„I: 55 Bang ae » BHER, Bee indch: eNenh = 2 .. E, 125 In. .. Se =. u He ne a al EISEN RENTEN, BIOCHEMISCHES HANDLEAXIKON BEARBEITET VON H. ALTENBURG-BASEL, I. BANG-LUND, K. BARTELT-PEKING, FR. BAUM-GÖRLITZ, €. BRAHM-BERLIN, W. CRAMER-EDINBURGH, K. DIETERICH-HELFENBERG, R, DIT- MAR-GRAZ, M. DOHRN-BERLIN, H. EINBECK-BERLIN, H. EULER-STOCKHOLM, E.ST. FAUST-WUÜRZBURG, €. FUNK-LONDON, 0. v. FÜRTH-WIEN, 0.6GERNGROSS-BERLIN, V. GRAFE-WIEN, 0. HESSE-FEUERBACH, K. KAUTZSCH-BERLIN, FR. KNO0P-FREI- BURG 1. B., R. KOBERT-ROSTOCK, R. LEIMBACH-HEIDELBERG, J. LUNDBER6-STOCK- HOLM, 0. NEUBAUER-MÜNCHEN, €. NEUBER6-BERLIN, M. NIERENSTEIN-BRISTOL, 0. A. OESTERLE-BERN, TH. B. 0SBORNE-NEW HAVEN, CONNECT., L. PINCUSSOHN-BERLIN, H. PRINGSHEIM-BERLIN, K. RASKE-BERLIN, B.v. REINBOLD-KOLOZSVAR, BR. RE- WALD-BERLIN, A. ROLLETT-SCHWANHEIM, P. RONA-BERLIN, H. RUPE-BASEL, FR.SAMUELY-FREIBURG 1. B., H. SCHEIBLER-BERLIN, J.SCHMID-BRESLAU, J. SCHMIDT- STUTTGART, E. SCHMITZ-FRANKFURT A. M., M. SIEGFRIED-LEIPZIG, E. STRAUSS- - FRANKFURT A. M., A. THIELE-BERLIN, 6. TRIER-ZÜRICH, W. WEICHARDT- ERLANGEN, R. WILLSTÄTTER-ZÜRICH, A. WINDAUS-FREIBURG 1. B., E. WINTERSTEIN- ZÜRICH, E. WITTE-BERLIN, 6. ZEMPLEN-SELMECZBANYA, E. ZUNZ-BRÜSSEL HERAUSGEGEBEN VON PROFESSOR DR. EMIL ABDERHALDEN DIREKTOR DES PHYSIOLOG. INSTITUTES DER TIERÄRZTLICHEN HOCHSCHULE IN BERLIN IV. BAND PROTEINE, POLYPEPTIDE, AMINOSÄUREN, STICKSTOFFHALTIGE ABKÖMMLINGE DES EIWEISSES UND VERWANDTE VERBIN- DUNGEN, SCHWEFELHALTIGE VERBINDUNGEN, NUCLEOPRO- TEIDE, NUCLEINSÄUREN, PURINSUBSTANZEN, PYRIMIDINBASEN BERLIN VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1911 q Inhaltsverzeichnis. Seite Proteine. _ Proteine der Pflanzenwelt. Von Prof. Dr. Thomas B. Osborne - New-Haven. Allgemeine Eigenschaften und Einteilung der Pflanzenproteine. . -. - - -» 2...» - 1 er a ee ne Be Re N a re ie ee as 2 a ee ee ee 2 Ve EN ER Be ET eg 14 RO ISCRECHERRREREN a ee Eee et 31 Er EeRer Erkunden ia ne ana ur ls ae 32 a ee ve ae ie lesen ie tea 33 ee ne a ET N RE TE ET 39 a a N ee Er 46 EEE ET EEE EN BE 49 Proteine der Tierwelt. Eigentliche Proteine. Von Privatdozent Dr. Franz Samuely - Freiburg i. Br. en EEE ee ae 5l Allgemeines über die Kardinalreaktionen der Proteinkörper . . . -». 2... .... 53 nn a Be re EN 58 a a a N EIN AN ee 80 Nucleoalbumine (= Phosphoglobuline, Paramucleoproteide). - - - - -» -.. 2... 103 A a RE ee ie 126 Eau che: NUOMORIDEEREDR: a a een 128 Myoproteine der quergestreiften Musken. . ...- 2 22 22 2 2 22000 131 en ee N re ee BL ER ER FEN 135 Muecine und Mucoide (sog. Glucoproteide) - . -. -. -. 22 2-2 2 2.2 2 2 22 2.2. 137 EB a Re a a ee ana che ee 137 a N N RE, re ER 146 a a a re ae 153 ee ee ir IE a 5 ee ee See e, a he er ee 154 Histone und Protamine. Von Dr. phil. Adolf Rollett- Schwanheim. ee ER Ne a Re I Bm RE RE ER RE 157 ee ee ne lee 162 Albuminoide. Von Dr. phil. E. Strauß - Frankfurt a. M. ee SF BEE 169 ee BER ER DE 178 Peptone und Kyrine. Von Prof. Dr. M. Siegfried- Leipzig - -. . -. - 2... 198 Oxydative Abbauprodukte der Proteine. Von Prof. Dr. O.v. Fürth- Wien . . 207 Polypeptide. Von Dr. med. et phil. Karl Raske - Berlin. ee ee ee 211 1. Dipeptide und die zugehörenden Diketopiperazine-. . . » -.. 22.22... 0.» 211 a ee een ee ae ee 254 U WE EN Er IRRE 270 A la a a 276 N ET I 277 a Ze ee se en he 279 a Be ee che sa ann 280 en ee ee een an. 280 er a a ee a ae en 281 IV Inhaltsverzeichnis. Seite BI BEINE EORSDRENBENE <= Se ee 282 1. Dipeptide und die zugehörenden Diketopiperazine . ». .» . : 2 22 2 2 2 0 nu. 282 en EEE RL 333 ER ren nee ee een. + ee a le A 343 Eee BF ee re, 347 Be ee een ee ee ee 349 ne ER er ve 7. Dekapeplide.. . . » 2... ... ie re a a ee 350 N a rs RS RE 350 N a re re ee 351 Nachtrag zu den Polypeptiden. Von Dr. med. et phil. Karl Raske - Berlin. Br Tunkswe Pokrpeptide >. ° .. 4.00 ale ee 353 Baer Polspeptide , 3. sun ne ae ee we re 355 Aminosäuren. u Abbau der Aminosäuren im Organismus. Von Privatdozent Dr. Otto Neubauer- BERBOREN 3. ee ee nee we ee 360 1. Abbau der Aminosäuren durch Fäulnisbakterien und Pilze, ee ee 360 2. Abbau: der Aminosäuren durch Hefe . . ... u. = u 0 364 3. Abbau der Aminosäuren in höheren Pflanzen . ....... 2. „2 un 2... 366 4. Abbau der Aminosäuren bei niederen Tieren . . .: 2.22. 2 2. m... 368 5. Abbau der Aminosäuren im Säugetierorganismus . ». .». . .» 2 2 22.2 2 2.0. 368 I. Aliphatische Aminosäuren. A. Monoaminomonocarbonsäuren. x Glykokoll. Von Dr. phil. Helmuth Scheibler - Berlin . ............... 391 Derivate: :' E. Salze mit'.Metallen -.-.-. .+.-. ....2 u EMI Se - 405 II. Salze mit Säuren .. 7... os. 408 III. Derivate von basischem Charakter . . ...... 2». 2. 2.2... 409 IV. Derivate mit saurem Charakter :... ........... 0 2 223 418 1: .N-Halogenverbindungen + % 2... u m. 2 WE 9 2 418 2. Derivate der Carbaminosäure . ns. a0... „0000. 0m 0 a 419 3. Aliphatische N-acylierte Verbindungen. ...-. ... 2.2.2.2... . er ee 424 4. Aromatische N-acylierte Verbindungen. . .. 2. 2... 2 2222 2 0 2 0.» 429 Hippürsäure,: Benzöylelyein-.:... 2.32. 220 00.0 er 429 Weitere Kuppelungsprodukte mit Glykokoll . .. 2... .... 451—461 5. N-Alkylverbindungen. .... 2... se ee Sa 462 Sarkosin, Methylglyein . . . ..... ee RS RE 462 6. N-Aryiverbindungen : ....:. . „nme reli. 0 Me 471 Alanin, x-Aminopropionsäure. Von Dr. phil. Geza Zemplen - Selmecz- banya. u 200 a a ws 486 Serin, &«-Amino-ß-oxypropionsäure Von Dr. phil. Geza Zemplen- Selmeczbänya .::: 2.2.0. 0 0m ben Se ee a Eee 523 Valin, x-Aminoisovaleriansäure. Von Dr. phil. G&eza Zemplen - Selmecz- ee 532 Leucin, x-Aminoisobutylessigsäure. Von Dr. phil. G&Eza Zem pl&n-Selmecz- Danya te a 543 Isoleuein, x-Amino-ß-methyl-ß-äthylpropionsäure. Von Dr. phil. Ge&za Zempl6ön - Selmeozbänya . . . 2... un 2. WI Er EmInZ 578 . B. Monoaminodicarbonsäuren. Von. Privatdozent Dr. phil. Hans Pringsheim- Berlin. Asparaginsäure, Aminobernsteinsäure . . ..... 2 URN Wr EL 587 Asparagin, Asparaginsäureamid ....: 0. nl WE 5 sm 597 Glutaminsäure, Aminoglutarsäure . . . . ! 2. 2 a2 2 ren re den . 607 Glutamin, Glutaminsäureamid'.:.. „2... We. a 616 C. Diaminomonocarbonsäuren. Von Prof. Dr. Ernst Winterstein u. Dr. phil. Georg Trier - Zürich. Arginin, ö-Guanidin-x-aminovaleriansäure. . . ».. . 2: 2 2 2 2 0 nee ee. 619 Ornithin, &-6-Diaminovaleriansäure . . 7.2. „in .n eco .. 633 Lysin, &-s-Diaminocapronsäure: . .. ... nn 0 su ee 637 D. Schwefelhaltige Aminosäuren. Von Dr. phil. GeEza Zemplen - Selmeczbänya. l-Cystin, &-Diamino-ß-dithiodilaetylsäure . .. ».. » 222 22er 000. 648 Cystein a. oe ne TE Rn Sa re Be 662 -Inhaltsverzeichnis. V Ä ” Seite. II. Aromatische Aminosäuren. Von Prof. Dr. Ernst Winterstein u. Dr. phil. Georg Trier - Zürich. Phenylalanin, #-Phenyl-«- -aminopropionsäure, &-Aminohydrozimtsäure . .... - 668 Tyrosin, p-Oxy-f-phenyl-x-aminopropionsäure . ». » 2» » 2 2 2.2... 0... . 681 DESDmERB LYTORINO 5 2% 200 mean EM er 699 3, 5-Dijodtyrosin, GOUROERGBENEB as Fe 699 : III Heterocyclische Aminosäuren. Tryptophan, #-Indol-x-aminopropionsäure. Von Prof. Dr. Ernst Winterstein und Ber phik Georg Trier -Zitich . » 22. 0. ner ei in 703 A RE DS zı1 1-Histidin, 1-5-Imidazol-x-aminopropionsäure. Von Dr. phil. G&eza Zem pl&n - Selmecz- a a a a ee 712 Prolin, x-Pyrrolidincarbonsäure. Von Dr. phil. G&za Zempl&n- Beliansehäinge 2 l-Oxyprolin, 1-Oxy-&-pyrolidincarbonsäure. Von Dr.-phil. Geza Zem pl&n-Selmeczbänya - Säuren unbekannter Konstitution. Von Dr. phil. GeEza Zemplen - Selmecztänya . . 730 Anhang. Aminosäuren, die unter den Spaltprodukten der Proteine bisher noch nicht nach- gewiesen worden sind. Von Dr. phil. Geza Zemplen - Selmeczbänya. » ee EEE RE SE RE S 730 Re EEE SEE RE RE E 738 ö-Aminobuttersäure, Monopiperidinsäure. -. - - - 22 2 2222222. . 741 RE PET 745 N Sen ee ee ee aaa ee ee ee 750 Isoserin, $-Amino-x-oxypropionsäure - 22.222.220. en a 757 Abkömmlinge des Eiweißes unbekannter Konstitution. Von Dr. med. et phil. Peter Rona - Berlin. Eee N ee ee wimhte 761 Zeeeobeinshure . 4. een BE Ne ee Sror. 762 es EB A EN Sa ee Ra I 762 Me en ae nee ie 763 BE ee 763 en ee see SUN 764 Harnstoff und Derivate. Von Dr. med. et phil. Peter Rona - Berlin. EasEnakolt, Carbamid (Urea, Carbonyamid) --... 2... 22.2... 2022 zen 0% 765 REEOREEEREREENEO en ee ne ee en ee ee 778 Sulfoharnstoff, Thioharnstoff, Sulfocarbamid, Schwefelharnstoff . -..... 2 22... 780 Guanidin, Kreatinin, Kreatin. Von Dr. med. et phil. Peter Rona - Berlin. Guanidin, Diamidoimidomethan, Carbamidin . - - - 2 2 2 2 2 m En m u nr nr rn 783 N NEE 1 ER ir Eur PR 786 SEN Pu ER 790 ee ee ae wie 792 nr a nn 797—800 Amine. 1. Aliphatische Amine. Von Dr. med. et phil. Peter Rona - Berlin. nenn ann er 801 ee gs an an nen an 804 ee a 805 a ee a ee 807 2. Aromatische Amine. Von Prof. Dr. Ernst Winterstein und Dr. phil. Georg ee 812 Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. Von Dr. med. et phil. Peter ee a ee ee 818 Be. zu Neurin, Muscarin, Trigonellin, Stachydrin. Von Dr. med. et phil. Peter Rona- Re re a 828 Ei ae; Indolabkömmlinge. Von Dr. phil. G&za Zem pl&n - Selmeczbänya. ee Re Be RE Fa 844 Me 868 ee 876 a Eee N 903 Pr-2-Indolcarbonsäure, &-Indolearbonsäure - - 2 22 2 mm m nen 903 ee ee 2 Se 907 rn, rare. 22T ei 917 vI Inhaltsverzeichnis. Schwefelhaltige Verbindungen. Von Dr. phil. Casimir Funk- we Allpliatinche Benföle , . . ce 4 a ya Zen ae . © a N Aromatische Senföle . :.... 2... ... REITER Be ee = ee een INEIDADtaBBN SE ee 5 iss RES HEN e a a re BROFORDEUTRREON a ne Ve ee arten Aa pre Te ICHGHANWARBETREOREHBNTG. ; van 2 ee DE Zhiogiykolküie, . +. . se 20m ee seele ne She &-Thiomilchsäure a ee a a ee a NE es Kmondeorunschweielsaure. . 3... 0. u a ae ee ee KEIGSOERIOnBBUrS 0 en a Tr NV a Eee U Moon Mrsa-ı 2 Sonate RE ee Re ee er N er all, DEIKORDSBIERININBAUTO- (1): 3. 8.40. 0. a u le are AEHBSSRnWerelsBüreR. 2. er MRS ale N Nucleoproteide und Nueleinsäuren. Von Dr. phil. Adolf Rollett - Schwanheim. ET ee Se ER ee Nucleinsäuren mit Einschluß der Nucleotide und Nucleoside . . . » 2» 2.2. 2 2 2 2... Purinsubstanzen. Von Dr. phil. Carl Brahm - Berlin und Privatdozent Dr. med. J. Schmid- Breslau. N ee a a A EN R E a A000, V-AMIMODOTIN 6 ee ee le ee Een ae Far = Guanin, 2-Amino-6-oxypurin. . ».... a ei TE Bypozantkın, 0-Oxypurin, 'Sarkın. . =... a ws anne Aanthin 2,0-DIOxypurin :.. ...... me ee a Ge Moihykleriwate des Xanthins ... 2... . a 0 00 te 1-Methylxanthin, 1-Methyl-2, 6-dioxypurin . - -» » 2. 2. 22 nn 000 none. =-Methyizanthin, 3-Methyl-2, 6-dioxypurin . : - 22 "wen 7-Methylxanthin, 7-Methyl-2, 6-dioxypurin, Heteroxanthin . -. .»..». 2 2.2.2.2... 9-Methylxanthin, 9-Methyl-2, 6-dioxypurin . ». -» » 22... 2 N Re Zussanthin. I, 1-Dimethylzantbin = 2.7. 2 ee a ee! Bneophylun. cc. ae a Reel ar Re ee Theobramin 200. 2 u a a ee ne a er Re Er se A Eee EEE A RE NT ae ee 5 28. en ae ee ae RD Oytosin, 2:Oxy-B-aminopyrimidin . .. 2 .:-.2 . 5 in. eine ee ne ee ee VUrasil, 2,6-Dioxypyrimidin . . . » 2. 2 02 20 00a a en a ae Inymın, 5-Methyluraäil . . .-.. “2 02 22:22 sle ete cn ala ee De Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. Von Dr. phil. Carl Brahm - Berlin. DENN a er ee N Re 1151 Passbansäute, Oxalylhamstoff ... 2. 20 20.0.0 2 0 N 1156 ERRBIHERBEO ns, 2 ee 1159 Ne Re ame ae Be 1159 BIO a a N ee ee 1162 a N A na en a ee N a 1163 ENSHGOHATHBEHTO . 2. ee ee re N Re 1164 STERN N ea Se Re N NR RER SE Ra} er ee 1165 TR. VE SE RE RE Re 1166 a ee a 1166 3 Be 1169 Beaibemstofl 2... 2.0. 22 ee el ae Be 1169 Tetracarbonimid . . .. . .- N RE NE N EN Ne Bl 1169 2 re ee N a Le N ae 1170 Anhang. BEENINERUTO: 00 ee ee ee ee 1172 at N a ee a ee er En 1173 na ee ee ee er ee N ee a 1174 er ee Proteine. Proteine der Pflanzenwelt.‘ Von » Thomas B. Osborne-New Haven. e, Allg emeine Eigenschaften und Einteilung der Pflanzenproteine. Obgleich Proteine in-allen lebenden Pflanzengeweben vorkommen, sind bisher nur die- jenigen, welche aus Samen und Knollen isoliert wurden, genügend studiert worden. Die in folgendem gegebenen Beschreibungen beziehen sich daher auch nur auf diese Proteinsub- stanzen. Jene Eiweißkörper sind in ihren allgemeinen Reaktionen und in ihrer Zusammen- setzung denjenigen der Tiergewebe so ähnlich, daß man sie unter Berücksichtigung einiger erforderlichen geringfügigen Modifikationen den verschiedenen Gruppen der Proteine der Tierwelt unterordnen kann. Diese hier eingehaltene Klassifikation ist diejenige, welche von dem amerikanischen Komitee für Protein-Nomenklatur angenommen worden ist?). Sie be- rücksichtigt soviel wie möglich die Pflanzenproteine. — Alle die Sameneiweißarten, welche bisher eingehend studiert worden sind, gehören der Gruppe der einfachen Proteine an, und von denen, die vermutlich zusammengesetzte Eiweißkörper darstellen, steht es durchaus noch nicht fest, daß sie tatsächlich komplizierter gebaute Proteine sind. Immerhin ist es sehr wohl möglich, daß auch Vertreter der zusammengesetzten Eiweißstoffe in den Pflanzen vorkommen. Es wurden oft Nucleoproteide als Vertreter der Pflanzeneiweißstoffe beschrieben, und es ist jedenfalls auch sehr wahrscheinlich, daß sie in den Pflanzenzellen enthalten sind, - d.h. wenn man unter Nucleoproteiden eine Verbindung von Protein und Nucleinsäure ver- - steht, - die einfach ein Salz oder Nucleat darstellt — andernfalls aber wäre die Gegenwart von Nucleoproteiden in den pflanzlichen Zellen noch nicht sichergestellt. Verbindungen von Nucleinsäure und Protein wurden bereits aus Weizenembryo isoliert; die erhaltenen Pro- dukte waren aber höchstwahrscheinlich nichts anderes als einfache Proteinnucleate. Phos- - phorproteine, ähnlich dem Casein oder Eidottervitellin, wurden niemals in Samen aufgefunden - — trotzdem auch häufig angegeben worden ist, daß die meisten Samenproteine zu dieser Gruppe gehören sollen. Leeithinproteine oder Glucoproteide sind bisher in den Pflanzen _ moeh nicht gefunden worden, aber sie existieren womöglich ebenfalls in den bis jetzt vom _ ehemischen Gesichtspunkt aus nur sehr wenig studierten physiologisch aktiven Geweben. B Ob die gefärbten krystallinischen Produkte von fraglicher Eiweißnatur, die aus ge- färbten Algen erhalten werden können, irgendeine Verwandtschaft mit dem Hämoglobin des Blutes besitzen, müssen künftige Forschungen beweisen. DE E Unter den einfachen Pflanzenproteinen wurden bisher noch keine gefunden, die irgend- Br eine Ähnlichkeit mit den Albuminoiden oder Protaminen aufweisen. Einige der Samenglobuline - sind den Histonen in ihrem hohen Gehalt an Stickstoff und Diaminosäuren ähnlich; aber - andere Verwandtschaftsbeziehungen konnten bisher noch nicht nachgewiesen werden. Be Die meisten Samenproteine ähneln den Tierglobulinen. Sie koagulieren aber meistens _ unvollständig beim Erhitzen ihrer Lösung und oft koagulieren sie überhaupt nicht. Ferner verhalten sie sich auch gesättigten Salzlösungen gegenüber anders als die Tierglobuline, denn 1) Übersetzt aus dem Englischen von Lili Kautzsch, Berlin. RE 2) Osborne, Amer. Journ. of Physiol. 21, 27—30 [1908]; Proc. of the Amer. Soc. of Biol. Chem. 1, 142—145 [1908]. - Biochemisches Handlexikon. IV. I 2 Proteine. viele von ihnen werden bei Sättigung ihrer Lösung mit Magnesiumsulfat oder bei Halbsättigung mit Ammoniumsulfat nicht ausgefällt. Sie werden aber trotzdem alle aus salzigen Samen- extrakten durch Verdünnen oder durch Dialyse gefällt. Und, da sie dadurch mit der charakte- ristischsten Eigenschaft der Globuline übereinstimmen, so werden sie auch dieser Gruppe untergeordnet. Auf Grund gewisser Ähnlichkeiten mit den Proteosen, besonders den Hetero- proteosen, erschien es angebracht, viele Samenglobuline dieser Gruppe zuzurechnen. Neueste Untersuchungen!) mit erepsinähnlichem Enzym von Penicilium camemberti haben. gezeigt, daß dieses Enzym, während es Casein sehr schnell hydrolysiert, irgendeines der verschiedenen untersuchten Samenproteine, einschließlich einiger typischer Vertreter der Globuline, über- haupt nicht angreift. Dieser Umstand macht es auch wahrscheinlich, daß die Samenglobuline, ähnlich wie die echten oder einfachen, von Erepsin nicht angreifbaren Proteine der tierischen Gewebe und Flüssigkeiten zusammengesetzt sind. Einige wenige von den Samenproteinen besitzen die für Albumine charakteristischen Eigenschaften — d. h. sie sind in Wasser löslich und koagulieren in der Hitze. Dennoch unter- scheiden sie sich von den Albuminen des Tierreichs in ihrem Verhalten zu gesättigten Salz- lösungen, denn verschiedene von ihnen werden durch Sättigen mit NaCl oder MgSO, gefällt und einige sogar auch durch Halbsättigung mit (NH,)SO;. In den Samen sind zwei Gruppen von Eiweißkörpern aufgefunden worden, welche unter den Tierproteinen keine Vertreter aufzuweisen haben. Es sind dies die Prolamine und die Gluteline. Die erste Art ist eine der am besten charakterisierten Gruppen der bekannten Proteine. Ihre Vertreter sind gut löslich in Äthylalkohol von 70—80%,; eine Art löst sich sogar in jedem Verhältnis in Alkohol von 90—92%. Jene Proteine sind auch in vielen anderen Alkoholen löslich. Sie sind scharf gekennzeichnet durch ihre Zusammensetzung. Alle, welche mit Säuren hydrolysiert wurden, lieferten eine relativ große Menge von Ammoniak, Glutamin- säure und Prolin, sehr wenig Arginin und Histidin und kein Lysin. Diejenigen Eiweißkörper, welche aus vielen Samen nicht durch neutrale Lösungsmittel, dagegen aber leicht durch sehr verdünnte Alkalien extrahiert werden können, sind der Gruppe der Gluteine unterzuordnen. Das einzige sorgfältig studierte Glied dieser Reihe ist das Glu- tenin oder Glutencasein aus Weizenmehl. Es ist aber anzunehmen, daß Proteine mit ähnlichen Löslichkeitsverhältnissen auch noch in vielen anderen Samen vorkommen. Die Pflanzenproteine, ihr Vorkommen und ihre allgemeinen Eigenschaften haben eine eingehende Besprechung durch den Verfasser in „The Vegetable Proteins“ der „Monographs on Biochemistry‘“ erfahren (herausgegeben durch Longmans, Green & Co., London und New York, 1909); in dieser Abhandlung findet sich auch eine vollständige einschlägige Biblio- graphie. Eine kritische Betrachtung der gesamten Literatur, welche die gegenwärtig wichtigen Fragen der verschiedenen Pflanzeneiweißstoffe behandelt, findet sich auch in den „Ergeb- nisse der Physiologie“, Jahrgang 9 [1910]. Einfache Proteine. Globuline. Globuline von Leguminosensamen. Der größte Teil der Proteine der meisten Leguminosensamen besitzt, wenn sie auf die jetzt allgemein gebräuchliche Weise isoliert worden sind, die charakteristischen Eigenschaften der Globuline — eine Tatsache, welche durch die meisten Autoren nicht richtig erkannt wurde. Sie beschrieben diese Proteine verschiedentlich teils als Caseine, teils als Nucleovitelline, indem sie sich auf irrtümliche Auslegungen in betreff der Eigenschaften jener Eiweißkörper beriefen. Die wässerigen Auszüge vieler dieser Samen enthalten eine beträchtliche Quantität ‘ Protein, das sich durch Zusatz einer. geringen Menge Säure oder durch die Säure, welche sich spontan in dem Extrakt beim Stehen bildet, ausfällen läßt. Man dachte früher, daß diese Proteine durch Alkaliphosphate oder andere wasserlösliche Salze der Samen, welche alkalische Reaktion gegen Lackmus zeigen, gelöst werden, und zwar so, daß sich lösliche Kaliverbindungen von Legumin bilden, die in ihrer Löslichkeit den entsprechenden Verbindungen des Milch- easeins ähneln?). Spätere Untersuchungen haben gezeigt, daß viele Samenproteine mehr 1) Dox, Journ. of biol. Chemistry 6, 461—467 [1909]. 2) Ritthausen, Die Eiweißkörper usw. Bonn 1872. Proteine der Pflanzenwelt. 3 ausgesprochenen basischen als sauren Charakter besitzen, und daß die Salze, welche sie mit geringen und augenscheinlich bestimmten Mengen von Säuren bilden, leicht löslich in Salz- lösungen sind und durch Dialyse oder Kühlung ausgefällt werden können, und zwar in vielen Fällen in einem vollständig krystallinischen Zustand. Ferner wurde bewiesen, daß die Kalium- salze dieser Globuline in Lösung leicht dissoziierbar sind und gegen Phenolphthalein stark alkalisch reagieren. Nach alledem ist es höchst unwahrscheinlich, daß Alkaliverbindungen der Proteine in den wässerigen Extrakten der Leguminosensamen vorkommen, welche eine verhältnismäßig stark saure Reaktion gegen Phenolphthalein zeigen. Dagegen ist es sehr wahrscheinlich, daß die Niederschläge, die durch kleine Säuremengen in den wässerigen Aus- zügen der Leguminosensamen hervorgerufen werden, Salze sind, die sich durch Vereinigung von Säure mit dem Protein bilden. Diese Darlegung hat zweifellos mehr für sich als die An- nahme, daß die Säure Alkali neutralisiert und dabei den Eiweißstoff niederschlägt. Die iso- lierten Präparate jener Samenproteine, welche durch Verdünnung, durch Dialyse oder Ab- kühlung getrennt worden sind, zeigen deutlich saure Reaktion gegen Phenolphthalein und sind, wenn sie'von der zugefügten Säure wieder befreit worden sind, löslich in Wasser, obgleich sie vor der Neutralisation vollständig unlöslich darin sind. Diese Eiweißkörper sind dem- - nach, wenn sie nicht mit Säure verbunden sind, als löslich in Wasser zu betrachten; wenn sie dagegen mit einer geringen Quantität Säure kombiniert sind, müssen sie als Proteinsalzs angesehen werden, die unlöslich in Wasser, aber löslich in Salzlösung sind. Da die erwähnten Proteine bei der üblichen Darstellungsmethode als Salze erhalten werden, so werden sie passend “den Globulinen untergeordnet; sie sind deshalb auch als solche hier behandelt. ; Die obigen Darlegungen lassen die Gegenwart von Phosphor in rohen Präparaten dieser ‘ Globuline wohl erklären. Diesem Umstand ist es auch zuzuschreiben, daß viele Autoren sich veranlaßt sahen, sie als Nucleoproteide zu betrachten. Da dieser Phosphor von dem be- treffenden Präparate durch wiederholte Umfällung der Salzlösung getrennt werden kann, so liegt also durchaus kein Grund vor, ihn als einen Bestandteil des Eiweißmoleküls anzusehen. Dieser Phosphorgehalt ist einfach so zu erklären, daß die Samenextrakte phosphorhaltige Säuren enthalten, welche mit dem Protein Salze bilden, die ausfallen. Legumin. Zusammensetzung: Sehr reine Präparate zeigen schließlich übereinstimmende Elemen- tarzusammensetzung, nämlich 51,72% C, 6,95% H, 18,04% N, 0,41% S und 22,88%, 0 }). Der Name Legumin ist für zahlreiche Eiweißpräparate verschiedener Leguminosen- samen gebraucht worden. Da neuere Untersuchungen gezeigt haben, daß viele dieser Prä- parate sicherlich aus verschiedenen Eiweißkörpern bestehen, wurde die Bezeichnung Legumin _ — sehließlich für die hauptsächlichsten Eiweißstoffe eingeschränkt, welche aus den Samen der Erbse (Pisum sativum), der Wicke (Vicia sativa), Linse (Lens esculenta) und Pferdebohne (Faba vulgaris)!) gewonnen werden. Es ist noch nicht sicher, ob diese Eiweißpräparate auch - wirklich identisch sind; die bisher vorgenommenen eingehenden Vergleiche ihrer bekannten Eigenschaften haben jedenfalls noch keine genügend großen Unterschiede gezeigt, daß das 3 ; Gegenteil mit Bestimmtheit angenommen werden könnte. — Das Legumin ist in diesen Samen _ mit anderen Eiweißstoffen vergesellschaftet, von denen es nur sehr schwierig zu trennen ist. Es kann nicht bestimmt angegeben werden, in welcher Menge es in ihnen enthalten ist; augen- _ scheinlich bildet es die Hälfte der gesamten Eiweißmenge der Samen. Legumin ist, falls von anhaftender Säure befreit, löslich in reinem Wasser; wenn es aber selbst mit nur einer geringen _ Menge Säure verbunden ist, so ist es darin unlöslich. Solche Leguminsalze sind löslich in ver- - dünnten Salzlösungen und haben die Eigenschaften der Globuline. Er Darstellung: Das Legumin wird aus den Samen durch 10 proz. Kochsalzlösung extrahiert und von dem beigemengten Albumin und den Proteosen durch Fällung mittels Dialyse ge- _ trennt!). In den obenerwähnten Samen, ausgenommen in denjenigen der Wicke, kommt das Legumin mit einem ähnlichen, aber immerhin doch noch deutlich unterschiedlichen Glo- bulin, dem sog. Vicilin, vereinigt vor!). Es kann davon durch wiederholte fraktionierte Fällung _ aus Kochsalzlösung!) getrennt werden, denn es ist in sehr verdünnten Salzlösungen viel Be ‚weniger löslich als das Vieilin. Man kann es ferner vom Vicilin auch durch wiederholte Fällung > 1) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 583—609 [1896]; 20, 348 bis 362 [1898]; 20, 362—375 [1898]; 20, 393—405 [1898]; 20, 406410 [1898]; 20, 410—419 [1898]. 1* 4 Proteine. mit (NH,)sSO, befreien!). Zu diesem Zwecke wird die Lösung bis zur $/,,-Sättigung mit Ammonsulfat versetzt; das Legumin wird dadurch niedergeschlagen, während das Vicilin, das erst bei mindestens ?/,,-Sättigung fällt, in Lösung bleibt. Ob vollständige Trennung . erreicht ist, kann in jedem Falle durch Erhitzen der Chlornatriumlösung ohne Säurezusatz geprüft werden; bei Gegenwart von Vieilin findet bei 100° Koagulation statt. Die Trennung mittels Ammoniumsulfat ist leichter und mit weniger Verlust durchzuführen als die durch fraktionierte Ausfällung in Kochsalzlösung. Hitzekoagulation: Eine 10 proz. Kochsalzlösung von Legumin, die nicht mehr Säure enthält.als diejenige, welche sich während des Isolierungsverfahrens addieren konnte, kann einige Zeit lang bis zum Sieden erhitzt werden, ohne zu koagulieren. Wenn das Präparat Vieilin enthält, oder wenn nur ein wenig mehr Säure zugefügt ist, so tritt bereits beim Er- wärmen auf 90—100° Koagulation ein?). Farbenreaktionen: Gibt alle Farbenreaktionen der Proteine. Die Probe mit dem Molisch - Reagens ist schwach und fällt bei den verschiedenen Präparaten an Intensität nicht gleich aus. Wahrscheinlich wird diese Reaktion durch Beimengungen von Kohlehydraten, die schwer vollständig zu entfernen sind, verursacht. Salze mit Basen und Säuren: 3) Legumin bildet mit Säuren Salze, welche die Eigenschaften der Globuline besitzen. Die Acidität solcher Salze, welche gewöhnlich durch Ausfällung mittels Dialyse erhalten werden, beträgt im allgemeinen ungefähr 2cem !/,„-Normalsäure für 1g . Legumin, gemessen gegen Phenolphthalein. Präparate, welche nicht durch wiederholte Fällung gereinigt worden sind, enthalten eine geringe Menge Phosphor; er läßt sich aber durch häufiges Umlösen der Substanz mittels Dialyse oder durch Verdünnung beseitigen. Dieser Phosphor ist als Bestandteil von irgendeiner anhaftenden Säure zu betrachten und nicht als Bestand- teil des Leguminmoleküls. Die Anwesenheit dieses Phosphors hat zu der Behauptung geführt, daß das Legumin ein Nucleoproteid sei; neuere Forschungen aber haben ergeben, daß diese Annahme nicht zutrifft. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Leicht löslich in 5 TOpeor Köckenirlänniigke oder in Ammonsulfatlösung; enthalten die Lösungen weniger als 2%, NaCl, so ist die Löslich- keit nur eine geringe. Löslich auch in Lösungen vieler anderer Neutralsalze. Legumin wird nicht gefällt durch Sättigung seiner 10 proz. NaCl-Lösung mittels Kochsalzes oder Magnesium- sulfates®). Aus seiner Kochsalzlösung wird es durch Zusatz einer geringen Menge Salzsäure gefällt; aber man kann relativ viel Essigsäure hinzufügen, ohne eine Fällung zu bewirken. Aus einer verdünnten Kochsalzlösung wird es durch wenig Essigsäure gefällt; diese Fällung wird wieder aufgelöst durch Zusatz von mehr Chlornatrium. Die Leguminsalze, welche die Eigenschaften der Globuline besitzen, sind in Wasser unlöslich, dagegen sind diejenigen, die mehr Säure enthalten, darin löslich. Es ist noch fraglich, ob durch die größere Säuremenge die Denaturierung hervorgerufen wird. — Über die Leguminverbindungen mit Basen sind keine eingehenden Untersuchungen gemacht worden. Fällungsgrenze mit Ammonsulfat: Präparate, welche durch Dialyse ausgefällt, mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet wurden, werden, gemäß der Hofmeisterschen Berechnungsweise, zwischen 5,5 cem und 7,5 ccm gefällt, oder zwischen 46% und 67%, der wirklichen Sättigung). Legumin, welches nicht gewaschen und getrocknet wurde, wird bei ®/,,-Sättigung fast vollständig gefällt!). Spezifische Drehung: Für Legumin der Pferdebohne, in 10proz. Kochsalzlösung ge- löst: [x] = —43,64° 6), Verbrennungswärme: Legumin der Linse 5619, der Saubohne 5632 und der Wicke 5600 Cal.?). 1) Osborne u. Harris, Journ. of biol. Chemistry 3, 213—217 [1907]. 2) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 583—609 [1896]; %0, 348 bis 362 [1898]; 20, 362—375 [1898]; %0, 393—405 [1898]; 20, 406410 [1898]; 20, 410—419 [1898]. 3) Osborne, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 240—292 [1901]; Journ. of the Amer. Chem. Soc. 24, 39—78 [1902]. 4) Osborne u. Campbell, Joum. of the Amer. Chem. Soc. %0, 410—419 [1898]. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 837—842 [1903]. 6) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 842—848 [1903]. ?) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. Proteine der Pflanzenwelt. 5 nn * Wickel) Erbse?) lykokol 7.77... 2: 0,39% 0,38% ee we 1,15 2,08 ne A 1,36 ? 2 a a 8,80 8,00 Ve 4,04 3,22 Phenylalanin .....-... - 2,87 3,75 Asparaginsäure .. .-....- 3,21 5,30 Glutaminsäure .. .- :.. ..- 18,30 16,97 re er ee ? 0,53 N aa \ nicht nicht Er es bestimmt bestimmt a N ee 2,42 1,55 a er 11,06 11,71 ee 2,94 1,69 » Da Pr A Br 3,99 4,98 N A ee a 2,12 2,05 a er re vorhanden vorhanden 62,65% 62,21% Es steht noch nicht fest, ob die kleinen Unterschiede zwischen den Resultaten dieser Hydrolysen wirklich auf Verschiedenheiten zwischen den betreffenden Proteinpräparaten zurückzuführen sind. Zur Erläuterung dieser Ergebnisse vgl. Osborne und Heyl2). - Verteilung des Stickstoffes:®) Nicht- N im Mg0- Nals NH, Basisches N basisches N Niederschlag Total Legumin der Erbse. . . . 1,68% 5,11% 10,85% 0,27% 17,91% E “ N ee |,‘ 5,17 10,90 0,18 18,00 > % „ Line... . 1,6 5,16 11,03 0,11 17,99 E » 5» Pferdebohne . 1,62 4,92 11,34 0,11 17,99 = Die Menge Stickstoff, die aus dem Erbsenlegumin durch anhaltendes Kochen mit starker 4 - Natronlauge entwickelt wird, wurde zu 3,71% und 4,04%, des Legumins gefunden. Die Summe des Amidstickstoffes und die Hälfte des Argininstickstoffes beträgt 3,57% ®). - = Sehwefel. Der Gesamtschwefel im Legumin der Erbse beträgt 0,371, der Linse 0,390, der Pferdebohne 0,390 und der Wicke 0,389%. Der Schwefel, der durch Kochen mit starker 4 Natronlauge in Sulfid verwandelt wird, beläuft sich bei der Erbse auf 0,143, bei der Linse auf 0,193, bei der Pferdebohne auf 0,181 und bei der Wicke auf 0,156% 5). - Vieilin. Zusammensetzung: Die Durchschnittswerte von genau übereinstimmenden Analysen _ mehrerer Präparate der verschiedenen Samen, die durch fraktionierte Fällung mit NaCl- Lösungen erhalten wurden, sind folgende: 52,29%, C, 7,03% H, 17,43% N (Dumas), 0,17% S 23,08% 0. Analysen der Präparate, die durch fraktionierte Fällung mittels Ammonsul- fates®) erhalten wurden, ergaben: 52,26% C, 7,21% H, 17,07% N (Kjeldahl), 23,46% S und O. Er Vorkommen: Ist ein Globulin, das in der Erbse (Pisum sativum), Linse (Lens escu- Ienta) und in der Pferdebohne (Faba vulgaris) vorkommt. Es ist nicht in den Wickensamen (Viecia sativa) gefunden worden, deren übrige Proteine identisch mit denjenigen der drei eben erwähnten Samen zu sein scheinen. Da das Viecilin nur sehr schwierig vollständig vom Legumin 2 getrennt werden kann, so können keine bestimmten Angaben über die Menge, die in den ver- schiedenen Samen enthalten ist, gemacht werden; man weiß nur, daß die Linse am" "meisten 1) Osborne u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 3, 219—225 [1907]. 2) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 423—432 [1908}. 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. #) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180—200 [1908]. 5) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 24. 140—167 [1902]. 6) Osborne u. Harris, Journ. of biol. Chemistry 3, 213—217 [1907]. 6 Proteine. und die Pferdebohne am wenigsten davon enthält. Die Menge Vicilin, die in den Erbsen enthal- ten ist, beträgt ungefähr gleich die Hälfte derjenigen des Legumins. Vicilin ist in sehr verdünn- ten Salzlösungen löslicher als Legumin. Durch seine leichte Löslichkeit in den Salzlösungen, durch seine Koagulierbarkeit beim Erhitzen und seinen sehr geringen Gehalt an Schwefel!) unterscheidet es sich ganz besonders von dem Legumin. Darstellung: Aus dem Samenmehl wird es durch NaCl-Lösungen zusammen mit Legumin extrahiert, von welchem es mittels fraktionierter Fällung durch Verdünnen!) oder Ammon- sulfat?) getrennt werden kann. Die Produkte, die mittels beider Methoden erhalten werden, stimmen in ihren Eigenschaften und ihrer Zusammensetzung überein. Hitzekoagulation: In 10proz. NaCl-Lösung tritt bei 90° Trübung ein und bei 95° Flockenbildung. Einige Zeit auf 100° erhitzt, findet fast vollständige Koagulation statt!). Farbenreaktionen: Gibt alle die gebräuchlichen Farbenreaktionen der Proteine. Die Reaktionen mit der Molischschen Probe variieren sehr stark; sie werden wahrscheinlich durch noch beigemengte Kohlehydrate verursacht, welche nur sehr schwer zu entfernen sind. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Leicht löslich in Lösungen, die 1—2%, NaCl ent- halten oder die entsprechende Menge eines anderen Neutralsalzes!). _ Fällungsgrenze mit Ammonsulfat: Die Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat wurden noch nicht genau bestimmt, aber nach dem, was man weiß, steht jedenfalls fest, daß Vieilin meistens zwischen 70 und 80%, der wirklichen Sättigung ausgefällt wird 2). Verbrennungswärme: 5683 Cal. für 1g3). Produkte der Hydrolyse: ®) En RE PIE 0,00% Manın ur et, Sl ER ER 0,50 } Valın, se ar 0,15 RN ee er Er 9,38 Piohn: on: 2 ee ee 4,06 Fhanyialanın: 2 u, er 3,82 Asparaginsäute, 2 ns 5,30 Oiutammsäure wu na Ran 21,34 ee ? Oystin. 2. Se RER nicht Dry 3 EEE FA ES } bestimmt Tyron wa er Par 2,38 KB EIER TEEN 8,91 Bun an 2,17 Lv er 5,40 ARTRIORRERE Ge en SE 2,03 Leypophan ae N ER EI vorhanden 65,44%, Die Produkte der Hydrolyse sind denjenigen des Legumins sehr ähnlich; die größten Unterschiede bestehen im Fehlen des Glykokolls, in der geringeren Menge Alanin und Arginin und in dem bedeutend größeren Gehalt an Glutaminsäure. Verteilung des Stickstoffs: 5) Nicht- N im MgO- N als NH; Basischer N basischer N Niederschlag Total Vieilin der Pferdebohne 1,93%, 4,53%, 10,35%, 0,23% 17,04%, re 4,59 10,77 0,13 17,24 3 5 Biehee 0687 4,92 10,20 0,26 17,05 Die Menge Stickstoff, die sich als NH, bei anhaltendem Kochen mit starker Natron- lauge entwickelt, beträgt 3,39%, des Vieilins. Die Summe des Amidstickstoffs und die Hälfte des Argininstickstoffs beträgt 3,12%, 1) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 20, 348—375, 393—419 [1898]. 2) Osborne u. Harris, Journ. of biol. Chemistry 3, 213—217 [1907]. 3) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 4) Osborne u. Heyl, Jonm. of biol. Chemistry 5, 187—195 [1908]. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. Proteine der Pflanzenwelt. 7 Schwefel. Die Gesamtmenge des Schwefels eines Vicilinpräparates aus der Erbse be- trug 0,200%. Der Schwefel, der durch Kochen mit Ätzalkalien als Sulfid erhalten wurde, belief sich auf 0,092%, oder 46%, des Gesamtschwefels!). Die Menge des Schwefels verschiedener Vieilinpräparate variiert zwischen 0,2 und 0,1%; diese Zahlen wurden durch genaue Bestim- mungen ermittelt, in welchen die wahrscheinliche Fehlergrenze der Analyse 0,02%, nicht überschritt. Ob Vieilin eine Mischung von schwefelhaltigen und schwefelfreien Proteinen dar- stellt, müssen weitere Forschungen entscheiden ?). Glyeinin. Zusammensetzung: Glycinin besitzt, wie durch übereinstimmende Analysen einer größeren Zahl Präparate erwiesen wurde, die durch fraktionierte Fällung gewonnen wurden, folgende Zusammensetzung: 52,12% C, 6,93%, H, 17,53% N, 0,79% S, 22,63%, O 2). Vorkommen: Glycinin ist ein Globulin, welches den Hauptbestandteil des Eiweißes der Sojabohne (Glycine hispida) bildet. In den Kochsalzextrakten des Sojabohnenmehles finden sich neben dem Glyeinin auch geringe Mengen eines anderen Globulins, das in ver- dünnteren Salzlösungen löslich ist, ferner ungefähr 1,5%, eines Albumins, das Legumelin, und endlich ein geringer Anteil Proteosen. Glycinin gleicht dem Legumin; immerhin zeigt es - Unterschiede, die so bedeutend sind, daß kein Zweifel über die Verschiedenheit beider Pro- teine herrschen kann*). Glycinin ist, wie Legumin, löslich in Wasser, wenn es frei von kom- binierter Säure ist, aber wenn es mit einer genügend geringen Menge Säure verbunden ist, bildet es Salze, welche die charakteristischen Eigenschaften der Globuline haben. Es ist dann -in Wasser unlöslich, aber in verdünnten Salzlösungen löslich. * Darstellung: Es wird mit 10proz. NaCl-Lösung extrahiert, der filtrierte Extrakt mit Ammonsulfat gesättigt, der Niederschlag in verdünnter Ammonsulfatlösung aufgelöst, die Lösung klar filtriert und dann dialysiert. Der Dialyseniederschlag wird in 10Oproz. Koch- salzlösung gelöst und der fraktionierten Fällung durch Verdünnung unterworfen, bis das lös- lichere Globulin entfernt ist; das letztere wird daran erkannt, daß, wenn eine Lösung in neu- traler 10 proz. Kochsalzlösung bis zum Sieden erhitzt wird, keine Gerinnung eintritt. Hitzekoagulation: In 10 proz. NaCl-Lösung gelöst, wird Glycinin, selbst bei anhaltendem Sieden, nicht koaguliert, falls die Lösung nicht mehr Säure enthält, als von dem Protein während des Darstellungsprozesses gebunden wurde?). Farbenreaktionen: Glycinin gibt die üblichen Farbenreaktionen der Proteine?). Salze mit Basen und Säuren:?) Aus dem Sojabohnenmehl wird mit Wasser mehr als 16% Glyeinin extrahiert. Es kann durch ein wenig Säure als ein in 10proz. NaCl-Lösung lösliches Salz aus der Lösung gefällt werden. Mit größeren Säuremengen bildet es Verbin- dungen, die in Wasser löslich sind. Die Bildung solcher Salze ist möglicherweise von Denaturierung begleitet. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen:®) Die Salze, welche Glycinin mit der geringen Menge Säure bildet, die während des Isolierungsprozesses aus dem Samen in die Extrakte übergeht, sind in Lösungen, die 2%, oder mehr NaCl enthalten, löslich. In denjenigen Lösungen, _ die weniger NaCl enthalten, vermindert sich rasch die Löslichkeit, und zwar entsprechend dem geringeren Gehalt an Kochsalz. In verdünnten Chlornatriumlösungen gelöst, werden durch Essigsäure Fällungen verursacht, welche in einem Überschuß von Säuren oder von Kochsalz löslich sind. Durch Sättigung seiner NaCl-Lösung mit Magnesiumsulfat oder NaCl wird es nicht niedergeschlagen. Es ist in verdünnten Ammonsulfatlösungen löslich; die Lös- lichkeit in Lösungen von verschiedenen Konzentrationen dieses Salzes wurde noch nicht _ bestimmt. Aus seinen Kochsalzlösungen wird es durch Quecksilberchlorid, das in 10 proz. NaCl-Lösung aufgelöst ist, nicht gefällt. e,: Verbrennungswärme: 5668 Cal. für 1g5). - ; 1) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 24, 140—167 [1902]. 3 2) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 20, 348—-375, 393—405, 410 bis 419 [1898]. 3) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 20, 419—428 [1898]. ge 4) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 20, 419—428 [1898]. Die - früheren Untersuchungen von Meiss! und Böcker (Sitzungsber. d. Wiener Akad., Math.-Wiss. Ki. 87, 372—391 [1883]) über diesen Samen lassen die Gegenwart der ER EE hier be- schriebenen Proteine nicht erkennen. 1% 5) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. ie 3, 119—133 [1907]. 8 Proteine. Produkte der Hydrolyse: !) GISEOKOR 40 RE. re ir DAN . . . nicht isoliert worden MAD Ne ee TE RE 0,68 IRuen 2,02. ER N 8,45 Bro N a Rn Ba Wut.) Fheaylalain „aa nr N Arparagmaaure u, ee Glutammsaure eu ae N nn RE ne a en er? ee MO a SR ea 1,86 Ara „ra, Er N ee ee ER ESG 2 I Nr A Ba ee a :: Ammonlaky Hs mL MEERE 2,56 Tryptophan . .... . Be nn 54,73% Verteilung des Stickstoffes:?) NaWNDe. So en RE DABISCHEREN an es a N 3,95 Niohthasischer N "2 2 2 en 11,27 N im MgO- EORRPENIBE RE N EA Re TON: ser ee, 0! 5 Schwefel. Der Gesamtschwefel beträgt 0,710%. Der Schwefel, der durch Kochen mit Natronlauge in Sulfid überführbar ist, beläuft sich auf 0,320% oder 46%. des gesamten Schwefels3). Vignin. Zusammensetzung: Als Durchschnittswerte genau stimmender Analysen von neun verschiedenen, durch fraktionierte Fällung gewonnenen Vigninpräparaten sind folgende Zahlen anzuführen: 52,64%, C, 6,95% H, 17,25% N, 0,50% S, 22,66%, O #). Vorkommen: Vignin ist ein Globulin, welches den größten Teil des Eiweißes der Kuh- erbse (Vigna sinensis) bildet. Der genaue Gehalt desselben wurde noch nicht bestimmt. Neben Vignin enthalten die Extrakte dieses Samens eine kleine Menge eines anderen Globulins, welches in verdünnteren Salzlösungen löslich ist und dem Phaseolin in Eigenschaften und Zusammensetzung sehr ähnelt. Die wässerigen Lösungen, die durch Dialyse der Natrium- ehloridextrakte der Kuherbse erhalten werden, enthalten eine kleine Menge Albumin, Legu- melin und sehr wenig Proteose. Vignin ist in vieler Beziehung dem Legumin ähnlich, aber es zeigt auch gewisse Unterschiede in betreff seiner Eigenschaften und in bezug auf die Mengen- verhältnisse der Spaltprodukte, woraus zweifellos hervorgeht, daß verschiedene Proteine vorliegen. Darstellung: Es wird durch 10 proz. NaCl-Lösung extrahiert; der Extrakt mit Ammon- sulfat gesättigt, der Niederschlag in verdünnter Ammonsulfatlösung aufgelöst und das Glo- bulin durch Dialyse gefällt. Gereinigt wird durch Lösen des Dialyseniederschlages in 10 proz. NaCl-Lösung und durch Verdünnen der Lösung mit 9 Vol. destillierten Wassers. Nach Wiederholung des Fällens wird das Vignin durch Auswaschen vom NaCl befreit, dann mit Alkohol gewaschen und mit abs. Alkohol und Äther getrocknet®). Hitzekoagulation: In 10 proz. Natriumchloridlösung wird es beim Erwärmen auf 98° trüb; bei anhaltendem Erhitzen im Wasserbad bildet die Lösung eine Gallerte®). Farbenreaktionen: Gibt alle die gewöhnlichen Farbenreaktionen der Proteine. Salze mit Basen und Säuren: Bildet mit Säuren Salze, welche die Eigenschaften des Globulins haben. Bisher wurde keines dieser Salze näher untersucht. 1) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468—474 [1907]. 2) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 3) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %4, 140—167 [1902]. #4) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 494—500 [1897]. Proteine der Pflanzenwelt. g Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Sehr leicht löslich in NaCl-Lösungen, welche mehr als 5% Salz enthalten. In denjenigen, die weniger als 1% enthalten, ist es aber nicht leicht löslich. Es wird durch Sättigung seiner NaCl-Lösung mit NaCl oder Magnesiumsulfat nicht gefällt, auch nicht bei Zusatz von HgCl,, das in 10proz. NaCl- Lösung aufgelöst ist. Es ‘wird aus seiner NaCl-Lösung durch Salzsäure oder Essigsäure nicht so leicht wie Legumin gefällt. Fällungsgrenze mit Ammonsulfat wurde nicht bestimmt. Verbrennungswärme: 5718 Cal. für 12). Produkte der Hydrolyse: ?) a 0,00% DR ee SE a 0,97 BE a ee a N 0,34 1 Er ee ER 7,82 N RR 5,25 nn EEE LE 5,27 Le 3,97 Giitammsaaro Se 16,89 en Er a nicht gefunden a a er E = EIER: 0. ee aa 2,26 re re nicht bestimmt N RE ra 7,20 HER ne ee DE 3,08 1 a ee er 4,28 Ammansale 2, EN ES 2,32 ee re vorhanden 59,65% Verteilung des Stickstoffes: °) MAR NE 1,91%, BaSBschoi N 2 ne 4,28 Suchthesscher N: ,2. 7-20. 202 5 10,81 N im MgO-Niedersehlag . ....... - 0,25 i IBEN 9.0 ee ae 4 17,25 gg Schwefel.*t) Der Gesamtschwefel beträgt 0,426%. Der durch Kochen mit Natron- lauge in Sulfid überführbare Schwefel beträgt 0,214%, oder 50%, des gesamten: Schwefels. Phaseolin. Zusammensetzung: Die Zusammensetzung der teils krystallinischen Präparate, die auf unten beschriebene Weise erhalten wurden, ist folgende: 52,66%, C, 6,94%, H, 15,84%, N (Kjel- dahl), 0,34% S, 24,22%, O 5). Die Durchschnittswerte von 24 Fraktionen aus NaCl-Lösungen waren: 52,58% C, 6,84% H, 16,48% N (Dumas), 0,31% S, 23,79% 0®). Die Durch- schnittswerte der Präparate, von Ritthausen analysiert, betragen: 52,55% C, 7,09% H, 16,18% N (Dumas), 0,43%, S, 23,75%, O0 ?). Vorkommen: Phaseolin ist ein Globulin, das ungefähr 20%, der Samen von Phaseolus vulgaris®) ausmacht. Es ist deutlich verschieden von denjenigen Proteinen, die in den anderen Genera der Leguminosensamen vorkommen. Ein sehr ähnliches, wenn nicht identisches Glo- _ bulin wurde aus dem Samen von P. radiatus®) erhalten. Es wurden keine genügend großen Unterschiede zwischen den Präparaten aus diesen Phaseolusarten beobachtet, um daraus schließen zu können, daß sie verschiedene Proteine darstellen. Die Samen von P. lunatus 1) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119-133 [1907]. 2) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 362—372 [1908] 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. #4) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %4, 140—167 [1902]. 5) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295—308 [1907]. -$) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 16. 633—643, 703—712, 757—764 [1894]. ?) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 29, 452 [1884]. 8) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 509—513 [1897]. 10 Proteine. enthalten ein Globulin, das die Eigenschaften des Phaseolins besitzt; es ist aber noch nicht ge- nügend untersucht worden, um bestimmte Aussagen darüber machen zu können. Phaseolin wurde wiederholt in gut entwickelten oktaedrischen Krystallen gewonnen; es krystallisiert jedoch nur schwer und es wurden noch keine vollständig krystallisierten Präparate erhalten. Darstellung: Extrahiert aus dem Bohnenmehl mit 2proz. NaCl-Lösung durch Erhitzen bis 80°. Der filtrierte Extrakt wird dialysiert, bis er fast frei von NaCl ist. Der Dialysenieder- schlag wird in NaCl-Lösung gelöst und die klare Lösung wieder dialysiert wie vorher. Nach- dem man den Prozeß wiederholt hat, wird das Phaseolin mit H,O, Alkohol und Äther ge- waschen. Phaseolin kann auch gewonnen werden durch Extrahieren des Bohnenmehls mit 10 proz. Ammonsulfatlösung, Sättigung des Extraktes mit diesem Salze, Lösung des Nieder- schlages in verdünnter Ammonsulfatlösung und Fällen des Globulins durch Dialyse, bis das meiste, aber nicht das ganze Sulfat entfernt ist. Durch Wiederlösung des Dialysenieder- schlages in verdünnter Ammonsulfatlösung und Wiederfällung durch Dialyse wird, nach zwei- oder dreimaliger Wiederholung dieser Operation, das Phaseolin rein erhalten !). Hitzekoagulation: In 10 proz. Natriumchloridlösung gelöst, erscheint bei 95° Trübung, welche langsam zunimmt, wenn die Temperatur bis auf 100° gesteigert wird; nach einiger Zeit tritt ein flockenartiges Koagulum ein, welches aber selbst nach längerem Erhitzen nur gering ist?). Farbenreaktionen: Phaseolin gibt alle die gebräuchlichen Farbenreaktionen der Proteine. Salze mit Basen und Säuren: Phaseolin kann aus seinen 10 proz. NaCl-Lösungen durch verdünnte HCl oder Essigsäure, Salpetersäure oder Schwefelsäure nicht gefällt werden. Es ist demnach verschieden von den meisten anderen Globulinen, indem es mit erwähnten Säuren keine Salze bildet, welche in starken Salzlösungen unlöslich sind. Wenn es in 1proz. NaCl- Lösung gelöst wird, gibt es mit genannten Säuren Niederschläge?). \ Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Phaseolin ist leicht löslich in sehr verdünnten Salzlösungen. Diejenigen, welche 2% NaCl enthalten, lösen bedeutende Mengen, selbst bei .20°. Seine NaCl-Lösungen geben nur geringe Niederschläge, wenn sie mit NaCl oder Ma- gnesiumsulfat gesättigt werden?). Fällungsgrenze mit Ammonsulfat: In 1/,.-gesättigter Ammonsulfatlösung gelöst, be- ginnt die Fällung bei Anwendung der Hofmeisterschen Methode bei 6,5 cem und wird vollständig bei 8,2 ccm — das entspricht 57,3 und 77,3% der wirklichen Sättigung?). Spezifische Drehung: In 10proz. NaCl-Lösung ist [x] = —41,46° #). Verbrennungswärme: 57935) und 57266) Cal. für 1 g. Produkte der Hydrolyse: Glykokoll ::..: 2 ass 0. 1,00%?) Alanin: 4: ei 2,80 Van! an rare 1,04 1,00 Levem'..--.: er ar 9,65 8,20 Prolin 2280 Na en 2,71 2,30 Phenylalanin 202 02 2 ar 3,25 2,00 Asparaginsäufe.. +... 5,24 4,00 Glutaminsäure 7 2 2a 2 rer: 16,30 Serin:....%.... 2 re Er DE Oystan =: zu „220202... nicht bestimmt Oxyprolin. Bas nicht gefunden Tyrosin: >... Se en 2,84 2,80 Argmin .n.. a 2 Wear 4,89 Histidim .: en SE Sees an 2,628): Lysin: 2... SE ar 4,588) Ammoniak". 5 2.06 Tryptophan . ss 2 se vorhanden 56,21% 1) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295—308 [1907]. 2) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 16, 633—643, 703—712, 757—764 [1894]. 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 837—842 [1903]. 4) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 842—848 [1903]. 5) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie 44, 336—399 [1891]. 6) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 7) Abderhalden uw. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 354—358 [1906]. 8) Osborne, Leavenworthu. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol., 23, 180—200 [1908]. Proteine der Pflanzenwelt. 11 Stickstoffverteilung: !) are er 1,70% ET a ee er 3,62 Niekthassscher N 0 en en 10,20 N im MgO-Niederschlag -. -. - - -.....- » - 0,33 Schwefel. Der Gesamtschwefel beträgt 0,312%. Der Schwefel, der durch Kochen mit Natronlauge in Sulfid überführbar ist, beläuft sich auf 0,072 oder 23%, des gesamten Schwefels 2). Konglutin-x. Zusammensetzung: Analysen von Präparaten, die durch fraktionierte Fällung mittels Ammonsulfates dargestellt wurden, ergaben folgende Resultate: 51,75% C, 6,96% H, 17,63% N, 0,62% S, 23,04% O3). - Vorkommen: Fast das gesamte Eiweiß der gelben und blauen Lupinensamen ist ein Globulin, welches in Eigenschaften und Zusammensetzung beträchtlich verschieden ist von den Globulinen, die bis jetzt aus-anderen Leguminosensamen isoliert worden sind. Zwischen dem Globulin der blauen Lupinensamen und demjenigen der gelben Lupinensamen herrschen _ bemerkenswerte Unterschiede, die es wahrscheinlich machen, daß die betreffenden Proteine der verschiedenen Arten nicht gleich sind. Das rohe Globulin der gelben Lupine (Lupinus luteus) beträgt ungefähr 28%, des Samens und besteht wenigstens aus zwei Eiweißkörpern, welche in Löslichkeit, Zusammensetzung und in den Mengenverhältnissen einiger ihrer Spalt- produkte verschieden sind. Diese beiden Körper wurden provisorisch Konglutin-x und Kon- glutin-ß genannt. '* Darstellung: Aus Samen der gelben Lupine durch Extraktion mit 10 proz. NaCl-Lösung, Sättigung mit Ammonsulfat, Auflösen des Niederschlages in verdünnter Ammonsulfatlösung und Dialysieren der filtrierten Lösung, bis sie frei von NaCl ist; dann wird der Niederschlag in verdünntem Ammonsulfat aufgelöst und die Konzentration der Ammonsulfatlösung bis zu %/,, der vollständigen Sättigung gebracht, wobei das Protein ausgefällt wird. Durch Wieder- _ holung der letzten Fällung konnte das Konglutin-x von dem Konglutin-# getrennt werden3), Auch durch fraktionierte Fällung aus NaCl-Lösungen können die beiden Proteine getrennt werden), jedoch erfordert diese Trennungsweise mehr Zeit und Mühe und gibt eine geringere - Ausbeute als das erstgenannte Verfahren. E* Hitzekoagulation: Eine 10 proz. NaCl-Lösung, die 5% Konglutin-x enthält und die einige Zeit auf 100° erhitzt wird, zeigt zunächst keine sichtbaren Veränderungen; nach einiger Zeit findet eine durchsichtige Hautabscheidung auf der Oberfläche statt. Beim Abkühlen verwandelt sich die Lösung in eine Gallerte®). Farbenreaktionen: Konglutin gibt die gewöhnlichen Farbenreaktionen der Proteine. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Ist leicht löslich in NaCl- oder Ammonsulfat- lösungen, falls sie eine genügende Salzmenge enthalten. - In verdünnten Salzlösungen löst es sich nur wenig. Eine Lösung, die 10%, Konglutin-x und 10% NaCl enthält, gibt bereits einen reichlichen Niederschlag mit dem gleichen Volumen Wasser, und eine noch viel stärkere Fällung tritt auf Zusatz von 2 Vol. ein. Seine Löslichkeit in Lösungen anderer Neutralsalze wurde noch nicht studiert. Durch Sättigung seiner Lösung mit Kochsalz, Magnesiumsulfat oder _ Natriumsulfat wird es bei 20° nicht gefällt, aber bei 34° wird es von letzterem Salz fast gänzlich _ gefällt. Wenn es aus seiner NaCl-Lösung durch sehr starke Verdünnung oder durch Dialyse ausgefällt wird, bildet es eine halbfeste Masse, die dem Weizengluten ähnelt. Wenn es durch Zusatz einer begrenzten Menge Wasser niedergeschlagen worden ist, bildet es beim Stehen _ einen dicken Sirup, welcher auf Zusatz von mehr Wasser undurchsichtig und teigartig wird. - Beim Abkühlen der warmen, mit Konglutin gesättigten Kochsalzlösungen scheidet es sich gleichfalls als Sirup aus. Die Kochsalzlösungen liefern Niederschläge mit Salzsäure oder Essig- säure, aber keine mit Quecksilberchlorid, das in 10 proz. NaCl-Lösung gelöst ist. Fällungsgrenze mit Ammonsulfat: Bei Präparaten, die durch Dialysieren gefällt, mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet wurden, fängt die Fällung, 1) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. 2) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 24, 140—167 [1902]. 3) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 436—447 [1905]. *) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 454—482 [1897]. 12 Proteine. wenn sie in einer 1/,.-gesättigten Ammonsulfatlösung gelöst sind, bei 4,2 ccm an und ist voll- ständig bei 7,0 ccm, nach Hofmeisters ee — oder bei 34% und 63%, der wirklichen Sättigung!). Spezifische Drehung: Wurde nicht bestimmt. Verbrennungswärme: 5542 Cal. für 1g 2). Stohmann und Langbein®) geben für ein nicht näher bestimmtes Konglutin aus Lupinensamen, das nach der Ritthausenschen Methode isoliert wurde, 5479 Cal. an. Produkte der Hydrolyse: Histidin 2,51%, Arginin 10,93%, Lysin 2,74%, *), Glutamin- säure 20,96% 5). Über die Monoaminosäuren des Konglutins haben Abderhalden und Herrick berichtet®). Das verwendete Präparat stammte von Lupinus luteus. Ihr Prä- parat war aus dem Samen durch Extraktion mit verdünntem Alkali gewonnen worden und stellte folglich eine Mischung jener Proteine dar, welche durch Neutralisieren aus einem der- artigen Extrakt gefällt werden können. Sie fanden: Giykokall s Dar Va ee 0,80% Alain EN ae 2,50 Valin SE ne a an 1,10 bean wis ne RE 6,75 Prolin ER er 2,60 Phenylalanin BR ee ne ee 3,10 Glutammsaure: a age 6,50 Asperafinsäure: 3 00 na ae el 3,00 Schulze und Winterstein fanden im rohen Konglutin der gelben Lupine: Histidin 0,63%, Arginin 6,9%, Lysin 2,1%. Das Konglutin „aus den Samen verschiedener Lupinen- arten“ ergab: Histidin 0,66%, Arginin 6,2%”). Winterstein und Pantanelli bewiesen in ähnlichen Präparaten von Lupinus albus und L. hirsutus die Anwesenheit von Alanin, Valin, Leuein, Isoleucin, Prolin, Phenylalanin, Asparaginsäure, Glutaminsäure und Cystin®). Stickstoffverteilung:°) N ae NH ee ar 2,12% Basißcher N.:., 5:2... runs 5,20 Nichtbasischer N 7. 2 N nee 10,38 N im MgO-Niederschlag .. ....... 0,18 Schwefel. Ein sorgfältig fraktioniertes Präparat von Konglutin-x aus den gelben Lupinen enthielt 0,530% Gesamtschwefel; mit starker Natronlauge erhitzt, wurde 0,334% und 0,372% Schwefel als Sulfid erhalten. Ein Präparat der gemischten Globuline, welches 0,954% Totalschwefel enthielt, gab 0,558% Sulfidschwefel1P). Derivate: Das Konglutin zeigt keine Tendenz, unlösliche Derivate zu bilden, wie sie für die meisten anderen Globuline charakteristisch sind. Konglutin-?. Zusammensetzung: Die Zusammensetzung eines Präparates, das nach der ersten Methode dargestellt wurde, war folgende: 49,91% C, 6,81% H, 18,40% N, 1,67% S, 23,21% O1). Vorkommen: Konglutin-ß# bildet den löslicheren Teil des rohen Globulins der Samen der gelben Lupine (Lupinus luteus). Es unterscheidet sich vom Konglutin-x durch seine größere Löslichkeit in verdünnten Salzlösungen, durch seine höhere Fällungsgrenze mit Ammon- 1) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 837—842 [1903]; Amer. Journ. of Physiol. 13, 436—447 [1905]. 2) Benediet u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 3) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie 44, 336—399 [1891]. 4) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180—200 [1908]. 5) Osborne u. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333—356 [1906]. 6) Abderhalden u. Herrick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479-485 [1905]. 7) Schulze u. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 547—573 [1901]. 8) Winterstein u. Pantanelli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 61—68 [1905]. 9) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 10) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %4, 140—167 [1902]. 11) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 436—447 [1905]. Proteine der Pflanzenwelt. 13 sulfat und durch einen niedrigeren Kohlenstoff- und höheren Stiekstoff- und Schwefelgehalt. - In dem gelben Lupinensamen ist es’ in viel geringerer Menge vorhanden als Konglutin-x. In Anbetracht der Schwierigkeiten, die der quantitativen Trennung der beiden Proteine ent- gegenstehen, konnten die Mengenverhältnisse, in welchen sie vorkommen, nicht bestimmt werden!). Darstellung: Die Trennung aus dem Gemisch der Globuline, welche nach dem bereits früher für Konglutin-x angegebenen Verfahren extrahiert wurden, geschah durch fraktionierte Fällung mittels Ammonsulfates. Die durch Fällung bei über ?/,, Sättigung erhaltenen Nieder- schläge bestehen meistens aus Konglutin-#. Es kann gereinigt werden durch Wiederfällen und so vom Konglutina- getrennt werden!). Es kann auch durch wiederholte fraktionierte Fällung aus NaCl-Lösungen isoliert werden, aber diese Trennungsart ist weniger vollständig und erfordert mehr Zeit und Mühe als die RER): Hitzekoagulation: Eine Lösung, welche 5% Konglutin-# enthielt, in 10proz. NaCl- Lösung gelöst, wird trüb bei 94° und nach RR Erhitzen auf 99° liefert es ein gelatinöses Koagulum!). Farbenreaktionen: Sind die, welche für die Proteine charakteristisch sind. ; Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Die Löslichkeit in NaCl-Lösungen ist die gleiche, wie die des Konglutin-x, abgesehen davon, daß zur Lösung von Konglutin-# eine geringere Menge NaCl verlangt wird. Es wird schwerer aus seinen NaCl-Lösungen durch Salzsäure oder Essigsäure gefällt als Konglutin-x und auch weniger leicht durch Sättigung mit Natrium- sulfat. Eine Lösung, welche 10% Konglutin-# und 10% NaCl enthält, wird nicht trüb, wenn man sie mit 2 Vol. Wasser verdünnt; bei Zusatz von 3 Vol. entsteht aber ein leichter Nieder- ‚schlagt). _ Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Für ein Präparat, welches durch Dialyse gefällt, mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet worden war, betrug die niedrigste Fällungsgrenze mit Ammonsulfat 4,6 ccm, die höchste 8,7 cem. Wahrscheinlich war die niedrigste Grenze durch eine geringfügige Beimengung von Konglutin-x verursacht worden, denn dieses Protein beginnt bei erwähntem Grade auszufallen, und in der Tat handelt es sich bei der Ausfällung unter 6,4ccm nur um einen sehr geringen Anteil?). Spezifische Drehung: Wurde nicht bestimmt. Verbrennungswärme: 5376 Cal. für 1g). Produkte der Hydrolyse: Glutaminsäure 30,05% 5). Stickstoffverteilung: 6) E am Aarau, 2,65% ERSRORBEEN SZ aa Se er 5,13 INIchtbasischer N 040 2, en, 10,30 N im MgO-Niederschlag . . :..... . 0,14 Schwefel. Die Menge Schwefel, die beim Kochen eines Präparates von Konglutin-£ in Sulfid überführbar war, betrug 0,889%,; das Produkt enthielt 1,378%, Gesamtschwefel?). Derivate: Konglutin-3 bildet keines der unlöslichen Derivate, welche für die meisten Globuline charakteristisch sind. 4 | Konglutin aus blauer Lupine. Zusammensetzung: Die Zusammensetzung der äußersten Fraktionen, von welchen das z= gesamte rohe Globulin getrennt wurde, war folgende): 51,13%, C, 6,86% H, 18,11% N, 0,32% S, 23,58% O. 50,84% C, 6,80%, H, 17,69%, N, 0,39%, S, 24,28%, Ö. e Vorkommen: Der größte Teil des Globulins Ei blauen Lupine (Lupinus angustifolius), - das durch wiederholte fraktionierte Fällung aus dem löslichen Teil isoliert wird, besitzt genau dieselben Eigenschaften und elementare Zusammensetzung wie das Konglutin-x der gelben Lupine; es ist möglich, daß sie identisch sind. Die meisten löslichen Fraktionen stimmen 1) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 454—482 [1897]. 2) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 436-447 [1905]. 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 837—842 [1903]. *%) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 5) Osborne u. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333—356 [1906]. 6) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. ?) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %4, 140—167 [1902]. 14 Proteine. mit den entsprechenden Fraktionen des Konglutin-# der gelben Lupine nicht überein; die größten Unterschiede wurden im Schwefelgehalt beobachtet, welcher weniger als 1/, des Schwefels des Konglutin-$ beträgt; der Stickstoffgehalt ist ebenfalls niedriger (ungefähr 1% weniger). Es wurde noch nicht untersucht, ob diese Fraktionen verschiedene Globuline dar- stellen, oder ob sie nur unreine Präparate des Hauptglobulins sind). Darstellung: Dieses Protein wird aus dem Samen durch NaCl-Lösung extrahiert, durch Dialyse gefällt und durch fraktionierte Fällung mittels Verdünnens gereinigt. Aus den Lösungen wird es endlich durch Dialyse abgeschieden und mit Wasser und Alkohol gewaschen. Das Präparat durch fraktionierte Fällung mittels Ammonsulfates zu gewinnen, wurde bisher noch nicht versucht. Diese Trennungsmethode würde wahrscheinlich einfacher sein und bessere Resultate geben als die fraktionierte Fällung durch Verdünnung. Die Menge des rohen Globulins, welche durch Dialyse des NaCl-Extraktes erhalten wurde, betrug ungefähr 11—12%, des Samens!). Hitzekoagulation: Verhält sich beim Erhitzen wie Konglutin-x«. Farbenreaktionen: Sind die, welche die Proteine gewöhnlich geben. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Die Löslichkeit in Salzlösungen ist derjenigen des Konglutin-x so ähnlich, daß kaum ein Unterschied zwischen ihnen bemerkt werden konnte. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Präparate, welche durch Dialyse gefällt, mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet wurden, haben, in 1/,„-gesättigter Sulfatlösung gelöst, die niedrigste Fällungsgrenze bei 4,4 cem und die höchste Grenze bei 6 ccm gesättigter Ammonsulfatlösung?). Spezifische Drehung: Wurde nicht bestimmt. h \ Verbrennungswärme: 5475 Cal. für 1g3). Produkte der Hydrolyse: 23,00% Glutaminsäure®). Stickstoffverteilung: >) N ab: NH, RR IN In ee il. Basischer*N 2. rn. 22 ea BE Er. Nichtbasischer N 2.2... 22. en SD N im MgO-Niederschlag . ........ 0,07 Gesamtstickstöff..... Ze 2er 17,84 Schwefel. Zwei Präparate, die 0,390% und 0,359% Gesamtschwefel enthielten, er- gaben, nachdem sie mit starker Natronlauge gekocht worden waren, 0,262%, und 0,239% Sulfidschwefel 6). Derivate: Es besitzt nicht die Fähigkeit, unlösliche Derivate zu liefern, wie sie gewöhnlich von den anderen Globulinen unter gleichen Bedingungen gebildet werden. Globuline aus Ölsamen. Samen, welche viel Öl und wenig oder keine Stärke besitzen, enthalten meistens eine große Menge Protein, welches aus einigen dieser Samen durch Wasser und aus anderen durch neutrale Salzlösungen extrahiert werden kann. Der größte Teil des Proteins, welches durch Wasser extrahiert wird, fällt auf Zusatz einer geringen Menge Säure aus. Dieser Niederschlag ist in- neutralen Salzlösungen löslich, aus welchen er durch Verdünnung, Dialyse oder Ab- kühlen, und zwar häufig in Krystallen, isoliert werden kann. Diese Niederschläge können als Proteinsalze betrachtet werden, welche die Eigenschaften des Globulins haben, wie sie in der Besprechung über Globuline aus Leguminosensamen erörtert worden sind. Obgleich die meisten dieser Samen große Mengen Globulin liefern, bildet dieses selten mehr als die Hälfte des gesamten Eiweißes. Das zurückbleibende Protein wurde bisher sehr wenig studiert; weitere Forschungen werden Näheres darüber ergeben. 1) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 454—482 [1897]. 2) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 837—842 [1903]. 3) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. #4) Osborne u. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333—356 [1906]. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353. [1903]. 6) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 24, 140—167 [1902]. Proteine der Pflanzenwelt. 15 Die Globuline der Ölsamen sind einander sehr ähnlich in ihrer elementaren Zusammen- ‚setzung und ihrem allgemeinen Verhalten; immerhin existieren doch Unterschiede zwischen denjenigen der verschiedenen Pflanzenarten. Diese Globuline sind durch einen hohen Stick- stoffgehalt charakterisiert, der auf die bedeutende Menge Arginin, die sie enthalten, zurück- zuführen ist. Viele von diesen Proteinen sind unschwer krystallisierbar und können leichter in einer ziemlich reinen Form erhalten werden als die meisten anderen Eiweißkörper des tierischen und pflanzlichen Organismus. Einige von ihnen sind deswegen auch sehr wertvoll für solche Untersuchungen geworden, welche als Ausgangsmaterial ein vollständig reines und bestimmt charakteristisches Protein verlangen. Edestin. Zusammensetzung. Die zahlreichen Analysen des Edestins, die von mehreren Forschern vorgenommen wurden, ergaben, daß es folgende Zusammensetzung hat: 51,3%, C, 6,9%, H, 18,7%N, 0,9%S, 22,2% Ot)2)3)2). — Die Analysen von Leipziger, welcher ganz andere Zahlen als die ebenerwähnten angab, wurden nur mit lufttrocknem Material angestellt und nicht auf wasserfreie Substanz umgerechnet). Vorkommen: Das Hauptprotein, das aus dem Hanfsamen (Cannabis sativa) isoliert wurde, ist ein Globulin, für welches allgemein der Name Edestin gebraucht wird. Einige < - ähnliche Globuline aus anderen Samen wurden früher ebenfalls unter diesem Namen ver- . standen, aber, wie spätere Untersuchungen betreffs der Mengen der Zersetzungsprodukte bewiesen haben, existieren so viele Unterschiede zwischen diesen sog. Edestinen, daß der Name „Edestin‘‘ nur für das Hauptglobulin des Hanfsamens gebraucht werden sollte. Die Menge Edestin, welche aus dem ölfreien Mehl des Hanfsamens nach der üblichen Isolierungs- methode gewonnen wird, beträgt ungefähr 13%. Das Edestin ist ein sehr wichtiger Eiweiß- körper geworden, da es unschwer in einem sehr reinen Zustand erhalten werden kann; es ist leicht umkrystallisierbar und somit sehr rein darstellbar®)!). Darstellung: Es wird gewonnen durch Extraktion des ölfreien Mehles mit 10 proz. NaCl-Lösung, Dialysieren des fıltrierten Extraktes und Wiederumkrystallisierung durch wiederholte Dialyse oder durch Abkühlen der warmen NaCl-Lösungen, die mit dem Globulin gesättigt waren!)2). - Physiologische Eigenschaften: Edestin, langsam in den tierischen Kreislauf eingeführt, wird anscheinend im Organismus. zurückgehalten, wenn auch die eingeführte Menge ziemlich die- ‚selbe ist wie die der Globuline, die im Blut normalerweise gegenwärtig ist; es wird nicht im Urin oder in der Galle ausgeschieden, gerade wie die Proteose. Wenn es sehr rasch injiziert wird, kann, besonders bei Katzen, Hemmung der Herz- und Atmungstätigkeit folgen. Wenn Edestin in die Peritonealhöhle eingeführt wird, verschwindet es schnell, indem es wahrscheinlich den Kreislauf passiert. Edestin wird, wenn überhaupt, nur in sehr kleiner Menge absorbiert, denn 89%, können in unveränderter Krystallform nach 41/, Stunden wieder zurückgewonnen werden ’?). © Die Proteosen, welche aus Edestin durch überhitztes Wasser durch die Einwirkung von Säure oder irgendeines tierischen oder pflanzlichen Enzyms erhalten werden, haben dieselben physiologischen Wirkungen, wenn sie in den Kreislauf eingeführt werden, wie die Proteosen, welche von Tierproteinen abstammen, indem sie nämlich das Blut unkoagulierbar machen, seine Reaktion und Zusammensetzung verändern, den Lymphfluß vermehren, den arteriellen Druck vermindern und tiefe Narkose verursachen. Die Proteosen, welche aus den Samen- - extrakten isoliert wurden, haben dieselbe Wirkung; das unveränderte Edestin ist dagegen 3 wirkungslos$). I Hitzekoagulation: Wird nur zum Teil und langsam durch Erhitzen seiner 10 proz. NaCl- _ Eösung bei 95—100° koaguliert. Bei 89° tritt Trübung ein und bei 93° Flockenbildung. Rohe 3 Präparate liefern bereits bei niedrigerer Temperatur schwache Gerinnung, die auf Gegenwart 1) Osborne, Amer. Chem. Journ. 14, 662—689 [1892]. 2) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 25, 130—137 [1882]. 3) Chittenden u. Mendel, Amer. Journ. of Physiol. 17, 48—80 [1894]. *) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 249—250 [1903]. 5) Leipziger, Archiv f. d. ges. Physiol. 78, 402—422 [1899]. 6, Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 23, 481—486 [1881]. *) Mendel u. Rockwood, Amer. Journ. of Physiol. 12, 336—352 [1905]. 8) Underhill, Amer. Journ. of Physiol. 9, 345—373 [19031]. ” 16 Proteine. von Spuren anderer Globuline zurückzuführen ist und die durch Umfällung des Edestins entfernt werden können!). Farbenreaktionen: Edestin gibt die gebräuchlichen Farbenreaktionen der Proteine, aus- genommen die von Molisch ?). Salze mit Basen und Säuren: Edestin hat ausgesprochen basische Eigenschaften und vereinigt sich mit Säuren unter Bildung von Salzen, welche in neutralen Salzlösungen löslich sind. Die krystallinischen Präparate, welche aus NaCl-Lösungen nach den üblichen Methoden erhalten wurden, bestehen meistens aus den Chloriden des Edestins; ein geringer Anteil besteht auch aus Salzen mit anderen negativen Ionen, die in den Lösungen vorhanden sind. In den Edestinpräparaten scheinen zwei Chloride enthalten zu sein; das eine von ihnen ist in Wasser löslich und enthält zweimal mehr kombinierte Säure als das andere, welches unlöslich darin ist. Die Menge der gebundenen Säure im ersteren beträgt 1,4cem von !/,, n-Säure, im letzteren 0,7 ccm für 1g. Diese Chloride wurden vorläufig Mono- und Dichloride genannt. Präparate, welche aus Sulfatlösungen erhalten wurden, sind hauptsächlich Edestinsulfate, welche in Lös-. lichkeit etwas verschieden von den Chloriden sind; genauere Untersuchungen über die Löslich- keit wurden bisher noch nicht gemacht., Andere Edestinverbindungen, welche von neutralen Salzlösungen nicht gelöst werden, sind solche, die mit größeren Säuremengen verbunden sind. Mit der Bildung derartiger Salze findet eine rasche Denaturierung des Edestins statt®). Leitet man Kohlensäure durch eine NaCl-Lösung von neutralem Edestin, welches mit Wasser bis zur beginnenden Niederschlagsbildung verdünnt wurde, so wird das Edestin als Chlorid gefällt*). Edestin wird durch die Hälfte der molekularen Menge von Natriumhydroxyd oder Kaliumhydroxyd als auch Salzsäure gelöst, d.h. durch die Hälfte der zur Bildung des Dichlorides erforderlichen Menge. Sehr wahrscheinlich werden Salze gebildet, welche in Wasser löslich sind, die ungefähr diese Menge Alkali enthalten. Annähernd eine 13 mal größere Molekularmenge NH,OH als Kalilauge ist erforderlich, um eine bestimmte Menge Edestin zu lösen. Aus dem oben Gesagten geht hervor, daß das Edestin einen viel ausgesprocheneren basischen als sauren Charakter besitzt). Vgl. Hardy über Serumglobulin, für welches das Gegenteil angeführt ist5). Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Molekular-äquivalente Lösungen von Salzen von starken Basen mit starken Säuren, z. B. Magnesiumchlorid, Caleiumchlorid, Stronthium- chlorid, Magnesiumsulfat, Lithiumsulfat, Natriumsulfat, haben annähernd dasselbe Löslich- keitsvermögen, und zwar ist dasselbe zweimal so groß wie dasjenige von NaCl, KCl, CsCl, NH,Cl. Jodide und Bromide bilden von dem oben angeführten allgemein gültigen Gesetze eine Ausnahme. Salze von starken Basen mit schwachen Säuren, welche mit alkalischen Reaktionen dissoziieren, sind energischere Lösungsmittel als die neutralen Salze; Salze von schwachen Basen und starken Säuren, welche mit einer sauren Reaktion dissoziiert sind, bilden weniger energische Lösungsmittel. Edestin ist in Lösungen von Ammonium-, Natrium- oder Kaliumacetat bei 20° unlöslich, aber löslich beim Erwärmen auf 30° oder 40°. Es ist löslich in Lösungen von Mg, Ca, Sr oder Ba(C;H;0,), bei 20°, der Löslichkeitsgrad bewegt sich in der Reihenfolge der Molekulargewichte der Basen; auch bei Lösungen von Mangan- acetat. Silber-, Blei- oder Kupferacetat lösen bei vollständiger Abwesenheit anderer Salze ebenfalls Edestin, die erforderliche Molekularmenge ist ungefähr auf das Doppelte der- jenigen von Essigsäure oder Salzsäure. Lösungen anderer Metallsalze verhalten sich Edestin gegenüber wie eine Mischung von NaCl und Salzsäure®). Edestin ist in gesättigten Lösungen von Natriumchlorid löslich, aber nicht in gesättigten Lösungen von Na,S0,, MgSO, oder Ammonsulfat. Fällungsgrenze mit Ammonsulfat: Gemäß der Hofmeisterschen Berechnungsweise beginnt Edestin, in einer 1/,o-gesättigten Ammonsulfatlösung gelöst, bei 3,0 cem auszufällen. bei 4,2 ccm ist es vollständig ausgefällt; mit anderen Worten liegen also die Fällungsgrenzen bei einer Sättigung zwischen 23 und 35%, der zu der vollständigen Sättigung erforderlichen Menge Ammonsulfat. Wenn es in 10 proz. NaCl-Lösung gelöst ist, fängt die Fällung bei 1,8 ccm an und wird mit 3,0 ccm der gesättigten Ammonsulfatlösung vollständig. Die Fällungsgrenze 1) Osborne, Amer. Chem. Journ. 14, 662-689 [1892]. 2) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 474—478 [1903]. 3) Osborne, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 240—292 [1901]. 4) Osborne, Amer. Journ. of Physiol. 5, 180 [1901]. 5) Hardy, Journ. of Physiol. 33, 251—337 [1905]. 6) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 14, 151—171 [1905]. Proteine der Pflanzenwelt. 17 wird durch Unterschiede in der Konzentration der Edestinlösung nicht beträchtlich beein- Hußt! ne Drehung: In 10 proz. NaCl-Lösung gelöst, beträgt [a]» = — 43,48 ?); —41,5°3); —41,7°%). Die Drehung wird durch Temperaturwechsel nicht beträchtlich beeinflußt, aber vermindert sich leicht bei abnehmender Konzentration der Edestinlösung?). Durch Einwirkung von Alkalien wird die Drehung zu [x] = —64°®) erhöht. Die Ein- wirkung der Säure vergrößert sie bis zu [x] = —83,6° ®). Werbrennungswärme: Edestin, welches im Vakuum getrocknet worden war, ergab 5604 Cal. für 1g. Bei 110° getrocknet 5657 Cal. für 1g>). * Produkte der Hydrolyse. Vollständige Hydrolyse mit Chlorwasserstoffsäure ergab®): ee re; 3,80%, NE a a RE EN RE RE 3,60 a en ee + ee ne ar rn 20,90 TE ER RE 1,70 a ET, 2,40 a a er 4,50 En > 14,00?) a el 40 0,33 ee sr 0,25 FOR 2 LE ee 2,00 ee 213 EEE ER ee EWELME 14,178) een 2,198) Be ee en 1,658) ET 2,289) DE TERN E= 75,900, Bei der Verdauung mit Pepsinsalzsäure liefert Edestin Produkte, die denjenigen sehr ähneln, die aus anderen Proteinen gebildet werden, nämlich Antialbumid, Protoproteose, Heteroproteose, Dysproteose, Deuteroproteose und Pepton?). Verdauung mit Trypsin liefert ein beständiges Produkt, welches mit Phosphorwolframsäure gefällt wird, und welches das - gesamte Prolin, Phenylalanin und Glykokoll enthält und außerdem noch einige andere Amino- säuren10). Edestin wird weniger leicht in Proteosen umgewandelt bei Einwirkung von Salz- säure als manche andere!!) Proteine 12). — $tickstoffverteilung: Edestin ergab mit der Hausmannschen Methode!3), wie sie von _ OÖsborne und Harris®) modifiziert wurde, folgende Resultate: | En 1,88%, NETTE. RN BR ET Er 5,91 MOROSIEIRO-N 2: wa ar, 10,78 N im MgO-Niederschlag . .. ..... . 0,12 ET a 18,64 Schwefel. Der Gesamtschwefel im neutralen Edestin, d,. i. Edestin, welches von Säure - frei ist, beträgt 0,884%. Präparate, welche hauptsächlich aus Edestinchlorid bestehen, 1) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 837—842 [19031. 2) Chittenden u. Mendel, Journ. of Physiol. 1%, 48-80 [1894]. 3) Alexander, Journ. of exper. med. I, 304-322 [1896]. *) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 842—848 [1903]. 5) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 6) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 499—505 [1902]. ?) Osborne u. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333—356 [1906]. 8) Kossel u. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 39—45 [1903]. 9) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25. 323—353 [1903]. 10) Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81—94 [1903]. 11) Pick u. Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 235—281 [19001. 12) Underhill, Amer. Journ. of Physiol. 9, 345—373 [1903]. 13) Hausmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 136—145 [1900]. Biochemisches Handlexikon. IV. 2 18 Proteine. liefern eine kleine Menge Sulfate, wenn sie gegen Phenolphthalein neutralisiert worden sind und besitzen folglich etwas mehr Gesamtschwefel, und zwar 0,90—0,96%, je nach der Dar- stellungsmethode. Präparate, welche durch Umkrystallisieren aus Sulfatlösungen gewonnen wurden, enthalten ungefähr 1,10% Schwefel; der Überschuß entspricht der Menge Sulfat, welche sie beim Neutralisieren ergeben. Die Menge Schwefel, die als Sulfid erhalten wird, wenn man mit starker Natronlauge die Lösung erhitzt, beträgt 0,346% !). Derivate: In Berührung mit selbst der kleinsten Menge freier Säure wird Edestin rasch verändert, indem es eine Substanz bildet, die in verdünnten Salzlösungen unlöslich ist. Dieses Produkt wurde Edestan genannt, und in Einklang damit wurde vorgeschlagen, analoge Pro- dukte, welche jedenfalls aus anderen Globulinen durch die Einwirkung freier Säure entstehen, Globulane zu nennen und ferner durch entsprechende Namen die Produkte der einzelnen Globuline zu bezeichnen, z. B. das aus Excelsin erhältliche Produkt als Excelsan usw. 2). Verbindungen des Edestins mit anderen Substanzen: Die Kochsalzlösung des Edestins liefert mit Clupeinsulfat einen Niederschlag, welcher in einem Überschuß von Edestin oder Clupein unlöslich ist, sowie auch in heißem Wasser, in Säuren, Ammoniak oder NaCl-Lösungen. Es ist in Natronlauge löslich und wird durch NH,Cl gefällt. Diese Verbindung enthält 13,95°,, ihres Gesamtstickstoffes als Clupein?). Eine Lösung von Edestin in verdünntem Natriumcarbonat_ ergab, nachdem sie 3 Tage lang mit neutralem Formaldehyd behandelt wurde, mit Salzsäure einen Niederschlag, welcher, nachdem er mit Wasser, Alkohol und Äther frei von Chlor und Formaldehyd gewaschen und dann an der Luft getrocknet worden war, folgende Zusammensetzung zeigte: 48,06% C, 7,39% H, 16,5% N. Verhältnis 100 N : 291 C. In dem originellen Edestin 100 N : 272C#). x Globulin aus Kürbissamen. Zusammensetzung: Die Durchschnittswerte von genau übereinstimmenden Analysen von krystallinischen Präparaten nach Barbieri5), Ritthausen®), Chittenden und Hartwell?) und Osborne®) sind: 51,65% C, 7,02% H, 18,36% N, 0,86% S, 22,11% O Vorkommen: Das ölfreie Mehl des Kürbissamens (Cueurbita maxima) liefert über 40% Globulin, welches aus den NaCl-Extrakten durch Dialyse in oktaedrischen Krystallen isoliert wird8). Aus den Proteinkörnern, welche den größten Teil der ölfreien Substanz des Samens bilden, werden 54%, Globulin erhalten®). Diesem Protein wurde kein besonderer Name gegeben. Darstellung: Es wird mit 10proz. NaCl-Lösung extrahiert und die klare Lösung mit 4 Vol. Wasser verdünnt, welches vorher bis 65° erwärmt worden war. Man läßt dann nach und nach bis 5° erkalten. Gereinigt wird durch Umkrystallisieren in gleicher Weise®). Hitzekoagulation: Dieses Globulin, in 10proz. Kochsalzlösung aufgelöst, gibt beim Erhitzen auf 87° eine leichte Trübung und bei 95° ein flockiges Koagulum. Die von diesem Koagulum abfiltrierte Lösung bleibt beim Sieden klar, gibt aber einen reichlichen Nieder- schlag mit Essigsäure. - ; Farbenreaktionen: Gibt mit Ausnahme der Molischschen Reaktion die üblichen Farben- reaktionen der Proteine. Salze mit Basen und Säuren: Krystallinische Präparate dieses Globulins enthalten 0,4% Cl nach Grübler®) und 0,47% nach Chittenden und Hartwell?). Diese Menge Cl entspricht der Menge HCl, welche zur Salzbildung bei den aus NaCl-Lösungen krystallisierten Edestinpräparaten erforderlich ist. Die Acidität der Präparate aus dem Kürbissamenglobulin entspricht jener Menge HCl, und obgleich es noch nicht sicher bewiesen wurde, ist es anzu- nehmen, daß die krystallinischen Präparate des eben erwähnten Proteins auch wie die analogen Präparate des Edestins hauptsächlich aus dem Chlorid bestehen. Die Mg-Verbindung dieses Globulins wurde mit einem Gehalt von 0 ‚46% MgO beschrieben®). Es wird dargestellt durch Pspesion des krystallinischen Präparates in Wasser, welches MgO suspendiert enthält, 1) Hehsres, Journ. of the Amer. Chem. Soe. 24, 140—167 [1902]. 2) Osborne, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 225—239 [1901]. 3) Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 526—538 [1907]. 4) Schwarz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 460—478 [1900]. 5) Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie 18, 102—116 [1878]. 6) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie %5, 137—l41 [1882]. ?) Chittenden u. Hartwell, Journ. of Physiol. 11, 435—447 [1890]. 8) Osborne, Amer. Chem. Jeurn. 14, 662—689 [1892]. 9) Grübler, Journ. f. prakt. Chemie 23,.97—137 [1881]. Proteine der Pflanzenwelt. 19 Erhitzen bis 40°, Filtrieren und Abkühlen. Die Substanz scheidet sich dann krystallinisch ab. Die CaO-Verbindung wurde auf ähnliche Weise erhalten; sie enthielt 1,09%, CaO. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Spielend löslich in Lösungen verschiedener Neu- tralsalze, aus denen es in krystallinischem Zustand abgeschieden werden kann, z. B. NaHCO,, _ NaNO,, Na;sHPO,, KBr, KJ, (NH,)C,0,, NH,CI, BaCl,, CaCl,, MgSO,, K,F,(CN);- Lösungen mit Kalksalzen sind trübe, nicht klar wie diejenigen mit den anderen Salzen. Löslich in Lösungen von Pb(C,H,0,), und Cu(C,H,0,),, aus welchen es durch Verdünnung nicht gefällt wird!). 'Fällungsgrenze mit Ammonsulfat: Wenn es durch Dialyse gefällt, mit Wasser und Alkohol gewaschen, über Schwefelsäure getrocknet und dann in !/,, gesättigter Ammonsulfatlösung gelöst wird, fängt, nach Hofmeisters, Berechnungsweise, Niederschlagsbildung mit 3,3 ccm an und wird mit 4,4 ccm vollständig; mit anderen Worten, es liegen die Fällungsgrenzen zwi- schen 26 und 36%, der wirklichen Sättigung?). Spezifische Drehung: In 10 proz. NaCl-Lösung [x] = —38,73° 3). Verbrennungswärme: Wurde zu”5598 Cal. für 1 g*) und später 56725) angegeben. Produkte der Hydrolyse: A 0,57% ©) 0,08%, ?) a ee en, 1,92 E= ea en 0,26 0,70 ST re Br e h 4,70 ee a ee 2,82 1,70 1 BR 3,32 2,60 SBERBEIBEUEO" 24 + 2. 2.0.0085 3,30 4,50 N Ne 12,35 13,40 a ee nicht isoliert nicht Set DE ee 3,07. 1,40 N 0,23 : a ee 2,42 N N 14,44 I ER EEE WERE 1,99 Amon... 2 ern 1,55 - REN vorhanden = 55,56% F- Stickstoffverteilung:®) a a 1,28% N EL RE 5,97 ; . N re 11,04 N im MgO-Niederschlag . . .-... . 2. .. . 0,22 Globulin aus Rieinusbohne. = Zosammensetzung: Als Durchschnittswerte von übereinstimmenden Analysen mehrerer Präparate, welche unter verschiedenen Bedingungen und durch ausgedehnte teren des gesamten Globulins dargestellt wurden, ergaben sich folgende: 51,29% C, 6,93%, H 18,74% N, 0,83% S, 22,23%, O ®)ı9)11), Norkommen: Ein großer Teil des gesamten Eiweißes der Rieinusbohne (Ricinus com- Be ist ein Globulin, welches in oktaedrischen Krystallen)10) erhalten wird. Man kann 1) hier. Journ. f. prakt. Chemie %3, 97—137 [1881]. 2) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 837—842 [1903]. 8) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 842-848 [1903]. %) Stohmann, Journ. f. prakt. Chemie 31, 273—306 [1885]. 5) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie 44, 336—399 [1891]. 6) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475—481 [1907]. ?) Abderhalden u. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15—20 [1906]. 8) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 9) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 25, 130—137 [1882]; Archiv f. d. ges. Physiol. 19, 5—53 [1879]. 10) Osborne, Amer. Chem. Journ. 14, 662-689 [1892]. 11) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 482—487 [1897]. 2* 20 Proteine. vollständig krystallinische Präparate gewinnen. Dies ist jedoch mit Schwierigkeiten ver- knüpft, denn dieses Protein scheidet sich gewöhnlich beim Abkühlen oder bei der Dialyse seiner NaCl-Lösungen als ein Gemisch von Spheroiden und Krystallen aus. Wahrscheinlich besteht dieses Globulin aus einem einfachen Eiweißkörper!). Die Menge dieses Globulins be- trägt mehr als 12%, des ölfreien Samenmehls. Darstellung: Es wird aus dem Samen durch 10 proz. NaCl-Lösung extrahiert; das fil- trierte Extrakt wird bis zum Verschwinden .des Kochsalzes dialysiert und das gefällte Glo- bulin durch Wiederfällung mittels Dialysierens gereinigt, oder es wird durch Abkühlen seiner warmen konz. NaCl-Lösung auf 30° abgeschieden ?2)3), nachdem diese mit heißem Wasser bis zur beginnenden Niederschlagsbildung verdünnt worden ist. Hitzekoagulation: Gut gereinigte Präparate, in 10 proz. NaCl-Lösung gelöst, werden bei 90° trüb und liefern bei 95° eine reichliche flockige Gerinnung, Die Koagulation ist un- vollständig, selbst wenn man einige Zeit auf 100° erhitzt. Rohe Präparate werden bei 75° trüb. Ein leichtes flockiges Koagulum bildet sich bei 87°, was auf eine Spur eines anderen Globulins, welches sich in sehr geringer Menge im Samen befindet, zurückzuführen ist; es kann durch Umfällen entfernt werden. Farbenreaktionen: Sind die der anderen Proteine, mit Ausnahme der Molischschen Reaktion, welche gereinigte Präparate nicht geben). Salze mit Basen und Säuren: Die nach dem oben beschriebenen Verfahren dargestellten Präparate sind höchstwahrscheinlich Salze des Proteins!), ähnlich denjenigen, die Edestin . unter denselben Bedingungen bildet. Sie wurden noch nicht eingehend studiert. Präparate, die durch Dialyse erhalten werden, sind in reinem Wasser unlöslich; die aus warmen NaCl- Lösungen sind darin teilweise löslich. Dies ist ein Beweis von der Anwesenheit wasserlöslicher Salze3), die denjenigen ähnlich sind, welche Edestin unter denselben Bedingungen bildet. Solche Präparate sind auch in Glycerin löslich?)3). Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Spielend löslich in 20 proz. NaCl-Lösungen, aus welchen es durch Sättigung mit NaCl z. T. gefällt wird!). Sein Verhalten zu Lösungen anderer Salze wurde bisher nicht studiert. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Wenn das vorher durch Dialyse isolierte Präparat, mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet, in 1/,,„-gesättigter Ammonsulfatlösung gelöst wird, fängt Niederschlagsbildung mit 3,lcem an und wird mit 4,5 cem vollständig). Spezifische Drehung wurde nicht bestimmt. Verbrennungswärme wurde nicht bestimmt. Produkte der Hydrolyse: Gibt starke Tryptophanreaktion®). Das gesamte Protein, welches durch Alkali extrahiert und durch Neutralisieren gefällt wurde, lieferte Arginin (16,6%), ferner auch Histidin, Lysin und ein Isolysin (?)?). Das gereinigte Globulin ergab Arginin 13,19%, Histidin 2,74% und Lysin 1,54%. Ein Produkt, das Wintersteins Isolysin ähnelt, konnte nicht beobachtet werden®). Der Glutaminsäuregehalt beträgt 14,5% ?). Stickstoffverteilung:1°) N als NH, as ER 1,96% Basischer: N 2: SE are Her 5,64 Nichtbasischer :N2::2..:. aa ar 11,00 N im MgO-Niederschlag : 2... us 2 30. 0,12 Gesamt-N : 2a Er NT erg 18,75 1) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 482—487 [1897]. 2) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 25, 130—137 [1882]; Archiv. f. d. ges. Physiol. 19, 15—53 [1879], 3) Osborne, Amer. Chem. Journ. 14, 662—689 [1892]. 4) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 474—478 [1903]. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 837—842 [1903]. 6) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 853—855 [1903]. ?) Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 69—76 [1905]. 8) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. %3, 180—200 [1908]. 9) Osborne u. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333—356 [1906]. 10) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. Proteine der Pflanzenwelt. 21 'Globulin aus Flachssamen. Zusammensetzung: Als Durchschnittswerte der Analysen vieler Präparate, die auf mannigfache Weise dargestellt wurden, ergaben sich für verschiedene Fraktionen des gesamten Globulins folgende Zahlen: 51,48%, C, 6,94%, H, 18,60%, N (Dumas), 0,81% S, 22,17% O. Vorkommen: Das Hauptglobulin des Flachssamens (Linum usitatissimum) ist ein Glo- bulin, welches aus seiner Lösung leichter krystallinisch abgeschieden werden kann als irgendein anderes bekanntes Protein. Nur die fast unüberwindbaren Schwierigkeiten, welche sieh beim Filtrieren der Extrakte dieses Samens darbieten, beeinträchtigen die Gewinnung des Globulins in krystallinischer Form. Die gesamte Menge Globulin, die im Flachssamen vorhanden ist, wurde nicht bestimmt, weil wahrscheinlich während des Isolierungsprozes- ses Änderungen vor sich gehen, welche zur Bildung diffundierbarer, nicht eiweißartiger, stickstoffhaltiger Produkte führen, die vermutlich aus den Proteinen hervorgehen. Die Bildung derselben nimmt gradweise und kontinuierlich zu, was darauf hinweist, daß sie Produkte von Enzymwirkung sind. Wenn man jedoch den Samen mit einer heißen Salz- lösung behandelt, um die Enzyme zu zerstören, erhält man keine höhere Ausbeute an’ Globulin. Die größte Globulinmenge, die isoliert wurde, beträgt 16,8%, des fast ölfreien Mehls. Durch Extraktion mit verdünntem Alkali und Wiederfällen durch Neutralisieren lieferte dasselbe Mehl ungefähr 32,7%, rohes Protein. Der Niederschlag enthielt 63,4%, des Gesamtstickstoffes!). Darstellung: Es wird aus dem ölfreien Mehl mit 10 proz.- NaCl-Lösung extrahiert und dann durch Dialyse in oktaedrischen Krystallen abgeschieden. Es kann auch, und zwar etwas vorteilhafter, mit BaCl,-Lösung extrahiert werden; die Extrakte, die man auf diese Weise erhält, sind leichter filtrierbar als diejenigen, die mit NaCl gewonnen werden: Es kann schließ- lich auch mit Wasser extrahiert werden, dann der Extrakt mit Ammonsulfat gesättigt, der Niederschlag in verdünnter Kochsalzlösung gelöst und dialysiert werden, bis er frei von Chlori- den ist. Der Dialyse-Niederschlag besteht aus oktaedrischen Krystallen und beträgt 10% oder mehr des ölfreien Mehls. Das Globulin, das auf irgend eine dieser Methoden erhalten wird, ist ziemlich rein; durch wiederholtes Umkrystallisieren aus NaCl-Lösungen, entweder durch Dialyse aus kalten Lösungen oder durch langsames Abkühlen der warmen Lösungen, kann es noch weiter gereinigt werden. Eine Methode für eine leichte Darstellung großer Mengen des Präparates ist noch nicht bekannt!). Vollständig krystallinische Präparate haben dieselbe Elementarzusammensetzung wie diejenigen, die aus Krystallen und Spheroiden bestehen. Die Zusammensetzung des Glo- bulins, das aus einer verdünnten Alkalilösung durch Neutralisation gefällt wird, ist dieselbe wie die des krystallinischen Globulins!). Hitzekoagulation: Präparate des rohen Globulins geben eine leichte Gerinnung, wenn man ihre 1Oproz. NaCl-Lösungen auf ungefähr 60—90° erhitzt. Diese Gerinnung stammt von Beimischungen kleiner Mengen löslicher Globuline her, welche sowohl bei Wiederfällung durch Dialyse oder Verdünnung als durch Sättigung mit Natriumchlorid entfernt werden können. Präparate, die auf diese Weise gereinigt werden, geben keine Gerinnung, bis sie _ zum Sieden erhitzt werden. 2 Farbenreaktionen: Gibt die üblichen Farbenreaktionen der Proteine, mit Ausnahme der Molischschen Reaktion. Salze mit Basen und Säuren: Wässerige Extrakte des Flachssamens werden beim Stehen nach und nach sauerer und lassen einen Teil des aufgelösten Proteins ausfallen, oft in Form von gut ausgebildeten oktaedrischen Krystallen. Wenn der Niederschlag, welcher S mit Ammonsulfat in dem wässerigen Extrakt gebildet wird, in verdünnten Salzlösungen aufgelöst und dann dialysiert wird, erzeugt er eine krystallinische Fällung, welche in Wasser unlöslich ist. Diese Tatsachen weisen darauf hin, daß die Krystalle aus Salzen des Globu- lins bestehen, welche durch Verbindung mit der geringen Menge Säure gebildet werden, die im Extrakt entwickelt wird. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Löslich in einer NaCl-Lösung, welche mehr als 2% Kochsalz enthält; in Lösungen, die weniger enthalten, vermindert sich rasch die Löslich- keit mit verringertem Gehalt an Salz. Es wird nicht durch Sättigung mit Chlornatrium ge- - fällt, aber gänzlich niedergeschlagen durch Sättigung mit Magnesiumsulfat!). 1) Osborne, Amer. Chem. Journ. 14, 629—661 [1892]. 22 Proteine. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Gefällt durch Dialyse, mit Wasser und Alkohol gewaschen, über Schwefelsäure getrocknet und dann in 1/,, gesättigter Ammonsulfatlösung ge- löst, wird es zwischen 3,1 cem und 4,7 ccm gefällt!). Spezifische Drehung: In 10 proz. NaCl-Lösung a?" = — 43,53° 2). Verbrennungswärme: Sie wurde nicht bestimmt. Produkte der Hydrolyse: Die Produkte der Hydrolyse wurden nicht festgestellt, nur die Stickstoffverteilung. wurde nach Hausmanns modifizierter Methode bestimmt. Es wurde gefunden): NAEENHE en a ur a DR 2,00% Basiscöher: N. 20 ee tan ee IT Nichtbasiseher N: 7... 2 RER 11,47 N im MgO-Niederschlag 2 ER 0,22 Gesamistickstoff 2,2237 22. RI 18,48 Globulin aus Baumwollensamen. Zusammensetzung: Übereinstimmende Analysen von 6 Fraktionen ergaben folgende Resultate: 51,71% C, 6,86% H, 18,64% N, 0,62% S, 22,17% O0.) Vorkommen: Ungefähr 16%, des ölfreien Mehls können als ein Globulin erhalten werden, welches etwa 42%, des totalen Proteins des Mehls darstellt. Dieses Globulin wird in Spheroiden abgeschieden, wenn man seine Kochsalzlösungen dialysiert oder abkühlt; in Krystallen wurde es nicht erhalten). Darstellung: Das ölfreie Mehl wird mit 1Oproz. NaCl-Lösung extrahiert, das filtrierte Extrakt dialysiert, bis es frei von NaCl ist, und das Globulin ausgefällt. Letzteres wird dann in 2/]o-gesättigter Ammonsulfatlösung gelöst, filtriert und die Sättigung bis zu ®/,, erhöht. Der entstandene Niederschlag wird in 10 proz. NaCl-Lösung gelöst, filtriert und dialysiert. Das ausgefallene Globulin wird endlich mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefel- säure getrocknet. Physiologische Eigenschaften: Bei Verfütterung dieses Globulins an Hunde mit Dünndarm- fisteln wurde gefunden, daß Tyrosin bald fast vollständig, dagegen die Glutaminsäure nur sehr langsam abgespalten wird, denn eine sehr beträchtliche Menge wurde noch, in komplizierte- ren durch Phosphorwolframsäure fällbaren Produkten, im Ileuminhalte nachgewiesen 5). Hitzekoagulation: Es koaguliert teilweise, wenn es in 1Oproz. NaCl-Lösung auf 93° bis 100° erhitzt wird). Farbenreaktionen: Gibt alle üblichen Farbenreaktionen der Proteine. Salze mit Basen und Säuren: Es wurden noch keine eingehenden Untersuchungen über Verbindungen dieses Globulins mit Basen und Säuren angestellt. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Das aus NaCl-Lösungen durch Dialyse abgeschiedene, mit Wasser und Alkohol gewaschene und über Schwefelsäure getrocknete Präparat, in 1/0 gesättigter Ammonsulfatlösung gelöst, wird zwischen 4,6 ccm und 6,4 ccm gefällt!). Spezifische Drehung: Wurde nicht bestimmt. Verbrennungswärme: 5596 Cal. für 1g®). Produkte der Hydrolyse: ”) Glykokoll 2 E95 ee 1,20% Alanın ae er 4,50 Valin 0 FE ng , vorhanden Prohn et 82 0 Ei a ee Leuein 3 Ra Sa 15,50 Glutaminssure tg ara ES 4 Äsparaginsäure "0 2. Au 2 Phenylalanin an a 3,90 47,50% 1) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 337—842 [1903]. 2) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 842—848 [1903]. 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. #4) Osborne u. Voorhees, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 16, 778—785 [18941. 5) Abderhalden, London u. Roemlin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 432—434 [1909]. 6) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. ?) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265—275 [1905]. Proteine der Pflanzenwelt. 23 Übertrag: 47,50% tr 0,40 nenne 2,30 ae ee a 3,46 !) ee I, 13,51%) a N 2,06 1) NE EN a u ET 2,33 }) Trypiophah- . .. ... ar vorhanden 71,56% Eine neuere Glutaminsäurebestimmung ergab 17,59%, was mit der obenerwähnten Zahl gut übereinstimmt). Stickstoffverteilung: ?) | nr 1,92% TE ee Er re 5,71 Nachtbasischer N a ee er en, 11,01 GEBaIDEN ee 18,64 _ Derivate: Bei partieller Hydrolyse mit starker Natronlauge liefert es ein Polypeptid von Glutaminsäure und Tryptophan, eins von Glutaminsäure, Tryptophan und Leuein, und ferner von Tyrosin, Glykokoll und Leuein®). Exeelsin. ‚Zusammensetzung: Die Durchschnittswerte mehrerer Denen übereinstimmender Ana- lysen von Excelsin ergaben folgende Zusammensetzung: 52,2%, C, 6,9% H, 18,2% N, 1,1% S, 21,6% O 5)®). Vorkommen: Exceisin ist das hauptsächlichste Protein der brasilianischen Paranuß (Bertholletia excelsa). Dieses Globulin wird aus Salzlösungen durch Dialyse oder Abkühlen in krystallisierten, schön ausgebildeten, hexagonalen Platten leicht abgeschieden. Es war das erste künstlich krystallisierte Pflanzenprotein?). Es wurden ungefähr 22%, des ölfreien Mehls dieser Nuß in einer vollständig krystallinischen Form erhalten. Die künstlichen Ex- - eelsinkrystalle werden gewöhnlich als Verbindungen des Proteins mit Magnesia behandelt, weil Schmiedeberg und Drechsel krystallinische Präparate beschrieben, welche sie nach _ Erwärmen einer Suspension des Eiweißkörpers in Wasser, in dem Magnesia suspendiert war, erhalten hatten®)°). Ob die Präparate, die man auf diese Weise gewonnen hat, Magnesium- _ werbindungen sind oder nicht, kann aus den Beschreibungen dieser Autoren nicht klar er- sehen werden. Jedenfalls ist es aber sicher, daß ebenfalls krystallinische Präparate durch f, Ben oder Dialyse von Salzlösungen, welche kein Magnesium enthalten, gewonnen werden können. Darstellung: Durch Extrahieren des ölfreien Mehls aus der Paranuß mit 10 proz. NaCl- Lösung, Sättigung des Extraktes mit Ammonsulfat, Lösen des Niederschlages in verdünnter Ammonsulfatlösung und Dialysieren der filtrierten Lösung®). Das erhaltene Produkt kann MN :»h Umkrystallisieren mittels Dialyse gereinigt werden oder auch durch Zusatz von Ammon- sulfat bis zur halben Sättigung gefällt und dann durch Dialysieren der Lösung des Nieder- - schlages umkrystallisiert werden. B Physiologische Eigenschaften: Wenn Excelsin langsam in den tierischen Kreislauf _ eingeführt wird, in Mengen, die etwa dem im Blute normalerweise vorhandenen Globulin _ entsprechen, wird es in reichlicher Menge als Proteose im Urin ausgeschieden. Rasch in- - jiziert, kann Verlangsamung der Atmungs- und der Herztätigkeit folgen, besonders bei Katzen. ee Excelsin, welches in die Peritonealhöhle eingeführt wird, verschwindet bald; es kommt wahr- NT 1) Bshöine; Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 186—200 [1908]. 2) Marne. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333—356 11906). 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. #4) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 373—389 [1909]. 5) Osborne, Amer. Chem. Journ. 14, 662—689 [1892]. 6) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 436—447 [1905]. ?) Maschke, Journ. f. prakt. Chemie 74, 436—437 [1858]. 8) Schmiedeberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 205—208 [1877]. 9) Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie 19, 331—335 [1879]. 24 Proteine. scheinlich in den Kreislauf wie eine typische Urinproteose und erscheint im Urin!). Die Proteosen, welche aus Excelsin durch Einwirkung von Salzsäure oder von proteolytischen Enzymen gewonnen wurden, verursachen, Tieren injiziert, die charakteristischen Wirkungen, welche Tierproteosen hervorrufen 2). Hitzekoagulation: Durch langsames Erhitzen der 10 proz. NaCl-Lösung bis auf 70° wird eine Trübung hervorgerufen; bei 86° tritt Flockenbildung ein, welche sich nach und nach vermehrt, wenn die Temperatur langsam bis 100° gesteigert wird3). Farbenreaktionen: Excelsin gibt alle Farbenreaktionen der Proteine. ‚Salze mit Basen und Säuren: Die krystallinischen Präparate, welche man durch Dialyse oder Verdünnung von Salzlösungen erhält, reagieren gegen Lackmus etwas sauer, gegen Phenolphthalein verhalten sie sich noch viel saurer. — Ähnliche Edestinpräparate wurden als Salze des Proteins erkannt, und wenn es auch noch nicht ganz bestimmt bewiesen wurde, so ist doch anzunehmen, daß die Excelsinkrystalle aus ähnlichen Salzen bestehen. Um Ig n Excelsin gegen Phenolphthalein zu neutralisieren, waren ungefähr 1,5 cm 10 Alkali er- forderlich. Wenn man Excelsin im Wasser suspendiert und so neutralisiert, tritt Lösung ein. Vor dem Neutralisieren ist es völlig unlöslich in Wasser. Daraus ist zu schließen, daß die durch Dialyse oder Verdünnung erhaltenen Krystalle Salze des Excelsins sind). Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Leicht löslich in Lösungen von Kochsalz oder vielen anderen neutralen anorganischen Salzen. Es ist löslicher in warmen NaCl-Lösungen als in kalten. Es wird beim Abkühlen oder beim Dialysieren in Krystallen abgeschieden. Bei Sättigung mit Chlornatrium tritt keine Fällung ein und durch Sättigung mit Be sulfat wird es nur zum Teil gefällt3). Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Wenn das Präparat durch Dialyse gefällt, mit Wasser und Alkohol gewaschen, über Schwefelsäure getrocknet und dann in 1/,„-gesättigter Ammon- sulfatlösung gelöst worden ist, wird es zwischen 4,0 ccm und 5,5 ccm gefällt nach Hofmeisters Berechnungsweise, oder zwischen 32%, und 46%, der wirklichen Sättigung>)®). Spezifische Drehung: In 10 proz. NaCl-Lösung [x] = —42,9° 7), —40,5° 8). Verbrennungswärme: 5737 Cal. für 18°). Produkte der Hydrolyse: (AHykokol nt a ea 0,50% 19) Alanin :; ou 20% en re er Naun..: u en Rn re u 1,51 LoBpan ©... en ee re 8,70 Proline ae ae 3,65 Phenylalenns. 2.5 5... ae ss 3,55 ABDOTARIRBRUNG >. 26 va ee 3,85 (utsminskure 3: 2 m re 12,94 BO N re a ? Oysbin:n::2.: 0000 ei Tee ? Oxypeolin. 2. Re ? Tyrosin 02 er 3,03 Ärgmın 2.00% ee ee 1 14,29 11) Histidin: 2,2 Ss are ee 2,50 11) Lyai:... ee 1,64 Ammoniak... ur sera 1,80 Tryptopban: : 2 eo ar = + 60,39%, 1) Mendel u. Rockwood, Amer. Journ. of Physiol. 12, 336—352 [1905]. 2) Underhill, Amer. Journ. of Physiol. 9, 345—373 [1903]. 3) Osborne, Amer. Chem. Journ. 14, 662—689 [1892]. *) Osborne, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 240—292 [1901]. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 837—842 [1903]. 6) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 436—447 [1905]. 7) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 842—848 [1903]. 8) Alexander, Journ. of exper. med. I, 304—322 [1896]. 9) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 10) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53—60 [1907]. 11) Neuere Bestimmungen. Proteine der Pflanzenwelt. ; 25 Stickstoffverteilung: !) a Re 1,48%, A EN BEN? 5,76 Nichthassscher N 7.2.2 2%. 1... 2% 10,97 N im MgO-Niederschlag . . .. .. . - 0,17 Schwefel. Der Gesamtschwefel im Excelsin ist 1,086%; der Schwefel, der als Sulfid durch Kochen mit NaOH abgespalten ist, beträgt 0,350%, der 32%, des gesamten Schwefels?). Amandin. Zusammensetzung. Die Werte mehrerer genau übereinstimmender Analysen betrugen: - 51,4%, C, 6,9%, H, 19,0% N, 0,4% S, 22,3%, 0 3). Vorkommen: Amandin bildet mehr als 24%, des ölfreien Mehles der Mandel (Prunus amygdalus). Dieser Eiweißkörper wurde zuerst durch Extrahieren der Samen mit Wasser und Fällen mit Säuren erhalten. Es wurde von früheren Autoren als ein Casein betrachtet. Später nannte es Ritthausen Konglutin. Wie viele andere Proteine, welche durch Wasser extrahiert werden, wird es gefällt durch Dialyse der Lösung jenes Niederschlages, den man entweder durch Sättigung des wässerigen Extraktes mit Ammonsulfat oder durch Dialyse oder Verdünnung des Kochsalz-Samenextraktes erhält. Der Niederschlag, welcher im wässe- rigen Extrakt der Mandel durch Zusatz verdünnter Essigsäure hervorgerufen wird, ist in NaCl- Lösungen löslich. Amandin bildet anscheinend mit Säuren Salze, welche die Eigenschaften der Globuline haben. Es wird deswegen auch passend dieser Gruppe untergeordnet?). Darstellung: Es wird mit 10 proz. NaCl-Lösung aus dem Samen, aus welchem die Häut- chen und das Öl entfernt worden waren, extrahiert, das filtrierte Extrakt mit Ammonsulfat gesättigt, der Niederschlag in verdünnter Ammonsulfatlösung gelöst, dann wird filtriert und dialysiert. Der Niederschlag wird nun in verdünnter Ammonsulfatlösung aufgelöst und durch Zusatz von Ammonsulfat bis zur halben Sättigung wieder gefällt. Das gefällte Amandin wird endlich in verdünnter Ammonsulfatlösung gelöst und nach Filtrieren durch Dialyse gefällt, mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet. Physiologische Eigenschaften: Wenn Amandin als einziges Nahrungsprotein gegeben wird, findet Ausscheidung von Kynurensäure statt®). Hitzekoagulation: Eine 10 proz. NaCl-Lösung, welche 5%, Amandin enthält, wird bei « 75° trüb und bei 80° bilden sich in geringer Menge Flocken, welche sich langsam vermehren, wenn man nach und nach die Temperatur erhöht; es wird dabei aber, ebenso wie beim Er- hitzen zum Sieden, nur ein kleiner Anteil des gelösten Amandins koaguliert?). Farbenreaktionen: Amandin gibt alle die üblichen Farbenreaktionen der Proteine. Die Molischsche Reaktion, welche sorgfältig gereinigte Präparate erzeugten, ist nur gering und wird wahrscheinlich durch Spuren von absorbierten Kohlehydraten verursacht. Salze mit Basen und Säuren: Wenn es von kombinierten Säuren durch Neutralisieren gegen Phenolphthalein mit ;'; n-Kalilauge befreit ist, löst sich Amandin in reinem Wasser; wenn es aber mit einer geringen Menge Säure verbunden ist (1—2 cem ;'; n-Säure für lg), dann ist es in Wasser unlöslich, aber leicht löslich in verdünnten Salzlösungen, aus welchen es durch Verdünnung oder Dialyse, nach der Art der Globuline, gefällt werden kann. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Es ist löslich in Salzlösungen und wird daraus durch Sättigung mit Chlornatrium nicht gefällt; teilweise fällt es durch Sättigung mit Ma- gnesiumsulfat und vollständig durch Sättigung mit Natriumsulfat. Es wird auch nicht ge- fällt durch HgCl,, das in 1Oproz. NaCl-Lösung gelöst ist. Wenn es in verdünntem Alkali _ aufgelöst und durch Neutralisieren mit Essigsäure gefällt wird, verschwindet nicht die Löslichkeit in neutralen Salzlösungen. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Durch Dialyse gefällt, mit Wasser und Alkohol ge- _ waschen, über Schwefelsäure getrocknet und dann in 1/,o-gesättigter Ammonsulfatlösung gelöst, wird Amandin zwischen 3,5 cem und 5,3 cem gefällt — nach Hofmeisters Be- rechnungsweise —, oder zwischen 28°, und 44%, der wirklichen Sättigung). 1) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 2) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %4, 140—167 [1902]. 2) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 609—623 [1896]. *%) Mendel u. Schneider, Amer. Journ. of Physiol. 5, 427—456 [1901]. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 837—842 [1903]. 26 i Proteine. Spezifische Drehung: In 10 proz. Natriumchloridlösung gelöst: [4]? = —56,4°1), Verbrennungswärme: 5543 Cal. für 1g 2). Produkte der Hydrolyse: Ei EEE ST ee 0,51% ®) AR a er nz 1,40 RE a ee re NA 0,16 Os RE 4,45 ION a ae 2,44 Pen ylalalin u an, 2,53 Asparäginsäure 7... 000 5,42 ElutammBae neuer 23,14 Se Tr ? TYoDein In Den ee a Ei 1,12 Bram u Kam ans eben 11,85 Histdin Hr ne ee 1,58 Lyan: wie a 0,70 Ammoniak. nt ee et 3,70 Irypiopbaa Au aan vorhanden 59,00% Stickstoffverteilung: *) IN BON en er ee 3,05% BORN N Na ee, 4,15 N Nichtbasischer N. -. 2.02%... 7, A N N im MgO-Niederschlag . . ... . ee dis Schwefel. Der gesamte Schwefel beträgt 0,429%. Der Schwefel, der “durch Kochen mit Ätzalkalien als Sulfid abspaltbar ist, beläuft sich auf 0,217%, oder 50%, des gesamten Schwefels 5). Derivate: Amandin zeigt keine Fähigkeit, unlösliche Derivate zu bilden, wie sie für die meisten Globuline charakteristisch sind. Corylin. Zusammensetzung: ‚Die Elementarzusammensetzung des Corylins, welches durch frak- tionierte Fällung mit Ammonsulfat erhalten wurde, ist: 51,42% C, 6,80% H, 19,05% N (Dumas), 0,55% S, 22,18% 06). Diese Zahlen stimmen genau mit den Analysenwerten des gesamten. Globulins überein, welches aus NaCl-Extrakten gewonnen wurde”). Vorkommen: Ungefähr 15% Corylin können aus dem ölfreien Mehl des Corylus avellana erhalten werden. Diese Menge beträgt, nach dem N-Gehalt des extrahierten Mehles zu schließen, ungefähr die Hälfte des gesamten Proteins des Samens (N x 5,32). Dieses Protein wurde früher von Ritthausen ähnlich dem Konglutin beschrieben, das man aus anderen Pflanzen gewonnen hatte®). Spätere Forschungen haben jedoch gezeigt, daß es mit keinem der bekann- ten Proteine identisch ist. Darstellung: Die Haselnüsse werden von ihren äußeren Häutchen und vom Öl befreit und dann mit 10 proz. NaCl-Lösung extrahiert. Das filtrierte Extrakt wird mit Ammonsulfat gesättigt, der Niederschlag in verdünnter Ammonsulfatlösung gelöst, filtriert und dialysiert. Das gefällte Corylin wird mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure ge- trocknet. Es kann auch mit 1%, Natriumbicarbonat extrahiert werden. Es wird dann mit verdünnter Essigsäure versetzt, so lange als ein Niederschlag entsteht und hierauf wird, ohne zu filtrieren, die Lösung mit Ammonsulfat gesättigt. Den entstandenen Niederschlag löst 1) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 842—848 [1903]. 2) Benediet u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 3) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470—476 [1908]. 4) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 5) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soe. %4, 140—167 [1902]. 6) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 436—447 [1905]. ?) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 609—623 [1896]. 8) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie %4, 257—273 [1881]. Ba er Proteine der Pflanzenwelt. 97 man dann in verdünnter Ammonsulfatlösung, filtriert und dialysiert. Die Menge Globulin, die so gefällt wird, ist dieselbe wie die, welche nach den ersterwähnten Darstellungsverfahren erhalten wird. Hitzekoagulation: In 10 proz. NaCl- Lösung erhitzt, wird die Lösung bei 80° trüb, bei a tritt flockige Niederschlagsbildung ein. Farbenreaktionen: Corylin gibt die gebräuchlichen Farbenreaktionen der Proteine, ausgenommen die mit Molischschem Reagens. Salze mit Basen und Säuren: Durch Wasser wird ein großer Teil des Corylins des Hasel- nußmehles extrahiert; durch Zusatz von Säure wird es ausgefällt. Der Niederschlag ist in Salzlösungen löslich und wird durch Dialyse oder Verdünnung in einer solchen Form abgesetzt, daß er dann in Wasser unlöslich ist. Wenn derartige Niederschläge von Corylin in Wasser suspendiert sind, werden sie beim Neutralisieren gegen Phenolphthalein mittels sehr ver- "dünnter Natronlauge wieder gelöst. Aus all diesen Tatsachen läßt sich schließen, daß Corylin mit Säuren Salze bildet, welche die Eigenschaften der Globuline haben. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Lösungen, welche 10%, Corylin und 10% NaCl enthalten, liefern beim Verdünnen mit demselben Volumen Wasser einen reichlichen Nieder- schlag. Die Sättigung einer Kochsalzlösung mit NaCl verursacht eine geringe Fällung, mit ; Magnesiumsulfat eine reichlichere, aber immerhin noch unvollständige. Sättigung mit Natrium- sulfat fällt vollständig. Corylin wird ebenfalls durch HgCl,, das in l1Oproz. NaCl-Lösung gelöst ist, ausgefällt!). Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Das durch Dialyse gefällte, mit Wasser und Alkohol gewaschene und über Schwefelsäure getrocknete Corylin, in !/,, gesättigter Ammonsulfat- lösung gelöst, wird zwischen 3,7 und 6,6 ccm gefällt?2). Über 5,3 cem fällt nur noch eine Spur aus. Vgl. auch Osborne und Harris?), Spezifische Drehung: In 10 proz. NaCl-Lösung gelöst. [x] = —43,09° #). Verbrennungswärme: 5590 Cal. für 1g 5). Produkte der Hydrolyse: 17,94%, Glutaminsäure®). Stickstoffverteilung: 7) a es 2,20% BRSBoReR NE HE PER 5,75 Nichtbasischer N... _. . . . a ne 0, N im MgO-Niederschlag es IR ER EEE N er RER er 19,00 Juglansin. Zusammensetzung: Analysen von Präparaten aus den drei unten genannten Samen ergaben folgende Resultate: Juglans regia 50,80%, C, 6,84%, H, 18,969 % N, 0,80% S, 22,60%, O }); - J. nigra 51,07% C, 6,86% H, 18,96%, N, 0,77% S, 22,34% , 08); J. cinerea 50,88% C, 6,84% H, 18,62% N, 0,809, S, 22,86%, 0 8). Das Präparat aus .J. cinerea wurde wegen Mangel an Substanz durch Wiederfällen nicht gereinigt, daher erklärt sich wahrscheinlich der niedrige Gehalt an Stickstoff. Stickstoffbestimmung wurde bei allen Versuchen nach Kjeldahl ausgeführt®). Vorkommen: Juglansin ist das Hauptprotein der Samen verschiedener Arten von Juglans (regia, nigra und cinerea). Ungefähr 20 %, wurden aus dem Samen der J. regia erhalten. Osborne und Campbell konnten keinen Unterschied zwischen diesem Eiweiß- körper und Corylin beobachten; folglich bezeichneten sie beide mit gleichem Namen!). Weitere Versuche haben aber bewiesen, daß sie verschiedene Substanzen sind; es wurde dann der Name Juglansin für dieses Protein vorgeschlagen ®). Ne EN 1 As a nei BEN A 1) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 609—623 [1896]. 2) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 837—842 [1903]. 3) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 436—447 [1905]. #) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 842—848 [1903]. 5) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 6, Osborne u. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333—356 [1906]. ?) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. 8) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5. 848—853 [1903]. 28 Proteine. Darstellung: Es wird aus den Samen, welche vorher von ihren Häutchen und ihrem Öl befreit worden sind, mit 10 proz. NaCl-Lösung extrahiert; das filtrierte Extrakt wird mit Ammonsulfat gesättigt, der Niederschlag in verdünnter Ammonsulfatlösung aufgenommen, filtriert und dialysiert. Das gefällte Juglansin wird mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet!). ; Hitzekoagulation: 5%, Juglansin, in l1Oproz. NaCl-Lösung aufgelöst, geben beim Er- hitzen auf 80° eine leichte Trübung und bei 99° ein flockiges Koagulum. Beim Sieden koagu- liert es etwas mehr, doch wird Juglansin durch Hitze nur sehr langsam und unvollständig koaguliert. Farbenreaktionen: Gibt alle gewöhnlichen Farbenreaktionen der Proteine, ausgenommen die Molischsche Reaktion. Salze mit Basen und Säuren: Da wässerige Extrakte des Walnußmehles mit geringen Mengen Säuren Niederschläge geben, die in Salzlösungen löslich sind, ist zu ersehen, daß Jug- lansin mit geringen Säuremengen Salze bildet, welche die Eigenschaften anderer Samen- globuline haben. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Lösungen, welche 10% Juglansin und 10% NaCl enthalten, werden bei Zusatz von demselben Volumen Wasser reichlich gefällt; bei Sättigung mit Kochsalz liefern sie einen geringen Niederschlag, einen größeren bei Sättigung mit Magnesiumsulfat; sie werden durch Sättigung mit Natriumsulfat vollständig gefällt. Juglansin wird durch HgCl,, das in 10 proz. NaCl-Lösung gelöst ist, ausgefällt. Wenn es in verdünntem Alkali gelöst und durch Neutralisation gefällt wird, ist es in NaCl-Lösung!) vollständig löslich. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Für das durch Dialyse gefällte, mit Wasser und Alkohol gewaschene und über Schwefelsäure getrocknete und dann in !/,, gesättigter Ammon- sulfatlösung gelöste Juglansin aus den drei erwähnten Samen werden folgende Fällungsgrenzen gefunden: Juglans regia zwischen 2,8 und 4,6 cem?); J. nigra zwischen 2,8 und 4,6 ccm ?); J. cinerea zwischen 3,1 und 5,5 cem 3). Das letzte Präparat wurde wegen Mangel an Sub- stanz nicht durch Wiederfällen gereinigt. Spezifische Drehung. Präparate aus jeder der drei Juglansspezies, die in 10 proz. NaCl- Lösung gelöst wurden, zeigten für [x] 3): Juglans regia —45,21°; J. nigra —44,42°; J. cinerea —45,40°. Verbrennungswärme wurde nicht bestimmt. Stickstoffverteilung®) (Juglans nigra): Nıals NE, Sata re a ee a Basıscher N. >: ....% - Se 5,61 Nichtbasischer N . . .. . ae re N im MgO-Niederschlag . - . . . . ....019 Globulin aus Sonnenblumensamen. Zusammensetzung: Die Zusammensetzung des reinsten Präparates von diesem Glo- bulin, welches bis jetzt erhalten wurde, war: 51,54%, C, 6,99%, H, 18,58% N, 1,00% S, 21,89%, O. - Vorkommen: Die Samen der Sonnenblume (Helianthus annuus) enthalten wenigstens 15% eines Globulins, welches mittels NaCl-Lösungen extrahiert werden kann; solche Prä- parate sind aber durch mehr oder weniger Helianthsäure verunreinigt, welche aus dem iso- lierten Protein bis heute durch kein Verfahren entfernt werden konnte. Die Eigenschaften des hier beschriebenen Proteins sind diejenigen eines Präparates, welches aus dem ölfreien Mehl erhalten wurde; die Helianthsäure wurde zuerst durch längere Extraktion mit großen Mengen Alkohol größtenteils entfernt. Wahrscheinlich war dieses Präparat ziemlich rein, sein wirklicher Reinheitsgrad konnte aber nicht bestimmt werden. Darstellung: Das ölfreie Mehl wird wiederholt mittels 75proz. Alkohols extrahiert, bis soviel als möglich von den darin löslichen Substanzen entfernt ist. Nach Entfernung des Alkohols durch Abdunsten wird das Mehl mittels 10proz. NaCl-Lösung extrahiert, der fil- 1) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 609—623 [1896]. 2) Osborne u. Harris, Jourm. of the Amer. Chem. Soc. %5, 837—842 [1903]. 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 848—853 [1903]. 4) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. a a nn u Proteine der Pflanzenwelt. 29 trierte Extrakt mit Ammonsulfat gesättigt, der Niederschlag in verdünntem Ammonsulfat gelöst und das Globulin durch Dialyse gefällt, dann mit Wasser und Alkohol gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet. Hitzekoagulation: Bei 90° erfolgt Trübung, bei 93° erscheint nach und nach ein Koagu- lum, welches reichlicher wird, wenn die Temperatur auf 100° erhöht wird, jedoch wird dabei selbst bei längerem Erhitzen auf dem Wasserbad nur ein Teil des Globulins koaguliert. Farbenreaktionen: Gibt alle die gewöhnlichen Farbenreaktionen der Globuline. Die Molischsche Reaktion ist schwach und rührt wahrscheinlich von einer leichten Verunreinigung durch Kohlehydrate her. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: In 10 proz. NaCl-Lösung ist es löslich. Aus dieser Lösung wird es teilweise mittels Kochsalzes und vollständig durch Sättigung mit Magne- siumsulfat gefällt. HgCl,, das in 10proz. NaCl-Lösung gelöst ist, fällt dieses Globulin aus. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Wurden nicht bestimmt. Spezifische Drehung: Wurde nicht bestimmt. : . Merbrennungswärme: Wurde nicht bestimmt. Produkte der Hydrolyse: Glutaminsäure 21,79% !). Glykokol..... . rn Base Fusn 2,5% 2) NN ET TR ERENTO 4,5 a a a lan 0,6 ne ee 2,8 ee ee Ar 12,9 TE a 13,0 ADRESREIISREERO = - 00a wine nee 3,2 ee re 4,0 EVEOBE naar eg 2,0 ee ET DIENEN 0,2 Stickstoffverteilung: 3) EN EA ee 2,57% BRRScher.NS ar Ze a 4,27 Nichtbassecher N > Ze 11,52 N im MgO-Niederschlag . .. .. .. . 0,24 N N Er es 18,58 Globulin aus Kokosnuß. Zusammensetzung: Analysen von einem halbkrystallinischen Präparat ergaben folgende Resultate: 51,23%, C, 6,90%, H, 18,40% N, 1,06% S, 22,41%, 0 ®). Vorkommen: Das Hauptprotein des Endosperms der Kokosnuß (Cocos nucifera) ist ein Globulin, welches in dreieckigen, sechseckigen oder rhombischen Krystallen erhalten werden kann). Darstellung: Dieses Globulin wird mittels 10 proz. NaCl-Lösung extrahiert und aus dem filtrierten Extrakt durch Dialyse, Verdünnung oder durch Ammonsulfat, das bis zur halben Sättigung zugesetzt wird, gefällt. Das gefällte Globulin ist immer durch bedeutende Mengen Kohlehydrate verunreinigt, welche durch Digerieren mit Ptyalin oder Diastase bei ungefähr a ‚45° entfernt werden können. Das Globulin wird dann in NaCl-Lösung gelöst und durch Dia- _ Iyse wieder gefälltö). Stickstoffverteilung: ®) N a en rent Ba 1,36%, N ea ee ee 6,06 Nichtpasisschar N. nt. os 10,92 N im MgO-Niederschlag . ... .. . . 0,14 N De ee 18,48 1) Osborne u. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333—356 [1906]. 2) Abderhalden u. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 514—518 [1906]. 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. *) Chittenden, Medical Record 45, 449-454 [1894]. 5) Kirkwood u. Gies, Bulletin Torrey Botanical Club %9, 321—359 [1902]. 30 Proteine. Globulin aus Rottannensamen. Aus dem Samen der Picea excelsa wurde 1,6%, Globulin erhalten, und zwar durch Ver- setzen. des verdünnten Extraktes mit Essigsäure. Dieses Globulin enthielt 18,52%, N !) und die Hydrolyse ergab 10,25%, seines Stickstoffs als Ammoniak ab und lieferte 34,7%, durch Phosphorwolframsäure fällbare Produkte, meistens Arginin?). Das aus diesem Samen mittels verdünnten Alkalis extrahierte Protein lieferte folgende Mengen Aminosäuren: a 0,6% RAIN en a ee 1,8 Valnan a ae En Proleis. Se r 2,8 Leuina 33: DIR en 6,2 ö Glutaminsaure Hs... 2. BF L.: ) Asparrgmäure en en 1,8 Phenylalanin’ .' „ =. 1,2 Tyrosin 2:2 EI FEDER 1% Trypiophan:: a a —- Bistign : 2.2. 2 72 98 RE TR ATI See ee 8,90 la na EB 0,85 Es konnte noch nicht gezeigt werden, in welchem Verhältnis das hydrolysierte Produkt zu dem Globulin dieses Samens steht. Globuline wurden noch aus den im folgenden erwähnten Ölsamen isoliert; es wurde aber keines von ihnen genügend studiert, so daß keine anderen bestimmten Angaben über ihre Eigenschaften gemacht werden können, als die unten angegebenen. Globulin aus Kandelnuß, Aleurites triloba. Ungefähr 3,5%, des ölfreien Aleuronmehles können durch Extrahieren mit Kochsalz- lösung, Verdünnung des filtrierten Extraktes mit Wasser und Durchleiten von CO, durch die verdünnte Lösung dargestellt werden. Die Zusammensetzung des Globulins, das auf diese Weise isoliert wurde, ist: 51,16% C, 6,75% H, 17,05% N, 0,88% S, 24,16% O Durch Extraktion des Aleuronmehles mit verdünntem Alkali kann nach Neutralisieren des filtrierten Extraktes mehr als 30%, Protein gewonnen werden, welches im wesentlichen die- selbe Elementarzusammensetzung wie das vorher erwähnte Globulin hat; über irgendwelche Beziehungen dieser beiden Proteine zueinander weiß man noch nichts). Globulin aus Erdnuß, Arachis hypogaea. Durch Extrahieren des ölfreien Mehles mit 10 proz. NaCl- Lösung bei 20°, Verkine des filtrierten Extraktes und Durchleiten von Kohlensäure resultiert ein Niederschlag, welcher 27% des Mehles ausmacht. Obgleich dieses Protein durch Abkühlen der warmen NaCl-Lösungen leicht ausfällt, ist es bisher nicht krystallinisch erhalten worden. Die Zusammensetzung dieses Globulins ist: 51,40% C, 6,64% H, 18,10% N, 0,58% S, 23,28% O ®). Globulin aus Sesamsamen, Sesamum indicum. Das ölfreie Mehl wird mit 10 proz. NaCl-Lösung bei 20° extrahiert; nach Verdünnung und Durchleiten von CO, durch den filtrierten Extrakt wird ungefähr 3,3% Globulin gefällt. Nach Extrahieren bei 40° werden durch Abkühlen des verdünnten Extraktes 10% gefällt. Die extrahierten Rückstände lieferten mit verdünnter Kalilauge beziehentlich 25% und 17% Protein; die Analysen zeigten, daß diese Produkte andere sind als das Globulin®). Die Sub- 1) Ronnger, Landwirtschaft!. Versuchsstationer 51. 89—116 [1899]. 2) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 276—284 [1898]; %5, 360—362 [1898]. 3) Abderhalden u. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473—478 [1905]. 4) Schulze u. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 547—573 [1901]. 5) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie %4, 257—273 [1881]. 6) Ritthausen, Archiv f. d. ges. Physiol. 21, 81—104 [1880]. - Proteine der Pflanzenwelt. 31 stanz, welche durch 10 proz. NaCl-Lösung bei 20° extrahiert wurde, ist in 20 proz. Kochsalz- lösung leicht löslich, während die, welche bei 40° extrahiert ist, meistens darin unlöslich ist. Der Anteil, der in 20 proz. NaCl-Lösung löslich ist, kann mittels des Grüblerschen Verfahrens teilweise in oktaedrischen Krystallen erhalten werden!), Die Zusammensetzung dieses _ Globulins ist: 50,97%, €, 7,14%, H, 18,25%, N, 1,25%, S, 2,39%, O2). - Globulin aus Gartenrettichsamen, Raphanus sativus. Durch Extrahieren des ölfreien Mehles mit 10 proz. Kochsalzlösung und Verdünnung des filtrierten Extraktes können ungefähr 19%, Globulin erhalten werden. Es zeigt die folgende Zusammensetzung: 50,97% C, 7,07% H, 18,25% N, 0,98% S, 22,73% 0 3). % Globuline aus Getreidesamen. 2 Alle Getreidesamen, welche bis jetzt studiert wurden, enthalten eine relativ kleine Menge - Globulin. Es ist anzunehmen, daß diese Proteine hauptsächlich dem Embryo entstammen. - Die Menge dieses Globulins ist mit Ausnahme des Hafers sehr gering. Die Kenntnisse darüber _ sind deshalb auch nur lückenhaft. Die Samen des Weizens, des Roggens und der Gerste ent- halten ähnlich kleine Quantitäten Globulin, welche identisch zu sein scheinen. Diejenigen des Reises besitzen auch eine geringe Menge davon, worüber man noch sehr wenig weißt). e Die Samen des Maises enthalten drei Globuline, deren zwei in den anderen Getreiden nicht ; gefunden wurden>). Globulin aus dem Weizen. = Zusammensetzung: Die Werte genau übereinstimmender Analysen von fünf verschie- ‘ denen Präparaten dieses Globulins®) betragen: 51,03%, C, 6,85%, H, 18,39% N, 0,69% S, 23,04%, 0. Analysen von Präparaten aus Roggen”) a Gerste) stimmten genau mit ei obigen Zahlen überein. er Vorkommen: Die Samen des Weizens (Triticum vulgare) enthalten ungefähr 0,6% Globulin 6) ®). Eine ähnliche Menge Globulin wird aus dem Samen des Roggens?) und der Gerste®) erhalten; es wird als identisch mit demjenigen des Weizens erachtet, obgleich be- ‚stimmte Beweise dafür noch nicht vorliegen. Durch Extrahieren des Weizenembryomehles er mit einer bis 65° erhitzten Kochsalzlösung, wobei ein Albumin, Leukosin, koaguliert wird, _ und darauffolgendes Dialysieren des Extraktes wird ein Niederschlag gefällt, welcher die Eigenschaften des Globulins hat und der aus einem Proteinnucleat besteht. Die Zusammen- setzung des Proteinanteils dieses Nucleats ist dieselbe wie die des Globulins, welches phos- phorfrei aus dem Mehl des ganzen Samens erhalten wird. Es scheint berechtigt zu sein, anzu- nehmen, daß dieses Protein mit dem Globulin vom Mehle identisch ist und daß der größte Teil davon im Benz enthalten ist. Ungefähr 5%, Nucleatglobulin wurden aus dem Embryo jei als ein dicker die von "winzigen a erhalten. Für das Weizenglobulin angegeben®), daß es sich in hexagonalen Tafeln abscheidet, wenn seine Kochsalz- z langsam verdunstet wird; es liegt jedoch kein Beweis vor, daß diese krystallinische stanz tatsächlich das hier beschriebene Globulin darstellt. 1) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie %3, 481486 [1881]. 2) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie %6, 440444 [1882]. 3) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie %4, 257—273 [1881]. #) Rosenheim u. Kajiura, Journ. of Physiol. 36, liv-Iv [1908]. er raer u. Osborne, Amer. Chem. Journ. 13, 453—468, 529-552 [1891]; 14, 1892]. €) Osborne u. Voorhees, Amer. Chem. Journ. 15, 392—471 [1893]; 16, 524-535 [1894]. ?) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 1%, 429-448 [1895]. =.8]° Baberne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 1%, 539-567 [1895]. 2%) O’Brien, Annals of Botany 9, 171—226 [1895]. 10) Osborne u. Campbell, Journ: of the Amer. Chem. Soc. 22, 379—413 [1900]. 32 Proteine. Hitzekoagulation: In 10 proz. NaCl-Lösung erfolgt bei 87° Trübung; beim Sieden findet geringe Gerinnung statt, die selbst nach längerem Kochen noch sehr unvollständig bleibt. Salze mit Basen und Säuren: Über das Verhalten dieses Globulins gegenüber Basen und Säuren ist nichts Näheres bekannt. In betreff der Verbindungen mit Nucleinsäure sei hier auf die Abhandlung von Osborne und Campbell verwiesen !). Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Spielend leicht löslich in 5—10 proz. Kochsalz- lösungen. Wird durch Sättigung mit diesem Salz daraus nicht gefällt, dagegen durch Sättigung mit Magnesiumsulfat oder Natriumsulfat. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Wurden nicht bestimmt. Spezifische Drehung: Sie wurde nicht bestimmt. Verbrennungswärme: 5358 Cal. für 1g2). Produkte der Hydrolyse: Sie wurden nicht bestimmt. Stickstoffverteilung (nach Hausmanns modifizierter Methode)3): ee Er ER EEE RR: 1,42%, Basischer N ...,:.2,=5,.7..,% RE REN. a 6,83 Nichtbasischer N .:. ...... a a N im MgO-Niederschlag . .. . . . Be 1702) GeBamiEN 2a EB 18,39 Globulin aus Hafer, Avena sativa. Avenalin. Zusammensetzung. Die Analyse mehrerer verschiedener Präparate stimmte ‚genau überein; die Durchschnittswerte dieses Globulins sind: 52,17% C, 6,96% H, 17,93% N, 0,53% S, 22,41%, 0 ®). Vorkommen und Darstellung: Frisch gemahlener Hafer, welcher mit lOproz. auf 65° erwärmter NaCl-Lösung behandelt wird, liefert einen Extrakt, der beim Abkühlen eine geringe Quantität Globulin absetzt. Durch Umlösen mittels warmer Kochsalzlösung oder mit destil- liertem, auf 60° erhitztem Wasser und darauffolgendes langsames Abkühlen kann es in okta- edrischen Krystallen abgeschieden werden. Wenn der Hafer mit kalter 10 proz. NaCl-Lösung extrahiert wird und die aufgelösten Proteine durch Sättigung mit Ammonsulfat gefällt werden, so ist dann ein bedeutender Anteil der gefällten Proteine in 10 proz. NaCl-Lösung unlöslich. Wenn dieser unlösliche Teil in 1 proz. Natriumcarbonatlösung gelöst und mit einem Über- schuß an CO, behandelt wird, liefert er einen Niederschlag, welcher in Salzlösungen vollständig löslich ist und daraus durch Dialyse wieder gänzlich gefällt werden kann. Durch Auflösen dieses Dialyseniederschlages in 1 proz. NaCl-Lösung, welche auf 70° erhitzt wurde, und durch darauffolgendes Abkühlen der filtrierten Lösung scheidet sich ein großer Anteil in rhom- bischen Krystallen ab. Die Eigenschaften und die Zusammensetzung sowohl dieser letzteren Krystalle als auch die der obenerwähnten oktaedrischen Krystalle sind dieselben. Es liegt wahrscheinlich ein einheitliches Protein vor; es wurde Avenalin genannt. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Dieses Globulin zeigt gegen Salzlösungen un- gewöhnliche Verhältnisse, welche weiterer Forschungen bedürfen. In kaltem, destilliertem Wasser suspendiert, bildet es eine opalescierende Lösung, welche vollständig klar beim Er- hitzen wird und beim Abkühlen das aufgelöste Protein wieder abscheidet. Bei Zusatz einer kleinen Menge NaCl zu der Lösung wird es fast gänzlich gefällt; dagegen wird es von mehr Kochsalz wieder aufgelöst. In dieser Hinsicht verhält es sich ähnlich dem Edestindichlor- hydrat, welch letzteres aber in kaltem, destilliertem Wasser spielend löslich ist®). Globuline anderer Herkunft. Tuberin. Zusammensetzung: Die Durchschnittswerte von mehreren übereinstimmenden Analysen verschiedener fraktionierter Präparate sind: 53,61% C, 6,85% H, 16,24% N, 1,25% S, 22,05% O5). 1) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 2%, 379—413 [1900]. 2) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 15, 323—353 [1903]. 4) Osborne, Amer. Chem. Journ. 13, 327—347, 385—413 [1891]; 14, 212—224 [1892]. 5) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 575—582 [1896]. Proteine der Pflanzenwelt. 33 - Workommen: Das Hauptprotein der Kartoffel (Solanum tuberosum) ist ein Globulint). Die Menge Globulin, welche die Kartoffel besitzt, wurde nicht bestimmt. Es ist im Saft aufgelöst und anscheinend auch in ungelöstem Zustande in den gewaschenen Geweben der Knolle vorhanden, da durch Extrahieren derselben mit Kochsalzlösung eine beträchtliche Quantität des Globulins erhalten wird. Darstellung: Aus dem filtrierten Saft wird es durch Sättigung mit Ammonsulfat ge- fällt, in Kochsalzlösung gelöst, filtriert und ungefähr 14 Tage lang dialysiert. Der Dialyse- niederschlag wird in verdünnter NaCl-Lösung gelöst, filtriert und die Lösung wieder dialysiert. Der Niederschlag wird nun mit Wasser gewaschen und über Schwefelsäure getrocknet. Wird . auch aus den gewaschenen Kartoffelgeweben durch 10 proz. NaCl-Lösung extrahiert und aus dem Extrakt, wie oben beschrieben, getrennt. Hitzekoagulation: In einer 1Oproz. Kochsalzlösung hängt die Hitzekoagulation von den Bedingungen ab, unter welchen sie bestimmt wird. Meistens bildet sich ein flockiger Nieder- schlag beim Erhitzen auf 60°—65°; die Koagulation wird erst vollständig, wenn die Lösungen einige Zeit auf 80° erhitzt werden?). Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Löslich in sehr verdünnten Salzlösungen; es wird daher nur langsam und unvollkommen durch Dialyse gefällt. Bei Sättigung der Salzlösungen - mit Kochsalz, Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat wird es gefällt. Der durch Essigsäure hervorgerufene Niederschlag ist in einem Überschuß von Säure leicht löslich. Durch HgCl, tritt keine Fällung ein. Castanin. Zusammensetzung: Wurde nicht bestimmt. Vorkommen: Die Kastanie (Castanea vesca) enthält ein Globulin, dessen Menge noch nicht bestimmt wurde. Es wurden noch keine eingehenden Studien über dieses Protein unter- nommen. Darstellung: Es wird aus dem ölfreien Mehl mit 10proz. NaCl-Lösung extrahiert und durch Dialyse gefällt3). Hitzekoagulation: Castanin, in 10 proz. Kochsalzlösung aufgelöst, gibt beim Erhitzen auf 74°—75° eine Opalescenz; bei längerem Erhitzen auf 96—97° tritt eine geringe Gerinnung ‚ein, doch wird es durch Hitze, selbst nach Sieden®), nur teilweise koaguliert. Farbenreaktionen: Gibt die üblichen Farbenreaktionen der Proteine?). en. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Löslich in Kochsalzlösungen. Gibt bei Sättigung mit NaCl einen leichten Niederschlag; durch Sättigung mit Magnesiumsulfat wird der Nieder- schlag größer, doch nicht vollständig. Eine 10 proz. Chlornatriumlösung, die 5% Globulin enthält, gibt beim Verdünnen mit demselben Volumen Wasser einen geringen Niederschlag, der sich bei weiterer Verdünnung vermehrt. HgCl, gibt einen leichten Niederschlag >). Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Gefällt zwischen 3 und 4,2 cem 3). Albumine. Leukosin. Zusammensetzung: Die Zusammensetzung der durch Erhitzen des wässerigen Extraktes - auf 65° koagulierten Substanz ist 53,0%, C, 6,3%, H, 16,8% N, 1,3%, S, 22,1%, O #)5)s)?). ö Vorkommen: Leukosin ist ein Albumin, welches ungefähr 0,4%, des Weizensamens _ (Priticum vulgare) bildet). Es scheint besonders reichlich im Embryo enthalten zu sein, da _ wässerige Extrakte aus diesem Samenteil ungefähr 10%, Protein liefern, dessen Eigenschaften _ und Zusammensetzung denjenigen des Albumins ähnlich sind, welches man aus dem Mehl des _ ganzen Samens erhält. Präparate aus dem Embryo werden meistens in Verbindung mit Nu- eleinsäure, als Leukosinnucleate, gewonnen 5). Präparate aus dem ganzen Samen sind von 1) Zöller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 1064—1065 [1880]. 2) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 575582 [1896]. 3) Barlow, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 24, 274-276 [1905]. *) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 17, 539-567 [1895]. 5) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 2%, 379-413 [1900]. %) Osborne u. Voorhees, Amer. Chem. Journ. 15, 392471 [1893]; 16, 524-535 [1894]. ?) Osborne, Journ. Amer. Chem. Soc. 17, 429-448 [1895]. Biochemisches Handlexikon. IV. 3 34 Proteine. Nucleinsäure frei. Die Samen des Roggens und der Gerste enthalten auch ein Albumin, welches dieselben Eigenschaften und dieselbe Zusammensetzung wie Weizenleukosin hat; es ist deshalb auch als identisch mit demselben betrachtet worden!). Darstellung: Aus dem wässerigen Extrakt des Mehls wird es nach Entfernung des Globulins durch lang andauernde Dialyse und darauffolgendes Erhitzen der filtrierten Lösung auf 65° erhalten. Die Substanz, welche abgeschieden wird, ist koaguliertes Leukosin. Aus den wässerigen Extrakten des Embryos wird das Leukosin durch Zusatz eines gleichen Volumen gesättigter Ammonsulfatlösung fast frei von Nucleinsäure erhalten. Durch Behand- lung des Niederschlages mit Wasser bleibt der größte Anteil der Nucleinsäure ungelöst und zwar in Verbindung mit einem Teil des gefällten Eiweißkörpers. Durch Erhitzen der fil- trierten Lösung auf 65° scheidet sich ein ee von Leukosin ab, welches wenig oder keine Nucleinsäure enthält3). Hitzekoagulation: Es wird beim Erhitzen seiner wässerigen Lösungen bei 50—60° koaguliert. Die Temperatur, bei welcher Koagulation stattfindet, hängt zum Teil auch von den Bedingungen ab: Konzentration, Säure, Gegenwart von Salzen, Art des Erhitzens, usw. Ein wässeriger Extrakt des Weizenmehls wird gewöhnlich bei langsamem Erhitzen bei 48° bis 50° trüb und bei 52—-55° scheidet sich ein flockiges Koagulum ab. Nach Erhitzen auf 65° und Filtration des Koagulums wird eine weitere geringe Gerinnung erhalten, wenn man die Temperatur bis 75—80° steigert. Ob dieses Produkt noch ein kleiner Rest Leukosin ist, das bei der niedrigeren Temperatur unkoaguliert blieb, oder ein anderes Albumin, wurde noch nicht bestimmt. Farbenreaktionen: Leukosin gibt alle Farbenreaktionen der Proteine. Salze mit Basen und Säuren: Leukosinverbindungen mit Basen und Säuren wurden noch nicht studiert, ausgenommen die mit Nucleinsäure2). Vgl. hierzu die Originalliteratur. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Leukosin ist in verdünnten Lösungen von Neu- tralsalzen löslich, wird jedoch durch Sättigung seiner wässerigen Lösungen mit Kochsalz, Mag- nesiumsulfat oder Natriumsulfat gefällt. In dieser Hinsicht ist es von den Albuminen tierischen Ursprunges verschieden, ähnelt aber anderen Albuminen pflanzlicher Herkunft. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Unkoaguliertes Leukosin wird aus wässerigen Ex- trakten des Weizenembryos bei halber Sättigung gefällt, d. h. durch 38 g .Ammonsulfat zu 100 ccm der Lösung®). Seine genauen Fällungsgrenzen mit diesem Salz wurden noch nicht bestimmt. Spezifische Drehung vom Leukosin wurde noch nicht bestimmt. Verbrennungswärme vom Leukosin wurde ebenfalls nicht bestimmt. Die Produkte der Hydrolyse von koaguliertem Leukosin vom Weizenembryo sind die folgenden ®): Glocke ee re 0,94% Alanin: rn ne rs 4,45 Valıln: as re IS DER 0,18 TLeucin "Er ee 11,34 &-Proiie SE ae ee 3,18 Phenyl: 22.2.0 er 3,83 Asparaginsäure ". ir wa. sn Re: Glutaminsaure. 3-3: 8, 2 ee 6,73 Serin':: 222.0 Hr Se N re Tyrosin - 2. SS er 3,34 Oystin 2 Re een ee - Özyprolin.. 2 Er er er ER Lyen 2.2: as 2,75 Bistidin - Hs see Are 2,83 Ärginin . »:- zu Sense en 5,94 Ammoniak: .*.. er entre 1,41 Tryptophan. :-. : » 2, year vorhanden 50,32% 1) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 429—448 [1895]. 2) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 22, 379—413 [1900]. 3) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 223—230 [1906]. 4) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231—265 [1906]. Proteine der Pflanzenwelt. 35 Stickstoffverteillung: Wurde nach Hausmanns modifizierter Methode bestimmt!). N ee er 1,16% Basischer N. .... ET 3,50 KiichtbascherN.-. =... 8 a en 11,83 N im MgO-Niederschlag . . . . -» . . - 0,43 RT ER N ET REN I ee 16,93 Legumelin. Zusammensetzung: Es wurden Präparate von Legumelin aus verschiedenen Legumi- nosensamen untersucht; die Durchschnittswerte betragen ?): c H N S oO Br en u ..,, 53,31%, 6,99%, 16,30% 1,06%, 22,34%, rc 0. ER 62 167 04 22,7 Pferdebohne ...:..... 53,08 697 16,22 1,30 22,48 rin... .. 5331 697 16% 111 2,37 Adzukibohne ......... 5397 Tor - 1631 0,88. -21,83 Ser 5325 707 1636 Lil 2,21 0 53,06 69 16,14 117 22,69 Durchschnittswerte. .. . . . - 53,31 697 16,26 1,08 22,38 = Vorkommen: Mehrere der untersuchten Leguminosensamen enthalten eine nicht un- bedeutende Menge Protein, welches noch in Lösung bleibt, nachdem die Globuline aus dem NaCl-Extrakt des Samens durch Dialyse gefällt wurden. Dieses Protein kann durch Erhitzen solcher Lösungen bei 60—65° koaguliert werden; es wird deshalb auch als ein Albumin be- trachtet. Durch lang andauernde Dialyse scheidet sich mehr oder weniger Legumelin in einer in Salzlösungen unlöslichen Form ab. Ob diese Substanz ursprünglich ein in äußerst ver- dünnten Salzlösungen lösliches Globulin darstellt, welches dann durch die Fällung denaturiert wird, oder ob sie ein Albumin, das sich langsam in der Lösung verändert und dadurch im Wasser _ unlöslich wird, wurde bisher noch nicht festgestellt. Das letztere scheint wahrscheinlicher zu sein, da andere Samenproteine, welche in ihren Eigenschaften Albuminen näher stehen _ als irgend einer anderen Gruppe von Eiweißkörpern, ähnliche Veränderungen erleiden. Ob die Legumeline aus verschiedenen Samen chemisch identisch sind, kann jetzt noch nicht - gesagt werden. Auf Grund unserer heutigen Kenntnisse scheint es aber gerechtfertigt zu sein, diesen sehr ähnlichen Produkten eine gemeinsame Bezeichnung zu geben. Legumelin wurde in den verschiedenen Samen in folgenden annähernden Mengen gefunden: P. sativum 2%; L. esculenta 1,25%; F. vulgaris 1,25%; V. sativa 1,5%; P. radiatus, V. sinensis und 6. hispida 1,5% 2). 4 Darstellung: Es wird aus dem wässerigen Samenextrakt nach Entfernung der Globuline - durch Dialyse als ein Koagulum beim Erhitzen auf 65° erhalten; dann wird mit heißem Wasser gewaschen und mit abs. Alkohol getrocknet. Es wird auch gewonnen durch Fällung der ge- "samten Proteine durch Sättigung mit (NH,)sSO,, durch Dialysieren der Lösung des Nieder- 'schlags bis die Globuline gefällt sind und darauffolgendes Koagulieren wie oben be- - schrieben ist. Aus letzterer Lösung kann es auch in einem unlösbaren Zustand abgeschieden werden durch Dialysieren der globulinfreien Lösung in Alkohol bis alle die Proteine gefällt sind, durch Waschen des Niederschlages mit Wasser bis die Proteosen entfernt sind und endlich - durch Waschen und Trocknen des unlöslichen Rückstandes mit abs. Alkohol. Irgendein 3 unkoaguliertes Legumelin, das durch Alkohol gefällt wurde, kann durch Erhitzen der wässerigen - Waschflüssigkeit des Alkoholniederschlages bei 65° koaguliert erhalten werden?). = Hitzekoagulation: Bei langsamem Erhitzen bildet sich meistens zwischen 55° und 60° ein flockiges Koagulum. Die Temperatur, bei welcher Koagulation stattfindet, hängt won der Menge der gegenwärtigen Salze, der Art des Erhitzens und der Konzentration der Legumelinlösung ab). 3 Farbenreaktionen: Legumelin gibt die sämtlichen Farbenreaktionen der Proteine?). Spezifische Drehung: Wurde nicht bestimmt. 1} Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. E 2) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 18, 583—609 [1896]; 19, 494 Bis 500 [1897]; 19, 509513 [1897]; 20, 348—375, 393—428 [1898]. 3* 36 Proteine. Verbrennungswärme: Für das Linsenlegumelin: 5676 Cal. für 1g). Produkte der Hydrolyse: Für ein ARERONEATREAN: wurden gefunden ?): KEYBRRERE . a a ee 0,50% 3 VRR N EN ER IR 7 ET Se RE El, Tauan: Sr ae LER ae Se} ROHR a RE er 30 Prenyialanın: nr 4,79 ABPRFOSINNBBTO 2. u a 4,11 Hlutsmmsaure: 27, ne em 12,96 Barin 47,0. ER RE Er ? ME a A WEN ET ? EEE EB ee ee ee ? Tyrosin 1,56 Area iR. rt EIER Se N Bastidn. Sr ee re Be Eu A a ANMORTaR N. we 1,26 IIVPIOPHaN EI SIE -- 51,13% Die Menge der basischen Aminosäuren im Sojabohnenlegumelin ergab sich als ER: Histidin 2,04%, Arginin 5,35%, Lysin 4,91% 3). Stickstoffverteilung: In Präparaten BR a pen Herkunft wurde folgende "N-Ver- teilung festgestellt®): Basischer Nicht- N im MgO NalsNH; N basischer N Niederschlag Gesamt-N RR 1,04% 3,90% 10,89% 0,38% 16,21% ° Linse .. Rage EIS 3,66 11,09 0,42 - 16,25 Dislebchne‘ Re 3,42 11,10 0,44 15,92 Adeukıbohler =... .. 2: 2.2 508 3,84 10,94 0,31 16,10 Phaselin. Zusammensetzung: Analysen von elf Präparaten, die nach den obenerwähnten Methoden dargestellt worden waren, stimmten genau überein. Die Resultate waren: 51,60% C, 7,02% H 14,65% N, 0,49% S, 26,24% 05). sinn: Phaselin ist ein- Protein, welches in äußerst verdünnten Salzlösungen löslich ist und ungefähr 2%, der Samen des P. vulgaris) bildet. Es wurde in den Samen von P. radiatus nicht gefunden®). Ob Phaselin ein Globulin oder ein Albumin ist, wurde noch nicht festgestellt. Es wird durch längeres Dialysieren aus Extrakten der Schminkbohne ge- fällt. Die Niederschläge sind in NaCl-Lösungen unlöslich und stellen offenbar Derivate einer löslicheren Substanz dar. Ähnliche Derivate werden aus anderen Pflanzenalbuminen erhalten. Da es sehr schwer ist, vollständig reine Präparate zu gewinnen, welche noch ihre ursprüngliche Löslichkeit besitzen, weiß man noch wenig über die wirkliche Natur dieses Proteins, außer der Tatsache seiner Gegenwart und seine annähernde Elementarzusammen- setzung. Sein niedriger Gehalt an Stickstoff erweckt den Eindruck, als ob eine Proteinverbin- dung mit irgendeiner stickstoffhaltigen Gruppe vorliege, vielleicht mit Nucleinsäure. Phaselin ist eines der weniger bestimmten Proteine, die hier beschrieben wurden; die Angaben darüber müssen zunächst auch nur als vorläufige betrachtet werden. Darstellung: Es wird aus NaCl-Extrakten von P. vulgaris gewonnen, . Be ei, Pha- seolin durch längeres Dialysieren abgeschieden worden ist, durch weitere lang anhaltende Dialyse in Wasser oder in Alkohol, oder indem man die Lösung einige Zeit auf 80° erhitzt. Es kann ferner auch durch Säuren gefällt werden). 1) andiet u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 2) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197—205 [1908]. 3) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180—200 [1908]. 4) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. 5) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 16, 633—643, 703— 712, 757—764 [1894]. 6) Osborne u. Campbell, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 509—513 [1897]. Proteine der Pflanzenwelt. 37 Hitzekoagulation: Die Temperatur der Koagulation hängt von der Menge der vor- handenen Salze ab. Lösungen, welche dialysiert wurden,, bis fast das ganze Phaseolin ab- geschieden war, werden zwischen 40° und 50° trüb. Der 10Oproz. NaCl-Extrakt des Bohnen- mehls wird bei 52—55° trüb und flockig bei 68—70°. Der wässerige Extrakt liefert beim Erhitzen auf 60° eine Trübung, welche sich beim Sieden leicht vermehrt. Wenn dem wässerigen Extrakt 10%, Kochsalz zugesetzt wird, tritt bei 37° Trübung ein und Flockenbildung bei 52°. Die Substanz, die hier als Phaselin bezeichnet wird, scheint die Hauptquelle — wenn nicht ’die einzige — des Koagulums zu sein, welches sich unter den oben beschriebenen Be- dingungen bildet. Die Koagulation des Phaselins durch Hitze wird nur bei längerem Erhitzen vollständig; es muß selbst tagelang bei einer höheren Temperatur als die, bei welcher die Flockenbildung eintritt, erhitzt werden!). Löslichkeit in neutralen Salzliösungen: Man weiß noch nicht, ob Phaselin in reinem Wasser löslich ist, oder ob die Löslichkeit einfach auf Beimengungen kleiner Mengen irgend- eines neutralen Salzes zurückzuführen ist. Zusatz von Salzsäure, Salpetersäure oder Essig- säure zu seiner ziemlich salzfreien Lösung erzeugt einen Niederschlag, der in einem Überschuß von Mineralsäure oder von NaCl löslich ist. Der mittels HNO, hervorgerufene Niederschlag - löst sich nicht beim Erwärmen, wie es ein ähnlicher Proteoseniederschlag tut. Sättigung - der Proteinlösung mit Kochsalz gibt nur einen geringen Niederschlag; bei weiterem Zusatz ' von Essigsäure tritt jedoch reichliche Fällung ein!). Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Sie wurden nicht bestimmt. | Spezifische Drehung, Verbrennungswärme, Produkte der Hydrolyse und Stickstoffver- 5 ge wurden noch nicht ausgeführt. Riein. FR: Zusammensetzung: Es wurden noch keine Analysen von IRENERNSB; die gänzlich aus - Albumin bestehen, unternommen. Ein Präparat, welches 70,6%, Koagulum lieferte, enthielt: 52,01% C, 7,02% H; 16,56% N, 1,29% S, 23,12% O2). Es ist möglich, daß die Albumin- _ menge in diesem Präparat größer war als die gelieferte Menge Koagulum, da die meisten _ Pflanzenproteine jedenfalls nur unvollständig beim Erhitzen koaguliert werden. Vorkommen: Die toxische Substanz, die in der Rieinusbohne (BRicinus communis) vor- kommt, ist mit den Proteinen so eng verbunden, daß sie vielfach als Eiweißsubstanz betrachtet ‚wurde. Eine ausgedehnte Fraktionierung der Proteine dieses Samens hat ergeben, daß toxi- - - sche Wirkungen nur durch jene Präparate verursacht werden, welche das durch Hitze koa- _ gulierbare Albumin enthalten, und daß der Grad der verursachten Symptome annähernd der Menge Albumin entspricht, welche in den erwähnten Präparaten enthalten ist. Der Toxi- & E lsiograd der Präparate, welche hauptsächlich Albumin enthalten, ist ein so beträchtlicher, _ daß man höchstwahrscheinlich annehmen kann, daß das Albumin tatsächlich das Toxin ist. _ Man ist bis jetzt hierüber aber noch zu keinem bestimmten Urteil gelangt. Die vorhandene Menge Albumin, die in der Rieinusbohne enthalten ist, wurde noch nicht genau bestimmt; es wurden nur bisher 1,5%, des ölfreien Mehles isoliert. Das am stärksten toxisch wirkende Präparat, welches bis jetzt gewonnen wurde, und das ungefähr 70%, Albumin und 30%, Pro- teose enthielt, wirkte bereits bei Kaninchen tödlich, wenn es in Dosen von weniger als 0,0005 mg Kilo Körpergewicht injiziert wurde. Die toxische Substanz wird hier ebenfalls als Albumin angenommen und die Eigenschaften des Rieins, wie sie beschrieben wurden, sind gleich den- jenigen des Albumins2). Zur näheren Orientierung der einschlägigen Literatur und zur Er- _ läuterung der für dieses Kapitel noch obwaltenden Streitfragen sei auf Osborne, „The vegetable Proteins“, Longmans Green & Co., London und New-York 1909, verwiesen; vgl. auch ferner Osborne, „Ergebnisse der Physiologie“, 1910. Darstellung: Das ölfreie Mehl der Rieinusbohne wird mit 10proz. NaCl-Lösung extra- hiert, das Globulin wird durch Dialyse gefällt und die filtrierte Lösung mit soviel Ammon- sulfat versetzt, bis %/,, der vollständigen Sättigung erreicht sind. Der entstandene Nieder- schlag enthält, praktisch genommen, das gesamte Albumin und das ganze Toxin zusammen mit einer beträchtlichen Menge Proteose. Durch fraktionierte Fällung des gelösten Nieder- ‚schlages mit Ammonsulfat wird der größte Teil des Rieins bereits unter 45%, Sättigung getrennt. Eine vollständige Trennung des Ricins von der Proteose wurde mittels fraktionierter 4) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 16, 633—643, 703—712, 757—764 [1894]. 2) Osborne, Mendel u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 14, 259—286 [1905]. 38 Proteine. Fällung mit Ammonsulfat noch nicht durchgeführt, und es wurde bisher auch noch keine Methode beschrieben, die eine solche Trennung erlaubt. Es wäre zu versuchen, eine Sättigung mit Magnesiumsulfat vorzunehmen; vielleicht würde dadurch eine Trennung bewerkstelligt werden. Lösliche Präparate, die beim Erhitzen 70% Koagulum liefern, können gewonnen werden, indem man die Lösungen der Endprodukte der Ammonsulfatfraktionierung dialysiert, bis die Sulfate entfernt sind und dann die Lösung bei einer Temperatur unter 50° verdunsten läßt. Das so erhaltene Produkt liefert mit Wasser eine vollständig klare Lösung. Es-ist außer- ordentlich giftig. Physiologische Eigenschaften: Wässerige Lösungen, unter die Haut injiziert, verur- sachen zunächst keine merkbaren Symptome. Später tritt, je nach der gegebenen Menge, Appetitlosigkeit ein und hierauf plötzlich Konvulsionen und Opisthotonus, wonach äußerste Erschlaffung, erneute Krämpfe und endlich der Tod folgt — gewöhnlich nicht vor 15—18 Stunden nach der Einspritzung einer selbst relativ großen Menge Riein. Die Sektion zeigt punktförmige Hämorrhagien im Peritonäum über dem Omentum und dem Darm entlang. . Die Peyerschen Plaques und retroperitonealen Lymphdrüsen sind meist geschwollen und hyperämisch. Ferner treten sichtliche Wirkungen am Eingangspunkt in das subeutane Gewebe und am Ausgang im Magen und Darm auf!)2). Kaninchen sind für Riein empfindlicher als Meerschweinchen. Katzen und Hunde scheinen weniger empfindlich zu sein. Frösche sind verhältnismäßig viel widerstandsfähiger als Säugetiere. Es sind Dosen von 5—8 mg erforderlich, um Tiere von 34—40 g Körpergewicht in 9—11 Tagen zu töten, während bereits 0,0005 mg desselben Präparates in 7 Tagen Kaninchen tötete, die 1000 g wogen. Frösche sind bei höheren Temperaturen empfindlicher!)3),. Immunität gegen die toxischen Wir- kungen des Rieins kann durch Fütterung oder subcutane Injektion erreicht werden®). Für mittelgroße Kaninchen sind bereits mehr als 4 mg, per os gegeben, tödlich. Kleinere Dosen, die in Zwischenräumen von einigen Tagen gegeben werden, rufen Immunität hervor und er- zeugen ein Präcipitin für Ricin im Serum des immunisierten Tieres). Das Blut verschiedener Tierspezies zeigte sich in verschiedenem Grade empfindlich 6)7)8). Hitzekoagulation: Die Temperatur der Koagulation hängt von der Art zu Erhitzens und von anderen noch nicht näher festgestellten Bedingungen ab. Im allgemeinen findet beim Erwärmen der wässerigen Rieinlösungen auf 60—70° Koa- gulation statt>). Farbenreaktionen: Ricin gibt die üblichen Farbenreaktionen der Proteine). Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Es ist löslich in verdünnten Lösungen von neutralen Mineralsalzen; es löst sich jedoch weder in einer gesättigten Magassiumsulfadösung noch in einer halbgesättigten Ammonsulfatlösung>). Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Ricin wird fast vollständig unterhalb der Halb- sättigung mit (NH,),SO, gefällt; ziemlich das gesamte koagulierbare Albumin wird bei einer Sättigung der Lösung, die 45%, der vollständigen Sättigung beträgt, entfernt. Die untere Fällungsgrenze wurde noch nicht bestimmt. Spezifische Drehung: Das giftigste Ricinpräparat, das bisher erhalten wurde und das 70,6% Koagulum beim Erhitzen seiner wässerigen Lösung lieferte, ergab in wässeriger Lösung [x] = —28,85° 5). Produkte der Hydrolyse: Da Ricin alle die für die Proteine charakteristischen Farben- reaktionen gibt, ist anzunehmen, daß es auch die Aminosäuren liefert, welche diese Reaktionen hervorrufen. In betreff der Hydrolyseprodukte sind mit Ausnahme der Verteilung des Stick- stoffes noch keine bestimmteren Angaben zu machen. Die Stickstoffverteilung ergab sich wie folgt: NER :NH, 5.5 We 1,74% Basischer :N 425 2 ea een 4,29 Nichtbasischer N... ... 2... 10,42 1) Osborne, Mendel u. Harris, Amer. Journ. of Physiol 14, 259—286 bin; 2) Flexner, Journ. of exper. med. %, 197—216 [1897]. 3) Cushny, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41. 439 [1898]. 4) Ehrlich, Deutsche med. Wochenschr. 1%, 976—1218 [1891]; Fortschritte d. Medizin 15, 4143 [1897]. 5) Osborne, Mendel u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 14, 259—286 [1905]. 6) Lau, Diss. Rostock 1901. ?) Fraenkel, Beiträge z. chem. Physiol. 4, 224—233 [1904]. 8) Kobert, Archiv f. d. ges. Physiol. 98, 411 [1903]. Proteine der Pflanzenwelt. 39 : Derivate: Wenn Ricin mit Alkohol zusammengebracht wird, wandelt es sich in ein ‚unlösliches Produkt um; daher führen auch die Darstellungsmethoden, bei denen Alkohol zur Fällung verwendet wird, zu reichlichem Verlust an Toxin. Ob Riein durch pankreatische Verdauung zerstört wird oder nicht, ist noch unent- schieden )2). Prolamine. Gliadin. Zusammensetzung: Die Durchschnittswerte übereinstimmender Analysen einer großen Zahl verschiedener durch Fraktionierung erhaltener Präparate von Gliadin sind: 52,72% C 6,86% H, 17,66% N, 1,03% S, 21,73% O3). Im gereinigten Zustand ist es phosphorfrei. Vorkommen: Das Gliadin kommt im Samen des Weizens (Triticum vulgare) vor. Zu- sammen mit ungefähr einer gleichen Menge Glutenin bildet es das wohlbekannte Gluten dieses Samens. Es ist die Proteinsubstanz des Glutens, die in Alkohol von 60—80 Vol.-%, löslich - ist. Ritthausen*) und andere Forscher5)s)”)s) vermuteten, daß dieses alkohollösliche Protein eine Mischung von mehreren ähnlichen Substanzen ist, nämlich von Gliadin oder Pflanzenleim, Glutenfibrin und Mucedin, die sich besonders durch ihre Löslichkeit in Alkohol verschiedener Konzentrationsgrade unterscheiden. Andere Forscher?)?)10)11)12)13)14) da- gegen glauben, daß das in Alkohol lösliche Protein sehr wahrscheinlich eine einheitliche Sub- - stanz ist. ‘ Darstellung: Es wird aus Weizenmehl oder aus fein pulverisiertem Gluten entweder mit kaltem oder siedendem Alkohol von 70 Vol.-% extrahiert und dann durch Eingießen des konz. alkoholischen Extraktes in viel kaltes Wasser gefällt. Zur Reinigung löst man wieder- holt in verdünntem Alkohol auf?)15), gießt die Lösung in Wasser, dann in abs. Alkohol und digeriert endlich mit Äther. Physiologische Eigenschaften: Beim Pferde blieben bei Gliadinfütterung als ausschließ- liches Nahrungs-Prötein die Bluteiweißkörper unverändert in Hinsicht auf ihren Gehalt an Tyrosin oder Glutaminsäure, obgleich große Unterschiede zwischen der Menge Glutaminsäure in den Blutproteinen und im Gliadin bestehen 16). Hitzekoagulation:°) Suspendiert in Wasser oder in sehr verdünntem Alkohol, wird es beim Kochen koaguliert. In 70proz. Alkohol wird es durch Sieden, selbst nach langer Zeit, ‚nicht verändert. Farbenreaktionen: Gibt alle Farbenreaktionen der Proteine. Salze mit Basen und Säuren: Verbindet sich mit Säuren und Basen unter Salzbildung. Viele davon sind in Wasser löslich; daher ist es in sauren wässerigen Lösungen, die fast frei von anorganischen Salzen sind, mehr oder weniger löslich. Wenn in verdünnter Natronlauge gelöst, wird es fast gänzlich gefällt, wenn man genug Natriumbicarbonat hinzufügt, um das - gesamte Natrium in Carbonat zu verwandeln. Bis jetzt wurden noch keine genaueren Unter- - suchungen über die Verbindungen von Gliadin mit Basen und Säuren angestellt. Löslichkeit in Alkohol: Unlöslich in reinem abs. Alkohol, aber leicht löslich in Alkohol, _ der mit einer genügenden Menge Wasser verdünnt ist. Der genaue Konzentrationsgrad des _ Alkohols, der das größte Löslichkeitsvermögen besitzt, wurde noch nicht bestimmt; 30 Vol. 1) Osborne, Mendel u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 14, 259—286 [1905]. 2) Jacoby, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmak. 46, 23—-40 [1901]. 3) Osborne u. Voorhees, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 16, 524-535 [1894]. *) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 99, 462—463 [1866]. .®) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165—214 [1900]. 6) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 111—134 [1903]. ?) König u. Rintelen, Zeitschr. f. Unters. d.. Nahr.- u. Genußm. 8, 401—407 [1904]. 8) Lindet u. Ammann, Bulletin de la Soc. chim. 1, 968—974 [1907]. ®2) O’Brien, Annals of Botany 9, 171—226, 543—548 [1895]. 10) Kjeldahl, Biedermanns Centralbl. 25, 197—199 [1896]. 11) Fleurent, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 123, 327—330 [1896]. 12) Morishima, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 345—354 [1898]. 13) Nasmith, Transactions of the Canadian Institute 7, 497—515 [1902/03]. 14) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 35—44 [1905]. 15) Osbörne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 223—230 [1906]. 16) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 193—200 [1905]. 40 Proteine. Wasser +70 Vol. Alkohol lösen es fast in jedem Verhältnis. Alkohol von 55% extrahiert aus dem Weizenmehl eine maximale Menge Stickstoffsubstanz, und Alkohol von 20%, und 90% extrahieren die geringsten Mengen!). Löslich in Phenol!)2), ferner auch in verdünntem Methyl- und Propylalkohol, in Parakresol und in Benzylalkohol?2). Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Es ist beinahe unlöslich in Lösungen anorganischer Neutralsalze. Lösungen in verdünnter Salzsäure oder Natronlauge liefern Niederschläge mit Kochsalz oder mit anderen Salzen. Gliadinpräparate lösen sich folglich auch in geringerem Umfange in schwach sauren oder alkalischen Salzlösungen als in reinem Wasser. Spezifische Drehung: Meinalkaheı 70% [&]o 9 65° 2). Äthylalkohol 50% — 98,45 ° 2); 55% —9,0° 1); 60% —91,95° 2); 80% — 92,28° 3). Propylalkohol 60% —101,10° 2). Phenol 100% —_130, 0° 1), —131,77° 2); Be —123,15°2). Parakresol —121° > Benzylalkohol —53,1° 2). Eisessig —81° 1); —78,6° 2); 5% —0,1% —111° 1). Verbrennungswärme: 5738 Cal. für 12%). Produkte der Hydrolyse: ERYKOKON. Or een Bi) 0,00% 6) Alanın as sn ER Le, 2,00 VA ee ae 0,33 0,21 TEXoMmr sr DERET Fr 00,0‘ 5,61 Prob. Nam ae 24. 7,06 Phenylalanin ..... a 2,35 Asparaginsäure . ....... 1,24 0,58 Glutaminsäure . ..... BER 8311, 37,33 Be N ee SR 0,13 ; ERERRER 7 u er ee 1,20 Er 1 RR Be Ban 0,45 ER ae Alria EEE 5; 0,00 EEstalin 32. 0,61 Ara su a 3,40 3,16 Ammoniak’... ..2..% RE Br 5411 Tryptophan .'. .-. ea 20 ca. 1,00 vorhanden 61,00% 65,80% Stickstoffverteilung: Nach Hausmanns modifizierter Methode wurden gefunden?): Mas NH: ne EL TED 4,30% Basischer. Nor 02 re ne 1,09 Nichtbasischer- N 3:2. rer 12,25 N im MgO-Niederschlag . . . . 2... 0,14 KTEBOIN DEN es ee ne N 17,66 Die Menge Stickstoff, die durch längeres Sieden mit starker Natronlauge als Ammoniak abspaltbar ist, beträgt 4,76%, des Gliadins, das ist ungefähr dieselbe Menge wie die des Amid- ‚stickstoffes und die Hälfte des Argininstickstoffes, die nämlich 4,81% ausmacht®). Schwefel. Der Gesamtschwefel beträgt 1,027%, der als Sulfid durch Sieden mit Ätz- alkalien abspaltbare Schwefel ist 0,619% oder 60%, des gesamten Schwefels?). Derivate: Es erleidet weniger als die meisten anderen Proteine Veränderungen, wenn es erhitzt oder in Berührung mit verdünnten Säuren oder Alkalien gebracht wird. Bisher wurden noch keine eingehenden Untersuchungen über die Produkte angestellt, die Gliadin unter solchen Bedingungen liefert. Wenn Gliadin durch Kochen mit starker Schwefelsäure hydrolysiert wird, erhält man ein Dipeptid, welches durch Hydrolysierung im geschlossenen 1) Kjeldahl, Biedermanns Centralbl. 25, 197—199 [1896]. 2) Mathewson, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %8, 1482—1485 [1906]. 3) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 842—848 [1903]. 4) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 5) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 193—200 [1905]. 6) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231—265 [1906]. ?) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. 8) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180—200 [1908]. 9) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 24, 140—167 [1902]. Proteine der Pflanzenwelt. 41 Rohr mit konz. Salzsäure Prolin und Phenylalanin in molekularen Mengen ergibt!). Die Identität dieses Dipeptides mit dem synthetischen 1-Prolyl-I-phenylalanin ist festgestellt _ worden2). Bei der Hydrolyse mit 70proz. Schwefelsäure unter 16stündigem Stehenlassen bei Zimmertemperatur und 3tägigem Belassen im Brutraum liefert Gliadin das Dipeptid -}-Leueyl-d-glutaminsäure®). Roggenprolamin. | Zusammensetzung: Die Durchschnittswerte mehrerer übereinstimmender Analysen sorg- fältig gereinigter Präparate betrugen: 52,75%, C, 6,84%, H, 17,72% N, 1,21% S und 21,48% O0). Vorkommen: Die Samen des Roggens (Secale cereale) enthalten ungefähr 4%, eines in 60—80 proz. Alkohol löslichen Proteins, welches dem Weizengliadin in Eigenschaften und Zusammensetzung so ähnelt, daß es deshalb als identisch mit diesem Eiweißkörper betrachtet wurde. Neuere Bestimmungen der spezifischen Drehung zeigten aber, daß diese zwei Proteine nicht identisch sind; es wurde wahrscheinlich gemacht, daß die geringen Unterschiede in betreff der Mengenverhältnisse ihrer Spaltprodukte, die zwischen ihnen bestehen, nicht auf „Irrtümer der Analyse zurückgeführt werden können. "Darstellung: Es wird aus Roggenmehl durch Alkohol von 70 Vol.-% entweder in der _ Wärme oder in der Kälte extrahiert und dann durch Eingießen des konz. alkoholischen Ex- traktes in viel kaltes Wasser gefällt. Gereinigt wird durch wiederholtes Auflösen in verdünntem Alkohol, darauffolgendes Eintragen in Wasser, dann in abs. Alkohol und endlich durch Dige- -rieren mit Äther®). | . Hitzekoagulation: Alkoholische Lösungen werden beim Kochen nichtkoaguliert. Wennesin Wasser odersehr verdünntem Alkoholsuspendiertist, wird es beim Erhitzen zum Sieden koaguliert. -Farbenreaktionen: Sind dieselben wie die, welche für die anderen Proteine charakte- | ‚ristisch sind. Salze mit Basen und Säuren: Es bildet mit Alkalien und Säuren Salze, welche im Wasser löslich sind. Es wurden noch keine eingehenden Studien über diese Verbindungen angestellt. Löslichkeit in Alkohol: Es ist unlöslich in reinem abs. Alkohol, aber leicht löslich in _ einer Mischung von 30 Vol. Wasser und 70 Vol. Alkohol. Die Kurve, welche die Löslichkeit des Stickstoffs von Roggenmehl darstellt, ist dieselbe wie diejenige von Weizenmehl; Alkohol von 55%, löst etwas mehr als die Hälfte der Stickstoffsubstanz des Mehls5). = Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Weniger löslich in Lösungen von neutralen, an- „organischen Substanzen als in reinem Wasser, in welchem es nur in geringer Menge gelöst wird. Spezifische Drehung: Neuere, unpublizierte Bestimmungen des Verfassers ergaben eine _ spezifische Drehung: [x]5° = —108,6°, wenn in 70 proz. Alkohol gelöst worden war. Kjel- dahl5) fand für [x]» in 55proz. Alkohol = —121°, in verdünnter Säure = — 144° in “ Eisessig — —105° und in Phenol = — 157°. Verbrennungswärme: -5717 Cal. für 1g6). Produkte der Hydrolyse”): ee RE 0,13% SR RER San Mn N EN EEE ET ee 1,33 TE nicht isoliert a RE 6,30 re 9,82 ee 2,70 ne 0,25 CHUESIDIBSaREOS N NE. 37,808) u ER ER ee EEE EN 0,06 Re ne Sr 1,19 59,58% 1) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 123—128 [1907]. 2) Fischer u. Luniak, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4752-4759 [1909]. 3) Fischer u. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3544—3562 [1907]. *%) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 1%, 429—448 [1895]. 5) Kjeldahl, Biedermanns Centralbl. f. Agrikulturchemie 25, 197—199 [1896]. £ 6) Benediet u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. — ?) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494-499 [1908]. j 8) Neuere Bestimmung. 42 Proteine. Übertrag: 59,58%, Arginin. .... ee 2,22 INNE eur ve a ei, EEE. ne er 0,39 AITTNOaR Te we N, 5,11 a Ba EN vorhanden a EN EL Gr EP ee nicht bestimmt . 67,30% Stickstoffverteilung nach Hausmanns modifizierter Methode: !) N re ER 4,05% Basischer N BE A ee 0,91 INIGHTBASISORBESN. men. 0, ae a re 12,65 N im MgO- Niederschlag De EI UN 0,11 GeBsasmEeN... 2... 8. EN REN 17,72 Hordein. ‘ Zusammensetzung: Die Durchschnittswerte mehrerer übereinstimmender Analysen 'von Präparaten, die sorgfältig durch fraktionierte Fällungen aus alkoholischen Lösungen gereinigt waren, betragen: 54,29% C, 6,80% H, 17,21% N, 0,83% S, 20,87% 0 2). .Vorkommen: Hordein kommt in den Samen der Gerste (Hordeum sativum) vor und zwar in einer Menge von ungefähr 4,0%. Hordein besteht aus dem Teil der Proteine, der in Alkohol von 60—80 Vol.-%, löslich ist. Da eine ausgedehnte Fraktionierung dieses Proteins keine Anzeichen für eine Mischung zweier oder mehrerer Proteine gegeben hat, ist bis auf weiteres Hordein als ein einheitliches Protein zu betrachten?). Darstellung: Es wird aus Gerstenmehl durch kalten oder warmen Alkohol. von 70 Vol.-% extrahiert und durch Eingießen des konz. alkoholischen Extraktes in viel kaltes Wasser ge- fällt. Durch wiederholtes Auflösen in verdünntem Alkohol und Eintragen zuerst in Wasser und dann in abs. Alkohol, wird es gereinigt?). Hitzekoagulation: Durch Sieden einer Lösung in 70proz. Alkohol wird es nicht ver- ändert, aber beim Erhitzen mit Wasser oder sehr verdünntem Alkohol wird es koaguliert. Farbenreaktionen: Gibt alle die üblichen Farbenreaktionen der Proteine, ausgenommen wahrscheinlich die Molischsche Reaktion. Diese Probe wird durch die rote Farbe unsicher gemacht, welche Hordein gibt, wenn es mit Schwefelsäure allein behandelt wird. Salze mit Basen und Säuren: Vereinigt sich mit Basen oder Säuren unter Bildung von Salzen, die im Wasser löslich sind. Besondere Untersuchungen dieser Verbindungen wurden noch nicht angestellt. Löslichkeit in Alkohol: Unlöslich in reinem abs. Alkohol, aber leicht löslich in Alkohol, der reichlich mit Wasser verdünnt ist. Eine Mischung von 30 Vol. Wasser und 70 Vol. Alkohol löst Hordein in jedem Verhältnis. Alkohol von 55%, extrahiert aus Gerstenmehl die größte Menge Stickstoff; ungefähr die Hälfte des totalen Stickstoffgehaltes. Die Kurve, welche die Löslichkeit in Alkohol verschiedener Konzentrationen angibt, stimmt mit denjenigen überein, die aus Weizen oder Roggen erhalten wurden®). Bestimmtere Angaben über seine Löslich- keit in Alkohol fehlen; aber jedenfalls ist die Löslichkeit sehr ähnlich derjenigen des Gliadins. Löslichkeit in neutralen Salzlösungen: Hordein ist sehr leicht löslich in Wasser, weniger in Lösungen von neutralen anorganischen Salzen. BRREIIGEhe Drehung: In 55proz. Alkohol gelöst, beträgt [x = —111° 3); in 70 proz. Alkohol [x] = —122,9°4). Lindet und Ammannö5) geben die Drehung in 70 proz. Alkohol zu —137,5° an und stellten später fest, daß das gesamte Protein, das durch Alkohol aus Gerstenmehl extrahiert wird, eine geringe Menge Substanz enthält, die sie Gliadin nannten und die eine spezifische Drehung von —87,8° zeigt. Diese letzteren Beobachtungen bedürfen noch der Bestätigung, da die Beschreibung der zur Darstellung des Hordeins angewandten Methode so unbestimmt ist, daß sie keine kritische Betrachtung erlaubt. 1) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. %5, 323—353 [1903]. 2) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 1%, 539—567 [1895]. 3) Kjeldahl, Biedermanns Centralbl. 25, 197—199 [1896]. 4) Osborne, unveröffentlicht. 5) Lindet u. Ammann, Bulletin de la Soc. chim. I, 968—974 [1907]. Proteine der Pflanzenwelt. 43 Verbrennungswärme: 5916 Cal. für 1g!). Produkte der Hydrolyse: EI u ne an anne; 00 2 0,00% 3) 00T RATE NE >, 1,34 TB UT EN, 0,13 1,40 TE 5,67 7,00 a De a 13,73 5,88 ERESYRBIB u 5 nu on. 5,03 5,48 Asparaginsäure .. - ...-.- nicht isoliert 1,32 Gixtaminsäure . . ... 2, 43,20%) - 41,32 Be anne nicht isoliert 0,10 NR unbestimmt unbestimmt BED: =... une N En 1,67 4,00 nn WR N RER unbestimmt unbestimmt ° ee Be 2,16 3,14 ee ee A ee TE 1,28 0,51 BR nee an 0,00 0,00 ee ee ee 4,87 4,34 ne RE EEE vorhanden vorhanden 78,17% 75,83% Stickstoffverteilung: Mittels Hausmanns modifizierter Methode worde gefunden): Dale a wi Se wear arte ee Be ET N ee en ne a 0,77 N 12,04 Ham M2O-Nisderschlag . -. . 2... 2:2. °. 0,23 Bee en ee er 17,21 Zein. - Zusammensetzung: Die Werte einer Anzahl genau übereinstimmender Analysen von Präparaten, die unter verschiedenen Bedingungen dargestellt wurden und die verschiedenen Fraktionen entsprachen, betragen: 55,23%, C, 7,26% H, 16,13% N, 0,60% S, 20,78% O0 $). > Vorkommen: Zein bildet ungefähr 5%, des Samens vom Mais (Zea mays)®). Es be- steht aus dem Teil des gesamten Proteins de Samens, der sich in 75—9% proz. Alkohol löst. Dieses Protein wurde von Ritthausen’”) Maisfibrin genannt; da es jedoch zuerst von Gor- - ham®), welcher es entdeckte, als Zein bezeichnet worden war, so sollte dieser ursprüngliche Name bestehen bleiben. Da eingehende Studien des Zeins nicht gezeigt haben, daß es ein Gemisch von zwei oder mehr Substanzen darstellt, kann das Zein als eines der am genauesten bekannten Proteine betrachtet werden. Ex: Darstellung: Es wird aus dem feingemahlenen Maismehl durch warmen Alkohol von 80—% Vol.-%, extrahiert. Durch Eintragen des konz. Extraktes in viel kaltes Wasser wird es ausgefällt. Man reinigt durch wiederholtes Umlösen in 85proz. Alkohol und Eingießen der Lösung zuerst in Wasser und dann in viel abs. Alkohol. Vom Öl wird es befreit durch - Eintragen der konz. alkoholischen Lösung in eine Mischung von abs. Alkohol und Äther und - Wiederholen dieser Operation bis alles Öl entfernt ist. Endlich wird es mit abs. Äther digeriert>). ® Physiologische Eigenschaften: Da Zein in Alkohol löslich ist, ist es leicht möglich, seine _ Anwesenheit in Tiergeweben nachzuweisen. Nach Verfüttern von Zein als ausschließliches Nah- _ zungs-Protein konnte keine Ablagerung in irgend einem Teil des Körpers nachgewiesen werden. Zein wird sehr langsam resorbiert; 85%, davon wurden bei einem Hunde 5 Stunden nach der = Verfütterung im Darmtraktus wiedergefunden. Nach Verabreichung von Zein, das in Alkali 5 peeöet war, konnte nichts davon aus den verschiedenen Organen des Hundes isoliert werden. See 1) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. 2) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. cf Physiol. 19, 117—124 [1907]. 3) Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110—118 [1907]. *) Neuere Bestimmung. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 6) Chittenden u. Osborne, Amer. Chem. Journ. 13, 453—468 [1891]; 14, 20—44 [1892]. ?) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 106, 471—489 [1869]. 8) Gorham, Quarterly Journal of science, literature and the arts 11, 206—208 [1821]. 44 Proteine. Zein verursacht, wenn es in sehr verdünnter Alkalilösung in den Kreislauf rasch eingebracht wird, zunächst eine Erniedrigung des Blutdruckes; der normale Druck kehrt aber bald wieder zurück. Wenn es sehr langsam injiziert wird, tritt Blutdruckerhöhung ein. Die Blutkoagu- lation wird verzögert. Das Blut und die Leber enthalten unverändertes Zein; wenn auch der Urin eiweißhaltig ist, so enthält er doch kein Zein!). Zein besitzt kein Glykokoll, Lysin und Tryptophan. In Einklang damit steht die Tatsache, daß Mäuse bei Verfütterung von Zein als einziges Nahrungs-Protein nicht lange zu leben vermögen; wird dem Zein noch Tryptophan zugefügt, so können die Tiere bereits viel länger am Leben erhalten werden?). Bei Ratten kann Zein das Stickstoffgleichgewicht nicht aufrechterhalten, immerhin wirkt es aber, wie Gelatine, als ein Proteinsparer?). Hitzekoagulation: Es wird nach und nach koaguliert und unlöslich in Alkohol gemacht durch fortgesetztes Kochen mit Wasser oder sehr verdünntem Alkohol. Farbenreaktionen: Es gibt die Farbenreaktionen, die im allgemeinen für die Proteine ‚ charakteristisch sind, mit Ausnahme derjenigen des Tryptophans und der Kohlehydrate. Salze mit Basen und Säuren: Es bildet Kali- und Natronsalze, welche in Wasser löslich sind. Weitere Untersuchungen müssen noch ergeben, ob es auch mit Säuren Salze bildet. Wird eine Lösung in sehr verdünntem Alkali mit einem Überschuß von Salzsäure behandelt, so entsteht ein Niederschlag, welcher in 2proz. Salzsäure selbst nach längerer Zeit sich nicht wieder löst. Die Fällung, die durch verdünnte Essigsäure hervorgerufen wird, löst sich eben- falls nicht wieder in einem Überschuß von einer selbst verhältnismäßig starken Säure, aber sie liefert eine klare Lösung mit Eisessig, welche wieder gefällt wird durch Verdünnen mit Wasser. Dieser Niederschlag ist jeehsue löslich in Alkohol und besteht wahrscheinlich aus unverändertem Zein. h Spezifische Drehung: In 75proz. Alkohol —35°4). Enthält der verdünnte Alkohol Kochsalz oder Caleiumchlorid, so ist die Drehung höher. In 90proz. Alkohol —28°5), Lindet und Ammann) geben an, daß Zein aus zwei Substanzen besteht, die folgende Drehung besitzen: Zein-x —29,6° und Zein-B —40,0°. Verbrennungswärme: Sie wurde nicht bestimmt. Produkte der Hydrolyse: Ritt- Lang- Kosselu. Osborne Osborne hausen’) stein) Kutsceher°®) u.Clapp*) u. Jones) ee A a A Sa a 0,00% SE 0,00% 0,00% Alınin ers. BE 230 0,50 A er 9.02 nee Se I RER Eh A: E 0,29 4 En en 11,25 FEIN 18,60 18,30 BEDEN ES N Ä Re 1,49 Een 6,53 9,04 N RS 6,96 a 4,87 6,22 Asparaginsäure . . ... EI 1,04 2 1,41 1,71 Gletaminsaurer:.. =.....2..%°. 10,00 11,78 Be 18,28 26,17 SE N ER ER EEE see RS 0,57 1,02 ale u ER: ER keines u rt Ka E ET a ee 3,20 10,06 3,00 3,19 N 1,82 1,16 "1,35 BREITE Re ER EN ; Er 0,81 0,43 0,82 a 0,00 0,00 0,00 a Bes 0,00 0,00 Ammoniak. =... ..- 2% BR; 2,56 3,61 3,64 a ee 61,53% 80,48% 1) Szumowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 198—218 [1902]. 2) Willeock u. Hopkins, Journ. of Physiol. 35, 88—102 [1906]. 3) Henriques, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 105—118 [1909]. 4) Kjeldahl, Biedermanns Centralbl. 25, 197—199 [1895]. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 6) Lindet u. Ammann, Bulletin de la Soc. chim. I, 968—974 [1907]. ?) Ritthausen, Eiweißkörper der Getreidearten usw. Bonn 1872. S. 125. 8) Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 508—512 [1903]. 9) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165—214 [1900]. 10) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477—493 [1908]. 11) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %6, 212—228 [1910]. Proteine der Pflanzenwelt. - 45 Die Produkte der Hydrolyse, welche durch Pepsinverdauung erhalten werden, wurden von Chittenden und Williams!) studiert. Sie fanden die Zusammensetzung der Proto- proteose wie folgt: 53,29%, C, 6,87% H, 16,10% N, 1,54% S, 22,20% O und der Deutero- proteose zu: 51,31% C, 6,83% H, 16,27% N, 1,08% S, 24,46% O. Stickstoffverteilung: 2) Be 2,97% he De 0 a a ce 3 0,49 Niehtbasischer! N 1... 2.20% 12,51 N im MgO-Niederschlag . .. - .-.. - 0,16 N N TED 16,13 Schwefel. Der Gesamtschwefel von Zein ist 0,600%. Der Schwefel, der durch Sieden mit Ätzalkalien als Sulfid abspaltbar ist, beträgt 0,212%, oder 35%, des gesamten Schwefels 3). — —— Derivate: Zein ist anscheinend viel widerstandsfähiger gegen Alkalien und Säuren - als andere Proteine. Die Einwirkung von 2proz. Kalilauge bei 40° während 24 Stunden ruft > jedenfalls keine Veränderung hervor, denn der Niederschlag, welcher durch Neutralisation entsteht, ist in Alkohol löslich und hat die Eigenschaften des unveränderten Zeins*). Nach _ Untersuchungen des Verfassers ist Zein, das aus seiner alkalischen Lösung gefällt ist, nur 8: B löslich in einem Überschuß von Salzsäure, selbst bei einer Konzentration der Säure von 2%. Auch nach 24stündigem Belassen in einer Säure dieser Konzentration ist Zein noch löslich in Alkohol. Ritthausen) fand, daß Zein, das in Eisessig gelöst und dann durch Neu- tralisation gefällt wurde, noch seine Löslichkeit in Alkohol besitzt. Wenn es dagegen in ver- dünnter Kalilauge gelöst®) und mit einem Überschuß aus Essigsäure gefällt wird, löst sich der ' Niederschlag erst nach Zusatz einer sehr großen Menge Säure. Aus der so erhaltenen Lösung wird es unverändert durch Verdünnung mit viel Wasser gefällt. Aus all diesen Tatsachen geht hervor, daß die Derivate, welche gewöhnlich aus anderen Proteinen unter Einwirkung von sehr verdünnten Säuren oder Alkalien entstehen, von Zein nur sehr schwierig gebildet Konz. alkoholische Lösungen von Zein werden beim Aufbewahren nach und nach gallert- artig; nach einigen Tagen sind sie in eine dicke, geleeartige Masse umgewandelt. Während dieser Veränderung tritt Denaturierung ein, denn Zein kann nachher durch die verschiedensten “ Mittel nicht mehr in einen löslichen Zustand übergeführt werden. Durch Einwirkung von _ Pepsinsalzsäure liefert es Proto- und Deuteroproteose, welche folgende Zusammensetzung haben: Protozeinose 53,29% C, 6,87% H, 16,10% N, 1,54% S, 22,20% O; Deuterozeinose - 51,31% C, 6,88% H, 16,27% N, 1,089, 8, 24,46%, 0°). Haferprolamin. Zusammensetzung: Präparate, die durch direkte Behandlung mit Alkohol extrahiert wurden, haben folgende Zusammensetzung: 53,06%, C, 6,94%, H, 16,33%, N, 2,26% S, - 21,36% O8). Diejenigen, die nach Behandeln mit Wasser durch Alkohol extrahiert wurden, thalten: 53,70% C, 7,00% H, 15,71% N, 1,76% S, 21,83%, O 8). fe: Vorkommen: Die Samen des Hafers Fer ER enthalten ungefähr 1,25%, Protein, welches in 70 Vol.-%, Alkohol löslich ist. Die Eigenschaften und die Zusammensetzung der durch direkte Extraktion des Hafermehls mit Alkohol erhaltenen Präparate sind verschieden von en. die nach vorhergehender Extraktion mit Wasser oder Salzlösungen erhalten werden. Die bedeutende Menge Säure, welche diese Samen enthalten, ist vielleicht die Ur- 1) Chittenden, Medical Record 45, 487 [1894]. 2) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 3) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 24, 140—167 [1902]. *) Chittenden u. Osborne, Amer. Chem. Journ. 14, 20-44 [1891]. 5) Ritthausen, Eiweißkörper der Getreidearten usw. Bonn 1872. 6) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 525—532 [1897]. 7) Chittenden, Medical Record 45, 449453, 481—487 [1894]. 8) Osborne, Amer. Chem. Journ. 13, 327—347 [1891]; 14, 212—224 [1892]. 46 Proteine. sache dieses Unterschiedes; um hierüber ein endgültiges Urteil fällen zu können, sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich. Darstellung: Der gemahlene Hafer wird mit siedendem 70proz. Alkohol behandelt, der filtrierte Extrakt bis ungefähr 1/, seines ursprünglichen Volumens konzentriert, die Lösung abgekühlt und das Protein, welches sich abscheidet, auf einem Filter gesammelt. Gereinigt wird durch Wiederlösen in heißem Alkohol und Wiederfällung wie vorher. Dann wird es zur Entfernung von wasserlöslichen Verunreinigungen in feinverteiltem Zustande mit Wasser digeriert und darauf durch Behandeln mit viel abs. Alkohol getrocknet. Endlich wird so lange mit Äther digeriert, bis derselbe nichts mehr davon aufnimmt. Wenn das Hafermehl vorher mit Wasser behandelt wurde, ist das durch Alkohol extrahierte Protein leichter alkohollöslich; es kann dann durch wiederholtes Auflösen in einem kleinen Volumen Alkohol und durch Eingießen der alkoholischen Lösung in Wasser, welches ein wenig Kochsalz enthält, gereinigt werden; hierauf wird in sehr viel abs. Alkohol und Äther gegossen. Hitzekoagulation:!) Das Protein, welches direkt durch Alkohol extrahiert worden ist, wird leicht in einen unlöslichen, koagulierten Zustand umgewandelt, während seine alko- holische Lösung konzentriert wird, besonders wenn die Temperatur ziemlich hoch ist und der Alkohol sehr verdünnt. Das Protein, welches nach vorhergehender Behandlung des Mehls mit wässerigen Lösungen extrahiert wird, zeigt diese Tendenz, unlöslich zu werden, nicht. Salze mit Basen und Säuren: Bezüglich dieses Verhaltens wurde das hier in Frage stehende Protein noch nicht näher studiert; erst weitere Untersuchungen können zu bestimmten An- gaben führen. ’ \ Gluteline. Glutenin. Zusammensetzung: 52,34%, C, 6,83% H, 17,49% N, 1,08% S, 22,26% O. Wenn nicht aus einer vollständig klaren Lösung gefällt, enthalten die Gluteninpräparate weniger Stickstoff als oben angegeben. Auf diesen Grund ist es auch zurückzuführen, daß viele der publizierten Analysen nicht die genaue Elementarzusammensetzung angeben?). Vorkommen: Glutenin kommt in dem Weizensamen (Triticum vulgare) vor. Glutenin und Gliadin bilden in annähernd gleicher Menge ziemlich das gesamte Weizengluten. Glutenin ist derjenige Teil des Glutenproteins, welcher in Alkohol von 60—80 Vol.-% unlöslich ist. Dieses Protein wurde zuerst von Taddei Zymom genannt; später von Liebig Pflanzenfibrin und von Ritthausen Glutencasein. Da später diese Bezeichnungen für die gedachten Verhältnisse sich als nicht zutreffend erwiesen, so wurde dann von Osborne und Voor- hees der Name Glutenin angenommen). Darstellung: Weizengluten wird vom Gliadin durch Extrahieren mit Alkohol befreit. Der Rückstand wird getrocknet, fein gemahlen, mit Alkohol und Äther ausgezogen und dann in sehr verdünnter Natronlauge oder Kalilauge gelöst. Die Lösung wird klar filtriert und mit HCl oder Essigsäure schwach angesäuert. Das gefällte Glutenin wäscht man mit Wasser, digeriert mit 70 proz. Alkohol, mit abs. Alkohol und mit Äther?). Hitzekoagulation: Wenn Glutenin in heißem Wasser suspendiert wird, so findet Koa- gulation statt und das Produkt wird unlöslich in sehr verdünnten Säuren oder Alkalien. Farbenreaktionen: Glutenin gibt alle die üblichen Farbenreaktionen der Proteine. Salze mit Basen und Säuren: Glutenin verbindet sich mit Basen unter Bildung von Salzen, die im Wasser löslich sind. Es scheint auch mit Säuren Salze zu bilden, welche in Wasser unlöslich sind, denn beim Neutralisieren der alkalischen Lösungen wird es erst gefällt, wenn ein kleiner Überschuß von Säuren hinzugefügt ist. Es wurden noch keine eingehenden Untersuchungen über Verbindungen von Glutenin mit Basen und Säuren aus- geführt. Spezifische Drehung: Die spezifische Drehung des Glutenins wurde nicht bestimmt. Verbrennungswärme: 5704 Cal. für 1g?). 1) Osborne, Amer. Chem. Journ. 13, 327—347 [1891]; 14, 212—224 [1892]. 2) Osborne u. Voorhees, Amer. Chem. Journ. 15, 392—471 [1893]; 16, 524—535 [1894]. 3) Benedict u. Osborne, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. Proteine der Pflanzenwelt. 47 Produkte der Hydrolyse: Glykokoll.... . . . SE 0,41% !) 0,89%, 3) I ee 0,30 4,65 a ? 0,24 A a en ee 4,10 5,95 ee ei a 3,97 4,23 Be ne en 1,00 1,97 Asparagınsaure - - - . .. ... 0,64 0,91 Eintaninsaure- 022007, 24,00 23,42 EEE 0,74 Re nee 1,90 4,25 a Re Er 0,02 a 1,16% 2) 1,76 a Ns en 4,40 4,72 N Fe 2,15 1,92 NN 2,64 4,01 eeDinphair- .... . .. - . ER vorhanden 59,68% Die Produkte der Hydrolyse durch Pepsin ergaben folgende Resultate*#): Protoproteose - 51,42%, C, 6,70% H, 17,56% N, 1,34% S, 22,98%, O; Heteroproteose 51,32%, C, 6,79% H, - 17,43% N, 1,59% S, 22,37% O; Deuteroproteose 49,85% C, 6,69% H, 17,57% N, 0,80% S, 25,09% O = Stickstoffverteilung: Die Stickstoffverteilung nach Hausmanns modifizierter Methode ist folgende>): N ae TE ER 3,50% EEE er a 2,05 Nichtiamscher N... 2, 42 2 11,95 N im MgO-Niederschlag . .. .. . .- - 0,19 N a a en 17,49 Schwefel. Die Menge Sulfidschwefel, die Glutenin durch Kochen mit starker Natron- lauge liefert, ist noch nicht bestimmt worden. Maisglutelin. 2 Zusammensetzung: Da bisher keine Präparate von annehmbar genügender Reinheit gewonnen wurden, so konnte die genaue Zusammensetzung dieses Eiweißkörpers noch nicht festgestellt werden. Die Analyse eines Präparates ergab folgendes Resultat: 51,26% C, 6,72%H, 15,82% N, 0,90% S, 25,30% 0%). Der Stickstoffgehalt eines aus Maisgluten - gewonnenen Präparates, das Parks: bei 110° getrocknet wurde, war höher, nämlich 16,83% 7). Vorkommen: Die Samen des Maises (Zea mays) enthalten Globuline, Albumine, Pro- R _ teosen und Zein, welche zusammen ungefähr 5,50%, des Samens bilden. Der größte Teil des Ei: Stickstoffes, welcher nicht zu den obenerwähnten Proteinen gehört, entstammt wahrschein- . lich einem oder mehreren Eiweißkörpern, welche aus dem Samen durch Wasser, Salzlösungen oder Alkohol nicht extrahiert werden können. Ein Teil von dieser zurückbleibenden Protein- "substanz kann durch verdünnte alkalische Lösungen extrahiert werden. Jedoch ist die Aus- beute dabei nur sehr gering und die erhaltenen Präparate offenbar noch sehr unrein. Jeden- falls weiß man bis jetzt nur sehr wenig über diese Eiweißsubstanz. Darstellung: Es wird aus dem Rückstand des Maismehles erhalten, welches mit NaCl- Lösung und 80—% proz. Alkohol ausgezogen wurde, indem man mit 0,2proz. Kalilauge ex- - tzahiert und dann mit sehr verdünnter Salzsäure fällt. Gereinigt wird durch Wiederlösen in 1) Abderhalden u. Malengreau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 514—518 [1906]. 2) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165—214 [1900]. 3) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231—265 [1906]. *%) Chittenden u. Smith, Journ. of Physiol. 11, N [1890]. 5) Osborne u. Harris, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 25, 323—353 [1903]. 6) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, [1897]. 7) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477—493 [1908]. 48 Proteine. verdünntem Alkali, Wiederfällung mit Säure, Wiederholen dieser Operation und darauf- folgendes Digerieren, mit Alkohol und Äther!). Es kann auch aus dem Rückstand der Stärke- bereitung, dem sog. Maisgluten, erhalten werden und zwar durch Extraktion sämtlichen Zeins mit warmem 70proz. Alkohol und durch Behandlung des Rückstandes wie oben beschrieben. Man weiß noch nicht, ob dieses Protein irgendeine Veränderung während der Stärkebereitung erleidet; jedenfalls haftet den aus dem ‚„Maisgluten‘‘ dargestellten Präparaten eine gewisse Unsicherheit an?). Farbenreaktionen: Die Farbenreaktionen dieses Proteins sind diejenigen der meisten Proteine. Es liefert auch bei der Hydrolyse alle die Aminosäuren, welche man gewöhnlich in den Proteinen findet. Fällungsgrenzen mit Ammonsulfat: Sie wurden nicht bestimmt. Spezifische Drehung: Wurde nicht bestimmt. Verbrennungswärme: Wurde nicht bestimmt. Produkte der Hydrolyse: KAHTERKRU NR. ee 3 ae ra 0,25% 2) Alan Ne ER een. nicht isoliert Valn. 2er N Ser ns Dicht ISOUHER TOUBID N a ee Re Tee 6,22 Proline. ar ee Te 4,99 KR RN 1,74 ARDBIBEIBSAWIR 2 oc. en ne 0,63 Glutaminsäure . . . 2... a D- SE EEE nicht isoliert x EUREN ee ee ER He! 3,78 ATIBEN. N a en a it... RT RE kt), 1 a RE RN 2,93 Anmoniak:-.. 22:28... ee BE 17 2,12 TevptopBan-.. 2 Sri ne . . vorhanden 45,44%, Stickstoffverteilung: Sie wurde nicht bestimmt. Oryzenin. Oryzenin bildet fast die gesamte Eiweißsubstanz des Reissamens (Oryza sativa) 3). Die Produkte der Hydrolyse dieses Eiweißkörpers sind die folgenden®): EykokdllH Han. er 127% Alanın ie rreen a Rn 37 VAT Ee N 2.0 cke ee nn ser ? Leucin NEE ESTER EA. 2. Proline a N EN 3,3 Phenylalatin... 7, ern Ba re Asparaginsäure . .. . ..... 2 m ae Gluteminsäure ..: 2: 222... 10 une ti BEIN RER DS ee se 2 0,5 Den ar en ee ER er, DER LE BED: ee ee 0 OR Hiisthdin +"... u una a ee 0,81 1 Be ER 1,60 BRTERRURE u. 3 u ren 2,23 TESDIonBRN. >: === 2.8 20 ur 1) Osborne, Journ. of the Amer. Chem. Soc. 19, 525—532 [1897]. 2) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477—493 [1908]. 3) Rosenheim u. Kajiura, Journ. of Physiol. 36, liv-lv [1908]. 4) Suzuki, Yoshimura u. Fuji, Journ. of the College of Agriculture Tokyo Imperial University 1, 77—88 [1909]. Proteine der Pflanzenwelt. 49 Zusammengesetzte Proteine. Muein. © Der Saft der Yamswurzel (Dioscoria) enthält einen N-Gehalt, der 11,74%, Protein ent- spricht. Durch Extrahieren mit Wasser und Zufügen von sehr verdünnter Essigsäure zu dem - filtrierten Extrakt bildet sich ein Niederschlag, welcher, mit Wasser, verdünnter Essigsäure und Salzsäure gewaschen und dann getrocknet, ungefähr 8%, der Knollen bildet und die folgende - Zusammensetzung besitzt: 52,82%, C, 7,53% H, 14,20% N, 25,05% O + S, 0,41% Asche. - Er ist schwer löslich in 2proz. Kalilauge; von Pepsinsalzsäure wird diese Proteinsubstanz - nicht verdaut, leicht aber durch alkalische Trypsinlösung. Sie gibt die charakteristischen ‘ Proteinreaktionen. Nach Kochen mit 5proz. Schwefelsäure liefert sie eine Substanz, welche _ Fehlingsche Lösung reduziert!). N ; ; Phyeoerythrin. = Vorkommen: Kommt in Nitophyllum punctatum, Porphyro leucosticta, Gelidium capil- laceum, einigen Spezies von Ceramium, Rhodymenia liqulata, Gracillaria compressa, Cali- - thamnion, Chylocladia, Bornetia secundiflora, Lomentaria und anderen Algen vor. Nach - den späteren Forschungen erscheint es höchst wahrscheinlich, daß der rote Farbstoff dieser Algen ein gefärbtes Protein oder eine Eiweißverbindung ist, ähnlich dem Hämoglobin, welchem ‚es tatsächlich auch in vielen seiner Eigenschaften ähnelt. E Darstellung: Die Alge wird schnell und öfters mit destilliertem Wasser gewaschen, - um das anhaftende Seewasser zu entfernen. Dann wird mit destilliertem Wasser bedeckt und bei 35° 24 Stunden lang digeriert. Der gefärbte Extrakt wird filtriert und mit Alkohol behandelt, bis die Fluorescenz verschwindet. Im Laufe von 24 Stunden wird das gesamte - Phycoerythrin als ein voluminöser, amorpher Niederschlag abgeschieden. Es wird abfiltriert, - in Wasser gelöst, wiedergefällt durch Alkohol und wieder in Wasser gelöst. Die vollständig - klare, carminrote Lösung wird langsam eingedunstet, um die Substanz in Krystallen abzu- - scheiden. Man kann auch Krystalle erhalten, indem man Magnesiumsulfat oder Ammonsulfat _ im Extrakte auflöst und dann denselben langsam verdunstet, bis die Salzlösung so stark 'kon- zentriert ist, daß das Phycoerythrin sich in Krystallen abscheidet?). , "Physikalische und chemische Eigenschaften: Es wird durch Sättigung mit Ammonsulfat _ oder mit Magnesiumsulfat gefällt. Mit mäßig konz. Salzsäure oder Schwefelsäure behandelt, E liefert es nach einiger Zeit einen rötlich-violetten Niederschlag. Durch Salpetersäure wird die Lösung gelb gefärbt; nach und nach bildet sich ein Niederschlag. Durch CaSO, oder Fe,Cl; wird es gefällt. Durch Alkohol wird es ebenfalls niedergeschlagen und geht nach einiger Zeit in einen unlöslichen Zustand über. Wird fast oder gänzlich in Wasser unlöslich, wenn es mit einer 1O0proz. CS,-haltigen NaCl-Lösung behandelt wird. Löslich in Glycerin. Unlöslich in’ Alkohol, Äther, Benzol, Schwefelkohlenstoff, Olivenöl oder. Terpentinöl. In gesättigter Kali- - lauge oder Natronlauge wird es blau, aber ohne daß Lösung eintritt; später wird es grün. - Die rote Farbe wird wieder durch Chlorwasserstoffsäure hervorgerufen, wenn die Kalilauge _ nieht zu lange eingewirkt hat. In verdünnter Kalilauge, Natronlauge, Bariumhydroxyd- oder konz. Ammoniaklösung löst es sich farblos. In Salzsäure, 1 Vol. + 3 Vol. Wasser, E Schwefelsäure, 1 Vol. + 6 Vol. Wasser, oder Phosphorsäure, 1 Vol. + 6 Vol. Wasser, löst es sich nicht; die Färbung wird dabei violetter. In Salpetersäure, 1 Vol. + 6 Vol. Wasser, wird - die Färbung ziegelrot. In konz. Säuren löst es sich rasch. Es färbt sich und wird durch Br - oder Sonnenlicht entfärbt. Gibt die Xanthoprotein-, Biuret-, Millonsche und Raspailsche _ Reaktion. Es dialysiert nicht durch Pergament. Die Krystalle sind doppelbrechende, hexa- - gonale Prismen, oft 50 u lang und 18 « breit2). Phyeoeyan. = Vorkommen: Phycocyan wird in den Algen von Oscillaria gefunden, deren Farbstoff _ aus einem krystallinischen Protein zu bestehen scheint. Darstellung: Die Algen werden mit destilliertem Wasser rasch gewaschen, bis das an- jende Seewasser entfernt ist und dann mit destilliertem Wasser, welches einige Tropfen 1) Ishii, Bulletin of the College of Agriculture Tokyo Imperial University 2, 97—100 [1894]. 2) Molisch, Botan. Ztg. 5%, 177—186 [1894]. Biochemisches Handlexikon. IV. 4 50 Proteine. CS, enthält, digeriert. Der Extrakt bildet eine indigoblaue Lösung mit einer carminroten Fluorescenz. Der filtrierte Extrakt wird mit Ammonsulfat bis zur beginnenden Fällung be- handelt und dann langsam bei Zimmertemperatur verdunstet. Das Phycocyan scheidet sich in dunkelblauen hexagonalen Krystallen ab, welche vier lange und zwei kurze Kanten haben, und wahrscheinlich dem monoklinischen System angehören. Die längste Achse ist gewöhnlich 5—42 u lang. Wenn frisch dargestellt, ist Phycocyan in Wasser, Glycerin, verdünnten Lösungen von Kalilauge, Natronlauge, Ammoniak, Bariumhydroxyd oder Caleiumhydroxyd löslich, unlöslich in Alkohol, Äther, Benzol, Schwefelkohlenstoff und verdünnten Säuren. In verdünnter Kalilauge oder Natronlauge wird es grüngelb und löst sich auf. In verdünntem Ammoniak, Bariumhydroxyd, Caleiumhydroxyd oder Natriumcarbonat löst es sich ohne grün zu werden. In abs. Alkohol oder Äther nimmt es eine blasse Farbe an und wird dann nach einiger Zeit in Wasser unlöslich. In 1 Vol. Wasser + 1 Vol. Schwefelsäure, Salzsäure, Salpetersäure oder Essigsäure ist es unlöslich. Es wird in Wasser unlöslich, wenn es einige Zeitlang mit einer Ammonsulfatlösung in Berührung gewesen ist, oder wenn es für kurze Zeit in siedendes Wasser gebracht wird. Von konz. Schwefelsäure wird es sofort gelöst. Durch konz. Salzsäure oder Essigsäure wird es in Schaum verwandelt. In konz. Salpetersäure nimmt es himbeerrote Färbung an und verflüssigt sich. Es gibt die Xanthoprotein- und Millonsche Reaktion. Es wird durch Br oder durch längeres Belassen im direkten Sonnenlicht entfärbt. Die entfärbten Krystalle geben auch die Proteinreaktionen. Es absorbiert Jod, Eosin, Fuchsin und Enzian violett, sowohl vor als auch nach der Entfärbung!). 1) Molisch, Botan. Ztg. 53, 131—135 [1895]. Bi tn zer A ne a Zn i N 2 e. Proteine der Tierwelt. a) Eigentliche Proteine. k Von Franz Samuely-Freiburg i. B. ee Einleitung. Fr. Die tierischen Proteine stellen den Hauptbestandteil aller festen Stoffe des tierischen - Organismus dar. Sie sind in demselben auch qualitativ so weit und allgemein verbreitet, daß - kaum ein Sekret oder Exkret abselut eiweißfrei befunden wird. Im Organismus kommen sie _ zum Teil in gelöster, zum Teil in fester Form vor. Unsere Kenntnisse derselben entstammen - dem Studium jener Eiweißsubstanzen, die wir aus Gewebsflüssigkeiten fällen oder aus Ge- - websanteilen durch geeignete Lösungsmittel entziehen, um sie dann durch Fällung der Analyse - zugänglich zu machen. Alle Mittel unseres Methodenschatzes erweisen sich dem labilen und kompliziert zusammengesetzten Eiweißmolekül gegenüber als different. Es muß daher hervor- gehoben werden, daß es noch nicht gelungen ist, einen nativen Eiweißkörper des tierischen _ - @rganismus ohne sichere Alteration seiner Zusammensetzung oder Eigenschaften, und ohne Beimischung mineralischer Aschenbestandteile zu gewinnen. Solange diese Bedingung aber ‚nicht erfüllt ist, ist eine Entscheidung über die prinzipielle Verschiedenheit tierischer und ‘ pflanzlicher Proteine nicht möglich. Chemische Analyse und Abbau der künstlich isolierten, . fraktionierten und mehr oder weniger gut differenzierten Proteine des tierischen und pflanz- =. lichen Organismus lehren zwar, daß im chemischen Aufbau beider Körpergruppen ein wesent- - licher Unterschied nicht besteht. Sie gehören beide einer Gruppe von organischen Substanzen an, die sich aus Monoamino-, Diamino- und Oxyaminosäuren in wechselnder Quantität und - Qualität aufbauen. Ob aber in dem nativen, durch äußere Eingriffe nicht alterierten Protein - der Pflanzen- bzw. Tierzelle Unterschiede des Eiweißsubstrates bestehen, dies zu entscheiden fehlen die Kriterien. Der gleichen Schwierigkeit begegnen wir bei der Entscheidung, die - Proteine der tierischen Organismen nach dem Organ, dessen Bestandteil sie darstellen, zu diffe- _ renzieren. Wir wissen nicht, ob die Proteine der Leber, der Niere, des Pankreas usw. chemisch - differente Individuen sind, deren Individualität durch eine dem Organ spezifisch entsprechende _ Konfiguration bedingt ist. Die Frage des „Organeiweiß“ harrt noch der Aufklärung, und alle Versuche, künstlich extrahierte Organproteinsubstanzen als Globuline, Nucleoalbumine, - Proteide usw. zu indentifizieren, sind schüchterne und fehlerhafte Versuche, um so mehr als die Definition dieser Proteinklassen die ganze Willkürlichkeit unserer heutigen Protein- systematik in sich birgt. . - Die Definition „tierisches Protein‘ setzt also — wenn wir von den biologischen Identifi- kationsmethoden absehen!) — die Kenntnis des Ursprungsortes der fraglichen Substanz voraus.‘' Der Nachweis der Proteinnatur wird wie bei pflanzlichen Eiweißkörpern durch die spezifischen Eiweißreaktionen erbracht. — 8ämtliche Proteine enthalten Kohlenstoff, Wasserstoff, Stiekstoff, Sauerstoff und - Sehwefel, einige wenige Phosphor, auch Jod, Eisen und Kupfer. Das Mengenverhältnis dieser elementaren Bestandteile schwankt innerhalb enger Grenzen, wenigstens bei den höher tzten Proteinen, von denen in diesem Kapitel die Rede ist. Für die aschefreien anzen sind die folgenden Grenzen gefunden: 50,6—54,5%, C, 6,5— 7,3%, H, 15,0—17,6% N. 3 Eye Uhlenhut u. Weidanz, Technik und Methodik der biologischen Blut- und Fleischunter- s ‚suchung. Jena 1909. Bn ; 4* 52 Proteine. 0,3—2,2% 5, 0,42—0,85% P, 21,50—23,50% O. Die Gruppenzusammengehörigkeit der Proteine ist durch Gleichartigkeit einer molekularen Konfiguration bisher noch nicht restlos bewiesen. Die großen Entdeckungen und synthetischen Versuche Fischers und seiner Mit- arbeiter streben erfolgreich diesem Ziel entgegen. Die Proteinhydrolysen!) stellten die quali- tativ gleichartige, quantitativ jeweils verschiedene Zusammensetzung der verschiedenen Pro- teinsubstanzen fest. Die Polypeptidsynthesen und die Auffindung natürlicher Polypeptide beweisen die Wiederkehr wenigstens einer allen Proteinen gleichmäßig zukommenden Kon- figuration in der gegenseitigen Verknüpfung der durch die Hydrolyse bekannt gewordenen Bausteine. Besondere Farbenreaktionen, die nun entweder durch die Anwesenheit bestimmter Bausteine oder durch die Wiederkehr einer ganz bestimmten Bindung zwischen N- und C-haltigen Gruppen im mehr oder weniger hochmolekularen Protein bedingt sind, gestatten, die organischen Substanzen der tierischen Zellen als Proteine zu erkennen oder auch: als be- ‚ sonderes Protein zu differenzieren. Der positive oder negative Ausfall gewisser Farbenreaktionen entscheidet über die Existenz gewisser, diese Reaktion vermittelnder Bausteine, und das Fehlen _ oder die gehäufte Anwesenheit solcher Kerne ist für manche Proteinarten charakteristisch. Die Mehrzahl der Proteinreaktionen aber ist bedingt durch die physikalischen Eigenschaften der Proteine. Die sog. „Fällungsreaktionen“ der Proteine stehen in naher Beziehung zu der kolloidalen Natur derselben, nur einige wenige werden durch ihre Eigenschaften als am- photere Elektrolyten bedingt. Über die physikalischen Eigenschaften vergleiche die jüngsten Abhandlungen der Kolloidchemie. Hier sei zusammenfassend nur soviel geäußert, als zum kritischen Verständnis der zahlreichen Detailangaben der folgenden speziellen Besprechung nötig ist. Fast alle tierischen Proteine kommen im Organismus als Kolloidsole vor. Bei jeder Proteindarstellung werden die Proteine meist ohne Veränderung ihrer chemischen Eigen- schaften in den Gelzustand übergeführt und zum Zweck der Reinigung wieder im Sol- zustand gelöst. Durch gelinde äußere Einwirkungen erfolgen bei Eiweißlösungen Zustands- änderungen der Proteine, bedingt durch die Neigung zum Übergang aus dem mehr oder weniger instabilen Solzustand in den stabilen Gelzustand. Diese Zustandsänderungen sind entweder reversibel oder irreversibel. Die Stabilität des Solzustandes ist eine wechselnde, oftmals einer bestimmten Proteinklasse spezifische. So zeigen Albumine eine Stabilität. in Neutralsalz- lösungen, Globuline eine Instabilität unter gleichen Bedingungen. Fällungsreaktionen sind solche Reaktionen, welche die kolloidalen Proteine aus ihrer „Lösung als hydrophile Kolloide“ in den Gelzustand überführen. Eine solche Zustandsänderung ist irreversibel bei Fällung durch Hitze (Koagulation) und durch Schwermetallsalze, bisweilen durch Alkohol, sie ist reversibel bei der Fällung durch Neutralsalze der Alkalien und Erdalkalien (Aus- salzung). Das Verhalten der verschiedenen Eiweißkörper im Verlauf dieser Zustandsänderungen gegen ein und dasselbe äußere Agens (Temperatur oder Neutralsalze) ist zur Isolierung und Fraktionierung benutzt worden. Man hat das verschiedene Verhalten eines Eiweißkörpers demselben Salz gegenüber und umgekehrt das Verhalten der Löslichkeit in Salzlösungen wechselnder Konzentration in Gemeinschaft mit den Ergebnissen der qualitativen Analyse (Ausfall der Farbenreaktionen, Gehalt an Phosphor, an Kohlehydratgruppen) und der quan- titativen Analyse herangezogen, um eine Systematik der tierischen Proteine aufzubauen. Man ist in diesem Bestreben immer wieder zu einer Verwertung der physikalischen Eigen- schaften der Proteine gedrängt worden, nachdem jeder Versuch einer Anordnung auf der Basis chemischer Kriterien gescheitert ist. Auch in der folgenden speziellen Abhandlung sind wir dieser Systematik gefolgt, da sie für lexikographische Übersicht die geeignetste Form dar- stellt. Es muß aber immer wieder hervorgehoben werden, daß sie höchstens den Zwecken einer didaktischen Übersicht dient. Unterscheidungen?) in 1. Protamine, 2. Histone und 3. echte Eiweißkörper sind Notbehelfe, und Unterabteilungen: wie „einfache Eiweißstoffe‘* und „zusammengesetzte Eiweißstoffe‘‘ in der vorgenannten Gruppe 3 nicht minder. Wir besitzen keine Begründung, Mukoide und Nucleoproteide nur deshalb als „zusammengesetzte“ Eiweißstoffe zu definieren, weil wir dank unseren Methoden des Abbaues einheitliche, besser charakterisierte Bruchstücke nicht eiweißartiger Natur zu fassen vermögen. Bei den Mukoiden hat sich’diese Auffassung einer „Zusammensetzung“ aus einer „„Kohlehydratkomponente“ und einem proteinähnlichen Anteil sogar als falsch erwiesen. 1) E. Fischer, Aminosäuren, Polypeptide und Proteine. Berlin 1906. — Vgl. die Spezialkapitel. 2) F. Röhmann, Biochemie. Berlin 1908. Alu Proteine der Tierwelt. 53 ‘Wenn ferner die sog. „Nucleoalbumine‘‘ wegen ihres analytisch festgestellten Phosphor- ‚gehaltes von Albuminen und Globulinen abgetrennt werden, so ist wohl zu bedenken, daß | ‚die absolute analytische Reinheit auch bei krystallisierenden Eiweißkörpern nie garantiert ist. | Es scheint, daß an der üblichen Systematik einzig und allein die Trennung der wasserlöslichen i Albumine von den wasserunlöslichen Globulinen durch die chemische Natur dieser Körper ‚bedingt und begründet ist. Wenn schließlich eine kleine Anzahl von Proteinen in diesem System keinen scharf bestimmten Platz finden kann, so darf dies ebensogut durch die Existenz von fließenden Übergangsstufen wie durch die bisher nicht hinreichend durchgeführte “Reinigung oder eine sekundäre Veränderung solcher Substanzen erklärt werden. Allgemeines über die Kardinalreaktionen der Proteinkörper. Alle Einzelheiten über Vorkommen und Bedingungen dieser Reaktionen sind bei den verschiedenen Proteinen aufgeführt. ä - Fällungsreaktionen: Verwertbar zu qualitativem Nachweis, zur Isolierung, zur Dar- - stellung analysenfähiger Substanzen, zur quantitativen Abscheidung oder Bestimmung, unter “Umständen zur Erkennung der Gruppenzugehörigkeit und systematischen Abgrenzung. 1. Fällung durch Alkohol. Alle Proteine werden gefällt. Die fällende Alkohol- _ konzentration schwankt mit der Natur des Proteins!). Eiweißsalze (Chloride und Natrium- salze) sind bisweilen leichter alkohollöslich. Die Fällung kann durch Harnstoff und alkohol- . lösliche Salze im Sinne einer verminderten Fällbarkeit beeinflußt werden2). Die höheren Glieder der Alkoholreihe besitzen ein stärkeres Fällungsvermögen?). Aromatische Alkohole fällen in geringer, lösen in starker Konzentration?2). Wie Alkohol fällen Chloroform und Aceton®). Jedes gefällte Protein wird bei mehr oder weniger langer Berührungszeit mit —— denaturiert. Die Alkoholempfindlichkeit ist eine artindividuelle Eigenschaft mancher _ Proteine. 2. Fällung durch Hitze. Koagulation. Die Mehrzahl der Proteine wird in wässe- riger Lösung durch Hitze irreversibel gefällt und denaturalisiert. Die Temperatur für diese Fällungserscheinung wird bestimmt durch die Reaktion der Lösung®), die Konzentration von Eiweiß, den Salzgehalt*) und die Geschwindigkeit des Erwärmens. Nur innerhalb dieser variablen, d. h. experimentell konstant gehaltenen Bedingungen, ist die Koagulationstempe- - ratur eine konstante Größe. Quantitative Fällung erfolgt nur bei einem optimalen Säuregehalt>). - Ohne Salzanwesenheit erfolgt keine sichtbare Koagulation®), wohl aber eine die Denatura- - lisation vorbereitende chemische Veränderung’). Be - Die Einwirkung der Salze auf die Koagulationstemperatur ist wechselnd (Theoretisches bei Pauli und Hoeber)s). Die meisten Salze setzen bei geringer Konzentration die Koagu- -— lationstemperatur herab, in höherer Konzentration hinauf. Die Salzwirkung ist eine additive aus der Wirkung der das Salz zusammensetzenden Ionen®); dies gilt auch m. E. für Kom- - binationen verschiedener Salze. Fraktionierte Hitzekoagulation führt nicht zu wohlcharak- - terisierten Fraktionen individueller Proteinklassen®). Anorganische und organische Basen = können die Koagulationstemperatur soweit herabsetzen, daß sie (scheinbar) denaturalisiertes B Eiweiß zu lösen vermögen, resp. durch die Bildung von Alkalialbuminaten auch in der Hitze Lösung halten. Derartige Basen sind: Cholin, Pyridin, Anilin, Piperidin, Orthotoluidin, Sal u 5 an LT 1 De Al a inte un Ya u a T « ! ’ „u RENNER % 1) Hofmeister, vgl. Asher-Spiro, Ergebnisse d. Physiol. 1 I, 759, 781 [1902]. — Mann, - Physiologische Histologie 1902, S. 180. — Tebb, Journ. of Physiol. 30, 25 [1904]. Ei; 2) Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 300 [1903]. ®) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 329 [1901]. — Vgl. Weyl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 508 [1910]. j *) Pauli, Archiv f. d. ges. Physiol. 78, 315 [1899]. — Pauli u. Handowski, Beiträge z. - ehem. Physiol. u. Pathol. 11, 415 [1908]. 3 5) Hewlett, Journ. of Physiol. 13, 493 [1892]. — Neumeister, Zeitschr. f. Biol. %4, 272 888. — Brunner, Diss. Bern 1894. 6) Starke, Sitzungs-Bericht d. Gesellschaft f. Morphol. u. Physiol. München 1897, 1. ?) Erb, Zeitschr. f. Biol. 41, 309 [1901]. 8) Pauli, Archiv f. d. ges. Physiol. %8, 315 [1899]. — Höber, Beiträge z. chem. Physiol. En: 11, 35 [1907]. — Pauli u. Handowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 415 9) Halliburton, Journ. of Physiol. 5, 155; 8, 133 [1887]; 11, 454 [1889]. — Hewlett, ourn. of Physiol. 13, 493 [1892]. 54 Proteine. Xylidin, Harnstoff, Thioharnstoff, Urethan!),. Ebenso wirken mehrwertige Alkohole?), Glycerin, Zucker, Ester, Ketone und Aldehyde3) sowie metallisches Silber*) koagulations- hemmend bzw. aufhebend. : 3. Fällung durch Schwermetallsalze. Schwermetallsalze zeigen in sauren, neu- tralen oder alkalischen Proteinlösungen quantitative Fällungen. Nicht alle Proteine ver- halten sich dem Fällungsmittel und einem Überschuß desselben gegenüber gleich5). An- wesenheit oder Abwesenheit von Alkalisalzen kann die Fällbarkeit beeinflussen. Als Fällungs- mittel werden verwandt: Eisenchlorid und Eisenacetat®). Überschuß von Eisenchlorid ver- mag bisweilen zu lösen. Kupfersulfat und Kupferacetat”)8), Quecksilberchlorid®),' basisches und neutrales Bleiacetat®), Zinksulfat oder Zinkacetat!0), Uranylacetat!!) Kobalt und Platinsinsalzel2). Das durch viele Wochen durch Dialyse absolut salzfrei gemachte Protein ist durch Schwermetallsalze nicht fällbar. Theoretisches über die physikalisch-chemischen - Grundlagen der Metallsalzfällung bei Galleotti!3), Pauli!*). Die Fällung durch Metall- salze ist irreversibell#), 4. Fällung durch Neutralsalze. Konzentrationssteigerung der Neutralsalze in | einer neutralen, alkalischen oder sauren Proteinlösung” bis zur Sättigungfoderjzu einer für manche Proteinarten charakteristischen Konzentrationsgrenze, erzeugt Fällungen. Die Fäl- lung mit Neutralsalzen der Alkalien und des Magnesiums sind reversibel, d.h. nach Ver- minderung der Salzkonzentration (durch Verdünnung oder Dialyse) wasserlöslich; die Fällungen durch Salze der übrigen alkalischen Erden sind irreversibel. Die Fällung ist abhängig von der additiven Wirkung der das Salz zusammensetzenden Ionen!5), so daß der fällende Effekt eines Salzgemenges durch die Summe der wirksamen Ionen bedingt ist1). Die fällende Wirkung der Kationen nimmt in der folgenden Reihen- folge mit jedem Glied der Reihe zu: Mg, NH,,K, Na zu Li, die fällungshemmende Eigen- schaft der Anionen nimmt mit der folgenden Reihe zu: Fluoride, Sulfate, Phosphate, Citrate, Tartrate, Acetate, Chloride, Nitrate, Chlorate, Bromide, Jodide, Thiocyanate. Gegen die in die Praxis der Fällung eingeführten Neutralsalze verhalten sich verschiedene tierische Proteine verschieden; da manche Proteine erst bei Ganzsättigung, andere schon bei einer geringeren, aber nur für das betreffende Salz und Protein charakteristischen Konzentration quantitativ gefällt werden!?), so wird die Salzfällung zu Fraktionierungen von Protein- gemischen17)18) benutzt und als Klassenmerkmal dieses Proteins verwendet. Empirisch ist festgestellt: NaCl, NasSO,, Na-Acetat und Na-Nitrat fällen gewisse Albumine und Casein unterhalb der Sättigung. MgSO, fällt leichter Globuline als Albumine. 1) Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 182 [1900]. 2) Ramsden, Journ. of Physiol. %8, 23 [1902]. 3) Blum, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 127 [1896]. — Schwarz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 460 [1900]. 4) Schadee van der Does, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 351 [1898]. 5) v. Fürth, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol.. 36, 231 [1895]. 6) Schmidt-Mülheim, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1880, 33. — Siegfried, Zeitschr. £. physiol. Chemie %1, 360 [1895]. Ä 7) Neumeister, Zeitschr. f. Biol. %6, 234 [1890]. — Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 164 [1902]. 8) Hofmeister, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 288 [1878]. 9) Abeles, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 495 [1891]. . 10) Böhmer, Zeitschr. f. analyt. Chemie 34, 562 [1895]. — Zunz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %1, 219 [1899]. 11) Jacoby, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 135 [1900]. — Glässner, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 1 [1901]. 12) Chittenden u. Witehouse, Malys Jahresber. d. Tierchemie 17, 11 [1887]. 13) Galleotti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 492 [1904], histor. Überblick,der Literatur. 14) Pauli, Beiträge z. chem.. Physiol. u. Pathol. 6, 233 [1905]. 15) Hofmeister, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 24, 247 [1888]. 16) Pauli, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 225 [1903]. 17) Hammarsten, Archiv f. d. ges. Physiol. 19, 563 [1879]. — Lewith, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 24, 1 [1887]. — Halliburton, Journ. of Physiol. 13, 806 [1892]. — Kauder, Archiv f. experim. Pathol. u. Physiol. 20, 411 [1886]. — Pohl, Archiv f. experim. Physiol. u. Pathol. 20, 426 [1886]. — Hofmeister, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 165 [1889]. — Die Fällungs- grenzen jeweils bei der Einzelbesprechung der Proteine. 18) Fuld u. Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 132 [1900]. — Porges u. Spiro, Bei- träge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 277 [1902]. — Freund u. Joachim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 407 [1902]. — Oppenheimer, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1903, 201. { 3 F $ a in 1 1 A mn A de ie Kr; ok | v D v r Proteine der Tierwelt. 55 MgSO, + Na,SO, fällt auch die durch MgSO, schwerer fällbaren Proteine. Natriumacetat, CaCl,, Ca(NO,), fällen alle nativen Proteine. (NH,),SO, fällt alle Proteine sowie die Albu- mosen!). Die fällende Wirkung der Neutralsalze ändert sich mit der Reaktion des Systems derart, daß bei saurer Reaktion die Kationen die Fällung begünstigen?) in der Reihenfolge: CS<_Rb ). Reaktion von Neubauer®) und Rohde”). Versetzen einer Eiweißlösung oder Eiweißsuspension mit 5—10 Tropfen 5proz. Dimethylaminobenzaldehyd in 10 proz. H,SO, und Zusatz von konz. H,SO, unter Umschütteln: Auftreten rotvioletter Färbung mit Über- gang in Dunkelviolett. Spektralbild der Farbe: breiter, verwaschener Streifen im Orange, undeutlicher Streifen im Grün. Färbungen unter Anwendung anderer Aldehyde: Zimtaldehyd — rot, Gentisinaldehyd — blau, Salicylaldehyd — rot, Aminobenzaldehyd, Paranitrobenz- — aldehyd — grün bis schmutziggrün, Vanillin — rot, verdünnt etwas violett. Keinerlei . Färbung mit aliphatischen Aldehyden. Bedingung. Anwesenheit von freiem oder gebundenem Tryptophan. # Reaktion nach Reichl®). Der vorgenannten prinzipiell verwandt. Versetzen der _ _ Eiweißlösung mit einigen Tropfen eines aromatischen Aldehydes in Alkohol, dem gleichen Volumen verdünnter H,SO, oder konz. HCl und 1 Tropfen einer oxydierenden Substanz ‚(Ferrisulfat usw.): Auftreten von Färbungen. Mit Benzaldehyd — dunkelblau, Salicylaldehyd — blau bis violett, Piperonal — veilchenblau, Vanillin — rot, Anisaldehyd — violett bis blau. Bedingung. Anscheinend das Vorhandensein von Indol- bzw. Skatolgruppen. Farbenreaktion mit Chinonen. Zusatz von Chinonen (p-Benzochinon, Toluchinon, Xylochinon) zu neutraler bzw. schwach saurer Eiweißlösung (auch Peptone- und Amino- säuren, s. dort): intensiv rote Färbung, die in Braunrot übergeht?). Diazoreaktionen. Durch Versetzen von Eiweiß mit Diazobenzolsulfosäure: Gelb- färbung, nach Zusatz von Ätzkali oder Soda: Orange- bis Braunrotfärbung!®). Zusatz von salpetriger Säure färbt gelb. Zusatz von NH, zu ammoniakalischer Reaktion und Versetzen mit x-Naphthol oder Resorein gibt blaurote oder rote Färbung. Vermutlich auf der Bildung von stark roten bis braunen Diazokörpern!!) beruht die Färbung von festem Eiweiß mit HNO, und alkalischer Phenol- oder Resorein-, Pyrogallol-, «- und #-Naphthollösung !2). Andere Farbenreaktionen. Zusatz von molybdänhaltiger Schwefelsäure zu festem Eiweiß: Blaufärbung!3). Zusatz von nitrithaltiger Salzsäure und einer Spur Formaldehyd zu einer Eiweißlösung oder Suspension: Rosafärbung bis Violettfärbung, je nach der - Aldehydmenge. Erwärmen begünstigt die Farbbildung. (Mengenverhältnisse bei Ausführung: 1 Tropfen 5proz. Formollösung zu 2—3cem Eiweißlösung und Verdünnen mit 3 fachem Volumen konz. HCl, welche im Liter 1/,—!/, cem 3,6 proz. KNO,-Lösung enthält.)14) Zusatz _ einer 0,lproz. Goldchloridlösung zu einer mit Ameisensäure versetzten Eiweißlösung und _ Erwärmen: Rosafärbung bis Purpurfärbung. Übergang in Blau bei Steigerung der tropfen- weise zugesetzten Goldsalzlösung. Zuletzt blauer Niederschlag5). 4 a a he end =) ran, ER EG y: N ’ ' D DR ER 1) Hopkins u. Cole, Proc. Roy. Soc. 68, 21 [1901]; Journ. of Physiol. 27, 418 [1901]. 2) Cole, Journ. of Physiol. 30, 311 [1904]. 3) Abderhalden u. Kempe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 207 [1907]. #) Liebermann, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 188%, 371. 5) Cole, Journ. of Physiol. 30, 311 [1904]. 6) Neubauer, Sitzungsber. d. Gesellschaft f. Morphol. u. Physiol. München 1903. = ?) Rohde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 161 [1905]. — Steensma, Zeitschr. f. physiol. = Chemie 47, 25 [1906]. Be 8) Reichl, Monatshefte f. Chemie 10, 317 [1889]; 11, 155 [1890]. 9) Raciborski, Anz. d. Akad. d. Wissensch. Krakau 1906, 553, zit. nach Chem. Centralbl. 10) Petri, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 29 [1883]. 11) Landsteiner, Centralbl. f. Physiol. 8, 773; 9, 433 [1895]. 12) Obermayer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 354 (Patent) [1894]. 13) Fröhde, Liebigs Annalen 145, 376 [1868]. 14) Voisenet, Bulletin de la Soc. chim. [3] 33, 1198 [1905]. 15) Axenfeld, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1885, 209. 58 Proteine. Glucosaminreaktion nach Ehrlich!). Zusatz von 2—5proz. Lösung von p-Di- methylaminobenzaldehyd in normaler HCl gelöst, zu einer mit Alkali oder Baryt erwärmten Lösung eines Mueins oder Mucoids (sog. Glucoproteids) bis zu saurer Reaktion. Besonders nach Erhitzen erfolgt rotviolette Färbung. Bedingung. Anwesenheit eines glucosaminhaltigen Komplexes in einer ganz be- stimmten Bindung, die noch nicht bekannt ist. Die Reaktion versagt mit unveränderten Mucinsubstanzen oder mit dem durch Kochen mit siedenden Mineralsäuren gewonnenen Are Albumine. Generelle Klassenmerkmale: Löslich in salzfreiem und salzarmem Wasser, in verdünnten Säuren und Alkalien. Fällbar durch Hitze (nur in Anwesenheit von Neutralsalzen), durch Alkohol, Metallsalze und konz. Mineralsäuren. Quantitativ aussalzbar durch Ganzsättigung der neutralen Lösung mit (NH,)SO, 2), fällbar durch MgSO, + Na,SO, bei Ganzsättigung?), durch NaCl) oder MgSO, 5) bei saurer Reaktion, nicht fällbar durch NaCl 6) oder MgSO, ?) bei neutraler Reaktion. ; ; Die bekannten Albumine sind krystallisationsfähig. Die Albumine sind schwefelreich. Serumalbumin. Zusammensetzung für krystallinisches Pferdeserumalbumin: 53,08% C, 6,96% H 15,93% N, 1,9% S, 22,99% O 8), 53,93% C, 7,05% H, 15,89% N, 1,82% 8, 22,31% O2). Schwefelgehalt des maximai von Schwefelsäure befreiten krystallisierten Albumins 1,73% (im amorphen Albumin des Menschen S= 2,31% S), davon 1,29% bleischwärzender Schwefel1P). Verteilung des Stickstoffs nach Hydrolyse mit Säure bis zum Verschwinden der Biuretreaktion. (Methode von Hausmann): 1,01% Amid-N, 9,61% Monoamino-N, 5,3% Diamino-N, 0,16% Melamin-N in Prozent Fe Gesamt-N !1)12), Nach Gümbel!2) 0,5% Amid-N, 8,81% Monoamino-N, 4,86% Diamino-N, 0,15% Melamin-N. Die Werte Kie, mit der Natur der angewandten Säure und der Dauer der Einwirkung!3). Amid-N 0,98% (in Prozent der Substanz) mit JH und HCl (0,68 bzw. 0,68%, nach Destillation bei 40—42°). Die Menge Amid-N erfährt bei reduktiver Spaltung keine Änderung. Hingegen wächst bei Hydrolyse mit JH der Monoaminostickstoff von 8,95 bzw. 9,89% auf 10,14 bzw. 10,09%, der Diamino-N-Wert sinkt von 4,68—5,09% auf 4,29—3,83% 13). Vorkommen:14) Im Blut, Blutserum, der Lymphe, Chylus und der Gewebsflüssigkeit aller Wirbeltiere enthalten. Unter krankhaften Bedingungen im Harn1!5)16)17), in Trans- 1) Ehrlich, Deutsche med. Wochenschr. April 1901, Nr. 15. — Pröscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 520 [1900]; Deutsche med. Wochenschr. 1903, 927. 2) (Hofmeister) Kauder, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %0, 411 [1886]. 3) Schaefer, Journ. of Physiol. 3, 181 [1880]. — Starke, Malys Jahresber. d. Tierchemie 11, 17 [1881]. 4) Panum, Virchows Archiv 4, 419 [1851]. 5) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 467 [1884]. — Johannsen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 310 [1885]. 6) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 467 [1884]. ?) Johannsen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 310 [1885]. — Lewith, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 24, 1 [1887]. — Starke, Malys Jahresber. d. Tierchemie 11, 17 [1881]. 8) Michel, Würzburger physiol.-med. Gesellschaft %9, 117 [1895]. 9) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 495 [1903]. 10) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207 [1901]. — Osborne, Zeitschr. f. analyt. Chemie 41, 25 [1901]. 11) Osborne u. Harris, Journ. Amer. Chem. Soc. %5, 323 [1903]. 12) Gümbel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 308 [1904]. 13) Rothera, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 442 [1904]. 14) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 467 [1884]. — Balvioli, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1881, 289. 15) Oswald, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 234 [1904]. 16) Pohl, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 20, 426 [1886]. 17) Kauder, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %0, 411 [1886]. i E 3 Proteine der Tierwelt. 59 sudaten und Exsudaten und serösen Ödemflüssigkeiten. Menge im Blut gesunder Individuen relativ konstant; in 1000 T. Blutplasma sind enthalten: 40,1% beim Menschen, 31,7% beim Hund, 38,3% beim Schaf, 28,0% beim Pferd, 44,2%, beim Schwein!), 12,4%, beim Huhn?), 13,6—14,0%, beim Frosch?). Beim Tier sind die Werte inkonstant. Die Serumalbuminmenge überwiegt die des Serumglobulins. Die Albuminmenge nimmt im Hunger ab zugunsten des Globulins®)*). Der Ersatz im Hunger erfolgt schnell5). Nach künstlicher Herabsetzung der Bluteiweißmenge steigt zuerst die Albuminmenge5)®). Die Menge kann unter krankhaften n im Blut ab-, bzw. zunehmen?). Bei Immunisierungsversuchen nimmt die Menge des Albumins ab®). “ Darstellung: In amorpher Form durch Entfernen des Serumglobulins vermittels Ganzsättigung mit MgSO, und Fällen des Albumins im Filtrat durch Sättigung mit (NH,),SO;. Reinigung durch Umfällung, Dialyse und Alkoholfällung®). Statt Fällung mit (NH,)SO, ist auch Abscheidung durch Ansäuern des Globulinfiltrates zu 1% mit Essigsäure erfolgreich 10). Auch führt fraktioniertes Aussalzen mit Ammonsulfat zum Ziel!1)12), Bei Halbsättigung - fallen Globuline, bei Ganzsättigung Albumine. — In Krystallform!?3). Am besten durch - Neutralisieren des Pferdeblutes mit 25cm ee auf 100 ccm Serum!#), dann Fällung der Globuline durch Halbsättigung mit (NH,)SO,, Ansäuern mit 5 3280,15) zu eben be- ginnender Trübung. Es erfolgt bei geringer Verdunstung, am besten bei 40°, Krystallab- _ scheidung!#). Umkrystallisieren in gleicher Weise nach Lösen in Wasser. Ein Teil der Krystalle bleibt beim ersten bis dritten Umkrystallisieren in Wasser unlöslich!4). Von dem vorhandenen R Serumalbumin bleibt ein gewisser Anteil stets krystallisationsunfähig. Die Krystallisation gelingt für Serumalbumin vom Pferd und Kaninchen!3), nicht von anderen Säugetieren1?); mit der Modifikation der Abkühlung des mit (NH,)>SO, halbgesättigten Oxalatplasmas für 22 Stunden auf 1°C auch für Meerschweinchen, Katze, Ochse und Natter18). Bestimmung: Durch Methoden des fraktionierten Aussalzens mit (NH,)SO, neben Serumglobulin!1)12) und neben Fibrinogen und Globulin19) und gravimetrische Bestimmung, oder indirekt durch Bestimmung des Gesamtproteingehaltes neben der durch Halbsättigung mit (NH,)SO, fällbaren Fibrinogen- und Globulinmenge. = Koagulationstemperatur salzhaltiger, aber möglichst salzarmer und neutraler Lösung bei 50°. Durch Salzanwesenheit auf 70—85° erhöht. Der Koagulationspunkt wird durch Methylalkohol und Äthylalkohol herabgedrückt, durch mehrwertige Alkohole der Fettreihe -—_ Glycerin, Mannit, Traubenzucker, Dextrin heraufgesetzt. Diese Stoffe wirken gerinnungs- ENTE, VUw ER NEUE EEE ds 1) Lewinsky, Archiv f. d. ges. Physiol. 100, 611 [1903]. bi 2) Halliburton, Journ. of Physiol. 5, 152 [1884]; 7, 319 [1886]. E 3) Lewinsky, Archiv f. d. ges. Physiol. 100, 611 [1903]. — Burckard, Archiv f. ie - Pathol. u. Pharmakol. %6, 322 [1883]. 4) Githens, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 69 [1904]. 5) Morawitz, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 153 [1906]. 6) Inagaki, Zeitschr. f. Biol. 49, 77 [1907]. = - ?) v. Noorden, Handbuch der Pathologie des Stoffwechsels 1 u. 2 [1907]. — v. Jacksch, Zeitschr. f. klin. Medizin %3, 187 [1893]. — Freund, Wiener klin. Rundschau 1895. — Erben, Zeitschr. f. klin. Medizin 57, 39 [1905]; 40, 266 [1900]. — Limbeck u. Pick, Prager med. Wochen- schrift 1893, Nr. 12/15. 8) Seng, Zeitschr. f. Hyg. 31, 513 [1899]. — Atkinson, Journ. of exp. Medizin 5. — Moll, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 578 [1904]. — Joachim, Archiv f. d. ges. Physiol. 93, 558 [1903]. — Jacobi, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 59 [1902]. — Langstein u. Mayer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 69 [1904] (Literatur!). %) Hammarsten u. Starke, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1881, 17. 10) Johannsen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 310 [1885]. 11) Pohl, Archiv. f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %0, 426 [1886]. 12) Kauder, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 20, 411 [1886]. 13) Gürber, Würzburger physiol.-med. Gesellschaft 1894, 113; 1895, 26. 14) Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 42 [1904]. 15) Krieger, Diss. Straßburg 1899. 16) Inagaki, Würzburger physiol.-med. Gesellschaft, N. F. 1905, 38. 17) Schulz, Krystallisation von Eiweißstoffen. Jena 1901. 18) Grucewska, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 128, 1535 [1899]. E. 19) Reye, Diss. Straßburg 1898. — Langstein u. Mayer, Beiträge z. chem. Physiol. u. - Pathol. 5, 69 [1904]. 60 Proteine. hemmendt). In ähnlicher Weise, vermutlich durch Bildung von Alkalialbuminat, wirken organische Basen?). Ganz salzfreie Serumalbuminlösung gerinnt nicht?) beim Erhitzen. Ohne sichtbare Fällung erfolgt Denaturierung bei saurer oder alkalischer Reaktion. Das Produkt, be- stehend aus einer löslichen Verbindung des Albumins mit der Säure oder Base, wird aber bei Salzanwesenheit gefällt?)*). (Theoretisches über die Rolle der Neutralsalze in ihrer Beeinflussung der Koagulationstemperatur bei Pauli.)5) Die Koagulationstemperatur des Serumalbumins im natürlichen Blutserum beträgt 60°, bei 72—75° beendete Fällung. [a]p = —57 bis —64° 6)?)8), für Hund [x]p = —43,77°, für Pferd —60,05°, für Mensch —62 bis —64,59° 9); nach Maximowitsch für Pferd [a]p = —47,4° (?)10). Brechungs- koeffizient im Refraktometer bestimmt!!): nn für 1% Eiweiß = 0,00201, dabei spezifische Drehung [&%]» = —61,512). Goldzahl13) bisher nicht bestimmt. Verbrennungswärme 5198 Cal. pro 1g1!#). Absorptionsband im ultravioletten Spektrum für die Strahlen von A 2313 Ä bis A 2927 Ä in saurer Lösung, von 4 2313 bis 2927 Ä in neutraler Lösung, von 4 2265 bis 2749 Ä in alkalischer Lösung). Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Krystalle sind als Verbindung von Albumin mit Schwefelsäure, wenn diese zur Darstellung verwendet ist, aufzufassen1®). Die Säure ist durch Waschen mit Wasser nicht zu entfernen. Die gebundene H,SO, wird durch Lösen in verdünntem NH, entfernt. Krystallographisch existiert eine einzige Grundform 17), Scheinbare Differenzen für 3 verschiedene Krystallformen erklären sich durch Isomorphie. Sie gehören dem hexagonalen System an, in Nädelchen, Plättchen oder Tafeln. Meist Kom- binationen von Protoprismen mit Protopyramiden. Sie sind positiv doppellichtbrechend. Beim Erhitzen in halb oder ganz gesättigter Lösung werden die Krystalle koaguliert, unter Übergang in Pseudomorphosenform. Trocken vertragen sie 150° ohne Denaturierung. Sie färben sich wie die Krystalle des Ovalbumins mit Pikrinsäure oder Chromsäure gelb. Mit KMnO, entsteht Braunfärbung unter Erhaltung der Krystallform. Dabei werden dieselben unlöslich in Wasser!?), Amorphes Albumin ist in jedem Verhältnis in destilliertem Wasser löslich. Krystalle werden durch langes Liegen ohne Verlust ihrer Form wasserunlöslich. Desgleichen ist Albu- min löslich in Ätzalkalien, Alkali und Erdalkalicarbonaten und Neutralsalzlösungen mäßiger Konzentration. Aus ihrer Lösung fällt Alkohol oder Aceton. Die Fällung wird nur bei Salz- anwesenheit schnell, bei Salzfreiheit ganz allmählich denaturiert. Verdünnte Mineralsäuren und wasserlösliche organische Fettsäuren fällen nicht. Starke Mineralsäuren über 2% fällen. Die Fällung mit starker HCl ist im Überschuß löslich (Gegensatz zu Ovalbumin). Neutralsalze fällen und zwar: Sättigung mit (NH,)sSO, und kombinierte Sättigungs- fällung mit MgSO, + Na;SO, oder MgSO, + NaCl. Ganzsättigung mit Kaliumacetat und Phosphat, Ganzsättigung mit NaCl oder MgSO, und Halbsättigung mit (NH,)SO, fällen nicht. [Über die fällende Eigenschaft der Neutralsalze — fällungsbeschleunigende oder -hem- mende Rolle der Anionen und Kationen — und die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten und Bedeutung dieser Phänomene s. bei Pauli!8). Die Versuche sind dort nicht an Serumalbumin- 1) Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 300 [1904]. 2) Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 182 [1900]. 3) Erb, Zeitschr. f. Biol. 41, 309 [1901]. 4) Starke, Sitzungsber. d. Gesellschaft f. Morphol. u. Physiol. München 1897, 1. 5) Pauli, Archiv f. d. ges. Physiol. 78, 315 [1899]. - 6) Frederieg, Arch. de Biol. I, 47 [1880]. ?) Starke, Malys Jahresber. d. Tierchemie 11, 17 [1881]. . 8) Sebelin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 445 [1885]. 9) Michel, Würzburger physiol.-med. Gesellschaft %9, 117 [1895]. 10) Maximowitsch, zit. nach Malys Jahresber. d. Tierchemie 31, 35 [1901]. 11) Reiß, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 150 [1900]. 12) Herlitzka, Biochem. Centralbl. %, 240 [1908]. 13) Schulz u. Zsigmondy, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 137 [1902]. 14) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie [2] 44, 336 [1891]. 15) Dher&, Recherches spectrogr. sur ’absorption des Rayons Ultra Violets. Fribourg 1909. 16) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207 [1901/02]. 17) Wichmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 575 [1899]. 18) Pauli, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 225 [1903]. — Ferner über die Wirkung der Erdalkalisalze Pauli, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 223 [1905]. — Lewith, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 24, 1 [1888]. — Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 300 [1903]. Proteine der Tierwelt. 58 61 5 ER sondern an neutralem, dialysiertem, daher salzfrei gemachtem Blutserum ausgeführt.] Auch Zinksulfat!), Kaliumacetat, Caleiumchlorid und Caleiumnitrat fällen. Durch die ge- _ nannten Neutralsalze werden auch die Salze des Serumalbumins mit Säuren oder Basen aus- gesalzen?). Bei saurer Reaktion liegen die Fällungsgrenzen für (NH,)SO, und ZnSO, tiefer als bei neutraler Reaktion®). Die sauren Albuminsalze werden durch NaCl-Sättigung ge- “fällt, die neutrale Albuminlösung nicht*). Die Basenverbindungen sind viel schwerer aus- salzbar. Anwesenheit des als Base fungierenden Harnstoffs hindert die Salzfällung?). E Metallsalze erzeugen mit Serumalbumin Fällungen, und zwar: CuSO,, HgCl,, FeCl,, 3 Kupferacetat, Eisenacetat, basisches und neutrales Bleiacetat, Zinkacetat, Uranylacetat, ' Platin und Kobaltsalze. (Über Metallsalze der Albumine s. unten bei Salzen.) Die Fällungen F werden nach geraumer Zeit denaturiert®)?). Fällungen erfolgen durch sog. Alkaloidreagenzien bei saurer Reaktion, so durch Wasserstoffplatinchlorid, Wasserstoffquecksilberchlorid, Wasserstoffwismutjodid, Ferro- eyanwasserstoff, Metaphosphorsäure, Molybdansäure, Phosphormolybdänsäure, Wolfram- 5 säure und Phosphorwolframsäure, Allotellursäure, Gerbsäure, Jodwasserstoffsäure, Jod- Beee- Jodwismut-, Jodkaliumjodwasserstoffsäure, Pikrinsäure, Salieylsulfonsäure, Pikrolonsäure, Trichloressigsäure, Asaprol, Aseptol®). Die Fällungen werden nach geraumer - Zeit denaturiert. Nicht komplexe Säuren, wie Orthophosphorsäure, Orthotellursäure, Bor- säure, fällen nicht. Auch organische Farbbasen erzeugen Fällung®)1P), die nach geraumer - Zeit denaturiert werden, so Malachit-, Brillantgrün, Neufuchsin, Auramin, Phenosafranin, E- - Bosanilinacetat, Violett, Ponceau, Palatinrot, Neucocein, Nilblau, Vesuvin, Thioninblau, - Toluidinblau, Methylgrün, Methylviolett, Chrysoidin, Neutralrot, Neutralviolett u. a. Die entstehenden Körper sind echte Salze der Proteine, die bei neutraler Reaktion durch Hydro- _ Iyse gespalten werden, daher nur bei stark saurer Reaktion unlöslich sind. = Serumalbumin bildet mit Säuren und Basen (s. Farbbasen) der Alkalien und Erd- _ alkalien Salze. Das Salzsäurebindungsvermögen beträgt für 1g Albumin 204 mg HCl bzw. 1—-0,2g1). 1g Serumalbumin wird durch 2,16 ccm 15 KOH neutral gegen Phenol- phthalein, durch 1,45cem „, KOH gegen Lackmus22). Nach Spiro und Pemsel12) be- trägt für 1 g Albumin die Säurekapazität 112,3—114 mg HCl, die Basenkapazität 32,2—61,4 mg NaOH. Konstante Werte lassen sich wegen der hydrolytischen Dissoziation der entstehenden Säure- bzw. Alkalisalze nicht geben. Daraus berechnete Werte für das Äquivalentgewicht _ sind ganz hypothetisch. Wasserlösliche: Hydrochlorate, Hydrobromate und Phosphorsäure- verbindungen (mit H,PO,) entstehen durch Dialyse einer Serumalbuminlösung gegen ver- dünnte wässerige Lösung der genannten Säuren. Die Körper sind durch Alkohol fällbar. Das spezifische Drehungsvermögen beträgt [a] = —65,07 in Iproz. HCl, —63,80 in 1 proz. -BrH, —62,2 in Iproz. H,PO,. Durch kurzes Erwärmen soll die spezifische Drehung auf 72,32 bzw. 69,13 bzw. 67,87 steigen!#). : Die Existenz echter Schwermetallsalze ist unbewiesen. Die Menge aufgenommenen Schwermetalloxyds hängt von der relativen Konzentration der Lösung an Eiweiß und fällendem Salz ab. Überschüsse der Fällungsmittel oder der Albumine vermögen zu lösen, Reinigung rt Fällung vermindert den Metallgehalt. Nach Galleotti!5), der die Fällung von Serum- er 5 1) Zunz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 219 [1899]. — Börner, Zeitschr. f. analyt. Chemie 34, 562 [1895]. 7 2) Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 1202 [1892]; %7, 1827 [1894]. 3) Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 1202 [1892]; 27, 1827 [189]. — hnheim, Zeitschr. f. Biol. 33, 489 [1896]. — Spiro u. Pemsel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 231 [1898]. — Maximowitsch, zit. nach Chem. Centralbl. 191 II, 1230. #4) Salkowski, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1880. 5) Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 300 [1903]. 6) Bülow, Archiv f. d. ges. Physiol. 58, 207 [1894]. -?) Werigo, Archiv f. d. ges. Physiol. 48, 127 [1891]. 8) Mylius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36 I, 775 [1903]. 9) Mathews, Amer. Journ. of Physiol. 1878, 445. 10) Heidenhain, Archiv f. d. ges. Physiol. 9%, 115 [1902]. 11) Erb, Zeitschr. f. Biol. 41, 309 [1901]. — v. Rhorer, Archiv f. d. ges. Physiol. 90, 368 [1904]. 12) Cohnheim u. Krieger, Zeitschr. f. Biol. 40, 95 [1900]. 13) Spiro u. Pemsel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 231 [1898]. _ - 4) Maximowitsch, zit. nach Chem. Centralbl. 1901 IE, 1230. 15) Galeotti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 492 [1904]. 62 Proteine. albumin durch CuSO, und AgNO, untersuchte, handelt es sich bei den Schwermetallsalz- fällungen um Gleichgewichtszustände zwischen den verschiedenen Phasen von Albumin und Schwermetallsalz. Mit der Temperatur und relativen Konzentration wechselt der Metall- BY, Be .. gehalt des vermeintlichen Salzes. Die Fällung, die Galeotti als reversibel bezeichnet, ist - > aber insofern doch irreversibel, als sie in Wasser oder Dialyse nicht ursprüngliches Albumin entstehen läßt (Pauli)!). [Vgl. die Auffassung von Pauli!) über Fällungen von Eierweiß mit CuSO,, ZnSO, und AgNO,.] Der Körper, der durch Schütteln einer Serumalbuminlösung mit frisch bereitetem metallischen Silber oder Silberoxyd entsteht?) und hitzebeständig ist (keine Koagulation der Lösung), ist kein Salz. Vielleicht entsteht nur eine Veränderung der Albuminkonstitution, vielleicht eine Substitution einer Aminogruppe. Molekulargewichtsbestimmungen des Albumins durch Berechnung oder direkte Bestimmung führen zu rein hypothetischen Werten; die Zahlen sind daher übergangen?). Die Einheitlichkeit des Serumalbumins scheint zweifelhaft. Es mag sich um eine Gruppe ähnlicher bzw. verwandter Proteine handeln®). Die Identität des krystallisierten und amor- phen Produktes steht nicht fest. Versuche der Fraktionierung durch fraktionierte Aussalzung?) oder fraktioniertes Auskoagulieren zwischen den Temperaturen von 70—73°, 76—78° und 82—85° 6), haben keine einwandsfreien Resultate ergeben”). Umwandlung und Spaltungen: Durch Erwärmen der wässerigen Lösung mit ge- ringen Mengen von Hydroxyden, Phosphaten oder Carbonaten der Alkalien auf 60° entsteht neben Alkalialbuminat ein globulinähnlicher (?) Körper®). Die Umwandlung (?) erfolgt für 1—3proz. Lösung mit der gleichen Menge Fr Na,sCO,-Lösung bei 60° nach 1 Stunde, ohne Albuminatbildung. Verdünntere Lösungen (unter 1% Albumin) bedürfen nur geringerer Alkalimenge. Der in Lösung befindliche und durch Dialyse abscheidbare Körper hat die Eigenschaften und Zusammensetzung des Euglobulins (s. d.). Der durch Dialyse nicht abscheid- bare Anteil geht durch weiteres Erwärmen mit Alkali auf 60° auch in Euglobulin über. Beide Körper enthalten weniger S®) als das ursprüngliche Albumin. Carbonate, Phosphate, Bi- carbonate und Hydroxyde der Alkalien begünstigen, Neutralsalze, wie Ammonsalze, Nitrate und Chloride hemmen die Umwandlung. Hitzekoaguliertes Serumalbumin verhält sich wie alle koag. Proteine, ist un- löslich in Wasser, löslich unter Spaltung in Alkalien und Säuren. Hervorzuheben ist die leichte Löslichkeit in Salpetersäure: Aldehydaddition führt zur Bildung von Methylen-, Äthylen- usw. Eiweiß10). Entsteht durch Einwirkung im allmählichen Zusatz von wenigen Tropfen einer 40 proz. Lösung der Aldehydlösung (Formaldehyd, Acetaldehyd, Propionaldehyd, Benzaldehyd, Isovaler- aldehyd, Isobutylaldehyd, Oenanthaldehyd). Die Menge des aufgenommenen Aldehyds hängt von seiner Natur und der Dauer seiner Einwirkung ab. Die Zahl der aufgenommenen ein- fachsten Aldehydmoleküle beträgt 43—46,5 Mol. auf 100 Mol. N. 2 Methylenserumalbumin ist wasserlöslich, nicht hitzekoagulabel. Aus salzfreier Lösung durch Alkohol und durch Neutralsalze nicht!fällbar. Aus salzhaltiger Lösung nur schwer von Alkohol gefällt. Alle Farbenreaktionen der Eiweißkörper sind vorhanden, mit Ausnahme der Reaktion nach Ehrlich-Neubauer!!). Nicht verdaulich durch Trypsin, verdaulich durch Pepsinsalzsäure. Äthyleneiweiß ist wasserunlöslich, löslich in Alkalien, Säuren. Erst durch Erwärmen denaturiert. Für Trypsin nicht angreifbar. ie: Pauli, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 223 [1905]. *) Schaden van.der Does, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 351 [1897]; Chem. Centralbl. 1960 I, 524; 1901 I, 652. 3) Schulz, Die Größe des Eiweißmoleküls. Jena 1903. — Kurajeff, Zeitschr. f. nbyea: Chemie %6, 462 [1899]. 4) Mellanby, Journ. of Physiol. 36, 288 [1907]. 5) Oppenheimer, Verhandl. d. physiol. Gesellschaft zu Berlin 38, 10 [1903]; Archiv f. Anat. u. Physiol. 1903, 201. 6) Halliburton, Journ. of Physiol. 5, 000 [1884]. ?) Hougardy, Centralbl. f. Physiol. 15, 665 [1901]; vergl. Arch. de Biol. 18, 229. 8) Moll, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 563 [1904]. 9) Moll, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 311 [1906]. 10) Schwarz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 460 [1900]. 11) Rohde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 518 [1904]. FE EN el a Te un nn nn a a a en Proteine der Tierwelt. 63 # erbindungen mit Isobutylaldehyd und Isovaleraldehyd sind wasserunlöslich, aber noch koagulabel in Alkalilösung. = Halogensubstituiertes Serumalbumin!). Jodserumalbumin entsteht durch Einwirkung von Jod bei Zimmertemperatur unter gleichzeitiger Neutralisierung des ent- stehenden Jodwasserstoffs.. Das Jod wirkt direkt ein oder wird als Jod in Jodkalium _ oder Jodnatrium, jodsaures Kalium + H,SO, zugeführt. Maximale Aufnahme von organisch _ gebundenem Jod beträgt 12,3%. Das Jodprodukt ist unlöslich in Wasser und Säuren, un- löslich in Alkohol und Äther, löslich in verdünnten Ätzalkalien, Alkalicarbonaten und Ammo- niak. Reinigung durch Umfällung aus alkalischer Lösung. Von den Eiweißfarbenreaktionen - fehlen die Reaktion nach Millon, Hopkins-Adamkiewiez und Neubauer-Rohde?). Der S-Gehalt ist unverändert, die Schwefelbleireaktion fehlt. Nebenreaktionen durch sekun- _däre Spaltung bei der Darstellung sind wahrscheinlich®), doch ist im Jodserumalbumin der Faktor C: N) der gleiche wie im Serumalbumin (Gegensatz zu jodiertem Eieralbumin). Das Jod ist durch Wassererhitzung unter Druck abspaltbar. Danach kehrt die Reaktion nach Millon wieder. Das Jodserumalbumin wird sehr leicht durch Säuren zerlegt, mit Pepsin - und Tyrpsin entstehen jodierte Albumosen, jodierte Peptone und freies Jod*). Im Stoffwechsel 5) _ wird Jod langsam abgespalten und als Jodalkali ausgeschieden. Jodserumalbumin hat eine - blutdruckherabsetzende Wirkung bei der Katze®). Bei thyreopriven Tieren hat es keine physiologische Wirkung). e- Durch direkte Einwirkung von Brom entsteht bromiertes Serumalbumin?). Durch - längere Einwirkung entstehen bromreiche Produkte, z. T. in heißem Alkohol löslich, mit 12,15—12,94% Brom. Ein Teil des Br ist nur locker gebunden. Die Körper dürften Sub- sein. Be: Nitrierte und desamidierte Derivate des Serumalbumins (unter Verwendung von reinem Albumin) sind nicht dargestellt. er Verbindung mit Metaphosphorsäures). Durch Fällen einer wässerigen Lösung — mit 10% glasiger Phosphorsäure und sofortige Verdünnung mit Wasser: wasserunlösliches Produkt, löslich in verdünntem Alkali, auch beim Verreiben mit MgCO, und BaCO,. P-Gehalt - im Mittel 3,33%, 48,06% C, 6,85% H, 15,14%, N. Aus dem P-Gehalt, auf Hexametaphos- E: phat berechnet, ergibt sich für das Produkt ein Molekulargewicht von 5590, für freies Serum- - albumin 5000. Aus dem S-Gehalt des Serumalbumins ergibt sich als niederster Wert des ‚Molekulargewichtes 5088. Die Lösung des Körpers in MgCO, wird beim Kochen getrübt. Sie wird gefällt durch Schwermetallsalze: TeCl,, CuSO,, AgNO,, ZnSO,, NiSO,, Bleiacetat. Die Fällungsgrenze für (NH,)sSO, liegt weit unter jener des Serumalbumins. Einwirkung von Säuren und Alkalien: Serumalbumin ist relativ (im Gegensatz zu Eier- albumin) gegen Mineralsäuren resistent. Nur langsam entsteht Aeidalbumin®) (fäll- bar durch Neutralisieren der sauren Lösung, Fällung selten quantitativ; Reinigung durch Lösen in Alkali oder Säuren und Neutralisieren der Lösung oder durch Aussalzen mit Spuren ‚von Neutralsalzen). Die Umwandlung wird beschleunigt durch Steigerung der Säurekon- zentration und Temperaturerhöhung. Bei großer Verdünnung unter lOproz. HCl ist inner- halb 1 Stunde durch Neutralisieren mit NH, oder CaCO, unverändertes Serumalbumin zu gewinnen. 0,25 proz. HCl oder 2proz. CH,COOH bildet bei Zimmertemperatur kein Albuminat, bei 40° erst nach 14 Tagen. 2proz. HCl verwandelt bei gewöhnlicher Temperatur nur sehr langsam; 14—15proz. HC1 bildet erst bei 40° nach vielen Stunden Albuminat®). Die An- wesenheit von Schwermetallsalzen beschleunigt die Umwandlung sehr. Mit Fortdauer der Säurewirkung entstehen: Säurealbumosen, Peptone und Kyrine, bei gelindem Er- wärmen in schnellerem Maße. Pepsin beschleunigt erheblich die Acidalbuminbildung. In ‚Anwesenheit von Neutralsalzen wird das gebildete Albuminat ausgefällt10). Mit konz. Säuren 1) Kurajeff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%6, 462 [1899]; 31, 527 [1901] 2) Rohde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42 518 [1904]. 3) Schmidt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 55, 194 [1901]; 35, 386 [1902]; 36, 343 [1902]. *) Oswald, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 514 [1903]. °) Falta, Naturforschende Gesellschaft Basel [2] 15 [1903]. 6) Isaak u. van der Velden, Naturwissensch-med. Archiv 1, 105 [1908]. ?) Hopkins u. Pinkus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31 II, 1311 [1898]. — opkins, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30 II, 1860 [1897]. 8) Fuld, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 159 [1902]. #) Goldschmidt, Diss. Straßburg 1898. 10) Umber, Zeitschr. f. en Chemie 25, 258 [1898]. 64 Proteine. in der Kälte entsteht voluminöse, mehr oder weniger gelatinöse oder glasige Fällung. Das Produkt der Fällung, dessen Konsistenz von der Säurekonzentration und Salzmenge bedingt ist, ist im Säureüberschuß löslich. Theoretisches über die physikalischen Zustandsänderungen von Säureeiweiß (Koagulierbarkeit durch Hitze, Alkohol, Viskosität und Einfluß von Säure- überschuß bzw. Neutralsalzanwesenheit auf diese Faktoren) bei Pauli und Handowskyt). Verdünnte Alkalien bilden sehr leicht Alkalialbuminate!). Bei der Umwandlung nimmt die Zirkumpolarisation zu. Mit 2proz. NaOH ist bereits nach 21/, Stunden die gesamte Menge Serumalbumin umgewandelt?) unter Abspaltung von S und NH, in Spuren. Mit verdünnten Laugen erfolgt die Umwandlung langsamer. Koagulables Eiweiß ist nicht mehr vorhanden t 1E NaOH bei 90° nach 16 Stunden, mit z NaOH bei 40° nach 48 Stunden, mit normaler NaOH bei 15—40° bereits nach 4 Stunden. Mit höherem Alkaligehalt erfolgt keine schnellere Abnahme der Albuminatmenge als bei 5 NaOH 3). Mit der Fortdauer der Einwirkung ent- stehen primäre und sekundäre Albumosen (A und B in Spuren) und Peptone. Erwärmen würde die Albumosen- und Peptonmenge vermehren. Mit kaltem konz. Alkali entstehen gelatinöse, mehr oder wenig Desuke Fällungen (diese Fällungen sind bei Serumalbumin weniger studiert; sie entsprechen den Alkalialbuminaten aus Eiereiweiß). Ob sie einheitlicher Natur sind, ist fraglich. Überschuß von Alkali löst die- selben, ein primärer Alkaliüberschuß verhindert die Gelatinierung der Albuminlösung. Wie Alkalien können konz. Lösungen von organischen Basen, Cholin und Harnstoff wirken). Erhitzen mit starken Säuren und Alkalien spaltet über den Weg der Albumosen Pep- tone, Kyrine, Polypeptide in krystallinische Spaltprodukte. Als solche sind aus Pferdeserumalbumin identifiziert: Glykokoll 0%, Alanin 2,68%, Valin ?, Leucin 20,0%, Isoleuein + Asparaginsäure 3,12%, Glutaminsäure 7,7%, Cystin 2,3% 5), Cystein + Serin®) 0,6%, Prolin 1,04%, Phenylalanin 3,08%, Tyrosin 2,1% in Prozent der trocknen Substanz nach Hydrolyse mit siedenden Säuren”) (Esterverfahren), NH, 1,2%, (s. bei N-Verteilung)®); ferner wohl als sekundäres Produkt Äthylsulfid®). Dreimal umkrystallisiertes Serumalbumin soll Glucosamin und eine Kohlehydratsäure (?) enthalten!P?). Das Kohlehydrat entstammt Verunreinigungen!!). Durch geeignetes Umkrystallisieren sind Serumalbumine darzustellen, die keine Reaktion nach Molisch geben12). Durch Pepsinsalzsäure wird Serumalbumin relativ (zu Serumglobulin) leicht13) zerlegt. Es entstehen Acidalbumin, Albumosen, Peptone, abiurete Produkte 14)15); keine Amino- säuren1#) (in Analogie zu Verdauungsversuchen anderer Proteine mit einheitlichem Pepsinase- ferment). Durch Grüblers Pepsin1s), das zugleich autolytische Fermente enthält, entstehen als Endprodukte nach 12 Monaten: Leuein, Leucinimid, Tyrosin, Phenylalanin, Asparagin- säure, Glutaminsäure, Lysin, Tetramethylendiamin, Pentamethylendiamin, Oxyphenyläthyl- amin, Cystin, ein Pyridin und Scartol abspaltender Körper. Dihexosamin und Kohlehydrat- säuren und echte Peptone. Es wurde mangelhaft gereinigtes Blutserumeiweiß verwandt. Die zeitliche Reihenfolge im Auftreten der Albumosen im Sinne Picks bestimmte Zunz25). (Bei ‚der heutigen Auffassung der Albumosen ohne Interesse). 2) Pauli u. Handowsky, Biochem. Zeitschr. 18, 340 [1909]; %4, 239 [1910]. 2) Johannsen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 310 [1885]. 3) Maas, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 61 [1901]. 4) Ereberkühn, Archiv f. Anat. u. wissensch. Medizin 1884, 285, 323. — Johnson, Journ. Chem. Soc. N. S. 1%, 734. — Rollet, Sitzungsber. d. Wiener Akad., math.-naturwissensch. Kl. 84 IH, 332 [1881]. — Kieseritzky, Diss. Dorpat 1882. — Rosenberg, Diss. Dorpat 1883. 5) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207 [1901]. 6) Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 94 [1900]. 7) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 495 [1902]; 46, 194 [1905]. 8) Haußmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 95 [1899]. - 9) Drechsel, Centralbl. f. Physiol. 10, 529 [1896]. 10) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 259 [1901]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 171 [1904]. 11) Eichholz, Journ. of Physiol. %3, 163 [1898]. 12) Abderhalden, Bergell u. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 530 [1904]. 13) Umber, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 258 [1898]. 14) Pfaundler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 90 [1900]. 15) Zunz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 219 [1899]; Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 435 [1901]. 16) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 507 [1902]. N Proteine der Tierwelt. 65 Aus dem peptischen Verdauungsgemisch wird nach vorangehender Neutralisation und Einengung durch Lab, Magensaft oder Papayotin ein Plastein ausgefällt!). Größte Aus- beute nach 24 Stunden Verdauungszeit. Die Anwesenheit aller Albumosen ist zur Plastein- bildung nötig?). Unlöslich in Wasser, löslich in Laugen, fällbar durch Säuren. Zusammen- setzung: 55,40% C, 7,60% H, 15,15% N, 0,55% Asche. = Trypsin greift nicht koaguliertes Serumalbumin schwer an®). Im genuinen Serum _ ist die Serumalbuminfraktion gleichfalls schwer angreifbar*)5). Antifermente mögen die E Resistenz vermitteln (?). Koagulation, Säurebehandlung und Vorbehandlung mit Pepsin heben die Resistenz auf. Als Produkte der Spaltung sind bestimmt NH; ®), Albumosen, F - Peptone, abiurete Peptide und die Mehrzahl der Aminosäuren?) (ausgenommen Cystin, Z Prolin, Phenylalanin). Ein abiuretes, trypsinresistentes Polypeptid®) liefert nach Säure- hydrolyse Prolin, Phenylalanin, Alanin, Leucin, Asparaginsäure, Glutaminsäure. Der Körper dürfte dem früher als Antipepton bezeichneten Substanzgemisch nahestehen. In ihm ist Prolin und Phenylalanin in gleicher Menge enthalten, als beide Säuren durch Säurehydrolyse direkt bestimmbar sind. — ___N-Verteilung in der Verdauungslösung nach Stägiger Verdauung (bestimmt nach Haus- - mann) in Prozent der Gesamt-N: Amid-N 5,9%, , Monoamino-N 37,6% , Diamino-N 56,5% ®). Die Peptone des Serumalbumins bisher nicht genauer untersucht. Endötryptase®) und autolytische Fermente spalten gleichfalls unter Bildung von NH, und tanninfällbarer und nicht fällbarer Substanzen. Durch Erhitzen mit Wasser E unter Druck werden aus Koagul-Serumalbumin Albumosen und Peptone abgespalten (nicht ‘ definierte und kaum untersuchte Körpergemische). = ‚Andere Spaltungen mit krystallisiertem Serumalbumin wurden selten vorgenommen, - häufiger ist die Gesamtheit der Seramproteine verwandt worden. Im Prinzip entstehen durch - konz. Alkalien in der Hitze, durch konz. HNO,, Oxydationsmittel aller Art und Fäulnis- - bakterien die gleichen primären und sekundären Spaltprodukte wie aus Oralbumin und Casein _ (s. dort). Bei der Fäulniszersetzung mit anäroben Bakterien !°) (Bacterium des malignen Odems, Baet. liquefaciens magnum, Bact. spinosum) sind isoliert Phenylessigsäure!), Phenylpropion- - säure, Hydroparacumarsäure, Skatolessigsäure, Leuein, Methylmercaptan und ein aldehyd- - artig riechendes Öl!2), Oxalsäure, Fettsäuren bis zur Capronsäure, HS, CO,, H,N (?), NH, 0); _ kein Indol und Skatol. Nach Fäulnis durch ubiquitare Fäulniskeime, u.a. Indol, Skatol, - »Skatolearbonsäure und basische Produkte13). = Physiologische Eigenschaften: Serumalbumin zeigt im Stoffwechsel der Gesunden und - Kranken keine Besonderheiten. Durch intravenöse, subcutane oder parenterale Injektion - entstehen mehr oder weniger artspezifische Präcipitine. Die Versuche dieser Art sind mit dem serumalbuminhaltigen Tierserum ausgeführt, seltener mit der isolierten, mehrfach um- _ krystallisierten reinen Substanz. Es ist unbestimmt, ob die präcipitogene Substanz dem _ Protein beigemengt ist oder ihm molekular angehört!®). 1) Sawjalow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 142 [1908]. Daselbst Literatur zur Frage. 2) Sawjalow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 119 [1907]. 3) Hedin, Journ. of Physiol. 3%, 468 [1905]; 34, 370 [1906]. *%) Michaelis u. Oppenheimer, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1902, Suppl. 327. E; 5) Oppenheimer u. Aron, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 279 [1904]. — Rosen- = berg u. Oppenheimer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 412 [1904]. Be: 6) Mochizucki, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 44 [1900]. *) Kutscher, Endprodukte der Trypsinverdauung. Marburg 1899 (Ges. Literatur.) 8) Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]. 9) Schütz, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 433 [1908]. E 10) Nencki, Monatshefte f. Chemie 10, 506, 526 [1889]. — Kerry, Monatshefte f. Chemie E- 10, 866 [1889]. .. 11) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 491 [1885]; Chem. Berichte 19, Ref. 310. 12) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 417 [1884]; 9, 8 [1884]. 413) Nencki u. Sieber, Monatshefte f. Chemie 10, 526 [1889]. 14) Kolle-Wassermann, Handbuch der pathogenen Mikroorganismen 4,1[1904]. —R.Kraus, ersuche mit isoliertem Albumin, S.592.— Oppenheimeru. Michaelis, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1902, 336. — Michaelis, Centralbl. f. Bakt. 32, 458 [1902]; vgl. ibid. 33, 302 [1903]; 36, 188 [1904]; 38, 614 [1905]; Deutsche med. Wochenschr. 1902, Nr. 41; Berl. klin. Wochenschr. 1902, S. 21. — _ Obermayer u. Pick, Wiener klin. Wochenschr. 1902, Nr. 22; 1904, Nr. 10. — Ascoli, Münch. med. Wochenschr. 1902, Nr. 4. — Hamburger, Wiener klin. Wochenschr. 1904, Nr. 7. — Umber, klin. Wochenschr. 1902, Nr. 8. — Rostoski, Zur Kenntnis der Präcipitine. Würzburg 1902. eehömisches Handlexikon. IV. 5 66 Proteine. Oyalbumin = Eieralbumin. Zusammensetzung: Analysenreine Substanz durch Lösen in Wasser und Fällen mit Alkohol, Auswaschen des Koagulums mit sehr viel Wasser. Für annähernd reine (?) Substanz ist 6—7 maliges Umkrystallisieren unerläßlich }). 53,28% C 7,26% H 15,00% N 1,09%S 0,00% P 2) 52,75% C 712% H 15,43% N 157%8S 0,12% P>) 52,75% C 710% H 15,51% N 162%S 0,00% P*) 52,46% C 7,19% H 15,29% N 1,34%S 0,00% P>). P-gehalt nach verschiedenen Angaben verschieden. 0,12—0,13%, nur nach Soda-Salpeter- schmelze nachweisbar®), nach Kaas 0,919%, aber mit der Zahl der Umkrystallisationen abnehmend”). Vom Schwefel ist 0,43%, in leicht abspaltbarer, bleischwärzender Form vor- handen®)?)10%) und zum Teil als Cystin vertreten. N-Verteilung in Prozent der Gesamt-N nach Säurehydrolyse: 1,34%, Amid-N, 10,58% Monoaminosäuren-N,, 3,30%, Diaminosäuren-N, 0,29% Melanin-N 11), Amid-N nach Säurehydrolyse 1,1% der dessmik. N 12), Molekular- gewichtsbestimmungen zahlreich ausgeführt, führen zu ganz divergenten Werten. 2460 4900 —5378—6400 usw.11)13) —14 270. Vorkommen: In dem Eierklar der Vögel- und Reptilieneier. Proteinsubstanz nicht einheitlicher Natur, wahrscheinlich aus mehreren Proteinen bestehend. Ob bei allen Tier- spezies das gleiche Ovalbumin vorhanden ist, ist unbestimmt. (Über angebliche spezifische Ovalbumine in Tauben- und Kräheneiern s. bei Columbin und Corvin und Anatin.) Darstellung: Als Rohprodukt durch Lösen des Eierklars in Wasser und Aussalzen der Filtrate mit Ammonsulfat. Bei Halbsättigung fallen Ovoglobuline. Bei Ganzsättigung der Filtrate mit (NH,)sSO, fallen Ovalbumine. Reinigung durch wiederholtes Umfällen, zuletzt Hitze- oder Alkoholkoagulation.. Ovomucoid wird durch Auskochen mit Wasser entfernt. Die Ovoglobulinbeseitigung kann auch durch Ganzsättigung mit MgSO, bei 20—30° erfolgen. Als krystallisiertes Produkt?)®)#)5)14)15)16) jm Prinzip durch Versetzen der neutralen Eiereiweißlösung mit dem gleichen Volumen gesättigter Ammonsulfatlösung (Globulinfällung) und Zusatz von verdünnter Säure zu en Filtrat bis zu eben auftretender Trübung. Als Säuren sind geeignet 10 proz. Essigsäure), " Schwefelsäure 15)16) oder Salzsäure®). Abscheidung 10 der Krystalle spontan nach 24 Stunden. Besonders große Krystalle bei spontaner Verdunstung der Mutterlaugen. Reinigung durch Umfällen in gleicher Weise. Waschen mit 50 proz. gesättigter AmsSO;- Lösung. Waschen mit gesättigter NaCl-Lösung, die 1%, Essigsäure enthält, entfernt die letzten Spuren (NH,)SO,. Krystallisierbar sind das Ovalbumin der Hühner und Truthühner!?), der Tauben1®), nicht der Enten. Nur ein gewisser Teil krystallisiert, ein Rest bleibt unkrystallisiert (s. Conalbumin). 1) Schulz u. Zsigmondy, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 137 [1902]. 2) Hofmeister, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 165 [1890]; 16, 187 [1892]. 3) Hopkins u. Pinkus, Journ. of Physiol. 23, 130 [1898]; %5, 306 [1900]. 4) Osborne u. Campbell, Journ. Amer. Chem. Soc. %1, 477 [1899]; 22, 422 [1900]. 5) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 83 [1902]. 6) Wileock u. Hardy, zit. nach Chem. Centralbl. 190% II, 821. 7) Kaas, Monatshefte f. Chemie %7, 403 [1906]. 8) Schulz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 16 [1898]. 9) Osborne, Stud of the Research Labor. of the Conecticut agrar. experim. Station 1900, 443. 10) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 274 [1902]. 11) Osborne u. Harris, Journ. Amer. Chem. Soc. 25, 323 [1903]. — Hofmeister, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 159 [1897]. — Kurajeff, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 462 [1898]. 12) Skraup u. Hardt- Stremyer, Monatshefte f. Chemie 29, 255 [1908]. 13) Schulz, Die Größe des Eiweißmoleküls. Jena 1903. — Sabanajew u. Alexandrew, Journ. d. russ. physiol.-chem. Gesellschaft 1891. — Burgarszky u. Liebermann, Archiv f. d. ges. Physiol. 92%, 51 [1898]. 14) Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 41 [1904]. 15) Krieger, Inaug.-Diss. Straßburg 1899. 16) Fr. N. Schulz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %9, 87 [1899]. 17) Worms, Journ. d. russ. physiol.-chem. Gesellschaft 38, 597 [1906]. 18) Panormoff, Journ. d. russ. physiol.-chem. Gesellschaft 29, 372, 398 [1897]. Proteine der Tierwelt. | 67 Darstellung einer globulinfreien Ovalbuminlösung zu physikalisch-chemi- schen Versuchen von Fällbarkeit durch Salze aller Art durch wochenlanges Dialysieren einer Eierklarlösung gegen laufendes und destilliertes Wasser). Physikalische und chemische Eigenschaften des krystallisierten Oralbumins: Krystalle, in Garben zusammenliegend, isomorph mit denen des Serumalbumins. In der Mehrzahl sechs- seitige Säulen. 0,1-0,15mm lang, 0,003—0,021 mm dick. Positiv doppelbrechend, dem _ hexagonalen System angehörig?2). Durch Alkohol und Osmiumsäure Dämpfe ohne Form- veränderung fixierbar. Mit Anilinfarbstoffen und Eosin sich färbend2). Bei Anwendung von Essigsäure zur Krystallisation sind die Krystalle als Acetate aufzufassen. Bei Verwendung _ von 10 8:50, wird keine Schwefelsäure gebunden), Verbrennungswärme. 5735,2 kleine Calorien für 1g Ovalbumin®). Goldzahl5) 2-8 (für amorphes, ovomucoidhaltiges Produkt 0,03—0,06). Auch nach 6maligem Umkrystalli- sieren nicht frei von einer kolloidalen, vielleicht nicht eiweißartigen Verunreinigung. - Spezifisches Drehungsvermögen [x]» = —30,70—29,4° 6)7), wenn nach Hopkins E - dargestellt. Behandeln mit Säure steigert den Wert. Durch 8 ccm 1 HCl auf 1g Substanz et et BA u " 1 3 [x = —29,17°_29,56°. Durch Behandeln mit Alkali (1,4 ccm 15 KOH auf 1g Substanz) von —29,17° auf 28,45° herabgesetzt. Nach vorangehender Dialyse [%]p = —29,85° 8). Diffe- -_ renzen vielleicht durch die Existenz mehrerer, in'Mischung vorhandener, aber spezifisch ver- - schiedener Ovalbumine zu erklären; für solche Einzelfraktionen sind Werte von [x ]p = —25—42° angegeben). ; Spezifische Leitfähigkeit in 2,3 proz. Lösung in Wasser bei wechselndem N-Gehalt des in Lösung befindlichen Salzes®): Sättigungsgrad Salzgehalt an Eiweiß O,1N 3,48 N 0,3 130 X 10 5N 0,43 342 X 10 5,8 0,5 & 410 6,38 N 0,55 448 X 10°, bzw. 474 X 10” E Im elektrischen Strom wandert das Albumin zur Kathode, verhält sich also wie eine _ Base. Wenn trotzdem krystallisiertes und dialysiertes Albumin sauer reagiert (gegen Lack- - mus 0,0028 normal, gemessen gegen 0,01 normales NaOH), so rührt dies von adsorbierter "Säure her®). Absorptionsband im Ultraviolett’des Spektrums bei saurer Reaktion bei i 2927 bis 2628 Ä, bei neutraler Lösung bei 2927—2628 Ä 10), Koagulationstemperatur: (Theoretisches bei Starke und Pauli)!1)12)13); In 2,5—5 proz. ‚Lösung bei Salzfreiheit: Trübung bei 60°, flockige Fällung bei 64°. Salzanwesenheit (NaCl) erhöht die Temperatur. Bei 10 proz. NaCl in 2,5 proz. Albuminlösung flockige Fällung/;bei,70°. Durch Verdünnung kann die Koagulationstemperatur auf 80° erhöht werden. [Über die Bedeutung der Neutralsalze und des Säuregehaltes auf die Veränderlichkeit der Koagulationstemperatur 8. Starke und Pauli.]12)13) Einige Fraktionen des Ovalbumins, die dargestellt wurden, zeigten = 1) Pauli, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 7, 531 [1906]; 10, 53 [1907]; Biochem. _ Zeitschr. 18, 340 [1909]. 2) Wiehmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 575 [1899]. 3) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 274 [1902]. %) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie [2] 44, 336 [1891]. 5) Schulz u. Zsigmondy, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 137 [1902]. %) Hopkins u. Pinkus, Journ. of Physiol. %3, 130 [1898]; 25, 306 [1900]. ”) Osborne u, Campbell, Amer. Chem. Journ. 21, 477 [1899]; 22, 422 [1900]. 8) Wilcock, Journ. of Physiol. 37, 27 [1908]. 9) Bondzynski u. Zoja, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 1 [1894]. 10) Dher&, Recherches spectrographiques sur l’absorption des rayons Ultra violets. Fri- bourg 1909. - #1) Pauli u. Handowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11,,415. [1908]. 12) Starke, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 19 [1897]. — Pauli, Archiv f. d. ges. Physiol. 38, 315 [1899]. 43) Pauli, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 53 [1907]. 5* 68 Proteine. Koagulationstemperatur von 56—64,5°1). Die Elementarzusammensetzung dieser Einzel- fraktionen betrug: 52,44—52,07% C, 7,26—6,95% H, 15,18—15,11% N, 1,614—1,7% 8. Die Differenzen der Koagulationstemperaturen und spezifischen Rotationseigenschaften (s. oben) entscheiden die Frage der wirklichen Artverschiedenheit dieser Körpergruppen nicht. Diffusionskoeffizient für Ovalbumin bei 18° 0,0592). Der Brechungskoeffizient3)#) verändert sich bei Gegenwart von Elektrolyten, wenn diese Fällungen herbeiführen. Physikalische und chemische Eigenschaften des Ovalbumins in Lösung: Ovalbumin ist löslich in Wasser, verdünnten Neutralsalzlösungen, Alkalien, Alkalicarbonaten und verdünnten Säuren. Die Lösung gibt die Farbenreaktion der Proteine: Biuret-, Millon-, Xanthoprotein-, Hopkins-Adamkiewicz-, Liebermann-, Ehrlichsche Reaktion5). Reaktion nach Molisch (mit «-Naphthol-Rotfärbung) sehr stark. Verdünnte Säuren fällen nicht; auch nicht im Überschuß. Starke Mineralsäuren fällen. Die Grenzen der Fällung sind nicht genau bestimmt. Für nicht dialysiertes Hühnereiweiß bei 18° etwa folgende untere Fällungs- grenzen: HNO, bei 2%, HC1O, bei 3%, HBrO, bei 20%, HJO; bei 20%, HBr und HCI bei 8%, JH bei 3%, HFl und H;SO, bei 20%, Selensäure bei 27%, Chromsäure bei 0,5%). Die Fälllung mit ausreichender Menge starker HCl ist im Säureüberschuß nur schwer löslich (Gegensatz zu Serumalbumin). Die Alkaloidreagenzien (Wasserstoffplatinchlorid, Wasserstoffquecksilberjodid, Wasser- stoffwismutjodid, Ferrocyanwasserstoffsäure, Metaphosphorsäure, Molybdänsäure, Phos- phormolybdänsäure, Phosphorwolframsäure, Gerbsäure, Jodjodwasserstoffsäure, Jodqueck- silber-, Jodwismut-, Jodkadmiumjodwasserstoffsäure) erzeugen alle Niederschläge nur bei saurer Reaktion, im Überschuß des Fällungsmittels nicht löslich. Alkohol erzeugt Fällung in salzhaltiger und salzfreier Lösung. Die Fällung wird bei Salzanwesenheit sofort denaturiert. Durch Schütteln der wässerigen Lösung, mit und ohne Äther, entsteht Fällung von dena- turiertem Ovalbumin. Chloroform macht eine Ovalbuminlösung opak ohne Denaturierung”). Neutralsalze fällen Ovalbumin aus wässeriger Lösung. Durch NaCl-Ganzsättigung Fällung bei saurer Reaktion der Lösung. Fällungsgrenzen für gesättigte (NH,)sSO,-Lösung 62—68 Volumprozent der Lösung®), bei saurer Reaktion liegt die Fällungsgrenze_ tiefer. Bei genauer Prüfung der eiweißfällenden Eigenschaft der Neutralsalze?) ergab sich, daß sich die Fällungswirkung aus der Wirkung der konstituierenden Ionen zusammensetzt. Es be- steht die Reihe der Anionen geordnet nach abnehmendem Fällungsvermögen: FI >SO, >HPO, > Citrat> Tartrat > Acetat >Chloridd>NO;,>C10,;, >Br>J>CNS. Bei den Kationen nach wachsendem Fällungsvermögen: MG 1,35 2,64%, % Cu), mit 1,5% Cu 15); ferner Blei-, Zah Tops, Pi amd Hg-Salze dargestellt. Alle diese „Salze“ (?) sind nicht als echte Salze EIER in denen Metall und Säure nach stöchio- metrischen Gesetzen verbunden sind. Nach Galleotti!#) sind diese Fällungen inhomogene Gleichgewichte, die Niederschläge lockere Verbindungen des Eiweißes mit den Schwermetall- salzen in wechselnden Mengenverhältnissen. Es ist der Metallgehalt in der Tat variabel, 1a) 4 0 1 a a a a A a Eee LM Sn EEE POTENTIELL. N Mt u a a ch a f ! 5 1) W. Erb, Zeitschr. f. Biol. 41, 309 [1901]. 2) Cohnheim u. Krieger, Zeitschr. f. Biol. 40, 95 [1900]. 3) Spiro u. Pemsel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 233 [1898]. _ *) v. Rhorer, Archiv f. d. ges. Physiol. 9, 368 [1902]. 5) Pauli, Beiträge z. chem. Ehysiol. u. Pathol. 5, 27 [1903]. — Höber, Beiträge z. ehem. Physiol. u. Pathol. 11, 35 [1907]. — Galleotti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 492 1904]. — Oppenheimer, Handbuch d. Biochem. I, 226. Daselbst Literatur. - 6) Vgl. Theoretisches bei Höber, Physik. Chemie der Zelle. Leipzig 1906, S. 121. ?) Sjöquist, Skand. Archiv f. Physiol. 5, 276 [1894]. Be: 8) Paul, Chem. Berichte %5, 1202 [1892]; 27, 1827 [1894]. — Spiro u. Pemsel, Zeitschr. #. physiol. Chemie %6, 231 [1898]. 9) Heidenhain, Archiv f. d. zes. Physiol. 90, 115 [1902]; 96, 440 [1903]; Zeitschr. f. wissen- schaftl. Mikroskopie u. mikr. Technik 19, 431 [1902]. 10) Panormoff, Journ. de la Soc. de Physiol. russe, 32, 249, 385 [1900]. 11) Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 182 [1900]. 12) Lieberkühn, Poggendorfs Annalen 86, 117, 298 [1852]. 13) Loew, Über Eiweiß und Pepton. Archiv f. d. ges. Physiol. 31, 393 [1883]. 14) Harnack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 198 [1881]. 15) Galleotti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 492 [1904]. Daselbst Literatur. — Schulz, = Die Größe des Eiweißmoleküls. Jena 1903. — Pauli, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 27 [1903]; 6, 233 [1905]. 70 Proteine. durch Reinigung und methodische Eingriffe bei der Darstellung nach Wunsch beeinfinßbar. Sie sind im Überschuß des fällenden Schwermetallsalzes oder des Albumins löslich. Be- sprechung übergangen, weil meist Metallverbindungen des ‚rohen Hühnereiweiß“, nicht des gereinigten Ovalbumins dargestellt sind. Derivate und Substitutionsprodukte: Aldehydovalbumin. Durch direkte Einwirkung von Formaldehyd auf koaguliertes, trockenes oder in Wasser suspendiertes Ovalbumin. Nach 15 Tagen ist 1,257% Aldehyd aufgenommen!). Gelblichweiße Substanz, unlöslich in Wasser, Säuren und kaltem Alkali. Von den Eiweißfarbenreaktionen fehlt sicher die Reaktion nach Neubauer-Rohde (mit Paradimethylaminobenzaldehyd), angeblich Biuret- und Lieber- mannsche Reaktion!). Molischsche Reaktion mit Thymol oder x-Naphthol vorhanden. Durch Kochen mit Wasser wird der Aldehyd abgespalten, desgleichen durch Säuren und Alkalien in der Wärme. In Lösung verbleiben albumosenähnliche Substanzen. Dabei Wiederkehr der Biuretreaktion. Nach Einwirkung des Aldehyds bei hoher Temperatur ist der Aldehyd mit Wasserdampf partiell abspaltbar. Es hinterbleibt ein dem Methylalbumin ähnlicher, wasserunlöslicher Körper. Der aldehydhaltige Körper ist diazotierbar!). Aldehydverbindungen?)?) entstehen durch Einwirkung von Formaldehyd auf ge- löstes oder bereits koaguliertes Ovalbumin durch allmähliches Eintragen von Formaldehyd (oder höheren Aldehyden) bis zur Aldehydsättigung. 400 g koaguliertes Ovalbumin nehmen nach 15 Tagen 1,257% Aldehyd aufl). Bei Verwendung von Lösungen, aus der Lösung fäll- bar durch Mineralsäuren und Essigsäure, löslich im Säurenüberschuß, fällbar durch Tannin und Metallsalze. Der gefällte Körper ist löslich in heißem Wasser, das NaCl- oder MgSO,- Salze enthält. Nicht hitzekoagulabel. Behält seine Löslichkeit nach Fällung mit Alkohol bei. Die Eiweißfarbenreaktionen nach Hopkins und Millon, die Biuret- und Xanthoprotein- reaktion sind vorhanden. Das Aldehyd ist durch en seele sc quantitativ aus- treibbar. Die Aldehydverbindung ist pepsinresistent. Anscheinend andere Körper entstehen bei Aldehydanlagerung an koaguliertes Ovalbumin. Halogeneiweiße®) entstehen vermutlich nicht ohne gleichzeitige partielle Spaltung des Eiweißmoleküls durch Einwirkung von Halogenen (Jod, Brom) auf wässerige Eiweiß- lösung bei gewöhnlicher Temperatur oder bei 40°5). Zur Neutralisation der gleichzeitig gebildeten Halogenwasserstoffsäure wird MgCO, oder NaHCO; 6) zugesetzt. Reinigung der Produkte durch Entfernen des überschüssigen Halogens mit Alkohol, Äther, Umfällung aus alkalischer Lösung mit Säuren oder durch Fällung aus alkoholischer Lösung”). Das Jod kann auch während der Reaktion durch H,SO, aus JK + JKO, in Freiheit gesetzt werden). Die Halogenaufnahme erfolgt nicht ohne gleichzeitige Spaltung. Nebenprodukte sind8): Jodoform, Ameisensäure, Essigsäure, Kohlensäure, NH, - Gruppen. Maximaler Jodgehalt: 8,95% J. Zusammensetzung: 47,92% C, 6,6% H, 14,27% N, 1,26% S, 8,93% J im Mittel. C: N im jodierten Albumin gegenüber dem des Oralbumins 'stark verändert. Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorph; in Wasser, Säuren und organischen Lösungsmitteln unlöslich, als Säure in Alkalien und Alkalicarbonaten löslich. Jod ist organisch gebunden, abspaltbar durch heißen Wasserdampf unter Druck; zum Teil frei, zum Teil in organischer Bindung durch proteolytische Fermente. Mit Pepsin und Trypsin entstehen jodierte Albumosen. Heteroalbumose mit 10,27%, Protalbumose in 12,48% J®) (Definition der Albumose im Sinne Picks). Jodalbumin gibt keine Reaktion nach Millon, Hopkins und Neubauer-Rohde (mit Paradimethylaminobenzaldehyd) mehr, bleischwär- zender Schwefel fehlt. Der Körper addiert keinen Aldehyd mehr. Er ist gegen Säurehydro- lyse relativ resistent. Jodovalbumin wie seine jodierten Albumosen haben eine spezifische physiologische Wirkung. Nach intravenöser Injektion (0,02—0,05 g) erfolgt bei der Katze Blutdrucksenkung nach 50—60 Sekunden. Angriffspunkt der Wirkung ist zentral der Vagus, 1) Treves u. Salomone, Biochem. Zeitschr. %, 11 [1907]; 10, 245 [1908]. 2) Schwarz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 460 [1900]. Ältere Literatur. 3) Benedicenti, Archiv f. Physiol. u. Anat., physiol. Abt. 189%, 279. — Trillat, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 114, 1278 [1892]. 4) Hofmeister, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 158 [1897]. 5) Kurajeff, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 462 [1899]. 6) Blum u. Vaubel, Journ. f. prakt. Chemie N. F. 56, 398 [1897]; 5%, 365 [1898]. — Blum, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 288 [1893]. ?) Hopkins, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1860 [1897]. 8) Schmidt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 55, 194 [1901]; 35, 386 [1902]; 36, 343 [1902]. 9) Oswald, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 397 [1904]. Meile ik ar bh Bi Du ham All DA ze AN ne an acer Urh-! PET TERN? DE Te ie DEE FE La un Erardn s a a a Fr > din mu 3° Sy Al ih ‚Proteine der Tierwelt. 71 da die Wirkung nach Vagusdurchschneidung ausbleibt!). Fortgesetzte Fütterung mit Jod- albumosen soll die Pulsfrequenz herabsetzen?). Im Organismus wird das Jod allmählich abgespalten (ob im Darm oder in Geweben, ist nicht sicher) und als Jodalkali ausgeschieden. Intravenöse Injektion von Jodalbumin®) an Kaninchen führt zur Bildung von Präcipitinin. Die Immunsera zeigen keine artspezifische Präcipitation für Hühnereiweiß, reagieren aber mit - jodierten Proteinen ohne Unterschied der Proteinabstammung. Andere Halogenderivate sind dargestellt: ein Produkt mit 1,93—2%, Chlor, 3,8,4—4,5% Brom#)5) und 1,2% Fluor®). Der Bromgehalt kann gesteigert werden auf 12,6—16,43% Br?). Doch ist das Brom zum größeren Teile leicht abspaltbar. - “Desamidoalbumin.®) Durch Einwirkung von Natriumnitrit und Essigsäure - bei Zimmertemperatur oder am Wasserbad unter Abspaltung von N und CO,, wahrscheinlich mit partieller Albuminspaltung; strohgelber, amorpher Körper, unlöslich in Wasser, ver- dünnten Säuren und Alkalicarbonaten, unlöslich in organischen Solvenzien, löslich in NaOH. Biuretreaktion vorhanden (resp. zweifelhaft). Reaktion nach Millon fehlt. Reaktion von Molisch und bleischwärzender Schwefel vorhanden. Das Kaliumsalz ist ein braunes Pulver. Beim Erwärmen mit HNO, ae ein Umschlag der braunen Farbe in sattes Gelb. Zusammen- . setzung?): 51,14% C, 6,94% H, 14,88% N, 2,25% S, 2,38% P, 23,61% 0. Unter den = Hexonbasen der Hydrolyse mit Säure nd pe une und Lysin yermißt. Histidin zu 0,3% - vorhanden. Vom Gesamt-N sind 8,98—10,82% als NH,(N) vorhanden, abspaltbar durch - 12stündiges Kochen mit 25 ccm HCl auf 1,2—1, 3 g Substanz und durch MgO freigemacht und E abdestilliert. Desamidoalbumin wird von Pepsinsalzsäure gelöst und zerlegt. = Nach Salomone und Treves1°) entstehen durch salpetrige Säure Diazoalbumine?): ‘ durch Einwirkung von NaNO, (200 cem 10proz. Lösung + HCl auf 50g Albumin) bei 0° Abscheidung eines körnigen, schwach strohgelben Körpers; wird allmählich an Luft und Licht rot. Im Filtrat außerdem keine Proteinsubstanz. Unlöslich, aber quellend in Wasser, des- ‚gleichen und stärker quellend in kaltem Alkali, unlöslich in kaltem und heißem Alkohol, lös- ‘ lieh unter Zersetzung in heißem Wasser; rascher löslich in warmem Alkali zu tiefbrauner Flüssigkeit. Flockig, weiß, durch Essigsäure und Mineralsäuren daraus abgeschieden. Das Präzipitat in Alkali löslich. Biuretreaktion vorhanden; wird langsam durch Zinkpulver redu- _ ziert. Bildet rote Farbstoffe unter Kuppelung mit Naphtholen und Phenolen. Liebermann- _ Wurstersche Reaktion vorhanden: mit H,SO, und Phenol grünblaue Färbung, die nach Zusatz von Wasser und Alkalien in Rot umschlägt. Reaktion nach Millon fehlt, nach Hopkins ' zweifelhaft. Mit H,SO, + Thymol desgleichen Grünfärbung, die nach H,O und -Alkalizusatz ‘in Rot umschlägt (nicht nitrosiertes Albumin mit H,SO, + Thymol rotviolett). Mit alkohol. ee ressinlteung + NaOH stabile, rötlichgelbe Farbe, dabei allmähliche Lösung Durch siedendes Wasser erfolgt Spaltung. Die Flüssigkeit zeigt keine Färbung Er Naphtholkuppelung. Diazoschwefelreiches Albumin.!!) Entsteht durch Behandlung von schwefel- reichem Albumin (s. unten) mit HNO; in essigsaurer Lösung. S-Gehalt 6,384%. S-Gehalt von schwefelreichem Albumin 6,426%. Undeutliche Biuretreaktion, deutliche Liebermann- Wurstersche Reaktion. Deutliche Farbenreaktionen mit Phenol und Thymol + H,SO,. Mit Paraphenylendiamin in Alkohol gelbliche Färbung. Das gefärbte Produkt allmählich gelöst. Durch Wasserkontakt unter N-Abspaltung zersetzt. Rückstand zeigt die genannten Farben- reaktionen nicht mehr. Löslich in NaOH. Fällbar durch Säuren. Biuretreaktion in dem Rückstand vorhanden. Diazoformaldehydalbumin.!!) Durch Behandlung von Formaldehydalbumin (s. oben) Natriumnitrit + HCl bei 0°. Körper von rotgelber Farbe; in Alkalien löslich, aber sehr es) Isaak u. Vandewelde, Med.-naturwissensch. Archiv 1, 105 [1908]. 2) Hellin, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 121 [1898]. 3) Freund, Biochem. Zeitschr. 20, 503 [1909]. — Obermayer u. Pick, Wiener klin. ochenschr. 1903/04 u. 1906. 4) Blum u. Vaubel, Journ. f. prakt. Chemie N. F. 56, 398 [1897]; 57, 365 [1898]. — ım, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 288 [1893]. 5) Hopkins, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1860 [1897]. %) Gans, Patentschrift; Chem. Centralbl. 1901 I, 148. ?) Hopkins u. Pinkus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1311 [1898]. 8) Levites, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 202 [1904]. 9) Skraup u. Kaas, Annalen d. Chemie 351, 381 [1907]. _ 40) Treves u. Salomone, Biochem. Zeitschr. 7, 11 [1907]; 10, 245 [1908]. 31) Treves u. Pelliza, Accad. reale delle scienze di Torino 39 [1904]. 22 Proteine. leicht zersetzt, durch Säuren fällbar, in siedendem Wasser, Säuren oder Alkalien zersetzt. Alle Farbenreaktionen des Diazoalbumins (s. oben) vorhanden. Mit Phenol + H,SO, rot- gelb, mit Naphthol + H,SO, violettrot, mit Paraphenylendiamin hellrot. Durch Wasser- dampf aller Aldehyd abspaltbar. Nach Spaltung durch heißes Wasser oder Säuren Wieder- kehr der Biuretreaktion und Verlust der Farbenreaktion mit Phenolen und Naphtholen. Schwefelreiches Albumin. Durch Behandeln von 25g festem, nicht koaguliertem Eiereiweiß auf dem Wasserbad mit 25—30g CS, im Destillierkolben bei 50°. Die Menge Schwefel, die hierbei an dem Albumin haften bleibt (wahrscheinlich mechanisch anhaftet), wächst mit der Zeitdauer der Reaktion. Kann sich nach 14 Stunden von 1,48%, Totalschwefel des Albumins auf 6,426%, steigern. Davon 5,238%, labiler Schwefel. Labiler Schwefel in Prozenten des Gesamt-S kann von 25,337% auf 81,511% steigen. Schwach gelb gefärbter Körper (nach Entfernen des CS, durch Destillation), unlöslich in Wasser, Alkohol, Äther. Quillt in 20/,, HCl, löslich in warmem HCl. Dabei bräunlichgelbe Färbung und keine Abspaltung von Phenyl- senföl. Xanthoproteinreaktion deutlich, kaum erkennbar die Adamkiewiez-Hopkinssche und die Liebermann-Wurstersche Reaktion. Biuretreaktion vorhanden. Von stark wirk- samer Pepsinsalzsäure langsam verdaut. In der Flüssigkeit sind Proto- und Heteroalbumosen, die mit MgSO, aus salpetersaurer Lösung in gelber Farbe fällbar sind, vorhanden. Mit Pan- kreassaft entsteht unreine, grünliche Mischung. Filtrat davon klar und grün, Rückstand farblos. Daraus durch Essigsäure bei Wasserbadtemperatur flockige Fällung, getrocknet von grüner Farbe. Im Filtrat Leucin und Tyrosin vorhanden. Schwefelreiches Diazoalbumin. Durch Behandeln von Diazoalbumin (s. oben) mit CS,. Rötlichgelber Körper. S-Gehalt von 1,327% auf 5,848%, gestiegen. Davon 4,375% | 8 8 labiler Schwefel. : i Schwefelreiches Formaldehydalbumin. Desgleichen durch 12stündige Behandlung von Formaldehydalbumin mit CS,. Darin etwas weniger Formaldehyd als im Form- aldehydalbumin selbst. 0,9723% statt 1,254% Formaldehyd. Totalschwefel von 1,517% auf 4,379%, labiler Schwefel von 0,384 auf 3,650%, gestiegen. Biuretreaktion, Reaktion nach Liebermann-Wurster fehlen. Mit Millons Reagens gelbe Färbung. Besitzt im übrigen die Eigenschaften von Formaldehydalbumin und dem schwefelreichen Albumin. Läßt sich durch Behandeln mit HNO, bei 0° wie Albumin selbst diazotieren. Körper zeigt die Farben und Kuppelungsreaktionen der diazotierten Albumine, hat den S-Gehalt der schwefelreichen Körper und den gleichen Aldehydgehalt des Formaldehydeiweißes (quantitativ abspaltbar) bewahrt. Nitrierte Albumine.!) Durch Einwirkung von rauchender Salpetersäure oder rauchender Salpetersäure + Schwefelsäure. Die entstehenden Körper, die bisher nur aus Gesamt-Eier- eiweiß, nicht aus isoliertem Ovalbumin dargestellt sind, dürften gleichzeitig partiell oxydiert, nitriert und gespalten sein. So eine Hexanitroalbuminsulfosäure durch konz. HNO; + H,SO, und eine Hexalbuminsulfosäure durch Behandeln der ersteren mit Schwefel- ammonium. Ferner ein Trinitroalbumin durch Nitrieren in der Kälte mit HNO,, Oxynitro- albumin bei lange dauerndem Nitrieren. Die Formeln, die für diese „Gemische“ mit- geteilt sind, erübrigen sich heute. Verbindungen (?) mit Metaphosphorsäure.2) Fällungen, die durch Zusatz von 10% glasiger Metaphosphorsäure zu der Ovalbuminlösung entstehen. P-Gehalt derselben wechselnd, im Minimum 1,57—1,972%, im Maximum 2,35—2,505— 3,2%. Zusammensetzung eines Prä- parates maximaler Fällung: 50,09% C, 6,65% H, 17,58% N, 3,2% P. Die Körper sind un- löslich in Wasser, löslich in verdünnten Alkalien und als Erdalkalisalze nach Verreiben mit Erdalkalicarbonaten. Fällbar durch einen Säureüberschuß, in reichlicher Säure löslich zu opalescenter Lösung. Beim Kochen dieser Lösung mit MgCO;, entsteht im abgekühlten Filtrat eine Fällung. Fällbar durch Metallsalze (FeCl,, CuSO,, AgNO,, NSO,, CuSO,), durch Neu- tralsalze desgleichen, bereits unterhalb der Sättigungsgrenze für Ovalbumin. Die Existenz einer chemischen Verbindung unwahrscheinlich. Vermutlich liegt der Fällung eine Zustands- änderung zugrunde, die mit der kolloidalen Eigenschaft der Metaphosphorsäure in Beziehung steht). ; Phosphorsäureester (?) des Ovalbumins*) entsteht durch Einwirkung von Phosphor- oxychlorid auf eine alkalische in NaOH oder Na;3PO, gelöste Ovalbuminlösung. Der ent- 1) Löw, Journ. f. prakt. Chemie [2] 3, 180 [1871]; 4, 433 [1872]. 2) Fuld, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 155 [1902]. 3) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1115 [1904]. ‘ 4) Bechhold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 122 [1901]. Proteine der Tierwelt. 73 stehende, durch verdünnte Säuren fällbare Körper enthält 1,17—1,37% P, der Schwefel ist zum größten Teil in oxydierter Form vorhanden. Der Körper ist durch Fermente verdaulich, nicht hitzekoagulabel, fällbar durch Alkohol. Verbindungen mit Phosphorsäure.!) Durch Dialyse von Ovalbuminlösungen gegen 0,05—0,2—0,5% H;PO,. Die Lösungen bleiben klar. Durch Fällung nach Ganzsättigung - mit NaCl oder (NH,)sSO, oder durch Neutralisation mittels Alkali entstehen Niederschläge, desgleichen durch Alkoholäther. Der P-Gehalt derselben wechselt zwischen 0,99—2,15%- Die Einheitlichkeit dieser Körper sehr fraglich. Verbindung (?) mit Protaminen.2) Durch Fällung einer ammoniakalischen Eier- albuminlösung mit einer stark ammoniakalischen Clupeinsulfatlösung. Als Fällungs- produkt fast farbloses Öl, löslich im Überschuß von Albumin oder verdünntem HCl, fällbar > . r \ 2 ; 5 > F 3 ü BAUT: BE ka 2, Sale a a a nn 1 NEN, TER NE 4 durch NH,. Erhärtet unter Alkoholäther. Mit 1 Gewichtsteil Clupein sind 4,1 Gewichtsteile Albumin zusammengetreten. Von 100 T. Gesamt-N sind 29,31 T. N im Protamin enthalten. Das Clupein kann durch Spaltung des Körpers mit Pepsinsalzsäure nach geraumer Zeit (9 Tage) wiedergewonnen werden. ‘ Verbindung mit Phenolen. Trocknes Ovalbumin löst sich beim Erwärmen in einem -reichlichen Überschuß von Phenol auf®). In gleicher Weise wirken konz. Lösungen von Resorein, Brenzeatechin und Phenol lösend oder quellend auf feste Proteine?). Aus der Phenollösung läßt sich durch Alkohol ein triphenyliertes (?) Albumin fällen®). Löslich in _ verdünnter Lauge, fällbar durch Säuren. Nach Hydrolyse angeblich kein Phenol abgespalten. Aus Ovalbuminlösungen fällt Brenzeatechin bei 2%, Resorein bei 3%, und Pyrogallol bei - 45%. Aus der Resoreinlösung mit Äthylalkohol Fällung, die in verdünnter Lauge löslich ist. Der Körper gibt alle Eiweißreaktionen und spaltet beim Kochen mit Wasser Resorecin ab. Die Entstehung solcher Körper bedingt das Herabdrücken der Koagulationstemperatur, bzw. das Ausbleiben der Koagulation in Lösungen von Ovalbumin + Phenolen. Spaltungen und Wirkung des Ovalbumins: Ovalbumin enthält labilen Wasserstoff>). Durch seine Anwesenheit bilden Eierklar wie Ovalbuminkrystalle in koag. Form beim Schütteln mit gepulvertem, fein verteiltem Schwefel Schwefelwasserstoff. 100 ccm Eierklar bilden 1,36—2,35 mg H,S. Die Wirkung wird durch die Anwesenheit von !/, Vol. 95proz. Alkohols, durch Kochen oder durch alkalische bzw. schwachsaure Reaktion nicht aufgehoben, durch Neutralsalze, NaCl, KCl, MgSO,, NH,Cl, NH,NO, bei Sättigung beeinträchtigt, durch stark saure Reaktion und oxydierende Mittel aufgehoben. Auch Sättigung mit Ammonsulfat und -Phosphat heben die Reduktion auf. Ovalbumin im Eierklar zeigt diese reduzierenden Eigen- -_ schaften auch durch Bildung von arseniger Säure aus Arsensäure®), Nitrit aus Nitraten (sehr langsam), Jodiden aus Jodaten (sehr schnell), H,S aus Natriumthiosulfat (bei 10%, Gehalt). Nicht reduziert werden Selen, Phosphor, Methylenblau, Indigschwefelsäure”). Verhalten zu Silberoxyd®). Lösungen von Ovalbumin werden hitzestabil durch - Sehütteln mit frischbereitetem metallischen Silber oderSilberoxyd. Obhier Verbindungen nach Art der aldehydsubstituierten Proteine vorliegen, ist unsicher. Veränderungen und Spaltungen: Durch tagelange Behandlung mit Schwefel in der Kälte ; soll Eieralbumin in einen dem Serumalbumin identischen Körper übergehen °). Durch Erwärmen einer verdünnten Lösung auf 56° und Dialyse bei 75—85° erfolgt = es von Schwefel. Es hinterbleibt ein Produkt in getrübter Lösung, das vollkommen R: die Eigenschaften eines Globulins zeigt!°). (Ähnliches von Moll berichtet für Serumalbumin.) Einwirkung von Alkalien und Säuren in geringer Konzentration führt zu Alkali- und _ Aeidalbuminaten. 1) Panormow, Journ. d. russ. physiol.-chem. Gesellschaft 3%, 249, 385 [1900]. 2) Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 526 [1903]. 3) Tsett, Bulletin de la Soc. chim. [3] 23, 309 [1900]. *) O0. Löw, Shimada Bull. Coll. of Agriculture Tokio 2, No.7, zit. nach Fränkel, Deskriptive Biochemie. Malys Jahresber. d. Tierchemie 25, 16 [1896]. 5) Heffter u. Haussmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 212 [1904]. %) Binz u. Schulz, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. I, 205 [1879]. 7) Heffter, Med.-naturwissensch. Archiv 1, 81 [1908]. 8) Schadee van der Does, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 351 [1897]. — Patentschrift © F. Bayer & Co., Chem. Centralbl. 1900 I, 524; 1901 I, 632. 9) de Rey-Pailhade, Bulletin de la Soc. chim. 35, 1030 [1906]; Chem. Centralbl. 1904 II, E- 1157; 1905 III, 689. 10) Starke, Malys Jahresber. d. Tierchemie 2%, 19 [1897]; Zeitschr. f. Biol. 40, 49. 74 Proteine. Acidalbuminat entsteht sehr leicht!) (Resistenz des Ovalbumins gegen Säuren ist ge- ring, im Gegensatz zu jener der Serumalbumine), 1/; Normal-HCl bildet in 1 Stunde eine be- trächtliche Menge Acidalbumin, bei 0,2—0,3% HCl sind nach 1 Stunde neben Acidalbuminen auch Albumosen nachweisbar. Die Temperatur beschleunigt die Albuminatbildung, bei stei- gendem HCl-Gehalt entstehen Niederschläge von Acidalbuminat, die gegen weitere Säure- spaltung relativ resistent sind. Koaguliertes Ovalbumin wird erst in der Wärme zu Acidalbumin. Physikalische und chemische Eigenschaften der Albuminate: Fällbar aus ihrer sauren Lösung durch Neutralisieren, löslich in Säuren und Alkalien, auch Alkalicarbonaten. Aus der alkalischen Lösung durch Abstumpfen der Reaktion schon bei alkalischer Reaktion der Lösung fällbar. Unlöslich in Neutralsalzen, daher aus ihrer sauren Lösung durch Spuren von Neutralsalzen fällbar. Bei Fortdauer der Säurewirkung entstehen Albumosen und Peptone. Über die End- produkte siehe unten!). Bei 100° getrocknetes Ovalbumin ist gegen verdünnte Säuren resistent?). 1% H,SO, hat nach Monaten kristallisiertes, bei 100° getrocknetes Ovalbumin kaum gelöst. Vom Gesamt-N von 3 g Oralbumin wurden nur 77,7 mg N gelöst. Starke Säuren, wie HNO;,, lösen koaguliertes Ovalbumin nur sehr langsam. (Gegensatz zu Serumalbumin.) Die Acidalbuminbildung wird durch Pepsin beschleunigt®). Durch Alkalien in geringer Konzentration entstehen sehr leicht Alkalialbuminate®). Die Umwandlung erfolgt bei sehr verdünnten Lösungen von 4 bis 1/jg Normal-NaOH.. Mit !/,, Normal-NaHO ist unverändertes Ovalbumin nach 16 Stun- den bei 90° verschwunden, bei 40—50° nach 4 Stunden nur spärlich vorhanden. Die Albuminat- bildung erfolgt sofort beim Erwärmen mit verdünnten Alkalien zur Koagulationstemperatur. Koaguliertes Ovalbumin ist resistenter, wird erst um 70° verwandelt. Physikalische und chemische Eigenschaften der Alkalialbuminate:5) Löslich in Wander: in Alkohol wenig löslich, leicht löslich in verdünnten Säuren und Alkalien und durch Neutrali- sation fällbar. Bei Fällung aus alkalischer Lösung durch Säure erfolgt die Abscheidung erst bei saurer Reaktion (Säurenatur der Albuminate). Fällbar durch Spuren von Neutralsalzen aus saurer Lösung. Salze sind durch Verreiben der wässerigen Lösung mit Erdalkalicarbonaten darstellbar. Die Salze sind leicht löslich in Wasser. Gehalt an leicht abspaltbarem S gegen das Ovalbumin verändert. [x ]p = —47,0°. Stärkere Alkalikonzentration (über 2% NaOH) spaltet Alkalialbumine in der Kälte. Die Produkte der Hydrolyse (Albumosen und Peptone) sind nicht genau bekannt. Die Existenz bestimmter Alkalialbumosen, von den Pepsin- oder Trypsinalbumosen verschieden, ist wahr- scheinlich®#). (Bisher isoliertes Produkt von fraglicher Einheit). Endprodukte der Alkali- wirkung s. unten. Starke Säuren und Alkalien erzeugen in konz. Ovalbuminlösung gelatinöse Fällung) (der Name Alkali und Acidalbuminat gilt ursprünglich diesen Fällungen). Die Fällungen er- scheinen mehr oder wenig durchsichtig oder opak. Diese Erscheinung ist ausschließlich durch die Säure bzw. Alkalikonzentration und den Neutralsalzgehalt bedingt®)?”)®). Zur Bildung der Gallerte bedarf es mehr Säure als Alkali. In salzfreien Lösungen (durch Dialyse) erfolgt keine Fällung oder Gelatinierung?)10). ‚Je geringer die Salzmenge, um so durchsichtiger, aber auch um so lockerer ist die Fällung und umgekehrt. Hitze beschleunigt und vermehrt die Fällung. Acidalbuminat bedarf zur Gelatinierung weniger Salz als Alkalialbuminat. Ein typisches Beispiel der Alkalialbuminatbildung bietet das hartgesottene Ei, da Eiereiweiß eine alkalische Ovalbuminlösung darstellt. Eiereiveiß vom Huhn und solches von Nest- flüchtern erstarrt entsprechend seiner Alkaliarmut opak, Eiweiß von Nesthockern erstarrt in glasiger, durchsichtiger Form!!) (sog. Tataeiweiß). Ersteres erstarrt in glasiger Form wie 1) Goldschmidt, Säuren und Eiweiß. Diss. Straßburg 1898. 2) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 507 [1902] u. %, 229 [1902]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 208 [1900]. 3) Umber, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 258 [1898]. 4) Maas, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 61 [1900]. 5) Lieberkühn, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1884, 285, 323. 6) Johnson, Journ. Chem. Soc. N.S. 12, 734. 7) Rollet, Sitzungsber. d. Wiener Akad., math.-naturw. Kl., Abt. III 84, 332 [1881]. 8) Zoth, Sitzungsber. d. Wiener Akad., math. -naturw. Kl., Abt. III 100, 140 [1891]. 9) Kieseritzky, Inaug.-Diss. Dorpat 1882. 10) Rosenberg, Inaug.-Diss. Dorpat 1883. 11) Tarchanoff, Archiv f. d. ges. Physiol. 33, 303 [1884]; 34, 476, 489 [1886]. E 2 Proteine der Tierwelt. | 75 Tataeiweiß durch 2tägiges Verweilen der Eier in 10% KOH, wodurch Kalianreicherung - und Salzarmut erzielt wird. Chemische Unterschiede im Albumin beider Vogelarten sind durch dieses Koagulationsphänomen nicht bewiesen. Theoretisches über Alkalieiweiß bei — Paulit). : Protalbin- und Lysalbinsäure. Produkte der ersten kurzen Alkalieinwirkung auf Ovalbumin (entsteht auch aus anderen Proteinen, wahrscheinlich mit jeweils anderer Zusammensetzung). E: Lysalbinsäure, durch Behandeln von Albumin (100g) mit NaOH. 15g auf 100 - . Wasser, Erwärmen bis zur Lösung und sofortige Fällung mit Essigsäure. Das Filtrat der - Fällung (= Protalbinsäure) wird mit NaOH neutralisiert, eingedampft, bei H,SO, = saurer _ Reaktion gegen Wasser dialysiert, von H,SO, mit Baryt befreit, eingeengt und mit Al- E kohol gefällt. Ausbeute: 20—30%, des Eieralbumins. F Physikalische und chemische Eigenschaften: Feines, weißes Pulver, leicht löslich in - Wasser, in starker HC] (unter Salzbildung), fast unlöslich in Alkohol. Zusammensetzung: 50,55—51,13%, C, 6,66—6,97°, H,, 15,11— 15,72%, N, 0,670, 8. Mol.-Gewicht 838-818. Nach } Vakuumtrocknung 1177—1171. Ag und Na-Salz gelblich, leicht löslich in Wasser. Protalbinsäure, essigsaure Fällung des Alkalialbuminates (s. oben). Reinigung durch Dialyse gegen Wasser und Alkoholbehandlung. Ausbeute: 35—50% des Albumins. gang: 53,07—55,15%, C, 7,10—7,73% H, 13,46—14,98% N, 1,35% S für die ; _ freie Säure. B:: Physikalische und chemische Eigenschaften:?) Weißes, grobkörniges Pulver, löslich in - feuchtem Zustand in 50—60% Methyl und Äthylalkohol, wenig löslich in Aceton und Essig- - säure, leicht löslich in Ätzalkalien, Alkalikarbonaten und Erdalkalien, daraus fällbar durch - Säureüberschuß. Salze: Na-, K- und Ca-Salze wasserlöslich. Ca-Salz durch Einengen seiner Lösung gelatinös ausfallend. NH,-Salz löslich in Alkohol. Na-, K-, Ca- und Ba-Salz durch Alkohol fällbar. Schwermetallsalze durch Umsetzen mit einem Schwermetallsalz, z. B. Ferri- - salzen, CuSO,, HgCl,, AgNO,. Schwermetallgehalt ganz inkonstant. Beide Säuren dürften - alkalialbuminatähnliche Substanzen, resp. Substanzgemische sein. Die Schwermetall- _ salzfällungen mit Hg>), Ag*), Au®), Cu5), Se), Te”), Os®), Pt, Pd und Ir®) sind in Alkalien (NaOH) löslich, unter Bildung von Hydrosolen der betreffenden Schwermetall- - oxyde. Die entstehenden „Adsorptionsverbindungen“ von kolloidalem Metallsalz mit den Alkalisalzen der Eiweißspaltprodukte geben bei der Dialyse gegen Wasser anfangs Spuren von * Metall ab (Ausnahme Ag-Salz). Die Lösungen sind beständig gegen Wärme, Neutralsalze E-imd durch Eintrocknen mit ursprünglicher Wasserlöslichkeit haltbar. Säuren fällen die Ad- - sorptionsverbindungen. Die entstehende Fällung ist im Säureüberschuß löslich unter Salz- E- bildung mit dem kolloidalen Metalloxyd. Alkali bildet die ursprüngliche Hydrosole zurück. _ Durch geeignete Reduktionsmittel (Hydroxylamin, Hydrazinhydrat, Wasserstoff) entstehen > kolloidale Oxydulsalze oder über diesen Weg kolloidales elementares Schwermetall. Ag- und Au-Salze werden schon beim Erwärmen der Fällung mit protalbinsaurem oder Iysalbumin- saurem Natron zu elementarem, kolloidem Ag und Au reduziert. > Spaltung durch H,;0. Durch Erhitzen von Ovalbumin (koaguliert) mit Wasser im Autoklaven auf 160° wird H,S und NH, abgespalten®). In Lösung bleiben Albumosen und Peptone. Bei saurer Reaktion entstehen andere Körper als bei neutraler oder alkalischer Reaktion der Lösung. Es entstehen sog. Atmidalbumosen!P), höchstwahrscheinlich Körper- gemische, derart verändert, daß sie N-ärmer sind, keinen unoxydierten Schwefel enthalten _ und relativ trypsin- und pepsinresistent sind (Anteile der Antigruppe im alten Sinn). Bei Fortdauer der Spaltung entstehen Monoaminosäuren. Unter den Endprodukten der Spaltung _ fehlen Hexonbasen!}). 1) Pauli u. Handovsky, Biochem. Zeitschr. 24, 239 [1910]. 2) Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35 II, 2195 [1902]. 3) Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35. 2219 [1902]. *%) Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2206, 2224 [1902]. 5) Paal u. Lenze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 1545 [1906]. 6) Paal u. Koch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 526 [1905]. —— ®) Paal u. Koch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 534 [1905]. e- 8) Paal u. Amberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 124 [1904]; 38, 1398 [1905]; . 1392 [1907]. 9) Neumeister, Zeitschr. f. Biol. %6, 57 [1890]; 36, 420 [1898]. 10) Salkowski, Zeitschr. f. Biol. 34, 190 [1896]; 37, 401 [1899]. 41) Steudel, Zeitschr: f. physiol. Chemie 35, 540 [1902]. 716. Proteine. Spaltung mit Alkalien in der Hitze. Vgl. die Spaltungen von pflanzlichen Ei- weißkörpern!). Durch Spaltung mit Barythydrat bei 100°?) in Prozent: 8,4 Alanin, 15,2 Leu- ein, 1,1 x-Prolin, 0,27 Lysin, 0,08 Ornithin, 5,2 Phenylalanin, 1,7 Asparaginsäure, 3,5 Gluta- minsäure, 0,99 Tyrosin (Minimalzahlen). Die Aminosäuren durch die Barytbehandlung racemi- siert. Fränkel?) isolierte Albamin, ein N-haltiges Polysaccharid. Durch Schmelzen mit Alkalien®) entstehen erst Aminosäuren (Leucin und Tyrosin), dann durch sekundäre Umwandlung u.a.5): Phenol, Indol, Skatol, Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Oxalsäure, p-Oxybenzoesäure, Ammoniak, Schwefelwasserstoff!) und Mer- captane®)?). Durch trockne Destillation werden abgespalten: Schwefelwasserstoff, Äthyl- und Methylmercaptan ®)?). Durch Erhitzen mit Säuren und Behandlung mit Salpetersäure und nachfolgender Reduktion mit metallischem Natrium wird Zimtsäure gebildet) (sekuhdänig Umwandlüngs- produkt des Glykokolls). Durch Erhitzen mit verdünnten Säuren (am besten des vorher in Alkali ge- quollenen Ovalbumins mit 3proz. Salzsäure) wird ein reduzierender Körper abgespalten, der als Glucosamin®) identifiziert ist. Die Bindung im Ovalbumin ist unbekannt. Existenz eines höheren glucosaminhaltigen Komplexes wahrscheinlich1°), da die Kuppelung an Phenyl- isocyanat in alkalischer Lösung versagt!!). Mengen Glucosamin sind auf 10—11% 10) und 15% 12) angegeben. Da die Mengen mit dem Umkrystallisieren auf 8,5% abnehmen, so ist die molekulare Zugehörigkeit dieses Komplexes zum Ovalbumin zu bezweifeln. Bei der Säure- hydrolyse wird auch Äthylsulfid!1) (sekundäres Umwandlungsprodukt des Cystins), ferner eine S-haltige Base unbekannter Konstitution frei. Endprodukte der Hydrolyse des krystallisierten Ovalbumins mit konz. siedenden Säuren:13) In Prozent der aschefreien Substanz: Glykokoll 0, Alanin 2,1, Leuein 6,1, Valin + Isoleucin!®), gerne als Gemenge mit Valin15), Asparaginsäure 1,5, Glutaminsäure 8,0, Cystin 0,2, Arginin 2,1416), Lysin 2,1516), Histidin 016), Prolin 2,25, Phenylalanin 4,4, Tyrosin 1,1, Ammoniak. Die NH,-Menge wechselt mit der Dauer des Erhitzens. Andere Werte von nicht krystallisiertem Ovalbumin bei Levene und Beatty!?). Da- neben entstehen reichlich ‚‚Melanoidinsäuren‘‘18) 19), Spaltung durch Fäulnis. Aus reinem Eieralbumin: Durch Staphylococcus pyo- genes20), Ameisensäure, Essigsäure, Buttersäure, CO,, Skatol und Indol, NH,, Phenol, Tri- methylamin und Betain. Durch Bacillus putrificus entstehen Essig-, Capron-, Capryl-, Laurin- säure, Phenylpropionsäure, Skatolessigsäure, p-Oxyphenylpropionsäure, Phenylessigsäure (?). Rohes Eiereiweiß ist wiederholt der Fäulnis unterworfen. Im Prinzip entstehen die gleichen 1) Schützenberger, Bulletin de la Soc. chim. 23/24 [1875]. — Schulze u. Bosshard, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 63 [1884]. — Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 227 [1902]. — Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 540 [1902]. 2) Hugouneng u. Morel, Bulletin de la Soc. chim. [4] I, 154 [1907]. 3) Fraenkel, Monatshefte f. Chemie 19, 819 [1898]. 4) Kühne, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 206 [1875]. 5) Nencki, Journ. f. prakt. Chemie [2] 1%, 97 [1878]. 6) Sieber u. Schoubenko, Arch. des Sc. biol. S. Petersbourg 1, 314 [1892]. ?) Rubner, Archiv f. Hyg. 19, 136 [1893]. 8) Ducceschi, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 339 [1901]. 9) Seemann, Med. Diss. Marburg 1898. 10) Müller, Zeitschr. f. Biol. 4%, 468 [1901]; Deutsche med. Wochenschr. 1899, S. 209. — Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 49 [1900]. 11) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 353 [1901]. — F. Blum u. Vaubel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 5%, 365 [1898]. 12) Hofmeister, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 158 [1897]. — (Müller u.) Seemann, Diss. Marburg 1898. 13) Abderhalden u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24 [1905]. 14) F. Ehrlich u. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399 [1908]. 15) Adensamer u. Hoernes, Monatshefte f. Chemie %6, 1217 [1905]. 16) Hugouneng u. Galimard, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 143, 242 [1908]. 17) Levene u. Beatty, Biochem. Zeitschr. 4, 305 [1907]. 18) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 39, 65 [1897]. 19) Samuely, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2%, 355 [1902]. 20) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2721 [1896]. ni. I ua a Be Een, N N EL Le NEE Sn Be Re LO PR E Proteine der Tierwelt. 177 Produkte!). Spaltungen in Kombination mit Fleisch als Nährsubstrat bei Rettger?). Produkte dieser Fäulnis sind: Indol, Skatol, Phenole, aromatische Oxysäuren und Skatol- carbonsäure, Tyrosin, Leucin, Albumosen, Peptone und Tryptophan, Methylmercaptan und H,S. Die Spaltung erfolgt nur durch obligate Ana£robier. Spaltung durch Fermente. Die Spaltung durch Pepsinsalzsäure erfolgt schnell?). Es entsteht ein Acidalbuminat, das sich bei Verwendung von ammonsalzhaltigem Ovalbumin in kleisterartiger Form abscheidet. Gibt starke Furfurrolreaktion. Relativ schwer im weiteren . von Pepsinsalzsäure iffen. Bei Salzfreiheit wird das Albuminat nicht gefällt. In der Verdauungslösung entstehen primäre und sekundäre Albumosen und Peptone. Die Hetero- albumose fehlt in der Lösung, wenn das Acidalbuminat durch Filtration vorher beseitigt ist. ‘ Die zeitliche Reihenfolge im Auftreten der Albumosen ist von Zunz®) studiert. Mit Rück- sicht darauf, daß die Albumosen und ihre Einzelfraktionen nach Pick nicht als chemische - Individuen zu betrachten sind, sind die Angaben hier überflüssig. Auch NH, wird abge- spalten. Aus der Gesamtheit der Verdauungsalbumosen (Verdauungszeit 72 Stunden bei 37°), und zwar aus der von koagulablem Protein und Neutralisationspräcipitat befreiten und - eingeengten Lösung, fällt Magensaft, Labferment (auch Papayotin) ein Plastein5). Un- - aufgeklärtes Produkt (Gemenge?), das alle Eiweißfarbenreaktionen gibt. Zusammensetzung: 55,65% C, 7,53% H, 15,39% N, 1,18% Asche. N-Verteilung in Prozent des Substanz- gewichtes. Amid-N 0,77—0,82%, Polyaminosäuren-N 2,82%, Monoaminosäuren-N 11,16 - bis 11,35%. Angeblich ein Produkt einer Synthese. Neben Albumosen und Peptonen ent- stehen abiurete Produkte. Als Endprodukte nach 1jähriger Verdauung von krystallisiertem - O@valbumin wurden gefunden): Leucin, Lysin, Pentamethylendiamin, Oxyphenyläthylamin, K Glutaminsäure, Asparaginsäure, Phenylalanin, Tyrosin, Cystin und ein polymeres Kohlehydrat. - (Da zur Identifikation die Estermethode Fischers verwendet ist, so ist eine sekundäre Hydro- _ lyse komplexer Proteinderivate nicht ausgeschlossen. Andere Autoren vermissen Aminosäuren nach reiner Pepsinasenwirkung auf verschiedene Proteine.) i paltung. Krystall-Ovalbumin ist gegen tryptische Spaltung sehr resistent5)?). - Nach £ Monaten Verdauungszeit ist unter den Spaltprodukten Leuein, Isoleuein, Trypto- phan und ein Peptid, das sich aus Lysin und Glykokoll aufbaut, isoliert®). Nach lange dauern- _ der Trypsinverdauung, fortgesetzt bis zum Verschwinden der Biuretreaktion, findet sich ‚neben Aminosäuren ein abiuretes, trypsinresistentes Produkt (Polypeptidgemisch)®), das nach ö Säurehydrolyse in Aminosäuren zerfällt. Es enthält: Phenylalanin und Prolin in der Menge, ; wie sie im ursprünglichen Ovalbumin enthalten sind. Die Menge NH,, die durch Trypsin ab- palten wird, ist nicht genauer bestimmt. F Spaltung und Oxydation: Durch Erhitzen von Hühnereiweiß unter Druck mit Brom - in wässeriger Lösung entstehen!P): (aus 100 g) Bromoform (29,9 g), Bromessigsäure (22 g), -- Öxalsäure (12g), Asparaginsäure (vielleicht mit Glutaminsäure) (23,8 g), Leucin (22,6 g), Bromanil (1,5 g). 4 Oxydation nach verschiedenen Methoden. Reines, krystallisiertes Ovalbumin - ist nur wenig untersucht, so von Seemann!!). Durch Oxydation mit Caleiumpermanganat entstehen: Ameisensäure, Essigsäure, Buttersäure, vielleicht Propionsäure und Valerian- 'säure, Benzoesäure und Benzaldehyd, Oxalsäure, Bernsteinsäure, Oxaluramid, wahr- scheinlich Oxalursäure!!),. Durch Oxydation mit Chromsäure entsteht 0,88%, HCN 12); 3 1) König, Spickermann u. Kuttenkeuler, Zeitschr. f. Untersuchung d. Nahrungs- u. - Genußmittel 11, 177 [1905]. B 2) L. F. Rettger, Amer. Journ. of Physiol. 8, 284 [1903]; Journ. of biol. Chemistry 2, 71 3) Umber, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 28 [1898]. 2 *) Zunz, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 435 [1902]; Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 132 [1899]. F- 5) Sawjalow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 142 [1908]. Ältere Literatur. — Vernon, Amer. Journ. of Physiol. 31, 346 [1904]. a 8) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 229 [1902]. ?) Stookey, Journ. of Med. Research 10, 2 [1903]. 8) Levene u. Beatty, Biochem. Zeitschr. 4, 299 [1909]. 2) Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]. 10) Hlasiwetz u. Habermann, Liebigs Annalen 159, 304 [1871]. 11) Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 228 [1905]. 12) Plimmers, Journ. of Physiol. 32, 51 [1904]; 31, 65 [1904]. Ältere Literatur. 78 Proteine. durch Oxydation mit saurem Wasserstoffsuperoxyd Aceton und Isovaleraldehyd!). Mit Caleiumpermanganat: Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure (?), Valeriansäure (?), basische Substanzen, peptonartige Substanzen und Oxyprotsulfosäuren?2). Durch Permanganate Guanidin®). Durch Oxydation von Hühnereiweiß (d.h. der Gesamtheit der Hühnereipro- teine)*) mit Natriumpermanganat und Schwefelsäure oder Chromsäure: Ameisensäure, Essig-, Propion-, Buttersäure, Valerian- und Capronsäure, Benzoesäure und Benzaldehyd, Valero- nitril, Blausäure. (Über die komplexen Oxydationsprodukte Oxyprotein, Oxyprotsulfon- säure, Peroxyprotsäuren usw. s. dort.) Konalbumin.°) Der nicht krystallisierende Anteil des Hühnereialbumins, aus den Mutter- laugen des Ovalbumins darstellbar; durch Dialyse zur Entfernung der Sulfate, Erhitzen auf 50—60° zur Beseitigung von Ovalbuminresten, zuletzt durch Auskoagulieren bei 90° oder. Fällen mit Alkohol. Zusammensetzung: 52,25% C, 6,99% H, 16,11% N, 1,70% S-5); 52,23% C, 6,96% H 15,98% N, 1,75% S®). Koagulationstemperatur zwischen 50—60°. Spezifische Drehung [ap = —36 bis —39°. Verteilung des Stickstoffs: 1,21% Amid, 10,49% Monoaminosäuren, 4,16%, Diaminosäuren, 0,26%, Melaninstickstoff?”). Beim Kochen mit 3proz. HCl wird gleich- falls Glucosamin abgespalten®). Menge 9% des Albumins. Die Individualität dieser Oval- buminfraktion als chemisch einheitlicher Körper ist keineswegs feststehend. Die Nicht krystallisierbarkeit und die wenig veränderte Elementarzusammensetzung sind Keine aus- reichenden Kriterien. Ovalbumin von Taubeneiern. Auch hier sind 2 verschiedene Albumine beschrieben. Columbin®), entsprechend dem Ovalbumin, gut krystallisierend. Darstellung. Durch Einengen der neutralisierten, mit festem (NH,),SO, versetzten Eiereiweißlösung bei Zimmertemperatur; in Nadeln abgeschieden. [x]» der-wässerigen' Lösung —31,7°. Durch Dialyse gegen verdünnte HCl (0,05—0,5%) entsteht die wässerige Lösung eines Hydrochlorates. Durch Erwärmen des Dialysates auf 100° während 40 Minuten steigt [ab auf —45,2°. ; Der nicht krystallisierende Rest des Eiereiweiß soll ein Albumin sui generis sein: Colum- binin ®) 10). Darstellung durch fraktioniertes Aussalzen mit (NH,)SO,. Zusammensetzung: 52,47% C, 7,16% H, 14,82% N. [a] = —36,33°. Löslich mit saurer Reaktion in Wasser, fällbar durch Alkohol, Jodquecksilberjodkalium, ammoniakalische Bleiacetatlösung. Durch Dialyse gegen verdünnte Salzsäure (oder andere Halogenwasserstoffsäuren) entstehen Chlor- (Br)hydrate; fällbar durch Alkohol. Angebliche Zusammensetzung: 50,67% C, 6,87% H 14,03% N, 1,43% S, 2,85% Cl. [a]p = —67,21°. Durch kurzes Erwärmen auf 100° steigt [x]p auf —87,27°. Ob beide Albumine unter sich oder vom Hühnerovalbumin verschieden sind, ist/vor- erst zweifelhaft. Panormoff macht ähnliche Unterscheidungen für Albumine des Enten- eis. Isoliert sind ein Anatinin: [x]» = —81,95° und Anatin [a]» = —37,09°, und aus Saat- kräheneiern ein Corvin, Corvidinin und Corvidin!!). Für Corvin beträgt [x]» in 2proz. (NH,)sSO,-Lösung = —29,35°. Die durch Dialyse gegen Halogenwasserstoffsäuren ent- stehenden Salze haben folgende optische Eigenschaften: Für Hydrochlorat [x] = —44,70°, nach Erwärmen —58,30°; für Hydrobromat [x]» = —36,50°, nach Erwärmen —53,35°; für Phosphat [ax]p = —33,70°, nach Erwärmen —51,25°. Auch an der naar dieser Körper sind Zweifel-am Platz. 1) Orgler, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 583 [1901]. 2) Bernert, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 272 [1898]. 3) Lossen, Liebigs Annalen %01, 369 [1880]. 4) Guckelberger, Liebigs Annalen 64, 39 [1848]. 5) Osborne u. Campbell, Journ. Amer. Chem. Soc. %2%, 422 [1900]. 6) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 83 [1902]. ?) Osborne u. Harris, Journ. Amer. Chem. Soc. %5, 323 [1903]. 8) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 100 [1902]. 9) Panormow, Journ. d. russ. physiol.-chem. Gesellschaft 37%, 915 [1905]. 10) Panormow, Journ. d. russ. physiol.-chem. Gesellschaft 37, 923 [1905]. 11) Worms, Chem. Centralbl. 1901 II, 1229. Proteine der Tierwelt. 79 Verhalten von Ovalbumin und Hühnereiweiß im Organismus: Die Mehrzahl der Ver- suche ist nicht mit isoliertem Ovalbumin dargestellt. Verfüttert verfällt Eiereiweiß der nor- malen Verdauung, sobald das Eiweißangebot nicht zu groß ist. In großen Mengen verabreicht, wird es unverdaut resorbiert!)2)3) (im Blut durch biologische spezifische Reaktion nach- weisbar)*)5) und als körperfremd mit dem Harn ausgeschieden®)$). Wird Eiereiweiß "parenteral oder intravenös verabreicht, so erfolgt gleichfalls Ausscheidung im Harn?)®)®)10)12), - Bei subeutaner Einverleibung erfolgt nach Stunden oder Tagen die N-Ausscheidung annähernd gleich der verabreichten N-Menge in nicht koagulabler Form®). Der Koagulabe N schwankt -- zwischen 0 und 25%, der verabreichten N. Die fortgesetzte Injektion von Eiereiweiß führt - zur Bildung eines Präeipitins!2)13), die nach längerer Fortdauer der Behandlung zur Immuni- sierung führt. Die Tierspezies verhalten sich gegen Ovalbumin verschieden. Der Eintritt der Präcipitinreaktion hängt mit der Ausscheidungsgröße des nicht assimilierten körper- fremden Albumins nicht zusammen!#\. Der Hund bildet nach Injektion von Eiereiweiß keine ' Präeipitine®). An Diabetiker verabreicht, wirkt Ovalbumin wenig stark in bezug auf seine - Glueosurie vermehrende Eigenschaft, vermutlich wegen seiner langsamen Abbaugeschwindig- keit. Eiereiweiß wirkt im Gegensatz zu anderen Proteinen auf Diabetiker im Zustand der : Acidose stärker ketoplastisch als Protamin und Histon, weniger als Casein (vgl. Falta und - -Gigon)B). Laetalbumin (vielleicht identisch mit Serumalbumin). & ee eekeung: 52,19% C, 7,18% H, 15,77% N, 173% S (0,18% P von Verun- - zeinigung). 47,91% C, 7,0% H, 14,70% N, 1,65% S 18), Ein weniger reines Produkt aus Eselinnenmilch: 52,47% C, 7,37% H, 15,67% N ‚1, 32% S: [x]p = —36,4 bis 38,98°. 4 Vorkommen: In der Milch neben Casein, Lactoglobulin und vielleicht anderen Lacto- - proteinen (?). Menge wechselnd. Im Mittel in Prozent: 1,21 bei Mensch, 0,51 Kuh, 0,06 Esel, - 0,98 Schaf, 0,89 Ziege, 0,75 Stute!”). E Darstellung: Aussalzen der Globuline durch Ganzsättigung mit MgSO, und Ansäuern - des Filtrates mit Essigsäure zu 0,075—0,2%, Säuregehalt 18). Reinigung durch Lösen in Wasser, wiederholte Fällung mit MgSO,, Dialyse, zuletzt Alkoholfällung der Filtrate. Auch durch - fraktionierte Fällung mit (NH,),SO, fällbar. Am sichersten durch Aussalzen der von Casein _ durch Tonzellenfiltration (Pukallfilter) befreiten Milchflüssigkeit mit (NH,)SO, !%). In kry- - stallisierter Form nach dem für Serumalbumin gültigen Verfahren 19) 20). = = Physiologische Eigenschaften: Intravenöse und subcutane Injektion führt zur Präcipi- _ tinbildung. Die entstehenden Präcipitine sind mehr oder weniger spezifisch auf die Art der _ Albuminherkunft (Tierspezies)16)21)22). Der durch Lactalbumin erzeugte Teil „„Lactoserum“ ® rırphier Friedländer, Zeitschr. f. Biol. 33, 264 [1896]. 2) Munk u. Lewandowsky, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1899, Suppl. 73. %) Michaelis u. Oppenheimer, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1902, Suppl. 336. 4) Ascoli, Münch. med. Wochenschr. 1902, 339. 5) Uhlenhut, Deutsche med. Wochenschr. 1901, 734. 6) Innouye, Archiv f. klin. Medizin %5, 378 [1903]. ?) Sollmann u. Brown, Journ. of exper. med. 6, 207 [1902]. 8) Lommel, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 50 [1907]. 2) Friedemann u. Isaak, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Therap. I, 1 [1905]; 3, 209, 330 1B08j071. 10) Oppenheimer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 263 [1903]. 41) Hamburger, Wiener klin. Wochenschr. 15, 1188 [1902]. 12) Uhlenhut, Deutsche med. Wochenschr. 1900, Nr. 46. 13) Myers, Centralbl. f. Bakt. 1900, Nr. 28. 14) Falta, Verhandl. d. naturforsch. Gesellschaft Bern 1903, Februar; Zeitschr. f. klin. Medizin 61, 297 [1907]; 65, 300, 313, 463 [1908]. — Cramer, Journ. of Physiol. 37, 146 [1908]. 15) Falta u. Gigon, Zeitschr. f. klin. Medizin 61, 297 [1907]; 65, 300, 313, 463—489 [1908]. 16) Schloßmann-Moro, Münch. med. Wochenschr. 1903, Nr. 14. 17) König, Chemie der menschlichen Nahrungs- und Genußmittel 1904 IL, 1536. 18) Sebelien, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 445 [1885]. 19) Wichmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 575 [1899]. 20) Gürber, Würzburger physiol.-med. Gesellschaft 1894, 113; 1895. — Literatur siehe bei bumin und Serumalbumin. 21) Hamburger, Wiener klin. Wochenschr. 1901, Nr. 49. 22) Lion u. Laptes, Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene, zit. nach Raudnitz. s0 Proteine. präcipitiert auch Kuhmilch, Caseinlösung, Tonzellenfiltrat von Milch (Laetalbumin + Glo- bulin) und Rinderserum!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Gibt alle Eiweißfarbenreaktionen; auch die Reaktion nach Molisch positiv (Verunreinigung!). In seinen Eigenschaften mit Serum- albumin übereinstimmend (s. dort). Vermeintliche Differenzen der Fällungsgrenzen mit (NH,)SO, 2) oder Alkohol?) gegenüber jenen des Serumalbumins bedeutungslos, da die Fällungsgrenzen nicht an reinen Lösungen, sondern an der Lösung in Milchsalzlösung be- stimmt sind. Fällbar durch Ganzsättigung mit (NH,)SO, und Na;SO,, nicht durch MgSQ,. Koagulationstemperatur in salzfreier Lösung 72°, bei 62—67° Opalescenz, in 5proz. NaCl- Lösung bei 78—84° (inkonstant). Spaltprodukte*) nach Hydrolyse mit konz. HCl (s —1,19, 3 Stunden Wirkungszeit), bestimmt durch Esterverfahren: Glykokoll + (einer Verunreinigung mit Globulin entstammend) Alanin 2,5%, Valin 0,9%, Leucin 19,4%, Prolin 4,0%, Asparagin- säure 1,0%, Glutaminsäure 10,1%, Phenylalanin 2,4%, Tyrosin 0,85%, der trockenen Substanz (Minimalwerte). Clupeovin. Zusammensetzung: 53,68% C, 7,38% H, 4,64% N, 0,4% 8. Vorkommen: Im Heringsrogen des gemeinen Herings (Clupea harengus)). Darstellung: Durch Behandeln des Rogens mit Wasser und Neutralsalzen, Lösen des Rückstandes in verdünnter Sodalösung und Ausfällen mit HCl. Reinigung durch Umfällung, Dialyse und Alkoholfällung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Albumin gibt alle Farbenreaktionen. [x]» in 1proz. alkalischer Lösung = —57,4°. 5 Produkte der Säurehydrolyse: mit 30 proz. H,SO, nach 16stündigem Kochen: 2,7% Arginin, 2,0% Lysin, 0,4% Histidin, 1% Tyrosin, 21,2% Leucin. Aminovaleriansäure, Alanin, Serin, Phenylalanin, Asparaginsäure sind vorhanden. Glykokoll und Glutaminsäure fehlen. Kritik: Die Einheitlichkeit des Körpers ist fraglich. Globuline. Globuline®), eine Gruppe von tierischen und pflanzlichen Proteinen mit gemeinsamen Eigenschaften, die eine Gruppenzusammengehörigkeit wahrscheinlich machen. Sie sind un- löslich in neutralem, destilliertem Wasser, löslich in verdünnter Lösung neutraler Salze (NaCl, NH,Cl, MgSO, usw.), in verdünnten Alkalien und stark verdünnten Säuren. Aus ihren Lösungen sind Globuline fällbar durch Verdünnen mit viel Wasser oder Dialyse oder durch einen Säureüberschuß (von Essigsäure, auch Kohlensäure) und durch Steigerung der Neutral- bzw. Metallsalzkonzentration. Tierische Globuline krystallisieren nicht; sie sind hitzekoagu- label, leicht unter Denaturierung durch Alkohol fällbar. Globuline, die aus ihrer Lösung in Neutralsalzen oder Säuren bzw. Alkalien gefällt sind, werden unter Wasser leicht für neu- trale Salzlösungen unlöslich. Alle Globuline sind quantitativ aussalzbar durch Ganzsättigung mit MgSO, bei 30° oder durch Halbsättigung mit Ammonsulfat. Die Fällungsgrenzen vari- ieren mit den Globulinen verschiedener Provenienz. Diese allgemeinen Eigenschaften werden durch folgende Auffassung einheitlich erklärt”)8). Globuline sind amphotere Elektrolyten. Die kolloidale Lösung dieser Elektrolyten in Wasser f ist nur in Gegenwart anderer Elektrolyten stabil. Die Lösung in Neutralsalzen ist auf die Wirkung der freien Ionen zurückzuführen. Ionen von gleicher Valenz sind zur Lösung gleich wirksam, einerlei, ob positiv oder negativ geladen. Die lösende Wirksamkeit der Ionen ver- schiedener Valenz ist direkt proportional den Quadraten dieser Valenz. Die Lösung erfolgt unter Bildung von Molekularverbänden aus Globulin und Neutralsalzen (= Salzglobuline)?), 1) Hamburger, Wiener klin. Wochenschr. 1901, Nr. 49. 2) Halliburton, Journ. of Physiol. 11, 448 [1890]. 3) Tebb, Journ. of Physiol. 25, 363 [1898]. 4) Abderhalden u. Pfibram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1907]. 5) L. Hogouneng, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 138, 1062 [1904]; 143, 693 [1906]. 6) Historisches bei Morochowetz, Le physiologiste Russe 4, 231 [1905/06]. ?) Mellanby, Journ. of Physiol. 33, 338 [1906]. 8) Hardy, Journ. of Physiol. 33, 251 [1906]; Proc. Roy. Soc. London %9, Serie B, 413 [1907]. 9) Sutherland, Philos. Magazine [6] 16, 497 [1908]; Proc. Roy. Soc. London %9, Serie B, 130 [1907]. BE Ahle Ku an und u En Sn Proteine der Tierwelt. 81 die nur bei Gegenwart von viel Salz stabil sind. Durch Wasser erfolgt Zerlegung unter gleich- zeitiger Ausfällung von freiem Globulin. Die Viscosität der Salzglobuline ist eine geringere als jene der übrigen Lösungsformen, weil in dieser Lösung freie Ionen fehlen. Auch die Schwer- metallsalzfällung der Globuline beruht auf Bildung von stabilen Metallsalzglobulinen (nicht - zu verwechseln mit Metallsalzen der Globuline). Die Löslichkeit in verdünnten Säuren und Alkalien beruht auf der Bildung von Säure bzw. Alkaliglobulin. Die relative Lösungs- kraft der starken Säuren und Alkalien ist von dem gleichen Grad wie ihre chemische Acidität bzw. Basizität. Die Lösung einer Globulinsuspension durch Säuren oder Alkalien erfolgt unter langsamem Übergang der Undurchsichtigkeit zur Durchsichtigkeit. Zur Auflösung ‘von 1g Globulin sind ungefähr gleiche Mengen der starken einbasischen Säuren nötig (HCl wie HNO, wie Monochloressigsäure). Von H,;SO,, Weinsäure, Oxalsäure ist das doppelte Volumen, von Citronensäure und Phosphorsäure das 3fache Volumen als von HCl nötig. Borsäure hat nur geringe Lösungskraft. Die Lösungen von Globulin in Säuren leiten den elektrischen Strom, Globulin fungiert als kolloidales geladenes Teilchen, d.h. als Pseudoion. Die Salzbildung mit Säuren geringer Acidität wird durch die Hydrolyse der entstehenden Salze beeinträchtigt, Erwärmen von 2—40° erhöht diese hydrolytische Dissoziation. Alkalien lösen gleichfalls zu Alkaliglobulin. NH, löst ebenso wie NaOH. Starke Basen -lösen besser als starke Säuren, da reines Globulin eine Säure ist. Reine Globuline röten blaues Lackmus, färben aber nicht Phenolphthalein und kaum merklich Methylorange. Berechnet aus den Differenzen der Leitfähigkeitswerte für Alkaliglobuline mit wechselnder Konzen- _ _tration, folgt zum mindesten eine 5basische Säure. ‘ In Lösungen der Globulin-Säure- bzw. Globulin-Alkaliverbindungen sind diese hydro- lytisch dissoziiert. Die Messungen des Grades der Hydrolyse ergeben ein Prävalenz des Säuren- charakters der Globuline. Mehrere H-Atome sind gegen Basen ersetzbar, es ist also die Bildung saurer Salze möglich. Das elektrische Leitvermögen steigt mit wachsender Verdünnung, weniger für - Alkaliglobuline als für Säureglobuline, was gleichfalls für den stärkeren Säurecharakter des Globulins spricht. Die innere Reibung der Globulinlösungen ist eine hohe, bedingt durch den Gehalt an Globulinionen. Am größten in Alkaliglobulinlösung, bedingt durch die geringe Hydrolyse und den großen Ionengehalt. Die Viscosität steigt mit wachsender Konzentration, _ wohl unter Bildung komplexer Ionen. Sie ist zunächst größer für Alkaliglobulin als für Säure- ‚globulin, und für diese wieder größer als für Salzglobulin. Für 7,59 g Globulin im Liter (Visco- sitätswert Wasser = 1) ergibt sich für MgSO,-Globulin 4,66%, für HCl-Globulin 15,55%, für NaOH-Globulin 67,9%. Die innere Reibung wächst mit der Proteinionenkonzentration. Die spezifische Geschwindigkeit der Globulinionen ist eine verschiedene. Bei 18° nach _ Wetham bestimmt, ist die Beweglichkeit für Essigsäureglobulin 23 - 10° cm/see., für HCI- _ Globulin 10. 10° em/sec., für NaOH-Globulin 7,7. 10° cm/sec. Durch Neutralsalze wird Alkaliglobulin gelöst, Säureglobulin zersetzt, das Säureglobulin hat nicht mehr die Fähigkeit der obengenannten Komplexsalzbildung mit Neutralsalzen!). Neutralsalze fällen bei einer gewissen Konzentration das in verdünnten Neutral- 3 salzlösungen gelöste Globulin. Die Fällungserscheinung ist eine Funktion einer Gleichgewichts- ® störung im System: Globulin, Wasser und Neutralsalz. Die Globulinfällung hängt von der - Salzkonzentration ab und beginnt, wenn sich die Salzkonzentration, z. B. MgSO, , der Sättigung - nähert. Die Temperatur erhöht die Löslichkeit, solange die MgSO,-Lösungen verdünnt sind, - und sie verringert, wenn die Lösungen konzentrierter sind (bestimmt am Serumglobulin)2). Die Mehrzahl dieser physikalisch-chemischen Kenntnisse sind in Versuchen mit Serum- - globulin und pflanzlichen Globulinen gewonnen. Sie sind gewiß auf die Vielzahl der bekannten - Globuline übertragbar. Ihre Kenntnis gibt die Kritik an die Hand, die allen Versuchen, die - verschiedenen Globuline der Organe und Tierspezies zu trennen oder zu spezialisieren, auf- i erlegt werden muß. Es ist wahrscheinlich, daß die Globuline in den Gewebsflüssigkeiten bald ‚in Form von Alkali, bald in Form von Salzglobulinen in Lösung enthalten sind und daß natur- gemäß, je nach den Fällungsmethoden (Verdünnung oder Aussalzung), auch scheinbar ver- _ schiedene Globuline entstehen, d. h. in einem Fall etwa unverändertes Salzglobulin, im anderen - Fall freies Globulin. Wir geben im Folgenden das descriptive Material über Globuline wieder gr und verweisen auf die allgemeinen vorausgestellten Daten. 4) Robertson, Journ. of Biol. 5, 155 [1908]; vgl. 4, 267 [1908]; Journ. of Physikal. Chem. 11, 437 [1907]. Ss 2) Galleotti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 473 [1906]. Biochemisches Handlexikon. IV. 6 ige 26, - ira du a en ad ul 3a ae FE a hd De 82 Proteine. Serumglobuline. Jene Eiweißfraktion der Serumproteide, die aus dem Blutserum durch Halbsättigung mit gesättigter Ammonsulfatlösung oder durch Ganzsättigung mit MgSO, fällbar ist. Sie enthält Fibrinogen, Fibrinoglobulin und das echte Serumglobulin. Die Trennung!) der genannten 3 Globuline erfolgt im Serum nach verschiedenen Methoden, meist fraktionierte Salzausfällung oder Verdünnung bzw. Säurefällung. Die Abgrenzung des echten Serum- globulins ist vorläufig eine unscharfe, mehr oder minder willkürliche®#). (Historisches über Serumglobuline bei Morochowetz)2). Serumglobulin (Paraglobulin bzw. fibrinoplastische Substanz älterer Nomenklatur). Vorkommen: In Blut, Blutserum, Lymphe, Transsudaten und Exsudaten, entzünd- lichen und nichtentzündlichen Cystenflüssigkeiten und im eiweißhaltigen Harn. Die Mengen im Blutserum wechseln mit der Tierspezies und dem physiologischen Zustand. Absolute Werte existieren nicht. In 100g Pferdeserum 4,565% Serumglobuline®), im Ziegenserum - 3,0292%, wasserlösliches und 0,7468%, wasserunlösliches Globulin®), für Rinderserum 4,169% Globulin5) nach Hunger. Das Verhältnis von Gesamtglobulin zu Serumalbumin (Eiweiß- quotient) beim normalen Kaninchen !/, bis 1/,, bei infizierten oder immunisierten Tieren unter 1/, oder !/, herabsinkend®) (so bei Typhus, Pneumokokken-, Streptokokkeninfektion, Nagana); die Menge Globulin nimmt zu beim Pferd während des Immunisierungsprozesses”) (Diphtherie) und beim Kaninchen nach Immunisierung mit artfremdem Blut®). Der Fak- tor ändert sich auch im Hunger unter relativer Globulinzunahme®). Ähnliches wird im Blut bei Nephritis beobachtet1°). Im nephritischen Harn meist mehr Albumin als Globulin!!), Die Bestimmungen wenig verwertbar, da die Identität der als Globulin bezeichneten Harn- eiweißfraktion mit dem Serumglobulin nicht sicher ist. Verschiebungen der relativen Glo- bulinwerte unter krankhaften Bedingungen s. v. Noorden!2). Die ganzen quantitativen Bestimmungen stehen und fallen mit der Begriffsbestimmung des Globulins. Nach Mellanby enthält Pferdeserum überhaupt 3% @lobulin neben 85%, eines x- und 12% eines $-Albumins13), Vgl. hierzu Serumalbumin. Bei der unsicheren Definition des Serumglobulinbegriffes haben nur die relativen Werte scharf und einheitlich fällbarer Proteine Bedeutung. Über Verände- rungen der Mengen unter pathologischen Bedingungen s. bei v. Noorden!2). Darstellung: Nach Hammarsten!#) durch Verdünnen des mit Essigsäure angesäuerten Serums mit der 10—1l5fachen Menge Wasser. Es entsteht ein Rohglobulin; dann Reinigen durch Lösen in verdünntem Alkali und Fällen mit Säure (Säureglobulin)15) oder durch Lösen in verdünnter Kochsalzlösung und Fällen mit Wasser bzw. Dialyse (Dialysenglobulin). Besser nach Reye!®) durch fraktioniertes Aussalzen mit Ammonsulfat zu 30% (2T. Serum +5TT. Wasser + 3 T. gesättigte Ammonsulfatlösung) zur Beseitigung von Fibrinogen 1) Reye, Diss. Straßburg 1898. 2) Morochowetz, Le physiologiste Russe 3, 50 [1903/04]; Archiv f. d. ges. Physiol. 17, 413 [1878]; 18, 35 [1878]; 22, 431 [1880]. 3) Hammarsten, Lehrbuch der physiologischen Chemie. 4) Quinan, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 95 [1904]. — Marcus, Zeitschr. f. physiol. . Chemie %8 [1899]. 5) Vandevelde, Biochem. Zeitschr. %, 396 [1908]. 6) Langstein u. Mayer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 69 [1904]. ?) Joachim, Archiv f. d. ges. Physiol. 93, 558 [1903]. 8) Moll, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 563 [1903]. 9) Githens, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 155 [1904]. — Lewinski, Archiv f. d. ges. Physiol. 100, 611 [1903]. — Burckhard, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 16, 322 [1883]. 16) Erben, Zeitschr. f. klin. Medizin 50, 441 [1903]; 57, 39 [1905]. 11) Literatur bei v. Noorden, Pathologie des Stoffwechsels 2%, 1009, 1060. 12) v. Noorden, Pathologie des Stoffwechsels 2, 79, 317, 509, 611, 939, 971, 1009. 13) Mellanby u. Levis, Journ. of Physiol. 36, 288 [1907]. 14) Hammarsten, Archiv f. d. ges. Physiol. 1%, 413 [1878]; 18, 38 [1878]; %%, 431 [1880]. 15) Die Bezeichnung ist hier im Gegensatz zu der im allgemeinen Teil über Globuline im me- thodischen, nicht im chemischen Sinn gedacht und gewählt. 16) Reye, Diss. Straßburg 1898. Proteine der Tierwelt. 83 und Fibrinoglobulin, und Halbsättigung des Filtrates zu 50%, Salzsättigung mit Am,SO,, Reinigen durch wiederholtes Aussalzen, zuletzt durch Dialyse (es entsteht ein Salzglebulin). Rohglobulin wird durch Sättigung des Serums mit MgSO, bei 30° bis zur Ganzsättigung ge- wonnen. Man kann also Globulin durch Verdünnung bzw. durch Dialyse, durch Säure- - zusatz und durch Salzfällung darstellen. Die Ausbeuten und Eigenschaften der nach ver- schiedener Methode dargestellten Produkte stimmen nicht überein. Am größten ist immer die Ausbeute durch Salzfällung. Die Globuline der verschiedenen Darstellungsmethoden zeigen entsprechend chemische Unterschiede [zum Teil erklärbar durch mangelhafte Reinigung bzw. sekundäre Veränderung (?)]. I. Globulin durch Ammonsulfatfällung zu 50%. Quantitativ bestimmbar nach der Methode von Reye, durch Wägung des ausgesalzenen und zur Koagulation gebrachten, dann salzfrei gewaschenen Globulins. Im allgemeinen bestimmt man bei derartigen Bestimmungen die Gesamtheit der Säureglobuline und bringt das Präeipitat der Halbsättigung mit Am,SO, - nach quantitativen Methoden zur Wägung bzw. zur Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl. - Physikalische und chemische Eigenschaften des Globulins (s. oben): Es gibt alle Eiweiß- —- farbenreaktionen: Biuret-, Xanthoprotein-, Millon-, Hopkins- und Ehrlichsche Reaktion. Die Reaktion nach Molisch sehr deutlich [Folge von Verunreinigung (?)]; löslich in verdünnten Neutralsalzlösungen. Aus diesen Lösungen durch Dialyse nur partiell fällbar (wasserunlös- _ licher Teil). Der wasserlösliche Teil ist auch durch CO, oder Essigsäure nicht wieder fäll- barl). Menge des wasserlöslichen Teils etwa 80%. Das abgeschiedene Globulin verliert bei -" längerem Kontakt seine Löslichkeit in Neutralsalzlösung gleichfalls, vermutlich unter Spaltung - durch die H-Ionen des Wassers. Die Unlöslichkeit, die zugleich mit einer Denaturierung verbunden ist, wird durch sehr verdünnte Säuren beschleunigt (vgl. bei Proteane). Mittlere Zusammensetzung der gereinigten Rohfraktion: 52,71% C, 7,01% H, 15,85% N, 111% S. S-Gehalt nach Mörner?) 1,02% S3) in oxydierter und 0,67%S in leicht abspaltbarer, - bleischwärzender Form. Der gesamte S in Cystinform vorhanden. Die Verteilung des N ‚ergibt in Prozent des Gesamt-N: 10,59% Monoaminosäuren-N und 3,87%, Diaminosäuren-N der Gesamt-N®). Amid-N = 1,6% 5). Koagulationstemperatur in 1Oproz. NaCl-Lösung un- scharf zwischen 69—76°. Unabhängig vom Salzgehalt der Lösung. [a]p = — 47,8°, für - Serumglobulin des Rindes und Pferdes in verdünntem NaCl oder MgSO, (dargestellt durch Säurefällung des in Neutralsalzlösung vorher gelösten Globulins)®). Goldzahl 0,02—0,05 ?). = = Salze: Echte Metallsalze der Globuline, d.h. Verbindungen von Globulin mit Metall nach stöchiometrischen Gesetzen, existieren nicht (s. allgemeiner Teil). Es entstehen Fällungen, die zum Teil im Salzüberschuß löslich sind, von inkonstantem Metallgehalt. Mit kolloidem - Metall (Gold) entsteht ein homögenes rotes Präcipitat, das sich wieder auflösen kann, mit sehr schwankendem Goldgehalt?). u Versuche, das Gesamt-Serumglobulin, wie es durch Ganzsättigung mit MgSO, oder mach Reye bei 50proz. Am,SO,-Sättigung gewonnen wird, zu fraktionieren, sind zahlreich. - Garantien für scharf charakterisierte Einzelindividuen bieten die Trennungsmethoden nicht. ' Zerlegung durch fraktionierte Salzfällung mit Am,SO, im genuinen Serum ergibt 2—3 Frak- tionen®): Euglobulin, Pseudoglobulin I und II°®). Euglobulin: 52,68%, C, 7,65%, H, 16,03% N, 1,113% S. Salzfällungsgrenze für Am,SO, 30—37%, Salzsättigung. Amid-N 7,057% der Gesamt-N. [a]p= —49°. Brechungsexponent nach Pulvrich in 1proz. Lösung _ nach Abzug der Werte für die zur Lösung benötigte Neutralsalzmenge nn = 0,00230 [ge- fällt10) bei 36%, (NH,)SO,-Sättigung]. Pseudoglobulin I: 50,48%, C, 7,78% H, 15,5% N, 0,98% S. Fällungsgrenze für Am,SO, 37—44%. Salzgehalt: Amid-N 7,099%, der Gesamt-N, —<@h. 1,168% N. [alo = —1°. nn = 0,00224 (36—39%, Sättigung). Pseudoglobulin II: räa Mr bee U RE ri ga a 3 a ai ul nad 4 = 1) Quinan, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 95 [1904 — Marcus, Zeitschr. f. - Physiol. Chemie %8, 559 [1899]. 2) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 253 [1902]. 3) Schulz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 86 [1899]. *%) Hausmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 104 [1899]. °) Skraup u. Hardt-Stremayer, Monatshefte f. Chemie 29, 255 [1908]. %) Frederick, Arch. de Biol. I, 17 [1880]. ?) Zsigmondy u. Schulz, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 138 [1905]. 8) Fuld u. Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 140 [1901]. _ ®) Porges u. Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 277 [1903]. 10) Reiß, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 150 [1904]. 6* 84 Proteine. 47,52% C, 8,14% H, 14,45% N, 0,9% S. Fällbar bei 44—50% Salzsättigung mit Am,SO,. Amid-N 1,026%, d.h. 7,099% der Gesamt-N. [&]op = —42°. nn = 0,00230 (für die Fällung bei 42—50% Am,SO,-Sättigung). Der Koagulationspunkt ist für die 3 Fraktionen gleich, meist um 73—74°, unabhängig vom Salzgehalt. NaCl, KCl und NaNO, fällen Euglobulin bei Ganzsättigung. Kalium- und Natriumacetat fällen Pseudoglobulin nur langsam, Euglo- bulin vollständig bei Halbsättigung. Essigsäure und Kohlensäure fällen nur einen Teil Euglo- bulin und sehr wenig Pseudoglobulin. Die Mengen, in denen Euglobulin neben Pseudoglo- bulin gefunden werden, sind inkonstant. Wie das Serumglobulin durch Dialyse in ein wasser- lösliches und wasserunlöslichest)2) Globulin zerlegt wird, so gelingt diese Zerlegung auch für die durch Salzfällung erzielten Einzelfraktionen®). Analysen und chemische Eigenschaften (dieser neuen wasserlöslichen und wasserunlöslichen Fraktionen bieten kein Interesse und keine Fortschritte, da es immer wahrscheinlicher wird, daß das Unlöslichwerden resp. das Löslich- bleiben in Wasser Erscheinungen eines einheitlichen reversiblen Vorganges der Dissoziation von Globulinsalzverbindungenin freies Globulin und Globulinionen sind. Diese Umwandlung _ läßt sich an löslichem und unlöslichem Globulin beobachten). Beim Stehen des Blutserums soll es zu einer Verminderung der ausfällbaren Proteide und einer Umwandlung der Präeipitationsformen kommen). Salzglobulin und Säureglobulin sind zwei Fraktionen der Serumglobuline, die durch Salzzusatz bzw. durch Säurezusatz aus verdünntem genuinem Serum des Pferdes oder Rindes ausgefällt werden. Inwieweit sie different sind, ist nicht zu entscheiden. Möglicherweise ist die Erscheinung ihrer anscheinend spezifischen Fällbarkeit durch Säuren resp. nur durch Salze physikalisch-chemisch erklärbar®).. II. Salzglobulin aus Blutserum, das 2—3fach mit Wasser verdünnt ist, bei einem Zusatz von 0,3% NaCl gefällt. Zusammensetzung: 52,83% C, 7,66% H, 15,73% N, 1,079% S III. Säureglobulin, nach Abscheidung des Salzglobulins aus dem durch weiteren Sa zusatz nicht mehr getrübten Filtrat durch Essigsäure gefällt?). Zusammensetzung: 52,64% C, 7,46% H, 15,87% N, 1,069% S, P-Spuren: Beide Globuline sind nach ihrer Isolation in ganz verdünntem NH, löslich, daraus durch NaCl, CaCl;,, MgSO, bis zu einem Gehalt von 0,1 bis 0,3%, Salz partiell fällbar, im Alkali- oder im Neutralsalzüberschuß löslich. Beide aus dieser Lösung durch Essigsäure fällbar und im Essigsäureüberschuß löslich. Das Säureglobulin ist schwerer löslich. Fällungsgrenze beider Globulinfraktionen für (NH,).SO, bei 34% Sät- tigung. Koagulationspunkt 74—75° in 31/,proz. NaCl-Lösung. Basenbindungsvermögen für Ca, bestimmt durch Fällung mit CaCl, und Alkohollösung des nicht gebundenen Kalk- salzes: 0,550% Ca in Salzglobulin, 0,632% Ca in Säureglobulin. IV. Essigsäureglobulin.?) Aus menschlichem Serum, das mit Wasser verdünnt ist, nach _ Essigsäurezusatz bis zur Neutralität. Unlöslich in Wasser, löslich in Alkalien, Alkalicarbonat, Säureüberschuß, Neutralsalzen (NaCl, Nas.HPO,). Aus der verdünnten Sodalösung mit CO, fällbar. Zerlegbar in 2 Fraktionen. 1. Fraktion in 0,6proz. NaCl löslich, 2. in 10 proz. NaCl löslich. Aus beiden Lösungen durch Wasserverdünnung wieder fällbar. Koagulationspunkt für beide Anteile in neutraler NaCl-Lösung 78°, in gefälltem feuchten Zustand bei 56°. Die Verschiedenheit beider Fraktionen nicht garantiert. Generelle Eigenschaften: (Angaben beziehen sich auf das durch MgSO, oder (NH,)sSO, gefällte Serumglobulin im alten Sinne.) In feuchtem Zustand feinflockige, weiße, nicht ela- stische Masse. Unlöslich in Wasser, löslich in Neutralsalzlösung. NaCl fällt bei Halbsättigung nicht, bei Ganzsättigung unvollkommen, MgSO, bei Ganzsättigung, (NH,)SO, bei Halb- sättigung. Löslich in Alkalien als Globulinalkaliverbindung. Aus dieser Lösung durch Neutral- salze sowie kohlensaures Natron fällbar. In alkalischer Lösung erzeugen Deuteroalbumosen Fällung®). Desgleichen entsteht Fällung mit Histon, Nuclein, Nucleohiston, Protaminen. Derivate und Spaltungen: Aldehydverbindungen entstehen durch Addition von Form- aldehyd und anderen Aldehyden?) (vgl. bei Serumalbumin). Unlöslich in Wasser, löslich in 1) Üsmparsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 467 [1884]. 2) Marcus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 559 [1899]. 3) Freund u. Joachim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 430 [1902]. *#) Taylor, Journ. of biol. Chemistry 1, 345 [1906]. 5)- Vandevelde, Biochem. Zeitschr. 7, 396 [1908]. 6) Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 51 [1901]; 46, 394 [1906]. 7) Patein, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 25, 470 [1907]. 8) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 115 [1897]. 9) Schwarz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 460 [1900]. Literatur. ea a chen b Er E & E = F- Proteine der Tierwelt. 85 Alkalien. Durch Erhitzen ist der Aldehyd wieder austreibbar. Unkoagulierbar in der Hitze. Durch Pepsin nicht spaltbar. Halogenverbindungen.!) Mit Jod, bei Anwesenheit von NaHCO, bei 40°, entsteht ein Jodserumglobulin mit 8,45—8,99% Jod. Reinigung des mit Wasser gefällten Produktes durch Umfällen mit Essigsäure aus alkalischer Lösung. Entfernen des überschüssigen Jods mit Äther. Dem Körper fehlt die Reaktion nach Hopkins und Cole sowie nach Millon und Neubauer-Rohde. Desaminoglobulin.2) Durch Behandlung von Globulin mit Natriumnitrit in essig- saurer Lösung. Zusammensetzung: 52,5% C, 6,83% H, 14,86% N, 1,19% S. Bräunliches, E leichtes Pulver, unlöslich in verdünnten Säuren, ohne Lösung in Alkalien quellend. Dabei Rotfärbung, die beim Neutralisieren verschwindet. Schwefelbleireaktion vorhanden. Biuret- reaktion unsicher, Reaktion nach Millon fehlt. Unter den Spaltprodukten sind gefunden (die Werte für Globulin in Klammer): Arginin 2,8 (2,8)%, Histidin 2,4 (3,4)%, Lysin fehlt (4,2%) Spaltungen: Ein künstliches Pseudoglobulin3) soll aus Albumin durch schwache Alkali- einwirkung entstehen, in seinen Eigenschaften dem natürlichen Globulin gleich. Zusammen- "setzung: 51,62%, C, 7,15% H, 16,08% N, 1,24% S (gegen 2,3%, S im Albumin). Eine ähn- "liche Umwandlung unter Abnahme des Albumingehaltes soll im nephritischen Harn vor sich gehen). Sämtliche Niederschläge des Serumglobulius werden im Kontakt mit Wasser früher oder später in Neutralsalzen unlöslich. Die Umwandlung zu den unlöslichen Körpern (Se- - rumglobane) 5) wird begünstigt durch Säuren in kleinster Menge, auch CO, (vermittelt durch H-Ionen). Diese Denaturierung erfolgt bei längerem Stehen unter Wasser, auch bei Ausschluß von Fäulnis und proteolytischer Spaltung. Auch bereits unlösliches Globulin soll sich wieder in neutralsalzlösliches Globulin verwandeln). Alkohol denaturiert schnell. Euglobulin wird schneller unlöslich als Pseudoglobulin. Äther fällt Serumglobulin unter Denaturierung, Pseudo- globulin leichter aus neutraler, Euglobulin leichter aus schwach saurer Lösung”). Durch starke Lichtbestrahlung mit ultraviolettem Licht (Eisen-, Silberelektroden- Liehtbögen) erfolgt Denaturierung, aus der Lösung Koagulation; schnell bei saurer, langsam bei alkalischer Reaktion®). Radiumbromid verwandelt Globulinalkalilösung in durch- ‚scheinende Gallerte. Die Lösung in Essigsäureüberschuß wird beweglicher und weniger opa- lescent?). Mit Säuren oder Alkalien erwärmt entstehen echte Acid bzw. Alkaliglobu- .linate (s. hierzu Anhang bei Serumalbumin). Die Umwandlung erfolgt sehr leicht durch - Alkalien, relativ langsam durch Säuren. Die Alkalialbuminate sind durch Neutralisation der Lösung fällbar und wie alle Albuminate in verdünnten Neutralsalzlösungen unlöslich. Diese Produkte sind wenig aufgeklärt19). Durch starke Säuren in der Siedehitze erfolgt totale Spaltung!!). Isoliert wurden die _ krystallinischen Produkte in Prozent der aschefreien Substanz: Glykokoll 3,52%, Alanin 8,22%, Valin + Leucin 18,70%, Asparaginsäure 2,54%, Glutamin-S 8,5%, Cystin 1,5%, berin + Prolin 2,76%, Phenylalanin 3,84%, Tyrosin 2,5%, Tryptophan + Diaminosäuren 3is jetzt nicht bestimmt (Minimalzahlen). Die von Langstein!2) nach Säurehydrolyse mit 2% HCl nachgewiesene Glucose und das Glucosamin (Menge 1,3%, die Reduktionskraft auf Traubenzucker berechnet) dürften Verunreinigungen entstammen. Maximal gereinigtes Serumglobulin enthält kein Glucosamin, höchstens Spuren Dextrose (für diese aus der Reduk- tionskraft berechnet 0,1%) 13). 1) Blum u. Vaubel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 288 [1899]. 2) Lampel, Monatshefte f. Chemie 28, 628 [1907]. 3) Moll, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 563 [1904]; 7, 311 [1906]. #4) Sikes, Journ. of Physiol. 33, 101 [1905]. 5) Osborne, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 225 [1901]. 6) Taylor, Journ. of biol. Chemistry 1, 345 [1906]. ?) Tebb, Journ. of Physiol. 30, 25 [1904]. 8) Dreyer u. Hannsen, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 145, 234 [1907]. 9) Hardy, Proc. Cambridge Philos. Soc. 1% IH, 201 [1903]. 10) Morochowetz, Le physiologiste Russe 5, 66, [1907], No. 81/85. 11) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 22 [1905]; 46, 194 [1905]; Lehrbuch der physiol. Chemie, 2. Aufl., S. 188. — Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 267 [1901]. 12) Langstein, Monatshefte f. Chemie 24, 445 [1903]; %5, 453 [1904]; %6, 531 [1905]; Er- - gebnisse d. Physiol. 3, 460 [1904]. 13) Abderhalden, Bergell u. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie’41, 530 [1904]. 86 Proteine. Verhalten gegen Fermente: Das native, nicht denaturierte, in seiner Lösung im Serum befindliche Serumglobulin ist im Vergleich zu anderen Proteinen, z. B. Albuminen, durch Fermente relativ schwer spaltbar!). Dies gilt vor allem für Trypsin!). Die Empfindlichkeit für Trypsin wird durch Vorbehandlung mit Pepsin gebessert. Die Resistenz wird durch die Beimengung von antitryptischem Ferment nicht erklärt?). & Die Produkte der Fermenthydrolyse!) mit Pepsin sind zuerst Acidglobulin, das durch die Anwesenheit der Neutralsalze sofort gelatinös, kleisterartig oder flockig ausfällt.: Schwach sauer, in Wasser nach Neutralisation, desgleichen in Alkali löslich; durch Säuren fällbar. Aus seinen Lösungen durch Spuren Neutralsalz (NH,)SO, gefällt. Wird während der Ver- dauung dialysiert, so erfolgt keine Abscheidung des Acidglobulins. Als Verdauungsprodukte sind Albumosen (primäre und Deuteroalbumosen und solche der Fraktion III usw. im Sinne Picks) isoliert. Sie sind vorläufig als nicht entwirrte Gemische aufzufassen. Aus der Gesamtheit der Verdauungsalbumosen mit Pepsinsalzsäure, nach 72 Stunden Verdauungszeit, wird durch Neutralisieren ein. Neutralisationspräcipitat gefällt. Aus dem eingeengten Filtrat wird durch aktiven natürlichen Magensaft ein Plastein?®) ausgefällt (Synthese?). Zusammensetzung: 54,75% C, 7,31% H, 14,77% N, 0,9% Asche. Mit Trypsin erfolgt Spaltung über Albumosen, Peptone, Peptide*) zu krystallinischen Produkten, Aminosäuren. Mit isoliertem Serumglobulin liegen exakte Versuche nicht vor. Tryptophan wird zeitig abgespalten. Erepsin greift Serumglobulin nicht an. Physiologische Eigenschaften: Verschiedenartige Antikörper, Antitoxine, Bakterien- agglutinine, Lysine, Präcipitine haben zum Teil den Serumeiweißkörpern analoge Aussalzungs- grenzen. Daher sind die Globulinfraktionen solcher Immunsera zugleich antikörperhaltig. An Euglobulin haftet Diphtherie-, Tetanusantitoxin, Choleralysin der Ziege, Typhusagglutinin der Ziege, Kaninchen und Meerschweinchen, Choleraagglutinin von Pferd und Ziege. Der Pseudoglobulinfraktion haftet an: Diphtherie- und Tetanusantitoxin von Pferd und Typhus- agglutinin des Pferdes>). Mehr oder weniger spezifische Präcipitine lassen sich durch Injektion von Serumglobulin wie für andere Eiweißkörper erzeugen®). Euglobulin des Pferdeblutes hat labende Wirkung auf Milch. Zusatz von CaCl, oder Alkali beschleunigt die Milchlabung. Erhitzen auf 65—70° oder Säurezusatz zerstört die Labwirkung. Pseudoglobulin hat labhemmende Wirkung. Berührung mit Säuren oder Alkalien, Zusatz von CaCl, vermindert, Erhitzen auf 70° zer- stört die Antilabwirkung”). Euglobulin fällt Myosin, Pseudoglobulin fällt nicht, sondern hemmt den eine Myosinfällung sonst begünstigenden Einfluß von Natriumsalicylat oder Kaliumacetat®). Ovoglobulin. Zusammensetzung des durch Umfällen gereinigten löslichen Globulinanteiles der Gesamt- globuline: 51,46% C, 7,03% H, 15,12% N, 1,64% S, 24,75% O, 0,213% Asche. Das von unlöslichem Globulin nicht befreite, mit Alkohol koagulierte Gesamtglobulin hat nach Rei- nigung die Zusammensetzung: 51,93% C, 7,04% H, 15,17% N, 1,99— 2,01% S, 23,87% O 0,204—0,197% Asche. 1) Umber, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 258 [1898]. — Kühne u. Chittenden, Zeitschr. f. Biol. 3%, 409 [1886]. — Chittenden u. Hartwell, Amer. Journ. of Physiol. 11, 435 [1890]. 2) Oppenheimer u. Aaron, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 279 [1903]. — Ro- stoski, Münch. med. Wochenschr. 1903. 3) Sawjalow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 142 [1908]. #4) Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]. 5) Zunz, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2%, 435 [1902]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 132[1899]). — Pick, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 351, 393, 449, [1902]; Centralbl. f. Bakt. 34, 586 [1903]. — Widersprochen bei Gibson u. Collins, Journ. of biol. Chemistry 3, 233 [1907]. — Jacoby, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 446 [1903]. — Landsteiner u. Calvo,Centralbl. f. Bakt. 31 [1902]. 6) Myers, Centralbl. f. Bakt. 28, 237 [1900]. — Schütze, Zeitschr. f. Hyg. 38, 205 [1901]. — Nolf, Annales de I’Institut Pasteur 1900. — Kowarski, Deutsche med. Wochenschr. 1901. — Landsteiner u. Calvo, Centralbl. £. Bakt. 31, 781 [1902]. — Fuhrmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 417 [1903]. — Michaelis u. Oppenheimer, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1902. ?) Fuld u. Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 139 [1900]. 8) Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 78 [1900]. u u Je DR A Proteine der Tierwelt. 87 Vorkommen: Im Eierklar des Vogeleis (untersucht am Hühnerei)!). Die Einheitlich- keit des durch fraktionierte Aussalzung dargestellten Globulins ist fraglich. Darstellung:2) Durch Versetzen der Eierklarlösung mit dem gleichen Volumen gesättigter neutraler Ammonsulfatlösung. Bei der Reinigung durch wiederholtes Umfällen aus wässeriger _ Lösung mit (NH,)SO, wird ein beträchtlicher Anteil in verdünnter Neutralsalzlösung wie in schwachem Alkali unlöslich (ob infolge partieller Denaturierung des einheitlichen Globulins, ob als speziell schwer löslicher Anteil, d. h. als spezifische Globulinsubstanz, ist nicht zu ent- Physikalische und chemische Eigenschaften: Enthält reichlich abspaltbaren Schwefel. _ Zeigt alle Reaktionen echter Eiweißkörper, auffallend starke Furfurolreaktion. Als Globulin löslich in Neutralsalzen, fällbar durch Wasserverdünnung oder Dialyse. Fällungsgrenze für Ammonsulfat 24-369, Sättigung im neutralisierten (Lakmoid) Eierklar. Bei saurer Reaktion - -Fällungsgrenze bei 18% Sättigung. In nentralem Eierklar beträgt die untere Fällungsgrenze für kaltbereitete gesättigte Lösung von Kaliumacetat 20—24%, die obere 50% Sättigung. - Das durch (NH,)SO, fällbare Globulin ist von dem durch Kaliumacetat fällbaren Anteil merklich verschieden. Durch (NH,)SO, 0,7—0,8%, durch Kaliacetat 0,5% des Gesamt- _ eiweiß aussalzbar. Die Menge des letzteren beträgt fast ?/, des überhaupt aussalzbaren Glo- bulins (als Euglobulin der Eier bezeichnet). Zusammensetzung: 49,86% C, 7,103% H - 14,31% N, 1,72% S, 27,00% O, 0,231% Asche. E Eigenschaften dieses Euglobulins: Biuret-, Xanthoprotein-, Millon-Adam- ä ee +, abspaltbarer S reichlich. Sehr starke Reaktion nach Molisch. _ Löslich in Neutralsalzen, fällbar durch Dialyse, Verdünnung, CO;-Einleiten, vorsichtigen Zusatz verdünnter Essigsäure, dabei leicht in unlösliche Modifikation übergehend. Durch sireüberschnß fällbar. ’ Spaltungen: Das durch 3malige Umfällung gereinigte (?), durch Alkohol koagulierte - Ovoglobulin liefert nach Hydrolyse mit 3% HCl ein reduzierendes Kohlehydrat bei starker - Melaninbildung. In Traubenzucker berechnet entstehen nach 1/,—3 Stunden 8,43—8,13% Zucker, durch Benzoylieren als Glucosamin identifiziert (höchstwahrscheinlich einer Ver- unreinigung des ursprünglichen Globulins entstammend). Aus den Verdauungslösungen mit - Pepsinsalzsäure (72 Stunden Digestionszeit) fällt durch Neutralisieren ein Präcipitat. Aus den eingeengten Filtraten des Neutralisationspräcipitates fällt mit natürlichem Magensaft nach 24 Stunden ein Plastein. Reinigung durch Waschen mit Wasser, Umfällen mit Essig- ‚säure aus Alkali, Waschen mit Alkoholäther. Zusammensetzung: 55,97—56,03% C, 7,57 bis 7,60% H, 14,90—14,72% N, 1,28—1,76% Asche). N TRRNI OR: E E E- E- 7 7 F E R Ovomuzin‘) [= Ovoglobulin (?)]. 3 Zusammensetzung: 50,69—50,95% C, 6,71—6,85% H, 14,49—14,82%, N, 2,28 bis £ 1,9% 8, 25,33 25,4%, 0 P- Vorkommen: Ein derart von Eichholz bezeichnetes Globulin im Eierklar des Hühner- _ eis. Ob an sich einheitlicher Natur, fraglich; seiner Zusammensetzung nach weder mit dem 3 - Gesamtovoglobulin (s. oben) noch mit der Fraktion des Eiereuglobulins identisch (Bezeichnung dieses Substanzgemenges als „Muzin“ zu verwerfen). 4 Darstellung: Nach Eichholz durch Verdünnen des Eierklars mit 3 Vol. Wasser und - Sammeln des Niederschlages (sicher ein Substanzgemisch) nach Osborne u. Campbell°) _ durch erstmalige Halbsättigung der Eierklarlösung mit Am,SO, und durch Lösen der Fällung in Wasser; erneute Abscheidung durch Verdünnung mit Wasser. Nachbehandlung mit Acetat. - Ausbeute: 34,2g aus 240 Eierklar, beträgt 7% der gesamten Eiereiweißproteine. = Physikalische und chemische Eigenschaften: Mit Alkohol extrahiert und getrocknet, - ein leichtes weißes Pulver, teilweise löslich in Kochsalzlösung. Die Lösung ist nicht viscide. Koagulationstemperatur in NaCl-Lösung 75° (Trübung) bis 78° (Flockung). Das Koagulum geht beim Kochen in Lösung, kehrt beim Abkühlen wieder (?). Im übrigen alle Eiweiß- ' farbenreaktionen. 1) Historisches bei Morochowetz, Le physiologiste Russe 3, 50 [1903/04]. 2) L. Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 83 [1902]. 3) Sawjalow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 119 [1907]. #4) Eichholz, Amer. Journ. of Physiol. %3, 163 [1898]. =. 5) Osborne u. Campbell, Journ. Amer. Chem. Soc. 2%, 422 [1900]; Report of the Connectieut rim. Station 1900, 348. 88 Proteine. Lactoglobulin. Zusammensetzung: Für Colostrumglobulin 49,83% C, 7,77% H, 15,28% N, 1,24% 8 25,88% O. Für ein Lactoglobulin der Eselsmilch: 53,4% C, 7,31% H, 15,79% N, 0,47% 8 (höchstwahrscheinlich ein Gemenge)!). Das Globulin enthält (nach Analyse eines Gemisches von Lactoglobulin und Lactalbumin) Glykokoll?) im Gegensatz zu Casein und Lactalbumin (?). Vorkommen: °) In der Milch (Kuh) und im Colostrum®). Menge in der Milch nur wenige Milligramm im Liter, reichlicher im Colostrum. Darstellung: Ausfällung des Caseins durch Kochsalzsättigung bei 35° 5) und Sättigung des Filtrates mit MgSO,. Reinigung, wenn Menge ausreichend, durch Umfällung aus Lösung in Neutralsalzen oder durch Dialysenfällung aus der Lösung in NaCl. Aus Colostrum dar- stellbar durch Fällen des verdünnten Colostrums mit Alaun (Caseinfällung), Neutralisieren der Filtrate (Tonerdenfällung), Aussalzen des neuerlichen Filtrates mit MgSO, + NaCl. Die Fällung aus wässeriger Neutralsalzlösung nur partiell durch Dielyess besser durch Alkohol abscheidbar. Wahrscheinlich existieren mehrere Globuline. Physikalische und chemische Eigenschaften: Vollkommen mit jenen des Serumglobulins übereinstimmend, vielleicht mit ihm identisch (s. bei Serumglobulin und zwar Salzglobulin). Löslich in verdünnten Neutralsalzlösungen (NaCl). Durch Dialyse wird nur ein Teil gefällt. Ein in Lösung verbleibender Anteil ist noch durch Essigsäurezusatz fällbar. Koagulations- temperatur in 5—10proz. NaCl-Lösung 72° Trübung, 75—-76° Gerinnung. Lentoglobuline (Krystalline).?)®) Zusammensetzung: «a-Krystallin 52,83% C, 6,94% H, 16,68% N, 0,56%8S. [al = —46,9° in 3,29 proz. Lösung. Koagulationspunkt 73° in 1,35 proz. Lösung. — -Krystallin mit 17,4% N und 1,27% S. [ax]op = —43,1 bis 43,3° in 1,80—3,12 proz. Lösung. Koagulations- punkt 63°. Vorkommen von a- und 3-Krystallin in der Krystallinse des Auges®). Die Menge des &-Körpers nimmt in den Schichten der Linse von außen nach innen ab, die des $-Krystallins von außen nach innen zu. Im Linsenkern ist 1/,—-1/, x-Krystallin und 3/,—#/, $-Krystallin. Darstellung: 6) Herstellung eines Wasserextraktes durch Schütteln der Linsensubstanz mit Wasser. Nach Verbrauch der äußeren Hälfte wird der Linsenkern analog für sich mit Wasser extrahiert. Dann Fällen des Extraktes mit verdünnter Essigsäure (0,02—0,04% in der Mischung). Reinigung durch Lösen in 0,01 proz. NH, und. Fällen mit 0,005—0,01 proz. Essigsäure. Physikalische und chemische Eigenschaften: «-Krystallin. Nicht ganz unlöslich in Wasser, löslich in verdünnten Alkalien und Neutralsalzlösungen. Aus seiner Lösung fällbar durch Neutralsalze. Ganzsättigung mit MgSO, und Na,SO, erzeugt bei Zimmerwärme keine, bei 30° quantitative Fällung. Mit (NH,).SO, bei Halbsättigung unvollständige, bei Dreiviertel- sättigung vollständige Fällung. NaCl salzt nicht aus. Quantitativ fällbar durch CO, (Fällung durch NaCl 0,5% verhindert). Die Fällung ist löslich in Neutralsalzen. Essigsäure erzeugt bei 0,01% Fällung, die bei 0,03% Säuregehalt wieder in Lösung geht. NaCl behindert die Essigsäurefällung. Durch HCl bei 0,0075% Fällung, vollständig bei 0,015% Lösung. Durch Verdünnen der Neutralsalzlösung keine Abscheidung. — 5-Krystallin. Zeigt die gleichen Eigenschaften. Unterschiede nur im S-Gehalt und den optischen Eigenschaften (s. oben). Beide Körper geben alle Eiweißfarbenreaktionen und enthalten locker gebundenen Schwefel (durch Alkalien abspaltbar). 1) Ellenberger, Seeliger u. Klimmer, Archiv f. wissensch. Tierhygiene 28 [1902]. 2) Abderhalden u. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 404 [1906]. 3) Sebelien, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 446 [1885]. — Historisches bei Morochowetz, Le physiologiste Russe 4, 48 [1905/06], No. 68/80. 4) Tiemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 363 [1898]. 5) Morochowetz, Le physiologiste Russe 3, 84 [1903/04]; Biochem. Centralbl. 6, 409 [1907]. 6) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 61 [1894]. ee N 3 Proteine der Tierwelt. 89 Thyreoglobulin (= Jodthyreoglobulin).') Zusammensetzung: Dargestellt aus Schweinsdrüsen: 52,21% C, 6,83% H, 16,59% N, 0,46% J, 1,86% S; aus Ochsendrüse: 52,45% C, 6,93% H, 15,92% N, 0,86% J, 1,83% S - Jodgehalt im Globulin normaler Drüsen des Menschen: 0,34%, der menschlichen Kolloid- - kröpfe: 0,09—0,04% !); beim Hammel 0,39%, beim Schwein 0,46%, beim Ochsen 0,86%; ‘ bei Kälbern aus Zürich jodfrei befunden!). Der Jodgeha't ist in Kröpfen und normalen _ Thyreoiddrüsen durch Fütterung mit Jodsalzen zu steigern. Vom Schwefel ist ein Teil leicht abspaltbar. Vorkommen des jodhaltigen Eiweißkörpers in der normalen Schilddrüse (Glandula thyreoidea) der Säugetiere (2,5—4,8g) und in kolloidhaltigen Kröpfen (Struma colloides) (untersucht an Mensch, Ochse, Schwein, Hammel, Kalb). Die kolloidfreien Drüsen, die echten parenchymatösen Kröpfe und die Thyreoidea Neugeborener enthalten jodfreies bzw. noch nicht - jodiertes Thyreoglobulin. Bei ein und derselben Tierart kann mit den klimatischen Verhält- - nissen (Lebensart) der Jodgehalt sich ändern. Im Basedowkropf 8,68—10,85 g Thyreoglobulin 2). Er” Darstellung:32) Dem zerkleinerten Gewebe mit kaltem Wasser entzogen und mit dem gleichen Volumen neutraler gesättigter Ammonsulfatlösung gefällt. Reinigung durch Lösen in Wasser und Umfällen mit gesättigter (NH,)sSO,-Lösung. Zuletzt aus wässeriger Lösung mit Alkohol oder verdünnter Essigsäure gefällt. Physiologische Eigenschaften: Der Körper übt eine spezifische Wirkung auf den nor- = malen und pathologischen Stoffwechsel aus (Oswald); veranlaßt Senkung des Blutdrucks, _ werstärkt den verlangsamten Herzschlag (Depressorwirkung)®). Jodfreies Thyreoglobulin ist ohne Wirkung?), hat Heilkraft auf Myxoedem (Magnus-Levy)5)®). Ein anscheinend weniger reiner Körper, bereits früher von Baumann?) isoliert und als Thyrojodin bezeichnet, _ übt eine akute Wirkung auf das Herz aus, beeinflußt den Stickstoff- und Phosphorstoff- - wechsel, wirkt auf den Gasstoffwechsel, verkleinert Kröpfe (?) und bringt Myxoedem zur Re: Ausheilung (?). (Details über diese Wirkung und umfassende Literatur s. in Handbüchern der Biochemie und Stoffwechselpathologie)8)?). Er Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in destilliertem Wasser, löslich in verdünnten Neutralsalzlösungen, leicht löslich in stark verdünntem Alkali. Aus der wässe- - rigen Lösung fällbar mit Essigsäure und Salzsäure. Im Überschuß löslich. Aus der Neutral- _ salzlösung fällbar durch Dialyse. Mit verdünnter H,SO, und HNO, nur aus salzhaltiger * Lösung gefällt; Fällung im Säureüberschuß nicht löslich. Ganzsättigung mit NaCl erzeugt Trübung. Ganzsättigung mit MgSO, oder Halbsättigung mit (NH,)SO, fällt quantitativ. Alle Eiweißfarbenreaktionen vorhanden. Auch die Aldehydreaktion von Ehrlich!P). Des- gleichen die Fällungsreaktionen mit Metallsalzen und Alkaloidreagenzien!!). Koagulations- _ temperatur: bei 50° Trübung, in 1Oproz. MgSO,-Lösung bei 65—66° Fällung (Schwein), bei 67° (Hammel, Ochse, Kalb). = $ Spaltungen: N-Verteilung!!) in Prozent des Gesamt-N: Basen-N 31,23%, davon NH3(N) 5,27%, Histidin-N 4,92%, Arginin-N 8,71%, Lysin-N 12,33%. Jod in fester Bindung erst - mach Soda-Salpeterschmelze nachweisbar. Bei der totalen Hydrolyse durch Pepsin, Trypsin, - konz. HCl, Barytwasser entstehen Tyrosin, Leuein, Glutaminsäure neben jodhaltigen und - jodfreien Albumosen und Peptonen?). Die einfachen Spaltprodukte der totalen Säurehydrolyse sind: Tyrosin, Glykokoll, Alanin (?), Leucin, Phenylalanin, Asparaginsäure, x-Prolin, Arginin, — Histidin (?), Lysin!t). Bei Spaltung mit Barytwasser wird eine jodhaltige, aromatische Sub- stanz isoliert, möglicherweise 3,5-Dijodtyrosin. In den Säurehydrolysengemischen befindet sich reduzierendes Kohlehydrat. Der größere Teil des Jods wird beim Kochen mit konz. 1) Oswald, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 121 [1901]. 2) Oswald, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 545 [1902]. 3) Oswald, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 14 [1899]. *%) Cyon u. Oswald, Archiv f. d. ges. Physiol. 83, 199 [1901]. 5) Magnus-Levy, Zeitschr. f. klin. Medizin 33, 3, 4 [1897]. 6) Pick u. Pineles, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Therapie %, 518 [1910] (das Literatur!). ?) Roos, Zeitschr. f. physiol. Chemie 21, 19 [1895]; 2%, 18 [1896]; 28, 40 [1899]. 8) Oswald, Virchows Archiv 169, 444 [1902], Literatur; Biochem. Centralbl. 1, 249 [1903]. on: Noorden, Handbuch der Pathologie des Stoffwechsels, II. Kap., S. 310. Literatur 8. 344 10) Rohde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 161 [1905]. — Steensma, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 25 [1906]. 11) Nürenberg, Biochem. Zeitschr. 16, 87 [1909]. 90 Proteine. HCl aus organischer Bindung abgespalten. Bei der gelinden Hydrolyse mit Pepsin’oder Trypsin entstehen jodhaltige Albumosen und jodfreie Peptone (Tambach fand jodhaltige Peptone). Die jodhaltigen Albumosen haben noch geringere physiologische Wirksamkeit!). Die jod- freien Peptone sind wirkungslos. Die Gesamtwirksamkeit der Jodsubstanz geht durch Pepsin- oder Trypsinverdauung nicht verloren. Durch Pepsinsalzsäure 2 Monate lang verdaut, hinter- bleibt ein brauner Niederschlag. Der Niederschlag gibt positive Xanthoproteinreaktion (das Filtrat davon gibt die üblichen Eiweißfarbenreaktionen). Der Körper zeigt die Eigenschaften des Jodothyrins (s. unten). Thyreoglobulin gibt bei der Erepsinverdauung kein Jodothyrin. Mit Pankreatin (Rhenania) während 8 Monaten verdaut, entsteht ein dunkelbrauner Rück- stand in der Lösung von jodhaltigen Peptonen. Derselbe sehr jodreich; unlöslich in kaltem und heißem Wasser, NH,, Alkohol, Äther, Aceton, Chloroform; löslich in 2 Alkohol + 1 NH;, in 25proz. H,SO, und Eisessig. Reaktion nach Millon und Ehrlich fehlt, keine Biuret- reaktion (Krystallisation bis jetzt nicht gelungen). Durch mehrwöchige Trypsinwirkung bei } 37° wird aus Thyreoglobulin fast alles Jod als Jodwasserstoff abgespalten?2). Durch Kochen mit 10 proz. Schwefelsäure in 6facher Menge während 24 Stunden ent- steht Jodothyrin (der Körper ist anscheinend identisch mit dem durch Säurehydrolyse aus der Thyreoideadrüse direkt darstellbaren Jodothyrin (Thyreojodin)3). I. Darstellung und physikalische und chemische Eigenschaften des Jodo- thyrins aus Thyreoglobulin. Zerkochen des Globulins mit 10 proz. H,SO, und Extrahieren des entstehenden Niederschlages mit Alkohol. Abdampfen des Alkohols und Trocknent). Rückstand meist ölig, pulverig zu trocknen; unlöslich in destilliertem Wasser und verdünnten Säuren, löslich in Alkali; daraus durch Umfällung mit Säuren zu reinigen. Von Eiweißfarben- reaktionen fehlen die Probe nach Millon, Adamkiewiez-Hopkins, Ehrlich); bis- weilen die Biuretreaktion vorhanden®), regelmäßig positive Xanthoproteinreaktion. Die Konstitution und Bindungsform des Jods vorläufig unbekannt. Die Existenz eines Dijod- tyrosins oder jodierten Tryptophans vorläufig nur wahrscheinlich. Durch Behandeln mit Wasser im Papinschen Topf bei 5—5!/, Atmosphären, 5 Stunden lang, erfolgt Spaltung. In der Flüssigkeit kehrt die Millonsche Reaktion schwach, in dem Niederschlag stark wieder (Abspaltung von Jod aus Tyrosin?). Die Ehrlichsche Reaktion mit Paradimethylamino- benzaldehyd tritt wieder ein, wenn das Jod nach Stepanoff durch metallisches Na entfernt wird [Abspaltung aus Tryptophan (?)]®). II. Jodothyrin (Thyrojodin) aus der Schilddrüse direkt.) Dargestellt durch Zerkochen der Drüse mit H,SO, (1: 10) während 15 Stunden. Nach dem Erkalten hinterbleibt ein Nieder- schlag (Menge: 3/,—11/;% des Drüsengewichtes). Auskochen des feuchten Niederschlages mit Alkohol. Eindunsten des Alkohols. Befreien von Fett durch Extraktion mit Petroläther nach vorherigem Zerreiben mit Milchzucker. Dann Auswaschen und Trocknen. Zusammen- setzung: 58,2% C, 7,4% H, 8,9% N, 14% S, 4,3% J, 0,4% Asche. Physiologische Eigenschaften”): Fütterung mit Jodothyrin ruft Steigerung des N-Umsatzes und Abnahme des Kropfes herbei. Neben Eiweißeinschmelzung erfolgt auch Fetteinschmelzung. Der gesamte Gasstoffwechsel wird gesteigert®). Am Froschherzen und Säugetierherzen wird die tonische Erregbarkeit des Vagus erhöht = Reizung des Nervus depressor im Vagus. Vermindert dabei die Erregbarkeit des Accellerans und der Vasodilataoren. Daher Blutdrucksenkung und Pulsverlangsamung. Es gelingt?) nicht, thyreoeetomierte Tiere ‚durch Fütterung mit Jodothyrin allein am Leben zu erhalten1P). ‘1) Hutschison, Amer. Journ. of Physiol. 20, 474 [1896]; 23, 178 [1899]. — Tambach, Zeitschr. f. Biol. 36, 549 [1898]. 2) Oswald, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 115 [1908]. 3) Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 21, 319, 481 [1896]; 3% I, 1 [1897]. — Roos, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 1 [1898]. 4) Oswald, Über die chemische Beschaffenheit und die Funktion der Schilddrüse. Habili- tationsschrift Straßburg 1900, S. 47. 5) Rohde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 161 [1905]. — Steensma, Zeitschr. f. physiol. 41, 25 [1906]. 6) Nürenberg, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 125 [1907]. ?) Roos, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 18 [1896]; %5, 1, 242 [1898]. — Wormser, Archiv f. d. ges. Physiol. 6%, 505 [1897]. — Stabel, Berl. klin. Wochenschr. 1897, 721, Nr. 34. — Gottlieb, Deutsche med. Wochenschr. 1896. 8) Magnus Levy, Zeitschr. f. klin. Medizin 52, 201 [1904]. 9) Cyon, Archiv f. d. ges. Physiol. 40, 126, 511 [1898]; %3, 42 [1898]. 10) Pick u. Pineles, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Therapie 7,518 [1910] (ältere Literatur!). ko a \ ni ER ne a = a ns Proteine der Tierwelt. 91 Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Wasser, Äther, Chloroform, leicht löslich in Alkali und Soda, unlöslich in konz. Mineralsäuren und Eisessig, löslich in Alkohol. Von Eiweißfarbenreaktionen nur Xanthoproteinreaktion vorhanden, in stark verdünnten, ganz schwach mit Essigsäure angesäuerten Lösungen. Fällung durch Ka- liumferrocyanid, Phosphormolybdänsäure, Phosphorwolframsäure, Quecksilberchlorid. Der _ Jodgehalt wechselt. Die Einheitlichkeit der Substanz ist zweifelhaft. Krystallisiertes Globulin im Harn. Zusammensetzung: 51,89% C, 6,88% H, 16,06% N, 1,24% S, 23,93% O0 'Vorkommen:1)2) Ein einziges Mal beobachtet beim Harn eines Kranken (ob ER Knochen- marksveränderungen, ist nicht entschieden). Spontan aus diesem nach 1—2 Tagen in langen schmalen Tafeln mit zweiflächiger stumpfwinkliger Zuspitzung ausfallend. Ob ein Eiweiß nach Bence-Jones vorgelegen, ist heute nicht mehr zu entscheiden. Darstellung: Durch direktes Sammeln der Krystalle. Wenn nicht als Krystalle prä- _formiert, durch Halbsättigung mit gesättigter Ammonsulfatlösung gefällt. Lösung in Wasser 3 Tage dialysiert, dann 48 Stunden gegen destilliertes Wasser dialysiert. Dabei krystallinische ' Abscheidung. $ Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in kaltem und heißem Wasser, unlöslich in Alkohol. Löslich in verdünnten Neutralsalzlösungen, in Säuren und Alkalien. Beim Verdunsten der ammoniakalischen Lösung erfolgt krystallinische Abscheidung. Fäll- ‘ bar durch Ganzsättigung mit NaCl oder MgSO,. Alle Eiweißfarbenreaktionen sind vorhanden: - Biuret-, Millon-, Hopkins-, Xanthoprotein-, Liebermannreaktion. Koagulationstem- “ peratur der Lösung in Neutralsalz 56—59°. Im Harn 59—60°. Mit 62° erst beendete Aus- F E Spaltungen: Nicht genauer studiert. Leicht in der Wärme, langsam in der Kälte in Acidalbuminat verwandelt. j Eiweißkörper von Bence-Jones (= sog. Albumose von Bence-Jones). . Eiweißkörper sui generis, der nur in seiner Lösung im Harn einige Eigenschaften der Albumosen aufweist, daher die fälschliche Bezeichnung als Albumose. - —* Zusammensetzung der Krystalle!): 52,42% C, 6,83% H, 15,66% N, 1,46% S im Mittel, 0,1 %, Asche, Fe-Spur, kein P. 0,561% S sind leicht abspaltbar. Leicht abspaltbarer S: 3 Gesamt-S = 2,5. N-Verteilung?): in Prozenten der Gesamt-N sind enthalten 25,10% Basen-N, - davon 3,99% NH;(N), 3,26%, Histidin-N, 9,80% Arginin-N, 8,05% Lysin-N, 74,83% N in _ nieht bestimmter Form. Krystalle doppelbrechend, optisch positiv. Prismen sechsseitig, - mit aufgesetzter Pyramide von hemimorphem Habitus. Dem hexagonalen System angehörig. - - Supplementswinkel 60°, Sechseckwinkel 120°. Bisweilen, bei zuviel Säureverwendung, statt _ prismatischer Krystalle auch zarte Nadeln und dieke Linsen neben Globulithen. 73 Vorkommen:?)%)5)8)7)s)s)10) Nur als krankhaftes Produkt bei Knochenerkrankungen - (Tumoren des Knochenmarks); angeblich auch bei Iymphatischer Leukämie einmal beob- achtet, auch bei Osteomolacie (?)11) im Harn der Patienten. Entstehungsbedingungen nicht - aufgeklärt. Im Harn allein oder neben anderem Eiweiß nicht krystallisierend, bisweilen aber auch in Spuren spontan krystallisierend. Menge mit dem Krankheitsfall sehr wechselnd. 1) Noel Paton, Reports of the Labor. of the Royal College of Physicianes Edinbourgh 4, zıgtı822). = 2) Huppert, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 500 [1896]. E 3) Grutterink u. de Graaf, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 393 [1902]. —— — #4) Grutterink u. Weewers, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 472 [1905]. 5) Bence Jones, Philos. Trans. Roy. Soc. 1, 55 [1848]. e- 6) Ribbink, Zeitschr. f. Biol. 19, 209 [1883]. — Askanazy, Deutsches Archiv f. klin. _ Medizin 1900, 68; Deutsche med. Wochenschr. 1899. ?) Magnus Levy, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 200 [1900]. Literatur. - E: 8) Ellinger, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 62, 255 [1899]. — Rosin, Berl. klin. Wochen- schrift 189%, 1044, Nr. 48. — Senator, Berl. klin. Wochenschr. 1899, Nr. 8. 2) Jochmann u. Schumm, Münch. med. Wochenschr. 1901, 1340. 10) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 125 [1905]. 11) Raschke, Prager med. Wochenschr. 1894, 649. 92 Proteine. 7—120/00 Eiweiß im Harn. Außer aus Harn auch aus Knochenmark, Blut!), Lymphdrüsen- und Exsudatflüssigkeit?) erhalten. Darstellung: Als amorphe Masse: durch Ausfällung mit Alkohol oder Aussalzung mit E der gesättigten Ammonsulfatlösung, beide in doppeltem Volumen. In Krystallform: Bisweilen Spontankrystallisation des Körpers beim Stehen seiner Lösung in einer mit etwas mehr als 40 Volumenprozenten gesättigten Ammonsulfatlösung. Umkrystallisation möglich durch Lösen in Wasser und Versetzen von: Am,;SO,-Lösung bis zu beginnender Trübung. . Krystalli- sation!) möglich (aber nicht gesichert) durch Lösen der vorher mit (NH,)sSO, ausgesalzenen und durch Dialyse von Ammonsalzen ganz befreiten Eiweißmasse in Wasser, Versetzen der Lösung (90 ccm) mit 10 Volumenprozenten gesättigter NH,(SO,)-Lösung und Säurezusatz. Die nötige Säuremenge beträgt 4—6 cem auf 100 cem Lösung. Optimale Menge durch Tropfen- proben mit T H3,SO, auszuprobieren. Als Salz- und Säurekombination | die Säuren 1 stark) sind geeignet: (NH,)sSO; + HCl oder H,S0;, ZnSO, + H3SO,, MgSO, + H3SO,, NH,CI. + HCl, NaCl + HC13). Physiologische Eigenschaften:*) Nach intravenöser Eingabe keine Ausscheidung im Harn. Nur Temperatursteigerung bei Kaninchen. Nach wiederholter Injektion Bildung eines Prä- eipitins. Mit ihm reagieren Albumose Bence-Jones, Serum vom Mensch, Euglobulin, Pseudo- globulin und Serumalbumin. Der Bence-Jones-Körper also kein direkt dem Na eiweiß entstammender artfremder, sondern ein arteigener Körper. Physikalische und chemische Eigenschaften: Scharf zu unterscheiden das Verhalten der Lösung des krystallisierten oder sonst gereinigten Körpers von jenem der in Harn ge- lösten Substanz. Im Harn werden gewisse Erscheinungen durch den Salzgehalt beeinflußt (aus Nichtberücksichtigung dieser Erscheinungen erklären sich frühere Widersprüche). Für die nach Grutterink und de Graaf isolierten Krystalle: Krystalle®) färben sich mit organischen Farbstoffen. Säurefuchsin, Safranin, Methylenblau. Durch Zufließen von Kaliumpermanganat Dunkelbraunfärbung unter Beibehaltung der Form. Ohne Formver- änderung in Alkohol fixierbar. Beim Erwärmen auf 100° Gewichtsverlust von 7,5%, jenseits 100° konstantes Gewicht. Krystalle sehr schwer löslich in kaltem Wasser. Der in Lösung gegangene Anteil verleiht saure Reaktion. In der Lösung aber keine Sehwefelsäure (also sind die Krystalle keine Salzverbindung mit Schwefelsäure). Vollkommen löslich in heißem Wasser. Nach dem Abkühlen klar bleibend. Hierbei Veränderung, da derartige Lösung schon mit kleinsten Mengen Neutralsalzen [NH,)sSO,, NH,Cl, NaCl] Niederschläge gibt. Wenig löslich in sehr verdünnter HCl von 40°, in verdünnter (NH,)sSO,-Lösung, besser löslich in 2proz. Harnstofflösung (!). Aus der Lösung in Wasser (kalt gesättigt) mit Alkohol 96% im Überschuß Fällung, in der Hitze Flockung. Bei kurzer Einwirkung bleibt der Körper mehr oder weniger leicht löslich. Mit HNO, in der Kälte Trübung, in der Hitze verschwindend, in der Kälte wiederkehrend. Essigsäure + gleiches Volumen konz. NaCl-Lösung: starke Trübung bis Fällung, in der Hitze fortbestehend. 2% Harnstoff hindern die Fällung. Durch NaCl starker Niederschlag (widersprochen von Magnus-Levy)°). Mit Essigsäure + Ferro- cyankali, Trichloressigsäure, Metaphosphorsäure Niederschläge, in der Hitze löslich, in der Kälte wiederkehrend. Mit Pikrinsäure und Gerbsäure Niederschläge, in der Hitze unlöslich. Mit CuSO, Niederschläge. Mit Jodquecksilberjodkalium in saurer Lösung Trübung. Alle Eiweißfarbenreaktionen vorhanden: Biuret (rotviolett), Adamkiewiez-Hopkins (violett), Millon und Xanthoprotein. Physikalische und chemische Eigenschaften der Albumosenlösung im Harn: Charakteristische Reaktion ist die Bildung eines Niederschlags bei niederer Temperatur, der sich bei höherer Temperatur wieder löst. Temperatur dieser Präcipitierung beim Er- wärmen verschieden angegeben (abhängig vom Salzgehalt und Eiweißkonzentration sowie Reaktion des Harns). Bei 56° Opalescenz, bei 61—65° Ausfällung, über 75° Klumpen, bei 1007 IArung Andere Zahlen: 57—58° 4)6) Niederschlagsbildung, 50—58° Magnus-Levy?), 1) Do ben: Weber, Med. Chir. Trans. 1903, 86. Literatur bis 1906. 2) Ribbink, Zeitschr. f. Biol. 19, 209 [1883]. — Askanazy, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 1900, 68; Deutsche med. Wochenschr. 1899. 3) Grutterink u. de Graaf, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34 393 [1902]. 4) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 125 [1905]. 5) Magnus-Levy, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 200 [1900]. Literatur. 6) Jochmann u. Schumm, Münch. med. Wochenschr. 1899, 8. N ET RATE SEN Be a WER du lu Knecht a vn. Proteine der Tierwelt. 93 53° J ochmann!). Im neutralen Harn bei 55—60° Trübung, 60° Flockung, im sauren Harn bei 48—49° Trübung, 52—53° Flockung?). Bei großer Acidität 42° Trübung, Flockung kurz darauf. Ausfällung bei 55° (saurer Harn) oder 65° (neutraler Harn), meist quantitativ. Lösung quantitativ erst in Siedehitze bei saurer Reaktion. Beim Abkühlen Wiederkehr und Per- sistenz des flockigen Präcipitates [nach Magnus-Levy?) bleiben in der Hitze zähe Massen ungelöst]. Die salzfreie Lösung (durch Dialyse) trübt sich bei saurer Reaktion nicht in der Hitze. Aus der Harnlösung fällbar durch 90 proz. Alkohol. Fällung beim Kochen wieder lös- lich, allmählich aber denaturiert. Nicht fällbar durch (‘O,-, MgSO,-Sättigung oder Dialyse. - Durch Ammonsulfat bei 44—56% Salzsättigung abgeschieden. Mit HNO, oder Salzsäure oder Schwefelsäure Niederschläge, die beim Erhitzen (bisweilen nur teilweise) verschwinden, in der Kälte langsam und unvollkommen wiederkehrend. Mit Essigsäure keine Fällung. An- fangs kein Niederschlag, nach geraumer Zeit Erstarren zu gelatinöser Masse. Beim Erwärmen ' wieder flüssig. Massige Trübung durch verdünnte Essigsäure (offenbar von der Harn- und Eiweißkonzentration abhängig). Durch H,PO, oder CO, keine Fällung, Durch reichlichen Zusatz von NaOH oder NH, werden alle Fällungen gelöst und durch Neutralisation dieser Lösung wieder abgeschieden. Mit Essigsäure und gleichem Volumen gesättigter NaCl-Lösung vollkommene Fällung. Niederschlag beim Erhitzen nicht löslich, außer bei reichlichem Säure- zusatz. Mit NaCl allein auch bei Sättigung keine Trühung, im Gegensatz zu der Lösung des krystallisierten Körpers [widersprochen von Magnus-Levy?3): bei 37° und NaCl-Sättigung Fällung (?)]; nach Abderhalden: im sauren Harn Trübung. . MgSO, fällt aus neutralem Harn nicht. Mit Essigsäure-Ferrocyankali geringer Niederschlag, beim Stehen zunehmend und bei hinreichender Menge Säure in der Hitze löslich, in der Kälte wiederkehrend. Mit - Pikrinsäure, Trichloressigsäure und Tanninessigsäure starke Niederschlagsbildung, in der ' Hitze (100°) ZaelIch, zum größten Teil koaguliert. Alle Eiweißfarbenreaktionen sind vor- handen. Spaltungen: Sehr leicht verdaulich durch Pepsinsalzsäure, angeblich keine Hetero- albumosenbildung®). Produkte der Verdauung sind primäre Albumosen®) (größte Menge nach 3 Stunden, Spuren nach 9 Stunden). Deuteroalbumose A und B (am meisten nach. 8 Stunden, weniger nach 23 Stunden). Albumose C. Alkohollösliche und unlösliche Peptone Untere und obere Fällungsgrenzen der Verdauungsalbumosen für gesättigte Am-Sulfatlösung in Volumenprozenten: für Primalbumosen 32—44%, für Deuteroalbumose A 5466%, B72--80%. C Sättigung bei Ansäuern mit1/,, n-H,zSO, (Ähnlichkeit mit Serumalbumin). - Produkte der totalen Säurehydrolyse2) (in Prozenten auf aschefreie Substanz berechnet) in E -Minimalzahlen: 1 7% Eike 4,5% Alanin, 10,6% Leuein, 1,9% Prolin, 1,5% Phenyl- alanin, 6,0% a inokure, 4,5% Asparaginsäure, 1 ‚79,, Tyrosin, Lysin -+, Arginin E Histidin - +, Tryptophan +, ge Sog. Zellglobuline. ; Gruppe nicht näher identifizierter Substanzen, die anscheinend in allen Zellen vorhanden sind, vorläufig auf Grund ihrer Löslichkeit in Neutralsalzen willkürlich bei den Globulinen eingereiht?). Diese Substanzen haben keine Beziehungen zu dem Myosin der Muskeln. er Zusammensetzung eines „Pferdeleberglobulins“: Durch verdünnte Essigsäure ge- _ #llt. Reinigung durch Waschen mit NaCl-Lösung zur Albuminfreiheit, Umfällen aus ver- _ dünntem Alkali mit Essigsäure, Behandlung mit Wasser, Alkohol, Toluol, Äther. 47,21 bis 48,43%C, 16,35—16,71% N, 6,79—6,98% H, 0,97—0,99% S, 0-—1,3% P. P-Gehalt _ schwankend 0,23—1,3%, (sehr wahrscheinlich durch Verunreinigung mit Nucleoproteiden). :s Vorkommen: Anscheinend in allen Zellen, versuchsweise isoliert aus der Pferdeleber>5)6), f Aus der Leber und Niere von Katzen, der Milz, den Lymphzellen?), Hoden, Thymus _ und Nervengeweben. 1) Jochmann u. Schumm, Münch. med. Wochenschr. 1899, 8. 2) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 125 [1905]. 3) Magnus-Levy, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 200 [1900]. Literatur. *) Grutterink u. de Graaf, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 393 [1902]. 5) Halliburton, Amer. Teen, of Physiol. 9, 229 [1880]; 10, 532 [1889]; 13, S06[1892]; 15, 9 [1894]. j 6) Plosz, Archiv f. d. ges. Physiol. 7, 371 [1873]. ?) Lilienfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 473 [1893]. 94 Proteine. Darstellung: Von Plosz!) aus der Leber mit 0,75% NaCl, von Halliburton aus den h5 Organen mit 5% MgSO,, nach Pohl?) aus den zerkleinerten Organen mit 0,6% NaCl als 3 Organplasma extrahiert. Physikalische und chemische Eigenschaften der Extrakte oder Organplasmen. Auf die 5 Anwesenheit mehrerer Proteine wird durch fraktioniertes Auskoagulieren mit charakteristi- schen Temperaturintervallen geschlossen (Bedenken gegen diese Methode!!). Auf die Globulin- anwesenheit wird durch fraktioniertes Aussalzen mit MgSO, und Prüfen der Einzelfraktionen auf Löslichkeit in Neutralsalzen, Fällbarkeit durch Essigsäure und Phosphorfreiheit geprüft (auch diese Methode führt nicht zu einheitlichen Produkten). Ältere, nur zum Teil richtige Be- funde sind: In den Extrakten der Niere ein x-Globulin. Koagulationstemperatur bei 52°. In der Leber (Katze) ein x-Hepatoglobulin. Koagulationstemperatur 45-—50°. Ganz gefällt durch MgSO,- oder NaCl-Sättigung; desgleichen durch Essigsäure; löslich im Überschuß. Fällungs- grenze für MgSO, 30% festes Salz. Hepatoglobulin $#. Koagulationstemperatur 68—70°., Ganzsättigung mit MgSO, fällt. Fällungsgrenze 60% MgSO,-Gehalt. Durch NaCl 100% keine Fällung. Fällung durch Essigsäure, im Überschuß löslich. Aus Nerven: ein Neuro- globulin x und £, zwischen 47—50° und 70—75° koagulierend. Letzteres ganz fällbar durch 80% MgSO,-Gehalt. Nicht fällbar durch Essigsäure. Aus Milz ein Globulin x. Koagulations- temperatur 49—50°. Nach Botazzi?) aus Milz: Cytoglobulin x. Koagulationstemperatur 49°, Cytoglobulin #. Koagulationstemperatur 74—75°. Neben den genannten Globulinen koa- gulieren (!?) zwischen 56—60° Zellnucleoalbumine (charakterisiert durch einen Phosphor- gehalt). Allen diesen Körpern ist mit größter Kritik zu begegnen. Wirklich verwertbar nur die Reaktionen des gesamten Organplasmas, d.h. der Gesamtheit der OrganeD ee (vermutlich auch echte Nucleoproteide mit enthaltend). Physikalische und chemische Eigenschaften des Organplas mas von Kaninchenleber?): Gibt alle Farben- und Fällungsreaktionen der Eiweißkörper. Frak- tionierte Aussalzung durch konz. Ammonsulfatlösung nicht möglich, da bereits bei einem Gehalt von 20 Volumenprozenten gesättigter Ammonsulfatlösung Flockung beginnt, bei 50--60% fast alles Eiweiß ausgesalzen ist. Die Fällungsgrenzen auch in 4—5fach verdünnter Lösung unverändert. Gesamtgehalt an Eiweiß 2,136%. Bei 25 bzw. 33 und 50% NH,)S0O;- Sättigung fallen in Prozent des Gesamteiweiß 16,4 bzw. 23,8 und 72,8% der Proteine aus. Den Fällungsgrenzen der Fällung nach vorwiegend Globuline. Spuren von Säuren erzeugen in frischem Plasma Niederschläge, im Überschuß der Säure ungelöst. Die sauren Filtrate enthalten keinen oder nur Spuren von durch Neutralisation fällbarem Protein (Unterschied von Muskelplasma). Im Plasma keine Fällung durch Sättigung mit Mg(NO3),, MgCl, Zu- gabe von CaCl, (10%), JK, CNSK, Natron salieylicum, pikrinsaures Ammon, Antipyrin, Phloridzin (Gegensatz zu Muskelplasma). Die Säurefällung der Organeiweiße ist in Neutral- salzen unlöslich (Gegensatz zu Serumglobulin); löslich in schwachen Alkalien. Koagulations- abscheidung in 1,5proz. Organeiweißlösung (Leber vom Kaninchen) bei 35° partiell, bei 38 bis 39° total, wenn langsam erhitzt, bei 42°, wenn schnell erhitzt. Die Koagulation wird durch schwaches Alkali nicht gehemmt. Blutserum und seine einzelnen Proteine (Albumin, Pseudo-, Euglobulin) hemmen oder verhindern die Koagulation bei 39° (Kolloidschutzwirkung). Die Gerinnung wird. beschleunigt durch Salze, am stärksten durch CaCl,. Durch Dialyse der Plasmen keine Abscheidung. Vielmehr dadurch Eintreten von Opalescenz und Verlust der Koagulationsfähigkeit bei 40°. Diese Koagulation tritt sofort ein nach Salzzusatz, GogekelE die verlorengegangene Fällbarkeit durch Essigsäure. Pereaglobulin. Vorkommen:*) Im Rogensack frischer Barsche (Perca fluvitialis) bis zur Rogen- ablage, in ganz reifem Rogen fehlenä [vermißt bei Zander, Kaulbarsch und Meer- barsch]. Menge 1,3% des Ovariengewichtes. Vorwiegend im Safte der Ovarienhöhle ent- halten. Dieser Saft mit 7—9%, Eiweiß, nicht fadenziehend, von adstringierendem Ge- schmack. 1) Plosz, Archiv f. d. ges. Physiol. %, 371 [1873]. 2) Pohl, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 381 [1906]. 3) Botazzi, Arch. ital. de Biol. 1895, 453. 4) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 429 [1904]. DB nn a ut a a Ze a a Fu Proteine der Tierwelt. 95 Darstellung: Extraktion des gesamten Rogens und der Ovarien mit nn bis 20 = „Koch- - salzlösung während 10 Minuten. Darin 77% Percaglobulin (Gesamteiweiß 0,96 g, Perca- globulin 0,74 g). Eine Reinigung oder Isolierung, etwa durch Verdünnung, nicht möglich, da der durch Verdünnung oder Dialyse flockig fällbare Körper sehr schnell unlöslich wird. Physikalische und chemische Eigenschaften: Bezogen auf die Extraktlösung resp. das _ dureh Wasserkontakt entstehende unlösliche Percaglobulan. Koagulationstemperatur:; bei 60—63° Opalescenz, bei 67—69° feinflockiger Niederschlag. Stark adstringierender Ge- schmack, der durch Erwärmen, Säure, Alkali- oder Pepsinsalzsäure d.h. Spaltung, verschwindet. Globulinreaktionen vorhanden. Ausfällung dureh Verdünnung oder Dialyse. Alkohol oder - (0, befördern die Fällung. Fällung in Neutralsalzen löslich, wenn sofort gelöst. Percaglo- bulan, entstanden im Kontakt mit Wasser, in Neutralsalzen unlöslich. Neutralsalze fällen und zwar bei Ganzsättigung: (NH,),SO, (quantitativ), NasSO,, KzSO, MgSO, (quantitativ), _NH,NO,, NaNO;, Na,CO, (quantitativ), K,CO, (quantitativ), KHCO,, NH,Cl (quantitativ), NaCl, KCI, CaCl, (quantitativ), SrCl; (schwach), NaBr, KJ (schwach), NaClO;, K,FeCys, K,CO, (quantitativ), NaA, KA,K,0 K,Ta. Keine Fällung mit KNO,, NaHCO,, MgCl,, BaCl,, NH,Br, KBr, KC1O,. Quantitative Fällung bei Zweidrittelsättigung mit (NH,)SO,, K,C0,, CaCl;. K,zC50,. Bei Halbsättigung: (NH,)SO,, KzCO;, K;Ta. Keine Fällung - dureh Kaliumferrieyanid, Natriumphosphorwolframat, Jodkaliumjodid, Natriumpikrat bei neutraler Reaktion, mit oder ohne NH,Ci, CaCl, oder BaCl,. Säuren fällen. Mit 3/,% HCl - rasche Opalescenz und dann flockiger Niederschlag. Mit 0,5% HCl desgleichen, aber lang- samer auftretend. Niederschlag, wenn schnell abfiltriert, hat unveränderte Percaglobulin- _ eigenschaften. Die Säurefällung verläuft quantitativ. Niederschläge mit Glucoproteiden: Ovomucoid und ovomucoidhaltigen Proteinge- - mischen wie Eierklar, Ovarialmucoiden und Ovarialflüssigkeit. Keine Fällung mit Submaxillar- - muein, Äscitesmucoid. Ferner Niederschlagsbildung mit Polysacchariden: Glykogen, Tra- ganth, Quittensamenschleim, Stärkekleister. Keine Fällung mit Dextrinen, arabischem Gummi, Inulin, Lichenin, chondroitinschwefelsaurem Alkali. Der Percaglobulin-Ovomueoid- - niederschlag mit 15,23—15,26% N besteht aus einer lockeren chemischen Verbindung beider - Komponenten, da beide in konstantem Mengenverhältnis zusammentreten. Die Fällung - entsteht mit den kleinsten Spuren Mucoid oder Globulin und verläuft derart quantitativ, daß fast das gesamte Mucoid des Eiklars die Fällung eingeht. Physikalische und chemische Eigenschaften der Percaglobulin-Ovo- = mucoidverbindung: Nicht dissoziiert durch Waschen oder Aufschlemmen mit NaCl-Lösung. - -Unlöslieh in Wasser und Neutralsalzen, ausgenommen in verdünnten Barytsalzen (BaCl,, Ba(NO,), BaA,), löslich in destilliertem Wasser + Glycerin oder Zuckerarten (Rohrzucker, _ Maltose, Lactose, Dextrose, Xylose, Glykosaminchlorhydrat), löslich in verdünnter HC] und i . stark verdünnter ( 2) KOH zu eben neutraler oder schwach alkalischer Lösung. Aus dieser Er _ adstringierend schmeckenden Lösung durch Säureüberschuß, durch neutrale oder ammoniaka- lische Lösung der Alkaloidreagenzien sofort flockig gefällt. Desgleichen durch minimale Spuren (wenige Tropfen) von NaCl, (NH,)SO,, MgCl,, CaCl,, CaSO, in 1 -Lösung. Im Überschuß lösen nur die Barytsalze wieder. 5 Die Mucoidglobulinverbindung wird durch 3/,% HCl in unlösliches Globulin und gelöstes Mucoid gespalten, durch - HCI gelöst und mit dem gleichen Volumen 1,5% HCl versetzt, ana a HN ahalin. Bd u u Fu ln bh 1 AN y N n ungelöstes und ER Percaglobulin und unverändertes Mucoid zerlegt. Das so :d sehr rein dargestellte Globulin ist mit dem Ovomucoid wieder reaktionsfähig. Die Fällung von Percaglobulin mit Glykogen verläuft quantitativ. Der Niederschlag mit 15,83% N und 1,92% S ist aschefrei. Entwickelt bei Kalischmelze viel Jndol, spaltet bei Er alyse keine Chondroitinschwefelsäure ab. Die Eiweißreaktionen für Percaglobulin Biuret-, Xanthoprotein-, Adamkiewiez- Hopkins-Reaktion vorhanden. Millonsche Reaktion atypisch. Bei kurzem Kochen gelbbraune, bei langem Kochen rotbraune Flocken i farbloser Flüssigkeit. Keine Reaktion nach Molisch. Leicht abspaltbarer Schwefel orhanden. Pereaglobulan entsteht durch Umwandlung des durch Verdünnen oder Dialysieren NaCI-Percaglobulinlösung gefällten Globulins im Kontakt mit Wasser. Die Umwandlung über Zwischenstufen, da sich die Fällbarkeit durch Neutralsalze aus seinen Lösungen 96 Proteine. zeitlich verschieden einstellt. Unlöslich in Wasser und Neutralsalzen, mit ‚Ausnahme aller Barytsalze. Löslich in äußerst verdünnter HCl (= oder KOH, sowie Zuckerlösungen und Glycerin. Die Lösungen haben BREITEREN Geschmack, der-erst durch Kochen verloren geht. Aus der Lösung durch 3/,% HCl fällbar. Während der Umwandlung aus Perca- globulin am frühesten fällbar durch Call, oder BaCl,, dann erst durch NaCl oder ir zuletzt durch neutrale Alkaloidreagenzien. Durch Kochen der fast neutralen Lösung i in 08 HCl Veränderung derart, daß die abgekühlte Lösung eine gesteigerte Fällbarkeit gegen die Fällungsreagenzien des Globulans zeigt. Eine Lösung in verdünnter HCl fällt noch Mucoid oder Glykogen aus verdünnter Lösung in NaCl. Durch Spaltung bei gewöhnlicher Tem- peratur mit 25% HCl durch 6 Stunden oder bei 40° mit 1,5% HCl während 24 Stunden ent- steht kein Histon; es entsteht ein Albuminat ohne bestimmte Merkmale des Percaglobulins oder Globulans. Er bu A el . . a ET A a ai Kuba a I Do Globulin im Eigelb.!) Von Squalus acanthias L. (ist vielleicht ein den Vitellinen nahestehender Körper). Darstellung: Durch Extrahieren der Eier mit 10%, NaCl, Ausäthern und Ausfällen durch Wasserverdünnung. Umfällen in gleicher Weise. Auskochen mit Alkoholäther. Wohl ein Gemenge von Globulinen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Alle Farbenreaktionen des Ei- weiß, mit Ausnahme der Reaktion nach Millon, vorhanden. Durch Hydrolyse wird kein reduzierender Körper abgespalten. Fe in Spuren vorhanden. P fehlt. REN SE LEI REN TEN 4 Achroglobuline. Pinnaglobulin. 2 Gruppe?) nicht genauer erforschter Proteine, ausgezeichnet durch die Fähigkeit der E Gasbindung. Die Körper sollen wie die Blutfarbstoffe biologisch respiratorische Funktionen vermitteln (?). Sie sind im Blut verschiedener Schnecken enthalten. E Achroglobin x2). Vorkommen bei Patella vulgata. 100g reiner Substanz sollen 132ccm O, oder 315 ccm CO, binden. [&]» in verdünnter MgSO,-Lösung —48°. en Achroglobin 8. Vorkommen bei Chitonarten. Metallfrei und farblos. 100g binden 120 ccm O, und 281 cem CO, bei 0° und 760 m. [ax]p = —55°. Achroglobin „. Vorkommen im Blut von Tunicaten (Ascidia, Molgula, Cynthia). Nur Verbindung mit O;. 100g binden 149ccem O,. Bindet auch Methan, Acetylen und Kohlenoxyd (?). [xp = —63°. Die für diese Substanzen mitgeteilten Molekularformeln sind ganz unbewiesen! Darstellungsmethoden wie für Pinnaglobin (s. dort). Pinnaglobin.3) Zusammensetzung: 55,07% C, 6,24% H, 16,24% N, 0,81%S, 21,29%, O. 100g absorbieren bei 0° 760 mm 162 ccm O,. Verbindung mit Methan grüne mit Acetylen grau, mit Äthylen rötlich. Im Vakuum leicht dissoziiert. Keine Absorption von CO und N;0. Alle Angaben über genanntes Gasbindungsvermögen nicht gesichert! Vorkommen: Im Blut von Pinna squamosa. Darstellung: Das defibrinierte Blut mit Alkohol gefällt. Der Niederschlag wird in verdünnter MgSO,-Lösung aufgenommen, erneut durch Sättigen mit MgSO, gefällt, gewaschen, mit Wasser gelöst, durch Erhitzen auf 56° von Albumin befreit und nach Filtration mit Alkohol gefällt. Fibrinogen. Globulinartiges Protein, die Muttersubstanz des Fibrins, in die es durch Fibrinferment- einfluß übergeht. Zusammensetzung des durch Alkoholfällung oder durch Auskoagulieren gewonnenen Fibrinogens aus Lösungen nach Hammarsten (aus Pferdeblut): 52,93% C, 6,90% H 16 BR N, 1,25% S, 22,96%, O. CaO als Verunreinigung 0,007%. Von 1,18% S sind 0,465% S 1) Alabesz u. Clark, Journ. of biol. Chemistry 5, 243 [1908]. 2) Griffiths, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 115, 259, 474, 738 [1892]. 3) Griffiths, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 114, 840 [1892]. Proteine der Tierwelt. 97 leicht abspaltbar; der S ist nur zum Teil in Form von Cystin vorhanden!). [x]» = —52,5° im Mittel für Pferdeblut2). Die Werte liegen zwischen —50,6° und 52,5° bei einem Salz- gehalt in Prozent Asche zwischen 2,46 und 1,41% Asche. [x]» = —36,8° für Rinderfibrinogen®) (in Sodalösung —46,7°). Vorkommen: Gelöst im Blutplasma, in Lymphe, Chylus, in manchen Transsudaten und entzündlichen Exsudaten und der entzündlich veränderten Cerebrospinalflüssigkeit (sehr rein in Hydrocelenflüssigkeit) aller Wirbeltiere; ferner in allen Gewebsflüssigkeiten, die im Kontakt mit Ferment eine Faserstoff-(Fibrin)abscheidung aufweisen. Auch im roten Knochen- “mark beobachtet®). Die Mengen im Blut sehr wechselnd, bald aus der Menge des aus ihm ‚erzeugten Blutfibrins, bald direkt durch quantitative Abscheidung als solches bestimmt. * Durchschnittliche Menge bei gesundem Mensch: 1,9—2,2%, bei Kaninchen 4,2%, beim Schwein 6,5%, Schaf4,6%, Pferd4,5%. Prozentmengen erheblich verändert bei Infektionskrankheiten 5)®) bei Anämien, auch bei Leukämie”?)s)®).. Die Menge ist im Blut der Mesentherialvene größer als im arteriellen Blut!0). Starke Abnahme des Fibrinogens bei Leberexstirpation!!). Fehlen - bei Phosphorvergiftung!2)13)14), x vor m ’ Nachweis: Erbracht durch die Bildung eines Fibringerinnsels nach Zusatz von Fibrin- ferment oder fermenthaltigem Material zu der fraglichen Lösung oder Nachweis der Spontan- gerinnung. Bestimmung:15) In Gewebsflüssigkeiten durch Überführung des Fibrinogens in Fibrin und Wägung desselben nach genauer Reinigung von Beimengungen durch Extrahieren mit ganz verdünntem NH; (0,0035%)1®) oder durch Wägung der durch fraktioniertes Aussalzen mit (NH,)sSO, gewonnenen Fibrinogenfraktion (Reye)!”). 100ccm Natriumfluorid-Plasma +25 cem destilliertes Wasser + 13,4 ccm kaltgesättigte (NH,)SO,-Lösung. Reinigung des Niederschlages durch Waschen mit 50% verdünnter (NH,)SO,-Lösung, Alkohol, Äther. Darstellung:1®) Aus ungerinnbar gemachtem Blutplasma (Pferdeblut oder Rinderblut + 0,3—1% Kaliumoxalat oder 0,2—0,3%, Ammoniumoxalat oder Salzplasma und Entfernen morphologischer Bestandteile durch Centrifugieren). Aus dem jeweils vorher neutralisierten Plasma1°): Fällung von Fibrinogen und Serumglobulin durch Ganzsättigung mit NaCl (kalk- frei). Lösen der Fällung in 5% NaCl und Fällen nach vorangegangener Neutralisation durch Halbsättigung mit NaCl. Reinigung des gefällten Fibrinogens durch Umfällen mit NaCl, zuletzt durch Dialyse der Lösung in 5—8%, NaCl gegen destilliertes Wasser und 2 Tage gegen 0,003% NaOH. Ausbeute ohne Dialyse: Lösungen mit 1—2%, Fibrinogen bei 1-2% Gehalt NaCl. Mit Dialyse gegen NaOH (s. oben) Lösungen mit 0,1—0,9%, Fibrinogen. Für Analysenpräparate folgt Fällung mit Alkohol. Darstellung!?): Durch fraktioniertes Aussalzen mit gesättigter Ammonsulfatlösung aus Natriumfluoridplasma (0,5—0,6%, NaFl-haltig). Auf 12T. blutkörperchenfreies Plasma kommen 30T. Wasser und 16T. neutrale gesättigte (NH,)SO,-Lösung. Sammeln der Fibrinogenfällung, Lösen in 5proz. NaCl- Lösung, erneute Fällung, Waschen mit 28proz. (NH,)SO,-Lösung. Koagulation bei 80°. In gleicher Weise für seröse Flüssigkeiten ver- wendbar. 1) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207 [1902]. 2) Mittelbach, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 289 [1894]. 3) Cramer, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 74 [1897]. *) Müller, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 454 [1905]. 5) Langstein u. Mayer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 69 [1904]. Literatur. 6) Mathews, Amer. Journ. of Physiol. 3, 53 [1899]. ?) Pfeiffer, Zeitschr. f. klin. Medizin 33, 215 [1897]. 8) Erben, Zeitschr. f. klin. Medizin 40, Heft 3 u. 4; 47, Heft 3 u. 4. 9%) Pfeiffer, Zeitschr. f. klin. Medizin 33, 215 [1897]; Centralbl. f. innere Medizin 1904, 32. 10) Doyon-Morel u. P&ju, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 56, 192, 612 [1904]; 58, 49, 658, 739 [1905]; 60, 681, 781, 860, 862 [1906]. — Morawitz u. Rehn, Archiv f. experim. Sur u. Pharmakol. 58, 141 [1907]. Literatur. 11) Nolf, Arch. int. Physiol. 3 [1905/06]; 4 [1906]. 12) Corin u. Ansiaux, zit. nach Malys Jahresber. d. Tierchemie 24, 642 [1894]. 13) Jacoby, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 174 [1900]. 14) Doyon-Morel u. Kareff, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 140, 800 [1905]. 15) Abderhalden, Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 2, 376 [1909]. 16) Heubner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 49, 229 [1903]. 17) Reye, Diss. Straßburg 1898. 18) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 333 [1896]. 19) Heubner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 49, 229 [1903]. Biochemisches Handlexikon. IV. 7 98 Proteine. Darstellung von fibrinoglobulinfreiem Fibrinogen!): Durch Darstellung von Fibrinogen nach Hammarsten?). In dieser Lösung Fällung mit dem doppelten Volumen gesättigter NaFl-Lösung, Lösen der Fällung in !/s,proz. NH,;, Neutralisieren nach Zusatz | von 5% NaCl mit Essigsäure. Reinigung durch Wiederholung der Fällung. Physikalische und chemische Eigenschaften:3)*) Trocken (Vakuum), weißer, harter Rück- stand, nur zum kleinsten Teil in Wasser wieder löslich. Als Globulin löslich in verdünnten Neutralsalzlösungen (am besten 1—5% NaCl). Lösungen meist schwach alkalisch, opalescent. Zusatz von ganz verdünntem Alkali klärt. Aus der Lösung fällbar durch Verdünnen mit Wasser. Zuerst Trübung, dann Flockung, schließlich zäher Bodensatz. Im Wasserkontakt wird die Fällung bald schwerlöslich, nach 12—24 Stunden unlöslich in Neutralsalzlösung. Die Veränderung erfolgt um so schneller, je reiner das Präparat. Das aus salzfreier Lösung (salzarm durch Dialyse) mit Wasser gefällte Fibrinogen ist meist nach 24 Stunden noch lös- lich. Aus der Lösung in 5proz. NaCl fällbar durch Säuren (Essigsäure). Niederschlag erst feinflockig, dann klumpig. Vom Säureüberschuß gelöst und sehr schnell in Acidalbumin. verwandelt. Unverändertes Fibrinogen nur im ersten Augenblick der Fällung vorhanden. Kohlensäure fällt nur einen geringen Anteil aus Lösung in 5proz- NaCl. Die feinflockige, zuletzt grobflockige Fällung ist verändertes Fibrinogen. Es ist sofort schwerlöslich in Neutral- salzen, sehr leicht löslich in Säuren und Alkalien. Die Umwandlung durch CO, wird in salz- reichen Lösungen schneller vor sich gehen. Fibrinogen ist löslich in verdünnten Alkalien. Aus Alkalilösung und Alkalicarbonaten durch CO, nicht fällbar. Mit Fibrinferment aber aus der mit CO, behandelten Lösung noch gerinnbar. Aus sehr verdünnter Lösung noch durch Neutralsalze bei relativ geringer Konzentration wieder abgeschieden. Sättigungsgrenze für NaCl 16%, Salzsättigung, Fällungsgrenzen für (NH,)SO, 17—19% untere und 25—28%, obere Sättigungsgrenze. Durch Ganzsättigung mit (NH,)Cl in Substanz keine oder nur geringe Trübung. Chlorcaleium fällt aus salzfreien Lösungen mit sehr verdünntem Alkali Fibrinogenkalk. Ein Überschuß von CaCl, verhindert _ die Fällung. Die Fällung fehlt in salzreichen NaCl-haltigen Lösungen. BaCl, fällt gar nicht oder unvollständig (abhängig von der Fibrinogenkonzentration). NaCl erzeugt in Spuren in der sodaalkalischen Lösung eine Fällung, im Überschuß von NaCl alsbald wieder gelöst. Mit der doppelten Menge gesättigter NaFl-Lösung entsteht Niederschlag!), gallertig bei Pferdefibrinogen, flockig bei Rinderfibrinogen. Bei Rinderfibrinogen ist zur Fällung mehr NaF]l nötig. Der Niederschlag ist in 3—5 proz. NaCl-Lösung bei 40—50° (Pferdefibrinogen), bei 37° (Rinderfibrinogen) löslich. Desgleichen in 1/s,n-NH; löslich, die warmen Lösungen bleiben beim Abkühlen klar. Diese vorsichtig ev. mit Essigsäure neutralisierten Lösungen enthalten reines, fibrinoglobulinfreies Fibrinogen. Aus dieser Lösung durch das Verfahren von Hammarsten, d.h. Halbsättigung mit NaCl, unverändert fällbar. Koagulations- temperatur bei 53—54° in 3—-Sproz. NaCl-Lösung (s. bei Fibrinoglobulin).. Fermentfreie Fibrinogenlösungen koagulieren nicht spontan. Koagulationstemperatur 52—55° in 0,5 bis 2,0 proz. Lösungen, mit 0,5—5% NaCl 55—56°. Viel Salz kann die Temperatur um 1—2° erniedrigen. Im Filtrat bei fortgesetztem Erwärmen keine Abscheidung (darin erst bei 64° - wieder sichtbare Abscheidung). Das Hitzekoagulum verhält sich ganz wie echtes Fibrin (Fer- mentkoagulum). Ein Fibrinogen aus Krebsblut gerinnt bei 65°, zeigt sonst dem Warmblüter- fibrinogen analoges Verhalten. Veränderungen und Spaltungen: Langes Erwärmen von Fibrinogenlösung in 5% NaCl auf 37—40° 5)6) während 48 Stunden verändert derart, daß die Lösung durch Hitze (55°) oder _ Fibrinferment gerinnungsunfähig wird, auch durch NaCl nicht mehr fällbar ist. Desgleichen wird die Lösung durch langausgedehnte Dialyse (gegen 0,003% Alkali) ungerinnbar durch Ferment. In der Lösung erst bei 56—60° Gerinnselbildung. Das Gerinnsel in NaCl-Lösung unlöslich, in verdünnten Säuren und Alkalien leichter quellend und leichter löslich als typisches Fibrin. Aus der lange dialysierten Lösung fällt CO, einen grobflockigen Niederschlag, un- löslich in Neutralsalzen, löslich in verdünnten Säuren und Alkalien. 1) Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 182 [1905]; 46, 273 [1905]. 2) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie %2%, 333 [1896]. 3) Hammarsten, Archiv f. d. ges. Physiol. 19, 563 [1879]; 32, 431 [1880]; Autoreferat Malys Jahresber. d. Tierchemie 188%, 11; Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 98 [1899]. 4) Fredericq, Bulletin de !’Acad. de Belg. [2] 64, No. 7 [1877]. 5) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 39, 1 [1897]. 6) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 98 [1899]; Archiv f. d. ges. Physiol. %, 502 [1880]. Sa Se Ne, Proteine der Tierwelt. 99 Fibrinogenlösungen, auf 56° erhitzt, enthalten im Filtrat des Hitzefibrins einen bei 64® gerinnenden Eiweißkörper (Fibrinoglobulin). Es bestehen verschiedene Anschauungen über seine Beziehung zu Fibrinogen. Nach Schmiedeberg!) und Heubner?) [auch einer nun von dem Forscher verlassenen Anschauung von Hammarsten3)] ein Produkt der Spaltung von Fibrinogen in Fibrin und sog. Fibrinoglobulin. Die Ausbeute von Fibrin bei der Hitzekoagulation reiner Fibrinogenlösungen (0,1—0,3proz.) beträgt 48—49%, des gelösten Fibrinogens. Resultate konstant bei exakter Reinigung des Fibrins von NH;-löslichen Proteinbestandteilen?2). Ganz inkonstante Werte bei Hammarsten. Fibrinausbeuten, je “nach Bestimmungsmethoden variierend, 65—91% des angewandten Fibrinogens (nach der - klassischen Methode von Hammarsten gewonnen). Nach der totalen Hydrolyse mit siedender konz. HCl wurden gefunden #) in Prozenten der aschefreien Substanz: 3,00% Glykokoll, 3,6% Ala- nin, 1,0% Valin, 15,0% Leucin, 2,0% Asparaginsäure, 10,4% Glutaminsäure, 1,17% Cystin, 0,8% Serin, 3,6% Prolin, 2,5% Phenylalanin, 3,5% Tyrosin; Diaminosäuren bis jetzt nicht bestimmt. . Fibrin. Zusammensetzung: 52,68% C, 6,83%, H, 16,93% N, 1,10% S, 22,48% O0. Durch Er- hitzen von Fibrinogen5). Locker gebundener Schwefel 0,380% S®). Asche enthält Spuren Ca0O. 0,0524—0,064% CaO. Verbrennungswärme 5709 Cal. . Vorkommen: Entsteht als Umwandlungsprodukt des Fibrinogens überall da, wo ‘ fibrinogenhaltiges Material mit wirksamem Fibrinferment in Berührung kommt. Im Tier- körper nur als pathologisches Produkt der Gerinnung (Thromben) und in Entzündungs- herden aller Art, sofern in denselben fibrinogenhaltige Flüssigkeiten enthalten sind (Exsudate, Transsudate, croupöse Beläge und Membranen usw.). Auch im Harn beobachtet”) (Fibrinurie). Nachweis: Mikrochemisch in Gewebsschnitten durch spezifische Farbenreaktion, die mehr oder weniger selektiv sind®). Bestimmung: Im Blut durch Bestimmung des Fibrinogens oder durch mechanisches Abscheiden der Fibrinflocken und Wägung der ausgewaschenen Koagulate®). Darstellung: In sehr reiner Form aus Fibrinogenlösungen durch Erhitzen auf 56° oder | - Behandeln mit Blutserum. Als Rohfibrin aus fibrinogenhaltigen Exsudaten oder Oxalat- oder Salzplasma (zus frischem Blut unrein, weil zellreich) durch Schlagen. Abscheidung als elastische Stränge. Peinliche Reinigung nötig. Erfolgt durch fortgesetztes Waschen mit erneuertem Wasser, 0,6% NaCl, 10% NaCl-Lösung, Wasser, 0,02% NH;. Sehr reines Fibrin durch mechanische Abscheidung aus zellfreiem Salzplasma, das zu 0,001% NH, enthält1P), Physikalische und chemische Eigenschaften: Elastische, zähe Masse, sehr voluminös. Der äußere Aggregatzustand von der Vorbehandlung, der Intensität des Waschens und der Einwirkung von Salzen abhängig. Mit Salzbehandlung oder Alkoholbehandlung geht die Elastizität verloren, im Kontakt mit Wasser kehrt sie unter Quellung teilweise wieder. Fibrin . verhält sich frisch wie koaguliertes Protein, wird aber selbst durch Hitze, Alkohol, Form- aldehyd!1) und prolongierte Einwirkung von Salzen denaturiert (koaguliert). Nicht dena- : turiertes Fibrin ist unlöslich in Wasser, etwas löslich in Säuren!?), Alkalien13), auch in Harn- stoff14). Die Lösung ist wohl bedingt durch den Übergang in Acid- bzw. Alkalialbumat. Die 1) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 39, 1 [1897]. 2) Heubner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 49, 229 [1903]. 3) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 98 [1899]; Arch. f. d. ges. Physiol. 22, 502 [1880]. *%) Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 371 [1907]. 5) Hammarsten, Archiv f. d. ges. Physiol. %%, 431 [1880]. 6) Osborne, Zeitschr. f. analyt. Chemie 41, 25 [1901]; Report of the Connecticut Agricult. hi Station 1901, 443. ?) Klein, Wiener klin. Wochenschr. 1896, 701. 8) Schmorl, Pathol.-histol. Untersuchungsmethoden 1909, daselbst die wesentliche Literatur. # — Weigert, Enzyklopädie der mikroskop. Technik 1903, S. 372. 9) Lewinski, Archiv f. d. ges. Physiol. 160, 611 [1904]. — Doyon, Morel u. Kareff, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 60, 681, 781, 860, 862 [1906]. 10) Heubner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 49, 229 [1903]. 11) Benedicenti, Archiv f. Anat. u. Physiol. 189%, 219. 12) Fermi, Zeitschr. f. Biol. 28, 229 [1891]. 13) Limbourg, Zeitschr. f. Biol. 30, 182 [1900]. 14) Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 182 [1900]. 7* 100 Proteine. Fibrine verschiedener Tierspezies sind verschieden leicht löslich in Säuren. 50/,, HCl löst Schweinefibrin in mehreren Stunden, Rinderfibrin erst nach Tagen. Ebenso lösen 1 proz. Äpfelsäure, Milchsäure, Essigsäure, Buttersäure, Oxalsäure, Ameisensäure, 5%, H;SO,, HNO,, HCl. Reihenfolge der abnehmenden Säureempfindlichkeit: Schwein, Schaf, Pferd, Rind®), Außer Harnstoff löst Cholin unter vorangehender Quellung!) [Albuminatbildung (?)]. Koaguliertes und frisches, nicht mit Alkoholäther behandeltes Fibrin quillt unter Wasseraufnahme. Die Quellung?)3) ist reversibel. Die Wasseraufnahme hängt von der Reaktion des Wassers ab. Die Quellung ist bei schwach saurer Reaktion größer als bei neu- traler. Sie nimmt mit der Säurekonzentration zu und steigt bei Säureanwesenheit zu einem bestimmten Maximum. Die verschiedenen Halogenwasserstoffe begünstigen verschieden. Die Quellungsgröße nimmt mit steigendem Molekulargewicht der Säuren ab. Salze verzögern oder hindern die Quellung, je nach ihrer Konzentration oder Natur (Ionenwirkung). Bei äquimolekularen Salzmengen setzen diejenigen am stärksten herab, die auch die Verdaulich- keit durch Pepsinsalzsäure am stärksten hemmen. Nichtelektrolyte haben keinen hemmenden Einfluß. Alkalien (OH-Ionen) begünstigen desgleichen die Quellung und zwar stärker als äquimolekulare Mengen H-Ionen. Fibrin bindet Salzsäure und andere Säuren unter Salzbildung?2). Die gebundene Säure ist mit Wasser nicht extrahierbar®). 1 g rohes Fibrin (getrocknet zwischen Fließpapier) bindet 0,005 g HCl, desgleichen 1 g gekochtes Fibrin 2,5 com „, Ba. lg trockenes Fibrin (bei 37° mehrere Tage getrocknet) bindet 1 ccm 1 HCl, 1g gekochtes und bei 37° ge- trocknetes Fibrin bindet 3,1 ccm m HCl. Die neutral reagierende Fibrinsalzsäureverbindung wird von wässeriger Pepsinlösung nicht verdaut, belädt sich aber mit Pepsin. Verdauung erfolgt erst bei Anwesenheit freier Säure. Lösung von Fibrin in Alkalien erfolgt nur sehr langsam, in verdünnten Salzlösungen erfolgt Quellung und allmähliche geringe Lösung). Am schnellsten bei 40° in 15% NaCl oder NaF. Die Lösung in Neutralsalzen kann durch HCI-Säuren in Konzentration von 20—25%, gestört werden. In Lösungen von 7—20%/,, NaCl und 5—30°/,90 NaFl soll frisches Fibrin zum Teil gelöst resp. in Fibrinoglobuline und Fibrinosen gespalten werden. Auch in Chloroformwasser®) soll Lösung unter Bildung eines Globulins erfolgen. Diese Erscheinungen der sog. „Fibrinolyse‘“ durch Salze beruhen auf der Anwesenheit von wirksamen Proteasen (Leukoproteasen), die den beigemengten Leukoeyten entstammen. Leukocytenfreies Fibrin geht in Neutralsalzen (2% NaCl, 2% NaF bei 38—40°) nicht in Lösung?)®). Die Entstehung von „globulinartigen Spaltprodukten“ wird durch die Lösung von Globulinverunreinigungen (Fibrinoglobulin) des mangelhaft ge- reinigten Fibrins verständlich. Fibrin, sowohl frisch gekocht oder in Glycerin konserviert, bindet durch Adsorption (oder chemische Bindung) Fermente und zwar: Pepsin, Papain, Trypsin, Diastase, glyko- lytische Fermente, Lab, Invertin, Emulsin, Maltose. Pepsinbeladenes Fibrin gibt das Ferment nicht an Wasser, schwer an verdünnte HC1°), sofort leicht an sodaalkalisches Wasser ab1P). Bei alkalischer Reaktion erfolgt keine Bindung von Pepsin. Trypsin hingegen wird durch saure Lösungen entzogen). Fibrin enthält, durch Adsorption festgehalten und durch Rei- nigung schwer zu beseitigen, Hämolysine, bakterizidell), antitoxische, leukotaktische1?) 1) Mauthner, Med. Jahrbücher 1894, 347. 2) Brod, Diss. Würzburg 1892. 3) Fischer u. Moore, Amer. Journ. of Physiol. %0, 330 19071. — Fischer, Archiv f. d. ges. Physiol. 125, 99 [1908]. 4) Leo, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 286 [1906]. 5) Dastre, Arch. de Physiol. [5] 6, 619 [1894]; Compt. rend. de !’Acad. des Se. 118, 959 [1894]; 120, 589 [1895]; Compt. rend. de la Soc. de Biol. 46, 778 [1895]. — Arthus u. Huber, Archiv de Physiol. 25, 447 [1893]. — Arthus, Archiv de Physiol. %5, 392 [1893]; %8, 857 [1896]. 6) S. N. Pinkus, Amer. Journ. of Physiol. 35, 8 [1908]. ?) Rulot, Arch. int. Physiol. 1, 152 [1904]. 8) Carnot u. Chassevaut, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 53, 1172 [1901]. 9) Grober, Deutsches Archiv f. klin. Medizin %9, Heft 5/6. 10) Jacoby, Biochem. Zeitschr. %, 247 [1906]. 11) Sieber, Centralbl. f. Bakt. I. Abt. 38, 571 [1905]. 12) Bergell, Deutsche med. Wochenschr. 34, 369 [1908]. Gr De a nut m A En una ee j u Sr ER . Pe ® : | Proteine der ER 101 Substanzen, Komplemente!), oxydierende und glykolytische2) Fermente. Zum Teil ent- stammen diese Substanzen den bei Gerinnung mitwirkenden und dem Fibrin beigemengten Leukoeyten, zum Teil der Blutlösung direkt. Die Wirkung der adsorbierten Stoffe wird durch Erhitzen des Fibrins zerstört. Das glykolytische Prinzip ist mit Wasser, die antibakteriellen Substanzen sind mit Chloroformwasser extrahierbar. In den Wasserauszug gehen auch oxy- . dierende, reduzierende und katalasenartig wirkende Substanzen?2). Komplemente können auch getrocknetem Fibrin mit NaCl-Lösung entzogen werden. 3 Spaltungen: Durch Erhitzen mit Wasser unter Druck erfolgt H,S-Abspaltung und Bildung von Atmidalbumosen®). Auch entstehen Leucin, Tyrosin neben Peptonen?). Durch heiße konz. Alkalien entstehen Aminosäuren neben Albumosen. Durch Alkalischmelze: Indol, Skatol neben aromatischen Säuren und Oxysäuren, ‘ NH, und H,S, Mercaptanen, wie aus allen Proteinen (vgl. bei Ovalbuminspaltung). ' Pepsinsalzsäure spaltet in NH,>5) Albumosen und Peptone. Sog. Wittepepton ist ein Gemisch der Verdauungsalbumosen, die durch Pick®) in Fraktionen zerlegt sind. Die Einzelfraktionen sind Gemische verschiedener Produkte. Von Peptonen ist ein &- und #-Pepsinfibrinpepton”?) genauer bekannt (s. bei Peptonen), daneben entstehen abiurete Produkte. Mit einheitlichem Pepsin®), das keine autolytischen Fermente enthält, entstehen keine Aminosäuren. Durch Trypsinferment entstehen NH,, Albumosen5)®), Peptone (x- und ?-Fibrin- trypsinpepton), abiurete Produkte*) und Aminosäuren, darunter Tryptophan. Auch Endo- tryptase verdaut Fibrin1P). - Die Gesamtheit der Albumosen liefert nach vorangegangener Einengung mit Lab resp. wirksamen Magensaft Plastein!t), mit Papayotin Koagulosen!?2). Nur die Gesamtheit der Albumosen bietet die Möglichkeit der Plasteinfällung. Zusammensetzung: 57,36% C. 7,18% H 12,39% N. Als Endprodukt der Papainverdauung sind isoliert neben Albumosen und Pep- tonen: Histidin, Tryptophan, Lysin, Tyrosin, Arginin, Aminovaleriansäure und Leucin13); ' nach Emmerling!®) Arginin, Tyrosin, Leucin, Asparaginsäure, Glykokoll, Glutaminsäure, Alanin, Phenylalanin (Bestimmung unter Verwendung der Estermethode von Fischer). Fibrin unterliegt wie alle Proteine der Spaltung durch Fäulnisbakterien. Dieselbe verläuft sehr langsam. Nur die obligaten Anaerobenbakterien bewirken) eine Spaltung. Als Produkt der Spaltung mit Bacc. putrificus, dem Baecillus des malignen Ödems, des B. symptomaticus anthrax sind isoliert: Indo), Skatol, Phenol, aromatische Säuren als Derivate des Phenols, Indols und Scatols, desgleiehen aromatische Oxysäuren, Tyrosin, Tryptophan, Leuein, Albu- mosen, Peptone, H;S, CH;S. Durch Spaltung mit Streptokokken (Stzeptocoecus longus "Petruschky) nach 3 Wochen: Leuein, Tyrosin, Buttersäure, Capronsäure, Propionsäure, Essig- säure, Valeriansäure (?), Peptone, Bernsteinsäure, Trimethylamin {?), Methylamin, NH, und Basen [Collidin (?) Oxyphenyläthylamin (?)]!®). Durch Baeillus fluorescenz liquefaciens erfolgt _ keine Fäulnis, sondern nur Spaltung in Peptone und Aminosäuren (Tyrosin, Leucin, Arginin, he A te er un 1) Ottolenghi, Centralbl. f. Bakt. I. Abt. 37, 584 [1904]. 2) Sieber, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 560 [1905]. 3) Neumeister, Zeitschr. f. Biol. 36, 57 [1890]; 36, 420 [1898]. — Salkowski, Zeitschr. f. Biol. 34, 190 [1897]. *) Crismer, zit. nach Malys Jahresber. d. Tierchemie %1, 8 [1891]; Amer. Journ. of Physiol. 15, 501 [1895]. 5) Dzierzgowski u. Salaskin, Centralbl. f. Physiol. 15, 249 [1901]; Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 219 [1899]. 6) Pick, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 229, 481 [1902]. ?) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 335 [1899]; 38, 259 [1903]. — Mühle, Zeitschr. + Physiol. Chemie 38, 265 [1900]. — Borkel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 289 [1903]. 8) Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]. i ®) Hirschler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 302 [1886]. — Stadelmann, Zeitschr. f. Biol. 24, 226 [1888]. B: e 10) Schütz, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 433 [1903]. u 11) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 1 [1907]. — Sawjalow, Archiv f. d. ges. Physiol. 85, 171 [1901). ee 12) Kurajeff, Beiträge z. chem. Physiol.-u. Pathol. I, 121 [1901]. 13) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 283 [1905]. 14) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 81 [1902]. 15) Bienstock, Archiv f. Hyg. 36, 335 [1899]; 39, 390 [1901]. — Vgl. Bakteriologisches bei Rettger, Journ. of biol. Chemistry 2, 71 [1906/07]. 16) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1863 [1897]. 102 Proteine. Asparaginsäure)!). Ob organische Fäulnisbasen aus ganz gereinigtem, faulendem Fibrin ent- stehen, ist unentschieden. Die Fäulnis durch ubiquitäre Fäulnisbaeillengemische an reinem Fibrin ist nicht untersucht. Es dürften die gleichen Fäulnisprodukte entstehen, die sonst aus gereinigtem Eiweiß (Bluteiweiß, Leim) entstehen). Spaltung durch Säuren in mäßiger Konzentration führt über den Weg der Albu- mosen und Peptone zu Kyrinen (s. Kap. Kyrine). Als Endprodukte der Spaltung mitstarken Säuren (HCl, H,SO,) in der Siedehitze sind identifiziert und in Prozenten der trockenen Substanz bestimmt): ysoksll + 3,0%, Alanin 3,6%, Valin 1,0%, Leuein 15 0% Glutamin- säure 10,4%, Asparaginsäure 2,0%, Serin 0,8%, Prolin 3,6%, Phenylalanin 2,5%, Tyrosin 3,5% [Lysin 4,0%), Histidin + Arginin 3,0%, 4) durch Verdauung bestimmt]. Cystin dürfte wegen des S-Gehaltes im Fibrinogen enthalten sein. Spaltungen durch Oxydation ausreinem Fibrin sind wenig ausgeführt. Im Prinzip entstehen die gleichen Produkte wie aus anderen darauf untersuchten Proteinen (Hühner- eiweiß, Bluteiweiß). Durch Oxydation mit Chromsäure wird HCN abgespalten, 1,11% 5). Durch Oxydation mit Permanganat und Schwefelsäure oder mit Chromsäure entstehen: Fettsäuren von Ameisensäure bis zur Capronsäure, Benzoesäure und Benzaldehyd, Ammoniak, Benzonitril und Nitrile und ein. nach Zimtsäure schmeckendes Öl®). Die Entstehung von Fäulnisbasen aus Fibrin ist wiederholt beschrieben. Ob dabei reines Fibrin verarbeitet wurde, bleibt fraglich. Isoliert sind C,;H,ıNO3 ?), CyoH1sN ®), CjoH1;N ). Fibrinoglobulin. Zusammensetzung: 52,70% C, 6,98% H, 16,06% N. Analyse der sog. „löslichen Spalt- produkte‘ des Fibrinogens nach Erhitzen der Nacl- Fibrinogenlösung auf 56° (= id est Fibrino- globulin): 52,84%, C, 6,92% H, 16,25% N, 1,03% S, 22,96% O 1°). Koagulationstemperatur in 5% NaCl 64—66°. Vorkommen: Protein sui generis!!), als solches präformiert, im frischen Blutserum, auch Blutplasma enthalten. Ferner in Fibrinogenlösungen (dargestellt nach Hammarsten) enthalten, vielleicht an Fibrinogen locker chemisch gebunden”) (aber nicht als Spaltprodukt des Fibrinogens aufzufassen). Darstellung: Direkt aus Blutserum durch Versetzen von 2T. Serum mit 5,2 T. Wasser und 2,8 T. gesättigter Ammonsulfatlösung fällbar. Reinigung: Aus Fibrinogenlösungen nach Hammarsten durch Erhitzen derselben auf 56° 10) (Auskoagulieren des Fibrinogens) oder durch vorsichtige Fällung des Fibrinogens mit Essigsäure. Im Filtrat Koagulation bei 64° oder Fällung mit Alkohol. Nicht denaturiert, durch Sättigung des Filtrates mit NaCl oder Ammonsulfat. Reinigung durch Umfällung, Dialyse oder Alkoholfällung. In gleicher Weise aus Blutserum darstellbar unter Anwendung von Ammonsulfat (s. oben). Aus Fibrinogen- lösungen nach Hammarsten durch Beseitigen des Fibrinogens: Fällung mit dem doppelten Volumen gesättigter Natriumfluoridlösung!!). Im Filtrat der Fibrinogenfällung ist Fibrino- globulin enthalten (Beweis, daß Fibrinoglobulin nicht erst durch Hitze oder Fermentkoagu- lation des Fibrinogens entsteht). Aus der Lösung fällbar durch Dialyse und Alkoholzusatz. Physikalische und chemische Eigenschaften der echten Globuline: Durch Neutralsalze gelöst. Aus der Lösung durch Dialyse abgeschieden. Durch Wasserverdünnung der Lösung in 5% NaCl nach 24—48 Stunden nur partiell gefällt. CO, fällt. Alle Niederschläge unter Wasser alsbald denaturiert, so daß sie in Neutralsalzlösungen unlöslich sind. Aus den Lösungen fallen (NH3)50; bei Halbsättigung, NaCl bei Ganzsättigung. 2) Emmerling u. Reiser, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 700 [1902]. 2) Ellinger, Ergebnisse d. Physiol. 6, 29 [1907]. — Oppenheimer, Handbuch der Bio- chemie 1, 483 [1908]. 3) Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 371 [1907]. 4) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 195 [1898]. 5) Plimmer, Amer. Journ. of Physiol. 32%, 51 [1904]. 6) Guckelberger, Liebigs Annalen 64, 39 [1848]. 7) Salkowski, Chem. Berichte 16, 1191 [1883]. 8) Guareschi, Gazzetta chimica ital. 1%, 509. — Guareschi u. Mosso, Journ. f. prakt. Chemie %%, 425; 38, 504 [1883]. 9) Guareschi, Compt. rend. 113, 656 [1891]. 10) Hammarsten, Archiv f. d. ges. Physiol. %%, 431 [1880]; Zeitschr. f. rat Chemie 28, 98 [1899]. 11) Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 182 [1904]; 46, 273 [1905]. Ve u u en Fa Proteine der Tierwelt. 103 ' Nucleoalbumine (= Phosphoglobuline, Paranucleoproteide). Gruppe von Eiweißkörpern mit sauren Eigenschaften, durch den Gehalt von Phosphor vor Globulinen’ ausgezeichnet, mit diesen die Unlöslichkeit in Wasser und Neutralsalzen, die Fällbarkeit mit Säuren teilend. Bei der Hydrolyse entstehen keine Nucleinsäure oder Purinbasen (Gegensatz zu Nucleoproteiden) und kein reduzierender Körper (vereinzelte Aus- nahmen vorhanden; s. bei Glucophosphöglobulinen). Bei der Hydrolyse mit Pepsinsalz- säure entstehen unlösliche Anteile, sog. Para- oder Pseudonucleine, die sehr reich an Phosphor sind. Da das Entstehen und Auftreten mehr oder minder in den Bedingungen der ‘ Versuchsanordnung liegt, so ist das Auftreten bei den üblichen Verdauungsproben wohl ent- ‚scheidend für das Fehlen, aber nicht entscheidend gegen die Nucleoalbuminnatur (s. unten). - Diese Pseudo- oder Paranucleine sind hochmolekulare Komplexe, zum Teil vielleicht mit phos- phorhaltigen Verunreinigungen des ursprünglichen Proteins, zum Teil vielleicht einer Syn- - these aus tieferen Abbauprodukten entstammend. Bis auf weiteres als unentwirrte Gemische a N I I 2 EB ir Dh a oder verunreinigte Körper aufzufassen. Manche Nucleoalbumine kommen in Verbindung (chemisch? physikalisch?) mit Leeithin vor: sog. Leeithalbumine (s. unten). Casein. Nomenklatur: In der englischen Literatur zum Teil als Caseinogen bezeichnet. Casein dort homonym mit Paracasein. Andere Nomenklatur wie Caseogen oder Casein- _säure ist verlassen. Zusammensetzung des gereinigten, nach Hammarsten dargestellten Caseins (absolut übereinstimmende Analysenzahlen sind bei der Labilität des Caseins nicht zu erwarten: daher auch andere Zahlenwerte für das durch Essigsäure und das durch Neutralsalze gefällte Casein). Zusammensetzung verschiedener Caseinarten: %C AH AN %S %P Kuh . ... 52,96 7,05 15,65 0,758 0,847 Hammarsten!). 53,3 7,07 15,91 0,82 — Chittenden und Painter?). 54,0 7,04 15,6 0,771 0,847 Lehmann und Hempel?). - - .. 52,69 6,81 15,65 0,832 0,877 Tangl®). Büffel . . . 52,88 7,81 15,78 0,83 _ 0,773 Tangl. Schaf . . . 52,92 7,05 15,71 0,717 0,809 Tangl. Ziege. ... 52,90 6,86 15,48 0,7 0,760 Tangl. Pferd . ... 52,36 7,09 16,44 0,52 0,877 Tangl. Br, 5257701 16,28 0,58 1,067 [andere Werte bei Ellenberger>) Frau.... 5235 727 14,65 + — Makris®)]. Frau. ... 5224 7,32 1497 0,68 1,12 (1% Asche) Wroblewski?). Der Schwefel ist nur in Spuren mit Alkali leicht abspaltbar, 0,064%, ®). Die Verteilung des Stickstoffes in Prozent der Gesamt-N (nach vorangehender alt bestimmt): 1,61% _ Amid-N, 10,31% Monoaminosäuren-N, 3,49%, Diaminosäuren-N, 0,21%, Melaninsäuren-N?). ' Der Wert für den Amid-N beträgt 1,60—1,63%, 10) des Gesamt-N, akbängie der Zeit der Hydrolyse (5--20 Stunden) und der ee der angewandten Säure [konz. HC] 11)12), 20% HC1®), 5—40% H,SO, !!)]. Verbrennungswärme 5742 Cal. für 1 g13). Goldzahl 0,01 18). Molekulargewicht, berechnet aus dem Jodbindungsvermögen unter Annahme der Aufnahme 1) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 227 [1883]; 9, 273 [1885]. 2) Chittenden u. Painter, Studies from the Yale University 2, 156 [1887]. 3) Lehmann u. Hempel, Archiv f. d. ges. Physiol. 56, 558 [1894]. *) Tangl, Archiv f. d. ges. Physiol. 121, 534 [1908]. 5) Ellenberger, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1902, Suppl. 313. 6) Makris, Diss. Straßburg 1876. *) Wroblewski, Beitrag zur Kenntnis des Frauencaseins. Basel 1894. 8) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207 [1901]. ®2) Osborne u. Harries, Journ. Amer. Chem. Soc. 25, 323 [1903]. 10) Skraup u. von Hardt -Stremeyer, Monatshefte f. Chemie 29, 255 [1908]. 11) Henderson, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 308 [1904]. 12) Gümbel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 297 [1904]. 13) Schloßmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 337 [1903]. 14) Schulz u. Zsigmondy, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 147 f1903]. 104 Proteine. von 2 Atomen Jod zu 3600 1), aus dem Arginingehalt zu 6500 1), dem Lysingehalt zu 8000 t), : aus dem Gehalt an locker gebundenem Schwefel zu 16 000 2) als Mindestgröße. Das Äqui- valentgewicht, berechnet aus dem Basenbindungsvermögen von 2,4 CaO zur Bildung eines gegen Phenolphtalein neutralen Salzes, 1135 bzw. 1131,5®). Aus der Bestimmung der Veränderung des Dissoziationsgrades mit der Konzentrationsveränderung (schnellere Abnahme für mehr- basische Säuren bei Konzentrationssteigerung, als für einbasische, Ostwald-Walden) folgt, daß Casein mindestens eine 4basische, vielleicht eine 5- oder 6basische Säure ist. Aus dem Äquivalentgewicht von 1135 folgt für das Molekulargewicht 4540 oder 68108). Alle Eiweißfarbenreaktionen (Biuret-, Millon-, Hopkins-Adamkiewiez-, Neu- bauer-Rohde-, Xanthoproteinreaktion), mit Ausnahme der Molischschen Reaktion Bine &-Naphthol, vorhanden. Vorkommen: In der Milch der Säuger. Wahrscheinlich existieren mehrere mit de Tierspezies verschiedene Caseine. Die Frage ist noch nicht entschieden. Verschiedenheit von Menschen- und Eselscasein bejaht von Makris®), Wroblewski5), Ellenberger®), für Kuh, Kaninchen und Mensch verneint, u.a. von Burrow’”) (s. unten bei anderen Caseinen). Die folgenden Daten beziehen sich auf Kuheasein. Mengen in der Milch wechselnd. Im Mittel: Frau 0,8%, Kuh 2,88%, Esel 0,79%, Schaf 4,17%, Ziege 2,87%, Stute 1,30% ®). Grenze der Schwankung bei Kuh 2,0—4,5% °). Bei der Frau mit dem Grad der Lactation und dem Alter außerordentlich wechselnd), Darstellung: In reiner Form!!) durch Fällen der 4fach verdünnten Milch mit Essig- säure zu einem Säuregehalt von 0,075-——0,10%. Reinigung durch wiederholtes Lösen in sehr verdünntem Alkali es wird 7mal wiederholt. Es folgt ausgiebige Alkohol- und Ätherextraktion10). Vollkonimene Entfettung durch Extraktion des trockenen Caseins gelingt kaum. Besser eine Ätherbehandlung der Caseinalkalilösung!?2). Bechamp empfiehlt als Lösungsmittel Ammoniumcarbonat, KOH und Fällen mit sehr verdünnter Essigsäure; Fällen und Waschen Hatmaker!2) als Fällungsmittel H,SO, statt CHzCOOH. Alle Manipulationen sind in der Kälte vorzunehmen. (Darstellung aus Frauen- und Einhufermilch s. dort.) Trocknen ohne Spaltung nur im Exsiccator oder bei 50—80° gestattet. Bestimmung: In Milch durch Fällung mit Essigsäure, Reinigung und Bestimmung des in der Fällung befindlichen Stickstoffs, durch Fällung mit Kohlensäure unter Druck !#), durch Fällung mit Kalialaun und Bestimmung des N-Gehaltes der Fällung!5), Fällung mit Cu(OH), und Alaun!s), Fällung mit Eisenalaun und Titration des im Überschuß zugesetzten Fällungsmittels1?) [andere Methoden von Deniges!®), Lehmann!?), Mercier?0) s. die Handbücher der Milchwirtschaft]. Bestimmung von reinem Casein in Lösungen von Caseinaten. Durch Fällung mit abgemessener Menge m -Eisenalaunlösung und Bestimmung des nicht an Casein gebundenen Eisens im Filtrat der Fällung!”), am genauesten?!) durch Fällen der Caseinalkalilösung mit 1) w. Vaubel, Journ. f. prakt. Chemie 60, 55 [1899]. 2) Osborne, Zeitschr. f. analyt. Chemie 56, 25 [1902]. 3) Laqueur u. Saccur, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 193 [1902]. 4) Makris, Diss. Straßburg 1876. 5) Wroblewski, Beitrag zur Kenntnis des Frauencaseins. Basel 1894. 6) Ellenberger, Seeliger u. Klemmer, Archiv f. wissensch. Tierhygiene 28 [1902]. ?) Burrow, Diss. Basel 1905. 8) König, Chemie d. menschl. Nahrungs- u. Genußmittel %, 1536 [1904]. 9) Kirehner, Handbuch der Milchwirtschaft 1891, S. 6. 10) Abderhalden, Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 1, 384 [1909]. 11) Hammarsten, Malys Jahresber. d. Tierchemie 189%, 158; vgl. '18%2, 118; 1894, 135. 12) Tangl, Archiv f. d. ges. Physiol. 121, 534 [1908]. 13) Hatmaker, Kl. 53i, No. 135, 350; 31/V [1901]. 14) Szekely, Verhandl. d. Vers. deutscher Naturforscher u. Ärzte 190% II, 626. 15) Schloßmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 221 [1897]. 16) Munk, Archiv f. pathol. Anat. 134, 501 [1893]. 17) Army u. Pratt, Amer. Journ. of Pharmacol. %8, 121 [1906]. 18) Deniges, Bulletin de la Soc. chim. [3] 15, 1116, 1862 [1896]; Chem. Centralbl. 189 U, 232; 1898 I, 351. 19) Lehmann, Zeitschr. f. analyt. Chemie 34, 468 [1895]. 20) Mercier, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1897, 234. 21) Robertson, Journ. of biol. Chemistry 2%, 326 [1906/07]. - Proteine der Tierwelt. 105 10 „Essigsäure, Sammeln des ausgewaschenen Niederschlags und Lösen in >- 5 Kalkhydrat- lösung eingestellt gegen ancı). Dann Bestimmung des zur ar nicht ver- brauchten Kalkhydrates durch Titration mit Mn HCl gegen Phenolphtholen. lcem ü HCI ist dabei der Menge Kalkhydrat äquivalent, die von 0,03125 g Casein neutralisiert wird. Physikalische und chemische Eigenschaften: Basenfreies Casein ist in trocknem Zustand ein weißes, hygroskopisches Pulver. Spez. Gewicht 1,259. Lufttrocknes Casein verliert bei 70-—80°, 5 Stunden getrocknet, 5,8%, des Gewichtes. Vakuumtrocken enthält es 2%, Wasser. Durch Erwärmen über 90-—140° erfolgen Gewichtsverluste und Spaltungen (s. unten). Eine Krystallisation ist nicht gelungen. Reines Casein ist bei 18° in Wasser nicht meßbar löslich. Nicht mit Alkohol und Äther vorbehandeltes Casein soll bei 15—20° zu 0,24--1,004°/,, wasser- löslich sein. Heißer, 50 proz. Alkohol löst, vielleicht unter Spaltung. Beim Abkühlen fällt Casein als duktile plastische Masse aus. Casein quillt unter allmählicher Lösung in konz. Phenol, Dioxybenzolen und Chloralhydrat!). Die Lösungen der Dioxybenzole müssen sehr stark sein, zwischen 50—100%. Durch Verdünnung oder Dialyse erfolgt Abscheidung von ‚unverändertem Casein. Casein ist nicht ganz unlöslich in Neutralsalzen. Das Lösungsver- mögen der Salze steigt mit der hydrolytischen Dissoziation des angewandten Salzes. Un- löslich in 15 -Lösungen von NaCl, Na580,, NaNO,, KCl, LINO,, wenig löslich in KBr (zu 0,18%), (COONa), (zu 0,406%), NH,NO; (zu 0,451%), CHz3COONa (zu 0,476%), NH,CNS - (zu 0,927%), CH3CH;COONa (zu 1,28%), milchsaurem Natron, C,H,COONa, CH;zCOOK, KCN (über 2%); in 0,6—3proz. NaCl-Lösung lösen sich 0,008—0,0022% 2). Bei 55° ist Casein löslich in 5%, NaCl, ohne in der Kälte wieder auszufällen®). Die Lösungen sind milchig in der Hitze, opalescent in der Kälte. Säuren und Neutralsalzsättigung (MgSO,. (NH,)sSO,) fällen unverändertes Casein. Sättigung mit NaCl soll nur die Lösungen in NH,C] oder (NH,)SO,, nicht in (COONa), ausfällen®). Casein ist besonders leicht löslich in 1 proz. NaF, l1proz. Ammoniumoxalat und Kaliumoxalat, in 5 proz. NH,Cl und 5 proz. (NH,)sSO,; ®). Aus dieser Lösung Verdünnung durch Säuren, Neutralsalze und fällbar. Um Fällung durch Verdünnung zu erzielen, muß ein Grenzwert der Relation Casein- zu Natriumfluoridgehalt . erreicht werden. Bei konstantem Caseingehalt wächst die zur Verdünnung nötige Wasser- menge mit dem NaF!-Gehalt. Die Anwesenheit anderer Natriumsalze, wie NaCl, Na,SO;, (NaC00),, CH,COONa , verhindert die Fällbarkeit durch Wasserverdünnung, vermutlich durch . Veränderung der hydrolytischen Caseinspaltung, die dann größer ist als die des NaFl (zurück- gedrängt durch die Zufuhr gleichnamiger Na-Ionen). Wenn die Verdünnungsfällbarkeit aus einer Lösung in 5proz. NaFl oder Ammonium bzw. Kaliumoxalat erloschen ist, bleibt die Fällbarkeit durch Säuren erhalten. Schwache Säuren (CO,) trüben. Durch Austreiben der - Kohlensäure erfolgt wieder Klärung. Starke Säuren fällen. Die zur Fällung nötige Menge wächst mit der Konzentration von Casein und lösendem Salz. Sie steigt ferner nach Zusatz von. die Lösung begünstigenden Neutralsalzen (NaCl, CH,COONa s. oben) zur NaFl-Caseinlösung. Sie fällt durch (NH,)sSO, oberhalb einer bestimmten Konzentration. Die Lösung in Salzen (NaF, Na-, NH,-Oxalat) wird gefällt durch Ganzsättigung mit MgSO,, durch (NH,)SO; zwischen 2,0—6,6-Sättigung, durch NaCl-Sättigung in der Hitze und bei saurer Reaktion (in der Kälte mit NaCl nur Opalescenz). In konz. Lösungen von Acetaten, Propionaten und 4 Butyraten der Alkalien und in Kaliumeyanid erfolgt Quellung von Casein5). In Nitraten u Br und Chloriden bleibt Casein pulvrig. Erscheinungen von Lösung nach mehreren Tagen ist - durch sekundäre Casein- bzw. Caseinsalzspaltung zu erklären). I. Salze des Kaseins mit Basen (Alkali-Erdalkalikaseinate): Allgemeines: Casein ist eine - Säure und rötet feuchtes Lackmuspapier, treibt aus Carbonaten und Bicarbonaten unter Bil- dung löslicher Salze CO, aus. Es bildet wasserlösliche Salze mit anorganischen und organischen Basen. 2 Reihen von Salzen sind dargestellt. Auf Zusatz einer Base zu saurem Casein erfolgt Quellung und Lösung zu milchiger bis opalescenter Flüssigkeit. Die Konsistenz hängt von 1) Tsett, Bulletin de la Soc. chim. [3] 23, 309 [1900]; Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 129, 551 [1899]. 2) Robertson, Journ. of biol. Chemistry 2%, 326 [1906/07]. 3) van Siyke u. Hart, New York Agrieultur Experim. Station Report 1902,4No. 214; 1904, No. 245. #4) Arthus, Compt. ren; de la Soc. de Biol. 45, 327 [1893]. 5) Robertson, Journ. of bicl. Chemistry 2, 317 [1906]. 106 Proteine. der Konzentration und Stärke der zugesetzten Base ab. In Lösung sind Salze, die gegen Lack- mus und Cyanin neutral, gegen Phenolphthalein sauer reagieren!)2)3), sog. neu- trales Caseinat. Auf weiteren Zusatz von Basen entstehen dünnflüssige, klare Lösungen von Salzen, die gegen Lackmus und Lakomoid alkalisch, gegen Phenolphthalein neutralreagieren, sog. basisches Caseinat. Der Eintritt der neutralen Reaktion gegen Phenolphthalein erfolgt zeitlich später als der der alkalischen Reaktion gegen Lackmus. Scharfe Abtrennung beider Salzformen durch Reaktion gegen«Indikatoren erscheint nicht gesichert, da der Versuch der Bestimmung des Neutralitätspunktes gegen Phenolphthalein durch Messung etwa ver- änderter Leitfähigkeit einer Alkalilösung nach Steigerung des Caseinzusatzes zu anderen Resultaten führt#)5). [Andere Autoren bezeichnen die „basischen“ Salze als neutrales Caseinat, die „neutralen“ Salze als saures Caseinat®). Bezeichnungen als Di- und Tricaseinat sind falsch ?)l. Die Alkalicaseinate erscheinen hydrolytisch dissoziiert in freie Basis und unlösliches, aber als Hydrosol suspendiertes Casein, daneben in geringerem Grade in Casein- ionen und Kationen der entsprechenden Base. Auffassungen physikalisch-chemischer Art zu dieser Frage s. bei Robertsont)8), Long?), L.L. und D.D. van Slyke®), Laqueur- und Sackurö), Friedenthal®), Laqueur!®). Der Grad der Hydrolyse scheint mit der Schwäche der Basis und der Temperatur zu steigen, mit der Konzentration zu fallen, nach Friedenthal beim Gefrieren zu steigen®). In Gegenwart von Basen oder auch in neutraler Lösung erscheint Casein, was seine Dissoziationskonstante betrifft, eine schwache, nicht amphotere Säure, in Lösung der Ammoniumcaseinate scheinen amphotere Salze vorhanden zu sein. Die innere Reibung) der Caseinatlösungen nimmt mit der Steigerung des Alkalescens ab (vielleicht durch Verminderung der Dissoziation). Physikalische und chemische Eigenschaften einiger Caseinate: Es ist hier die vielleicht unbegründete ältere Bezeichnung der basischen und neutralen Caseinate beibehalten, entsprechend ihr Äquivalent für je 1g Casein angegeben. Basisches Natriumeaseinat mit einem Gehalt von 2,73 NasO 2). Für das Basen- bindungsvermögen des C'aseins zur Bildung dieses Salzes waren die folgenden Werte gefunden: 1 g Casein verbraucht zum Neutralpunkt gegen Phenolphthalein im Mittel 8,3 ccm 2), 9,5 cem 7), 8,7—8,57 cem!1), 8,8lccm5) einer 75 n-NaOH. Die Bestimmung erfolgt durch direkte Bestimmung oder indirekte Titration eines Alkaliüberschusses. Spiro und Pemsel ver- setzen mit Alkaliüberschuß und titrieren das nicht gebundene Alkali nach Aussalzen des Caseinates. Die Menge der zur Neutralisation verbrauchten Lauge wächst mit dem Über- schuß der zugesetzten Lauge. Dissoziationskonstante 0,0499, Wanderungsgeschwindigkeit des Caseinions in der Lösung dieses Salzes 15,2 x 10” cm pro Sekunde bei einem Potential- gefälle von 1 Volt pro Centimeter. Optische Eigenschaften!!): 5g Casein in 45cem iv n-Alkali. Diese Lösung auf 100 cem verdünnt bei 20° (die in 100 cem enthaltene Alkali- menge in Klammern). Na-Verbindung [a] (45 cem 7’ NaOH) = —103,5°, (22,5 ccm) = —92,5°, (67,5cem) = — 107,6°,(45cem #n-NaOH) = —111,8°, (4d5cem 7 n-KOH) = —-104,4°. Neutrales Natriumeaseinat (im Handel als Nutrose oder Plasmon bezeichnet) mit 1,71% Na,s0 (= Dicaseinat von Courant). (Die Angaben Timpes, daß dieses Salz mit 1,71 Nas0 gegen Lackmus alkalisch und erst mit 0,961% Na,O sauer reagiert, sind irrig.) Dissoziationskonstante in Lösung 0,0395. Wanderungsgeschwindigkeit des Caseinions unter den obengenannten Bedingungen 2,6 x 10°” cm pro Sekunde. Die Kaliumsalze verhalten sich entsprechend (s. unten). [&]o = (45 cem ;' n-KOH) = —104,4°12), Basisches Ammoniumsalz. Dissoziationskonstante 0,0404. [x]n unter den oben- genannten Bedingungen (45 cem ;'; n-NH,OH) = — 97,8° 12), 1) Robertson, Journ. of biol. Chemistry 2%, 317 [1906]. 2) Long, Journ. Amer. Chem. Soc. %8, 372 [1906]. 3) Söldner, Landwirtsch. Versuchsstation 35, 354 [1888]. 4) L. L. u. D. D. van Siyke, New York Agrieultur Experim. Station. Techn. Bulletin 3, Dez. [1906]; Journ. of biol. Chemistry 4, 259 [1908]. 5) Laqueur u. Sackur, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 193 [1902]. 6) Raudnitz, Handbuch der Milchkunde von Sommerfeld 1909, S. 168. ?) Courant, Archiv f. d. ges. Physiol. 50, 109 [1891]. 8) Robertson, Journ. of biol. Chemistry 2, 337 [1906]; 14, 542 [1908]. 9) Friedenthal, Centralbl. f. Physiol. 13, 55 [1899]. 10) Laqueur, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 273 [1905]. 11) Spiro u. Pemsel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 235 [1898]. 12) Long, Journ. Amer. Chem. Soc. %9, 223 [1906]. Proteine der Tierwelt. 107 Neutrales Ammoniumsalz mit 1,17—1,21% NH,, nach Salkowski mit 0,35% NH; (Eucasein)!). Dissoziationskonstante 0,0428. Die Salze der Alkalien?) sind in Wasser klar löslich, durch Hitze oder Kochen nicht getrübt oder gefällt. Es bildet sich beim Erwärmen keine Haut. Sie filtrieren klar und ohne Niederschlagsbildung durch Tonfilter (Gegensätze zu Salzen der Erdalkalien). Aus lackmus- sauren oder alkalischen Lösungen fällen Neutralsalze: Ammonsulfat quantitativ bei Halb- sättigung. Fällungsgrenze 2,3—3,6 ccm gesätt. (NH,)sSO,-Lösung auf 10 ccm Lösung. Trübung bereits bei 2,2 ccm, Fällung erst bei 2,6 cem. Vorher Opalescenz bei 1,2--2,0 ccm, als Folge . von Verunreinigung oder Beimengung von Opalisin. Verdünnung der Lösung bis auf das lOfache verschiebt die Fällungsgrenzen nicht. Verschiebung erfolgt durch Aciditätsver- änderung. In Lösung von „basischem‘‘ Salz (gegen Phenolphthalein neutral) beginnt die ‘ Fällung bei 2,8ccm Sättigung. MgSO, fällt bei Ganzsättigung. NaCl (Steinsalz) fällt nur durch seinen Gehalt an Verunreinigung mit Ca- oder Mg-Salzen (käufliches NaCl mit 0,4%, Ca und 0,05%, Mg) beim Sättigen der 2proz. Caseinatlösung. Reines, erdalkalifreies Kochsalz fällt nicht®). Die Fällung mit käuflichem NaCl führt zur Aussalzung eines Erdalkalicaseinates. Diese Fällung ist vollständig, wenn ein Überschuß von Erdalkalisalz vorhanden ist, zum mindesten 6,5%, des Caseingewichtes an Ca bzw. 18%, an Ba bzw. Mg (s. unten). Erdalkalisalze an sich haben keine fällende Wirkung auf Alkalicaseinate. Metallsalze erzeugen voluminöse ‘ Fällungen®). Alkohol fällt im Überschuß Ammoniumcaseinat, anscheinend nicht Alkali- easeinat (Na, K)#). Alkalicaseinate werden durch Labferment ohne sichtbare Veränderung _ ihrer Lösung in Paracasein und Molkeneiweiß zerlegt oder übergeführt. Mit Caleciumsalzen setzen sich die Alkalicaseinate in Erdalkalicaseinate um. . H. Salze der Erdalkalien. Darstellbar durch Behandeln des basenfreien Caseins mit Erdalkalicarbonaten oder Schütteln mit Hydraten5) und Abfiltrieren vom Ungelösten. Durch Sättigung der Hydratlösung mit trockenem Casein entstehen Lösungen der neutralen Salze (auf Phenolphthalein sauer, auf Lackmus neutral). „Basisches‘ (?) Kalksalz mit einem Ca-Gehalt äquivalent 2,46%, CaO ®). Ähnliche Zahlen anderer Autoren 2,618% 7), 2,98% 8), 2,32% ?), 2,91% CaO sind weniger genau. Neutrales Kalksalz®) mit 1,55 bzw. 1,57%, CaO 5). Analog sind Salze mit Ba. Mg, Sr, Li dargestellt durch Umsetzung mit Carbonaten, das Ba-Salz durch Behandeln mit Ba(OH),. [a]o für Lithiumcaseinat (dargestellt mit LiCO,) [äquivalent 22,5 ccm "u n-Li(OH),] = —94,8°, [45 cem ;' n-Li(OH),] = — 100,8 ° 10). 3 Physikalische und chemische Eigenschaften der Erdalkalisalze!!) (des- - gleichen der Caseinate mit Coffein und Strychnin): Dieselben bilden je nach der Menge der - Base leicht opalescente bis milchige Trübungen (das basische Kalkcaseinat ist opalescent, das - neutrale nach geraumem Stehen milchig). Beim Erwärmen auf 35—45° erfolgt Trübung, die ; beim Abkühlen oder nach Zusatz von einer Spur Erdalkalihydrat verschwindet. Beim Erwär- - men bildet sich eine feine Kochhaut an der Oberfläche der Lösung. Stärker saure Lösungen _ gerinnen beim Erwärmen1?); die Gerinnungstemperatur liegt um so tiefer, je höher der Säure- . grad der Lösung. Die Filtration durch Tonzellen gelingt nicht, es erfolgt Ausfällung?°). Sehütteln mit mechanischen Adsorbenzien (Tonerde, Kohle und anderen festen Körpern = mit kleiner Oberfläche)13) führt zur Abscheidung von Casein. Neutralsalze fällen. Reines _ und rohes Kochsalz fällen nicht bei Ganzsättigung (Voraussetzung, daß kein überschüssiges _ Kalksalz anwesend). MgSO, fällt bei Ganzsättigung, Ammonsulfat fällt „.neutrales‘“ Ca-Salz (gegen Lackmus sauer) bei 3,0—5,0 Sättigung. Bei 0,2—-0,4 vorübergehende Trübung. CaCl, 1) Salkowski, Zeitschr. f. Biol. 37, 415 [1899]. 2) Hammarsten, Upsala läkaref. Forhandl. 9, 368 [1879]. 3) Schmidt - Nielsen, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 311 [1907]. : *) Salkowski, Zeitschr. f. Biol. 37, 415 [1899]. — Millon u. Commaille, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 61, 221 [1895]. — Böhmann, Berl. klin. Wochenschr. 30, 1979 [1897]. 4 5) Robertson, Journ. of biol. Chemistry 2%, 317 [1906]. = 6) Laqueur, Beiträge z. chem. Physiol. 7, 273 [1905]. 7) Timpe, Archiv f. Hyg. 18, 1 [1893]. 8) Kroback, Archiv f. d. ges. Physiol. 130, 69 [1900]. ®) Söldner, Landwirtsch. Versuchsstationen 35, 351 [1888]. 10) Long, Journ. Amer. Chem. Soc. 29, 223 [1906]. 11) Osborne, Amer. Journ. of Physiol. 27, 398 [1901]. 12) Söldner, Landwirtsch. Versuchsstationen 35, 354 [1888]. 13) Loewenhart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 177 [1904]. 108 Proteine. fällt die Ca-Salze bis zu einem Maximum. Niederschläge, die mit geraumer Zeit unlöslich werden. Ein sofortiger Überschuß von CaCl, erzeugt eine Trübung oder Opalescenz!). Nach‘ Loewenhart?) fällen Lithium-, Beryllium-, Magnesium-, Caleium-, Strontium-, Barium-, Mangano-, Ferro-, Kobalto- und Nickelosalze nur nach längerem Stehen bei 40° oder bei höherem Erhitzen. Sämtliche Erscheinungen (gegensätzlich zu den Eigenschaften der Alkali-' | caseinate) lassen sich durch hydrolytische Spaltung der Caseinate erklären. Die Hydrolyse nimmt mit der Stärke der Basis ab, daher bei Anwesenheit schwächerer Basen — Erdalkalien — stärkere Hydrolyse. Trübung und Niederschläge werden als undissoziiertes Casein im Zustand des Hydrosols aufgefaßt, das durch nicht hydrolysierten Caseinkalk in Lösung gehalten wird. Dementsprechend sind die Trübungen am stärksten je schwächer die Basis, d.h. je stärker die Hydrolyse ist. Auch der Leitungswiderstand der Lösung nimmt mit der Trübungstem- peratur ab. In wässeriger Lösung setzt sich Caleciumcaseinat mit Natriumoxalat zu Natrium- caseinat und oxalsaurem Kalk um. Die Lösung verliert mithin die Eigenschaft gelöster Erd- alkalicaseinate. Von Salzen mit Alkaloiden sind jene mit Coffein, Strychnin und Chinin be-' kannt, dargestellt durch Zusatz von Casein im Überschuß zu der wässerigen Alkaloidlösung®). III. Schwermetallsalze: In Alkalicaseinaten entstehen Fällungen durch Schwermetall- salze, so mit Chloriden, Nitraten und Sulfaten von Eisen, Kobalt, Nickel, Mangan. Für die Fällung bedarf es eines Konzentrationsoptimums an zugesetztem Salz bei 40° (geprüft an Milch, nicht an Caseinatlösung). Die übrigen Schwermetalle und die Ferrisalze fällen bei gewöhnlicher Temperatur im Überschuß unlösliche Fällungen. Die im Überschuß löslichen schwermetallhaltigen Fällungen sind nicht als echte Salze von konstanter Zusammensetzung aufzufassen. Wahrscheinlich liegen Gleichgewichtszustände in dem mehrphasigen System Casein, Base und Metall vor (zahllose Analysen und Formeln des Metallgehaltes erübrigen sich heute)*). Ein echtes Silbercaseinat aber entsteht anscheinend, wenn man z. B. Casein- natrium (Natriumcaseinat) mit AgNO, in einem Verhältnis mischt, daß kein Niederschlag entsteht und das Gemisch mit Alkohol ausfällt oder die unlösliche Silbercaseinverbindung in Alkalisalzen anorganischer oder organischer Säuren löst). Es existieren 2 Arten von Caseinsilberverbindungen: Argentumcasein, durch Versetzen von 2-—4proz. Casein- natriumlösung (neutral gegen Phenolphthalein) mit überschüssigem AgNO, und Waschen des Niederschlags bis zur Nitratfreiheit. Weißes Pulver mit 8,76—9,66% Ag (auf Trockensub- stanz berechnet). Bei Anwendung von Caseincaleiumlösungen entstehen Ag-ärmere Prä- parate wegen mangelhafter Umsetzung mit AgNO,. Casein-Höchst liefert Argentumcasein mit 10,81--10,36% Ag. 53,10 bzw. 59,96% C und 7,29 bzw. 7,05% H. Sehr wenig löslich in Wasser (0,4 zu 100), leicht löslich unter Salzbildung in Alkalien. Argentumcasein ist eine Substanz von beträchtlicher Acidität. Es bindet 0,87—1,99 Na auf 100 T. Trockensubstanz. Die in ihm enthaltenen Silbermengen entsprechen der Acidität des Caseins (100 g Höchster Casein binden 2,65g Na und 12,15g Ag, welche 2,595 g Na äquivalent wären). Es handelt sich aber nicht um ein neutrales Caseinsilbersalz, da es keine Ionenreaktionen des Silbers gibt. Vielmehr liegt eine metallhaltige komplexe Säure vor. Nur ein Teil der Caseinaeidität ist bei der Umsetzung verloren, der Rest wird durch den Silbereintritt. verstärkt. Argentumcasein bildet unlösliche Metallsalze mit Cu, Fe und Ag. Argentumcaseinsilber: Durch Ver- setzen einer neutralen (gegen Phenolphthalein) Argentumcaseinalkalilösung mit AgNO;- Lösung. Leicht gelbliches, lichtempfindliches Pulver; unlöslich in Wasser, löslich in NH;. Das Silber ist ional zum Teil gebunden. Die Silbermenge entspricht der Acidität des en caseins. 4,11% ional gebundenes Silber. Zusammensetzung: 45,27% C, 5,73% H, 13,25% N umgerechnet auf silberfreies Argentumcasein ergibt sich: 53, 22% C, 6,74% H, 15,58% N (entsprechend der obigen Zusammensetzung)). Lösliche Verbindungen von Casein mit Metallen entstehen durch Kochen von Casein in starkem Alkohol, suspendiert mit einer wässerigen oder alkoholischen konz. Metallsalz- lösung, und Eindampfen des Filtrates.. Eine Verbindung mit 6,9% Hg ist in kochendem Wasser spärlich löslich, löslich in Alkali und fällbar durch Säuren. Verbin mit 15,47% und mit 3,54% Fe sind wasserunlöslich. Eine Arsenverbindung entsteht durch gleich- 1) Söldner, Landwirtsch. Versuchsstationen 35, 354 [1888]. 2) Loewenhart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 177 [1904]. 3) Osborne, Amer. Journ. of Physiol. %%, 398 [1901). 4) Millon u. Commaille, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 61, 221 [1865]. 5) Röhmann u. L. Hirschstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 288 [1902]. Du ch a u ag tn LER Zar Zn a u DENy ‚Ar =r Proteine der Tierwelt. 109 zeitiges Kochen einer Alkoholcaseinsuspension mit Arsenhalogeniden in Alkohol, Wasser oder Aceton. Die Metalle befinden sich in organischer Bindung, mit H,S nicht abspaltbar. Die genannten Körper sind ausgesprochene Säuren!)?) (Spaltungen bei der Darstellung nicht ausgeschlossen). Salze mit Säuren, Aecideaseine. Casein, mit verdünnten Säuren geschüttelt, quillt und bindet dabei Säure®). Bei Bestimmung jener Säuremengen, die sich mit Casein zur Bildung einer in Wasser wunlöslichen Verbindung vereinen, ergaben sich Resultate, die von L.L.vanSliyke und D.D.vanSiyke®) durch Adsorption von Casein an Säuren, von Robertson) aber doch durch die Bildung leicht dissoziierbarer echter Salze gedeutet werden. Methodisch wird Casein mit Säuren 45, sb, 060, 305» m geschüttelt und im Filtrat aus der Veränderung der Leitfähigkeit der Säureverlust bestimmt. Bei 0° wird Casein auch nach mehreren Stunden von Säuren nicht gelöst, wenn diese nicht konzentrierter als zö5» n oder bei 25° als „oo n sind. Die lösende Wirkung, d.h. Bildung löslicher Salze, wird gesteigert durch Erhöhung der Temperatur, der Konzentration und Dauer der Einwirkung. Am größten ist sie bei HC]; sie nimmt in der Reihenfolge Milchsäure, Schwefelsäure, Essigsäure ab. Die Lösung durch Säuren von gleicher Normalität geschieht nicht der Konzentration an H*-Ionen proportional. Bei der Bildung unlöslicher Salze (?) wird von 1g Casein in 100 ccm ‚»ssn-HCl nach 3 Stunden 50% der Säure gebunden. Die Menge der aufgenommenen Säure wechselt mit der Konzentration und der Natur der Säure, der Dauer der Einwirkung und der Temperatur bis zur - Erreichung eines Gleichgewichtes. In diesem Gleichgewicht einer maximalen Säureaufnahme ist das Verhältnis Säure in 1 g Casein zu Säure in 1 ccm der umgebenden IT.ösung nahezu kon- stant. Bei Schwefelsäure als Säure wächst dies Verhältnis mit steigender Verdünnung. Wenn lg Casein bei 0° mit 100 ccm einer z4#n-Lösung H,SO, behandelt wird, so ist diese Ver- hältniszahl der Säurekonzentrationen für H,SO, 675. Analog für HCl 147, für Milchsäure 80, für Essigsäure 30. Die Erhöhung der Temperatur steigert die Geschwindigkeit, in der das Gleichgewicht erreicht wird, vermindert aber die Menge der schließlich aufgenommenen Säure. n Durch Schütteln mit Wasser wird die aufgenommene (gebundene) Säure extrahiert . (Folge einer Dissoziation der hydrolysierbaren Salze oder direktes Auswaschen der adsor- bierten Säure). Die Säure kann nicht quantitativ entfernt werden, sondern nur bis zur Er- reichung eines Gleichgewichtszustandes, bei dem die Konzentration der Säure in 1g Casein ‚dividiert durch die Konzentration der Säure in 1 cem der umgebenden Lösung konstant ist. ie Mit der Steigerung der Säuremenge (auf 100g Casein etwa 2,5—2,8g HCl) entstehen klare Lösungen, anscheinend unter Bildung echter Salze. Sie sind zuerst von Millon und Commaille®) untersucht. Nach ihnen sind die durch Säuren aus Milch oder Caseinaten - gefällten Caseine Verbindungen mit der jeweils zur Fällung benutzten Säure (Schwefelsäure, Phosphorsäure, Oxalsäure, Arsensäure, Jodsäure, Perchlorsäure, Sulfocyansäure), die durch. Wasser leicht dissoziiert sind. Genauere Studien von Bechamp?). Casein ist durch Säuren fällbar, im Überschuß von Säuren wieder löslich, unter Bildung löslicher Salze. Das Säure- bindungsvermögen ist bald für 100 g Casein auf 3,2g HCl, bald 2,95—5,9% HCl für trockenes Casein angegeben®). Die Werte sind bestimmt am Verbrauch von HCl bis zu eben positiver bzw. deutlicher Kongoreaktion. Bestimmungen über Säurebindungsvermögen an dem in Milch gelösten Casein sind bedeutungslos, da der Säureverbrauch durch Casein und die Basis desselben gleichzeitig erfolgt. Bei solchen indirekten Verbindungen ergab sich, daß 1 g Casein n 15,6—15,9 ccm io HCl verbraucht = 5,69—5,80% HCl und nach Abzug der für die Basis verbrauchten 8,7 cem Säure verbleiben 2,63%, HCl für Casein!). Nach Long) verbindet 1) Patentblatt 20, 44. D. R. P. 100 874 [1897]. 2) Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, Ref. 880; Chem. Centralbl. 1895 II, 1023; 1898 I, 230. 3) van Slyke u. Hart, New York Agriculture experim. Station Report 214, Juli [1902]. ’ *) van Sliyke u. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 4, 259 [1908]; Amer. Chem. Journ. 38, 393 [1907]. 5) Robertson, Journ. of biol. Chemistry 4, 35 [1908]. 6) Millon u. Commaille, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 60, 118, 859 [1864]. ?) Bechamp, Bulletin de la Soc. chim. [3] 11, 152 [1894]. 8) W. Müller, Jahrb. f. Kinderheilk. 34, 439 [1892]. ®) van Slyke u. Hart, New York Agrieulture experim. Station Report 214, Juli [1902]. 10) Long, Journ. Amer. Chem. Soc. 29, 1334 [1907]. FE ud A a ch Da Sic zuohhie Micha Fe a Falk u er FD u u iu Fer a re, ” E 110 Proteine. sich 1g trockenes Casein mit ca. 7cem 7 n-HCl, HBr, JH, H,SO,, CH,;COOH, mit Weinsäure, Phosphorsäure und Oxalsäure ohne bestimmten Wert. Das Vereinigungsvermögen ist in der Wärme und beim Eindampfen schwachsaurer Lösungen größer. In der Wärme wird 4mal mehr HCl gebunden als in der Kälte. Nach Slyke und Hart existieren 2 Reihen von Salzen): ungesättigte (einfach saure) und gesättigte (zweifach saure) und zwar mit Milchsäure, Salzsäure, Schwefelsäure und Essig- säure. Die ungesättigten Salze sind in verdünnter NaCl-Lösung und heißem 50 proz. Alkohol löslich, in Wasser unlöslich; die gesättigten in den 3 Lösungsmitteln so gut wie unlöslich. Beide sind wenig löslich in verdünnter Lösung von Caleiumlactat. Neuerdings wird diese Auffassung dahin korrigiert?), daß die einfachsauren Salze identisch mit basenfreiem Casein sind und nur die zweifachsauren Salze als echte salzartige Verbindung mit Säuren aufzufassen sind. 1g basenfreies Casein verbraucht zur Bildung eines in warmem 5 proz. NaCl und 50 proz. Alkohol unlöslichen Salzes 0,5 ccm 7’; n-HCl. Bei der Säurefällung der Milch entsteht zuerst freies Casein, durch Entziehung der Basis (Ca in dem Caleiumcaseinat der Milch). Bei Säure-- überschuß bildet sich das Salz des Caseins mit der Säure. Solche Salze mit Milchsäure ent- stehen bei der natürlichen Säuregärung der Milch als Gerinnsel3).- Das Lösungsvermögen verschiedener Säuren ist sehr verschieden stark. In abnehmender Intensität gilt die Reihe HCl, HBr, HJ, H,;SO,, Milchsäure, Essigsäure. Von Lactaten&) sind solche mit 7,5% Milchsäure beschrieben, unlöslich in Wasser, nur löslich in Milchsäure- überschuß und daraus durch Aussalzen mit NaCl darstellbar. Durch Dialyse solcher Lösungen entstehen Lactatfällungen mit 1,4—1,9% Milchsäure. Die löslichen Salze verhalten sich gegen Fällungsmittel verschieden (Alkohol, Äther, Salze)2). Alkohol soll nur die Chlorhydrate bei Ätherzusatz, nicht die Acetate und Lactate fällen. Die Lactate fallen partiell durch Dia- lyse®). NaCl, CaCl;, und Na,SO, salzen Verbindungen mit Säuren aus. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesen Fällungen um die durch Gleichgewichtsstörung bedingten Aus- flockungen inkonstant zusammengesetzter Körper. Konz.Mineralsäuren rufen in Lösungen von Casein und Acidcaseinen Fällungen hervor. Säureüberschuß HCl, CH,;COORH löst wieder. Die Fällung mit konz. HNO, ist im Säure- überschuß unlöslich5). Die Lösung in CH;COOH durch Alkohol nicht fällbar. Das Hydro- chlorat wird durch Alkohol und Äther gefällt. Eine unlösliche Verbindung mit Metaphos- phorsäure®) (glasige Phosphorsäure = Hexametaphosphorsäure H;P;0,3) enthält nach Abzug des Caseinphosphors etwa 3% P mit 50,87% C, 6,74% H und 14,77% N. Es enthält also 5,7% H;PO, (äquivalent 2,4% HCl) gebunden. Eine wasserlösliche Phosphorsäureverbindung ”) entsteht durch Lösen von Casein in Phospborsäure (H,PO,) und Ausfällen der Lösung mit primärem phosphorsaurem Salz. Der Niederschlag, der mit der zur Fällung verwandten Lösung säurefrei gewaschen wird, enthält 4—4,5% P;0, (äquivalent 3—3,4 HCl). Aus diesem wasserlöslichen Körper fällen Carbonate und Acetate freies Casein. Chloride und Sulfate einen wasserunlöslichen Körper. Caseinverbindungen mit Bromwasserstoff?): Weißes Pulver, leicht löslich in warmem Wasser mit 4% BrH. Beim Neutralisieren fällt ein im Alkaliüberschuß löslicher Niederschlag aus. Caseinverbindung mit Jodwasserstoff?): Schwach gelbliches Puiver, leicht löslich in warmem Wasser mit saurer Reaktion mit 5% JH. Beide entstehen durch Verrühren von Casein mit BrH bzw. JH von mittlerer Konzentration oder durch Lösen von Casein mit der entsprechenden Halogenwasserstoffsäure und sofortiges Verdünnen mit kaltem Wasser. Ver- bindungen (?) mit arseniger Säure und Platinchlorwasserstoff, Chromsäure, Kieselsäure, Cyanwasserstoff sind analysiert. Die aufgestellten Formeln sind ganz hypothetisch. Alle durch Säuren gelösten Caseine werden durch Lab in Paracasein umgewandelt (s. unten). Jede Er- wärmung mit Säuren führt zur Spaltung. Umwandlungs- bzw. Substitutionsprodukte des Gaseins: Formaldehydcasein®)?). Durch direkte Einwirkung von Formaldehyd auf Casein bei Zimmertemperatur bis zur maxi- 1) van Slyke u. Hart, Amer. Chem. Journ. 28, 411 [1902]. 2) van Slyke u. Hart, Amer. Chem. Journ. 33, 461 [1903]. 3) Long, Journ. Amer. Chem. Soc. 29, 1334. [1907]. 4) Laxa, Milchwirtsch. Centralbl. 1, 35 [1908]. 5) Bechamp, Bulletin de la Soc. chim. [3] 11, 152 [1894]. 6) Fuld, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 155 [1902]. ?) Patentschrift der Fabrik Rhenania. Kl. 12p, Nr. 123 155. 11. August 1900. 8) Bliß u. Novy, Journ. for experim. 4, 47 [1899]. 9) Lepierre, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 51, 128, 236, 739 [1899]. Proteine der Tierwelt. 111 malen Aldehydaufnahmet). Durch Digerieren von trockenem Casein mit Aldehyd und Be- handeln des getrockneten Produktes mit verdünnter Alkalilösung. Dann nochmaliges Be- handeln mit Formaldehyd lange Zeit bei gewöhnlicher Temperatur. Das erste trockene Pro- dukt ist alkaliunlöslich, aber quellbar und nimmt bei der zweiten, Behandlung noch mehr Aldehyd auf; bis zu 2,4% Aldehyd enthaltend. Wie alle Aldehydeiweißverbindungen wasser- unlöslich, unlöslich in Salzsäure und durch Pepsin und Trypsin nicht zerlegbar. Aldehyd- casein ist labunempfindlich. Dureb Erhitzen mit Wasser ist der gesamte Aldehyd wieder abspaltbar. Bei der Aldehydaddition er!eidet das Casein keine Änderung seiner Zusammen- setzung. Von Eiweißreaktionen fehlt die Reaktion nach Neubauer-Rohde. Halogenecaseine: Dargestellt durch Einwirkung von Halogen auf Casein bei Zimmer- - temperatur unter gleichzeitiger Neutralisation des entstehenden Halogenwasserstoffs durch im Überschuß vorhandenes Natriumbicarbonat oder Magnesiumcarbonat?2). Das aktive Jod kann auch aus jodsaurem Kalium und Jodkalium mit Schwefelsäure freigemacht werden. Die Menge des aufgenommenen Jods hängt von der Natur des Eiweiß, der Dauer und der Einwirkung und der Reaktionstemperatur ab. Spaltungen bei gleich- zeitiger Jodierung sind nie mit Sicherheit auszuschließen. Es sind die folgenden Präparate dargestellt: Perjodeasein®), durch Erwärmen von 4T. Casein mit 1 T. Jod auf 100° und Reinigen der entstehenden Fällung mit alkoholfreiem Äther. Jodgehalt 17,8% J. Löslich in heißem, verdünntem Alkohol. Geht durch Behandeln mit NazS;0, oder auch beim Lösen in warmem Wasser unter Jodverlust in Jodeasein mit 5,7% J über. Weißes, wasserunlösliches - Pulver, P- und S-haltig, unverändert in Alkali löslich, daraus mit Säuren fällbar. Durch Er- wärmen von Perjodcasein 2 Stunden auf 100° mit lOproz. Schwefelsäure entsteht Caseo- jodin mit 8,7% J. Zuerst rotbraunes Pulver, durch Lösen in 70%, Alkohol und Reinigen durch Säurefällung aus Alkalilösung als weißes Pulver isoliert. Dem Perjodcasein ähnlich erscheint ein jodreiches Produkt mit 21,6% J, durch Be- handeln von Milch mit Jod®). Wasserverdünnung nach 24 Stunden und nachfolgende Essig- säurefällung. Leicht löslich in Alkalien, unlöslich in Wasser und Alkohol. Einheitlichkeit nicht gesichert. Andere Jodcaseine sind dargestellt mit 5,7—8,7% J 2), mit 11,43—13,45% J 5) und mit 6—7% J 2). Bromeasein enthält bis 11,17% 5). Durch Bromieren in der Kälte bei neutralgehaltener Reaktion, Fällen mit Essigsäure des in Natriumbicarbonat gelösten Bromproduktes, Dia- lysieren und Fällen mit Alkohol aus der neutralen Lösung in Alkali. Ein anderes Bromcasein enthält 4,8—5% Br ?) bzw. 3,84%, Br’). + Chloreasein mit 2,4—2 6% C12) bzw. 1,93% C15). Fluorcasein mit 1,6—1,8% - Fluor®$). e Alle Halogencaseine sind ausgesprochene Säuren; löslich in Alkali, Alkalicarbonaten und - Ammoniak; fällbar durch verdünnte Säuren; löslich in Säureüberschuß. Von Eiweißreak- tionen fehlen die Schwefelbleireaktion und die Reaktion nach Millon und Adamkiewicz (durch Halogensubstitution der aromatischen Kernkomplexe). Das Halogen ist organisch gebunden und mit Wasser unter Druck (5—6 Atmosphären) bei 100° loszulösen. Bei der Verdauung der Produkte geht das Halogen in organischer Bindung in die verschiedenen Albu- mosenfraktionen über”). Chlorierungsprodukte unter gleichzeitiger Spaltung des Caseinmoleküls: Chlorcasein®). Entsteht bei der Einwirkung von gepulvertem KCIO, auf Casein, das in 20 proz. verdünnter Salzsäure suspendiert ist. Beim Verdünnen fällt ein gelblichweißes Pulver aus. Unlöslich in Wasser, Alkohol, Äther, Chloroform, Benzol und Eisessig; löslich in Alkalilauge, Ammoniak und Alkalicarbonaten (unter CO,-Entwicklung). Wie Casein eine Säure. Aus Alkalien durch Säureüberschuß, Ganzsättigung mit MgSO, und Halbsättigung mit (NH,)SO, fällbar. Von Alkaloidreagenzien fällt nur Kaliumwismuthjodid. Alkohol 1) Benedicenti, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1897, 219. 2 2) Blum u. Vaubel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 56, 393 [1897]; 5%, 365 [1898]. — Blum, > Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 288 [1899]. Fe 3) Liebbrecht, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1824 [1897]. *) Lepinois, Journ. de Pharm. et de Chim. 5, 56i [1897]; Chem. Centralbl. 189% II, 208. 5 5) Hopkins u. Pinkus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30 II, 1860 [1897]; 38 I 1311 [1898]. 6) Gans, Patentschrift. Chem. Centralbl. 1901 I, 148. ?) Oswald, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 514 [1903]. 8) Panzer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 131, 595; 34, 66 [1901]. 112 Proteine. fällt in Gegenwart von Neutralsalzen. Dem Körper fehlt die Millonsche Reaktion und die Schwefelbleireaktion. Zusammensetzung: 47,05% C, 5,52% H, 12,40%N, 0,23%8, 0,81% P. Am Aufbau des Körpers sind beteiligt nach Ergebnissen der Hydrolyse mit starker Salzsäure: Glutaminsäure, Asparaginsäure, Leuein, Arginin, Histidin, Lysin, Orthophosphor- - säure und chlorhaltige Produkte, u.a. eine chlorhaltige und N-haltige Säure. Siedepunkt 100—111° mit 62,8% Cl (gechlortes Tyrosin ?). Durch Natriumäthylat entsteht aus Chlorcasein Chloreaseonsäure!) C3,H,13059N1s01;. Chlorcasein wird mit alkoholischer Natriumäthylatlösung (1 Mol. Natriumäthylat auf 1 Atom Cl) 24 Stunden stehen gelassen. Nach 24 Stunden mit dem 2—3fachen Volumen Alkohol verdünnt. Das Ungelöste abfiltriert und mit Wasser extrahiert. Die Prozedur wird wieder- holt, das Ungelöste schließlich mit 10 proz. Natriumäthylatlösung gekocht und zur Lösung gebracht. Die Chlorcaseonsäure befindet sich in alkoholischer Lösung; durch Einengen und Verdünnen mit Wasser darstellbar. Amorphes, hellbraunes Pulver, unlöslich in Wasser, Äther, Benzol, Chloroform, löslich in Alkohol, Eisessig, Laugen, Ammoniak, Alkalicarbonaten; daraus mit Säuren fällbar. Die Niederschläge sind in überschüssiger HCl und HNO; löslich. Fällbar durch Halbsättigen mit (NH,)sSO,, MgSO, und NaCl in der Hitze. Durch Ferro- eyankali und Essigsäure nicht fällbar. Die Säure ist phosphorfrei, C]- und N-haltig. Unter den Spaltprodukten finden sich u. a.: Leucin, Hexonbasen, chlorhaltige N-freie Säuren, kein Tyrosin, keine Glutaminsäure. Chlorcasein.2) Durch Einwirkung von nascierendem trockenem Chlorgas auf eine Lösung von Casein (100g) in verdünnter 5proz. Kalilauge. und Zufügen von 50g KCIO; nach dem Entstehen einer gelben Lösung. Durch Wasserverdünnung entsteht ein weißer Niederschlag. Löslich in Laugen und NH,, daraus mit Säuren fällbar. Beim Liegen an der Luft durch Veränderung sich braun färbend. Zusammensetzung: 43,36% C, 5,50% H, 12,38% N, 13,58% Cl, 25,10% O. Schwefel fehlt. Durch MgO ist aus dem Körper NH, abspaltbar. Bei der Spaltung unter Druck mit Brom und Wasser entstehen Bromoform und Bromanil. Durch Kalischmelze entsteht Phenol. Durch Hydrolyse mit HCl und ZnCl, Glutaminsäure neben anderen Aminosäuren. Desaminocasein.3)*) Durch Einwirkung von salpetriger Säure auf Casein; (Darstellung einer Caseinemulsion im Eisessig und allmählicher Zusatz von NaNO,-Lösung, danach ge- lindes Erwärmen auf 40° oder Wasserbadtemperatur) hellgelb gefärbtes Pulver, beim Trocknen bräunlich. Zusammensetzung: 51,85% C, 6,98% H, 15,19% N, 0,78% S, 0,22% P. N-Ver- teilung in Prozent der Gesamt-N (die Zahlen in Klammer die N-Werte für Casein): Gesamt-N 13,60%, (13,83%), Ammoniak-N 10,36%, (10,05%), Monoaminosäuren-N 81,69% (69,00%), Diaminosäuren-N 7,20%, (20,03%). Unlöslich in Wasser, Mineralsäuren, wenig löslich in starken, leichter in schwachen Ätzalkalien mit gelber Farbe (beim Erwärmen mit brauner Farbe). Alkaliüberschuß bildet gelatinöses Alkalisalz. Von Eiweißfarbenreaktionen ist Biuret- reaktion vorhanden®), Millonsche Reaktion fehlt5) (vorhanden nach Skraup). Die Lieber- mannsche Reaktion vorhanden. Nach Hydrolyse mit starker HCl die folgenden Produkte: Oxalsäure, Pyrrolidincarbonsäure, Leucin, Aminovalin. Wahrscheinlich Isoleuein, Glykokoll (?), Alanin (?). Ferner Histidin, 1,18%, wenig Arginin, 0,45% Glutaminsäure; angeblich Casein- säure (?) und Caseansäure (?), kein Lysin, keine Oxysäuren, Tyrosin (?). Durch Zerreiben von Casein mit 1/, T. KNO, und Erwärmen der Masse am Wasserbad, Fällen der dunkel- braunen verflüssigten Masse mit verdünnter Essigsäure entsteht ein Produkt, das nach Waschen und Trocknen deutliche Biuret- und Millonsche Reaktion gibt5). Über die Auf- fassung der desamidierten Substanz vgl. Treves und Salomone®;). Nitrocasein.”) Durch vorsichtiges Eintragen von feingepulvertem Casein in das doppelte Gewicht reiner, etwas Harnstoff enthaltender konz. Salpetersäure und Verdünnen mit Wasser nach eingetretener Lösung. Niederschlag hellgelb, löslich in NaOH mit rotbrauner Farbe, fällbar mit verdünnter Essigsäure. Reinigung durch wiederholtes Lösen und Fällen und schließliche Dialyse. Probe nach Millon und Schwefelbleiprobe negativ. Bei der sauren 1) Panzer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 131, 595; 34, 66 [1901]. 2) Habermann u. Ehrenfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 467 [1901]; 34, 566 [1902]. 3) Skraup u. Hoernes, Monatshefte f. Chemie %7, 631 [1906]. 4) Levites, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 202 [1904]. 5) Levites, Biochem. Zeitschr. %0, 224 [1909]. 6) Treves u. Salomone, Biochem. Zeitschr. 7, 11 [1908]. ?) v. Fürth, Habilitationsschrift Straßburg 1898. Proteine der Tierwelt. 113 Hydrolyse wird Tyrosin vermißt. Bei der tryptischen Verdauung entstehen nitrierte Albu- mosen. Verbindung mit Protaminen.!) Durch Mischung einer ammoniakalischen Casein- und Clupeinsulfatlösung. Zähe Masse, in Wasser unlöslich, in heißem Wasser schwer, in ver- dünnten Säuren wenig löslich. Der in der Hitze gelöste Anteil fällt auf NH,-Zusatz wieder aus, in NaCl-Lösung, besonders in der Wärme, löslich. Bei der Pepsinsalzsäureverdauung wird wieder Clupein in Freiheit gesetzt. Der Körper enthält auf 1 T. Casein 2,5 Gewichts- teile Clupein (berechnet aus der N-Verteilung auf Casein und Clupein). Spaltung des Casein: Casein erleidet schon durch längeres Liegen unter kaltem Wasser eine Veränderung?). Ein Teil wird wasserlöslich, wohl durch Spaltung. Der wasserlösliche Anteil wird mit Alkohol nur aus stark konz. Lösung gefällt. Neutrales Bleiacetat fällt nur bei NH;-Zusatz. Neutrale Caseinate von Alkalien und Erdalkalien erleiden in wässeriger Lösung schon nach wenigen — bei 37° 3) eine Autohydrolyse, z. B. werden von 143 mgr eines Calciumcaseinates (aus ;C 1500 Ca(OH)s und gung) 16 mgr, von 165 mgr aus n 1550 (Ca(OH)z und Casein-Sättigung 19 mgr, von 326gm 00 Ca(OH)s und Caseinsättigung 32 mg verdaut. Die Verdauungserscheinung läßt sich auch re durch Änderung der elektrischen Leitfähigkeit feststellen. Durch Trocknen von reinem Casein auf 99—100°*) erfolgt Spaltung, ohne NH;-Abspaltung, in einen alkalilöslichen Körper (Isocasein) und einen mit Alkali quellenden Körper, ein Natriumcaseid, seiner Natur nach ein Alkalialbuminat. Isocasein in geringer Menge (etwa 27% der Caseinmenge) ist wie Casein eine Säure. Unlöslich in Wasser, - fällbar aus seinen Lösungen in Alkalien (Alkalisalzen) durch Säuren. Das gegen Phenolphthalein neutrale Na-Salz enthält 3,224%, Na,;0. Es reagiert auch gegen Lackmus neutral. In Lösung - nicht opalescent. Die Lösungen der Erdalkalisalze opalisieren (Ba und Ca) und bläuen Lack- mus. Äquivalentgewicht zu 962 berechnet. Isocaseinnatrium ist durch Neutralsalze aus seiner Lösung fällbar. Die Fällungsgrenze liegt gegen Ammonsulfat bei 4,0 (für Casein bei 3,4—4,6). Lab bildet daraus kein Paracasein. Aschefreies Isocasein enthält: 15,8%, N, 0,774% P. 0,734% S. Die Eiweißfarbenreaktionen sind vorhanden, Molischsche Reaktion schwach (?) und Schwefelbleiprobe fehlt. | Natriumeaseid mit 14,72—15,35% N, 0,753% S, 0,586% P und 1,8% Na ist in Wasser kaum löslich, rötet Phenolphthaleinlösung. Die Eiweißfarbenreaktionen wie jene des Caseins vorhanden, außerdem ausgesprochene Schwefelbleireaktion. Echtes Alkalialbuminat. Außer als Na-Verbindung auch durch Behandeln des erhitzten Caseins mit Kalkwasser und Baryt- wasser als Ca oder Ba-Verbindung darstellbar. Durch Behandeln eines Ca- oder Ba-Caseids mit starker Salpetersäure entsteht eine Lösung. Aus dieser durch Verdünnung ein Körper fäll- _ bar, der sich nun ganz in Alkalien löst und dessen Lösung mit Ammoniumoxalat Trübung gibt. Die Caseinspaltung durch Trocknen erfahren Kuh-, Frauen- und Ziegencasein in gleicher Weise. Bei dieser Spaltung erfolgt Abspaltung von Phosphorsäure, nachweisbar in der alka- lischen Lösung des Isocaseins, angeblich keine Spaltung von Hundecasein5). Durch Er- wärmen auf noch höhere Temperaturen erfolgen unübersehbare Spaltungen, bei 145—150° wird 66%, bei 150—155° 93%, des Caseins alkaliunlöslich. Unter NH,-Abspaltung ent- _ stehen wasserlösliche Proteine. Die Natur dieser Gemische ist vorläufig unklar?). Spaltungen durch Wasser: Durch kurzes Kochen mit Wasser wird Casein derart ver- ändert, daß der nicht gelöste Körper ein geringeres Basenbindungsvermögen besitzt als Casein ®). Durch Erhitzen von in Wasser suspendiertem Casein erfolgt Abgabe von Phosphor unter Bildung eines alkaliunlöslichen Körpers?). Derselbe enthält nach Kochen durch 50 Stunden 0,49% P, nach 95 Stunden 0,18% P. Gleichzeitig wird H,zS abgespaltens). Tiefgehende 5 Hydrolyse erfolgt durch Kochen mit Wasser unter Druck auf 150° während 64— 72 Stunden). 1) Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 526 [1907]. 2) Bechamp, Bulletin de la Soc. chim. [3] 11, 152 [1894]. 3) Robertson, Journ. of biol. Chemistry 2, 217 [1906/07]. *%) Laqueur u. Saccur, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 193 [1902]. 5) Kiesel, Archiv f. d. ges. Physiol. 108, 343 [1905]. $6) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 227 [1883]. ?) Lubavin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 2237 [1877]. 8) Müller, Jahrb. f. Kinderheilk. 34, 439 [1892]. 9) Gabriel, Journ. f. Landwirtschaft 37, 336 [1889]. — Blum u. Vaubel, Journ. f. prakt. _ Chemie 56, 396 [1897]; 5%, 365 [1898]. Biochemisches Handlexikon. IV. 8 114 Proteine. Es entstehen Atmideaseosen (s. bei Albumosen) und Monoaminosäuren (identifiziert ist & Asparaginsäure). Hexonbasen werden vermißt!). Durch Erwärmen von Caseinarten im zugeschmolzenen Rohr auf 130—140° während ö 1/g Stunde bis 5 Minuten erfolgt Gerinnung unter Bildung eines Spaltproduktes. Im Filtrat der Fällung ist fast die Hälfte des Casein-N gelöst; Essigsäure erzeugt im Filtrat keine Fällung; auch Phosphor findet sich in Lösung?). Die Spaltung des Caseins beim Erhitzen gelöster Caseinate ist auch an der Zunahme der elektrischen Leitfähigkeit ersichtlich). Überschüssige R Säure oder Base verändert Casein in der Hitze nach wenigen Minuten, in der Kälte nach 5—6 Tagen in einen Jabunempfindlichen Körper®). Die sog. Salzverdauung der auf 110° erwärmten Caseinatlösung in NaFl unter Bildung von durch Essigsäure nicht fällbaren REOEREE REN ” ist eine durch Hitze beschleunigte Autodigestion. Spaltung durch Alkali: Durch Alkalien entstehen zunächst Albumosen. MitÄtzalkalien ent- stehen die Alkalisalze der Caseoprotalbin- und Lysalbinsäure, beide ausgezeichnet dureh die Fähigkeit, Metalloxyde in kolloidaler Form: in Lösung zu halten (vgl. Lysalbin und Prot- albinsäure des Albumins)®). Durch Hydrolyse mit Barythydrat”?) entstehen Aminonsäuren in racemisierter Form, u.a. Tyrosin, Lysin®) und Prolin. Die gemäßigte Hydrolyse durch Alkali erfolgt äußerst leicht. Eine 2,6proz. Lösung mit 0,4% NaOH gekocht, enthält schon nach 7 Minuten kein labempfindliches Casein. Bei 0—5° geschieht diese Hydrolyse in 5 Tagen), Der Phosphor des Caseins wird durch l1proz. NaOH bereits nach 24 Stunden als Phosphor- säure abgespalten®). Spaltprodukte als sekundäre Fettsäuren: Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure, Valeriansäure1°). Durch Schmelzen mit Alkalien entstehen wie aus anderen Proteinen Aminonsäuren, Fettsäuren, Indol und Skatol (nicht genauer untersucht). Spaltung mit Mineralsäuren: Casein ist gegen verdünnte Säuren auch in der Hitze relativ stabil!l). 1,5proz. Caseinlösung wird erst nach 2stündigem Kochen mit 0,25% HCl lab- unempfindlich. 0,25% HCl verändert Casein bei 0—5° in 14 Tagen nicht merklich!2). Durch fortgesetzte Säurewirkung entstehen Säurealbumosen (?). Durch 0,5% HCl bei 36—-38° entstehen durch Phosphorwolframsäure nicht fällbare Substanzgemenge neben Peptonen und Albumosen13),. Mit Fortdauer der Säurewirkung unter bestimmten Bedingungen entstehen Kyrine,!#) zuletzt Polypeptide und Aminosäuren. Von Polypeptiden sind identifiziert: l-Leucinanhydrid, l-Phenylalanyl-d-alaninanhydrid, 1-Leueyl-d-valinanhydrid15), nach. Hydrolyse mit kochender 25proz. H,SO, gefunden. Durch Kochen mit konz. Salzsäure (auch durch hinreichend lange Hydrolyse mit verdünnten Mineralsäuren)15) entstehen krystallinische Produkte. Aus Kuh- easein in Prozent der aschefreien Substanz: NH, 1,8% 16), Glykokoll 0%, Alanin 0,9%, Valin 1,0%, Leuein 10,5%, Isoleucin!?) und Asparaginsäure 1,2%, Glutaminsäure 10,7% ®5), Cystin 0,017—0,065% 18), Serin 0,43%, Diaminotrioxydodecansäure 0,75% 19), Arginin 4,84%, 16), Lysin 5,80%, Histidin 2,59%, Prolin 3,1%, Oxyprolin 0,23%, Phenylalanin 3,2%, Tr 4,5%, Tryptophan 2°) und 1-Phenylalanyl-d-alanylanhydrid 15) (Hydrolyse s. beiE.Fischer)2t), 1) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 540 [1902]. 2) Hammarsten, Upsala läkaref. Forhandl. 189%. 3) Long, Journ. Amer. Chem. Soc. %9, 223 [1907]. 4) Lundberg, Malys Jahresber. d. Tierchemie 6, 11 [1876]. 5) Arthus, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 60,. 755 [1906]. 8) Pasl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2195 [1902]. ?) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 227 [1902]. 8) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 540 [1902]. 9) Plimmer u. Bayliss, Amer. Journ. of Physiol. 33, 439 [1906]. 10) Habermann u. Ehrenfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 453 [1900]. 11) Müller, Jahrb. f. Kinderheilk. 34, 439 [1892]. 12) Goldschmidt, Inaug.-Diss. Straßburg 1898. 13) Swirlowsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 252 [1906]. 14) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 46 [1904]; 48, 54 [1906]. 15) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 17 [1907]. 16) Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 347 [1901]. 17) Skraup u. Weitzenboek, Monatshefte f. Chemie %7, 831 [1906]. 18) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 285 [1901]. 19) E. Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 540 [1904]. 20) Hopkins u. Cole, Amer. Journ, of Physiol. %7, 418 [1902]. 21) E. Fischer, Zeitschr. f. phyeiol. Chemie 33, 151 [1901]; 39, 155 [1903]. — Apäerhalden] Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 23 [1905]; 53, 19 [1907]. MR ne Dal DD alu hl er A nr ne dd nn cn Proteine der Tierwelt. 115 angeblich Leueylvalylanhydrid!)2); ferner &-Aminocapronsäure (?)3) [Skraup will auch Glykokoll im Casein gefunden haben (?)]*); ferner Melanoidinsäuren. Durch siedende konz. HNO, entstehen Oxalsäure, Oxyglutarsäure, Leucinsäureö) und Xanthomelanin®). Sekundäre Spaltprodukte: Bei der Hydrolyse mit Säuren Brenztraubensäure”?), Pro- pionylameisensäure?) und Guanidin®). Bei totaler oxydativer Zerlegung sind beobachtet: Mit Mangansuperoxyd und Schwefelsäure: Aldehyde der Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure, Benzaldehyd, Aceton, homologe Fettsäuren bis zur Kapronsäure, Benzoesäure, ferner Ammoniak. Mit Chromsäure: ‘die eben genannten Substanzen, ein nach Zimt riechendes Öl und Nitrile der Blausäure und _Valeriansäure®). Mit konz. HNO, 10): Oxalsäure bis zu 30%, Oxyglutarsäure, Leucinsäure, -. Xanthomelanin. Mit Caleciumpermanganati!): Ameisensäure, Essigsäure und eine bei 90* - siedende, fruchtätherartig riechende Substanz, die trotz positiver Probe nach Legal und Lieben nicht als Aceton identifiziert werden konnte. Von N-haltigen Substanzen sind iso- liert: Guanidin (etwa 5%, als Guanidinpikrat)!!), Oxalan (Oxalursäureamid), Oxalursäure und Oxaminsäure. Durch Oxydationsspaltung mit Brom!2) entstehen in wechselnder Menge: Bromo- E form, Bromessigsäure, Bromanil, Kohlensäure, Leuein, Oxalsäure, Asparaginsäure, vielleicht f : tz Zi Durch Spaltung mit Bromlauge!?): Stickstoff, Histidin, Lysin, kein Arginin, Spuren von Leuein, Oxalsäure, Bernsteinsäure und Valeriansäure. Vielleicht Benzaldehyd. - Leucin, aktives Prolin. Es fehlen: Glataminsäure, Prolin, Asparaginsäure, Phenylalanin, Be. Alanin. - Bei Oxydation mit Ozon1t) entsteht kein Ozonid. Ein Teil des Caseins bleibt unverändert. Unter den nicht hinreichend identifizierten Spaltprodukten, die noch z. T. aus Aminosäuren _ zusammengesetzt sind, finden sich AgNO,-Lösung reduzierende, mit Phenylhydrazin reagie- Ende Komplexe, die aus einem aromatischen Kern entstehen. Phenylalanin und Tyrosin _ werden vermißt, desgleichen Mineralsäuren und Oxalsäure. 5 - eo : 5 Ä fi “ [£ 3 a Über die komplexen Oxydationsprodukte Oxyprotein (mit H,0,), Oxyprotsulfosäure, Eesrasyprotsäure, Kyroprotsäure (mit Kaliumpermanganat) usw. s. dort. Spaltprodukte durch Fäulnis: Durch ubiquitäre aerobe Fäulniserreger: von Fettsäuren, Essigsäure, Ameisensäure, Propionsäure, Buttersäure, Valeriansäure, optisch aktive Capron- säure, Caprinsäure. Daneben optisch aktive Isovaleriansäure, Isocapronsäure und deren optische Isomeren. Die Buttersäure beträgt bis zu 1/, aller flüchtigen Fettsäuren. Fettaro- matische Substanzen: Phenylessigsäure, Phenylpropionsäure. Tiefe Spaltprodukte durch Hydrolyse mit Bacterium Coli und Bacterium proteus!5) sind: neben Albumosen Indol und Skatol (durch Proteus). Wahrscheinlich Lysin und Histidin. Bei aeober Fäulnis finden sich verzweigte Fettsäuren 1), Isovaleriansäure (CH,)s- CH-CH,COOH und Isocapronsäure (CH3)s- CH- CH,;CH;COOH. Daneben auch die optischen Isomeren . (CH3)(C>H,;)CH - COCH und CH; - (C;H,)CH - CH,COOH, ferner Buttersäure in überwiegender Menge. Auch die Anwesenheit optisch aktiver Capronsäure ist wahrscheinlich. Über die Bakterien dieser Caseingärung (Käsereifung) s. bei Rodella!”), 1) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 17 [1907]. 2) Skraup, Monatshefte f. Chemie 29, 791 [1908]. 3) Heckel, Monatshefte f. Chemie 29, 15 [1908]. '*) Skraup, Monatshefte f. Chemie %6, 1343 [1906]. 5) Habermann u. Ehrenfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 231 [1902]. . %) v. Fürth, Habilitationsschrift Straßburg 1898. ?) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 121 [1904]. 8) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 74 [1904/05]. i 9) Guckelberger, Liebigs Annalen 64, 39 [1848]. _ 40) v. Fürth, Habilitationsschrift Straßburg 1898. 11) Otori, Peitschz. f. physiol. Chemie 43, 74 [1904/05]. 12) Hlasiwetz u. Habermann, Liebigs Annalen 159, 304 [1871]. 13) Skraup u. Witt, Monatshefte f. Chemie 238, 605 [1907]. 14) Harries u. Langheld, Zeitschr. f. physiol.: Chemie 51, 342 [1907]. 15) Taylor, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 487 [1902]. 16) Neuberg u. Rosenberg, u. a. Biochem. Zeitschr. 7, 178 [1907]. — Neuberg, Sitzungs- ber. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wissensch. 1907, 451. 17) Rodella, Centralbl. f. Bakt. II. Abt. 13, 504 [1905]; 15, 143 [1905]; 16, 52 [1906]. g* 116 Proteine. Spaltung durch Fermente: Durch Labfermente entsteht aus Casein (Acidcaseinat und Alkalicaseinat) Paracasein und Molkenproteine (Molkenalbumose) (s. bei Paracasein). Spaltung durch Pepsinsalzsäure: Führt zur Bildung von Pseudonuelein bzw. Para- nucleinen, Albumosen und Peptonen. Pseudonucleine!) (frühere Bezeichnung Dyspepton, Nuclein) sind phosphorhaltige Substanzen, resp. Substanzgemische sauren Charakters von unbekannter Zusammensetzung. Bei unzureichender Salzsäuremenge und nicht ausreiehender Verdauungszeit bleiben die- selben als wasser- und säureunlösliche Rückstände in der Verdauungslösung. Das Ausfallen ist durch die HCl-Anwesenheit bedingt. Viel HCl führt zeitlich früher zur Ausfällung. Bei Verwendung von 0,288 g HCl auf 1 g Casein entstehen erst Albumosen, dann fällt ein Pseudo- nuclein aus (nach 24 Stunden bei 37°), das alsbald wieder in gelöste Substanzen weiter zer- fällt2). Zur restlosen Spaltung von Casein werden auf lg Casein 0,25g HCl, d.h. 500 cem 0,4 proz. HCl-Lösung verwandt3). Menge und Zusammensetzung des Pseudonucleins schwanken daher. Der P-Gehalt beträgt im Mittel 4,7%, nimmt aber durch Reinigung und Fraktionierung bei der Säurefällung aus sodaalkalischer Lösung ab®). Die zahlreichen Ana- lysen des P- und S-Gehaltes der Pseudonucleine beziehen sich gewiß auf Substanzgemischet), Auch das Ausbleiben oder Auftreten der Pseudonucleinbildung zur Charakteristik eines Caseins oder Phosphorglobulins ist wertlos. Physikalische und chemische Eigenschaften dieser Pseudonuclein- komplexe. Körper von saurem Charakter; treiben CO, und CH3COOH aus den ent- sprechenden Salzen aus, bilden leicht lösliche Salze mit Alkalien und Erdalkalien5). Der Phosphor findet sich in unbekannter organischer Bindungsform, leicht abspaltbar als Ortho- phosphorsäure durch Kochen mit Wasser, 2proz. NaOH, Bariumcarbonat, bei der Zimmer- temperatur durch Barythydrat5). Bei dieser Spaltung entsteht keine Metaphosphorsäure®). E Auch durch weitere Proteolyse durch Pepsin wird der Phosphor in Form von phosphorhaltigen Albumosen, durch Trypsin als Orthophosphorsäure abgespalten. Die Caseosen?) (Albumosen aus Casein) sind zum Teil phosphorhaltig, zum Teil phos- phorfrei. Sie sind nach dem Verfahren von Pick fraktioniert als Protalbumose I und H, Heteroalbumose A, B, C. Bis jetzt nicht definierbare Substanzgemische mit gemeinsamen Klassenmerkmalen. Das zeitliche Auftreten im Laufe der Verdauung daher ohne Interesse®). In einem bestimmten Verdauungsstadium entsteht neben ungelöstem oder bereits weiter zerlegtem Pseudonuclein und Albumosen eine Para- (bzw. Pseudo)nucleinsäure®). Darstellung: Durch Versetzen der Caseinverdauungslösung bei schwachsaurer Reaktion mit Ferriammoniumsulfat und Erhitzen zum Kochen, Zersetzen der gesammelten Fällung mit NaOH, Neutralisieren mit Kupferacetat. Der Kupferniederschlag mit H;S entkupfert. Aus der sauren Lösung mit Äther-Alkohol gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser, unlöslich in Alkohol, fast unlöslich in Eisessig. [x]p = —46° in 2proz. Lösung. Gibt in wässeriger Lösung Niederschläge mit Ferriammonsulfat (beim Kochen) Kupferacetat, Bleiacetat, Gerbsäure, Phosphorwolframsäure (+HCl), Halbsättigung mit (NH,)sSO,. Hühnereiweiß gibt Trübung. Biuretreaktion, Millonreaktion vorhanden, des- gleichen schwach Xanthoproteinreaktion. Reaktion nach Molisch und Adamkiewiez fehlen. Analyse: 42,51—42,96%, C, 6,97—7,09% H, 13,25—13,55% N, 4,05—4,31% P. Ein 1) Lubavin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 2237 [1877]. — Salkowski, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1893, 23. — Salkowski u. Hahn, Archiv f. d. ges. Physiol. 59, 225 [1895]. — v. Moracewski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 28 [1895]; Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 489 [1904]. — Sebelien, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 443[1895]. — Walter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 489 [1891]. — Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 488 [1891], — Lubavin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1021 [1879]. — Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 19 [1894]. 2) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 297 [1899]. 3) Salkowski, Archiv f. d. ges. Physiol. 63, 401 [1896]. 4) Lubavin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1021 [1877]. 5) Giertz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 115 [1899]. 6) Ascoli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 156 [1900]. ?) Alexander, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 411 [1898], 8) Zunz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 132 [1899]; Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2%, 435 [1902]. 9) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32%, 245 [1901]. a u a A en u oe ee ee ER, Proteine der Tierwelt. 117 Teil des Phosphors spaltet sich beim Kochen mit kaltgesättigtem Barytwasser oder durch Erwärmen mit NaOH (D = 1,34) als Orthophosphorsäure ab. Als Polypeptidphosphorsäure!) (?) hat Reh eine gereinigte Paranucleinsäure (?) darge-. stellt und bezeichnet. Verdauung von Casein (30 g in 1000 ccm) 0,2% HCl und 2,5 g Pepsinum anglicum von Parke und Davis. Fällung nach 48 Stunden Nesdskicigeneit bei 40° und vor- herigem Einengen auf die Hälfte bei neutraler Reaktion mit konz. Uranylacetatlösung. (Bei der Verdauung wurde keine Pseudonucleinabscheidung beobachtet. Phosphorsäure fand sich nicht in freier Form abgespalten). Reinigung durch Lösen in HCl, Versetzen mit Uranylacetat und Abstumpfen mit NaOH zu beginnender Trübung, dann Aussalzen mit Natriumacetat- Physikalische und chemische Eigenschaften der Uranverbindung: Biuret- “ reaktion, Millonsche Reaktion und Xanthoproteinreaktion vorhanden. Tryptophan- und Molischsche Reaktion fehlen. Kein: Schwefelgehalt. Fällbar durch Phosphorwolframsäure. Durch Kochen mit Barytwasser !/, Stunde lang erfolgt Abspaltung eines den gesamten Phos- phor enthaltenden unlöslichen Niederschlages. Das Filtrat dieses Niederschlages ist phosphor- frei, gibt aber Fällung mit Phosphorwolframsäure. : Zusammensetzung: 24,14%, C, 3,91%, H, 7,78% N, 4,30% P, 33,25% U, 26,62% O. Elemen- tarformel: Ca9H;gN;P> - U,O24. Phosphorgehalt uranylfrei berechnet: 6,9% (Salkowskis Paranucleinsäure: 4,31%). Als Spaltprodukte der Säurehydrolyse wurden gefunden: Phenyl- alanin, Alanin in Spuren, Trioxydodecansäure und Tyrosin (mangelhaft identifiziert); ferner Lysin, Arginin, Histidin, Leuein, Isoleuein, Valin, Glutaminsäure, Prolin und Asparagin- -säure. N-Verteilung: 23,8%, Amid-N, 56,7% Monoaminosäuren-N, 18,7% Diaminosäuren-N in Prozent des Gesamt-N. Bei lange dauernder Pepsin-Salzsäureverdauung von Casein entstehen freie Aminosäuren (vermutlich durch Säurewirkung und nicht einheitliche Pepsinasen). Der Phos- phor war selbst nach 149 Tagen erst zu 70% als Orthophosphorsäure abgespalten?). Aus der Gesamtheit der Verdauungsalbumosen ist nach vorangehender Einengung und Neutrali- sierung (Abscheidung eines Neutralisationspräcipitats) durch Labferment, labhaltigen Magensaft oder Papayotin ein Plastein fällbar®). Zusammensetzung: 57,68% C, 7,53% H, 14,68% N 1,17%S, 1,32% Asche. Die Substanz gilt als das Produkt der synthetischen Lab-Pepsin- - funktion. Ähnliche, zum Teil alkohollösliche Fraktionen dieser wahrscheinlich nicht einheit- lichen Plasteine sind bereits früher dargestellt*). N-Verteilung in Prozent des Gesamt-N: Amid-N 3,12—5,35%, Monoaminosäuren-N 76,33— 76,79%, Basenstickstoff 23,21—23,67%, ‚ändere N-Basen 20,99—18,32%. Als Produkte der Säurehydrolyse treten die gleichen Spalt- produkte wie aus Casein auf5). Durch Zusatz einer konz. Pepsinlösung bei 40° zu einer sauren konz. Lösung der peptischen Verdauungsprodukte, unter denen kein unverdautes Casein und kein Paranuclein enthalten ist, entsteht nach 2 Stunden eine P-haltige Fällung eines -Paranueleins A®). Dieser Körper, ein Produkt einer Synthese (?), enthält 1,6% P30,. Er ist - in dem üblichen Verdauungsparanuclein (das 4% P enthält) bereits enthalten und von ihm - trennbar durch Lösen von Paranuclein in sehr verdünntem Kalkhydrat (0,045 normal) und Fällen bei 40° mit überschüssiger Essigsäure. Physikalische und chemische Eigenschaften: Löslich in Alkalien und Eis- essig, unlöslich in Säuren, fällt schwach alkalische 1 proz. Protaminlösung; fällbar durch Ferri- ammonsulfat in 100 NaOH, fällbar durch CaCl,, ZnCl,, Gerbsäure, Pikrinsäure. Beide Säuren lösen im Überschuß, nicht fällbar durch HgCl, und 5 Vol. Alkohol. Alle Eiweißfarben- reaktionen sind vorhanden (Biuret-, Millon-, Xanthoprotein-, Adamkiewicz-Reaktion). Spaltung durch Trypsin: In der Kälte durch Labwirkung des Trypsins Koagulation?). Bei 37° sofortige Proteolyse ohne sichtbare Fällung. Der Verlauf der Hydrolyse ist an der Veränderung der elektrischen Leitfähigkeit der Lösung und der Veränderung des Brechungs- Me ak Ku Ba ie a u ce 1) Reh, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 1 [1908]. 2) Thuriner u. Bayliss, Amer. Journ. of Physiol. 33, 439 [1906]. 3) Sawjalow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 119 [1907] Literatur. \E 4) Sawjalow, Archiv f. d. ges. Physiol. 85, 71 [1901]. — Kurajew, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2%, 411 [1902]. BE 5) Rosenfeld, Beiträge z. chem: Physiol. u. Pathol. 9, 215 [1907]. — Lawrow, Zeitschr. £. _ Physiol. Chemie 53, 1 [1907]. N 6) Robertson, Journ. of biol. Chemistry 3, 95 [1907]. ?) Wohlgemuth, Biochem. Zeitschr. 2, 350 [1907]. 118 Proteine. indexes erkenntlich. Als Produkte mehr oder weniger andauernder Hydrolyse sind identi- fiziert: Trypsinalbumosen!) und Peptone, Aminosäuren und Polypeptide?). Die Amino- säuren, Tyrosin- und Glutaminsäure und Tryptophan®) werden frühzeitig frei, zu Zeiten, da noch Albumosen in Lösung sind®). Mit aktivem frischen Pankreassaft sind nach 12 Tagen 7,75 g, nach 10 Tagen 7,07 g Glutaminsäure, mit künstlich durch Darmsaftzusatz aktiviertem Pankreassaft nach 8 Tagen 7,85g, nach 9 Tagen 9,01 g Glutaminsäure abgespalten. Die Tyrosinmenge beträgt bereits nach 4—24 Tagen 4,45—4,36 g. Bei lange fortgesetzter Trypsin- verdauung treten alle von der Säurehydrolyse her bekannten Aminosäuren auf, mit Ausnahme von Phenylalanin und Prolin. Beide sind zusammen mit Anteilen der übrigen Aminosäuren in einem abiureten, trypsinresistenten, aber säurelabilem Polypeptid quantitativ enthalten). Neben Tryptophan entsteht ein Oxytryptophan®). Der Phosphor des Caseins wird sehr schnell als Orthophosphorsäure abgespalten. Nach 24 Stunden sind 35% als Orthophosphor- säure, 65% in Form organischer Verbindungen vorhanden”). Papain”?) und Erepsin spalten Casein zu Aminosäuren®) und abiureten®) Körpern. Veränderung durch Labferment. Paracasein. In der englischen Nomenklatur = Casein (Halliburton), bei französischen Autoren = Caseogen (Arthus und Pages). Zusammensetzung: 15,5% N, 0,7—0,88% P10) bzw. 53,94% C, 7,14% H, 15,14% N 1,01% S, 22,77% 0, +% Pl). Analysenwerte nicht sichergestellt. Paracasein,: das mit verdünnter ca. 1Oproz. HCl von anhaftenden Kalkphosphaten befreit ist, hat den P-Gehalt des Caseins 0,85—0,87%12). Vorkommen: In der gelabten Milch als Umwandlungs- bzw. Spaltprodukt des Caseins. Aus der Milch als paracaseinsaurer Kalk (Käse) ausgefällt. Die Labmilchgerinnung ist ein zwei- phasiger Prozeß: 1. Bildung von Paracasein, 2. Fällung von Paracasein als unlösliches Kalksalz, durch die Anwesenheit löslicher, überschüssiger Kalksalze. Darstellung: In reiner Form!®) durch Behandeln einer wässerigen Alkali-, Erdalkali-, Caseinatlösung !/, Stunde lang bei 37° mit wirksamem Labferment und Ausfällen der er- hitzten (Labzerstörung) Lösung mit Essigsäure zu mäßiger Verdünnung. Reinigen durch wiederholte Umfällung aus schwach alkalischer Lösung wie bei Casein. Weniger reine Prä- parate durch Lösen des Käses (Paracaseinkalkverbindung) in Sodalösung, Verdünnen und Fällen mit Essigsäurel®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Paracasein ist eine Säure. Die Acidität soll geringer sein als die des Caseins. Es bindet 2,37% Na bis zur phenolphthaleinneutralen Reaktion1P), Unlöslich in Wasser, nicht ganz unlöslich in verdünnten Neutralsalzen und unter Salzbildung in Alkalien und Erdalkalien. Die Alkaliparacaseinate sind wasserlöslich. Aus der Lösung fällen Neutralsalze und Metallsalze 15). In geringer Konzentration fällen die Salze der Gruppe Na, K, NH,, Rb, CS nicht. Die Salze der Gruppe Li, Be, Mg, Ca, Sr, Ba, MnO und FeO, CoO, NiO fällen relativ schnell oberhalb einer gewissen Konzentration, die Glieder der Schwermetallreihe und Ferro- m fast momentan unter sofortiger Koagulation (Denaturierung?). Die Ausfällung 1) Biffi, Virchows Archiv 15%, 130 [1897]. 2) Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]; 40, 215 [1903]. 3) Hopkins u. Cole, Amer. Journ. of Physiol. %%, 418 [1902]; 29, 451 [1903]. 4) Abderhalden u. Vögtlin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 315 [1907]. 5) Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]; 40, 215 [1903]. 6) Abderhalden u. Kempe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 212 [1907]. ?) Plimmer u. Bayliss, Amer. Journ. of Physiol. 33, 439 [1906]. 8) Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 134 [1902]; 33, 451 [1901]; 44, 286 [1906]. 9) Hamburger u. Hekma, Journ. de Physiol. et Pathol. gener. 6, 40 [1904]. 10) Raudnitz, Monatshefte f. Kinderheilk. % [1904]. 11) Rose u. Schulze, Landwirtsch. Versuchsstationen 31, 115 [1885]. 12) Kikkoji, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 139 [1909]. 13) Hammarsten, Malys Jahresber. d. Tierchemie 4 [1874]. 14) Basch, Jahrb. f. Kinderheilk. 47, 90 [1898]. 15) Loewenhart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 177 [1904]. ö I a.,\ SI, Ge) j r | Eu 2 Proteine der Tierwelt. 119 erfolgt leichter, d.h. bei tieferer Salzkonzentration, als bei Casein. Neutrales Paracasein- Alkalisalz wird durch Ammonsulfat bei 3,4—3,8-Sättigung gefällt. Bei 2,0—3,2 zunehmende nz!). MgSO, fällt nicht vollständig bei Ganzsättigung. Reines, d.h. Ca- und Mg- freies NaCl fällt nicht. Die NaCl-Fällung erfolgt nur, wenn 3%, des Caseingewichtes Caleium- salze vorhanden sind. Die Ca-Ionen können durch Ba- und Mg-Ionen ersetzt sein, und zwar für ‘quantitative Fällung in 3facher Menge als die Ca-Ionen?). CaC], fällt bei sehr viel geringerer Konzentration (im Vergleich zu Alkalicaseinat); in 10ccm Paracaseinatlösung erfolgt . durch 15 Call, bei 0,6-Sättigung Ausfällung, bei 1,0—1,8 totale Ausfällung. Paracaseinate werden durch Lab bei Anwesenheit nicht fällender Mengen CaCl, nicht koaguliert (Gegen- satz zu Caseinaten)®). Die spezifische Leitfähigkeit der Alkaliparacaseinate liegt im Mittel 2,17% höher als jene der Alkalicaseinate. Die innere Reibung gleichprozentiger Caseinat- und Paracaseinatlösung differiert erheblich. Sie liegt für Paracasein in konz. Lösung um _ etwa 20% tiefer (Veränderung der in Lösung befindlichen Anionen)?). Paracaseinkalksalze, z. B. dargestellt durch Umsetzung von feuchtem Paracasein mit CaCO,, sind wasserlöslich. Es soll ein basisches Salz (?) mit 2,40% CaO und ein neu- trales Salz (?) mit 1,50% CaO existieren. Die Lösung des ersteren ist opalisierend. Sie reagieren fast neutral oder äußerst schwach alkalisch auf Lackmus; das Mg-Salz reagiert alkalisch. Durch Erwärmen der Lösung erfolgt Trübung, die in der Kälte verschwindet). Ca-Salze ver- halten sich gegen (NH,)SO,, NaCl und MgSO, wie gegen Alkalisalze. CaCl, fällt erst bei höherer Konzentration. Die Fällung tritt, selbst in sehr verdünnten Paracaseinatlösungen, bei 40° erst bei einem Gehalt über 2% CaCl, ein. Größere Mengen von CaCl, im Überschuß lösen die Fällung wieder. Paracaseinkalklösungen gerinnen durch Lab nicht bei weniger als 1% CaCl,-Gehalt (Gegensatz zu Caseinaten)5). Das Labkoagulat der Milch ist Cal- eiumparacaseinat, gemischt oder locker verbunden mit sonst löslichen Kalksalzen. Salze(?) mit Schwermetallen sind nicht analysiert. Fällingen mit Metallsalzen der Gruppe II [s. Loewenhart®)] sind im Überschusse des Metallsalzes löslich. Salze mit Säuren sollen entstehen durch Lösen eines Lactats in verdünnter Milch- säure. Der Körper gleicht einem durch Milchsäuregärung im Käse entstehenden und diesem ' mit NaCl-Lösung extrahierbaren Körper (vermutlich ungesättigtes Paracaseinlactat)?). - Säurebindungsvermögen eines mit 5% NaCl gelösten Paracaseinkalksalzes aus Käse 2,86% HC1®). - 2 Paracasein A und B, Paracasein €.°) Mit Fortdauer der Labwirkung wird die Art ‚des aus Casein entstehenden Eiweißkörpers verändert!P). Es entstehen zwei durch Essig- säure fällbare Körper: Paracasein A und B. Darstellung: Lösen der ersten Essigsäurefällung in NaOH bei eben noch saurer Reak- tion der Lösung und Fällen des Paracaseins A mit CaCl,. Paracasein B im Filtrat von A durch Essigsäure fällbar. Der Körper B ist ein Spaltprodukt von A oder ein mit A homo- ioges Spaltprodukt von Paracasein resp. Casein (Erklärungsversuch unter der Annahme, - daß Lab eine hydrolytische Spaltung des Caseins vermittelt; s. bei Fermente). Physikalische und chemische Eigenschaften von A: Alle Eiweißfarbenreak- tionen vorhanden. Kalkhaltiges NaCl, MgSO, fällen bei Ganzsättigung, Ammonsulfat fällt bei 30% -Sättigung. Tanninessigsäure fällt nicht. Lösliche Kalksalze fällen sofort käseartig. - Der Phosphorgehalt ist gering, sicher kleiner als 0,2%, P. E: ) Ir fe Physikalische und chemische Eigenschaften von B: Der Körper ist mit in- konstantem Phosphorgehalt (weniger als 0,2%) keine Albumose, zeigt Eigenschaften des Paracaseins A gegen Neutralsalz. Charakteristisch die Unfällbarkeit mit CaC),. Tanninessig- säure fällt nicht. Fällungsgrenze für gesättigte Ammonsulfatlösung bei 20 —30%, Salzsättigung; löslich in siedendem 85 proz. Alkohol. 1) Laqueur, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 273 [1906]. 2) Schmidt- Nielsen, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 311 [1907]. 3) Hammarsten, Zeitschr. £. physiol. Chemie %2, 103 [1896]. *) Laqueur, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 273 [1906]. ®) Kikkojii, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 139 [1909]. 6) Loewenhart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 177 [1904]. ”) van Siyke u. Hart, Amer. Chem. Journ. 33, 461 [1905]. ®) van Slyke u. Hart, New York Agricult. experim. Station 214, Juli [1902]. ®) von Herwerden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 184 [1907]. 10) Petry, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 339 [1906]. 120 Proteine. Physikalische und chemische Eigenschaften von C 1): Bleibt in Lösung nach Ausfällung von A mit CaCl, bzw. von A und B mit Essigsäure in einer solchen Menge, daß die filtrierte Lösung nicht mehr auf Ferrocyanwasserstoff mit Niederschlags- oder Trübungs- bildung reagiert. Ausgezeichnet durch Fällbarkeit mit Tanninessigsäure. Nicht fällbar durch verdünnte Essigsäure, Caleiumchlorid, Salpetersäure, Ferrocyanwasserstoffsäure, Sättigung mit Kochsalz; partiell fällbar durch Sättigung mit MgSO,. Sättigung zu 60%. Ammon- sulfat scheidet ihn aus seiner wässerigen Lösung ab. Substanz C ist löslich in 85 proz. siedendem Alkohol. Reaktion nach Millon und Adamkiewicz vorhanden. Desgleichen stark positive Biuret- und Xanthoproteinreaktion. P vorhanden. ; Die Substanz C ist auch in dem gereinigten Casein vorhanden, resp. wird dauernd auch ohne Labzusatz von ihm losgelöst. 7mal nach Hammarsten durch vorsichtiges Fällen mit Essigsäure aus der alkalischen Lösung gereinigtes Casein hinterläßt in den Filtraten der Essigsäurefällung jedesmal einen mit Tanninessigsäure fällbaren Körper (Substanz C). Sub- stanz C ist keine Verunreinigung, sondern ein Fragment des Caseinmoleküls. Spaltungen des Paracaseins im Käse (sog. Tyrocasein).. Vorkommen: Als primäre und sekundäre Spaltungsprodukte der Bakterientätigkeit im natürlich „gereiften‘“ Käse. Darstellung?2)®): Die tiefsten Spaltprodukte durch Säurehydrolyse von frischem oder älterem Käse und Isolierung der entstehenden Aminosäuren. Die intermediären, kom- plexen, noch eiweißähnlichen Produkte durch aufeinanderfolgende Extraktion des Käses mit Wasser (Extraktion von Tyroalbumin), mit Alkohol (Lösung des Caseoglutins) und Ver- arbeitung des in Alkohol und Wasser unlöslichen Rückstandes (Tyrocasein). Die im Käse bei der Reifung entstandenen Aminosäuren aus den Wasserextrakten des entfetteten und getrockneten Käsepulvers sind von Produkten der Bakterienzersetzung des Paracaseins in Emmentaler Käse (nach 6 Monate langer Reifung) aus dem durch Wasserextraktion von Ei- weiß befreitem Käsetrockenpulver isoliert (die Zahlen in Klammer bedeuten die Ausbeuten bei totaler Hydrolyse von Casein; die Werte sind Minimalzahlen): Glykokoll + ?(0), Alanin +, (Casein +), Leuein + (40—50), Phenylalanin 2,41 (3,5), «-Prolin 2,22 (3,2), Glutamin- säure 0,32 (bis 30), Asparaginsäure + (+), Cystin 0 (+), Serin + (0,43), Oxyprolin + (0,23), Tyrosin 0,58 (4,5), Lysin + (5,8—3,75), Histidin + (2,6—1,23), Arginin O0 (4,8—2,58), Trypto- phan + (1,5), NH; + (2,4—1,8), Cystin 0, Aminovaleriansäure +, Isoleucin +, Aminobutter- säure +. Als sekundäre Spaltprodukte sind isoliert: Pentamethylendiamin, Tetramethylen- diamin®) und Guanidin. Von Eiweißsubstanzen sind im gereiften Käse enthalten: Tyroalbumin.5) Dargestellt durch Auskoagulieren der Wasserextrakte des Käses mit Essigsäurezusatz bei 70° unter gleichzeitigem Alkoholzusatz, Auswaschen und Entwässern unter 80% und 95% Alkohol. Menge 0,2—0,4%. N-Gehalt bis 15% N. Enthält 2,23% Histidin, 11,68% Glutaminsäure, 2,84%, Arginin, 5,83% Lysin. Caseoglutin®). Dargestellt durch Auskochen des mit Wasser erschöpften Käses mit 60proz. Alkohol, Abdunsten des Alkohols und Reinigen durch Umfällung aus alkalischer Lösung mit verdünnter Essigsäure. Ausbeute von 5,2—9,1%, oder durch Fällen aus den verdünnten alkoholischen Extrakten mit abs. Alkohol und Äther bzw. Fällen des Alkoholrückstandes durch Eingießen in viel Wasser. Ausbeute 5,2—9,1% des Käsetrockenpulvers. Enthält 3,26%, Histidin, 9,53% Glutaminsäure, 2,27% Arginin, 4,88%, Lysin, 6,41% Tyrosin. 2 Peptone. a-Pepton in Alkohol unlöslich. Keine Reaktion nach Millon. N-Gehalt 15,05%, davon 6,65% Amid-N und Basen-N. EnthältSpuren Arginin. 28,8% Histidin und Lysin., 3-Pepton. Leicht löslich in Alkohol, mit starker Reaktion nach Millon. Liefert ein krystallisierendes Phosphorwolframat. N-Verteilung in einem 8—11 Monate mit Freudenreichscher Reinkultur gereiftem Käse, auf fettfreie Substanz berechnet: Gesamteiweiß-N 11,57—11,59%, N in koagulierter Form 0,45—0,28%, Pepton-N 1,04—0,82%, Basen-N 1,13—1,07%, Lysin-N 0,56—0,47%, NH; (N) 0,06—0,48%, Aminosäuren-N 1,5—1,74%, Alloxurbasen-N 0,03%. Im Wasser extrahierbar 4,32 —4,28%,, davon mit Phosphorwolframsäure fällbar 2,25% N, mit Gerbsäure fällbar 0,46% N. 1) von Herwerden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 184 [1907]. 2) Bissegger, Inaug.-Diss. Zürich 1907. Vgl. hierzu 2—5. 3) Weidmann, Landwirtsch. Jahrbücher Hl, 587 [1882]. 4) Winterstein u. Thoni, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 28 [1902]. 5) Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 485 [1904]. 6) Roese u. Schulze, Landwirtsch. Jahrbücher 31, 115 [1884]. — Benecke u. Schulze, Landwirtsch. Jahrbücher 16, 317 [1887]. AT u RE en ar il a Te Proteine der Tierwelt. 121 Molkenproteine. Vorkommen: Gesamtheit der Proteine in den Filtraten der Paracaseinfällung mit Essigsäure oder NaCl + CaCl, Fällung nach Einwirkung von Labferment auf Caseinatlösung. Ältere Nomenklatur: Molkeneiweiß!),, Hemicaseinalbumose oder Lactoserum- proteose?), nach Herwerden identisch mit Substanz C®), Molkenalbumose®). Darstellung: Durch Aussalzen oder Alkoholfällung des Paracaseinfiltrates. 50,0 bis 50,5% C, 6,9-7,15%, H, 13,1—13,6% N, kein P5) (Asche 7,5—8,3%)®). ; Physikalische und chemische Eigenschaften: Aller Wahrscheinlichkeit nach ein Gemisch mehrerer Körper vom Charakter der Albumosen, entstanden durch hydrolytische Abspaltung aus Casein. Die Paracaseinkalksalzfiltrate sind nicht fällbar durch verdünnte Essigsäure oder Salpetersäure, keine Ringbildung bei Überschichtung mit konz. HNO,, keine Fällung durch Sublimat, Eisenchlorid, Bleizucker, Ferrocyanwasserstoffsäure. Opalescenz durch Bleiessig. Fällbar durch Tanninessigsäure, Alkoholüberschuß, konz. Essigsäure bzw. Sal- petersäure in kochsalzgesättigter Lösung. Fällungsgrenze für gesättigte Ammonsulfatlösung 3,6—5,8”). Versuche, das sog. Molkeneiweiß im System der Proteine bei den Albumosen®) _ einzureihen und den Pepsincaseosen zur Seite zu stellen, sind wiederholt gemacht worden, natürlich ohne die Frage dadurch zu fördern*). Soviel steht fest, daß diese Proteine Bruch- stücke.des Caseins sind und durch enzymatische, höchstwahrscheinlich proteolytische Tätig- keit des Labfermentes abgespalten werden. Die Menge des sog. Molkeneiweißes beträgt im -_ N-Gehalt im Maximum 4%, des Caseinstickstoffes. Sie ist von der Labmenge unabhängig, von der Labungszeit abhängig?). 5 | - Verlauf der Paracaseinbildung: Calciumsalzfreie Lösung wird durch Lab nur milchig. Eine saure (Phenolphthalein) Caseinerdalkalilösung mit einer zur Ausfällung unzureichenden CaCl,-Menge wird durch Lab bei 37—40° durch Paracaseincaleium getrübt. Mit steigendem CaCl,-Gehalt erfolgt die um so größere Koagulatbildung. Vorerwärmung ohne Labzusatz beschleunigt die Labfällung; sehr verdünnte Caleiumcaseinatlösung mit großer Armut an CaCl, gerinnt durch Lab erst beim Erhitzen (Metacaseinreaktion)!°). Über das Ver- halten des Caseins in den natürlichen Milchlösungen s. bei Raudnitz!!). Reaktionen, die - in dem Medium der natürlichen Milchzusammensetzung verlaufen, sind nicht auf Lösungen von gereinigtem Casein übertragbar. Sg Andere Caseinarten. Fraueneasein. > Zusammensetzung: 52,63—53,01% C, 6,99—7,14% H, 14,34—14,60% N, 0,85 bis 971% S, 0,27—0,25% P 12). Vorkommen: Menge in der Milch sehr wechselnd. Im Mittel 8%/,,, doch je nach Alter der Frau und Lactationszeit sogar bis zu 19,7%, 21,8%/g0; 34,5°/o0 und 41,30/,, ansteigend 13). Frauenmilch ist durch Lab labungsfähig!t). Die Paracaseinfällung erfolgt aber nicht sicht- ul u He} Air 79 1 Bl 7 at EZ 1) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 114 [1899]. -2) Arthus u. Pages, Archiv de physiol. 1890, 540. 3) v. Herwerden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 184 [1907]. *%) Fuld, Biochem. Zeitschr. 4, 488 [1907]. 5) Basch, Jahrb. f. Kinderheilk. 4%, 90 [1898]. 6) Köster, Malys Jahresber. d. Tierchemie 11, 14 [1881]. ‚?7) Müller, Archiv f. Hyg. 44, 216 [1902]. 8) Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 365 [1906]. 9) Schmidt - Nielsen, Festschrift für Hammarsten 1906, S. 15; Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 322 [1907]. E: 10) Sidney Edkins, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 193 [1891]. = 11) Sommerfeld, Handbuch der Milchkunde. — Raudnitz, Allgemeine Chemie der Milch. 198, S. 152. 2. 12) Bergell u. Langstein, Jahrb. f. Kinderheilk. 68, 568 [1908]. , 13) Patein u. Daval, Journ. de Pharm. et de Chim. 22, 193. — Engel u. Frehn, Berl. klin. Wochenschr. 1909. ; 14) Kreidl u. Neumann, Sitzungsber. d. Wiener Akad., mathem.-naturw. Kl. 117, Abt. III, _ März 1908. 122 Proteine. bar. Auch die Abscheidung, Säurefällung durch Essigsäure ist erschwert, wird durch Ab- kühlung oder Dialyse begünstigt. E Darstellung: Fällung mit ganz verdünnter Essigsäure bei 40°1) oder Säurefällung bei gleichzeitiger Dialyse gegen Wasser?) oder nach vorangegangenem Ausfrieren im Eis- kasten und Wiederauftauen bei Zimmertemperatur®). Auch durch Ausfällen mit (NH;),SO, zu 60% Salzgehalt, Lösen des Niederschlages in Wasser und Fällen mit Essigsäure, Waschen des Niederschlages mit 30% (NH,)sSO,-Lösung, Dialysieren und Umfällen aus alkalischer Lösung mit Essigsäure (Zersetzungen nicht ausgeschlossen)*). Darstellung von Rohcasein kann auch durch Druckfiltration der Milch durch Pukalltonfilter gelingen) oder durch kom- binierte Wirkung der Abkühlung schwach angesäuerter Milch und Erwärmen auf 40° 6), Physikalische und chemische Eigenschaften: Entsprechen im allgemeinen denen des Kuhcaseins. Eiweißfarbenreaktionen vorhanden. Die Reaktion von Molisch stark positiv?) (Gegensatz zu Kuhcasein). Kohlehydratkomplex wohl die Folge von Verunreinigung. Bildet wasserlösliche Alkali- und Erdalkalisalze. Lösungen sind gelblich opalescent. Alkalibindungs- vermögen kleiner als für Kuhcasein (99 cem er NaOH für 1g). Aus der Salzlösung fein- flockig fällbar durch Neutralsalze, Alkohol, gallertig-flockig durch Essigsäure. Essigsäure im Überschuß löst leicht, Salzsäure schwer. Paranucleinbildung bei Pepsinsalzsäurespaltung nicht vorhanden (ohne Ben tang für etwaige Differenzierung). Das nach Kobrack®) durch Essigsäure (1/, Vol. 10 Essigsäure auf 1 Vol. abgerahmte Milch) und Dialyse gefällte Casein soll eine ae hi (Gemisch) eines basischen Komplexes mit Casein sein. Aci- dität der Fällung 1,7% Nag0 zur Neutralisation gegen Phenolphthalein (d.h. 2/3 der, Acidität des Kuhcaseins). Der Körper ist zum Teil löslich in 10 proz. NaCl-Lösung, in überschüssiger HCl oder H3PO,. Durch wiederholtes Umfällen vermeintlich Abspaltung des freien Caseins, da zuletzt ein Casein mit der Acidität des Kuhcaseins (äquivalent 2,58% NagO zur Bildung eines neutralen Salzes) resultiert (?). Spaltprodukte nach Säurehydrolyse®): Glutaminsäure und Tyrosin 4,71% (die anderen Produkte bis jetzt nicht bestimmt). Beim Erwärmen von trocknem Casein auf 100° erfolgt Spaltung in Isocasein und Natriumcasein (s. Casein)1). Einhufereasein. Eselin. Zusammensetzung: 54,9% C, 7,15% H, 15,76% N, 1,1% S, 0,51% P. Durch Fällung nach Wroblewskit). Physikalische und chemische Eigenschaften: Schwer durch Essigsäure aus der Milch fällbar (daher auch geringe Spontangerinnung der Eselinmilch). Leichter fällbar nach voran- gegangener Dialyse!!). Das durch Essigsäure fällbare Casein hat eine geringere Acidität als Kuhcasein (?). Die Lösung in Alkalien oder Erdalkalien (zu neutralen Caseinaten) ist durch Labferment bei CaClg-Anwesenheit in Form feiner Flocken fällbar. Neutralsalze fällen. (NaCl, MgSO, salzen die Caseinate aus der Milch nicht aus). P- und S-Gehalt soll größer sein als bei Kuhcasein. Bei der Verdauung hinterbleibt wenig Paranuclein (?)12). Das Produkt der Säurefällung, vermutlich unreines Casein, soll(!) durch Neutralsalze in ein Nucleoalbumin a und Nucleoprotein b zerlegt werden. a: mit 0,86% P und 1,01% S unlöslich in Wasser, Neutral- salzen; löslich in Alkali und Alkalicarbonaten. Bei CaCl,-Gehalt durch Lab gerinnend. b: mit 1,26% P und 2,9% S,, löslich in Wasser, Neutralsalzen, Alkalien, Alkalicarbonaten, Kalkwasser, 1) Pfeiffer, Berl. klin. Wochenschr. 44, 45 [1902]. 2) Kobrack, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 69 [1900]. 3) Fuld u. Wohlgemuth, Biochem. Zeitschr. 5, 118 [1907]. 4) Wroblewski, Beiträge zur Kenntnis des Frauenkaseins. Basel 1894. 5) Schloßmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie %2, 197 [1896]. 6) Engel, Biochem. Zeitschr. 14, 234 [1908]. 7) Röhmann, Bericht des internat. Physiologenkongresses Turin. — Bienenfeld, Bio- chem. Zeitschr. 7, 262 [1907]. 8) Patein und Daval, Journ. de Pharm. et de Chim. 2%, 193. — Kobrack, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 69 [1900]. 9) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 458 [1906]. 10) Laqueur u. Sackur, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 193 [1902]. 11) Storch, Monatshefte f. Chemie 33, 712 [1902]. 12) Ellenberger, Seeliger u. Klimmer, Archiv f. wissensch. Tierhygiene 28 [1902]. Proteine der Tierwelt. - 123 Natriumphosphat (höchstwahrscheinlich Verunreinigung eines phosphorhaltigen Globulins). Eine ähnliche Trennung in Nucleoalbumin und Nucleohiston sollte bei Kuhcasein gelingen (?)1)?). Alle Angaben über Stutencasein®), Hundecasein®), Ziegencasein5) bedürfen der Revision, da eine Reindarstellung von Casein nicht stets gesichert war. Auch die Differenzen im Äquivalentgewicht, berechnet aus dem Basenbindungsvermögen: 1124—1135 für Kuh- casein, 1190 Ziegencasein®), 1823—1200 Frauencasein?), 1428 Frauencasein®), 1504 Esels- casein!), die Verschiedenheiten der Dissoziationskonstante®), spezifischen Drehung, der Löslichkeit in Essigsäure®) oder Trichloressigsäure1°) und Neutralsalzen, verschiedenes Ver- . halten bei Pepsinsalzsäureverdauung°)!!1), Differenzierung durch Verhalten gegen arteigenes und artfremdes Lab12)13)14) sind nicht ausreichend, um die Caseine verschiedener Tierarten voneinander als Gemisch differenter Substanzen abzugrenzen. Eine Verschiedenheit bleibt “nur wahrscheinlich. Entscheidung nur durch Vergleich der nach einheitlicher Methode dar- gestellten reinen Caseinpräparate. Physiologische Eigenschaften des Caseins: Pero os verabreicht, verfällt Casein der pep- tischen, tryptischen und ereptischen Verdauung. Der Phosphor des Caseins wird als Phos- phorsäure resorbiert und als solche im Harn und Kot ausgeschieden5)1%). Versuche über die Wertigkeit des Caseins bei der Eiweißmast, resp. die Überlegenheit über andere Proteine im Eiweißaufbau, haben widersprechende Erfolge (sehr differente Versuchsanordnungen)?7)18). Beim diabetischen führt Caseinzulage zu erheblich gesteigerter Zuckerausfuhr. Es ist im Vergleich zu anderen genuinen Proteinen ein starker Zuckerbildner19)20)21). Die Wirkung - vielleieht durch die größere Geschwindigkeit des Caseinabbaues bedingt??). Die intravenöse ‘oder subeutane Injektion von Caseinen führt zur Bildung von Präcipitinen (Bildung von k E B 3 3 ü. > E: | sog. Lactoserum). Dergestalt erzeugen Kuhmilchcasein (durch Essigsäure gewonnen)?3)2*) und Caseinammoniumsalz von Frauen- und Kuhcasein %) Präcipitine, die nicht nur mit der Milch als Gesamtreagens, sondern auch mit Caseinlösung, aber auch mit Lactalbumin- lösung, Niederschläge bilden. Immunsera durch Kuhmilchparacasein 2), Kuhmilchjodcasein ?7) fällen Milch. Lactosera durch Jodcasein und Labparacasein fällen Milch und reine Casein- lösung?”). Das Präcipitat der Caseinlösung durch Lactoserum ist labempfindlich und zeigt, in Lösung gebracht, die Eigenschaften des Caseins?5). Die Artspezifität besteht nur für Casein- _ laetosera (durch Injektion reiner Caseinpräparate)?°), weniger für Lactosera (durch Injektion von Milch verschiedener Spezies). 1) Storch, Monatshefte f. Chemie %7, 712 [1902]. 2) Storch, Monatshefte f. Chemie 18, 244 [1897]; 20, 837 [1899]. 3) Wroblewski, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 308 [1898]. *) Gmelin, Archiv f. d. ges. Physiol. 9, 599 [1902]. ö) Steinegger, Milch-Ztg. 1898, 23. 8) Long, Journ. Amer. Chem. Soc. %8, 372 [1907]. ?) Kobrack, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 69 [1900]. 8) Amberg, Journ. of Med. research 12, 341 [1904]. 9%) Wroblewski, Beiträge zur Kenntnis des Frauencaseins. Basel 1894. 10) Lajoux, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 14, 145 [1901]. 11) Long, Journ. Amer. Chem. Soc. 29, 223 [1907]. 12) Kiesel, Archiv f. d. ges. Physiol. 108, 343 [1905]. 13) Scala, Annali d’igiene spermentale 145 [1902]. 14) Fuld, Fühlings landw. Ztg. 51, Heft 14 [1903]. 15) Marcuse, Archiv f. d. ges. Physiol. 67, 373 [1897]. 16) Zadik, Archiv f. d. ges. Physiol. 97, 1 [1898]. 17) Caspari, Zeitschr. f. diätet. physik. Therapie 3, 393 [1900]. 18) Bloch, Zeitschr. f. diätet. physik. Therapie 3, 393 [1900]. — Röhmann, Berl. klin. Wochenschr. 1898, 789. 19) Lüthje, Zeitschr. f. klin. Medizin 39, 397 [1900]. 20) Thermann, Skand. Arch. f. Physiol. 17, 1 [1905]. 21) Mohr, Zeitschr. f. klin. Medizin 52, 337 [1904]. 22) Falta u. Gigon, Zeitschr. f. klin. Medizin 65, 313 [1907]; 64, 297 [1907]. — Falta, Zeitschr. f. klin. Medizin 65, 300 [463]; 489 [1907/08]. : 23) Moro, Wiener klin. Wochenschr. 44 [1901]. 24) Hamburger, Wiener klin. Wochenschr. 1901, Nr. 44. 25) Amberg, Journ. of Med. research 12, 341 [1904]. 26) Müller, Archiv f. Hyg. 44, 126 [1902]; Münch. med. Wochenschr. 49, 372 [1902]; Centralbl. #. Bakt. I. Abt. 32, 521 [1902]; 34, 48 [1904]. 27) Pick u. Obermayer, Wiener klin. Wochenschr. 1904, Nr. 10. 124 Proteine. Opalisin.:) Die Natur als genuines Protein zweifelhaft; wahrscheinlich ein Spaltprodukt des Caseins oder nur Reste nicht gefällten Caseins. ge - Vorkommen: In den Mutterlaugen der durch Essigsäure nach vorangegangener Dia- Iyse ausgefällten Milch. Angeblich präformiert in Frauen- und Stutenmilch. An- geblich identisch mit denjenigen Anteilen des Kuhcaseins,die bei fraktionierter Fällung mit (NH,).SO, schon bei niederer Salzkonzentration ausfallen. Darsteliung: Aus den Caseinfiltraten durch Sättigung mit NaCl oder MgSO,. Physikalische und chemische Eigenschaften: Flockige und klebrige Fällung, bisweilen faserig. Zusammensetzung: 45,01% C, 7,31% H, 15,07% N, 0,8% P, 4,7% S. S in kleiner Menge leicht abspaltbar. Eiweißfarbenreaktionen, mit Ausnahme der Reaktion nach Molisch mit «-Naphthol und HCl, vorhanden. Wenig löslich in Wasser, löslich unter Opalescenz in Alkalien. Durch Kochen und Dialyse keine Fällung. Essigsäure fällt und löst im Über- schuß partiell. Die Lösung opalisiert. Durch Schütteln der Lösung erfolgt klebrige, faserige Abscheidung. Durch Pepsinsalzsäure keine sichtbare Paranucleinbildung. Vitellin. Der Name früher der Lecithinverbindung des Nucleoalbumins vorbehalten?). Zusammensetzung des (lecithinfreien) Vitellins: 51,74% C, 7,16% H, 16,38% N, 1,04% 8, 0,94%P, +% Fe?). Vom S sind 0,36% leicht abspaltbar. Nach Levene and Alsberg P-Gehalt 0,84—1,21% #). Analysen von Groß geben ganz differente Zahlen5): 48,01% C 6,35% H, 14,91—16,97% N, 0,32—0,35%, P, 0,88% S. Unter Annahme, daß Vitellin die Verbindung eines Proteins mit H,;PO, oder H;Ps0, oder einer sehr einfachen organischen Phosphorsäureverbindung ist, ergibt sich für den P-freien organischen Rest: 52,71% C 7,46% H, 16,64% N, 1,05% S, 22,14% O3).. B Vorkommen: Im Dotter des Yogsleineibe: darin in Bindung (?) mit Lecithin enthalten), Darstellung:*)6) Im Prinzip: Erschöpfen des vom. Eierklar abgetrennten Dotters mit Äther, Lösen des farblosen Rückstandes in 10 proz. NaCl-Lösung und Fällung durch Wasser- verdünnung. Reinigung durch mehrfache Umfällung in dieser Weise. Das Produkt ist eine Leeithin-Vitellinverbindung (s. bei Nucleoalbumin der Barscheier). Leecithinfreies (?) bzw. leeithinarmes Vitellin erst durch Behandeln mit heißem Alkohol zu erzielen. Hierdurch er- folgt Spaltung von Lecithin, das durch ausgiebige Alkoholextraktion im Soxleth beseitigt wird. Menge des extrahierbaren Lecithins 25%, der Substanzmenge. Nach Osborne und Campbell?) ist die Lecithin-Vitellinverbindung ein Gemisch mehrerer unter sich verschieden- artiger Lecithinverbindungen mit einem - Lecithingehalt von 15—30%. Durch Behandlung mit heißem Alkohol und nach Beseitigung des Leeithins hinterbleibt ein einheitlicher, aber veränderter Eiweißkörper (mit Nucleo-Vitellin bezeichnet). Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken farbloses Pulver; unlöslich in Wasser, frisch löslich in Neutralsalzlösungen (durch die Isolierung meist darin unlöslich ge- worden). Lösungen in Neutralsalzen nie ganz klar. Daraus fällbar durch Dialyse oder Wasser- verdünnung. Bei längerem Wasserkontakt unlöslich geworden in NaCl-Lösung. Frisch und neu- tralsalzunlöslich immer noch löslich in NagCO;, 1proz. sehr verdünntem Alkali und 0,1—0,8proz. HCl. Aus der Lösung in Iproz. NasCO, durch Wasserverdünnung nur schwer fällbar. Durch CO, aus der sehr verdünnten Lösung in Soda fällbar, wenn der Kontakt mit der Wasser- Sodalösung nicht zu lange angehalten hat. Koagulationstemperatur (?) in NaCl-Lösung bei 70—75°, bei schnellem Erhitzen bei 80°. Ganzsättigung mit NaCl fällt nur partiell. Eiweiß- farbenreaktionen (Biuret-, Xanthoprotein-, Adamkiewiez-Hopkins- Millon) vorhanden. Auch die Reaktion von Molisch®), vielleicht veranlaßt durch Ovomukoidverunreinigung. Spaltungen: Durch Kontakt mit Wasser entsteht nach geraumer Zeit ein in Neutral- salzen unlösliches Produkt (Albuminatbildung). Durch Verdauung mit Pepsinsalzsäure (41 0,2proz. HCl und 3g Pepsin auf Vitellin von 120 Eidottern während 24—48 Stunden) entstehen 1) Wroblewski, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 308 [1899]. 2) Hoppe-Seyler, Medizinisch chemische Untersuchungen, S. 216. 3) Osborne u. Campbell, Connecticut Agricult. experim. Station 2, 339 [1900]; Journ. Amer. Chem. Soc. 22%, 413 [1900]. #4) Levene u. Alsberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 543 [1901]. 5) Groß, Inaug.-Diss. Straßburg 1899. 6) Weyl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 74 [1878]. Proteine der Tierwelt. 125 wasser- und säureunlösliche Paranucleine. Zusammensetzung: 44,48—47,72% C, 6,52 bei 6,80% H, 14,34—14,64% N, 0,82—0,9% S, 4,19—2,52% P, 3,43—5,01% Asche. Darin Ps0, 1,61— 2,47%. Der Körper hat nach Abzug der Asche und PO, die Zusammensetzung: 52,54% C, 7,60% H, 16,50% N, 0,96% S, 22,90% O. Löslich wie alle Paranucleine in Alka- lien, daraus fällbar durch Säure, leicht löslich in -Barytwasser. Durch Erwärmen mit Baryt- "wasser zersetzt. Durch: langsame Spaltung mit NH, bei Zimmertemperatur!) (400 ccm Wasser auf Vitellin von 100 Eiern und 200 cem 25proz. NH,) entsteht eine Paranucleinsäure: Avivitellinsäure (13,58—14,07% N, 9,69—10,02% P). Aus der Analyse eines Cu-Salzes - . berechnet für freie Säure: 32,31%, C, 5,58% H, 13,13% N, 9,88%, P, 0,32%, S, 0,57% Fe. le u an) Das My) Du m du Pa a BE a Zu Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Wasser und schwacher Salzsäure, löslich in Essigsäure und Alkalien; auch löslich in Ammoniumacetat und anderen Acetaten als starke Säure. Durch Ba, Ca- und Fe-Salze wasserunlösliche Niederschläge. \ Die Natrium- und Kaliumsalze in Wasser löslich. Acetate verbessern die Löslichkeit nicht. Alkohol fällt das K- und Na-Salz, nicht das (NH,)-Salz. Albumosen erzeugen in der essig- sauren Lösung Niederschläge. Das Eisen befindet sich in organischer Bindung. Die Bindungs- form als metaphosphorsaures Eisen ist unbewiesen. Die freie Säure gibt positive Biuret- und Millonsche Reaktion. Durch Hydrolyse mit heißer konz. 20proz. HC]-Säure werden u.a. ‚Arginin (17,8% des N), Histidin (3%, des Gesamt-N) und Lysin frei. Monoaminosäuren nicht identifiziert. Erwärmen mit verdünnten Alkalien, schon 2proz. Na5CO, 5—10 Minuten auf dem Wasserbad, spaltet Phosphorsäure ab. In Lösung ein P-ärmerer, durch Ansäuern oder Alkohol fällbarer Körper. Die Identität mit Säuren, gewonnen durch Verdauung von un- reinem Vitellin, u. a. dem Hämatogen von Bunge (s. unten), ist möglich. - Endprodukte der totalen HydrolysemitSäurennachAbderhaldenu. Hunter (Zahlen in der Klammer)2) und Osborne und Jones?): Glykokoll 0,00 (1,10), Alanin 0,75 (+), Valin 1,87 (2,40), Leucin 9,87 (11,0), Prolin 4,18 (3,30), Phenylalanin 2,54 (2,80), Asparaginsäure 2,13 (0,50), Glutaminsäure 12,95 (12,20), Tyrosin 3,37 (1,60), Cystin-Histidin 1,90, Arginin 7,46, Lysin 4,81, Ammoniak 1,25, Tryptophan + %. Niedrigere Werte bei Levene und Alsberg®) und Hugouneng?). Durch Spaltung von Vitellin mit Bromwasserstoff und nachträgliche Oxydation mit Salpeter erhält Neuberg®) Isozuckersäure, also ein Derivat des Glucosamins (möglicher- - weise das natürliche Spaltprodukt von beigemengtem Ovomukoid oder Eieralbumin) neben einer zweiten isomeren Dicarbonsäure [x-Zuckersäure (?)]. Die Endprodukte der Pepsin- und Trypsinverdauung sind nicht bestimmt. Bei sehr ausgedehnter Verdauung (nur aus- ‚geführt mit der Leeithin-Vitellinverbindung) wird der Phosphor”) frei. Desaminovitellin.®2) Durch Einwirkung von NaNO, auf eine Emulsion von ent- fettetem Vitellin in 10 proz. Essigsäure. Der Körper ist unlöslich in Wasser und Säuren. Er enthält kein Tyrosin, entsprechend versagt dieMillonsche Reaktion. N-Verteilung in Prozenten des Gesamt-N nach Hydrolyse mit der 20fachen Menge konz. HCl während 6Stunden: NH; (N) 8,82%, Monoaminosäuren-N 72,92%, Diaminosäuren-N 15,30%. Physiologische Eigenschaften: Verfüttert, wird Vitellin vollkommen unter posi- tivem N- und P-Ansatz ausgenutzt. Verglichen mit dem Nährwert von Casein ist der P- und N-Ansatz ein günstigerer?). Hämatogen. Ist ein durch Pepsinsalzsäure aus ungereinigtem Vitellin (d.h. rohem Hühnereidotter) = dargestelltes „Paranuclein‘10), Zusammensetzung: 42,11%, C, 6,08%, H, 14,73% N, 5,19% P, 0,55% S, 0,29% Fe 1°) resp. 43,5% C, 6,9% H, 12,6% N, 8,7% P, 0,57% S, 0,455% Fe, 0,35% Ca, 0,26% Mg !}). 1) Levene u. Alsberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 543 [1901]. 2) Abderhalden u. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 505 [1906]. 3) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 24, 153 [1909]. *) Hugouneng, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 143, 173 [1906]. 5) Levene u. Alsberg, Journ. of biol. Chemistry 2, 217 [1906]. 6) Neuberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3963 [1901]. ?) Bayliss u. Plimmer, Amer. Journ. of Physiol. 33, 451 [1906]. 8) Levites, Biochem. Zeitschr. 20, 224 [1909]. °) Zadik, Archiv f. d. ges. Physiol. 97, 1 [1898]. 10) v. Bunge, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 49 [1882]. 11) Hugouneng u. Morel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 140, 1065— 1067 [1905]; Journ. de Physiol. et de Pathol. gener. 8,391 [1906]; Compt. rend. del’ Acad. desSc. 141, 848[1905]; 142,805[1906]. 126 Proteine. Darstellung: Eidotter wird mit Äther extrahiert, in verdünnter Salzsäure gelöst und nach Pepsinzusatz bei 37° der Verdauung überlassen. Der nicht gelöste Rückstand wird ge- reinigt durch sukzessive Behandlung mit 0,1% HCl, Wasser, Alkohol, Äther, NH, und Fällung daraus mit Alkohol. Ausbeute 34 g aus 200 Eigelb. Der Körper wird industriell dargestellt. Einheitlichkeit des Produktes sehr fraglich. Physiologische Eigenschaften: Über die Ausnutzung des Hämatogeneisens vgl. Soeint). Bei der fraglichen Reinheit des Präparates bedeutungslos. Physikalische und chemische Eigenschaften: Gelbbraune Masse. Löslich in Alkalien (NH,, NaOH, Ba(OH),), mit gelber Farbe, fällbar mit Säuren. Reaktion nach Millon und Biuretreaktion positiv. Fe in organischer Bindung durch NH, langsam, durch HCl, je nach der Konzentration, schnell abgespalten. Spaltungen: Milroy?). In NaOH-Lösung Abscheidung eines braunen Niederschlages, in NH;3-Lösung kein Niederschlag. Zur ammoniakalischen Lösung Ferrieyankali zugesetzt und mit Salzsäure übersättigt, dann weißer Niederschlag, der weiß bleibt. Also Abspaltung des Eisens in Oxydform (?). Durch lang dauernde Einwirkung von verdünnter HCl oder H,SO, werden abgespalten: NH,, flüchtige N- und S-haltige Verbindungen, Aminosäuren (entsprechend 30%, des Gesamt-N und zwar 18% Monoamino-S, 11% Diamino-S und ein Fe-haltiges Humin), ein amorphes Pigment von hohem Fe-Gehalt (Hämatovin). Zu- sammensetzung: 65,9% C, 4,37% H, 6,67% N, 2,6% Fe, wenig S, P und Asche. Ichthuline. Nucleoalbumine bzw. Paranucleoproteide oder Phosphoglobuline aus Fischeiern, zum Teil in ihren Eigenschaften den Vitellinen des Hühnereies sehr nahestehend, zum Teil durch \ den Gehalt einer durch Säuren abspaltbaren Kohlehydratgruppe den Mucinen (Glucoproteiden) verwandt. Eine sichere Systematik nicht möglich, da der P-Gehalt wie der Kohlehydrat- anteil einer Verunreinigung angehören kann. Eine beträchtliche Zahl kommt in krystalli- sierter Form als sog. Dotterplättchen in den Eiern vor, so bei zahlreichen Fischen, Haien, Rochen, Fröschen und Schildkröten®) (ältere Namen dafür Eucydin, Ichthin, Ichthidin). Iehthulin aus Barscheiern. Zusammensetzung: 51,73% C, 6,93% H, 14,78% N, 1,15% S, 0,740% P für asche- freie Substanz für das angeblich lecithinfreie Ichthulin. Durch fortgesetzte Alkoholbehandlung steigt-der C-Gehalt auf 52,98—52,79% und sinkt der P-Gehalt auf 0,453—0,398%. Vorkommen:*) Als Lecithinverbindung in den Eiern des Flußbarsches. Darstellung als unveränderte Lecithinverbindung (?): Zerrühren der Eier mit der 20fachen Wassermenge. Zusatz von 0,05—0,1%, HCl fällt das Mucin und Eireste (dabei Farbenumschlag in Rötlich). Abstumpfen der sauren Reaktion bis zum Neutralitätspunkt mit Natronlauge. Reinigung durch Lösen in Säure oder Alkali und erneute Fällung mittels Neutralisierung. Alkoholnachbehandlung in der Kälte (heißer Alkohol spaltet das Lecithin ab). Lecithin- ° 3 freies Ichthulin. Durch Behandeln des vorgenannten mit heißem Alkohol oder durch direkte Extraktion der Eiproteine mit Alkohol und nachfolgender Darstellung wie oben (Ex- traktion der Eier mit 10% NaCl, wie bei Ovovitellin, eignet sich hier nicht, da Ichthulin aus der NaCl-Lösung durch Dialyse oder Verdünnung nicht fällbar ist). Physikalische und chemische Eigenschaften der Lecithinichthulinverbindung: Wenn aus einem Wasserextrakt mit wenig HCl oder Essigsäure gefällt, so ist der niedergeschlagene Körper wie jedes Vitellin und Globulin in Neutralsalzen löslich. Daraus fällbar durch sehr kleine Säure- (HCl) Mengen. Wenn aber aus einem Wasserextrakt, wie bei obenangeführter Methode, erst der Wirkung von 0,1% HCl ausgesetzt und dann durch Neutralisation gefällt, dann ist der Niederschlag, wie ein denaturiertes Nucleoalbumin oder Globulin, in Neutral- salzlösungen unlöslich. Das derart bereits etwas veränderte, in HCl gelöste Ichthulin ist 1) Socin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 93 [1891]. 2) Milroy, Zeitschr. f. physiol. Chemie %2, 325 [1897]. 3) Valenciennes u. Fremy, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 38, 471 [1854]. 4) Hammarsten, Skand. Arch. f. Physiol. 1%, 113 [1905]. Proteine der Tierwelt. 127 - leicht löslich in überschüssiger Salzsäure, weniger leicht löslich in überschüssiger Essigsäure. Nicht hitzekoagulabel. Fällbar durch Alaun, Eisenchlorid, Bleiacetat, CuSO,, HgCl,, Ferro- cyankali + HCl (nicht bei neutraler Lösung), Phosphorwolframsäure und Phosphormolybdän- säure (nicht bei neutraler Reaktion). Neutralsalze fällen und zwar NaCl bei Ganzsättigung, Ammonsulfat: beginnende Fällung bei 32%, beendete bei 55% Salzgehalt (Fällungsgrenzen in dem nicht denaturierten Ichthulin in wässeriger Lösung ohne HCl-Einwirkung bei 34—55% Salzgehalt). Eiweißfarbenreaktionen alle vorhanden. Reaktion nach Molisch sehr schwach (Verunreinigung!). e Spaltungen: Einwirkung von gahz geringer HCl-Konzentration denaturiert. Dabei keine erkennbare Kohlehydratabspaltung. Nach Säurehydrolyse keine Reduktion von alka- 'lischem Kupferoxyd. Durch Pepsinsalzsäure Lösung entsteht ein unlöslicher Rückstand (Pseudonuclein). Ausbeute aus dem lecithinhaltigen Ichthulin 21—28%. Die höchsten Werte bei 0,125%, HCl, die geringsten bei 0,5% HCl der Verdauungslösung. Pseudonuclein- Ausbeute aus lecithinfreiem Ichthulin nur 15,8%. P-Gehalt 1,7—3,24%, nach ausgiebiger Alkoholextraktion auf 1,02—1,316%, herabgedrückt; wie das Vitellinpseudo(para)nuclein in Barytwasser löslich, aber leicht gespalten. Iehthulin aus Karpfeneiern. Zusammensetzung: 53,52% C, 7,71% H, 15,64% N, 0,41% S, 0,43% P, 0,10% FE. 'Vorkommen:!) In den Eiern der Karpfen. Darin als Dotterplättchen in krystallisierter Form enthalten und in Krystallform isolierbar2), ob als Lecithin,,‚verbindung“, ist nicht entschieden. ; Darstellung:®) Im Prinzip Extraktion des entfetteten Rogens mit Wasser, Ausfällen mit CO,. Lösen der Fällung in sehr verdünnter MgSO,-Lösung, Fällung durch Wasserver- dünnung, Abtrennung und Nachbehandlung mit Wasser, heißem Alkohol und Äther. Physikalische und chemische Eigenschaften: Frisch gefällt unlöslich in Wasser, löslich in verdünnten Salzlösungen (MgSO,, NaCl, Na-Acetat, NaaSO,, Na53HPO,). Lösung leicht opalescent. Fällbar durch Verdünnung. Im Kontakt mit Wasser Verlust der Löslichkeit im Neutralsalzen.. Leicht löslich in verdünnter NH,, NaOH, KOH, desgleichen klar löslich in verdünnter HC] oder CH,COOH. Aus neutraler Lösung durch CO; fällbar. Durch Sättigen der Lösung mit Neutralsalzen nur partiell abgeschieden. - Spaltungen: Durch Behandeln mit Alkohol wird die Lecithinverbindung in freies Ichthulin _ zerlegt (?). Durch Kochen mit Säuren (3% HCl oder H3SO,) Lösung und Spaltung in un- _ bekannte- Produkte. Darunter ein die Fehlingsche Lösung reduzierendes Kohlehydrat. ‘ Aus der mit neutralem und basischem Bleiacetat gefällten Hydrolysenflüssigkeit als kry- ‚stallisierendes Osazon darstellbar. Bislang nicht identifiziert. Mit Pepsinsalzsäure (0,2% HCl) verdaut, hinterbleibt nach 16—18 Stunden Verdauungszeit ein ungelöstes Paranuclein. Menge - 4%, des Ichthulins. Wie dieses leeithinhaltig; Lecithin durch Behandeln mit heißem 85 proz. Alkohol zu beseitigen. Zusammensetzung: 47,98% C, 7,18% H, 14,66% N, 0,30% S, 2,42% P, - 0,28% Fe; in der Asche Ca, Mg, Fe und Clenthalten. Löslich wie Paranucleine in NH3, NaOH. Durch Essigsäure oder Weinsäure quantitativ fällbar. Bislang als nicht definierter Körper oder als Körpergemisch aufzufassen. Iehthulin aus Lachseiern. Vorkommen: In Lachseiern®). Darstellung: Nach dem für Karpfen-Ichthulin gültigen Verfahren. Physikalische und chemische Eigenschaften: Wenig eingehend untersucht. Enthält 0,74% P und Fe. Nach Säurehydrolyse kein reduzierendes Kohlehydrat nachweisbar. Durch Pepsinsalzsäure entsteht unter den üblichen Versuchsbedingungen ein „Paranuclein‘“. 1) Valenciennes u. Fremy, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 38, 471 [1854]. 2) Radlkofer, Über Krystalle proteinartiger Körper. Monographie. Leipzig 1859. 3) G. Walter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 477 [1891]. *%) Noel Paton, zit. nach Hammarsten, Skand. Arch. f. Physiol. 17, 113 [1905]. 128 Proteine. Ichthulin aus Kabeljaueiern. Zusammensetzung: 52,44% C, 7,45% H, ‚15,96% N, 0,92% S, 0,65% P. Vorkommen: Im Ei vom Kabeljau. Darstellung: Im Prinzip Extraktion des mit Sand zerriebenen Fischrogens mit 5 proz. NH,CI-Lösung unter gleichzeitigem Durchschütteln mit Äther. Fällen des abgetrennten Extraktes mit Wasser, mehrfache Wiederholung dieser Prozedur!). Reinigung: Waschen mit Wasser, Extraktion mit heißem Alkohol (hierdurch Farbenumschlag von Weiß in Orange- gelb) und Äther. Physikalische und chemische Eigenschaften: Jene des klassischen Ichthulins aus Karpfen- eiern bezüglich seiner Löslichkeit in NH,;, NaOH, KOH. Löslich in Neutralsalzen. Daraus durch Wasserverdünnung und Dialyse, aus jeder Lösung durch CO, und sehr verdünnter Essigsäure fällbar. Alle Eiweißfarbenreaktionen vorhanden. Keine Reaktion nach Molisch. Spaltung: Durch Hydrolyse mit siedender H,SO, oder HCl (3%) wird kein Kohle- hydrat abgespalten (Gegensatz zu Karpfenichthulin). Durch Behandlung mit NH, bei Zimmer- temperatur und nachfolgende Fällung mit ganz verdünnter Salzsäure wird eine Paranuclein- säure: Ichthulinsäure, abgeschieden (analog der Avivitellinsäure aus Ovovitellin)2). Zu- sammensetzung: 32,56% C, 6,0% H, 14,03% N, 0,146% S, 10,34% P. Wie die Avivitellin- säure unlöslich in Wasser und schwacher Salzsäure, löslich in Essigsäure, löslich in Salzen der Essigsäure. Im übrigen nicht genauer untersucht. Ichthulin aus Torpedo marmorata.°) Zusammensetzung: 15,67%, N, Phosphor und Eisen vorhanden. Stickstoffverteilung nach Hydrolyse mit HCl (die Zahlen in Klammer beziehen sich auf die N-Verteilung in einem Ich- thulin aus Störeiern) in Prozent der Gesamt-N: Amid-N 1,30—1,33% (1,51—1,54%,), Melanin-N 0,198% (0,158--0,2%), Monoamino-N 9,43—9,73% (10,23%), Diamino-N 3,93—4,05% (4,45%), Monoamino-N : Diamino-N 2,40 (2,30). Vorkommen: In den Eiern von Torpedo marmorata. Darin in Form von rektangulären Krystalien enthalten. Bisher nur in denaturierter Form untersucht. Darstellung: Für frisches Material ist die Extraktion mit Neutralsalzlösung und Fällung mit Wasserverdünnung geeignet. Bisher nur denaturiert durch Schlemmen mit Wasser und Zentrifugieren als Rückstand gewonnen; durch Extrahieren mit Alkohol von Lipoiden und Lecithin befreit. Physikalische und chemische Eigenschaften und Spaltungen: Durch Hydrolyse in der Hitze nach 1 Stunde mit verdünnter HCl wird ein reduzierendes Kohlehydrat in Freiheit gesetzt. Alle Eiweißfarbenreaktionen vorhanden, einschließlich der Proben von Molisch, Millon und Hopkins. Mucinähnliche Nucleoalbumine. Gruppe von Substanzen, die durch ihren Gehalt an Phosphor mit mehr oder weniger Willkür den Nucleoalbuminen (Phosphorglobulinen) zugerechnet werden. Mit den Mucinen teilen sie die Eigenschaft einer schleimigen fadenziehenden Lösung in Alkalien. Hingegen fehlt der für den Mucin-(Glucoproteid-)Charakter typische Kohlehydratgehalt. Vielleicht ist der P-Gehalt nur akzessorisch durch mangelnde Reinigung oder zu eingreifende Methodik bedingt. Vielleicht existieren wirklich Übergänge von Nucleoalbuminen zu Mucinsubstanzen, wie sie in den kohlehydrathaltigen Ichthulinen vorliegen (vgl. hierzu die Mucoide). Bei der ganzen Frage der Systematisierung ist auch die quantitative Seite zu berücksichtigen. Spuren von Zucker in solchen Substanzen weisen mehr auf Mucinverunreinigung hin. Vielleicht gehört auch ein Teil dieser P-haltigen Körper den Nucleoproteiden an. Entscheidungen sind nur von besserer Methodik zu erwarten. 1) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 281 [1901]. 2) Levene u. Alsberg, Amer. Journ. of biol. Chemistry %, 217 [1906]. 3) Rothera, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 447 [1904]. Proteine der Tierwelt. 129 Zusammensetzung (sowei tanalysiert). Aus Synovia: Keine Analyse. Aus Blasen- schleimhaut: 53,02% C, 7,18% H, 16,19% N, 1,34% S, 0,67% P. Aus Niere: 53,02% C, 7,18% H, 15,60% N, 1,14% S, 0,72% P Kos Gallenblasenschleimhaut: 50,91 € 6,73% H, 16,22% N, 1,4% S, P+%- "Ans Rindergalle: 51,67% C ‚6,83% H, 16,09%, N, 1,74%S,P+%- Vorkommen: In der Gelenksynovia!)2), bisweilen in pathologisch veränderten Ge- lenken, in der Niere?) und Blasenschleimhaut3) des Rindes, in der Gallenblasenschleimhaut des Rindes®); ferner in der Blasengalle des Rindes*), Menschen5), Moschusochsen®), Hundes, Sechafes, Eisbären, Walrosses, Nilpferdes und der Fische (daselbst neben Mueinen)?) in ent- - - zündlichen®), angeblich auch nichtentzündlichen serösen Ergüssen (das sog. „Nucleoalbumin“ . des Harnes ist kein einheitlicher Körper). E Darstellung: Nicht aus allen diesen Organen in analysenreiner Form isoliert. Aus Synoviaflüssigkeit durch Verdünnen und Essigsäurezusatz. Aus der Niere: Vorangehende Bilutbeseitigung durch Wasserextraktion, nachfolgende Extraktion mit 0,05—0,1% NaOH oder 0,05% NH,, getrennte Bearbeitung von Rinde und Mark. Aus den Extrakten Fällung mit Essigsäure. Reinigung durch Umfällung aus Alkali mit Essigsäure. Aus Blasen- schleimhaut in gleicher Weise. Aus Gallenblasenschleimhaut: Extraktion der un- igten Mucosa mit kaltem Wasser und Essigsäurefällung. Aus Galle: Fällen mit - 5fachem Volumen abs. Alkohol, sofortiges Lösen der Fällung in Wasser. Wiederholtes Um- fällen dieses Na-Salzes aus Wasser mit Alkohol. Aus Trans- und Exsudaten: durch Fällung mit Essigsäure und Reinigung durch Umfällung mit Säure aus alkalischer Lösung. (Absolute Reinheit und Einheitlichkeit der Präparation in keinem Fall garantiert (!). - Physikalische und chemische Eigenschaften: Den vorgenannten Substanzen gemeinsam: _ Unlöslich in Wasser, leicht löslich mit schleimiger, fadenziehender Beschaffenheit in ver- dünnten Alkalien. Daraus fällbar durch Essigsäure. Fällung mäßig löslich im Säureüber- _ schuß. Die Löslichkeit in Essigsäure nimmt mit wiederholtem Lösen in Alkali und Fällen mit Säure stetig zu (Gegensatz zu Mucinen). In essigsaurer Lösung gefällt durch Ferrocyankali, Quecksilberjodidjodkalium, Quecksilberchlorid, Gerbsäure; desgleichen in salzsaurer Lösung. - Die Fällung mit HCl im Säureüberschuß sehr leicht löslich. Durch HNO; Fällung; Fällung - im Überschuß nicht löslich. In neutraler Lösung Fällung durch CuSO,, FeCl,, HgCl,, Blei- _ zucker, Bleiessig, Kalialaun. NaCl und MgSO, fällen bei Ganzsättigung. Positiver Ausfall aller Eiweißfarbenreaktionen. Durch Erhitzen der neutralen Lösung keine Koagulation, _ nur geringe Opalescenz. Zur heißen Lösung eine Spur Essigsäure (in einer Menge, die in der 3 "Kälte nicht trübt) führt zur totalen Abscheidung. + $paltungen: Sämtliche genannten Körper spalten, durch siedende Säuren zerlegt, keine - reduzierende Substanz ab. Durch Erwärmen mit starkem Alkali erfolgt Veränderung derart, - daß die alkalische Lösung ihren Schleimcharakter verliert. Ebenso wirkt längere Vorbehand- _ Jung mit Alkohol. Mit Pepsinsalzsäure, unter üblichen Bedingungen, nach 12—24 Stunden Verdauungszeit, hinterbleiben flockige Fällungen mit Phosphorgehalt (Pseudo - Para- nucleine). ; Anhang: Ein von Salkowski®) bei chronischer Coxitis aus krankhaft veränderter Sy- _ novia durch Essigsäure gefällter Körper enthielt keinen Phosphor und keine durch Säure abspaltbaren Kohlehydratanteile. Gehört anscheinend den Globulinen an. Ebenso verhalten - sich Körper, die durch Essigsäure aus entzündlichen Exsudaten, bisweilen auch aus reinen Transsudaten (Menge bis zu 0,2%) fällbar sind. Auch sie sind P- und kohlehydratfrei. Die Ver- _ wandtschaft zu Globulinen scheint wahrscheinlich; eine Systematisierung nach so spärlichen qualitativen Reaktionen nicht erlaubt1P)11), u: 0 A Pt ee ai Ba A EEE nz Pe Bar 6y 1) Hammarsten, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1882, 480. 2) Salkowski, Virchows Archiv 131, 304 [1893]. 3) Lönnberg, Skand. Arch. f. Physiol. 3, 1 [1890]; Malys Jahresber. d. Tierchemie 1890, 11. *) Paijkull, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 196 [1888]. 5) Wahlgreen, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1902, 508. 6) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 109 [1904]. ?) Hammarsten, Ergebnisse d. Physiol. 4, 6 [1903]. 8) Paijkull, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1892, 558. 9) Salkowski, Virchows. Archiv 131, 304 [1893]. 10) Staehelin, Münch. med. Wochenschr. 1902, Nr. 34. 11) Joachim, Archiv f. d. ges. Physiol. 93, 558 [1903]. Biochemisches Handlexikon. IV. 9 130 Proteine. Nucleoalbumine der Schneckenleber.') Zusammensetzung: 52,37% C, 681% H, 14,33% N, 1,06% 8, 0,42% P Fe +Ca +. Vorkommen: In der Leber von Helix pomatia (Weinbergschnecke). Darstellung: Die frisch präparierte, fein zerriebene Leber wird mit Wasser extrahiert und mit Essigsäure gefällt. Reinigung durch wiederholte Säurefällung aus der alkalischen " Lösung. Entfärbung durch sehr lange Alkoholextraktion bei 70—80°. Trocknen mit Alkohol- äther und im Vakuum. | Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken, gelbbraunes Pulver. Durch die Alkoholbehandlung unlöslich geworden. Vorher aber stets braun gefärbt; löslich in ver- dünntem Alkali zu neutraler oder sehr schwach saurer Reaktion. Fällbar aus dieser Lösung durch Essigsäure. Niederschlag löslich in kalter Salzsäure, löslich im Essigsäureüberschuß beim Sieden. In der Kälte nur in großem Überschuß löslich. Fällbar durch HCl, sehr leicht löslich im kleinsten Überschuß. Die Salzsäurelösung gefällt durch Ferrocyankalium, Queck- silberchlorid, Quecksilberjodidjodkalium. In der neutralen Lösung erfolgt Fällung durch Gerbsäure, Bleizucker, Kupfersulfat, Alaun. Salpetersäure fällt; löst im Überschuß nicht. NaCl fällt bei Ganzsättigung. In der Hitze erfolgt unter keinen Bedingungen Koa- gulation. Spaltungen: Durch Ptyalin keine Spaltung. Mit Pepsinsalzsäure erfolgt Abscheidung eines phosphorhaltigen Pseudonucleins (daher Zurechnung des Proteids zu den Nucleoalbu- | minen). Mit verdünnter H,SO, gekocht, erfolgt Abspaltung einer reduzierenden Substanz, vielleicht der farbigen Verunreinigung entstammend. \ Sonstige Zell- und Organ-Nucleoalbumine. Gruppe von Proteinen, nur mangelhaft isoliert oder durch fraktioniertes Auskoagu- lieren von anderen Proteinen getrennt, sehr willkürlich durch die qualitative Feststellung von Phosphor oder eines Verdauungsparanucleins zu den Nucleoalbuminen gezählt. Höchst- wahrscheinlich Gemische von Globulinen mit echten Nucleoproteiden?). Zusammensetzung: Aus Katzenniere: mit 0,37% P, Koagulationstemperatur 63°; aus Leber: 1,45% P, fällbar bei 60%, MgSO,-Konzentration, nicht fällbar durch Ganzsättigung mit NaCl, fällbar durch Essigsäure, nicht gut löslich im Überschuß, Koagulationstemperatur 56--60°; aus Gehirn 0,53%, P, fällbar durch Neutralsalzsättigung, Fällungsgrenzen 50 bis 90% MgSO,-Sättigung, Koagulationstemperatur 56—60° im Wasserextrakt (in 40 g grauer Substanz 0,154 g, in 40g weißer Substanz 0,0423g Nucleoalbumin enthalten); aus Thyreoidea: Koagulationstemperatur von 57—60°; aus Milz: Koagulationstemperatur 57—60°; aus Thymus: 0,83—1,54% P. Vorkommen:?) In der Niere der Katze, der Katzenleber, im Gehirn, der Milz und Thymus. Darstellung: Im Prinzip Extraktion der blutfreien Organe mit verdünnter Salzlösung (5% MgSO,) oder mit destilliertem Wasser. Daraus gefällt mit Essigsäure. Von gleichzeitig vorhandenen Globulinen (?) durch fraktionierte Aussalzung mit MgSO, oder fraktioniertes Auskoagulieren (in denaturierter Form) isolierbar. (Beide Methoden ganz unzuverlässig bei derartigen Proteinge mischen.) Physikalische und chemische Eigenschaften: Alle genannten Substanzen geben alle Eiweißfarbenreaktionen, die Biuretreaktion mit rotvioletter Farbennuance. Sie hinter- lassen, mit Pepsinsalzsäure behandelt, einen unlöslichen Anteil mit P-Gehalt (Paranuclein). Reinigung dieser Nucleoalbumine geschieht durch Lösen in NaCl-Lösung und Fällung mit Wasser. Dabei kann der P-Gehalt von 1,54%, im Maximum auf 0,0062% im Minimum sinken (!). 1) Hammarsten, Archiv f. d. ges. Physiol. 36, 373 [1885]. 2) Halliburton, Amer. Journ. of Physiol. 13, 806 [1892]; 9, 229 [1888]; 15, 70 [1893]; 16, 23 [1894]; , 135, 174 [1894]. i Proteine der Tierwelt. 131 Myo-Proteine der quergestreiften Muskeln. Zwei Gruppen sind zu unterscheiden!): Eiweißkörper des Muskelplasmas, die durch "Neutralsalzlösungen extrahierbar sind, und Eiweißsubstanzen des Muskelstromas in dem _ zurückbleibenden, schwer löslichen Rest. Die Eiweißsubstanzen des Muskelplasmas sind ver- ‚schieden bei totem oder frischem Muskel als Ausgangsmaterial. Die Lösung noch gerinnender Proteine, aus totem Muskel ausgepreßt, = Muskelserum. Muskelplasma wird aus den durch Durehspülung blutfrei gemachten und feinzerkleinerten Muskeln durch Extrahieren und - Auspressen mit Neutralsalzlösungen dargestellt, mit 5proz. MgSO, oder physiologischer NaCl- - Lösung?) oder 10—15proz. NH,Cl-Lösung®) als Extrahens. Je nach Anwendung eines _ dieser Neutralsalze resultieren verschiedene Proteine. Auch die Ausbeute an löslichem Protein ist verschieden. Mit NaCl-Lösung wird nur ein Bruchteil, mit 10 proz. (NH,),SO, ein größerer Bruchteil, mit NH,Cl die größte Menge löslicher Eiweißkörper extrahiert. Mit NH,Cl extrahiert aus frischem Kaninchenmuskel®): 78,4—87—88,5% Plasmaeiweiß, 12,5—12,5— 21,6% Stroma- _ eiweiß, aus totenstarrem Kaninchenmuskel 26,5— 28,5% Plasmaeiweiß und 71,5— 73,2%, Stroma- 'eiweiß. Das im totenstarren Muskel unlöslich gewordene Plasmaeiweiß wird nach Lösung der Starre nicht wieder in Neutralsalzen löslich. Im frischen Herzmuskel beträgt das Ver- "hältnis Plasmaeiweiß zu Stromaeiweiß 32,3 : 63,7%, (Rind), 38,3—41,5 : 61,7—58,5 (Hund), im spontan totenstarren Herzmuskel 27,5 : 75,5 (Rind), 31,8—36,5 : 68,2—63,5 (Rind). Im Uterus: 32,0: 68,0 (Kuh), 28,2: 71,9% (Kalb). Glatte Muskulatur 28,1: 71,9% Plasma- Stromaeiweiß. Ältere Werte von Danilewski sind ohne Berücksichtigung des Starrezu- ‚standes ausgeführt. Veränderung dieser Relation erfolgt in pathologisch veränderten Muskeln Plasma : Stromaeiweiß, im frischen Herzmuskel, verfettet durch P-Vergiftung: 51,2—56,1% 48,8—43,9%,, desgleichen im starren Herzmuskel: 41,4 : 59,6%, bzw. 23,7% : 76,3%, bei ‚brauner Atrophie des Herzens: 25,9% : 74,1%, bzw. 33,4 : 66,6%, bei Hypertrophie: 25,0% 5,0% bzw. 28,2% : 71,8% #). Zur Isolierung der im Plasma enthaltenen Muskelproteine eignet sich am besten Ex- 'traktion mit physiologischer NaCl-Lösung. Die präformierten Proteine, hier in der Nomen- klatur von Fürth?) wiedergegeben, sind: Myosin, Myogen, lösliches Myogenfibrin, Myo- protein, Myostromin, Myonucleoproteid. Andere Nomenklatur bei Halliburtonö), ein Myoalbumin und Myoglobulin, existiert nicht. Vgl. auch bei Stewart und Sollmanns). Myosin. Mysion v. Fürth?) = Paramyosingen, Halliburton5) = Muskulin nach Kühne. _ Vorkommen: Im Muskelplasma frischer quergestreifter Muskeln aller Wirbeltiere. t bei Wirbellosen. Fehlt bei der Schildkröte im Winterschlaf”). Absolute Mengen be- stimmt in (NH),Cl-Extrakten der Muskeln von Sachs] und v. Fürth (Bestimmung absoluter nicht möglich, da keine Garantie vorliegt, die Gesamtheit des Myosins zu extrahieren). - n Prozent des Gesamteiweiß: Kaninchen 17,24-22,52%, Taube (Brust) 15,6%, Rind (Herz) Hund 6,6%, Mensch 5,2%. Im Kaninchen (Beinmuskulatur) 18,25—16,83—21,31%. Menschenherzen 28,9—34,5%, der Gesamt-Eiweißmenge®). Im atrophischen und dege- en Muskel nach Nervendurchtrennung nach 4—7 Tagen vermehrt auf 27—39% °). en iniasmen, mit NH,Cl hergestellt, geringere Werte®). Vgl. v. Fürth?). = Darstellung:2) Aus Muskelplasma, hergestellt aus total entbluteten frischen und zer- sinerten Muskeln mit physiologischer NaCl-Lösung. Fällung durch Dialyse oder Fällung 3/4 Vol. gesättigter Ammonsulfatlösung. Reinigung durch Lösen mit 0,6proz. NaCl und ‘allung mit (Am),SO,-Lösung zu wiederholten Malen. Aus toten Muskeln durch Extraktion mit 15proz. NH,CI-Lösung und Ausfällen durch Verdünnung mit Wasser10), . 1) v. Fürth, Ergebnisse d. Physiol. 1, 19 [1902], ältere Literatur. 2) v. Fürth, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 36, 231 [1895]. 3) Danilewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 125 [1882]. *%) Saxl, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 1 [1907]. 5) Halliburton, Journ. of Physiol. 8, 133 [1887]. 6) Stewart u. Sollmann, Amer. Journ. of Physiol. %4, 427 [1899]. ?) Przibram, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2%, 143 [1902]. 8) Botazzi u. Ducceschi, Arch. ital. de Biol. 28, 395; 29, 126 [1899]. ®) Steyrer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 234 [1904]. 10) Danilewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 158 [1881]. 9* 13% Proteine. Bestimmung: Im Muskelplasma durch fraktioniertes Auskoagulieren mit den übrigen Muskelproteinen, Erwärmen auf 40° und Abfiltrieren des unlöslichen Myogenfibrins, dann Erwärmen des Filtrates auf 50—52°. Sammeln des als Myosinfibrin ausgeschiedenen Myosins, Waschen, Trocknen, Wägen. Physikalische und chemische Eigenschaften (nach v. Fürth): Die rein dargestellte . Substanz ist ihrer Natur nach ein Globulin. Unlöslich in Wasser, löslich in Neutralsalzlösungen. | Daraus fällbar durch Dialyse oder Verdünnung mit Wasser. Der Niederschlag der Verdünnung nur zum Teil wieder in Neutralsalzen löslich (ein Teil zu Myosinfibrin umgewandelt). Physikalische und chemische Eigenschaften der Lösung: Bei längerem Stehen bei Zimmertemperatur Spontantrübung und Niederschlagsbildung, bei 32—35° bereits nach 2 Stunden Trübung. Die Trübung tritt sofort ein bei schnellem Erhitzen auf 44—47°. Bei 47—50° feinflockige, dann grobflockige Abscheidung, bei 50° quantitative Abscheidung. Bei zu kurzem Erwärmen bleiben Reste in Lösung, die dann erst bei 53° auskoagulieren. Die Fällung besteht aus Myosinfibrin. In der Lösung mit NH,Cl beginnende Trübung bei 42°, beendete Fällung bei 55°. Salzanwesenheit verändert die Koagulationstemperatur: Durch 5% MgSO, gesteigert, durch 50% herabgesetzt!). Neutralsalze fällen die Myosin- lösung. Ammonsulfat fällt, je nach der Eiweißkonzentration, bei 12—17% Salzgehalt. Obere | Fällungsgrenze bei 24%, sicher bei 28%. Ganzsättigung mit NaCl und MgSO, fällt quanti- tativ. Für Myosin (Paramyosinogen = von Halliburton) in Extrakten mit 10% NaCl aus toten Muskeln: Beginn der Fällung bei 15% NaCl oder 30% MgSO,-Gehalt. Beendigte Fällung bei 26% NaCl- oder 50% MgSO,-Gehalt. Nach Stewart und Sollmann untere Fällungs- grenze 45—49%, MgSO,, obere Grenze 51—53%, MgSO, !). Die Niederschläge durch Neutral- salze verlieren bei längerem Stehen ihre Löslichkeit (Globulinnatur!). Essigsäure und Mineral- säuren geben Niederschläge. Im Säureüberschuß und in Alkalien leicht löslich, besonders leicht löslich in überschüssiger Essigsäure. Niederschläge sind unlöslich in Neutralsalzlösungen. Kohlensäure fällt flockigen Niederschlag, leicht löslich in NaOH oder NH,, unlöslich in Neu- tralsalzen. Mit Alkali erwärmt, entsteht Alkalialbuminat, durch Ammoniumchlorid nicht - aussalzbar. Euglobulin fällt aus Plasmalösung aus?). Alkohol (3—4 Vol. 95proz.) fällt flockig. Niederschlag unmittelbar nach Fällung löslich in Neutralsalzen, später unlöslich geworden. Äther fällt flockig, Chloroform bewirkt membranöses Gerinnsel. Umwandlung®) in Myosinfibrin geschieht spontan, wird beschleunigt durch Erwärmen. Die Umwandlung bei gewöhnlicher Temperatur wird durch Salze beschleunigt. Geordnet nach der Intensitätsabnahme der Begünstigung: CaCl;, BaCl,, Ca(NO;)s, Sr(NO;) , Ba(NO,)s, NH,NO,, Mg(NO,),, NH,Cl, MgCl, Chinin, Veratrin, Antipyrin, Cinchonin, Kairin, Anilinsulfat; wenig begünstigend: Salieylsaures Na, Cocain, Morphin, Strychnin. Ohne Effekt sind: Rhodannatrium, monobromessigsaures Na, salicylsaures Theobromin- natrium. (Vgl. gegensätzliches Verhalten dieser Körper bei der Umwandlung von Myogen in lösliches Myogenfibrin.) Pseudoglobulin hebt die fällende Wirkung von salieylsaurem Natron und Kaliumacetat auf. Myosinfibrin. Myosinfibrin = Paramyosin (Halliburton). Vorkommen: Nur als sekundäres Umwandlungsprodukt der spontanen Myosin- gerinnung im Muskelplasma und sekundär im Muskelgewebe. Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Neutralsalzlösungen. Den koagulierten Proteinen ähnlich. Nur löslich unter gleichzeitiger Umwandlung in Albuminat, Durch Säuren und Alkalien oder mit proteolytischen Fermenten. Eine FE bei der Toten- starrenlösung ist nicht beobachtet. Myosin aus glatter Muskulatur. Vorkommen: Bisher untersucht aus dem Magen von Schwein, Schaf und Gans, aus ; dem Hühnerkropf und dem Kuhuterus®)5) und bei Avertebraten (Octopus und Holo- thurien)®). 1) Stewart u. Sollmann, Amer. Journ. of Physiol. %4, 427 [1899]. 2) Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1,78 [1902]. 3) v. Fürth, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmak. 36, 231 [1895]. 4) Vincent, Zeitschr. f. pkysiol. Chemie 34, 417 [1901]. 5) Velichi, Centralbl. f. Physiol. 12, 351 [1899]. 6) v. Fürth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 338 [1900]. Proteine der Tierwelt. 133 - Darstellung: Durch Extraktion mit verdünnten Neutralsalzlösungen oder exakt nach der Methode von Fürth für Myosin der quergestreiften Muskulatur aus dem neutralen Plasma. Physikalische und chemische Eigenschaften: Entsprechen nicht ganz jenen des typischen Myosins. Seiner Natur nach offenbar zwischen Myosin und Myogen stehend. Nach Swale und Vincent!) in 5% MgSO,-Extrakt wenig Myosin, das zwischen 47° und 50° gerinnt. Säurezusatz, besonders Milchsäure, setzt den Koagulationspunkt herab. In 0,9proz. NaCl- Extrakt bei 49° reichliche flockige Fällung. Spontangerinnung auch bei Zimmertemperatur vorhanden. Im Filtrat dieser Fällung bei 49° keine Gerinnung mehr. Nach Velichi2): Im Kochsalzextrakt des Gänse- und Schweinemagens. Flockige Fällung des Myosins durch Dia- "Iyse. Eigenschaften des Niederschlages entsprechen jenen des echten Myosins. Löslich in - - Neutralsalzen; in diesen gelöst wie im Plasma. Spontangerinnung vorhanden, Koagulation ' erst zwischen 54—60°. Nach v. Fürth3): Atypisches Myosin im Plasma von Octopus. Darin Spontangerinnung von gallertigem Myosinfibrin. Durch Säuren (HCl, CH,COOH) im Plasma Niederschlagsbildung, löslich im Überschuß. Durch Halbsättigung mit Ammon- sulfat ein atypisches Myosin fällbar. Koagulationspunkt nicht unterhalb 50°, sondern wie E g | 4 E E Myogen zwischen 55—60°. Durch Dialyse des Plasmas nur gelatinöser Myosin(?)-Nieder- schlag. Im Plasma von Stichopus bei 47° Trübung (Myosin?), bei 3/,-Sättigung mit Ammon- 3 sulfat Niederschlagsbildung (Myosin?). Desgleichen durch Diffusion gegen Wasser. ; Myogen. >; Mygogen (v. Fürth) = Myosingen (Halliburton). ; E Zusammensetzung: 52,69% C, 6,93% H, 16,20%, N, 1,03% S, 0,45% Asche. 3 NMorkommen: In quergestreifter Muskulatur aller Wirbeltiere, fehlt bei Wirbellosen; 4 auch in glatter Muskulatur (Kuh- und Kalbsuterus)*). In degenerierten Muskeln vermindert#)5). Menge in Prozent des Gesamteiweiß: Kaninchen (Skelettmuskel) 63,3— 76,0%, Taube (Brust) - 75,5%, (Schenkel) 80%, Herz vom Rind 26,5%, vom Hund 31,7%, vom Menschen 31,4% *). _ Im normalen Kaninchen ischiadicus 76,96—84,0% 5), in degenerierten Muskeln auf 60,74% ‘ vermindert. Im Uterus 28,1—32%. Absolute Mengen lassen sich schwer bestimmen, da _ die gesamte Menge selten mit Extraktionsmitteln (Neutralsalze) extrahiert wird. Relative _ Werte Myosin : Myogen ebenfalls nicht genau. Vgl. Saxl*) und Stewart und Sollmann®). F ° Unentschieden, aber wahrscheinlich, daß der Funktionszustand der Muskeln den Faktor 3 - Myosin : Myogen gleichfalls beeinflußt. E» Darstellung:?”) Nach Halliburton durch fraktionierte Fällung mit MgSO, aus dem - mit 10% NaCl hergestellten Muskelplasma. Nach einem Zusatz von 50g MgSO, Filtrieren. _ Fällung im Filtrat durch Steigerung des MgB0,-Gohaltos auf 94g. Nach v. Fürth): Ent- - fernung des Myosins aus dem Plasma (mit 0,6%, NaCl hergestellt) durch Dialyse und kurzes - Erwärmen auf 52° oder durch Halbsättigung sehe Ammonsulfat. Aus dem myosinfreien Filtrat durch Ganzsättigung mit Am,SO, gefällt. Reinigung durch wiederholte Umfällung. Aus nicht albuminfreien oder beliebigen Muskelplasmen 1) durch kombinierte Kochsalzfällung und fraktionierte Wärmekoagulation. Durch Sättigung mit NaCl und MgSO, in Substanz fallen aus: Myosin, lösliches Myogenfibrin und Myogen. Niederschlag in Wasser auf 52° erhitzt, hinterläßt in Lösung nur Myogen (im Niederschlag unlösliches Myogenfibrin und Myosin- fibrin) — oder 2) Fällen der gesamten Muskelplasmaproteine mit 92proz. Alkohol. Dem Niederschlag ist nach 12 Stunden ein Teil löslich gebliebenes Myogen mit Wasser zu entziehen. Bestimmung: In Extrakten der Muskeln mit 0,6%, NaCl oder besser mit 15% NH,Cl#)®). durch Erwärmen einer Probe auf 70° und Wägung des Niederschlages (Myosin + Myogen), einer zweiten Probe auf 50° und Wägung des Niederschlages (Myogenfibrin + Myosin). Differenz beider Mengen = Myogen. Ist Albumin vorhanden, so muß das Gesamteiweiß durch Erhitzen auf 100° mitbestimmt und entsprechend in Rechnung gesetzt werden®)5)8). 1) Vincent, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 417 [1901]. 2) Velichi, Centralbl. f. Physiol. 12, 351 [1899]. 3) v. Fürth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 338 [1900]. *) Saxl, Beiträge z. chem. Pathol. u. Physiol. 9, 1 [1907]. 5) Steyrer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 234 [1904]. 6) Stewart u. Sollmann, Amer. Journ. of Physiol. 24, 427 [1899]. *) Halliburton, Journ. of Physiol. 8, 133 [1887]. 8) v. Fürth, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmak. 36, 231 [1895]. 9) Danilewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 125 [1882]. 134 Proteine. Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken nicht ganz unlöslich in Wasser, bei neutraler Reaktion (?)t) leicht löslich in verdünnten Neutralsalzlösungen; angeblich leichter löslich als Myosint). Klare, goldgelbe Lösung. Alle Fällungsreaktionen und Farben- reaktionen der gewöhnlichen Proteine (vgl. bei Serumalbumin) vorhanden. Durch Dialyse nicht oder nur wenig fällbar. Fällbar durch Neutralsalze; mit Ammonsulfat Beginn der Fäl- lung bei 26—27, obere Grenze der Fällung bei 40 Volumenprozent gesättigter AmsSO,-Lösung. Durch NaCl und MgSO, nur unvollständige Fällung. MgSO,, zu 33%, vorhanden, fällt 30 bis 55%, bei 100% fällt 39—69%, der anwesenden Myogenmenge!). Nach Halliburton Sättigungsgrenze der Fällung bei 94% MgSO, und 36% NaCl in Lösung (?). Der Nieder- schlag durch (NH,)sSO, zeigt beim Stehen nur geringe Tendenz unlöslich zu werden. Wohl aber partielle Umwandlung in lösliches Myogenfibrin. Essigsäure fällt aus reiner salz- freier Lösung nicht; sofortige Fällung nach Zusatz von Neutralsalzen. Menge des Präzipitats von der Salzkonzentration abhängig. Säureüberschuß löst unter sofortiger Bildung von Albu- minat. Durch konz. Mineralsäuren und Eisessig Erstarrung zu durchsichtiger Gallerte. Der Essigsäureniederschlag ist unlöslich in Neutralsalzen, schwer und langsam löslich in schwachen, leicht löslich in starken Alkalien. Die Säurefällung in salzhaltiger Lösung beginnt bei 0,3%/g0, ist beendet bei 0,6°%/,0. Acidalbuminatbildung (Lösung) bei 0,70/g0, beendet (totale Lösung) bei 0,95°/99. Daher durch Säuren nie quantitative Fällung. Durch CO, Fällung nur bei Salz- anwesenheit, nach 24 Stunden noch nicht quantitativ. Schwermetallsalze (AgNO,, neutrales Bleiacetat, FeCl,, CuSO,, HgCl,) fällen nur und sofort bei Anwesenheit von Neutralsalzen. Alkohol fällt. Bei sehr geringer Konzentration Trübung bei 10% Gehalt. Löslichkeit des Niederschlages in Neutralsalzen auch bei langem Alkoholkontakt erhalten. Ebenso bei Methylalkohol und Äther. Spezifische Drehung laevogyr. Koagulationstemperatur bei schnellem Erhitzen 55—65°. Für salzfreie Lösung von ‘geringer Konzentration bei 50° Trübung, 52—56° Niederschlag, in konz. Lösung bei 52° flockiger, bei 55° plastischer, kompakter Niederschlag. Küchensalzgehalt, drückt den Koagulations- punkt herab. Obere Grenze der Fällung meist bei 65°. Das große Spatium der Koagulations- temperatur abhängig von der durch die fortschreitende Koagulation eintretenden Abnahme der Proteinkonzentration (Theoretisches bei Pauli)2). Natives oder koaguliertes Blutserum im gleichen Volumen hemmt die Koagulation. Koagulationstemperatur dann bei 70—75°. Das Hitzepräeipitat besteht aus unlöslichem Myogenfibrin (s. unten). Spaltungen und Umwandlung: Mit Säuren sofort Acidalbuminatbildung. Mit Alkali Albuminatbildung erst beim Erwärmen. Alkalialbuminat gelatinös, durch NH,ClI fällbar; löslich im Alkaliüberschuß. Beim Stehen der Lösung keine sichtbare äußere Veränderung. Wohl aber allmähliche Umwandlung in lösliches Myogenfibrin, schon bei gewöhnlicher Temperatur und im Eisschrank nach 24 Stunden. Nach dieser Zeit geringe Trübung oder Flockung. Filtrat verändert, da jetzt durch Erwärmen auf 30—40°, 1—6 Stunden, flockige Fällung, nach 1/,—1 Stunde bei 30—40° Trübung eintritt. Fa, ya ak u De A a EN U Kar Den Bu Bu zn. De U Ban la Zu a 2 0 Ze u 5 Alan Lösliches Myogenfibrin. Vorkommen: Als sekundäres Umwandlungsprodukt von Myogen in toten, nicht frischen Muskeln, Muskelplasma oder reinen Myogenlösungen. Natürliches Vorkommen in den Muskeln. von Fischen und Amphibien®) (vermißt im NaCl-Extrakt der Krebsmuskeln). In dem Muskel- plasma der Warmblüter nur ganz spärlich. Präformierte Menge im Kaninchenmuskel- plasma 1%. Darstellung: In isolierter Form nicht möglich ohne Umwandlung in unlösliches Myogenfibrin. Nachweis: Durch Auftreten eines Gerinnsels bei 40°. Quantitative Bestimmung durch Bildung des Koagulates beim Erwärmen frischen Muskelplasmas auf 40° (präformiertes Myogenfibrin) und Wägung des entstandenen unlöslichen Myogenfibrins. Physikalische und chemische Eigenschaften: Entstehung (s. oben) durch Stehenlassen von myogenhaltigen Lösungen. Die Umwandlung erfolgt rasch bei höheren Temperaturen, anfangs rasch, später langsam. Auch nach 14 Tagen noch unverwandeltes Myogen vorhanden. Salzarme und salzfreie Myogenlösungen erfahren die Umwandlung nur langsam. Nach Stunden 1) Stewart u. Sollmann, Amer. Journ. of Physiol. %4, 427 [1899]. 2) Pauli, Archiv f. d. ges. Physiol. %8, 315 [1899]. 3) Przibram, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 143 [1902]. Proteine der Tierwelt. 135 _ erst bei 35—40°. Neutralsalze beschleunigen, führen aber gleichzeitig zur Bildung von un- | löslichem Myogenfibrin. Die Umwandlung (erkenntlich am Herabrücken des Koagulations- - punktes auf 40°) ohne Bildung eines unlöslichen Myogenfibrins wird beschleunigt durch NaBr, BaCl, , benzoesaures Coffeinnatron, monobromessigsaures Natron. Aus seiner klaren Lösung wie Myogen durch Salze fällbar. Beginn der Fällung für (NH,)SO, bei 12%, Beendigung bei 26% Salzgehalt. Fällungsmenge geringer als bei Myogen. (Myogenfreiheit der Fällung fraglich.) Umwandlung in unlösliches Myogenfibrin erfolgt spontan und durch erhöhte . Temperatur beschleunigt (bei 30—40°). Desgleichen durch Salzgehalt. Fast momentan bei 30—34°. Fällung (id est Koagulationstemperatur) bei 30°, Trübung bei 32—40°, Nieder- bei schnellem Erhitzen. Die Bildung wird begünstigt durch die folgenden Substanzen (geordnet nach der Abnahme ihrer begünstigenden Wirkung). Stark wirksam: Calciumnitrat, - Caleiumchlorid, Bariumchlorid, Strontiumnitrat, Bariumnitrat, Magnesiumnitrat, Ammonium- E- nitrat, Ammoniumchlorid, Magnesiumchlorid. Weniger stark (Skala nach abnehmender - Intensität hier nicht gesichert); Rhodannatrium, Rhodankalium, salieylsaures Natron, : Anilinsulfat, Coffein, coffeinsulfosaures Natron, Salicylsäure, Theobrominnatron, Antipyrin, Cinchonin, Kairin, Cocain, Veratrin, Chinin, Chinolin, Strychnin, Morphin, mondbromessig- _ saures Natron. Gerinnung verzögernd wirkt Blutserum (natürlich oder neutralisiert), 4 Serumalbumin, Serumglobulin, Eieralbumirn, Gummilösung (Wirkung der Kolloidlösung)!). = % E - g - Unlösliches Myogenfibrin. E - Definitives Umwandlungsprodukt der Spontangerinnung oder Hitzegerinnung von Myogen oder dessen Umwandlungsprodukt, d. h. von löslichem Myogenfibrin (s. bei Myogen). Vorkommen: Nur als sekundäres Produkt in Muskelplasma und postmortal veränderten Muskeln der Warm- und Kaltblüter. Physikalische und chemische Eigenschaften: Diejenigen eines koagulierten Proteins. - Nur löslich unter Spaltung in Säuren, Alkalien oder proteolytischen Fermenten. ; - Myogen in glatten Muskelzellen. Vorkommen: In atypischer Form (Identität mit Myogen der quergestreiften Muskeln - umbewiesen) in der glatten Muskulatur von Magen (Gans, Schaf, Schwein), Kropf von Taube, - iin Uterus von Warmblütern, in Myomgeschwülsten des Uterus, in Muskulatur niederer Tiere - a un und Holothurien). Nach Vincent?) im Muskelplasma (mit 5% MgSO, dargestellt) "bei 55 —65° in reichlicher Menge koagulierend, in Extrakten mit 0,9% NaCl bei 56—60° nur _ mäßige Trübung (neben reichlichem Myosin, bei 49° koaguliert). Bei Zimmertemperatur angeblich mit Myosin spontan gerinnend. Nach Velichi®) im neutralen Plasma mit 0,6% - NaCl. Durch Dialyse ausfällbar, Spontangerinnung zeigend. Koagulationstemperatur bei 54-60°. Nach v. Fürth atypisches Myogen im Plasma von Octopusmuskeln®). Vorkommen "im Filtrat der Myosinabscheidung (durch 50% Salzsättigung mit Ammonsulfat). Durch Ganzsättigung mit (NH,)SO, ganz, durch Sättigung mit NaCl oder MgSO, unvollständig fällbar. Koagulationstemperatur 55—60°. Die sonst die typische Myogenumwandlung zu -Myogenfibrin beschleunigende Wirkung von CaCl, (10g), NH,Cl (15g), Rhodannatrium (10 g), salieylsaurem Natron (15 g), benzoesaurem Coffeinnatron fehlt. Nach diesen Zusätzen keine Veränderung der Lösung bei 25—30° nach 18 Stunden. Nur in stark konz. Lösungen Abscheidung bei CaCl,-Anwesenheit. Ein Myogen in dem durch Dialyse von Myosin befreiten - Plasma ist fällbar durch Essigsäure, Metallsalze (ausgenommen FeCl,). Koaguliert bei 60°. -Fällung durch Alkohol: 52,86% C, 7,2% N, 15,63% N. Im Muskelplasma (0,6% NaCl als - ns) von Holothurienarten®) (Bickopen) erfolgt Trübung bei 47° (Myosin), ° reichliche _ Fällung bei 57—65°. Fällbar durch Essigsäure. Durch Rhodannatrium und salicylsaures - Natron erfolgt keine Gerinnungsbeförderung. Kein Gerinnsel nach 6 Stunden bei 30°. Keine Verschiebung der Koagulationstemperatur durch Salze, außer durch CaCl,, weniger durch 1) v. Fürth, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 37, 389 [1896]. 2) Vincent, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 417 [1901]. 3) Velichi, Centralbl. f. Physiol. 12, 351 [1899]. 4) v. Fürth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 338 [1900]. 136 Proteine. NH3,CI-Gehalt. Im Filtrat des dialysierten Plasmas ein Myogen; koaguliert bei 55—60°. Fäll- bar durch Metallsalze (CuSO,, ZnSO,, Bleiacetat, Sy ‚ HgCl,), nicht fällbar mit und ohne NaCl-Anwesenheit durch FeC],. Myoproteid. Vorkommen:!) Im Muskelplasma (mit 0,6% NaCl) der Fische; von Ammocoetes zu den Teleostiern in steigender Menge. Spuren im Muskel der Amphibien, wahrscheinlich beim Frosch, fehlt im Muskel der Mammalien und Amnioten?). Die Proteidnatur.ist keineswegs erwiesen. Darstellung: Aus dem Muskelplasma der blutfreien Karpfen- (oder beliebigen Fischart) Muskeln, auch aus käuflichem Fleisch von Seefischen durch Fällen der koagulablen Muskel- . proteine in der Hitze bei eben saurer Reaktion. Ausfällen aus dem erkalteten Filtrat durch starkes Ansäuern mit Essigsäure. Reinigung durch Umfällung aus NH, mit Essigsäure, Waschen mit heißem Wasser, Alkohel, Äther. 4 Physikalische und chemische Eigenschaften: Löslich in Wasser. Keine Hitzekoagulation der neutralen oder schwach sauren Lösung. Durch Essigsäure erst bei reichlichem Zusatz flockige Fällung, im Überschuß löslich. In sehr verdünnten Lösungen’ erst beim Kochen durch Essigsäure Fällung; auch im Überschuß löslich. Neutralisation der essigsauren Lösung führt vor erreichter Neutralität zur Fällung. Der Niederschlag wie alle Säurefällungen löslich in NaOH, Na,zCO,;,, NH,, Natriumphosphat und Natriumacetat; mit unveränderten Eigen- schaften fällbar durch Essigsäure. Der durch Erhitzen der sauren, sehr verdünnten Lösungen gewonnene Niederschlag ist nicht denaturiert, stets in Alkali löslich. Daraus durch HCl und HNO, Niederschläge, im Überschuß löslich. Mit Jodquecksilberkalium, Phosphorwolfram- säure Fällung. Durch NaCl-, MgSO,-, (NH,)SO,-Sättigung Abscheidung. Mit (NH,)SO, beginnende Fällung bei 25%, beendete Fällung jenseits 35% Salzgehalt. Fällungen ferner mit Alkohol (bei 55—60%), Chloroform. Löslichkeit dieser Niederschläge erhalten. Mit Formaldehyd und Aceton erfolgt Fällung, die in Wasser schwer löslich, in NH; löslich ist. Alle Eiweißfarbenreaktionen sind vorhanden. Desgleichen leicht abspaltbarer Schwefel. P fehlt. Spaltungen: Kein reduzierender Körper nach Säurehydrolyse vorhanden. Durch Er- wärmen mit Natronlauge Lösung unter Albuminatbildung. In der Lösung durch NH,CI keine Fällung. Myostromin. Zusammensetzung: 52,63—52,98%, C, 7,16—7,4% H, 15,84—16,16% N, 1,2—1,3% S Vorkommen: Im Stromaeiweiß, d.h. dem in Neutralsalzlösungen unlöslichen Rück- stand der Proteine des quergestreiften Muskels. Einheitlichkeit dieses „Rückstandes“ sehr zu bezweifeln (untersucht bei Pferd und Kaninchen), wahrscheinlich stets Myosinfibrin und Myogenfibrin enthaltend. Darstellung:®) Durch maximale Extraktion der löslichen Myoproteine mit 10% NH,Cl. Nur verändert zu isolieren durch Behandeln mit starker NaOH, wobei unter Freiwerden des NH, aus dem NH,Cl ein Alkalialbuminat in Lösung geht. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Stromaeiweiß hat durchaus die Eigen- schaften eines koagulierten Proteins. Unlöslich in sehr verdünnter NH, oder NaOH (0,1 bis 0,2%), auch bei 50%. In stärkerem Alkali zu Albuminat verwandelt und gelöst. Aus der Lösung durch Neutralisation mit Säure fällbar. Desgleichen durch Zusatz von NH,Cl zu ver- dünnter, alkalischer Lösung fällbar. Daher ursprüngliches Stroma bei Anwesenheit von NH,Cl- Resten aus der früheren Extraktion in verdünntem Alkali unlöslich. Angebliche Koagulation (?) des Albuminats in schwach alkalischer Lösung mit 3—8%, NaCl bei 60°. Alle Eiweißfarben- reaktionen vorhanden. Nach Säurehydrolyse keine Purinkörper und kein Kohlehydrat vor- handen. Syntonin. Gesamtheit der aus Rohmuskeln (= Myoproteinen) durch Salzsäure oder Pepsinsalz- säure entstehenden Umwandlungsprodukte. Nicht definierbares Körpergemisch. 1) v. Fürth, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmak. 36, 231 [1895]. 2) Przibram, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 143 [1902]. 3) Holmgreen, Malys Jahresber. d. Tierchemie %3,.360 [1893]. — Danilewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 125 [1882]. Proteine der Tierwelt. | 137 Mueine und Mucoide (sog. „„Glucoproteide‘‘). Proteinkörper von saurem Charakter, durch den Gehalt eines Kohlehydrates oder Kohle- hydratderivates ausgezeichnet. Dieser Komplex ist ein molekularer Anteil des Proteins. - Über die Natur und die Bindungsform dieses Komplexes herrscht noch keine Sicherheit. Am wahrscheinlichsten ist die Existenz eines stickstoffhaltigen Polysaccharids. Der Nach- weis einer solchen Kohlehydratgruppe, erbracht durch die Reduktion Fehlingscher Lösung nach vorangegangener Hydrolyse mit Säure, oder die Identifikation von Aminohexose (Glucos- amin) unter den Hydrolysenprodukten, entscheidet für die Mucinnatur (resp. Glucoproteid- natur) eines Proteins. Manche dieser Substanzen enthalten unter den Hydrolysenprodukten Schwefelsäure, resp. Chondroitinschwefelsäure, die sie in ihrem Molekül vielleicht in _ gepaartem Zustand enthalten (in der älteren Nomenklatur: Chondroproteide). Vereinzelte - enthalten neben dem Kohlehydrat auch Phosphor (sog. Phosphorglyeoproteide nach Ham- marsten). Mucine und Mucoide sind ferner durch die physikalischen Eigenschaften "ihrer Lösungen ausgezeichnet (s. unten). Eine scharfe Trennung von Mucinen und Mucoiden _ existiert nicht. Die Proteidnatur dieser Körper ist nicht erwiesen, da über die Bindungs- form der Kohlehydratkomponente nichts Sicheres bekannt ist. Gruppe der Mueine. Proteine (vom Typus der Glucoproteide), ärmer an N und C, reicher an O als die anderen - Proteine (Albumine, Globuline), zu einer Gruppe zusammengefaßt, da alle in Wasser schleimig Perguslkn, als Na-Salze fadenziehende wässerige Lösungen bilden, durch Essigsäure gefällt werden und im Überschuß von Essigsäure nicht löslich sind (Gegensatz zu Mucoiden). i Vorkommen: Spezifisches Produkt aller Schleimdrüsen und Becherzellen von allen 'Schleimdrüsen und Schleimhäuten (Respirationstractus, Verdauungstractus, Gallengänge, Harnwege). Echtes Muein auch in den serösen Ergüssen (Serosamuein), in dem Nabelstrang, im Hautsekret der Schnecken, in den Hüllen der Barscheier, im Blutserum der Warmblüter und in Geschwülsten und durch degenerative Umwandlung verändertem Bindegewebe. Mucine, die beim Wachstum von Bakterienarten entstehen (Stoffwechselprodukte), sind kaum ge- nauer isoliert!). Besser studiert bei Bacillus liquefaciens!). Der mikrochemische Nachweis der Mucinsubstanzen und ihrer Vorstufen ist durch etologische „Schleimfärbungen‘“‘ möglich. Zu spezifischen Schleimfärbungen sind gewisse -_ Lösungen von Hämatein (Mucicarmin, Muchhämatin) und basische Teerfarbstoffe (Thionin und ‚Verwandte) zu zählen. Einzelne dieser Stoffe tingieren deutlicher, die letzteren unter - Metachromasie. Chemische Eigenschaften und färberische Eigenschaften decken sich nicht, da auch schleimige „„Nucleoproteide‘“‘ Mueinfärbungen geben?). Submaxillaris-Muein. Zusammensetzung: 48,84%, C, 6,80% H, 12,32% N, 0,84% S, 31,2% O. E Vorkommen: Als spezifisches Schleimzellenprodukt im Sekret der Glandula submaxillaris. Bei allen Säugetieren beobachtet. Eine Mucinogenvorstufe existiert nicht3). F Darstellung: Aus gesammeltem Fistelsaft, am besten aus dem Drüsengewebe des Rindes (Hammarste n)*). Durch Extraktion der frischen, rein präparierten Drüse mit viel kaltem Wasser, dann Zusatz von Essigsäure, bis die entstandene Fällung sich eben wieder gelöst hat. Hierauf sofortiges Verdünnen mit dem 4fachen Volumen Wasser, Sammeln der zähen Fällung um einen Glasstab. Reinigung durch Lösen in 0,1%, HCl, erneutes Fällen durch Wasser- yerdünnung zu wiederholtem Male. Trocknen mit A und Ae. Eine geeignete Vorbehandlung des Gewebes s. bei Levene). = Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken, weißes Pulver, nur wenig hygroskopisch. Feucht, aber gut ausgewaschen, feinflockig, bei Essigsäurezusatz sich zäh zusammenballend unter blaßgelblicher Färbung. Reaktion, wenn maximal ausgewaschen, IE IE EUTENTE EN 1) Charrin u. Desgrez, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 50, 509 [1898]; Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 126, 596° [1898]. — Lepierre, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 126. 761 [1898]. : 2) Hoyer, Enzyklopädie der mikroskopischen Technik 1903, 1197. — Ferner Methodik bei Sehmorl, Pathologisch-histologische Untersuchungsmethoden. & 3) Holmgreen, Malys Jahresber. d. Tierchemie 27, 36 [1897]. : *) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 163 [1887]. — Folin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 347 [1897]. 5) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 395 [1901]. 138 Proteine. sauer auf feuchtes Lackmuspapier.. Sehr wenig löslich in Wasser und Neutralsalzlösungen, Löslich in sehr verdünntem Alkali (NaOH, KOH). Bei vorsichtigem Alkalizusatz entstehen Lösungen von deutlich saurer oder neutraler Reaktion (Lackmus). NH, löst, ohne im Über- schuß die Zusammensetzung zu ändern. Alle Lösungen in Alkali fadenziehend bzw. schleimig (Eigenschaften der echten Mucine), auch nach Vorbehandlung des trockren Mueins mit Alkoholäther. Beim Erhitzen der neutralen Lösung keine Koagulation. NaCl-Zusatz bis 8% oder gelinder Essigsäurezusatz veranlaßt keine Hitzekoagulation. Kurzes Erhitzen ver- ändert die Mucinzusammensetzung nicht. Neutrale Lösungen sind bei Abschluß von Fäulnis dauernd haltbar. Unlöslich in verdünnten Säuren, daher aus Lösungen mit Säuren fällbar. Essigsäure, auch in gelindem Überschuß, fällt zusammenhängende klebrige Masse. Über- schuß löst nicht. Lösung erst bei erheblicher Konzentration. Mineralsäuren fällen bei geringer Konzentration, lösen bei leichtem Überschuß, Salzsäure bereits bei 0,1—0,2%. Wasser- überschuß zu der übersäuerten Lösung fällt wieder. Anwesenheit von Neutralsalzen in be- trächtlicher Konzentration (NaCl, 5—10%) verhindert die Fällung durch Mineral- und orga- nische Säuren. Phosphormolybdänsäure fällt Mucin aus salpetersaurer Lösung. Alkohol fällt neutrale, salzfreie Mucinlösung erst in bedeutendem Überschuß. Niederschlag behält _ die Mucineigenschaften. Neutralsalze, | z. B. NaCl, begünstigen die Alkoholfällung in einer klaren Mucinlösung, eine unzureichende Menge Alkohol erzeugt wenig NaCl Fällung. Der Alkoholniederschlag aus salzhaltiger Lösung wird bald alkaliunlöslich. Salzfreie, schwach alkalisch reagierende Mucinlösung wird von Alkohol nicht gefällt. Neutralsalze, NaCl, MgSO,, (NHy)sSO4, fällen bei Ganzsättigung der Mucinlösung quantitativ. Mineralsaian ® verhalten sich gegen neutrale Mucinlösungen verschieden. Kupfersulfat: gallertige Fällung, im Überschuß löslich. Eisenchlorid: schleimig gequollene Masse, im Überschuß zum kleinen Teil löslich, in überschüssigem Alkali nicht löslich; sofortiger Eisenchloridüberschuß löst den nicht schleimigen, intermediär sich bildenden Niederschlag. Quecksilberchlorid fällt schleimige Masse, im Überschuß partiell löslich. Tannin und Quecksilberjodjodkalium: keine Fällung in neutraler Lösung, Fällung aus salzsaurer Lösung. Bleizucker, Bleiessig, Kalium- bichromat, Kalialaun: gequollene Niederschläge, im Überschuß partiell löslich. Die Löslich- keit im Überschuß des Fällungsmittels hängt gewiß von Protein- und Salzkonzentration ab, da die Fällung kein Salz darstellt, sondern ein Gemisch, dessen Stabilität von der Konzentration der vorhandenen Phasen bedingt wird (vgl. Galleotti)t). Ferrocyankali: keine Fällung, nur Steigerung der Viscosität (verhindert die Säurefällung einer Mucinlösung wie die Neutral- salze). In salzsauren Mucinlösungen durch Quecksilberchlorid, Quecksilberjodjodkalium: schlei- mige Klumpen, die alsbald flockig werden. Ferrocyankali: in stark essigsaurer Lösung bei Salzreichtum keine Fällung. Gerbsäure: stark essigsaure Lösungen, schleimig, im Überschuß grobflockig gefällt. Alle Eiweißfarbenreaktionen fallen positiv aus. Biuret, Xanthoprotein (schwach), Millon (gelblichrote Färbung), Adamkiewiez-Hopkins vorhanden. Mit wenig Alkali oder Barytwasser erwärmt und mit salzsaurer Lösung von Paradimethylaminobenz- aldehyd zu deutlich saurer Reaktion versetzt, Rotfärbung. Erhitzen vertieft die Färbung (Ehrlich, Müller). Soweit bis jetzt geprüft, generelle Reaktion für sog. „Glucoproteide“?). Spaltungen: Gegen Säuren sehr resistent. Spaltung erst beim Erwärmen oder Kochen. Gegen Alkalien wenig resistent. Bei längerem Stehen mit schwachem Alkali oder einmaligem Aufkochen Bildung von Alkalialbuminat. Solche Lösungen nicht mehr dickflüssig oder fadenziehend. Daraus mit Essigsäure nicht zähe, sondern flockige Fällung. Albuminat alkali- löslich, durch Säuren bei geringstem Überschuß fällbar, im geringsten Säureüberschuß lös- lich. Durch Neutralsalze aus alkalischer Lösung leichter fällbar als Mucin. Ferrocyankali und Salzsäure erzeugt Fällung. Bei längerem Erwärmen in Alkali wird NH, abgespalten. Be- handeln mit heißer 1Oproz. Kalilauge unter Druck: Spaltung unter Bildung von Muein- albumosen (?) und einer dem „tierischen Gummi‘ von Landwehr?) ähnlichen Substanz. Erhitzen von neutraler Mueinlösung im Autoclaven auf 125—150°: Entstehen dunkelgefärbter Lösungen. Bei 110° farblose Lösung. Aus dieser Lösung nach der Methode von Landwehr durch*Fällung mit Eisenchlorid ein als „Mucinalbumose“ bezeichneter Körper mit bis zu 10% N darstellbar (Folin)*). Daneben eine Spur einer alkalische Kupferoxydlösung redu- zierenden Substanz. Mit Säuren erhitzt (3proz. HCl während mehrerer Stunden gekocht), entsteht Glucosamin, daneben Essigsäure?2). Die maximale Ausbeute, berechnet aus der an a3 Su mc ia m 7 ya Dale ad Zr ml rk rk Dial a 5 ie rn Ay, a5 Te 0 ae “ 1) Galleotti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 492 [1903]. 2) Müller, Zeitschr. f. Biol. 4%, 468 [1901]. 3) Landwehr, Zeitschr. f. physiol. Chemie %9, 373 [1900]; 3%, 428 [1901]. *) Folin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 347 [1897]. Proteine der Tierwelt. 139 Intensität der Reduktion von Fehlingscher Lösung nach 3 Stunden Kochen mit 25 ccm konz. HCl und 800 ccm Wasser, in Traubenzucker umgerechnet, 23,5%. Die Identifikation des Glucosamins gelingt durch Benzoylieren. Glucosamin durch den Versuch der Kuppelung mit Phenylisoeyanat bis jetzt nicht isoliert!). Durch Erhitzen auf dem Wasserbad mit 0,1% HCl, 1 Stunde, und gelinder Hydrolyse mit 5% NaOH während 24 Stunden bei Zimmer- temperatur, entsteht ein Körper, der der Chondroitinschwefelsäure gleichen soll?); eine gepaarte Schwefelsäure ist mit Sicherheit nicht nachgewiesen. Pepsin und Trypsin lösen _ Muein zu einer klaren, dünnflüssigen Lösung. Abspaltung von freiem oder reduzierendem Kohlehydrat erfolgt nicht. _ Muein aus der Mucosa der Luftwege (Trachealmuein). Zusammensetzung: 48,27%, C, 6,9% H, 10,8% N, 1,42% S, 31,7% 0 Vorkommen: Im Schleimsekret des Bronchialbaumes, am besten darstellbar aus Sputum und Auswurf (darin natürlich etwas vermischt mit Speichelmuein). Mikroskopisch nach- weisbar in den Becherzellen der Bronchialschleimhaut. | Darstellung:®)' Aus dem unter 75—80%, Alkohol gesammelten Sputum. Das fädige _ Sediment der Alkoholbehandlung durch Schütteln mit Alkohol und wiederholtes Kolieren ‘ von Zellen befreit, durch 0,5%, HCl aufgequollen und erneut gewaschen und koliert. Nach E Ehefreien von HCl mit Wasser und Alkohol in ganz verdünnter NaOH gelöst, filtriert, durch - Essigsäure gefällt. Das Präcipitat durch 1 Vol. Alkohol zum Absetzen gebracht; gegen Wasser - dialysiert. Reinigung durch Umfällen aus verdünnter NaOH, Dialyse, Behandeln mit Alko- hol und Äther3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken weißes Pulver, in Wasser körnig quellend zu einer sauer reagierenden Masse. Nicht ganz unlöslich in Wasser, zu einer opali- sierenden Lösung. Löslich in verdünntem Alkali zu neutraler eye Alkalibindungsver- mögen: lg trockenes Muein bindet 50 mg NaOH, d.h. 12,5 ccm 10 N NaOH. Lösungen des ; Na-Salzes fadenziehend, schleimig. In der Hitze keine Koagulation oder Trübung. Mit Essig- - säure oder Salzsäure Trübung und flockige Fällung. Die Fällung erst durch Alkoholzusatz 3 quantitativ. Säureüberschuß löst nur wenig. Neutralsalze und essigsaure Salze der Alkalien - verhindern die Fällung durch Essigsäure. In solchen salzreichen Lösungen durch Ferro- ; eyankali keine Fällung. In salzfreier Lösung Trübung mit Jodquecksilberjodkalium. Neutral- salze: durch Sättigung mit MgSO, Trübung ohne Fällung. Mit (NH,)sSO, bei Ganzsättigung # flockige Fällung, desgleichen mit Alaun. Mit Bleiacetat nur Trübung. Eiweißfarbenreaktion wie bei Maxillarmuein vorhanden. Biuret, Xanthoprotein, Millon (rosenrote Färbung), Adamkiewicz-Hopkins, Ehrlich (p-Dimethylaminobenzaldehyd nach kurzer Alkali- oder Barythydrolyse). 2" Spaltungen: Mit Salzsäure bereits in der Kälte ein Fehlingsche Lösung reduzierender E Körper abgespalten. Mit Essigsäure in der Kälte keine Spaltung. Maximale Ausbeute des 4 Kohlehydrates, in Traubenzucker berechnet, zu 34—36,9%, nach Kochen mit 3proz. Salz- säure während 5 Stunden. Beim Kochen mit starker Salzsäure erfolgt Verminderung der "Reduktionskraft. Unter den Spaltprodukten sind isoliert Glucosamin (durch Benzoylierungs- _ verfahren), Essigsäure, Ameisensäure neben Albumosen und Peptonen. Über die Bindungs- form des Glucosamins in dem Protein bestehen nur Hypothesen. Alkalien spalten nur lang- sam. Kochen mit Alkalien zerstört die reduzierende Substanz. Die Natur der durch Be- - handeln mit Alkalien entstehenden „Mucinalbumosen“ ist unaufgeklärt®). Pepsin und Trypsin $ - : R 3 h Gallenmuein.’)‘) % Vorkommen: Als echtes Mucin in der Galle des Menschen und Hundes (im Gegen- satz zu den Schleimsubstanzen der Rindergalle, welche mucinähnliches Nucleoalbumin ent- Beten), als spezifisches Sekretprodukt der Schleimhaut der ausführenden Gallenwege. 1) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34. 375 [1901/02]. 2) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 395 [1901]. 3) Müller, Zeitschr. f. Biol. 4%, 468 [1901]. *) Weydemann, Über das sog. tierische Gummi. Diss: Marburg 1896. 5) Brauer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 201 [1903]. 6) Hammarsten, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1893, 331. 146 Proteine. Darstellung: Direkte Fällung. der Galle mit Alkohol. Lösen des Präcipitates in ver dünnter Sodalösung, mehrfach wiederholte Fällung aus soleher Lösung mit Alkohol. Physikalische und chemische Eigenschaften: Echtes Mucin (vgl. daher bei Submaxillaris mucin) löslich zu neutraler Lösung in Alkali. Fällbar durch Essigsäure. Die Löslichkeit im 3 Essigsäureüberschuß ist größer als bei Speichelmucin. Fällbar durch Salpetersäure, löslich im Überschuß. Nicht hitzekoagulabel. Fällbar durch die üblichen Eiweißfällungsmittel, Positiver Ausfall der Farbenreaktionen: Biuret-, Xanthoprotein-, Millon-, Molisch-, Adamkiewicz-Reaktion. Fällungsgrenzen für gesättigte Ammonsulfatlösung - bei 32—46 Volumenprozenten. ' Spaltungen: Mit verdünnter Salzsäure gekocht, entsteht ein alkalisches Kupferoxyd reduzierender Körper. Pepsinsalzsäure verdaut. Nach 5 Stunden entstehen: Deuteroalbu- mosen B, Spuren von Deuteroalbumose A, keine primären Albumosen und Peptone. Kein i Pseudonuclein). Magen-Darmmuein. Vorkommen: In den Schleimdrüsen des Intestinaltraktus, vermehrt bei allen Kt tischen und entzündlichen Magen-Darmerkrankungen?). Darstellung: Darstellbar aus den Darmorganen sowie aus den eh schleim- haltigen Dejektionen?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Die chemische Natur dieser Mucine ist analytisch bisher nicht untersucht. Über den qualitativen Nachweis in Faeces s. klinische Spezialbücher3); Bedeutung der Vermehrung unter krankhaften Prozessen bei Schütz?2). Chemische Angaben außer den qualitativen Mucinreaktionen liegen nicht vor. Die Sog. Pseudo- membranen, die im Darmkanal als feste Masse vorkommen oder als solche zusammenhängend entleert werden (bei Colitis mucosa), sollen geronnenes (?) Mucin sein®). Gerinnung ver- mittelt durch ein Ferment „Mucinase‘“. Darstellung von Mucin: Durch Extrahieren-der Darm- schleimhaut mit kochendem Wasser, Fällen mit Essigsäure, Lösen in Kalkwasser und Fällen mit Alkohol. Darstellung der Mucinase: Extraktion der Darmschleimhaut mit Glycerin, Fällen mit Alkohol und Lösen des Präcipitates in Wasser. Mucinase zu Darmmucinlösungen in stark vermindertem Alkali erzeugt Fällung. Galle wirkt dieser „Koagulation“ (?) entgegen. Serosamuein. Serosamuein = Ascitesmucoid früherer Autoren. Zusammensetzung: 51,40% C, 6,80% H, 13,01% N, —% S5). 51,41% C, 6,68% H 13,31% N, 1,32% S®). 51,35% C, 6,72% H, 14,91% N, 1,32% S®) aus Ascitesflüssigkeit. 7 51,05% C, 6,53% H, 13,01% N, 1,34% S aus Synoviaflüssigkeit®). Vorkommen: In der normalen Synoviaflüssigkeit der großen Gelenke (Rind, Pferd und Mensch), auch in Gelenkergüssen entzündlich veränderter Gelenkhöhlen (neben Nucleo- albuminen) des Menschen, in entzündlichen Aseitesflüssigkeiten®), die eine milchige oder opalisierende, fadenziehende, bisweilen dickflüssige Beschaffenheit haben. Derart beobachtet bei Ergüssen nach Peritonealeareinose (meist bei sog. Schleimkrebsen). Umber’?), v. Holst®), Hammarstenö). Darstellung:®) Fällen des 3fach mit Wasser verdünnten Exsudates mit Essigsäure zu 1% Gehalt. Reinigung durch wiederholtes Fällen mit Essigsäure aus stark verdünnter Alkali lösung. Nachbehandlung mit Alkohol und Äther. Ausbeute 0,3—1,13%,. Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Wasser, löslich zu neutraler oder schwach saurer Lösung in Alkalien. Durch Hitze bei neutraler oder saurer Reaktion nicht koagulierbar (gleichzeitige Anwesenheit koagulabler Proteine reißt das Mucin bei der Gerinnung mit nieder). Keine Veränderung der Löslichkeitseigenschaften durch Erhitzen. Fällung durch Essigsäure, erst in großem Überschuß (2,3%) wieder löslich. Fällung durch 1) Brauer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 201 [1903]. 514 [1905]. 3) Schmidt -- Straßburger, Die Faeces der Menschen. *) Roger, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 59, 423 [1905]. 5) Hammarsten, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1892, 558. 6) v. Holst, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 145 [1904/05]. ?7) Umber, Zeitschr. f. klin. Medizin 48, 364 [1904]. 2) Schütz, Kongr. f. inn. Medizin %%, 489 [1905]; Archiv f. Verdauungskrankh. Il, 397, Proteine der Tierwelt. 141 Salzsäure, in geringstem Überschuß löslich (0,1—0,5%). Aus neutraler Lösung keine Fällung durch Alkaloidreagenzien, Natriummolybdat oder Kaliumquecksilberjodid. Aus schwach - salzsaurer Lösung Fällung durch Ferrocyankali, Alkaloidreagenzien, Kupfersulfat, Eisen- - chlorid, Bleiacetat, Salpetersäure und Alkohol in starker Konzentration. Positiv fallen ‘ aus: Biuret-, Millon-, Molisch-, Adamkiewiez-Hopkins-Reaktion. Negativ: Orecin- reaktion. Neutralsalze (MgSO,) fällen bei Ganzsättigung, Ammonsulfat fällt bei Halbsättigung ' quantitativ. | Spaltungen: Nach halbstündigem Erhitzen mit 2% H,SO, tritt Reduktion von alka- - lischem Kupferoxyd ein (Abspaltung von Glucosamin?). Die Menge durch Säurehydrolyse -_ "abspaltbarer Substanz scheint gering (bisher quantitativ nicht bestimmt). Durch Pepsin- 1 salzsäure entstehen primäre und sekundäre Albumosen (A, B, in Spuren C) und Peptone. - -Desgleichen durch Trypsin. Bei Pepsinverdauung scheidet sich bei unreinen, lecithinhaltigen Präparaten ein P-haltiger Körper ab. Löslich i in Alkohol und Äther (Vorsicht vor Verwechslung mit einem Pseudonuclein). ; Muein des Nabelstranges. 3 Workommen: In den als Warthonsche Sulze bezeichneten Gewebeteilen des Säuge- tiernabelstranges. E Darstellung: Extraktion des blutfrei präparierten Gewebes mit Kalkwasser!) oder E Barytwasser?) während 3—4 Tagen und Ausfällung mit überschüssiger Essigsäure. Reinigung - durch wiederholte Umfällung aus verdünntem Alkali. E Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken weiße Substanz, allmählich | gelb bis gelbbraun werdend. Unlöslich in Wasser und Essigsäure, leicht löslich in Alkalien _ und Erdalkalien (0,5% NasCO;, 1/10 gesättigtem Ba(OH),). Die leicht alkalische bis neu- 3 trale Lösung ist gelblich. Fällung durch Essigsäure, im Überschuß (bis 10 und 20%) nicht : löslich. Löslich in Eisessig. Die größere Löslichkeit im Essigsäureüberschuß von Obolenski3) behauptet. 0,2% HCl erzeugt Fällung, löslich in geringem Überschuß. Neutralsalze hindern ; die Essigsäurefällung. Salpetersäure erzeugt weiße Fällung, in der Hitze gelb werdend. Kohlen- } säure fällt nicht. Von Säuren fällen: Citronensäure, Weinsäure, Gerbsäure, Trichloressigsäure, - Pikrinsäure, Phosphormolybdänsäure, phosphorige Säure, Salicylsulfonsäure, von Metall- salzen fällt nicht Mercurojodid. Die üblichen Schwermetallsalze fällen. Mit Ferrocyankali Fällung nur bei salzsaurer, nicht bei alkalischer Reaktion. Neutralsalze, NaCl, MgSO,, j (NH0.504, fällen bei Ganzsättigung. Die Eiweißfarbenreaktionen sind alle positiv. Spaltungen: Nach halbstündigem Kochen mit 2% HCl positive Trommersche Probe des alkalisierten Hydrolysengemisches. Dabei keine H,SO,-Abspaltung. Mit 0,2%, HCl länger E askocht: flockige Abscheidung, die in Alkali löslich, durch Säuren fällbar ist. ar Filtrat ein “ durch Säuren fällbares Acidalbuminat. Die Säurefällung durch Na,SO,-Zusatz zu steigern. ‘ Erhitzen mit starkem Alkali, 20 Minuten: Indol und Skatolgeruch. Durch Pepsinsalzsäure nach 2448 Stunden keine Spaltung. Durch Trypsin Bildung von „Mueinalbumosen“ (?) - meben Peptonen. Kein reduzierender freier Körper. Schnecekenmueine.‘) Das Rohmuein der Schneckenhaut (untersucht an der Weinbergschnecke, Helix pomatia) besteht aus 2 verschiedenen Mucinen, einem Mantelmucin und einem Fußmucin. Das Mantelmuein entsteht aus einer Mucinogenvorstufe, die schnell durch Alkali, langsam durch - in typisches Mantelmuein umgewandelt wird. a Zusammensetzung: 50,30% C, 6,34% H, 13,62% N, 0,71% S, 0,33% Asche. £ Darstellung von Mantelmucinogen: Durch ke Auffangen des sich abscheidenden 'Bekretes in überschüssiger, starker Essigsäure. Das durch Essigsäure festgewordene Produkt wird mit verdünnter CH,COOH, Wasser, ev. 0,05% NagCO;, Wasser, Alkohol, Äther ge- waschen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißlichgraues Pulver, unlöslich in Wasser und überschüssiger Essigsäure. Nur sehr schwer löslich in verdünntem Alkali. 0,1% NaOH 1) Jernström, Malys Jahresber. d. Tierchemie 10, 34 [1880]. 2) Young, Amer. Journ. of Physiol. 16, 325 [1894]. 3) Obolenski, Archiv f. d. ges. Physiol. 4, 348 [1871]. *) Hammarsten, Archiv f. d. ges. Physiol. 36, 373 [1885]. 142 Proteine. löst nur Spuren, 0,05% NagCO, löst gar nicht (Gegensatz zu Mueinen). Die Lösung in 0,1% NaOH oder KOH dickflüssig, klar, fadenziehend. Essigsäure oder Salzsäure fällt grobflockig, desgleichen Alkohol. Säureüberschuß löst nicht. NaCl-Zusatz (1/, Vol. gesättigter NaCl- Lösung) verhindert die Essigsäurefällung. Solche essigsaure, kochsalzreiche Lösung nicht gefällt durch Ferrocyankali und Quecksilberchlorid, gefällt von Gerbsäure, Kupfersulfat, Quecksilberjodjodkalium, Alaun, Essigsäure; zugleich Natriumacetat enthaltende Lösung gefällt von neutralem und basischem Bleiacetat. Neutrale, salzfreie Lösung gefällt durch Salpetersäure. Fällung im Säureüberschuß nicht löslich. Positive Reaktionen: Biuret-, Xan- thoprotein-, Millon-, Adamkiewicz-Hopkins-Reaktion. Mucinogen geht durch allmähliche Einwirkung von 0,1% Na (K)OH auf die mit Essigsäure direkt gefällte Substanz in echtes Muein über. Manteleuein. Zusammensetzung: 50,34% C, 6,84% H, 13,47% N, 1,79% S Darstellung: Durch direktes Auffangen des Mantelsekretes in überschüssiger 0,01 proz. KOH und Fällen aus den filtrierten Lösungen mit überschüssiger Essigsäure, als grobfaserige Masse. Reinigung durch Umfällen aus 0,01% KOH. Physikalische und chemische Eigenschaften der alkalischen oder neutralen Lösung: schleimig, fadenziehend. Durch Essigsäure grobfaseriger Niederschlag; desgleichen durch Salzsäure. Niederschlag im Säureüberschuß unlöslich. Niederschlag durch Salpetersäure im Überschuß der Säure löslich (Gegensatz zu Mueinogen). Durch Metallsalze (Kupfersulfat, Quecksilberchlorid, Alaun usw.) Fällung wie bei Submaxillarmucin. Essigsäurefällung durch Kochsalz (1/, Vol. gesättigter NaCl-Lösung) verhindert; eine salzreiche, essigsaure Lösung gerinnt nicht in der Hitze. Derartige Lösung gefällt durch Gerbsäure, Quecksilberjodid- jodkalium, nicht gefällt durch Ferrocyankali.' Ferrocyankali verändert das Mucin, so daß es die Fällbarkeit durch überschüssige Essigsäure verliert. Spaltungen: Sieden mit verdünnten Säuren: entsteht reduzierendes Kohlehydrat. Erhitzen mit Wasser im Rohr auf 120-—140° oder mit verdünntem Alkali im Papinschen 3 ; EA an RB 2a lg, SE ee a Da ht 6 ae) Dune un Dampftopf auf 120—140°: nur langsame Lösung, dabei keine Abspaltung eines Kohlehydrates. Erhitzen mit 10—15% KOH: ein dem ‚Tiergummi“ Landwehrs ähnliches, N-freies Produkt. Daneben Ammoniak, albuminatähnliche Substanzen und Peptone. Fußmuein. Zusammensetzung: 50,45% C, 6,79% H, 13,66% N, 1,6% S, 1,017% Asche. Vorkommen: Im Fußteil der Schnecken. Darstellung: Trennung des in warmem Wasser ausgestreckten Schneckenfußes durch Scherenschlag vom übrigen Tier und Extrahieren des Fußes mit 0,01—0,02% KOH, Fi. trieren der Extrakte, Fällen mit Essigsäure. Reinigung durch Waschen mit Wasser, Um- fällen mit Essigsäure aus verdünnter alkalischer Lösung. Zuletzt Lösen in 0,02% KOH, Fällen mit HCl zu 0,1%. (In Lösung bleibt ein nicht mucinartiger Körper mit 16,12% N.) Physikalische und chemische Eigenschaften der filtrierten Lösung in 0,01% KOH mit 0,05% Mucin. Durch Essigsäure grobflockige Fällung, von Säureüberschuß (Essigsäure, Salzsäure) nicht gelöst. Durch HC] grobflockige Fällung. Durch CuSO,, HgCl,, Bleiessig und Bleizucker grobflockige Niederschläge, im Fällungsmittel nicht löslich. Anwesenheit von Kochsalz (1/;—1/g Vol. gesättigter NaCl-Lösung) verhindert die Fällung mit Essigsäure, ° nicht aber die Fällung durch Neutralisieren oder schwaches Ansäuern mit Salzsäure (Gegen- satz zu Mantelmuein). In salzreicher, essigsaurer Lösung durch Ferrocyankali keine Fällung, ° auch nicht nach Steigerung der Essigsäuremenge. Positive Eiweißfarbenreaktionen: Biuret-, Xanthoprotein-, Millon-, Molisch- und Adamkiewicz-Hopkins-Reaktion. Spaltungen: Durch Kochen mit verdünnter Säure: positive Trommersche Probe, Reduk- ; tion positiv erst nach 2 Stunden Kochen mit 2%, H,SO, , wirklich ausgesprochen nach 4 Stunden. Pepsinsalzsäure löst nach Tagen nicht. Durch kurzdauernde Alkaliwirkung entsteht eine alkalialbuminatähnliche Substanz und ein durch Essigsäure fällbarer Körper. Durch mehr- wöchentliches Kochen mit 10—15% KOH entstehen peptonähnliche und „gummi“ähnliche Substanzen, zum Teil noch durch Essigsäure fällbar. Dieselben spalten alle bei Säurehydrolyse einen reduzierenden Körper ab. Fortdauer der Alkaliwirkung läßt nur essigsäureunfällbare Körper in klarer Lösung entstehen. Darin durch die üblichen Eiweißfällungsmittel, Queck- ° silberjodjodkalium und Salzsäure oder Gerbsäure kein Niederschlag. Alkohol fällt eine Sub- ‚stanz, die erst nach Säurehydrolyse reduziert. a a ide un zii un 2 2 San Proteine der Tierwelt. 273 Muein der Barscheier. kung: 49,09% C, 6,69% H, 13,04% N, 1,54% S | Vorkommen:!) Neben Ichthulin in den unreifen Eiern vom BR Daneben wenig Mueinogen. In den reifen Eiern viel Mucinogen neben kleinen Mengen Mucin. Darstellung: Extrakt des unreifen Rogens mit der 10—20fachen Wassermenge. Fällung durch Zusatz von HCl zu einem Gehalt von 0,3%, (bei dieser Acidität bleibt das Nucleoalbumin des Eierextraktes in Lösung). Reinigung durch Waschen mit 0,3% HCl, Wasser. Umfällen _ aus Lösung in wenig verdünntem Alkali. F Physikalische und chemische Eigenschaften: Jene eines typischen Mueins (vgl. Sub- _ maxillarismucin). Unlöslich in Wasser, löslich in verdünntem Alkali. Lösung klar, faden- _ziehend. Fällbar durch Essigsäure. Säureüberschuß in großen Mengen löst nur schwer. Fäll- - bar durch HCl. Fällung von HCl bis zu einem Gehalt von 1% nicht gelöst. Keine Hitze- _ koagulation in neutraler Lösung. Gegen Mineralsäuren, Ferrocyankali + Essigsäure, Neutral- . + Essigsäure, Metallsalze: Verhalten echter Mucine. Alle Eiweißfarbenreaktionen sind ‚ vorhanden. Nach Kochen mit verdünnten Säuren (HCl, H,SO,) erfolgt Reduktion von alka- E lischem u Mueinogen aus Barschhiern. - Woerkommen: Als Hülle in reifen Eiern des Barsches; in kleiner Menge auch im unreifen enthalten. - Darstellung: Nur als Rückstand nach Extraktion des Mucins und Nucleoalbumins ganz schwach alkalihaltigem Wasser. Physikalische und chemische Eigenschaften: Der Rückstand quillt durch diese Behand- g zu einer schleimigen Masse. Durch Einwirkung stärkerer Lauge (0,1—0,2%) während Tage zu Mucin verwandelt und in Lösung gegangen. Aus dieser Lösung ein Muein h Essigsäure fällbar. Zeigt geringe Unterschiede gegen das natürliche Mucin. Nicht so wer löslich im Essigsäureüberschuß. Neutralsalze verhindern stark die Essigsäurefällung. N-Gehalt, durch Alkalieinwirkung (?) vermindert, 11,83% N gegen 13,04%, des natürlichen | Ein physiologisch analoges Mucin aus der Eihülle des abgelegten Froschlaiches hat die Zusammensetzung: 52,7% C, 7,1% H, 93(?)%N. Giacosa?). Pseudomuein. Ältere Bezeichnung Metalbumin?). Mueinsubstanz, die ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften nach zwischen iten Mucinen und Mucoiden steht, ausgezeichnet durch Wasserlöslichkeit und Säure- chtfällbarkeit vor echten Mucinen. Zusammensetzung: 49,44—50,05% C, 6,84—7,11% H, 10,26—10,30% N, 1,25% S für efreie Substanz; mittlerer Aschieiichält 1,1—1,4%. Vorkommen: In proliferierenden papillären oder vorwiegend glandulären Ovarial-Ky- en®), allein oder neben koagulablen Proteinen der Haupteiweißbestandteil des zäh- gen, mehr oder wenig gefärbten Cystominhaltes. Aussehen und Konsistenz desselben > dicker Gummischleim, opalisierend, wenn farblos; unverdünnt nicht filtrierbar®)5). Darstellung: Durch direkte Alkoholfällung der Cystomflüssigkeit, Sammeln des fase- an, zähklebrigen Niederschlages. Reinigung durch wiederholte Alkoholfällung der wässe- en Lösung>)®). - Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken weißes Pulver, sehr stark hygro- opisch. Löslich in Wasser (Gegensatz zu echten Mucinen). Die wässerigen, verdünnten angen sind fadenziehend, schleimig, bei starker Konzentration schleimig zäh, gummi- 1) Hammarsten, Skand. Arch. f. Physiol. 1%, 130 [1905]. 2) Giacosa, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 40 [1882]. 3) Scherer, Verhandl. d. physik.-med. Gesellschaft in Würzburg 2, 214 [1852]; [1864]: [1865]; ]. *) Pfannenstiel, Archiv f. Gynäkol. 38, 407 [1890]. 5) OÖ. Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6,194 [1882]. 6) Verum, Malys Jahresber. d. Tierchemie 14, 459 [1884]. 144 Proteine. leimähnlich, trübe. Löslich in Alkalien und in Säuren. Durch Erhitzen der wässerigen Lös keine Gerinnung. Durch Alkohol faseriger Niederschlag. Nach monatelangem Kontakt mi Alkohol noch wasserlöslich. Essigsäure und Salzsäure fällen nicht (Gegensatz zu Mucinen in keinem Maßverhältnis. Salpetersäure fällt nicht, erzeugt aber Opalescenz oder steigert die Viscosität der Lösung. Gerbsäure fällt dickflüssige, dann schleimig zähe Masse. Ferro- cyankali und Essigsäure fällt nicht, macht aber die Lösung dickflüssiger. Ferrocyankali und HCl desgleichen bei gleichzeitigem Auftreten von Opalescenz. Bleiacetat und Queck- silberchlorid fällen schleimige Masse, ohne sichtbare Fällung. Durch Bleiessig flockiger Niederschlag, im Überschuß leicht löslich. Farbenreaktionen des Eiweißes positiv. Biuret-, Xanthoprotein-, Millon-, Adamkiewicz-Hopkins-Reaktion vorhanden. Nach gelinder e. Barytwasserhydrolyse in der Wärme mit saurer Lösung von p-Dimethylaminobenzaldehyd Rotfärbung. Durch Neutralsalze: Mit MgSO,-Sättigung in Substanz bei neutraler oder saurer Reaktion keine Fällung. Dann zum Sieden erhitzt, wird die Lösung opak und dickflüssig; 4 desgleichen durch Halbsättigung mit NaClund 1% HCl. Bei längerem Aufbewahren in trocknem Zustand verliert Pseudomucin seine Löslichkeit in kaltem und heißem Wasser. E Spaltungen: Durch Hydrolyse mit kochenden verdünnten Säuren erfolgt Abspaltung von einem Kohlehydrat; alsdann positive Trommersche Probe. Die Ausbeute an redu- zierender Substanz, gemessen an der Reduktionskraft (bezogen auf Traubenzucker), be- trägt 30% beim Kochen mit.10cem konz. HCl + 90cem Wasser oder mit 20 ccm HC + 80 cem Wasser, 10% mit 5cem konz. HCl + 95% Wasser, 16% mit 30 cem HCl + 70cem Wasser durch 3 Stunden. Es gibt offenbar Pseudomucine mit sehr hohem Gehalt bis zu 16% ; und sehr geringem Gehalt bis zu 2,18%!) an Kohlehydrat. Als Produkt der Hydrolyse ist Glucosamin isoliert?) durch a Aus 100 g Pseudomuein 30 g Glucosamin. Glucosamin ist der einzige vorhandene Zucker*). Die Existenz einer Chondroitinschwefel- säure im Pseudomuein ist unbewiesen. Durch Spaltung mit rauchender Bromwasserstoff- säure*) und nachfolgender Oxydation mit HNO, nach 21/, Stunden maximales Reduktions- vermögen (20g Pseudomucin 25cem BrH [s = 1,49] + 80 ccm Wasser) unter den Hydro- lysenprodukten als Derivat des Glucosamins: Isozuckersäure. Durch Spaltung während 12 Stunden mit starken siedenden Säuren (150 g konz. H5SO, + 300g Wasser)5): 0,75g NH;, 0,0393 g Guanidin, 0,2875 g Arginin, 2,6389 g Lysin, 1,089 g Tyrosin, 4,677 g Leucin, 0,1275 g Oxalsäure, 1,971g Lävulinsäure, 0,7333 g reduzierende5) Substanz, als, Traubenzucker be- rechnet, 0,056 g Huminsubstanz aus 100 T. Pseudomuecin. Wesentlich andere Ausbeuten bei Hydrolyse mit konz. HCl und Zinnchlorid®). Aus 100 T. Pseudomuein: 3,239 g NHz, 0,025 g Guanidin, 0,7773 g Arginin, 2,582 g Lysin, 0,4422 g Tyrosin, 4,431 g Leucin, 0,1468 ° Glykokoll, 0,594 g Glutaminsäure, Spuren Asparaginsäure, Og Oxalsäure, Og Lävulinsäure, 0,765 g Valeriansäure und Ameisensäure, 0,161 g Essigsäure und Propionsäure (als Essig- säure berechnet), 0,429 g reduzierende Substanz (als Traubenzucker berechnet), 7,005 g Humin- substanz. Nach Hydrolyse mit kochender konz. Lauge erfolgt Reduktion von Fehlingscher Lösung. Die Reduktion ist geringer als bei gleichzeitiger oder vorangegangener Säurehydro- lyse. Durch Oxydation?) mit Caleiumpermanganat bei alkalischer Reaktion Guanidin. Maximale Ausbeute als Pikrat 0,5041 g aus 8,67g Pseudomuein mit 50g Permanganat. Ferner in der Fraktion der „schwerlöslichen Kalkverbindungen“ der von Zickgraf beschrie- bene Körper: Sublimationspunkt 260°; ferner Krystalle vom Schmelzp. 330°, Ameisen säure und aus der bei 90° siedenden Fraktion eine fruchtätherartig riechende Substanz. Diese gibt positive Jodoformprobe nach Lieben, die positive Legalsche Probe, führt aber Nitro- benzaldehyd bei alkalischer Reaktion nicht in Indigo über. 4 Paramuein.°) Ein dem Pseudomucin ähnliches, chemisch von ihm verschiedenes Muein. Der Begriff „Kolloid‘“ ist keine chemische Definition einer einheitlichen Substanz. 1) Pfannenstiel, Archiv f. Gynäkol. 38, 407 [1890]. 2) Zängerle, Münch. med. Wochenschr. 1900, 414. 3) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 353 [1903]. 4) Neuberg u. Heymann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 201 [1902]. 5) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 453 [1904]. 6) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 80 [1904/05]. ?) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 86 [1904/05]. 8) Mitjukoff, Archiv f. Gynäkol. 49, 278 [1895]. ' Proteine der Tierwelt. 145 "Zusammensetzung: 50,91% C, 7,70% H, 10,55% N, 1,08% S, 1,41% Cl für die bei der Darstellung entstehende salzsaure Verbindungt). Vorkommen: In dem Inhalt mancher Ovarialcysten als hellgelbe, zitternde, nicht faden- ziehende Masse, teils undurchsichtig trübe, teils durchsichtig (sog. Ovarialkolloid des _ Cystoma pseudomucinosum), wohl identisch mit dem Kolloid der als Pseudomyxoma peritonei bezeichneten Bauchfellgeschwülste, wenn diese von geplatzten Ovarialtumoren ausgehen. [anders die Substanzen der Pseudomyxome nach Appendieitis (?)]. Darstellung: Die Masse wird bei saurer Reaktion mit dem mehrfachen Volumen salz- säurehaltigen Wassers (Kongoreaktion +) zum Schrumpfen gebracht. Nachbehandlung mit salzsäurehaltigem Wasser und Alkohol (an Alkohol wird eine Substanz abgegeben, die trocken weiß und spröde ist und Fehlingsche Lösung stark reduziert!)?). 3 Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken feines, weißes, nicht hygroskopisches ' Pulver von sauren Eigenschaften; unlöslich in Wasser, Alkohol und Äther;. Durch Na,CO, nicht verändert. Durch wenig Alkali unter Alkalibindung gallertig quellend, im Alkaliüberschuß "löslich. Die Lösungen sind fadenziehend, Hitze koaguliert nicht. Essigsäure und Mineral- säuren erzeugen flockigen Niederschlag (Essigsäure nach Panzer nur Trübung)!); im Säure- überschuß löslich. Mit Ferrocyankali und Essigsäure nach längerer Zeit Niederschlag. Mit Salz- " säure, Schwefelsäure, Salpetersäure, Gerbsäure, Metaphosphorsäure, Trichloressigsäure, Blei- -essig Niederschläge. Durch Am,SO,-Halbsättigung flockiger Niederschlag, durch NaCl und Na,SO, erst bei Ganzsättigung. MgSO, fällt weder aus saurer noch alkalischer Lösung. Von - Alkaloidreagenzien fällt nur Kaliumwismutjodid bei salzsaurer Lösung. Farbenreaktion der "Proteine positiv: Biuret-, Xanthoprotein-, Millon-, Adamkiewiez-, Molisch-Reaktion. Ehrlichsche Reaktion vorhanden. ; Spaltungen: Sehr wenig resistent gegen Alkalien. Eine alkalische Lösung des Para- mueins reduziert beim Erwärmen Fehlingscher Lösung, d.h. schon Spaltung durch Lösen ‘in Alkali. Durch Behandeln der Lösung mit Methyl- oder Äthylalkohol und Salzsäure ver- f schwindet die Reduktionsfähigkeit des Paramueins [Bildung eines Alkoholglucosids (?)], kehrt | aber nach Kochen mit verdünnter Salzsäure wieder. Mit Alkali gekocht, entstehen ein Albu- minat, Albumosen neben reduzierendem Polysaccharid. Nach Kochen mit konz. Baryt: NH, und gefärbte Flocken [Pyrrolrot (?)]!). Durch Kochen mit verdünnter Säure (3%, HCl, 3% H2SO,) während 3 Stunden erfolgt Abspaltung eines reduzierenden Körpers. Nach 3 Stunden Ausbeute etwa 10% auf Traubenzucker berechnet. Manche Paramucine enthalten 3—5%, andere 30—35%, reduzierende Substanz; bei alkalischer Hydrolyse findet Mitjukoff2) 7,3% Bei saurer Hydrolyse findet Steudel 12,45%, reduzierende Substanz. Aus 10g Para- _ mücin mit 200 cem 3proz. HCl gekocht: nach 1 Beunde 9,50%, nach 2 Stunden 10,03%, nach i -3 Stunden 9,87%, reduzierende Substanz, auf Traubenzucker berechnet. Bei Hydrolyse mit ‚3pron. H,SO, ist freies Glucosamin nicht vorhanden) (Versagen der Kuppelung an Phenyl- 'isocyanat in alkalischer Lösung). Erst nach Hydrolyse des in Lösung befindlichen Polysaccha- ride mit 20 ccm konz. HCl, 3 Stunden bei 110°, ist freies reaktionsfähiges Glucosamin ab- gespalten?) e Über die Bindungsform des Glucosamins stelit Sicheres nicht fest. Versuche, u.a. von ‚Leathest) und Panzert), durch gelinde Hydrolyse (0,3% HCl bei 40°, Verdauung mit Pepsinsalzsäure oder 2% H,SO,, 2 Stunden gekocht) zu einem komplexen, abiureten Poly- charid zu gelangen, sind ausgeführt. Über derartige Spaltprodukte!) s. z. B. Paramuco- -sin®). Eine Chondroitinschwefelsäure ähnliche Ätherschwefelsäure!) entsteht bei Hydro- Iyse mit HSO, (?). Daneben ein Acidalbuminat von der Zusammensetzung 48,55%, C, 6,45%, H 10,30% N, 0,85% S, 3,13% Asche. Unlöslich in Wasser, löslich in Alkali, fällbar durch orga- nische Säuren und Mineralsäuren; im Säureüberschuß löslich. Fällbar durch Halbsättigung mit (NH,)SO,, MgSO,, Ganzsättigung mit NaCl, nicht fällbar durch Na,SO,. Alkaloid- " reagenzien fällen die saure Lösung. Alle Eiweißfarbenreaktionen vorhanden. Unter den % Hydrolysenprodukten der Zersetzung mit kochender konz. HCl sind identifiziert: Leuein, "Alanin, x-Prolin, Phenylalanin, Asparagin-, Glutaminsäure, Tyrosin, Tryptophan und Di- aminosäuren in Spuren). 1) Panzer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 363 [1899]. 2) Mitjukoff, Archiv f. Gynäkol. 49, 278 [1895]. 3) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 353 [1902]. %) Leathes, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 43, 245 [1900]. 5) Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 229 [1908]. Biochemisches Handlexikon. IV. 10 146 Proteine. Mucoide. Gruppe mucinähnlicher Substanzen, von diesen durch mehr oder weniger veränderte physikalische Eigenschaften (Dünnflüssigkeit ihrer Lösung in Alkali) und durch die Nicht- a fällbarkeit durch Säuren unterschieden. Es gibt fließende Übergänge von Mucinen zu Mu- coiden. Alle charakterisiert, wie die Mucine, durch den Gehalt einer Kohlehydratkomponente, einige wenige durch den Gehalt von Chondroitinschwefelsäure. Ihre Genese ist unklar. Sie scheinen das Sekretprodukt unbekannter Zellen zu sein und kommen teils in Gewebsflüssig- keiten gelöst, teils direkt in den Geweben (meist Stützgeweben) neben Albuminoiden vor. Ovomueoid.!) Frühere Bezeichnung Pseudopepton. ?) eg: (je nach der Darstellungsmethode geringe Abweichungen): 48,75% € 6,9% H, 12,46% N, 2,22% S 3). 48,79% C, 6,96% H, 12,51% N, 2,23% S, P-Spurent), ; P-Gehalt nach Milesi5) 1,65% und 10,29% N. Von ER: 2,22% S sind 1,39—1,43% mit 3 Alkali leicht abspaltbar und mit Blei als PbS isolierbar®#). [xjn = —61 bis 61,4°, nach Mörner®) —63,6°. 48,90% C, 6,61% H, 12,16% N, 2,34% S, 29,99% 0°). [a&]o = — 3 38’ 7). Goldzahl 0,04—0,08 8). Vorkommen: Neben Ovalbumin und Ovoglobulin im Eiweiß der Vogeleier. Menge im Hühnerei etwa !/; der organischen Substanz des Eierklars. Menge im Eierweiß 1,5% und ; 12%, des gesamten Hühnereiweiß. | Darstellung: Im Prinzip: Beseitigung der koagulablen Eiweißkörper und Auiefälluung | mit Alkohol aus dem eingeengten Filtrat!) oder Ausfällen der gesamten Eierklarproteine mit Alkoholüberschuß (99%), Trocknen der Fällung und Extrahieren des Trockenrückstandes mit kaltem Wasser. Danach Fällung aus dem konz. Extrakt mit Alkohol. Ausbeute nach : Willanen 0,84g aus 3 Eierklaren?). Physiologische Eigenschaften: Nach enteraler und subcutaner Eingabe wird das Mucaidil ganz oxydiert oder zerstört. Nach intravenöser Eingabe (Kaninchen) erscheinen 13 I der verabfolgten Menge im Harn wieder?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken, gewonnen durch Einengen de wässerigen Lösung, durchsichtige lamellöse und spröde Häute. Durch Alkoholfällung gelblich- weiße Masse, hygroskopisch. Je nach der Vorbehandlung in Wasser mehr oder weniger lös- lich; die durch Eintrocknen gewonnenen Häute quellend. Das Produkt der Alkoholfällung nach kurzem Alkoholkontakt kalt wasserlöslich, nach längerer Alkoholberührung unlöslich, dann aber in heißem Wasser noch löslich. Wässerige Lösung farblos, in stärkerer Konzentration gelblich, nicht fadenziehend, aber schäumend beim Schütteln. Konz. Lösungen kleben gummi- artig. Durch Hitze nicht koagulabel. Nicht fällbar durch Mineralsäuren (HCl, HNO, , H550,. H,PO,) oder organische Säuren (Essigsäure, Pikrinsäure, Citronensäure). Nicht fällbar durch die meisten Alkaloidreagenzien, außer durch Phosphorwolframsäure, Gerbsäure, Bleiacetat und NH, und durch Alkohol. Neutralsalze: Ganzsättigung mit NaCl, MgSO,, Na,S0, in neu- traler Lösung,‘ fällt nicht. Durch Essigsäure oder Salpetersäure in der mit Na,SO, oder MgS0, gesättigten Lösung Fällung. Die mit NaCl gesättigte Lösung bleibt beim Ansäuern klar, Ganzsättigung mit (NH,)sSO, fällt quantitativ. Die Verbindung mit Percaglobulin s. dort1P). 1 Eiweißfarbenreaktionen fallen positiv aus. Biuretreaktion (rotviolette Färbung), Xantho- proteinreaktion, Millonsche Reaktion (Rotfärbung ohne Niederschlag), Adamkiewiez- E Hopkins-Reaktion bei Anwendung von glyoxylsäurehaltigem Eisessig, nur sehr schwach. Bei Fehlen von Glyoxylsäure versagt die Probe). Reaktion nach Ehrlich (vgl. bei Sub- maxillarmucin) positiv. 3 1) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 525 [1894]. — Salkowski, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1893, 513. 3 2) Neumeister, Zeitschr. f. Biol. %%, 369 [1890]. 3) Zanetti, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1897, 31. 4) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 510 [1903]. 5) Milesi, Bollet. della Soc. med. chirurg. Paria 1898. 6) Mörner, Skand. Arch. f. Physiol. 6, 332 [1895]. ?) Osborne u. Campbell, Journ. Amer. Chem. Soc. %%, 422 [1900]. 8) Schulz u. Zsigmondy, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 137 [1903]. 9) Willanen, Biochem. Zeitschr. I, 109 [1906]. 10) Mörmer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 424 [1903]. Proteine der Tierwelt. 147 Spaltungen: Bei der Hydrolyse mit siedenden Säuren (3% HCl oder H,3SO,) erfolgt Abspaltung von Kohlehydrat, erkenntlich an positiver Trommerscher Probe. Maximum der Ausbeute an Zuckersubstanz, auf Traubenzucker berechnet, 34,9% nach Kochen mit 3% HCl während 1 Stunde. Nach Willanen!) zwischen 19,46—22,30% beim Kochen mit 5—10% HC] während 1—3 Stunden. Das einzig vorkommende Kohlehydrat ist Glu- cosamin2)®). Ausbeute aus 100g 29,4g Aminohexose?). Das Glucosamin ist aus der Hydro- Iysenflüssigkeit durch das Benzoylierungsverfahren®), nicht durch Kuppelung an Phenyl- t in alkalischer Lösung isoliert). Neben Glucosamin finden sich Essigsäure und - Diäthylsulfinofettsäure®), keine Schwefelsäure). Durch kaltes Alkali wird ein nicht genauer 'identifizierter Komplex abgelöst, der erst nach Sanrbönralyin Glucosamin abspaltet (Weyde- _ mann)$). Endprodukt der Hydrolyse mit siedender Salzsäure”): 4% Leuein, 1,8% Aspa- Rue, 2%, Glucosaminsäure, 2,4%, Prolin, 4% Phenylalanin (Minimalzahlen). Durch Verdauung mit Pepsinsalzsäure wird die- Kohlehydratgruppe abgespalten. Die Intensität der Reduktion der Verdauungslösung ist nach 48 Stunden Verdauungszeit größer als nach 24 : Stunden!) (Veränderung des Glucosamins? oder Störung der Fehlingschen Reaktion durch _ Peptone?). Ebenso spaltet Fäulnis. Hierbei wird Glucosamin allmählich zerstört. Durch 2 lagen und aubolytische Fermente erfolgt keine Zuckerabspaltung!). a aa a 5 BIER Serummueoid. Be. ' Zusammensetzung: 47,60%, C, 7,10% H, 12,93% N, 2,33% S (?), 0,3% Asche. Nach Aha 47,6% C, 6,8% H, ILSLN ‚1,75%8S®). Vorkommen: Im Blutserum der Warmblüters)?). E Darstellung: Wie bei Ovomucoid durch Fällen der koagulablen Proteine in der Hitze _ und Alkoholfällung aus dem eingeengten Filtrat. Reinigung durch Umfällen mit Alkohol aus Wasser, Dialyse, Behandeln mit Alkohol und Äther (Einheitlichkeit des Körpers nicht garantiert). Die Menge nimmt bei kohlehydratreicher Kost von 0,3g in 1000 cem Blut auf 0,9g zu (Hund). Menge in Prozent des Gesamteiweißes des Blutes: 1/;%, bei Pferd, 12% bei Hund und 3%, bei Katze. Physikalische und chemische Eigenschaften: Trocken blaßgelbes Pulver, etwas hygro- 'skopisch, schwer löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser unter vorangehender "Quellung. Durch Mineralsäuren, organische Säuren und Mineralsalze nicht fällbar. Fällungs- mittel sind: Gerbsäure, Phosphorwolframsäure und Bleiacetat + NH,. Durch Neutral- ® ‚salze (Na3S0,, MgSO,, Am,SO,) bei Ganzsättigung in der Wärme gefällt. Kalte, salz- gesättigte Lösungen bleiben klar. Mit Salpetersäure Niederschlag in den kalten, salz- gesättigten Lösungen. Alle Eiweißfarbenreaktionen sind vorhanden, auch die Glyoxylsäure- J (Hopkins-Adamkiewicz). Die Probe nach Molisch mit «-Naphthol und Orein- E a sehr deutlich. _ säure (?), von Bywaters nicht bestätigt®). Sonstige Spaltprodukte sind nicht bestimmt. "Die Menge des Kohlehydrates, berechnet als Glucose, im Maximum 15,1%, nach Hydrolyse mit 10% KOH und 20,8—24,8% nach Hydrolyse mit 5% HCl während 2 Stunden®). Harnmueoid.") astenng: 49,40% C, 12,74% N, 230% S. [al in Wasser —62°. Gehalt ca | der Lösung 0,82%, Mucoid, in NH, zu neutraler Reaktion gelöst [x]p = —67,1°, in KOH - = 88,7%. 1) Willanen,Biochem. Zeitschr. 1, 109 [1906]. 2) Zanetti, Mayls Jahresber. d. Tierchemie 1897, 31. 3) Seemann, Inaug.-Diss. Marburg 1898. *) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 380 [1901]. ä 5) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 510 [1903]. a 6) Weydemann, Über d. sog. tierische ‘Gummi. Dissertation Marburg [1896]. — _ *) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 44 [1905]. BE 8) Bywaters, Biochem. Zeitschr. 15, 322 [1908]. 9) Zanetti, zit. nach Malys Jahresber. d. Tierchemie 1897, 31. 10) Mörner, Skand. Arch. f. Physiol. 6, 332 [1895]. 10* „ Spaltungen: Bei der Säurehydrolyse entsteht Glucosamin, angeblich auch Schwefel- 148 Proteine. Vorkommen: Im normalen menschlichen Harn in Form einer ungelösten, aufgequollenen Gallerte (Nubecula des abgekühlten Harns). Darstellung: Sammeln der Nubecula in den mit Chloroform konservierten Harnen als Sediment. Übertragen auf Filter. Anreicherung durch Sammeln der Filterbeläge unter - Alkohol. Schließlich Abfiltrieren des Alkohols, Lösen in schwachem NH,, dann Abscheidung von Globulinen durch CO, und Fällung durch Essigsäure zu 0,4% Gehalt (die Lösung hier- durch nicht getrübt, sondern dickflüssig). Flockige Abscheidung durch Ausschütteln mit Chloroform. Wiederholte Umfällung bis zur Harnsäurefreiheit. Zuletzt Fällung aus essig- saurer Lösung mit essigsaurem Alkohol, dann Dialyse, erneute Alkoholfällung bei NaCl-An- * wesenheit (Spur), Alkohol-Ätherbehandlungt). Physikalische und chemische Eigenschaften: Bisweilen mit saurer Reaktion in Wasser löslich, bisweilen unlöslich. Durch Erwärmen in Wasser quellend. Löslich in Spuren NH, oder NaOH, KOH, bereits bei saurer Reaktion gelöst. Lösung klar, schwach gelblich. | Nicht schleimig oder fadenziehend. Durch Essigsäure keine Fällung. Flüssigkeit wird diekflüssig. Salze verhindern die Veränderung. Essigsäure erzeugt erst in größerer Menge Fällung. der dickflüssigen Masse erst bei 2,5—5%, Essigsäure (d.h. leichter löslich als Submaxillaris- mucin). Schütteln der dickflüssigen, essigsauren Lösung führt zur Abscheidung einer klebrigen Fällung. Salpetersäure fällt. Fällung durch Metaphosphorsäure, Trichloressigsäure, Sulfo- salieylsäure, Pikrinsäure, Citronensäure. Überschuß der genannten Säuren löst wieder. Essig- saure Lösungen durch die genannten Säuren nicht gefällt. Durch Ferrocyankali und Essigsäure keine Fällung oder Trübung. Chondroitinschwefelsäure fällt nicht. Chondroitinschwefelsäure hindert die Fällung resp. Veränderung durch Essigsäure. Alkaloidreagenzien: Quecksilber- jodjodkalium fällt bisweilen die salzsaure Lösung, fällt nicht die Lösung in Wasser oder Ammoniak. Jodjodkali trübt die Lösung in Salzsäure, trübt nicht, wenn in Wasser oder Essigsäure gelöst. Phosphorwolframsäure fällt. Gerbsäure fällt die salzreiche oder essigsaure Lösung. Metallsalze fällen nicht, nur basisches Bleiacetat fällt. Ganzsättigung mit MgSO, oder (NH,)SO, (nicht mit NaCl) fällt. Eiweißfarbenreaktionen alle vorhanden. Biuret, Xanthoprotein, Millon (Niederschlag beim Erwärmen rot, Flüssigkeit farblos), Adamkiewiez- Hopkins, Molisch. Spaltungen: Erhitzen der wässerigen Lösung führt nicht zur Koagulation. In der er- hitzten Lösung aber keine Fällung resp. Veränderung durch Essigsäure. Lösung fällbar durch Quecksilberjodjodkalium und HCl. Nach Erhitzen der Lösungen in Wasser oder Alkali zu schwach saurer Lösung während 4—5 Stunden erfolgt Veränderung der optischen Eigen- schaften. [x]p = —53,3° in Wasser, —58,1° in NH,, —59,3° in NaOH gelöst. Der durch Alkohol fällbare Körper solcher Lösungen enthält 13,12%, N und 2,49% S. Bei Erwärmen mit alkalischer Kupferoxydlösung erfolgt Reduktion. Alkaliüberschuß beschleunigt die Reduktion. Nach Kochen mit 3% Mineralsäure langsame, aber starke Reduktion. Durch Erhitzen mit schwacher HCl (0,1—0,15%) während 2 Stunden erfolgt positive Reduktion von Fehlingscher Lösung. Die Hydrolysenlösung nicht mehr fällbar durch Salpetersäure, fällbar durch Quecksilberjodidjodkalium, Pikrinsäure und Citronensäure, Metaphosphorsäure, Trichloressigsäure, Sulfosalicylsäure, Ferrocyankali. Glucosamin unter den Spaltungspro- dukten bis jetzt nicht identifiziert. Eine Chondroitinschwefelsäure ist nicht vorhanden. Keine H,SO, durch Säurehydrolyse abspaltbar. ee Zusammensetzung: 12,27% N, 1,19% S Vorkommen: In der ee des Auges (Rinderauge)* ). Menge 0,1% der Glaskörperflüssigkeit. Darstellung:3) Extraktion des feinzerschnittenen Glaskörpers 3—4 Tage mit Baryt- wasser, Fällen durch Essigsäure bis zu 2—4%, Säuregehalt oder durch Hitzekoagulation der Wasserextrakte und Säurefällung im Filtrat des Koagulates. Reinigung durch Umfällung, Behandlung mit Alkohol und Äther. Physikalische und chemische Eigenschaften:3) Saurer Körper, unlöslich in destilliertem | Wasser, löslich in ganz verdünnten Alkalien (0,5% NagCO,;,, NH,;, NaOH, !/,, gesättigtes 1) Mörner, Skand. Arch. f. Physiol. 6, 332 [1895]. 2) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 213 [1894]. 3) Young, Amer. Journ. of Physiol. 16, 325 [1894]. a ee nz De ee Se al in 9 u a ara | a a ne R#.* Proteine der Tierwelt. 149 Barytwasser). Gelbliche Lösung, von neutraler Reaktion, nicht fadenziehend. Durch Essig- säure Fällung, sehr schwer löslich im Essigsäureüberschuß, löslich in Eisessig, daraus durch Verdünnen wieder fällbar. In 10%, Essigsäure noch unlöslich. In Salzsäure bis zu 2% Fällung, im geringsten Überschuß löslich. In salzsaurer Lösung erfolgt Fällung mit Ferrocyankali. Mit Quecksilberjodidjodkalium weiße Fällung, desgleichen mit Salpetersäure, Citronensäure, Weinsäure, Trichloressigsäure, Pikrinsäure, phosphorige Säure, Phosphormolybdänsäure, Salieylsulfosäure. Die Fällung mit Essigsäure nicht durch NaCl, wohl aber durch Natrium- acetat verhindert. Alkohol fällt, macht aber allmählich unlöslich. Metallsalze: Eisenchlorid, _basisches und neutrales Bleiacetat fällen; desgleichen Mercurojodid. Quecksilberchlorid fällt - nicht.- Neutralsalze: fällbar durch Sättigung mit MgSO, bei neutraler, weniger gut mit NaCl bei saurer Reaktion. Eiweißfarbenreaktionen sind alle vorhanden. Spaltungen: Nach Erhitzen mit 2% HCl oder H,SO, !/s—!/a Stunde erfolgt Reduktion von Fehlingscher Lösung. Durch Säuren und Alkalien entstehen Albuminate. Mit Pepsin- -salzsäure entsteht kein Nuclein. Durch Erhitzen der wässerigen Lösung auf 70—72° an- geblich Denaturierung. Corneamueoid.') - Zusammensetzung: 50,16%, C, 6,97% H, 12,79% N, 2,07% S. Leicht abspaltbarer Schwefel vorhanden. Vorkommen: In der Cornea des tierischen Auges. ö ‚Darstellung: Durch Aufschlemmen der von Epithel und Descemetscher Membran be- _ freiten und zerkleinerten Cornea mit Wasser oder 0,02 % KOH bzw. 0,02—0,2% NH;. Fällen mit Essigsäure. Reinigung durch wiederholte Umfällung. E- Physikalische und chemische Eigenschaften echter Mucoide: Unlöslich in Wasser, löslich - in verdünnten Alkalien und Alkalicarbonaten zu neutraler Lösung. Keine Koagulation durch - Erhitzen. Fällung mit organischen und unorganischen Säuren. Niederschläge schwer löslich - im Überschuß von Essigsäure, leicht von HCl, Fällung durch Gerbsäure, Zusätze von NaCl, Natriumacetat und Ferrocyankali verhindern die Säurefällung. Von Metallsalzen fällen AgNO,, HgCl, und neutrales Bleiacetat nicht. Alle Farbenreaktionen des Eiweißes vorhanden. Spaltung: Kochen mit 5% HCl löst ein reduzierendes Kohlehydrat ab. Dabei kein Auf- 3 ‚treten von H5S0,. EREN 1 1 a ; B* 5, Chondromueoid. Charakteristisches Mucoid mit einem Gehalt an Chondroitinschwefelsäure. _ Zusammensetzung: 47,30% C, 6,42% H, 12,58% N, 2,42% S, 31,28% O. Vom Schwefel - sind,0,7% leicht abspaltbar. Bestimmt nach Schulz durch Abspaltung mit Alkali als H,S _ und an Bleiacetat als PbS gebunden. Oxydierter S 1,76%. Verbrennungswärme für 1g Cal.2). Die N-Verteilung nach Ergebnissen der Säurehydrolyse in Prozent des Gesamt-N:J NH; (N) 6,75%, Histidin-N 3,25%, Arginin-N 14,47%, Lysin-N 5,0%. Nach & ‚Abzug der zu 27% berechneten Menge Chondroitinsäure bleibt für die Proteinkomponente in Prozent der trocknen Substanz ein Gehalt von 2% Histidin, 7,6% Arginin, 4,4% Lysin?). Vorkommen:3) In der Knorpelgrundsubstanz als wesentlicher Bestandteil der sog. "Chondrinballen, neben einem Kollagen, die Zwischenräume zwischen dem aus Albumoid bestehenden Balkennetz der Knorpelgrundsubstanz ausfüllend. Darstellbar aus dem Knorpel ‚der Nasenflügel des Rindes, der Thyreoid-, Cricoid-, Arythenoid- und Tracheal- "knorpel des Rindes, in Gelenkknorpeln des Froschschenkels, auch spärlich im Knorpel von Penorpelfischen (Raja batis Lin.). Lönnberg®). 3 Mikroskopischer Nachweis in Schnitten von Trachealknorpel oder Kehlkopfknorpel durch Färben mit Methylviolett und Entfärben des Balkennetzes mit 10proz. Essigsäure: Blau- färbung der Chondrinballen, oder mit Anilinrot und Essigsäure: Rotfärbung der Chondrin- "ballen. In den Chondrinmassen haben die Knorpelzellen ihren Sitz. o Darstellung: Durch Extraktion der zerschabten und zerkleinerten Knorpel mit destil- _ liertem Wasser bei 40° (hierdurch Kollagen in Glutin verwandelt), Digerieren mit 0,1—0,2% 1) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 213 [1894]. 2) Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 485 [1908]. 3) Mörner, Skand. Arch. f. Physiol. I, 210 [1889]. *%) Lönnberg, zit. nach Malys Jahresber. d. Tierchemie 19, 325 [1889]. 150 Proteine. HCl. Sammeln der entstandenen flockigen Fällung, Reinigung durch wiederholtes Umfällen aus alkalischer Lösung mit Säure (zur Befreiung von Chondroitinschwefelsäure und Chon- droitsäure). Physikalische und chemische Eigenschaften: Ungefärbtes, lockeres Pulver von deutlich saurer Reaktion, unlöslich in destilliertem Wasser, löslich zu neutraler Lösung in Spuren von Alkali. Die Lösung ist dieklich. Keine Trübung durch Kochen der Lösung. Durch organische Säuren und Mineralsäuren erfolgt Trübung. Essigsäurefällung im Überschuß nicht löslich. Fällung durch Mineralsäuren im Überschuß schwer löslich. Neutralsalze (NaCl, Na-Acetat) und Ferrocyankali verhindern die Säurefällung. Desgleichen Chondroitsäure. Ferrocyankali fällt die kochsalzreiche, salzsaure Lösung nicht. Gerbsäure fällt nicht aus neutraler oder essig- saurer Lösung, auch nicht nach Zusatz von Natriumacetat. Chondromueoidlösung selbst hindert die Fällung von Proteinen durch Gerbsäure. Fällungsmittel sind: Zinnchlorid, Queck- silberoxydulnitrat, Kupfersulfat, neutrales und basisches Bleiacetat, Eisenchlorid (in saurer und neutraler Lösung), Urannitrat (in neutraler Lösung), Alaun (im Überschuß 3 T. löslich). Es fällen nicht: Pikrinsäure, Quecksilberchlorid, Silbernitrat, Bariumchlorid. » Von Neutral- . salzen fällt Am,SO, bei Ganzsättigung. Alle Eiweißfarbenreaktionen sind positiv. Reaktion nach Ehrlich (s. Submaxillarismucin) mit saurem p-Dimethylaminobenzaldehyd nach kurzer Baryt- oder Alkalihydrolyse (Rotfärbung) vorhanden. Spaltungen: Sehr empfindlich gegen Alkalien; verdünnte Alkalien zersetzen. Es ent- stehen Alkalialbuminat, Peptone, Chondroitinschwefelsäure, Schwefelalkali und etwas Alkali- sulfat. Etwas resistenter gegen Säuren. Je nach der Intensität des hydrolytischen Agens oder Säure und der Temperatur entstehen gradweise: Albuminat, Chondroitinschwefelsäure, Albumosen und peptonähnliche Substanzen; zuletzt neben H,SO, ein reduzierendes Kohle- hydrat. Das Albuminat ist durch Salzsäure (erst nach geringem Überschuß) fällbar. Ge- trocknet ist es in Alkali löslich, durch Säuren fällbar, im kleinsten Säureüberschuß löslich, bei größerem Säureüberschuß wiederkehrend. In der salzsauren Lösung fällbar durch Ferro- cyankali oder Neutralsalze. Bei Hydrolyse mit Alkalien wird keine reduzierende Substanz abgespalten. N-Gehalt 15,00—15,04%. Kein locker gebundener Schwefel vorhanden. Durch starke Hydrolyse mit starken heißen Säuren wird ein reduzierendes Kohlehydrat und Schwefel- säure abgespalten; beide Substanzen entstammen der intermediär losgelösten Chondroitin- schwefelsäure. Über die Natur der Chondroitsäure und Chondroitinschwefelsäure s. dort. Durch Pepsinsalzsäure entstehen neben einem ungelösten Rest (Menge etwa 10% des Mucoids) in Lösung: Albuminat, primäre und sekundäre Albumosen und Peptone. Dem unlöslichen Rest und der Albumosenfraktion ist eine der Chondroitinschwefelsäure ähnliche Substanz beige- mischt!) (Glucothionsäure?). Durch Trypsin erfolgt leicht Spaltung bis zu krystallinischen Körpern; darunter sind identifiziert: Leucin, Tyrosin, Tryptophan!). Tendomueoid. Zusammensetzung: 48,76% C, 6,53% H, 11,75% N, 2,33% S, 30 ‚60%, O0. Chittenden und Cutter?2): 48,04% C, 6,67% H, 12,47% N, 3, 20%, S2) Von dem Schwefel 1,62% als oxydierter Schwefel und als Schwefelsäure abspaltbar. leur für 1g Sub- stanz: 4933—5040 Cal. Je nach der Dauer der Extraktion der Sehnen mit Kalkwasser ent- stehen Produkte von etwas veränderter Elementarzusammensetzung und Verbrennungs- wärme®)?). Vielleicht existieren auch verschiedene Mucoide nebeneinander. Vorkommen: In den Sehnen der quergestreiften MINEN. Dargestellt aus dem Gewebe der Achillessehne des Rindest). Darstellung:®) Durch Extraktion der präparierten und feinzerschnittenen Sehnen nach Waschen mit Wasser, mit halbgesättigtem Kalkwasser (2ecm auf 1g Sehne); darin Fällung mit HCl (zu 0,2%), Waschen bis zur Eiweißfreiheit der Filtrate mit Wasser; Rei- nigung durch Umfällen mit Säure aus verdünnter Alkalilösung. Extraktion mit Wasser, heißem Alkohol, Äther. Menge in der Achillessehne der Ochsen 12,83%. 1) Posner u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 11, 330 [1904]. 1) Cutter u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 6, 155 [1902]. 2) Posner u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 11, 404 [1904]. 3) Löbisch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 40 [1886]. — Chittenden u. Gies, Journ. of exper. med. I, 186 [1896]. Proteine der Tierwelt. 151 Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Alkohol, Äther; löslich in Wasser mit saurer Reaktion. Alkohol fällt aus der salzfreien wässerigen Lösung einen dicken, gallertigen Niederschlag. Löslich in Alkalien, nicht fadenziehend, durch Essigsäure und Salz- säure fällbar (0,1—0,2%,), löslich in Salzsäureüberschuß. Durch Mineralsalze flockige Fällung. Im übrigen Eigenschaften der Mucoide (vgl. Osseomucoid). Fällung durch das Mucoid in saurer Albumosenlösung!). Desgleichen geben Lösungen von Proteinen (Gelatine, Peptone, Albumosen, Auszüge von Muskeln, Sehnen, Blutserum) mit wässerigem Tendomucoid auf Säurezusatz Fällung. Die Niederschlagsbildung tritt bereits bei geringerem Säuregehalt auf als in reinen Teudomucoidlösungen. Angeblich sind dieselben Verbindungen (?) von Protein mit Mucoid?2). Den Eigenschaften nach verhalten sie sich wie die Mucoide selbst. Solche Substanzen (Gemische) bedingen die Verschiedenheiten der Analysenergebnisse bei wechselnden. 'Isolierungsmethoden und wechselnder Extraktionsdauer der Sehnen!). Spaltungen: Durch Kochen mit Säuren wird Schwefelsäure und ein reduzierendes - Kohlehydrat abgespalten. Das Kohlehydrat bildet ein Osazon. Durch Kochen mit 3%, HNO, ‘oder H,SO, erfolgt Spaltung. In der Hydrolysenlösung durch Alkohol keine Fällung. Durch Alkohol-Äther erfolgt FARnE Dieser Niederschlag gibt beim Erwärmen mit Barythydrat orangefarbiges Präcipitat. Er spaltet beim Erwärmen mit 5% H,SO, Essigsäure ab. Natron-, - ‘ Barium- und Kupfersalz der Äther-Alkoholfällung löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol. - Der Körper vermeintlich eine der Chondroitinschwefelsäure (?)!) nahestehende Substanz. _ - Durch Einwirkung von 2proz. Alkali wird Glucothionsäure abgespalten®); fällbar durch Alkohol aus der Lösung, nach vorangegangener Beseitigung der Proteine mit Essig- -- säure und Pikrinsäure. Ba-Salz, unlöslich in 50proz. Alkohol, enthält 2,65%, N und 2,51% S. Der Körper reduziert nach Hydrolyse mit Mineralsäuren. Durch Pepsinsalzsäure?) entstehen neben unlöslichem Rückstand Albuminat, Albumosen und Peptone. Im Ungelösten und der Albumosenfraktion angeblich Chondroitinschwefelsäure oder eine ihr ähnliche Substanz. Durch Trypsin schnelle Spaltung unter Bildung von Aminosäuren?). x Osseomueoid. Zusammensetzung: 47,53%, C, 6,92% H, 12,85%, N, 2,05% S bzw. 47,07%, C, 6,69%, H, r 11,98% N, 2,41% S. Vom Schwefel sind 0,98% leicht abspaltbar. 1,11%, des Schwefels bei _ Hydrolyse als Schwefelsäure austretend. Verbrennungswärme für 1g: 4992 kleine Cal.®). - Vorkommen: In der organischen Grundsubstanz der Knochen (Ossein) neben ÖOsseo- - "albumoid®). E Darstellung: Aus den großen Röhrenknochen des Rindes nach Entfernung des Binde- gewebes. Entkalkung in 0,2—0,5% HCl. Zerlegen der aufgeweichten Knochen in Späne. Abermalige Entkalkung, Waschen bis zur Chlorfreiheit der Waschwässer, Extrahieren mit .halbgesättigtem Kalkwasser (2—5cem auf 1g Knochensubstanz). Fällen mit 0,2% HCl. E Reinigung durch wiederholtes Umfällen aus Lösung in Kalkwasser, Nachbehandeln mit Alkohol und Äther. Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Wasser, leicht löslich in Alkali (0,05% Na,;CO,, Spuren NaOH, Kalkhydrat) und in 5% NaCl zu neutraler Lösung. Frisches Mucoid reagiert sauer auf Lackmus, Lackmoid und Kongo. In neutraler Lösung keine Koa- 'gulation durch Erhitzen. Fällbar durch organische Säuren und Mineralsäuren. Mehr als 0,2% kalte Salzsäure löst leicht. Eiweißfarbenreaktionen sind alle vorhanden. Biuret-, Millon-, Xanthoprotein-, Adamkiewiez-Hopkins-Reaktion. Spaltungen: Nach Erhitzen mit 2%, HCl wird ein Fehlingsche Lösung reduzierendes Kohlehydrat abgespalten. Dasselbe bildet mit Phenylhydrazin ein Osazon (seiner Natur nach nicht aufgeklärt). Ferner wird H,SO, frei. 1,11—1,68%, des gesamten S als H,SO, _ abgespalten; vermutlich der Chondroitinschwefelsäure oder einer ähnlichen gepaarten Schwefel- säure entstammend. Nach Spaltung mit heißem Alkali gleichfalls positive Reduktion von 1) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 395 [1900]. 2) Posner u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 11, 404 [1904]. 3) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 1 [1903]. — van Lier, Zeitschr. f. physiol. - Chemie 61, 183 [1909]. 4) Hawk u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 5, 387 [1901]. — Seifert u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 10, 146 [1903/04]. 152 Proteine. alkalischer Kupferoxydlösung. Bei der Säurehydrolyse ferner Antialbumid (unlöslicher Rück- stand), Acidalbuminat, Proteosen und Peptone. Mit Pepsinsalzsäure: Lösung und Verdauung zu Peptonen. Ein unlöslicher Rückstand (Antialbumid) enthält Peptochondrin (?)t). Ligamentmueoid. Zusammensetzung: 13,44% N, 1,61% S. Davon 1,06% S als SO,. Der Rest leicht abspaltbar durch Alkali. Asche 1,04—1,90%. Ca- und H,PO,;-haltig. Vorkommen:?) Im faserigen Bindegewebe; reichlich im Ligamentum nuchae des Rindes. Nur reichlich bei älteren Tieren. Menge 5,25% ®). Ob die Mucoide des gewöhnlichen fibrillären Bindegewebes mit diesem Mucoid identisch sind, ist unbestimmt. Darstellung (wie für Tendomucoid und Osseomucoid): Durch Extraktion des zerkleinerten Gewebes mit halbgesättigtem Kalkwasser und Fällung mit Säure. Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Wasser, löslich in 5% NaCl und Alkalien (0,05% Na,CO,, NaOH, NH,, Ca(OH),). Fällbar durch Essigsäure und ver- dünnte Mineralsäuren. Unlöslich in 0,1% HCl, bisweilen in 0,2% HCl wieder löslich. Im übrigen die Eigenschaften von Tendo- und Osseomucoid. Spaltungen: Gegen Säuren weniger resistent als Tendo- und Osseomucoid. Kochen mit 2% HCl spaltet ein reduzierendes Kohlehydrat und Schwefelsäure ab. Daneben finden sich: “antialbumidähnliche Körper, Acidalbuminat, Proteosen und Peptone. Durch Pepsinsalz- säure: Albumosen und Peptone in Lösung neben einem eiweißhaltigen ungelösten Anteil, der nach Säurespaltung ein reduzierendes Kohlehydrat abspaltet. Enthält vermutlich Gluco- thionsäure (Hawk und Gies)?). i Gewebsmucoide. “! Anscheinend enthalten alle interfibrilliaren Bindegewebslücken eine mucoidähnliche Substanz oder wenigstens Körper, die unter pathologischen Bedingungen in solche über- gehen (Sekretprodukt oder Umwandlungsprodukt der Bindegewebszellen?). Solche Sub- stanzen sind isoliert aus normaler und pathologisch veränderter Haut. Hautmueoid. Von Pferd, Mensch, Kaninchen, Rind). Zusammensetzung: 13,42—15,58%, N, 1,84—1,49%, S. Der N-Gehalt wechselt mit der Tierspezies (wohl Folge mangelhafter Reinheit). Darstellung: Durch Extrahieren der mechanisch ausgepreßten Hautstückchen mit halb- gesättigtem Kalkwasser und Wasser während 8—10 Tagen. Fällbar durch Essigsäure (bisher nicht absolut rein dargestellt). Physikalische und chemische Eigenschaften der Mucoide: Unlöslich in Wasser, löslich in verdünnten Alkalien und alkalischen Erden zu viscöser Flüssigkeit. Fällbar durch Essig- säure in Form zäher, fest haftender, fädiger Massen. Spaltung mit 3%, HCl führt zur Loslösung eines reduzierenden Kohlehydrates, mit ver- dünnter NaOH in der Kälte zur Absprengung einer „Glucothionsäure‘“, die nach Hydro- lyse mit Säuren reduzierendes Kohlehydrat und Schwefelsäure liefert. N-Gehalt des Ba-Salzes der Glucothionsäure 3,59—4,04%. Aus Rindermucoid 3,59% N, 3,03%, S, aus Pferdemucoid 3,70—4,28% N, 1,58% S, aus Kalbsmucoid 4,04% N, 1,72—1,82% S im glucothionsauren Barium. Ähnliche Mucoide sind von Halliburton isoliert. Sie kommen vor im Bindegewebe normaler Organe, vor allem der Haut). Bei sehr jungen Kindern 7,66°/,, im Mittel, bei Erwachsenen 3,850/90 im Mittel®). In der Bauchhaut eines totgeborenen Kindes 0,96%. Bei Kindern zwischen 7 Wochen bis zu 9 Jahren 0,39—1,02%. Bei Erwachsenen 0,11—0,64%. In der Haut vermehrt bei Myxödemkranken5)®): in der Haut 0,81% (auch Werte von 1) Posner u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 11, 330 [1904]. 2) Hawk u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. %, 116 [1902]. 3) Vandegrift u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 5, 287 [1901]. 4) van Lier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 177 [1909]. 5) Halliburton, Journ. of Pathol., Anat. and Bacteriol. 189%, 6; zit. nach Malys Jahresber. d. Tierchemie 1888, 324. 6) Halliburton, Mucin in Myxoedema. Further Analyses. Kings College Colleeted Papers 1893, No. 1. Proteine der Tierwelt. 153 0,374%). Bei dieser Krankheit sind auch in anderen Organen Mucoide vorhanden oder ver- mehrt. So in den Sehnen 1,42%, (Achillessehne), im Herz 1,65%, Milz 2,21%, Lunge 0,72% gefunden. Bei lange dauerndem Myxödem eines 40jährigen Individuums: in Leber 0,67%, im Hirn 0,132%, Niere 0 260%> Haut 0,08%, Herzmuskel 0,26%, Herzsehnen 5,02%, Muein gefunden. Auch im Blut und im Gewebe der Parotis von künstlich myxödematos gemachten Affen, einmal auch im Sekret der menschlichen Parotisdrüse gefunden!). Mucoid von Eihüllen. Zusammensetzung: 49,70% C, 6,96% H, 10,75%, N. Vorkommen: Als Eihüllensekret mancher niederer Tiere. Bis jetzt spärlich unter- sucht. Beobachtet bei den Sepiaeiern?). Daselbst das erhärtete Sekret der Nidamental- drüsen?) auch in Eiern von Loligo (Calmar). Ferner als Eihülle des Froschlaiches, als Sekret der Eiweißdrüse des Frosches?). Darstellung: Mechanisches Abtrennen der Eihüllen vom Ei, Trocknen unter Alkohol, Pulvern und Extrahieren mit heißem Wasser, Alkohol und Äther. n. Physikalische und chemische Eigenschaften: In der Kälte kaum löslich in verdünnten’ - Säuren und Alkalien. In der Siedehitze löslich unter Zersetzung. Durch andauerndes Kochen _ mit verdünnter Salzsäure wird ein reduzierendes Kohlehydrat abgespalten. Maximale Aus- 'beute, berechnet in Traubenzucker, nach 11/,stündigem Kochen mit 4%, HCl 33%, des Aus- gangsmaterials, nach 2 Stunden 30%, nach 1 Stunde 25%. Gehalt an Kohlehydrat, auf Glucos- amin berechnet, 36—39%. Der Zucker ist durch Benzoylierung als Glucosamin isoliert und identifiziert?). Mueoide der sog. Gallertgewebe. Vorkommen: Weit verbreitet sind sog. Schleim- oder Gallertgewebe bei niederen Tieren, Schwämmen usw. Ob in all diesen Substanzen überhaupt stets Mucoide vorliegen, ist zweifel- haft. So enthält derartiges Gewebe bei Acalephen kein Glucoproteid. Die chemischen Merk- male sind zu wenig studiert, die physikalischen Kennzeichen aber sind nie beweisend. In ‘ der Grundsubstanz von Chondrosia reniformis (Gruppe der Gallertspongien) ist ein Gluco- E proteid erwiesen, aus dem durch heiße Säurehydrolyse ein Kohlehydrat vom Typus des Glucos- ' amins abgespalten wird. Ausbeute der reduzierenden Substanz, in Dextrose berechnet, etwa 5,6% des Ausgangsmaterials. Über das Mucoid (?) der Gallertkrebse ist chemisch nichts ‘ bekannt. % Sog. Phosphoglycoproteide. E Phosphoglyecoproteid der Eiweißdrüse. Helieoproteid.‘) 3 Substanz, die durch den Gehalt von einem Kohlehydrat (Glucosamin?) den Mucinen und Mucoiden, durch den Gehalt von Phosphor den Phosphorglobulinen id est Nucleoalbu- - minen nahesteht. = Zusammensetzung: 46,99%, C, 6,78%, H, 6,08% N, 0,62%, S, 0,47% P, FF+% Vorkommen: In der Eiweißdrüse der Weinbergschnecke (Helix an Darstellung: Durch Wasserextraktion der frischen, herauspräparierten, mit Quarz- sand verriebenen Drüse und Fällung des leicht filtrierenden, nicht fadenziehenden, bläulich opalisierenden Extraktes mit Essigsäure. Reinigung durch Waschen mit Wasser, Lösen in Alkali bis zu schwach saurer oder neutraler Reaktion, Umfällen mit kalter, überschüssiger (1%) Essigsäure 4—5mal aus solcher Lösung). 5 Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Wasser, löslich in Alkali zu neutraler oder schwach sauer reagierender Lösung, die schwach opalisiert. Die Lösung (mit 1,74% Proteidgehalt) ist dünnflüssig, nicht fadenziehend, bläulichweiß, schwach opalisierend. - Durch Kochen, auch nach geringem Essigsäurezusatz oder Erhitzen im Rohr auf 140°, nicht koagulabel. Essigsäure erzeugt in der siedenden Lösung erst Fällung bei jener Konzentration, 1) v. Noorden, Handbuch der Pathologie des Stoffwechsels 2, 319. Dort Literatur. 2) v. Fürth, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 252 [1901]. 3) Schulz u. Ditthorn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 373 [1900]. 4) Hammarsten, Archiv f. d. ges. Physiol. 36, 373 [1885]. 154 - Proteine. bei der sie auch die kalte Lösung ausflockt. Erhitzen auf 120—160° bedingt Spaltung resp. Veränderung. Nach Abkühlen dieser Lösung wird dieselbe schleimig, trübe und dickflüssig. Essigsäure erzeugt Fällung, löst im Überschuß (bis 20%) nicht. Der Niederschlag ist in sehr verdünnter Salzsäure löslich. Salzsäure, in geringster Menge, fällt und löst im kleinen Über- schuß. Fällungsmittel sind: Quecksilberjodidjodkalium in salzsaurer, Gerbsäure in salz- haltiger, essigsaurer, Alaun in neutraler und Kupfersulfat in neutraler Proteidlösung. Ferro- eyankali und Quecksilberchlorid fällen die salzsaure Lösung nicht. Salpetersäure fällt und löst zu schwach opalisierender Lösung im Überschuß. MgSO, fällt bei Ganzsättigung werde aus kalter, noch aus heißer oder mit Essigsäure angesäuerter Lösung. Vorhanden sind Xantho- protein- und Biuretreaktion, Millonsche Reaktion (Niederschlag und schöne Rotfärbung), Adamkiewiez-Reaktion. Spaltungen: Positive Trommersche Probe nach Hydrolyse mit heißer 2proz. H,SO,. Keine Hydrolyse durch Ptyalin. Mit Pepsinsalzsäure nach 2 Tagen Abscheidung einer Sub- stanz (Pseudonuclein?). Durch gelinde Alkaliwirkung bei gewöhnlicher Temperatur entsteht ein dextrinartiges (?) Kohlehydrat.neben Albuminaten. Mit Fortdauer der Hydrolyse treten peptonähnliche Substanzen auf. Mit Säuren entstehen Albumosen neben rechtsdrehendem Zucker. Xanthinbasen fehlen. Das komplexe, Kohlehydrat enthaltende Produkt der Alkali- hydrolyse (5—10%, KOH) ist nicht mit tierischem Gummi identisch. Von Hammersten als Sinistrin bezeichnet (s. dort). Laetomuein (nach Storch).!) Vorkommen: In der Milch, speziell angereichert im Milchrahm, angeblich im Colostrum 2), Vermutlich als Hülle der Milchkügelchen. Nicht bestätigt durch Völtz?) (s. unten). Darstellung: Durch Schütteln von Kuhmilchrahm mit Alkohol-Äther, Entfernen des Caseins aus dem schleimigen Extraktionsrückstand mit NH,-Lösung. Reinigung durch Lösen in Wasser und Fällen mit Essigsäure. Physikalische und chemische Eigenschaften: Einheitlichkeit der Substanz ganz un- wahrscheinlich. N-Gehalt 14,74—14,79%. Löslich in Wasser, fast unlöslich bei Zimmer- temperatur in Essigsäure und verdünnten Mineralsäuren, quellend ohne Lösung (?) in Alkalien. Durch siedende HCl wird ein reduzierendes Kohlehydrat abgespalten (Folge von Verun- reinigung?). Färbt sich mit Schleimfarbstoffen wie Nigrosin und Picrocarmin. Bemerkungen: Die Existenz eines Lactomucins als Hüllensubstanz der Milchkügelchen ist von Völtz nicht bestätigt?) [für die Hüllensubstanz der Milchkügelchen ergab sich inkonstante Zusammensetzung#): P zwischen 0,18—0,57%, Asche 4,57—45,28%, N 5,65 bis 7,01% für das arg Durch Hydrolyse abgespalten: Tyrosin 2,05%, Glutamin- säure 8,5%, Glykokoll + (0,5%), Alanin 1,5%, Leucin2%, Phenylalanin und Asparaginsäure + ]. Das Vorkommen eines are Mucins in Milch und Colostrum ist nicht bewiesen 5)®). Amyloide Substanz. Zusammensetzung: Verdauungsamyloid: 48,9—50,4%, C, 6,6—7,0% H, 13,8— 14,1% N 2,65—2,9% S. Vom Schwefel sind 1,8%, als Sulfat S vorhanden. (Die erheblichen Zahlen- differenzen erwecken schon Bedenken ) Nach Hansen: 48,5—52,8%, C, 7,24—7,58% H 14,23— 15,62%, N, 1,26% S nach 3 verschiedenen Präparaten. Die Zahlendifferenzen sprechen hier für die Existenz verschiedener Amyloidsubstanzen. C: N = 3,38—3,42. Der gesamte Schwefel ist in nicht oxydierter Form vorhanden. Vorkommen: Chemisch noch nicht aufgeklärte Proteinsubstänz; die nur unter krank- haften Bedingungen auftritt. Als lokales und allgemeines Amyloid beobachtet?). Das all- 1) v. Storch, 36. Beretn. Veterinär en Labor. Kjöbenhavn, zit. nach Malys Jahresber. d. Tierchemie %7, 273 [1897]. 2) Lajoux, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 14, 145 [1901]. 3) Völtz, Archiv f. d. ges. Physiol. 10%, 373. [1904]. 4) Abderhalden u. Völtz, Zeitschr. f. eg Chemie 59, 13 [1909]. 5) W. Siegfeld, Milchwirtsch. Centralbl. 3, 426 [1902]. 6) Rosengreen, Milch-Ztg. 1904, Nr. = 7) Über die Bedingungen und Verbreitung des Amyloids siehe die Hand- und Lehrbücher der Pathologie. a Salze und verdünnte Mineralsäuren. Nur Alkalien (bereits 2 Proteine der Tierwelt. 155 ‚gemeine Amyloid u.a. als glänzende, körnige Infiltration in den meisten großen drüsigen Organen (Leber, Milz, Nieren), auch in Blutgefäßwänden und serösen Überzügen auftretend. Über die Bedingungen für das Entstehen herrschen vorerst Hypothesen. Ob alle „Amyloide‘“ untereinander einheitliche Substanzen sind, ist fraglich. Auch die Identität oder Verwandt- schaft eines „‚normalen‘‘ Aorten,‚amyloids‘‘ mit dem generalisierten Amyloid bei chronischen Eiterungsprozessen ist sehr zweifelhaft. Am wahrscheinlichsten ist die Substanz ein Produkt abnormer Eiweißsynthese. Eine Proteid- oder Histonnatur der Substanz ist nicht bewiesen. Nachweis erfolgt mikrochemisch nach histologischen Färbemethoden!). Als Farbstoff- reaktionen dienen: rötlichbraune, burgunderrote, violette Färbung mit Jod, violette bis blaue Färbung mit Jod und Schwefelsäure. Rote bis rötliche Färbung mit Methylviolett, mit und ohne Zusatz von Essigsäure, Gelbfärbung mit van Gieson-Lösung (pikrinsaures Carmin). Nicht alle „Amyloide‘“ geben alle die genannten Reaktionen. Nicht selten fehlt in Organen die Jodschwefelsäurefärbereaktion. Darstellung: 1. Methode der Darstellung von unverändertem Amyloid?). Als un- veränderter Rückstand, durch mechanisches Ausquetschen der Amyloidkörner aus „Sago- organen“, Trennung durch Waschen, Schlemmen und Zentrifugieren von Zellresten, danach Trocknen. 2. Als verändertes?)*) (und wohl verunreinigtes) Amyloid im Prinzip durch Behandeln _ der zerkleinerten Organe aufeinanderfolgend mit Wasser und schwacher NH,-Lösung bis zur Freiheit der Waschflüssigkeiten von Chondroitinschwefelsäure (?). Verdauung mit Pepsin- salzsäure durch mehrere Tage, Waschen des unverdauten Rückstandes mit schwacher HCl. Aufnahme des Amyloids in verdünntem NH,, indem es nach der Verdauung (Veränderung!) löslich geworden ist. Gallertige Fällung mit verdünnter HCl. Waschen der Fällung mit Wasser, Lösen in Barytwasser, Fällen mit Säure. Nachbehandlung mit Wasser, Alkohol, Äther (sog. Verdauungsamyloid)5). Physikalische und chemische Eigenschaften der ohne Zweifel reineren Substanz nach Hansen?2): Bei 40° getrocknet ein gelbliches bis bräunliches Pulver. Mit Jod rotbraune Färbung, nach Zusatz von verdünnter Schwefelsäure in Blauviolett oder Blauschwarz um- schlagend. Methylviolettreaktion wenig prägnant. Alle Eiweißfarbenreaktionen vorhanden: Biuret-, Xanthoprotein-, Schwefelblei-, Millonsche, Molischsche und Hopkinssche Probe vorhanden. Unlöslich in Wasser und Alkalien. ° $paltungen: Durch Zerkochen mit siedender konz. HCl wird keine Schwefelsäure ab- gespalten. Der Körper enthält keine Chondroitinschwefelsäure. Durch Behandlung mit u ‚Pepsinsalzsäure werden die nicht getrockneten Amyloidkörner derart verändert, daß sie, ganz wie Verdauungsamyloid, in NH, löslich werden. Nach 24 Stunden ist die Jod- und die Jodschwefelsäurereaktion verschwunden, die Färbung mit Methylviolett und die Gelbfärbung in van Gieson-Lösung (Pikrinsäure-Carmin) erhalten. Dieselbe bleibt dauernd bestehen und gehört dem genuinen Amyloid wie dem Verdauungsamyloid an. Pepsinsalzsäure löst auch nach Monaten Amyloidkörner nicht. Das Pepsinverdauungsamyloid ist aus seiner Lösung _ imNH; oder Ba(OH), mit. Essigsäure fällbar. Nicht löslich im Essigsäureüberschuß. Fäll- bar aus NH,-Lösung mit Ammonsulfat bei 1/,-Sättigung. Die Schwefelbleiprobe versagt. Trypsin, Erepsin, autolytische, proteolytische Fermente (aus Phosphorleber, Empyemeiter) verändern das morphologische oder tinetorielle Verhalten der Körner nicht. Ebenso sind indifferent: Alkohol, Äther, Benzol, Aceton, Petroläther, NaCl, BaCl,, er. und andere zo NH, und 75 ” NaOH) und Erdalkalien (Kalk und Barytwasser) wirken wie Pepsinsalzsäure; sie oo die Jod- und Jodschwefelsäurefärbung zum Verschwinden. Die hierdurch zerstörte oder beseitigte „jod- 2 affine Gruppe‘ ist noch nicht aufgeklärt. Die Methylviolettreaktion bleibt stets erhalten, sie geht erst mit der hydrolytischen Zerlegung des Amyloids verloren. Wird Amyloid mit verdünntem NH, vorbehandelt und dann in 0,5—1 proz. Barytwasser gelöst, so geht der Lösung - und dem durch Säuren fällbaren Amyloid die Methylviolettfärbung verloren 2)®). 1) Färbetechnisches in Lubarsch, Enzyklopädie der mikroskopischen Technik. Berlin 1903. 2) Hansen, Biochem. Zeitschr. 13, 185 [1908]. 3) Oddi, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 33,.377 [1894]. %) Neuberg, Verhandl. d. Deutsch. pathol. Gesellschaft 1904, 19. 5) Krawkow, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 195 [1898]. 6) Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 469 [1908]. 156 Proteine. Verdauungsamyloid. Trocken farbloses oder gelbliches Pulver, nur in NH,, NaOH oder Barytwasser ohne Veränderung löslich mit HCl oder Essigsäure. Daraus wieder fällbar. Von Farbenreaktionen ist regelmäßig die Rotfärbung mit Methylviolett, ohne oder besser mit Essigsäure. Die Jod- bzw. Jodschwefelsäurereaktion wird bisweilen vermißt. Spaltungen: Durch Hydrolyse mit Säuren wird Schwefelsäure abgespalten, durch Zer- legung der in ihr enthaltenen Chondroitinschwefelsäure!). Diese durch Behandeln des Amy- loids mit schwachem Alkali und Fällung als Kupfersalz isolierbar. Die Chondroitinschwefel- säure ist eine durch die Darstellungsmethode dem Amyloid beigemischte Verunreinigung! Eine chemische Bindung nach Krawkow?) ist ganz unwahrscheinlich (vgl. Hansen)?). N-Ver- teilung im Verdauungsamyloid mit der Herkunft desselben wechselnd®). Monoaminosäuren-N: 43,22%, Leber-Am, 30,6% Milz-Am, 54,9%, Aorta-Am. Diaminosäuren-N: 51,2%, Leber-Am, 57,0 Milz-Am, 36,0% Aorta-Am. Amid-N: 4,9%, Leber, 11,2%, Milz, 8,8% Aorta. Sulfat-S: 1,7% Leber, 1,8%, Milz, 0,4%, Aorta. Nichtoxydiertes S: 0,9% Leber, 0,0% Milz, 1,9%, Aorta. Endprodukte der Säurehydrolyse: 0,8% Glykokoll, 22,2% Leucin, 3,8% Glutaminsäure, 4,0%, Tyrosin, 3,1%, a-Prolin, 13,9%, Arginin, 11,6%, Lysin, kein Histidin. Starkwirksames Pepsin soll Verdauungsamyloid nach 5—6 Tagen verdauen. Ein Amyloid, das durch Barytwasser ohne Pepsinverdauung 3 aus dem Gewebe isoliert wird, hat einen N-Gehalt von 14,9—15,0%. Aus der Milz isoliert enthält es in Prozent der trockenen Substanz: 0,4% NH;, 2,3 g Histidin, 7,7 g Arginin, 2,8g Lysin (hat also erheblich andere Zusammensetzung als Neubergs Verdauungsamyloid)5). 1) Oddi, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 33, 377, [1894]. 2) Krawkow, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 195 [1898]. .3) Hansen, Biochem. Zeitschı. 13, 185 [1908]. \ 4) Neuberg, Verhandl. d. Deutsch. pathol. Gesellschaft 1904, 19. 5) Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 469 [1908]. b) Histone und Protamine. Von Adolf Rollett-Berlin. $ Histone. Definition: Die Histone bilden eine ziemlich scharf charakterisierte Gruppe, die zwischen ' den eigentlichen Eiweißkörpern und den Protaminen steht!). Charakterisiert sind sie durch basische Reaktion, den hohen Stickstoffgehalt (17—20%,), sowie dadurch, daß sie bei der Hydrolyse verhältnismäßig reichliche Mengen von Hexonbasen ergeben?). Vorkommen: In Verbindung mit sauren Komplexen (Nucleinsäure, Nuclein) finden E:. sie sich insbesondere in den Blutkörperchenkernen von Vogel- und Schlangenblut, der Thymus- drüse, infden reifen und insbesondere unreifen Spermatozoen einiger Fischarten (Gadus, Lota, Centrophorus). Auch in leukämischem Harn wurde ein Histon nachgewiesen®). - Darstellung: Die zerkleinerten Organe werden mit verdünnter Salzsäure ausgezogen und aus demfFiltrat durch Zusatz von wenig Ammoniak das Histon ausgefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Histone sind meist leicht löslich in Wasser. Salzfreie, neutrale Lösungen geben, wenn auch nicht ausnahmslos, folgende Reaktionen®); sie werden gefällt: 1. Durch Ammoniak; in den meisten Fällen ist der Niederschlag .im Überschuß löslich und aus der Lösung durch Ammonsalze wieder füllbar.. 2. Durch Alkalien und alkalische Erden; Überschuß bewirkt Lösung. E'., 3. Durch Salpetersäure; beim Erwärmen erfolgt Lösung, beim Erkalten Wiedererscheinen er des Niederschlages. B.. 4. Durch Alkaloidreagenzien (phosphorwolframsaures Natron, Natriumpikrat, Ferro- eyankalium) sowohl bei sauer, als auch bei neutraler Reaktion. 5. Durch Eiweißlö 6. Beim Kochen erfolgt Koagulstion erst auf Salzzusatz. Ei. Spaltung: Durch Verdauung mit Pepsinsalzsäure5) oder gemäßigte Hydrolyse mit Mineral- - säuren bei Wasserbadtemperatur5) entsteht u. a. das Histopepton (S. 162). Bei völliger Hydro- - Iyse entstehen relativ viel Diaminosäuren!). Histon aus den roten Blutkörperehen der Vögel. E- Zusammensetzung: Mit Alkohol und Äther gefällt: 50,67% C, 6,99% H, 17,93% N, 0,50% S. — Mit Ammoniak gefällt: 52,31%, C, 7,09%, H, 18,46% N, S nicht bestimmt. e: Vorkommen: Wurde als erster Repräsentant der Gruppe von Kossel®) aus Gänseblut ' dargestellt. < Darstellung: Aus dem Blutkörperchenbrei werden entweder nach Plösz?) (Schütteln - mit Wasser und Äther, Auswaschen mit verdünnter Salzsäure, Alkohol und Äther) oder nach 1) A. Kossel u. H. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 307 [1906]. 2) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 188 [1900/1901]. 3) Kolisch u. Burian, Zeitschr. f. klin. Medizin 29, 374. *) J. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 463 [1899]. 5) A. Kossel u. H. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 314 [1906]. 6) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 511 [1884]. m P. Plösz, Hoppe-Seylers med.-chem. Untersuchungen, Heft 4, S. 461, Berlin, Hirschwald 1. 158 Proteine. Plenge!) (wiederholtes Suspendieren in Wasser, das dann durch Zusatz von Kochsalzlösung auf 0,9% NaCl gebracht wird und Zentrifugieren; nach der Entfernung des Blutfarbstoffes — Behandeln mit Alkohol und Äther) — die Kerne isoliert. Diese werden mit 0,8%, Salz- säure extrahiert, aus dem Filtrat durch Steinsalz das Histon gefällt, in Wasser suspendiert und durch Dialyse vom Salz befreit. Hierbei geht das Histon in Lösung, aus dieser wird es entweder durch Alkohol und Äther, oder durch Ammoniak gefällt?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Die neutrale Lösung wird gefällt durch mehr oder minder vollständige Sättigung mit Ammonsulfat, -chlorid, Magnesiumsulfat, Natrium- chlorid, -carbonat; nicht gefällt oder nur getrübt durch Caleiumchlorid, Sublimat, neutrales oder basisches Bleiacetat, Natriumphosphat, Essigsäure, Schwefelsäure. Mit Natronlauge und Kupfersulfat gibt sie die Peptonreaktion. Die durch Ammoniak erzeugte Fällung hat nach Kossel2) eine andere Elementarzusammensetzung als die durch Alkohol und Äther erzeugte, ist völlig unlöslich und verhält sich wie ein koagulierter Eiweißstoff, gibt auch keine Peptonreaktion. Nach Bang?) ist der Ammoniakniederschlag im Überschuß löslich, jedoch durch Ammonsalze wieder fällbar, löslich auch in Salzsäure; letztere Eigenschaft verliert er erst nach einiger Zeit in Gegenwart von Ammonsalzen. . Thymushiston. Zusammensetzung: 52,37% C, 7,70% H, 18,35% N, 0,62% S #). Vorkommen: An Nuclein gebunden (als Nucleohiston) in den Leukocytenkernen der Thymusdrüse5), auch in leukämischem Harn). Darstellung: Aus zerkleinertem Thymusgewebe durch Ausziehen mit Wasser, Ver- setzen des Extraktes mit Salzsäure bis zum Gehalt von 0,8%, und Fällen des Filtrats mit Ammoniak und Extrahieren mit Alkohol und Äther”). Physiologische Eigenschaften®): Erniedrigt den Blutdruck, bewirkt eine Vertiefung und Beschleunigung der Atembewegung, verzögert die Blutgerinnung und vermindert die Zahl der im Kreislauf anwesenden Leukocyten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Große Analogie mit dem Histon aus Vogel- bluterythrocyten; aus neutraler Lösung fällbar durch Ammonsulfat, -chlorid, Magnesiumsulfat, Natriumcarbonat, Ammoniak, Kalkwasser, Ätznatron; nicht fällbar durch Natriumphosphat, neutrales und basisches Bleiacetat, Essigsäure, Schwefelsäure, Caleiumchlorid, Quecksilber- chlorid5). Nach Huiskamp®°) verhindern Ammon- und andere Salze die Fällung durch Ammoniak, während nach Bang!?) Ammonsalze die Fällung begünstigen und die Wieder- auflösung im Überschuß von Ammoniak verhindern. Der durch Erhitzen der (salzhaltigen)!®) Lösung entstandene Niederschlag ist in Mineralsäuren löslich). Die Salpetersäureprobe ist wenig prägnant und schlägt manchmal fehl. Der Niederschlag von Histon mit Alkaloidrea- genzien verschwindet auf Zusatz von Ammonsulfatlösung!!). Nach Malengreau enthält die Thymusdrüse zwei Histons. Biuret-12), Adamkiewiez’ und Millons Reaktion!3) sind positiv, Schwefelblei- probell) negativ oder sehr schwach, Molischs Probe negativ. Bei der Elektrolyse scheidet sich das Histon an der Kathode ab!®). Spaltung: Bei der Hydrolyse wurde gefunden: 1,66% Ammoniak, 0,5% Glykokoll, 3,5%, Alanin, 11,8%, Leuein, 0,5%, Glutaminsäure, 6,9%, Lysin, 15,5%, Arginin, 2,2% Phenyl- 1) D. Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 300 [1904]. 2) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 511 [1884]. 3) J. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 467 [1899]. 4) A. Fleroff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 307 [1899]. 5) L. Lilienfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 473 [1894]. 6) Kolisch u. Burian, Zeitschr. f. klin. Medizin %9, 374. 7) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 188 [1900]. 8) W. Thompson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 1 [1900]. %») W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 149 [1901]. 10) J. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 463 [1899]. 11) J. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 331 [1904]. 12) F. Malengreau, La cellule 1%, 339; 19, 283; 21, 121; Ref. Malys Jahresber. d. Tierchemie 1900, 38; 1901, 43; 1903, 45; vgl. auch Gouhau. Arch. internat. de physiol. 8. 300 [1909]. 13) Q. Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 389 [1899]. — W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 154 [1901]. 14) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 32 [1901]. Histone und Protamine. 159 alanin, 5,2%, Tyrosin, 1,5% Oxyprolin und 1,5%, Histidin!). Vom Gesamtstickstoff entfallen 'auf Ammoniak 7,40%, Histidin 1,79%, Arginin 25,17%, Lysin 8,04%,2). Gesamtbasenstick- stoff 42,46%. Durch Erepsin wird das Histon langsam gespalten). Salze:*) Saures Histonchlorid, erhalten durch Fällen einer mit Salzsäure angesäuerten Histonlösung mit Alkohol-Äther, Lösen in Wasser, Dialysieren und nochmaliges Fällen, enthält 7,2% C1, ist in Wasser und 70% Alkohol leicht löslich und wird nur durch Alkohol-Äther aus- Histonsulfat, leicht löslich in Wasser, unlöslich in 70 proz. Alkohol. Histonphosphat. In Wasser weniger leicht löslich als das Sulfat, kann aus einer konz. Lösung von saurem Histonchlorid durch neutralisierte Orthophosphorsäurelösung nieder- Parahiston. Zusammensetzung: 51,84%, C, 7,93% H, 17,84%, N, 1,99% S. Vorkommen: Neben dem Thymushiston in der Plyinisdrüse: - Darstellung:5) Die mit Alkohol und Äther vorbehandelte Thymosdrüss wird mit der _ - zehnfachen Menge 2proz. Schwefelsäure ausgezogen; der mit Alkohol entstandene Niederschlag ' im heißem Wasser gelöst und mit Natriumpikrat gefällt. Nach Entfernen der Pikrinsäure und mehrmaligem Umfällen mit Alkohol wird die Sulfatlösung mit Ammoniak gefällt (Thymushiston). Aus dem Flitrat wird das Parahiston durch Alkohol gefällt und durch Umfällen gereinigt. 2 Physikalische und chemische Eigenschaften: Parahiston wird gewöhnlich zu den Histonen gerechnet, obgleich es wesentlich andere Eigenschaften zeigt. Es löst sich bei An- oder Ab- wesenheit von Ammonsalzen in Ammoniak, koaguliert nicht beim Erhitzen, ist durch Sal- petersäure nicht fällbar. Es wird gefällt durch 30%, Natronlauge und durch gesättigte Am- . monsulfatlösung®), nicht dagegen durch verdünnte En und durch gesättigte Koch- salzlösung. Alkaloidreagenzien und Serumeiweiß erzeugen Niederschläge, Ovalbumin und Wittes Pepton nicht. Biuret- und Millons Reaktion sind Any.) Spaltung: Bei der Hydrolyse mit Schwefelsäure wurden nur 11,7%, des Gesamtstickstoffs im „Silberniederschlag‘‘ (Arginin und Histidin) gefunden”). Gadüshiston.°) Vorkommen: In reifem Kabeljausperma. Darstellung: Die Spermatozoen werden aus den Testikeln von Gadus Morrhua dar- E gestellt) und mit Alkohol und Äther extrahiert. Aus diesen wird das Histon in derselben - Weise isoliert, wie beim Histon aus Vogelblutkörperchenkernen beschrieben ($. 157). Physikalische und chemische Eigenschaften: Es enthält 18,65%, N und zeigt die allge- _ meinen Histonreaktionen (S. 157). Spaltung: Bei der Hydrolyse mit Schwefelsäure wurden 0,74%, Ammoniak, 2,34%, Histi- din, 15,52%, Arginin, 8,30%, Lysin gefunden. Dementsprechend kommen vom Ge stoff 3,3%, auf Ammoniak, 3,3%, auf Histidin, 26,9%, auf Arginin, 8,5%, auf Lysin. Gesamt- basenstickstoff 429, 8). Lotahisten.') Vorkommen: In den reifen Spermatozoen von Lota vulgaris. - Darstellung: Nach Kossel?) isolierte Spermatozoen werden mit konz. Salzsäure aus- gezogen, nach dem Neutralisieren und Verdünnen der Lösung wird der entstandene Nieder- schlag i in verdünnter Salzsäure gelöst und mit Ammoniak gefällt. . 1) E. Spdsthalden u. Peter Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278 [1904]. 2) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 188 [1900]. 3) O. Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 140 [1902]. *) J. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 331 [1904]. 5) A. Fleroff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 307 [1899]. 6) J. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 518 [1900]. ?) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 212 [1901). 8) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 191 [1901]. 9) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 178 [1897]. 10) R. Ehrström, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 350 [1901]. 160 Proteine. Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Wasser und Neutralsalzlösungen, löslich in Säuren und Alkalien, ebenso im Überschuß von Ammoniak. Die Lösung in Säuren scheidet beim Neutralisieren kein Histon ab. Aus der ammoniakalischen Lösung durch Salmiak unvollständig fällbar. Die Niederschläge mit Natriumpikrat oder Ferrocyankalium lösen sich bei Alkalizusatz. Salpetersäure wirkt nicht fällend, ebensowenig Kupfersulfat, Queck- . silbernitrat, Ferrichlorid, neutrales Bleiacetat, wohl aber basisches Bleiacetat. Beim Kochen der neutralen, salzhaltigen Lösung entsteht ein säureunlöslicher Niederschlag. Biuret- Xanthoprotein- und Molisch-Reaktion sind positiv, Millons und Adamkiewiez’ Reaktion schwach. Der Stickstoffgehalt beträgt 16,46%. . Spaltung: Bei der Hydrolyse wurden 0,66% Ammoniak, 2,85%, Histidin, 3,17% Lysin, 12,00% Arginin gefunden; es kommen vom Gesamtstickstoff 3,30%, auf Ammoniak, 4,12%, auf Histidin, 3,69% auf Lysin, 23,44%, auf Arginin. Gesamtbasenstickstoff 34,55%. Salze: Chlorid leicht löslich in Alkohol, Sulfat in Alkohol schwer löslich. Centrophorushiston.') Vorkommen: In den Testikeln von Centrophorus. Spaltung: Bei der Hydrolyse wurden vom Gesamtstickstoff 17% als Ammoniak, 45%, als Histidin, 25,4% als Arginin, 7,1% als Lysin gefunden. Seombron.?) Zusammensetzung: 49,86%, C, 7,23% H, 19,79% N, 0,79% S Vorkommen: In unreifem Makrelensperma. Darstellung: Das mit Alkohol ausgekochte Sperma wird mit Salzsäure extrahiert, mehr- mals mit Natronlauge und zuletzt mit Alkohol-Äther umgefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Scombron gibt die für Histone charakte- ristischen Reaktionen (S. 157). Der Ammoniakniederschlag löst sich nicht im Überschuß. Scombronlösungen erfordern mehr Alkali zur Fällung -und viel mehr zur Wiederauflösung als die anderen Histone; sie werden auch durch Sublimat gefällt. Alkaloidreagenzien bringen auch bei schwach alkalischer Reaktion Fällung hervor. Ammonsulfat und Kochsalz fällen Scombronlösung, Chlorammon nicht. Biuretreaktion und Xanthoproteinreaktion sind positiv, Millonsche Reaktion sehr schwach. Bei der Digestion mit Pepsinsalzsäure wird Scombron nur äußerst langsam angegriffen. Histone aus unreifem Hering- und Quappensperma verhalten sich ähnlich wie Scombron?). Thunfischhiston.?) Vorkommen: Im Sperma von Thynnus ig Spaltung:*) Gibt bei der Hydrolyse 49,74%, basischen Stickstoff, wovon 6,79 auf NH,, 3,86 auf Histidin, 37,02 auf Arginin und 2,07 per Lysin entfallen. Salze: Sulfat 39,51%, C, 7,35% H, 23,94%, N, 17,31% H;SO,. Durch Behandeln des Spermas mit Schwefelsäure und Fällen des Extraktes mit Alkohol dargestellt. Physikalische und chemische Eigenschaften des Sulfats: In warmem Wasser leicht, in kaltem schwer löslich, fällt beim Abkühlen als Öl aus. Wird gefällt durch konz. Ammoniak, Ammonsulfat, Chlornatrium, Alkohol, Alkaloidreagenzien, Pepton Witte, nicht gefällt durch Salpetersäure oder durch Sieden der neutralen Lösung. Gibt Biuret- und Millons Reaktion. Carbonat 40,44%, C, 7,64%, H, 22,87%, N, 14,4%, H,O, 6,65% CO, [a = —24,87°. Lachsalbuminose.’) Zusammensetzung: 51,21% C, 7,60% H., 17,64% N Vorkommen: In den Zllirnen von unreifem Tachsapertus. 1) A. Kossel u. H. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 307 [1906]. 2) J. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 467 [1899]. 3) J. Ulpiani, Gazzetta chimica ital. 32, II, 221 [1902]. 4) S. Dezani, Giornale di R. Accad. di Med. Torino %1, No. 3 [1909]. 5) F. Miescher, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 149 [1896]. Histone und Protamine. 161 Darstellung: Die unreifen Hoden werden mehrfach mit einer Lösung, die 0,25—0,30%, krystallisierte Galle und 0,8—1,0% Chlorcaleium enthält, ausgelaugt, mit Wasser ausgewaschen und aus den abzentrifugierten Kernen durch Behandeln mit 0,25%, Salzsäure die „Albuminose“ herausgelöst. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die saure oder neutrale Lösung wird durch Sättigen mit Ammonsulfat oder Steinsalz gefällt. Alkalien wirken unvollständig . fällend. Sublimat ruft flockige Fällung, Phosphorwolframsäure und Kaliumquecksilberjodid mäßige Fällung, Ferrocyankalium flockige Trübung hervor. Biuretreaktion ist positip. ‘ Platineyanürverbindung entsteht durch Fällen der sauren Lösung mit Kaliumplatin- eyanür als flockiger, weißer Niederschlag. Sie enthält 43,15%, C, 6,02%, H, 17,86%, N, 14,82% Pt. Globin. Zusammensetzung: 54,97% C, 7,20% H, 16,89%, N, 0,42%, S. Vorkommen: An Hämatin gebunden im Hämoglobin von Pferd und Hund. Darstellung:!) Eine salzfreie Lösung von Pferdeblutoxyhämaglobin wird mit sehr wenig stark verdünnter Salzsäure versetzt (für 1,84g in 200cm braucht man 20 ccm 5 HCl >), 1/, Vol. Alkohol zugesetzt und der vom Globin getrennte Farbstoff durch mehrmaliges Ausschütteln mit 1/, Vol. Äther entfernt. Die wässerige Lösung wird mit Ammoniak gefällt, der Niederschlag nach dem Auswaschen in Wasser unter Zusatz von wenig Essigsäure gelöst, dialysiert und nochmal mit Alkohol gefällt. - Physikalische und chemische Eigenschaften: Globin gibt die allgemeinen Histon- reaktionen (S. 157). Nach den Ergebnissen der Spaltung ist es jedoch nicht den Histonen zuzurechnen. Der Ammoniakniederschlag ist in salzfreier Lösung im geringsten Überschuß leicht löslich, und, wenn nicht zu viel Ammoniak zugesetzt war (ca. 0,1%), durch Ammonsalze wieder fällbar3). Ammonsulfat und Kochsalz fällen salzfreie Lösungen schon bei geringem Zusatz, Am- monchlorid nur bei ammoniakalischer Reaktion. Alkohol wirkt fällend, Caleiumchlorid, neutrales Bleiacetat, Kupfersulfat, Eisenchlorid, Natriumphosphat nicht. Biuretreaktion positiv, Xanthoprotein-, Millons, Adamkiewicz’ Reaktion schwach, Molsichs Reaktion “ negativ. Bei der Elektrolyse einer durch Dialyse neutralisierten Lösung von salzsaurem Globin wird das Globin an der Kathode abgeschieden). Globinlösung ist linksdrehend5): für eine schwach essigsaure, wässerige Lösung von 2,4% ist [xJoe = —54,2°, für eine schwach salzsaure, wässerig-alkoholische Lösung von 0,89% ist [ap = —65,5°. Spaltung: Durch Pepsinsalzsäure wird Globin rasch peptonisiert!), liefert jedoch kein Histopepton®); durch gemäßigte Hydrolyse (12,5%, Salzsäure bei Bruttemperatur) wird es _ in das Globinokyrin übergeführt?”). Vom Gesamtstickstoff entfallen auf Amidstickstoff 4,62%, auf Monoaminostickstoff 67,06%, auf Diaminostickstoff 29,37%, 8). Bei der vollständigen Hydrolyse®) des Oxyhämoglobins des Pferdes wurden, umgerechnet auf das Globin, gefunden: 4,19% Alanin, 29,04%, Leuein, 2,34%, «-Pyrrolidincarbonsäure, 4,24%, Phenylalanin, 1,73% Glutaminsäure, 4,43%, Asparaginsäure, 0,31%, Cystin, 0,56% Serin, 1,04%, Oxy-a-Pyrrolidin- - earbonsäure, 1,33%, Tyrosin, 4,28%, Lysin, 20,96%, Histidin, 5,42%, Arginin, wenig Trypto- phan. Ganz ähnliche Werte wurden für das Globin aus dem Oxyhämoglobin des Hundes gefunden 1°). 1) Fr. Schulz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 449 [1898]. 2) A. Gamgee u. A. Hill, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 1 [1904]. 3) J. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 463 [1899]. *#) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 48 [1902]. 5) A. Gamgee u. A. Hill, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 1 [1904]. 6) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 314 [1906]. ?) H. Kirbach, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 129 [1907]. 8) W. Hausmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie %9, 136 [1900]. 9) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 484 [1903]. 10) E. Abderhalden u. L. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 397 [1907]. Biochemisches Handlexikon. IV. 11 162 Proteine. Globin aus Gänsehämoglobin.') Darstellung: Wie das Pferde- oder Hundeglobin. Physikalische und chemische Eigenschaften: Der Ammoniakniederschlag ist in ver- dünnten Säuren unlöslich, auch beim Erhitzen mit starken Säuren und auch bei der Ver- dauung mit Pepsinsalzsäure nicht restlos löslich. In verdünntem Alkali gelöst, fällt er beim Ansäuern wieder aus. Arbaein.?) . Vorkommen: Im Chromatin der reifen Seeigel-(Arbacia) Spermatozoen, an Nuclein- säure gebunden. Darstellung: Das Sperma wird mit 1—2%, Schwefelsäure ausgezogen und mit Alkohol das Sulfat gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die wässerige Lösung des Histons wird nur durch starkes Ammoniak teilweise gefällt, gibt aber die Histonreaktionen 4 und 5 (S. 157). Millonsche und Biuretreaktion sind positiv. Das Sulfat enthält 15,91% Stickstoff. Histopepton.?) Darstellung: Aus Blutkörperchen-, Thymus-, Gadus-, Centrophorushiston (nicht aus Globin), ferner aus Milz, Leber, Lymphdrüsen, Darmschleimhaut (nicht aus rotem Knochen- mark) durch ca. 10tägiges Behandeln mit Pepsinsalzsäure oder mit verdünnten Mineralsäuren bei Wasserbadtemperatur. Die Isolierung und Reinigung erfolgt mit Hilfe von Natrium- pikrat und des Silberbarytverfahrens. Physikalische und chemische Eigenschaften: Sulfat, im Mittel 14,04% H,SO, und 16,94%, N enthaltend, ist ein weißes Pulver, in Wasser mit saurer Reaktion leicht löslich, durch Ferrocyankalium weder bei neutraler noch bei saurer Reaktion fällbar. Biuret- und Millons Reaktion positiv, Glyoxylsäure- und Schwefelbleiprobe negativ. Pikrat, in heißem Wasser löslich, fällt beim Erkalten ölig aus. Überschuß von Natrium- pikrat vermindert, Zusatz von Kochsalz vermehrt die Löslichkeit. Besnge Bei vollständiger Hydrolyse wurden 3,2% Histidin, 16,0% Arginin, 18,1%, Lysin, 2,9% Tyrosin gefunden. Vom Gesamtstickstoff entfallen 4,0% auf Histidin, 25,8% auf Arginin, 17,3% auf Lysin, 1,2% auf Tyrosin. Ammoniak und Melaninsubstanzen ent- stehen nicht. Bei der Kalischmelze entstehen Spuren von Indol. Protamine. Definition: Die Protamine sind schwefelfreie, stickstoffreiche (25—30%) Proteinsub- stanzen stark basischer Natur, von hohem Molekulargewicht, die zum größten Teil aus Diamino- säuren (bis fast 90%, des Gesamtstickstoffs), hauptsächlich Arginin aufgebaut sind. Vorkommen: An Nucleinsäure gebunden in den Spermatozoen zahlreicher Fischarten. Darstellung:*) Die aus den reifen Fischhoden isolierten Spermatozoen werden mit ver- dünnter Schwefelsäure extrahiert, aus dem Extrakt das Sulfat durch Alkohol gefällt, dieses aus heißem Wasser umgelöst, wobei es sich als Öl abscheidet. Die weitere Reinigung erfolgt durch Fällen der wässerigen Lösung mit Natriumpikrat, Rückverwandlung in das Sulfat — letzteres nach Malenück5) am besten unter Verwendung von Aceton, in dem sich Pikrin- säure und Protaminpikrat löst, Protaminsulfat jedoeh nicht — und mehrfaches Umfällen der wässerigen Lösung mit Alkohol. Physiologische Eigenschaften: Die Protamine zeigen giftige Wirkung®). Sie erniedrigen den Blutdruck stark, verzögern die Blutgerinnung, vermindern die Zahl der im Kreislauf anwesenden Leukocyten und bewirken eine Vertiefung und Beschleunigung der Atem- bewegungen, auf die jedoch eine Periode der Ruhe folgt, welche bei der tödlichen Dosis in völligen Stillstand übergeht. 1) Fr. Schulz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 480 [1898]. 2) A. Matheus, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 399 [1897]. 3) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 314 [1906]. — T. Krasnoueniekh; Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 322 [1906]. 4) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 178 [1897]; 25, 166 [1898]. 5) W. Malenück, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 99 [1908]. 6) W. Thompson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 1 [1900]. ee al U nun. he a v Histone und Protamine. 163 Physikalische und chemische Eigenschaften: Die freien Basen sind in Wasser leicht lös- lich, bläuen Lackmus, ziehen Kohlensäure aus der Luft, koagulieren nicht beim Kochen der wässerigen Lösung und geben sämtlich die Biuretreaktion. Die Salze werden durch Alkaloidreagenzien (phosphorwolframsaures, wolframsaures Natron, Pikrat, Chromat, Ferroeyankalium) nicht nur in saurer, sondern auch in schwach alkalischer Lösung gefällt; gie geben auch mit anderen Eiweißstoffen und primären Albumosen Niederschläge!) und werden durch Ammonsulfat oder Kochaslz aus der wässerigen Lösung : Durch Pepsinsalzsäure werden die Protamine nicht?) oder kaum?) angegriffen. Eine partielle Zerlegung wird in schwachsaurer Lösung bewirkt durch die Lieno-$-Protease Hedins, die Endotryptase Hahn und Gerets und das Papajotin®). Durch Trypsin, Erepsin sowie durch Kochen mit Säuren werden sie meist in „Protone‘“, peptonartige Stoffe, sodann in eine relativ kleine Zahl (manchmal nur 4—5) von Aminosäuren und zwar haupt- sächlich „Hexonbasen“ gespalten?). Vorkommen: Im reifen Lachssperma an Nucleinsäure gebunden®). Darstellung: Nach Miescher#). Die durch Auskochen mit Alkohol von Fett, Cholesterin und Leeithin befreiten Testikel werden wiederholt mit 10%, Salzsäure kalt ausgezogen und die saure Lösung in Platinchlorid getropft®); der Niederschlag wird mit verdünntem Platin- chlorid, dann mit abs. Alkohol ausgewaschen. Neuere Darstellung nach Kossel®) (S. 162) oder nach Schmiedeberg?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Base, aus dem Phosphormolybdän- säureniederschlag durch Baryt in Freiheit gesetzt, ist gummiartig, nicht unzersetzt flüchtig, in Wasser löslich, nicht aber in Alkohol und Äthert). Die Salze geben außer den Niederschlägen mit den Alkaloidreagenzien (s. 0.) mit Quecksilberchlorid eine milchige Trübung, mit Silber- nitrat eine flockige Fällung®), ebenso mit Jodjodkalium, Jodwismuthjodkalium®), ammoniaka- lische Silberlösung erzeugt keinen Niederschlag®). Ammoniak erzeugt in nicht zu verdünnter Lösung ölige Fällung, Natronlauge im Überschuß löst die Base®), Millons Reaktion ist negativ®). Versetzt man eine alkalische Salminlösung mit Benzoylchlorid, so fällt die schwer lös- liche Benzoylverbindung aus®). Aus den Analysenwerten des Platindoppelsalzes (s. u.) leiten Kossel und Dakin für die Base die Formel C,,H}55N4;0;3 oder CggH,ssN5405ı ab, welche auch mit dem Ergebnis der Spaltung nicht in Widerspruch stehen?). Sulfat 38,47%, C, 6,93% H, 25,2% N, 19,59% H,SO, ®). Weißes Pulver, löst sich bei Zimmertemperatur in Wasser zu 1 ‚27%,.0), Fällt aus konz. Lösung beim Abkühlen als farbloses Öl vom Brechungskoeffizient 1,4430, löst sich aber in geringem Säureüberschuß. Eine 5 proz. saure Salminsulfatlösung wird durch das gleiche Volum gesättigter Kochsalzlösung®), eine 2proz. durch ®/, Volum gesättigter Ammonsulfatlösung!!) gefällt. [lb = —81°10), Nitrat. Wird aus dem Platinchloriddoppelsalz durch Fällen mit Silbernitrat und Ent- fernen des Silberüberschusses durch Schwefelwasserstoff dargestellt. Beim Eindunsten im Vakuum scheiden sich schwere Tropfen aus, die beim Stehen butterartig und schließlich krystal- loid werden!?). Chlorhydrat. Aus dem Sulfat durch mehrfaches Umfällen mit Kochsalzlösung, zuletzt Abscheiden mit Alkohol dargestellt®), bleibt beim Eindampfen der salzsauren Lösung als zäher, hygroskopischer, amorpher Rückstand 12). 1) A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 526 [1907]. 2) A. Kossel u. A. Mathews, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 190, 1898. 3) M. Takemura, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 201, 1909. *) F. Miescher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 376 [1874]. 5) J. Piecard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1714 [1874]. 6) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 174 [1897]. ?) L. Nelson, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 331 [1908]. 8) F. Miescher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 376 [1874]. ®) A. Kossel u. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 414 [1904]. 10) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 165 [1898]. 11) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 99 [1902]. 12) J. Piccard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 1714 [1874]. „3% 164 Proteine. Platinchloriddoppelsalz. 22,96%, C, 4,22% H, 14,83%, N, 24,73%, Pt, 26,56%, C1}), vielleicht (Ca; H155N45018)e + 22HCI1 + 11 PtCl, 2), stellt ein feines hartes, nicht klebendes - hellgelbes Pulver dar; kann, wenn ganz trocken, ohne Zersetzung auf 130° erhitzt werden?). Fast unlöslich in Wasser und Alkohol, löslich in Salzsäure. Spaltung: Bei der völligen Hydrolyse liefert das Salmin 87,4%, Arginin, 7,8%, Serin, 4,3% Amidovaleriansäure, 11,0% Pyrrolidincarbonsäure; vom Gesamtstickstoff kommen auf Arginin 89,2%, Serin 3,25%, Aminovaleriansäure 1,65%, Pyrrolidincarbonsäure 4,3%, 2). Die - Anwesenheit der von Abderhaldent) bei einer Hydrolyse beobachteten Aminosäuren Alanin, Leucin und Asparaginsäure ist nach Kossel?) durch nicht völlige Reife der be- treffenden Hoden bedingt>). Clupein. Vorkommen: Im reifen Heringsperma®). Darstellung: Nach Kossel (S. 162)®). Zusammensetzung: Die Analysen der Salze verschiedener Präparate haben keine über- einstimmenden Resultate ergeben; während Kossel®) für das Sulfat dieselben Werte erhielt, wie für das Salminsulfat, fand Goto!)im Platindoppelsalz um 2% Stickstoff weniger: 22,81%,C, 4,30% H, 12,59% N, 24,64% Pt, 26,57% Cl. Physiologische Eigenschaften: Die maximale Quantität Clupein, die einem Hund von 10 kg ohne Gefahr injiziert werden kann, beträgt 0,15—0,18 g”?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Freie Base und Sulfat zeigen sehr nahe Übereinstimmung mit dem Salmin®), Fällungsreaktionen und Fällungsgrenzen sind dieselben. Von den Eiweißstoffen wirken in schwach ammoniakalischer Lösung fällend®): Eieralbumin, Casein, Hemielastin, Serin, Edestin, Heteroalbumose, Protalbumose, ferner Alkalialbuminat in schwach natronalkalischer Lösung und Histonsulfat in Gegenwart von wenig Natrium- carbonat. Keine Fällung bewirkt Elastinpepton, Deuteroalbumose, Histopepton, sowie die synthetischen Polypeptide. Gallensäuren erzeugen Niederschläge®). Silbernitrat®) ruft erst auf Zusatz von Natronlauge Fällung eines weißen Silbersalzes hervor. Die Löslichkeit des Clupeinsulfats in Wasser von Zimmertemperatur beträgt 1,62%), für die gesättigte Lösung ist bei Zimmertemperatur [x]p = —85,49°, das Brechungsvermögen des aus der Lösung ölig abgeschiedenen Sulfats beträgt 1,439 9). ‘Andere Salze: Carbonat, Chlorid und Nitrat sind in Wasser leicht löslich und lassen sich durch Alkohol nur unvollständig niederschlagen!P). Clupeinchlorid diffundiert durch Pergamentpapier!), während das Sulfat nicht diffundiert. Eine schwer lösliche Cuproverbin- dung1°) entsteht, wenn man die Lösung des Sulfats mit Kupfersulfat und Natriumhyposulfit zusammenbringt. Spaltung: Bei der Spaltung mit Salzsäure entsteht Ammoniak und die Alkalescenz steigt, bei der Spaltung mit Schwefelsäure entsteht kein Ammoniak und die Alkalescenz fällt11). Bei der Hydrolyse entsteht zuerst das Clupeon!1)12)13), dann Arginin (88—89% vom Gesamt- stickstoff)13), Serin, Aminovaleriansäure, Alanin und Pyrrolidincarbonsäure1®). Derivate: Naphthalinsulfoelupein 5), 5,85% S, 17,98% N, weißes Pulver. Atomverhält- nis S: N= 2:14 oder 14: 100. Benzolsulfoelupein15) 9,32% S, 16,20%, N (im Mittel); S: N = 26,5 : 100. 1) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 94 [1902]. 2) A. Kossel u. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 407 [1904]. 3) F. Miescher, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 37, 106 [1896]. 4) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 55 [1904]. 5) Vgl. auch E. Abderhalden, Lehrbuch d. physiol. Chemie. 2. Aufl. [1909], 240. 6) A. Mathews, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 406 [1897]. — A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 165 [1898]. 7) W. Thompson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 4 [1900]. 8) A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 526 [1907]. 9) D. Kurajeff, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 528 [1898]. 10) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 169 [1898]. 11) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 112 [1902]. 12) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 281 [1909]. 13) A. Kossel u. H. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 302 [1906]. 14) A. Kossel u. H. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 414 [1904]. 15) K. Hirayama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 285 [1909]. Histone und Protamine. 165 Verbindungen mit Eiweiß. Sie werden dargestellt durch Fällung von Clupeinsulfat- lösung mit der betreffenden Eiweißlösung bei schwach ammoniakalischer Reaktion. Sie werden durch Pepsinsalzsäure in die Komponenten gespalten; das Eiweiß wird hydrolysiert, das Clupein bleibt erhalten. Clupeinsyntonin. Flockiger Niederschlag, im Überschuß von Clupein leicht löslich, im Überschuß von Syntonin nicht; das Verhältnis vom Gesamtstickstoff zum Protaminstick- stoff ist 100 : 34,36. Clupeineieralbumin fällt als Öl, das im Überschuß von Albumin und in Salzsäure lös- lich ist und durch Ammoniak wieder gefällt wird. Nach dem Trocknen weißes Pulver. Auf 1 Gewichtsteil Clupein kommen 4,1 Gewichtsteile Ovalbumin. Clupeinleim. In heißem Wasser und warmer konz. Kochsalzlösung leicht löslich, fällt bei bestimmter Konzentration beim Abkühlen wieder flockig aus. In warmen verdünnten Säuren leicht, in kalten ziemlich schwer löslich. Nach dem Trocknen weißes Pulver. Auf 1 T. Clupein kommen 4,8 T. Leim. Clupeinhemielastin. Unlöslich in kaltem oder heißem Wasser, kalten Säuren und Salz- lösungen, durch siedende Säuren wird das Produkt verändert. Auf 1 T. Clupein kommen 5,2 T. Hemielastin. Clupeincasein. In kaltem Wasser nicht, in heißem schwer löslich, ebenso in ver- dünnten Säuren, durch Ammoniak wieder fällbar; in Kochsalzlösung besonders beim Erhitzen löslich. Auf 1 T. Clupein entfallen 2,5 T. Casein. Clupeinedestin. Unlöslich in heißem Wasser, in Säuren, Kochsalzlösung, Ammoniak und im Überschuß von Edestin- oder Clupeinlösung. Löslich in Natronlauge, wird durch .Ammonchlorid wieder gefällt. Auf 1 T. Clupein kommen 8,5 T. Edestin. Seombrin. Vorkommen: Im reifen Makrelensperma. Zusammensetzung: Goto?2) fand für das Platindoppelsalz 23,49%, C, 4,75%, H, 13,17% N, 24,09% Pt, 25,99%, Cl, während Kurajeff3) weniger Stickstoff gefunden hatte. Physikalische und chemische Eigenschaften: Große Analogie mit dem Clupein. Die Löslichkeit des Sulfats beträgt bei Zimmertemperatur 2,20%, für die gesättigte Lösung ist [xb =71,81, für das beim Abkühlen sich ausscheidende Öl beträgt der Brechungskoeffizient 1,4363). Scombrinsulfat, ein weißes Pulver, reagiert sauer, Scombrinchromat, ein grüngelbes Pulver, bläut Lackmus?), Er Spaltung: Bei der gemäßigten Hydrolyse entsteht Scombron?). Bei der völligen Hydro- lyse wurden Arginin, Alanin und Prolin gefunden®). Vom Gesamtstickstoff kommen auf das Arginin 88,8%, auf das Prolin 3,8%. Als Begleiter des Alanins wird noch eine kohlen- stoffreichere Substanz vermutet). Cyelopterin. Vorkommen: Im Sperma des Seehasen (Cyclopterus lumpus)®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Sulfat scheidet sich beim Abkühlen der wässerigen Lösung ölig ab, ebenso beim Versetzen der Lösung mit etwas Äther. Salpeter- säure und Ammoniak fällen den Körper nicht, Millons Reaktion ist intensiv. Analyse des Sulfats: 42,00% C, 6,73%, H, 22,37%, N, 8,10% S. £ Spaltung: Bei der Hydrolyse entfallen vom Gesamtstickstoff 67,7% auf Arginin, 2,2% auf Tyrosin?). Cyprinine.‘) Vorkommen: Im Karpfensperma scheinen sich zwei Protamine zu finden, die als «- und f-Cyprinin bezeichnet werden, die jedoch beide wenig untersucht sind. 1) A. Hunter, Zeitschr. £. physiol. Chemie 53, 531 [1907]. 2) M. Gato, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 94 [1902]. 2) D. Kurajeff, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 524 [1898]. *) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 347 [1905]. 5) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 310 [1906]. 6) N. Morkowin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 313 [1899]. ?) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 188 [1900/01]. 8) A. Kossel u. H. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 567 [1903]. 166 Proteine. 3-Cyprinin. Darstellung: Der 2. und 3. Salzsäureauszug des Sperma wird durch Aussalzen mit Koch- salz, Lösung des Niederschlags in Wasser und Fällung mit Alkohol und Schwefelsäure weiter gereinigt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Gibt Millons Reaktion. Spaltung: Vom Gesamtstickstoff entfallen 28,0%, auf Arginin, 6,6% auf Lysin, 1,5% auf Tyrosin. Außerdem wurde unter den Spaltprodukten Aminovaleriansäure gefunden. x-Cyprinin. Darstellung: Durch mehrfaches Umfällen des schwefelsauren Extraktes der Testikel mit Alkohol. Physikalische und chemische Eigenschaften: Sulfat: Weißes Pulver, das sich in Wasser langsam zu einer schwer filtrierenden Flüssigkeit löst. Aus der Lösung wurde beim Abkühlen keine Ölausscheidung beobachtet. x-Cyprinin enthält keinen bleischwärzenden Schwefel, gibt keine Tryptophanreaktion, Millons Reaktion nur spurenweise. Die freie Base läßt sich in Gegenwart von Natriumacetat oder anderer Salze durch Natronlauge zur Abscheidung bringen. Spaltung: Bei der Hydrolyse entsteht viel Lysin (28,8%), außerdem Arginin (4,9%), Aminovaleriansäure und Spuren von Tyrosin; letztere sind vielleicht auf Verunreinigung mit etwas -Cyprinin zurückzuführen. Vom Gesamtstickstoff entfallen auf das Arginin 8,7%, auf das Lysin 30,3%. Sturin. Y Vorkommen: Im Störsperma. Darstellung: Nach A. Kossel (S. 162)}). Physiglogische Eigenschaften: Die maximale Dosis Sturin, die einem Hund von 10 kg auf einmal ohne Gefahr injiziert werden kann, beträgt 0,20—0,25 g2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Sturinsulfat (37,42%, C, 6,51% H, 22,65% N, 22,69% HsSO,)®) ist in Wasser leichter löslich als Salminsulfat, aus einer 10proz. Lösung scheidet sich noch kein Öl aus, selbst nicht nach Zusatz des gleichen Volumens gesättigter Kochsalz- lösung. Erst durch mehr Kochsalz wird Sturinsulfat ausgesalzen!). Durch geringe Mengen von Äther, Alkohol oder Aceton wird das Sulfat jedoch sofort aus der Lösung abgeschieden?). Sturinsulfat wird durch dieselben Salze gefällt wie Salminsulfat!). Millons Reaktion ist negativ. Histidinreaktion mit Diazobenzolchlorid positiv*). Das Sulfat ist in einem Über- schuß von Schwefelsäure leicht, in Aceton nicht löslich), [x]p = —59,4° ®). Beim Versetzen der Lösung mit Benzoylchlorid fällt die schwer lösliche Benzoylverbindung”?). Sturinehlorid braucht zum Aussalzen aus reinen Lösungen mehr Kochsalz als Salmin- chlorid 3). Sturinpikrat. In Wasser unlöslich, in Aceton leicht löslich). Sturinplatinchlorid (24,32%, C, 4,49% H, 14,20% N, 23,10% Pt, 25,42% C1)®), die Übereinstimmung der Analyse mit der des Sulfats®) ist angenähert, aber nicht ganz scharf. Spaltung: Bei gemäßigter Hydrolyse entsteht u. a. Sturon®), bei vollständiger Hydro- lyse entsteht Arginin (58,2%), Lysin (12,9%), Histidin (12,9%)?)®), Alanin und Leuein?). Vom Gesamtstickstoff kommen 63,5%, auf Arginin, 11,8%, auf Histidin und 8,4% auf Lysin®). .. Derivate: Benzolsulfosturin!0) 7,59% S, 14,35% N. Atomverhältnis N:S = ca. 100 :23. Reagiert nicht mit Diazobenzolsulfosäure. 8-Naphthalinsulfosturin 7,44%, S, 12,66%, N. Reagiert nicht mit Diazobenzolsulfo- säure. 1) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 178 [1897]. 2) W. Thompson, Zeitschr. f. physiol. Chemie %9, 4 [1900]. 3) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 173 [1898]. #4) H. Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 518 [1904]. 5) W. Malenück, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 105 [1908]. 6) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 109 [1902]. 7) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %2, 181 [1897]. 8) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 184 [1900]. 9) A. Kossel u. H. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 342 [1905]. 10) K. Hirayama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 288 [1909]. Histone und Protamine. | 167 Aceipenserin.') Vorkommen: Im Sperma von Accipenser stellatus. - Physikalische und chemische Eigenschaften: Sulfat 32,83%, C, 6,25%, H, 19,41% N, 10,02% S, verhält sich ähnlich wie Sturinsulfat, ist in Wasser so leicht löslich, daß es daraus nur durch starkes Eindampfen gewonnen werden kann. Silurin.!) Vorkommen: Im Sperma des Welses (Silurus glanis). ‚Physikalische und chemische Eigenschaften: Es bildet ein selbst in heißem Wasser sehr schwer lösliches Sulfat. Andere Protamine. Außer den beschriebenen Protaminen sind noch in den Spermatozoen der Bachforelle?), gefunden, aber nicht näher beschrieben worden. Protamin aus Menschensperma.°) Darstellung: Das durch die 5fache Menge Alkohol gefällte Sperma wird mit Äther extra- hiert, hierauf mit Schwefeisäure ausgezogen, das Extrakt mit Ammoniak gefällt und das Protamin durch Lösen in Wasser und Fällen mit Alkohol, sowie Verwandlung in das Pikrat und Rückverwandlung in das Sulfat gereinigt. - Physikalische und chemische Eigenschaften des Sulfats: Weißes Pulver, das die allge- ar Protaminreaktionen gibt, Biuretreaktion positiv, Millons Reaktion negativ. Spaltung: Bei der Hydrolyse entsteht Arginin und vielleicht auch Lysin. Protaminartiger Körper aus der Thymusdrüse (Thymamin).‘) Vorkommen: Wahrscheinlich an Nucleinsäure gebunden in der Thymusdrüse neben Histon und Parahiston. Darstellung: Das durch Erhitzen mit Wasser und wenig Bess vorbehandelte Ge- , webe wird mit Kupferchloridlösung extrahiert. Aus dem neutralisierten Auszug werden durch wiederholtes Eindampfen und Verdünnen die Kupfereiweißverbindungen niedergeschlagen, bis Millons Reaktion negativ ausfällt und hierauf die Substanz mit Phosphorwolframsäure gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Biuretreaktion positiv, Millo ns Reaktion negativ. Derivate: Chlorhydrat. Gelbe, sirupartige Masse, in Wasser und in Alkohol löslich. Sulfat. 15,56% N, 11,74% H;SO,, gummiartig, leicht löslich in Wasser. Platindoppelsalz. 30,21% C, 4,84%, H, 9,92% N, 21,88% Pt, 24,09% Cl, fällt aus der wässerigen Lösung durch Alkohol als sirupartige Masse, die unter Alkohol erhärtet. Protone. Definition: Als Protone (Clupeon, Seombron, Sturon) bezeichnet Kossel5) die ersten Spaltprodukte der Protamine beim Behandeln mit Säuren oder Fermenten [Trypsin®), Erep- sin?)], aus denen bei weiterer Hydrolyse die Aminosäuren entstehen. E Darstellung:®) Durch 1/,—3stündiges®) Kochen des Protamins mit ca. 10%, Schwefel- _ säure und mehrfaches Umfällen des Reaktionsproduktes mit Alkohol. 1) D. Kurajeff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32%, 197 [1901]. 2) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %2, 181 [1897]. 3) K. v. Hofmann, Folia urologica 4, 85 [1909]. *) J. Nelson, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 336 [1908]. 5) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 174 [1898]. 6) A. Kossel u. A. Mathews, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 190 [1898]. ?) A. Kossel u. H. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 323 [1904]. 8) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 106 [1902]. ®2) A. Kossel u. F. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 282 [1909]. des Schnäpels?) (Coregonus Oxyrhynchus) sowie des Hechtes!) protaminähnliche Substanzen 168 Proteine. Clupeon. Physikalische und chemische Eigenschaften: Clupeon ist eine starke Base, die Kohlen- säure aus der Luft anzieht, es fällt bei ammoniakalischer Reaktion kein Eiweiß. Biuret- reaktion ist positiv. Das Molekulargewicht wurde im Mittel zu 421 gefunden!). [x = — 22,02°. Sulfat. Leicht löslich in Wasser, wird in 2proz. Lösung gefällt durch Natriumpikrat, Natriumwolframat, Ferrocyankalium, Jodjodkalium, Goldchlorid, Platinchlorid, Quecksilber- chlorid, ferner in salzsaurer Lösung durch Phosphorwolframsäure und Jodquecksilberjodkalium; gesättigte Kochsalzlösung fällt nicht!). [xp = —49,21°. Spaltung: Bei der Hydrolyse werden 87—88,8% des Gesamtstickstoffes als Arginin wiedergefunden?). Hiernach kommt auf je 2 Mol. Arginin 1 Mol. Monoaminosäure?). Clupeonplatinchlorid. 21 ‚95% C, 4,20% H, 12,69% N, 27,75% Pt, 27,63%, C1!). Kupfersalz. 40,41% C, 6,35% H, 23,90% N, 11,62% Cu, durch Kochen des freien Clupeons mit Kupferoxyd und Feindanıpfen der Lösung!) dargestellt; violettes Pulver. Pikrolonat. Knollige Aggregate, nadelförmige Krystalle?), aus verdünntem Alkohol oder Wasser umkrystallisierbar. Schmelzp. 186° (180° Sintern). Enthält 25,8% N ®). 8-Naphthalinsulfoelupeon®). Allmählich krystallinisch erstarrendesÖl, enthält 9,38%, S und 9,47% N. Atomverhältnis N:S= 9:4. Desamidoclupeon5). Durch Einwirkung von sölpekriber Säure auf Clupeon dargestellt, spaltet bei der Hydrolyse durch Säuren direkt Ornithin ab. B-Clupeon.®) Darstellung: Durch 18 monatliche Digestion von Clupeinsulfat mit Dünndarmextrakt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Ähnlich dem gewöhnlichen (o- ) Era fällbar durch das Silber-Barytverfahren. Spaltung: Bei der Säurehydrolyse liefert #-Clupeon neben Arginin (69,7% des Gear stickstoffes) noch Ornithin. Scombron.!) Sulfat [x] = —41,25°. Sturon.') Darsteliung und physikalische und chemische Eigenschaften: Soweit beschrieben analog dem Clupeon. Sulfat [%]p = —22,5°. 1) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 106 [1902]. 2) A. Kossel u. H. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 301 [1906]. 3) A. Kossel u. F. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 281 [1909]. 4) K. Hirayama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 287 [1909]. 5) A. Kossel u. H. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 305 [1906]. 6) A. Kossel u. H. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 185 [1904]. nenn u, | e) Albuminoide. Von E. Strauß-Frankfurt a. M. Man faßt unter dem Sammelnamen „Albuminoide“ eine Gruppe physiologisch ver- , änderter Eiweißstoffe zusammen, welche aus tierischen Gerüstsubstanzen und einigen Sekreten gewonnen werden und sich durch eine hohe Resistenz gegenüber lösenden und zersetzenden Agenzien auszeichnen. Bei der sehr weitgehenden chemischen Verschiedenheit dieser Stoffe ist eine Einteilung derselben nur nach zoologischen Gesichtspunkten möglich, und auch die Zusammenfassung - dieser Gruppe ist lediglich als eine vorläufige anzusehen. A. Albuminoide der Evertebraten. I. Das Spongin. Vorkommen und Darstellung: Gerüstsubstanz von Euspongia, Kakospongia, Luffaria, Euchalina, Verongia, Cholinopsis. Reinigung durch verdünnte Mineralsäuren und Extraktion mit Wasser, Alkohol und Äther (Staedeler)!). Ghemisches Verhalten: Spongin ist löslich in Kalilauge, Natronlauge, Barytwasser; . wird von Ammoniak angegriffen (Posselt)?2), zerfällt in 1 proz. Permanganatlösung (Kruken- berg)?), ist löslich in Kupferoxydammoniak, nach vorheriger Salzsäurebehandlung (Schloß- bergert), Staedeler, 1. c.). Konz. Mineralsäuren lösen in der Kälte nur langsam. Die Xanthoproteinprobe und die Biuretprobe fallen positiv, die Probe nach Millon und nach Adamkiewicz negativ aus. Beim Kochen mit konz. Salzsäure tritt keine Blaufärbung ein (Posselt, Kru- kenberg, 1. c.). Elementarzusammensetzung: Autoren: C H N Ss J E (8) Posselt .. . . 48,74-49,11 6,25—6,35 15,90—16,4 (28,50— 28,77) Crookewitt>) . 47,16 6,31 16,15 0,498 1,079 1,9 Harnack®). ... 48,51 6,30 14,79 0,73 1,5 Beträchtlich höhere Zahlen für den Jodgehalt der Schwämme fand Hundshagen’?) bei seiner Untersuchung tropischer und subtropischer Spongien. Nach seinen Angaben enthalten manche Arten von Luffaria, Euchalina, Verongia 8—14%, Jod; demgegenüber ist der Jodgehalt von Euspongia, Cholinopsis und den Aply- siniden des Mittelmeers gering zu nennen. 1) J. Staedeler, Liebigs Annalen 111, 19 [1859]. 2) L. Posselt, Liebigs Annalen 45, 192 [1843]. 8) Krukenberg, Vorträge 1886, 204; Zeitschr. f. Biol. 22, 241, 261 [1886]. #4) J. Schloßberger, Liebigs Annalen 108, 62 [1858]. 5) J. H. Crookewitt, Liebigs Annalen 48, 43 [1843]. 6) E. Harnack, Münch. med. Wochenschr. 43, 196 [1896]; Zeitschr. f. physiol. Chemie er 412 [1898]. ?) F. Hundshagen, Zeitschr. f. angew. Chemie 1895, 473. 170 Proteine. Daß das Jod nur von der Schwammsubstanz aufgenommen und wirklich organisch gebunden wird, geht aus genauen Untersuchungen der anorganischen Konkremente, der sog. Schwammsteine hervor, welche von Harnack ausgeführt worden sind. Harnack (Il. c.) wies in diesen Konkrementen Caleium- und Magnesiumcarbonat, Tonerde, Kieselsäure und Mangan, sowie 1,53%, Eisen nach, konnte aber keine Spur Jod oder Brom entdecken. Er vermutet, daß das Eisen, dessen Menge auffällig ist, nur in den Konkrementen, nicht aber in dem Spongin angehäuft werde, da dessen Asche — 0,35% — Eisen nur in unwägbaren Spuren enthielt. Zu erwähnen ist noch, daß ältere Untersucher, wie Posselt und Crookewitt (l. e.), in den Schwämmen sehr hohen Aschegehalt vorfanden, 3,5—5,5%, und daß Heyl!) bei einer Untersuchung der offizinellen Schwammkohle 0,24% Jodmagnesium bestimmte. Produkte der Hydrolyse: a) Durch Einwirkung konz. Mineralsäuren in der Kälte (Schwefelsäure 38%) erhielt Harnack (l. c.) ein säureunlösliches Produkt, das Jodo- spongin, welches in Alkalien löslich und durch Säuren fällbar war. Es war von dunkler Farbe, gab außer der Schwefelbleiprobe keine Eiweißreaktion mehr und besaß Folge au zusammensetzung: C 45,01, H 5,95, N 9,62, S 6,29, J 8,20. Nach einer Darstellung mit Salzsäure betrug der Schwefelgehalt nur noch 4,7%. b) „Spongomelanoidin‘ nennt Rosenfeld!) ein melaninartiges Produkt, welches durch mehrstündiges REOHRN des Spongins mit 12 proz. Salzsäure entsteht. Die Elementar- analyse ergab: C 50,62, H 6,53, N 12,3, J 4,86, S 0,98. c) Durch Einwirkung sehr verdünnter Mineralsäuren bei Siedehitze gewann Strauß?) nach dem Trennungsverfahren von E. P. Pick aus dem Spongin eine Protosponginose, eine Heterosponginose (welche alles Jod und sehr viel Schwefel enthält) und eine Deuterosponginose (welche sehr starke Molischreaktion zeigt), sowie ein jodosponginähnliches Produkt; ige Hotero- sponginose gibt keine Millonreaktion. Elementarzusammensetzung der Heterosponginose Protosponginose Deuterosponginose C= 45,62% 'C=44 % C=45 % H= 5,38 H= 6,9 H= 86,7 "N = 12,97 N = 12,4 N = 15,3 S=.18 S= 0,49 Ss= 047% J= 47% J= 0,4% J= 0,17% Asche = 1,86 % Ascha—= 13 % Asche= 1,3 % d) Durch Kochen mit Wasser unter Druck erhielt Krukenberg (l. c.) albumoseartige Produkte (Atmidalbumosen?). Auch durch Lösen in Barytwasser, Kalilauge oder Ammoniak gelangt man zu hochmolekularen jodreichen Substanzen (Hundshagen, l.c.). Strauß (l.c.) erhielt durch Lösen in lproz. Kalilauge bei Wasserbadtemperatur und Fällen mit Essigsäure eine Substanz von folgender Zusammensetzung: C 50,3, H 7,5, N 15,75, S 0,79, J 0,21, Asche 1,3. c) Die Totalhydrolyse durch Kochen mit konz. Mineralsäure (Abderhalden und Strauß?) ergab: Glykokoll. . . . 13,9% Letieie. 2: 2: 200% 1,3 Prolin. 7,...: s%4s% 6,5 Glutaminsäure . 18,1 Asparaginsäure . 4,7 . Kossel und Kutscher>) fanden 5—6g Arginin und 3—4g Lysin. 1) Heyl, Liebigs Annalen 6%, 87. 2) M. Rosenfeld, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 45, 51 [1900]. 3) E. Strauß, Studien über die Albüminoide. Heidelberg (Winter) 1904, 69ff. 4) E. Abderhalden u. E. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 49 [1906]. 5) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 205, 214 [1901]. 3 A a nr ee TE Ha en i ana » 5 + Albuminoide. 171 Pharmakologische Bedeutung: Das Spongin wurde seit Jahrhunderten zur Herstellung eines Specificums gegen den Kropf verwendet und hat so in der französischen Pharmakopöe unter dem Namen „Spongia Marina Usta““ Eingang gefunden. Harnack (l. c.) hat gefunden, daß Jodospongin bei Hunden nach Exstirpation der Thy- reoidea einen deutlichen Einfluß auf die strumipriven Symptome ausübte. — Auch die Kork- koralle, Alcyonium digitatum, wurde früher geröstet als Kropfspecificum angewandt. II. Das Cornein und das Gorgonin. Hk Vorkommen und Darstellung: Cornein (Valenciennes)l) ist die hornige Grundsubstanz der Korallen (Ripidogorgia flabellum, Gorgonia verrucosa, Antipathes usw.). Die Reindar- stellung geschieht nach dem Entkalken mit verdünnter Mineralsäure durch eine nacheinander- folgende Behandlung mit Lauge, Pepsin, Trypsin, Wasser, Alkohol und Äther (Kruken- berg)?). Chemische Eigenschaften: Cornein löst sich beim Kochen in verdünnter Schwefelsäure, bei längerem Kochen auch in Natronlauge und beim Erhitzen mit Wasser unter Druck. Gorgonin (aus Gorgonia verrucosa) ist völlig unlöslich in Pepsinsalzsäure (Kruken- N berg, l.e., Mörner)3). Dagegen ist das „Pennatulin“, die Grundsubstanz der Pennatulaceen, ı Pepsinsalzsäure löslich (Mörner, l.c.). Das 508. „Cornikrystallin“ (Krukenberg, l. c.) ist reines Jod (Mörner, 1. c.). Beim Schmelzen mit Alkali liefert das Gorgonin Indol (Mörner, 1. c.). Elementarzusammensetzung: Gorgonia®) en Gorgonia verrucosa5) Anthipathes 6) pa Kt Ds 49,4% 48,92—48,96 % 48,86—49,18 % 48,86 % 49,4%, MH.» 6,3 5,68—5,93 5,80— 5,83 6,26 6,8 N. 16,8 17,6 16,76 16,60 17,2 .;- — 0 — _ — 7,8 a. ar sei 5 > 2,2 8: . _ _ —_ E= 2,32 (nach Henze)?) Weitere analytische Angaben über die erganische Gerüstsubstanz des Anthozoenskeletts hat Mörner (l. c.) gemacht. Er fand: 1. den Jodgehalt schwankend zwischen den Grenzen 0,05—6,92%. Am jodreichsten sind Gorgonia verrucosa, Cavolinii und Graminea; 2. einen konstanten Bromgehalt — und zwar ebenso organisch gebunden wie das Jod — schwankend zwischen den Grenzen 0,23—4,20%. Besonders bromreich sind die Arten der Gattungen Primnoa, Eunices und Plexaura. ; 3. Dagegen ist der Gehalt an Chlor durchweg unbedeutend. 4. Der Schwefelgehalt ist niedrig: durchschnittlich ca. 1%, (im Gegensatz zu der An- gabe von Henze, |. c.). Produkte der Totalhydrolyse: Henze (l.c.) zerlegtedas Gorgonin von Gorgonia Ca- volinii sowohl mit verdünnter Schwefelsäure, als auch mit Barytwasser und fand dabei Histidin und Lysin, ferner Tyrosin und Glykokoll in großer Menge. Zu fehlen scheinen Leucin sowie Glutamin- und Asparaginsäure; daneben beobachtete er das Auftreten einer chlorhaltigen, krystallisierenden Substanz von saurem Charakter. Auch fand Henze die von Drechsel {l. e.) entdeckte, aber unrichtig beschriebene „Jodgorgosäure“, welcher nach Untersuchungen von Henze, sowie nach der Synthese durch Wheeler und Jamieson®) die Konstitution des inaktiven 3, 5-Dijodtyrosins zukommt. 1) Valenciennes, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 41, 11 [1855]. 2) Krukenberg, Studien, I. Reihe, 5. Abt. 1881, 2; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 0, 1843 [1884]; Vorträge 1886, 209. 3) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 33 [1907]; 55, 77, 223 [1908]. #4) E.Fr&my, Annales de Chim. et de Phys. [3] 45, 97 [1855]. 56) Krukenberg, I. c. 6)-E. Drechsel, Zeitschr. f. Biol. 33, 90 [1896]. ?) M. Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 60 [1903]; 51, 64 [1907]. -8) H.L. Wheeler u. G. S. Jamieson, Amer. Chem. Journ. 3%, 365. 172 Proteine. II. Albuminoide aus Onuphin und Spirographin. Vorkommen und Darstellung: Aus den Hornröhrchen des Röhrenwurms Onuphis tubi- cula durch Extraktion mit Salzsäure, dann mit Kalilauge, ebenso aus Spirographis Spalan- zanü [Schmiedeberg!), Krukenberg?)]. Chemische Eigenschaften: Das Onuphinalbuminoid ist zu 3,84%, in der organischen Substanz des Gerüstes enthalten, ist Salzsäure und Kalilauge gegenüber resistent, gibt alle Eiweißreaktionen, liefert bei der Spaltung mit Mineralsäure keine reduzierende Substanz. Spirographin ist unveränderlich in Trypsin, liefert beim Zerkochen mit verdünnter Schwefel- säure Leucin, Tyrosin und eine reduzierende Verbindung und bei der Kalischmelze Indol. Aus Spirographin erhält man durch Neutralisieren der alkalischen Lösung das „Spirogra- phein“ (?), welches beim Erhitzen mit Wasser unter Druck albumoseartige Produkte und Brenzcatechin liefert (Krukenberg, 1. c.). Elementarzusammensetzung: 1. Onuphis-Albuminoid: C = 45,55 % H= 6,60 (Schmiedeberg, l.c.). 2. Spirographin: C= 46,12% H = 9,1 Ne 798 S= 7,08—7,85% (Krukenbergl.c.). Die Wohnröhren zweier Anneliden, Chaetopterus norvegicus Sass und Hyalinaecia Aulicola Malmgren, enthalten Jod (0,22 bzw. 0,09%), Brom (0,18 bzw. 0,12%) und Spuren Chlor (Mörner, 1. c.). IV. Das Conchiolin. Vorkommen und Darstellung: In den Gerüstsubstanzen der Muschelschalen (Mythilus edulis, Auster usw.). (Fremy)?). Dargestellt wird das Conchiolin durch Entkalken der Muschelschalen mit verdünnter Salzsäure und aufeinanderfolgende Behandlung mit ver- dünnter Natronlauge, Pepsin, Trypsin, Alkohol und Äther (Wetzel)®). Chemische Eigenschaften: Conchiolin ist sicher keine einheitliche Substanz. Kost) beobachtete die Unlöslichkeit des Conchiolins in Alkali, auch beim Erwärmen. Voit®) hat gezeigt, daß nur das alte Conchiolin diese Eigenschaft besitzt, während jüngere Substanz sich in Alkali leicht löst. Heiße konz. Essigsäure greift das Conchiolin nicht an (Kost,1.c., Schloßberger”)). In überhitztem Wasser unter Druck ist Conchiolin schwer löslich (Fremy, l. e., Krukenberg)®). Über die Löslichkeit in konz. Mineralsäure macht Kost (l. c.) folgende Angaben: Es verhalten sich: a) Die Kalksäckchen- und b) Die Perl- Epidermisschicht zusammen: mutterschicht: in konz. Salzsäure: hellbraune Lösung farblose Lösung in konz. kalter Schwefelsäure: grüne, dann schwärzl. Färbung gelbe Lösung in konz. koch. Schwefelsäure : Lösung und Schwärzung — in konz. Salpetersäure: braune Lösung gelbe Lösung Alle diese Lösungen geben nach Neutralisation durch Ammoniak Niederschläge mit Gerbsäure. Schloßberger (l.c.) unterschied in den von der verdünnten Salzsäure ungelöst 1) OÖ. Schmiedeberg, Mitteil. a. d. zool. Station zu Neapel 3, 373 [1882]. 2) Krukenberg, Verhandl. der Physikal.-med. Gesellschaft zu Würzburg Nr. 7, 18, Nr. 3 [1883]. 8) E. Fr&emy, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 39, 1053; Journ. f. prakt. Chemie 64, 263 [1854]. 4) G. Wetzel, Centralbl. f. Physiol. 43, 113 [1899]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 388 [1900]. 5). H. Kost, Inaug.-Diss. Würzburg 1853. 6) C. Voit, Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie 10, 158 [1860]. 7) Schloßberger, Chemie der Gewebe, Leipzig u. Heidelberg 1856, 1, 243; Liebigs Annalen 98, 99 [1856]; Krit. Zeitschr. 1860, 424; Journ. f. prakt. Chemie 68, 162 [1856]. 8) Krukenberg, vgl. „Studien“ u. „Vorträge“, ferner Studien, 2. Reihe, 1. Abt. S. 58 [1882]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 989 [1885]. Albuminoide. 173 bleibenden Schalenteile nach dem Aufschlemmen mit Wasser zweierlei Substanzen: 1. Braune, derbe, etwas durchscheinende Häute, die nach dem Waschen und Trocknen graugelb er- scheinen, ziemlich kohärent und fast durchsichtig sind und 2. weißgraue, schleimige Flocken. Die ersteren Bestandteile sind in überhitztem Wasser, in kalter und kochender Essigsäure und in verdünnter Mineralsäure unlöslich. Beim Kochen mit konz. Salzsäure tritt nach Voit l.e. Blaufärbung auf. Die Substanz gibt die Xanthoproteinreaktion. Durch Kalilauge von ' 50% wird nur etwa die Hälfte gelöst. Der lösliche Teil ist mit Säure fast nicht fällbar und gibt auf Zusatz von Ferrocyankali-Essigsäure einen unbedeutenden Niederschlag. Bei der Elementaranalyse zeigt der in Kalilauge unlösliche Teil die Werte 2 Ti iS en a Zn . C = 50,7% H- 66 N = 16-16,7. Die weißen Flocken färben sich beim- Kochen mit starker Kalilauge gelb, dann braun und gehen in Lösung. Conchiolin gibt positive Biuret- und Millon-Reaktion. Die Schwefelblei- probe ist negativ (?). Elementarzusammensetzung: > man ja 1 B Area a tn ea ir ö i Autor l.c. Material C H N Ss E SESBE .., ... Perlmutterhaut der Austern 49,850 6,4 — —_ E. Bin ....; Muschelschalen 50,0 59 175 —_ R Schloßberger . . Austernschalen 50,7 6,5 16,7 — R- var: . 252, Perlmutterschalen — — . 15,32 — : Wetzel . . . .. Schale von Pinna nobilis 52,87 6,54 16,6 0,85 Wetlzel °....,.., Schale von Mytilus edulis 52,3 7.6 16,4 0,65 Vertheilung des Stickstoffes: (Wetzel, l.c.) Rotes Pinna-Conchiolin enthält: Amidstickstoff . . 3,47 % Diaminostickstoff . 8,66 %. Produkte der Totalhydrolyse: Wetzel (l.c.) fand bei der Zersetzung des Con- chiolins mit Säure Tyrosin, Leuein, Glykokoll und wahrscheinlich Phenylalanin. — Auch eine „reduzierende Substanz“ ist dabei beobachtet worden. >, V. Der Byssus. Vorkommen und Darstellung: Der Byssus ist die Substanz, mit welcher sich die Ace- phalen an Fremdkörper anheften. Er findet sich bei vielen Muscheln im Jugendzustand, bei _ _ einigen (Pinna, Mythilus, Pecten, Tridacna) auch im Alter. Modiola vestita ist von Byssus- gewebe vollständig umgeben. Der Byssus besteht aus braunen Fäden und wird durch Waschen - mit Wasser und mehrmaliges Spülen mit Alkohol und Äther gereinigt. 4 Chemische Eigenschaften: [Lavini!), Scharling?), Schloßberger?)] Byssus wird nach einstündigem Kochen mit Wasser unter Druck brüchig. Die Flüssigkeit gibt mit Mineral- säure reichliche Fällung. Er verändert sich in siedender 20 proz. Kalilauge nur wenig. Siedende Essigsäure läßt die Fäden unverändert. Erst bei anhaltendem Sieden mit 50proz. Alkali- - lauge beginnt der Byssus sich zu lösen. Vermutlich besteht auch hier ein Unterschied zwischen älterem und jüngerem Material, da Lavini und Scharling (l.c.) völlige Löslichkeit in Lauge beobachtet haben; verdünnte Mineralsäure wirkt auf die Byssusfäden kaum ein. Beim Kochen B: mit verdünnter Salzsäure werden nur die Wurzelteile brüchig, die Fäden selbst färben sich _ rötlich. Bei 10 Minuten langem Kochen mit starker Salzsäure lösen sich die Fäden nur teil- E ee, starke Schwefelsäure färbt die Fäden lebhaft rot, ohne zu lösen. Mit verdünnter Schwefel- säure unter Druck auf 120° erhitzt, löst sich der Byssus zu einer braunen Flüssigkeit auf; - starke Salpetersäure färbt die braunen Fäden strohgelb, beim Erwärmen tritt Lösung ein. $> - Krukenbergt) fand, daß die Millon-Reaktion des nach der Behandlung mit Natron- _ lauge verschwindet (?). 1) Lavini, Memoire della R. Accad. delle ocienze di Torino 38, 111 [1835]. 2) Scharling, Liebigs Annalen 41, 48 [1842]. 8) Schloßberger, 1. ec. (Liebigs Annalen 98). *) Krukenberg, „Vorträge“, „Studien“ II. Reihe, 1. Abt., 59. nd 2 174 Proteine. Elementarzusammensetzung: Gereinigter Byssus zeigt einen Stickstoffgehalt von 13,5— 13,9%. Sonstige Angaben fehlen. Produkt der Totalhydrolyse (Abderhalden)!): Der Byssus von Pinna nobilis enthält viel Glykokoll und 1-Tyrosin, ferner d-Alanin, l-Asparaginsäure und auffallend viel Prolin. Vorhanden sind höchst wahrscheinlich Valin, Leucin und Phenylalanin. VI. Die Seide. Vorkommen und Darstellung: Die Seide ist ein von Lepidopterenraupen behufs Bildung der Kokons abgesondertes Sekret. Am eingehendsten studiert ist die Seide von Bombyx mori, dem Seidenspinner. Seidensaft: Man gewinnt’den Seidensaft als zähe bernstein- oder goldgelbe Masse, wenn man eben im Einspinnen begriffene Raupen aufschneidet und mit kochendem Wasser ex- trahiert. Verdünnte Mineralsäuren fällen aus dieser Lösung ein Gerinnsel. Gerbsäure, Blei- acetat und Kupfersulfat bewirken gallertartige Niederschläge. Sublimat, Silbernitrat, Ferro- - cyanwasserstoffsäure fällen nicht. Durch Maceration frischer Drüsen mit 15%, Pottasche- lösung gewinnt man eine Flüssigkeit, aus welcher beim Schütteln ein Gerinnsel ausfällt (Dubois)?). ‚Seidensaft erstarrt beim Eintragen in Alkohol. Beim Kochen mit Alkali wird kein Schwefel abgespalten. Elementarzusammensetzung des erstarrten Saftes nach 20stündiger Extraktion mit kochendem Wasser (Bolley)?): C= 47,08 9%, H= 7,20 x \ N = 17,70 Die Seide wird durch Auskochen mit Wasser in einen unlöslichen Anteil, das ige und einen löslichen, das Seriein (Seidenleim), zerlegt. 1. Fibroin. Darstellung [Muldert), Städeler l.e., Vignon5), Cramer®), E. Fischer?)]: Durch Erhitzen gelber Rohseide oder technisch degommierter Seide mit Wasser in Porzellangefäßen unter Druck auf 117—120°. Die weitere Reinigung erfolgt durch Behandeln mit 1% Salz- säure, Wasser, Alkohol und Äther. Die Menge des rückständigen Fibroins beträgt 68,5% der angewandten Rohseide. Chemische Eigenschaften: Fibroin gibt alle Eiweißreaktionen (Krukenberg, l.c.). Beim Kochen mit konz. Salzsäure färbt sich das Fibroin blau-violett. Die hierbei entstehende Lösung zeigt eine spezifische Drehung von 39,5—48,2° (Vignon, l.c.). Konz. Mineralsäuren lösen leicht schon in der Kälte; aus der Lösung in konz. Schwefelsäure wird durch Alkali ein weißer, flockiger Niederschlag ausgefällt (Durrwell)8). Wasser fällt weder aus der Lösung in konz. Schwefelsäure noch in konz. Salzsäure etwas aus (Krukenberg, l.c.). Trägt man jedoch die letztere Lösung in viel Alkohol ein, so entsteht ein Niederschlag, den Weyl?) als „Sericoin‘‘ bezeichnet, welcher folgende Elementarzusammensetzung hat: C= 48,0 —48,05% H= 6,61— 6,72 N = 16,12-—16,63 (vgl.auch E. Fischer und Abderhalden!P)), 1) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 236 [1908]. 2) R. Dubois, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 111, 206 [1890]. 3) Bolley, Journ. f. prakt. Chemie 93, 347 [1864]. 4) G. J. Mulder, Poggendorffs Annalen 3%, 594 [1836]; 40, 253 [1837]. 5) L. Vignon, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 113, 802 [1891]; 114, 129, 603 TE 115 442, 613 [1892]. 6) E. Cramer, Journ. f. prakt. Chemie 96, 76 [1865]. 7) E. Fischer u. A. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]; 35, 221 [1902]. ‚ 8) E. Durrwell, Bulletin de la Soc. chim. 19, 447 [1873]. 9) Th. Weyl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1407, 1529 [1888]. i 10) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 792 [1906]. a A: TE en Albuminoide. 175 Fibroin löst sich in Essigsäure bei 130—140° und in einigen andern organischen Säuren bei deren Schmelztemperatur. Die verdünnten Lösungen werden durch Gerbsäure oder durch Sättigung mit Kochsalz gefällt (Lidow)!). Ferner löst sich Fibroin mit blauvioletter Farbe in Kupferoxydammoniak, mit gelbbrauner Farbe in Nickeloxydulammoniak (Schloß- _ _ berger)?), ebenso in konz. neutraler Chlorzinklösung (Persoz®)). Kalte Kalilauge greift das Fibroin wenig an. In der Wärme löst es sich leicht. Säurezusatz oder Verdünnung mit Wasser ruft in alkalischer Lösung Fällung hervor. Wendet man eine konz. alkalische Lösung des Fibroins zur Biuretprobe an, so erhält man eine blutrote Färbung (Vogel und Reischauer)®). Durch Erhitzen mit Wasser unter Druck auf 100—200° löst sich das Fibroin auf (Kruken- berg, l. c.). - Durch Einwirkung eines Nitrierungsgemisches auf Seide bildet sich ein Produkt von folgender Zusammensetzung (Vignon und Sisley)5): RETTET NNG . Bl Bin ua Sn Pal ae Nedası C= 46,8% H= 65 N = 21,6 (aus Nitrogruppen!) i (6) = 25,1% ” . Elementarzusammensetzung des Fibroins: Autoren L ce. C H N Mulder 7. 7..:.# 2.17, 49,1—48,0 6,5 17,6 BEAmOr ee 48,6 6,4 18,89 a LE ER RE 48,24 6,27 17,8 VIRDBR: 7, AN N 48,3 6,5 19,2 Produkte der Totalhydrolyse (Fischer u. Skita, l. c.): FIT REN. Ge 10,5% a a ee 21,0 a ee 36,0 a ee 1—1!/, (ungefähr) ERREE ns 1—1!/, = EN 1,6 Br rem, ; 1,0 - » Prolin®), Asparaginsäure, Lysin und Histidin vorhanden. Er Über Polypeptide aus Seidenfibroin vgl. „Peptone“. 2. Seriein. e:: Darstellung: Durch Fällen der wässerigen Lösung mit Bleiacetat (Cramer, 1. c.), durch Eindampfen, Lösen und Fällen mit Alkohol oder durch Fällen mit Essigsäure (Bondi)”) oder auch durch einfaches Eindampfen der durch Erhitzen der Rohseide im Autoklaven auf ‚118° erhaltenen wässerigen Lösung (E. Fischer, l.c.). Die Ausbeute beträgt nach der letzteren Methode ungefähr 25%, der Rohseide (vgl. auch Wetzel, 1. c.). 4 Chemische Eigenschaften: Reines Sericin quillt in kaltem, löst sich in heißem Wasser. Seine 10proz. Lösung erstarrt beim Erkalten zu einer Gallerte. Sie verliert diese Fähigkeit durch längeres Kochen, auch durch Einwirkung von Essigsäure oder Kalilauge. Die Lösung _ wird gefällt durch Gerbsäure und Bleiacetat, nicht aber durch Sublimat,tSilbernitrat, Eisen- ehlorid, Kupferacetat. Säuren erzeugen Niederschläge nur bei bestimmten Mengenverhält- 3 nissen (Mulder, Cramer, Bondi, l.c.). Anderlini®) nimmt an, daß der Seidenleim kein - einheitliches Produkt sei. Seidenleim gibt die gewöhnlichen Eiweißreaktionen. 3 ” ag A. Lidow, Journ. d. Russ. phys.-chem. Gesellschaft 1, 280 [1884]; Malys Jahresberichte 2 2) Schloßberger, 1. c.; Liebigs Annalen 108 [1858]. 3) J. Persoz, Compt. rend. de !’Acad. des Se. 55, 810 [1862]. *%) Vogel u. Reischauer, Dinglers polytechn. Journ. 155, 308 [1860]. 5) L. Vignon u. P. Sisley, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 113, 701 [1891]. 6) Vgl. E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 155 [1903]. ?)S. Bondi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 481 [1902]. 8) Anderlini, Atti d. R. Instituto Veneto di Scienze etc. [6] 5, 311 [1887]. 176 Proteine. Elementarzusammensetzung: Autoren I. c. C H N Cr 44,32 6,18 18,30 Schloßberger .... 49,49 6,36 19,19 BOonass nt er a 44,94—45,07 6,24—6,39 17,12—17,17 Produkte der Totalhydrolyse (E. Fischer und A. Skita, l.c.): A 0,1—0,2% FINN REN ER 5,0 a a na ee mich 6,6 EEE N a ee a 5,0 2 EEE RN Sa oe vorhanden IISHREITEE N 2 sn 4,0 Eine vergleichende Hydrolyse der Seide durch kochende rauchende Salzsäure, 25proz. Schwefelsäure, 20proz. Natronlauge und heiß gesättigte Barytlösung wurde von Abderhalden, Medigreceanu und Pinkussohnl) vorgenommen. Über die Bildung der Seide machten Abderhalden, Dean und Weichardt?) folgende Angaben: Vergleicht man die Mengen von Monoaminosäuren, welche bei der Hydro- lyse ganzer Raupen und ganzer eben ausgeschlüpfter Schmetterlinge (Bombyx mori) erhalten werden, so ergibt sich, daß die Raupen im Momente, in dem sie den Seidenfaden abzugeben beginnen, in ihrem Körper auffallend große Vorräte derjenigen Monoaminosäuren haben, die am Aufbau der Seide beteiligt sind. Monoaminosäuren der Raupe des Seidenspinner Blykokoli u". 5:0 10,2% 3,5% Alanın? ea enden 8,7 3,2 NAD ee ee ee 1,7 1,7 N ER Pr 4,8 8,5 Asparaginsäure . : . . 2... . 1,6 2,7 Giutaminsäure . - : 2... ... « 3,5 5,7 Pheyyvlalanın . . ..,2. 40% 2,4 2,7 IT a a ee a 4,3 1,6 Proline Ne 155 4,0 Demnach ist die Absonderung der Seide mit einer weitgehenden Änderung des Gehaltes des zurückbleibenden Organismus an bestimmten Aminosäuren verknüpft. Sog. „wilde Seide‘ wird gewonnen aus den Kokons von Antherea mylitta (Tussah-Seide) und perenyi, Attacus cynthia und cecropia. Aus der Jama-may-Seide des chinesischen Eichen- spinners stellte Bolley®) ein Fibroin und ein Sericin dar, welche ähnliche Zusammensetzung wie die gleichen Produkte aus Bombyx-Seide zeigten. Bastow und Appleyard®) jedoch gewannen aus Tussah-Seide ein anderes Fibroin; dasselbe war schwer löslich in Salzsäure, Salpetersäure, Chlorzink und heißer Natronlauge; seine Zusammensetzung wurde ge- funden zu: C = 47,18%, H= 6,30 N = 16,85 Abderhalden hat zum Zwecke vergleichender Studien verschiedene Seidenarten der Total- hydrolyse unterworfen und ist zu folgenden Ergebnissen gelangt: 1) E. Abderhalden, F. Medigreceanu u. L Pincussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie61l, 205 [1909]. 2) E. Abderhalden u. H.R. Dean, E. Abderhaldän u. W. Weichardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 170, 174 [1909]. 3) Bolley, Journ. f. prakt. Chemie 108, 364 [1869]. 4) E. Bastowu.I. R. Appleyard, Chem.-Ztg. 12, 209 [1888]. a an Albuminoide. 177 New- Canton-Seide Schan- Bengal- | Nie-t-neo- | Indische | Tai-Tsao- | m ..e..: Chwang- ö ER tung- Said) tsamdı Tussah’) | Isam*) Cheetoo®) Seide!) Fib- Seri- | Tussah®ı 5 (Fibroin) | fein) ein‘) | Fibroin | !Fibroin) | (Fibroin) | !Fibroin! | (Fibroin; | (Fibroin) Glykokoll 19,7 31,9 1,2 13-5 30,5 24.0 95 DIR 1255 Alanin. 23,8 239 9,2 22,0 20,0 18.5 24,0 122 18,0 Valin —_ — umicher — — — — Leucin 1,6 158 0 1,3 1523 12 1:5 0.4 182 _ Serin 1,0 1.5 3,8 1.0 18 1.5 ER) > 1.0 (zu gering! Asparaginsäure . 2,9 0,5 28 1.0 0.8 20 2,3 2,1 0) Glutaminsäure art 2,0 1.75 | Spuren 3.0 1.0 >20 2,0 Phenvlalanin . 1.2 1,6 0,6 1.0 1,4 1.0 0,6 10 1.0 Tyrosin 9.33 y,8 23 9,7 10.0 1.8 9.2 1.8 8,5 Prolin . : 1.85 1,0 20 Ze 1.0 12 1.0 1.0 Be) Menge d. Sericins in Prozenten 20.0 _ 20,8 20.0 20—2]1 19.0 16.0 15.0 SAN Über die Totalhyvdrolvse der Spinnenseide von Nephila madagascariensis machte E. Fischer!®) folgende Angaben: Glvkokoll . BE EN ER l-Leucin 1.76 Prolin 3.HN AR USe 0 d-Glutaminsäure . ee Diamimosäuren’ . 2.2 „2. 24 ıwillküriich als Arzinin berechne“ - Ammoniak 1,16 Fettsäuren 0.656 : En & 90,93%5 Beim Glühen: 0,59%, Asche. Anhang. Hier folgen noch einige unsichere oder unvollständige Angaben über albu- minoide Substanzen der Evertebraten. l. Nach W. Engel!!) sollen die Brutzellendeckel der Wespen aus einem .„fibroin"- artigen Stoff bestehen. b 2. Tiehomiroff!?) analysierte das .‚Keratin” (?) des Chorions von Bombyx mori, ein Produkt des Follikelepithels des Ovariums. nachdem er dasselbe von anderen morpho- logischen Beimengungen durch Digerieren mit 1° „, Salzsäure, dann durch Erwärmen auf dem Wasserbad und Pepsinverdauung befreit hatte. Er fand folgende Elementarzusammensetzung: Er er H= 6,1 Ne:10.05 SEN OL Asche = 0,70% Die Substanz war in konz. Alkalilaugen und in kochender Salzsäure löslich. 1) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58. 334 [1900]. — E. Abderhalden u. A. Rilliet. Zeitschr. f. physiol. Chemie 38. 337 [1009. 2) E Abderhalden u. L. Behrend. Zeitschr. f. physiol. Chemie 59. 236 [1909]. 3) E. Abderhalden u. Worms. Zeitschr. f. physiol. Chemie 62. 142 [1909]. *) E. Abderhalden u. C. Brahm. Zeitschr. f. physiol. Chemie 61. 256 [19091. 5) E. Abderhalden u. J. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 259 [1909]. 6) E. Abderhalden u. A. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62. 129 [1909]. ?) E. Abderhalden u. W]. Spack. Zeitschr. f. physiol. Chemie 62%. 131 [1909]. 8) E. Abderhalden u. J. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64. 460 [1910]. ®) E. Abderhalden u. E. Welde. Zeitschr. f. physiol. Chemie 64. 463 [19101. 10) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 137 [1907]. 11) W. Engel, Zeitschr. f. Biol. 9, 379 [13901. 12) A. Tichomiroff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 518, 566 [1885]. Biochemisches Handlexikon. IV. 12 178 Proteine. 3. Nach Sukatschoff!) bestehen die Kokons der Blutegel (Nephelis und Hirudo) aus einem „Keratin“ (?). 4. Neri?) behauptete, daß die harten Kiefern der Cephalopoden aus einer keratin- artigen(?) Substanz bestünden. 5. Schmiedeberg (l.c.) fand in der Schale der Brachiopoden (Lingula anatina) neben Chitin eine albuminoide Substanz. 6. Griffith®) untersuchte die Tegumente von Schmetterlingspuppen und stellte ein Produkt C,4Hs0H,0, dar, indem er die Puppen anhaltend mit Natronlauge kochte, den Rück- stand mit.schwacher Säure, Wasser, Alkohol und Äther auszog, in konz. Salzsäure löste und durch viel Wasser fällte.e Er nannte diese Substanz „Pupin“ und fand bei der Hydrolyse Leucin (?). B. Die Albuminoide der Vertebraten. I. Das Kollagen und der Leim (Glutin). Vorkommen: Das Kollagen bildet die Hauptmenge der die Bindegewebszellen um- gebenden Grundsubstanz im lockeren Bindegewebe, in den Sehnen, Fascien, Bändern, ferner der organischen Grundsubstanz der Knochen und einen Teil derselben im Knorpel, in der Cornes und in den Fischschuppen [Morochowetz#), Weiske>) usw.]. 1. Das Kollagen. Darstellung: Aus Knochen, Sehnen, Cornea, durch Behandeln mit verdünnter Salz- säure, verdünnter Natronlauge, tryptischer Verdauung und nachfolgender Extraktion mit Alkohol und Äther [Hawk u. Gies®), Seifert u. Gies?), Posner u. Gies®), Cutter u. Gies?), Bürger u. Gies!P), Manning u. Gies!!), Emmett u. Gies!2), Sadikoff18), Mörnerl#)]. ‘ Eigenschaften und chemisches Verhalten: Sadikoff (l.c.) unterscheidet zwei Arten von _ Kollagen : l. Das hyaline Kollagen der Knochen und Knorpel, eine durchscheinende elastische Masse, welche keine Kohäsion und keine Plastizität besitzt. Knochen- und Knorpelkollagen sind in bezug auf ihre Gelatinierungsgeschwindigkeit verschieden. Das Knochenkollagen leistet dem Gelatinierungseinfluß des Wassers einen weit größeren Widerstand als das Knorpel- kollagen. 2. Das faserige Kollagen der Sehnen und Haut, eine weiße, undurchsichtige (besonders nach Vorbehandlung mit Alkalien) plastische Masse von sehr großer Kohäsion. Sie besitzt sehr großen Widerstand gegen kochendes Wasser. ' Das Fischkollagen gehört mehr zum hyalinen Typus und gelatiniert bereits bei 40°. (Derartig leicht gelatinierende Substanzen bezeichnet Sadikoff, l.c., als Glutogene.) Setzt man Kollagen in trocknem Zustande längere Zeit der Hitzewirkung von 130° aus, so verliert es die Fähigkeit der Glutinbildung. Dasselbe tritt ein, wenn man Kollagen wochenlang unter Alkohol oder Äther stehen läßt (Tebb)15). Verzögert wird die Gelatinierung durch Anwesen- heit von 10%, Chlor- oder Jodkali (Mörner)!$) (vgl. über Glutine). Auf diese Verzögerung 1) B. Sukatschoff, Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie 56, 377 [1899]. 2) Neri, Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali 10, 56, 118 [1896]. 3) Griffitti, Compt. rend. de l’Acad. des Se. 115, 320; Bulletin de !’Acad. Roy. de Belg. [3] 24, 592 [1892]. 4) Morochowetz, Verhandl. d. Heidelberger Naturw.-Medizin. Vereins, N. F. I, 480 [1876]. 5) Weiske, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 460 [1883]. - 6) Hawk u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 5, 387 [1901]. ?) Seifert u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 10, 146 [1905]. 8) Posner u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 41, 330, 404 [1904]. 9) Cutter u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 6, 155 [1901]. 10) Buerger u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 6, 219 [1901]. 11) Manning u. Gies, Proc. Soc. Biol. med. 4, 160 [1907]. 12) Emmett u. Gies, Proc. Amer. Soc. Biol. Chemistry 1, 42 [1907]; Journ. of biol. Che- mistry 3, 33 [1907]; Amer. Journ. of Physiol. 19, 11 [1907]. 13) W.S. Sadikoff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 130 [1906]. 14) 0. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 61, 213 [1894]. 15) Tebb, Journ. of Physiol. %%, 463 [1892]. 16) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 471 [1899]. Albuminoide. 179 sind die Angaben von Dastre u. Floresco!) bezüglich einer „Digestion saline‘“ zurückzu- führen. Das Kollagen, besonders das faserige, quillt stark in verdünnter Säurelösung und schrumpft wieder in stärkerer zusammen, ebenso auch in schwachen Alkalilösungen; Kali- lauge und Natronlauge zersetzen schon bei 4—5proz. Konzentration in der Kälte unter Ent- wicklung von Ammoniak. Leitet man in stark gequollenes alkalisches Kollagen Kohlensäure oder schweflige Säure ein, so schrumpft es zusammen (Sadikoff, L. c.). 10 proz. Lösungen kohlensaurer Alkalien rufen bei 40° weder Zersetzung noch Quellung hervor. Faseriges Kollagen wird nach der Alkalibehandlung plastisch, hyalines bleibt un- verändert. Erwärmen in schwachen Alkali- oder Säurelösungen zerstört den leimgebenden Komplex des Kollagens. Konz. Salzlösungen verändern das Kollagen auch bei 40° nicht. e: In Pepsin-Salzsäure löst sich das Kollagen, in Trypsin-Alkali erst nach vorheriger Be- _ handlung mit verdünnter Säure und mit Wasser von 70°. Letzteres gilt besonders für das fibrilläre Kollagen des gewöhnlichen Bindegewebes.. Durch Chromsäurebehandlung und - Belichtung werden auch in solcher Weise vorbereitete Fibrillen für die Verdauungsfermente wnangreifbar (Kühne u. Ewald)?). Für reine Kollagene verschiedener Herkunft ergaben sieh Unterschiede im Grade der Verdaulichkeit (Kühne u. Ewald, L ce.). | Das Kollagen zeigt nach der Behandlung mit Sublimat, Eisenvitriol oder Gerbsäure starke Schrumpfung und unterliegt nicht mehr der Fäulnis. Elementarzusammensetzung: Eine Analyse des Kollagens lieferte Hofmeister?): C = 50,75% H = 6,49 - N = 17,86 2. Das Glutin, der Leim. Darstellung: Die Kollagene gehen durch Lösen in kochendem Wasser in Glutine über; eine 0,5—1proz. Glutinlösung erstarrt bei gewöhnlicher Temperatur. Bei 30° tritt wieder Ver- flüssigung ein. Zur Beschleunigung der Glutinierung dienen verschiedene verdünnte oder auch starke Säuren (Borgmann)®), besonders schweflige Säure ev. Sulfite und Mineral- säuren oder das Erwärmen unter Druck in Gegenwart von Alkalien (konz. Ammoniak. Niethak u. Wiegand)5). Eine schnelle Umwandlung der Kollagene in Glutine bewirkt Sadikoff (l.c.) durch Eintragen in eine siedende l1proz. Lösung von Monochloressigsäure. Reinigungs- und Fällungsmethoden sind angegeben von Faust®), Tebb (1 e.), Emmett u. Gies (l.e.), Mörner(l.c.), van Name”), Sadikoff8). Sieberuhen im wesentlichen ‘auf der Extraktion der Kollagene mit verdünnter Alkalilauge und nachherigem Fällen der _ "wässerigen Glutinlösung mit Alkohol oder (nach Sadikoff, 1. c.) auf dem Verhalten der Glutine gegenüber 20proz. Magnesiumsulfatlösung in Kälte und beim Erwärmen. Zur Reinigung f von Sehnenglutin hat van Name (l.c.) und nach ihm Sadikoff (l.c.) auch die tryptische Ver- E wnng in Anwendung gebracht; dabei wurden zwei Glutine dargestellt: „Trypsinglutin A“ ' und „Trypsinglutin B“. j F- Physikalische Konstanten: Stohmann°®) gibt an, daß die Verbrennungswärme des 4 Glutins 500—700 Calorien kleiner sei als die der andern Eiweißkörper. = Nasse1P) fand die spezifische Drehung des Glutins [x ]p=— 167,5° (vgl.auch de Bary)!t). ' Die spezifische Drehung zeigt sich sowohl von der Konzentration der Lösung als auch yon, _ Zusätzen, z. B. Alkohol, Neutralsalzen usw. sehr abhängig. E Chemische Eigenschaften: Glutin gibt eine positive, aber schwache Millonsche Probe 2 [Nenckit2), Selitrennyl3), van Name (l.c.), Mörner (l.c.)]. Die Xanthoproteinreaktion 1) Dastre u. Floresco, Archiv de Physiol. 38, 701 [1895]. 2) Kühne u. Ewald, Zeitschr. f. Biol. 31. 3) F. Hofmeister, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 299 [1878]. 4) Borgmann, Die Rotlederfabrikation 1, 41. 5) R. Niethak u. A. Wiegand, D.R.P. 22i, 10065 [1898]. 6) E.S. Faust, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 309 [1898]. ?) W. G. van Name, Journ. of experim. Medicine II, No. 1; vgl. Malys Jahresberichte %7, 34. 8) W.S. Sadikoff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 396 [1903]. ®) F.Stohmann u. H. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie [2] 44, 336 [1891]. E 10) O. Nasse u. A. Krueger, Naturforscher-Gesellschaft zu Rostock, Rostocker Ztg. Nr. 105 s91); Malys Jahresberichte 1889, 32. © nu) de Bary, Med.-chem. Untersuchungen v. Hoppe-Seyler I, 73 [1866]. E 12) Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft % [II], 1593 [1874]. - 43) L Selitrenny, Monatshefte f. Chemie 10, 908 [1889]. 12* 180 Proteine. fällt positiv, [Klug!), Hofmeister (l. c.)], die Schwefelprobe negativ aus. Positiv ist ferner die Biuretreaktion und die Probe nach Mollisch (Klug, 1. c.), negativ die Probe nach Adamkiewicz. Leimlösungen werden durch Salpetersäure, Salzsäure, Schwefelsäure, Essigsäure (auch bei einfachem Ansäuern) nicht gefällt. Ebensowenig fällen die meisten Schwermetallsalze. Fällungen, welche in der Hitze sich lösen und beim Erkalten wieder auftreten, werden bewirkt durch Platinchlorid, Goldchlorid und Zinnchlorür. Quecksilbernitrat und basisches (nicht neutrales) Bleiacetat rufen Niederschläge hervor, ebenso die Alkaloidreagenzien; Phosphor- wolframsäure erzeugt einen auch in der Hitze unlöslichen Niederschlag. Sublimat fällt nur bei Anwesenheit von Salzsäure oder Neutralsalzen; auch zur Gerbsäurefällung ist (wie bei Eiweißlösungen) ein Salzzusatz notwendig (Weiske, l.c., Mörner, l.c.), ebenso zur Alkohol- fällung. Sehr eingehend studierte Mörner (l.c.) die Fällbarkeit der Glutinlösungen mit Ferro- cyankali und Essigsäure; er konnte beobachten, daß es möglich ist, in stark verdünnter Lösung und unter Abkühlen bis —30° eine Fällung hervorzurufen: Salze, organische Säuren oder Basen verhindern dieselbe. Der Niederschlag ist im Überschuß des Fällungsmittels und des Glutins löslich. Das Glutin kann aus seinen Lösungen auch durch Ammonsulfat (Klug, 1. ce.) und durch Natriumsulfat (Mörner, |. c.) ausgesalzen werden. Unterschiede zwischen TrypsinsehnenglutinAund TrypsinsehnenglutinB (Sadikoff, l.c.). Trypsinglutin A ist in kaltem Wasser schwer löslich, in warmem leicht mit neutraler Reaktion. Seine Lösung gelatiniert schon bei Zimmertemperatur. In kalter 0,25 proz. Kalilauge löst es sich nach längerem Stehen; diese Lösung gibt, mit Essigsäure neutralisiert und aufgekocht, nach dem Ansäuern eine Trübung; die nur mit Wasser hergestellte Lösung bleibt beim Kochen und Ansäuern klar. — Trypsinglutin B löst sich in kaltem Wasser leicht mit neutraler Reaktion. Die Lösung hat nur schwaches Gelatinierungsvermögen; nur ganz gesättigte Lösungen geben erst beim Abkühlen auf 0° eine schwache Gallerte, die sich bereits bei Zimmertemperatur wieder auflöst (Darstellungsweise vgl. Sadikoff, 1. c.). Unterscheidung von Glutin und Glutein (Sadikoff)2). Die Knorpelglutine - (‚„Gluteine‘‘) unterscheiden sich vom Sehnenglutin und der Handelsgelatine durch ihren nied- rigeren Kohlenstoff- und Stickstoff- und höheren Schwefelgehalt (vgl. über Elementarzusam- mensetzung). Die Gluteine geben bei der N-Bestimmung nach Kjeldahl keine zuverlässigen Werte. Reaktionell unterscheiden sich die Gluteine von den Glutinen in folgenden Punkten: 1. Sie reduzieren nach der Säurespaltung alkalische Kupferoxydlösung sehr schwach. 2. Sie geben eine Reaktion mit Phloroglucinsalzsäure. Behandelt man Gluteine mit 0,2proz. Salzsäure und fällt sodann mit Alkohol unter Zusatz einiger Tropfen konz. Kochsalzlösung, so erhält man ein Produkt, dessen Kohlen- wasserstoffwerte höher, die Stickstoffwerte niedriger geworden sind als die des ursprünglichen Gluteins. Im sauren alkoholischen Filtrat hinterbleibt eine Substanz, welche schon bei ganz geringem Erwärmen eine Reaktion mit Die gleiche Reaktion fand Sadikoff (l.c.) auch bei einer Substanz, welche bei der Dar- stellung von Sehnenglutin mittels Kalilauge erhalten wurde. Diese Substanz war weiß, amorph, schmeckte stark süß, gab keine Biuretreaktion, reduzierte nicht und war durch Bleiweiß nicht fällbar. Verhalten gegen Salzlösungen: Sadikoff3) hat im Anschluß an frühere Arbeiten [Pa- scheles®), Pauli5), Levites®)] das Lösungsvermögen verschiedener starker Salzlösungen auf Leimstoffe untersucht; er fand dabei, daß Glutin aus gereinigter Gelatine und Sehnen- glutin in konz. Lösungen von KCl, KNO, und KCN unlöslich, die Gluteine jedoch (wie auch in gesättigter kalter NaCl-Lösung) leicht löslich sind. Sehnenglutin ist in NaCl-Lösung unlöslich; Gelatine dagegen ist löslich. Gelatine fand Sadikoff auch teilweise in starken Lösungen von KCl und KNO, löslich. Man kann annehmen, daß die Anteile der Gelatine, welche in Neutralsalzlösungen löslich sind, Umwandlungsprodukte des ursprünglichen, in Salzlösungen unlöslichen Glutins darstellen: bereitet man aus Sehnen und Knochen ein Glutin, bei welchem jede Zersetzung vermieden worden ist (Methode von Sadikoff, 1. c.), so ist dasselbe in Salzlösungen völlig unlöslich. 1) F. Klug, Archiv f. d. ges. Physiol. 48, 100 [1891]. 2) W.S. Sadikoff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 411 [1903]; 41, 15 [1904]. 3) W.S. Sadikoff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 387 [1905]. *) Pascheles, Archiv f. d. ges. Physiol. %1, 333. 5) Pauli, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2%, 1. 6) Levites, Journ. d. Russ. phys.-chem. Gesellschaft 34, 110, 439. de u ee ala ae a Da ee ’ yo; D 2 Albuminoide. 181 o „Verschiedene Muster von käuflicher Gelatine, welche eine verschiedene chronische und thermische Vorgeschichte haben, verhalten sich gegen diese Salzlösungen verschieden, je ncah der Menge von Umwandlungs- und Zersetzungsprodukten, welehe im Laufe der Gluti- nierung des Kollagens mit Wasser entstanden sind; diese Produkte sind wenig beständig und gehen leicht ineinander im Sinne der fortschreitenden Zersetzung über, bis zu einer gewißen Phase sind sie durch Hitzewirkung reversibel (Kondensation), bei der weiteren Entwicklung des hydrolytischen Prozesses wird diese Kondensationsfähigkeit dem Wasser und Salzlösungen gegenüber eingebüßt, während die Gelatinefähigkeit und die elementare Zusammensetzung noch erhalten bleiben (das negative Glutin).‘“ (Zitiertnach Sadikoff,1.c. [vgl.a.Schroedert), Über Erstarrungs- und Quellungserscheinungen von Gelatine].) Käufliche Gelatine läßt sich auf Grund ihres Verhaltens gegenüber Salzlösungen in drei Bestandteile zerlegen: a) einen in Salzlösung unlöslichen, b) einen in Salzlösung löslichen, durch Säure ausfällbaren und c) einen in saurer Salzlösung löslichen Teil. Die von Sadikoff (l. e.) angegebenen Reaktionen des Glutins: 1. Löslichkeit in der gesättigten Salzlösung in der Kälte oder beim Erwärmen, besonders in MgSO,-Lösung, 2. Ausfallen aus diesen Salzlösungen beim Ansäuern, - 3. Löslichkeit in 70proz. saurem Alkohol, 4. Ausfallen bei der Neutralisation dieser Lösung, FE i _ sind denjenigen Leimstoffen eigen, welche keine Verseifung erlitten haben. Schon geringe Einflüsse (Einwirkung von Wasser, Salzen, Säuren, Alkalien, Wärme) bedingen einen negativen Ausfall dieser Reaktionen; dieselben dienen nicht nur zur Charak- teristik der echten Leimstoffe, sondern können auch zu deren Reinigung angewandt werden. — Elementarzusammensetzung der Glutine und Gluteine: Autor Material 6; H N S Frust o ..,...20% Käufliche Gelatine 49,09 6,76 17,68 0,48 N ee Gereinigte Gelatine 50,14 6,68 18,12 0,57 RAcherör . .....; a Sehnenglutin 50,9 7,18 18,32 _ ee 7 Fischleim (Hausenblase) 50,0 6,9 18,79 _ Goudoevert4) ...... a > 49,9 6,73 17,95 7: Re Ka Pe EEE I F 48,69 6,76 17,68 _ ee Leim aus Hirschhorn 50,05 6,55 18,37 — ereny,iLo....... Leim 50,0 6,50 17,50 _ Ee8adikoff,Lle....... Gereinigte Gelatine 51,45 7,08 17,47 0,462 $ Schwefelbestimmungen: Autor Material S Schliefer®) ... . .-. Käufliche Gelatine 0,56 MOLrNBE; 16...» = „ (rein) 0,2—0,25 Momer L.o..:; ..,', Hornhautglutin 0,31 aa ERS EE Far Fischschuppenglutin 0,52 Stickstoffbestimmungen: Autor Material N Morner Lo... 2... Hornhauitglutin 17,02 2 Rindsknorpelglutin 16,14 Lönnberg®) ..... Rajabatisknorpelglutin 16,04 I e RE Fischschuppenglutin 17,51. 1) Schroeder, Zeitschr. f. physikal. Chemie 46 [1903]. 2) Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 1202 [1892]. ®) J. Scherer, Liebigs Annalen 40, 1; 50, 54, 59. *) L.C. von Goudoever, Liebigs Annalen 45, 62 [1843]; Journ. f. prakt. Chemie 31, 316. 5) Mulder, zitiert nach Schloßbergers Lehrbuch der Tierchemie 1856 und „Chemie der Ge- webe“, Bd. 1. Heidelberg 1856. 6) Schliefer, Liebigs Annalen 58, 378 [1846]. 8) J. Lönnberg, Malys Jahresbericht 19, 325 [1889]. ?) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 135 [1898]; Skand. Archiv f. Physiol. 1.22 [1889], 182 Proteine. Analysen des durch tryptische Verdauung oder Einwirkung verdünnter Kalilauge (nach Sadikoff, l.c. und nach van Name, |. c.)'gereinigten Sehnenglutins (Durchschnitts- zahlen, zitiert nach Sadikoff, 1. c.): Trypsin- Trypsin- Kali- Kali- ee en Glutin A Glutin B Glutin A Glutin B Gluti utin. (van Name) ER 50,87 51,10 50,63 — 51,02 50,06 N Rs 6,85 7,06 6,56 — 6,75 6,56 N (Kjeldahl) . 18,03 18,16 18,25 18,38 _ 17,86 N (Du mas) ... 1847 18,36 18,65 18,85 _ met S (Liebig)... 0,488 0,505 = 0,340 Br 0,277 S (Asböth). . . 0,472 0,526 n 0,393 = m Durchschnittliche Zusammensetzung der Korpus TEE nach Sadikoff (l. e.): ; Tracheal- asnohiiein Ghutein Ohrglutein I II III I I EN 50,22 50,30 50,46 Ben a + 1 2 a a A 7,12 6,80 7,02 —_ _ —_ N (Kjeldahl. . . . 16,12 —_ 17,00 17,46 _ — N (Dumas) .°.°.%.. 17,81 — 17,72 17,87 — —_ BHLIBDIN) 4030808 0,5355 0,623 0,607 0,714 0,712 0,619 BTAsboth): .. 2... 0,525 0,638 0,610 0,685 0,698 0,654 Nach Umfällen aus saurer Lösung: es ieh e ur DR 50,97 er aa, 7,62 6,97 N (Kjeldahl) ..... 16,94 16,92 N (Dumas)... ,., 17,05 17,16 Stickstoffverteilung im Glutin: Nach Hausmann!) sind im Glutin vom Ge- samtstickstoff: Diammöstickstoff .. 2 28% 35,83% Monoaminostickstoff . . ... . 62,56 Ammoniakstickstoff . . .... 1,61 Produkte der Hydrolyse: a) Einwirkung peptischer und tryptischer Ver- dauung: Über die Entstehung von „Glutinosen‘“ machten Tatarinoff2), Chittenden u. Solley®) und Klug’ (l. c.) Angaben; letzterer bezeichnete einen bei der Verdauung un- gelösten Rückstand als „Apoglutin“. Trypsinglutinpeptone und Pepsinglutinpeptone wurden dargestellt und beschrieben von Siegfried, Scheermesser, Krüger und Levene (näheres siehe „Peptone“). Durch 10 Monate lange tryptische Verdauung von Gelatine gelangte Levene®) bis zu den Amino- säuren. Ferner ergab sich bei seinen Versuchen, daß bei der andauernden Verdauung die Menge der „primären Glutosen“ allmählich abnahm, während die der sekundären und des „Peptons‘ stieg; dabei nahm die Bildung des Ammoniaks immer zu. b) Spaltung durch überhitztes Wasser: Die Zersetzung des Leims durch über- hitztes Wasser studierte zuerst Goudoever (l.c.) an dem Glutin der Hausenblase (Fischleim). Genauer untersuchte die hierbei auftretenden Substanzen Hofmeister l. c. Nachdem er Glutin (Gelatine) 30 Stunden lang in bedecktem Kessel gekocht hatte, erhielt er eine gelb- liche, sirupöse, sauer reagierende Lösung, aus der sich auf Grund ihrer Fällbarkeit bzw. Nichtfällbarkeit durch Platinchlorid zwei Körper isolieren ließen: das Semiglutin (I), durch Platinchlorid fällbar, in 70—80 proz. Alkohol unlöslich, und das Hemicollin (II) ı) W. Hausmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 95 [1899]. 2) P. Tatarinoff, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 16, 275 [1877]. 3) Chittenden u. Solley, Journ. of. Physiol. 12, 23 [1891]; Amer. Journ. of Physiol. %, 176 [1899]. 4) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 8 [1904]. Albuminoide. 183 dureh Platinchlorid nicht fällbar, in Alkohol leichter löslich. Von ersterem wurde das Platinsalz, von letzterem das Kupfersalz analysiert: I II Cz;H31 N1705Pt CyrHesN140,5Cu (Normales Salz) C= 43,13% C = 47,16% H==.:5,43 3,881 N = 15,40 N = 16,33 0= 323,03 0—= 2551 Pt 12:01 Ca. —=:5,19. Dem Semiglutin fehlt die Reaktion nach Molisch. Das Gewicht der Summe der Zer- setzungsprodukte fand Hofmeister 2,22%, höher als das des Ausgangsmaterials, was auf hydrolytische Spaltung hindeutet. Nasse (l.c.) gewann ein Glutosengemisch durch viertägiges Erhitzen des Glutins mit Wasser unter Druck. Für die hierbei entstehende Lösung bestimmte er [x = —130,18 bis —122,46. ec) Partielle Spaltungen des Leims durch Mineralsäure wurden von Paaltl) ausgeführt. (Näheres über Glutokyrine von Siegfried vgl. unter „Peptone“.) d) Die Totalhydrolyse des Leims durch Mineralsäure (Fischer, Levene j und Aders)2) ergab: Re er a Er 16,5 % NEIN er Ba NE er VE A 0,8 Aminovaleriansäure . . ...... 1,0 N En 2,1 ee Nee ie 5,2 EIERN ES At ns. nen 0,4 E NSHHAIDINBENTO ne een 1,88 Be ee ea 0,56 FR EEE 0,4 RUE EEE: —_ N _ eg _ Lysin 2,75 Arginin I ENDET ST 7,62 Histidin 0,40 ee FR 3,0 Oxydation des Leims. Maly®) stellte durch Oxydation des Leims mittels alka- lischer Permanganatlösung aus dem Leim eine sog. „Peroxyprotsäure‘ dar. Diese Peroxy- protsäure zerfiel bei der Barytspaltung in Ammoniak, Oxalsäure, Pyrol, Leucin, Glutamin- säure, Benzoesäure, Essigsäure und Propionsäure. Ziekgraf?) zeigte, daß bei der Oxydation des Leims mittels Caleiumpermanganat das Verschwinden der Biuretreaktion mit einer Maximalausbeute an Guanidin zusammen- trifft. Bei dieser Oxydation fand er auch eine stickstoffreiche organische Säure. Sie löste sich in heißem Wasser, sublimierte bei 260° und entwickelte unter Einwirkung von Natronlauge reichlich Ammoniak (?). Seemann®) fand unter den Oxydationsprodukten des Leims Fettsäuren (und zwar Ameisensäure, Essigsäure, Buttersäure, vielleicht noch Propionsäure und Valeriansäure), Benzoesäure, Benzaldehyd, Oxalsäure, Bernsteinsäure, nicht dagegen Glutarsäure, Oxal- 3 uramid und wahrscheinlich Oxalursäure. 1) C. Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 1202 [1892]; 2%, 1827 [1894]; 31, 5 956 [1898]; 35, 2195 [1902]. 2) E. Fischer, P. A. Levene u. Aders, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 70 [1902]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 540 [1904]. 4) E. Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 347 [1901]. 5) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 221 [1902]. 6) Maly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 26 [1889]. ?) S. Ziekgraf, Zeitschr. f. physiol. Chem. 41, 259 [1904]. 8) J. Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 229 [1905]. 184 Proteine. Die trockene Destillation des Leims (Weidel und Ciamician)!) ergab u.a. Homopyrrol, Dimethylpyrrol und vielleicht Chinolin. Bei der Fäulnis des Leims durch den Baecillus liquefaciens magnus und Rauschbrand fanden Nencki (l.c.) und Selitrenny (l.c.) Phenylpropionsäure, Glykol, Phenyläthylamin, Phenylessigsäure und Methylmercaptan. Bis jetzt sind weder Tyrosin noch Indol oder Skatol im Leim nachgewiesen worden. Physiologische Versuche mit Leim hat Klug (l.c.) angestellt. Er hat bestätigt, was von Voit und Bischoff?) bereits gezeigt war, daß Leim bei der Ernährung Eiweiß- stoffe nicht zu ersetzen, wohl aber durch seine Zersetzung zu sparen vermag. Ferner hat er gezeigt, daß Leim bei der Verdauung nicht in das Blut gelangt. Nach Injektion einer Leim- lösung in die Vena jugularis des Hundes tritt im Blut und im Harn Leim auf. Führt man jedoch den Leim direkt in den Darm ein, so findet sich weder im Blut noch im Harn eine Spur davon wieder. Pohl?) hat gezeigt, daß bei der Verdauung des Leims eine wenigstens teilweise Verwendung der gebildeten Produkte stattfinden muß. Er fand nach Ernährung mit Leim eine sehr starke Vermehrung der Leukocythen und schließt hieraus in Verbindung mit dem Hofmeisterschen Befund der Peptonbildung durch Tesipooy Re daß eine Auf- nahme von Leimpepton stattgefunden hat. Anhang: Faust) fand im Blutserum eine Substanz, welche er „Glutolin“ nannte (?). Er stellte diese Substanz durch Extraktion mit einer 0,5°/,, Kalilauge dar. Dieselbe fällt mit Säure klebrig aus, ist in Wasser und Neutralsalzlösung unlöslich und gibt eine schwache Millonsche Reaktion. Ihre Elementarzusammensetzung ist: C = 51,2%, H= 724 N = 17,47 S= 0,46. II. Das Retieulin. Vorkommen und Darstellung: Das Reticulin ist die Grundsubstanz des reticulären (adenoiden) Bindegewebes (Siegfried)5). Es findet sich in Lymphdrüsen, Darmmucosa, Leber, Niere und Milz. Dargestellt wird das Reticulin durch wiederholte Behandlung des Materials mit Trypsinalkali, Auswaschen mit kochendem Wasser und anhaltende Extraktion mit Alkohol und Äther. Chemische Eigenschaften: Reticulin ist unlöslich in Wasser, verdünnten Säuren und Alkalien, sowie in Verdauungsflüssigkeiten. Es gibt alle Eiweißreaktionen, mit Ausnahme der Millonschen Reaktion. Elementarzusammensetzung: C = 52,88% HB #897 N = 15,63 S= 1,88 Phosphor = 0,34 (organisch gebunden!) Asche = 2,27 Produkte der Hydrolyse: Durch Lösen in überhitztem Wasser entstehen Albumosen und Peptone, durch Lösen in 10 proz. Natronlauge entsteht ein Alkalialbuminat. Die Totalhydrolyse ergab: Lysin, Aminovaleriansäure, kein Tyrosin, kein Kohle- hydrat, fast keine Glutaminsäure. Tebb®) hat den Angaben Siegfrieds gegenüber den Einwand gemacht, daß das Reti- culin im wesentlichen nur ein durch die Einwirkung von Alkohol und Äther verändertes Kollagen sei (?). 1) Weidel u. Ciamician, Sitzungsber. d. Wiener Akad. 80, II. Abt., 101; Monatshefte £. Chemie 1, 279. 2) C. von Voit u. Bischoff, Die Gesetze der Ernährung des Fleischfressers, S. 215. Leipzig und Heidelberg 1860. 8) J. Pohl,Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 25, 39. 4) Faust, Inaug.-Diss. „Über das Glutolin‘“ 1893. 5) Siegfried, Habilitationsschrift Leipzig 1892; Sitzungsber. d. sächs. Gesellschaft d. Wissen- schaften 1892; Journ. of Physiol. %8, 319 [1893]. 6) Tebb, Journ. of Physiol. %%, 463 [1892]. 1 re ar 5 nn ul 1 ide il rn 5 u aller u / el u ne ud u Zu 5 SL, x i Albuminoide. 185 II. Das Elastin. Vorkommen und Darstellung: Elastin ist die Grundsubstanz des elastischen Gewebes (Ligamentum nuchae, Aortenwandung). Zur Reinigung brachten Horbaczewskit) Alkali- lauge, Richards und Gies?) halbgesättigtes Kalkwasser, sodann Essigsäure, Salzsäure und schließlich die Extraktion mit Alkohol und Äther in Anwendung. Je nachdem man bei der Reindarstellung Alkali einwirken läßt oder nicht, erhält man ein schwefelfreies oder ein schwefelhaltiges Elastin (vgl. Elementarzusammensetzung). Chemische Eigenschaften: Reines Elastin löst sich in 5 proz. Salzsäure in der Kälte nicht, Kochen mit Wasser greift es nicht an. Bei langem Kochen löst es sich in 2proz. Salzsäure, schneller in heißer, 1 proz. Kalilauge, ebenso in kalter konz. Kalilauge. Es gibt positive Biuret-, Xanthoprotein-, Furfurol- und Millonsche Reaktion. Richards und Gies (l.c.) fanden in ihren Präparaten den Schwefel nicht durch Kochen mit Kalilauge abspaltbar. Die alkalische Lösung des Elastins ist durch Kochsalz und Essigsäure sowie durch Tannin fällbar, nicht aber durch Sublimat oder Kupfersulfat. Elementarzusammensetzung. Tilanuss) Muldert) Horbaczewski(l.c.) Richards u. Gies (l. c.) : (Alkali) (Kalkwasser) Ce... .54,90-—55,65 55,09--55,72 54,32 54,14 Bee: 7,25— 7,41 7,11— 7,67 6,99 7,33 EEE 17,52—17,74 _15,71—16,52 16,75 16,87 RE BR 0,36 - — 0,14 Chittenden u. Hart) Schwarze) Hedin?) u. Bergh®) (I. mit IH. ohne Alkali) (Aortenelastin) E- I. N a 54,24 54.08 53,95 53,95 E rer. 7,27 7,20 7,03 7,58 — ee 16,70 16,85 16,07 15,44 14,67 a. — 0,3 0,38 0,55 0,66 Die u, des Elastins beträgt im Durchschnitt 5925 kleine Calorien (Richards und Gies, 1. c.). _ Produkte der Hydrolyse: a) Peptische und tryptische Verdauung (Horbaczewski, l.e.,Richards und Gies, l.e., Chittenden und Hart, 1. c.) liefern Elastosen und Elastin- ‚peptone. Die Elastosen sind gegen weitere Fermenteinwirkung widerstandsfähig. b) Be- handlung mit verdünnten Mineralsäuren bei 100° (Horbaczewski, l.c., Chittenden und Hart, 1. c.) liefert ebenfalls Elastosen. Erhitzen mit Wasser unter Druck (Schultze)?) liefert Atmidelastosen. — Das von Horbaczewski (l.c.) dargestellte ‚„‚Hemielastin‘ ist in kaltem Wasser leichter löslich als in heißem. c) Totalhydrolyse mit konz. Mineralsäure. E. Abderhalden und A. Schittenhelm!P) fanden: Ne a an at 61 TU VENEN A ME RN 6,6 Aminovaleriansäure . ..:..... 1,0 N RER NE IE TEL ARE NEE RE 21,4 a 3,9 Giatammsasute 0 254°: >, 0,8 Asparaginsäure wahrscheinlich vorhanden. N 0,34 N en ee Pe EN 0,3 1) J. Horbaczewski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 330 [1882]. 2) Richards u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. %, 93 [1902]. 3) Tilanus, vgl. Mulder, Versuch einer allgemeinen physiologischen Chemie 2, 595 [1844/51]. #4) Mulder, l. c. 6) Chittenden u. Hart, Studies from the Laboratory of Physiol. Chemistry, Yale Uni- versity 3, 19 [1887/88]; Zeitschr. f. Biol. 25, 368 [1889]. 6) H. Schwarz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 487 [1893]. 7) 8.6. Hädin. Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 186 [1894]. 8) El. Bergh, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 337 [1898]. %) M. Schultze, Liebigs Annalen 71. 10) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 293 [1904]. 186 Proteine. (vgl. a. Richards und Gies, l.c., Schwarz, l.c, Kossel und Kutscher!), Bergh. l.c., Hedin, 1. e.). Produkte der Alkalischmelze: Bei der Alkalischmelze des Elastins (200°) treten nach Schwarz (l. c.) Indol, Skatol, Benzol und Phenol auf. Fäulnisprodukte des Elastins: Waelchli?) wies bei der Fäulnis des Elastins Ammoniak, Kohlensäure, Valeriansäure, Leucin und Glykokoll nach. Zoja®) beobachtete die anaerobiotische Zersetzung des Elastins durch den Bacillus des Rauschbrandes und fand dabei Kohlensäure, Wasserstoff, Stickstoff, Methan, Ammoniak und Methylmercaptan, ferner Buttersäure, Valeriansäure und Phenylpropionsäure. "Physiologische Untersuchungen: L. Borchardt®) stellte Versuche mit intravenös injiziertem „Hemielastin“ an und fand dasselbe noch drei Stunden nach der Injektion im Blut und in den Organen nachweisbar, besonders reichlich in der Dünndarmwand. Mit der Nahrung aufgenommen, ist es auf der Höhe der Verdauung im Blut und in einigen Organen in Spuren zu finden. Die Verdauung und Resorption des Elastins wurde ferner von E. S. Lon- don) untersucht, welcher feststellte: l. Die Verdauung und Resorption des Elastins im EN > des Hundes dauert viel längere Zeit, als es bei allen andern Eiweißstoffen der Fall ist. 2. Im Magen wird zirka zwei Drittel des verabreichten Elastins verdaut. 3. Im Endabschnitt des Dünndarmes findet sich eine merkliche Menge unverdauten und besonders viel unresorbierten, obschon verdauten, Elastins. 4. Die Biuretreaktion im Chymus erweist sich den ganzen Darmkanal entlang bis zur Jleocöcalklappe positiv, im unteren Ileumteil ist die Elastinprobe bei der starken Biuret- reaktion nicht zu bekommen; es ist zu vermuten, daß der Übergang des Hemielastins in den allgemeinen Kreislauf nur in den oberen Teilen des Dünndarmes stattfindet. : IV. Die Albumoide. 1. Albumoid der Linse. l. Dasselbe wird aus der Linse des Auges durch Aufschlemmen und Extrahieren mit 1/4 gesättigter Kochsalzlösung gewonnen. Das Albumoid stellt etwa 17%, der frischen Linse dar (Mörner)®6). Es ist eine weiße, schwach perlmutterartig schimmernde, äußerst fein- faserige zusammenhängende Masse. Unter dem Mikroskop zeigt sich, daß es ausschließlich aus Linsenfasern oder deren Bruchstücken besteht. Chemische Eigenschaften: Die Substanz gibt die allgemeinen Eiweißreaktionen. Beim Kochen mit verdünnter Salzsäure wird kein reduzierendes Produkt gebildet. In Alkali, Wasser und Salzlösungen verschiedener Art ist die Substanz vollkommen unlöslich, in verdünntem Ammoniak und Essigsäure sehr schwer löslich. Sie ist leicht löslich in verdünnter Mineralsäure und fixen Alkalien. Ihre saure Lösung wird von Mineralsäure im Überschuß, ebenso von Ferrocyankalium- oder Kochsalzlösung gefällt. Aus ihren Säuren oder alkalischen Lösungen kann die Substanz durch Neutralisation vollkommen ausgefällt werden. Physikalische Konstanten: Die Koagulationstemperatur ist außergewöhnlich niedrig. Eine mit sehr wenig Alkali bereitete, nur äußerst schwach alkalisch reagierende Lösung zeigte bei einem Kochsalzgehalt von 5—10%, eine Koagulationstemperatur zwischen 43 und 47°. Bei polarimetrischer Bestimmung an verschiedenen Präparaten wurde als Wert für [x]» erhalten: —50,9° (2,33 proz. Lösung) —52,2° (2,51 proz. Ar Elementarzusammensetzung: (Mittelwerte) C = 53,12% H=.68 N = 16,62 S= 0,79. 1) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 551 [1898]. 2) G. Waelchli, Journ. f. prakt. Chemie (N. F.) 1%, 71 [1878]. 3) L. Zoja, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 236 [1897]. 4) L. Borchardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 507 [1907]. 5) E.S. London, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 267 [1909]. 6) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 61 [1894]. re ee m. EEE Albuminoide. 187 2. Tierische Membranine. Zwei Albumoide hat Mörner (l. c.) in den Grundsubstanzen der Linsenkapsel und der Descemetschen Haut nachgewiesen und durch Extraktion mit 0,lproz. Kalilauge von löslichem Eiweiß befreit. Chemische Eigenschaften: Die beiden „Membranine‘“ unterscheiden sich dadurch, daß das Membranin der Descemetschen Haut gegenüber Säuren und Alkalien bei gewöhnlicher Temperatur, Alkalien beim Kochen, gegenüber Pepsin und Trypsin und gegenüber kochendem Wasser eine wesentlich höhere Widerstandsfähigkeit zeigt als das Membranin der Linsenkapsel. - Die Membranine lösen sich in verdünnten Säuren und Alkalien erst beim Erhitzen auf 100—130°. Konz. Säuren und Alkalien lösen bereits bei Zimmertemperatur. Die Eiweiß- reaktionen fallen positiv aus, besonders intensiv die Millonsche Probe. Durch Kochen mit Mineralsäure wird eine reduzierende Substanz abgespalten. Eine durch Erhitzung mit Wasser auf 100—130° erhaltene Lösung gibt mit Salpetersäure keine Fällung, wohl aber wird sie durch die Alkaloidreagenzien, sowie durch Alkohol reichlich gefällt. Elementarzusammensetzung: Mörner (l. c.) bestimmte a) für das Membranin der Linsenkapsel N = 14,100, 50,83; b) für das Membranin der Descemetschen Haut N= 14,77% Ss= 0,9. 3. Chondroalbumeid und Osseoalbumoid. Vorkommen und Darstellung (Mörner, l.c., Hawk und Gies)!): Aus Trachealknorpel, aus dem Septum nasale und aus Ossein lassen sich Albumoide durch Extraktion des löslichen Eiweißes mit verdünnten Alkalien und Mineralsäuren (0,2—0,5%), sowie durch anhaltendes Auskochen mit Wasser darstellen. Chemische Eigenschaften: a) Osseoalbumoid ist vollkommen unlöslich in Wasser, 10 proz. Kochsalzlösung, 0,2proz. Salzsäure, 0,5 proz. Sodalösung; es ist allmählich löslich in 10 proz. Salzsäure und 10 proz. Kalilauge, in letzterer schneller als in ersterer. Beim Kochen tritt Lösung in den genannten Agenzien ein, mit Ausnahme von Wasser und Kochsalzlösung. ‚ Durch Neutralisation der alkalischen oder sauren Lösungen werden Albuminate gefällt. Die Substanz gibt alle Eiweißreaktionen; ein Teil des Schwefels ist leicht abspaltbar, der größere Teil jedoch scheint fest gebunden zu sein. Durch Pepsinsalzsäure wird die Substanz gelöst, es entstehen „Albumosen‘“‘, aber keine echten Peptone. Eine reduzierende Substanz wird beim Kochen mit 2proz. Salzsäure nicht abgespalten. — b) Chondroalbumoid zeigt durchaus dasselbe Verhalten wie das Osseoalbumoid, nur gibt es eine viel stärkere Reaktion auf locker gebundenen Schwefel als dieses. Elementarzusammensetzung (auf aschefreie Substanz bezogen): Osseoalbumoid (Chondroalbumoid ee a He 50,16%, 50,469, ei 7,03 7,05 BE rg 16,17 14,95 a re Aa le 1,18 1,86. 4. Ichthylepidin. Vorkommen und Darstellung: Ichthylepidin ist ein in den Schuppen vieler Fische neben dem Kollagen vorkommendes Albumoid, welches durch sukzessive Behandlung mit sehr ver- dünnten Säuren und Alkalien dargestellt werden kann (Mörner)?). Die Schuppen ameri- kanischer Fischarten haben Green und Tower?) auf Ichthylepidin untersucht und dasselbe in den Schuppen der Elasmobranchier und denen von Mola-Mola nicht, wohl aber in den Schuppen der Teleostier und in den Ganoidschuppen des Störs nachweisen können. 1) Hawk u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. %, 340 [1902]. 2) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 125 [1898]. 3) Green u. Tower, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 196 [1902]. 188 Proteine. Chemische Eigenschaften: Ichthylepidin löst sich in Wasser nicht, sogar beim Erhitzen unter Druck nur sehr unvollständig. In verdünnten Alkalien und Säuren ist es erst bei Siede- hitze löslich, in konz. Alkalien und Säuren löst es sich allmählich schon bei Zimmertemperatur, noch leichter beim Sieden. In Pepsinsalzsäure und Trypsinalkali wird es bei 40° vollkommen gelöst. Die Eiweißreaktionen fallen positiv aus, besonders intensiv die Millonsche Probe und die Xanthoproteinprobe; die Probe nach Adamkiewicz ist negativ, beim Kochen mit ver- dünnter Mineralsäure wird keine reduzierende Substanz abgespalten. Elementarzusammensetzung (Mörner): N = 15,9 (Maximum 16,38) = 1,08 (.- ., 1,22). Der Aschegehalt ist außerordentlich gering. Produkte der Totalhydrolyse (Abderhalden und Voitinoviei)!): Er | 5,7% BIRD TE EEE 3,1 OO ae 15,1 INOBn ee ee a te B,7:. Asparaginsäure. . . . » 2... 1,2 Giutammsaure:.... 3 00 wen 9,2 2 1,0 Anhang. Die „Hornfäden‘‘ der Fischflossen, speziell die des Haifisches Mustelus laevis, untersuchte Krukenberg (Il. c.); er isolierte daraus eine Substanz, die er „Elastoidin“ nannte und welche in ihrem reaktionellen Verhalten wirklich dem Elastin nahestand; allein ihr geringer Kohlenstoffgehalt unterschied sie wieder von demselben. Krukenberg gibt folgende analytischen Werte für das Elastoidin an: C = 49,83%, H= 61 N = 15,97 0 +8 = 28,09. V. Das Koilin. Vorkommen und Darstellung: ‚„Koilin‘“ nennen Hofmann und Pregl2) die hornige Auskleidung des Vogelmagens, das erstarrte Sekret eigener Drüsen (Molin)?). Es wurde von Hedenius unter dem Namen ‚„Keratinoid‘ beschrieben. Zur Reindarstellung werden die mechanisch gesäuberten Magenhäute getrocknet, gepulvert, mit Iproz. Ammoniak, dann mit verdünnter Essigsäure, dann mit Wasser und schließlich mit Alkohol und Äther extrahiert. Chemische Eigenschaften: Koilin ist in kochendem Wasser unlöslich; in 30—40 proz. Alkali- lauge ist es, selbst in der Siedehitze, ziemlich schwer, in ca. 10 proz. dagegen leicht löslich. Verdünnte Salpeter- und Schwefelsäure greift das Koilin nur wenig an, kochende Salpeter- säure löst mit eitronengelber Farbe; durch Neutralisation wird es aus der Lösung größten- teils wieder ausgefällt. Kochende konz. Schwefelsäure löst rasch mit braunroter, kochende konz. Salzsäure mit amethystblauer Farbe. Eisessig greift das Koilin selbst bei längerem Kochen kaum an; gegen Verdauungsfermente ist Koilin vollkommen resistent. Die Biuret- reaktion, die Millonsche Reaktion und die Tryptophanreaktion fallen positiv aus, ebenso die Schwefelbleiprobe; die Probe nach Molisch bleibt negativ, trotz gleichzeitigen positiven Ausfalls der Liebermannschen Probe. Eine Kohlenhydratgruppe ist nicht abspaltbar (Hofmann und Pregl, Il. c.). Elementarzusammensetzung. 1. Nach Hedeniust): C= 53,21%, 717 N = 15,78 B=..1,18 Asche = 0,47 1) E. Abderhalden u. Voitinovieci, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 368 [1907]. 2) K. B. Hofmann u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 448 [1907]. 3) Molin, Denkschr. d. Wiener Akad. d. Wissensch. 3 [1852]. 4) Hedenius, Skand. Archiv f. Physiol. 3, 244 [1891]. Albuminoide. 189 2. Analysen des Koilins verschiedener Vogelarten (Hofmann u. Pregl). C H N S Asche en ee ee 53,32 6,79 15,60 1,30 0,25 ee Dee 52,33 6,85 15,61 1,41 1,27 re 52,04 6,67 16,12 1,41 0,96 Be te a an 50,99 6,42 15,50 1,43 0,10 a 53,01 6,76 16,41 1,30 0,56 ET ee EBEN: 51,66 6,78 14,28 >22 0,21 Haselhuhn. .... . RE — — 16,88 1,33 0,10 Stickstoffverteilung, an einem lufttrocknen Präparat von 13,88%, N gemessen: In Prozent des In Prozent der Gesamtstickstoffs Substanz Ammoniakstickstoff . -.. ..... 9,08 1,26 Melaninstickstoff -. . -. -. - .. . . = 1,336 0,186 Monoaminostickstoff . . -. -. .-.. . 67,7 9,39 Diaminostickstff . -.-.-...... 24.2 3,36 Produkte der Hydrolyse. a) Durch Einwirkung von schwacher Kalilauge bei Zimmertemperatur entstehtein „Koilin-Albuminat“. Es ist in Wasser unlöslich, in Salzsäure und Alkali leicht löslich. Eine mit 0,1 proz. Salzsäure hergestellte Lösung wird durch Pepsin weiter abgebaut; hierbei treten „Albumosen“ auf. Trypsin wirkt auf die Koilinlösung fast gar nichtein. - Elementarzusammensetzung eines „Albuminates“: = 54,30% H= 7,22 N = 16,21 S= 0,486 (Mittelwert). b) Durch Erhitzen des Koilins mit Wasser unter Druck (auf 130°) entstehen Atmid- produkte, welche sich verschieden verhalten gegenüber den Atmidkeratinosen (s. d.). Die „Atmidkoilose‘“ gibt mit Salpetersäure einen im Überschuß der Säure löslichen Niederschlag, welcher sich beim Kochen löst, beim Erkalten wieder auftritt; auch löst er sich klar in Alkohol. Fällungen entstehen ferner mit Essigsäure (im Überschuß löslich), Kochsalz + Essigsäure, Metaphosphorsäure, Tannin, Pikrinsäure, Kaliumquecksilberjodid + Salzsäure. Hofmann und Pregl halten die „Atmidkoilose“ für ein Gemenge sekundärer Albumosen. e) Produkte der Totalhydrolyse. Monoaminosäuren (Hofmann und Pregl,l.c.): N 1,2% ER 5,8 Leuein und Isoleuein . ....».-.. - 13,2 en 5,5 ee 2,3 EEE 3:2 2 2. 2.2.00: 2,3 nlamnmmsüre: 22. °..3:,..2..2:.200% 5,2 ee 5,4 N ER Re 0,74 Diaminosäuren nach v. Knaffl-Lenz!): Er ER 0,034%, ea 3,596 ee ne ee an 1,640 VI. Eihüllen-Albuminoide. Hier mögen die Angaben über albuminoide Substanzen in den Eikapseln und Eihüllen einiger Evertebraten und Vertebraten eine Stelle finden. a) Evertebraten. Krukenberg?) untersuchte die Eikapseln einiger mariner Schnecken (Murex trunculus, Buccinum undatum, Purpura lapillus) und stellte durch Behandlung mit ver- 1) E. v. Knaffl- Lenz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 472 [1907]. 2) E. Krukenberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 989 [1885]; Zeitschr. f. Biol. __N.F. [4] 22, 241 [1886]. - 190 Proteine. dünnter Salzsäure, Alkohol, Äther, Pepsin, Trypsin, starker Natronlauge und Wasser ein „‚Albu- minoid“ dar, welches in kalter konz. Mineralsäure unlöslich, in konz. Kalilauge nur schwer löslich war. Beim Erhitzen mit Wasser auf 170° unter Druck sollen sich albumoseartige Produkte bilden. Die Xanthoproteinreaktion und die Millonsche Probe sollen nach Krukenberg fehlen, nach W. Engel!) jedoch vorhanden sein. Als Spaltprodukt wurde Leucin nachgewiesen. Die Elementaranalysen der Substanz ergaben: Krukenberg (l. c.) Engel (l. ec.) en 50,7—51,2 51,9% HH. Ur 6,7— 7,0 7,5 N... ns 17,7—17,9 16,1 8,2 re — 0,4—0,5 b) Vertebraten. 1. Selachier. Die Eihüllen von Scyllium stellare Günth. unter- suchte Pregl?). Die Substanz ist in Wasser, auch in der Wärme, unlöslich, in konz. Mineral- säure löst sie sich beim Erwärmen. Von 33proz. Natronlauge wird die Substanz selbst in. der Siedehitze kaum angegriffen, nach längerer Digestion mit 5proz. Natronlauge bei 100° erfolgt Lösung; durch Neutralisation dieser Lösung entsteht ein Niederschlag. Verdauungs- fermente greifen die Eihäute nicht an. Die Reaktionen von Liebermann und Molisch fallen negativ, die Millonsche Probe fällt positiv aus. Elementaranalysen der Eihäute einiger Selachier (Buchtala)?): Seyllium Pristiurus Seyllium Seyllium stellare melanostom canicula catulus NL ei 53,92 _ 51,45 53,64 51,50 3 Hi 2. ee 4,38 6,61 6,49 6,51 N... 2a ae 15,08 14,33 14,23 15,34 Br 1,44 1,52 1,83 0,88. Die Cystinbindung des Schwefels ist noch unsicher. Eine darauf gerichtete Untersuchung (Buchtala, 1. c.) ergab: für Scyllium stellare 0,44% Cystin der Eischalen. „ Pristiurus melanost. 0,60 sr r ss „ Seyllium catulus 0,42 35 = )s Stickstoffverteilung (Buchtala, |. c.). NB. a= % der Substanz; b= % des Gesamtstickstoffs. Material Ammoniak-N. Melanin-N. Monoamino-N. Diamino-N. a 3) a b a b a b Sceyllium stell... .. 0,7 5,09 0,08 0,56 10,96 79,66 2,17 15,78 Pristiurus mel... . . 0,75 5,13 0,02 0,14 9,70 66,45 4,20 28,78 Seyllium canic. . . 0,64 4,49 0,04 0,24 9,21 64,19 4,41 30,75 Produkte der Totalhydrolyse (Scyllium stellare; Pregl 1. e.): OyEikol a a run nn 2,6% Aline a a ai ar ce ee 3,2 Leucin "und Koleucin.. u 3... 3» 5,8 Prohn 1.0, an ee er je zen 4,4 Phenyaliaan as er. nr: 3,3 Asparaginnäure ı im ae nie en 2,3 Glutaminsaure, ren 7,2 Tyroan sr end 10,6 Lysin.. 2, N re 3,7 Arginin , ss eekirhei-eu 3,2 Histidin .. er ea arte 57 Tryptophan "een vorhanden Cystin 2 ne wo Ban EEE ? 1) W. Engel, Zeitschr. f. Biol. N. F. [9] 2%, 374 [1890]; 28, 345 [1892]. 2) F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. 3) H. Buchtala, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 11 [1908]. Albuminoide. 191° Die Eischalen von Tropidonatus natrix und Mustelus laevis fand Krukenberg (l. c.) in kalter Natronlauge unlöslich, dagegen verdaulich durch Pepsin und Trypsin. Über den Schwefelgehalt der Substanz existieren keine Angaben. Deutliche Altersunterschiede haben sich bei der Untersuchung der Eihüllen von Coluber natrix geltend gemacht. Hilger!) fand dieselben — er hatte älteres Material in Händen — in kalter konz. Kalilauge, ebenso in Säuren unlöslich und außerdem schwefelfrei. Er fand ihre Zusammensetzung zu: C = 54,68%, H = 7,24%, N = 16,37%, und sprach die Substanz als echtes Elastin an. Engel (l.c.) dagegen E untersuchte ausgeschnittene, also jugendliche Eier und fand sie weniger widerstandsfähiger 3 gegen Laugen; Krukenberg (l.c.) zeigte, daß die fraglichen Eihüllen gegen Verdauungs- . fermente durchaus resistent sind. Die Eihüllen von Crocodilus biporcatus sollen 5,35% Schwefel enthalten. E 2. Chelonier. Eine Totalhydrolyse der Eihülle von Testudo graeca ergab h (Abderhalden u. Strauß)?): Glykokoll vorhanden Alanin fe Leuein = Phenylalanin = Asparaginsäure 1,2% ; Glutaminsäure 2,9% 4 Tyrosin fehlt. FR 3. Vogeleihüllen. Das sog. „Ovokeratin‘“ wurde bisher nur aus Hühnereiern ge- wonnen. Die Substanz wird durch Wasser und verdünnte Säuren von anhaftendem Eiweiß befreit und mit Alkohol und Äther getrocknet. Chemische Eigenschaften: Ovokeratin gibt alle Eiweißreaktionen mit Ausnahme der j Millonschen Probe. In sehr verdünnter Mineralsäure löst es sich bereits nach eintägigem ; Sieden ohne Rüskstand auf. Elementarzusammensetzung (Lindwall)3): ’ | Prolin e = C = 49,78% H= 6,64 N = 16,43 S= 4,2. Produkte der Hydrolyse: 1. Digeriert man das sorgfältig gereinigte Ovokeratin auf dem Wasserbade mit 1—2 proz. Alkalilauge, so tritt Lösung ein, Schwefel wird abgespalten, und es bildet sich ein Alkalialbu- minat und Pepton. Neutralisiert man die alkalische Lösung, so fällt ein Körper aus, welcher folgende Zusammensetzung besitzt: C = 53,49, H= 6,68 N= 16,11 S= 214 O = 22,63. Das Filtrat gibt noch eine intensive Biuretreaktion; es liefert beim Eindampfen einen nicht gerinnenden, leicht löslichen und diffundierbaren Eiweißkörper, den Lindwall (l.c.) als echtes Pepton anspricht. 2. Durch Hydrolyse des Ovokeratins mittels !/, proz. Schwefelsäure gewann Strauß) unter Anwendung des Pickschen Trennungsverfahrens: a) Eine Heteroovokeratinose, welche im Gegensatz zu andern Heteroalbuminosen nicht nur durch Salpetersäure, sondern auch durch verdünnte Salzsäure und verdünnte Schwefelsäure fällbar ist (im Überschuß des Fällungsmittels lösen sich die Niederschläge). * Die Substanz zeigt keine Neigung zur Dysalbumosebildung. Sie gibt keine Millonsche Reaktion. 1) A. Hilger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 165 [1873]. 2) E. Abderhalden u. E. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 525 [1906]. 3) -V. Lindwall, Laekaref. foerh. 16. Upsala; Malys Jahresbericht 11, 38 [1881]. *) E. Strauß, Studien über die Albuminoide. Heidelberg (Winter) 1904, S. 104. 192 Proteine. b) Eine Protoovokeratinose. Diese Albumose ist in Alkohol löslich und wird durch Mineralsäure nicht gefällt. c) Eine Deuteroovokeratinose B. Diese Substanz muß der Glykoalbuminose von Pick analog sein, und in der Tat zeigt sie auch im Gegensatz zu den benachbarten Fraktionen eine stark positive Reaktion nach Molisch. Elementarzusammensetzung der „Ovokeratinosen‘“. Hetero- Proto- Deutero-B-Ovokeratinose aan 46,10 45,63 45,15 1 5 BE Eine 7,15 6,64 7,26 N a 12,58 12,10 12,91 BB N an 2,26 1,91 — Ein a 3,9% NE N ee 3,5 Van rn Re Re 1,1 EN) re ae 7,4 BIOHN 1. ee re 4,0 Giutammsauren. 1. 8,1 Asparaginsäure. . . . ... A re 1,1 3. Monotreme. Die Eihüllen von Echidna aculeata (Ameisenigel) untersuchte Neu- meister?). Zur Reinigung der in Wasser etwas quellenden, lederartigen Membranen von gelber bis gelbbrauner Farbe verfuhr Neumeister so, daß er das Material 24 Stunden lang mit lproz. Sodalösung digerierte, mit destillierttem Wasser auslaugte und dann noch einen Tag in lproz. Salzsäure verbrachte. Die Substanz gab die Xanthoprotein- und die Millon- sche Reaktion sehr scharf, ebenso fiel die Schwefelbleiprobe und die Biuretreaktion positiv aus. 2proz. Kalilauge löste leicht beim Erwärmen, 50 proz. Lauge bewirkte auch in der Kälte nach vier Tagen völligen Zerfall. Konz. Schwefelsäure führte Lösung herbei; verdünnte Säuren (5%) veränderten die Substanz auch nach Wochen nicht. 5 proz. Salzsäure löste dagegen in der Siedehitze, ohne einen reduzierenden Körper abzuspalten. Von Pankreassaft wurde keine Veränderung hervorgerufen, jedoch löste energisch wirkender Magensaft nach 48 Stunden vollständig. Der Schwefelgehalt der Substanz wurde zu 5% bestimmt. VII. Das Neurokeratin. Neurokeratin ist ein in den markhaltigen Nerven und in den nervösen Zentralorganen vorkommendes Albuminoid. Es wird dargestellt durch ausgiebige Extraktion mit kaltem und heißem Wasser, Alkohol, Äther (auch mit Aceton und Benzol), mehrfach wiederholter peptischer und tryptischer Verdauung; Behandlung mit verdünntem Alkali und abermaliger Extraktion mittels Alkohol und Äther [Kühne und Chittenden?), Steel und Gies®), Argiris)]. Die Mengen, in welchen das Neurokeratin in nervösen Organen vorkommt, sind folgende: In myelinfreier trockner Nervensubstanz 1,91% Neurokeratin „ » PR grauer Substanz 3,22% x » „ ” weißer Substanz 33,77% a woraus sich für das ganze Gehirn 15,20%, der entmarkten Trockensubstanz ergeben. — Für den frischen Nervus ischiadicus vom Menschen bestimmte Chevalier®) den Neurokeratin- gehalt zu 0,30%, Kühne und Chittenden zu 0,316%. 1) E. Abderhalden u. E. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530 [1906]. 2) R. Neumeister, Zeitschr. f. Biol., N. F. [8] %6, 57 [1889]. 3) W. Kühne u. Chittenden, Zeitschr. f. Biol. %6, 291 [1889]. #4) Steel u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 20, 378 [1907]. 5) A. Argiris, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 86 [1907]. 6) J. Chevalier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 97 [1885]. Albuminoide. 193 Chemisches Verhalten: Neurokeratin löst sich schwer in heißer starker Kalilauge; durch “ Neutralisation dieser Lösung fällt ein reichlicher Niederschlag aus. Konz. Schwefelsäure bringt die Substanz nur langsam zur Lösung. Neurokeratin gibt alle Eiweißreaktionen, auch die Probe von Adamkiewicz; die Probe nach Molisch dagegen nicht oder nur sehr schwach. Elementarzusammensetzung (Kühne und Chittenden, |. c.): S \ i "Material © H N Ss 6) Asche Gehirn eines Kindes von 8 Mon.. . . 56,82 7,54 13,04 1,75 20,85 1,55 Gehirn eines 2ljährigen . .. . - - - 57,29 7,54 12,90 2,24 20,03 2,38 Gehirn eines Erwachsenen . . .. . - 58,45 8,02 11,46 1,87 20,20 0,74 Analyse nach Argiris (I. e.): C = 56,59% B=.7%9 ® N = 14,17 3 Produkte der Totalhydrolyse (Argiris, L e.): ee er a er 2,72—2,68% BEE FI er rn 2,28—2,19 DE ea an 0,76% EEE ne ee 4,60 E ee 1,50 VIH. Die Keratine. Vorkommen und Darstellung: Als „echte Keratine‘“ bezeichnet man die Grundsubstanzen der „verhornten‘“ epithelialen Gewebe, und zwar besonders die Cutisgebilde: 1. Die Oberhäut; 2. die äußeren Schwielen, d. h. sehr starke, haarfreie Verdickungen der Hornschicht der Epidermis; 3. die Nägel, Krallen, Klauen, Hufe; 4. die Hörner; 5. die Haare; 6 7 8. . die Federn; . das Schildpatt; das „Fischbein‘“, d. h. die „Barten‘‘ (Oberkiefer) des Walfisches. Man reinigt die Horngebilde durch Extraktion mit Äther und Alkohol von anhaftendem Fett und durch Behandeln mit Pepsinsalzsäure und Trypsinalkali von löslichen Eiweißstoffen. Die in dieser Gruppe zusammengefaßten Stoffe sind weder unter sich gleich, noch sind ‚sie im einzelnen einheitlich. Unna und Golodetz!) haben versucht, verschiedene chemische Typen von Keratin aus den Horngemischen, wie sie beispielsweise die menschliche Horn- schicht oder das Ochsenhorn darstellen, abzuschneiden. Sie bedienten sich dabei 1. der Ein- wirkung rauchender Salpetersäure oder 2. der Einwirkung eines Gemisches von. Schwefelsäure und Wasserstoffsuperoxyd (33%) in der Kälte. Sie konnten so drei Keratine: A, B und.C, isolieren. Keratin A entspricht der Hülle der Hornzellen und bildet den widerstandsfähigsten Bestandteil der Zelle. — Keratin B, sowie die bei der Trennung auftretenden „löslichen Eiweißkörper“ entsprechen dem Inhalt einer jeden Hornzelle. — Keratin C bildet den größten Bestandteil der Haare und Federn; es ist mit mehreren nicht verhornten Substanzen stark verunreinigt und ebensowenig einheitlich wie das Keratin B. Chemische Eigenschaften (allgemeines): Die Keratine sind vollkommen unlöslich in den * Werdauungsfermenten. (Über die Verdauungsflüssigkeiten der Pelzmotten, der Tineaarten und der Mallophaga, welche offenbar Hornsubstanzen zu verdauen vermögen, liegen Angaben - nicht vor.) — Starke Mineralsäuren lösen in der Kälte bei längerem Stehen nur teilweise; konz. Salzsäure löst in der Kälte erst nach mehrwöchentlicher Maceration auf. 10 proz. Kali- “ 1)-P.G. Unna u. L. Golodetz, Monatshefte f. prakt. Dermatol. 4, 1 [1907]; 47, 62 [1908]. — P.G. Unna, Med. Klinik 1908, Nr. 33. Biochemisches Handlexikon. IV. 13 194 Proteine. lauge löst erst in der Hitze (Smith)!), 20 proz. Kalilauge löst bei gewöhnlicher Temperatur. Die Lösungen der Hornsubstanzen geben alle Eiweißreaktionen, besonders intensiv die Millon- sche Probe und die Schwefelbleireaktion. Salzsäure färbt beim Erhitzen die Keratine violett bis blau. Die Keratine A, BundC nach Unna und Golodetz (l.c.) sind durch folgendes Ver- halten charakterisiert (mikrochemisch): Keratin A ist unlöslich in rauchender Salpetersäure und gibt keine Xanthoproteinreaktion. Keratin B ist löslich in rauchender Salpetersäure und gibt positive Xanthoproteinreaktion. Keratin C ist unlöslich in rauchender Salpetersäure und gibt positive Xanthoprotein- reaktion. Keratin B und C liefern bei der Einwirkung von rauchender Salpetersäure Gase (Kohlen- säure und vielleicht SO,), Keratin A jedoch nicht. Den widerstandsfähigsten Teil der Horn- substanzen liefern die Kernreste; sie werden von den stärksten Alkalien und Säuren in der Kälte nicht angegriffen. Das Keratin B ist bisher nur in einer durch die Art der Darstellung veränderten Form gefunden worden und zwar entweder als „Sulfokeratin‘“ oder als „Nitrokeratin‘““. Gewinnung der Keratine A und B (zitiert nach Unna) Hornsubstanz + rauchende Salpetersäure oder konz. Schwefelsäure + Wasserstoffsuperoxyd Keratin A Keratin B (ungelöst) + Wasser (gelöst) Niederschlag „Albumosen“ + schwache Ammoniaklösung h Keratin A Keratin B (ungelöst) (gelöst) + Säure: Keratin B Filtrat: gefällt „Albumosen“. Gehalt der Hornsubstanzen an Keratin A und B. 1. Menschliche Hornschicht ca. 13% Keratin A „10% = B „ 77% lösliche Eiweißstoffe. 2. Ochsenhore 7 3... ca. 6% Keratin A ” 36% B „ 58%, lösliche Eiweißstoffe. Elementarzusammensetzung verschiedener Keratine?): Autor Material C H N 6) Ss Benerer. . ': 2 2% Planta pedis (Mensch) 50,75—51,03 6,76—6,8 17,22 24,93—25,26 BORBFET: . . 2. 85 Nägel des Menschen . 51,09 6,82 16,90 25,19 Murder... . Pferdehufe . . . . . 51,10 6,77 17,28 4,60 20,15 Hinterberger. . . . Ochsenhorn . . . . 50,8 6,6 16,2 — _ Böherer. 2; . vo; Büffelhorn . . . . . 51,5-—51,9 6,8-6,7 193 24,3 Horbaczewski . . . Horn (Mittelzahlen) . 50,86 6,94 = 3,36 —_ Wan. LBeTr ; . 208% Haare (Mensch) . . 50,65 6,36 17,14 5,00 20,85 Kühne-Chittenden ,, $ Er 49,85 6,52 16,8 4,02 23,2 Horbaczewski : .. „ PR (rot) 51,16 7,22 — 4,44 — BauSFar: . ...,. % Federspule. ... . . 52,4 4 R>- 17,9 22,5 a N, Schildpatt . . . - - 54,89 6,56 16,77 22 19,66 van Kerkhoff . . . Fischben . . . . . 51,86 6,87 15,711 3,60 21,17 1) H. Smith, Zeitschr. f. Biol. 19, 469 [1883]. 2) Die meist älteren Analysen sind zitiert nach: Schloßberger, Tierchemie, Ladenburg, Handwörterbuch der Chemie 3, 588 [1885] und nach Unna u. Golodetz, 1. c. Pr Albuminoide. 195 Schwefelbestimmungen (Tabelle nach Unna). / Material: Sin% Autor ee 2,8 1 Nie 2.2 } ren ® Haare eines Knaben von 10 Jahren 3,83 | N NE 3,04 a RER 1,74 | ee ee. Hinsra den Bohes’ 2-5 ne aan 2,13 er We 5,04 | Schafwolle ER a PRRER FIT ER ERAR 0,87 | : ER ER 5.34 ö N VE Er u 4,01 Mohr?) ; BEhwEnEBBE 2 2,69 4 Mörnert) fand 2/, des Gesamtschwefels „locker gebun f : Stickstoffverteilung im „Keratin“ (Guembel)>): % Substanz %, Gesamtstickstoff E-: Ammoniakstickstoff ........ 1,17% 7,2% s - Monoaminostickstoff . . -. . .. . 11,81 72,2 Diammostickstoff . . -...... 2,95 18,1 Melaninstickstoff - . -. -. -. . .. . 0,42 2,5 Elementarzusammensetzung der Unnaschen Keratine. \ c H S N Asche Koratin A: ans Hornschicht [ u \ 53,36 79 168 13,52 0,6 2U2 3 aus Ochsenhorn 52,54 6,97 1,98 14,05 0,52 | aus Hornschicht | rauchende wis 63 18 143 07 3 Salpetersä Keratin B: aus Hornschicht | Scheu 856 75 22 143 0,6 2,2 a: aus Ochsenhorn er 48,68 6,5 2,61 15,5 0,29 “ aus Hornschicht | _"#uchende \ 41,8- 601 196 1601 05° Salpetersäure “ aus Ochsenhorn . 47,06 5,56 1,68 16,42 6,73 Aschegehalt verschiedener Hornsubstanzen (Schloßberger)®°): NE A re 0,3% TE FE Rr 0,2—0,3 ee nenn 0,7 a 0,7 NE Re 1,1 RR Re EN 1,0 Er 1—1,5 a ae 2,0. 1) Mulder, zitiert nach Schloßberger, Tierchemie. 2) v. Bibra, Liebigs Annalen 46, 289 [1855]. 8) P. Mohr, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 400 [1895]. *) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207 [1902]. 5) Guembel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 297. 6) Schloßberger, Tierchemie. 13* 196 Proteine. Aschenanalysen: 1. Asche der Menschenhaare (braun [v. Laer])!). Asche Wasserlösliche Salze Fe&O, SiO, 0,54 0,1 0,06 0,312 1,10 0,51 0,39 0,200. 2. Asche der Menschenhaare (Gorup-Besanez)?): In 1000 Teilen der Haarasche sind enthalten: 230 Teile Alkalisulfat 140 2 Calciumsulfat 100 = Eisenoxyd bis 400 „, Kieselsäure. Fettgehalt der Hornsubstanzen (Schloßberger, 1. c.): Menschenhaare ...... 3,4—5,77% Fett Oohatann u 2,7, 1... 2,10 TR 0,22 Produkte der Hydrolyse. &) Die durch Erhitzen mit Wasser unter Druck entstehenden ‚„Atmidkeratosen‘ wurden von Bauer?) untersucht. Er fand: 1. Ein Atmidkeratin, durch Kochsalz, Ammonsulfat und Alkohol fällbar; dasselbe gibt mit Salpetersäure einen im Überschuß der Säure unlöslichen, in der Wärme löslichen Niederschlag. Im Überschuß der Säure löslich sind Niederschläge mit verdünnter Essigsäure, Salzsäure, Schwefelsäure. Die Eiweißreaktionen sind positiv; beim Kochen mit Salzsäure entsteht keine Violettfärbung. Die Elementarzusammensetzung ist: C= 53,13% H= 60 N = 16,43 S= 1,58. 2. Eine Atmidkeratose, durch Kochsalz nicht fällbar; beim Kochen mit Salzsäure tritt Violettfärbung auf. Die Elementarzusammensetzung ist: C = 53,43%, H= 52% N = 16,65 g- 18. Beide Substanzen werden von den Verdauungsfermenten langsam angegriffen. Bei der Zer- setzung des Horns mit überhitztem Wasser bildet sich Methylmercaptan. b) Durch Sieden von Ochsenhorn mit einer 1—2proz. Schwefelsäure und Fraktionierung der Lösung nach dem Verfahren von Pick gewann Strauß): 1. Die Heterokeratinose, charakterisiert durch ihre Fällbarkeit mit Salpetersäure. Probe nach Molisch negativ. 2. Protokeratinose, durch Salpetersäure nicht fällbar. 3. &) Deuterokeratinose A (in Alkohol löslich). Probe nach Molisch negativ. ß) Deuterokeratinose B = „Glykokeratinose“: Probe nach Molisch sehr stark positiv. Die Millonsche Reaktion fällt bei allen Keratinosen sehr intensiv aus, ebenso die Schwefelbleiprobe. Elementarzusammensetzung der Keratinosen: C H N S Heterokeratinose . . .... 2... 46,8 6,46 13,85 3,39 Protokerstinose:: v2 47,28 7,08 13,58 2,8 Deuterokeratinose A... . 2... 46,78 6,49 13,75 3,51 Deuterokeratinose B........ 45,79 7,12 12,59 2,9 1) J.v. Laer, Liebigs Annalen 45, 147 [1843]. 2) v. Gorup-Besanez, Liebigs Annalen 66, 321. 3) R. Bauer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 343 [1902]. 4) E. Strauß, l. c. 8.98. — E. Siemering, Über Keratine, Inaug.-Diss. München 1906. a ls un nt uno. Albuminoide. 197 ec) Totalhydrolyse. Über die Resultate der hydrolytischen Spaltung liegen für verschiedene Keratine An- gaben vor. Rinder- Hammel- Gänse- Pferde- Schaf- horn!) horn?) federn) haare®) wolle?) ee 0,34 0,45 2,6 4,7 0,58 2: ss 1,2 1,6 1,8 1,5 4,4 N VS 5,7 4,5 0,5 0,9 4,5 Be ee 18,3 15,3 8,0 7,1 11,5 ee, 3,6 3,7 3,5 3,4 4,4 Bee... ee. 0,7 1,1 0,4 0,6 0,1 Phenylalann ..... —_ 1,9 —_ _ — Asparaginsäure. . .. - 2,5 2,5 23 0,3 2,3 Glutaminsäure . . . . . 3,0 17,2 2,3 3,7 12,9 een 4,6 3,6 3,6 32: 2,9 Cyn .»......> — 7,5 _ _ 7,3 , 2.0 .% —_— nel, —_ —_ _ uno. _ 0,2 — = _ Glutaminsäuregehalt verschiedener Keratine5). Glutaminsäurechlorhydrat in Prozenten: Klauen vom Rind, ein Jahr alt: 18,0, vier Jahre alt: 16,8; Horn vom Rind, ein Jahr alt: 13,84, vier Jahre alt: 12,99; Pferdehufe, unterer Teil: 18,16, oberer Teil: 18,22. Cystingehalt verschiedener Keratine®): a BR a Re 1. 14,03% Cystin = 2. 12,98 3. 14,53 ee 5,15 ae 7,98 ER N Re en EEE 3,20 a SP a FF 7,27 N 8,37 nn Pe Re 7,22 MEI EOHWEROEINORN 2. 2 ee 2,17 Oxydationsprodukte der Hornsubstanz. Durch Einwirkung von 30 proz. Wasserstoffsuperoxyd auf menschliche Haare in der Siedehitze gewannen Breinl und Baudisch”?): Schwefel, Schwefelsäure, Kohlensäure, Essig- säure, Acetaldehyd, Oxalsäure, Bernsteinsäure, Salpetersäure, Ammoniak, Aminosäuren (keine aromatischen Produkte!). Lissizin®) oxydierte Horn mit Kaliumpermanganat und fand dabei Azelainsäure in kleiner Menge. 1) E. Fischer u. Th. Doerpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. 2) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348 [1907]. 3) E. Abderhalden u. E.R. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40 [1905]. 4) E. Abderhalden u. H. G. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31 [1905]. 6) E. Abderhalden u. D. Fuchs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 339 [1908]. 6) H. Buchtala, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52%, 474 [1907]. ?) F. Breinl u. O. Baudisch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 159 [1907]. 8) Th. Lissizin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 226 [1909]. Peptone und Kyrine. Von - M. Siegfried-Leipzig. Antialbumid.) Darstellung: Der nach 29stündigem Erhitzen von Eieralbumin mit verdünnter Schwefel- säure auf dem Wasserbade ungelöst bleibende Teil wird mit Pepsin und Salzsäure bis zur Lösung verdaut, durch Neutralisation mit Natriumcarbonat ausgeschieden, filtriert, in 0,5% Natriumcarbonatlösung gelöst und mit Trypsin verdaut, wobei sich das Antialbumid als Gallerte ausscheidet. Physiologische Eigenschaften: Wird durch Trypsin verdaut. Physikalische und chemische Eigenschaften: Gallerte, in 0,2proz. Salzsäure löslich, in 0,4proz. Schwefelsäure unlöslich. Löslich in lproz. Nat Tun oe aus dieser Lösung durch Natriumchlorid aussalzbar. Steht vielleicht zu den Plasteinen in Beziehung. Plasteine.?) Zusammensetzung: 54—58% C, ca. 7,5% H, 14,5—15,5% N Bildung: Plasteine sind dem Antialbumid Kühnes ähnliche 'Ausscheidungen, die aus Albumoselösungen durch Magensaft (Lab) und Papayotin entstehen. Entstehen nicht aus einzelnen Peptonfraktionen®), aber aus dem Gemische derselben, werden daher als synthe- tische Produkte angesehen (Sawjalow). Physikalische und chemische Eigenschaften: Unlöslich in Wasser, löslich in Alkalien und verdünnten Salzlösungen. Die Lösungen in 10%, Natriumchlorid oder Ammoniumchlorid, sowie konzentrierte alkalische Lösungen koagulieren bei 69°. Heteroalbumose. :) Zusammensetzung: Schwankend. Darstellung: Aus Wittes Pepton oder dem durch Pepsinverdauung des Fibrins er- haltenen Gemische durch fraktionierte Fällung mit Ammoniumsulfat und Alkohol. Physiologische Eigenschaften: Wird durch Trypsin verdaut. Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes Pulver. In kaltem Wasser fast unlöslich. Beim Kochen mit Wasser löst sich die Heteroalbumose klar auf, beim Erkalten scheidet sie sich in amorphen Körnchen aus. Fast unlöslich in 50proz. Alkohol und halb- gesättigter oder konz. Lösung von Ammoniumsulfat. Diffundiert fast nicht. &%, — 69° in ca. lproz. ammoniakalischer Lösung). Reaktionen: Positiv sind Xanthoprotein, Biuret, Glyoxylsäure, Salpetersäure (die Fällung löst sich beim Erwärmen und scheidet sich beim Abkühlen wieder aus), Kupfersulfat, Bleiacetat, Metaphosphorsäure. Negativ sind Millon und Molisch. 1) W. Kühne u. R. H. Chittenden, Zeitschr. f. Biol. 19, 165 [1883]. 2) Danilewski, 1886 russisch. — W. W. Sawjalow, Archiv f. d. ges. Physiol. 85, 171 [1901]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 119 [1907]. — In beiden Abhandlungen ist die Literatur, namentlich die russische, referiert. 3) H. Bayer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 555 [1904]. #4) E. P. Pick, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 246 [1897]; 28, 219 [1899]. 5) R. Adler, Die Heteroalbumose und Protoalbumose des Fibrins. Diss. Leipzig 1907, Peptone und Kyrine. 199 Spaltungsprodukte: Durch tryptische Verdauung entsteht Trypsinfibrinpepton a, nicht _Trypsinfibrinpepton #*). Durch Säurehydrolyse2) entstehen (Glykokoll?), Alanin, Leuein, äure, Glutaminsäure, Prolin, Tryptophan, Histidin, Arginin, Lysin. 3 Verteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Amid N = 6,5%. Durch Phosphor- wolframsäure fällbarer N = 39%. Dysalbumose.:) Umwandlungsprodukt der Heteroalbumose. Bildung: Scheidet sich aus den salzhaltigen Lösungen der Heteroalbumose bei gewöhn- licher Temperatur, schneller beim Erwärmen aus. Geht durch Lösen in lproz. Natrium- carbonatlösung in Heteroalbumose über. Protoalbumose.*) Zusammensetzung: Schwankend. . Darstellung: Aus Wittes Pepton oder dem durch Pepsinverdauung des Fibrins er- haltenen Gemische durch fraktionierte Fällung mit Ammoniumsulfat und Alkohol und Rei- : nigung mit Hilfe der Carbaminoreaktion5). Physiologische Eigenschaften: Wird durch Trypsin verdaut. Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes Pulver. Leicht löslich in kaltem Wasser und 50 proz. Alkohol. Unlöslich in 50 proz. Ammoniumsulfatlösung. aan = 17—78° _ in ca. lproz. wässeriger Er Reaktionen: Positiv sind Biuret, Xanthoprotein, Millon, Glyoxylsäure, Metaphosphor- säure, Kupfersulfat, Salpetersäure. Negativ sind: Molisch, Bleiacetat. Spaltungsprodukte: Durch tryptische Verdauung wird Tyrosin abgespalten und weder Trypsinfibrinpepton x noch £, aber ein durch Phosphorwolframsäure fällbares Produkt ge- bildet, das bei der Säurehydrolyse Lysin, und Arginin liefert). Durch Säurehydrolyse”?) ent- stehen: Glykokoll (?), Alanin. Leucin, Asparaginsäure, keine Glutaminsäure5), Tyrosin, Phenylalanin, Prolin, Arginin, Lysin, Histidin. Verteilung des Stickstoffs der Spaltungs- produkte: Amid-N = 6—7%. Durch Phosphorwolframsäure fällbarer N = 36%. Glykoalbumose.:) "Dersteiiaäin ‚Wittes Peptonlösung wird zu ?/;, mit Ammoniumsulfat gesättigt, das ganz mit Ammoniumsulfat ausgesalzen. Aus dem Niederschlage wird durch fort- " gesetzte fraktionierte Alkoholfällung die Glykoalbumose gewonnen. Nach Entfernung der Reste von Ammoniumsulfat wird die Glykoalbumose durch Alkohol gefällt. ä Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes, farbloses Pulver; leicht löslich in Wasser. Gibt starke Reaktion von Molisch. Gibt keine Carbaminoreaktion®). 3 Spaltung: Beim Kochen mit verdünnter Salzsäure entsteht ein durch Bleiacetat und _ Ammoniak fällbares Kohlehydrat. Pepsinfibrinpepton «x .°) Zusammensetzung: 48,98%, C, 6,66%, H, 16,37% N. Auf 3 Wasserstoffionen kommen 2 Hydroxylionen!!). 1) R. Adler, Die Heteroalbumose und Protoalbumose des Fibrins. Diss. Leipzig 1907. 2) P. A. Levene, Journ. of biol. Chemistry 1, 45 [1906]. 3) W. Kühne, Zeitschr. f. Biol. 20, 11 [1884]. *) E.P. Pick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 246 [1897]; %8, 219 [1899]. @ 5) Fr. Birchard, Ein Beitrag zur Kenntnis der Protoalbumose des Fibrins. Diss. Leipzig 1909. B- ‚6) R. Adler, Die Heteroalbumose und Protoalbumose des Fibrins. Diss. Leipzig 1907. ?) P. A. Levene, Journ. of biol. Chemistry I, 45 [1906]. 8) E. P. Pick, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 497 [1902]. ®) M. Siegfried u. C. Neumann, Zeitschr.”f. physiol. Chemie 54, 423 [1908]. 10) P. Mühle, Versuche zur Reindarstellung des Amphopeptons. Diss. Leipzig 1901. — €. Borkel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 289 [1903]. — M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 262 [1903]. 211) W. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 216 [1905]. 200 Peptone und Kyrine. Darstellung: Aus dem durch peptische Verdauung von Fibrin erhaltenen Gemenge mit Hilfe der Eisenmethode. Physiologische Eigenschaften: Wird von Trypsin unter Bildung von Trypsinfibrin- pepton x und 3 und von Tyrosin und Arginin verdaut. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schwach säuerlich schmeckendes, farb- loses Pulver. Leicht löslich in Wasser und gesättigter Ammoniumsulfatlösung, unlöslich in abs. Alkohol. a%, in 1—6proz. wässerigen Lösungen = —36,4°. Reaktionen: Positiv sind Biuret, Glyoxylsäure, Xanthoprotein, Millon, Gerbsäure (Fällung ist in Essigsäure löslich), Pikrinsäure (Fällung löst sich in der Wärme, fällt beim Erkalten wieder aus), Phosphorwolframsäure, Sublimat (nur in konz. Lösungen). Negativ sind Molisch, Ferrocyankalium und Essigsäure, Bleiessig, Metaphosphorsäure. Salze: Zinksalz Cy>HgsNg01s5Zn. Weißes Pulver. Verteilung des Stickstoffs der durch Kochen mit Schwefelsäure entstehenden Spaltungs- produkte:!) Amid-N = 4,74%; durch Phosphorwolframsäure fällbarer N = 29,1%, durch Phosphorwolframsäure nicht fällbarer N —= 61,4%. Pepsinfibrinpepton 2.2) Zusammensetzung: 47,32% C, 6,81% H, 15,82% N Ca Hz6Ng010- Darstellung: Aus dem durch peptische Verdauung von Fibrin erhaltenen ‚Gemenge mit Hilfe der Eisenmethode. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schwach säuerlich schmeckendes, farb- loses Pulver. Leicht löslich in Wasser und gesättigter Ammoniumsulfatlösung, unlöslich in abs. Alkohol. a2), = 21—27° in 1—5proz. wässerigen Lösungen. Reaktionen: Positiv sind Biuret, Glyoxylsäure, Millon, Gerbsäure (Fällung in Essig- säure löslich), Pikrinsäure (Fällung löst sich in der Wärme und fällt beim Erkalten wieder aus), Phosphorwolframsäure, Sublimat (nur in konz. Lösungen). Negativ sind: Molisch, Ferro- cyankalium und Essigsäure, Bleiessig, Metaphosphorsäure. Geht beim Erhitzen auf 100° in Pepsinfibrinpepton x über N. Salze: Zinksalz C4H,oN120520Zn. Verteilung des Stickstoffs der durch Schwefelsäure entstehenden Spaltungsprodukte:®) Amid-N = 6,0%. Durch Phosphorwolframsäure fällbarer N = 30,3%, nicht fällbarer N = 59,5%, Trypsinfibrinpepton « .*) Zusammensetzung: 46,28% C, 6,61% H, 16,24% N. CioN3H1,0;. Enthält auf 2 Wasserstoffionen 1 Hydroxylion>). Darstellung: Durch tryptische Verdauung von Fibrin mit Hilfe der Eisenmethode. Entsteht bei der tryptischen Verdauung von Heteroalbumose®). Physiologische Eigenschaften: Wird von Pankreassaft sehr langsam verdaut. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schwach säuerlich schmeckendes, farb- loses Pulver. Scheidet sich beim Abkühlen seiner verdünnt alkoholischen Lösungen in Körn- chen aus. Leicht löslich in Wasser und gesättigter Ammoniumsulfatlösung, unlöslich in abs. 1) E. Hitschmann, Zur Kenntnis der Trypsinfibrinpeptone. Diss. Leipzig 1907, 8. 76. 2) P. Mühle, Versuche zur Reindarstellung des Amphopeptons. Diss. Leipzig 1902. — M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 262 [1903]. — C. Borkel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 289 [1903]. 3) E. Hitschmann, Zur Kenntnis der Trypsinfibrinpeptone. Diss. Leipzig 1907, S. 76. 4) M. Siegfried, Zeitechr. f. physiol. Chemie 35, 164 [1902]; 38, 259 [1903]. — Fr. Müller, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 265 [1903]. — E. Hitschmann, Zur Kenntnis der Trypsinfibrin- peptone. Diss. Leipzig 1907. 5) W. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 216 [1905]. 6) R. Adler, Die Heteroalbumose und Protoalbumose des Fibrins. Diss. Leipzig 1907. Peptone und Kyrine. 201 Alkohol. Die wässerigen Lösungen reagieren stark sauer. [x] = —24,5° für 1—-2proz. wässerige Lösungen. Brechungskoeffizient 1,335°. Quotient D —= 2,31), Reaktionen: Positiv sind Biuret, Xanthoprotein, Glyoxylsäure, Mercurichlorid, Phos- phorwolframsäure. Negativ sind Millon, Molisch, Ferrocyankalium und re Bleiessig, Metaphosphorsäure. Salze: Bariumsalz C,,NgH350,,Ba. Weißes Pulver. Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Arginin, Lysin, kein Histidin, Alanin (?), Glutaminsäure, kein Tyrosin. Verteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Amid-N = 5,6%, durch Phosphorwolframsäure fällbarer N = 32,6%, durch Phosphorwolf- ramsäure nicht fällbarer N = 61,3%. -Fleischsäure.?) ER SOIBSRRUNG 46,28%, C, 6,61% H, 16,24% N 1 ; CıoN3H1,0;- - E. Darstellung: Durch Zersetzung des Carniferrins aus Fleischextrakt durch Barytwasser bei 50°. Ist identisch oder nahe verwandt mit dem Trypsinfibrinpepton «. ; F Physiologische Eigenschaften: Hat bei subcutaner Einspritzung keinen Einfluß auf 3 die Temperatur). E: Trypsinfibrinpepton 2.) Zusammensetzung: 48,30% C, 7,00% H, 15,41% N i CuN3H1s0;. Besitzt auf 2 H-Ionen 1 OH-Ion’). Darstellung: Durch tryptische Verdauung von Fibrin und mit Hilfe der Eisenmethode. Physiologische Eigenschaften: Wird von Pankreassaft sehr langsam gespalten. Physikalische- und chemische Eigenschaften: Schwach säuerlich schmeckendes, farb- loses Pulver. Leicht löslich in Wasser und gesättigter Ammoniumsulfatlösung, unlöslich in i abs. Alkohol. Die wässerigen Lösungen eye stark sauer. «3, = —32,4° in 1-2 proz. £ wässerigen Lösungen. ient CD: — — 215°) 4 Reaktionen: Positiv sind Biuret, ra Adamkiewicz, Gerbsäure, Mercuri- - chlorid, Phosphorwolframsäure. Negativ sind Millon, Molisch, Ferrocyankalium und Essig- säure, Bleiessig, Metaphosphorsäure. 4 Salze: Bariumsalz C,>N;H,;0,0Ba. Farbloses Pulver. . Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Glutaminsäure, Alanin, Arginin, ; Lysin, kein Histidin. Verteilung der Stickstoffe der Spaltungsprodukte: Amid-N —= 6,0%, durch Phosphor- wolframsäure fällbarer N = 30,3%. an, a Acta A a Zr a LE Pepsinglutinpepton.’) Zusammensetzung: 48,21%, C, 6,69% H, 17,17% N. Enthält auf 3 H-Ionen 2 OH-Ionen®). Darstellung: Durch peptische Verdauung von Hautgelatine und mit Hilfe der Eisen- methode. 1) M. Siegfried u. H. Liebermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 446 [1908]. 2) M. Siegfried, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1894, 402. 3) L. Krehl, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 35, 222 [1893]. *) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 164 [1902]; 38, 259 [1903]. — Fr. Müller, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 265 [1903]. — E. Hitschmann, Zur Kenntnis der Trypsinfibrin- peptone. Diss. Leipzig 1907. 5) W. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 216 [1905]. 6) M. Siegfried u. H. Liebermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 446 [1908]. ?) W. Scheermesser, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 68 [1904]. — M. Siegfried u. H. Schmitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 295, [1910]. 8) W. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 216 [1905]. = 202 Peptone und Kyrine. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses Pulver von angenehm säuerlichem Geschmack. Leicht löslich in Wasser und gesättigter Ammoniumsulfatlösung, etwas löslich in Methylalkohol, unlöslich in Äthylalkohol, Äther, Benzol, Chloroform. Die wässerigen Lö- sungen reagieren stark sauer. [a] = 82° in 2 proz. wässerigen Lösungen. Quotient = = 5u.. Reaktionen: Positiv sind Biuret, ganz schwach Molisch, Phosphorwolframsäure, Gerb- säure (der Niederschlag ist in Essigsäure löslich). Negativ sind Millon, Zen ne Gly- oxylsäure, Pikrinsäure, Sublimat, Bleiessig, Metaphosphorsäure. Salze: Bariumsalz C,,H-4N}405,Ba, farbloses Pulver. - Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Lysin, Arginin de Histidin), Glykokoll, Leucin, Prolin, Glutaminsäure. Verteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Amid-N = 0%. Durch Phosphorwolframsäure fällbarer N — 28,8%, nicht fällbarer 69,6%. Derivate: 3-Naphthalinsulfoderivat (C,oH-S03)C33H36N-010; farbloses Pulver. Schmelzp. 205—210° unkorr. Löslich in viel heißem Wasser, in Alkohol, Aceton, Eisessig. Pulver. Schmelzp. 165—170°. Löslich in Alkohol, Aceton, Eisessig. Trypsinglutinpepton.') Zusammensetzung: 46,9% C, 6,2% H, 17,3% N Darstellung: Durch tryptische Verdauung von Gelatine mit Hilfe der Eisen- methode. 5 Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, schwach säuerlich schmeckendes Pulver. Leicht löslich in Wasser und gesättigter Ammoniumsulfatlösung. Unlöslich in abs. Alkohol. a7, = 100° in ca. 2proz. wässerigen Lösungen. . Salze: Bariumsalz 12,4%, Ba, Zinksalz 6,3%, Zn. Spaltungsprodukte: Durch Zersetzen mit Schwefelsäure entstehen Lysin, Arginin, Glyko- koll, Glutaminsäure. Lysalbinsäure.?) Darstellung: Durch 1stündiges Erwärmen von Albumin [auch Casein®) und anderen Proteinkörpern] mit 3proz. Natronlauge auf dem Wasserbade, Filtrieren und Ausfällen der Protalbinsäure mit verdünnter Schwefelsäure. Das Filtrat wird mit Natronlauge neutralisiert, auf ein kleines Volumen eingedampft, mit Schwefelsäure übersäuert und dialysiert. Nach Entfernung der Schwefelsäure durch Barythydrat wird die Lösung in Alkohol gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in Alkohol. Die wässerigen Lösungen reagieren sauer. Biuretreaktion positiv. Die Fällungen mit Schwermetallsalzen sind in Alkalien und kohlensauren Alkalien kolloidlöslich. Protalbinsäure. :) Darstellung: Durch lstündiges Erwärmen von Albumin (oder Casein)?) mit 3 proz. Natronlauge auf dem Wasserbade, Filtrieren, Ausfällen mit verdünnter Essigsäure oder Schwefelsäure und Dialysieren der in Wasser verriebenen Masse. Physikalische und chemische Eigenschaften: Leicht löslich in ätzenden und kohlensauren Alkalien und konz. Salzsäure. Biuretreaktion positiv. i Die Fällungen mit Schwermeitallsalzen sind in Alkalien und kohlensauren Alkalien kolloidlöslich. 1) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 187 [1902]. — Th. R. Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 320 [1903]. 2) C. Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2193 [1902]. 3) Kalle & Co., D.R. P. 132 322; Chem. Centralbl. 1902, II, 169. 4) C. Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2195 [1902]. -5) Kalle & Co., D.R. P. 132 322; Chem. Centralbl. 1902, II, 169. 4-Nitrotoluol-2-sulfosäurederivat (C;H,NO; : CH; - SO35)5 : Co5 Hz, N-O,u; farbloses Peptone und Kpyrine. 203 Pepton aus Seidenfibroin.') Zusammensetzung: 52,43% C, 6,05%, H, 15,30°, N. C1sH220sN;- Ist vielleicht ein Tetrapeptid. Darstellung: 500 g Seidenfibroin werden mit 1500 ccm rauchender Salzsäure (D 1,19) 4 Tage bei 16° stehen gelassen. Die aus dem Phosphorwolframsäureniederschlage erhaltene Substanz wird mit Alkohol fraktioniert gefällt. Physiologische Eigenschaften: Wird durch Pankreassaft unter Abspaltung von Tyrosin abgebaut. Physikalische und chemische Eigenschaften: Leicht löslich in Wasser, unlöslich in abs. Alkohol; wird durch Ammoniumsulfat ausgesalzen. Reaktionen: Biuret und Millon positiv. Tannin fällt und löst im Überschusse. Ferro- cyankalium und Salzsäure sowie Sublimat fällen nicht. Spaltungsprodukte durch siedende Schwefelsäure: Glykokoll (ca. 2 Mol.), Alanin (ca. 1 Mol.), Tyrosin (ca. 1 Mol.). Durch partielle Hydrolyse mit Salzsäure unter Anwendung der Estermethode werden Glycyl-d-alaninanhrdrid und Glyceyl-I-trrosinanhrydrid erhalten. Pepton aus Edestin.?) Zusammensetzung: 57.65%, C, 5.70%, H, 13,61%, N. CsH1sN30;. Darstellung: Durch Einwirkung 70proz. Schwefelsäure auf Edestin hei 20°. Fällen durch Phosphorwolframsäure, Reinigen durch Fällung mit Quecksilbersulfat und Silbernitrat und durch Fällung mit Phosphorwolframsäure. Physikalische und chemische Eigenschaften: In \Vasser leicht löslich, durch Sättigen mit Ammoniumsulfat der wässerigen Lösungen entsteht nur eine schwache Trübung, Natrium- chlorid salzt nicht aus, Tannin fällt. Der durch Phosphorwolframsäure entstehende XNieder- schlag ist in überschüssiger Phosphorwolframsäure relativ leicht löslich. Biuret schwach, ‚Millon negativ, Glyoxylsäure positiv. Schmelzp. 162°. Spaltungsprodukte durch Schwefelsäure: Tryptophan, Glutaminsäure. Glutokyrin-x-sulfat.?) Zusammensetzung: 31,86%, C. 5,61°, H, 15,98%, N, 10,13%, 8. (Ca H39NgOg)s(H3SO,);. Darstellung: Durch Einwirkung von 12,5proz. Salzsäure auf Hautgelatine bei 38° während 12 Tagen, Fällen mit Phosphorwolframsäure und wiederholtem Umfällen des aus dem Phosphorwolframsäureniederschlage gewonnenen Sulfates durch Einrühren in viel - Alkohol. Physiologische Eigenschaften: Wird durch Trypsin gespalten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose Körnchen. Die wässerige Lösung färbt Kongo blau; optisch inaktiv. Biuretreaktion positiv. Spaltungsprodukte: Durch Säurehrdrolvse entstehen Glykokoll, Glutaminsäure, Lysin, Arginin. Verteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Amid-N = 0°,, durch Phosphor- wolframsäure fällbarer N = 33°,. Der durch Phosphorwolframsäure fällbare N besteht zu 2/; aus Arginin-N, 1/,; aus Lysin-N. 1) E. Fischer u. E. Abderhalden, Sitzungsber. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wissensch. 30, 574 [1907]. 2) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 373 [1909]. 3) M. Siegfried, Berichte d. math.-phys. Klasse d. Kgl. Sächs. Ges. d. Wissensch. 1903, 63; Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 44 [1904]. 204 Peptone und Kyrine. Salze: Das Phosphorwolframat krystallisiert beim Erkalten der heißen wässerigen Lö- sung in feinen, zu Drusen vereinigten Nadeln. Derivate: Naphthalinsulfoderivat (Oo H34N,05)( C,0oH-SO,),;, löslich in Chloroform, Äthylalkohol, Methylalkohol, unlöslich in Wasser, Benzol, Ligroin, Schwefelkohlenstoff. Schmelzp. 137—138° nach vorherigem Sintern. & - Glutokyrin - x - Naphthylhydantoinsäure!) (C,,H3,N,0,;) : (NH—CO—NHC,oH7,); ; weiße in Wasser unlösliche Flocken. Glutokyrin-?-sulfat.) Zusammensetzung: 32,5% C, 5,8% H, 17,2% N, 10,1% S Darstellung: Wie die des Glutokyrin-«-sulfates, jedoch unter Verwendung von 16—17 proz. Salzsäure bei 4wöchentlicher Einwirkung derselben. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose Körnchen, die wässerige Lösung färbt Kongo blau; optisch inaktiv oder ganz schwach linksdrehend. Biuretreaktion positiv. Quotient we PR N 3° Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Glutaminsäure, Arginin, Lysin. Verteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Amid-N = 0%, durch Phosphorwolfram- säure fällbarer N = 86%, hiervon ca. 2/3 Arginin-N und ca. !/,; Lysin-N. Salze: Das Phosphorwolframat krystallisiert ähnlich wie das des Glutokyrin-a. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem. \ Caseinokyrinsulfat.?) Zusammensetzung: 31,65% C, 6,12% H, 14,49%, N, 11,03% Ss C3;H47N905, ” 3 H3,SOQ,. Darstellung: 0,5 kg Casein nach Hammarsten werden mit 2,51 25proz. Salzsäure übergossen, nach 1 Stunde werden 21 Wasser dazugegeben. Nach 3wöchentlichem Digerieren bei 40°, am besten unter beständigem Umrühren, wird mit Wasser verdünnt und mit Phosphor- wolframsäure ausgefällt; die Lösung des aus dem Phosphorwolframsäureniederschlage er- haltenen Rohkyrins wird mit Bleiacetat ausgefällt, das Filtrat vom Bleiniederschlage nach Entbleien mit Schwefelwasserstoff eingedampft, mit 5proz. Schwefelsäure gelöst und durch Einrühren in 99proz. Alkohol gefällt. Das Sulfat wird ebenso 2mal aus 5proz. resp. 3 proz. Schwefelsäure und schließlich aus Wasser umgefällt. Physiologische Eigenschaften: Wird durch Trypsin gespalten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses Pulver, leicht löslich in Wasser, unlöslich in abs. Alkohol. Die wässerige Lösung färbt Kongo blau. Biuretreaktion positiv. Salze: Das Phosphorwolframat krystallisiert in zu Drusen vereinigten farblosen, feinen Nadeln. Ist vollkommen in 80 proz. Alkohol löslich. Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Arginin, Lysin, Glutaminsäure. Verteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Amid-N = 0%. Durch Phosphorwolfram- säure fällbarer N = 85%. Globinokyrinsulfat. :) Zusammensetzung: 34,3% C, 6,0% H, 15,1% N, 11,0% S Darstellung: Durch 12tägige Einwirkung von 12,5 proz. Salzsäure auf umkrystallisiertes Pferdeoxyhämoglobin bei Körpertemperatur, Ausfällen durch Phosphorwolframsäure, häufiges 1) A. Loewy u. C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. %, 438. 2) M. Siegfried u. O. Pilz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 214 [1908]. 3) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 46 [1904]. 4) Hugo Kirbach, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 129 [1906]. Peptone und Kyrine. 205 ni Be J N Umfällen durch Einrühren des aus dem Phosphorwolframsäureniederschlage gewonnenen Roh- sulfates aus verdünnt schwefelsaurer Lösung in viel abs. Alkohol. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses Pulver, leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in Alkohol. Optisch inaktiv. Die wässerige Lösung färbt Kongo blau, Biuret- reaktion positiv, Millon negativ. Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Arginin, Lysin, Histidin, Glutamin- säure. Verteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Amid-N = 0%. Durch Phosphor- wolframsäure fällbarer N = 76—77%. Fibrinokyrinsulfat.') „ Zusammensetzung: 33,5% C, 6,1% H, 15,4% N, 10,0% S ; Darstellung: Durch Lösen von Fibrin mit Pepsin und Salzsäure und nachherige drei- - wöchentliche Einwirkung von 12,5proz. Salzsäure, Fällen mit Phosphorwolframsäure und häufiges Umfällen des aus dem Phosphorwolframsäureniederschlage gewonnenen Rohsulfates - aus verdünnter Schwefelsäure in viel Alkohol. Physikalische und chemische Eigenschaften: Hygroskopisches Pulver, in Wasser leicht _ löslich, in Alkohol nur spurenweise, optisch inaktiv. Positiv Biuret, negativ Millon, Mercuri- sulfat, Mercurichlorid, Metaphosphorsäure, Kaliumquecksilberjodid. Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Lysin, Arginin, Glutaminsäure. - - Verteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Amid-N = 0%. Durch Phosphorwolfram- säure fällbarer N = 73%. a a A a A an DA Edestinokyrinsulfat.?) Zusammensetzung: 32,5% C, 6,2% H, 17,0% N, 10,0% S. Darstellung: Durch 2wöchentliche Einwirkung 12,5 proz. Salzsäure auf krystallisiertes Edestin bei Körpertemperatur, Fällen mit Phosphorwolframsäure, Ausfällen der Lösung des mit Bleiacetat, Darstellung des Sulfates aus dem Filtrate des Bleiniederschlages und häufiges Umfällen desselben durch Einrühren der verdünnt schwefelsauren Lösung des- selben in viel abs. Alkohol. Physikalische und chemische Eigenschaften: Grauweißes Pulver, leicht löslich in Wasser, kaum löslich in absol. Alkohol, optisch inaktiv. Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Arginin, Lysin, Glutaminsäure. - Werteilung des Stickstoffs der Spaltungsprodukte: Durch Phosphorwolframsäure fällbarer N = 780%. re a tn a ie a er nn Protone.:) Gemische von Peptonen, welche aus Protaminen durch !/,stündiges Kochen mit 10 proz. Schwefelsäure entstehen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Protonsulfate sind linksdrehend. Biuret- reaktion positiv. Werden nicht durch Eiweiß gefällt wie Protamine. Geben beim Kochen mit Kupferoxydhydrat violette Kupferverbindungen. 2proz. Lösungen von Protonsulfat - werden durch Natriumpikrat, Natriumwolframat, Ferrocyankalium, Jodjodkalium, Gold- _ ehlorid, Platinchlorid, Quecksilberchlorid gefällt. In salzsaurer Lösung fällen Phosphorwolfram- säure und Jodquecksilberjodkalium. Gesättigte Natriumchloridlösung fällt nicht. Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entsteht Arginin. Arginin-N ist ®/, des Gesamt-N. Durch Einwirkung von salpetriger Säure auf Protongemische entstehen Desamido- - protone, welche bei der Hydrolyse durch Säuren direkt Ornithin abspalten. 1) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 67 [1906]. — H. Geide, Zur Kenntnis der Hydrolyse des Fibrins. Diss. Leipzig 1907. 2) C. Buslik, Zur Kenntnis der Hydrolyse des Edestins. Diss. Leipzig 1908. a 3) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 94 [1902]. — A. Kossel u. H. Pringle, Zeitschr. 3 f. physiol. Chemie 49, 301 [1906]. 206 Peptone und Kyrine. Histopepton.') Darstellung: Durch Verdauung von Histon aus Kalbsthymus mit Pepsin und Salz- säure; Abscheidung als Pikrat. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Sulfat ist in Wasser leicht löslich, die Lösung wird nicht durch Ferrocyankalium oder Kupfersulfat gefällt. Das Pikrat ist in heißem Wasser löslich, fällt beim Erkalten als Öl aus. Reaktionen: Biuret und Millon positiv, Glyoxylsäure negativ. Spaltungsprodukte: Durch Säurehydrolyse entstehen Arginin, Histidin, Lysin. Durch Phosphorwolframsäure nicht fällbarer N = 27—28%. Arginin-N ca. 25%. Lysin-N = 11 bis. 17%. Histidin-N = 4%, 1) A. Kossel u. H. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 301 [1906]. “ Te Oxydative Abbauprodukte der Proteine. Von 0. v. Fürth-Wien. Intermediäre Oxydationsprodukte. Oxyprotein.!) . Zusammensetzung: 50,85% C, 6,74—6,9% H, 14,6%, N, 1,2% S, 26,45—26,6% 0. Darstellung: Eine Lösung von krystallisierttem Eiweiß wird mit einem großen Über- schusse von Wasserstoffsuperoxyd unter Zusatz von Platinmohr bei Brutofentemperatur behandelt. Unter O-Entwicklung kommt es zu einer Abscheidung schwerlöslichen Oxyproteins. Eigenschaften: Gibt alle Gruppenreaktionen der Eiweißkörper. Sehr leicht löslich in sehr verdünnten Alkalien. Lösung fällbar durch- Sättigung mit Neutralsalzen, sowie durch Neutralisation (Fällung ist im Überschusse von Mineralsäure nicht löslich), nicht aber durch Schwermetallsalze. Alkalische Lösung gibt auch mit einem sehr großen Überschuß von Alkohol keine Fällung. Oxyprotsulfonsäure. Mittlere Zusammensetzung: Maly: 51,21% C, 6,89% H, 14,54% N, 1,77% S, 25,54% O Säure aus krystallis. Eieralbumin 50,73 6 702 = H 14,70 N Pferdebluthämoglobin . . . . . 52,32 ss 6,96 23 16,04 2 Casein nach Hammarsten . . 49,11—52,47 „ 6,39—7,10 „ 14,63—14,99 „ 0,71—0,76 S (Bondzynski und Zoja)?). Darstellung: Nach Maly3). Oxydation einer Eiereiweißlösung mit dem halben Gewichte Kaliumpermanganat bei Zimmertemperatur; das Filtrat wird mit Säure gefällt, der aus- gewaschene Niederschlag bei niederer Temperatur getrocknet. \ Eigenschaften: Weißes Pulver; stark sauer; unlöslich in Wasser und Salzen, sehr leicht löslich in Alkalien, durch Säuren fällbar, aussalzbar. Gibt intensive Biuretreaktion und die Beaktion von Molisch, nicht aber die Millonsche, Adamkiewiczsche und die Xantho- proteinreaktion; enthält noch 0,33%, durch Alkali abspaltbaren Schwefels®). Bei der Spaltung der Oxyprotsulfonsäure im zugeschmolzenen Rohre mit Barytwasser wurde Kohlen- säure, Ammoniak, schweflige Säure, Essigsäure, Oxalsäure, Leucin und Pyrrol erhalten. Bei der Kalischmelze und Fäulnis traten weder Phenol noch Indol auf. a Si a a Ei al a ie Sn Peroxyprotsäuren.) Bei weiterer Oxydation der Oxyprotsulfonsäure mit Kaliumpermanganat treten Peroxyprotsäuren auf. Dieselben bestehen aus einem Gemenge von mindestens drei ver- schiedenen hochmolekularen Substanzen, die durch fraktionierte Fällung mit Silbernitrat (A), Bleiessig (B) und Quecksilberacetat (C) voneinander getrennt werden können. ; 1) F.N. Schulz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 86 [1900]. — Wurster, Berichte d. Deutsch. ehem. Gesellschaft %0, 263, 1030 [1887]. 2) Bondzynski u. Zoja, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 225 [1894]. 8) Maly, Sitzungsber. d. Wiener Akad. 91 II, 157 [1885]; 9% II [1889]; Monatshefte f£. Chemie 6, 107 [185]; 8, 9, 258 [1888]; 10, 26 [1889]. *) F.N. Schulz, I. c. 5) Maly, l.c. — "Bernert, Zeitschr. f. physiol. Chemie 26, 272 [1898]. — Ehrmann, Inaug.- Diss. Straßburg 1903. — Fürth, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 296 [1905]. 208 Oxydative Abbauprodukte der Proteine. Darstellung: 1. Nach Maly. Oxyprotsulfonsäure wurde in kalihaltigem Wasser gelöst und die Lösung im Laufe einiger Wochen so lange portionenweise mit Permanganat versetzt, bis die immer träger werdende Entfärbung des letzteren schließlich ganz ausblieb. Nach Be- seitigung des Permanganatüberschusses mit Alkohol, Filtration und Neutralisation mit Essig- säure wurde die Lösung der Reihe nach mit neutralem Bleiacetat, Bleiessig und Quecksilber- acetat gefällt. Die Bieiniederschläge wurden mit Schwefelsäure, die Quecksilberfällungen mit Schwefelwasserstoff zerlegt, die sauren Filtrate mit Ätzbaryt übersättigt, die entstandenen löslichen Barytsalze (nach Beseitigung des Barytüberschusses durch Kohlensäure) aus konzen- trierter Lösung mit Alkohol gefällt. Aus den Barytsalzen wurden die freien Säuren hergestellt. . 2. Nach Fürth. Je !/, Kilo entfetteten Caseins wird in einem Standgefäße mit 8 Liter Wasser übergossen und 1/, Liter Natronlauge (spez. Gew. 1,3) hinzugefügt; sodann werden 2 Kilo staubfein gepulverten Kaliumpermanganats in kleinen Portionen im Laufe von einigen Wochen unter Umrühren zugesetzt, wobei stärkere Erhitzung der Reaktionsflüssigkeit vermieden werden muß. Nach längerem Stehen wird die gelbe, über dem Braunsteinschlamme angesammelte Flüssigkeit abgetrennt und nach Zusatz von Eisessig bis zu schwach alkalischer Reaktion mit einem Überschusse von Bleiessig gefällt. Der voluminöse Niederschlag (zum | großen Teile aus oxalsaurem Blei bestehend) auf Büchnerschen Filtern gesammelt und scharf abgepreßt, sodann in Wasser suspendiert, mit Schwefelwasserstoff in der Wärme zer- setzt, wiederholt mit heißem Wasser extrahiert. Die vereinigten Filtrate werden durch einen Luftstrom von Schwefelwasserstoff, durch Ätzbaryt von Oxalsäure, durch Kohlensäure vom Barytüberschusse befreit, sodann mit einem Überschusse von Silbernitrat gefällt (A). Das Filtrat wird durch Schwefelwasserstoff von Silber, durch einen Luftstrom von Schwefel- wasserstoff befreit, mit Natronlauge neutralisiert und mit Quecksilberacetat gefällt (B). Das nach Abtrennung der Bleiessigfällung erhaltene Filtrat wird mit Quecksilberacetat gefällt (C). Aus den drei Fraktionen A, B und © werden die ee; Peroxyprotsäuren mit Hilfe von Schwefelwasserstoff erhalten. Eigenschaften:!) Die Peroxyprotsäure A ist leicht löslich in Wasser, schwer löslich in verdünntem Alkohol, unlöslich in Aceton und Äther. Die wässerige Lösung gibt intensive Biuretreaktion, keine Xanthoprotein-, keine Millonsche, keine Hopkinsche, keine Schwefel- bleireaktion. Phosphorwolframsäure unter Zusatz von wenig Salzsäure gibt einen voluminösen, beim Erwärmen klar löslichen, beim langsamen Erkalten in Form schwerer, nicht doppelt- brechender Körner sich wieder abscheidenden Niederschlag; wird die Lösung vor Zusatz des Reagens mit Salzsäure stark angesäuert, so bleibt die Fällung aus. Phosphormolybdänsäure gibt einen weit spärlicheren Niederschlag. Durch Jodquecksilberkalium, Pikrinsäure, Tannin, Ferrocyankalium-Essigsäure, Jodjodkalium wird die Peroxyprotsäure nicht gefällt. Queck- silberacetat und Quecksilbernitrat geben voluminöse Fällungen, Quecksilberchlorid fällt nicht. Silbernitrat fällt die neutrale Lösung eines Salzes; die Fällung ist in Essigsäure und Ammoniak sehr leicht löslich; die freie Säure wird nicht gefällt; Bleiacetat und Eisenchlorid geben voluminöse Fällungen. Beim Erwärmen einer Peroxyprotsäurelösung mit Calcium- carbonat, Bariumcarbonat, Magnesiumoxyd, Zinkoxyd werden leicht lösliche, nicht krystalli- sierende Salze gebildet. Mit Benzoylchlorid, Benzolsuliochlorid und Naphthalinsulfochlorid und Alkali werden keine schwerlöslichen Additionsprodukte erhalten. Die Peroxyprotsäuren B und C unterscheiden sich von A durch ihr Verhalten gegenüber neutralem und basischem Bleiacetat und Silbernitrat, insofern C von keinem dieser Reagenzien, B zwar von Bleiessig, nicht aber vom neutralen Bleiacetat und Silbernitrat gefällt wird. Bei Säurespaltung der Peroxyprotsäuren wurden Leuein, Glutaminsäure, Asparagin- säure, Aminovaleriansäure (?) und Benzoesäure erhalten, bei Barytspaltung auch flüchtige Fettsäuren und Hexonbasen. Peroxyprotsäureester.!) Darstellung: Die trockene Peroxyprotsäure wird mit alkoholischer Salzsäure (1 Teil mit gasförmiger Salzsäure gesättigten Alkohols auf 10 Teile absoluten Alkohols) 1—2 Stunden unter Rückflußkühlung gekocht. Die erhaltene klare gelbe Lösung wird durch Vakuumdestillation (bei etwa 30—40 mm Druck) vom Alkohol befreit, der sirupöse Rückstand mit Wasser gründ- lich geknetet, der teigige Rückstand in Chloroform leicht und vollständig gelöst, die Lösung 1) Fürth, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 296 [1905]. Oxydative Abbauprodukte der Proteine. 209 mit geglühtem Kupfersulfat entwässert, mit Äther gefällt, die Fällung mit absolutem Äther wiederholt geknetet, wobei sie eine zerreibliche Beschaffenheit annimmt. Trocknung über Schwefelsäure und Paraffin im Vakuum bei Zimmertemperatur. Eigenschaften: Lichtbraune, leichte Pulver. Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Chloro- form und Eisessig, kaum löslich in Äther und Petroläther, unlöslich in Wasser; die Chloroform- lösung wird von Äther, die Eisessiglösung von Wasser gefällt. Die Ester werden durch Natron- lauge sehr schnell, beim Kochen mit Wasser nur sehr langsam, beim Kochen mit Ammoniak schneller verseift. In letzterem Falle werden die Peroxyprotsäuren mit anscheinend unver- änderten Eigenschaften wiedergewonnen. Desaminoprotsäuren. !) Bei mehrstündigem Kochen mit Barytwasser verlieren die Peroxyprotsäuren die Gesamt- menge der (nahezu ein Drittel ihres Moleküls ausmachenden) Oxalsäuregruppen und der ba- sischen Komplexe, sowie einen erheblichen Teil ihres Stickstoffes und gehen in eine neue Art von amorphen Biuretkörpern, die „Desaminoprotsäuren“, über. Bei der hydrolytischen . - Spaltung der letzteren wurde Glutaminsäure, Leucin, Benzoesäure und Ammoniak erhalten. Kyroprotsäuren.!) Während die Peroxyprotsäuren von Permanganat bei alkalischer Reaktion und Zimmer- temperatur kaum mehr oder doch nur sehr langsam angegriffen werden, bieten sich nach Absprengung der Oxalsäurekomplexe dem Oxydationsmittel wieder neue Angriffspunkte dar, und die Oxydation schreitet mit großer Lebhaftigkeit weiter. Man gelangt so wiederum zu einer neuen Gattung von amorphen Biuretkörpern, den „Kyroprotsäuren“. Durch Fällung mit neutralem Bleiacetat kann eine stark saure, sehr sauerstoffreiche Säure B von einer Säure A getrennt werden. Bei der Säurespaltung der letzteren wurden Leuein, Glutaminsäure, Oxal- säure und Ammoniak gefunden, Benzoesäure und basische Komplexe jedoch vermißt. Die mit fortschreitender Oxydation in immer höherem Grade sich vollziehende Lockerung des Atomverbandes des Eiweißmoleküls kommt in dem Umstande zum Ausdruck, daß die Kyro- protsäure etwa die Hälfte ihres Stickstoffes in lockerer, säureamidartiger Bindung enthält und bei Behandlung mit salpetriger Säure im Verhältnis 5mal mehr Stickstoff verliert als das Casein. +, Der schrittweise Abbau des Eiweißmoleküls wird durch die mittlere prozentische Zusammensetzung der bei der Oxydation auftretenden Säuren veranschaulicht: re a ae ar I A Ha zu 16; H N 16) N:O ER N 53,0 .% 7,0% 15,7 % 22,65% 1: 1,26 Malys Oxyprotsulfonsäure 51,21% 6,89% 14,59% 25,54% 1: 1,53 Peroxyprotsäure A und B 45,74% 6,08% 13,97% 33,06% 1: 2,07 Kyroprotsäure A. ... . 43,24%, 6,42%, 11,08%, 38,68% 1: 3,06 Peroxyprotsäure B .. . 42,33%, 5,88% 8,96% 41,80% 1: 4,08 Einwirkung von Ozon auf Eiweißstoffe.?2) Zur Ozonisation des Caseins wurden je 200 g Casein (Hammarsten) unter Zusatz von 875 cem:n-Natronlauge in 31/, Liter Wasser gelöst und 110 Stunden Ozon eingeleitet (bis Salzsäure keinen Niederschlag mehr erzeugte). Die Lösung färbte sich erst dunkelbraun und wurde dann wasserklar. Durch Sättigen mit - Ammonsulfat konnte bis $/,, des Gewichtes des Caseins ausgesalzen werden. Die Lösungen - gaben mit den üblichen Eiweißfällungsmitteln Niederschläge, rochen zuckerartig, reduzierten - ammoniakalische Silber-, nicht aber Fehlingsche Lösung, gaben die Biuretreaktion, lieferten - mit Phenylhydrazin ein bei etwa 200° schmelzendes, hellgelbes amorphes Produkt in einer _ Menge von 33%, des Caseins. Eine Fraktionierung der Lösungen wurde mit Phosphorwolfram- säure und Bleiacetat versucht. Bei Salzsäurehydrolyse wurde ein Gemenge verschiedener Aminosäuren erhalten. Die ozonisierte Lösung gab weder die Millonsche noch die Tryptophan- “ reaktion und wurde im Gemenge hydrolytischer Spaltungsprodukte weder Tyrosin noch Phenylalanin gefunden. 1) Fürth, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 296 [1905]. E-. 2) Harries u. Langheld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 342 [1907]; Berichte d. Deutsch. E: chem. Gesellschaft 38, 2990 [1905]. Biochemisches Handlexikon. IV. 14 210 Oxydative Abbauprodukte der Proteine. Endprodukte der Oxydation. I. Oxydation bei saurer Reaktion (mit Chromsäure, Kaliumpermanganat, Braun- stein, Wasserstoffsuperoxyd): Niedere Fettsäuren von der Essigsäure bis zur Capron- säure, deren Aldehyde und Nitrile, Oxalsäure, Bernsteinsäure, Aceton, Benzoesäure, Benz- aldehyd, Blausäure, Aminosäuren, Ammoniak, Kohlensäure, Schwefelsäure, Salpetersäure !). I. Oxydation mit Permanganaten bei alkalischer Reaktion: Niedere Fett- säuren von der Essigsäure bis zur Valeriansäure, Oxalsäure, Bernsteinsäure, Benzoesäure, Benzaldehyd, Harnstoff, Guanidin, Oxaminsäure, Oxamid, Oxalursäure, Oxalan (= Oxalur- A ; NH; säureamid COX NH -CO:C0- NH, 2) & III. Oxydation mit Brom unter Druck: Aminosäuren, Kohlensäure, Bromessigsäure, Bromoform, Bromanil?). IV. Oxydation mit Bromlauge: Leucin und aktives Prolin (nicht aber Glutamin- säure, dl-Prolin, Asparaginsäure, Phenylalanin), Lysin und Histidin (nicht aber Arginin), normale Valeriansäure, niedere Fettsäuren, Oxalsäure, Bernsteinsäure®). V. Oxydation mit konzentrierter Salpetersäure: Oxalsäure, Oxyglutarsäure, Leuein- säure (Oxycapronsäure) und „Xanthomelanin‘‘ (ein nitrierter Komplex, der in seinem Ver- halten mit einem Produkte übereinstimmt, das durch Einwirkung von Natriumnitrit und Salzsäure auf Tyrosin erhalten worden ist)?). 1) Schlieper, Liebigs Annalen 59, 1 [1846]. — Guckelbergeru. Keller, Liebigs Annalen 64, 39, 46, 86 [1847]; 72, 31 [1849]. — Orgler, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 583 (1902). — Neuberg u. Blumenthal, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 238 [1902]. — Deutsche med. Wochenschr. 1906, 6. — Plimmer, Amer. Journ. of Physiol. 3%, 51 [1905). — Breinl u. Bau- disch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52%, 159 [1908]. 2) Bechamp, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. %0, 866 [1870]. — Löw, Journ. f. prakt. Chemie N. F. 2, 289 [1870]; 31, 129 [1895]. — Lossen, Liebigs Annalen 201, 369 [1890]. — Hof- meister, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 426 [1896]. — Zickgraf, Otori,Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 259 [1904]; 43, 86 [1904]; 44, 229 [1905]. — Kutscher u. Schenk, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2928 [1904]; 38, 455 [1905]. 3) Hlasiwetz u. Habermann, Liebigs Annalen 159, 304 [1871]. 4) Skraup u. Witt, Monatshefte f. Chemie %8, 605 [1907]. 5) Mühlhäuser, Liebigs Annalen 90, 171 [1854]; 101, 170 [1857]. — Fürth, Habilitations- schrift, Straßburg 1899. — Ducceschi, Rendiconti della R. Accad. dei Lincei 10, 180 [1901]. — Habermann u. Ehrenfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 231 [1902]. Polypeptide.') Von Karl Raske-Berlin. Mit dem Namen „Polypeptide“ hat Emil Fischer säureamidartige Verkettungen . von Aminosäuren = Peptiden bezeichnet. Man unterscheidet je nach der Zahl der an ihrem Aufbau beteiligten Aminosäuren Di-, Tri-, Tetra- etc. -peptide. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die beim stufenweisen Abbau von Proteinen entstehenden Produkte, Peptone genannt, Gemische von Polypeptiden enthalten. Es ist auch bereits mehrfach geglückt, unter den Abbauprodukten von Eiweißstoffen Polypeptide zu isolieren. Die Kenntnis der Eigen- schaften der synthetisch dargestellten Polypeptide war wegleitend für deren Auffindung. A. Inaktive Polypeptide. - 1. Dipeptide und die zugehörenden Diketopiperazine. Glyeyl-glyein. Mol.-Gewicht 132,08. - Zusammensetzung: 36,34%, C, 6,10% H, 21,21% C,H,0,N; = NH, : CH, - CO-NH - CH, - COOH. Bildung: Aus einer wässerigen Lösung von Glycyl-glycin-chlorhydrat durch die be- rechnete Menge Alkali oder durch AgO 2). Aus Glyeinanhydrid durch Schütteln mit Normal- natronlauge?®). Physiologische Eigenschaften: Subcutan injiziertes Glycyl-glyein wird im Kaninchen- organismus in Glykokoll übergeführt, welches zum Teil der Verbrennung entgeht und im Harn nachweisbar ist*). Bei der Verfütterung von Glyceyl-glyein wird dasselbe wie Glykokoll abgebaut, der Stickstoff wird zum größten Teil als Harnstoff ausgeschieden5). Auch bei sub- eutaner Einführung tritt eine Erhöhung der Harnstoffausscheidung ein, gleichzeitig wird jedoch Stickstoff retiniert5). Durch das Plasma sowohl wie das Serum vom Pferdeblut wird das Glyeyl-glyein, wenn auch langsam und unvollständig gespalten®). Pankreatin (Rhenania) spaltet dasselbe nicht in irgendwie erheblicher Menge”). Auch Pankreassaft, welcher mit Darmsaft aktiviert ist, greift das Glycyl-glyein nicht an®). Dagegen wirkt ein wässeriger 1) Anmerkung. Entgegen dem sonst eingehaltenen Prinzipe sind in diesem Kapitel auch Verbindungen aufgenommen worden, welche aus Komponenten bestehen, die in der Natur nicht vorkommen. Es geschah dies, weil die ganze Klasse von Verbindungen eine große Bedeutung für den Nachweis bestimmter Fermente erlangt hat, und hierzu speziell auch die inaktiven Poly- peptide wichtig sind. Die aus Komponenten, welche in den Proteinen enthalten sind, bestehenden Polypeptide sind durch fetten Druck ausgezeichnet. E. Abderhalden. 2) E. Fischer u. E. Fourneau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 28368 [1901]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. *) E. Abderhalden u. P. Bergell, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 9 [1903]. 5) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol Chemie 47, 159 [1906]. 6) E. Abderhalden u. B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. ?) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 8) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 14* 212 Polypeptide. Extrakt von Rinderleber sehr stark hydrolytisch!). Preßsäfte von Kaninchennieren, Kanin- chenleber und Kaninchenmuskeln spalten das Glycyl-glyein deutlich, am schwächsten der Preßsaft von Kaninchenmuskeln, doch ist bei allen drei Preßsäften die Spaltung keine voll- ständige?). Preßsaft von Hundemuskeln, Hundenieren und Hundeleber spalten in erheblichem Maße, am vollständigsten ist die Spaltung bei Verwendung von Hundenieren®). Leberpreßsaft von einem mit Phosphor vergifteten Hunde spaltet anscheinend stärker als normaler Hunde- leberpreßsaft®). Gering ist die hydrolytische Wirkung von Rindermuskelpreßsaft3). Reiner Hundedarmsaft (aus der Fistel einer isolierten Schlinge des Jejunums) spaltet das Glyeyl- glycin in erheblichem Maße), besonders energisch ist die Wirkung eines wässerigen Extraktes aus der Dünndarmschleimhaut des Rindes®). Bei der Spaltung des Glyeyl-glycins durch Erep- sin aus der Schleimhaut des Dünndarms vom Schwein ist die Spaltungsgeschwindigkeit in hohem Grade abhängig von der Alkalität der Lösung. Der Geschwindigkeitskoeffizient kann unter günstigen Umständen bis zum Ablauf der halben Reaktion konstant bleiben. Meist tritt jedoch schon nach !/, Stunde eine starke Abnahme der Reaktionsgeschwindigkeit ein. Dies beruht auf einer Zerstörung des Enzyms, welche um so schneller erfolgt, je mehr freies . Alkali sich in der Lösung befindet. Die Hemmung der Reaktionsgeschwindigkeit durch die auftretenden Spaltprodukte spielt nur eine untergeordnete Rolle. Nur bei kleiner Ferment- menge steigt die Geschwindigkeit mit steigender Substratkonzentration. Im allgemeinen ist die Reaktionsgeschwindigkeit proportional der Enzymkonzentration5). Sehr energisch ist die Wirkung von Hefepreßsaft®). Preßsäfte von Pflanzensamen verhalten sich verschieden, je nachdem sich die Samen in gekeimtem oder in ruhendem Zustande befinden”). Preßsaft von ungekeimten Lupinen- oder Weizensamen ist wirkungslos”), während Preßsaft aus gekeimten Lupinen- oder Weizensamen eine recht erhebliche spaltende Wirkung zeigt?)®8). Das Glyeyl- glycin kann von dem Aspergillus niger als Nahrung benutzt werden®). Versuche, ‘Glyeyl- glyein mittels Fermenten zu synthetisieren, sind bei Verwendung von aktiviertem Pankreas- saft, Darmsaft, Preßsäften aus dem Darm vom Hunde, Leber, Muskeln und Nieren bisher negativ ausgefallen 10). Physikalische und chemische Eigenschaften: Perlmutterglänzende Blättchen (aus Wasser + Alkohol). Hat keinen Schmelzpunkt, zersetzt sich zwischen 215 und 220°, nachdem es sich - schon vorher dunkelrot gefärbt hat. Leicht löslich in heißem Wasser, in kaltem erheblich schwerer. In Alkohol sehr schwer, in Äther gar nicht löslich. Derivate: Glyeyl-glyeinchlorhydrat!!) C,H,0,N>sHCl + H,O. Entsteht beim kurzen Kochen oder mehrtägigen Stehen von Glycinanhydrid mit rauchender Salzsäure. Nadel- förmige Krystalle. Schwer löslich in starker Salzsäure, leicht löslich in Wasser, schwer löslich - in Alkohol. Glyeyl-glyeinnitrat!2) C,H,;0,N, - HNO,. Krystallisiert aus Methylalkohol in Nadeln. Wenig löslich in Alkohol, Äther. Leicht löslich in Wasser und heißem Methylalkohol. Glyeyl-glyeinkupfer!!), Tiefblaue Prismen, leicht löslich in kaltem Wasser. Glyeyl-glyeinesterehlorhydrat!!) C,H,50;N>sHCl. Man suspendiert fein gepulvertes Glyeinanhydrid in Alkohol, sättigt unter Kühlung mit HCl, kocht kurz auf bis zur Lösung und kühlt schnell ab. Wird das Kochen länger als nötig fortgesetzt, entsteht salzsaurer Glykokoll- ester. Oder man erwärmt Glycyl-glycin mit alkoholischer Salzsäure. Fein glänzendee Nadeln. Schmilzt gegen 182° (korr.) unter Zersetzung. In Wasser leicht, in kochendem Alkohol ziem- lich leicht und in kaltem Alkohol recht schwer löslich. Glyeyl-glyeinäthylester!!) C,H,50;3N5. Wird aus dem Chlorhydrat mit Natronlauge in Freiheit gesetzt und mit Chloroform unter Zusatz von Kaliumcarbonat ausgeschüttelt. Feine Nadeln (aus Chloroform + Petroläther. Schmelzp. 88—89° (korr.). Leicht löslich in . Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 466 [1906]. . Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 537 [1906]. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 1 [1906]. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 41 [1906]. Euler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 213 [1907]. Abderhaiden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 21 [1906]. Abderhalden u. Dammhahn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 332 [1908]. . Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 26 [1906]. . Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 394 [1906]. 10) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 32 [1906]. 11) E. Fischer u. E. Fourneau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2868 [1901]. 12) A. D. Donk, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas. %6, 207 [1907]. noapw mn - u ul ul ul ul. ul wu wu ul © SISIIH SI ET Polypeptide. 213 Wasser mit stark alkalischer Reaktion. In Chloroform und Alkohol sehr leicht, in Aceton etwas schwerer und in Äther recht schwer löslich. Geht sehr leicht in Glyeinanhydrid “über. Erwärmt man den Ester rasch auf höhere Temperatur, so beginnt gegen 190° eine Gasentwicklung und es bildet sich ein weißes, krystallinisches Produkt, welches neben viel Glyeinanhydrid auch in kleiner Menge einen Körper enthält, welcher mit Alkali und Kupfersalzen die Biuretfärbung gibt und wahrscheinlich mit der Biuretbase von Curtius!) identisch ist. Acetyl-glyeyl-glyeinester?2) C;H,,0,N; = CH,CO - NH - CH, :CO- NH: CH, - C0,;C,H, . Aus Glycyl-glyeinester und Essigsäureanhydrid. Schmelzp. 152° (korr.). In Wasser recht leicht, ' sukzessive schwerer löslich in Alkohol, Chloroform und Äther. Acetyl-glyeyl-glyein3) C,;H,,04Ns = CH,CO - NHCH,CO - NH,CH,COOH. Entsteht aus seinem Ester durch Verseifen mit n-Natronlauge und bildet aus Alkohol umkrystallisiert schwache Tafeln, die häufig wie dünne, an den Enden zugespitzte Prismen aussehen. Schmelzp. 184—186° (korr. 187—189°). Leicht löslich in Wasser, sukzessive schwerer in Alkohol, Aceton und Äther. Geschmack und Reaktion sauer. " Carbonyl-diglyeyl-glyeinester?) C,;3Hs50-N; = CO(NH-CH,-CO-NH-CH, -C0,C,H,); . Durch Einwirkung von Phosgen auf salzsauren Glycylglycinester. Feine farblose Stäbchen (aus heißem Wasser). Schmilzt gegen 233° (korr.) unter Gasentwicklung. In ungefähr 90 T. kochendem Wasser löslich, in Alkohol und Aceton schwerer, in Äther und Benzol fast unlöslich. Leicht löslich in heißem Eisessig, unlöslich in verdünntem kalten Alkali. Carbonyl-diglyeyl-glyein2) C5H,,0-N, = CO(NH - CH, - CO - NH - CH,COOH),. Ent- steht aus dem Ester durch Kochen mit 2 Mol. NaOH. Schmilzt gegen 232° (korr.) unter Aufschäumen und Dunkelfärbung. Löslich in 10T. heißem Wasser, schwerer in Alkohol, Aceton, Eisessig und noch schwerer in Chloroform, Benzol oder Äther. Reaktion und Geschmack sauer. Ag-Salz krystallisiert in sehr kleinen Prismen. Die alkalische Lösung löst Kupfer- hydroxyd mit stark blauer Farbe, die Lösung scheidet beim Kochen Kupferoxydul ab. Carbonyl-diglyeyl-glyeinamid2) C,H,;0;N,; = CO(NH - CH,CO - NH - CH,CO - NH,), . Entsteht durch mehrtägiges Behandeln von feingepulvertem Carbonyl-diglyeyl-glyeinester mit flüssigem Ammoniak. Sehr kleine meist zu Büscheln vereinigte Nädelchen (aus heißem Wasser). Schmilzt gegen 270° (korr.) unter Gasentwicklung und Schwärzung. Löst sich in etwa der 50fachen Menge heißem Wasser. Biuretprobe positiv. Durch Phosphorwolframsäure entsteht weder in der wässerigen noch in der schwefelsauren Lösung ein Niederschlag. Benzoyl-glyeyl-glyein*)5)s) (Hippurylaminoessigsäure) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH, -COOH. Aus Hippurazid5) oder Hippurylchlorid?”) und Glykokoll sowie aus Benzoylchlorid "und Glyceyl-glycin?) in alkalischer Lösung. Die Verbindung entsteht auch bei der Einwirkung von Benzoylchlorid auf amidoessigsaures Silber®)*) neben Hippursäure und Benzoyl-penta- glycyl-glyein®). Das Benzoyl-glyeyl-glyein®) krystallisiert beim langsamen Erkalten seiner ässeri Lösung in kleinen durchsichtigen, farblosen, atlasglänzenden, rhombischen Täfel- ehen. In größeren Mengen bilden dieselben eine weiche, sich etwas fettig anfühlende Masse von reinster, glänzendweißer Silberfarbe. Beim schnellen Abkühlen der wässerigen Lösung erhält man mikroskopische, büschelförmig gruppierte, vorn zugeschärfte Nadeln. Schmelzp. 206,5°. Wenig über dieser Temperatur zersetzt es sich unter Rotfärbung. In kaltem Äther, Chloroform, Benzol und Schwefelkohlenstoff ganz unlöslich. In der Hitze in diesen Lösungs- mitteln nur sehr schwer löslich. In kaltem abs. Alkohol schwer, in heißem leichter löslich. In 30 proz. Alkohol auch in der Kälte ziemlich leicht löslich. Gegen Wasser ist die Verbindung in der Hitze vollkommen beständig, ebenso gegen kalte konz. Mineralsäuren und kalte wässerige Alkalien. Beim Kochen damit zerfällt sie in Benzoesäure und 2 Mol. Glykokoll. Durch vor- sichtiges Behandeln mit verdünnten Säuren oder mit Alkalien in der Wärme gelingt es, die Verbindung in Hippursäure und Glykokoll zu spalten. Behzoyl-glyeyl-glyeinsilber®) fällt aus einer konz. Lösung von Benzoyl-giyceyl- 1) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1284 [1904]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 3) E. Fischer u. E. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2106 [1903]. *) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3226 [1902]. 5) Th. Curtius u. R. Wüstenfeld, Journ. f. prakt. Chemie [2] 90, 73 [1904]. 6) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %4, 241 [1881]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 8) Th. Curtius u. A. Benrath, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1279 [1904]. 9) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %6, 145 [1882]. 214 Polypeptide. glyein bei Zusatz von Silbernitrat als dichter weißer Niederschlag zu Boden. Äußerst zarte, konzentrisch gruppierte Nädelchen. Fast unlöslich in kaltem Wasser. Benzoyl-glycyl-glyeinthallium5) krystallisiert wasserfrei in kleinen meist sechs- seitig begrenzten Täfelchen. In heißem abs. Alkohol löslich, in heißem Wasser und Weingeist, sowie in wässerigem Ammoniak sehr leicht löslich. Benzoyl-glyceyl-glycinbarium5) entsteht beim Auflösen von Bariumcarbonat in einer heißen wässerigen Lösung von Benzoyl-glyeyl-glyein. Schwach anisotrope, mehr oder weniger quadratische Blättchen oder feine haarförmige Nadeln. Leicht löslich in kaltem Wasser und 'Weingeist. Schwer löslich in kaltem, leichter in heißem abs. Alkohol. Benzoyl-glyeyl-glyeinkupfer5) fällt aus der ammoniakalischen wässerigen Lösung der Säure bei Zusatz von Kupfernitrat als hellblauer Niederschlag. Das Salz löst sich in kochendem Wasser mit himmelblauer Farbe und krystallisiert daraus in kleinen, durch- sichtigen, stark glänzenden, dunkelblauen Prismen mit zugeschärften Enden, welche beim kurzen Erhitzen auf 110° 31/, Mol. Krystallwasser verlieren und eine lebhaft grüne Farbe annehmen. Unlöslich in kaltem Wasser, Äther und kochendem abs. Alkohol. Heißer Alkohol löst es nicht unerheblich. Benzoyl-glycyl-glyeinzink5) krystallisiert in kleinen drusenförmig gruppierten durchsichtigen Nädelchen oder Tafeln mit 1!/, Mol. Krystallwasser. Benzoyl-glyeyl-glyeinäthylester!) 2) C,H,CO - NHCH;CO - NHCH,COOC5H,. Ent- steht durch Kochen von Benzoyl-glycyl-glyeinsilber mit Jodäthyl (in Benzol gelöst)!), durch Kuppeln von Hippurazid3) oder Hippurylchlorid*) mit Glykokollester in ätherischer Lösung oder durch Einwirkung von 1—2proz. alkoholischer Salzsäure auf Benzoyl-glyeyl-glycin. 1) Weniger empfehlenswert ist es, eine Lösung von Benzoyl-glycyl-glyein in abs. Alkohol mit Salzsäuregas zu sättigen®), da hierbei eine tiefergreifende Zersetzung der angewandten Säure stattfindet. Der Benzoyl-glycyl-glycinäthylester krystallisiert3) aus Äther in durchsichtigen Täfel- chen, aus Wasser in großen atlasglänzenden, weißen Nadeln. Schmelzp. 117°. Ziemlich leicht löslich in Chloroform, schwieriger in kaltem, nur wenig leichter in siedendem Äther. In abs. Alkohol schon in der Kälte leicht löslich. In warmem Wasser sehr leicht löslich. Benzoyl-glyeyl-glyeinamid5) C,H,CO - NHCH,;CO - NHCH,CONH;,. Durch konz. wässeriges Ammoniak wird der Ester in das Amid übergeführt. Es krystallisiert in ziemlich großen, durchsichtigen scharfkantig begrenzten Blättern, welche wahrscheinlich triklin sind. Schmelzp. 202°. Unlöslich in kaltem Wasser, Chloroform und Benzol, wenig löslich in Äther, leichter in heißem Wasser und Alkohol. Reaktion neutral. Das Hydrochlorid5), welches durch Verdunsten der salzsauren Lösung des Amids in gelblichen viereckigen Blättchen erhalten wird, zerfällt bei Berührung mit einem Tropfen kalten Wassers sofort wieder in seine Komponenten. Benzoyl-glyeyl-glyeinhydrazid!) 2) C,H,CO - NHCH;CO - NHCH;CO - NHNH,. Aus Benzoyl-glyeyl-glyeinäthylester und Hydrazinhydrat oder aus Glycinhydrazid und Hip- purazid (in Chloroformlösung)®s). Weiße, silberglänzende Blättchen, die bei 227—230° schmel- zen. Mäßig löslich in kaltem, leicht in heißem Wasser, schwer löslich in kaltem, etwas leichter in warmem Alkohol. Biuretreaktion positiv. Benzal-benzoyl-glyceyl-glyeinhydrazid!) C;H,CO-NHCH,CO -NHCH;CO -NHN : CHC,H,. Durch Schütteln einer wässerigen Lösung von Benzoyl-glyeyl-glycinhydrazid mit Benzaldehyd. Farblose Blättchen. Schmelzp. 215—217°. Unlöslich in Wasser und Äther, leichter löslich in Wasser und Alkohol. - Benzoyl-glyeyl-glyeinazid!)2) C,H,CO - NHCH,CO : NHCH;CO : N;,. Aus Benzoyl- glyeyl-glyeinhydrazid durch Natriumnitrit. Schneeweiße, mikroskopisch feine Nädelchen. Schmelzp. 109—110°. In Alkohol und Äther schwerer löslich als Hippurazid, leicht löslich in verdünnter Natronlauge, jedoch im Gegensatz zum Hippurazid, ohne vorübergehende Fluores- cenz. Beim Erhitzen in der Flamme verpufft es unter starker Rauchentwicklung und Hinter- lassung eines braunen Öles, welches beim Erkalten erstarrt. Aus dem Benzoyl-glyeyl-glyein- azid entsteht durch Anilin das Benzoyl-glyeyl-glycinanilid!) C,H,CO - (NHCH;CO), 1) Th. Curtius u. R. Wüstenfeld, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 73 [1904]. 2) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3226 [1902]. 3) Th. Curtius u. H. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %0, 158 [1904]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 5) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %6, 145 [1882]. 6) Th. Curtius u. L. Levy, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 89 [1904]. Polypeptide. 215 - NHC,H, (Schmelzp. 238—240°) und durch Alkohol das Urethan!) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH,NHCOOC3H,. Letzteres bildet farblose Blättchen vom Schmelzp. 200°. Schwer löslich in heißem Wasser, leicht löslich in heißem Alkohol und Benzol. Beim Erhitzen mit ver- dünnter Schwefelsäure wird es gespalten in Benzoesäure, Glykokoll, Ammoniak, Formaldehyd, Kohlendioxyd und Alkohol. Carbäthoxyl - glyeyl - glyeinester 6) C,H,s0;N, = C,H,0;C - NHCH,CO - NHCH, -C05;C;H,. Aus freiem Glycyl-glycinester oder dessen Hydrochlorat und Chlorkohlensäure- ester in sodaalkalischer Lösung. Flache Prismen oder Spieße (aus Essigäther). Schmelzp. 87° (korr.). Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol, Aceton und Benzol, sukzessive schwerer in Essigester, Äther und Petroläther. Mit Alkali und Kupfersalzen entsteht keine Biuret- färbung. Carbäthoxyl - glyeyl - glyein 2) C,H,>50;N, = (C;H,CO, - NHCH,CO - NHCH,COOH (COOH - NHCH;CO - NHCH3;CO;C;H,). Entsteht aus dem Carbäthoxyl -glyeylglyein- ester durch Verseifen mit 1 Mol. NaOH bei gewöhnlicher Temperatur. Kleine biegsame Nadeln, welche bei 140° (korr.) schmelzen und sich gegen 200° unter Gasentwicklung und Bräunung zersetzen. Reagiert sauer und zersetzt Carbonate. In Wasser, besonders in der Wärme sehr leicht löslich, viel schwerer in Alkohol. Die wässerige Lösung reduziert bei Gegen- , wart von Alkali ammoniakalische Silberlösung recht stark. Cu-Salz bildet dünne, hellgrüne Prismen, ist leicht löslich in Wasser. Ag-Salz bildet feine biegsame Nadeln, schwer löslich in Wasser. Durch vorsichtiges Erwärmen mit Thionylchlorid erhält man das Chlorid des Carbäth- oxyl-glyeyl-glyeins3). Glyeyl-glyeinearbonsäure2) C;H,30,;,N, = COOH - NH : CH,CO - NH - CH,COOH. Aus Carbäthoxyl-glycyl-glycinester beim Kochen mit 2 Mol. NaOH. Feine sternförmig grup- pierte Nadeln. Schmilzt gegen 208° (korr.) unter stürmischer Gasentwicklung. Leicht löslich in warmem Wasser, schwerer in Alkohol, fast unlöslich in Äther. Cu-Salz grün, krystallisiert schlecht, leicht löslich in Wasser. Ag-Salz aus der Lösung des Ammoniumsalzes durch Silber- nitrat als farbloser, körniger, nicht deutlich krystallisierter Niederschlag. Die alkalische Lösung der Säure nimmt kein Kupferoxyd auf und gibt mit Fehlingscher Lösung eine rein blaue Farbe, welche beim Kochen nicht verschwindet. Das Bariumsalz®) ist gleich schwer löslich in kaltem wie in heißem Wasser (etwa in 90 T.), die Lösung reagiert gegen Lackmus schwach alkalisch, nicht aber gegen Curcuma, ist beim Kochen beständig und scheidet das Salz in Form ‘ von Nadeln aus, die lufttrocken 2 Mol. Krystallwasser enthalten. Eine isomere Glyeyl-glyein- earbonsäure erhält man in Form ihres Bariumsalzes5) aus salzsaurem Glyeyl-glyein in Gegen- wart von Barythydrat durch Kohlensäure. Es ist nicht deutlich krystallisiert )5) und in Wasser ‚sehr leicht löslich. Die Lösung, welche auch gegen Curcuma stark alkalisch reagiert, scheidet sehr rasch Bariumcarbonat aus, während Glyeyl-glyein gelöst bleibt. 3-Carbäthoxyl-glyeyl-glyeinester®) C,H,s0,Ns. Entsteht bei der Veresterung der Glyeyl-glyeincarbonsäure. Kleine farblose Prismen (aus Alkohol) oder äußerst feine Nädel- . chen (aus Benzol). Schmelzp. 146—148° (korr. 148—150°). In Äther so gut wie unlöslich, schwer löslich in Benzol, leichter in Chloroform, heißem Wasser und Alkohol (ca. 6fache Menge). Wird durch Verseifen mit Alkali wieder in die ursprüngliche Diearbonsäure zurück- verwandelt. 8-Carbamido-glyeyl-glyeinamid3) C;H,,0;3N,;. Entsteht aus dem $-Carbäthoxyl-glyeyl- glyeinester durch die Einwirkung von flüssigem Ammoniak. Es bräunt sich beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 230° und schmilzt gegen 240° (korr. 246°) unter Zersetzung. Die wässerige Lösung reagiert neutral und schmeckt schwach süß. Mit Alkali und Kupfersulfat entsteht eine rein blaue Farbe. Das Amid löst sich leicht in starker Salzsäure oder Salpetersäure. Mit Platin- chlorid gibt es in konz. kalter Lösung feine gelbe, häufig sechseckige Täfelchen, die sich in der ‚Wärme wieder leicht lösen. Phosphorwolframsäure fällt die verdünnte wässerige Lösung nicht. Carbäthoxyl-glyeyl-glyeinamid 2)5) C,H};0,N; = C0,C,H,NH - CO - NH - CH, : CO "NH - CH,CONH,. Durch 24stündiges Stehen des Carbäthoxyl-glyeyl-glyeinesters mit der 4fachen Menge flüssigen NH, oder durch 4—5stündiges Erhitzen mit der 20fachen Menge bei 0° gesättigtem alkoholischen NH,. Feine, meist sechseckige Blättchen, welche sich fettig !) Th. Curtius u. R. Wüstenfeld, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 73 [1904]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2094 [1903]. *#) H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 857 [1906]. 5) M. Siegfried, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 397 [1906]. 6) E. Fischer u. E. Fourneau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2868 [1901]. 216 Polypeptide. anfühlen. Schmelzp. 183° (korr.). Leicht löslich in heißem Wasser und Alkohol. Schwer löslich in Chloroform, Benzol und Äther. Gibt mit Natronlauge und Kupfersulfat eine rotviolette Farbe (Biuret) und reduziert alkalisch-ammoniakalische Silberlösung beim Erwärmen unter Spiegelbildung. Aus Guanidin!) und Carbäthoxyl-glyeyl-glyeinester in alkoholischer Lösung entsteht bei _ 15stündigem Erhitzen im geschlossenen Rohr ein Körper von der Zusammensetzung C,H, 10,N,. Schmelzp. 224°. Leicht löslich in Wasser mit alkalischer Reaktion. Die Verbindung ist wahrscheinlich das Guanidinsalz einer Säure C,H;0,N, (Anhydrid der Glycyl-glyein- carbonsäure.?). Glyeyl-glyeinamidearbonsäure!) C,H,N,0,;, = COOH - NH - CH, - CO - NH - CH, - CO -NH,. Aus Carbäthoxyl-glyeyl-glyeinamid durch vorsichtiges Verseifen mit Alkali. Kleine farblose Blättchen oder flache Prismen. Löst sich in der gleichen Menge siedenden Wassers. In Alkohol, Aceton, Chloroform und Benzol nur wenig löslich. Die wässerige Lösung reagiert sauer und löst Caleiumearbonat beim Kochen. Gibt mit Alkali und Kupfersulfat keine Biuret- färbung, sondern eine rein blaue Lösung, welche beim Kochen Kupferoxydul abscheidet. Carbamido-glyeyl-glyeinester!) C-H,304N; = NH, : CO-NH - CH, CO - NH -CH,C0, C,H;. Isomer mit Carbäthoxyl-glycyl-glycinamid. Aus salzsaurem Glycyl-glycinester und Kaliumeyanat in wässeriger Lösung. Feine farblose, biegsame Nadeln, die häufig zu kugeligen Aggregaten vereinigt sind. Schmelzp. 163° (165° korr.). Äußerst leicht löslich in warmem Wasser, dann stufenweise schwerer in Alkohol, Aceton, Chloroform, Benzol, Äther. Gibt keine Biuretfärbung. &-Carbamido-glyeyl-glyeinamid?) C;H,n)O3N,=NH;, - CO-NH- CH, - CO-NH-CH,-CO -NH,. Entsteht aus dem Carbamido-glycyl-glyeinester bei Einwirkung von flüssigem Am- moniak. Kleine schief abgeschnittene Prismen, welche bisweilen wie Tafeln aussehen. Schmilzt gegen 206° (korr. 210°) unter Gasentwicklung. In Wasser, Alkohol und Chloroform leicht löslich. Mit Alkali und Kupfersulfat entsteht eine blauviolette Farbe. &, B-Dibrompropionyl-glyeyl-glyein3) CH,Br - CHBr - CO - NHCH;CO - NHCH,COOH. Aus salzsaurem Glycyl-glycin und a, ß-Dibrompropionylchlorid3)*) in wässerig-alkalischer Lösung. Mikroskopisch kleine, schief abgeschnittene Prismen (aus heißem Wasser), die gegen 180° (korr. 184°) unter Zersetzung schmelzen. Fast unlöslich in Äther, Petroläther, Benzol und Chloroform, schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in warmem Aceton und. kaltem Alkohol, ziemlich leicht in warmem Wasser (1: 10) und warmem Alkohol. %&, 8B-Dibrompropionyl-glyeyl-glyeinäthylester.3) Durch Kuppelung von Glyeyl-glyein- ester mit Dibrompropionylchlorid. Kleine Prismen (aus heißem Wasser), die gegen 145° zu sintern beginnen und bei 149—150° (korr. 151—152°) schmelzen. Leicht löslich in Alkohol, Chloroform und heißem Essigester, schwer löslich in Benzol und Äther, fast unlöslich in Petroläther. Bromaerylyl-glyeyl-glyein®) C;H,;BrCO - NHCH,CO - NHCH,COOH. Wird der a, ß- Dibrompropionyl-glycyl-glyeinester mit n-Natronlauge bei Zimmertemperatur geschüttelt, so wird er nicht allein verseift, sondern es wird auch Bromwasserstoff abgespalten. Mikroskopisch kleine Prismen (aus heißem Wasser), die sich beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 190° bräunen und gegen 198° (korr. 202°) unter Zersetzung schmelzen. Ziemlich leicht löslich in warmem Alkohol, schwer in Aceton, Chloroform und fast gar nicht in Äther und Petroläther. Die Säure reduziert in Natriumcarbonatlösung Permanganat momentan und verliert in ammoniakalischer Lösung schon in der Kälte Halogen. Phenyleyanat-glyeyl-glyein5) (Phenylearbamin-glyeyl-glyein)$s) C,,H1304N3 = CH, NHCO - NHCH3;CO - NHCH,COOH. Aus Glycyl-glycinester oder Glyeyl-glycinesterchlorhydrat und Phenylisocyanat in alkalischer Lösung, aus Phenylcarbaminazid und salzsaurem Glyeyl- glyein, oder durch Verseifen des Phenylcarbamin-glycyl-glycinäthylesters mit Barythydrat. Feine seidenglänzende Nadeln. Schmelzp. 175—176°. Leicht löslich in heißem Wasser und warmem abs. Alkohol, noch leichter in Aceton, unlöslich in Benzol, Chloroform und Äther. Biuretreaktion negativ. Bei anhaltendem Kochen mit Wasser tritt eine Spaltung in Phenyl- carbaminglyein und Glykokoll ein. In verdünnter Natronlauge leicht löslich. Konz. Natron- 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2094 [1903]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. 4) Moureu, Annales de Chim. et de Phys. [7] 2, 165 [1894]. 5) E. Fischer u. E. Fourneau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2868 [1901]. 6) Th. Curtius u. W. Lenhard, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 230 [1904]. a le TE rn a WET Ze Polypeptide, 217 lauge fällt das Natriumsalz. Das Silbersalz bildet rötlichgelbe Nädelchen (aus heißem Wasser), die bei 202° unter starker Zersetzung schmelzen. Phenyleyanat-glyeyi-glyeinäthylester!) (Phenylearbamin-glyeyl-glyeinäthylester)2) C;H,NHCO - NH CH;CO - NHCH;,C0;C,;H,. Aus Phenylcarbamin-glyeinazid und Glykoll- ester in abs. ätherischer Lösung. Durch Verestern des Phenylcarbamin-glyeyl-glyeins ver- mittels Alkohol und gasförmiger Salzsäure oder durch Kochen mit Alkohol und Schwefelsäure. Feine, farblose, fettglänzende Blättchen (aus abs. Alkohol). Schmelzp. 165—166°. Leicht löslich in Aceton und abs. Alkohol, ziemlich leicht in warmem Chloroform oder Toluol, fast un- löslich in heißem Wasser, Benzol und Äther. Phenylearbamin-glyeyl-glyeinhydrazid!) C;H,NHCO - NHCH,CO - NHCH,CO - NH- NH,. Durch Kochen des in Alkohol gelösten Phenylcarbamin-glycyl-glycinäthylesters mit Hydrazinhydrat. Feine farblose Blättchen. Schmelzp. 206°. In heißem Wasser und ver- dünntem Alkohol leicht, in abs. Alkohol, Benzol und Chloroform schwer löslich. Das Hydrochlorid?2) wird aus dem Phenylcarbamin-glycyl-glycinhydrazid, welches in abs. Alkohol suspendiert ist, durch Einleiten von Salzsäuregas erhalten. Es bildet ein schnee- weißes Pulver, welches bei 200° unter Zersetzung schmilzt. Benzal-phenylcarbamin -glyeyl-glyeinhydrazid?2) C,H,NHCO - NHCH,CO : - NHCH,CO - NHN : CHC,H,. Durch Schütteln der wässerigen Lösung des Hydrazids mit Benzaldehyd. Nahezu unlöslich in Wasser und den übrigen Lösungsmitteln. Schmelzp. gegen 243° unter Zersetzung. Aceton-phenylcarbamin-glyeyl-glyceinhydrazid 2) C,H,NHCO - NHCH,CO - NHCH,CO - NHN : C(CH,)s. Wird durch Kochen des Hydrazids mit Aceton erhalten. Feines Krystallmehl, welches bei 234° unter Zersetzung schmilzt. Unlöslich in Alkohol, Benzol und Chloroform, wenig löslich in heißem Wasser. Phenylearbamin-glyeyl-glyeinazid?2) C,H,NHCO - NHCH,CO - NHCH,CO -N,. Ent- steht aus dem salzsauren Hydrazid durch Natriumnitrit. Mäßig löslich in Aceton, noch schwe- rer in Äther. Beim Verdampfen des Lösungsmittels im Vakuum tritt Zersetzung ein. Nur in frischem Zustande schmilzt es scharf bei 108° unter Gasentwicklung zu einer klaren Flüssig- keit. Auf der Zunge erzeugt es ein schwach brennendes Gefühl und beim Erhitzen auf dem Spatel verpufft es schwach unter starker Rauchentwicklung. Phenylcarbamin -glyeyl-glyeinphenylhydrazid2) C,H,NHCO - NHCH,CO - NHCH,CO - NHNHC,H,. Aus dem Azid und Phenylhydrazin. Feine silberglänzende Blättchen (aus abs. Alkohol), die bei 139° unter starker Zersetzung schmelzen. Fast unlöslich „in Benzol, Ligroin und Chloroform. Das Harnstoffderivat C,H,NHCO - NHCH,CO - NHCH;NH - CO - NHC,H, 2), wel- ches aus dem Azid und Anilin entsteht, wird beim Umkrystallisieren aus abs. Alkohol als weiße - körnige Krystallmasse erhalten, welche bei 222° unter Zersetzung schmilzt. Sehr schwer löslich in heißem Wasser, Benzol und Chloroform. Das Urethan C;H,NHCO - NHCH;,CO - NHCH,NH - C0,CH, 2), welches sich beim Kochen des Azids mit Methylalkohol bildet, schmilzt bei 201° unter Zersetzung. 3-Naphthalinsulfo-glyeyl-glyein C,,H,.0;N5S = C,,H-SO; - NHCH,CO - NHCH,CO,;H. ß-Naphthalinsulfoglyein wird mit Thionylchlorid chloriert, mit Glyeinester gekuppelt und der erhaltene Ester verseift®). Die Verbindung wird auch erhalten durch Kuppelung von ß-Naphthalinsulfochlorid mit Glyeyl-glycin in alkalischer Lösung). Krystallisiert aus Wasser mit 1 Mol. Krystallwasser in Form von dünnen Blättchen oder kugelförmig ver- wachsenen Nädelchen, aus Alkohol in Prismen oder größeren, häufig sechsseitigen Blättchen, welche kein Krystallwasser enthalten. Schmelzp. 177—179° (korr. 180—182°). Kupfersalz®) C,,H380,0N4S5Cu + H,O. Hellblaue, mikrokrystallinische Masse, welche meist aus kugelförmigen Aggregaten von äußerst kleinen mikroskopischen Nadeln oder Pris- men besteht. Das Silbersalz5) ist in kaltem Wasser schwer löslich und krystallisiert in sehr dünnen rhombischen Tafeln und Blättchen. Das Bariumsalz®) bildet Nadeln, die auch in heißem Wasser schwer löslich sind. Das Magnesiumsalz5) ist leichter löslich in Wasser. Es 4 - bildet feine Nadeln. Das Bleisalz5) krystallisiert in dünnen Blättchen. Sie lösen sich sehr 1) E. Fischer u. E. Fourneau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2868 [1901]. 2) Th. Curtius u. W. Lenhard, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 230 [1904]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2094 [1903]. *) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3779 [1902]. 5) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 218 Polypeptide. schwer in Wasser. Das Calciumsalz!) ist in kaltem Wasser schwer löslich. In heißem Wasser ist es leichter löslich als das Barium- oder Bleisalz; es krystallisiert in langen, sehr dünnen, vorn zugespitzten Blättchen und feinen Nadeln. a-Naphthylisoeyanat-glyeyl-glyein2). Aus salzsaurem Glycyl-glyein und &-Naphthyl- isocyanat in wässerig-alkalischer Lösung. Feine Nädelchen. Schmelzp. 217°. Bildet ein ziem-- lich leicht lösliches Bariumsalz. Glyeyl-aminoacetal®?) C;H,3N50; = NH,CH;CO :- NHCH,CH(OC;H,);. Aus Chlor- acetyl-Aminoacetal entsteht durch wässeriges Ammoniak von 25% bei 2stündigem Er- hitzen auf 100° oder durch flüssiges Ammoniak bei mehrtägigem Stehen bei Zimmertemperatur neben Chlorammonium salzsaures Glycylaminoacetal. Aus dem Hydrochlorat wird die freie Base mit Kalilauge in Freiheit gesetzt und mit Äther extrahiert. Das rohe Glycylaminoacetal bildet ein gelbrotes Öl, das schon bei gewöhnlicher Temperatur teilweise erstarrt und in einer Kältemischung vollständig fest wird. Durch starkes Trocknen der ätherischen Lösung mit Ätzkali, Klären mit Tierkohle und Verdampfen erhält man es in farblosen Krystallen, die sich aus warmem Ligroin leicht umkrystallisieren lassen, bei ungefähr 45° schmelzen und an der Luft zerfließen. Die Base ist leicht löslich in Wasser, wird aber durch starkes Alkali daraus ölig gefällt. Sie reagiert stark alkalisch und reduziert, wenn sie rein ist, Fehlingsche Lösung auch in der Wärme gar nicht. Dagegen gibt sie mit Fehlingscher Lösung und starker Natron- lauge einen fast farblosen, krystallinischen Niederschlag, der sich aus der warmen alkalischen Flüssigkeit umkrystallisieren läßt, in Wasser mit blauer Farbe leicht eg: ist, aber durch konz. Alkali wieder gefällt wird. Das Hydrochlorid3) bildet farblose, schräg abgeschnittene Blättchen, die meist zu gezackten Konglomeraten verwachsen sind. Es schmilzt unter Gasentwicklung gegen 119° (korr.) zu einer dunklen Flüssigkeit, nachdem schon einige Grad vorher Sinterung eingetreten ist. Äußerst leicht löslich in Wasser, leicht in Alkohol, erheblich schwerer in Essigäther und noch viel schwerer in Benzol und Chloroform. Schon beim Erwärmen der wässerigen Lösung tritt ziemlich rasch eine partielle Verseifung der Acetalgruppe ein. I Das saure Oxalat®) krystallisiert aus heißem Alkohol in feinen weißen Nädelchen, die beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 140° dunkel werden und gegen 150° unter Schäumen schmelzen. Leicht löslich in Wasser, erheblich schwerer in heißem Alkohol, noch schwerer in den übrigen organischen Solvenzien. Das Pikrat?) krystallisiert aus warmem Essigäther in feinen gelben Nädelchen. Glyeyl - glyeinaldehyd®) ist bisher noch nicht in reinem Zustande erhalten. Wird das Hydrochlorid oder das saure Oxalat des Glycylaminoacetals in verdünnnter wässe- riger Lösung einige Minuten auf. 100° erwärmt, so färbt sich die Flüssigkeit dunkel und reduziert dann Fehlingsche Lösung in der Wärme recht stark. Dieselbe Veränderung erleidet das Glycylaminoacetal durch überschüssige Salzsäure schon bei Zimmertemperatur. Wird die Flüssigkeit nach 2stündigem Stehen im Vakuumexsiccatur verdunstet, so bleibt eine amorphe, braunrote, in Wasser äußerst leicht, in abs. Alkohol gar nicht lösliche Masse zurück, die Fehlingsche Lösung in der Wärme sehr stark reduziert und Glyceyl-glyein- aldehyd enthält. Chloracetyl-aminoacetal entsteht durch Kuppelung von Aminoacetal mit Chlor- acetylchlorid in trocknem Äther. Es bildet ein farbloses Öl, welches sich bei 0,1 mm Druck in kleinen Mengen ohne wesentliche Zersetzung (Siedep. nicht weit über 100°) destillieren läßt. Bei starker Abkühlung durch flüssige Luft oder ein Gemisch von Alkohol und flüssiger Luft wird es fest. Es ist ziemlich leicht löslich in kaltem Wasser und wird durch starkes Alkali oder Koch- salz wieder abgeschieden. Glyeinanhydrid (Diketopiperazin). Mol.-Gewicht 114,07. Zusammensetzung: 42,08%, C, 5,30% H, 24,56% N. C,H,05N 5. CH, —CO— NH | | NH —C0— CH; &) 1) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 2) ©. Neuberg u. A. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2359 [1905]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2860 [1908]. 4) Th. Curtius u. H. Schulz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 3041 [1890]. bleu SE kt Polypeptide. 219 Bildung: Beim mehrtägigen Stehen einer wässerigen Lösung von Glykokollester bei Zimmertemperatur!)2). Dabei ist es nicht notwendig, den Glykokollester zu isolieren, sondern man kann das Chlorhydrat desselben in wässeriger Lösung mit der berechneten Menge Natron- lauge®?) oder mit Silberoxyd zerlegen und diese Lösung der Kondensation überlassen. Sehr viel schneller erfolgt die Bildung des Diketopiperazins aus dem Glycyl-glycinester?). In wenigen Minuten ist dieselbe beendet durch die Einwirkung von alkoholischem Ammoniak oder von Natriumäthylat auf diesen. Durch Erhitzen des Glyceyl-glyeinesters entsteht ebenfalls Glyein- anhydrid. Daneben bildet sich in geringer Menge ein Körper, welcher die Biuretreaktion gibt und wahrscheinlich mit der Biuretbase von Curtius und Göbel) identisch ist. Diese Bil- dung von Glycinanhydrid aus dem Glycyl-glycinester erfolgt so leicht, daß der Ester selbst in trocknem Zustande sich im Laufe von 10 Tagen zum größten Teil in das Anhydrid verwandelt?). Als Nebenprodukte bildet sich das Glyeinanhydrid bei der Dempdiung des Diglyeyl-glyeins und des Triglycyl-glycins>). 2 Physiologische Eigenschaften: Durch wässerigen Extrakt von Rinderleber wird das Glycinanhydrid nicht aufgespalten®). Beim Verfüttern größerer Mengen von Glycinanhydrid an Kaninchen?) wird der größte Teil unverändert durch den Urin wieder ausgeschieden; bis- weilen läßt sich eine geringe Menge Glycyl-glycin und Glykokoll aus dem Urin isolieren?) 8). Ein Teil dieses letzteren Produktes wird jedenfalls vollständig verbrannt. Aus dem Magen ist mit dem Futter aufgenommenes Glycinanhydrid schon nach 21/, Stunden bis auf einen geringen Rest verschwunden. Glykokoll und Glycyl-glycin sind im Mageninhalt nicht nachweisbar. Das Blut enthält eine geringe Menge Glycinanhydrid, während in den Geweben und den Nieren keine krystallinischen Abscheidungen zu finden sind. Meist tritt bei Zufuhr von Glycinanhy- drid eine Vermehrung der Urinabsonderung auf. Bei Einführung per os kleinerer Mengen von Glyeinanhydrid in den Organismus des Hundes geht der Stickstoff desselben zum größten Teil als Harnstoff aus dem Stoffwechsel hervor®). Das Glyeinanhydrid vermag dem Aspergillus niger als Nährmaterial zu dienen !1). Physikalische und chemische Eigenschaften: 1°) Krystallisiert in Form von Täfelchen. Nur in heißem Wasser und verdünntem Alkohol leicht löslich, in den übrigen indifferenten orga- nischen Lösungsmitteln schwer oder gar nicht löslich. Erhitzt man das Anhydrid im Capillar- röhrchen, so tritt bei 245° Bräunung, bei 260° Schwärzung ein und bei 275° ist der Schmelz- punkt erreicht, beim raschen Erhitzen im Reagensrohr schmilzt es dagegen zu einer farblosen Flüssigkeit und sublimiert dann unzersetzt in schönen langen Nadeln. Derivate: Glyeinanhydridsilber 1°) (N-Ag-CH,CO),. Fällt aus einer wässerigen Lösung .von Glycin- ‚anhydrid durch Silbernitrat bei vorsichtigem Zusatz von Ammoniak. Lichtbe- ständiges, aus winzigen Nädelchen bestehendes Pulver. Kaum löslich in heißem Wasser. Geht durch anhaltendes Kochen mit Wasser unter Zersetzung und Schwärzung in Lösung, aus dem Filtrat scheidet sich dann ein leichtlösliches Silbersalz in glänzenden Täfelchen ab, welches wahrscheinlich Glykokollsilber ist. Glyeinanhydridsilber verzischt beim Erhitzen wie Schieß- ' pulver. Leicht löslich in Ammoniak und Salpetersäure. Glyeinanhydridkupfer!°) wird analog wie das Silbersalz hergestellt. Salzsaures Glyeinanhydrid!°) erhält man in zarten langen Nadeln vom Schmelzp. 129 bis 130°, wenn man das reine Anhydrid mit konz. Salzsäure kocht. In heißem Wasser ist es viel schwerer löslich als salzsaures Glykokoll. E. Fischer und E. Fourneau halten dieses Salz nicht für ein Derivat des Glyeinanhydrids, sondern für das Hydrochlorat des Glyeyl- glycins2). Salzsaures Glyeinanhydrid-Platinchlorid!°). Durch Versetzen einerAuflösung von reinem _ Anhydrid in verdünnter Salzsäure mit Platinchlorid. Dasselbe Platinsalz erhält man aus der 4 Biuretbase durch Eindunsten der wässerigen Lösung mit Salzsäure und Platinchlorid in hasel- 1) Th. Curtius u. F. Göbel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 37, 150 [1888]. 2) E. Fischer u. E. Fourneau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2868 [1901]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. *%) Th. Curtius u. F. Göbel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1284 [1904]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. 6) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 1 [1906]. ?) E. Abderhalden u. L. Wacker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 325 [1908]. 8) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 384 [1908]. 2) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 159 [1906]. 10) Th. Curtius u. F. Göbel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 37, 137 [1888]. 11) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 394 (1906]. 220 Polypeptide. nußgroßen durchsichtigen Krystallen, welche in Wasser leicht, in Alkohol etwas schwerer löslich sind!). Dieses Salz wird schon durch Wasser zerlegt). Glyeinanhydridmonitrat®) C,H;0;5N,-HNO,. Bildet sich beim Auflösen von Glyein- anhydrid in der fünffachen Gewichtsmenge konz. Salpetersäure. Farblose Nadeln, die sich bei 175° braun färben und bei 235° unter Gasentwicklung schmelzen. Leicht löslich in Wasser und Essigsäure, wenig oder gar nicht löslich in Alkohol, Äther, Ligroin, Chloroform, Aceton. Mononitroglyeinanhydrid.3) NO, CH, — N— CO | | CO —N-—CH;, Aus fein gepulvertem Glycinmononitrat durch Einwirkung von Essigsäureanhydrid bei ge- wöhnlicher Temperatur. Farblose Prismen oder Nadeln (aus heißem Methylalkohol). Schmelzp. 165° unter Zersetzung. Wenig löslich in Alkohol und Äther. Mit methylalkoholischem Kali behandelt, geht die Verbindung über in Nitraminoacetylaminoessigsäure HO,C - CH, -NH:-CO.CH,:NH:NO,. Farblose Krystalle. Schmelzp. 153° unter Gasentwicklung. Dinitroglyeinanhydrid.®) - NO, CH,—N—CO co — N— GH, z NO, Durch Einwirkung von 6 T. konz. Salpetersäure und 21/, T. Essigsäureanhydrid auf Glycin- anhydrid (unter Eiskühlung). Farblose Blättchen (aus heißem Essigester). Zersetzungsp. 145—146°. Die Verbindung zersetzt sich beim Kochen mit Wasser oder Alkohol. Durch Be- handeln mit 4 Mol. methylalkoholischem Ammoniak wird sie in Nitraminoacetamid übergeführt, durch Behandeln mit 4 Mol. wässeriger Natronlauge in Nitraminoessigsäure. Diacetylglyeinanhydrid®) C3H,n04Ns. Durch Acetylierung von Glycinanhydrid mit der 10fachen Menge Essigsäureanhydrid. Farblose Nadeln. Schmelzp. 102°. Leicht löslich in warmem Wasser und Alkohol, in Chloroform, Essigäther und Äther. Glyeyl-d, l-alanin.>) Mol.-Gewicht 146,10. Zusammensetzung: 41,07% C, 6,90% H, 19,18% N. C;H,003N5 = NH;,CH,CO - NH - CH(CH,)CO;H. Bildung: Aus Chloracetyl-d, l-alanin und 25proz. wässerigen Ammoniak. Die Um- setzung ist bei 100° in 3/, Stunden, bei Zimmertemperatur in 2 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: Wird durch Pankreassaft nicht gespalten®). Preßsaft von Nieren, Leber und Muskeln, welche vom frisch getöteten und entbluteten Kaninchen stammen, spalten dagegen das Glycyl-d, l-alanin ziemlich stark”). In der Hydrolysenflüssigkeit kann in jedem Fall Glykokoll d-Alanin und Glyeylalanin, letzteres in Form des Anhydrids nach- gewiesen werden. Etwas geringer ist die Spaltung bei Verwendung von Preßsaft von Rinder- leber®), während Preßsaft von Rindermuskeln wirkungslos ist. Vielleicht sind die zu diesem Versuch benutzten Rindermuskeln schon zu alt gewesen®). Linsenpreßsaft (aus Schweine- augen) und Leberpreßsaft spaltet das Glycyl-d, l-alanin nicht?). Von den Elementen des Blutes wirken die Blutkörperchen (Rind) stark hydrolytisch, während die Blutplättchen das Dipeptid wenig oder gar nicht spalten1P). Einen geringen hydrolytischen Effekt hat das Plasma 1) Th. Curtius u. F. Göbel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 3%, 137 [1888]. 2) E. Fischer u. E. Fourneau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2868 [1901]. 3) A. D. Donk, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas %6, 207 [1907]. #4) A. P. N. Franchimont u. H. Friedmann, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 21, 192 [1908]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2486 [1904]. 6) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. ?) E. Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 537 [1906]. 8) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 1 [1906]. ®) E. Abderhalden u. Ph. Lussana, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 390 [1908]. 10) E. Abderhalden u. W. Manwaring, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 377 [1908]. ln ra ale a k F Ä ; | gez ze Se ee ie = be. Sr 18 Mrrakzl Kal 2 Ze BETT Win 4 löslich. Polypeptide. 221 von Pferdeblut!) und von Rinderblut2). Das Glycyl-d, l-alanin vermag dem Aspergillus niger als Nahrung zu dienen, wenn auch das Wachstum desselben weniger üppig ist als bei Gegen- wart anderer Peptide®). Alloscheria Gayonii wächst auf einer Dextroselösung, welche Glyeyl- d,l-alanin als Stickstoffquelle enthält, mäßig gut*). Hefe gibt mit Glycyl-d, l-alanin nur eine geringe Gärung?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Eisblumenartige Krystalle (aus 1 T. Wasser _ mit 5 T. Alkohol) schmilzt gegen 223° (korr. 227°) unter lebhafter Gasentwicklung und Rot- färbung. In Wasser sehr leicht, in Alkohol äußerst schwer löslich. Die wässerige Lösung schmeckt und reagiert (Lackmus) sehr schwach sauer. Sie löst Kupferoxyd beim Kochen so- fort mit tiefblauer Farbe. Derivate: Carbäthoxyl-glyeyl-d,l-alanin C,;H,.,N50; = C;H,C0,NH - CH, : CO - NH - CH(CH,)CO,H. Aus Glycyl-d, l-alanin in wässerig-alkalischer Lösung und Chlorkohlensäure- ester unter Zusatz von Natriumcarbonat5). Durch Verseifen von Carbäthoxyl-glycyl-d, 1- alaninester®). Lange Nadeln. Schmelzp. 185—186° (korr. 187,5—188,5°). Reagiert stark sauer. Carbäthoxyl-glyeyl-d, l-alaninester6) C,.HısN>50; = C5H;CO, - NH - CH, :- CO - NH -CH(CH,)C0;C;H,. Aus Carbäthoxyl-glyein-chlorid und d, l-Alaninester in absolut-ätherischer Lösung. Sternförmig verwachsene feine Nadeln. Beginnt bei 62° zu sintern und schmilzt bei 65,5—66,5° (korr.). Leicht löslich in allen gewöhnlichen Lösungsmitteln außer Petroläther. Carbäthoxyl-glyeyl-d, l-alaninamid®) C;H,;N;0, = C;H;CO, - NH - CH, - CO - NH - CH(CH,) - CO - NH,. Entsteht durch Einwirkung von flüssigem Ammoniak auf Carbäthoxyl- glyeyl-d, l-alanin-ester. Zwillingsartig verwachsene Nadeln. Schmelzp. 136,5—137,5° (korr.). Leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol, sehr schwer in Äther. Gibt eine starke rotviolette Biuretreaktion. Benzoyl-glyeyl-d, l-alanin?) (Hippuryl-d, l-alanin) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,) - COOH. Entsteht aus d,1-Alanin und Hippurazid in alkalischer Lösung und wird durch Salzsäure aus der Flüssigkeit abgeschieden. Farblose Nädelchen (aus heißem Wasser). Schmelzp. 202°. Löslich in heißem Alkohol und Wasser, in anderen Lösungsmitteln so gut wie unlöslich. Das Ammoniumsalz’”) des Benzoyl-glycyl-d, l-alanins krystallisiert in weißen Nadeln. Benzoyl-glyeyl-d,l-alanin-silber?) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)COOAg scheidet sich aus der mit Ammoniak genau neutralisierten, wässerigen Lösung von Benzoyl- glyeyl-d, l-alanin als feinkörniger weißer Niederschlag ab. Beim Umkrystallisieren aus heißen: Wasser erhält man kleine farblose Blättchen, die sich am Licht bräunen. Das Kupfersalz”) wird durch Fällen der durch Ammoniak neutralisierten wässerigen Lösung mit Kupfersulfat dargestellt und krystallisiert in hellblauen Nädelchen. = _ Benzoyl-glyeyl-d-, 1-alaninäthylester”) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)COOC3H, . Entsteht aus dem Silbersalz des Benzoyl-glycyl-d, l-alanins und Jodäthyl, sowie durch die Einwirkung von 3—5proz. heißer, alkoholischer Salzsäure auf Benzoyl-glycyl-d, l-alanin. Kleine farblose Nadeln. Schmelzp. 124—126°. Sehr leicht löslich in Alkohol, Benzol und Chloro- form, unlöslich in Äther und Ligroin. Benzoyl-glyeyl-d, l-alaninmethylester?.. Wird am besten aus Benzoyl-glyeyl-d, 1- alanin und 3—5 proz. methylalkoholischer Salzsäure dargestellt. Kleine Nadeln (aus Wasser). Schmelzp. 136°. Die Löslichkeitverhältnisse sind ähnliche wie beim Äthylester. Benzoyl-glyeyl-d, I-alaninamylester?). Die Darstellungsweise ist die gleiche wie beim Methyl- oder Äthylester. Farblose Blättchen. Schmelzp. 96°. Leicht löslich in Alkohol, Ben- ; zol, Äther und Chloroform. Benzoyl-glyeyl-d, l-alaninhydrazid?). C;,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)CONHNR,. Aus Benzoyl-glycyl-d, l-alanin und Hydrazinhydrat. Lange dünne Nadeln (aus heißem Wasser). Schmelzp. 187°. In Alkohol schwerer, in anderen Lösungsmitteln so gut wie un- 3 löslich. Beim Schütteln der wässerigen Lösung mit Benzaldehyd entsteht daraus Benzal-benzoyl-glycyl-d,1-alaninhydrazid?’) C,H,CO - NHCH,CO - NH CH(CH,)CONHN : CHC,H,. Schmelzp. 216°. Außer in Alkohol in allen Lösungsmitteln un- 1) E. Abderhalden u. B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. 2) E. Abderhalden u. J. Mc Lester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 372 [1908]. 3) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 394 [1906]. *) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 250 [1909]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2486 [1904]. 6) E. Fischer u. E. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2106 [1903]. 7) Th. Curtius u. E. Lambotte, Journ. f. prakt. Chemie [2] #0, 109 [1904]. 222 Polypeptide. Benzoyl-glyeyl-d, l-alaninazid!) C,H,CO - NHCH;CO - NHCH(CH,)CO -N,. Entsteht aus dem Hydrazid durch Natriumnitrit. Schmelzp. 101—102°. Löslich in kaltem Alkohol. Nur sehr wenig löslich in Äther. Auf dem Spatel erhitzt, verpufft es unter Hinterlassung eines braunen Öltropfens. Das Urethan!) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)NHCO;C;H,. Entsteht durch Kochen des Benzoyl-glycyl-d, l-alaninazids mit Alkohol. Farblose Kryställchen, Schmelzp. 205°. Das Harnstoffderivat!) C;H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)NHCONHC,H, entsteht aus Benzoyl-glyeyl-d, l-alaninazid und Anilin in alkoholischer Lösung. Schmelzp. 216°. Benzoyl-glyeyl-d, l-alaninamid!) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)CONH,. Durch die Einwirkung von Ammoniakgas auf Benzoyl- elyeyl- -d, l-alaninazid, welches in Äther suspendiert ist. Schmelzp. 195°. Naphthalinsulfo-glyeyl-d, l-alanin2) C,;H,60;N58 = C}oH; : SO; : NH - CH, - CO - NH - CH(CH,)- COOH. #-Naphthalinsulfoglyein wird mit Thionylchlorid chloriert, mit d,1-Alanin- ester gekuppelt und der erhaltene Ester mit sehr verdünnter Natronlauge verseift. Mikro- skopische winzige Prismen. Schmelzp. 169—170° (korr. 172—173°). Leicht löslich in kaltem verdünnten Ammoniak und in Alkohol, schwer in Äther, Benzol- und Chloroform. Chloracetyl-d, l-alanin 3). Bildung: Aus Chloracetylchlorid und d, l-Alanin in wässerig’alkalischer Lösung. Durch Verseifen des Chloracetyl-d, l-alaninesters. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine vierseitige, schiefe Tafeln (aus Aceton oder Chloroform). Schmelzp. 124—126° (korr. 125—127°). Leicht löslich in Wasser, Aceton, Alkohol und Essigester, schwer in Chloroform. Reaktion und Geschmack stark sauer. Derivate: Chloracetyl-d, l-alaninester*). Aus Chloracetylchlorid und d, l1-Alaninester in absolutätherischer Lösung. Lange Nadeln und Tafeln mit Pyramidenflächen. Schmelz- punkt 48,5—49,5° (korr.). Löslich in ungefähr 15 T. Wasser. In Alkohol, Essigäther, Aceton, Chloroform, Äther leicht, in Petroläther sehr schwer löslich. Gibt beim Kochen mit Alkalien oder Ammoniak leicht sein Chlor ab. Eine mit Silbernitrat versetzte Lösung trübt sich schon in der Kälte. Glyeyl-d, l-alaninanhydrid *) (Methyldiketopiperazin). Mol.-Gewicht 128,08. Zusammensetzung: 46,85% C, 6,29% H, 21,88% N C;H;N;0;. CH; : CH—CO—NH | | NH— CO — CH; Bildung: Durch 4stündiges Erhitzen von Chloracetylalaninester mit bei 0° gesättigtem alkoholischen Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nadeln. Färbt sich beim Erhitzen bei 236° braun und schmilzt unter Zersetzung bei 238—239° (korr. 244— 245°). Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol, schwer in Aceton. Es reagiert neutral und ist ge- schmacklos. Glyeyl-d, l-leucin.°) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03%, C, 8,57% H, 14,89% N CgH1803N, = NH, i: CH; ; [6/6] * NH & CH(C,H,)COOH. Bildung: Aus Chloracetyl-d, l-leuein beim Erhitzen auf 100° (20 Minuten) mit der 5fachen Menge 25proz. wässerigen Ammoniaks. Bei der Aufspaltung des d, l-Leucyl-glyein- 1) Th. Curtius u. E. Lambotte, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 109 [1904]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2094 [1903]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. 4) E. Fischer u. E. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2106 [1903]. 5) E. Fischer u. ©. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. u sed. © Kata a sn Le ZZ as 1 U Polypeptide. 223 anhydrids mit Alkali neben d, l-Leucyl-glycin!). Das Mengenverhältnis der beiden Dipeptide ist hierbei ungefähr 1:2. Physiologische Eigenschaften: Das Glycyl-d, l-leucin wird durch Blutkörperchen vom Pferd gespalten), während das Plasma vom Pferdeblut keine Hydrolyse bewirkt?). Eine ge- ringe Hydrolyse ist bei der Verwendung von Pferdeblutserum beobachtet worden?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische Blättchen, die meist vier- seitig, öfters aber auch wetzsteinförmig zugespitzt sind. Schmelzp. gegen 242° (korr.). Leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in abs. Alkohol. Geschmack schwach bitter. Von salpetriger Säure wird nicht nur die Aminogruppe, sondern auch, wenigstens teilweise die Iminogruppe, vielleicht nach vorheriger Hydrolyse, angegriffen ®). _ Derivate: Glyeyl-d, l-leuein-kupfersulfat5)!) C;3H,sO3Ns - CuSO, + 13 H,O. Versetzt man eine wässerige Lösung von Glycyl-d, l-leucin mit Kupfersulfat, so fällt nach kurzer Zeit ein blaßblauer Niederschlag, der aus mikroskopischen, äußerst kleinen Nädelchen besteht und in Wasser, auch in der Hitze, fast unlöslich ist, dagegen von verdünnter Schwefelsäure und von Natronlauge, von letzterer mit tiefblauer Farbe gelöst wird. Carbäthoxyl-glyeyl-d,1-leuein®) C,H, -COO-NHCH3;,CO - NHCH(C,H,)COOH. Carbäth- ' oxylglycin wird mit Thionylchlorid chloriert, mit d,1-Leucinester in ätherischer Lösung gekuppelt und der resultierende Ester mit Normalnatronlauge verseift. Die Verbindung krystallisiert aus Aceton in Tafeln, aus Alkohol und Wasser in Nadeln und schmilzt bei 135° (korr. 135,5—136,5°). Löslich in 9 T. heißem und 100 T. kaltem Wasser, leicht löslich in Aceton und Alkohol, wenig in Äther, schwer in Chloroform, kaum löslich in Petroläther und Benzol. . Durch Pankreatin (Rhenania) erleidet das Carbäthoxyl-glycyl-d, l-leuein eine asymmetrische Spaltung. 8-Naphthalinsulfo-glyeyl-d, 1-leueins) C,oH- - SO, - NH - CH, - CO - NH - CH(COOH) - CH, - CH(CH,),. £-Naphthalinsulfoglyein, mit Thionylchlorid chloriert, wird mit d,1- Leueinester gekuppelt und der entstandene Ester mit n-Natronlauge. verseift. Mehrere Milli- meter lange, zu Sternen gruppierte Nadeln, die bei 120° anfangen zu sintern und bei 123—123,7° (korr. 124,3—125°) zu einem hellen Öl schmelzen. Leicht löslich in Alkohol und Essig- äther, ziemlich schwer löslich in heißem Wasser, wenig löslich in Äther. Es bildet ein schwer lösliches Bariumsalz’). Durch Pankreatin (Rhenania) wird die Verbindung nicht merklich hydrolysiert. Chloracetyl-d, l-leuein. 5) Bildung: Aus Chloracetylchlorid und d,1-Leuein in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Ziemlich dicke, rhombenähnliche Tafeln (aus warmem Wasser). Schmelzp. 142° (korr.). Leicht löslich in Alkohol und Äther, ziemlich schwer in Benzol und fast unlöslich in Petroläther. Glyeyl-d, l1-leueinanhydrid5) (Isobutyldiketopiperazin ). Entsteht aus Glycyl-d, l-leuein beim Schmelzen und ist identisch mit dem Anhydrid, „welches aus Leucylglyein®) und Leucylglycinester®) entsteht. Glyeyl-d, l-isoleucin. !0) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03%, C, 8,57%, H, 14,89% N. C;H, 6Na O; s CH CH,(NH,)- CO: NH - CH(COOH) - CH C,H, . Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. . Abderhalden u. H. Deetjen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 334 [1907]. . Abderhalden u. B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. Fischer u. W. F. Kölker. Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 172 [1905]. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. . Abderhalden u. L. Wacker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 235 [1908]. Fischer u. A. Brunner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 142 [1905]. . Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. - . Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 3394 [1909]. mw " » — SESISISIS TTS oo ı 9 0 je [-D-) — BJ 224 Polypeptide. Bildung: Chloracetyl-d, l-isoleucin wird unter schwachem Erwärmen in der 10fachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%, gelöst und die Lösung 3 Tage bei 37° aufbewahrt. Nach dem Eindampfen im Vakuum wird das Chlorammonium mit Silbersulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: In verdünntem Alkohol gelöst und mit Äther gefällt, bildet das Dipeptid ein amorphes Pulver. Es ist bis jetzt nicht gelungen, das- selbe krystallinisch zu erhalten. Beim Erhitzen im Capillarröhrchen beginnt es bei 215° sich zu bräunen, sintert bei 219° und schmilzt gegen 242° (korr.). Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, Aceton, Methylalkohol, Essigäther, unlöslich in Äther. Chloracetyl-d, l-isoleuein. !) Bildung: Durch Kuppelung von d, l-Isoleucin?) 3) mit Chloracetylchlorid in wässerig- alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Es beginnt bei 100° zu sintern und ist bei 105—106° (korr.) klar geschmolzen. In heißem Wasser leicht löslich, schwerer in kaltem, in Alkohol, Methylalkohol und Äther leicht löslich, schwerer in Essigäther, Aceton, Chloroforni und warmem Benzol. Unlöslich in Petroläther. Glycyl-x-aminostearinsäure. ?) Mol.-Gewicht 356,32. Zusammensetzung: 67,36% C, 11,31% H, 7,86% N. C30H4003Na = NH,CH;CO - NHCH(C, ;H3;)COOH. Bildung: Durch 2stündiges Erhitzen auf 100° von Chloracetyl-x-aminostearinsäure, mit der 1Ofachen Menge bei 0° gesättigten alkoholischen Ammoniaks. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dipeptid krystallisiert aus der Lösung in wenig warmem Eisessig auf Zusatz von Äther in kleinen, kugeligen Aggregaten von mikro- skopischen Blättchen. Im Capillarrohr erhitzt, fängt es an, sich gegen 200° braun zu färben und schmilzt nicht konstant gegen 218° (korr.) zu einer dunklen Flüssigkeit, wobei es wahr- scheinlich in das Anhydrid übergeht. In den gewöhnlichen organischen Lösungsmitteln, mit Ausnahme von Eisessig sehr wenig löslich. In heißer, sehr verdünnter Salzsäure löst sich das Dipeptid und die Flüssigkeit schäumt ziemlich stark. Beim Erkalten trübt sich die Lösung und scheidet eine amorphe Masse ab, die beim Erhitzen wieder in Lösung geht. Durch Am- moniak wird aus der salzsauren Lösung das Dipeptid gefällt. Ein Überschuß an Ammoniak löst es aber wieder auf. In stärkerer Salzsäure ist es schwerer löslich. In sehr verdünnter heißer Natronlauge löst es sich leicht, beim Abkühlen trübt sich die Flüssigkeit. Durch stär- kere Natronlauge wird das Natriumsalz daraus gefällt. Ebenso fällt verdünnte Essigsäure so- fort das Dipeptid als dicken amorphen Niederschlag. Chloracetyl-x-aminostearinsäure. *) Bildung: Durch Verseifen des Chloracetyl-x-aminostearinsäure-methyl- oder -äthylesters mit alkoholischer Natronlauge, wobei der Äthylester etwas langsamer angegriffen wird als der Methylester. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, farblose, vielfach büschelförmig verwachsene Nadeln (aus Äther + Petroläther), die beim Erhitzen im Capillarrohr bei 103° zu sintern beginnen und bei 107° (korr.) schmelzen. Unlöslich in Wasser, fast unlöslich in Petrol- äther, leicht löslich in Äther, Alkohol, Aceton, Eisessig und Chloroform. Derivate: Chloracetyl-x-aminostearinsäuremethylester. 4) Bildung: x-Aminostearinsäuremethylester, welcher aus seinem Hydrochlorat durch die berechnete Menge Natriummethylat in Freiheit gesetzt und in Chloroform gelöst ist, wird mit, Chloracetylchlorid, welches ebenfalls in Chloroform gelöst ist, unter Kühlung mit Eis gemischt. Nach dem Eindampfen im Vakuum wird der Chloracetyl-x-aminostearinsäuremethylester 1) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3394 [1909]. { 2) Brasch u. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 376 [1908]. 3) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1453 [1908]. 4) E. Fischer u. W. Kropp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 36%, 338 [1908]. Malie a IE A ee kur Aa al Zn EEE 2 ZZ Zu i Polypeptide. 225 | durch Äther von dem «x-Aminostearinsäuremethylesterchlorhydrat und dem Kochsalz ge- trennt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, meist zu Warzen ver- wachsene Nadeln (aus Petroläther), die bei 78° (korr.) schmelzen, nachdem kurz vorher Erweichung stattgefunden hat. Unlöslich in Wasser, löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln. Chloracetyl-x-aminostearinsäureäthylester.!) Bildung: Er entsteht, in analoger Weise wie der Methylester, durch Kuppelung von Chloracetylchlorid mit x-Aminostearinsäureäthylester in Chloroformlösung. ° Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, farblose, vielfach knollenartig ver- wachsene Nadeln. Schmelzp. 68° (korr.). Leicht löslich in den meisten organischen Lösungs- mitteln. . Glyeyl-x-aminostearinsäureanhydrid.!) Mol.-Gewicht 338,31. Zusammensetzung: 70,94%, C, 11,32% H, 8,28%, N. C20H330:N;. CH, —NH— CO | l CO —-NH— CH(C,sH3;) Bildung: Durch 4stündiges Erhitzen auf 100° von Chloracetyl-x-aminostearinsäureester mit bei 0° gesättigtem alkoholischen Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische Stäbchen, die in der Regel zu kugeligen Aggregaten verwachsen sind (aus heißem Eisessig). Schmelzp. 219° (korr.), nach- dem kurz vorher Sinterung eingetreten ist. In Wasser ist das Anhydrid unlöslich und wird des- halb durch dasselbe aus der essigsauren Lösung sofort gefällt. In den gewöhnlichen organischen Solvenzien recht schwer löslich, unlöslich in heißer verdünnter Natronlauge. Glycyl-d, |-glutaminsäure.?) NB; - CH,CO - NH - CH - COOH CH, - CH, - COOH Bildung: Bei 3—4tägigem Stehen bei 25° einer Lösung von Chloracetyl-d, l-glutamin- säure in der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%. Das Bromammonium wird mit Baryt und Silbersulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dipeptid ist hygroskopisch und wurde bisher nicht in krystallinischem Zustande erhalten, infolgedessen haben die Analysen ziemlich stark abweichende Werte gegeben. Die Zusammensetzung des Dipeptids ist durch die Analyse des Kupfersalzes ermittelt worden. Derivate: Das Kupfersalz2) C,H,.0;N5Cu (Mol.-Gewicht 265,7; Zusammensetzung: 31,62% C, 3,79% H, 10,55% N, 23,94%, Cu) wird dargestellt durch Kochen einer verdünnten Lösung des Dipeptids mit gefälltem Kupferoxyd und Eindampfen der filtrierten, tiefblauen Flüssigkeit im Vakuum. Das Kupfersalz scheidet sich dann bei Zimmertemperatur als blaues mikrokrystallinisches Pulver aus, in welchem man, wenn die Krystallisation langsam erfolgt, kurze Prismen oder Täfelchen erkennen kann. Es enthält in lufttrocknem Zustande 31/, Mol. Wasser. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr zersetzt es sich gegen 223° (korr.). Löslich in 40—50 T. heißem Wasser. In unreinem Zustande ist es erheblich leichter löslich. Chloracetyl-d, l-glutaminsäure. 2) Bildung: Aus Chloracetylchlorid und d, l-Glutaminsäure in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine Krystalle, die viel- _ fach wie Nadeln, zuweilen wie schmale, lange Blätter aussehen. Sie beginnen beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 120° zu sintern und schmelzen bei 123°. Ungefähr 40° über dem Schmelzpunkt 1) E. Fischer u. W. Kropp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 362, 338 [1908]. 2) E. Fischer, W. Kropp u. A. Stahlschmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 181 [1909]. Biochemisches Handlexikon. IV. 15 226 Polypeptide. tritt Bräunung und Zersetzung ein. Leicht löslich in Wasser, Essigester, Alkohol, Aceton, schwer löslich in Äther und Chloroform und fast unlöslich in Petroläther. Glycyl-d, l-phenylalanin. !) Mol.-Gewicht 222,13. Zusammensetzung: 59,42%, C, 6,35% H, 12,61% N ‚Cc00H C,ıHı4N,0; = NH,CH3;CO - NH- CHX CH,C;H, ‚Bildung: Durch einstündiges Erhitzen auf 100° von Chloracetyl-d, l-phenylalanin mit 25proz. wässerigem Ammoniak. Physiologische Eigenschaften: Durch Darmsaft aktivierter Pankreassaft spaltet das Glyeyl-d, l-phenylalanin nicht?). Im Organismus eines Alkaptonurikers entsteht die seinem Gehalt an Phenylalanin entsprechende Menge Hämogentisinsäure®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Winzige, wetzsteinartige Krystalle (aus Wasser + Alkohol). Es schmilzt gegen 270° (korr.) unter völliger Zersetzung, nachdem es sich schon von 255° an braun gefärbt hat. In den gewöhnlichen organischen Lösungsmitteln ist es kaum löslich, leicht dagegen in Wasser. Die wässerige Lösung wird durch Phosphorwolfram- säure nicht gefällt. Derivate: Glyeyl-d, l-phenylalanin-kupfer!). Entsteht beim Kochen der wässerigen Lösung des Dipeptids mit Kupferoxyd, ist tiefblau gefärbt und in Wasser sehr leicht löslich. Benzoyl-glyeyl-d, I-phenylalanin®) (Hippuryl-d, I-phenylalanin) C;H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH;C,H,)COOH. ZEntsteht aus d,1-Phenylalanin und Hippurazid in alkalischer Lösung und fällt beim Ansäuern derselben als bald erstarrendes Öl aus. Rosettenförmig an- geordnete Nadeln (aus heißem Wasser). Schmelzp. 172°. Ziemlich leicht löslich in Alkohol und heißem "Wasser, sehr schwer in kaltem Wasser, unlöslich in Äther und Benzol. Das Silbersalz fällt als körniges lichtempfindliches Pulver aus, wenn die mit Ammoniak neutralisierte Lösung von Benzoyl-glycyl-d, l-phenylalanin mit Silbernitrat versetzt wird. Benzoyl-glyeyl-d, I-phenylalaninäthylester*#) C,H,CO - NHCH;CO - NHCH(CH3;C;H,) COOC,H,. Entsteht beim Kochen von Benzoyl-glyeyl-d, l1-phenylalanin mit ca. 3proz. alkoholischer Salzsäure. Farblose Nadeln. Schmelzp. 98°. Leicht löslich in Alkohol, schwer in kaltem, leichter in heißem Wasser, unlöslich in Äther. i Benzoyl-glyeyl-d, I-phenylalaninhydrazid*) C,;,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH;C,H,) CO -NHNH,. Durch Kochen von Hydrazinhydrat mit Benzoyl-glycyl-d, l-phenylalanin- äthylester in absolut-alkoholischer Lösung. Farblose, sternförmig angeordnete lange Nadeln. Schmelzp. 183°. Schwer löslich in kaltem Wasser und Alkohol, leicht in beiden in der Hitze, fast unlöslich in Äther und Benzol. Das Hydrochlorid#) entsteht, wenn das Hydrazid in alkoholischer Salzsäure gelöst und mit wasserfreiem Äther ausgefällt wird. Es ist außerordentlich leicht löslich in Wasser, weniger in Alkohol und schmilzt unter Zersetzung bei 186°. Benzal-hippuryl-d,l-phenylalaninhydrazid#) C,H,CO - NHCH,CO - NH - CH(CH;,C;H,)CO - NHN : CHC,H,. Bildet sich beim Schütteln einer wässerigen Lösung des Hydrazids mit Benzaldehyd. Schmelzp. 158°. Außer in heißem Alkohol in allen Lösungs- mitteln unlöslich. . Benzoyl-glyeyl-d, I-phenylalaninazid) CH,CO- NHCH;CO- NHCH(CH;C,H,)CO- N;. Scheidet sich als bald erstarrendes Öl ab, wenn eine stark gekühlte wässerige von salzsaurem Hydrazid mit einer wässerigen Lösung von Natriumnitrit versetzt wird. Es bildet ein feines weißes Pulver, das sich bei 70° zersetzt. Unlöslich in Äther und Benzol. Chloracetyl-d, I-phenylalanin.!) Bildung: Durch Schütteln einer alkalischen Lösung von d,1-Phenylalanin mit einer ätherischen Lösung von Chloracetylchlorid bei 0°, 1) H. Leuchs u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3306 [1904]. 2) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 3) E. Abderhalden, B. Bloch u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 435 [1907]. 4) Th. Curtius u. E. Müller, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 223 [1904]. ee ee a Polypeptide. 227. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schiefe, vierseitige Tafeln. Schmelzp. 130—131° (korr). Reaktion stark sauer. In heißem Wasser, Chloroform, Aceton, Essigester ist es leicht löslich, etwas schwerer in Benzol, Toluol, Äther, gar nicht in Petroläther. Glycyl-d, I-p-jodphenylalanin.!) Mol.-Gewicht 348,09 Zusammensetzung: 37,92% C,. 3,76% H, 8,05% N, 36,48% J. Cu H130,N,9 = NH; - CH, - CO - NH - CHÜCH. C,H, - 3 Bildung: Die Amidierung des Chloracetyl-d, l-p-jodphenylalanins erfolgt durch 25 proz. wässeriges Ammoniak (10fache Menge) und ist bei 37° in 3 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Rohprodukt scheidet sich beim Ein- engen der ammoniakalischen Lösung als gelblich gefärbtes krystallinisches Pulver ab. Beim Umkrystallisieren aus heißem wässerigen Ammoniak wird es in feinen Nädelchen erhalten, die zu kugeligen Aggregaten vereinigt sind. Beim Erhitzen im Capillarröhrehen bräunt es sich gegen 250° (korr.) und schmilzt gegen 283° (korr.). Löslich in wässerigem Ammoniak und in - Eisessig, in den gewöhnlichen indifferenten Lösungsmitteln schwer löslich. Chloracetyl-d, I-p-jodphenylalanin.!) Bildung: Durch Kuppelung von p-Jodphenylalanin mit Chloracetylchlorid in wässerig- alkalischer Lösung. p-Jodphenylalanin wird hergestellt aus p-Nitrobenzylmalonester, wel- cher durch Kuppelung von p-Nitrobenzylchlorid und Natriummalonester erhalten wird. Durch Reduktion und Verseifung entsteht aus dem p-Nitrobenzylmalonester p- Amino- benzylmalonsäure. Diese wird diazotiert und Jod eingeführt. Die so erhaltene p-Jodbenzyl- 'malonsäure wird in p-Jodbenzylbrommalonsäure, diese in p-Jodphenylbrompropionsäure und diese Verbindung endlich in p-Jod-phenylalanin übergeführt. p-Jodphenylalanin kann auch erhalten werden, indem man ausgeht von synthetischem d, 1-Phenylalanin, dieses über die Nitroverbindung in d,1-p-Aminophenylalanin überführt und dann die Aminogruppe durch Jod ersetzt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Glänzende, rhombenförmige Blättchen (aus - Wasser, unter Zusatz von Alkohol bis zur beginnenden Trübung). Sie beginnen bei ER - —_ sintern und schmelzen bei 160,4° (korr.) zu einer klaren, gelben Flüssigkeit. Bei 233,5° (korr.) erfolgt Zersetzung unter Gasentwicklung. Schwer löslich in Wasser und Äther, wenig leichter in Benzol und Toluol, leicht löslich in Alkohol. di a ur rn li de uf 2 rk nn Zn Zi 4 te td a d, 1-Alanyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 146,10. Zusammensetzung: 41,70% C, 6,90% H, 19,18% N. C;H,o0;N, — CH, : CH(NH,) - CO - NH - CH,COOH. $: Bildung: Aus d, 1-Brompropionyl-glycin und der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%, welche im geschlossenen Rohr 20 Minuten auf 100° erhitzt werden. 4 Physiologische Eigenschaften: Aktivierter Pankreassaft spaltet d, l-Alanylglycin asym- _ metrisch®)#). Innerhalb gewisser vom Konzentrationsverhältnis Ferment: Dipeptid abhängiger Grenzen ist die Reaktionsgeschwindigkeit proportional der Enzymkonzentration®). Ebenso - wirkt Linsenpreßsaft (von Schweineaugen) und Gehirnpreßsaft5), wenn auch anscheinend graduelle Unterschiede bestehen. In jedem Falle läßt sich neben Glykokoll d-Alanin und meist - I-Alanylgiyeinanhydrid isolieren. Dasselbe Resultat wird mit Preßsaft von Psalliota cam- - pestris (Champignon) erhalten®). Eine verschiedene Wirkung zeigen die Elemente des Blutes. 1) E. Abderhaldenun.G. A. Brossa, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3411 [1909]. 2) E. Fischer u. W. Axhausen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 128 [1905]. %) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. *) H. Euler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 213 [1907]. 5) E. Abderhalden u. F. Lussana, Zeitschr. f. Beer Chemie 55, 390 [1908]. 6) E. Abderhalden u. Auguste Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 395 [1908]. 15* 228 Polypeptide. Die Blutkörperchen sowohl vom Pferd !) wie vom Rind 2) zeigen eine recht starke hydrolysierende Wirkung. Bei ersteren!) ist beobachtet worden, daß die Wirkung nicht abgeschwächt wird, wenn in die Suspension der Blutkörperchen vorher Kohlenoxyd eingeleitet wird. Auch wenn die Blutkörperchensuspension mittels Filtration durch eine Filz- oder längere Watteschicht sorgfältig von allen Leukocyten und Blutplättchen befreit wird, ist die Wirkung dieselbe3). Dagegen zeigen die Blutplättchen (Rind) keine oder nur ganz geringe Wirkung auf das d, 1- Alanylglyein?2). Während beim Serum von Pferdeblut keine Wirkung beobachtet wird), spaltet das Plasma sowohl vom Pferdeblut*) wie vom Rinderblut5) das d, l1-Alanylglyein meist in nicht unbeträchtlichem Maße. Physikalische und chemische Eigenschaften: Weiße kurze Nädelchen, die meist zu kugeligen Aggregaten so dicht verwachsen sind, daß die krystallinische Struktur schwer erkenn- bar ist. Schmelzp. gegen 228° (korr. 235°) unter Bräunung und lebhafter Gasentwicklung. Sehr leicht löslich in Wasser; in Alkohol, Äther usw. fast unlöslich. Reaktion schwach sauer. Das Dipeptid löst Kupferoxyd beim Kochen mit tiefblauer Farbe. Derivate: Benzoyl-d,1-alanyl-glyein®s) C,H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH,COOH. Entsteht aus Glykokoll und Benzoyl-d, l-alaninazid in alkalischer Lösung und fällt beim Ansäuern der Flüssigkeit als dicke breiige Masse aus. Feine farblose Nädelchen. Schmelzp. 166°. In heißem Wasser und Alkohol leicht, in kaltem Wasser schwerer löslich, in Äther oder Benzol unlöslich. Die Säure treibt Kohlensäure aus Sodalösung aus. Mit Fehlingscher Lösung gibt sie keine Biuretreaktion. Das Silbersalz wird durch Fällen der konz. wässerigen, mit Ammoniak neutrali- sierten Lösung mit Silbernitrat erhalten. Es bildet feine Nädelchen, die in trocknem Zu- stande lichtbeständig sind. Das Kupfersalz wird in derselben Weise wie das Silbersalz als hellblauer Nieder- schlag erhalten. Benzoyl-d, l-alanyl-glyeinäthylester6) C;H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH,C0;C;H,. Entsteht aus dem Benzoyl-d, l-alanyl-glyein durch 3proz. alkoholische Salzsäure. Büschel- artig verwachsene Nadeln (aus heißem Wasser). Schmelzp. 108°. In Alkohol leicht, in Äther schwerer löslich. > Benzoyl-d, 1- lanyleiyehilryärasiäs) C;H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH,CO - NHNH, Aus Benzoyl-d, l-alanyl-glycinester und Hydrazinhydrat in alkoholisch-ätherischer Lösung. Feine, farblose, wollige Nadeln. Schmelzp. 161—162°. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. Beim Schütteln der wässerigen Lösung mit Benzaldehyd wird Benzalbenzoyl-d,1l-alanyl- glyeinhydrazid C,H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH,CO - NHN : CHC;H, gebildet. Farb- lose Nadeln (aus Alkohol und Wasser). Schmelzp. 226°. In heißem Alkohol leicht löslich, in Wasser unlöslich. Beim Kochen mit Aceton erhält man Aceton -benzoyl-d,l-alanyl- glycin-hydrazid C,;H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH,;CO - NHN : C(CH,),. Kleine farb- lose Nadeln. Schmelzp. 177°. Benzoyl-d, l-alanyl-glyeinazid®) C;H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH3;CO - N, entsteht aus dem Hydrazid durch Natriumnitrit in verdünnt salpetersaurer Lösung. Bei längerem Stehen der Flüssigkeit bildet sich außerdem eine hochschmelzende Verbindung, die wahrscheinlich das Dihydrazid [C;,H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH;,CO - NH], darstellt. Das Azid bildet ein krystallinisches Pulver, das bei 84° unter Zersetzung schmilzt. Leicht löslich in abs. Alkohol, schwerer in Äther, unlöslich in Wasser. In verdünnten Alkalien leicht löslich ohne Fluorescenz. Auf dem Spatel erhitzt, verpufft es bei einer Temperatur, die wenig über seinem Schmelz- punkt liegt. £ Carbäthoxyl-d, l-alanyl-glyein?) C,H, : CO, - NH - CH(CH,) - CO - NHCH,COOH. Aus d, l-Alanylglyein und chlorkohlensaurem Äthyl in wässerig-alkalischer Lösung bei Gegen- wart von Natriumcarbonat. Weiße zusammengewachsene biegsame Nädelchen. Beginnt bei 117° zu sintern und schmilzt bei 120° (korr. 122°). Sehr leicht löslich in Alkohol, etwas schwerer in kaltem Wasser, Essigäther und Aceton, sehr schwer in Äther und Petroläther. Die wässerige Lösung reagiert sauer und löst Kupferoxyd mit grünblauer Farbe. 1) E. Abderhalden u. H. Deetjen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 334 [1907]. 2) E. Abderhalden u. W. H. Manwaring, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 377 [1908]. 3) E. Abderhalden u. H. Deetjen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 280 [1907]. 4) E. Abderhalden u. B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. 5) E. Abderhalden u. J. $. Me Lester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 37 [1908]. 6) Th. Curtius u. Ch. Fl. van der Linden, Journ. f. prakt. Chemie [2] %0, 137 [1904]. ?) E. Fischer u. W. Axhausen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 128 [1905]. Polypeptide. 229 Carbäthoxyl-d, l-alanyl-glyeinester!) C,H; -CO,-NH-CH(CH,)-CO-NH:-CH,-C0;C,H,. Aus Carbäthoxyl-d, l-alanylchlorid und Glycinester in absolut-ätherischer Lösung. Lange, farb- lose, biegsame Nadeln (aus Äther). Der Ester sintert bei 65° und schmilzt bei 67° (korr. 67,5°). ' Leicht löslich in Alkohol und Wasser, schwerer in kaltem Äther, sehr schwer in Petroläther. Er läßt sich leicht bei gewöhnlicher Temperatur durch Schütteln mit Normalnatronlauge verseifen. Carbäthoxyl-d, l-alanyl-glyeinamid!) C,H, - CO, - NH - CH(CH,) - CO - NH - CH, - CO -NH,. Entsteht durch 24stündige Einwirkung von flüssigem Ammoniak auf den Carbäthoxyl- d, l-alanyl-glyeinester. Zu Garben vereinigte, weiße Nadeln. Beginnt bei 114° zu sintern und schmilzt bei 117° (korr. 119°). Leicht löslich in Wasser, schwerer in kaltem Alkohol und Aceton, sehr schwer in Äther und Petroläther. Mit Kupfersulfat und Natronlauge gibt die wässerige Lösung eine blauviolette Farbe. d, 1-x-Brompropionyl-glyein.!) Bildung: Aus Glycin und d, l-x-Brompropionylbromid in wässerig-alkalischer Lösung unter guter Kühlung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, meist zu kugeligen Aggregaten vereinigte Blättchen (aus Chloroform). Beginnt gegen 100° zu sintern und schmilzt bei 104° . .(korr.). Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Äther, recht schwer in kaltem Chloroform, fast unlöslich in Petroläther. Derivate: d, 1-x-Brompropionyl-glyeinäthylester.!) Aus d, l-x-Brompropionylbromid und Glykokollester in absolut-ätherischer Lösung. Lange seideglänzende weiche Nadeln (aus heißem Ligroin). Sintert bei 52° und schmilzt bei 55° (korr. 55,5°). Leicht löslich in Alkohol - und Äther, schwer in kaltem Wasser, sehr schwer in Petroläther. Der Ester wird durch ver- dünntes Alkali leicht verseift. d,1-Alanyl-glyeinanhydrid ist identisch mit dem Glyeyl-d, l-alaninanhydrid. $ d, l-Alanyl-d, l-alanin.?) Mol.-Gewicht 160,11. f Zusammensetzung: 44,97% C, 7,55% H, 17,50% N. C;H,50;3N, = NH, - CH(CH,) - CO - NH - CH(CH;,) - COOH. 2 "Bildung: Aus d, l-Aianinanhydrid durch Aufspalten mit n-Natronlauge bei gewöhnlicher * . Temperatur. Theoretisch möglich sind zwei inaktive Anhydride und zwei d, l-Alanyl-d, l-ala- - nine. Bisher ist nur je eine Form beobachtet worden. Physiologische Eigenschaften: Im Hundeorganismus wird bei der Einverleibung per os das d, l-Alanyl-d, l-alanin in derselben Weise abgebaut wie die einfache Aminosäure. Wahr- scheinlich wird es im Darmkanal nur zur Hälfte gespalten und die 1, l-Verbindung erst jenseits des Darmes oder doch in diesem selbst weiter abgebaut. Bei subcutaner Einführung tritt eine unzweifelhafte Erhöhung der Harnstoffausscheidung ein, zu gleicher Zeit wird jedoch Stickstoff retiniert?). Durch aktivierten Pankreassaft wird das d, l1-Alanyl-d, l-alanin asyme- trisch gespalten. Aus der Hydrolysenflüssigkeit läßt sich d-Alanin isolieren®). Aspergillus niger vermag das d, l-Alanyl-d, l-alanin als Nahrung zu benutzen, wenn auch das Wachstum kein besonders üppiges ist5). Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, meist stern- oder büschelartig ver- wachsene Nädelchen, die unter dem Mikroskop wie Spieße aussehen. Schmilzt unter schwachem Aufschäumen und unter Gelbfärbung gegen 270° (korr. 276°). In Wasser, auch in der Kälte, sehr leicht löslich, in abs. Alkohol so gut wie unlöslich. Derivate: Das Kupfersalz?) ist in Wasser sehr leicht löslich, in Alkohol ziemlich löslich. d, 1-Alanyl-d, l-alaninester.6) Das Hydrochlorat desselben bleibt als Sirup zurück, _ wenn man d, l-Alaninanhydrid mit Alkohol und gasförmiger Salzsäure aufspaltet, verestert - und die Flüssigkeit verdampft. 1) E. Fischer u. W. Axhausen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 128 [1905]. 2) E. Fischer u. K. Kautzsch, Berickie d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2375 [1905]. 3) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 159 [1906]. 4) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 5).E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 394 [1906]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 230 Polypeptide. Benzoyl-d, l-alanyl-d, I- alanin C,;H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH(CH,)COOH ist in zwei Formen bekannt: 1. Durch Benzoylierung des .d, 1-Alanyl-d, l-alanins!), wobei man zweckmäßig vomd, 1-Ala- ninanhydrid ausgeht und nicht nötig hat, das daraus durch Alkali entstandene d, l-Alanyl- d, l-alanin zu isolieren. Feine büschelartig verwachsene Nadeln, welche nach vorheriger Sinte- rung bei 199—200° (korr. 203—204°) zu einer farblosen Flüssigkeit schmelzen. Löslich in ca. 50 T. heißen Wassers, in kaltem Wasser sehr schwer löslich. Die wässerige Lösung reagiert deutlich sauer. Das Kupfersalz!), welches durch Kochen der wässerigen Lösung des Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alanins mit Kupferoxyd entsteht, ist grün gefärbt und krystallisiert aus Wasser in Form von Nadeln, die zu kompakten Aggregaten verwachsen sind. In Wasser sehr schwer löslich. Auf Zusatz von Natronlauge entsteht eine kornblumenblaue Lösung. Von abs. Alkohol wird es auch in der Kälte leicht mit intensiv grüner Farbe gelöst. Durch Alkohol und gasförmige Salzsäure wird das Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alanin leicht verestert. Schmelzp. des Esters 114—116° (korr.). 2. Ein anderes Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alanin2) entsteht aus d, l-Alanin und Benzoyl- d, l-alaninazid in alkalischer Lösung und wird durch Salzsäure aus der Flüssigkeit ab- geschieden. Farblose Nadeln. Schmelzp. 170—171°. In heißem Wasser und Alkohol leicht löslich, in kaltem Wasser schwerer, in Äther unlöslich. Die Verbindung ist eine starke Säure und treibt Kohlensäure aus ihren Salzlösungen aus. Mit Fehlingscher Lösung gibt sie keine Violettfärbung. Sie bildet ein schwer lösliches Silbersalz. Der Äthylester?2) dieser Verbindung kann aus dem Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alanin-silber mit Jodäthyl oder aus dem Benzoyl- d, l-alanyl-d, l-alanin durch 1—3 proz. alkoholische Salzsäure erhalten werden. Farblose Nadeln. Schmelzp. 148—149°. In Alkohol und heißem Wasser leicht, in Äther schwerer löslich. Wahr- scheinlich ist dies Produkt ein Derivat. des stereoisomeren d, l-alanyl-d, l-alanins, welches bei der Aufspaltung des Alanylanhydrids nicht isoliert werden kann!). Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alaninhydrazid.2) C,H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH(CH,)CO - NHNB;3. Entsteht aus Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alaninester2) und Hydrazinhydrat in alkoholisch- ätherischer Lösung. Schmelzp. 183—184°. Beim Schütteln der wässerigen Lösung mit Benz- aldehyd wird dasselbe in Benzal- benzoyl-d,l-alanyl-d,l-alaninhydrazid C,H ,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH(CH,)CO - NHN : CHC;H; übergeführt. Schmelzp. 230°. Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alaninazid.2) Entsteht aus dem Hydrazid durch Natrium- nitrit, ist aber noch nicht näher untersucht worden. Carboxäthyl-d, l-alanyl-d, l-alaninester.°) C,H,CO; - NH - CH(CH,) - CO : NH - CH(CH,) : C0O0C0,C,H; . Entsteht aus salzsaurem d, l-Alanyl-d, l-alaninäthylester und Chlorkohlensäureester in wässerig- alkalischer Lösung. Farblose Nadeln (aus Äther bei Ligroinzusatz). Schmelzp. 70° (korr.). Leicht löslich in den üblichen Lösungsmitteln mit Ausnahme von Ligroin. Bei Gegenwart. von überschüssigem Alkali löst er Kupferhydroxyd mit tiefblauer Farbe. d,1-Alaninanhydrid (Laetimid). Mol.-Gewicht 142,10. Zusammensetzung: 50,67%, C, 7,09% H, 19,72% N C,H,0oNa0>. CH, - CH— NH—CO | | CO—NH—CH-CH, Bildung: d, 1- Dieinaahpanid entsteht, wenn d, l-Alanin längere Zeit im Salzsäurestrom auf 180—200° erhitzt wird®). Aus d, l-Alanyl-d, l-alanin bildet es sich beim Schmelzen!). Es wird am besten dargestellt durch 24stündiges Erhitzen von d, l-Alaninäthylester im ge- schlossenen Rohr auf 180° 1) 5), 1) E. Fischer u. K. Kautzsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2375 [1905]. 2) Th. Curtius u. Ch. Fl. van der Linden, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 137 [1904]. 8) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 4) Preu, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 372 [1865]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. Polypeptide. 231 Physiologische Eigenschaften: Nach der Einverleibung per os wird im Organismus des Hundes das d, l-Alaninanhydrid zunächst aufgespalten, in das Dipeptid übergeführt und dann abgebaut. Sein Stickstoff erscheint als Harnstoff im Harn wieder!). Nach Verfütterung größerer Mengen (10 g) d, 1-Alaninanhydrid an ein Kaninchen läßt sich im Harn l-Alanin und Alanylalanin nachweisen?). In einer Nährlösung, welche als stickstoffhaltige Substanz d,1-Alaninanhydrid enthält, wächst Aspergillus niger recht gut?). Physikalische und chemische Eigenschaften:*) Farblose, durchsichtige Krystallnadeln oder Blättchen, die bei 275° schmelzen und beim Erkalten wieder entstehen. Beim vorsichtigen Erhitzen in einer Probierröhre läßt es sich unzersetzt sublimieren; rasch erhitzt bräunt es sich, sublimiert zum Teil, hinterläßt aber einen kohligen Rückstand, während zugeich ein Geruch nach Aldehyd und Ammoniak auftritt. In Wasser und Alkohol leicht löslich. Geschmack bitter. Es bildet weder mit Säuren noch mit Basen Verbindungen. Derivate: Dinitro-d, l-alaninanhydrid.5) CH; - rate CO —N(N0,)—CH- CH; Entsteht aus dem d, l-Alaninanhydrid beim kurzen Erwärmen mit 5 T. konz. Salpetersäure - und 21/, T. Essigsäureanhydrid. Farblose Nadeln (aus Methylalkohol oder Essigester). Zersetzungsp. 136°. Löslich in Äther, fast unlöslich in kaltem Wasser. Diacetyl-d, l1-alaninanhydrid5) C,oHı40,N5. Durch Acetylieren des d,1-Alanin- anhydrids mit der 10fachen Menge Essigsäureanhydrid. Nadeln (aus Alkohol). Schmelzp. 132°. Löslich in Äther, leichter in Chloroform und Essigäther; leicht löslich in heißem Wasser. d, l-Alanyl-d, l-leuein A.°) Mol.-Gewicht 202,16. Zusammensetzung: 53,42%, C, 8,97%, H, 13,86% N. C5H,30;N, = CH, - CH(NH,) - CO - NH - CH(C,H,) - COOH. Bildung: Bei 10 Minuten langem Erhitzen auf 100° von d, 1-x-Brompropionyl-d, l-leuein A mit der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks. Physiologische Eigenschaften: Durch Pankreatin (Rhenania) wird es in geringem Maße asymmetrisch gespalten”). Durch Darmsaft aktivierter Pankreassaft spaltet das d, 1-Alanyl- . d,l-leuein A deutlich. Der Versuch ist mit einem Gemisch der beiden Isomeren A und B « ausgeführt worden. Da aber die reine Verbindung B von Pankreassaft nicht angegriffen wird, das Gemisch aber unverkennbare Hydrolyse zeigt, so muß die Spaltung bei der Verbindung A eintreten®). Physikalische und chemische Eigenschaften: In einem Gemisch von abs. Alkohol und wässerigem Ammoniak gelöst, fällt das Dipeptid beim Wegkochen des Ammoniaks in mikro- skopischen vierseitigen Tafeln aus. Schmelzp. 248° (korr.). Verwandelt sich beim Schmelzen wahrscheinlich in das Anhydrid. Enthält 1 Mol. Krystallwasser. Geschmack schwach bitter. Leicht löslich in Wasser, sehr schwer löslich in Alkohol. Derivate: Das Kupfersalz®) entsteht beim Kochen von d,1-Alanyl-d,1-leuein A mit ; Kupferoxyd. Löst sich in Wasser mit tiefblauer Farbe. 3 Phenylisoeyanat-d, l-alanyl-d, l-leuein A 6) C,H, - NH- CO - NH - CH(CH,) - CO - NH - CH - (C,H,)COOH. Aus Phenylisocyanat und d,l-Alanyl-d, l-leuein in wässerig-alkalischer Lösung. Mikro- skopische langgestreckte vierseitige Blättchen (aus heißem Wasser), Schmelzpunkt 214-218 3 (korr.). Leicht löslich in Alkohol, etwas schwerer in heißem Essigäther, sehr schwer in Äther F und Benzol. 3 2 ERS ad a un or uns Ki Lin nn u DE te a ee 1 1) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 159 [1906]. 1 2) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 384 [1908]. = ®2) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 394 [1906]. *) Preu, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 372 [1865]. 5) A. P. N. Franchimont u. H. Friedman, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas. 27, 192 [1908]. 6) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. ?) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3103 [1904]. 8) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol Chemie 46, 52 [1905]. 232 Polypeptide. d, lI-Alanyl-d, l-leucin B.!) Bildung: Aus d, l-x-Brompropionyl-d, l-leuein B und 25proz. wässerigen Ammoniak. Bei der Aufspaltung von d, l-Leucyl-d, l-alaninanhydrid neben d, l-Leucyt-d, l-alanin 2). Physiologische Eigenschaften: Pankreassaft, der durch Darmsaft aktiviert ist, spaltet das d, l-Alanyl-d, l-leuein B nicht, demnach ist die Verbindung B wahrscheinlich der aus d-Alanyl-d-leucin und l-Alanyl-l-leucin bestehende Racemkörper?3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische, sternförmig gruppierte, kurze Nadeln. In bezug auf Schmelzpunkt, Löslichkeit, Geschmack und Krystallwassergehalt gleicht es vollkommen der Verbindung A. Derivate: Phenylisocyanat-d. l-alanyl-d, l-leuein B!),. Wird ebenso gewonnen wie das Derivat des Dipeptids A. Zu Büscheln vereinigte Nadeln. Schmelzp. 185—189°. Die aus Essigäther krystallisierte lufttrockne Substanz verliert bei 100° ungefähr 6% an Gewicht. d, 1-x-Brompropionyl-d, I-leuein.!) Bildung: Aus d, 1-x-Brompropionylbromid und d, l-Leucin in wässerig-alkalischer Lösung. Die beiden Isomeren, welche die Theorie verlangt, lassen sich durch fraktionierte Krystalli- sation aus Wasser trennen. Physikalische und chemische Eigenschaften: A. mikroskopische, langgestreckte Plättchen. - Schmelzp. 147—150° (korr.). Leicht löslich in abs. Alkohol, Äther, Chloroform, etwas schwerer in heißem Benzol und Toluol, fast unlöslich in Petroläther. Beim Erhitzen mit Wasser schmilzt es und löst sich in erheblicher Menge. B. Schmelzp. 113—118°. d, l-Alanyl-d, I-phenylalanin.*®) \ Mol.-Gewicht 236,14. Zusammensetzung: 60,98% C, 6,83% H, 11,87% N. CjoHısNa03 = CH, 3 CH(NR;3) x [6/6] R NH S G \CH;, 3 Cs; Bildung: Aus d, l-x-Brompropionyl-d, lI-phenylalanin und wässerigem Ammoniak. Physiologische Eigenschaften: Im Organismus eines Alkaptonurikers entsteht aus dem d, 1-Alanyl-d, l-phenylalanin die seinem Gehalt an Phenylalanin entsprechende Menge Homo- gentisinsäureÖ). Physikalische und chemische Eigenschaften: Leicht löslich in Wasser, wird aus der wässe- rigen Lösung durch Alkohol in Form äußerst dünner, gerade abgeschnittener Prismen ab- geschieden. Die wässerige Lösung wird durch Phosphorwolframsäure nicht gefällt. Es schmilzt unter Gasentwicklung bei 241—243° (korr.) und enthält nach dem Trocknen im Vakuum über Schwefelsäure 2 Mol. Krystallwasser, die es bei 105—110° verliert. Derivate: d, 1-Alanyl-d, I-phenylalaninkupfer“) ist leicht löslich in Wasser. d, I-x-Brompropionyl-d. I-phenylalanin.®) Bildung: Aus d, 1-Phenylalanin oder dessen Hydrochlorat und d, a mi bromid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose Nadeln (aus Benzol). Schmelzp. 132—133° (korr.). In kaltem Wasser schwer, in heißem leicht löslich, sehr leicht auch in den organischen Lösungsmitteln mit Ausnahme von Petroläther. d, 1-x-Aminobutyryl-glyein.®) Mol.-Gewicht 160,11. Zusammensetzung: 44,97% C, 7,55% H, 17,50% N C;H}2N503 = CH; : CH; : CH(NH;3,) - CO - NH - CH, : COOH. Bildung: Aus d, 1-«-Brombutyryl- glyein und 25proz. wässerigen Ammoniak. 1) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. 2) E. Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 4) H. Leuchs u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3306 [1904]. 5) E. Abderhalden, B. Bloch u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 435 [1907]. 6) E. Fischer u. K. Raske, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 180 [1905]. VER EN u 5 a a TE ne ne ZZ i ; ‘ ” ‚Polypeptide. 233 Eigenschaften: Pankreassaft, welcher durch Darmsaft aktiviert ist, ist ohne Wirkung auf das d, lI-x-Aminobutyryl-glyein!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallinisches Pulver von wenig charakte- ristischer Form. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr beginnt es gegen 200° braun zu werden und schmilzt gegen 220° (korr.). Dabei geht es in das Anhydrid über. Leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in den üblichen indifferenten organischen Lösungsmitteln. Es reagiert schwach sauer und ist fast geschmacklos. Derivate: d, I-x-Aminobutyryl-glyeinkupfer.2) Sehr leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht löslich in Alkohol, wird aus der alkoholischen Lösung durch Äther gefällt. d. -x-Brombutyryl-glyein. 2) Bildung: Aus d, 1-x-Brombutyrylchlorid und Glykokoll in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Versetzt man die ätherische Lösung mit Petroläther, so fällt das «-Brombutyrylglyein als farbloses Öl, das beim Reiben bald krystal- lisiert. Schmelzp. nicht ganz konstant zwischen 101 und 105° (korr.). Leicht löslich in Alko- hol-und Aceton, etwas schwerer in Wasser und Äther und fast unlöslich in Petroläther. d, I-x-Aminobutyryl-glyeinanhydrid2) (Äthyldiketopiperazin). - Mol.-Gewicht 142,10. Zusammensetzung: 50,67% C, 7,09% H, 19,72% N. CoH10N20>- CH; - CH, - CH— NH— CO | | CO—NH CH, | Bildung: Es entsteht beim Schmelzen des d, l-x-Aminobutyrylglyeins. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine, rhomben- ähnliche Täfelchen. Schmelzp. 237—239° (korr.). Schwer löslich in kaltem Wasser. d, 1-x-Aminobutyryl-d, l-x-aminobuttersäure A.?) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03% C, 8,57% H, 14,83% N. C;H,sN>50, = CH, - CH, - CH(NH,) - CO - NH - CH(C,H,) - COOH. Bildung:2) Aus d, 1-x-Brombutyryl-d, I-x-aminobuttersäure A und 25proz. wässerigem Ammoniak. Physiologische Eigenschaften: Aktivierter Pankreassaft ist ohne Einwirkung auf das Dipeptid!). Es ist nur wenig geeignet, dem Aspergillus niger als Nahrung zu dienen®). Auch _ Allescheria Gayonii wächst auf einer Dextroselösung, welche als Stickstoffquelle d, 1-Amino- butyryl-d, 1-x-aminobuttersäure enthält, ziemlich schlecht). Physikalische und chemische Eigenschaften:?) 5) Feine glänzende Blättchen (aus warmer E wässeriger Lösung mit Alkohol gefällt). Schmelzp.5) 265—268° (korr. 272—275°). 100 g Wasser von 24° lösen 5,4 g Dipeptid5). In den indifferenten organischen Lösungsmitteln ist es fast unlöslich. Die wässerige Lösung reagiert auf Lackmus schwach sauer und ist fast ' geschmacklos. Derivate: d, 1-x-Aminobutyryl-d, I-x-aminobuttersaures Kupfer.?) Derbe flächen- j reiche Krystalle. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser. d, 1-x-Brombutyryl-d, I-x-aminobuttersäure.2) Bildung: Durch Einwirkung von d, 1-x-Brombutyrylchlorid auf d, 1-x-Aminobuttersäure } 3 in wässerig-alkalischer Lösung. Die beiden Isomeren, welche die Theorie verlangt, lassen sich > wegen ihrer verschiedenen Löslichkeit in Wasser leicht trennen. 1) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol Chemie 46, 52 [1905]. 2) E. Fischer u K. Raske, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 180 [1905]. 3) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol Chemie 47, 394 [1906]. 4) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 249 [1909]. 5) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3981 [1906]. 234 Polypeptide. Physikalischeund chemische Eigenschaften:d,1-x-Brombutyryl-d,1-x-amino- buttersäure A. Kleine, meist büschelförmig angeordnete Nadeln. Schmelzp. 133° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Essigäther und Äther, schwer in kaltem Benzol und unlöslich in Petroläther. d, 1-x-Brombutyryl-d, 1-x-aminobuttersäure B. Wird von der beigemischten Ver-. bindung A durch Benzol getrennt. Büschelförmig angeordnete Nadeln. Schmelzp. 95° (korr.). Sehr viel leichter löslich in Wasser und Benzol wie die Verbindung A. .d,1-x-Aminobuttersäureanhydrid A.!) (Diäthyl-diketopiperazin.) . Mol.-Gewicht 170,13. Zusammensetzung: 56,43% C,: 8,29% H, 16,47% N CH }4N20>. | | CO —NH—CH: C,H, Bildung: Aus dem Ester der d, I-x-Aminobutyryl-d, l-«- -aminobuttersäure A durch bei 0° gesättigtes alkoholisches Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das aus dem alkoholischen Am- moniak ausgefallene Anhydrid besteht häufig aus zentimeterlangen, schmalen, schräg ab- geschnittenen Tafeln, welche meist büschelförmig angeordnet sind. Beim langsamen Aus- krystallisieren aus Wasser bildet es zarte Blättchen, welche teilweise rhombenähnlich und öfter unregelmäßig verwachsen sind. Schmelzp. 270—271° (korr. 277—278°). Es hat einen schwach bitteren Nachgeschmack. 100 g Wasser lösen bei 20° 0,32 g Anhydrid A und bei 24° 0,33 g. Beim Aufspalten des Anhydrids A mit n-Natronlauge erhält man &-Amino- butyryl-x-aminobuttersäure A zurück. d,1-&x-Aminobutyryl-d, l-x-aminobuttersäure B.?) Bildung: Aus d, 1-x-Brombutyryl-d, l-x-aminobuttersäure B und 25proz. wässerigen Ammoniak. Physiologische Eigenschaften: Pankreassaft, welcher durch Darmsaft aktiviert ist, spaltet d, 1-x-Aminobutyryl-d, 1-x-aminobuttersäure B ebensowenig wie die isomere Ver- bindung A323), Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Rohprodukt, welches nach dem Ver- dampfen des Ammoniaks übrigbleibt, löst sich bis auf einen geringen Rest in abs. Alkohol. Bei mehrtägigem Stehen der Flüssigkeit scheidet sich das Dipeptid krystallinisch aus. Mikro- skopische derbe Nadeln und Prismen, die teils schräg abgeschnitten, teils zugespitzt und meist zu Drusen vereinigt sind. Schmelzp. 253—255°1) (korr. 260—262°). 100 g Wasser von 24° lösen 29 g Dipeptid!). In den übrigen Eigenschaften gleicht es der Verbindung A. Derivate: d, 1-x-Aminobutyryl-d, I-s-aminobuttersaures Kupfer B. Mikroskopische kurze Prismen, leicht löslich in Wasser. d, 1-x-Aminobuttersäureanhydrid B.?) Bildung: Aus dem Ester der d, 1-x-Aminobutyryl-d, l-x-aminobuttersäure B und bei 0° gesättigtem alkoholischen Ammoniak. . Physikalische und chemische Eikänuchafken: Aus dem alkoholischen Ammoniak fällt es häufig in zentimeterlangen dünnen, schräg abgeschnittenen Prismen aus, die aber meist schlecht ausgebildet sind. Beim langsamen Krystallisieren aus Wasser bildet es büschel- und sternförmig verwachsene Nadeln. Schmelzp. 259—269° (korr. 266—267°). 100g Wasser lösen bei 20° 0,91 g, bei 24° 1,03g Anhydrid. Spaltet man das d, 1-x-Aminobuttersäureanhydrid B durch wässeriges Alkali auf, so erhält man d, l-x-Aminobutyryl-d, l-x-aminobuttersäure A. Aus beiden d, 1-x-Aminobutyryl-d, l-x-aminobuttersäuren, sowohl A wie B, erhält man durch | Schmelzen ein Anhydrid!), welches bei 261—262° (korr. 268—269°) schmilzt und als ein Ge- misch der beiden Anhydride A und B anzusehen ist. Ebenso ist das Anhydrid, welches aus ERENTO NE 1) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3981 [1906]. 2) E. Fischer u. K. Raske, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 180 [1905]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. Polypeptide. 235 dem d, l-x-Aminobuttersäureester durch 24stündiges Erhitzen auf 170° entsteht!), wahr- scheinlich ein Gemisch der beiden Anhydride A und B. d, 1-Valyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 174,13. Zusammensetzung: 48,24%, C, 8,10% H, 16,09% N. C-H;40;N5s m (CH,;).CH a CH(NH3,)CO ? NHCH;,COOH . Bildung: Die Umsetzung von d, l-x-Bromisovaleryl-glycin mit wässerigem Ammoniak erfolgt am besten durch 2stündiges Erhitzen auf 100°, da die Reaktion bei Zimmertemperatur nur sehr langsam verläuft. Physiologische Eigenschaften: Aktivierter Pankreassaft ist ohne Einwirkung auf das Dipeptid 3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, dünne, farblose Prismen (aus Wasser + Alkohol), die gegen 245° (korr. 251°) unter Zersetzung und Braunfärbung schmelzen, indem sie sich in das Anhydrid verwandeln. Löslich in 2—3 T. Wasser von gewöhnlicher Temperatur, fast unlöslich in abs. Alkohol, Aceton, Benzol, Äther. Fast geschmacklos. Re- , ' aktion sauer. Derivate: Das Kupfersalz,2) welches durch Kochen der wässerigen Lösung des Dipeptids mit Kupferoxyd entsteht, ist in Wasser leicht mit dunkelblauer Farbe löslich und krystalli- siert aus Alkohol, worin es recht schwer löslich ist, in sehr kleinen 6seitigen Prismen. Unter den Nebenprodukten, welche bei der Darstellung des d, 1-Valylglyeins sich bilden, befindet sich ein Körper, der in Natriumcarbonatlösung Kaliumpermanganat stark reduziert und wahrscheinlich eine Glyeinverbindung der Dimethylacrylsäure?2) ist. d, 1-x-Bromisovaleryl-glyein.2) Bildung: Aus d,1-x-Bromisovalerylchlorid und Glykokoll in wässerig-alkalischer Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung krystallisiert aus Wasser in großen glänzenden Prismen, welche bei langsamer Krystallisation eine Länge von 6 mm und eine Breite von 1,5 mm erreichen. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr beginnen sie bei 136° zu sintern und schmelzen bei 139—141° (korr.) unter Gasentwicklung zu einer rotbraunen Flüssigkeit. Löslich in der gleichen Menge kochenden Wassers und 60—70 T. 2 Wasser bei 20°. In Alkohol, Essigäther und Aceton leicht löslich, schwieriger in Chloroform und Benzol, unlöslich in Petroläther. In Äther ist der reine Körper viel schwerer löslich als das Rohprodukt. d, 1-Valyl-glyeinanhydrid.?) Mol.-Gewicht 156,11. Zusammensetzung: 53,81%, C, 7,75% H, 17,95% N. C-H,503N5 (CH,),CH ® CH ” NH 5 co | | CO-NH-CH;, Bildung: Durch Schmelzen von d, 1-Valyl-glyein. Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange, sehr dünne Prismen (aus Alkohol). Schmelzp. 246° (korr. 252°). Ziemlich leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Methyl- alkohol. Schwer löslich in Essigäther, Benzol und Aceton. Sehr schwer löslich in Chloro- form und Äther. d,1-Valyl-d, l-alanin A.?) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03%, C, 8,57% H, 14,89% N. C3H,s0;3N; = (CH,),CH - CH(NH,)CO - NHCH(CH,)COOH. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. 2) E. Fischer u. J. Schenkel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 12 [1907 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 236 Polypeptide. Bildung: Durch 11/,—2stündiges Erhitzen auf 100° von d, 1-x-Bromisovaleryl-d, l-ala- nin A und der 5fachen Menge 25proz. Ammoniaks. Physiologische Eigenschaften: Auf einer d,1-Valyl-d, l-alanin enthaltenden 3proz. Dextroselösung wächst Allescheria Gayonii ziemlich gut. Hefe gibt mit dem Dipeptid ziemlich starke Gärung!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine rhombenähnliche Blättchen (aus Wasser + Alkohol), die beim raschen Erhitzen im Capillarrohr gegen 240° (korr. 246°) unter Gasentwicklung schmelzen. Löslich in 7—8 T. kalten Wassers, schwer löslich in gewöhnlichem Alkohol und fast unlöslich in abs. Alkohol, Aceton, Äther, Benzol. Reaktion schwach sauer; fast geschmacklos. Derivate: Das Kupfersalz,?2) welches durch Kochen der wässerigen Lösung mit Kupferoxyd entsteht, krystallisiert beim Verdunsten seiner Lösung in kleinen blauen Prismen, die an die Form von Briefkuverts erinnern. d, 1-x-Bromisovaleryl-d, l-alanin.?) Bildung: Durch Kupplung von d, 1-x-Bromisovalerylchlorid mit d, 1-Alanin. Das Roh- produkt läßt sich durch Krystallisation aus heißem Wasser in die nach der Theorie vorauszu- sehenden beiden Isomeren zerlegen. Die Mengenverhältnisse der beiden schwanken nach der Temperatur, bei welcher die Kupplung ausgeführt wird. Bei gewöhnlicher Temperatur erhält man ungefähr gleiche Mengen. Erfolgt die Kupplung unter Kühlung mit einer Kältemischung, so ist die Menge von B verhältnismäßig klein (15—20% der Gesamtausbeute). Physikalische und chemische Eigenschaften: d, 1-x-Bromisovaleryl-d,1l-alanin A. Farblose, lange, flache Nadeln (aus heißem Wasser), die nicht ganz konstant bei 165—168° unter Zersetzung schmelzen. Unlöslich .in Petroläther, schwer löslich in Benzol, löslich in Alkohol, Äther, Aceton, Essigäther und Chloroform. d,1-x-Bromisovaleryl-d,l-alanin B.2) Durch wiederholte fraktionierte Krystalli- sation aus Essigäther erhält man ein Präparat vom Schmelzp. 129—132° (korr.). Löslichin - ungefähr 12 T. heißen Wassers; beim Erkalten krystallisiert es in kleinen, büschelartig ver- wachsenen Prismen. d, 1-Valyl-d, l-alaninanhydrid.2) Mol.-Gewicht 170,13. Zusammensetzung: 56,43% C, 8,29% H, 16,47% N. C5H1405N, (CH,;)- CH, -CH-NH - CO | | CO-NH-CH:CH; Bildung: Durch Schmelzen von d, I-Valyl-d, l-alanin A. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, lockere, meist in Bü- scheln vereinigte Nadeln (aus Alkohol). Schmelzp. gegen 240° (korr. 246°). Löslich in Wasser, Alkohol, Methylalkohol und Essigäther. Schwer löslich in Aceton, Benzol und Chloroform. Unlöslich in Äther und Petroläther. Die Verbindung ist wahrscheinlich ein Gemisch zweier Isomeren. d, 1-Valinanhydrid.2) Mol.-Gewicht 198,16. Zusammensetzung: 60,56% C, 9,15% H, 14,14% N. C1oH1sO2Na. (CH;);.CH - CH-CO - NH | NH-CO-CH-CH - (CH;), Bildung: Es entsteht aus d, 1-Valin durch Schmelzen 2), sowie aus dem d, l-Valinäthyl- ester durch 24stündiges Erhitzen im geschlossenen Rohr auf 180—190° 3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Anhydrid krystallisiert aus Alkohol in feinen, langen, farblosen Nädelchen. Schmelzp. ca. 303° (korr.). Es löst sich schwer 1) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 249 [1909]. 2) E. Fischer u. J. Schenkel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 12 [1907]. 3) E. Krause, Monatshefte f. Chemie %9, 1119 [1908]. ; Polypeptide. 237 in Wasser, viel leichter in Alkohol und sehr wenig in Äther. Die Verbindung ist wahrscheinlich ein Gemisch zweier Isomeren. Sie ist indifferent gegen Säuren und Alkalien. Beim mehr- tägigen Schütteln bei 37° mit n-Natronlauge wird sie nicht verändert!). d, 1-Valyl-d, I-leueinanhydrid.2) Mol.-Gew. 212,17. Zusammensetzung: 62,21%, C, 9,50% H, 13,21% N. CyıH2002N3. C3H,- = -CO- NH NH-CO-CH-C,H, Bildung: Äquimolekulare Mengen von d, I-Valin- und d, 1-Leucinester werden im Bomben- rohr 24 Stunden auf 180—19%0° erhitzt. Man erhält die Verbindung auch, wenn man gleiche Teile von d, 1-Valin und d, l-Leucin in stark evakuierten kurzen Bombenröhren sehr schnell im ‘Woodschen Bade auf ca. 340° erhitzt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmelzp. 273—274°. Löslich in 25T. siedenden abs. Alkohols. d,l-Leucyl-glyein.°) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03% C, 8,57% H, 14,89% C3H,s03N, — (CH,); 4 CH " CH, = CH(NH,) “ co n NH 3 CH, < COOH. Bildung: Aus d, l1-x-Bromisocapronyl-glyein und 25proz. wässerigen Ammoniak. Die Umsetzung ist bei Zimmertemperatur in 4 Tagen, bei 100° schon in einer halben Stunde be- endet. Bei der Aufspaltung von d, l-Leucinglyeinanhydrid mit Alkali neben Glyeyl-d, I- leuein!). £ Physiologische Eigenschaften: Das d, l-Leucylglycin wird durch Pankreassaft, der mittels Darmsaft aktiviert ist, nicht gespalten®), ebensowenig von Magensaft®). In den tierischen Organen befinden sich jedoch Fermente, welche eine recht kräftige Wirkung auf das d, 1-Leueyl- glycin auszuüben vermögen. Durch Erepsin, welches aus der Schleimhaut des Dünndarms vom Schwein hergestellt ist, werden die beiden optischen Antipoden, wenn auch mit sehr ver- . schiedener Geschwindigkeit angegriffen5). Aus Rinderleber läßt sich durch Auslaugen mit Wasser) oder durch Auspressen 7) eine Fermentlösung gewinnen, welche recht wirksam ist. Gering ist die Spaltung, welche bei Verwendung von Preßsaft von Rindermuskeln beobachtet worden ist?). Vielleicht waren die Muskeln, welche bei diesem Versuch zur Verwendung gekommen sind, zu alt?). Jedenfalls spaltet Preßsaft von Kaninchenmuskeln, welche von frisch getöteten - und entbluteten Tieren stammten, recht stark®). Das gleiche ist beim Preßsaft aus Mäuse- muskeln beobachtet worden®). Preßsaft von Kaninchennieren und Kaninchenlebern bewirkt ebenfalls eine recht erhebliche Hydrolyse®). Sehr kräftig wirkt ferner Hefepreßsaft 1%), d,1-Leucylglyein wird von ihm schneller gespalten als Glyeyl-l-tyrosin®). Die Wirkung des Hefepreßsafts wird beschleunigt, wenn geringe Mengen von Cyankalium hinzugesetzt werden. Meist folgt der zuerst auftretenden Beschleunigung eine deutliche Verlangsamung. Größere Mengen Cyankalium (0,01 g auf 1 ccm Hefepreßsaft) bewirken eine ausgesprochene Hemmung.» Eine deutlich hemmende Wirkung hat ferner der Zusatz von Fluornatrium, während Magnesium- sulfat anscheinend ohne Einfluß ist. Magnesiumchlorid läßt erst in größeren Konzentrationen 1) E. Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 2) E. Krause, Monatshefte f. Chemie 29, 1119 [1908]. 3) E. Fischer u. A. Brunner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 142 [1905]. 4) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 5) H. Euler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 213 [1907]. 6) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 466 [1906]. 7) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 1 [1906]. 8) E. Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 537 [1906]. 9) E. Abderhalden, A. H. Kölker u. F. Medigreceanu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 145 [1909]. 10) E. Abderhalden, G. Cammerer u. L. Pinkussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 293 [1909]. 238 Polypeptide. eine Hemmung bemerken. Caleciumchlorid wirkt beschleunigend, während Strontiumchlorid ohne Einfluß ist!). Einen hemmenden Einfluß auf die durch Hefepreßsaft bewirkte Spaltung des d, l-Leucylglyeins hat ferner die Anwesenheit von Aminosäuren wie Glykokoll d-, 1- und d, 1-Alanint). Am ausgesprochensten ist die hemmende Wirkung beim d-Alanin!). Das Opti- mum der Wirkung des Hefepreßsaftes liegt bei einer Temperatur von 55° Ct). Aus keimenden Lupinensamen?), keimendem Weizensamen?) und aus Champignons?) lassen sich ebenfalls Preßsäfte gewinnen, welche das d, l-Leucylglyein recht kräftig zu spalten verwögen. Während die bisher genannten Fermente das d, l-Leucylglyeyl ausschließlich asymmetrisch spalten, so daß l-Leucin, Glykokoll und d-Leucylglycin entsteht, scheinen die Pilze Allescheria Gayoniü und Rhizopus tonkinensis Fermente zu enthalten, welche zwar zunächst das d, 1-Leucyl- glycin asymmetrisch spalten, bei längerer Dauer der Einwirkung aber auch die von den anderen Fermenten unangegriffene Komponente d-Leucylglyein zu hydrolysieren vermögen®). Bei Verwendung eines Preßsaftes von Allescheria Gayonii geht die zuerst auftretende Drehung nach links nach einiger Zeit wieder zurück, und bei einem Versuch mit Preßsaft aus Rhizopus tonkinensis ist es gelungen, nach längerer Einwirkung d, l-Leucin zu isolieren. Bei Mucor mucedo ist bisher nur asymmetrische Spaltung beobachtet worden®). Allescheria Gayonü wächst auf einer 3proz. Dextroselösung, welche d, l-Leucylglycin als Stickstoffquelle enthält, recht gut#). Hefe gibt mit d, l-Leucylglyein starke Gärung*®). Im Organismus des Hundes wird per os zugeführtes d, l-Leucylglycin vollständig abgebaut. Der Stickstoff des Dipeptids gelangt zum großen Teil als Harnstoff zur Ausscheidung). Im Kaninchenorganismus werden bei subcutaner Einführung recht erhebliche Mengen (4 g) d,1l-Leucylglyein vollständig ver- brannt. Erst von 4,5 g ab lassen sich geringe Mengen der Spaltprodukte im Harn nach- weisen. Bei der. Zuführung per os werden sogar 5,5 g vollständig verbrannt®). Bei einem mit Phosphor vergifteten Hund, welcher wiederholt subeutan d, l-Leucylelyein erhalten hatte, traten erst auf der Höhe der Vergiftung Glykokoll und Leucin im Harn auf”). Während normales Hundeblutplasma dem d,1-Leucylglycin gegenüber fast wirkungslos ist, vermag das Plasma von Hunden, denen vorher Eiereiweiß subcutan eingespritzt worden ist, das Di- peptid recht erheblich zu hydrolysieren®). Preßsaft aus der Leber von Mäusen, die Tumoren besaßen, spaltet das d, l-Leucylglyein etwas schneller als Leberpreßsaft von normalen Mäusen. Recht kräftig ist die Wirkung von Preßsaft aus den Tumoren selbst. Bei der ersten Wieder- holung des Auspressens nach Zugabe von physiologischer Kochsalzlösung läßt sich noch eine recht wirksame Fermentlösung erhalten, während bei zweimaligem Auspressen nur noch Spuren von Ferment in Lösung gehen®). Leberpreßsaft von einem mit Phosphor vergifteten Hund spaltet d, l-Leucylglyein. Die Menge der entstandenen Aminosäuren ist anscheinend größer als die unter normalen Verhältnissen beobachtete”). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine, teils vierseitig schiefe, teils sechseckige Tafeln (aus heißem Wasser), welche bei ungestörter langsamer Krystallisation eine beträchtliche Größe erreichen können. Es schmilzt gegen 235° (korr. 243°) unter Auf- schäumen und Gelbfärbung; dabei entsteht das d, l-Leucylglyeinanhydrid. Löslich in ungefähr der löfachen Menge heißen Wassers, nahezu unlöslich in den gebräuchlichen indifferenten organischen Lösungsmitteln. Reaktion schwach sauer. Geschmack schwach bitter. Derivate: d, l-Leueyl-glyeinkupfer 10) (C3H,zO3N5Cu);O + H5;0. Durch mehrstün- diges Erwärmen auf dem Wasserbade einer verdünnten wässerigen Lösung von d, l-Leucyl- ‚glyein mit Kupferoxyd. Glänzende, tiefblaue Krystalle. Sowohl in der Hitze wie in der Kälte sind 60—70 T. Wasser zur Lösung erforderlich. Wenig löslich in heißem Methylalkohol, fast unlöslich in Alkohol und Aceton. 1) E. Abderhalden, G. Cammerer u. L. Pinkussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 293 [1909]. 2) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 26 [1906]. 3) E. Abderhalden u. Auguste Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 395 [1908]. 4) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 249 [1909]. - 5) E. Abderhalden u. B. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 391 [1906]. BE 6) E. Abderhalden u. K. Kautzsch, ‚Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 557 [1906]. . ?) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 41 [1906]. 8) E. Abderhalden u. L. Pinkussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 200 [1909]. 9) E. Abderhalden, A. H. Kölker u. F. Medigreceanu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 145 [1909]. 10) E. Fischer u. A. Brunner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 142 [1905]. TTRNERN IE Polypeptide. 239 Salzsaures d, I-Leueyl-glyeylehlorid!) BER ONERDEION. NHCH;COCl. Aus d,I- Leucylglycin, Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid. d, 1-Leueyl-glyeinester.2) Das Hydrochlorat bildet sich durch Einwirkung von d,|- Leuceylchlorid auf Glykokollester. Es krystallisiert schlecht und geht beim Erwärmen mit wässerigem Ammoniak leicht in d, l-Leucyl-glycinanhydrid über. Carbäthoxyl-d, 1-leueyl-glyein®) C,H,CH(NHCO;C,;H,)CO - NHCH,COOH. Aus d,1- Leueylglyein und chlorkohlensaurem Äthyl in wässerig-alkalischer Lösung bei Gegenwart von Natriumcarbonat. Mikroskopisch kleine, meist zu zentrischen Bündeln vereinigte Nadeln. Schmelzp. 125° (korr. 127°). Leicht löslich in kaltem Alkohol, heißem Wasser, Chloroform “ und Toluol, schwer löslich in Äther, kaltem Wasser, Chloroform und Toluol, fast unlöslich in Petroläther. Formyl-d, l-leueyl-glyein.?2) Wird aus dem Dipeptid durch Erhitzen mit Ameisen- säure auf 100° erhalten. Leicht löslich in Wasser. Die Formylgruppe wird durch?Alkali leicht abgespalten. Benzoyl-d,1-leueyl-glyein®) C,H, - CH(NH - COC,H,)CO - NH -CH,COOH. Ent- steht durch Einwirkung von Benzoylchlorid auf d, 1-Leucylglyein in Sodalösung. Zentimeter- lange, zu Bündeln vereinigte Nadeln. Schmelzp. 163° (korr. 167°). Löslich in etwa der 45fachen Menge heißen Wassers. Leicht löslich in Alkohol, schwer in Chioroform und Benzol, fast un- - löslich in Äther und Petroläther. 3-Naphthalinsulfo-d, l-leueyl-glyein.*2) Schmelzp. 104—105°. Es bildet ein leicht lösliches Bariumsalz. &-Naphthylisoeyanat-d, l-leueyl-glyein.5) Aus d,1-Leucylglyein und &-Naphthyl- isoeyanat in wässerig-alkalischer Lösung. Weiße Nadeln. Schmelzp. 186°. d, 1-x-Bromisoeapronyl-glyein.°) Bildung: Aus d, I-x-Bromisocapronylchlorid®) oder dementsprechendem Bromid$) und Glykokoll in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und-chemische Eigenschaften: Beim Ünkysälisienn aus heißem Wasser fällt es zuerst ölig, erstarrt aber bald zu kleinen dünnen Nadeln, die meist konzentrisch ver- wachsen sind. Schmelzp. 135° (korr.). Leicht löslich in Aceton, Alkohol, Essigäther und Äther, schwer löslich in Wasser, Benzol, Toluol und Chloroform. Fast unlöslich in Petroläther. Derivate: d, I-x-Bromisocapronyl-glyeinehlorid?). Wird aus dem feingepulverten .d, 1-«x-Bromisocapronyl-glycin durch Phosphorpentachlorid und Acetylchlorid als schwach gelb -.gefärbter Sirup erhalten. d, 1-Leueyl-glyeinanhydrid°®) (Isobutyldiketopiperazin). Mol.-Gewicht 170,13. Zusammensetzung: 56,43%, C, 8,29%, H, 16,47% N. C,H; - CH— NH—CO | | CO —NH—CH;, Bildung: Aus d, l-Leucylglyein 8) durch Schmelzen. Aus dem d, I-Leucylglyeinester durch Erwärmen mit wässerigem Ammoniak®). Identisch mit dem Glycyl-d, l-leucin- anhydrid 10), Physiologische Eigenschaften: Vom Kaninchenorganismus wird der größte Teil des zugeführten d, l-Leucylglyeinanhydrids unverändert ausgeschieden, zum geringen Teil 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 3) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997 [1905]. *) E. Abderhalden u. L. Wacker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 325 [1908]. 5) C. Neuberg u. E. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 456 [1907]. 6) E. Fischer u. W. Gluud, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 247 [1909]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3062 [1904]. 8) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 9) E. Fischer u. A. Brunner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 142 [1905]. 10) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. 240 Polypeptide. wird es aufgespalten und in seine Komponenten zerlegt. Es ist gelungen, im Urin d-Leuein und d, l-Leucylglycin (als $-Naphthalinsulfoverbindung) zu isolieren !). Physikalische und chemische Eigenschaften: Große, derbe Prismen, die unter dem Mikroskop oft zwillingsartige Bildungen zeigen. Schmelzp. 239° (korr. 245°). Es wird schwer von kaltem Wasser benetzt, löst sich in etwa der 40fachen Menge heißen Wassers und hat einen intensiv bitteren Nachgeschmack. Aufspaltung des d,l-Leucylglyeinanhydrids mit Alkali 2): Wird das fein- gepulverte Anhydrid mit etwas mehr als der berechneten Menge n-Natronlauge geschüttelt, so ist nach 15 Stunden völlige Lösung eingetreten. Wenn man dann das Alkali durch die be- rechnete Menge Jodwasserstoffsäure neutralisiert, so kann man nach dem Eindampfen im Vakuum durch Alkohol ein Gemisch von d,1l-Leucylglyein und Glycyl-d, l-leuein isolieren. Aus diesem Gemisch kann man das Glycyl-d, l-leuein in Form seiner schwer löslichen Kupfer- sulfatverbindung abscheiden, wobei sich ergibt, daß etwa halb soviel Glycyl-d, l-leuein wie d, l-Leucylglycin entstanden ist. d, 1-Leucyl-d, l-alanin.°) . Mol.-Gewicht 202,16. Zusammensetzung: 53,42% C, 8,97% H, 13,86% N C3Hıs05N5 = (C4H,) - CH(NH;) : CO - NH - CH(CH,) : COOH. Bildung: Beim einstündigen Erhitzen auf 100° von d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-alanin und 25proz. Ammoniak. Dabei bildet sich eine erhebliche Menge von Nebenprodukten, welche bei der Reinigung des Dipeptids in der alkoholischen Mutterlauge bleiben. Bei der Ausspaltung von d, l-Leucyl-d, l-alaninanhydrid entsteht es neben d, l-Alanyl-d, l-leuein B 2). Physiologische Eigenschaften: Durch Pankreatin (Rhenania) erfährt das d, l-Leucyl- d,l-alanin eine teilweise asymmetrische Spaltung®). Durch Pankreassaft5), der mittels Darmsaft aktiviert ist, ebenso durch Magensaft5) wird es nicht angegriffen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Theoretisch müßten sich, ebenso wie bei der entsprechenden Bromverbindung, 2 Isomere bilden. Das erhaltene d, l1-Leucyl-d, l-alanin erscheint aber ebenso wie diese einheitlich. Schmale, häufig sechseckige Platten. Löslich in ungefähr 60 T. Wasser bei gewöhnlicher Temperatur, in heißem Wasser nicht viel leichter löslich. Ähnlich dem Leuein wird die Verbindung von Wasser schwer benetzt. Unlöslich in abs. Alkohol, Äther und Benzol. Reaktion schwach sauer. Geschmacklos. Die wässerige Lösung löst Kupferoxyd beim Kochen mit tiefblauer Farbe. Derivate: Carbäthoxyl-d, l-leueyl-d, l-alanin.>) (CO0C,H,) : NH - CH(C,H,) - CO - NH - CH(CH,) : COOH. Aus d, l-Leucyl-d, l-alanin und Chlorkohlensäureester in wässerig-alkalischer Lösung bei Gegenwart ‚von Natriumcarbonat. Mikroskopische schiefe, meist vierseitige Tafeln (aus Wasser). Schmelzp. 166—168° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, schwerer in heißem Essigäther und heißem Wasser und sukzessive dann schwerer in Chloroform, Äther, Petroläther. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-alanin.:) Bildung: Aus d,1-x-Bromisocapronylchlorid und d,1-Alanin in wässerig-alkalischer Lösung. Das erhaltene Produkt ist anscheinend einheitlich, obwohl nach der Theorie 2 Isomere vorhanden sein müßten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine farblose Blättehen (aus Wasser). Schmelzp. 123—126°. Schwer löslich in kaltem Wasser, beim Kochen mit Wasser schmilzt es und löst sich reichlich. Leicht löslich in Alkohol, etwas schwerer in Äther, noch schwerer in Benzol und Toluol. 1) E. Abderhalden u. L. Wacker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 325 [1908]. 2) E. Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 3) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. 4) E. Fischer u. P. Bergeli, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3103 [1904]. 5) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. Polypeptide. 241 d, 1-Leueyl-d, l-alaninanhydrid (Methyl-isobutyl-diketopiperazin).!) Mol.-Gewicht 184,14. Zusammensetzung: 58,65%, C, 8,76% H, 15,22% N | CoH16N20>. C,H; : CH— NH— CO | CO— NH-—CH-CH;, Bildung: Es entsteht beim Schmelzen des d, 1-Leucyl-d, l-alanins. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische meist garben- förmig vereinigte biegsame Nadeln. Schmelzp. 247° (korr.). Geschmack stark bitter. In Wasser, auch in der Hitze, schwer löslich, in heißem Alkohol leicht löslich. Ziemlich leicht löslich in heißem Chloroform und dann sukzessive — löslich in Benzol, Äther, Petroläther. Aufspaltung mit Alkali 2). Das Anhydrid ist gegen Alkali verhältnismäßig be- ständig. Wird es mit etwas mehr als 1 Mol. n-Natronlauge bei Bruttemperatur geschüttelt, so ist nach 2 Tagen zwar klare Lösung eingetreten, aus der Lösung kann jedoch neben d, 1-Leucyl- - d, l-alanin und d, 1-Alanyl-d, l-leuein noch etwa 20% unverändertes Anhydrid isoliert werden. Aus dem Gemisch der beiden Dipeptide läßt sich das d, 1-Leucyl-d, l-alanin durch seine geringe Löslichkeit in Wasser abscheiden und durch seine Carbäthoxylverbindung identifizieren. Das d, 1-Alanyl-d, l-leucin wurde in die Phenylisocyanatverbindung übergeführt und dadurch als die d, l-Alanyl-d, l-leucin B erkannt. d, l-Leucyl-d, l-leucein A.°) Mol.-Gewicht 244,2. Zusammensetzung: 58,97% C, 9,90% H, 11,47% N C>sH540; Ns = NH3,CH(C,H,)CO : NHCH(C,H,)COOH. Bildung: Aus d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-leuein A*) und 25 proz. wässerigen Ammoniak. Dabei scheidet sich das Ammoniumsalz des Leucylleucins in langen dünnen Prismen ab, beim Verdampfen des Ammoniaks wird das freie Dipeptid erhalten. Durch Aufspaltung von Leucinimid mit konz. Bromwasserstoffsäure?). Physiologische Eigenschaften: Magensaft spaltet das d, l-Leucyl-d, l-leucin nicht). . Ebenso ist aktivierter Pankreassaft5) und Preßsaft aus Rinderleber®) ohne Einwirkung auf * dasselbe. Unter dem Einfluß von Pankreatin (Rhenania) ist eine geringe asymmetrische Hydrolyse beobachtet worden?). Da l-Leucyl-l-leuein durch Pankreassaft gespalten wird, muß man das d, l-Leucyl-d, l-leucin A als Kombination von l-Leucyl-d-leuein und d-Leucyl- l-leuein betrachten®). Im Organismus des Hundes wird das d, l-Leucyl-d, l-leucin nach der Einführung per os gespalten und zum größten Teil völlig verbrannt. Die Harnstoffausschei- dung wird dadurch vermehrt. Es ist unentschieden, ob bereits im Darm eine Zerlegung des d, 1-Leucyl-d, l-leueins A in seine Komponenten stattfindet oder erst in den Geweben). Auf ‚einer Dextroselösung, welche Stickstoff in Form von d, l-Leucyl-d, l-leuein A enthält, wächst Allescheria Gayonii gut !P). , Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine farblose Nadeln, welche 11/, Mol. Krystallwasser enthalten. Es sintert bei 260° und schmilzt etwas über 270°. Dabei wird Leueinimid zurückgebildet. Es löst sich in ungefähr 30 T. kochenden Wassers, ziemlich leicht auch in wasserfreiem Methylalkohol. Von Äthylalkohol und Aceton wird es nur sehr wenig gelöst, von Äther gar nicht. Es schmeckt schwach bitter. 1) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. 2) E. Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. #4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. 5) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 6) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 1 [1906]. ?) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3103 [1904]. 8) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 264 [1907]. 2).E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 346 [1906]. 10) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschrift f. physiol. Chemie 59, 249 [1909]. Biochemisches Handlexikon. IV. 16 242 Polypeptide. Derivate: Das Kupfersalz des d, l-Leucyl-d, l-leucins ist tiefblau gefärbt und unter- scheidet sich von dem Leucinkupfer durch die viel größere Löslichkeit in Wasser und die geringe Neigung zum Krystallisieren!). d,1-Leueyl-d, l-leuein B.?) Bildung: Aus d, l-x-Bromisocapronyl-d, l-leucin B durch Behandeln mit wässerigem Ammoniak. Durch Krystallisation gleicher Teile d-Leucyl-d-leuein und 1-Leucyl-l-leuein. Physikalische und chemische Eigenschaften: Wird die alkoholische Lösung bis zur be- ginnenden Krystallisation eingeengt, so scheidet sich das Dipeptid bei längerem Stehen in der Kälte in mikroskopisch kleinen Blättchen ab. Aus heißem Wasser und Alkohol krystallisiert es in kleinen meist vierseitigen Tafeln, aus Methylalkohol in vier- oder sechsseitigen Tafeln. Es schmilzt unter Zersetzung und teilweiser Anhydridbildung nicht konstant zwischen 267° und 268° (korr.). Es ist in Wasser löslicher als die Verbindung A. Bei gewöhnlicher Tempe- ratur sind ungefähr 50 T. Wasser zur Lösung erforderlich. Derivate: Das Hydrochlorat und das Nitrat krystallisieren in kleinen Prismen. Auch das Kupfersalz ist leicht krystallinisch zu erhalten). d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-leuein. 3) Bildung: Aus d,1-Leucin und d, 1-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Das Rohprodukt ist ein Gemisch zweier Isomeren. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l1-leuein A.2) 3) Kann aus dem Rohprodukt durch wiederholte fraktionierte Fällung der Lösung in Aceton durch Petroläther in reinem Zustande erhalten werden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine, meist schiefe vierseitige Tafeln. Schmelzp. 185—186° (korr. 188—189°). Leicht löslich in Alkohol und dann gradweise schwerer in Aceton, Äther, Chloroform, Benzol, Wasser und Ligroin. In Alkalien und Ammoniak leicht löslich. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-leuein B.2) Für die Isolierung dieser Verbindung aus dem Rohprodukt kann man ihre größere Löslichkeit in Äther benutzen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische lange und dünne, schiefabgeschnittene Säulen, diemanchmal büschelförmig verwachsen sind. Schmelzp. 115—116° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigäther. Von warmem Äther sind ungefähr 31/, Volumteile zur Lösung erforderlich. Durch Krystallisation gleicher Teile von d-a-Bromisocapronyl-l-leuein ‘und 1-x-Brom- isocapronyl-d-leucin resultiert ein Produkt von ganz ähnlichen Eigenschaften, dessen Schmelz- punkt nur einige Grad höher, d. h. bei 120—121° (korr.) liegt. d,1-Leueinanhydrid (d, 1-Leueinimid, 3, 6-Diisobutyl-2, 5-Diketopiperazin). Mol.-Gewicht 226,19. Zusammensetzung: 63,66%, C, 9,80% H, 12,39% N. Cj2H2g02Na = C,H, . GH-—-NH-.C009 CO—NH-—-CHG,H;. Bildung: Die Verbindung ist zuerst von Bopp“) unter den Eiweißspaltprodukten aufgefunden worden. Sie entsteht aus dem d, l-Leuein durch Erhitzen im Kohlensäure->5) oder Salzsäurestrom®), sowie beim Schmelzen?). Aus dem d, l-Leucyl-d, l-leuein entsteht Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 1 2 Fischer u. A. H. Kölker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 39 [1907]. 3 Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. 4 Hesse u. H. Limpricht, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 116, 201 [1860]. Kohler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 367 [1865]. E. E. E. F. Bopp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 69, 16 [1849]. 0. A. E. Krause, Monatshefte f. Chemie 29, 1119 [1908]. 5 6 7 ) ) ) ) ) E ) Polypeptide. 243 die Verbindung beim Schmelzen!), in geringer Menge auch schon beim Trocknen bei 100° 2). Zur Darstellung des d,1-Leucinanhydrids3) erhitzt man d, l-Leucinester im geschlossenen Rohr 24 Stunden auf 180—190°. Dieselbe Verbindung entsteht unter den gleichen Bedingungen aus dem aktiven Leucinester, wobei Racemisation stattfindet?). Bei gewöhnlicher Tempe- ratur erfolgt die Bildung des Piperazinderivates sehr langsam®). Sehr schnell, aber in geringerer Ausbeute erhält man dasselbe, wenn man den Ester in alkoholischer Lösung mit Natrium- "äthylat 20 Minuten auf dem Wasserbade erwärmt und aus der alkoholischen Lösung durch Wasser das Leucinimid fällt3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine weiße Nadeln, die beim ‘ vorsichtigen Erwärmen in baumwollenartigen, lockeren schneeweißen Flocken sublimieren®). - Schmelzp. 271° (korr.)32). In heißem Alkohol (1: 35)5) leicht, in Wasser, Ammoniak, Kali- - lauge und verdünnten Säuren, selbst beim Kochen, so gut wie unlöslich, dagegen leicht in starker Salpetersäure®). Auch in konz. Schwefelsäure ist das Anhydrid leicht löslich und wird durch Wasserzusatz unverändert wieder ausgeschieden). d, 1-Leucyl-d, l-isoleuein.”) Mol.-Gewicht 244,20. Zusammensetzung: 58,97% C, 9,90% H, 11,47% N. CH; C12H5,0;N, = (CH,),CH - CH, - CH(NH,) - CO - NH - CH(COOR) - CHX c.H, - - Bildung: Aus d, l-x-Bromisocapronyl-d, l-isoleuein und der 5öfachen Menge wässe- rigen Ammoniaks von 25%. Die Umsetzung ist bei Bruttemperatur in 4 Tagen beendet. Beim Einengen der Flüssigkeit auf ein kleines Volumen scheidet sich das Dipeptid krystal- linisch ab. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Krystalle sind nicht einheitlich. Neben rhombischen Blättchen zeigen sich zu Rosetten vereinigte, z. T. zugespitzte Prismen (aus der 30fachen Menge heißen Wassers). Sie enthalten wahrscheinlich 1 Mol. Krystallwasser. Beim Erhitzen im Capillarrohr bräunen sie sich bei ca. 250° und schmelzen bei 255—256° (korr. 262—263°). Leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol, Äther, Aceton, Essigäther. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-isoleuein. 7) Bildung: Aus d, l-Isoleuein und d, 1-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer g. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung beginnt bei 135° zu sintern und schmilzt nicht ganz scharf zwischen 146 und 149° (korr.). Leicht löslich in abs. Alkohol, | _ _Methylalkohol, Essigäther, Benzol und Aceton, schwer in Wasser und fast gar nicht in ; Petroläther. - i i d, l-Leucyl-d, I-phenylalanin.®) Mol.-Gewicht 278,19. Zusammensetzung: 64,70%, C, 7,97% H, 10,07% N. c00H C,;H55N,0, Fe (C,H,)(NH,)CHCO x NH N CHX cH, x C,H,. Bildung: Durch Erhitzen von d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-phenylalanin mit der 5fachen _ Menge wässerigen Ammoniaks (25 proz.) auf 100°. Durch heißen 50 proz. Alkohol läßt es sich in die beiden Isomeren zerlegen. Fi 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2892 [1906]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. *) A. Kohler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 367 [1865]. 5) E. Krause, Monatshefte f. Chemie 29, 1119 [1908]. 8) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 281 [1900]. = ?) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 3394 [1909]. - 8) H. Leuchs u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3306 [1904]. 16* 244 Polypeptide. d, l-Leucyl-d, I-phenylalanin A.) Physiologische Eigenschaften: d, l-Leucyl-d, I-phenylalanin wird durch Leberpreßsaft vom Rinde asymmetrisch gespalten. Unter den Spaltprodukten ließ sich l-Leucin und Phenyl- alanin nachweisen. (Die Versuche sind mit dem Gemisch der beiden Dipeptide A und B aus- geführt worden.)?2) Bei Alkaptonurie liefert das per os eingeführte d, 1-Leucyl-d, l-phenyl- alanin die seinem Gehalt an Phenylalanin entsprechende Menge Homogentisinsäure®), Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine Krystallkörner ohne bestimmte Form. In Wasser recht schwer löslich. Die wässerige Lösung färbt sich beim Kochen mit. Kupferoxyd tiefblau. Phosphorwolframsäure gibt eine reichliche Fällung, die sich beim Erwärmen oder im Überschuß des Fällungsmittels wieder löst. Schmelzp. gegen 259° (korr.) unter Gasentwicklung und Bräunung. Derivate: Phenylisocyanat-d, l-leueyl-d, I-phenylalanin A #) 3 ; rm’ C00H C;H,NHCO - NHCH(C,H,)CO - NH CHX CH, CH; 4 Es entsteht aus d, l1-Leucyl-d, I-phenylalanin A und Phenylisocyanat in wässerig-alkalischer Lösung. Mikroskopisch kleine Nadeln. Schmelzp. 183—184° (korr.). Schwer löslich in Wasser, leicht in Alkohol, Äther, Essigäther und Aceton, etwas schwerer in Benzol und Chloroform, fast unlöslich in Petroläther. d,1-Leucyl-d, I-phenylalanin B. a) "Bildet die Hauptmenge des bei der Einwirkung von Ammoniak auf d, l-«-Bromiso- capronyl-d, l-phenylalanin entstehenden Rohproduktes. \ Physiologische Eigenschaften: Siehe bei d, 1-Leucyl-d, I-phenylalanin A. Physikalische und chemische Eigenschaften: Winzige, schief abgeschnittene Prismen, die 1 Mol. Krystallwasser enthalten und bei 220—223° (korr.) unter Aufschäumen zu einem farblosen Öl schmelzen. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in heißem, unlöslich in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln. Von Säuren und Alkalien wird es leicht auf- genommen. Die wässerige Lösung reagiert sauer, schmeckt schwach bitter und löst Kupfer- oxyd unter Bildung eines tiefblauen leicht löslichen Salzes. Mit Phosphorwolframsäure gibt sie in schwach saurer Lösung eine voluminöse Fällung, die sich aber sowohl beim Erwärmen wie in größerem Überschuß von Mineralsäuren wieder auflöst. Derivate: Phenylisoceyanat-d, l-leueyl-d, I-phenylalanin B.*) Die Bildung erfolgt in analoger Weise wie bei der Verbindung A. Sechsseitige, anscheinend rhombische Tafeln. Schmelzp. 193—195°. In Essigester etwas leichter löslich als die isomere Verbindung. Sonstige merkliche Verschiedenheiten in den Löslichkeitsverhältnissen sind nicht zu beobachten. Salssanrer d, 1-leueyl-d, I-phenylalaninäthylester B ‚C00C;H HC - NH,CH(C4H,)CO - NHCHXCH,C.H, Entsteht durch kurzes Erwärmen des Dipeptids B mit alkoholischer Salzsäure. Mikroskopisch kleine, vierseitige Tafeln (aus heißem Alkohol). Schmelzp. 193—195° (korr.) unter Zersetzung. Leicht löslich in Wasser, in organischen Lösungsmitteln schwer oder unlöslich. Carbäthoxyl-d, 1-leueyl-d, I-phenylalanin B®) COOH CısHssN>0,; = (CO0C;H,)NHCH(C;H,)CO - NHCH< CH,CHH;. Entsteht durch Einwirkung von chlorkohlensaurem Äthyl auf das Dipeptid B in wässerig- alkalischer Lösung. Winzige Nadeln. Schmelzp. 140—141,5° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Äther, schwerer in Benzol, in Petroläther und kaltem Wasser fast unlöslich. 1) Beim d, l-Leucyl-d, l-phenylalanin gelang es zum ersten Male, bei inaktiven Polypeptiden eine Trennung in die von der Theorie vorausgesehenen Isomeren auszuführen. Leuchs und Suzuki bezeichnen dieselben mit den Buchstaben x und f. Später hat E. Fischer für derartige isomere Verbindungen die Bezeichnung A und B gewählt, indem er die schwer lösliche Form mit A, die leicht lösliche mit B bezeichnet. Der Gleichmäßigkeit halber ist diese Bezeichnung auch hier ge- braucht worden. Es entspricht B— x und A—P. 2) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1906]. 3) E. Abderhalden, B. Bloch u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 435 [1907]. 4) H. Leuchs u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3306 [1904]. Polypeptide. 245 d, 1-a-Bromisoecapronyl-d, I-phenylalanin.!) Bildung: Durch Schütteln einer alkalischen Lösung von d, 1-Phenylalanin oder dessen Hydrochlorat mit einer ätherischen Lösung von d, 1-x-Bromisocapronylchlorid. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine Krystalle, die aus- sehen wie doppelte sechsseitige Pyramiden (aus Toluol). Schmelzp. 119—123° (korr.). Leicht - löslich in Alkohol, Äther, Chloroform, Aceton und Essigester, schwer in Benzol, Toluol und Wasser, fast gar nicht in Petroläther. Die wässerige Lösung reagiert stark sauer. Das d, I-«x- Bromisocapronyl-d, I-phenylalanin macht den Eindruck einer einheitlichen Substanz und hat sich nicht in die beiden, der Theorie nach möglichen Isomeren zerlegen lassen. Daß es trotzdem als ein Gemisch der beiden stereoisomeren Formen zu betrachten ist, zeigt sich bei der Be- handlung mit Ammoniak. d,1-Seryl-d, l-serin.:) Mol.-Gewicht 192,11. 5 Zusammensetzung: 37,48% C, 6,29% H, 14,59% N. C,H,>N,0; = CH,OH - CH(NH,) - CO - NH - CH(CH,OH)COOH. Bildung: Die beiden Serinanhydride werden von verdünntem Alkali ziemlich rasch unter ‘ Bildung von Dipeptiden gelöst. Physikalische und chemische Eigenschaften: Verwendet man für die Darstellung des - Serylserins ein Gemisch der beiden d, l-Serinanhydride, so erhält man beim Umkrystallisieren - aus Alkohol ein mikrokrystallinisches Pulver, in welchem man, wenn es langsam ausgefallen | ist, zweierlei Formen unterscheiden kann. Die Hauptmenge besteht aus ziemlich breiten, zugespitzten, vielfach sternförmig verwachsenen Blättchen, daneben befinden sich feine fächerförmig gruppierte Nadeln. Durch wiederholtes Umkrystallisieren aus verdünntem Alkohol läßt sich dies zweite Isomere entfernen. Das übrigbleibende d, l-Seryl-d, l-serin fängt beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 200° an braun zu werden und zersetzt sich gegen 210° (korr.) unter Schäumen. Leicht löslich in warmem Wasser, in kaltem etwas schwerer - ünd in Alkohol sehr schwer löslich. Die wässerige Lösung reagiert ziemlich stark sauer und löst Kupferoxyd in der Wärme sehr rasch mit schön blauer Farbe. Derivate: d,1-Seryl-d, I-serinmethylesterehlorhydrat. Das Dipeptid läßt sich in _ Methylalkohol und Salzsäure leicht verestern. Das Esterchlorhydrat krystallisiert in sehr kleinen, meist sternförmig verwachsenen, spießartigen Nadeln. d, 1-Serinanhydrid.?) Mol.-Gewicht 174,10. Zusammensetzung: 41,36% C, 5,79% H, 16,09% N. CH,004N;. (OHJCH, - CH- NH- CO CO -NH-CH:CH,(OH) S Bi: d, 1-Serin wird durch Methylalkohol und Salzsäuregas in das d, |- Serinmethyl- - esterchlorhydrat übergeführt und der Ester durch die berechnete Menge Natriummethylat in - - Freiheit gesetzt. Der freie d, l-Serinmethylester geht bei 33 —10° in 2—3 Stunden, bei Zimmer- - temperatur in 24 Stunden in d, l-Serinanhydrid über. Das Rohprodukt kann durch fraktio- - nierte Krystallisation aus Wasser in die beiden isomeren Verbindungen zerlegt werden. E d,1-Serinanhydrid A. Die Verbindung A kann auch durch Hydrolyse von Seide er- - halten werden®). Aus dem Rückstand, welcher bei der Destillation der Ester (zuletzt unter 0,2—0,5 mm Druck, Badtemperatur 140°) zurückbleibt, krystallisiert bei längerem Stehen, - sehneller, wenn man impfen kann, ein Gemisch von d, l-Serinanhydrid A und 1-Serinanhydrid, welche durch Krystallisation leicht getrennt werden können. B- Physiologische Eigenschaften: Bei einem Kaninchen, welches eine größere Menge d, 1-Serin- B anhydrid mit seinem Futter bekommen hatte, ließ sich im Harn d-Serin nachweisen ®). N GA A a ie ia Loleie; ca "Malle u Zn CE 1) A. Leuchs u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3306 [1904]. 2) E. Fischer u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 [1905]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1501 [1907]. *) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 384 [1908]. 246 Polypeptide. Physikalische und chemische Eigenschaften: d, l-Serinanhydrid A krystallisiert aus heißem Wasser in mikroskopisch kleinen, meist vierseitig schiefen Tafeln. Es fängt beim Er- hizten im Capillarrohr gegen 265° (korr.) an braun zu werden und zersetzt sich gegen 280° (korr.) unter Schäumen und Dunkelfärbung. In warmem Wasser leicht, in kaltem erheblich schwerer löslich. Die Löslichkeit nimmt dann sukzessive ab für Methylalkohol, Äthylalkohol und Aceton; in Äther und Benzol ist es fast unlöslich. Die wässerige Lösung reagiert fast neutral!). d,1-Serinanhydrid B!) krystallisiert aus Wasser in mikroskopisch finen dünnen und meist zugespitzten Prismen oder Nadeln. Es schmilzt bei 226° (korr.) zu einer wenig ge- färbten Flüssigkeit, die sich aber gleich nachher unter Gasentwicklung zersetzt. In Wasser ist es leichter löslich als die Verbindung A, im übrigen unterscheidet es sich in der Löslichkeit wenig von dieser. d, l-Asparagyl-monoglyein.?) Mol.-Gewicht 190,10. Zusammensetzung: 37,87% C, 5,30% H, 14,74% N CHH100sN5. CO - NH- CH, - COOH COOH CH-NH, oder CH- NH; CH; : COOH CH; - CO - NH CH, : COOH Bildung: Durch 4stündiges Erhitzen auf 100° von Fumaryldiglyein mit der 7fachen Menge wässerigen Ammoniaks (spez. Gew. 0,91). Nach dem Eindampfen des Reaktions- produktes bleibt ein Sirup zurück, welcher gebundenes Ammoniak enthält; dasselbe wird durch Kochen mit Barythydrat verjagt. Dabei geht das zuerst wahrscheinlich vorhandene d, l-Aspara- gyldiglyein in das Asparagylmonoglycin über. Man erhält dasselbe nach dem Entfernen Se: Baryts mit Schwefelsäure, durch Eindampfen unter vermindertem Druck. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, wetzsteinartige Krystalle. Das aus Wasser umkrystallisierte und im Vakuum über Schwefelsäure getrocknete Präparat enthält 1 Mol. Krystallwasser, welches bei 100° langsam entweicht. Das trockene Präparat schmilzt bei 148° (korr.) ohne Zersetzung, das wasserhaltige gegen 165° (korr.) unter Aufschäumen. Wird das Dipeptid mit der 6fachen Menge 20 proz. Salzsäure einige Stunden am Rückfluß- kühler gekocht, so ist es vollkommen hydrolysiert und können die beiden Komponenten leicht durch die verschiedene Löslichkeit ihrer Esterchlorhydrate in Alkohol getrennt werden. Fumaryl-diglyein. 2) CsH}00sNs = COOH - CH, - NH-CO:CH-CH- CO -NH: CH, - COOH. Bildung: Durch Verseifen des Fumaryldiglycinesters mit Natronlauge bei gewöhnlicher Temperatur. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, weiße Blättchen, die unter dem Mikroskop vielfach als schiefe, vierseitige Täfelchen erscheinen. . Schmelzp. gegen 290° (korr.). Löslich in etwa 60 T. heißen und 1200 T. kalten Wassers. Derivate: Fumaryl-diglyeinester.2) Gießt man eine ätherische Lösung von Fumaryl- chlorid zu einer ätherischen Lösung von Glycinester, so fällt ein Gemisch von salzsaurem Glycinester und Fumaryldiglyeinester aus. Durch Umkrystallisieren aus viel Wasser wird der letztere rein erhalten. Lange farblose Nadeln. Schmelzp. 211° (korr.). Löslich in etwa 75 T. heißen und 1000 T. kalten Wassers. d, 1-Diaminopropionsäuredipeptid.) NH, - CH, : CH(NH,)- CO- NH CH, - CH(NH,) : COOH oder NH; : CH, - CH(NH,) - CO - NH - CH - COOH | CH; y; NH, . 1) E. Fischer u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 [1905]. 2) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4585 [1904]. 1 : 3 Polypeptide. 247 Bildung: Es entsteht aus dem Hydrochlorat des Diaminopropionsäuredipeptidmethyl- esters, wenn dasselbe mit Wasser 1 Stunde auf 80° erhitzt wird. Bequemer ist die Darstellung aus dem Diaminopropionsäuremethylester, welcher durch mehrtägiges Aufbewahren bei Zim- mertemperatur und einstündiges Erwärmen auf 90° zu dem Dipeptidester kondensiert wird. Aus diesem Rohprodukt erhält man durch Verseifen mit Normalnatronlauge das Dipeptid. Dasselbe bildet nach Entfernen des Alkalis mit Jodwasserstoffsäure und Alkohol eine zähe, gummiartige Masse, die sich leicht in Wasser löst und stark alkalisch reagiert. Es besteht wahr- scheinlich ebenso wie die folgenden Derivate aus zwei Isomeren. Das Dipeptid selbst ist nicht genauer untersucht, wohl aber folgende . Derivate: Pikrat des d, 1-Diaminopropionsäuredipeptids.!) Mol.-Gew. 648,25. Zusammensetzung: 33,32% C, 3,11% H, 21,61% N (CH ,4N40;) (CHH3N;0, )a x Bildung: Versetzt man eine wässerige Lösung von Diaminopropionsäuredipeptid mit einer alkoholischen Lösung von Pikrinsäure, so fällt das Pikrat als gelber krystallinischer Niederschlag aus. Es zeigt keine deutliche Krystallform. Bei 200° fängt es an zu sintern und sich braun zu färben und schmilzt gegen 222° (korr.) unter Aufschäumen. In kaltem Wasser ist es schwer löslich, beim Kochen damit löst es sich teilweise, der andere Teil schmilzt zu einem Öl. In abs. Alkohol ist es auch sehr schwer löslich, leichter wird es von heißem 50 proz. Alkohol aufgenommen; ziemlich leicht löslich in keißem”Aceton, fast unlöslich in Äther, Essig- äther, Benzol und Petroläther. hi Hydrochlorat des Diaminopropionsäuredipeptids!) C;H,4N,0; - 2HCl. Es kann sowohl aus dem gereinigten Pikrat, wie aus dem rohen Dipeptid hergestellt werden und bildet eine krystallinische Masse, welche sich beim Erhitzen im Capillarrohr über 250° unter Bräunung und Schmelzung zersetzt. Es löst sich leicht in kaltem Wasser, reagiert stark sauer, zerfließt an der Luft allmählich und ist in Alkohol, Äther und Benzol so gut wie unlöslich. Mit über- schüssigem Alkali und Kupfersalzen gibt es die Biuretfärbung. Durch 5—6stündiges Kochen mit 20 proz. Salzsäure wird es vollständig hydrolysiert. Diaminopropionsäuredipeptidmethylester.!) Die Verwandlung des Diaminopropion- säuremethylesters in den Dipeptidmethylester erfolgt bei Zimmertemperatur im Laufe einiger Tage, ist bei 100° in 1 Stunde beendet. Es bildet eine fast weiße, amorphe Masse, die "an feuchter Luft zerfließt und stark alkalisch reägiert. Genauer untersucht sind das Pikrat und das Hydrochlorat. Das Pikrat des Diaminopropionsäuredipeptidesters!) (C,H,sN;03)(C;Hz3N30,), wird als amorpher gelber Niederschlag, der im Verlauf einiger Stunden krystallinisch wird, er- halten, wenn man eine wässerige Lösung des Dipeptidesters mit einer alkoholischen Lösung von Pikrinsäure versetzt. Nach dem Umlösen in 50 proz. Alkohol bildet es eine gelbe, leichte, krystallinische Masse ohne bestimmte Krystallform und ohne konstanten Schmelzpunkt. Beim Erhitzen im Capillarrohr sinkt sie schon in 100° an etwas zusammen, färbt sich zwischen 170—180° dunkler und schmilzt zwischen 200 und 210° unter Aufschäumen. Leicht löslich . in warmem, ziemlich schwer in kaltem Wasser, sehr wenig löslich in heißem Alkohol, unlöslich in Äther, Benzol und Chloroform. Das Hydrochlorat des Diaminopropionsäuredipeptidesters!) C,H,sN,0; - 2HC1 läßt sich leicht aus dem Pikrat erhalten. Es bildet ein fast weißes, ziemlich schweres Pulver, das keine deutliche Krystallisation zeigt und keinen Schmelzpunkt hat. Im Capillarrohr er- hitzt, fängt es schon gegen 90° an zu sintern und schwillt gegen 135° stark auf. Es ist in Wasser sehr leicht, in Methylalkohol und Äthylalkohol aber sehr schwer und in Äther und Benzol fast gar nicht löslich. Die wässerige Lösung reagiert auf Lackmus sauer und gibt mit Phosphor- wolframsäure einen dicken, amorphen Niederschlag, der sich beim gelinden Erwärmen in ‚ein schweres körniges Pulver verwandelt. Chloroplatinat und Aurochlorat sind in Wasser leicht löslich. Das erstere wird durch Alkohol als undeutlich krystallinisches Pulver ge- eu das zweite scheidet sich beim Abkühlen aus der konz. wässerigen Lösung als dicker gelber irup ab. . 1) E. Fischer u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 [1905]. 248 Polypeptide. d, 1-Lysyl-d, I-lysin.!) C>H360;N; Bildung: Wird Lysinmethylester 2 Stunden auf 50° erwärmt, so besteht der hierbei er- haltene schwach braune Sirup zum größten Teil aus Lysyllysinmethylester, dem kleine Mengen des Anhydrids beigemischt sind. Zur Verseifung des Esters und Aufspaltung des ev. bei- gemengten Anhydrids wird in Normalnatronlauge gelöst und 15 Stunden bei 12—15° auf- bewahrt. Das Dipeptid selbst ist, ebenso wie sein Ester, in reinem Zustande nicht isoliert worden. Derivate: d,1-Lysyl-d, I-Iysinpikrat!) C,>Hs,N,0; : 3 C;H,3N;0,. (Mol.-Gew. 961,37; Zusammensetzung: 37,45% C, 3,67% H, 18,94% N.) Dasselbe kann direkt aus der obigen Lösung des Dipeptids nach dem Neutralisieren des Alkalis durch Salzsäure erhalten werden, wenn man zu derselben Pikrinsäure setzt und gelinde bis zur klaren Lösung erwärmt. Beim Abkühlen fällt dann das Pikrat aus. Es bildet ein feines, gelbes Pulver, welches unter dem Mikroskop keine charakteristischen Formen zeigt. In lufttrockenem Zustande enthällt es 3 Mol. H,O. Es verwandelt sich gegen 70° allmählich in ein gelbes Öl. Das wasserfreie Pikrat sintert von 176° an, schmilzt gegen 185° (korr.) zu einem hellbraunroten Öl und zersetzt sich bei wenig höherer Temperatur unter Schäumen. Es ist in warmem Wasser und kaltem Methylalkohol leicht löslich, durch Äthylalkohol wird es in der Wärme auch leicht, in der Kälte erheblich schwerer aufgenommen. In Benzol, Äther und Petroläther ist es unlöslich. Lysyllysinmethylesterchlorhydrat!) C}3HssN40; 3 HCl. Das aus dem Pikrat erhal- tene Hydrochlorat bildet einen zähen Sirup, welcher selbst nicht krystallisiert, sich durch Methylalkohol und Salzsäure aber leicht in das Chlorhydrat des Lysyl-lysinmethylesters über- führen läßt. Dieses bildet zuweilen unregelmäßige Täfelchen, häufig aber kurze, zwillings- artig verwachsene Prismen, welche gegen 205° (korr.) unter starkem Schäumen schmelzen. Leicht löslich in Wasser und warmem Methylalkohol, schwerer in kaltem Methylalkohol, noch schwerer in Äthylalkohol und fast gar nicht in Äther. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer. d, 1-Lysinanhydrid.!) NH, - CH, :- CH, - CH, - CH, - CH-NH - CO CO -NH-CH- CH; : CH; : CH, : CH, : NH,. Bildung: Aus d, 1-Lysinmethylester beim 2stündigen Erhitzen auf 100°, wobei sich der- | selbe in eine schwach braune, zähflüssige Masse verwandelt. Derivate: Das Pikrat C,>sHs4N405 : (C5H3N30,)s (Mol. -Gew. 714,33; Zusammen- setzung: 40,32%, C, 4,23%, H, 19,61%, N) wird aus der alkoholischen Lösung durch Äther gefällt. Es. krystallisiertt aus Wasser in gelben, kleinen Prismen oder Platten. Beim Er- hitzen im Capillarrohr fängt es gegen 210° an, sich dunkel zu färben und schmilzt unter Zersetzung gegen 230° (korr.). In warmem Wasser leicht, in kaltem erheblich schwerer. In Methyl- und Äthylalkohol, besonders in der Wärme leicht, in Äther und Petroläther äußerst schwer löslich. Das Hydrochlorat!) (C,.Hs4N,40;) - 2 HCl wird aus einer Lösung des rohen Anhydrids in Methylalkohol durch vorsichtiges Einleiten von Salzsäuregas in der Kälte als weiße Masse gefällt. Es kann auch aus dem Pikrat erhalten werden, wenn man dieses durch die berechnete Menge Salzsäure zerlegt und die Pikrinsäure durch Ausäthern entfernt. Feine, farblose Nadeln (aus Alkohol durch Benzol gefällt), die, im Capillarrohr rasch erhitzt, bei 225° anfangen sich schwarz zu färben, dann sintern und bei höherer Temperatur unter Aufschäumen schmelzen. Spielend leicht löslich in Wasser. Leicht löslich in Methyl- und Äthylalkohol, fast unlöslich in Äther, Benzol, Chloroform und Petroläther. d,1-Phenylglycyl-d, l-alanin A.?) Mol.-Gewicht 222,13. Zusammensetzung: 59,42%, C, 6,35% H, 12,61% N C,1H1403Ng = C,H ,CH(NH;)CO ’ NH x CH(CH;)COOH. 1) E. Fischer u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 [1905]. 2) E. Fischer u. J. Schmidlin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 190 [1905]. Polypeptide. 249 . Bildung: Aus d, 1-Phenylglyeyl-d, l-alanin A und 25proz. wässerigen Ammoniak. Die Umsetzung ist bei Zimmertemperatur in 2—3 Tagen bewirkt. Umkrystallisiert wird wie bei der Glyeinverbindung durch Eindampfen der wässerigen Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Blättchen, die gegen 244° (korr. 249°) unter Zersetzung schmelzen. Schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther, leicht löslich in Mineralsäuren und Alkalien. d,1-Phenylglycyl-d, l-alanin B.!) Bildung: Darstellung und Reinigung ist dieselbe wie bei den Isomeren. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Blättchen, die beim raschen Erhitzen gegen 234° (korr. 239°) schmelzen. Von Wasser verlangt es 300—400 T. zur Lösung. d, 1-Phenylbromacetyl-d, l-alanin.!) Bildung: Durch Kombination von d, l-Phenylbromacetylchlorid mit d,1-Alanin in al- . kalischer Lösung. Durch fraktionierte Krystallisation aus Äthylacetat lassen sich die beiden Isomeren trennen. Physikalische und chemische Eigenschaften: d,1-Phenylbromacetyl -d,!-alanin A. Krystallisiert aus Essigäther in Nadeln. Schmelzp. 167—168° (korr. 170—171°). Schwer lös- lich in kaltem Wasser, Äther und Benzol, in heißem Wasser erheblich leichter löslich, wird aber beim Kochen ziemlich rasch zersetzt. - d,1-Phenylbromaeetyl-d,1-alaninB. Schmilzt gegen 146—147° (korr. 148—151°) und ist leichter löslich als die Verbindung A. Aus Essigäther krystallisiert es in kurzen Nadeln. Gegenüber Wasser ist es ebenso unbeständig wie A. Wird ein Gemisch der beiden Isomeren durch Kochen mit Wasser zersetzt, so erhält man ein bromfreies Produkt, welches die Zu- sammensetzung C,,H,s0,N zeigt und als d,1-Phenyloxyacetyl-d, 1-alanin!) C,H, - CH(OH) - CO - NH-- CH - (CH,)COOH) anzusehen ist. Nadelige Krystallaggregate. Schmelzp. 140—143° (korr. 142—-143°). Leicht löslich in Alkohol und heißem Wasser, ziemlich leicht löslich in kaltem Wasser, schwer löslich in Benzol und Äther. Welcher der beiden Brom- verbindungen dieses Derivat en ist bisher nicht festgestellt worden. d, !-Phenylalanyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 222,13. Zusammensetzung: 59,42% C, 6,35% H, 12,61% N. C,ıH14s0;N5, = C,H, ” CH, he CH(NH,) ® co e NH = CH, ” COOH. Bildung: Durch Einwirkung von salzsaurem d,1-Phenylalanylchlorid auf Glycinester in troekner Chloroformlösung und Verseifen des entstehenden Esters mit Normalnatronlauge?). Durch Umsetzung von £-Phenyl-x-brompropionyl- glyein mit wässerigem Ammoniak®). Physiologische Eigenschaften: Im Organismus eines Alkaptonurikers entsteht aus dem d,1-Phenylalanylglyein die seinem Gehalt an Phenylalanin entsprechende Menge Homo- gentisinsäure®). Physikalische und chemische Eigenschafetn:2)3) Mikroskopische, feine Nadeln, die häufig zu derberen Aggregaten vereinigt sind (aus Wasser + Alkohol), oder kleine, farblose Tafeln (aus heißem Wasser). Es färbt sich beim Erhitzen von 255° an braun und schmilzt gegen 273° (korr.) zu einer dunkelroten Flüssigkeit. 100 T. Wasser lösen beim Kochen un- gefähr 7 T. des Dipeptids, und beim Erkalten fällt die Hauptmenge wieder aus. In den übrigen Lösungsmitteln ist die Substanz viel schwerer löslich. Geschmack unangenehm fade. Derivate: Das Kupfersalz ist hellblau und krystallisiert aus der konz. wässerigen Lösung beim Erkalten. Bei der Behandlung des d, 1-#-Phenyl-ax-brompropionyl-glyeins mit wässerigem Am- - moniak entsteht als Nebenprodukt 1) E. Fischer u. J. Schmidlin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 190 [1905]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 3) E. Fischer u. P. Blank, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 1 [1907]. *) E. Abderhalden, B. Bloch u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52%, 435 [1907]. 950 Polypeptide. Cinnamoyl-glyein.!) C,,H,ı0;3N = C;H,CH ° CHCO 8 NHCH;COOH. Es kann durch abs. Alkohol von dem Dipeptid getrennt werden. Farblose Nadeln (aus heißem Wasser). Die Verbindung sintert gegen 191° und schmilzt bei 193—194° (korr. 197°) zu einer dunkelbraunen Flüssigkeit. 100 T. kochenden Wassers lösen etwa 2 T. Substanz. In kaltem Wasser ist sie fast unlöslich. 100 T. kochenden Alkohols lösen is, 4T. Leicht löslich in Essigäther. d, 1-3-Phenyl-x-brompropionyl-glyein.!) Bildung: Aus Glykokoll und d, 1-#-Phenyl-«-brompropionylchlorid in wässerig-alka- lischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Fällen einer heißen ätherischen Lösung mit Petroläther erhält man die Verbindung als silberglänzende schuppenartige Masse, welche unter dem Mikroskop als breite, kurze Prismen oder Tafeln erscheint. Schmelzp. 147° (korr. 149°). Löslich in etwa 20 T. kochenden Wassers, bei Zimmertemperatur fallen ungefähr 80%, wieder aus. Unlöslich in Petroläther, schwer löslich in heißem Benzol, ziemlich leicht löslich in Alkohol, Aceton und warmem Äther. d, 1-Phenylalanyl-glyeinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 204,11. Zusammensetzung: 64,67% C, 5,92% H, 13,73% N C}1H1205N;. C;H,CH; 2 CH r co rg NH ! | NH—CO—CH; Bildung: d, 1-Phenylalanyl-glycin wird durch Alkohol und gasförmige Salzsäure in das Esterchlorhydrat übergeführt und dieses mit bei 0° gesättigtem, alkoholischem Ammoniak zusammengebracht. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Anhydrid sintert gegen 270° und schmilzt bei 273° (korr. 280°) unter teilweiser Zersetzung zu einem hellbraunen Öl. Sehr schwer löslich in Wasser, ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol. d, 1-Phenylalanyl-d, l-alanin!) Mol.-Gewicht 236,14. Zusammensetzung: 60,98% C, 6,83% H, 11,87% N C}5H1803N:5 = CaH,CH,CH(NH3,)CO - NHCH(CH,)COOH. Bildung: Aus d, 1-#-Phenyl-x-brompropionyl-d, l-alanin und wässerigem Ammoniak. Die Umsetzung ist bei .36° in 4 Tagen beendet, bei Zimmertemperatur verläuft sie wesentlich langsamer. Um das Dipeptid von dem Bromammonium und der Cinnamoylverbindung zu trennen, wird dasselbe 12 Stunden lang mit kaltem, abs. Alkohol geschüttelt. Physiologische Eigenschaften: Im Organismus eines Alkaptonurikers entsteht aus dem d, 1-Penylalanyl-d, l-alanin die seinem Gehalt an Phenylalanin entsprechende Menge Homo- gentisinsäure 2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, mikroskopische, meist büschelförmig angeordnete Nadeln (aus heißem Wasser), die bei 230° zu sintern beginnen und gegen 236° (korr. 241°) unter Zersetzung und starker Bräunung schmelzen. Geschmack fade. 100 T. kochenden Wassers lösen ungefähr 5,5 T. Derivate: Das Kupfersalz!), welches durch Kochen der wässerigen Lösung mit Kupfer- oxyd entsteht, löst sich in Wasser mit kornblumenblauer Farbe und krystallisiert daraus in feinen, sternförmig angeordneten Nädelchen. d, 1-3-Phenyl-x-brompropionyl-d, l-alanin.!) Bildung: Aus d,1-Alanin und d, 1-3-Phenyl-«- ee ee in wässerig-alka- lischer Lösung. 1) E. Fischer u. P. Blank, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 1 [1907]. 2) E. Abderhalden, B. Bloch u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 435 [1907]. Polypeptide. 251 Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange, schmale, anscheinend vierkantige Prismen (aus Essigäther), die sich, im Capillarrohr erhitzt, bei 180° zu bräunen beginnen und gegen 189° (korr. 193°) unter Zersetzung und Gasentwicklung schmelzen. 100 T. kochen- den Wassers lösen ungefähr 1,5 T. Substanz, bei gewöhnlicher Temperatur fällt etwa 2/, davon wieder aus. Unlöslich in Petroläther, schwer löslich in Benzol und leicht löslich in heißem Essigäther, Alkohol und Benzol. Die Verbindung ist vielleicht ein Gemisch von 2 isomeren Racemkörpern. d, 1-Phenylalanyl-d, l-leucin A.!) Mol.-Gewicht 278,19. Zusammensetzung: 64,7%, C, 7,97% H, 10,07% N. C,;H350;N, = C;H,CH,CH(NH,)CO - NHCH(C,H,)COOH. Bildung: Durch Amidierung des d, 1-#-Phenyl-x-brompropionyl-d, l-leucins A. Dieselbe geschieht am besten durch 1—1!/,stündiges Erhitzen auf 100° mit wässerigem Ammoniak. Nach dem Eindampfen wird das Reaktionsprodukt durch 12stündiges Schütteln mit Alkohol von Bromammonium und Cinnamoyl-d, l-leucin befreit. f Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nadeln (aus heißem Wasser). Schmelzp. 192° (korr. 196°), nachdem, von 186° an, Sinterung begonnen hat. Ziemlich schwer löslich in Wasser, 100 T. kochenden Wassers lösen etwa 0,7 T. Substanz. Auch in heißem Alkohol etwas löslich. d, 1-Phenylalanyl-d, l-leucin B.') - Bildung: Die Darstellung des Dipeptids B erfolgt aus d, 1-#-Phenyl-x-brompropionyl- d, l-leucin B genau in derselben Weise wie bei A. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische, schmale, vierkantige Prismen (aus heißem Wasser), die, im Capillarrohr erhitzt, bei 210° zu sintern beginnen und bei 220° (korr. 224,5°) zu einem hellbraunen Öl schmelzen. Geschmack stark bitter. In der Lös- lichkeit zeigt es große Ähnlichkeit mit den Isomeren. Derivate: Das Kupfersalz !) löst sich in Wasser mit kornblumenblauer Farbe und kry- stallisiert daraus in kleinen Prismen. d, 1-3-Phenyl-x-brompropionyl-d, I-leuein.!) Bildung: Aus d,1l-Leucin und d, 1-#-Phenyl-x-brompropionylchlorid in wässerig-alka- lischer Lösung. Es läßt sich durch Benzol in die beiden Isomeren zerlegen. Physikalische und chemische Eigenschaften: A. krystallisiert aus Toluol in «glänzenden Schuppen, die sich unter dem Mikroskop als sechsseitige, sehr dünne Blättchen darstellen. Im Capillarrohr erhitzt beginnt es gegen 155° zu sintern und schmilzt bei 163° (korr. 166,5°). Manchmal halten die Krystalle hartnäckig etwas Lösungsmittel zurück und müssen dann erst im Vakuum bei 100° getrocknet werden, bevor sie den richtigen Schmelzpunkt zeigen. 100 T. kochenden Wassers lösen etwa 0,25 T. Von kochendem Toluol genügt etwa die 10fache Menge. In warmem Alkohol und Äther leicht löslich. B. Krystallisiert aus Benzol in mikroskopischen, oft sternförmig gruppierten Nadeln, - sintert bei 138° und schmilzt bei 146° (korr. 148°) zu einer hellgelben Flüssigkeit. 100 T. kochenden Wassers lösen ungefähr 0,5 T. Leicht löslich in heißem Benzol, Toluol, in heißem Äther, Essigäther und Alkohol, fast unlöslich in Petroläther. d, 1-Phenylalany]-d, I-phenylalanin.?) Mol.-Gewicht 312,17. Zusammensetzung: 69,19% C, 6,46% H, 8,98% N. C,sH5003Na = C,;H,CH,CH(NBH3,)CO n NHCH(CH, ” C;H,)COOH. Bildung: Es entsteht in geringer Ausbeute, wenn man d, 1-#-Phenyl-x-brompropionyl- d, I-phenylalanin in der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks auflöst und die Lösung 3 Tage bei 25° aufhebt. 1) E. Fischer u. P. Blank, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 1 [1907]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3062 [1904]. 252 Polypeptide. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine Prismen (aus Wasser), die unter dem Mikroskop meist sechsseitig erscheinen und im lufttrocknen Zustande 2 Mol. Krystallwasser enthalten. Schmelzp. gegen 280° (korr. 288°). Geschmack schwach bitter. Schwer löslich in Wasser (1:: 300), leicht löslich in verdünnten Mineralsäuren und Alkalien. Die wässerige Lösung nimmt Kupferoxyd mit blauer Farbe auf. Cinnamoyl-d, I-phenylalanin.!) CH, : CH: CH-CO-NH-CH- CH; - C,H, COOH Bildung: Es entsteht in reichlicher Menge als Nebenprodukt bei der Darstellung des d, 1-Phenylalanyl-d, l-phenylalanins. Wird auch erhalten, wenn man d,1-Phenylalanin in alkalischer Lösung mit Zimtsäurechlorid kuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine sechsseitige Täfelchen. Schmelzp. 194—195° (korr. 198—199°). Fast unlöslich in Wasser und in verdünnten kalten Säuren, schwer löslich in Äther und kaltem Benzol, leicht löslich in heißem Alkohol und Aceton. d, 1-3-Phenyl-s-brompropionyl-d, I-phenylalanin.!) Bildung: Beim Schütteln einer alkalischen Lösung von d, 1-Phenylalanin mit d, 1-#-Phenyl- &-brompropionylchlorid (in Äther gelöst). Physikalische und chemische Eigenschaften: Meist schlecht ausgebildete achtseitige Tafeln, die gewöhnlich eiförmig abgerundet sind. Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essig- äther, ziemlich leicht löslich in Äther und kochendem Chloroform oder Benzol, schwer löslich in kaltem Benzol und äußerst schwer in Wasser und Petroläther. Schmelzp. 171—172° (Kor: 174—175°). d,1-Phenylalaninanhydrid (Phenyllaetimid. 2) Mol.-Gewicht 294,16 Zusammensetzung: 73,43% C, 6,17% H, 9,53% N CisH1sN20;. C,H, - CH, - CH— NH — CO CO—NH CH - CH, :C;H, Bildung: Es entsteht beim Schmelzen des d, 1-Phenylalanins. ‚Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung krystallisiert aus heißem Alkohol in äußerst feinen, seideglänzenden weißen Nadeln; dieselben bilden nach dem Trocknen ein elektrisches Pulver, welches beim Berühren verstäubt. Aus Eisessig erhält man etwas derbere Krystalle. Das Phenyllactimid schmilzt beim Erhitzen im Probierrohr zunächst zu einer farblosen Flüssigkeit und sublimiert dann ohne Zersetzung in feinen, wolligen Nadeln. Beim Erhitzen im Capillarrohr schmilzt es bei 290—291°. Ziemlich leicht löslich in heißem Eisessig und heißem Alkohol; in kaltem Eisessig ziemlich schwer, in kaltem Alkohol fast unlöslich ebenso. In kaltem und heißem Wasser fast unlöslich. Ebenso verhält es sich gegen verdünnte und konz. Salzsäure und Kalilauge bei gewöhnlicher und höherer Temperatur. In Äther unlöslich. d, 1-Prolyl-d, l-alanin.°) Mol.-Gewicht 186,13. Zusammensetzung: 51,58% C, 7,58% H, 15,05% N C3H,4N50;. c H CH, -CH,-CH,-CH-CO-NH-CH(CR I BE NH 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3062 [1904]. 2) E. Erlenmeyer u. A. Lipp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 219, 179 [1883]. 3) E. Fischer u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2842 [1904]. Polypeptide. 253 “= Bildung: Aus d, l-x, ö-Dibromvaleryl-d, l-alanin und wässerigem Ammoniak. Bei 0° dauert die Umsetzung etwa 2 Tage, bei 100° ist sie in einer Stunde beendet. Nach dem Ein- dampfen des Reaktionsproduktes wird mit Alkohol gefällt. Die Ausbeute wird jedoch besser, wenn man das Brom durch Silbersulfat und Bariumcarbonat entfernt und das Ammonium- earbonat verdampft. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, seidenglänzende Krystallmasse, die unter dem Mikroskop als sehr dünne, langgestreckte, schmale Plättchen erscheint (aus 80 proz. Alkohol). Das d, I-Prolyl-d, l-alanin hat keinen konstanten Schmelzpunkt. Beim raschen Er- hitzen im Capillarrohr schmilzt es zwischen 225—230° (korr.) unter starkem Aufschäumen; dabei verwandelt es sich unter Wasserverlust in das Anhydrid. Leicht löslich in Wasser, schwer in abs. Alkohol, fast gar nicht in Äther, Benzol, Chloroform und Petroläther. Die wässerige Lösung reagiert auf Lackmus schwach sauer und ist fast geschmacklos. Sowohl die neutrale, wie die mit Schwefelsäure versetzte wässerige Lösung gibt mit Phosphorwolframsäure einen starken farblosen Niederschlag, der sich beim Erwärmen in reichlicher Menge löst und beim Erkalten wieder ausfällt. Durch längeres Erhitzen mit Salzsäure wird das Prolylalanin völlig in-seine Komponenten gespalten. Derivate: d, 1-Prolyl-d, l-alaninkupfer!). Es bleibt beim Verdampfen der wässerigen :» - Lösung als krystallinische Masse zurück und ist in Wasser sehr leicht löslich. Aus der Mutter- lauge des d, 1-Prolyl-d, l-alanins läßt sich noch ein Produkt!) gewinnen, welches 20—25° niedriger schmilzt, dabei aber dieselbe prozentische Zusammensetzung hat. Es ist nicht sicher, ob es unreines Prolylalanin oder ein Stereoisomeres ist. Es bildet ein undeutlich krystalli- _ _ nisches Pulver, das sowohl in Wasser wie in verdünntem Alkohol leichter löslich ist als Prolyl- d, 1-x, d-Dibromvaleryl-d, l-alanin.!) F ‚Bildung: «x, ö-Dibromvaleriansäure!)2) wird mit Phosphorpentachlorid chloriert und mit d, l-Alanin in wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Seidenglänzende Nadeln (aus kochendem Wasser), die gegen 110° zu sintern beginnen und zwischen 113—116° (korr.) zu einem farblosen Öl schmelzen. Schwer löslich in kaltem Wasser. Beim Kochen damit schmilzt die Substanz und löst sich in reichlicher Menge. Leicht löslich in Alkohol, Äther und Benzol, sehr schwer löslich in Petroläther. Es ist möglich, daß das Präparat ein Gemisch von zwei Isomeren ist. Eine Trennung ist jedoch nicht gelungen. Be d, 1-Prolyl-d, l-alaninanhydrid.!) Mol.-Gewicht 168,11. Zusammensetzung: 57,10% C, 7,19% H, 16,67% N. CH; - CHa\ - 222.00 CH,-CH ) Mol.-Gewicht 279,16. Zusammensetzung: 55,88% C, 6,14% H, 15,06% N C,3Hı7N30, = NH,CH,CO n NHCH,CO 4 NH g CH(CH;, . C,H,)COOH. Bildung: Aus Chloracetyl-glycyl-d, l-phenylalanin und wässerigem Ammoniak, beim ein- stündigen Erhitzen auf 100°. Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange Nadeln. Schmelzp. 238—239° (korr.) unter Gasentwicklung. Leicht löslich in heißem, schwerer in kaltem Wasser. Die wässerige Lösung gibt’ mit Phosphorwolframsäure und wenig Mineralsäure einen voluminösen Nieder- schlag, der sich in der Hitze und im Überschuß des Fällungsmittels wieder löst. Mit Kupfer- salzen und Natronlauge entsteht eine blauviolette Färbung. Chloracetyl-glyeyl-d, 1-phenylalanin.5) Bildung: Aus Glycyl-d, l-phenylalanin und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. 1) Th. Curtius u. W. Lenhard, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 230 [1904]. 2) E. Fischer u. E. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2106 [1903]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2486 [1904]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 5) H. Leuchs u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3306 [1904]. Polypeptide. 259 Physikalische und chemische Eigenschaften: Nadeln. Schmelzp. 151—152° (korr.). Leicht löslich in Alkohol und Aceton, wenig in Wasser, nicht in Benzol. Diglycyl-p-jodphenylalanin.!) Mol.-Gewicht 405,12. * Zusammensetzung: 38,51% C, 3,98% H, 10,37% N, 31,34% J C3H160,N3J /C00H NA, -CH,-CO-NH-CH,-CO-NH-CH/cH, HJ Bildung: Durch Amidierung des Chloracetyl-glycyl-p- jodphenylalanins. Dieselbe er- folgt durch Erhitzen mit der l0fachen Menge 25proz. wässerigen Ammoniaks im ge- schlossenen Rohr. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Eindunsten seiner ammoniakalischen Lösung scheidet sich das Tripeptid in feinen Nädelchen ab. Schmelzp. 240,3° (korr.). Die Verbindung ist in kaltem Wasser sehr wenig, in heißem ziemlich löslich und krystallisiert beim _ . Erkalten wieder aus. In Alkohol unlöslich, in Eisessig in der Wärme löslich. Chloracetyl-giyeyl-p-jodphenylalanin.!) Bildung: Durch Kuppelung von Glycyl-p-jodphenyl-alanin mit Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Rohprodukt scheidet sich beim An- säuern der alkalischen Lösung als bald erstarrendes Öl ab. Schmelzp. 176,2° (korr.). Leicht löslich in Alkohol und Essigäther, wenig löslich in Äther, sehr wenig löslich in Wasser. Glyeyl-d, l-alanyl-d, l-alanin. Bisher nur bekannt in Form seiner Derivate: Benzoyl-glyeyl-d, l-alanyl-d, 1-alanin (Hippuryl-d, l-alanyl-d, l-alanin)2) C,H ,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH(CH,)COOH. Aus d,1-Alanin und Benzoyl- glycyl-d, l-alaninazid in alkalischer Lösung. Kleine, farblose Nädelchen. Schmelzp. unscharf zwischen 120—130°. In heißem Wasser leicht löslich, in Äther, Chloroform und Benzol un- . löslich. In heißem Alkohol löst sich die Säure unter teilweiser Esterbildung. Reaktion sauer. Benzoyl-glyeyl-d,l-alanyl-d, l-alaninsilber2) scheidet sich aus der mit Am- moniak genau neutralisierten, konz. wässserigen Lösung von Benzoyl-glycyl-d, l-alanyl-d, l-ala- nin bei Zusatz der berechneten Menge Silbernitrat ab. Farblose, am Licht sich bräunende Blättchen. Benzoyl-glyeyl-d,1-alanyl-d,1-alaninäthylester2) C,H;CO - NHCH,CO - NHCH (CH,)CO - NHCH(CH,)COOC,H,. Aus Benzoyl-glyeyl-d, l-alanyl-d, l-alanin durch 3—5 proz. alkoholische Salzsäure. Schmelzp. 174—175°. Leicht löslich in heißem Wasser, schwer löslich in heißem Alkohol und Chloroform, in anderen Lösungsmitteln unlöslich. Der Methylester?) wird auf dieselbe Weise erhalten, er bildet kleine Nadeln, die bsi - 180—181° schmelzen. Der Amylester2) krystallisiert in kleinen Blättchen vom Schmelzp. 155°. Benzoyl -glyeyl-d,1-alanyl-d,1-alaninhydrazid2) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH (CH,)CO - NHCH(CH,)CO - NHNH,,, entsteht aus Benzoyl-glyeyl-d, l-alanyl-d, l-alaninäthyl- ester und Hydrazinhydrat beim Kochen in absolut alkoholischer Lösung. Beim Umkrystalli- sieren aus Alkohol erhält man eine farblose Gallerte. Schmelzp. 213°. Die Verbindung redu- ziert ammoniakalische Silberlösung. Beim Schütteln der wässerigen Lösung mit Benzaldehyd entsteht Benzal-benzoyl-glycyl-d, l-alanyl-d, l-alaninhydrazid. Schmelzp. 238°, Benzoyl-giyeyl-d,1-alanyl-d,1l-alaninazid2) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH(CH,)CO - N,, wird aus dem Hydrazid durch Natriumnitrit erhalten. Schmelzp. 145° unter Zersetzung. Fast unlöslich in Äther, schwer löslich in heißem Benzol. In Alkali ‚leicht löslich, ohne Fluorescenz. Beim Erhitzen auf dem Spatel verpufft es kaum, sondern schmilzt unter Zersetzung zu einem braunen Öl. Beim Kochen mit Alkohol geht die Verbindung 1) E. Abderhaldenu. GA; Brossa, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3411 [1909]. 2) Th. Curtius u. E. Lambotte, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 109 [1904]. 17* 260 Polypeptide. indas Urethant) über, C,H,CO - NHCH,C0 :- NHCH(CH,)CO - NHCH(CH,)NHC0,C,H,. Farb- lose Blättehen. Schmelzp. 203°. Durch Ammoniak entsteht das Harnstoff-d-Derivat!) ‘C;H,CO » NHCH3;CO - NHCH(CH,)CO »- NHCH(CH,)NHCONH;,. Schmelzp. 199°. Durch Anilin entsteht aus dem Benzoyl-glycyl-d, l-alanyl-d, l-alaninazid ebenfalls ein Harnstoff- (d- Derivat!) C,H,CO - NHCH,CO - NHCH(CH3,)CO - NHCH(CH,)NHCONHC,H,. Schmelz- punkt 226°, Glycyl-d, l-leucyl-d, l-alanin. ?) Mol.-Gewicht 259,19. Zusammensetzung: 50,93% C, 8,16% H, 16,22% N C}1Hsı04N3 = NH, 2. CH, e [6/6] ti NH E CH(C,H;,) ® [6/0] R NH u CH(CH,)COOH. Bildung: Aus Chloracetyl-d, l-Leucyl-d, l-alanin und 25proz., wässerigem Ammoniak ‚durch 1/,stündiges Erhitzen auf 100°. Physiologische Eigenschaften: Durch aktivierten Pankreassaft wird das Tripeptid ge- spalten. Von den Spaltprodukten ist d-Alanin, Glycylleucin und eine geringe Menge Glyko- koll isoliert worden 3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische, meist vierseitige, schiefe Plättchen (aus Wasser und Alkohol). Schmelzp. gegen 250° (korr.) unter Bräunung und Auf- schäumen. Leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in abs. Alkohol. Geschmack schwach bitter. Die wässerige Lösung rötet schwach blaues Lackmuspapier und gibt mit Alkali und Kupfer- sulfat eine ins Rötliche spielende Violettfärbung. \ Chloracetyl-d, I-leueyl-d, l-alanin. 2) Bildung: Aus d,1-Leucyl-d, l-alanin und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmelzp. 158—161° (korr.). Leicht lös- lich in heißem Wasser und kaltem Alkohol, schwer in Benzol und, in krystallinischem Zustande, in Äther. Trotzdem läßt es sich aus der wässerigen Lösung verhältnismäßig leicht ausäthern. Glycyl-d, I-tyrosyl-glycin.®) Mol.-Gewicht 295,16. Zusammensetzung: 52,85% C, 5,80% H, 14,24% N C}3H170;N3 = NH,CH,CO E NHCH(CH, > C,H, 3 OH)CO > NHCH,COOH. Bildung: Aus Chloracetyl-d, l-tyrosylglycin und der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei 25° in 21/, Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine, veiesteiiklinliche Kryställchen (aus Wasser durch Alkohol abgeschieden) oder weißes, sehr feines mikrokrystal- linisches Pulver (beim Abkühlen der heißen, wässerigen Lösung). Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr beginnt das Tripeptid sich bei 205° gelb zu färben und zersetzt sich gegen 221° (korr.) unter Gasentwicklung und Braunfärbung. Löslich in etwa 8TT. heißen Wassers, in kaltem Wasser erheblich schwerer, in Alkohol sehr schwer löslich. Die 21/, proz., wässerige Lösung zeigt keine wahrnehmbare Drehung des polarisierten Lichtes. Die wässerige Lösung zeigt sehr schön die Millonsche Reaktion und wird durch Ammoniumsulfat nicht gefällt. Mit etwas Schwefelsäure versetzt, gibt sie mit Phosphorwolframsäure einen amorphen Niederschlag, der sich in der Wärme ziemlich leicht löst. Die wässerige Lösung löst Kupferoxyd beim Kochen und färbt sich dabei rein blau. Die alkalische Lösung gibt auf Zusatz von Rupie eine ins Violett spielende Blaufärbung. 1) Th. Curtius u. E. Lambotte, Journ. f. prakt. Chemie [2] %0, 109 [1904]. 2) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2860 [1908]. ls Ze ee I A ee Mb ne Eee a nn DE a N Polypeptide. 261 - Chloracetyl-d, I-tyrosyl-glyein.!) Bildung: Wird der Chloracetyl-carbomethoxy-d, l-tyrosyl-glycinäthylester fein ge- pulvert mit Normalnatronlauge geschüttelt, so ist in 1—1!/, Stunden die Carbomethoxy- und die Estergruppe abgespalten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, vierseitige, fast rechteckige Platten, die zuweilen wie Prismen aussehen (aus Wasser). Schmelzp. 188—190° (korr.) unter Gasent- wicklung und Rotfärbung. Löslich in etwa 10 T. heißen Wassers, in kaltem Wasser schwer löslich; leicht löslich in Methylalkohol, etwas schwerer in Äthylalkohol, schwer in Essigäther, Chloroform, Toluol, fast unlöslich in Äther. Die 3proz. wässerige Lösung zeigt keine wahr- nehmbare Drehung des polarisierten Lichts. Derivate: Chloracetyl-earbomethoxy-d, l-tyrosyl-glyeinäthylester. 1) CICH,;CO - NHCH(CR; - C,H, - O - COOCH,)CO - NHCH,COOC,H; . Aus Glykokollester und Chloracetyl-carbomethoxy-tyrosylchlorid in trockner, äthe- ° rischer Lösung. Feine, verfilzte Nädelchen (aus Alkohol oder Benzol) oder schmale, konzentrisch verwachsene Spieße (aus Wasser). Schmelzp. 130° (korr.), nachdem 5° vorher Sinterung eingetreten ist. Leicht löslich in Essigäther, Chloroform, Aceton und warmem Alkohol, schwerer in Benzol, sehr schwer in Äther und Wasser, selbst in der Hitze. Unlös- lieh in Petroläther. In Soda ist die Verbindung unlöslich, wird aber durch überschüssiges Alkali allmählich unter Verseifung und Kohlensäureabspaltung gelöst. Weder die alkalische, noch die Chloroformlösung zeigen eine Drehung des polarisierten Lichtes. d, 1-Alanyl-glycyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 203,13. Zusammensetzung: 41,35% C, 6,45% H, 20,69% N. C7H130,N = CH; - CH(NH3) - CO - NHCH3;CO - NHCH,COOH. Bildung: Durch !/,stündiges Erhitzen auf 100° von d, 1-Brompropionyl-glyeyl-glyein mit der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks (25 proz.). Physiologische Eigenschaften: Das d, l-Alanyl-glycyl-glycin wird durch aktivierten Pan- kreassaft®) gespalten. In der Lösung kann d-Alanin und Glycyl-glyein nachgewiesen werden. Blutkörperchen ) (Pferd) wirken ebenfalls stark hydrolysierend, auch wenn sie vollkommen von weißen Blutkörperchen und Blutplättchen befreit sind). Unter den Spaltprodukten konnte d-Alanin, Glycin und d-Alanyl-glycin (als Anhydrid) nachgewiesen werden. Bei der Einwir- kung von Blutplasma5) (Pferd) auf d, l1-Alanyl-glycyl-glycin ist die hydrolytische Wirkung anscheinend weniger energisch. Es gelang nur eine verhältnismäßig geringe Menge von d-Alanin und Glykokoll zu isolieren. Recht wirksam ist dagegen das in dem Leberpreßsaft enthaltene Ferment. Analog der Wirkung des Pankreassaftes wird durch Leberpreßsaft wahrscheinlich auch zuerst d-Alanin in Freiheit gesetzt, das gebildete Glycyl-glycin wird aber dann wenigstens teilweise weiter gespalten ®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische, gekrümmte Nadeln (aus Wasser + Alkohol). Es färbt sich von 200° an gelblich und schmilzt bei 210° (korr. 214°) unter Zersetzung. Das an der Luft getrocknete Präparat enthält Wasser, welches bei 100° entweicht. Beim Aufbewahren an der Luft zieht das getrocknete Präparat wieder fast dieselbe Menge Feuchtigkeit an. Es ist in Wasser viel leichter löslich als das Diglyeyl-glyein, in Alkohol so gut wie unlöslich, auch sein Kupfersalz ist leichter löslich als das des Diglycyl-glycins. Ver- setzt man eine Lösung von d, l-Alanyl-glycyl-glycin in 1 Mol. Normalnatronlauge mit Kupfer- sulfat, so färbt sie sich tiefblau, scheidet aber keinen Niederschlag ab. In den sonstigen Eigen- . gehaften gleicht das Alanyl-glyeyl-glycin dem Diglyeyl-glyein. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2860 [1908]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2982 [1903]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. #4) E. Abderhalden u. H. Deetjen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 34 [1907]. 5) E. Abderhalden u. B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. 6) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1906]. . 262 Polypeptide. Derivate: Benzoyl-d, l-alanin-glyeyl-glyein.!) C,H,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH,CO - NHCH,COOH. Aus Glykokoll und Benzoyl- d, l-alanyl-glyeinazid in alkalischer Lösung oder aus Benzoyl-d, l-alaninazid und salzsaurem Glyeyl-glyein. Farblose Nadeln, die bei 204—205° unter Braunfärbung schmelzen. Leicht löslich in heißem Wasser, in kaltem Wasser und Alkohol schwerer löslich. Biuretreaktion positiv. — Benzoyl-d, l-alanyl-glyeyl- glyeinsilber!) bildet ein krystallinisches Pulver, welches in heißem Wasser leicht, in kaltem schwerer löslich ist. Carbäthoxyl- alanyl-glyeyl-glyein!) C,H,CO, - NHCH(CH,)CO - NHCH,CO - NHCH, COOH. Durch Einwirkung von chlorkohlensaurem Äthyl auf d, 1l-Alanyl-glyeyl-glyein in alkalischer Lösung bei Gegenwart von Natriumcarbonat. Kleine, schief abgeschnittene Prismen (aus Alkohol). Schmelzp. 158—159° (korr. 161—162°). Sehr leicht löslich in kaltem Wasser; in kaltem Alkohol und Aceton ziemlich schwer, in Äther, Petroläther und Chloroform recht schwer löslich. d, 1-x-Brompropionyl-glyeyl-glyein. 2) Bildung: Durch Verseifen des d, 1-x-Brompropionyl-glycyl-glycinesters mit Normalnatron- lauge oder durch Kuppelung von salzsaurem Glycyl-glycin mit d, 1-x-Brompropionylbromid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, schief abgeschnittene Prismen. Schmelzp. 163—164° (korr. 166—167°). Löslich in weniger als der doppelten Menge kochen- den Wassers und in etwa 35 T. Wasser von Zimmertemperatur, schwer löslich in Aceton und Alkohol, noch schwerer in Äther. Derivate: d, I-x-Brompropionyl-glyeyl-glyeinester.2) Entsteht aus Glyeyl-glyein- ester und d, 1-x-Brompropionylbromid in Chloroformlösung. Vierseitige schiefe Tafeln (aus Wasser oder Alkohol). Sintert gegen 130° und schmilzt bei 133—134° (korr. 135—136°). In heißem Chloroform, Alkohol, Aceton und Wasser leicht, in der Kälte erheblich schwerer lös- lich, noch schwerer in Äther und Petroläther. Beim Kochen mit Wasser wird langsam Brom- wasserstoff abgespalten. d, 1-x-Brompropionyl-glyeyl-glyeinchlorid.2) Das aus Alkohol umkrystallisierte, im Vakuum über Phosphorpentoxyd getrocknete und feinstgepulverte d, 1-x-Brompropionyl- glycyl-glycin wird mit Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid chloriert, wobei Lösung ein- tritt. Da das Chlorid wenig Neigung zur Krystallisation hat und beim{völligen Verdampfen der Lösung sich teilweise zersetzt, verzichtet man am besten auf die Isolierung, dampft mehr- mals im Vakuum unter Zugabe von trocknem Chloroform auf ein kleines Volumen und be- nutzt die so erhaltene rotgefärbte Chloroformlösung des Chlorids für Kuppelungen. Di-d, l-alanyl-d, l-alanin.*®) Mol.-Gewicht 231,16. Zusammensetzung: 46,72% C, 7,41% H, 18,18% N. C,H,704N; = NH; : CH(CH,) : CO - NH - CH(CH,) : CO - NH - CH(CH,) : COOH. Bildung: Bisher ist nur das d,1-x-Brompropionyl-d, l-alanyl-d, l-alanin A in das Peptid übergeführt worden, und zwar durch 1stündiges Erhitzen mit 25proz. Ammoniak auf 75°. Physikalische und chemische Eigenschaften: Sternartig verwachsene Nädelchen (aus Wasser mit Alkohol gefällt). Beim Erhitzen im Capillarrohr schmilzt die Substanz gegen 215° (korr. 219°) unter Schäumen und Gelbfärbung; dann erstarrt die Masse wieder und gegen 250—255° (korr. 256—261°) schmilzt sie von neuem unter Gasentwicklung und Schwärzung. Das Tripeptid enthält 1/, Mol. Krystallwasser, die wasserfreie Substanz ist hygroskopisch. Leicht löslich in kaltem Wasser, schwer löslich in abs. Alkohol. Die wässerige Lösung reagiert auf Lackmus schwach sauer. Mit Natronlauge und Kupfersulfat entsteht eine ins Violette spielende Blaufärbung. Das Tripeptid ist fast geschmacklos, vorübergehend tritt ein schwach süßlicher Geschmack auf. 1) Th. Curtius u. Ch. Fl. van der Linden, Journ. f. prakt. Chemie [2] #0, 137 [1904]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2982 [1902]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. 4) E. Fischer u. K. Kautzsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2375 [1905]. Polypeptide. 263 Derivate: Das Kupfersalz!), welches sich beim Einengen seiner blauen, violettstichig gefärbten Lösung abscheidet, bildet eine amorphe Masse, die sich sehr leicht in Wasser, ziem- lich schwer in abs. Alkohol und gar nicht in Äther löst. d, 1-x-Brompropionyl-d, l-alanyl-d, l-alanin.!) Bildung: Es entsteht durch Einwirkung von d,1-x-Bromisocapronylchlorid auf die Lösung des Alaninanhydrids in verdünntem Alkali. Das Reaktionsprodukt läßt sich durch Krystalli- sation aus Wasser in zwei isomere Verbindungen zerlegen. ‚Physikalische und chemische Eigenschaften: A. Feine Nadeln (aus heißem Wasser), die, im Capillarrohr erhitzt, bei 198—200° (korr.) unter Braunfärbung und Aufschäumen schmelzen. Löslich in ca. 20 T. kochenden Wassers, schwer löslich in kaltem Wasser. Von Essigester, Aceton und Eisessig wird es bei gewöhnlicher Temperatur nur wenig, in der Hitze ziemlich leicht gelöst. In Äther und: Chloroform schwer löslich. B. Bisher nicht in reinem Zustande dargestellt. Blumenkohlartige Krystallmasse (aus Essigäther + Petroläther). Schmelzp. 129° (korr. 131°). d, 1-Alanyl-d, I-leucyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 259,19. Zusammensetzung: 50,93% C, 8,16% H, 16,22% N C1,H3,04N; = NH,CH(CH,) - CO - NH - CH(C,H,)CO - NH - CH,COOH. Bildung: Aus d, 1-x-Brompropionyl-d, l-leueyl-glyein und 25proz., wässerigem Ammo- niak bei Zimmertemperatur (einige Tage) oder bei 100° (20 Minuten). “. -Physiologische Eigenschaften: Das Tripeptid wird durch aktivierten Pankreassaft gespalten. Unter den Spaltprodukten konnte d-Alanin und Leucyl-glycin, aber kein Glykokoll nachgewiesen werden). Physikalische und chemische Eigenschaften: Große, äußerst feine, biegsame, oft zu zentrischen Bündeln vereinigte Nadeln. Schmelzp. 232° (korr.) unter Gasentwicklung und Bräunung. Leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in den üblichen organischen Lösungsmitteln. Geschmack schwach bitter. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer und löst Kupfer- oxyd in der Hitze mit blauer Farbe. d, 1-x-Brompropionyl-d, l-leueyl-glyein.2) Bildung: Aus d,1-x-Brompropionylbromid und d, l-Leucyl-glycin in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung macht den Eindruck einer einheitlichen Substanz, obwohl sie nach der Theorie aus zwei Isomeren bestehen müßte. Mikro- skopisch kleine, meist zu zentrischen Bündeln verwachsene Nadeln (aus Wasser). Schmelzp. 161° (korr. 165°). Bei wenig höherer Temperatur tritt Gasentwicklung und Bräunung auf. Die Substanz hat bittersauren, zusammenziehenden Geschmack. Reaktion sauer. Leicht löslich in Alkohol und Aceton, ziemlich leicht löslich in heißem Wasser und heißem Essig- äther, schwer löslich in Äther und kaltem Wasser, Chloroform und Benzol (auch in der Hitze), unlöslich in Petroläther. d, 1-Leucyl-glyeyl-glyecin.®) Mol.-Gewicht 245,17. Zusammensetzung: 48,95%, C, 7,81% H, 17,14% N CioH}s04N; = C,H, - CH(NH,)CO - NHCH,CO - NHCH,COOH. Bildung: Beim !/,stündigen Erhitzen auf 100° von d, l-x-Bromisocapronyl-glyceyl-glyein - mit der 3fachen Menge bei 0° gesättigten, wässerigen Ammoniaks im geschlossenen Rohr. Der nach dem Verdampfen des Ammoniaks zurückbleibende Sirup ist in abs. Alkohol löslich, 1) E. Fischer u. K. Kantsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2375 [1905]. 2) E. Fischer u. A. Brunner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 142 [1905]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2982 [1903]. 264 Polypeptide. beim Verdampfen dieser Lösung scheidet sich das Tripeptid ab und ist dann in abs. Alkohol fast unlöslich. Physiologische Eigenschaften: d, l-Leucyl-glycyl-glycin wird durch aktivierten Pankreas- saft gespalten. Es entsteht l-Leucin- und Glycyl-glycin!). Ein dem d, l-Leucyl-glyeyl-glyein gegenüber sehr wirksames Ferment ist in dem Leberpreßsaft enthalten. Hier konnte neben l-Leucin und Glycyl-glyein auch noch Glykokoll aus der Hydrolysenflüssigkeit isoliert werden ?). Durch das Plasma vom Pferdeblut wird das Tripeptid wenig oder gar nicht gespalten3). Auf einer Nährlösung, welche d, 1-Leucyl-glycyl-glycin als Stickstoffquelle enthält, wächst Asper- gillus niger ziemlich schlecht®). Bei subeutaner Einführung wird das Tripeptid vom Kanin- chenorganismus glatt verbrannt. Der Harn enthält nur eine geringe Menge Glykokoll5). Physikalische und chemische Eigenschaften: Sehr kleine, wetzsteinartige Kryställchen (aus Wasser + Alkohol), die, im Capillarrohr erhitzt, sich gegen 215° färben und gegen 230° (korr. 235°) unter Zersetzung schmelzen. Löslich in weniger als der 21/,fachen Menge kalten Wassers. Es bildet ein leicht lösliches blaues Kupfersalz. Die nicht zu verdünnte schwefelsaure Lösung wird durch Phosphorwolframsäure als zähe, amorphe Masse gefällt. In der Hitze löst. sich der Niederschlag leicht, fällt aber beim Erkalten wieder aus, ebenso löst er sich im Über- schuß der Phosphorwolframsäure. In alkalischer Lösung reagiert das Tripeptid leicht mit Chlorkohlensäureester, die hierbei entstehende Verbindung ist aber bisher nicht krystallisiert erhalten worden. Derivate: d,1-Leueyl-glyeyl-glyeinäthylesterchlorhydrat®) CsHs30,N5 :- HCl. Aus d, l-Leucyl-glycyl-glycin, Alkohol und gasförmiger Salzsäure. Beim Abkühlen der Lösung scheidet es sich krystallinisch ab®). Durch Kuppelung von salzsaurem d, l-Leucyl-glyein- chlorid mit Glykokollester in trockner, ätherischer Lösung”). Feine Nadeln (aus der al- koholischen Lösung mit Äther gefällt). Schmelzp. gegen 220° (korr. 225°) unter Zersetzung. Sehr leicht löslich in Wasser, von heißem, abs. Alkohol ist etwa die 9fache Menge zur Lösung erforderlich. d, 1-Leueyl-glyeyl-glyeinäthylester.6) Der freie Ester wird aus seinem Hydrochlorat durch Natronlauge und Kaliumcarbonat in Freiheit gesetzt und mit Chloroform extrahiert. Der Ester bildet ein dickes Öl, dessen Krystallisation bisher nicht gelang. Reaktion stark al- kalisch. Leicht löslich in Alkohol, Wasser, Aceton, sehr schwer löslich in Äther und Petrol- äther. Durch 2stündiges Erhitzen mit bei 0° gesättigtem, alkoholischem Ammoniak erhält man ein öliges Produkt, welches wahrscheinlich das Amid ist. Es ist äußerst leicht löslich in Wasser, reagiert alkalisch, gibt mit Kupfersalzen und Alkali eine starke Biuretreaktion und mit Phosphorwolframsäure einen dicken, amorphen Niederschlag. Phenylearbamido - d, 1- leueyl - glyeyl- glyein®) C,H, - NH - CO - NH - CH(C,H,) : CO ‚ NHCH3;CO - NHCH;COOH. Aus d, I-Leucyl-glyeyl-glyein und Phenylisocyanat in alkalischer Lösung. Mikroskopisch kleine, meist sechseckige Täfelchen (aus Wasser) oder schiefe vier- seitige Tafeln und vierseitige schief abgeschnittene Prismen (aus Aceton). Schmelzp. 178—179° (korr. 182—183°). Leicht löslich in Alkohol, schwerer in Aceton und fast unlöslich in Äther, ‚Chloroform und Benzol. Salzsaures d,1-Leueyl-glyeyl-glyeylehlorid”) C,H, - CH(NH;Cl) - CO - NHCH,CO - NHCH,COCI. Durch 24stündiges Schütteln des getrockneten und feinstgepulverten Dipeptids mit Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid. Lockeres Pulver, welches 2% zu wenig Chlor enthält. Das Chlorid erwärmt sich mit Alkohol spontan unter Bildung des Esters. d, 1--Bromisocapronyl-glyeyl-glyein.®) Bildung: Durch Verseifen des d, 1-x-Bromisocapronyl-glyeyl-glycinäthylesters mit Normalnatronlauge oder durch Kuppelung von salzsaurem Glycyl-glycin mit d, 1-x-Brom- isocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung®). Aus dem Glycinanhydrid durch Aufspalten mit Natronlauge und Kuppeln mit d, 1-x-Bromisocapronylchlorid®8). 1) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 2) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1906]. 3) E. Abderhalden u. B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. 4) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 394 [1906]. 5) E. Abderhalden u. K. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 557 [1906]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2982 [1903]. 7) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 8) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. Su Polypeptide. 265 Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine Nadeln (aus Wasser). Schmelzp. 142—143° (korr. 144—145°). Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigester und heißem Wasser, dann sukzessive schwerer löslich in Chloroform, kaltem Wasser, Äther und Petroläther. Derivate: d, 1-x-Bromisocapronyl-glyeyl-glyeinäthylester.!) Entsteht durch Kuppe- lung von Glycyl-glycinester mit d, 1-x-Bromisocapronylchlorid in Chloroformlösung!) oder von d, 1l-&-Bromisocapronyl-glycylchlorid (aus d, l1-x-Bromisocapronyl-glyein durch Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid) mit Glycinester?2). Nadeln (aus Alkohol). Schmelzp. 123—124° (korr. 124—125°). Löslich in etwa der doppelten Menge heißen Alkohols, auch in Aceton und Chloroform leicht löslich, ziemlich schwer in Wasser, schwer in Äther und Benzol und noch schwerer in Petroläther. d, 1-x-Bromisocapronyl-glyeyl-glyeylehlorid2) wird in analoger Weise hergestellt wie das d, I-x-Bromisocapronyl-glycylchlorid. d, 1-Leucyl-glyeyl-d, l-alanin.°) Mol.-Gewicht 259,19. “ Zusammensetzung: 50,93% C, 8,16% H, 16,22% N. C,1H5104N; = C,H, - CH(NH,) - CO - NHCH;CO - NHCH(CH,)COOH. Bildung: Aus d, 1-x-Bromisocapronyl-glyeyl-d, l-alanin und der 5fachen Menge bei 0° gesättigten, wässerigen Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei FRERESEREREORSEUEN in 4 Tagen beendet. 24: Physikalische und chemische Eigenschaften: Wird die wässerige Lösung bis zur beginnen- den Abscheidung eingeengt und dann mit Alkohol aufgekocht, so scheidet sich das Tripeptid beim Erkalten in voluminösen Flocken aus. Unter dem Mikroskop erkennt man jedoch krystal- linische Struktur und erscheinen die Krystalle, wenn gut ausgebildet, als lanzettförmige Plätt- chen. Das Tripeptid hat keinen Schmelzpunkt. Bei 213° (korr.) beginnt es sich zu bräunen, und bei 229° (korr.) zersetzt es sich unter lebhafter Gasentwieklung. Es besitzt einen schwach faden Geschmack. In den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln löst es sich schwer, ziemlich leicht dagegen in Wasser. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer und gibt mit Kalilauge und Kupfersulfat eine violettblaue Färbung. Gefälltes Kupferoxyd wird beim Kochen mit blauer Farbe aufgenommen. Die eingedampfte Lösung hinterläßt eine glasig amorphe Masse, die in Alkohol löslich ist und daraus durch Äther in amorphen Flocken abgeschieden werden kann. ER d, 1-x-Bromisoeapronyl-giyeyl-d, l-alanin.>) Bildung: d, 1-x-Bromisocapronyl-glyeylchlorid®) wird mit d, l-Alaninester in ätherischer Lösung gekuppelt und der erhaltene d, 1-x-Bromisocapronyl-glycyl-d, l-alaninester durch Schütteln mit Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur (3 Stunden) verseift. Physikalische und chemische Eigenschaften: Von den beiden theoretisch möglichen Iso- meren ist nur das eine beobachtet worden. Lange, schmale Platten, welche manchmal breiter, fast quadratisch sind. Schmelzp. 159,5°. Sehr leicht löslich in Alkohol, etwas schwerer - im Chloroform und Petroläther. Von heißem Wasser sind etwa 12 T. zur Lösung erforderlich. Die wässerige Lösung reagiert sauer. d, 1-Leucyl-glyeyl-d, 1-leucin.>) Mol.-Gewicht 301,24. Zusammensetzung: 55,77%, C, 9,03% H, 13,95%, N. C}4H5,04N; = C,H, rn CH(NH;3) « co < NH " CH, , co y NH 9 CH(C,H,) Sg COOH. Bildung: Durch Verseifen des Esters mit Normalnatronlauge. Physikalische und chemische Eigenschaften: Wird das Tripeptid in Wasser unter Zu- _ satz von Ammoniak gelöst und die Lösung auf dem Wasserbad bis zur beginnenden Krystalli- £ 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2982 [1903]. E 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3062 [1904]. 4 3) J. Steingroever, Inaug.-Diss. Berlin 1907. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 5) H. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 266 Polypeptide. sation eingedampft, so erhält man beim Abkühlen eine krystallinische Masse von wenig charak- teristischer Form, welche sich beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 245° (korr.) bräunt und ungefähr 8° höher unter Zersetzung schmilzt. Derivate: d, 1-Leucyl-glyeyl-d, l-leueinester!) entsteht durch Einwirkung von salz- saurem d, l-Leucyl-glycylchlorid auf d, l-Leucinäthylester in ätherischer Lösung. Der Ester selbst ist bisher nur als Öl erhalten worden. Sehr schön krystallisiert das Nitrat, welches sich sofort abscheidet, wenn man die ätherische Lösung des Esters mit ausgekochter, starker Salpetersäure versetzt. Mikroskopisch kleine Täfelchen (aus Alkohol auf Zusatz von Äther). Es beginnt gegen 147° (korr.) zu sintern und schmilzt unter Gasentwicklung gegen 160° (korr.). Sehr leicht löslich in Wasser. d, 1-Leucyl-glyceyl-d, l-phenylalanin.?) Mol.-Gewicht 335,22. Zusammensetzung: 60,86%, C, 7,51% H, 12,54% N. C17H35N30;. | NH;(C,H,)CHCO : NHCH;C0O - NHCHCH. GH, Bildung: Durch Einwirkung von wässerigem Ammoniak auf d, l-x-Bromisocapronyl- elyeyl-d, l-phenylalanin bei 100°. Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallinisches Pulver ohne deutlich er- kennbare Form. Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem. Die wässerige Lösung wird durch Phosphorwolframsäure gefällt. Mit Kupfersalzen und Natronlauge entsteht eine blauviolette Färbung. d, 1-x-Bromisocapronyl-glyeyl-d, I-phenylalanin.?) Bildung: Aus Glycyl-d, l-phenylalanin und d, l-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig- alkalischer Lösung. ; Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nadeln. Schmelzp. 163—164° (korr.). Leicht löslich in Aceton und Alkohol, unlöslich in Benzol, Petroläther und Wasser. In krystal- linischem Zustand ist die Verbindung in Äther kaum löslich, das ölige Rohprodukt läßt sich jedoch durch Ausäthern leicht von der wässerigen Flüssigkeit trennen. Aus dieser ätherischen Lösung scheidet sich die Verbindung bald krystallinisch ab. d, 1-Leucyl-d, l-alanyl-glycein A.®) Mol.-Gewicht 259,19. Zusammensetzung: 50,93% C, 8,16% H, 16,22% N. C,ıHsı04N; = C,H, : CH(NH,) :- CO - NH - CH(CH,) - CO - NH - CH, : COOH. Bildung: Es entsteht, wenn d, 1-x-Bromisocapronyl-d,l-alanyl-glycin A mit der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks (25proz.) 20—25 Minuten im geschlossenen Rohr auf 100° erhitzt werden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, zu Büscheln verwachsene Nadeln (aus Wasser und Alkohol). Schmelzp. gegen 259° (korr.). Löslich in ungefähr 30 T. heißen Wassers, in Alkohol noch viel schwerer löslich und in Äther unlöslich. Von Mineralsäuren und Alkalien wird es leicht gelöst. Es ist fast geschmacklos und reagiert schwach sauer. Die alkalische Lösung gibt mit Kupfersalz eine violettblaue Färbung. Derivate: Benzoyl-d, l-leueyl-d, l-alanyl-glyein A3) C,sHs;0;N;. Es entsteht aus dem Tripeptid A durch Benzoylchlorid bei Gegenwart von Natriumbicarbonat. Lange, vier- seitige Tafeln oder zusammengewachsene Blättchen, die 1 Mol. Krystallwasser enthalten (aus siedendem Wasser). Schmelzp. 190—191° (korr. 194,5—195,5°). Sehr leicht löslich in Alkohol, viel schwerer in Wasser (1:45) und Essigäther, sehr schwer in Äther und Petroläther. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 2) H. Leuchs u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3306 [1904]. 3) E. Fischer u. W. Axhausen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 128 [1905]. :- Polypeptide. 267 d, l-Leucyl-d, l-alanyl-glyein B.!) Bildung: Es entsteht in analoger Weise wie die isomere Verbindung aus d, 1-x-Bromiso- capronyl-d, l-alanyl-glyein B und Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische, kurze, ziemlich dicke und schräg abgeschnittene Prismen, die meist zu Drusen verwachsen sind. Schmelzp. gegen 233°, Fast geschmacklos. Löslich in ungefähr 10 T. kochenden Wassers. Im übrigen gleicht es seinem Isomeren. Derivate: Benzoyl-d, l-leueyl-d, l-alanyl-glyein B.!) Die Darstellung ist genau so wie bei der Verbindung A. Feine, lange, meist zu Büscheln verwachsene farblose Nadeln, die kein Krystallwasser enthalten. Schmelzp. 204—205° (korr. 209—210°). Leicht löslich in Alkohol, bedeutend schwerer in Wasser und Essigäther (von kochendem Wasser sind etwa 100 T. erforderlich), fast unlöslich in Äther, Chloroform und Petroläther. d. 1-x-Bromisocapronyl-d, l-alanyl-glyein.!) Bildung: Aus d,1-«-Bromisocapronylchlorid und d,1-Alanyl-glyein in wässerig-al- kalischer Lösung. Die beiden von der Theorie verlangten Isomeren lassen sich durch Äther trennen. Physikalische und chemische Eigenschaften: A. Farblose feine Nadeln (aus Essigäther). Schmelzp. 154° (korr. 157°). Unlöslich in Äther, ziemlich schwer löslich in Wasser, etwas leichter in Essigäther. — B. Ist bisher nicht rein erhalten worden. Löslich in Äther. , Aus der eingeengten ätherischen Lösung fällt es durch Petroläther als dickes Öl, das erst nach längerem Reiben fest wird, aber amorph bleibt. d, l-Leueyl-d, l-alanyl-d, l-alanin A.?) Mol.-Gewicht 273,21. Zusammensetzung: 52,71%, C, 8,48% H, 15,39% N C1»H,30,N; — C,H, - CH(NH,) : CO - NH - CH(CH,) - CO - NH - CH(CH,) - COOH. Bildung: Durch 1stündiges Erhitzen auf 100° von d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-alanyl- d; l-alanin A mit der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%. : Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, häufig bündelartig gelagerte "Nadeln (aus heißem Wasser), die von 240° an sintern und gegen 260° (korr. 266°) unter schwachem Aufschäumen und Gelbfärbung schmelzen. Leicht löslich in verdünnten Säuren und Eisessig, fast gar nicht in den indifferenten organischen Lösungsmitteln. Von heißem Wasser ist etwa die 40fache Menge zur Lösung erforderlich. Die wässerige Lösung reagiert ' schwach sauer, ist fast geschmacklos und gibt mit Natronlauge und Kupfersulfat eine deut- liche Violettfärbung. Derivate: Kupfersalz.2) Die wässerige Lösung des Tripeptids löst in der Hitze Kupfer- _ oxyd mit blauer Farbe. Das beim Eindampfen dieser Lösung sich abscheidende Kupfersalz _ ist amorph und schwer löslich in Alkohol. d, 1-Leucyl-d, l-alanyl-d, l-alanin B.?) Bildung: Um das d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-alanyl-d, l-alanin B in das Tripeptid ' umzuwandeln, genügt es, dasselbe mit wässerigem Ammoniak 1 Stunde auf 75° zu erhitzen. Da das Tripeptid nicht krystallisiert, ist es notwendig, das Brom mit Silbersulfat zu ent- fernen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Es bildet eine gelblich gefärbte, amorphe, - leicht zerreibliche Masse, deren Krystallisation bisher nicht gelungen ist. Ebensowenig krystal- - lisiert sein Methylester oder dessen Salze. Das Tripeptid ist in Wasser sehr leicht löslich und wird durch Alkohol daraus nicht gefällt. Mit Alkali und Kupfervitriol gibt es eine ins Violette spielende blaue Farbe. 1) E. Fischer u. W. Axhausen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 128 [1905]. 2) E. Fischer u. K. Kautzsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2375 [1905]. 268 Polypeptide. Derivate: Kupfersalz (C}H5504N;),Cu !). Das durch Kochen der wässerigen Lösung mit Kupferoxyd dargestellte Kupfersalz bildet eine leicht lösliche, amorphe, dunkelblaue Masse, löslich in heißem abs. Alkohol; beim Eindampfen dieser Lösung scheidet es sich gallert- artig ab. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l,alanyl-d, l-alanyl-d, l-alanin. !) Bildung: Es entsteht durch Einwirkung von d, l-«-Bromisocapronylchlorid auf die Lösung des Alaninanhydrids in verdünntem Alkali. Da das aus d, l-Alaninanhydrid entstehende d, 1-Alanyl-d, l-alanin den Eindruck einer einheitlichen Substanz macht, so sind nach der Theorie 2 Isomere des Bromkörpers zu erwarten. Durch häufig wiederholte fraktionierte Krystallisation des Rohproduktes aus Äthylacetat gelingt es, die Trennung in die beiden Isomeren herbeizuführen. Physikalische und chemische Eigenschaften: A. Farblose, feine Nädelchen. Es erweicht beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 180° und schmilzt unter Zersetzung und Braunfärbung zwischen 188—190° (korr. 191—193°). Löslich in 80 T. heißen Wassers und 35 T. heißen Essig- - äther, in heißem Alkohol und Eisessig viel leichter löslich. Schwer löslich in Äther und Petrol- äther. — B. Löslich in 25 T. kochenden Wassers und in 6 T. kochenden Essigesters. Auch in Aceton und Alkohol ist es erheblich leichter löslich als die isomere Verbindung. In Äther recht schwer und in Petroläther gar nicht löslich. Schmelzp. 157—160° (korr. 160—163°). Bei wenig höherer Temperatur tritt dann Braunfärbung und Aufschäumen ein. Di-d, Hleueyl- d, l-phenylalanin B.?) Mol.-Gewicht 391,28. Zusammensetzung: 64,40% C, 8,50% H, 10,74% N /C00H C5ıH33N304 = NH3;CH(C,H,)CO E NH £ CH(C,H,)CO L NH 4 CHX CH 00H; Bildung: Durch 1stündiges Erhitzen auf 100° von d, 1-x-Bromisocapronyl-d, Iledayı- d, I-phenylalanin B mit überschüssigem, wässerigem Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das aus 80 proz. Alkohol umgelöste Tri- peptid enthält, im Exsiecator getrocknet, 2 Mol. Krystallwasser. Es schmilzt bei 225—227° (korr.) zu einem farblosen Öl. In heißem Wasser leicht, in kaltem schwer löslich, wenig löslich in“Chloroform. Die wässerige Lösung reagiert gegen Lackmus stark sauer und löst Kupfer- oxyd mit blauer Farbe. Auf Zusatz von Natronlauge geht die Farbe in Blauviolett über. Phos- phorwolframsäure gibt eine starke Fällung, die sich in der Hitze wie im Überschuß des Fällungs- mittels wieder löst. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-leueyl-d, I-phenylalanin B.2) Bildung: Durch Kuppelung von d, l-Leucyl-d, I-phenylalanin B mit d, 1-x-Bromiso- capronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose Nadeln (aus Benzol). Schmelzp. 163—165° (korr.). Leicht löslich in Chloroform, sukzessive schwerer in Äther, Alkohol, Benzol, Wasser und Petroläther. d,1-Asparagyl-di-d, l-alanin.°) Mol.-Gewicht 275,16. Zusammensetzung: 43,61% C, 6,23% H, 15,27% N C,0Hı1706N3 = HOOC CH(CH;,) ” NH £ co E CH, ha CH(NH;3) R co ka NH S CH(CH;,) Y COOH. Bildung: Durch 4stündiges Erhitzen auf 100° von Fumaryl-di-d, l-alanin mit etwa der 7fachen Menge wässerigen Ammoniaks (spez. Gew. 0,91) und Zerlegen des entstehenden Am- moniumsalzes mit Baryt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die im Vakuum bei 78° getrocknete Sub- stanz enthält noch 2 Mol. Wasser, die sie bei 100° im Vakuum erst verliert. Das wasserhaltige 1) E. Fischer u. K. Kautsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2375 [1905]. 2) H. Leuchs u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3306 [1904]. 3) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 4585 [1904]. Polypeptide. 269 d,1-Asparagyl-di-d, l-alanin verliert beim schnellen Erhitzen im Capillarrohr gegen 115° (korr.) sein Krystallwasser und erstarrt dann wieder zu feinen Blättchen, die gegen 150° (korr.) schmelzen. Sehr leicht löslich in Wasser, sehr schwer löslich in Alkohol. Geschmack und Reaktion sind sauer. Es löst Kupferoxyd mit blauer Farbe. Chlorsueeinyl-di-d, l-alanin.!) Bildung: Aus d,l-Alanin und Chlorsuceinylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange Prismen. Schmelzp. gegen 210° - (korr.) unter Zersetzung. Leicht löslich in heißem Wasser. Läßt man die Lösung von Chlor- suceinyl-di-d, l-alanin in flüssigem oder konz., wässerigem Ammoniak 1—2 Tage stehen, so verliert sie alles Halogen und gibt große Mengen von Fumarvyl-di-d, l-alanin. Bromsuceinyl-di-d, l-alanin.!) Wird genau wie die entsprechende Chlorverbindung hergestellt und gleicht derselben in ihren Eigenschaften, auch in ihrem Verhalten gegen Ammoniak. EEE . Bildung: Durch Vol des Fumaryl-di-alaninesters. Aus Chlor- oder Bromsuceinyl- di-d, l-alanin und Ammoniak bei Zimmertemperatur. - Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, krystallinisches Pulver, das unter dem Mikroskop meist als sehr kleine rhombenähnliche Blättchen erscheint. Schmelzp. gegen 275° (korr.). Löslich in etwa 400 T. kochenden Wassers. Auch das Kaliumsalz ist schwer löslich. Derivate: Fumaryl-di-alaninäthylester!). Er entsteht in analoger Weise wie der Fumaryl-diglycinester aus Fumarylchlorid und d,1-Alaninäthylester und ist der Glycin- verbindung in seinen Eigenschaften sehr ähnlich. Schmelzp. 203—205° (korr.). d, 1-Phenylalanyl-glycyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 279,16. . Zusammensetzung: 55,88% C, 6,14% H, 15,06%, N C,3H1704N3 = C,H; ® CH, h- CH(NH;,) u co " NH i. CH, 5 co 8: NH er CH, E COOH. Bildung: Aus d,1-%-Phenyl-x-brompropionyl-glycyl-glycin und 25proz., wässerigem Ammoniak bei Zimmertemperatur (3 Tage). Physikalische und chemische Eigenschaften: Dünne, schiefe, vierseitige Tafeln, die häufig ausgezackt sind (aus heißem Wasser). Schmelzp. gegen 230° (korr. 235°). Dabei färbt sich die Substanz zuerst rot und dann dunkel. Löslich in etwa 12 T. heißen Wassers, bei gewöhn- licher Temperatur fällt etwa die Hälfte wieder aus. In Alkohol schwer löslich, in den anderen organischen Lösungsmitteln unlöslich. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer und löst Kupferoxyd beim Kochen mit tiefblauer Farbe. Cinnamoyl-gliyeyl-glyein.?2) C;H,-CH:CH-CO-NH-CH,-CO-NH- CH, - COOH. Bildung: Es entsteht als Nebenprodukt bei der Darstellung des d, 1-Phenylalanyl-glyeyl- glyeins und geht beim Auslaugen des Rohproduktes mit Alkohol zusammen mit dem Brom- ammonium in Lösung. Von diesem läßt es sich nach dem Verdampfen des Alkohols leicht durch Wasser trennen. Kann auch durch Kuppelung von Zimtsäurechlorid mit salzsaurem Glyeyl- glyein in wässerig-alkalischer Lösung erhalten werden. : Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine Prismen (aus Alkohol oder Wasser). Schmelzp. 225—226° (korr. 229—230°). Schwer löslich in Wasser und kaltem Alkohol, leicht löslich in Alkalien. Aus der alkalischen Lösung wird es durch Säuren wieder _ gefällt. Reaktion stark sauer. 1) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4585 Ar 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3062 [1904]. 270 Polypeptide. 3. Tetrapeptide. Triglyeyl-glyein.') Mol.-Gewicht 246,15. Zusammensetzung: 39,00% C, 5,73% H, 22,77% N CH40;N, = NH,CH,CO : NHCH,CO - NHCH,CO : NHCH,COOH. Bildung: Durch 1stündiges Erhitzen auf 100° von Chloracetyl- -diglyoyl-glyein mit der 5fachen Menge 25 proz. enges Ammoniaks. Dabei entsteht als Nebenprodukt eine kleine Menge Glycinanhydrid. Physiologische Eigenschaften: Triglyeyl-glyein wird durch aktivierten Pankreassaft nicht hydrolysiert?2), dagegen enthält das Blutplasma und Blutserum (Pferdeblut) Fermente, welche das Tetrapeptid in recht erheblichem Umfange spalten3). Allescheria Gayonii wächst auf einer 3proz. Dextroselösung, welche Triglycyl-glyein als Stickstoffquelle enthält, ziemlich schlecht®). Hefe gibt mit Triglyeyl-glyein nur geringe Gärung®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallinisches Pulver ohne deutlich er- kennbare Krystallform, welches keinen Schmelzpunkt hat. Von 220° an beginnt es sich zu färben, gegen 270° ist es ganz dunkel; bei stärkerem Erhitzen wird Ammoniak abgespalten. Löslich in ungefähr 4 T. heißen Wassers. Aus dieser Lösung scheidet es sich beim Erkalten nur sehr langsam ab, obwohl es in kaltem Wasser sehr viel schwerer löslich ist; sofort erfolgt _ die Abscheidung auf Zusatz von Alkohol. Es gibt eine ziemlich starke Biuretfärbung. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer, ist fast geschmacklos und löst Kupferoxyd beim Erwärmen mit blauvioletter Farbe. Derivate: Triglyeyl-glyeinkupfer5) [NH,CH,CO(NHCH,CO),NHCH,CO,])Cu + H,O, dargestellt durch Kochen von Triglycyl-glycinäthylesterchlorhydrat mit Kupferoxyd, a fällt aus der wässerigen Lösung bei Zusatz von Alkohol in deutlich anisotropen, unregel- ' mäßig begrenzten hellblauen Täfelchen aus. Durch längeres Erhitzen auf 110° verlieren sie ihr Krystallwasser und werden farblos. Sie schmelzen bei 158—159° zu einer roten Flüssigkeit. Leicht löslich in Wasser. Die hellblaue Lösung färbt sich mit Natronlauge intensiv rot. Triglyeyl-glyeinäthylester (Biuretbase).5) NH,CH,CO(NHCH,00), NHCH,0006;B;. Wird ganz reiner Glykokollester, mit dem dritten Teil abs. Äther vermischt, einige Wochen sich selbst überlassen, so verwandelt sich derselbe fast vollständig in Triglyeyl-glycinäthyl- ester. Von den geringen Mengen Glyeinanhydrid, welche dem Rohprodukt beigemischt sind, kann er durch Auflösen in wenig Chloroform und Fällen des Filtrats mit Äther befreit werden. Die Biuretbase krystallisiert aus Wasser in undeutlich ausgebildeten, schwach anisotropen Täfelchen, welche bei 218° zu sintern beginnen und sich gegen 270° unter starker Schwärzung, ohne zu schmelzen, zersetzen. In kaltem Wasser leicht, in warmem Wasser spielend leicht löslich. In Alkohol, auch in der Hitze, kaum löslich, ebensowenig in Äther oder Benzol, da- gegen etwas löslich in heißem Chloroform und Essigester. Die wässerige Lösung reagiert stark alkalisch. Die Base zieht aus der Luft Kohlensäure an. Sie ist gegen kochendes Wasser nicht beständig, ebenso gegen verdünnte Mineralsäuren. Durch Kochen mit verdünnter Salzsäure wird sie in Glykokoll zurückgeführt. Durch Einwirkung von Alkalien wird sie schnell verseift. Versetzt man die verdünnte wässerige Lösung der Biuretbase mit einigen Tropfen Fehlingscher Lösung, so färbt sich dieselbe schön rosenrot, in konz. Lösung ist die Färbung deutlich rotviolett. Alkalische Nickellösung färbt die Lösung der Biuretbase intensiv goldgelb. tPhysiologische Eigenschaften: Die Biuretbase wird durch Pankreasferment zer- stört?2)®). Es entsteht dabei Glykokoll. Die Menge desselben ist aber so gering, daß als Hauptprodukt andere Substanzen entstehen müssen?). Bei der Verfütterung der Biuret- base wird dieselbe im Magen des Hundes nicht oder doch nur in geringem Umfange angegriffen 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3062 [1904]. 2) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 3) E. Abderhalden u. B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. 4) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 249 [1909]. 5) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1284 [1904]. 6) Schwarzschild, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 155 [1903]. Polypeptide. 271 und ist lange Zeit nachweisbar, während im Darm der Abbau rasch einsetzt und damit auch die Resorption!). Derivate: Das Chlorhydrat wird aus der Biuretbase?) oder aus dem Triglycyl- glyein®) durch alkoholische Salzsäure erhalten. Es krystallisiert aus heißem Alkohol in kleinen, anisotropen Täfelchen mit wenig regelmäßigem Bruch, aber oft rechtwinkligen Begrenzungen, welche bei 192—-193° ohne Färbung unter Gasentwicklung schmelzen. E. Fischer fand als - Schmelzp. 208—210° (korr. 212—214°)*). In kaltem Wasser ist das Salz spielend löslich, in heißem Alkohol schwer und gar nicht löslich in den indifferenten Lösungsmitteln. Das Pikrat2) krystallisiert in langen, zarten, lebhaft anisotropen Prismen, welche stets unregelmäßig nach der Längsrichtung auslöschen und bei 189° schmelzen. In kaltem Wasser mäßig leicht, in Alkohol weniger löslich. Das Platinsalz der Biuretbase?2) PtCL,[CHC1 - NH,CH,CO(NHCH,CO)NHCH;C0:C;H;1 + 2H,0 krystallisiert in schwach anisotropen, hell orangegelben Tafeln mit unregelmäßigem Bruch, welche bei 112° unter Zersetzung schmelzen. Leicht löslich in Wasser, in abs. Alkohol und indifferenten Mitteln unlöslich. Diazoacetyl-diglyceyl-glyeinäthylester?) N;CHCO(NHCH,CO),NHCH;C0;C;H; , welcher durch Diazotieren der salzsauren Biuretbase entsteht, krystallisiert in deutlich an- . isotropen, wenig regelmäßigen Täfelchen von helleitronengelber Farbe. Bei 130° wird die Farbe intensiver gelb, bei 159° schmelzen die Krystalle unter Gasentwicklung. Ziemlich leicht löslich in Wasser, kaum löslich in Äther oder Alkohol. Diazoacetyl-diglyeyl-glyeinamid?2) N,CHCO(NHCH;C0,);,NHCH;CO - NH, ‚entsteht aus Diazoacetyl-diglyeyl-glyeinäthylester durch wässeriges Ammoniak und bildet schwach anisotrope, unregelmäßig begrenzte, citronengelbe Täfelchen, welche gegen 200° schwarz werden und gegen 240° unter völliger Zersetzung schmelzen. Es ist in allen Mitteln so gut wie unlöslich. -Durch Kochen mit Wasser zersetzt es sich unter Gasentwicklung. Dijodacetyl-diglyeyl-glyeinäthylester2) J,CHCO(NHCH,C0),NHCH;C0;C;H, entsteht aus Diazoacetyl-diglycyl-glyeinäthylester durch alkoholische Jodlösung. Er färbt sich am Licht bald gelb, ebenso beim Erhitzen auf 160°. OÖxyacetyl-diglyeyl-glyeinäthylester?) ; CH,(OH)CO(NHCH;C0O),NHCH;C0;C,H;, entsteht aus der Diazobiuretbase beim Erhitzen mit Wasser. Dureh mehrstündiges Erhitzen der Biuretbase im Vakuum auf 100° erhielt Curtius einen in Wasser fast unlöslichen Körper, welchen er für das Octoglyeylanhydrid (NHCH,CO), hielt?2). E. Fischer hat diesen Körper nicht erhalten können und vermutet, daß er aus Beimengungen der Biuretbase entsteht>). Triglyeyl-giyeinmethylesterehlorhydrat5) C5H,s0;N,HCl. Es entsteht durch Ver- estern von Triglyeyl-glyein mit Methylalkohol und Salzsäure unter Kühlung mit Eis. Mikro- skopische Blättchen, die gegen 198—200° (korr.) unter Schäumen schmelzen, Triglyeyl-glyeinmethylester 5) C5H,s0;N; = NH,CH,CO en (NHCH,CO) a4 NHCH,COOCH;, wird aus seinem Hydrochlorat in methylalkoholischer Lösung, durch die berechnete Menge Natriummethylat in Freiheit gesetzt. Mikroskopisch kleine glänzende Nädelchen oder sehr dünne, garbenförmig vereinigte Prismen. Färbt sich gegen 200° gelb und zersetzt sich bis 240° unter Schwarzfärbung. In Wasser leicht löslich mit alkalischer Reaktion. Ziemlich leicht löslich in heißem Methylalkohol, schwerer in Äthylalkohol und fast gar nicht in Äther. Beim Erhitzen auf 100° erleidet er keine Veränderung. 1) E. Abderhalden, E. S. London u. C. Voegtlin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 334 [1907]. 2) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1284 [1904]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2486 [1904]. ö) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1908]. 272 Polypeptide. Triglyeyl - glyeinhydrazid!) NH,CH,CO(NHCH,;CO)NHCH;CO - NHNH, entsteht aus der Biuretbase durch Hydrazinhydrat und bildet aus der alkoholischen Lösung mit Äther gefällt ein weißes Pulver, welches sich bei 200° bräunt und bei 300° noch nicht geschmolzen ist. Es reduziert ammoniakalische Silberlösung schwer in der Kälte. Leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol, in anderen Mitteln unlöslich. Durch Salzsäure entsteht daraus das Hydro- . chlorat!), welches eine farblose, äußerst hygroskopische Masse bildet, die bei 112° sich zu zersetzen beginnt und durch Natriumnitrit in eine bei 79—80° unter Gasentwicklung zu einer roten Flüssigkeit schmelzende Substanz übergeht, welche wahrscheinlich das Oxyazidt) darstellt. Benzal-triglyeyl-glyeinbenzalhydrazin!) C;H,CH : NCH,CO(NHCH;C0);NHCH;CO - NH-N: CH - C,H, bildet eine weiße, flockige Masse (aus verdünntem Alkohol), die bei 228° unter Rotfärbung schmilzt. Leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol und so gut wie unlöslich i in den übrigen Mitteln. Triglyeyl-glyeinamid2) NH,CH,CO - (NHCH,CO), - NHCH;,CO - NH,. Durch zwei- stündiges Schütteln bei 80—100° von Triglycyl-glycinmethylester mit bei 0° gesättigtem methyl- alkoholischen Ammoniak. Feine Nädelchen, die meist büschel- oder pinselförmig vereinigt sind (aus Wasser durch Methylalkohol abgeschieden). Es hat keinen Schmelzpunkt. Beim Erhitzen im Capillarrohr beginnt es gegen 225° zu sintern und sich dunkel zu färben. Leicht löslich in Wasser mit stark alkalischer Reaktion, sehr schwer in trocknem Methylalkohol, noch schwerer in Äthylalkohol, Äther usw. In sehr wenig verdünnter Salz- oder Salpetersäure löst sich das Amid in gelinder Wärme, und in der Kälte krystallisieren langsam die Salze, die in reinem Wasser leicht löslich sind. Schwer löslich ist das Pikrat, welches aus Wasser in schönen, glänzenden, orangeroten, rhombenähnlichen Blättchen krystallisiert und gegen 240° unter Schwärzung und Aufschäumen schmilzt. In konz. wässeriger Lösung wird das Amid auch bei Gegenwart von Schwefelsäure durch Phosphorwolframsäure amorph gefällt. Es zeigt sehr stark die Biuretreaktion und gibt beim Erwärmen mit Alkali sofort Ammoniak. Kupferoxyd wird von der wässerigen Lösung beim Kochen mit blauvioletter Farbe gelöst, während Kupfersulfat eine rein blaue Färbung gibt. Benzoyl-triglyeyl-glyein®)#2) C,H,CO - (NHCH;CO), : NHCH,COOH. Aus Ben- zoyl-diglycyl-glycinazid und Glykokoll oder aus Benzoyl-glyeyl-glycinazid und salzsaurem Glyeyl-glyein in alkalischer Lösung®). Durch Benzoylieren des Triglyeyl-glyeins in Natrium- bicarbonatlösung5). Die Verbindung krystallisiert aus heißem Wasser in farblosen, silber- glänzenden Blättchen vom Schmelzp. 235°. Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem. In Alkohol sowie in den übrigen organischen Solventien unlöslich. Die Verbindung zeigt lebhaft saure Reaktion und färbt Fehlingsche Lösung violett. Benzoyl-triglyeyl-glyeinsilber*) bildet schneeweiße Täfelchen,* die sich am Licht bräunlich färben. Außerordentlich leicht löslich in Ammoniak, in kaltem Wasser schwer lös- lich, leichter in heißem. Benzoyl-triglyeyl-glyeinäthylester®2) #2) C,H;CO - (NHCH,CO), - NHCH,COOC,H, entsteht beim Kochen von trocknem Triglycyl-glyeinsilber mit in Benzol gelöstem Jodäthyl. Kann auch erhalten werden durch Benzoylieren der Biuretbase in wässeriger Lösung bei Gegen- wart von Natriumbicarbonat oder durch Erwärmen des Benzoyl-triglycyl-glyeins mit al- koholischer Salzsäure). Farblose Blättchen (aus Wasser). Schmelzp. 213°. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem. In Alkohol, auch in der Wärme, nur sehr schwer löslich; in den übrigen organischen Solventien unlöslich. Benzoyl-triglyeyl-glyeinhydrazid®)*) C,H,CO - (NHCH,CO), : NHCH,CONHNR,. Aus Benzoyl-triglycyl-glyeinäthylester und Hydrazinhydrat. Es bildet, aus heißem Wasser umkrystallisiert, kleine, farblose Blättehen vom Schmelzp. 268°, welche in kaltem Wasser schwer, in heißem leichter löslich sind. In Alkohol und den übrigen organischen Lösungsmitteln unlöslich. 1) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1284 [1904]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3704 [1907]. 3) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3226 [1902]. 4) Th. Curtius u. R. Wüstenfeld, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 73 [1904]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. Polypeptide. 273 Benzoyl - triglyeyl - glyeinazid!)2) C,H;CO » (NHCH,CO),NHCH,CON, entsteht durch Natriumnitrit aus Benzoyl-triglyeyl-glyeinhydrazid. Schmelzpunkt unscharf bei 245 bis 258°. Unlöslich in Äther und Alkohol, schwer löslich in Natronlauge ohne Fluorescenz. Auf dem Spatel erhitzt verpufft es schwach unter Rauchentwicklung. Es hinterbleibt ein dun- kelbraunes, beim Erkalten erstarrendes Öl. d, 1-x-Bromisocapronyl-triglyeyl-glyein®) C,H, :» CHBr - CO - (NHCH,CO), - NH :CH,COOH. Aus d, I-x-Bromisocapronyl-diglyeyl-glycylchlorid und Glykokoll in wässerig- alkalischer Lösung. Mikroskopisch kleine, ziemlich derbe Plättchen, die sich gegen 212° (korr.) braun färben und gegen 218° (korr.) unter Zersetzung schmelzen. Ziemlich schwer löslich in Wasser. d, 1-x-Bromisoeapronyl-triglyeyl-glyeinester*) C,H, - CHBr - CO - (NHCH,CO), - NH -CH, - COOC,H,. Durch Kuppelung von Giykokollester mit d, 1-x-Bromisocapronyl- diglyeyl-glycylchlorid in trockner Chloroformlösung. Farbloses krystallinisches Pulver (aus seiner Lösung in Eisessig durch Wasser gefällt), das unter dem Mikroskop aus knollenartigen Aggregaten von äußerst feinen Nädelchen besteht. Beginnt bei 235° (korr.) braun zu werden und schmilzt gegen 241° (korr.) unter Gasentwicklung. In heißem Wasser, Alkohol und Essig- - ester recht schwer löslich. Die Verseifung des Esters verläuft recht langsam. Nach 4—5stün- . digem Schütteln mit Natronlauge im Brutraum beträgt die Ausbeute an d, 1-Bromisocapronyl- triglyeyl-glyein nur ca. ein Drittel der Theorie. Carbäthoxyl-triglyeyl-glyeinesterö) C,H50,C - (NHCH,CO), - NHCH,C0,C,H,. Aus Carbäthoxyl-glyeyl-glycylchlorid und Glyeyl-glycinester in Chloroformlösung. Mikroskopisch kleine, schief abgeschnittene Prismen (aus heißem Wasser), die bei 230—231 ° (korr. 235—236°) unter schwacher Gelbfärbung schmelzen. Löslich in etwa 40 T. heißen Wassers, in kaltem Wasser sehr schwer löslich. In Alkohol noch viel schwerer löslich als in Wasser. Carbäthoxyl-triglyeyl-glyeinamid5) C,H; - 0,C - (NHCH,CO), - NHCH,CONR;, schei- det sich aus einer Lösung des Carbäthoxyl-triglycyl-glycinesters in flüssigem Ammoniak bei Zimmertemperatur im Laufe von 24 Stunden krystallinisch ab. Schmelzp. gegen 268° (korr. 275°) unter Zersetzung. Ziemlich leicht löslich in Wasser. Biuretreaktion positiv. Triglyeyl-glyeinearbonsäure5) HO,C - NHCH,CO - (NHCH,CO), - NHCH,CO,H ent- steht aus dem Carbäthoxyl-triglycyl-glyeinester, wenn derselbe mit 2 Mol. Normalnatronlauge 3 Stunden auf 80° erhitzt wird. Die Säure schmilzt, im Capillarrohr rasch erhitzt, gegen 230° (korr. 235°) unter Zersetzung. In Wasser ziemlich leicht, in Alkohol äußerst schwer löslich. . Die wässerige Lösung reagiert stark sauer und gibt mit Alkali und Kupfersulfat eine blau- - violette Färbung. Chloracetyl-diglyeyl-glyein.:) Bildung: Aus Chloracetylchlorid und Diglyeyl-glyein in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, vierseitige, schiefe Tafeln (aus _ Wasser). Schmelzp. gegen 220° (korr. 224°) unter Zersetzung. Ziemlich leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol, schwer in kaltem Alkohol und sukzessive schwerer in Aceton, Chloroform, Essigester, Äther. Glyeyl-di-d, l-alanyl-d, l-alanin. Bisher im freien Zustande nicht bekannt. Derivate: Benzoyl-glyeyl-di-d, l-alanyl-d, l-alanin ®) C;H,CO - NHCH,CO - [NHCH(CH,)CO], - NHCH(CH,)COOH. Entsteht aus Benzoyl-glyeyl-d, l-alanyl-d, l-alaninazid und d, l-Alanin in alkalischer Lösung _ _ und wird durch Salzsäure aus der Flüssigkeit abgeschieden. Farblose, kleine Nädelchen. - Schmelzp. 230°. 1) Th. Curtius u. R. Wüstenfeld, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 73 [1904]. 2) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3226 [1902]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2094 [1903]. 6) Th. Curtius u. E. Lambotte, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 109 [1904]. ‘ Biochemisches Handlexikon. IV. 18 274 Polypeptide. d, 1-Alanyl-diglycyl-glyein.!) Mol.-Gewicht 260,16. Zusammensetzung: 41,51% C, 6,20% H, 21,54% N. C,H, 0;N4 = NH;,CH(CH,)CO ® [NHCH;,CO], ” NHCH;COOH. Bildung: Aus d, 1-x-Brompropionyl-diglycyl-glycin und der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks (25 proz.). Die Umsetzung ist bei 25° in 4—5 Tagen beendet. Da das Ammonium- bromid sich nicht mit Alkohol von dem Tetrapeptid trennen läßt, wird es mit Baryt und Silber- sulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Fein krystallinisches Pulver (aus verdünntem Alkohol), welches sich von 220° an braun färbt und sich gegen 242° (korr.) unter starkem Schäumen und Schwärzung zersetzt. Leicht löslich in Wasser, sehr schwer in Alkohol, Aceton und Essigester. Mit Alkali und Kupfersulfat entsteht starke Biuretfärbung. Aus konz. wässe- riger Lösung fällt das Tetrapeptid auf vorsichtigen Zusatz von Phosphorwolframsäure als amorphe, klebrige Masse aus, welche im Überschuß des Fällungsmittels sich wieder löst. d, 1-x-Brompropionyl-diglyeyl-glyein.!) - Bildung: Entsteht durch Verseifen des d, 1-x-Brompropionyl-diglyeyl-glyeinäthyl- esters. Bequemer wird die Verbindung hergestellt durch Kuppelung von Diglyeyl-glyein mit d, l-x-Brompropionylbromid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Nach dem Umlösen aus Wasser zeigt die Substanz unter dem Mikroskop kugelige Formen. Beim Erhitzen im Capillarrohr schmilzt sie nach vorhergehender Sinterung gegen 180° (korr.) zu einer gelben Flüssigkeit, die sich unter Schäumen zersetzt. Das aus dem Ester dargestellte Präparat schmilzt etwa 4° niedriger. Ziemlich leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol, sehr schwer in Essigester und Aceton. Derivate: d, 1-x-Brompropionyl-diglyeyl-glyeinäthylester.!) Bildung: Durch Kuppelung von d, |- -&-Brompropionyl- glyeyl- ee mit Glyko- kollester in Chloroformlösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus heißem Wasser oder war- mem, verdünntem Alkohol scheidet sich der Ester in der Kälte rasch als weiße, lockere Masse ohne krystallinische Struktur ab. Läßt man aber mit der Mutterlauge, insbesondere mit ver- dünntem Alkohol 1—2 Tage stehen, so erkennt man äußerst feine, sehr biegsame, meist kon- zentrisch angeordnete Nädelchen. Beim Erhitzen im Capillarrohr zersetzt sich die Ver- bindung gegen 189° (korr.) unter Schwarzfärbung, ohne zu schmelzen. d, l-Leucyl-diglyeyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 302,21. Zusammensetzung: 47,65% C, 7,34%, H, 18,54% N CsHs50;,N4 = C,H, > CH(NH;3) ie CO[NHCH;CO] E NHCH,COOH. £ Bildung: Durch mehrtägiges Aufbewahren bei Zimmertemperatur einer Lösung von d, 1-x-Bromisocapronyl-diglyeyl-glyein in der öfachen Menge 25proz. wässerigen Am- moniaks?). Durch Kuppelung von salzsaurem d, l-Leucyl-diglycylchlorid mit Glycinester in Chloroformlösung und Verseifen des entstehenden Esters?). Physikalische und chemische Eigenschaften:?2) Feine, meist kugelförmig vereinigte Nädelchen, die sich von 215° an dunkel zu färben beginnen und gegen 228° (korr. 233°) zu einer tief dunklen Flüssigkeit schmelzen. Sehr leicht löslich in Wasser, sehr schwer in Alkohol. Mit Alkali und Kupfersulfat entsteht eine schöne Biuretfärbung. d, 1-a-Bromisocapronyl-diglyeyl-glyein. 2) Bildung: Durch Verseifen des d, 1-x-Bromisocapronyl-diglycyl-glycinesters. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nädelchen, die meist zu kugelförmigen Aggregaten vereinigt sind (aus Alkohol oder Aceton). Schmelzp. 165° (korr. 168°). Leicht 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2914 [1905]. 2 - Polypeptide. 275 löslich in heißem Wasser und warmem Alkohol, schwerer in warmem Aceton, sehr schwer löslich in Äther und Chloroform. Derivate: d, 1-x-Bromisocaprony]-diglyeyl-glyeinäthylester.!) Der Ester wird durch Kuppelung von d,1-x-Bromisocapronyl-glycyl-glycylchlorid (aus d, l-x-Bromisocapronyl- glyeyl-glyein mit Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid) mit Glykokollester erhalten, oder man chloriert d, 1-x-Bromisocapronyl-glycin und kuppelt dieses Chlorid mit Glyceyl- glycinester. Feine büschel- oder sternförmig angeordnete Nadeln (aus Alkohol) oder knollen- artige Aggregate (aus Wasser). Schmelzp. 181° (korr. 184,5°). Ziemlich schwer löslich in Wasser, leichter in Alkohol. .. d,1-x-Bromisoeapronyl-diglyeyl-glyeylehlorid.®) Entsteht durch Chlorieren des aus Alkohol umkrystallisierten d, l-x-Bromisocapronyl-diglyeyl-glyeins mit Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid. Farbloses Pulver. Sehr empfindlich gegen Wasser. In Alkohol spielend löslich unter Erwärmung. Di-d, l-leueyl-glyeyl-glyein.*) Mol.-Gewicht 358,27. Zusammensetzung: 53,59% C, 8,44% H, 15,64% N. Cı6H3005N, = NH, - CH(C,H,) - CO - NH - CH(C,H,) - CO : NHCH,CO - NHCH,COOH. Bildung: Durch einstündiges Erhitzen auf 100° von d, 1-x-Bromisocapronyl-d, l-leueyl- glycyl-glycin mit der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks (spez. Gew. 0,91). Physiologische Eigenschaften: Di-d, l-Leucyl-glycyl-glyein wird durch aktivierten Pankreassaft nicht angegriffen). - + Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine Nadeln, die meist büschelförmig verwachsen sind (aus 50 proz. Alkohol + Äther). Schmelzp. gegen 250° unter Zersetzung. Fast unlöslich in den gewöhnlichen organischen Lösungsmitteln, ausgenommen Eisessig. Von Wasser wird es schwer benetzt und ziemlich schwer, auch in der Hitze, gelöst. Aus der heißen, wässerigen Lösung scheidet es sich beim Abkühlen nicht ab, auch nicht auf Zusatz von Alkohol. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer, schmeckt bitter, gibt starke Biuretfärbung und wird durch Phosphorwolframsäure gefällt. Der Niederschlag löst sich im Überschuß der Phosphorwolframsäure sowie beim Erhitzen. d, 1-x-Bromisoeapronyl-d, l1-leueyl-glyeyl-glyein.®) Bildung: Aus d, l-Leucyl-glycyl-glycin$) und d, 1-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig- alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Äußerst kleine, flimmernde Krystalle (aus Essigäther + Äther), die von 152° ab sintern und bei 158—159° (korr. 161—162°) schmelzen. In Wasser, selbst in der Hitze recht schwer löslich, beim Abkühlen fällt es ölig aus, erstarrt aber später krystallinisch. Leicht löslich in Alkohol, Aceton und heißem Essigester. Schwer löslich in Chloroform und Äther. Solange die Substanz unrein und ölig ist, läßt sie sich leicht ausäthern. Glycyl-glutamyl-diglycin.’”) Mol.-Gewicht 318,18. Zusammensetzung: 41,49% C, 5,70% H, 17,61% N. C,1H1s0-N;. NH, -CH,-CO-NH-CH-CO:-NH- CH, - COOH | CH; - CH, : CO - NH - CH, - COOH. Bildung: Bei 3tägigem Aufbewahren bei 25° einer Lösung von Chloracetyl-glutamyl- diglyein in der 5öfachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%. Das in dem Rohprodukt 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. 5) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2982 [1903]. ?) E. Fischer, W. Kropp u. A. Stahlschmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 181 [1909]. 18* 276 Polypeptide. enthaltene Ammoniak wird mit Barythydrat und dieses quantitativ mit Schwefelsäure entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, vielfach zu Kugeln verwachsene Nadeln, die sich bei etwa 220° zu färben beginnen und sich gegen 248° (korr.) unter starkem Schäumen und Schwärzung zersetzen. Leicht löslich in heißem, weniger leicht in kaltem Wasser und fast unlöslich in Petroläther, Mit Silbernitrat gibt das Tetrapeptid bei vorsichtigem Zu- satz von Ammoniak eine Fällung. Die Biuretreaktion ist schwach. Die konz. wässerige Lösung wird von einer gesättigten Ammoniumsulfatlösung nicht gefällt. Ebenso entsteht in sehr verdünnter schwefelsaurer Lösung durch Phosphorwolframsäure kein Niederschlag. Ist zur Darstellung des Tetrapeptids d-Glutaminsäure verwandt worden, so zeigt dasselbe in salz- saurer Lösung eine ganz schwache Drehung nach links, welche nach 5stündigem Erhitzen auf 100° nach rechts umschlägt. Aus der Größe der spezifischen Drehung läßt sich berechnen, daß die Menge der aktiven Glutaminsäure, die aus dem Tetrapeptid durch die Hydrolyse entstanden war, nur etwa 10% betrug von der Menge, die aus einem optisch reinen Tetra- peptid entstehen könnte. Chloracetyl-glutamyl-diglyein.!) Bildung: Durch Verseifen des Chloracetyl-glutamyl-diglyein-diäthylesters mit Normal- natronlauge. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, zu Kugeln verwachsene Nädelchen (aus Aceton), die gegen 173° (korr.) unter Aufschäumen, nach vorherigem Sintern, schmelzen. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Aceton, Chloroform, Äther, Petroläther. Reaktion und Geschmack der wässerigen Lösung sauer. Mit Silbernitrat entsteht bei vorsichtigem Zusatz von Ammoniak ein körniges Silbersalz, das sich in Salpetersäure löst. \ Derivate: Chloracetyl-glutamyl-diglyein-diäthylester.!) Chloracetyl-glutaminsäure wird mit Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid chloriert und das nach dem Äbdestillieren des Acetylchlorids und Phosphoroxychlorids als dickflüssiges Öl zurückbleibende Chlorid in trocknem Äther gelöst und langsam mit einer ätherischen Lösung von Glykokollester ver- mischt. Das Kuppelungsprodukt kann von dem beigemengten Glykokollesterchlorhydrat durch Auflösen in Chloroform befreit werden. Man erhält dasselbe Präparat, gleichgültig ob man von der aktiven oder inaktiven Chloracetylglutaminsäure ausgeht. Durch die Wirkung des Phosphorpentachlorids wird die Chloracetyl-d-glutaminsäure zum größten Teil racemi- siert, so daß das erhaltene Produkt in Chloroformlösung nur eine ganz schwache Drehung des polarisierten Lichtes zeigt. Die Substanz krystallisiert aus abs. Alkohol in weißen, weichen, verfilzten Nädelchen, die häufig zu kugeligen Aggregaten verwachsen sind. Sie beginnt bei 140° zu sintern und ist bei 146° (korr.) geschmolzen. Leicht löslich in Chloroform, in heißem Xylol und Alkohol (ca. 5 T.), schwerer in heißem Essigester und heißem Wasser; in der Kälte ist sie in diesen Lösungsmitteln, mit Ausnahme von Chloroform, schwer löslich, fast unlöslich in Petroläther. Geschmack bitter. 4. Pentapeptide. Tetraglyeyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 303,18. Zusammensetzung: 39,58% C, 5,65% H, 23,11% N. £ C,0Hı7N50% = NH, 4 CH, hi [6/6] x (NH . CH; , CO); ® NH $ CH, > COOH. Bildung: Durch 1stündiges Erhitzen auf 100° von Chloracetyl-triglyeyl-glyein mit der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks (spez. Gew. 0,91). Physiologische Eigenschaften: Tetraglycyl-glycin wird durch aktivierten Pankreassaft gespalten 3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses lockeres Pulver (aus Wasser durch Alkohol gefällt), das unter dem Mikroskop körnig, aber ohne deutliche Krystall- struktur erscheint. Es bräunt sich gegen 240° (korr. 246°) und zersetzt sich bei höherer Temperatur, ohne zu schmelzen. Die wässerige Lösung gibt starke Biuretreaktion. Es 1) E. Fischer, W. Kropp u. A. Stahlsehmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 181 [1909]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. - Polypeptide. 277 ‚gleicht dem Triglyeyl-glyein, unterscheidet sich aber von diesem durch geringere Löslichkeit in Wasser. In Alkohol, Äther usw. unlöslich, in Alkali und Mineralsäuren leicht löslich. Derivate: Benzoyl-tetraglyeyl-glyein!) C,H,CO - (NHCH;CO), - NHCH,COOH . Wird erhalten durch Kondensation von Benzoyl-triglyeyl-glyeinazid mit der äquivalenten Menge Glykokoll!) oder von Benzoyl-diglycyl-glycinazid mit salzsaurem Glycyl-glyein 2) in alkalischer Lösung und wird durch Salzsäure aus der Flüssigkeit abgeschieden. Kleine, farblose Blättchen (aus heißem Wasser), welche sich bei 240° bräunen und bei 252--253° unter starker Zersetzung schmelzen. In kaltem Wasser und in Alkohol unlöslich, in heißem Wasser leichter löslich. Bringt man Benzoyl-tetraglyceyl-glyein feucht ins Vakuum über Schwefelsäure, so verwandelt: sie sich in eine gelbe, hornähnliche Masse2), indem sie 1 Mol. Wasser aufnimmt. Dieser Körper reagiert sauer, ist sehr schwer löslich in Wasser und quillt mit Fehlingscher Lösung violett auf. Bei 228° färbt er sich braun und schmilzt bei 242—243° unter starker Zersetzung. Beim Umkrystallisieren aus heißem Wasser erhält man wieder -die ursprüngliche Form zurück. Benzoyl-tetraglyeyl-glyeinsilber2) fällt beim Zusatz von Silbernitratlösung zu der konzentrierten und mit Ammoniak neutralisierten wässerigen Lösung von Benzoyltetra- glyeyl-glyein als weißer, voluminöser Niederschlag. In Ammoniak außerordentlich leicht . löslich, in kaltem Wasser so gut wie unlöslich. Am Licht färbt er sich bald dunkel. Benzoyl-tetraglyeyl-glyeinäthylester2) C,H,CO - (NHCH,;CO), : NHCH3,C0;C,H, . Durch Kochen von Benzoyl-tetraglycyl-glyeinsilber mit Jodäthyl (in Benzol gelöst). Aus Benzoyl-diglycyl-glycinazid und Glycyl-glycinester, aus Benzoyl-triglyeyl-giyeinazid und Glycinester®), sowie durch Einwirkung von Hippurylazid auf die Biuretbase*). Er bildet nach dem Umkrystallisieren aus heißem Wasser eine lockere weiße Masse, welche sich von 240° an bräunt und bei 256—257° unter Zersetzung schmilzt. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, in Alkohol und den übrigen organischen Solventien unlöslich. Benzoyl - tetraglyeyl - glyeinhydrazid2) C,H,CO - (NHCH,CO);, - NHCH,CONHNBH;3. Aus Benzoyl-tetraglycyl-glycinäthylester und Hydrazinhydrat. Schmelzp. 268—269° unter starker Zersetzung. Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem, in Alkohol und den sonstigen organischen Lösungsmitteln unlöslich. — Das Hydrochlorid?) bildet ein weißes, krystallinisches Pulver, das sich bei 220° zu bräunen beginnt und bei 252° schmilzt. In kaltem Wasser schwer löslich, beim Erwärmen damit tritt Zersetzung ein. Es ist bisher nicht gelungen, aus dem Hydrazid oder seinem Hydrochlorid das Azid her- zustellen. Chloracetyl-triglyeyl-glyein.5) Bildung: Aus Triglycyl-glycin und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikrokrystallinisches, farbloses Pulver (aus kochendem Wasser), welches sich von 230° an gelb färbt und gegen 250° (korr. 256°) unter Gasentwicklung schmilzt. In den meisten Lösungsmitteln sehr schwer löslich. Von kochendem Wasser verlangt es etwa die 10Ofache Menge. Geschmack und Reaktion sauer. Die wässerige Lösung gibt mit Alkali und Kupfersalzen eine blauviolette Färbung. 5. Hexapeptide. Pentaglyeyl-glyein.°®) Mol.-Gewicht 360,21. Zusammensetzung: 39,98% C, 5,59% H, 23,34% N. C1H300,N, = NH; - CH, - CO : (NHCH;CO), - NH - CH, : COOH. Bildung: Es wird dargestellt durch Verseifen des feinverteilten Pentaglycyl-glyein- methylesters und aus heißem, verdünntem Ammoniak umkrystallisiert, aus welchem es beim Wegkochen des Ammoniaks ausfällt. 1) Th. Curtius u. R. Wüstenfeld, Journ, f. prakt. Chemie [2] 90, 73 [1904]. 2) Th. Curtius u. L. Levy, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 89 [1904]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. *) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1284 [1904]. 5,E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2486 [1904]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. 278 Polypeptide. Physikalische und chemische Eigenschaften: Ziemlich schweres, körniges Pulver, welches keine deutliche Krystallform zeigt. Es hat keinen Schmelzpunkt; gegen 256° (korr.) beginnt es braun zu werden und bei höherer Temperatur zersetzt es sich völlig, ohne zu schmelzen. Unlöslich in Alkohol; in Wasser, auch in der Hitze sehr schwer, in Alkalien und verdünnten Mineralsäuren leicht löslich. Die alkalische Lösung gibt mit Kupfersalzen eine sehr starke Biuretfärbung. Derivate: Das Pentaglyeyl- -glyeinnitrat!) krystallisiert aus einer Lösung des Hexa- peptids in verdünnter Salpetersäure, in hübschen, mikroskopisch kleinen Nädelchen, die gegen 240° (korr.) unter starker Gasentwicklung schmelzen. Pentaglyeyl-glyeinmethylester!) C,3H,50,N; = NH; - CH, - CO - (NHCH,CO);, - NH - CH, : COOCH,. Wird gepulverter Diglycyl-glycinmethylester in dünner Schicht auf 100° erhitzt, so kondensiert er sich, ohne zu schmelzen, unter Abgabe von Methylalkohol zu dem Ester des Hexapeptids. Dabei entsteht als Nebenprodukt ein in Wasser unlöslicher Körper, welcher vielleicht der Methylester eines Dodekaglyeins ist, vielleicht entspricht er auch einem Körper, den Curtius?) als Kondensationsprodukt des Triglyeyl-glyeinäthyl- esters beschrieben hat und für Octoglyeinanhydrid (NHCH,CO), betrachtet. Von diesem Körper läßt sich der Pentaglyceyl-glycinmethylester leicht durch Kochen des Wassers trennen. Er hat keine deutliche Krystallform und keinen Schmelzpunkt. Schon bei 100° wird er sehr langsam in eine amorphe, in Wasser unlösliche Substanz verwandelt, die mit dem erwähnten Nebenprodukt die größte Ähnlichkeit hat. Schwer löslich in Alkohol, ziemlich leicht in Wasser, leicht in verdünnten Mineralsäuren. Die wässerige Lösung gibt starke Biuretfärbung. Pentaglyeyl-glyeinamid®) wird im unreinen Zustande als amorphes Pulver erhalten durch 12stündiges Schütteln des feingepulverten Esters mit der 10fachen Menge bei 0° gesättig- ten methylalkoholischen Ammoniaks. \ Benzoyl - pentaglyeyl-glyein®) C,H;CO - (NHCH,CO);, - NHCH;,COOH. ZEntsteht durch Kondensation von Benzoyl-triglyeyl-glycinazid und salzsaurem Glyceyl-glyein in alkalischer Lösung und fällt durch Zusatz von Salzsäure aus. Die Verbindung ist identisch mit der y-Säureö), welche bei der Einwirkung von Benzoylchlorid auf Glykokollsilber neben Hippursäure und Benzoyl-glycyl-glycin entsteht®). Sie kann auch erhalten werden durch Zusammenschmelzen von Hippursäureester mit Glykokoll5)?) oder von Hippuryl-amido- essigsäure mit Glykokoll#). Blättchen, die bei 280—285° unter starker Zersetzung schmel- zen5). Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem. In Alkohol und anderen organischen Lösungsmitteln unlöslich. Beim Erhitzen mit Salzsäure wird die Verbindung in Benzoesäure und Glykokollgespalten 5). Benzoyl-pentaglyceyl-glyeinsilber®). Darstellung und Eigenschaften sind sehr ähnlich wie bei dem Benzoyl-tetraglycylsilber. Benzoyl - pentaglyeyl - glyeinäthylester®) C,H,CO - (NHCH,CO);, - NHCH,00,C5H, . Durch Kochen von Benzoyl-pentaglycyl-glycinsilber mit Jodäthyl (in Benzol gelöst). Durch Kondensation von Benzoyl-triglyeyl-glycinazid mit Glyceyl-glyeinester oder von Hippuryl- glycinazid mit der Biuretbase. Gelblich gefärbtes Pulver. Schmelzp. 258—263°. Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem; in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln völlig unlöslich. Aus dem Ester ist das Hydrazid in kleinen Mengen erhalten worden und in die Benzalverbindung übergeführt. Das Azid aus dem Hydrazid darzustellen, ist nicht gelungen. d, 1-Leucyl-tetraglycyl-glyein.!) Mol.-Gewicht 416,27. ‘ Zusammensetzung: 46,12% C, 6,78% H, 20,19% N C6Hs30,N;, = C4H, : CH(NH;,) Y co e (NHCH3,CO); . NH 7 CH,;,COOH. Bildung: Die Umsetzung des d, 1-x-Bromisocapronyl-tetraglyeyl-glyein mit bei 0° gesättigtem, wässerigem Ammoniak findet bei Zimmertemperatur im Laufe von 2 Tagen statt. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. 2) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1284 [1904]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3704 [1907]. 4) Th. Curtius u. R. Wüstenfeld, Journ. f. prakt. Chemie [2] %0, 73 [1904]. 5) Th. Curtius u. A. Benrath, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1279 [1904]. 6) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %4, 239 [1881]; 26, 145 [1882]. 7) Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 756 [1883]. 8) Th. Curtius u. L. Levy, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 89 [1904]. ar; Polypeptide. 279 Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses Pulver (aus Wasser + Alkohol oder alkoholischem Ammoniak), das keine deutliche Krystallform zeigt. Es färbt sich beim Erhitzen von 225° (korr.) an und schmilzt partiell unter starkem Schäumen gegen 240° (korr.). Sehr leicht löslich in Wasser, sehr schwer in er Alkohol. Die wässerige Lösung gibt starke Biuretreaktion. d, Lfrenilssihienyktsktigiyori-eiychn. 1) Bildung: Durch Einwirkung von. d, 1-x-Bromisocapronyl-diglycyl-glyeylchlorid auf Glyeyl-glyein oder Glycinanhydrid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallinisches Pulver (aus heißem Wasser), das unter dem Mikroskop als ziemlich derbe Aggregate von wenig charakteristischer Form erscheint. Schmelzp. gegen 237° unter Gasentwicklung. Löslich in der 40—50fachen Menge heißen Wassers und in der 1500—2000fachen Menge heißen Alkohols. Verhältnismäßig leicht löslich in heißem Eisessig. Derivate: d,1-x-Bromisocapronyl - tetraglyeyl - glyeylehlorid.2) Das aus einer Lösung in Natronlauge und verdünntem Alkohol durch Salzsäure als feines weißes Pulver abgeschiedene d, 1-x-Bromisocapronyl-tetraglyeyl-glycin wird nach dem Trocknen im Vakuum fein gepulvert, durch ein Haarsieb getrieben und mit Acetylchlorid und EhosphorpreiteoBlungg ? (3 Mol.) chloriert. Das so dargestellte Präparat enthält 6,3%, Chlor (statt 7,1%) neben einer ' sehr kleinen Menge*Phosphor. 6. Heptapeptide. Hexaglyeyl-glyein ist bisher nur in Form des Benzoyl-hexaglyeyl-glyeinäthylesters®) C,H,CO - (NHCH,CO), - NHCH,C0;C;H,, aus Benzoyl-diglycyl-glycinazid und Biuretbase hergestellt worden. Das Rohprodukt schmilzt bei 250° und ist vollkommen farblos. Die umkrystallisierte Substanz ‚ist rötlich gefärbt und schmilzt bei 274—277°. In Wasser noch erheblich schwerer löslich als die um eine Glycylgruppe ärmere Verbindung. d, 1-Leucyl-pentaglycyl-glyein.!) . Mol.-Gewicht 473,31. "Zusammensetzung: 45,64%, C, 6,6% H, 20,72% N C,sH3ı03N, = C,H, - CH(NH,) - CO - (NHCH,CO); - NH - CH, - COOH. Bildung: Aus d, 1-x-Bromisocapronyl-pentaglycyl-glycin und bei 0° gesättigtem wässe- rigen Ammoniak bei Zimmertemperatur. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, körniges Pulver, das aus mikro- skopisch kleinen, kugeligen Aggregaten ohne deutliches krystallinisches Gefüge besteht (aus der wässerigen Lösung durch Alkohol gefällt). Es färbt sich beim Erhitzen von 220° an gelb, später braun und zersetzt sich gegen 270° vollständig. Leicht löslich in Wasser, sehr schwer in abs. Alkohol. Die wässerige Lösung gibt starke Biuretreaktion. d, 1-x-Bromisoeapronyl-pentaglyeyl-glyein.!) Bildung: Aus d, 1-x-Bromisocapronyl-diglycyl-glyeylchlorid und Diglycyl-glyein in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, knollige Aggregate ohne deutliche krystallinische Struktur (aus Wasser), die gegen 220° (korr.) sich zu färben beginnen und gegen 250° (korr.) untertotaler Zersetzung schmelzen. In Wasser, Alkohol und Eisessig schwer löslich. Derivate: d, 1-x-Bromisocapronyl-pentaglyeyl-glyeylehlorid.2) Das aus einer wässerig-alkalischen Lösung in der Kälte durch Salzsäure abgeschiedene d, 1-x-Bromisocapronyl-pentaglyceyl-glycin wird nach dem Trocknen im Vakuum über Phosphor- . Pentaoxyd fein zerrieben, durch ein Haarsieb getrieben und mit Acetylchlorid und Phosphor- pentachlorid (4 Mol.) chloriert. Das farblose Chlorid enthält neben einer geringen Menge Phosphor nur 65%, der berechneten Menge Chlor. 3 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. | 2).E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 3 3) Th. Curtius u. L Levy, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 89 [1904]. 280 Polypeptide. 7. Oktapeptide. d, 1-Leucyl-hexaglycyl-glycin.*) Mol.-Gewicht 530,34. Zusammensetzung: 45,25%, C, 6,46% H, 21,13% N. C50H340oNg = C,H,CH(NH;3,) ke [6/0] * (NHCH;CO); 5 NHCH;COOH. Bildung: Die Verwandlung des d, 1-x-Bromisocapronyl-hexaglycyl-glycins in d,1-Leueyl- hexaglycyl-glycin läßt sich durch mehrtägiges Stehen mit wässerigem Ammoniak bei 25—37° erreichen. Viel besser wird jedoch die Ausbeute, wenn man flüssiges Ammoniak verwendet. Dabei tritt vorübergehend eine tiefblaue Farbe der Lösung ein. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das bei 100° im Vakuum getrocknete Prä- parat enthält 1 Mol. Krystallwasser, welches bei höherer Temperatur unter Gelbfärbung der Substanz nur langsam und unvollkommen entweicht. Es bildet eine farblose Masse, die aus mikroskopisch kleinen, gleichmäßigen Kügelchen besteht (aus heißem Wasser) und keinen - Schmelzpunkt hat. Beim Erhitzen im Capillarrohr beginnt es gegen 200° gelb zu werden und zersetzt sich vollständig unter Schwarzfärbung gegen 280—290°.- Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser, von heißem ist etwa die l5fache Menge erforderlich. In’ stark verdünnter kalter Salzsäure ist es recht schwer löslich; beim Erwärmen löst es sich reichlich, beim Abkühlen scheidet sich das schwerlösliche Hydrochlorat als körniges Pulver ab. Ähnlich verhält sich das Oktapeptid gegen Salpetersäure und Schwefelsäure. Leicht löslich in verdünntem Alkali, in Ammoniak erheblich schwerer. Die.alkalische Lösung gibt sehr starke Biuretreaktion. d, 1-»-Bromisocapronyl-hexaglyeyl-glyein.) Bildung: Die Verbindung entsteht durch Kupplung von Triglyeyl-glyein mit d, 1-x-Brom- isocapronyl- diglyeyl-glyeylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Wegen der Schwerlöslich- keit des Präparates in Wasser und Alkohol wird dasselbe zur Reinigung in möglichst ‚wenig ganz verdünntem Ammoniak gelöst und durch Salzsäure wieder abgeschieden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, lockeres Pulver, welches nicht deutlich krystallisiert ist und unter dem Mikroskop kleine, gleichmäßige Kugeln zeigt. Es hat keinen scharfen Schmelzpunkt. Beim Erhitzen färbt es sich gegen 245° (korr.) gelb, später bräunlich und schmilzt gegen 256—259° (korr.) unter starker Zersetzung und Schwarzfärbung. Es gibt starke Biuretreaktion. Derivate: d,1-x-Bromisocapronyl- hexaglyeyl- glyeylehlorid, 1) Das aus der alka- lischen Lösung durch Salzsäure abgeschiedene und im Vakuum über Phosphorpenta- oxyd getrocknete und fein pulverisierte d, 1-x-Bromisocapronyl-hexaglyeyl-glyein wird mit Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid (4 Mol.) chloriert. Das so erhaltene Präparat ist schwach gelb gefärbt, enthält nur 83% der berechneten Menge Chlor und Spuren von Phosphor. 8. Dekapeptide. d, 1-Leucyl-oktaglyeyl-glyein.!) Mol.-Gewicht 644,40. Zusammensetzung: 44,69% C, 6,25% H, 21,74% N C;4H40011 No = C,H, ® CH(NH,) a co = (NHCH,CO); : NHCH,COOH. Bildung: Die Umwandlung des d, 1-x-Bromisocapronyl-oktaglycyl-glycins in das Deka- peptid erfolgt am besten durch flüssiges Ammoniak, da bei Verwendung von wässerigem Ammoniak die Ausbeute recht schlecht wird. Wegen der Schwerlöslichkeit des Bromkörpers in flüssigem Ammoniak ist 4tägiges Schütteln bei 25° notwendig, um die Umsetzung zu vollenden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, lockeres Pulver (aus der alkalischen Lösung durch Essigsäure abgeschieden), welches bei 100° im Vakuum getrocknet, noch 1 Mol. Wasser enthält (Ca4H40011Nıo + 1H30, 43,48% C, 6,39% H, 21,15% N). Dieses Wasser 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. a a he an ann han & a De le a ln nu Polypeptide. 281 entweicht bei höherer Temperatur nur sehr langsam und unvollkommen. Die getrocknete Substanz ist stark hygroskopisch. Sie hat keinen Schmelzpunkt. Im Capillarrohr erhitzt, _ färbt sie sich von 255° (korr.) an gelb, später braun und wird gegen 290° ganz schwarz. Schwer löslich in Wasser. Aus der warmen, verdünnt salzsauren Lösung fällt beim Erkalten das salz- saure Salz aus. In konz. Salzsäure ist das Dekapeptid leicht löslich, bei Zusatz von Wasser fällt aber auch ein chlorhaltiges Produkt aus als körniges weißes Pulver ohne deutliche Krystall- form. Die alkalische Lösung gibt starke Biuretreaktion. In Ammoniak ist es schwer löslich. Da das Dekapeptid in Natriumcarbonat gelöst eine schwache Reduktion von Permanganat zeigt, so enthält es wahrscheinlich eine geringe Menge einer ungesättigten Verbindung (Iso- hexenoyl-oktaglycyl-glyein) beigemengt. Durch 8stündiges Erhitzen mit konz. Salzsäure auf 100° wird es vollkommen hydrolysiert. d, -x-Bromisocapronyl-oktaglyeyl-glyein.!) Bildung: Es entsteht durch Kupplung von d, I-«-Bromisocapronyl-diglycyl-glycylchlorid mit Pentaglyeyl-glycin in wässerig-alkalischer Lösung. Zur Reinigung wird es in das Natrium- salz- verwandelt und daraus durch Säure regeneriert. Physikalische und chemische Eigenschaften: Lockeres, farbloses Pulver, welches sich, im Capillarrohr erhitzt, gegen 244—255° (korr.) gelb färbt und sich gegen 288° (korr.) ohne - deutlichen Schmelzpunkt unter Schwarzfärbung zersetzt. Sehr schwer löslich in heißem Wasser und Alkohol. 9. Dodekapeptide. d, 1-Leucyl-dekaglyeyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 758,45. Zusammensetzung: 44,31% C, 6 ‚11%, H, 2,16% N Ca3H4s013N15 = C4H, - CH(NH,) - CO- (NHCH,CO)o : NHCH,COOH. Bildung: Die Amidierung des d, 1-x-Bromisocapronyl-dekaglycyl-glycins geschieht am - besten mit flüssigem Ammoniak. Dieselbe verläuft recht langsam. Es ist Stägiges Schütteln bei 25° erforderlich, bis die Umsetzung vollständig ist. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dodekapeptid fällt aus der ammonia- kalischen Lösung durch Essigsäure als gallertartiger Niederschlag aus. In trocknem Zustand "bildet es eine lockere, fast farblose Masse ohne Schmelzpunkt. Die im Vakuum bei 80° ge- trocknete Substan2 zeigt die Zusammensetzung des Dodekapeptids + 1 Mol. Wasser (C53H;s O13Nıs + 1H,0, 43,27% C, 6,23% H, 21,65% N). Sehr schwer löslich in Wasser, ver- hältnismäßig leicht in Alkali. Die alkalische Töstiig gibt sehr starke Biuretreaktion. Leicht löslich in kalter rauchender Salzsäure. Beim Verdünnen mit Wasser fällt das Hydrochlorat aus. Eine Lösung des Dodekapeptids in warmem verdünnten Ammoniak wird durch Am- moniumsulfat gefällt. Der Niederschlag ist in überschüssigem Ammoniak bei starkem Ver- dünnen mit Wasser wieder löslich. d, 1-x-Bromisocapronyl-dekaglyeyl-glyein.!) Bildung: Durch Kupplung äquimolekularer Mengen von Pentaglycyl-glycin mit d, I-x- Bromisocapronyl-tetraglyceyl-glyeylehlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Im Capillarrohr erhitzt, färbt es sich gegen 230° (korr.) gelb, bei höherer Temperatur braun und schließlich gegen 293° (korr.) fast schwarz, ohne deutlichen Schmelzpunkt zu zeigen. In Alkohol und Wasser äußerst schwer löslich, die alkalische Lösung gibt stark die Biuretprobe. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 282 Polypeptide. B. Aktive Polypeptide. Die in diesem Abschnitt aufgeführten Polypeptide lassen sich in drei Gruppen trennen. Einmal sind Polypeptide angeführt, welche ausschließlich aus den in der Natur vor- kommenden, d. h. beim: hydrolytischen Abbau von Proteinen erhaltenen Aminosäuren be- stehen. Diese interessieren uns am meisten. Mehrere davon sind bereits beim partiellen Abbau von Proteinen gefunden worden, so das d-Alanyl-glyein und das Glyeyl-l-tyrosin beim Abbau von Seidenfibroin, 1-Leucyl-d-glutaminsäure aus Gliadin, d-Alanyl-l-leuein aus Elastin usw. Einige Dipeptide sind nur in Form ihrer Anhydride gewonnen worden. Für mehrere Abbauprodukte, die Tri- und Tetrapeptiden zu entsprechen scheinen, sind. die entsprechenden Polypeptide noch nicht synthetisch dargestellt worden. In diese Zu- sammenstellung sind außer den erwähnten Polypeptiden noch solche aufgenommen worden, an deren Aufbau die Antipoden der in der Natur vorkommenden Aminosäuren beteiligt sind, und endlich sind auch Polypeptide angeführt, die neben optisch-aktiven Aminosäuren racemische enthalten. Diese beiden letzteren Arten von Polypeptiden sind durch ver- schiedenen Druck gegenüber den nur aus den in der Natur vorkommenden Aminosäuren aufgebauten Polypeptiden unterschieden. 1. Dipeptide und die zugehörenden Diketopiperazine. Glyeyl-d-alanin.') Mol.-Gewicht 146,10. Zusammensetzung: 41,07% C, 6,90% H, 19,18% N. C;H,003Na = NH,CH,CO ! NH z CH(CH,)COOH. Bildung: Aus Chloracetyl-d-alanin und der 5fachen Menge 25proz. wässerigen Ammoniaks!). Den nach dem Verdampfen des Ammoniaks zurückbleibenden sirupösen Rückstand kann man zur Krystalli-sation bringen und gleichzeitig vom Chlorammonium befreien durch Ver- setzen der wässerigen Lösung mit viel Alkohol!). Eine wesentlich bessere Ausbeute erzielt man jedoch, wenn man das Chlorammonium zuerst mit Barythydrat und Silbersulfat entfernt und dann das Dipeptid durch mehrmaliges Abdampfen mit Alkohol in den krystallisierten Zustand überführt?2). Glyceyl-d-alanin wird auch erhalten durch Aufspaltung von Glyceyl- d-alaninanhydrid mit Alkali neben d-Alanyl-glyein3). Physiologische Eigenschaften: Ein Gemisch von Pankreassaft und Darmsaft spaltet das Glycyl-d-Alanin nicht*). Die $#-Naphthalinsulfoverbindung wird durch Pankreatin (Rhenania) nicht gespalten). Versuche, das Glycyl-d-alanin mittels Fermenten zu synthetisieren, sind bis jetzt erfolglos geblieben®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange, zu Büscheln vereinigte Nadeln oder dünne Platten (aus heißem Wasser durch Alkohol gefällt). Beginnt gegen 218° (korr.) sich zu bräunen und schmilzt gegen 233° unter Zersetzung. Leicht löslich in Wasser, unlöslich in den gebräuchlichen indifferenten organischen Lösungsmitteln. Reagiert schwach sauer. [a] in Wasser = —50° Wird durch 7stündiges Erhitzen mit 10 proz. Salzsäure fast vollkommen hydrolysiert. Derivate: Glyeyl-d-alaninkupfer!) fällt aus der konz. tiefblauen Lösung. bei Zusatz von Alkohol in Form von mikroskopisch kleinen hellblauen kurzen Prismen mit zugespitzten Enden aus. Beim Verdunsten der wässerigen Lösung bildet es eine glasartige amorphe Masse. 1) E. Fischer u. A. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 943 [1907]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2860, Anm. [1908]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 752 [1906]. 4) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. 6) E. Fischer u. P. Bergell, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 2592 [1903]. 6) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1906]. | \ 4 | 3 Polypeptide. 283 Glyeyl-d-alaninmethylesterehlorhydrat!) HCl - NH,CH,CO - NHCH(CH,)COOCH,.. Wird aus Glyceyl-d-alanin durch Verestern mit Methylalkohol und gasförmiger Salzsäure er- halten und aus der methylalkoholischen Lösung durch trocknen Äther abgeschieden. Dünne, farblose, seideglänzende Prismen, die nach vorheriger Sinterung bei 160—162° (korr.) schmelzen. Spielend leicht löslich in Wasser; auch in Alkohol leicht löslich. Wird der Glyeyl-d-alanin- methylester aus seinem Hydrochlorat durch Natriummethylat in Freiheit gesetzt, so geht er sehr leicht in Glycyl-d-alaninanhydrid über, manchmal schon fast vollständig beim Abdampfen des Methylalkohols. Glyeyl-d-alaninäthylesterchlorhydrat krystallisiert aus heißem Alkohol in feinen . Nädelchen?). 8-Naphthalinsulfo-glyeyl-d-alanin®) C,;H,s0;N5S = C,H; - SO, - NH - CH,CO - NH - CH(CH,)COOH. -Naphthalinsulfoglyein wird mit Thionylchlorid chloriert, mit d-Ala- ninester gekuppelt und der entstandene Ester verseift. Krystallisiert aus Wasser in großen N glänzenden Blättchen. Schmelzp. 152° (154—155° korr.). Aus verdünnter wässeriger Lösung krystallisiert die Verbindung bisweilen mit 1 Mol. Krystallwasser. Beim Erhitzen im Capillar- rohr sintert das krystallwasserhaltige Produkt etwas unter 100° und schmilzt dann gleichfalls bei 151—152°. [x] in Normalnatronlauge = +7,11°. Löslich in 50 T. kochenden Wassers und 2012 T. Wasser von 20°. Leicht löslich in Alkohol, schwer in Äther. Das Blei- und das 'Silbersalz ist schwer löslich, aber amorph. Das Calcium- und Bariumsalz ist leicht löslich. Beim Kochen der Verbindung mit 10 proz. Salzsäure wird 3-Naphthalinsulfoglyein und d-Alanin erhalten*). In Form der #-Naphthalinsulfoverbindung ist bei der partiellen Hydrolyse von Seide die Bildung von Glycyl-d-alanin nachgewiesen worden) 5). Chloraeetyl-d-alanin.?) Bildung: Aus Chloracetylchlorid und d-Alanin in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Verdunsten der wässerigen Lösung scheidet es sich in eisblumenähnlichen Gebilden ab, die meist aus kleinen Blättchen bestehen. Aus Aceton oder Essigäther krystallisiert es in größeren rhombenähnlichen Platten. Schmelzp. 93,5—94,5° (korr.). In Wasser, Alkohol und warmem Aceton leicht löslich, in Äther und Petroläther fast unlöslich. [x] = — 45° in Wasser. Derivate: Chloracetyl-d-alaninäthylester.2) Bildung: Aus d-Alaninäthylester und Chloracetylchlorid in trockner ätherischer Lösung. Physikalischeund chemische Eigenschaften: Feine farblose Nadeln (aus warmem Petroläther). Schmelzp. 41—42° (korr.). Ist im übrigen dem Chloracetyl-d, l-alaninäthylester ‚sehr ähnlich. Glyeyl-d-alaninanhydrid.2) Mol.-Gewicht 128,08. Zusammensetzung: 46,85%, C, 6,29% H, 21,88% N. C;H;0;N3. CH,:NH-CO CO-NH-CH-CH, Bildung: Aus Glyeyl-d-alaninesterchlorhydrat und bei 0° gesättigtem alkoholischen Ammoniak. Auch der Chloracetyl-d-alaninäthylester läßt sich durch alkoholisches Ammoniak in Glyceyl-d-alaninanhydrid überführen. Bei gewöhnlicher Temperatur verläuft die Reaktion sehr langsam; bei 100° ist sie zwar in einigen Stunden beendet, doch wird dabei ein nicht un- erheblicher Teil der Substanz racemisiert. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische feine, vielfach kugel- und sternförmig verwachsene Nadeln. Beim schnellen Erhitzen im Capillarrohr färbt es sich gegen 240° (korr.) dunkel und schmilzt nicht ganz konstant bis etwa 247° zu einer dunklen Masse, gleichzeitig sublimiert ein kleiner Teil. Löslich in weniger als der 4fachen Menge heißen ‚Wassers, ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol, in Äther und Petroläther äußerst schwer 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2860, Anm. [1908]. 2) E. Fischer u. A. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 943 [1907]. 3) E. Fischer u. P. Bergell, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 2592 [1903]. 4) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3544 [1907]. 5) E. Fischer, Vortrag auf der Naturforscher-Versammlung zu Karlsbad. Autorreferat in der Chem.-Ztg. %, Nr. 80, 939 [1902]. 284 Polypeptide. löslich. Es hat einen schwach bitteren Nachgeschmack. Beim kurzen Kochen mit Kupferoxyd entsteht kein Kupfersalz. [x]» = —5,0° in Wasser. Die Verbindung ist identisch mit dem Produkt!), welches E. Fischer und E. Abderhalden aus dem Seidenfibroin erhalten haben. Glyeyl-d-valin. ?) Mol.-Gewicht 174,13. Zusammensetzung: 48,24%, C, 8,10% H, 16,09% N C,H}403N = NH,CH,CO 2 NHCH(C,H,)COOH. Bildung: Aus Chloracetyl-d-valin und 25proz. wässerigen Ammoniak. Da das Chlor- acetyl-d-valin in wässerigem Ammoniak ziemlich schwer löslich ist, so empfiehlt es sich, von diesem einen großen Überschuß (ca. die 20fache Menge) anzuwenden und häufig umzuschütteln. Bei 25° erfolgt dann am 2. Tage völlige Lösung und nach 3 Tagen ist die Umsetzung beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, mikroskopische, häufig kugelig oder büschelig verwachsene Nädelchen (aus Wasser + Alkohol), welche beim Erhitzen im Capillar- rohr von 239° (korr.) an sintern und gegen 254° (korr.) zu einer dunkelbraunen Flüssigkeit schmelzen. Löslich in ungefähr der doppelten Menge kalten Wassers. Geschmack fade und zugleich ganz schwach anästhesierend. In wässeriger Lösung ist [x]J» = —19,7°; in Normal- salzsäure [x]» = —10,5°; in Normalnatronlauge [x]»p = —6,9°. Derivate: Das Hydrochlorat?) des Dipeptids scheidet sich beim Verdunsten seiner salzsauren Lösung in strahlig verwachsenen Nadeln oder Prismen ab. Das Kupfersalz?2) krystallisiert beim Verdunsten der tiefblauen wässerigen Lösung z. T. in vielfach verwachsenen mikroskopischen Prismen, während der Rest als glasige Masse erstarrt. Es ist in Alkohol recht schwer löslich. Glyeyl-d-valinmethylesterchlorhydrat2) C3H,,-O;3N,Cl. Entsteht aus Glycyl-d- valln und trocknem Methylalkohol durch gasförmige Salzsäure, wobei man zweckmäßig durch kaltes Wasser kühlt. In Methylalkohol gelöst und mit einem Gemisch von Äther und Petrol- äther versetzt, krystallisiert es in büschelförmig verwachsenen Nadeln. Leicht löslich in Wasser, Äthyl- und Methylalkohol, schwer löslich in Äther, Essigester und Benzol. Chloracetyl-d-valin. 2) Bildung: Aus d-Valin und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Gut ausgebildete Prismen, welche beim Ein- dunsten der wässerigen Lösung im Vakuum über Schwefelsäure bis zu 1 cm Länge erreichen. Beim Verdunsten einer alkoholischen Lösung erhält man rechtwinklige Tafeln, aus einer Lösung in viel Äther und wenig Petroläther scheiden sich beim langsamen Verdunsten große, sehr dünne, gestreifte Platten ab. Die Substanz sintert gegen 109° (korr.) und schmilzt bei 113—115° (korr.) zu einer farblosen Flüssigkeit. In Alkohol, Methylalkohol, Äther, Chloroform, Aceton und Essigester leicht löslich. Von heißem. Wasser ist die +—5fache Menge zur Lösung erforderlich. In Benzol und Petroläther ist die Verbindung sehr SORWEE löslich. [x]p = + 15,8° in alkoholischer Lösung. Glyeyl-d-valinanhydrid.?) Mol.-Gewicht 156,11. Zusammensetzung: 53,81% C, 7,75% H, 17,95% N CH; :NH-CO Co: NH- CH: CH(CH;)s Bildung: Durch Einwirkung von methylalkoholischem Ammoniak auf Glyeyl-d- -valin- methylesterchlorhydrat. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Anhydrid hat große Neigung, aus seinen Lösungen gelatinös herauszufallen. Wird eine in der Wärme gesättigte wässerige Lösung mit einem Kryställchen von Glycyl-d-valinanhydrid geimpft und heftig geschüttelt, so tritt Krystallisation ein, und man erhält mikroskopisch feine, verfilzte Nadeln. Die gesättigte 1) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 752 [1906]. 2) E. Fischer u. H. Scheibler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 136 [1908]. at Ep An 4 Gala Polypeptide. 285 alkoholische Lösung gesteht zu einer Gallerte, welche keine Neigung zur Krystallisation zeigt. Aus einer gesättigten Lösung in Essigester scheidet sich das Anhydrid bei längerem Auf- bewahren in gallertigen Flocken ab. Es beginnt gegen 260° (korr.) zu sintern und schmilzt bei 266° (korr.) zu einer schwach braunen Flüssigkeit. Die trockne Substanz läßt sich leicht sublimieren und scheidet sich dann in gut ausgebildeten, mikroskopisch kleinen, kugelig ver- wachsenen Nädelchen ab. Bei 150° und ungefähr 0,5 mm Druck sublimiert es vollständig, ohne daß eine wesentliche Racemisation eintritt!). Geschmolzen erstarrt es zu einer strahlig krystallinischen Masse. 1 T. Anhydrid löst sich in 40—50 T. Wasser bei gewöhnlicher Tempe- ‚ratur und in etwa 10 T. beim Kochen. ‚Von heißem abs. Alkohol ist etwa die 90fache Menge zur Lösung erforderlich. In Essigester ist das Anhydrid auch in der Wärme nur wenig löslich, in Aceton und Benzol noch weniger, und in Äther ist es fast unlöslich. Leicht löst es sich jedoch in Eisessig. [x]5 = +20,8° in Eisessig (ca. 10 proz. Lösung); für eine wässerige Lösung (ca. 2%) ist [x = +32,7° und für eine alkoholische Lösung (ca. 1/;%) [x]» = +41°. Bei der par- tiellen Hydrolyse des Elastins ist ein Glycyl-valinanhydrid isoliert worden, welches nach Schmelzpunkt, den Löslichkeitsverhältnissen und nach seiner Zusammensetzung vollständig mit dem synthetischen Glyceyl-d-valinanhydrid identifiziert werden konnte. Es fehlt nur noch die Vergleichung des optischen Verhaltens beider Produkte?). Glyeyl-l-leuein.°) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03% C, 8,57% H, 14,89% N C;H,s05N; = NH,CH;C0 - SHERiaIT.jo0DE. isme: Wird Chloracetyl-l-leucin mit der 10fachen Menge 25proz. Ammoniaks über- gossen und unter häufigem Umschütteln bei Zimmertemperatur aufbewahrt, so ist nach 48 Stun- den vollständige Lösung eingetreten und alles Chlor abgespalten. Physiologische Eigenschaften: Glycyl-d-leucin wird durch Hefepreßsaft und durch Darmsaft hydrolysiert. -Sind die beiden Fermentlösungen so eingestellt, daß sie d-Alanylglyein gleich schnell spalten, so ist der zeitliche Verlauf der Hydrolyse auch bei dem Glycyl-l-leuein ungefähr der gleiche®). | Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus der wässerigen Lösung durch Alkohol abgeschieden, bildet das Dipeptid ein lockeres Gefüge von meist länglichen, dünnen Plättchen, die oft an einem Ende zu einer niedrigen Pyramide zugespitzt sind. Beim Erhitzen im Capillar- rohr färbt es sich von 234° (korr. ) an gelb und zersetzt sich unter Aufschäumen gegen 242° (korr.). [x = —35,1° in wässeriger Lösung. Derivate: ee nn) C,H; - SO, - NH - CH, - CO - NH CH(COOH) - CH, - CH(CH,),. In analoger Weise wie die racemische Verbindung aus 3-Naph- thalinsulfoglyein und 1-Leucinester hergestellt, krystallisiert aus 60proz. Alkohol in langen rechteckigen Tafeln, konnte aber bisher nicht analysenrein erhalten werden. Schmelzp. 144 bis 145° (unkorr.) [x]» = ca. +13°. Durch Pankreatin (Rhenania) wird die Verbindung . nicht in merklichem Umfange gespalten. Chloracetyl-l-leuein.3) Bildung: Die Darstellung erfolgt ebenso wie bei dem Racemkörper®) durch Kupplung von l-Leucin mit Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Abkühlen einer heißen Lösung scheidet sich der Chlorkörper ölig ab, krystallisiert aber bald. Viereckige Prismen erhält man durch langsames Verdunsten einer wässerigen Lösung. Aus einer alkoholischen Lösung erhält man - annähernd quadratische Tafeln. Schmelzp. 136° (korr.). Leicht löslich in Alkohol und Äther, - heißem Essigester und Aceton, wenig löslich in Benzol, sehr schwer in Petroläther. [xp = —14,5° in abs, alkoholischer Lösung. 1) Kempf, Journ. f. prakt. Chemie [2] 78, 245 [1908]. 2) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3544 [1907]. 3) E. Fischer u. J. Steingröver, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 167 [1909]. *) E. Abderhalden u. C. Brahm, Zeitschr. f. physiol Chemie 57, 342 [1908]. 5) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 6) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. 286 Polypeptide. Glyeyl-l-leueinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 170,13. Zusammensetzung: 56,43% C, 8,29% H, 16,47%, N. C,H, 2 CH ® NH ? co | | CO-NH- CH, Bildung: Wird Glycyl-l-leuein mittels Methylalkohol und gasförmiger Salzsäure ver- estert und das Esterchlorhydrat durch methylalkoholisches Ammoniak in das Anhydrid über- geführt, so erhält man ein Produkt, welches identisch ist mit dem l-Leucyl-glyeinanhydrid?), welches aus l-Leucyl-glycin gewonnen wird. Nur die optische Drehung ist ein wenig niedriger beobachtet worden. [x]» = +31,1° in wässeriger Lösung. Dasselbe Präparat wurde bei der partiellen Hydrolyse des Elastins®) erhalten. Glyeyl-d-isoleuein. ®) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03%, C, 8,57% H, 14,89%, N. /CH; CsH103N, = CH,NH,00 NH - CH(COOH) - CHXC,H, Bildung: Chloracetyl-d-isoleucin wird in der 10fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammo- niaks gelöst und die Lösung 4 Tage bei 37° aufgehoben. Nach dem Eindampfen unter ver- mindertem Druck wird das Ammoniumchlorid mit Silbersulfat entfernt. 2 Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus seiner Lösung in der 20fachen Menge Wasser durch Alkohol gefällt, krystallisiert das Glycyl-d-isoleuein in glänzenden Blättchen, die gegen 255° (korr. 262°) unter Bräunung schmelzen. Leicht löslich in Wasser, sehr schwer in Alkohol, Äther, Benzol, Aceton, Essigäther, Petroläther. [x]J» = —14,7° in wässeriger Lösung. Chloracetyl-d-isoleuein.#) Bildung: Durch Kupplung von d-Isoleucin mit Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Der Chlorkörper wird durch Ausäthern von der wässerigen Lösung getrennt und nach dem Trocknen des Äthers mit Natriumsulfat und Einengen mit Petroläther gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Rohprodukt scheidet sich zunächst ölig ab. Nach wiederholtem völligen Eindampfen, Aufnehmen des Öles mit abs. Alkohol und Abdunsten desselben im Vakuumexsiccator beginnt die Krystallisation. Das durch Lösen in wenig trocknem Chloroform und Ausfällen mit Petroläther umkrystallisierte Prä- parat schmilzt zwischen 74—75°. Es ist leicht löslich in Äther, Alkohol, Benzol, Chloroform, Essigäther, Aceton; etwas schwerer in Wasser; unlöslich in Petroläther. [x]» = +25,0° in abs. alkoholischer Lösung. Glyeyl-d-isoleueinanhydrid. #) Mol.-Gewicht 170,13. Zusammensetzung: 56,43% C, 8,29% H, 16,47% N. C3H,402N, ugged CH; 8 NH 2 co 60 : NH: CH- cH(CH3 Bildung: Glycyl-d-isoleuein wird vermittels Methylalkohol und gasförmiger Salzsäure verestert. Das nach dem Eindampfen der Lösung unter vermindertem Druck und mehr- maligem Abdampfen mit trocknem Methylalkohol als leicht gefärbtes Öl zurückbleibende Esterchlorhydrat wird unter Kühlung mit der 10fachen Menge 25proz. Ammoniaks versetzt, worauf sofort die Krystallisation des Anhydrids beginnt. 1) E. Fischer u. J. Steingröver, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 167 [1909]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2913 [1906]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2315 [1906]. 4) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3394 [1909]. h ; 1 A el m ur a ds 2 RE k spalten 1), - 2910). Polypeptide. 287 Physikalische und chemische Eigenschaften: Zu Kugeln vereinigte Nädelchen (aus der 25fachen Menge mit Salzsäure angesäuerten Wassers), die gegen 255° (korr. 262°) einer braunen Masse schmelzen. Leicht löslich in Eisessig und Alkohol, sukzessive schwerer in Wasser, Äther, Petroläther. [x]5 = — 26,05° in Eisessig. Glyeyl-I-isoleuein.!) Bildung: Aus Chloracetyl-l-isoleuecin und der 5fachen Menge 25proz. wässerigen Am- . moniaks. Die Umsetzung ist bei Bruttemperatur in 4 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: Das Glycyl-l-isoleucin wird durch Hefepreßsaft nicht ge- Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus der wässerigen Lösung scheidet sich bei Alkoholzusatz das Dipeptid in derben, an den Enden verjüngten balkenförmigen en ab. In Wasser ist es etwas schwerer löslich als Glyeyl-d-isoleuein. In Alkohol schwer löslich, in Äther unlöslich. Beim Erhitzen im Capillarröhrchen beginnt das Dipeptid bei 239° (korr. 245°) zu sintern und ist bei 251° (korr. 257°) zu einer braunen Flüssigkeit ge- schmolzen. |x]5 = +13,14° in wässeriger Lösung. Chloracetyl-l-isoleuein.!) Bildung: Aus Chloracetylchlorid (mit Äther verdünnt) und l-Isoleuein in wässerig- alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus der Lösung in Chloroform krystalli- siert bei Zusatz von Petroläther das Chloracetyl-l-isoleuein langsam in Form feiner Nädel- chen. Es beginnt, im Capillarröhrchen erhitzt, bei 74° zu erweichen und ist bei 81° zu einer klaren Flüssigkeit geschmolzen. Leicht löslich in Äther, abs. Alkohol, Chloroform, Aceton, * etwas schwerer in Benzol, schwer in Wasser, unlöslich in Petroläther. [x = — 22,03° in ca. 5proz. abs. alkoholischer Lösung. Glyeyl-l-isoleueinanhydrid.!) Bildung: Das Glycyl-l-isoleuein wird mittels Methylalkohols und gasförmiger Salzsäure verestert und das nach dem Verdampfen des Alkohols als grünlichgelbes Öl zurückbleibende ' Esterchlorhydrat mit der 10fachen Menge 25proz. Ammoniaks versetzt. = Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, kugelförmige Krystallaggregate (aus heißem Wasser). Schmelzp. 255° (korr. 262°). Es zersetzt sich dabei zu einer braunen Masse, nachdem es bei 254° (unkorr.) begonnen hat zu sintern. Für [x]) ist —17,48° in wässeriger Lösung beobachtet worden; die Drehung ist aber wahrscheinlich größer. Glyeyl-l-asparaginsäure. Bisher nur bekannt in Form ihrer Derivate: Benzoyl-giyeyl-l-asparaginsäure (Hippuryl-l-asparaginsäure) 2) C,;H,CO - NHCH,C0 - NHCHCOOH \ CH,COOH. Aus Hippurazid und l-Asparaginsäure in alkalischer Lösung. Durch konz. Salzsäure wird die Verbindung aus der Lösung abgeschieden. Stark lichtbrechende, derbe Prismen (aus heißem Wasser). Schmelzp. 191°. Unlöslich in Äther, Ligroin und Benzol. Schwer löslich in kaltem Wasser und Alkohol. Die Säure löst sich in Sodalösung unter Kohlensäureentwicklung und - gibt keine Biuretreaktion. Das Silbersalz 2) fällt als voluminöser weißer Brei, wenn die mit Ammoniak neutrali- sierte wässerige Lösung mit der berechneten Menge Silbernitrat versetzt wird. Es bildet mikroskopische Kügelchen, verändert sich am Licht sehr schnell, schwärzt sich beim Kochen mit Wasser. Es ist in Alkohol und Wasser schwer löslich und zersetzt sich bei 205°. 1) E. Abderhalden u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 907 2) Th. Curtius u. H. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 158 [1904]. 288 Polypeptide. Das Bariumsalz!) bildet ein in Wasser spielend, in Alkohol und anderen Lösungs- mitteln schwer lösliches Pulver, welches bis 260° erhitzt keine Veränderung zeigt. Das Kupfersalz!) erhält man aus einer wässerigen Lösung von hippuryl-l-asparagin- saurem Ammoniak, durch die berechnete Menge Kupfersulfat als blätterige, durchsichtige Aggregate von tiefblauer Farbe, die beim Trocknen im Exsiccator undurchsichtig und grün werden und in diesem Zustande noch 3 Mol. Krystallwasser enthalten. Schwer löslich in Wasser, beim Kochen damit zersetzt es sich unter Reduktionserscheinungen. Das Diammoniumsalz!) C,H,CO : NHCH;CO : NHCHCOON;sH, | CH;COON;H, fällt als weißer flockiger Niederschlag aus der heißen alkoholischen Lösung von Hippuryl- l-asparaginsäure durch Hydrazinhydrat. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol. Schmelzp. 168—170°. Hippuryl-l-asparaginsäureäthylester!) C,H,CO - NHCH;CO - NHCHCOOC5H, E | CH;CO0C3H, . Wird dargestellt aus Hippuryl-l-asparaginsäure und 3—4proz. alkoholischer Salzsäure oder durch Kupplung von Hippurazid mit l-Asparaginsäureester in trockner ätherischer Lösung. Den Ester aus dem Silbersalz mit Jodäthyl herzustellen, ist nicht gelungen. Schmelzp. 92°. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem. Sehr leicht löslich in ‚Alkohol und Benzol. E i Hippuryl-1-asparaginsäuremethylester.!) Aus Hippuryl-l-asparaginsäure und methylalkoholischer Salzsäure, oder aus dem Silbersalz und Jodmethyl. Schmelzp. 136°. Leicht löslich in Alkohol und Benzol, ziemlich schwer in kaltem Wasser. Hippuryl-l-asparaginsäu rehydrazid!) CsH,CO »- NHCH3;CO - NHCHCO - NHNH;, | 3 CH;,CO r NHNH;, . } Entsteht aus Hippuryl-l-asparaginsäuremethylester und Hydrazinhydrat in abs. alkoholischer Lösung. Beim schnellen Abkühlen der heißen wässerigen Lösung erhält man die Substanz wasserfrei. Beim langsamen Krystallisieren enthält sie 1 Mol. Wasser. Beide Verbindungen schmelzen bei 213,5°. Unlöslich in Äther. Mit Alkohol quillt die Substanz beim Erhitzen stark auf, ohne sich zu lösen. ä Das Hydrochlorid!) zersetzt sich bei 125°, ist leicht löslich in kaltem Wasser, schwer 4 löslich in heißem Alkohol, unlöslich in Äther und Benzol. E Benzal-hippuryl-l-asparaginsäurehydrazid C;H,CO - NHCH;,CO - NHCHCO - NHN: CHC;H, CH;CO : NHN: CHC5H;.. Bildet sich beim Schütteln der wässerigen Lösung des Hydrazids mit Benzaldehyd. Schmelzp. 204°. Schwer löslich in Wasser, Alkohol und Äther. o-Oxybenzal-hippuryl-l-asparaginsäurehydrazid!) entsteht beim Schüt- teln der verdünnt salzsauren Lösung mit Salicylaldehyd. Schmelzp. 209°. In Wasser und Alkohol schwer löslich. In Äther, Ligroin und Benzol unlöslich. Aceton-hippuryl-l-asparaginsäurehydrazid!) entsteht aus dem Hydrazid durch Kochen mit Aceton. Schmelzp. 183° unter Zersetzung. Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol, schwerer in kaltem, unlöslich in Äther, Ligroin und Benzol. 2 Benzoyl-hippuryl-l-asparaginsäurehydrazid!) wird aus dem Hydrazid durch Benzoylchlorid in schwach-alkalischer wässeriger Lösung erhalten. Leicht löslich in über- schüssigem Alkali, schwer löslich in heißem Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther und Benzol. } 1) Th. Curtius u. H, Curtius, Journ: f. prakt. Chemie [2] 0, 158 [1904]. Polypeptide. 289 en 1) C,;H,CO - NHCH3;CO - en N; CH,cO = N3- Aus salzsaurem Hippuryl-l-asparaginsäurehydrazid und Natriumnitrit. Schmelzp. 76°. . Bei höherem Erhitzen verpufft es. Beim Trocknen zersetzt es sich schnell. In Alkali löst es sich mit gelbroter Farbe ohne Fluorescenz. Leicht löslich in kaltem Alkohol, schwer in Äther, unlöslich in Wasser. Das Urethan!t) C,H,CO - NHCH,CO - ii a - COOC,H, CH,NH - COOC,H, bildet sich aus dem Azid beim Kochen mit Alkohol. Schmelzp. 214°. Leicht löslich in Alkohol, schwer löslich in Äther, Ligroin und Benzol, unlöslich in Wasser. Hippuryl-l-asparaginsäure-amid!. Aus dem Azid durch Ammoniak. Weiße perlmutterglänzende Blättchen, die in kaltem Wasser und heißem Alkohol leicht, in kaltem Alkohol schwer löslich sind und bei 223° unter Gelbfärbung und völliger Zersetzung schmelzen. Das Anilid!) C,H,CO - NHCH,CO - NHCHCO - NHC,H, | CH,NH - CO - NHC,H, ist ein lockeres, weißes Pulver, welches bei 218—220° unter Zersetzung schmilzt. Es ist unlöslich in Äther, sehr schwer löslich in Wasser, leichter in abs. Alkohol. Das Toluidid !) schmilzt bei 216° und ist in Wasser, Alkohol, Äther und Benzol schwer löslich. Glyeyl-l-asparagin. ?) Mol.-Gewicht 189,11. Zusammensetzung: 38,07% C, 5,86% H, 22,23%, N CsH,10,N; =NH,-CH, -CO-NH- CH—CH, HO0OC CO -NH, Bildung: Beim 1stündigen Erhitzen auf 100° von Chloracetyl-l-asparagin mit 25 proz. "wässerigen Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nadeln, die bei 216° (korr.) unter Zersetzung schmelzen. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol. Die wässerige Lösung rötet Lackmus. In alkoholischer Lösung gibt es mit Kupfersalz eine starke rotviolette Färbung. Von Quecksilberchlorid und Ferrocyanwasserstoffsäure wird es nicht gefällt. Ge- schmack ganz schwach säuerlich. [x]J» = — 6,4° in wässeriger Lösung (approximative Be- / stimmung). Chloracetyl-l-asparagin.?) Bildung: Aus l-Asparagin und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nadeln. Schmelzp. 148—149° (korr.). Löslich in ungefähr 10 T. kalten Wassers, sehr leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Aceton, sehr schwer in Äther, Petroläther und Chloroform. Derivate: Chloracetyl -1- asparaginylehlorid>) CICH;CO - NH - CH - COC1 CH; - CONH, Entsteht durch Chlorieren von Chloracetyl-l-asparagin mit Acetylchlorid und Phosphor- pentachlorid. Löslich in kaltem Wasser, dabei verwandelt es sich in Vnlemeekyt -asparagin. In Alkohol löst es sich unter Erwärmung. 2) Th. Curtius u. H. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 158 [1904]. 2) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4585 [1904]. 2) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2048 [1907]. i Biochemisches Handlexikon. IV. 19 290 Polypeptide. Chloracetyl-l-asparaginsäureäthylester. 2) Bildung: Aus I- -Asparaginsäureester und Chloracetylchlorid in ätherischer Lösung bei Gegenwart von Natriumcarbonat. Physikalische und chemische Eigenschaften: Derbe Spieße. Schmelzp. 46 bis 47°. Spielend löslich in Alkohol und Äther, ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser, sehr schwer löslich in Petroläther. Anhydro-glyeyl-l-asparagin.!) Mol.-Gewicht 171,10. ’ ‘Zusammensetzung: 42,08% C, 5,30% H, 24,56% N C;H50;N; = Ger » NH pe co CO .-.NH:- GH. CH;,CONR;, Bildung: Es entstebt aus Chloracetyl-l-asparaginsäureester beim lstündigen Erhitzen auf 100° mit bei 0° gesättigtem alkoholischen Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, verfilzte Nadeln (aus kochendem Wasser), die sich gegen 245° (korr.) bräunen und gegen 274° (korr.) unter Auf- schäumen zersetzen. Schwer löslich in kaltem, ziemlich leicht löslich in heißem Wasser. Ge- schmack schwach bitter. Es gibt schwache Biuretreaktion. Beim Kochen mit verdünnter Natronlauge verliert es genau !/, seines Stickstoffs als Ammoniak. Anhydro-glyeyl-asparaginsäureäthylester.!) Mol.-Gewicht 200,11. Zusammensetzung: 47,97% C, 6,04% H, 14,00% N C3H1204N; =CH, - NH- co CO - NH:-CH: CH; :- COOC3H,. Bildung: Entsteht, wenn Chloracetyl-|-asparaginsäureester mit verdünntem (21/,fach normalem), alkoholischem Ammoniak 2 Stunden auf 100° erhitzt wird. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schöne rautenförmige Täfelchen (aus heißem Wasser). Schmelzp. 211—212° (korr.) unter Gelbfärbung. Löslich in etwa 10 T. heißen Wassers, in Alkohol auch in der Wärme schwer löslich. Glyeyl-d-glutaminsäure.?) Mol.-Gewicht 204,11. Zusammensetzung: 41,15% C, 5,92% H, 13,73% N NH; : CH;CO - NH - CH - COOH | CH; - CH, - COOH Bildung: Aus Chloracetyl-d-glutaminsäure und der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%. Die Umsetzung ist bei 25° in 3—4 Tagen beendet. Das gebildete Bromammonium wird mit Baryt und Silbersulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dipeptid ist nicht krystallisiert er- halten worden. Es sintert von ca. 165° an und schmilzt bei 175° (korr.). Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol. In feuchtem Zustande zerfließt es leicht an der Luft. Geschmack und Reaktion sauer. Die wässerige Lösung gibt mit Silbernitrat und Ammoniak eine starke 2 Fällung des Silbersalzes. [x]» = — 6,3° in wässeriger Lösung. Durch Sstündiges Erhitzen mit konz. Salzsäure wird das Dipeptid vollkommen hydrolysiert. Derivate: Das Kupfersalz2) C,H,o0;NaCu (Mol.-Gewicht 265,70; Zusammensetzung: 31,61% C, 3,79% H, 10,55%, N, 23,94% Cu) wird hergestellt durch Kochen der wässerigen Lösung des Dipeptids mit gefälltem Kupferoxyd und Eindampfen der Lösung im Vakuum. E Es bildet ein hellblaues körniges Pulver ohne deutliche Krystallform und enthält in luft- 1) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 4585 [1904]. 2) E. Fischer, W. Kropp u. A. Stahlschmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 181 [1909]. Polypeptide. 291 trocknem Zustande 31/, Mol. Wasser, welche im Vakuum bei 115—120° entweichen. In heißem Wasser ist es etwa 21/,—3mal so schwer löslich als das entsprechende inaktive Salz, d.h. in ca. 150 T. Das trockne Salz ist hygroskopisch. Beim Erhitzen im Capillarrohr zer- setzt es sich gegen 213° (korr.). Chloracetyl-d-glutaminsäure.!) Bildung: Aus d-Glutaminsäure und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus der essigätherischen Lösung mit Petrol- äther gefällt, wird die Verbindung manchmal in feinen Nadeln oder Prismen, die an den Enden mehr oder weniger zugespitzt sind, erhalten, meist jedoch in undeutlich krystallisierten Aggre- | gaten. Schmelzp. 143° (korr.). Leicht löslich in Wasser, Essigester, Alkohol, Aceton, schwer löslich in Äther und Chloroform und fast unlöslich in Petroläther. Geschmack und Reaktion stark sauer. Die verdünnte wässerige Lösung wird von Silbernitrat nicht gefällt, fügt man aber vorsichtig Ammoniak dazu, so entsteht sofort ein starker, farbloser, nicht deutlich krystalli- nischer Niederschlag des Silbersalzes. [x]5 = —13,5° in wässeriger Lösung. Monoglyeyl-l-eystin.?) Mol.-Gewicht 297,26. Zusammensetzung: 32,30% C, 5,08% H, 14,14% N, ‘21,57% S. C3H,;0;N3S, 2 CH,:CO-NH:-CH-CH,-S-S-CH,-CH- NH, NH, COOH COOH Bildung: Behufs Amidierung wird die Lösung des Monochloracetyl-l-eystins in der 10fachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%, entweder 6 Tage bei 25° aufgehoben oder im verschlossenen Gefäß !/, Stunde auf 70° erhitzt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Es ist bisher nicht gelungen, das Dipeptid in krystallisiertem Zustande herzustellen. Die wässerige Lösung gibt mit Silbernitrat einen farblosen, amorphen Niederschlag, der sich beim Erwärmen der Flüssigkeit gelb färbt. Auch mit Sublimat entsteht ein farbloser Niederschlag. Die wässerige Lösung wird auch nach dem Ansäuern durch Phosphorwolframsäure gefällt. Durch konz. Ammoniumsulfatlösung entsteht jedoch kein Niederschlag. Die alkalische Lösung gibt mit wenig Kupfersulfat eine rotviolette Farbe, die bei mehr Kupfersulfat in Blauviolett und dann in reines Blau umschlägt. Beim Kochen der Flüssigkeit wird die Farbe dunkel. Monochloraeetyl-eystin.2) Bildung: Es entsteht neben dem Dichloracetyl-l-ceystin®) durch Kupplung von 1-Cystin mit Chloracetylchlorid, wenn ersteres in erheblichem Überschuß angewendet wird. Das über- schüssige Cystin fällt beim Neutralisieren der alkalischen Lösung aus und kann durch Filtration entfernt werden. Der nach dem Verdampfen des Filtrats zurückbleibende größtenteils ölige Rückstand kann durch Auslaugen mit warmem Essigäther von dem Dichloracetyl-l-eystin befreit werden. Aus dem Rückstand wird das Kochsalz durch Verreiben mit wenig Wasser entfernt. Wenn dieses Produkt in wässerigem Pyridin gelöst wird, bleibt eine geringe Menge Cystin zurück. Aus dem Filtrat wird das Monochloracetyl-l-eystin nach dem Verdünnen mit Alkohol durch Äther gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, meist rechteckig abgeschnittene, kleine Prismen, oder langgestreckte rechteckige Plättchen (aus Wasser + Aceton). Die Ver- bindung hat keinen konstanten Schmelzpunkt. Beim Erhitzen im Capillarrohr zersetzt es sich unter Aufschäumen gegen 185—190°. In abs. Alkohol, Aceton und Essigester sehr schwer - löslich, etwas leichter in Methylalkohol. In Alkalien, Ammoniak und verdünnten Mineral- säuren löst es sich leicht. Durch seine Löslichkeit in wässerigem Pyridin unterscheidet es sich 1) E. Fischer, W. Kropp u. A. Stahlschmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 181 [1909]. 2) E. Fischer u. O. Gerngroß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1485 [1909]. 3) E. Fischer u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 4576 [1904]. 19* 292 Polypeptide. von dem Cystin. Durch heiße, verdünnte Salzsäure wird es rasch hydrolysiert, In alkalischer Lösung läßt es sich mit d-«-Bromisocapronylchlorid kuppeln. [x] = —169,2° in Normal- salzsäure. i Glyeyl-l-phenylalanin.') Mol.-Gewicht 222,13. Zusammensetzung: 59,42% C, 6,35% H, 12,61% N C,ıHı4Ns0; = NH,CH,CO - NHCH(CH3;C,H,)COOH. Bildung: Aus Chloracetyl-l-phenylalanin und der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks, von 25%. Bei 37° ist die Umsetzung in 3 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dipeptid krystallisiert aus warmem Wasser nach Zusatz von Alkohol in farblosen, sehr kleinen Nädelchen, die beim raschen Er- hitzen gegen 267° (korr.) unter Zersetzung schmelzen. Von heißem Wasser verlangt es 15—20 T. zur Lösung. Aus dieser Lösung scheidet es sich beim Abkühlen nicht ab, dagegen krystallisiert es beim Eindampfen schon in der Wärme in äußerst feinen biegsamen Nädelchen. In kaltem Alkohol ist es sehr viel schwerer löslich als in Wasser. Von heißem Alkohol wird es auch nur wenig gelöst. Noch viel geringer ist die Löslichkeit in Essigäther, Chloroform, Benzol und Äther. Es schmeckt bitter und reagiert schwach sauer. [x]» = +42,0° in wässeriger Lösung. Derivate: Das Kupfersalz!), durch Kochen der wässerigen Lösung des Dipeptids mit Kupferoxyd hergestellt, bleibt beim Eindampfen seiner Lösung als amorphe blaue, in Wasser leicht lösliche Masse zurück. Chloracetyl- I-phenylalanin.!) Bildung: Durch Kupplung von 1-Phenylalanin und Chloracetylchlord in ie lischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Substanz erweicht gegen 123° (korr.) und schmilzt gegen 126° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigäther und Chloroform, schwerer in Äther und fast gar nicht in Petroläther. Von heißem Wasser sind etwa 40 T. zur Lösung erforderlich. [x]» = +51,80° in alkoholischer Lösung. Glyeyl-l-phenylalaninanhydrid. !) Mol.-Gewicht 204,11. Zusammensetzung: 64,67% C, 5,92% H, 13,73% N C11H12N203. C,H, CH, -CH-CO-NH | NH -CO:CH, Bildung: Es läßt sich aus den beiden isomeren Dipeptiden 1-Phenylalanyl-glycin und Glyeyl-l-phenylalanin durch Behandlung der Ester mit alkoholischem Ammoniak bereiten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch feine, biegsame Nädelchen (aus heißem Wasser), die beim raschen Erhitzen im Capillarrohr nicht ganz scharf bei 260° (korr. 265,5°), also ungefähr bei der gleichen Temperatur wie das inaktive Präparat, unter Bräunung und Zersetzung schmelzen. Von heißem Wasser sind etwa 40 T. zur Lösung erforder- lich, in kaltem Wasser und den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln ist es recht schwer löslich. Am leichtesten wird es von Eisessig aufgenommen. [a]» = +100,5° in Eisessig. Glyeyl-l-tyrosin.’) Mol.-Gewicht 238,13. Zusammensetzung: 55,43%, C, 5,92% H, 11,77% N ‚c00H C,1H14N50, = NH, : CH,-CO:NH- cn? 0008 .C,H,0H. Bildung: Das Glyeyl-l-tyrosin wird im amorphen Zustande?) erhalten, wenn Chlor- acetyl-l-tyrosin mit 25proz. wässerigen Ammoniak eine Stunde auf 100° erhitzt und nach 1) E. Fischer u. W. Schöller, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 357, 1 [1907]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. Er. Polypeptide. 293 ‘ dem Eindampfen der Flüssigkeit das Chlorammonium durch Alkohol ausgelaugt wird. In krystallinischem Zustande!) erhält man es, wenn man die Umsetzung mit Ammoniak bei 37° vor sich gehen läßt und nach dem Eindampfen das Chlorammonium mit Baryt und Silber- sulfat entfernt und das gelöste Silber mit Salzsäure fällt. Der nach dem Eindampfen zurück- bleibende Sirup läßt sich dann aus Wasser ev. unter Zusatz von Alkohol umkrystallisieren. Bequemer ist es, das Chlorammonium mit Silberacetat zu entfernen!) und das gelöste Silber _ mit Ammoniumchlorid zu fällen. Das in Alkohol leicht lösliche Ammoniumacetat bleibt dann beim Umkrystallisieren in der wässerig-alkalischen Mutterlauge. Glyeyl-l-tyrosin ist unter den Spaltprodukten gefunden worden, welche bei der partiellen Hydrolyse der Seide entstehen ?). Physiologische Eigenschaften: Durch Pankreassaft, der mittels Darmsaft aktiviert ist, wird das Glyeyl-l-tyrosin sehr energisch gespalten®), während Magensaft ohne Einfluß ist?). Ebenso wirkungslos ist Duodenal- und Pylorussaft, und zwar sowohl bei neutraler, saurer und alkalischer Reaktion®). Darmsaft aus einer isolierten Schlinge des Jejunums spaltet jedoch recht stark5). Die Wirkung von aktivem Pankreassaft wird bereits bei einem Gehalt von 0,05% Salzsäure gehemmt und ist bei einem Salzsäuregehalt von 0,2—0,25%, aufgehoben®). Die Wirkung von Pankreassaft + Darmsaft auf das Glycyl-l-tyrosin wird bereits bei Gegenwart von 1 Mol. Na(OH) (auf das Dipeptid berechnet) deutlich gehemmt und ist bei 2 Mol. voll- "kommen aufgehoben, kann aber durch erhebliche Vermehrung der Fermentmenge wieder - deutlich werden®). Zusatz von Glykokoll, d-Alanin und d,1-Alanin verzögern die Wirkung des Pankreassaftes. Die hemmende Wirkung der Aminsäuren ist auch noch bei 45° deutlich bemerkbar, während Pankreassaft ohne Zusatz von Aminosäuren zwischen 45 und 50° das Optimum seiner Wirkung zeigt”). Nach Fetteingabe tritt Darminhalt und damit auch pepto- lytische Fermente in den Magen über. Sie werden normalerweise durch die Salzsäurefdes Magens sehr leicht zerstört resp. in ihrer Wirkung vollständig gehemmt. Wird der nach Fett- eingabe aus einer Magenfistel erhaltene Magensaft sofort durch Alkalicarbonat neutralisiert, so hydrolysiert derselbe Glyeyl-I-tyrosin®). Recht erheblich ist die Hydrolyse, welche infolge von Pankreatin (Rhenania) beobachtet wird®), wogegen ein Pepsinsalzsäuregemisch wirkungs- los ist*#). Das Ferment des Pankreatins geht nach dem Verfüttern desselben beim Hunde z. T. in den Urin über!P). Im Gegensatz dazu spaltet der Urin nach Verfütterung von Pankreon (Rhenania) Glyeyl-I-tyrosin nicht!°). Blutkörperchen vom Pferd spalten das Glycyl-l-tyrosin recht erheblich!!), auch wenn sie durch Filtration mittels Filz oder einer längeren Watte- schicht sorgfältig von Blutplättehen und Leukocyten befreit sind!2). Das in den roten Blut- körperchen enthaltene Ferment ist recht empfindlich. Werden die roten Blutkörperchen ‚nicht sofort verarbeitet, sondern mehrere Tage aufbewahrt oder älteres Blut zu ihrer Dar- stellung verwendet, so zeigt sich eine deutliche Abschwächung der Fermentwirkung!?). Plasma und Serum begünstigen die Fermentwirkung!?), obwohl beiden das Glyeyl-l- tyrosin spaltende Ferment fehlt!, Auch die Bilutplättchen enthalten peptolytische Fermentel2), sie spalten Glyeyl-l-tyrosin außerordentlich rasch und in sehr großem Um- fange. Kleine Mengen von Blutplättchen greifen das Glyeyl-l-tyrosin viel intensiver und rascher an als viel größere Mengen von roten Blutkörperchen. Das den Blutplättchen eigene Ferment wird sehr leicht durch 0,9proz. Kochsalzlösung alteriert. Wäscht man sie mit 0,9proz. Kochsalzlösung, so verlieren sie sehr bald ihre Fähigkeit, Glycyl-l-tyrosin zu spalten. Plasma, auch erhitztes, scheint auch hier den Fermentprozeß zu begünstigen). In Übereinstimmung hiermit stehen die Resultate, welche mit den Elementen des Rinder- blutes13) erhalten worden sind. Das Glyeyl-l-tyrosin wird durch die roten Blutkörperchen 1) E. Abderhalden u. B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. 2) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 315 [1909]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. *#) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 359 [1906]. 5) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 1 [1906]. 6) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. ?) E. Abderhalden, G. Cämmerer u. L. Pinkussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 293 [1909]. 8) E. Abderhalden u. F. Medigreceanu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 317 [1908]. 9) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3103 [1904]. 10) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 308 [1907]. 21) E. Abderhalden u. H. Deetjen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 334 [1907]. 12) E. Abderhalden, u. H. Deetjen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 280 [1907]. 13) E. Abderhalden u. W. H. Manwaring, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 377 [1908]. 294 Polypeptide. gespalten. Die Blutplättchen bewirken auch eine Hydrolyse, jedoch nicht in allen Fällen. Die ungleichmäßigen Resultate sind auch hier wahrscheinlich auf die große Empfindlichkeit der peptolytischen Fermente dieser Elemente zurückzuführen. Dem Plasma und Serum des Rinderblutes fehlen peptolytische Fermente. Bisweilen ist eine geringfügige Hydrolyse be- obachtet worden. Wechselnd ist die hydrolytische Wirkung des menschlichen Serums bei _ verschiedenen Krankheitszuständen!). Ist das Plasma hämoglobinhaltig, so ist die Hydro- lyse deutlich?2). Ganz frisches Kaninchenblutserum und Hundeblutserum spaltet dagegen das Glycyl-I-tyrosin auffallend rasch®). Man kann deshalb als wahrscheinlich annehmen, daß die negativen Resultate, welche beim Rinderblut erhalten wurden, daher rühren, daß das- selbe bereits zu lange gestanden hatte3). Während das normale Hundeblutplasma von keiner oder geringer Einwirkung auf Glycyl-l-tyrosin ist, wird dasselbe deutlich gespalten, wenn den Hunden vorher Eiereiweiß oder Pferdeserum subeutan eingespritzt worden ist*). An Stelle des Glyeyl-l-tyrosins kann man für diese Versuche auch das viel Tyrosin enthaltende Seiden- pepton benutzen5), gegen welches sich normales Hundeblutserum indifferent erweist. Wird dem Hunde vorher Gliadin eingespritzt, so erfolgt eine reichliche Abscheidung von Tyrosin®). Wird derartiges Serum auf 60—65° erwärmt, so wird es gänzlich inaktiv®). Durch Erwärmen auf 60° wird auch das normale Kaninchenblutserum inaktiv, während es unerhitzt das Glyeyl- l-tyrosin sehr deutlich spaltet®). Da es sehr schwierig ist, die Leukocyten aus dem Blut in reinem Zustande zu isolieren, sind die entsprechenden Versuche mit Lymphe resp. sterilem Eiter ausgeführt worden. Bei Verwendung von Lymphe erfolgt erst nach mehreren Tagen eine geringe Abscheidung von Tyrosin. Unter vermindertem Druck eingetrocknete Lymphe ist gänzlich wirkungslos. Die Versuche mit sterilem Eiter haben bis jetzt noch zu keinem eindeutigen Resultat geführt”). Verschieden verhalten sich die Organpreßsäfte. Während Gehirnpreßsaft dem Glycyl-I-tyrosin gegenüber wirkungslos ist®), obwohl er andere Poly- peptide, wie d,l-Alanyl-glyein und Diglyeyl-glycin deutlich angreift, wird dasselbe durch Linsenpreßsaft®) (aus Schweineaugen), Hundemuskelpreßsaft3) und Hundeleberpreßsaft?) deutlich angegriffen. Leberpreßsaft und Muskelpreßsaft von Mäusen spaltet das Glyeyl-l-tyrosin langsamer als d, l-Leucyl-glyein®). Leberpreßsaft von Mäusen, die Tumoren besitzen, spaltet etwas rascher als Leberpreßsaft normaler Mäuse®). Auch aus den Tumoren der Mäuse selbst läßt sich durch Auspressen recht wirksame Fermentlösung gewinnen®). Wenn das Auspressen nach Zugabe von physiologischer Kochsalzlösung wiederholt wird, so ist die erhaltene Flüssigkeit ebenfalls noch recht wirksam. Verschieden ist der Gehalt von menschlichen Carcinomen an peptolytischen Fermenten. Preßsaft von solchen Careinomen, welche zu der Gruppe der Adenocarcinome gehören, spalten das Glyeyl-I-tyrosin genau ebenso wie normale Gewebs- zellen10). Besteht der Krebs ganz aus bindegewebigem Stroma (Seirrhus), findet keine Spaltung statt10). Recht stark ist die hydrolytische Wirkung, welche Hefepreßsaft dem Glyeyl-I-tyrosin gegenüber entfaltet!1)12). Ebenso verhält sich Papayotin!2), während der Inhalt von Kannen von Nepenthes ohne Einfluß ist!2), Hefepreßsaft spaltet Glyeyl-l-tyrosin langsamer wie d, l-Leucyl-glyein®). Das sonst dem Glyeyl-l-tyrosin sich gleich verhaltende Seidenpepton wird durch Hefepreßsaft langsamer abgebaut®). Durch Zusatz verschiedener Salze wird die Schnelligkeit der Hydrolyse des Glyeyl-I-tyrosins verschieden beeinflußt. Ein Zusatz von 0,01 g Cyankalium auf 1 ccm Hefepreßsaft bewirkt starke Hemmung bis vollständige Auf- hebung der Hydrolyse13). 0,002 bis 0,001 g Cyankalium wirken zuerst beschleunigend. Meist F folgt der anfänglich auftretenden Beschleunigung eine deutliche Verlangsamung. Noch aus- gesprochener ist die raschere Spaltung bei Zusatz von 0,0002—0,0001 g Cyankalium, erst bi 1) E.-Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 308 [1907]. 2) E. Abderhalden u. J. S. Me Lester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 371 [1908]. 3) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 1 [1906]. E. Abderhalden u. L. Pinkussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 200 [1909]. ) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 421 [1909]. ) E. Abderhalden u. L. Pinkussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 243 [1909]. ) E. Abderhalden u. H. Deetjen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 280 [1907]. ) E. Abderhalden u. F. Lussana, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 390 [1908]. 9) E. Abderhalden, A. H. Kölker u. F. Medigreceanu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 145 [1909]. 10) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 415 [1909]. 11) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. 12) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 21 [1906]. 13) E. Abderhalden, G. Cämmerer u. L. Pinkussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 293 [1909]. ne ER SU Pr. FE NE ROLE a een SA u t ad 5 u "Fo POP Polypeptide. 295 einem Zusatz von 0,00002 g ist kein Einfluß mehr zu erkennen!). Fluornatrium beschleunigt die Hydrolyse!), während Magnesiumsulfat keinen deutlichen Einfluß auf die Raschheit der Spaltung erkennen läßt. Es scheint, daß in geringem Maße eine Hemmung eintritt. Auch Magnesiumchlorid läßt erst in größeren Konzentrationen eine Hemmung bemerken!). Caleium- ehlorid hat einen deutlich beschleunigenden Einfluß auf die Raschheit des Abbaues von Glyeyl- l-tyrosin durch Hefepreßsaft, während Strontiumchlorid sich als indifferent erweist!). Setzt _ man zu dem Hefepreßsaft d-Valin oder d-Alanin?2), so wird die hydrolytische Wirkung des- selben verzögert. Dasselbe gilt von Glykokoll, l-Alanin und d, l-Alanin!). Am ausgesprochen- sten ist die hemmende Wirkung beim d-Alanin!). Hefepreßsaft zeigt das Optimum seiner Wirkung bei 55°!). Preßsaft von Lupinensamen, Weizensamen, Maiskörnern und Gersten- . samen ist wirkungslos, wenn die betreffenden Samen in ungekeimtem Zustande verwendet werden, nur beim Gerstensamen ist in diesem Fall eine geringfügige Spaltung des Glyceyl-I-tyro- sins beobachtet worden®). Dieselben Samen liefern jedoch in gekeimtem Zustande beim Aus- pressen eine recht wirksame Fermentlösung®). Aus den Blättern von Drosera rotundifolia berei- teter Preßsaft greift Glyeyl-I-tyrosin nicht an®). Preßsaft von Psalliota campestris (Champignon), welcher d, l-Alanyl-glycin u. a. asaymmetrisch spaltet, zerstört das Glyeyl-l-tyrosin, wenigstens lassen sich weder Spaltungsprodukte noch unverändertes Dipeptid isolieren. Wahrscheinlich handelt es sich um ein tyrosinasehaltiges Ferment, welches in den genannten Pilzen vorhanden - ist5). Genauer ist die Einwirkung von Tyrosinase aus Russula delica untersucht worden®). Ein wässeriger Auszug dieser enthält keine peptolytischen Fermente. Eine Lösung von Glyeyl- I-tyrosin wird durch ihn zunächst rosa gefärbt®) ”), die Farbe geht in carminrot über, wird . dann grün und schließlich blau®). Die Färbung tritt später auf als bei Anwendung von 1-Tyro- sin. Zusatz geringer Mengen von Aminosäuren (!/;oo—!/ıon-Lösung) beschleunigen den Eintritt der Färbungen durch Tyrosinase auffallend, während größere Mengen (1/, n-Lösungen und stärkere Konzentrationen den Eintritt der Färbung hemmen, ja fast aufheben können. Eine Ausnahme machen die Asparagin- und Glutaminsäure. Sie hemmen beide schon in geringen Konzentrationen, während Sarkosin und Isoserin auffallend beschleunigend wirken. Sehr intensiv ist der Einfluß von l-Prolin auf die Farbennuance, welche dadurch sehr schnell intensiv carminrot wird, während bei den anderen Aminosäuren nur eine geringe Änderung der Farben- nuance stattfindet. Die entstandenen Farben sind in alkalischer Lösung unbeständig, sie gehen in Braun über. Durch Zusatz von Mineralsäuren entstehen wieder die ursprünglichen Farben. In der Hitze sind die Farben beständig; durch Kochen mit Säuren werden sie nicht verändert®). Dureh Ozon werden keine analogen Färbungen erhalten wie mit Tyrosinase. Durch Ozon „wird eine Lösung von Glyeyl-l-tyrosin zunächst braun, dann heller und zuletzt hellgelb, um - beim längeren Stehen wieder dunkel zu werden. Dabei wird die Lösung optisch vollständig inaktiv, reagiert intensiv mit Millons Reagens und hinterläßt beim Eindampfen einen braunen harzigen, in Wasser leicht löslichen Rückstand®). Beim Alkaptonuriker tritt nach Eingabe von Glyeyl-l-tyrosin die seinem Gehalt an Tyrosin entsprechende Menge Homogentisinsäure im Harn auf. Da eine Vermehrung der Homogentisinsäureausscheidung auch bei subeutaner Zufuhr von Glyeyl-l-tyrosin auftritt, muß man annehmen, daß die Homogentisinbildung in den Geweben vor sich geht®). Preßsaft von Allescheria Gayonii ist ohne Einfluß auf Glyeyl- l-tyrosin®). Vom Organismus‘ des Hundes wird es nach subeutaner Einführung vollständig abgebaut10). Versuche, das Glycyl-I-tyrosin mittels Fermenten zu synthetisieren, sind bis jetzt erfolglos geblieben }!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Das amorphe!2) Produkt sintert von 125° an und schmilzt erst bei 165° unter Aufblähen. Es löst sich sehr leicht in Wasser und Methyl- 1) E. Abderhalden, G. Cämmerer u. L. Pinkussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 293 11909). 2) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. 3) E. Abderhalden u. Dammhahn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 332 [1908]. *#) E. Abderhalden u. C. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 342 [1908]. 5) E. Abderhalden u. A. Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 395 [1908]. 6) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. ?) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 329 [1908]. 8) E. Abderhalden, B. Bloch u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 435 [1907]. 2) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 249 [1909]. 10) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 176 [1905]. E 11) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1906]. E 12) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2486 [1904]. 296 Polypeptide. alkohol, recht schwer in abs. Alkohol und gar nicht in Äther. Die Krystallisation!) des Glycyl-l-tyrosins erfolgt in verschiedenen Formen. Aus heißem verdünnten Alkohol erhält man lanzettförmige, meist zu Gruppen vereinigte Krystalle, die sich unter dem Mikroskop als auf beiden Seiten zugespitzte, flache Blättchen erweisen. Sie schmelzen gegen 185° (korr.) unter lebhaftem Aufschäumen. Der gebildete Schaum erstarrt und zersetzt sich erst bei 295° _ (korr.). Sie enthalten 1 Mol. Krystallwasser, welches sie im Vakuum bei 105° verlieren. Das getrocknete Produkt schmilzt zwischen 176 und 179° (korr.) unter Aufschäumen. Beobachtet man die Krystallisation einige Zeit unter dem Mikroskop, so sieht man ein allmähliches Zer- fließen der Krystalle und fast zu gleicher Zeit schießen zahlreiche feine Nädelchen hervor. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Verwandlung der genannten Modifikation in die zweite Krystallart unter Wasseranziehung. Beim langsamen Verdunsten einer wässerigen Lösung erhält man derbe pyramidenförmige Krystalle, beim Abkühlen einer heiß gesättigten wässerigen Lösung lange feine, meist zu Büscheln vereinigte Nadeln, welche im lufttrocknen Zustande 2 Mol. Krystallwasser enthalten, bei 127° zu sintern anfangen und gegen 129° (korr.) auf- schäumen. Der entstandene Schaum wird fest und zersetzt sich gegen 295° (korr.). Das ge- trocknete Präparat fängt gegen 178° an aufzuschäumen und ist gegen 180° völlig verändert. Das aus heißem Wasser durch Abkühlen erhaltene Produkt zeigt die spez. Drehung [x]% = +46,7°. Das amorphe Glyeyl-l-tyrosin läßt sich zur Krystallisation bringen, wenn man die heiße verdünnt alkoholische Lösung mit krystallisiertem Glyeyl-l-tyrosin impft. Das krystallisierte Glyeyl-I-tyrosin ist im Gegensatz zum amorphen in Wasser recht schwer löslich. Es braucht zur völligen Lösung etwa 25 T. Wasser und läßt sich aus dieser Lösung mit Ammon- sulfat aussalzen, was beim amorphen Glycyl-l-tyrosin nicht der Fall ist. Im übrigen zeigt das krystallisierte Glyeyl-l-tyrosin dieselben Eigenschaften wie das amorphe. Derivate: Glyeyl-1-tyrosinäthylesterchlorhydrat2)®) C,3H,s04N> : HCl. Entsteht durch ‘kurzes Aufkochen von amorphem?) oder krystallisiertem!) Glycyl-l-tyrosin mit starker alkoholischer Salzsäure. Mikroskopisch kleine, kurze wetzsteinartige Krystalle (aus heißem Alkohol). Schmelzp. gegen 240° (korr. 245°) unter Gasentwicklung. Löslich in etwa 10 T. heißen Alkohols. Leicht löslich in Wasser, unlöslich in Äther und Essigester. [x]% = +15,1° in 10proz. wässeriger Lösung. . Glyeyl-1-tyrosinäthylesterchloroplatinat®) C34H3503N,PtCl,. Versetzt man die wässerige Lösung des Glycyl-l-tyrosinäthylesterchlorhydrats mit einer wässerigen Lösung von Platinchlorwasserstoffsäure, so bleibt die Lösung zunächst klar, und erst allmählich be- ginnt die Krystallisation des goldgelben Chloroplatinats. Es besteht aus sehr kleinen mikro- skopischen, häufig sechsseitigen Platten, die vielfach zu kugeligen Aggregaten verwachsen sind. Sie lösen sich beim Erwärmen der Flüssigkeit und fallen beim raschen Abkühlen wieder aus. Kocht man aber die Lösung, so erfolgt beim Abkühlen keine Krystallisation mehr. Es verhält sich in dieser Beziehung ebenso wie das Chloroplatinat des 1-Tyrosyl-glycinäthylesters, seine Löslichkeit in Wasser ist aber eine viel größere. Carbäthoxyl-glyeyl-I-tyrosin.* ) Carbäthoxyl-glyein, mit Thionylchlorid chloriert, wird mit 1-Tyrosinester in Chloroformlösung gekuppelt und das Reaktionsprodukt mit Normal- natronlauge verseift. Die Verbindung ist bisher nur in sirupöser ] Form erhalten worden. Durch Pankreatin (Rhenania) wird sie gespalten. 8- Naphthalinsulfo-glyeyl-1-tyrosin®) C,H; : SO, : NH - CH,CO - NH» CH(COOH) - CH, - C;H,OH. Entsteht, wenn 1-Tyrosinester mit $-Naphthalinsulfoglyein, welches: mit ‘Thionylchlorid chloriert ist, in Chloroformlösung gekuppelt und der entstehende Ester mit Normalnatronlauge verseift wird. Aus heißem Wasser krystallisiert die Verbindung in winzigen verfilzten Nädelchen, die bei 153° anfangen zu sintern und bei 158° (korr. 161°) schmelzen. Durch Umkrystallisieren aus verdünntem Alkohol wird die Verbindung in beiderseitig spitzen Nadeln erhalten, welche kein Krystallwasser enthalten, bei 157—158° sintern und bei 163 bis 163,5°. (korr. 166—166,5°) zu einem hellen Öl schmelzen. Leicht löslich in Aceton, warmem Alkohol und Essigäther, schwer löslich in Äther, Chloroform und heißem Wasser. Löslich in Ammoniak und verdünnten Alkalien. Beim Ansäuern dieser Lösungen fällt die Verbindung wieder aus. Die wässrige Lösung gibt mit Millons Reagens einen schwer löslichen Nieder- schlag, der sich beim Kochen schwach rosa färbt, während die Flüssigkeit selbst farblos ist. 1) E. Abderhalden und B. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 294 [1907]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. 3) E. Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 4) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. Polypeptide. 297 [ab = +17,9° in Normalnatronlauge. Das #-Naphthalinsulfo-glyeyl-l-tyrosin wird durch Pankreatin (Rhenania) gespalten!). Chloracetyl-I-tyrosin.2) Bildung: Entweder durch Einwirkung von Chloracetylchlorid auf die alkalische Lösung - von l-Tyrosin oder besser auf den 1-Tyrosinester und nachträgliche Verseifung des hierbei ent- stehenden Chloracetyl-l-tyrosinesters. ; Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von Chloracetyl-l-tyrosin gibt mit Tyrosinase (Russula delica) keine Färbung?). . Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine Prismen (aus heißem Wasser). Schmelzp. 153—154° (korr. 155—156°). Löslich in ca. 6 T. heißen Wassers, leicht löslich in Alkohol und Aceton, schwerer in Chloroform und Äther, fast gar nicht in Petroläther. Die wässerige Lösung gibt die Millonsche Reaktion. Derivate: Chloracetyl-1-tyrosinäthylester.2) Kleine Nadeln. Schmelzp. 86—87° (korr. 87—88°). Sehr leicht löslich in Alkohol, Aceton, Chloroform, Essigester und heißem Benzol, schwer in Äther und heißem Wasser, sehr schwer in Petroläther. Der Ester gibt eben- falls Millons Reaktion. Die Verseifung des Esters ist bei Zimmertemperatur schon nach 1/4 Stunde beendet. Chloracetyl - carbomethoxy -1-tyrosin®%) C,3H,40;,NCl = CICH,CO - NHCH(CH, - C, H, :0-COOCH,)COOH. Entsteht aus Chloracetyl-l-tyrosin und chlorkohlensaurem Methyl bei guter Kühlung in wässerig-alkalischer Lösung. Aus heißem Wasser fällt es beim Abkühlen - zuerst als Öl aus, krystallisiert aber bei längerem Stehen in Eis und bildet dann mikroskopische, äußerst dünne, langgestreckte und zugespitzte, farblose Blättchen, die vielfach wie Nadeln aussehen. Schmelzp. 116°, nachdem schon einige Grade vorher Sinterung eingetreten ist. Leicht löslich in Alkohol, Essigäther, Aceton, schwerer in Chloroform, Toluol, Äther, noch schwerer in kaltem Wasser und fast unlöslich in Petroläther. Mit Millons Reagens tritt erst bei stärkerem und längerem Erhitzen eine schwache Rotfärbung ein. Durch überschüssiges Alkali wird die Carbomethoxygruppe sehr leicht angegriffen, und es erfolgt beim Ansäuern stürmische Kohlensäureentwicklung. [x] = +48,7° in alkoholischer Lösung. Chloracetyl - carbomethoxy - tyrosylehlorid. #2) Chloracetyl - carbomethoxy -l-tyrosin, . aus ätherischer Lösung mit Petroläther gefällt, wird feinst gepulvert und mit Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid chloriert. Die dabei entstehende klare Lösung wird nach dem Verdunsten des Acetylchlorids mit Petroläther gewaschen und der Rückstand in Äther gelöst. Diese klare Lösung kann man zu Synthesen direkt verwenden. Manchmal scheidet "sich das Chlorid beim Abdampfen des Acetylchlorids krystallinisch ab. Das krystallisierte Chlorid ist in Äther schwer löslich, und man verwendet dann besser Chloroform zur Lösung. Glyeyl-I-tyrosinanhydrid. 5) Mol.-Gewicht 220,11. Zusammensetzung: 59,97% C, 5,49% H, 12,73% N C,,HısN50;. CH,NH co | 60.NH:-CH.-CH,: C,H,OH. Bildung: Chloracetyl-l- tyrosinäthylester wird mit der 10fachen Menge bei 0° gesättigten alkoholischen Ammoniaks 5 Tage im Eisschrank aufgehoben. Es ist unter den Spaltprodukten des Seidenfibroins bei der partiellen Hydrolyse desselben gefunden worden®). Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von Glyeyl-l-tyrosinanhydrid wird durch Tyrosinase (Russula delica) zuerst gelblich, später bräunlich gefärbt. Bei Gegen- wart von Glykokoll oder d-Alanin wird die Lösung zuerst rötlich, später rotbraun. Ist der Glykokollzusatz reichlicher (1 cem !/, n-Glykokoll), so tritt sehr schnell Rotbraunfärbung 1) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2486 [1904]. 3) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2860 [1908]. 5) E. Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 6) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2315 [1906]. 298 Polypeptide. auf. Dieselbe blaßt allmählich ab und geht in Blau über. Bei Gegenwart von 1-Prolin tritt in wenigen Minuten intensive NERROHCHEOE auf, welche nach 12 Stunden etwas bräunlich wird !). Physikalische und chemische Sigehschalten: Schöne, oft fächerförmig ver- wachsene Nadeln (aus heißem Wasser), die unscharf gegen 295° unter Zersetzung schmelzen. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, beim Kochen sind 50—-60 T. erforderlich. Unlöslich in Äther, schwer löslich in heißem Alkohol. Von warmem Eisessig wird es leicht aufgenommen, fällt jedoch beim Abkühlen wieder aus. Als Tyrosinderivat gibt es Millons Reaktion und löst sich leicht in Alkalien. Auch in wässerigem Ammoniak ist es verhältnismäßig leicht löslich (in ca. 50 T. in der Kälte). Es verhält sich indifferent gegen verdünnte wässerige Mineral- säuren. [x]p = +126,4° in schwach ammoniakalischer Lösung (ca. 2proz. Lösung). Wird das Glycyl-l-tyrosinanhydrid durch 12stündige Behandlung mit verdünntem Alkali auf- gespalten 2), so entsteht als Hauptprodukt das Dipeptid 1-Tyrosyl-glycein. Daneben entsteht in geringer Menge die isomere Verbindung Glyeyl-l-tyrosin. Glyeyl-3, 5-dijod-1-tyrosin.?)*) Mol.-Gewicht 490,05. Zusammensetzung: 26,94% C, 2,47% H, 51,82% J, 5,72% N. cC00H C,1H1504JsN; = NH, - CH, -CO-NH- CH(CH,. CsHs(J>)OH Bildung: Glycyl-3, 5-dijod-I-tyrosin kann aus Chloracetyl-dijod-l-tyrosin®) oder Jod- acetyl-3, 5-dijod-I-tyrosin®) durch 25 proz. wässeriges Ammoniak (3 Tage 35°) und aus Glyeyl- l-tyrosin durch Jodierung?) erhalten werden. Zur Reinigung wird in wenig 25 proz. Ammoniak gelöst und die Lösung nach dem Entfärben mit Tierkohle im Vakuumexsiceator über Schwefel- säure zur Trockne verdampft. Der Rückstand wird mit Wasser und Alkohol gewaschen. Physiologische Eigenschaften: Das in Form von Glycyl-3, 5-dijod-tyrosin dem Organis- mus des Hundes subcutan oder per os einverleibte Jod gelangt zum größeren Teil im Urin, zum kleineren Teil mit den Faeces in fester organischer Bindung zur Ausscheidung®). Eine wässerige Lösung von Glycyl-3, 5-dijod-tyrosin wird durch Tyrosinase (Russula delica) nicht gefärbt!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dipeptid ist in allen indifferenten Lösungsmitteln praktisch unlöslich, leicht löslich in Eisessig, verdünnten Säuren und Alkalien. In 25 proz. Schwefelsäure löst es sich farblos. Die Lösung scheidet beim Stehen, rascher beim gelinden Erwärmen, einen blauen flockigen Niederschlag ab, der in der Hitze sich farblos löst und beim Abkühlen wieder erscheint. Derivate: Glyeyl-dijod-l-tyrosinmethylesterchlorhydrat>) e COOCH;, - HCl 'Cı2H1504NsC1J, = NH, - CH, - CO - NH CHÄCH, - CHs(J5)(OH) Entsteht durch Verestern von Glycyl-dijod-l-tyrosin mit trocknem Methylalkohol und Salz- säuregas. Aus Methylalkohol wird es durch Zusatz von Äther als schwach gelblich gefärbte Krystallkruste abgeschieden, die aus feinen Nädelchen besteht. Löslich in Wasser und Alkohol. Gegen 166,5° beginnende Bräunung, gegen 185° (korr.) Zersetzung unter lebhaftem Auf- schäumen. : Glyeyl-dijod-I-tyrosinmethylester. 3) Der freie Ester scheidet sich als flockiger schwerer Niederschlag ab, wenn die Lösung seines Chlorhydrats mit 1 Mol. Normalnatronlauge versetzt wird. Er beginnt gegen 85,5° zu sintern, gegen 130° (korr.) zersetzt er sich unter Aufschäumen, gegen 156,5° tritt Braunfärbung ein. Leicht löslich in Alkohol, unlöslich in Äther, Aceton und Benzol. Durch Wasser wird er beim Kochen, durch Alkali schon in der Kälte verseift. 1) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. 2) E. Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 3) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1237 [1908]. 4) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, E 1991 [1908]. 5) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2852 [1908]. 6) E. Abderhalden u. Slavu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 405 [1909]. a Das nal nal a Zu Zeh a Ri BEE TUE u 4 Ta I Ann ak a tan Polypeptide. 299 Chloracetyl-3, 5-dijod-l-tyrosin.!) Bildung: Durch Verseifen des Chloracetyl-3, 5-dijod-l-tyrosinesters mit Normal- natronlauge. Physikalische und chemische Eigenschaften: Prismatische Nadeln (aus Alkohol + Wasser) oder sternförmig angeordnete Nadelbüschel (aus heißem Wasser), die sich gegen 218° bräunen . und gegen 221° (korr.) völlig zersetzen. Leicht löslich in Alkohol und Aceton, sehr schwer ‚löslich in heißem Wasser. Derivate: Chloracetyl-dijod-l-tyrosinmethylester!). Dijod-l-tyrosinester wird aus . seinem Hydrochlorat durch die äquivalente Menge Normalnatronlauge in Freiheit gesetzt und mit Chloracetylchlorid in Chloroformlösung bei Gegenwart von Natriumbicarbonat gekuppelt. . Kleine, prismatische Nädelchen (aus heißem Benzol), die beim Erhitzen im Capillarrohr bei 146° sintern und bei 149° (korr.) zu einem farblosen Öl schmelzen. Leicht löslich in heißem Benzol, ziemlich leicht in Chloroform und Alkohol; unlöslich in Wasser, Äther und Petroläther. Jodacetyl-3, 5-dijod-I-tyrosin.!) Bildung: Jodacetyl-l-tyrosinester wird mit Normalnatronlauge verseift und die alkalische Lösung mit einer Lösung von Jod in Chloroform geschüttelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, prismatische, häufig zu Drusen vereinigte Nadeln (aus Alkohol bei Wasserzusatz bis zur beginnenden Trübung), die beim ‚wiederholten Umkrystallisieren Jod verlieren, beim Erhitzen im Capillarrohr sich bei 190° . korr.) bräunen und bei 209° unter Zersetzung schmelzen. Wenig löslich in Wasser, leicht löslich in Aceton, Alkohol, Benzol. - Derivate: x Jodacetyl-l-tyrosinäthylester.!) Bildung: 1-Tyrosinesterchlorhydrat wird mit Jodacetylchlorid in Chloroformlösung gekuppelt. Letzteres wird aus Jodessigsäure?) durch Thionylchlorid erhalten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Rhombische, farblose Krystall- platten. Schmelzp. 120° (korr.). Wenig löslich in heißem Wasser und kaltem Benzol. Leicht löslich in Alkohol und heißem Benzol. Glyeyl-l-tryptophan.°)*) Mol.-Gewicht 261,14. - * Zusammensetzung: 59,74% C, 5,79% H, 16,09% N. C,3H1;N30;. Ege ©: CH; - CH- COOH GH;- NH: CH NH- CO - CH, - NH, Bildung: Aus Chloracetyl-l-tryptophan 3) oder aus Jodacetyl-l-tryptophan®) und wässerigem 25proz. Ammoniak. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von Glycyl-l-tryptophan wird durch Tyrosinase (Russula delica) schwach rosa gefärbt. Zusatz von Glykokoll ist ohne Einfluß auf die Färbung). Physikalische und chemische Eigenschaften: Blättchen, die aus gleichseitig dreieckigen Tafeln bestehen. Schmelzp. gegen 302° (korr.). Leicht löslich in heißem Wasser, in kaltem nur mäßig, in Alkohol so gut wie unlöslich. Geschmack bitter. [x]p = +21,61° in Normal- salzsäure. Chloracetyl-I-tryptophan.:)®) Bildung: Durch Kupplung von l-Tryptophan mit Chloracetylchlorid in wässerig-alka- lischer Becher Lösung. euga E. Abderhalden u. M. | Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2852 [1908]. 2) Meyer- Jacobson, Lehrbuch der organischen Chemie. 1. Aufl. S. 716. 3) E. Abderhalden u. M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. 4) E. Abderhalden u. L. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2857 [1908]. 5) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. 300 Polypeptide. Physikalische und chemische Eigenschaften: Glänzende Blättchen (aus Wasser). Schmeling, 150° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Essigäther, Aceton, heißem Wasser und Äther, schwer in Chloroform und Petroläther. [x]» = +32,9° in alkoholischer Lösung. J a er 1) Bildung Aus 1-Tryptophan und Jodacetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: In Büscheln vereinigte Nadeln (aus Alkohol + Wasser). . Beim Erhitzen im Capillarrohr tritt gegen 152° Braunfärbung ein und gegen 175—176° völlige Zersetzung. Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigäther, schwer in Wasser, Chloroform, Äther. [a]» = +31,32° in alkoholischer Lösung. d-Alanyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 146,10. Zusammensetzung: 41,07% C, 6,90% H, 19,18% N. C;H}003Na = NH, r CH(CH;,) ai [6/0] 5 NH id CH, . COOH. Bildung: Aus salzsaurem d-Alanylchlorid und Glykokollester in trocknem Chloroform ?). Durch Umsetzung von d-x-Brompropionyl-glycin mit wässerigem Ammoniak®). Durch Auf- spalten von Glyceyl-d-alaninhydrid mittels wässerigen Alkalis neben Glycyl-d-alanin#). Es ist unter den Produkten gefunden worden, welche bei der partiellen Hydrolyse der Seide ent- stehen 5). Physiologische Eigenschaften: Aus der Beobachtung, daß d, l-Alanyl-glyein duich / Pankreassaft, der mit Darmsaft aktiviert ist, in der Weise gespalten wird, daß freies d-Alanin und freies Glycin entsteht®), folgt, daß von der racemischen Verbindung die Komponente d-Alanyl-glycin angegriffen wird”). Durch Darmsaft allein wird das d-Alanyl-glycin eben- falls recht erheblich gespalten®). Noch stärker ist die Wirkung von Hefepreßsaft?). Auch durch Preßsaft von Aspergillus niger wird d-Alanyl-glycin gespalten®). Versuche, das d-Alanyl- glyein mittels Fermenten zu synthetisieren, sind bis jetzt erfolglos geblieben 1°). Physikalische und chemische Eigenschaften:?2) Die Krystalle, welche sich aus Wasser bei Zusatz von warmem Alkohol abscheiden, zeigen verschiedene Formen. Manchmal sind es lange Nadeln oder spießartige Formen, manchmal federartige Gebilde, manchmal kompakte flächenreiche Krystalle, die vielfach zu Drusen verwachsen sind. Schmelzp. gegen 235° (korr.) unter Gasentwicklung. Das Dipeptid ist fast geschmacklos, es löst sich leicht in Wasser, da- gegen schwer in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln. [x]» = +50,2° in wässe- riger Lösung. _ Derivate: 3-Naphthalinsulfo-d-alanyl-glyein!!) C,,H, : SO, - NH(CH,)CO - NHCH, COOH. #-Naphthalinsulfo-d-alanin wird mit Thionylchlorid chloriert, mit Glyeinester in Chloroformlösung gekuppelt und der erhaltene Ester verseift. Glänzende Blättchen (aus heißem Wasser). Schmelzp. 177 bis 178° (korr. 180,5—181,5°). Löslich in ca. 50 T. kochen- den Wassers, in 711 T. Wasser von 20°. Leicht löslich in Alkohol, schwer löslich in Äther. [x]p = — 63,71° in Normalnatronlauge. Der Äthylester!!) wird mittels Alkohols und gasförmiger Salzsäure hergestellt. Lange Nadeln (aus verdünntem Alkohol). Schmelzp. 103° (korr. 104°). Krystallwasserfrei. Das Silber-11) und Bleisalz11) sind in kaltem Wasser sehr schwer löslich, das Cal- eium-!1) und Bariumsalz!!) sind etwas leichter löslich. Sie krystallisieren in Nadeln. 1) E. Abderhalden, u. L. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2857 1908]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. 4) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 752 [1906]. 5) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 315 [1909]. 6) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. ?) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. 8) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 416 [1908]. 9) E. Abderhalden u. ©. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 342 [1908]. 10) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1906]. 11) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. ERBE ı = Zach aa le Di ut ia ns I en Polypeptide. 301 Vermittels des Bariumsalzes vermag man das $-Naphthalinsulfo-d-alanyl-glyein von dem isomeren $-Naphthalinsulfo-glycyl-d-alanin, welches kein schwerlösliches Bariumsalz bildet, zu trennen. Das 3-Naphthalinsulfo-d-alanyl-glyein wird durch Pankreatin (Rhenania) nicht hydro- lysiert!). - d-x-Brompropionyl-glyein.?) Bildung: Aus d-x-Brompropionylchlorid und Glykokoll in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange Nadeln (aus Toluol) oder dünne . Prismen (aus Wasser und Essigäther). Schmelzp. 122—123° (korr.). Leicht löslich in Wasser, Alkohol und warmem Essigäther, zunehmend schwerer in Äther, heißem Toluol, Chloroform, unlöslich in Petroläther. [x]» = +38,3° in wässeriger Lösung. d-Alanyl-glyeinanhydrid. ? Ist identisch mit dem Glycyl-d-alaninanhydrid?) und bei der partiellen Hydrolyse des Seidenfibroins erhalten worden®). l-Alanyl-glycin.?) Bildung: Aus l-x-Brompropionyl-glycin und 25proz. wässerigen Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: In wenig Wasser gelöst fällt durch abs. Alkohol das Dipeptid als sandiger Niederschlag, der unter dem Mikroskop deutlich krystalli- ' nisch, häufig in tetraederähnlichen Formen erscheint. Das Dipeptid schmilzt beim raschen ee, s a A Erhitzen im Capillarrohr unter Gasentwicklung und Bräunung gegen 256° (korr.) und geht dabei wahrscheinlich in das Anhydrid über. Es ist fast geschmacklos, löst sich sehr leicht 'in Wasser, dagegen sehr schwer in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln. [xJ» = —48,6° in Wasser. Durch mehrstündiges Erhitzen mit starker Salzsäure auf 100° wird es vollkommen hydrolysiert. 1-Brompropionyl-glyein. 5) Entsteht durch Verseifen des 1-Brompropionyl-glycinesters. Schmelzp. gegen 124°. Derivate: l-Brompropionyl-glyein-ester.5) > Ist aus l-Brompropionylchlorid und Glykokollester in abs. ätherischer Lösung her- "gestellt worden. Schmelzp. 50—52°. d-Alanyl-d-alanin.‘) Mol.-Gewicht 160,11. Zusammensetzung: 44,97%, C, 7,55% H, 17,50% N. C;H,>0;N, = NH, - CH(CH,) : CO - NH - CH(CH,) - COOH. Bildung: Aus salzsaurem d-Alanylchlorid und trocknem d-Alanyläthylester in Chloro- formlösung. Das entstehende Esterchlorhydrat wird nach dem Entfernen des Chlors durch Natriummethylat mit Natronlauge verseift®). Aus d-x-Brompropionyl-d-alanin und 25 proz. wässerigen Ammoniak?). Denselben Körper kann man auch aus d, l-x-Brompropionyl- d-alanin und Ammoniak erhalten®). Das hierbei ebenfalls entstehende l-Alanin-d-alanin krystallisiert sehr viel schwerer und bleibt deshalb beim Umkrystallisieren des Rohproduktes in der Mutterlauge. Physiologische Eigenschaften: Durch frischen Pankreassaft wird das d-Alanyl-d-alanin sehr langsam gespalten®). Darmsaft hydrolysiert das Dipeptid bedeutend rascher?). Sehr 1) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. 3) E. Fischer u. A. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 943 [1907]. #4) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 752 [1906]. 6) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 152 [1905]. %) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. ?) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 294 [1907]. 8) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 264 [1907]. 302 | Polypeptide. wirksam ist Hefepreßsaft!). Bei letzterem ist festgestellt, daß die Spaltung abhängig ist von der Fermentmenge?). Je mehr Ferment im Verhältnis zum Dipeptid vorhanden ist, um so rascher erfolgt die Spaltung. Gegenwart von Alkali hemmt die hydrolytische Wirkung des Hefepreßsaftes, Schon bei Gegenwart von 1 Mol. Natriumhydroxyd hört dieselbe ganz auf?2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Dünne, häufig zentimeterlange Prismen (aus Wasser + Alkohol). Schmelzp. gegen 298° (korr.). [x] = —21,6° in wässeriger Lösung. Beim Kochen mit Salzsäure wird die Verbindung gespalten und liefert dabei d-Alanin. Zur völligen Spaltung ist 15stündiges Kochen erforderlich. d-x-Brompropionyl-d-alanin. Bildung:!)3) d-a«-Brompropionsäure (aus l-Alanin mit Stickoxyd und Brom erhalten) wird mit Thionylchlorid chloriert und das erhaltene Chlorid mit d-Alanin in wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften:3) Die Verbindung krystallisiert aus Wasser oder Alkohol in oktaederähnlichen Formen. Beim schnellen Erhitzen im Capillarrohr schmilzt sie gegen 175° (korr.), nachdem vorher Sinterung eingetreten ist. Leicht löslich in Methyl- alkohol, etwas schwerer in Äthylalkohol und Essigäther, noch schwerer in Wasser, schwer löslich in Äther, Benzol und Chloroform, so gut wie unlöslich in Petroläther. [x]» = — 16,5? in wässeriger Lösung und [x]» = +0,6° in methylalkoholischer Lösung, bei Verwendung von d-Brompropionsäure vom Drehungsvermögen [x] = +40,28°. a a a rn Al ea ua zen kai a d ‚-I-a-Brompropionyl-d-alanin. 3) ua a U > u u Az Bildung: Aus d, 1-x-Brompropionylbromid und d-Alanin in wässerig- aikeilikkier Lösung, Physikalische und chemische Eigenschaften: Es ist unentschieden, ob es ein Ge- misch oder eine halbracemische Verbindung von d-x-Brompropionyl-d-alanin und l-x-Brom- propionyl-d-alanin ist. Die Krystalle zeigen einen tetragonalen Habitus, sind aber nicht tetra- gonal, sondern rhombisch oder monoklin. Die Winkel weichen nur wenig von der tetragonalen Anlage ab. Die Krystalle sind aber nicht einachsig, sondern zweiachsig mit kleinem Winkel der optischen Achsen. Schnitte der I Mitte zeigen Felderteilungen und verschiedene Lagen der Achsenebenen. Es hat sich nicht feststellen lassen, ob die Krystalle ganz einheitlich waren, oder ob sie hemiedrische Flächen besaßen, durch die man sie unterscheiden könnte. Schmelzp. 173—174°. Löslich in etwa der 1!/,fachen Menge heißen Wassers, ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser. Leicht löslich in Methylalkohol, etwas schwerer in Äthylalkohol und Essig- äther, fast unlöslich in Petroläther. [x] = —26,6° in Methylalkohol; [x] = —42,4° in Wasser. d-Alaninanhydridt) (Aktives eis-Dimethyldiketopiperazin). Mol.-Gewicht 142,10. Zusammensetzung: 50,67% C, 7,09% H, 19,72% N 0 Ey EEE Bildung: Wird am reinsten gewonnen aus dem Ester des d-Alanyl-d-alanins durch alkoholisches Ammoniak. Dabei stellt man zweckmäßig nicht das d-Alanyl-d-alanin rein her, sondern benutzt den unreinen Ester, welcher bei der Synthese des d-Alanyl-d-alanins als Zwischenprodukt entsteht. Sehr viel bequemer ist die Darstellung des d-Alaninanhydrids aus den Estern des d-Alanins durch Erwärmen, aber das Präparat wird in optischer Beziehung“ nicht so rein. Am raschesten erfolgt die Anhydridbildung bei dem Methylester des d-Alanins. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine silberglänzende Blättchen. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser. Wie alle solche Anhydride wird auch diese Verbindung weder von verdünnten Säuren noch Alkalien in der Kälte gelöst. Sie schmeckt schwach bitter und färbt sich in wässeriger Lösung bei kurzem Kochen mit Kupferoxyd nicht. Beim schnellen Erhitzen im Capillarrohr schmilzt sie gegen 297° (korr.) zu einer schwach gelben Flüssigkeit, 1) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 294 [1907]. 2) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. 3) E. Fischer u. A. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 943 [1907]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. Polypeptide. 303 nachdem einige Grade vorher Sinterung stattgefunden hat. [x]» = —28,8° in ca. 2proz. wässeriger Lösung. Durch Aufspaltung des d-Alaninanhydrids mit Normalnatronlauge erhält man d-Alanyl-d-alanin verunreinigt mit fast der gleichen Menge d, l-Alanyl-d, l-alanin. [ab = — 12°. d-Alanyl-l-alanin.?) Bildung: Aus d-x-Brompropionyl-l-alanin und der 5fachen Menge wässerigen 25 proz. Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei 25° in 4 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: d-Alanyi-l-alanin wird durch frischen Pankreassaft nicht . hydrolysiert?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmelzp. 267—268° (korr. 275—276°). - [ab = +68,94° in wässeriger Lösung. Im übrigen besteht die allergrößte Ähnlichkeit mit dem l-Alanyl-d-alanin. Bei der totalen Hydrolyse durch Salzsäure entsteht eine optisch völlig inaktive Flüssigkeit, und beim Eindampfen derselben hinterbleibt das Hydrochlorat des d, 1-Alanins. d-x-Brompropionyl-l-alanin.!) Bildung: Aus d-x-Brompropionylchlorid und l-Alanin (d-Brompropionsäure wird aus l-Alanin durch Stickoxyd und Brom hergestellt und durch Thionylchlorid chloriert). Physikalische und chemische Eigenschaften: Oktaederartige Krystalle (aus heißem Wasser), Schmelzp. gegen 170° unter starkem Aufschäumen und Bräunung. Leicht löslich in Methylalkohol, etwas schwerer in Äthylalkohol und Aceton, dann sukzessive schwerer in . Essigester, Chloroform, Äther und fast unlöslich in Petroläther. [x]® = +68,21° in Wasser. Anhydrid. Das aus dem d-Alanyl-l-alaninester durch alkoholisches Ammoniak entstehende Anhydrid ist identisch mit dem trans-Alaninanhydrid, welches aus l-Alanyl-d-alanin gewonnen wird. # l-Alanyl-d-alanin.!) Bildung: Aus re -Brompropionyl-d-alanin und wässerigem 25 proz. Ammoniak. Die Um- setzung ist bei 25° in 4 Tagen beendet. Durch wiederholtes Abdampfen mit abs. Alkohol _ wird der sirupöse, in Alkohol lösliche Rückstand, welcher nach dem Verdampfen des Ammoniaks bleibt, fest und krystallinisch. Es, Physiologische Eigenschaften: l-Alanyl-d-alanin wird durch frischen Pankreassaft nicht hydrolysiert2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmale, an beiden Enden lanzettartig zu- gespitzte Blättchen, die teilweise sternförmig verwachsen sind. Es schmilzt bei 262—263° (korr. 269—270°) unter geringer Gasentwicklung zu einer schwach gelben Flüssigkeit, nachdem es einige Grade vorher gesintert ist; dabei verwandelt es sich in das Anhydrid. Leicht löslich . in Wasser, schwer in Alkohol. Löst man das Dipeptid in Wasser und fällt mit Alkohol, so geht es ungefähr zur Hälfte in den sirupösen, in Alkohol löslichen Zustand über und kann durch wiederholtes Abdampfen mit Alkohol wieder in die unlösliche Form umgewandelt werden. Fast unlöslich in Äther und Petroläther. Fast geschmacklos; Reaktion schwach sauer. Die alkalische Lösung des Dipeptids färbt sich bei Zusatz von Kupfersulfat rein blau. [x = —68,5° in Wasser. Derivate: l-Alanyl-d-alaninkupfer!). Bleibt beim Verdampfen der wässerigen Lösung als Sirup zurück, welcher bei längerem Stehen krystallinisch erstarrt. Es ist sehr leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol und wird aus der alkoholischen Lösung durch Äther als hellblaue amorphe Masse gefällt. l-x-Brompropionyl-d-alanin.!) Bildung: 1-Brompropionylchlorid und d-Alanin werden in der gewöhnlichen Weise in 'wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt (l-Brompropionsäure wird aus d-Alanin mittels Brom und Stickoxyd hergestellt und mit Thionylchlorid chloriert)®). Das so erhaltene Präparat ist nicht ganz rein. 1) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3981 [1906]. 2) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 264 [1907]. 3) E. Fischer u. ©. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 168 [1905]. 304 Polypeptide. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die spez. Drehung schwankt zwischen —60,4 und —63,6° in ca. 5proz. wässeriger Lösung. Der Bromgehalt ist 0,8—0,9%, geringer, als es die Theorie erfordert. Schmelzp. gegen 165° unter lebhafter Gasentwicklung und Bräu- nung. Sehr leicht löslich in Methylalkohol, etwas schwerer in Äthylalkohol und Aceton, dann sukzessive schwerer in Essigester, Äther und fast unlöslich in Petroläther. trans-Alaninanhydrid.!) Mol.-Gewicht 142,10. Zusammensetzung: 50,67% C, 7,09% H, 19,72% N H CO - NH CH CHjoN30: = cH,2CÄNH- TR: r Bildung: Aus l-Alanyl-d-alaninester und bei 0° gesättigtem alkoholischen Ammoniak. Physikalischeund chemische Eigenschaften: Feine, meist sechseckige, glänzende Blättchen (aus heißem Wasser). Beim langsamen Verdunsten einer wässerigen Lösung erreichen die Krystalle eine beträchtliche Größe, bis zu 1 em Durchmesser. Krystallsystem: rhombisch- holoedrisch. Die Krystalle bilden dünne sechsseitige Tafeln mit Zuschärfungen der Kanten durch Domen und Pyramiden. Genauere goniometrische Messungen ließen sich nicht anstellen. Auf der Tafelfläche steht die negative Mittellinie senkrecht. Der Achsen- winkel ist groß. Er beträgt 2HaNa = 89°45’ in Cassiaöl gemessen, Dispersion der Achsen o<(v, das Achsenbild ist bisweilen gestört. Da das Brechungsvermögen des Cassiaöls ziemlich dem mittleren des Krystalls entspricht, so dürfte der gemessene Winkel dem wahren inneren Achsenwinkel des Krystalls recht nahe kommen. Die Auslöschung er- folgt auf der Tafelfläche orientiert zu einer der begrenzenden Kanten und bleibt orientiert, wenn man den Krystall im Drehapparat in Cassiaöl um diese Kante sowie senkrecht dazu dreht. Mit Alkohol erhält man auf der Tafelfläche rechteckige Ätzfiguren. Schmelzp. 270—271° (korr. 277—278°). Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser; von heißem Wasser ist etwa die 10fache Menge erforderlich. Auch in Alkohol ist es schwer löslich. Das trans-Alanin- anhydrid ist optisch gänzlich inaktiv. Auch nach dem Aufspalten mit Normalnatronlauge zeigt sich keine Spur von Drehungsvermögen. d-Alanyl-d-valin.?) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03% C, 8,57% H, 14,89% N C;H1803N5 = CH,CH(NH,)CO 4 NHCH(C,H,)COOH. Bildung: Aus d-«-Brompropionyl-d-valin und 25proz. wässerigen Ammoniak. Die Um- setzung ist bei 25° in 3 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Durch Fällen der wässerigen Lösung mit Alkohol wird es in mikroskopischen äußerst feinen Prismen oder Nadeln erhalten; gießt man die stark konz. wässerige Lösung in viel heißen Alkohol, so daß es nicht sofort ausfällt, so scheidet es sich bei längerem Stehen teilweise in dreieckigen Platten aus. Schmelzp. gegen 265° (korr.). In Wasser sehr leicht löslich, recht schwer in abs. Alkohol. In verdünntem Alkohol und Methylalkohol etwas leichter löslich. Geschmack indifferent. [a]» = —1,9° in Normalsalzsäure. [x]» = —4,5° in Normalnatronlauge. [x]» = —5,9° in Wasser. Derivate: Das Hydrochlorat?) krystallisiert beim langsamen Verdunstender salzsauren Lösung in strahlig verwachsenen langen Prismen. d-&-Brompropionyl-d-valin. 2) Bildung: Aus d-Valin und d-x-Brompropionylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung, Physikalische und chemische Eigenschaften: Federartig verwachsene Krystalle, die in ihrem Aussehen an Chlorammonium erinnern (aus 2 T. Wasser und 1 T. Alkohol). Aus warmem Benzol scheidet es sich beim Erkalten in derben flächenreichen Krystallen ab. Ähn- liche Krystalle erhält man beim langsamen Verdunsten der alkoholischen und ätherischen Lösungen. Aus einer heiß gesättigten wässerigen Lösung erhält man beim Erkalten nicht be- 1) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3981 [19061. 2) E. Fischer u. H. Scheibler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 136 [1908]. Polypeptide. 305 sonders gut ausgebildete, vielfach verwachsene Krystalle, vielleicht Prismen oder Nadeln. Die Verbindung sintert gegen 177° (korr.) und schmilzt bei 180° (korr.) unter Gasentwicklung und allmählicher Gelbfärbung. In Methyl- und Äthylalkohol, Äther, Aceton und Essigester leicht löslich, weniger in Chloroform und Benzol, schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Petroläther. [x]» = +21,0° in alkoholischer Lösung. \ d-Alanyl-d-valinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 170,13. Zusammensetzung: 56,43%, C, 8,29% H, 16,47%, N. C3H,405N,. CH, -CH-NH-CO .cO-.NH-CH-C;H, Bildung: d-Alanyl-d-valin wird mittels trocknen Methylalkohols und gasförmiger Salz- säure unter mäßiger Kühlung verestert und das Esterchlorhydrat, nachdem die überschüssige Salzsäure durch wiederholtes Abdampfen unter vermindertem Druck entfernt worden ist, ‘ durch bei 0° gesättigtes methylalkoholisches Ammoniak in das Anhydrid übergeführt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die heiß gesättigte, wässerige | Lösung gesteht nach etwa 1—2Stunden zu einer Gallerte, die langsam krystallisiert, indem sie weiß und undurchsichtig wird. Impft man die abgekühlte wässerige Lösung und schüttelt, so erfolgt sofort Krystallisation von weißen verfilzten Nadeln. Aus seiner Lösung in Essigester “ oder Aceton scheidet sich das Anhydrid anfangs in Form gelatinöser Massen ab, die sich aber = e E h bald in ein Flechtwerk feiner Nadeln verwandeln. Aus einer abs. alkoholischen Lösung erhält man sofort gut ausgebildete, feine, büschelförmig verwachsene Nadeln. Schmelzp. 268—270° (korr.). Leicht löslich in trocknem Eisessig, ziemlich leicht in warmem Äthyl- und Methyl- alkohol, weniger leicht in warmem Wasser, Essigester und Aceton, schwer löslich in Benzol, unlöslich in Äther. Geschmack bitter. [x] = —29,3° in trocknem Eisessig. d-Alanyl--leuein.:) Mol.-Gewicht 202,16. Zusammensetzung: 53,42%, C, 8,97%, H, 13,86%, N. C3H,s0;N; = CH,CH(NH,)CO - NHCH(C,H,)COOH. = Bildung: Die Umsetzung des d-a-Brompropionyl-I-leueins mit der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks ist bei 24° in 6 Tagen beendet. Das Dipeptid ist bei der Hydrolyse des Elastins erhalten worden). Physiologische Eigenschaften: Durch frischen Pankreassaft wird d-Alanyl-l-leueyl in seine Komponenten gespalten®) 5).. Schneller wirkt Erepsin und noch schneller erfolgt die Hydrolyse durch Hefepreßsaft®). Versuche, das d-Alanyl-l-leucyl durch Fermente zu syn- thetisieren, sind bis jetzt erfolglos geblieben’). Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmale Blättchen von linsenförmiger Gestalt (aus abs. Alkohol) oder feine, schmale zugespitzte Blättchen (aus wässeriger Lösung mit Alkohol gefällt). Schmelzp. 250—251° (korr. 255—256°) unter Braunfärbung. Spielend leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, fast unlöslich in Äther, Benzol, Chloroform, Aceton. [x]5 = —17,21° in wässeriger Lösung. d-x-Brompropionyl-l-leuein.2) Bildung: Aus l-Leucin und d-x-Brompropionylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmale Spieße, die meist zu Büscheln verwachsen sind (aus Wasser). Schmelzp. 50—51° (korr.). Löslich in etwa der 25fachen 1) E. Fischer u. H. Scheibler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 136 [1908]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1754 [1907]. 3) E. Fischer u. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3544 [1907]. *) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 264 [1907]. 5) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 294 [1907]. 6) E. Abderhalden, B. Bloch u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 435 [1907]. ?) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1907]. Biochemisches Handlexikon. IV. 20 306 Polypeptide. Menge ‚heißen Wassers. Leicht löslich in Alkohol, Äther, warmem Benzol und Essigäther, fast unlöslich in Petroläther. [x]» = +2,0° in alkoholischer oder essigätherischer Lösung. In Normalnatronlauge ist [x] = —5,87°. d-Alanyl-d-isoleuein.') Mol.-Gewicht 202,16. Zusammensetzung: 53,42% C, 8,97% H, 13,86%, N. /CH3 _ &Hıs03N; = CH; - CH(NH,) - CO - NH - CH(COOH) - CHXC,H, Bildung: d-a-Brompropionyl-d-isoleucin wird in der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks gelöst und die Lösung 4 Tage bei 37° aufgehoben. Wird die Flüssigkeit dann unter vermindertem Druck auf ca. die Hälfte ihres Volumens eingedampft, so scheidet sich bei Zusatz von Alkohol die Hauptmenge des Dipeptids ab. Durch wiederholtes Einengen und Ausfällen mit Alkohol läßt sich noch eine weitere Menge isolieren. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, zu Drusen vereinigte Nadeln (aus Wasser mit Alkohol gefällt), die beim Erhitzen im Capillarröhrchen bei ca. 220° sintern und gegen 224—225° (korr. 228—229°) schmelzen. Leicht löslich in Wasser, sehr schwer löslich in Alkohol, Äther, Benzol, Chloroform und Aceton. [x]» = +6,1° in Normalsalzsäure und —2,97° in Normalnatronlauge. In wässeriger Lösung ist die Drehung sehr schwach nach rechts. d-«-Brompropionyl-d-isoleuein.!) Bildung: d-Isoleucin wird in wässerig-alkalischer Lösung mit d-x-Brompropionylchlorid (in Äther gelöst) gekuppelt. Wird nach dem Vertreiben des Äthers die Lösung mit Salzsäure angesäuert, so fällt das d-x-Brompropionyl-d-isoleuein sofort locker krystallinisch aus. Physikalische und chemische Eigenschaften: Zweigförmig angeordnete Nadeln (aus heißem Wasser). Schmelzp. 150—151° (korr. 151—152°). Leicht löslich in Äther, Alkohol, warmem Benzol, Essigäther, schwerer in Wasser, unlöslich in Petroläther. [x]» = +24,5° in abs. alkoholischer Lösung. d-Alanyl-d-isoleueinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 184,14. Zusammensetzung: 58,65% C, 8,76% H, 15,22% N. C5H,sN502. CH, -CH-NH-CO 00: NH: CH: cH< CHa co- ; :CHX C,H, Bildung: Wird eine Lösung von d-Alanyl-d-isoleucin in abs. Methylalkohol mit Salz- säure gesättigt, so bleibt nach dem Eindampfen im Vakuum und mehrmaligen Abdampfen mit Methylalkohol das Esterchlorhydrat als zähflüssige, fast farblose Masse zurück. Wird diese in gesättigtem alkoholischen Ammoniak gelöst, scheidet sich sofort Ammoniumchlorid aus. Beim Eindampfen des Filtrats bleibt wiederum eine zähflüssige Masse zurück, welche, mit verdünntem wässerigen Ammoniak behandelt, krystallinisch wird. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische Nädelchen. Schmelzp. 244—245° (korr. 250—251°). Leicht löslich in Eisessig und Alkohol, schwerer in Wasser und Äther und recht schwer in Essigäther (ca. 1:350). [x]» = —16,6° in Eisessig. d-Alanyl-l-tyrosin. ?) Mol.-Gewicht 252,14. Zusammensetzung: 57,11%, C, 6,39% H, 11,12% N. CsHısNa0; = CH, - CH(NH;3,) - CO - NH - CH(COOH) - CH; : C,H, : OH. 1) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 3394: [1909]. 2) E. Abderhalden u. A. Hirszowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2840 [1908]. Polypeptide. 307 Bildung: Aus d-x-Brompropionyl-l-tyrosin und der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei 37° in 3 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: d-Alanin-I-tyrosin wird von aktivem Pankreassaft vom Hunde sehr rasch in seine Komponenten zerlegt. Schon nach 1stündigem Stehen der Flüssigkeit bei 37° ist die Abscheidung von Tyrosinkrystallen zu bemerken!). Eine wässerige Lösung von d-Alanyl-l-tyrosin wird durch Tyrosinase (Russula delica) in wenigen Minuten rosa gefärbt. Im Laufe von 24 Stunden wird die Färbung intensiv rot. Zusatz von d-Alanin ist ohne Einfluß?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Es krystallisiert (aus warmem Wasser) in prachtvollen, großen sechsseitigen Tafeln des hexagonalen Systems. Es hat keinen konstanten * Schmelzpunkt. Beim raschen Erhitzen im Capillarröhrchen beginnt es gegen 198° (korr. 202,3°) . aufzuschäumen, erhitzt man weiter, färbt sich der Schaum gegen 252° gelb und gegen 284—285° . (korr. 285—286°) tritt völlige Zersetzung ein. Leicht löslich in heißem Wasser, schwerer in kaltem und in Methylalkohol, unlöslich in abs. Alkohol, Äther und Petroläther. Die wässerige Lösung färbt sich mit Millons Reagens rot. Xanthoproteinreaktion positiv. Biuretreaktion negativ. Mit Phosphorwolframsäure tritt auch in konz. wässeriger Lösung keine Fällung ein. [xp = +43,14° in wässeriger Lösung. d-x-Brompropionyl-I-tyrosin.!) Bildung: Entsteht durch Verseifen des d-x-Brompropionyl-l-tyrosinäthylesters mit Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur. - Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, auf beiden Seiten zugespitzte - Blättehen, die oft in Rosetten angeordnet sind (aus Essigester). Schmelzp. 161° (korr. 165,2°), nachdem schon 5° vorher Sinterung eingetreten ist. Leicht löslich in gewöhnlichem und abs. Alkohol, in Aceton, Essigester, Methylalkohol und heißem Wasser, schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Chloroform, Benzol, Äther und Petroläther. Millonsche Reaktion positiv. Derivate: B d-«-Brompropionyl-I-tyresinäthylester. !) Bildun g: d-x-Brompropionylchlorid in Chloroform gelöst wird mit salzsaurem 1-Tyrosin- äthylester bei Gegenwart von 1 Mol. Natronlauge gekuppelt. Der dabei ausfallende salzsaure _ Tyrosinäthylester kann mit Natriumcarbonat in Freiheit gesetzt und nochmals mit d-x-Brom- propionylchlorid in Reaktion gebracht werden. . Physikalische und chemische Eigenschaften: Büschelförmig angeordnete lang- gestreckte Blättchen. Schmelzp. 129—-130° (korr. 133,5—134,5°). Schwer löslich in kaltem Wasser, Benzol und Äther, leicht löslich in heißem Wasser, Chloroform, abs. Alkohol, Methyl- alkohol, Essigester und Aceton, sehr leicht löslich in gewöhnlichem Alkohol. Unlöslich in ' _Petroläther. Millonsche Reaktion positiv. a3 Cuse DL 2 en Zn . h E j . 2852 [1908]. d, 1-Alanyl-3, 5-dijod-l-tyrosin.?) Mol.-Gewicht 504,07. Zusammensetzung: 28,57% C, 2,80%, H, 5,56% N, 50,38%, I. C1sH14J204N, = CaH,(OH)J, - CH(COOH) NH-CO-CH(NH,)- CH; Bildung: Aus d, 1-«-Jodpropionyl-3, 5-dijod-l-tyrosin und der l10fachen Menge 25 proz. 3 wässerigen Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei 37° in 3 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schwach gelblich gefärbtes Pulver, das in allen indifferenten Lösungsmitteln sehr wenig löslich ist. Schmelzp. 217—219°. Die Sub- stanz konnte nicht in krystallisiertem Zustand erhalten werden, was vielleicht damit zu- sammenhängt, daß hier ein Gemenge von d-Alanyl-l-tyrosin und 1-Alanyl-l-tyrosin vorliegt. [ax]5 = +47,23° in 25proz. wässerigen Ammoniak. 1) E. Abderhalden u. A. Hirszowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2840 [1908]. 2) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 329 [1908]. 3) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 20* 308 Polypeptide. d, 1-x-Jodpropionyl-3, 5-dijod-l-tyrosin.t) Bildung: d,1-x-Jodpropionyl-l-tyrosinäthylester wird mit Natronlauge verseift und die alkalische Lösung mit einer Lösung von Jod in Chloroform geschüttelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nadeln (aus Alkohol oder Wasser), die sich bei 190° bräunen und bei 210,5° (korr.) unter Zersetzung schmelzen. In Wasser sehr wenig, in Alkohol, Äther, Aceton und Benzol sehr leicht löslich. Derivate: d, 1-a-Jodpropionyl-l-tyrosinäthylester.!) Bildung: d, 1-a-Jodpropionsäure, aus d, 1-x-Brompropionsäure und Kaliumjodid erhalten, wird mit Thionylchlorid chloriert und mit 1-Tyrosinesterchlorhydrat in Chloroformlösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose Platten (aus heißem Benzol), die sich am Licht gelb färben und bei 126° zu einem farblosen Öl schmelzen. d-Alanyl-3, 5-dijod-I-tyrosin.?) Mol.-Gewicht 504,07. Zusammensetzung: 28,57%, C, 2,80%, H, 5,56%, N, 50,38%, J C}sH14Js04N; = CH; - CH(NH;,) : CO - NH - CH(COOB) - CH; - C,H, J, - OH. Bildung: Aus d-x-Brompropionyl-3, 5-dijod-l-tyrosin und der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei 37° in 3 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Zu Büscheln vereinigte, zugespitzte Blättchen (aus wässerigem Ammoniak), die sich beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 188° gelb, bei 205° braun färben und gegen 227° (korr. 231,5°) unter Zersetzung schmelzen. Unlöslich in Wasser, Alkohol, Aceton, Äther, Petroläther, Benzol, Essigester, Chloroform und Methylalkohol, schwer löslich in Natronlauge, löslich in Ammoniak. Mit Millons Reagens entsteht keine Rotfärbung. Die Xanthoproteinreaktion ist vorhanden. Biuretreaktion negativ. [a]p = +62,88° in 25proz. Ammoniak. d, «-Brompropionyl-3, 5-dijod-I-tyrosin. Bildung: Aus d-x-Brompropionyl-l-tyrosinäthylester, in Normalnatronlauge gelöst, und Jod, in Chloroform gelöst. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung krystallisiert aus heißem abs. Alkohol nach Zusatz von kaltem Wasser in zu Rosetten vereinigten, langgestreckten dünnen Nadeln. Schmelzp. 212—213° (korr. 217,3°) unter Zersetzung. Leicht löslich in Aceton, Essigester, Methylalkohol und abs. Alkohol, etwas schwerer in gewönlichem Alkohol, un- löslich in Wasser, Chloroform, Benzol, Äther und Petroläther. Mit Millons Reagens ent- steht keine Rotfärbung. d, 1-Alanyl-l-tryptophan.°) Bildung: d,1-x-Brompropionylbromid wird mit 1-Tryptophan gekuppelt und der erhaltene Bromkörper mit Ammoniak behandelt. Physiologische Eigenschaften: Durch Pankreassaft wird es, wenigstens zum Teil, in seine Komponenten zerlegt. Es läßt sich aus der Verdauungsflüssigkeit Alanin und Tryptophan isolieren 3), Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorpher Körper, von dem keine krystalli- sierten Derivate erhalten werden konnten, und der bei der Analyse stets zu hohen Wasserstoff und zu niedrigen Köhlenstoffgehalt zeigt. Deshalb ist das Dipeptid nicht genauer beschrieben worden. 1) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2852 [1908]. 2) E. Abderhalden u. A. Hirszowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2840 £1908]. 3) E. Abderhalden u. M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. a Polypeptide. 309 d, 1-a-Jodpropionyl-l-tryptophanmethylester.!) Bildung: Durch Kupplung von 1-Tryptophanmethylester mit d-l-a-Jodpropionylchlorid. Physikalische und chemische Eigenschaften: Meist zu Rosetten vereinigte Nadeln (aus Benzol).” Schmelzp. gegen 145—146° (unkorr.). Löslich in warmem Chloroform, Aceton, Alkohol, Essigester; unlöslich in Petroläther und Wasser. Eine Drehung des polarisierten Lichtes dureh den Ester ist nicht zu bemerken. Er läßt sich sehr schwer verseifen. d, 1-Alanyl-I-tryptophananhydrid.!) . Mol.-Gewicht 257,14. Zusammensetzung: 65,33%, C, 5,87% H, 16,35% N C4H1503N3. CH;CH - NH - CO : CH-NH-C,H, | .. co -NH-CH-CH,- Re Bildung: Aus einer Lösung von d, 1-x-Jodpropionyl-l-tryptophanmethylester in abs. Methylalkohol, die bei 0° mit Ammoniak gesättigt ist, scheidet sich langsam das Anhydrid aus. Physikalische und chemische Eigenschaften: Zu Büscheln vereinigte prismatische Blättchen (aus 50proz. Alkohol) oder feine lange Nadeln (aus viel heißem Alkohol). Schmelzp. gegen - 280° (korr. 290°) unter Braunfärbung. Löslich in Wasser und Eisessig. Schwer löslich in Normal- - salzsäure; unlöslich in Äther, Chloroform, Essigester, Benzol und Petroläther. [xJ5 = +87,03° e: m Eisessig. d-Alanyl-l-tryptophan.’) Mol-Gewicht 275,16. Zusammensetzung: 61,05%, C, 6,23%, H, 15,27% N. C,4H,703N3. C-CH,-CH- COOH CH,-NH-CH NH-CO-CH(NH;)CH, 2 Bildung: Aus d-a-Brompropionyl-l-tryptophan und der 10fachen Menge wässerigen - Ammoniaks. Die Umsetzung ist nach dreitägigem Stehen im Brutraum beendigt. Die Reinigung erfolgt über die Quecksilbersulfatverbindung und über das Kupfersalz. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von d-Alanyl-l-tryptophan wird durch Tyrosinase (Russula delica) schwach rosa gefärbt). 3 Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dipeptid hat keine Neigung zu krystalli- - "sieren und keinen Schmelzpunkt. Bei 125° (korr.) bläht es sich stark auf und ist bei 150° (korr.) in eine schaumige Masse verwandelt. In Wasser sehr leicht löslich, in heißem Alkohol > löst es sich mäßig, in kaltem schwer, in verdünntem recht leicht. Geschmack bitter. [xT® — = +18,65° in wässeriger Lösung. Die Zusammensetzung ist durch ca Analyse des Kupfer- - salzes vermittelt worden. Derivate: Kupfersalz?) (Mol.-Gewicht 336,74; Zusammensetzung: 49,89%, C, 4,49%, H, 12,48%, N, 18,89%, Ca). Cı4H15N30;Cu 7 —0- CH,CH - 00 - 0 ———— Ds C,H, -NH-CH NH - CO-CH(CH,)- NH 2 Die wässerige Lösung des Dipeptids wird mit gefälltem Kupferoxyd gekocht. Wird die filtrierte Flüssigkeit mit Alkohol versetzt, so scheidet sich das Kupfersalz in glänzenden, _ hellblauen Blättchen aus, die in lufttrocknem Zustande 21/, Mol. Wasser enthalten. Aus 2 "Wasser krystallisiert es in kleinen violetten Prismen. In Wasser leicht, in Alkohol schwer löslich. 3 er 1) E. Abderhalden u. L. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2857 — 71908). = 2) E. Abderhaldenu.M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. 3) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. 310 Polypeptide. d, «-Brompropionyl-l-tryptophan.!) Bildung: Aus l-Tryptophan und d-x-Brompropionylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus der konz. ätherischen Lösung fällt es durch Petroläther als Öl aus, welches bald fest wird, aber nicht krystallisiert, auch nicht, wenn es mitttels der Quecksilbersulfatdoppelverbindung gereinigt ist. Schmelzp. gegen 72°, nachdem es von 65° an weich geworden ist. Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigester, Äther, Chloroform und Benzol, ziemlich leicht in heißem Wasser. d-Valyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 174,13. Zusammensetzung: 48,24% C, 8,10% H, 16,09% N. C;H}403N; = C3H, - CH(NH,) : CO - NH: CH, : COOH. Bildung: Die Amidierung des d-x-Bromisovaleryl-glycins erfolgt durch 4tägiges Auf- bewahren mit flüssigem Ammoniak bei 25°. Das Bromammonium wird mit Baryt und Silber- sulfat entfernt. 5 Physikalische und chemische Eigenschaften: Es krystallisiert aus 1 T. Wasser und 10 T. Alkohol nach Zusatz von !/, des Volumens an Äther in ziemlich großen, meist zentrisch ver- wachsenen kurzen Prismen. Die anfangs glänzenden Krystalle verwittern schon beim Stehen an der Luft. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr sintert das Dipeptid von etwa 245° (korr.) an unter Braunfärbung und schmilzt gegen 272° (korr.). Von dem isomeren Glycyl-d-valin unterscheidet es sich durch die große Löslichkeit in wenig Wasser enthaltendem Alkohol. Das Dipeptid ist geschmacklos. [a]» = +93,6° in wässeriger Lösung (10 proz.) und -+39,4° in 1Oproz. Salzsäure gelöst (3proz. Lösung). Durch l5stündiges Kochen mit der 10fachen Menge 20 proz. Salzsäure wird das d-Valyl-glyein hydrolysiert. d-x-Bromisovaleryl-glyein.3) Bildung: d-x-Bromisovaleriansäure®) (aus l-Valin) wird mit Thionylchlorid chloriert®) und mit Glykokoll in wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim langsamen Verdunsten der wässerigen Lösung entstehen ziemlich große, schön ausgebildete, vielfach zentrisch verwachsene Prismen, die im Capillarrohr erhitzt gegen 115° (korr.) zu sintern beginnen und bei 119—120° (korr.) zu einer farblosen Flüssigkeit schmelzen. Löslich in der 5fachen Menge heißen Wassers. Leicht löslich in Alkohol, Essigäther und Aceton, weniger löslich in Äther und Benzol, unlöslich in Petroläther. [x]» = +47,5° in abs. alkoholischer Lösung. Wird eine wässerige Lösung von d-a-Bromisovaleryl-glyein mit überschüssigem Silberoxyd 5 Tage bei 37° geschüttelt, so ist das Halogen durch Hydroxyl ersetzt. Entfernt man das Silber mit Salzsäure und dampft ein, so erhält man einen Sirup, welcher hauptsächlich aus d-x-Oxy-isovaleryl-glyein besteht und durch das gut krystallisierende Zinksalz (C-H,s0,N)sZn, [x]p = +49,3° in wässeriger Lösung, und durch die Hydrolyse identifiziert werden kann. d-Valin-glyeinanhydrid ist identisch mit dem Glyeyl-d-valinanhydrid. l-Valyl-d-valin.?) Mol.-Gewicht 216,17. Zusammensetzung: 55,51% C, 9,32% H, 12,96% N. C,0H3003Na = C3H; : CH(NH;,) : CO - NH - CH(C,H,)COOH. Bildung : Da wässeriges Ammoniak zu langsam auf 1-a-Bromisovaleryl-d-Valin ein- wirkt, erfolgt die Amidierung desselben am besten mit flüssigem Ammoniak. Dieselbe ist bei 25° in 5 Tagen beendet. Für die Isolierung des Dipeptids ist die Entfernung des Brom- ammoniums mit Bariumhydroxyd und Silbersulfat notwendig. 1) E. Abderhalden u. M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. 2) E. Fischer u. H. Scheibler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 136 [1908]. 3) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2891 [1908]. 4) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 889 [1908]. Polypeptide. 311 » Physikalische und chemische Eigenschaften: Büschelartig verwachsene Nadeln (aus Wasser + Alkohol), welche 11/, Mol. Krystallwasser enthalten. Die getrocknete Substanz schmilzt nicht ganz konstant gegen 308° (korr.) zu einer durchsichtigen, schwach gefärbten Flüssigkeit. Leicht löslich in Wasser, viel schwerer, besonders in trocknem Zustande, in abs. Alkohol. Geschmack schwach bitter. [x]5 = —74,0° in wässeriger Lösung und —64,4° in lOproz. Salzsäure. Wird eine Lösung des Dipeptids in lOproz. Salzsäure auf 100° erhitzt, so wird dieselbe nach 48 Stunden gänzlich inaktiv. Derivate: Das Hydrochlorat!) des 1- Valyl-d-valins ist in Wasser leicht löslich und scheidet sich beim Verdunsten in hübsch ausgebildeten, fast quadratischen Krystallen ab. wog l-a-Bromisovaleryl-d-valin.!) Bildung: 1-x-Bromisovaleriansäure, welche aus d-Valin in derselben Weise hergestellt wird wie die entsprechende d-Verbindung?2), wird ebenso wie diese mit Thionylchlorid chloriert3) und mit d-Valin in wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus verdünntem Alkohol erhält man das l-«-Bromisovaleryl-d-valin in Krystallen, welche makroskopisch wie Nadeln aussehen, die aber ' unter dem Mikroskop wie Krystallaggregate erscheinen, die einem Rückgrat ähnlich sind. Sie sintern gegen 157° (korr.) und schmelzen bei 163—165° (korr.). Leicht löslich in Alkohol und Aceton, schwerer in Äther, heißem Chloroform und Benzol, ziemlich schwer löslich in heißem Wasser, in Petroläther unlöslich. [x] = —22,7° in alkoholischer Lösung. Trans-Valinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 198,16. Zusammensetzung: 60,56% €, 9,15% H, 14,14% N. C1oH1s02N, C;H, NH-—CO H ; c ex KH con \&H: Bildung: 1-Valyl-d-valin wird vermittels Methylalkohols und gasförmiger Salzsäure verestert und das Esterchlorhydrat mit bei 0° gesättigtem Ammoniak zusammengebracht. Die Anhydridbildung geht recht langsam vonstatten und ist erst nach 7 Tagen einigermaßen . vollständig. Physikalischeund chemischeEigenschaften: Ziemlich große, schiefabgeschnittene dreiseitige Säulen. Schmelzp. 316—318° (korr.). In Wasser fast unlöslich, auch in den üblichen organischen Lösungsmitteln verhältnismäßig schwer löslich. Das Anhydrid ist optisch inaktiv. l-Leueyl-glyein.‘) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03% C, 8,57% H, 14,89% N. C3H,603N5, = C,H, hu CH(NB;3) 4 co x NHCH,C0OOH Bildung: Die Amidierung des d-a-Bromisocapronyl-glycins mit 25proz. wässerigen Ammoniak erfolgt am besten bei 25°, dauert aber 6 Tage, bis sie vollständig ist. Eine inter- mediäre Bildung von l-Leucyl-glyein erfolgt bei der Hydrolyse von l-Leucyl-glycyl-d-alanin durch Pankreas- und Darmsaft>). Physiologische Eigenschaften: l-Leucyl-glycin wird durch Pankreassaft allein nicht an- gegriffen®). Wird der Pankreassaft durch Darmsaft aktiviert, so findet eine Spaltung in l-Leuein und Glykokoll statt5). Die Versuche, das Dipeptid durch Fermente zu synthetisieren, sind bisher erfolglos gewesen”). 1) E. Fischer u. H. Scheibler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 136 [1908]. 2) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 889 [1908]. 3) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2891 [1908]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 5) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. 6) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 264 [1907]. ?) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1906]. 312 Polypeptide. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nädelchen (aus der 5fachen Menge Wasser + Alkohol), die schwach bitter schmecken. Sintert gegen 235° unter Gelbfärbung und schmilzt gegen 242° (korr. 248°) unter teilweisem Übergang in Anhydrid. In Wasser leichter löslich als die Racemverbindung. [x]» = +85,99° in wässeriger Lösung. Durch Kochen mit Chinolin geht es in das d, l-Leueyl-glyeinanhydrid übert), Derivate: Das Kupfersalz!) ist ziemlich leicht löslich in Wasser und krystallisiert beim Verdunsten der wässerigen Lösung. d-x-Bromisocapronyl-glyein.!) Bildung: Aus d-x-Bromisocapronylchlorid und Glykokoll in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Vierseitige Blättchen, bei denen meist eine Ecke abgeschnitten ist (aus heißem Wasser) oder große meist sternförmig gruppierte Spieße (beim Verdunsten einer alkoholischen Lösung). Schmelzp. 84—85° (korr. 85—86°). Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigester und Äther; von kochendem Wasser ist etwa die 12fache Menge erforderlich. Die Löslichkeit nimmt dann sukzessive ab für Chloroform, Benzol und Petroläther. [a]p = +62,0° in alkoholischer Lösung. l-Leueyl-glyeinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 170,13. Zusammensetzung: 56,43% C, 8,29% H, 16,47% N C3H403N; = C,H; - cH. NH - 00 60-NH: CH, Bildung: Es entsteht aus dem salzsauren Methylester des l-Leucyl-glyeins durch methyl- alkoholisches Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine verfilzte Nadeln, die gegen 245° unter schwacher Braunfärbung sintern. Schmelzp. 248—249° (korr. 255— 256°). Von dem Racemkörper unterscheidet es sich außer durch den Schmelzpunkt durch die viel größere Löslichkeit in Wasser und die viel geringere Neigung zur Krystallisation. Die wässerige Lösung schmeckt bitter, reagiert neutral und löst beim kurzen Kochen kein Kupferoxyd. [x]p = +32,95° in2proz. wässeriger Lösung. Beim Sieden mit der 10Ofachen Menge Chinolin tritt Racemisation ein!). Das Präparat ist identisch mit dem synthetischen Glycyl-l-leucin- anhydrid2), sowie mit den l-Leucyl-glyein-anhydrid, welches bei der partiellen Hydrolyse von Elastin erhalten wurde?). l-Leucyl-d-alanin.') Mol.-Gewicht 202,16. | Zusammensetzung: 53,42% C, 8,97% H, 13,86% N. C,H,ıs03N5 = (C,H,)CH(NH;,) 5 co 2 NH x CH(CH;,) - COOH. Bildung: Durch 5tägiges Stehen einer Lösung von d-x-Bromisocapronyl-d-alanin in der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks (bei 25°). Dabei entsteht neben dem Dipeptid eine geringe Menge des Anhydrids und ferner eine ungesättigte Verbindung, höchstwahrschein- lich ein Derivat der Isohexensäure. Das Dipeptid ist auch bei der partiellen Hydrolyse des Elastins gefunden worden®). - Physiologische Eigenschaften: Versuche, das Dipeptid aneoR Fermente zu synthetisieren, sind bisher erfolglos geblieben). Physikalische und chemische Eigenschaften: ie schmale, rechtwinklige Platten (aus kochendem Alkohol) oder federartige Aggregate (beim Verdunsten einer methyl- alkoholischen Lösung). Schmelzp. gegen 250° (korr. 257°). In Wasser sehr leicht, in abs. Alkohol recht schwer löslich. Etwas leichter löst es sich in Methylalkohol. Geschmack bitter. [x]p = +23,5° in methylalkoholischer Lösung. Die Lösung des Dipeptids in Normalnatron- 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 2) E. Fischer u. J. Steingröver, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 167 [1909]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2315 [1906]. 4) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 373 [1909]. 5) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 31 [1906]. E k E E 3 F 4 4 3 E Polypeptide. 313 lauge oder Normalsalzsäure dreht schwach nach links, dagegen die wässerige Lösung nach rechts. Derivate: 1-Leueyl-d-alaninkupfer.!) Sehr schmale blaue Prismen. In Wasser ziem- lich leicht löslich. d-x-Bromisocapronyl-d-alanin.!) Bildung: Aus d-x-Bromisocapronylchlorid und d-Alanin in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, lange Nadeln (aus siedendem Wasser), die gegen 96° weich werden und gegen 101—103° (korr.) schmelzen. Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigester, Chloroform und Äther, viel schwerer in Benzol und sehr wenig in Petrol- äther. Von kochendem Wasser ist etwa die 27fache Menge zur Lösung erforderlich. [x] = +23,3° in alkoholischer Lösung. l-Leueyl-d-alaninanhydrid. !) Mol.-Gewicht 184,14. - Zusammensetzung: 58,65% C, 8,76% H, 15,22% N. C;H,502N, = C,H, - CH-NH.CO CO-NH-CH-CH, Bildung: Durch Behandlung des l-Leucyl-d-alaninmethylesterchlorhydrats mit methyl- alkoholischem Ammoniak. Als Nebenprodukt entsteht es bei der Darstellung des Dipeptids. Sehr langsam bildet sich das Anhydrid auch schon beim Erwärmen des Dipeptids auf 100°. Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange Nadeln (aus Alkohol). Schmelzp. 251° (korr. 258°). In Wasser auch in der Wärme ziemlich schwer löslich, ebenso in kaltem Alkohol, Aceton und Essigester. Erheblich leichter wird es von Eisessig aufgenommen [x] = —29,2° in einer Lösung von trocknem Eisessig. Bei der partiellen Hydrolyse des Elastins ist ein Anhydrid gewonnen worden, welches bei der totalen Hydrolyse in l-Leuein und d-Alanin zerfällt und mit dem synthetischen I-Leucyl-d-alaninanhydrid die größte Ähnlich- keithat2). Es unterscheidet sich aber von ihm durch die geringe Neigung zum Krystallisieren. Ob dies an einer geringen Verunreinigung liegt, oder ob feinere Isomerien vorliegen, ist noch nicht aufgeklärt. l-Leueyl-d-valin.?) - Mol.-Gewicht 230,19. Zusammensetzung: 57,34% C, 9,63% H, 12,17% N. C,1H550;N, = (C,H,) - CH(NH,) - CO - NH - CH(C,H,) - COOH. Bildung: Durch Einwirkung von wässerigem Ammoniak auf d-x-Bromisocapronyl-d-valin. Die Umsetzung erfolgt verhältnismäßig langsam und ist bei 25° erst in 7. Tagen vollendet. Das Bromammonium wird mit Baryt und Silbersulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus einer Lösung in 2 T. Alkohol und 1 T. Wasser erhält man bei längerem Stehen das Dipeptid in nicht besonders charakteristischen Krystallen, welche häufig spießartig oder prismenförmig ausgebildet und manchmal stern- oder büschelförmig verwachsen sind. Beim langsamen Verdunsten einer wässerigen Lösung erhält man bisweilen fächerförmig verwachsene Nadeln oder Prismen. Die Krystalle enthalten R Wasser, das sich erst durch 10stündiges Trocknen im Vakuum bei 95° über Phosphorpentoxyd "vollkommen entfernen läßt. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr verliert das Dipeptid t das Krystallwasser, beginnt dann gegen 277° (korr.) zu sintern und schmilzt gegen 282° (korr.) unter geringer Gasentwicklung zu einer schwach gefärbten Flüssigkeit, wobei wahr- scheinlich das Anhydrid entsteht. Leicht löslich in Wasser. Von kochendem abs. Alkohol ist etwa die 300fache Menge zur Lösung erforderlich, aber erst beim starken Einengen der . Lösung krystallisiert es wieder aus. In einem Gemisch von 2 T. Alkohol und 1 T. Wasser ist es in der Wärme leichter löslich als in demselben Volumen kochenden Wassers. Der Ge- schmack ist bitter und etwas süß. [x] = +18° in wässeriger Lösung. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 2) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 752 [1906]. 3) E. Fischer u. H. Scheibler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 136 [1908]. 314 i Polypeptide. d-a-Bromisocapronyl-d-valin.!) Bildung: Aus d-x-Bromisocapronylchlorid und d-Valin in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Große, derbe flächenreiche Krystalle (aus 50 proz. Alkohol), die gegen 146° (korr.) anfangen zu sintern und bei 150—151° (korr.) zu einer klaren Flüssigkeit schmelzen. Leicht löslich in Äthyl- und Methylalkohol, Essigester und Aceton, weniger leicht in Äther, Chloroform, Benzol und Toluol; in Wasser auch in der Wärme recht schwer löslich, in Petroläther unlöslich. Geschmack unangenehm bitter. [ap = 3 3° in abs. alkoholischer Lösung. l-Leueyl-d-valinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 212,17. Zusammensetzung: 62,21% C, 9,50% H, 13,21% N. C,1H2002N;. C,H. CH-NH- CO CO-NH CHC,H, Bildung: l-Leucyl-d-valin wird mittels Methylalkohols und gasförmiger Salzsäure ver- estert und das durch wiederholtes Eindampfen von der überschüssigen Salzsäure befreite Esterchlorhydrat mit bei 0° gesättigtem methylalkoholischen Ammoniak zusammengebracht. Die Krystallisation des Anhydrids erfolgt recht langsam und dauert ungefähr 1 Woche. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Abkühlen oder Einengen einer alko- holischen Lösung scheidet sich das Anhydrid in mikroskopisch feinen, langen Nadeln ab, die oft kugelig oder büschelartig verwachsen sind. Schmelzp. gegen 282° (korr.). Leicht löslich in Eisessig, wenig löslich in Alkohol, sehr wenig in Wasser. [x]» = —50,2° für eine Lösung in trocknem Eisessig. l-Leueyl-l-leuein.?) Mol.-Gewicht 244,20. Zusammensetzung: 58,97% C, 9,90% H, 11,47% N C}>H5403N; Er C,H, x CH(NH;,) 3 co = NH = CH(C,H,) t COOH. Bildung: Die Umwandlung des d-a-Bromisocapronyl-l-leueins in l-Leucyl-l-leuein durch wässeriges Ammoniak erfolgt am besten bei 25° und ist in 6 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: |-Leucyl-l-leucin wird durch frischen Pankreassaft vom Hund hydrolysiert3). : Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange, zugespitzte, meist zu Rosetten ver- einigte Blättchen (aus Wasser oder Alkohol). Die Krystalle enthalten Wasser, welches sich nicht vollständig austreiben läßt, ohne daß ein Teil der Substanz in Anhydrid übergeht. Ein Präparat, das 5 Stunden im Vakuum bei 100° über Phosphorpentoxyd getrocknet ist, enthält schon 4%, Anhydrid, infolgedessen ist es nicht möglich, ganz scharfe analytische Zahlen zu erhalten. Für die Bestimmung der spez. Drehung muß man deshalb nach den Resultaten der Analyse den Gehalt an wasserfreiem Dipeptid berechnen. [x]» = —13,43° in Normal- natronlauge. In wässeriger Lösung beträgt die spez. Drehung ungefähr + 7°. Sehr viel geringer ist die Drehung der salzsauren Lösung. Derivate: Salzsaures l-Leueyl-1-leuein.2) In Wasser sehr leicht löslich, krystalli- siert aber. 1-Leueyl-l-leueinkupfer.2) Krystallisiert in feinen Nadeln, ist in Wasser verhältnis- mäßig schwer löslich. Carbäthoxyl-l-leueyl-l-leuein2) C,H, - CH(NH - C0,C;H,) : CO - NH - CH(C,H,)COOH. Aus l-Leucyl-l-leuein und Chlorkohlensäureester in alkalischer Lösung bei Gegenwart von Natriumcarbonat. Kleine schiefwinklige Plättchen, die meist sternförmig vereinigt sind (aus Essigester mit Petroläther gefällt, oder aus Äther). Schmelzp. 147—148° (korr. 149—150°). In Wasser, auch in der Hitze, ziemlich schwer löslich, ebenso in Äther. In Alkohol, Aceton und Essigester leicht löslich. 1) E. Fischer u. H. Scheibler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 136 [1908]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 264 [1907]. 1 5 Bi a Dr A ei As Ti Ak a eh a ie Tag rl ie gr al a un Zu en ul une Zul Polypeptide. 315 d-x-Bromisoeapronyl-l-leuein.!) Bildung: Aus l-Leucin und d-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Aus dem Gemisch von d-a-Bromisocapronyl-l-leuein und 1-x-Bromisocapronyl-l-leucin, welches man durch Kupplung von d, I-x-Bromisocapronylchlocid mit l-Leuein erhält, läßt sich das erstere durch wiederholte fraktionierte Abscheidung aus der essigätherischen Lösung durch Petroläther und nachfolgende Krystallisation aus Äther in reinem Zustande gewinnen?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische Doppelpyramiden (aus Äther). Schmelzp. 149° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Chloroform und Äther, schwer in Wasser und Petroläther. [x]» = +16,45° in essigätherischer Lösung. l-Leueinanhydrid (l-Leueinimid).!) Mol.-Gewicht 226,19. Zusammensetzung: 63,66%, C, 9,80% H, 12,39% N. C1sH350:N, Bildung: Durch Einwirkung von bei 0° gesättigtem methylalkoholischen Ammoniak auf das Hydrochlorat des l-Leucyl-l-leucinmethylesters?2). Das l-Leucinimid entsteht beim Kochen von Proteinen mit Säuren®)*) und ist auch, wenn auch in geringer Menge, bei der peptischen und tryptischen Verdauung von Globin gefunden worden>). Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange Nadeln (aus Alkohol) oder mikroskopische Nadeln oder dünne Prismen (aus Wasser oder Methylalkohol). Schmelz- punkt 270—271° (korr. 277°). Schwer löslich in heißem Wasser, leichter in Äthyl- und Methylalkohol, leicht löslich in Eisessig. Ta]» = —42,87° in trocknem Eisessig. ; d-Leucyl-d-leucin.?) Bildung: Aus 1-x-Bromisocapronyl-d-leuein und 25proz. wässerigen Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dipeptid stimmt in seinen Eigenschaften vollkommen mit dem l-Leucyl-l-leuein überein, auch in bezug auf die Leichtigkeit der An- . hydridbildung beim Trocknen. Löslich in ungefähr 54 T. Wasser von 25°. [x]» = +13,16° in Normalnatronlauge. 1-x-Bromisoeapronyl-d-leuein. 2) Bildung: Aus d-Leuein und 1-x-Bromisocapronylchlorid. Physikalische und chemische Eigenschaften: In bezug auf Schmelzpunkt, Löslichkeit und Krystallform besteht völlige Übereinstimmung mit dem d-«-Bromisocapronyl-I-leuein. [x]5 = —15,82° in essigätherischer Lösung. d-Leueinanhydrid.?) Bildung: Durch Einwirkung von bei 0° gesättigtem methylalkoholischen Ammoniak auf das d-Leucyl-d-leueinmethylesterchlorhydrat. Physikalische und chemische Eigenschaften: In Schmelzpunkt, Löslichkeit und Form der Krystalle besteht vollkommene Übereinstimmung mit dem l-Leucinanhydrid. Nur das Drehungsvermögen ist etwas größer. [x]» = +48,67° in Eisessig. d-Leucyl-l-leucin.?) Bildung: Aus l-x-Bromisocapronyl-l-leucin und 25proz. wässerigen Ammoniak. Das Gemisch von d-x-Bromisocapronyl-l-leucin und 1-x-Bromisocapronyl-l-leuein, welches man 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 2) E. Fischer u. A. H. Kölker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 39 [1907]. 3) E. Abderhalden u. C. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 19 [1904]. 4) H. Ritthausen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2109 [1896]. 5) S. Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 592 [1901]. 316 Polypeptide. durch Kupplung von d, l-x-Bromisocapronylchlorid mit l-Leucin erhält, liefert bei der Be- handlung mit Ammoniak ein Gemisch von l-Leucyl-l-leuein und d-Leucyl-l-leuein, aus welchem man das d-Leucyl-l-leuein durch fraktionierte a aus abs. Alkohol ge- winnen kannt). Physiologische Eigenschaften: d-Leucyl-l-leuein wird durch frischen Pankreassaft nicht hydrolysiert?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus der 80fachen Menge kochenden Alkohols krystallisiert das Dipeptid in sehr feinen, vielfach zu Büscheln vereinigten Nadeln, die 5—8% Wasser oder Alkohol ziemlich fest gebunden halten. Die mehrere Stunden im Dampfschrank getrocknete Substanz ist hygroskopisch. Das Dipeptid schmilzt nicht ganz konstant gegen 285° (korr.) und verwandelt sich dabei teilweise in das Anhydrid. Löslich in ungefähr 95 T. Wasser von 25° und 40 T. kochendem Wasser. In heißem Methylalkohol ist es verhältnismäßig leicht löslich, schwerer in Äthylalkohol. [x]» = —67,97° in Normalsalzsäure. Die wässerige Lösung des Dipeptids dreht ungefähr ebenso stark nach links. Bei der Lösung in "/,-Natron- lauge ist die Linksdrehung etwas kleiner. Erhitzt man d-Leucyl-l-leuein mit der 10fachen _ Menge 10 proz. Salzsäure auf 100°, so ist dasselbe nach 32 Stunden fast vollständig hydro- lysiert!). Die Lösung ist optisch fast vollkommen inaktiv. l-x-Bromisocapronyl-l-leuein.!) Bildung: Man geht zweckmäßig von der Formylverbindung des l-Leucins aus, hydroly- siert dieselbe durch 1stündiges Kochen mit Bromwasserstoff und neutralisiert nach dem Ein- dampfen die Bromwasserstoffsäure durch Alkali. Dieses Rohprodukt wird mit l-a-Brom- isocapronylchlorid in wässerig-alkalischer, Lösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschfaten: Dünne Säulen (aus heißem Wasser). Schaedlen 127° (korr. 128°). Leicht löslich in Alkohol und Äther, etwas schwerer in heißem Benzol und sehr schwer in Wasser. [x]» = —34,97° in essigätherischer Lösung und —53,22° in n/,-Natron- lauge. Bei längerem Stehen der alkalischen Lösung verringert sich das Drehungsvermögen wegen allmählicher Zersetzung der Substanz. Trans-Leueinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 226,19. Zusammensetzung: 63,66% C, 9,80% H, 12,39% N. C, aH3505N; ® C,H, NH—-CO H >0< 0% H cCco—NH CB, Bildung: d-Leucyl-l-leuein wird durch Methylalkohol und gasförmige Salzsäure ver- estert und das Esterchlorhydrat mit bei 0° gesättigtem methylalkoholischen Ammoniak behandelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmelzp. 287—289° (korr.). Sehr schwer löslich in Wasser, von kochendem Alkohol sind 70—80 T. zur Lösung erforder- lich. Ziemlich leicht löslich in Eisessig. Die Substanz ist optisch vollkommen inaktiv. l-Leucyl-d-leucin.t) Bildung: Aus d-a-Bromisocapronyl-d-leuein und 25proz. wässerigen Ammoniak. Physiologische Eigenschaften: l-Leucyl-d-leuein wird durch frischen Pankreassaft nicht hydrolysiert?2). Preßsäfte von Allescheria Gayonii, Rhizopus tonkinensis und Aspergillus Wentii spalten 1-Leucyl-d-leuein, während Preßsaft aus Mucor mucedo dieses Dipeptid nicht angreift). Physikalische und chemische Eigenschaften: Sie gleichen vollkommen denen des d-Leucyl- l-leueins. [x] = +68,95° in Normalsalzsäure. Wird l-Leucyl-d-leuein über den Methyl- ester durch bei 0° gesättigtes methylalkoholisches Ammoniak in das Anhydrid übergeführt, 1) E. Fischer u. A. H. Kölker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 39 [1907]. 2) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 264 [1907]. 3) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 249 [1909]. Polypeptide. 317 so erhält man ein Produkt, welches in bezug auf Schmelzpunkt, Form der Krystalle, Löslichkeit und optische Inaktivität völlige Übereinstimmung mit dem aus d-Leucyl-l-leuein hergestellten Trans-Leucinanhydrid zeigt. d-x-Bromisoeapronyl-d-leuein.!) Bildung: d-Leucin, welches aus seiner Formylverbindung durch Kochen mit Bromwasser- stoff in Freiheit gesetzt ist, wird mit d-«-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Sie stimmen vollkommen überein mit denen von 1-x-Bromisocapronyl-l-leuein. [x]» = +34,70° in essigätherischer Lösung und +53,03° in ”/s-Natronlauge. l-Leueyl-d-isoleuein.?) Mol.-Gewicht 244,20. - Zusammensetzung: 58,97% C, 9,90% H, 11,47% N. C1>H3,0;N3. CH y CH cH,2CH - CH, - CH(NH,)- CO - NH - CH(COOR) - CHX C,H, Bildung: d-x-Bromisocapronyl-d-isoleuein wird amidiert, indem man seine Lösung in der 10fachen Menge 25proz. Ammoniaks 6 Tage bei 37° aufbewahrt. ; Physikalische und chemische Eigenschaften: Würfelförmige Krystalle (aus 96 proz. Alkohol unter Zusatz von etwas Wasser). Schmelzp. 288° (korr.). Sehr leicht löslich in Wasser, löslich in abs. Alkohol, Methylalkohol, Chloroform, Aceton und Benzol, unlöslich in Äther und Petroläther. Die lufttrockne Substanz enthält 1!/, Mol. Krystallwasser. [a]» = +20,17° in Normalsalzsähre. In Normalnatronlauge dreht das Dipeptid ganz schwach nach links. d-x-Bromisoeapronyl-d-isoleuein. 2) Bildung: Durch Kupplung von d-Isoleucin 2) mit d-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig- alkalischer Lösung. Beim Ansäuern mit Salzsäure fällt der Bromkörper fast quantitativ aus. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung krystallisiert aus verdünntem Alkohol in derben rhombischen Krystallen (Würfel mit vielen Kanten), die bei 152° sintern und bei 157—158° schmelzen. In kaltem Wasser wenig löslich, in heißem ziemlich leicht “löslich, sehr leicht in abs. Alkohol, Methylalkohol, Essigäther, Äther, Aceton und Benzol, leicht löslich in Chloroform, unlöslich in Petroläther. [x]» = +48,97° in essigätherischer . Lösung. l-Leucyl-l-isoleuein.?) Bildung: Behufs Amidierung wird das d-x-Bromisocapronyl-l-isoleuein in der 5fachen Menge 25 proz. Ammoniaks gelöst, 3 Tage im Brutschrank und 2 Tage bei gewöhnlicher Tem- \ peratur stehen gelassen. ’ Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus seiner wässerigen Lösung scheidet > sich das Dipeptid bei Alkoholzusatz in langen Nadeln und Platten aus, welche in lufttrocknem Zustande 1!/, Mol. Krystallwasser enthalten. Sie verlieren dasselbe zum Teil schon bei ge- wöhnlicher Temperatur im Vakuumexsiccator. Das Dipeptid löst sich mittelschwer in Wasser, schwer in Alkohol, gar nicht in Äther. In lufttrocknem Zustande sintert es bei 271° (korr. 278°) und schmilzt bei 276° (korr. 283,5°) zu einer braunen Masse. [«]p = +53,11° in wässe- riger Lösung (auf wasserfreie Substanz berechnet). d-a-Bromisocapronyl-l-isoleuein. ®) Bildung: Aus 1-Isoleucin und d-«-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Abscheiden mit Petroläther aus seiner Lösung in Chloroform erhält man den Bromkörper in feinen Krystallaggregaten, die unter | | 1) E. Fischer u. A. H. Kölker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 39 [1907]. 2) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 3394 [1909]. 3) E. Abderhalden u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 907 [1910]. 318 Polypeptide. dem Mikroskop zum Teil oktaedrische Formen erkennen lassen. Er sintert bei 104° (korr.) und schmilzt bei 113° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform, Aceton, schwer löslich in Wasser, unlöslich in Petroläther. [a]» = +18,95° in absolut alkoholischer Lösung. d, 1-Leucyl-l-asparagin.!) Mol.-Gewicht 245,17. Zusammensetzung: 48,95% C, 7,81% H, 17,14% N CoH3904N3 = (CH,).CH e CH; . CH(NH;3) e [6/6] : NH f CH(COOH) ® CH; 8 CONR;. Bildung: Bei 6tägigem Stehen einer Lösung von d, l-x-Bromisocapronyl-l-asparagin in wässerigem Ammoniak (spez. Gew. 0,91). Physiologische Eigenschaften: Auf einer Nährflüssigkeit, welche als stickstoffhaltige Substanz d, l-Leucyl-l-asparagin enthält, wächst Aspergillus niger recht gut2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Makroskopische, ziemlich flächenreiche Krystalle, die 2 Mol. Krystallwasser enthalten und hygroskopisch sind (beim Verdunsten einer wässerigen Lösung). Beim schnellen Erhitzen im Capillarrohr verliert es unter Aufschäumen und Gelbfärbung sein Krystallwasser gegen 195° (korr.). Die Masse erstarrt dann wieder und schmilzt gegen 230° unter stärkerer Zersetzung. Geschmack indifferent. In konz. Lösung gibt es mit Phosphorwolframlösung einen amorphen Niederschlag und mit Alkali und Kupfer- vitriol eine ins Bläuliche spielende Biuretfärbung. l-Leueyl-l-asparagin.°) Bildung: Aus d-x-Bromisocapronyl-l-asparagin und wässerigem Ammoniak. Als Neben- produkt entsteht hierbei eine geringe Menge Anhydrid. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nadeln oder Prismen (aus Wasser + Alkohol), die 1 Mol. Krystallwasser enthalten. Schmelzp. gegen 228° (korr.). Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol. Mit Alkali und Kupfersalz entsteht eine blauviolette Färbung. [a]p = +17,8° in wässeriger Lösung. Durch mehrstündige* Kochen mit 10 proz. Salzsäure wird das Dipeptid vollkommen hydrolysiert. d-Leucyl-l-asparagin.?) Bildung: Es entsteht aus l-x-Bromisocapronyl-l-asparagin und der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks in analoger Weise wie die isomere Verbindung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die aus Wasser umkrystallisierte und im Vakuum über Schwefelsäure getrocknete Substanz enthält 2 Mol. Krystallwasser, die bei 100° im Vakuum entweichen. Kleine farblose Krystalle, die unter dem Mikroskop wie Kombi- nationen von Prisma und Doma, zuweilen auch wie sechsseitige Tafeln erscheinen. Leicht löslich in Wasser, in abs. Alkohol sehr schwer löslich. [x]» = —53,5° in wässeriger Lösung. d, 1-Leucyl-l-asparaginsäure.!) Mol.-Gewicht 246,16. Zusammensetzung: 48,75% C, 7,37% H, 11,38% N Cı0H130;N, = (CH,),CH - CH, - CH(NH,) - CO - NH - CH - CH,000H COOH Bildung: Bei 6tägigem Stehen einer Lösung von d, 1-x-Bromisocapronyl-l-asparagin- säure in der 10fachen Menge wässerigen Ammoniaks (spez. Gew. 0,91). Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine farblose Nadeln oder schmale Prismen (aus verdünntem Alkohol), die 1 Mol. Krystallwasser enthalten. Schmelzp. 180—182° (korr.). Spielend löslich in Wasser, fast unlöslich in abs. Alkohol. Reaktion und Geschmack stark sauer. 1) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 4585 [1904]. 2) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 394 [1906]. 3) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2048 [1907]. Polypeptide. 319 d, 1-a-Bromisocapronyl-l-asparagin.! Bildung: Aus l-Asparagin und d, I-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung (am besten bei 10°)1). Das Rohprodukt läßt sich durch Krystallisation aus Wasser in 2 Isomere zerlegen. Besser gelingt die Trennung durch fraktionierte Fällung der alkalischen Lösung 2). Physikalische und chemische Eigenschaften: d-x-Bromisocapronyl-I-asparagin!)2). Lange, schmale, manchmal sternförmig verwachsene Prismen (aus heißem Wasser), die 1 Mol. Krystallwasser enthalten. Aus nicht zu verdünnter alkalischer Lösung fällt es beim Ansäuern in sehr feinen Nädelchen aus, die sich beim Stehen mit der Flüssigkeit bald in “ diekere Prismen verwandeln. Löslich in 2-3 T. kochenden Wassers und 100150 T. Wasser von 25°. [a]» = +15,7° in alkalischer Lösung. l-a-Bromisocapronyl-l-asparagin!)2). Lange schmale Prismen. Schmelzp. gegen 178° (korr. ) unter Zersetzung. Löslich in etwa 20 T. heißen und 200—300 T. kalten Wassers (25°), in Alkohol bedeutend leichter löslich. [x] = —30,1° in alkalischer Lösung. Beide x-Bromisocapronyl-l-asparagine?) verlieren beim Schütteln mit Acetylchlorid das Halogen als Bromwasserstoff und verwandeln sich in einen Körper von der Formel C,oH1s04Ns- Dieses Produkt ist bei beiden Stereoisomeren das gleiche. Es bildet ein krystallinisches Pulver (aus Aceton mit Wasser gefällt), welches bei 128—130° unter Aufschäumen und Gelbfärbung schmilzt und optisch inaktiv ist. Schwer löslich in kaltem Wasser. In der Hitze löst es sich in reichlicher Menge, krystallisiert aber beim Erkalten nicht aus. Beim Kochen mit Alkali - wird Ammoniak frei. Aus ihrer Lösung in kaltem verdünnten Alkali wird die Verbindung - durch Säuren wieder gefällt. Durch Kochen mit 15proz. Schwefelsäure erleidet sie unter Kohlensäureabspaltung eine komplizierte Zersetzung. d, 1-a-Bromisocapronyl-l-asparaginsäure.!) Bildung: Durch Verseifen des d, 1-x-Bromisocapronyl-l-asparaginsäureesters. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kugelige Krystallaggregate. Schmelzp. 152—154° (korr.). Löslich in 3T. kochenden und 12T. kalten ieeen leicht löslich in Alkohol und Äther. Derivate: d, 1-x-Bromisocapronyl-l-asparaginsäureester. !) Bildung: Aus l-Asparaginsäureester und d, l-x-Bromisocapronylchlorid in ätherischer Lösung bei Gegenwart von Natriumcarbonat. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, langgestreckte Blättchen, die häufig wie Nadeln aussehen. Schmelzp. 61—62° (korr.). Leicht löslich in Alkohol und Äther, schwer löslich in heißem Wasser, aus dem er beim Erkalten als Öl fällt, das nur . langsam erstarrt. l-Leucyl-d-glutaminsäure.°) Mol.-Gewicht 260,17. Zusammensetzung: 50,74% C, 7,75% H, 10,77% N C,1H500;N, = (CH,),CHCH,CH(NH,)CO - NHCH(COOH) - CH, - CH,COOH. Bildung: Aus d-x-Bromisocapronyl-d-glutaminsäure und der 5fachen Menge 25 proz. Ammoniaks. Bei 25° ist die Umsetzung in 3 Tagen vollständig. Das Dipeptid ist bei der par- tiellen Hydrolyse des Gliadins erhalten und in Form seines Silbersalzes isoliert worden). Physiologische Eigenschaften: l-Leucyl-d-glutaminsäure wird durch frischen Pankreassaft hydrolysiert5). Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange, häufig drusenartig verwachsene Nadeln (aus Wasser). Schmelzp. gegen 232° (korr.) unter Zersetzung. Löslich in ca. 30 T. kochenden Wassers. In Alkohol äußerst schwer löslich. In verdünnter Salzsäure sehr leicht löslich. Aus dieser Lösung scheidet es sich auf Zusatz von Natriumacetat langsam, aber ziemlich vollständig wieder ab. Das Dipeptid schmeckt schwach sauer und gleichzeitig schwach ab- i Be: In verdünnter schwefelsaurer Lösung wird es von Phosphorwolframsäure nicht na So a N wi 1) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4585 [1904]. 2) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2048 [1907]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3704 [1907]. *) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3544 [1907]. 5) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 264 [1907]. 320 Polypeptide. gefällt, ebenso wird die wässerige Lösung von zweifach basisch essigsaurem Blei nicht gefällt. [x]» = +10,5° in Normalsalzsäure. Derivate: Das Natriumsalz!) ist in Wasser sehr leicht, in konz. Natronlauge aber schwer löslich. Das Bariumsalz!), dargestellt durch Kochen der wässerigen Lösung mit Barium- carbonat, bleibt beim Verdunsten als amorphe, farblose Masse zurück, die sich wieder leicht in Wasser löst. Das Silbersalz!) ist in Wasser sehr schwer löslich; infolgedessen wird die mit Ammoniak neutralisierte wässerige Lösung des Dipeptids durch Silbernitrat auch bei ziemlich starker Verdünnung gefällt. Der Niederschlag ist amorph, etwas gallertig und anfangs ganz farblos, färbt sich aber am Licht etwas. d-a-Bromisocapronyl-d-glutaminsäure.!) Lösung. i Physikalische und chemische Eigenschaften: Sternförmig vereinigte lange Nadeln (aus Äther + Petroläther). Schmelzp. 108—109° (korr.). Leicht löslich in kaltem Wasser, Alkohol, Äther und heißem Chloroform, schwer löslich in Benzol und unlöslich in Petroläther. Die Sub- stanz dreht in wässeriger Lösung ganz schwach nach links. . Mono-l-leueyl-l-eystin.?) Mol.-Gewicht 353,33. Zusammensetzung: 40,76%, C., 6,56% H, 11,90% N, 18,15% S. } C15H530;N3S, “ CH; - CH-CO-NH-CH-CH,-S-S-CH,-CH-NH, NR, COOH COOH Bildung: Zur Amidierung wird das Mono-d-x-bromisocapronyl-l-cystin in der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%, gelöst und 6 Tage bei 25° aufbewahrt. Der nach dem Verdampfen der Flüssigkeit zurückbleibende sirupöse Rückstand wird beim wiederholten Verdampfen mit Alkohol im Vakuum fest und spröde. Eine geringe Menge Cystin, welche dem Rohprodukt beigemengt ist, bleibt beim Auslaugen mit verdünntem Alkohol zurück. Durch wiederholtes Fällen mit Aceton aus seiner verdünnt alkoholischen Lösung wird das Dipeptid halogenfrei erhalten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das unreine Mono-l-leucyl-l-eystin zerfließt an der Luft. In reinem Zustande ist es jedoch nicht mehr hygroskopisch. Es bildet ein farb- loses, lockeres Pulver, das keinen Schmelzpunkt hat. Beim Erhitzen im Capillarrohr färbt es sich von 165° an und wird bei höherer Temperatur immer dunkler. Leicht löslich in Wasser, sehr schwer in abs. Alkohol und fast gar nicht in Aceton, Äther und Essigäther. Die konz. wässerige Lösung gibt mit überschüssiger gesättigter Lösung von Ammoniumsulfat bei guter Kühlung einen ziemlich starken, klebrigen Niederschlag. Mono-d-a-bromisocapronyl-l-eystin.2) Bildung: Die Verbindung entsteht in kleiner Menge bei der Darstellung der Dibrom- 2 verbindung und scheidet sich aus der angesäuerten Lösung nach dem Ausäthern des Dibrom- körpers bei mehrstündigem Stehen krystallinisch aus. Werden ungefähr gleiche Moleküle von BE l-Cystin und d-x-Bromisocapronylchlorid zur Kupplung verwandt, so beträgt ihre Menge 8% der Dibromverbindung. Man kann die Ausbeute erheblich steigern, wenn man einen großen Überschuß von Cystin anwendet. Die Dibromverbindung läßt sich aus dem Rohprodukt durch Äther herauslösen und das überschüssige Cystin bleibt beim Auskochen desselben mit Methylalkohol zurück, während das Mono-d-x-bromisocapronyl-l-cystin in Lösung geht. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, farblose Plättchen (aus Methyl- E alkohol) oder Nädelchen (aus wässerigem Pyridin bei vorsichtigem Zusatz von Alkohol + Äther), 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3704 [1907]. 2) E. Fischer u. O. Gerngroß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1485 [1909]. E 4 F L: i | Bildung: Aus d-a-Bromisocapronylchlorid und d-Glutaminsäure in wässerig-alkalischer ei B li a nn Fe u ie cn a en Polypeptide. 321 Es schmilzt gegen 194° unter Bräunung und Aufschäumen. In den gewöhnlichen indifferenten organischen Flüssigkeiten ist es recht schwer oder gar nicht löslich. Am leichtesten wird es von Methylalkohol aufgenommen. In Alkalien, Ammoniak und wässerigem Pyridin löst es sich leicht, aber im Gegensatz zum Cystin ziemlich schwer in verdünnter kalter Salzsäure. Warme verdünnte, oder kalte konz. Salzsäure löst es leicht. [x]J» = —130,2° in Normal- natronlauge. d, 1-Leucyl-I-tyrosin.!) Mol.-Gewicht 294,19. Zusammensetzung: 61,18% C, 7,54% H, 9,52% N. H c0O C15H250,N, = (CH3),CH - CH, - CH(NR3,) -CO-NH- CHcH, - C,H, - OH Bildung: Es entsteht beim Istündigen Erhitzen auf 100° von d, l-x-Bromisocapronyl- 1-Tyrosin mit 25proz. wässerigen Ammoniak. Physiologische Eigenschaften: d, l-Leucyl-I-tyrosin wird durch aktivierten Pankreassaft gespalten?). Physikalische und chemische Eigenschaften: In Alkohol gelöst und daraus durch Äther gefällt, scheidet sich das d, l-Leucyl-I-tyrosin in ähnlichem Zustand wie gefällte Eiweißkörper ab. In trocknem Zustand bildet es eine leicht zerreibliche, aber ganz amorphe Masse, die schwach sauer reagiert, sich in Wasser äußerst leicht, in Alkohol etwas schwerer löst, Kupfer- oxyd mit tiefblauer Farbe aufnimmt und die Millonsche Reaktion zeigt. d, 1-a-Bromisocapronyl-I-tyrosin.!) Bildung: Es wird erhalten durch Einwirkung von d, l-x-Bromisocapronylchlorid ent- weder auf die alkalische Lösung von l-Tyrosin oder auf den 1-Tyrosinester und nachträgliche Verseifung des hierbei entstehenden d, 1-x-Bromisocapronyl-l-tyrosinesters. Eine Trennung in die beiden Isomeren ist bisher nicht gelungen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine, meißelförmige Prismen (aus Aceton + Petroläther) oder kleine zu kugelförmigen Aggregaten verwachsene Nadeln (aus heißem Wasser)._ Schmelzp. 137—138° (korr. 139—140°). Leicht löslich in Alkohol, Aceton und Äther, schwer in Wasser, sehr schwer in Chloroform und Petroläther. Derivate: d, 1-x-Bromisocapronyl-l-tyrosinester.!) Er ist bisher nicht krystallisiert er- halten worden. Wird sehr leicht durch Natronlauge verseift. i d, 1-Leuein-l-tyrosinanhydrid.!) - + Mol.-Gewicht 276,17. Zusammensetzung: 65,18% C, 7,30% H, 10,15% N. yCcH - CH\ C1sHgo05N, = CH, - CH NH. Co2CH CH, - CH, -OH. Bildung: Es entsteht, wenn d, 1-x-Bromisocapronyl-l-tyrosinester mit alkoholischem - Ammoniak 4 Stunden auf 100° erhitzt werden. Als Nebenprodukt wird es bei der Dar- stellung des d, l-Leucyl-l-tyrosins erhalten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine Nadeln (aus heißem Wasser), die gegen 310° (korr.) unter Zersetzung schmelzen und 1 Mol. Krystall- wasser enthalten. Es ist in Wasser selbst in der Hitze und in Äther schwer löslich; viel leichter wird es von heißem Alkohol und ganz besonders leicht von warmem Eisessig aufgenommen; es löst sich leicht in Alkalien und in Ammoniak, verhält sich indifferent gegen verdünnte Mineralsäuren und gibt Millons Reaktion. l-Leueyl-I-tyrosin.°) Mol.-Gewicht 294,19. Zusammensetzung: 61,18%, C, 7,54% H, 9,52% N. C,;H5>N;0, = (CH,),CH -.CH, - CH(NH;,) - CO - NH - CH(COOH) - CH; - C;H,OH. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2486 [1904]. E 2) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. E- 3) E. Abderhalden u. A. Hirszowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2840 [1908]. $ i Biochemisches Handlexikon- IV. 21 322 | Polypeptide. Bildung: Aus d-a-Bromisocapronyl-l-tyrosin und der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks, bei 4tägigem Stehen im Brutraum. Das hierbei entstehende Chlorammonium wird mit Baryt und Silbersulfat entfernt. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von l-Leucyl-l-tyrosin wird durch Tyrosinase (Russula delica) in wenigen Minuten rosa gefärbt. Im Laufe von 24 Stunden wird die Färbung viel intensiver. Bei Gegenwart von d-Alanin wird die Dipeptidlösung durch Tyro- sinase zuerst ebenfalls rosa gefärbt, im Laufe von 24 Stunden wird aber die Farbe grünlich!), Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes Pulver, dessen Krystallisation bisher nicht gelungen ist. Beim Erhitzen im Capillarrohr färbt es sich gegen 231° gelb, wird bei 256° braun und schmilzt unter Zersetzung gegen 264—265° (korr. 268,7—269,7°). Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser, in Alkohol so gut wie unlöslich und in Äther ganz unlöslich. Millonsche Reaktion positiv. Xanthoproteinreaktion ebenfalls. Biuretreaktion negativ. Mit Phosphorwolframsäure gibt die wässerige Lösung des Dipeptids einen im Überschuß des Fällungsmittels löslichen, amorphen Niederschlag. [x]» = +10,37° in wässeriger Lösung. d-a-Bromisocapronyl-I-tyrosin. 2) Bildung: |-Tyrosinester wird aus seinem Hydrochlorat mit der berechneten Menge Natron- lauge in Freiheit gesetzt, in Chloroform gelöst und mit d-x-Bromisocapronylchlorid gekuppelt. Der erhaltene unreine d-x-Bromisocapronyl-l-tyrosinäthylester wird mit Natronlauge bei Zimmertemperatur verseift. Physikalische und chemische Eigenschaften: Es ist nicht gelungen, diesen Körper regel- mäßig in Krystallform zu erhalten. Nur in kleinen Mengen ist es zuweilen gelungen. Schmelzp. gegen 137—138° (korr. 141,5°), nachdem schon bei 118° Sinterung eingetreten ist. Millonsche Reaktion positiv. } d, 1-Leucyl-l-tryptophan.?) Bildung: d, l-x-Bromisocapronylchlorid wird mit l-Tryptophan gekuppelt und der er- haltene Bromkörper mit Ammoniak behandelt. Physiologische Eigenschaften: Das Dipeptid wird durch Pankreassaft, wenigstens zum Teil, in seine Komponenten gespalten 3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorph. Gibt keine krystallisierten Ver- bindungen. Die Analysen zeigen zu hohen Wasserstoff- und zu niedrigen Kohlenstoffgehalt. Der Körper ist deshalb nicht genauer beschrieben worden. l-Leucyl-I-tryptophan.?) Mol.-Gewicht 317,21. Zusammensetzung: 64,31% C, 7,31% H, 13,25% N. C7Ha3N3;0; . — 6: 0H,:CH: 000H C,H,NH : CH NH: (00: CH(NB;): C4H;. Bildung: Durch Behandeln von d-a-Bromisocapronyl-l-tryptophan mit wässerigem Am- moniak. Bei 36° ist die Umsetzung in 3 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von l-Leucyl-l-tryptophan wird durch Tyrosinase (Russula delica) sehr schwach rosa gefärbt). Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus Alkohol erhält man das Dipeptid auf Zusatz von Äther in Form einer flockigen Masse; sie besteht aus mikroskopisch kleinen, haar- förmigen, ineinander verfilzten Nadeln. Schmelzp. gegen 148° (korr.) unter Aufschäumen, nachdem die Substanz schon bei 130° (korr.) anfängt zu sintern. Leicht löslich in heißem Wasser und feuchtem Alkohol, mäßig in kaltem Wasser und schwer in abs. Alkohol. Es schmeckt erst bitter, hat dann einen süßlichen Nachgeschmack. Die im Vakuum bei 100° über Phosphor- pentoxyd getrocknete Substanz enthält noch 1 Mol. Krystallwasser, welches erst bei 115—120° im Vakuum entweicht. [x]5 = +4,48° in Normalsalzsäure, 1) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 329 [1908]. 2) E. Abderhalden u. A. Hirszowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2840 # [1908]. 3) E. Abderhalden u. M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. 4) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. Ba Sid 1 lan a ml a nt In > rue j0> zn a Polypeptide. 323 i d-x-Bromisocapronyl-d-tryptophan.!) Bildung: Aus d-x-Bromisocapronylchlorid und l-Tryptophan in wässerig-alkalischer Physikalische und chemische Eigenschaften: Nadeln (aus Methylalkohol + Wasser). Schmelzp. 118° (korr.). Leicht löslich in Methyl- und Äthylalkohol, Äther, Essigester, Aceton, _ Chloroform, ziemlich leicht löslich in heißem Wasser, schwer löslich in kaltem Wasser und Petroläther. [x]» = +27,1° in alkoholischer Lösung. d-Leucyl-l-tryptophan.?) -Bildung: 1-Bromisocapronyl-l-tryptophan wird durch wässeriges Ammoniak von 25% . amidiert. Die Umsetzung ist bei 37° in 3 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: Pankreatin (Rhenania) bewirkt schwache Spaltung, zer- hackte Leber in der gleichen Zeit starke Spaltung, welche durch die Violettfärbung mit Brom- wasser nachgewiesen wurde 2)3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Dipeptid ist in zwei tautomeren Formen (Laetim- und Lactamform?) erhalten worden. ; 1. Wird das Dipeptid in wenig warmem Wasser gelöst, mit viel Alkohol versetzt und ‚Äther bis zur beginnenden Trübung hinzugegeben, so scheiden sich beim Stehen im Eisschrank kurze verfilzte Nadeln ab. Dieselben schmelzen bei 189° (korr.). Die geschmolzene Masse krystallisiert jedoch bald wieder und der Schmelzpunkt dieser Krystalle liegt dann bei 225—230°. Leicht löslich in heißem Wasser, in kaltem Wasser etwas schwerer und in Alkohol recht schwer - löslich. Bromwasser erzeugt nicht die für freies Tryptophan charakteristische Färbung, jedoch scheidet sich bei längerem Stehen ein anscheinend krystallinischer Körper in ziemlich großer Menge ab. Quecksilbersulfat erzeugt einen im Überschuß des Reagens leicht löslichen Nieder- schlag. Durch Phosphorwolframsäure wird das Dipeptid aus saurer Lösung gefällt. Biuret- reaktion negativ. Geschmack süß. [a]» = —68,97° in Normalsalzsäure. 2. Das Dipeptid kann durch Umkrystallisieren aus Wasser, Alkohol und Äther auch in zentimeterlangen derben Nadeln erhalten werden, die beim Erhitzen im Capillarrohr sich gegen 230° braun färben und unscharf gegen 243°, nach vorhergegangener Sinterung schmelzen. Die Eigenschaften sind im wesentlichen die gleichen wie bei dem zuvor beschriebenen Körper, . nur ist die Löslichkeit in Wasser bedeutend geringer und die spez. Drehung etwas größer. [x] = —73,27° in Normalsalzsäure. Derivate: Das schwefelsaure Salz?) entsteht beim Auflösen des Dipeptids in warmer „verdünnter Schwefelsäure und krystallisiert beim Erkalten in rechteckigen Platten aus. 1-Bromisocapronyl-I-tryptophan. 2) Bildung: Durch Kupplung von 1-Bromisocapronylchlorid mit l1-Tryptophan in wässerig- alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Ansäuern der alkalischen Lösung fällt der Bromkörper harzig aus. Beim Verdunsten der ätherischen Lösung und beim Fällen der ätherischen Lösung mit Petroläther wird er als wenig gefärbtes Öl erhalten. Seine Krystallisation ist bisher nicht gelungen. l-Leueyi-l-histidin.*) Mol.-Gewicht 268,19. Zusammensetzung: 53,69% C, 7,51% H, 20,90% N. C,sH5003N4 = C,H, - CH(NH,)CO > NHCH(C,H,N,)COOH. Bildung: Durch Umsetzung von d-x-Bromisocapronyl-l-histidin mit Ammoniak, wobei es gleichgültig ist, ob man reines flüssiges Ammoniak oder seine wässerige Lösung verwendet. Die Umsetzung ist bei 25° in 31/, Tagen beendet. & Physikalische und chemische Eigenschaften: Bis 1 mm lange, häufig schief gekreuzte Stäbchen, oder auch dünne Platten, die 1 Mol. Krystallwasser enthalten (aus heißem Wasser) 1) E. Abderhalden u. M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. 2) H. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 4320 [1909]. 3) E. Abderhalden u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 907 [1910]. *%) E. Fischer u. L. H. Cone, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 107 [1908]. 21* 324 Polypeptide. oder ziemlich dicke, zu Aggregaten verwachsene Nadeln (aus heißem Methylalkohol). Das trockne Dipeptid schmilzt im Capillarrohr gegen 178° (korr.) unter Aufschäumen. In heißem Wasser ist es ziemlich leicht, in kaltem schwer löslich. Auch von heißem Methylalkohol wird es noch ziemlich leicht aufgenommen, während es in heißem Äthylalkohol nur sehr schwer löslich ist. In den übrigen organischen Lösungsmitteln ist es so gut wie unlöslich. Die wässerige Lösung reagiert stark alkalisch und gibt ebenso wie das Histidin selbst mit Sublimatlösung einen farblosen Niederschlag, mit p-Diazobenzosulfosäure eine rote Färbung und beim Kochen mit verdünntem Bromwasser eine dunkle Färbung. In verdünnten Mineral- säuren und Alkalien ist das Dipeptid leicht löslich. Die saure Lösung gibt mit Phosphor- wolframsäure eine starke Fällung. [a]» = +32,06 in wässeriger Lösung. Das Dipeptid ist gegen kalte, starke Mineralsäuren sehr beständig und kann noch nach 4 Tagen aus seiner Lösung in konz. Salzsäure unverändert wieder gewonnen werden. Dagegen tritt völlige Hydrolyse ein durch 24stündiges Erhitzen auf 100° mit der l15fachen Menge 20 proz. Salz- säure. durch Kochen einer wässerigen Lösung des Dipeptids mit gefälltem Kupferoxyd hergestellt werden; bequemer aber gewinnt man dasselbe durch Umsetzung der Natriumverbindung des Dipeptids mit Kupfersulfat. Es bildet tiefblaue, flächenreiche Krystalle, welche in luft- trocknem Zustande 4 Mol. Krystallwasser enthalten. In wasserfreiem Zustande ist es lila gefärbt. In kaltem Wasser äußerst wenig löslich, in heißem Wasser und in Alkohol löst es sich etwas mit violettblauer Farbe. Von Säuren und Alkalien wird es leicht auf- genommen. d-x-Bromisocapronyl-I-histidin.!) i Bildung: Wird der feinstgepulverte d-x-Bromisocapronyl-l-histidinmethylester mit Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur geschüttelt, so tritt nach etwa 2 Stunden klare Derivate: Das Kupfersalz!) C,.H}ısN40;Cu. Es kann in der gewöhnlichen Weise Lösung ein und die Verseifung ist beendet. Das Alkali wird mit Schwefelsäure neutralisiert und nach dem Eindampfen das d-a-Bromisocapronyl-l-histidin von dem Natriumsulfat durch Alkohol getrennt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Säure schmilzt, wenn sie ganz trocken ist, bei 118° (korr.). Hat sie einige Zeit an der Luft gestanden, findet man den Schmelzpunkt gewöhnlich 2—3° niedriger. Leicht löslich in heißem Wasser und kaltem Alkohol, ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser, fast unlöslich in Benzol und Petroläther. In Alkalien ist die Verbindung leicht löslich; die alkalische Lösung färbt sich beim Stehen gelb. Die wässerige Lösung reagiert sauer. Derivate: d-x-Bromisocapronyl-l-histidinmethylester. !) Bildung: 1-Histidinmethylester, welcher aus seinem Hydrochlorat durch Natrium- methylat in Freiheit gesetzt ist, wird in Chloroformlösung mit d-x-Bromisocapronylchlorid gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose Prismen (aus Chloroform) oder stark lichtbrechende, farblose, sechsseitige Tafeln bis zu lmm Breite, manchmal auch ab- gestumpfte Oktaeder (aus siedendem Essigester). Schmelzp. 173° (korr. 175°). In kaltem Wasser, Benzol, Petroläther fast unlöslich, in Äther und kaltem Chloroform schwer, in Alkohol ziemlich leicht löslich. Die Verbindung hat ausgesprochen basischen Charakter, denn sie löst sich sehr leicht in verdünnten kalten Mineralsäuren und wird durch Natriumcarbonat wieder ausgefällt. d-Isoleueyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 188,14. Zusammensetzung: 51,03% C, 8,57% H, 14,89% N. GH’DCH - CH(NH,) -CO : NH-CH, - COOH. Bildung: d-a-Brom-$-methyl-$-äthylpropionyl-glycin wird mit ca. der Tfachen Menge wässerigeri Ammoniaks von 25%, 5 Tage im Brutschrank aufbewahrt. Nach dem Eindampfen 1) E. Fischer u. L. H. Cone, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 107 [1908]. 2) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3394 [1909]. Dr re ze: Polypeptide. 325 unter vermindertem Druck wird das Bromammonium mit Silbersulfat entfernt und nach dem Eindampfen im Vakuum das Dipeptid aus alkoholischer Lösung mit Äther gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmelzp. 162° (korr.). Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Methylalkohol, Aceton und Chloroform, schwerer in Essigäther und Benzol und unlöslich in Äther und Petroläther. [x] = +33,59° in wässeriger Lösung. Durch 8stündiges Kochen mit 25proz. Schwefelsäure wird das Dipeptid vollkommen hydrolysiert, und es läßt sich neben dem Glykokoll d-Isoleucin allerdings mit erheblicher Beimischung von Racemkörper isolieren. d-«-Brom-3-methyl-3-äthylpropionyl-glyein.!) Bildung: |-Isoleucin wird in bromwasserstoffsaurer Lösung mittels Brom und Stick- _ oxyd in d-«-Brom-$-methyl-$-äthylpropionsäure ([x]» = +26,48° in thiofenfreiem Benzol) übergeführt, diese mit Thionylchlorid chloriert und das erhaltene Chlorid mit Glykokoll in wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung krystallisiert aus der 5fachen , “ Menge heißen Wassers in kleinen verflochtenen Nädelchen. Sie beginnt bei 85° zu sintern und ist bei 91—92° (korr.) klar geschmolzen. In verdünntem Alkohol, abs. Alkohol, Methyl- alkohol, Äther, Essigäther, Chloroform und: Aceton sehr leicht löslich, etwas schwerer in Wasser und Benzol, unlöslich in Petroläther. [x]» = +64,42° in abs. Alkohol. l-Seryl-l-serin.?) Mol.-Gewicht 192,11. Zusammensetzung: 37,48% C, 6,29% H, 14,59% N. C;H150;N, = NH, > CH(CH,OH)CO . NH ” CH(CH,OH)COOH. Bildung: Es wird aus dem l-Serinanhydrid durch 11/,stündiges Erhitzen auf 100° mit 20 proz. Bromwasserstoffsäure erhalten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, farblose, meist sternförmig ver- wachsene Blättchen, die im Capillarrohr erhitzt, sich von 200° an gelb färben und nicht kon- . stant gegen 234° (korr.) unter starker Zersetzung schmelzen. Das Dipeptid löst sich in kaltem Wasser recht schwer, von kochendem Wasser sind ungefähr 20 T. nötig. Aus dieser Lösung > fällt es aber in der Kälte nicht wieder aus. In den gewöhnlichen organischen Lösungsmitteln ist es sehr schwer löslich, dagegen löst es sich spielend leicht in verdünnten Säuren oder Alkalien. [x = +3,8° in wässeriger Lösung. In salzsaurer Lösung beträgt [x = +12°, Derivate: Das Kupfersalz2) entsteht durch Kochen der wässerigen Lösung des Dipeptids mit gefälltem Kupferoxyd und scheidet sich aus der tiefblauen Flüssigkeit beim Einengen als blaue körnige Masse ab. 1-Serinanhydrid. ®) Mol.-Gewicht 174,10. Zusammensetzung: 41,36% C, 5,79%, H, 16,09% N. CsH,004N,. (OH)CH, - CH-NH- CO | | CO -NH: CH CH,(OH) Bildung: Das Anhydrid entsteht sehr leicht aus dem 1-Serinmethylester®). Bei 25° beginnt schon nach einigen Stunden die Krystallisation des Anhydrids und die Umwandlung ist nach 12—15 Stunden beendet. Dasselbe Produkt kann man auch aus Seide erhalten 2), Werden die Ester der Aminosäuren, die aus Seide oder Seidenfibroin durch Hydrolyse mit Salzsäure entstehen, destilliert, zuletzt unter einem Druck von 0,2-0,5 mm (Badtemperatur 140°), so bleibt eine dunkle zähe Masse zurück, aus welcher bei längerem Stehen, schneller wenn man impfen kann, sich ein Gemisch von'inaktivem Serinanhydrid A und 1-Serinanhydrid 1) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3394 [1909]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1501 [1907]. ®) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2942 [1906]. 326 Polypeptide. abscheidet. Beim Umkrystallisieren aus Wasser erhält man reines inaktives Anhydrid, während das aktive aus der Mutterlauge bei Zusatz von Alkohol krystallisiert. Physikalische und chemische Eigenschaften:!)2) Dünne farblose Nadeln, welehe beim raschen Erhitzen gegen 247° (korr.) unter Zersetzung schmelzen. [a]» = —67,46° in wässeriger Lösung. Das aus Seide erhaltene 1-Serinanhydrid zeigt eine niedrigere Drehung, [a]b = —58,8°, weil es nicht möglich ist, den Racemkörper durch Krystallisation vollkommen zu entfernen. Asparagyl-asparaginsäure (?).?) - Mol.-Gewicht 248,11. Zusammensetzung: 38,69% C, 4,87% H, 11,29% N. C3Hs0;N, = COOH - CH, : CH(NH,).- CO - NH - CH(COOH) : CH, - COOH. Bildung: Aus Diketopiperazindiessigsäure durch Aufspalten mit 1/,n-Barytwasser. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung ist bisher nicht deutlich krystallisiert erhalten. Sie bildet, aus der wässerigen Lösung mit Alkohol gefällt, ein farbloses Pulver, welches sich beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 120° unter starkem Aufschäumen zersetzt. Leicht löslich in kaltem Wasser, fast unlöslich in kaltem abs. Alkohol. Geschmack sauer. Beim langen Aufbewahren scheint sich die Säure zu verändern, denn sie wird in kaltem Wasser schwerer löslich. Sie bildet ein farbloses Silbersalz®). 2, 5-Diketopiperazin-3, 6-diessigsäure. 3) Mol.-Gewicht 230,10. Zusammensetzung: 41,72%, C, 4,33% H, 12,18% N. ; CgH10N0;. HO0C: CH, :-CH:-CO -NH i | | NH: CO - CH - CH,COOH Bildung: Durch Verseifung von 2, 5-Diketopiperazin-3, 6-diessigsäureester. Die beste Ausbeute erhält man bei Verwendung des Methylesters, welcher beim Schütteln mit 2 Mol. Normalnatronlauge bald in Lösung geht und bei Zimmertemperatur in 12—15 Stunden voll- kommen verseift ist. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine schiefe Tafeln oder kurze schiefe Prismen (aus mit Salzsäure angesäuertem heißen Wasser). Die Säure hat keinen Schmelzpunkt. Beim Erhitzen im Capillarrohr zersetzt sie sich gegen 300° unter Aufschäumen. In kaltem Wasser recht schwer, in heißem ziemlich schwer löslich. Derivate: 2,5-Diketo-3, 6-diessigsäuredimethylester®). Entsteht, wenn l-Asparagin- säuredimethylester im geschlossenen Rohr 3 Tage auf 100° erhitzt wird und bildet, aus heißem Wasser umkrystallisiert, mikroskopische, häufig büschelförmig angeordnete Krystalle, die bald wie Nadeln, bald wie flache Spieße oder lange dünne Prismen aussehen und gegen 248° (korr.) unter Braunfärbung schmelzen. 2, 5-Diketo-3, 6-diessigsäurediäthylester*). Entsteht in sehr geringer Menge bei der Destillation des l-Asparaginsäurediäthylesters. Am besten erhält man denselben, wenn l-Asparaginsäurediäthylester unter Zugabe von wenig Zinkchlorid bei 15 mm 48 Stunden am Rückflußkühler gekocht werden und die nach dem Erkalten braune krystallinische Masse durch Ausziehen mit viel Äther gereinigt wird. Farblose Nadeln (aus Wasser oder Alkohol). Schmelzp. 179—180° (korr.). Bei einem Präparat, das in der Kälte dargestellt war, lag der Schmelzpunkt 5° höher. Leicht löslich in warmem Wasser und Alkohol, ebenso in Eisessig, fast gar nicht in Äther. Die Lösung in Eisessig dreht das polarisierte Licht nach links. Durch Alkalien wird der Ester beim Kochen rasch verseift, aber auch weiter dureh Zerstörung des Piperazinringes in Asparaginsäure zurückverwandelt. Asparaginimid*) C;3H,s04N,;: H,NOC- CH, - CH-CO-NH : NH:CO-CH- CH, CONB;, 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. ‚chem. Gesellschaft 40, 1501 [1907]. 2) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2942 [1906]. 3) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2048 [1907]. '4)E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 4585 [1904]. a er, Polypeptide. as. Entsteht aus dem 2, 5-Diketo-3, 6-Diessigsäurediaäthylester, wenn derselbe im geschlossenen Rohr einige Tage der Wirkung von flüssigem Ammoniak ausgesetzt wird. Das Diamid wird ebenso wie der Ester durch Barytwasser verseift. l-Phenylalanyl-glyein.') Mol.-Gewicht 222,13. Zusammensetzung: 59,42%, C, 6,35% H, 12,61% N. | C1H14N>0; = C,H; - CH,CH(NR,)CO - NHCH,COOH. Bildung: Aus d--Phenyl-x-brompropionyl-glyein und der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks. Der nach dem Eindampfen im Vakuum zurückbleibende zähe Rück- stand ist ein Gemisch von Dipeptid, Bromammonium und Cinnamoylglyein. Letzteres wird durch Auskochen mit Essigäther entfernt, das Bromammonium durch 8stündiges Schütteln bei gewöhnlicher Temperatur mit der 30fachen Menge abs. Alkohols. : Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus seiner Lösung in der 30fachen Menge - - Methylalkohols scheidet sich auf Zusatz von viel Essigäther das Dipeptid in kleinen warzen- förmigen Aggregaten ab, die unter dem Mikroskop als Konglomerate feiner Nadeln erscheinen. Es beginnt beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 219° (korr.) zu sintern und schmilzt nicht ganz konstant gegen 224° (korr.) unter Zersetzung. Es schmeckt anfangs fade und hinterher schwach bitter. In Wasser leicht, in heißem Äthylalkohol recht schwer löslich. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer und löst Kupferoxyd beim Kochen mit tiefblauer Farbe. [x]% = +54,20° in wässeriger Lösung. d-3-Phenyl-s-brompropionyl-glyein.!) Bildung: d-Bromhydrozimtsäure wird mit Phosphorpentachlorid in trockner ätherischer Lösung chloriert. Das nach dem Verjagen des Äthers und Phosphoroxychlorids im Vakuum destillierte d-#-Phenyl-x-brompropionylchlorid wird mit Glykokoll in wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt. Der dem Rohprodukt beigemengte Racemkörper bleibt beim Auslaugen mit Äther zurück. ‚Physikalische und chemische Eigenschaften: Wird die ätherische Lösung mit Petroläther versetzt, so krystallisiert die Verbindung in glänzenden, oft zentimeterlangen Nadeln; dieselben "Krystalle erhält man aus heißem Wasser. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr schmelzen dieselben nicht ganz scharf bei 144—145° (korr. 145—146°), d. i. fast bei der gleichen Tem- _ peratur wie der Racemkörper. Leicht löslich in Äther, Essigäther, Alkohol, Aceton, Chloro- > form, schwerer in Benzol. Von heißem Wasser sind etwa 50 T. zur Lösung erforderlich, [xD = +14,65° in abs. alkoholischer Lösung. 1-Phenylalanyl-glyeinanhydrid,!) Es ist identisch mit dem aus Glycyl-I-phenylalanin hergestellten Anhydrid. l-Tyrosyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 238,13. Zusammensetzung: 55,43%, C, 5,92%, H, 11,77%, N. C,ıH1ı4N50, = OH - C,H, - CH,CH(NH;3) - CO - NH - CH, : COOH. 2 Bildung: Entsteht als Hauptprodukt bei der Aufspaltung von Glycyl-l-tyrosinanhydrid _ mit wässerigem Alkali. Daneben entsteht eine geringe Menge Glycyl-I-tyrosin. E- Physiologische Eigenschaften: Das 1-Tyrosyl-glyein wird durch Pankreassaft rasch _ hydrolysiert?). 7 Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Gemisch der beiden Dipeptide bildet = eine amorphe hygroskopische Masse. Eine Trennung derselben ist erst nach ihrer Veresterung - gelungen. Das freie l-Tyrosyl-glyein ist noch nicht in reinem Zustande dargestellt worden. Es ist in Wasser sehr leicht löslich und gibt stark die Millonsche Reaktion. 1) E. Fischer u. W. Schöller, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 357%, 1 [1907]. 2) E. Fischer u. E. Sehrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 328 Polypeptide. Derivate : |- Tyrosyl - glyeinesterehlorhydrat!) C,3H,304N; - HCl. (Mol.-Gew. 302,72. Zusammensetzung: 51,53% C, 634%H, 928%N, 11,71%Cl.) Wird das Gemisch von 1-Tyrosyl-glyein und Glyeyl-l-tyrosin mit Alkohol und gasförmiger Salzsäure verestert und die Lösung stark konzentriert, so scheidet sich das Chlorhydrat des 1-Tyrosyl-glyein- äthylesters krystallinisch ab. Versetzt man die alkoholische Lösung desselben mit Äther, so krystallisiert es in farblosen, feinen, oft kugelförmig verwachsenen Nadeln. Bei langsamer Krystallisation aus alkoholischer Lösung bildet es mikroskopische lange Nadeln oder ganz schmale lanzettförmig zugespitzte, sehr dünne Platten. Schmelzp. 230—235° (korr.) unter Zersetzung. Spielend leicht löslich in Wasser; auch in Methylalkohol noch recht leicht löslich. Von heißem Äthylalkohol sind 25—30 T. zur Lösung erforderlich, [x] = +14,1° in wässe- riger Lösung. 1- Tyrosyl - glyeinäthylesterchloroplatinat!) C35H350;N;4PtCl;,. Versetzt man eine wässerige Lösung des 1-Tyrosyl-glycinäthylesterchlorhydrats mit Platinchlorwasserstoffsäure, so scheidet sich das Chlorplatinat als dicker Brei von blaßgelben kleinen Kryställchen ab, die sich unter dem Mikroskop als moosähnliche Aggregate darstellen. Sie lösen sich beim Erwärmen der Flüssigkeit und fallen beim raschen Abkühlen wieder aus. Kocht man aber die Lösung einige Minuten, so erfolgt beim Abkühlen keine Krystallisation mehr, wahrscheinlich, weil eine Verseifung des Esters stattfindet. Das Chloroplatinat schmilzt unscharf unter starker Zersetzung und Schwarzfärbung gegen 219—222° (korr. 224—227°). Löslich in etwa 80 T. Wasser von Zimmertemperatur. l-Tyrosyl-d, l-leucin. : Bisher nicht in freiem Zustande bekannt. Derivate: Di-P-naphthalinsulfo -1-tyrosyl-d,1-leuein?2) C,H; - SO, - O - C,H, - CH,CH(NH - SO; » C,oH,)CO - NH - CH(C,H,)COOH. (Mol.-Gew. 561,31. Zusammen- setzung: 62,00% C, 4,13% H, 2,50% N, 11,42% S.) Das durch Thionylchlorid aus Di- ß-naphthalinsulfo-l-tyrosinnatrium erhaltene Chlorid wird mit d, l1-Leucinester in Chloroform- lösung gekuppelt und der erhaltene Ester mit Normalnatronlauge verseift. Kleine zu Sternen gruppierte Nädelchen (aus alkoholischer Lösung durch Wasser gefällt), die bei 90° zu sintern beginnen und unscharf zwischen 100—105° schmelzen. Leicht löslich in Alkohol, Essigäther, Aceton und Chloroform, schwer in Äther, sehr schwer löslich in Wasser, auch in der Hitze, Mehrtägige Einwirkung von Pankreatin in alkalischer Lösung läßt die Substanz unverändert, l-Tyrosyl-l-tyrosin.') Mol.-Gewicht 344,17. ; Zusammensetzung: 62,76% C, 5,86% H, 8,14% N. C;s3H2005;Na = OH e C,H, , CH;CH(NH;) . co bi NH be CH( COOH)CH;C;H, e: OH. Bildung: Durch Aufspalten von l-Tyrosinanhydrid mit Alkali. Dabei ist es gleichgültig, ob man reines l-Tyrosinanhydrid oder das zum größten Teil racemisierte Präparat verwendet. In beiden Fällen entsteht im wesentlichen dasselbe Produkt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Es ist bisher nicht in reinem Zustande er- halten worden. Es bildet ein amorphes Pulver, welches sehr leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht löslich in warmem Alkohol ist und stark die Millonsche Reaktion zeigt. Durch Behandeln seines Esterchlorhydrats mit alkoholischem Ammoniak läßt es sich in Tyrosin- anhydrid überführen. 1-Tyrosinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 326,16. Zusammensetzung: 66,23%, C, 5,56% H, 8,59% N. CısH1sN20;. OH - C,H, : CH, CH - NH - CO | | CO-NH-CH-CH; - C;,H,OH. 1) E. Fischer u. W. Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. 2) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. a De‘ Polypeptide. 329 Bildung: 1-Tyrosin-methylester wird im Ölbad !/, Stunde auf 135—140° erhitzt, wobei die anfangs geschmolzene Masse fest und rotgelb wird. Der unveränderte Methylester wird mit verdünnter Salzsäure entfernt. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von 1-Tyrosinanhydrid wird durch Tyrosinase (Russula delica) bei mehrstündigem Stehen schwachrosa gefärbt. Ein Zusatz von Glykokoll oder d-Alanin ist ohne Einfluß auf die Färbung!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Wird das Anhydrid in warmem wässerigen Ammoniak von 25% gelöst und die Flüssigkeit bis zum Verschwinden des Ammoniaks gekocht, so fällt es schon in der Hitze als sehr feine, fast farblose, filzartig angeordnete Nadeln aus. Es schmilzt gegen 270° bis 273° (korr. 277—280°) unter Braunfärbung und Zer- setzung. Ausser in heißem Ammoniak ist es auch in Eisessig löslich; in Wasser, auch in der Hitze, nur sehr wenig und in Äther und kaltem abs. Alkohol fast unlöslich, leicht löslich jedoch in Alkalien. Millonsche Reaktion positiv. [x]» = —223,8° in alkalischer Lösung. Die Ausbeute an Anhydrid wird bei längerem Erhitzen besser, aber gleichzeitig das Pro- dukt zum Teil racemisiert. Wird l-Tyrosin-methylester in der 3fachen Menge trocknen Methyl- „ alkohols gelöst und 6 Tage auf 110—115° erhitzt, so enthält das Produkt nur noch 10% des aktiven Anhydrids, der übrige Teil ist inaktiv, aber vermutlich nicht ganz einheitlich, denn neben Nadeln werden ziemlich große derbe Krystalle, die gegen 300° (korr.) schmelzen, be- _ __ obachtet. Wahrscheinlich handelt es sich um die beiden theoretisch möglichen Formen des in- _ aktiven Tyrosinanhydrids. 1-Prolyl-glyeinanhydrid.?2) Mol.-Gewicht 154,1. Zusammensetzung: 54,51% °C, 6,54% H, 18,18% N CH1002N;. Ä Om CH, —CH—CO :- NH Bildung: Trockner Glykokollester, welcher in troeknem Chloroform gelöst ist, wird mit ' salzsaurem 1-Prolylchlorid gekuppelt. In dem Reaktionsprodukt wird nach der Abscheidung des überschüssigen Glykokollesters das Chlor mit der berechneten Menge Natriumäthylat - ‚entfernt und der erhaltene rohe l-Prolyl-glyeinester mit bei 0° gesättigtem alkoholischen Ammoniak behandelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Krystallform ist nicht charakteristisch; häufig beobachtet man mikroskopische vier- und sechseckige Blättchen. Schmelzp. 211° (korr. 213°), nachdem die Substanz von 200° (korr. 203°) an begonnen hat zu sintern. Beim Erhitzen im Glühröhrchen destillisiert sie zum Teil unzersetzt und das braune ölige Destillat erstarrt zum größeren Teil krystallinisch. Leicht löslich in Wasser und warmem Alkohol, etwas schwerer in Aceton und in viel Essigäther, unlöslich in Äther und Petroläther. [x]» = —217,4° in wässeriger Bei der tryptischen Verdauung der Gelatine®)#) ist ein Prolyl-glycinanhydrid isoliert worden, daß bei der Hydrolyse Glykokoll und aktives Prolin lieferte. Der Schmelzpunkt ist _ zwar erheblich niedriger gefunden worden (182—183°), im übrigen ist aber die Ähnlichkeit dieses Präparates mit den synthetischen 1-Prolyl-glycinanhydrid recht groß, so daß ihre Identität wahrscheinlich ist. 1-Prolyl-l-leueinanhydrid. 2) Mol.-Gewicht 210,16. Zusammensetzung: 62,81% C, 8,63% H, 13,33% N CuH1sN:0;. CH,— CH, | IN C0.CH- CH, - CH(CH,); CH,—CH\CO — NH 1) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. 2) E. Fischer u. G. Reif, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 118 [1908]. ®) P. A. Levene u. G. B. Wallace, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 143 [1906]. %) Levene u. Beatty, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2060 [1906]. 330 Polypeptide. Bildung: Salzsaures 1-Prolylehlorid wird mit l-Leuein-äthylester in Chloroformlösung gekuppelt, das Chlor durch die berechnete Menge Natriumäthylat entfernt und der nach dem Eindampfen erhaltene 1-Prolyl-l-leuein-äthylester durch Auslaugen mit Petroläther von bei- gemengtem Leucinester befreit. Darauf wird in Alkohol gelöst, die alkoholische Lösung mit Ammoniakgas bei 0° gesättigt und 3 Tage bei Zimmertemperatur aufgehoben. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische äußerst dünne Blättchen. Schmelzp. gegen 160° (korr.), nachdem von 150° an Sinterung begonnen hat. In kaltem Wasser ziemlich schwer löslich, viel leichter in Alkohol, Aceton und Essigäther. In heißem Wasser und heißem Benzol ziemlich leicht, in Äther sehr schwer löslich. [x]? = —143,4° in alkoholischer Lösung. Durch 4stündiges Kochen mit 20 proz. Salzsäure wird das Anhydrid unter partieller Racemisation vollkommen hydrolysiert. l-Prolyl-l-phenylalanin.') Mol.-Gewicht 262,16. Zusammensetzung: 64,08% C, 6,92% H, 10,69% N. C,4H1sN50; e COOH CH; - CH, : CH, :- CH-CO:-NH-CH/ EN SCH, - CH, Bildung: Durch Kupplung von salzsaurem 1-Prolylchlorid mit 1-Phenylalanin-äthylester in trocknem Chloroform und Verseifen des erhaltenen Esters mit Bariumhydroxyd. Nach- dem dann das Chlor mit Silbersulfat und der Baryt mit Schwefelsäure entfernt ist, scheidet sich beim Eindampfen des klaren Filtrats unter vermindertem Druck das Dipeptid krystallinisch ab. Dasselbe Produkt haben Thomas B. Osborne und S. H. Klapp bei der Hydrolyse des Gliadins mit heißer verdünnter Schwefelsäure erhalten). Physiologische Eigenschaften:!) Wird 1-Prolyl-l-phenylalanin in etwas mehr als 1 Mol. Natriumcarbonatlösung suspendiert und mit Pankreatin (Rhenania) unter Zusatz einiger Tropfen Toluol 48 Stunden im Brutraum geschüttelt, so geht das Dipeptid langsam, aber schließlich vollständig in Lösung, indem es in seine beiden Komponenten’ gespalten wird!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus siedendem Wasser krystallisiert das Dipeptid in perlmutterglänzenden Prismen, welche im lufttrocknen Zustande 1 Mol. Krystall- wasser enthalten. Schmelzp. 247° (korr. 252°). In kaltem Wasser sehr schwer, in Alkohol fast gar nicht löslich. Die wässerige Lösung ist geschmacklos. [x]» = —40,90° (in 20 proz. Salzsäure) und +15,74° in Normalnatronlauge. Derivate: Das Kupfersalz!) C,,H,ısNs03Cu. Durch Kochen der wässerigen Lösung des Dipeptids mit Kupferoxyd hergestellt, krystallisiert aus warmem Wasser in dunkelblauen ziemlich großen Prismen, welche in lufttrocknem Zustande 31/, Mol. Krystallwasser enthalten. l-Prolyl-d-phenylalanin.t) Bildung: Durch Kupplung von salzsaurem 1-Prolylchlorid mit d-Phenylalaninäthylester in trocknem Chloroform. Der so erhaltene 1-Prolyl-d-phenylalaninäthylester wird ebenso wie die isomere Verbindung mit Bariumhydroxyd verseift und das Chlor mit Silbersulfat und der Baryt mit Schwefelsäure genau gefällt. Nach dem Eindampfen des Filtrats unter ver- mindertem Druck wird das beigemengte Prolin durch heißen Alkohol ausgelaugt und der Rückstand in das Kupfersalz übergeführt, aus welchem das Dipeptiel durch Schwefelwasser- stoff in Freiheit gesetzt werden kann. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, farblose Prismen (aus Wasser), die in lufttrocknem Zustande 1 Mol. Krystallwasser enthalten. Das trockne Dipeptid schmilzt nicht ganz konstant gegen 218° (korr. 223°) unter Schäumen zu einer braunen Flüssigkeit. Ziemlich leicht löslich in Wasser, sehr schwer löslich in abs. Alkohol. Geschmack bitter. [ax]» = —52,0° in wässeriger Lösung. Derivate: Das Kupfersalz,!) welches durch Kochen der wässerigen Lösung des Di- peptids mit Kupferoxyd erhalten wird, scheidet sich aus der stark eingeengten Lösung beim längeren Stehen im Exsiccator als dunkelblaue mikroskopische dünne Prismen ab, 1) E. Fischer u. A. Luniak, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4752 [1909]. 2) Th. B. Osborne u. S. H. Klapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 123 [1907]. ee ea ee EN INNEN EER HERE Polypeptide. 331 welche in reinem Zustande in kaltem Wasser recht schwer löslich sind und in lufttrocknem Zustande 2 Mol. Wasser enthalten. l-Tryptophyl-glyein.') Mol.-Gewicht 261,14. Zusammensetzung: 59,74% C, 5,79% H, 16,09% N C3H15N30;. /N—C - CH;CH . CO - NH - CH, - COOH BE \ KR /CH NEE NH Bildung: Fein gepulvertes 1-Tryptophan wird nach der Fischerschen Methode in das Chlorid übergeführt, dieses mit Glyeinester in Chloroformlösung gekuppelt und der erhaltene 1-Tryptophyl- -glyeinester mit Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur verseift. Die Rei- nigung erfolgt durch Ausfällen des Dipeptids mit Quecksilbersulfat, Zerlegen der Quecksilber- sulfatdoppelverbindung mit Schwefelwasserstoff und Entfernen der Schwefelsäure mit Baryt. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von l-Tryptophyl-glyein wird durch Tyrosinase (Russula delica) schwach rosa gefärbt 2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Läßt man eine alkoholische Lösung des - Dipeptids verdunsten, so bleibt ein Sirup zurück, der nach einiger Zeit zu einer strahlig-krystalli- nischen Masse erstarrt. Aus der Lösung in gewöhnlichem Alkohol durch Äther gefällt, bildet das Dipeptid feine, mikroskopische Nadeln. Es hat aber große Neigung, amorph auszufallen und dann beim Abfiltrieren schmierig zu werden. Schmelzp. gegen 180° (korr.). Beim Ab- kühlen erstarrt es, wahrscheinlich unter Bildung des Anhydrids, zu einer krystallinischen Masse. Sehr leicht löslich in Wasser und verdünntem Alkohol, ziemlich leicht in heißem abs. Äthyl- und Methylalkohol, schwer in Essigester, Aceton und Äther. Geschmack bitter. [x]J» = +78,7° in wässeriger Lösung. 1-Tryptophyl-d-glutaminsäure.°) Mol.-Gewicht 333,17. -Zusammensetzung: 57,63% C, 5,75% H, 12,62% N CH N30;. ——— CC: CH, CH - CO - NH - CH(COOH) - CH, - CH, - COOH C,H, - NH - CH NR, Bildung: 1-Tryptophan wird mit Phosphorpentachlorid und Acetylchlorid chloriert. Das entstandene salzsaure l-Tryptophylchlorid wird unter Kühlung mit Eis, mit d-Glutaminsäure- diäthylester, der in Chloroform gelöst ist, gekuppelt. Der beim Eindampfen der filtrierten Lösung zurückbleibende Sirup wird mit Natronlauge verseift und die Lösung mit Schwefel- säure neutralisiert. Die in der Lösung enthaltene l-Typtophyl-d-glutaminsäure wird in ver- dünnt schwefelsaurer Lösung (5 Vol.-Proz.) mit Quecksilbersulfatlösung gefällt, mit Schwefel- _ wasserstoff in Freiheit gesetzt und die Schwefelsäure quantitativ mit Baryt entfernt. E- Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus der konz. wässerigen Lösung scheidet sich das Dipeptid bei Alkoholzusatz amorph ab. Es läßt sich aber auch durch Auflösen in Wasser nach Alkoholzusatz bei vorsichtigem Eindunsten in Form kleiner Nädelchen gewinnen. Es fängt bei 170° an zu sintern und schmilzt bei 173° (korr.) unter Aufblähen. [x] = +34,35° in wässeriger Lösung. Das Dipeptid löst sich ziemlich leicht in Wasser, schwer in Alkohol. Aus der wässerigen Lösung wird es mit Phosphorwolframsäure als amorphe Masse gefällt. Der Niederschlag färbt sich braun und ist im Überschuß des Fällungsmittels löslich. Tannin erzeugt in konz. wässeriger Lösung einen z. T. öligen, z. T. flockigen Niederschlag, welcher im Überschuß des Fällungsmittels sich leicht löst. Eine gesättigte Ammoniumsulfatlösung bewirkt keine Fällung. Ebensowenig entsteht ein Niederschlag nach Zusatz einer konz. Koch- _ salzlösung bei Gegenwart von Salpetersäure. Silbernitrat bewirkt flockige Fällung. Mit Kupfer- sulfat und Natronlauge erhält man eine blauviolette Färbung. Millons Reaktion erzeugt zunächst eine weiße Fällung, die sich rasch auflöst. Die Lösung färbt sich dann zuerst gelb, 4) E..Abderhalden u..M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. 2) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. 3) E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2331 [1909]. 332 Polypeptide. später gelbbraun, darauf tritt starke Trübung ein. Beim Erwärmen klärt sich die Flüssigkeit wieder unter leichter Braunrotfärbung. Durch 8stündiges Kochen mit der 10fachen Menge 25proz. Schwefelsäure wird das Dipeptid vollkommen hydrolysiert. l-Histidyl-l-histidin.') CıoH16O3NG. Bildung: Es wird erhalten durch Aufspaltung des 1-Histidinanhydrids mit ; Alkali. In reinem Zustande ist es bisher nicht dargestellt und untersucht worden. Derivate: 1-Histidyl-l-histidinpikrat!) C,H Ng03(C;H3N;0,); (Mol.-Gewicht 750,27; Zusammensetzung: 38,39% C, 2,95% H, 22,41% N). Es entsteht, wenn die beim Aufspalten des 1-Histidinanhydrids erhaltene Lösung nach dem Neutralisieren mit Salzsäure mit Pikrin- säure erwärmt wird. Kleine citronengelbe, meist sternförmig verwachsene Prismen (aus warmem Wasser), die beim Waschen mit abs. Alkohol wie beim Erhitzen im Vakuum auf 80° ihre Farbe in Orangegelb verändern. Leicht löslich in warmem Wasser und kochendem Aceton, schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther und Benzol. Das Salz hat keinen scharfen Schmelzpunkt. Es schmilzt zwischen 165 und 175° (unkorr.) und zersetzt sich bei höherer Temperatur vollständig. 1-Histidinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 274,17. NIORMIRREIEEND 52,52%, C, 5,15% H, 30,66% N ‚ C12H140;N, Bildung: 1-Histidinmethylestert), welcher aus seinem Hydrochlorat?) ch die be- rechnete Menge Natriummethylat in Freiheit gesetzt ist, wird 1 Stunde im Einschlußrohr auf 100° erhitzt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine weiße glänzende Nadeln oder Prismen (aus heißem Wasser). Im Capillarrohr erhitzt, fängt es gegen 260° (korr.) an, sich dunkel zu färben und schmilzt gegen 340° zu einer dunkelbraunen Flüssigkeit. Leicht löslich in heißem Wasser, schwer löslich in Alkohol, fast unlöslich in Äther, Benzol und Petroläther. Die wässerige Lösung gibt mit Phosphorwolframsäure einen starken Niederschlag, der auch beim Kochen schwer löslich ist. Hat man vorher mit Schwefelsäure angesäuert, so geht das Phosphorwolframat in der Hitze völlig in Lösung und kommt beim Erkalten krystallinisch heraus. Die wässerige Lösung reagiert alkalisch und löst Kupferoxyd beim Kochen mit schön blauer Farbe. Derivate: Das Pikrat!) C.Hı4Ng05(C,H3N30,), entsteht, wenn man eine wässerige Lösung von 1-Histidinanhydrid mit Pikrinsäure auf 50—60° erwärmt. Beim Abkühlen seiner wässerigen Lösung scheidet es sich in eitronengelben, flachen spießartigen Krystallen ab, die vielfach sternförmig vereinigt sind. Beim Erhitzen im Capillarrohr beginnt es gegen 235° (korr.) braun zu werden und zersetzt sich gegen 255° (korr.) unter Aufschäumen und Schwär- zung. In kaltem Wasser recht schwer, in heißem erheblich leichter löslich. Die Löslichkeit nimmt dann sukzessive ab für Methylalkohol und Äthylalkohol; in Essigester, Äther und Benzol recht schwer löslich. Verhältnismäßig leicht wird es von warmem Aceton aufgenommen, Das Hydrochlorat!) scheidet sich beim Verdunsten der verdünnt salzsauren Lösung in mikroskopisch kleinen, dünnen, farblosen, prismenähnlichen Krystallen ab, die meist stern- förmig verwachsen sind und unscharf gegen 320° (korr.) unter Zersetzung schmelzen, Anhang. &-Oxyisocapronyl-l-prolinamid.?) Mol.-Gewicht 228,17. Zusammensetzung: 57,85% C, 8,83% H, 12,28% N. C}ıHs003Na = C,H, x CH(OH) x co r NC,H,CO “ NH,. Bildung: Wird d-«-Bromisocapronyl-l-prolin mit bei 0° gesättigtem, wässerigem Am- moniak oder mit flüssigem Ammoniak behandelt, so erhält man nicht das zu erwartende l-Leucyl-l-prolin, sondern das Amid des «-Oxyisocapronyl-I-prolins. 1) E. Fischer u. M. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 (1905). 2) Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 514 [1904]. 3) E. Fischer u. G. Reif, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 118 [1908]. Polypeptide. 333 Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine, büschelartig vereinigte Nädelchen (aus Essigäther) oder lange, meist abgebrochene Prismen (aus Wasser). Leicht lös- lich in Alkohol und Chloroform, wenig schwerer in Wasser und Aceton, unlöslich in Äther und Petroläther. Geschmack stark bitter. Es schmilzt unter vorheriger Sinterung bei 123 bis 124° (korr.) ohne Zersetzung; gegen 140° entwickelt sich reichlich Ammoniak. Beim Kochen mit Natronlauge tfitt ebenfalls starker Ammoniakgeruch auf. Beim Kochen der wässerigen Lösung mit Kupferoxyd entsteht kein Kupfersalz. Platinchlorid erzeugt in der konz. wässerigen Lösung keinen Niederschlag. Beim Kochen dieser Lösung mit Salzsäure scheidet sich Platinsalmiak ab. Beim Sättigen der alkoholischen Lösung in der Kälte mit 'Salzsäuregas wird sie nicht verändert. [x]p = —78,6° in wässeriger Lösung. * d-x-Bromisocapronyl-I-prolin.!) Bildung: Aus 1-Prolin und d-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, farblose Prismen (aus siedendem Aceton), welche gegen 157° (korr. 158°) unter starker Gasentwicklung zu einer farblosen, sich allmählich dunkelbraun färbenden Flüssigkeit schmelzen. Leicht löslich in Aceton, Al- kohol, Chloroform und Essigäther, schwerer in heißem Wasser, fast unlöslich in kaltem Wasser, Äther und Petroläther. x-Oxyisocapronyl-I-prolinlaeton.!) Mol.-Gewicht 211,14. Zusammensetzung: 62,52% C, 8,11% H, 6,64% N C,,H,,0;N CH,—C (CH3)s-CH-CH,-CH-CO-NK ” H 9277200#% Bildung: Durch Erhitzen von x-Oxyisocapronyl-l-prolinamid auf 140—145°. Dabei - schmilzt dasselbe unter Ammoniakentwicklung. Dasselbe Produkt erhält man aus d, 1-a-Brom- isocapronyl-l-prolin, wenn man die alkalische Lösung desselben nach 24 stündigem Stehen neutralisier und unter vermindertem Druck eindampft. - Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange, dünne Nadeln (aus heißem Wasser), die bei 160° zu sintern beginnen und bei 164° (korr.) zu einer farblosen Flüssigkeit schmelzen. Schwer löslich in kaltem Wasser, von heißem ist etwa die 5fache Menge erforderlich; viel leichter löslich in Alkohol, Aceton und Essigäther, kaum löslich in Äther und Petroläther. . Die wässerige Lösung färbt sich beim Kochen mit Kupferoxyd nicht blau. Gegen Alkalien zeigt das Anhydrid das Verhalten der Lactone. Es löst sich in verdünnten Alkalien in gelinder Wärme leicht, und die abgekühlte Flüssigkeit bleibt beim Übersättigen mit Salzsäure zunächst klar, erhitzt man aber, so erfolgt schon in der Wärme die Krystallisation des Anhydrida. [ap = —166,8° in Eisessig (ca. 3proz. Lösung). 2. Tripeptide. Diglyeyl-l-eystin.?) Mol.-Gewicht 354,30. Zusammensetzung: 33,87%, C, 5,12% H, 15,82% N, 18,10%, 8. CoH1sN48>0; CH;CO - NH-CH - CH, -S-S-CH,-CH-NH-CO.-CH, NH, COOH COOH NH, Bildung: Durch Istündiges Erhitzen auf 70° von Dichloracetyl-l-eystin mit der öfachen Menge 25proz. wässerigen Ammoniaks. 1) E. Fischer u. G. Reif, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 118 [1908]. 2) E. Fischer u. M. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4575 [1904]. 334 Polypeptide. Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphe Masse, deren Krystallisation bisher nicht gelungen ist, ohne konstanten Schmelzpunkt. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, Äther, Chloroform, Petroläther, Benzol, Aceton und Essigäther. Reaktion sauer. Die wässerige Lösung löst Kupferoxyd beim Kochen mit blauer Farbe. Dichloracetyl-l-eystin.1)2) Bildung: Durch Kuppelung von l-Cystin mit etwas mehr als 2 Mol. Chloracetylchlorid in wässerig-alakalischer Lösung. Als Nebenprodukt entsteht es bei der Darstellung des Mono- chloracetyl-l-cystins. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus heißem Wasser krystallisiert die Ver- bindung mit 1 Mol. Wasser in feinen Nadeln, die schon bei 90° stark sintern. Die wasserfreie Verbindung, welche man durch Auflösen der trocknen Substanz in Essigäther und Fällen mit Petroläther in mikroskopisch kleinen Prismen oder Tafeln erhält, schmilzt bei 134,5—136,5° (korr.) zu einem farblosen Öl. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol, Essigäther und Aceton, schwer löslich in Äther und unlöslich in Petroläther. [x]» = — 120,3° in alkoholischer Lösung. | Glyeyl-d-alanyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 203,13. Zusammensetzung: 41,35% C, 6,45% H, 20,69% N C;H,s0,N, — NH,CH,CO : NHCH(CH,)CO : NHCH,COOH. Bildung: Aus Chloracetyl-d-alanyl-glyein und 25proz. wässerigen Ammoniak. Die Umsetzung ist bei 25° in 3 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: Glycyl-d-alanyl-glycin wird durch Pankreassaft + Darm- saft in der Weise gespalten, daß zunächst das erste Glykokoll frei wird und d-Alanyl-glyein entsteht. Im weiteren Verlaufe der Hydrolyse zerfällt auch dieses in seine Komponenten®). In derselben Weise verläuft die Hydrolyse durch Darmsaft allein (ohne Pankreassaft) und durch Hefepreßsaft. Wenn diese beiden Fermentlösungen auf d-Alanyl-glycin eingestellt sind, so ist auch der zeitliche Verlauf der Hydrolyse von Glycyl-d-alanyl-glycin derselbe>). Physikalische und chemische Eigenschaften: Äußerst leichte, feine Nädelchen ohne Kry- stallwasser, die bei 220° anfangen dunkel zu werden und gegen 245° (korr.) unter Schwärzung und Zersetzung schmelzen. Das Tripeptid ist verhältnismäßig en löslich in Wasser, in der Hitze ist etwa die 7fache Menge erforderlich. Sehr leicht löslich in verdünnten Säuren und Alkalien, unlöslich in den meisten organischen Lösungsmitteln. Mit Alkali und Kupfer- sulfat entsteht eine ins Violett spielende Blaufärbung. Von Phosphorwolframsäure wird es in verdünnter schwefelsaurer Lösung nicht gefällt. Das aus Wasser umkrystallisierte Tripeptid zeigt die spezifische Drehung [a]» = —64,3° in wässeriger Lösung. Bei dem aus der Mutterlauge durch Alkohol gefällten Präparat ist die spezifische Drehung um etwa 1° niedriger gefunden. Chloracetyl-d-alanyl-glyein.3) Bildung: Aus d-Alanyl-glyein und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, dünne Prismen (aus heißem Wasser) oder mikroskopisch kleine, feine Nädelchen, die zu kugligen Konglomeraten verwachsen sind (aus heißem Alkohol). Sie schmelzen gegen 178° (korr.) unter Zersetzung, nachdem einige Grade vorher Sinterung eingetreten ist. Löslich in etwa 21/, T. heißen Wassers und 4 T. heißen Alkohols. In Aceton und Essigäther recht schwer löslich, in Äther und Ligroin unlöslich. [x] = —53,4° in wässeriger Lösung. Derivate: Chloracetyl- -d-alanyl-glyeylchlorid.3) Das durch rasches Abkühlen und starkes Schütteln einer heißen alkoholischen Lösung fein verteilte, im Vakuum über Schwefel- säure getrocknete und feinst pulverisierte Chloracetyl-d-alanyl-glyein wird durch Acetyl- - 1) E. Fischer u. M. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 4575 [1904]. 2) E. Fischer u. O. Gerngroß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1485 [1909]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. 4) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. 5) E. Abderhalden u. C. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 342 [1908]. Polypeptide. 335 ‚ehlorid und Phosphorpentachlorid chloriert. Das Chlorid bildet ein gelbliches, lockeres Pulver, das an der Luft schnell klebrig wird und etwa 1%, weniger Chlor, als berechnet, enthält. Glyeyl-d-alanyl-l-tyrosin.') Mol.-Gewicht 309,17. Zusammensetzung: 54,34% C, 6,19% H, 13,59% N. C,4H,sN;0, = CH,(NH,) - CO - NH - CH(CH,) - CO - NH - CH(COOH) - CH; - C,H, - OH. . Bildung: Aus Chloracetyl-d-alanyl-l-tyrosin und 25proz. wässerigen Ammoniak bei 4tägigem Stehen im Brutraum. Nach dem Eindampfen der Lösung wird das Chlorammonium mit Baryt und. Silbersulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Durch Fällen seiner konz. wässerigen Lösung mit Alkohol gewinnt man das Tripeptid als amorphes Pulver. Es ist nicht geglückt, das- selbe in Krystallform zu erhalten. Beim Erhitzen im Capillarröhrchen wird es gegen 193° gelb und zersetzt sich unter Schäumen gegen 204° (korr. 208°). Ziemlich leicht löslich in Wasser; in Alkohol, Aceton, Essigester, Äther, Petroläther und Chloroform unlöslich. Millon-- sche Reaktion und Xanthoproteinreaktion positiv. Die alkalische Lösung gibt auf Zusatz einer verdünnten Kupfersulfatlösung eine schöne violettrote Färbung. Mit Phosphorwolframsäure entsteht ein amorpher Niederschlag, der sich im Überschuß des Fällungsmittels wieder auflöst. Mit Ammoniumsulfat gibt die konz. wässerige Lösung des Tripeptids eine schwache Trübung, { welche wahrscheinlich auf eine geringfügige Verunreinigung zurückzuführen ist. [x = —4,83° - - in wässeriger Lösung. Chloraeetyl-d-alanyl-I-tyrosin. !) Bildung: Aus d-Alanyl-I-tyrosin und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes Pulver, welches beim Erhitzen im Capillarröhrchen gegen 97° sintert und gegen 108° zu einer schaumigen Masse schmilzt; gegen 166° verschwinden die Bläschen, die entstehenden Öltröpfehen färben sich gegen 210° gelb und gegen 236° tritt völlige Zersetzung ein. Löslich in gewöhnlichem und abs. Alkohol und in gewöhnlichem Aceton. Millonsche Reaktion positiv. Glyeyl-l-asparaginyl-I-leuein.?) Mol.-Gewicht 302,21. Zusammensetzung: 47,65% C, 7,33%, H, 18,54%, N. Co H205N.. NH, - CH, - CO - NH - CH - CO - NHCH(C,H,)COOH CH, s co : NH,. E Bildung: Durch Amidierung des Chloracetyl-l-asparaginyl-l-leueins. Dieselbe erfolgt - am besten mit flüssigem Ammoniak und ist bei Zimmertemperatur in 4 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch feine Nadeln oder Spieße, die meist zu warzenförmigen Aggregaten vereinigt sind und 1, manchmal 2 Mol. Krystallwasser enthalten. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in heißem Wasser, Alkali und Mineral- _ säuren. Das Tripeptid besitzt einen schwachen, wenig charakteristischen Geschmack. Die alkalische Lösung gibt mit Kupfersalz eine blauviolette Färbung. [x = — 46,8° in Normal- Chloracetyl-l-asparaginyl-l-leuein. 2) Bildung: Durch vorsichtiges Verseifen des Esters. . Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim langsamen Verdunsten der wässerigen Lösung entstehen häufig zentimeterlange, meist büschelförmig angeordnete zugespitzte Prismen, die nicht ganz scharf nach vorherigem Sintern, gegen 167° (korr.) unter Rotfärbung schmelzen. - Die Substanz schmeckt nicht bitter und kann so leicht von ihrem Ester unterschieden werden. s E E. Abderhalden u. A. Hirszowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2841 2) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2048 [1907]. 336 Polypeptide. Derivate: Chloracetyl-l-asparaginyl-l-leueinester.!) Bildung: Aus Chloracetyl-l-asparaginylchlorid und l-Leucinester in trockner, ätherischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch feine Nadeln, die meist zu warzenartigen Klumpen verwachsen sind. Schmelzp. 166—167° (korr.). In kaltem . Wasser ziemlich schwer, in heißem Wasser erheblich leichter löslich, in Alkohol ziemlich leicht, in Äther sehr schwer löslich. Geschmack sehr bitter. In alkoholischer Lösung dreht der Ester das polarisierte Licht ziemlich stark nach links. d-Alanyl-glyeyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 203,13. Zusammensetzung: 41,35% C, 6,45% H, 20,69%, N. C-H}50,N; — NH,CH(CH,)CO : NHCH,CO : NHCH,COOH. Bildung: Aus d-a-Brompropionyl-glycyl-glycin und 25proz. wässerigen Ammoniak: Die Umsetzung ist bei 25° in 4—5 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: d-Alanyl-glycl-glycin wird durch Pankreassaft + Darm- saft in der Weise gespalten, daß zunächst Glykokoll frei wird und d-Alanyl-glyein entsteht. Erst beim weiteren Verlauf der Hydrolyse zerfällt auch dieses in seine Komponenten3). Anders ist der Verlauf der Hydrolyse bei der Verwendung von Hefepreßsaft. Durch diese Ferment- lösung wird zunächst d-Alanin abgespalten®). Wie Hefepreßsaft verhält sich Darmsaft (ohne Pankreassaft). Sind Hefepreßsaft und Darmsaft so eingestellt, daß sie d-Alanyl-glycin gleich schnell spalten, so ist auch bei dem d-Alanyl-glycyl-glycins der zeitliche Verlauf der Hydrolyse der gleiche). h Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, lange Nädelchen (aus verdünntem Alkohol), die 1 Mol. Krystallwasser enthalten. Beim Erhitzen im Capillarrohr fängt es gegen 206° an sich gelb zu färben und schmilzt gegen 220° (korr.) unter starkem Schäumen und Schwärzung. Sehr leicht löslich in Wasser. Mit Alkali und Kupfersulfat entsteht eine schwach blauviolette Färbung. [a]» = +31,4° in etwa 10 proz. wässeriger Lösung. Derivate: Chloracetyl-d-alanyl-glyeyl-glyeinester.?) C,ıHıs05;N3Cl = CICH,CO - NHCH(CH,)CO - NHCH,CO - NHCH,COOC5H;, . Bildung: Aus Chloracetyl-d-alanyl-glycylchlorid und Glykokollester in Chloroform- lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Warzenförmig vereinigte, kleine Prismen (aus Wasser) oder äußerst feine, verfilzte Nadeln. Schmelzp. 165—167° (korr.). Leicht löslich in heißem Alkohol und heißem Wasser, schwerer in heißem Aceton, Essigester, Chloro- form, unlöslich in Äther und Ligroin. d-x-Brompropionyl-glyeyl-glyein.2) Bildung: Aus d-x-Brompropionylchlorid und Glyeyl-glyein (aus Glycinanhydrid) in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, häufig zu Drüsen verwachsene Pris- men (aus heißem Wasser, Schmelzpunkt 169° (korr. 172°). Ziemlich leicht löslich in Wasser, in Alkohol und Aceton ziemlich schwer, in Äther sehr schwer löslich. [x]» = +29,7° in alkalischer Lösung. l-Alanyl-glycyl-glycin.°) Bildung: Durch 5tägiges Stehen bei 25° einer Lösung von 1l-x-Brompropionyl-glycyl- glyein in der 5fachen Menge 25proz. wässerigen Ammoniaks. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, manchmal zentimerlange Nadeln (aus Wasser + Alkohol) oder große durchsichtige und meßbare Krystalle (beim Verdunsten 1) E. Fischer u. E. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2048 [1907]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. 3) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 416 [1908]. 4) E. Abderhalden u. C. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 342 [1908]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. a RR he le a u ar Polypeptide. 337 einer wässerigen Lösung). Krystallsystem: Monoklin-hemimorph. Formen e=0P(001), al= ooP oo (100), m= ooP (110). Habitus gestreckt nach b und tafelig nach 0 P (001). Auf ooP x (010) beträgt die Schiefe der Auslöschung ce: v= ca. 15°, gelegen im spitzen Winkel #. Die Ebene der optischen Achse liegt normal zu oo P oo (010) I. Mittellinie = posi- tiv, steht schief auf 0 P (001) und zeigt horizontale Dispersion, b=a=II. Mittellinie. Der Achsenwinkel ist groß. Mit Wasser erhält man auf 0 P(001) unsymmetrische Ätzfiguren, die Hemimorphie nach der b-Achse anzuzeigen. Der Krystall zeigt in der Richtung der b-Achse entgegengesetztes pyroelektrisches Verhalten. Die lufttrockne Substanz enthält 1 Mol. Krystallwasser, welches bei 100° entweicht. Schmelzp. gegen 240° (korr. 245°) unter Zerset- zung. Löslich in etwa der öfachen Menge heißen Wassers, in Alkohol sehr schwer löslich. Es gibt keine Biuretfärbung. Der Geschmack ist sehr schwach und nicht charakteristisch. Eine konz. wässerige Lösung des Tripeptids gibt mit Phosphorwolframsäure eine ölige Fällung, die sich beim Erwärmen leicht löst. Beim langsamen Abkühlen der warmen Lösung scheidet sich das Phosphorwolframat i in sehr dünnen 4—6seitigen, schief ausgebildeten Blättchen ab. [x = —29,4° in wässeriger Lösung. Derivate: 1- Alanyl-glyeyl-glyeinmethylesterchlorhydrat!) C,;H,;0,N; - HCl. Ent- “ steht durch Verestern des l-Alanyl-glyeyl-glycins mit Methylalkohol und gasförmiger Salz- - säure. Meist zu Büscheln vereinigte Nädelchen (aus Methylalkohol + Äther). Schmelzp. gegen 175° (korr. 178°) unter Gasentwicklung. Sehr leicht löslich in Wasser, sukzessive schwerer löslich in Methylalkohol, Äthylalkohol und Äther. l-Alanyl-glyeyl-glyeinmethylester!) C;H,;0,N,. Der Ester wird aus seinem Hydro- chlorat am besten durch die berechnete Menge Natrium in methylalkoholischer Lösung in Freiheit gesetzt. Farblose, glänzende Blättchen (aus Essigester + Äther). Er hat keinen scharfen Schmelzpunkt, zwischen 90—95° verflüssigt er sich, aber die Schmelze trübt sich dann bald, wahrscheinlich infolge der eingetretenen Kondensation. Leicht löslich in Wasser mit alkalischer Reaktion, ebenfalls leicht in Alkohol, schwerer in kaltem Essigester, noch schwerer in Äther und fast gar nicht in Petroläther. 1-Brompropionyl-glyeyl-glyein.!) Bildung: - Es entsteht in analoger Weise wie das d-x-Brompropionyl-glyeyl-glyein aus l-x-Brompropionylchlorid und Glycyl-glycin oder Glycinanhydrid in wässerig-alkalischer Physikalische und chemische Eigenschaften: Es gleicht vollkommen seinem optischen Antipoden. Auch der Schmelzpunkt ist genau derselbe (172° korr.). d-Alanyl-glyeyl-l-tyrosin.?) Mol.-Gewicht 309,17. Zusammensetzung: 54,34%, C, 6,19% H, 13,59% N C4H,s0;N; = CH; - CH(NH,)CO - NHCH,CO - NHCH(CH, - C,H, : OH)COOH. Bildung: Aus d-x-Brompropionyl-glyceyl-l-tyrosin und der öfachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei 25° in 31/, Tagen beendet. Die Entfernung des Bromammoniums wird durch Bariumhydroxyd und Silbersulfat bewirkt. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von d-Alanyl-glyeyl-l-tyrosin wird durch Tyrosinase (Russula delica) zuerst rosa, dann dunkelrot gefärbt3). Die Färbung erfolgt langsamer als beim 1-Tyrosin3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes, körniges Pulver (durch Ein- dampfen der alkoholischen Lösung). Es hat keinen Schmelzpunkt; von etwa 140° an schäumt es stark auf, wird von 180° an gelb und allmählich braun. Spielend leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol. Es gibt Millonsche und Biuretreaktion. Aus konz. wässeriger E: Lösung wird es durch Ammoniumsulfat ölig gefällt. Beim Abkühlen in Eis und Schütteln ballt sich das Öl zu einer zähen, amorphen Masse zusammen. In konz. Lösung entsteht auch - mit Tannin eine ölige Fällung, die sich im Überschuß wieder löst. [x]» = +41,9° in wässeriger Lösung. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3704 [1907]. 3) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. Biochemisches Handlexikon. IV. 22 338 Polypeptide. d-a-Brompropionyl-glyeyl-l-tyrosin.!) Bildung: Durch Kuppelung von Glycyl-l-tyrosin mit d-«-Brompropionylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physiologische Eigenschaften: Eine Lösung von d-a-Brompropionyl-glyceyl-l-tyrosin wird durch Tyrosinase (Russula delica) nicht gefärbt?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nädelchen (aus Essigäther + Petrol- äther) oder lanzettförmige, häufig zu Drusen verwachsene Blättchen (aus Wasser). Schmelzp. 155° (korr. 157°). Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigäther, warmem Wasser, schwer löslich in Äther und Petroläther. [x]p» = +50,6° in wässeriger Lösung. Di-d, l-alanyl-l-eystin.?) Mol.-Gewicht 382,33. Zusammensetzung: 37,66% C, 5,80% H, 14,66% N, 16,77% 8 C}>H35N4S,0,; = CH; - CH» CO: NH- CH. CH, -S-S- CH;CH » NH -CO- CH: CH,;. NH, COOH COOH NH, Bildung: Durch 1!/,stündiges Erhitzen auf 50° von Di-d, 1-x-Brompropionyl-l-eystin mit der öfachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks oder durch ang.) Aufbewahren derselben Lösung bei Zimmertemperatur. Physiologische Eigenschaften: Di-d, l-alanyl-l-cystin wird durch aktivierten Pankreas- saft gespalten*), während Magensaft ohne Einwirkung auf das Tripeptid ist#). Preßsaft aus keimendem Weizensamen zeigt eine sehr deutliche hydrolytische Wirkung). Bei der Ein- verleibung per os bedingt Di-d, l-alanyl-l-cystin im Organismus des Hundes eine starke Ver- mehrung des oxydierten und des neutralen Schwefels im Harn. Mit der Dauer des Versuches nimmt der oxydierte Schwefel stetig zu, so daß schließlich der größte Teil des im Di,-d, l-alanyl- l-eystin eingeführten Schwefels als Schwefelsäure im Harn wieder erscheint. Das Tripeptid zerfällt schon im Darm in seine Komponenten. Bei subcutaner Einführung wird es in gleicher Weise abgebaut, die Ausscheidung des Schwefels scheint jedoch weniger- rasch zu erfolgen als beim Cystin selbst®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine, meist sternförmig vereinigte Prismen (beim Verdunsten der wässerigen Lösung). Die Substanz hat keinen Schmelz- punkt. Gegen 215° beginnt sie sich zu färben, bei höherer Temperatur zersetzt sie sich voll- ständig unter Verkohlung. Während das Rohprodukt in Wasser leicht löslich ist, löst sich das reine krystallinische Präparat erst in der 50fachen Menge kochenden Wassers. Noch schwerer löslich in Äther, Aceton, Benzol und Petroläther. In Mineralsäuren und Alkalien leicht löslich. [x = —192,8° in salzsaurer Lösung. Di-d, 1-x-brompropionyl-l-eystin.®) Bildung: Aus d, l-x-Brompropionylbromid und l-Cystin in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Nadeln (aus Essigäther + Äther). Dieselben sind eine lockere Verbindung des Di-d, 1-x-brompropionyl-l-eystins mit Äther. Sie verwittern schon an der Luft und verwandeln sich in ein weißes Pulver. Zur vollkommenen Entfernung des Äthers ist ziemlich langes Erhitzen erforderlich. Die ätherhaltige Substanz sintert schon gegen 60°. Die scharf getrocknete Substanz schmilzt bei 145,5 —146,5° (korr.) zu einem schwach braunen Öl, welches sich bald nachher unter Aufschäumen gänzlich zersetzt. Schwer lös- lieh in kaltem Wasser; beim Kochen damit schmilzt es und löst sich in reichlicher Menge. Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigäther, schwer löslich in Äther, Benzol und Petroläther. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3704 [1907]. 2) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. 3) E. Fischer u. M. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 4575 [1904]. 4) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 5) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 26 [1906]. 6) E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 187 [1905]. Rt De inmn E Polypsptide. 339 | l-Leueyl-glyeyl-d-alanin.') Mol.-Gewicht 259,19. | Zusammensetzung: 50,93%, C, 8,16% H, 16,22% N. CrH310,N; Zn C,H, - CH(NH,) - CO- NHCH3,C0O - NHCH(CH,)COOH. | Bildung: Aus d-x-Bromisocapronyl-glycyl-d-alanin und der 5fachen Menge 25 proz. Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei Zimmertemperatur in 5 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: l-Leueyl-glyeyl-d-alanin wird durch Pankreassaft + Darmsaft gespalten. Die Spaltung verläuft in der Weise, daß zunächst d-Alanin abgespalten ' und vorübergehend l-Leueyl- -glyein gebildet wird. Im weiteren Verlauf des Versuches zer- jällt dann dieses Dipeptid in seine Komponenten. Glycyl-d-alanin entsteht bei der Hydrolyse entweder gar nicht oder doch nur in sehr geringer Menge?).. Anders verläuft die Hydrolyse des Tripeptids durch Hefepreßsaft. Unter der Wirkung dieser Fermentlösung wird dasselbe quan- titativ zwischen Leucin und Glycin gespalten?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Einengen einer wässerigen Lösung bis zu beginnenden Ausscheidung und Aufkochen mit dem mehrfachen Volumen Alkohol krystallisiert das Tripeptid in ganz kleinen, büschelförmig angeordneten, haarförmigen Kry- stallen, welche, im Capillarrohr rasch erhitzt, gegen 238° (korr.) stark zu sintern beginnen und gegen 249° (korr.) unter Zersetzung schmelzen. Leicht löslich in Wasser, sehr schwer oder gar nicht in den indifferenten organischen Lösungsmitteln. Geschmack bitter. Die wässerige . Lösung reagiert gegen Lackmus schwach sauer und gibt mit Kalilauge und Kupfersulfat eine violettblaue Färbung. [x] = +20,3° in wässeriger Lösung. Derivate: Das Kupfersalz!) bleibt beim Eindampfen seiner. wässerigen Lösung als blaue, glasig amorphe Masse zurück. Es ist in Alkohol leicht löslich und wird aus der alko- holischen Lösung durch Äther in amorphen Flocken abgeschieden. - > ae A ee a & : d-s-Bromisocapronyl-glyeyl-d-alanin.!) Bildung: d-x-Bromisocapronyl-glyein wird ebenso wie der Racemkörper*) mit Acetyl- ehlorid und Phosphorpentachlorid chloriert und die ätherische Lösung des Chlorids mit d-Ala- ninäthylester, in Äther gelöst, zusammengegossen. Der d-x-Bromisocapronyl-glyeyl-d-alanin- ester wird nach dem Filtrieren und Abdampfen des Äthers als ein gelbbraunes, dickes Öl er- „halten, welches nicht krystallisiert. Zur Verseifung wird es bis zur Lösung (2 Stunden) mit - - Normalnatronlauge geschüttelt. 4 Physikalische und chemische Eigenschaften: Das beim Verseifen des d-x-Bromisocapro- nyl-glyeyl-d-alaninmethylesters erhaltene Rohprodukt bildet ein farbloses, in Äther lös- liches Öl, welches durch Verreiben mit Petroläther und 8tägigen Stehes zäh und undurch- sichtig wird und dann in Äther zum Teil unlöslich ist. Dieser in Äther unlösliche Teil läßt sich aus heißem Aceton oder 12 T. siedenden Wassers umkrystallisieren. Die Form der Krystalle entspricht der des Racemkörpers5). Solange sie nicht ganz rein sind, zerfließen sie leicht an feuchter Luft. Schmelzp. 118° (korr.), nachdem die Substanz bei 112,5° (korr.) angefangen hat zu sintern. [a]» = +20,4° in alkoholischer Lösung. l-Leueyl-glyeyl-l-leuein.') Mol.-Gewicht 301,24. Zusammensetzung: 55,77% C, 9,03% H, 13,95% N C4H,,0,N; = C,H, - CH(NH,) - CO - KacH.o0“ NHCH(C,H,)COOH. a Bildung: Aus d-«-Bromisocapronyl-glyeyl-l-leuein und der 10fachen Menge wässerigen - Ammoniaks von 25%. Die Umsetzung ist bei Zimmertemperatur in 6 Tagen beendet. s Physikalische und chemische Eigenschaften: Durch Verdampfen seiner ammoniakalischen = © Lösung erhält man das Tripeptid als farbloses krystallinisches Pulver oder als kleine Prismen. 1) E. Fischer u. J. Steingröver, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 167 [1909]. 2) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 363 [1908]. 3) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f.- physiol. Chemie 55, 416 [1908]. *%) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3062 [1904]. .* 5) J. Steingröver, Synthese einiger Polypeptide mit Beziehung zu dem Isobutyldiketo- piperazin. Diss. Berlin (Chem. Inst. d. Univ.) 1907. 2 R-. 22* 340 Polypeptide. Im Schmelzpunkt und der Löslichkeit zeigt es große Ähnlichkeit mit dem racemischen Leucyl- glyeyl-leucin!). Das Drehungsvermögen der Lösung in 1l0proz. wässerigen Ammoniak ist für verschiedene Krystallisationen recht verschieden; als höchster Wert ist [a] = —20° beobachtet worden. d-a-Bromisocapronyl-glyeyl-l-leuein. 2) ”" Bildung: Man kann die Verbindung herstellen durch Kuppelung von d-«-Bromisocapronyl- glycylchlorid mit 1-Leueinester, viel leichter aber erhält man sie aus d-x-Bromisocapronyl- chlorid und Glycyl-l-leucin. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische Prismen, die häufig meißel- förmig zugespitzt sind (aus heißem, verdünntem Alkohol). Schmelzp. 100—101° (korr.). Leicht löslich, auch in der Kälte, in Alkohol, Äther, Chloroform, Aceton und Essigester, ferner in heißem Benzol, sehr schwer löslich in Wasser und Petroläther. [x] = +29,3° in alko- holischer Lösung. l-Leueyl-glyeyl-d-isoleuein.?) Mol.-Gewicht 301,24. 2 Zusammensetzung: 55,77% C, 9,03% H, 13,95% N C14H3,N304. (CH3).CH - CH; - CHNH; : CO - NH - CH, : CO - NH - CH(COOH) - CH(CH3)(C;H,). Bildung: Aus d-a-Bromisocapronylglycyl-d-isoleucin und der fünffachen Menge 25 proz. Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei Bruttemperatur in 4 Tagen beendet. Einen Teil des Tri- peptids kann man nach dem Eindampfen durch Alkohol abscheiden. Die Ausbeute wird aber sehr viel besser, wenn man das Chlor mit Silbersulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Tripeptid löst sich in Wasser siienliar gut, schwerer in Alkohol und ist in Äther unlöslich. Beim schnellen Erhitzen im Capillar- röhrchen bräunt es sich bei 215° (218,5° korr.), sintert bei 222° (korr. 226°) und zersetzt sich unter Schäumen bei 225—226° (korr. 229—230°). Es zeigt deutliche Biuretreaktion. fx] = +14,97° in wässeriger Lösung. d-x-Bromisocapronyl-glyeyl-d-isoleuein. 3) Bildung: Durch Kuppelung von d-a-Bromisocapronylchlorid (in Äther gelöst) mit Gly- cyl-d-isoleucin in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Wird die heiße wässerige Lösung des Brom- körpers mit Wasser bis zur beginnenden Trübung versetzt, so erhält man die Verbindung in hübschen Krystallblättehen. Dieselben beginnen bei 138° zu sintern und sind bei 147° klar geschmolzen. In Äther, Alkohol, Chloroform, Aceton leicht, in Wasser schwer, in Petroläther gar nicht löslich. [xp = +37,3° in absolut alkoholischer Lösung. l-Leueyl-glyeyl-!-tryptophan.‘) Mol.-Gewicht 374,24. Zusammensetzung: 60,92% C, 7,00% H, 14,97% N Cy9H36N404 ———— (0: CH, - CH - COOH C,H - NH -CH NH: CO: CH; - NH- CO - CH(NH3,)CH; : CH(CH;); Bildung: Die Amidierung des d-x-Bromisocapronyl-glycyl-l-tryptophans erfolgt durch wässeriges Ammoniak und ist bei Zimmertemperatur in 3 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes Pulver. Schmelzp. unter Zer- setzung gegen 234° (korr.), nachdem es schon vorher angefangen hat sich gelbbraun zu färben. Nicht sehr löslich in heißem Wasser, unlöslich in Alkohol. Es ist fast geschmacklos. [a]» = + 32,30° in Normalsalzsäure. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 2) E. Fischer u. J. Steingröver, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 167 [1909]. 3) E. Abderhalden u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 907 [1910]. 4) E. Abderhalden u. M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. ee TREE Polypeptide. 341 d-a-Bromisoeapronyl-glyeyl-d-tryptophan.!) Bildung: Aus Glycyl-d-tryptophan und d-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alka- lischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus Chloroformlösung scheidet sich durch Petroläther das Tripeptid flockig aus. Deutliche Krystalle sind nicht zu erkennen. Sintert bei 60° und schmilzt zwischen 90 und 98°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Essigester, Aceton, Chloroform und heißem Wasser, schwer in Petroläther und kaltem Wasser. [x] = +54,47° in alkoholischer Lösung. Di-d, 1-Leucyl-l-eystin.?) Mol.-Gewicht 466,42. Zusammensetzung: 46,31%, C, 7,34% H, 12,02% N, 13,75% S. C1s3H34N;S50; = C,H, -CH-CO-NH-CH-S-S-CH,-CH-NH-CO-CH-C,H, NH, COOH COOH NH; Bildung: Aus Di-d, 1-x-Bromisocapronyl-l-cystin und der 5fachen Menge 25proz. wässerigen Ammoniaks durch Istündiges Erhitzen auf 70° 2) oder durch mehrtägiges Auf- bewahren der Lösung bei Zimmertemperatur?). Physiologische Eigenschaften: Di-d, l-Leucyl-l-cystin wird durch aktivierten Pankreas- saft gespaltent). Im Organismus des Hundes bedingt das Tripeptid bei subcutaner Einführung eine starke Vermehrung des oxydierten und des neutralen Schwefels im Harn. Die Ausscheidung des Schwefels erfolgt weniger rasch als beim Cystin selbst. Das ganze Leucin wird anscheinend verbrannt, denn im Urin läßt sich kein Leuein nachweisen®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Verdunsten der wässerigen Lösung bleibt das Tripeptid als glasiger Rückstand, der sich zu einem farblosen Pulver zerreiben läßt. Die Krystallisation ist bisher nicht gelungen. Die Substanz hat keinen Schmelzpunkt, sie färbt sich nach vorherigem Sintern gegen 178° und zersetzt sich bei höherer Temperatur. Leicht löslich in kaltem Wasser, schwerer in Alkohol, sehr schwer in Aceton, Äther und Benzol. Di-d, 1-x-Bromisoeapronyl-l-eystin.2) Bildung: Aus d, 1-x-Bromisocapronylchlorid und l-Cystin in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch kleine, glänzende, farblose Prismen, die meist büschelförmig vereinigt sind (durch Verdunsten einer mit Ligroin versetzten ätherischen Lösung). Ist die ätherische Lösung vollkommen wasserfrei, so krystallisiert der Bromkörper auch schon beim Abdestillieren des Äthers®). Die Substanz hat keinen konstanten Schmelzpunkt. Gegen 120° beginnt sie zu sintern und schmilzt allmählich bis zu 135° zu einem Öl, das sich unter Schäumen zersetzt. Schwer löslich in kaltem Wasser, beim Erwärmen damit schmilzt sie und löst sich teilweise auf. In Alkohol und Aceton leicht löslich, in Petroläther schwer löslich. Di-l-Leueyl-l-eystin.°) Bildung: Di-d-x-Bromisocapronyl-l-eystin wird unter gelindem Erwärmen in der 10fachen Menge wässerigen Ammoniaks von 25%, gelöst und die Flüssigkeit 6 Tage bei 25° aufgehoben. Der nach dem Eindampfen des Reaktionsproduktes zurückbleibende Sirup wird durch mehr- 4 _ maliges Eindampfen mit Alkohol in ein nahezu farbloses Pulver verwandelt. Das Rohprodukt enthält eine geringe Menge Cystin, welches beim Auflösen in Wasser zurückbleibt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Tetrapeptid wird aus Wasser durch Aceton als körniges Pulver abgeschieden, welches zwar krystallinisch ist, an dem aber eine deutliche Form nicht zu erkennen ist. Löst man das Tripeptid in möglichst wenig heißem Wasser, verdünnt mit Methylalkohol und gibt Aceton oder Äther bis zur beginnenden Trübung 2 dazu, so erhält man es in kleinen Nadeln oder Prismen. Schneller erhält man diese Prismen 1) E. Abderhalden u. M. Kempe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. 2) E. Fischer u. M. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4575 [1904]. 3) E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 187 [1905]. *) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 52 [1905]. 5) E. Fischer u. O. Gerngroß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1485 [1909]. 342 Polypeptide. durch Umkrystallisieren aus einer methylalkoholischen Pikrinsäurelösung. Das körnige Präparat beginnt beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 200° sich gelb zu färben und zersetzt sich bei höherer Temperatur immer mehr, ohne zu schmelzen. Löslich in 6—7 T. kochenden Wassers, Obwohl es sich in kaltem Wasser erheblich schwerer löst, krystallisiert es beim Abkühlen der heiß gesättigten Lösung nicht aus. In Aceton, Alkohol und Äther so gut wie unlöslich, Die wässerige Lösung färbt sich beim Kochen mit Kupferoxyd rein blau. Versetzt man die alkalische Lösung mit wenig Kupfersulfat, so tritt eine schöne rotviolette Farbe auf, die bei mehr Kupfersulfat in Blauviolett und schließlich in reines Blau umschlägt. Beim Kochen der Flüssigkeit wird die Farbe ganz dunkel, weil eine tiefgreifende Zersetzung des Peptids eintritt, ähnlich derjenigen des Cystins durch heißes Alkali. Die mit Schwefelsäure versetzte wässerige Lösung gibt mit Phosphorwolframsäure einen amorphen Niederschlag, der beim Erwärmen schmilzt. Durch Ammoniumsulfat wird das Tripeptid auch aus einer ziemlich verdünnten wässerigen Lösung gefällt. [x] = —136,6° in Normalsalzsäure. Das krystalli- sierte Tripeptid zeigt in bezug auf Löslichkeit, Verhalten in der Hitze und gegen Ammonium- sulfat die allergrößte Ähnlichkeit mit dem körnigen Produkt. Der Geschmack ist unangenehm und ganz schwach ins Bittere spielend. Das Drehungsvermögen ist jedoch etwas größer, [x] = —141,4° in Normalsalzsäure. Vermutlich enthält das körnige Präparat eine Bei- mischung eines isomeren Körpers, der durch die Pikrinsäure in Lösung gehalten wird. Di-d-x-Bromisocapronyl-l-eystin.!) Bildung: |-Cystin wird mit d-a-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Verbindung scheidet sich aus ihrer essigätherischen Lösung unter Zusatz von Petroläther in großen, meist zu kugeligen Aggregaten oder Sternen vereinigten, zugespitzten Prismen ab, die häufig 5 mm lang sind. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr schmelzen sie nach vorheriger Sinterung zwischen 121—123° (korr.) unter Gasentwicklung. Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigäther, Pyridin, schwer in Äther. In Wasser auch in der Hitze sehr schwer löslich. Fast unlöslich in Petroläther. [x] —= —133,7° in 10 proz., abs. alkoholischer Lösung. l-Leueyl-I-tryptophyl-d-glutaminsäure.’) Mol.-Gewicht 446,27. Zusammensetzung: 59,16% C, 6,77% H, 12,56% N. Ca5H3006N4. ea - CH, : CH: CO : NH : CH(COOH) - CH, - CH; - COOH C3H4-NH:CH NH-C0:CH(NB;): CH; - CH(CH;); Bildung: Durch Amidierung der d-x-Bromisocapronyl-l-tryptophyl-d-glutaminsäure. Dieselbe erfolgt durch wässeriges Ammoniak von 25% und ist bei 37° in 4 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Einengen der wässerigen Lösung scheidet sich das Tripeptid in kleinen Nädelchen aus. Beim langsamen Eindunsten einer stark eingeengten wässerigen Lösung krystallisiert es in makroskopischen, zu Drusen vereinigten derben Blättehen. Es beginnt gegen 224° zu sintern und schmilzt bei 230° (korr.) unter Auf- schäumen. In kaltem Wasser ist es schwer löslich, in heißem etwas leichter. Hat essich jedoch gelöst, so krystallisiert es erst nach beträchtlichem Einengen wieder aus. Die wässerige Lösung wird durch Quecksilbersulfatlösung gefällt. Phosphorwolframsäure .(1: 10) erzeugt eine im Überschuß lösliche Fällung. Verdünnte Tanninlösung gibt keine Fällung. Gesättigte Am- moniumsulfatlösung bewirkt in der konz. Lösung eine flockige, zum Teil anscheinend krystal- linische Abscheidung. Nach Neutralisation mit Ammoniak bewirkt Silbernitrat eine flockige Fällung. Glyoxylsäurereaktion positiv, Bromreaktion negativ. Bei Zusatz von Alkali und verdünnter Kupfersulfatlösung tritt Biuretreaktion ein (violettrot). [a] = +17,4° m Normalsalzsäure. 1) E. Fischer u. O. Gerngroß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1485 [1909]. 2) E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2331 [1909]. Re WEN ER RE Vu EN ER EEREE IE DDr en. Polypeptide. 343 d-a-Bromisocapronyl-l-tryptophyl-d-glutaminsäure.!) Bildung: 1-Tryptophyl-d-glutaminsäure wird in Normalnatronlauge gelöst und mit d-«-Bromisocapronylchlorid gekuppelt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus der ätherischen Lösung wird die Ver- bindung durch Petroläther ölig gefällt, wird aber nach einigem Stehen im Vakuumexsiccator fest. Sie hat keinen Schmelzpunkt. Beim Erhitzen im Capillarröhrchen wird sie ganz allmählich weich. Beim Stehen an der Luft zerfließt sie. Leicht löslich in Alkohol, Essigäther und Aceton, weniger leicht in Äther, Benzol und Toluol, schwer in Wasser und Petroläther. 3. Tetrapeptide. Glyeyl-d-alanyl-glyeyl-l-tyrosin.?) Mol.-Gewicht 366,21. | Zusammensetzung: 52,43%, C, 6,05% H, 15,30% N. Cı6H350;N; = NH,CH;CO - NHCH(CH,)CO - NHCH,CO - NHCH(CH; - C,H, - OH)COOH. "Bildung: Die Amidierung des Chloracetyl-d-alanyl-glycyl-l-tyrosins erfolgt durch 25 proz. wässeriges Ammoniak und ist bei 25° in 5 Tagen beendet. Physiologische Eigenschaften: Durch frischen Pankreassaft vom Hunde?) wird das Tetra- peptid ziemlich rasch angegriffen. Schon nach 12stündigem Stehen im Brutraum ist die Ab- scheidung von Tyrosinkrystallen zu bemerken. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Krystallisation des Tetrapeptids ist bisher nicht gelungen. Aus der wässerigen Lösung durch Alkohol gefällt bildet es ein weißes, sehr leicht lösliches Pulver. Im Capillarrohr erhitzt, wird es gegen 200° gelb, sintert dann und zersetzt sich gegen 229° (korr.) unter Gasentwicklung und Schwärzung. Mit Alkali und Kupfersulfat gibt es Biuretfärbung. Die Millonsche Reaktion ist sehr ausgesprochen. Durch Phosphorwolframsäure wird das Tetrapeptid, auch bei Gegenwart von Salz- oder Schwefelsäure, aus ziemlich verdünnter Lösung gefällt. Ein Überschuß des Fällungsmittels löst den Nieder- schlag wieder auf. Tannin bewirkt in nicht zu verdünnter wässeriger Lösung bei gewöhnlicher Temperatur eine Fällung, die im Überschuß des Fällungsmittels sich wieder löst. Beim Ab- . kühlen in Eis tritt wieder Abscheidung ein. Durch Ammoniumsulfat wird das Tetrapeptid schwer ausgesalzen. Versetzt man die ziemlich konz. wässerige Lösung mit einer bei Zimmer- temperatur gesättigten Lösung von Ammoniumsulfat, so findet in der Regel erst beim Ab- kühlen in Eiswasser eine Abscheidung statt. Es zeigt somit gegen Ammoniumsulfat ein anderes Verhalten, wie das nach partieller Hydrolyse aus Seide isolierte Tetrapeptid, das dieselben Bausteine enthält?). [xJ» = +4° in wässeriger Lösung. Derivate: Ein Bromsubstitutionsprodukt?) erhält man, wenn man zu der kalten, wässerigen Lösung des Tetrapeptids, welche Natriumbicarbonat enthält, Bromwasser fügt. Der farblose Niederschlag ist in heißem Wasser löslich und fällt beim Erkalten wieder aus. Chloraeetyl-d-alanyl-glyeyl-l-tyrosin.2) Bildung: Durch Verseifen des Chloracetyl-d-alanyl-glyeyl-I-tyrosinmethylesters ver- mittels Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, feine, mikroskopische Nädelchen oder dünne Prismen, die vielfach zu harten, kugeligen Konglomeraten verwachsen sind (aus Wasser). Beim Erhitzen im Capillarrohr schmelzen sie bei 206—207° (korr.) zu einer gelben Flüssigkeit, welche sich aber hinterher sofort unter Gasentwicklung zersetzt. Ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol, schwer in den anderen organischen Lösungsmitteln. Von heißem Wasser ist etwa die Sfache Menge zur Lösung erforderlich. Die wässerige Lösung reagiert stark sauer und gibt mit Millons Reagens, besonders bei gelindem Erwärmen, eine starke . Rotfärbung. Im Gegensatz zum Methylester löst sich die Verbindung auch in Natriumcarbo- nat leicht. 1) E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2331 [1909]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. 2) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3544 [1907]. 344 Polypeptide. Derivate: Chloracetyl-d-alanyl-glyeyl-l-tyrosinmethylester.!) Bildung: Aus l-Tyrosinmethylester und Chloracetyl-d-alanyl-glyeylchlorid in trocknem Aceton. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schwach gelblich gefärbte, häufig rosettenförmig verwachsene, lanzettförmige Blättchen (aus Wasser) oder kompakte, rhombenähn- liche Formen (aus abs. Alkohol). Schmelzp. 163—164,5° (korr.). Löslichin etwader 15fachen Menge heißen Wassers. In Methylalkohol recht leicht löslich, etwas schwerer in Äthylalkohol, dann zu- nehmend schwerer in Aceton, Essigäther, Chloroform, Äther, Petroläther. Schwer löslich in kohlensauren Alkalien, leicht in Natronlauge, und zwar mit stark gelber Farbe. Eine ver- dünnte, kalte, wässerige Lösung färbt sich durch Millons Reagens im Laufe weniger Minuten bei gewöhnlicher Temperatur, schneller beim gelinden Erwärmen, stark rot. Die wässerige Lösung reagiert auf Lackmus neutral und dreht die Ebene des polarisierten Lichtes schwach nach links. Glyeyl-l-asparagyl-diglyein. Bisher nur bekannt in Form des Derivates: Hippuryl-l-asparagyl-diglyeinäthylester?) C;H,CO - NHCH;CO - NHCHCO - NHCH,CO0G;H, | CH,CO ® NHCH,CO0C,H, . Derselbe entsteht durch Kondensation von Hippuryl-l-asparaginsäureazid und Glykokoll- ester. Er schmilzt bei 195° und läßt sich aus heißem Wasser und Alkohol gut umkrystallisieren. Glyeyl-l-asparagyl-di-l-asparaginsäure.’) Bisher nicht in freiem Zustande bekannt. Derivate: Benzoyl-glyeyl-l-asparagyl-di-l-asparaginsäure?) (Hippuryl-I-asparagyl- di-l-asparaginsäure) C;,H,CO - NHCH,CO - NHCHCO - NHCHCOOH | CH,COOH CH;CO - NHCHCOOH GH,COOH Das Kondensationsprodukt von Hippuryl-l-asparaginsäureazid mit l-Asparaginsäureester wird mit einer wässerigen Lösung der gleichen Menge von Barythydrat kurze Zeit erhitzt, das Barium- salz in das Bleisalz übergeführt und aus dieser die Säure durch Schwefelwasserstoff in Freiheit gesetzt. Wird bei dem Verseifen des Esters längere Zeit mit der doppelten Menge Barythydrat gekocht, so zersetzt sich die entstehende Säure zum Teil in Hippuryl-l-asparginsäure und l-Asparaginsäure. Hippuryl-l-asparagyl-di-l-asparaginsäure bildet farblose, durchscheinende, glänzende Stückchen, welche zwischen gekreuzten Nikols keine Polarisation zeigen. Sie sind hygroskopisch und lösen sich schon in Spuren von Wasser zu einem klebrigen Sirup. Auch in Alkohol leicht löslich, in Äther oder anderen indifferenten Mitteln unlöslich. Im Capillar- röhrchen erhitzt wird die Säure unter 80° gelb und schmilzt gegen 100° unter Gere: Die wässerige Lösung reagiert stark sauer und treibt aus Soda Kohlensäure aus. Das Silbersalz2) wird aus der wässerigen Lösung des Ammoniumsalzes durch Silber- nitrat gefällt und zersetzt sich vollkommen gegen 173°. Das Bariumsalz2) ist Jeicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol und anderen Lösungs- mitteln. Es scheidet sich eigentümlich gequollen ab und zeigt trocken beim Erhitzen bis 260° keine Veränderung. Das Bleisalz?) wird aus der wässerigen Lösung des Bariumsalzes mit Bleinitrat gefällt. Es ist ein weißes Pulver, welches in kaltem Wasser schwer, in heißem leichter, in Alkonek sehr schwer löslich ist. Hippuryl-l-asparagyl-di-l-asparaginsäureester?2) entsteht durch Kondensation von l-Asparaginsäureester und Hippuryl-l-asparaginsäureazid. Das Produkt enthält Stickstoff- 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. 2) Th. Curtius u. H.-Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %0, 158 [1904]. ar Sr an ar a Polypeptide. 345 wasserstoffsäure, von welcher es durch Umkrystallisieren nicht befreit werden kann. Der Schmelzpunkt ist verschieden, aber immer unter 150° beobachtet worden. Der Ester löst sich leicht in heißem Alkohol und Wasser und kann aus beiden, sowie aus Benzol und Chloro- form umkrystallisiert werden. Bei Zusatz von Wasser zu seiner alkoholischen Lösung fällt er sofort aus. Läßt man die heiße alkoholische Lösung erkalten, so erstarrt sie vollkommen. Die wässerige Lösung gibt die Biuretreaktion. Hippuryl-l-asparagyl-di-l-asparaginsäurehydrazid.!) C,H,CO - NHCH,CO - NHCHCO » NHCHCO - NHNR, CH,CH: NHNH, CH,C0 - NHCHCO - NHNB, CH;CO - NHNH, Entsteht aus dem stickstoffwasserstoffhaltigen Kondensationsprodukt, durch Hydrazinhydrat. Aus der wässerigen Lösung durch Alkohol gefällt, bildet es ein weißes Pulver, welches bei . 176° unter Gelbfärbung und Zersetzung nach vorhergegangenem Sintern schmilzt. Schwer löslich in Alkohol, leicht löslich in kaltem Wasser. Es reduziert ammoniakalische Silberlösung schon in der Kälte und Fehlingsche Lösung bei gelindem Erwärmen. DasfBenzalderivat!) des Hydrazids beginnt bei 150° zu sintern und schmilzt dann unscharf unter Zersetzung. Sehr schwer löslich in Alkohol und Äther. Hippuryl-l-asparagyl-di-l-asparaginsäurehydraziazid.!) C;H,CO - NHCH,CO - NHCHCO - NHCH - CON, | | CH,;CO : In | CH,CONH l | - CH,;CO » NHCHCO - N, Entsteht aus dem salzsauren Hydrazid durch Natriumnitrit. Unlöslich in Äther, schwer in kaltem Wasser, leicht löslich in kaltem Alkohol. Beim Kochen mit Wasser oder Alkohol zersetzt es sich unter Gasentwicklung. Beim Erhitzen auf dem Spatel verpufft es ohne Knall. Das Hydrazianilid!) zersetzt sich gegen 147°, ist in Äther unlöslich, in heißem Al- ‘ kohol und Wasser schwer löslich. Glyeyl-d, l-tyrosyl-glycyl-d-alanin.?) Mol.-Gewicht 366,21. Zusammensetzung: 52,43%, C, 6,05%, H, 15,30% N. C1sH5s0;N, = NH,CH,CO - NHCH(CH,C;H,OH)CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)COOH. Bildung: Chloracetylcarbomethoxy-d, l-tyrosyl-glyeyl-d-alaninmethylester wird mittels Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur verseift. Das Alkali wird mit Schwefelsäure neutralisiert und nach dem Eindampfen im Vakuum durch Alkohol abgeschieden. Der nach - dem Verdampfen des Alkohols als brauner Sirup zurückbleibende Chlorkörper kann direkt zur Gewinnung des Tetrapeptids verwandelt werden. Die Umsetzung mit wässerigem Am- moniak ist bei 25° in 5 Tagen beendet. B Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes, schwach gelblich gefärbtes Pulver _ (aus Wasser + Alkohol), welches sich beim raschen Erhitzen im Capillarrohr zwischen 180 _ bis 190° stark aufbläht und sich intensiv gelb färbt. Gegen 225° (korr.) tritt Dunkelbraun- färbung und allmähliche Verkohlung ein. In Wasser spielend, in Alkohol schwer, aber noch merklich, löslich. In den anderen organischen Lösungsmitteln sehr schwer löslich. Die wässerige - Lösung gibt starke Biuretreaktion. Mit Millons Reagens färbt sie sich beim gelinden Erwärmen - dunkelrot. Die konz. wässerige Lösung wird in der Kälte durch gesättigte Ammoniumsulfat- - lösung gefällt. Bei größerer Verdünnung bleibt aber die Fällung aus. Die schwefelsaure Lösung wird durch Phosphorwolframsäure gefällt. Die Eigenschaften des Tetrapeptids bieten keine Gewähr für seine Einheitlichkeit, wahrscheinlich ist es ein Gemisch von Stereoisomeren. 1) Th. Curtius u. H. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 158 [1904]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2860 [1908]. 346 Polypeptide. Chloracetyl-earbomethoxy-d, l-tyrosyl-glyeyl-d-alaninmethylester.!) CıoH240:N3Cl. CICH;CO - NHCH(CH; - C,H, - O - COOCH,)CO - NHCH,CO - NHCH(CH,)COOCH,. Bildung: Der aus seinem salzsauren Salz durch Natriummethylat in Freiheit gesetzte Glycyl-d-alaninmethylester wird nach dem Verdunsten des Methylalkohols mit Chloroform von dem Kochsalz getrennt und mit Chloracetylcarbomethoxy-d, l-tyrosylchlorid (in Chloro- form gelöst) gekuppelt. . Physikalische und chemische Eigenschaften: Meist ziemlich undeutliche, kugelförmige Krystallaggregate, bisweilen konz. verwachsene, kurze Prismen (aus Methylalkohol durch Wasser abgeschieden), die gegen 200° sintern und gegen 208° zu einer gelblichen Flüssigkeit schmelzen. Sie sind meist etwas gelblich gefärbt. Sehr schwer löslich in Wasser, ziemlich leicht in Methyl- und Äthylalkohol und Aceton, noch leichter in Chloroform. Die Bestimmung des Drehungsvermögens ist nicht ausgeführt worden, weil die optische Homogenität zweifelhaft ist. Von verdünnter Natronlauge wird der Ester allmählich unter Verseifung mit gelber Farbe gelöst. d-Alanyl-diglyeyl-glyein.’) Mol.-Gewicht 260,16. Zusammensetzung: 41,51% C, 6,20% H, 21,54% N C;H,60;N,; = CH; - CH(NH,) - CO - (NH : CH, : CO), : NH - CH, - COOH. Bildung: Die Überführung des d-x-Brompropionyl-diglyeyl-glyeins in das Tetrapeptid erfolgt durch Stehenlassen des Halogenkörpers mit 25proz. wässerigen Ammoniak bei 37°. Das Halogen wird dann mit Silber entfernt. Physiologische Eigenschaften: Das Tetrapeptid wird durch Hefepreßsaft in der Weise gespalten, daß zunächst d-Alanin frei wird. Bei gleichen molekularen Polypeptidmengen und gleichen Fermentmengen erfolgt die Spaltung beim d-Alanyl-diglycyl-glycin schneller als beim d-Alanyl-glycyl-glyein und d-Alanyl-glycin 3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Tetrapeptid krystallisiert aus Wasser nach Zusatz von Alkohol in feinen Nadeln. Beim Erhitzen im Capillarrohr färbt es sich gegen 225° (korr. 229,3°) gelb, gegen 233° (korr. 237,3°) wird es braun, und gegen 249—250° (korr. 253,7°) tritt totale Zersetzung ein. Ziemlich leicht löslich in Wasser, sehr schwer löslich in Alkohol, Aceton und Essigester. Seine wässerige Lösung färbt sich nach Zusatz von Alkali und wenig verdünnter Kupfersulfatlösung schön rosarot. Die konz. wässerige Lösung gibt mit Phosphorwolframsäure einen amorphen Niederschlag, der sich aber schon in einem geringen Überschuß des Fällungsmittels wieder auflöst. [x]» = +26,99° in wässeriger Lösung. d-x-Brompropionyl-diglyeyl-glyein. 2) Bildung: Aus Diglyeyl-glyein und d-«-Brompropionylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Äußerst feine, zu Büscheln vereinigte Nadeln (aus heißem Wasser), die beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 183° braun werden und bei 185° (korr. 189,5°) zu einer schäumenden Masse schmelzen. Löslich in heißem Wasser, unlös- ‚lich in Alkohol, Aceton, Äther, Petroläther, Benzol, Essigester, Chloroform und Methylalkohol. l-Leueyl-diglyeyl-glyein.‘) Mol.-Gewicht 302,21. Zusammensetzung: 47,65% C, 7,34% H, 18,54% N. C}5Hs50;N; = C,H, - CH(NB;3,) x co R (NHCH;,CO), NHCH;COOH. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2860 [1908]. 2) E. Abderhalden u. A. Hirszowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2841 [1908]. 3) E. Abderhalden u. A. H. Kölker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 416 [1908]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. Mn a TEN FRE RT EB EETREE Polypeptide. 347 Bildung: Durch 4tägiges Aufheben bei 25° einer Lösung von MR EEEEERAYE- diglyeyl-glyein in der 5fachen Menge 25proz. wässerigen. Ammoniaks. Physiologische Eigenschaften: l-Leueyl-diglyeyl- glycin wird durch Hefepreßsaft ge- spalten. Die Hydrolyse verläuft stets in dem gleichen Sinne, gleichgültig, ob man größere oder geringere Fermentmengen bei gleichbleibender Tetrapeptidmenge anwendet. Stets wird zu- erst l-Leuein abgespalten!). Durch Preßsaft von Muskeln normaler Mäuse wird l-Leucyl- diglyeyl-glyein kaum angegriffen!), durch Tumorpreßsaft (von Mäusen) wird es, wenn auch langsam, hydrolysiert!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim raschen Abkühlen einer verdünnt alkoholischen Lösung fällt es in mikroskopisch feinen Nädelchen aus. Beim langsamen Er- kalten bilden sich ziemlich große, vielfach sternförmig angeordnete, glänzende Krystalle, die meist einen prismatischen Typus haben. Es hat keinen scharfen Schmelzpunkt. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr färbt es sich gegen 220° (korr.) gelb und schmilzt gegen 230— 232° (korr.) unter partieller Zersetzung zu einer rotbraunen Flüssigkeit. Leicht löslich in kaltem Wasser, in abs. Alkohol unlöslich. Geschmack schwach bitter. Die alkalische Lösung gibt schöne Biuretfärbung. [x]» = + 45,85° in wässeriger Lösung. Beim wiederholten Um- ° . lösen aus Wasser und Alkohol wird die spezifische Drehung etwas geringer. u 4. be Kran Be De De ae en 2. VAT A> Zn Kan a sum 1 ld Br ta Em Lan nen [.® ! ‚ r ö vr N Dr: d-x-Bromisoeapronyl-diglyeyl-glyein.?) Bildung: Aus 1-a-Bromisocapronyichlorid und Diglycyl-glycin in wässerig-alkalischer Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus warmem Wasser oder Alkohol krystalli- siert es beim langsamen Abkühlen in kugeligen Aggregaten, die aus mikroskopisch feinen, verfilzten Nadeln bestehen. Es beginnt bei 163° (korr:) zu sintern und schmilzt bei 168—189° (korr.) zu einer gelben Flüssigkeit. Leicht löslich in warmem Wasser, noch leichter in warmem Alkohol und Aceton, schwer löslich in Essigäther. [x]» = +31,98° in alkalischer Lösung. Bei längerem Aufbewahren der alkalischen Lösung färbt sich die Flüssigkeit gelb und wird die Drehung geringer. 4. Pentapeptide. = l-Leueyl-triglyeyl-l-leuein.?) Mol.-Gewicht 415,3. Zusammensetzung: 52,01% C, 8,01% H, 16,87% N. E C,sH330,N; = C,H, - CH(NH,) - CO - (NHCH,CO), - NHCH(C,H,) - COOH. Be... Bildung: Aus d-a-Bromisocapronyl-triglycyl-l-leuein und 25proz. wässerigen Am- moniak. Die Umsetzung ist bei 25° in 6 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphes, schwach hygroskopisches Pulver, welches keinen Schmelzpunkt hat. Es beginnt bei 213° (korr.) sich gelb zu färben, sintert bei weiterem Erhitzen und zersetzt sich unter Gasentwicklung und Aufschäumen gegen 229° - (korr.). Von Wasser wird es, auch in der Hitze, ziemlich- schwer aufgenommen, doch kann _ man die Lösung stark eindunsten, ohne daß Abscheidung erfolgt. Die wässerige Lösung reagiert - schwach sauer und schmeckt bitter. Mit Alkali und Kupfersulfat entsteht eine schöne Rot- _ färbung. [a]» = +21,3°. d-x-Bromisoeapronyl-triglyeyl-l-leuein. 3) 3 Bildung: Aus d-a-Bromisocapronyl-diglycylchlorid*#) und l-Leucin in wässerig-alka- lischer Lösung. E- 1) E. Abderhalden, A. H. Kölker u. Fl. Medigreceanu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 145 [1909]. 2 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. | ®) E. Fischer u. J. Steingröver, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 167 E en E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453, 2893 [1906]; 1754 348 Polypeptide. Physikalische und chemische Eigenschaften: Zu makroskopischen Kugeln vereinigte Nadeln (aus heißem Wasser), die gegen 179° (korr.) sintern und bei 182° (korr.) zu einer klaren Flüssigkeit schmelzen. Löslich in etwa 45 T. heißen Wassers; auch in den organischen Lösungs- mitteln ist die Verbindung ziemlich schwer löslich. Aus heißem Essigester fällt sie scheinbar als Gallerte aus. Unter dem Mikroskop erkennt man aber feine biegsame Nadeln. Die wässerige Lösung reagiert stark sauer und schmeckt bitter. Von Alkalien, auch von Ammoniak wird der Bromkörper sehr leicht gelöst. Die Bestimmung der spezifischen Drehung wurde in al- kalischer Lösung (1 Mol.) ausgeführt. Beim Aufbewahren dieser alkalischen Lösung wird die spezifische Drehung, wahrscheinlich infolge einer Zersetzung durch das Alkali, geringer. Eine Viertelstunde nach Zusatz des Alkalis beobachtet man [a]p = +23,5°, nach weiteren 15 Minuten + 22,3°, nach 24 Stunden 11,5° und nach 40 Stunden +10,7°. l-Leueyl-triglyeyl-l-tyrosin.') Mol.-Gewicht 465,29. Zusammensetzung: 54,16%, C, 6,71% H, 15,05% N. C,1H51ı0;N; = CH; : CH(NH,)CO - (NHCH,CO), : NHCH(CH; : CH, - OH)COOH. Bildung: Die Amidierung des d-x-Bromisocapronyl-triglyeyl-l-wyrosins erfolgt durch 25 proz. wässeriges Ammoniak und ist bei 25° in 31/, Tagen beendet. Als Nebenprodukt wird eine geringe Menge Glycyl-l-tyrosinanhydrid erhalten. Das Bromammonium wird durch Baryt und Silbersulfat entfernt. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung von l-Leucyl-triglycin-l-tyrosin wird durch Tyrosinase (Russula delica) nach wenigen Minuten bismarekbraun?). Die Färbung tritt langsamer ein als beim 1-Tyrosin 2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, amorphe Flocken (aus Wasser + Alkohol). Auch die Salze krystallisieren nicht. Die bei 105° getrocknete Substanz beginnt gegen 160° zu schäumen, wird gegen 180° gelb und zersetzt sich bei höherer Temperatur. Für die spezifische Drehung sind verschiedene Werte beobachtet worden. [x]» = +31,4° bis 36,5° in wässeriger Lösung. Das Pentapeptid schmeckt stark bitter, reagiert sauer und gibt stark die Biuretfärbung und Millons Reaktion. Aus Wasser wird es durch Ammoniumsulfat gefällt, bei niederer Temperatur in dicken, amorphen Flocken, bei gelinder Wärme als zähe, klebrige Masse. Aus der essig- oder salpetersauren konz. wässerigen Lösung wird es auch durch eine gesättigte Kochsalzlösung gefällt. Tannin gibt in wässeriger Lösung sofort eine dicke Fällung. Die schwefelsaure Lösung wird durch Phosphorwolframsäure gefällt. “# Derivate: Das Nitrat!) bildet eine amorphe Masse, die sich sowohl in Wasser wie in Al- kohol leicht löst und aus letzterem durch Äther amorph gefällt wird. Das Pikrat!) und Pikrolonat!) sind in Wasser schwer löslich und bilden zähe Öle. Das Kupfersalz !) ist tiefblau gefärbt, in Wasser leicht, in Alkohol äußerst schwer löslich. d-x-Bromisocapronyl-triglyeyl-I-tyrosin.!) Bildung: Aus 1-Tyrosin und d-x-Bromisocapronyl-diglyceyl-glycylchlorid®) in wässerig- alkalischer Lösung. Physiologische Eigenschaften: Eine wässerige Lösung wird durch Tyrosinase (Russula delica) nicht gefärbt). Physikalische und chemische Eigenschaften: Undeutlich ausgebildete Nadeln (aus Wasser) oder feine, zu Büscheln verwachsene Nädelchen (aus Alkohol). Die lufttrockne Substanz wird von 100° ab weich und schmilzt gegen 115° unter Schäumen. Die bei 78° im Vakuum über Phosphorpentoxyd getrocknete Substanz sintert von 100° ab stark, wird allmählich dunkelgelb bis braun und schmilzt gegen 220° ohne Gasentwicklung. In heißem Wasser, Alkohol, Aceton und Essigäther leicht löslich, schwerer in kaltem Wasser und Alkohol, sehr schwer in Äther. [x]p» = +28,7° in wässeriger Lösung. .1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3704 [1907]. 2) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1908]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453, 2893 [1906]; 40, 1754 [1907]. nah He Ba ar a a La a nn Polypeptide. 349 5. Hexapeptide. Glyeyl-l-asparagyl-di-l-asparagyl-di-l-asparaginsäure. Bisher in freiem Zustande nicht bekannt. Derivate: Benzoylglyeyl-di-l-asparagyl-l-asparaginsäurehydrazihydrazid (Hippuryl- di-l-asparagyl-l-asparaginsäurehydrazihydrazid)!) C,H,CO - NHCH;CO - NHCHCO - ee . N - NHNH, CH;CONH CH;CO - NHNH, | CH,CONH CH,CO- NHNH, - CH, CO - .NHCHCO NHCHCO NHNRH, Dieses Hydrazid wird erhalten, wenn man das Kondensationsprodukt von Hippuryl-l-aspara- gyl-l-asparaginsäurehydrazid und |- -Asparaginsäureester in alkoholischer Lösung mit der berechneten Menge Hydrazinhydrat einige Stunden in der Kälte stehen läßt. Die Substanz ist fast unlöslich in Alkohol, dagegen leicht löslich in Wasser. Beim Erhitzen sintert sie gegen 151° zusammen und schmilzt unter Dunkelfärbung bei*175°. Die Benzalverbindung!), welche durch Schütteln der wässerigen Lösung das Hydra- zids mit Benzaldehyd dargestellt wird, bildet ein lockeres Pulver, das sehr unscharf unter Zer- - setzung bei ca. 190° schmilzt, nachdem es bei 175° begonnen hat zu sintern. l-Alanyl-diglyeyl-l-alanyl-glyeyl-glyein.?) Mol.-Gewicht 388,24. Zusammensetzung: 43,27% C, 6,23% H, 21,65% N C4H5,0,N;. NB;, - CH(CH3)CO - (NHCH,CO), - NHCH(CH,)CO - NHCH,CO - NHCH,COOH. Bildung: Es entsteht durch Verseifen seines Esters mit Normalnatronlauge bei Zimmer- temperatur. - Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes, körniges Pulver, das unter dem Mikroskop keine deutliche Krystallform zeigt. Es hat keinen Schmelzpunkt; gegen 207° zersetzt es sich unter Aufschäumen. In Wasser leicht, in Alkohol äußerst schwer löslich. Die Verbindungen mit Salz- und Salpetersäure sind in Wasser spielend leicht löslich und bleiben beim Verdunsten als durchsichtige amorphe Masse zurück. Phosphorwolframsäure erzeugt in der wässerigen Lösung des Peptids nur bei größerer Konzentration einen Niederschlag. Aus der schwefelsauren Lösung fällt das Phosphorwolframat auch bei ziemlich starker Ver- dünnung als amorphe, harzartige Masse, die in der Hitze leicht löslich ist. [x — +13,2° in wässeriger Lösung. Derivate: 1-Alanyl-diglyeyl-l-alanyl-glyeyl-glyeinmethylester.2) Wird der 1-Alanyl- glyeyl-glycinmethylester auf 100° erwärmt, so trübt sich die anfänglich entstehende, klare Schmelze bald und erstarrt im Laufe von 2—3 Stunden ; dabei findet unter Austritt von Methyl- alkohol die Kondensation des Tripeptidesters zum Hexapeptidester statt. Derselbe wird aus der wässerigen Lösung durch Alkohol und Äther als schwach rosa gefärbtes, nicht deutlich krystallisiertes Pulver gefällt. In Wasser leicht löslich mit alkalischer Reaktion, in Alkohol recht schwer, in Äther unlöslich. Sintert gegen 175° und schmilzt gegen 185° unter Zersetzung. Er gibt sehr starke Biuretfärbung. 6. Oktapeptide. l-Leueyl-hexaglyeyl-glyein.°) Mol.-Gewicht 530,34. Zusammensetzung: 45,25%, C, 6,46%, H, 21,13%, N C30H340;5N; = NH,CH(C,H,)CO - [NHCH,CO],NHCH,COOH. 1) Th. Curtius u. H. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 158 [1904]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2893 [1906]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1754 [1907]. 350 Polypeptide. Bildung: Die Amidierung des d-a-Bromisocapronyl-hexaglycyl-glycins erfolgt am besten bei 25° mit flüssigem Ammoniak und ist in 4 Tagen beendet. Dabei tritt vorübergehend eine tiefblaue Färbung der Lösung auf. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, nicht deutlich krystallisiertes- Pulver, welches im Gegensatz zu dem Racemkörper kein Krystallwasser enthält. Es hat keinen Schmelzpunkt. Beim raschen Erhitzen im Capillarrohr färbt es sich gegen 200° gelb, gegen 250° braun und zersetzt sich gegen 300° völlig. Löslich in der 14fachen Menge heißen Wassers. [x]» = +6,34° in der berechneten Menge Normalnatronlauge und Wasser. Die Salze mit den Mineralsäuren sind in kaltem Wasser schwer löslich. In verdünntem Alkali löst sich das Oktapeptid leicht, in Ammoniak erst beim Erwärmen. Die Biuretfärbung ist sehr stark. Derivate: Das Nitrat!) fällt aus der warmen Lösung des Oktapeptids in sehr verdünnter Salpetersäure beim Erkalten als körniges Pulver ohne deutlich krystallinische Struktur aus. Das Sulfat!) und Chlorhydrat!) verhalten sich ähnlich. Beim Kochen der wässerigen Lösung mit Kupferoxyd entsteht ein sehr schwer lösliches Kupfersalz.!) d-a-Bromisocapronyl-hexaglyeyl-glyein.!) Bildung: Aus d-«-Bromisocapronyl- -diglyeyl-glyeylchlorid und Triglyeyl-glyein in wässerig-alkalischer Lösung. Ersteres!) wird genau so dargestellt wie der Racemkörper?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Es hat keinen Schmelzpunkt. Bei ca. 240° (246° korr.) färbt es sich gelb bis braun und zersetzt sich bei ugrige Temperatur ohne Schmel- zung. [xl = +3,55° in Normalnatronlauge. 7. Dekapeptide. l-Leueyl-oktaglyeyl-glyein.') Mol.-Gewicht 644,40. Zusammensetzung: 44,69%, C, 6,25%, H, 21,74% N C34H46011N10 = NH,CH(C,H,)CO - [NHCH,CO],NHCH,COOH. Bildung: Die Amidierung des d-x-Bromisocapronyl-oktaglyeyl-glyein erfolgt am besten durch flüssiges Ammoniak und ist bei 25° nach 5 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes, lockeres Pulver ohne krystallinische Struktur, welches, im Gegensatz zu dem Racemkörper. kein Krystallwasser enthält. Es hat keinen Schmelzpunkt. Gegen 260° wird es braun und gegen 300° langsam ganz schwarz. Sehr schwer löslich in Wasser, ziemlich leicht in sehr verdünnter Natronlauge, Soda und Ammoniak beim Erwärmen. Aus diesen Lösungen wird es durch Essigsäure körnig gefällt. In kalter verdünnter Salzsäure ist es recht schwer löslich, in konzentrierter leicht. Aus letzterer wird durch Wasser das Hydrochlorid!) gefällt. Das Dekapeptid gibt starke rote Biuretfärbung. Im Gegensatz zu dem Racemkörper entfärbt es in kalter Natriumcarbonatlösung Perman- ganat nicht. d-a-Bromisocapronyl-oktaglyeyl-glyein.!) Bildung: Aus Pentaglycyl-glyein und d-a-Bromisocapronyl-diglyeyl-glycylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Äußerst feines, lockeres, nicht deutlich krystallinisches Pulver, welches gegen 250° (korr.) braun wird und sich gegen 300° völlig unter Aufschäumen zersetzt. Schwer löslich in Wasser und ‚Alkohol. 8. Tetradekapeptide. l-Leueyl-triglyeyl-l-leueyl-oktaglyeyl-glyein.') Mol.-Gewicht 928,56. Zusammensetzung: 46,52% C, 6,51% H, 21,12% N C3gH 00, 5N14 e NH,CH(C,H,)CO - [NHCH,C0], NHCH(C;H3,)CO - [NHCH,CO]J,NHCH;COOH. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1754 [1907]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. Ba Str « u ee er TE ne re Polypeptide. 351 Bildung: Aus d-a-Bromisocapronyl- -triglyeyl-l-leucyl-oktaglycyl-glyein durch flüssiges Ammoniak. Da sich hierbei ein dicker weißer Niederschlag abscheidet, ist es notwendig, dauernd zu schütteln. Die Umsetzung ist dann bei 25° in 4—5 Tagen beendet. | Physikalische und chemische Eigenschaften: Weiße, körnige Masse, die kein Krystall- wasser enthält. Sie beginnt gegen 235° braun zu werden und zersetzt sich bei höherer Tempera- - tur völlig, ohne zu schmelzen. Die trockne Substanz löst sich in heißem Wasser, wovon zirka 100 T. nötig sind, nicht mehr völlig klar. Die filtrierte klare Lösung zeigt bei längerem Stehen in der Kälte schwache Opalescenz. Mit Ammoniumsulfat entsteht ein flockiger Niederschlag. - Auch von Tannin wird die kalte wässerige Lösung sofort gefällt, der Niederschlag löst sich in der Wärme. In sehr verdünnten Alkalien löst sich das Peptid bei ganz gelinder Wärme. In warmen verdünnten Mineralsäuren ist es ebenfalls ziemlich leicht löslich. Beim Abkühlen scheidet sich das entsprechende Salz ab. Die alkalische Lösung gibt mit Kupfersulfat eine - kirschrote Biuretfärbung. Die schwefelsaure Lösung gibt noch in sehr großer Verdün- F nung mit Phosphorwolframsäure einen Niederschlag, der sich beim Kochen löst und in der Kälte wieder abscheidet. Die wässerige Lösung färbt sich beim Kochen mit Kupferoxyd f schwach blau. i d-x-Bromisoeapronyl-triglyeyl-l-leueyl-oktaglyeyl-glyein.!) 3 Bildung: Aus l-Leucyl-oktaglyeyl-glyein und d-a-Bromisocapronyl-diglycyl-glyeyl- ehlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes, körniges Pulver (aus Sodalösung mit Salzsäure abgeschieden), welches sich gegen 255° braun färbt und gegen 305° unter Auf- schäumen zersetzt. Schwer löslich in Wasser. y 9. Oktadekapeptide. l-Leueyl-triglyeyl-l-leueyl-triglyeyl-l-leueyl-oktaglyeyl-glyein.') Mol.-Gewicht 1212,81. Zusammensetzung: 47,49%, C, 6,65% H, 20,80 N. e: ae - — NH3sCH(C,H,)CO - [NHCH,CO]; - NHCH(C,H,)CO - [NHCH,CO], - NH - CH(C,H,)CO - [NHCH,CO]; : NHCH,COOH. Bildung: Aus dem entsprechenden Bromkörper durch flüssiges Ammoniak. Da hierbei sehr bald die Abscheidung eines weißen Niederschlages beginnt, ist es notwendig, das Rohr zu schütteln. Die Umsetzung ist dann, bei 25°, in 5 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, nicht krystallisiertes Pulver (beim Eindampfen der wässerigen Lösung mit Alkohol), welches auch nach mehrstündigem - Trocknen im Vakuum über Phosphorpentoxyd bei 113° noch eine geringe Menge Wasser ent- - hält. Löslich in ca. 100 T. kochenden Wassers bis auf einen geringen Rest. Diese klar filtrierte - Lösung wird beim Erkalten etwas trübe. Sie schäumt stark und gibt nach Zusatz von Ammo- niumsulfat langsam einen Niederschlag. Bei Gegenwart von Schwefelsäure entsteht mit Phos- - phorwolframsäure ein sehr starker amorpher Niederschlag, der sich in der Hitze löst und - beim Erkalten wieder abscheidet. Ebenso verhält sich sowohl die wässerige, wie die schwefel- _ saure Lösung gegen Tannin. Die wässerige Lösung färbt sich beim Kochen mit Kupferoxyd _ ganz schwach blau. In konz. Säuren ist das Oktadekapeptid recht leicht löslich. Aus der 3 en erssuren Lösung wird durch Wasser das Nitrat gefällt. In sehr verdünnter Salz- oder 2 Salpetersäure löst sich das Oktadekapeptid i in der Hitze etwas leichter als in Wasser, auch hier geht ein kleiner Rest schwerer in Lösung. Die sauren Lösungen scheiden beim Erkalten lang- sam die betreffenden Salze ab. Die wässerige Lösung des Polypeptids wird weder von Queck- silberchlorid noch von einer sauren Quecksilberoxydulnitratlösung gefällt. Das Peptid gibt _ weder Xanthoprotein noch Millonsche Reaktion. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1754 [1907]. 352 Polypeptide. d-x-Bromisocapronyl-triglyeyl-l-leueyl-triglyeyl-l-leueyloktaglyeyl-glyein.!) Bildung: Aus dem Tetradekapeptid 1-Leucyl-triglyeyl-l-leucyl-oktaglycyl-glyein und d-x-Bromisocapronyl-diglycyl-glycylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Körniges Pulver (aus verdünnter Soda- lösung mit Salzsäure gefällt). Beginnt gegen 240° sich zu bräunen und zersetzt sich gegen 310° (korr.) unter lebhaftem Aufschäumen. Schwer löslich in Wasser. . 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1754 [1907]. BP I ENTER, : u ee ee ee ee ee. ee Dt nach Nachtrag zu den Polypeptiden. Von Karl Raske-Berlin. Ur ak ih Kit men rn a a un: an an ee ne Hill a 2 : A. Inaktive Polypeptide. Glyeyl-d, l-serin.*) E- Mol.-Gewicht 162,1. Zusammensetzung: 37,01% C, 6,22% H, 17,29% N. C;H,004Ns ae NH, & CH,CO z NH ® CH(CH,OH) % COOH. 4 Bildung: Aus Chloracetyl-d, l-serin und der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks (25 proz.). Die Umsetzung ist bei Zimmertemperatur bereits in 24 Stunden beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus seiner Lösung in Wasser wird das Dipeptid durch Methylalkohol als weißer amorpher Niederschlag gefällt. Versetzt man die konz. wässerige Lösung (1 T. Dipeptid, 1 T. Wasser) tropfenweise mit Methylalkohol bis zur bleibenden Trübung, so krystallisieren langsam dreieckige, zuweilen wetzsteinförmige Plätt- chen. Im Capillarrohr rasch erhitzt, färbt sich das Dipeptid von 195° (korr.) an gelb, bräunt sich gegen 205° (korr.) und schmilzt unter Gasentwicklung gegen 207° (korr.). Sehr leicht löslich in Wasser (bei 20° ungefähr in gleichen Gewichtsteilen), recht schwer in Methylalkohol, gar nicht in Äther und anderen indifferenten organischen Solvenzien. Die wässerige Lösung - nimmt beim Erwärmen Kupferoxyd mit tiefblauer Farbe auf. Reaktion (Lackmus) schwach - "sauer. Geschmack nicht charakteristisch. Chloracetyl-d, l-serin.t) Bildung: Aus d, l-Serin und Chloracetylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Glänzende, durchsichtige, mehrere Milli- meter lange Krystalle, die vielfach wie Rhomboeder aussehen (aus essigätherischer Lösung mit Petroläther gefällt). Beim Erhitzen im Capillarrohr erweichen sie gegen 120° (korr.) und schmelzen bei 122—123° (korr.) zu einer farblosen Flüssigkeit. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, ziemlich leicht löslich in Aceton und warmem Essigester, nur wenig löslich in Äther, unlöslich in Petroläther, Chloroform und Benzol. Geschmack und Reaktion stark sauer. Glyeyl-d, l-serinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 144,08. Zusammensetzung: 41,64%, C, 5,60% H, 19,45%, N. C;H30;N;. em NH — CO —CH - CH,0H Bildung: Glycyl-d, l-serin wird vermittels Methylalkohol und gasförmiger Salzsäure ver- estert und das Esterchlorhydrat in bei 0° gesättigtes methylalkoholisches Ammoniak ein- getragen. 1) E. Fischer u. H. Roesner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 395, 199 [1910]. Biochemisches Handlexikon. IV. 23 35 354 Nachtrag zu den Polypeptiden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kurze, derbe Säulen (aus heißem Wasser). Im Capillarrohr erhitzt, beginnt das Anhydrid bei 220° (korr.) zu sintern und schmilzt gegen 227° (korr.) zu einer braunen Flüssigkeit. Löslich in 45 T. warmen Wassers, sehr schwer löslich in Alkohol. d, 1-Alanyl-d, 1-serin.') Mol.-Gewicht 176,12. Zusammensetzung: 40,88% C, 6,87% H, 15,91%, N. C;H,204N; = CH, - CH(NH,) - CO - NH - CH(CH,;OH) - COOH. Bildung: Aus d, l-x-Brompropionyl-d, l-serin und der 5fachen Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei Zimmertemperatur in 3 Tagen beendet. Physikalische und chemische Eigenschaften: Makroskopisch betrachtet, besteht das Dipeptid aus feinen Nadeln, die mehrere Millimeter groß werden und meist stern- oder büschel- förmig verwachsen sind. Unter dem Mikroskop erscheinen die Nadeln vielfach spießförmig ausgebildet oder gleichen ganz dünnen schmalen Blättern. Beim raschen Erhitzen im Capillar- rohr bräunt es sich bei 205° (korr.) und schmilzt unter Gasentwicklung zwischen 209-214 ° (korr.). Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther. Reaktion (Lackmus) schwach sauer. Geschmack ganz schwach und wenig charakteristisch. Die wässerige Lösung nimmt beim Kochen Kupferoxyd mit tiefblauer Farbe auf. d, 1-%x-Brompropionyl-d, l-serin.?) Bildung: Aus d, 1-Serin und d, 1-x-Brompropionylbromid in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Längliche, dünne Plättchen, die oft an einem Ende abgeschrägte Kanten aufweisen bzw. zu einer niedrigen Pyramide zugespitzt sind. Die Verbindung schmilzt gegen 143° (korr.) unter schwacher Gasentwicklung. Sie ist leicht löslich in Wasser und Alkohol, ziemlich leicht löslich in Aceton, unlöslich in Petroläther. d, 1-Alanyl-d, 1-serinanhydrid.!) Mol.-Gewicht 158,1. Zusammensetzung: 45,54%, C, 6,33% H, 17,72% N CH; - CH—CO— NH | | NH—CO— CH - CH,OH Bildung: Das Anhydrid entsteht durch die Einwirkung von methylalkoholischem Am- moniak auf das Chlorhydrat des d, l-Alanyl-d, l-serinmethylesters. Physikalische und chemische Eigenschaften: Rhombenähnliche Plättchen, die oft mehrere Millimeter lang werden. Beim Erhitzen im Capillarrohr beginnt die Verbindung gegen 207° (korr.) zu sintern und schmilzt gegen 228° zu einer braunen Flüssigkeit. Löslich in etwa 4—5 T. warmen Wassers, ziemlich schwer löslich in Alkohol, sehr schwer in Essigester. Ge- schmack bitter. Glycyl-d, l-asparagyl-diglyein.”) Mol.-Gewicht 304,17. UNE 39,45% C, 5,30% H, 18,42% N. C0H1607N4. NH;CH;CO - NHCHCO - NHCH,COOH GH,CO - NHCH,COOH Bildung: Durch Amidierung von Chloracetyl-d, l-asparagyl-diglyein mit der öfachen Y Menge 25 proz. wässerigen Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei 25° in 5 Tagen beendet. Das Chlorammonium wird mittels Baryt und Silbersulfat entfernt. 1) E. Fischer u. H. Roesner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 395, 199 [1910]. 2) E. Fischer u. A. Fiedler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 395, 181 [1910]. Vgl. auch Handlexikon 4, 344. Nachtrag zu den Polypeptiden. 355 Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopisch feine farblose Nädelchen, die meist zu größeren Klumpen verwachsen sind (beim Verdunsten einer wässerigen Lösung). Die im Exsiccator getrocknete Substanz schmilzt beim raschen Erhitzen im Capillarrohr nach vorhergehender Sinterung und Gelbfärbung gegen 197—199° (korr. 201—203°). Das Tetra- peptid ist in Wasser, besonders in der Wärme, recht leicht löslich, in Alkohol und Aceton - äußerst schwer löslich. Reaktion und Geschmack sauer. Die mit Ammoniak neutralisierte wässerige Lösung gibt mit Silbernitrat einen dicken, farblosen, amorphen Niederschlag, der sich beim Erhitzen der Flüssigkeit ziemlich leicht löst. Die alkalische Lösung des Tetrapeptids gibt mit wenig Kupfersulfat eine schön rotviolette Färbung, die bei mehr Kupfersalz in Bläulichviolett übergeht. Die wässerige Lösung des Tetrapeptids färbt sich beim Kochen mit Kupferoxyd tiefblau. Dabei scheint aber, zumal wenn man länger kocht, Hydrolyse einzu treten. Chloracetyl-d, l-asparagyl-diglyein.!) Bildung: Die Verbindung entsteht durch Verseifen ihres Äthylesters mit Normalnatron- lauge bei Zimmertemperatur. Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische farblose Nadeln oder sehr _ dünne Prismen (aus heißem Wasser). In lufttrocknem Zustande enthalten dieselben 1 Mol. _ Wasser, das schon im Vakuumexsiccator über Schwefelsäure weggeht. Die wasserfreie Sub- stanz schmilzt nicht ganz konstant im Capillarrohr gegen 140—141° (142—143° korr.) unter Schäumen. Löslich in 6—7 T. heißen Wassers, schwer in kaltem Wasser. In Alkohol ziem- - lich leicht löslich, in Essigäther und Äther recht schwer löslich. Reaktion stark sauer. Die mit Ammoniak neutralisierte wässerige Lösung gibt mit Silbernitrat einen dicken, farblosen, nicht deutlich krystallisierten Niederschlag. Derivate: Chloraeetyl-d, l-asparagyl-diglyeyläthylester.!) Bildung: Chloracetyl-l-asparaginsäure wird mit Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid chloriert und das erhaltene Chlorid mit Glykokollester in trockner ätherischer Lösung ge- kuppelt. Von dem gleichzeitig ausfallenden salzsauren Glykokollester kann die Verbindung durch wenig kaltes Wasser befreit werden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, sehr dünne, biegsame Nadeln (aus heißem Essigester). Schmelzp. 173—174° (korr. 176—177°) nach vorhergehender Sinterung. In warmem Wasser ziemlich leicht löslich. Von heißem Essigäther sind ungefähr _ 17 cem für 1 g nötig. In Äther sehr schwer löslich. Die Verbindung ist vollständig racemisiert, - "denn sie zeigt weder in wässeriger Lösung noch nach der Hydrolyse mit 20 proz. Salzsäure eine wahrnehmbare Drehung. Diese Racemisierung geht vermutlich vorzugsweise bei der - Verwandlung der Chloracetyl-l-asparaginsäure ins Chlorid vor sich. B. Aktive Polypeptide. Glyeyl-l-leuein.?) [x = —31° in 10 proz. Salzsäure. Glyeyl-l-asparaginsäure.°) Mol.-Gewicht 190,1. Zusammensetzung: 37,87% C, 5,30%, H, 14,74% N C;H,0N50,; = NH,CH,C0 - NHCH(COOH) - CH,(COOH). Bildung: Aus Chloracetyl-l-asparaginsäure und der 5fachen Menge wässerigen Ammo- niaks (25 proz.) bei 3tägigem Aufbewahren bei Zimmertemperatur. Zur Isolierung des Di- i peptids müssen Halogen und Ammoniak völlig entfernt werden. 1) E. Fischer u. A. Fiedler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 375, 181 [1910]. 2) E. Abderhalden u. L. E. Weber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2429 3 [1910]. Vgl. Handlexikon 4, 285. 3) E. Fischer u. A. Fiedler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 375, 181 [1910]. Vgl. Hand- F lexikon 4, 287. 23* er 356 Nachtrag zu den Polypeptiden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Rohprodukt, welches man beim Ein- dampfen der wässerigen Lösung erhält, bildet einen Sirup, der sich beim mehrmaligen Ein- dampfen mit abs. Alkohol in eine feste amorphe Masse verwandelt. Wird dieselbe in Wasser gelöst und Alkohol bis zur beginnenden Trübung hinzugegeben, so scheidet sich das Dipeptid langsam als krystallinisches Pulver ohne charakteristische Form ab. Erfolgt die Krystalli- sation aus verdünnter Lösung, so enthält dasselbe meist 1 Mol. Wasser. Aus konz. Lösung erhält man ein Gemisch von wasserhaltiger und wasserfreier Substanz. Das wasserfreie Di- peptid schmilzt beim raschen Erhitzen im Capillarrohr gegen 203° (korr. 207°) unter starker Gasentwicklung und Gelbfärbung. Leicht löslich in Wasser. Die wässerige Lösung reagiert stark sauer. In kaltem Alkohol fast unlöslich. Die mit Ammoniak neutralisierte wässerige Lösung gibt mit Silbernitrat einen dicken, amorphen, farblosen Niederschlag, der sich beim Erwärmen der Flüssigkeit in erheblicher Menge löst. Das Dipeptid löst Kupferoxyd beim Kochen mit tiefblauer Farbe. Für die wasserfreie Substanz ist [x]» = +11,1° in ca. 10 proz., wässeriger Lösung. Chloracetyl-l-asparaginsäure.!) Bildung: l-Asparagin wird durch Kochen mit Natronlauge verseift und die entstandene l-Asparaginsäure mit Chloracetylchlorid in wässerig -alkalischer Lösung gekuppelt. Zur Isolierung der Chlorverbindung extrahiert man nach dem Neutralisieren und Eindampfen am besten mit heißem Essigäther. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das nach dem Verdampfen des Essigäthers zurückbleibende Rohprodukt bildet ein hellgelbes Öl, das sich in der Kälte in einen dicken Brei von Krystallen verwandelt. Beim Umkrystallisieren aus heißem Essigäther erhält man die Substanz als farbloses krystallinisches Pulver, welches im Capillarrohr unter Gasentwick- lung gegen 142—143° (korr.) schmilzt. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. In Äther und namentlich Petroläther fast unlöslich. Die mit Ammoniak neutralisierte wässerige Lösung gibt mit Silbernitrat einen farblosen, amorphen Niederschlag, der sich beim Erhitzen der Flüssigkeit in erheblicher Menge löst. [x] = +4,21° in wässeriger Lösung. Beim 5stündigen Erhitzen mit 20 proz. Salzsäure auf 100° wird die Verbindung vollkommen hydrolysiert. l-Leueyl-d-isoleuein.?) [x] = +25,68° in Normalsalzsäure und +18,13° in Wasser. Das Dipeptid gibt keine Biuretreaktion. Geschmack bitter. 1-Leueyl-d-isoleueinanhydrid.?) Mol.-Gewicht 226,19. Zusammensetzung: 63,66% C, 9,80% H, 12,39% N. C,>sH3505N5 " (CH;)aCH - CH, : CH— NH— CO | | CO—NH-—-CH P CH(CH;,) 6 C,H, Bildung: Entsteht aus dem Chlorhydrat des l-Leueyl-d-isoleucinmethylesters durch methylalkoholisches Ammoniak. Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nädelchen, welche bei 291° (korr.) schmelzen, nachdem schon bei 250° Sinterung begonnen hat. Leicht löslich in Eisessig und Alkohol, schwerer in Wasser, Äther und Essigäther. [a]» = —35,76° in Eisessig. Be ae ee ZN d, l-Leucyl-l-asparaginsäure. ‘) [x = —4,6° in wässeriger Lösung. 1) E. Fischer u. A. Fiedler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 375, 181 [1910]. | 2) E. Abderhalden u. P. Hirsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2435 [1910]. Vgl. Handlexikon 4, 317. 3) E. Abderhalden u. P. Hirsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2435 [1910]. 4) E. Fischer u. A. Fiedler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 375, 181 [1910]. Vgl. Hand- lexikon 4, 318. Nachtrag zu den Polypeptiden. 357 d, 1-&-Bromisoeapronyl-l-asparaginsäure.!) [xl = —9,7° in wässeriger Lösung. l-Leueyl-l-asparaginsäure.’) Mol.-Gewicht 246,16. Zusammensetzung: 48,75%, C, 7,37% H, 11,38% N. C10H1s0;N, = (CH;), - CH - CH, - CH(NH,)CO - NH(COOH)CH,COOH. - Bildung: Aus d-x-Bromisocapronyl-l-asparaginsäure und der 5fachen Menge wässerigen Ammoniaks (25 proz.). Zur vollkommenen Umsetzung ist 6tägiges Stehen bei Zimmertemperatur erforderlich. Das Bromammonium wird mit Baryt und Silbersulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Verdampfen der wässerigen Lösung bleibt das Rohprodukt als Sirup zurück, welcher beim Verreiben mit abs. Alkohol zu einer amorphen farblosen Masse erstarrt. Beim langsamen Verdunsten einer wässerigen Lösung krystallisiert das Dipeptid in feinen, farblosen Nadeln. Dieselben enthalten in lufttrocknem _ Zustande 2 Mol. Krystallwasser, welches sie im Vakuum über Phosphorpentoxyd verlieren. Die wasserfreie Substanz ist hygroskopisch. Sie schmilzt gegen 179° (korr. 182°) unter Gas- entwicklung. [x]» = +27,05° in wässeriger Lösung. _ E | 1 F al 1 Da ie u Di Ba d-x-Bromisocapronyl-l-asparaginsäure. 2) Bildung: Aus l-Asparaginsäure und d-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig-alkalischer Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine Nadeln, die meist zu kugeligen Aggre- gaten verwachsen sind. Schmelzp. gegen 148° (korr. 150°). Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Aceton, Äther und Essigäther. [x] = +8,21° in wässeriger Lösung. d-Alanyl-l-leueyl-d-isoleuein.°) Mol.-Gewicht 314,24. Zusammensetzung: 57,28%, C, 8,98% H, 13,38%, N. _C15H230,N,; = CH, - CH(NH3,) -CO - NH - CH(C,H,) - CO - NH - CH(COOH) - CH(CH,) -C;H;. e..' Bildung: d-x-Brompropionyl-l-leucyl-d-isoleuein wird mit der 12fachen Menge 25 proz. Ammoniaks 7 Tage bei 37,5° aufgehoben. Nach dem Verdunsten des Ammoniaks scheidet sich die Hauptmenge des Tripeptids beim Einengen seiner wässerigen Lösung ab. Ein kleinerer Teil kann noch aus der Mutterlauge erhalten werden, nach dem Entfernen des Bromammoniums - mit Silbersulfat und Barythydrat. ; Br. Physikalische und chemische Eigenschaften: Wird das Tripeptid in ammoniakhaltigem - Alkohol gelöst, so scheidet es sich beim Abdunsten des Ammoniaks in kleinen Nädelchen ab. Es schmilzt bei 245° (korr.) unter Bräunung und Zersetzung, nachdem es bei 231° begonnen hat zu sintern. Schwer löslich in abs. Alkohol und in Methylalkohol, noch schwerer in Wasser, Essigäther, Chloroform und Benzol, unlöslich in Petroläther. Das Tripeptid gibt die Biuret- reaktion. Es ist zuerst geschmacklos, hat jedoch einen bitteren Nachgeschmack. [x]? = —24,89° in Normalsalzsäure; [x]» = —45,72° in Normalnatronlauge; [x = — 9,12° in wässeriger Lösung. E Derivate: Das Kupfersalz (C,;H>-O,N;)»Cu entsteht durch Kochen der wässerigen > Lösung des Tripeptids mit Kupferoxyd. Es löst sich in Wasser mit dunkelvioletter Farbe. | d-&-Brompropionyl-I-leueyl-d-isoleuein.3) E. Bildung: Aus d-&-Brompropionylchlorid und 1-Leucyl-d-isoleucin in wässerig-alka- lischer Lösung. E Physikalische und chemische Eigenschaften: Der Bromkörper sintert beim Erhitzen im Kapillarröhrchen bei 153° und ist bei 164° (korr.) klar geschmolzen. Sehr leicht löslich in 1) E. Fischer u. A. Fiedler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 375, 181 [1910]. Vgl. Hand- lexikon 4, 319. 2) E. Fischer u. A. Fiedler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 395, 181 [1910]. _ 3) E. Abderhalden u. P. Hirsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2435 [1910]. 358 Nachtrag zu den Polypeptiden, abs. Alkohol, Methylalkohol, Essigäther und Äther, leicht löslich in Chloroform, etwas weniger in Benzol, ziemlich schwer löslich in Wasser und unlöslich in Petroläther. [ax]» = — 23,37 ° in abs. alkoholischer Lösung. l-Leucyl-glyeyl-l-leuein.') Das Tripeptid färbt sich beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 240° braun a. schmilzt bei 250—260° (korr. 256—266°) unter Zersetzung. [al$ = +6° in 10proz. Salzsäure. l-Leueyl-glyeyl-l-asparaginsäure.’) Mol.-Gewicht 303,2. Zusammensetzung: 47,49%, C, 6,98% H, 13,86% N C,5H51ı06N3 = C4H, - CH(NH3,)CO - NHCH,CO - NHCH(COOH) - CH,COOH. Bildung: Aus d-«-Bromisocapronyl-glycyl-l-asparaginsäure und der 5fachen Menge wässe- rigen Ammoniaks beim 3tägigen Stehen bei Zimmertemperatur. - Physikalische und chemische Eigenschaften: Das sirupöse Rohprodukt, welches man beim Eindampfen der mit Baryt und Silbersulfat vom Bromammonium befreiten wässerigen Lösung erhält, wird beim Verreiben mit abs. Alkohol in eine amorphe Masse verwandelt. Um dieselbe in den krystallinischen Zustand überzuführen, ist 5—6maliges Eindampfen mit Alkohol erforderlich. Wird die heiße wässerige Lösung des Tripeptids mit Aceton bis zur beginnenden Trübung versetzt, so krystallisiert dasselbe in feinen Nadeln. Dieselben schmelzen beim Erhitzen im Capillarrohr gegen 233° (korr. 239°) unter Zersetzung nach vorhergehender Bräunung. Sehr leicht löslich in Wasser. Die wässerige Lösung reagiert sauer. In abs. Alkohol und in Aceton sehr wenig löslich. [x]p = + 55,25° in wässeriger Lösung. d-&-Bromisocapronyl-glyeyl-l-asparaginsäure. 2) Bildung: Aus Glycyl-l-asparaginsäure und d-x-Bromisocapronylchlorid in wässerig- alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kurze Prismen (aus heißem Wasser), die in lufttrockenem Zustande 1/, Mol. Krystallwasser enthalten. Die im Exsiccator getrocknete Substanz schmilzt im Capillarrohr bei 118—119° (korr. 119—120°). Sie löst sich in ungefähr 4T. heißen Wassers, Leicht löslich in Alkohol, schwer in Äther und Benzol. Der trockne Körper ist hygroskopisch. [%]» = +61,5° in alkoholischer Lösung. Glyeyl-d-alanyl-l-leueyl-d-isoleuein.?) Mol.-Gewicht 372,28. Zusammensetzung: 54,80% C, 8,66% H, 15,05% N C,;H35sN40, = CH;(NH;,) - CO - NH - CH(CH;,) - CO - NH - CH(C,H,) - CO - NH - CH(COOH) - CH(CH;,) : C>H;. Bildung: Die Amidierung des Chloracetyl-d-alanyl-l-leucyl-d-isoleueins erfolgt durch wässeriges Ammoniak (25proz.). Es empfiehlt sich, einen größeren Überschuß hiervon (etwa die 30fache Menge) anzuwenden und die Lösung 8 Tage im Brutraum aufzubewahren. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Tetrapeptid sintert, im Capillarrohr erhitzt, bei 231°, beginnt bei 247° zu schmelzen und ist bei 251° (korr.) unter Bräunung und Zersetzung geschmolzen. In Alkohol und Methylalkohol schwer eich, in Wasser ziemlich schwer, in verdünntem Alkohol löslich, in Essigäther, Chloroform, Benzol schwer, in Äther und Petroläther unlöslich. Das Tetrapeptid gibt ausgesprochene Biuretreaktion. Die Ge- schmacksprobe ist infolge seiner Schwerlöslichkeit erschwert. Es erzeugt nach einiger Zeit bitteren Nachgeschmack. [a]» = —80,59° in Normalsalzsäure und —78,44° in Normal- natronlauge. Derivate: Das Kupfersalz (C,-H3ıN40;)zCu entsteht durch Kochen des Tetrapeptids mit Kupferoxyd-Aufschlämmung. 1) E. Abderhalden u. L. E. Weber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2429 [1910]. Vgl. Handlexikon 4, 339. 2) E. Fischer u. A. Fiedler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 395, 181 [1910]. 3) E. Abderhalden u. P. Hirsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2435 [1910]. NE N TR Nachtrag zu den Polypeptiden. 359 Chloracetyl-d-alanyl-l-leueyl-d-isoleuein.!) Bildung: Es entsteht durch Kuppelung von Chloracetylchlorid (in Äther gelöst) mit d-Alanyl-l-leucyl-d-isoleuein in wässerig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Läßt man eine verdünnte alkoholische Lösung langsam auf dem Wasserbad eindunsten, so scheidet sich die Verbindung in kleinen Nädelchen ab. Dieselben sintern bei 189° und sind bei 197° (korr.) klar geschmolzen. Sehr leicht löslich in abs. Alkohol, löslich in Äther und Essigäther (aus Essigäther scheidet sich die Verbindung beim Erkalten ölig ab), ziemlich schwer löslich in Wasser, unlöslich in Petrol- äther. [ax]» = —54,83° in abs. alkoholischer Lösung. Glyeyl-l-leueyl-glyeyl-l-leuein.?) Mol.-Gewicht 358,4. Zusammensetzung: 53,63% C, 8,33% H, 15,7% N. C,H,00;N; = CH,(NH,) - CO - NH - CH(C,H,) : CO - NH - CH, -CO - NH -CH(C,H,) COOH. - Bildung: Aus Chloracetyl-l-leucyl-glycyl-l-leuein und der 10fachen Menge 25 proz. Ammoniaks. Die Umsetzung ist bei 37° in 7 Tagen beendet. Dabei entstehen als Neben- produkt größere Mengen ungesättigter Verbindungen. Bei Verwendung von flüssigem Am- moniak ist der Reaktionsverlauf derselbe. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das nach dem Eindampfen der ammoniaka- _ lischen Lösung zurückbleibende, Chlorammonium enthaltende, sirupöse Rohprodukt wird auch nach mehrmaligem Abdampfen mit Alkohol nicht fest. Löst man dasselbe in wenig abs. Alkohol, so fällt bald die größte Menge des Chlorammoniums, nach längerem Kochen auch das Tetrapeptid in Form eines körnigen Pulvers aus. Aus ammoniakhaltigem Alkohol scheidet es sich beim Verdunsten des Ammoniaks wieder als körniges Pulver aus, welches im Capillar- rohr rasch erhitzt, sich gegen 240° braun färbt und bei 250—251° (korr. 256—257 °) schmilzt. Die Substanz gibt sehr starke Biuretreaktion. [x]» = —51,0° in 1Oproz. Salzsäure. Chloraeetyl-l-leueyl-glyeyl-l-leuein. 2) Bildung: Durch Kuppeln von Chloracetylchlorid mit 1-Leucyl-glyceyl-l-leuein in wässe- rig-alkalischer Lösung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Ansäuern der alkalischen Lösung = fällt die Verbindung als Öl aus, welches sich beim Anreiben mit Äther in kleine Nadeln ver- wandelt. Es ist nicht gelungen, dieselben umzukrystallisieren. Die Substanz ist äußerst hygroskopisch; sie hat keinen Schmelzpunkt, sondern wird von 70° an weich. Sehr leicht löslich in Alkohol, Essigester und Chloroform, etwas schwerer in Äther. [xp = —9,1° in abs. alkoholischer Lösung. l-Leueyl-glyeyl-l-leueyl-glyeyl-l-leuein.?) Mol.-Gewicht 471,5. Zusammensetzung: 55,58% C, 9,08% H, 15,0% N. C2H,,0;N; = (CH,),CH - CH, - CH(NH,) - CO - NH - CH, - CO - NH - CH(C,H,) -CO -NH - CH, - CO - NH - CH(C,H,) - COOH. Bildung: Das ölige Rohprodukt, welches man beim Kuppeln von Glyeyl-l-leucyl-glyeyl- l-Ieucyl mit d-«-Bromisocapronylchlorid erhält, wird in 25proz. Ammoniak gelöst und 7 Tage bei 37° aufbewahrt. Beim mehrmaligen Abdampfen mit Alkohol wird der Rückstand zum Teil fest. Das Bromammonium wird zweckmäßig mit Silbersulfat entfernt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Auflösen in ammoniakhaltigem Alkohol 4 und Verdampfen des Ammoniaks erhält man das Pentapeptid als krystallinisches Pulver, - welches im Capillarrohr erhitzt, gegen 210° braun wird und zwischen 250—260° (korr. 256 bis 266°) unter Zersetzung schmilzt. [x]» = —14,5° in 10 proz. Salzsäure. 1) E. Abderhalden u. P. Hirsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2435 [1910]. 2) E. Abderhalden u. L. E. Weber, Berichte -d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2429 [1910]. Aminosäuren. Abbau der Aminosäuren im Organismus. Von Otto Neubauer-München. 1. Abbau der Aminosäuren durch Fäulnisbakterien und andere Pilze. Die Aminosäuren werden durch verschiedene Organismen in verschiedener Weise ab- gebaut. Die bisherigen Untersuchungen betreffen hauptsächlich die Veränderungen, welche die Aminosäuren bei der Zersetzung durch Bakterien, speziell Fäulnisbakterien, erfahren, ihren Abbau durch gärende Hefe und ihr Schicksal im Organismus des Säugetiers. Beim Abbau der Aminosäuren durch Fäulnis konnten zwei prinzipiell verschiedene Prozesse festgestellt werden. 1. Die Bildung des um ein C- Atomärmeren Amins. Es wird dabei das endständige C-Atom abgespalten, und zwar entweder in der Form von CO, Ei R | EIRs — CH,NH, + CO, oder als Ameisensäure R R Im zweiten Fall tritt also H ein, es handelt sich um einen reduktiven Prozeß. Man darf annehmen, daß die Aminbildung teils nach der ersten, teils nach der zweiten Formel erfolgt. Dafür spricht, daß sowohl CO, als auch Ameisensäure zu den regelmäßigen Produkten der Fäulnis gehören. Diese Aminbildung ist bei der Fäulnis fast aller Aminosäuren beobachtet worden (siehe Tabelle). Ein typisches Beispiel ist die Bildung des p-Oxyphenyläthylamins aus Tyrosin. Auch bei den zweibasischen Aminosäuren kommt sie vor, sie führt bei diesen zur Bildung von ß- resp. y-Aminosäuren (y-Aminobuttersäure aus Glutaminsäure). Besonders bevorzugt ist diese Art des Abbaues bei den Diaminosäuren; die Entstehung von Putrescin und Cadaverin bei der Fäulnis [aus Ornithin (Arginin) resp. Lysin]!) sind die am längsten sichergestellten Fälle eines derartigen Prozesses. 1) Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 3183 [1898]; 3%, 3543 [1900]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 334 [1900]. a N RER Abbau der Aminosäuren im Organismus, 361 2. Die Bildung der entsprechenden Fettsäure durch Abspaltung von NH, unter gleich- zeitigem Eintritt von H: reduktive Desaminierung. Ob die beiden Prozesse, Reduktion und NH,-Abspaltung, gleichzeitig erfolgen, oder, was nahe liegt, zeitlich in der Weise trennbar sind, daß zunächst hydrolytische NH,-Abspaltung eintritt und dann sekundär die Reduktion der gebildeten Oxysäure, ist noch nicht untersucht worden; bemerkenswert ist, daß «-Oxy-n-capronsäure bei der Fäulnis zu Capronsäure reduziert wird), i Aus den Aminosäuren der Fettreihe entstehen auf diesem Wege die einfachen Fett- . säuren: Essigsäure, Propionsäure, Isovaleriansäure, Isocapronsäure; auch die aktive Capron- säure (d-Methyläthylpropionsäure), welche dem d-Isoleucin entspricht, ist bei der Fäulnis gefunden worden. Diese Bildung aktiver Fettsäure hat deswegen ein besonderes Interesse, > weil sie zu der Auffassung geführt hat, daß das (optisch aktive) Petroleum einer weiteren Umwandlung von gefaulten Eiweißkörpern seine Entstehung verdankt?). Aus den aromatischen Aminosäuren entstehen aromatische Säuren: Phenylpropionsäure, . Oxyphenylpropionsäure, Indolpropionsäure. Die analoge Zersetzung der zweibasischen Aminosäuren muß zur Entstehung von Di- carbonsäuren führen: die Bildung von Bernsteinsäure aus Asparaginsäure ist tatsächlich nach- gewiesen; dagegen wurde Glutarsäure zwar in gefaultem Pankreas, aber noch nicht bei der Fäulnis reiner Glutaminsäure aufgefunden. Auch bei den Diaminosäuren kann reduktive NH,-Abspaltung eintreten. So erklärt sich das Auftreten der Aminovaleriansäure bei der Fäulnis (aus dem Omithin resp. dem Arginin). Die dem Lysin entsprechende Aminocapronsäure konnte bisher noch nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Dagegen ist die Bildung von Imidazolpropionsäure aus Histidin k nachgewiesen. Die Bedingungen, von welchen es abhängt, welcher der beiden angeführten Wege (Amin- bildung oder Fettsäurebildung) bei der Fäulnis eingeschlagen wird, ob das im wesentlichen von der Art der betreffenden Bakterien oder von der Beschaffenheit des Nährbodens usw. abhängt, sind noch nicht genügend aufgeklärt. Sehr häufig kombinieren sich beide Arten des Abbaues, so daß also NH,-Abspaltung, - Reduktion und Verkürzung um ein C-Atom eintritt. Auf diese Weise dürfte sich die von ä Beeny beobachtete Methanbildung aus Glykokoll erklären. Aus den zweibasischen Aminosäuren entstehen so einbasische Fettsäuren: aus Asparagin- 4 säure Propionsäure, aus Glutaminsäure Buttersäure C00H COOH ° m CH, a NH, + H) — CH, + NH, +00, Bei Luftzutritt, resp. bei Mitwirkung von aeroben Bakterien (nicht aber bei der echten 2 4 anaeroben Fäulnis, z. B. durch den Bac. putrificus Bienstock in Reinkultur)®) treten in der 1) Stolnikoff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 345 [1877]. 2) Neuberg, Biochem. Zeitschr. %, 199 [1907]. 3) Bienstock, Archiv f. Hyg. 36, 334 [1899]; 39, 390 [1901]. 362 Aminosäuren. Regel zu dieser kombinierten Desaminierung und C-Abspaltung auch noch oxydative Prozesse hinzu, die zu einer weiteren Verkürzung der C-Kette, zum Auftreten niederer Fett- säuren führen. Am besten studiert sind diese Vorgänge bei den aromatischen Aminosäuren. Aus dem Phenylalanin entsteht so die Phenylessigsäure. Noch weiter geht der Prozeß beim Tyrosin, bei welchem der fortgesetzte Abbau der Seitenkette schließlich zur Bildung von Phenol führt. OH OH OH OH OH 2 I &S I Sabre | | | CH; 6, CH, CHz CH: NH, CH; 00H | COOH 00H Tyrosin Oxyphenyl- Oxyphenyl- p-Kresol Phenol propionsäure essigsäure Daß dieses auf die Befunde von Baumann und Nencki gegründete Schema den Ablauf der Abbauprozesse im Detail vollkommen richtig wiedergibt, ist allerdings noch nicht be- wiesen). Vollständig analog verläuft der Abbau des Tryptophans über Indolpropionsäure, Indol- essigsäure und Skatol zu Indol. Ferner gehört hierher die Bildung von Bernsteinsäure bei der Fäulnis von Glutaminsäure, wobei ebenfalls neben NH,;- und CO;- (resp. Ameisensäure-) Abspaltung oxydative Prozesse angenommen werden müssen. ste re CH; ee CH ee a CH - 'NB;;: COOH ES; rar :cOO:H Daß auch die aus einbasischen aliphatischen Aminosäuren entstehenden Fettsäuren bei Luftzutritt oxydativ weiter abgebaut werden, beweist der Befund von Nencki, daß Leucin fast quantitativ in Isovaleriansäure übergeht. Bei längerer Dauer der Fäulnis wurde ein Teil der Isovaleriansäure noch weiter bis zur Buttersäure abgebaut; die Buttersäure er- wies sich jedoch gegen diese niederen Organismen auffallend resistent. Aus dem Isoleuein entsteht völlig analog die aktive Valeriansäure (Methyläthylessigsäure). Endprodukte besonderer Art treten bei der Fäulnis des Cystins resp. Cysteins auf: H,S, Methylmercaptan CH;SH und Äthylsulfid (C5H,), -S. Die Entstehung der beiden ersten Produkte ist vollkommen verständlich, wenn man annimmt, daß der Abbau des Cysteins analog der Fäulnis des Tyrosins und des Tryptophans erfolgt. SH — m > SH > SH > SH, a | | | 4 CH, CH; CH, CH; | | CH : NH, CH; COOH | | COOH COOH Cystein ' $-Thio- Thio- Methyl- Schwefel- milchsäure glykolsäure mercaptan wasserstoff Bei der Bildung des Äthylsulfids freilich ist die Annahme eines synthetischen Prozesses 4 (Entstehung aus primär gebildetem Äthylmercaptan [?]) nicht zu umgehen. Die bisher bekannt gewordenen Fäulnisprodukte sind in der folgenden Tabelle zu- sammengestellt. 1) Ellinger, Ergebnisse der Physiologie 6, 45 [1907]. Abbau der Aminosäuren im Organismus. 363 | z A B \ Aminbildung Fettsäurebildung | Bamhralien | Weiterer an N on (reduktive Pike oxydativer Abbau | zasse oder H - COOH) Desaminierung) Giykokoll.... . . Methylamin (2) 2)2) | Essigsäure (2) | ee Propionsäure \ a Isobutylamin®) Isovaleriansäure | N Isoamylamin®)*) _|Isoeapronsäure ‚ Isovaleriansäure *) — | Buttersäure ”) Isoleuein -- ... - &-Methyläthyl- , d-Methyläthylessig- : propionsäure °) \ säure®) : Phenylalanin . - . | Phenyläthyl- Phenylpropion- ‚ Phenylessigsäure *) : amin 63) r säure") \ ö i ; SE u : Er e. . Oxyphenyläthyl- henylpropion- ! Oxyphenylessigsäure xyp per m Pr xypheny = um “) \ P-Kresei 1) - . 15) > Tryptophan - -.. . Indolpropion- ‚ Indolessigsäure!!) — | - - säure %) Skatol) — ar Tr 2 Cystin (Cystein). - Methylmercaptan =) ®) | Athyl- f | ” — B>S |sulfid®) Asparaginsäure . . | Z-Alanin (?) ®) Bernsteinsäure®) |Propionsäure2)' Glutaminsäure. . . | »-Aminobutter- i Glutarsäure®) Buttersäure*) | Bernsteinsäure *) Er ; säure \ | -- - Ormithin (Arginin) | Putrescin )*) ö-Aminovalerian- | | säure »)21)>) | N N Cadaverin ?)?s) | Kaelldin.in...:;,.. $-Imidazoläthyl- Imidazolpropion- j amin *%) | säure ®) | 1) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 514 [1896]. — Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1863 [1897]. 2) Ellinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 334 [1900]. 3) Kerry, Monatshefte f. Chemie 10, 863 [1889]. *) Neuberg u. Karczag, Biochem. Zeitschr. 18, 434 [1909]. 5) A. Müller, Journ. f. prakt. Chemie 70, 65 [1875]. %) Rosenheim, Journ. of Physiol. 38, 337 [1909]. — Barger u. Walpole, Journ. of Physiol. 38, 343 [1909]. — Barger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 188 [1909]. we, ?) Bopp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 69, 35 [1876]. — Nencki, Opera omnia I, 204ff. E 8) Neuberg u. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 7, 199 [1907]. 2) Nencki, Opera omnia I, 181. — Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 347 [1901]. 10) Selitrenny, Monatshefte f. Chemie 10, 908 [1889]. 11) Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 282 [1883]. 12) Gautier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 35, 1195 [1906]. 13) Ackermann, Zeitschr. f. physiol Chemie 60, 482 [1909]. 14) Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1452 [1879]; 13, 279 [1880]. E-, 15) Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 60 [1877]; 3, 250 [1879]; 4, 304 [1880]. — - Baumann u. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 149 [1879]. — Weyl, Zeitschr. f. physiol. - Chemie 3, 212 [1879]. — Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1027 [1877]. — _ Eu. H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 191 [1880]. E 16) Hopkins u. Cole, Journ. of Physiol. 29, 451 [1903]. 17) E. u. H.Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 191, 2217 [1880]; Zeitschr. £. physiol. Chemie 9, 8 [1884]. 3 182) Kühne, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 206 [1875]. — Nencki, Berichte d. > Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 356 [1875]. — E. u. H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 191 [1880]. - 19) Nencki u. Sieber, Monatshefte f. Chemie 10, 526; 11, 862 [1889]. 20) Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 469 [1904]. 21) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 273 [1910]. E- 22) Hoppe-Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 213 [1877]. — Borchardt, Zeitschr. - #. physiol. Chemie 59, 97 [1909]. — Neuberg u. Capezzuoli, Biochem. Zeitschr. 18. 424 [1909]. E- 23) Ackermann u. Mey, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde. 42, I, 629 [1906]. — S. auch Brasch u. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 13, 299 [1908]. 2 24) Brasch u. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 13, 299 [1908]. — Borchardt, Zeitschr. f. - physiol. Chemie 59, 97 [1909]. — Brasch, Biochem. Zeitschr. 18, 380 [1909]. 3 En E. u. H.Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1191 [1883]; 31. 77 26) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 508 [1910]. 364 Aminosäuren. In analoger Weise wie durch die Fäulniserreger dürften die Aminosäuren auch durch andere Bakterien zersetzt werden. Eine strenge Grenze zwischen Fäulnisbakterien (im weiteren Sinn) und anderen Bakterien kann ja überhaupt nicht gezogen werden. Brieger hat gefunden, daß auch der Choleravibrio Putrescein und Cadaverin bildet. So erklärt sich auch _ das Auftreten dieser Diamine im Stuhl von Cholerakranken; auch bei Dysenterie wurden sie nachgewiesen!). Das Oxyphenyläthylamin, das im Emmentaler Käse gefunden wurde, dürfte ebenfalls auf Bakterienwirkung zurückzuführen sein 2). Bei manchen unter reichlicher Luftzufuhr verlaufenden bakteriellen Zersetzungen treten die oxydativen Prozesse so sehr in den Vordergrund, daß die gewöhnlichen (stinkenden) Produkte der Fäulnis gar nicht in Erscheinung treten (,„Verwesung“); in leicht durchgängigem Boden kann sogar eine völlige Mineralisierung der organischen Substanz vor sich gehen: der C wird zu CO,, der S zu Sulfat oxydiert; das aus den Aminosäuren stammende NH, wird unter diesen Umständen durch besondere Arten von Mikroorganismen zu Nitrit, dieses durch andere Arten weiter zu Nitrat oxydiert (Winogradsky); aus den Nitraten vermögen dann „denitrifizierende‘‘ Bakterien freien Stickstoff zu entbinden. Auch in anderen Pilzen scheinen die Abbauprozesse ähnlich zu verlaufen wie bei der Fäulnis. So erklärt sich das Auftreten von Oxyphenyläthylamin, "Isoamylamin 3), Putrescin und Cadaverin®) im Mutterkorn. Dieses enthält ferner eine bei der Fäulnis noch nicht aufgefundene, durch CO,-Abspaltung aus dem Arginin entstandene Base, das Agmatin 5), /NH;, 16/6) “NH ® CH; ? CH; ” CH; I CH; hu NH, ferner. Bernsteinsäure 5), \ 2. Abbau der Aminosäuren durch Hefe. In ganz anderen Bahnen verläuft der Abbau der Aminosäuren durch gärende Hefe. F. Ehrlich ) hat gezeigt, daß die bei der Hefegärung entstehenden Fuselöle nicht der Ver- gärung des Zuckers entstammen, sondern als Umwandlungsprodukte von Aminosäuren des Hefeeiweißes aufgefaßt werden müssen. Er stellte fest, daß prinzipiell jede «-Aminosäure durch gärende Hefe zu dem primären Alkohol mit der nächst niederen Anzahl von C-Atomen abgebaut wird. („Alkoholische Gärung der Aminosäuren.‘) R R Ci x“ NH, + H,0 = &H,OH - NH, En CO, COOH Die allgemeine Gültigkeit dieser Regel konnte er dadurch nachweisen, daß er gärender Hefe verschiedene Aminosäuren zusetzte, und zwar sowohl Aminosäuren aus natürlichen Eiweißkörpern, als auch solche, die im Eiweiß nicht vorkommen. Im Gärungsprodukt ließ sich regelmäßig der um ein C-Atom ärmere Alkohol nachweisen. So entstand aus Valin Iso- butylalkohol, aus l-Leucin Isoamylalkohol, aus Isoleucin der aktive d-Amylalkohol, aus l-Phenylalanin Phenyläthylalkohol, aus Tyrosin p-Oxyphenyläthylalkohol (Tyrosol) und aus Phenylaminoessigsäure Benzylalkohol. Ehrlich hat weiterhin gezeigt, daß die Hefe die meisten Aminosäuren asymmetrisch abbaut, nämlich von ihren beiden optisch aktiven Modifikationen nur die eine zersetzt, und zwar bei den Aminosäuren der Eiweißkörper die- jenige, die im natürlichen Eiweiß vorkommt. Infolgedessen bleibt, wenn man der gärenden | Hefe racemische Aminosäure zusetzt, die im Eiweiß nicht vorkommende optisch-aktive Modi- 1) Brieger, Berl. klin. Wochenschr. 24, 819 [1887]. — Roos, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 192 [1891]; Berl. klin. Wochenschr. 30, 354 [1893]. 2) Winterstein u. Küng, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 138 [1909]. 3) Barger, Journ. Chem. Soc. 95, 1123 [1910]. — Barger u. Dale, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 61, 113 [1910]. 4) Rieländer, Sitzungsber. d. Gesellschaft z. Bef. d. Naturwissensch. zu Marburg 1908, Nr. 7. 5) Engeland u. Kutscher, Centralbl. f. Physiol. 24, 479, 589 [1910]. 6) F. Ehrlich, Zeitschr. d. Vereins d. d. Zuckerind. 55, 539 [1905]; Biochem. Zeitschr. 2, 52 [1906]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 4072 [1906]; 40, 1027 [1907]; Landw. Jahrbücher 38, Erg.-Bd. V, 289 [1909]. PET | F ; L E Abbau der Aminosäuren im Organismus. 365 fikation unangegriffen zurück. So bei Zusatz von racemischem Leucin der d-Anteil, ebenso . bei Zusatz von Phenylalanin; von der racemischen Phenylaminoessigsäure wird der l-Anteil en. . Ehrlich ist geneigt, anzunehmen, daß dieser Abbau der Aminosäuren durch Hefe über ' die entsprechende Alkoholsäure (Oxysäure) verläuft, die dann weiter in Aldehyd und Ameisensäure zerfällt; der Aldehyd soll durch Reduktion in den Alkohol übergehen. R R R R | | | CHNH, > CHOH > 0 > CH,0H | COOH COOH H - COOH CO, Aminosäure Oxysäure Aldehyd Alkohol + Ameisensäure + Kohlensäure Als Stütze für diese Ansicht - führt er an, daß in den Gärungsprodukten kleine Mengen von Aldehyden (z. B. Isovaleraldehyd) nachweisbar seien; er weist ferner auf die Analogie hin, die ein solcher Abbau in dem von Schade!) angenommenen Mechanismus der alkoholischen Zuckergärung fände: Zucker > Milchsäure > Acetaldehyd + Ameisensäure > Alkohol + CO,. Zu einer etwas anderen Auffassung des Abbaues der Aminosäuren durch Hefe sind Otto Neubauer und Fromherz?) gekommen. Sie konnten zunächst an einem speziellen Falle, dem Abbau der Phenylaminoessigsäure zu Benzylalkohol, feststellen, daß dabei erhebliche ' Mengen der der Aminosäure entsprechenden Ketonsäure, der Phenylglyoxylsäure, auftreten. Für einen anderen Fall, den Übergang von Tyrosin in p-Oxyphenyläthylalkohol, konnten sie es auf indirektem Wege wahrscheinlich machen, daß der Abbau ebenfalls über die Ketonsäure führt; sie zeigten nämlich, daß diese Ketonsäure, die p-Oxyphenylbrenztraubensäure, durch gärende Hefe — ebenso wie Tyrosin — leicht in Oxyphenyläthylalkohol übergeführt wird, während die entsprechende Alkoholsäure (p-Oxyphenylmilchsäure) im wesentlichen unver- ändert bleibt. Die beiden Autoren schließen daraus, daß bei der „alkoholischen Gärung der Aminosäuren“ die Ketonsäuren als intermediäre Produkte auftreten. Die genauere Dis- kussion führt sie weiter zu der Annahme, daß der Weg von der Aminosäure zur Ketonsäure über die Iminosäure resp. deren Hydrat führt; daß ferner der Abbau der Ketonsäure zum Alkohol über die Stufe des Aldehyds erfolgt. Demnach wäre die oben gegebene Bruttoformel der „alkoholischen Gärung der Amino- säuren‘ in folgende vier Formeln aufzulösen: R RB H ,OH x ONE, E= 16) = CNH, Ozydation BEE EEE te I C0O0H OH Aminosäure Hydrat d. Iminosäure R R | (OH == CO -+NH; nn A Be A u COOH 00H Ketonsäure R R | | co Fr CHO +C0, ODSABRPERE: = =: 24:2 >... 430>- IH doo Aldehyd H ; B- R & +2H — | TE WC IV o CH,OH Alkohol Neben dieser Hauptreaktion spielen aber bei der Wirkung gärender Hefe auf Amino- _ säuren noch andere Prozesse mit, die als Nebenreaktionen angesehen werden können. 1) Schade, Die Bedeutung der Katalyse für die Medizin. Kiel 1907. S. 105. 2) O. Neubauer u. Fromherz, Zeitsehr. f. physiol. Chemie 70, 326 [1911]. 366 Aminosäuren, ‘So hat Ehrlich neben den Alkoholen auch geringe Mengen der entsprechenden Fett- säuren gefunden, z. B. Isovaleriansäure (aus Leucin) und Äthylmethylessigsäure (aus Iso- leucin). Diese Säuren dürften wohl in der Weise entstehen, daß von dem intermediär ge- bildeten Aldehyd ein kleiner Bruchteil nicht reduziert, sondern oxydiert wird. Bei der Vergärung der Phenylaminoessigsäure haben 0. Neubauer und Fromherz eine gewisse Menge von Alkoholsäure (Mandelsäure), und zwar optisch aktive l-Mandelsäure nachgewiesen; sie ist offenbar als sekundäres Reduktionsprodukt der Ketonsäure (Phenyl- glyoxylsäure) aufzufassen. Es dürfte hier übrigens eine sogenannte „umkehrbare Reaktion“ vorliegen; denn in Gärflüssigkeit erfolgt, wenn auch in ganz geringem Ausmaße, auch der um - gekehrte Prozeß, Oxydation von 1-Mandelsäure zu Ketonsäure. Ferner haben die beiden Autoren bei der Gärung der Phenylaminoessigsäure auch ein Acetylierungsprodukt aufgefunden, die optisch aktive l-Acetylphenylaminoessigsäure. Die Art und Weise ihrer Bildung ist noch nicht studiert worden; doch ist auch sie wahr- scheinlich als Produkt einer Nebenreaktion zu deuten. Nach Analogie der Untersuchungsergebnisse Knoops im Säugetierkörper (siebe unten!) ist es ferner naheliegend, daß auch die Bildung von Ketonsäure aus der Aminosäure ein um- kehrbarer Prozeß ist, daß also aus der Ketonsäure die Aminosäure wiederum aufgebaut werden kann. Doch steht die direkte Untersuchung dieser Frage noch aus. Ein besonderes Verhalten zeigen nach Ehrlich die zweibasischen Aminosäuern. Glutaminsäure liefert nämlich statt der Aminobuttersäure, die nach Analogie mit den einbasischen Aminosäuren zu erwarten wäre, Bernsteinsäure.. Ehrlich!) nimmt an, daß bei diesem Prozeß entweder y-Oxybuttersäure oder der entsprechende Aldehyd (Halbaldehyd ‚ der Bernsteinsäure) intermediär gebildet wird. Wenn sich die Untersuchungsergebnisse von O. Neubauer und Fromherz auch auf die zweibasischen Aminosäuren übertragen lassen, so gewinnt diese zweite Annahme noch an Wahrscheinlichkeit. Der gebildete Aldehyd würde in diesem Falle nicht wie sonst der Reduktion, sondern der Oxydation verfallen (wie auch bei der Bildung der Isovaleriansäure aus Leucin, siehe oben). COOH COOH COOH COOH | | | | CH, CH; CH; CH; c En re nd H, CH; CH; i | | | | CH - NH, co CHO COOH | | COOH COOH Glutaminsäure «-Ketoglutarsäure Halbaldehyd Bernsteinsäure der Bernsteinsäure Beim Abbau der Asparaginsäure scheinen besondere Vorgänge abzulaufen, die noch nicht klargestellt sind. Histidin2) liefert in. vollkommener Analogie zu dem Verhalten der Aminosäuren Imidazolyläthylalkohol. Die beiden anderen Diaminosäuren, Arginin und Lysin, sind noch nicht untersucht; die von Schenck3) in selbstverdauter Hefe gefundenen Diamine, Putresein und Cadaverin, sind ja zweifellos aus ihnen hervorgegangen; doch wird noch zu prüfen sein, ob sie auch durch lebendige Hefe gebildet werden. 3. Abbau der Aminosäuren in höheren Pflanzen. Über das Schicksal der Aminosäuren bei den höheren Pflanzen sind wir noch kaum orientiert. Daß — zum mindesten gelegentlich — dieselben Abbauvorgänge eintreten können wie bei der Fäulnis und der Hefegärung, lehrt das Auftreten von Stoffen, die auch bei diesen beiden Prozessen gefunden werden. So kommen in. vielen Früchten Alkohole und Säuren vor, die wegen ihrer verzweigten C-Kette ihre Abstammung aus Aminosäuren des Eiweißes (Valin, Leuein, Isoleuein) vermuten lassen; ferner gehört hierher das Vorkommen des Phenyläthylalkohols im Rosenöl, des Skatols in Celtis reticulosa, des Indols in Orangen- 1) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 18, 391 [1909]; Landw. Jahrbücher 38, Erg.-Bd. V, 307, 310 [1909]. 2) F. Ehrlich, Breslauer chem. Gesellschaft 11. Febr. 1910. 3) M. Schenck, Wochenschr. f. Brauerei 1905, Nr. 16. Er Abbau de Aminosäuren im Organismus. 367 und Jasminblüten; weiter das Pyrrolidin der Mohrrübenblätter!), das offenbar durch CO;- Abspaltung aus Pyrrolidincarbonsäure entstanden ist. Recht verbreitet ist bei den höheren Pflanzen eine bei den Pilzen noch nicht beobachtete Veränderung der Aminosäuren, die Methylierung. Engeland, sowie Schulze und Trier?) vertreten die Ansicht, daß die in den Pflanzen so häufig vorkommenden Betaine nicht, wie man sonst meist annahm, aus lecithinartigen Muttersubstanzen abstammen, sondern aus den Aminosäuren der Eiweißkörper durch Methylierung hervorgegangen sind. So vor allem das Betain selbst, das aus Glykokoll durch Anlagerung von H,O und dreifache Methylierung entstehen würde. | (CH3)s ae Par. ae Ash achten: Haha H 606 Ferner gehört hierher: das Stach ydrin3)#), das Dimethylbetain des Prolins, das in den Stachysknollen und Orangenblättern sich findet. H,C———CH, | H;C cH_c0 NICH,)_6 a ze Bl ee TE U a LESE a Ferner das Surinaminö) aus den Rinden von Papilionaceen (Geoffroya), das wahr- scheinlich die Zusammensetzung eines Methyltyrosins besitzt. Schulze und Trier sind ge- neigt, auch das Trigonellin®) (das Monomethylbetain der Nicotinsäure) CH H ass | mom | N(CH;,) — - aus Trigonella foenum gracum, Pisum sativum und vielen anderen Pflanzen hierher zu rechnen. Der Pyridinring ist allerdings in keiner der bekannten Aminosäuren des Eiweißes enthalten; es ist aber recht wohl denkbar, daß er und auch der Chinolinring aus dem Indolring des Trypto- _ _phans sich bildet. (Siehe unten S. 376.) Br. In anderen Fällen trifft die Methylierung nicht die Aminosäure selbst, sondern aus den Aminosäuren entstehen zunächst, wie bei der Fäulnis, basische Stoffe, die erstsekundär _ der Methylierung anheimfallens). So kommt dem Hordenin?) der Malzkeime die Formel des Dimethyl-p-oxyphenyläthylamins zu. OH IN Y, CH - N(CH;)s 1) Pietet u. Court, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3771 [1907]. Br 2) Engeland, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2968 [1909]; Zeitschr. f. physiol. _ Chemie 67, 403 [1910]. — Schulze u. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 46 [1910]. E 3) Schulze u. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 46, 59 [1910]. *) Planta u. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 939 [1893]. — Schulze u. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 233 [1909]. Er ; ei ap Archiv d. Pharmazie 230, 513 [1892]. — Blau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, = ®) Vielleicht ist die Reihenfolge beider Prozesse auch die umgekehrte: zuerst die Methylierung (Betainbildung), dann die CO,-Abspaltung. = ?) Leger, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 142, 108 [1906]; 143, 234, 916 [1907]; 144, 208 - 11907]. — Barger, Journ. Chem. Soc. 95, 2193 [1909]. — Rosenmund, Berichte d. Deutsch. _ chem. Gesellschaft 43, 306 [1910]. 368 Aminosäuren, In Hyoseyamus muticus wurde das Tetramethylputresein}) CH; » N(CH,),— CH,— CH, — CH;N(CH;), aufgefunden. ! Das im Rohnicotin enthaltene N- Methylpyrrolin2) dürfte wohl durch CO,-Ab- spaltung, Oxydation und Methylierung aus Prolin entstanden sein; jedoch ist hier die Mit- wirkung der Organismen der Tabaksgärung nicht ausgeschlossen. Es ist jedoch nicht wahrscheinlich, daß diese wenig reaktionsfähigen methylierten Produkte als die Hauptabbauprodukte der Aminosäuren in den höheren Pflanzen anzusehen sind. Auch Schulze und Trier halten sie für Abfallstoffe, d.h. Nebenprodukte des Stoff- wechsels, die sich an den Stoffwechselvorgängen weiter nicht mehr beteiligen. Nach welchem Typus die Hauptmenge der Aminosäuren in den höheren Pflanzen abgebaut wird, ist noch völlig unbekannt. Es liegt nahe, daran zu denken, daß diese Abbauvorgänge in ähnlicher Weise verlaufen wie bei der Hefegärung. 4. Abbau der Aminosäuren bei niederen Tieren. Die Untersuchungen über das Schicksal der Aminosäuren im tierischen Organismus sind bis jetzt fast ausschließlich an Säugetieren gemacht worden. Bei niederen tierischen Organismen liegen nur einige gelegentliche Beobachtungen vor. So hat man Taurin in Mollusken ge- funden®), Agmatin (s. oben) im Heringssperma®), Betain (s. oben) in der Miesmuschel, in den Muskeln der Krabbe, des Flußkrebses und auch des Dornhaies5). In verschiedenen Tieren (Mehlwurm, Schmetterlingsraupen, Tintenfisch) finden sich, wie übrigens auch in vielen Pilzen, Fermente, die Tyrosin in dunkelgefärbte Stoffe umwandeln (Tyrosinasen)®). Die in der Weichkoralle Gorgonia Carolinii aufgefundene Jodgorgosäure hat sich als ein jodiertes Tyrosin (3, 5-Dijodtyrosin) OH JÄN P \ | CH; - CHNRB; : COOH erwiesen?); auch aus den gewöhnlichen Badeschwämmen konnte diese Substanz erhalten werden®). Der von Friedländer als 6, 6-Dibromindigo erkannte Farbstoff der Purpur- schnecke ist offenbar ein Abkömmling des Tryptophans®). } 5. Abbau der Aminosäuren im Säugetierorganismus. Für den Abbau der Aminosäuren im Organismus der Wirbeltiere, speziell der Säugetiere und des Menschen, ist dagegen eine Reihe von Tatsachen sichergestellt. I. Seit langer Zeit ist bekannt, daß die Aminosäuren der Eiweißkörper im normalen Säugetierkörper vollständig verbrannt werden, so daß sowohl von außen (intravenös, subeutan oder per os) zugeführte Aminosäuren!P), als auch diejenigen, 1) Willstätter u. Heubner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3869 [1907]. 2) Pictet u. Court, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 377 [1907]. 3) Kelly, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 380 [1904]. — L. B. Mendel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 582 [1904]. 5 4) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 257 [1910]. 5) Brieger, Die Ptomaine. Berlin 1885/86. — Ackermann u. Kutscher, Zeitschr. £ Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 14, 687 [1907]. — Suwa, Archiv f. d. ges. Physiol. 128, 421 [1909]. 6) Biedermann, Archiv f. d. ges. Physiol. 72, 105 [1898]. — Fürth u. Schneider, Bei- träge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 229 [1901]. ?) Wheeler u. Jones, Amer. Chem. Journ. 43, 11 [1910]. $ 8) Wheeler, Lafayette u. B. Mendel, Journ. of biol. Chemistry 7, 1 [1909]. | E a Ar ee Mn‘ 9) Friedländer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 765 [1909]. 10) Nencki u. Schultzen, Zeitschr. f. Biol. 8, 124 [1872]. — Knieriem, Zeitschr. f. Biol. 10, 263 [1874]. — Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 100 [1880]. — Abderhalden u. Bergell, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 9 [1903]. — Stolte, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. h 5, 74 [1904]. — Reiß, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 332 [1906]. — Friedmann, Bei- träge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 150 [1908]. x Abbau der Aminosäuren im Organismus. 369 welche im Körper beim Eiweißabbau entstehen, in den Exkreten nicht wieder erscheinen. Von dieser Regel gibt es aber eine Reihe von Ausnahmen. \ 1. Glykokoll kommt im menschlichen Harn in geringer Menge in freiem (oder locker gebundenem?) Zustand und in fester Bindung (als Hippursäure) vor. Ferner ist es an Chol- säure gebunden, als Glykocholsäure, ein Bestandteil der Galle. F: 2. Der Harn des Gesunden enthält wahrscheinlich auch Spuren von anderen Amino- säuren, jedoch ist ihre Menge so gering, daß eine Isolierung bisher noch nicht möglich war; nur für das Histidin liegt eine Angabe Engelands!) vor, daß es aus großen Mengen nor- malen Harns dargestellt werden kann. Ein Beweis dafür, daß diejenige Fraktion der N-hal- tigen Bestandteile des Harns, die vielfach schlechtweg als „Aminosäuren-Fraktion‘“ be- zeichnet wird (z. B. der durch Phosphorwolframsäure nicht fällbare N nach Abzug des Harn- stoffs oder der durch „Formoltitration‘“ bestimmbare Teil), gänzlich oder auch nur im wesent- - liehen aus freien Aminosäuren besteht, ist derzeit noch nicht geliefert. 3. Im normalen Hundeharn findet sich die Kynurensäure als Produkt einer unvoll- ' ständigen Verbrennung des Tryptophans. F- 4. Die normale Galle enthält an Cholsäure gebunden das Taurin, welches als Abbau- produkt des Cystins aufgefaßt werden muß. 5, Schweiß enthält nach neuen Untersuchungen von G. Embden und Tachau nicht unerhebliche Mengen von Serin 2). = 6. Die Substanzen, die durch Darmfäulnis aus den Aminosäuren entstehen, sind _ größtenteils nicht mehr vollständig verbrennbar, sondern erscheinen im Harn zum Teil un- ' verändert, großenteils aber weiter verändert (oxydiert, gepaart): flüchtige Fettsäuren, Hippur- säure, aromatische Oxysäuren, Indolessigsäure, gepaarte Schwefelsäuren (Phenol-, Kresol-, ' Indoxyl-Schwefelsäure), gepaarte Glykuronsäuren (Phenol-, Kresol-, Indoxyl-Glykuronsäure). Hierher gehört vielleicht auch die Ausscheidung von Bernsteinsäure und von Oxalsäure. , 7. Die Fähigkeit des Organismus, eingeführte Aminosäuren zu zerstören, hat eine Grenze. Bei Einführung großer Mengen kann infolgedessen ein Teil unverändert oder auch teilweise - verändert (abgebaut, ‘gepaart) in den Harn übergehen, z. B. Glykokoll®), Phenylalanin®), - Tyrosin), Histidin ). : 8. Im Hungerzustand soll nach einzelnen Angaben dieses Zersetzungsvermögen _ des Körpers für eingeführte Aminosäuren herabgesetzt sein?). . E 9. Die optischen Antipoden der im Eiweiß vorkommenden Aminosäuren werden - im Tierkörper ‚schlechter verbrannt als die natürlichen Modifikationen). _ = 10. Bei schweren Degenerationen der Leber erscheinen im Urin häufig größere _ Mengen von freien Aminosäuren. So wurden bei akuter gelber Leberatrophie Leucin und Tyrosin gefunden®); bei der Phosphorvergiftung: Leucin, Tyrosin, Alanin; beim P-vergifteten Kaninchen auch Glykokoll1°); bei der Eklampsie: Tyrosin und Glykokolli). 1) Engeland, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 49 [1908]. 2) G. Embden u. Tachau, Biochem. Zeitschr. 38, 230 [1910]. = ®2) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 100 [1880]. — Salaskin u. Kowalewsky, - Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 412 [1904]. e: *) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 6, 235 [1909]. %) Blendermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 234 [1882]. 6) Abderhalden, Einbeck u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 395 [1910]. ?) Neuberg u. Langstein, Verhandl. d. Berl. physiol. Gesellschaft 1903. — Rahel Hirsch, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 1, 141 [1905]. — Brugsch u. Rahel Hirsch, Zeitschr. £. _ experim. Pathol. u. Ther. 2, 642 [1906]. — S. aber Oppenheimer, Beiträge z. chem. Physiol. u. _ Pathol. 10, 273 [1907] und unter 8). ; 2 8) Embden, Verhandl. d. 22. Kongr. f. inn. Medizin 1905, 306. — Plant u. Reese, Bei- träge z. chem. Physiol. u. Pathol. 7, 425 [1905]. — Reiß, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. $, 382 [1906]. — Wohlgemuth, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2064 [1905]. — Schitten- helm u. Katzenstein, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 2, 560 [1906]. — Abderhalden u. 'Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 346 [1906]. — Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 323 [1907]. — Dakin, Journ. of biol. Chemistry 8, 25 [1910]. ? 2) Frerichs u. Städeler, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1856. — Schultzen u. Rieß, Charite- Annalen 15, 1 [1869]. 10) 0. Wyß, Schweizer Zeitschr. f. Heilkde. 3, 321 [1864]. — Ossikowsky, Wiener med. Presse 1872, 5. — Blendermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 234 [1882]. — Abderhalden mu. Bergell, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 464 [1903]. — Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. - Chemie 44, 74 [1904]. = 11) Hofbauer, Zeitschr. f. Gynäkol. u. Geburtsh. 61, H. 2 [1907]. Biochemisches Handlexikon. IV. 24 370 | Aminosäuren. Außer diesen völlig unveränderten Aminosäuren wurden im Harn von Kranken mit schwerer Schädigung der Leber aber auch Substanzen gefunden, die zweifellos als teilweise abgebaute Aminosäuren anzusprechen sind. So das y-Butyrobetain im Urin von phosphorvergifteten Hunden. Noch länger bekannt ist das Vorkommen der „aromatischen Oxysäuren‘“ bei akuter gelber Leberatrophie und bei Phosphorvergiftung. Die wichtigste dieser Säuren, die sich vom Tyrosin ableiten, ist die von Schultzen und Rieß als „Oxy- mandelsäure“ beschriebene Substanz, die aber nach neueren Untersuchungen (s. unten $. 381) mit I-p-Oxyphenyl-x-milchsäure identisch ist. Vielleicht entstammt auch die l-Milchsäure, die sich im Harn bei schweren Leberkrankheiten findet, den Eiweißkörpern. 11. Bei der Cystinurie findet sich im Harn Cystin; neben diesem manchmal auch andere Aminosäuren: Tyrosin, Leucin. In anderen Fällen werden diese Aminosäuren erst dann im Harn gefunden, wenn sie dem Patienten eingegeben wurden. Die Diaminosäuren gehen nicht als solche, sondern als Diamine (Putresein und Cadaverin) in den Harn über. 12. Bei der Alkaptonurie werden die beiden echten aromatischen Aminosäuren des Eiweißes, Phenylalanin und Tyrosin, nicht vollständig verbrannt, sondern sie treten, nur zum. Teil verändert, als Homogentisinsäure in den Harn über. Wie es scheint, ist diese Störung des Abbaues in der Regel oder immer eine absolute. 13. Die beim schweren Diabetes und bei anderen Zuständen mit mangelhafter Kohle- hydratverbrennung in den Ausscheidungen erscheinenden Acetonkörper (Aceton, Acetessigsäure, Oxybuttersäure) gehen zum Teil auch aus Aminosäuren hervor. Gerade das Studium dieser zahlreichen Ausnahmen hat zu. einer genaueren Kenntnis der Abbauvorgänge beim Säugetier geführt. y II. Die Aminosäuren verbrennen im Säugetierorganismus über die Stufe der umein C- Atom ärmeren Fettsäuren. Be A, > dooH = 00,, 0 COOH Diesem Satz liegen verschiedene Tatsachen zugrunde: 1. Erfahrungen an körperfremden Aminosäuren: Phenylaminoessigsäure geht im Organismus des Hundes, des Kaninchens und des Menschen zu einem gewissen Bruchteil in Benzoesäure über!). H, > dooH COOH Das gilt auch für die subeutane Darreichung, so daß ein störender Einfluß der Darm- fäulnis nicht in Frage kommt. Analog verhalten sich o-Tyrosin und m-Tyrosin, welche in o- resp. m-Oxyphenylessigsäure übergehen?2), und p-Chlorphenylalanin, welches p-Chlor- phenylessigsäure liefert3). Dakin fand ferner nach Eingabe des Methylesters des Tyrosins bei Katzen im Harn etwas p-Methoxyphenylessigsäuret). Phenyl-x-aminobuttersäure liefers im Tierkörper Benzoesäure5), wie das zu erwarten ist, wenn sie zunächst zu der um 1 C 4 niederen Fettsäure, der Phenylpropionsäure, abgebaut wird. i 2. Die Befunde bei der Alkaptonurie. Die bei dieser seltenen Stoffwechselanomalie als unvollständiges Verbrennungsprodukt von Phenylalanin und Tyrosin im Harn erscheinende Homogentisinsäure enthält als Seitenkette einen Essigsäurerest, der augenscheinlich aus dem in ihren Muttersubstanzen vorgebildeten Alaninrest hervorgegangen ist (s. unten S. 373). Dieser Fall erscheint um so wichtiger, als mancherlei Gründe dafür sprechen, daß bei der Alkaptonurie keine prinzipielle Änderung des normalen Stoffwechsels vorliegt, sondern nur eine Hemmung physiologischer Abbauprozesse (s. unten S. 374). 1) 0. Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 233 [1909]. | 2) Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 290 [1908]. — Flatow, Zeitschr. f. 4 physiol. Chemie 64, 367 [1910]. | 3) Friedmann u. Maase, Med. Klin. 1909, Nr. 36/37; Biochem. Zeitschr. %%, 97 [1910]. #4) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 8, 11 [1910]. 5) Knoop, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 495 [1910]. Abbau der Aminosäuren im Organismus. 371 Lehre, daß das Auftreten von Aceton, Acetessigsäure und Oxybuttersäure im Harn von schwer Zuckerkranken einem abnormen Eiweißzerfall seine Entstehung verdankt, hat sich als un- haltbar erwiesen. An ihre Stelle trat die auf Untersuchungen von Geelmuyden, Leo Schwarz, Magnus-Levy u. a. sich stützende Anschauung, daß die Fettsäuren die Quelle der Acetonkörper seien. Es hat sich weiter gezeigt, daß nicht alle Fettsäuren Acetonbildner sind, sondern nur diejenigen, welche eine Reihe von 4, 6, 8 usw. C-Atomen in gerader Kette angeordnet besitzen. Ferner hat sich herausgestellt, daß doch auch Aminosäuren in Aceton- körper übergehen können, und zwar bemerkenswerterweise diejenigen, bei welchen eine ungerade Anzahl von C-Atomen in gerader Kette angeordnet sind (von den Aminosäuren des Eiweißes entspricht das Leuein dieser Bedingung). Das haben Untersuchungen an der . künstlich durchbluteten Hundeleber, am phloridzindiabetischen Tier und am schwer zucker- kranken Menschen übereinstimmend ergeben. So fungieren als Acetonbildner: CH; CH; CH CH, CH-CH, a ; | 3. Die Untersuchungen über die Quellen der sogenannten Acetonkörper. Die alte i 2 le ie SDR Fr ‘ R . E URIWEUE STAND j CH - NH, COOH H Leuein Isovaleriansäure Dagegen bilden kein Aceton: 3 CH CH a. - —UB; NH und CH_CH, 5 dooH H Valin Isobuttersäure = + Diese Tatsachen sind vollkommen verständlich, wenn man annimmt, daß die Amino- ' säuren zu der um ein C-Atom ärmeren Fettsäure abgebaut werden; denn so müssen aus _ Aminosäuren mit einer ungeraden Fettsäuren mit einer geraden Anzahl ven C-Atomen entstehen. IH. Die Frage, welche Zwischenstufen bei dem Abbau der Aminosäuren zu 2 den um ein C-Atom ärmeren Fettsäuren auftreten, ist von Otto Neubauer haupt- - sächlich an der Phenylaminoessigsäure und am Tyrosin studiert worden. Er kommt zu der Anschauung, daß auch hier Ketonsäuren als intermediäre Produkte auftreten. .: R H CNH, > Co _ CoOH OH COOH Aminosäure «- -Ketonsäure Fettsäure Diese Ansicht stützt sich, abgesehen von der Analogie mit den Viren beim Abbau Fir Aminosäuren durch Hefe, auf folgende Gründe: 1. Nach Verabreichung körperfremder Aminosäuren gelingt es unter Umständen, die E entsprechende Ketonsäure direkt im Harn nachzuweisen, so nach Eingabe von Phenylamino- essigsäure die Phenylglyoxylsäure!). Ebenso verhält sich die p-Oxyphenylaminoessigsäure?). In analoger Weise fand Flatow 3) nach Eingabe von m-Tyrosin im Harn die m-Oxyphenyl- 1) O. Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 211 [1909]. 2) Fromherz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 351 [1911]. 3) Flatow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 367 [1910]. 24* 372 Aminosäuren. brenztraubensäure; nach m-Chlorphenylalanin die m-Chlorphenylbrenztraubensäure; nach Fütterung von Furylalanin zeigte der Harn Farbenreaktionen, welche die Gegenwart der Furylbrenztraubensäure wahrscheinlich machten. 2. Körperfremde «-Ketonsäuren, soweit sie bisher untersucht sind, liefern im gesunden . Organismus dieselben Endprodukte wie die entsprechenden Aminosäuren, häufig im Gegen- satz zu anderen, den Aminosäuren ebenfalls nahestehenden Substanzen, z. B. den Alkohol- säuren. Beispiele: Sowohl Phenylaminoessigsäure als auch Phenylglyoxylsäure gehen zum Teil in Benzoesäure über (Mandelsäure allerdings auch)). Sowohl o-Tyrosin als auch o-Oxyphenylbrenztraubensäure liefern als Endprodukt o-Oxyphenylessigsäure; das gleiche gilt von den m-Verbindungen 2) 3). p-Chlorphenylalanin und p-Chlorphenylbrenztraubensäure gehen in p-Chlorphenylessig- säure über. Die p-Chlorphenylmilchsäure dagegen nicht®). 3. Die den Aminosäuren der Eiweißkörper entsprechenden Ketonsäuren sind, soweit sie bisher untersucht wurden, im normalen Organismus leicht verbrennbar, wie die Aminosäuren. p-Oxyphenylbrenztraubensäure wird, ähnlich wie Tyrosin, vom normalen Organismus zum größten Teil verbrannt; die p-Oxyphenylmilchsäure dagegen wird fast quantitativ unver- ändert ‚wieder ausgeschieden5). Ebenso ist die Phenylbrenztraubensäure leicht verbrennbar, besser als die Phenylmilchsäure®); Phenyläthylamin wird nur bis zu Phenylessigsäure oxydiert?). 4. Die isolierte künstlich durchblutete Leber, die Tyrosin zu Acetonkörpern ab- baut, verarbeitet auch die p-Oxyphenylbrenztraubensäure zu dem gleichen Endprodukt; die p-Oxyphenylmilchsäure dagegen verursacht keine deutliche Vermehrung derı Aceton- produktion ®). 5. Beim Alkaptonpatienten geht p-Oxyphenylbrenztraubensäure ebenso wie Tyrosin in Homogentisinsäure über, im Gegensatz zu p-Oxyphenyl-x-milchsäure!t). Auch die Keton- säure des Phenylalanins, die Phenylbrenztraubensäure, vermehrt die Homogentisinsäure- ausscheidung in gleicher Weise, wie das Phenylalanin selbst; jedoch hat in diesem Falle die Alkoholsäure, die Phenyl-x-milchsäure, die gleiche Wirkung ®). Die Bildung der Ketonsäure aus der Aminosäure dürfte wohl ebenfalls ähnlich wie bei der Hefe über die Stufe der Iminosäure resp. ihres Hydrates erfolgen. Denn die Bildung der Ketonsäure aus der Aminosäure bedeutet einen zweifachen Prozeß: Oxydation und NH3-Abspaltung. Von diesen beiden Vorgängen, wenn man sie überhaupt zeitlich zerlegen kann, muß die Oxydation zuerst stattfinden. Denn eine primäre NH,-Abspaltung würde zur Alkoholsäure führen; die Alkoholsäure als Zwischenprodukt aber erscheint, wenigstens für bestimmte Fälle (Tyrosin, p-Chlorphenylalanin), ausgeschlossen (siehe $. 379). Auch zur weiteren Umwandlung der Ketonsäure in die nächst niedere Fettsäure sind zwei verschiedenartige Prozesse notwendig, CO,-Abspaltung und Oxydation. Ein Blick auf die Formel lehrt, daß eine «-Ketonsäure ohne Abspaltung von CO, einer Oxydation gar nicht zugänglich ist, daß somit die CO,-Abspaltung der Oxydation vorausgehen muß. Daraus ist zu schließen, daß auch hier, wie beim Abbau durch die Hefezelle, aus der Ketonsäure zu- nächst der nächst niedere Aldehyd entsteht10). Während aber durch die Hefe der Aldehyd zum weitaus größten Teile zum Alkohol reduziert wird, wird er im Säugetierkörper zur Säure oxydiert. (In ganz geringem Ausmaße findet dieser Vorgang ja auch bei der Hefe statt. Siehe oben $. 366.) 1) O. Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 211 [1909]. 2) Flatow, Zeitschr. £. physiol. Chemie 64, 367 [1910]. 3) Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 290 [1908]. 4) Friedmann u. Maase, Biochem. Zeitschr. %%, 97 [1910]. 5) Suwa, Verhandl. d. intern. Physiologen-Kongr. in Wien 1910 (Diskussion). — Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 409 [1910]. 6) Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 150 [1905]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 493 (Anm.) [1910]. ?) Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 277 [1907]. 8) O. Neubauer u. W. Groß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 219 [1910]. — E. Schmits, Biochem. Zeitschr. 28, 117 [1910]. 9) O. Neubauer u. W. Falta, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 81 [1904]: 10) Damit stimmt überein, daß Isovaleraldehyd in der überlebenden Leber ebenso Acetessig- säure bildet wie das Leuein (F. Sachs, Biochem. Zeitschr. 27, 31 [1910]). Abbau der Aminosäuren im Organismus. 373 _ Für den Abbau der Aminosäuren im Säugetier würden also die für die Hefe aufgestellten Formeln I bis III volle Geltung behalten. An Stelle der Formel IV ist dagegen folgende Formel zu setzen: Ä R R f | +0=]| ET ar RE Rn IVa CHO C00H Fettsäure IV. Dieum ein C-Atom ärmeren Fettsäuren, die auf diesem Wege aus den Amino- . säuren entstehen, folgen in ihrem weiteren Abbau natürlich den Gesetzen, die für den Abbau der Fettsäuren gelten. = Diese Gesetze sind für die Säuren der aliphatischen Reihe zum Teil festgestellt!). Es ist aufgeklärt, welche von ihnen Acetonkörper liefern, welche nicht (s. oben S. 371). Aceton- bildend ist vor allem die aus dem Leucin entstehende Isovaleriansäure. Glykokoll, Alanin, Valin, Glutaminsäure sind dagegen keine Acetonbildner. Isoleucin wurde noch nicht unter- sucht. Die Methyläthylessigsäure, die als nächst niedere Fettsäure aus dem Isoleucin zunächst i entstehen dürfte, hat bei der Untersuchung schwankende Resultate ergeben. Es Über die Abbauwege der Säuren, welche Ringsysteme enthalten, ist bisher nur wenig bekannt. _ — Einen Einblick in die Vorgänge beim Abbau des Benzolrings deraromatischen Amino- säuren Tyrosin und Phenylalanin ermöglichen, Untersuchungen bei der Alkaptonurie. Bei dieser seltenen Stoffwechselanomalie werden die beiden aromatischen Aminosäuren nicht, wie vom Normalen, völlig verbrannt, sondern als Homogentisinsäure ausgeschieden. OH HO/N AN & CooH nf Homogentisinsäure CH; | CHNH, CoOH Tyrosin Gegenüber den Muttersubstanzen zeigt dieses Endprodukt außer dem charakteristischen Abbau der Seitenkette (Aminosäure zur nächst niederen Fettsäure) Veränderungen im aroma- - tischen Kern: beim Phenylalanin sind zwei OH-Gruppen in o- und m-Stellung eingetreten; - beim Tyrosin ist die in p-Stellung befindliche OH-Gruppe verschwunden, statt ihrer sind eben- _ falls zwei in o- und m-Stellung befindliche OH-Gruppen eingetreten. R Zur Erklärung des Chemismus dieser eigenartigen Veränderungen hat E. Meyer?) auf _ die Analogie mit der Oxydation des p-Tolylhydroxylamins zu Toluhydrochinon hingewiesen, die nach Bamberger) über die Zwischenstufe eines „Chinols‘ verläuft; noch klarer - ist die Analogie mit der Oxydation des p-Kresols durch Carosches Reagens, die ebenfalls Be. 1) Embden, Salomon u. Schmidt, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 129 [1906]. — - &. Embden u. Engel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 323 [1908]. — G. Embden, _ Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 348 [1908]. — Wirth, Biochem. Zeitschr. 27, 20 [1910]. — Sachs, Biochem. Zeitschr. 27, 27 [1910]. — Griesebach, Biochem. Zeitschr. 27, 34 [1910]. — Baer u. Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 55, 89 [1906]; 56, 92 [1906]; 62, 129 [1910]; - Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 80 [1907]. — Borchardt u. Lange, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 116 [1907]. E 2) E. Meyer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 70, 447 [1901]. 3) Bamberger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 245 [1895]; 36, 2028 [1903]. 374 Aminosäuren. die Umwandlung eines p-Phenols in ein Hydrochinonderivat mit Verschiebung der Seitenkette zur Folge hat. 10) l OH N OH PN 4 Ir NY 7 NANER CH; 5 ÖH HO CH; p-Kresol p-Toluchinol Toluhydrochinon Die Annahme, daß die Oxydation der aromatischen Aminosäuren ebenfalls über eine chinolartige Zwischenstufe verläuft, wird dadurch gestützt, daß alle bisher bekannten Al- kaptonbildner im Kerne nicht hydroxyliert oder in p-Stellung hydroxyliert sind, während solche Säuren, die von vornherein eine OH-Gruppe in o- oder m-Stellung enthalten, nicht in Homogentisinsäure übergehen; das gilt sowohl von den T'yrosinent), wie von den Keton- säuren2); die Vorstellung, daß die p-Oxyverbindung zunächst durch Verschiebung der OH- Gruppe in eine o- oder m-Verbindung übergeht, und diese dann zu einem Hydrochinonderivat weiter oxydiert wird, ist demnach von vornherein abzulehnen. Man darf also annehmen, daß die Umwandlung des Tyrosins in folgender Weise erfolgt: OH “ OH IN ) IN Ge Fe Non 29 Ne | ON u (SK) p-Oxyderivat Chinol Hydrochinonderivat (Tyrosin oder p-Oxyketonsäure) Aus der Tatsache, daß die p-Oxyphenylessigsäure nicht mehr in Homogentisinsäure übergeht, ergibt sich, daß diese Veränderungen im Ring nicht erst nach dem Abbau der Alanin- seitenkette zum Essigsäurerest eintreten, sondern entweder während desselben oder vorher. Welche von diesen beiden Möglichkeiten zutrifft, ist unbekannt. Das Phenylalanin muß, damit diese Oxydation zum Chinol möglich wird, erst eine OH-Gruppe in p-Stellung erwerben. Eine solche Oxydation in p-Stellung ist auch sonst im Tierkörper nichts Ungewöhnliches. Ob dieser Prozeß das Phenylalanin selbst trifft (wobei Tyrosin entstehen würde), oder erst auf der Stufe der Ketonsäure statthat®), ist derzeit noch 3 nicht zu entscheiden. u Diese für den Abbau der aromatischen Aminosäuren bei der Alkaptonurie ermittelten Regeln gelten wahrscheinlich auch für den gesunden Organismus, da angenommen werden darf, daß die Homogentisinsäurebildung beim Alkaptonpatienten nicht etwa durch eine prinzipielle Abirrung von den normalen Abbauwegen bedingt ist, sondern durch eine einfache Hemmung normaler Stoffwechselprozesse, ein Stehenbleiben des Abbaues auf einer Zwischenstufe. Für diese Annahme spricht: i 1. Homogentisinsäure ist im normalen Organismus leicht und vollständig verbrennlich. Sie entspricht damit der Hauptanforderung, die an eine Substanz gestellt werden muß, wenn sie als intermediäres Stoffwechselprodukt gelten soll. Diese leichte Oxydierbarkeit ist um so bemerkenswerter, als weitaus die meisten aromatischen Säuren im Körper nicht oder doch nur zu einem;kleinen Teil zerstört werden. 2. Speziell die Säuren mit einer Seitenkette von 1 oder 2 C-Atomen, die sich vom Phenyl- alanin und vom Tyrosin ableiten (Phenylessigsäure, Benzoesäure, p-Oxyphenylessigsäure, p-Oxybenzoesäure), werden im Körper fast gar nicht weiter angegriffen. Daraus ergibt sich, 1) Blum, Verhandl. d. 24. Kongr. f. inn. Medizin 190%, 240; Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 143 [1908]. . 2) O. Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 248 [1909]. 3) (SK) = Seitenkette. 4) Als nahezu sicher kann gelten, daß der Eintritt der Phenolgruppe schon vor dem Abbau zur Aldehydstufe erfolgt; denn nach Dakin (Journ. of biol. Chemistry 6, 235 [1909]) wird Phenyl- acetaldehyd im Körper des Hundes nicht mehr völlig verbrannt, sondern nur zu Phenylessigsäure oxydiert; daraus ist zu schließen, daß er offenbar auch kein Homogentisinsäurebildner ist. L Abbau der Aminosäuren im Organismus. 375 daß, bevor die Seitenkette in der für die Aminosäuren typischen Weise abgebaut wird, Ver- änderungen am Ring eintreten müssen. Es ist in Analogie mit dem Schicksal körperfremder aromatischer Substanzen im Organismus (z. B. Oxydation von Benzol zu Phenol und Hydro- chinon) durchaus glaublich, daß diese Veränderungen in dem Auftreten von OH-Gruppen bestehen. 3. Im Körper des Alkaptonurikers wird die Homogentisinsäure nicht zersetzt, sondern sie erscheint quantitativ wieder im Harn!). Diese vielfach bestätigte Tatsache läßt unter der Annahme, daß die Homogentisinsäure ein Zwischenprodukt des normalen Abbaues ist, ihr Auftreten im Harn der Patienten ohne weiteres verständlich erscheinen. 4. In der überlebenden, künstlich durchbluteten Hundeleber liefert Homogentisinsäure dieselben Endprodukte wie Tyrosin und Phenylalanin: Acetonkörper?). Gegen die Auffassung der Homogentisinsäure als intermediäres Stoffwechselprodukt ist eingewendet worden: 1. daß der Methyläther des Tyrosins, der wegen der Ersetzung des Phenol-H durch CH, einer Oxydation zu einem chinolartigen Körper nicht mehr fähig sei, im Tierkörper ebenfalls fast vollständig oxydiert wird®). Doch könnte sich dieses Verhalten dadurch erklären, daß die CH;-Gruppe im Organismus abgespalten wird. .2. Nach Verabreichung großer Dosen von Homogentisinsäure erscheint doch ein Teil ' der eingegebenen Substanz im Harn. Dagegen konnte keine Homogentisinsäure im Harn gefunden werden, wenn Tyrosin in solchen Dosen gegeben worden war, daß die Bildung einer ebenso großen Menge von Homogentisinsäure zu erwarten war; ja selbst dann nicht, wenn die Menge des verabreichten Tyrosins (Phenylalanins) so groß war, daß ein erheblicher Teil unver- handen > Del rn ale anrie S nal ae al ändert im Harn wieder erschien*). Auch dieser Einwand ist nicht überzeugend; denn die aus den aromatischen Aminosäuren in den Organen allmählich sich bildende Homogentisin- säure dürfte günstigere Oxydationsbedingungen finden, als die auf einmal in den Körper eingeführte. (Ähnlich wie eingegebener Traubenzucker leichter in den Harn übergeht als solcher, der in den Geweben oder im Darm allmählich aus Polysacchariden abgespalten wird.) Übrigens sind nach dieser Überschwemmung des Körpers mit aromatischen Aminosäuren auch keine anderen intermediären Produkte im Harn gefunden worden. Immerhin ist zuzugeben, daß ein strikter Beweis dafür, daß Homogentisinsäure eine normales intermediäres Produkt ist, noch nicht erbracht werden konnte; vor allem ist es bisher noch nie gelungen, in einem normalen Organ diese Säure aufzufinden. Bezüglich des weiteren Abbaues der Homogentisinsäure läßt sich vermuten, . daß es zunächst zu einer weiteren Veränderung des Benzolringes kommt, die zu seiner Auf- * - spaltung führt. Dafür spricht, daß auch die Gentisinsäure I \ /0H COOH im Organismus des Alkaptonurikers schlechter verbrannt wird als in dem des Normalen5); bei der Verbrennung der Gentisinsäure kommt aber eine Veränderung in der Seitenkette über- haupt nicht mehr in Betracht. Vielleicht erfolgt die Aufspaltung des Benzolrings in ähnlicher Weise, wie das Jaff& in jüngster Zeit für die teilweise Umwandlung des Benzols in Muconsäure gefunden hat®): es wre — \ >. \ ,„C00H Benzol Muconsäure 1) H. Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 326 [1894]. 2) G. Embden, Salomon u. Schmidt, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 152 - [19086]. ®) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 8, 11 [1910]. 4) Grutterink u. Hijmans van der Bergh, Ned. Tijdschr. v. Geneesk. 190%, IL, 1117. — Dakin, Journ. of Biol. Chemistry 8, 15 [1910]. 5) ©. Neubauer u. Falta, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 92 [1904]. 6) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 58 [1909]. 376 Aminosäuren. Aus den oben angeführten Untersuchungen von Embden, Baer und Blum geht hervor, daß schließlich Acetonkörper entstehen!). Freilich sind die Ausschläge in diesen Versuchen nur gering und nicht völlig überzeugend. Bei der Alkaptonurie wird, wie erwähnt, die entstehende Homogentisinsäure so gut wie quantitativ mit dem Harn ausgeschieden. Nur ein ganz geringer Bruchteil bleibt offenbar im Körper zurück und wandelt sich in einen dunklen, melaninartigen Farbstoff um, der eine eigentümliche, von Virchow als Ochronose bezeichnete Verfärbung der Knorpel bedingt). Beim Abbau der vom Indolring sich ableitenden Aminosäure, des Tryptophans, tritt Homogentisinsäure nicht als Zwischenprodukt auf, wie Versuche am Alkaptonpatienten ergaben). Die im Hundeharn sich findende Kynurensäure ist nach den Feststellungen von Ellinger ein Abbauprodukt des Tryptophans®). OH f AN COOH ryY Bin. | u Sr ; Tryptophan Kynurensäure (= y-Oxychinolin-#-carbonsäure) Nach der Bruttoformel handelt es sich dabei um eine oxydative Abspaltung von NH, und CO;. CyıH1205N, + 4 He C40H-0;3N + NH3 + CO; + H30. ; Von besonderem Interesse ist die hierbei erfolgende Erweiterung des Indolrings zu einem Chinolinring. Ellinger) weist darauf hin, daß diese Bildung des Chinolinrings aus dem Tryptophan auch bei der Entstehung der Alkaloide in der Pflanzenzelle eine Rolle spielen dürfte. Auch das von Aldrich und Jones) in der Analdrüse des Skunks aufgefundene a&-Methylchinolin PN N hängt vielleicht genetisch mit dem Tryptophan zusammen. Die naheliegende Annahme, daß auch bei der Kynurensäurebildung der Abbau zunächst über die Ketonsäure (Indolbrenz- traubensäure) und den Aldehyd (Indolacetaldehyd) erfolgt, dürfte experimentell zu prüfen sein, sobald die entsprechenden Substanzen leicht zugänglich sein werden. Da der Hund eingeführte Kynurensäure teilweise zerstört, so kann sie bei diesem Tier als intermediäres Produkt des Tryptophanabbaues betrachtet werden. Es ist sogar nicht unwahrscheinlich, daß sie auch bei Menschen und beim Kaninchen als Zwischenprodukt auftritt, hier aber vollständig weiter zersetzt wird; mit dieser Vorstellung würde die Tatsache übereinstimmen, daß verfütterte Kynurensäure vom Kaninchen zum größten Teil, vom Menschen vollständig zerstört wird®); ferner der Befund Ellingers®), daß Tryptophan- fütterung beim Kaninchen zum Auftreten von Kynurensäure im Harn führen kann. Es gibt übrigens auch Hunde, welche keine Kynurensäure ausscheiden, offenbar deswegen, weil sie sie vollständig weiter zu zersetzen vermögen. 1) @. Embden, Salomon u. Schmidt, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 129 [1906], — Baer u. Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 56, 96 [1906]; 62, 135 [1910}. } 2) Albrecht u. Zdarek, Zeitschr. f. Heilkde. 23, 366 [1902]. — Osler, The Lancet 1904, Nr. 1. — Clemens, Verhandl. d. 24. Kongr. f. inn. Medizin 190%, 249. — Allard u. Groß, Mitteil. a. d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir. 19, 24 [1908]. 2 3) A. E. Garrod, The Lancet Juli 1908. — O. Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 251 [1909]. er 4) Ellinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 325 [1904]. 5) Aldrich u. Jones, Journ. of experim. Med. 2, 439. 6) Hauser, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 36, 3 [1895]. — Solomin, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 497 [1897]. Abbau der Aminosäuren im Organismus. 377 Ketonsäure als Zwischenprodukt, ist im wesentlichen durch Untersuchungen an körperfremden Aminosäuren und am Tyrosin gewonnen. Es ist natürlich nur ein Analogieschluß, wenn dieses Schema auf den Abbau auch der übrigen Aminosäuren übertragen wird. Jedoch kann festgestellt werden, daß derzeit keine Tatsache bekannt ist, die einer solchen Verallgemeinerung widersprechen würde. Ferner ist darauf hinzuweisen, daß bei denselben Krankheitszuständen, bei denen der Körper das Tyrosin nicht angreifen kann, regelmäßig auch der Abbau anderer Aminosäuren, speziell der des quantitativ so bedeutungsvollen Leucins, gehemmt ist (schwere Lebererkrankungen, manche Fälle von Cystinurie). Daraus darf gefolgert werden, daß das Tyrosin bei seinem Abbau offenbar denselben Gesetzen folgt wie die übrigen Aminosäuren; man müßte sonst die höchst unwahrscheinliche Annahme machen, daß das Erscheinen des Tyrosins im Harn bei der akuten gelben Leberatrophie auf den Ausfall eines ganz anderen Prozesses zurückzuführen ist, wie die gleichzeitige Ausscheidung des Leueins, Alanins usw. Erscheint somit die Übertragung des an den aromatischen Aminosäuren gewonnenen Grundschemas auf die übrigen Aminesäuren gestattet — zum mindesten wird eine solche Übertragung den Wert einer Arbeitshypothese haben — so soll damit doch keineswegs gesagt . sein, daß dieser Weg der einzige ist, auf dem die Aminosäuren im Organismus abgebaut werden. Der Körper ist ja auch sonst bei seinen Funktionen in der Regel nicht auf einen einzigen Mecha- nismus angewiesen, sondern es stehen ihm meist verschiedene Methoden zur Verfü ses sei hier nur auf die verschiedenen Mittel hingewiesen, mit denen der Körper seine Temperatur ‚reguliert. So ist es auch nicht zu verwundern, wenn neben dem geschilderten Hauptweg des - Aminosäurenabbaues gelegentlich andere Neben wege eingeschlagen werden; der Abbau über die Ketonsäure dürfte aber für den Organismus die „Methode der Wahl“ bilden. F Es ist verständlich, daß diese Nebenwege speziell dann beschritten werden, wenn in den normalen Organismus so große Mengen von Aminosäuren eingeführt werden, daß sie auf dem - normalen Hauptweg nicht bewältigt werden können; ferner dann, wenn unter pathologischen - Verhältnissen die normalen Abbauprozesse gestört sind. Es ist interessant, daß diese Neben- _ wege vielfach den phylogenetisch älteren Wegen entsprechen, die beim Abbau durch niedere Organismen (Fäulnis) und Pflanzen eine Rolle spielen. Sie führen im Gegensatz zum Haupt- weg sehr häufig zur Entstehung von Produkten, die nicht mehr völlig verbrennbar sind und infolgedessen in die Exkrete übertreten. Für derartige Nebenwege, die als eine Abirrung von der normalen Hauptstraße des Abbaues zu deuten sind, hat Ref. die Bezeichnung „Parek- tropien“ 1) vorgeschlagen. Ih ; i x Das hier entwickelte Schema des Abbaues der Aminosäuren, speziell die Auffassung der ; 2 a er u he Zi = Zunächst ist zu erwähnen, daß Aminosäuren, statt verbrannt zu werden, auch Synthesen - eingehen können. Freilich sind solche „‚Paarungen‘ strenge genommen nicht als Abbauprozesse zu bezeichnen. 3 Am meisten geneigt zu solchen Synthesen ist unter den Aminosäuren des Eiweißes das offenbar relativ schwer verbrennbare Glykokoll; es paart sich schon unter physiologischen Verhältnissen mit Cholsäure (zu Glykocholsäure) und mit Benzoesäure (zu Hippursäure). CH,NH— 0OC hr CH; COOH Auch andere körperfremde Säuren, die sich vom Benzol oder von anderen Ring- systemen ableiten (Phenylessigsäure, Pyridincarbonsäure, Furfuraerylsäure usw.), werden, _ wenn sie in den Organismus eingeführt werden, mit Glykokoll gepaart, als „-ursäuren“ aus- geschieden. Bei reichlicher Zufuhr von solchen Säuren kann diese Ausscheidung fest ge- -_ bundenen Glykokolls sehr hohe Werte erreichen; bei Kaninchen bis zu 64,3%, der Gesamt- _ menge des ausgeschiedenen N2). Da die Eiweißkörper des tierischen Organismus bei der - hydrolytischen Spaltung im Reagensglas nur relativ geringe Mengen von Glykokoll liefern - (aur 03,7%), die übrigen N-haltigen Substanzen des Körpers (Nucleinsäure usw.) aber als Quelle so großer Glykokollmengen nicht in Betracht kommen können, so ist zu schließen, daß ein großer Teil der übrigen Aminosäuren des Eiweißes zu Glykokoll um- - gewandelt werden kann. Ein Beweis dafür, daß das auch unternormalen Verhältnissen - geschieht, liegt nicht vor. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß diese großen Glykokollmengen 2 1) OÖ. Neubauer, Deutsches Archiv £. klin. Medizin 95, 244 [1909]. 2) Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 7, 204 [1905]. 378 Aminosäuren. synthetisch gebildet werden, und zwar vielleicht nur dann, wenn infolge Überschwemmung des Körpers mit Benzoesäure ein besonders großes Glykokollbedürfnis vorliegt. Eine weitere Möglichkeit ist durch Magnus-Levyt) experimentell geprüft worden: Man könnte sich vorstellen, daß die eingeführte Benzoesäure sich an verschiedene Aminosäuren bindet und diese dadurch vor dem normalen Abbau schützt. Statt dessen würde dann ein abnormer Abbau- vom anderen Ende der Aminosäuren her einsetzen und zur Bildung von Hippursäure führen. CH, CH, CHNH—0C : CH, COOH Von den von Magnus-Levy verfütterten Benzoylaminosäuren ging aber nur das Benzoyl- leucin in Hippursäure über, während die anderen (Benzoylalanin, Benzoylaminobutter- säure, Benzoylasparaginsäure, Benzoylglutaminsäure, Benzoylornithin) unverändert aus- geschieden wurden. Danach könnte also nur das Benzoylleuein für diese Art der Hippursäure- bildung in Betracht kommen; doch ist auch hier der Einwand möglich, daß das Benzoylleuein zuerst in seine Bestandteile gespalten und die so freigewordene Benzoesäure mit anderweitig ent- standenem Glykokoll gepaart worden ist. Beim Huhn wird eingeführte Benzoesäure nicht an Glykokoll, sondern an das offenbar aus dem Arginin stammende Ornithin gepaart (Ornithursäure)2). \ Eine weitere Art der Paarung von Aminosäuren ist die mit Carbaminsäure. R | Fe - NH—.0C - NH, COOH Eine ganze Reihe von Aminosäuren wurden in dieser Bindung, in Form von „Uramido- säuren“ oder als deren Anhydride, als „Hydantoine‘“, aus dem Harn isoliert; so namentlich körperfremde Aminosäuren (Sarkosin, Phenylaminoessigsäure, o- und p-Aminosalicylsäure, Sulfanilsäure), aber auch Aminosäuren des Eiweißes, wenn sie in großen Mengen in den Körper eingeführt wurden (Tyrosin, Phenylalanin). Lippich®) hat darauf aufmerksam gemacht, daß Aminosäuren schon beim Kochen mit Harnstoff in wässeriger Lösung in Uramidosäuren übergehen; die aus dem Harn gewonnenen Uramidosäuren sind also vielleicht erst bei der Verarbeitung des Harns aus vorhandenen Aminosäuren als Kunstprodukte ent- standen®). Für die Uramidosäure des Phenylalanins5), die direkt aus dem Harn auskrystal- lisierte, fällt dieser Einwand weg. Ein Anhaltspunkt für die Annahme, daß die Uramidosäuren beim Abbau der Aminosäuren unter physiologischen Verhältnissen, etwa als Zwischenprodukte, eine Rolie spielen, liegt nicht vor®). Weiter kommt es vor, daß sich Aminosäuren mit Essigsäure paaren: R CHNH— OC-CHz | COOH 1) Magnus-Levy, Münch. med. Wochenschr. 5%, 2168 [1905]; Biochem. Zeitschr. 6, 523, 54I [1907]. 2) Jaffe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1925 [1877]. 3) Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2976 [1908]. 4) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 8, 25 [1910]. 5) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 6, 235 [1909]. 6) Die Uramidosäure des Glykokolls, die Hydantoinsäure, wird nach Salkowski (Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 127 [1880]) vom Kaninchen unvesändert wieder ausgeschieden. 8. auch Lip- pich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2976 [1908]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 277 [1910]. { } ; E E | A N nn f Ari y Re Abbau der Aminosäuren im Organismus. 379 Knoop!) hat gefunden, daß ein Teil verfütterter Phenyl-«-aminobuttersäure als rechts- drehendes Acetylprodukt ausgeschieden wird, und O. Neubauer und Warburg?) haben einen analogen Prozeß bei der Durchströmung von Hundeleber mit Phenylaminoessigsäure- haltigem Blut aufgefunden. Ferner findet sich ein acetyliertes Cystein im Molekül der . Mercaptursäuren3), die nach Einführung von Halogenbenzolen in den Organismus des Hundes aus dem Harn gewonnen werden können. CH2S(CEH,CH CHNH—0OC-CH, COOH Die Bedeutung dieser Essigsäurepaarung ist noch nicht aufgeklärt. Es ist daran zu denken, daß sie im normalen intermediären Stoffwechsel eine Rolle spielt. Aber auch hier fehlen bestimmte Anhaltspunkte. Es liegt näher, anzunehmen, daß es sich auch bei dieser Synthese um einen Entgiftungsmechanismus des Körpers handelt, der ja auch sonst das Bestreben zeigt, eingeführte schwerlösliche Stoffe in saure, als Na-Salze leichtlösliche Ver- bindungen überzuführen (Schwefelsäure-, Glykuronsäure-, Carbaminsäure-Paarung). . Siegfried hat gezeigt, daß die Aminosäuren im Reagensglas sehr leicht CO, binden ' und so in Carbaminosäuren übergehen). R | CH - NH— COOH | COOH Wenn auch die Bedingungen, unter denen eine solche CO,-Synthese eintritt, im Organis- mus gegeben sind, so liegt doch andererseits keine Beobachtung vor, welche die Annahme rechtfertigen könnte, daß diesen Verbindungen eine wesentliche Rolle bei den Abbauvor- gängen zukommt. Ein ganz besonderes Interesse bietet die Frage, ob die Aminosäuren im Körper nicht auch die NH,-Gruppe einfach hydrolytisch abspalten können, so daß zunächst die ent- sprechende Alkoholsäure (Oxysäure) entsteht. Bis vor kurzem hat man einen derartigen Prozeß allgemein als obligat angenommen. Der Hauptforderung, welche alle Stoffe erfüllen - müssen, die als intermediäre Stoffwechselprodukte aufgefaßt werden sollen: in den normalen - * Körper eingeführt, leicht bis zu den Endprodukten verbrennlich zu sein, entsprechen aber die Oxysäuren nur teilweise. Die Glykolsäure zwar wird im Tierkörper völlig verbrannt); auch die Milchsäure ist verbrennlich, jedoch hat Ernst Neubauer) neuerdings gezeigt, daß diese Verbrennung durchaus nicht so vollständig erfolgt, wie meist angenommen wird. Phenyl-x-milchsäure wird verbrannt, aber nicht so vollkommen wie die entsprechende Keton- säure?). Dagegen wird die dem Tyrosin entsprechende p-Oxyphenyl-x-milchsäure vom Organismus fast gar nicht angegriffen ®). Auch unter pathologischen Verhältnissen liefern die Alkoholsäuren nicht immer die- selben Endprodukte wie die entsprechenden Aminosäuren. Milchsäure scheint im diabetischen Organismus allerdings in ähnlicher Weise zur Zuckerbildung verwendet zu werden wie Alanin ®); Leucinsäure und Phenyl-x-milchsäure bilden bei der Leberdurchblutung Aceton1°), geradeso 1) Knoop, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 489 [1910]. 2) O. Neubauer u. Warburg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 70, 1 [1910]. 3) Baumann u. Preuße, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 309 [1881]. — Friedmann, Bei- träge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 486 [1904]. 2 *) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 85; 46, 401 [1905]. 5) Pohl, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 37, 412 [1896]. 6) Ernst Neubauer, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 61, 387 [1909]. 7) Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 150 [1905]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 493, Anm. [1910]. 8) Suwa, Verhandl. d. intern. Physiologen-Kongr. in Wien 1910 (Diskussion). — Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 409 [1910]. 2) G. Embden u. Salomon, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 64 [1904]. — A. R. Mandel u. Lusk, Amer. Journ. of Physiol. 16, 129 [1906]. 10) Sachs, Biochem. Zeitschr. %7, 27 [1910]. — Embden, Salomon u. Schmidt, Beiträge - z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 129 [19061. 380 Aminosäuren. wie die ihnen entsprechenden Aminosäuren; die Oxyphenylmilchsäure hat sich dagegen im Gegensatz zum Tyrosin nicht als Acetonbildner erwiesen!). Ähnlich sind die Versuchsresul- tate bei der Alkaptonurie; Phenylmilchsäure liefert Homogentisinsäure ebenso wie das Phenyl- alanin, p-Oxyphenylmilchsäure dagegen nicht, im Gegensatz zum Tyrosin 2). Auch bei körperfremden Substanzen stimmt das Schicksal zugeführter Alkoholsäure nicht stets mit dem Schicksal der entsprechenden Aminosäure überein: so geht m-Chlor- phenylmilchsäure nicht in m-Chlorphenylbrenztraubensäure, p- Chlor plan ErENEIRIERN nicht in p-Chlorphenylessigsäure über 3). Der Grund, warum man vielfach angenommen hat, daß die Alkoholsäuren als inter- mediäre Abbauprodukte der Aminosäuren auftreten, war, abgesehen von der Einfachheit der Annahme einer rein hydrolytischen NH,-Abspaltung, der, daß man solche Oxysäuren unter verschiedenen Bedingungen im Harn gefunden hat. So hat Schotten) nachgewiesen, daß nach Verfütterung von Phenylaminoessigsäure Mandelsäure im Harn auftritt. OÖ. Neubauer hat jedoch gezeigt, daß diese Mandelsäure — es handelt sich um l-Mandelsäure — gar nicht als direktes Desaminierungsprodukt aufgefaßt werden kann, sondern erst durch sekundäre Reduktion der primär gebildeten Ketonsäure (Phenylglyoxylsäure) gebildet wird). CoHs CeH; CH, CHNH, N > CHOH | | COOH COOH dooH Phenylaminoessigsäure Phenylglyoxylsäure Mandelsäure Das gleiche gilt von dem Auftreten der 1-Mandelsäure bei der Durchblutung über- lebender Leber mit Phenylaminoessigsäure®). Ob dieselbe Deutung auch für andere ähnliche Befunde, z. B. für den Übergang ver- fütterter Diaminopropionsäure in Glycerinsäure”?), zutrifft, bedarf für jeden einzelnen Fall noch besonderer Untersuchung. Von Oxysäuren, welche Aminosäuren des Eiweißes entsprechen, ist vor allem die Milch- säure unter pathologischen Verhältnissen wiederholt im Harn gefunden worden (schwere Leberkrankheiten, Erstickung, CO-Vergiftung, Epilepsie usw.). Es ist möglich, daß sie aus dem Alanin des Eiweißes entsteht; jedoch könnte sie auch anderen Quellen, vor allem den Kohlehydraten, entstammen. Dieser Einwand kann auch gegen die Versuche von Langstein und Neuberg erhoben werden, die hungernde Kaninchen mit Alanin fütterten und darauf Milchsäure im Harn fanden®). Dagegen ist die Milchsäure, die in den Versuchen von v. Noorden und Embden?) nach Zusatz von Alanin zur künstlich durchbluteten Leber sich bildete, wohl sicher als Abbauprodukt des Alanins zu betrachten; aber ob sie direckt hydrolytisch aus dem Alanin entstanden ist, oder als Reduktionsprodukt primär gebildeter Brenztraubensäure, muß dahingestellt bleiben. Bemerkenswert ist, daß die Menge der im Harn von phosphorvergifteten Kaninchen sich findenden Milchsäure weder durch Alanin- därreichung, noch durch Kohlehydratzufuhr gesteigert wird1P). Unter verschiedenen Verhältnissen wurde die dem Tyrosin entsprechende Alkoholsäure, die p-Oxyphenylmilchsäure, im Harn beobachtet. Blendermann!!) gewann eine Säure dieser Zusammensetzung aus dem Harn eines Kaninchens, das große Mengen Tyrosin innerlich erhalten hatte. Blendermanns Säure krystallisierte mit !/, Mol. Krystallwasser 1) ©. Neubauer u. W. Groß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 219 [1910]. — E. Schmitz, Biochem. Zeitschr. %8, 117 [1910]. 2) O0. Neubauer u. Falta, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 81 [1904]. — O0. Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 211 [1909]. 3) Flatow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 367 [1910]. — Friedmann u. Maase, ‚Biochem. Zeitschr. 27, 97 [1910]. 4) Schotten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 67 [1883]. 5) O. Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 211 [1909]. 6) O. Neubauer u. H. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 230 [1910]. ?) P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 59 [1904]. 8) Langstein u. Neuberg, Du Bois-Reymonds Archiv f. Physiol., Suppl. -Bd. 1903, 514. 9) v. Noorden u. G. Embden, Centralbl. f. d. ges. Physiol. u. Pathol. d. Stoffw. 1, 2 [1906]. 10) Ernst Neubauer, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 61, 387 [1909]. 11) Blendermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 234 [1882]. Abbau der Aminosäuren im Organismus. 381 und hatte einen Schmelzpunkt von 162—164°, während die von Erlenmeyer und Lipp!) synthetisch dargestellte p-Oxyphenylmilchsäure bei 144° schmilzt. Trotzdem ist Blender- manns Säure offenbar tatsächlich p-Oxyphenylmilchsäure gewesen, aber die optisch aktive Form (Blendermann macht über das optische Verhalten seiner Säure keine Mitteilung); denn die aktive, aus natürlichem Tyrosin dargestellte 1, p-Oxyphenylmilchsäure hat in reinem Zustand einen Schmelzpunkt von 167—168° und krystallisiert ebenfalls mit 1/, Mol. Krystall- wasser 2). Als optisch aktive 1-Oxyphenylmilchsäure muß ferner eine Säure gedeutet werden, die Schultzen und Rieß bei akuter gelber Leberatrophie, Baumann bei Phosphorvergiftung ' im Harn aufgefunden haben, und die von diesen Autoren als „Oxymandelsäure“ beschrieben worden ist?). Daß diese Substanz aber nicht Oxymandelsäure ist, hat die Synthese der Oxy- mandelsäure, die Ellinger und Kotake und Fromherz*) unabhängig voneinander aus- geführt haben, dargetan. Dagegen stimmen die von Schultzen und Rieß angegebenen Eigen- schaften ihrer Säure genügend mit denen der aktiven Oxyphenylmilchsäure überein. . Über die optischen Eigenschaften ihrer Substanz haben Schultzen und Rieß keine Angaben gemacht. Ein als „Oxymandelsäure aus Harn von akuter gelber Leberatrophie“ - bezeichnetes Präparat aus dem Nachlasse Schultzens, das Referent der besonderen Liebens- - würdigkeit von Herrn Professor Magnus-Levy verdankt, hat sich als linksdrehend erwiesen; ebenso eine Säure von gleichen Eigenschaften, die vom Ref. aus dem Harn eines Falles von akuter gelber Leberatrophie isoliert wurde; somit ist die bei dieser Krankheit aus- __ geschiedene aromatische Oxysäure offenbar l|-p-Oxyphenylmilchsäure; daß auch die von Baumann bei der Phosphorvergiftung des Menschen aufgefundene Säure dieselbe Sub- stanz war, ergibt sich außer aus der Übereinstimmung der Eigenschaften auch daraus, daß Bu ke5) aus dem Harn mit Phosphor vergifteter Hunde 1-p-Oxyphenylmilchsäure isolieren te. | An dem Vorkommen der 1-Oxyphenylmilchsäure unter verschiedenen pathologischen i kann demnach nicht gezweifelt werden. Diese Säure kann nun aber nicht als sekundäres Reduktionsprodukt primär gebildeter Ketonsäure angesehen werden; denn _ wenn Oxyphenylbrenztraubensäure im Organismus (des Menschen) reduziert wird, so entsteht - daraus die d-Oxyphenylmilchsäure®). Somit ist der Schluß gerechtfertigt, daß die 1-Oxy- - Phenylmilchsäure einer primären hydrolytischen NH, - Abspaltung aus dem Tyrosin - ihre Entstehung verdankt, die anscheinend deswegen eintritt, weil der normale oxydative Abbau über die Ketonsäure infolge der Lebererkrankung unmöglich ist: es wäre das ein - typisches Beispiel einer „Parektropie“. Man kann sich jetzt über die Veränderungen, die das Tyrosin im normalen und im patho- - logischen Organismus erfährt, eine ziemlich eingehende Vorstellung bilden: - l-Tyrosin > p-Oxyphenyl- — Chinol > Homogen- > $-Oxy- > CO,, H,O Hauptweg = brenztraubensäure tisinsäure buttersäure A x x u - 1-p-Oxyphenyl- werten Ochronose- Acetessigsäure”?) „Parektropien“ E milchsäure milchsäure melanin Er x Aceton Nach Aufklärung dieser Entstehungsweise der p-Oxyphenylmilchsäure wird man den _ Gedanken nicht von der Hand weisen dürfen, daß auch andere Oxysäuren — wenigstens unter krankhaften Verhältnissen — durch direkte hydrolytische Desaminierung, also nicht über ' die Stufe der Ketonsäuren, aus den Aminosäuren hervorgehen können. 3 1) Erlenmeyer u. Lipp, Annalen d.- Chemie u. Pharmazie 220, 226 [1883]. 2) Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 414 [1910]. 3) Schultzen u. Rieß, Charite-Annalen 35, 1 [1869]. — Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 192 [1882]. — Röhmann, Berl. klin. Wochenschr. 25, 861 [18883]. ’ *) Ellinger u. Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 402 [1910]. — Fromherz, Zeitschr. _ £ physiol. Chemie 70, 351 [1911]. 5) Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 397 [1910]. 6) Suwa, Noch nicht veröffentlichte Untersuchungen. ?) S.O. Neubauer, Verhandl. d. 27. Kongr. f. inn. Medizin 1900, 573. 382 Aminosäuren. Es ist ferner von Interesse, daß die Abbauvorgänge, die bei den Bakterien und bei den Pflanzen besprochen worden sind, unter bestimmten Umständen auch im Organismus des Säugetieres nachweisbar sind. i So zunächst die primäre Kürzung der C-Kette durch Abspaltung von CO, (oder - HCOOH), die zunächst zur Bildung von Basen (Amine, Diamine) führt (s. oben $, 360). Die Amine der Fettreihe (untersucht sind speziell Äthylamin und Isoamylamin)t) und auch die Diamine (Putrescin, Cadaverin)?2) sind im normalen Säugetierkörper ziemlich gut verbrennlich. Das dem Phenylalanin entsprechende Phenyläthylamin wird dagegen nicht vollständig ver- brannt, sondern liefert Phenylessigsäure?). Das könnte aber daran liegen, daß beim Phenyl- alanin vor der Abspaltung der CO, die oben besprochene ‚„Alkaptonveränderung‘‘ des aro- matischen Rings eintreten muß. Vom Isoamylamin ist ferner festgestellt, daß es in der künstlich durchbluteten Leber ein kräftiger Acetessigsäurebildner ist#), ebenso wie das zu ihm in Beziehung stehende Leuein. Diese Tatsachen würden also der Annahme, .daß die Amine als primäre Abbauprodukte der Aminosäuren auftreten können, nicht widersprechen. Dafür, daß dieser Weg für den Säuge- tierorganismus als der Hauptweg angesehen ist, fehlen positive Anhaltspunkte, wie sie z. B. für die Ketonsäuren gegeben sind; trotzdem muß die Möglichkeit zugegeben werden, daß diese Art des Abbaues im normalen Organismus, wenigstens als Nebenweg, eine Rolle spielt. Sie dürfte übrigens [wie der Übergang des Phenyläthylamins in Phenylessigsäure5), des Benzylamins in Benzoesäurel) und die Acetessigsäurebildung aus Isoamylamin zeigen] zu derselben Fettsäure führen, wie der Weg über die Ketonsäure. Weitere eingehende Studien über das Schicksal der Amine und Diamine werden vielleicht volle Klarheit bringen. Beim Abbau einer Aminosäure, des Cystins (resp. des aus dem Cystin wohl zunächst entstehenden Cysteins) zu Taurin muß eine solche CO,-Abspaltung schon jetzt als sicher erwiesen angesehen werden. Cystein ist nach Arnold ®) ein Bestandteil aller lebenden Organe % Bee und besonders in der Leber, dem vermutlichen Ort der Taurinbildung, reichlich zu finden. Bei der Umwandlung des Cysteins in Taurin findet außer der CO,-Abspaltung auch eine Oxydation der SH-Gruppe statt. CH,:SE CH,:-SO,H | | CHNH, ‘> CH,-NH, Cystein Taurin Das gebildete Taurin erscheint mit Cholsäure gepaart in der Galle. Offenbar wird aber nur ein Teil des Cystins in dieser Weise zu Taurin abge- baut. Das ergibt sich aus folgendem: Taurin ist im Organismus des Hundes nicht weiter zersetzlich, sondern wird als Taurocarbaminsäure ausgeschieden (ebenso beim Menschen) ?). Verfüttertt man jedoch an einen Hund Cystin, so erscheint dieses nicht als Taurocarb- aminsäure im Harn, es vermehrt auch nicht die Menge der Taurocholsäure der Galle (wenn nicht gleichzeitig Cholsäure zugeführt wird)8), sondern es steigert die Menge der Schwefel- säure, der Thioschwefelsäure und des ‚„‚neutralen Schwefels‘‘ des Harns®). Diese Substanzen, die sich schon im normalen Harn in relativ großer Menge finden, sind offenbar die Haupt- 1) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 8, 1 [1878]. 2) Udränszki u. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 80 [1890]. — In einem (nicht veröffentlichten) Versuch von E. Rohde wurden aus dem Harn eines Kaninchens nach subeutaner Injektion von 0,1402 g Putrescin (als salzsaures Salz) nur 0,010 g = 7,1%, der eingeführten Menge wiedergewonnen (als Benzoat). 3) Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 277 [1907]. 4) Sachs, Biochem. Zeitschr. 2%, 27 [1910]. 5) p-Oxyphenyläthylamin scheint im Tierkörper zum Teil zerstört zu werden; zu etwa 25% wird es als p-Oxyphenylessigsäure ausgeschieden (Ewins u. Laidlaw, Journ. of Physiol. 41, 78 1910)). 6) Arnold, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 314 [1911]. ?) Salkowski, Virchows Archiv 58, 460 [1873]. Das Kaninchen zeigt ein anderes Verhalten (Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 81 [1903)). 8) G. Bergmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 192 [1904]. 9) Goldmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 260 [1885]. — Blum, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 1 [1903]. : 2 x A ! Abbau der Aminosäuren im Organismus. 383 endprodukte des Cystinstoffwechselst), der demnach in der Hauptsache nicht über die Stufe des Taurins führt. Unter pathologischen Bedingungen tritt eine CO,-Abspaltung vor allem bei den Diaminosäuren in Erscheinung, die dabei in Diamine übergehen. Hierher gehört das wieder- holt beobachtete Auftreten von Putresein und Cadaverin im Harn von Cystinurikern?). _ Wahrscheinlich ist auch dieser Prozeß als ein ‚„‚parektropischer‘‘ zu deuten. Etwas Ähnliches gilt von einem weiteren Falle, bei dem gleichzeitig eine Methylierung stattfindet. Takeda hat im Harn von phosphorvergifteten Hunden eine seinerzeit von Brieger aus faulem Pferdefleisch isolierte Base aufgefunden, die sich als „-Trimethylaminobuttersäure (y-Butyrobetain) erwies®). Es unterliegt keinem Zweifel, daß diese Substanz aus Glutamin- säure durch CO,-Abspaltung und Eintritt von 3 Methylgruppen hervorgegangen ist. Man wird auch diesen Fall so deuten dürfen, daß infolge des Ausfalles der normalen Abbauvorgänge zwei andere phylogenetisch alte Prozesse, CO,-Abspaltung und Methylierung (Betainbildung), aufgetreten sind. Engeland und Kutscher?) fassen das in der letzten Zeit im Muskel- . extrakt aufgefundene Oxybutyrobetain als weiteres Abbauprodukt dieses Betains auf. COOH c0—0 C0 —O | H, 2 6 Ci CHOH | CH, CH, CH, 4 | * CHNR, GH, —N(CH;), CH, —N(CH;)s | COOH Glutaminsäure y-Butyrobetain Oxybutyrobetain Danach würde dieser kombinierte Prozeß der CO,-Abspaltung und Methylierung auch im gesunden Muskel stattfinden. Zur Beurteilung, ob derartige Prozesse im Säugetierkörper in quantitativ erheblichem Ausmaße stattfinden können), ist vor allem ein genaues Studium der Verbrennlichkeit der Betaine im Organismus nötig. Jetzt ist nur bekannt, daß das ge- wöhnliche Betain und das Stachydrin recht schwer verbrennlich sind5) und daß der Eintritt - von 1 oder 2 Methylgruppen in Aminosäuren diese Stoffe im Organismus viel schwerer an- ‚greifbar macht®). Der zweite, von den Bakterien her bekannte Weg des Aminosäurenabbaues, die reduk- tive Abspaltung von NH, mit eventuell folgender Verkürzung der C-Kette durch oxydativen Abbau, ist für den Säugetierorganismus bisher noch nicht nachgewiesen. Es finden sich zwar im normalen Harn regelmäßig Substanzen, die nur aus einem solehen Modus des Abbaues erklärt werden können, aber diese Substanzen sind als Produkte der Bakterien- tätigkeit im Säugetierdarm aufzufassen (s. S. 361). Das beweisen vor allem die Versuche von Nuttal und Thierfelder?), welche bei steril aufgezogenen Tieren diese Substanzen im Harn vermißten. Eine Ausnahme machen nach Nuttal und Thierfelder nur die „aromatischen Oxy- säuren“, welche nach den beiden Autoren sich auch im Harn steril ernährter Tiere finden. Die beiden Autoren folgern daraus, daß diese Säuren auch unabhängig von der Darmfäulnis 1) Aus den Werten Blums und Bergmanns läßt sich berechnen, daß Hunde pro Tag und Kilogramm Körpergewicht durchschnittlich 9 mg S durch die Galle, dagegen 73 (43—180) mg S durch den Harn ausscheiden; danach würde nur etwa der achte Teil des Cystins den Weg der Taurin- _ bildung einschlagen. . 2) Udränszki u. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 562 [1889]; 15, 80 [1891]. - Weitere Literatur s. v. Noorden, Pathologie des Stoffwechsels. 2. Aufl. 2, 479 [1907]. N 3) Takeda, Inaug.-Diss. Marburg 1910; Archiv f. d. ges. Physiol. 133, 365 [1910]. — Enge- land u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 282 [1910]. & %) Ackermann u. Kutscher (Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 268 [1910]) halten es für sehr unwahrscheinlich, daß im Organismus des Warmblüters Betaine in größerer Menge auftreten. 5) Andrlik, Velich u. Stanek, Centralbl. f. Physiol. 16, 452 [1902]. — Kohlrausch, Zentralbl. f. Physiol. %3, 142 [1910]. — Schulze u. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 81 [1910]. ®) Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 158, 177, 194 [1908]. ?) Nuttal u. Thierfelder, Zeitschr. f. physiol. Chemie 21, 109 [1895]; %2, 73 [1896]. 384 Aminosäuren. in den Geweben aus dem Tyrosin entstehen können. Jedoch könnte dieser Prozeß nur in ganz geringem Ausmaße stattfinden, da diese Säuren trotz ihrer schweren Verbrennlichkeit im normalen Harn nur in recht kleiner Menge zugegen sind. Ferner ist der Einwand zu machen, daß Nuttal und Thierfelder nur nachgewiesen haben, daß der Harn ihrer steril ernährten ° Tiere eine ätherlösliche, mit Bleiessig fällbare, Millonsche Reaktion gebende Säure enthielt; aber nicht, daß diese identisch ist mit einer der beiden, bei der Fäulnis entstehenden Oxysäuren (Oxyphenylpropionsäure, Oxyphenylessigsäure). Es könnte sich ebensogut um Oxyphenyl- milchsäure (s. oben) gehandelt haben; übrigens würde sich auch das eventuelle Auftreten von Oxyphenylessigsäure auf andere Weise als durch die Annahme eines primären Reduktions- prozesses erklären lassen (z. B. durch Abbau über Oxyphenyläthylamin oder über die Keton- säure)l). Blumenthal, Lewin und Rosenfeld 2) vertreten die Ansicht, daß auch die Phenole und das Indoxyl des Harns nicht ausschließlich als Endprodukt der Eiweißfäulnis anzu- sehen sind, sondern daß sie auch ohne Mitwirkung von Bakterien in den Geweben als Pro-. dukt eines pathologischen Eiweißzerfalls entstehen können (Oxalsäurevergiftung, Phloridzin- vergiftung, Zuckerstich, Krebskrankheiten, Hunger). Die Beweise für diese Auffassung sind aber keineswegs überzeugend!) 3). Beim Abbau einzelner Aminosäuren dürften auch noch andersartige Prozesse eine Rolle spielen. Derartige Vorgänge müssen z. B. stattfinden, wenn man mit Halle*) annimmt, daß das Adrenalin im Organismus aus Tyrosin (und aus Phenylalanin) hervorgeht. * OH OH s IN L NOH el N. B CH; CHO H | | CHNH;, CHNH— CH; | COOH Tyrosin Adrenalin Ungeklärt ist auch noch die Frage nach der Entstehung des Kreatins und des Kreatinins. Nach der Formel dieser beiden Substanzen liegt die Annahme sehr nahe, daß sie Abbauprodukte des Arginins sind. Am einfachsten erscheint die Deutung, die auf Grundlage der Versuche Jaffes5), Knoop®) für die Umwandlung von Arginin und Kreatin gegeben hat. NH, NH, NH; NH, =NH C=NH C=NH =NH INH ER INH = DSH Ar INICH;) CH, CH; CH, | | CH; CH; dooH COOH | | CH, CH; | CHNH, COOH | COOH Arginin - y-Guanidino- Guanidinoessigsäure Methylguanidinoessig- buttersäure —= Glykoeyamin säure = Kreatin Diese Deutung hat zunächst das eine für sich, daß sie für den Abbau des Arginins bis zum Stadium der Guanidinoessigsäure nur solche Prozesse in Anspruch nimmt, die für den 1) $. auch Ellinger in Asher u. Spiro, Ergebnisse d. Physiol. 6, 56 [1907]. 2) Blumenthal u. Rosenfeld, Charit6-Annalen 27. — Rosenfeld, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 84 [1904]. — Lewin, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 472 [1902]; Festschrift für E. Salkowski. Berlin 1904. S. 225. 3) Jaffe in Die deutsche Klinik 11, 199 [1903]. 4) Halle, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 276, [1906]. 5) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 430 [1906]. 6) Knoop,.Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 495 [1910]: k Abbau der Aminosäuren im Organismus. 385 Abbau im Organismus bereits bekannt sind (Abbau der Aminosäure zu der um 1 C ärmeren Fettsäure, $-Oxydation der gebildeten Fettsäure mit folgender Abspaltung von 2 C-Atomen). . Die Umwandlung der Guanidinoessigsäure, die auf diesem Wege entstehen würde, in Kreatin, die eine einfache Methylierung bedeutet, ist aber von Jaff&!) am Kaninchen experimentell nachgewiesen worden. Gegen diese Art der Kreatinentstehung kann eingewendet werden, daß nach den überein- stimmenden Resultaten fast aller Autoren Veränderung der Ernährung, speziell Zulage von Eiweiß auf die Kreatin- und Kreatininausscheidung ohne Einfluß ist. Jaffe!t) konnte bei Kaninchen auch durch subeutane Injektion von Arginin selbst keine Vermehrung der Aus- | scheidung dieser Substanzen erzielen. Seemanns Hypothese der Kreatininbildung?) er- 3 klärt den negativen Ausfall dieser Versuche dadurch, daß sie annimmt, das Kreatinin ent- stehe nicht aus freiem Arginin, sondern aus Argininpeptiden nach folgendem Schema: £ —0C /NH—0C NH—0C 1 | > ENH | > NH INH H,NICH Zu CH >>. CH, CH, cH 2 2 :H CH; en H R CH - NH, CHNH;, &ooH doo Argininpeptid H Kreatinin Aber abgesehen davon, daß diese Deutung experimentell nicht direkt gestützt ist und einen Abbau des Ornithinanteils des Argininmoleküls annimmt, der mit den an den Amino- säuren gewonnenen Erfahrungen in Widerspruch steht, ist sie doch auch nur unter der An- nahme besonderer Hilfshypothesen (vollständige Aufspaltung des Eiweißmoleküls im Darm, Zersetzung des so gebildeten Arginins ohne vorhergehenden Aufbau zu eiweiß- oder peptid- artigen Substanzen) imstande, die Unabhängigkeit der Kreatininausscheidung von der Menge des mit der Nahrung zugeführten Eiweißes verständlich zu machen. Folin3) erklärt diese „Unabhängigkeit von der Ernährung in der Weise, daß er annimmt, das Kreatinin entstamme -_ ebenso wie die endogene Harnsäure und der neutrale Schwefel lediglich dem Stoffwechsel der Gewebe („endogener Metabolismus‘“), während die von außen zugeführten Proteine in - ganz anderer Weise abgebaut würden („exogener Metabolism us“). Am einfachsten ist wohl folgende Erklärung: Kossel und Dakin#) haben REN - daß viele Organe ein Ferment, die Arginase, enthalten, welches Arginin mit großer Leichtig- keit hydrolytisch in Harnstoff und Ornithin spaltet. NH iR s Harnstoff Eher NH H CH, dr Ornithin 2 | COOH ' Wenn dieses Ferment in Wirksamkeit getreten ist, dann ist natürlich eine Umwandlung in Kreatin (ohne Hinzutreten von synthetischen Prozessen) nicht mehr denkbar. Besonders reich "an Arginase ist die Leber, auch in Niere, Thymus, Lymphdrüsen und Darmschleimhaut 1) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 430 [1906]. 2) Seemann, Zeitschr. f. Biol. 49, 433 [1907]. 3) Folin, Amer. Journ. of Physiol. 13, 116 [1905]. *) Kossel u. Dakin, Zeitschr. £. physiol. Chemie 41, 321 [1904]; 42, 181 [1904]. Biochemisches Handlexikon. IV. 25 386 Aminosäuren. ist sie vorhanden; dagegen in den Muskeln (!) nur in ganz geringer Menge; Blut, Milz und Pankreas haben keine sichere Wirkung. Es ist nun ohne weiteres einleuchtend, daß in den Geweben, in welchen dieses Ferment nicht in genügender Menge vorhanden ist (z. B. in den Muskeln), auch die Aufspaltung des Arginins in Ornithin und Harnstoff wegfällt, und daß der Abbau dann nach den Regeln des Aminosäuren-Abbaues so erfolgen wird, wie das oben im ersten Schema dargestellt ist, d. h. daß er zur Bildung von Kreatin führt. Wird dagegen Arginin, wie in den Versuchen Jaffes, subcutan eingespritzt,.oder entsteht es im Darm aus Eiweißkörpern, so verfällt es wahrscheinlich sofort der Wirkung der Arginase in der Darm- schleimhaut und in der Leber, so daß eine Umbildung zu Kreatin nicht mehr möglich ist. _ Diese Deutung würde der Anschauung Folins, daß Kreatinin ein Produkt des Zellstoffwechsels ist, einigermaßen entsprechen; jedoch würde nur der Zellstoffwechsel bestimmter Organe zur Kreatinbildung führen. Kompliziert wird die ganze Frage noch dadurch, daß der Übergang des Kreatins in sein Anhydrid Kreatinin im Organismus keineswegs von allen Autoren anerkannt wird. Eine gewisse Sonderstellung unter den Aminosäuren nimmt das @lykokoll ein, ent- sprechend der allgemeinen Erfahrung, daß Anfangsglieder homologer Reihen auch rein chemisch vielfach ein abweichendes Verhalten zeigen. Daß Glykokoll schon im normalen Harn in nach- weisbarer Menge auftritt, und daß es mit besonderer Vorliebe zu Synthesen herangezogen wird, wurde schon erwähnt. Beim Abbau nach dem oben (S. 365 und 373) gegebenen Schema müßte Glykokoll über Glyoxylsäure und Formaldehyd zu Ameisensäure abgebaut werden. H H H | | | \ CH-NH, > (CO —> COOH 00H COOH Glykokoll Glyoxylsäure Ameisensäure 5 Man darf annehmen, daß der erste Teil dieses Prozesses, die Glyoxylsäurebildung tatsächlich stattfindet, wenn auch Glyoxylsäure als Bestandteil des Körpers noch nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden konntel). Dagegen ist es wenig wahrscheinlich, daß der weitere Abbau der Glyoxylsäure über die Ameisensäure führt. Denn während Glykokoll und Glyoxylsäure im normalen Organismus verbrannt werden, tritt eingegebene Ameisensäure leicht in Harn über?). Manche Tatsachen scheinen dafür zu sprechen, daß ein — wenn auch ganz minimaler — Bruchteil des Glykokolls im Organismus in Oxalsäure übergeht. Man hat beobachtet, daß eine fleischreiche Nahrung eine relativ hohe Oxalsäureausscheidung zur Folge hat. Lommel fand eine Steigerung der Oxalsäuremengen des Harns besonders nach Verabreichung von Gelatine und betrachtet deshalb die Bindegewebssubstanzen als hauptsächliche Oxalsäure- bildner3). Nun ist bekannt, daß gerade Gelatine bei der Spaltung große Mengen von Glykokoll liefert (16,5%)%). Klemperer und Tritschlerö) haben dann gezeigt, daß Glykokoll- verabreichung tatsächlich eine Steigerung der Oxalsäureausscheidung verursacht. (Dasselbe Resultat erhielten sie auch nach Zufuhr von Kreatin und Kreatinin, die ja zum Glykokoll chemisch in naher Beziehung stehen.) Die naheliegende Frage, ob nicht die gesamte Oxalsäure des Harns, soweit sie nicht direkt mit der vegetabilischen Kost als solche zugeführt worden ist, bei der Darmfäulnis entsteht, scheint noch gar nicht untersucht worden zu sein. Die N-freien Reste, die beim Abbau der Aminosäuren entstehen, werden auch im normalen Organismus nicht immer sofort vollständig verbrannt, sondern sie können auch zum synthetischen Aufbau von Körpersubstanzen verwendet werden. Nach dem heutigen 1) Granström, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 132 [1907]. 2) J. Pohl, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 413 [1896]. — Adler, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 56, 207 [1907]. 3) Lommel, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 63, 599 [1899]. — Stradomski, Virchows Archiv 163, 404 [1901]. — Mohr u. Salomon, Deutsches Archiv f. klin. Medizin %0, 486 [1901]. Zu einem negativen Resultat kam dagegen Rosengqvist (S. Leydens Handbuch der Ernährungs- therapie. 2. Aufl. Leipzig 1904. 2%, 311). 4) Emil Fischer, Levene u. Aders, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 70 [1902]. 5) G. Klemperer u, Tritschler, Zeitschr. f. klin. Medizin 44, 387° [1902]. Erg a ar Auabast - Abbau der Aminosäuren im Organismus. 387 ‘Stande der Kenntnis ist nicht mehr daran zu zweifeln, daß die Synthese von Kohlehydraten, Fetten und auch von Eiweißkörpern und Nucleinsubstanzen im Tierkörper wenigstens prin- zipiell möglich ist. Bildung von Kohlenhydraten aus Aminosäuren. Die lange umstrittene Frage der Zuckerbildung aus Eiweiß ist besonders seit den Versuchen Lüthjes am pankreasdiabeti- schen Tier und seit dem Erscheinen der letzten Arbeit von Pflüger und Junkersdorf definitiv im bejahenden Sinne entschieden!). Da nun festgestellt ist, daß die meisten Eiweiß- körper nur sehr geringe Mengen von präformierten Kohlehydratgruppen im Molekül ent- halten, und auch diese nicht als Traubenzucker, sondern als Glucosamin 2), so ergibt sich ohne weiteres die Notwendigkeit der Annahme, daß Zucker aus den Aminosäurekomplexen des Eiweißes gebildet werden muß. Stiles und Lusk 3) haben auch direkt gezeigt, daß ein Ver- dauungsprodukt von Pankreas und Fleisch, das nur Aminosäuren enthält, die Zuckeraus- ‚scheidung bei phloridzinvergifteten Tieren steigert. Zu entscheiden ist nur, aus welchen Aminosäuren und auf welchen Wegen diese Zuckerbildung stattfindet. Friedrich Müller?) hat die Vermutung ausgesprochen, daß vor allem das Leuein eine Quelle des Zuckers sei. Tatsächlich hat R. Cohn nach Verfütterung von Leucin an hungernde Kaninchen Glykogen- bildung in der Leber gefunden. Andere Autoren hatten dagegen schwankende oder negative Resultate#). Diese unsicheren Ergebnisse der direkten Versuche erklären sich wohl daraus, daß das meist verwendete Rohleucin aus Eiweiß ein Gemenge mindestens dreier verschiedener Körper ist (Leuein, Isoleucin, Valin); ferner ist daran zu denken, daß der Abbau des Leueins auf verschiedenen Wegen erfolgen kann (z. B. Übergang in Acetonkörper, s. oben S. 371). Die Zuckerbildung aus Leucin wäre demnach nur eine fakultative. Von den übrigen Aminosäuren haben sich als Zuckerbildner erwiesen: Glykokoll5) 6), Alanin 5) 6)7)s), Asparaginsäure 5)6) (Asparagin) und Glutaminsäure®). Gilykokoll und Alanin gehen nach den Versuchen von Ringer und Lusk®$) am phloridzindiabetischen Tier sogar quantitativ in Zucker über, während von der Asparaginsäure und der Glutaminsäure nur 3 C-Atome zur Zuckerbildung verwendet werden. Versuche mit Tyrosin haben negative Resultate ergeben®). Die übrigen Aminosäuren und die Diaminosäuren wurden bisher noch nicht untersucht. Die Möglichkeit einer Umwandlung von Aminosäuren in Fett war in dem Augen- blicke prinzipiell entschieden, als die Entstehung von Zucker aus Aminosäuren nachgewiesen war.- Denn daß Zucker im Körper in Fett übergehen kann, ist besonders nach den Erfahrungen der Tierzüchter eine feststehende Tatsache. Neben diesem indirekten Weg von den Amino- “ säuren über die Zuckerstufe zum Fett findet vielleicht auch eine direkte Fettbildung aus den N-freien Abbauprodukten der Aminosäuren statt. Der Abbau der Aminosäuren führt ja zunächst zu Fettsäuren; das sind allerdings niedere Fettsäuren, wie sie im natürlichen Fett nicht in größerer Menge vorkommen; aber es ist möglich, daß aus ihnen höhere Fett- säuren (Palmitinsäure, Stearinsäure, Ölsäure) synthetisch aufgebaut werden können. Ob die Glycerinkomponente des Fettes aus Aminosäuren gebildet werden kann, ist nicht bekannt. Die N-freien Abbauprodukte der Aminosäuren können auch zum Wiederaufbau von Aminosäuren verwendet werden. Das geht aus den Untersuchungen Knoops?) hervor, 1) Luethje, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %9, 498 [1904]. — Pflüger u. Junkers- dorf, Archiv f. d. ges. Physiol. 131, 201 [1909]. 2) F. Müller, Zeitschr. f. Biol. 42, 468 [1901]. 3) Stiles u. Lusk, Amer. Journ. of Physiol. 9, 380 [1903]. *) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 211 [1899]. — Halsey, Sitzungsber. d. Ges. z. Bef. d. Naturw. in Marburg 1899, Nr. 5; Amer. Journ. of Physiol. 10, 229 [1904]. — O. Simon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 315 [1902]. — Rosenstein, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 363 [1898]. — Vamossy, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 273 [1899]. 5) E. Nebelthau, Münch. med. Wochenschr. 49, 917 [1902]. — Embden u. Salomon, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 63 [1904]. — Almagia u. Embden, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 298 [1905] (Versuche an pankreasdiabetischen Hunden). 6) Lusk, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 174 [1908]. — Ringer u. Lusk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 100 [1910] (Versuche an phloridzindiabetischen Hunden). ?) Langstein u. Neuberg, Archiv f. Physiol., Suppl. 1903, 514 (Glykogengehalt der Leber hungernder Kaninchen). 8) v. Noorden u. G. Embden, Centralbl. f..d. ges. Physiol. u. Pathol. d. Stoffw. I, 2 [1906] (Zuckerbildung in der überlebenden Leber). 9) Knoop, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 489 [1910]. 25* 388 Aminosäuren. der nach Einführung von y-Phenyl-x-ketobuttersäure, in geringerem Maße auch von y-Phenyl- &-oxybuttersäure die Bildung der entsprechenden acetylierten Aminosäure im Hunde- organismus nachgewiesen hat. Durch diese ungemein wichtige Feststellung ist zum erstenmal die Möglichkeit der Synthese einer Aminosäure und damit auch die prinzipielle Möglichkeit einer Synthese von Eiweiß aus N-freien Substanzen im Säugetierkörper dargetan worden. Einen weiteren Fortschritt brachten die Versuche von Embden und Schmitz!), die in der künstlich durchbluteten Hundeleber die Bildung von Alanin, Phenylalanin und Tyrosin aus den entsprechenden Ketonsäuren, zum Teil auch aus den Oxysäuren, erzielten. Es ist wahrscheinlich, daß durch Kombination von Abbau und Synthese eine Aminosäure auch in eine andere umgewandelt werden kann. In großem Maßstabe dürfte freilich dieser Aufbau (resp. Umbau) von Aminosäuren und von Eiweiß kaum stattfinden; das geht daraus hervor, daß zur Erhaltung des Körper- bestandes die Zufuhr eines gewissen Eiweißminimums in der Nahrung unbedingt nötig ist, daß dieses durch N-freie Stoffe und Ammoniak nicht ersetzt werden kann; ferner daraus, daß selbst Eiweißkörper, denen nur einzelne bestimmte Bausteine fehlen [Leim2), Zein®)], zur Erhaltung des Lebens nicht mehr ausreichen. Daß der Säugetierkörper imstande ist, auch Nucleinsubstanzen und Hämatin aufzubauen, ergibt sich aus der Tatsache, daß bei völlig purinfreier resp. hämatinfreier Nahrung der Körperbestand nicht nur erhalten, sonden sogar erheblich vermehrt werden kann (Milch- nahrung der Säuglinge). Natürlich kommen bei dieser Synthese schon wegen ihres N-Gehaltes in erster Linie die Aminosäuren in Betracht. Doch sind die hier mitspielenden Prozesse noch völlig unbekannt. Ob für die Bildung des Hämatins dem Tryptophankomplex des Eiweißes eine besondere Bedeutung zukommt, wie Nencki®) annahm, läßt sich ebenfalls gegenwärtig noch nicht entscheiden. Das aus den Aminosäuren abgespaltene Ammoniak wird in der Hauptsache als Harn- stoff ausgeschieden, vom Vogel größtenteils als Harnsäure. Über die Wege der Bildung dieser Endprodukte siehe die entsprechenden Kapitel. Ort des Aminosäurenabbaues. Zweifellos ist die Leber eine Stätte, an der die verschiedensten Arten der Umwandlungen der Aminosäuren erfolgen. Das ergibt sich schon daraus, daß bei schweren Erkrankungen dieses Organs der Abbau der Aminosäuren am stärksten geschädigt ist. In der künstlich durchbluteten Hundeleber haben O. Neubauer und Fischer5) die Bildung von Keton- säure aus Phenylaminoessigsäure nachweisen können; ferner die oxydative Abspaltung von CO, aus der Ketonsäure und die sekundäre Reduktion der Ketonsäure zur Alkoholsäure. v. Noorden und Embden®$) haben gezeigt, daß die Leber Alanin zu Milchsäure abbauen kann; die Durchblutungsversuche von Embden, Salomon und Schmidt”) beweisen ferner, daß auch der weitere Abbau der N-freien Reste des Leucins, Tyrosins und Phenylalanins bis zur Acetonkörperstufe in der Leber stattfindet. Auch auf die Rolle der Leber bei der Harnstoff- und Harnsäurebildung sei hier hingewiesen, besonders auf die Ergebnisse der Salaskinschen®) Versuche: Bildung von Harnstoff aus Glykokoll, Leucin, Asparaginsäure in der überlebenden Leber. Auch Synthesen der Aminosäuren finden in der Leber statt. O. Neubauer und War- burg) haben hier Acetylierung nachgewiesen; nach Philosophow soll die Leber auch im- stande sein, die Paarung mit Carbaminsäure zu leisten 10). 1) Embden u. Schmitz, Biochem. Zeitschr. 29, 423 [1910]. 2) Carl Voit, Zeitschr. f. Biol. 8, 297 [1872]. 3) Henriques, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 105 [1909]. — Hopkins u. Willcock, Amer. Journ. of Physiol. 35, 88 [1910]. 4) Nencki, Opera omnia %, 173 [1891]. 5) O. Neubauer u. H. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 230 [1910]. 6) v. Noorden u. Embden, Centralbl. f. d. ges. Physiol. u. Pathol. d. Stoffw. 1, 2 [1906]. ?) Embden, Salomon u. Schmidt, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 129 [1906]. 8) Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 128 [1898]. 9) O. Neubauer u. Warburg, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 1 [1910]. 10) Philosophow, Biochem. Zeitschr. %6, 131 [1910]. — S. dagegen Lippich, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 291 [1910]. E Be 4 . Hi Ba a ai rl a dt Fe ae Abbau der Aminosäuren im Organismus. 389 Durch Embden und Schmitz!) ist ferner der Wiederaufbau von Aminosäuren aus N-freien Resten von Aminosäuren und aus Kohlehydraten als eine Funktion der Leber festgestellt. Mit diesen Ergebnissen, welche die Bedeutung der Leber für den Aminosäurestoffwechsel erweisen, ist aber keineswegs gesagt, daß nicht auch in anderen Organen solche Abbau- prozesse stattfinden. Salaskin und Zaleski2) haben gezeigt, daß das Venenblut regel- mäßig reicher an Ammoniak ist als das Arterienblut, was auf einen Abbau der Aminosäuren in den verschiedensten Körperbezirken hinweist. Besonders groß fanden sie den NH,-Gehalt des Pfortaderblutes; das spricht dafür, daß besonders in der Darmschleimhaut eine erhebliche Desaminierung stattfindet. O. Cohnheim3) hat bei Fischen ebenfalls eine NH,-Abspaltung in der Darmschleimhaut nachgewiesen. Daß die Leber nicht das einzige Organ der NH,-Abspaltung aus den Aminosäuren ist, ergibt sich ferner daraus, daß bei Hunden mit Eckscher Fistel, die mit Fleisch gefüttert werden, der NH,-Gehalt des Körpers nicht sinkt; er steigt sogar an (infolge der gestörten Harnstoffsynthese)*). Tryptophan erzeugt auch beim Hund mit Eckscher Fistel noch eine Steigerung der Kynurensäurebildung5). Für den Vogel haben Minkowskis Experimente erwiesen, daß nach der Entfernung der Leber noch reichlich NH, gebildet wird®). Dafür, daß alle Organe imstande sind, Aminosäuren abzubauen, könnte man auch die Erfahrungen bei der „Autolyse“ der Organe heranziehen. Alle zugrunde gegangenen oder aus dem Kreislauf ausgeschalteten Organe verfallen, wenn auch in verschiedenem Grade, einer Selbstverdauung durch die Wirkung der in ihnen vorhandenen „autolytischen“ Fermente. Diese Selbstverdauung, die besonders an isolierten Organen studiert worden ist, ist im wesent- - lichen ein hydrolytischer Prozeß; aus den Eiweißkörpern der Gewebe entstehen als wesent- liehste Endprodukte Aminosäuren und Diaminosäuren; doch liegen einige Beobachtungen vor, die dafür sprechen, daß ein Teil von ihnen noch eine weitere Veränderung erfährt; so hat Jacoby?) gefunden, daß bei der Autolyse ein Teil des festgebundenen N (Aminosäuren-N) in locker gebundenen N (Amid-N, NH,) übergeht, was einer Desaminierung entsprechen würde. Zum Teil erklärt sich diese Beobachtung allerdings aus dem autolytischen Abbau der Nucleinsäuren (Aminopurine); andererseits haben die Untersuchungen von Otto Loewi und von S. Lang®) ergeben, daß der Autolyse überlassene Organe und Organextrakte auch aus zugesetzten Amino- säuren NH, abzuspalten vermögen; die Menge der abgespaltenen NH, war je nach dem ver- wendeten Organ und der Art der Aminosäure verschieden. Ferner wurden bei der Autolyse von Organen mehrere Produkte gefunden, die ihrer Natur nach als weitere Abbauprodukte . der Aminosäuren und Diaminosäuren gelten müssen: Oxyphenyläthylamin®), Cadaverin10), Bernsteinsäurell). Jedoch sind die zwei zuerstgenannten Substanzen bisher nur bei der anti- septischen Autolyse gefunden worden, die keine Garantie für den völligen Ausschluß der Bakterientätigkeit bietet. Bei sicherem Ausschluß der Fäulnis konnten speziell die Diamine nicht gefunden werden12). Nur die Bernsteinsäure ist auch bei völlig aseptischer Autolyse nachgewiesen worden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Veränderungen, welche die Amino- ‚säuren im Stoffwechsel verschiedener Organismen erfahren; weggelassen sind besondere Schicksale einzelner Aminosäuren, ferner diejenigen Prozesse, deren Chemismus gegenwärtig noch ungeklärt ist (Zucker- und Fettbildung). 1) Embden u. Schmitz, Biochem. Zeitschr. 29, 489 [1910]. 2) Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 449 [1898]. — Horodynski, Salaskin u. Zaleski, Zeitschr. f. physiol Chemie 35, 246 [1902]. — S. auch Biedl u. Winterberg, Archiv f. d. ges. Physiol. 88, 140 [1902]. ®) O. Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 239 [1909]. *) Nencki, Pawlow u. Zaleski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 37, 26 [1896]; 38, 215 [1897]. 5) Abderhalden, London u. Pincussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 139 [1909]. 6) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 21, 41 [1886]. ?) Jacoby, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 149 [1900]. 8) O. Loewi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 511 [1898]. — S. Lang, Beiträge z. chem. - Physiol u. Pathol. 5, 321 [1904]. 9) Emerson, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 501 [1902]. 10) Werigo, Archiv f. d. ges. Physiol. 51, 362 [1902]. — Steyrer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 506 [1902]. £ 11) Magnus-Levy, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 289 [1902]. 12) Kutscher u. Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 332 [1904]. — Abderhalden, ” Lehrb. d. physiol. Chemie. 2. Aufl. 1909. S. 353. F ee: E 4 390 (3anydneH) aaız, PH (ZamusgeN) AOL uorIogjegL (orumuns&) ap 10q ourwrerc] “Zunpfiquume, :3om -UOgON) AOL], “021g uoLIgreg _ (damypBaoy-g) Ir], Pzuezd (139musgoN) ozuejJg 2 (uozuejsqng uopwoazıodıoy 10q 'n ayqupnz AOOTTy9TOL 10q OFOMUAgON) IOLL, JoL], ‘OzuejJd ERLERNT DR \ PA O9 UeınEsyyaJ 9Iaparu < usın8sII9 npqqy 4aannphxo ESHIOA ° ourwuy y1o1kygom rennen een gurgag X ° * (UOINYSIN- “U9INBSOPIWBAI/) “U9INBSOUrue[ÄoY) usameg 94188dad LEE WIR Ber BR N 2 TIOATT . V . u9ınesourw As ln A ee A ii — I 0 u I. Aliphatische Aminosäuren. A. Monoaminomonocarbonsäuren. ‚Glykokoll. Von Helmuth Scheibler-Berlin. Glykokoll (Aminoessigsäure, Glyein, Leimzucker). Mol.-Gewicht 75,05. Zusammensetzung: 31,98%, C, 6,71% H, 18,67% N. CH, — CO H —=NH,:-CH,-COOH oder C;H,0;N 2 2 NH,— & Glykokoll wurde 1820 von Braconnot entdeckt, der es aus Leim beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure erhielt!). Vorkommen: Im freien Zustand im Schließmuskel der amerikanischen Muschel Pecten irradians?) in geringer Menge, im Krabbenextrakt®), im Zuckerrohr (0,02—0,08%, des Ge- samt-N)), soll im normalen lebensfrischen Blut5) im nicht ganz unbedeutenden Mengen (aus 101 Blut 0,21 g Naphthalinsulfoglycin) vorkommen, was in Frage gestellt wird®), im normalen Kinderharn, unabhängig von Ernährung und Lebensweise”); soll auch im nor- malen Urin Erwachsener regelmäßig vorkommen®). Der angebliche Befund von größeren ‚Mengen Glykokoll wird auf ein kompliziertes Eiweißabbauprodukt im Urin zurückgeführt, das bei der Behandlung mit überschüssigem Alkali Glykokoll abspaltet?). Möglicherweise kann das zuweilen im Urin vorkommende Glykokoll als solches betrachtet werden, das zur Kuppelung keine Verwendung gefunden hat®). Es konnte stets nur Glykokoll isoliert werden, aus dessen Vorkommen nicht auf einen normalen Befund von Aminosäuren im Urin ge- schlossen werden darf. Aminosäuren sind in irgendwie in Betracht kommender Menge in reiner Form im normalen Urin nicht enthalten (Abderhalden und Schittenhelm). Da- gegen kommt Glykokoll in pathologischen Fällen in zuweilen erheblicher Menge im Urin, im Blut und in serösen Flüssigkeiten vor, z. B. bei Nephritis, die durch chronische Blei- vergiftung bedingt war!) und bei Phosphorvergiftung!!); bei verschiedenen Leberkrank- heiten, Leukämie, eroupöser Pneumonie, Neurasthenie, Ischias, akutem Gelenkrheumatismus und bei Gicht. Da jedoch auch Ausnahmen vorkommen, so ist das Auftreten von Glykokoll 1) Braconnot, Annales de Chim. et de Phys. [2] 13, 114 [1820]. 2) Chittenden, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 198, 266 [18751. 3) E. Berlin, Chem. Centralbl. 1910, II, 1766. *) E. C. Shorey, Journ. Amer. Chem. Soc. 19, 881 [1897]. 5) A. Bingel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 382 [1908]. 6) L. Hirschstein, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 401 [1907]. ?) A. v. Ruß, Wiener klin. Wochenschr. 22, 158 [1909]. 8) G. Embden u. H. Reese, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 411 [1906]; Chem. ‘ Centralbl. 1906, I, 483. — F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 376 [1906]. 9) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 339 [1906]. — _E. Abderhalden u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 19 [1905]. 10) C. Neuberg u. H. Strauß, Berl. klin. Wochenschr. 43, 258 [1906]; Chem. Centralbl. 1906, I, 1558. 11)°J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 74 [1905]. — E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 464 [1903]. — E. Abderhalden u. L. F. Barker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 524 [1904]. 392 Aminosäuren. im Urin für die Differentialdiagnose der Gicht nicht zu verwerten!). Die meisten Angaben über das Vorkommen von Aminosäuren und speziell im Urin, im Blut usw. entbehren übrigens der exakten Begründung. Bildung: Glykokoll entsteht bei der Hydrolyse von Proteinstoffen mit Säuren und Alkalien, und zwar wurde bei der Hydrolyse mit starker Salzsäure erhalten: | Aus pflanzlichen Eiweißkörpern: Legumin aus ANBkBis ar. RR TS 0,39% 2) Loth ERCHRBRBE ne ee 0,38 3) WIR a a ET Da 0,00 #) GIER REDEN er Ten 0,97 5) DHaRBOBIE SE a es 0,556), 1,00 ”) BOB nn A en 0,80 8) Me a a a 3,80 9) Globulin aus Kürbissamen . . . . 2...» 0,5710), 0,08 ı1) Gobulm aus Baumwollsamen:.- 27... Sn 1,20 12) RBB ET EN EU na HR ee 0,50 13) BI ne ae DT a 1532702 2,4, Globulin aus Sonnenblumensamen . . . 2.2 2.2.2... 2,5 15) Globulin aus Rottannensamen . . . .. 2 2 2 220. 0,6 16) L,ouKosin aus--Weizensamen' -... . 5 ran 0,94 17) Logumelin aus Erbeoi = 2". u on wire A 0,50 18) ER er 0,6819), 0,00 17) Boöggenprolamin. it TE ru 0,13 20) | EEE: 2: een we N Sa De ae Fels 0,00 21)22) 2 EN N N A 0,00 23) 24)25) 26) 27) (Antenin 2. Suse er De DIE 0,41 28), 0,89 17) - isktatelin TE ERTER 0,25 26) Aus tierischen Eiweißkörpern: BERCHBBSDGTRER TETONGN se od ee ee 0,0 29) Orssbumi (Bieralbiiin) 2 2. 00 une De re 0,0 30) 1) G. Forssner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 15 [1906]. — Vgl. auch H. Kionka, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 5, 131 [1908]. 2) Osborne u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 3, 219 [1907]. 3?) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 423 [19081]. *) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. %3, 180 [1908]. 5) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468 [1907]. 6) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295 [1907]. ?) Abderhalden u. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 354 [1906]. 8) Abderhalden u. Herrick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479 [1905]. 5 9) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 499 [1902]. : 10) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475 [1907]. 11) Abderhalden u. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15 [1906]. 12) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265 [1905]. 3 13) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53 [1907]. { 14) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470 [1908]. 3 15) Abderhalden u. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 514 [1906]. . 16) Abderhalden u. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473 [1905]. 17) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231 [1906]. 18) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197 [1908]. 19) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 193 [1905]. Re 20) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. %0, 494 [1908]. & 21) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117 [1907]. A) 22) Kleinschmidt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110 [1907]. 3 23) Ritthausen, Eiweißkörper und Getreidearten usw. Bonn 1872. S. 125. nn 24) Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 508 [1903]. 25) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol.. Chemie 31, 165 [1900]. 26) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477 [1908]. 27) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 26, 212 [1910]. 28) Abderhalden u. Malengreau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 514 [1906]. 29) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 495 [1902]; 46, 194 [1905]. 30) Abderhalden u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24 [1905]. Aliphatische Aminosäuren. 393 | ne Se 3,52% 3) 2) Eiweißkörper von Bence-Jones .......... 5,7: ee ER 3,00 #) ET N ST ee a a a 0,0 5) Vıtellin-- 2 >. En en 1,106), 0,0 7) TAGEOnE ea en a +(0,5) 3) Amyloide Substanz (Verdauungsamyloid) . . .... - 0,8 9°) nn N ee Te 0,5 10) Giobit ame Alsyhamoglobin: = 22::=.=0.2 258 020.0 .054 0,0 11)12) a en ne en 13,9 13) Byssus von Pinna nobilis ........ bedeutende Menge) !#) Re ee Fe ER EG 36,0 15) Seidensericin (Seidenleim) ...-.2...... 0,1—0,2 15) New-Chwang-Seide (Fibroin) . -. - -.-..-.....» 19,7 16) N EEE 37,5 17) Canton-Seide (Seriein) . - - - -..... EEE 1,2 ı8) Scehantung-Tussah (Fibroin) . . -..». 2:2. 2.2... 14,5 19) REES EEE) nee ee ae een ee 30,5 20) 1 Pre RE re RE 24,0 21) ee ER 9,5 22) E an ah ih as 20 Bo SE Er 25,2 3) Fr. Cheefoo (Eibroin) » 2... +... era äng 12,5 2%) ® 2 Cocons der italienischen Seidenraupe (entleimt u. aschefrei) 33,5 5) - Cocons der japanischen Seide ‚Haruko’ ........ 35,0 26) Spinnenseide von Nephila madagascarensis. ..... - 35,13 27) a Re Es 16,5 3) { En Be et an 25,75 29) | Ichthylepidin aus Schuppen von Cyprinus carpio . . 5,7 .2@) Koilin des Vogelmagens (Huhn) ........... 1,2 31) ir 17) E. Abderhalden u. L. Behrend, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 236 [1909]. 12) E. Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 142 [1909]. 19) E. Abderhalden u. C. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 256 [1909]. 20) E. Abderhalden u. J. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 259 [1909. 21) E. Abderhalden u. A. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 129 [1909]. 22) E. Abderhalden u. Wl. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 131 [1909]. 23) E. Abderhalden u. J. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 460 [1910]. 24) E. Abderhalden u. E. Welde, Zeitschr. f. physiolL Chemie 64, 463 [1910]. 25) E. Abderhalden u. G. Rose, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 273 [1910]. 26) E. Abderhalden u. A. Suwa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 275 [1910]. 27) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 137 [1907]. 28) E. Fischer, P. A. Levene u. Aders, Zeitschr. £. physiol. Chemie 35, 70 [1902]. 29) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 293 [1904]. 20) E. Abderhalden u. Voitinoviei,-Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 368 [1907]. 31) K. P. Hofmann u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 448 [1907]. NIEREN TO WORRENTT a TRETEN 394 Aminosäuren. Albuminoid der Eihüllen von Scyllum stellare .. ... . 2,6% 1) Din ine ea ak ea 3,9 2) VE TER a sn ee 5 ee 0,34 3) IRRE EEE 0,45 4) Kerstin (elle) 4 4. 2 en aA Ne RR ERBIS ET EN 4,7 6) Koratin TSOBaWOle) ; Zi. ee ker a ee 0,58 ?) Reich an Glykokoll sind also folgende Eiweißstoffe: Seidenfibroin, Elastin und Leim; ferner besitzen die Globuline durchweg Glykokoll (vgl. S. 2), während es in den Albuminen fehlt8). Es fehlt ferner im Casein®) und im Globin aus Pferdeoxyhämoglobin 10), So kann die An- oder Abwesenheit von Glykokoll manchmal zur chemischen Charakteristik der ver- schiedenen Klassen der Proteine dienen. — Beim Kochen von Hippursäurei1) oder Glykochol- säurei?2) mit Salzsäure, beim Erhitzen von Harnsäure mit konz. Salzsäure im Rohre auf 170° neben Kohlensäure und Ammoniak13) soll aus Harnsäure und Alkali in verdünnter wässeriger Lösung sich bilden1#). Bei der Einwirkung von Jodwasserstoffsäure auf Harnsäure18) und Hydantoinsäure 15).* Synthetisch entsteht Glykokoll durch Einwirkung von Ammoniak auf Monochlor- oder Monobromessigsäure 16) neben Di- und Triglykolamidsäure17) oder durch Erhitzen mit trocknem Ammoniumcarbonat18) oder von Phthalimidkalium auf Monochloressigester und Spaltung des zuvor mit Alkali verseiften Phthalylglykokollesters mit Salzsäure1°). Beim Einleiten von Cyangas in kochende, starke Jodwasserstoffsäure (spez. Gew. 1,96): CN-CN+5HJ+2H,0=NH,-CH, | -COOH-+NH,J-+4J 20); bei der Behandlung von Tricyanwasserstoff 21), einem Kondensations- produkt der Cyanwasserstoffsäure, mit Barythydrat: C;3H,N, + Ba(OH), + 3H,0 = NH, - CH, - COOH + BaCO,; +2 NH, , Salzsäure oder Jodwasserstoffsäure 22); beider Reduktion von Cyan- ameisensäureester in alkoholischer Lösung mit Zink und Salzsäure23): CN - C0,C;H, + 4H + H,0 = NH, - CH, - COOH + C,H,OH; bei der Reduktion von Nitroessigsäureester?%); bei der Einwirkung von Jodwasserstoffsäure auf Nitrosothioglykolsäure25): C3H,NSO, +4H g —= NH, : CH, - COOH + S+ H,O; bei der Reduktion von Nitrosothiohydantoin mit Zink und Salzsäure oder mit Jodwasserstoffsäure26); bei der Reduktion von Nitrosomalonester . Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. Abderhalden u. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530 [1906]. Fischer u. Th. Doerpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. . Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 348 [1907]. . Abderhalden u. E. R. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40 [1905]. Abderhalden u. H. G. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31 [1905]. . Abderhalden u. D. Fuchs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 339 [1908]. . Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 495 [1903]. — E. Abderhalden u. Slavu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 247 [1908]. 9) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. —E. Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. £. physiol. Chemie 47, 404 [1906]. 10) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 484 [1903]. — E. Fischer u. E. Ab- derhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 268 [1902]. 11) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 58, 322 [1846]. 12) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 65, 130 [1848]. 13) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 146, 142 [1868]. 14) L. Hirschstein, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 401 [1907]. — Vgl. da- gegen Th. Brugsch u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. :4, 538 [1907]. — F. Samuely, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 558 [1907]. 15) Menschutkin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 153, 105 [1870]. 16) W. Perkin u. Duppa, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 108, 112 [1858]. 17) Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 1%2, 257 [1862]; 136, 213 [1865]. 18) Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 2827 [1883]. 19) 8. Gabriel u. K. Kroseberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 426 [1889]. 20) A. Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1352 [1873]. 21) O. Lange, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 100 [1873]. 22) R. Wippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7%, 770 [1874]. 23) G. Angelbis, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 309 [1875]. — O. Wallach, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 184, 13 ]1876]. 24) A. Wahl, Bulletin de la Soc. chim. [3] 25, 918 [1901]; Chem. Centralbl. 1901, I, 1259. 25) R. Andreasch, Monatshefte f. Chemie 6, 831 [1885]. 26) R. Andreasch, Monatshefte f. Chemie 6, 827 [1885]. ”— DD MM SISISISE-TSTSE> © I VAT el en AL ETE a e EU DE rn ehe EN hy ab A Dre a Ted an a ke a" äh a le nn al Blaue a ui ann 1b alu" öh Zd aan Bun gaben ac da rn Te A a PER, ei 5 ; Aliphatische Aminosäuren. 395 mit Zink und Essigsäurel); beim Behandeln von Glyoxal mit Cyanammonium und dann mit verdünnter Schwefelsäure2), indem ersteres wahrscheinlich zunächst Formaldehyd bildet; beim Verseifen einer wässerigen Lösung äquimolekularer Mengen Cyankalium, Ammonium- sulfat und Formaldehyd nach längerem Stehen, oder wenn man eine Lösung von Methylen- eyanhydrin CH,(OH)-CN, dem Vereinigungsprodukt von Formaldehyd mit Blausäure, ‘mit wässeriger Ammoniaklösung stehen läßt und dann das entstandene Aminoacetonitril mit Baryt verseift?): CH,O + CNH = CN - CH, - OH (Methyleneyanhydrin); CH - CH, - OH + NH, = H,0 + CN - CH, - NH, (Aminoacetonitril); beim Kochen von Methylenaminoaceto- - nitril mit alkoholischer Salzsäure®), wobei salzsaurer Glycinester entsteht: CH, : N- CH, - CN + 2H,0 + C,H,0H + HCl = HCl - NH, - CH; - C0;,C,H, + NH,Cl + HCHO; aus dem Ein- wirkungsprodukt von 1 Mol. Chloressigsäure auf 2 Mol. Hexamethylentetramin5): durch Kochen mit alkoholischer Salzsäure®) CH ,5N,—CH—CO HN, \ +7 HC + 24 C,H,0H + H,0 — 12 CH,(0C,H;)s + 7 NH,C1 + NH,(HCl) - CH, - COOC3H;; ebenso aus dem Einwirkungsprodukt molekularer Mengen des Kaliumsalzes der Chlor- essigsäure und Hexamethylentetramin?) (Darstellungsmethode): (CH3,),N,Cl - CH,0;K + 13 C,H,0H + 4 HCl = 6 CH,(0C;H,); + 3 NH,Cl + NH,(HCl) - CH, - C0,C;H, + KÜl + H,0; aus dem Einwirkungsprodukt molekularer Mengen von Chlor- bzw. Bromessigsäure- ester und Hexamethylentetramin, bei der Zersetzung der Additionsprodukte, z. B.: (CH,);N; - CH,C1 - CO,CH, mit Alkohol und Chlor- oder Bromwasserstoffsäures); aus Thiouramil bei 4stündigem Erhitzen auf 150° mit Salzsäure (spez. Gew. 1,19) °); aus dem Reaktions- produkt von Ammoniumcarbonat auf Glyoxylsäure, wahrscheinlich im wesentlichen Formyl- glyein, beim Erhitzen mit Salzsäure auf 120°10), Die Bildung des Glykokolls aus Glyoxyl- säure verdient deshalb Beachtung, weil einerseits Glyoxylsäure das erste Additionsprodukt der Kohlensäure in den Pflanzen sein soll!!), und es anderseits möglich wäre, daß die für den Aufbau der Eiweißstoffe nötigen «-Aminosäuren auch in den Pflanzen auf ähnliche ‚ Weise wie bei obiger Reaktion entstehen. Darstellung: Hippursäure wird mit der 4fachen Menge 15proz. Schwefelsäure einen Tag lang am Rückflußkühler gekocht. Man läßt erkalten, saugt von der Benzoesäure ab, "wäscht diese mit kaltem Wasser. Das Filtrat wird ausgeäthert, zur völligen Entfernung der Benzoesäure, und dann die Schwefelsäure durch Bariumcearbonat entfernt. Aus dem ein- geengten Filtrat läßt man das Glykokoll auskrystallisieren12). — 250 g Seidenfibroin werden mit 1 1 Salzsäure (spez. Gew. 1,19) 5 Stunden am Rückflußkühler gekocht, nach dem Abdampfen “unter vermindertem Druck der Rückstand mit 11/,1 Alkohol und gasförmiger Salzsäure ohne Kühlung verestert und nach dem Impfen 48 Stunden in der Kälte stehen gelassen. Der aus- krystallisierte salzsaure Glykokollester ist nach einmaligem Umkrystallisieren aus der Tfachen Menge heißem, abs. Alkohol rein. Beim Eindampfen der alkoholischen Mutterlauge unter vermindertem Druck und Wiederholung der Veresterung wird noch eine zweite Krystalli- sation von salzsaurem Glykokollester erhalten, dessen Gesamtmenge 67%, des Fibroins beträgt (das ergibt für freies Glykokoll 36%) 13). — Man erhitzt Monochloressigsäure mit der 3fachen 1) M. Conrad u. A. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 734 [1909]. 2) N. Ljubawin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 3087 [1882]. 3) W. Eschweiler, Annalen der Chemie u. Pharmazie 278, 229 [1894]. — A. Klages, Journ. f. prakt. Chemie [2] 65, 188 [1902]. *%) R. Jay u. Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 60 [1894]. 5) Hartung, Journ. f. prakt. Chemie [2] 46, 1 [1892]. 6) P. Bourcet, Bulletin de la Soc. chim. 19, 1005 [1898]. ?) V. Auger, Bulletin de la Soc. chim. 21, 5 [1899]. 8) R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. 23, 660 [1900]. 9) E. Fischer u. Ach, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 288, 163 [1895]. 10) E. Erlenmeyerjr. u. J. Kunlin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2438 - [1902]. 11) H. Brunner u. Chuard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 595 [1886]. 12) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 26, 153 [1882]. 13) E. Fischer u. A. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]. Be a 396 Aminosäuren. Gewichtsmenge trocknen, kohlensauren Ammoniums allmählich auf 130° (die Einwirkung beginnt bei 60—70°), dann löst man in Wasser, entfernt das Ammoniak durch Kochen mit Bleioxyd, hierauf das Blei durch Schwefelwasserstoff. Beim Kochen des Filtrats mit kohlen- saurem Kupfer erhält man das Kupfersalz des Glykokolls in einer Ausbeute von 20% 1). — Beim Kochen von Monochloressigsäure mit verdünnter, wässeriger Ammoniaklösung erhält man hauptsächlich Di- und Triglykolamidsäure2). Die Ausbeute an Glykokoll läßt sich durch Einhalten bestimmter Bedingungen steigern. Kocht man 50 g Chloressigsäure mit 53 g Soda und überschüssigem, stetig erneutem Ammoniak, so erhält man 16—18%, der theoretischen Menge. Noch besser als Soda wirkt Bleicarbonat3). — 100 g Chloressigsäure, in etwa 100 eem Wasser oder Alkohol gelöst, werden in 11 20—22 proz. wässeriger Ammoniaklösung in kleinen Anteilen eingetragen, 7 Tage bei Zimmertemperatur stehen gelassen, dann eingedampft, mit Bleioxyd gekocht, um Ammoniak zu entfernen, heiß filtriert, mit Ammoniumsulfid entbleit, eingedampft, der Rückstand mit Wasser aufgenommen und mit Kupfercarbonat gekocht. Ausbeute an Glykokollkupfer 28,5%. Es ist zweckmäßig, mit farblosem Schwefelammonium _ und nicht mit Schwefelwasserstoff zu zerlegen®). — Man läßt 1 kg Monochloressigsäure, in 11 Wasser gelöst, unter beständigem Umrühren in 12—131 Ammoniakwasser von 26,5%, eintropfen, entfernt nach 24stündigem Stehen das überschüssige Ammoniak durch Abblasen und Eindampfen und kocht die Lösung mit frischgefälltem Kupferoxyd. Die Lösung wird verdampft, in 21 Wasser aufgenommen und das Glykokollkupfer durch 21 abs. Alkohol ge- fällt. Man löst in Wasser, setzt frisch gefälltes Tonerdehydrat (zur besseren Abscheidung von Kupfersulfid) hinzu, fällt mit Schwefelwasserstoff und kocht. Beim Einengen scheidet sich Glykokoll in farblosen Krystallen aus in einer Ausbeute von 50—55% 5). Di- und Tri- glykolamidsäure entstehen nur in untergeordneter Menge, während 20—30% der Monochlor- essigsäure unter Bildung anderer Produkte zerfallen®). Man erhitzt 65g Monochloressigester mit 100 g Phthalimidkalium kurze Zeit auf 140—150°, wobei man Phthalylglykokollester C;H,0; : NCH; - CO,C;H, in einer Ausbeute von 97% erhält. Hieraus erhält man Glykokoll- _ hydrochlorid entweder durch Erhitzen mit konz. Salzsäure im Rohr auf 200° (in theoretischer ‘ Ausbeute), oder man verseift zuvor den Ester durch kurzes Kochen mit 2 Mol. 10 proz. Kali- hydratlösung, säuert dann an und kocht die in einer Ausbeute von 85%, auskrystallisierende Glykokollphthaloylsäure COOH - C,H, » CO - NH - CH, : COOH. mit der doppelten Gewichts- menge 20 proz. Salzsäure 2 Stunden am Rückflußkühler. Nach dem Verdünnen mit Wasser wird die Phthalsäure abfiltriert und dann aus dem eingeengten Filtrat Glykokollhydrochlorid auskrystallisieren gelassen, das nach dem Auswaschen mit abs. Alkohol rein ist”). — Man läßt 30—40 proz. Methyleneyanhydrinlösung (erhalten aus Formaldehyd und Blausäure) mit | dem 5fachen Volumen 30 proz. Ammoniakwasser 12 Stunden stehen und verseift dann mit Baryt (Ausbeute nahezu theoretisch) 8), — Eine Lösung äquimolekularer Mengen Cyan- kalium, Ammoniumsulfat und Formaldehyd wird längere Zeit stehen gelassen und dann mit Baryt verseift. Ausbeute an Glykokoll 20% 8). — 95 g Monochloressigsäure werden in 100 g Wasser gelöst und mit Kaliumearbonatlösung gesättigt. Andererseits wird eine Formaldehyd- lösung mit einem geringen Überschuß von Ammoniak versetzt und einige Zeit gekocht. Das E entstandene Hexamethylentetramin wird durch Eindampfen eines aliquoten Teiles der Lösung ermittelt. Beide Lösungen werden gemischt, indem man etwa 11/,, Mol. Hexamethylen- tetramin verwendet. Die Flüssigkeit erhitzt sich auf 60°. Der Verdampfungsrückstand wird mit 600 g 95proz. Alkohol versetzt und gasförmige Salzsäure eingeleitet. Die abgeschiedene feste Krystallmasse, bestehend aus Glykokollesterhydrochlorid, Ammoniumchlorid und Kalium- chlorid ; sie wird von der alkoholischen Lösung, die Diäthylformal enthält (vgl. unter „Bildung““), getrennt und mit Wasser, Calciumcarbonat und frischem Kupferoxyd gekocht. Ausbeute an Glykokollkupfer 70%. (Durch Behandlung des Formals mit Ammoniak kann leicht Hexa- methylentetramin wieder dargestellt und von neuem zur Glykokollgewinnung verwandt werden) 9). 1) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 2827 [1883]. 2) Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 1%%, 257 [1862]; 124, 297 [1862]. 3) J. Mauthner, Monatshefte f. Chemie 9, 727 [1889]. 4) J. Mauthner u. W. Suida, Monatshefte f. Chemie 11, 373 [1890]. 5) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %66, 292 [1891]. 6) K. Kraut, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2577 [1890]. 7) 8. Gabriel u. Kroseberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, 426 [1889]. 8) W. Eschweiler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 278, 229 [1893]. 9) V. Auger, Bulletin de la Soc. chim. %1, 5 [1899]. f { j; a N Aliphatische Aminosäuren. 397 Bestimmung: Zur quantitativen Bestimmung des Glykokolls in den Eiweißspaltpro- dukten hydrolysiert man 50 g Protein mit Salzsäure und neutralisiert mit Bleioxyd, entbleit das Filtrat mit Schwefelwasserstoff, dampft auf 50 cem ein, löst in 350 eem 10 proz. Natron- lauge und schüttelt mit 25 ccm Benzoylehlorid. Nach Verschwinden des Geruches von Benzoyl- ehlorid säuert man mit Salzsäure stark an und schüttelt mehrfach mit Essigester aus. Man destilliert das Lösungsmittel ab, versetzt im Kolben den Rückstand mit 100 cem Chloroform, wobei sich Hippursäure als feines, weißes Pulver abscheidet, während Benzoesäure und viel- leicht entstandene Benzoylverbindungen anderer Aminosäuren!) in Lösung bleiben. Nach -24 Stunden wird abfiltriert und mit reinem Chloroform nachgewaschen und gewogen. Das Resultat ist wegen der Löslichkeit der Hippursäure in Chloroform zu kontrollieren. Durch Anwesenheit von Leuein und Glutaminsäure wird die Bestimmung des Glykokolls nicht ge- stört2). Statt zur Trennung von Benzoesäure und Hippursäure Chloroform zu verwenden, ist es zweckmäßiger, ein Gemisch von 100 cem Chloroform und 5 cem Benzol anzuwenden). Man kann auch eine Stickstoffbestimmung der noch nicht völlig reinen Hippursäure aus- führen und daraus das ursprüngliche Glykokoll berechnen®). — Um quantitativ neben Gly- kokoll noch die anderen Monoaminosäuren der Eiweißhydrolyse ermitteln zu können, be- stimmt man Glykokoll als Äthylesterhydrochlorid. Zu dem Zwecke werden 500 g Eiweiß - mit der 3fachen Menge rauchender Salzsäure (vom spez. Gew. 1,19) übergossen, das Gemisch auf dem Wasserbade unter fortwährendem Schütteln in Lösung gebracht und diese nun- mehr 6 Stunden am Rückflußkühler gekocht. Die dunkelbraun oder dunkelviolett gefärbte Lösung wird, falls sich ungelöste Massen vorfinden, durch ein Colirtuch abgenutscht und der _ Rückstand mit Wasser ausgewaschen. Das Filtrat wird unter vermindertem Druck bei etwa 40° stark eingeengt. Ist viel Glutaminsäure zu erwarten, so bringt man diese zunächst als _ salzsaures Salz zur Abscheidung (vgl. unter „Glutaminsäure“). Das Filtrat wird zum Sirup _ eingedampft, mit 1500 ccm abs. Alkohol übergossen und bis zur Sättigung gasförmige, trockne | ä eingeleitet. Es tritt hierbei Erwärmung auf. Sobald Salzsäuredämpfe aus der | Flüssigkeit entweichen, unterbricht man das Einleiten, läßt den gut verschlossenen Kolben _ einige Zeit stehen und sättigt dann die abgekühlte Flüssigkeit nochmals mit gasförmiger _ Salzsäure. Nach einigem Stehen wird die Flüssigkeit unter vermindertem Druck auf etwa _ 2/, des ursprünglichen Volumens eingeengt; dann stellt man den Kolben in Eis und impft _ mit einem Kryställchen von Glykokollesterhydrochlorid und befördert die Krystallisation _ durch häufiges Rühren und Reiben. Ist reichlich Glykokoll vorhanden, so tritt bald Kry- stallisation ein. Nach etwa 12 Stunden wird abgesaugt. Die Krystalle werden mit kaltem _ Alkohol gewaschen. Mutterlauge und Waschalkohol werden zusammen unter vermindertem - Druck auf die Hälfte abgedampft, nochmals mit Salzsäuregas gesättigt und nach dem Impfen und Aufbewahren in der Kälte eine zweite Krystallisation des Glykokollesterhydrochlorids -abfiltriert. Schließlich wird die Mutterlauge dieser Krystallisation unter vermindertem Druck bis zum zähen Sirup eingeengt und unter Anwendung der gleichen Menge abs. Alkohols die - Veresterung wiederholt. Wieder wird unter vermindertem Druck auf etwa 1/, Vol. eingeengt "und nochmals versucht, Glykokoll als Esterhydrochlorid zu gewinnen. Es ist vorteilhaft, die ganze Veresterung noch ein drittes Mal zu wiederholen. Ist nur wenig Glykokoll vorhanden, ‚80 findet es sich neben Alanin, wenn man die bei der Destillation der in Freiheit gesetzten Ester erhaltene erste Fraktion verseift (vgl. bei „Alanin‘“)5). Das Verfahren liefert um so bessere Resultate, je größer die Menge des Glykokolls ist. Bei Anwesenheit von 20%, Gly- ‚kokoll im Protein gelingt es, etwa #/, desselben als Esterhydrochlorid aus dem Gemisch der ‚salzsauren Ester sofort abzuscheiden®). Ein- bis zweimaliges Umkrystallisieren des Salzes ‚aus heißem abs. Alkohol liefert ein reines Präparat vom Schmelzp. 145° (korr.). Die mit "Alkohol und Äther ausgewaschenen Krystalle werden bei 100° getrocknet und dann gewogen. "Das Esterhydrochlorid C,H,.0;NCl enthält 53,8%, Glykokoll. — Die Trennung des Glykokolls vom Alanin gelingt durch Kombination des Umkrystallisierens der freien Aminosäure aus | 1) Im Gegensatz zum Glykokoll entstehen bei der Kuppelung von Alanin, Asparaginsäure "und Glutaminsäure mit Benzoylchlorid in einer Lösung von Alkalihydroxyd nur geringe Mengen der Benzoylkörper. E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. E 2) Ch. S. Fisher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 164 [1894]. F 32) M. Gonnermann, Archiv f. d. ges. Physiol. 59, 42 [1895]. a *) Oefele, Pharmaz. Centralhalle 49, 203 [1908]. °) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 6) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 229 [1902]. a 5 BR, 398 Aminosäuren. f Wasser mit dem Umkrystallisieren ihrer Kupfersalze!), und zwar ist Glykokoll leichter lös- lich als Alanin, während sein Kupfersalz bedeutend schwerer löslich ist. — Glykokoll kann neben Alanin als Pikrat nachgewiesen werden. Man vermischt die Lösung in wenig heißem Wasser mit der 4fachen Gewichtsmenge Pikrinsäure in alkoholischer Lösung. Beim Ab- kühlen krystallisiert Glykokollpikrat (Schmelzp. 190°)2). Die Trennung von Glykokoll und Alanin gelingt auch dadurch, daß das Ba-Salz der Carbaminoessigsäure viel schwerer in Wasser löslich ist als das entsprechende Derivat des Alanins. Man setzt zu der mit Eiswasser ge- kühlten Lösung der Aminosäuren Barytwasser und leitet dann bis zur Entfärbung von Phenol- phthalein Kohlensäure ein. Dann fügt man nochmals Barytwasser bis zur stark alkalischen Reaktion hinzu, filtriert den krystallinischen Niederschlag nach 24stündigem Stehen im Eis- schrank und wäscht mit wenig kaltem barythaltigen Wasser aus. Der Niederschlag wird mit Wasser und Ammoniumcarbonat auf dem Wasserbade erwärmt. Das Filtrat vom Barium- carbonat hinterläßt beim Eindampfen reines Glykokoll3). — Zum Nachweis von Glykokoll im Harn eignet sich das schwerlösliche $-Naphthalinsulfoglyein®) (vgl. unten). Zu dem Zwecke wird der Harn 3—6 Stunden mit einer ätherischen Lösung von ß-Naphthalinsulfo- chlorid unter portionsweiser Zugabe von so viel Natronlauge, daß die Reaktion dauernd schwach alkalisch bleibt, geschüttelt. Ein Überschuß von Alkali muß vermieden werden, da sich sonst aus im Urin enthaltenen komplizierten Eiweißspaltprodukten Glykokoll loslösen und mit $#-Naphthalinsulfochlorid kuppeln kann5). Das beim Ansäuern ausfallende Reaktions- produkt ist manchmal amorph und noch recht unrein. Es kann über das Bariumsalz gereinigt werden. Man kann auch das Reaktionsprodukt mit verdünntem Ammoniak behandeln und das klare Filtrat mit Salzsäure fällen. Das in dem Niederschlag enthaltene #-Naphthalin- sulfoglyein bringt man durch mehrfaches Auskochen mit Wasser in Lösung®). Aus dem mit Tierkohle geklärten Filtrat krystallisiert die Verbindung aus; sie ist nach mehrfachem Um- krystallisieren aus heißem Wasser rein. — Zur Charakterisierung des Glykokolls eignen sich ferner noch die Phenylisocyanatverbindung, das durch Wasserabspaltung hieraus entstehende Hydantoin und die x-Naphthylisocyanatverbindung (vgl. unten). — Zum qualitativen Nachweis kleiner Mengen Glykokoll unter den Eiweißspaltprodukten eignet sich die Überführung der Hippursäure (vgl. oben) in das Lactimid der Benzoylaminozimtsäure. Zu diesem Zwecke hydrolysiert man am besten mit 25 proz. Schwefelsäure, entfernt diese mit Bleicarbonat oder mit Baryt und benzoyliert das stark eingeengte Filtrat in alkalischer Lösung. Das gebildete Kuppelungsprodukt wird aus der stark angesäuerten Lösung mit Essigester extrahiert und dann durch Petroläther abgeschieden. Die so gewonnene unreine Hippursäure wird gut ge- trocknet und mit 3 Mol. Essigsäureanhydrid, 1 Mol. Natriumacetat und 1 Mol. Benzaldehyd 1/, Stunde erwärmt. Es krystallisiert das Lactimid der Benzoylaminozimtsäure C,H, :-CO-N:-C: CH: C,H, Ze co (Schmelzp. 165—166°). Will man dieses noch weiter charakterisieren, so kann man es durch Erhitzen mit starker Natronlauge in Phenylbrenztraubensäure C,H, - CH, - CO - COOH überführen, die sich beim Ansäuern abscheidet und mit Äther extrahiert werden kann. Die ätherische Lösung gibt beim Schütteln mit Eisenchlorid Grünfärbung der wässerigen Schicht und mit Phenylhydrazin das Phenylhydrazon der Brenztraubensäure (Schmelzp. 161°)7). — Zum Nachweis der Glykokollgruppe im Eiweiß ist die Oxydation mit Caleiumpermanganat in heißer, wässeriger Lösung vorgeschlagen worden. Aus Gelatine wurde das krystallisierte oxaminsaure Ammonium NH, : CO -COONH, erhalten, dessen Mutter- substanz Glykokoll ist8). — Zur Trennung des Glykokolls und seiner Homologen von an- organischen Salzen, mit denen vermengt sie häufig bei ihrer Darstellung erhalten werden, $ wird Glycerin als Lösungsmittel für die Aminosäuren vorgeschlagen. Das Glycerin kann .; a a rn 3 En x “er B Mer DR a EB ua a ne En ed ale, nr 2 70 a a 1) Skraup u. Heckel, Monatshefte f. Chemie %6, 1351 [1905]. = 2) P. A. Levene, Journ. of biol. Chemistry 1, 413 [1906]; Chem. Centralbl. 1906, I, 1779. 3) M. Siegfried, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 397 [1906]. E: 4) E. Fischer u. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3779 [19022], 5) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 339 [1906], — G. Embden u. H. Reese, Chem. Centralbl. 1906, I, 483. in 6) Forssner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 15 [1906]. i ’ Er ?) K. Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 174 [1899]. = 8) F. Kutscher u. M. Schenk, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2928 [1904]. Aliphatische Aminosäuren. . 399 unter vermindertem Druck abgedampft oder mit Wasserdampf abgeblasen werden, oder man fällt Glykokoll mit Alkohol aus!), Quantitative Bestimmung der Aminosäuren durch Titration. Amino- säuren lassen sich acidimetrisch titrieren, wenn man ihre Lösung mit Formaldehyd versetzt?2). Dieser verbindet sich mit der Aminogruppe und die entstehenden Methylen- verbindungen, z. B. bei Glykokoll COOH - CH,'- N: CH, ?), haben sauren Charakter. Nur bei Einhaltung bestimmter Bedingungen werden bei der Titration zuverlässige Resultate . erhalten. Eine quantitative Bestimmung der Aminosäure neben Ammoniak im Urin wird - folgendermaßen ausgeführt: 50 cem Urin werden in einem 100 ccm fassenden Meßkolben u Jr er ee TR . abgemessen, Phenolphthalein (l ccm einer !/,proz. Lösung) nebst 2 g festem Bariumchlorid . hinzugefügt, dann nach Umrühren eine gesättigte Lösung von Bariumhydroxyd zu roter Farbe und darauf noch weitere 5 ccm zugesetzt (zur Fällung der Phosphate). Man füllt nun auf 100 cem auf, läßt den Kolben nach dem Umschütteln etwa 15 Minuten stehen und filtriert durch ein trocknes Filter. 80 cem des klaren Filtrats (entsprechend 40 ccm Urin) werden in einem Meßkolben durch Zusatz von !/,n-Salzsäure mit Lackmuspapier als Indicator neu- tralisiert und bis auf 100 cem verdünnt. In gleichen Teilen dieser Flüssigkeit führt man nun einmal eine Ammoniakbestimmung durch Abdestillieren des Ammoniaks unter vermindertem Druck aus der alkalisch gemachten Lösung und Auffangen in titrierter Säurelösung und das andere Mal eine Titration unter Zusatz von Formaldehyd aus). Zu 40 cem der Lösung (entsprechend 16 ccm Urin) gibt man etwa 10 cem neutralisierter Formolmischung (dargestellt durch Versetzen von 50 ccm 30—40 proz. Formaldehydlösung unter Zusatz von 1 ccm 0,5 proz. _ Phenolphthaleinlösung in 50 proz. Alkohol mit 1/;n-Barythydratlösung bis zur schwachen Rotfärbung). Nun titriert man mit !/,n-Barytlauge oder Natronlauge. Multipliziert man die gefundene Menge (in Kubikzentimetern) mit 2,8 2), so erhält man die Menge von Amino- säurestickstoff + Ammoniakstickstoff (in Gramm). Von dieser Zahl wird die bei der gleich- zeitig ausgeführten Ammoniakbestimmung ermittelte Menge an Ammoniakstickstoff ab- gezogen und so die Menge des Aminosäurestickstoffs erhalten. Bei der Formaltitrierung muß bis zu starkroter- Farbe mit Phenolphthalein als Indicator titriert werden; am besten stellt man sich eine Kontrollösung dar, die Aminosäure und Formol in annähernd gleicher Konzentration enthält wie die zu untersuchende Lösung, und deren roten Farbenton (nach der Neutralisation) man zum Vergleich heranzieht5). Harnstoff, Kreatin, Kreatinin und Hippursäure beeinflussen die Formoltitration nicht. Falls Polypeptide im Harn vorhanden sind, fällt die Bestimmung des Aminosäurestickstoffs zu niedrig aus. In diesem Falle er- mittelt man in 50 cem Urin in der angegebenen Weise den Gehalt an Aminosäurestickstoff, zu anderen 50 cem fügt man verdünnte Salzsäure und extrahiert 6mal mit Essigester (zur Entfernung der Hippursäure). Darauf bringt man den Harn in einen Kolben, fügt 50 ccm konz. Salzsäure zu und kocht 1!/, Stunden. Nach dem Sieden entfernt man möglichst viel Salzsäure auf dem Wasserbade, löst in Wasser und unternimmt eine Formoltitration und Ammoniakbestimmung. Die Zunahme des Aminosäurestickstoffs nach dem Kochen mit Salzsäure gibt den im Urin vorhandenen peptidartig gebundenen Stickstoff an. — Die durch - Essigester extrahierte Hippursäure kann in analoger Weise zu einer titrimetrischen Bestim- _ mung verwandt werden (vgl. bei „Hippursäure“)®). Bei Gegenwart von Ammoniak oder he Da ee ae ln Ammoniumsalzen gibt die Bestimmung des Aminosäurestickstoffs geringere Werte, als dem berechneten entspricht (vor allem beim Glykokoll)?)8)®). Daher wird in einer Ammoniumsulfat enthaltenden Lösung das Ammoniak zunächst nach Zusatz von Barythydrat durch einen Luft- strom ausgetrieben, was nach 2 Stunden erreicht ist10)11), — Die Formoltitration der Amino- 1) Farbwerke vorm. Meister, Lucius u. Brüning, D. R. P. Kl. 12g, Nr. 141 976. 2) S. P. L. Sörensen, Biochem. Zeitschr. 7, 45 [1907]. 3) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 3%5, 348 [1902]. *) V. Henriques, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 1 [1909]. 5) 8. P. L. Sörensen, Biochem. Zeitschr. 7, 64 [1907]. — V. Henriques u. S. P.L. Sö- or rensen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 27 [1909]; vgl. auch H. Malfatti, Zeitschr. f. physiol. _ Chemie 61, 499 [1909]. 6) V. Henriques u. S. P. L. Sörensen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 27 [1909]. ?) L. de Jager, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 333 [1909]; 65, 185 [1910]. 8) T. Yoshida, Biochem. Zeitschr. 23, 239 [1909]. %) L. de Jager, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 105 [1910]. 10) W. Frey u. Gigon, Biochem. Zeitschr. 22, 309 [1909]. 11) V. Henriques u. S. P. L. Sörensen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 120 [1910]. 400 Aminosäuren. säuren im Harn kann folgendermaßen abgeändert werden. In 50 ccm Harn werden 2—4 g Queck- silberchlorid gelöst, dann in kleinen Portionen gepulvertes Natriumcarbonat bis zur eben merklich alkalischen Reaktion auf Lackmus eingetragen. Die Fällung wird abfiltriert, das Filtrat rasch mit einigen Tropfen Eisessig versetzt, Quecksilber mit Schwefelwasserstoff ent- fernt, dieser durch Kohlensäure verdrängt und nach dem. Erwärmen die nun ammoniak- freie Lösung unter Zusatz von Formol titriert!). Physiologische Eigenschaften: Im Organismus liefert Glykokoll mit verschiedenen für den Körper schädlichen Substanzen (vornehmlich aromatischen Säuren) auf synthetischem Wege (vielleicht durch fermentative Tätigkeit) Kuppelungsprodukte, die durch den Urin entfernt werden. So entsteht im normalen Stoffwechsel Hippursäure (vgl. dort), aus Benzoe- säure und Glykokoll: C,H; - COOH + NH; - CH, : COOH = C,H, - CO - NH - CH, - COOH + H,O und Phenacetursäure C,H; - CH, - CO - NH - CH, - COOH (vgl. dort), aus der bei der Eiweißfäulnis im Darm entstehenden Phenylessigsäure und Glykokoll. Ferner finden sich in der Galle die Glykocholsäure und die Glykocholeinsäure, die Glykokoll gepaart mit Chol- säure resp, Choleinsäure enthalten (vgl. Bd. III, S. 310). Auf künstlichem Wege kann die Hippursäurebildung bedeutend gesteigert werden durch Einführung von Benzoesäure per os oder subeutan2) (vgl. bei „Hippursäure, Bildung‘). Ähnlich wie bei der Hippursäure- synthese vermag sich Glykokoll im Organismus auch mit anderen körperfremden aromatischen Säuren zu kuppeln. Die Naphthoesäuren werden beim Einführen in den Organismus von Kaninchen und Hunden als Naphthursäuren durch den Harn ausgeschieden®). Ihre Bildung ist genau der der Hippursäure analog: C,.H- - COOH + NH; - CH, :- COOH = C,,H; : CO - NH - CH, : COOH + H,;0. Ebenso wird Salieylsäure mit Glykokoll gepaart*). Es ent- steht Oxyhippursäure OH - C,H, : COOH + NH; - CH, - COOH = OH - 0,H, - CO - NH CH, - COOH + H;0. Entsprechend verhalten sich auch die Toluylsäuren CH, - C,H, : COOH, die Tolursäuren CH; - C,H, -CO-NH:- CH, - COOH 5) und die schon erwähnte Phenyl- essigsäure C,H, - CH, - COOH, die Phenacetursäure C,H, - CH, :- CO: NH - CH, - COOH 6) liefern. Der Organismus vermag solche Stoffe, welche zur Kuppelung mit Glykokoll direkt nicht geeignet sind, für diesen Prozeß, durch Oxydations- oder Reduktionsvorgänge oder durch Wasseraufnahme vorzubereiten. Toluol wird zunächst in Benzoesäure übergeführt und dann mit Glykokoll gekuppelt5), ganz ebenso verhalten sich Äthyl- und Propylbenzol?). Ent- sprechend wird Xylol zu Tolylsäure oxydiert und dann als Tolursäure abgeschieden 5)8). Alde- hyde werden zunächst zu Säuren oxydiert: Nitrobenzaldehyd liefert Nitrobenzoesäure und dann Nitrohippursäure®). NO, - C;H, - CHO + O = NO, - C,H, - COOH; NO, - C;H, - COOH + NH, - CH, - COOH = NO, - C,H, : CO - NH - CH, : COOH + H,O. Benzamid liefert zu- nächst unter Wasseraufnahme Benzoesäure, die sich dann mit Glykokoll kuppelt10): C,H, - CONH, + H,0 = C,H, : COOH + NH;; C,H, - COOH + NH; - CH, - COOH = C,H, - CO - NH - CH, - COOH + H,O. Die Fähigkeit des Organismus, Verbindungen mit Glykokoll zu kuppeln, erstreckt sich nicht nur auf die Benzoesäure und ihre Derivate, sondern auch auf Carbonsäuren des Furan-, Thiophen- und Pyridinkerns. So wird aus Thiophenaldehyd zu- E- nächst Thiophensäure gebildet und diese liefert mit Glykokoll die Thiophenursäurei!): 0,H,S - CHO + O0 = C,H3;S - COOH; C,H3S - COOH + NH; - CH, - COOH = C,H,3S-CO-NH-CH, - COOH + H,;0. «-Picolin wird zunächst zu x-Pyridincarbonsäure oxydiert und liefert dann ET ES TEE VERS a ing 1) H. Malfatti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 499 [1909]; 66, 152 [1910]. Be | 2) W. Keller u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 43, 108 [1842]. — F. Wöhler u. F. Frerichs, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 65, 335 [1848]. — W. Wiechowski, Beiaa 2 z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 204 [1905]. Be 3) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 124 [1893]. a 4) Bergagnini, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 9%, 248 [1856]. — E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 244 [1877/78]. RE 5) Schultzen u. Naunyn, Du Bois’ Archiv 1867, 352. & -6) E. u. H. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 161 [1882/83]. — E. Salkowäsz E Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 229 [1885]. ö ?) M. Nencki u. P. Giakosa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 325 [1880]. 8) A. Gleditsch u. H. Möller, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 250, 379 [1888]. ®2) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 274 [1893]. 10) L. v. Nencki, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 1, 420 [1873]. = 11) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 281 [1893]. — E. Fromm, Die chemischen Bi: Schutzmittel im Tierkörper bei Vergiftungen. Straßburg 1903. 8. 14ff. — Marcelli Nencki, Opera omnia, die zahlreichen: dieses Gebiet berührenden Untersuchungen. Braunschweig een Aliphatische Aminosäuren. 401 bei der Kuppelung mit Glykokoll die «-Pyridinursäuret). Die Kuppelungsprodukte aroma- tischer Säuren mit Glykokoll sind nicht völlig ungiftig; so wurde bei subceutaner Einführung von Hippursäure an Kaninchen auch eine Steigerung des Eiweißstoffwechsels beobachtet; doch ist im Vergleich mit der freien aromatischen Säure eine bedeutende Abnahme der Giftig- keit eingetreten. So wirkt Phenylpropionsäure toxisch bei subeutaner Injektion als Natrium- salz an Hunde und Katzen in Dosen von 0,8 g auf 1 kg Körpergewicht. Phenylpropionyl- glyein wirkt dagegen bei 1,5 g auf 1 kg Körpergewicht nicht toxisch. Hand in Hand mit dieser Abnahme der Giftigkeit geht eine Verminderung der Oxydierbarkeit durch den Organismus. . So erscheint bei Eingabe von Phenylpropionsäure im Harn viel Acetophenon, während das Gly- kokollkuppelungsprodukt unverändert abgeschieden wird2). — Das zur Kuppelung notwendige - Glykokoll stammt, wenn nicht vollständig, so doch zum größten Teil aus dem Eiweiß und wird so bei Anwesenheit von Benzoesäure und ähnlichen Substanzen dem normalen Abbau, der bei den Säugetieren zum Harnstoff führt, entzogen (vgl. unten). Wird bei Benzoesäure- zufuhr gleichzeitig die Hippursäurebildung und Eiweißzersetzung verfolgt, so ergibt sich, daß mehr Glykokoll als Hippursäure abgeschieden wird, als aus dem Eiweiß der Nahrung bei der künstlichen Hydrolyse entsteht). Hieraus ist der Schluß gezogen worden, daß der Abbau aller Aminosäuren normalerweise über das Glykokoll zum Harnstoff erfolge®). So soll eine ‚Entgiftung einer die letale Dosis Benzoesäure bedeutend übersteigenden Menge nicht nur durch gleichzeitige Injektion von Glykokoll, sondern auch durch Leucin erzielt worden sein. Hieraus ‚wird auf vorherigen Abbau des Leueins zu Glykokoll geschlossen5). Dieser Versuch wurde von anderer Seite nicht bestätigt, sowie auch der Schlußfolgerung widersprochen®s). Aus “ Harnsäure, die als neutrales Natriumsalz unter gleichzeitiger Zufuhr von Benzoesäure sub- eutan injiziert wurde, scheint ebenfalls Glykokoll entstehen zu können, denn es trat teil- weise Entgiftung und Zunahme der Hippursäure im Urin ein5). Es ist auch möglich, daß - Benzoesäure ein Zellgift ist und den Eiweißzerfall steigert und dadurch zu einer direkten Glykokollvermehrung beiträgt. Ferner ist die Vermutung ausgesprochen worden, daß Gly- kokoll synthetisch im Organismus entstehen könnte, etwa aus Essigsäure und Ammoniak; doch ist ein derartiger Nachweis bis jetzt nicht geglückt?). — Auf künstlichem Wege konnte beim Menschen eine Glykokollverarmung des Organismus erzielt werden durch völliges Ab- _ leiten der Galle nach außen. Eingeführte Benzoesäure wurde als solche wieder ausgeschieden. ' Hieraus wurde der Schluß gezogen, daß die Leber, als gallenbereitendes Organ, als einzige Glykokollquelle des Körpers anzusprechen seis). Bei Abwesenheit von Benzoesäure oder - ähnlichen Substanzen liefert Glykokoll ebenso wie alle Aminosäuren bei Einführung per os - oder subeutan in den Säugetierorganismus eine entsprechende Vermehrung des Harnstoffes im Urin®). Daneben findet eine rasch verschwindende Ausscheidung von Glykokoll selbst - durch den Urin statt10). Bei schweren Darmerkrankungen scheidet der Säugling einen großen _ Teil des eingegebenen Glykokolls unverbraucht durch den Urin ab11). Ob der Gichtiker Gly- ‚kokoll in normaler Weise12) abbaut oder nicht13), ist strittig. Für die Harnstoffbildung spielt _ die Leber wahrscheinlich eine wichtige Rolle, denn bei der Durchleitung von Glykokoll durch _ die Leber von Hunden wurde eine bedeutende Zunahme von Harnstoff im durchgeleiteten 1) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 119 [1893]. 2) H.D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 5, 413 [1909]. i 3) W. Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 204 [1905]. — R. Cohn, Archiv £. experim. Pathol. u. Pharmakol. 53, 435 [1905]. — J. Lewinski, Archiv f. experim. Pathol. u. - Pharmakol. 58, 397 [1908]. — Vgl. auch E. Abderhalden, A. Gigon u. E. Strauß, Zeitschr. £. physiol. Chemie 51, 311 [1907]. B *) W. Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 204 [1905]. 5) H. Wiener, Archiv £. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 313 [1898]. 6) R. Cohn, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 48, 177 [1902]. ?) R. Cohn, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 53, 435 [1905]. 2) O. Zimmermann, Centralbl. f. inn. Medizin 22, 528 [1901]. E- 2) ©. Schultzen u. M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2, 566 [1869]; Zeitschr. f. Biol. 8, 124 [1872]. — M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 5, 890 [1872]. © — W.v. Knieriem, Zeitschr. f. Biol. 10, 263 [1874]. — E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. - Chemie 4, 54, 100 [1880]. ; E 10) K. Stolte, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 15 [1904]; Chem. Centralbl. 1904, I, 469. i 11) L. M. Meyer u. H. Rietschel, Biochem. Zeitschr. 3, 31 [1903]. E Bon’ T- Brugsch u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 538 13) E. Frey, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 2, 36 [1905]. Biochemisches Handlexikon. IV. 26 402 Aminosäuren. Blut festgestellt!). Bei schweren Lebererkrankungen (Lues, Hepatis, Cirrhose, Phosphor- und Arsenvergiftungen) wurde nach Eingabe von größeren Mengen Glykokoll eine verminderte Harnstoffbildung nachgewiesen?). Bei intravenöser Injektion von Glykokoll steigt zunächst der Ammoniakgehalt im Blut3), ebenfalls geht Ammoniak bei der Resorption von Glykokoll durch isolierte, überlebende Därme der Knochenfische Labrus festivus, Crenilabrus pavo und Sargus annularis in die Außenflüssigkeit über®). Vielleicht spielen desamidierende Fer- mente hierbei eine Rolle. Da nun in der Hundeleber aus Ammoniumcarbonat und Ammonium- formiat Harnstoff gebildet wird5), so geht die Harnstoffbildung aus Glykokoll vielleicht auch über das Ammoniumcarbonat®) oder das Ammoniumcarbaminat?). Ferner ist die Ansicht ausgesprochen worden, daß Glykokoll durch oxydative Synthese bei Gegenwart von Ammoniak Harnstoff liefern könne, wie das beim Versuch in vitro auch gelang8). — Im Organismus der Vögel und Reptilien vermehrt eine Glykokollzufuhr in einer der Ham- stoffbildung bei den Säugetieren entsprechenden Weise die Ausscheidung der Harnsäure). — Bei Verfütterung von Glykokoll mit einem Überschuß an Kohlehydraten gelingt es, Gly- kokoll im Körper festzulegen, es kommt somit als Sparer von Körpereiweiß in Betracht 1°). Das Glykokoll des Nahrungseiweißes geht wahrscheinlich im Organismus in Zucker über!!), Hungernde Phlorrhizinhunde führen nach Verfütterung von Glykokoll dieses ganz in Glukose über12), Die ammoniakalische Gärung des Glykokolls läßt sich entweder unter Luftabschluß mit einer Reinkultur von Buttersäurebakterien oder unter Luftzutritt beim Impfen mit Blumenerde durch symbiotische Wirkung aerober Bakterien mit anaeroben Buttersäure- bakterien durchführen. In letzterem Falle verläuft die Gärung rascher und vollständiger. Außer Ammoniak entsteht hauptsächlich Essigsäure 13), Die Vergärung des Glykokolls durch Bacillus proteus geht langsam vor sich, dabei wird ein Teil der zu erwartenden Essigsäure unter Mit- wirkung der Luft oxydiert1#). Bei der Gärung des Glykokolls in Gegenwart von Bierhefe wird die Gesamtmenge des Stickstoffs in Ammoniak verwandelt, das an flüchtige Fettsäuren ge- bunden wird. Essigsäure entsteht in fast theoretischer Menge, daneben bilden sich noch Propion- und Buttersäure, die aus der Protoplasmasubstanz der Hefe stammen. Die Umwand- ; lung des Glykokolls in essigsaures Ammonium vollzieht sich unter Wasserstoffaufnahme: NH, - CH, - COOH + H, = CH, : COONH, 15). — Das Meerschweinchenserum, das an und für sich sehr wenig hämolytisch auf Ziegen- und Pferdeblutkörperchen wirkt, wird durch Glykokoll sowie auch durch Alanin stark aktiviert16). — Glykokoll soll beim Kaninchen Serumana- phylaxie verursachen, wirkt aber nicht toxisch. Die anaphylaktisierenden und toxischen Substanzen sind verschieden!?), — Die Zersetzung des Trypsins durch Natriumcarbonat wird bei Anwesenheit von Glykokoll verzögert. Diese schützende Wirkung hängt ab von dem Vermögen, Alkali zu neutralisieren18). — Bei der Volhardschen Methode der künst- lichen Atmung1®) (kontinuierliche Atmung ohne respiratorische Bewegung) ist der Übelstand vorhanden, daß die zweite Funktion der rhythmischen Bewegung, die Kohlensäureabgabe (neben der ersten: die Sauerstoffzufuhr), nicht in genügendem Maße stattfindet. Intravenöse (auch intraperitoneale) Injektion von Glykokoll, namentlich aber von Glykokolläthylester, 1) S. Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 128 [1898]. 2) H. Jastrowitz, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 463 [1908]. 3) S. Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 410 [1904]. 4) O. Cohnheim u. F. Makita, Zeitschr. f. physiöl. Chemie 61, 189 [1909]. 5) W. v. Schröder, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 15, 364 [1882]; 19, 373 [1885]. 6) O. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 8, 1.[1879]. ?) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 5, 890 [1872]. 8) F. Hofmeister, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 33, 198 [1894]; 37, 426 Tem | 9) W. v. Knieriem, Zeitschr. f. Biol. 13, 36 [1877]. 10) J. R. Murlin, Amer. Journ. of Physiol. 20, 234 [1907]. 11) G. Lusk, Journ, Amer. Chem. Soc. 32, 671 [1910]. 12) A. J. Ringer u. G. Lusk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 106 [1910]. 13) J. Effront, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 148, 238 [1909]. 14) P. Nawiaski, Archiv f. Hyg. 66, 209 [1908]. 15) J. Effront, Moniteur scient. %3, I, 145 [1909]; Chem. Centralbl. 1909, I, 1663. 16) T. Sasaki, Biochem. Zeitschr. 16, 71 [1909]. 17) M. Arthus, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 148, 1002 [1909]. — Vgl. auch E. Abder- F halden u. Weichardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 120 [1909]. 18) H. M. Vernon, Journ. of Physiol. 31, 346 [1904]. 19) S. J. Meltzer u. J. Auer, Centralbl. f. Physiol. 23, 210 [1909]. Aliphatische Aminosäuren. 403 = vermögen die überschüssige Kohlensäure zu binden und einzelne Symptome der Kohlen- säureanhäufung im Organismus (Pulsverlangsamung, Drucksenkung) zu beseitigen!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus Wasser krystallisiert Glykokoll in großen, farblosen Prismen, die nach früheren Messungen als monoklin holoedrisch (0,8532 : 1 : 0,4530; ac = 68° 21,5’) 2), auf Grund neuerer Untersuchungen aber als rhombisch-hemi- . edrisch angesprochen werden. Die Hemiedrie ergibt sich daraus, daß sich 2 enantiomorphe Modifikationen von Glykokollkrystallen erhalten lassen, von denen nur die einen in über- sättigter l-Asparaginlösung Krystallisation hervorrufen, während die anderen sich indifferent verhalten. Es ist jedoch nicht gelungen, die asymmetrische Fläche der Glykokollkrystalle zu konstatieren3). Glykokoll, das aus der wässerigen Lösung durch Alkohol gefällt worden ist, - verhält sich bei der Behandlung mit Phosphorpentachlorid anders wie das aus Wasser kry- stallisierte Produkt (vgl. unter „Salzsaures Glyeylchlorid‘“). Vielleicht liegen verschiedene isomere Zustände des Glykokolls vor*). Glykokoll bräunt sich beim Erhitzen auf 228° und schmilzt bei 232—236° mit dunkler Purpurfarbe5). Über das carbaminoessigsaure Barium gereinigtes Glykokoll hatte den Schmelzp. 259,5—260,5° (korr.) $). Spez. Gew. 1,1607 ?). — Molekulare Verbrennungswärme 234,9 Cal.8); 234,6 Cal.?); 234,1 Cal.10); 977,8 Watt- ‚sekunden (bei konstantem Volumen)!0); 977,2 Wattsekunden (bei konstantem Druck) 10), — Elektrisches Leitvermögen in 1/,normal-wässeriger Lösung nach Abzug der Wasserleit- - fähigkeit (1,16 x 10-6):4,11 x 10-611), — Glykokoll löst sich in etwa 4 T. kaltem Wasser, in der Hitze ist es leichter löslich. Es löst sich in 930 T. Weingeist (spez. Gew. 0,828), in abs. Alkohol und den anderen gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln ist es fast unlöslich. In - einer gesättigten Ammoniumsulfatlösung ist es relativ leicht löslich12), in 5proz. Lösung wird Glykokoll durch Aceton gefällt13). Die wässerige Lösung schmeckt süß und reagiert neu- tral gegen Lackmus, Phenolphthalein und Helianthin, sauer gegen Poirrier-Blau. Doch ist eine Titrierung mit Poirrier-Blau nicht möglich!®). Auf Zusatz von Formaldehyd zur wässe- rigen Lösung verhält sich Glykokoll wie eine genau einbasische Säure, indem Formaldehyd mit der Aminogruppe des Glykokolls in Reaktion tritt unter Bildung einer Methylenverbin- dung: CH, :N-CH, - COOH. Durch Zusatz von viel Wasser wird der Einfluß des Formal- - dehyds aufgehoben!5). — Die wässerige Lösung wird durch Eisenchlorid tiefrot gefärbt. Diese ' Farbe verschwindet auf Zusatz von Säuren und erscheint wieder beim Versetzen mit Ammo- miak16). Fügt man zu einer Glykokollösung einen. Tropfen Phenol und sodann unterchlorig- } saures Natron, so entsteht nach einigen Augenblicken eine schöne, blaue Färbung!?). Beim _ Versetzen der kochenden Lösung mit Chinon (das nicht im Überschuß genommen werden - darf) tritt Rotfärbung auf, rasch in konzentrierter Lösung, in verdünnter Lösung erst auf Zusatz von Kochsalz18). — In wässeriger Lösung ist Glykokoll beständig gegen kochende - Säure und Basen1®). — Beim Erhitzen mit festem Ätzbaryt entsteht Kohlensäure und _ Methylamin. Beim Erhitzen im Salzsäurestrom entsteht Glycinanhydrid20), — Gegen 1) A. Biedl u. J. Rothberger, Centralbl. f. Physiol. 23, 327 [1909]. 2) A. Schmelcher, Zeitschr. f. Krystallographie 20, 113 [1892]. 3) J. Ostromisslensky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 3040 [1908]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 5) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 3041 [1890]. 6) M. Siegfried, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 398 [1906]. ?) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 26, 145 [1881]. P 8) Berthelot u. Andre, Bulletin de la Soc. chim. [3] 4, 226 [1890]; Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 110, 884 [1890]. i 9) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie [2] 44, 380 [1891]. 10) E. Fischer u. F. Wrede, Chem. Centralbl. 1904, I, 1548. 11) O. Kühling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 1638 [1905]. 12) Skraup u. Hummelberger, Monatshefte f. Chemie 29, 451 [1908]. 13) T. Weyl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 508 [1910]. ' 44) H. Imbert u. A. Astruc, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 130, 37 [1900]. E- 15) H. Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 319, 59 [1901]; 325, 348 [1902]. Vgl. auch ‚oben „Quantitative Bestimmung durch Titration“. 16) E. Engel, Zeitschr. f. analyt. Chemie 15, 344 [1876]. 17) E. Engel, Berichte d. Deutsch.. chem.-Gesellschaft 8, 699 [1875]. 4 3 Fa C. Wurster, Chem. Centralbl. 1889, I, 392. — M. Raciborski, Chem. Centralbl. 1907, va 19) A. Jolles, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31,389 [1900/01]. —E. Abderhalden u. M. Guggen- - - heim, Zeitschr. f. physiol Chemie 59, 29 [1909]. 20) T. Curtius u. Goebel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 37, 176 [1888]. I u li 6 a a 1 7 Zu a di 26* 404 Aminosäuren. Kaliumpermanganat ist Glykokoll in saurer Lösung sehr widerstandsfähig (nicht aber Hippur- säure) 1); in alkalischer Lösung entfärbt Glykokoll wie auch sein Äthylester Permanganat momentan (Permanganat und Natriumcarbonat als’ Reagens auf Äthylenbindung sind bei Aminen nicht brauchbar) 2). Derivate des Glykokolls, in denen die Aminogruppe mit einem acidifizierenden Rest verbunden ist, reduzieren in alkalischer Lösung Permanganat nicht®). Bei der Oxydation von Glykokoll mit Permanganat entsteht Oxaminsäure COOH - CONB; #). — Durch Ozon wird es nicht verändertö). Bei der Oxydation mit Chromsäure oder dem Naumannschen Salpetersäuregemisch entsteht Cyanwasserstoffsäure®6); auch wird die Bildung von wenig Kohlensäure bei der Oxydation mit Kaliumchromat und Schwefelsäure angegeben”). Mit Wasserstoffsuperoxyd und wenig Eisensulfat entsteht Ammoniak, Ameisen- säure und beträchtliche Mengen von Glyoxylsäure neben wenig Formaldehyd®); von anderer Seite wird angegeben, daß Kohlensäure, Ammoniak und Formaldehyd entstände®). Unter der Einwirkung von Hypochlorit spaltet Glykokoll Stickstoff ab10), Gibt man zu der kalten wässerigen Lösung von Glykokoll die für 1 Mol. berechnete Menge kalter, fast neutraler Hypo- chloritlösung, so bildet sich das Natriumsalz eines am Stickstoff chlorierten Glykokolls (Mono- chloraminoessigsäure; vgl. unten), das sich beim Erhitzen in Formaldehyd, Ammoniak und Kohlensäure spaltet) 11). — Die Lösung des Natriumsalzes des Glykokolls wird durch Sauer- stoff bei Gegenwart von Kupferpulver oxydiert zu Glyoxylsäure; außerdem entsteht Ammoniak und salpetrige Säurel2), — Durch starke Jodwasserstoffsäure (spez. Gew. 1,96) wird Gly- kokoll bei längerer Einwirkung und genügend hoher Temperatur (über 200°) zu Essigsäure reduziert: NH, - CH, - COOH + 3HJ = CH, » COOH + NH,J + J5 13). — Bei der Elektro- lyse unter Zusatz von Kaliumsulfat zur Erhöhung der Leitfähigkeit entsteht Ammoniak und Kohlensäure; ohne diesen Zusatz findet unter unvollständiger Einwirkung nebenher noch Bildung von Methylamin statt. Außerdem treten als sekundäre Produkte noch an der Anode Kohlenmonoxyd und Stickstoff und an der Kathode Ameisensäure auf. — Glykokoll verbindet sich sowohl mit Basen als auch mit Säuren und löst Kupferoxyd mit blauer Farbe. Durch Phosphorwolframsäure wird Glykokoll in größerer Verdünnung nicht gefällt, aber noch in 2proz. schwefelsaurer Lösung scheidet sich bei längerem Stehen und einem Überschuß des Fällungsmittels das Phosphorwolframat ab1#). — Giykokoll beschleunigt die Fällung von harnsauren Neutralsalzen durch Sodazusatz. Dies beruht auf dem Säurecharakter des Glykokolls, der gerade in Sodalösung zur Wirkung kommt!5). — Die Alkalisalze des Glyko- kolls werden als Ersatzmittel für ätzende und kohlensaure Alkalien in photographischen Entwicklern vorgeschlagen, um gewisse Übelstände zu vermeiden16). — Durch verflüssigtes Nitrosylehlorid wird trocknes Glykokoll bei mehrstündiger Einwirkung im geschlossenen Rohr bei Zimmertemperatur unter Abspaltung von Stickstoff in Monochloressigsäure über- geführt17). — Durch Einwirkung von salpetriger Säure auf Glykokoll entsteht Glykolsäure18). Durch Einwirkung von Quecksilberchlorid in 1/,. Normallösung auf Glykokoll (beide in molekularen Mengen) bei 70° oder 40° erfolgt eine Desamidierung zur Diglykolamidsäure1P). — Durch Kondensation von Glykokoll mit Benzaldehyd und Natronlauge in verdünnter, alkoholischer Lösung entsteht das in Alkohol unlösliche Natriumsalz C,H, : CHOH - CH(COONa) 1) A. Jolles, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 389 [1900/01]. 2) A. Jolles, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2834 [1901]. 3) A. Ginzberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2703 [1903]. 4) R. Engel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1547 [1874]. — K. Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 147 [1899]. ‘ 5) C. Harries u. K. Langheld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 373 [1907]. 6) R. H. Plimmer, Journ. of Physiol. 32, 51 [1904]. 7) Oechsner de Coninck, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 128, 503 [1899]. 8) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 1, 171 [1906]. 9) F. Breinl u. O. Baudisch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52%, 167 [1907]. 10) Oechsner de Coninck, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 121, 893 [1895]. 11) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 2360 [1909]. 12) W. Traube u. A. Schönewald, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 184 [1906]. 13) A. Kwisda, Monatshefte f. Chemie 12, 419 [1891]. 14) P. A. Levene u. W. Beatty, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 149 [1906]. 15) E. Frey, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. %, 26 [1905]. 16) Farbwerke vorm. Meister, Lucius u. Brünig, D.R.P. Kl. 57b, Nr. 142 489. 17) W. Tilden u. M. Forster, Journ. Chem. Soc. 6%, 489 [1895]. 18) N. Socloff u. A. Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 80, 37 [1851]. 19) M. Siegfried, Chem. Centralbl. 1910, II, 1805. images Er NE 3 elle Aliphatische Aminosäuren. 405 N : CHC,H, und die in Alkohol lösliche Benzylidenverbindung des Isodiphenyloxäthylamins C,H; - CHOH - CH(C;H,)N : CH - C;H,. Eırsteres gibt mit Säuren unter Abspaltung von Benzaldehyd x-Amino-3-Oxy-$-phenylpropionsäure (3-Phenylserin) C,H, - CH(OH) - CH(NH,) - COOH; letztere Verbindung wird durch verdünnte Salzsäure in der Wärme in Benzaldehyd und Isodiphenyloxäthylamin C,H, - CHOH - CH(NH,) - C,H, gespalten. Die freie Base zer- setzt sich beim Erhitzen über ihren Schmelzpunkt in Benzaldehyd und Benzylamin!). Eben- falls entsteht Benzylamin beim Erhitzen von Glykokoll mit Benzaldehyd auf 130° 2). Durch Kondensation von Methylsalicylaldehyd mit Glykokoll lassen sich in ähnlicher Weise o-Methoxyphenylserin CH; - O - C,H, - CH(OH) - CH(NH,) - COOH und Dimethoxydiphenyl- oxäthylamin CH, - O - C,H, - CH(OH) - CH(NH,) - C;H, -O- CH, erhalten). Glykokoll wirkt als Katalysator bei der Kondensation von Malonsäure oder malonsaurem Natrium mit Furfurol, Benzaldehyd, o-, m-, und p-Nitrobenzaldehyd und Zimtaldehyd®). Derivate. - Die große Zahl von Derivaten ist nach chemischen Gesichtspunkten angeordnet. Die zum Nachweis des Glykokolls gebräuchlichsten Derivate sind: Der salzsaure Äthylester, vgl. S. 410; das Kupfersalz, vgl. S. 405; die Benzoyl- verbindung (Hippursäure) vgl. S. 429; das 3-Naphthalinsulfoderivat, vgl. S. 461; die 4-Nitrotoluol-2-sulfo-verbindung, vgl. S. 461; das x-Naphthylisoeyanatderivat, vgl. S. 423; das Pikrat, vgl. S. 408. I. Salze mit Metallen. Silbersalz NH, - CH, - COOAg. Zur Darstellung übergießt man in einer Schale 38 g frisch gefälltes Silberoxyd mit einer konz. wässerigen Lösung von 100 g Glykokoll, erhitzt die Lösung einige Zeit nahezu zum Sieden, filtriert siedend heiß und kühlt das Filtrat rasch ab. Man läßt es 1 Stunde lang im Dunkeln stehen und gießt dann die Lösung von den Krystallen ab. Die Lösung wird wieder mit dem ungelösten Silberoxyd erhitzt und die ganze Operation noch mehrmals wiederholt, bis sich kein Glykokollsilber mehr ‘abscheidet. — Das Salz . krystallisiert wasserfrei, ist nicht hygroskopisch, reagiert alkalisch, ist unter Lichtabschluß haltbar>). Quecksilbersalz, Mereurisalz (NH, - CH, - CO0),Hg + H,0. Kleine Krystalle®). Re- agiert in wässeriger Lösung deutlich alkalisch. Mit NaOH tritt die Ionenreaktion des Queck- "silbers nicht ein, wohl aber wird die Lösung durch Kaliumjodid unter Bildung von Quecksilber- jodid zersetzt. Molekulare Leitfähigkeit für z —= 25° : u35 = 0,38 7). Bleisalz (NH, - CH, - COO),Pb + H,0. Prismen). Palladiumsalz (NH, - CH, - CO0),Pd + nH,;0. Hellgelbliche Nadeln; in kaltem Wasser schwer löslich. Die Krystalle verwittern an der Luft und verlieren über Schwefelsäure alles Wasser?). Kupfersalz (NH, - CH,C00);Cu + H;0. Bildet sich beim Kochen von wässeriger - Glykokollösung mit Kupferoxyd, Kupfercarbonat oder Kupferacetat, wobei die Lösung sich tiefblau färbt. Krystallisiert aus der heißen, wässerigen Lösung in blauen Nadeln, die das Krystallwasser bei 130° verlieren10). Bei Gegenwart von wenig Wasser erhält man ein blau- violettes, in Blättchen krystallisierendes Salz von gleicher Zusammensetzung, das sein Kry- stallwasser leichter abgibt!1).. Es ist bei 15° in 173,8 T. Wasser löslich12). Durch seine tief- 1) E. Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 3445 [1892]; 28, 1866 [1895]; 30, 1527 [1897]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 307, 70, 113 [1899]; 2) T. Curtius u. Lederer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, a [1886]. 3) E. Erlenmeyer u. F. Bade, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 337, 222 [1905]. *#) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 7, 49 [1909]. 5) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %6, 164 [1882]. 6) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 82, 235 [1852]. ?) H. Ley u. Kissel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 1360 [1899]. 8) Boussingault, Annales de Chim. et de Phys. 13, 113 [1838]. — Horsford, Annalen d. - Chemie u. Pharmazie 60, 1 [1846]. 9) E. Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 20, 475 [1879]. 10) Skraup u. Heckel, Monatshefte f. Chemie 26, 1351 [1906]. 11) J. Mauthner u. W. Suida, Monatshefte f. Chemie 11, 373 [1890]. 12) Liubawin, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 13, 329 [1881]; 14, 281 [1882]. 406 Aminosäuren. blaue Farbe und die Löslichkeit in Alkalien unterscheidet es sich von den Kupfersalzen der Carbonsäuren, so daß ihm wahrscheinlich die Formel eines inneren Komplexsalzes zukommtt): w co 5 CH; ‘NH, C-CO.-CHz; NH, Die Kupferionenkonzentration ist äußerst gering, ist jedoch noch wahrnehmbar: so wird die etwa 1/,.-äquivalente Lösung durch Natronlauge teilweise gefällt2). Doch gibt diekonz. wässerige Lösung keine Niederschläge mit Kalilauge, Sodalösung und Rhodankalium; durch Cyan- kalium tritt Entfärbung der Lösung ein (wie bei der ammoniakalischen Kupferlösung) 3). Neben der elektrolytischen ist die hydrolytische Dissoziation äußerst gering: die wässerige Lösung kann bis zum Kochen erhitzt werden, ohne daß Ausscheidung von Cuprihydroxyd stattfindet2). Für die geringe Dissoziation spricht auch die normale Gefrierpunktserniedrigung®). Durch diese äußerst geringe Dissoziation erklärt sich auch ein eigenartiges Gleichgewicht, das sich in der Lösung eines dissoziierten Kupfersalzes (z. B. Kupferacetat) bei Gegenwart von Glykokoll einstellt: MeX + 2 NH; : CH, : COOH — Me(C0;, - CH,NH,) + 2HX. Gly- kokoll vermag die etwa 100 000 mal stärkere Essigsäure aus ihren Salzen, vornehmlich dem Kupfer-, Kobalt-, Nickel- und Zinksalz, weitgehend Zu verdrängen). — Beim Einleiten von Schwefelwasserstoff in die kalte wässerige Lösung von Glykokollkupfer erhält man eine tiefbraune Flüssigkeit, die das Hydrosol des Kupfersulfids enthält. Dieses nimmt nach dem Erwärmen olivgrüne Farbe an. Durch Elektrolyte, z. B. Salzsäure, wird das Gel des, Kupfer- sulfids abgeschieden®). — Bei der Elektrolyse von Glykokollkupfer entsteht Äthylendiamin (NH; - CH, - COO)Cu = Cu—+ 2C0, + NH, : CH, - CH,NH,. Die elektrolytische Zersetzung des Kupfersalzes bietet 'den Alkalisalzen gegenüber den Vorteil, daß sekundäre Reduktions- und Oxydationsprozesse nicht stattfinden und daß das Ende der Reaktion durch Verschwinden der blauen Farbe zu erkennen ist”). — Kupferglykokollösung (12 g Glykokoll, 6g Cu(OH), und 50g K,CO, im Liter enthaltend) wird nur won freier Fructose in der Kälte binnen 12 Stunden reduziert, keine andere Zuckerart ist imstande, unter den angegebenen Be- dingungen eine Reduktion zu bewirken (Methode zum Nachweis von Fructose neben anderen Zuckerarten) 8). Kupfersalz (NH,CH,;C0O,)4Cu wie bei den Ammoniakderivaten scheint auch beim Glykokoll der höchste Kationenkomplex 4 Mol. auf ein Kupferatom zu enthalten?). Ammoniakat des Kupfersalzes Cu(CO; : CH, : NH,),:2 NH, wird erhalten durch Leiten von gasförmigem Ammoniak über sorgfältig entwässertes Glykokollkupfer. Die Ab- sorption ist beendigt, wenn bei Atmosphärendruck von 1 Mol. Salz 2 Mol. Ammoniak auf- genommen sind. Die Reaktion wird sehr beschleunigt, sobald ein Keim von Ammoniakat vorhanden ist10), Die Addition von Ammoniak an Glykokollkupfer beruht offenbar auf dem Übergang des inneren Komplexsalzes in das gewöhnliche: a NH, -CHy-COs\ NH, "e=Ca + 2 NH; — NH? .cH?. 00, 7UNH: Dabei tritt keine wesentliche Farbenänderung der wässerigen Lösung auf. Diese läßt sich jedoch spektroskopisch nachweisen. Die Untersuchung einer 1/,,-äquivalenten Lösung von 1) J. Sakurai, Chem. News 69, 237 [1894]. — H. Ley, Zeitschr. f. Elektrochemie 10, 954 1905]. S H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 355 [1909]. 3) G. Bruni u. C. Fornara, Gazzetta chimica ital. 34, II, 36 [1904]. 4) T, Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 3041 [1890]. 5) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 354 [1909]. 6) A. Lottermoser, Journ. f. prakt. Chemie [2] 75, 293 [1907]. 7) M. Lilienfeld, D. R. P. Kl. 12q, Nr. 147 943. 8) J. Pieraerts, Chem. Centralbl. 1908, I, 1855. 9) J. T. Barker, Chem. News 9%, 37 [1908]. 10) H. Ley u. G. Wiegner, Zeitschr. f. Elektrochemie 11, 585 [1905]. a EEE nd a a a nd ni rl nn a 0 ns a a N a a re a Ad re Fat Ar > ne ae SEE ERFL UNE 22 u? a En A tet > Aliphatische Aminosäuren. 407 Glykokollkupfer in Gegenwart von 0,82n-Ammoniaklösung zeigt, daß der größeren Durch- lässigkeit des Ammoniakats entsprechend, eine Verschiebung der Absorptionsgrenze nach kürzeren Wellen hin stattgefunden hat!). ‘ Kupferdoppelsalz des Glykokolls und der x-Amino-d-oxyvaleriansäure OH - CH, - CH, - CH, - CH(NH;3) - CO, - Cu - CO, - CH, - NH, + H,O. Leicht löslich in Wasser?). Niekelsalz (NH, - CH, - COO)Ni + 2H,;0. Durch Kochen einer wässerigen Lösung von Glykokoll mit Nickelearbonat oder durch Zugabe von Glykokoll zu einem Gemisch von äqui- valenten Mengen Nickelsulfat und Barythydrat in wässeriger Lösung und längeres Kochen der Mischung®). Blaue Krystalle. 100 T. der wässerigen Lösung enthalten bei Zimmer- temperatur 3,35 g wasserfreies Salz; in heißem Wasser ist es leicht löslich®). Dem Glykokoll- nickel kommt wahrscheinlich auch die Konstitution eines inneren Komplexsalzes zu. Die wässerige Lösung ist wenig dissoziiert und hat blaue Farbe; Glykokoll verdrängt Essigsäure aus Nickelacetat, indem die Farbe der Lösung von Grün in Blau übergeht!). Kobaltosalz. Beim Versetzen von Kobaltosulfat mit Glykokoll und Baryt erhält man eine hellrote Lösung, die durch Sauerstoff schließlich kirschrot wird, wobei Oxydation zum Kobaltisalz stattfindet). Kobaltoacetat setzt sich mit Glykokoll nur in geringer Menge zu Kobaltoglykokoll um!). Kobaltisalz kommt in zwei, auch in Lösung verschiedenen Formen vor, die wahrschein- lich stereoisomer sind: einem dunkelvioletten Dihydrat Co(CO, - CH, - NH,); + 2 H,O undeinem rosafarbigen Monohydrat Co(CO, - CH, - NH,); + H,O. Zur Darstellung kocht man Glyko- koll in wässeriger Lösung mit einem Überschuß von Kobaltihydroxyd 5 Stunden und saugt vom Ungelösten ab. Das eingeengte Filtrat liefert schwarze Krystalle des Dihydrats neben ’ rosafarbigen des Monohydrats, die mechanisch getrennt werden. Durch Umkrystallisieren aus wenig Wasser erhält man das violette Dihydrat frei vom Isomeren. Es bildet größere rhombische, gerade auslöschende, pleochroitische (blauviolett nach rotviolett) Krystalle; es ist fast schwarz, pulverisiert blaurot. 11 der bei 25° gesättigten Lösung enthält 9,33 g; in verdünnten und konzentrierten Säuren, z. B. Schwefelsäure, ist die Löslichkeit größer; sonst sehr wenig löslich. Aus den sauren Lösungen wird das Salz durch Alkohol gefällt. — Das rote Monohydrat wird von dem Isomeren gereinigt durch Verreiben und Aufschlämmen mit heißem Wasser. Die blaßroten, nadelförmigen, sehr kleinen Krystalle zeigen gerade Aus- löschung. Schwer löslich in kaltem und heißem Wasser. In 1] der bei 25° gesättigten Lösung sind 0,199 g Monohydrat enthalten. Wesentlich leichter löslich in Säuren, z. B. Schwefel- .säure; unlöslich in organischen Medien. — Beide Isomeren haben den Charakter „innerer ‘ Komplexsalze‘‘; sie sind von großer Beständigkeit, lösen sich unverändert in heißer, konz. Schwefelsäure und können selbst einige Zeit mit heißer konz. Salpetersäure behandelt werden, ohne daß nennenswerte Zersetzung eintritt. Sie stellen koordinativ gesättigte Verbindungen im Sinne Werners dar, die anscheinend unter keinen Umständen andere Moleküle aufzu- _ nehmen vermögen; so addieren die wasserfreien Salze auch bei niedriger Temperatur kein Ammoniak. Gegenüber den meisten chemischen Reagenzien verhalten sich die Isomeren gleich: von konz. Salzsäure werden sie beim Erwärmen unter Entwicklung von Chlor und Bildung von Kobaltochlorid zersetzt; durch Cyankalium entsteht Kaliumkobaltieyanid: Co(CO; - CH, - NH,)s + 6 KCN = K,Co(CN),;, + 3KCO, - CH, -NH,. Die Isomeren unter- scheiden sich im Krystallwassergehalt, in der Dichte und der Farbe, die auch nach dem Ent- wässern bestehen bleibt. Das Krystallwasser wird aus dem violetten Dihydrat nach mehreren Stunden im Vakuum über Phosphorpentoxyd abgegeben, aus dem roten Monohydrat erst nach mehreren Tagen; aber in beiden Fällen vollständig. Der Farbenunterschied ergibt sich deutlich durch die Absorptionsspektren der Lösungen in 50 proz. Schwefelsäure im sichtbaren und ultravioletten Teil des Spektrums (vgl. Original). Es ist nicht gelungen, die beiden Iso- meren ineinander überzuführen. Unter Zugrundelegung des Wernerschen Oktaederschemas für das komplexe Radikal (CoR,) lassen sich zwei stereoisomere Formen voraussehen (vgl. Original) ©). 1) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 354 [1909]. 2) Sörensen, Chem. Centralbl. 1905, II, 399. %) G. Bruni u. ©. Formara, Gazzetta chimica ital. 34, I, 36 [1904]. — Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 198, 49 [1879]. *) N. Orlow, Chem. Centralbl. 1897, II, 193. 5) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3899 [1909]. 6) H. Ley u. H. Winkler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3894 [19091. 408 Aminosäuren. Zinksalz (NH, - CH,000),Zn + H,O. Beim Kochen von Glykokoll mit Zinkoxyd oder basischem kohlensaurem Zink; krystallisiert in Blättchent). Die Lösung des Salzes in kaltem Wasser scheidet bei 65—70° Zinkoxyd ab?). Die Lösung ist wenig elektrolytisch, dagegen weitgehend hydrolytisch gespalten. Die Leitfähigkeit der mit überschüssigem Glykokoll _ versetzten Lösung, die völlig klar, d. h. nicht mehr hydrolysiert ist, ist sehr gering; wahr- scheinlich liegt im Glykokollzink ein inneres Komplexsalz vor). Doppelsalz von Glykokollzink mit glykolsaurem Zink (NH,-CH;- 00,)Zn(CO;- CH, -OH)+2H,0. Harte Krystalle; schwer löslich in kaltem Wasser. Wird aus einer Mischung gleicher Moleküle der einfachen Salze erhalten®). Cadmiumsalz (NH; : CH, : COO),Cd + H,O 5). Caleiumsalz (NH; : CH, - C00),Ca + H,O. Wird erhalten aus 2 T. Glykokoll, die in 1 T. Caleiumhydroxyd und wenig Wasser gelöst werden. Beim Vermischen mit Alkohol und Stehenlassen des anfänglich ölig abgeschiedenen Salzes unter Alkohol findet Krystallisation statt. — Die Krystalle lösen sich in Wasser zu einer klaren, stark alkalischen Flüssigkeit, die sich beim Erhitzen trübt und aus der durch Alkohol Caleiumhydroxyd gefällt wird. Sie ver- lieren ihr Wasser bei 105—110°; auch das wasserfreie Salz löst sich klar in Wasser®), Strontiumsalz (NH, - CH, :- C00),Sr + 1} H;0. Darstellung wie beim Caleiumsalz; krystallinische Masse®). Bariumsalz (NH, : CH,C00),Ba + 4 H,0. Darstellung wie beim Caleiumsalz. Seiden- glänzende Krystallschuppen. Leicht löslich in Wasser mit alkalischer Reaktion; wird durch Wasser und Kohlensäure teilweise zersetzt®). Magnesiumsalz (NH; : CH, - CO0),Mg-+2H,0. Erhalten durch Kochen von wässeriger Glykokollösung mit Magnesiumoxyd. Aus dem stark eingeengten Filtrat krystallisiert das Salz; verliert das Krystallwasser bei 110°; löst sich klar in Wasser®). Amidoacetat des Harnstoffs (NH; - CH; - COO)JCONsH,. Wird in glänzenden Kry- stallen erhalten, wenn man Glykokoll in überschüssiger Harnstofflösung auflöst und über konz. Schwefelsäure krystallisieren läßt”). JI. Salze mit Säuren. Hydrochlorid HCl - NH, : CH, - COOH. Zur Darstellung kocht man 500 g Hippursäure 12 Stunden lang am Kühler mit 21 konz. reiner Salzsäure, läßt erkalten, filtriert die Benzoe- säure ab, verdünnt das Filtrat auf 1/, 1 und schüttelt es mit Äther aus. Die salzsaure Lösung wird dann weiter im Wasserbade eingeengt, die ausgeschiedene Krystalle abgepreßt und mit abs. Alkohol gewaschen®). Zerfließliche, rhombische Krystalle, sehr leicht löslich in Wasser, wenig löslich in kaltem abs. Alkohol, unlöslich in Äther. Nitrat HNO, - NH, - CH, - COOH ?). Schmilzt bei 145° unter Schäumen 10), Sulfat H,SO, : (NH; - CH, - COOH),. Krystalle!!), Acetat C,H,O; - (NH; : CH, : COOH) + 3 H,0. Krystalle!1), Oxalat C,;H,0,(NH, - CH, : COOH),. Krystalle11). Pikrat C,H30-N; - (NH, - CH, - COOH). Wird dargestellt durch Vermischen der konz. wässerigen Lösung von Glykokoll mit der 4fachen Menge Pikrinsäure in alkoholischer Lösung. Krystallisiert beim Abkühlen. Schmelzp. 190° 12), 1) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 8%, 235 [1852]. — K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 266, 292 [1891]. .. 2) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 26, 162 [1882]. 3) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 357 [1909]. 4) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 266, 292 [1892]. 5) V. Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 82, 235 [1852]. 6) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 266, 292 [1891]. — T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %6, 145 [1882]. ?) C. Martignon, Bulletin de la Soc. chim. [3] 41, 575 [1894]. 8) T. Curtius u. Göbel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 37, 157 [1888]. 9) V. Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 82, 236 [1852]. 10) Franchimont, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 2, 339 [1883]. 11) Horsford, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 60, 1 [1846]. Außer diesen Salzen sind von. Horsford noch verschiedene andere beschrieben worden, zum Teil Doppelsalze mit anorganischen Salzen. Die Angaben sind zum Teil ungenau und zum Teil recht zweifelhaft und bedürfen der Nach- prüfung. Das gleiche gilt für die von Boussingault, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 39, 310 [1841] beschriebenen Verbindungen. 12) Levene, Journ. of biol. Chemistry I, 413 [1906]; Chem. Centralbl. 1906, I, 1779. dr ” 1 - u EN aa ur” Hrn 2 4 la und ai kön it ändere | = Aliphatische Aminosäuren. 409 Phosphorwolframat H,PO, - (NH; - CH, - COOH), - 12 WO,(+ 5 bis 6 Mol. H,O). Aus 1 T. Glykokoll und 20 T. 50 proz. Phosphorwolframsäurelösung. Wetzsteinförmige Krystalle oder derbe Prismen und Drusen. Es lösen bei 25° 100 T. Wasser 5 g, bei gewöhnlicher Tem- peratur 100 T. Wasser 4,5 g, 100 T. abs. Alkohol 14,4 g, 100 T. 80 proz. Alkohol 21,3 g. Das Salz zersetzt sich beim Kochen mit Alkohol in die Bestandteile!). Oenantholglyeindisulfit C,H;,; NSO, = C,H,,0 - (NH, - CH,COOH) - H,SO,. Entsteht beim Eintragen von Oenanthol in eine mit Schwefeldioxyd gesättigte wässerige Glykokoll- lösung. Sirup, der langsam im Exsiecator erstarrt. Äußerst löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol, unlöslich in Äther; wird durch Säuren und Alkalien in seine Bestandteile zerlegt?). “ Glyeinguanidincarbonat (NH, - CH, - COOH) + (CH,N;,)> - CO,H,. Bildet sich beim direkten Zusammenbringen der Bestandteile. Rhombische Tafeln?). III. Derivate von basischem Charakter®). Methylester NH, - CH, - COOCH,. Zur Darstellung schüttelt man 50 g reines Glykokoll- methylesterhydrochlorid mit 45,5 g Silberoxyd und 300 cem abs. Äther, filtriert das Silber- -chlorid ab, trocknet die Lösung über Bariumoxyd und destilliert unter vermindertem Druck. . — Der Ester siedet bei 50 mm unzersetzt bei 54°, bei 760 mm unter Zersetzung gegen 130°. Farblose, stark basisch riechende Flüssigkeit, die an der Luft Kohlensäure anzieht. Zersetzt sich im zugeschmolzenen Rohr nach einigen Tagen zu einer festen, weißen Masse, die zur Hauptsache aus Glycinanhydrid besteht. Bei der Destillation mit wasserfreier Soda entsteht “ Äthylamin neben viel Ammoniak. — Der Ester wird durch kochendes Wasser sowie durch Alkalien und Mineralsäuren verseift5). Hydrochlorid HCl - NH, - CH, - COOCH,. Zur Darstellung leitet man trocknes Salz- säuregas in ein Gemisch aus 1/,1 abs. Methylalkohol und 100 g Glykokollhydrochlorid, bis Lösung erfolgt. Große Prismen vom Schmelzp. 175°. Sehr leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht in Methyl- und Äthylalkohol, unlöslich in Äther>). Äthylester NH, - CH, - CO0C,H,. Bildung: Aus Glykokoll, Jodäthyi ‘und abs. Alkohol bei 115—120° 6). — Aus Gly- kokollsilber und Jodäthyl entsteht kein Glykokollester; die Reaktion verläuft unter Bildung - der Triäthylammoniumverbindung 3 NH, - CH, : COOAg + 4 C,H, J = [N(C,H,),J]CH; - CO, GH, + 3 AgJ + 2 NH, - CH,C0;H ?). — Aus Glykokoll und alkoholischer Salzsäure ®). Darstellung: Man schüttelt 50 g reines, bei 100° getrocknetes Glykokollesterhydro- -chlorid mit 41,5 g reinem trocknem Silberoxyd und 300 cem abs. wasserfreiem Äther und verfährt wie beim Methylester angegeben ?). — 50 g Hydrochlorid werden mit 25 ccm Wasser übergossen, wobei nur partielle Lösung erfolgt; dann mit etwa 100 ccm Äther überschichtet und unter gleichzeitiger starker Kühlung mit 40 ccm Natronlauge (33 proz. NaOH) versetzt. ' Zum Schluß fügt man noch so viel trocknes, gekörntes Kaliumearbonat zu, daß die wässerige Schicht in einen dicken Brei verwandelt wird. Nach kräftigem Umschütteln wird die äthe- rische Lösung abgegossen, der Rückstand noch 2—3mal mit weniger Äther durchgeschüttelt und die vereinigte ätherische Lösung nach dem Filtrieren zuerst etwa 10 Minuten mit trocknem Kaliumcarbonat und dann mit etwas Caleium- oder Bariumoxyd mehrere Stunden geschüttelt. Das scharfe Trocknen ist notwendig, wenn man den Ester wasserfrei erhalten will. Nach dem Abdampfen des Äthers wird der Rückstand unter vermindertem Druck destilliert. Die Aus- beute beträgt 52%, des angewandten Hydrochlorids oder 70%, der Theorie. Der Verlust ist zum Teil durch die Verflüchtigung des Esters beim Abdampfen des Äthers bedingt10). 5 Physikalische und chemische Eigenschaften: Der Ester siedet unter 748 mm bei 148—149° unter teilweiser Zersetzung. Unter vermindertem Druck kann er unzersetzt 1) M. Barber, Monatshefte f. Chemie %%, 389 [1906]. 2) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 210, 125 [1881]. 3) Nencki u. Sieber, Journ. f. prakt. Chemie [2] 1%, 480 [1878]. *) Siehe auch unter ‚„Polypeptide“. 3) T. Curtius u. F. Goebel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 37, 159 [1888]. 6) Schilling, Annalen d. Chemis u. Pharmazie 127, 97 [1863]. — Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 19%, 267 [1875]. ?) Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 18%, 172 [1876]. — Vgl. auch T. Curtius u. Goebel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 37, 150 [1888]. 8) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 754 [1883]. %) T. Curtius u. F. Goebel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 37, 166 [1888]. 10) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. 410 Aminosäuren. 2 3 n destilliert werden. Siedep.,. = 51,5—52,5° 1); Siedep.1s_30 = 62° 2); Siedep.,; = 56—-58° 3), — di" = 1,0358, np = 1,42737; d?% = 1,0275, nn = 1,42417. Der Glykokolläthylester hat mithin die normale Molekularrefraktion 25,57 (Mittelwert), statt den berechneten Wert 25,88 3). Farblose, stark basisch riechende Flüssigkeit, die an der Luft Kohlensäure anzieht und deren . Dämpfe mit Salzsäuregas Nebel bilden®). Bei längerem Stehen im zugeschmolzenen Rohr polymerisiert sie sich zu Glyeinanhydrid und komplizierteren Produkten u. a.ı Triglyeylglyein- ester (Biuretbase) 5). Nur in trockner, ätherischer Lösung hält sich der Ester einige Stunden unzersetzt. ‘Er löst sich in Wasser, Alkohol, Äther, Chloroform, Benzol und Ligroin. Beim Stehen der wässerigen Lösung scheidet sich nach einigen Stunden Glyeinanhydrid ab®). Wird durch Kochen mit Wasser sowie durch Alkalien und Mineralsäuren leicht verseift®), Versetzt man den reinen Ester mit konz. Mineralsäure, so wird mit Heftigkeit Kohlensäure abgespalten. Läßt man Phenylmagnesiumbromid auf Glykokollester nach Grignard ein- wirken, zerlegt das Produkt durch Salzsäure und behandelt es mit Ammoniak, so scheidet sich Diphenyloxäthylamin OH - C(C;H;), : CH, : NH, ab’). Hydrochlorıd HCl: NH, - CH, - CO0C,H,. Wird erhalten aus Glykokoll oder seinem salzsauren Salz durch Verestern mit Alkohol und gasförmiger Salzsäure®); durch Hydro- lyse von Seidenfibroin mit konz. Salzsäure und darauffolgende Veresterung®); aus Methylen- acetonitril CH, : N- CH, - CN durch Behandeln mit alkoholischer Salzsäure10); aus Acetyl- glykokolläthylester mit alkoholischer Salzsäure in der Wärme#). — Lange farblose Nadeln vom Schmelzp. 144°, die beim vorsichtigen Erhitzen unzersetzt sublimieren®). Leicht löslich in Wasser, schwer in kaltem Alkohol, sehr schwer in Äther. Durch Erhitzen mit Säuren und Alkalien tritt Verseifung ein. Versetzt man die konzentrierte, kalte, wässerige Lösung mit _ einer Lösung von Natriumnitrit, so scheidet sich Diazoessigester ab!!). Beim Schütteln der kalten wässerigen Lösung mit Natriumamalgam entsteht Aminoacetaldehyd12). Beim Schütteln der Lösung von salzsaurem Glykokollester mit Quecksilberoxyd entsteht unter Abscheidung von Kalomel und Quecksilber tiefrote Lösung. Die entstandene Verbindung läßt sich durch Ausschütteln mit Chloroform und Fällen mit Petroläther als Sirup isolieren und liefert rote Salze13), Hydrobromid HBr - NH, : CH, - COOC,H,. Aus Glykokollester und Bromwasser- stoffsäure oder aus dem Diäthylester des Diglycinochinons mit Brom in Chloroformlösung. — Nadeln. Schmelzp. 175—176°14). Hydrojodid HJ - NH, - CH, - COOC;H,. Rhombische Krystalle; in Wasser sehr leicht löslich 15). Nitrit HNO, - NH, - CH, - COOC,H,. Aus trocknem, fein gepulvertem Hydrochlorid in ätherischer. Suspension beim Schütteln mit 1 Mol. Silbernitrit. Nach dem Abgießen des Äthers wird der mit Äther ausgewaschene Rückstand in abs. Alkohol gelöst. Nach dem Ver- dampfen des Lösungsmittels unter vermindertem Druck bleiben große farblose Prismen zurück. Sie zersetzen sich gegen 40°, sind sehr leicht löslich in Wasser, löslich in Alkohol, unlöslich 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 548 [1906]. 2) H. Gault, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 366 [1908]. 3) O. Sehmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 200 [1905]. 4) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 753 [1883]. 5) T. Curtius u. F. Goebel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 3%, 150 [1888]. — Th. Curtius u. OÖ. Gumlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1284 [1904]. 6) T. Curtius u. Goebel, Journ. f. prakt. Chemie 37, 160 [1888]. 7) C. Paal u. E. Weidenkaff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 1686 [1905]. 8) T. Curtius u. Goebel, Journ. f. prakt. Chemie 3%, 160 [1888]. — A. Hantzsch u. O. Silberrad, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 70 [1900]. — C. Harries u. M. Weiß, E Annalen d. Chemie u. Pharmazie 3%7, 365 [1903]. 9) E. Fischer u. A. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]. 10) R. Jay u. T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 59 [1894]. — A. Klages, Journ. f. prakt. Chemie [2] 65, 188 [1902]. — W. Eschweiler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 278, 229 [1894]. — Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2489 [1898]. -23 A. Klages, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1506 [1903]. 11) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 2230 [1883]. 12) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1019 [1908]. — C. Neuberg, 2 Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 956 [1908]. 13) H. Finger, Journ. f. prakt. Chemie [2] %9, 368 [1909]. 14) E. Fischer u. Schrader, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 525 [1910]. 15) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 197, 267 [1875]; 182, 172 [1876]. fi Mr a u 1 NA a hing in vr ad ER hr a a en a EEE ” Aliphatische Aminosäuren. 411 in Äther, Chloroform und Benzol. Sie verschwinden im Vakuum über konz. Schwefelsäure, ohne eine Spur eines Rückstandes zu hinterlassen, indem die Spaltprodukte sich rasch ver- ‚flüchtigen. Auf Zusatz starker Mineralsäuren entwickelt das Nitrit salpetrige Säure. Beim Aufbewahren, schneller beim Erwärmen auf 50° oder beim Destillieren mit Wasserdampf, geht es unter Abspaltung von 2 Mol. Wasser quantitativ in Diazoessigester über!). Pikrat C,H,O;N; - NH, - CH, - COOC,H,. Krystallisiert aus warmem Wasser in qua- dratischen Prismen, welche bei 157° (korr.) ohne Zersetzung schmelzen ?). Acetessigester-glykokolläthylester OO. CH; - COOCsH; ° Entsteht - beim Vermischen gleicher Moleküle Acetessigester und Glykokollester unter Wasserabspal- tung in fast quantitativer Ausbeute. Krystallisiert aus Petroläther in farblosen, langen, - verseift wird. in a u a u u A) nd a ul A a Zi : : = 2 = R . 4 3 y S z 4 = 4 vielfach büschelförmig verwachsenen Nadeln. Schmelzp. 53°. Sehr leicht löslich in Alkohol, Äther und Benzol; in Wasser auch in der Wärme schwer löslich; wird von heißem, ver- dünntem Alkali ziemlich rasch gelöst, wobei Verseifung erfolgt?). = -CO-CH; i "Acetylaceton-glykokolläthylester CH; - H - CH, COOCsH;: Entsteht beim Vermischen gleicher Moleküle Acetylaceton und Glykokollester unter Wasserabspaltung. Bei ‚der Reaktion findet starke Erwärmung statt. Krystallisiert aus Petroläther in langen, farb- losen Nadeln. Schmelzp. 68° (korr).; läßt sich in kleiner Menge bei normalem Druck destil- lieren. In warmem Wasser ziemlich leicht löslich, wird aber leicht ausgesalzen; in Alkohol, Äther und Benzol leicht löslich, erheblich schwerer in Petroläther. Löslich in verdünnter ‚kalter Salzsäure oder Schwefelsäure; beim Erwärmen findet Zersetzung statt. Unlöslich in kalter verdünnter Natronlauge; beim Erwärmen erfolgt Lösung unter Verseifung?). Acetonylaceton-glykokollester geht sofort unter Wasserabspaltung in a-a’- Dimethylpyrrolessigsäureäthylester über?), der beim Erwärmen mit verdünntem Alkali zu a-a’-Dimethylpyrrolessigsäure: HC— 2 ll ; CH; -C ©: CH; 9 N-CH, -CO,;H Phenylthiocarbamidoessigsäureäthylester C,H, - NH - CS - NH - CH, - CO0C,;H,. Entsteht beim Vermischen einer ätherischen Lösung von Glykokollester mit -Phenylsenföl. Krystallisiert aus Äther in rhombenähnlichen, ziemlich dicken Tafeln. Schmelzp. 85°. Leicht löslich in warmem Alkohol, ziemlich löslich in warmem Wasser; löslich in ver- dünnten Alkalien unter Rotfärbung?). /NH- CH, - COOC,H, Carbamidodiessigsäurediäthylester CO{NH. CH; - COOC3H,; Entsteht beim Vermischen einer Lösung von Glykokollester in Benzol mit Phosgentoluollösung als starker, krystallinischer Niederschlag. Schmelzp. 146° (korr.). Ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol oder Wasser und krystallisiert beim Erkalten in feinen, langen Prismen ?). Glykokolläthylester-isoeyanat 0OC:N-CH, - COOC;H,. Entsteht bei der Ein- wirkung von Phosgen in großem Überschuß auf das Hydrochlorid des Glykokolläthylesters in Gegenwart von siedendem Toluol. — Farblose Flüssigkeit von charakteristischem Geruch. Siedep.ı; = 115—120°. Liefert mit Wasser Carbaminodiessigsäure CO(NH - CH; - COOH), (vgl. S. 421), mit Anilin Phenylisocyanatglykokollester C,H, -NH -CO-NH- CH, - COOC;H;, und mit Aminosäuren gemischte Harnstoffderivate, z. B. mit Leucin Glykokoll-leueinharnstoff - C00H - CH, - NH - CO - NH - CH (COOH) - CH, - CH(CH,); 3) (vgl. S. 423). Verbindung von Glykokollester mit Schwefelkohlenstoff C,H; - COO - CH, -NH-CS-SH, NH,- CH, - COOC,H,. Entsteht beim Vermischen einer ätherischen Lösung von Glykokollester mit Schwefelkohlenstoff als krystallinisch erstarrendes Öl. Schmelzp. 79°. Leicht löslich in Wasser, warmem Alkohol oder Benzol; krystallisiert aus der konz. alkoholischen Lösung in mikroskopischen Prismen oder Nadeln. In warmem Essig- ester schwerer als in Alkohol löslich, schwer löslich in Äther; färbt sich beim Aufbewahren rot. Mit Silber- und Quecksilbersalzen entstehen zunächst farblose Niederschläge, die sich 1) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 953 [1884]; Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 399 [1888]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. 3) A. Morel, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 143, 119 [1906]. 412 Aminosäuren. sehr bald unter Abscheidung des Schwefelmetalls schwärzen, während gleichzeitig der starke Geruch eines Senföls auftritt!). Versetzt man eine alkoholische Lösung mit starker, alkoholischer Jodlösung, solange diese entfärbt wird und fügt dann Wasser hinzu, so fällt ein bald krystallisierender Körper - aus: C,0H1sNa048,, wahrscheinlich ein Oxydationsprodukt der obigen Verbindung: (,H,C0, - CH, :NH:C-S-S-C-NH- CH; : C0,C,H,. S en.) Schmelzp. 84°. Leicht löslich in warmem Benzol, schwer löslich in Alkohol, noch schwerer in Äther; löslich in 300—400 T. warmem Ligroin und krystallisiert hieraus in langen, flachen Nadeln oder Spießen. Die Verbindung ist geruchlos. Beim Kochen mit Wasser schmilzt sie und zersetzt sich unter Verbreitung des Senfölgeruchest). Verbindung mit Benzochinon, Diäthylester des Diglyeinochinons (6) C,H; : 0,0: CH, - NH/ N \/NH.CH,:C0,: GH, Ö aus Glykokolläthylester und Benzochinon in alkoholischer Lösung unter Kühlung. — Rote, scheinbar quadratische Platten aus heißem Chloroform. Schmelzp. 215° (korr.), leicht löslich in heißem Pyridin, Acetylentetrachlorid und: heißem Amylalkohol, ziemlich wenig löslich in heißem Essigester und Toluol, unlöslich in Wasser, Petroläther und Äther, 1g löst sich in etwa 270 ccm heißem Alkohol, löslich in konz. Schwefelsäure mit dunkelroter Farbe, in der 15fachen Menge konz. Salzsäure mit violetter Farbe, in alkoholischer Kali- lauge mit blauvioletter Farbe, in verdünnter wässeriger Natronlauge mit tiefroter Farbe 2). Verbindung mit Toluchinon, Diäthylester des Diglyeinotoluchinons C};H500g8N5. Aus Toluchinon in anologer Weise wie die Verbindung mit Benzochinon. — Nädelchen aus heißem Wasser, rote sechsseitige Blättehen aus Essigester + Petrol- äther, Schmelzp. 162°, sehr wenig löslich in heißem Wasser, ziemlich leicht löslich in heißem Aceton und Chloroform, löslich in Alkohol, sehr wenig löslich in Petroläther 2). Isoamylesterhydrochlorid HCl - NH, - CH, - COOC,H,ı. Entsteht aus Glykokoll- hydrochlorid, Isoamylalkohol und Salzsäuregas. Nicht krystallisiert. Gibt mit Natrium- nitrit Diazoessigsäureisoamylester?). Allylesterhydrochlorid HCl: NH, - CH, - COOC,H,. Entsteht aus Glykokollhydro- chlorid, Allylalkohol und Salzsäuregas. Krystallisiert schwierig in flimmernden Blättchen, die zwischen 170° und 180° schmelzen; ziemlich schwer löslich in kaltem Alkohol?). Salzsaures Glyeylehlorid HCl - NH; - CH; - COCI. Darstellung: 10 g Glykokoll, das aus der wässerigen Lösung durch Alkohol gefällt, bei 100° getrocknet und fein gesiebt worden ist, wird mit 200 cem Acetylcehlorid und 34 g Phosphorpentachlorid bei gewöhnlicher Temperatur 41/, Stunden geschüttelt, das entstandene krystallinische Produkt mit Acetylchlorid, dann mit Petroläther unter Luftabschluß aus- gewaschen und filtriert (unter Anwendung eines besonderen Apparatest) und im Vakuum über Phosphorpentachlorid getrocknet. Ausbeute 53%. — Glykokoll, das aus Wasser um- krystallisiert, ebenfalls scharf getrocknet und fein gesiebt worden ist, geht bei Behandlung mit Acetylehlorid und Phosphorpentachlorid in Lösung, und es bildet sich nur wenig salzsaures Glyeylehlorid. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, krystallinisches Pro- dukt; schwer löslich in Acetylchlorid und Petroläther; zersetzt sich sofort mit Wasser und Alkohol unter Bildung von Glykokollhydrochlorid bzw. Glykokollesterhydrochlorid). Glykokollamid, Glyeinamid NH; - CH, - CONH,. Entsteht neben den Amiden der Di- und Triglykolamidsäure bei der Einwirkung von alkoholischem Ammoniak auf Chloressig- säureäthylester6) oder beim 10tägigen Aufbewahren von Glykokolläthylester mit flüssigem 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. 2) E Fischer u. Schrader, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 525 [1910]. 3) T. Curtius, Zeitschr. f. prakt. Chemie [2] 3%, 160 [1888]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 616 [1905]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 6) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 148, 190 [1868]. Di 1b a u u ee > = # a a at a nn ER IE EST RE EEE, De ER TEREE ER, OS EHE" nr Aliphatische Aminosäuren. 413 Ammoniak im verschlossenen Rohr bei Zimmertemperatur. Nebenbei entsteht noch Glyein- anhydrid und Amide von Glycinpeptiden, z. B. Glyeylglyeinamid. Zur Isolierung des Glyeinamids wird der nach dem Verdampfen des Ammoniaks erhaltene Rückstand mit Alkohol ausgelaugt, das Lösungsmittel unter vermindertem Druck verdampft und der Rückstand mit warmem Chloroform extrahiert. Die Auszüge hinterlassen beim Verdunsten im Vakuum reines Glycinamid!). Aus Monochloracetamid beim l4tägigen Aufbewahren mit der 10fachen Menge 30 proz. wässerigen Ammoniaks2); aus 100 g Chloracetamid und 1000 cem 25proz. Ammoniak unter starker Kühlung und Rühren (4—5 Stunden lang). Das salz- . saure Salz krystallisiert in ungefähr 60 proz. Ausbeute aus. Zur Darstellung der freien Base_wird unter vermindertem Druck bei 40° zur Trockne verdampft und die wässerige Lösung mit Chloroform extrahiert®). — Farblose, winzige Nadeln aus Chloroform vom ‘ Schmelzp. 65—67° (korr.). Leicht löslich in Wasser, Methyl- und Äthylalkohol, etwas schwerer in Essigester, Aceton und heißem Chloroform; sehr schwer in Äther, Petroläther und Benzol. Reagiert stark alkalisch und zieht aus der Luft begierig Kohlensäure an. Hygroskopisch. Gibt eine verhältnismäßig schwache Biuretreaktion. Besitzt einen kühlen- den, dem Salmiak ähnlichen Geschmack. Mit Quecksilberchlorid entsteht ein weißer, voluminöser, in der Hitze löslicher Niederschlag; mit Phosphorwolframsäure gibt die ver- dünnte, schwefelsaure Lösung einen weißen, in der Wärme löslichen Niederschlag, der beim Erkalten in kleinen Prismen auskrystallisiert ®). Hydrochlorid HCl - NH, - CH, - CONH,. Lange, sehr dünne nadeiförmige Krystalle, aus der wässerigen Lösung mit Alkohol und Äther gefällt. In Wasser leicht löslich, wenig in - Alkohol). . Platinsalz NH, - CH, - CONB, - H,PtCl,. Kleine, rhomboedrische Prismen. In Wasser leicht löslich, schwer in abs. Alkohol®). Geldsalz C;H,ON; - HC1- AuCl;,. Derbe Nadeln, Schmelzp. 197—198° 2). 8-Naphthalinsulfoglyeinamid C,.H,SO,;,-NH-CH,-CO -NH,. Aus1,1g salz- saurem Glyeinamid gelöst in 20 cem Wasser beim Schütteln mit 10 cem n-Natronlauge und einer ätherischen Lösung von 2,3 g ß-Naphthalinsulfochlorid. Ausbeute 0,33 g. — Schmelzp. 176—178°. Bei Einwirkung von konz. Natronlauge entsteht Naphthalinsulfoglyein ?) (s. S. 461). Di-?- ‚naphthalinsulfo- glyeinamid (C,H-SO, - NH - CH, - CO - NH - SO,C,0oH- - Entsteht beim Schütteln einer alkalischen Lösung von Glycinamid mit einer ätherischen Lösung von überschüssigem $-Naphthalinsulfochlorid (Ausbeute 25%). — Feine Nadeln aus heißem Alkohol. Schmelzp. 201° (korr.) unter Zersetzung. Wenig löslich in heißem Alkohol, schwerer in kaltem Alkohol und in Wasser, sehr schwer in Äther und Chloroform. Durch Kochen mit !/,„n-Natronlauge werden die beiden Naphthalinsulfogruppen als Naphthalin- sulfoamid abgespaltent). Chloracetylglyeinamid C1-CH,-CO-NH-CH,CO - NH,. Aus salzsaurem Glyein- amid, verdünnter Natronlauge und Chloracetylchlorid. — Spitzige Blättchen aus Aceton, - Schmelzp. 130—132° (korr.)?). Benzoylgiycinamid C,H, -CO-NH-CH,CO - NH, (s. Hippursäureamid S. 441)7?). Mit Chlorkohlensäureäthylester bildet Glyeinamid in alkalischer Lösung Carbäthoxyl- - glyeinamid®) (s. unter „Carbäthoxylglyein“ S. 420). Glykokoll-p-amidobenzoesäuremethylester NH, - CH, - CO - NH - C,H, - COOCH,. Entsteht aus salzsaurem Glykokollester oder salzsaurem Glykokollamid beim Erhitzen mit P-Amidobenzoesäuremethylester. Krystallisiert aus mit wenig Methylalkohol versetztem Wasser in kleinen Nadeln vom Schmelzp. 91° 8). Hydrobromid. Krystallisiert aus abs. Alkohol in Nädelehen vom Schmelzp. 250° ®). 1) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4427 [1908]. 2) M. Schenck, Archiv d. Pharmazie 247, 506 [1909]. ®) P. Bergell u. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 353 [1910]. *) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4428 [1908]. 5) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 148, 193 [1868]. 6) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 148, 190 [1868]. ?) P. Bergell u. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 361 [1910]. 8) A-Einhorn, Patentblatt 21, 155 [1900], D. R. P. 106 502; Patentblatt 21, 271 [1900], D.R.P. 108 027. 9) A. Einhorn, Patentblatt 21, 271 [1900], D. R. P. 108 027. IR Y% Y 4 Bi 414 Aminosäuren. Glykokoll-p-phenetidin, Phenokoll NH; CH, - CO - NH - C,H, - OC,H,. Entsteht durch 5—6stündiges Erhitzen von salzsaurem Glykokollester oder salzsaurem Glykokollamid und p-Amidophenetol bei 130—150° oder durch 12—24stündige Einwirkung von alkoho- lischem Ammoniak bei 50—60° auf die Chlor- oder Bromacetylverbindung des p-Phenetidins C;H,(0C,H,)NH : CO - CH, - Cl+ 2 NH, = (5H,(0C;H,)NH : CO : CH, NH, + NH,CH). Schmelzp. 100,5°. Krystallisiert aus Wasser mit 1 Mol. H,O und schmilzt dann bei 95°. Schwer löslich in Wasser. — Die Salze, z. B. das Hydrochlorid, sind in Wasser leicht löslich und dienen als Antipyretica als Ersatz für das schwerlösliche Phenacetin. In dieser Form (Phenocollum hydrochloricum) ist das Phenokoll für Tiere selbst vom Blute aus ungiftig und setzt in Dosen von 1 g die Fiebertemperatur um fast 2° herab, ohne daß hierbei Kollapserscheinungen und Cyanose beobachtet werden, also 11/,—2fache Wirkung des Antipyrins. In Dosen von 0,5 bis 1,0 g soll es ein vorzügliches Nervinum und Antineuralgicum sein. Es leistet gute Dienste bei Rheumatismus. Der Urin wird nach Aufnahme dunkelbraun bis schwärzlich abgeschieden. Ein Nachteil des Präparates ist, daß seine Lösung bereits nach 2 Tagen der Zersetzung anheim- fällt2). Phenokoll ist nur bei solchen Fiebern antipyretisch wirksam, welche durch septische Infektion bedingt sind. Es setzt die Temperatur nur vorübergehend herunter, da es sehr schnell durch die Nieren abgeschieden wird. Es hat eine antiseptische und antifermentative Wirkung, wenn auch keine so bedeutende wie Chinin. Auf niedere Organismen, insbesondere Plasmodien, wirkt es nicht wie Chinin3). Glykokollhydrazid NH, : CH, :- CO - NHNH,. Zur Darstellung läßt man zu 4g Hy- drazinhydrat allmählich unter Schütteln und guter Kühlung 6g Glykokollester tropfen, worauf dann die Masse noch längere Zeit im Vakuum über Schwefelsäure aufbewahrt wird. — Radial-krystallinische, äußerst hygroskopische Masse vom Schmelzp. 80—85°; zeigt bei 150° lebhafte Gasentwicklung. Ziemlich leicht löslich in Chloroform, wenig löslich in abs. ‘Alkohol, fast unlöslich in Äther und Ligroin. Die wässerige Lösung reagiert alkalisch, gibt starke Biuret- färbung und reduziert Fehlingsche Lösung; sie gibt mit Quecksilberchlorid einen weißen Niederschlag und entfärbt Jodlösung in der Wärme unter stürmischer Gasentwicklung®). Hydrochlorid HCl-NH,: CH, - CO -NHNBH;, : HCl. Feine Nädelchen aus heißem, abs. Alkohol. Schmelzp. 200—201°. Sehr leicht löslich in Wasser, wenig löslich in abs. Alkohol, unlöslich in Äther, Chloroform, Benzol und Aceton), Benzalglykokollhydrazid NH, :CH,-CO -NHN : CHC,H,. Dünne Blättchen aus abs. Alkohol. Schmelzp. 157°. Leicht löslich in warmem Alkohol oder Wasser, unlöslich in Äther®). Di-o-oxybenzalglykokollhydrazid C,H,(OH)CH : N : CH, - CO - NHN : CH -C;H,(OH). Entsteht beim Schütteln einer verdünnten wässerigen Lösung von Glykokoll- hydrazid mit Salicylaldehyd. Gelbe Blättchen aus 50 proz. Alkohol, die bei 189—191° zu einer rotbraunen Flüssigkeit schmelzen. Leicht löslich“in kaltem abs. Alkohol und in warmem Chloroform, unlöslich in Äther und Wassert). Verbindung mit Aceton (CH5)C: N:CH,-CO-NHN : C(CH3).. Entsteht bei 20 Minuten langem Erhitzen des Hydrazids mit überschüssigem Aceton und Vertreiben des überschüssigen Acetons. Hygroskopische Nadeln aus viel Ligroin. Schmelzp. unscharf bei 79°; zersetzt sich bei 215° unter Dunkelfärbung und starker Gasentwicklung. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Äther, Chloroform und Benzol; wenig löslich in kaltem Ligroin. Beim Kochen der wässerigen Lösung tritt Hydrolyse ein®). Verbindung mit Acetessigester NH, - CH, - CO : NHN : C(CH,)CH; : C0,C,H;. Entsteht beim Erhitzen von Glykokollhydrazid mit der doppelten Gewichtsmenge Acetessig- ester auf dem Wasserbad unter Rückfluß als gelbgraues Pulver vom Schmelzp. 290° (unter Zersetzung). Zeigt mit heißer Fehlingscher Lösung die Biuretfärbung, aber ohne gleich- zeitige Reduktion ®). Glykokollhydrazid gibt mit Essigsäureanhydrid Acetylacetursäurehydrazid CH,CO - NH - CH, - CO - NHNH : COCH, (s. unter „Acetursäure‘“ S. 426) und mit Hippurazid Hippuryl- aminoessigsäurehydrazid (Benzoylglyeylglyeinhydrazid) C;5H,CO - NH - CH, : CO: NH: CH, -CO-NHNBH;, (s. unter „Glyeylglyein‘“, S. 214). ; Glyeylallylamin NH; - CH, - CO - NH - CH, - CH : CH,. Aus Chloracetylallylamin mittels konz. wässerigen Ammoniaks, Öl. Siedep.s,» = 85—91°, d2° = 1,0532; n) = 1,49585; 1) W. Majert, Pharmaz. Centralhalle 32, 269 [1891], D. R. P. 59121, 59 874. 2) Hertel, Deutsche med. Wochenschr. 1891, Nr. 15; Apoth.-Ztg. 6, 247 [1891]. 3) Mosso, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 402 [1893]. 4) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 89 [1904]. aa EM RS ee TE A EV ER ae = ie 2 a ; A rn en Aliphatische Aminosäuren. 415 n. = 1,49242; n, = 1,51225. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Chloroform, fast unlöslich in Äther; zersetzt sich bei der Destillation unter vermindertem Druck. Bei der Oxydation mittels Ozon entsteht ein stark reduzierender Sirup, aus dem Glycylaminoacetaldehyd nicht rein er- halten werden konnte!). Pikrat C,H130;N;,. Spieße aus Wasser, Schmelzp. 136—138°1). Benzoylverbindung C)>H,,0>5N,. Blättchen aus 90 proz. Alkohol. Schmelzp. 138° 1). Glyeyleholesterin NH, - CH, -CO -O -C3,H;;. Durch 4stündiges Schütteln der mit der berechneten Menge Natronlauge versetzten Lösung von Glycylcholesterinhydrochlorid, Fällung mit Essigester und Umkrystallisieren aus Methylalkohol. — Rosettenartige Aggre- _ gate. Schmelzp. ca. 140°, [x])P = —24,98° (0,4907 g in Chloroform gelöst, Gesamtgewicht 20,60 g). Ziemlich wenig löslich in abs. Alkohol und in Methylalkohol, löslich in Chloroform, - sehr wenig löslich in heißem Wasser, unlöslich in Essigester. Glycylcholesterin entsteht nicht bei der Einwirkung von Ammoniak auf Chloracetylcholesterin 2). Hydrochlorid NH;(HCl) - CH, -CO -O -C,,H;;. Cholesterin gelöst in der 4fachen Menge Chloroform wird mit 1 Mol. Glyeylchlorid geschüttelt und 1 Stunde auf dem Wasser- bade erhitzt. Mit Essigester scheidet sich das Produkt ab, das aus abs. Alkohol umkrystalli- siert wird. Feine Nadeln Zersetzungsp. ca. 250°, ziemlich löslich in Methylalkohol, leicht löslich in Chloroform, wenig löslich in Äther, unlöslich in Essigester und Petroläther. Ziemlich "wenig löslich in kaltem Alkohol und kaltem Eisessig, ziemlich leicht in der Wärme). 6Glyeinimid, Diglyeinimid NH,CH,CO - NH - CO - CH,NH,. Zur Darstellung wird das durch Erhitzen von Chloracetamid mit Phosphorsäureanhydrid erhaltene Chloracetonitril im - Einschmelzrohr 40 Stunden mit Monochloressigsäure bei 105° in Reaktion gebracht. Hierbei entsteht in etwa 70proz. Ausbeute Dichlordiacetamid Cl- CH, - CN + HOO0C- CH; - Cl = (C1-CH,-CO-NH-0C-CH,-Cl. Durch Behandlung dieses Körpers mit der doppelten Gewichtsmenge 25proz. Ammoniak bei gewöhnlicher Temperatur entsteht das gut krystalli- sierende Hydrochlorid des Glycinimids, aus dem die Base durch vorsichtige Behandlung mit Silberoxyd in Freiheit gesetzt wird. — Die im Vakuum eingedampfte wässerige Lösung er- starrt über Schwefelsäure zu strahligen, wasserfreien Krystallen. Schmelzp. 138°. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, wenig löslich in Aceton und Chloroform. Gegen Säuren sehr widerstandsfähig, gegen Alkalien dagegen ungemein empfindlich. Durch warme Natronlauge . werden ?/, des gesamten Stickstoffes als Ammoniak ausgetrieben. Relativ beständig ist die Base in der Kälte gegen Magnesiumoxyd und Natriumbicarbonat. Durch Fermente (Magen- saft und Pankreassaft) wird sie nicht gespalten 3)®). Hydrochlorid HCl-NH,-CH,-CO-NH-CO-CH,-NH, - HCl. Aus Dichlordiacet- ämid und Ammoniak (vgl. oben). Zur Reinigung wird die wässerige Lösung mit Alkohol ge- fällt. Krystallisiert aus Alkohol in feinen, verfilzten Nädelchen und aus Wasser in prisma- tischen Täfelchen. Schmelzp. 234—238°. “Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Aceton, Äther und Chloroform; hat sauren Geschmack). Doppelsalz mit Platinchlorid (NH, -CH,-CO-NH-CO-CH,-NH,)PtCl;. Pris- matische Blättchen aus heißem Wasser?)®). Mit Quecksilberchlorid und Cadmiumchlorid entstehen gleichfalls Doppelsalze. Mit Phosphormolybdänsäure in wenig verdünnter Lösung gelbe, krystallinische Fällung; aus heißem Wasser dreiseitige Prismen; mit Phosphorwolframsäure schon in sehr verdünnter Lösung amorpher Niederschlag, der im Überschuß des Fällungsmittels löslich ist). Pikrat NH, -CH,-CO-NH -CO - CH, - NH, - C,H,(NO,),OH. Lange Nadeln aus heißem, verdünntem Alkohol. Schmelzp. 231° #). Pikrolonat NH, -CH,-CO-NH-CO-CH,-NH, -C,,H;N,0O,. Spitze Blättchen aus 50proz. Alkohol. Zersetzungsp. 212° &). Benzoyl-diglyeinimid C,H,CO-NH-CH,-CO-NH-CO-CH,NH,. AusDiglyeinimid- hydrochlorid, Natriumbicarbonat und Benzoylehlorid unter guter Kühlung. Weiße, mikro- krystallinische Aggregate. Schmelzp. 213°. Löslich in heißem Alkohol, wenig löslich in Methyl- alkohol, fast unlöslich in Wasser, Äther, Aceton, Chloroform, Benzol und Petroläther. Es besitzt keine basischen Eigenschaften, ist in der Kälte gegen verdünnte Säuren ziemlich be- ständig, wird durch verdünnte Natronlauge in Hippursäure, Glykokoll und Ammoniak zer- legt. Durch Fermente wird es nicht gespalten ®). 1) C. Harries u. Petersen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 634 [1910]. 2) E. Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 69 [1910]. 3) P. Bergell u. J. Feigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 207 [1907]. *) P. Bergell u. J. Feigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 258 [1908]. 416 Aminosäuren. Carbäthoxyl-diglyeinimid C;H,0:CO-NH-CH,:CO-NH:-CO-CH,;,-NH,. Aus Diglyeinimidhydrochlorid, Natriumbicarbonat und Chlorkohlensäureäthylester unter Kühlung. Nach beendigter Reaktion wird mit Salzsäure neutralisiert und die im Vakuum völlig ein- gedampfte Lösung mit Aceton extrahiert; hieraus krystallisiert die Substanz in 88 proz. Aus- beute. — Blättchen. Schmelzp. 172°. Zersetzt sich über 230°. Löslich in warmem Alkohol, wenig löslich in kaltem Alkohol und Aceton, fast unlöslich in Wasser, Äther, Benzol und Petroläthert). Chloracetyl-diglyeinimid Cl-CH,-CO-NH-CH,:-CO-NH-CO-CH;-NH,. Aus Chloracetylchlorid, Natriumbicarbonat und Diglyeinimidehlorhydrat unter Kühlung. Dünne Prismen aus heißem Alkohol. Schmelzp. 174°. Löslich in warmem Alkohol, wenig löslich in heißem Wasser, Aceton und Chloroform, fast unlöslich in kaltem Wasser, Äther, Petrol- äther und Benzol. Sehr empfindlich gegen Alkalien und Ammoniak. — Bei der Einwirkung von Ammoniak entsteht ein Körper der Zusammensetzung C,H,0;N, vom Mol.-Gew. 171. Derbe Spieße aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 228°. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol und Chloroform, unlöslich in Benzol, Äther, Aceton und Petroläther; in wässeriger Lösung schwach sauer!). Alanylglyeinimid-hydrochlorid HCl - NH, - CH, : CO - NH - CO - CH(NH;3) : CH,. Entsteht durch Einwirkung von Ammoniak auf Methyldichlordiacetimid CH; - CHCl-CO-NH -CO - CH,Cl. Letzteres entsteht aus molekularen Mengen Chlorpropionitril und Chloressig- säure bei 20stündigem Erhitzen im Rohr auf 103°. Nädelchen. Sintert bei 230°, schmilzt bei 236°. Leicht löslich in Wasser, beständig in saurer Lösung, wird von Alkalien schon in der Kälte zersetzt!). ä Glyeinanhydrid, 2, 5-Diketopiperazin, (x, y-Dioxopiperazin, x, y-Diaeipiperazin, Diglykolyldiamid) C,H,N,0, = CHx N) _ NE YCH;, (s. unter „Glyeylelyein“ 8. 218). Anhydrid des Glykokolls (C;H,;ON),. Durch Erhitzen von Glykokoll mit Glycerin im Rohr auf 150—170° entsteht eine hornähnliche Substanz von der Zusammensetzung C,H,ON. Unlöslich in Wasser und Alkohol. Verkohlt über 250°, ohne zu schmelzen. Durch 8stündiges Erhitzen mit Wasser auf 160—170° oder kurzes Erhitzen mit starker Salzsäure oder 38 proz. Schwefelsäure auf 100—110° wird Glykokoll gebildet). Ein Anhydrid des Glykokolls (C;H;ON), wurde aus Glycincarbonsäureanhydrid (vgl. S. 421) durch Verreiben mit wenig Wasser bei gewöhnlicher Temperatur erhalten. Es tritt sofort Abspaltung von Kohlensäure ein und es bleibt ein in Wasser fast unlöslicher Körper zurück. Dasselbe Produkt entsteht aus Glyeincarbonsäureanhydrid beim Kochen mit Alkohol sowie beim Erhitzen. Die Substanz hat keinen Schmelzpunkt. Sie ist in allen gewöhnlichen Solvenzien unlöslich. Mit Natronlauge unter Zugabe von Kupfersalz übergossen, geht sie sehr langsam in Lösung und dabei tritt die Biuretfärbung auf. Sie löst sich leicht in konz, Salzsäure. Wasser scheidet daraus ein Produkt ab, das sich in heißem Wasser ziemlich leicht, jedoch nicht klar löst, starke Biuretfärbung gibt und etwa 4%, -Chlor enthält, also vielleicht das Chlorhydrat eines Polyglycylglyeins ist3). Anhydrid der Biuretbase (Oetoglyeyl) (NH-CH, CO); (?). Durch Erhitzen der Biuretbase (vgl. Bd. IV, S. 270) auf 100° im Vakuum. Unschmelzbar. Unlöslich in Wasser oder Alkohol. Beim kurzen Aufkochen mit konz. Salzsäure tritt Lösung ein, beim Erkalten krystallisiert das Hydrochlorid, das aus Wasser umkrystallisiert werden kann. Nach dem Chlorgehalt liegt das Hydrochlorid des Heptaglyeylglyeins (Amidoacetyl-hexaglyeylglykokoll) vor #), Aminoacetaldehyd NH, -CH,:CHO. Entsteht als Hydrochlorid aus Aminoacetal durch kalte, starke Salzsäure5); bei der Einwirkung von Ozon auf Allylaminhydrochlorid in wässeriger Lösung CH; : CH : CH, % CH,0 + OCH - CH,NH; 6); bei der Reduktion einer wässerigen Lösung von Glykokollester oder dessen Hydrochlorid mit Natriumamalgam unter 1) P, Bergell u. J. Feigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 258 [1908]. 2) L. Balbiano u. D. Trasciatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2323 [1900]. E; — L. Balbiano, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1501 [1901]. 3) H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 857 [1906]. 4) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1300 [1904]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 92 [1893]. 6) C. Harries u. Reichard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 612 [1904]. — C. Harries u. J. Peterson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 634 [1910]. - En TEEN RANDE DERART ESTER RR net ER Sr 2” en Aliphatische Aminosäuren. 417 starker Kühlung und neutraler oder schwach saurer Reaktion der Flüssigkeit. Hierbei wird etwa 1/, des Esters zum Aldehyd reduziert!)2)3). Zu seiner Isolierung dient die Überführung in Aminoacetal?2). Er entsteht ferner bei der Einwirkung von Wasserstoffsuperoxyd und Ferrosulfat auf &-Oxy-P- -Aminopropionsäure und auf «-#-Diaminopropionsäure®). Im tieri- schen Organismus geht Aminoacetaldehyd in Pyrazin über. Nach Verfütterung von 30 g - Aminoacetaldehyd-hydrochlorid an Kaninchen konnte aus dem Harn 0,951 g Pyrazin in Form seines Goldchloriddoppelsalzes isoliert werden. Das Auftreten von Pyrazin und von 2, 5-Di- methylpyrazin bei der Hefegärung kann nach diesem Befunde auf Glykokoll bzw. Alanin . zurückgeführt werden5). Er ist äußerst unbeständig und ist in reinem Zustand noch nicht -erhalten worden. Er reduziert stark ammoniakalische Silberlösung und Fehlingsche Lösung. - Durch Brom wird er zu Glykokoll oxydiert®). Mit -Phenylhydrazin gibt er Glyoxalphenyl- osazon®), mit p-Nitrophenylhydrazin das Glyoxal-p-nitrophenylosazon!), bei der Oxy- dation mit Quecksilberchlorid Pyrazin RT EN ?7). Das Hydrochlorid gibt mit Natronlauge ohne merkliche Abspaltung von Ammoniak ein Kondensationsprodukt (NH, - CH;CHO), (?). Voluminöse, wenig lösliche Flocken vom Aussehen des Ferrihydroxyds. Geht beim Erhitzen mit Salzsäure teilweise in Lösung, die starkes Reduktionsvermögen zeigt; ‚über Schwefelsäure geht es in eine harte, körnige Masse über®). _ Hydrochlorid HC1-NH,-CH,-CHO wird am besten aus Aminoacetal dargestellt. Beim Verdunsten über Natronkalk im Vakuum bleibt es als gummiartige, zerfließliche Masse zurück. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, schwer in Äther®). Chloroplatinat (NH; - CH, - CHO)H,PtCl, + 2C,H,OH. Durch Lösen des Hydro- chlorids in abs. Alkohol und Zufügen einer alkoholischen Platinchloridlösung. Gelbe, mikro- skopisch kleine Nadeln, welche vielfach sternförmig verwachsen sind. Das Salz enthält Kıy- stallalkohol. — Chloroplatinat (NH, - CH,CHO)H,PtCl;, + 2CH,OH. In der gleichen Weise in methylalkoholischer Lösung dargestellt. Mikroskopisch kleine, scheinbar regelmäßige, sechsseitige, gelbe Tafeln. Beide Platinsalze sind in kaltem Wasser sehr leicht und auch in heißem Methylalkohol ziemlich löslich. Wie der Alkohol gebunden ist, ist noch zweifelhaft; vielleicht sind es Platinate von Halbacetalen des Aminoacetaldehyds, z. B. NH, - CH, - CH (OH)(0OC;H,)®). Aus dem durch Einwirkung von Ozon auf Allylaminhydrochlorid ent- = stehenden Aminoaldehydhydrochlorid soll ein in Wasser ziemlich schwer lösliches normales ne 1/4 I UL ze A he Zur a a Al LE SA a ud Zu ? ’ Chloroplatinat darstellbar sein (auch in alkoholischer Lösung), so daß vielleicht zwei ver- schiedene, isomere Aminoacetaldehyde anzunehmen wären. Bei späterer Wiederholung der „Versuche wurden die Resultate nicht bestätigt?). Benzoylaminoacetaldehyd C,H,CO-NH-CH,-CHO. Entsteht bei der Benzoy- lierung des Reduktionsproduktes von Glykokollesterhydrochlorid mit Natriumamalgam nach Schotten-Baumann. Schwachgelbe Flocken aus Benzol + Petroläther. Ist in ver- dünnter alkoholischer Lösung ohne Einwirkung auf Fehlingsche Lösung. Gibt nach dem Erhitzen mit Salzsäure Benzoesäure und eine nun Fehlingsche Mischung stark redu- zierende Lösung?®). Aminoacetal NH; - CH, - CH(OC,H,),. Entsteht aus Chloracetal und Ammoniak1P)11); durch Behandlung des bei der Reduktion von Glykokollester mit Natriumamalgam ent- standenen rohen Aminoaldehyds mit Alkohol und gasförmiger Salzsäure. Von unverändertem Glykokollester wird er durch Natronlauge getrennt?). Farblose Flüssigkeit von unangenehm basischem Geruch. Siedep. 163—164°, Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol, Äther und Chloroform. Wird aus der wässerigen Lösung durch Soda oder Alkali ausgesalzen. Beständig 1) C. Neuberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 956 [1908]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1019 [1908]. 3) Chem. Werke vorm. H. Byk, D.R.P. Kl. 120, Nr. 217 385 [1908]. 4) C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 20, 531 [1909]. 5) T. Kikkoji u. C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 20, 463 [1909]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 92 [1893]. ?) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2207 [1893]. 8) C. Neuberg u. E. Kansky, Biochem. Zeitschr. 20, 450 [1909]. 9) C. Harries u. Reichart, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 612 [1904]. — - €. Harries u. J. Peterson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 634 [1910]. 10) A. Wohl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 617 [1888]. — L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1481 [1888]. 11) W. Markwald, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 2355 [1892]. Biochemisches Handlexikon. IV. Zi 418 Aminosäuren. gegen Alkali. Durch kalte, konz. Salzsäure wird Aminoaldehydhydrochlorid gebildet. Beim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure entsteht Ammoniak, Alkohol und Pyrazin1)2), Hydrochlorid HCl - NH, - CH, :- CH(OC,H,),.. Lange Nadeln3), Chloroplatinat!) [NH, - CH,CH(OC;H,)s]HzPtCl,. Aus dem in Alkohol gelösten Hydrochlorid beim Versetzen mit einer Lösung von Platinchlorid in einem Gemisch von Alkohol und Äther. Hexagonale Krystalle. Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol, schwer löslich in kaltem Alkohol, unlöslich in Äther. Pikrat. Gelbe, schwer lösliche Nadeln. Schmelzp. 142—143° 3), Aminoacetonitril NH, - CH, - CN. Entsteht aus Glykolsäurenitril de Cyanhydrin des Formaldehyds) durch bei 0° gesättigtes, alkoholisches Ammoniak®), Aus Methylen- aminoacetonitril entsteht durch kalte, alkoholische Salzsäure das Hydrochlorid der Base, das durch Silberoxyd zerlegt wird5). Schwach gefärbtes Öl; läßt sich unter vermindertem Druck destillieren. Unter 15 mm siedet es bei etwa 58° #), Hydrochlorid HCl-NH, CH, CN. Aus der Base und alkoholischer Salzsäure®), aus Methylenaminoacetonitril und alkoholischer Normalsalzsäure®). Glänzende, äußerst hy- groskopische Täfelchen. Schmelzp. 165° unter Zersetzung. Durch kalte, stärkere, alkoholische Salzsäure wird es verwandelt in Glycinimidoäther-dichlorhydrat HCINR, - CH; oc. is. 6). 5 Beim Kochen mit alkoholischer Salzsäure liefert es Glykokollesterhydrochlorid 5); mit Net nitritlösung erhält man Diazoacetonitril 6). Saures Sulfat NH, - CH, - CN - H,SO,. Entsteht aus Methylenaminoacetonitril mit. alkoholischer Schwefelsäure unter Abspaltung von Formaldehyd. Blättehen. Se Aachen 101° Leicht löslich in Wasser, ziemlich löslich in Alkohol, unlöslich in Äther”). Neutrales Sulfat (NH, - CH,CN),H,SO,. Erhalten durch Zufügen von Alkohol und Bariumcarbonat zur verdünnten, wässerigen Lösung des sauren Salzes. Flache Prismen aus aerdünntem Alkohol. Zersetzt sich bei 165° 7). Pikrat C,;H,N; : C;H30,N,;. Gelbe Nadeln aus Wasser. Zersetzt sich bei 165° ?). Methylenaminoacetonitril (CH, : N- CH, - CN),. Entsteht aus Cyankalium, Chlor- vmmonium und Formaldehyd); aus Aminoacetonitril-hydrochlorid, Formaldehyd und Kalium- carbonatlösung®). — Darstellung: 1 kg 40 proz. Formaldehydlösung wird mit 360 g fein zerriebenem Salmiak versetzt, dann läßt man unter beständigem Turbinieren in die auf 10—15° gehaltene Flüssigkeit innerhalb 3 Stunden eine Lösung von 440 g Cyankalium in 600 g Wasser einfließen. Sobald die Hälfte der Cyankalilösung zugegeben ist, fügt man mittels eines Tropf- trichters gleichzeitig 250 g Eiessig hinzu. Nach weiterem 2stündigen Durchleiten filtriert man den flockigen Niederschlag ab und wäscht ihn vorsichtig mit Wasser. Statt Zutropfen von Eisessig kann während der ganzen Dauer der Operation Kohlensäure eingeleitet werden”). — Zollange, glänzende, farblose Prismen aus Wasser. Schmelzp. 129,5°. Löslich in heißem Wasser und Alkohol, schwer in kaltem Wasser, Alkohol, Äther und Benzol. Beim Kochen mit alkoholischer Salzsäure entsteht Glykokollesterhydrochlorid. Nach der Molekulargewichts- bestimmung kommt der Verbindung die verdoppelte Formel (CH, : N-CH, CN), zu®ß). Eine isomere Verbindung vom Schmelzp. 82—83° entsteht zuweilen auch aus Cyankalium, Chlorammonium und Formaldehyd®). IV. Derivate von saurem Charakter?). 1. N-Halogenverbindungen. Monochloraminoessigsäure NHCI - CH, : COOH. In reinem Zustande noch nicht dar- gestellt. Das Natriumsalz entsteht bei der Einwirkung molekularer Mengen von Natrium- hypochloridlösung auf wässerige Glykokollösung bei niedriger Temperatur. (Das gleiche gilt 1) A. Wohl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 617 [1888]. — L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %1, 1481 [1888]. 2) L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 1830 [1893]. 3) A. Wohl u. W. Markwald, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 568 [1889]. 4) A. Klages, Journ. f. prakt. Chemie [2] 65, 188 [1902]. — W. Eschweiler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 278, 229 [1894]. 5) R. Jay u. T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %7, 59 [1894]. 6) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2489 [1898]. ?) A. Klages, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1506 [1903]. 8) A. Klages, Journ. f. prakt. Chemie [2] 65, 192 [1902]. 9) S. auch unter „Polypeptide”. 3 : a a u a a in ah } E “ er d & S 2 Aliphatische Aminosäuren. 419 auch für die anderen x-Aminosäuren.) Das Salz ist in der Kälte kurze Zeit haltbar, scheidet Jod aus Jodklilösung ab, färbt aber nicht Anilinwasser. Durch verdünnte Essigsäure wird die freie Chloraminosäure erhalten. Sie ist in Wasser verhältnismäßig leicht löslich und kann durch Ausschütteln mit Äther isoliert werden. Mineralsäuren spalten Chlor ab. — Die wässerige Lösung des Natriumsalzes spaltet sich beim Erwärmen in Aldehyd (in diesem Falle Formaldehyd), Ammoniak, Kohlensäure und Kochsalz. Um eine möglichst günstige Ausbeute an Aldehyd zu erzielen, muß die Zeitdauer der Spaltungsreaktion herabgedrückt werden. Zu dem Zweck gibt man zu der kalten Lösung der Aminosäure die berechnete Menge kalter, fast neutraler Hypochloritlösung. Die auf 0° abgekühlte Lösung läßt man dann mittels eines Tropftrichters in einen Dampfstrom eintropfen. Der Dampf nimmt sogleich die entstehenden flüchtigen Aldehyde fort!). Diehloraminoessigsäure NC], - CH, - COOH. In reinem Zustande noch nicht darge- stellt. Ihr Natriumsalz entsteht durch Einwirkung von 2 Mol. Natriumhypochloritlösung auf 1 Mol. wässeriger Glykokollösung bei niedriger Temperatur!). 2. Derivate der Carbaminosäure. Carbaminoessigsäure, Glykokollearbonsäure, Glyeinearbonsäure COOH - NH - CH, - COOH. In reinem Zustande noch nicht isoliert. Sie ist wahrscheinlich in der bei 0° her- gestellten wässerigen Lösung des Glyeincarbonsäureanhydrids enthalten. Diese Lösung spaltet sich bei 15° in Kohlensäure und Glykokoll?). Die Carbaminoessigsäure verhält sich wie eine zweibasische Säure und bildet beständige, ziemlich schwer lösliche Erdalkalisalze. CO -NH-CH,-CO Bariumsalz d Ba &r H,0. Entsteht beim Einleiten von Kohlensäure in eine eiskalte Lösung von Glykokoll in Barytwasser bis zur Entfärbung von Phenolphthalein; dann fügt man nochmals Barytwasser bis zur stark alkalischen Reaktion hinzu und wäscht die nach 24stündigem Stehen im Eisschrank abgeschiedenen Krystalle mit kaltem Baryt- wasser3). Es entsteht auch beim Eintragen von Glycincarbonsäureanhydrid in eiskaltes Barytwasser. Es erfolgt sofort Lösung und dann krystallisiert das Salz bald aus?). — Harte Prismen. Schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol und Äther. Die über Schwefel- säure getrocknete Substanz enthält noch 1 Mol. Krystallwasser, das erst völlig durch Trocknen über Phosphorpentoxyd bei 105° und 12mm Druck entweicht?2). Das Salz löst sich bei . 0° in viel Wasser klar auf. Die Lösung reagiert stark alkalisch und scheidet beim Erwärmen - Bariumcarbonat aus?). Erwärmt man die wässerige Lösung mit etwas Ammoniumcarbonat auf dem Wasserbad, filtriert das Ammoniumcarbonat ab, so hinterläßt das eingedampfte Filtrat reines Glykokoll?). CO-NH-CH;,: CO Calciumsalz ö C Ö . Zur Darstellung sättigt man eine wässerige Lösung ” von Glykokoll unter Eiskühlung mit Kohlensäure, gibt Kalkmilch zu, die sich zuerst auflöst, dann einen Überschuß von Caleiumoxyd und Caleiumcarbonat, schüttelt und filtriert. Zu dem klaren Filtrat gibt man Alkohol, wodurch das voluminöse Kalksalz in kleinen Krystall- körnchen abgeschieden wird, das nach dem Auswaschen mit Alkohol und Trocknen über Schwefelsäure sofort rein ist. Es ist in Wasser ziemlich leicht löslich. Beim Erhitzen der wässerigen Lösung wird Calciumcarbonat abgeschieden). Carbomethoxylgiyein CH,0-CO-NH-CH,-COOH. Aus dem Äthylester durch Verseifen mit 1 Mol. Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur (Ausbeute 90%). Nadeln aus Äther. Schmelzp. 95—96° (korr.). Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol, ziemlich leicht in Äther und Chloroform, sehr schwer in Petroläther?). Äthylester CH,0-CO-NH-CH,-CO0C,H,. Aus salzsaurem Glykokolläthylester und Chlorkohlensäuremethylester bei Gegenwart von Soda (Ausbeute 85%, der Theorie). Farb- . und geruchloses Öl. Siedep.;s3 = 127—129° (korr.). Leicht löslich in den meisten Lösungs- mitteln, ziemlich schwer in Wasser, schwer in Petroläther?). 1) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2360 [1909]; D.R.P. Kl. 120, Nr. 226226 u. 226227 [1909]. 2) H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 857 [1906]. 3) M. Siegfried, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 397 [1906]. *) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 85 [1905]. [83} PX] %* 420 Aminosäuren. Chlorid CH,0 -CO- NH. CH, COCI. Aus Carbomethoxylglyein und Thionylchlorid bei 40°, bis Lösung eintritt und Abdampfen des überschüssigen Thionylchlorids unter stark vermindertem Druck bei 35—40°, Beim Erwärmen auf 70° erfolgt unter Abspaltung von Chlormethyl Bildung von Glycincarbonsäureanhydrid!). Carbäthoxylglyein, Urethanessigsäure C;H;0-CO.-NH-CH, COOH. Aus Chlor- kohlensäureäthylester und Glykokoll beim Schütteln mit Natronlauge und zum Schluß mit überschüssiger Soda?), oder durch Verseifen des Carbäthoxylglycinesters beim Eindampfen mit starker Salzsäure®) oder beim 2stündigen Stehenlassen mit verdünnter Natronlauge). Prismen. Schmelzp. 75° (korr.) 2); 67—69° 2). Reagiert und schmeckt stark sauer. Löslich in den meisten Lösungsmitteln außer Petroläther. Durch Alkalien, die erst bei höherer Tem- peratur angreifen, gelingt nicht die Verseifung zur Glycincarbonsäure; es wird vielmehr Kohlen- säure abgespalten 2). Silbersalz C;H,;,0-CO-NH:- CH, - COOAg. Daröh Lösen der Säure in Ammoniak, Fort- kochen des überschüssigen Ammoniaks und Zugabe von Silbernitrat zur kalten Lösung. Farb- loser Niederschlag, der aus äußerst feinen, in warmem Wasser ziemlich leicht löslichen Nädel- chen besteht?). Bleisalz (C,H;0-CO-NH-CH,CO0O);Pb. Durch Versetzen der Lösung des Ammonium- salzes mit Bleiacetat. Krystallinische Fällung, die unter dem Mikroskop eisblumenartig aus- sieht. In heißem Wasser leicht löslich 2). Mercurosalz C,H,0-CO -NH- CH,COOHg. Durch Versetzen der Lösung des Am- moniumsalzes mit Mercuronitrat. Lange, feine Nadeln. Schwer löslich auch in heißem Wasser?). Eisenchlorid erzeugt in der Lösung des Ammoniumsalzes erst eine ölige Trübung, die aber beim Überschuß von Eisenchlorid wieder mit dunkelroter Farbe in Lösung geht. Die wässerige Lösung der freien Säure nimmt beim Kochen reichliche Mengen von Kupferoxyd mit blauer Farbe auf, welche aber viel schwächer ist als die des Glykokollkupfers 2). Äthylester C,H,;0-CO-NH- CH; - COOC;H,. Aus salzsaurem Glykokolläthylester und Chlorkohlensäureäthylester bei Gegenwart von Soda oder Natronlauge2)®). Farb- und geruchloses Öl, das bei niedriger Temperatur zu weißen, anscheinend monoklinen Prismen erstarrt. Schmelzp. 27—28° (korr.) 2); 24,5—27°3). Siedep.ı.z = 126° 2); Siedep.ı, = 135° 2); Siedep.sgg = 145—146°3). Leicht löslich in allen gebräuchlichen Lösungsmitteln außer Petroläther und Wasser. 1 T. des Esters löst sich in ungefähr 10 T, Wasser von 20°. Die Löslichkeit nimmt bis etwa 50° ab und steigt bei höherer Temperatur wieder?). Durch Ein- . wirkung von salpetriger Säure in ätherischer Lösung entsteht Nitrosourethanessigester C;H,0CO - N(NO) - CH, - COOC,H,. Durch 100 proz. Salpetersäure entsteht wahrscheinlich Nitrourethanessigester C;,H,0CO - N(NO;) - CH, : COOC,H,. Letztere Verbindung wird durch trocknes Ammoniak in absolut ätherischer Lösung übergeführt in Urethan und das in Äther unlösliche Ammoniumsalz des Nitraminessigesters: C,H,0C0 - N(NO,) - CH; - CO0OC,H; + 2 NH, rd C;H,0C0 R NH, - (NH,)N50, x CH, * COOC;5H;,. Durch Verseifung mit Säuren oder Alkalien entsteht Nitraminessigsäure®). Amid 0;H,0-CO-NH- CH, - CONH,. Aus dem Ester mit flüssigem Ammoniak bei 2tägigem Aufbewahren im Rohr bei Zimmertemperatur?) oder aus Glycinamid und Chlor- kohlensäureäthylester*). Glänzende, dünne Blätter, die gegen 95° anfangen zu sintern und bei 101—103,5° (korr.) schmelzen. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Essigester und Aceton, etwas schwerer in Chloroform, sehr schwer in Äther, fast unlöslich in Petroläther. Gibt mit Alkali und wenig Kupfersulfat eine ins Violette spielende Blaufärbung. Bei 24stündigem Aufbewahren mit 1 Mol. 1/,n-Natronlauge bei Zimmertemperatur löst sich das Amid sofort und spaltet bald ziemliche Mengen Ammoniak ab; hierbei entsteht in 10 proz. Ausbeute Hydantoin). Chlorid C,H,O - CO - NH - CH, : COCI. Aus Carbäthoxylglyein und Thionylchlorid bei 35—40°, bis Lösung eintritt. Das überschüssige Thionylchlorid wird unter stark vermindertem Druck bei 35—40° abgedampft. Nicht krystallisierendes und nicht destillierbares gelbliches Öl. Leicht löslich in Äther und Chloroform, unlöslich in Petroläther. Zersetzt sich mit Wasser und , Alkonal zu Carbäthoxylglyein bzw. Carbäthoxylglycinester. Es hält sich unzersetzt 55) H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 857 [1906]. 2) E. Fischer u. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2106 [1903]. 3) A. Hantzsch u. Metcalf, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %9, 1680 [1896]. 4) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4431 [1908]. a a re nd Laut ai u ne a N 4 4 E 3 B ge % 4 N E i h : ] 2 k- 5 E- A - Aliphatische Aminosäuren. 421 einige Zeit in trockner ätherischer Lösung!). Beim Erhitzen verwandelt es sich in Glyein- carbonsäureanhydrid unter Abspaltung von Äthylchlorid2). NH-CH;: Giyeincarbonsäureanhyärid |, ” 4, ; Aus Carbomethoxylglyeylchlorid beim Erhitzen im Vakuum auf 70° in einer Ausbeute von 70% oder aus Carbäthoxylglyeylchlorid beim Erhitzen im Vakuum auf 80—85° in einer Ausbeute von 30%. Hierbei färbt sich die Masse unter lebhafter Gasentwicklung rötlich und es erfolgt die Abscheidung von Krystallen, die zur Entfernung von ungelöstem Chlorid mit Äther ausgewaschen werden. — Es hat keinen Schmelzpunkt und entwickelt beim Erhitzen auf 100° Kohlensäure. Kurze, sechsseitige Prismen aus Essigester von bitterem Geschmack.. Ziemlich leicht löslich in Alkohol. Beim Kochen entweicht Kohlensäure und gleichzeitig scheidet sich ein unlöslicher Körper von der Zusammen- setzung eines Glycinanhydrids (C,H,ON), ab (vgl. S. 416). Ziemlich leicht löslich in eiskaltem Wasser mit saurer Reaktion. Beim Erwärmen auf 15° erfolgt Zerfall in Kohlensäure und Glykokoll. Die kalte Lösung enthält wahrscheinlich Glyeincarbonsäure. Verreibt man das Anhydrid mit der doppelten Menge Wasser bei gewöhnlicher Temperatur, so tritt sogleich Gasentwicklung ein, ohne daß Lösung erfolgt. Hierbei bildet sich das auch beim Kochen _ mit Alkohol entstehende Glycinanhydrid. Derselbe Körper entsteht auch beim Erhitzen von Glyeincarbonsäureanhydrid. Einwirkung von alkoholischer Salzsäure führt das Glyeincarbon- säureanhydrid in Glykokolläthylesterhydrochlorid über. Beim Eintragen in eiskalte Baryt- hydratlösung entsteht das Bariumsalz der Glycincarbonsäure (vgl. S. 419) 2). - Carbamido-diessigsäure CO(NH - CH, - COOH),. Aus Glykokolläthylesterisocyanat 0C:N-CH,-COOC;H, (vgl. S. 411) beim Kochen mit Wasser. Krystallisiert aus Wasser. Schmelzp. 166—168°. Bildet gut krystallisierende Salze®). Äthylester CO(NH - CH,CO0C;H,)s. Aus Glykokolläthylester in Benzol ia beim Vermischen mit einer Lösung von Phosgen in Toluol (vgl. S. 411) #). Hydantoinsäure, Glykolursäure NH, - CO - NH - CH, - COOH (vgl. auch Bd. I unter „Harnstoff“). Aus Hydantoin beim Kochen mit Barytwasser5); synthetisch aus Harnstoff und Glykokoll durch Erhitzen auf 120° 6) oder Kochen mit Barytwasser?); beim Erwärmen von schwefelsaurem Glykokoll mit Kaliumisocyanat®). Schmelzp. 155° unter Zersetzung?). Leicht löslich in Alkohol und heißem Wasser; zerfällt mit Jodwasserstoffsäure in Kohlensäure, Ammoniak und Glykokoll. Äthylester NH,-CO-NH -CH,-CO00C;H,. Aus Glykokolläthylesterhydrochlorid und . Kaliumisocyanat 1°) beim Erwärmen von Glykokolläthylester in trockner; ätherischer Lösung mit Natriumurethan auf 40—50°. — Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 135° 11). Bei mehr- stündigem Erhitzen mit konz. alkoholischem Ammoniak im Rohr auf 100° zerfällt der Ester glatt in Glykokollamid und Harnstoff. . Beim Erhitzen des Esters auf 135—140° oder beim Erwärmen mit 25proz. Salzsäure auf dem Wasserbade entsteht Hydantoin 11) 12), Durch Einwirkung von Natriumnitrit auf den in verdünnter Salzsäure gelösten Ester entsteht Nitrosohydantoinsäure-äthylester NH, - CO -N(NO)- CH, - COOC,H,. Vier- eckige Tafeln aus heißem Alkohol oder Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 66—67°. Sehr leicht zersetzlich. Geht durch Reduktion mittels Natriumamalgam in ätherischer Lösung wieder in Hydantoinsäureester über!!), Hydantoin, Glykolylharnstoff C,H,O;N; , = CH,-CO- NH. CO- NH. x ß ö € 1) E. Fischeru. Otto, Berichted. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2106 [1903]. 2) H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 857 [1906]. 3) A. Morel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 143, 119 [1906]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. 5) A. Baeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 130, 160 [1864]. 6) P. Grieß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2, 106 [1869]. ?) F. Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2954 [1906]. — Baumann u. Hoppe-Seyler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1874 [1901]. 8) Wislicenus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 165, 103 [1873]. ®) O. Diels u. Heintzel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 297 [1905]. 10)-C. Harries u. Weiß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3418 [1901]. 11) C. Harries u. Weiß, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 3%7, 355 [1903]. 12) Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2393 [1900]. 422 Aminosäuren. (Vgl. auch Bd. I unter „Harnstoff“.) Entsteht synthetisch aus Bromacetylharnstoff beim Erhitzen mit alkoholischem Ammoniak!) durch Eindampfen von Hydantoinsäureester mit Salzsäure?) 3), NH: CH; :-CO y-Methylhydantoin bo NICH, aus Monomethylharnstoff und Glykokoll beim i 3 12—1l5stündigen Erhitzen auf 130—140°. Das Reaktionsprodukt wird in Wer gelöst und mit Äther extrahiert). Schmelzp. 184°. y-Phenylhydantoinsäure, Phenylureidoessigsäure, Phanyisoeyanat Hy: Phe- nylearbamin-aminoessigsäure C,H; - NH-CO NH: CH, -COOH. AusGlykokoll in alkalischer Lösung mit Phenylisocyanat gekuppelt, beim Ansäuern5); aus Glykokoll in aikalischer Lösung mit Phenylcarbaminsäureazid gekuppelt, beim Ansäuern (Ausbeute 80%) ®). — Farblose, dezimeterlange, teils büschelförmig, teils konzentrisch angeordnete Spieße. Schmelzp. 195°. Schwer löslich in kaltem, wenig löslich in heißem Wasser, wenig löslich in Alkohol und heißem Essigester, fast gar nicht in Äther, Chloroform und Benzol, leicht löslich in Alkalien und Alkali- carbonaten). Ammoniumsalz (;H,;-NH.CO.NH- CH, - COONH,. Seine wässerige Lösung er- leidet beim Eindampfen partielle Dissoziation”). Bariumsalz (C,H, : NH-CO-NH- CH; : COO),Ba. Aus der konz. Lösung des Am- moniumsalzes mit Bariumchlorid. — Anfangs keine Fällung, erst nach längerem Stehen Kry- stalle, die in weißen, radialfaserigen Halbkugeln angeordnet sind”). Ebenso verhält sich das Zinksalz Aluminiumsulfat erzeugt einen weißen, flockigen Niederschlag, Kupferacetat einen eig er amorphen Niederschlag, der nach BemE Zeit krystallinisch wird”). Silbersalz C,H,- NH: CO: NH: CH, - COOAg. Aus dem Ammoniumsalz und Silber- nitrat. —. Weißer, voluminöser, ziemlich lichtbeständiger Niederschlag. Krystallisiert aus heißem Wasser, worin es nur wenig löslich ist, in sternförmig gruppierten Nadeln ’?). Methylester C;H,NH - CO - NH - CH, : COOCH,. Aus Phenylureidoessigsäure mit Methylalkohol und Salzsäuregas?). — Farblose Säulen aus Methylalkohol. Schmelzp. 143°. Leicht löslich in Wasser, Methyl- und Äthylalkohol, Benzol, Chloroform und Aceton. Äthylester C,H, - NH-CO-NH- CH, - COOC,;H,. Aus Phenylureidoessigsäure mit Alkohol und Salzsäuregas”); aus Glykokolläthylesterisoeyanat OC: N - CH, - COOC,H, und Anilin®). — Farblose, lange, dünne Prismen aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 114° unter Zersetzung. Leicht löslich in Alkohol, Essigester und Chloroform, mäßig löslich in Benzol, schwer löslich auch in heißem Wasser und in Schwefelkohlenstoff. Durch wässerige Alkalien wird der Ester rasch verseift. Hydrazid C,H, -NH-CO-NH-CH,:-CO-NHNH,. Aus dem Methylester beim Erwärmen mit Hydrazinhydrat in alkoholischer Lösung. — Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 186,5°. Wenig löslich in kaltem, leicht löslich in warmem Wasser und siedendem Alkohol®). Hydrochlorid C,H,-NH-CO-NH - CH, : CO - NHNBR, - HCl. FarbloseKrystall- körner. Schmelzp. 191° 6). Benzalverbindung (C,H, -NH-CO-NH-CH,-CO -NHN:CH - C,H,. Farblose, glänzende Blätter. Schmelzp. 227° $). Azid C;H,-NH-CO-NH-CH,-CO-N,. Aus dem salzsauren Hydrazid mit Natrium- nitrit in wässeriger Lösung. — Fettglänzende Nadeln. Schmelzp. 92°. Ziemlich leicht löslich in kaltem, abs. Alkohol, schwerer in Äther, leicht löslich in verdünnter Natronlauge ohne Fluorescenz®). Amid C,H,-NH-CO-NH-CH,-CONH,. Aus dem Azid durch Einleiten von Ammoniak in die ätherische Suspension. — Farblose Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 201°. Löslich in kaltem, abs. Alkohol und heißem Wasser, unlöslich in Benzol und Chloro- form ®). 1) A. Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 612 [1875]. 2) C. Harries u. Weiß, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 32%, 355 [1903]. 3) Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2393 [1900]. 4) J. Guareschi, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, Ref. 327 [1892]. 5) C. Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 974 [1894]. 6) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 230 [1904]. 7) C. Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %7, 975 [1894]. Aliphatische Aminosäuren. 423 / Anilid C,H,-NH-CO-NH-CH,-CO-NH-C,H,. Farblose Nädelchen aus abs. Alkohol. Schmelzp. 214°. Leicht löslich in kaltem Aceton und warmem, abs. Alkohol, fast unlöslich in heißem Wasser, Benzol und Chloroform!) 2). Nitroso-anilid C,H,-NH-CO-NH-CH,-CO-N(NO)-C,H,. Aus dem Anilid durch salpetrige Säure in Eisessiglösung. — Gelbliche, wenig beständige Krystalle. Schmelzp. 131°. Löslich in Alkohol und Äther unter Zersetzung!). p-Toluidid C;H, - NH-CO-NH-CH,-CO-NH-C,;H,-CH,. Farblose Nädelchen aus heißem, abs. Alkohol. Schmelzp. 229°. Leicht löslich in kältem Aceton und heißem, abs. - Alkohol, fast unlöslich in Wasser, Benzol und Chloroform!). Verbindung mit m-Tolylendiamin 0,H,-NH-CO-NH-CH,:-CO-NH- CsH,(CH,)(NH,). Farblose Nädelchen aus heißem, abs. Alkohol. Schmelzp. 193°. Leicht löslich in kaltem Aceton und warmem, abs. Alkohol, fast unlöslich in Wasser, Benzol und Chloroform !). Phenylhydrazid C,H, -NH- co: NH-CH,-CO-NH-NH-C,H,. Aus dem Azid durch Einwirkung von Phenylhydrazin. — Silberglänzende, lanzettförmige Blättchen aus viel abs. Alkohol. Schmelzp. 227°. Fast unlöslich in heißem Wasser, Aceton, Benzol und Chloro- form }). Nitril C,H, -NH-CO-NH-CH,-CN. Aus Aminoacetonitril mit Phenylisocyanat. — Schmelzp. 169°. Leicht löslich in Alkohol, wenig löslich in Benzol und Ligroin®). NH -CH, CO y-Phenylhydantoin - _ _ ausPhenylureidoessigsäure beim Kochen mit 25 proz. - CO - N(C,H;) Salzsäure (spez. Gew. 1,124) (Ausbeute 90—95%) *); aus Monophenylharnstoff und Glyko- koll beim 8stündigen Erhitzen auf 120—130° 5). — Glänzende Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 159—160° (korr.)*). Leicht löslich in Alkohol, Aceton und heißem Benzol, wenig löslich in Äther, leicht löslich in konz. Mineralsäuren. a Aus M Tol ff und Glykokoll s r -P- a y;p-Tolylhydantoin co. NICH, .CH,) us Mono-p-Tolylharnstoff un ykoko beim 8stündigen Erhitzen auf 150—160°. — Krystallisiert aus heißem Wasser. Schmelzp. 205°. Sehr leicht löslich in Alkohol). NH > CH, 5. co y-o-Tolylhydantoin : a . Wird ebenso wie die p-Verbindung erhalten. 5 CO - N(C,H, : CH,) — Schmelzp. 150°. In Wasser löslicher als die p-Verbindung?). &-Naphthylisoeyanat-glykokoll C,H, - NH-CO-NH-CH,-COOH. Aus Glykokoll und «&-Naphthylisocyanat in alkalischer Lösung gekuppelt, beim Ansäuern. Gibt noch bei einer Glykokollkonzentration von 1—2%, quantitative Ausbeute. — Farblose Nädelchen. Schmelzp. 190,5—191,5°. Löslich in warmem Alkohol, sehr schwer löslich in Wasser, löslich in Alkalien und Ammoniak®). Bariumsalz (C,H, -NH-CO-NH-CH-CO00)Ba. Aus der Lösung der Säure in Ammoniak mit Bariumchlorid oder Bariumhydroxyd. — Schwer löslich in Wasser®). Glykokoll-leueinharnstoff (CH,), - CH - CH, - CH(COOH)-NH-CO-NH-CH,-COOH. Aus Glykokolläthylesterisoeyanat OC - N - CH, - COOC3H, (vgl. S. 411) mit einer Lösung von Leuein in Alkali. — Krystallisiert aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 183° unter Zersetzung. Löslich in Alkalien, unlöslich in Säuren. Pepsin und Pankreassaft übt keine Wirkung aus?). Glykokoll-tyrosinharnstoff OH - C,H, - CH, - CH(COOH)-NH -CO-NH- CH, - COOH. Entsteht ebenso wie das Leucinderivat. — Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 214° unter Zer- setzung. Löslich in Alkalien, unlöslich in Säuren; färbt sich mit Millons Reagens rot. Pepsin und Pankreassaft übt keine Wirkung aus?). Thiohydantoinsäure und Thiohydantoin sind noch nicht dargestellt worden. Der aus Monochloressigsäure und Sulfoharnstoff entstehende Körper, der früher für Thiohydantoin NH -CO gehalten wurde, ist Pseudothiohydantoin HN : ac |__ ; denn er liefert bei der Spaltung ER S- CH, 1) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 230 [1904]. « 2) A. Morel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 143, 119 [1906]. 3) A. Klages, Journ. f. prakt. Chemie [2] 65, 188 [1902]. *) M. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2393 [1900]. 5) J. Guareschi, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, Ref. 327 [1892]. 6) C. Neuberg u. A. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2359 [1905]. 424 Aminosäuren. dreh Erhitzen mit Barytwasser Thioglykolsäure SH » CH, - COOH und nicht Thiohydantoin- säure NH; : CS- NH : CH, + COOH }), Thiohydantoinsäureäthylester NH, - CS: NH - CH, - CO0C;H,. Aus Glykokollester- hydrochlorid mit Kaliumsulfocyanat in konz. alkoholischer Lösung auf dem Wasserbad, — Schmelzp. etwa 65°2). NH: CH, CO y-Phenylthiohydantoin ds. NICH, ea Durch Erhitzen eines Gemenges gleicher Mole- 6445 r So NE Un EN VER Re Ne küle Glykokoll und Phenylsenföl NH, CH, - COOH + SC: NC,H, = H,O + CGHsN,08. Kleine prismatische, gelbe Krystalle. Zersetzt sich über 200°, ohne zu schmelzen. Löelich in in Alkohol, Äther, Benzol, Eisessig und Schwefelkohlenstoff. In Alkalien mit bald verschwinden- der Rosafarbe löslich und wird durch Säuren wieder gefällt. Schwerer löslich in Ammoniak. Beim Kochen mit Wasser und Bleioxyd wird Schwefel abgespalten®). NH:-CH,:-CO p-Tolylthiohydantoin | __—— '. Aus p-Tolylsenföl und Glykokoll. — Farb- OS - "N(CHy - CH;) = g lose Krystalle. Schmelzp. 210°. Die reine Substanz löst sich farblos in Alkalien®) 4). NH CH, - CO o-Tolylihiohydantion ds ee . ‚Aus o-Tolylsenföl anal Glykokoll. — Weiße « N(CeH, - CH;) Blättchen aus verdünntem hi Schmelzp. 136°. Leicht löslich in Alkohol, Eisessig, Chloroform und Benzol. Schwer löslich in Äther und Ligroint®). a li wit de DE li Ann m Sie us NH .CH,.-CO Allylthiohydantoin | _——— , Aus Allylsenföl und Glykokoll. — Weiße Krystalle 0S - N(C,H,) aus Ligroin. Schmelzp. 108°. Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Eisessig, schwer löslich in kaltem Wasser, Chloroform, Benzol und Ligroin®). Glykoeyamin, Guanidinessigsäure HN: NE. CH, COOH, Putsteht aus Cyan- amid und Glykokoll5) oder beim Erhitzen einer wässerigen Lösung von Glykokoll und Guani- dincarbonat®) 7). — Mikroskopische, rhombische Prismen aus Wasser. Verkohlt beim Erhitzen, ohne zu.schmelzen. Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem, unlöslich in Alkohol und Äther. Es bildet sowohl mit Säuren wie auch mit Basen Salze3)®). Hydrochlorid C,H,N30,; - HCl. Rhombische Prismen. Leicht löslich in Wasser?)®). Chloroplatinat 0,H,N,0, - HCl),PtCl; + 3 H,O 3). d Kupfersalz (C3H;N30,),Cu. Aus Glykocyamin mit Kupferacetat. — Aus blauen, mikroskopischen Nadeln bestehender Niederschlag®)®). NH: CH; : CO ‚Glykoeyamidin HN: > “Gh . Durch Erhitzen von Glykocyaminhydrochlorid auf 160° entsteht Glykocyamidinhydrochlorid5). Beim Kochen mit Bleioxydulhydrat wird die freie Base abgeschieden. Sie ist leicht löslich in Wasser, reagiert alkalisch, krystallisiert in Blättchen 5). Hydrochlorid C,;H,N;0, - HCl. Leicht löslich in Wasser 5). Chloroplatinat (C;H,N;0;, - HCl),PtCl, + 2H,;0. Nadeln). Zinksalz. Nadeln, schwer löslich in Wasser). 3. Aliphatische N-acylierte Verbindungen. Formylglyein HCO - NH - CH, - COOH. Durch Erhitzen von Glykokoll mit wasser- freier Ameisensäure 3 Stunden auf 100°, Verdampfen der Ameisensäure unter vermindertem Druck und noch zweimalige Wiederholung der gleichen Operation. — Aus der 3fachen Menge a Wasser oder aus Alkohol krystallisiert es manchmal in derben Krystallen, manchmal in 4 oder 6seitigen Blätichen, die öfters sternförmig vereinigt sind. Schmelzp. 153—154° (kor.) 1) C. Liebermann, Anneien d.: Chemie u. Pharmazie %0%, 121 rıss1]. — Vgl. auch 7 Richter, Chemie d. Kohlenstoffverbindungen. 11. Aufl. 1909. I. Bd., S. 501. mM 2) C. Harries u. Weiß, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 3%%, 371 [1903]. 3) O. Aschan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1545 [1883]; 1%, 420 [1884]. 4) W. Markweld; M. Neumark u. R. Stelzner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 3281 [1891]. 5) Strecker, Jahresber. d. Chemie-1861, 530. 6) M. Nencki u. N. Sieber, Journ. f. prakt. Chemie [2] 17, 477 [1878]. ?) G. Korndörfer, Chem. Centralbl. 1905, I, 156. ö i Aliphatische Aminosäuren. 425 unter Gasentwicklung. Leicht löslich in warmem Wasser und warmem Alkohol, ziemlich schwer löslich in Aceton und Essigester, sehr schwer in Äther und Benzol. Es schmeckt stark sauer1). — Im Gegensatz zur Hippursäure wird es im Organismus vollständig gespalten, die Spaltprodukte werden zum Teil verbrannt, zum Teil finden sie sich im Harn?). - Chlorid HCO-NH-CH,-COCI. Beim Schütteln von fein gepulvertem Formylgly- kokoll mit Phosphorpentachlorid und Acetylchlorid bei gewöhnlicher Temperatur. Kry- stallisiert aus Acetylchlorid; zersetzt sich unter Schäumen gegen 100°. Löslich in heißem Chloroform und Benzol, ziemlich wenig löslich in Äther und Acetylchlorid®). - Acetylglyein, Acetursäure CH, -CO-NH-CH, - COOH. Durch Erhitzen von Acet- amid mit Chloressigsäure®), aus Glykokollsilber und Acetylchlorid in geringer Ausbeute>); durch Kochen von Glykokoll mit Essigsäureanhydrid und Benzol6)?). Zur Darstellung erwärmt man Glykokoll mit überschüssigem Essigsäureanhydrid auf dem Wasserbad in einem ge- räumigen Kolben. Bei beginnendem Aufschäumen wird der Kolben schnell gekühlt, der ent- stehende gelbe Brei in wenig heißem Wasser gelöst, durch Einleiten von Chlor entfärbt und in der Kälte auskrystallisieren gelassen). — Speerförmige Krystalle, die strahlenförmig gruppiert sind (aus Wasser). Schmelzp. 206°”). In 11 Wasser sind bei 15° 27 g Acetylglyein löslich. Leicht löslich in heißem Wasser und Alkohol, schwer in heißem Eisessig und Aceton, - + fast unlöslich in Essigester, Chloroform, Äther, Benzol und Toluol. Durch Kochen mit Säuren NE rg en u, u a ! ot Di ach Diaz ee a a a a la u er Fa und Alkalien tritt leicht Spaltung ein. Ammoniumsalz CH, - CO - NH-CH,-COONH, + H,O. Blitzende Nadeln oder große, schmale Tafeln. Ziemlich leicht löslich in kaltem Wasser, sehr leicht in heißem Wasser, schwer “ löslich in Alkohol. Verwittern beim Stehen über Schwefelsäure. Beim Kochen mit Alkohol oder beim Erhitzen auf 115° findet Zerfall in Ammoniak und Acetursäure statt”). Silbersalz CH, -CO-NH-CH,COOAg. Blättchen, ziemlich leicht löslich in kaltem, sehr leicht löslich in heißem Wasser, unlöslich auch in heißem Alkohol. Reagiert neutral und zersetzt sich nur schwer beim Kochen mit Wasser”). Bariumsalz (CH; - CO -NH-CH,;C00),Ba+5H,0. Büschelförmig vereinigte Nadeln aus verdünntem Alkohol. Zerfließt rasch beim Stehen an der Luft. Leicht löslich in Wasser und verdünntem Alkohol, schwer löslich auch in warmem abs. Alkohol. Zersetzt sich nicht durch Kochen mit Wasser”). Kupfersalz (CH, - CO -NH - CH,COO)Cu + 44 H,0(+ 4H,0)®). — Himmelblaue Nadeln. Ziemlich löslich in kaltem abs. Alkohol, in heißem sehr leicht mit grüner Farbe, in kaltem Wasser leicht löslich”). » . Thalliumsalz CH, - CO - NH-CH,-COOTI+2(?)H,O. Kleine, glänzende Krystalle. Leicht löslich in kaltem Wasser und in kaltem abs. Alkohol. Zersetzt sich durch Kochen mit Wasser unter Bildung von freier Säure”). Das Nickel-, Magnesium-, Blei- und Mercurosalz lassen sich aus dem Ammoniumsalz ' ebenfalls als krystallisierende Salze gewinnen”). Methylester CH,-CO-NH- CH, - COOCH,. - Aus dem Silbersalz und Jodmethyl. — Lange, farblose, rhomboedrische Tafeln aus Äther. Schmelzp. 58,5°. Siedep.zı = 254°. In kochendem Äther ziemlich schwer löslich, sehr leicht in Wasser, Alkohol, Chloroform und Benzol schon in der Kälte”). Äthylester CH,-CO-NH-CH,-CO0C,H,. Durch Mischen gleicher molekularer Mengen Glykokolläthylesterhydrochlorid und Essigsäureanhydrid mit einer zur Bindung aller ä genügenden Menge trocknem Natriumcarbonat und ganz gelindem Erwärmen bis zur Beendigung der Kohlensäureentwicklung (Ausbeute nur 25%)8); aus dem Silbersalz und Jodäthyl10); aus Acetursäure mit Alkohol und Salzsäuregas unter guter Kühlung. Durch Zusatz von Natriumcarbonat wird alsdann die Salzsäure entfernt, Kochsalz abfiltriert und 1) E. Fischer u. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997 [1905]. 2) A. Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 555 [1908]. 2) J. Max, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 276 [1909]. *) Jazukowitsch, Zeitschr. f. Chemie 1868, 79. 5) Krautu. Hartmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 133, 105 [1865]. — Th. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1665 [1884]. 6) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 757 [1883]. ?) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1664 [1884]. 8) T. Curtius u. Radenhausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 433 [1895]. 9) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 354 [1909]. 10) T. Curtius u. Radenhausen, Joum. f. prakt. Chemie [2] 52, 442 [1895]. 426 Aminosäuren. Alkohol verdampft. Der Rückstand erstarrt zu konzentrisch gelagerten Krystallnädelchen. (Darstellungsmethode)!). — Große, rechtwinklige, durchsichtige Platten. Schmelzp. 48°, Der Ester siedet unter normalem Druck unzersetzt bei 262° (unkorr.); er ist hygroskopisch und leicht löslich in fast allen Lösungsmitteln. Chlorid CH, -CO-NH.- CH, - COCI. Beim Schütteln von fein gepulvertem Acetyl- glyein mit Phosphorpentachlorid und Acetylchlorid bei gewöhnlicher Temperatur. — Kleine Tafeln aus Acetylchlorid. Zersetzt sich zwischen 115° und 118°. Leicht löslich in Benzol, löslich in abs. Alkohol und Chloroform ?). | Amid CH, -CO:-NH- CH, - CONH,. Aus dem Ätylester und wässerigem Ammoniak. — Farblose rhomboedrische Tafeln. Schmelzp.-137°. Leicht löslich in Alkohol und Wasser, unlöslich in Äther. Gibt beim Kochen mit Wasser schon Ammoniak ab?3). Hydrazid CH,-CO-NH-CH,:-CO.-NHNH,. Entsteht bei der Einwirkung von Hydrazinhydrat auf Acetursäureester. — Prismatische Krystalle aus der alkoholischen Lösung, die mit Äther bis zur Trübung versetzt wurde. Schmelzp. 115°. Leicht löslich in Alkohol und Wasser, unlöslich in Äther). Diaceturylhydrazin CH, - CO - NH - CH,-CO-NH-NH-CO-CH,-NH-CO-CH,. Entsteht als Nebenprodukt bei der Darstellung des Aceturhydrazids und bleibt bei Behand- lung des Reaktionsproduktes mit kaltem Alkohol zurück. — Weißes Krystallpulver. Schmelzp. 250° unter Zersetzung. Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol, fast unlöslich in kaltem Alkohol und Äther!). Benzalaceturhydrazin CH, - CO-NH-CH,:-CO-NHN:CH-C,H,. Beim Schütteln gleicher molekularer Mengen von Aceturhydrazid und Benzaldehyd in wässeriger Lösung. Glänzende Blättchen. Schmelzp. 198°. Löslich in Alkohol, unlöslich in Wasser!). _ Azid CH, -CO-NH-CH,-CO-N;. Sehr zersetzlich und ist noch nicht isoliert worden. Werden gleiche molekulare Mengen Aceturhydrazid und Natriumnitrit in wenig Eiswasser gelöst, so scheidet sich beim Ansäuern mit Essigsäure ein weißer, zum Teil aus Aceturazid bestehender Körper aus, welcher nach dem Trocknen aus Aceturcarbanil CH, - CONH :CH,N: CO besteht!). Acetylacetursäurehydrazid CH, -CO-NH-CH,:CO-NH-NH-CO-CH,. Beim Zusammenreiben von Glyeinhydrazid (vgl. S. 414) mit überschüssigem Essigsäureanhydrid.— Mikroskopische Nadeln aus viel heißem Aceton. Schmelzp. 183,5°. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, wenig löslich in heißem Chloroform, unlöslich in Äther und Benzol. Reagiert in wässeriger Lösung neutral und gibt keine Biuretreaktion®). Chloracetylglyeinäthylester Cl - CH, - CO - NH - CH, - COOC;H,. Aus Glykokolläthyl- ester und Chloressigester beim Schütteln in Sodalösung. — Rechteckige Tafeln aus Essigester beim Versetzen mit Petroläther. Schmelzp. 62—63°. Siedep.;. = 154—156°. Ziemlich lös- lich in Wasser, sehr leicht löslich in Alkohol und Äther, schwerer in Chloroform und Benzol, kaum löslich in Petrolätherö). Cyanacetylglyeinäthylester NC-CH, :CO-NH:- CH; :- COOC,H,. Aus Glykokoll- äthylester und Cyanessigester beim Schütteln in Sodalösung. — Krystallisiert aus Alkohol oder Wasser. Schmelzp. 100—101°. Leicht löslich in Aceton, Chloroform und Benzol, wenig löslich in warmem Äther und Petroläther>). Diazoacetylglyeinäthylester N, : CH-CO-NH- CH, - COOC;H,. Aus salzsaurem Glycylglycinester in wässeriger Lösung mit Natriumnitrit unter Eiskühlung auf Zusatz von verdünnter Schwefelsäure. Gelbe, glänzende Blätter. Schmelzp. 107°. Wenig löslich in kaltem Wasser, sehr leicht löslich in warmem; in Benzol in der Kälte schwer, in der Wärme leicht löslich; leicht löslich in warmem Alkohol und schwer in kaltem Chloroform; schwer löslich in Äther, noch schwerer in Ligroin®). Diazoacetylglyecinamid N,:CH-CO-NH:-CH,- CONH,. Aus Diazoacetylglyein- ester, der in Wasser suspendiert und dann unter Eiskühlung mit Ammoniak bis zur Sättigung versetzt wird. — Goldgelbe, glänzende Blättchen”?). 1) T. Curtius u. Radenhausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 5%, 433 [1895]. 2) J. Max, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 276 [1909]. 3) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1663 [1884]. 4) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 89 [1904]. 5) O. Diels u. H. Heintzel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 297 [1905]. 6) T. Curtius u. A. Darapsky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 1374 [1906]. ?) T. Curtius u. Thompson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3398 [1906]. E 5 4 +3 = 3 3 Aliphatische Aminosäuren. 427 N Isodiazoacetylglyeinamid me -CO-NH-CH,-CONH,. Aus dem in Wasser sus- pendierten Silbersalz beim Einleiten von Schwefelwasserstoff. — Farblose, hygroskopische, kurze Prismen aus heißem Wasser. Schmelzp. 154—155° unter Braunfärbung und Auf- schäumen. Verpufft bei raschem Erhitzen. Leicht löslich in Wasser, ziemlich löslich in Alkohol, unlöslich in Äther, Aceton, Chloroform und Essigester!). AQ | >C- CO - NH - CH, - CONH,. NH, -HN/ Durch -Einwirkung von Ammoniak auf Diazoacetylglyeinester. — Prismatische, stark doppelt- brechende Säulen mit schräg abgeschnittenen Endflächen; dissoziiert in Lösung stark, wird ‘von Baryt nicht hydrolysiert!). Silbersalz des Isodiazoacetylglyeinamids. Ausdem Ammoniumsalz mit Silber- nitrat. — Weißer Niederschlag aus heißem Wasser; reagiert sauer; entwickelt mit kalten Alkalien Ammoniak; verpufft schwach beim Erhitzen!). Benzoylisodiazoacetylglycinamid C,,H}0;3N;. Weiße, biegsame, seiden- glänzende Nadeln aus Aceton. Schmelzp. 185° unter Braunfärbung und Zersetzung. Löslich in Chloroform, weniger löslich in Benzol, am schwersten löslich in Äther!). | Acetylisodiazoacetylglycinamid C,H,0,;N,;. Weiße Nadeln aus 30 T. siedendem Alkohol. Schmelzp. 158° unter Aufschäumen und Zersetzung. Leicht löslich in heißem Alkohol und Aceton, löslich in Essigester, kaum löslich in Benzol, unlöslich in Äther oder Chloroform. Mit kaltem Alkali erfolgt Ammoniakabspaltung!). N Isodiazoacetylaminoessigsäure „m. 2 C0- NH-CH,- COOH. Aus dem Am- Isodiazoacetylglyeinamidammonium moniumsalz des Isodiazoacetylglyeinamids mit 2 Mol. Normalnatronlauge beim einstündigen Kochen am Rückflußkühler, oder aus Diazoacetylglyeinester mit Normalnatronlauge.. — Anisotrope, rhombische (?) Prismen aus Wasser; löschen parallel der Längsrichtung aus. Schmelzp. 169 bis 170° unter Gelbfärbung und Aufschäumen; verpufft beim Erhitzen. Sehr leicht löslichsin heißem Wasser, ziemlich leicht löslich in warmem Alkohol, sehr leicht löslich in verdünnter Salzsäure. Die wässerige Lösung färbt sich mit Natriumnitrit violett!). Silbersalz. Weiß, krystallinisch!). Hydrochlorid. Strahlig-krystallinisch. Schmelzp. 151°). - Nitraminoacetyl-aminoessigsäure NO, - NH-CH,-CO-NH-CH, - COOH. Farblose | Krystalle. Schmelzp. 153°. Aus Mononitroglyeinanhydrid nH CH - CHBr-CO-NH-CH,-COOH (s. S. 325). - d,1-x-Oxyisocapronyl-glyein (CH;); - CH - CH, - CH(OH)-CO.-NH - CH, - COOH. Aus d, osiBiomminoch pres mit 33 proz. Trimethylaminlösung beim 2stündigen Erhitzen auf 100° oder besser mit wässeriger Pyridinlösung beim lstündigen Kochen auf dem Wasserbad. Zur Isolierung wird der beim Verdampfen unter vermindertem Druck hinterbleibende Rück- stand mit Wasser und Kupfersulfat versetzt und das nach einigen Tagen auskrystallisierende Kupfersalz mit Schwefelwasserstoff zersetzt. — Krystalle aus viel heißem Chloroform. Schmelzp. u Ep ae re are a A a Ti Sl DE 1) Die durch Kuppelung von Fettsäurechloriden mit Aminosäuren entstehenden Verbin- dungen werden von S. Bondi als „Lipopeptide‘“ bezeichnet. 2) S. Bondi u. Eissler, Biochem. Zeitschr. 23, 499 [19101. i 3) S. Bondi u. Eissler, Biochem. Zeitschr. 23, 510 [1910]. *) T. Curtius u. Radenhausen, Joum. f. prakt. Chemie [2] 52, 433 [1895]. 5) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2899 oo. Aliphatische Aminosäuren. 429 109° (korr.). Leicht löslich in kaltem Wasser und Alkohol, löslich in heißem Chloroform und Äther. Die wässerige Lösung reagiert sauer!). Kupfersalz C,&Hss03N5 - Cu-2H,0. Aus der Lösung der Säure in der berechneten Menge Normalnatronlauge durch Fällen mit Kupfersulfat. — Blaßblaue, mikroskopische, vielfach zu Sternchen verwachsene Nadeln oder Prismen (aus heißem Wasser). Ist nach dem Trocknen grün und hygroskopisch!). Lauryl-glyein CH; - (CH3),o - CO-NH -CH, - COOH. Bei der Kuppelung von Glyko- koll in alkalischer Lösung mit Laurylchlorid in ätherischer Lösung. Krystalle aus Benzol. -Schmelzp. 117,5°. Ziemlich leicht löslich in Alkohol, wenig löslich in kaltem Aceton, Chloro- form, Essigester und Benzol, leichter beim Erwärmen, wenig löslich in Äther, unlöslich in _ siedendem Petroläther2). Durch Pepsin, Trypsin und Pankreasfistelsaft wird das Natrium- salz nicht gespalten, von Organfermenten spalten nur diejenigen der Leber und Niere, letztere in besonders hohem Grade). Natriumsalz C,,H,;NO;Na. Lange Nadeln aus Alkohol 2). Palmityl-glyein CH; - (CH,)ı, * CO - NH-CH, -COOH. Bei der Kuppelung von Glykokoll in alkalischer Lösung mit Palmitylchlorid®)5) durch Verseifung des Palmityl- ycinäthlesters5). Feine, zu Büscheln vereinigte Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 125° (korr.)5). Unlöslich in Wasser und Petroläthert), wenig löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Alkohol, sehr wenig löslich in Äther5). In der Hitze leicht löslich in Benzol, Chloro- form, Aceton und Äthert). Äthylester CH; : (CH,)}, :CO-NH-CH, -COOC,H,. Aus Glykokolläthylester und _Palmitylchlorid. Nädelchen. Schmelzp. 80—85°5). ‚Stearyl-glyein C,,H3; :CO-NH-CH, COOH. Aus Stearylchlorid und Glykokoll. Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 155°. Unlöslich in Wasser, wenig löslich in kaltem Alkohol und Äther, zu 15% in heißem Alkohol löslich®). 4. Aromatische N-acylierte Verbindungen. Hippursäure, Benzoylglyein. Mol.-Gewicht 179,07. Zusammensetzung: 60,31% C, 5,06%, H, 7,82% N. C;H,0;N = C,H, -CO - NH - CH, - COOH. ‚ Vorkommen: Im Harn besonders bei Pflanzenfressern, 1829 von Liebig im Pferdeharn en. Der Rinderharn enthält 2,1—2,7% Hippursäure bei Strohfütterung®), 1,2 bis 1,4%, bei Fütterung mit Wiesenheu?). Der Pferdeharn ist reich an Hippursäure, eben- - ‚ falls der Harn von Kamelen®). Der Harn von Schafen enthält 30g Hippursäure täglich bei Wiesenheufütterung), bedeutend weniger bei Kleefütterung. Das gleiche gilt für den Harn von Kaninchen1°)11), Vom Gesamtstickstoff des Kuhharns sind gegen 10%, des Pferdeharns gegen 2% als Hippursäure vorhanden!2). Beziehung der Pentosen zur Bildung der Hippur- säure im tierischen Organismus13). Der normale Menschenharn enthält immer Hippur- säure, wenn auch in geringer Menge. Durchschnittlich werden 0,7 g (beim Manne) im Tage _ ausgeschieden 1#), das macht 0,010g pro kg Körpergewicht. Das Weib scheidet 0,6 g Hippur- - säure durchschnittlich aus15). Bei vorwiegend vegetabilischer Kost ist im Harn mehr Hippur- 1) E. Fischer u. W. Gluud, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 273 [1909]. 2) S. Bondi, Biochem. Zeitschr. 17, 543 [1909]. 2) S. Bondi u. T. Frankl, Biochem. Zeitschr. 1%, 555 [1909]. *) S. Bondi u. Frankl, Biochem. Zeitschr. 1%, 553 [1909). 5) E. Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 61 [1910]. 6) Kraut, Jahresber. d. Chemie 1858, 573. en Henneberg, Stohmann u. Rautenberg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 124, 200 8) Schwarz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 54, 32 [1845]. 9) Hofmeister, Jahresber. d. Chemie 1873, 870. 10) Weiske, Wildt u. Pfeiffer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1410 [1873]. 11) Weismann, Jahresber. d. Chemie 1858, 572. 12) K. Yoshimurz, Chem. Centralbl. 1896, I, 56. 13) T. Pfeiffer, W. Eber, K. Goetze u. O. Müller, Chem. Centralbl. 189%, II, 367. 14) Hallwachs, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 106, 164 [1858]. 15) C. Platt, Journ. Amer. Chem. Soc. 19, 382 [1897]. 430 Aminosäuren. säure vorhanden als bei animalischer Nahrung (bis zu 2,5 g täglich). Auch bei reiner Fleisch- kost fehlt die Hippursäure nie!). Die Hippursäureausscheidung steigt bei Zufuhr von Trauben- zucker?). Bei gesteigerter Eiweißzufuhr ist die Hippursäureausscheidung infolge zuneh- mender Darmfäulnis vermehrt. Starke Steigerung aus demselben Grunde bewirkt nuclein- reiche Nahrung (Thymus)2). — Die Hippursäureausscheidung ist vermehrt bei Perityphlitis, zuweilen auch bei fieberhaften Zuständen und bei Nierenaffektionen?). — Der Harn von Fleisch- fressern enthält auch Hippursäure, doch fehlt sie nicht völlig, so wurden im Hundeharn bei reiner Fleischfütterung 0,03—0,09g täglich gefunden3). — Das Vorkommen im Schweiße, im Blute®), in den Hautschuppen des Menschen bei Ichthyosis5) wird behauptet, ist aber nicht sicher festgestellt. In der Nebenniere findet sich keine Hippursäure im Gegensatze zu älteren Befunden$). Bildung: Hippursäure bildet sich im Organismus aus Benzoesäure und Glykokoll. Die Benzoesäure entsteht aus den in den Nahrungsstoffen enthaltenen aromatischen Substanzen, die im Organismus zu Benzoesäure verbrannt werden. Auch bei künstlicher Einfuhr von Benzoesäure wird diese als Hippursäure wieder abgeschieden (vgl. unter „Glykokoll, physio- logische Eigenschaften“). Es ist dies der erste als solcher erkannte synthetische Vorgang im Tierkörper (Wöhler 1824). — Der Umfang der Hippursäuresynthese ist bei Beginn der Benzoesäurezirkulation (bei subceutaner Injektion) am größten und sinkt dann auf ein kon- stantes Niveau, das auch bei mehrere Tage fortgesetzter Zufuhr nicht herabgedrückt werden kann”?). Beim Menschen wird die aufgenommene Benzoesäure nahezu quantitativ als Hippur- säure abgeschieden 8)9). Wurde Benzoesäure als Natriumsalz einem Kaninchen mit der Schlund- sonde eingeführt, so erwies sich 1,7 g Benzoesäure pro Kilo Kaninchen als Dosis letalis; bei gleichzeitiger Injektion von Glykokoll wurden selbst 2,4 g entgiftet1%). Die Hippursäurebildung scheint im tierischen Organismus zuweilen eine lokalisierte zu sein. Beim Hunde wird in den Nieren Hippursäure gebildet. Einem eben getöteten Hunde wurden die Nieren herausge- schnitten und nun durch die Nierenarterie defibriniertes Blut durchgeleitet, dem Glykokoll und Benzoesäure zugesetzt waren. Es floß durch die Nierenvene ab und wurde wieder der Nierenarterie zugeführt und so die Durchleitung mehrere Stunden fortgesetzt. Im durchge- leiteten Blute,, sowie in der aus dem Ureter ablaufenden Flüssigkeit ließ sich stets Hippur- säure nachweisen. Die durch Zerreiben zerstörte Niere erwies sich dagegen nicht zur Hippur- säuresynthese als befähigt!!). Dagegen soll die Hippursäurebildung gelingen, wenn man Nierenbrei, der keine unzerstörten Nierenzellen mehr enthält, mit glykokoll- und benzoesäure- haltigem Blut im Autoklaven einem Druck von 10—15 Atmosphären aussetzt12). Der Sauer- stoff der roten Blutkörperchen scheint bei der Hippursäuresynthese eine Rolle zu spielen, denn als Blut, in dem der Sauerstoff durch Kohlenoxyd verdrängt war, durch die Nieren geleitet wurde, war keine Hippursäure gebildet worden13). Beim Pflanzenfresser geschieht die Bildung der Hippursäure auch ohne Vermittlung der Nieren, wahrscheinlich in der Leber1®) oder dem Darme!ö). Die Kuppelung von Glykokoll mit Benzoesäure im Organismus scheint auf fermentativer Tätigkeit zu beruhen1s). — Bei Nierenaffektion des menschlichen Organis- 1) K. Yoshimura, Chem. Centralbl. 1896, I, 56. 2) C. Lewin, Zeitschr. f. klin. Medizin 4%, 371 [1901]; Chem. Centralbl. 1901, I, 1297. 3) E. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 500 [1878]. #) Verdeil u. Dollfuß, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 94, 214 [1850]. 5) Schloßberger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 93, 347 [1855]. 6) E. Stadelmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 380 [1894]. ?) W. Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 204 [1905]. 8) J. Lewinski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 58, 397 [1908]; Chem. Centralbl. 1908, I, 2192. > 9) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry %, 108 [1910]; Chem. Centralbl. 1910, I, 1276. 10) H. Wiener, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 313 [1898]; Chem. Centralbl. 1898, I, 626. ER EN. RUE NATE DREINT ER IT E NAHE) SRH T En Er 11) G. v. Bunge u. O. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 6, 233 Ri 1877]. ! ” E. Bashford u. W. Cramer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 324 [1902]. 13) A. Hoffmann, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %, 233 [1877]. 14) Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 365 [1879]. 15) Jaarsveld u. Stookvis, Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 1879, 356. 16) W. Kochs, Archiv f. d. ges. Physiol. %0, 64 [1879]. — M. R. Berminzone, Bolletino Accad. med. di Genova 16, 1 [1901]. — E. Bashford u. W. Cramer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 224 [1902]. — J. E. Abelon u. H. Ribaut, Compt. rend. de la Soc. de biol., 9 Juin 1900. Aliphatische Aminosäuren. R 431 mus scheint die Fähigkeit, Benzoesäure in Hippursäure umzuwandeln, gestört zu sein!). Die Hippursäure im Harne der Fleischfresser stammt ausschließlich aus den bei der Eiweiß- fäulnis im Darme auftretenden aromatischen Säuren; die Ausscheidung ist abhängig von den Fäulnisprozessen im Darm?2). Bei künstlicher Benzoesäurezufuhr erscheint beim Hunde der größte Teil der Benzoesäure als solcher wieder im Harn3). Verfütterung von Äthylen- diamin setzt die Menge der Hippursäure im Harn wesentlich herab. Da gleichzeitig die Menge | der Benzoesäure entsprechend vermehrt ist, so hemmt Äthylendiamin die Synthese der Hippur- säure#). — Auf künstlichem Wege entsteht Hippursäure beim Erhitzen von Benzoylchlorid mit dem Zinksalz des Glykokolls auf 120° 5); bei der Einwirkung von Benzoylchlorid auf das Silbersalz des Glykokolls neben anderen Produkten®); durch Erhitzen von Benzoesäure mit Glykokoll auf 160°”); durch Erhitzen von Benzoesäureanhydrid mit Glykokoll®); durch Erhitzen von Benzamid mit Chloressigsäure auf 160° ®): C,H, - CONH, + Cl: CH, - COOH = C,H, -CO.-NH - CH, - COOH + HCl; am vorteilhaftesten aus Glykokoll in alka- lischer Lösung beim Schütteln mit Benzoylchlorid1%) (Darstellungsmethode). Aus Hippur- säureäthylester (siehe dort) durch Verseifen mit verdünntem Alkalis), ‘ Darstellung. Aus Harn: Pferde- oder Kuhharn wird mit Kalkmilch aufgekocht, schnell - koliert und das Filtrat mit Salzsäure neutralisiert, dann auf etwa 1/, seines Volumens einge- dampft, mit Salzsäure übersättigt und die Hippursäure in der Kälte auskrystallisieren ge- _ lassen!!). Die so gewonnene rohe Hippursäure ist stark gefärbt. Zur Reinigung behandelt man sie in gesättigter, warmer, wässeriger Lösung mit Chlor12)13) oder Chlorkalk1#), filtriert heiß und kühlt schnell ab; oder man fügt zu 1 T. Hippursäure, die mit der gleichen Menge ‚Wasser angerührt worden ist, 1/, T. Salpetersäure (spez. Gew. 1,3) und filtriert nach 24stün- digem Stehen in der Kältel5), oder man fügt zu der heißen Lösung in Natronlauge Kalium- permanganatlösung, bis auf Zusatz von Salzsäure ein nur wenig gefärbtes Produkt auskrystalli- siert16); oder man kocht die rohe Säure mit Kalkmilch und gibt zu der warm filtrierten und noch warmen Lösung Ammoniumcarbonat und Calciumchlorid. Hierdurch wird die beige- ‚.mengte Harnsäure ausgefällt. Aus dem Filtrat wird die Hippursäure durch Salzsäure abge- schieden; das ganze Verfahren muß meist noch einmal wiederholt werden 17); oder man löst in heißem Wasser, versetzt mit Alaun und Soda, so daß ein reichlicher Niederschlag entsteht, die Flüssigkeit aber noch sauer reagiert. Das Filtrat wird zur Krystallisation verdunstet und . mit Salzsäure angesäuert!s). Um den Rest von Farbstoff zu entfernen, wird bei allen an- gegebenen Verfahren ein- oder mehrmals aus Wasser unter Zusatz von Tierkohle umkrystalli- siert. — Synthetische Darstellungsmethode: Konz., wässerige Glykokollösung wird mit „Natronlauge schwach alkalisch gemacht und dann abwechselnd äquimolekulare Mengen von "Benzoylchlorid und Natronlauge portionsweise zugegeben1%). Es wird jedesmal so lange bei Zimmertemperatur geschüttelt, bis der Geruch nach Benzoylchlorid verschwunden ist. Zur Erzielung einer guten Ausbeute ist ein Überschuß von Benzoylchlorid zweckmäßig. Man säuert hierauf mit Salzsäure an und filtriert nach dem Auskrystallisieren in der Kälte die aus- gefallene Hippursäure und Benzoesäure ab, trocknet das Gemenge und wäscht gründlich 1) Jaarsveld u. Stookvis, Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 1879, 356. — J. Le- winski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 58, 397 [1908]. 2) Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 131 [1885]. ®) T. Bugsch u. R. Hirsch, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 3, 663 [1906]. en 5 J. Pohl, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 97 [1895]; Chem. Centralbl. 1895, 5) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 87, 326 [1853]. 6) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] %6, 170 [1882]. ?) Dessaignes, Jahresber. d. Chemie 1857, 367. 8) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1663 [1884]. %) Jazukowitsch, Zeitschr. f. Chemie 1867, 466. 10) Baum, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 502 [1886]. ’ 11) Gregory, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 63, 125 [1847]. 12) Dauber, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 74, 202 [1850]. 13) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 26, 149 [1882]. 14) Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 244 [1877]. 15) Hutstein, Jahresber. d. Chemie 1851, 453. 16) Gößmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 99, 374 [1856]. — Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 244 [1877]. & > i 17) Hansen, Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 1881, 117. 18) S. Fränkel, Deskriptive Biochemie. S. 232. Wiesbaden 1907. 19) J. Baum, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 463 [1885]. 432 Aminosäuren. mit warmem Petroläther aus, um die Benzoesäure zu entfernen. (Ausbeute fast quantitativ.) Die zurückbleibende Hippursäure wird dann noch aus Wasser umkrystallisiert. Bestimmung: Quantitative Bestimmung der Hippursäure im Harn: Eine gemessene Menge Harn wird mit Soda schwach alkalisch gemacht und auf dem Wasserbade zur Trockne gebracht. Hierauf nimmt man den Rückstand mehrmals mit abs. Alkohol auf, filtriert, ver- dampft den Alkohol, löst den Rückstand des alkoholischen Auszuges in Wasser, säuert mit verdünnter Schwefelsäure an und schüttelt fünfmal mit Essigäther die Hippursäure aus, Die essigätherische Lösung wäscht man mit Wasser, verdunstet hierauf den Essigäther und wäscht den Rückstand mit Petroläther. Die Hippursäure bleibt ungelöst zurück; man kry- stallisiert sie aus möglichst wenig heißem Wasser um, bringt die Krystalle auf ein gewogenes Filter, extrahiert die Mutterlauge mit Essigäther, verdunstet diesen und vereinigt den Rück- stand des essigätherischen Auszuges mit den Krystallen, trocknet und wägt!). — Oder fol- gendes vereinfachte Verfahren: 300 ccm Harn werden mit Soda alkalisch gemacht und zur Trockne verdampft. Der Rückstand wird zweimal mit je 150 ccm 96proz. Alkohol warm extrahiert und das Filtrat verdunstet, der restierende Sirup wird in 50 ccm Wasser gelöst, mit 10 cem 20—25 proz. Salzsäure oder Schwefelsäure angesäuert und mit je 200 cem Äther, der 20 ccm 96proz. Alkohol enthält, ausgeschüttelt. Die vereinigten ätherischen Auszüge, nachdem man viermal extrahiert hat, wäscht man mit 75ccm Wasser, den Rückstand des Ätherauszuges nach dem Abdestillieren des Äthers löst man in 20 ccm Wasser und bestimmt den Stickstoffgehalt nach dem Kjeldahlverfahren. Die Methode zeigt im Mittel 85%, der vor- handenen Hippursäure an2). — Gegen diese Methode wird geltend gemacht, daß die Be- stimmung der Hippursäure aus dem Stickstoffgehalt im Ätherextrakt des Harns unrichtige Werte liefere, da andere stickstoffhaltige Substanzen, insbesondere Harnstoff, hierin zugegen seien3). Doch soll bei genauer Einhaltung der Vorschrift ein praktisch harnstofffreier Äther- extrakt resultieren. Das Verfahren liefert zwar 15% niedrigere Werte als die Methode von Bunge-Schmiedeberg (s. oben), liefert aber innerhalb einer Versuchsreihe brauchbare Vergleichswerte und ist noch bei solch geringen Mengen anwendbar, wo die Methode der an- deren Autoren versagt®). Man dampft 300—500 ccm Harn auf dem Wasserbade auf ca. 100 ccm ein, säuert stark mit Phosphorsäuren an und extrahiert 12 Stunden lang mit Essigester im Extraktionsapparat; der Essigesterextrakt wird alsdann zwecks Entfernung eines Teiles des Harnstoffes 4mal mit konz. Natriumchloridlösung ausgeschüttelt, mit Wasser gewaschen und mit Wasserdampf destilliert. Man kocht den wässerigen Rückstand mit Tierkohle, filtriert und läßt erkalten, wobei ein großer Teil der anwesenden Hippursäure auskrystallisiert; man fil- triert von den Krystallen ab, beseitigt Indolessigsäure und ähnliche Verbindungen durch Ausschütteln mit Benzol + Äther, dampft die wässerige Lösung zur Trockne, vereinigt den Rückstand mit den vorher ausgeschiedenen Krystallen und wägt5). — Zur Bestimmung der Hippursäure und Benzoesäure nebeneinander im Harn ist folgendes Verfahren benutzt worden: 200—500 cem Harn werden mit Mononatriumphosphat schwach angesäuert, auf 1/,—1/, eingedampft, zur erkalteten Flüssigkeit einige Kubikzentimeter 20 proz. Schwefelsäure zugegeben, die abgeschiedene Hippur- und Benzoesäure abgesaugt, mit eiskaltem Wasser ge- waschen und nach dem Trocknen gewogen. Diesem Produkt wird hierauf durch Extraktion mit Petroläther die Benzoesäure entzogen, dienach dem Verdampfen des Lösungsmittels in Wägung gebracht wird. Aus der Differenz beider Wägungen ergibt sich die Hauptmenge der Hippursäure. Den Rest der beiden Säuren bestimmt man noch in der wässerigen Mutterlauge. Zu diesem Zwecke wird (nach Fällung mit Ammoniumsulfat) in einem kontinuierlich wirkenden Ätherextrak- tionsapparat erschöpft, der nach dem Verdampfen des Äthers bleibende Rückstandin Natronlauge gelöst, mit Schwefelsäure versetzt und mit Petroläther die freie Benzoesäure extrahiert und gewogen. Die im wässerigen Rückstand bleibende Hippursäure wird durch Kochen mit starker Kalilauge in Benzoesäure verwandelt und nach dem Ansäuern mit Petroläther extrahiert, in Wägung gebracht und auf Hippursäure umgerechnet®). — Um den Gehalt des Harnes an, Hippursäure titrimetrisch festzustellen, wird folgende Methode angegeben: 50 ccm Ham 1) Bunge u. Schmiedeberg, S. Fränkels Deskriptive-Biochemie. Wiesbaden 1907. S. 232. 2) F. Blumenthal, Zeitschr. f. klin. Medizin 40, Heft 3 u. 4 [1900]; Chem. Centralbl. 1900, II, 447. 3) F.Stoehbeer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 536 [1902]. 4) F. Blumenthal u. A. Braunstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 385 [1902]; Chem. Centralbl. 1903, I, 424. : 5) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 7, 108 [1910]; Chem. Centralbl. 1910, I, 1276. 6) A. Magnus - Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 523 [1908]. Aliphatische Aminosäuren. 433 werden mit Salzsäure angesäuert und 6mal mit Essigester ausgeschüttelt. Das Lösungsmittel ‘wird abgedampft und der Rückstand 11/s Stunden mit konz. Salzsäure gekocht; hierdurch wird die Gesamtmenge der Hippursäure in Glykokoll und Benzoesäure gespalten. Die Stick- stoffmenge des Glykokolls wird nach der Neutralisation durch Formoltitration bestimmt a (s. „Glykokoll, Bestimmung“). Man kann so schnell sehr zuverlässige Bestimmung des Hippur- _ säurestickstoffs im Harn erzielen!), — Das Verfahren von Bunge - Schmiedeberg (vgl. oben) kann dadurch abgekürzt werden, daß der nach Behandlung mit Petroläther bleibende Rückstand in heißem Wasser gelöst und nach Phenolphthaleinzusatz direkt mit 1/,„n-Natron- -- Jauge titriert wird. Der Umschlag ist sehr befriedigend und die Resultate sind genauer als - die gewichtsanalytisch erhaltenen, da mit ausgezogene Harnfarbstoffe zwar das Gewicht, nieht aber die Titration beeinflussen). £ Qualitativer Nachweis der Hippursäure: 1 Mol. Hippursäure wird mit 3 Mol. Essig- säureanhydrid und 1 Mol. geschmolzenem Natriumacetat und 1 Mol. Benzaldehyd 1/, Stunde auf dem Wasserbade erwärmt. Beim Abkühlen erstarrt die ganze Masse zu einem Krystall- brei des Lactimids der BOiSymionIienNre: C;H,-CO-NH CH, - COOH +. CH; - CHO = C,H, -CO -NH- Be COOH C;H,CH CH; -CO-NH-C: CH -GH; = &H5-CO-N-C:CH-G;H; | Ya HOOC co Durch Waschen mit Alkohol kann es vom anhaftenden Benzaldehyd leicht befreit und aus Alkohol oder Benzol umkrystallisiert werden. Schmelzp. 165—166°, schwer löslich in Alkohol und Äther (Ausbeute 80%). Kocht man das Lactimid vorsichtig mit verdünnter Natronlauge auf, versetzt hierauf heiß mit Säure, so scheidet sich bald ein krystallinischer Niederschlag der Benzoylamidozimtsäure ab, die beim Umkrystallisieren aus Alkohol in wasserhellen Prismen erhalten werden kann. Schmelzp. 225°. Zur weiteren Charakterisierung dient die Spaltung der- letzteren Verbindung in Benzamid und Phenylbrenztraubensäure die am besten durch Erhitzen mit starker Natronlauge gelingt: ke ee = ir _ &H%-C0- NH; + C,H, - CH: C-COOH ÖH C,H, : CH, - CO - COOH ‘Beim Ansäuern scheidet sich die Phenylbrenztraubensäure ab und wird mit Äther aufgenom- men. Mit der ätherischen Lösung stellt man folgende Reaktionen an: Eine verdünnte wässerige Lösung von Eisenchlorid wird beim Schütteln sofort tief dunkelgrün und dann allmählich gelb; der andere Teil der ätherischen Lösung wird mit einer ätherischen Lösung von Phenyl- hydrazin versetzt, es scheidet sich alsbald das Hydrazon der Phenylbrenztraubensäure ab, das nach dem Waschen mit Äther durch den Schmelzp. 161° charakterisiert ist. — 5 mg Hippursäure gaben auf diese Weise noch deutliche Lactimidkrystalle und ebenso konnten _ noch 10 mg Hippursäure, zu 10 ccm Blut zugesetzt, nachgewiesen werden3). — Zum direkten Nachweis der Hippursäure im Harn dient folgende Probe: Einige Kubikzentimeter Harn versetzt man im Reagensglas mit so viel Natriumhypobromidlösung, als erforderlich ist, um den Harnstoff zu zersetzen und das Gemisch bleibend gelb zu färben. Erhitzt man dann zum Sieden, so entsteht bei Gegenwart von Hippursäure ein orangefarbiger oder braunroter Nieder- schlag. Enthält die Lösung nur eine Spur Hippursäure, so erscheint sie rauchig oder schwach rot gefärbt, bei Gegenwart größerer Mengen wird sie opak und orange bis braunrot gefärbt. In jedem Falle klärt sich die Lösung nach einigem Stehen, und es scheidet sich ein fein ver- teilter Niederschlag aus, der aus einem Gemisch von weißen Erdalkaliphosphaten mit einer amorphen orangefarbigen oder braunroten Substanz besteht. Andere Harnbestandteile (Harn- säure, Benzoesäure, Oxalsäure, Fettsäuren, Kreatinin, Aceton, Acetessigester, Glucose, Gly- kogen, Leuein) geben keine Färbungen. Auf diese Weise gelingt es, Hippursäure im Harn bis zu Verdünnungen von !/,.9-normal nachzuweisen ®). 1) V. Henriques u. S. E L. Sörensen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 37 [1909]. 2) W. A. Cates, Chem. News 83, 121 [1901]; Chem. Centralbl. 1901, I, 916. 3) K. Spiro, Zeitschr. f. eich, Chemie 28, 177 [1899]. — E. Erlenmeyer jun., Annalen d. Chemie u. Pharmazie 271, 37 [1892]; 275, 1 [1893]; 307, 70 [1899]. *) W. M. Dehn, Journ. Amer. Chem. Soc. 30, 1507 [1908]. Biochemisches Handlexikon. IV. 28 434 Aminosäuren. Physiologische Eigenschaften: Das Natriumsalz der Hippursäure wirkt auf die Natrium- salze verschiedener carboccylischer Säuren sowohl intravenös als subceutan oder vom Magen aus diuretisch. Der diuretische Effekt, d.h. das Verhältnis der Tagesharnmenge verglichen mit der des Normaltages, beträgt für hippursaures Natrium 3,7—4 (beim Kaninchen), Ferner . bewirkt es eine Zunahme der Eiweißzersetzung!). — Hippursäure wird weder durch Trypsin?) oder Pankreatin®) noch durch das Erepsin des Dünndarmes®) gespalten. Dagegen ver- mögen Bakterien (Staphylkokken) die Hippursäure im entleerten Harn zu spalten. Bei 48stündigem Stehen des Harnes ist etwa die Hälfte der Hippursäure gespalten. Im Harn gesunder Menschen findet man in der Regel selbst nach Verabfolgung beträchtlicher Benzoe- säuremengen keine ungepaarte Benzoesäure mehr, wenn man sich durch Vorlage einer genügen- den Menge Carbolsäure gegen die bakterielle Zersetzung im entleerten Harn schützt. Bact. coli, Typhus- und Paratyphusbacillen, sowie Bac. pyocyaneus waren nicht imstande, die Hippursäure zu zersetzend). — Hippursäure als Stickstoffdünger für Hafer- und Gersten- pflanzen in Wasserkulturen besitzt nur mangelhafte Ernährungsfähigkeit®), Da die Hippur- säure einen wesentlichen Bestandteil des Herbivorenharns ausmacht, so ist für die Feststellung. des Düngwertes desselben das Verhalten der Hippursäure im Boden untersucht worden. Die Umwandlung des hippursauren Natriums in Ammoniak und Kohlensäure findet an der Boden- oberfläche infolge von Bakterientätigkeit viel schneller statt als im Untergrund. Nitritbildung trat dabei nicht ein”). Physikalische und chemische Eigenschaften: Hippursäure krystallisiert in rhombischen Säulen mit 0,8391 : 1: 0,86168); oder Krystallform: rhombisch-hemiedrisch (nicht bipyra- midal) mit 0,8401 : 1: 0,8619. Optisch positiv?), — Schmelzp. 187,5°10).. — Spez. Ge- wicht 1,308 11). — Molekulare Verbrennungswärme 1013,0 Cal. (bei konst. Vol.), 1012,9 Cal. bei konst. Druck12). — 1012,6 Cal. (bei konst. Druck)13). — Neutralisationswärme 13,8 Cal.1#). Elektrisches Leitvermögen K = 0,022215). Dissoziationskonstanten in wässeriger Lösung: bei 0° 2,22, bei 12° 2,34, bei 25° 2,38, bei 35° 2,3316), — Schwer löslich in kaltem Alkohol und Äther, löslich in 600 T. Wasser von 6° (Liebig), leicht löslich in heißem Wasser und Alkohol, unlöslich in Benzol und Schwefelkohlenstoff, löslich in Essigester (daher zur Ex- traktion aus Harn angewandt), unlöslich in Petroläther (wird zur Unterscheidung und Trennung von Benzoesäure benutzt). 11 der gesättigten wässerigen Lösung enthält bei 20,1° 0,0182 Grammoleküle1?), leichter als in Wasser in den wässerigen Lösungen seiner Salze löslich18). Löslich in 50T. Amylalkohol bei 9°, in 3T. beim Siedepunkt1%); 100 ccm der Lösung in Chloroform enthalten 0,11 g Hippursäure2). — Molekulardepression für 1° in Phenollösung 72,5 21). — Hippursäure ist mit Wasserdampf nicht flüchtig?2). — Beim Erhitzen auf 240—250° findet Zerfall in Benzoesäure, Benzonitril und verharzte Produkte statt23); beim Glühen mit Caleiumoxyd wird Ammoniak und Benzonitril gebildet, beim Glühen 1) E. Pribram, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 51, 372 [1904]. 2) W. Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 556 [1899]. 3) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 4) O. Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 526 [1907]. 5) Y. Seo, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 58, 440 [1908]. 6) M. A. Thomson, Chem. Centralbl. 1901, II, 556. ?) K. Yoshimura, Chem. Centralbl. 1896, I, 56. — O. 'Loew, Chem. Centralbl. 1896, 1:87. 8) A. Schmelcher, Chem. Centralbl. 1892, IL, 645. 2) B. Karandejew, Chem. Centralbl. 1907, I, 1200. 10) Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 245 [1877]. 11) Schabus, Jahresber. d. Chemie 1850, 410. 12) Berthelot u. Andre, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 110, 884 [1890]. 13) F. Stohmann u. R. Schmidt, Journ. f. prakt. Chemie [2] 53, 345 [1896]. 14) Berthelot u. Matignon, Annales de Chim. et de Phys. [6] 27, 303 [1892]. 15) W. Ostwald, Zeitschr. f. physikal. Chemie 3, 190 [1889]. 16) G. White u. H. Jones, Amer. Chem. Journ. 44, 159 [1910]. 17) Hoitsema, Zeitschr. f. physikal. Chemie 28, 317 [1899]. 18) N. Sidgwick, Proc. Chem. Soc. %6, 60 [1910]. 19) Campani, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1247 [1878]. 20) Ch. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 147 [1894]. 21) P. W. Robertson, Journ. Chem. Soc. 83, 1425 [1903]. 22) D. Vorländer, Blau u. Wallis, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 345, 275 [1906]. 23) Limpricht u. Uslar, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 88, 133 [1853]. Aliphatische Aminosäuren. 435 mit Barythydrat: Benzol, Ammoniak und Methylamint). — Beim Eintragen in rauchende Schwefelsäure bei 100° entsteht Benzamid in geringer Menge (vielleicht findet bei der hohen Temperatur weitergehende Spaltung statt)2); beim langen Kochen mit starker Natronlauge findet Spaltung in Glykokoll und Benzoesäure statt; beim 2stündigen Erhitzen mit Normal- alkali (3 Mol.-Gew.) auf 100° werden etwa 50% gespalten®). — Schneller erfolgt die Spaltung durch Erhitzen mit starker Mineralsäure, am besten Salzsäure. Beim Erhitzen mit konz. Chlorzinklösung auf 120° entsteht Benzoesäure und Glykokoll®). — Durch die Einwirkung von alkoholischem Ammoniak entsteht bei 210° Hippursäureamid, bei 260° bildet sich Benz- amid, Benzoesäureäthylester, Glykokoll und wenig hippursaures Ammonium). — Durch Einwirkung von salpetriger Säure (Einleiten von Stickoxyd in ein inniges Gemenge von Hippur- säure in konz, Salpetersäure) entsteht Benzoylglykolsäure®). Direktes Einleiten von nitrosen Gasen in die wässerige Lösung der Hippursäure lieferte weniger günstige Resultates). Bei Anwendung von 11/, Mol. Salzsäure und 11/, Mol. Nitrit auf 1 Mol, Hippursäure in wässeriger Lösung wurde bei gewöhnlicher Temperatur fast gar kein Stickstoff abgespalten?). — Besser gelingt die Überführung von Hippursäure in Benzoylglykolsäure durch Einleiten von Chlor in die verdünnte alkalische Lösung unter Kühlung, bis die sofort auftretende heftige Stick- stoffentwicklung aufgehört hat. Dann neutralisiert man genau mit Salzsäure, dampft ein und fällt mit überschüssiger Salzsäure®). — Destilliert man Hippursäure mit trocknem Chlor- - zink, so entsteht Benzonitril und Kohlensäure®). — Beim Behandeln von Hippursäure mit - Salzsäure und Kaliumchlorat entstehen m-Chlorhippursäure (s. dort) und 3, 4-Dichlorhippur- säure (s. S. 448)9). — Durch die Einwirkung von Salpeterschwefelsäure entsteht m-Nitro- _ hippursäure (s. S. 449)10). — Beim Erwärmen mit Phenol und Vitriolöl entsteht Sulfophenyl- glyein (SO,H » C;H,)NH - CH; - COOH (?)ıı) — Hippursäure verbindet sich mit Brenz- traubensäure zu einer Verbindung C,>5H,NO, 12). Hippursäure kondensiert sich mit Benzal- dehyd zum Lactimid der Benzoylamidozimtsäure (s. unter „qualitativer Nachweis der Hip- pursäure‘‘). In derselben Weise entsteht mit Isobutylaldehyd ein Kondensationsprodukt: = D E | : (CH3).-CH-CH,-C-N:C-C;H, 13) | RN Bei der Kondensation von Hippursäure mit Zimtaldehyd, Natriumacetat und Essigsäure- anhydrid entsteht ein Azlacton CH, CH: CH: C/ \C- C,H, ) | c0—0O Ein analoges Azlacton entsteht aus Cuminol und Hippursäurel&), Verhalten der Hippursäure zu Oxydationsmitteln: Beim Kochen mit Blei- superoxyd und Wasser entstehen Benzamid und Kohlensäure15). — Bei der Oxydation durch Bleisuperoxyd und verdünnter Salpetersäure in gelinder Wärme entstehen Hi pparin C3H,NO,, große Nadeln, Schmelzp. 45,7°, leicht löslich in Alkohol, Äther und kochendem Wasser und Hipparaffin (Methylendibenzamid) CH,(NH - CO - C,H), 16). — Durch Ozon 1) Kraut, Jahresber. d. Chemie 1863, 348. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 168 [1894]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 3276 [1898]. *%) A. Gößmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 100, 69 [1856]. 5) Pellizzari, Gazzetta chimica ital. 18, 328 [1888]. 6) A. Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 54 [1848]. ?) E. Fischer u. W. F. Koelker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 179 [1905]. ®) A. Gößmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 90, 181 [1854]. ®) Otto, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 122, 129 [1862]. 10) Bertagnini, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 78, 100 [1851]. 11) Zehenter, Monatshefte f. Chemie 5, 333 [1885]; 6, 523 [1886]. 12) Hoffmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 2555 [1886]. 13) E. Erlenmeyer jun. u. J. Kunlin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 316, 145 [1901]. 14) E. Erlenmeyer jun. u. O. Matter, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 337, 271 [1904]. 15) Fehling, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 28, 48 [1838]. { 16) Maier, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 127, 161 [1863]. — Schwarz, Annalen d. Chemie m. Pharmazie %5, 201 [1850]; Jahresber. d. Chemie 1878, 775. 28* 436 Aminosäuren. wird Hippursäure zu Essigsäure und Benzoesäure oxydiert!). Beim Kochen mit Kaiium- permanganat und Kalilauge entweicht aller Stickstoff als Ammoniak?2). Hippursäure wird in schwetelsaurer Lösung bedeutend schneller oxydiert als Glykokoll und Benzoesäure, hierbei entsteht Harnstoff?), und zwar 4mal schneller als Glykokoll und 1!/,mal schneller. als Benzoesäure®). Eine Verseifung der Hippursäure durch die angewandte verdünnte Schwefelsäure findet nur sehr langsam statt, auch ist die Verseifungsgeschwindigkeit der ‚Oxydationsgeschwindigkeit nicht proportional. Hieraus folgt, daß nicht aus Hippursäure abgespaltenes Glykokoll im Entstehungszustande durch Permanganat schneller oxydiert wird3), sondern daß das ganze Molekül der Hippursäure leichter oxydierbar ist als Glykokoll. Der Säurerest verursacht also in diesem Falle eine Beschleunigung der Oxydation®). Verhalten der Hippursäure zu Reduktionsmitteln: Wirkt Natriumamalgam auf eine wässerige, durch Salzsäure stets sauer gehaltene Lösung von Hippursäure ein, so entstehen Benzylalkohol, Glykokoll und eine krystallinische Substanz C,,H,,0, und eine schleimige Säure C,H,;NO; (?)5). — Bei der Einwirkung von Natriumamalgam auf eine möglichst konz. Lösung von Hippursäure in Natronlauge entsteht zunächst Hydrobenzur- säure C;gHs,4N50, und zuletzt Hydrobenzylursäure C,gH5ı NOy $). Derivate: Salze. Die Hippursäure ist eine ziemlich starke Säure, sie löst Zink unter Wasserstoffentwicklung. Saures Ammoniumsalz C,;H,-CO.-NH-CH;, - COOH - C,H, : CO - NH - CO, - COONH, + HO, entsteht beim Lösen von Hippursäure in wässerigem Ammoniak und Eindampfen. — Sehr löslich in Wasser und Alkohol, wenig löslich in Äther. Beim Erhitzen auf 180—200° bildet sich Hippursäure”?). Methylammoniumsalz C,H; - CO - NH - CH,COO - NH, - CH,.. Leicht löslich in Wasser®), Kaliumsalz C,H, - CO - NH - CH, - COOK + H,0. Schief-rhombische Prismen, leicht löslich in Wasser?). 11 der gesättigten wässerigen Lösung enthält bei 20,1° 3,56 Gramm- _ moleküle 9). Saures Kaliumsalz C,H, : CO - NH - CH, - COOH, C,H,- CO-NH-CH,-COOK+H3;0. Schwerer löslich als das neutrale Salz. Krystallisiert in atlasglänzenden Blättern, die unter dem Mikroskop aus quadratischen Prismen bestehen”). $ Natriumsalz C,H, -CO-NH-CH,-COONa. Krystallinische Masse. Leicht löslich in Wasser und verdünntem Alkohol, schwer löslich in kaltem abs. Alkohol”). Bariumsalz (C,H, CO -NH -CH,CO0)Ba + H,O. Krystallkrusten, die aus qua- dratischen Prismen bestehen; ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser”). — Doppelsalz mit Bariumbenzoat C,H,0O; - Ba - C,H3NO, + H,O 1°). Strontiumsalz (C,H; - CO - NH - CH, - COO),Sr +5H,0. Zu Büscheln verwachsene vierseitige Prismen (aus Wasser oder Alkohol). Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser und Alkohol, leicht löslich in warmem Wasser und warmem Alkohol”). Caleiumsalz (C,H; : CO - NH - CH, - COO);Ca + 3H,0. Schiefe, rhombische Pris- men. Spez. Gewicht 1,31810). Löslich in 18 T. kaltem und 6 T. kochendem Wasser (Liebig). Magnesiumsalz (C,H, - CO - NH - CH, - COO),Mg + H,O. Krystallwarzen!!), Zinksalz (C,H; -CO - NH : CH, - COO);Zn + 5H,0. Blättchen. 1 T. wasserfreies Salz löst sich in 53,2 T. Wasser von 17,5°, in 4 T. Wasser von 100°, in 60,5 T. Alkohol (spez. Gew. 0,82) bei 17,5° 12). Cersalz (C,H; - CO » NH - CH, : COO),Ce + 41/, H,O 13). Lanthansalz (C,H, : CO - NH - CH, - COO),La + 41/, H,O 13). 1) Gorup, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 125, 217 [1863]. 2) Wanklyn u. Chapmann, Jahresber. d. Chemie 1868, 296. 3) Jolles, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2834 [1900]. 4) D. Vorländer, Blau u. Wallis, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 345, 274 [1906]. 5) M. Hermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 133, 335 [1865]. 6) R. Otto, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 303 [1865]. ?7) H. Schwarz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 54, 33 [1845]. s) H. D. Gibbs, Journ. Amer. Chem. Soc. %8, 1395 [1906]; Chem. Centralbl. 1906, II, 1718, 9) Hoitsema, Zeitschr. f. physikal. Chemie 28, 317 [1899]. 10) Schabus, Jahresber. d. Chemie 1850, 411. 11) H. Schwarz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 75, 192 [1850]. 12) Löwe, Jahresber. d. Chemie 1855, 536. 13) Czudnowicz, Jahresber. d. Chemie 1860, 129. ee N Aliphatische Aminosäuren. 437 Ferrosalz. Gelbbrauner, voluminöser Niederschlag. Schwer löslich auch in heißem Wasser, leicht löslich in warmem, verdünntem Alkohol. Die Zusammensetzung schwankt!). Kobaltosalz (C,H, - CO -NH - CH, - C00),;Co + 5H,0. Rosenrote Warzen, aus kon- zentrisch gruppierten vierseitigen Prismen bestehend. Beim Trocknen wandelt sich die rote Farbe in Violett um. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser, wird aus der wässerigen Lösung durch Alkohol gefällt, so gut wie unlöslich in abs. Alkohol 2). Nieckelsalz (C,H; -CO - NH-CH, -C00),Ni + 5H,;0. Apfelgrüne, undeutlich krystal- linische Krusten. Schwer löslich in kaltem Wasser, löslicher in warmem Wasser und ver- dünntem Alkohol 2). Kupfersalz (C,H, -CO - NH - CH, - COO),Cu + 3H,;,0. Aus Kupfersulfat und hip- pursaurem Kalium. Blaue, schiefe, rhombische Prismen aus Wasser oder verdünntem Al- kohol. In beiden Lösungsmitteln in der Kälte schwer löslich 2). Bleisalz (C,H, -CO-NH -CH, -C00),Pb + 2H,0. Nadeln. (C;H,-CO-NH-CH, -C00),Pb + 3H,0. Blätter, schwer löslich in kochendem Wasser). ° Silbersalz C,H,-CO-NH-CH,-COO-Ag+ 1,H,0. Fällt als käsiger Nieder- - schlag beim Versetzen der wässerigen Lösung von hippursaurem Kalium mit Silbernitrat. — Seidenglänzende Nadeln aus Wasser. Schwer löslich in kaltem Wasser?). Thoriumsalz (C,H, - CO-NH - CN,COO),Th. Aus dem Ammoniumsalz und Thorium- nitrat in wässerger Lösung. Weißes krystallinisches Pulver, leicht löslich in Eisessig, löslich in verdünnter Salzsäure, Schwefelsäure und Salpetersäure, wenig löslich in Wasser. 100 ccm Wasser von 25° lösen 0,0318 g Salz). Brueinsalz. Große, sehr dünne, meist 6seitige Blätter (aus Wasser)t). Chininsalz. Kugelige Krystallaggregate (aus Wasser)?®). Beide Salze bewirken keine Spaltung in optisch-aktive Formen der Hippursäure, was nach den geltenden theoretischen Anschauungen auch nicht möglich istt). Methylester C,H,;-CO-NH-CH,-COO-CH,. Aus Hippursäure, Methylalkohol und gasförmiger Salzsäure5). — Prismen. Schmelzp. 80,5°*). Zersetzt sich bei 250° unter Bildung von Benzonitril und Ammoniak. Löslich in 120 T. kaltem Wasser und 60 T. Wasser von 30° 5). Äthylester C;H,-CO-NH:-CH,-COO-C,H,. Entsteht aus Glykokolläthylester - und Benzoesäureanhydrid bei 100° 7); bei der Einwirkung von Bromessigester auf Benzamid- _ .natrium in Benzol®). Darstellung: 1 Mol. Benzoesäureanhydrid und 2 Mol. salzsaurer Glykokollester werden mit 1 Mol. trockner Soda im Ölbade so lange unter Umrühren vorsichtig erhitzt, bis keine Kohlensäureentwicklung mehr zu beobachten ist. Nach dem Erkalten scheidet sich der Ester in großen Nadeln aus, die zur Reinigung aus Alkohol oder Äther umkrystallisiert werden. Ausbeute 60% ®). — 1 Mol. Benzoylchlorid, 1 Mol. salzsaurer Glycinester und 1 Mol. trockne Soda werden, wie oben, so lange vorsichtig erhitzt, bis der Geruch nach Benzoylchlorid gänz- lich verschwunden ist und der charakteristische Geruch nach Benzoesäureester wahrgenom- men werden kann. Weiterverarbeitung wie oben. Ausbeute 50%, ®). — 20 g salzsaurer Glycin- ester, 22g Benzoylchlorid und 100 ccm Benzol werden 16 Stunden bis zum Aufhören der . Salzsäureentwicklung zum Sieden erhitzt, von etwas Ungelöstem abfiltriert, das Benzol ver- dampft und der Rückstand im Vakuum destilliert, zur weiteren Reinigung in Äther gelöst und mit Petroläther gefällt. Ausbeute 28 g = 95%, 10). — Einleiten von gasförmiger Salz- säure in ein siedendes Gemisch von gleichen Gewichtsteilen Hippursäure und abs. Alkohol während 3 Stunden und nachheriges Eingießen in Wasser (Ausbeute 70%,)11). 1) R. Wreden, Jahresber. d. Chemie 1859, 700. — Salkowski, Jahresber. d. Chemie 1867, 429. — Putz, Jahresber. d. Chemie 1877, 795. 2) H. Schwarz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 54, 33 [1845]. 3) G. Karl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2068 [1910]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2470 [1899]. 5) Jacquemin u. Schlagdenhauffen, Jahresber. d. Chemie 1857, 368. 6) Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 247 [1877]. ?) T. Curtiüs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1663 [1884]. 8) Titherley, Journ. Chem. Soc. 79, 397 [1901]. ; ®?) T. Curtius u. Radenhausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52%, 436 [1895]. 10) H. Franzen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2466 [1909]. 11) E. Erlenmeyer jun. u. F. Bade, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 337, 250 [1904]. 438 Aminosäuren. Lange Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 60,5°1)2)3), Siedep.s; = 206°?2). Spez. Gewicht 1,043 bei 23°4). Schwer löslich auch in kochendem Wasser, ziemlich schwer löslich in kaltem Alkohol und Äther, leicht löslich in siedendem Alkohol. — Durch Zusammen- schmelzen von Hippursäureäthylester mit Glykokoll entsteht neben anderen Produkten Benzoylpentaglycyl-glyein (s. dort)3)®); beim Erhitzen mit Harnstoff wird Hippurylharnstoff gebildet5). Mit Natriumäthylat bildet Hippursäureester eine Verbindung C,}H}5s0,NNa, viel- leicht C,H, - C(ONa) : N - CH, - CO0C,H, 7), beim 8stündigen Erhitzen mit Natriumäthylat auf 160—170° entsteht Dibenzaminodioxytetrol C,3H14Ns0,; = C,H, 2. co „ NH “ 6 B C 2 OH | OH-C:C- NH: COCsH;, Benzoyltrioxybenzaminopyrrolin _ CH - COH CsH1sNa0; = C;H; - CONT | NC(OH), - CH:NH- ‚co: GH, und eine sehr kleine Menge einer Verbindung”Cz4HsgN40; 8). — Beim Erhitzen mit 2 Mol. Phosphorpentachlorid und Zerlegen des Produktes mit Wasser entsteht Oxyhippursäure- äthylester C,,Hı304N = C,H, : CO - NH - CH(OH) - CO, - 05H, 9) und dann Hippuroflavin CsH1004Na = C,H, r 16/6) P N \J Re vg co 10) RE ob. C-N-CO-C,H, beim Kochen mit 5 T. Phosphoroxychlorid und darauffolgendes Eingießen in Wasser entsteht eine kleine Menge des Anhydrids C,,H,1ı0,N 11). 3 Na- Verbindung des Äthylesters Q,1Hı50;NNa= C,H, - C(ONa): N - CH, - COO C,H, (?). Durch Eingießen einer Lösung von 1,1g Natrium in 20 g Alkohol zu einer absolut alkoholischen Lösung von Hippursäureäthylester.— Weißer, krystallinischer Niederschlagl?). CH Anhydrid des Äthylesters C,,H,105N = CH; - CO - N! (vgl. oben). — Nadeln. Schmelzp. 58° 11), \C-0-CH; Butylester C,H, -CO-NH-CH, -COO -C,H,. Krystallisiert schwierig in Prismen. Schmelzp. 40-—41°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform und Benzol. Schmeckt sehr bitter!3). Isobutylester C,H, -CO - NH - CH, - COO - CH, - CH(CH3,),. Kleine rhombische Pris- men. Schmelzp. 45—46°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform und Benzol13). Isoamylester C;H, -CO - NH -CH, :-COO -C;H,ı. Durch Einwirkung von Jodamyl- auf hippursaures Silber bei Gegenwart von Amylalkohol bei 150—160°. Kleine Nadeln. Schmelzp. 27—28° 14), Phenylester C;,H,-CO-NH:CH,-COO -C,H,. Durch Eintröpfeln von 6—8g Phosphoroxychlorid in ein erwärmtes Gemisch aus 10 g Hippursäure und 7g Phenol. — Ta- feln aus Alkohol. Schmelzp. 104°. Unlöslich in Ligroin, schwer löslich in Schwefelkohlenstoff, leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol und Chloroform. Mit Wasserdämpfen nicht flüchtig 15). CH Anbydrid des Phenylesters C,H; - CO - NÄu 0-CH.' Beim Kochen von -0-C,H, 1 T. Hippursäurephenylester mit 5—6 T. Phosphoroxychlorid bis zur eintretenden Bräunung 1) T. Curtius u. Radenhausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 5%, 436 [1895]. 2) H. Franzen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2466 [1909]. 3) Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 247 [1877]. *) Stenhouse, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 31, 149 [1839]. 5) T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 756 [1883]. 6) T. Curtius u. Benrath, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1279 [1904]. ?) E. Erlenmeyer jun. u: F. Bade, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 337, 239, 250 [1904]. 8) Rügheimer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 3325 [1888]; 2%, 1957 [1889]. 9) Rügheimer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 287, 96 [1895]. 10) E. Erlenmeyer jun., Annalen d. Chemie u. Pharmazie 307, 76 [1899]. — Rügheimer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 312, 81 [1900]. 11) F. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 416 [1895]. 12) E. Erlenmeyer jun. u. Bade, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 33%, 250 [1904]. 13) Campani u. Bizzarri, Bulletin de la Söc. chim. 34, 527 [1905]. 14) Campani, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1247 [1878]. 15) F, Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 412 [1895]. äh: Tg Foto Alone Aliphatische Aminosäuren. 439 und Eingießen in Wasser. — Lange Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 42°. Unzersetzt mit Wasserdämpfen flüchtig (Reinigung). Unlöslich in Ligroin, leicht löslich in Alkohol, Äther, Schwefelkohlenstoff, Chloroform, Benzol. Wird von wässeriger Kalilauge nicht angegriffen. Konz. Salzsäure spaltet in Phenol, Benzoesäure und Glykokoll. Bei Wasserbadtemperatur addiert der trockne Ester 2 Atome Chlor. Hierbei entsteht die Verbindung C,;H,,C1,NO,, die sich sehr leicht unter Abspaltung von Salzsäure zersetzt. Beim Erhitzen des Anhydro- F hippursäurephenylesters mit der 3fachen Menge Phosphorpentachlorid und Kochen des ge- _ bildeten Produktes mit Wasser entsteht Oxyhippursäurephenylester C,H, - CO - NH - CH(OH) 0006852). & Benzylester C;H;-CO-NH-CH,-COO-CH,-C;H,. Feine Nadeln. Schmelzp. 85,5°—86° 2). Hippurylbrenzeatechin C,H; . CO -NH- CH; -C0-0O- C;H,(OH). Aus 10 g Brenz- catechin und l15g Hippurylchlorid auf dem Wasserbade. Nach 1—1/1, Stunden, nach Be- endigung der Salzsäureentwicklung, verreibt man mit Wasser, neutralisiert mit Ammoniak, filtriert und wäscht mit kaltem Wasser, löst den Rückstand in wenig heißem Essigester, _ _ woraus der Körper rein auskrystallisiert. — Farblose Blättchen aus heißem Wasser oder Essig- — ester. Schmelzp. 134—136° (korr.). Sehr wenig löslich in heißem Wasser, leicht löslich in kaltem Alkohol, wenig löslich in kaltem Toluol und Äther, löslich in verdünntem wässerigen Alkali. Beim Erwärmen mit verdünnten Säuren und Alkalien tritt Hydrolyse ein, diese er- folgt durch konz. Schwefelsäure schon in der Kälte. Die wässerige oder verdünnte alkoholische "- Lösung gibt mit Ferrichlorid keine Färbung. Löslich und ziemlich beständig in flüssigem Sehwefeldioxyd?). - Anhydrohippurylbrenzeatechin C,;H,;0;N. Beim mehrtägigen Stehen von Hippuryl- brenzcatechin mit flüssigem Chlorwasserstoff bei 20—30°. — Farblose Nadeln aus Eisessig + Chlorwasserstoff, biegsame Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 232—233 (korr.). Fast unlöslich in heißem Wasser, sehr leicht löslich in Alkalien, wird aus dieser Lösung durch Säu- ren unverändert gefällt und durch Kochen mit verdünnten Alkalien nicht zerstört, ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol mit schwach bläulicher Fluorescenz, sehr wenig löslich in Äther und heißem Benzol). Die alkoholische Lösung gibt mit FeCl, dunkle Färbung und bei darauf- folgendem Zusatz von Wasser einen tiefbraunen Niederschlag. Die alkalische Lösung redu- ziert Kaliumpermanganatlösung sofort®). E. Hippurylresorein C,;H,;0,N. Aus 40 g Resorein und 48 g Hippurylchlorid bei —_ »#®/,stündigem Erhitzen auf dem Wasserbade; beim Anrühren mit heißem Wasser und Ab- kühlen hinterbleiben Krystalle und ein Öl, das, mit Äther behandelt, die gleichen Krystalle gibt. Werden diese gepulvert und mit heißem Essigester behandelt, so geht x-Hippurylresorein - in Lösung. Aus dem Rückstand wird durch Lösen in überschüssiger, verdünnter Natronlauge -- und Ansäuern mit Schwefelsäure das $-Hippurylresorein erhalten®). &-Hippurylresorcin. Krystallisiert aus Essigester. Schmelzp. 144° (korr.). Leicht löslich ; in kaltem Alkohol und Essigester, löslich in heißem Eisessig und in Alkalien, anschei- nend unter Zersetzung?). &-Hippurylresorein. Farblose Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 274° (korr.). Fast unlöslich in Wasser, ziemlich wenig löslich in heißem Alkohol, löslich in heißem Eisessig. Die alkoholische Lösung färbt sich mit Ferrichlorid braunrot; ist gegen heiße Salzsäure viel beständiger als die «-Verbindung. Wahrscheinlich ist die #-Verbindung kein Phenolester der Hippursäure?). Dihippurylresorein C,,H5,0;N;. Entsteht als Nebenprodukt bei der Darstellung des Hippurylresoreins. — Seidenglänzende Blättchen aus heißem Essigester oder Nädelchen aus heißem Wasser oder Äther. Ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol, löslich in kalter konz. Schwefelsäure, scheidet sich hieraus beim Versetzen mit Wasser unter Abkühlung scheinbar unverändert aus?). Hippurylhydrochinon CH. Aus 40g Hydrochinon und 60g Hippurylchlorid i Erwärmen auf dem Wasserbad, dann bei 125—130°. Man entfernt die Säuren mit Am- -_ - moniak und Soda und trennt im Rückstand die Dihippurylverbindung durch ihre geringe Löslichkeit in Alkohol ab. — Glänzende Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 155—157° 1) F. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 412 [1895]. 2) DelZanna, Guareschi, Gazzetta chimica ital. 11, 251 [1881]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2926 [1905]. 440 Aminosäuren. (korr.). Leicht löslich in kaltem Alkohol, Essigester und in heißem Eisessig, wenig löslich in Äther, fast unlöslich in Petroläther, leicht löslich in verdünntem, wässerigem Alkalit), Dihippurylhydrochinon C3,;H5,0;N5 = C,H, - CO - NH - CH, - CO -O -C;H, -0:C0- CH, -NH CO C,H, (?). Glänzendweiße Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 220—222° (korr.) (dunkelrote Flüssigkeit). — Sehr wenig löslich in heißem Wasser, wenig löslich in Äther und heißem Toluol, ziemlich wenig löslich in heißem Alkohol und Aceton, unlöslich in kalten Alkalien, beim Kochen damit erfolgt Hydrolyset). Hippuryl-x-methylindol C-CO-CH;:NH-CO-C,H, CH, SC- CH; NH Zur Darstellung bringt man eine innige Mischung von 25g a-Methylindol, 17g Hippuryl- chlorid und 25g Magnesiumoxyd im Einschmelzrohr mit 30 ccm reinem, trocknem Benzol und einigen Glaskugeln zusammen und erhitzt 24 Stunden im Schüttelbade auf 60— 70°. — Nädelchen aus Eisessig, seidenglänzende, mikroskopische Nädelchen aus heißem Alkohol. Schmelzp. 269° (korr.) unter Zersetzung. Unlöslich in Wasser, kaum löslich in Äther, Essig- ester und Chloroform, sehr wenig löslich in Benzol, Toluol und siedendem Alkohol, löslich in 30 T. Eisessig bei 100°. — Durch Erhitzen mit Chlorwasserstoff und Eisessig wird Benzoe- säure abgespalten und es entsteht eine Verbindung, die wahrscheinlich &-Methyl--amino- acetoindol (Glycyl-x-methylindol) C- CO -CH, NH, CHIC = CH; \ NH ist 2). Hippurylglykolsäureäthylester C,H, -CO -NH - CH, -COO - CH, -COO -C,H,. Aus Hippursäure beim allmählichen Eintragen in Diazoessigester unter gelindem Erwärmen, bis Lösung eingetreten ist, und Ausschütteln mit Äther3)®), — Lange Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 72°. Leicht löslich in Alkohol, Chloroform und Benzol, schwer löslich in Äther, unlöslich in Wasser. Durch konz. Salzsäure und durch Natriumäthylat tritt Zersetzung unter Abspaltung von Hippursäureester ein; mit Hydrazinhydrat entstehen Hippurylhydrazin und Glykolsäurehydrazid). Hippurylglykolsäureglyeinäthylester C,H, -CO - NH - CH, -CO -O -CH, -CO - NH - CH, :- CO, - C;H,. Entsteht beim Kochen von Diazoacetylglycinester und Hippursäure in Benzollösung. — Haarfeine, seidenglänzende Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 88°. Sehr leicht löslich in Chloroform, leicht löslich in Alkohol und Benzol, wenig löslich in Ligroin und Äther, löslich in 10 T. siedendem Wasser>). Reaktionsprodukt von Hippursäure mit Brenztraubensäure C,>5H;NO,. Entsteht beim Erhitzen von 6g Brenztraubensäure mit 11g Hippursäure, Natrium und 25g Essig- säureanhydrid auf dem Wasserbade®). — Platte Nadeln aus Ligroin. Schmelzp. 157°. Sehr leicht löslich in Alkohol, Äther und Essigsäure, unlöslich in Wasser. Konz. Salzsäure spaltet bei 140° Benzoesäure ab. Löst sich in Alkalien und wird von Mineralsäuren wieder abge- schieden. Anhydrid von Benzoesäure und Hippursäure C,H, -CO-NH-CH,:-CO-0:.C0O -C;H,. Aus hippursaurem Silber und Benzoylchlorid in ätherischer Suspension. — Braunes weiches Harz, löslich in Alkohol und Äther, unlöslich in Wasser”). Hippursäurechlorid, Hippurylehlorid C;H,;-CO-NH-CH, -COCIl. Bei der Ein- wirkung von Phosphorpentachlorid auf Hippursäure bei höherer Temperatur entstehen Zer- setzungsprodukte wie Benzoylchlorid;; ferner wurden die Verbindungen C,H,CINO 8), C,H,CINO, C,H,C1,NO 8) und C;H,Cl,N 9) beschrieben; doch ist unsicher, ob hier einheitliche Körper 1) E. Fischer Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2926 [1905]. 2) E. Fischer u. C. Kaas, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 1276 [1906]. 3) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 34, 428 [1886]. 4) T. Curtius u. Schwan, Journ. f. prakt. Chemie [2] 51, 358 [1895]. 5) T. Curtius u. A. Darapski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 1373 [1906]. 6) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 2555 [1886]. ?7) Kraut u. Hartmann, Annalen d.’ Chemie u. Pharmazie 133, 107 [1865]. 8) Schwanert, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 112, 59 [1859]. 9) Rügheimer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1172 [1886]. Aliphatische Aminosäuren. 441 vorliegen. Die Darstellung des normalen Chlorids C,H, -CO -NH - CH, - COCI gelingt da- gegen leicht beim lstündigen Schütteln von 1T. fein gepulverter und gesiebter, trockner ' Hippursäure mit 10T. Acetylchlorid und 1,3 T. grob gepulvertem Phosphorpentachlorid bei Zimmertemperatur. Hierbei wandelt sich die Hippursäure in ein farbloses Krystall- pulver um, ohne daß Lösung eintritt. Das Chlorid wird unter möglichstem Ausschluß von Feuchtigkeit abgesaugt und mit Petroläther gewaschen und im Vakuum über Phosphor- _ pentoxyd vom Lösungsmittel befreit. Ausbeute 80%). — Schmelzp. nicht konstant; bei 125° fängt das Chlorid an, sich gelb zu färben. Farblose Nadeln aus Acetylchlorid (beim Um- - krystallisieren aus Acetylchlorid darf nur kurze Zeit erwärmt werden). Löslich in Benzol und Toluol, woraus es ebenfalls auskrystallisiert, so gut wie unlöslich in Petroläther. Im luftdicht verschlossenen Gefäß ist das Chlorid mehrere Wochen haltbar. Sehr empfindlich gegen Wasser!). Löst sich sofort in Wasser unter Bildung von Hippursäure; mit Alkohol ent- steht sofort Hippursäureester!). Beim Eintragen in eine ätherische Ammoniaklösung entsteht Hippuramid!). Mit Glykokollester in ätherischer Lösung entsteht Benzoylglycylglyeinester. - _Mit-einer Lösung von Glykokoll in 1 Mol. Alkali entsteht beim nachherigen Ansäuern Ben- . zoylglyeylglycin!). Beim Erhitzen mit mehrwertigen Phenolen entstehen unter Salzsäureent- ‘ wieklung Phenolester der Hippursäure?2). Bei der Einwirkung auf x-Methylindol entsteht - Hippuryl-x-methylindol3). E Hippursäureamid C;H,;,-CO.NH.CH, - CONH,. Entsteht beim längeren Stehen oder beim Erwärmen von Hippursäureester mit konz., wässerigem Ammoniak), in geringer - Menge beim Erhitzen von Hippursäure im Ammoniakstrome bei 150—160°5); aus Hippuryl- ‘ ehlorid beim Eintragen in eine gesättigte und mit Eis gekühlte ätherische Lösung von Ammo- - niak unter kräftigem Schütteln. Von dem beigemengten Chlorammonium wird es durch Um- ° krystallisieren aus Wasser befreit®). Aus Glycinamidhydrochlorid, Benzoylchlorid und Natriumbicarbonat unter Schütteln?). — Kurze, dicke Krystalle. Schmelzp. 183° 5)s). Fast _ unlöslich in kaltem Wasser, Alkohol und Äther, löslich in heißem Wasser und Alkohol. Mit Salzsäure entsteht eine Verbindung, die aber beim Stehen an der Luft oder beim Lösen in heißem Wasser wieder Salzsäure abspaltet. Hippursäureanilid C,H, -CO -NH -CH, -CO - NHC,H,. Entsteht beim mehrstün- _ digen Stehen einer ätherischen Lösung von 1 Mol. Hippurazid mit 1 Mol. Anilin®); entsteht auch beim Kochen von Hippursäure mit Anilin®). — Prismen aus heißem, verdünntem Al- kohol. Schmelzp. 208,5°. Leicht löslich in heißem Eisessig und Alkohol, unlöslich in kaltem _ _"Wasser®). E Nitrosoderivat. Schmelzp. 195—197°8). Ziemlich leicht löslich in Alkohol und Äther, unlöslich in Wasser. E Hippursäure-p-toluidid C,H; -CO-NH -CH,CO -NH -C;,H, -CH,. Aus Hippur- - - säureazid und p-Toluidin in ätherischer Lösung®). — Nadeln aus verdünntem Alkohol. Sehr wenig löslich in Wasser, kaltem Alkohol und Äther. Hippursäure-p-tulylendiamid C,H, - CO - NH - CH, - CO - NH - C,H,(CH,)(NH.). Schwach gelbe, glänzende Blätter aus Alkohol. Schmelzp. 205°. Ähnliche Löslichkeitsver- hältnisse wie das Hippursäure-p-toluidid ®). Hippurylhydrazid C,H, -CO-NH -CH,-CO-NH-NH,. Entsteht beim Eintröpfeln von 163g Hippursäureäthylester, gelöst in 300 g siedendem abs. Alkohol, in 40 g erwärmtem Hydrazinhydrat. Man erwärmt 1 Stunde auf 100°, wäscht das nach 12 Stunden abgeschiedene Produkt erst mit Alkohol, dann mit Äther und krystallisiert aus heißem Wasser um. Hierbei bleibt das in geringer Menge nebenher entstehende Dihippurylhydrazin in der Mutterlauge10)11), — Beim Kochen von 10g Hippursäureamid mit 30g Hydrazinhydrat und 300g Wasser, E 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 612 [1905]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2926 [1905]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 1276 [1906]. *%) Jacquemin u. Schlagdenhaufen, Jahresber. d. Chemie 1857, 368. 5) Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 248 [1877]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 613 [1905]. ?) P. Bergell u. v. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 361 [1910]. 8) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 257 [1895]. ?) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 259 [1895]. 10) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 23, 3031 [1881]. 11) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 243 [1895]. 442 Aminosäuren. bis Lösung eingetreten ist (neben wenig Dihippurylhydrazin)t)2). — Aus 1 Mol. Hippur- azid und 1 Mol. Hydrazinhydrat in ätherischer Lösung!). — Aus 1 Mol, Hippurylglykol- säureäthylester und 2 Mol. Hydrazinhydrat (neben Glykolsäurehydrazid)!). — Glänzende Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 162,5°. Ziemlich löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Alkohol und heißem Wasser, schwer löslich in Äther, auch beim Kochen. — Fehlingsche Lösung wird smaragdgrün gefärbt; beim schwachen Erwärmen erfolgt Reduktion. — Beim Erhitzen mit Hippursäureäthylester entsteht Dihippurylhydrazin. Bei der Einwirkung von salpetriger Säure entsteht Hippurazid. Mit Benzochinon und seinen Homologen entstehen bei Gegenwart von Salzsäure Kondensationsprodukte (vgl. unten)3). Hydrochlorid C,H, -CO-NH -CH,-CO-NH -NH; -HCl. Farblose Prismen!), Chloroplatinat (C,H, -CO - NH - CH,CO «NH - NH,),PtCl,. Beim Versetzen der alkoholischen Lösung des Hydrazids mit wässeriger Platinchloridlösung. — Feine Nädelchen£), Hippurylbenzalhydrazin (C,H, - CO - NH-CH,-CO-NH -N: CHC,H,. Beim Schütteln von Hippurylhydrazid mit Benzaldehyd in wässeriger Lösung. — Silberglänzende Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 182°. Leicht löslich in kaltem Alkohol, unlöslich in Wasser und Äthert), Hippuryleinnamalhydrazin C;5H,-CO-NH-CH;- .CO- NH :N:CH-CH: CH -CsH;. Beim Schütteln von Hippurylhydrazin mit Zimtaldehyd in wässeriger Lösung. Schwach gelblich gefärbte Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 201,5°. Löslichkeitsverhältnisse ähnlich wie bei der Benzalverbindung®). Acetylhippurylhydrazin 05H; -CO-NH-CH,-CO-NH-NH-CO-CH,. Ent- steht durch Einwirkung von Acethydrazid auf Hippurazid in ätherischer Lösung: C,H, - CO «NH -CH, -CON;, + CH, -CO-NH - NH, = CH, - CO,- NH -CH, -CO - NH -NH'-CO-CH; + N;H. Das Produkt scheidet sich nach wenigen Minuten aus, während Stickstoffwasser- stoffsäure im Äther gelöst bleibt. — Kleine farblose Nadeln. Schmelzp. 186°. Leicht löslich in Alkohol. Beim Digerieren mit verdünnter Schwefelsäure tritt Zerfall in Essigsäure und Hippurylhydrazid ein). Dihippurylhydrazin C;H, -CO-NH -CH, -CO-NH-NH-CO -CH, -NH -CO -C,H;,. Entsteht neben Hippurylhydrazid aus Hippursäureäthylester in heißer alkoholischer Lösung mit Hydrazinhydrat5); beim Kochen von Hippursäureamid mit Hydrazinhydrat5); beim längeren Erhitzen von Hippurylhydrazid mit Hippursäureester). — Seidenglänzende Schüpp- chen aus heißem Eisessig. Schmelzp. 268—269°. Fast unlöslich in siedendem Wasser, Al- kohol und Äther, löslich in Alkalien und wird durch Mineralsäuren aus dieser Lösung un- verändert ausgefällt. Hippurylphenylhydrazin C,H, -CO -NH -CH, -CO -NH-NH-C,H,. Entsteht durch Einwirkung von Phenylhydrazin auf eine ätherische Lösung von Hippurazid in berechneter Menge: CH, -CO-NH-CH,-CON, + NH,:NH-C,H, = C4H,-CO-NH-CH,-CONH - NH - C,H, + N;H. — Silberglänzende Blättchen oder Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 182,5°. Durch rasches Erhitzen läßt sich der Körper fast unzersetzt destillieren. — Unlöslich in Wasser, ziemlich schwer löslich in kaltem Alkohol, leichter in der Hitze, fast gar nicht löslich in Äther. — Sehr beständig gegen Alkalien; Fehlingsche Lösung wird beim Kochen nicht reduziert; schwierig gespalten mit verdünnter Schwefelsäure, beim Kochen mit konz. Lauge tritt Ab- spaltung von Phenylhydrazin ein). Hippuryl-nitrosophenyl-hydrazin C;H,-CO-NH-CH, - CO - NH - N(NO) C;H;. Beim Lösen von Hippurylphenylhydrazin in Eisessig und Zugabe vonNatriumnitrit- lösung; beim Neutralisieren mit Soda fällt das Nitrosamin als gelber Niederschlag aus. — Gel- bes, krystallinisches Pulver. Schmelzp. 128—129°. — Leicht löslich in Alkohol, unlöslich ın Wasser. Wenig beständig; wird von verdünnter Natronlauge schwer in der Kälte zersetzt. Durch Kochen mit Wasser zerfällt es in Diazobenzolimid und Hippursäure C,H, -CO - NH -CH, -CO - NH - N(NO)C,H, = C;H,N; + C;H, - CO -NH - CH, - COOH 6). Hippuryl-phenyl-acetyl-hydrazin C,H, - CO - NH-CH, - CO - NH -N(CO- CH3;)C;H;,. Beim Eintragen von Hippurylphenylhydrazin in Eisessig und Kochen am Rück- 1) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52%, 243 [1895]. 2) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 24, 3343 [1881]. 3) W. Borsche u. Okinga, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 85 [1905]. 4) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 246 [1895]. 5) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 251 [1895]. 6) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 5%, 249 [1895]. BI 2 Sb re Vor nn Aliphatische Aminosäuren. | 443 flußkühler. — Weißes, aus Nädelchen bestehendes Pulver. Schmelzp. 155°. Löslich in Wasser und in Alkohol, unlöslich in Äther). Hippurazid C,H, -CO-NH-CH,-CO -N,. Zur Darstellung löst man 60g Hippur- hydrazid und 28g Natriumnitrit in 41 warmem Wasser, kühlt auf Zimmertemperatur ab und versetzt die von einer schwachen Trübung filtrierte Lösung mit 100g Eisessig.: Nach 1/,stündigem Stehen ist die Ausscheidung des Azids in Form langer, weißer Nadeln beendigt. Es wird mit eiskaltem Wasser gewaschen und auf Ton über Schwefelsäure im Exsiecator getrocknet (Ausbeute 80—90%, der Theorie)2). — Farblose, anisotrope Nadeln aus Benzol oder Äther. Schmelzp. 98°. Unlöslich in Wasser, leicht löslich in kaltem Alkohol, Chloroform und Eisessig, etwas schwerer in Äther, noch schwerer in kaltem Benzol. — Es hinterläßt auf der Zunge ein brennendes Gefühl, als Staub reizt es heftig die Nasenschleimhaut. In Berüh- rung mit Wasser reagiert es sauer auf Lackmuspapier; explodiert nur im geschlossenen Raum oder durch Entzündung mit Knallsalzen heftig. Mit der Flamme berührt, verpufft es heftig unter Entwicklung eines stechend riechenden Rauches. Zurück bleibt ein gelblicher, bald ini erstarrender Öltropfen. Reines Hippurazid gibt keine Liebermannsche Reaktion. In verdünnten Alkalien löst es sich leicht zu einer vorübergehend prachtvoll blau und gelb fluorescierenden Flüssigkeit, wobei es vielleicht vorübergehend in das unbeständige - Natriumsalz eines Diazomids C,H, -CO-NH -CH, -CO-NH - N;OH übergeht, ehe weitere Zersetzung eintritt. In verdünnten Säuren ist es unlöslich. Die alkoholische Lösung gibt auf _ Zusatz von Silbernitrat keine Fällung, nach wenigen Augenblicken färbt sich die Flüssigkeit ‚rosa und scheidet allmählich rotviolett gefärbtes Stickstoffsilber aus. Auf Zusatz von Am- moniakwasser geht letzteres farblos in Lösung. Die ammoniakalische Lösung wird auch durch Kochen nicht reduziert. — Bei der länger währenden Einwirkung von Alkali wird das Hippur- azid unter Bildung von Stickstoffwasserstoffsäure und Hippursäure gespalten. Analog wirkt Ammoniak, Anilin, p-Toluidin, m-Tolylendiamin, Hydrazinhydrat, Phenylhydrazin und Acet- ® hydrazid auf Hippurazid, es bildet sich Stickstoffwasserstoffsäure und der Rest des eingreifen- den Körpers bindet sich mit dem Hippurylrest. Beim Kochen mit Wasser zerfällt Hippur- azid in Stickstoff, Kohlensäure und Dihippenylharnstoff 2C,H,-CO -NH-CH, -CON; + B,0 = (C,H, - CO - NH - CH,NH),CO + 2N; + CO,. Außerdem entsteht noch Hippenyl- earbanil C,H, -CO-NH -CH,;,N :CO (?) und ein Körper C3H,;N,0 3). Beim Verpuffen von trocknem Hippurazid oder beim Erhitzen in einem indifferenten Medium, z. B. Benzol, tritt Zerfall ein unter Bildung eines Körpers C3H,;N;0 vom Schmelzp. 98°: C,H,-CO -NH -CH, E-. + CON; = (;H;N,0 +N, + H,02). Bei der Einwirkung von Alkoholen Auf Hippurazid entstehen Hippenylurethane (Benzamidomethylcarbamidsäureester) C,H, - CO - NH: CH, -CON; +R-OH= C,H,-CO-NH-CH, -CH-COOR + N,. Jodäthyl wirkt auf feuchtes Hippurazid unter Bildung von Hippenyläthylurethan C,H, -CO-NH -CH, -CO-N, + H,O + GH,J= HJ + C;H,-CO-NH-CO,-C;H,. Bei der Einwirkung von Brom entsteht - Dibromhippenylcarbanil &H,-CO-NH-CH,-CO-N; + Brz = GH;-CO-NH-CH; -N:COBr;(?)+N,; das analog dargestellte Dijodhippenylcarbanil zerfällt spontan in Hippenylcarbanil und Jod C,H, -CO - NH - CH,N : C0OJ, = &H,-CO-NH-CH,-N: CO + Ja. Durch Einwirkung von trocknem Salzsäuregas auf die absolut ätherische Lösung des Hippurazids scheidet sich unter Stickstoffentwicklung ein farbloser, krystallinischer Körper aus, wahrscheinlich salzsaures Hippenylcarbanil (?) C;H,-CO-NH-CH,-N: COHC. Mit Benzaldehyd entsteht unter Stickstoffentwicklung ein krystallisierter Körper C,sH14N>0;. Auch Paraldehyd wirkt auf Hippurazid unter Stickstoffentwicklung und Bildung eines gut krystallisierten Produktes. Mit Benzamid und Acetamid liefert Hippurazid in Acetonlösung unter Stickstoffentwicklung wahrscheinlich substituierte Harnstoffe. Ebenso liefern Benzoe- - säureester und Essigester, sowie auch Essigsäureanhydrid unter Stickstoffentwicklung gut krystallisierende Produkte?2). Hippurylharnstoff C,;H,-CO-NH-CH,-CO-NH-CO.-NH,. ZEntsteht beim Er- - hitzen von Hippursäureäthylester mit Harnstoff auf 140—150°. Silberglänzende Blätter. - Schmelzp. 216° unter Zersetzung. Zerfällt beim Kochen mit verdünnten Säuren in Harnstoff ' und Hippursäure®). Hippurylglyein, Benzoylglyeylglyein C,H,-CO -NH:CH, -CO - NH - CH, - COOH und Derivate (s. S. 213). 1) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 249 [1895]. 2) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 254 [1895]. 3) Vgl. auch M. O. Forster, Journ. Chem. Soc. 95, 433 [1909]. *, T. Curtius, Berichte d. Deutsch. chem. Geselllschaft 16, 757 [1883]. 444 Aminosäuren. Hippurylalanin, Benzoylglyeylalanin C,H, : CO - NH - CH, - CO - NH - CH(CH,) - COOH und Derivate (s. S. 221). Hippurylasparaginsäure und Derivate (s. $. 287). Hippuryl-&-oxy-3-aminopropionsäure C,H; - CO - NH - CH, : CO - O - CH(CH,NH,) - COOH), oder Hippuryl-3-amino-x-Oxypropionsäure (Hippurylisoserin)2). Aus &-Oxy-ß- aminopropionsäure und Hippurazid in wässerig-alkalischer Lösung. — Weiße Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 176°. Leicht löslich in Alkohol, sehr wenig löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser, unlöslich in Äther, Benzol und Eisessig!). - Ammoniumsalz C,>sH,;,0O;N;. Weiße Warzen. Silbersalz C,H}30,N5Ag. Lichtempfindliche Krystalle aus heißem Wasser. Äthylester C,4H,30;N,. Ist nur durch Einwirkung von Jodäthyl auf das Silbersalz erhältlich. — Feine Nadeln aus Alkohol und Ligroin. Schmelzp. 96°. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Äther, wenig löslich in Benzol, unlöslich in Ligroin. —- Beim Kochen mit Hydrazin- hydrat in alkoholischer Lösung erfolgt Spaltung in Hippursäurehydrazid und $-Amino-«- oxypropionsäurehydrazid !). Hippuryl-3-aminobuttersäure C;H,-CO-NH-CH,-CO -NH -CH(CH,) CH, - COOH. Entsteht aus $-Aminobuttersäure und Hippurhydrazid in wässerig-alkalischer Lösung. — Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 122. Leicht löslich in Alkohol, sehr wenig löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser, fast unlöslich in Äther und Benzol!). Neutrales Ammoniumsalz C,3H}9s04N3. Weiße Schuppen!). Silbersalz C,3H15;04N>sAg. Wenig lichtempfindliche Nadeln aus Wasser!), Methylester C,,H,ı30,N,. Farblose Nadeln aus siedendem Wasser. Schmelzp. 104°, Leicht löslich in Alkohol, wenig löslıch in kaltem Wasser, sehr wenig löslich in Benzol, unlös- lich in Äther!). 5 Äthylester C,;Hs004N,. Farblose Nädelchen. Schmelzp. ca. 80°. Leicht löslich in Alkohol, wenig löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser, sehr wenig löslich in Benzol, Äther und Eisessig!). HydrazidC,;H,-CO -NH CH, :-CO - NH - CH(CH,) - CH, -CO-NH -NH,. Aus dem Äthylester mit Hydrazinhydrat in alkoholischer Lösung. — Farblose Nadeln’aus heißem Wasser. Schmelzp. 188°. Wenig löslich in kaltem Alkohol und Wasser, sehr wenig löslich in Äther und Benzol. Die wässerige Lösung reduziert ammoniakalische Silberlösung schon in der Kälte und Fehlingsche Lösung beim gelinden Erwärmen!). Hydrochlorid des Hydrazids C,3H,403N,;Cl. Entsteht durch Einwirkung von ätherischer Salzsäure auf die alkoholische Lösung des Hydrazids. Schmelzp. 188°. Sehr leicht löslich in Wasser). Benzalhippuryl-8#-aminobuttersäurehydrazid C,5Hs50;N;4. Entsteht beim Schütteln der wässerigen Hydrazidlösung mit dem Aldehyd. — Weiße Krystalle aus Alkohol. Schmelzp.154°. Sehr wenig löslich in kaltem Alkohol, unlöslich in Wasser, Äther und Benzol). o-Oxybenzalhippuryl-#-aminobuttersäurehydrazid (C,,Hs0,N,. Glän- zende Blättchen aus Alkohol. - Schmelzp. 186°. Leicht löslich in heißem Alkohol, unlöslich in Wasser und Äther!). Acetonhippuryl-$-aminobuttersäurehydrazid C,;H550;3N,. Entsteht beim Kochen des Hydrazids mit Aceton. — Weiße, glänzende Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 145°. Leicht löslich in Alkohol, unlöslich in Benzol und Äther. Beim Kochen mit Wasser oder verdünntem Alkohol spaltet sich die Verbindung in ihre Komponenten!). - Hippuryl-#-aminobuttersäure-hydrazinacetessigester (C,H,;-CO - NH - CH, - CO - NH - CH(CH,) - CH, - CO -NH - N: C(CH,)CH; - CO, - C53H,. Entsteht beim längeren Digerieren des fein zerriebenen Hydrazids mit Acetessigester. — Krystallisiert aus Alkohol beim Fällen mit Eiswasser. Schmelzp. 142°. Leicht löslich in Alkohol, etwas lös- lich in Benzol, unlöslich in Äther; spaltet sich beim Kochen mit Wasser in die Komponenten). Symmetrisches,sekundäresHippuryl-ß%-aminobuttersäurehydrazid C,H; -CO-NH-CH, -CO NH - CH(CH;) - CH, -CO -NH - NH - CO - CH;(CH,) - CH - NH - CO -CH, -NH -CO -C,H,. Entsteht beim mehrstündigen Kochen der alkoholischen Lösung des Hy- drazids mit Jod. — Weiße Blättchen aus verdünnter Essigsäure. Schmelzp. 264°. Leicht löslich in Essigsäure, fast unlöslich in Wasser und Alkohol, reduziert langsam ammoniakalische Silberlösung beim Kochen!). 1) T. Curtius u. O. Gumlich, Journ. f. prakt. Chemie [2] %0, 195 [1904]. 2) E. Fischer u. Koelker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 179 [1905]. Aliphatische Aminosäuren. 445 Hippuryl-#-aminobuttersäureazid (C,H; -CO -NH -CH, - CO - NH - CH(CH,) -CH, -CO -N,. Entsteht aus dem salzsauren Hydrazid in eiskalter, wässeriger Lösung mit- tels Natriumnitrit. — Feines, lockeres Pulver aus warmem Benzol. Zersetzungsp. 73°. Ziem- lich löslich in Benzol, etwas schwerer in Äther!). | Hippuryl-#-aminobuttersäureanilid C,H, -CO-NH-CH, -CO - NH - CH _ (CH,)-CH, -CO-NH-C,H,. Entsteht aus der Lösung des Azids in Benzol mit Anilin unter Entwicklung von Stickstoffwasserstoffsäure. — Schmelzp. 206°. Krystalle aus verdünntem Alkohol. Leicht löslich in Alkohol, kaum löslich in Wasser und Benzol, unlöslich in Äther und Eisräns), B ‘ Hippuryl-%#-aminobuttersäureamid (,;H,-CO-NH-CH, -CO - NH - CH(CH,) -CH, -CO -NH,. Entsteht durch Einwirkung von Ammoniakgas auf das in Benzol gelöste Azid. — Weiße Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 173°. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Alkohol, unlöslich in Äther und Benzol). Symmetrischer Harnstoff [C,H,-CO-NH-CH; -CO-NH-CH(CH,)-CH, -NH],CO. _ Entsteht aus dem Azid beim Kochen mit Wasser unter Stickstoff- und Kohlensäureent- - wicklung. — Farblose Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 157°. Fast unlöslich in kaltem Wasser - und Alkohol, ziemlich löslich in Eisessig, unlöslich in Äther und Benzol). 3 Äthylurethan C,H,-CO-NH-CH, -CO - NH - CH(CH,) - CH,NH - C0,C;H,. Ent- steht beim Erhitzen des Azids mit abs. Alkohol. — Farblose Nadeln aus verdünntem Alkohol. - — Schmelzp. 151°. — Bei 8stündigem Erhitzen mit konz. Salzsäure im Rohr auf 110° findet - Spaltung in Benzoesäure, Propylendiamin, Kohlensäure und Alkohol statt!). Ei; Methylurethan C,,H,,O,N,. Entsteht in analoger Weise mit Methylalkohol. — Farblose Nädelchen aus Benzol. Schmelzp. 151°. Leicht löslich in Alkohol, etwas schwerer in Wasser, ziemlich wenig löslich in Benzol, unlöslich in Äther). Benzylurethan (C,,H5;0,N,. Entsteht in analoger Weise mit Benzylalkohol. — Farblose Nadeln aus Benzol. Schmelzp. 152—153° 1). Hippuryl-3-aminobutyryl-3-aminobuttersäure C,H, - CO -» NH » CH, - CO - NH - CH(CH,)CH;, - CO - NH - CH(CH,) -CH,COOH. Entsteht aus Hippuryl-#-aminobutter- säureazid mit #-Aminobuttersäure in wässerig-alkalischer Lösung. — Weiße Blättchen aus Wasser. Schmelzp. 147. Leicht löslich in kaltem Wasser und Alkohol, fast unlöslich in Benzol und Äther. Die Verbindung bildet leicht übersättigte Lösungen; ebenso verhalten sich die Derivätet). E--, Ammoniumsalz C,-Hz0;N;. Weiße, zerfließliche Krystallmasset). - . ı Silbersalz C,,Hz0,N,Ag. Farblose, wenig empfindliche Nadeln aus Wasser!). 5 Äthylester C,sH5;0;N;. Weiße Blättchen. Schmelzp. 103°. Leicht löslich in Al- - kohol, wenig löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser, unlöslich in Äther und Benzol!). Hippuryl-#-amino-butyryl-#-aminobuttersäurehydrazid C;H,-CO-NH -CH,CO - NH - CH-(CH,) - CH, - CO - NH - CH(CH,) - CH, -CO-NH -NH,. Durch Kochen des Äthylesters mit Hydrazinhydrat in alkoholischer Lösung. — Weiße ’Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 194°. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol, unlöslich in Benzol und Äther. Seine wässerige Lösung reduziert ammoniakalische Silberlösung schon in der Kälte!). Hydrochlorid des Hydrazids C,;H3zs0,N,Cl. Voluminöse, flockige, etwas hygro- skopische Masse. Schmelzp. 194°. Hippuryl-#-aminobutyryl-$#-aminobuttersäureazid (C,H,-CO-NH-CH;, -CO - NH - CH(CH,) - CH, - CO - NH - CH(CH,) - CH, -CO -N,. Aus dem Hydrochlorid des Hydrazids mit der berechneten Menge Natriumnitrit in wässeriger Lösung unter guter Kühlung (in schlechter Ausbeute). — Farbloses, wenig beständiges, beim Erhitzen ver- - puffendes Pulver. Zersetzungsp. 78°. Löslich in Äther und Benzol!). Hippuryl-y-aminobuttersäure C,H, -CO -NH - CH, -CO -NH -CH, - CH, - CH, - COOH. _ Entsteht beim Eintragen von frisch dargestelltem, noch feuchtem Hippurazid in eine wässerige, - schwach alkalische Lösung von y-Aminobuttersäure unter starker Kühlung. — Feine Nadeln aus siedendem Wasser. Schmelzp. 176°. Leicht löslich in Alkohol, sehr wenig löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser, fast unlöslich in Äther und Benzol?2). ; Ammoniumsalz. Farblose Krystalle.- Schmelzp. 161—162° 2). h Silbersalz C,3H,;0,N,5Ag. Flockiger, lichtbeständiger Niederschlag, der sich aus - heißem Wasser nicht ohne Zersetzung umkrystallisieren läßt. ug 1) T. Curtius u. ©. Gumlich, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 195 [1904]. 2) T. Curtius u. E. Müller, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 223 [1904]. 446 : Aminosäuren. Äth ylester C,5H3004N,. Farblose Nädelchen aus heißem Wasser. Schmelzp. 94°, Leicht löslich in Alkohol, wenig löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser, kaum löslich in Äther und Benzol). Hydrazid C,H,-CO-CH, -NH CH, : CH, : CH, - CO-NH.-NH,. Durch Erhitzen. des Esters mit Hydrazinhydrat. — Farblose, mikroskopische Täfelchen. Schmelzp. 165—167 °1), Hippuryl-3-phenyl-x-aminopropionsäure (C;H,-CO:-NH-CH;-CO-NH:- CH(CH, «C;H,;) COOH. Entsteht aus Hippurazid mit $-Phenyl-x-aminopropionsäure in wässerig- alkalischer Lösung. — Weiße Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 172°. Ziemlich löslich in Alkohol und heißem Wasser, sehr wenig löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Äther und Benzol), Silbersalz C,sHı704N5Ag. Lichtempfindlich, löslich in heißem Wasser), Äthylester C,0Hs504N,. Farblose Nadeln aus viel heißem Wasser, Schmelzp. 98°, Leicht löslich in Alkohol und heißem Wasser, sehr wenig löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser, unlöslich in Äther). Hydrazid (C;H,-CO-NH-CH,:-CO- NH(CH; - C;H,)-CO-NH-NH,. Aus dem . Äthylester beim Erhitzen mit Hydrazinhydrat in alkoholischer Lösung. — Farblose Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 183°. Unlöslich in kaltem Wasser und Alkohol, fast unlöslich in Äther und Benzol!), BenzalverbindungdesHydrazids C,H,-CO-NH CH, : CO - NH - CH(CH; - C,H,) -CO-NH:-N:CH-C,H;. Entsteht auf Zusatz von Benzaldehyd zur wässerigen Lösung des Hydrazids. — Weiße Krystalle aus Alkohol. Schmelzp. 158°. Unlöslich in den üblichen Lösungsmitteln außer heißem Alkohol!). Hydrochlorid des Hydrazids C}sH5ı0;3N,Cl. Schmelzp. 186° (aus Alkohol und abs, Äther). Sehr leicht löslich in Wasser, weniger in Alkohol!). \ Azid C;H,-CO-NH.-CH, -CO-NH -CH(CH; -C;H,) CO -N;,. Aus dem salz- sauren Hydrazid mit Natriumnitrit in eiskalter, wässeriger Lösung. — Weißes, leicht zersetz- liches Pulver. Zersetzungsp. 70°. Löslich in Äther und Benzolt). 5 Hippurylbenzamid C,H, : CO -» NH : CH, - CO - NH - CO - C,H,. Entsteht aus Natrium- benzamid und Hippursäureäthylester beim Erhitzen auf 100—110°. — Weiße, seidige Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 179°. Wenig löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Alkohol, un- löslich in Sodalösung, leicht löslich in Natronlauge?). Hippurylazo-p-oxybenzol C,H, -CO-NH CH, :-CO-N:N- CoH; - OH. Aus äqui- molekularen Mengen Benzochinon und Hippurylhydrazidhydrochlorid in wässeriger Lösung unter Eiskühlung. — Rotgelbes Krystallpulver aus Aceton. Zersetzt sich bei 170°), 1-Hippurylazo-3-methyl-4-oxybenzol C;H,-CO-NH.-CH;:CO -N:N-C;H,(OH)(CH;). Aus Toluchinon und Hippurylhydrazidhydrochlorid. — Hellgelbe Kryställchen aus Aceton. Schmelzp. 169—170° 8). 1-Hippurylazo-2-methyl-5-isopropyl-4-oxybenzol C,,Hs}0;N;3. Aus Thymochinon und Hippurylhydrazidhydrochlorid. — Gelbe Nadeln aus Aceton. Schmelzp. ca. 200° unter Zer- setzung?). 1-Hippurylazo-4-oxynaphthalin C,5H,;;0;3N3. Aus x-Naphthochinon und Hippuryl- hydrazidhydrochlorid. — Hellgelbe Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 229° 8). 2-Hippurylazo-1-oxynaphthalin C}9H};03N3. Aus £-Naphthochinon und Hippuryl- hydrazidhydrochlorid. — Orangerote Nädelchen aus Aceton. Schmelzp. 180—181° 3), Chinonoximhippurylhydrazon C,H, -CO-NH.CH,-CO-NH.-N: C,H, -NOH. Ent- steht aus Benzochinonoxim in verdünntem Alkohol und Hippurylhydrazinhydrochlorid. — Gelbweißes Krystallpulver aus Alkohol. Schmelzp. 219°). Toluehinonoxim-3-hippurylhydrazon-6 C;H,:-CO -NH -CH, -CO -NH -N : (GH; - CH,) : NOH. Entsteht in analoger Weise aus Nitroso-o-kresol. — Bräunliches Pulver aus Alkohol. Zersetzt sich bei 209° &). Toluchinonoxim-2-hippurylhydrazon-5 C,H; :» CO -NH -CH, :- CO -NH -N : (C,H; - CH;) : NOH. Entsteht in analoger Weise aus Nitroso-m-kresol beim Kochen. — Bräunliche Schuppen. Schmelzp. 212°). Thymochinonoxim-2-hippurylhydrazon-5 C,H; : CO -NH - CH, - CO - NH -N : (CH; - CH, - C,3H-) : NOH. Entsteht in analoger Weise aus Thymochinon-oxim-2 beim Kochen. — Feine gelbe Nädelchen aus Alkohol. Zersetzt sich bei 240° #), 1) T. Curtius u. E. Müller, Journ. f. prakt. Chemie [2] 70, 223 [1904]. 2) A. W. Titherley, Journ. Chem. Soc. 81, 1520 [1902]. 3) W. Borsche u. K. A. Okinga, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 95 [1905]. 4) W. Borsche, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 343, 176 [1905]. Aliphatische Aminosäuren. _ 447 &=- - Naphthochinonoximhippurylhydrazon C;H,+-CO-NH -CH, -CO -NH -N : C,oHs : NOH. Entsteht in analoger Weise aus «-Naphthochinonoxim bei RES EERRENE INN = Gelbes Pulver aus Alkohol. Schmelzp. ca, 260°), Hippuraldehyd C;H,;,-CO-NH-CH,-CHO. Entsteht aus Benzoylaminoacetal C,H, -CO -NH - CH, - CH(0C,H,), beim Eintragen in stark gekühlte, konz. Salzsäure und '4—5stündigem Aufbewahren bei Zimmertemperatur. Beim Eindampfen im Vakuum kry- stallisiertt das Hydrochlorid des Hippuraldehyds. Hippuraldehyd entsteht ferner bei der Benzoylierung (nach Schotten - Baumann) des Reduktionsproduktes von Glykokollester- . hydrochlorid mit Natriumamalgam (vgl. Aminoacetaldehyd)2). Beim Versetzen der kalten wässerigen Lösung des Hydrochlorids mit Natronlauge fällt ein farbloser, flockiger Nieder- - schlag. Dieser ist in überschüssiger Natronlauge mit gelber Farbe löslich und reduziert dann Fehlingsche Lösung in der Wärme®). Hydrochlorid. Farblose, prismatische Krystalle. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol, sehr wenig löslich in heißem Benzol, unlöslich in Äther. Schmelzp. 110—115°. — Durch Oxydation mit Brom bei Zimmertemperatur in wässeriger Lösung entsteht Hippur- säure3), Phenylhydrazon (C,H,-CO-NH-CH, -CH:N-NH-C;H,. Aus dem Hydro- - chlorid in kalter, wässeriger Lösung mit Natriumacetat und essigsaurem Phenylhydrazin. — Feine, farblose, meist sternförmig verwachsene, kleine Prismen. Schmelzp. 107—108°. Leicht löslich in Alkohol, schwerer in Benzol und Äther, sehr schwer löslich auch in kochendem Wasser). . Hippuracetal, Benzoylaminoacetal C,H, CO -NH - CH, - CH(0C,H,),. Entsteht aus “ Aminoacetal, gelöst in 10T. Natronlauge von 5%, und Benzoylchlorid (1 Mol.) bei 0° 3). — e. Schmelzp. 38°. Siedep.ız 905208 23); Siedep.;. = 228°4). In Wasser ziem- lich schwer löslich; bei 50—60° in Wasser schwerer löslich als bei niedrigerer oder höherer Temperatur. Sehr leicht löslich in Alkohol, Äther und Benzol, ziemlich schwer in Ligroin. Hippursäurenitril, Benzoylaminoacetonitril C,H, -CO -NH -CH, - CN. Entsteht aus Aminoacetonitril oder seinen Salzen mit Benzoylchlorid in wässerig-alkalischer Lösung bei 0°5). - Vorteilhaft stellt man_die Verbindung aus dem sauren Sulfat des Aminoacetonitrils dar ®). ; Methylenhippursäure C;H,;:CO- NCCH“- "7 (?). Entsteht durch Lösen von _ Hippursäure in konz. Schwefelsäure und Zufügen von polymerem Formaldehyd im Über- - schuß oder durch Erhitzen von Hippursäure mit Formaldehydlösung mit oder ohne Anwendung eines Kondensationsmittels. — Große prismatische Krystalle aus heißem Essigester. Schmelzp. - 151°. Wenig löslich in Wasser, löslich in heißem Benzol und Petroläther, in Sodalösung nur “ längsam anscheinend unter Zersetzung löslich. Aus der Methylenhippursäure wird leicht Form- - aldehyd abgespalten. Sie wird daher zur therapeutischen Verwendung empfohlen’?). 1 az 1 ai rn Adi ER a A Weitere aromatische N-acylierte Verbindungen, n o-Fluorhippursäure Fl-C;,H,-CO-NH-CH, : COOH. Entsteht aus o-Fluorbenzoe- > säure bei innerlicher Eingabe an Hunde und findet sich im Urin vor). — Perlmutter- glänzende, prismatische Nadeln. Schmelzp. 121—121,5°. Unlöslich in Schwefelkohlenstoff £ 3 und Benzol, etwas löslich in Chloroform, sehr leicht löslich in Alkohol, Äther und Essigester®). n m-Fluorhippursäure Fl + C,H, »- CO - NH - CH, - COOH. ZEntsteht aus m-Fluor- r _ benzoesäure i in gleicher Weise wie das o-Derivat. — Kleine perlmutterglänzende, prismatische Nadeln aus Äther. Schmelzp. 152—153°. Sehr leicht löslich in heißem Wasser, sehr wenig in Chloroform, unlöslich in Schwefelkohlenstoff und Benzol®). P- Caleiumsalz (Fl- CH; » CO -NH CH, - C0O0)Ca + 2H,;,0. Viereckige, längliche E "Tafeln. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol®). .Bleisalz (Fl-C,H, -CO-NH - CH, - C0O0)Pb + 5H,0. Niederschlag®). 1) W. Borsche, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 343, 176 [1905]. 2) C. Neuberg u. Kansky, Biochem. Zeitschr. %0, 450 [1909]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 464 [1893]. *) Fritsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 421 [1893]. 5) A. Klages, Journ. f. prakt. Chemie [2] 65, 188 [1902]. # 6) A. Klages u. O. Haack, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1646 [1903]. — & A. Klages, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1511 [1903]. i ?) Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering), D. R. P. Kl. 120, Nr. 148669 vom 18. Dezbr. 1901. 8) F.Coppola, Gazzetta chimica ital. 13, 522 [1883]. 448 Aminosäuren. p-Fluorhippursäure Fl -C,H,-CO-NH:-CH, - COOH. Entsteht aus p-Fluorbenzoe- säure in gleicher Weise wie das o-Derivat. — Lange, perlmutterglänzende, prismatische Nadeln aus Äther. Schmelzp. 161—161,5°. Unlöslich in Chloroform, Schwefelkohlenstoff und Benzol), Caleiumsalz (Fl- C,H, - CO - NH - CH, - C00),Ca + 2H,0. Viereckige Tafeln. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkoholt). m-Chlorhippursäure Cl - C,H, : CO: NH - CH, - COOH. Entsteht beim Eixtasi von chlorsaurem Kalium in ein Gemenge von Hippursäure und konz. Salzsäure2); aus m-Chlor- benzoesäure bei innerlicher Eingabe®). — Noch nicht krystallisiert erhalten, aus den Salzen wird die Säure ölig abgeschieden. — Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, sehr leicht in Alkohol und Äther. Natriumsalz Cl-C;H, -CO-NH CH, - COONa + 1/, H,O 2). Caleiumsalz (Cl-C,;H, CO - NH - CH; : COO),Ca +4 H,0. Blättehen. Leicht lös- lich in heißem Wasser, schwer in kaltem). Bleisalz (Cl-C;H, -CO - NH - CH, - COO)Pb. Nadeln. Schmelzp. 100—120° 2). 3, 4-Dichlorhippursäure Cl; - C;3H, :CO-NH CH, - COOH. ZEntsteht aus Hippur- säure bei lange fortgesetzter Behandlung mit Kaliumchlorat2). — Zähe Masse, die bei längerem Stehen unter Wasser körnig-krystallinisch erstarrt. Wenig löslich in kaltem Wasser, in warmem Wasser weniger löslich als die Monochlorhippursänren. Sehr leicht löslich in Alkohol und Äther. Durch Kochen mit konz. Salzsäure erfolgt EIS ER e in (MFEREEE und 3, 4-Dichlor- benzoesäure?). Natriumsalz 0,H,NO,;Cl, + Na + H,O 2) und Kaliumsdir Leicht löslich in Wasser und verdünntem Alkohol. Warzenförmige Krystalle. Caleiumsalz (C,H,NO;C15)5Ca + 5 H50; + 9H,;0; + 10 H,0. Krusten oder kleine Nadeln 3), Bariumsalz (C,H,N0,C1,) Ba + 3H,;0. Kleine Nadeln aus Alkohol3).. Neutrales Bleisalz (C;,H;NO;C1,),Pb + 4H,;0. Niederschlag; etwas löslich in kaltem Wasser?). Basisches Bleisalz (C,H;,NO,Cl,),Pb + PbO 2). Äthylester C,H;,NO;Cl, - OC;H,: Aus der Lösung der Säure in abs. Alkohol beim Sättigen mit Salzsäuregas. — Gelbliches, dickflüssiges Öl, das nicht ohne Zersetzung destilliert werden kann, kaum löslich in Wasser, auch in der Wärme, mit Alkohol und Äther in jedem Verhältnis mischbar?2). p-Bromhippursäure Br C,H, -CO-NH-CH,- COOH. Findet sich im Harn von Hunden nach Fütterung mit p-Bromtoluol (neben p-Brombenzoesäure, die mit Ligroin | entfernt wird)*), durch Verseifen von p-Bromhippursäureäthylester mit Natronlauge oder 20 proz. Schwefelsäure beim Erhitzen5). — Flache Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 162° 5). Fast unlöslich in kaltem Wasser; leicht löslich in warmem Wasser, in Alkohol und Äther; fast unlöslich in Ligroin. Bariumsalz (C,H,-NO,Br),Ba. Feine Nadeln. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser. Äthylester Br-CgH,-CO-NH CH, : COOC,H,. Entsteht aus dem Nitril durch siedende alkoholische Salzsäure. — Nadeln aus Ligroin. Schmelzp. 123°. Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Ligroin 5). Nitril Br-C3H4,-CO-NH-CH,-CN. Entsteht aus Aminoacetonitrilsulfat und p-Brombenzoylchlorid beim Schütteln in alkalischer Lösung. — Derbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 174°. Leicht löslich in heißem Alkohol, wenig löslich in Äther und Benzol. 5 proz. Schwefelsäure greift selbst beim Kochen nicht an, konz. Säuren spalten p-Brombenzoesäureab 5). Bromhippursäure C,H3NO,Br. Beim Kochen von Hippursäure mit Alkohol und Brom. Feine Nadeln®). Caleiumsalz (C,H,NO,Br),Ca. Feine Nadeln. Jodhippursäure J - C,H, - CO - NH - CH, - COOH. Entsteht bei Behandlung‘ von Diazohippursäuresulfat mit Jodwasserstoff”). Blättchen. Sehr beständig. Ziemlich leicht löslich in heißem Wasser, sehr leicht in kaltem Alkohol und Äther. 1) F. Coppola, Gazzetta chimica ital. 13, 522 [1883]. 2) R. Otto, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 122, 129 [1862]. 3) C. Graebe u. Schultzen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 12%, 346 [1862]. 4) C. Preusse, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 63 [1881]. 5) A. Klages u. O. Haack, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1646 [1903]. 6) Maier, Zeitschr. f. Chemie 1865, 415. 7) P. Grieß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 190 [1868]. Aliphatische Aminosäuren. 449 Jodhippursäure C,H3NO.J — C,H, » CO - NH - CHJ - COOH (?). Entsteht bei Ein- wirkung von Jod auf eine alkoholische Lösung von Hippursäure, zersetzt sich unter Abschei- dung von Jod bei 90°. — Alle Salze, mit Ausnahme des Silbersalzes, sind in Wasser leicht löslicht). e: o-Nitrohippursäure NO, -C;H, -CO-NH CH, - COOH. ZEntsteht aus Glykokoll, - 0-Nitrobenzoylchlorid und Natronlauge?). — Lange, schmale Blättchen aus heißem Wasser. Leicht löslich in heißem Wasser und Alkohol, schwer löslich in Äther. o-Nitrobenzoylaminoacetal NO, - C,H, - CO - NH - CH, - CH(OC,H,);. Entsteht ana- log dem Benzoylaminoacetal. — Lange, sternförmig gruppierte Nadeln aus Äther beim Fällen mit Ligroin. Schmelzp. 70—71°. Schwer löslich in Wasser und Ligroin; leicht löslich in Äther, Alkohol, Chloroform und Benzol?2). — Bei der Reduktion mit Zink und Salzsäure entsteht o-Aminobenzoylaminoacetal NH; - C,H, - CO - NH - CH; - CH(OC3H,)> 2). 2 o-Nitrohippuraldehyd NO, - C,H, -CO-NH-CH, -CHO. Entsteht aus dem Acetal beim Eintragen in die sechsfache Menge stark gekühlter Salzsäure vom spez. Gewicht 1,19. Durch Zusatz von Wasser wird der sehr schwach basische Aldehyd als flockiger Niederschlag j abgeschieden. Leicht löslich in Chloroform, Alkohol und heißem Wasser; schwer löslich in Ligroin, Äther und kaltem Wasser; reduziert stark Fehlingsche Lösung?). B=: m-Nitrohippursäure NO, - C,H, -CO-NH -CH, COOH. Findet sich im Harn nach f Fütterung mit m-Nitrobenzoesäure®) und mit m-Nitrobenzaldehyd hauptsächlich als Harn- stoffderivat*). Entsteht synthetisch bei Behandlung von Hippursäure mit einem Gemisch - gleicher Volumina Salpetersäure (spez. Gew. 1,5) und Vitriolöl. Man läßt so lange stehen, bis auf Zusatz von Wasser keine Hippursäure mehr gefällt wird. Dann verdünnt man unter Kühlung mit Wasser und neutralisiert die überschüssige Säure mit Soda oder Kalk3) 5). — Nadeln. Schmelzp. 162°, 165° 6). Löslich in 271 T. Wasser von 23°; leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Äther. Caleiumsalz (C,H,N;0,);Ca + 3H,;0. Nadeln. Leicht löslich in heißem Wasser, weniger in kaltem und in Alkohol?). Bariumsalz (C,H,N;0,)Ba + H,0. Blättchen®). Zinksalz (C,H,N,0,)sZn + 6H;0. Nadeln aus Wasser. Wenig löslich in Wasser und verdünntem Alkohol, leichter löslich in der Wärme?). Bleisalz (C,H,N,0,),Pb + 5H,;0. Krystallinischer Niederschlag3). 3 Kupfersalz (C,H-N,0,);Cu + 5H;0. Hellblauer Niederschlag. Löslich in heißem - Alkohol3). = Silbersalz C,H,N,O,-Ag. Nadeln aus Wasser, in dem es in der Wärme leicht löslich ist). | m-Nitrohippursaurer Harnstoff C,H,;N>0, - CH,N;0. Findet sich im Harn nach Verfütterung von m-Nitrobenzaldehyd an Hunde. — Fächerförmig angeordnete Prismen - aus Alkohol oder Benzol. Schmelzp. 155° ®). m-Nitrohippursäureäthylester C,,}H}5s0;N;. Schmelzp. 75°. Leicht löslich in Alkohol und Benzol, schwerer löslich in heißem Wasser®). m - NitrohippursäurenitrilNO, - C;3H,-CO-NH-CH,-CN. Entsteht aus Amino- acetonitrilsulfat und m-Nitrobenzoylchlorid. — Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 118°. Leicht löslich in Alkohol und Benzol, löslich in starker Natronlauge®). p-Nitrohippursäure NO, -C;H, -CO-NH -CH, - COOH. Entsteht synthetisch aus Glykokoll, p-Nitrobenzoylchlorid und Natronlauge”). — Nach Verfütterung von p-Nitro- toluol an Hunde tritt im Harn p-Nitrohippursäure und in geringer Menge p-Nitrobenzoesäure auf®). Zur Isolierung aus dem Harn wird der alkoholische Auszug desselben mit verdünnter Schwefelsäure angesäuert und mit Äther ausgeschüttelt, um p-Nitrobenzoesäure zu entfernen. Der Rückstand wird mit einem Gemisch von Alkohol und Äther geschüttelt, wodurch p-nitro- - hippursaurer Harnstoff zum Teil ausgezogen und zum Teil krystallinisch gefällt wird. Die e freie p-Nitrohippursäure entsteht aus der Harnstoffverbindung durch Überführung in das 1) Maier, Zeitschr. f. Chemie 1865, 415. 2) W. Löb, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3094 [1894]. 2) C. Bertagnini, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %8, 100 [1851]. *) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 285 [1893]. 5) H. Schwanert, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 112, 693 [1859]; — Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 254 [1877]. 6) A. Klages u. O. Haack, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1646 [1903]. ?) W. Löb, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3096 [1894]. 8) M. Jaffe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 1673 [1874]. Biochemisches Handlexikon. IV. 29 \ 450: Aminosäuren, Bariumsalz und Zusetzen desselben mit Schwefelsäure. — Große, farblose) Prismen aus Wasser. Schmelzp. 129°. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser; leicht löslich in heißem Wasser. Alkohol und: Äther?), Bariumsalz (C3H-N50;),Ba + 4 H,O. Zolllange, asbestähnliche, schwach gelbliche - Nadeln. Ziemlich leicht löslich in Wasser, namentlich in der Wärme). Silbersalz C,H,N,0,; : Ag. Farblose, lange, glänzende Nadeln aus Wasser. In kaltem Wasser ziemlich schwer, in heißem leicht löslich 2). p-nitrohippursaurer Harnstoff C,H3N,0, : CON;H,. Bildet sich aus p-Nitro- toluol bei; Verfütterung an Hunde (s. p-Nitrohippursäure)2); p-Nitrobenzaldehyd, einem Hunde eingegeben, geht in den Harn ausschließlich als p-nitrohippursaurer Harnstoff über®); synthetisch durch Vermischen mäßig konzentrierter Lösungen von p-Nitrohippursäure und Harnstoff in äquivalenten Mengen; hierbei erstarrt das Gemisch augenblicklich zu einem Brei glänzender Blättchen, die identisch mit dem aus Harn erhaltenen Produkt sind2). — Farb- lose, schwach perlmutterglänzende Blättchen. Schmelzp. 179—180° unter Gasentwicklung. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, fast unlöslich in Äther. Die wässerige Lösung reagiert sauer und gibt bei Behandlung mit Oxyden die Salze der p-Nitrohippursäure. Beim Kochen mit Salzsäure entsteht p-Nitrobenzoesäure, Glykokoll und Harnstoff2). p-Nitrohippursäureäthylester NO, CgH, : CO - NH - CH, : COOC,H,. Entsteht aus dem Nitril durch Einwirkung von alkoholischer Salzsäure. Schmelzp. 144°. Löslich in Äther und Ligroin. — p-Nitrohippursäure konnte nicht durch Verseifung des Esters er- halten werden. Statt derselben entsteht p-Nitrobenzoesäure®). p- Nitrohippursäurenitril NO, - C,H, -CO - NH - CH, - CN. Entsteht aus Amino- acetonitrilsulfat und p-Nitrobenzoylchlorid beim Schütteln mit Natronlauge. — Farblose, glänzende Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 145°. Leicht löslich in Alkohol und Eisessig, schwer löslich in Äther und Ligroin®). p-Nitrobenzoylaminoacetal NO; - C,H, CO-NH -CH,CH(OC,H,)s. Entsteht in ana- loger Weise wie die o-Nitroverbindung und besitzt ähnliche Eigenschaften. Schmelzp. 82°. — Bei der Reduktion mit Zink und Essigsäure entsteht nicht die Aminoverbindung, sondern p-Azoxybenzoylaminoacetal : 0 «CH, CO -NH - CH, - CH(OC3H,); NN CH, : CO - NH - CH, - CH(OC3H,)s oder durch stärkere Reduktionsmittel p-Azobenzoylaminoacetal: N C,H, :CO -NH - CH, - CH(OC3H,), 5) N 3 C,H, ‘ co 5 NH Y CH, = CH(OC,H,)s . p-Nitrohippuraldehyd NO, - C;H, :CO-NH- CH, -CHO. Entsteht aus dem Acetal beim Eintragen in kalte Salzsäure vom spez. Gewicht 1,19. Amorphe, farblose Flocken beim Versetzen der Lösung in Chloroform mit Äther. Reduziert stark Fehlingsche Lösung). m-Aminohippursäure NH; - C;H, CO - NH - CH, - COOH. Entsteht bei Behand- lung von m-Nitrohippursäure mit Schwefelammonium in der Wärme®). — Wahrschemlich infolge wechselnden Wassergehaltes haben die Krystalle bald die Form von Blättchen, bald von Nadeln. Das Krystallwasser entweicht bei 120—130°, nicht aber über Schwefelsäure. Schmelzp. 193° 7), Löslich in 360—370 T. Wasser von 20°, in 1200 T. abs. Alkohol bei 15°, Leicht löslich in kochendem Wasser und kochendem verdünnten Alkohol; unlöslich in Äther. — m-Aminohippursäure verbindet sich mit Mineralsäuren, das Hydrochlorid verliert aber beim Stehen an der Luft oder über Schwefelsäure einen Teil der Salzsäure. m-Uramidohippursäure NH; : CO - NH - C,H, - CO - NH - CH, - COOH. Entsteht beim Zusammenschmelzen von Harnstoff mit m-Aminohippursäure®). — Warzenförmige Krystalle. 1) W. Löb, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3096 [1894]. 2) M. Jaffe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1673 [1874]. 3) N. Sieber u. A. Smirnow, Monatshefte f. Chemie 8, 90 [1887]. 4) A. Klages u. O. Haack, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1648 [1903]. 5) W. Löb, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %7%, 3095 [1894]. 6) H. Schwanert, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 11%, 70 [1859]. ?) Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 258 [1877]. 8) P. Gri&ß, Journ. f. prakt. Chemie [2] 1, 235 [1870]. ee FT; Sn 9, EN en : er aan mg a Aliphatische Aminosäuren. 451 - Sehr leicht löslich in heißem Wasser. Zerfällt bei längerem Kochen mit konz. Salzsäure in Glykokoll und Uramidobenzoesäurel). Silbersalz C,oH1oN30, - Ag. Krystallinischer Niederschlag!). f Neben m-Uramidohippursäure entsteht noch in geringer Menge beim Schmelzen von - Harnstoff mit m-Aminohippursäure eine Säure C,9H,sN,O, (Carboxamidohippursäure). — Blättehen oder sechsseitige Täfelehen. Schwer löslich in heißem Wasser!). BE, Bariumsalz C,5H,sN40- - Ba. Nadeln). 2 m-Diazohippursäure. In freiem Zustand nicht bekannt. Das Nitrat C,H,N,0,-NO, ' entsteht bei der Einwirkung von salpetriger Säure auf das Nitrat der m-Aminohippursäure?). Perbromid C,H,N;O, - Br,. Entsteht auf dem Nitrat bei Behandlung mit Brom nnd Bromwasserstoffsäure. — Gelbe Prismen). Diazohippursäureimid C,H,3N,O,. Entsteht bei Behandlung des Perbromids mit - Ammoniak. — Schmale Tafeln oder Nadeln). E m-Sulfohippursäure SO,H - C,H, -CO-NH-CH, - COOH. Entsteht bei der Ein- ' wirkung von Schwefelsäureanhydrid auf Hippursäure®). — Warzige Masse. Sehr leicht löslich in Wasser. — Bei Behandlung mit salpetriger Säure entsteht Sulfobenzoesäure. E: "Bariumsalz C,H,NSO, - Ba + H;,0. Nadeln. E= Bleisalz C,H-NSO, + PbO. ‚0-Oxyhippursäure, Salieylursäure. OH - C,H, - CO -NH - CH, - COOH. ‚Findet sich nach Einnahme von Salieylsäure im Harn#)5). Zur Isolierung extrahiert man den eingeengten Harn mit Äther, verdunstet diesen und erhitzt den Rückstand auf 140—150°, um beigemengte Salicylsäure zu verflüchtigen®). — Dünne Nadeln. Schmelzp. 160°. Zerestzt sich von 170° an unter Bildung von Salieylsäure. Schwer löslich in kaltem Wasser, ziemlich löslich in Äther, leicht löslich in Alkohol. Mit Eisenchlorid erfolgt Violett- färbung. Beim mehrstündigen Erhitzen mit starker Salzsäure erfolgt Spaltung in Glykokoll und Salicylsäure, beim Kochen mit Barytwasser findet langsam Hydrolyse statt. = Bariumsalz (OH - C,H, -CO-NH - CH, - C0O0),Ba. Wasserhaltige Prismen. Schwer löslich in kaltem Wasser. | 0-Oxybenzoylaminoacetal OH - C,H, - CO - NH - CH, - CH(OC,H,)>s. Entsteht beim. ‚östündigen Erhitzen auf 120° von Salieylsäuremethylester und Aminoacetal in molekularen © Mengen$s). — Rhombische Blättchen aus Ligroin. Schmelzp. 54° 6). ' o-Oxyhippuraldehyd OH - C,H, :- CO - NH-CH, -CHO. Durch 2stündiges Stehen - von o-Oxybenzoylaminoacetal mit stark gekühlter Salzsäure (spez. Gew. 1,19) entsteht das - _ Hydrochlorid des Aldehyds®). — Der freie Aldehyd ist ein in Wasser und Alkohol leicht löslicher Sirup®). 2 Hydrochlorid C,H,NO; - HCl. Tafeln. Schmelzp. gegen 150° unter Zersetzung. Leicht - löslich in Wasser und Alkohol). Phenylhydrazon. Schwachgelbe Nadeln. Schmelzp. 134° unter Zersetzung®). Oxim. Nadeln. Schmelzp. 142°), m-Oxyhippursäure, m-Oxybenzursäure. OH - C,H, - CO -NH - CH, - COOH. 4 Entsteht beim Kochen von m-Diazohippursäuresulfat mit Wasser ?); tritt im Harn auf, _ wenn m-Oxybenzoesäure einem Hunde eingegeben wird8). — Nadeln oder Säulen. Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Äther; schwer löslich in kaltem Wasser. Beim Er- hitzen mit konz. Salzsäure erfolgt Spaltung in Glykokoll und m-Oxybenzoesäure 9). 1) P. Grieß, Journ. f. prakt. Chemie [2] 1, 235 [1870]. 2) P. Grieß, Zeitschr. f. Chemie 1867, 165. 3) H. Schwanert, Annalen d. Chemie u: Pharmazie 112, 66 [1859]. 4) C. Bertagnini, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 9%, 248 [1856]. 5) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 253 [1877]. 6) H. Heller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3101 [1894]. ?) P. Grieß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 190 [1868]. 8) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 260 [1877]. 9) Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 15, 259 [1877]. 29* 452 Aminosäuren. _ p-Oxybenzursäure, OH - C;H, CO - NH - CH, - COOH. Tritt im Harn auf, wenn p-Oxybenzoesäure einem Hunde eingegeben wird!), oder . nach Verabreichung von hydro-p-cumarsaurem Natrium 2). — Kurze Prismen. Schmelzp. 228° unter Zersetzung. Ziemlich leicht löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol, unlöslich in Äther, — Beim Kochen mit konz. Salzsäure erfolgt Hydrolyse zu p-Oxybenzoesäure und Glykokoll. o-Methoxybenzursäure (Methylosalieylursäure, o-Methoxybenzoylglykokoll) CH3O - C,H, :CO-NH CH, - COOH. Rhombische Krystalle mit 0,7791: 1: 1,4478 3). m-Methoxybenzursäure CH30 - C,H, -CO - NH - CH, - COOH. Monokline Krystalle aus Alkohol mit 1,1098 : 1: 1,5849 und ac = 73° 7’ 8). Anisursäure, p-Methoxyhippursäure. CH3;0 - C;H, : CO - NH - CH, - COOH. Entsteht synthetisch aus Glykokollsilber und Anisylchlorid*). — Beim Menschen geht Anissäure nach innerlicher Einnahme als Anisursäure in den Harn über5). — Blättrige Krystalle. Leicht löslich in heißem Wasser, schwer in kaltem, löslich in Äther. Kıy- stallisiert monoklin aus Alkohol mit 1,0856 : 1: 1,5183 und ac = 73°.31’ 3). Caleiumsalz (C,oH1ıoNO,),Ca + 3H,;0. Tafeln. Ziemlich leicht löslich in kaltem, sehr leicht löslich in heißem Wasser). Silbersalz CoH1oN 0, Ag. Zu Kugeln gruppierte Täfelchen aus Wasser. Leicht löslich in heißem, wenig löslich in kaltem Wasser). Anisylaminoacetal CH3O - C;H, : CO - NH : CH, - CH(OC,H,)s. Entsteht beim allmählichen Vermischen ätherischer Lösungen von Anisylchlorid und Aminoacetal unter Kühlung®). — Prismatische Nadeln. Schmelzp. 60—61°. Sehr leicht löslich in Alkohol und Äther; schwerer in Aceton, Chloroform, Benzol und Essigester; schwer löslich in warmem Ligroin 6). p-Methoxyhippuraldehyd CH30 C,H, :-CO-NH-CH,-CHO. Das Hydro- chlorid entsteht beim Lösen von Anisylaminoacetal in 6 T. Salzsäure vom spez. Gewicht 1,19 unter Kühlung und 3stündigem Stehen bei Zimmertemperatur. Bei der Konzentration unter vermindertem Druck scheidet es sich in farblosen, würfelförmigen Krystallen ab. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Eisessig; wird aus der Lösung in Eisessig durch Äther gefällt. Schmelzp. 128° 6). Durch Natriumcarbonat wird der freie p-Methoxyhippuraldehyd in amorphen Flocken gefällt, welche Fehlingsche Lösung stark reduzieren®). p-Methoxyhippuraldehyd - phenylhydrazon CH;O - C3H, :-CO-NH - CH, : CH :N;H - C,H,. Entsteht aus salzsaurem Aldehyd, Natriumacetat und essigsaurem Phenyl- hydrazin. — Farblose Nadeln (die sich schnell rötlich färben) aus 30 proz. Alkohol, Chloro- form oder Benzol. Schmelzp. 126°. Sehr leicht löslich in Alkohol und Aceton; etwas schwerer in Chloroform, Benzol und Äther; sehr schwer in Ligroin; fast unlöslich in Wasser®). p - Methoxyhippuraldehydoxim CH3;O - CH, : CO - NH - CH, : CH : NOH. Fällt aus der konz. wässerigen Lösung von salzsaurem Aldehyd auf Zusatz von salzsaurem Hydroxylamin in weißen Nadeln aus. Schmelzp. 163° unter Zersetzung. Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Aceton; schwerer in kaltem Wasser und Benzol; noch schwerer in Äther®). * m- Brom - p - methoxyhippursäure CH3;0O - (Br) : C;H; - CO - NH - CH, : COOH. Ent- steht aus salzsaurem p-Methoxyhippuraldehyd in wässeriger Lösung beim Versetzen mit der doppelten Menge Brom. Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 161—162°. Ziemlich leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Aceton; schwer löslich in Äther, Benzol und kaltem Wasser. Durch 5stündiges Erhitzen mit der 10fachen Menge rauchender Salzsäure tritt Spaltung unter Bildung von m-Bromanissäure ein 6). Silbersalz C,,H,NO,Br - Ag. Sternförmig verwachsene Nadeln aus heißem Wasser®). 1) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 260 [1877]. 2) C. Schotten, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 26 [1882/83]. 3) A. Schmelcher, Zeitschr. f. Krystallographie %0, 113 [1892]; Chem. Centralbl. 1892, II, 645. 4) A. Cahours, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 109, 32 [1859]. 5) C. Graebe u. O. Schultzen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 142, 348 [1867]. 6) H. Heller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3099 [1894]. eg F e, Er er : E z a la Zu ba ab I 2 en ben Bl a rn Zul Aliphatische Aminosäuren. 453 Piperonylursäure, CH»(O)C5H, : CO - NH - CH, - COOH. Findet sich im Harn nach innerlicher Einnahme von Piperonylsäure, Methylenäther- _ protocatechusäure CH,(O)C,H, - COOH. — Prismen. Schmelzp. 178°. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in Alkohol. — Beim Kochen mit Salzsäure erfolgt Hydrolyse in . Piperonylsäure und Glykokoll!). o-Tolursäure. CH; - C;H, - CO - NH - CH, - COOH. Entsteht aus o-Toluylsäurechlorid, Glykokoll und Natronlauge2); tritt im Harne auf nach dem Einnehmen von o-Toluylsäure2). Krystalle aus Wasser mit 1,3431 : 1: 1,2821 und = 77°8'3). Schmelzp. 162,5°. Leichter in Wasser löslich als p-Tolursäure. — Wärme- wert für konstanten Druck 1168,2 Cal.t). Äthylester CH, - C,H, -CO-NH - CH, - COOC,H,. Nadeln aus Wasser. Schmelzp. . 55°). m-Tolursäure. CH; - C,H, : CO - NH - CH, » COOH. Entsteht aus m-Toluylsäurechlorid, Glykokoll und Natronlauge2); tritt im Harne auf nach dem Einnehmen von m-Toluylsäure oder von m-Xylol2). — Dünne Blättchen aus Wasser mit 1,1198: 1: 0,3346 und ac = 89° 42’3). Schmelzp. 139°. — Wärmewert bei konstantem Druck 1167,6 Cal.). Calciumsalz (CH, - C,H, - CO - NH - CH, - COO),Ca + 5H;0. & p-Tolursäure. CH; - C;H, -CO - NH - CH, - COOH. Entsteht aus p-Toluylsäurechlorid, Glykokoll und Natronlauge?2); tritt im Harne auf nach dem Einnehmen von p-Toluylsäure2)6). Blättchen aus Wasser, rhombische Krystalle aus Alkohol oder Essigester mit 1,1058 : 1: 1,3763 und ac = 85° 32’. Schmelzp. 161—161,5°. - — Leicht löslich in Alkohol und siedendem Wasser, schwerer löslich in kaltem Wasser und Äther. — Wärmewert für konstanten Druck 1168,1 Cal. 7). Caleiumsalz (C1oH10NO3),Ca + 3H,0. Plattenförmige Krystalle. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in heißem. Bariumsalz (C,,M}0.NO;);Ba + 5H,0. Mikroskopische Nadeln. Leicht löslich in ibm Wasser. Nitril CH, -C;H,-CO-NH-CH,-CN. ZEntsteht aus p-Toluylsäurechlorid und Aminoacetonitrilsulfat. — Flache Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 153°. Löslich in Alkohol, Eisessig und Benzol; schwerer löslich in Äther und Ligroin?), Äthylester CH, - C,H, -CO-NH-CH, -COOC;H,. Entsteht aus dem Nitril durch Verseifung mit alkoholischer Salzsäure; aus p-Tolursäure und alkoholischer Salzsäure. Nadeln aus Ligroin. Schmelzp. 69° 8). Schmelzp. 71°). Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol, Äther und Benzol; weniger in Ligroin. — Durch Einwirkung von Phosphorpentachlorid ent- steht p-Toluroflavin: C30H1404N>a C0O—C—N:-CO-C,H,- CH; ®) | ll CH; - GH4:C0-N__C_6o 1) Heffter, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1895, 102. 2) A. Gleditsch u. H. Moeller, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 250, 378 [1888]. 3) A. Schmelcher, Zeitschr. f. Brysiepgpraplie 20, 113 [1892]; Chem. Centralbl. 1892, I, 645. *) F. Stohmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 53, 349 [1896]. ®) L. Rügheimer u. Fehlhaber, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 312, 74 [1900]. - 6) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 98, 360 [1856]. ?) F. Stohmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 53, 351 [1896]. 8) L. Rügheimer u. Fehlhaber, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 312, 69 [1900]. 92) A. Klages u. O. Haack, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1646 [1903]. 454 Aminosäuren. Cuminursäure. (CH3)a j CH r C,H, » [616] -NH- CH, r COOH. Entsteht synthetisch aus Cuminylchlorid und Glykokollsilber1) oder aus Cuminyl- chlorid, Glykokoll und Alkali2). Nach Verfütterung von Cymol an Hunde findet sich Cuminursäure im Urin3). — Große rhombische Blätter aus Wasser. Schmelzp. 168°. Leicht löslich in Alkohol, ziemlich schwer löslich in Äther, fast gar nicht löslich in kaltem Wasser, in warmem ziemlich reichlich löslich. Beim Erhitzen mit konz. Salzsäure entsteht Glykokoll und Cuminsäure3), “ Bariumsalz (C,5H,ıNO3)a + Hz0. Längliche, rechtwinklige Blättchen oder fächer- förmig vereinigte Nadeln aus heißem Wasser. 100 T. Wasser lösen bei +6° 0,45 T. des wasser- freien Salzes®). _ Calciumsalz (C,>H,4NO;),Ca + 3H;0. Lange, feine Nadeln aus heißem Wasser. In kaltem Wasser noch schwerer löslich als das Bariumsalz3). Zinksalz. Krystallinischer Niederschlag. In der Hitze leicht löslich in Wasser, beim Erkalten in kleinen rhombischen Tafeln krystallisierend 3). Mangansalz, Cadmiumsalz, Ferrosalz, Kupfersalz, Bleisalz, Silbersalz. Krystallisierend. In kaltem Wasser schwer löslich 3). Äthylester (CH3),CH - C,H, - CO: NH - CH, - COOC,H,. Entsteht aus der Säure suspendiert in der gleichen Gewichtsmenge Alkohol beim Einleiten von gasförmiger Salzsäure und Eingießen in Wasser. — Nadeln aus Äther. Schmelzp. 49°. Leicht löslich in Alkohol, Benzol, Chloroform und Äther; etwas schwerer in Ligroin; in heißem Wasser schwer, in kaltem fast unlöslich?). — Beim Erhitzen mit Phosphorpentachlorid entsteht Cuminuroflavin, Di- p-isopropylhippuroflavin: | co ? C,H, E CH(CH;3)> | N » Na 0X 70 \, N *) | r co . C;H4 2 CH(CH;3)s Phenacetursäure. ° CH, ii CH; [6/6] ” NH » CH, je COOH. Findet sich normal im Menschenharn in geringer Menge und im Pferdeharn; 11 des letzteren enthält 0,5—0,8 g Phenacetursäure®). — Sie stammt aus der bei der Eiweiß- fäulnis im Darm entstehenden Phenylessigsäure (x-Toluylsäure). — Entsteht synthetisch aus Phenylessigsäureanhydrid oder Phenylessigsäurechlorid, Glykokoll und Natronlauge. Hierbei entsteht als Nebenprodukt Phenaceturylaminoessigsäure. Zur Reinigung behandelt man das getrocknete Rohprodukt mit Äther und krystallisiert die ungelöste Phenacetur- säure aus heißem Wasser um. Die in der Mutterlauge bleibende Säure gewinnt man durch Eindampfen und Behandeln der Krystalle mit abs. Alkohol zur Entfernung von Phen- acetylaminoessigsäureö). — Nach dem Einnehmen von Phenylessigsäure findet sich im Harn Phenacetursäure®). Zur Darstellung dampft man den Harn auf !/, seines ursprüng- lichen Volumens ein, löst den Rückstand in der vierfachen Menge Alkohol, destilliert diesen ab, löst den Rückstand in Wasser und säuert ihn mit Salzsäure an, filtriert nach einigem Stehen, schüttelt mit Essigester aus oder mit alkoholhaltigem Äther, schüttelt die ätherische Lösung mit Sodalösung und diese nach dem Ansäuern wieder mit Äther. Die ätherische Lösung wird abdestilliert, der Rückstand mit Wasser zum Sieden erhitzt, 1) A. Cahours, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 109, 31 [1859]. 2) L. Rügheimer u. Fehlhaber, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 312, 75 [1900]. 3) O. Jacobsen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1512 [1879]. 4) E. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 3010 [1884]. 5) E. Hotter, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 98 [1888]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft %0, 81 [1887]. 6) E. u. H.Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7%, 162 [1882]. Ira uf ie ed La AN en EBEN, ae a Te a TE ra here a en u EL N Fer Ni il Aliphatische Aminosäuren. - '455 filtriert und nach 24 Stunden nach dem Auskrystallisieren der Hippursäure zum dünnen Sirup abgedampft und der Krystallisation überlassen. Die Krystalle werden auf der Tonplatte von Verunreinigungen befreit und dann aus heißem Wasser unter Behandlung mit Tierkohle umkrystallisiert!). — Krystallisiertt aus Wasser in dünnen Blättchen, bei langsamer Abscheidung in dicken, anscheinend rechtwinkligen Prismen!); aus Alkohol in würfelförmigen, rhombischen Säulen?). Schmelzp. 143°1). 1 T. Säure löst sich bei 11,2° in 136,2 T. Wasser!). Die Phenacetursäure ist also in Wasser leichter löslich als Hippur- säure. Leicht löslich in Alkohol und Essigester; schwer löslich in heißem Benzol, Chloroform und Ligroin; sehr schwer löslich in reinem Äther. — Wärmewert für konstanten Druck 1165,2 Cal’3). — Beim Kochen mit starker Salzsäure entsteht Glykokoll und Phenylessisgäure. — Bei der Kondensation mit Benzaldehyd entsteht das Lactimid der &-Phenacetaminozimt- säure®). Caleiumsalz (C,oH1oNO:).Ca + 2H,;,0. Glänzende Blättchen. Schmilzt‘'beim Er- hitzen!). 1 T. wasserfreies Salz löst sich bei 11,2° in 31,56 T. Wasser). Zinksalz (C,,H}.NO;)sZn. Plattenförmige Krystalle. Leicht löslich in heißem, schwer j löslich in kaltem Wasser?). - Bleisalz (C,H NO;)»Pb + H,O. Lange Prismen aus Wasser. Schwer löslich auch - in heißem Wasser?). Kupfersalz (C,,H10N03)Cu + H,O. Grünlichblaue Blättchen>). Silbersalz C,.HıoNO; - Ag. Amorpher, fast unlöslicher Niederschlag?) 5) 6). Methylester C,,H,;NO,. Lange, rhombische Säulen aus Alkohol. Schmelzp. 86,5° 2). = Sehr leicht löslich in heißem Alkohol und Chloroform, leicht löslich in warmem Äther und Benzol, unlöslich in Schwefelkohlenstoff2). Äthylester C,H,;NO,. Entsteht aus Jodäthyl und phenacetursaurem Silber$), ‚oder 'aus dem Nitril mit alkoholischer Salzsäure”). Lange, breite, rhombische Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 79°). Schmelzp. 82°”). Leicht löslich in heißem Alkohol, weniger leicht in warmem Äther und Benzol, unlöslich in Schwefelkohlenstoff#). — Durch gelindes Erwärmen mit 10proz. Natronlauge wird der Ester zu Phenacetursäure verseift, während siedendes konz. Alkali Spaltung in Glykokoll und Phenylessigsäure herbeiführt”?). n-Propylester C,;H,;NO,. Breite Blätter aus Wasser. Schmelzp. 31° 2). Amid C,H}>.N;0,. Tafeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 174°2). Leicht löslich in heißem Wasser und Alkohol, schwer löslich in heißem Chloroform und Benzol, -. unlöslich in kaltem Äther und Benzol?2). — Quecksilbersalz (C,H; N>0,)sHg. Mikro- skopische Nadeln. Schwer löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser und heißem Alkohol?). Nitril CH, -CH,-CO-NH-CH,-CN. Derbe Nadeln. Schmelzp. 90,5°. Wenig löslich in heißem Wasser”). p-Nitrophenacetursäure NO; - C,H, - CH, -CO-NH-CH, - COOH. Entsteht beim Eintragen von 1 T. Phenacetursäure in ein auf 0° gekühltes Gemisch von 4 T. Salpetersäure (spez. Gew. 1,33) und 6 T. Vitriolöl. Nach lstündigem Stehen wird mit Eis gefällts). — Haarfeine, lange Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 173°. Schwer löslich in kaltem Wasser und kaltem Alkohol und in siedendem Chloroform; leicht löslich in heißem Wasser und heißem Alkohol; unlöslich ir Äther und Benzol. — Beim Kochen mit konz. Salzsäure entsteht p-Nitro- E Phenylessigsäure®). Zinksalz (C,.H,N,0,)sZn + 21/, H,O. Lange, feine Nadeln. Schwer löslich in kaltem Wasser). Silbersalz C,oH;N;0, - Ag. Büschelförmige Nadeln aus Wasser. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser®). p-Aminophenacetursäure NH, - C,H, -CH,-CO -NH - CH, - COOH. Entsteht beim Einleiten von Schwefelwasserstoff in eine Lösung von p-Nitrophenacetursäure in Schwefel- ammonium8). — Rhombische Blättchen aus heißem Alkohol. Sintert bei 200° unter Schwär- 1) E. u. H. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 162 [1882]. 2) E. Hotter, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 102 [1888]. 3) F. Stohmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 53, 355 [1896]. *) E. Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2239 [1898]. 5) E. u. H. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 164 [1882]. ®) E. Hotter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 81 [1887]. ?) A. Klages u. O. Haack, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1646 [1903]. 8) E. Hotter, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 110 [1888]. 456 Aminosäuren, zung zusammen, ohne zu schmelzen. Leicht löslich in heißem Wasser und Alkohol, sehr schwer in warmem Äther und Chloroform. Phenaceturylaminoessigsäure C,H, : CH, : CO » NH - CH, : CO » NH - CH, +» COOH. Entsteht bei der Darstellung der Phenacetursäure aus Glykokoll und Phenylacetylchlorid beim . Schütteln mit Natronlauge und wird von der schwerer löslichen Phenacetursäure durch öfteres Umkrystallisieren aus Alkohol getrennt!). — Sehr dünne Blättchen aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 173—174°. Leicht löslich in heißem Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther, Phenylbromacetylglyein C,H,» CHBr-CO:NH - CH, :- COOH. Aus Glykokoll und Phenylbromessigsäurechlorid beim Schütteln mit Alkali. Ausbeute 80%. Nadeln aus Benzol + Petroläther. Schmelzp. 106—109°. Schwer löslich in kaltem, leichter löslich in heißem Wasser, leicht löslich in Alkohol, Äther und heißem Benzol, unlöslich in Petroläther?). Phenylaminoacetylglyein (C- Phenylglycylglyein) C,H,CH(NH;) : CO: NH - CH; » COOH. Beim 6tägigem Stehen von Phenylbromacetylglyein mit wässerigem Ammoniak. Ausbeute 64%. Längliche Blättchen aus Wasser. Schmelzp. 248°. Ziemlich schwer lös- lich in kaltem und auch in heißem Wasser (11 Wasser löst etwa 8 g); ziemlich schwer lös- lich in Alkohol; fast unlöslich in Äther, Benzol und Petroläther?). Kupfersalz C,oH10N20;Cu. Hellblaue, einseitig zugespitzte, inngkeötieckte Blättchen. Schwer löslich in Wasser; fast unlöslich in Alkohol2). Anhydrid, Phenyldiketopiperazin C,H, :CH-CO-NH. Beim Schmelzen des NH CO: CH, Dipeptids oder besser durch Veresterung des Dipeptids mit alkoholischer Salzsäure und Be- handlung des krystallinischen Esterhydrochlorids mit alkoholischem Ammoniak auf dem Wasserbade. Zu Büscheln vereinigte, feine, farblose Nadeln. Schmelzp. 240°. Löslich in heißem Wasser (leichter als das Dipeptid); ziemlich leicht löslich in Alkohol; unlöslich in Äther, Benzol und Chloroform; leicht löslich in Eisessig?). Cinnamylaminoessigsäure C,H, CH: CH-CO-NH-CH, :- COOH. ZEntsteht durch Verseifung von Cinnamylaminoessigsäureäthylester beim Erwärmen mit Alkali. — Blättchen oder lange, farblose Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 193°. Leicht löslich in heißem Wasser, schwer löslich in kaltem Wasser, Äther und Benzol; leichter in Alkohol und Eisessig). Äthylester CH, -CH: CH-CO -NH - CH; - COOC5H,. Schmelzp. 108°. Schwer löslich in Wasser; leicht löslich in Alkohol, Äther und Benzol). Nitril CH, CH: CH - CO -NH- CH, : CN. Entsteht beim Schütteln von Aminoaceto- nitril mit Zimtsäurechlorid und Natronlauge. — Blätter aus verdünntem Äthylalkohol, Nadeln aus Methylalkohol. Schmelzp. 154°. Leicht löslich in Alkohol und Eisessig, schwer löslich in Äther und Benzol. — Beim Erhitzen mit alkoholischer Salzsäure und nachherigem Neutrali- sieren mit Kalilauge fällt Cinnamylaminoessigsäureäthylester als schnell erstarrendes Öl aus3). Phthalyl-glyein, Phthalylaminoessigsäure ®) ER /N CH; : COOH. Entsteht beim Eintragen von 1 T. Glykokoll in 2 T. geschmolzenes Phthalsäureanhydrid 5) 6), — Lange, diamantglänzende Nadeln oder Prismen aus Wasser. Schmelzp. 191—192°. Sub- limiert zum größten Teil unzersetzt. Elektrisches Leitvermögen K = 0,100). Die Phthalyl- aminoessigsäure gehört also infolge der Absättigung beider Amidwasserstoffatome zu den stärksten organischen Säuren. — Sehr schwer löslich in kaltem Wasser; ziemlich leicht in heißem; unlöslich in kaltem Alkohol, Äther, Chloroform und Ligroin. — Beim längeren Kochen mit starken Mineralsäuren findet Spaltung in Glykokoll und Phthalsäure statt. Natronlauge bewirkt schon in der Kälte Umwandlung in Glyeinphthaloylsäure COOH - C,H, : CO - NH - CH, : COOH. Bei der trocknen Destillation des Kupfersalzes entweicht Phthalimid®). Natriumsalz C,;H,NO,Na + H,O. Prismen. Wird aus der wässerigen Lösung durch Alkohol gefällt. — Wasserfreies Natriumsalz C,„H;,NO,Na. Entsteht beim Vermischen der alkoholischen Lösung von EN. mit Natriumäthylat. — Silberglänzende dünne Täfelchen ®). 1) E. Hotter, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 110 [1888]. 2) E. Fischer u. Schmidlin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 191 [1905]. 3) A. Klages, Journ. f. prakt. Chemie [2] 65, 191 [1902]. 4) Nicht ‚„‚Phthalursäure“. Dieser Name ist für die aus Phthalsäureanhydrid und Harnstoff dargestellte Verbindung COOH - C,H, : CO - NH - CO - NH, im Gebrauch. 5) E. Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie [2] %%, 418 [1883]. 6) L. Reese, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %42, \1 [1887]. ?) W. Ostwald, Zeitschr. f. physikal. Chemie 3, 190 [1889]. r Aliphatische Aminosäuren. 457 Ammoniumsalz C,oH,;NO,+NH,. Glänzende Blättchen. aus Alkohol. Schmelzp. 205—206° (unter Zersetzung). Sehr leicht löslich in Wassert). Caleiumsalz (C,,HsNO,)zCa + H;0. Sehr dünne, flache Prismen. Kupfersalz (C,,HsNO,),Cu + 3H,0. Himmelblaue, seidenglänzende, mikroskopische Prismen beim Fällen des Natriumsalzes mit Kupfersulfat in der Kälte2). — Wasserfreies Kupfersalz (C,,H;NO,)sCu.. Grüne, längliche, sechsseitige Tafeln beim Fällen der sie- denden Lösung des Natriumsalzes!). Silbersalz C,HsNO, - Ag. Feine Nadeln oder Prismen aus siedendem Wasser, in denen es schwer löslich ist!). “ Platodiammoniumsalz Pt(N;H; - C}oHsNO,)s. Durch Neutralisieren der heißen Säurelösung mit kohlensaurem Platodiammoniumoxyd erhalten. — Prismen oder Nadeln aus Wasser. Leicht löslich in heißem Wasser; reagiert neutral2). Äthylester C,,H;NO; - OC,H,. Aus dem Silbersalz mit Jodäthyl!); beim 1stün- digen Erhitzen von Phthalimidkalium mit Chloressigsäureäthylester®); beim Erhitzen von 1 Mol. Glykokolläthylester mit 1 Mol. Phthalsäureanhydrid und 1 Mol. Soda (Ausbeute 53%) ®). Durch Sättigen der Lösung von Phthalylglycin in Alkohol mit gasförmiger Salzsäure (quantitative Ausbeute)2). — Nadeln oder Prismen. Schmelzp. 104—105° 1)&), 112—115° 3), - 112—-113°5); destilliert oberhalb 300°. Unlöslich in Wasser; schwer löslich in Ligroin; leicht löslich in Äther, Chloroform, Benzol und heißem Alkohol. — Mit Hydrazinhydrat entsteht nicht Phthalylglycinhydrazid, sondern Phthalhydrazid®). Chlorid C53H,0;:N-CH,-COCl. Aus Phthalylglyein und Phosphorpentachlorid. Zu Drusen vereinigte Nadeln aus heißem Ligroin. Schmelzp. 84—85°. Leicht löslich in Benzol). Beim Lösen in Alkohol entsteht Phthalylglycinäthylester>). Glyein-phthaloylsäure COOH - C,H, - CO - NH - CH, - COOH + H,0. Beim Eintragen von Phthalylglyein in heiße Natronlauge bis zur alkalischen Reaktions); beim Kochen von 1 Mol. Phthalylglyeinäthylester mit 2 Mol. 10proz. Kalilauge und Zersetzung des ge- bildeten Kalisalzes durch 2 Mol. kalte rauchende Salzsäure?). — Sechsseitige Blättchen. Schmelzp. 105—106°. — Beim Kochen mit Salzsäure erfolgt Hydrolyse zu Glykokoll und Phthalsäure®). Silbersalz C,,H-NO,; - Ags. Nadeln oder Tafeln aus heißem Wasser, in dem es schwer löslich ist®). Terephthalyl-diaminoessigsäure C;H,(CO - NH - CH, - COOH),. Entsteht aus Gly- .kokoll, Terephthalylchlorid und Natronlauge. Zur Isolierung versetzt man die mit Schwefelsäure neutralisierte Lösung mit überschüssigem Kupfersulfat, wodurch das Kupfer- salz der Terephthalyldiaminoessigsäure gefällt wird. Die freie Säure wird durch verdünnte Schwefelsäure in Freiheit gesetzt, oder durch Oxydation von Terephthalyldiaminoaldehyd _ in salzsaurer Lösung mit Brom beim 2tägigen Stehen bei Zimmertemperatur; hierbei krystalli- siert die Säure in langen farblosen Nadeln aus. — Schmelzp. 240° unter Gasentwicklung. Leicht löslich in Alkohol, sehr schwer löslich in kaltem Wasser, fast unlöslich in Äther). Silbersalz C>H}0Na0gAg5. Weißer, käsiger Niederschlag; krystallisiert aus viel heißem Wasser®). Kupfersalz. Krystallinisch. Unlöslich in Wasser; in feuchtem Zustande blau, beim Trocknen grün). Terephthalyl-aminoacetal C,H,(CO - NH - CH, - CH[0C,H,))s. Entsteht beim Ver- mischen ätherischer Lösungen von 1 Mol. Terephthalylchlorid und 4 Mol. Aminoacetal unter Kühlung. Beim Einengen der ätherischen Lösung krystallisiert ein Gemisch von salzsaurem - Aminoacetal und Terephthalyldiaminoacetal. Durch Auswaschen mit Wasser wird letzteres gereinigt. — Flache Nadeln oder Blättchen aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 165°. Leicht löslich in Alkohol und Chloroform, schwer in Äther, noch schwerer in Waser und Ligroin®). Terephthalyl-diaminoaldehyd C,H, : (CONH - CH, - CHO),. Entsteht aus dem Acetal beim Eintragen in die sechsfache Menge rauchender Salzsäure, Verdünnen mit dem 1) L. Reese, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %42, 1 [1887]. 2) E. Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie f2] 2%, 418 [1883]. 3) C. Gödeckemeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2688 [1888]. *%) T. Curtius u. Radenhausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 5%, 441 [1896]. 5) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2647 [1907]. 6) L. Reese, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 6 [1887]. ”)S. Gabriel u. Croseberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %2, 427 [1889]. . 8) W. Alexander, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 3103 [1894]. 458 Aminosäuren. doppelten Volumen Wasser, Erhitzen bis fast zum Sieden und Versetzen mit Natrium- carbonat. Hierbei fällt der Aldehyd als lockeres, weißes Pulver aus!). Phenylhydrazon (gH,(CO - NH : CH, : CH : N;H : C;H,)a. Schwachgelbe Blätt- chen aus Alkohol. Schmelzp. 195° unter Zersetzung. Fast unlöslich in Wasser, Äther und . Benzolt). Isophthalyl-diaminoessigsäure C,H, (CO - NH - CH, - COOH),. Entsteht aus Iso- phthalylchlorid, Glykokoll und Natronlauge. — Würfel aus heißem Wasser. Schmelzp. 210° unter Zersetzung. Ziemlich leicht löslich in heißem Alkobol, äußerst schwer löslich in Äther und .Benzolt). Isophthalyl-diaminoacetal C;H,(CO - NH - CH, - CH[OC,H,]))). Entsteht in ana- loger Weise wie die Terephthalylverbindung. Schmelzp. 75°. Sehr wenig löslich in Wasser und Ligroin, etwas leichter in Äther, sehr leicht löslich in Alkoholt). Phthalyl-diaminoacetal C,H; : (CO - NH - CH; : CH{OC3H,]))e. Entsteht in analoger Weise wie die Terephthalylverbindung. Farblose Nadeln aus Äther beim Versetzen mit Petrol- äther. Schmelzp. 90°. In kaltem Wasser etwas leichter löslich als in warmem; leicht löslich in Alkohol, Äther und, Benzol. — Der entsprechende Aldehyd entsteht analog wie bei den isomeren Verbindungen!). Methylenphthalimidyl-essigsäure C: CH; CH4 IN - CH, - COOH co Durch Erhitzen eines Gemenges äquimolekularer Mengen von Glykokoll und Acetpphenon- carbonsäure auf 160°: C: CH, 0:-CH CC 3 + NH, CH, - COOH — GE ON - CH, - COOH + 2 H,O Dicke, breite Säulen. Schmelzp. 199-200”. Mäßig löslich in Alkohol, Äther und Eisessig; wenig löslich in Benzol; unlöslich in Chloroform, Ligroin und kochendem Wasser. Löslich in Alkalien und Ammoniak und wird durch Salzsäure unverändert wieder abgeschieden. — Bei der Destillation im Vakuum entsteht Methylenphthalmethimidin: C: CH, CH SN:CH; co Bei der Reduktion entsteht Methylphthalimidinessigsäure: CH CH, CH IN - CH, - COOH 2) Neo Silbersalz C,}HsO3N : Ag. Weiße Nadeln). Methylester CjsH}ı03N. Beim 8stündigen Erwärmen im Rohr auf 100° von Phthal- imidylessigsäure mit abs. Methylalkohol und wenig konz. Schwefelsäure. — Beim 10 Minuten langen Erhitzen von Glykokollmethylester mit der äquivalenten Menge Acetophenoncarbon- säure auf 150°. — Breite Nadeln. Schmelzp. 105—106°. Schwer löslich in Äther und Benzol; sehr leicht in Chloroform, Äthyl- und Methylalkohol2). - ' Methylphthalimidinessigsäure CH SN - CH, - COOH + H,O ae; Beim Sehütteln von Methylenphthalimidylessigsäure, in Natronlauge gelöst, mit Natrium- amalgam. — Dicke Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 124° (Schmelzp. der bei 100° entwässerten Substanz 162—162,5°); unlöslich in Chloroform, sehr schwer löslich in Benzol und Äther, leicht löslich in Alkohol und heißem Wasser. Löslich in Alkalien und wird beim Ansäuern 1) W. Alexander, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3103 [1894]. 2) S. Gabriel u. Giebe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2518 [1896]. + Aliphatische Aminosäuren. 459 wieder abgeschieden. — Bei der Destillation unter normalem Druck entsteht Methylphthal- methimidin (Dimethylphthalimidin) f CH = CH; CH IN -CHa 2) co Silbersalz C,}H,o03N - Ag. Glänzende Nadeln!). &-Naphthursäure. C,H; -CO «NH - CH, - COOH. Findet sich im Harne von Hunden, denen x-naphthoesaures Natrium eingegeben worden war2)3). — Bei Kaninchen wird «-Naphthoesäure unverändert wieder abgeschieden3). — Verfilzte Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 153° 3). — Bei 4stündigem Kochen mit starkem Barytwasser entsteht Glykokoll und «-Naphthoesäure. x 3-Naphthursäure. C,H; : CO -NH - CH, - COOH. Findet sich im Harn von Kaninchen, denen $-naphthoesaures Natrium eingegeben worden _ war; bei Hunden wird f-Naphthoesäure unverändert wieder abgeschieden2)3). — Lange, sehr feine, seidenglänzende Nadeln. Schmelzp. 169—170°. Silbersalz C,;H,,NO; - Ag. Lange, feine Nadeln aus Wasser. Pyromykursäure, Brenzschleimsäureglykokoll. CH —=C-CO-NH-CH,- COOH Be FE 2 CH=(CH . Findet sich im Harn von Kaninchen als Salz und von Hunden als Harnstoffverbindung nach Verabreichung von Furfurol. — Aus dem angesäuerten Harn wird sie durch Äther ex- trahiert. Vierseitige Prismen oder kurze Nadeln aus Wasser. Schmelzp. etwa 165°. Beim 1—2stündigen Kochen mit Barytwasser entsteht Brenzschleimsäure und Glykokoll®). Bariumsalz (C,H,NO,),Ba + 11/,H,0. Silberglänzende Blättchen, aus der konz. - wässerigen Lösung beim Fällen mit Alkohol und Äthert). Pyromykursaurer Harnstoff C,H,NO, - CO(NH,),. Findet sich im Harn von mit Fleisch gefütterten Hunden, denen Furfurol eingegeben worden war. Die Verbindung wird aus dem Harn durch Äther nur unvollständig extrahiert. — Zu Büscheln vereinigte Nadeln aus wenig Alkohol beim Versetzen mit viel Benzol. Schmelzp. 120°. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol, schwer löslich in Äther. — Durch Erwärmen mit Barium- earbonat findet Zerlegung in pyromykursaures -Barium und Harnstoff statt®). Furfuraerylursäure, Furfuraerylglykokoll. C,H,;0 - CH: CH -CO - NH - CH, - COOH. Findet sich im Harn von Hunden nach Furfurolfütterung in geringer Menge neben Pyrom äure. Die Ausbeute ist am größten (in maximo 5% des verfütterten Furfurols) bei ausschließlicher Ernährung, mit Brot und Milch; bei Fleischnahrung erreicht die Ausbeute nur höchstens 1%. Die Verbindung wird aus dem Harn durch Äther extrahiert. Furfur- acrylursäure findet sich auch im Harn von Kaninchen, denen subcutan furfuracrylsaures "Natrium appliziert worden war. — Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 213—215°. Sehr schwer löslich in Wasser, viel schwerer als Pyromykursäure, schwer löslich in Äther, ziemlich leicht ‚löslich in Alkohol. — Beim 6—8stündigen Kochen mit Barytwasser entsteht Furfuracryl- säure und Glykokoll®). Silbersalz C,H,NO, - Ag. Farbloser, aus mikroskopischen Nadeln bestehender Nieder- schlag). 1) S. Gabriel u. Giebe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2518 [18961. 2) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 129 [1894]. 3) R. Cohn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 2911 [1894]. #4) M. Jaffe u. R. Cohn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2311 [1887]. 460 Aminosäuren. &-Thiophenursäure. CH=C-CO.-NH-CH;- COOH „8 CH= CH Findet sich im Harn von Kaninchen, denen «-thiophensaures Natrium subeutan injiziert worden war. Der eingedampfte Urin wird mit Alkohol extrahiert, der Alkohol. verdampft und der Rückstand nach dem Ansäuern mit Äther extrahiert. Thiophenursäure entsteht ferner bei subceutaner Einfuhr von Thiophenaldehyd an Kaninchent). Farblose, stark licht- brechende Prismen aus heißem Wasser, Schmelzp. 171—172°. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Wasser, leicht löslich in Alkohol, schwer löslich in Äther (in reinem Zustande). — Beim 3stündigen Kochen mit Barytwasser entsteht Thio- phensäure und Glykokoll2). Silbersalz C,H,NO,S - Ag. Farblose, mikroskopische Nadeln. Sehr schwer löslich in Wasser?). \ Bariumsalz (C,H;NO,S),Ba + 2H,0. Farblose, feine Nadeln aus Wasser. Leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in Alkohol). 7 Caleiumsalz (C-H;NO,S),Ca + 5(?) H,O. Farblose, perlmutterglänzende Blättchen, durch Fällen der konz. wässerigen Lösung mit Alkohol und Äther, oder dicke, prismatische Nadeln aus wenig Wasser. Sehr leicht löslich in Wasser?). 4 &-thiophenursaurer Harnstoff C,H,NO3S - CO(NH3;). Findet sich neben Thio- phenursäure im Harn von Hunden nach Fütterung mit Thiophenaldehyd. — Nadeln aus Alkohol und Benzol. Schmelzp. 136°. Schwer löslich in kaltem Wasser und Benzol, ziemlich schwer löslich in Äther, leicht löslich in Alkohol). x&-Pyridinursäure, «-Pyridinearbonsäure-glykokoll. . CH br H H 600. NH - CH, : COOH Y Findet sich im Harn von Kaninchen nach subcutaner Verabreichung von a-Picolin. Zur Isolierung wird der eingedampfte Urin mit Alkohol extrahiert, die alkoholische Lösung ein- gedampft, der Rückstand in Wasser gelöst, mit Essigsäure angesäuert und mit Äther extrahiert. Beim Einengen der ätherischen Auszüge krystallisiert die Pyridinursäure. — Farblose, dicke, prismatische Krystalle oder große rhombische Tafeln aus Wasser. Schmelzp. 164—165° unter Gasentwicklung. Schwer löslich in kaltem Wasser und Äther, leicht in heißem Wasser. — Beim 4stündigen Erhitzen mit Barytwasser entsteht Glykokoll und 2-Pyridincarbonsäure®). Silbersalz C;3H,N,0; - Ag. Lange, feine Nadeln. Bariumsalz (CaHN20;),Ba + 2H;0. Silberglänzende Blättchen. Leicht löslich in’ ® heißem Wasser, schwerer löslich in kaltem Wasser. 3 Benzolsulfonglykokoll, Benzolsulfonaminoessigsäure, Benzolsulfoglyein C,H; - SO, -NH - CH, - COOH. Aus Benzolsulfochlorid, Glykokoll und Kalilauge®); durch Verseifen des Nitrils mit konz. Salzsäure5). Große, dünne, federähnliche Krystalle. Schmelzp. 165—166° 5). In ‚kaltem Wasser sehr schwer, in warmem leichter löslich. Elektrische ec. K: = 0,0351). Äthylester C3H,;NSO, - C5H,. Schmelzp. 66° #). Amid C,H,NSO, - NH,. Schmelzp. 142° #). Nitril C,H, - SO, - NH - CH, » CN. Aus schwefelsaurem Aminoacetonitril mit Benzol; sulfochlorid und Kalilauge. Nadeln aus Benzol. Schmelzp. 80°”). Durch Kondensation von Benzolsulfamid mit Formaldehydbisulfit und Einwirkung von Cyankalium auf das 1) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 281 [1893]. 2) M. Jaffe u. H. Levy, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 3458 [1888]. 3) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 112 [1894]. 4) H. Ihrfeld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, Ref. 6, 692 [1889]. 5) E. Knoevenagelu. H. Lebach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4101 [1904]. 6) J. M. Loven, Zeitschr. f. physikal. Chemie 19, 459 [1896]. ”) T. Johnson u. Mc Collum, Amer. Chem. Journ. 35, 54 [1906]. ‘Z > j ; i Aliphatische Aminosäuren. 461 entstandene aminomethansulfosaure Salz. Schmelzp. 76—77°. Leicht löslich in heißem Wasser, wenig löslich in kaltem Wasser, sehr leicht löslich in Alkohol und Äther. — Von konz. Schwefel- säure wird es leicht gelöst und allmählich verseiftt). — Kaliumsalz C,H, -SO,-NK-CH;-CN. Durch Mischen der warmen alkoholischen Lösung des Nitrils mit alkoholischem Kali. Beim Erkalten scheiden sich farblose Nadeln des Kaliumsalzes ab. Sehr leicht löslich in Wasser: leicht löslich in heißem, schwer löslich in kaltem Alkohol; unlöslich in Äther!). 4 £ > ei: 0 Benzolsulfonnitrosoglykokoll C,H, -SO,-N(NO)-CH,-COOH. Aus Benzol- sulfonglykokoll bei der Einwirkung von rauchender Salpetersäure. Schmelzp. 142° 2). - m -Nitrobenzolsulfonglykokoll NO, C,H, -SO,:NH-CH,.COOH. Durch Ein- wirkung von m-Nitrobenzolsulfonchlorid auf Glykokoll in alkalischer Lösung?). — Durch Reduktion entsteht m-Aminobenzolsulfonglykokoll?). o- Toluolsulfonglykokoll CH; - C,H, -SO,;,- NH -CH, - COOH. Darstellung analog dem Benzolsulfonglykokoll. Elektrische Leitfähigkeit K = 0,0282 3). p - Toluolsulfonglykokoll CH; - C;H, SO; -NH -CH, - COOH. Darstellung analog dem Benzolsulfonglykokoll. Elektrische Leitfähigkeit K = 0,0347 3). m-Xylolsulfongiykokoll RER analog dem Benzolsulfonglykokoll. — Elektrische Leitfähigkeit K = 0,0270 3). Pseudekumolsulfonglykokoll C,H,, -SO;,-NH-CH, - COOH. Darstellung analog dem Benzolsulfonglykokoll. — Elektrische Leitfähigkeit K = 0,0248 %). 4-Nitrotoluol-2-sulfoglyein CH; - C;H;(NO,) - SO, - NH - CH, - COOH. Darstellung analog dem Benzolsulfonglykokoll. — Perlmutterglänzende Blättchen. Schmelzp. 180° (korr.). Löslich in 742 T. Wasser bei 12°. Löslich in Alkohol, sehr wenig löslich in Benzol 5). Bariumsalz. Lange, dünne Prismen aus Wasser. Ist beim Trocknen bei 110° wasserfrei. 83 -Naphthalinsulfoglyein C,H; :SO;-NH-CH, -COOH. Zur Darstellung löst - man 2 Mol. #-Naphthalinsulfochlorid in Äther und fügt eine Lösung von 1 Mol. Glykokoll in 1 Mol. Normalnatronlauge hinzu und schüttelt mit Hilfe einer Maschine bei gewöhnlicher Temperatur. In Intervallen von ein bis anderthalb Stunden fügt man dann noch 3mal die gleiche Menge Normalalkali hinzu. Dann trennt man von der ätherischen Schicht, klärt mit -Tierkohle, filtriert und säuert mit Salzsäure an, wobei sofort ein krystallinischer Niederschlag ausfällt (Ausbeute 85%, der Theorie)6). — Langgestreckte, zugespitzte Blätter, die meist büschelförmig verwachsen sind, aus heißem Wasser”). Schmelzp. 159° (korr.). Löslich ın -- 2670 T. Wasser von 20° und in etwa 90 T. siedendem Wasser; leicht löslich in abs. Alkohol, auch in der Kälte®). — Beim 3stündigen Erhitzen mit der 10fachen Menge Salzsäure (spez. Gew. 1,19) auf 110° tritt völlige Spaltung ein, und das hierbei zurückgebildete Glykokoll läßt sich auf ziemlich einfache Weise rein gewinnen®). Kupfersalz. Sehr feine, glitzernde Blättchen, die in trocknem Zustande blaßblau gefärbt sind, selbst in heißem Wasser schwer löslich, erheblich leichter löslich in verdünntem _ Alkohol $). Äthylester C,H; -SO;,-NH-CH,-COOC,H,. Durch Sättigen der Lösung der Säure in der 10fachen Menge Alkohol mit Salzsäuregas ohne Kühlung und Eingießen dieser Lösung in kaltes Wasser. — Feine Nadeln durch Fällen der alkoholischen Lösung mit Wasser. / 3 FE Schmeizp. 74° (korr.). Leicht löslich in Alkohol und Äther. — Der Ester besitzt ähnlich den # gewöhnlichen Benzolsulfamiden schwach saure Eigenschaften; er löst sich in verdünnten Alkalien und wird durch Säuren wieder unverändert ausgefällt®). Amid C,0oH- = SO, -NH- CH; ® CONH;, (8. S. 413). E. Knoevenagel u. H. Lebach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellscht 37, 4101 [1904]. H. Ihrfeld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, Ref. 6, 692 [1889]. J. M. Loven, Zeitschr. f. physikal. Chemie 19, 459 [1896]. J.M. Loven, Zeitschr. f. physikal. Chemie 19, 460 [1896]. M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 68 [1904]. E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3780 [1902]. Krystallographische Konstanten vgl. H. Kionka, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 5, 131 [1908]. 462 Aminosäuren. 5. N-Alkylverbindungen. Sarkosin, Methylglyein Mol.-Gewicht 89,06. Zusammensetzung: 40,42%, C, 7,92% H, 15,73% N NH(CH;) : CH, - COOH. -Bildung und Darstellung: Beim Kochen von Kreatin mit Baryt!). Beim Kochen von Kaffein mit Baryt?) oder besser durch Erhitzen eines Gemisches von 1 T. Kaffein mit 5 T. Ba(OH), einige Tage lang mit überhitztem Wasserdampf (Darstellungsmethode)3). Aus Methylaminoacetonitril CH; - NH -CH, - CN durch Verseifung mit Baryt®). Aus 10 Mol. Methylamin (in 33 proz. wässeriger Lösung) und 1 Mol. Methylenceyanhydrin (Glykolsäure- nitril) nach mehrtägigem Stehen bei Zimmertemperatur. Durch Verseifen mit Barythydrat. und Überführung in das Kupfersalz ließ sich nur Sarkosinkupfer und kein methyldigly- kolamidsaures Kupfer erhalten (vgl. Methyldiglykolamidsäure S. 470)5). Durch Erhitzen einer Mischung von Chloressigsäureäthylester mit einer konz. wässerigen Methylaminlösung auf 120—130° im zugeschmolzenen Rohr. Nach dem Verdampfen des überschüssigen Methylamins wird mit Barythydrat unter zeitweiser Erneuerung des Wassers gekocht, bis der Geruch nach Methylamin verschwunden ist. Nach möglichst genauer Ausfällung des Baryts mit Schwefelsäure wird das Filtrat eingedampft und das erhaltene rohe Sarkosin- hydrochlorid aus Alkohol umkrystallisiert. Zur Darstellung der freien Aminosäure löst man das salzsaure Salz in Wasser, zersetzt mit Silbercarbonat, kocht und dampft das Filtrat zum Sirup ein. Dieser erstarrt nach einigen Tagen krystallinisch (Darstellungsmethode)®). Physiologische Eigenschaften: Innerlich eingenommen geht Sarkosin zum größten Teil unverändert in den Harn über”); nur ein Teil (etwa !/,—!/,) wird in Methylhydantoinsäure _ oder dessen Anhydrid umgewandelt®). Die Angabe, daß nach Fütterung mit Sarkosin der Harnstoff im Urin fehle®), wurde als unrichtig erkannt?). — Im Gegensatz zu den normalen &-Aminosäuren zeigt das Sarkosin und die anderen N-methylierten x-Aminosäuren eine er- hebliche Erschwerung des Abbaues im Organismus des Hundes)1P). Physikalische und chemische Eigenschaften: Rhombische Säulen. Ak wenig Alkohol enthaltender wässeriger Lösung erhaltene Krystalle waren rhombisch mit 0,7959 :1: 0,9038 11). Schmelzp. 201—202° 3) unter Zersetzung. Sehr leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol. Der Geschmack ist schwach süßlich. Molekulare Verbrennungswärme 401,2 Cal. 12). — Beim Schmelzen geht Sarkosin zum Teil in Sarkosinanhydrid, zum Teil in Kohlensäure und Dimethylamin über!3). Bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat in saurer Lösung ent- stehen Kohlensäure, salpetrige Säure, Salpetersäure und nur Spuren von Oxalsäurel3); bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat in alkalischer Lösung entstehen Kohlensäure, Oxal- säure, Methylamin und Ammoniak®). Beim Durchleiten vor Chlorcyan durch geschmolzenes Sarkosin entstehen Methylhydantoin und Sarkosinanhydrid!4). — In wässeriger Lösung bei 80—90° addiert Sarkosin Äthylenoxyd zu Oxäthylmethylaminoessigsäure OH - CH, - CH;N (CH;) - CH, - COOH 15). — Bei der Einwirkung von wässeriger Hypochloritlösung entsteht das Natriumsalz eines am Stickstoff chlorierten Sarkosins, das beim Erwärmen in Formaldehyd 1) J. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 62, 310 [1847]. 2) F. Rosengarten u. Strecker, Annalen d. Chemie u. ‚Pharmazie 15%, 1 [1871]. 3) W. Paulmann, Archiv d. Pharmazie %32, 601 [1894]; Chem. Centralbl. an I, 326. *%) M. Del&pine, Bulletin de la Soc. chim. [3] 29, 1198 [1903]. 5) W. Eschweiler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %79, 41 [1894]. 6) J. Volhard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 123, 262 [1862]. ?) E. Baumann u. v. Mering, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 587 [1875]. — 3 E.Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 107 [1880]. 8) J. Schiffer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 257 [1881]. 9) O. Schultzen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 5, 578 [1872]. 10) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 158 [1908]. 11) A. Schmelcher, Zeitschr. f. Krystallographie 20, 113 [1892]. 12) F. Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie [2] 44, 380 [1891]. 13) F. Mylius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 286 [1884]. 14) J. Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2111 [1882]. 15) E. u. L. Knorr, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 30%, 201 [1899]. Aliphatische Aminosäuren. 463 und Methylamin zerfällt!). — Beim Erhitzen eines Salzes der o-Chlor- oder o-Brombenzoe- säure mit Sarkosin und überschüssigem Ätzalkali (oder Erdalkali) zum Schmelzen erhält man eine orangerote Schmelze, die in Wasser gelöst und der oxydierenden Wirkung des Luftsauer- stoffes ausgesetzt in Dimethylindigo übergeht?). Derivate: Hydrochlorid C3H,NO, - HCl. Lange, farblose, undurchsichtige Nadeln _ aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 168—170°. Reagiert in wässeriger Lösung stark sauer. Schwer löslich in abs. Alkohol; leicht löslich in Wasser, schwer löslich in rauchender Salz- säure3). Hydrobromid (3H,NO, - HBr. Lange, weiße Nadeln und treppenförmig gereihte - Würfel. Schmelzp. 186—187° 3). Hydrojodid C,H,NO, -HJ. Lange Nadeln. Schmelzp. 152° 3). Sulfat (C,H-NO,); : H,SO, + H,;0. Farblose, vierseitge Tafeln?). In Wasser sehr leicht löslich; löslich in 10—12 T. siedendem Alkohol). Nitrat C;,H-NO, - HNO,. Schmilzt unter Gasentwicklung gegen 79° 5). -Benzolsulfosaures Sarkosin C,H,SO,0H : NH(CH;)CH; - COOH. Beim Kochen von Benzolsulfosarkosin mit konz. Salzsäure. — Prismen aus Wasser. Schmelzp. 136—137° ®). Nickelsalz (CH; - NH - CH, - C0O0);Ni + 2H,0. Tafelförmige, rhombische, hell- ‘grüne Krystalle. Leicht löslich in Wasser®). Zinksalz (CH, : NH - CH; - COO)Zn + 2H;,0. Kleine, farblose Nadeln oder rhom- bische Tafeln. Leicht löslich in Wasser3). Löslich in 2660 T. kaltem abs. Alkohol; sehr leicht -. löslich in Wasser”). Kupfersalz (CH; - NH : CH, - CO0),Cu + 2H;,0. Blaue, rhombische Krystalle®). Chloroplatinat (C,H,NO, - HCl),PtCl; + 2H;,0. Monokline Krystalle. Löslich in "Alkohol und Wasser). Chloroaurat C,H,NO;, : HCl - AuCl,. Gelbe Nadeln. Wenig löslich in kaltem Wasser®). Äthylester CH, -NH -CH, - COOC,H,. Durch Veresterung von Sarkosin mit der 4fachen Gewichtsmenge abs. Alkohol und gasförmiger Salzsäure ohne Kühlung und Isolierung des freien Esters mit konz. Natronlauge und Kaliumcarbonat in der Kälte (vgl. „Glykokoll- . ester“). Der Sarkosinester ist im Geruch und den Löslichkeitsverhältnissen dem Glykokoll- ester sehr ähnlich. Siedep.;o = 43°; dıs,; = 0,9719). — Pikrat. Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 149,5° (korr.)®). Amid CH, -NH -CH, - CONH,. Aus Chloracetamid und Methylamin!P). = Nitril CH, -CH-CH,-CN. Bei der Einwirkung von Blausäure auf Methylenmethyl- imin (CH; - N : CH,), entsteht zu 88%, Methylaminoacetonitril. — Sulfat. Kleine rhom- bische Krystalle. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol. Liefert bei der Ver- _seifung mit Baryt Sarkosin!1), Salzsaures Guanidinsarkosin (C;H.NO, :- CH,N; : HCl. Durch Erhitzen von 3 Sarkosın mit salzsaurem Guanidin und Umkrystallisieren der Schmelze aus Alkohol. — Krystall- _ tafeln. Leicht löslich in heißem Alkohol. — Beim Kochen mit Quecksilberoxyd erfolgt - Spaltung in Sarkosin und Guanidin12), co —-N(CH;,) 5% CH; Sarkosinanhydrid | |_ . Entsteht bei der trocknen Destillation von CH, — N(CH,)— CO Sarkosin neben Dimethylamin und Kohlensäurel3); bei der Einwirkung von Chloreyan auf 1) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2360 [1909]. 2) Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning, D. R. P. Kl. 22e, Nr. 120 900, 3. Juli 3) W. Paulmann, Archiv d. Pharmazie 232, 601 [1894]; Chem. Centralbl. 1895,.I. 326. 4) B. Lüdecke, Jahresber. d. Chemie 1886, 1310. 5) Franchimont, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 2%, 339 [1883]. 6) T. Johnson u. Me’Collum, Amer. Chem. Journ. 35, 54 [1906]. *) A. Buliginski, Jahresber. d. Chemie 1867, 495. 8) F. Rosengarten u. Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 157, 1 [Is711. 9) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 452 [1901]. 10) H.-Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 319, 301 [1901]. 11) M. Del&pine, Bulletin de la Soc. chim. %9, 1198 [1903]. 12) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1151 [1874]. 13) F. Mylius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 287 [1884]. geschmolzenes Sarkosin!). — Farblose Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 149—150° 2), Sublimiert gegen 350° ohne wesentliche Zersetzung und bildet dann eine blättrige Krystall- masse. .Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol. Der Geschmack ist bitter. Gegen Pflanzenfarben reagiert es neutral. Von Kaliumpermanganat wird es in wässeriger Lösung - . zu Oxalsäure und s-Dimethyloxamid C,0,(NH - CH;); oxydiert. Beim Kochen mit Salz- säure oder Schmelzen mit Kali findet Aufspaltung zu Sarkosin statt. — Mit Brom entsteht eine krystallisierte Additionsverbindung, die an der Luft allmählich wieder Brom verliert. Chloroplatinat (C4H,,N50; : HC1);PtCl; + 4 H,O (im Vakuum getrocknet). Große sechsseitige Tafeln aus Wasser; verliert das Krystallwasser bei 100°. Beim Umkrystallisieren aus Alkohol erhält man Würfel und rechtwinklige Prismen (C;H,0N50; : HCl),PtCl; + 2H,0. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther). Chloroaurat (CgH}9N505)aHCl + 2H,;0. Violett spiegelnde Prismen aus Wasser. Verlieren bei 100° das Krystallwasser?). Verbindung mit Quecksilberchlorid. Große, farblose Prismen aus Wasser. In kaltem Wasser sehr schwer, in heißem leicht löslich 2). Nitrososarkosin CH3N(NO) - CH; - COOH. Bei der Einwirkung von salpetriger Säure auf Sarkosinhydrochlorid in warmer, konzentrierter, wässeriger Lösung; wird aus der wässe- rigen Lösung durch Äther extrahiert®). — Stark saure ölige Flüssigkeit; zur Reinigung dient das Calciumsalz. — Bei der Einwirkung von Gold- oder "Pia tinchlor Wan Een findet Abspaltung von NO statt und es wird Sarkosin zurückgebildet #). Calciumsalz [CH; - N(NO)CR; : C00])Ca + 2H;0. Lange, dicke Nadeln. Beim Kochen mit Salzsäure oder Kalilauge entsteht Sarkosin; in wässeriger Lösung mit Zinnchlorür oder Zink und Salzsäure behandelt findet Reduktion zu Sarkosin statt, mit Eisessig und Zink- staub entsteht eine reduzierende, leicht zersetzliche Verbindung (?)*). Kupfersalz [CH, - N(NO)CH, - C00)Cu + 2H,0. Dunkelblaue, rhombische Prismen). e Nickelsalz [CHz3 - N(NO)JCH; - COO]Ni. Lange, hellgrüne, federbartartige Krystalle®). 1 Silbersalz CH; - N(NO)JCH; : COO - Ag. Lange, seidenglänzende Nadeln #). e Nitrosarkosin CH; - N(NO,)CH;, - COOH. Beim Übergießen von 10 g Sarkosinhydro- chlorid mit einem Gemisch aus 2,5g rauchender Schwefelsäure, 2,5g rauchender Salpeter- säure und 5 g Vitriolöl. Man gießt in 11 Wasser, neutralisiert mit Bariumcarbonat, bis alle Schwefelsäure ausgefällt ist und dampft ein. — Hygroskopisches, schwach gelbliches Krystall- pulver. Schmelzp. 164—168° 5). — Mit Cyanamid entsteht Kreatinin, während NO, eliminiert wird). 464 Aminosäuren. Silbersalz C;3H,N50, : Ag. Weißer Niederschlag). Sarkosincarbonsäure CH; - N(COOH) - CH, : COOH (?). In freiem Zustand nicht bekannt. | CH; E N 2 CH; - C00 I: Calciumsalz b00 & - Entsteht in entsprechender Weise wie das glykokollcarbonsaure Calcium und hat ähnliche Eigenschaften). 2 N- Methylhydantoinsäure NH; : CO : N(CH;) - CH, - COOH. Entsteht bei der Ein- wirkung von Sarkosin in wässeriger Lösung auf ceyansaures Kali in der äquivalenten Menge von schwefelsaurem Ammoniak gelöst (2 Tage bei 40°)6); bei der Einwirkung von Kalium- cyanat und Schwefelsäure auf Sarkosinlösung”?); beim Kochen von Sarkosin mit Harnstoff und überschüssigem Barythydrat®). Entsteht in geringer Menge aus Sarkosin (siehe dort) bei innerlicher Eingabe. — Tafeln aus Alkohol. Leicht löslich in heißem Wasser und heißem Alkohol, schwer löslich in der Kälte. Die wässerige Lösung reagiert sauer. Beim Kochen der konz. wässerigen Lösung geht Methylhydantoinsäure teilweise in Methylhydantoin über; die verdünnte, wässerige Lösung kann ohne Zersetzung gekocht werden®). Sehr leicht erfolgt ° die Umwandlung in Methylhydantoin beim Kochen mit Barium- oder Bleicarbonat. Beim Erhitzen mit Baryt im Rohr entsteht Kohlensäure, Ammoniak und Sarkosin. E 1) J. Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2110 [1882]. 2) F. Mylius, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 287 [1884]. 3) O. Schultzen, Zeitschr. f. Chemie 186%, 616. 4) W. Paulmann, Archiv d. Pharmazie 23%, 601 [1894]: Chem. Centrabl. 1895, I, 327. 5) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 91 [1905]. ä 6) E. Baumann u. Hoppe-Seyler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 34 [1874], ?) E. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 116 [1874]. Be 0874 Aliphatische Aminosäuren. 465 Bariumsalz. Große, glashelle, radial verwachsende Krystalle, die sich in Wasser nicht leicht lösen; wird aus der wässerigen Lösung durch Alkohol gefällt!). Kupfersalz. Amorphe, blaugrüne Masse. In Wasser leicht löslich!). N(CH;) E CH; R co N-Methylhydantoin do ea —= C,H,;N50;. Entsteht sehr leicht aus N-Methylhydantoinsäure (siehe dort) und findet sich daher gemeinsam mit dieser im Harn nach Fütterung mit Sarkosin (siehe dort); beim Erhitzen von Kreatinin mit Barythydrat auf 100° 2); beim Kochen von Kreatin mit Barythydrat, neben Sarkosin?); beim Zusammen- schmelzen von Sarkosin und Harnstoff3)*); beim Durchleiten von Chlorcyan durch ge- schmolzenes Sarkosin neben Sarkosinanhydrid5). Beim 1/,stündigen Erwärmen von 1 T. Hydrokaffursäure mit 5 T. Barythydrat und 20 T. Wasser: C;H;,N;0; + H,0 = CO, + NH;CH, + C,H,N;03,$); bei der Reduktion von $-Methylallantoin mit 60 proz. Jodwasser- stoffsäure?) 8). — Prismen aus Benzol. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. Schmelzp. 184—185° 8) (156°)°). Sublimiert beim Erhitzen. — Die wässerige Lösung löst Queck- silberoxyd oder Silberoxyd; die Lösungen reagieren alkalisch. Silbersalz C,H,N,0O, - Ag. Dünne Blätter. Schwer löslich in Wasser?) 5). "N-Methylguanidinessigsäure, Kreatin NH : C(NH,) - N(CH;) - CH, - COOH + - H,O (s. diesen Band). ——(cO Kreatinin NH: € | (s. diesen Band). N(CH,) CH; N(CH;,) e CH; 5 co en Bmesi-r-phenylaydantoinsänre | ee, Bildet sich beim Ver- setzen einer stark gekühlten alkalischen Lösung von Sarkosin mit Phenylisocyanat und kry- stallisiert beim Ansäuern. — Nadeln aus Alkohol oder Wasser. Schmelzp. 106°. Löslich in heißem Alkohol und heißem Wasser und in Äther1P). Acetylsarkosin, Methylacetursäure CH,N(CO - CH,) - CH, - COOH. Bei der Einwirkung von Essigsäureanhydrid auf Sarkosin. — Weißes Krystallmehl. Schmelzp. 134 bis 135°. Leicht löslich in Wasser und Alkohol!1), : Kupfersalz (C,H30,);Cu + H,0. Wird aus der wässerigen Lösung durch Alkohol als blaugrünes Pulver gefällt11). Silbersalz C,H,O; - Ag. Dicke, zu Drusen vereinigte Nadeln!!). d,l-a-Bromisocapronylsarkosin (CH,),CH - CH, - CH(Br) - CO - N(CH,) - CH; - | = C0;H. Aus Sarkosin und d, l-x-Bromisocapronylbromid in alkalischer Lösung. — Farb- lose Nadeln oder Prismen aus hochsiedendem Ligroin. Schmelzp. ca. 90°. Leicht löslich in Alkohol und Äther, löslich in heißem Wasser, ziemlich wenig löslich in Petroläther!2). Benzoylsarkosin, Methylhippursäure CH,N(CO - C,;H,) CH, -COOH. Bei der Einwirkung von 2 T. Benzoesäureanhydrid auf 1 T. Sarkosin; bei der Einwirkung von Benzoyl- ehlorid findet keine Substitution statt!!). — Monokline Krystalle aus wenig Alkohol ent- haltendem Wasser mit a: b= 1,0802:1 und ac= 74° 38’13). Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Äther. Molekulare Verbrennungswärme 1180,5 Cal. (für konst. Vol.) und 1180,9 (für konst. Druck)1®). Kupfersalz (C,oH,003)Cu. Kleine, blaugrüne Krystalle!t), Silbersalz C,.Hı0o03 - Ag. Amorpher, weißer Niederschlag!1). 1)E. Baumann u. Hoppe-Seyler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 34 2) C. Neubauer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 137, 288 [1866]. 3) H. Huppert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1278 [1873]. *) J. Horbaczewski, Monatshefte f. Chemie 8, 586 [1887]. 5) J. Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2111 [1882]. 6) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 286 [1882]. 7) H. B. Hill, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1091 [1876]. 8) E. Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2746 [1899]. 9) E. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7%, 119 [1874]. 10) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 158 [1908]; Chem. Centralbl. 1908, I, 969. 11) W. Paulmann, Archiv d. Pharmazie 232, 601 [1894]; Chem. Centralbl. 1895, I, 327. 12) E. Fischer u. Gluud, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 272 [1909). 13) A. Schmelcher, Zeitschr. f. Krystallographie %0, 113 [1892]. 14) F.Stohmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 53, 353 [1896]. Biochemisches Handlexikon. IV. 30 466 Aminosäuren. Benzolsulfosarkosin, Benzolsulfomethylaminoessigsäure (;H,SO;N(CH,) CH, - COOH. Aus Benzolsulfomethylaminoacetonitril beim Erwärmen mit konz. Salzsäure. — Prismen aus Wasser. Schmelzp. 179°. Leicht löslich in Alkohol. — Bei l5stündigem Kochen mit konz. Salzsäure entsteht benzolsulfosaures Sarkosin!). Äthylester C,]H,;0,NS. Durch Verestern der Säure mit Alkohol und Schwefel- säure. — Nicht erstarrendes Öl. Siedep.,, = 215—216° 1). Nitril C,H;002N:S. Entsteht aus Benzolsulfoaminoacetonitril in alkoholischer Lösung beim Erwärmen mit der berechneten Menge Natriumäthylat und Jodmethyl. — Platten aus Wasser. Schmelzp. 97°). - $-Naphthalinsulfosarkosin C,3H,;NSO,. Durch 4stündiges Schütteln einer alkali- schen Sarkosinlösung mit einer ätherischen Lösung von 8-Naphthalinsulfochlorid unter wieder- holtem Alkalizusatz; krystallisiert nach dem Ansäuern mit Salzsäure. Nadeln und Plättchen aus Wasser und Alkohol. Schmelzp. 172—173°. — Die ammoniakalische Lösung gibt mit Calecium- und Bariumchlorid krystallinische Fällungen?). Dimethylaminoessigsäure (CH3)N : CH, - COOH. Aus Monochloressigsäure und 33 proz. wässerigen Dimethylamin®); aus dem Nitril durch Verseifen mit Barythydrat und Fällen des Baryts mit Kohlensäure®#). Hygroskopische Krystallmasse. Kupfersalz [(CH3).N - CH, - CO0)Cu + 3H,0. Tiefblaue, rhombische, luftbestän- dige Krystalle. Leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht löslich in Alkohol. Nitril (CHz)N - CH,-CN. Beim Mischen äquivalenter Mengen Methylencyanhydrin und Dimethylamin in wässeriger Lösung. — Farblose, fast geruchlose Flüssigkeit. Siedep.zs0 = 137—138°, da, = 0,865 #). Trimethylglyein (Betain, Oxyneurin, Lyein) HO - N(CH3;), - CH, : COOH (s. diesen Band). Äthylglyein CH, -NH -CH, -COOH. Beim Kochen von Chloressigsäure mit über- schüssigem wässerigen Äthylamin, neben Äthyldiglykolamidsäure5). — Zerfließliche Krystall- blätter. Schmelzp. über 160° unter Zersetzung. Kupfersalz (C,H,3NO,),Cu + 4H,0. Blaue, schiefrhombische Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol 5). Hydrochlorid C,H,NO, - HCl. Rhombische Tafeln. Sehr leicht löslich in Wasser. Schmelzp. gegen 180°. Sublimiert bei höherer Temperatur). C,H;NO, .2HgCl,. Rhombische Prismen. Ziemlich löslich in siedendem Wasser>). (C;H;NO, - HCl), : HgCl,. Beim Fällen von Äthylglyeinhydrochlorid mit Queck- silberchlorid. Amorph; sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol). Chloroplatinat (C,H,NO, - HCl),PtCl, + 6 H,0. Orangerote, schiefe, rhombische Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser, weniger in Alkohol). Amidhydrochlorid C,H, - NH(HCl) - CH, - CONH,. Aus Chloracetamid und Äthyl- amin. — Farblose Blätter aus Alkohol. Schmelzp. 230° unter Zersetzung. Leicht löslich in Wasser®). Diäthylglyein (C5H,)sN : CH, - COOH. Aus Diäthylglyein und Chloressigsäure?). Zerfließliche Rhomboeder. In Alkohol sehr leicht löslich. Verflüchtigt sich schon unter 100°. Kupfersalz (CgH]5NO,)5Cu + 4H,;0. Tiefblaue Prismen. In Wasser und Alkohol leicht löslich®). Chloroplatinat (C5H};3NO; - HCI),PtCl; + Hz0. Orangerote Krystalle. In Wasser äußerst leicht löslich. Schmelzp. wenig über 100°. Äthylester (C;H,)5N - CH; - C0,C;5H,. Aus 50 T. Glykokollsilber und 28 T. Äthyl- jodid ®). — Siedep. bei normalem Druck 177° (korr.); Siedep.ıg = 72° 10); Siedep.ı, = 68° 10). 1) T. Johnson u. Me Collum, Amer. Chem. Journ. 35, 54 [1906]. 2) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 158 [1908]; Chem. Centralbl. 1908, I, 369. 3) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 194 [1908]; Chem. Centralbl. 1908, I, 971. #4) W. Eschweiler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %79, 44 [1894]. 5) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 129, 35 [1864]; 132, 1 [1864]. 6) H. Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 319, 301 [1901]. ?) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 140, 217 [1866]. 8) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 145, 222 [1868]. ®9) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 182, 176 [1876]. 10) H. Gault, ‚Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 366 [1908]. ; E ‚ = 3 % F 2 Aliphatische Aminosäuren. 467 Spez. Gewicht 0,919 bei 15°. Wird beim Kochen mit Salzsäure nicht zersetzt. Mit Äthyl- jodid entsteht bei 100° das Jodid des Triäthylglyeinäthylesters!). Chloroplatinat (C;3H,,NO;, - HCI),PtCl;. Kurze, monokline Prismen?). 3 (C3H, „NO; - HJ) + 2BiJ,;. Rote, feine Nadeln?). Nitril (C5H,)N-CH, -CN. Durch 6stündiges Kochen von Glykolsäurenitril mit Diäthylamin. — Farblose, campherartig siedende Flüssigkeit. Siedep.s; = 70—71°3). Hydrochlorid CgH,>sN; - HCl. Farblose, atlasglänzende Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 192°3). Jodmethylat C,H,;N:J. Aus der äquivalenten Menge der Komponenten beim “ Stehen in der Kälte. Farblose Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 205°. In Wasser leicht lös- lich, sehr beständig gegen siedende, konz. Salzsäure. Mit Silberoxyd entsteht das Nitril des Methyldiäthylbetains NC - CH, - N(C;H,), - (CH;)OH 3). Jodäthylat C3H,-NsJ. -Durch Erhitzen von Diäthylaminoacetonitril mit Jod- äthyl auf 80—90°. — Krystalle aus Alkohol. Schmelzp. 179°. Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol, unlöslich in Äther). 5-Diäthylglykokollamidosalieylsäuremethylester (Nirvanin) /NH - CO - CH; - N(C3H;),6) C,H,—-O0H£ß) NCO0CH;() Entsteht aus 5-Chloräthylamino-o-oxybenzoesäuremethylester*2) durch Einwirkung von ' Diäthylamin direkt oder in Pyridin gelöst unter Kühlung. — Dickflüssiges, schwach gelb gefärbtes, nicht krystallisationsfähiges ÖL5) 6) 7). Hydrochlorid. Nadeln aus abs. Alkohol. Schmelzp. 185° unter Zersetzung. Die wässerige Lösung gibt mit Eisenchlorid eine violette Färbung. Die wässerige Lösung reagiert neutral. Ist für subcutane Injektion geeignet und erzeugt komplette Anästhesie, die sogar von längerer Dauer ist als die Empfindungslosigkeit, die man durch Cocain zu bewirken ver- mag. Die Verbindung ist mehr als 10 mal weniger giftig als Cocain und besitzt antiseptische Eigenschaften). Chloroaurat C,4H39N50,-HCl-AuCl; + H,O. Orangegelbe, prismatische Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schwer löslich in Wasser. Schmelzp. 170—171° ®). Chloroplatinat (C,4HsoN50; - HCI),PtCl, + H,O. Lachsfarbener, pulveriger Niederschlag in wässeriger Lösung®). C,4H5,N50, - HCl - HgCl, + H,0. Salzsaures Nirvanin gibt mit Quecksilberchlorid einen krystallinischen Niederschlag, feine Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 150 bis 151°. Schwer löslich in Wasser und Alkohol®). Amid C,;H,;N;0;. Aus Nirvanin und methylalkoholischem Ammoniak nach einigen Wochen bei gewöhnlicher Temperatur, oder beim 8stündigen Erhitzen im Rohr auf 130°. — Nadeln aus Benzol. Schmelzp. 144°. In den gebräuchlichen Lösungsmitteln leicht löslich. — Im Gegensatz zum Nirvanin besitzt das Amid nicht die Fähigkeit, komplett zu anästhe- sieren 6). Triäthylglyein (C5H,),; -N - ‚a Aus Triäthylamin und Chloressigsäure®). Man — co erhitzt 2 Mol. Triäthylamin mit 1 Mol. Chloressigsäureäthylester 12 Stunden im Rohr auf 70—80°, kocht mit Wasser und dann mit Barythydrat und fällt mit Schwefelsäure den Baryt quantitativ aus. Aus dem zurückbleibenden salzsauren Triäthylglyein wird durch Silber- oxyd die freie Base dargestellt?); beim Schütteln der gut gekühlten wässerigen Lösung von 1) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 18%, 176 [1876]. 2) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 210, 317 [1881]. 3) A. Klages, Journ. f. prakt. Chemie [2] 65, 193 [1902]. #) A. Einhorn, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 311, 160 [1900]. 5) A. Einhorn, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 311, 154 [1900]. ®) A. Einhorn, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 311, 176 [1900]. 7) Über analoge Methyl-, Athyl-, Dimethyl- und Diäthylglykokollverbindungen des An- thranilsäuremethylesters, des m-Amidobenzoesäuremethylesters, des p-Amidobenzoesäuremethyl- esters, des m-Amidozimtsäuremethylesters, des p-Amidozimtsäuremethylesters des 3- und 5-Amino- 0-oxybenzoesäuremethylesters. Vgl. A. Einhorn, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 311, 154 [1900]. 8) A.W. Hofmann, Jahresber. d. Chemie 1862, 333. %) J. W. Brühl, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 197, 201 [1875]. 30* 468 | Aminosäuren. Triäthylacetaldehydammoniumchlorid mit Silberoxyd!). — Nadeln aus Alkohol und Äther, die an der Luft zerfließen. Siedep. 210—220° unter Zersetzung und Abscheidung von Tri- methylamin. Beim Kochen mit Kalilauge findet keine Hydrolyse statt. Chloroplatinat (C3H,;NO, : HCI),;PtCl;, + 2H;0. Monokline Prismen?), — . (C3H, NO, - HCl)3PtCl; + 4 H;30. Orangegelbe, dicke Nadeln, die bei 110—112° im Krystall- wasser schmelzen, dann erstarren und bei 205—206° unter Zersetzung schmelzen. — Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther). ’ Chloroaurat C3H,,NO, : HCl - AuCl, 8). Goldgelbe Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 211—212°. Schwer löslich in kaltem Wasser oder Alkohol, unlöslich in Äthert). Jodhydrat C3H,,NO, - HJ. Orangegelbe, haarförmige Krystalle®). 3 (C3H,,NO; : HJ) + 2BiJ,. Orangegelbe, tetragonale Tafeln. Nitrat C;3H,,„NO, - HNO,. Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser. Äthylester. Nicht in freiem Zustande dargestellt. Chlorid CIN(C,H,); - CH, - CO,C,H,. Entsteht als erstes Einwirkungsprodukt von Triäthylamin auf Chloressigsäureester?). Zur Reinigung stellt man das Chloroplatinat dar, das durch Schwefelwasserstoff zerlegt wird. — Lange Nadeln. Äußerst leicht löslich in Wasser und Alkohol. Durch Silberoxyd zerfällt es in Chlorsilber, Alkohol und Tri- äthylglycin. Chloroplatinat (C,oHssNO,CH),PtCl,. Rhomboeder. Schwer löslich in Wasser 3). Chloroaurat C;oH3aNO5Cl - AuCl;. Nadeln. Schmelzp. 100°3). Jodid JN(C3H,;); : CHz : CO5,C,;H,. Durch Einwirkung von überschüssigem Äthyljodid auf. Glykokollsilber. Beim. Kochen mit Baryt entsteht Alkohol und Triäthyl- glycin>). Propylglyein C;3H, : NH -CH, : COOH. Sublimierbare Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther®). Kupfersalz (C;H}oNO,);Cu + 2H;0. Sehr leicht löslich in Wasser und Al- kohol. Chloroplatinat (C;H,, NO, : HCI)zPtCl; + Hz0. Orangerote Prismen. Sehr leicht löslich in Alkohol und Äther. : Dipropylglyein (C;H,)zN - CH, - COOH. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther”). Chloroaurat CgH,7OsN - HCl - AuCl,; + 1/, H,O. Gelbe Nadeln. Schmelzp. 127°. Sehr wenig löslich in Wasser. Kupfersalz (C3H,s05N)aCu + H,O. Tafeln. Tripropylglyein, Propylbetain (C;H,);N -CH,:-CO. Bei der Oxydation von Tripro- Een 1 pylacetaldehydammoniumhydroxyd mit Silberoxyd®); aus Chloressigester und Tripropyl- amin entsteht das Chlorid des Tripropylglycinäthylesters”?). - Hydrochlorid C,}Hs405NCl. Feine Nadeln aus Alkohol und Äther. Schmelzp. 134°. Leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht in Alkohol, unlöslich in Äther”). Chloroplatinat (C,,Hs,0;NCl),PtCl; + H,O. Orangerote, hexagonale Krystalle, die bei 90—95° im Krystallwasser schmelzen, dann wieder fest werden und oberhalb 150° unter Zersetzung schmelzen”). Chloroaurat C}1Hs405NC1 - AuCl,;. Gelbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 116°. Löslich in Alkohol, schwer in Wasser, sehr schwer in Äther’). Pikrat C,ıHs405N : CgH50,N;. Feine Nadeln. Sehr wenig löslich in kaltem Wasser”). Äthylesterchlorid CIN(C,H,); - CHz : CO5C;H,. Aus Chloressigester und Tripropyl- amin?). Sehr hygroskopisch. 1) R. Störmer u. Prall, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1518 [1897]. 2) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 182, 175 [1876]. 3) A.W. Hofmann, Jahresber. d. Chemie 186%, 333. 4) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %10, 318 [1881]. - 5) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 18%, 172 [1876]. 6) Chancel, Bulletin de la Soc. chim. [3] 7, 410 [1867]. ?) Chancel, Bulletin de la Soc. chim. [3] 9, 234 [1868]. 8) R. Störmer u. Prall, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1512 [1897]. A 7 Aliphatische Aminosäuren. i 469 Chloroplatinat (C,3H550,NCl),PtCl,. Orangefarbene Tafeln. Schwer löslich in Wasser, leichter in Alkohol). Chloroaurat C,3H550;NCl - AuCl;. Gelber Niederschlag. Sehr wenig löslich in Wasser!). Diglykolamidsäure NH(CH; - COOH),. Beim Kochen von Chloressigsäure mit wässe- rigem Ammoniak neben Glykokoll, Triglykolamidsäure und wenig Glykolsäure?2). — Zur Darstellung wird Chloressigsäure in 12—15 T. Wasser gelöst, mit Ammoniak stark übersättigt und 10—15 Stunden im offenen Gefäße gekocht. Von dem auskrystallisierten Chlorammonium wird abfiltriert und die sirupartige Mutterlauge mit konz. Salzsäure versetzt. Nach einigem Stehen fällt Triglykolamidsäure aus, von der abfiltriert wird. Das Filtrat wird mit Am- moniak in geringem Überschuß versetzt und mit Zinkcarbonat bis zur völligen Entfernung des Ammoniaks gekocht. Beim Erkalten krystallisiert das Zinksalz der Diglykolamidsäure, in der Lösung bleibt nur noch außer Zinkchlorid das Zinksalz des Glykokolls®); beim Er- hitzen von Triglykolamidsäure mit rauchender Salzsäure auf 190— 200° 3); beim Kochen von Imidoacetonitril mit Barythydrat®); bei der Einwirkung von 1 Mol. 1/,on - Quecksilberchlorid- . lösung auf 1 Mol. Glykokoll bei 70 oder 40° nach mehrtägigem Stehen). Beim 2stündigen Dr ee A A a eh 2 | Erhitzen von 2,6-Diketo-4-benzolsulfopiperazin: C;H,SO,;,N CH,’ \CH, co „wo NH mit konz. Salzsäure auf 140—150° 6). — Rhombische Prismen, Schmelzp. ca. 225° *), Schmelzp. 247,5° 5), Zersetzungsp. 225—240°6). Molekulare Verbrennungswärme 396,3 Cal.?). Unlöslich in Alkohol und Äther, 100 T. Wasser lösen bei 5° 2,43 T. Diglykolamid- säure, die Lösung reagiert stark sauer?). Diglykolamidsäure verhält sich gegen Alkalien und alkalische Erden wie eine einbasische Säure, dagegen zwei-basisch gegen solche Metalle, die wie Silber und Kupfer leicht komplexe Ammoniaksalze liefern. Es kommt daher in den Salzen mit Alkalien und alkalischen Erden” ; ? CH, — NH, - CH, - COOH der Diglykolamidsäure folgende Formel zu: ds 8) Ammoniumsalz C,H,;,NO, - NH,. Rhombische Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol?). Bariumsalz (C,H,NO,),Ba. Amorph, leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol®). Zinksalz C,H,NO, -Zn. Mikroskopische Tafeln. Sehr schwer löslich in Wasser auch beim Kochen?). Bleisalz C,H,NO, - Pb. Feine Nadeln 10), Kupfersalz C,H,NO,Cu + 2H,0. Tiefblaue, kleine Prismen. Schwer löslich in sieden- dem Wasser®). — C,H,NO,Cu. Intensiv hellblaue, wasserfreie Krystalle>). Silbersalz C,H,NO, - Ag. Krystallinischer Niederschlag. Unlöslich in Wasser und Alkohol?). Hydrochlorid C,H,NO, : HCl. Rechtwinklige Tafeln. Sehr leicht löslich in Wasser, weniger in Alkohol!), Nitrat C,H,NO, -HNO,. Undeutlich krystallinisch11), Sulfat (C,H,NO,)H,SO,. Kleine Prismen. Beim Lösen in Wasser findet Hydrolyse statt11), 1) Chancel, Bulletin de la Soc. chim. [3] 9, 234 [1868]. 2) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 122, 257 [1862]. 3) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 145, 49 [1868]. *#) W. Eschweiler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 278, 229 [1892]. 5) M. Siegfried, Chem. Centralbl. 1910, IL, 1805. *#) T.B. Johnson u. Collum, Amer. Chem. Journ. 35, 54 [1906]. ?) F. Stohmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 49, 484 [1894]. 8) J. Sukurai, Chem. News 69, 237 [1894]. °2) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 124, 297 [1862]. 10) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 156, 54 [1870]. 11) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 136, 213 [1865]. 470 Aminosäuren. C4HsNO, - Ag, AgNO, +4H;0. Langgestreckte, rhombische Prismen. Unlöslich in Alkohol!). Diglykolamidsäureamid, neben Glycinamid und Triglykolamidsäureamid bei der Einwirkung von alkoholischem Ammoniak auf Monochloracetamid im Rohr bei 100°. — Platinsalz (C,H,03N; - HCl),PtCl;. Schmelzp. 210° 2). Nitrosodiglykolamidsäure (NO) -N (CH, - COOH),. Beim Eintragen von Cal- ciumnitrit in eine Lösung von Diglykolamidsäure in Salpetersäure (spez. Gew. 1,32). Neu- tralisieren mit Kalkmilch und Eindampfen auf dem Wasserbade. Bei Behandlung des Rück- standes mit Alkohol geht Caleiumnitrat in Lösung, während das Calciumsalz der Nitroso- diglykolamidsäure zurückbleibt. — Gelbliche Tafeln. Sehr leicht löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol). Caleciumsalz C,H,N;0, - Ca + H,O (bei 180°). Mikroskopische Nadeln. In heißem Wasser schwerer löslich als in kaltem; sehr schwer löslich in Alkohol3), Bariumsalz C,H,N,0, : Ba + 2H;,0. Rhombische Prismen, beim Auskrystall- sieren bei niedriger Temperatur. — C4H,N50; - Ba + 3H,;0. Krusten. Beim Auskrystalli- sieren in der Hitze. — Schwer löslich in Wasser3). Silbersalz C,H,N50, » Ags. Prismen. In heißem Wien schwer löslich®). Methyldiglykolamidsäure CH; -N » (CN, - COOH),. Das Nitril entsteht neben N-Methylaminoacetonitril (Sarkosinnitril) CH; - NH - CH,CN aus 1 Mol. wässeriger Methyl- aminlösung (von 33%) und 2 Mol. Glykolsäurenitril (in wässeriger Lösung von 40%). Man ex- trahiert nach löstündigem Stehen mit Äther, verseift den Rückstand (nach Verdampfen des Äthers) mit Baryt. Durch Darstellung der Kupfersalze ließ sich das schwerer lösliche Kupfer- salz der Methyldiglykolamidsäure vom Sarkosinkupfer trennen. Die freie Methyldiglykol- amidsäure erhält man durch Zerlegung mit Schwefelwasserstoff. — Farblose Säulen aus Wasser Schmelzp. 226—227° (unter Zersetzung). Leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in Alkohol und Äthert®). Kupfersalz C5H7O;N - Cu. Kleine viereckige, hellblaue Tafeln, ohne Kıystall- wasser. Schwer löslich in Wasser €). Äthyldiglykolamidsäure C,H, - N(CH, - COOH). Aus Äthylamin und Chlor- essigsäure neben Äthylglyein5). Von letzterem wird es durch das schwerlösliche Bleisalz getrennt und über das Kupfersalz gereinigt5). — Kurze rhombische Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol. Kupfersalz CgH,NO, - Cu. Blaue, mikroskopische, quadratische Tafeln. Schwer löslich in Wasser, noch schwerer in Alkohol. Diäthylester C;3H,NO,; : (C5H,).. Aus diglykolamidsaurem Silber und Jod- äthyl6). — Öl. Siedep. 200—220°. Zerfällt mit Baryt in Alkohol und Diglykolamidäure. Triglykolamidsäure , Nitriloessigsäure N(CH;, : COOH);. Beim Kochen von Chlor- essigsäure mit wässerigem Ammoniak neben Glykokoll und Diglykolamidsäure (siehe dort) 7), die Ausbeute an Triglykolamidsäure wird besser, wenn die Chloressigsäure nur in der gleichen Gewichtsmenge Wasser gelöst wird®). Beim Kochen des Nitrils mit Barytwasser?). — Kleine prismatische Krystalle. Mol. Verbrennungswärme 560 Cal.10). 100 T. Wasser lösen bei 5° 0,1338 T. Säure. Verbindet sich nicht mit Säuren!1). Bei der Reduktion mit Zink und Schwefelsäure entsteht Äthyldiglykolamidsäure. Durch Einwirkung von rauchender Salz- säure bei 190—200° entsteht Glykolsäure und Diglykolamidsäure. Triglykolamidsäure verhält sich gegen Alkali und alkalische Erden wie eine zwei- basısche, gegen Silber und solche Metalle, die leicht komplexe Ammoniaksalze liefern, wie eine dreibasische Säurel2). 1) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 156, 54 [1870]. 2) M. Schenk, Archiv d. Pharmazie %47, 506 [1909]. 3) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 138, 300 [1866]. 4) W. Eschweiler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 279, 39 [1894]. 5) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 132, 1 [1864]. 6) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 145, 229 [1868]. 7) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 12%, 269 [1862]. 8) W. Lüddecke, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 14%, 272 [1868]. 9) W. Eschweiler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 278, 234 [1894]. 10) F. Stohmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 49, 484 [1894]. 11) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 136, 221 [1865]. 12) J. Sakurai, Chem. News 69, 237 [1894]. Aliphatische Aminosäuren. 471 Ammoniumsalz C;H,NO,(NH,) + H,O. Beim Versetzen der konz. wässerigen Lösung mit Alkohol!). Lange Nadeln. Kaliumsalz C;H,NO, :K, + H,0. Lange Nadeln. In Wasser leicht löslich). Bariumsalz C;H,NO,;, -Ba+ H,0. Rhombische Säulen. Schwer löslich in Wasser. — Ba,(C,;H,;,NO;) + 4H,0. Aus dem zweibasischen Salz beim Kochen mit Baryt- hydrat. Blättchen. In Wasser unlöslich. Durch Einwirkung von Essigsäure entsteht wieder das zweibasische Salz!). Bleisalz C;H,NO; : Pb + 2H,0. Klinorhombische Säulen, löslich in 30 T. Wasser. Pb;(C;H-NO,;,). Blättchen!). Silbersalz C;H,NO, - Ag. Krystallinischer Niederschlag. In Wasser fast unlöslicht). Triäthylester C;H,;NO,(C;H;);. Aus dem Silbersalz und Jodäthyl. Dickes Öl. Siedep. 230—290°. In warmem Wasser schwerer löslich als in kaltem). Amid. — Chloroaurat C;H,>50;N, - HCl» AuCl;. Hellgelbe Nadeln. Schmelzp. 180° 3). 6. N-Aryl-Verbindungen. a iydin, Anilinoessigsäure C,H, - NH-CH, - COOH. Aus Bromessigsäure und Anilin®). — Zur Darstellung löst man 25 g Chloressigsäure und 45 g Anilin in wenig Äther, kocht !/, Stunde mit 11/, 1 Wasser und dampft dann die Lösung ein5) ®). — Man erhitzt 25 g Anilin und 25 g Chloressigsäure, 40 g krystallisiertes Natriumacetat und einige Kubik- zentimeter Wasser 30—40 Minuten auf dem Wasserbade und gibt dann Wasser bis zur starken Trübung hinzu. Zur Reinigung der ausgeschiedenen Krystalle löst man diese in Ammonium- carbonat, säuert mit Salzsäure an und entfernt die beigemengte Phenyliminoessigsäure durch Ausschütteln mit Äther. Die saure Lösung wird alsdann neutralisiert und konzentriert, wobei die Phenylaminoessigsäure auskrystallisiert”). — Die Ausbeute ist nicht befriedigend. Sie wird besser, wenn man Anilin auf das Calciumsalz der Chloressigsäure einwirken läßt unter allmählicher Zugabe von noch einem Äquivalent Kalk zur Bindung der entstehenden Salzsäure. Es findet hierbei keine Bildung von Glykolsäure statt®); statt Kalk wird vorteilhaft Eisen- oxydulhydrat oder Ferrocarbonat genommen®). — Beim Erhitzen der wässerigen Lösung ‚von Anilinomalonsäure!®); durch Reduktion von Oxanilsäure mit Zinkstaub und Wasser oder von oxanilsaurem Natrium mit Natriumamalgam1). — Aus Methylendianilin mit Cyan- ‘ kalium. Man versetzt eine alkoholische Anilinlösung mit Alkalilauge oder Alkalicarbonat- "lösung, bringt dann Formaldehyd hinzu und nach dem Erhitzen bis zum Kochen Cyankali- lösung (Ausbeute fast quantitativ). Es bildet sich aus Anilin und Formaldehyd zuerst Methylen- _ dianilin, das dann mit Cyankali reagiert: C,H,;NH - CH, - NHC,H, + KCN + H,O = C,H,NH -CH, : CN + KOH + GH,NH5; CH; - NH- CH, - CN + KOH + H,0 = (4H,NH-CH, -COOK + NH, 12). Das Kalium- und Natriumsalz entsteht durch Verseifung von Phenyl- ‚aminoacetonitril durch Kochen mit Wasser, Caleiumhydroxyd und Pottasche bzw. Soda!3), Reine Alkalisalze entstehen aus dem Anilid durch Verseifen mit 1 Mol. Alkali. Man erhält das Anilid frei von anorganischen Beimengungen, indem man das aus Chloressigsäure mit überschüssigem Anilin mit oder ohne Zusatz von Wasser erhaltene Reaktionsgemisch einige Zeit im Vakuum erhitzt, solange noch Wasser fortgeht, dann mit Alkali versetzt und das über- 1) W. Lüddecke, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 147, 272 [1868]. 2) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 140, 264 [1866]. 3) M. Schenk, Archiv d. Pharmazie 247, 506 [1909]. 4) C. Michaelsen u. E. Lippmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 139, 235 [1866]. 5) O. Rebuffat, Gazzetta chimica ital. 19, 234 [1887]. 6) P. Schwebel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 2046 [1877]. ?) A. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1799 [1889]. 8) A. Wohl u. Blank, D.R. P. Kl. 12q, Nr. 167 698; Chem. Centralbl. 1906, I, 1069. ®) Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning, D. R. P. Kl. 12g, Nr. 177 491; Chem. _Centralbl. 1906, II, 1746. 10) A. Reissert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 384 [1898]. 11) Köpp & Co., D.R. P. 64909; Friedländers Fortschritte der Teerfarbenfabrikation. 12) Basler chem. Fabriken, D. R. P. Kl. 12q, Nr. 145 376; Chem. Centralbl. 1903, II, 1098. 13) Deutsche Gold- u. Silberscheideanstalt, D. R. P. Kl. 120, Nr. 169 186; Chem. Centralbl. 1906, I, 1583. 472 Aminosäuren. schüssige Anilin mit Wasserdampf abdestilliert. Das im kalten Wasser fast unlösliche Anilid wird abfiltiert!). Die Alkali- oder Erdalkalisalze des Phenylglycins oder dessen Homologe entstehen bei der Einwirkung von Formaldehyd, Cyankali und Erdalkali mit Anilin oder dessen Homologen. In wässeriger oder wässerig-alkoholischer Lösung findet folgende Reaktion statt: C5H;NH, + COH; + KCN + H,O = C;H,NH - CH; : COOK + NH, 2). — Derbe Krystalle. Schmelzp. 125°3), 126—127°4)5). Elektrische Leitfähigkeit K = 0,0038 $). Molekulare _Verbrennungswärme 957,8 Cal.?”). Ziemlich leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Äther. — Phenylglyein ist stark giftig; eine Dosis von !/, g führt den Tod eines kräftigen Kaninchens herbei, die größte Dosis, die das Kaninchen mehrere Tage hinterein- ander vertragen kann, beträgt 0,1 g5). Phenylglycin erzeugt toxische Glucosurie. Die mini- male tödliche Dosis liegt bei 0,3g. Eine Umwandlung in Indol findet im Körper nicht statt®). Beim Glühen des Caleiumsalzes allein oder mit Caleiumformiat entsteht Indol. Beim Schmelzen mit Kalihydrat bildet sich in geringer Menge Indoxyl und bei Wasserzusatz Indigo®). Bessere Ausbeute an Indoxyl erhält man beim Schmelzen mit Erdalkalinitriten, z. B. Magnesium- nitrit10). Mit rauchender Schwefelsäure entsteht Indigodisulfosäure. — Phenylglyein reagiert mit Formaldehyd in wässeriger Lösung nahezu quantitativ unter Bildung der amorphen amphoteren Verbindung C33H350,N; !1). Calciumsalz (C3H,NO,),5Ca + 2 H,O. Fettglänzende Nadeln. Schwer löslich i in kaltem Wasser12), Kupfersalz. Dunkelgrüne Blätter. Mit intensiv grüner Farbe in Wasser löslich13) 1#), Methylester C;H,NH - CH,CO;CH,. Durch Erwärmen von 1 Mol. Chloressigsäure- methylester mit 2 Mol. Anilin auf dem Wasserbade15); durch Erhitzen von Diazoessigsäure- methylester mit Anilin!6); durch Einleiten von gasförmiger Salzsäure in ein Gemisch von Phenylglyein und wasserfreiem Methylalkohol1”). Nadeln. Schmelzp. 48°. Fast unlöslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol, Äther und Salzsäure; mit Wasserdämpfen flüchtig. Äthylester C,H,NH - CH, : C0;C;H,. Durch Erwärmen von 1 Mol. Chloressigsäure- 3 äthylester mit 2 Mol. Anilin auf dem Wasserbade15) 16)18), Aus 1 Mol. Chloressigsäureester und 1 Mol. Anilin beim Erhitzen mit einem säurebindenden Stoff (anorganischen Basen oder basisch wirkenden Salzen) in wässeriger Suspension1?). Aus Dichlorvinyläthyläther20) mit Anilin erhält man ein Gemisch von 90% Phenylglycinester und 10% Phenylglycinanilid. Wahrscheinlich wird der Dichlorvinyläthyläther intermediär in Chloressigsäureester um- gewandelt2!1). Blättchen. Schmelzp. 57—58°; Siedep. 273—274°, Siedep.a — 140° 22), 1) Badische Anilin- u. Sodafabrik D. R. P. Kl. 12q, Nr. 169358; Chem. Centralbl 1906, I, 1306. 2) Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning, D.R. P. Kl. 129, Nr. 135332; Chem. Centralbl. 1902, II, 1086. ® 3) Köpp u. Co., D.R.P. 64909; Friedländers Fortschritte der Teerfarbenfabrikation. 4) A. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1799 [1889]. 5) J. Thesen, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 28 [1897]. 6) P. Waldner, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 639 [1892]. ?) E. Fischer u. Wrede, Chem. Centralbl. 1904, I, 1548. 8) F. Rosenfeld, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 379 [1903]. 2 9) J: Thesen, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 28 [1897]. — Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning, D. R. P. Kl. 12p, Nr. 163 039; Chem. Centralbl. 1905, II, 1140. 10) Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning, D. R. P. Kl. 12p, Nr. 166 213; Chem. Centralbl. 1906, I, 617. : 11) P. Gelmo u. W. Suida, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 1496 [1909]. 12) J. Mauthner u. Suida, Monatshefte f. Chemie 10, 250 [1889]. 13) P. Schwebel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 2046 [1877]. 14) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 354 [1909]. 15) P. J. Meyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1157 [1875]. 16) T. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 437 [1888]. 17) E. Fischer u. Gluud, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 247 [1909]. 18) 0. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2270 [1892]. 19) G. Imbert u. Consortium für elektrochemische Industrie, D. R. P. Kl. 12q, Nr. 194 884; Chem. Centralbl. 1908, I, 1006. Französ. Patent 375 167 und brit. Patent 5014/1907; Chem. Centralbl. 1908, II, 358. 21) G. Imbert u. Consortium für elektrochemische Industrie, D. R. P. Kl. 12q, Nr. 199 624; Chem. Centralbl. 1908, II, 358. 22) H. Gault, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 366 [1908]. he A Al nn Su ud an a Sa u FH, ine a > Ib cher | | hu a LE nn aka un LEE el du u Ö 1) Zac 2 2 ci Zu Su Bl An Ze te m 3 4 = a . Aliphatische Aminosäuren. 47 3 Schwer löslich in heißem Wasser, sehr leicht löslich in Äther, Salzsäure und in heißem Alkohol; mit Wasserdämpfen flüchtig. — Bei der Einwirkung von Natriumäthylatlösung entsteht Diphenyl-a-y-diazipiperazin Be ae) 1) co . CH; = N ” C,H; bei der Einwirkung von alkoholfreiem Natriumäthylat auf die Lösung des Esters in Benzol dagegen N-Phenyloxyanilinopyrrolon : C;H, N - CH, - COH C,H, -N-CH,:CO 2 oder N / 1) CO-C-NH-C,H, HO—C=C-NH-(C,H, Die Verseifung gelingt weder mit wässeriger Lauge noch mit festem Alkali und wenig Wasser, sondern nur beim 3stündigen Erwärmen mit alkoholischer Kalilauge. Viel leichter läßt der Amylester sich verseifen (siehe dort)2). - Amylester C,H,NH - CH, - COOC,H,,. Aus Monochloressigsäureamylester und Anilin . beim Erhitzen in nahezu theoretischer Ausbeute. — Weiße Blättchen, die durch die Einwir- kung von Sonnenlicht sich dunkel färben. Schmelzp. 37—39°. Unlöslich. in Wasser; leicht - löslich in Äther, Benzol und Amylalkohol. — Der Ester läßt sich mit konz. wässeriger Natron- lauge leicht zu Phenylglyein verseifen, im Gegensatz zum Äthylester, der nur mit alkoholischer Natronlauge verseifbar ist. Hierbei kann der Amylalkohol wiedergewonnen werden 3). Phenylester C;H,NH - CH, - COOC,H,. Aus 1 Mol. Chloressigsäurephenylester mit 2 Mol. Anilin beim 1stündigen Erhitzen auf 80°). — Blättchen. Schmelzp. 82—83°. Löslich in kaltem Alkohol, Äther und Chloroform. Beim Kochen mit Alkohol entsteht Phenylglyein- äthylester. Amid C,H,NH -CH, - CONH,. Beim Erhitzen von Chloressigsäureamid mit 1 Mol. Anilin5) und 1 Mol. Natriumacetat auf 120° 6); aus Anilin und Chloracetamid in alkoholischer Lösung beim Einkochen bis zum Verschwinden des Alkohols?). Aus N-Carboxyl-N-phenyl- glyeinanhydrid beim Erwärmen mit alkoholischem Ammoniak®). Aus Formaldehydhydro- sulfit, Anilin und Wasser entsteht beim 10—18stündigen Erwärmen auf 45° ein Konden- sationsprodukt.. Dieses liefert beim !/,stündigen Erhitzen mit Cyankali auf 80°, neben ge- ringen Mengen Nitril, das Amid der Phenylessigsäure®). Blättchen. Schmelzp. 133°; Schmelzp. 138° (korr.)8). Sehr leicht löslich in Alkohol, Aceton und heißem Wasser; wenig löslieh in Äther. Anilid C,H, - NH - CH, - CO - NHC,H,. Beim Erhitzen von 1 Mol. Chloressigsäureester mit 4 Mol. Anilin unter Zusatz von Wasser auf 130—140° 10) 11); beim Erhitzen von Chlor- essigsäureamid, Chloressigsäureanilid, Chloracetylchlorid oder Phenylglycin mit Anilin12); beim 20—30stündigen Erhitzen von Glyoxalnatriumdisulfit C3H,0, -2NaHSO, mit Anilin - find verdünntem Alkohol!3); beim Kochen von Chloressigsäurephenylester mit Anilin!®); aus. Anilin und Bromacetanilid beim Erhitzen auf 160° 15); aus Anilinomalonsäure, die mit der 10fachen Menge Wasser übergossen wird beim Hinzufügen von konz. Schwefelsäure1$). — Feine Nadeln aus viel Wasser. Schmelzp. 113°. Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem, sowie in Alkohol und Äther. Nitrosamin C;H,N(NO)CH;, - CO - NH,. Schmelzp. 143° 17), 1) D. Vorländer u. de Mouilpied, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2468 [1900]. 2) E.Lippmann, Chem.-Ztg. 29, 1173 [1905]; Chem. Centralbl. 1905, II, 1787. 3) E. Lippmann, D.R.P. Kl. 12g, Nr. 163515; Chem. Centralbl. 1905, II, 1475. #) M. A. Morel, Bulletin de la Soc. chim. [3] 21, 964 [1899]. 5) P. J. Meyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1157 [1875]. 02 A: Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1809 [1889]. ”) H. Rupe, Heberlein u. Rösler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 301, 72 [1898]. 8) H. Leuchs u. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3235 [1907]. 9) H. Bucherer u. Schwalbe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2814 [1906]. 10) Wilm u. Wischin, Zeitschr. f. Chemie 1868, 74. a 11) Badische Anilin- u. Sodafabrik, D. R. P. KL 12gq, Nr. 169 358; Chem. Centralbl. 1906, 1306. 12) P. J. Meyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1156 [1875]. 13) O. Hinsberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 112 [1888]. 14) M. A. Morel, Bulletin de la Soc. chim. [3] 21, 965 [1899]. 15) C. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2316 [1897]. 16) A. Reissert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 386 [1898]. 17) T. Warunis u. Sachs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2636 [1904]. 474 Aminosäuren. Nitril CgH;NH - CH, - CN. Beim Erhitzen von Chloracetonitril mit 2 Mol. Anilin und Äther auf 80—90° 1); aus Methylenanilin [C,H,N : CH3]J beim Aufbewahren mit der gleichen Gewichtsmenge wasserfreier Blausäure?). Nitrosamin C,H, -N(NO)-CH, - CN. Durch Einwirkung von salpetriger Säure auf das Nitril. Schmelzp. 51—52° ®). Hydrazid C,H, NH - CH, -CO -NH - NH,. Aus 1 Mol. Phenylglyeinester und 1 Mol. Hydrazinhydrat®). Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 126,5°. Leicht löslich in warmem Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther. — Mit Natriumnitril entsteht Nitrosophenylglyein- azid C;H,;,N - (NO) - CH, : CON;. Benzalverbindung C,H; - NH - CH, :-CO - NHN : CHC,H,. Weiße Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 176° %). Acetonverbindung C;H,NH - CH, - CO -NH -N : C(CH;).. Nadeln. Schmelzp. 183° @), ‘ Phenylglycinurethan C,H, NH -CH, - CO - NH - CO; : C;3H,. Durch kurze Ein- wirkung von Anilin auf Chloracetyläthylurethan unter Zusatz von etwas Alkohol auf dem Wasserbade5). — Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 80°. unter Zersetzung. Leicht löslich in Alkohol und Äther, unlöslich in Wasser, sehr leicht löslich in verdünnten Säuren. — Bei längerem Erhitzen auf dem Wasserbade findet Spaltung in N-Phenylhydantoin und Alkohol statt, durch kalte Natronlauge tritt sofort Bildung von N-phenylhydantoinsaurem Natrium ein. Phenylglyeylharnstoff C,H, -NH-CH,-CO-NH:-CONH,. Durch Einwirkung von Anilin auf Chloracetylharnstoff, bei einer Temperatur, die 100° nicht überschreitet ®). — Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 176°. Unlöslich in Wasser, leichter löslich in Alkohol; spaltet sich durch Erhitzen auf etwa 200° in Ammoniak und N-Phenylhydantoin. Phenylglyeylmethylharnstoff C,H, -NH -CH, -CO-NH-CO-NH-CH,. Aus Anilin und Methylchloracetylharnstoff?). — Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 145°. Phenylglycylphenylharnstoff C,H, NH -CH, CO -NH CO -NH- C,H,. Aus Anilin und Chloracetylphenylharnstoff?). — Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 160°. N-Phenylglyeylglycin C3H;NH - CH, - CO - NH - CH, - COOH. Noch nicht dar- gestellt. Carbäthoxyl-N-phenylglycylglyeinäthylester C,H, - 000- NHL) «CH, -CO » NH - CH; - C0;,C;H,. Aus Carbäthoxyl-N-phenylglyceylchlorid und überschüssigem | Glykokollester in ätherischer Lösung. — Farblose Krystalle aus Alkohol und Petroläther. Schmelzp. 62—63°. Sehr leicht löslich in organischen Lösungsmitteln, wenig löslich in Wasser; gibt mit methylalkoholischem Ammoniak bei 100° N-Phenylglycinamid-N-carbonsäurelacton. OC—N(C;H,)CH;, - C: NCH, - CO -NH;. 0 | Bei der Verseifung mit Normalnatronlauge entsteht die zweibasische Säure HO,C - N(C,H;,) - CH, - C(OH) : N-CH, - COOH, deren Silbersalz mit Äthyljodid den Ester (3H,0,C-N (CsH,)CH; : C(OH) : NCH; - CO;C,H, liefert, der von dem ursprünglichen Ester sich durch seine leichte Anhydridbildung unterscheidet®). Phenylglykokollearbonsäure COOH - N(C,H;) CH, - COOH. In freiem Zustande nicht dargestellt. N(C,H,) - CH, -COO Caleciumsalz | / . Durch Einleiten von Kohlensäure in die 0098-7708 kalte, mit Kalkmilch versetzte wässerige Lösung von Phenylglycin. — Krystalle auf Zusatz von Alkohol). Phenylurethanössigsäure, Carbäthoxyl-N-phenylglycin (C,H, :00C- N(C;H,)CHz - COOH. Aus Phenylglyein und Chlorkohlensäureäthylester in Gegenwart von 1) C. Engler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1004 [1873]. 2) Hofer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2029 [1892]. 3) T. Warunis u. Sachs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2636 [1904]. 4) R. Radenhausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 448 [1895]. 5) Frerichs u. Beckurts, Archiv d. Pharmazie 237, 340 [1899]. 6) Frerichs u. Beckurts, Archiv d. Pharmazie 237, 333 [1899]. ?) Frerichs u. Beckurts, Archiv d. Pharmazie %37, 335 [1899]. 8) H. Leuchs u. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3244 [1907]. 9) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 85 [1905]. | } % \ i 2 4 3 3 % E a i \ 3 | Aliphatische Aminosäuren. 475 Soda oder Natriumacetatlösung; durch Verseifung des Äthylesters mit Normalnatronlauge beim Istündigen Schütteln in der Kälte!). — Farblose, sehr dickliche Flüssigkeit. Siedet nicht unzersetzt. Wenig löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol und Äther. Natriumsalz C,,H}50,N -Na. Krystalle aus heißem Alkohol. Schmelzp. 231°. - Leicht löslich in Wasser?). - Ammoniumsalz C,,H,;N50,;,. Krystallisiert aus der Lösung der Säure in 10 T. alkoholischem Ammoniak zu 80%, aus. — Büschelförmig vereinigte Nadeln. Schmelzp. gegen . 175° (korr.). Leicht löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther. Beim Kochen mit Alkohol entweicht Ammoniakt). Silbersalz C,,H,50,N - Ag. Weißes Krystallpulver aus heißem Wasser. Wenig löslich in heißem Wasser?). Amid (,H,00C - N(C,H,)CH, -CO-NH,. Aus Phenylglycinamid und chlorkohlen- saurem Äthyl in Gegenwart von Natriumacetatlösung oder durch Erhitzen des Esters mit methylalkoholischem Ammoniak!). Weißes Krystallpulver aus Alkohol. Schmelzp. 124°. Wenig löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in Alkohol. — Beim Kochen mit verdünnter ‚Salzsäure entsteht Phenylurethanessigsäure, beim Kochen mit verdünnter Natronlauge Phenyl- glycin und Phenylhydantoin?). f Äthylester C,H, - O0C - N(C,;H,)CH; - COOC;H,. Aus Phenylglycinäthylester und Chlorkohlensäureäthylester in Gegenwart von Natriumacetatlösung?) oder Sodalösung (Ausbeute 90%)1); durch Veresterung von Phenylurethanessigsäure mit Alkohol und Schwefel- - säure2). — Dickliche Flüssigkeit von schwachem, angenehmem Geruch?). Siedep.,, — 187 bis 188° 2), Siedep.,;, = 177—178° (korr.)1). Chlorid C,H,00C - N(C,;H,) - CH, - COCI. Aus 1 Mol. Säure und 1,5 Mol. Thionyl- chlorid. Gelbes Öl. Als Nebenprodukt entsteht N-Carboxyl-N-phenylglyeinanhydrid!). N-Carboxyl-N-phenylglyeinanhydrid CO - N(C,H,)CH, - CO. Aus N-Carb- | 6) | äthoxyl-N-phenylglycylchlorid beim Erwärmen auf 80—90° (Ausbeute 80%). Farblose, harte verwachsene Tafeln. Schmelzp. 142° (korr.) unter Kohlensäureentwicklung und Bildung der Verbindung [N(C,H,)CH; - CO] vom Schmelzp. 245° (?). — Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Chloroform, Essigester; etwas weniger in Benzol; sehr schwer löslich in Äther und Wasser; fast nicht in Ligroin. Säuren und Basen lösen unter Zersetzung. Beim Erwärmen mit alkoholischem Ammoniak entsteht N-Phenylglycinamid!). _ .. Formyl-N-phenylglycein COH - N(C;H,) - CH,COOH. Durch Verseifung des Äthyl- esters mit alkoholischem Kali. — Große, weiße Nadeln aus Wasser, kurze Säulen aus Äther. Schmelzp. 123—124°. Leicht löslich in Äther, Alkohol, Eisessig; wenig löslich in kaltem Wasser; leicht löslich in heißem Wasser). - Natriumsalz 0,H,NO,Na. Durch Verseifen des Esters mit alkoholischer Natron- lauge. Weißer Krystallbrei. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol?). i Äthylester COH - N(C,H,)CH, -COOC,H,. Durch Einwirkung von Chloressigester auf die Suspension von Natriumformanilid in Benzol. — Nicht krystallisierendes Öl. Siedep. 290—295°3). Acetyl-N-phenylglyein CH, -CO - N(C;3H,)-CH,-COOH. Beim 7stündigen Kochen von Phenylglycin mit Essigsäureanhydrid und Benzol®); beim 3—4stündigen Erhitzen von gleichen Teilen Anilin, Chloressigsäure und wasserfreiem Natriumacetat auf 140°5); durch Verseifen des Äthylesters mit alkoholischem Kali®). — Perlmutterglänzende Blättchen aus Wasser. Schmelzp. 190—191°3)&), 194—195° 6). Elektrisches Leitvermögen K = 0,0260). Leicht löslich in Alkohol, Eisessig und Essigester; schwer löslich in kaltem Wasser, Äther, Chloroform, Ligroin und Benzol. Natriumsalz C,„H}oNO; - Na. Krystallkrusten aus Wasser und Alkohol; krystall- wasserfrei. Sehr leicht löslich in Wasser?). Bariumsalz (C,oHı0oNO;)sBa + 3H,0. Nadeln aus Wasser). Kupfersalz C,,H,.NO;)Cu. Grünes Krystallpulver. Unlöslich in Wasser?®). 1) H. Leuchs u. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3244 [1907]. 2) A. u. L. Lumiere u. H. Barbier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 35, 123 [1906]. 3) C. Paal u. Otten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2592 [1890]. #4) O. Rebuffat, Gazetta chimica ital. 17, 231 [1887]. 5) A. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1797 [1889]. 6) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2271 [1892]. ?) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 639 [1892]. 476 Aminosäuren. \ Äthylester CH, : CO - N(C,H,) : CH; » COOC,H;. Durch Einwirkung von Chlor- essigester auf die Suspension von Natriumacetanilid in Benzol. Dicke Tafeln. Siedep. 298 bis 300° 1). N-Glyeyl-N-phenylglycin NH; - CH; : CO - N(C;H,) - CH; - COOH + H,O. Aus N-Carbäthoxylglycyl-N-phenylglyeinäthylester beim Erhitzen mit 3 Mol. Normalnatronlauge unter Verseifung und gleichzeitiger Kohlensäureabspaltung; neben dem in 40% Ausbeute entstehenden Iminodiacetyl-N-phenylglycinanhydrid Sa CO : N(C,H,)CH; - co Ton. CON(C,H,)CH; » So bei der Einwirkung von 25proz. wässerigen Ammoniak auf Chloracetyl-N-phenylglyein bei Zimmertemperatur (Ausbeute etwa 30%). Aus Bromacetyl-N-phenylglycin entsteht Imino- diacetyl-N-phenylglycin in 67 proz. Ausbeute?). — Büschelförmig vereinigte, kleine Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 251° (korr.),. (Schmelzpunkt des N-Phenyl- &-y-diketopiperazins. ) Fast unlöslich in abs. Alkohol (in krystallisierter Form), sehr leicht löslich in Wasser. Bei 80° und 12 mm Druck verliert das Peptid 1 Mol. Wasser, ohne sich bei dieser Temperatur in das Diketopiperazin zu verwandeln; bei höherer Temperatur, besonders beim Schmelzen, entsteht N-Phenyl-2—5-diketopiperazin®). Carbäthoxylglycyl-N-phenylglycinäthylester. Aus Carbäthoxylglyeyl- chlorid und N-Phenylglycinester in ätherischer Lösung. — Sternförmig verwachsene Nadeln aus Ligroin. Schmelzp. 58—59°. Sehr leicht löslich in organischen Lösungsmitteln, sehr wenig löslich in Ligroin, fast unlöslich in Wasser). N-Glyeyl-N-phenylglycinanhydrid, N-Phenyl-2,5-diketopiperazin ra - CH, - CO - N(C;H,)CH, - CO. Aus Chloracetyl-N-phenylglyein und 5 T. wässerigem | Ammoniak beim 1stündigen Erhitzen auf 100° (Ausbeute 25 %,)3); neben etwas unlöslichem PDiphenyldiazipiperazin durch Erhitzen eines äquimolekularen Gemenges von N-Phenylglyein und Glykokoll auf 140—150°4). — Perlmutterglänzende Blättchen aus heißem Wasser. Schmelzp. 251° (korr.) unter Aufschäumen. Leicht löslich in heißem Wasser und Eisessig; wenig löslich in Alkohol (1:40), Methylalkohol, Aceton, Chloroform; sehr wenig löslich in kaltem Wasser und Essigester; fast unlöslich in Äther, Ligroin und Benzol3). N-Phenylglyceyl-N-phenylglycin HOOC - CH; - N(C,H,) - CO - CH, - NH - C5H,. Beim Kochen von Diphenyl- «, y-diazipiperazin mit alkoholischem Kali neben Phenylglycin5) 6); durch Erhitzen gleicher Moleküle Bromacetylphenylglyein, Anilin und Natriumacetat mit wenig Wasser neben Diphenyl-a-y-diazipiperazin®). — Farblose Nadeln aus Äther und Ligroin. Schmelzp. 129° unter Wasserabspaltung und Bildung von Diphenyl-«-y-diazipiperazin. Diphenyl-a-y-diazipiperazin, N-Phenylglycinanhydrid /C0 - CHa\ CH; - SCH. co/N r C,H, Beim Erhitzen von Phenylglyein auf 140—150° 7); beim Kochen von Chloracetanilid C,H,NH - CO - CH,C1l oder Bromacetanilid mit 1 Mol. alkoholischem Kali®); beim Erhitzen von Chlor- acetylphenylglycin für sich oder mit Anilin auf 140° 8); beim Erhitzen von 1 Mol. Chloressig- säure mit 2 Mol. Anilin neben Phenylglycytphenylglycin®); aus Phenylglycinanilid, Chlor- essigester und Natriumäthylat®); beim Erhitzen von Phenylglycylphenylglyein über den Schmelzpunkt®). — Feine Nadeln. Schmelzp. 263° 6). Unlöslich in Wasser, Äther, Chloro- form, Benzol und Ligroin; schwer löslich in Alkohol; sublimiert beim Erhitzen. — Durch 3 Oxydation mit Chromsäure und Eisessig entsteht Dioxanilid C,0,(NC,H;). Beim Erhitzen 1) C. Paal u. Otten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 2592 [1890]. 2) E. Fischer u. Gluud, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 272 [1909]. 3) H. Leuchs u. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3244 [1907]. #4) W. Suida, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 381 [1910]. 5) P. W. Abenius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 40, 432 [1889]. 6) A. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22%, 1802 [1889]. ?) P. Meyer, Berichte d: Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1967 [1877]. 8) P. W. Abenius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 40, 430 [1889]. Aliphatische Aminosäuren. 477 mit wässeriger oder alkoholischer Kalilauge entsteht Phenylglyein und Phenylglycylpheny]- glyein. Mit Phosphorpentachlorid entsteht Diphenyldichlordiazipiperazin „@ - ca Be x C,H, 2) Chloracetyl-N-phenylglyein CICH, -CO -N(C,H,)-CH, - COOH. Aus1Mol. Phenyl- glyein in ätherischer Suspension und 1 Mol. Chloracetylchlorid unter Schütteln und Eingießen in Wasser nach Verdampfen des Äthers?). Eine bessere Ausbeute erhällt man durch Ver- seifung des Methylesters beim Schütteln mit Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur3). — - Vierseitige Tafeln oder Prismen aus Benzol. Schmelzp. 132—133°. Elektrisches Leitvermögen - K = 0,0340 #). Leicht löslich in Alkohol und Benzol, schwer löslich in Wasser. — Beim Erhitzen mit Anilin auf 140° entsteht «-y-Diazipiperazin?). Methylester CICH; - CO - N(C,H,)CH;, - COOCH,;. Aus 2 Mol. N-Phenylglyein- methylester und 1 Mol. Chloracetylchlorid in Chloroform gelöst. Ausbeute 80%. Derbe Krystalle vom Aussehen zugespitzter oder schief abgeschnittener Prismen aus Ligroin. Schmelzp. 59—60° (korr.). Sehr leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform und Benzol; ' schwer löslich in Petroläther; sehr schwer löslich in kaltem Wasser. — Der Ester läßt sich El a" ang a a al u Er a al a re ud a aaa Er a dl u Be Han nn nun a SC ee Zi BO NE Pad a 0 a JUN leieht beim Schütteln mit Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur verseifen®). Bromacetyl-N-phenylglyein BrCH;, - CO - N(C,H,)CH, - COOH. Beim Vermischen von fein zerriebenem N-Phenylglyein mit Bromacetylbromid und wenig Äther. Das Reaktions- - produkt wird in heißem Wasser gelöst und krystallisiert beim Erkalten5) oder besser durch Verseifung des Esters®). — Blättchen aus Wasser. Schmelzp. 153°5)®%). Elektrisches Leitvermögen K = 0,0340 7). Methylester BrCR; - CO - N(C,H,)CH;, - COOCH;. Aus 1 Mol. Bromacetylbromid und 2 Mol. N-Phenylglycinmethylester in Chloroformlösung. — Dünne Blättchen aus hoch- siedendem Ligroin. Schmelzp. 71° (korr.). Löslichkeitsverhältnisse ähnlich wie beim Chlor- acetyl-N-phenylglycinmethylester. — Der Ester läßt sich leicht und glatt mit Normalnatron- lauge verseifen 3). 2 i Glykol-N-phenylglycin OH - CH; - CO - N(C,H,)-CH, -COOH. Beim 1/,stündigen Kochen von Chloracetylphenylglyein mit konz. Sodalösung; die angesäuerte Lösung wird mit Äther erschöpft®). — Tafeln aus akloholhaltigem Benzol. Schmelzp. 127—128°. Leicht lös- lich in Wasser und Alkohol, schwer löslich in Äther und Benzol. Beim Erhitzen auf 160° entsteht das Anhydrid®). - Caleiumsalz (C,oH1oNO,)Ca + 6H,0. Federförmige Krystallaggregate aus Wasser. Schwer löslich in kaltem, leicht in warmem Wassers). Bariumsalz (C,oH1oNO,)sBa + 7H;0. Lange Prismen aus Wasser®). Anhydrid C,H, -NCCH, No. Durch Erhitzen der Säure auf 160°; beim Schmelzen erfolgt langsame Gasentwicklung. — Lange, seidenglänzende Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 169°. Ziemlich schwer löslich in Alkohol, Äther und Benzol®). Amid OH - CH, - CO - N(C,H,) - CH, - CONH,. Beim Einleiten von gasförmigem Ammoniak in eine alkoholische Lösung des Anhydridss). — Glänzende Blättchen aus Benzol und Alkohol. Schmelzp. 1283—129° 8), Brompropionyl-N-phenylglycin CH, - CHBr - CO - N(C,H,)CH; - COOH + H,O. Durch Verseifung des Methylesters mit Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur. — Farb- lose, oft sternförmig verwachsene Prismen aus Wasser (Ausbeute 92%,). Schmelzp. 79—80° (korr.). Sehr leicht löslich in Alkohol, Aceton, warmem Chloroform und Benzol; schwer löslich m Wasser, selbst in der Hitze; fast unlöslich in Petroläther. Die Krystalle enthalten 1 Mol. H;0, auch beim Umkrystallisieren aus Benzol. Mit methylalkoholischem Ammoniak entsteht Lactyl-N-phenylglyeinamid $). 1) P. W. Abenius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 41, 84 [1890]. 2) P. W. Abenius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 40, 429 [1889]. 3) E. Fischer u. Gluud, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 266 [1909]. *) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 639 [1892]. 5) A. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1803 [1889]. 6) E. Fischer u. Gluud, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 262, [1909]. ?) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 640 [1892]. 8) P. W. Abenius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 40, 499 [1889]. 478 Aminosäuren. Methylester C,5H,,0;NBr. Aus 1Mol. x-Brompropionylbromid und 2 Mol. Phenyl- glycinmethylester in kalter Chloroformlösung. — Rechteckige Platten aus heißem Petroläther. Schmelzp. 78—79° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Chloroform und Benzolt). Lactyl-N-phenylglyein CH, - CH(OH)CO - N(C,H,)CH;COOH. Aus 1 Mol. Brom- - propionyl-N-phenylglycin und 2,5 Mol. Normalnatronlauge bei Zimmertemperatur. GelbesÖl!), Ammoniumsalz CH, - CH(OH)CO - N(C,H,) : CH, : COO-NH,. Durch Einleiten von trocknem Ammoniak in die ätherische Lösung von Lactyl-N-phenylglyein, wobei es sich sofort krystallisiert ausscheidet; in geringer Menge (etwa 10%) bei der Einwirkung von wässerigem Ammoniak auf Brompropionyl-N-phenylglycin neben Lactyl-N-phenylglycinamid. Zu dichten Büscheln vereinigte, farblose Prismen oder Platten aus Alkohol oder Wasser + Aceton. Schmelzp. 159° (korr.). Leicht löslich in Wasser, heißem Methyl- und Äthylalkohol; sehr schwer löslich in Aceton, Chloroform, Essigester und Benzol. — Beim Kochen mit Kupfer- oxyd bleibt die Lösung farblos; Alkalien entwickeln sofort Ammoniak.!) Amid CH, - CH(OH)CO - N(C,H,) : CH, - CONH;,. Aus «-Brompropionyl-N-phenyl- glycin und methylalkoholischem Ammoniak Ka zweitägigen Stehen bei Zimmertemperatur. Die Lösung wird dann unter vermindertem Druck eingedampft und das Amid aus dem sirupösen Rückstand durch Chloroform ausgelaugt (Ausbeute 60%). Durch Einwirkung von wässerigem Ammoniak auf Brompropionyl-N-phenylglycin entsteht das Amid nur in einer Ausbeute von 20%. — Zu Sternen und Büscheln verwachsene, feine Prismen aus Aceton + Benzol. Schmelzp. 125° (korr.). Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol und Aceton; schwer löslich in Äther und Benzol; so gut wie unlöslich in Petroläther!). &-Bromisocapronyl-N-phenylglycin C,H, - CHBr - CO - N(C,H,)CH, - COOH. Durch Verseifung des Methylesters mit Normalnatronlauge unter Zusatz von wenig Alkohol. (Ausbeute 70% der Theorie.) — Fast rechteckige Platten aus Xylol, auf das ein feuchter Luftstrom geblasen wird. (Die Krystalle enthalten 1 Mol. Krystallwasser.) Schmelzp. der krystallwasserhaltigen Substanz 66° (korr.). In der Wärme leicht löslich in allen organischen Lösungsmitteln mit Ausnahme von Petroläther. Schwer löslich selbst in heißem Wasser!). Methylester. Aus N-phenylglycinmethylester (2 Mol.) und Bromisocapronyl- bromid (1 Mol.) in Chloroformlösung. — Öl!). &-Oxyisocapronyl-N-phenylglyein C,H, CH(OH)CO -N(C;H,)CH, - COOH. Aus &-Bromisocapronyl-N-phenylglyein durch 48stündiges Aufbewahren mit Normalnatronlauge (31/, Mol.) bei 37°. Beim Ansäuern scheidet sich ein bald krystallinisch erstarrendes Öl ab (Ausbeute 80%); aus dem Amid durch 10 Minuten langes Kochen mit 5facher Normalsalz- säure. — Mikroskopisch kleine, rhombenähnliche oder sechsseitge Täfelchen. Schmelzp. 129—130°. Beim Schmelzen entsteht das Anhydrid. Leicht löslich in warmem Alkohol, Essig- ester, Chloroform und Benzol; fast unlöslich in Petroläther!). Kupfersalz. Blaßgrüner, körniger Niederschlag beim Fällen der Lösung der Säure in der berechneten Menge Normalnatronlauge mit Kupfersulfat. — Kaum löslich in Wasser), Amid C,H,CH(OH) - CO - N(C,H,)CH;, - CONH,. Durch 24stündiges Aufbewahren von &-Bromisocapronyl-N-phenylglycin mit wässerigem Ammoniak bei 37°. Beim Abkühlen erfolgt in nicht zu verdünnter Lösung Krystallisation des Amids. — Zu Büscheln verwachsene Platten aus Benzol. Schmelzp. der bei 100° getrockneten Substanz 1283—129°. Leicht löslich in heißem Alkohol, Essigester, Chloroform und Benzol und warmem Wasser; schwer löslich in kaltem Wasser!). Anhydrid C,H, -CH - co- - N(C5H,)CHz : CO. Durch Schmelzen der Säure. — Mikroskopisch kleine, derbe Prismen oder Platten aus wenig Alkohol. Ausbeute 60%. E Schmelzp. 75—76°. Schwer löslich in kaltem Wasser, etwas leichter in heißem Wasser; sehr leicht löslich in Benzol, Chloroform und Essigester; etwas schwerer in kaltem Alkohol und Äther; fast unlöslich in Petroläther!). Nitrosophenylglycin C,H,;N(NO)CH; - COOH. Durch Zusatz von Kaliumnitrit zu ° einer Lösung von Phenylglycin in Schwefelsäure2). — Lange, gelbe Nadeln. Schmelzp. 105° unter Zersetzung. Leicht löslich in warmem Wasser, sehr leicht löslich in Alkohol und Äther. — Beim Kochen mit Wasser entsteht teilweise Methylphenylnitrosamin C;H,;N(NO)CH, und 3 1) E. Fischer u. Gluud, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 262 [1909]. 2) P. Schwebel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1132 [1878]. Aa ut 2 0 Aliphatische Aminosäuren. 479 Kohlensäure; die Salze sind beständig gegen siedendes Wasser!). Bei der Einwirkung von alkoholischer Salzsäure entsteht zu 15—20% p-Aminodiazobenzolchlorid 2). Ammoniumsalz. Blätter. Leicht löslich in Wasser. Phenylhydrazinsalz C,,H,s0;N,. Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 124°. Ziemlich schwer löslich in Alkohol. Äthylester C,H,N(NO)CH; - C0;C;H,. Aus Phenylglycinester, Natriumnitrit und Salzsäure in alkoholischer Lösung3). — Gelbrotes Öl. Unlöslich in Wasser. — Bei der Reduk- tion mit Zinkstaub + Essigsäure entsteht aa-Phenylhydrazinoessigester C,H,N(NH,)CH, - C0;0,H; 3). : Amid C;,H,N(NO)-CH, -CONH,. Aus Phenylglycinamid oder aus aa-Phenylhydra- zinoacetamid mit Natriumnitrit in verdünnter salzsaurer Lösung*). — Flache gelbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 145°. — Bei der Reduktion entsteht aa-Phenylhydrazinoacetamid. Anilid C;H,N(NO)CH; - CO - NHC,H,. Aus dem Anilid des N-Phenylglycins oder aus Phenylhydrazinoacetanilid mit Natriumnitrit in essigsaurer Lösung in der Kälte. — Lange, schwach gelbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 144°. — Bei der Reduktion entsteht Phenyl- nt". Azid C;H,N(NO)CH; - CON,. Beim Eintropfen von Essigsäure in die mit etwas ‚mehr als 2Mol. Natriumnitrit versetzte konz. Lösung von 1 Mol. Phenylglyeinhydrazid unter Kühlung. Außerdem entsteht noch Nitrosodiphenylamin5). — Gelbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 41—42°. Etwas mit Wasserdämpfen flüchtig. Löslich in Alkohol, Äther, Benzol und Aceton. Chemie [2] 6%, 491 [1900]. p-Bromphenylglyein BrC,H, - NH -CH, - COOH. Beim Vermischen der ätherischen Lösung von 1 Mol. Chloressigsäure mit 2 Mol. p-Bromanilin und Kochen des nach Abdestil- lieren des Äthers erhaltenen Rückstandes mit Wasser®). Sehr unbeständige Krystalle. Schmelzp. 98°. Leicht ara in Alkohol, Äther und heißem Wasser; schwer löslich in kaltem Wasser. Äthylester Sc -NH - C0,C;H,. Aus Chloressigsäureäthylester und p-Brom- anilin6). — Nadeln. Schmelzp. 95—96°. Unlöslich in Wasser, ziemlich löslich in kaltem Alkohol, sehr leicht in heißem und in Äther. p- Bromanilid BrC,H, -NH -CH, -CO - NH - C,H,Br. Beim Kochen von Chlor- - essigsäure mit überschüssigem p-Bromanilin oder aus p-Bromanilin und Acetylchlorid in ätherischer Lösung®). — Mikroskopische Krystalle. Schmelzp. 161°. Sehr leicht löslich in Alkohol und Äther, schwer löslich in heißem Wasser. _ : Tribromphenylglyein Br,C,H, - NH-CH, - COOH. Aus Phenylglyein und Brom- wasser?). — Mikroskopische Nadeln aus Eisessig. Unlöslich in Wasser, Alkalien und ver- dünnten Säuren. o-Nitrophenylglyein NO, - C;H, - NH - CH, - COOH. Beim Istündigen Erhitzen "gleicher Moleküle Bromessigsäure und o-Nitranilin auf 120—130° 8). Man zieht das Produkt mit verdünntem Ammoniak aus und fällt die Lösung mit Salzsäure. — Dunkelrote Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 192—193° unter Zersetzung. Wenig löslich in Wasser und Äther, leicht löslich in heißem Alkohol. — Durch Reduktion mit Zinn-und Salzsäure entsteht Oxydihydro- ehinoxalin C,H,N;0. p-Nitrophenylglyein NO, - C;H, -NH-CH, -COOH. Beim Einfließenlassen von IT. Chloressigsäure in kalter konz. Lösung zu einer siedenden Lösung von 4 T. p-Nitranilin in 50 T. Wasser®). — Gelbe Krystalle aus Wasser. Schmelzp. 225°. o-Tolylglyein, o-Toluidoessigsäure CH; - C,H, -NH-CH,-COOH. Beim Kochen von o-Toluidin mit Chloressigsäure und Wasser10) 11). — Speerförmige Krystalle. Schmelzp. 1) O. Fischer u. Hepp, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %0, 2476 [1887]. 2) O. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 247 [1899]. 3) C. D. Harries, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1224 [1895]. *%) H. Rupe, Heberlein u. Rösler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 301, 73 [1898]. 5) R. Radenhausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 52, 449 [1895]. 6) M. Dennstedt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 236 [1880]. ?) P. Schwebel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1131 [1878]. 8) J. Plöchl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 7 [1886]. ®) Höchster Farbwerke, D. R. P. 88 433. 10) Staats u. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 204 [1883]. 11) W. Hentschel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 60, 80 [1899]. — Steppes, Journ. f. prakt. . 480 Aminosäuren. 149—150°. 160°). Elektrische Leitfähigkeit X = 0,00587 2). Beim Erhitzen auf 220° entsteht Di-o-Tolyl-a-y-diazipiperazin CH; - CH; » NH;) : CH, - COOH. Durch Erhitzen von Äthyl-o- toluidin mit Chloressigsäure auf 100—120°. — Krystalle aus Benzol. Schmelzp. 63 — 64° 1). 1) W. Hentschel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 60, 80 [1899]. — Steppes, Journ. f. prakt. Chemie [2] 62, 491 [1900]. 2) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 640 [1892]. 3) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 1994 [1890]. 4) J. Mauthner u. Suida, Monatshefte f. Chemie 11, 377 [1890]. 5) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 2275 [1892]. 6) J. Cosack, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 1091 [1880]. ?) A. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 205 [1883]. 8) O. Hinsberg u. Rosenzweig, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, 3253 [1895]. ®) P. W. Abenius u. Widmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 304 [1888]. ı 10) P. W. Abenius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 40, 502 [1889]. 11) Frerichs u. Beckurts, Archiv d. Pharmazie 237, 340 [1899]. 12) P. W. Abenius u. Widman, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 299 [1888]. 13) C. A. Bischoff u. Nastvogel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 1787 [1889]. 14) Badische Anilin- u. Sodafabrik, D. R. P. 61 712. a N an a a IE a a a ie ad | 6 Juhu de a a Br a a a Fr a di nr 4 Aliphatische Aminosäuren. 481 m-Tolylglyein CH; - C;H, - NH - CH, - COOH. Beim Versetzen einer ätherischen Lö- sung von 2 Mol. m-Toluidin mit 1 Mol. Chloressigsäure. Feste Masset!). Kupfersalz (C5H,,NO,);Cu + 2H,0. Grasgrüne, glänzende Schuppen). Äthylester C,,H,;NO,. Aus Chloressigester und m-Toluidin in ätherischer Lösung. — Flache, sechsseitige Platten. Schmelzp. 68°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Eisessig und Salzsäure, sehr schwer in heißem Wasser!)2). p-Tolylgiyein CH, -C;H,-NH-CH,-COOH. Beim Erwärmen des Äthylesters mit konz. Kalilauge?2); durch Verseifung des Amids mit 28proz. Salzsäure?®); bei der Einwirkung von p-Toluidin auf Chloressigsäure in siedendem Wasser in geringer Menge®). — Monokline Platten aus Äther + Petroläther®). Schmelzp. 120—121°4). Molekulares Leitvermögen K = 0,00155). Sehr leicht löslich in heißem Wasser und in Alkohol, schwer in kaltem Äther, Chloroform, Benzol, Petroläther und kaltem Wasser ; an der Luft sehr unbeständig. Äthylester CH, - C,H, -NH -CH, - C0,C;H,. Beim Erhitzen von Chloressigsäure- äthylester mit p-Toluidin®)2). — Trikline Prismen?). Schmelzp. 48—49°?)8), Schmelzp. 52—-53°#). Sehr schwer löslich in heißem Wasser, ziemlich leicht in kaltem Alkohol. Amid CH, - C;H,NH - CH, - CONH,. Beim Erhitzen gleicher Moleküle Chloracetamid und p-Toluidin auf 100° 6)®), durch Einwirkung von konz. Schwefelsäure auf das Nitril10). ‘“ Blättehen. Schmelzp. 168°. Schwer löslich in kaltem Wasser, sehr leicht in heißem Wasser, Alkohol und Benzol. Nitril CH, -C;H, -NH -CH, -CN. Entsteht in geringer Menge beim Erhitzen des - Amids®), durch Einwirkung von Blausäure auf Anhydroformaldehyd-p-toluidin10). Mono- kline derbe Krystalle aus Benzin. Schmelzp. 61° unter Zersetzung. Anilid CH, - C,H, -NH -CH, -CONH - C,H,. Beim Erhitzen von Chloracetanilid mit p-Toluidin6). — Feine Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 82—83°. Fast unlöslich in kaltem Wasser, schwer löslich in heißem Wasser, leicht löslich in Alkohol und Äther. Toluidid C,&HısN>0. Blättchen. Schmelzp. 136°. Sehr schwer löslich in heißem Wasser, leicht in heißem Alkohol und in Äther). Acetyl-p-tolylglyein CH,C,H,N(C,H,0) - CH, - COOH. Große Blätter aus heißem Wasser. Schmelzp. 174—175° 11); 175—176° 12). Elektrische Leitfähigkeit K = 0,0219 5). — Unlöslich in Ligroin. Natriumsalz (,,H}>NO; + 3H,0. Blättchen. Sehr leicht löslich in Wasser. Chloracetyl-p-tolylglyein-p-toluidid C,sH,,sCIN,0,. Aus p-Tolylglyein-p- .toluidid und Chloracetylchlorid12). — Feine Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 158°. Leicht "löslich in Alkohol und Chloroform, unlöslich in Ligroin. Di-p-Tolyl-«,y-diazipiperazin CHz - CH, Ncp, COYNCHL-CH;. Lange Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 252—253°. Unlöslich in Wasser und Ligroin, ziemlich schwer löslich in kochendem Alkohol und Benzol, leicht in Eisessig13)1). p-Tolylglyeylurethan CH, -C;H,-NH-CH,-CO-NH-CO0,C;H,. Durch Ein- wirkung von p-Toluidin auf Chloracetylurethan. — Nadeln. Schmelzp. 90—100° 15), p-Tolylglyeylharnstoff CH, -C;3H, - NH -CH, -CO-NH-CO-NH,. Durch Ein- wirkung von p-Toluidin auf Chloracetylharnstoff1$),. Nadeln aus verdünntem Alkohol, Schmelzp. 178°. 1) A. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2011 [1882]. — H. Gault, Bulletin de la Soc. chim. 3, 366 [1908]. 2) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2282 [1892]. 3) W. v. Miller, Plöchl u. Sieber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2715 [1898]. *) F. Steppes, Journ. f. prakt. Chemie [2] 62, 487 [1900]. 5) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 642 [1892]. 6) P. Meyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1160 [1875]. ?) Doß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2281 [1892]. 8) H. Gault, Bulletin de la Soc. chim. 3, 366 [1908]. 9) C. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2473 [1897]. 10) W. v. Miller, Plöchl u. Sieber, Berickte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2714 [1898]. 11) C. Paal u. Otten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 2596 [1890]. 12) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2286 [1892]. 13) C. A. Bischoff u. Nastvogel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1806 [1889]. 14) P. W. Abenius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 40, 433 [1889]. 15) Frerichs u. Beckurts, Archiv d. Pharmazie 237, 341 [1899]. 16) Frerichs u. Beekurts, Archiv d. Pharmazie %37, 333 [1899]. Biochemisches Handlexikon. IV. 31 482 Aminosäuren. p-Tolylglyeylphenylharnstoff C,sH,,O2N;3. Aus p-Toluidin und Chloracetyl- phenylharnstofft). — Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 176°. Athyl-p-tolylglyein CH; - C;H,N(C,H,)CH, - COOH. Durch Erhitzen von Äthyl- p-toluidin mit Chloressigsäure auf 100 —120° 2). N-Benzylaminoessigsäure C,H, : CH,NH - CH - COOH. Durch Verseifung des Äthyl- esters. — Dünne Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 197—198° 3), Hydrochlorid C,H,ıNO;, : HCl. Kleine Tafeln aus Alkohol. Schmelzp. 214—215° 3), Kupfersalz. Dunkelblaue kleine Prismen aus heißem Wasser?). ‚Äthylester C,)Hı;NO,. Beim Kochen von Chloressigsäureester mit Benzylamin in alkoholischer Lösung3). — Siedep.]s = 165° #), löslich in Alkohol, Äther und Benzol. Pikrat C,,H,;NO;, : CgH3N;0,. Hellgelbes Krystallpulver. Dibenzyl-a,y-diazipiperazin CgH, CHNÄCH, HS - CH; : CgH,. Beim längeren Kochen des Äthylesters unter vermindertem Druck®). Prismatische Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 170°. Unlöslich in Wasser, Äther und Ligroin, schwer löslich in kaltem Alkohol, leicht in Benzol. Benzylamid CjeHısNz0. Beim Erwärmen von Glyoxalnatriumdisulfit in möglichst wenig Wasser mit 3—4 Mol. Benzylamin5). Hydrochlorid C,geHısNs0 - HCl. Blättehen. Schwer löslich in kaltem Wasser. Phenylglyein-o-carbonsäure COOH - C,H, + NH - CH, : COOH 5). Beim Kochen von Anthranilsäure mit Chloressigsäure”?) unter Zusatz von Natriumcarbonat in wässeriger Lösung ®); man erhitzt Anthranilsäure, deren Salze oder Ester mit Polyhydroxylverbindungen der Fett- reihe (Glycerin, Mahnit, Stärke) und Ätzkali bis zum Eintritt einer durch Gasentwicklung charakterisierten Reaktion®). — Nadeln aus Methylalkohol. Schmelzp. ca. 215°. Löslich in heißem Wasser, Alkohol, Äther und Eisessig, fast unlöslich in Chloroform und Benzol. Beim Kochen mit Wasser oder beim Erwärmen mit verdünnter Mineralsäure entsteht _ N-Phenylglyein. Beim Erwärmen mit Alkohol und Schwefelsäure wird das aliphatische Carboxyl zuerst esterifiziert10),. Beim Erhitzen mit 2 T. Natron auf 235—265° entsteht Indoxylsäure, dagegen beim Erhitzen mit 2 T. Kali auf 280—290° Indoxyl!!); die Dialkylester geben beim gelinden Erwärmen mit Natriumalkoholat Indoxylsäureester12). — Im Organismus findet die Umsetzung der Phenylglycin-o-carbonsäure in Indoxyl nicht statt13), Esomonomethpylester, o-Carbomethoxyl-anilinoessigsäure CH; - 00C- C,H, -NH - CH, - COOH. Durch partielle Verseifung des Dimethylesters!); durch Einwirkung von Chloressigsäure auf Anthranilsäuremethylester10). — Schmelzp. 182°. Exomonomethylester, o-Carboxanilinoessigsäuremethylester COOH - C,H, -NH -CH, - COOCH,. Beim Erhitzen von Phenylglyein-o-carbonsäure mit methylalkoho- lischer Salzsäure oder durch Kochen einer wässerigen Anthranilsäurelösung mit Chloressig- säuremethylester10). Schmelzp. 160°. Dimethylester CH; - O0C - C,H, : NH : CH, : COOCH;,. Beim längeren Erhitzen von Anthranilsäure mit Methylalkohol und konz. Schwefelsäure10). — Blättchen. Schmelzp. 97°. Esomonoäthylester C,,H}30,N. Schmelzp. 182° 10), Exomonoäthylester C,,Hı30,N. Schmelzp. 152° 10), Diäthylester C,3H,,0,N. ‚Schmelzp. 75° 12); 73° 18), Ä Esomethyl-exoäthylester CH; :O0OCC,H, - NH - CH, : COOC,H,. Schmelzp. 48° 14), 1) Frerichs u. Bekurts, Archiv d. Pharmazie %37, 333 [1899]. 2) Badische Anilin- u. Sodafabrik, D. R. P. 61 712 u. 63 309. 3) A. T. Mason u. Winder, Journ. Chem. Soc. 65, 188 [1894]. 4) H. Gault, Bulletin de la Soc. chim. 3, 366 [1908]. 5) O. Hinsberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2547 [1892]. 6) Die sehr umfangreiche Literatur konnte nur in geringem Umfange Berücksichtung finden. 7) Badische Anilin- u. Sodafabrik, D. R. P. 53 273. 8) J. Mauthner u. Suida, Monatshefte f. Chemie 9, 728 [1888]. 9) Badische Anilin- u. Sodafabrik, D. R. P. 111067; Chem. Centralbl. 1900, II, 549. 0) D. Vorländer u. v. Schilling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 553 [1900]. 11) Badische Anilin- u. Sodafabrik, D. R. P. 85 071. 12) D. Vorländer u. v. Schilling, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 301, 349 [1898]. 13) J. Theesen, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 27 [1897]. 14) Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning, D. R. P. 111911; Chem. Centralbl. 1900, II, 650. u a be ce B i E 4 Praha a, u Ho a u hm nn A Ze u nd Bl a in eu sr SZ 2 4 u a a ne Ku Aliphatische Aminosäuren. 483 Exoamid des Esoäthylesters, o-Carboxäthylanilinoacetamid (C,H, - 00C -CsH, NH - CH, - CONH,. Beim Erhitzen des Diäthylesters mit konz. wässerigen Am- moniak auf 130—135° 1); aus Anthranilsäureester und Chloracetamid!). — Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 180 —182°. Phenylglyein-o-carbonylsäurediamid NH, - OC- C,H, - NH - CH, - CO - NH;. Beim Erhitzen des Diäthylesters mit konz. wässerigen Ammoniak neben dem Exoamid des Esoäthylesters!). — Blättchen aus Wasser. Schmelzp. 198 — 200°. Exoanilid COOH - C,H, » NH - CH,CO - NH - C;H,. Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. . 35° 1). Exoanilid des Esomethylesters CH300C - C,H, » NH - CH, - CO -NH - C,H,. Schmelzp. 140 —142° 1) Exoanilid des Esoäthylesters (sH,00C - C,H, » NH - CH, - CO -NH - C,H, . Schmelzp. 164 —166° }). Phenylglyein-o-carbonsäure-exonitril COOH - C,H, - NH - CH, - CN. Durch Einwirkung von Blausäure und Formaldehyd auf Anthranilsäure in wässeriger Lösung oder . durch Behandlung von Methylenanthranilsäure mit wasserfreier Blausäure2). — Krystalli- siert aus verdünntem ‘Alkohol. Schmelzp. 184°. Acetylphenylglyein-o-carbonsäure COOH - C,H, -» N(COCH,)CH; - COOH. Durch Verseifung des Diäthylesters mit Alkalien!); durch Oxydation von Acetyl-o-tolyl- glycin mit Kaliumpermanganat3). — Krystalle aus Wasser oder Methylalkohol. Schmelzp. ca. 210°. Dimethylester C,3H,;0;N. Schmelzp. 83° #). Esomonoäthylester C}3H,;0;N 5). Schmelzp. 130—132°. Exomonoäthylester C,;3H,;0;N. Schmelzp. 86—87° 5). Diäthylester C,;H,,0;N. Tafeln oder Prismen aus Äther oder Petroläther. Schmelzp. 61° 1) 5), Anilid-diessig-o-carbonsäure COOH - C,H, - N(CH, - COOH). Aus 2 Mol. Chloressigsäure und I Mol. Anthranilsäure in neutraler Lösung oder aus phenylglyein-o-carbon- saurem Natrium und chloressigsaurem Natrium beim -Kochen in wässeriger Lösung®). — Tafeln oder Blättchen aus Wasser. Schmelzp. 212°. - Trimethylester C,,H,70gN.- Schmelzp. 62° 6). 2, 4-Dinitrophenylglyein (NO3)C;H; - NH - CH, - COOH. Aus 1 Mol. 1-Brom-2, 4- -dinitrobenzol in Pyridin gelöst und 1 Mol. Glykokoll'in Wasser + Pyridin gelöst, beim "2stündigen Erhitzen auf 180—190° 7), aus 1-Chlor-2, 4-dinitrobenzol in alkoholischer Lösung und 1 Mol. Glykokoll unter Zusatz von 2 Mol. Natrium- oder Kaliumbicarbonat beim 2stündi- gen Kochen (Ausbeute 70%)8). Glänzende, goldgelbe Schuppen aus Wasser + Alkohol. Schmelzp. 112° 7)(?), Schmelzp. 205° 8), wenig löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Wasser, sehr leicht löslich in Aceton, leicht löslich in Methyl- und Äthylalkohol, be- sonders in der Hitze, wenig löslich in Benzol, sehr wenig löslich in Petroläther und Toluol, unlöslich in Schwefelkohlenstoff. Die Salze explodieren beim raschen Erhitzen auf hohe Temperatur?). — Die wässerige neutrale Lösung des Natriumsalzes gibt mit Lösungen von Caleiumchlorid einen gelblichen, von Quecksilberchlorid einen rötlichen, von Ferrichlorid einen intensiv roten, von Magnesiumsulfat einen gelben, von Cadmiumchlorid einen gelben, von Zinksulfat einen rötlichen Niederschlag”). Silbersalz C3H,0,N; - Ag. Rosa gefärbte Nadeln aus Wasser oder Alkohol. Schmelzp. 240° 7). Platinsalz. Feine, höchst explosive Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 173 bis 174° 7). Bariumsalz. Gelbe Krystalle aus Wasser. Sehr leicht löslich in Alkohol”). 1) D. Vorländer u. Weißbrenner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 555 [1900]. 2) Farbwerke Mülheim, D. R. P. 117 924; Chem. Centralbl. 1901, I, 486. 3) Farbwerke vorm. F. Beyer & Co., D-R. P. 102893; Chem. Centralbl. 1899, II, 462. *) Farbwerke vorm. F. Beyer & Co., D.R. P. 117 059; Chem. Centralbl. 1901, I, 347. 5) D. Vorländer u. Meusel, Berichte a. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3184 [1900]; D.R.P. 117 059; Chem. Centralbl. 1901, IL, 347. 6) D. Vorländer u. Mumme, Berichte d. Deutsch. chem: Gesellschaft 33, 3182 [1900]. ?) A. Sanna, Gazzetta chimica ital. 34, II, 221 [1904]. 8) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 319 [1910]. 31* A484 Aminosäuren. Äthylester (NO,),C;H; - NH - CH, : COOC,H,. Beim 2stündigen Kochen von Glyko- kolläthylester mit 2, 4-Dinitro-1-chlorbenzol in alkoholischer Lösung. Ausbeute 85%. — Grünlichgelbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 144°. Wenig löslich in Wasser, auch in der Wärme, wenig löslich in kaltem Methyl- und Äthylalkohol, leicht löslich in warmem Alkohol - und in Aceton, ziemlich leicht löslich in Eisessig!). Pikrylglykokoll, Trinitrophenylglyein (NO,),C;H>NH - CH, - COOH. Aus Glykokoll, das in 1 Mol. Normalnatronlauge gelöst wird, beim 2stündigen Schütteln mit 1 Mol. Pikryl- chlorid (in Toluol gelöst). Man säuert mit Salzsäure an, solange noch eine Trübung entsteht. — Gelbe Nadeln. Schmelzp. 161°. Leicht löslich in Äther und verdünnter Natronlauge; in 96 proz. Alkohol lösen sich etwa 36,42 T. in 1000 Volumteilen, in Wasser 1,16 T. in 1000 Volum- teilen). &-Naphthylglyein C,H, : NH - CH, - COOH. Aus a-Naphthylamin und Chloressig- säure3)%)5). Zur Darstellung fügt man zu einer siedenden Lösung von 75 T. Monochlor- essigsäure in 150 T. Wasser 90 T. Naphthylamin in 50 proz. Essigsäure. Man dampft bis zum beginnenden Erstarren ein und neutralisiert, wobei x-Naphthylglycin in Lösung bleibt, während &-Naphthylamin ausfällt®). — Seidenglänzende Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. .192° 3), 198—199° 5). Elektrische Leitfähigkeit X = 0,004 7), sehr schwer löslich in Wasser, Ligroin ‘und Äther; leicht löslich in Aceton. Beim Erhitzen auf 130° entsteht das An- hydrid. Caleiumsalz (CisHıoNO32)Ca + 3H,;0. Nadelbüschel aus heißem Wasser®). — Beim Erhitzen mit Calciumformiat entsteht wahrscheinlich x-Naphthylindol®). Bariumsalz (C,5H}oNO3)aBa. Kleine Prismen. Kupfersalz (C,H; NO,)Cu. Dunkelbraunes Pulver. \ Silbersalz C)sHıoNO; : Ag -+ H;0. Silberglänzende Blättchen®). Äthylester C,oH, : NH : CH, - COOC3H,. Beim Erhitzen von x-Naphthylamin mit Chloressigsäureäthylester und wasserfreier Soda®). Öl, Siedep.,; = 244°. Löslich in Alkohol, Äther und Benzol. Acetyl-&-naphthylglycin C,oH; : N(C5H;0O)CH;, - COOH. Prismen aus Wasser. Schmelzp. 154° 10), 156° 11). — Elektrische Leitfähigkeit K = 0,0207 12). Schwer löslich in Äther, sehr leicht in Alkohol. Bariumsalz [C,oH,N(CzH;0)CH,C00%Ba + 5 H,O. Prem Nadeln. (Hz CONNGE,H,. Anhydrid, «-Dinaphthyl-«a,y-diazipiperazin. CoHzN\ 69: CH,/ Beim Erhitzen von «-Naphthylglycin auf 230° 13); beim Kochen von «- -Chlorsestyinaphthals mit 1 Mol. alkoholischer Kalilauge!*); aus «-Naphthylglyein mit Essigsäureanhydrid bei 200° 15). — Glänzende Schuppen aus Alkohol. Schmelzp. 274—275°. Schwer löslich in Benzol, sehr schwer in Alkohol, unlöslich in Äther, Ligroin, wässerigem Alkali und Säuren. &-Naphthylglyeyl-x-naphthylaminoessigsäureäthylester (C,H, NH.» CH; : CO - N(C,0H7) : CHz; : CO, - C5H,. Beim Kochen von x-Dinaphthyl-x, y-diazipiperazin mit alkoholischer Kalilauge!!). — Pulver. Schmelzp. 180°. Schwer löslich in kaltem Alkohol, Chloroform und Benzol, sehr schwer in Ligroin. & -Naphthalid C,0H, NH -CH,-CO-NH -C,.H,. Feine Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 160°. Schwer löslich in kaltem Alkohol, Eisessig, Benzol und siedendem Äther, leicht in Chloroform, unlöslich in Ligroin11), . 1) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 320 [1910]. 2) K. Hirayama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 290 [1909]. 3) ©. Forte, Gazzetta chimica ital. 19, 361 [1889]. 4) O. Jolles, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 2372 [1879]. 5) C. A. Bischoff u. Nastvogel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 1808 [1889]. 6) Wieß, D. R. P. 79861; Friedländer, Fortschritte der Teerfarbenfabrikation 4, 1035. ?) P. Walden, Zeitschr. £. physikal. Chemie 10, 642 [1892]. 8) J. Mauthner u. Suida, Monatshefte f. Chemie 11, 373 [1890]. 9) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2290 [1892]. 10) O. Forte, Gazzetta chimica ital. 19, 364 [1889]. 11) ©. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2292 [1892]. 12) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 643 [1892]. 13) C. A. Bischoff u. Nastvogel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1808 [1889]; 25, 2293 [1892]. 14) P. W. Abenius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 40, 437 [1889]. 15) C. A. Bischoff u. Hauedorien, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2008 [1890]. RE TE ERNIEEN al 4 a u 9 San nn an re rd Aliphatische Aminosäuren. - 485 &-Naphthylimino-diessigsäure C,H, - N(CH, - COOH),. Beim Erhitzen von 1 Mol. «-Naphthylglyein mit 1 Mol. Chloressigsäure und 1!/, Mol. entwässerter Sodat). — Schmelzp. 133—133,5°. Elektrische Leitfähigkeit X = 0,051 2), krystallisiert aus Benzol mit 1 Mol. Krystallbenzol. Leicht löslich in Alkohol, Chloroform, Eisessig und Aceton, schwer löslich in Benzol und Ligroin. 8-Naphthylglyein C,H, : NH -CH, - COOH. Aus Chloressigsäure und $-Naphthyl- amin®). — Mikroskopische Krystalle aus Wasser. Schmelzp. 134—135°. Elektrische Leit- fähigkeit K = 0,006 #). Leicht löslich in Alkohol und Äther. . Äthylester C,,H,;NO,. Lange Nadeln aus Äther. Schmelzp. 88° 5). Acetylverbindung C,,H,;3NO,. Nadeln aus Chloroform. Schmelzp. 172°5). Elek- trische Leitfähigkeit K = 0,0241 *). Schwer löslich in Ligroin, Schwefelkohlenstoff und Benzol, leicht in Alkohol, Äther, Chloroform und Eisessig. ß-Naphthylamid C,H, NH-CH,-CO-NH-C,H,. Bei der Einwirkung von ß-Naphthylamin auf Glyoxalnatriumbisulfit neben viel $-Naphthindolsulfonsäure®). — Hell- gelbe Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 173°. Kaum löslich in Wasser, schwer löslich in . heißem Alkohol, ziemlich schwer löslich in heißem Eisessig. Anhydrid, $-Dinaphthyl -«,y-diazipiperazin CH, - N(CH2 un GB. Beim Erhitzen von $-Naphthylglycin im Kohlensäurestrome auf 175° und schließlich auf 220°1). — Kleine Blättchen, zersetzt sich oberhalb 360°. Beim Schmelzen mit Kalilauge -. „entsteht -Naphthylglyein. $-Naphthylimino - diessigsäure C,„H-N(CH; :- COOH),. Beim Erhitzen einer mit Natriumcarbonat neutralisierten Lösung von #-Naphthylglycin mit Chloressigsäure”). — Krystalle, die sich bei 182° zersetzen. Elektrische Leitfähigkeit K = 0,2462). Schwer löslich in Äther, Chloroform und Xylol, unlöslich in Ligroin und Benzol. Piperidylglyein, Piperidoessigsäure, Piperidinoessigsäure, Essigpiperidiniumhydrat C;H,0 N - CH, - COOH + H,O = C,H, : NH(OH) - CH, - COOH. Aus dem Äthylester beim Erhitzen mit trocknem Baärythydrat®); beim mehrtägigen Stehen von 2 Mol. Piperidin und 1 Mol. Chloressigsäure entsteht das Chlorid C,H, „NH(Cl)CH; - COOH. Die freie Base wird aus dem Chlorid durch Silberoxyd abgeschieden. — Rhombische farblose Prismen mit hemi- edrisch-enantiomorphen Formen®) (aus Alkohol); 1 Mol. Wasser entweicht unter teilweisem Schmelzen bei 125°, dann schmilzt die wasserfreie Substanz bei 215—217° 8); schmilzt rasch . erhitzt bei 208—209°; reagiert neutral, sublimiert, ohne sich zu zersetzen. Leicht löslich in -- Wasser, weniger leicht in Alkohol und Chloroform; schwer löslich in Äther und Benzol. Ver- bindet sich mit Basen und Säuren; bei der Einwirkung von Alkylhalogeniden auf die äthe- rischen Lösungen der Ester bilden sich die Halogenwasserstoffsalze der Alkyl-Piperidinoessig- säureester, z. B. aus dem Äthylester mit Jodmethyl: N-Methylpiperidiniumjodidessigsäure- äthylester C,H, ,N(CH;)(CH; - C0;C;H,)J 10). Kupfersalz (C,H,.N0,)Cu + 4H,0. Glänzende, blaue Blätter!1), löst sich in Al- kohol mit blauer Farbe, die wässerige Lösung ist stark hydrolysiert12). Hydrochlorid C,H,,NO0;Cl. Strahlige Krystallmassel1). Blättchen aus Alkohol und Äther. Schmelzp. 215—216° 13), C,H,3NO; - BaCl,. Leicht löslich in Wasser. (C-H,3NO,),(HC1 - AuCl,),. Drusen. ee A ee a Ze a a 2 a a a A 1) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2004 [1890]. 2) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 645 [1892]. 3) O. Jolles, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 2373 [1889]. 3 *) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 643 [1892]. ; 5) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2296 [1892]. E 8) O. Hinsberg u. Simcoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 251 [1898]. 7) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2311 [1890]. 8) C. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2841 [1898]. 9) Fock, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 724 [1899]. . 10) E. Wedekind, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 515, 526 [1899]; 35, 182 [1902]; - Annalen d. Chemie u. Pharmazie 318, 106 [1901]. —E. Wedekind u. Oechslen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1076 [1902]. 11) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 210, 320 [1881]. 12) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 354 [1909]. 13) E. Wedekind, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 723 [1899]. Br lin 2 ik mer Lu a dan ind a Ana Bin An 486 Aminosäuren. C,H,3NO; : HJ - BiJ,. Carminrote Krystalle. Leicht löslich in warmem Alkohol. Wird «durch Wasser sofort zersetzt!). Methylester C,;H,oN : CH; - COOCH,. Aus Piperidin und Chloressigsäuremethyl- ester in Benzol?). — Basisch riechendes Öl. Siedep. 205—207°. Äthylester C;H,oN - CH, - CO, - C5H,. Farbloses Öl. Siedep.,3, = 209° 3). Piperidid C,H,oN : CH; - CO - NC,H,.. Beim Erhitzen von 3 Mol. Piperidin mit 1 Mol. Glyoxalnatriumdisulfit und einigen Tropfen Wasser auf 100°4). — Pyramiden aus Äther, Schmelzp. 51°. Leicht löslich in Alkohol und Äther. Chloroplatinat (C,aHs5N50 : HC1),PtCl,. Zersetzt sich bei 212°, Eu 2 > Alanin (x-Aminopropionsäure). Von Geza Zemplen -Selmeczbänya. Mol.-Gewicht 89,07. Zusammensetzung: 40,42% C, 7,93% H, 15,73% N. aueh DAEEE das ni u La nn n/a FT "ie C;H,0;5N COOH NH, CH ! u B | | Alanin wurde von Schützenberger und Bourgeois5) zwischen den Spaltungs- produkten der Seide nach der Hydrolyse mit Barytwasser auf 150—200° aufgefunden. Später fand es Th. Weyl®) bei der Hydrolyse der Seide mit 20 proz. Schwefelsäure. Synthe- tisches Alanin wurde zuerst von A. Strecker”) dargestellt. Vorkommen: In einem Falle von Phosphorvergiftung bei Menschen wurde neben Ar- ginin und Glykokoll im Harn Alanin gefunden®). Im Emmentaler Käse®), im Fleisch- extrakt (0,23%)19). Bildung von d-Alanin: Bei der Hydrolyse der Proteine. Folgende Zusammenstellung gibt eine Übersicht über den Gehalt verschiedener Proteine an Alanin, wobei aber die Zahlen nicht den Wert einer quantitativen Bestimmung beanspruchen. Legumin aus Wicke. ........ 1,15% Th. Osborne u. Clapp!!) Legumin aus Erbse. ... . 395°. 208 Th. Osborne u. Heyl!2) Dice, a Tg 0,50 Th. Osborne u. Heyl!3) Vignin aus Kuherbse (Vigna sinensis) 0,97. Th. Osborne u. Heyl!#) Khassolin:- nn rt 1,850 Th. Osborne u. Clapp!5) Ehsseolin a ee 2,80 E. Abderhalden u. Babkin!6) Konglutin x aus Lupinensamen (Lu- Dinıın utens) Ur ee 2,50 E.Abderhalden u. Herrick!?) 1) K. Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 210, 320 [1881]. 2) E. Wedekind, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 182 [1902]. 3) C. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2840 [1898]. 4) O. Hinsberg u. Rosenzweig, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3255 [1894]. 5) Schützenberger u. Bourgeois, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 81, 1191 [1875]. 6) Th. Weyl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1529—1532 [1888]. ?) A. Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %5, 29—46 [1850]. 8) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 74—84 [1905]. 9) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 485—504 [1904]. 10) K. Micko, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 180—211 [1908]. 11) Th- Osborne u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 3, 219—225 [1907]. 12) Th. Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 423—432 [1908]. 13) Th. Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 187—195 [1908]. 14) Th. Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 362—372 [1908]. 15) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295—308 [1907]. 16) E. Abderhalden u. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 354—358 [1906]. 17) E. Abderhalden u. Herrick, Zeitschr. £. physiol. Chemie 45, 479—485 [1905]. N RE NN Aliphatische Aminosäuren. 487 er a ee) RE Peer 3,60% E. Abderhalden!) Globulin aus Kürbissamen . .. . 192 Th. Osborne u. Clapp?) Globulin aus Baumwollensamen . . 4,50 E.Abderhalden u. Rostoski?) Globulin aus Sonnenblumensamen . 4,50 E. Abderhalden u. B. Reinboldt) Excelsin aus Paranuß (Bertholletia 2 a 233 Th. Osborne u. Clapp°) Amandin aus Mandeln ...... 140 Th. Osborne u. Clapp®) Globulin aus Rottannensamen .. 1,8 E. Abderhalden u. Y. Teruuchi?) Leukosin aus Weizensamen .. .. 445 Th. Osborne u. Clapp®) Legumelin aus Erbsen ...... 0,92 Th. Osborne u. Heyl®) Gliadin aus Weizen. ....... 266 E.Abderhalden u. Samuely!®P) Gliadin aus Weizen... ..... 2,00 Th. Osborne u. Clapp!!) Roggenprolamin . ..» .. 2... 133 Th. Osborne u. Clapp!2) Hordein aus Gerste... . ... - 043 Th. Osborne u. Clapp!®) Hordein aus Gerste. ... ... . 1,34 A. Kleinschmidt!®) Ze Von Ma; . Seesen) 0,50 K.Langstein!5) a a 2 ts 223 Th. Osborne u. Clapp!®) Zein von Mais (Alanin + Valin) .. 9,02 Th. Osborne u. Jones!?) Glutenin aus Weizen ....... 0,30 E.Abderhalden u. Malengreau!®) Glutenin aus Weizen ....... 4,65 Th. Osborne u. Clapp!!) a VER ar Er a 2,5 E. Abderhalden u. Y. Hämäläinen!?) Oryzenin aus Reissamen. .. . . . 3,7 U. Suzuki, Yoshimura u. Fuji20) Fer 3,5 E. Abderhalden u. P. Rona2!) Globin aus Hämoglobin des Pferdes 4,19 E. Abderhalden?22) nn SE ER 0,8 E. Fischer P. A. Levene u. Aders23) 2 Beurer er 3,00 P.A.Levene u. W. A. Beatty%) ee ee 6,6 E. Abderhalden u. A. Schittenhelm®) 11 re ER 5,8 K. B. Hofmann u. F. Pregl?%) Eihaut von Scyllium stellare. .... 32 F. Pregl??) Schalenhaut des Hühnereis ... 3,5 E. Abderhalden u. E. Ebstein2®) Keratin aus Rinderhon ..... 1,2 E. Fischer u. Th. Dörpinghaus?®) 1) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 499—505 [1902]. 2) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475—481 [1907]. 3) E. Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265—275 [1905]. *) E. Abderhalden u. B. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 514—518 [1906]. 5) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53—60 [1907]. 6) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470-476 [1908]. ?) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473—478 [1905]. 8) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 17, 231—265 [1906]. ®2) Th. Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197—205 [1908]. 10) E. Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. pyhsiol. Chemie 46, 193—200 [1905]. 11) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 17, 231—265 [1906]. 12) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494—499 [1908]. 13) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117—124 [1907]. 14) A. Kleinschmidt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110—118 [1907]. 15) K. Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 508—512 [1903]. 16) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 0, 477—493 [1908]. 17) Th. Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 26, 212—228 [1910]. 18) E. Abderhalden u. Malengreau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165—214 [1900]. 19) E. Abderhalden u. Y. Hämäläinen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 515—520 [1907]. 20) U. Suzuki, Yoshimura u. Fuji, Journ. of the College of Agriculture Tokyo Imperial University 1, 77—88 [1909]. 21) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278—283 [1904]. 22) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 484 [1903]. 22) E. Fischer, P. A. Levene u. Aders, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 70 [1902]. 24) P. A. Levene u. W. A. Beatty, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 252—261 [1906]. 25) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 293 [1904]. 26) K. B. Hofmann u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 448 [1907]. 27) F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. 28) E. Abderhalden u. E. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530—534 [1906]. 292) E. Fischer u. Th. Dörpinghaus, Zeitschr. f. pbysiol. Chemie 36, 462 [1902]. 488 Aminosäuren. Keratin aus Hammelhorn . .... 16% E.Abderhalden u. A. Voitinoviei!) Keratin aus Gänsefeden . . . . . 1,8 E. Abderhalden u. E. R. Le Count?) Keratin aus Pferdehaaren .... 15 E. Abderhalden u. H. G. Wells®) Keratin aus Schafwolle . . . . . . 4,4 E. Abderhalden u. A. Voitinoviecit) Seriein aus Seide.» .. ».... 5,0 E. Fischer u. A. Skita#) Beaidenfibron } m rer 21 E. Fischer u. A. Skita5) New-Chwang-Seide Fibroin . . . . 23,8 E. Abderhalden; E. Abderhalden u. A. Rilliet®) Canton-Seide Fibroin . . ..... 23,5 E. Abderhalden u. L. Behrend’?) Canton-Seide Sericoin . . ..... 9,2 E. Abderhalden u. Worms®) Shantung-Tussah-Seide Fibroin . . 22 E. Abderhalden u. C. Brahm?) Bengal-Seide Fibroin ....... 20 E. Abderhalden u. J. Sington!P) Niet-ngo-tsam-Seide Fibroin . . . 18,5 E. Abderhalden u. A. Brossall) Indische Tussah-Seide Fibroin . . 24,0 E. Abderhalden u. Wl. Spack!2) Tai-Tsao-Tsam-Seide Fibroin. . . . 18,5 E. Abderhalden u. J. Schmied13) Cheefoo-Seide Fibroin. .. . . . . 18,0 E. Abderhalden u. E. Weldel®) Körper des Seidenspinners . . . . 32 E. Abderhalden u. W. Weichardt!5) - Spinnenseide aus Nephila madagasca- 0 ARE ET EL > 23,4 E. Fischer!®) xyhämoplohin -.ı. 2357 nr 2,87 E. Fischer u. E. Abderhalden!?) Krystallisiertes Oxyhämoglobin aus Hundeblut. .......... 3,0 E. Abderhalden u. L. Baumann!®) Blathbrin .. aa ee 3,6 E. Abderhalden u. A. Voitinoviei!?) Krystallisiertes Eieralbumin . ... 21 E. Abderhalden u. F. Pregl20) Bence-Jonesscher Eiweißkörper . . 4,5 E. Abderhalden u. O. Rostoski2!) Syntonin aus Rindfleisch . . . . . 4,0 E. Abderhalden u. T. Sasaki?2) Ichtylepidin aus den Schuppen von Karpfen (Cyprinus Carpio) . .. 31 E. Abderhalden u. A. Voitinovici2) Eiweißkörper aus Colostrum . . . . 2,0 E. Winterstein u. E. Strickler2®) Casein aus Kuhmilch ...... 0,9 E. Fischer) Casein aus Ziegenmilch . ... . . 1,5 E. Abderhalden u. A. Schittenhelm&%) a EP 2,83 P.A. Levene u. D. D. van Slyke??); 1) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348 [1907]. 2) E. Abderhalden u. E. R. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40 [1905]. 3) E. Abderhalden u. G. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31 [1905]. 4) E. Fischer u. A. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]; 35, 221 [1902]. 5) E. Fischer u. A. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]. 5 6) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 334 [1909). — E. Abderhalden . Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 337 [1909]. ?) E. Abderhalden u. L. Behrend, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 142 [1909]. 8) E. Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 142 [1909]. 9) E. Abderhalden u. C. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 256 [1909]. 10) E. Abderhalden u. J. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 259 [1909]. 11) E. Abderhalden u. A. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 129 [1909]. 12) E. Abderhalden u. WI. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 131 [1909]. 13) E. Abderhalden u. J. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 460 [1910]. 14) E. Abderhalden u. E. Welde, Zeitschr. f. en Chemie 64, 463 [1910]. 15) E. Abderhalden u. W. Weichardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 174—176 [1909]. 16) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 137 11907]. 17) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 268—276 [1902]. 18) E. Abderhalden u. L. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 397—403 [1907]. 19) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52%, 371—374 [1907]. — | A. Brunner, Diss. Berlin 1905. 20) E. Abderhalden u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24—30 [1905]. 21) E. Abderhalden u. O. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 125—135 [1905]. 22) E. Abderhalden u. T. Sasaki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 404—408 [1907]. 23) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 368—371 [1907]. 24) E. Winterstein u. E. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 58—82 [1906]. 25) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 26) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 458—465 [1906]. 27) P. A. Levene u. D. D. van Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440—457 [1908], ee en am nn ae u Ar nn a nn ” Aliphatische Aminosäuren. 489 Albumin aus Kuhmilch ..... 2,5% E.Abderhalden u. H. Pribram!) Hülle der Milchkügelchen . . . . - 1,5 E. Abderhalden u. W. Völtz?) Casein aus Frauenmilh ..... 1,2 E. Abderhaldenu.L.L. Langstein?) Bei der Säurehydrolyse des Salmins®), des Clupeins5), des Sturins®), des Scombrins®), - des Serumglobulins?), des Spongins (in sehr kleinen Mengen)®), des Vitellins aus Eigelb des Hühnereies®), des Byssus von Pinna nobilis10), des Paramucins!!), des Nucleoproteids der Leber1!2), der im normalen menschlichen Harn vorkommenden, schwer dialysierbaren Eiweiß- . abkömmlinge!3), der Eiweißkörper der Milch!#), der Eiweißsubstanzen aus Lupinensamen 15), aus Kürbissamen1$), des Eiweiß von Aspergillus niger!?). : Die bei der Hydrolyse von Casein sich vermeintlich bildende Diaminoadipinsäure und Diaminoglutarsäure1®) stellten sich als d-Alanin bzw. als ein Gemisch von d-Alanin und Glyko- koll heraus 1P). an Bildet sich bei der Papayotinverdauung von Blutfibrin2°). Entsteht bei der Verdauung von Hämoglobin mit Hundemagensaft?!). Bei der Pankreas- und Leberautolyse??2). Beim Abbau des Edestins aus Baumwollensamen durch Pankreassaft23®). Bei der Spaltung von Leucylalanin durch Pankreatin 2%). 3 Bildet sich bei der Durchblutung von glykogenhaltiger Leber unter Zusatz von Brenz- traubensäure. Die dem Durchblutungsblute zugefügte Milchsäure bildet ebenfalls Alanin, wenn auch allem Anscheine nach in geringerem Maße als Brenztraubensäure25). Bei einfacher, l1/,stündiger Durchblutung der glykogenhaltigen Leber unter Zusatz von geringen Mengen Ammoniumchlorid zum Durchblutungsblute geht ein Teil des Glykogens über Milchsäure und wahrscheinlich Brenztraubensäure in Alanin über 25). Durch Spaltung der d,1-Benzoylverbindung durch das Brucinsalz2*). Bei der Ein- wirkung von Ammoniak auf d-Brompropionsäure?”), Bildet sich bei der Reduktion der l-Aminochlorpropionsäure in schwefelsaurer Lösung mit Natriumamalgam2s). Bei der Re- duktion einer wässerigen Lösung des Ammoniumsalzes von 1-x-Triazopropionsäure mit Alu- miniumamalgam??),. 1) E. Abderhalden u. H. Pribram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409—414 [1907]. 2) E. Abderhalden u. W. Völtz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 13—18 [1909]. 3) E. Abderhalden u. L. Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 8—12 [1910]. 4) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 55—58 [1904]. 5) A. Kossel u. H. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 407—415 [1904]. 5 6) A. Kossel u. H. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 342—346 [1905]. ?) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 42 [1905]. 8) E. Abderhalden u. E. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 49—53 [1906]. 9) E. Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 505—512 [1906]. 10) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 236—240 [1908]. 11) F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 229—232 [1908/09]. 12) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 530-539 [1905]. 13) E. Abderhalden u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 19—23 [1905]. 14) E. Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 404—406 [1906]. 15) E. Winterstein u. E. Pantanelli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 61—68 [1905]. 16) E. Abderhalden u. O. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15—20 [1906]. 17) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 179—186 [1905]. 12) Zd. H. Skraup, Monatshefte f. Chemie %6, 243 [1905]. 192) Zd. H. Skraup, Monatshefte f. Chemie %6, 683 [1905]. 20) O. Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 695—699 [1902]. 21) S. Salaskin u. K. Kowalevsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 578 [1903]. 22) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 395—403 [1904]. E. Abderhalden u. B. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 159—175 Feng E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3103—3108 25) G. Embden u. E. Schmitz, Biochem. Zeitschr. 29, 423—428 [1910]. 26) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2451—2471 [1899]. En! E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 168—172 }- 28) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3722 [1907]. } 29) M. O. Forster u. H. E. Fierz, Proc. Chem. Soc. 24, 226 [1908]; Journ. Chem. Soc. 93, 1859—1865 [1908]. 490 Aminosäuren. Bildung von d, I-Alanin: Aus Acetaldehyd durch die Cyanhydrinreaktion und Verseifung des intermediär entstehenden «-Aminopropionsäurenitrilst). Aus d, l-x-Chlor- bzw. Brompro- pionsäure durch Einwirkung von Ammoniak2). Aus. Acetaldehyd und Cyanammonium?). Aus Acetaldehydammoniak und Cyankalium®). Aus «-Chlorpropionsäureester und Ammo- niak5). — Entsteht bei der Reduktion von «a-Nitrosopropionsäure CH; - CH(NO) - COOH mit Zinn- und Salzsäure®), Bei der Spaltung von Cysteinchlorhydrat mit Wasser bei 140 bis 150°). Aminomethylmalonsäure zerfällt beim Erhitzen in Alanin und Kohlensäure®). Als 1g Serin mit 10 ccm Jodwasserstoffsäure (spez. Gew. 1,96) und 0,3g rotem Phosphor 5 Stunden auf 120—125° erhitzt war, konnte aus der Reaktionsflüssigkeit 0,8g (95% der Theorie) Alanin isoliert werden®), Bildung von i-Alanin: Durch Spaltung der d,1-Benzoylverbindung durch das Brucin- salz10). Bei der Einwirkung von Ammoniak auf 1-Brompropionsäurel!). Durch partielle Vergärung von d, l-Alanin mit Hefe!?). Entsteht durch asymmetrischen Abbau des d, l-Alanins im Organismus des Hundes13). Darstellung von d-Alanin: Durch Spaltung des Benzoyl-d,1-alanins mittels des Brueinsalzes1#). Aus der wässerigen Lösung krystallisiert das Brucinsalz des Benzoyl-l-alanins aus. Die Mutterlauge gibt nach Entfernung des Brucins durch Alkali ein teilweise racemisches Produkt, aus dem man das reine Benzoyl-d-alanin vermittels des Strychninsalzes herstellt. Die hydrolytische Spaltung durch 20 proz. Salzsäure geht langsam vonstatten und liefert das Hydrochlorat des d-Alanins. Hieraus gewinnt man die freie Aminosäure durch Kochen mit überschüssigem Bleioxyd und Entfernung des Bleies durch Schwefelwasserstoff. Durch Hydrolyse von Seidenabfällen!5) mit Salzsäure und Trennung des d-Alanins von den übrigen Aminosäuren nach der Estermethode. 1 kg Seidenabfälle werden mit 41 Salzsäure hydrolysiert, nachher verestert und das Glykokoll als Esterchlorhydrat abgeschieden 15), Nachdem die Ester in Freiheit gesetzt worden sind, verdampft man die ätherische Lösung und fängt die bis 80° unter 10—12 mm destillierenden Ester auf. Die Menge beträgt meistens 220—250 g, und sie besteht zum allergrößten Teil aus Alaninester. Der Rückstand kann auf Serin verarbeitet werden. Zur Gewinnung des freien Alanins wird der Alaninester mit der öfachen Menge Wasser etwa 4—5 Stunden auf dem Wasserbade erhitzt, bis die alkalische Reaktion verschwunden ist. Man verdampft dann die Lösung auf dem Wasserbade bis zur beginnenden Krystallisation. Läßt man die Flüssigkeit jetzt bei 0° stehen, so scheiden sich etwa 60 g Alanin ab, die nach der optischen Bestimmung fast reine d-Verbindung sind. Als zweite Krystallisation werden aus der Mutterlauge 40—50 g erhalten, die auch noch ziemlich reine, aktive Aminosäure sind, so daß die Gesamtausbeute 100—110 g beträgt. Die letzten Mutterlaugen enthalten noch ziemlich viel d-Alanin, aber durch so viel Racemkörper ver- unreinigt, daß sie durch bloße Krystallisation aus Wasser nicht mehr davon getrennt werden können. Die beiden ersten Krystallfraktionen werden noch einmal in heißem Wasser gelöst und die Flüssigkeit bis zur beginnenden Krystallisation auf dem Wasserbade eingedampft. Bei 0° scheidet sich dann eine große Menge der reinen aktiven Aminosäure ab15). Durch 1) A. Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %5, 29 [1850]. — N. Ljubavinin, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 12, 410 [1880]. — N. Zelinsky u. G. Stadnikoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2061—2063 [1908]; Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesell- schaft 40, 792—794 [1908]. 2) E. Fischer u.O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 170 [1905]. — Kekule, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 130, 18 [1864]. 3) N. Ljubavinin, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 12, 410 [1880]; Chem. Centralbl. 1881, 119. #) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 169, 120—130 [1873]. 5) Kolbe, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 113, 220 [1860]. 6) H. Gutknecht, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 1116—1119 [1880]. ?) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 349—364 [1904]. 8) O. Lutz, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 41, 1491—1589 [1909]. ®2) E. Fischer u. H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3787—3805 [1902]. 10) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2451—1471 [1899]. 11) E. Fischer u. OÖ. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 168—172 [1905]. 12) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. I, 8—31 [1906]. 13) A. Schittenhelm u. A. Katzenstein, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Therap. %, 560, 561 [1906]. — E. Abderhalden u. A.Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 323—333 [1907]. 14) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. 15) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 462 [1906]. Ge rn a be aba an Aus tn enden "bh derärle al a in an arte DE Aliphatische Aminosäuren. 491 Vergärung von d,1-Alanin mit Hefe!) gewinnt man l-Alanin, das durch Einwirkung von Stickoxyd und Brom d-a-Brompropionsäure liefert, die infolge einer bei dieser Reaktion statt- findenden „Waldenschen Umkehrung‘‘2) den sterischen Aufbau des d-Alanins besitzt. Ihr Chlorid dient daher zur Einführung des d-Alanins bei Polypeptidsynthesen nach der Halogen- acylmethode?). Darstellung von d,1-Alanin: Aus Acetaldehyd#). In eine Druckflasche wird konz. Chlorammoniumlösung (aus 18g), darauf eine Ätherschicht mit der entsprechenden Menge (13,2g) Aldehyd hineingebracht und unter Abkühlung Cyankaliumlösung (aus 20 g) all- ‘ mählich zugetropft. Nachdem alle Cyankaliumlösung zugegeben ist, wird die Druckflasche bei Zimmertemperatur noch 3—4 Stunden geschüttelt. Nach Abheben der Ätherschicht - wird diese mit Chlorcaleium getrocknet und aus dieser Lösung mit Chlorwasserstoffgas das Aminonitrilsalz (Schmelzp. 115—117°) abgeschieden. Ausbeute 7,3g (23%). Die wässerige Schicht wird mit dem gleichen Volumen rauchender Salzsäure versetzt, !/, Stunde gekocht und auf dem Wasserbade eingedampft. Aus dem Rückstand kann 11g Alanin (40% der Theorie) isoliert werden. Somit ist die Gesamtausbeute 63%, der Theorie®). Darstellung von I-Alanin: Aus d,l1-Alanin durch VergärungmitHefeö). 10g Ala- nin werden mit 300 g Zucker in 21/, ] Leitungswasser gelöst und ohne jede Sterilisation 150 g ‚frische Preßhefe eingetragen. Die anfangs stürmisch verlaufende Gärung ist am 3. Tage be- endet. Das Filtrat wird eingedampft, wobei Krystallisation eintritt. Die Ausbeute ist etwa 65% der Theorie. Durch Spaltung des d, !-Benzoylalanins durch das Brucinsalz gewinnt man l-Benzoylalanin (s. dort), welches bei der Hydrolyse 1-Alanin liefert$). Die hydrolytische Spaltung des Benzoylalanins durch Säuren geht ziemlich langsam von- statten. Als 5g der Verbindung mit 25 ccm 20 proz. Salzsäure 5 Stunden auf 100° erhitzt war, konnte noch lg unveränderte Substanz zurückgewonnen werden. Die ausgeätherte wässrige Flüssigkeit gibt beim Eindampfen 1-Alaninchlorhydrat. Zur Darstellung der freien Aminosäure ist die Zerlegung des Chlorhydrats mit Silberoxyd nicht zu empfehlen. Bessere Resultate gibt das Kochen mit gefälltem Bleioxyd oder Bleihydroxyd, bis die Lösung kaum Chlorreaktion zeigt. Die filtrierte und mit Schwefelwasserstoff entbleite Lösung hinterläßt das l-Alanin nahezu in quantitativer Ausbeute®). Nachweis und Bestimmung: Den Gehalt eines Proteins an d-Alanin ermittelt man neben den übrigen Monoaminosäuren nach der von E. Fischer ausgearbeiteten Estermethode”). Die bei der Hydrolyse der Proteine mit Salzsäure entstehende Lösung der Chlorhydrate der "Aminosäuren wird unter vermindertem Druck möglichst stark eingedampft und der Rück- stand mit Alkohol und gasförmiger Salzsäure verestert. Nach Abscheidung des Glykokolls als Esterchlorhydrat wird das Filtrat unter vermindertem Druck eingedampft und die Ester bei möglichst niedriger Temperatur durch Natronlauge in Freiheit gesetzt, durch festes Kalium- earbonat ausgesalzen und mit Äther extrahiert. Bei der fraktionierten Destillation der Amino- säureester befindet sich der Alaninester in denjenigen Fraktionen, die unter einem Druck von 8—10 mm von 40—60° sieden. Das beim Verseifen des Esters durch Kochen mit Wasser entstehende Alanin kann meist durch fraktionierte Krystallisation rein gewonnen werden. Im Falle das Glykokoll noch nicht völlig vorher entfernt worden war, muß man die Veresterung wiederholen und das Glykokoll als Esterchlorhydrat möglichst vollständig abscheiden. Das aus dem Filtrat wiederhergestellte Gemisch von Aminosäuren kann vom Prolin durch Aus- kochen mit abs. Alkohol und vom Leucin und Valin durch fraktionierte Krystallisation ge- - trennt werden. Die optische Bestimmung der erhaltenen Präparate fällt meist zu niedrig aus, da das bei der Hydrolyse entstehende racemische Alanin nur schwierig durch Krystallisation von der aktiven Verbindung zu trennen ist”). Eine Trennung von Glykokoll und Alanin gelingt auch durch Kombination des Umkrystallisierens der freien Aminosäure und des Kupfer- 1) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 1, 8 [1906]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 489 [1907]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3992 [1906]. *) N. Zelinsky u. G. Stadnikoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2061—2063 . 11908]; Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 40, 792—794 [1908]. 5) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. I, 8s—31 [1906]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem Gesellschaft 32, 2456—2457 [1899]. ?) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 ap; Untersuchungen über Amino- 4 säuren, Polypeptide und Proteine. Berlin 1906. S. 63. 492 Aminosäuren. salzes!). Besondere Schwierigkeiten bereitet die Trennung von Alanin, Valin, Leuein und Isoleuein 2). Das Bariumsalz der d, l1-Alanincarbonsäure ist viel leichter lösiich in Wasser als das der Glykokollcarbonsäure. Daher gelingt die Trennung von Glykokoll und Alanin, indem aus den Lösungen das schwerer lösliche Glykokollsalz abgeschieden wird2). Zur Trennung von Alanin und Glykokoll kann auch die Schwerlöslichkeit des en benutzt werden). Als #-Naphthalinsulfoverbindung kann in einer Flüssigkeit der Gehalt von , Alanin an- nähernd bestimmt werden*). Beim Versetzen der Flüssigkeit, z.B. Harn, mit nicht zu kleinen Mengen gepulverten Ammoniumsulfates wird die Naphthalinsulfoverbindung ausgesalzen und besser zur Abscheidung gebracht. Ohne Ammoniumsulfat scheidet sich der Niederschlag nur sehr langsam, zuweilen überhaupt nicht ab. Von 0,3865g zu 1000 ccm Harn zuge- setzten Alanins wurden 0,2492 g als $-Naphthalinsulfoverbindung wiedergefunden®). Zur Charakterisierung des Alanins dient die Benzoylverbindung5) oder die $-Naphthalinsulfo- verbindung, die durch ihr schwer lösliches Bariumsalz gereinigt werden kann®). Physiologische Eigenschaften von d-Alanin: d-Alanin hemmt die Hydrolyse von Glyeyl- l-tyrosin durch Hefepreßsaft?). In kleineren Mengen beeinflußt d-Alanin die Färbung des Tyrosins durch Tyrosinase aus Russula delica nicht. Bei Anwendung größerer Mengen be- ginnt eine ausgesprochen hemmende Wirkung, die bei noch höheren Konzentrationen die Wirkung der Tyrosinase gänzlich aufheben kann®). Geringe Mengen von d-Alanin (1/,00 und 1/,„n-Lösungen) beschleunigen ganz auffallend den Eintritt der Färbung von Glycyl- l-tyrosin durch Tyrosinase, während größere Mengen den Eintritt der Färbung hemmen, ja fast aufheben können. Bei der Beschleunigung wird zugleich die Art der Farbe stark be- einflußt?). Nach intravenöser Injektion von d-Alanin läßt sich immer unverändertes Alanin im Blute nachweisen. Dies ist der Fall auch dann, wenn Alanin vom Magen aus zur Resorption gelangt war!0). d-Alanin allein per os eingeführt, wird ein wenig besser resorbiert als die Fistelverdauungsprodukte. Es übt wie die übrigen geprüften Aminosäuren eine stark er- regende Wirkung auf die Darmsaftabsonderung aus!!). Physiologische Eigenschaften von d, I-Alanin:!2) Penecillium glaucum wächst auf einer 2proz. Alaninlösung, welche Nährsalze enthält, recht schlecht. Etwas besser entwickelt sich Aspergillus niger, und dabei findet eine partielle Vergärung statt!3). Als eine Nährlösung, die in 1000 g Wasser, 0,5g Magnesiumsulfat, 1,0g Kaliumphosphat, 0,5 g Kaliumchlorid, 0,01 g Ferrosulfat enthielt, mit Aspergillussporen geimpft war, entstand in den Lösungen ohne Rohrzucker, aber in Gegenwart von 0,32g d,1-Alanin nach 7 Tagen eine Kultur, die 1) Zd. H. Skraup u. F. Heckel, Monatshefte f. Chemie %6, 1351 (1905). 2) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 477—486 [1910]. 3) M. Siegfried, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 400 [1906]. 4) E. Abderhalden, Neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der speziellen Eiweißchemie. Jena 1909, 19. — P. A. Levene, Journ. of biol. Chemistry 1, 413 [1906]. 5) F. Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 320—324 [1904/05]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2458 [1899]. — Zd. H. Skraupu. F. Heckel, Monatshefte f. Chemie %6, 1351 [1905]. — A. Adensamer u. Ph. Hoernes, Monats- hefte f. Chemie 26, 1219 [1905]. ?) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3103 [IT904]. — M. Plautu. H. Reese, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 7, 425 [1905/06].—E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 323 [1907]. — A. Schittenhelmu. A. Katzen- stein, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. %, 560 [1005/06]. 8) E. Abderhalden u. A. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 251—279 [1907]. — E. Abderhalden, G. Caemmerer u. L. Pincussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 311—319 [1909]. 9) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 337 [1907/08]. — R. Chodat, Arch. des Sc. phys. et natur. [4] 112, 24 [1907]. 10) E. Abderhalden, A. Gigon u. E. 8. London, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 113—118 E [1907]. 11) E. S. London u. F. J. Riwosch - Sandberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 274—283 [1909]. 12) Hier werden auch diejenigen Versuche angeführt, bei denen sich keine Angaben über das angewandte Alanin vorfinden. 13) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2459 [1899]. u re Eee a de a Be Sr a De cn rd REN EENSERRE - 5 Aliphatische Aminosäuren. 493 18 mg wog, und in der Lösung fiel die Reaktion auf Oxalsäure stark aus. Mit denselben Mengen Alanin in Gegenwart von Rohrzucker betrug die Pilzmasse 209 mg; die Oxalsäure war ebenfalls stark nachweisbart). Bei der Vergärung von Zucker mit Hefe wurde die absoiut größte Menge an Aldehyd bei den Versuchen erhalten, bei denen der Hefe Alanin als Stickstoffquelle dargeboten wurde; ‚diese Versuche erbrachten gleichzeitig die größte Ausbeute an Alkohol. Berücksichtigt man nun, daß Drechsel?) Alanin in Acetaldehyd, Kohlenoxyd und Ammoniak spalten konnte, so scheint nicht ausgeschlossen zu sein, daß Alanin ein Zwischenprodukt der alkoholischen ‘“ Gärung ist®2). Das Auftreten von Pyrazin, und 2, 5-Dimethylpyrazin bei der Hefengärung . kann auf das Glykokoll bew. Alanin zurückgeführt werden). Alanin hat keinen spezifischen Einfluß auf die Wirkung der Amylase; die zuweilen er- haltene scheinbare Vermehrung der Wirkung beruht nur auf Neutralisation alkalischer oder anderer Verunreinigungen der Stärke oder der Enzymlösungen5). Auf die tryptische Verdauung des Caseins übt Alanin keinen Einfluß aus®). d, 1-Alanin und ein Gemisch von d- und l-Alanin verlangsamen den zeitlichen Ablauf der Spaltung von Glyeyl-I-tyrosin durch Hefepreßsaft, jedoch nicht in so hohem Maße, wie die entsprechende Menge d-Alanin (bezogen auf die d-Alaninkomponente im Racemkörper) ?). Nach älteren Versuchen von E. Salkowskis) wird Alanin im Kaninchenorganismus zum Teil unzersetzt, zum Teil als Harnstoff ausgeschieden. Dieser Befund wurde von neueren Versuchen bestätigt). Nach Verabfolgung von 20—30g d,1l-Alanin an glykogenfrei gemachte Kaninchen - werden 1-2 g Glykogen in der Leber gebildet, wobei das Muskelglykogen nicht berücksichtigt ist. Das Alanin passiert dabei nur zum kleinsten Teil den Organismus unzersetzt, dagegen geht ein beträchtlicher Teil in Milchsäure über. Aus dem Harn konnten 2g reines Zinklactat erhalten werden!P), K. Krausll) fand ebenfalls bei phloretinvergifteten Hungerkatzen, denen d, l-Alanin verabreicht war, daß Alanin im Tierkörper Zucker zu bilden imstande ist!2). In drei an zwei verschiedenen pankreasdiabetischen Hunden angestellten Versuchen ergab sich überein- stimmend, daß Zuführung von Alanin einen sehr erheblichen und schnell erfolgenden An- stieg der Zuckerausscheidung bewirkt. Die Steigerung der Zuckerausscheidung kam in zwei _ Versuchen dem Gewicht nach erheblich mehr als der Hälfte des verfütterten Alanins gleich. Nach dem Aufhören der Alaninfütterung tritt alsbald wieder annähernd die vorherige Zucker- ausscheidung ein!2). Später ausgeführte Versuche zeigten ebenfalls, daß Verfütterung von Alänin beim pankreaslosen Hunde Neubildung von Kohlenhydrat hervorruft13). Reichlich gefütterte Tiere schieden von dem eingeführten d,1l-Alanin im Harn kein Alanin aus, dagegen trat dies bei hungernden Tieren ein!#). Im Gegensatz damit fanden M. Plaut und H. Reese in sämtlichen Fällen nach Alanindarreichung Alanin im Harn. Eine Beziehung zwischen dem Ernährungszustande der Hunde und der Ausscheidungsgröße ließ sich aus den Versuchen nicht erkennen!5). Dafür sprechen auch die Versuche von S. O ppen- heimer!s). Nach Eingabe von 50 g konnten bei Menschen aus dem Harn etwa 18 g wieder- gewonnen werden. Die nach Verabreichung von l11g d,1-Alanin an Menschen von 65 kg 1) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f£. physiol. Chemie 4%, 394—396 [1906]. 2) E. Drechsel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 3582-3504 [1892]. 3) O. E. Ashdown u. J. Th. Hervi, Journ. Chem. Soc. 9%, 16361648 [1910]. 4) T. Kikkoji u. C. Neuberg. Biochem. Zeitschr. %, 463-467 [1909]. 5) J. Simpson Ford u. J. Monteath Guthrie, Proc. Chem. Soc. 21, 2936—297 [1905]. 6) 8. G. Hedin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 423 [1907]. ?) E. Abderhalden u. A. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 251-278 [1907]. — held, G. Caemmerer u. L. Pinceussohn, Zeitschr. f. phyiol. Chemie 59, 311—319 8) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 53—85, 100-132 [1880]. %2) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 159—172 [1906]. 10) C. Neuberg u. L. Langstein, Verhandlg. d. Physiol. Gesellschaft 1903, 114—116; Archiv f. Anat. u. Physiol. [His-Engelmann], Physiol. Abt. 1903, 514-516. 11) F. Kraus, Berl. klin. Wochenschr. 41, 4 [1904]. 12) G. Embden u. H. Salomon, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 507—509 [1904]. 13) M. Amalgia u. G. Embden, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 298—310 [1905/06]. 14) R. Hirsch, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. I, 141—146 [1905]. 15) M. Plaut u. H. Reese, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 425432 [1905/06]. 16) S. Oppenheimer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 273—276 [1907]. 494 Aminosäuren. Gewicht ausgeschiedene Alaninmenge ist sehr viel größer als die nach Fütterung von l5g an einen Hund von einigen Kilogramm). Nach Eingabe von 20 g Alanin schied ein 2,5 Pfund schwerer Hund 1-Alanin aus. Es wurden 4,7 g #-Naphthalinsulfolalanin erhalten 2). E. Abderhalden und A. Schittenhelm®) konnten ebenfalls deutlich zeigen, daß d, 1-Alanin im Organismus des Hundes asymmetrisch abgebaut wird, weil d-Alanin leichter angegriffen wird. Die Versuche mit Thyreoidfütterung gaben kein eindeutiges Resultat. Unter Einwirkung der Schilddrüsensubstanz sank das Körpergewicht der Tiere beständig, ohne wesentliches Ansteigen der Stickstoffausscheidung. Offenbar verbrannte das Versuchstier zunächst seine stickstofffreien Reservematerialien. Nach Verfütterung von d, l-Alanin wurde etwas mehr l-Alanin ausgeschieden als ohne Thyreoideingabe. Der Unterschied ist jedoch nicht groß genug, so daß bestimmte Schlüsse nicht zu ziehen sind3). Exakte Stoffwechselversuche mit Glykokoll und Alanineingabe kombiniert ergaben, daß der Gichtiker in seinem Eiweiß- stoffwechsel offenbar kein anderes Verhalten zeigt als der Normale®). Bei einer Hunger- künstlerin war die Assimilationsgrenze für Alanin herabgesetzt). Nach subeutaner Injektion von 15 g d, l-Alanin bei einem Hund am 8. Hungertag konnte aus dem Harn eine nicht unerhebliche Menge $-Naphthalinsulfoalanin gewonnen werden®). Bei der aseptischen Autolyse der Leber wurde nach Zusatz von Alanin in einigen Fällen ein Ansteigen des Milchsäuregrades des autolysierten Organs, in anderen Fällen wurde ein solches nicht beobachtet. Im allgemeinen erreicht derselbe keine solche Höhe, daß von einer direkten Umwandlung der Hauptmenge der zugesetzten Substanz in Milchsäure die Rede sein könnte”). Alanin sowie auch Glykokoll, Leucin und Allantoin wirken katalytisch beschleunigend auf die Ausfällung saurer Urate aus wässerigen Harnlösungen. Da sich diese Stoffe durch ge- störte Fermenttätigkeit im Organismus bilden können, so kann dies bei gleichzeitigem Harn- säurereichtum für den Gichtkranken von erheblichem Schaden sein®). Froschmuskeln, die in 0,7 proz. Kochsalzlösung 12—24 Stunden ihr normales Volumen beibehalten, verhalten sich ebenso in einer Alaninlösung von gleichem osmotischen Druck. Auch kann die Erregbarkeit des Muskels durch einen Zusatz von 0,068—0,078% Kochsalz erhalten bleiben®). Meerschweinchenserum, das an und für sich sehr wenig hämolytisch auf Ziegen- und Pferdeblutkörperchen wirkt, wird durch Alanin stark aktiviert10). Siehe auch die Versuche mit Benzoylalanin, Laurylalanin, Alaninamid. Physiologische Eigenschaften von I-Alanin: Manche Pilze sind imstande, die in der Natur nicht vorkommende Form des Alanins ebenfalls anzugreifen. Aspergillus niger, Aspergillus Wentii, Mucor corymbifer, Monilia candida, Allescheria Gayonii zeigen ein starkes, Hefe (Rasse XII), Rhizopus tonkinensis ein mittelstarkes und Mucor corymbifer ein schwaches Wachstum auf Nährlösungen, die 3% Glucose, 0,5%, 1-Alanin, Salze und 0,1% Weinsäure enthalten), Nach Verfütterung von 5g unreinem l-Alanin, entsprechend etwa 3g l-Alanin und 2g d, l-Alanin, enthielt der Urin 0,1 g reines $-Naphthalinsulfo-l-alanin. Es war demnach trotz der geringen Mengen nicht alles l-Alanin abgebaut worden?). l-Alanin hemmt nicht die Hydrolyse von Glyeyl-I-tyrosin durch Hefepreßsaft (im Gegen- satz zu d-Alanin), es scheint sie sogar eher zu beschleunigen 12). Physikalische und chemische Eigenschaften von d-Alanin: Je nach dem Lösungsmittel und den vorhandenen Bedingungen krystallisiert d-Alanin ganz verschieden. In der 5fachen 1) M. Plaut u. H. Reese, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 425—432 [1905/06]. 2) A. Schittenhelm u. A. Katzenstein, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. %, 560—561 [1906]. 3) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 323—333 [1907]. 4) Th. Brugsch u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 538—550 3 [1907]. 6) R. Hirsch, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 1, 143 [1905]. ?) R. Türkel, Biochem. Zeitschr. 20, 431—444 [1909]. 8) H. Kionka, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 5, 142—146 [1908]. 9) E. Overton, Archiv f. d. ges. Physiol. 92%, 115 [1902]. 10) Sasaki, Biochem. Zeitschr. 16, 71—80 [1909]. 11) E. Abderhalden u. H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 249 [1909]. 12) E. Abderhalden u. A. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 251—279 [1907, — E E. Abderhalden, G. Caemmerer u. L. Pincussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 311—319 4 [1909]. 5) Th. Brugsch u. R. Hirsch, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 3, 638—644 [1906]. 4 Di Kain a re den = ht An 1a tn a ey nat, Sidi Zr A BEN 2 a re na 6 Aliphatische Aminosäuren. 495 Menge Wasser gelöst und in der Hitze mit Alkohol ausgefällt, bildet es farblose Stäbehen oder dünne Prismen!). Beim langsamen Verdunsten der wässerigen Lösung bei Zimmer- temperatur scheidet sich die Substanz in prächtig ausgebildeten, manchmal zentimetergroßen, dicken und flächenreichen Krystallen ab. — Krystallsystem: rhombisch, auf Grund von Ätz- - figuren sphenoidisch-hemiedrisch; Achsenverhältnis: a:b:c= 0,9784 : 1: 0,4924. Beob- achtete Formen »oP (110); P% (011); oo P% (100); oo Po (010); Ebene der optischen Achsen: oo P% (100). Die erste negative Mittellinie steht auf oo P x (010) senkrecht). . d-Alanin löst sich sehr leicht in heißem Wasser, in der Kälte erfordert es etwa die 4—-5fache Menge. In abs. Alkohol ist es so gut wie unlöslich, etwas löslich in verdünntem Alkohol. Das reine d-Alanin schmeckt ziemlich stark süß; hat aber, wenn es in fein gepulverter Form ge- prüft wird, einen schwach faden Nachgeschmack?). Es zersetzt sich beim raschen Erhitzen im Capillarrohr gegen 297° unter stürmischer Gasentwicklung?). In wässeriger Lösung ist das Drehungsvermögen gering, [x]5 = +2,7° (0,80 g gelöst in Wasser zu 8,0014 g)3). Das salzsaure Salz zeigt die stärkere Drehung: [x] = +10,4° (4 0,2°) (0,4452g d-Alanin gelöst in Wasser und der berechneten Menge Salzsäure zu 6,2513g)*). Durch die Salz- bildung erfolgt also eine Verschiebung der Drehung nach rechts?). Ein Überschuß von Salzsäure ändert die spezifische Drehung kaum. Bei dem durch Hydrolyse der Proteinstoffe ‚nach dem üblichen Verfahren gewonnenen d-Alanin bleibt die optische Drehung in der Regel 1—2° unter diesem Wert, weil bei dem Kochen mit Säure stets eine partielle Racemisierung stattfindet. Erst durch sehr sorgfältiges Umkrystallisieren der freien Aminosäure aus Wasser ‚gelingt es, ein Produkt vom Höchstwert der Drehung zu erreichen. Alanin reagiert gegen Lackmus schwach sauer. Durch Bindung der Aminofunktion durch Zugabe von Formaldehyd kann die Säurefunktion stark gesteigert werden. Doch läßt sich im Gegensatz zu Glykokoll>) selbst in konz. Lösungen nur 8/,, einer derartigen Alaninlösung als Säure titrieren, da der Einfluß der hydrolytischen Spaltung zu groß ist®). Mittlere Verbrennungswärme pro Gramm in Ionen 18,217?) Bei der Reduktion von d-Alaninmethylester mit Natriumamalgam entsteht d-x-Amino- propionaldehyd, welches sich durch alkoholische Salzsäure acetalisieren läßt, und das so er- haltene Acetal ist im Gegensatz zum freien Aldehyd gegen Alkali unempfindlich und ge- . stattet eine leichte Isolierung. — Durch Einwirkung von Nitrosylbromid (Stickoxyd und Brom) auf die Lösung von d-Alanin in Schwefelsäure bei Gegenwart von Kaliumbromid ent- steht 1-x-Brompropionsäure®). Wird die Reaktion bei energischer Kühlung durchgeführt, ‚80 findet fast keine Racemisation statt®). 1-x-Brompropionsäure gibt mit wässeriger Ammoniak- lösung l-Alanin, ebenfalls ohne wesentliche Racemisation®). Ebenso kann l-Alanin über # <-Brompropionsäure i in d-Alanin übergeführt werden. Es ergibt sich folgender Kreisprozeß 1°): d-Alanin <- (NH,) — d-x-Brompropionsäure (NOBr) (NOBr) y 1 l-«-Brompropionsäure > (NH,) — l-Alanin Durch die Einwirkung entweder von Nitrosylbromid oder von Ammoniak muß also ein Kon- figurationswechsel, eine „Waldensche Umkehrung“ erfolgt sein. Durch Variieren der experi- mentellen Bedingungen konnten einige Anhaltspunkte für die Lösung dieses Problems gefunden werden. Dasselbe Reagens kann nämlich bei sehr ähnlichen Körpern wie Säure und Ester verschieden wirken. Da unterscheiden sich d-Alanin und d-Alaninester in ihrem Verhalten gegenüber Nitrosylbromid: d-Alanin > (NOBr) 1-x-Brompropionsäure d-Alaninester > (NOBr) d-«-Brompropionsäureester, 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3721 [1907]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 462 [1906]. 5) S. b. Glykokoll. ®) H. Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 319, 59-76 [1901]. ?) F. Wrede, Zeitschr. f. physikal. Chemie 75, 81—94 [1910]. 8) E. Hiöcher u. ©. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 160 [1905]. 9) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3995 [1906]. 10) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 491 [1907]. 496 Aminosäuren. während die Rückverwandlung in Aminosäure stets im gleichen Sinne erfolgt, einerlei ob die aktive Aminosäure oder ihr Ester mit Ammoniak behandelt wird. Analog dem Ammoniak wirkt auch Phthalimidkalium auf den Ester: l-x-Brompropionsäure ————— > (NH,) —— > 1-Alanin l-x-Brompropionsäureester > (NH,) ——>-1-Alanin l-x-Brompropionsäureester — (,;H,(CO),NK —> Phthalyl-l-alaninester l-x-Brompropionylglyein > (NH,) ———>-1-Alanylglyein. Ebenfalls gibt 1-x-Brompropionylglycin, das Kupplungsprodukt von 1-&-Brompropionyl- chlorid mit Glykokoll, mit Ammoniak, 1-Alanylglyein, wie das Resultat der Hydrolyse be- weist, bei der neben Glykokoll l-Alanin auftritt!). Es erscheint demnach als die wahrschein- lichste Annahme, daß nur bei einer der angeführten 6 Reaktionen eine ‚„Waldensche Um- kehrung“ stattfindet, nämlich bei der Einwirkung von Nitrosylbromid auf d-Alanin. — Durch salpetrige Säure wird d-Alanin in d-Milchsäure (Fleischmilchsäure) umgewandelt?2). Eben- falls entsteht d-Milchsäure durch Einwirkung von Silberoxyd auf 1-x-Brompropionsäure, also indirekt aus d-Alanin. 1-x-Brompropionsäure geht dagegen durch Behandlung mit Kali- lauge in 1-Milchsäure über3). Ein Derivat derselben optischen Modifikation entsteht auch durch Einwirkung von Silberoxyd auf l-x-Brompropionylglyein®). Da nun ferner d-Milchsäure und ihr Ester durch Behandlung mit Phosphorpentachlorid bzw. -pentabromid in d-«x-Chlor- bzw. d-x-Brom- propionsäure und deren Ester übergeführt werden5), so ergeben sich für die Umwandlungen folgende Schemata: r>- (NOBr) —> 1-x- | Y | > (KOH) N ei d-Alanin (Ag;0) (Ag,0) > | A Y | Be (HNO,) —> d-Milchsäure ———>- (PBr,;) —> d-x-Brompropionsäure A (KOH) < | l-x-Brompropionsäure > (Ag0) > d-Milchsäure l-x-Brompropionylglyein — > Ausreise) —> 1-Milchsäure d-Milchsäure > (PBr,) —- d-x-Brompropionsäure d-Milchsäureester —- (PBr;) —- d-a-Brompropionsäureester. Legt man die gleichen Betrachtungen zugrunde, nach denen die Einwirkung von Nitrosyl- bromid auf d-Alanin unter „Waldenscher Umkehrung“ erfolgt, so ergibt sich als die einfachste Annahme, daß dann auch bei der Behandlung von 1-x-Brompropionsäure mit Silberoxyd ein Konfigurationswechsel erfolgt, daß aber die übrigen Agenzien: salpetrige Säure, Kalilauge und Phosphorpentabromid oder -pentachlorid in diesem Falle optisch normal wirken. Aus der Konfiguration des d-Alanins läßt sich demnach unmittelbar diejenige der d-Milchsäure ableiten®). Da d-Alanin, 1-Serin und d-Glycerinsäure denselben sterischen Aufbau besitzen”), so wurden unter der Voraussetzung, daß d-Glycerinsäure durch Abbau aus d-Weinsäure ent- steht8), ihre sterischen Formeln bezogen auf d-Glucose aufgestellt?), jedoch später wieder in Zweifel gezogen1°), da die Verknüpfung der Weinsäure mit der aktiven Glycerinsäure noch nicht einwandfrei bewiesen ist!!). 1) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 123 [1905]. 2) E. Fischer u. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]. 3) Purdie u. Williamson, Journ. Chem. Soc. 69, 837 [1876]. — E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 503 [1907]. #4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 493 [1907]. 5) P. Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1293 [1895]. 6) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3718 [1907]. ?) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3718 [1907]. — E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1057 [1907]. 8) C. Neuberg u. M. Silbermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 134 [1905]. 9) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3718 [1907]. 10) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 893 [1908]. 11) GC. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 5, 451 [1907]. Aliphatische Aminosäuren. 497 - Physikalische und chemische Eigenschaften von d,1-Alanin: Schmelzp. 293° unter stürmischer Gasentwicklung. Unterscheidet sich demnach wenig von der d-Verbindung!) und besitzt auch sonst ähnliche Eigenschaften wie die d-Verbindung. Über die Löslichkeit von d, l-Alanin in wässerigem Alkohol haben F. Hollemann und €. Antusch?) genaue Messungen ausgeführt: In 100 g des Lösungs- | In 100 ccm des Lösungs- & ? Alkohol P F P P . » | Spezifisches Gewicht der ee ee ET: | 0 16,44 \ 14,75 1) 16,51 | 14,75 | 1.021 5 14,36 | zu - 1,0311 5 14,38 N 12,94 A) 10 12,40 10 12.42 \ 11,31 1,0208 15 10,49 9,59 1,0101 20 8,48 7,81 0,9984 25 au! 6,56 0,9886 31 5,53 5,20 0,9761 35 4,92 = ” 35 4.90 N 4,54 0,9670 40 3,89 3,58 0,9577 45 3,11 2,85 0,9453 50 2,38 17 0,9355 55 1,86 1,63 0,9187 60 1,57 1,41 0,9102 70 0,85 0,74 0,8836 80 E 0,37 0,32 0,8556 Verbrennungswärme bezogen auf das Molekulargewicht bei konstantem Druck: 389,2 Cal.3); 387,7Cal.%). Verbrennungswärme in Wattsekunden pro Gramm bei konstantem Volumen 18,318, pro Mol. bei konstantem Volumen 1630,3, bei konstantem Druck 1630,9. Verbrennungswärme in Calorien bei konstantem Volumen, pro Gramm: 4385,3, pro Mol. 390,35). Mittlere Ver- "brennungswärme pro Gramm in Ionen: 18,218). Die Säurekonstante K, beträgt 2,3 x 107°, die Basiskonstante: K, = 3,1 x 10"?7). Leitfähigkeitsmessungen der Lösungen von 3 d,1l-Alanin in Gegenwart von Kupfer und Nickelacetat hat“H. Ley ausgeführt”). Ebouillos- kopische Untersuchungen mit wässerig-alkoholischen Lösungen hat C. Marie®) angestellt. Der Absorptionskoeffizient von Normal-d, 1-Alaninlösungen für Stickstoff ist bei 20,19°: 0,01213; für Wasserstoff bei 20,08°: 0,01555°). Gibt die Pyrrolreaktion ohne weiteres deutlich, ' nach Zusatz von Zinkstaub stark; nach Zusatz von Zinkstaub und Ammoniak ebenso resp. verstärkt10). Bei der trocknen Destillation entsteht Kohlensäure und Äthylamin!!). Ver- bindet sich mit Natriumhydroxyd und mit Salzsäure unter unbeträchtlicher Wärmeent- wicklung!?). Beim Erhitzen mit einer konz. wässerigen Lösung von Phosphorsäure destil- liert zunächst Wasser ab, wenn die Temperatur 220—230° erreicht, so beginnt reichliche Da Di nd ee 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. 2) F.Hollemann u. C. Antusch, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 13, 277—306 [1896]. 3 3) M. Berthelot u. Andre, Compt. rend. de ’Acad. des Sc. 110, 884 [1890]; Bulletin de la - _Soe. chim. [3] 4, 226 [1890]. b *) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie [2] 44, 380 [1891]. n 5) E. Fischer u. F. Wrede, Sitzungsber. d. Kgl. preuß. Akad. d. Wissensch., Berlin 1904, —715. 6) F. Wrede, Zeitschr. f. physikal. Chemie 75, 81—94 [1910]. ?) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 358 [1909]. 8) C. Marie, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 139, 595—597 [1904]. ®) G. Hüfner, Zeitschr. f. physikal. Chemie 57, 611—625 [1906]. 10) C. Neuberg, Festschrift für Ernst Salkowski, 1904, S. 271—278. 11) H. Limpricht, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 101, 295—299 [1857]. 12) W. Luginin, Berichte d. Deutsch. chem.. Gesellschaft 12, 696 [1879]. Biochemisches Handlexikon. IV. 32 id ar 498 Aminosäuren. Entwicklung von Kohlenoxyd und Aldehyd. Der Rückstand, mit Natronlauge übersättigt, entwickelt beim Erwärmen Ammoniak. Die dabei eintretende Zersetzung des Alanins läßt sich durch folgende Gleichung wiedergeben: CH; - CH(NH,): COOH = CH, : COH + CO + NH, !). Besonders beim Erwärmen im Salzsäurestrom bildet sich Alaninanhydrid!). Nach 70stün- diger Einwirkung von Jodwasserstoff bei 200° entsteht Propionsäure?). Beim Erwärmen mit konz. Schwefelsäure bleibt die Lösung farblos; eine stärkere Kohlenoxydentwicklung setzt nur von 180° an ein®). Bei der Behandlung mit salpetriger Säure entsteht Milch- säure®). Durch die Einwirkung des Ozons konnte eine Veränderung des Alanins nicht festgestellt werden). Beim Erwärmen von Alanin mit 30proz. Wasserstoffsuperoxyd tritt sehr bald heftige Reaktion unter starkem Aufbrausen ein. Es entstehen dabei Kohlensäure, Ammoniak und Acetaldehyd®). Wird Alanin mit der berechneten Menge mit Natriumcarbonat neutralisiertem Wasserstoffsuperoxyd versetzt, wenige Milligramme Eisen- sulfat zugegeben und bei gewöhnlicher Temperatur stehen gelassen, so erwärmt sich die Lö- sung ein wenig, und tritt schwache Kohlensäureentwicklung und Geruch nach Acetaldehyd auf. Wird die Lösung nach dem Stehen über Nacht destilliert, so enthält das Destillat Acet- aldehyd. Der mit Schwefelsäure angesäuerte Rückstand gibt bei der Destillation neben Acet- aldehyd noch geringe Mengen Essigsäure”). Bei der Einwirkung von Chloreyan auf die wäs- serige Lösung von Alanin verschwindet das Chloreyan nur sehr allmählich. Die Hauptmenge des Alanins wird zurückgewonnen. Nur kleine Mengen einer Säure konnten isoliert werden, die sich als Lacturaminsäure: CH; - On ir. erwiesen®). Bei der Einwirkung von Natriumhypochlorit entsteht nahezu quantitativ Acetaldehyd®). Bei der Reduktion des Esters mit Natriumamalgam in schwach salzsaurer Lösung konnte &-Aminopropionalde- hyd als p-Nitrophenylosazon und als Dimethylpyrazin (in Form von Mercurochlorid und Gold- chloriddoppelsalz) isoliert werden10). Bei der Carbaminoreaktion ist im Quotienten = = - , im Mittel x = 0,985 11). Wenn 6ccm einer 10 proz. Lösung mit 3 ccm einer Phosphorwolframsäurelösung (2: 1) versetzt werden, so wird 79% des vorhandenen Alanins ausgefällt. In 5proz. Lösung fällen 3 ccm der Phosphorwolframsäurelösung aus 9 ccm Alaninlösung 58,1%, in 18 ccm einer 2 proz. Alaninlösung fällen 3cem Phosphorwolframsäure 11%, des Alanins aus12), - Physikalische und chemische Eigenschaften von I-Alanin: Zersetzt sich beim raschen Erhitzen im Capillarrohr gegen 297° unter stürmischer Gasentwicklung!3). Sehr leicht löslich in heißem Wasser!3). Schmeckt wie die d-Verbindung!#). Zeigt auch die übrigen Eigenschaften von d-Alanin. Eine wässerige Lösung, die 8,8% l-Alanin enthielt, drehte Natriumlicht im ldem-Rohr ca. 0,21° nach links. Bei Anwendung von violettem Licht drehte dieselbe Lösung ca. 0,44° nach links!3), [a = = —9,68° (als Chlorhydrat in Wasser) : 1,0248 g, Gesamtgewicht 11,0198 g15). [ax]p = —9,82° (als Chlorhydrat in Wasser) : 1,0251 g, Gesamtgewicht 11,4257 g!*). (Siehe auch bei physikalische und che- mische Eigenschaften von d-Alanin.) Derivate von d-Alanin: Kupfersalz (C;H,NO,);Cu. Mol.-Gewicht 239,69. Cu = 26,52%. Eine wässerige Lösung von d-Alanin löst beim Kochen gefälltes Kupferoxyd in reichlicher 1) E. Drechsel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 3502—3504 [1892]. 2) A. Kwisda, Monatshefte f. Chemie 12, 419—430 [1891]. 3) A. Bistrzycki u. B. v. Siemiradzki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 51-66 [1906]. 4) A. Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %5, 42—45 [1850]. 5) C. Harries u. K. Langheld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 373—383 [1907]. 6) F. Breissl u. O. Baudisch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 168 [1907]. ”) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 1, 171—176 [1906]. 8) J. Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2110—2111 [1882]. 9) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2368 [1909]. 10) C. Neuberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 962 [1908]. — E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1019 [1908]. 11) M. Siegfried u. C. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 423—436 [1907/08]. 12) P. A. Levene u. W. Beatty, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 149—150 [1906]. 13) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2457 [1899]. 14) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 453 [1906]. 15) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2456—2457 [1899]. 16) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 1, 8—31 [1906]. en ie Ba Ba a Aliphatische Aminosäuren. 499 Menge mit tiefblauer Fabe auf!). Beim Einengen der Lösung krystallisiert das in Wasser ziemlich leicht lösliche Kupfersalz in langen, dunkelblauen, monoklinen, 6seitigen Blättchen ?), die manchmal unter dem Mikroskop wie Prismen erscheinen3), aus. Niekelsalz (C;H,NO,)Ni - 4H,0#). Mol.-Gewicht 306,86. Durch !/,—1stündiges Kochen einer wässerigen Lösung von Alanin mit etwas überschüssigem Nickelcarbonat.: Blaue Krystalle, welche ihr Krystallwasser bei 108—110° verlieren. In 100 T. konz. wässeriger Lö- sung sind 0,76 T. wasserfreies Salz enthalten. d-Alaninchlorhydrat, salzsaures d-Alanin C,H-O,;,N-HCl. Mol.-Gewicht 125,53. Bleibt beim Verdampfen einer salzsauren Lösung von d-Alanin als farblose, krystallinische Masse zurück. In Alkohol gelöst und mit Äther gefällt, sehr feine, farblose Nadeln!) Prismen 4 vom Schmelzp. 204°. Sehr leicht löslich in Wasser; wenig löslich in Alkohol und konz. Salzsäure). Salzsaures d-Alanylehloridehlorhydrat®) CH, - CH(NH,Cl) - COC1 = C;H,ONCI,. Mol.- Gewicht 143,99. d-Alanin, das aus heißer konz., wässeriger Lösung durch abs. Alkohol gefällt, bei 100° getrocknet, dann gepulvert und durch ein Haarsieb getrieben ist, wird mit Acetylchlorid übergossen und bei 0° Phosphorpentachlorid unter Schütteln zugefügt, wobei sich das feine Pulver in eine krystallinische Masse verwandelt. Dieses wird unter Ab- -schluß von Luftfeuchtigkeit mit Hilfe eines Pukallschen Tonfilters abfiltriert”). Das so erhaltene Produkt ist noch nicht ganz rein, denn sein Chlorgehalt bleibt 11/,—2%, unter dem berechneten. Das durch Lösen in kaltem Wasser entstehende salzsaure d-Alanin erweist sich als zu 30% racemisiert. Mit Alkohol gibt das salzsaure Alaninchlorid Alaninester, mit Amino- säureestern, z. B. Glykokollester, in Chloroform gelöst entsteht d-Alanylglycinester, der bei der Verseifung mit Normalnatronlauge d-Alanylglyein liefert). Diese Synthese gestattet es also, das d-Alanin selbst zu benutzen, anstatt den. Weg über die aus l-Alanin erhältliche d-Brompropionsäure einzuschlagen. Benzoyl-d-alanin!) CH, - CHNH(COC,H,) - COOH = C,,H}ıNO,. Mol. - Gewicht 193,10. Aus d-Alanin und einem großen Überschuß, etwa 3 Mol., von Benzoylchlorid in wäs- seriger Lösung bei Gegenwart von Natriumbicarbonat unter Schütteln bei Zimmertemperatur. Von der gleichzeitig entstehenden Benzoesäure läßt sich das Kupplungsprodukt leicht durch Auskochen mit Ligroin trennen, so daß die Ausbeute fast die theoretische ist. Ferner entsteht _ durch Alkaloidspaltung von d,1-Alanin. Das Brucinsalz der d-Verbindung befindet sich in den Mutterlaugen des 1-Benzoylalaninbrucinsalzes.. Zunächst wird mittels Natronlauge das .Bruein entfernt, die Lösungen angesäuert, wobei zuerst etwas d, 1-Benzoylalanin ausscheidet, „und beim Konzentrieren des Filtrates gewinnt man ein Gemisch von etwa 90% d-Benzoyl- alanin und 10% d, 1-Benzoylalanin. Durch Umkrystallisieren aus Wasser gelingt die Trennung nicht vollkommen. Man stellt deshalb das Strychninsalz des d-Benzoylalanins dar aus 13,3 g Benzoylkörper, 23 g Strychnin in 300 ccm heißem Wasser. Nach 4maligem Umkrystallisieren _ aus heißem Wasser erhält man 20,5 g reines Brucinsalz der d-Verbindung. Durch Zerlegen desselben mit Alkali gewinnt man d-Benzoylalanin. Ausbeute 5,2g. Es krystallisiert aus Wasser in schönen glänzenden Platten, welche häufig die Form eines Dachgiebels haben, schmilzt glatt bei 150—151° (korr.) und unterscheidet sich so vom Benzoyl-d, l-alanin vom Schmelzp. 165—166° (korr.). Es löst sich bei 20° in 85 T. Wasser. [x] in 0,99 proz. wässe- riger Lösung +3,3°. Stärker ist die Drehung in Kalilauge: [x] = +37,1°, 1,0312 g in der für 1 Mol. berechneten Menge Normalkalilauge. Gesamtgewicht 11,199 g. Das Silbersalz ist selbst in heißem Wasser ziemlich schwer löslich und fällt als krystallinischer Niederschlag aus, wenn die neutrale Lösung des Ammoniumsalzes mit Silbernitrat versetzt wird; oder durch Kochen der Säure mit Silberoxyd in wässeriger Lösung darstellbar. Die hydrolytische Spaltung der Benzoylverbindung durch 20 proz. Salzsäure ist selbst bei 100° nach 5 Stunden noch nicht ganz beendet. Physiologische Eigenschaften: Nach Injektion von je2g an einem Kaninchen von 1,9 bzw. 2kg wurde aus dem Harn 1,7 bzw. 1,85g zurückgewonnen S). 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2451 [1899]. 2) Zd. H. Skraup, Monatshefte f. Chemie %6, 1343 [1905]. 3) Zd. H. Skraup u. F. Heckel, Monatshefte f. Chemie %6, 1351 [1905]. 4*) N. Orloff, Pharm. Zeitschr. £. Rußland 36, 285 [1897]. ö) A. Adensamer u. Ph. Hoernes, Monatshefte f. Chemie 26, 1217 [1905]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 8) A. Magnus -Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 541—554 [1907]. 32* 500 Aminosäuren. d- Alaninäthylester!) CH, - CH - (NH;) - COOC;H, = C;H,,ı05N. Mol.-Gew. 117,10, Entsteht durch Einleiten von gasförmiger Salzsäure bis zur Sättigung in eine Suspension von d-Alanin in der 4fachen Menge Alkohol. Ausdem Chlorhydrat wird er durch konz. Natronlauge unter guter Kühlung in Freiheit gesetzt, mit Kaliumcarbonat ausgesalzen und mit Äther extra- hiert. Flüssigkeit Siedep.ıı = 48° [bestimmt bei d, 1-Alaninester2)]. Der Ester hat ein schwaches Drehungsvermögen. Im 2dem-Rohr beträgt die Drehung bei 18° nur 0,30° nach links), Im Geruch und Reaktionen wie Glykokollester, hat dagegen eine größere Haltbarkeit. Erst nach wochenlangem Stehen gibt sich eine Veränderung durch Abscheidung feiner Nädelchen zu erkennen, die aus Alaninanhydrid (Lactimid) bestehen. Das salzsaure Salz des d-Alanin- esters ist im Gegensatz zum Glykokollesterchlorhydrat in Alkohol leicht löslich2). Die Salze des d-Alaninesters erleiden in alkoholischer Lösung durch Trimethylamin keine Racemisation im Gegensatz zu den Salzen des x-Trimethylaminopropionsäureesters2). Beim Behandeln von 10 g Alaninester in Bromwasserstoffsäure in der Kälte mit Stickoxyd, in Gegenwart von 14g Brom, bildet sich 4,3 g «-Brompropionsäureester, welcher wechselnde Mengen, ungefähr 55%, d-x-Brompropionsäureester enthält. Die Wirkung des Nitrosylbromids auf den Alanin- ester ist demnach kein glatter Vorgang. Ein nicht unerheblicher Teil wird verseift, und bei dem Teile, der in Brompropionsäureester übergeht, findet auch noch eine ungefähr 45%, geschätzte Racemisation statt. Phthalyl-d-alanin®) C,,H,0;,N. Mol.-Gewicht 219,08. Wird erhalten wie die inaktive Verbindung), nur bei niedrigerer Temperatur, aus d-Alanin und Phthalsäureanhydrid beim Erhitzen auf 120—125°. Aus heißem Wasser fällt es zuerst ölig aus, krystallisiert später in kleinen, meist vierseitigen, schiefen Blättehen. Schmelzp. 150—151° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Äther, Aceton; dagegen sehr schwer in Ligroin. [x]» in absolut-alkoholischer,10 proz. Lösung —17,8°. Bei der Hydrolyse mit 20 proz. HCl entsteht zum Teil racemisiertes, salz- saures d-Alanin von [x]p = +8,7° (statt +10,3°). Phthalyl-d-alaninäthylester C,3H,304N. Mol.-Gewicht 247,11. Durch Veresterung mit gesättigter alkoholischer Salzsäure in der Kälte, Eingießen in Eiswasser und Extraktion des ausgeschiedenen Öles mit Äther. Krystallisiert beim Verreiben mit Ligroin. Schmelzp. 54—56° (korr.). [x] in absolut-alkoholischer, 10 proz. Lösung —12,4°. 8-Napthalinsulfo-d-alanin®) C,,H, SO, - NH - CH(CH,) - COOH = C,3H,30,NS. Mol.- Gewicht 279,18. Entsteht aus d-Alanin in alkalischer Lösung mit überschüssigem #-Naphthalin- sulfochlorid in ätherischer Lösung beim Schütteln bei Zimmertemperatur. Das beim An- säuern zunächst ausfallende Öl krystallisiert erst bei längerem Stehen bei 0°. Die Ausbeute beträgt 90% der Theorie. Es krystallisiert aus Wasser in sehr feinen, meist büschelförmig verwachsenen Nädelchen, die Krystallwasser enthalten. Die getrocknete Substanz sintert von 117° ab und schmilzt bei 122—123° 6). In der berechneten Menge Kalilauge gelöst, zeigt es [a])» = —57,7° (ce = 2,5) bzw. [x]» = —50,6°”). Das Bariumsalz ist schwer lös- lich in Wasser und scheidet sich aus beim Versetzen der Lösung des Ammoniumsalzes mit Bariumchlorid. Der Äthylester entsteht durch Sättigen der alkoholischen Lösung mit gas- förmiger Salzsäure und scheidet sich beim Eingießen in kaltes Wasser krystallinisch ab. Beim Versetzen der alkoholischen Lösung mit Wasser scheidet er sich in langen farblosen Nadeln ab, die Krystallwasser enthalten und bei 78° schmelzen. Die geschmolzene Masse gibt beim mehrstündigen Erwärmen auf 90° alles Wasser ab, krystallisiert beim Erkalten und schmilzt dann scharf bei 90,5° (korr.). Leicht löslich in Alkohol und in Äther. Er verhält sich wie eine schwache Säure, da er von verdünnten Alkalien leicht gelöst und durch Säuren wieder aus- gefällt wird. Palmityl-d-alanins) CH,(CH3),aCO - NH - CH(CH,) - COOH = C,5H3,0;3N. Mol.-Ge- wicht 327,31. Aus 3,2 g Alanin, gelöst in 36 com Normalnatronlauge mit 10 g Palmitylchlorid 1) M. Barber, Monatshefte f. Chemie %7, 379 [1907]. — Zd. W. H. Skraup, Monatshefte f. Chemie %6, 1343 [1906]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]; 40, 500 [1907]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 500 [1907]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 498 [1907]. 5) R. Andreasch, Monatshefte f. Chemie %5, 779 [1904]. — S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 634 [1905]. 6) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 323 [1907]. ?) M. O. Forster u. H. E. Fierz, Journ. Chem. Soc. 93, 1859—1865 [1908]; Proc. Chem. Soc. 24, 226 [1908]. 8) E. Abderhalden u. C. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 61—68 [1910]. a a TE nn ler aa Dunin aan Öle iz a Ei, lc, TuS a BET 5 ; 2; . K Aliphatische Aminosäuren. 501 und 36,4 com Normalnatronlauge. Beim Ansäuern fällt das Produkt (12 g, Reinprodukt 7,3 g) aus. Nadeln aus Alkohol. Sintert bei 105°, schmilzt bei 110°. Leicht löslich in heißem Aceton und in Chloroform. Leicht löslich in heißem, schwer in kaltem Alkohol. Schwer löslich in Äther. [x = —5,98° in 1,82 proz. alkoholischer Lösung. 5 Stearyl-d-alanin!) C,,H3;C0 . NH ” CH h, (CH;) & COOH En C5;H4ı03;N. Mol.- Ge- wicht 355,34. Aus 1,8g d-Alanin und 6g Stearylchlorid in Gegenwart von Natronlauge. Ausbeute 3,8g. Nadeln aus heißem Alkohol. Schmelzp. 105—108°. Wenig löslich in Äther, Natronlauge, Essigäther, löslich in kaltem Alkohol, leicht löslich in heißem Alkohol und in Essigäther. [x]» = —4,55° in Alkohol (0,2924 g, Gesamtgewicht 15,174 g). d-Alaninamid CH; - CH(NH,) - CONH;, = C;H;ON; ?). Mol.-Gewicht 88,08. Bildet sich aus d-Alaninäthylester, wenn man diesen mit überschüssigem flüssigen Ammoniak einen Monat bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Es ist ziemlich hygroskopisch und zieht aus der Luft begierig Kohlensäure an; sehr leicht löslich in Wasser, leicht löslich in heißem Methyl- und Äthylalkohol; aus wenig Chloroform krystallisiert es in farblosen, feinen Prismen, die nach vorherigem Sintern bei 72° (korr.) schmelzen. Die spez. Drehung beträgt in 5,2 proz. - Lösung 6° nach rechts. Durch Quecksilberchlorid und durch Phosphorwolframsäure bei . Gegenwart von Schwefelsäure entstehen weiße Fällungen. d’- Trimethyl-x-propiobetain 3) (x-Homobetain) CH, : CH —— 60 | | = C;H,305N E N- (CH3)5 - © Mol.-Gewicht 131,11. Durch Einwirkung von Jodmethyl auf die alkalische Lösung von d-Alanin entsteht linksdrehendes Trimethyl-x-propiobetain. Dieselbe optische Modifikation kann auch durch direkte Vereinigung von d-x-Brompropionsäure mit Trimethylamin in alko- holischer Lösung bei gewöhnlicher Temperatur dargestellt werden. Die Reaktion verläuft also in demselben sterischen Sinne wie die Einwirkung von Ammoniak auf d-x-Brompropion- säure. Farblose Blättchen aus Alkohol und Äther. Zersetzt sich unter Aufschäumen gegen 242° (korr.), ohne vorher zu schmelzen. [x] in 10 proz. wässeriger Lösung —20,1°, bei einem über das Aurochlorat gereinigten Produkt. Die übrigen Eigenschaften sind dieselben wie bei der racemischen Verbindung®). Das Aurochlorat C;H,30;N - HAuCl, fällt aus einer mit überschüssiger Salzsäure versetzten wässerigen Lösung mit einem Überschuß von Goldchlorid. . Existiert in zwei dimorphen oder isomeren Formen. Die eine erhält man durch Umkrystalli- « - sieren aus wenig warmer, sehr verdünnter Salzsäure. Goldglänzende, dünne Krystalle, die unter dem Mikroskop wie stark gestreifte Säulen oder auch wie stark gefaserte und langgezogene Plättchen erscheinen. Schmelzpunkt des bei 110° getrockneten Präparates gegen 259° (korr.) unter lebhafter Zersetzung. Die zweite Form erhält man durch Krystallisation aus warmem Wasser. Diese bildet ein hellgelbes Pulver, das aus mikroskopisch kleinen, kurzen Nädelchen besteht, die manchmal zu Kreuzen oder sechsarmigen Sternen verwachsen sind. Schmelz- punkt beim raschen Erhitzen gegen 226° (korr.), ebenfalls unter lebhafter Zersetzung. Durch Umkrystallisieren lassen sich die beiden Formen ineinander überführen. Bromid des d’- x- Trimethylaminopropionsäureäthglesters CH, - CH - [N(CH,),Br] COOC3H,. Entsteht aus d-x-Brompropionsäureäthylester und Trimethylamin in alkoholischer Lösung. Hierbei findet starke Racemisation statt. Um wenigstens ein teilweise aktives Pro- dukt zu fassen, muß vor Beendigung der Umsetzung mit Äther gefällt werden. Das Salz ist linksdrehend und liefert mit Silberoxyd teilweise racemisches linksdrehendes «-Propiobetain. d-x-Aminopropionacetal.5) Entsteht bei der Reduktion von d-Alaninmethylester mit Natriumamalgam und Acetalisieren des zunächst sich bildenden d-x-Aminopropionaldehyds mit alkoholischer Salzsäure. CH,CH(NH), - CH(0C,H,)s = C,H,;0;N, unzersetzt siedende Flüssigkeit; Siedep. 165—166°, Siedep.,ı = 55—56°; D = 0,902; np» = 1,41955, Mol.-Re- fraktion 41,20; leicht löslich in Wasser und Alkohol, dreht in wässeriger Lösung recht schwach . nach links, stärker ist die Drehung in salzsaurer Lösung : [x]5 = +14,7° (0,1850 g gelöst in 1,4ccm n-Salzsäure und 0,4ccm Wasser, Gesamtgewicht 2,102g). Hierbei findet vielleicht _ teilweise Racemisierung statt, die bei höherer Temperatur recht leicht erfolgt. — Pikrat 1) E. Abderhalden u. ©. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 61 —68 [1910]. 2) E. Koenigs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4432 [1908]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 5000 [1907]. *%) Brühl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 37 [1876]. 5) E. Fischer u. Tokuhei Kametaka, Annalen d,. Chemie u. Pharmazie 365, 7 [1909]. 502 Aminosäuren. C,;3H5005N4 (376,19). Gelbe Prismen aus heißem Benzol, Schmelzp. 86° (korr.); leicht löslich in Wasser und Alkohol; wenig löslich in kaltem Benzol und Petroläther. — Neu- trales Oxalat C,;H3603N:. Mol.-Gewicht 384,3. Farblose Blättchen aus Äther. Schmelz- punkt gegen 176° (korr.) unter Gasentwicklung, leicht löslich in Wasser und Alkohol. — Carbamat (?). Aus dem Acetal gelöst in Petroläther beim Einleiten von CO, unter Kühlung. Feine Nadeln. — Durch Einwirkung von starker Salzsäure in der Kälte entsteht das fast farblose sirupöse Hydrochlorid des d-«-Aminopropionaldehyds. d-x-Chlorpropionsäure CH; - CHCl - COOH = C,H,0,Cl. Mol.-Gewicht 108,50. Ent- steht aus d-Milchsäure bei der Einwirkung von Phosphorpentachlorid und Zerlegen des Säure- chlorids mit Wasser!). d-x-Chlorpropionsäuremethylester CH,CHC1 - COO - CH, = C,4H,0;Cl. Mol.-Gewicht 122,52. Aus d-Chlorpropionsäurechlorid und | Möthylaikohol?), Flüssigkeit. Siedep. 132—134°. 49—50° unter 35 mm3). Spez. Gewicht D%’ = 1,1520. [x] = +19,01°4). Dso = 1,1815, M [bo = +2,888; Do = 1,1140, M [ah = +2,524 8). d-x-Chlorpropionsäureäthylester CH,CHCI - COO - C,H, = C;H,0,C1. Mol.-Gewicht 136,53. Aus d- PENOKTHS DACRNIOBEEGE NEN und Äthylalkohol. Flüssigkeit. Siedep. 146—149° unter 785 mm. Spez. Gewicht DE = 1,0888. [x] = +12,86° 4). Siedep. 59-—-60° unter 37 mm. Ds» = 1,0890, M [&Joo = +2,576; Dro = 1,0300, M [x ho = +22,0703). Siedep. 46,5—47° unter 17—20 mm. [a] = +19,88° 5). d-x-Chlorpropionsäurepropylester!) CH, - CHCl - COOC,H, = (;H,;05C1. Mol.-Ge- wicht 150,55. Flüssigkeit. Siedep. 57° unter 12mm. [xp = +11°. d-x-Chlorpropionsäureisobutylester®) CH; - CHCl - COOCH;, - CH(CH,), = er. Mol. - Gewicht 164,56. Siedep. 175—177° unter 760 mm. Spez. Gewicht D%’ = 1,0312. Brechungsexponent ny = 1,4247. [xp = +5,21°. d-a-Chlorpropionylehlorid2) CH, - CHCI - COCI = C,H,OCl,. Mol.-Gewicht 126,95. Aus 10g Calciumsalz der d-Milchsäure mit 20 g Phosphorpentachlorid. Siedep. 103—105°. d-x-Brompropionsäure CH; - CH - Br - COOH = C,H,0,Br. Mol.-Gewicht 152,96. Aus l-Alanin bei der Behandlung mit Nitrosylbromid unter Kühlung”). Der Rest des Broms wird mit schwefliger Säure entfernt, die ätherische Lösung mit Chlorcaleium getrocknet, der Äther verdampft und die Säure unter 0,1 mm Druck destilliert. [ax]» = +44,2°8). Bei der Behandlung mit Silbercarbonat entsteht ein Gemisch von |l- und d, 1-Milchsäure. Nor- malalkali erzeugt bei 24° ein Gemisch von d- und d, 1-Milchsäure?). d-x-Brompropionsäuremethylester1°) CH, - CHBr - COOCH, = C,H,0,;Br. Mol.-Ge- wicht 166,98. Flüssigkeit. Siedep. 96—93° unter 135—120 mm Druck. [&]p = +42,65°. Siedep. 61—62° unter 36 mm, Dyo = 1,4975, M [&]ao = +7,973°; Do = 1,4225, M [ao = +6,610° 3), d-x-Brompropionsäureäthylester CH; - CHBr : COO - C,H, = C,;,H,0,Br. Mol.-Ge- wicht 180,99. Bildet sich aus Fleischmilchsäureäthylester mit Phosphorpentabromid in Benzol- lösung!!). Entsteht bei der Einwirkung von Nitrosylbromid und Brom auf d-Alaninäthylester, jedoch nicht in glatter Weisel2). Siedep. 158—165° unter 775 mm Druck. Brechungs- exponent nn = 1,4475. [x] = +7,18°11), Siedep. 70—71° unter 36 mm, Ds% = 1,3895, M [&]so = +6,240°; Dio = 1,3195, M [&]7o = +5,090° 3). d-x-Brompropionsäureisobutylester CH; - CHBr - COO - CH, : CH(CH;), = C,H ,;0,Br. Mol.-Gewicht 209,02. [x = +3,55°. 1) J. W. Walker, Journ. Chem. Soc. 67, 914—925 [1895]. 2) P. Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1293 [1895]. 3) J. W. Walker, Journ. of physical. Chem. 13, 574—584 [1909]. #4) P. Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1419 [1898]. 5) J. W. Walker, Journ. Chem. Soe. 6%, 914—925 [1895]. — Th. Purdieu.S. Williamson, Joun. Chem. Soc. 69, 829 [1896]. 6) P. Walden, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 30, 541 [1898]; Chem. Centralbl. 1898, II, 918. ?) E. Fischer u. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 171 [1905]. 8) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3981—3995 [1906]. 9) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 505 [1907]. 10) J. W. Walker, Journ. Chem. Soc. 67, 921 [1895]. 11) P. Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1294 [1895]. 12) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 500 [1907]. ee A A - Aliphatische Aminosäuren. 503 Derivate von d, I-Alanin: d, l-Alaninnatrium. Entsteht aus äquivalenten Mengen Alanin und Natronlauge. Die Leitfähigkeit solcher Lösungen wurde eingehend untersucht!). d,1-Alaninkupfersalz [CH; - CH(NH,)- C00)Cu + H;02). Mol. - Gewicht 257,71. Lazurfarbige Nadeln 2) oder rhombische Prismen. Die Lichtabsorption von Alaninkupferlösungen verschiedener Konzentration, sowie auf Zusatz von Ammoniak wurde von H. Ley unter- ‘ sucht?). Ein zweites in der Literatur beschriebenes Kupfersalz: [CH; - CH(NH3,)C00%Cu +3H,0#). Mol.-Gewicht 293,73. Bildet tiefblaue Krystalle. d, 1-Alaninnickelsalz5) [CH, - CH(NH,)- C00),Ni + 4H,0. Mol.-Gewicht 306,86. Aus einer Lösung von d,1-Alanin auf Zusatz eines Breies von Nickelhydrat und Bariumsulfat. d,1-Alaninbleisalz6) 2 (C3H,0;N)zPb + Pb(OH), + 5H,30. Mol.-Gewicht 1097,63. Glasglänzende, farblose Nadeln. d, 1-Alaninsilbersalz 6) (C;3H,0;N)Ag. Mol.-Gewicht 195,94. Beim Kochen von Alanin- lösungen mit Silberoxyd. Beim Erkalten fällt die Verbindung in gelblichen Nädelchen. Leicht löslich in Wasser; beim Kochen der wässerigen Lösung tritt keine Zersetzung ein. - d,l-Alaninchromsalz?) (innere komplexe Verbindung) (CH; - CH - (NH,)COO);Cr. - Aus Alanin bei der Behandlung mit Purpureochromichlorid (Cr; NH,CI)Cl, in der Siedehitze. Kleine rosarote Nadeln. Schwer löslich in Wasser und den übrigen organischen Lösungs- _ mitteln. Wird durch Ammoniak, verdünnte Alkalien und verdünnte Mineralsäuren erst bei Siedetemperatur angegriffen. d,l-Alaninchlorhydrat 6) CH; - CH(NH, - HC1)COOH = (3H30,;NCl. Mol.-Gewicht 125,53. Beim Eindampfen von Alaninlösungen mit Salzsäure. Sehr leicht löslich in Wasser, weniger in Alkohol. Die Verbindung (C3H-NO,);HC1 (Mol.-Gewicht 214,60) krystallisiert in Nadeln, leicht löslich in Wasser®). Leitfähigkeitsmessungen von Lösungen verschiedener Konzentration sind ausgeführt ?). d, l-Alaninehloroplatinat®) (C3H,O;N)»H,PtCl,. Mol.-Gewicht 587,19. Feine gelbe Nadeln, welche in Wasser, Alkohol, selbst in Ätheralkohol löslich sind. d,1- Alanylehloridehlorhydrat®) CH, - CH(NB;, - HCl) - COC1 = C;H,ONCI,. Mol.- Gewicht 143,99. Entsteht wie die d-Verbindung (s. dort). Auf 1 T. d,1-Alanin werden 2,5g Phosphorpentachlorid angewendet. Aus äußerst kleinen Kryställchen bestehende lockere Masse. Im Capillarrohr rasch erhitzt, beginnt das Salz oberhalb 110° zu sintern, zeigt aber keinen deut- lichen Schmelzpunkt. : d,1-Alaninnitrat CH, - CH(NH, - HNO,)COOH = C3H,;N,0,. Mol.-Gewicht 152,08. - Farblose, lange Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser und zerfließt an feuchter Luft; etwas weniger löslich in Alkohol®). ; d,1-Alaninsulfat®) (C;H,0;N)>H,SO,. Mol.-Gewicht 276,22. Sirup, der erst nach längerem Stehen zu Krystallen erstarrt. Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol. Phosphorwolframat (C,H-O;N);H,PO, - 12 WO,(+4—5 Mol. H,0)?). Aus 1 T. Ala- nin (über optische ‚Aktivität keine Angabe) und 20 T. 50proz. Phosphorwolframsäure- lösung, derbe, zugespitzte Nadeln, beständig gegen Wasser und Alkohol. 100 T. Wasser lösen 15,7 T., 100 T. abs. Alkohol lösen 19,4 T., 100 T. 80 proz. Alkohol lösen 27,6 T. d,1-Alaninmethylester!2) CH, - CH - (NH,) :- CO - OCH, = C,H,0,;N. Mol.-Gewicht 103,08. Das Chlorhydrat entsteht, wie bei dem Äthylester angegeben, und daraus wird der freie Ester ähnlich hergestellt. Aus 50 g Chlorhydrat werden 20—27 g Ester gewonnen. Farb- lose Flüssigkeit. Siedep. 33—41° bei 15mm Druck. Spez. Gewicht D!}” — 1,0309. Löst 1) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 372 [1909]. 2) H. Gutknecht, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 1116—1119 [1880]. — G. Bruni u. C. Fornara, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 13, TI, 26—30 [1904]. — A. Strecker, Annalen d. Chemie u. Phärmazie %5, 33—41 [1850]. 3%) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 362—365 [1909]. 4) N. Zelinsky u. G. Stadnikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2061— 2063, - [1908]. 5) G. Bruniu. C. Fornara, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 13, II, 26—30 [1904]. 6) A. Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %5, 33—41 [1850]. ?) L. Tschugajew u. E. Serbin, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 151, 1361—1363 [1910]. 8) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 618 [1905]. 9) M. Barber, Monatshefte f. Chemie 27, 379—402 [1906]. — Zd. H. Skraup, Monatshefte f. Chemie 36, 1343 [1905]. 10) A. P.N. Franchimont u. H. Friedmann, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas %5, 75—81 [1906]. 504 Aminosäuren. sich in Wasser mit alkalischer Reaktion. Zersetzt sich nach einigen Tagen unter Bildung von Alaninanhydrid, ebenso bei 24stündigem Erhitzen im geschlossenen Rohr auf 180°, d, l-Benzoylalaninmethylester!) C,H; -CO-NH- CH(CH,) B COOCH;, = C,1H130;N. Mol.-Gewicht 207,11. 3 g Benzoylalanylchlorid werden in 25 cem Methylalkohol gelöst, wobei Erwärmung stattfindet. Die Lösung wird mit einem großen Überschuß von Wasser gefällt, das entstandene Öl extrahiert und verdampft. Der bald erstarrende Rückstand wird aus etwa 60 T. heißem Ligroin umgelöst. Ausbeute 2,5g oder 85%, der Theorie. Weiße, lang- gestreckte Stäbchen. Schmelzp. 80—81° (korr. 80,5—81,5°). Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol, Chloroform, Aceton und Essigäther; schwer löslich in Petroläther. d,1- Alaninäthylester2) CH, - CH - (NH,) - COOC,H, = C;H,ıNO,. Mol. - Gewicht 117,10. Aus d,1-Alanin, Alkohol beim Sättigen mit Salzsäuregas entsteht das Chlorhydrat, aus welchem mit Alkali in Gegenwart von Kaliumcarbonat der Ester in Freiheit gesetzt und ausgeäthert werden kann. Beim Verdampfen der getrockneten ätherischen Lösung hinterbleibt der Alaninäthylester. Ausbeute 80% der Theorie. Bildet sich bei der Reduktion von «-Tri- azopropionsäureäthylester in feuchtem Äther mit Aluminiumamalgam3). In schlechter Aus- beute bei der Reduktion von Methylnitroessigsäureäthylester mit Zinkstaub und Essigsäure®). Farblose Flüssigkeit. Siedep. 48° unter 11 mm Druck. Dichte Dj, = 0,9846. In Ge- ruch und Reaktionen gleicht die Verbindung dem Glykokollester, unterscheidet sich aber von diesem durch größere Haltbarkeit, denn die Abscheidung des Lactimids erfolgt erst nach wochenlangem Stehen. Beim mehrstündigen Kochen mit 10facher Menge Wasser wird der Ester vollständig verseift, und beim Eindampfen der Lösung bleibt Alanin in quantitativer Ausbeute zurück. — Chlorhydrat. Krystalle. Schmelzp. 64—68°. Liefert bei der Behand- lung mit Nitrit Diazopropionsäureesterö). — Das Pikrat ist in warmem Wasser ‘ziemlich leicht löslich und krystallisiert daraus in feinen gelben Nadeln. Schmelzp. 168° (korr. 171°) 2). — Das Tartrat löst sich in etwa 10 T. heißem Alkohol und in 71 T. Alkohol bei 25° 6). d, 1-Acetylalaninäthylester ) CH, -CO -NH CH - CH, = C,H,3NO,;,. Mol.-Gewicht COOG,H, 159,11. Aus Acetylalanin, Alkohol und Salzsäure. Hygroskopische Nadeln. Schmelzp. 39—40°. d, 1-Benzoylalaninäthylester C,H; :CO-NH-CH.- CH; = C,>5H,;0;N. Mol.-Gewicht 221,13. Entsteht aus d, l-Benzoylalanylchlorid und Alkohol, wie der Methylester!). Aus Benzoylalaninlactimon beim Kochen mit Alkohol®). Krystalle aus Ligroin. Schmelzp. 76—77°1). Acetyl-d, l-alanin 7) (x-Acetamidopropionsäure) CH; - CH-NH CO CH; = (,H,0;N. COOH Mol.-Gewicht 131,08. Entsteht beim Erhitzen von d,1-Alanin mit etwas weniger als der berechneten Menge Essigsäureanhydrid auf 70°. Neutralisiert man eine Lösung von Pyruvinsäure durch langsame Zugabe von Ammoniumcarbonat, so krystallisiert nach ein- tägigem Stehen das Ammoniumsalz von Acetylalanin. Die freie Säure entsteht, wenn man nur die Hälfte der zur Neutralisation nötigen Menge Ammoniumcarbonat anwendet, oder wenn man gleiche Mengen freier und mit Ammoniumcarbonat neutralisierter Pyruvinsäure aufeinander wirken läßt. Rhombisch®); a: b: ce = 0,7729 : 1: 1,0983. Beobachtete Formen: (110), (100), (001), (011). Aus wässerigen Lösungen große Tafeln nach (001) oder Nadeln nach der c-Achse. Aus den Mutterlaugen erhält man Krystalle mit gestreiften Anwachs- kegeln. Vollkommene Spaltbarkeit nach (001). Ebene der optischen Achsen (100); die c-Achse ist die erste Mittellinie®). Schmelzp. 132—133°. Leicht löslich in Wasser und in Alkohol; fast unlöslich in Äther. Bildet sowohl mit Basen wie mit Säuren Salze. Bildet beim Erhitzen 1) J. Max, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 276—286 [1909]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 436—442 [1901]. 3) M. O. Forster u. H. E. Fierz, Proc. Chem. Soc. 24, 226 [1908]; Journ. Chem. Soc. 93, 1859—1865 [1908]. 4) J. Schmidtu. K. Th. Widmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1886—1902 [1909]. 5) Th. Curtius u. F. Koch, Journ. f. prakt. Chemie 38, 472—490 [1889]. 6) E. Krause, Monatshefte f. Chemie %9, 1119—1130 [1908]. ?) A. W. K. de Jong, Reecueil des travaux chim. des Pays-Bas 19, 259—310 [1900]. 8) E. Mohr u. F. Stroschein, Journ. f. prakt. Chemie 81, 473—500 [1910]. 9») A. W. K. de Jong, Zeitschr. f. Krystallographie 33, 159—160 [1900]. u a A ee EA Sa nd Li mn a Aal Zu mer na nal Ai Luc m a ne ee A A Zu el Bar a ni Aliphatische Aminosäuren. 505 mit Essigsäureanhydrid ein Produkt, Siedep. 47—51° unter 13,5 mm, das vielleicht das Lacton darstellt!). Die Metallsalze sind meistens krystallinisch und krystallwasserhaltig. — Ammoniumsalz C,;H,;0;N - NH, + H,;0. Nadeln. Schmelzp. 100°. Liefert beim Erhitzen die freie Säure. — Chlorhydrat C;H,0;N - HCl. Nadeln. Leicht löslich in Wasser. — - Nitrat C,H,0;N-HNO,. Nadeln. Leicht löslich in Wasser. Phthalyl-d, l-alanin 2) AD one GH, >. -CH = CuHsO,N 00° Cc0o0H Mol.-Gewicht 219,08. Beim Erhitzen von Alanin (18 g) mit Phthalsäureanhydrid (30 g) einige Stunden auf 160—170°, bis die Gasentwicklung nachgelassen hat. Man gießt die honiggelbe Masse in Wasser und kocht sie wiederholt mit Wasser aus. Beim Erkalten der filtrierten Aus- züge krystallisiert die Verbindung aus. Glänzende, mitunter zu lockeren Büscheln vereinigte Nadeln. Schmelzp. 164°. Sehr leicht löslich in Alkohol, Aceton, Äther, weniger in kaltem . Eisessig, fast gar nicht in Petroläther. Phthalyl-d, l-alaninäthylester®) (x-Phthalimidopropionsäureäthylester) „v CH, i GHs JN-CH = CsHiNO, 00° COOH, Mol.-Gewicht 247,11. Man erhitzt 100g Phthalimidkalium und x-Brompropionsäureester auf 150—160°, bis das Produkt einen durchscheinenden, homogenen Sirup darstellt (ca. 3 Stunden), rührt die Masse vor dem Erkalten in siedendes Wasser ein, wobei das Brom- kalium sich löst und der Phthalyl-d, l-alaninester (ca.. 130g) ungelöst bleibt. Die erstarrte und getrocknete Substanz wird mit etwa 1!/,1 Ligroin ausgekocht, welches die Verunreini- gungen zurückläßt und beim Abkühlen die Verbindung ausscheidet. Ausbeute 85 g = 60%, der Theorie. Farblose Tafeln oder derbe Nadeln. Schmelzp. 61—63°3). Schmelzp. 65° ®). Leicht löslich in den üblichen Lösungsmitteln, wenig in kochendem Wasser und in kaltem - Ligroin. Gibt mit Natriummethylat 3, 4-Methyloxyisocarbostyril: - re | NCOH):C-Cc, * Chlorsulfonsäure spaltet Alanin und Phthalsäure ab. d, 1-Carboxylbenzoylalanin5) (Phthaloylalanin) CH, COOH - CH, :CO-NH-CH = C,H,0;N COOH Mol.-Gewicht 237,10. Man löst Phthalylalanin in 2Mol. Kalilauge auf, erhitzt zum Sieden und fällt die neutral gewordene Lösung nach dem Abkühlen mit starker Salzsäure. Krystalle aus warmem Wasser. Schmelzp. 129°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Eisessig, besonders in der Wärme. Unlöslich in Petroläther. Phthalyl-d, l-alaninphenylester*) (x-Phthalimidopropionsäurephenylester) „9 CH; x . CH, N hd CH = C,7H1304N co” COOC,H; Mol.-Gewicht 295,11. Beim Erhitzen von 10g Phthalylalanin mit 4,4g Phenol und 8g Phos- -phoroxychlorid am Wasserbade, zuletzt kurze Zeit vorsichtig über freier Flamme und gießt das gelblich gefärbte Produkt in Wasser. Die krystallinisch gewordene Masse wird aus heißem Alkohol umkrystallisiert. Feine, farblose Nadeln. Schmelzp. 99°. Sehr leicht löslich in Äther, 1) E. Mohr, Journ. f. prakt. Chemie 82, 6064 [1910]. 2) R. Andreasch, Monatshefte f. Chemie 25, 779—781 [1904]. ®) S. Gabriel u. J. Colman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 988 [1900]. *) R. Andreasch, Monatshefte f. Chemie 25, 774—784 [1904]. 5) R. Andreasch, Monatshefte f. Chemie 25, 781—783 [1904]. v 506 Aminosäuren. Benzol, Eisessig und in heißem Alkohol; ziemlich leicht in kaltem Alkohol. Schwer löslich | in Wasser und in Petroläther. Benzoyl-d,1-alanin!) CH; - CH : NH - CO : C,H; = C10H1ı NO;. Mol.-Gewicht 193,10. COOH Entsteht beim Schütteln einer schwach alkalischen Lösung von Alanin mit Benzoylchlorid 2). Viel besser geschieht aber die Darstellung unter Benutzung von Natriumbicarbonat an Stelle des Alkalis, 3g Alanin werden in 30 ccm Wasser gelöst, dann 22g gepulvertes Natrium- bicarbonat und in kleinen Portionen 14,5 g Benzoylchlorid (3 Mol.) unter Schütteln zugegeben. Beim Ansäuern der filtrierten Lösung scheidet sich ein Gemisch von Benzoesäure und Benzoyl- alanin ab. Die Benzoesäure wird durch Auskochen mit Ligroin entfernt. Ausbeute 4,5g an reinem Präparat!). Die Darstellung im größeren Maßstabe gelingt ebenfalls. Glänzende Blättehen aus heißem Wasser. Monoklin: a: b= 1,0802: 1; a: c = 74° 38; die Vertikal- achse war wegen Mangel an begrenzenden Flächen unbestimmbar®). Schmelzp. 162—163° (korr. 165—166°). In Wasser und in Alkohol leichter als Hippursäure löslich®). Physio- logische Eigenschaften: Nach Injektion von 4g Benzoyl-d, l-alanin an einem Kaninchen (2!/; kg) wurde aus dem Harn 2,5 g zurückgewonnen. Ein zweiter Versuch mit 3,8 g er- gab 3,6 g zurückgewonnenes Produkt). d, 1- Benzoylalanylehlorid®) CH; -CO-NH- CH - CH; = C}0H1005NCl. Mol.-Ge- ° cocıl £ wicht 211,55. 3,7 g d,1-Benzoylalanin werden fein gepulvert, durch ein Haarsieb getrieben, bei 100° getrocknet, mit 40 cem Acetylchlorid übergossen, in Eis gekühlt und mit 4,5 g Phos- phorpentachlorid geschüttelt. Dabei löst sich das Benzoylalanin allmählich und scheidet das Benzoylalanylchlorid aus. Ausbeute 3,8 g = 95%, der Theorie. Entsteht aus Benzoylalanin- lactimon durch Salzsäureaddition6). Aus 3,86 g Benzoylalanin und 3,57 g Thionylchloridd bei 30° 7). Feine weiße Blättchen. Rasch im Capillarrohr erhitzt, fängt bei 125° an zu sintern und schmilzt unter Braunfärbung und Zersetzung bei 130°. Leicht löslich in Chloroform, etwas schwerer in Acetylchlorid und Benzol, schwer in Äther, unlöslich in Petroläther. GH; :C = N. d, 1- Benzoylalaninlaetimon 2), Laeton des d, 1- Benzoylalanins - CH; = C,0H,05N. Mol.-Gewicht 175,08. Entsteht nach 20 minutigem Erhitzen von Benzoyl- alanin mit überschüssigem Essigsäureanhydrid auf dem Wasserbade. Die Flüssigkeit wird bei 0,2—0,5 mm Druck fraktioniert. Das Lactimon destilliert bei etwa 80° als wasserklares, zähflüssiges Öl über, welches bald zu Nadeln oder Tafeln erstarrt. Ausbeute 95% der Theorie. Schmelzp. 39°. Sehr leicht löslich in Äther, Benzol und Aceton, ziemlich leicht in Ligroin und Tetrachlorkohlenstoff. — Mit Wasser liefert sehr leicht Benzoylalanin, mit Ammoniak das Amid des Benzoylalanins, mit Alkohol den Äthylester. Addiert in ätherischer Lösung 1Mol. Chlorwassersotff unter Bildung des Benzoylalanylchlorids.. Durch Erwärmen mit Anilin entsteht Benzoylalaninanilid. 3 d, 1-Benzoylalaninanilid $) C,H, -CO- NH: CH- CH, = (C,6H1602N5. Mol. - Ge- ° CO-NH.C,H, wicht 268,15. Durch Erwärmen von Benzoylalaninlactimon mit Anilin®). Aus Benzoyl- alaninazid8). Aus Benzoylalaninäthylester und Anilin®). Aus Benzoylanylchlorid und Anilin®). 2g werden in eine Lösung von 1g Anilin in 20ccm Äther eingetragen. Nach kurzer Zeit beginnt die Ausscheidung des Benzoylalaninanilids. Farblose Nädelchen aus verdünntem Alkohol oder aus heißem Benzol. Schmelzp. 163—165°. Nach abwechselndem 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. 2) E. Mohr u.-F. Stroschein, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2521-2523 E [1909]. — J. Baum, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 467 [1885]. — E. Mohr u. F. Stroschein, Journ. f. prakt. Chemie 81, 473—500 [1910]. E 3) A. Schmelcher, Zeitschr. f. Krystallographie 20, 113—142 [1892]. 4) J. Max, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 276—286 [1909]. 5) A. Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 541—554 [1907]. 3 6) E. Mohr u. F. Stroschein, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2521 [19095; Journ. f. prakt. Chemie 81, 473—500 [1910]. 2 ?) E. Mohr u. F. Stroschein, Journ. f. prakt. Chemie 81, 473—500 [1910]. 3 8) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie N. F. %0, 137—157 [1904]. — E. Mohr w F. Stroschein, Journ. f. prakt. Chemie 81, 473—500 [1910]. 2 9) E. Mohr u. F. Stroschein, Berichte d. Deutsch, chem. Gesellschaft 4%, 2521 [1900E7 Ss ee ee am. 1% Ei ir a Te ae Be Bad un u ua de une Aliphatische Aminosäuren. 507 Umkrystallisieren aus Tetrachlorkohlenstoff, Benzol und verdünntem Alkohol, Schmelzp. 176—176,5°, zu einer farblosen Flüssigkeit, die sich erst bei 290° unter Gasentwicklung schwach gelblich färbt. Leicht löslich in heißem Alkohol und in Benzol, kaum löslich in Wasser und in Äthert!). d, BE FERIEN VRSIREE. C;H;,CO - NH - CH» CH, = C,;H,s0>5N;. Mol. - Ge- CO.NH- C,H, - CH, wicht 282,16. Aus einer Lösung von 1,1 g p-Toluidin in 20 cem Äther und 2 g Benzoyl- alaninazid nach mehrstündigem Stehen. Glänzende Blättchen aus wässerigem Alkohol, Nädel- chen aus heißem Benzol. Schmelzp. 172—175°. Leicht löslich in heißem Alkohol, wenig lös- lich in Äther, unlöslich in Wasser. Benzolsulfo-d,l-alanin2) CH; - nn ge C;H,ı04NS. Mol.- Gewicht 229,17. Aus d, l-Alanin und Benzolsulfochlorid in Gegenwart von Alkali. Feine Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 126°. Schwer löslich in kaltem, leicht in heißem Wasser, Alkohol, Äther, . Essigäther. 4- Nitrotoluol - 2-sulfo-d,1l-alanin?3) NO, - C,H, - (CH,) - SO, :- NH - CH -CH, = COOH C,oHı20;N5S. Mol.-Gewicht 288,19. Durch Schütteln von d, l-Alanin in alkalischer Lösung mit einer ätherischen Lösung von 4-Nitrotoluol-2-sulfochlorid. Beim Ansäuern fällt die Ver- - ‚bindung in quantitativer Ausbeute aus. Lange, wollige Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 96°. Löslich in 690 T. Wasser von 12°; löslich in Alkohol, schwer löslich in kaltem Benzol, leichter in heißem. Das Bariumsalz krystallisiert aus heißen wässerigen Lösungen in lang- gestreckten, atlasglänzenden Prismen ohne Krystallwasser. Lauryl-d, l-alanin®) CH,(CH;),o : CONH - CH(CH,)COOH = C,;H550;5N. Mol.-Ge- wicht 351,24. Aus 1,5g d,1-Alanin in 1l5cem Normalnatronlauge mit Laurylchlorid aus 3g Laurinsäure in Äther gelöst und 20 ccm Normalnatronlauge. Nach Abtrennen der äthe- rischen Schicht und Änsäuern der wässerigen Lösung fällt das Rohprodukt aus. 2g desselben werden in 20 ccm Benzol gelöst und mit dem gleichen Volumen erwärmten Petroläthers versetzt. Nach längerem Stehen krystallisiert das Produkt aus. Nadeln. Schmelzpunkt unscharf 103 bis 104°. Löslich in Aceton, Methyl und Äthylalkohol, etwas weniger in Äther und Benzol, unlöslich in Petroläther. Das Natriumsalz krystallisiertt aus 4T. heißem Alkohol in farb- losen, langen Prismen$). Physiologische Eigenschaften: Als zu je 100 ccm einer 1 proz. " wässerigen Lösung von Laurylalaninnatrium 10 g feingeschabter Niere, 10 g feingeschabter Lunge, 10 g Muskel, 4g Herzmuskel, außerdem beide Nebennieren von frisch getöteten Kaninchen zugesetzt waren, und die Masse 7 Tage bei 37° unter Toluolzusatz gestanden hatte, wurden wiedergewonnen an reinem Laurylalanin bei Niere 0,15 g, Laurinsäure 0,2 g (Schmelzp. 40°); an reinem Laurylalanin bei Lunge 0,7 g, bei Muskel 0,7 g, bei Herzmuskel 0,75g, bei Nebennieren 0,4g. Hingegen wird bei Lunge, Muskel, Herzmuskel und Neben- niere im Petroläther nur ein unwägbarer Rückstand gefunden. Eine Spaltung trat demnach nur bei Anwendung von Nieren ein). Palmityl-d,1-alanin®) CH,(CH,),,CO - NH - CH(CH,) - COOH = C,sH3;0;N. Mol.- Gewicht 327,31. Aus-0,89g d,1-Alanin mit Palmitylchlorid aus 2,56 g Palmitinsäure unter Verwendung von 20 cem Normalnatronlauge. Beim Ansäuern fällt die Verbindung aus. Kry- stalle aus Aceton. Schmelzp. 106°. Gut löslich in Benzol, Alkohol, Chloroform, in der Kälte wenig, in der Wärme besser löslich in Äther, Essigäther, Aceton, unlöslich in Petroläther. d,1-Laeturaminsäure, d,1-x-Ureidopropionsäure NH, -CO NH .-CH CH, = COOH C;H3N,0;. Mol.-Gewicht 132,08. Beim Verdunsten der Lösungen von Anilinsulfat und Kaliumeyanat?). Beim 1/,stündigen Kochen von Lactylharnstoff mit Barytwasser®). Kleine 1) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie N. F. %0, 137—157 [1904]. — E. Mohr u. ‚F. Stroschein, Journ. f. prakt. Chemie 81, 473—500 [1910]. 2) S. G. Hedin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 3196—3199 [1890]. 3) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 70 [1904/05]. *) S. Bondi, Biochem. Zeitschr. 1%, 548—550 [1909]. 5) S. Bondi u. Th. Frankl, Biochem. Zeitschr. 1%, 559 [1909]. 6) S. Bondi u. Th. Frankl, Biochem. Zeitschr. 17, 554 [1909]. ?) Urech, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 165, 99 [1873]. 8) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 169, 128 [1873]. 508 Aminosäuren. rhombische Prismen aus Wasser, rechtwinklige Täfelchen aus Alkohol. Schmelzp. 155°, Wenig löslich in kaltem Wasser, schwer in kaltem Alkohol, unlöslich in Äther. Geht beim Erhitzen auf 140° in Lactylharnstoff über. Beim Erhitzen mit Salzsäure auf 150° bildet sich Alanin, Kohlensäure und Ammoniak. — Bariumsalz (C,H,N,0,),Ba + H;0, amorph; leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkoholt). — Bleisalz (C,H,N,0,);Pb + 2H;0, krystallinische Kuchen). — Silbersalz (C}H-N;zO)Ag. Nadeln, nicht sehr schwer löslich in Wasser. - ; d,1-x-Methylhydantoin, Laetylharnstoff CO -NH-CH-CHz; + H50 = (,H;N505 + H3;0. NH co Mol.-Gewicht 132,08. Man versetzt Aldehydammoniak mit Kaliumeyanid, Kaliumeyanat und verdünnter Schwefelsäure bis zu stark saurer Reaktion, läßt einige Tage stehen und dampft einl)®). Aus Carbäthoxyl-d, l-alaninamid (s. dort). Rhombische Prismen. Schmelzpunkt des wasserfreien Präparates 140° 1), 145° 3), 146,5° #); leicht löslich in Wasser und Alkohol, viel weniger in Äther; reagiert neutral. Geht beim Kochen mit Barytwasser in Laeturamin- säure über und beim Erhitzen mit Barytwasser auf 130—145° in Ammoniak, Kohlensäure und Anilin. Beim Erhitzen mit Bromwasser im Rohr auf dem Wasserbade entsteht Pyruvinureid5). — Silbersalz (C,H,N,50,)Ag, Pulver; unlöslich in Wasser, löslich in Am- moniak3). d,1-a-Ureidopropionamid NH, - CO - NH - CH(CH,) : CO - NH, = C,H,N30,. Mol.- Gewicht 131,10. Entsteht neben Lactylharnstoff und «-Ureidopropionitril aus Aldehyd- ammoniak, Kaliumceyanid, Kaliumeyanat und verdünnter Schwefelsäure®). Die Reaktions- masse wird mit Alkohol behandelt, woraus zunächst a-Ureidopropionamid auskrystallisiert. Sehr kleine Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 196°. Löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol, unlöslich in Äther. Zerfällt beim Verdunsten mit Salzsäure in Ammoniumchlorid und x-Methyl- hydantoin. Gibt mit starker Salpetersäure 2 Vol. N;O auf 1 Vol. Kohlensäure. d,1- x- Phenylureidopropionsäure”) (d, 1- Alaninphenylisoeyanat) C;H,NH - CONH - CH - CH; = Cj0H1>sN:0;. Mol.-Gewicht 208,12. Aus d, 1-Alanin, Phenylisocyanat in Gegen- COOH . wart von Alkali (etwa 1Oproz. Lösung). Beim Ansäuern der Lösung fällt die Verbindung aus. Glänzende Blättchen aus heißem Wasser, bei langsamer Ausscheidung werden sie auch in Nadeln erhalten. Schmelzp. 168°. d, 1-a-Phenylureidopropionsäureanhydrid, Phenylmethylhydantoin 5) CH; CH -CO\_ NH-CO Mol.-Gewicht 190,10. Beim Kochen der Phenylureidopropionsäure mit 25proz. Salzsäure. Nadeln aus heißem Alkohol + Wasser. Schmelzp. 172—173°. d,1-Alanin- x-naphthylisoeyanat®) COOH - CH - (CH,) - NH - co» NH - C,H, = CH N.0;. Mol.-Gewicht 258,13. Entsteht aus 0,9g Alanin in 60 cem Wasser, 10 ccm Normal- natronlauge und 2,0g «-Naphthylisocyanat. Beim Ansäuern der Lösung fällt die Verbindung quantitativ aus. Kleine Nädelchen. Schmelzp. 198°. Das Bariumsalz ist viel leichter löslich als die Glykokollverbindung und ist nur in konz. Lösungen erhältlich. d,1-Alaninmenthylisoeyanat (x-Menthylureidopropionsäure) ?) COOH CH(CH,) : NH -CO - NH - C,oHı9 = C44Hsg03Na. Mol.-Gewicht 270,23. Durch 10stündiges Schütteln von 4,5 g.d, 1-Alanin mit 9 g Menthylisocyanat und 50 ccm Normalnatronlauge. Nadeln aus Wasser oder verdünntem Alkohol. Schmelzp. 160°. Leicht löslich in Alkohol. Wenig löslich in Äther, noch weniger in kaltem Wasser. [x]p = —61° 91’ (in 95proz. Alkohol, e = 1,4464). DE CH; = CjoH10N20;>. 1) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 169, 128 [1873]. 2) Urech, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 165, 99 [1873]. 3) Urech, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1113 [1873]. 4) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4433 [1908]. — E. Fischer u. W. Axhausen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 139 [1905]. 5) S. Gabriel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 348, 50—90 [1906]. 6) Franchimont u. Klobbie, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas %, 14 [1888]. 7) C. Paal, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 976—977 [1894]. — Kühn, Be richte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2884 [1884]. | 8) C. Neuberg u. A. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2363 1905]. 9) C. Vall&e, Annales de Chim. et de Phys. [8] 15, 331—432 [1908]. _ Aliphatische Aminosäuren. 509 d, 1-Methyl-x-methylthiohydantoin!) N-CH, co — C,H;N,SO Mol.-Gewicht 144,15. Aus Alanin, Methylsenföl und Kalilauge. Glänzende, rhombische Säulen aus heißem Wasser. Schmelzp. 166,5°. Sehr leicht löslich in Lösungsmitteln außer Ligroin. ‚4, 1-Allyl-x-methylthiohydantein!) N = C,H, a Ss co — C,H,0NsSO NH—CH- CH, | | Mol.-Gewicht 171,17. Aus Alanin, Allylsenföl in Gegenwart von Natronlauge. Farblose Kry- stalle aus heißem Wasser. Schmelzp. 81,5°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol, Eisessig und besonders in Chloroform. Wenig löslich in kaltem Wasser und in Ligroin. d, 1-Alaninphenylisothioeyanatanhydrid 2) (Phenyl-x-methylthiohydantoin) 3) /N(CeH;) - CO Cs \NH_——__CH-CH, = C,0H10oNa0S Mol.-Gewicht 206,17. Beim Erhitzen von 4g Alanin mit 6,2g Phenylsenföl, bis kein Wasser mehr austritt. Die Temperatur darf nicht über 140° steigen. Ausbeute 89%, der Theorie. Noch einfacher wird es dargestellt durch Lösen von Alanin in der äquivalenten Menge konz. Kalilauge und Versetzen mit einer alkoholischen Lösung von Phenylsenföl. Kocht man kurze Zeit, so scheidet sich das schwerlösliche Kaliumsalz der Phenyl-x-methylsulfohydantoinsäure ab. Nach Verdunstung des Alkohols versetzt man mit Wasser und fügt Salzsäure hinzu, wobei die freie Säure zunächst ölförmig sich ausscheidet, aber beim Erhitzen rasch in das Hydantoin übergeht und erstarrt*). Prismatische Krystalle aus heißem Alkohol, Schmelz- we punkt 184°. Löslich in Alkohol, Äther, Benzol, Eisessig, Schwefelkohlenstoff. Löslich in E 7 age 0 Tree ab 15 ee en a Se ei Alkalien, schwerer in Ammoniak, und wird aus diesen Lösungen durch Säuren gefällt?). Leicht löslich in konz. Schwefelsäure und wird daraus auf Zusatz von Wasser unver- ändert gefällt. Rauchende Salpetersäure führt ihn in schmierige Nitroprodukte über. Brom bildet unbeständige, gelbgefärbte Substitutionsprodukte. Bei der Einwirkung von alkoho- lischem Kali entsteht das Kaliumsalz der Phenyl-x-methylthiohydantoinsäure: PAOE oo ae U. CH, \NH——-CH-CH, "NH cHf COOK XcH, Die freie Säure geht schon bei gewöhnlicher Temperatur unter Wasserabspaltung in das Hydantoin zurück. Nach 5—6stündigem Erhitzen des Hydantoins auf 150° bildet sich Alanin, Schwefelwasserstoff, Kohlensäure und Anilin. d, 1-p-Tolyl-a-methylthiohydantoin 5) /N(CH,)- CO cs | = C,H15N50S \NH-— -CH- CH, _ Mol.-Gewicht 220,19. Beim Erhitzen von p-Tolylsenföl und Alanin unter Wasserabspaltung. Noch besser aus Alanin, Phenylsenföl und Kalilauge®s). Farblose mikroskopische Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 197°. Zeigt ähnliche Eigenschaften wie die Phenylverbindung. Bei 2 1) W. Marckwald, M. Neumark u. R. Stelzner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %4, 3285—3287 [1891]. 2) O. Aschan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1544—1545 [1883]. 3) O. Aschan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 420-423 [1884]. *) W. Marckwald, M. Neumark u. R. Stelzner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 3280 [1891]. 5) O. Aschan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 427 [1884]. 6) W. Marckwald, M. Neumark u. R. Stelzner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft 24, 3278—3282 [1891]. 510 Aminosäuren. der Behandlung mit alkoholischem Kali geht es in das Kaliumsalz der p-Tolyl-x-methylthio- hydantoinsäure über. Die freie Säure wird leicht wieder in das Hydantoin zurückverwandelt. d, 1-0-Tolyl-a-methylthiohydantoin!) /N(CeH4 y CH,) x co C:S == C,1H14N:SO N\NH——— —— CH: CH; Mol.-Gewicht 220,19. Entsteht aus Alanin, o-Tolylsenföl und Kalilauge. Weiße Krystalle aus wässerigem Alkohol. Schmelzp. 198°. Leicht löslich in Alkohol, Eisessig, Chloroform und Benzol, schwer löslich in Äther und in Ligroin. d,1-(1, 3, 4-)Xylyl-a-methylthiohydantoin !) /NICsHz - (CH3)2] : CO 16 :S == CjsH1aNsSO N\NH—— CH: CH; Mol.-Gewicht 236,22. Aus Alanin, Xylylsenföl (CH, : CH, : NCS=1:3:4) in Gegenwart von Kalilauge. Weiße Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 165°. Leicht löslich in Äther, Benzol, Alkohol und Chloroform; sehr wenig in Ligroin. d, 1-3-Naphthyl-a-methylthiohydantoin !) N ER C,0oH- EN [6S) co = C,aHı12aNsSO REN NH—CH :CH; Mol.-Gewicht 256,19. Aus Alanin und «-Naphthylsenföl in Gegenwart von Kllenge! Glän- zende Blättchen aus siedendem Eisessig. Schmelzp. 242°. In fast allen Lösungsmitteln ziem- lich schwer löslich. d,1-Alaninamid CH; - CH - (NH,) : CONH, = C;,H;30N,. Mol.-Gewicht 88,08. Ent- steht aus d, l-Alaninester mit überschüssigem flüssigen Ammoniak, wie die d-Verbindung?). Aus d, 1-Alaninester und mit Ammoniak gesättigtem Methylalkohol nach 2—3tägigem Ein- wirken®). Nach dem Verdampfen des Alkohols wird der Rückstand mehrfach in Methyl- alkohol gelöst und mit Äther gefällt. Schmelzp. 62°. Leicht löslich in Wasser mit alkalischer Reaktion; leicht löslich in Methylalkohol und in Alkohol; wenig löslich in Äther und in Benzol. Hygroskopisch, riecht schwach. Bei 175° zersetzt es sich unter Ammoniakentwicklung und Bildung des Alaninanhydrid.. Physiologische Eigenschaften: Die Preßsäfte ver- schiedener Organe: Leber, Milz, Niere, Placenta, Muskelfleisch sind imstande, das Amid asymmetrisch abzubauen ®). d,1-Alaninamidehlorhydrat3) C3H,ON;Cl. Mol.-Gewicht 124,55. Schmelzp. 170°. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol, nicht hygroskopisch. d, 1- Alaninamidbromhydrat5) BrH - NH, - CH :- CO - NH, = C3H,ON,;Br. Mol.-Ge- CH; wicht 169,01. Aus Brompropionsäureäthylester (20 g) mit 200 cem 25proz. Ammoniak, beim Schütteln unter Kühlung. Es entsteht eine klare Lösung, die unter vermindertem Druck eingedampft, in 100cem Ammoniak gelöst und wieder eingedampft wird. Der Rück- stand wird in wenig Wasser gelöst; beim langsamen Verdunsten bei 40° scheidet sich nach 12 Stunden die Verbindung in Krystallen aus. Ausbeute 12g. Kleine spitze, rosettenförmig gelagerte Nadeln. Leicht löslich in Wasser; löslich in heißem Alkohol; unlöslich in Äther und Chloroform. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer: d,1-Alaninamidchloroplatinat3) C;H,305N4PtCl;. Mol.-Gewicht 585,94. Große rote Krystalle, die sich bei 208—209° zersetzen. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol. d,1- Alaninamidpikrat ?) wi Mol. - Gewicht 317,14. Große gelbe Nadeln. Bokmden. 199,5°. 1) W. Marckwald, M. Neumark u. R. Stelzner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft 24, 3278—3282 [1891]. 2) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4432 [1908]. 3) A. P. N. Franchimont u. H. Friedmann, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas %5, 75—81 [1906]. #) P. Bergell u. Th. Brugsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 97—103 [1910]. 5) P. Bergell u. H. von Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 355 —356 [1910]. — H. Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 319, 302 [1901]. Aliphatische Aminosäuren. 511 Carbäthoxyl-d, l-alaninamid!)2) C,H,50;N;. Mol.-Gewicht 160,12. 2 g d, 1-Alaninamid werden in wässeriger Lösung mit 2,5 g Chlorkohlensäureester unter Zusatz von 1,2g Natrium- bicarbonat kondensiert. Die Lösung wird unter vermindertem Druck zur Trockne verdampft und der Rückstand mit Essigäther ausgekocht. Ausbeute 3,1 g oder 86% der Theorie. Nach 12stündigem Behandeln mit der berechneten Menge 1/,n-Natronlauge, Eindampfen der mit Salzsäure neutralisierten Lösung, Auskochen mit Essigäther und Eindunsten des Aus- zuges unter vermindertem Druck wird das x -Methylhydantoin erhalten. Schmelzp. 146,5°. 8-Naphthalinsulfo-d,1-alaninamid®) C,oH- : SO, - NH - CH - (CH,) - CO - NH, = C43H}40;N,;S. Mol.-Gewicht 278,20. Aus 1,5g d, l-Alaninamid in wenig Wasser gelöst, mit -. 7,7g ß-Naphthalinsulfochlorid und 34,1 ccm Normalnatronlauge, und Ansäuern der Lösung i | 3 nach 12stündigem Schütteln. Ausbeute 3,1 g = 66% der Theorie. Feine Nadeln aus Al- kohol. Schmelzp. gegen 220° (korr.) unter schwacher Bräunung. Schwer löslich in Alko- hol und Aceton, sehr schwer löslich in Wasser, Äther, Benzol, Essigäther, Chloroform, Petrol- äther und Ligroin. d, 1-Acetylalaninamid*) CH, -CO - NH - CH - (CH,) - CO - NH, = C;H,005N;. Mol.- Gewicht 130,10. Bei der Einwirkung von Ammoniak auf den chlorierten Ester des Acetyl- alanins. Schmelzp. 157—158°. d,1-Benzoylalaninamid C,;H,CO - NH - CH(CH,)CO — NH, = C,,H1505N;. Mol.-Ge- wicht 192,12. Aus 1,5 g Benzoylalanylchlorid mit Äther, welcher mit Ammoniak gesättigt ist. - Ausbeute 1,1 g= 81%, der Theorie5). Aus Benzoylalaninäthylester mit wässerigem Ammoniak ®). Aus Benzoylalaninlactimon mit Ammoniak in ätherischer Lösung”). Aus Benzoylalanylchlorid mit Ammoniak in ätherischer Lösung”). 6seitige Tafeln aus Wasser. Schmelzp. 229—230° (korr. 233—234°) 5). d,1-Benzoylalaninhydrazid®) C,H, - CO-NH.CH-CH, = C,,H1305N;. Mol.-Ge- CO-NH:- NH, wicht 207,13. Beim Versetzen von 10g d,1-Benzoylalaninäthylester in 50g Äther mit 4g Hydrazinhydrat und 13 cem Alkohol scheidet sich eine krystallinische Masse nach einiger Zeit ab, deren Menge durch zeitweises Umschütteln befördert wird. Nach etwa 24 Stunden saugt man das Produkt ab, wäscht mit alkoholhaltigem Äther und krystallisiert nach dem Ab- pressen aus 5T. 33proz. Alkohol von 70° um. Ausbeute 91—96%, der Theorie. Farblose Nadeln. Schmelzp. 105—107°. Leicht löslich in kaltem Wasser und in Alkohol, unlöslich in Benzol oder Äther. Leicht löslich in verdünnten Mineralsäuren. Das Chlorhydrat wird durch Auflösen in konz. Salzsäure und Eindampfen unter vermindertem Druck in feinen Nädelchen . erhalten. Sehr leicht löslich in Wasser. Ihre wässerige Lösung gibt, mit Benzaldehyd ge- schüttelt, eine Benzalverbindung. d, 1-Benzalbenzoylalaninhydrazid®) C,H,:CO-NH-CH-CH, = C,;H,70;N;. Mol.- CO-NH-N:CHC,H, Gewicht 295,17. d,1-Benzoylalaninhydrazid (2,5 g) wird in 25 com Wasser gelöst und mit 1,3g Benzaldehyd geschüttelt. Die ausgeschiedene weiße, flockige Masse wird aus verdünntem Alkohol umkrystallisiert. Zu Flocken vereinigte Nädelchen. Schmelzp. 194°. Leicht löslich in Alkohol, schwerer in verdünntem Alkohol, unlöslich in Wasser. d,1-Acetonbenzoylalaninhydrazid®) C,H, - CO - NH - CH - CH, = C,3H,-0>N,. Mol.- co ” NH » N . C(CH3)a Gewicht 247,17”. Beim Schütteln von d,1-Benzoylalaninhydrazid (2g) in 25cem Wasser mit 0,6 ccm Aceton. Nädelchen. Schmilzt (wahrscheinlich wasserhaltig) gegen 75—80°, wird wieder fest und schmilzt wieder bei etwa 151°. Aus Aceton farblose Nadeln. Schmelzp. 157,5°. 1) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4432 [1908]. 2) E. Fischer u. W. Axhausen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 139 [1905]. 3) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4433 [1908]. — P. Bergell u. H. von Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 355—356 [1910]. *) A. W. K. de Jong, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 19, 259—310 [1900]. 5) J. Max, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 278—279 [1909]. 6) K. Brenzinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 581 [1892]. ?) E. Mohr u. F. Stroschein, Journ. f. prakt. Chemie 81, 473—500 [1910]. 8) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie, N. F., 70, 142—143 [1904]. 9) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie, N. F., %0, 137—157 [1904]. 512 Aminosäuren. d, 1-Benzoylalaninbenzoylhydrazin 1) 05H, -CO-NH:- CH: CH, = C,,H,703N;. Mol.- CO -NH - NH : COC,H, Gewicht 311,17. d, 1-Benzoylalaninhydrazid (1 g) wird in 15 ccm Wasser gelöst, 1,4 g (2 Mol.) Benzoylchlorid zugegeben, mit verdünnter Natronlauge alkalisch gemacht und gelinde er- wärmt. Die trübe Lösung setzt die Benzoylverbindung in Flocken ab. Nädelchen aus heißem verdünnten Alkohol. Schmelzp. 180—184°. Leicht löslich in Alkohol, unlöslich in Wasser. d,1-Benzoylalaninazid!) C;H,-CO.-NH-CH: CH, = C,oH1005N;. Mol. - Gewicht CO -N;z 218,12. 20 gd, 1-Benzoylalaninhydrazid werden in 250 ccm warmem Wasser gelöst, auf Zimmer- temperatur abgekühlt und 7,2g Natriumnitrit zugegeben. Unter starkem Tubinieren wird jetzt die Flüssigkeit in ein eiskaltes Gemisch von 10 ccm Eisessig und 30 cem Wasser einge- tragen, wobei die Temperatur nicht über 0° steigt. Das ausfallende Azid wird nach einer halben Stunde abfiltriert, mit eiskaltem Wasser gewaschen, gepreßt und getrocknet. Aus- beute 60% der Theorie. Bei Verarbeitung größerer Mengen sinkt die Ausbeute bedeutend. Aus dem Filtrat scheidet sich bei längerem Stehen unter ziemlich starker Gasentwicklung Dibenzoylalaninhydrazin ab. Krystallinisches weißes Pulver aus kaltem abs. Alkohol. Schmelzp. 54°, 1° höher tritt unter lebhafter Gasentwicklung Zersetzung ein. Sehr leicht löslich in kaltem Alkohol und in Äther. Leicht löslich in verdünnter Natronlauge mit blau- gelber Fluorescenz. d, 1- Benzoylalaninmethylurethan !) C,H, : CO - NH - CH - (CH,)NH - COOCH, = C,1H1403N,. Mol.-Gewicht 222,13. Beim Lösen von Benzoylalaninazid (3 g) in 25 cem Methyl- alkohol und Kochen des Filtrates 1/, Stunde im Wasserbade. Unter Stickstoffentwicklung scheiden sich aus der Lösung weiße Flocken ab. Wenn die Gasentwicklung beendet ist, wird die Lösung unter vermindertem Druck eingedampft und der Rückstand zweimal aus ver- dünntem Methylalkohol umkrystallisiert. Nadeln. Schmelzp. 150°. Leicht löslich in Alkohol, kaum löslich in Wasser. : d, 1- Benzoylalaninäthylurethan!) C,H, - CO - NH - CH - (CH,)NH - CO0C,H, = C,sH,603Na. Mol.-Gewicht 236,15. Entsteht wie die Methylverbindung aus 3 g Benzoylalanin- azid in 30 ccm Äthylalkohol. Nadeln. Schmelzp. 140°. Leicht löslich in Alkohol, kaum in Wasser. d, l-alaninearbonsaures Caleium?) (earbaminopropionsaures Caleium) CH; - CH(NH) : COO . NR — C,H,0,NCa c00 Ca Mol.-Gewicht 172,14. Man sättigt eine Lösung von d,1-Alanin unter Kühlung mit Kohlen- säure, darauf wird Kalkmilch zugegeben, die sich zunächst auflöst, wieder Kohlensäure ein- geleitet, und dies einige Male wiederholt. Zuletzt wird noch Kalkmilch und krystallinisches Caleiumcarbonat dazugegeben, geschüttelt und filtriert. Das klare Filtrat wird mit gekühltem Alkohol bis zur starken Trübung versetzt, wobei das Kalksalz in kleinen krystallinischen Körnchen sich ausscheidet. Leicht und klar löslich in Wasser, beim Erwärmen trübt sich die Lösung unter reichlicher Abscheidung von Calciumcarbonat. d, l-aianinearbonsaures Barium®) (earbaminopropionsaures Barium) C,H,O,NBa. Mol.-Gewicht 268,42. Entsteht wie die Caleiumverbindung. Ist viel leichter löslich als das entsprechende Salz der Glykokollcarbonsäure. - d,1-Alanindithiocarbonsäuremonobenzylester*) CH, - CH - NH - CS -S - CH, - C;H, COOH = (Hs NO,S,. Mol.-Gewicht 255,25. Man schüttelt 1 Mol. Alanin gelöst in 2 Mol. konz. Kalilauge mit 1 Mol. Schwefelkohlenstoff 2—-3 Stunden, bis völlige Lösung eintritt, setzt dann 1 Mol. Benzylchlorid zu und schüttelt 2-3 Stunden weiter. Die mit Äther extra- hierte Flüssigkeit scheidet beim Ansäuern das Produkt aus. Schmale, kurze, silberglänzende, farblose Nadeln. Schmelzp. 136°. 100 T. Wasser lösen bei 20°, 0,0102 g. Löslich in Alkohol, Äther, Chloroform; sehr schwer löslich in Ligroin. Das Bariumsalz (C,)HısNO058,),Ba kry- stallisiert aus heißem Wasser. 1) Th. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie, N. F., 90, 137—157 [1904]. 2) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 89—90 [1905]. 3) M. Siegfried, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 400 [1906]. 4) M. Siegfried u. O. Weidenhaupt, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 155—156 [1910]. Aliphatische Aminosäuren. 513 8-Äthoxyl-a-aminopropionsäure!), Äthoxylalanin (C,H;O)CH, - CH(NH;) - COOH = C;H,ı03N. Mol.-Gewicht 133,10. Bei der Behandlung des Äthylaldehyds (C,H,O)CH, - CHO mit Ammoniak, Blausäure und Verseifung des entstandenen Nitrils mit Salzsäure. Die Ver- seifung des Nitrils wird auf 4—5 Tage ausgedehnt (s. Darstellung von d,1-Serin), und nach dem Verdampfen des Alkohols wird die Masse noch mit verdünnter Salzsäure gekocht. Beim . Verdampfen der Flüssigkeit unter vermindertem Druck wird der Rückstand mit überschüssigem Silbersulfat erwärmt, und im Filtrat werden die geringen Mengen Silber mit Salzsäure ent- fernt, worauf durch Kochen mit Bariumcarbonat die Schwefelsäure niedergeschlagen wird. Nach abermaligem Eindampfen unter vermindertem Druck bleibt die Aminosäure als wenig gefärbte Masse zurück, die mit abs. Alkohol ausgekocht und nach dem Erkalten abfiltriert wird. Geringe Mengen werden durch Einengen der alkoholischen Mutterlaugen gewonnen. Ausbeute 38%, der Theorie. Mikroskopische Nadeln aus heißem 95proz. Alkohol. Färbt sich beim Erhitzen im Capillarrohr von 230° an und schmilzt gegen 250° (korr. 256°) unter Gasentwicklung. Die wässerige Lösung schmeckt süß, reagiert gegen Lackmus schwach sauer und wird durch Kochen mit Kupferoxyd tiefblau gefärbt. Sehr leicht löslich in Wasser, sehr wenig in abs. Alkohol, ziemlich leicht in heißem 95proz. Alkohol. Bei der Hydrolyse mit .Bromwasserstoff entstehen Serin und Äthylbromid. Das Kupfersalz hat die Zusammensetzung (C;H10NO;)Cu. P r /NH:CO-NH-(C,H, 8 - Äthoxyl - a - phenylureidopropionsäure !) (C,3H,O)CH, - CHX 00H —= Cj>H,s04N,. Mol.-Gewicht 252,15. Aus 0,9g Äthoxylalanin, 6,8 ccm Normalnatronlauge - und 0,8g Phenylisocyanat bei 0°. Beim Ansäuern fällt ein dickes Öl, das beim Reiben zu farblosen Krystallmassen erstarrt. Mikroskopisch 6seitige Tafeln aus 80 T. heißem Wasser. Schmelzp. 165—166° (korr. 167—168°). Leicht löslich in Alkohol und Essigäther, kaum in Äther. Methylen-d, l-alanin?2) CH; - CH5N)aH5PtCl,. Mol. - Gewicht 615,94. Honiggelbe, trikline Prismen. Nicht sehr leicht löslich in kaltem Wasser. — Nitrat C,H,05N » HNO,. Mol.-Gewicht 166,10. Monokline Prismen. Schmelzp. 126°. — Phenyl- eyanatanhydrid 2) C},H}2Nz05. Mol.-Gewicht 204,12. Lange, schmale, vierseitige Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 145—146°. Unlöslich in Soda, löslich in Äther. Mit Natronlauge er- wärmt geht es in Lösung, und beim Erkalten scheidet sich das schwer lösliche Natronsalz aus. d,1-x-Dimethylaminopropionsäure2) CH; - CH(N - (CH3),) : COOH = C,H,105N. Mol.- . Gewicht 117,10. Beim Erhitzen von &-Brompropionsäure mit einer wässerigen Lösung von Dimethylamin auf 100°. Nach einigen Stunden behandelt man das Produkt mit überschüssigem heißen Baryt, um das entstandene Bromhydrat zu zersetzen, fällt den Baryt quantitativ mit Schwefelsäure und macht die Amidosäure mit Hilfe von Silberoxyd frei. Nachdem man etwas gelöstes Silber durch Schwefelwasserstoff entfernt hat, digeriert man die Flüssigkeit mit frisch gefälltem Kupferoxyd und krystallisiert das Kupfersalz um, woraus die Säure rein gewonnen wird. Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol, unlöslich in Äther. Schmilzt und verflüchtigt > sich unter teilweiser Zersetzung. Nach Verfütterung von 5 g an Hund (9,2 kg) war der Quotient C: N im Harn am Versuchstage 0,923, während der Quotient der Vor- und Nachperiode 0,773 betrug. Demnach sind 2,527 g oder 50,53% der eingeführten Substanz wieder ausgeschieden worden). — Kupfersalz (C,;H,NO3)aCu + 7H30. Mol. - Gewicht 421,86. Blaue, monokline Krystalle. Löslich bei 14° in 54 T. Wasser und bei 12° in 14 T. Alkohol. Bekannt sind noch das Zink- und das Cadmiumsalz. — Chlorhydrat, sehr leicht lösliche Krystalle. — Chloroplatinat (C;H,,NO,)zH,PtCl; + 4 H,O. Mol.-Gewicht 716,04. Große, orangerote, monokline Krystalle. 100 T. Wasser lösen bei 19° 83,63 T. des Salzes. — Chloroaurat (C,H,ı,NO;)HAuCl,. Mol.-Gewicht 457,15. Monokline Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol. — Das Chlorostannat ist ebenfalls leicht löslich. d, 1-«-Trimethylaminopropionsäure (CH,)N/ 0 £ ns Er Bei der Einwirkung von Jodmethyl in Gegenwart von Methylalkohol auf die alkalische Lösung von Alanin. Zur Isolierung wird die neutralisierte Flüssigkeit vom Alkohol befreit und mit Jodjodkalium gefällt. Das sich abscheidende Perjodid wird mit Schwefelwasserstoff zersetzt, die Lösung des Jodids in das Chlorid überführt und aus dem letzteren das Platin oder Golddoppelsalz bereitet). Das Chlorid entsteht aus «-Chlorpropionsäureester und Trimethylamin beim Erhitzen auf 100° 5), und beim Kochen mit Baryt entsteht daraus das freie «-Trimethyl- aminopropionsäureanhydrid (Homobetain) CgH}3 NO, = CH; - CHA HR 0, Mol,-Gewicht 131,12, zerfließliche, neutral reagierende Krystalle. — Chloroplatinat (C,H,}3N03).H,PtÜl;. Mol.-Gewicht 672,00. Morgenrote, monokline Prismen. Leicht löslich in heißem Wasser. — Chloroaurat (C;H,3NO,)HAuCl;. Mol.-Gewicht 471,16. Goldglänzende, lange Nadeln. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. — Jodhydrat (C,H}3N03;);HJ. Mol.-Gewicht 390,16. Sehr leicht lösliche, lange Prismen ®). d, 1-«-Äthylaminopropionsäure”?) CH; : CH : (NH - C5H,) : COOH = (;H,,05N. Mol.- Gewicht 117,10. Entsteht beim Erhitzen von &-Brompropionsäure mit 3 Mol. Äthylamin 8—10 Stunden am Rückflußkühler und Aufarbeiten des Reaktionsproduktes, wie bei x-Dimethyi- 1) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 164—165 [1908]. 2) E. Duvillier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 7, 99—102 [1892]. 3) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 196. 4) J. Weiß, Archiv d. Pharmazie 228, 186—191 [1890]. 5) Brühl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 37 [1876]. 6) E. Beilstein, Handbuch der organischen Chemie. 3. Aufl. I, 1195 [1893]. ?) E. Duvillier, Annales de Chim. et de Phys. [6] 7, 427—432 [1886]. Aliphatische Aminosäuren. 515 amidopropionsäure beschrieben. Dicke, klinorhombische Krystalle aus Wasser, die einen rhomboedrischen Habitus besitzen. Sie enthalten 11/, Mol. Krystallwasser, welches bei gewöhn- licher Temperatur entweicht. Perlmutterglänzende Plättchen aus Alkohol. Bei 25° ent- halten 100 g der wässerigen Lösung 52,6 g, 100 g der alkoholischen Lösung 1,9°. Verflüchtigt sich beim Erhitzen, ohne zu schmelzen. — Chlorhydrat, feine, zerfließliche, sehr leicht lösliche Nadeln; löslich in Alkohol. — Chloroplatinat, lange Nadeln, zerfließlich; sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol. — Chloroaurat (C,H,,ı0>N)HAuCl,. Mol.-Gewicht 457,15. Pris- matische, goldgelbe Krystalle. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol und in Äther. — Kupfer- salz (C;H,00>5N)sCu + 2H,0. Mol.-Gewicht 331,78. Dunkelblaue, kleine Prismen; beim Erhitzen auf 120° verliert das Krystallwasser und nimmt eine Violettfärbung auf. d, 1-a-Diäthylaminopropionsäure CH; - CH - (N(C,H,),) - COOH = C,H,;NO;. Mol.- Gewicht 145,13. Entsteht aus «-Brompropionsäure und Diäthylamin!), oder aus Alanin, Äthyljodid und alkoholischem Kali bei-100° 2). Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol, zerfließlich. — Kupfersalz (C,H,,NO,);Cu + H;0. Mol.-Gewicht 369,83. Tiefviolettrote Nadeln. Leicht löslich in Wasser und in Alkohol. d,1-a-Triäthylaminopropionsäure.3) Das Bromid Br - N(C,H;), - CH(CH,) - COOH. Mol.-Gewicht 254,09. Entsteht in schlechter Ausbeute beim Erhitzen von «-Brompropion- . säureäthylester mit Triäthylamin auf 100°. — Chloroplatinat (C5H,NO3z)sHzPtCl;. Mol.- Gewicht 756,10. Monokline gelbe Nadeln und Tafeln. d,1-x-Guanidopropionsäure®) (Alanoeyamin, Isokreatin, Alakreatin) 5) i NH, -C-NH-CH- CH, = C,H,0;N3; Il . NH COOH Mol.-Gewicht 131,10. Man versetzt eine konz. Guanidinlösung (aus 10 g Carbonat) unter Kühlung mit 3,4 g «-Brompropionsäure, erwärmt auf 60° 11/),—2 Stunden, engt nun die Flüssigkeit unter vermindertem Druck zum Sirup ein, vermischt mit 100 ccm Alkohol und ver- setzt mit 100 cem Aceton, wobei Krystallisation eintritt. Ausbeute 62%, der Theorie®). Aus Cyanamid und Alanin5). Kleine prismatische Krystalle aus heißem Wasser. Rhombisch. Achsenverhältnis 0,42894 : 1: 1,31676). Schmelzp. gegen 226° (korr.) unter Zersetzung und starkem Aufschäument). Schmelzp. 180° 7). Löslich in 12 T. Wasser”), nach Ramsa yt) in 11,8 TT. bei 15°. Löslich in weniger als 2 T. heißem Wasser. Sehr schwer löslich in Alkohol, in Äther und Aceton so gut wie unlöslich. Von verdünnten Säuren und Alkalien wird sie leicht ‚aufgenommen®). Geht beim Erhitzen in Alakreatinin über. Zerfällt beim Kochen mit Baryt "in Harnstoff bzw. Kohlensäure und Ammoniak. Quecksilberoxyd oxydiert zu Guanidin?). — Nitrat.*) Kleine, rhombenähnliche Krystalle; zersetzt sich gegen 150° (korr.). — Sulfat.t) Schiefe Prismen; zersetzt sich gegen 155—160° (korr.). d, 1-x-Guanidopropionsäureanhydrid (Alakreatinin)®)NH:C-NH -CH-CH,—=C,H,N,;0. NH—-C Mol.-Gewicht 113,09. Entsteht beim Erhitzen von «-Guanidopropionsäure auf 180°, oder besser, durch Kochen desselben mit verdünnter Schwefelsäure. Lange Prismen aus Wasser (krystallwasserhaltig); kleine rhomboedrische Krystalle aus Alkohol (krystallwasserfrei). — Viel leichter löslich als die Guanidopropionsäure, ziemlich leicht löslich in Alkohol. — Zink- ehloridverbindung (C,H-N;0),ZnCl,. Mol.-Gewicht 362,47. Schüppchen. Löslich in 23 T. Wasser bei 20°; nahezu unlöslich in Alkohol. d, 1-x-Anilidopropionsäure °)1°) C,H, -NH-CH-CH, = (C,H,;0;N. Mol.-Gewicht 181,10. COOH Aus dem Cyanhydrin des Aldehyds durch Überführen des entstehenden Nitrils in das Amid 1) E. Duvillier, Journ. Chem. Soc. 56, 1139 [1889]. 2) E. Duvillier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 3, 585 [1890]. ®) E. Duvillier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 2, 192 [1890]. *) H. Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 43884389 [1908]. 5) E. Baumann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 167, 83 [1873]. — H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 535 [1873]. 6) C. Hintze, Zeitschr. f. Krystallographie 14, 187—188 |1888]. ?) E. Baumann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 16%, 83 [1873]. 8) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1371 [1873]. ®) F.Tiemannu.R.Stephan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2034—2036 [1882]. 10) C. A. Bischoff u. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2298 [1892]. 33*+ 516 Aminosäuren. und dieses in die Säure. Das «-Anilidopropionsäureamid wird mit Salzsäure mehrere Stunden erhitzt und die saure Flüssigkeit vorsichtig mit Ammoniak neutralisiert. Aus «-Anilidopropion- säureester durch Verseifung mit Alkalit), Blättchen aus heißem Wasser. Schmelzp. 162°. Wenig löslich in kaltem, mehr in heißem Wasser; leicht löslich in Alkohol; schwer in Äther, _ Benzol, Chloroform. Die wässerige Lösung reagiert sauer. Färbt sich an der Luft hellrot. Bei vorsichtigem Erhitzen sublimiert sie unzersetzt. Die Lösung in verdünntem Ammoniak gibt mit Bleiacetat, Silbernitrat, Zinksulfat, Mercurichlorid weiße Niederschläge. Das Silbersalz zersetzt sich, beim Erhitzen. — Chlorhydrat. Kleine, gekreuzte Prismen. Wird durch Wasser zersetzt. — Caleium und Bariumsalz krystallisieren beim Verdunsten der wässerigen Lösung. d, 1-&-Anilidopropionsäureäthylester!) C,H; - NH - CH - CH, = C,;H1;05N. Mol.-Ge- COOC3H, wicht 193,13. Entsteht beim Erhitzen von Anilin und &-Brompropionsäureäthylester im Wasserbade. Öl. Siedep. bei 757 mm 272°; spez. Gewicht 1060 bei 19,5°. d,1-x-Anilidopropionsäureanilid!) C,H, : NH- CH (CH;) - CO - NHC,H, = C;;H,s0N 3. Mol.-Gewicht 264,15. Beim Erhitzen von «-Anilidopropionsäure mit einem Überschuß von Anilin. Lange, farblose Nadeln aus Alkohol, Schmelzp. 126°. Leicht löslich in heißem Wasser und in den gewöhnlichen Lösungsmitteln. d,1-x-Orthotoluidopropionsäureäthylester2)3) CH; C,H, :NH-CH CH, = C,5H,,05N. COOC,H, Mol.-Gewicht 207,15. Beim Erhitzen von 5 T. o-Toluidin und 2 T. «-Brompropionsäureester 2—3 Stunden im Wasserbade. Ausbeute 75—85%. Öl. Siedep. 277—278° bei 760 mm. Spez. Gewicht 1,047 bei 20°. d, 1-x-Orthotoluidopropionsäure?) CH; : C,H, : NH : CH(CH,) : COOH = C,0H1305N. Mol.-Gewicht 179,11. Beim Verseifen des Esters mit Alkalien. Aus dem entsprechenden Aldehyd durch die Cyanhydrinreaktion®). Schmelzp. 112—115°. Schwer löslich in kaltem, leicht in heißem Wasser; schwer löslich in Schwefelkohlenstoff und in Ligroin; leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol, Chloroform und Eisessig. Leicht löslich in verdünnten Mineralsäuren und in Natriumcarbonatlösung. Die ammoniakalische Lösung reduziert Silberlösung. Gibt bei 160° Kohlensäure ab. d, l-Acet-o-toluidopropionsäure 2) CH; S C;H,N(COCH;,) + CH(CH,;)COOH = C42Hı; NO; . Mol.-Gewicht 221,13. Beim Erhitzen von «&-Orthotoluidopropionsäure 2 Stunden mit mole- kularen Mengen Essigsäureanhydrid auf 160°, Abdestillieren der Essigsäure und weiterem 2stündigen Erhitzen auf 180°. Glänzendweiße Plättchen aus Alkohol. Schmelzp. 177°. Schwer löslich in kaltem Wasser, Äther, Benzol, Ligroin, Schwefelkohlenstoff, kalter ver- dünnter und konzentrierter Salzsäure und Schwefelsäure; leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol, Aceton, Eisessig, Alkalien, heißer konzentrierter Salz- und Schwefelsäure. d,1-x-Paratoluidopropionsäureäthylester5) CH; - C;H, - NH - CH - CH; = C55H17NO3. COOC3,H, Mol.-Gewicht 207,15. Entsteht nach 2stündigem Erwärmen von p-Toluidin mit &-Brom- propionsäureäthylester im Wasserbade. Ausbeute 80—90%. Zur Reinigung wird der Ester destilliert. Siedep. 278—279°. Große Tafeln. Schmelzp. 35°. d,1-x-Paratoluidopropionsäure5) CH; - C,H, : NH - CH(CH,) - COOH = C,H ,3NO3. Mol.-Gewicht 179,11. Bei der Verseifung des Esters mit wässerigem Alkali. Ausbeute 75—80%, Aus dem entsprechenden Aldehyd durch die Cyanhydrinreaktion®). Silberglänzende Blättchen, die den Fischschuppen ähnlich sind; aus verdünntem 50proz. Alkohol. Schmelzp. 158°. Schwer löslich in kaltem Wasser, Benzol, Ligroin, verdünnter kalter Essigsäure; leicht löslich in Aceton, Chloroform, Äther, Alkohol, Eisessig, in heißem Benzol, in wässerigen Alkalien und Mineralsäuren. Beim Erhitzen entsteht das Piperazin und Äthyl-p-toluidins). Färbt 1) O. Nastvogel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 1793 [1889]. 2) C. A. Bischoff u. A. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2304 ) G. Geron, Chem. Centralbl. 1886, 792. 4) F. Tiemann u. R. Stephan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2039 [1882]. 5) C. A. Bischoff u. A.Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2305—2307 [1892]. ! 6) F. Tiemann u. R. Stephan, Berichte d. Deutsch. chem, Gesellschaft 15, 2037—2038 [1882]. Aliphatische Aminosäuren. 517 sich an der Luft gelb. Die wässerige Lösung reagiert deutlich sauer, aus ihrer Lösung in ver- dünntem Ammoniak wird durch Bleiacetat ein weißes, amorphes Bleisalz, durch Silbernitrat ein weißes, leicht zersetzliches Silbersalz, durch Zinksulfat ein sehr voluminöses Zinksalz und durch Kupfersulfat in blaugrünen Blättchen das Kupfersalz gefällt!). d, 1-Acet-p-toluidopropionsäure 2) CH; -C;H, N -(COCH,)CH(CH,)COOH=C}5H,;NO;. Mol.-Gewicht 221,13. Beim Erhitzen der «-Paratoluidopropionsäure mit Essigsäureanhydrid 2 Stunden auf 205—220°. Die Essigsäure wird im Kohlensäurestrom abdestilliert und aber- mals 2 Stunden auf 210° erhitzt. Die mit Sodalösung ausgelaugte Masse gibt beim Ansäuern zunächst harzige Produkte, dann den Acetylkörper. Ausbeute 15—20%. Aus der Säure mit Acetylchlorid. Ausbeute 70%. Blättchen mit starkem Silberglanz aus Alkohol. Schmelzp. 166°. Schwer löslich in kaltem Wasser, Schwefelkohlenstoff, Benzol, Ligroin, kalten Mineral- säuren; wenig in Äther, kaltem Aceton, heißen verdünnten Mineralsäuren; gut löslich in Eis- essig, heißem Wasser, Alkohol, Chloroform, heißem Aceton und heißem Benzol. d, 1-x-Naphthalidopropionsäureäthylester?) C,,H,NH -» CH - CH; = C,;Hj,NO,. Mol.- COOC,H, - Gewicht 243,15. Aus 25 g «-Brompropionsäureäthylester mit 39,5 g «x - Naphthylamin nach lstündigem Erhitzen auf 165°. Kleine Wärzchen aus Alkohol. Schmelzp. 65,5°. Unlöslich in Wasser, schwer löslich in kaltem Alkohol und Ligroin, leicht löslich in diesen Lösungsmitteln in der Hitze; leicht löslich in Äther, Benzol, Chloroform, Aceton, Schwefelkohlenstoff und Eisessig. d, 1-a-Naphthalidopropionsäure®) C,,H-: NH -CH - (CH,) - COOH = Cj3H,3NO,. Mol.- Gewicht 215,11. Entsteht bei der Verseifung des Esters mit Alkali. Die Reinigung größerer Mengen ist aber schwierig. Aus 86 g x-Naphthylamin nach lstündigem Erhitzen mit 46 g Brompropionsäure und 11 Wasser am Rückflußkühler. Ausbeute 60%. Kleine glänzende Blättchen aus sehr verdünntem Alkohol. Schüppchen aus Benzol. Schmelzp. 160—161° unter Gasentwicklung. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform, in Sodalösung und in ver- dünnter Salzsäure. Die Salze sind in viel Wasser fast alle löslich. Schwerer löslich sind das Mercurosalz, das Bleisalz und das Silbersalz. Letzteres zersetzt sich beim Kochen mit Wasser unter Spiegelbildung. Bei der Destillation entsteht Äthyl-x-naphthylamin. d, 1-3-Naphthalidopropionsäureester3) C,,H-NH - CH - CH; = C,;H,;NO,. Mol.-Ge- j COOC,H, . wicht 243.15. Entsteht neben Dinaphthylamin beim Erhitzen von 25 g «-Brompropion- - säureäthylester mit 39,5 g $-Naphthylamin 2 Stunden auf 165°. Die Trennung der beiden Substanzen gelingt durch fraktionierte Krystallisation aus Alkohol, indem die Säure darin | leichter löslich ist. 100 g «-Brompropionsäureester, 80 g $#-Naphthylamin und 70g calcinierte Soda, 5—6 Stunden auf 160—165° erhitzt, gaben nach dem Ausschütteln mit Äther und Abdestillieren des letzteren 58 g Ester. Säulenförmige Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 84°. Außer Wasser, kaltem Ligroin und kaltem Eisessig in den übrigen indifferenten Lösungsmitteln gut löslich. d,1- 3-Naphthalido - x-propionsäure#) C,H, - NH - CH(CH,) - COOH = (,3H,,;NO,. Mol.-Gewicht 215,11. Entsteht beim Erhitzen von 46 g «-Brompropionsäure mit 86 g $-Naph- thylamin und 11 Wasser. Krystalle aus Alkohol. Schmelzp. 170—171°. Unlöslich in Schwefel- kohlenstoff, Ligroin und kaltem Wasser; wenig löslich in kaltem Alkohol, Eisessig, Benzol, Äther; löslich in heißem Eisessig und Alkohol; ziemlich löslich in heißem Äther und heißem Benzol. Mineralsäuren lösen auch in verdünntem Zustande beim Erwärmen leicht. Von den Salzen sind die der Erdalkalien und des Magnesiums leicht, des Silbers, Zinks, Kobalts, Nickels und Cadmiums in kaltem Wasser größtenteils löslich. Das Mercurisalz ist löslich, das Mercuro- und das Bleisalz dagegen sind schwer löslich. Das Kupfersalz wird anfangs hellgrün gefällt und färbt sich bald dunkel. d, 1- Acetyl- 3-naphthalido - x-propionsäure #) C,,H- - N(COCH;)CH - (CH,)COOH = - C1;H,;NO,;. Mol.-Gewicht 257,13. Aus 3 g Säure, die mit 10 ccm Acetylchlorid eine halbe 1) F. Tiemann u.R.Stephan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2037—2038 [1882]. 2) C. F. Bischoff u. A. Hausdörfer, Bericht d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2305 —2307 [1907]. 3) €. A. Bischoff u. A. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2308—2311 [1892]. *) 0. A. Bischoff u. A. Hausdörfer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2311—2313 [1892]. ; Ei s E E . 4 518 Aminosäuren. I Stunde erhitzt werden. Farblose, schiefwinklige Prismen aus Chloroform + Ligroin. Schmelzp. 199—200°. Unlöslich in Ligroin, Schwefelkohlenstoff; schwer löslich in kaltem und in heißem Wasser und in verdünnter Salzsäure. Leicht löslich in Aceton, Eisessig, Alkohol, Chloroform, _ Äther, besonders in der Wärme; weniger in heißem Benzol und in kaltem Äther; wenig löslich in kaltem Benzol. d,1- x-Chlorpropionsäure CH; - CHCl - COOH = (,H,0;Cl. Mol.-Gewicht 108,50. Durch Zerlegen des Säurechlorids mit Wasser und Extrahieren der Säure mit Äther!). Man vermischt 17 g milchsauren Kalk mit 40 g Phosphorpentachlorid, destilliert das Säurechlorid ab und zerlegt sie mit der berechneten Menge Wasser. Die Säure wird durch Destillation ge- reinigt?2). 8-Propylenmonochlorhydrin liefert bei der Oxydation mit Salpetersäure «-Chlor- propionsäure3). Farblose Flüssigkeit. Siedep. 186°. Spez. Gewicht bei 0° = 1,28°4), Elek- trische Leitfähigkeit bei 25°, 100 K = 0,1390 5). Bei der Reduktion mit Zink und Salzsäure entsteht Propionsäure®). Das Verhalten beim Erhitzen mit Wasser hat E. De Barr unter- sucht”). Das Silbersalz ist viel leichter löslich als propionsaures Silber. — Berylliumsalz®) CH - CHC1 - COOBe 0X + H,0 CH - CHC1: COOBe Krystallinisch. Leicht löslich in Wasser. d, 1-x-Chlorpropionsäuremethylester ?) CH; - CHC1-COOCH; = C,H,C10,. Mol.-Gewicht 122,52. Flüssigkeit. Siedep. 132,5°. Spez. Gewicht D» = 1,0750. d, 1-x-Chlorpropionsäureäthylester CH; - CHC1 -CO0C,H, = C,H,C10;. Mol.«Gewicht 136,53. Flüssigkeit. Siedep. 146°. Spez. Gewicht Do = 1,097 10). Siedep. 146—147° bei 750 mm. Spez. Gewicht D?%° = 1,086911), Beim Erhitzen mit trocknem Natriumäthylat entstehen eis- und trans-Tetramethylen-1, 3-diecarbonsäureester12). d, 1-a-Chlorpropionsäure-I- -amylester CH; - CHC1-CO0O - C;H,ı = CsH 150,01. Mol.-Ge- | wicht 178,58. Flüssigkeit. Siedep. 192—195° unter 721,7 mm. Spez. Gewicht D3 = 1,032. Brechungsexponent nn = 1,4366 bei 21,2°; [x] = +3,03° 13), d, 1- x-Chlorpropionylehlorid CH; - CHC1 - COCI = C;H,0Cl,. Mol.-Gewicht 126,95. Entsteht aus Calciumlactat und Phosphorpentachlorid1*) oder durch Übergießen von Phosphor- pentachlorid mit möglichst entwässerter Milchsäure15). Durch Erhitzen von 30 g Propionyl- chlorid mit 0,5g Jod im Ölbade, Einleiten von trockenem Chlorgas bis zur theoretischen Gewichtsaufnahme von 8g und fraktionierte Destillation. Ausbeute 45% der Theorie16), Flüssigkeit. Siedep. 109—110°. Spez. Gewicht 1,239417), d, 1-x-Brompropionsäure CH; - CHBr- COOH = C;H,0;Br. Mol.-Gewicht 152,96. Ent- steht aus Propionsäure und Brom bei 130°18). Aus Propionsäure mit rotem Phosphor und Brom1P), Aus Propionsäure, Schwefel und Brom 20). — Aus Propionsäure, Brom und Schwefel- kohlenstoff?1). Aus Milchsäure und einer gesättigten Lösung von Bromwasserstoffsäure bei 1) Mazzara, Gazzetta chimica ital. 12, 261 [1882]. 2) Loven, Journ. f. prakt. Chemie [2] 29, 367 [1884]. 3) L. Henry, Bull. Acad. roy. Belgique 1903, 397—431; Chem. Centralbl. 1903, II, 486. 4) Buchanan, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 148, 169 [1873]. 5) D. M. Lichty, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 319, 369—390 [1902]. 6) Ulrich, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 109, 268 [1859]. _ ?) E. de Barr, Amer. Chem. Journ. %%, 333—350 [1899]. 8) B. Glaßmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 33—38 [1908]. 9) Kahlbaum, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 344 [1879]. 10) Otto u. Beckurts, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1592 [1876]. 11) Brühl, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 203, 24 [1880]. 12) Markownikow, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 208, 334 [1881]. — Haworthu. Perkin, Journ. Chem. Soc. %3, 336 [1898]. 13) Guye u. Chavanne, Bulletin de la Soc. chim. [3] 15, 290 [1896]. 14) Würtz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 107, 192 [1858]. 15) Brühl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 35 [1876]. 16) R. Wolffenstein u. J. Rolle, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 733740 [1908]. 17) Henry, Bulletin de la Soc. chim, 43, 617 [1885]. 18) Friedel u. Machuca, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 120, 286 [1861]. 19) N. Zelinsky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2026 [1887]. 20) P. Genvresse, Bulletin de la Soc. chim. [3] %, 366 [1892]. 21) Ostwald, Journ. f. prakt. Chemie [2] 32, 324 [1885]. Bea er a a a m en Spez. Gewicht D!® = 2,0612 2). N _ Aliphatische Aminosäuren. 519 100°1), Aus Brompropionyibromid mit wenig überschüssigem Wasser?2). Bei der Oxy- dation des Dibromhexens, sowie des Dibromdioxyhexans mit Kaliumpermanganat?). — Zu 300 g Propionsäure werden 31 g amorphen Phosphors zugegeben und 400 g Brom tropfenweise zufließen gelassen, bis sich keine Bromwasserstoffsäure mehr entwickelt. Dann wird das Gemisch auf 40—50° erwärmt und noch 640 g Brom langsam zugetropft. — Dabei entsteht das Bromid der Säure, welches durch Zersetzen mit Wasser, Ausäthern und fraktionierte Destillation die Säure liefert. — Glänzende Prismen. Schmelzp. 24,5°%). Siedep. 205,5° (korr.)5); unter geringer Zersetzung bei 203,5°, unter 13—19 mm Druck bei 124°2), unter 10 mm Druck 95—96° 6). — Durch Abkühlen auf —8° und Abzentrifugieren der ausgeschiedenen Krystalle bei derselben Temperatur erhält man eine reinere Säure”). Schmelzp. 25,7° (korr.). Spez. Gewicht D%P = 1,7000, auf den luftleeren Raum bezogen. — _ Ramberg?”) schließt aus dem Verlauf der Schmelzkurve, daß die Säure vom Schmelzp. 25,7° eine wahre Racemform ist und daß eine zweite metastabile Form existiert, welche beim schnellen Abkühlen der flüssigen Säure auf —30° erhalten wird. Der Schmelzp. dieser Form ist —3,9° (korr.). Sie ist ziemlich beständig, wandelt sich aber beim Impfen momentan um. Auch diese Modifikation ist wahrscheinlich eine wahre Racemform?). Bei der Destillation im Vakuum mit Phosphorpentoxyd bildet sich das Anhydrid (C,H,BrO),O 8). — Lagert sich nur nach sehr langem Erhitzen auf 120—130° in geringen Mengen in f-Derivat um®). Alkoholische Lösungen der Säure leuchten bei ihrer Erstarrung®). Elektrische Leitfähigkeits- mengen hat W.Ostwald angeführt), die Affinitätskonstante ist K = 0,108 10). — Über die Reaktionsfähigkeit der Säure und ihrer Salze mit Wasser und Alkali haben W. Lossen 11) und G. Senter Versuche angestellt12). — Natriumsalz CH, - CHBr-COONa. Krystal- linisch13). — Silbersalz CH, - CHBr-CO0OAg. Zerfällt beim Kochen in Bromsilber und Milchsäure 14). — Magnesiumsalz?) [CH; - CHBr -C0O0])Mg + H,O. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. — Caleiumsalz?) [CH; - CHBr - C0O0],Ca + 2H,0. Nadeln. Leicht löslich in Wasser und in Alkohol. — Bleisalz?) [CH, - CHBr- C00)Pb. Krystallinischer Nieder- schlag. Sehr wenig löslich in Alkohol. — Kupfersalz2) [CH; - CHBr - C0O0],Cu. Dunkel- grüne, glänzende Romboeder. Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol. — Berylliumsalz15) (CH; - CHBr - CO0),0 - Be,. Krystallinisch. d, 1-x-Brompropionylbromid!s) CH, - CHBr - COBr = C,H,Br,0. Mol.-Gewicht 215,87. Aus Propionylbromid und Brom. (S. auch Darstellung der Säure.) Siedep. 154—155° 16), d,1-a-Brompropionylehlorid!?) CH, - CHBr- COCI=C,H,0C1 - Br. Mol.-Gewicht 171,41. Siedep. 131—133°. Spez. Gewicht D;» = 1,697°. d, 1-x-Brompropionsäuremethylester?2) CH; - CHBr - COOCH, = C,H-0O,Br. Mol.- Gewicht 166,98. Flüssigkeit. Spez. Gewicht D?!’—= 1,4966. d, 1-a-Brompropionsäureäthylesier!s) CH, - CHBr - CO0C,H, = C,H,BrO,. Mol.-Ge- wicht 180,99. Aus Brompropionylbromid mit Alkohol1%). Aus Milchsäureäthylester mit Phos- 1) Kekule, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 130, 16 [1864]. 2) Weinig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 280, 247 [1894]. TR 3) P. Duden u. R. Lemme, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1335—1343 ]- *) Volhard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 163 [1887]. 5) Ostwald, Journ. £. prakt. Chemie [2] 23, 324 [1885]. 6) A. Michael, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 4028-4058 [1901]. ?) L. Ramberg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 370, 234—239 [1909]. 8) Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 1748 [1899]. 9) P. Borissow, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 3%, 249—348 [1906]. 10) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 650 [1892]. 11) W. Lossen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 342, 112—155 [1905]. 12) G. Senter, Journ. chem. Soc. 95, 1827—1842 [1909]; 9%, 346—362 [1910]. 13) Bischoff u. Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 263 [1893]. 14) Beckurts u. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 226 [1885]. 15) B. Glaßmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 33—38 (1908) 16) Kaschirsky, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 13, 81 [1879]. 17) Collet, Bulletin de la Soc. chim. [3] 15, 717 [1896]. 18) Bischoff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 206, 319 [1881]. — Gottstein, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 216, 31 [1883]. 19) N. Zelinsky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2026 [1887]. 520 Aminosäuren. phorpentabromid!). Siedet nicht ganz unzersetzt bei 159—160°1); 162° 2); 160—165 3), Siedet unzersetzt unter 160 mm bei 129—132°4), Spez. Gewicht Dj» = 1,396 1); DY®’ — 1,4425); D?: 1,3935. Brechungsexponent np = 1,4469 6). Dielektrizitätskonstante 10 (2°), 9,3 (22°) ?).- Bei 20,8°:11,08). Mit Zinkstaub in der Wärme entsteht Kohlensäure, Äthylbromid, Äthylpropionat, Zinkbromid und kleine Mengen Dimethylbernsteinsäure®). Mit molekularem Silber bilden sich Äthylbromid, Äthylpropionat, &- und ß-s-Dimethylbernsteinsäureester C,H304(C>H;),, der Ester der Pyrocinchonsäure C;H;30 und Acrylsäureester10), Beim Erhitzen mit 1 Mol. Brom auf 180—200° gibt neben Bromwasserstoff Bromäthyl, Dibrom- propionsäureäthylester und Dibrompropionsäure!tl), d, 1-x-Brompropionsäure-l-amylester 12) CH, - CHBr :- COOC,H, , = C3H, ;0;Br. Mol.- Gewicht 223,04. Molekulares Drehungsvermögen [M]p = +5,41°. d, 1-x-Brompropionsäurephenylester 13) CH, - CHBr - COO - C,H, = (;H,0,Br. Mol.- Gewicht 228,99. Durch 3stündiges Kochen von x-Brompropionylchlorid mit Phenol in Benzol- lösung. Farbloses Öl. Siedep. 153° unter 34 mm, 126° unter 12 mm, 248—249° unter 765 mm. Spez. Gewicht DI; = 1,412. Spaltet bei der Destillation unter gewöhnlichem Druck in sehr geringer Menge Bromwasserstoff ab. d, 1-x-Brompropionsäure-o-kresylester 13) CH; -CHBr-C00:C,H, CH; = GHL0sBr Mol. ‚Gewicht 243,01. Siedep. 139° unter 12 mm. d, 1-x-Brompropionsäure-m-kresylester 13) C,,H}ı0sBr. Mol.-Gewicht 243,01. Siedep. 137,5° unter 12 mm. d, 1-x-Brompropionsäure- prkroeylestor 13) C,9H}ı0sBr. Mol.-Gewicht 243,01. Siedep. 137° unter 12 mm. \ d, 1-#-Brompropionsäurecarvaerylester!#) C,„H},-O.Br. Mol.-Gewicht 285,06. Siedep. 157° unter 12 mm. d, 1-x-Brompropionsäurethymylester 14) C,3H}-OsBr. Mol.-Gewicht 285,06. Siedep. 162° unter 12 mm. d, 1-x-Brompropionsäure-«a-naphtylester 15) C,3H}ı0sBr. Mol.-Gewicht 279,01. Hell- gelbes, dickes Öl. Siedep. 190° unter 15 mm. d, 1-x-Brompropionsäure-3-naphtylester15) C,;3H,,0.Br. Mol.-Gewicht 279,01. Kry- stallwarzen. Schmelzp. 74°. Siedep. 194° unter 15 mm. Löslich in Alkohol, Äther, Aceton, Benzol, Chloroform, Essigäther. d, 1-a-Brompropionsäureguajacylester15) C,,H}ı03Br. Mol.-Gewicht 259,01. Hell- gelbes Öl. Siedep. 153° unter 12 mm. d, 1-x-Brompropionsäurementhylester. Spez. Gew. D%°=1,1792; [&Jp = —54,52°16), d, 1-a-Jodpropionsäure 1?) CH, - CHJ - COOH = C,H,05;J. Mol.-Gewicht 199,96. Ent- steht aus Milchsäure und Jodphosphor. Dickes Öl. Wenig löslich in Wasser. Aus 1 Mol. Propionsäure, 1!/, Mol. Phosphorpentachlorid, 2 Mol. Chloroform beim Erwärmen auf 65° und tropfenweiser Zusatz von Chlorjod bis zum Auftreten der Jodfärbung. Man zersetzt das Reaktionsprodukt mit Wasser18). Aus d, 1-x-Brompropionsäure mit Jodkalium in wässeriger 1) Henry, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 156, 176 [1870]. 2) Gottstein, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 216, 31 [1883]. 3) Schreiner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 19%, 13 [1879]. 4) Bischoff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, 206, 319 [1881]. 5) Weinig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 280, 247 [1894]. 6) P. Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1294 [1895]. ?) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie %0, II. Arnheimer Festband, 569—619 [1910]. 8) Dm. Dobrosserdow, Sapiski d. Kasaner Universität 1909, 1—326; Chem. Zentralbl. 1911, I, 955. j 9%) Scherks, Monatshefte f. Chemie 2%, 541 [1881]. 10) E. Duvillier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 2, 141 [1889]. 11) Epstein, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 124, 688 [1897]. 12) P. Walden, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 30, 767 [1898]; Chem. Centralbl. 1899, I, 327. 13) C. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3830—3839 [1906]. 14) ©. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3840—3846 [1906]. 15) ©. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3846—3854 [1906]. 16) L. A. Tsugajeff, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 34, 606—622 [1902]. 17) Wickelhaus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 144, 352 [1867]. 18) W. Sernow, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 35, 962—964 [1903]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 4392—4395 [1903]. a Fr Den un rn A Lt ne A I a ni) u; " Aliphatische Aminosäuren. 521 Lösung bei 50°1). Die mit Äther extrahierte Säure wird unter stark vermindertem Druck destilliert. Entsteht beim Behandeln von x-Brompropionsäureester mit Jodkali in Alkohol und Verseifung des Esters mit Barytwasser 2). Farblose Krystalle. Schmelzp. 45,5° (korr.). Siedep. 105° unter 0,3 mm Druck. Leicht löslich in allen Lösungsmitteln, außer Petroläther!). — Lithiumsalz2)C,;H,0;,J+ H,O. Nadeln. — Magnesiumsalz (C;H,053);3Mg+ 4!/;,H,;0. Nadeln. — Kupfersalz (C;H,0:J);Cu. Flockiger Niederschlag, smaragdgrüne Nadeln aus Alkohol. d,1-x-Jodpropionsäureäthylester®). Aus Brompropionsäureäthylester mit Magnesium- jodid in ätherischer Lösung. Öl. Siedep. 85° unter 38 mm. Siedep. 181—183° unter 765 mm 2). Spez. Gewicht D,„ = 1,662. d,1-x-Jodpropionylehlorid!). Aus Jodpropionsäure und Thionylchlorid. Braungelbes, stechend riechendes Öl. Siedep. 51—-53° unter 13 mm. Spez. Gewicht Ds, — 1,989. Färbt sich beim Aufbewahren dunkelbraunrot. Derivate von I-Alanin: l-Alaninchlorhydrat5) CH, - CH - (NH, - HCl) - COOH = (C,H, NO, :- HCl. Mol.-Gewicht 125,53. Sehr feine, farblose Nadeln aus Alkohol auf Zusatz von Äther. Sehr leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht in heißem Alkohol. [x]» in wässeriger Lösung = —9,68° (1,0248 g, Gesamtgewicht 11,0198 g). Phthalyl-1-alaninäthylester6) C,s3H},304N. Mol.-Gewicht 247,11. Beim Erhitzen von 5g 1-Brompropionsäureäthylester mit 6g (1,2 Mol.) fein gepulvertem und gesiebtem, scharf getrocknetem Phthalimidkalium 5 Stunden auf 125°. Bei der Behandlung der Schmelze mit heißem Wasser bleibt ein bräunliches Öl ungelöst, das beim Abkühlen und Reiben krystalli- _ siert. Die Masse wird sorgfältig ausgekocht mit ungefähr 75 cem Ligroin, und aus dem Filtrat seheidet sich beim Erkalten Phthalyl-l-alaninäthylester in Krystallen ab. Ausbeute 1,9g. Schmelzp. 58—60°. Leichter löslich in Ligroin als der Racemkörper. Es ist noch ziemlich ' stark mit Racemkörper verunreinigt. [x]» = +6,65—7,15°; es enthält demnach nach der Drehung der d-Verbindung ([x]5 = —12,46°) berechnet etwa 42%, der d, ]-Verbindung. 1- Benzoylalanin?) CH, -CH-NH-CO C,H, = C,oHııNO;,. Mol.-Gewicht 193,10. $ COOH Aus 1-Alanin mit Benzoylchlorid in Gegenwart von Natriumbicarbonat (s. d, 1-Benzoylalanin). Entsteht bei der Spaltung von d, 1-Benzoylalanin durch das Brucinsalz. Man löst 65g d, 1- Benzoylalanin mit 157g krystallwasserhaltigem Brucin in 240 ccm heißem Wasser. Beim Erkalten und Stehen bei 0° scheidet sich das Brucinsalz des l-Benzoylalanins aus. Nach zwei- maligem Umkrystallisieren aus heißem Wasser beträgt ihre Menge 84g. Zur Gewinnung des Benzoylalanins wird das Salz mit Natronlauge zerlegt, wobei 20 g Brueinsalz 4,8 g 1-Benzoylalanin liefern. Glänzende Platten aus heißem Wasser, welche häufig die Form eines Dachgiebels haben. Schmelzp. 147—148° (korr. 150—151°). Löst sich bei 20° in 85 T. Wasser. [al in 0,99 proz. wässeriger Lösung = —3,3°. [x]» in alkalischer Lösung = —37,3° (1,5g in 7,8ccm Normalkalilauge und ca. 5,7 ccm Wasser; Gesamtgewicht 15,145g). Das Silber- salz fällt als krystallinischer Niederschlag, wenn die neutrale Lösung des Benzoylalanin- ammoniaks mit Silbernitrat versetzt wird, oder beim Kochen der Säure mit Silberoxyd und ist selbst in heißem Wasser ziemlich schwer löslich. &-Naphthyleyanat-l-alanin) C,,H,;0;3N>. Mol.-Gewicht 259,14. Aus 0,9 g l-Alanin in 60 ccm Wasser, mit 10 cem Normalnatronlauge und 2 g x-Naphthylisocyanat. Beim An- säuern des Filtrates fällt die Verbindung aus. Ausbeute 87,4%, der Theorie. Weiße Nadeln. Schmelzp. 202° unter Aufschäumen. 1-3-Naphthalinsulfoalaninamid C,3H,403N5S. Mol.-Gewicht 278,20. Entsteht bei der asymmetrischen Spaltung von d,1-Alanin und Isolierung des aktiven Amids mit $-Naphthalin- sulfochlorid. Spitze, zu Fächern und Rosetten gelagerte Blättchen. Schmelzp. 232—-233° (korr.). Dreht in 2proz. Lösung (1 T. Alkohol + 1 T. Normalnatronlauge) +1° 18’ nach rechts?). 1) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2852 —2857 [1908]. 2) W. Sernow, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 35, 962—964 [1903]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 4392—4395 [1903]. 3) F. Bodroux u. F. Taboury, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 144, 1216—1217 [1907]. *) F. Bodroux u. F. Taboury, Bulletin de la Soc. chim. [4] I, 914—916 [1907]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2456—2457 [1899]. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 489508 [1907]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451—2456 [1899]. 8) C. Neuberg u. E. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 456—460 [1907]. ®%) P. Bergell u. Th. Brugsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 97—103 [1910]. 522 Aminosäuren. 1-x-Chlorpropionsäure CH; : CHC1-COOH=(C,H,0,C1. Mol.-Gewicht 108,50. Aus 1-Milch- säure und Phosphorpentachlorid entsteht das Säurechlorid, das mit Wasser die Säure liefert!), 1- x- Chlorpropionsäuremethylester!) CH, - CHCl - COO - CH, = C,H-0;Cl. Mol.- Gewicht 122,52. Flüssigkeit. Siedep. 78,5—80° unter 120 mm. [a]p = —26,83°, l-a-Brompropionsäure2) CH, -CHBr- COOH = C,H,0,Br. Mol.-Gewicht 152,96. Durch Spaltung der d,1-Brompropionsäure durch das Cinchoninsalz. 200 g d, 1-Brompropion- säure werden in 5 1 Wasser von 45° gelöst und 200 g gepulvertes Cinchonin unter Schütteln zugegeben. Beim Einengen unter vermindertem Druck und völligem Erkalten scheidet sich etwa 200 g Cinchoninsalz aus. Das Produkt wird gepulvert, in Wasser von 40° gelöst und nochmals unter vermindertem Druck eingeengt, bis der größte Teil, etwa 170 g, ausgeschieden ist. Diese Art der Umkrystallisation muß etwa 15—20 mal wiederholt werden. Zur Isolierung der freien Säure löst man das Salz in verdünnter Salzsäure, äthert die Säure aus und destilliert nach dem Abdampfen des Äthers die 1-Brompropionsäure unter sehr geringem Druck. Die Kombination von fraktionierter Krystallisation des Cinchoninsalzes und Ausfrieren der d, 1-Ver- bindung aus ihrer Mischung mit überschüssiger, aktiver Säure erlaubt die Darstellung von größeren Mengen, obschon die Präparate optisch nicht ganz rein sind3). Ausbeute 10% der inaktiven Säure2). Entsteht bei der Behandlung von d-Alanin mit Nitrosylbromid2). Diese Methode eignet sich besser zur Darstellung, weil sie weniger umständlich ist, obschon die erhaltenen Präparate optisch nicht so rein sind, wie die durch Spaltung der d, 1-Brom- propionsäure gewonnenen. Siedepunkt bei 0,2—0,4 mm etwa 70°. Spez. Gewicht 1,7084. [x]p = —26,7°. Diese Präparate enthalten noch etwa 6,7% an inaktiver Säure®). Eine noch reinere Säure wird erhalten, indem man die möglichst gereinigte aktive Säure bei —8° krystallisieren läßt und bei derselben Temperatur die Krystalle durch Zentrifugieren von der Mutterlauge befreit. Durch Wiederholung dieser Operation wird eine Säure mit folgenden Konstanten erhalten: Spez. Gewicht D?® = 1,7000, [xp = —29,0°, [x]P° = —28,5°. Die Autoracemi- sierung dieser Säure erfolgt sehr langsam. Nach 10 Tagen ist noch keine Änderung nachweisbar). Mit Ammoniak entsteht aus der Säure l-Alanin?2). Gibt bei der Be- handlung mit Silbercarbonat ein Gemisch von d- und d,1-Milchsäure. Bei gewöhnlicher Temperatur entsteht unter Einwirkung von Normalkalilauge ein Gemisch von 1- und d, 1-Milchsäure 5). l-s-Brompropionylehlorid2) CH; - CHBr - COCI = C;3H,OClBr. Mol.-Gewicht 171,41. Bildet sich bei der Behandlung von l-Brompropionsäure mit Thionylchlorid auf 55—65°. Siedep. 27° bei 12 mm Druck. 1-x-Brompropionsäureäthylester CH, - CHBr - CO0C,H, = C,H,0,Br. Mol.-Gewicht 180,99. Aus l-x-Brompropionsäure. Man kocht 20 g l-x-Brompropionsäure mit 40 g abs. Alkohol und 4 g konz. Schwefelsäure 21/, Stunden am Rückflußkühler. Die erkaltete Mischung wird in viel kaltes Wasser gegossen, das ausgeschiedene Öl ausgeäthert, die ätherische Lösung mit verdünnter Sodalösung gewaschen, getrocknet, verdampft und der Rückstand bei 12 bis 13 mm fraktioniert. Ausbeute 80—90%. Aus 1l-Milchsäureäthylester gelöst in Chloroform, mit Phosphorpentabromid®). Farblose Flüssigkeit. Siedet unter 11—13 mm bei 54—55° 7). Siedep. 87° unter 56—59 mm €). Drehungswinkel im 1 dem-Rohr «x = —36 bis 39°; [x] = —31,45° 6); [x]p» = —35,5°%). Die Drehung hängt von der Beschaffenheit des angewandten d-Alanins ab?). Bei der Behandlung mit flüssigem Ammoniak entsteht l1-Alaninamid”?), das bei der Verseifung in 1-Alanin übergeht. Verwandlung in aktive Methylbernsteinsäure s. E. Fischer und E. Flatauß). 1-«-Brompropionsäurepropylester6) CH; - CHBr - COO - C3H, = C;H,,0,5Br. Mol.- Gewicht 195,01. Aus l-Milchsäurepropylester mit Phosphorpentabromid. Siedep. 86—89° bei unter 32—38 mm. [a]p = —21,98°. 1) J. W. Walker, Journ. Chem. Soc. 6%, 914—927 [1895]. 2) E. Fischer u. O. Warburg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 168—172 [1905]. — Ramberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3354 [1900]. — E. Fischer u. K. Raske, Sitzungsber. d. Kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. Berlin 1906, 371—383. 3) L. Ramberg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 349, 324—332 [1906]. 4) L. Ramberg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 340, 234—239 [1909]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 503—504 [1907]. 6) J. W. Walker, Journ. Chem. Soc. 6%, 921 [1895]. — E. Fischer u. E. Flatau, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 13—20 [1909]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 496—497 [1907]. 8) E. Fischer u. E. Flatau, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 13—20 [1909]. ' 'Aliphatische Aminosäuren. 523 Serin (x-Amino-3-oxypropionsäure). Von Geza Zemplen -Selmeczbänya. Mol.-Gewicht 105,07. Zusammensetzung: 34,26% C, 6,72% H, 13,34% N. C;H-O;N = CH;(OH) = CH(NR;3,) a COOH. Das Serin wurde von Cramer!) bei der Hydrolyse von Seidenleim mit Schwefelsäure entdeckt. Später wurde es bei der Hydrolyse von zahlreichen Proteinen nachgewiesen, und zwar als l-Verbindung erkannt?). t Vorkommen von I-Serin:3) Im menschlichen Schweiß, der sorgfältig vor Zersetzung geschützt war, wurde Serin konstant gefunden. Aus 11 Schweiß wurde 0,09—0,15 g reines - ß-Naphthalinsulfoserin gewonnen. - Bildung von I-Serin: Bei der Hydrolyse der Proteine. Folgende Zusammenstellung enthält die aus verschiedenen Proteinen nach der Hydrolyse isolierten Serinmengen, wobei zu bemerken ist, daß die Isolierung des Serins mit großen Verlusten verbunden ist, so daß die Werte nicht die Bedeutung einer quantitativen Bestimmung besitzen. Die Resultate beziehen sich meistens auf ein Gemisch von |- und d, 1-Serin. Aoesumin sus Erbsee. .... 2:2... 0,53% Th. Osborne u. Heyl®) Phaseolin aus Bohnen ......... 0,385 Th. Osborne u. Clapp°) Edestin aus Hanfsamen ........ 0,33 E. Abderhalden 6) Edestin aus Baumwollensamen . .... 0,4 E. Abderhalden u. O. Rostoski’”) Globulin aus Sonnenblumensamen . . . . 0,2 E. Abderhalden u. B. Reinbold 8) Gliadin aus Weizen ...... “2. ..012 E. Abderhalden u. Samuely°) Wesen ee 0,13 Th. Osborne u. Clapp!®) eaprolamin 0... en. 0,06 Th. Osborne u. Clapp!!) Hordem aus Gerste ..........7% 0,10 J. Kleinschmitt!2) ne Zinn aus Mais... .. ... rap 0,57 Th. Osborne u. Clapp!®) in en 1,02 Th. Osborne u. Jones!#) Blutenin aus Weizen . ......... 0,74 Th. Osborne u. Clapp!®) Eiweiß aus Kiefernsamen . . ...... 0,098 E.Abderhalden u. Y. Teruuchi15) en nee er 0,8 E. Abderhalden u. A.Voitinovici!®) Globin aus Oxyhämoglobin des Pferdes . 4,19 E. Abderhalden !?) en en ER TER 7,8 A. Kossel u. D. Dakin 18) New-Chwang-Seide-Fibroin . ...... 1,0 E. Abderhalden; E. Abderhalden u. A. Rilliet1®) 1) E. Cramer, Journ. f. prakt. Chemie 96, 76—98 [1865]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1501 [1907]. 3) G. Embden u. H. Tachau, Biochem. Zeitschr. 28, 330—336 (1910). #4) Th. Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 423—432 [1908]. 5) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295—308 [1907]. 6) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 499—505 [1902]. ?) E. Abderhalden u. O. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 264—275 [1905]. 8) E. Abderhalden u. B. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284-293 [1905]. 9) E. Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276—283 [1905]. 10) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 17, 231—265 [1906]. 11) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494-499 [1908]. 12) J. Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110—118 [1907/08]. 13) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477—493 [1908]. 14) Th. Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 26, 212—228 [1910]. 15) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 472—478 [1905]. 16) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 371—374 [1907]. 17) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 484 [1903]. 18) A. Kossel u. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 407 [1904]. 19) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 334 [1909]. — E. Abderhalden u. A. Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 337 [1909]. 524 Aminosäuren. Canton-Seide-Fibroin . . . .. 2.2... 1,5% E. Abderhalden u. L. Behrend !) Canton-Seide-Seriein . » » . 22 22.. 5,8 E. Abderhalden u. Worms?) Schantung-Tussah-Fibroin . . . . . .. . 1,0 E. Abderhalden u. C. Brahm) Bengal-Seide-Fibroin . ........ 1,75 E. Abderhalden u. J. Sington #) Niet-ngo-tsam-Seide-Fibroin . .. . . . . 1,50 E. Abderhalden u. A. Brossa 5) Indische Tussah-Seide-Fibroin . . . . . . 2,00 E. Abderhalden u. WI. Spack®) Tai-Tsao-Tsam-Seide-Fibron ...... 1,20 E. Abderhalden u. J. Schmid’) Cheefoo-Seide-Fibroin . . .°. . 2 .... 1,0 E. Abderhalden u. E. Welde®) Gelatine: u a Tec 0,4 E. Fischer u. E. Abderhalden ®) Keratin aus Rinderhom ........ 0,7 E. Fischer u. Th. Dörpinghaus 10) Keratin aus Hammelhom . . . ..... 1,1 E. Abderhalden u. A. Voitinoviei!!) Keratin aus Gänsefedern . . ... 2... 0,4 E. Abderhaldenu. E.R. LeCount!?) Keratin aus Pferdehaaren . ....... 0,6 E. Abderhalden u. H. G. Wells!3) Keratin aus Schafwolle . . . ...... 0,1 E. Abderhalden u. A. Voitinoviei!t) Eiweißkörper aus Colostrtum ...... 0,1 E. Winterstein u. E. Strickler!#) Bildet sich bei der Hydrolyse der Seide15), des Serumglobulins16), des Caseins17). Bei der Hydrolyse des 1-Serinanhydrids nach 4stündigem Erhitzen mit 48 proz. Bromwasserstoff- säure auf 100°18), Durch Spaltung der d, 1-Verbindung durch das Chininsalz der p-Nitro- benzoylverbindung, wobei für die Isolierung der l-Verbindung noch die Umwandlung in das Brucinsalz nötig ist1®). 5) Bildung von d, I-Serin: Durch die Einwirkung von Ammoniak und Blausäure auf Glykol- aldehyd und Verseifung des entstehenden Nitrils2°). Durch Kondensation von Ameisensäure- ester und Hippursäureester durch Natriumäthylat erhält man in einer Ausbeute von 60% das Natriumsalz des Oxymethylenhippursäureesters: H-C00 -C;H,; + Na0C;H, = Na0 : HC: (0C3H;), NH - COC,H NH - C0C,H Na0 - CH(OC,H,); + HzCXC000,H, » — Na0-CH:&600G,H, "+ 2CH;- OH Der aus dem Natriumsalze in Freiheit gesetzte Ester läßt sich in ätherischer Lösung, die von Zeit zu Zeit mit etwas Wasser versetzt wird, mit Natriumamalgam zu N-Benzoyl- serinester reduzieren: NH - COC,H NH : COC,H HOCH: CCco0G;R, + Hz = HO-CHz-CHICO0C„H, Dieser gibt bei der Hydrolyse mit Schwefelsäure Serin 21). . Abderhalden u. L. Behrend, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 236 [1909]. . Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 142 [1909]. . Abderhalden u. C. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 256 [1909]. . Abderhalden u. J. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 259 [1909]. . Abderhalden u. A. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 129 [1909]. . Abderhalden u. Wl. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 131 [1909]. . Abderhalden u. J. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 460 [1910]. . Abderhalden u. E. Welde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 463 [1910]. . Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 540 [1904]. . Fischer u. Th. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. . Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348 [1907]. 12) E. Abderhalden u. E. R. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40—46 [1905]. 13) E. Abderhalden u. H. G. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31—39 [1905]. 14) E. Winterstein u. E. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 58—82 [1906]. 15) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2942—2950 [1906]. — E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1501—1505 [1907]. 16) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 42—43 [1905]. 17) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 155 [1903]. 18) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1501—1505 [1907]. 19) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2942—2950 [1906]. 20) E. Fischer u. H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3787—3805 [1902]; Sitzungsber. d. Kgl. preuß. Akad. d. Wissenschaften 1902, 78. 21) E. Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3769—3771 [1902]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 33%, 236—241 [1904]. ER N ER SSR SESE SE Aliphatische Aminosäuren. 525 Bei der Einwirkung von Natriumäthylat auf Chloracetal CICH, - CH(OC,H;,), wird das Halogen gegen Äthoxyl ausgetauscht. Das entstehende Äthoxylacetal (C,H,O)CH, - CH(0C,H,), wird durch Kochen mit verdünnter Schwefelsäure zum Äthoxylaldehyd (C,H;O) CH; - CHO verseift, der bei der Behandlung mit Ammoniak, Blausäure und Salzsäure nach der Cyanhydrinreaktion in das $-Äthoxyl-a-alanin C,H;O - CH - CH - (NH,) - COOH über- wird. Durch Kochen des Rohproduktes mit Bromwasserstoffsäure entsteht neben Äthylbromid Serin!). (Siehe Darstellung.) Bildung von d-Serin: Bei der Spaltung des d, I-p-Nitrobenzoylserins durch das Chinin- salz und Hydrolyse der entstehenden aktiven Verbindung?). Aus d,1-Serin durch Hefe- = 3). Darstellung von I-Serin: Durch Spaltung der d,1-Verbindung durch das Chinin- salz der p-Nitrobenzoylverbindung. Aus den Mutterlaugen des Chininsalzes der d-Verbindung läßt sich mittels des Brucinsalzes das p-Nitrobenzoyl-l-serin isolieren (s. dort). Dieses gibt bei der Hydrolyse mit Bromwasserstoff genau so wie die d-Verbindung (Näheres s. dort) l-Serin 2). - Aus Seide). Man verarbeitet die Seide nach der Säurehydrolyse in der üblichen 2 Weise nach der Estermethode. Nach der Destillation der Ester bleibt ein Rückstand, in welchem näch einiger Zeit Krystallisation eintritt. Diese kann durch ‚Erhitzen des Rück- standes auf dem Wasserbade beschleunigt und vervollständigt werden. Man mischt dann den in 2--3facher Menge Alkohol gelösten Rückstand mit den gewonnenen Krystallen, wobei nach 24stündigem Stehen sich weitere Krystallmassen abscheiden. Man erhält so l- und _ d,l-Serinanhydrid. Die aktive Verbindung ist in Wasser leichter löslich und kann demnach von der d,1-Verbindung getrennt werden. Erstere wird mit 10facher Menge 48 proz. Brom- wasserstoffsäure auf 100° erwärmt. Die Lösung wird dann unter vermindertem Druck zum Sirup eingedampft, in 40facher Menge Alkohol gelöst und tropfenweise wässeriges Ammoniak in einem kleinen Überschuß zugefügt. Dabei fällt l-Serin krystallinisch aus. Ausbeute etwa lg aus 100 g Seide. Darstellung von d,1-Serin: Aus Chloracetal!). 45 g Natrium (1,5 Atome) werden in 800 cem Alkohol gelöst, die Lösung mit 200 g Chloracetal vermischt und im Autoklaven je eine Stunde auf 120°, 140° und 160° erhitzt. Nach dem Erkalten wird das überschüssige Natriumäthylat mit alkoholischer Salzsäure gegen Methylorange neutralisiert, und das Filtrat unter vermindertem Druck fraktioniert. Die Hauptmenge des Äthoxylacetals geht unter 26 mm Druck bei 72—74° über. Nach weiterer Rektifikation bei gewöhnlichem Druck erhält man 141 g (66% der Theorie) Acetal vom Siedep. 164—168°. 100 g des Produktes werden _ - mit 100 cem Wasser und 10 cem 5-Normalschwefelsäure eine halbe Stunde gekocht und die Flüssigkeit fraktioniert. Zwischen 84—95° gehen 114 g Aldehyd neben Wasser und Alkohol über. Der Rest kann durch Sättigen der Lösung mit Natriumsulfat und Ausäthern gewonnen werden. Dabei erhält man noch 16 g Aldehydflüssigkeit. Das Rohaldehyd (130 g) wird mit ca. 2 Mol. Ammoniak in Methylalkohol (berechnet auf das Acetal) versetzt, 2—5 Tage stehen _ gelassen, dann 24 cem wasserfreier Blausäure zugefügt. Nach 2—3 Tagen, wobei eine rot- braune Färbung der Flüssigkeit eintritt, wird das Aminonitril in das gleiche Volumen durch Eis gekühlte, konz. Salzsäure eingegossen, 24 Stunden stehen gelassen, vom Chlorammonium abfiltriert, das Filtrat unter vermindertem Druck verdampft und der Rückstand 1 Stunde mit 300 ccm Bromwasserstoffsäure (spez. Gew. 1,19) gekocht. Die Lösung wird eingedampft, der Rückstand mit Tierkohle entfärbt, wieder eingedampft und in Alkohol gegossen, wobei das bromwasserstoffsaure Serin und Ammoniak in Lösung gehen, während das Bromammonium abfiltriert wird. Aus dem Filtrat fällt man durch Zusatz von Ammoniak (bis zur eben alkali- - schen Reaktion) das Serin als farblose krystallinische Masse, die aus verdünntem Alkohol - umgelöst wird. Ausbeute 22,6—25,8 g oder 35—40%, der Theorie!). Aus 5 kg Dichloräther erhielten E. Fischer und K. Raske 340 g d, 1-Serin 5). Darstellung von d-Serin: Durch Spaltung des Nitrobenzoyl-d,1-serins durch ‘ dasChininsalz?2). 20g der p-Nitrobenzoyl-d-verbindung (s. dort) werden mit 250 cem16 proz. E- Bromwasserstoffsäure 21/,—3 Stunden gekocht, das Filtrat unter vermindertem Druck einge- N ya bus a ZT Se ae u ke a Be a sa ä u andre et u | > e 1) H. Leuchs u. W. Geiger, Berichte d Doatsch, chem. Gesellschaft 39, 2644—2649 [1906]. i 2) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2942—2950 1906]. 3) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 8, 464-466 [1908]. #4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1501 [1907]. 5) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 893—897 [1908]. 526 Aminosäuren. dampft, wobei beim Abkühlen Krystallisation des Serinbromhydrates eintritt. Man löst den Rückstand in etwa 150 ccm Alkohol unter Erwärmen, fügt konz. wässeriges Ammoniak zu bis zur bleibenden alkalischen Reaktion, wobei das d-Serin als rasch krystallisierendes Öl gefällt wird. Ausbeute nach 24stündigem Stehen 85% der Theorie. Zur Reinigung wird es in Wasser gelöst, auf etwa 30fache Menge verdünnt, mit Tierkohle gekocht, unter vermindertem Druck eingedampft und mit Alkohol gefällt. Aus d,l-Serin durch Hefegärung!). 10 g d,1-Serin werden mit 300 g Zucker in 31 Wasser gelöst und mit 200 g Hefe versetzt. Nach 1!/, Tagen wird das Filtrat unter vermindertem Druck eingeengt und nach Behandlung mit Tierkohle weiter zum Sirup eingedampft. Ausbeute 2,5 g an reinem d-Serin. Isolierung und Nachweis von Serin: Beim Arbeiten nach der Fischerschen Estermethode findet sich der Serinester vorzugsweise in den Fraktionen, die unter 0,5 mm Druck bei einer Temperatur des Bades von 100—130° übergehen. Zunächst wird dem Destillat wenig Wasser zugesetzt und mit 8fachem Volumen Petroläther versetzt und durchgeschüttelt, wobei Leucin und Asparaginsäure entfernt werden. Sind größere Mengen von Phenylalaninester vor- handen, so wird das Rohgemisch der Ester mit Äther versetzt und mit Wasser durchgeschüttelt. Die wässerige Lösung enthält dann Serinester neben dem Rest von Glutaminsäure und Aspara- ginsäureester. Die wässerige Lösung wird abgetrennt und mit Barytwasser 11/, Stunden auf dem Wasserbade erhitzt, dann der Baryt mit Schwefelsäure ausgefällt und die Lösung unter vermindertem Druck verdampft. Beim Auskochen des Rückstandes mit Alkohol geht ein Teil der Verunreinigungen in Lösung, während das Serin zurückbleibt. Man löst in wenig Wasser, filtriert von dem ev. schwer löslichen Rückstand, behandelt mit Tierkohle und über- läßt die geklärte und eingedampfte Lösung der Krystallisation?2). Das Präparat wird durch den Schmelz- und Zersetzungspunkt (gegen 245°) und die Elementaranalyse identifiziert. Zur weiteren Charakterisierung empfiehlt sich die $#-Naphthalinsulfoverbindung®). Dieselbe eignet sich oft zur Isolierung des Serins aus einem Gemenge verschiedener Eiweißspaltungs- produkte®). Ist die Menge des Serins verhältnismäßig gering, so können die beigemengten anderen Aminosäuren, insbesondere Asparagin- und Glutaminsäure, die Krystallisation ver- hindern, Dann wird die Abtrennung dieser Produkte durch das Kupfersalz und das Hydro- chlorat notwendig). : Physiologische Eigenschaften von I-Serin: 1-Serin hemmt sehr stark die Spaltung von Glyeyl-l-tyrosin durch Hefepreßsaft®). Physiologische Eigenschaften von d, I-Serin: d, 1-Serin hemmt vielleicht etwas weniger die Spaltung von Glycyl-l-tyrosin durch Hefepreßsaft, als l-Serin®), Mit Hefe wird die natür- liche Komponente vergoren, und in der Flüssigkeit bleibt d-Serin. Der Gärungsvorgang dürfte unter Bildung von Äthylenglykol nach der Gleichung: CH,OH - CH(NH,) - COOH = CH,(OH) - CH,(OH) + NH, + CO, verlaufen!), Als5g.d,1-Serin in ca. 11/,1 Wasser mit Fäulnislösung versetzt 4 Wochen lang im Brut- raum gestanden hatten, konnte aus dem sauren Destillat 0,135 g propionsaures Silber isoliert werden. Es findet also Desamidierung und Reduktion der Hydroxylgruppe statt. CH; : OH CH; ! | CH-NH, —> CH, COOH COOH Ein Versuch mit Reinkultur von Bacillus putrificus gab unter denselben Bedingungen ebenfalls Propionsäure. In beiden Fällen war die Gegenwart von kleinen Mengen Ameisensäure nachweisbar”). Nach Injektion von 3 g N-Benzoylserin an Kaninchen wurde aus dem Harn 1,6g bzw. 2,3g wiedergewonnen®). 1) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 8, 464—466 [1908]. 2) E. Fischer u. Th. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chem. 36, 462—486 [1902]. 3) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3784 [1902]. 4) G. Embden u. H. Tachau, Biochem. Zeitschr. 28, 230—236 [1910]. 5) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 155 [1903]. 6) E. Abderhalden u. A. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 266—279 [1907]. ?) W. Brasch, Biochem. Zeitschr. 2%, 405—406 [1909]. 8) A. Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 541—554 [1907]. EL Ts >> a a re in a Aliphatische Aminosäuren. 527 Physikalische und chemische Eigenschaften von I-Serin: Aus wenig Wasser scheidet sich bei 0° langsam in ziemlich großen, meßbaren Prismen oder sechsseitigen Tafeln aus. Im Capillarrohr rasch erhitzt beginnt gegen 207° (korr. 211°) braun zu werden und zersetzt sich gegen 223° (korr. 228°) unter Gasentwicklung. In Wasser viel leichter löslich als die d,1-Verbindung: in etwa 3—4 T.!). Schmeckt süß?2), aber viel schwächer als die d-Ver- _ bindung, und dafür merkt man einen faden Beigeschmack!). Zeigt in wässeriger®), wie in salzsaurer Lösung nach den älteren Angaben kein Drehungsvermögen®). Dies rührt daher, daß bei der Hydrolyse der Proteine das Serin leicht racemisiert wird, und weil die aktive Substanz viel leichter löslich ist, und vorwiegend Racemkörper zur Untersuchung kamen), Das durch Spaltung der p-Nitrobenzoyl-d, l-verbindung gewonnene Produkt dreht deutlich. [x] in wässeriger Lösung = —6,83° (+0,1°), 1,5002g, Gesamtgewicht der Lösung 15,0063 g. —- [aB in salzsaurer Lösung = +14,45° (+0,2°), 0,5022g in 5,05 cem Normalsalzsäure ; Gesamt- gewicht 5,6241 g!). 5 i Beim Erhitzen von Serin mit Schwefelsäure tritt kein Aldehydgeruch, wohl aber deutlich der Geruch nach Brenztraubensäure aufs). Bei der Reduktion mit Jodwasserstoff und rotem - Phosphor entsteht Alanin?2). (S. bei der d, 1-Verbindung.) Beim längeren Kochen mit Baryt- _ wasser wird nur sehr langsam und unvollständig unter Ammoniakentwicklung zerlegt. - - Dabei entsteht weder Oxalsäure noch Uvitinsäure®), Gibt mit Eisenchlorid eine Rot- _ färbung®). } Physikalische und chemische Eigenschaften von d, I-Serin: Dünne Blättchen von unregel- mäßiger Gestalt, die meist zu komplizierten Aggregaten verwachsen sind2). Bräunt sich beim - raschen Erhitzen im Capillarrohr gegen 225° und schmilzt unter Gasentwicklung gegen 240° (korr. 246°)2). Löslich in 34T. heißen Wassers und in 23,1 T. Wasser von 20° 2). Schmeckt süß?). Als 0,5 g Serin !/, Stunde bei 0,8 mm Druck auf ca. 200° erhitzt war, trat Zersetzung ein?). Als 1 g d,1-Serin mit 10 ccm Jodwasserstoffsäure (spez. Gew. 1,96) und 0,3 g rotem Phosphor 5 Stunden auf 120—125° erhitzt war, konnte aus der Reaktionsflüssigkeit 0,8 g (95% der Theorie) Alanin isoliert werden?). Gibt bei der Spaltung mit Natriumhypochlorit Glykolaldehyd®). Ozonisierte Lösungen von Serin reduzierten undeutlich Fehlingsche Lösung in der Wärme und zeigten die Salpetersäurereaktion. Sie waren frei von Oxalsäure. Ein Phenylhydrazinderivat konnte außer in Spuren weder in der Kälte noch in der Wärme erhalten werden. Bleiacetat, basisches Bleiacetat oder Barythydratlösung verursachten keine Fällung, die bei Anwesenheit von Glycerinsäure, Aminomalonsäure oder verwandter Stoffe „hätte eintreten müssen. Aus der Lösung konnte stets das Serin wieder isoliert werden®). Ist „des elektrischen Abbaues fähig und liefert dabei Substanzen, die mit p-Nitrophenylhydrazin das Osazon des Glykolaldehyds ergeben 1). Physikalische und chemische Eigenschaften von d-Serin: Aus wenig Wasser scheidet sich - bei 0° langsam in ziemlich großen, meßbaren Prismen oder sechsseitigen Tafeln aus. Im Capillar- - rohr rasch erhitzt beginnt gegen 207° (korr. 211°) braun zu werden und zersetzt sich gegen 3 223° (korr. 228°) unter Gasentwieklung. In Wasser viel leichter löslich als die d, l-Verbindung, _ in etwa 3—4 T.!!). Schmeckt ausgesprochen süß, mehr als die l-Verbindung!!), [x]? in > wässeriger Lösung = +6,87° (+0,1°); 1,4035 g d-Serin, Gesamtgewicht 14,0376 g; [al = +6,67°12). [a] in salzsaurer Lösung = —14,32° (+0,2°); 0,5003 g in 5 cem Normal- " salzsäure, Gesamtgewicht 5,5946 g!1). [x]o = 14,14°12), Als 3 g d-Serin in 450 cem Wasser gelöst und ein langsamer Strom von salpetriger Säure etwa 1/, Stunde eingeleitet wurde, so 2 1) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2942 —2950 [1906]. Ei 2) E. Fischer u. H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3787—3805 [1902]. E 3) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1735 [1882]. 4) E. Fischer u. A. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 226 [1902]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 597 [1906]. 6) E. Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3769 [1902]. ?) R. Kempf, Journ. f. prakt. Chemie [2] 78, 201—259 [1908]. 8) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2372 [1908]. 9) C. Harries u. K. Langheld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 375—376 [1907]. 20) C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. %, 527—528 [1908]; 24, 159—160 [1910]. : 11) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2945 —2947 [1906]. < 12) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 8, 464-466 [1908]. 5 98 Aminosäuren. konnte nach 12stündigem Stehen aus der eingeengten Lösung 1-Glycerinsäure in Form des Calciumsalzes isoliert werden!). Derivate von I-Serin: 1-Serinmethylestercehlorhydrat?2) CH,(OH) - CH(NH,HCl) - COOCH; = C,H,,0;NCl. Mol.-Gewicht 155,55. Entsteht unter denselben Bedingungen wie die d, 1-Verbindung (s. dort). Ausbeute 82%, der Theorie. Weiße, glänzende Masse, die aus mikroskopischen, 4- oder 8seitigen Blättchen besteht. An feuchter Luft zerfließlich. Im Capillarrohr erhitzt beginnt gegen 163° zu sintern und schmilzt allmählich zu einer braunen Flüssigkeit, welche sich gegen 167° (korr.) unter Gasentwicklung und Braunfärbung zersetzt. - 1-Serinmethylester2) CH,(OH) - CH(NH,) : COOCH, = C,H,0;N. Mol.-Gewicht 119,08. 1 g des Chlorhydrates wird in 10 ccm Methylalkohol gelöst, die berechnete Menge (7,3 ccm) einer 2proz. Auflösung von Natrium in trocknem Methylalkohol und 20 ccm Äther zugesetzt. Das Filtrat wird unter vermindertem Druck eingedampft, wobei der Ester als farbloser, stark alkalisch reagierender Sirup zurückbleibt. Geht schon bei gewöhnlicher Tem- peratur in 1-Serinanhydrid über. p - Nitrobenzoyl-I-serin2) NO, C,H, -CO NH: CH: CH,0H = CoH100gN;- Mol.-. COOH Gewicht 254,10. Entsteht bei der Spaltung der d, l-Verbindung durch das Chininsalz, wobei zuerst das Chininsalz der d-Verbindung sich ausscheidet (s. dort). Die wässerig-alkoholi- schen Mutterlaugen des Chininsalzes der d-Verbindung werden unter vermindertem Druck eingedampft, der Rückstand in heißem Wasser gelöst, mit Normalnatronlauge zerlegt, ab- gekühlt, das ausgeschiedene Chinin abfiltriert, das Filtrat eingedampft und mit Salzsäure übersättigt, wobei das p-Nitrobenzoyl-I-serin ausfällt. Die Ausbeute beträgt bei Anwendung von 45 g d, l-Verbindung 22,4 g. Das Präparat enthält aber noch etwa 10% Racemverbindung, für deren Entfernung die Substanz zweckmäßig in das Brucinsalz verwandelt wird. 25 g Rohprodukt werden mit 39 g wasserfreiem Brucin in 200 cem heißem Wasser gelöst. Beim Ab- kühlen scheiden sich strahlenförmig verwachsene Prismen ab, welche zweimal aus 125 ccm heißem Wasser umkrystallisiert werden. Ausbeute 49,4 g oder 82%, der Theorie. Durch Zer- legen des Brucinsalzes mit Natronlauge wird in nahezu quantitativer Ausbeute p-Nitrobenzoyl- l-serin gewonnen. Krystallform, Farbe und Löslichkeit wie bei der d-Verbindung (s. dort). Löst sich bei 25° in ungefähr 180 T. Wasser. [x]» = +43,56° (+0,1°) in alkalischer Lösung. (1,5011 g in 6,25 ccm Normalnatronlauge und etwa 8 ccm Wasser, Gesamtgewicht 15,0116 g.) 1-x- Amino - $- ehlorpropionsäuremethylesterchlorhydrat®) Cl - CH, - CH(NH, - HCl) - COOCH;, = C,H, NO;,Cl,. Mol.-Gewicht 174,00. 3 g l-Serinmethylesterchlorhydrat werden fein gepulvert, in 30 ccm Acetylchlorid suspendiert und unter Kühlung mit 4,5 g Phosphor- pentachlorid geschüttelt. Es tritt zunächst klare Lösung ein, bald aber erfolgt die Abscheidung des salzsauren Aminochlorpropionsäuremethylesters.. Ausbeute nach !/,stündigem Schütteln 3 g oder 88—90%, der Theorie. Zur Reinigung wird in Methylalkohol gelöst und mit Äther versetzt. Farblose Nadeln. Im Capillarrohr erhitzt färbt sich gegen 150° und schmilzt nicht ganz konstant gegen 157° unter Aufschäumen und starker Rotbraunfärbung. Leicht löslich in heißem Alkohol und fällt daraus beim Erkalten aus. So gut wie unlöslich in Äther und in heißem Chloroform. l-&-Amino-3-chlorpropionsäure®) Cl - CH, - CH(NH,)COOH = (C,H,0,NCl. Mol.- Gewicht 123,52. Entsteht beim Verseifen des Esterchlorhydrates. Man erhitzt den salz- sauren Methylester mit 10facher Menge 20 proz. Salzsäure 1 Stunde auf 100°, dampft zur Trockne ein, löst den Rückstand in etwa der doppelten Menge Methylalkohol und versetzt mit Äther. Dabei fällt das salzsaure Salz der Aminochlorpropionsäure krystallinisch aus. Ausbeute 80—85%, der Theorie. Das Salz ist in Wasser und Methylalkohol sehr leicht, in Äthylalkohol etwas schwerer löslich. Beginnt gegen 190° zu sintern und zersetzt sich bei höherer Temperatur vollständig. [x]» in wässeriger Lösung = +0,7° (0,2244 g, Gesamtgewicht 3,1783 g). Zur Darstellung der freien Säure wird das Salz in 3facher Menge Wasser gelöst, mit Lithium- hydroxydlösung versetzt, bis alle Salzsäure gebunden ist, dann nach Zusatz von einigen Tropfen Essigsäure unter vermindertem Druck eingeengt, wobei 70% der Theorie an Rohprodukt gewonnen wird. Bei Anwendung von Ammoniak statt Lithiumhydroxyd ist die Ausbeute 1) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1057—1070 [1907]. 2) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2942—2950 [1906]. 3) E. Fischer u. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3717—3724 [1907]. Aliphatische Aminosäuren. 529 etwas geringer: 60—65%. Ziemlich gut ausgebildete Prismen aus heißem Wasser, die zu- weilen wie dicke Tafeln aussehen. Kleine prismatische Krystalle aus Wasser auf Zusatz von ‘Alkohol. Beginnt im Capillarrohr gegen 160° sich bräunlich zu färben, sintert gegen 170° und zersetzt sich bei höherer Temperatur, ohne zu schmelzen. Leicht löslich in warmem Wasser, bei 0° braucht sie mehr als 10 T. [a] in wässeriger Lösung = —15,46° (+0,3°); 0,2080 g, Gesamtgewicht 2,9040g. Sehr leicht löslich in Alkalien. Das Silbersalz bildet sich beim Schütteln ‚der wässerigen Lösung mit Silberoxyd oder beimi Versetzen der mit Ammoniak neutralisierten Lösung mit Silbernitrat als farblose, krystallinische Masse und ist sehr schwer löslich in Wasser, leicht löslich in überschüssigem Ammoniak oder in Salpetersäure. Erhitzt man die wässerige Lösung mit überschüssigem Silbernitrat unter Zusatz von Salpetersäure auf 100°, so beginnt zwar schon nach 1—2 Minuten eine leichte Trübung durch Bildung von Chlorsilber, aber selbst nach 2stündigem Erhitzen ist die Zersetzung noch nicht beendet. Durch Natriumamalgam in schwach schwefelsaurer Lösung wird sie zu Alanin reduziert!). Wird die Säure mit Barium- hydrosulfid in wässeriger Lösung 11/, Stunden auf 100° erwärmt, so findet eine vollständige Ablösung des Halogens statt, und aus der Flüssigkeit läßt sich nach Entfernung des über- _ sehüssigen Bariumhydrosulfids und Zusatz von Ammoniak durch Oxydation mit Luft l-Cystin isolieren 2). Derivate von d, -Serin: d,1-Serinmethylesterchlorhydrat®) CH,OH - CH(NR, - HC) - — »-(CO0CH, = C,H,;NO, - HCl. Mol.-Gewicht 155,55. Man suspendiert 2g fein gepulvertes Serin in 60 ccm trocknem Methylalkohol, leitet bis zur Sättigung ohne Kühlung Salzsäure ein _ und verdampft die Lösung unter vermindertem Druck. Der krystallinische Rückstand (80%) _ wird in warmem Methylalkohol gelöst und durch Ätherzusatz abgeschieden. Farblose, durch- : sichtige Krystalle, die unter dem Mikroskop entweder als schiefe 6seitige Tafeln oder als 4 zugespitzte Prismen erscheinen. Schmilzt unscharf gegen 114° (korr.) und die farblose Flüssig- | keit zersetzt sich bei höherer Temperatur unter Gasentwicklung und Bräunung. Sehr leicht i löslich in Wasser, ziemlich leicht in Methylalkohol, schwerer in Äthylalkohol, fast unlöslich in Äther und in Petroläther. 2 d,1-Serinmethylester®2) CH,;(OH) - CH(NH,) - COOCH, = C,H,NO,. Mol. - Gewicht 7 119,08. Durch Zerlegen des Chlorhydrates mit der berechneten Menge Natriummethylat. - Nach Zusatz von Äther, um das Kochsalz abzuscheiden, bleibt nach dem Verdampfen des Lö- - sungsmittels der Ester als farbloser, stark alkalisch reagierender Sirup. Geht leicht in Serin- anhydrid über. In d,1-Serinäthylester. Bildet sich aus «-#-Diaminopropionsäureäthylesterdichlorhydrat _ mittels Natriumnitrit in der ersten Phase der Reaktion, geht aber dann in 8-Oxy-«-diazo- ° _Ppropionsäureester über). Carboxymethyl - d,1-serinäthylesters) CH,00C - NH- CHKCOÖCH, — CH,NO,. Mol.-Gewicht 191,11. Salzsaurer Serinäthylester, welcher aus 10 g Serin bereitet war, werden in 20 ccm Wasser gelöst und bei —20° durch Zugabe von 9,5 ccm 10facher Normalnatron- lauge zerlegt, dann werden allmählich unter Schütteln 10,8 g chlorkohlensaures Methyl und 6,1g Natriumcarbonat zugesetzt. Nach dem Aufhören der Gasentwicklung wird mit Äther extrahiert, die mit Natriumsulfat getrocknete ätherische Lösung eingedampft und unter 12 mm Druck destilliert. Farblose, dicke Flüssigkeit. Siedep. 181—182° bei 12mm Druck. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Äther. - N-Benzoyl-d, 1-serinäthylester HO-CH,- CH ooc.H, ° > — CieH150,N. Mol.- Gewicht 237,13. Entsteht bei der Reduktion des Oxymethylenhippursäureesters mit Alumi- niumamalgam®). Farblose Krystalle. Schmelzp. 80°. N-Benzoyl-d,1-serin?) C,H,-CO-NH-CH - CH,0OH = C,5H}ı0;5N. Mol.-Gewicht COOH 209,10. Bei der Benzoylierung von d, l-Serin in ausgeprägt alkalischer Lösung. Aus 5,25 g Serin (1/0 Mol.), in 37,5 cem 2facher n-Natronlauge und 12,5 ccm Wasser gelöst, mit 28 g 1) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3717—3724 [1907]. 2) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 893—897 [1908]. 3) E. Fischer u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173—4196 [1905]. *) Th. Curtius u. E. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1278—1279 [1904]. 5) H. Leuchs u. W. Geiger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2644— 2649 [1906]. 6) E. Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3770 [1902]. 7) 8. P. L. Sörensen u. A. C. Andersen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 297—300 [1908]. Biochemisches Handlexikon. IV. 3 530 Aminosäuren. Benzoylchlorid und 230 cem 2facher n-Natronlauge. Nach dem Ansäuern und Ausschütteln mit Äther wird unter vermindertem Druck eingedampft. Ausbeute 74%. Entsteht beim Erwärmen von Dibenzoylserin mit !/son-Natronlauge. Flache, 4- oder 6eckige, oft ziem- lich lange Tafeln. Schmelzp. 171° (Maquennescher Block). Schwer löslich in kaltem, etwas leichter in warmem Wasser. Leicht löslich in Alkohol, Aceton und Essigäther; schwer löslich in Äther, Chloroform Benzol, und Ligroin. Dibenzoyl-d, l1-serin C,H; CO - NH: CH -CH,:-0:.C0O C,H, = C,;H,50;N. Mol.- COOH Gewicht 313,13. Bei der Benzoylierung von Serin oder Monobenzoylserin in ganz schwach alkalischer Lösung. Aus 5,25 g Serin in 50 ccm Wasser mit 28 g Benzoylchlorid und ca. 75 ccm öfacher n-Natronlauge. Das ausgefällte Gemisch von Dibenzoylserin und Benzoesäure wird mit Ligroin ausgekocht und das Rohprodukt aus heißem Benzol umkrystallisiert. Feine Nadeln. Schmelzp. 124° (Maquennescher Block). Unlöslich in kaltem, schwer löslich in kochendem _ Wasser; leicht löslich in Alkohol, Aceton, Essigäther und Chloroform. Löslich in warmem und schwer löslich in kaltem Benzol, in Äther und in Ligroin. Nach 3stündigem Erwärmen von 12,53 g Dibenzoylserin mit 1/;on-Natronlauge auf dem Wasserbade wird. 6,3 g Monobenzoyl- serin gewonnen. p-Nitrobenzoyl-d, I-serin!) NO, - C5H, - CO-NH-CH: CH, OH = C,oH,005N5. Mol.- COOH Gewicht 254,10. Aus 32g d, l-Serin, 480 cem 5facher Normalkalilauge mit 160g p-Nitrobenzoyl- chlorid in 160 cem Benzol. Nach Abtrennen der Benzolschicht wird die Lösung mit 200 cem konz. Salzsäure übersättigt, wobei ein Gemisch von p-Nitrobenzoesäure und p-Nitrobenzoyl- serin ausfällt. Die Trennung der beiden wird auf Grund der größeren Löslichkeit des Serin- präparates in heißem Wasser und seiner geringen Löslichkeit in der Kälte durchgeführt. Zu dem Zweck wird der gesamte Niederschlag mit 11 Wasser unter Umschütteln ausgekocht, rasch abgenutscht und das Auskochen mit der gleichen Wassermenge wiederholt. Beim Abkühlen scheidet sich eine Krystallmasse ab, die schon relativ wenig p-Nitrobenzoesäure enthält. Die bei 100° getrocknete Krystallmasse wird wiederholt mit Äther ausgekocht, bis alle p-Nitro- benzoesäure entfernt ist, wobei das Nitrobenzoylserin in Äther kaum mehr.löslich wird. End- lich wird es noch einmal aus heißem Wasser umkrystallisiert. Ausbeute 53 g oder 68% der Theorie an reinem Präparat. Hellgelbe, kleine, dünne Nadeln aus Wasser; mikroskopische, meist 6eckige Platten aus Essigäther. Beim raschen Erhitzen fängt es bei 184° (korr.) an zu sintern und schmilzt bei 206—207° (korr.) unter Gasentwicklung zu einer braunen Flüssig- keit. Recht schwer löslich in kaltem Wasser (300—400 T.), löslich in weniger als 20 T. kochen- den Wassers. Ziemlich schwer löslich in heißem Essigäther, leicht löslich in heißem Alkohol, Methylalkohol und besonders in Eisessig, schwer löslich in den kalten Lösungsmitteln. Fast unlöslich in Äther und Petroläther. Die heiße wässerige Lösung nimmt reichliche Mengen von Kupferoxyd auf, und beim Erkalten des Filtrates scheidet sich das Kupfersalz in mikro- skopisch hellblauen Plättchen aus. 8-Naphthalinsulfo-d, 1-serin?2) C,oH- SO; : NH: CH(CH; - OH) : COOH = C,3H,30;NS. Mol.-Gewicht 295,18. Aus d,1-Serin, #-Naphthalinsulfochlorid und Natronlauge. Das Roh- produkt wird aus der alkalischen Lösung durch Salzsäure als weiße, amorphe Masse ge- fällt. Löst man es wieder in sehr verdünnter Natronlauge und übersättigt mit Salzsäure, so scheidet es sich in knolligen Krystallaggregaten verwachsener Nadeln aus. Aus Wasser um- krystallisiert, erhält man ein krystallwasserhaltiges und ein krystallwasserfreies Präparat. Letzteres bildet sich vorwiegend beim raschen Abkühlen der konz. Lösung. Das wasserhaltige Präparat enthält wahrscheinlich 3 Mol. Krystallwasser, welches beim Trocknen unter ver- mindertem Druck bei 80° entweicht. Aus Alkohol krystallisiert es wasserfrei in winzigen Nädelchen, Schmelzp. 210° (korr. 214°), zu einem farblosen Öl. Löslich in etwa 7080 T. kochenden Wassers und in etwa 7 T. heißen Alkohols. Ziemlich schwer löslich in Äther und in kaltem Alkohol. Phenylisoeyanat-d,1-serin®2) CH,-(OH)-CH-NH.-CO.NH:CsH; = C1oH1204N;. COOH Mol.-Gewicht 224,12. Aus 1 g d,1-Serin in 10ccm Normalnatronlauge und 5ccm Wasser gelöst, mit 1,15 g Phenylisoeyanat. Beim Ansäuern fällt die Verbindung als weiße voluminöse 1) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2942—2950 [1906]. 2) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte‘d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3784—3785 [1902]. 3) E. Fischer u. H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3787—3805 [1902]. EN EN 0 N ua a el a a Da \ Aliphatische Aminosäuren. 2 531 Masse. Läßt man die Flüssigkeit samt Niederschlag im Vakuumexsiccator auf die Hälfte eindunsten, so ist die Ausbeute nahezu quantitativ. Feine, meist sternförmig vereinigte Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 165—166° (korr. 168—169°). Sehr leicht löslich in heißem, ziemlich leicht löslich in kaltem Wasser, schwerer in Gegenwart von Kochsalz. In Alkohol viel leichter löslich als in Wasser. Phenylisoeyanat-d, l-serinanhydrid !) (x-Oxymethyl-y-phenylhydantoin) DENN. Einon | = Co—N-CH, ofl10V3NNe Mol.-Gewicht 206,10. Man säuert die alkalische Lösung nach der Kupplung mit Phenyliso- eyanat stark mit Salzsäure an und dampft zur Trockne ein. Dem festen Rückstand wird das Kochsalz durch kaltes Wasser entzogen und das Rohprodukt aus 20facher Menge heißen Wassers umkrystallisiert. Ausbeute 80% der Theorie. Kleine Nadeln. Schmelzp. 166—167° (kerr. 168—169°). Ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol und in heißem Essigäther, we- . niger in kaltem; kaum löslich in Äther. - &-Naphthylisoeyanat-d, I-serin?2) C,,H,,0,N5. Mol.-Gewicht 274,13. Aus 0,52g Serin, 5cem Normalnatronlauge und 1g «-Naphthyisoleyanat in 60 ccm Wasser. Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 192°. d,1-Phenylserin®) C,H, - CH - (OH) - CH - (NH,) - COOH = C,H,,0;N. Mol.-Gewicht - 181,10. Aus Glykokoll und Benzaldehyd in Gegenwart von alkoholischer Natronlauge. Dabei entsteht in der ersten Phase der Reaktion zuerst das Salz CH, —N == GH— C,H 5 | COONa welches sich mit überschüssigem Benzaldehyd zu * CH; | CHOH | CH—N=(CH— (C,H, I COONa verbindet. Die freie Säure spaltet leicht 1 Mol. Benzaldehyd ab unter Bildung von Phenyl- serin*). Das Reaktionsprodukt scheidet sich bei bestimmter Konzentration etwa nach 12 Stun- den in Form eines Krystallbreies ab. Man saugt ab, trocknet und kocht mit Alkohol aus, wobei ein Natronsalz, gebildet aus 2 Mol. Benzaldehyd und 1 Mol. Glykokoll unter Austritt von 1 Mol. Wasser, ungelöst bleibt. Durch Kochen mit Essigsäure spaltet die Verbindung Benzaldehyd ab und aus der von Benzaldehyd befreiten Flüssigkeit läßt sich die Substanz in glänzenden Blättchen abscheiden. Es enthält 1 Mol. Krystallwasser. Schmelzpunkt wasser- haltig bei 192—193° unter Zersetzung, bei 100° getrocknet, bei 195—196°. Gibt bei der Be- handlung mit salpetriger Säure Phenylglycerinsäure. d, 1-x-Amino - 3- ehlorpropionsäuremethylester- hydrochlorid5) Cl - CH, - CH - (NH, - HÜl) - COOCH, = C,H,0,NCl,. Mol.-Gewicht 174,00. Wird wie die l-Verbindung darge- stellt (s. dort). Feine Nadeln aus Methylalkohol auf Zusatz von Äther. Schmilzt nicht konstant gegen 139° unter Gasentwicklung und Braunfärbung. d, 1-x-Amino-3-chlorpropionsäureehlorhydrat5) C1- CH, - CH(NH, - HC1)COOH = C, H,0,NCl,. Mol.-Gewicht 159,99. Entsteht ebenfalls wie die 1-Verbindung (s. dort). Krystalli- siert aus Methylalkohol auf Zusatz von Äther in feinen, farblosen Nadeln und schmilzt unter Aufschäumen gegen 172° nach vorheriger Sinterung. d, 1-x-Amino-3-ehlorpropionsäure5). Wird aus der wässerigen Lösung durch Alkohol in mikroskopischen, wetzsteinförmigen Krystallen gefällt. Schmelzpunkt unter Aufschäumen = gegen 160°. In Wasser leichter löslich als die l-Verbindung. Wird durch Natriumamalgam 1) H. Leuchs u. W. Geiger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2644—2649 [1906]. 2) C. Neuberg u. E. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 458 [1907]. 3) E. Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 3445—3447 [1892]. *#) E. Erlenmeyer jun., Annalen d. Chemie u. Pharmazie 337, 212—213 [1904]. 5) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3717—3724 [1907]. 34* 532 Aminosäuren. und Schwefelsäure zu d, l-Alanin reduziert. Wird die Säure oder ihr Chlorhydrat mit Barium- hydrosulfid in wässeriger Lösung 11/, Stunden auf 100° erwärmt, so findet eine vollständige Ablösung des Halogens statt, und aus der Flüssigkeit läßt sich nach Entfernung des über- schüssigen Bariumhydrosulfids und Zusatz von Ammoniak durch Oxydation mit Luft d, 1-Cystin isolieren !). Derivate von d-Serin: ‚d-Serinkupfersalz. Fällt aus den mit Kupferoxyd gesättigten heißen Lösungen auf Zusatz von Alkohol in kleinen tiefblauen Prismen aus?). p-Nitrobenzoyl-d-serin®) NO, - C,H, - CO- NH - CH - CH,(OH) = C,9H1006Ns. Mol.- COOH 5 Gewicht 254,10. Man löst 45g d, 1-p-Nitrobenzoylserin und 57,5g trocknes Chinin in 21 Alkohol von 50% in der Wärme. Beim Abkühlen scheidet sich das Chininsalz der d-Ver- bindung in farblosen, meist strahlenförmig vereinigten Nadeln ab. Nach mehrstündigem Stehen bei 0° beträgt die Ausbeute 55 g; nach zweimaligem Umkrystallisieren aus 450 ccm 50 proz. Alkohol ist die Ausbeute an reinem Präparat 90% der Theorie. Durch Zerlegen des Chininsalzes mit Normalnatronlauge erhält man in fast quantitativer Ausbeute p-Nitrobenzoyl- d-serin. Glänzende, schwachgelbe Plättchen aus Wasser, welche unter dem Mikroskop recht- winklig und häufig als gezahnte Aggregate erscheinen. Im Capillarrohr rasch erhitzt, sintert bei 171° (korr.) und schmilzt bei 186° (korr. 189,5°) unter Zersetzung. In den meisten Lösungs- mitteln ist es leichter löslich als der Racemkörper. 0,9885 g in 4ccm Normalnatronlauge und etwa 5ccm Wasser gelöst; Gesamtgewicht der Lösung 9,8940. Spez. Gewicht 1,0483 zeigte [x]p = —43,74° (+01°) in alkalischer Lösung. Das Drehungsvermögen nimmt nach 2tägigem Liegen bei Zimmertemperatur um 0,3° ab, vielleicht wegen partieller Hydrolyse. Valin‘) (x-Aminoisovaleriansäure). Von Geza Zemplen-Selmeczbänya. Mol.-Gewicht 117,10. Zusammensetzung: 51,24% C, 9,47% H, 11,96% N. CH3\ CH,/ Die von E. v. Gorup- Besanezö5) in der Bauchspeicheldrüse entdeckte und für die damalige Zeit recht sorgfältig untersuchte Aminosäure war vermutlich Valin®). d,1-Valin wurde zuerst von Fittig u. Clark aus «-Bromisovaleriansäure mit Ammoniak dargestellt). Vorkommen von d-Valin: In den Keimlingen von Vicia sativa?), Lupinus luteus®), Lupinus albus®)10), Lupinus angustifolius1°), in Phaseolus!!). Etiolierte Lupinen enthalten mehr als grüne Pflanzen!?). Im Emmentaler Käse13), CH : CH(NH,)COOH 1) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 893—897 [1908]. 2) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2947 [1906]. 3) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem, Gesellschaft 39, 2942—2950 [1906]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2321 [1906]. 5) E. v. Gorup-Besanez, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 98, 1 [1856]. 6) Fittig u. Clark, Annalen d. Chemie u. Pharmazie. 139, 200 [1866]. ?) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 193—216 [1893]. 8) E. Schulze, Landw. Jahrbücher 12, 909 [1884]. — E. Schulze u. J. Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie (N. F.) 27, 337 [1883]. — E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 308 [1902]. 9) N. J. Wassilieff, Landw. Versuchsstationen 55, 45—77 [1901]. 10) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 306 [1894]; 22, 423 [1896]. — E. Schulze u. J. Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie (N. F.) 27, 337—362 [1883]. — E. Schulze u. N. Castoro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 199 [1903]. 11) A. Menozzi, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %1, 619 [1883]. 12) E. Schulze u. N. Castoro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 199 [1903]. 13) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 500 [1904]. a: 2 Ta Aliphatische Aminosäuren. 533 Bildung von d-Valin: Bei der peptischen und tryptischen Verdauung. Bei der Selbst- verdauung von zerkleinerten Schweinemagen!). Bei der Pankreasautolyse?), bei der Leber- autolyse2). Bei der Papayotinverdauung des Fibrin®). Bei der Säurehydrolyse von Clupein®), Salmin, Cyprinin5), Serumglobulin®), Edestin aus Baumwollensamen?), der Eiweißsubstanz der Lupinensamen®), Eiweiß aus Kiefernsamen®), Byssus von Pinna nobilis1°), des Caseins1!), des Eieralbumins!12). Die Base, welche E. Vahlen13) im Clavin neben Leuein fand, ist “ Valin1s). : . Folgende Tabellen enthalten die bei der Hydrolyse von verschiedenen Proteinen iso- lierten Valinmengen: . Abderhalden u. H. Pribram 5) Albumin aus Kuhmilch ...... 09% E N 1,0 E. Abderhalden u. A. Voitinovici!®) Keratin aus Hammelhon ..... 45 E. Abderhalden u. A. Voitinovieci!?) Keratin aus Schafwolle . . ... . 2,8 E. Abderhalden u. A. Voitinovici!?) Bei... 2 5,70 E. Fischer u. Th. Dörpinghaus!s) Keratin aus Pferdehaaren .... . 0,9‘ E. Abderhalden u. H. G. Wells!®) Keratin aus Gänsefeden ..... 0,5 E. Abderhalden u. E. R. Le Count ®) ee 1,00 E. Abderhalden u. A. Schittenhelm 21) Syntonin aus Rindfleisch .... . . 0,9 E. Abderhalden u. T. Sasaki 22) - Eiweißkörper aus Colostrum . ... . 14 E. Winterstein u. E. Strickler 23) ° _ Kiystallisiertes Oxyhämoglobin . . . 1,0 E. Abderhalden u. L. Baumann 2%) Schalenhaut des Hühnereies .... . L1 E. Abderhalden u. E. .Ebstein 2) Vitellin aus Eigelb ......... 2,4 E. Abderhalden u. A. Hunter2$) Casein (möglichst quantitativ durch- geführte Bestimmung) ..... 0,69 P. A. Levene u. D. D. van Siyke?”) an. 1,4 A. Kleinschmitt 28) Br er, 0,13 Th. Osborne u. Clapp 2°) Gliadin aus Weizenmehl . .. ... . 0,33 E. Abderhalden u. F. Samuely®®) Gliadin aus Weizenmehl ....... 0,21 Th. Osborne u. Clapp®!) 1) D. Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 312—328 [1901]. 2) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 393—403 [1904]. 3) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 383—386 [1905]. *) A. Kossel u. H. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 324, 407—415 [1904]. — A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 590 [1899]. 5) A. Kossel u. H. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 565—571 [1903/04]. 6) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 43 [1905]. ?) E. Abderhalden u. C. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265—275 [1905]. 8) E. Winterstein u. E. Pantanelli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 61—68 [1905]. 9) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 472—478 [1905]. 10) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 237 [1908]. 11) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151—159 [1901]. 12) A. Adensamer u. Ph. Hoernes, Monatshefte f. Chemie %6, 1217—1230 [1906]. 13) E. Vahlen, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 42—75 [1908]. 14) G. Banger u. H. H. Dale, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 61, 113—131 [1909]. 15) E. Abderhalden u. H. Pribram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409414 [1907]. 16) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 371—374 [1908]. 17) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348—367 [1907]. 18) E. Fischer u. T. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. 192) E. Abderhalden u. H. G. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31—39 [1905]. 20) E. Abderhalden u. E. R. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40—46 [1905]. 21) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 293—298 [1904]. : 22) E. Abderhalden u. T. Sasaki, Zeitschr. £. physiol. Chemie 51, 404—408 [1907]. 23) E. Winterstein u. E. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 58—82 [1906]. 24) E. Abderhalden u. L. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 397—403 [1907]. 25) E. Abderhalden u. E. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530—534 [1906]. 26) E. Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 505—512 [1906]. 27) P. A. Levene u. D. D. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 419-430 [1909]. 28) A. Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110-118 [1906]; Zeitschr. f. d. ges. Brauwesen 31, 34-36 [1906]. 292) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117—124 [1907]. 30) E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276—283 [1905]. 31) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231—265 [1906]. 534 Aminosäuren. Edestin aus Sonnenblumensamen . . 0,6% E. Abderhaldenu.B. Reinbold 1) Edestin, möglichst quantitative Be- SEÄHIMUNE:: > re Re 5,6 P. A. Levene u. D. D. van Slyke?) Conglutin aus Lupinensamen ... LI E. Abderhalden u. J. B. Herrick?) Legumin, Phaseolin aus weißen RER 1,0 E. Abderhaldenu.B, Babkin) Legumin, Phaseolin aus weißen Bohnen 1,04 Th. Osborne u. Clapp®) Eiweiß aus. Kürbissamen . ..... 0,7 E. Abderhalden u. O. Berghauüsen ®) Globulin aus Kürbissamen . .. .. 0,26 Th. Osborne u. Clapp”) Legumelin aus Erbsen... . .... 0,69 Th. Osborne u. Heyl®) Legumin aus Wicke ....... 1,36 Th. Osborne u. Clapp°) WION.. ae 0,15 Th. Osborne u. Heyl!P) Glyeinin aus Sojabohne (Soja hispida) 0,68 Th. Osborne u. Clapp!!) Vignin aus Kuherbse (Vigna sinensis) 0,34 Th. Osborne u. Heyl!2) Excelsin aus Paranuß ai gergckge ; excelsa) GE 1,51 Th. Osborne u. Clapp!®) Amandin aus Mandeln (Prunas ähye: ; N 0,16 Th. Osborne u. Clapp!%#) Leukosin aus Weizenembryo rer Th. Osborne u. Clapp15) N RE Br 0,29 Th. Osborne u. Clapp!®) Glutenin aus Weizen: Rn Do 0,24 Th. Osborne u. Clapp!5) 3 I er 1,8 E. Anderhallen u. Y. Hämäläinen!”) Entsteht bei der Spaltung von d,1-Valin durch das Brucinsalz der Formylverbindung (s. Darstellung). 1-Valin kann durch den Umweg der d-x-Bromisovaleriansäure und d-Valyl- glycin in d-Valin übergeführt werden (s. bei l1-Valin)1$), Aus l-x-Bromisovaleriansäure bei der Behandlung mit Ammoniak1®). Bildung von d, I-Valin: Entsteht bei der Einwirkung von Ammoniak auf «- Brölalie valeriansäure20), Bildet sich durch Racemisierung aus den aktiven Säuren mit Barytwasser auf 180° 21), Aus Isobutylaldehyd entsteht mit Ammoniak und Cyanwasserstoff Amido- isovaleronitril, das bei der Verseifung d, 1-Valin liefert22). Bildung von I-Valin: Bei der Spaltung von d, 1-Valin durch das Brucinsalz der Formyl- verbindung (s. Darstellung)23). Aus d-a-Bromisovaleriansäure bei der Einwirkung von Ammoinak1®). Durch Spaltung von d,1-Valin mit Hefe2%), 1) E. Abderhalden u. B. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284—293 [1905]. 2) P. A. Levene u. D. D. van S1lyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 419—430 [1909]. 3) E. Abderhalden u. J. B. Herrick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479—485 [1905]. #4) E. Abderhalden u. B. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 354—358 [1906]. 5) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295—308 [1907]. 6) E. Abderhalden u. O. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15—20 [1906]. ”) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475—481 [1907]. 8) Th. Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 3, 119—133 [1907]. %) Th. Osborne u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 3, 219—225 [1907]. 10) Th. Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 187—195 [1908]. 11) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468—474 [1907]. 12) Th. Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 362—372 [1908]. ° 13) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53—60 [1907]. 14) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. %0, 470—476 [1908]. 15) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231—265 [1906]. 16) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477—493 [1908]. 17) E. Abderhalden u. Y. Hämäläinen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 515—520 [1907]. 18) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2891—2902 [1908]. 19) E. Fischeru. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 889—893 [1908]. 20) M. D. Sliimmer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 400 [1902]. — Clark u. Fittig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 139, 199 [1866]. — Schmidt u. Sachtleben, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 193, 106 [1878]. 21) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 162 [1911]. — F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]. 22) A. Lipp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 205, 1—33 [1880]. 23) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. ehem. Gesellschaft 39, 2320—2328 (1906). 24) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 1, 8 [1906]; 8, 438 [1908]. TORE EEE TEEN AM Aliphatische Aminosäuren. 535 Darstellung von d-Valin: Aus Keimpflanzen: Für die Darstellung aus Keimpflanzen - eignen sich die zwei- bis dreiwöchentlichen etiolierten Keimpflanzen von Lupinus luteus und Lupinus albus. Diese Pflanzen enthalten sehr wenig Leuein und bei der Verarbeitung erhält man ein Aminosäuregemenge, das fast nur aus Aminovaleriansäure und Phenylalanin besteht, die sich verhältnismäßig leicht trennen lassen. Die Darstellung wird noch erleichtert, wenn man die Keimpflanzen, ehe man sie trocknet, von den Kotyledonen befreit, denn das Leuein, falls sich solches überhaupt vorfindet, vorzugsweise in den Kotyledonen enthalten ist!). Aus d,1-Valin: Die beste Darstellungsmethode ist die aus d,1-Valin (s. dort) durch Spaltung der Formylverbindung durch das Brueinsalz?). Man löst 20 g d, 1-Formylvalin mit 54,5 g Brucin in 600 ccm heißem Methylalkohol, wobei beim Abkühlen sich das Brucin- salz der 1-Verbindung ausscheidet. Das Brucinsalz des Formyl-d-valins bleibt in den Mutter- laugen. Diese werden unter vermindertem Druck zur Trockne verdampft, der Rückstand in 200 ccm Wasser gelöst und daraus mit Natronlauge das Formyl-d-valin gewonnen (s. Dar- stellung von l-Valin). Die Abspaltung der Formylgruppe erfolgt durch einstündiges Kochen mit der 10fachen Menge 10 proz. Bromwasserstoffsäure. Die unter vermindertem Druck zur Trockne verdampfte Lösung wird in kaltem Alkohol gelöst und mit einem kleinen Überschuß von wässerigem Ammoniak gefällt. Die Reinigung erfolgt durch Lösen in 10facher Menge heißen Wassers und Fällen mit Alkohol, wobei nur ein geringer Verlust eintritt2). Darstellung von d,I-Valin: Ausa-Bromisovaleriansäure?): 500g «-Bromisovalerian- säure werden mit 1500 g wässerigem Ammoniak, welches bei 15° gesättigt ist, unter Zusatz . von 500 g gepulvertem, käuflichem kohlensauren Ammonium im Autoklaven 8 Stunden auf 100° erhitzt, wobei der Druck auf 5—6 Atmosphären steigt3). Das Erhitzen unter Druck kann unterbleiben, wenn man die Flüssigkeit 6—7 Tage lang in einer Stöpselflasche bei 40° di- geriert*). Die zum Kochen erhitzte Lösung wird filtriert und auf 1/, ihres Volumens ver- dampft, wobei die Hauptmenge der Aminosäure krystallinisch sich ausscheidet. Die Mutter- lauge wird mit Salzsäure schwach angesäuert, zur Trockne eingedampft und mit 80 proz. Alkohol ausgelaugt, wobei der Rest der Aminosäure als Chlorhydrat in Lösung geht. Aus dem Chlorhydrat scheidet sich beim Einleiten von gasförmigem Ammoniak nach einiger Zeit die Aminosäure aus3). Darstellung von I-Valin:2) 20 g d, 1-Formylvalin werden mit 54,5g Brucin in 600 cem heißem Methylalkohol gelöst. Beim Abkühlen scheidet sich das Brucinsalz des Formyl-l-valins ab. Seine Menge beträgt 36 g. Nach dem Umkrystallisieren aus heißem Methylalkohol (900 ccm) - löst man 30 g des Brucinsalzes in 180 ccm Wasser und setzt nach dem Abkühlen auf 0° 60 ccm Normalnatronlauge hinzu. Nach Entfernung des Brucins erhält man beim Ansäuern der Lösung und Einengen bis zur starken Krystallisation unter vermindertem Druck Formyl- l-valin (7g). Nach dem Umkrystallisieren aus 3—4facher Menge Wasser wird die Formyl- verbindung mit 10facher Menge lOproz. Bromwasserstoffsäure 1 Stunde gekocht. Man ver- dampft die Lösung unter vermindertem Druck zur Trockne und fällt aus der alkoholischen Lösung des Bromhydrates mit einem kleinen Überschuß von wässeriger Ammoniaklösung die Aminosäure. Zur Reinigung wird sie in der 10fachen Menge heißen Wassers gelöst und mit viel abs. Alkohol gefällt, wobei nur geringe Verluste eintreten?2). Für die Darstellung eignet sich auch die Spaltung des d, l-Valins mittels Hefe5). Bestimmung: Das Valin befindet sich beim Arbeiten nach der Fischerschen Estermethode mit Leucin und wenig Isoleucin in den Fraktionen der Ester, die unter vermindertem Druck bei 60—90° sieden. Wenn kleinere Mengen vorhanden sind, kann ihre Abscheidung mißlingen. Manchmal führt die fraktionierte Krystallisation der aus den Estern zurückgewonnenen freien Aminosäuren zum Ziele, wobei zur Identifizierung die Elementaranalyse und das Drehungsver- mögen der Produkte in salzsaurer Lösung in Betracht gezogen werden muß. Valin bildet mit Leuein leicht Mischkrystalle, die auch bei den Kupfersalzen der beiden Aminosäuren bestehen ®). Leichter gelingt noch die Isolierung, wenn man das Gemisch der rohen Aminosäuren zuerst racemisiert®). Die Trennung von Leucin kann bei den Kupfersalzen durchgeführt werden, indem das Kupfersalz von d-Valin in Methylalkohol löslich ist. Dabei geht aber d-Iso- 1) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 312 [1902]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2320—2328 [1906]. 3) M. D. Slimmer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 400 [1902]. %) C. Neuberg u. L. Karczag, Biochem. Zeitschr. 18, 435—439 [1909]. 5) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 1, 8 [1906]; 8, 438 [1908]. 6) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 162 [1901]; Untersuchungen über Amino- säuren, Polypeptide usw. 1905. S. 65. 536 Aminosäuren. leucinkupfer ebenfalls in Lösung. Von letzterem das Valin zu trennen, wird das Gemisch der beiden Aminosäuren mit Barytwasser im Autoklaven bei 130° racemisiert, wobei Valin vollständig in die d,1-Form übergeht und aus d-Isoleuein sich teilweise d’-Alloisoleuein bildet. Die nach Entfernung des Baryts wiedergewonnenen Aminosäuren werden wieder in die Kupfersalze verwandelt und mit Äthylalkohol behandelt, wobei d,1-Valin als schwerlöslich zurückbleibt!). Eine Methode zur Trennung von Leucin und Valin beruht auf der Aus- fällung von Leucin und Isoleucin mit Bleiacetat und Ammoniak2). Nach P. A. Levene bestimmt man zunächst die elementare Zusammensetzung des gewonnenen Aminosäuren- gemisches und berechnet aus den Werten das Verhältnis, in dem Valin und Leucin bzw. Isoleuein vorhanden sind. Nun gibt man die für das Leuein berechnete Menge einer 25 proz. Bleizuckerlösung zu (ein Überschuß ist zu vermeiden), wobei Leuein bzw. Isoleuein gefällt werden. In den Mutterlaugen befindet sich Valin, das nach Entfernung des Bleis mit Schwefelwasserstoff leicht rein erhalten werden kann®). Besondere Schwierigkeiten treten auf, wenn auch Alanin vorhanden ist). Physiologische Eigenschaften: d-Valin hemmt die Hydrolyse von Glyoyl-l- -tyrosin mittels Hefepreßsaft5). Nach F. Ehrlich ist d-Valin die Muttersubstanz des bei der Hefegärung im Fuselöl auftretenden Isobutylalkohols$): HH - CHNH, : COOH + H,0 — CHDCH . CH,0H -+ CO, + H,O Valin Isobutylalkohol d, 1-Valin hemmt die Hydrolyse von Glyeyl-l-tyrosin mittels Hefepreßsaft noch stärker als d-Valin5). Unter dem Einfluß von Bac. proteus vulgaris in einer Nährlösung von 0,5% Kochsalz, 0,2% Kaliumdihydrophosphat und 0,05% Magnesiumsulfat und Valin entsteht Buttersäure?). Das Verhalten bei der Fäulnis wurde von C. Neuberg und L. Karczag®) geprüft. 10 g d, 1-Valin wurden in 450 ccm heißem Wasser gelöst, bis zur schwach alkalischen Reaktion mit Natriumcarbonat versetzt, unter Zusatz von Nährsubstanz mit einer Fäulnis- mischung geimpft und 4 Wochen im Brutraume aufbewahrt. Die angesäuerte Lösung wurde der Dampfdestillation unterworfen. Das Destillat enthielt Valeriansäure, im Rückstand konnte Isobutylamin als Chloroplatinat isoliert werden. Die zurückgewonnene Aminosäure erwies sich als optisch linksdrehend. Aus dem Drehungsvermögen ließ sich ein Gehalt von 11% des Valins an 1-Valin berechnen. Nach Injektion von 1,5+ 1,0 g (2,5 g) Benzoyl-d, I-valin in zwei Tagen am Kaninchen (2 kg) wurden aus dem Harn 2,3 g wiedergewonnen?). Physikalische und chemische Eigenschaften von d-Valin: Weiße, glänzende Krystall- blättchen, die im Aussehen den Leueinkrystallen sehr ähnlich sind10). Feine, wie Silber glänzende mikroskopische Blättchen, die meist sechseckig ausgebildet sind!1). Schmelzpunkt im geschlossenen Capillarrohr 306° (korr. 315°). Im offenen Röhrchen sublimiert es stark beim Erhitzen und zersetzt sich teilweise unter Anhydridbildung!!). 1 T. löst sich bei 16,5° in ungefähr 11 T. Wasser10). Schmeckt ganz schwach süß und gleichzeitig bitter!!). Ein Präparat aus Lupinus luteus zeigt [x]» in 20 proz. Salzsäure = +28,2° (0,5g in 10 ccm) 10). Präparat aus Lupinus albus [x]» in 20 proz. Salzsäure = +27,9° (0,5012 g in 10 ccm) 10), Präparat aus Horn [a] in 20 proz. Salzsäure = +25,9° (0,3651 g in 3,9354 g Salzsäure) 12). Synthetisches Präparat, erhalten bei der Hydrolyse der d-Formylverbindung: [x]» in 20 proz. Salzsäure = +28,7 (+0,4°) (0,2181 g, Gesamtgewicht 6,743 g)ı1). [x] in wässeriger Lösung = +6,42° (+0,2°) (0,3877 g, Gesamtgewicht 8,0946 g). Mittlere Verbrennungswärme pro Gramm in Ionen: 25,045138). 1) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]. 2) P. A. Levene u. D. D. van Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440—457 [1908]. . 3) E. Abderhalden, Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 1909, II, 480. — P. A. Levene u. D. D. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 391—418 [1909]. *) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 477—486 [1910]. 5) E. Abderhalden u. A. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 251—279 [1907]. 6) F. Ehrlich, Zeitschr. d. Vereins d. d. Rübenzuckerind. 55, 551—555 [1905]. ”) P. Nawiasky, Archiv f. Hyg. 66, 209—243 [1908]. 8) C. Neuberg u. L. Karczag, Biochem. Zeitschr. 18, 435—439 [1909]. 9) A. Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 541—554. 10) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 299—304 [1902]. 11) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2320—2328 [1906]. 12) E. Fischer u. Th. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. 13) F. Wrede, Zeitschr. f. physikal. Chemie %5, 81—94 [1910]. u ah a lade u an ae a dl aa a dl un a A ei Aliphatische Aminosäuren. 537 - d-Valin gibt bei der Behandlung mit Nitrosylbromid 1-x-Bromisovaleriansäure, die mit Ammoniak sich wieder ind-Valin zurückverwandeln läßt. Das Kupplungsprodukt der l-Brom- isovaleriansäure mit d-Valin gibt 1-Valyl-d-valin, woraus bei der Hydrolyse d, 1-Valin entsteht und sein Ester trans-Valinanhydrid gibt!). In 5proz. wässeriger, mit Schwefelsäure stark an- gesäuerter Lösung entsteht kein Niederschlag mit Phosphorwolframsäure 2). Physikalische und chemische Eigenschaften von d, I-Valin: Schmilzt im geschlossenen Capillarrohr beim raschen Erhitzen gegen 298° (korr.) unter Zersetzung. Aus 1,65 g sub- limieren bei 200° unter 1,0 mm Druck innerhalb 13/, Stunden 1,61 g®). Löst sich bei 15° in 11,7 T. Wasser). Schmeckt süß*). Durch Oxydation mit Wasserstoffsuperoxyd ent- steht Isobutylaldehyd, Isobuttersäure und Kohlensäure. Ein Teil der Isobuttersäure wird weiter zu Aceton und Kohlensäure oxydiert. Durch Oxydation mit Bleisuperoxyd entsteht Isobutylaldehyd5). Bei der Behandlung mit Natriumhypochlorit bildet sich quantitativ Isobutylaldehyd®). Physikalische und chemische Eigenschaften von I-Valin: Löst sich bei 25° in 17,1TT. Wasser?). Schmeckt ziemlich stark süß”). [x]» = —6,06° in 6,24 proz. wässeriger Lösung®). [xp in 20proz. Salzsäure = —29,04° (0,3875 g, Gesamtgewicht 13,3123 g)”). [a in 20 proz. Salzsäure = —28,04° (0,3196 g, Gesamtgewicht 10,4143 g). [a]» in 20 proz. Salz- säure = —31,2° (4,53proz. Lösung) 8). Ein Präparat aus Hefe [a]» in 20 proz. Salzsäure = —27,62° (4,61 proz. Lösung). l-Valin kann durch Behandlung mit Nitrosylbromid in d-x-Bromisovaleriansäure über- - führt werden (s. 1-Formylvalin und d-x-Bromisovaleriansäure). Durch Kupplung des Brom- körpers mit Glykokoll und nachfolgende Amidierung entsteht d-Valylglyein, welches bei der Hydrolyse d-Valin gibt. So ist die Überführung von 1-Valin in d-Valin ermöglicht, wie es folgendes Schema zeigt!): 1-Valin > (NOBr) > d-«-Bromisovaleriansäure > d-a-Bromiso- valerylchlorid — (Glykokoll) > d-a - Bromisovalerylglyein > (NH,) > d-Valylglyein > (Hy- drolyse) > d-Valin. Derivate von d-Valin: d-Valinkupfersalz C,oHs,N>0,Cu. Mol.-Gewicht 295,75. Blaue Blättchen. Löslich "bei 18° in etwa 52 T. Methylalkohol?). d-Valinehlorhydrat!°) C,H,,NO, - HCl. Mol.-Gewicht 153,57. Beim Verdunsten der Lösung der Aminosäure in Salzsäure. Kleine prismatische Krystalle. Leicht löslich in Wasser und in Alkohol. d-Valinchloroplatinat.1°0) Beim Verdunsten einer mit Platinchlorid versetzten alkoho- - lischen Lösung des Chlorhydrates scheidet es sich in gelbroten, sehr leicht löslichen Kry- stallen aus. Formyl-d-valin?) C,H,,0;N. Mol.-Gewicht 145,10. Entsteht bei der Spaltung von d,1-Formylvalin durch das Brucinsalz. Kleine, vielfach konzentrisch verwachsene Prismen aus Wasser. Im Capillarrohr beginnt es gegen 150° zu sintern und ist bis 153° (korr. 156°) völlig geschmolzen. [x]» in alkoholischer Lösung = +12,8° bis 13,27° (0,7174 g, Gesamt- gewicht 6,2986 g bzw. 0,6591 g, Gesamtgewicht 6,2986 g). Phenylisoeyanat-d-valin?) C,>H,sNs0;. Mol.-Gewicht 236,15. Zu einer auf 0° ab- gekühlten Lösung von 2g d-Valin in 17 ccm Normalnatronlauge und 80 ccm Wasser gibt man unter kräftigem Schütteln in kleinen Portionen 2,3 g Phenylisocyanat. Beim Ansäuern des alkalischen Filtrates fällt ein zum Teil krystallinischer Niederschlag, welcher beim Reiben völlig erstarrt. Ausbeute 95%, der Theorie. Zur Reinigung wird es aus etwa 130 T. heißen Wassers umgelöst. Mikroskopisch kleine Prismen?). Schmelzp. 154°11). Beginnt gegen 140° zu erweichen und schmilzt völlig bis 145° (korr. 147°) unter schwachem Aufschäumen. a’ E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2891—2902 2) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 574-578 [1901]. 3) A. Kempf, Journ. f. prakt. Chemie [2] 78, 201—259 [1908]. *) M. D. Slimmer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 401 [1902]. 5) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 4, 63—76 [1908]. 6) H. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 23602374 [1909]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2320—2328 [1906]. 8) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]. 2)-E. Schulzeu. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 39 [1905]. — F. Ehrlich, u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]. 10) E. Schulze u. J. Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie (N. F.) 2%, 337 [1883]. 11) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 303 [1902]. 538 Aminosäuren. d-Valinphenylisoeyanatanhydrid (d-Phenylisopropylhydantoin!) C,>H,4N50;. Mol.- Gewicht 218,13. Wird aus der Phenylisocyanatverbindung durch Behandlung mit starker Salzsäure dargestellt. Um die optische Aktivität nicht zu schädigen, ist es ratsam, langes Erhitzen mit Salzsäure zu vermeiden. Man löst die gepulverte Phenylisocyanatverbindung in 20 proz. Salzsäure durch kurzes Aufkochen, verdünnt dann mit Wasser und läßt krystalli- sieren. Zur Reinigung löst man in Äther und fällt mit Petroläther. Farblose, dünne Prismen. Schmelzp. 131—133° (korr.); 124°2). In Wasser auch in der Hitze recht schwer löslich. [xp = —97,5° (+0,4°) (0,420 g in abs. Alkohol, Gesamtgewicht 7,315 g). 'd-x-Bromisovaleriansäures) CHIDCH - CHBr - COOH — C;H,0,Br. Mol.-Gewicht 180,99. 20 g Formyl-l-valin werden mit 200 ccm wässeriger Bromwasserstoffsäure von 10%, 1 Stunde gekocht, dann die Lösung unter stark vermindertem Druck fast zur Trockne ver- dampft und das bromwasserstoffsaure Valin in 60 ccm warmem Wasser gelöst. Nach dem Erkalten fügt man 30 ccm 49 proz. Bromwasserstoffsäure zu, kühlt ab und läßt unter starkem. Turbinieren 6,5 cem Brom zutropfen, während gleichzeitig ein ziemlich kräftiger Strom von Stickoxyd in die Flüssigkeit eingeleitet wird. Nach 2 Stunden fügt man abermals 2,5 ccm Brom langsam zu und setzt das Einleiten des Stickoxyds noch 1 Stunde fort. Man saugt jetzt einen kräftigen Luftstrom durch die Flüssigkeit und reduziert schließlich den Rest des Bronıs durch schweflige Säure, wobei die ölig abgeschiedene Bromisovaleriansäure, falls die Tem- peratur der Flüssigkeit niedrig ist, erstarrt. Sie wird ausgeäthert, mit Wasser gewaschen, getrocknet, der Äther verdunstet und der Bromkörper unter 0,5 mm Druck destilliert. Aus- beute 80% der Theorie. Zur völligen Reinigung wird es aus Petroläther umkrystallisiert. Schmelzp. 43,5° (korr.), nachdem schon bei 42° Erweichen eintritt. Schwer löslich in Wasser (1: 70—80). [al» in Benzol = +22,6 (+0,2°) (0,3015 g, Gesamtgewicht 3,0044 g). [ax] in Wasser = +9,0 (+1°) (0,0926 g Substanz, Gesamtgewicht 9,2791 g). Bei der Be- handlung mit wässerigem Ammoniak bei 100° oder mit flüssigem Ammoniak bei gewöhn- licher Temperatur entsteht 1-Valin. Gibt bei der Behandlung mit Silberoxyd oder mit Normalalkali «-Oxyisovaleriansäure®). Mit Thionylchlorid erhält man d-x-Bromisovaleryl- ehlorid#). : Aktive «-Oxyisovaleriansäure®) (CH,); - CH - CHOH - COOH = C,H,,03. Mol.-Gewicht 118,08. Aus d-x-Bromisovaleriansäure mit Silberoxyd oder mit Kalilauge. 3g Bromisovalerian- säure werden in 30 ccm Wasser suspendiert und dazu ein Überschuß von Silberoxyd unter kräftigem Schütteln in mehreren Portionen zugefügt. Nach 3tägigem Schütteln bei 37° werden noch 10 cem 5n-Salzsäure zugesetzt und das Gemisch mit Äther extrahiert. Beim Verdampfen des Äthers bleibt ein Öl, das in 100 ccm Wasser gelöst und mit feingepulvertem Zinkcarbonat gekocht wird. Das heiße Filtrat und die Mutterlaugen des noch wiederholt mit Wasser ausgekochten Rückstandes geben beim Einengen das krystallinische Zinksalz der Oxysäure. Das Zinksalz enthält 2 Mol. Krystallwasser: C,oHıg0s8Zn + H,O, dreht in Normalnatronlauge gelöst, [x]» = + 12,0 bis + 9,7°. Dasselbe Produkt wird erhalten, wenn 3g d-x-Bromiso- valeriansäure in 50 ccm Normalkalilauge 3 Tage bei 37° stehen gelassen werden, und nach dem Ansäuern der Lösung das Produkt, wie früher angegeben, behandelt wird. Beim Zerlegen des Zinksalzes mit verdünnter Schwefelsäure und Ausäthern der Masse wurde ein krystallinisches Produkt erhalten, das, nicht konstant, etwas niedriger schmolz als die d, 1-Verbindung. Sehr leicht löslich in Wasser, leicht löslich in Aceton und Alkohol. Vorläufig orientierende Zahlen für das Drehungsvermögen: [a] in Aceton = —3,8°; [a]» in Wasser = —2,5°. 1-Valin “gibt bei der Behandlung mit salpetriger Säure dieselbe Oxysäure. 1 g 1-Valin wird in 16 cem Normalschwefelsäure gelöst und in die auf 0° abgekühlte Flüssigkeit eine konzentrierte, wässe- rige Lösung von 0,9g Natriumnitrit im Laufe von 1 Stunde unter öfterem Umschütteln ein- getropft. Man läßt noch 3 Stunden bei 0° und dann 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Die Isolierung der Oxysäure als Zinksalz geschieht wie bei der Darstellung mit Silberoxyd. Das Zinksalz hat in Normalnatronlauge [x]» = + 12,2°. Bei der Hydrolyse des Produktes, das aus d-x-Bromisovalerylglycin mit Silberoxyd erhalten worden war, entsteht dieselbe Oxysäure. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2320—2328 [1906]. 2) E. Schulze u. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 303 [1902]. 3) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 890—892 [1908]. 4) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2891—2902 [1908]. En a An 6 in u iin Aliphatische Aminosäuren. 539 Derivate von d, I-Valin: d,1-Valinkupfersalz!) C,.Hs0oNs0,Cu. Mol.-Gewicht 295,75. Blaue Blättchen. Löst sich bei 20° in 3644 T., bei 23° in 3048 T. Methylalkohol und bei 21° in 9230 T. 96proz. Äthylalkohol2). Ziemlich schwer löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser). d,1-Valinsilbersalz®) C;H,,NO,Ag. Mol.-Gewicht 213,97. Kugelige Krystallaggregate. Schwer löslich in heißem, unlöslich in kaltem Wasser. d, 1-Valinchromsalz. *) d,1-Valinchlorhydrat!) (CH,), - CH- CH- (NH, - HCl) - COOH = C,H,50;NCl. Mol.- Gewicht 153,56. Aus Amidovaleronitril beim Kochen mit Salzsäure. Beim Auflösen von d, 1-Valin in Salzsäure. Tafelförmige Krystalle. Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol, unlöslich in Äther, löslich in konz. Salzsäure. d,1-Valinnitrat*2) (CH;), - CH - CH - (NH, - HNO,)COOH = C,H,50;N5. Mol.-Ge- wicht 180,12. Strahlig krystallinische Masse. Sehr eg löslich in Wasser und in Alkohol. d,1-Valinäthylester:) (CH,), - CH - CHNR, - CO - OC,H, = C,H,;0;N. .Mol.-Gewicht 145,14. Entsteht bei der Behandlung von d,1-Valin mit Alkohol, trockner Salzsäure und - Freimachen des Esters mit Alkali und Kaliumcarbonat. Unter Smm Druck siedet es bei 63,5°, bei gewöhnlichem Druck bei 174°, wobei schon eine ziemlich starke Zersetzung bemerk- bar ist. Spez. Gewicht D1’ = 0,9617. Ist sehr unbeständig. Schon bei gewöhnlicher Tem- peratur beobachtet man nach mehreren Stunden die Abscheidung des Piperazins. Leicht löslich in Wasser, aber durch Kaliumcarbonat aussalzbar. d,1-Valinäthylesterpikrat.5) Kleine gelbe Krystalle. Schmelzp. 139,5° (korr.). Recht schwer löslich in kaltem Wasser. Beim Kochen mit Wasser wird es langsam zersetzt, auch beim Aufbewahren in trocknem Zustande sinkt der Schmelzpunkt. d,1-Valinäthylesterbitartrat.°) Dünne Prismen aus Wasser. Leicht löslich in Wasser. Löslich in 1—1!/,T. heißem und in 20T. abs. Alkohol bei 25°). Bei der Krystallisation findet eine teilweise Spaltung in die optischen Komponenten statt, denn die aus dem Tartrat freigemachte Aminosäure ist optisch aktiv. Als Maximum des Drehungsvermögens wurde in 20 proz. Salzsäure [x]p = +11,46° erhalten>). d,1-Formylvalin?) C;H,,0;N. Mol.-Gewicht 145,10. Entsteht beim Erhitzen von d,1-Valin mit der 11/,fachen Menge Ameisensäure wie bei der d, l-Formylleucinverbindung (s. dort). Ausbeute an Reinprodukt ungefähr 70%, der Theorie. Große rhombenähnliche Tafeln aus Wasser. Schmelzpunkt nicht ganz konstant. Beginnt bei 137° zu sintern und - schmilzt vollständig zwischen 139—144° (korr. 140—145°). Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol, Aceton, dann sukzesive schwerer in Essigäther, Äther, Benzol und fast gar nicht in Petroläther. Schmeckt sauer und löst sich leicht in Alkalien und in Ammoniak. d,1-Benzoylvalin®) (CH,),CH - CH - (NH -COC,H,)COOH = C,>5H,;03N. Mol.-Gewicht 221,13. Aus d, 1-Valin mit Benzoylchlorid in Gegenwart von Natriumbicarbonat. Zur Tren- nung von der Benzoesäure fällt'man die ätherische Lösung mit Petroläther. Ausbeute 63°, der Theorie. Blättchen aus Äther auf Zusatz von Ligroin. Schmelzp. 132,5° (korr.). Ziem- lich leicht löslich in Äther und Alkohol; in Wasser auch in der Hitze sehr schwer löslich, in Ligroin so gut wie unlöslich. Die Salze mit Morphin, Bruein, Cinchonin und Strychnin sind sirupös; das Chininsalz zeigt Neigung zur Krystallisation, ist aber für die Spaltung in die optisch aktiven Komponenten nicht geeignet. d,1-Valinphenylisoeyanat®) (CH,),CH -CH(NH -CO -NH -C,H,)-COOH =C,>5H,s03N;5 . Mol.-Gewicht 236,14. d,1-Valin wird mit 1 Mol. Kalilauge in 40 T. Wasser gelöst und bei 0° unter Schütteln mit 11/, Mol. Phenylisocyanat in kleinen Portionen versetzt. Beim An- säuern des Filtrates fällt eine harzige Masse, die nach mehreren Stunden erstarrt. Ausbeute nahezu quantitativ. Farblose Blättchen aus 130 T. heißen Wassers. Schmelzp. 163,5° (korr.) unter Zersetzung. Ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol, recht schwer in Äther; leicht löslich in Alkalien und Alkalicarbonaten. 1) A. Lipp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 205, 21 [1880]. 2) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem: Zeitschr. 8, 399437 [1908]. 8) Fittig u. Clark, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 139, 200 [1866]. *) L. Tschugajew u. E. Serbin, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 151, 1361—1363 [1910]. 5) M. D. Slimmer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 401—402 [1902]. 6) R. Krause, Monatshefte f. Chemie 29, 1119—1130 [1908]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2322 [1906]. 8) M. D. Slimmer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 403 [1902]. 540 Aminosäuren. d,1-Valinphenylisoeyanatanhydrid (d, 1-Valinphenylhydantoin) !) (CH3). -CH-CH-NH nn x2°0 = (12H 1402N5 CH) Mol.-Gewicht 218,13. Bildet sich beim Auflösen von d, 1-Valinphenylisocyanat in 25 T. heißer Salzsäure (spez. Gew. 1,19) und Eindampfen der Lösung auf die Hälfte. Feine, lange Nadeln aus Äther auf Zusatz von Petroläther. Schmelzp. 124—125° (korr.). Recht schwer löslich in heißem Wasser, leicht löslich in Alkohol und Äther. Durch Alkali wird es in der Hitze sofort, in der Kälte etwas langsamer in das Phenylisocyanat zurückverwandelt. &- Uramido - d,1-isovaleriansäure2) (CH3;), - CH - CH(NH - CO : NH,) - COOH = CeH,5N,50;,. Mol.-Gewicht 160,12. Aus d,1-Valin und Harnstoff beim Kochen mit Baryt- wasser, Zu Büscheln angeordnete Nadeln aus 50 proz. Alkohol. Schmelzp. 176°. Bei 20° löst es sich in 213 T. Wasser. Das Bariumsalz ist nicht krystallinisch, durch Alkohol wird es reichlich gefällt. Das Quecksilbersalz und das Silbersalz krystallisieren in Nadeln, sind in Wasser ziemlich schwer löslich. Y Pikryl-d, 1-valin3) (NO,),C;H; - NH - C,H, - COOH = C,,H150;N;. Mol.-Gewicht 328,14. x-Aminoisovaleriansäure wird in Wasser gelöst, mit äquivalenten Mengen Natronlauge und der molekularen Menge des in Toluol gelösten Pikrylchlorids 3 Stunden geschüttelt. Nach dem Ansäuern der wässerigen Schicht fällt ein rötliches Öl, das allmählich zu hellgelben Nadeln erstarrt. Sie werden aus Alkohol umkrystallisiert. Schmelzp. 171°, nach vorheriger Sinterung bei 166°. Leicht löslich in Alkohol und in Äther. 1000 T. Wasser lösen bei ERPRENERDEN! 0,29 T. der Pikrylverbindung. d,1- x - Methylaminoisovaleriansäure (CH;),s - CH - CH » NH CH, = HNO. COOH Mol.-Gewicht 131,11. Entsteht aus «-Bromisovaleriansäure beim Erwärmen mit Methyl- aminlösung®), oder nach 4wöchigem Stehen bei Zimmertemperatur). Sehr leicht lösliches Pulver. Wenig löslich in heißem Alkohol, unlöslich in Äther. Sublimiert teilweise unzersetzt, ohne zu schmelzen. Nach Eingabe von 5g an Hund (9,2kg) zeigte der Quotient C:N im Harn keine Änderung gegen die Norm. Die d, 1-«- Hekhyisminoisoralerienn wird demnach vollständig ausgenutzt. Der Stickstoff der Aminosäurefraktion ist am Versuchstage nicht vermehrt5). — Chlorhydrat C;H,;NO;HCl. Sirup, der langsam krystallinisch erstarrt. — Goldsalz (C;H,3NO;) - HAuCl, + H,O. Goldgelbe Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol und Äther. — Phenyleyanatanhydrid5) C}3HıgNa04. Mol.-Gewicht 264,15. Lange Nadeln aus Alkohol + Wasser. Schmelzp. 75—77°. Unlöslich in Sodalösung, löslich in Äther. d, 1-x-Trimethylaminoisovaleriansäure®) (CH,), - CH - CH - N(CH,)z;OH = C3H,90;N. | COOH Mol.-Gewicht 177,16. Aus «-Bromisovaleriansäure neben Dimethylakrylsäure und viel Tetra- methylammoniumbromid. Aus aminoisovaleriansaurem Zink, mit 4 T. Methyljodid und 1 T. Zinkoxyd nach 18stündigem Erhitzen auf 100—110°. — Platinsalz (C3H,s3NO,C1),PtCl; + 4H,0. Gelbe, schiefe Prismen. Schwer löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol. — Goldsalz (CısHısNOCI)AuC];. Gelbe Blättchen. Schwer löslich in Wasser. d,1- &- Äthylaminoisovaleriansäure®) (CH3), - CH - CH» NH - &H, = CHH.NO,. COOH Mol.-Gewicht 145,13. Aus d,1-x-Bromisovaleriansäure und. Äthylamin. Mikroskopische Nadeln. — Kupfersalz (C,H,.NOs)sCu. Violette Krystallmasse. — Chlorhydrat C7H15NO, - HCl. Krystallinische Masse. &- Anilinoisovaleriansäure?) (CH;), :CH-CH - NH - COOH = C,1H1505. Mol.-Ge- C, H, wicht 179,12. Aus a- raleriänahui und AÄnilin 2). Dis Nitril entsteht aus Anilin, 1) M. D. Slimmer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 403 [1902]. 2) F. Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2962—2963 [1908]. 3) K. Hirayama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 291 [1909]. 4) E. Duvillier, Annales de Chim. et de Phys. [5] 21, 434 [18830]. 5) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 187—188 [1908]. 6) E. Duvillier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 3, 507 [1890]. ?) E. Duvillier, Annales de chim. et de Phys. [5] ?%1, 445 [1880]. Aliphatische Aminosäuren. 541 Cyanwasserstoffsäure und Isobutyraldehyd in ätherischer Lösung bei 0°1). Blättchen aus heißem Wasser. Schmelzp. 135°ı). 1000 T. heißen Wassers lösen 6—7 T. Sehr leicht lös- lich in Alkohol und in Äther. Reduziert in der Kälte Silberlösung. — Chlorhydrat C,,H};03 -HCl. Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol.-— Amid 2) C,,H,sNz0. Blätt- chen aus Benzol. Schmelzp. 102—103°. Leicht löslich in Alkohol, Äther und Benzol; schwer in Ligroin. d,1-x-Guanidoisovaleriansäure®) (d,1-x-Isovaleroeyamin) (Isooxyvalerocyamin)®) NH :C-NH-CH-CH- (CH,);s = C;H,sN30;. Mol.-Gewicht 145,12. Entsteht aus d, 1-x- 1 NH, COOH Aminoisocapronsäure bei der Einwirkung von Cyanamid und Ammoniak®). Aus d,1-x-Brom- isovaleriansäure und Guanidin. Man versetzt eine konzentrierte, aus 10 g Carbonat bereitete Guanidinlösung mit 4 g Bromisovaleriansäure und erwärmt auf 60°. Nach 1/, Stunde beginnt eine heidung und nach 11/,—2 Stunden ist die Reaktion vollendet. Ausbeute 62% der Theorie. Rechteckige Prismen aus heißem Wasser. Fast unlöslich in Alkohol und in Äther. Im Capillarrohr rasch erhitzt bräunt sich gegen 240° (korr.); sintert und schmilzt unter lebhaftem Schäumen gegen 242° (korr.). Das Nitrat krystallisiert in schiefen Prismen und zersetzt sich gegen 172—176° (korr.). Das Sulfat krystallisiert in sechseckigen Krystallen, welche sich gegen 178—180° (korr.) zersetzen. d, 1-x-Guanidoisocapronsäureanhydrid*) (Isoxyvaleroeyamidin) NH:C-NH-CH- NH-—-CO _ CH-(CH,)s+ 1/sH;0 = CH, NO +1/,H,0. Mol.-Gewicht 150,13. Feine Nadeln. Ziem- lich löslich in Wasser und in Alkohol. Das Krystallwasser entweicht bei 150°. @,1- Valinamid>) CHICH = CH un NH, “ co nd NH, = C;H,>5ON;. Mol.-Gewicht 116,12. Bei der Einwirkung von flüssigem Ammoniak auf d, l-Valinäthylester. Nach 3monatigem Stehen von 9g Ester bei gewöhnlicher Temperatur wird der unveränderte Ester mit Äther entfernt und der Rückstand (1,4 g) mit Chloroform aufgenommen, verdampft und aus Benzol umkrystallisiert5). Aus dem salzsauren Valinamid durch Zerlegen mit Soda und Extraktion mit Chloroform5). Durch Zerlegen des Chlorhydrates mit Silberoxyd®). Farblose, flache Prismen. Schmelzp. 78—80° (korr.). Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Essigäther und in heißem Benzol; sehr schwer löslich in Äther und in Ligroin. Reagiert alkalisch, schmeckt . bitter und gibt mit alkalischer Kupferlösung eine violette Biuretfärbung5). Beim Kochen mit Säuren geht es in d, 1-Valin über®). d,1-Valinamidehlorhydrat®) (CH;) - CH - CH - NH, - HCl = C,H,;0ON;Cl. Mol.- CONH, Gewicht 152,58. Man löst 3g salzsaures Amidoisovaleronitril in 10g rauchender Salzsäure und erhitzt auf 50—60°. Entsteht auch nach 3stündiger Einwirkung bei gewöhnlicher Tem- peratur. Große, tafelförmige Krystalle. Monoklin; a:b:c= 1,3561 : 1: 0,7408; # = 88° 01’; 100 : 001 = 88° 01’; 011: 001 = 36° 31’; 100: 101 = 59° 50’). Leicht löslich in Wasser mit saurer Reaktion, ziemlich schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther. Bildet mit Platin- ehlorid ein Doppelsalz: (C;H,3ON;)PtCl,; + H,0. Diese Krystalle sind tetragonal. Achsen- verhältnis 1: 1: 0,8826. Das Krystallwasser entweicht bei 100°. 3-Naphthalinsulfo-d, 1-Valinamid5) C,;H,s03N5S. Mol.-Gewicht 306,23. 1g salz- saures Valinamid wird in 7 ccm Normalnatronlauge gelöst und mit 3cem $-Naphthalinsulfo- chlorid und 14 ccm Normalnatronlauge gekuppelt. Ausbeute 60%, der Theorie. Feine Spieße aus Alkohol. Schmelzp. 256—257° (korr.). Schwer löslich auch in heißem Alkohol, noch schwerer in Wasser. Carbäthoxyl-d, I-valinamid5) C;3H,s,0;N>. Mol.-Gewicht 188,15. Bei der Kupplung von 1 g salzsaurem Valinamid mit 0,7 g Chlorkohlensäureäthylester in Gegenwart von 0,7 g Natriumcarbonat. Feine Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 143—144° (korr.). Leicht löslich in heißem Alkohol und in heißem Wasser. 1) Lettenmayer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2040 [1892]. 2) E. Duvillier, Annales de Chim. et de Phys. [5] 21, 434 [1880]. 3) H. Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 43894390 [1908]. *) E. Duvillier, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 91, 171 [1880]. 5) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4427—4443 [1908]. 6) A. Lipp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 205, 1—33 [1880]. ?) K. Haushofer, Zeitschr f. Krystallographie 4, 575 [1880]. 542 Aminosäuren. d,1-a-Chlorisovaleriansäure!) (CH,), - CH - CHCI - COOH = C,H,0;Cl. Mol.-Gewicht 136,53. Beim Versetzen der wässerigen Lösungen von Isovaleriansäure mit Hypochlorit2). d, I-a-Chlorisovalerylchlorid entsteht neben $-Chlorisovalerylchlorid bei der Einwirkung. von Chlor auf Isovalerylchlorid 8). d,1-x-Bromisovaleriansäure (CH,),CH - CHBr : COOH = C,H,0,Br. Mol.-Gewicht 180,99. Aus valeriansaurem Silber und Brom#). Aus Isovaleriansäure und Brom bei 150° 5). Isopropylmalonsäure®) läßt sich sehr glatt bromieren. Die entstehende &-Bromisopropyl- malonsäure geht beim Erhitzen auf 150 °unter Kohlensäureabspaltung in d, 1-«-Bromisovalerian- säure über. Ausbeute 90% der Theorie. Glänzende Prismen. Schmelzp. 44°. Siedet unter geringer Zersetzung bei, 230° unter 40 mm Druck bei 150°”). Wenig löslich in Wasser. Die Salze sind meistens leicht löslich und wenig beständig. Das Calciumsalz [C,H,0,Br],Ca + 2 H,0 ist ziemlich schwer löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol. Bleisalz [C,H,z0,Br])Pb + H;0. Kupfersalz [C,H,0,Br]),;Cu, grüne Blättchen aus Alkohol. d,1-x-Bromisovaleriansäurephenylester®) (CH,);-CH- CHBr -CO0OC,H, = C,,H,305Br. Mol.-Gewicht 257,12. Öl. Siedep. 183° unter 33 mm. Spez. Gewicht D!5,: 1,315. Bei der Destillation an der Luft tritt Gelbfärbung und Rauchbildung auf. d, 1- x- Bromisovaleriansäure-o-kresylester 8) C,>H};0:sBr. Mol.-Gewicht 271,04. Siedep. 143° unter 12 mm. Spez. Gewicht DI, : 1,296. d,1- x- Bromisovaleriansäure - m-kresylester 8) C,5H,;0,Br. Mol.-Gewicht 271,04. Hellgelbes Öl. Siedep. 150° unter 12 mm. d,1- x- Bromisovaleriansäure -p-kresylester 8) C,>5H,;0;Br. Mol.-Gewicht 271,04. Siedep. 154,5° unter 12 mm. : d,1- x- Bromisovaleriansäurecarvaerylester ®) C,;Hs}0:sBr. Mol.-Gewicht 313,09. Siedep. 172,5° unter 12 mm. er x d,1-x- Bromisovaleriansäurethymylester ?) C,;H:sı0:sBr. Mol.-Gewicht 313,09. Siedep. 166° unter 12 mm. d,1-x-Bromisovaleriansäure-x-naphthylester10) C,;H,;05Br. Mol.-Gewicht 307,04. Blättchen. Schmelzp. 62°. Leicht löslich in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln. 'd, 1-x-Bromisovaleriansäure-3-naphthylester10) C,;H};0:zBr. Mol.-Gewicht 307,04. ' Derbe Krystallmassen. Schmelzp. 51°. Siedep. 205° unter 15 mm. Löslich in Alkohol, Äther, Aceton, Benzol, Chloroform, Essigäther. d,1- x- Bromisovaleriansäureguajacylester. Monokline Prismen. Schmelzp. 69°, Siedep. 165—165,3° unter 12 mm. Leicht löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln. d, 1-a-Bromisovalerylehlorid.!) 80 g Bromisovaleriansäure werden mit 150g Thionyl- chlorid unter allmählichem Steigen der Temperatur von 20—60° am Rückflußkühler 1 Stunde erwärmtund das Gemisch unter vermindertem Druck fraktioniert. Ausbeute 86—90%, der Theorie. Siedepunkt bei etwa 15 mm Druck 59°. Wasserhelle, leicht bewegliche Flüssigkeit, diein flüssiger Luft gekühlt, langsam krystallisiert. Sie hat einen starken, die Schleimhäute reizenden Geruch. d,1- x- Bromisovaleriansäureamid !!) (CH3), - CH - CHBr - CO - NH, = C,H, ,ONBr. Mol.-Gewicht 180,01. Entsteht beim Zusammenbringen von bromisovaleriansaurem Äthyl und Ammoniak. Aus Bromisovaleriansäureamid und Ammoniak im geschlossenen Rohr entsteht kein Valinamid. d,1-x-Oxyisovaleriansäure (CH,),CH - CH(OH) : COOH = C,H,,0;. Mol.-Gewicht 118,08. Beim Kochen von «-Bromisovaleriansäure mit Silberoxyd12), mit Ätzkali13) oder 1) E. Fischer u. J. Schenkel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 13 [1907]. 2) Schlebusch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 141, 322 [1867]. 3) A. Michael, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 4028—4058 [1901]. 4) Borodin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 119, 122 [1861]. 5) Cahours, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl. %, 78 [1862/63]. — Ley u. Popow, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 194, 63 [1874]. — Fittig u. Clark, Annalen d. Chemie u. Phar- mazie 139, 199 [1866]. 6) Konrad u. Bischoff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 204, 144 [1880]. ?) Schleicher, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %67, 116 [1892]. — Volhard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %42, 163 [1887]. 8) C. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3830—3839 [1906]. ®») C. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3840—3846 [1906]. 10) C. A. Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3846—3854 [1906]. 11) P. Bergell u. H. v. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 348—366 [1910]. 12) Fittig u. Clark, Annalen d. Chemie n. Pharmazie 139, 206 [1866]. 13) Schmidt u. Sachtleben, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 193, 106 [1878]. E E. E: Aliphatische Aminosäuren. f 543 mit Calciumearbonat!). Aus Chlorisovaleriansäure und Bariumhydroxyd?2). Beim Kochen des Nitrils mit Salzsäure). Rhombische Tafeln. Beim Erhitzen von Isopropylcarbonsäure auf 150°#). Aus Isobutyrylformaldehyd durch Einwirkung wässeriger alkoholischer Natron- lauge5). Schmelzp. 82°. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol und Äther®). Zerfällt bei längerem Erhitzen mit konz. Salzsäure auf 100° oder mit verdünnter Schwefelsäure auf 130 bis 140° in Ameisensäure und Isobutyraldehyd. Durch Chromsäure wird zu Isobuttersäure, Kohlensäure und Isobutyraldehyd oxydiert”). Gibt beim Kochen mit Bleisuperoxyd und Phosphorsäure Isobutyraldehyd. . Natriumsalz C,H,0,Na bildet Warzen, Magnesiumsalz [C;H,0,],Mg verwachsene Prismen ; schwer löslich. — Caleiumsalz [C;H,03])Ca +11/, H,O. Verwachsene Nadeln, leichter löslich als das Magnesiumsalz; in heißem Wasser nicht viel mehr als in kaltem löslich; un- löslich in Alkohol. Das frisch dargestellte Salz enthält 31/, bzw. 4 Mol. Wasser, von denen 21/, Mol. an der Luft entweichen. — Bariumsalz [C;H,0,;])Ba; undeutliche Krystalle. — Zink- salz [C,H,0,])Zn; schwer löslich in kaltem, etwas mehr in heißem Wasser. Beim Verdunsten der wässerigen Lösung entstehen glänzende Blätter mit 2 Mol. Krystallwasser. — Kupfersalz (C;H,0;)5)Cu + H,;0. Kleine, hellgrüne Prismen. Sehr wenig löslich in kaltem Wasser. — Silbersalz (C;H,0,)Ag. Federförmige Krystalle. Schwer löslich in kaltem, ziemlich leicht löslich in heißem Wasser 8) 3). - Derivate von I-Valin: I-Formylvalin®) C,H,ı0;N. Mol.-Gewicht 145,10. Entsteht bei der Spaltung von d, l-Formylvalin durch das Brueinsalz (s. Darstellung von l-Valin). Kleine Prismen aus Wasser, die vielfach konzentrisch verwachsen sind. Aus verdünnten wässerigen Lösungen scheidet sich nach längerem Stehen in ziemlich großen Prismen ab. Hat keinen scharfen Schmelzpunkt. Im Capillarrohr beginnt es gegen 150° zu sintern und ist bis 153° (korr. 156°) völlig geschmolzen. In alkoholischer Lösung zeigt es [x]» = —12,93° bzw. —13,07° (0,5891 g, Gesamtgewicht 5,2588 g bzw. 0,6003 g, Gesamtgewicht 5,3726 g). In wässeriger Lösung ist [x] = +16,9° (+ 0,2°) (1,075g, Gesamtgewicht 22,579g). Bei der Behandlung nach der Hydrolyse mit Bromwasserstoffsäure mit Brom und Stickoxydgas entsteht d-«- Bromisovaleriansäure 10), _ Phenyleyanat-l-valin ®) C;5H}sN>50,;. Mol.-Gewicht 236,15. Wird dargestellt wie die d-Verbindung ‚und besitzt auch ähnliche Eigenschaften bis auf die Drehung [x])» = —19,02° (0,2862 g in abs. Alkohol, Gesamtgewicht 7,0648 g). I-Valinphenyleyanatanhydrid ®) (l-Phenylisopropylhydantoin) C}>sH,4N50,;. Mol.- Gewicht 218,13. Darstellung und Eigenschaften s. bei d-Verbindung. Schmelzp. 131—133°. " [ao = +97,22° (+ 0,4°) (0,2463 g in abs. Alkohol, Gesamtgewicht 5,3396 g). Leuein (x-Aminoisobutylessigsäure). ") - Von Geza Zemplen-Selmeczbänya. Mol.-Gewicht 131,11. Zusammensetzung12): 54,97%, C, 9,99% H, 10,69% N. CH„,O;,N — CH CH—CH,—CH— 00H 11) 13), NH, 1) E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4891 [1909]. 2) Schlebusch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 141, 322 [1867]. 3) Lipp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 205, 28 [1880]. *) Brunner, Monatshefte f. Chemie 15, 769 [1894]. 5) M. Conrad, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 856—865 [1897]. 6) Ley u. Popow, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 174, 64 [1874]. ?) Ley, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 9, 131 [1877]. 8) Fittig u. Clark, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 139, 206 [1866]. ®) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2320—2328 [1906]. 10) E. Fischer u. H. Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 889—893 [1908]. 11) E. Schulze u. Likiernik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 513—535 [1893]; Berichte d. _ Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 669-673 [1891]. 12) Gerhardt u. Laurent, Compt. rend. de 1 Acad. des Sc. 27, 256 [1848]; Annales de Chim. et de Phys. [3] 24, 321 [1848]. — Cahours, Compt. rend. de 1 Acad. des Sc. 2%, 265 [1848]. — Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 72, 89 [1849]. 13) B. Gmelin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 21—42 [1894]. 544 Aminosäuren. Das Leucin wurde im Jahre 1818 von Proustt) entdeckt und bald darauf von Bra- connot?) und Mulder®) näher beschrieben. Im Pflanzenreiche wurde es von Gorup- Besanez®) in den Wickenkeimlingen aufgefunden und gleichzeitig seine Identität mitdem „Chenopodin“ 5) bewiesen. Die Konstitution ist von E. Schulze und A. Likiernik®) endgültig festgestellt worden. Vorkommen von I-Leucin: In Wickenkeimlingen (Vicia sativa)?)8)®). In etiolierten Kürbiskeimlingen 10), in den Keimlingen der chinesischen Ölbohne (Soja hispida)11); in Lupinus albus®)®), Lupinus luteus, Pisum sativum. Die isolierten Leucinmengen sind die größten nach 6—7 tägiger Entwicklung, während sie später fortwährend abnehmen. Bei Lupinus albus enthielten nach 7 tägiger Entwicklung die Kotyledonen sicher, die Achsenorgane wahrscheinlich Leucin. Die l4tägigen Pflänzchen enthielten in sämtlichen Organen Leucin12). In der grünen Hülse der „dicken Bohnen“. Das Vorkommen des Leuceins neben Asparagin und Tyrosin in diesen Pflanzen ist nach Bourquelot und H£rissey einer Art Verdauung oder einem ähnlichen Prozesse zuzuschreiben, welche in einer Periode stattfindet, wo das Leben dieser Pflanzen sehr aktiv ist13). In Phaseolusi®), in Ranunculus aquatilis15). In den Keimlingen von Chenopodium album1$). Bei der Keimung von Gramineen konnte Mercadante!?) kein Leuein finden, während es Borodin18) für erwachsene Paspalumblätter angibt. Im Zucker- rohr neben Glykokoll19). In den Knospen der Roßkastanie (Aesculus hyppocastanum) 2°). In den Kartoffelknollen befinden sich kleine Mengen Leuein?!), In der Rübenmelasse 22). In dem Preßsaft von Psalliota campestris (Champignon)?23),. Im alkoholischen Extrakt des Fliegenpilzes (Amanita muscaria) 24). Im Mutterkorn 25)26), In verschiedenen Hutpilzen ?7). Im Emmentaler Käse2). Zwischen den Extraktivstoffen des Fischfleisches 29). 1) Proust, Annales de Chim. et de Phys. [2] 10, 40 [1819]. 2) Braconnot, Annales de Chim. et de Phys. [2] 13, 119 [1820]; [2] 35, 161 [1827]. 3) Mulder, Journ. f. prakt. Chemie 16, 290 [1839]; 1%, 57 [1839]. 4) E. v. Gorup-Besanez, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 146, 569 [1874]. 5) Reinsch, Neues Jahrbuch der Pharmazie %0, 268; 21, 123; 23, 73; %7, 193. 6) E. Schulze u. A. Likiernik, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 669 [1891]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 513 [1893]. ?) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 211 [1893]; Landw. Versnshentetiun 46, 383—397 [1895/1896]. 8) E..Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 241—312 [1900]. 9) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 304—307 [1902]. — C. Belzung, Annales des sciences naturelles [VII] Botanique 15, 203—262 [1892]. 10) E. Schulze, Journ. f. prakt. Chemie (N. F.) 3%, 433 [1885]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 193 [1892]. — E. v. Gorup- Besanez, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 146, 569 [1874]. — C. Cossa, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1357 [1875]. — E. Schulze u. Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie (N. F.) %0, 385 [1879]; Landw.. Versuchsstationen %6, 167 [1879]. 11) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 405—415 [1888]. 12) N. J. Wassilieff, Landw. Versuchsstationen 55, 45—77 [1901]. 13) E. Bourquelot u. H. H£6rissey, Journ. de Pharm. et de Chim, [6] 8, 385—390 [1898]. 14) A. Menozzi, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 619 [1888]. 15) J. B. Schnetzler, Justs Jahresber. 1888, I, 13. 16) Reinsch, Neues Jahrbuch d. Pharmazie %0, 268; %1, 123; %3, 73; 27, 193. - 17) A. Mercadante, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 581 [1876]. 18) Borodin, Justs Jahresber. 1885, I, 121. 19) Shorey, Journ. Amer. Chem. Soc. %0, 133 [1898]. 20) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 327 [1894]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft %9, 1882 [1896]. 21) E. Schulze u. J. Barbieri, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1924 [1879]. 22) E.O.v. Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 2835 —2840 [1884]. — F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1809—1840 [1904]. 23) E. Abderhalden u. A. Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 395—396 [1908]. 24) Ludwig, Jahresber. d. Chemie 1862, 516. 25) Buchheim, Archiv d. Pharmazie 20%, 32 [1875]. 26) Burgemeister u. Buchheim, zit. in Flückigers Pharmakognosie. 3. Aufl. —F.Czapek, Biochemie der Pflanzen 2, 80 [1905]. 27) F. Czapek, Biochemie d. Pflanzen 2, 80 [1905]. 28) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 485—504 [1904]. 29) U. Suzuki u. K. Yoshimura, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 1—36 [1909]. Aliphatische Aminosäuren. 545 Nach älteren Angaben soll Leucin im tierischen Organismus sehr verbreitet sein!): in der Milz, dem Pankreas, in der Lymphe, in den Speicheldrüsen, der Schild- und Thymusdrüse 2), im Gehirn3), vielleicht im Eiter*). In Schmetterlingsraupen®). Doch sind diese Angaben wegen den unvollkommenen Methoden, wobei die postmortalen Veränderungen nicht streng in Betracht gezogen waren, nicht beweisend. Der wässerige Auszug der Lungen bei croupöser Pneumonie enthält Leucin®). In dem wässerigen Auszug des menschlichen Foetus befindet sich (entschieden postmortal gebildetes) Leucin?). Fehlt im normalen Blute und in der normalen Leber®). In einem Falle von akuter 'Leberatrophie konnten aber ©. Neuberg und P. F. Richter?) aus 345 ccm Blut 1,102 g l-Leuein isolieren. Bei akuter gelber Leberatrophie enthält der Harn Leucin; die Leber (900 g), 6 Stunden nach dem Tode entfernt, enthielt ebenfalls ca. 2 g Leucin1P). Bei einem später in Genesung übergegangenen Fall von Gesichtserysipel fand sich im Harn Leuein!!), Bei Typhus12), bei Leukämiel3), bei Variola!*) fand sich Leucin in der Leber und im Harn. Tritt bei autolytischen Prozessen in den wässerigen Auszügen der Hefe auf und verursacht in denselben eine Linksdrehung!5). Die Ausbeute betrug im besten Falle 0,17% 18). Befindet sich im Organismus nach Phosphorvergiftung. Nach Eingabe von Phosphor an Hunden enthielt der Leberextrakt Leuein, während es im Harn nicht aufgefunden werden konnte17), Nach den Versuchen von E. Abderhalden und L. F. Barker konnte aber aus dem Harne von 6 Wochen alten Hunden, die 4 Tage nacheinander je 1 mg Phosphor subcutan als Oleum phosphoratum erhalten haben, Leucin als #-Naphthalinsulfoverbindung isoliert werden 18). - Nach H. Blendermann!®) kommt es bei Menschen wahrscheinlich auch im Harn nach Phosphorvergiftung vor. Scheidet sich manchmal bei Cystinurie im Harn aus2®). Bildung von I-Leucin: Bei der Hydrolyse der Proteine21). Die folgenden Tabellen ent- halten annähernde Werte für den Gehalt verschiedener Proteine an Leucin. Die Zahlen sind nach der Estermethode ermittelt und sind meistens zu hoch gegriffen?2), weil das Isoleuein - in den meisten Fällen mitbestimmt ist, und die Bestimmungsmethoden des Leueins überhaupt nicht völlig zuverlässig sind. Edestin (quantitativ durchgeführte Be- R ee a a ER 8,1% P.A.Leveneu.D.D.vanSiyke2) Edestin aus Sonnenblumensamen . . . 12,9 E. Abderhalden u. B. Reinbold ®*) 1) Furichs u. Städeler, Jahresber. d. Chemie 1856, 702. 2) Radziejewski, Zeitschr. f. Chemie 1866, 416. ®) W. Müller, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 103, 145 [1857]. *) Bödeker, Jahresber. d. Chemie 1856, 713. 5) Schwagerbach, Jahresber. d. Chemie 1862, 516. 6) Sotnitschewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 217—221 [1880]. i ?) B. Demant, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 387—388 [1880]. : 8) F. Hoppe-Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 348 [1881]. 3 ®) C. Neuberg u. P. F. Richter, Deutsche med. Wochenschr. 30, 499—501 [1904]. 10) A. Engelbert-Taylor, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 580-583 [1902]. E 11) Th. S. Kirkbridge jun., Centralbl. f. inn. Med. 18, 1057 [1897]. 12) Städeler, Jahresber. d. Chemie 1856, 708. 13) E. Salkowski, Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 1880, 457. 14) Valentiner, Jahresber. d. Chemie 1854, 675. 15) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 527 [1889]. 16) B. Gmelin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 23—24 [1894]. 17) Sotnitschewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 391—393 [1879]. 18) E. Abderhalden u. L. F. Barker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 524-527 [1904]. 19) H. Blendermann, Zeitschr. £. physiol. Chemie 6, 242 [1882]. 20) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 468—472 [1905]. — H. Moreigne, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 64, 1097 [1898]; Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 8, 484487 [1898]. 21) Bopp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 69, 20 [1849]. — Hinterberger, Annalen d. - Chemie u. Pharmazie 71, 75 [1849]. — Zellikofer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 82, 174 [1852]. — Köhler u. Lager, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 83, 332 [1852]. — Hlasiwetz u. Haber- "mann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 169, 150 [1873]. — Drechsel u. Siegfried, Berichte d. - Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 3 [1891]; Journ. f. prakt. Chemie [2] 7, 397 [1873]. — Schützen- - berger, Annales de Chim. et de Phys. [5] 16, 289 [1879]. ' 22) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399-—437 [1908]; Zeitschr. d. Vereins d. deutsch. Zuckerind. 1908, 294-326. 23) P. A. Levene u. D.D. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 419-430 [1909]. 24) E. Abderhalden u. B. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284-293 [1905]. Biochemisches Handlexikon. IV. 35 E. Abderhalden u. O. Rostoski!) E. Abderhalden u. F, Samuely?) 546 Aminosäuren. Edestin aus Baumwollsamen . .... 15,5 Gliadin des Weizenmehles. . . :... 6,0% Gliadin des Weizenmehles. . . . . 5,61 Eiweiß aus Kiefernsamen (Picea len) 6,2 Legumin aus Wicke .. 2 ..... . 8,80 Legumin aus Erbe . „u... 8,00 Legumin aus weißen Bohnen ..... 8,2 Phaseolin aus weißen Bohnen . ... . 9,65 Van. uni 9,38 Glutenin aus Weizen . . . 2.2.2... 4,10 Glutenin aus Weizen .. .. 2. 2... 5,95 Eiweiß aus Kürbissamen . . . .... 4,7 Globulin aus Kürbissamen . ..... 7,32 Glyeinin aus Sojabohne. . . ».... 8,45 Vignin aus Kuherbse (Vigna sinensis) 7,82 Legumelin aus Erbsen . .....». 9,63 Konglutin «x (aus Lupinus luteus) . . . 6,75 Globulin aus Baumwollensamen . . 15,50 Excelsin aus Paranuß (Bertholletia excelsa) 8,70 Amandin aus Mandel (Prunus amygdalus) 4,45 Leukosin aus Weizen . . ». ». 2.2...» 11,34 Rogpenproläimin:. ©... un ei N Nens 6,30 Hordamn: aus! Gerste 2.2. HR AR: 8,67 Hordein aus Gerste . . 2.2.2.2. 7,00 Ba ee 11,25 Zeil: Wu BE EDEN IR 17,25 RD a ee 18,60 OT EEE 18,30 Maistlutelin Ss, car 6,22 Oryzenin aus Reissamen . ...... 14,3 Avenin 4, "a 0, ae 15,0 Th. Osborne u. Clapp?®) E. Abderhalden u. Y. Teruuchie) Th. Osborne u. Clapp®) Th. Osborne u. Heyl®) E. Abderhalden u. B. Babkin?) Th. Osborne u. Clapp®) Th. Osborne u. Campbell®) E. Abderhalden u. F.Malengreau 10) Th. Osborne u. Clapp?°) E. Abderhaldenu.O.Berghausen !1) Th. Osborne u. Clapp12) Th. Osborne u. Clapp1®) Th. Osborne u. Heyl!#) Th. Osborne u. Heyl!5) E. Abderhalden u. Herrick 1%) E. Abderhalden u. Rostoski!) Th. Osborne u. Clapp!”) Th. Osborne u. Clapp!®) Th. Osborne u. Clapp®) Th. Osborne u. Clapp!®) Th. Osborne u. Clapp20) ' A. Kleinschmitt2!) Langstein22) Ritthausen 2) Th. Osborne u. Clapp®®) Th. Osborne u. Jones25) Th. Osborne u. Clapp®®) U.Suzuki, Yoshimura u. Fuji 26) E. Abderhaldenu.Y.Hämäläinen ?7) 1) E. Abderhalden u. O. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265—275 [1905]. 2) E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 266—283 [1905]. 3) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231—265 [1906]. 4) E. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473—478 [1905]. 5) Th. Osborne u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 3, 219—225 [1907]. 6) Th. Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 423—432 [1908]. ?) E. Abderhalden u. B. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 354—358 [1906]. 8) Th. Osborne u. Clapp, Journ. Amer. Chem. Soc. 16, 633—643, 708-712, 757—767 [1894]. 9) Th. Osborne u. Campbell, Journ. Amer. chem. Soc. 29, 348375; 393—419 [1898]. 10) E. Abderhalden u. [1906]. F. Malengreau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 513—518 11) E. Abderhalden u. O. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15—20 [1906]. 12) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475—481 [1907]. 13) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468—474 [1907]. 14) Th. Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 362—372 [1908]. 15) Th. Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197—205 [1908]. 16) E. Abderhalden u. Herrick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479—485 [1905]. 17) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53—60 [1907]. 18) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470-476 [1908]. 19) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494—499 [1908]. 20) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117—124 [1907]. Chemie 54, 110—118 [1907]. | 21) A. Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. 22) Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 508 [1907/08]. 23) Ritthausen, Eiweißkörper der Getreidearten usw. Bonn 1872. S. 125. 24) Th. Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. %0, 477—493 [1908]. 25) Th. Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 26, 212—228 [1910]. 26) U. Suzuki, Yoshimura u. Fuji, Journ. of the College .of Agriculture Tokyo Imperial University 1, 77—88 [1909]. 27) E. Abderhalden u. Y. Hämäläinen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 515—520 [1907]. BEL un ai Ann um Aliphatische Aminosäuren. 547 tBelatine). . - 2. 2. se. 2,1% _E.Fischer, P. A. Levene u. R. H. Aders!) Krystallisiertes Oxyhämoglobin. . . . . 17,50 E. Abderhaldenu.L. Baumann?) hamoplobin: ner 20,01 ; ; esiobin auf Giobin berechnet Dogg | Fischer u. E. Abderhalden) ee 15,3 E. Abderhalden u. A.Voitinoviei*) a a E28 2332 SE RaE Fl SKESEE 18,30 E. Fischer u. Th. Dörpinghaus) Keratin aus Schafwolle . .. ..... 11,5 E. Abderhalden u. A.Voitinovieci®) Keratin aus Pferdehaaren . . ..... 3 E. Abderhalden u. H. G. Wells®) Keratin aus Gänsefeden ....... 8,0 E. Abderhalden u. E.R. Le Count?) ee FE 13,2 K. B. Hofmann u. F. Pregl®) ee 11,80 E. Abderhalden u. P, Rona?°) Eihaut von Sceyllium stellare ..... 74 F. Pregl!P) Schalenhaut des Hühnereies. . ... . 7,4 E. Abderhalden u. E. Ebstein !1) Se EEE 21,38 E. Abderhalden u. A. Schitten- _ helm 12) Bence-Jonesscher Eiweißkörper ... . . 10,6 E. Abderhaldenu. O. Rostoski18) epepien En u BE ee ; P. A. Levene u. D. D. van SIyke!#) Pseudomuein mit Schwefelsäure . . . . 468 - Pseudomuein mit Salzsäure und Stanno- I Otori!5) a ren a 4,43 : Krystallisiertes Eieralbumin ... . . . 6,1 E. Abderhalden u. F. Pregl!$) Vitellin aus Eigelb... .. . PN 11,0 E. Abderhalden u. A. Hunter!?) Eiweißstoff aus Colostrum . ..... 10,0 E. Winterstein u. E. Strickler18) Casein aus Kuhmilch . ........ 10,5 E. Fischer 1?) Casein (neue Bestimmung) . ..... 7,92 P. A. Levene u. D. D. van Slyke 2°) Casein aus Ziegenmiich ....... 7,4 E. Abderhalden u. A. Schitten- helm2t) en ae 7,5 E. Abderhalden u. E. Strauß 22) Spinnenseide aus Nephila madagascariensis 1,76 E. Fischer 2) © Leim der Canton-Seide . ....... 5,0 E. Abderhalden u. Worms #) EaNew Chwang-Seide . .... 2... 1,6 E. Abderhalden u. A. Rilliet 2) oneade ee nn. 1,5 E. Abderhalden u. L. Behrend *) 1) E. Fischer, P. A. Levene u. R. H. Aders, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 70—79 z 1902]. 3 & E. Abderhalden u. L. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 397—403 [1907]. \ 3) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 268—276 [1902]. *) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 348—367 [1907]. ; ) E. Fischer u. Th. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 477—462 [1902]. i 6) E. Abderhalden u. H. G. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31—39 [1905]. x ?) E. Abderhalden u. E. R. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie-46, 40—46 [1905]. ) K. B. Hofmann u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 448 [1907]. k ) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278—283 [1904]. ; 10) F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1—10 [1908]. j 11) E. Abderhalden u. E. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530—534 [1906]. . Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. £. physiol. Chemie 41, 293—298 [1904]. 13) E. Abderhalden u. O. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 125—135 [1905]. 14) P. A. Levene u. D. D. van Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440—457 [1908]. 15) J. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 453—460 [1904]. 16) E. Abderhalden u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24-30 [1905]. . Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 505—512 [1906]. Winterstein u. E. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 67 [1906]. 19) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 151 [1901]. 20) P. A. Levene u. D.D. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 419—430 [1909]. 21) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 458—465 [1906]. 22) E. Abderhalden u. E. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 49—53 [1906]. 23) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 126—139 [1907]. 24) E. Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 142—144 [1909]. 25) E. Abderhalden u. A. Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 337—340 [1908/09]. 26) E. Abderhalden u. L. Behrend, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 236—238 [1909]. 35* Ye a » S — 548 Aminosäuren. Bengal-Sade a. 2 ls 2. .12% E. Abderhalden u. J. Sington!) Tssch Bd. ar. a ae 1,0 E. Abderhalden u.C. Brahm 2) Niet ng6 tsam-Seide . . » 2.2... 1,2 E. Abderhalden u. G. A. Brossa®) Indische Tussah-Seide . . »...... 1,5 E. Abderhalden u. W. Spack%) Cocons der italienischen Seidenraupe . . 0,75 G. Roose5) ; Cocons aus der japanischen Seide „Haruko“ 0,7 A. Surva®) Seidenraupen 5 Hs eaanrse 4,8 E. Abderhalden u. H. R. Dean?) Seidenschmetterlinge sofort nach dem Aus- ‚schlüpfen: :. 5 „.raisamsssd, rc E. Abderhalden u. W. Weichardt®) Hülle der Milchkügelehen. ...... 2,0 E. Abderhalden u. W. Völtz®) Syntonin aus Rindfleisch . . ..... 7,8 E. Abderhalden u. T. Sasaki10) Albumin aus Kuhmilch. ....... 19,4 E. Abderhalden u. H. Pribram it) Ichtylepidin aus den Schuppen von Cyprinus Carpio (Karpfen) .... 15,1 E. Abderhalden u. A. Voitinoviei!2) Koilin (Leuein + Isoleuein) ... . . 132 K. B. Hofmann u. F. Pregl!3) Fibrin hetero albumose . .. .... . 3,1 P. A. Levene, D. D. van Slyke u. F. J. Birchard 4) Bei der Hydrolyse der albuminoiden Substanzen der Rieinussamen15). Bei der Hydrolyse der Produkte aus den Eiern von Acanthias vulgaris Risso1e), des Keratins aus Eiern von Testudo graeca17). Vielleicht in geringen Mengen bei der Hydrolyse des ‚„Byssus‘ von Pinna nobilis L.18). Bei der Hydrolyse von Paramucin1®), der Muskelsubstanz ägyptischer Mumien 20), Entsteht bei der Spaltung des Gorgonins mit Schwefelsäure21),. Nach E. Vahlen soll Clavin vielleicht eine salzartige Verbindung von Leucin mit einer Base C,H},0,N sein22) (?). G. Barger und H. H. Dale untersuchten aber das Präparat und fanden, daß letztere Base identisch mit Valin ist23), Bildet sich aus Eiweißkörpern bei der bakteriellen Zersetzung?*). Beim Abbau von Gliadin durch Bacillus mesentericus vulgatus25). Entsteht vielleicht durch die Tätigkeit eines auf dem schädlichen Materiale der Wurstvergiftung auftretenden Bacillus, aus Blut26). Bei der Einwirkung von proteolytischen Enzymen aus Kotyledonen gekeimter Lupinensamen (Lupinus hirsutus) auf Blutfibrin bei 37—40° 27); von einem Präparat aus zweitägigen Keim- . Abderhalden u. J. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 259—260 [1909]. Abderhalden u. C. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 256—258 [1909]. Abderhalden u. G. A. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 129—130 [1909]. Abderhalden u. W. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62%, 131—132 [1909]. Roose, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 273—274 [1910]. Surva, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 275—276 [1910]. ‚Abderhalden u. H. R. Dean, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 170—173 [1909]. Abderhalden u. W. Weichardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 174—176 [1909]. . Abderhalden u. W. Völtz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 13—18 [1909]. . Abderhalden u. T. Sasaki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 404—408 [1907]. 11) E. Abderhalden u. H. Pribram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409—414 [1907]. 12) E. Abderhalden u. A. Voitinovieci, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 368—374 [1907]. 13) K. B. Hofmann u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 448—471 [1907]. 14) P. A. Levene, D. D. van Slyke u. F. J. Birchard, Journ. of biol. Chemistry 8, 269 bis 284 [1910]. . 15) E. Urbain, L. Perruchonu. J. Lancon, Compt. rend. de 1 Acad. des Sc. 139, 641—643 [1904]. 16) E. Zdarek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 524—529 [1904]. 17) E. Abderhalden u. E. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 535—536 [1906]. 18) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 236—240 [1908]. 19) F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 229—232 [1908/09]. 20) E. Abderhalden u. C.. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 419—420 [1909]. 21) M. Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 60—79 [1903]. 22) E. Vahlen, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 42—-75 [1908]. 23) G. Barger u. H. H. Dale, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 61, 113—131 [1909]. 22) Bopp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 69, 20 [1849]. — O. Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1863 [1897]. — E. Abderhalden u. ©. Emmerling, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 394 [1907]. 25) E. Abderhalden u. O. Emmerling, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 394 [1907]. 26) A. Ehrenberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 247 [1887]. 27) J. R. Green, Philosoph. Transact. of the Roy. Soc. London (B) 198, 39 [1873]. ; SSL222renH STTLISHPVeTSIeTe Aliphatische Aminosäuren. 549 pflanzen von Lupinus angustifolius auf Conglutin bei 35 —40°1). Entsteht bei der Autodigestion von 2—3tägigen Keimpflanzen von Lupinus albus. Die Bildung von Leuein erfolgt hier in stärkerem Maße als die von Arginin2). Bildet sich bei der Selbstvergärung der Hefe?). Durch autolytische Prozesse in der Lunget)5). Bei der Selbstverdauung der Leber und des Pankreas®). Bei der peptischen Verdauung des Caseins”) und von verschiedenen Proteinen®)®): von Pferdeserum!P), von Hämoglobin des Pferdeblutes!!). Bei der tryptischen Verdauung!2) von Leim!3), von Binde- gewebsmukoiden®), von Caseinl®2). Bei der Einwirkung von Pankreassaft auf Edestin aus Baumwollsamen!5). Bei der Papayotinverdauung aus Fibrin!®). Bei der Pankreasverdauung von Blutfibrin!?), von Eiweiß!8). Aus d,1l-Leucinamid bei der Pankreatinverdauung!1®). Bei der asymmetrischen Spaltung von d,1-Leucinäthylester bzw. d,1-Leucinpropylester durch Pankreatin 2°) (s. Darstellung). Infolge asymmetrischer Hydrolyse entsteht l-Leucin aus Carbäthoxyl-glycyl-d, l-leucin: C,H,0,C-NH -CH, -CO - NH -CH - (COOH) - CH; : CH - (CH, ), nach 5tägiger Einwirkung von Pankreatin?!). Bildet sich aus d, «-Bromisocapronsäure bei der Behandlung mit Ammoniak?2). Da die d, «-Bromisocapronsäure aus d-Leucin mittels ‚Nitrosylbromid erhältlich ist, so kann nach dieser Reaktion d-Leuein in 1-Leucin übergeführt ' werden. Entsteht bei der Spaltung von d, l-Leucin durch das Cinchoninsalz der Benzoylver- bindung, wobei zuerst d-Leucin sich abscheidet. Aus den Mutterlaugen kann das l-Benzoyl- leuein als Chinidinsalz isoliert werden®®). Durch Spaltung der Formylverbindung durch das - Brucinsalz®#) (s. Darstellung). Bildung von d, I-Leucin: Bei der Hydrolyse der Proteine mit Alkalien25): aus Conglutin mit Barytwasser bei 150—160° konnte 14,2%, Rohleuein erhalten werden2®), Bildet sich aus aktivem Leucin nach 3tägigem Erhitzen mit Barytwasser auf 150—160° oder nach 7stün- digem Erhitzen mit Bleioxyd auf 165° 2”). Aus Emmentaler Käse ließ sich nach 5—6 wöchigem Stehen bei 40° mit Wasser ein inaktives Leueinpräparat isolieren 28), 1) WL Butkewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32%, 33—35 [1901]. 2) E. Schulze u. N. Castoro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 239—242 [1903]; 43, 170 bis 198 [1904/05]. 3) Schützenberger, Bulletin de la Soc. chim. 21, 194, 204 [1874]; Die Gärungserscheinungen. 1876. — E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 506 [1889]; 54, 398—405 [1907/08]; - Zeitschr. f. klin. Medizin 17%, Suppl. [1890]; Centralbl. f. med. Wissensch. 1889, Nr. 13. 1 = ‚ *) Grübler, Berichte über die Verhandl. der Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften. Leipzig 875. 5) M. Jacoby, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 126—127 [1901]. 6) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 393—403 [1904]. ?) N. Lubavin, Med.-chem. Untersuchungen von F. Hoppe-Seyler 4, 463485 [1871]. 8) D. Lawrow, Inaug.-Diss. 1897 (russisch); Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 513—523 [1898]; 33, 312—328 [1901]. ®) E. A. Posner u. W. J. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 11, 330—350 [1904]. 10) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 507 [1902]; 2, 229 [1902]. 11) S. Salaskin u. K. Kowalevsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 567—584 [1903]. 12) Kühne, Virchows Archiv 39, 130 [1867]. — D. Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 312—328 [1901], — Fr. Kutscher u. J. Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 5283543 [1902]; 35, 432—458 [1902]. 13) F. Reich - Herzberge, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 119—121 [1902]. 12) F. Röhmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1978—1981 [1897]. 15) E. Abderhalden u. B. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 159—175 [1905]. 16) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 3833—386 [1905]. — O. Emmer- ling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 695—699 [1902]. 17) R. Cohn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 2727—2732 [1897]. 18) M. Nencki, Journ. f. prakt. Chemie [N. F.] 15, 390—398 [1877]. 19) P. Bergell u. H. v. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 348 —366 [1910]. 20) O0. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997 [1905]. 21) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 22) E. Fischer u. H. Carl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3996—3999 [1906]. 23) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2370 [1900]. 24) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997 [1905]. 25) E. Schulze u. Boßhard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1610 [1884]. 26) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 105 [1885]. 27) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2372 [1900]. 3 28) E. Schulze u. A. Likiernik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 531—532 [1893]. —Janke, _ Mitteilung auf der Naturforscher-Versammlung in Bremen, 1890. 550 Aminosäuren, Bildet sich aus Isoamylalkohol bzw. Isovaleraldehyd, wenn man das mit Ammoniak und Cyanwasserstoff sich bildende Isovaleroamidonitril verseift, wie es folgendes Schema zeigt!): CH3\ CH'2CH- CH, CH, - OH (Isoamylalkohol) \ +0 —H;0 CHCH - CH, :CHO (Isovaleraldehyd) , +HON-+NB, KR CH,\ * ... CH, ycH -CH; : CHNH;, :CN (Isovaleroamidonitril) +2 H,0 a 3 CHs\ CH . CH, CHNH,- COOH (a-Amino-isobutylessigsäure — Leuei CH4/ r r &-Amino-isobutylessigsäure = Leuecin). Entsteht nach E. Erlenmeyer jun. und J. Kunlin, wenn man das anhydridartige Kondensationsprodukt aus Hippursäure und Isobutylaldehyd mit Natronlauge in die «-Ben- zoylamino-ß-isopropylakrylsäure (CH3), - CH - CH : CH(COOH)NH - CO - C,H, überführt und diese mittels Ammoniak bei 150—170° spaltet2). Bei der Reduktion von x-Oximinoisobutyl- essigester mit Aluminiumamalgam in Gegenwart von Äther entstehen 35% d, l-Leuein®). Bildet sich vielleicht bei der Durchblutung von glykogenhaltiger Leber, wenn, man dem Durchblutungsblute Leucinsäure zusetzt®). Bildung von d-Leucin: Bei der Spaltung von d, 1-Leuein, mit einer Kultur von Penieillium glaucum. Aus 3g wurde 0,9 g d-Leucin erhalten5). Ähnlich gelingt die Spaltung mit ver- . schiedenen Pilzen®). Bei der Vergärung von d,1-Leucin mit Hefe”). d,l-Leuein wird im Kaninchenorganismus teilweise abgebaut; aus dem Urin lassen sich etwa 50% d-Leuein isolieren®). Bei der Spaltung des d, 1-Benzoylleueins durch das Cinchoninsalz und Hydrolyse des d-Benzoylleueins®). Bei der Spaltung von d, 1-Formylleucin durch das Brucinsalz und Hydrolyse der Formylverbindung!P). Entsteht aus l, x-Bromisocapronsäure mit Ammoniak), Darstellung von I-Leucin: Darstellung aus Proteinen. Als Beispiel soll die Dar- stellung aus Ovalbumin nach F. Ehrlich und A. Wendel!2) dienen, wobei ein reines Präparat erhalten wird. Dieses Verfahren ist auch bei leucinreicheren Proteinen anwendbar. 250 g Ovalbumin werden durch Kochen mit verdünnter Schwefelsäure hydrolysiert, die Schwefel- säure mit Barytwasser entfernt und das Ganze bis zur Krystallisation des Tyrosins ein- gedampft. Das Filtrat wird weiter eingedampft, wobei 55 g rohes Leucein abgeschieden werden. Das Rohprodukt wird in 21 Wasser gelöst, mit Tierkohle behandelt und mit Kupfer- carbonat in das Kupfersalz übergeführt. Den Rückstand der eingedampften tiefblauen Flüs- sigkeit kocht man zur Entfernung des Isoleueins und Valinkupfers mit Methylalkohol er- schöpfend aus. Der Rückstand wird in Wasser suspendiert, mit Salzsäure in Lösung gebracht, mit Schwefelwasserstoff vom Kupfer befreit, eingedampft und die Darstellung des Kupfer- salzes bzw. Auskochen mit Methylalkohol noch zweimal wiederholt. Schließlich bleibt 1,1 g reines, umkrystallisiertes Leucin. Nach dem gleichen Verfahren läßt sich aus Casein 5,2 g Leucin gewinnen, davon 3,8 g aus dem zunächst auskrystallisierten Rohleuein, außerdem 1,4 g aus 1) Limpricht, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 94, 243 [1855]. — G. Hüfner, Zeitschr. f. Chemie 1868, 391. 2) E. Erlenmeyer jun. u. J. Kunlin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 316, 145—156 - [1901]. 3) L. Bouveault u. R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [3] 31, 1180—1183 [1904]. 4) G. Embden u. E. Schmitz, Biochem. Zeitschr. 29, 423—428 [1910]. 5) E.Schulze u. E. Boßhard, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 138—142[1886]. — E. Schulze u. Likiernik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 518—521 [1893]. 6) H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 90—109 [1910]. ?) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 1, 8—31 [1906]. 8) E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 346—353 [1906]. 9) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2370—2382 [1910]. 10) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11) E. Fischer u. H. Carl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3996—3999 [1906]. 12) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]; Zeitschr. d. Vereins d. deutsch. Zuckerind. 1908, 294—326. Aliphatische Aminosäuren. 551 den nach dem E. Fischerschen Esterverfahren aufgearbeiteten Mutterlaugen. 3 kg ober- gärige Brauereihefe, Rasse XII, die nach der Selbstverdauung nach der Estermethode ver- arbeitet war, lieferte 2 g reines Leuein!). | In den meisten Fällen wird die Hydrolyse mit Salzsäure vorgenommen und das Produkt nach dem E. Fischerschen Esterverfahren verarbeitet. Dabei befindet sich Leuein haupt- „sächlich in den Fraktionen, die bei 10 mm Druck von 70—90° sieden?). Nach dem Verseifen | des Esters ist der Vorgang derselbe wie zuvor. ‚Darstellung aus d,l-Leucin. Das beste Verfahren ist die Spaltung von d, l-Leuein durch das Brucinsalz der Formylverbindung®). 1,6 kg d, l-Leucin werden in 8 Portionen for- myliert (s. d, 1-Formylleucin). Ausbeute 1350 g umkrystallisiertes d, 1-Formylleucin. Dabei werden 235 g Leucin zurückgewonnen. Die Spaltung der Formylverbindung geschieht zweck- mäßig in Mengen von 50 g in 3 1 Alkohol mit 124 g wasserfreiem Brucin (s. d- und l-Formyl- leucin). Die Ausbeute an dem auskrystallisierenden Brucinsalz des d-Formylleucins ist 80% der Theorie. Die Mutterlauge liefert ebenfalls 80%, der entsprechenden l-Verbindung?). Die Hydrolyse der Formylverbindung erfolgt am besten mit 10 proz. Bromwasserstoffsäure. Darstellung durch Pankreatinverdauung des Esters. Durch asymmetrische Spaltung des d, l-Leuceinpropylesters mittels Pankreatin, das von Lipase möglichst frei ist*). Zur Darstellung der Fermentflüssigkeit werden 1,6 g Pankreatin (Rhenania) mit 20 cem Wasser und 3 cem Toluol kräftig durchgeschüttelt und bei 37° 23 Stunden stehen gelassen. 3 ccm | des klaren Filtrates werden mit 7ccm Wasser verdünnt und nach dem Versetzen mit 0,5 cem Toluol, 0,1 ccm Phenolphthaleinlösung unter Eiskühlung mit n-Natronlauge neutralisiert. | Die so hergestellte Lösung verseift den d, l-Leucinpropylester kräftig. 10 ccm der Ferment- flüssigkeit werden mit 10 g Ester durchgeschüttelt und 11 Stunden bei 25° aufbewahrt. Bald beginnt die Leucinausscheidung. Solange noch möglich ist, schüttelt man jede halbe Stunde | durch, später wird mit einem Spatel sehr sorgfältig etwa 10 mal durchgerührt. Bei größeren | Mengen ist es empfehlenswert, fortgesetzt mechanisch zu rühren. Zum Schluß gibt man 10 ccm | Alkohol und 10 cem Äther zu, rührt um, läßt einige Minuten stehen, saugt ab, wäscht bis zum Verschwinden des Estergeruchs mit Äther und reinigt durch Umkrystallisieren. Ausbeute 3 g oder 83%, der Theorie an l-Leucin, das [x]p in 20proz. Salzsäure = +15° + 0,4° zeigt (0,7016 g, Gesamtgewicht 25,033) ®). - Darstellung von d, I-Leucin: Aus natürlichem Leucinö). 40 g eines noch braun ge- . färbten Rohleueins werden in 600 ccm heißem Wasser gelöst und mit 40 g gelbem Bleioxyd -_ im Autoklaven 7 Stunden auf 165° erhitzt. Die Flüssigkeit wird heiß filtriert, der Rück- stand noch mehrmals mit Wasser ausgekocht und die vereinigten Filtrate mit Schwefelwasser- stoff behandelt. Das eingedampfte Filtrat wird mit siedendem 25 proz. Alkohol ausgelaugt, in welchem das eventuell vorhandene Tyrosin sehr schwer löslich ist. Die mit Tierkohle ent- färbte Lösung wird in der Wärme bis zur Krystallisation des racemischen Leucins mit Al- i kohol versetzt. Ausbeute etwa 25 g an reinem Präparat). R Darstellung aus Isovaleraldehyd®). 50 g Isovaleraldehyd werden in 100 cem - Äther gelöst und unter Kühlung mit trocknem Ammoniak gesättigt. Das bei der Reaktion 4 sich bildende Wasser wird abgetrennt, die ätherische Lösung mit wenig Kaliumcarbonat durch- geschüttelt, filtriert und unter vermindertem Druck bei höchstens 25° verdampft. Man sus- 3 pendiert den öligen Rückstand in 100 ccm Wasser und versetzt unter Kühlung mit 36 ccm - 50proz. Blausäure. Nach 12stündigem Stehen und öfterem Umschütteln wird ein Gemisch E von 400 ccm Salzsäure (spez. Gewicht 1,19) und 200 ccm Wasser zugesetzt, wobei ein klumpiger Niederschlag ausfällt. Durch längeres Kochen wird dieser zur Lösung gebracht, nach Zusatz von 200 ccm Wasser zwei Stunden weiter gekocht und zur Entfernung der Salzsäure auf dem Wasserbade verdampft. Man erwärmt den Rückstand mit etwa 60 ccm Wasser, übersättigt schwach mit Ammoniak, filtriert nach dem Erkalten das ausgeschiedene Leuein und wäscht Dh 7 aa N GB Fa El a nz 1) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399-437 [1908]; Zeitschr. d. Vereins d. d. Zuckerind. 1908, 294326. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 596 [1906]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2928 [1906]. — E. Fischer u. O0. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997—4005 [1905]. *) O. Warburg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 205—213 [1906]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 187—188 [1905]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2372 [1900]. 6) Limpricht, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 94, 243 [1855]. — E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2372 [1900]; Anleitung zur Darstellung organischer Präparate. 552 Aminosäuren. bis zur Entfernung des Chlorammoniums mit Wasser. Ausbeute 25 g, und sie wechselt nach der Qualität des verwandten Isovaleraldehyds. Zur völligen Reinigung wird das Rohprodukt aus ziemlich viel heißem Wasser unter Verwendung von Tierkohle umkrystallisiert!). Nach F. Ehrlich?) kann man die Anwendung der Blausäure vermeiden, indem man 100 g Isovaleraldehyd in 11 Äther gelöst mit 80 g feingepulvertem Cyankalium versetzt und in die Mischung unter Kühlung und Schütteln 96 ccm konz. Salzsäure eintropft. Nach 24stün- , digem Stehen wird die Ätherlösung abgegossen, unter vermindertem Druck verdampft und das Öl mit 220 cem einer 10 proz. alkoholischen Lösung von Ammoniak versetzt. Die Mischung bleibt 4—5 Tage stehen oder sie wird nach 1—2 Tagen im Autoklaven 1—2 Stunden auf 80 bis 90° erhitzt. Zur Verseifung trägt man zunächst unter Kühlung 300 ccm konz. Salzsäure und nach einigem Stehen noch dasselbe Volumen verdünnter Salzsäure in die Flüssigkeit. Dann wird die Mischung zur Vertreibung des Alkohols auf dem Wasserbade erwärmt, darauf zweimal unter Zusatz von Wasser auf direkte Flamme bis auf ein kleines Volumen ein- gekocht, heiß mit Tierkohle behandelt, das Filtrat unter vermindertem Druck konzentriert und nach nochmaliger Aufnahme mit Wasser vollständig verdampft. Die Lösung des Rück- standes in wenig Wasser gelöst gibt beim Versetzen mit Ammoniak 75 g d, l-Leuein, aus dem nach der Reinigung 65 g zu gewinnen sind 2). Darstellung von d-Leucin: Mittels Vergärung aus d,1- Leucin®). 250g Raffinade werden mit 10 g d,1-leucin in 21/, 1 Leitungswasser durch schwaches Erwärmen gelöst. In die abgekühlte Lösung werden 100 g frische Preßhefe eingetragen. Die sehr intensive bei Zim- mertemperatur verlaufende Gärung ist nach 2 Tagen beendet. Die eingedampfte Lösung scheidet Krystallmassen aus, die nach dem Umkrystallisieren etwa 3,8 g reines d-Leucin liefern. Aus d,l-Leucin. Man spaltet die Formylverbindung des d,1-Leueins durch das Brucinsalz (s. Formyl-d-leucin) und erhält bei der Hydrolyse mit Bromwasserstoffsäure d-Leuein®). Bestimmung: Die genau quantitative Bestimmung des Gehaltes eines Eiweißkörpers an l-Leucin stößt auf Schwierigkeiten, da aus dem bei der Hydrolyse erhaltenen Gemisch der Aminosäuren durch Fraktionieren der Ester kein reines l-Leucinäthylester erhalten werden kann5). Bei der Verseifung der unter etwa 12 mm Druck von 60—100° (Temperatur des Wasserbades) aufgefangenen Esterfraktion®) erhält man ein Gemisch, das hauptsächlich aus l-Leuecin, d-Isoleuein und d-Valin besteht. Beim Eindampfen der wässerigen Lösung krystallisiert ein Teil dieser Aminosäuren aus. Das Filtrat wird zur Trockne gebracht und das Prolin durch Auskochen mit Alkohol entfernt. Die in Alkohol unlöslichen Aminosäuren werden in Wasser gelöst und möglichst zahlreiche Krystallfraktionen durch Einengen dargestellt und von jeder die Schmelzpunkte ermittelt. Die ersten Fraktionen bestehen aus Leucin und Isoleuein, dann folgen Gemische von Leuein und Valin und dann solche von Valin, Alanin und Glykokoll. Die leucinhaltigen Fraktionen werden in die Kupfersalze übergeführt. Trotz der verschiedenen Löslichkeit im Wasser lassen sich die Kupfersalze des Leucins und Valins nicht durch fraktionierte Krystallisation trennen, da sie die Neigung haben, zusammen zu krystallisieren?). Durch Auskochen der trocknen Kupfersalze mit Methylalkohol wird aber Isoleuein- und Valinkupfer entfernt®). 1-Leuein und d-Isoleuein lassen sich von d-Valin quantitativ durch Fällen der wässerigen Lösung mittels Bleiacetat und Ammoniak trennen, wobei das leicht lösliche Bleisalz des d-Valins in Lösung bleibt. Leucin und Isoleuein können alsdann mittels der Kupfersalze getrennt werden, unter Benutzung von Methylalkohol als Lösungsmittel, wobei das Leucinkupfer ungelöst bleibt?). 1) Limpricht, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 94, 243 [1855]. — E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2372 [1900]; Enleitung zur Darstellung organischer Präparate, 2) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2559 [1907]. 3) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. I, 8—31 [1906]. 4) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997—4005 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 596 [1906]. 6) E. Abderhalden, Neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der speziellen Eiweißchemie. Jena 1909. S. 18. ?) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 8) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399 [1908]. 9) P. A. Levene u. Beathy, Biochem. Zeitschr. 4, 307 [1907]. — P. A. Levene u. D. D. van Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440—457 [1908]; Journ. of biol. Chemistry 6, 391—418 [1909]. — P. A. Levene u. W. A. Jacobs, Biochem. Zeitschr. 9, 231—232 [1908]. % Aliphatische Aminosäuren. 553 Zur völligen Identifizierung dient die optische Untersuchung der aus den Kupfersalzen Nach dieser Methode wurden in 100 T. Casein 7,92% 1-Leuein, 1,43%, d-Isoleuein und 0,69% Valin gefunden!), während früher 10,5% Leucin (Gemisch von l-Leucin + d-Isoleucin) und 1,0% d-Valin angegeben worden war2). Besondere Schwierigkeiten treten auf, wenn auch Alanin vorhanden ist?). Wenn man auf die Isolierung der aktiven Aminosäuren verzichtet, so ist es vorteilhaft, das zu trennende Gemisch vollständig durch 24stündiges Erhitzen mit Barythydrat auf 160—180° zu racemisieren®). Nach Entfernung des Baryts krystallisiert zuerst das schwer lösliche d, l-Leuein, das durch Überführung in seine Phenylisocyanatver- bindung und das daraus erhältliche Hydantoin bzw. die Benzoyl- oder die Benzolsulfosäure- verbindung sicher identifiziert werden kann, da alle diese Derivate scharfe Schmelz- punkte haben. Zum Nachweis kleiner Mengen von l-Leucin eignet sich die Darstellung von Isobutylhydantoinsäure durch Kochen mit einem nicht zu großen Überschusse von Harn- stoff und (bei kleinen Mengen nicht zu großen) Überschusse von Barytwasser bis zum Ver- schwinden des Ammoniakgeruches. Hierauf wird filtriert, Kohlensäure eingeleitet, abermals filtriert, mit Wasser ausgewaschen, das Filtrat auf dem Wasserbade auf ein kleines Volumen eingedampft, eventuell nochmals filtriert und mit Essigsäure angesäuert, worauf bei Gegenwart von Leucin ein krystallinischer Niederschlag ausfällt, der in Alkalien leicht löslich, in Alkohol löslich und in Äther unlöslich ist. Zur völligen Identifizierung wird der Schmelzpunkt des aus Alkohol umkrystallisierten Körpers ermittelt. Auf diese Weise sind noch 0,01 g Leuein nach- weisbar>). - J. Habermann und A. Ehrenfeld schlagen eine Trennungsmethode des Leueins von Tyrosin mittels Eisessig und Alkohol vor. Am besten eignet sich dafür ein Gemisch aus gleichen Teilen Eisessig und Alkohol in der Siedehitze, wobei das Tyrosin nahezu vollständig ungelöst zurückbleibt6). Aus Lösungen, die noch andere Aminosäuren enthalten, vollzieht sich die Abscheidung des Kupfersalzes von Leucin langsam und unvollständig. Auf Grund dieser Tatsache läßt sich in einigen Fällen Leucin von Phenylalanin trennen, da letzteres durch Verunreinigungen nicht so stark beeinflußt wird”). Aus einer Lösung oder Suspension in Wasser wird Leucinäthylester von Äther leicht aufgenommen. Diese Eigenschaft kann zur. praktischen Trennung von anderen begleitenden Aminosäuren: Valin und Alanin, dienen®). Physiologische Eigenschaften: Verhalten von l-Leucin. R. Cohn®) verfütterte . 1-Leuein an Kaninchen und bestimmte den Gehalt der Leber an Glykogen. Die Resultate sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt: Hänge vlize Glykogengehalt der Leber Glykogengehalt der Leber in Prozenten Leueintier | Kontrolltier Leueintier | Kontrolltier 41/, 2,0702 g .. 0,7529 4,6 | 1,16 4 1,2505 g 9 - 1,1156 2,3 (?) 1,8 6 2.3213 g Spuren 2,8 — Die Glykogenmengen nach Leucinfütterung sind so groß, daß sie R. Cohn kaum anders als durch eine direkte Umwandlung des Leueins in Glykogen erklären konnte. Daß sie nicht noch größer sind, könnte vielleicht an der schlechten Resorbierbarkeit des Leueins im Kaninchen- darm liegen. Die Versuche wurden nicht immer mit ganz reinem Leucin ausgeführt. Im Gegensatz zu diesen Versuchen konnte O. Simon!P) bei Kaninchen, die mit Strychnin glykogen- frei gemacht waren, nach Verabreichung von Leucin in keinem Falle Glykogen in der Leber 1) P.A. Levene u. D. D. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 391—419 [1909]. i 2) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 458—465 1906]. 2) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 477—486 [1910]. 3 *) E. Fischer, Berichte d. Deaksch, chem. Gesellschaft 39, 596 [1906]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]. 5) F. Lippich, Berichte d. Daeisch. chem. Gesellschaft 39, 2953 [1906]. 6) J. Habermann u. R. Ehrenfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 18—28 [1903]. ?) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 74 [1885]. 8) P.A. Levene u. D.D. vanSlyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440—457 [1908]. 2) R. Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 211—218 [1899]. 10) O. Simon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 315—323 [1902]. 554 Aminosäuren. oder in den Muskeln auffinden, Das Leucin kam dabei in schwach sodaalkalischer Lösung zur Anwendung und wurde zum größten Teil resorbiert!). Nach der Injektion von Leuein in die Ohrvene wird es so rasch im Körper zerlegt, daß nur nach Einspritzung sehr großer Mengen _ eine überdies rasch vorübergehende Ausscheidung von schwer abspaltbarem Stickstoff ein- tritt, während der Harnstoff-Stickstoff eine anhaltende Steigerung erfährt2). Als 1-Formyl- leucin einem Kaninchen subeutan injiziert war, konnte nach Einführung von 1,5 bzw. 3,2 g Substanz aus dem Harn 7 bzw. 19%, zurückgewonnen werden3). Nach subeutaner Injektion von Benzoyl-l-leuein an Kaninchen bzw. Hund wurden aus dem Harn folgende Mengen isoliert #): Eingeführte Menge Körpergewicht des Versuchstiers Wiedergewonnene Menge 14 g 1,75 kg 0,6 g 3 Kaninchen: 1,5 2,6 2,35 3 1,63 2,5 Hund: 8 2,3 Nach Einführung von 26 g 1-Leuein im Organismus eines Diabetikers mit ziemlich schwerer _ Acidosis konnte eine Steigerung der ausgeschiedenen Oxybuttersäure um 17 g erzielt werden). Bei Leberdurchblutungsversuchen soll l-Leuein kein Aceton bilden, falls es in kleinen Mengen angewendet wird. Größere Mengen werden teilweise über Acetessigsäure abgebaut®), l-Leucin hemmt die Hydrolyse von Glycyl-l-tyrosin mit Hefepreßsaft sehr stark”). Verhalten von d,l-Leucin. d,1-Leuein wird vom Kaninchenorganismus nur teil- weise abgebaut®). Bei dessen Einführung per os (10 bzw. 15 g) ließen sich aus dem innerhalb der nächsten 48 Stunden ausgeschiedenen Urin reichliche Mengen (50%) von d-Leuein iso- lieren®). Das d-Leucin zeigte [x]p = —15,3 und —15,1 und war vielleicht mit etwas Racem- körper verunreinigt. Ein Hund von 161/, kg erhielt per os 10 g d, l-Leuein. Im Harn ließ sich weder direkt, noch mittels #-Naphthalinsulfochlorid und Alkali Leuein in erheblicher Menge nachweisen. Dasselbe zeigte sich bei einem 21!/, kg schweren Hund. Ein drittes Versuchstier erhielt zweimal 10 g d,1-Leucin subeutan. Es konnten aus dem Harn nur geringe Mengen des £-Naphthalinsulfoderivates isoliert werden. Aus den Versuchen geht hervor, daß d,1-Leuain im Kaninchenorganismus wenigstens in quantitativer Hinsicht sich anders verhält als beim Hund. Daß jedoch offenbar individuelle oder von dem momentanen Ernährungszustand abhängige Schwankungen vorhanden sind, beweist der Umstand, daß ein sehr fettleibiger, 41/, kg schwerer Hund nach der Einfuhr von 10 g d,1-Leucin im Harn 1,2g d-Leuein ausschied ?). Als d,1-Leuein bei gleichbleibender Nahrung in Mengen, entsprechend 1 g Stickstoff eingeführt war, hatte es weder auf die gesamte Stickstoffausscheidung, noch auf die des Harn- stoffs einen Einfluß. Der Versuch ist aber nicht beweisend, weil der Kot stets beträchtliche Stickstoffmengen enthielt. Sie nahmen allerdings während der Fütterungstage nicht zu.. Als 1 g des Nahrungsstickstoffes durch Stickstoff in Form von Leucin ersetzt war, so blieb das Versuchstier nicht nur im Stickstoffgleichgewicht, sondern setzte in dem einen Falle noch etwas Stickstoff an. Das Leucin kam wegen seiner Schwerlöslichkeit in !/,,n-Natronlauge auf- gelöst zur Anwendung?). Über die Resorption des d, l-Leueins geben die folgenden Versuche von ©. Prym und E. S. London Aufschluß1P), Nach Verfütterung von 200 g Fleisch und 3 g d, l-Leucin an einen Pylorushund konnte aus der Pylorusflüssigkeit durch direkte Krystallisation des Filtrates der Phosphorwolfram- säurefällung Leuein isoliert werden. Bei einem Duodenalfistelhund (Lage der Fistel Ende Duodenum) nach Eingabe von 200 g Fleisch + 5 g d, 1-Leucin wurden nach 5 Stunden 2,5 g Leucin isoliert. Bei einem Ileumfistelhund, dem die Fistel 1 cm vor dem Coecum angelegt 1) O. Simon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 315—323 [1902]. ?2) K. Stolte, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 15—26 [1904]. 3) A. Magnus- Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 555—558 [1907]. 4) A. Magnus- Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 541—554 [1907]. 5) J. Baer u. L. Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 6%, 129—138 [1910]. 6) G. Embden, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 348—355 [1908]. 7 ) ) ) E. Abderhalden u. A. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 250—279 [1907]. 8) J. Wohlgemuth, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2065 [1905]. 9) E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 346—353 [1906]. ) nn u Mr u ne ln a Dank u aa a DE Aliphatische Aminosäuren. 555 war, wurden 8 Stunden nach der Eingabe derselben Mengen 0,5 g d, l-Leucin erhalten. Bei einem Ileocoecalhund (Lage der Fistel 2—3 cm vor dem Coecum) war nach 131/, Stunden kein Leucin zu gewinnen. Bei einer Hungerkünstlerin war die Leucinassimilation eine gutel). Fütterungsversuche mit Leuein an Phloridzin-Hunden, von denen 4 ein negatives, einer ein zweifelhaft positives Resultat ergaben, lassen schließen, daß Leucin im Organismus der Hunde nicht in Zucker verwandelt wird. Immerhin bleibt die Möglichkeit, daß der Leucin- komplex, wie er im Molekül der Eiweißkörper vorhanden ist, oder Leuein, gemischt mit den übrigen Endprodukten der Eiweißverdauung, Zucker liefert). Nach Eingabe von 26 g d,1-Leucin einem Diabetiker mit ziemlich schwerer Aci- dosis stieg die RER U Knast esneachadung um 10,4g = 50%, der theoretisch ‚möglichen Menge?),. Bei Leberdurchblutungsversuchen zeigte sich d,l-Leucin als kräftiger Acetonbildner®). Hundeleberextrakt war nicht imstande, aus Leucin und Guanidincarbonat oder aus Leuein und Amylurethan Isobutylhydantoinsäure zu bilden). Man hat keinen Grund, Leuein als Vorstufe der Harnstoffbildung im Organismus an- zusehen®), Leitet man mit Leucin und Benzoesäure versetztes defibriniertes Hundeblut durch eine überlebende Hundeniere, so entsteht nur normale Hippursäure?). Leucin hat nur einen geringen unmittelbaren Einfluß auf die Verseifung von Baum- wollsamenöl durch das Cytoplasma®), die Verseifung wird aber in Gegenwart von Essigsäure oder Kohlensäure ganz bedeutend begünstigt?). Leucin widersteht der Fäulnis bei Luft- 'abschluß hartnäckig!P). Ist imstande, dem Harnstoffpilz die ihm nötigen organischen Nähr- stoffe zu liefern, auch ohne Hinzufügung von Harnstoff!!), Versuche mit Pankreasferment siehe bei d,1-Leucinäthylester, d, 1-Leucinpropylester und d,1-Leucinamid- bzw. Leucinamid- bromhydrat. Subcutane Injektion von d,1-Formylleucin bzw. d, 1-Benzoylamin siehe dort. Einwirkung von Hundeleberextrakt auf d, 1-Isobutylhydantoinsäure siehe dort. Verhalten-von d-Leucin. Nach Einführung von 26 g d-Leucin im Organismus eines Diabetikers mit ziemlich schwerer Acidosis konnte nur eine unbedeutende Steigerung der ausgeschiedenen Oxybuttersäure bewirkt werden!2). Über das Verhalten von d-Formyl- leuein siehe dort. _ Leuein als Nährstoff für Pflanzen. Hansteen!3) erhielt negative Resultate, als er in dem seinen Versuchspflanzen zugeführten Nährstoffgemische das Asparagin ' durch Leucin ersetzte. Negative Resultate erhielt im Anfang auch Lutz!®), als er Pflanzen (Phanerogamen) mit Leucin ernähren wollte. Auch Phanerogamen sind aber befähigt, Leuein als Stickstoffquelle zu verarbeiten, wenn man die Wurzeln der Pflanzen direkt in Berührung mit der wässerigen Lösung der Aminosäure bringt!5). Auch für Hefe scheint das Leuein ein ungünstigeres Nährmaterial zu sein als Asparagin!6), Diese Tatsachen machen aber nicht die Annahme unmöglich, daß unter geeigneten Bedingungen auch Leuein für die Ei- weißsynthese der Pflanzen von Wert ist!17). Die Tatsache, daß das in Keimpflanzen zu- 1) Th. Brugsch u. A. Hirsch, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 3, 638—644 [1906]. 2) J. T. Halsey, Amer. Journ. of Physiol. 10, 229—235 [1904]. 3) J. Baer u. L. Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 56, 89—115 [1906]; 59, 321 [1908]; 62%, 129—138 [1910]. *) G. Embden, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 348—355 [1908]. 5) F. Lippich, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 277—292 [1910]. 6) F. Hoppe -Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 348 [1881]. 7) A. Hoffmann, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %, 233 [1877]. 8) M. Nicloux, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 139, 143—145 [1904]. 9) E. Urbain, L. Perruchon u. J. Lancon, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 139, 641, 643 [1904]. 10) F. Hoppe -Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 17 [1879]. 11) R.v. Jaksch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 408 [1881]. 12) J. Baer u. L. Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 6%, 129—138 [1910]. 13) Hansteen, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 14, 312 [1896]. 14) L. Lutz, Annales des Sc. natur. [8] 7, 1—103 [1898]. — E. Schulze, Berichte d. Deutsch. Handbuch botan. Gesellschaft 18, 40 [1900]. 15) L. Lutz, Compt. rend. de l Acad. des Sc. 140, 380—382 [1905]. 16) A. Mayer, Lehrbuch der Gärungschemie. 1. Aufl. 1874—1879. 8. 114. — Lintner, der landwirtschaftlichen Gewerbe. 1875. S. 236. 17) E. Abderhalden u. A. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 250—279 [1907]. 556 Aminosäuren. weilen in großen Mengen vorhandene Leuein nach einigen Wochen verschwindet, spricht da- für, daß es durch die Pflanze assimiliert wird!). Nach den Untersuchungen von E. Schulze wird das Leuein in den jungen Pflanzen wahrscheinlich zur Bildung von Asparagin verbraucht?2). Für die Ernährung von Algen erwies sich Leucin brauchbar3). Dies gilt auch für Pilze (siehe unten). Bildung von Isoamylalkohol aus Leuein. Leucin wird durch Gärungsprozesse in inaktiven Isoamylalkohol überführt®). Während der Rohspiritus der Brennereien einen Fuselölgehalt von durchschnittlich 0,4%, und im Maximum von 0,6%, besitzt, kann man bei der Vergärung von reinem Zucker mit Reinzuchthefe durch vorherigen Zusatz von Leucin den Fuselölgehalt des Alkohols bis auf 3°%% steigern. Dabei zeigen Parallelversuche, daß auch bei der Vergärung des Zuckers mit Hefe für sich wahrnehmbare Fuselölmengen entstehen, die je nach dem Stickstoffgehalt der Hefe 0,4—0,7% betragen können. Diese Erscheinung steht mit der Annahme der Entstehung _ des Amylalkohols aus Leuein nicht im Widerspruch, sondern ist im Gegenteil ebenso wie die Bildung höherer Alkohole bei der Selbstvergärung der Hefe sehr leicht dadurch zu erklären, daß die Hefe, wenn ihr jede Stickstoffnahrung fehlt, zunächst ihr eigenes Körpereiweiß durch eine Art Autolyse teilweise abbaut. Hierbei spalten sich, wie das aus anderen enzymatischen Eiweißhydrolysen zu folgern ist), zuerst neben Tyrosin Leuein, Isoleuein und Valin ab, Aus diesen Aminosäuren, die besonders günstige Stickstoffquellen für die Hefe sind, bilden dann unmittelbar nach ihrer Abspaltung während der Zuckergärung die noch frischen lebens- fähigen Hefezellen Fuselöl, indem sie in ähnlicher Weise den Stickstoff zum Aufbau ihres Körperproteins entziehen, wie etwa von vornherein der Lösung zugesetztes Leucin. Mit dieser Auffassung steht im Einklang, daß eine stickstoffärmere Hefe längere Zeit zur Vergärung einer bestimmten Menge Zucker braucht und dabei mehr Fuselöl bildet, als dieselbe Quantität einer stickstoffreichen und deshalb gärkräftigeren Hefe®). Die Bestätigung des Gesagten zeigen folgende Versuche®). I. 200 g Zucker (Raffinade des Handels) in 2 1 Leitungswasser gelöst, sterilisiert, 40 g frische obergärige Preßhefe, Rasse XII (mit 9%, Stickstoff) eingetragen. Die Gärung ist nach 5 Tagen bei Zimmertemperatur beendet. Erhalten Fuselöl: 0,40%. : II. 200 g Zucker usw. wie zuvor. Stickstoffgehalt der Hefe: 6%. Die Gärung ist nach 14 Tagen bei Zimmertemperatur beendet. Fuselöl: 0,72%. ; ‘III. 100 g Zucker in 21/, 1 Leitungswasser, mit 250 g Preßhefe derselben Rasse in 20 Stun- den bei Zimmertemperatur vergoren. Ausbeute 0,44%, Fuselöl. IV. 200 g Zucker und 6 g d, l-Leucin in 21 Leitungswasser -+ 40 g Preßhefe wie bei Ver- such I. Gärung nach 4Tagen beendet. Ausbeute 2,11% Fuselöl. Aus den Mutterlaugen konnte 2,5 g d-Leucin gewonnen werden. V. 250 g Zucker und 10 g d, l-Leuein in 21/, 1 Leitungswasser unter Erwärmen gelöst. Die abgekühlte Lösung wurde mit 100 g Preßhefe versetzt. Nach zwei Tagen war die Gärung beendet, wobei 2,33%, Fuselöl entstand. Zurückgewonnen 4,75 g d-Leucin. VI. 250 g Zucker und 10 g d, l-Leuein in 21/, 1 Wasser + 100 g obergärige Preßhefe, Rasse II, mit einem Sticßstoffgehalt von 7,98%. Nach 2tägiger Gärung: 2,40% Fuselöl. Zurückgewonnen 5,2 g d-Leucin. VII. 200 g Zucker, 8 g.d, 1-Leuein in 21 Wasser, 4 Stunden auf dem Dampfbad sterilisiert, abgekühlt und mit 40 g Preßhefe, Rasse XII, versetzt. Nach 3tägiger Gärung: 2,98% Fuselöl. VIII. 250 g Zucker, 10 g d, 1-Leuein in 21/, 1 Wasser + 100 g frische untergärige Hefe mit 7,98%, Stickstoffgehalt. Die Lösung enthält nach 2 Tagen 1,55% Fuselöl. Zurückgewonnen 7,8 g eines Gemisches von d,1- und d-Leuein. IX. 100 g Zucker, 20 g Leuein in 21/, 1 Wasser + 200 g obergärige Preßhefe, Rasse XII, wie in Versuch III verarbeitet. Nach 15 Stunden 2,11%, Fuselöl. Zurückgewonnen 15,3 g d,1-Leucein und etwa 2 g stark mit d,1-Leucin gemengtes d-Leucin. Die größten Ausbeuten an Fuselöl erhält man demnach mit reiner, möglichst stickstoff- armer Hefe in Abwesenheit von jeder sonstigen Stickstoffsubstanz. Wenn man das Leuein mit anderen durch Hefe leicht resorbierbaren Stickstoffquellen (Asparagin, Ammonium- 1) E. Schulze, Landw. Versuchsstationen 56, 97—106 [1902]. 2) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 241—313 [1900]. 3) Loew u. Bokorny, Jourm. f. prakt. Chemie [N. F.] 36, 279 [1887]. 4) F. Ehrlich, Zeitschr. d. Vereins d. deutsch. Zuckerind. 55, 539—567 [1905]. 5) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2593 [1903]. 6) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1027—1047 [1907]. ie En BE ae er ee Ki = Kr ae Fa Ze Aliphatische Aminosäuren. 557 earbonat) ersetzt, so fällt die Ausbeute an Fuselöl. In natürlichen Melasselösungen konnte nach Zusatz von Leucin ebenfalls eine deutliche Steigerung der Fuselölausbeute erzielt werden. Was den Mechanismus der Reaktion betrifft, so ist F. Ehrlich der Ansicht, daß zuerst intermediär unter Ammoniakabspaltung Leucinsäure auftritt, das aber sofort nach ihrer Entstehung nach dem Schema CHS\CH - CH, : CHO : HCOOH 3 Isovaleraldehyd Ameisensäure in Isovaleraldehyd und Ameisensäure zerfällt. DerIsovaleraldehyd, derschon von Ordonneau!) bei der Gärung beobachtet ist, würde dann durch Reduktasen der Hefe in Isoamylalkohol und vielleicht zum Teil durch Oxydasen in Valeriansäure übergeführt werden, wodurch auch für die Entstehung dieser und ähnlicher Säuren?) bei der Hefegärung eine Erklärunggegeben wäre?). H.Pringsheim£) stellte Versuche über die Fuselölbildung mit wechselnden Mengen Leu- cin an. Bei aus minimaler Aussaat heranwachsender Hefe nimmt mit steigendem Leucingehalt der Lösung die Amylalkoholbildung bis zu einem Maximum, welches in 15 proz. Zuckerlösung für Logoshefe bei 0,152% Leucingehalt liegt, zu. Stickstoffarme Preßhefe, in großer Menge angewandt, steigert die Fuselölbildung über die bei minimaler Aussaat gewonnene hinaus; ‚stickstoffreiche Hefe in großer Aussaat zeigt diese Steigerung nicht. Die Fuselölbildung aus ursprünglich vorhandener Aminosäure ist im ersten Stadium der Gärung am größten; daher kann man durch verhältnismäßig große Leucin- und geringe Zuckergabe die Amylalkohol- prozente des gewonnenen Alkohols steigern, in einem Falle bis auf 7%. Aus dem Verhältnis zwischen der Menge des gebildeten Fuselöls und dem ursprünglichen Gehalt der Lösung an d,1-Leuein ergibt sich, daß bei geringen Leucindosen nicht nur die natürliche optische Anti- pode, sondern die ganze Leucinmenge angegriffen werden kann. Die entstandene Menge Amyl- alkohol kann sogar die aus der Leucingabe berechnete übersteigen, offenbar weil eine wieder- holte Ausnutzung der während der Gärung aus der Hefe austretenden stickstoffhaltigen Produkte stattfindet. Die im Fuselöl umgesetzte Leucinmenge steigt mit wachsender Zucker- konzentration. Leücin aus Melasserückständen (ein Gemisch von Leucin und Isoleucin) ver- hält sich ähnlich, indem der Fuselölgehalt des entstandenen Alkohols mit steigendem Leucin- gehalt der Gärflüssigkeit wächst. Bei gleichzeitiger Gegenwart von Leucin und einer anderen Stickstoffquelle wird mehr Fuselöl gebildet, als wenn die letztere allein, weniger als wenn die . Aminosäure allein vorhanden ist. Das Leucin wird durch die Anwesenheit sonstiger Stick- ‚stoffnahrung geschützt. Verschiedene Hefearten bilden verschiedene Mengen von Fuselöl, z. B. Frohberghefe in Würze doppelt soviel als Saazhefe; doch können sich diese Verhältnisse unter anderen Bedingungen umkehren. Wird Leuein als Stickstoffquelle der gärenden Hefe (Logos- und Frohberghefe) an- gewendet, so zeigt sich mit abnehmender Stickstoffkonzentration der Flüssigkeit ein Ansteigen der Gärungswirkung®). Dies tritt bei Logoshefe von 1,284 g Stickstoff pro Liter bis zu 0,0803 g, bei Frohberghefe bis 0,0401 g hervor. Das aus Melasserückständen isolierte Gemisch von Leuein und Isoleuein wirkt besser als die einzelnen reinen Körper. Doch bezieht sich die günstige Wirkung nur auf den schnelleren Gärverlauf. Der Einfluß von Leueinlösungen ver- schiedener Konzentration auf die Zahl der gebildeten Hefezellen wurde durch Schätzung der Zahl der Hefezellen ermittelt. Beim Leucin liegen die Hefezahlen sehr nahe beieinander; in allen Fällen ist die Zahl der mit Leucin gebildeten Zellen bei gleicher Stickstoffgabe geringer als beim Pepton. Bei optimaler Stickstoffkonzentration des Leucins entfaltet also die Einheit der Hefezellen größere Gärungsenergie als bei gleichgroßer Stickstoffgabe mit Pepton. Die optimale Vergärung fällt auch nicht mit der maximalen Hefezahl zusammen. Der Stickstoff- gehalt der Hefe nach Vergärung von Zucker blieb bei Gegenwart von 0,107—0,375 g pro 250 cem Flüssigkeit konstant®). Acetondauerhefe ist nicht imstande, aus d, l1-Leucin Isoamylalkohol zu bilden, und greift das Leuein gar nicht anö5). 1) Ordonneau, Zeitschr. f. Spiritusind. 11, 183 [1888]. 2) H. Windisch, Über die Zusammensetzung der Trinkbranntweine. Arbeiten a. d. Kaiser]. Gesundheitsamt 8 [1892]. — Krüß u. Rayman, Mitteilungen der Versuchsstation für Spiritus- industrie in Prag 1895, Heft 2. 3) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1027—1047 [1907]. *) H. Pringsheim, Biochem. Zeitschr. 3, 121—286 [1907]. 5) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 4072—4075 [1906]. — H. Prings- heim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3713 [1906]. 558 Aminosäuren. Verschiedene Pilze sind befähigt, Leuein in Amylalkohol zu überführen. Über die ge- bildeten Mengen gibt folgende Tabelle eine Übersicht!). : $ | Leuein in 83 ccm | In Amylalkohol ver- Prozente dortnena Pilzspezies | Lösung wandeltes T,euein möglichen Meine g Mucor racemosus . . | 0,0457 | 18,2 Rhizopus tonkinensis. | 0,0438 | 17,5 Monilia candida . . . 0,25 0,0246 9,8 Toruls 9... 28 0,0278 10,1 Logoshefe . 2... | 0,0976 | 39,0 Bac. proteus vulgaris verarbeitet in einer Nährlösung, die 0,5% Kochsalz, 0,2% Kalium- dihydrophosphat und 0,05% Magnesiumsulfat enthält, leicht Leucin; dabei bildet sich Isoamyl- _ alkohol, Capronsäure und Valeriansäure2). Die Citromyceten sind nicht imstande, aus Leuein Fuselöl zu bilden3). Asymmetrischer Abbau von d,1l-Leucin durch Pilze. - 8, l-Leuein wird durch Penicillium glaueum asymmetrisch abgebaut, so daß die Lösung d-Leucin enthält®). Über den asymmetrischen Abbau von d,1-Leucin durch verschiedene Pilze erhielt H. Prings- heim) folgende Resultate: Pilzspezies |Prozentgehalt der Nähr- lösung an Drehung des zurück- gewonnenen Leueins in 20proz. Salzsäure [a] Prozentgehalt des zurückgewonnenen Leueins an d-Leuein, aus der Drehung \ d, l-Leuein Jä-Glucose berechnet Aspergillus Wenti ....... | 05 2 —.8,63° 54 Aspergillus niger -.......... .. | 1 2 —6,9° 43 Muecor. mucedo: . #2... | 0,5 2 — 9,8° 61 Mubor minoedo. 3:0 ee | 1 0 0° 0 Mucor javanicu ......:., 1 0 —8,6° 54 Mucor corymbifer ..... .'. »| 0,5 2 0° 0 Mucor rhyzopodiformis. .. . . » | 1 1 0° 0 Mucor rhyzopodiformis. .. . . . 1 1 — 3,3° 21 4 2 —4,9° 31 2 ; ; | 1 2 —8,1° öl Rhizopus tonkinensis ...... | 0,5 1 0° 0 \ 0,5+ 0,5 1 0° 0 ' Pepton Bidium lache 2... A ae | 1 0° — 12,1° 76 Allescheria Gayonü . . ..».. f | ı 2 : « 3 Monika Eu Fischer u. F. Wrede, Sitzungsber. d. Königl. preuß. Akad. d. Wissensch. Berlin 1904, — 715. 16) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2369 [1909]. 17) M. Siegfried u. C. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 431 [1907/08]. 18) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 4, 63—76 [1908]. — F. Breinl u. O. Baudisch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 168 [1907]. Biochemisches Handlexikon. IV, 36 562 Aminosäuren. in Lösung gehalten wurde!). Gibt mit Schwefelkohlenstoff in Gegenwart von Alkali, dann mit Benzoylchlorid geschüttelt, nur ein öliges Produkt2). Gibt mit einer Chloroformlösung des Metaphosphorsäureäthylesters eine Verbindung C;H,;NPO,, von der wahrscheinlichen Zusammensetzung (CH3); : CH : CH, - CH(COOH) - NH - PO(OH) -O -C;H,. Dicker Sirup. Löslich in Chloroform und in Alkohol. Wird durch Ammoniak unter Rückbildung von Leucin zersetzt®). Leucin beschleunigt katalytisch das Ausfällen saurer Urate aus wässe- rigen Harnsäurelösungen ®). Physikalische und chemische Eigenschaften von d-Leuein: Schmelzpunkt in geschlossenem Röhrchen 293°. Löst sich bei 20° in etwa 48 T. Wasser5). Löst sich bei 18° in 43 T. Wasser®), Schmeckt ausgesprochen süß”). [a] in 20 proz. Salzsäure = —17,5° (0,71g in 15 cem Lösung)®), E. Fischer erhielt bei der Hydrolyse von d-Benzoylleuein Präparate mit [x] = —16,0° und —16,91° in 21 proz. Salzsäure). Bei der Hydrolyse der Formylverbindung nach der Spaltung durch das Brucinsalz wurden Präparate mit [ax]» = —15,6° (+0,2°) und [xp = —15,3° (+0,2°) in 20 proz. Salzsäure erhalten®). [a]? = +10,34° in 2,08 proz. _ wässeriger Lösung; [x]» = — 15,40° in 3,66 proz. Lösung in 20 proz. Salzsäure). Die reinsten Präparate zeigten folgende Drehungen: Herkunft Darstellungsweise [x] in Wasser [x]p in 20proz. Autor Salzsäure Aus synthe- | Durch Verfütterung E. Fischer tischem Leucin| an ein Kaninchen —15,5° u. OÖ. Warburg?) Aus synthe- |Durch Spaltung mittels \ tischem Leuein Hefe und Zucker + 10,34° —15,40° |F. Ehrlich 10) Gibt bei der Behandlung mit Nitrosylbromid d, «-Bromisocapronsäure!l), Dabei war ebenso wie bei der Antipode die Bildung eines Bromkörpers zu beobachten, der 100° höher siedete und bei der Destillation sich in die richtige Bromisocapronsäure umwandelte 12). Derivate von I-Leucin: 1-Leueinkupfer (C;H,5NO,);Cu. Mol.-Gewicht 323,78; Cu = 19,64%. Beim Kochen der wässerigen Lösung von Leucin mit Kupferoxyd. Durch Versetzen der Lösungen mit einer ammoniakalischen Kupferearbonatlösung 13). Aus Leucin- lösung auf Zusatz eines Breies von Bariumsulfat und Kupferhydroxyd!®). Blaßblaue Krystall- schüppchen ; mikroskopische, rhombische Tafeln. Löslich in 3045 T. kaltem und 1460 T. sieden- dem Wasser15), l-Leueinzink. 16) l-Leueinsilber17)(?) C;H}505NAg. Weiße, käsige, amorphe, lichtempfindliche Masse1?), l-Leueinquecksilber!8) (C,H NO,)sHg. Mol.-Gewicht 460,22. Durch Auflösen von - Quecksilberoxyd in wässeriger Leucinlösung. Körnige Massen und Lamellen. 1) C. Harries u. K. Langheld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 374—375 [1907]. 2) M. Siegfried u. O. Weidenhaupt, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 159 [1910]. 83) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1857—1860 [1910]. 4) H. Kionka, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 5, 142—146 [1908]. 5) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 1, 8S—31 [1906]. 6) E. Schulzeu. E. Boßhard, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 140—141 [1886]. — E. Schulze u. A. Likiernik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 518—521 [1893]. ?) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4005 [1905]. 8) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2377 [1900]. 9) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4004 [1905]. 10) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437; Zeitschr. d. Vereins d. deutsch. Zuckerind. 1908, 294—326. 11) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2929 [1906]. 12) E. Abderhalden u. L. E. Weber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2429 [1910]. 13) D. Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 318—321 [1901]. ; 14) G. Bruni. C. Fornara, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 13, II, 26—30 [1904]. — .Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 198, 49 [1879]. 15) Hofmeister, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 189, 16 [1877]. 16) J. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 79 [1904/05]. 17) Zd. H. Skraup u. R. Witt, Monatshefte f. Chemie %8, 605—624 [1907]. 18) Gößmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 91, 134 [1854]. « u Pr de ie a ee 1 Ba a näher ln u Un a AR > ui { e HR R Aliphatische Aminosäuren. 563 l-Leueinblei!) (C;H,>5NO,);Pb + H,O. Mol.-Gewicht 485,33. Blättchen. l-Leueinehlorhydrat?) C;H,;NO,;-HCl. Mol.-Gewicht 167,58. Weiße Krystallmasse®). l-Leueinnitrat*) C;H,; NO; - HNO,. Mol.-Gewicht 194,13. In Wasser äußerst leicht lösliche Nadeln. l-Leueinchloroplatinat5) (C;H,;NO, - HC1),PtCl,. Mol.-Gewicht 672,00. Fällt aus konz. Leucinlösungen in Salzsäure auf Zusatz von Platinchlorid als gelbe krystallinische Masse. l-Leueinammoniumsalz.*) Zuckerfreie und zuckerhaltige Lösungen des Salzes ver- lieren beim Kochen das Ammoniak vollständig. Reagieren die Lösungen gegen Phenolphthalein alkalisch, so verschwindet die Alkalinität beim Kochen und die Acidität wird um so größer, je stärker die Lösungen eingeengt werden. Ist Rohrzucker vorhanden, so wird beim Kochen nur eine geringe Inversion desselben hervorgerufen®). l-Leueinäthylester (CH,),CH - CH, - CH(NH,) - COOC,H, = C;H,;,0;N. Mol.-Gewicht 159,15. Wird auf die gleiche Weise aus dem natürlichen Leucin dargestellt, wie der d, l-Leucin- äthylester. Siedepunkt unter 12 mm Druck 83,5°, unter 18 mm 88°, unter 761 mm bei 196° ?). Aus der Lösung oder Suspension in Wasser wird sie von Äther leicht aufgenommen. Diese . Eigenschaft kann zur praktischen Trennung von anderen begleitenden Aminosäuren: Valin und Alanin, dienen®). [a]» = +13,1°®). Bei der Verseifung entsteht ein l-Leuein, welches in 20 proz. Salzsäure gelöst [x]J» = +17,86° (in 4,48proz. Lösung) zeigt. Bei der Veresterung findet demnach keine Racemisierung statt. Mit Brom und Stickoxyd entsteht d, «-Bromiso- capronsäureäthylester10). Die Reaktion vollzieht sich unter starker Racemisierung. l-Leueinäthylesterpikrat°) scheidet sich aus Wasser in wirr durcheinander gewachsenen Nädelchen ab. Schmelzp. 128° (129,5° korr.). l-Leueinäthylesterehlorhydrat C;H,;-O>N - HCl. Mol.-Gewicht 195,62. Aus l-Leuein, Äthylalkohol und trockner Salzsäure. Lange, schmale Prismen aus einem siedenden Gemisch von Essigäther,und Ligroin. Schmelzp. 134°. In 5proz. alkoholischer Lösung ist [x]p=-+18,4° 11). Erhitzt man es 2—3 Tage in zugeschmolzenem Rohr auf etwa 200°, so wird es völlig race- misiert12), 1-Dileueinäthylestercarbimid ?) er - CH - CH, - CH(CH;), COOC,H; co — (17H350;N; N COOC3H, 32: NH:CH- CH, - CH(CH,), Mol.-Gewicht 344,28. Man läßt Carbonylchlorid in 20 proz. Toluollösung bei 130° auf die äquimolekulare Menge l-Leucinäthylester wirken. Dabei entsteht ein Gemisch von I-Leuein- äthylesterearbimid CO : N-CH—CH, - CH/CH® (Siedep. bei 18 mm 120—130°) und Di- , 3 COOC,H, leucinäthylestercarbimid. Farblose Flüssigkeit, die sich allmählich rotbraun färbt und stark reizende Dämpfe entwickelt. Siedep. bei 18 mm Druck 180—190°. Unlöslich in Wasser, löslich in Benzol, Äther, Chloroform. Löst sich in Alkoholen unter sofortigem Übergang in das entsprechende Urethan’?). 1) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 72, 90 [1849]. 2) Laurent u. Gerhardt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 365 [1848]. 3) F. Röhmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1978—1981 [1897]. *) Laurent u. Gerhardt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 365 [1848]. — Hüfner, Zeitschr. f. Chemie 1868, 391. 5) E. O. v. Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2835—2840 [1884]. — Gorup- Besanez, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 147 11874]. 6) K. Andrlik, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen %, 437—445 [1903]. ?) Hugouneng u. Morel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 140, 505—506 [1905]. 8) P. A. Levene u. D. D. Siyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440—457 [1908]. 9) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 445—446 [1901]. 10) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 502—503 [1907]. 11) F. Röhmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1980 (1897); es ist möglich, daß die letzteren Daten sich auf den Methylester beziehen. Aus der Originalabhandlung ist das nicht klar ersichtlich. 12) F. Röhmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1981 [1897]. 36* 564 Aminosäuren. l-Formylleuein!) C,H,30;N. Mol.-Gewicht 159,11. Entsteht bei der Spaltung von d, 1-Formylleuein durch das Brucinsalz und kann aus den Mutterlaugen des d-Formylleuein- brucinsalzes isoliert werden. Bei der Spaltung des Brucinsalzes mit Alkali gewinnt man die Verbindung in langgestreckten, schmalen Prismen. Krystalle rhombisch sphenoidisch, säulen- förmig und nadelig nach 3 alle Flächen im Gleichgewicht ausgebildet, gewöhnlich mit (110), (010), auch (100) und (001), meist untergeordnet (01l). Die Ätzfiguren auf den Prisma- flächen sind die Spiegelbilder der rechten Verbindung2). Achsenebene ist (001). Die optischen Achsen stehen fast normal auf den Prismenflächen. Der Achsenwinkel ist groß?). Schmelz- punkt nicht ganz konstant zwischen 139—142° (141—144° korr.), nachdem schon bei 137° Erweichen eingetreten war. [a]p = —18,4° (+0,2°) (1,3313 g in 13,3 cem abs. Alkohol); [x]» = —18,5° (+0,2°) (1,3412 g in 13,4 cem abs. Alkohol). Als 1-Formylleuein einem Kanin- chen subcutan injiziert war, konnte nach Einführung von 1,5 bzw. 3,2 g Substanz aus dem Harn 7 bzw. 19% zurückgewonnen werden?). Benzoyl-I-leuein CHDCH - CH, -CH- NH - 00: CH; — C1sH1zNO,. Mol.-Gewicht COOH 235,15.. Entsteht beim Erhitzen von l-Leucin mit Benzoesäure auf 200° im Rohr®). Dabei wird aber das Produkt wahrscheinlich racemisiert. Bildet sich bei der Spaltung von d, 1-Benzoylleucin durch das Cinchoninsalz. Die Mutterlaugen des d-Benzoylleucins (siehe dort) werden zur Reinigung der l-Verbindung in das Chinidinsalz verwandelt, das bei der Alkalibehandlung 1-Benzoylleucin gibt5). Am besten wird die Verbindung dargestellt durch Benzoylierung der l-Verbindung mit Benzoylchlorid in Gegenwart von Natriumbiearbonat (siehe d, 1-Verbindung). Die Substanz bildet ebenso wie die d-Form eine ätherhaltige Ver- bindung. Schmelzpunkt der ätherhaltigen Substanz 60°, der ätherfreien 105—107° (korr.). [ax]p = + 6,59 (1,0463 g in 6 ccm Normalkalilauge)). Benzolsulfo - 1- leuein 6) ?) SO, bi C,H; gi NH sd C;Hyo r COOH —— C}>H,,N0,8. Mol.- \ Gewicht 271,22. Aus l-Leucin, in Kalilauge gelöst, beim abwechselnden Zusatz von Natron- lauge und Benzolsulfochlorid unter Schütteln und Erwärmen. Beim Ansäuern fällt die Ver- bindung aus. Lange Nadeln. Schmelzp. 86°. Schwer löslich in Wasser, leicht in Alkohol, Äther, Eisessig und Chloroform). E. Fischer”) erhielt aus reinem l-Leuein mit 1,öfacher Menge Benzolsulfochlorid in Gegenwart von Natronlauge in der Kälte ein Präparat, das durch Umkrystallisieren aus Benzol gereinigt war. Letzteres Verfahren ist für die Darstellung besser geeignet. Feine zu Büscheln gruppierte Nadeln. Schmelzp. 119—120° (korr.). Aus Benzol krystallisiert in flachen abgestumpften Prismen. [x]» (1,085 g in 4cem Normal- kalilauge) = —39,0° 7). 8-Naphthalinsulfo-1-leuein®) C,H; - SO, - NH - CH(C,H,) - COOH = C,;H,s0,NS. Mol.-Gewicht 321,23. Aus l-Leuein, Normalalkali und 2 Mol. #-Naphthalinsulfochlorid unter Schütteln. Beim Ansäuern der alkalischen Lösung fällt ein farbloses Öl, das nach zwei Tagen fest wird. Es wird aus 120 T. 20 proz. Alkohols umkrystallisiert. Ausbeute 74% der Theorie. Lange, sehr dünne, spießartige Prismen, die 1 Mol. Krystallwasser enthalten, welches bei 85° entweicht. Die krystallographische Untersuchung hat H. Kionka®°) ausgeführt. Im Capillarrohr erhitzt, sintert bei 60° und ist bei 67° (korr. 68°) völlig zu einem farblosen Öl geschmolzen. Leicht löslich in Alkohol und in Äther, sehr schwer in Wasser. Löslich in etwa 400 T. kochenden Wassers. . -Leueinhydantoinsäure10) (x-Uramido-l-isobutylessigsäure, 1-Isobutylhydantoinsäure) (CH3), - CH - CH, - CH - (NH - CO - NH,) - COOH = C,H,40;N,. _ Mol.-Gewicht 174,13. Man löst Leucin in geschmolzenem Harnstoff bei 130—135° auf, wobei Ammoniakentwicklung er- 1) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997—4005 [1905]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2929 [1906]. 3) A. Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 555—558 [1907]. 4) Destrem, Bulletin de la Soc. chim. 30, 481 [1878]; Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 86, 484 [1878]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2370—2382 [1900]. 6) S. G. Hedin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 3197 [1890]. ?) E. Fischer, Sitzungsber. d. Königl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1900, 1062—1083. 8) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3783 [1902]. ®) H. Kionka, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 5, 131—134 [1908]. 10) Hugouneng u. A. Morel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 140, 150—151 [1905]. ee A a u Ba a ee a ae Fe ES \ £ Aliphatische Aminosäuren. 565 folgt. Nach beendeter Reaktion nimmt man die Masse in ammoniakalischem Wasser auf; beim Ansäuern fällt die Verbindung aus und wird durch Umkrystallisieren aus Alkohol gereinigt. Ent- steht auch bei der Einwirkung von äquimolekularen Mengen Ammoniak bei 0° auf die wässerige Lösung von Dileueinäthylestercarbimid und Verseifen des zunächst entstehenden Esters!). Beim 6—10stündigen Erhitzen von l-Leucin mit 2—3facher Menge Harnstoff und Baryt- wasser. Nach Entfernung des Baryts mit Kohlensäure wird das Filtrat unter vermindertem Druck eingeengt. Beim Ansäuern der Lösung des konz. Bariumsalzes fällt es schon in be- trächtlichen Mengen aus2). Bei der langen Behandlung mit Barytwasser werden die Produkte teilweise racemisiert, wodurch die verschiedene Löslichkeit und die Schwankungen der Schmelz- punkte der Präparate erklärt werden können. Aus lg Leuein, 5g Urethan und 250 cem Barytwasser am Rückflußkühler®). (Ausbeute 40%.) Aus Leuein, Harnstoff und Wasser?). (Ausbeute bis 70% der Theorie.) Aus Leucin beim Erhitzen mit eyansaurem Kalium). Weiße Nadeln. Schmelzpunkt unter Zersetzung gegen 200—210°. Schmelzp. 189—190° in geschlossenem Capillarrohr®). Schwer löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser; löslich in Alkohol, besonders in der Wärme; löslich in Essigsäure, unlöslich in verdünnten Mineral- - säuren; löslich in Alkalien. Löst sich bei 20° in 1700 T. Wasser und in etwa 250 T. Alkohol, unlöslich in Äther®). Durch Natriumhypobromit in alkalischer Lösung entsteht Stickstoff, - Kohlensäure und Leueinsäure nach folgender Gleichung: (CHa)2 - -CH-CH,-CH - (NH -CO- gg + 3NaOBr + 2NaOH = N, + Na,C0, Beim Erhitzen über 150° geht unter Wasserabspaltung in asian über. Das Bariumsalz krystallisiert beim Eindampfen der wässerigen Lösung in luftbeständigen Nadeln. Das Bleisalz bildet seidenglänzende, leicht lösliche, luftbeständige Nadeln. Das Kupfersalz wird aus 50proz. Alkohol in regelmäßigen, grasgrünen, rechteckigen Tafeln erhalten. Das Quecksilbersalz fällt beim Erkalten als scheinbar amorphe Masse, die aus sehr feinen, gewundenen Nadeln besteht. Das ziemlich schwer lösliche Silbersalz bildet beim Erkalten der konz. Lösung dicht verfilzte feine, lange Nadeln. l-Leueinhydantoin®) (Isobutylhydantoin) (CH,),:CH-CH;- .CH - NH» CO -NH - co — (,H,>50,N,. Mol.-Gewicht 156,12. Entsteht beim Erhitzen von l-Leucinhydantoinsäure über 150° unter Wasserabspaltung. Farblose Nadeln aus Alkohol. Schmelzpunkt gegen 200—210° unter Zersetzung. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in kaltem Alkohol “und Alkalien, unlöslich in verdünnten Mineralsäuren. Verhält sich wie eine starke einbasische Säure, ist beständig gegen die mäßige Einwirkung von Natriumhypobromit. Wird durch andauerndes Kochen mit Wasser in Leucinhydantoinsäure zurückverwandelt. 1-Leueinanilinharnstoff!) C,H,-NH- CO -NH- CH - (COOH) - CH, - CH - (CH;,), = Cj3H;303N;5. Mol.-Gewicht 250,16. Entsteht bei der Einwirkung von Anilin auf Dileuein- äthylestercarbimid bei 0° und Verseifen des zunächst entstehenden Esters. Krystallisiert schwer nach langem Abkühlen in feinen Nadeln. Schmelzp. 115°. Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in Alkohol, Äther und in heißem Wasser. Bildet lösliche Alkalisalze, ein in Wasser wenig lösliches, in Alkohol lösliches blaugrünes Kupfersalz und ein schwerlösliches Blei- und Silbersalz. Symm. 1-Leueinharnstoff!) COINH - CH(COOH) - CH; - CH(CH,)»b = C}3H540;N>. Mol.-Gewicht 288,21. Entsteht bei der Einwirkung des Natriumsalzes von l-Leucin auf Dileucinäthylestercarbimid bei 0° und Verseifen des zunächst entstehenden Esters. Kry- stallisiert sehr schwer. Wenig löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser, leicht löslich in Alkohol, löslich in Äther und Benzol. Bildet in Wasser lösliche Alkalisalze, ein in Wasser und in Alkohol lösliches Kupfersalz und ein unlösliches Blei- und Silbersalz. l-Leuein-phenylisothioeyanatanhydrid5) (Phenylisobutylhydantoin) CH3),CH - CH, - CH - CS (OHs)e a: Eee CH, — C,H N508. ‘ Mol.-Gewicht 248,22. Beim Erhitzen von Leuein mit Senföl auf 140°. Schmelzp. 179°. 1) Hugounengq u. A. Morel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 140, 859—861 [1905]. 2) F. Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2953 [1906]; 41, 2963—2966 [1906]. 3) F. Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2974—2983 [1908]. 4) Hugounengq u. A. Morel, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 140, 150—151 [1905]. 5) O. Aschan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1545 [1883]. e 566 Aminosäuren. &-Naphthylisoeyanat-1- leuein 1) C,,Hs0oN503. Mol.- Gewicht 300,18. Entsteht aus 1,30 g 1-Leuein, 10 ccm Normalnatronlauge, 60 ccm Wasser und 2g Naphthylisocyanat in quan- titativer Ausbeute. Lange, spießartige Krystalle aus verdünntem Alkohol. Schmelzpunkt 163,5°. Schwer löslich. 1-a-Guanidoisocapronsäure?), I-x-Aminoisocaproeyamin?) NH NH, -C-NH.CH:CH,- CHcH® — C,H1N40,. COOH Mol.-Gewicht 173,15. Bildet sich nach mehrmonatigem Stehen von wässerigen Leucinlösungen mit mindestens 2 T. Cyanamid. Nach dem Verdampfen der Flüssigkeit wird der Rückstand mehrmals mit Alkohol ausgekocht und das Ungelöste aus Wasser umkrystallisiert. Aus l-«- Bromisocapronsäure und einer konz. Guanidinlösung unter Kühlung und Schütteln. Dabei tritt eine starke Racemisierung des Produktes ein, denn das zurückgewonnene Leuein zeigt nur 20% des ursprünglichen Drehungsvermögens?). [a]» des Produktes war = -+4,54° in Normalsalzsäure (0,2312 g, Gesamtgewicht 2,8466 g). Blättchen. Löst sich bei 16° in 89T. Wasser resp. in 295 T. kaltem Alkohol, etwas besser in heißem Alkohol und geht nach mehr- stündigem Kochen mit verdünnter Schwefelsäure in x-Aminocaprocyamidin über. l-x-Guanidoisocapronsäureanhydrid, 1-x-Aminoisocaproeyamidin>) NH NH-C-NH-CH-CH,- ca = OB.N,O! a: Mol.-Gewicht 155,13. Bildet sich beim andauernden Kochen von l-x-Aminoisocaprocyamin mit verdünnter Schwefelsäure. Feine Nadeln aus Wasser. Löst sich bei 20° in 18 T. Alkohol, viel besser in heißem Alkohol. Geht nach längerem Kochen mit Wasser in das Cyamin zurück. I-Leueintrimethyljodid (I-Leueinbetainjodid)4) C;Hy 07° — CHz005NJ. Mol.- Gewicht 301,09. Das Kaliumsalz entsteht aus Leucin bei der Behandlung mit Jodmethyl und Kaliumhydroxyd (je 3 Mol. auf 1 Mol. Leucin) und krystallisiert aus abs. Alkohol. Eine Lösung von Jod in Jodwasserstoffsäure scheidet das freie Leucintrimethyljodid aus. Sehr leicht löslich in Wasser, mäßig in kaltem Alkohol. Bei der Behandlung mit Silberoxyd wird das Jod entfernt unter Bildung einer alkalischen Flüssigkeit, welche bei der Destil- lation Trimethylamin und eine mit Wasserdampf flüchtige Säure: C,H,003, die der Hydro- sorbinsäure ähnlich ist, abspaltet. In kleinen Mengen bildet sich dabei Leueinsäure (Schmelzp. 72°). Trintethylleuein®) OH - N - (CH3), : CH - CH; - CH - (CH3)s = C,H5,03N. Mol.-Ge- COOH wicht 191,18. DBildet sich aus dem Kaliumsalz des Jodid mit einer Lösung von Jod in Jodwasserstoff und Zerlegen des Niederschlages mit Schwefelwasserstoff. Kleine, stern- förmig vereinigte Prismen. Schmelzp. 191°. Sehr leicht löslich in Wasser, wenig in kaltem Alkohol. — Platindoppelsalz (C5,HsoNO3)5PtCl; + H5O. Mol.-Gewicht 756,10. Orangegelbe Krystalle. Leicht löslich in heißem, wenig löslich in kaltem Wasser. — Goldsalz (C,H5,N03) AuCl,. Mol.-Gewicht 513,21. Gelbe Krystalle. Schmelzp. 163°. Sehr wenig löslich in kaltem Wasser. I-Phthalylleuein 5) CGH,(CO)N- CH: CH, CH: COOH 261,13. Entsteht beim Zusammenschmelzen von 9 T. l-Leucin mit 10 T. Phthalsäureanhydrid, bis Aufschäumen nicht mehr stattfindet. Die hellbraune Schmelze erstarrt beim Erkalten zu einer durchsichtigen amorphen Masse. Diese wird in siedendem Äther gelöst, abgekühlt und das Filtrat mit Ligroin bis zur Trübung versetzt. Konzentrisch gruppierte Nadeln. yCH: \CH; == C14H1;N0:. Mol.-Gewicht 1) C. Neuberg u. A. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2363 [1905]. 2) H. Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1138 [1909]. 3) E. Duvillier, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 104, 1290 [1887]. 4) G. Koerner u. A. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 13, 342—350 [1882], 5) L. Reese, Annalen d. Chemie u, Pharmazie 242, 9—21 [1887]. Kl ie af = el Ad” nn zn u; 2 PET TEE, VI N Aliphatische Aminosäuren. 567 Schmelzp. 115—116°. Unlöslich in kaltem, wenig löslich in heißem Wasser. Leicht löslich in Alkohol, Äther; unlöslich in Chloroform, Ligroin und Petroläther. [x]» in alkoholischer Lösung (5 g in 100 cem) = —21,87°. Unterwirft man die Verbindung der Destillation, so destilliert d,1-Phthalylleucin über. Beim Erhitzen mit konz. Salzsäure wird hydrolysiert. In der ersten Phase der Alkalibehandlung entsteht Leucylphthaloylsäure, später tritt Spaltung in Phthalsäure und Leuein ein. Das Natriumsalz ist sirupös, das Ammoniumsalz C,4H}4NO,; - (NH,) krystallisiert in Nädelchen, schmilzt bei 160—165° unter Zersetzung und verliert beim Eindampfen seiner Lösung Ammoniak. Das Platodiammoniumsalz pt Er NH3(C14H14NO,) NR; » NH3(C,4H,,NO,) bildet konzentrisch gruppierte, spießförmige Blättchen. Leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol. Das Kupfersalz (C,4H,4NO,)»Cu ist ein grünes amorphes Pulver. Leicht löslich in. Wasser, leicht in Alkohol. Schmilzt zwischen 135—140° zu einer dunkelgrünen durch- sichtigen Masse. Das Barium, Eisen, Kobalt, Zink, Blei, Quecksilber und Silbersalz sind amorph und in Wasser sehr schwer löslich oder unlöslich. 1-Leueinphthaloylsäure:) CH, Coon sH10OsH _ 0, H,,05N. Mol.-Gewicht 279,15. 1-Leuein wird in siedendem abs. Alkohol suspendiert und alkoholische Kalilauge zugefügt, bis dasselbe völlig gelöst ist. Zur kochenden Flüssigkeit wird dann Phthalylchlorid in wenig mehr als der berechneten Menge zugegeben. Aus dem heißen Filtrat scheiden sich konzentrisch gruppierte feine Nädelchen des l-leueinphthaloylsauren Kalis, woraus nach dem Ansäuern mit Schwefelsäure die freie Säure mit Äther extrahiert wird. Der Rückstand wird mehrmals aus Äther umkrystallisiert!). Beim Auflösen von 1-Phthalylleucin in kochendem Alkali oder Erdalkali, bis die alkalische Reaktion der Flüssigkeit eben verschwunden ist, Ansäuern der Lösung und Ausschütteln des Produktes mit Äther. Schmelzp. 130—132° unter Aufschäumen, wobei wieder Phthalylleucin entsteht. Löslich in Alkohol und in Äther, unlöslich in Chloroform und in Ligroin. In siedendem Wasser löst sie sich unter Zerfall in Phthalsäure und Leuein. Dreht in alkoholischer Lösung nach links. Das Natriumsalz ist amorph und gallertartig. Reagiert neutral. Das Kaliumsalz C,,H,;NO;K;, bildet sehr leicht lösliche, konzentrisch gruppierte Nädelchen. — Das Bariumsalz ist nicht sehr leicht löslich; ‚amorph. Das Platodiammoniumsalz Pt Se : En C,4H};NO, bildet rhombische Täfelchen. Leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol. Das Kupfersalz ist ein grünes, amorphes Pulver. Schwer löslich in Wasser, leichter in Alkohol, etwas in Äther!). 1- x - Menthylureidoisobutylessigsäure?2) (CH,), - CH - CH, - CH(COOH) - NH - CO - NH - C,H 19 = Ci7H3503N;. Mol.-Gewicht 312,28. Aus l-Leucin und Menthylisocyanat. Kleine Oktaeder aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 173°. [x]p = —52° 13’ in 95 proz. Alkohol (c = 1,0676). l-x-Menthylureidoisobutylessigsäureäthylester 2) C,aH3503N5. Mol.-Gewicht 340,31. Prismatische Nadeln aus 45proz. Alkohol. Schmelzp. 198°. [ax]p = —57°1’ in 95proz. Alkohol (ce = 1,0012). l-x-Bromisocapronsäure (CH;), : CH - CH, - CH - Br- COOH = (C,H,,05Br. Mol.- Gewicht 195,01. Entsteht beim Zerlegen der d, l-x-Bromisocapronsäure durch das Brucin- salz#). 60 g d,1-x-Bromisocapronsäure werden in 800 ecem Wasser von 35—40° mit 145 g Brucin gelöst und die Flüssigkeit bei 30° unter stark vermindertem Druck auf ein Drittel eingedampft. Nach 15 Stunden wird das ausgeschiedene Brucinsalz abfiltriert (110 g) und aus 31/, 1 Wasser nach derselben Methode umgelöst (Ausbeute 60 g). Auf die gleiche Art muß die Operation noch dreimal wiederholt werden. Endlich bleiben 45 g. Um die freie Säure zu gewinnen, löst man in Wasser von 30°, fügt mehr als die berechnete Menge verdünnter Salzsäure zu, extrahiert die l-x-Bromisocapronsäure mit Äther, trocknet mit Natriumsulfat, verdampft den Äther und destilliert unter vermindertem Druck. Bildet sich bei der Ein- ' wirkung von Nitrosylbromid auf l-Leucin3). Siedep. bei 0,2—0,4 mm Druck ungefähr 94° \ 431,0 1) L. Reese, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 277—278 [1888]. 2) C. Vallee, Annales de Chim. et de Phys. [8] 15, 331—432 [1908]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2929 F1906]. 4) E. Fischer u. H. Carl, Berichte d. Deutsch. chem, Gesellschaft 39, 3996—3999 [1906]. 568 Aminosäuren. (korr.). Dichte 1,358 bei 20°, [x]p = —49,20°. Bei der Behandlung mit Ammoniak erhält man d-Leuein!). l-x-Bromisocapronsäureäthylester.2) 5 g l-«-Bromisocapronsäure werden mit 10 g Alkohol und 1g konz. Schwefelsäure 21/, Stunden gekocht, dann der Ester mit Wasser aus- gefällt, ausgeäthert, die ätherische Lösung mit Sodalösung und Wasser gewaschen und mit Natriumsulfat getrocknet, der Äther verdampft und unter geringem Druck destilliert. Siedep. bei 0,5—0,6 mm Druck zwischen 49—54°. Ausbeute 4,7 g. Das Präparat zeigte [a]» = —43,1°. Dieser Wert ist entschieden zu gering, da schon die angewandte Säure etwa 16% Racemkörper enthielt. l- Leueinsäure®), 1-x-Oxyisobutylessigsäure®), 1-x-Oxyisocapronsäure (CH3),CH - CH, - CH(OH)COOH = C,H},50;. Mol.- Gewicht 132,10. Man löst l-Leucin in etwa 1 Mol. stark verdünnter Schwefelsäure und versetzt in der Kälte mit der wässerigen Lösung von etwa 1 Mol. Natriumnitrit. Nach dem Aufhören der Stickstoffentwicklung wird die etwa überschüssige salpetrige Säure mit Harnstoff entfernt, dann die neutralisierte Lösung mit Schwefelsäure angesäuert und mit Alkohol extrahiert. Der Alkoholextrakt wird mit Schwefel- säure angesäuert und mit Äther extrahiert eingedampft, und der in Wasser gelöste Rückstand mit Kupferacetatlösung gefällt. Aus dem Kupfersalz in Freiheit gesetzte und mit Äther extra- hierte Säure krystallisiert auf Zusatz von Petroläther. Bei der Behandlung von 1-Leuein- hydantoinsäure mit Natriumhypobromit5). Schmelzp. 78°. [x] = —7,6°8). Das Drehungs- vermögen verschiedener Präparate war [x] = —3,58 bis —10,48°6). Das Anhydrid kann durch Lösen in Natronlauge und Ansäuern mit Essigsäure wieder in die Oxysäure zurück- verwandelt werden®). Untersucht und analysiert wurden das Kupfer-, Zink- und Kalksalz. Die Löslichkeit des Zinksalzes bei Zimmertemperatur beträgt etwa 1:300, bei 100°: 1 : 2006). Bei der Reduktion mit Jodwasserstoff und rotem Phosphor bei 140° entsteht Isobutylessigsäure. Durchblutungsversuche an Leber zeigten, daß l-Leucinsäure kräftiger Acetonbildner ist”). 1-Carbaminoisocapronsaures Caleium (l-leucincarbonsaures Calecium)8) (CH,),CH -CH, -CH- NH -COO = C,H,ı04N. Mol.-Gewicht 173,10. Man löst 2,5 g l-Leuein in 100 ccm C00-— Ca’ : Wasser, sättigt unter Kühlung mit Kohlensäure, dann wird Kalkmilch zugegeben. Sie löst sich zunächst auf. Nun wird wieder Kohlensäure eingeleitet und die Operation einige Male wiederholt. Zuletzt wird Kalkmilch und krystallisiertes Caleiumcarbonat eingetragen, ge- schüttelt und filtriert. Das klare Filtrat wird mit gekühltem Alkohol bis zur starken Trübung versetzt, wobei sich das Salz ausscheidet. Klar löslich in Wasser; beim Erwärmen fällt Caleiumcarbonat aus. Derivate von d, I-Leucin: d, 1-Leueinchromsalz?). d,1-Leueinehlorhydrat. Versuche über die hydrolytische Spaltung hat V. H. Veley angestellt10), d,1-Leucinäthylester!!) C;3H,„O;sN. Mol.-Gewicht 159,15. 20 g d,1-Leucin werden mit 100 cem Alkohol übergossen und durch Einleiten von gasförmiger Salzsäure in Lösung gebracht. Zum Schluß wird noch 15 Minuten auf dem Wasserbade erwärmt und dann die Flüssigkeit unter stark vermindertem Druck zum Sirup verdampft. Den Rückstand löst man in möglichst wenig Wasser, überschichtet mit Äther, kühlt auf 0° ab und fügt dann all- mählich einen Überschuß von konz. Natronlauge zu. Die ätherische Lösung wird getrocknet und nach dem Verdampfen des Äthers unter vermindertem Druck destilliert. Ausbeute an reinem Ester 75—80 %, der Theorie. Entsteht bei der Reduktion von Butyl-nitroso-essigsäureäthylester 1) E. Fischer u. H. Carl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3996—3999 [1906]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 502—503 [1907]. 3) F. Röhmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1981 [1897]. 4) E. Schulze u. A. Likiernik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 523 [1893]. — Waage, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 295 [1861]. 5) F. Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2974—2983 [1908]. 6) B. Gmelin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 29 [1893]. — Waage, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 207 [1861]. ?) F. Sachs, Biochem. Zeitschr. %%, 27—33 [1910]. 8) M. Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 91 [1905]. 9) L. Tschugajew u. E. Serbin, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 151, 1361—1363 [1910]. 10) V. H. Veley, Journ. Chem. Soc. 93, 652—666 [1908]. 11) E. Fischer, Sitzungsber. d. Königl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1900, 1062—1083. ae Aal U ie > u a ee a = LE mar rn met ne in > tn Adna ne el Du un Hann ae Da na un Ai a rn Au Ira ae ein bala, Armani u een a 2 Bu zu allen rt „ Aliphatische Aminosäuren. 569 mit Natriumamalgam in der Kälte!). Siedepunkt unter 12 mm Druck 83,5°, unter 18 mm 88°, unter 761 mm 196°. Spez. Gewicht D,,> = 0,9292), D; = 0,9765). Riecht eigentümlich, nicht sehr stark, aber unangenehm. Löst sich in etwa 23 T. Wasser bei Zimmertemperatur und wird daraus durch konz. Alkali oder durch Salze, wie Kaliumcarbonat, leicht abgeschieden. Leicht löslich in verdünnten Mineralsäuren, mit Alkohol, Äther, Benzol und Ligroin in jedem Verhältnis mischbar. Löslich in 5 T. heißem und in 71 T. Alkohol bei 25°#). Das Pikrat ist selbst in heißem Wasser ziemlich schwer löslich und krystailisiert in gelben, oft garben- förmig gruppierten Nädelchen vom Schmelzp. 134° (136° korr.). Das neutrale d-weinsaure Salz krystallisiert recht schön aus wenig Wasser oder aus heißem Alkohol in glänzenden Blätt- chen; Schmelzp. 143° (145° korr.) und scheint nicht, oder nur sehr schwer in die Salze des l- und d-Leucinesters geschieden zu werden. Zur Rückverwandlung in d, l-Leucin wird der Ester mit der 20fachen Mengen Wasser mehrere Stunden am Rückflußkühler gekocht, bis klare Lösung entstanden, und die alkalische Reaktion verschwunden ist. Beim Eindampfen scheidet sich in quantitativer Ausbeute Leucin krystallinisch aus?). Bei der Reduktion mit Natriumamalgam entsteht Leucinaldehyd, der als p-Nitrophenylosazon C,0H>30,4N, (Schmelzp. " 256-257°) charakterisiert wurde5). Mit Pankreasferment findet eine assymmetrische Ver- ER | . seifung statt®). Aus dem inaktiven Ester entsteht l-Leuein, während der d-Leucinester un- verändert bleibt. Um reine aktive Präparate zu erhalten, ist die Hauptmenge der Lipase vor- her zu entfernen”). d,1-Leueinäthylesterehlorhydrat C;H,;-O;N - HCl. Mol.-Gewicht 195,62. Entsteht aus l-Leucinäthylesterchlorhydrat nach 2—3tägigem Erhitzen auf 200° 8) oder direkt aus d,1-Leucin, Alkohol und trockner Salzsäure. d,1-Leueinpropylester.?) Bei der Veresterung von d, l-Leucin mit Propylalkohol und Salzsäure. Wird aus dem Chlorhydrat mit Natriummethylat in Freiheit gesetzt. Für die Dar- stellung muß der käufliche Propylalkohol zuerst fraktioniert werden. Siedepunkt unter 12 mm Druck 95—96°. Die assymmetrische Spaltung mittels Pankreatin verläuft noch besser wie beim Äthylester?). _ d,1-Leueylehloridehlorhydrat®) C,H, - CH(NH,Cl) - COCI = C;H,;ONCI,. Mol.-Ge- wicht 186,03. 5 g fein gepulvertes und gesiebtes d, l-Leucin werden mit 100 ccm frischem Acetylchlorid übergossen, abgekühlt, dann 8 g (1 Mol.) frisches, rasch zerkleinertes Phosphor- pentachlorid zugegeben und 2 Stunden bei gewöhnlicher Temperatur auf der Maschine ge- schüttelt. Zur Isolierung des Produktes ist Filtration und Auswaschen mit Acetylchlorid und Petroläther nötig. Dabei muß aber die Feuchtigkeit völlig ausgeschlossen sein. Gegen Wärme relativ beständig, erst bei ziemlich hoher Temperatur zersetzt es sich. Löst sich in kaltem Wasser sofort, und alles Chlor ist dann durch Silberlösung fällbar. Ebenso leicht löst sich das Salz in kaltem Alkohol unter ziemlich starker Wärmeentwicklung, wobei Leucinester entsteht, der sich nach dem Verdünnen mit Wasser durch Alkali abscheiden läßt. Komplizierter ist die Wirkung von Ammoniak. Trägt man das Salz in eine kalte, ätherische Lösung von Am- moniak ein, so findet sofort Reaktion statt, die durch Schütteln und neues Einleiten von ' Ammoniak ziemlich rasch zu Ende geführt wird. Über die Natur der entstehenden Produkte ist noch nichts Näheres bekannt?°). Formyl-d, l-leuein!0) C,H,;0;N. Mol.-Gewicht 159,11. d,1-Leuein wird mit 11/,facher Menge wasserfreier Ameisensäure (von 98,5%) 3 Stunden auf dem Wasserbade erhitzt. Nach- ‘dem das Lösungsmittel möglichst vollständig unter vermindertem Druck verdampft ist, wird der zurückbleibende Sirup abermals mit der gleichen Menge Ameisensäure 3 Stunden erhitzt, eingedampft und diese Operation nochmals wiederholt. Beim Verdampfen erstarrt jetzt der Rückstand krystallinisch. Er wird mit 11/,facher Menge eiskalter Normalsalzsäure verrieben, um das noch unveränderte Leucin zu lösen, und nach scharfem Abpressen aus 1) J.Schmidtu.K. Th. Widmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1898 [1910]. 2) E. Fischer, Sitzungsber. d. Kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1900, 1062—1083. 3) L. Bouveault u. R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [3] 31, 1180—1183 [19041. 4) E. Krause, Monatshefte f. Chemie 29, 1119—1130 [1908]. 5) C. Neuberg u. E. Kansky, Biochem. Zeitschr. 20, 450462 [1909]. 6) O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 187 [1905]. ?) O. Warburg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 205—213 [1906]. 8) F. Röhmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1981 [1897]. 9) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 615—617 [1905]. 10) E. Fischer u. O0, Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997—4005 [1905]. 570 Aminosäuren. 3 T. heißem Wasser unter Benutzung von Tierkohle umkrystallisiert. An Oktaeder mit häufig abgeschrägten Ecken erinnernde Formen. Krystalle rhombisch-holoedrisch, säulenförmig nach N mit (110) und (011), 001 untergeordnet. Die Ätzfiguren auf den Prismaflächen sind Rechtecke ohne Abschrägungen. Achsenebene ist (001). Die optischen Achsen stehen fast normal auf den Prismenflächen. Der Achsenwinkel ist groß!). Schmelzpunkt nicht ganz konstant; bei 112° wird es weich und schmilzt bei 114—115° (115—116° korr.). Leicht löslich in heißem Wasser und in abs. Alkohol. Ziemlich leicht in heißem Essigäther, ziemlich schwer in Äther, Benzol und Chloroform, fast unlöslich in Petroläther. Die wässerige Lösung reagiert sauer und löst sich leicht in Alkalien und in Ammoniak. Mittlere Verbrennungswärme pro Gramm in Ionen 24,134 2). — Nach subcutaner Injektion von 4 g d, 1-Formylleuein in Form des Natriumsalzes an einem Kaninchen wurde aus dem Harn 2,2g Leucin isoliert, wovon 1,8g der d-Verbindung und 0,4g der l-Verbindung angehörten, entsprechend 80 und 20% der eingeführten Leucinmengen. Nach subcutaner Injektion von 3,5g an einem Hund wurde aus dem Harn 2,0 g d-Formylleucin gewonnen?). Formyl-d,1-leueylehlorid®) C,H,CH - (NH - COH) -CO-C1=C,H,50;NCl. Möl.-Gew: 177,57. Aus 10 g gepulvertem Formylleucin in 50 cem frisch destilliertem eiskalten Acetyl- chlorid,-beim Schütteln unter Eiskühlung mit 14,5 g Phosphorpentachlorid. Farbloses, glän- zendes, anscheinend krystallinisches Pulver. Acetyl-d, l-leuein5) C3H,;0;3N. Mol.-Gewicht 173,13. Man vermischt d, l-Leucinäthyl- ester mit der 3fachen Menge Essigsäureanhydrid, wobei Erwärmung eintritt. Zur Vollendung der Reaktion wird noch eine Stunde auf dem Wasserbade erhitzt und dann das Gemisch zur Entfernung des Essigsäureanhydrids mehrmals mit Alkohol auf dem Wasserbade verdampft. Dabei bleibt ein Öl, welches offenbar Acetyl-d, l-leucinäthylester ist. Dasselbe wird mit ver- dünnter Natronlauge bis zur Lösung erwärmt und mit Schwefelsäure schwach übersättigt. Beim Abkühlen scheidet sich Acetyl-d, l-leucin krystallinisch ab. Ausbeute 2/, des angewandten Esters. Feine, farblose Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 161° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, recht schwer in Äther. Die Alkalisalze sind in Wasser leicht löslich). d,1-Benzoylleuein ©) CH, -CO-NH-CH.CH, CH. (CH3), = CisHı7NO;. Mol.-Ge- COOH wicht 235,15. 20 g d,1-Leucin werden in 153 ccm Normalnatronlauge und 400 cem Wasser gelöst, hierzu 76 g Natriumbicarbonat gegeben und 64 g Benzoylchlorid in kleinen Portionen unter kräftigem Schütteln eingetragen. Die Operation dauert etwa 4 Stunden. Die mit wenig Tierkohle geschüttelte und filtrierte Flüssigkeit gibt beim Ansäuern ein krystallinisches Gemisch von d, 1-Benzoylleucin und Benzoesäure. Die getrocknete Substanz wird mit größeren Mengen Ligroin ausgekocht. Der Rückstand wird in etwa 20 ccm warmem Äther gelöst und bis zur be- ginnenden Trübung mit warmem Ligroin versetzt. Ausbeute 70—75% der Theorie®). Bei der Benzoylierung des l-Leucins mit viel Benzoylchlorid und Natronlauge”), wobei eine Tem- peratursteigerung unvermeidlich ist, ist das Hauptprodukt ebenfalls d, 1-Benzoylleucin, und die Mutterlaugen liefern ein niedriger schmelzendes Präparat, welches wahrscheinlich aus der aktiven Form besteht”). Farblose, rhombenähnliche Platten oder kurze zu Drusen vereinigte Prismen. Schmelzp. 135—139° (137—141° korr.). Sehr schwer löslich in kaltem Wasser [bei 19° in 690 T.”)], löslich in etwa 200 Teilen heißen Wassers. Beim Abkühlen scheidet es sich zuerst in Öltropfen ab. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Essigäther, Aceton, Chloroform und Eisessig. Aus diesen Lösungsmitteln krystallisiert meistens in sechseckig ausgebildeten Blätt- chen. Leicht löslich in verdünnten Alkalien und Alkalicarbonaten. Das Kupfer und das “ Bleisalz sind in Wasser sehr schwer lösliche, feinkörnige Niederschläge, das Silbersalz ist leichter löslich und krystallisiert aus heißem Wasser in langen Nadeln®). Das Zinksalz krystalli- siert wasserfrei und ist in Wasser leicht löslich. Das Bariumsalz bildet sehr leicht lösliche, nicht krystallinische Krusten. Das Kaliumsalz ist ebenfalls sehr leicht löslich und konnte nicht krystallisiert erhalten werden. Aus den Lösungen des Kaliumsalzes fällt auf Zusatz von Queck- silberchlorid ein gelblichweißer, auf Zusatz von Kupfersulfat ein grünlichblauer amorpher 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2929 [1906]. 2) F. Wrede, Zeitschr. f. physikal. Chemie %5, 81—94 [1910]. 3) A. Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 555—558 [1907]. 4) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997—4005 [1905]. 5) E. Fischer, Sitzungsber. d. Königl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1900, 1062—1083. 6) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2373—2375 [1900]. ?) A. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 470 [1900]. og RNIT, Nu u nie IS ET VEN PEN Kleyaiansschgie ka + Arne 7 ur N an? LA = una 6 AA Aliphatische Aminosäuren. 571 Niederschlagt). Nach subeutaner Injektion von 5 kg an Kaninchen (1,8 g) wurden aus dem Harn 4,6 g, nach Injektion von 3g an Hund (8 kg) wurden 1,4 g wiedergewonnen 2). d, 1-Benzoylleueylehlorid®) C,H, - CO - NH(C,H,) - COCI = C,>5H,;0:NCl. Mol.- Gewicht 240,59. 3g fein gepulvertes d,1-Benzoylleucin werden mit 6—7 cem Acetyl- chlorid übergossen und nach guter Kühlung 2,8 g gepulvertes Phosphorpentachlorid rasch eingetragen. Zuerst geht beim Schütteln das Benzoylleucin rasch in Lösung und an seiner Stelle fällt das Produkt als krystallinische weiße Masse aus, der Rest wird durch Fällung mit Petroläther erhalten. Krystallisiert aus Acetylchlorid in kleinen Nädelchen. Zersetzt sich beim raschen Erhitzen zwischen 80—90°. Leicht löslich in einem Überschuß von Acetyl- chlorid, sehr leicht in Chloroform, etwas schwerer in Benzol und Äther. d, 1-Benzoylleueinmethylester®) C,H, - CO - NH - CH(C,H,) - COOCH;, = C,4H}903N. Mol.-Gewicht 249,16. Man löst Benzoylleueylchlorid in Methylalkohol, fällt die alkoholische . Lösung mit einem großen Überschuß von Wasser, extrahiert das entstandene Öl mit Äther. Nach dem Verdampfen des Äthers wird der bald krystallinisch erstarrte Rückstand aus 60 T. heißem Ligroin umgelöst. Ausbeute 94—95° (korr. 95—96°). Leicht löslich in Alkohol, Methyl- alkohol, Äther, Benzol, Chloroform, Aceton, Essigäther, schwerer in Petroläther und Ligroin. Unlöslich in Wasser. d,1-Benzoylleueinäthylester®) C,H; - CO - NH - CH(C,H,) - COOC,H, = (C,;H5,0;N. Mol.-Gewicht 263,18. Entsteht analog dem Methylester. Krystallisiert aus Petroläther in würfelähnlichen Formen oder bei schnellerem Abkühlen in Stäbchen. d, 1-Benzolsulfoleuein*®) (CH,);CH - CH, - CH - (NH - SO, - C,H,) - COOH = C,>sH,7NO,S. Mol.-Gewicht 271,22. 5 g d,1-Leucin werden in 40 ccm Normalnatronlauge gelöst und unter Schütteln mit 21 g Benzolsulfochlorid und 60 cem einer 22proz. Kalilauge versetzt. Das Filtrat scheidet beim Ansäuern einen krystallinischen Niederschlag ab. Ausbeute 80% der Theorie. Derbe Prismen aus Benzol. Sintert bei 140° und schmilzt bei 146° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Äther, Aceton, Essigäther, Chloroform. 1 g löst sich in etwa 12 ccm heißem Benzol. Aus kochendem Wasser, von welchem sie etwa 80 T. verlangt, scheidet es sich beim Erkalten in schräg zugespitzten Prismen ab. Die Salze mit Alkalien, Ammoniak, ferner mit Kalium und Barium sind in Wasser leicht löslich und krystallisieren meist in Nadeln. Das Bleisalz ist schwer löslich und bildet mikroskopische Prismen. Das Silbersalz ist in heißem Wasser ziemlich leicht löslich und krystallisiert beim Erkalten in feinen, meist kugelförmig vereinigten Nädelchen. d, 1-Phthalylleuein5) CH,(COJN -CH-CH; - CH(CHS = C14H,5NO,. Mol.-Gewicht y 3 COOH 5 261,13. Entsteht beim Zusammenschmelzen von d, l-Leuein mit Phthalsäureanhydrid (siehe l-Phthalylleuein), oder bei der Destillation von 1-Phthalylleuein. Glänzende Nadeln aus Äther auf Zusatz von Ligroin. Schmelzp. 142°. Sehr leicht löslich in heißem Alkohol und in Äther, schwerer in den kalten Lösungsmitteln, und läßt sich daraus umkrystallisieren. Zeigt sonst ähnliche Eigenschaften wie die aktive Verbindung. Das Platodiammoniumsalz Pe {ym® N NH;(C,4H,,N0,)\ en 31/ H (6) krystallisiert . . Barti Blätt h S- t . k lt NB; - NH,(C,4H.NO,)| 2Hz, iert in spie gen Blättchen; ist in kaltem Wasser schwerer löslich als die 1-Verbindung. Bei der trockenen Destillation des Kupfersalzes entsteht Butylphtalimid. d, 1- Leueinphthaloylsäure 5) RE CH. CH, - CH. (CH3), _ C4H170;N. COOH Mol.-Gewicht 279,15. Entsteht wie diel-Verbindung. Schmelzp. 152—153° unter Aufschäumen, wobei wieder d,1-Phthalylleucin entsteht. Das Kaliumsalz bildet konzentrisch gruppierte ‚ Nädelchen. Das Silbersalz C,4H,;NO;Ag, ist ein amorphes, unlösliches Pulver. d, 1-a-Methylaminoisocapronsäure®) (CH3); : CH - CH, - CH - NH - CH, = CzH,5NO;. COOH Mol.-Gewicht 145,13. Entsteht bei der Einwirkung von Methylamin auf d, 1-x-Bromisocapron- säure in der Wärme®) oder nach Stägigem Stehen bei Zimmertemperatur?). Ausbeute 1) A. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 470 [1900]. 2) A. Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 541—554 (1907). ®) J. Max, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 279280 [1909]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2380 [1900]. ‚®) L. Reese, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 9—21 [1887]. 6)-E. Duvillier, Annales de Chim. et de Phys. [5] 29, 166 [1883]. ”) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 190—193 [1908]. 572 Aminosäuren. 19g. Seidenglänzende Nadeln aus Wasser, perlmutterglänzende Blättchen aus Alkohol. Verflüchtigt sich oberhalb 110° ohne zu schmelzen. Löst sich bei 11° in 9,8 T. Wasser und bei 13° in 43,7 T. Alkohol von 94%. Unlöslich in Äther. Schmeckt bitter. Gibt mit Eisen- chlorid eine intensiv rote Färbung und beim Kochen einen gelblichbraunen Niederschlag. Das salzsaure Salz C,H,,NO; : HCl bildet in Wasser und in Alkohol sehr leicht lösliche Blättchen. Das Chloroplatinat (C,H};NO,)H,PtCl, ist sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol. Kupfersalz (C,H,4NO,)5Cu + 2H,0. Blaue Blättchen. Löslich in 100—125 T. kalten Wassers; löslich in Alkohol. — Phenyleyanatanhydrid!) C,;,H}gNs03. Mol.-Gewicht 246,16. Irisierende, langgezogene Blättehen aus wässerigem Alkohol. Schmelzp. 60—61°. Nach Verfütterung von 5g Methylaminoisocapronsäure an Hund (9,2 kg) wurde im Harn 32,44%, wieder aus- geschieden. Bei der Bestimmung der Stickstoffverteilung im Harn ergibt sich ebenfalls, daß ein Teil der eingeführten Aminosäure sich der Zerstörung entzieht!). d, 1-x-Äthylaminoisocapronsäure2) (CH;); - CH - CH, - CH - NH - 6,H, = (3H,,NO,. ' COOH Mol.-Gewicht 159,15. Bildet sich aus d, 1-x-Bromisocapronsäure mit Äthylamin. Perlmutter- glänzende Blättchen aus Alkohol. Sublimiert unter teilweiser Zersetzung ohne zu schmelzen. Löslich bei 15° in 9,3 T. Wasser und bei 13° in in 63, 5 T. Alkohol von 94%. Leicht löslich in heißem Alkohol, unlöslich in Äther. Eisenchlorid färbt intensiv rot. Chloroplatinat (C3H;;NO)H;3HCl;,. Orangegelbe Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol. Kupfersalz (C;3H,,NO,),Cu. Krystallkuchen. d,1-x-Diäthylaminoisocapronsäure®) (CH;), - CH - CH, CH -N - (C,H,); = C,oH5ı NO;. COOH \ Mol.-Gewicht 187,18. Entsteht aus d, 1-x-Bromisocapronsäure und Diäthylamin. Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol, -unlöslich in Äther. Kupfersalz (C,oHsoN05).sCu. Violett- schwarze Krystalle. Wenig löslich in Wasser, sehr leicht in Alkohol. — Chloroplatinat (Cj0oH32ı NO,)Hz3PtCl; + Hz0. Orangegelbe, monokline Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser. Chloroaurat [C,oHsı NO>3]HAuCl,. Gelbe Tafeln. Wenig löslich in Wasser, sehr leicht in Alkohol. d, 1-x-Guanido-isocapronsäure®) (x-Aminoeaproeyamin) f NH . C = NH E CH e CH; I CH f (CH3)s = C,H;;0>N3 . | | ’ NH, COOH Mol.-Gewicht 173,15. Man vermischt eine konz. Guanidinlösung aus 10 g Carbonat unter Kühlung mit 4,3 g d, 1-x-Bromisocapronsäure. Zuerst entsteht ein dicker Krystallbrei von Guanidinsalz, welcher sich beim Erwärmen auf 60° allmählich löst. Nach ca. 1 Stunde fängt eine Krystallisation an, und nach 2—21/, Stunden ist die Reaktion vollendet. Lange, an den Spitzen abgerundete Nadeln aus etwa 45 T. heißen Wassers. Ausbeute 50% der Theorie. Sintert gegen 240° (korr.) und schmilzt unter starkem Schäumen gegen 242—243° (korr.). Fast unlöslich in Alkohol und in Äther, leicht löslich in verdünnten Säuren und Alkalien. Das salpetersaure Salz krystallisiert in Nadeln, die sich gegen 177—180° (korr.) zersetzen. Das schwefelsaure Salz krystallisiert in kleinen, schiefen Prismen und zersetzt sich gegen 182 bis 185° (korr.). N(CH;) - CH - CH, - CH(CH d,1- x- Methylaminoisocaproeyamidin5) NH = € Ba . (CHa)e NH —= (gH};ON3. Mol.-Gewicht 169,15. Man vermischt molekulare Mengen von d, 1-x-Methyl- aminoisocapronsäure und Cyanamid und läßt nach Zusatz von einigen Tropfen Ammoniak längere Zeit stehen. Feine, zu seidenglänzenden Schuppen vereinigte Nadeln. Leicht löslich in heißem, wenig löslich in kaltem Wasser; sehr leicht löslich in kaltem und in heißem Alkohol. d, 1- x- Äthylaminoisocaproeyamidinö) NH = C N(C,H,) : CH - CH, - CH - (CH3)s NH— CO —= (;H,7ON;. Mol.-Gewicht 183,17. Entsteht aus Äthylaminoisocapronsäure und Cyan- amid, wie die Methylaminverbindung. Nadeln. Leicht löslich in heißem, weniger in kaltem Wasser, sehr leicht löslich in kaltem und in heißem Alkohol. 1) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 190—193 [1908]. 2) E. Duvillier, Annales de Chim. et de Phys. [5] %9, 172 [1883]. 3) E. Duvillier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 6, 92 [1891]. 4) H. Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4390 [19081. 5) E. Duvillier, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. %, 1583—1585 [1883]. a a ee ie 2 Pr DENE RE ee Aliphatische Aminosäuren: 573 3-Naphthalinsulfo-d,1-leuein!) C,H; -SO,-NH-CH - (C,H,) - COOH = CjsH1904NS. Mol.-Gewicht 321,23. Aus d,l-Leuein, Normalalkali und einer ätherischen Lösung von 3-Naphthalinsulfochlorid (2 Mol.) unter Schütteln. Beim Ansäuern des Filtrates fällt ein krystallinisch erstarrendes Öl. Farblose, glänzende Blättchen aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 145 bis 146° (korr.). Sehr leicht löslich in Alkohol und in Äther, löslich in 500 T. heißen Wassers. d,1-Isobutylhydantoinsäure2) (x-Uramido - isobutylessigsäure) C,H, - CH - (NH - CONH,) - COOH = C,H,403N;. Mol.-Gewicht 174,13. Entsteht nach 3stündigem Kochen des Isobutylhydantoins mit einer Lösung der doppelten Menge Bariumhydroxyd. Man ent- fernt den Überschuß von Baryt mit Kohlensäure, säuert mit Essigsäure an und reinigt das Rohprodukt durch Umkrystallisieren aus 50 proz. Alkohol. Weitere Bildungsweisen wie bei der 1-Verbindung. Lange Nadeln. Schmelzpunkt unter Aufschäumen 200°. Beim Erhitzen über den Schmelzpunkt geht es unter Wasserabspaltung in das Hydantoin über. Wird durch Hundeleberextrakt nicht abgebaut?). “ — d,1-Isobutylhydantoinsäureäthylester*) (CH,)s - CH - CH, - CH-NH -CO - NH, COOC;H, = C5H1sO5N;- Mol.-Gewicht 102,16. Aus Leucinäthylesterchlorhydrat und Kaliumcyanat. Weiße Nadeln aus Äther und Petroläther. Schmelzp. 92—93°. - NH d,1-Isobutylhydantoin?) C,H, : CH \NH do —= C,H}50:;5N. Mol.-Gewicht 142,11. Aus Isovaleraldehydeyanhydrin beim Digerieren mit Harnstoff auf dem Wasserbade und Er- wärmen des Produktes mit verdünnter Salzsäure2). Farblose Nadeln. Schmelzp. 209—210°. Wenig löslich in kaltem, ziemlich leicht in heißem Wasser, löslich in Alkohol. Leicht löslich in Alkalien, aus den Lösungen mit Säuren unverändert fällbar>). R x CO—N.C;H; d,1-Isobutylhydantoinäthylderivat®) C,H;- jan “ = (gH,sN:0,. Mol.- Gewicht 184,15. Durch mehrstündiges Erhitzen von Isobutylhydantoin mit der äquivalenten Menge Kalihydrat und Äthylbromid auf 100°. Farblose, seidenglänzende Nadeln. Schmelzp. 135°. Siedet unzersetzt bei 295°. Leicht löslich in Alkohol, Äther und in heißem Wasser. d, 1-IsobutyIhydantoinsäureamid) C4H,-CH(Ir 102 na, =CrH1s0.Ns . Mol.-Ge- « wieht 173,15. Entsteht beim vorsichtigen Eintragen der rohen Harnstoffverbindung des Valer- aldehydceyanhydrins in ca. 8 T. auf 0° abgekühlter konz. Schwefelsäure, wobei nach häufigem Schütteln das Cyanhydrin sich langsam löst. Nach mehreren Tagen gießt man in Eiswasser und tropft dann die Flüssigkeit in die berechnete Menge alkoholischen Ammoniaks. Nach Zusatz von mehr Alkohol bleibt das Ammoniumsulfat ungelöst. Beim Eindampfen der alko- holischen Mutterlaugen erhält man das Amid, welches zur Reinigung aus heißem Wasser umkrystallisiert wird. Warzenförmige Krystallaggregate. Schmelzpunkt unter Zersetzung 170°. Leicht löslich in Wasser und in Alkohol, geht beim Kochen mit verdünnter Salzsäure in das Hydantoin, beim Kochen mit verdünnter Natronlauge in die Hydantoinsäure über. d,1- Leuein-phenylisoeyanat?) (CH,)sCH - CH, - CH - COOH = CsH1s0;N;. NH -CO-NH C,H, _ Mol.-Gewicht 250,16. Aus d, l-Leucin in 8 cem Normalkalilauge gelöst, mit 1 g Phenyleyanat unter Schütteln. Das Filtrat scheidet beim Ansäuern eine zähe Masse aus, die bald krystallinisch erstarrt. Ausbeute 1,82 g. Farblose Nadeln aus warmem Alkohol auf Zusatz von heißem Wasser. Flache Prismen oder glänzende Blättchen aus Alkohol. Schmelzpunkt gegen 165° (korr.) unter Gasentwieklung. Löslich in etwa 300 T. kochenden Wassers, in 2 T. kochen- den Alkohols. Sehr leicht löslich in Aceton und in Essigäther, dann sukzessive schwerer in Äther, Chloroform, Benzol und Ligroin. Das schwerlösliche Silbersalz krystallisiert in Nädelchen’?). 1) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3782 [1902]. 2) A. Pinner u. A. Spilker, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 695, 696 [1889]. 3) F. Lippich, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 277—292 [1910]. *) L. Bouveault u. R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [3] 31, 1180—1183 [1904]. 5) A. Pinner u. J. Lifschütz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2356 [1887]. 6) A. Pinner u. A. Spilker, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22%, 695—697 [1889]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2381 [1900]. 574 . Aminosäuren. d,1-Leuein - -phenylisoeyanatanhydrid!) (d, 1- Phenylisobutylhydantoin) (CH3), - CH, -CH - CO, S NH: co/ RE CH, = Cjs3H1g805N,. Mol.-Gewicht 232,15. Entsteht beim Kochen der Phenylisocyanatverbindung mit 25proz. Schwefelsäure. Schmelzp. 125°. d, 1- x- Menthylureidoisobutylessigsäure2) (CH;), - CH - CH, - CH(COOH) - NH - CO «NH. C10H19 = Cı7H3503N,. Mol.-Gewicht 312,28. Aus d, 1-Leucin und Menthylisocyanat. Blättehen aus 45proz. Alkohol nach vorhergegangener Reinigung durch siedendes Wasser und Petroläther. Schmelzp. 144°. Unlöslich in Petroläther, löslich in AIKORSN Äther und Benzol. [x]p = —53° 66’ in 95proz. Alkohol (c = 1,007). d, 1-x-Menthylureidoisobutylessigsäureäthylester?) C,,H3303N >. Mol.-Gewicht 342,32, N adein aus 45 proz. Alkohol. Schmelzp. 198°. [&]p = —50° 46’ in 95 proz. Alkohol (c = 0,570). N-Carbomethoxyl-d, l-leuein.®) Entsteht aus 10g d,1l-Leucin und 8,7 g chlorkohlen- saurem Methyl bei Gegenwart von 76,5 cem Normalalkali und 4,1 g trockner Soda. Beim Ansäuern der Lösung fällt als dickes Öl, welches nicht krystallisiert erhalten werden konnte, Ausbeute 83%. 2 d, 1-Leuein-N-carbonsäureanhydrid3) (CH,;), - CH-CH,-CH.— NH-CO = C,H,ı05N. | ie, Mol.-Gewicht 157,10. N-Carbomethoxyl-d, l-leucin (12 g) wird mit 16 ccm Thionylchlorid 1 Stunde auf 40° erwärmt und unter vermindertem Druck verdampft. Nach einstündigem Erhitzen des sirupösen Säurechlorids auf 75° wird Chlormethyl abgespalten. Die zurück- bleibende zähe, dunkelbraune Flüssigkeit läßt sich zur Krystallisation bringen durch Lösen in Äther und Versetzen bis zur Trübung mit Petroläther. Große vierseitige Tafeln. Ausbeute 23% der Theorie, berechnet auf das Leucin. Schmelzp. 48—50°. Leicht löslich in Äther, Aceton, Essigäther, Chloroform, kaum löslich in Petroläther. Aus Benzol krystallisiert es in Prismen mit Endflächen. Unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol. Beim Erhitzen über den Schmelz- punkt spaltet Kohlensäure unter Bildung eines festen Körpers. NH d,1-Leueinanhydrid 3) |(CH,)z- CH. CH; HL, —= (gH,ı0N. Mol.-Gewicht 113,10, Beim Verkochen des Carbonsäureanhydrids mit abs. Alkohol wurden verschiedene Frak- tionen des Leucinanhydrids erhalten. Die zwei ersten, in Alkohol schwer löslichen Frak- tionen schmolzen gegen 370°, nachdem schon bei 250° Färbung auftritt. Eine dritte in Alkohol ziemlich leicht lösliche Fraktion schmolz gegen 330°. Die Arhydride sind in Alkalien unlöslich und geben nach längerem Stehen in Gegenwart von Kupfer die Biuret- färbung. d,1-x-Chlorisobutylessigsäure #) (x-Chlorisocapronsäure) (CH;), :CH CH, -CHC1-COOH,. Entsteht bei der Behandlung von d, l-Leuein in konz. Salzsäure unter Kühlung mit Natrium- nitrit. Ausbeute etwa 20%. Ein mit Wasser sich nicht mischbares Öl, das nicht zum Krystallisieren zu bringen war. d,1-x-Chlorisobutylessigsäureäthylester#) (x-Chlorisocapronsäureäthylester) (CH3); CH - CH, - CHC1 - COOC,H,. Farblose, nach Ananas riechende, sich mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeit. Spez. Gewicht Das = 1,01. Siedep. 91—95° unter 15 mm Druck, bei gewöhn- lichem Druck 190° unter Zersetzung. d,1-x-Bromisocapronsäure (CH;), - CH - CH, - CHBr - COOH = (,H,,05Br. Mol.- Gewicht 195,01. Entsteht durch Bromierung von Isobutylessigsäure). Beim Erhitzen von Isobutylbrommalonsäure unter Kohlensäureabspaltung 6). Öl. Siedep. 202—204° (unter ge- ringer Bromwasserstoffabspaltung5). Siedepunkt bei 9 mm Druck 126,5—128,5 (Thermo- meter ganz in Dampf). d,1--Bromisocapronsäureäthylester (CH3); - CH - CH, - CH - Br - C0OO - &H, = C;H,;05Br. Mol.-Gewicht 223,04. Entsteht bei der ‘Bromierung von Isobutylessigsäure- 1) A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2395 [1900]. — E. Fischer, u. A. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177—192 [1901]. 2) C. Vallee, Annales de Chim. et de Phys. [8] 15, 331—432 [1908]. 3) H. Leuchs u. W. Geiger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1721—1726 [1908]. 4) E. Jochem, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 118—131 [1900]. 5) Crossley u. Le Soeur, Journ. Chem. Soc. 75, 168 [1899]. 6) E. Fischer u. W. Schmitz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 351 [1906]. ES bt Be A ae A re At ET ER RR u WERNE Br Aliphatische Aminosäuren. 575 äthylester!),, Durch Bromierung von Isobutylessigsäure und Eingießen des Produktes in Alkohol ?). ; d,1-a-Bromisocapronylchlorid.®) Entsteht bei der Behandlung der «-Bromisocapron- säure mit Phosphorpentachlorid. Siedepunkt unter 16 mm Druck 74—76°. d, l-Leueinamid (CH;)s gi CH i; CH, ii CH , NH, ee C;H,4N50 . Mol.-Gewicht 130,13. Nach do. NH, dreimonatigem Einwirken von flüssigem Ammoniak auf d, l-Leucinäthylester. Ausbeute 80—85% der Theorie*). Flache Prismen aus heißem Benzol. Schmelzp. 106—107°. Leicht löslich in Alkohol und Aceton, ziemlich leicht löslich in Wasser. Reagiert alkalisch und gibt mit alkalischer Kupferlösung eine violette Biuretreaktion. Fällt mit Quecksilberchlorid aus wässerigen und mit Phosphorwolframsäure aus schwefelsauren Lösungen®). Als 3g mit Ammoniak neutralisiertes und mit 0,2 g Pankreatin versetztes d, l-Leucinamid 24 Stun- den gestanden hatte, konnte aus der Reaktionsflüssigkeit 3-Naphthalinsulfo-d-leuein isoliert werden®). Eine ähnliche asymmetrische Spaltung bewirkten die Preßsäfte verschiedener Organe: Leber, Niere, Milz, Placenta, Muskelfleisch ?). — Kupfersalz.5) Rotvioletter Nieder- - schlag aus Leucinamid und Kupfersulfat in verdünnter alkalischer Lösung. Rote, flache . Prismen. Schmelzp. unter Zersetzung 222—-223° (korr.). d, 1- Leueinamidbromhydrat?) NH, - CO - CH - NH, - HBr = C,H, ,ON,Br, Mol.- (CH;);z CH CH; _- Gewicht 225,07. Entsteht beim Erhitzen von Bromisocapronsäureamid mit der fünffachen 2 ha Menge 10proz, alkoholischen Ammoniaks auf 100—105° (5 Stunden). -Nach Eindampfen des Reaktionsproduktes wird die Masse aus Alkohol umkrystallisiert. Ausbeute 68%, der Theorie. i e, harte, spießförmige Krystalle. Schmelzp. 205° (korr.) zu einem hellen Öl. Sehr leicht löslich in Wasser, recht leicht in heißem Alkohol, schwer löslich in Äther. Geht nach 20stündiger Verdauung mit Pankreatin und Soda bei 37° in Leuein über, zwar erfolgt "dabei eine assymmetrische Spaltung”). - d,1-Benzoylleueinamids) C,H, - CO- NH - CH - CH, - CH - (CH,)s = C3H,s0>N;. . - NH, Mol.-Gewicht 234,16. Man trägt 3g Benzoylleucylchlorid in 75 ccm mit trocknem Ammoniak gesättigten abs. Äther ein. Bei weiterem Einleiten von Ammoniak verschwindet die anfangs . gelbliche Farbe und nach 1/, Stunde scheidet sich ein Gemisch von Benzoylleucinamid und . Chlorammonium aus. Vom letzteren wird durch Auslaugen mit kaltem Wasser befreit. Aus- beute 80%, der Theorie. Langgestreckte sechsseitige glänzende Tafeln aus 60 T. heißem Ligroin oder aus viel heißem Wasser. Schmelzp. 168° (korr. 171°). Leicht löslich in Alkohol, Benzol, Chloroform, Aceton und Essigäther. 8-Naphthalinsulfo-d, l-leueinamid®) C,;H50053N58. Mol.- Gewicht 320,25. Aus 1g Leueinamid mit 3,5 g £-Naphthalinsulfochlorid in Gegenwart von 15,4 ccm Natronlauge. Ausbeute 60%, der Theorie. Das Rohprodukt wird durch Umkrystallisieren aus Chloro- form gereinigt. Schmelzpunkt bei raschem Erhitzen 176—-178° (korr.). Ziemlich löslich n Sr und Aceton; etwas löslich in Äther; in Wasser, auch in der Hitze, nur schwer ch. Carbäthoxyl-d, l-leueinamid®) C5H,s0;N;. Mol.-Gewicht 202,16. Aus 1 g Leucin- amid mit 0,84 g Chlorkohlensäureäthylester unter Zugabe von 0,41 g Natriumcarbonat. Aus- beute quantitativ. Feine Nadeln aus Benzol, die Krystallbenzol enthalten, das unter ver- mindertem Druck bei 100° entweicht. Schmelzpunkt bei raschem Erhitzen nach vorherigem Sintern bei 108° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, viel schwerer in Wasser. Wenn 3 g der Substanz zwei Tage lang mit 29,7 ccm 1/,-Normalnatronlauge geschüttelt werden, so tritt voll- 1) Auwers, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 29%, 238 [1896]. — Bentley u. Perkin, Journ. Chem. Soc. 73, 49 [1898]. 2) Crossley u. Le Soeur, Journ. Chem. Soc. 75, 168 [1899]. ®) E. Fischer u. W. Schmitz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 351 [1906]. *) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4438 [1908]. 5) P. Bergell u. Th. Brugsch, Zeitschr. £. physiol. Chemie 6%, 97—103 [1910]. 6) P. Bergell u. H. v. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 348—366 [1910]. ?) P. Bergell u. H. v. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 363—364 [1910]. 8) J. Max, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 280 [1909]. 9) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4433-4439 [1908]. 576 Aminosäuren. ständige Lösung ein, und beim Versetzen mit verdünnten Säuren fällen 1,1 g £-Isobutyl- hydantoint)2). d, 1-x- Oxyisobutylessigsäure3), d, 1-x- Oxyisoeapronsäure (Leucinsäure) (CH,), - CH - CH, - CH(OH) - COOH = C,H, 50;. Mol.-Gewicht 132,10. Bei der Einwirkung von Kalium- nitrit und der berechneten Menge Schwefelsäure auf d,1-Leucin). Bei der Behandlung des aus Isovaleraldehyd und Blausäure entstehenden Nitrils mit rauchender Salzsäure®), Durch Verseifung des «-Chlorisobutylessigsäureäthylesters mit Bariumhydroxyd5). Beim Erhitzen von Isobutyltartronsäure auf 180°°). Beim Kochen von d, 1-x-Bromisocapronsäure mit. Wasser und Caleiumcarbonat?). 5 g Bromverbindung werden mit 500 cem Wasser und 5 g Caleiumcarbonat 15 Minuten gekocht, bis die Abspaltung des Broms fast vollendet ist. Die heiß filtrierte Lösung wird unter vermindertem Druck konzentriert, wobei das ziemlich schwer lösliche Calciumsalz der x-Oxyisocapronsäure in flachen, schief abgeschnittenen Prismen ausfällt. Ausbeute 90% der Theorie. Blättrige Krystalle. Schmelzp. 54—56°. F.Röhmann erhielt durch Reinigung durch das Kupfersalz konstant bei 74° schmelzende Präparate®). (Siehe Darstellung bei l-Leucinsäure.) Die wässerige Lösung gibt mit Kupfer- und Zinkacetat- lösungen krystallinische Niederschläge. Das Zinksalz (C;H,103).2n-+ 2H3,0 löst sich in etwa 110 T. Wasser; 100 T. Wasser lösen bei 16° 0,121 T.®). Mit Wasserstoffsuperoxyd entsteht unter Kohlensäure und Wasserabspaltung Isovaleraldehyd®). Das Kupfersalz ist in Wasser schwer löslich, krystallisiert aus Alkohol. Das Silbersalz krystallisiert in Nadeln10), Bei Durchblutungsversuchen von glykogenhaltiger Leber bildet sich wahrscheinlich Leuein 11). Durchblutungsversuche an Leber zeigten, daß d, l-Leucinsäure kräftiger Acetonbildner ist12). d, 1-a-Oxyisocapronsäureäthylester13), d, 1--Oxyisobutylessigsäureäthylester (CH,), - CH - CH, - CH(OH) - COOC,H, = C3H,603: Mol.-Gewicht 160,13. Entsteht‘ bei der Reduktion von Oximinoisobutylessigsäureester mittels nascierendem Wasserstoff (aus Zinn und Salzsäure, oder Natriumamalgam). Farbloses Öl. Siedep. unter 10 mm Druck 82°; spez. Gewicht D; = 0,9832. Gibt bei der Verseifung mit alkoholischer Kalilauge d, 1-x-Oxyiso- butylessigsäure, d, 1-Monochlorleuein 1%) C4H,50,;NCl. Mol.-Gewicht 165,57. 1 Mol. Leucin in 75 ccm Wasser werden unter Zusatz von 1 Mol. Natronlauge gelöst, die Lösung stark abgekühlt und mit 1 Mol. Natriumhypochlorit versetzt. Nach Zugabe von 2 Mol. verdünnter Essigsäure scheidet sich Monochlorleuein in feinverteilter öliger Form ab und kann durch Äther aufge- nommen werden. Die mit Magnesiumsulfat getrocknete ätherische Lösung hinterläßt die Chloraminosäure als weißen, amorphen Körper, der nach Chloramin und Isovaleraldehyd riecht. d,1-Dichlorleuein.!%) Entsteht analog der Monoverbindung mit doppelten Mengen Nöbianikypchlorit und Essigsäure. Derivate von d-Leucin: d-Leueinäthylester. Entsteht in unreinem Zustande bei der asymmetrischen Spaltung von d, l-Leucinäthylester mittels Pankreatin 15), d-Leueinpropylester. Entsteht in unreinem Zustande bei der asymmetrischen Spaltung von d, l-Leucinpropylester mit möglichst lipasefreiem Pankreatin15), d-Formylleuein !6) C,H}30;N. Mol.-Gewicht 159,11. Bei der Spaltung von d, l-Formyl- leucin durch das Brucinsalz. Man löst 50 g Formyl-d, l-leucin in 31 abs. Alkohol, setzt 124g 1) E. Königs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4438—4439 [1908]. 2) A. Pinner u. J. Lifschütz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2356 [1887]. 3) E. Schulze u. A. Likiernik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 521—523 [1893]. — E. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 56—57 [1893]. 4) Erlenmeyer u. Sigl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1109 [1874]. — Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 231 [1877]; Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 9, 136 [1877]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 209, 240 [1881]. 5) E:.Jochem, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 118—131 [1900]. 6) Guthzeit, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 209, 239 [1881]. ?) E. Fischer u. G. Zemplen Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4891 [1909]. 8) F. Röhmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1981 [1897]. 9) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 4, 91—100 [19083]. 10) Ley, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 9, 136 [1877]. 11) G. Embden u. E. Schmitz, Biochem. Zeitschr. 29, 423—428 [1910]. 12) F. Sachs, Biochem. Zeitschr. %/, 34—37 [1910]. 13) L. Bouveault u. R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [3] 31, 1176—1180 [1904]. 14) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2365 [1909]. 15) O. Warburg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 205—213 [1906]. 16) E. Fischer u. O. ER, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997—4005 [1905]- - | Aliphatische Aminosäuren. 577 wasserfreies Brucin zu und erwärmt auf dem Wasserbade, bis Lösung eintritt!). Nach 12stün- digem Stehen krystallisiert das aktive Brucinsalz, das bei der Spaltung mit Alkali d-Formyl- leuein gibt. Schmale Prismen aus Wasser. Krystalle rhombisch-sphenoidisch, meist säulen- förmig nach c und tafelig nach (110). Gewöhnlich ist nur (110) und (001) entwickelt, zuweilen untergeordnet (011) und (010), ganz selten das rechte Sphenoid (111). Ätzfiguren auf rechts (110) haben die unsymmetrische Form eines Rechtecks mit Abschrägung nach rechts unten, auf links (110) die gleichen Figuren mit Abschrägung nach links oben. Das gerade Ende der Ätzfiguren ist dem Sphenoid zugekehrt?2). Achsenebene ist (001). Schmelzpunkt unscharf zwischen 139—142° (141—144° korr.), nachdem schon bei 137° Erweichen eingetreten war. [x] = +19,2° (1,3347 g in 13,3 ccm abs. Alkohol) [x]» = +18,8° (1,3446 g in 13,4 cem abs. Alkohol)2). Kann direkt in d-«-Bromisocapronsäure übergeführt werden, indem 10 g mit 45 cem 20 proz. Bromwasserstoffsäure 1 Stunde am Rückflußkühler gekocht werden, wobei die Hydrolyse eintritt und die zur Trockne eingedampfte Lösung in bromwasserstoffsaurer Lösung bei 0° mit Stickoxyd und Brom behandelt!), Nach subcutaner Injektion von d-Formylleucin in Form des Natriumsalzes an Kaninchen konnten aus 4,0 bzw. 3,5 g, 3,6 bzw. 3,2 g d-Formylleucin zurückgewonnen werden?). d-Benzoylleuein®) C,;3H,;NO,. Mol.-Gewicht 235,15. Entsteht bei der Spaltung von d, l-Benzoylleuein durch das Cinchoninsalz. 30 g d, l-Benzoylleucin und 37,7 g Cinchonin werden fein zerrieben und in 3 | siedenden Wassers gelöst. Beim Erkalten scheidet sich zu- nächst eine kleine Menge des Salzes als zähe Masse ab, dann folgen farblose Nadeln, welche aus 100 T. siedenden Wassers umkrystallisiert werden. Ausbeute 60% an Reinprodukt und 25%, weniger reinen Materials. Das Cinehoninsalz bildet farblose, meist zu Büscheln ver- einigte Nadeln. Schmelzp. 85°. Sehr leicht löslich in heißem Alkohol und krystallisiert beim Abkühlen in biegsamen Nadeln. In Äther ebenso löslich wie in heißem Wasser. Zur Darstellung des d-Benzoylleucins werden 20 g fein gepulvertes Cinchoninsalz in 500 ccm Wasser suspendiert, mit 50 ccm Normalalkali versetzt und auf dem Wasserbade digeriert. Nach dem Erkalten wird das Filtrat von Cinchonin auf etwa 40 ccm eingedampft, mit Äther extrahiert und mit Ligroin versetzt. Kurze, derbe Prismen, die 1/, Mol. Krystalläther enthalten, welcher durch zweistündiges Erwärmen unter vermindertem Druck auf 50° entweicht. Die ätherhaltige Substanz schmilzt gegen 60°, die ätherfreie Verbindung bei 104—106° (105—107° korr.). Letztere läßt sich auch direkt aus der Lösung in Äther + Ligroin durch Einimpfen von äther- freien Krystallen gewinnen. Löslich in etwa 120 T. kochenden Wassers. [x]» = —6,39° ' (0,9924 g in 6 ccm Normalkalilauge). 3-Naphthalinsulfo-d-leueinamid.5) Die Lösung des freien d-Leueinamids entsteht bei der Pankreatinverdauung von d, l-Leueinamidbromhydrat. 3 g d, l-Leueinamidbromhydrat wird mit Pankreatin, das 24 Stunden der Selbstverdauung ausgesetzt war, verdaut unter Zusatz von wenig Soda. Nach 48 Stunden wird mit 15 cem Normalnatronlauge versetzt, mit Naphthalinsulfochlorid 4 Stunden geschüttelt und der Niederschlag aus heißem Alkohol umkrystallisiert. Spießartige Krystalle. Schmelzp. 204—205°. Die Lösung in alkalischem 50 proz. Alkohol dreht im 2dm-Rohr x = 2,4° nach rechts (0,4 g in 10 ccm Normalnatronlauge + 10 cem Alkohol). d’-x-Guanido-isoeapronsäure 6) (d-x-Aminocaproeyamin) NH, -C-NH- CH - CH, - CH(CH® = CH, 5N50;. NH CooH ; Mol.-Gewicht 173,15. Aus d-x-Brom-isocapronsäure mit einer konz. Guanidinlösung, wie die /’-Verbindung. Zeigt ähnliche Eigenschaften wie der d,1-Körper. [x]? = —4,08° in Normalsalzsäure (0,2790 g Substanz, Gesamtgewicht 3,0102 g). Die Reaktion vollzieht sich auch hier unter starker Racemisierung. d-a-Bromisocapronsäure ?) (CH,), -CH -CH, -CHBr-COOH = C,H, ,0;Br. Mol.-Gewicht 195,01. 10 g Formyl-d-leuein werden in 45 cem 20 proz. Bromwasserstoffsäure 1 Stunde am 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2928—2930 [1906]. 2) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997—4005 [1905]. 3) A. Magnus- Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 555—558 [1907]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2370-2382 [1900]. 5) P. Bergell u. H. v. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 348—366 [1910]. — P. Bergell u. Th. Brugsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67%, 99 [1910]. 6) H. Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1139 [1909]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2929—2930 [1906]. Biochemisches Handlexikon. IV. 37 578 Aminosäuren. Rückflußkühler gekocht, wobei völli ge Hydrolyse eintritt. Der nach dem Verdampfen erhaltene Rückstand wird in 25 com 20 proz. Bromwasserstoffsäure gelöst, 15 g Brom zugefügt und unter Kühlung 3 Stunden Stickoxyd eingeleitet, dann nochmals 6 g Brom zugesetzt und weiter 2 Stunden Stickoxyd eingeleitet. Nach Verjagung der Hauptmenge des überschüssigen Broms wird das Öl in Äther gelöst, der Rest des Broms mit schwefliger Säure reduziert, die ätherische Lösung gewaschen, getrocknet, verdampft und die Isocapronsäure unter 0,3 mm Druck destil- liert, wobei sie zwischen 90—92° übergeht. Farblose Flüssigkeit, die selten einen kleinen Stich ins Grüne hat. Ausbeute 75%, der Theorie. Entsteht auch bei der Spaltung der d, 1-x-Brom- isocapronsäure durch das Brucinsalz, wobei die d-Verbindung in den Mutterlaugen bleibt. Die Reinigung des Salzes und ihre Hydrolyse geschieht in der bei der 1-Verbindung angegebenen Weise. Ausbeute 13,3%, der Theoriet). Dichte 1,358. [x]» bei verschiedenen Darstellungen + 42,4° bis 44,7°. Ein durch Krystallisation des Brucinsalzes gereinigtes Präparat zeigte [x])p = +49,4°2). Bei der Behandlung mit Ammoniak geht es in l-Leucin über!). Bei der Destillation des Produktes traten bei E. Abderhalden und L. Weber?) oft Schwierig- keiten ein, indem ein Teil 100° höher siedete. Während der Destillation oder bald nachher trat Zersetzung ein, und dann zeigte das Produkt den richtigen Siedepunkt. Die Drehung der höher schmelzenden Verbindung ist eine ähnliche wie die der normalen Säure. Die höher siedende Säure enthält ein Atom Brom mehr. Weitere Untersuchungen sind noch nötig?). d-x-Bromisocapronylehlorid.®2) Bei der Behandlung von d-x-Bromisocapronsäure mit Phosphorpentachlorid. Destilliert bei 0,5 mm Druck bei 40-—42°. Ausbeute 80—85%, der Theorie. d-a-Bromisocapronsäureäthylester.*) Man trägt 5 g l-Leucinäthylester in 25 cem Bromwasserstoffsäure von 20% ein, kühlt stark ab, fügt 5g Brom zu und leitet 1 Stunde Stick- oxyd ein, dann setzt man nochmals 2,5g Brom zu und setzt noch 11/, Stunden das Einleiten von Stickoxyd fort. Nach dem Entfärben mit schwefliger Säure wird das Öl ausgeäthert, mit Natriumbicarbonat gewaschen, getrocknet und unter 0,2—0,4 mm Druck destilliert. Dabei geht es zwischen 45 und 55° über. Das Präparat drehte im 2 dm-Rohr bei 20°, 14° nach rechts. Die Reaktion vollzieht sich demnach unter starker Racemisierung. Isoleuein?) («-Amino-?-methyl-3-äthylpropionsäure).‘) Von .66za Zemplen-Selmeezbänya. Mol.-Gewicht 131,11. Zusammensetzung: 54,97% C, 9,99% H, 10,69% N. C;H,30;N. CH3\ Arı Ä GH JCH CH(NH,) - COOH Vorkommen von d-Isoleucin: Wahrscheinlich in 8—9tägigen Keimpflanzen von Vieia | sativa?). — In der Rübenmelasse®). Bildung von d-Isoleucin: Entsteht bei der Hydrolyse der Proteine neben Leucin. Nach- gewiesen zwischen den Spaltungsprodukten der Eiweißsubstanzen aus Lupinensamen®), der Eihaut von Scyllium stellare10), des Caseins1!), des Ovalbumins, der Schwämme, des Horns?2). 1) E. Fischer u. H. Carl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3996—3999 [1906]. 2) E. Abderhalden u. L. E. Weber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2439 bis 2431 [1910]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2929—2930 [1906]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 502 [1907]. 5) F. Ehrlich, Zeitschr. d. Vereins d. deutsch. Zuckerind. 1903, 809—829. 6) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2538—2562 [1907]. ?) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 38—60 [1905]. 8) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1809—1890 [1904]. 9) E. Winterstein u. E. Pantanelli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 61—68 [1905]. 10) F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1—10 [1908]. 11) R. Weitzenböck, Monatshefte f. Chemie %7, 831—838 [1906]. 12) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]. u EEE VS EU N “ _ Aliphatische Aminosäuren. 579 Nach einer möglichst quantitativen Bestimmung entsteht aus Casein 1,43%, !), aus Fibrin- Heteroalbumose 3%, 2). Bildet sich bei der Verdauung von Blutfibrin mit Pankreatin (Rhenania) neben Leucin3). ‘Das aus d-Amylalkohol entstehende d-Valeraldehyd läßt sich mit Blausäure und Am- moniak in d-Valeronitril überführen, das bei der Verseifung ein Gemisch von d-Isoleuein und d’Allo-Isoleucin gibt®), nach folgendem Schema): CH3\H -CH,-OH (d-Amylalkohol) y +0 0 + BR .CHO (d-Valeraldehyd) y +HCN + NB; —H;0 CH: AH . CH(NH,)- CN (d-Valeroamidonitril) GH,/ | "NH, CHCH .CHNH, - COOH (x-Amino-methyläthylpropionsäure—Isoleuein). Bei der Behandlung von 1-x-Brom-$-methyl-$-äthylpropionsäure mit Ammoniak). — I-Isoleuein gibt bei der Behandlung mit Nitrosylbromid d-«-Brom-$-methyl-3-äthyl- propionsäure, welche mit Thionylchlorid in das Säurechlorid übergeht. Bei der Hydrolyse des d-Isoleucylglyeins, welches bei der Einwirkung von Glykokoll und Ammoniak auf das Produkt entsteht, erhält man d-Isoleuein5). d,1-Formylisoleucin läßt sich durch das Bru- einsalz in den optisch aktiven Komponenten spalten. Aus den Mutterlaugen der 1-Ver- bindung läßt sich das d-Isoleuein als Brucinsalz der Formylverbindung isolieren ®). Bildung von d, I-Isoleuein: Entsteht aus sekundärem Butyljodid, wenn man dieses mit Natriumacetessigester kuppelt und den entstehenden sekundären Butylacetessigester mittels Nitrosylsulfat in schwefelsaurer Lösung in Essigsäure und Oximino-sek-butylessigsäureäthyl- ester spaltet. Durch Reduktion des Esters in kalter alkoholischer Lösung mit Natriumamalgam, unter fortwährendem Zusatz von salzsäurehaltigem Alkohol, entsteht d, 1-Isoleucinäthy- ‘ester?). Noch besser geschieht die Reduktion in alkoholischer Lösung mit Zinkstaub und alkoholischer Salzsäure in der Kälte, wobei die Ausbeute 60— 70%, des angewandten Esters beträgt®). Aus sekundärem Butyljodid oder Bromid durch die Malonestersynthese, Bromierung der entstehenden Malonsäure und Behandlung des Bromkörpers mit Ammoniak nach folgendem Schema ®): C>H, - CHBr - CH, + CHNa(COO - C5H;); > C3H; - CH(CH;,) - CH(COO - GH ;), > > GH; - CH(CH,) - CH(COOH), — C3H; - CH(CH;) - CH,(COOH) — — (C,H, - CH(CH,)CHBr - COOH — C,H, - CH(CH;,) - CH(NH,) - COOH. Bildung von I-Isoleucin: Bei der Behandlung von d,-x-Brom-$-methyl-Z-äthylpropion- säure mit 25proz. wässerigen Ammoniak 3 Tage bei 37°1°). Bei der Spaltung der Formyl- verbindung durch das Brucinsalz $). 1) P.A. Levene u. D. D. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 419—430 [1909]. 2) P.A. Levene, D.D. vanSiyke u. F.J. Birchard, Journ. of biol. Chemistry 8, 269 bis 284 [1910]. 3) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1809—1890 [1904]. *) F. Ehrlich, Zeitschr. d. Vereins d. d. Rübenzuckerind. 55, 554 [1905]. 5) E. Abderhalden, O. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3394—3410 [1909]. 6) R. Loequin, Bulletin de la Soc. chim. [4] 1, 595—601 [1907]. ?) L. Bouveault u. R. Locquin, Compt. rend. de !’Acad. des Se. 141, 115—117 [1905]. 8) L. Bouveault u. A. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [3] 35, 965—969 [1906]. 9) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1453—1458 [1908]. — W. Brasch u. E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 376—380 [1908]. 10) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2 42, 3394-3410 [1909]. 37* 580 Aminosäuren. Darstellung von d-Isoleuein: Aus Melasse!). Von konz. sirupdicken Strontian-Melasse- schlempen, die längere Zeit gestanden und aus denen sich beträchtliche Ausscheidungen nieder- geschlagen haben, wird der obere, dünnflüssigere Teil abgegossen und der Bodensatz auf feinen Haarfilz abgesaugt, aber nur so weit, daß die zurückbleibenden Krystalle gerade noch mit brauner Mutterlauge durchtränkt sind. Der Krystallbrei wird am besten in eine Kugel- mühle oder in ein ähnliches Rühr- oder Mischgefäß eingetragen, je 1 kg Substanz mit 21 95proz. Alkohol und 100 ccm 25 proz. wässerigen Ammoniak überschichtet und die Masse so lange kräftig geschüttelt und durchgemischt, bis alles Leucin in Lösung gegangen ist, wofür gewöhnlich 1/,—1 Stunde genügt. Nach dem Absitzen gießt man die Mutterlauge von dem klebrigen, schwarzbraunen Sirup ab, klärt mit Tierkohle, destilliert den Alkohol ab oder be- nutzt eventuell die Lösung nach Zusatz von Ammoniak, um neue Mengen Leuein in Lösung zu bringen. Man dampft die Lösung bis zur beginnenden Krystallisation ein und läßt sie erkalten, wobei das Rohleucin in Krystallkrusten sich abscheidet. Man erhält so etwa 25—30 g Rohleucin aus 1 kg Niederschlag der Melasseschlempen, das für die d-Isoleucindarstellung direkt verwendbar ist. Zu dem Zweck wird das Rohleucin am besten in kleinen Portionen in das Kupfersalz überführt. 20 g des Rohproduktes werden in 1 1 Wasser gelöst und in die kochende Lösung 15 g sehr fein gepulvertes Kupfercarbonat unter stetem Umrühren ein- getragen, wobei sich die Oberfläche der Lösung nach kurzer Zeit mit einer mattblauen Krystallabscheidung überzieht, während die Flüssigkeit eine tiefblaue Färbung annimmt. Man dampft jetzt zur Trockne ein und kocht den Rückstand in einem Extraktionsapparat 24 Stunden mit reinem Methylalkohol aus. Der tiefdunkelblaue Extrakt wird nach dem Ab- kühlen auf etwa 1/, 1 verdünnt, von geringen Mengen unlöslicher Substanzen abfiltriert und eingedampft. Der Rückstand (8 g) wird in wenig 90 proz. heißen Alkohol gelöst, und beim Abkühlen scheidet sich reines Isoleueinkupfer aus. Nach dem Zerlegen des Kupfersalzes mit Schwefelwasserstoff wird der Rückstand des eingedampften Filtrates 2—3mal aus heißem Wasser auf Zusatz von Alkohol umkrystallisiert. Man erhält durchschnittlich aus 20 g Roh- leucin der Strontian-Melasseschlempen 6,5 g reines d-Isoleucin!). Aus d,1-Isoleuein2). Die Darstellung aus dem synthetischen d, 1-Isoleucin (s. dort) erfolgt am besten durch Spaltung der Formylverbindung mittels Brucin. Man löst 28 g Formyl- verbindung in 100 g Alkohol und gibt die Flüssigkeit zu einer Lösung von 65°g Brucin in 650 g abs. Alkohol. Beim Abkühlen auf 0° krystallisieren etwa 42 g des Brucinsalzes des 1-Isoleucins aus. Die Mutterlauge gibt beim Einengen das sehr leicht lösliche Brucinsalz des d-Isoleueins. Man zerlegt das Brucinsalz mit Natronlauge, reinigt die Formylverbindung durch Umkrystalli- sieren aus Wasser und hydrolysiert sie mit 10 proz. Salzsäure). Darstellung von d, I-Isoleucin:3) 100 g sekundärer Butylalkohol werden unter Eis- kühlung mit 200 g Phosphortribromid tropfenweise versetzt. Der Zufluß wird so reguliert, daß kaum Bromwasserstoff entweicht. Nach beendeter Reaktion wird das Produkt auf dem. Wasserbade zur Verjagung des Bromwasserstoffs erwärmt und in Wasser gegossen, das Bromid ausgeäthert, die ätherische Lösung mit Natriumcarbonat gewaschen, getrocknet, der Äther abdestilliert und das sekundäre Butylbromid durch Destillation gereinigt. Ausbeute 75%, des angewandten Butylalkohols®). Letzterer wird mit Natriummalonester gekuppelt5), der entstandene Ester mit Kaliumhydroxyd verseift und die Butylmalonsäure mit Äther auf- genommen, die Lösung zunächst bei gewöhnlichem Druck verdampft, dann die letzten Spuren des Äthers unter vermindertem Druck vertrieben und so lange auf 50° erhitzt, bis die Säure zu einer festen Masse erstarrt. Ausbeute 80%, 4). Zur Bromierung werden 20 g in 100 g trocknem Äther gelöst und allmählich 26,6 g Brom eingetragen. Beim Verdampfen des Äthers wird das zurückbleibende Öl abgekühlt, wobei der Bromkörper krystallisiert und durch Um- krystallisieren aus Benzol gereinigt wird. Ausbeute an sekundärer Butyl-«-brommalonsäure 22 g. Beim Erhitzen geht die Malonsäure in x-Brom-/-methyl-$-äthylpropionsäure unter Kohlensäureabspaltung über, und diese tauscht leicht das Brom gegen Amid aus unter Bildung von d, 1-Isoleuein. ; Darstellung von I-Isoleucin: Geschieht durch Spaltung von d, l-Formylisoleuein durch das Brucinsalz und Hydrolyse der zunächst erhältlichen 1-Formylverbindung ?). 1) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1809—1840 [1904]. 2) R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [4] 1, 595—601 [1907]. 3) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1453—1458 [1908]. 4) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3394—3410 [1909]. 5) E. Fischer u. W. Schmitz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 351 [1906]. Aliphatische Aminosäuren. 581 Bestimmung: Für die Bestimmung kann manchmal nach der Darstellungsmethode (aus Rübenmelasse) verfahren werden. In den meisten Fällen trifft man nach der Hydrolyse der Proteine nach der Fraktionierung und Verseifung der Ester ein Gemisch von Leuein, Isoleuein und Valin. Durch die Kupfersalze werden beide letzteren bei der Behandlung mit Methylalkohol vom Leuein getrennt. Die Trennung von Valin und Isoleuein kann nur auf einem ziemlich umständlichen Wege erzielt werden!). Das über die methylalkohollöslichen Kupfersalze aus irgendeinem Protein erhaltene Gemisch von d-Isoleuein und d-Valin wird mit Baryt- wasser im Autoklaven bei 180° racemisiert, wobei Valin vollständig in die d, 1-Form über- geht und aus d-Isoleucin sich teilweise d’-Alloisoleucin bildet. Die nach Entfernung des Baryts wiedergewonnenen Aminosäuren werden in die Kupfersalze verwandelt und mit Äthylalkohol behandelt, wobei d, 1-Valin als schwerlöslich zurückbleibt. Eine andere Methode der Trennung ‘von Valin und Isoleucin beruht auf der Fällbarkeit des Isoleucins mit Bleiacetat, wodurch eine quantitative Bestimmung des Isoleucins möglich ist2). (Siehe Bestimmung von Valin.) Letztere Methode hat den Vorteil, daß man d-Isoleuein ohne Beimengungen von d’-Alloisoleucin er- halten kann. Zur Identifizierung ist das Drehungsvermögen in salzsaurer Lösung geeignet. Besondere Schwierigkeiten treten auf, wenn auch Alanin vorhanden ist3). Physiologische Eigenschaften: Nach den Untersuchungen von F. Ehrlich ist d-Isoleuein die Muttersubstanz des bei der Hefegärung im Fuselöl auftretenden d-Amylalkohols®). d-Isoleuein ist imstande, bei der Gärung der Hefe, in Gegenwart von Zucker, die Fuselölproduk- tion bedeutend zu erhöhen®). Als 200 g Zucker (Raffinade) mit 2,5 g d-Isoleucin in 21 Wasser gelöst und die Lösung durch 3stündiges Erhitzen sterilisiert und nach dem Erkalten mit 60 g frischer, obergäriger Preßhefe, Rasse XII, versetzt waren, konnte nach 4tägiger Gärung aus der nach Fruchtäther riechenden Flüssigkeit 1,44%, Fuselöl isoliert werden, welches nach links drehte. Aus der vom Alkohol befreiten vergorenen Lösung ließen sich nur Spuren der Aminosäure zurückgewinnen5). Der bei diesem Vorgange sich bildende Alkohol ist d-Amyl- alkohol und entsteht nach der Gleichung®): CH, \ Kr - % CH;\& GH /CH : CH(NH;) - COOH + H,0 = 6 7CH : CHz(OH) +C0;,+ NH; . Als 6 g d-Isoleucin mit 300 g Rohrzucker in 21/, 1 Wasser mit 200 g frischer, obergäriger Rein- zucht-Preßhefe vergoren war, enthielt die abdestillierte alkoholische Lösung nach dem Drehungs- vermögen berechnet 2,2 g d-Amylalkohol®). Nach subeutaner Injektion von 0,92g Benzoyl-d-isoleuein an Kaninchen (1,2 kg) wurden aus dem Harn 0,5 g wiedergewonnen”). Isoleucin bildet bei der künstlichen Durch- blutung der Leber unter gleichen Versuchsbedingungen einmal Acetessigsäure, das andere Mal nicht). Der Grund dürfte darin liegen, daß dem Körper zu dem Abbau mehrere Wege zur Verfügung stehen. Entweder geht der Abbau nur über Acetessigsäure, oder aber es werden andere verbrennliche Säuren, wie «-Oxybuttersäure, «-Oxypropionsäure, Propionsäure ge- bildet oder aber es läuft der Abbau über Acetessigsäure neben anderen Arten des Abbaues her. Das Auftreten leicht verbrennlicher intermediärer Produkte übt aber eine hemmende Wirkung auf die Acetessigsäurebildung aus®). Physikalische und chemische Eigenschaften von d-Isoleucin: Krystallisiert bei schnellem Abkühlen der heißgesättigten wässerig-alkoholischen Lösungen in glänzenden Blättchen, die äußerlich vom Leuein nicht zu unterscheiden sind. Läßt man die Substanz langsam aus- krystallisieren, so erhält man das d-Isoleuein in zentimeterlangen, dünnen Stäbchen und Täfelchen von rhombischem Habitus mit teils abgestumpften, teils an einer Seite keilförmig zugespitzten Ecken, die in Sternchen und Büscheln angeordnet sind und seide- und glimmer- ähnlichen Glanz zeigen®). Schmelzpunkt im geschlossenen Rohr 280°10), In offenen Röhr- ) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399437 [1908]. ) P. A. Levene u. D. D. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 391—418 [1909]. ) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 477—486 [1910]. *) F. Ehrlich, Zeitschr. d. Vereins d. d. Rübenzuckerind. 55, 539-567 [1905]. ) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1035 [1907]. ) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2533—2562 [1907]. ) A. Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 541-554 [1907]. 8) J. Wirth, Biochem. Zeitschr. 2%, 20—26 [1910]. ®) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1809—1840 [1904]. 10) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]. — F. Ehrlich, Be- richte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1809-—1840 [1904]. 582 Aminosäuren. chen beginnt bei vorsichtigem Erhitzen bei 230° in wolligen Flocken zu sublimieren, wobei sich gleichzeitig ein sehr eigentümlicher Geruch, wie nach zerriebenen frischen, grünen Pflanzen, etwa Bohnen, bemerkbar macht!). Leichter löslich, als l-Leuein: bei 15,5° in 26 T. Wasser. Die Lösung schmeckt etwas adstringierend, bitter, kreideähnlich. In abs. Methyl und Äthyl- alkohol ist d-Isoleucin in der Kälte unlöslich, löst sich aber in der Wärme, besonders in Methyl- alkohol, merkbar. Die Löslichkeit nimmt mit steigendem Wassergehalt des Lösungsmittels schnell zu. Leicht löslich in heißem Eisessig und in konz. Glycerin, schwerer in heißem Anilin, Unlöslich in den übrigen Lösungsmitteln. [x]°° in 3,65 proz. wässeriger Lösung = +9,58° 2), [x]b eines synthetischen Produktes = +11°29 in 3,08 proz. wässeriger Lösung®). [a] in 20 proz. Salzsäure = +36,74° (Prozentgehalt 4,54)2). [a] in 20 proz. Salzsäure = +34,26° +(0,1) (0,6413 g, Gesamtgewicht 16,5252)*). [x]p eines Präparates, das durch Spaltung von d,1-Isoleucin durch die Formylverbindung gewonnen war, in 20 proz. Salzsäure = +41,29° 5). [a]p = +40° 61’ in 4,64 proz. Lösung (20 proz. Salzsäure)3). 0,510 g in 5cem Normalnatron- lauge gelöst, zeigt [x] = +11,09°1). Das Drehungsvermögen ist unabhängig von der Konzentration der Lösung®). Auf Zusatz des gleichen Volums 10 proz. Bleiessigs zu einer gesättigten wässerigen Lösung geht die Drehung in Linksdrehung über, die 4mal so stark als die ursprüngliche Rechtsdrehung ist!). Bei vorsichtigem Erhitzen auf 200° bildet sich unter Abspaltung von Kohlensäure ein optisch-aktives d-Amylamin?). Dabei entsteht unter Wasserabspaltung auch Isoleucinimid (Iso-3, 6-diisobutyl-2, 5-diketopiperazin)?). Wird selbst in konz. Lösungen durch Bleiessig, Phosphorwolframsäure, Phosphormolyb- dänsäure, Pikrinsäure, Gerbsäure, Mercuronitrat, Mercurinitrat nicht gefällt. Gibt weder mit Millons- Reagens, noch mit irgendeinem anderen, das für Eiweiß oder für Eiweißspaltungs- produkte typisch ist, Niederschläge®). Durch 20stündiges Erhitzen mit Barytwasser im Autoklaven auf 180° tritt eine schwache Linksdrehung der wässerigen Lösung ein, die dann auch bei längerem Erwärmen dauernd konstant bleibt®). Dabei bildet sich ein Gleichgewicht zwischen d-Isoleucin und einem isomeren Isoleucin, welches durch sterische Umlagerung der an einem der beiden asymmetrischen Kohlen- stoffatome des Isoleucins befindlichen Gruppen entsteht. Der Vorgang ist analog den Um- lagerungen der Säuren der Zuckerreihe mittels Chinolin und Pyridin. Der neu entstandene Körper ist das d’-Alloisoleuein. Bei seiner Entstehung lagern sich die am «&-Kohlenstoffatom gebundenen Gruppen um, so daß die Konfiguration des Isoleueins und des d’-Alloisoleueins durch je eine der beiden folgenden Projektionsformeln wiedergegeben wird®): H H CHH—6-C;H, | CH, _6_C5H, NH2—C COOH H00C—C— NH; H H Über die Umwandlungen mit Nitrosylbromid usw. siehe bei 1-Isoleuein. Physikalische und chemische Eigenschaften von d, I-Isoleucin: Glänzendweiße Blättchen, die unter dem Mikroskop als längliche Stäbchen und Platten von rhombischem resp. mono- klinem Habitus erscheinen. Schmilzt bei raschem Erhitzen in geschlossener Capillare bei 275° unter Aufschäumen!0),. Stimmt in allen ihren Eigenschaften mit dem Isoleuein überein bis auf die Inaktivität), Physikalische und chemische Eigenschaften von I-Isoleucin: Kleine glänzende Blättchen aus Wasser. Schmelzpunkt unter Sublimation zwischen 280 und 290°. Geschmack fade, 1) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1809—1840 [1904]. 2) F. Ehrlichu. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]. — F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1809—1840 [1904]. 3) R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [4] 1, 601—607 [1907]. 4) P. A. Levene u. W. A. Jacobs, Biochem. Zeitschr. 9, 231—232 [1908]. 5) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3394—1458 [1909]. 6) P. A. Levene u. D. D. van Slyke, Journ. of biol. Chemistry 6, 391—418 [1909]. . ”) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2541 [1907]. 8) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1827 [1904]. 9) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2533—2562 [1907]. 10) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1453—1458 [1908]. Aliphatische Aminosäuren. 583 schwach bitter. [x] in 3,10 proz. wässeriger Lösung = —10° 55”. [x] in 20 proz. Salzsäure = —40° 86’ in 4,18proz. Lösung). Über die Umwandlungen von l-Isoleuein gibt folgende Zusammenstellung Aufschluß, woraus ersichtlich ist, daß 1-Isoleucin auf dem Umwege des d-a-Brom-$-methyl-#-äthylpropio- nylehlorids in d-Isoleucin umgewandelt werden kann?). l-Isoleuein (Formyl-l-isoleuein [x = —24,28°) $ (NOBr) d-x-Brom-$-methyl-#-äthylpropionsäure SE) 1.Isoleuein [x]» = —11,39°, [xp = +26,48° \ (SOCH,) d-x-Brom-f-methyl-#-äthylpropionylchlorid “ $ Glykokoll d-&-Brom-$-methyl-3-äthylpropionylglycin [x]» = +64,42° Y (NH;) d-Isoleucyl-glyein [xp = +33,59° /\ gibt bei der Hydrolyse Glykokoll d-Isoleucin Derivate von d-Isoleucin: d-Isoleueinchlorhydrat.®) Erhält man beim Eindampfen der salzsauren Lösung in strahligen Aggregaten. Glänzende, luftbeständige Blättchen. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und in einer Mischung aus gleichen Teilen Alkohol und Äther. Aus der konz. alkoholischen Lösung läßt sich durch viel Äther in feinen Nädelchen abscheiden. d-Isoleueinchloroplatinat.®2) Beim Eindampfen der Lösungen von d-Isoleucinchlor- hydrat mit Platinchlorid. Rotgelbe, blättrige Krystallmasse. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol. d-Isoleueinkupfersalz®) C,>5H>,N>s0,Cu. Mol.-Gewicht 323,78. Cu = 19,64%. Beim Kochen der wässerigen Lösung mit Kupferhydroxyd oder Kupfercarbonat. Eindampfen des Filtrates und: Umkrystallisieren aus Wasser oder verdünntem 90 proz. Alkohol. Sternchen, büschel- und rosettenartig,gruppierte Blättchen, die unter dem Mikroskop als schmale, läng- liche, an einem Ende zugespitzte Stäbchen erscheinen und oft in Zwillingskrystallen von ‚herzförmigem Aussehen auftreten. Löslich bei 17° in 55 T. Methylalkohol und bei 18° in 476 T. Äthylalkohol und in 278 T. Wasser. In kochendem Amylalkohol ist es noch deutlich löslich. In Benzylalkohol löslich mit tiefdunkelblauer Farbe etwa so leicht wie im Methyl- alkohol. Aus der Lösung wird es durch Äther als hellblaues Pulver gefällt. In heißem Acet- essigester und heißem Benzaldehyd löst sich das Kupfersalz mit grüner Farbe, wobei offenbar Reaktionen stattfinden. Kocht man es mit konz. Glycerin, so tritt schnell Lösung ein, und es scheidet sich bald darauf rotes Kupferoxydul aus. Vollkommen unlöslich in Essigäther und in Aceton. d-Isoleueinnickelsalz*) (C;H,5NO,);Ni. Mol.-Gewicht 318,89. Beim Kochen der wässerigen Lösung mit Nickelcarbonat. Bläulichgrüne Blättchen aus Wasser. Wird von Wasser schwer benetzt und löst sich bedeutend schwerer als das Kupfersalz. In der Löslichkeit in Methyl-, Äthyl- und Benzylalkohol zeigt sich kein großer Unterschied gegenüber dem Iso- leueinkupfer. d-Isoleueinkobaltsalz.*) Entsteht wie das Nickelsalz. Krystallisiert unvollständig in rötlich gefärbten Blättehen. Schwer löslich in Wasser, leichter in den verschiedenen Alkoholen. d-Isoleuein-Silber5) C;,H,>NO,Ag. Mol.Gewicht 237,99. Wird durch Fällen der wässerigen Lösung von Isoleucin mit Silbernitrat und Barytwasser nach der Kutscherschen Methode als weißer, flockig-krystallinischer Niederschlag gewonnen, der sich trocken am Lichte violett färbt. Löslich in heißem Wasser, sonst unlöslich. 1) R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [4] I, 601—607 [1907]. 2) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 3394—3410 [1909]. 8) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1825 [1904]. *) F. Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399-437 [1908]. — F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1825 [1904]. 5) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1827 [1904]. 584 Aminosäuren. Formyl-d-isoleuein. Entsteht bei der Spaltung von d, 1-Formyl-isoleuein durch das Brucinsalz. Krystalle, die nach vorherigem Sintern bei 154°, bei 156—157° schmelzen!), Benzoyl-d-isoleuein2) C,3H,;,NO,. Mol.-Gewicht 235,15. 3g d-Isoleucin werden mit 23 cem Normalnatronlauge und 60 cem Wasser gelöst und in die Lösung unter Schütteln in kleinen Portionen 11,5g Natriumbicarbonat und 9,6 g Benzoylchlorid eingetragen. Das beim Ansäuern des Filtrates ausgefallene Gemisch von Benzoylkörper und Benzoesäure wird nach dem Trocknen, zur Entfernung der Benzoesäure, mit Benzol in der Kälte geschüttelt und der Rückstand aus heißem Wasser umkrystallisiert. Ausbeute 3 g. Farblose, lange, glänzende Nädelchen oder Stäbchen. Sintert bei 114° und schmilzt bei 116—117°. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, bedeutend leichter in heißem. Schwer, aber merkbar löslich in Ligroin und Schwefelkohlenstoff. Sehr leicht löslich in Alkohol, Äther, Essigäther und Aceton, leicht in warmem Benzol oder Toluol. [a]» in alkalischer Lösung = +26,36° (1,4612 g in 9 cem Normalnatronlauge; Gesamtgewicht 19,6544). Benzolsulfo-d-isoleuein2) CH, - CH - (C,H,) - CH(NH - S0,C,H,) = Cj5H,;NO,8. Mol.-Gewicht 271,22. 2,5 g d-Isoleucin werden in 20 ccm Normalnatronlauge gelöst und in kleinen Portionen unter Schütteln 7,5 g Benzolsulfochlorid und 30 ccm 22proz. Kalilauge zugefügt. Das beim Ansäuern des Filtrates ausfallende Öl erstarrt beim Reiben krystallinisch. Es wird: aus Benzol umkrystallisiert. Ausbeute 3 g. Farblose, lanzettförmige Nadeln oder Stäbchen. Schmelzp. bei 149—150° zu einer klaren Flüssigkeit nach vorherigem Sintern. Leicht löslich in heißem Wasser, Benzol, Toluol und Chloroform; sehr leicht in kaltem Alkohol, Äther, Aceton und Essigäther; fast unlöslich in Ligroin und Schwefelkohlenstoff. [a]» in alkalischer Lösung = —12,04° (1,501 gin 6 ccm Normalnatronlauge; Gesamtgewicht 19,7118 g). Ein synthetisches Präparat gab Krystalle aus Benzol, die Krystallbenzol enthielten, und nach dem Entweichen des Benzols zeigten sie den Schmelzp. 149°; [x]» = —11° 63’ in 7,37 proz. Lösung in 1/,n-Natronlauge. d-Isoleueinphenylisoeyanat®) C,3H}sN50;. Mol.-Gewicht 250,16. 2 g d-Isoleuein werden in 16 ccm Normalnatronlauge gelöst, stark abgekühlt und allmählich in kleinen Por- tionen Phenylisocyanat (2 g) zugegeben. Der beim Ansäuern des Filtrates ausfallende Nieder- schlag wird in wenig kaltem Alkohol gelöst und bis zur Trübung mit Wasser versetzt. Weiße glänzende Blättchen. Schmelzp. 119—120° unter Aufschäumen zu einer klaren Flüssigkeit. Unlöslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Wasser und in Chloroform. Sehr leicht löslich in kaltem Alkohol, Äther, Aceton, Essigäther, schwer in Benzol, noch schwerer in Ligroin und fast gar nicht in Schwefelkohlenstoff. [x]» in alkalischer Lösung = +14,92° (0,8124 g, Gesamtgewicht 15,4248 g). d-Isoleueinphenylisoeyanatanhydrid, d-Isoleueinphenylhydantoin®) C,3H,505N>. Mol.-Gewicht 232,15. 1 g d-Isoleucinphenylisocyanat wird mit 100 ccm Salzsäure vom spez. Gew. 1,124 übergossen und über freier Flamme auf ca. 25 ccm eingedampft. Beim Erkalten gewinnt man 0,7 g Rohprodukt, das aus Ligroin umkrystallisiert wird. Zentimeterlange, seidenglänzende Nadeln. Schmelzp. 78—79°. Schwer löslich in kaltem Wasser und in Ligroin, leichter löslich in heißem Ligroin als in heißem Wasser. Spielend leicht löslich in allen übrigen Lösungsmitteln, auch in Amylalkohol, Pyridin, Nitrobenzol und Anilin. Dreht in alkoholischer Lösung stark nach links. x&-Naphthylisoeyanat-d-isoleuein®) C,-Hso03Ns. Mol.-Gewicht 300,18. Aus 0,36 g Isoleucin, 5 cem Normalnatronlauge, 60 ccm Wasser und 0,8 g «-Naphthylisocyanat. Aus- beute 83%. Farblose Nadeln, die bei 176° erweichen und unter Aufschäumen bei 178° schmelzen. d-a-Brom-3-methyl-3-äthylpropionsäure >) m ycH - CHBr - COOH = (;H,,0sBr. Mol.-Gewicht 195,01. 5 g Formyl-l-isoleuein werden eine Stunde mit 23 ccm 20 proz. Brom- wasserstoffsäure am Rückflußkühler gekocht, dann die Flüssigkeit unter vermindertem Druck zur Trockne verdampft. Das Isoleueinbromhydrat wird in 121/, ccm 20 proz. Bromwasser- stoffsäure gelöst und in der Kälte portionenweise mit 7,5 g Brom, unter gleichzeitigem Ein- leiten von Stickoxyd, versetzt. Das Einleiten von Stickoxyd wird 21/, Stunden fortgesetzt 1) R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [4] 1, 595—601 [1907]. 2) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1828—1829 [1904]. 3) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1829—1830 [1904]. 4) C. Neuberg u. E. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 456—460 [1907]. 5) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3394—3410 [1909]. Aliphatische Aminosäuren. 585 und nach Zugabe von weiteren 3g Brom noch 1!/, Stunden fortgeführt. Nach dem Durchleiten von Luft wird der Rest des Broms mit schwefliger Säure entfernt und die Bromverbindung ausgeäthert, gewaschen und getrocknet, nachher unter 2 mm Druck destilliert. Zur Reinigung wird die rohe Säure (2,25 g) aus Petroläther umkrystallisiert. Schmelzp. 39°, nachdem schon bei 30° Erweichen auftritt. Siedepunkt unter 2 mm Druck 102°. [x]» in Benzol = +26,48° (+0,2°). (0,4016 g, Gesamtgewicht 4,0130 g.) Bei der Einwirkung von wässerigem Ammoniak wird es in 1-Isoleuein überführt. Mit Thionylchlorid auf 60° erhitzt, entsteht d-x-Brom-ß- methyl-$-äthylpropionylchlorid. . Derivate von d, I-Isoleucin: d,1-Isoleueinkupfer!) C,>5H5,N50,Cu. Mol.-Gewicht 323,78. Blaßblaue, beim Befeuchten tiefblaue Blättchen. Löst sich verhältnismäßig leicht in Wasser mit intensiv blauer Farbe und ist deutlich löslich in Methylalkohol, wenn auch schwerer als das Kupfersalz des d-Isoleucins. d,1-Isoleueylehloridehlorhydrat. 2) Entsteht bei der Einwirkung von Phosphor- pentachlorid auf das in Acetylchlorid suspendierte d, l-Isoleucin 2). d,1-Isoleueinäthylester.3) Farblose Flüssigkeit von angenehmem Geruch. Siedepunkt - bei 15 mm Druck 90—-92°; spez. Gewicht D} = 0,957. d, 1-Formylisoleueinäthylester*2) CH, - CH(C;H,) - CH(NHCOH) - COOC,H, = C5H,,0;3N. Mol.-Gewicht 187,15. Durch 3—4stündiges Erhitzen des Isoleucinäthylesters mit l1/,facher Menge wasserfreier Ameisensäure auf 130°. Flüssigkeit. Siedepunkt bei 17 mm 163°. Dichte D? : 1,056. d, 1- Benzoylisoleueinäthylester3)°2) CH, - CH, - CH(CH,) - CH(NHCO - C,H,) - C00C,H, = C,;H;};0;N. Mol.-Gewicht 263,18. Bei der Einwirkung von Benzoylchlorid in der Kälte auf den Ester in Gegenwart von Pyridin. Öl. Siedepunkt bei 19 mm Druck 213 bis 214°. d, 1- Formylisoleuein5) C,H, - CH(CH,) - CH(NHCHO) - COOH = C,H,;30;N. Mol.- Gewicht 159,11. Bildet sich bei der Behandlung des d, l-Isoleueins mit Ameisensäure nach E. Fischer und O. Warburg®). Krystalle aus heißem Wasser. Schmelzp. 121—122°. d, I- Benzoylisoleuein.®2) Beim Verseifen von «-Benzoyl-d, l-isoleueinäthylester mit alkoholischer Kalilauge. Schmelzp. 115° 3). d, 1-Benzolsulfoisoleuein?) CH, - CH(C;H,) - CH(NH - SO,C,H,)COOH = C,>5H,-O,NS. .Mol.-Gewicht 271,22. Kleine Krystalle aus Benzol. Schmelzp. 169°. d, 1-x-Methylamino-3-methyl-3-äthylpropionsäure 8) a CH -CH -NH:-CH, = : COOH C,H,;NO,. Mol.-Gewicht 145,13. Aus Bromisobutylessigsäure (bei der Bromierung von Brombutylmalonsäure und nachheriger Abspaltung von Kohlensäure bereitet) mit 33 proz. Methylaminlösung nach l4tägigem Stehen bei Zimmertemperatur. Farblose, garbenförmig angeordnete Nadeln aus 50proz. Alkohol. Sublimiert bei 280° ohne vorher zu schmelzen. — Nach Eingabe von 5g an Hund (9,2 kg) betrug der Quotient C: N im Harne des Ver- suchstages 0,830, derselbe der Vor- und Nachperiode im Mittel 0,794. Es sind also nur 0,468 g oder 9,36%, der eingeführten Aminosäure wieder ausgeschieden. Derivate von I-Isoleucin: 1- Formylisoleuein CH, - CH(C,H,) - CH(NHCOH) - COOH. Mol.-Gewicht 159,11. Entsteht bei der Spaltung des d, 1-Formylisoleueins durch das Brucin- salz. Nadeln aus Wasser, durchscheinende Krystalle aus Alkohol?). Schmelzp. bei 156—157°, nachdem schon bei 154° Sinterung eintritt). [ax]» = —24,28° (+0,2°)2); [x]» = — 27° 76’ in 10 proz. abs. alkoholischer Lösung”). Läßt sich nach der Hydrolyse mit Bromwasserstoff mit Brom und Stickoxyd in d-a-Brom-$-methyl-$-äthylpropionsäure überführen?). 1- Benzoylisoleuein?) C,3H,;,O;N. Mol.-Gewicht 235,15. Nadeln aus Benzol. Schmelzp. 118°. Unlöslich in Petroläther. [a]p in 7,04proz. Lösung in !/,n-Natronlauge = —26° 03’. 1) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1453—1458 [1908]. 2) E. Abderhalden, P. Hirsch u. J. Schuler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 3394—3410 [1909]. 3) L. Bouveault u. R. Locquin, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 141, 115—117 [1905]. *) R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [4] I, 595—601 [1907]. 5) L. Bouveault u. R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [3] 35, 965—969 [1906]. 6) E. Fischer u. O. Warburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3997—4005 [1905]. ?) R. Locquin, Bulletin de la Soc. chim. [4] I, 601—607 [1907]. 8) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 189—190 [1908]. 586 Aminosäuren. d’Allo-Isoleuein. Mol.-Gewicht 131,11. Zusammensetzung: 54,97% C, 9,99% H, 10,69%, N. C;H1305N. CH. %,, * cm, 20H - CH(NH;) : COOH 1) . Bildung: d-Valeraldehyd läßt sich mit Blausäure und Ammoniak in d-Valeroamidonitril überführen, welches bei der Verseifung ein Gemisch von d-Isoleuein und d’Allo-Isoleuein gibt. Durch Vergärung des Gemisches mit Hefe kann letzteres rein erhalten werden?). Ent- steht beim Erhitzen von d-Isoleucin mit Barytwasser in 20 Stunden auf 180° 2). Darstellung:2) 5 g d-Isoleucin werden in 500 ccm Wasser gelöst und auf Zusatz von 20 g Barythydrat 20 Stunden im Autoklaven auf 180° erhitzt. Nach genauer Ausfällung des Baryts mit Schwefelsäure und Eindampfen des Filtrates wird der krystallinische Rückstand mit 200 g Zucker in 21 Wasser und mit 100 g frischer obergäriger Reinzucht-Preßhefe ver- goren. Nach 2tägiger Gärung läßt sich kein Zucker mehr in der Flüssigkeit nachweisen. Aus dem Filtrat wird der Alkohol abdestilliert, die Lösung eingedampft, mit Tierkohle behandelt und weiter vorsichtig bis zur Krystallisation eingeengt. Der krystallinische Niederschlag wird durch zweimaliges Umkrystallisieren aus heißem Alkohol unter tropfenweisem Zusatz von Wasser gereinigt. Ausbeute 1,8 g reines d’Allo-Isoleuein. Bestimmung: Die Trennung von d-Isoleucin und d’Allo-Isoleucin kann durchgeführt werden, wenn man das Gemisch der beiden bei Gegenwart von Zucker mit Hefe vergärt. Dabei entzieht die Hefe den Stickstoff nur dem d-Isoleucin, während das d’Allo-Isoleucin fast un- angegriffen nach der Gärung zurückbleibt2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Äußerlich dem d-Isoleuein durchaus ähnlich. Glänzende, farblose, dünne Blättchen, die unter dem Mikroskop als unregelmäßig an einem oder beiden Enden keilförmig zugespitzte oder schiefwinklig abgeschnittene Stäbchen und Platten erscheinen. Schmelzpunkt in geschlossenem Röhrchen schnell erhitzt 280—281° unter Auf- schäumen. Löslich bei 20° in 34 T. Wasser. Allen übrigen Lösungsmitteln gegenüber verhält es sich wie d-Isoleuein2). Schmeckt süß?). - [x =— 12,87 ° in 3,61 proz. wässeriger Lösung?). [xp = —14,44° in 2,39proz. wässeriger Lösung?). [a]» = —34,38° in 4,71proz. Lösung in 20 proz. Salzsäure3). [a]» = —34,26° in 20proz. Salzsäure (0,6413 g, Gesamtgewicht 16,5252 g)*). [x]» = —36,95° in 20 proz. Salzsäure (0,4224 g, Gesamtgewicht 8,9954 g) 2). Das Kupfersalz und ihre Löslichkeit stimmen mit denen des d-Isoleueins überein. 1) Über Konfigurationsunterschied vom d-Isoleuein s. S. 582. 2) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2538—2562 [1907]. 3) F, Ehrlich u. A. Wendel, Biochem. Zeitschr. 8, 399—437 [1908]; Zeitschr. d. Vereins d. d. Zuckerind. 1908, 294—326. 4) P. A. Levene u. W. A. Jacobs, Biochem. Zeitschr. 9, 231—232 [1908]. B. Monoaminodicarbonsäuren. Von Hans Pringsheim-Berlin. Asparaginsäure (Aminobernsteinsäure). Mol.-Gewicht 133,07. Zusammensetzung: 36,08% C, 5,31% H, 10,53% N, 48,11% O. C,H,NO,. CH; —COOH i | *CH(NH;)— COOH. Pasteur!) lehrte die aktiven Formen der Asparaginsäure kennen. Er erhielt sie durch die Verseifung der aktiven Asparagine, die er durch die Auslese hemiedrischer Krystalle gewonnen hatte. Vorkommen: Als l-Asparaginsäure im Drüsensekret von Tritonium nodosum?) als freie Säure. Sonst als Asparagin, vgl. unter diesem. Bildung der I- Asparaginsäure: Beim Kochen natürlichen Asparagins mit Alkalien oder Säuren®). Doch dürfte dabei teilweise Racemisierung erfolgen. Bei der Hydrolyse zahlreicher Eiweißkörper durch Säuren, durch Bromeinwirkung und fermentative Spaltung und zwar: Bei der Hydrolyse mit Säuren von Casein®), von Leim5), von Horn®). Bei der Pankreasverdauung des Fibrins?). Bei der Pepsinverdauung®). Bei der Hydrolyse von Leim zu 0,56% °), bei der Hornhydrolyse zu 2,5% 1°). Bei der Hydrolyse von Blutfibrin mit Papayotin!!). Bei der Hydrolyse von Pferdeoxyhämoglobin mit Salzsäure zu 4,43%, 12), vom krystallisierten Serumalbumin (Pferd) zu 3,12% 13), von krystallisiertem Hanf-Edestin zu 4,5%, 1%), von Zein zu 1,04%, 15), von Serumglobin zu 2,54%, und Ovomuein 1,8% 16), von Edestin aus Baumwollsamen zu 2,9% 17), von Gliadin aus Weizenmehl zu - 1) Pasteur, Annales de Chim. et de Phys. [3] 34, 30 [1852]. 2) M. Henze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 348 [1901]. 3) Plisson, Annales de Chim. et de Phys. [2] 36, 175 [1827]; 45, 315 [1830]. 4) Hlasiwetz u. Habermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 159, 304 [1871]. — Ritt- hausen u. Kreußler, Journ. f. prakt. Chemie 108, 240 [1869]. 5) Kreußler u. Hinterger, Journ. f. prakt. Chemie 10%, 222, 270 [1869]. 6) Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie N. F. 39, 425 [1889]. ?) Salkowski u. Radziejewski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1050 [1874]. 8) Zunz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 132 [1899]; Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 435 [1902]. — Pfaundler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 90 [1900]. — Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 592 [1901]. — Salaskin u. Kowelewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 567 [1903]. — Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 312 [1901]. — Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 507 [1902]; 2, 229 [1902]. 9) E. Fischer u. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 70 [1902]. 10) E. Fischer u. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. 11) OÖ. Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 695 [1902]. 12) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 493 [1903]. 13) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 495 [1903]. 14) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 499 [1903]; 40, 246 [1903]. 15) Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 508 [1903]. 16) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 17 [1905]. 17) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265 [1905]. 588 Aminosäuren. 1,24%, 1), von aus Kiefernsamen dargestelltem Eiweiß zu 1,8%, 2), von Conglutin aus Lupinus- samen zu 3,0% 3), von krystallisiertem Eieralbumin zu 1,5%, #), von Keratin aus Pferdehaaren zu 0,3%, 5), von Keratin aus Gänsefedern zu 1,1% ®), des Bence-Jonesschen Eiweißkörpers zu 4,5% °). Bei der Verdauung von Edestin aus Sonnenblumensamen mit Pankreassaft zu 3,2%, 8), Casein aus Kuhmilch enthält 1,2% und aus Ziegenmilch 1,1%, Asparaginsäure®), Legumin 4,0% 1°), die Schalenhaut der Hühnereier (Ovokeratin) 1,1% !!), Spongin 4,7% 12), krystallisiertes Protein aus Kürbissamen 4,5% 13) und Albumin aus Kuhmilch 1% Asparagin- säurel#), Im Syntonin aus Rindfleisch waren 0,5% 15), im krystallisierten Oxyhämoglobin aus Hundeblut 3,4%, 16) enthalten. Avenin aus Hafer enthielt 4%, 17). Weiter wurde sie im Keratin aus Eiern von Testudo graeca18) und im ‚„‚Byssus‘‘ von Pinna nobilis L. nachgewiesen 1?). Im Hordein waren 1,32%, enthalten?2°). In getrockneten Seidenraupen wurden 1,6% 21), im Körper des Seidenspinners 2,7% 22) und in Canton-Seide 0,75% 2?) aufgefunden. Schantung- Tussah-Seide enthält 1% 24). Bengal-Seide 0,8%, 25), „Niet ngö tsam“-Seide 2%, 26), indischer Tussah 2,5%, 27) und Leim der Canton-Seide 2,5%, Asparaginsäure28). Bei der Selbstvergärung der Hefe entsteht Asparaginsäure2?). Bei akuter gelber Leberatrophie wurde Asparagin- säure in der Leber nachgewiesen 3°). : Bildung der d- Asparaginsäure: Beim Kochen von Rechtsasparagin mit verdünnter Salz- säure30), Das Ammoniumsalz entsteht aus linksdrehender Brom- (oder Chlor-)Bernsteinsäure durch Ammoniak in methylalkoholischer Lösung ®t), i Bildung der d, I- Asparaginsäure (Asparacemsäure): Das saure Ammoniaksalz der Äpfel- säure, Fumar- oder Maleinsäure wird auf 180—200° erhitzt und der Rückstand mit Salzsäure gekocht32). Entsteht auch schon durch 20stündiges Erhitzen von Maleinsäure oder Furmar- säure mit NH, auf 150°33). Beim Erhitzen aktiver Asparaginsäure mit Wasser oder alko- holischem Ammoniak auf 140—150° 33). Beim Behandeln des Hydroxylaminderivates des Oxalessigsäureesters C;H,O - CO -C(N - OH): CH, - CO, - C53H, mit Natriumamalgam 3%), 1) Abderhalden 2) Abderhalden 3) Abderhalden 4) Abderhalden 5) Abderhalden 6) Abderhalden 7) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276 [1905]. u. Ternuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473 [1905]. u. Herrick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479 [1905]. u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24 [1905]. _ u. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31 [1905]. u. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40 [1905]. u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 125 [1905]. 8) Abderhalden u. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284 [1905]. 9) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 458 [1906]. 10) Abderhalden u. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 354 [1906]. 11) Abderhalden u. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530 [1906]. 12) Abderhalden u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 49 [1906]. 13) Abderhalden u. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15 [1906]. 14) Abderhalden u. Pribram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1906]. 15) Abderhalden u. Sasaki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 404 [1907]. 16) Abderhalden u. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 397. [1907]. 17) Abderhalden u. Hämäläinen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 515 [1907]. 18) Abderhalden u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 535 [1906]. 19) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 236 [1908]. 20) Kleinschmidt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110 [1907]. 21) Abderhalden u. Dean, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 171 [1909]. 22) Abderhalden u. Weichardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 174 [1909]. 23) Abderhalden u. Behrend, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 236 [1909]. 24) Abderhalden u. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 256 [1909]. 25) Abderhalden u. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 289 [1909]. 26) Abderhalden u. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62%, 129 [1909]. 27) Abderhalden u. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 131 [1909]. 28) Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 142 [1909]. : 29) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 59 [1901]. — Schenk, Wochenschr. f. Brauerei 2%, 221 [1905]. 30) Taylor, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 580 [1902]. 31) Piutti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1694 [1886]. — Walden u. Lutz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2795 [1897]. 32) Dessaignes, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 30, 324 [1850]; 31, 432 [1850]. — Woltf, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %5, 293 [1850]. — Pasteur, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 82, 324 [1852]. 33) Engel, Bulletin de la Soc. chim. 48, 98 [1887]; 50, 150 [1888]. 34) Piutti, Gazzetta chimica ital. 17, 521 [1887]. Aliphatische Aminosäuren. 589 Durch Zusammenbringen von Rechts- und Linksasparaginsäure!). Bei mehrstündigem Er- hitzen von d- oder l-Asparagin mit (2 Mol.) Salzsäure (spez. Gew. 1,107) auf 170—180° 2). Beim Kochen von Aminosuceinimid mit er Beim Eindampfen der wässerigen Lösung von fumarsaurem Hydroxylamin®). Darstellung der I- Asparaginsäure: 1. "Aus Rübenmelasse: Man fallt mäßig verdünnte Melasse mit Bleiessig und das Filtrat davon mit salpetersaurem Quecksilberoxydul. Der Quecksilberniederschlag wird mit H,S zerlegt und die Lösung verdunstet. Die abgeschiedenen Krystalle wäscht man mit Alkohol). Zur Reinigung fällt man die warme, wässerige Lösung der Asparaginsäure mit Kupferacetat, filtriert nach dem Erkalten und zerlegt den Niederschlag mit H,S 6). 2. Aus Asparagin: Asparagin wird 3 Stunden lang mit (2 Mol.) Salzsäure (119g HCl im Liter) am Kühler gekocht und die Lösung mit (1 Mol.) Ammoniak (enthaltend 55 g NH, im Liter) versetzt”). 3. Durch Spaltung der d, 1-Benzoyl-Asparaginsäure (vgl. diese) mittels Brucin in Ben- zoyl-d-Asparaginsäure und Benzoyl-l-Asparaginsäure, wobei die Hauptmenge der letzteren - sich ausscheidet. Die Zerlegung der Benzoylverbindung geschieht durch 21/,stündiges Erhitzen auf 100° mit der 8fachen Menge 10 proz. Salzsäure®). Darstellung der d-Asparaginsäure: Durch Zerlegung der Benzoyl-l-Asparaginsäure auf dieselbe Weise®). Darstellung der d,1I- Asparaginsäure: Beim Erhitzen von aktiver Asparaginsäure mit - Salzsäure auf 170—180° ®). Bestimmung: Nach der Estermethode!°). Nach der Hydrolyse eines Eiweißkörpers wird stark im Vakuum eingedampft und mit Salzsäure gesättigt. Es fällt beim Stehen in der Kälte Glutaminsäurechlorhydrat aus (vgl. die Bestimmung der Glutaminsäure). Nach Ent- fernung dieses wird zum Sirup eingedampft und mit abs. Alkohol und Salzsäuregas verestert. Darauf wird der Glykokollester als Chlorhydrat durch Einimpfen eines Krystalles von solchem und Stehenlassen in der Kälte entfernt, nochmals eingedampft und von neuem verestert. Die in Freiheit gesetzten Ester!!) werden unter vermindertem Druck fraktioniert destilliert, wobei der Ester der Asparaginsäure in. der vierten bei 175° und 0,1—0,5 mm Druck über- gehenden Fraktion vorhanden ist. Aus dieser Fraktion wird zuerst der Phenylalaninester durch Versetzen mit der 5fachen Menge Wasser und Ausschütteln mit Äther entfernt. Die wässerige Lösung der übrigen Aminosäuren wird durch 2stündiges Erwärmen mit der doppelten - Menge an Baryt racemisiert. Beim mehrtägigen Stehen bei gewöhnlicher Temperatur krystallisiert das Bariumsalz der Asparaginsäure in Drusen aus. Es wird durch Kochen mit Schwefelsäure zerlegt und die reine Asparaginsäure nach quantitativer Entfernung der überschüssigen Schwefelsäure mittels Baryts nach dem Eindampfen ihrer wässerigen Lösung gewonnen. Genaue Daten sind unbedingt im Original oder dem zitierten Buch von Abderhalden nachzulesen. Die Bestimmung der Asparaginsäure ist nur annähernd quantitativ. Physiologische Eigenschaften: Ebenso wie das Asparagin ist die Asparaginsäure zur Heranzucht einer gärkräftigen Hefe als Stickstoffquelle geeignet!?2). Racemische Asparagin- säure wurde bei spontaner Infektion durch Pilzwachstum unter Verbrauch der natürlichen Komponente rechtsdrehend!3). Aus l-Asparaginsäure entsteht bei der Fäulnis Bernstein- 1) Piutti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1694 [1886]. 2) Piutti, Gazzetta chimica ital. 17, 186 [1887]. 3) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 17, 174 [1887]. *) Tanatar, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 1478 [1896]. 5) Scheibler, Zeitschr. f. Chemie 1866, 278. 0) Hofmeister, Annalen d. Chemie und Pharmacie 189, 21 [1877]. ?) Schiff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2929 [1886]. — Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 83, 88 [1852]. 8) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. 9) Michael u. Wing, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2984 [1886]. 10) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. Es a eg Abderhalden, Neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der speziellen Eiweißchemie. Jena 12) H. Pringsheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 4048 [1906]; Biochem. Zeitschr. 3, 121 [1907]. 13) Engel, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 106, 1734 [1888]. 590 Aminosäuren. ” säure und Propionsäure!) unter gleichzeitiger Bildung von etwas Ameisensäure. Derselbe Abbau erfolgt auch durch Reinkulturen des Bacillus putrificus?2). Die Asparaginsäure vermehrt die Harnsäurebildung von Vögeln®). Bei Einführung in die Blutbahn wird durch die Asparaginsäure die Harnstoffbildung ‚vermehrt*) (beobachtet an Kaninchen), soweit sie resorbiert wird, geht sie in Harnstoff über5). Bei der Verfütterung inaktiver Asparaginsäure wird die natürliche Komponente verbrannt und ihr Antipode im Harn ausgeschieden ®). Von 6g inaktiver Asparaginsäure ließen sich im 24stündigen Harn 1,5 g d-Asparaginsäure nachweisen®). Die l-Asparaginsäure wird von Hunden und Hammeln zu 96—98%, resorbiert, indem sie als solche nicht im Harn ausgeschieden wird und keine merkliche Abscheidung anderer Aminosäuren verursacht?). Die Asparaginsäure hat bei der Zerstörung von Trypsin durch Na,CO, einen größeren Schutzwert als Eiweißkörper; dieser Schutzwert hängt vom Alkalieneutralisationsvermögen ab®). Physikalische Eigenschaften der I- Asparaginsäure: Rhombische Blättchen oder Säulen. Schmelzp. 270—271° im geschlossenen Röhrchen und in heißes Bad getaucht?). Molekulare Verbrennungswärme 385,2 Cal.10), bei konstantem Volumen pro Gramm 2910,9 pro Mol. 387,111). Elektrische Leitfähigkeit12). Dreht die Polarisationsebene des Lichtes in wässeriger und schwach essigsaurer Lösung nach links13), in stark saurer Lösung nach rechts, für die salpetersaure Lösung ist [x]p = +25,16° 14), dreht in alkalischer Lösung nach links15). Einfluß von NH,, NaOH, HCl, H,SO, und Essigsäure auf das Drehungsvermögen!®). Doch sind die Werte Beckers unzuverlässig!?). [x]» (in alkalischer Lösung [D : 1,0521] bei Gegenwart von 3 Mol.-Gew. NaOH): — 2,37 ° 17); bei steigender Konzentration nimmt die spezifische Drehung ab17), [x]n (in salzsaurer Lösung [D : 1,033] bei Gegenwart von 3 Mol.-Gew. HCl): +25,7° 17), Asparaginsäure, welche durch Erwärmen von l-Asparagin mit Salzsäure dargestellt ist, soll in wässeriger Lösung bei gewöhnlicher Temperatur nach rechts ([x]p: +4,36°) drehen; mit steigender Erwärmung nimmt die Rechtsdrehung ab ([x]n bei 32°: + 3,78°, bei 40°: + 3,04°, bei 50°: +1,55°, bei 60°: +1,22°); bei 70° tritt Inaktivität ein, oberhalb dieser Temperatur # Linksdrehung; [&]» bei 77°: —0,61; bei 80°: —0,76°; bei 90°: —1,86°18). Unlöslich in abs. Alkohol. 1 T. Asparaginsäure löst sich19): bei 0° 10° 20° 30° 45° 00°: 20 100° in Teilen Wasser 376,3 256,4 222,2 149,9 89,3 57,4 32,0 18,6 100 g Wasser lösen bei t° ymg Säure; y = 372 + 14,14 t — 0,18124 t? + 0,0053 t3 20), Löst sich in Salzlösungen viel leichter als in Wasser; 1 T. Säure löst sich in der Lösung von 81 T. NH,Cl in 55 T. Wasser2!). In 100 T. Wasser von 20,5° lösen sich 0,61 T., bei 31,2°: 0,72, bei 46°: 1,13, bei 70°: 2,20 Teile22). Neuerdings wurden folgende Daten, von ungesättigten und gesättigten Lösungen ausgehend, bestimmt 23). 1) Borchardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 96 [1909]. — Neuberg u. Cappezzuoli, Biochem. Zeitschr. 18, 424 [1909]. 2) W. Brasch, Biochem. Zeitschr. 22, 403 [1910]. 3) Knierim, Zeitschr. f. Biol. 13, 36 [1877]. 4) Stolte, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 15 [1904]. 5) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 207 [1904]. 6) Wohlgemuth, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2064 [1905]. ?) Andrlik u. Velich, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 32, 313 [1908]. 8) Vernon, Journ. of. Physiol. 31, 346 [1904]. 9) Michael, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1632 [1895]. 10) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie [2] 44, 380 [1891]. 11) E. Fischer u. Wrede, Sitzungsber. d. kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1904, 687. 12) Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 8, 481 [1891]. 13) Landolt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 2334 [1880]. 14) Landolt, Zeitschr. f. Chemie 18%0, 127. 15) Pasteur, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 82, 324 [1852]. 16) Becker, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1035 [1881]. 17) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2451 [1899]. 18) Cook, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 296 [1897]. — Marshall, Journ. Chem. Soc. 69, 1022 [1896]. 19) Guareschi, Jahresber. über d. Fortschr. d. Chemie 1896, 777. 20) Engel, Bulletin de la Soc. chim. [2] 50, 15 [1888]. 21) Schiff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 2929 [1884]. 22) Cook, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 296 [1897]. — Marshall, Journ. Chem. Soc. 69, 1022 [1896]. 23) Bresler, Zeitschr. f. physikal. Chemie 4%, 611 [1904]. Aliphatische Aminosäuren. 591 Asparaginsäure in 100 g Wasser bei 0,2° — 0,267 g, „ 16,4° — 0,518 „, ” 40,0° ee 0,926 ” >” 70,0° — 2,35 ” { . „» -97,4° — 5,37° „ Bezüglich des Verhaltens der Asparaginsäure als amphoterer Elektrolyt vgl.t). Chemische Eigenschaften der I-Asparaginsäure: Die Asparaginsäure wird von konz. HJ bei 200° in Propionsäure, CO, und NH, zerlegt?). Beim Behandeln mit Kali und Methyl- jodid liefert sie Fumarsäure. Durch Einwirkung von salpetriger Säure entsteht Äpfelsäure®). "Eine Lösung von 1 Mol. Asparaginsäure in Natron vermag 1 Mol. Kupferoxyd in Lösung za halten®). Sie verbindet sich mit Säuren und Basen. Beim Neutralisieren der Säure mit Carbonaten entstehen saure Salze; die neutralen werden meist nur durch Zuführ von freien Basen gewonnen. Alkalibindungsvermögen bei verschiedenen Temperaturen): bei 0° ver- braucht sie 0,94, bei 100° 1,208 NUETEnIe | Alkali. Die heiß neutralisierte Lösung wird in der Kälte wieder alkalisch. Erhitzt man trockne Asparaginsäure etwa 20 Stunden auf 190—200°, so erhält man ein Gemisch von Tetraspartsäure, Oktaspartsäure, Tetraspartid und Oktaspartid®) (vgl. diese). Bei der Oxydation von Asparaginsäure mit KMnO, in saurer Lösung trat quantitative Bildung von Ammoniak ein?), mit dem Neumannschen Salpetersäuregemisch und Chrom- säure gab sie 7,70% HCN ®). En. - Zuckerfreie und zuckerhaltige Lösungen des Ammoniumsalzes der Asparaginsäure ver- lieren beim Kochen einen Teil des Ammoniaks. Die sauren Salze invertieren Zucker, und zwar in einer mit steigender Konzentration zunehmenden Weise?). Die l-Asparaginsäure gibt mit NOBr die Waldensche Umlagerung und geht dabei in l-Brombernsteinsäure über, während ihr Ester die d-Brombernsteinsäure gibt!°). Asparagin- säure bildet mit den meisten basischen Farbstoffen Niederschläge, so mit Krystallviolett, Nil- blau und Safranin, wenn sie als salzsaures Salz zur Reaktion gebracht wird. Die freie Säure reagiert nicht!!). Bei der Oxydation mit H,O, entsteht Essigsäure, als Zwischenprodukt wird der Aldehyd der Malonsäure gebildet12). CH - (NH,)COOH CHO ua - +0> NH, + C0, + | Be. c0O0H CH,COOH CH,COOH CO, + CH,CHO + © = CH,CO0OH E Poyaikallsche Eigenschaften der d- Asparaginsäure: Kleine Krystalle aus Wasser. Angaben - über die Art der Krystalle sind nicht auffindbar. Der angegebene Schmelzp. 148° 13) dürfte falsch sein. [x]» mit 3 Mol.-Gew. Salzsäure = —25,5° gefunden!#). Unlöslich in Alkohol und Äther. (a Chemische Eigenschaften der d-Asparaginsäure: Durch Kochen mit Ätzbaryt entsteht aus d-Asparaginsäure die d-Äpfelsäure15). Physikalische Eigenschaften der d, I-Asparaginsäure: Kleine, monokline Krystalle. Das Hydrochlorid schmilzt bei 178—180° unter Zersetzung. 1 T. der freien Säure löst sich in 208 T. 1) Winkelblech, Zeitschr. f. physikal. Chemie 36, 546 [1901]. — Lund£n, Journ. of biol. Chemistry 4, 267 [1908]. — Holmberg, Zeitschr. f. physikal. Chemie 62, 726 [1908]. 2) Kwisda, Monatshefte f. Chemie 12, 425 [1891]. 3) Marshall, Journ. Chem. Soc. 69, 1022 [1896]. *) Hofmeister, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 189, 21 [1877]. 5) Degener, Festschrift d. Techn. Hochschule Braunschweig 1897, 451. 6) Schiff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2449 [1897]. — Schaal, Annalen d. - Chemie u. Pharmazie 157, 26 [1871]. ?) Jolles, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 386 [1901]. 8) Plimmer, Journ. of Physiol. 32, 51 [1905]. %) Andrlik, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 2%, 437 [1903]. 10) E. Fischer u. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1051 [1907]. = 11) Suida, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 174 [1907]. 12) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 5, 409 [1909]. 13) Beilstein, Ergänzungsband I. S. 668. 14) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2451 [1899]. 15) Walden u. Lutz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2795 [1897]. 592 Aminosäuren. Wasser bei 13,5°1). 1 T. löst sich bei 5° in 224,5 T. Wasser und bei 7° in 238 T. Wasser?), 100 T. Wasser lösen bei t° mg Säure: 517 + 21,963 t — 0,165 t?2 + 0,0079 t33), Eine ge- sättigte wässerige Lösung der inaktiven Säure löst fast gar keine aktive Asparaginsäure®). Unlöslich in Alkohol und Äther. Das Hydrochlorid ist leicht löslich in Wasser. Chemische Eigenschaften der d, I- Asparaginsäure: Sie wird von salpetriger Säure in in- aktive Äpfelsäure übergeführt. Derivate der I-Asparaginsäure: Na - CH,NO, + H,;0. Nadelförmige, rhombische Pris- men. 100 T. Wasser lösen bei 12,2° 89,194 T.t). — Ca : C,H,NO, +4H,0. Prismen; ver- lieren durch CO, die Hälfte des Kalkes®). — (C,H,0,N), Ca5). — Ba - C,H,NO, + 3H;,0. — Ba(C,H,NO,) + 4H530. — Hg- C;4H,N50,. — Pb(C3H,NO,) 6). — PbC,H,NO,!). — Cu - C,H,NO, + 4!/, H,O. Hellblaue zu Garben vereinigte Nadeln 5)?); löst sich in 2870 T. kaltem, in 234 T. kochendem Wasser, ziemlich leicht in kochender, verdünnter Essigsäure®). Hält nach dem Trocknen über H,SO,, 3 H,O 9). — Ag- C,H,NO,. — Ag; : C,H,NO,. — C,H,NO, :H Hd. Zerfließliche, rhombische Prismen !)*). — (C,H-NO,) - H3SO,. — C;H-O,N - HBr 10), «&-Ester. (CO; - C;H,) : CH(NH;3) : CH, : COOH. Dark tellung: Man bringt ein Gemisch aus 80 g des Oxims des Oxalessigsäurediäthyl- esters und der Lösung von 9g Natrium in Alkohol (von 99%) in ein Vakuum über H,SO,, läßt 2—3 Tage stehen und behandelt dann je !/,s des Produktes (in wässerigem Alkohol gelöst), nach dem Ansäuern mit Essigsäure, mit Natriumamalgam (480 g mit 5proz. Na). Sobald eine Probe der Lösung durch FeCl, nicht mehr violett gefärbt wird, versetzt man sie'mit einer lauwarmen Lösung von Kupferacetat. Das nach einiger Zeit ausgeschiedene Kupfersalz zer- legt man durch H,S und verdunstet die Säure über CaO und H,SO, im Vakuum!!). Entsteht auch beim Behandeln von Isonitrosobernsteinsäure-«-Monoäthylester mit Natriumamalgam, in Gegenwart von Essigsäure!l). Große, monokline Tafeln!2). Schmilzt unter Zersetzung gegen 165°. Sehr leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol, unlöslich in Äther. Inaktiv. Liefert mit NH, bei 100° inaktives Asparagin. — Cu(C;H,,04N)s + 2H,;,0. Blaue, flache Nadeln. — C;H,ıNO, - HCl. Krystallinisch. Sehr leicht löslich in Wasser. 3-Ester. 5 C0;H 3 CH(NH;3) b CH; J C0;C,H;. Darstellung: Man trägt 6 T. Natriumamalgam (mit 5proz. Natrium) in eine Lösung von 1 T. des Oxims des Oxalessigsäurediäthylesters in 10 T. Wasser und genügend Alkohol ein, indem gleichzeitig die Flüssigkeit, durch Zusatz von Essigsäure, stets sauer gehalten und abgekühlt wird12). Die filtrierte Flüssigkeit mit !/, T. Kupferacetat versetzt und das nach 3—4 wöchentlichem Stehen ausgeschiedene Kupfersalz durch H,S zerlegt. Tafeln aus verdünn- tem Alkohol. Schmilzt gegen 200° unter Zersetzung. Liefert mit alkoholischem NH, bei 100° die zwei aktiven Asparagine. — Cu(C;H}004N)s. Blaue Warzen. — C;H,,NO,. HCl, dar- gestellt aus aktiver Asparaginsäure mit Alkohol und Salzsäure. Schmelzp. 199—200° 18), — (C,H,NO, : C,H) : HCl entsteht beim Versetzen des rohen Asparaginsäurediäthylester- chlorhydrats mit wenig Soda!3). Lange Prismen. Schmelzp. 180—181°. Neuestens dar- gestellt: Ein basisches aspariaginosaures Caleiumsalz (C,H,N),Ca beim Versetzen von kochen- der wässriger Asparaginsäure mit CaCO, und Fellen mit Alkohol. Zweibasisches asparagin- saures Kupferoxyd C,H,0,NCa , durch Kochen von wässriger Asparaginsäure mit unter- 1) Pasteur, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 8%, 324 [1852]. 2) Michael u. Wing, Amer. Chem. Journ. 7, 279 [1885]. 3) Engel, Bulletin de la Soc. chim. [2] 50, 151 [1888]. 4) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 83, 83 [1852]. 5) Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 459 [1910]. 6) Bourton u. Pelouze, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 6, 82 [1833]. 7) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 107%, 218 [1858]. 8) Hofmeister, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 189, 21 [1877]. 9) Curtius u. Koch, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 486 [1888]. 10) Van Dam, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 16, 31 [1897]. 11) Piutti, Gazzetta chimica ital. 18, 460 [1888]. 12) Brugnatelli, Gazzetta chimica ital. 18, 462 [1888]. 13) Curtius u. Koch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 1294 [1885]. Aliphatische Aminosäuren. 593 schüssigem Kupferoxyd. Krystallisiert in feinen, langen, zu Garben verwachsenen, blauen Nadeln, die sich auch in heißem Wasser nur schwer lösen. Nach dem Trocknen im Vakuumexsiccator unter HaSO, enthält es 11/, Mol. HaO, wovon es bei 110—120° 1 Mol. verliert!). Diäthylester. Das salzsaure Salz C;H,,;NO,-HCl entsteht beim Einleiten von HCl in eine kochende Lösung von Asparaginsäure in Alkohol?2). Äußerst zerfließliche Nadeln aus Alkohol. Erweicht bei 95°. Liefert mit KNO, Diazobernsteinsäureester. Durch Erhitzen von Fumar- oder Maleinsäureester mit Ammoniak wurde ein unter vermindertem Druck destillierendes Öl erhalten, das für den neutralen Asparaginsäureester gehalten wurde?). Es war aber unzweifelhaft optisch inaktiv*). Der aktive Ester wurde aus dem salzsauren Salz, welches seinerseits durch Einleiten von Salzsäure in eine Suspension der käuflichen As- paraginsäure in abs. Alkohol gewonnen worden war, mit Kaliumcarbonat abgeschieden. Der mit Äther aufgenommene Ester destillierte nach dem Abdampfen des mit Natriumsulfat ge- trockneten Äthers unter 11 mm Druck bei 126,5°, [x]» = —9,46°, Dı» = 1,089. Der Ester bildet eine farblose, etwas dickliche Flüssigkeit, welche sich mit Alkohol, Äther, Benzol in - jedem Verhältnis mischt und auch in Ligroin noch leicht löslich ist. Auch in Wasser ist er noch leicht löslich, wird aber schon durch wenig Kaliumcarbonat wieder ausgesalzen. Im Gegensatz zu den Estern einbasischer Säuren wird er durch mehrstündiges Kochen mit Wasser nicht in Asparaginsäure zurückverwandelt, sondern erleidet eine komplizierte Verwandlung®). Da- gegen erfolgt die Rückbildung der Asparaginsäure leicht und glatt aus dem neutralen Ester - bei 1-2stündigem Erhitzen mit überschüssigem Baryt auf dem Wasserbade®). Billiger kann man den Ester aus Asparagin herstellen, da bei längerem Kochen mit alkoholischer Salz- säure die Amidgruppe verseift und in die Estergruppe verwandelt wird. Die Darstellungsweise ist dieselbe wie aus Asparaginsäure, und der Ester zeigt dieselbe optische Drehung). Aus Asparaginsäurediäthylester entsteht nach der Grignardschen Reaktion mit Phenylmag- nesiumbromid unter Einwirkung des Arylmagnesiumsalzes auf die NH,-Gruppe 70% der theo- retischen Menge racemisches 1, 1, 4, 4-Tetraphenyl-2-aminobutan-1,4-diol. C33H5,O5N 6). Dimethylester C,;H,,0,N wird ebenso wie der Diäthylester5) aus Asparagin her- gestellt. Bei 15 mm Druck siedet er bei 119—120°7). Geht beim 3 Tage langen Erhitzen im geschlossenen Gefäß auf 100° in 2,5-Diketopiperazin-3,6-diessigsäuredimethylester über”). Dieser Ester geht durch Verseifung besser in die freie Säure über als der Diäthylester”?). Benzoyl-l-asparaginsäure C,,H,,NO,;, = CH,— NH(C,H,CO)— COOH, dargestellt aus CH, COOH racemischer Benzoylasparaginsäure (vgl. diese) mit Hilfe ihres aus Wasser zuerst ausfallenden Brucinsalzes oder durch direktes Benzoylieren von l-Asparaginsäure®). Schmelzp. 180—181° (korr. 184—185°). Löslich in 3—4 T. heißem Wasser und in 261 T. Wasser von 20° 8). [a]» in 2 Mol.-Gew. KOH = +37,4° 8). Benzoylasparaginsäureanhydrid C,,H,NO,°®). Durch Erhitzen von Benzoylaspa- raginsäure mit Acetylchlorid am Rückflußkühler. Asbestähnliche Nadeln. Schmelzp. 208 bis 209° (korr.). Durch kochendes Wasser entsteht Benzoylasparaginsäure. Benzoylasparagin-a-methylester-3-säure®) C,>H},;0;N = CH,NH(C,H,CO)COOCH, . CH»—COOH beim Kochen des Anhydrids mit 1!/,fachem Gewicht Methylalkohol. Feine Nadeln; sintern bei 117—120°, schmelzen bei 123—124° 9). Benzoylasparagin-x-ester-3-säureehlorid C,>5H}504NCl. Feine, bei 143—144° schmel- zende Nadeln. Aus der Estersäure mit Fünffachchlorphosphor in Acetylchlorid®). Benzoylasparagin-x-methylester-3-säureamid®) C,>sH}404N,s. Beim Eintragen des Chlorids in die konz. wässerige Lösung von Ammoniumcarbonat. Schmelzp. 184°. Feine Nadeln. [x]» = —13,68°. 1) Abderhalden und Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 459 [1910]. 2) Curtius u. Koch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 1294 [1885]. 3) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 1%, 226 [1887]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. 5) E. Fischer u. Kenigs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4585 [1904]. %) Paal u. Weidenhoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 4344 [1907]. *) E. Fischer u. Kenigs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2058 [1907]. 8) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. ®) Pauli u. Weir, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 665 [1910]. Biochemisches Handlexikon. IV. 38 594 Aminosäuren. Benzoylasparaginsäuredimethylester C,;H,;0;N!). Nadeln. Schmelzp. 92,5° (korr. -. Benzoylasparaginsäure, Methylalkohol und Salzsäuregas. Benzoylasparagin-3-methylester-x-säure C}>H}50;N = CH, —NH(C,H,CO) - COOH CH - COOCH; durch Verseifen des Neutralesters mit dem halben Mol.-Gew. KOH. Prismatische Täfelchen aus Wasser. Schmelzp. 154° (korr.). . Beim Erhitzen von Asparagin oder Asparaginsäure auf 120—140 ° im Salzsäurestrom und zu- letzt auf 200° wurde ein in Wasser schwer löslicher Körper C,6H14N40,(= 4C,H-NO,— 7 H3,0) und ein in Wasser unlöslicher Körper C35H5,N30,7 + 6H,0 (= 8 C,H,NO, — 15 H,O) er- halten?). Beide lösen sich in Ammoniak und gehen beim Kochen mit Baryt in Asparaginsäure über?2). Der Körper C35Hs;N30,, hält unterhalb 100° 12 H,O 3) Verhalten gegen NH, ®). Bei gleicher Behandlung mit Salzsäure wurde andererseits der in Wasser unlösliche Körper C;H3N;0, und die in Wasser löslichen Körper C,>H},N30,, und C,gHs5N4O;; erhalten). Tetraspartid C,.H,40;N, entsteht, neben anderen Produkten, zu 10—20%, beim Er- hitzen von trockner Asparaginsäure auf Temperaturen oberhalb 130°). Vereinigt sich mit Ammoniak, Anilin und Phenylhydrazin. Bei längerem Erwärmen mit Wasser oder beim Er- wärmen mit KOH entsteht daraus die Tetraspartsäure C,&Hs5013N4. Zu kugeligen Aggregaten vereinigte Nadeln aus Wasser. Unlöslich in Alkohol5). — CjgH}8013N4 : Cu. Blaues Pulver. Über die Einwirkung von salpetriger Säure auf Tetraspartsäure vgl. Schiff). Oktaspartsäure C35H45025Ng + 3 H,0 (bei 90°). — Entsteht neben anderen Pro- dukten bei 20stündigem Erhitzen von trockner Asparaginsäure auf 190—200° 5). — Gelb- liche, glasige Masse. Unlöslich in Alkohol. — Über die Einwirkung von salpetriger Säure vgl. Schiff”), Salze: C35H3405;Ng(NH;)s. Gelb. — C35H41055Ng : K. — C35H34055N5 : K, + H,0. — (35H34055Ng : Cuy + 12 H,0. — Blaue, krystallinische Flocken. — C35H3305;Ng - Agı. Oktaspartid C,5H5g0,,N, entsteht beim Erhitzen von Oktaspartsäure auf 190—200° 6), Gibt mit Wasser auf 130° erhitzt Oktaspartsäure neben viel inaktiver Asparaginsäure. Ver- einigt sich mit Anilin zu verschiedenen Verbindungen: C35H5g0;,Ng+2C;H;,NH3, C35H55017Ng + 4C,H,NH, usw. Nimmt aber nur 2 Mol.-Gew. Ammoniak auf”). Oktaspartodiamid C35H550,7Ng + 2 NH,. — Man läßt trocknes Ammoniak bei 120° von Oktaspartid absorbieren und das Produkt 10—12 Tage über Schwefelsäure stehen. Schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol und Chloroform”). Diaminooktaspartsäure C35H44055N}9- Durch Zersetzen des Kupfersalzes der Okta- spartsäure mit H3,S ®).- Gelbliche, glasartige Masse (wasserhaltig). — Cuz - C35H33053N,o + 18 oder (16 H,O). Oktaspartodiamid wird in Normalalkali gelöst, mit Essigsäure angesäuert und mit Kupferacetat gefällt”). Ester der Aspartsäure.®) l-Carbaminobernsteinsaures Caleium C00 — Ca | Hin Ca—C00—CH,—C/—N—C00 +H;0 Beim Einleiten von CO, in caleiumalkalische Lösung von Asparaginsäure. Es wird dann Kalk- milch und krystallisiertes Caleiumcarbonat eingetragen und filtriert. Das völlig klare Filtrat wird mit gekühltem Alkohol bis zur starken Trübung versetzt. (Es scheidet sich nun das Kalk- salz der l-Carbaminobernsteinsäure aus?).) 1) Pauli u. Weir, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 665 [1910]. 2) Schaal, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 15, 26 [1835]. 3) Gautier, Bulletin de la Soc. chim. [2] 38, 68 [1882]. 4) Grimaux, Bulletin de la Soc. chim. [2] 42, 158 [1884]. 5) Guareschi, Jahresber. über d. Fortschritte d. Chemie 18%6, 7777. 6) Schiff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2453 [1897]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 303, 195 [1898]. ?) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 307, 242 [1899]. 8) Piutti u. Magli, Gazzetta chimica ital. 36, II, 738 [1907]. 9) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 406 [1905]. Aliphatische Aminosäuren. 595 x-Naphthylisoeyanat-l-asparaginsäure C,;H,40;N,, dargestellt aus 1,33 g l-Aspara- ginsäure, 20 ccm Normal-NaOH, 2g «-Naphthylisocyanat und 60 com Wasser. Nach dem Schütteln wird vom ausgefallenen Diphenylharnstoff abfiltriert, das Filtrat mit Salzsäure angesäuert. Scheidet sich zuerst gallertartig ab; aus verdünntem Alkohol umkrystallisiert: undeutliche Nädelchen. Erweichen bei 96°, schmelzen bei 115° unter Schäumen. Ausbeute fast quantitativ!). Durch Verkettung mit Hilfe der Azide, speziell der Hippursäure, wurden zahlreiche Derivate der l-Asparaginsäure erhalten?). Hippurylasparaginsäure C,H,CO - NH - CH, CONHCHCOOH. Schmelzp. 191°. Derbe CH,COOH Prismen aus Wasser. Silber, Barium, Diammoniumsalz, Kupfersalz!), Diäthylester, Di- . methylester. c Hippurylasparaginsäurehydrazid!) C,H,CO - NHCH,CONH - CH—CO -NHNR;,. Benzal- CH__CONH - NH, und Oxybenzalderivate, Acetonderivate. Amid, Anilid, Toluidid. Hippurylasparagylasparaginsäure?) C,H,CO - NH - CH,CO - NHCH - CONHCHCOOH | CH - COOH CH;CONH — CH - COOH | CHCOOH Ag, Ba, Pb-Salz, Diäthylester, Hydrazid, Hydrazianilid. Hippuryldiasparagylasparaginsäurehydrazid2). Schmelzp. 175°. Hippurylasparagylglyeinäthylester2) C,H,CO - NHCH,CO - NHCHCO - NHCH,C00 - C,H, ; CH,CONHCH, — CO0C,H Schmelzp. 195°. 3 y 5 Asparaginsäurephosphorwolframat (C,H-O,N);, 2H,PO,. 20 oder 21 oder 22 WO, + 24 H,0, abgestumpfte Oktaeder. 100 T. Wasser lösen 3 T., 100 T. Alkohol 240 T., 100 T. ‚ 80proz. Alkohol 400 T. des Wolframates?). Derivate der d- Asparaginsäure: Ammoniumsalz NH, -CO,:CH,-CH- Os] . Schmelzp. 122—124°. Sehr leicht löslich in Wasser. Rechtsdrehend. __NH, Benzoyl-d-asparaginsäure C,,H,ıNO,. Sie befindet sich in den Mutterlaugen, aus denen das benzoyl-l-asparaginsaure Brucin (vgl. dieses) auskrystallisiert ist. Das Bruein wird durch Fällen mit überschüssigem Alkali entfernt und aus der angesäuerten und ein- geengten Lösung die Säure krystallinisch erhalten. Schmelzp. 180—181° (korr. 184—185°). [x] in alkalischer Lösung (2 Mol.-Gew. KOH) = —37,6° %). Derivate der d, I- Asparaginsäure: Salze: Na, - C,H,NO, bildet monokline Krystalle; 100 T. Wasser lösen bei 12,5° 83,8 T. desselben. — Pb - C,H,NO,. — CuC,H,NO, + 4 H,O. Blaue Warzen5). — Ag,C,H,NO,. — C,H,NO, - HCl. Leicht löslich in Wasser. Monokline ed). Diäthylester C,H,NO,(C>H,). Flüssig. Siedep. 150—154° bei 25 mm®). Löslich in verdünnten Säuren und daraus durch Alkalien fällbar. Beim Erhitzen mit wässerigem NH, auf 100° entsteht inaktives Asparagin. Benzoyl-d, l-asparaginsäure C,,H,;NO,. Durch Benzoylieren von inaktiver Aspara- ginsäure mit Benzoylchlorid und Natronlauge oder Pyridin. Die aus Wasser krystallisierte Säure hält 1 Mol.-Gew. H,O, das bei 110° entweicht. Schmelzp. der trocknen Substanz 161—162° (korr. 164—165°). Die trockne Substanz in 3—4 T. heißem Wasser löslich. Die wasserhaltige dagegen bedarf 664 T. Wasser von 20°1), 1) Neuberg u. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2359 [1905]. — Neu- berg u. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 456 [1907]. 2) Th. u. H. Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [N. F.] 30, 158 [1904]. 3) Barber, Monatshefte f. Chemie %%, 379 [1906]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. 5) Piutti, Gazzetta chimica ital. 1%, 521 [1887]. %) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 1%, 174 [1887]. 38*+ 596 Aminosäuren. Methylasparaginsäure C,H,NO, + H,O = NH - CH, : CHCOOH + H,0. Der Di- | CH,COOH äthylester entsteht, neben Methylaminosuccindimethylamid NH(C,H,): (CO: NH - CH,), ° bei 4—Östündigem Erhitzen auf 105—110° von 12 g Maleinsäurediäthylester (oder Fumar- säureester) mit 35 ccm einer alkoholischen Lösung von Methylamin (mit 25%, Methylamin)!). Der flüssige Diäthylester wird durch Mischen mit Äther von dem Dimethylamid getrennt. Man verdunstet die ätherische Lösung, läßt den Rückstand über Schwefelsäure stehen und wäscht den Rückstand mit alkoholfreiem Äther, wobei das Imid N(CH3;) - C4H,0, - CH, ungelöst bleibt. Die ätherische Lösung wird mit verdünnter Salzsäure unter Abkühlen ge- schüttelt, die saure Flüssigkeit mit Soda übersättigt und mit Äther ausgeschüttelt. Den in den Äther übergegangenen Diäthylester verseift man durch Kochen mit Barytwasser. Monokline Pyramiden (aus Wasser)2). Schmilzt bei 122—123°; die bei 190° getrocknete Säure ist wasser- frei und schmilzt bei 178°. 100 T. Wasser lösen bei 21,2° 2,59 T. wasserfreie Säure. Inaktiv. . Reagiert stark sauer. Salze: Ba(C,H,NO,), + 4H;0. Kleine, seideglänzende Nadeln (aus Alkohol von 60%). — C;H;NO, : HNO,. Tafeln. Monoäthylester der Methylasparaginsäure C,H,;NO, = C,;H;NO, - C5H,. Beim Behandeln der Säure mit Alkohol und HCl!). Feine seideglänzende Nadeln (aus Alkohol). Schmelzp. 181,5°. Diäthylester C,H,,NO, = C;H,-NO,(C5H,), 1). Sehr schwer löslich in Wasser. Die Verbindungen mit Säuren sind sehr leicht löslich in Wasser. I EN ne 921,98 = [00._CH, - CH - 000 - Ca, (?)' der Einwirkung von alkoholischem Methylamin auf Malein- oder Fumarsäureestert). Siehe bei Methylasparaginsäure. Glänzende Nadeln (aus Alkohol). Schmelzp. 144°, 2, 3-Diaminobernsteinsäure C,H;3N,0,. Aus Dibrombernsteinsäure mit köholinchein NH, bei 100° 3). a) Mesodiaminobernsteinsäure Entsteht in kleiner Menge bei NH, NH, COOH - —C . COOH H entsteht neben racemischer Diaminobernsteinsäure bei raschem Eintragen unter Schütteln von 3 kg Natriumamalgam von 21/,%, in eine eiskalte Lösung von 100 g Phenylosazondioxy- weinsäure und 25 g Natronlauge in 600 ccm Wasser*). Nach !/,stündigem Schütteln fügt man langsam 167 g Schwefelsäure (von 30%) hinzu, schüttelt noch 1 Stunde, kühlt ab und extrahiert mit Äther. Die alkalische Lösung säuert man mit verdünnter Schwefelsäure an. Nach 24 Stunden hat sich die Mesosäure abgesetzt, während die racemische Säure in Lösung bleibt. Die mit heißem Alkohol gewaschene rohe Mesosäure (1 T.) löst man in 13TT. heißer, 16 proz. Salzsäure, filtriert und fällt das Filtrat durch 26 T. Wasser. Durch salpetrige Säure wird sie in Mesoweinsäure übergeführt. — Salze: Cu - C,H,0,N;s + H;0. Ultramarinblauer Niederschlag. Diäthylester C3H}s04Na = C4HgN504(C5H,)a, —CgH1504N: -2HCl. Nadeln (aus Alkohol). Sehr leicht löslich in kaltem Wasser, schwerer in kaltem Alkohol). s-Diacetylderivat C;3H,50,N; = C4H40,(NH - C;H,0),. Krystallkörner aus Wasser; zersetzt sich bei 235°). Ziemlich leicht löslich in heißem Wasser, schwer in heißem ATKERR unlöslich in Äther und Benzol. b) Racemische Diaminobernsteinsäure. H NE COOH : C—-C-—-C00H + H,O | | NH, H 1) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 19, 426 [1889]. 2) Artini, Gazzetta chimica ital. 19, 429 [1889]. 3) Lehrfeld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1817 [1881]. 4) Farchi u. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 1982 [1893]. — Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 247 [1887]. es Aliphatische Aminosäuren. 597 Vgl. auch Mesodiaminobernsteinsäure. Man neutralisiert das saure Filtrat genau mit Natron- lauge und schüttelt es dann mit viel Äther aus. Je 10 g der sich nach mehreren Tagen aus der wässerigen Lösung ausscheidenden rohen Säure löst man in 55 cem warmer Salzsäure von 10%, fügt 200 ccm Wasser hinzu und filtriert nach einem Tage von ausgeschiedener Mesosäure ab. Beim Neutralisieren des Filtrates mit Natron scheidet sich die racemische Säure aus. Prismen. Nicht sublimierbar. Etwas löslich in heißem Wasser. Wird von salpetriger Säure in Traubensäure übergeführt. Salze: Cu - C,H;0,N, (bei 130°). Tiefblaue Blättchen (aus ammoniakhaltigem Wasser). Unlöslich in Wasser. s-Diacetylderivat C3H,>50;N; = C;H,0,(NH - her Be ig sich bei 235°). Iminobernsteinsäureäthylester C,H;NO, = NHcp. COOC,H,: Beim Eintragen von Iminosuccinaminsäureäthylester in HCl!). Kleine, bitterschmeckende Nadeln (aus Wasser). Schmelzp. 100°. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in Alkohol, Äther und Alkalien. Kaliumsalz. Krystallpulvert). Bromaminobernsteinsäure C,H,BrNO, = (,;H,Br(NH,)(COOH). Beim Einleiten von Ammoniak in eine alkoholische Lösung von Dibrombernsteinsäure?). Kleine, stern- förmig gruppierte Nadeln. Schmelzp. 140°. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Äther. Ag,-Salz. Niederschlag, aus einem Krystallpulver bestehend). Menthylureidobernsteinsäure C,;Hz,0;N, = COOH - CH; - CH. - (COOH) - NH » CO * “NH - C,0oHıs aus Asparaginsäure und Menthylisocyanat in Gegenwart von Normalnatronlauge. - Nadeln aus viel Wasser (1: 200). Schmelzp. 170—171°. [xp = —42,75°. Eine isomere Menthylureidobernsteinsäure aus l-Asparaginsäure und Menthylisocyanat, Nadeln aus viel Wasser. Schmelzp. 182°. Schwer löslich in kaltem Wasser, wenig löslich in Petroläther und Benzol, leicht löslich in Alkohol und Äther. [x]p = —26° 3). Asparagin. Mol.-Gewicht -132,08. Zusammensetzung: 36,36%, C, 6,11% H, 21,22% N, 36,36% O. C;H3N;0;. CH, —CO— NH; *xCH(NH,)— COOH Krystallisiert mit 1 H,O aus Wasser. u Vorkommen: |-Asparagin kommt in sehr vielen Pflanzen vor. Über seine Bildung in gewissen Entwicklungszuständen vergleiche sein physiologisches Verhalten. a) Als Abbauprodukt der Reserveproteine meist unterirdischer Organe: Die ersten Angaben*) beziehen sich auf sein Vorkommen in Spargelschößlingen, welches ihm den Namen gegeben hat. Später wurde die Identität des „Althain“ aus Althaeassprößlingen mit Asparagin dargelegt). In verdunkelten Keimlingen findet eine massenhafte Ansammlung von l-Asparagin statt®). Pasteur®) gewann aus 1 | Viciasaft 5—6 g Asparagin, Dessaignes”) aus 11 Wickensaft bis 40 g, aus 11 Bohnensaft l14g. Piria®) gewann aus Vicia 1,5%, aus Faba 1,4% Asparagin. Beyer?) fand in der Trockensubstanz des Hypokotyls von Vicia 10,5%, der Wurzel 10,6%, bei weiter entwickelten Pflanzen etwa 3,4% Asparagin. In 1) Lehrfeld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1822 [1881]. — Hell u. Poliakow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 646 [1892]. 2) Claus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1850 [1882]. 3) Vallee, Annales de Chim. et de Phys. [8] 15, 331 [1908]. %) Delaville, Annales de Chim. et de Phys. 41, 298 [1802]. — Robiquetjun., Annales de Chim. et de Phys. 55, 152 [1805]. — Vaquelin u. Robiquet, Annales de Chim. et de Phys. 37, 88 [1805]. 5) Plisson, Annales de Chim. et de Phys. [2] 36, 175 [1827]. — Bacon, Annales de Chim. et de Phys. 34, 201 [1827]. — Wittstock, Poggendorfs Annalen 20, 346 [1830]. 6) Pasteur, Annales de Chim. et de Phys. [3] 31, 70 [1851]; [3] 34, 30 [1852]; 38, 457 [1853]. — Boussignault, Compt. rend. de l!’Acad. des Se. 58, 881, 917 [1866]. — Cossa, Landw. Ver- suchsstationen 15, 182 [1872]. — Pfeffer, Jahrb. f. wissensch. Botanik 8, 530 [1872]. ?) Dessaignes u. Chautard, Journ. de Pharm. et de Chim. [3] 13, 245 [1848]. 8) Piria, Annales de Chim. et de Phys. [3] 22, 160 [1848]. 2) A. Beyer, Landw. Versuchsstationen 9, 168 [1862]. 598 Aminosäuren. Runkelrüben fand es Dubrunfaut!), in süßen Mandeln Portes?). Nach Seliwanoff3) enthalten die Kartoffelkeime im etiolierten Zustand etwa 3%, ihrer Trockensubstanz an Asparagin. In den Wurzeln von Nelumbo nucifera wurde 2%, Asparagin gefunden), Zucker- rübe lieferte 2—3%, Asparagin5d). In den Dahliaknollen wies Leitgelb Asparagin nach. Robiniawurzeln, Stolonen von Glyeyrrhiza und viele andere Speicherorgane erwiesen sich gleichfalls reich an Asparagin®). Für Lupinus luteus konnten in 10—12 cm langen etiolierten Keimlingen 20%, der Trocken- substanz an Asparagin konstatiert werden?). Auch Lupinus albus lieferte viel Asparagin®). Reichlich vorhanden ist es in Wickenkeimlingen ®?). Die Anhäufung von Asparagin ist bei Leguminosen am größten, so daß man selbst aus grünen Pflanzen, ja selbst aus blühender Vicia noch Asparagin darstellen kann!P). Weniger Asparagin liefern die Gräser, ferner Papaver, Tropaeolum, Coniferenkeimlinge, Cucurbita und Helianthus!!). Im Keim des ruhenden Weizen- samens kommt nur eine geringe Menge Asparagin vor!2), Malzkeime enthalten 2,66% 13). In manchen Keimlingen wird nicht immer -die gleiche Menge Asparagin erzeugt; so wurde in Helianthuskeimlingen manchmal nur Asparagin, manchmal nur Glutamin beobachtet1#). Weiterhin wurde Asparagin in den Hülsen der dicken Bohne!5) und in der Sellerie (Apium graveoleus)16), wie in reifenden Früchten der Orangen gefunden!?). b)InKnospen undLaubtrieben wurde es allgemein verbreitet aufgefunden!®). Boro- din) konnte bereits zeigen, daß es sich in verdunkelten austreibenden Baumzweigen ebenso anhäuft'wie in etiolierten Keimpflanzen. Durch Einstellen der Zweige in Lösungen von Trauben- zucker, Rohrzucker, Mannit konnte dieser Anhäufung vorgebeugt werden. Glycerin war da- gegen unwirksam 19). Vorkommen des d-Asparagins: Das d-Asparagin soll sich neben l-Asparagin in Wicken- keimlingen finden20). Da aber beim Kochen von l-Asparagin mit Wasser Racemisierung ein- tritt und das d-Asparagin in Wasser leichter löslich ist als das l-Asparagin, so ist anzunehmen, daß das in den Wickenkeimlingen ausschließlich vorhandene 1l-Asparagin das Ausgangsmaterial für das nach der Extraktion gewonnene d-Asparagin gewesen ist?1), Bildung von I-Asparagin: Bezüglich der Bildung bei der Keimung vergleiche den physio- logischen Teil. Auf chemischem Wege: Aus Asparaginsäuremonoäthylester und konz. Ammo- niak22). Linksasparagin entsteht neben Rechtsasparagin beim Erhitzen von #-Asparaginsäure- monoäthylester COOH - CH(NH3;)-CH,-CO0O:C,;H, mit alkoholischem Ammoniak auf 100° 2°), 1) Dubrunfaut, Journ. f. prakt. Chemie [1] 53, 508 [1851]. 2) Portes, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1934 [1876]. 3) Seliwanoff, Landw. Versuchsstationen 34, 414 [1887]; Beihefte z. botan. Centralbl. %, 107 [1892]. 4) Kinoshita, Chem. Centralbl. 1896, I, 45. 5) Dubrunfaut, Champion u. Pellet, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 724 [1876]. — Schulze u. Ulrich, Landw. Versuchsstationen 18, 296 [1875]; 20, 193 [1877]. — Scheib- ler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 296 [1869]. 6) Husemann u. Hilger, Pflanzenstoffe. 2. Aufl. S. 264—265. ?7) Schulze u. Umlauft, Landw. Versuchsstationen 18, 1 [1875]. 8) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22%, 411 [1896]. — Schulze u. Castoro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 199 [1903]. — Wassilieff, Landw. Versuchsstationen 55, 45 [1901]. 9) Piutti, Gazzetta chimica ital. 1%, 182 [1887]. 10) Prianischnikoff, Landw. Versuchsstätionen 45, 247 [1895]. 11) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 18 [1897]. — Detmer, Physiologie der Keimung. S. .164. 12) Frankfurt, Landw. Versuchsstationen 4%, 446 [1896]. 13) Meißl, Biederm.- Centralbl. 2%, 69 [1877]. 14) Frankfurt nach Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 306 [1894]. 15) Bourquelot u. H£rissey, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 8, 385 [1898]. 16) Bamberger u. Landsiedl, Monatshefte f. Chemie 25, 1030 [1904]. 17) Seurti u. Plato, Staz. sperim. agrar. ital. 41, 435 [1908]. 18) Pfeffer, Jahrb. f. wissensch. Botanik 8, 530 [1872]. — Schulze u. Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie 25, 145 [1882]. — Schulze u. Bosshard, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 420 [1886]. — Borodin, Botan. Ztg. 1878, 801. 19) Monteverde, Arbeiten d. Petersburger Naturforscher-Vereinigung 1889, 28, 43; Botan. Centralbl. 1891, Nr. 12. 20) Piutti, Gazzetta chimica ital. 17, 182 [1887]. 21) H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 89 [1910]. 22) Schaal, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 15%, 25 [1871]. 23) Piutti, Gazzetta chimica ital. 18, 460 [1888]. Aliphatische Aminosäuren. 599 neben d-Asparagin aus Maleinsäureanhydrid und konz. alkoholischem Ammoniak!) bei 105—107°. Bildung von d-Asparagin: Entsteht neben l-Asparagin aus Asparaginsäureäthylester und Ammoniak?) und aus Maleinsäureanhydrid mit alkoholischem Ammoniakt). Bildung von d,I-Asparagin: Beim Erhitzen von Aminosuceinimid C,H;N;0, oder As- paraginsäurediäthylester mit konz. wässerigem Ammoniak auf 100° 3)*). Aus «-Asparagin- säuremonoäthylester mit alkoholischem Ammoniak®). Bei 6—8tägigem Behandeln einer verdünnten Lösung von aminofumaraminsaurem Kalium (erhalten durch Erwärmen des ent- sprechenden Amids mit 1 Mol.-Gew. Kalilauge auf 60—80°) mit Aluminiumamalgam?). Darstellung von I-Asparagin: Nach einem älteren Verfahren wurde Althäowurzel oder Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica) mit Wasser ausgekocht®), der konz. Auszug dialysiert”) und das Dialysat zur Krystallisation eingedampft. Besser läßt man Wicken, Erbsen, Bohnen od. dgl. in feuchten Sägespänen keimen, preßt die Keimlinge aus und verdampft den auf- gekochten und filtrierten Saft®). Doch wird man gut tun, das Eindampfen im Vakuum bei: 40° vorzunehmen, um einer Racemisierung des Asparagins vorzubeugen. Zur Abscheidung . des Asparagins kann man seine Fällbarkeit mit Hg(NO,), benutzen?). Darstellung von d-Asparagin: Der beste Weg dürfte die Racemisierung von 1-Asparagin durch Kochen mit Wasser!) und die Abtrennung des d-Asparagins durch Vergärung des 1-Aspa- ragins mit Hefe sein. Darstellung von d,I-Asparagin: Vgl. seine Bildung. Die Ausbeute an reinem Produkt _ erreicht höchstens 10%, vom Gewicht des Ausgangsmaterials (Maleinsäureanhydrid)!1). _ Bestimmung von Asparagin: Zum Nachweis des Asparagins verfährt man wie folgt!?): Die quantitativen Bestimmungsmethoden sind indirekter Natur. Beim Kochen von Asparagin mit verdünnter Salz- oder Schwefelsäure wird Ammoniak frei, wobei 132 T. Asparagin 17 T. NB; liefern. Das Ammoniak wird mit Magnesia übergetrieben und in Säure aufgefangen und titrimetrisch bestimmt. Etwa ursprünglich vorhandenes Ammoniak muß vorher abdestilliert werden. Andere beim Kochen mit verdünnter Säure Ammoniak liefernde Substanzen sind vor- her möglichst zu entfernen. Ein Hilfsmittel, um das Asparagin in Geweben und Schnitten besonders nachzuweisen, ist das Einlegen derselben in konz. Alkohol, wodurch das Asparagin zu reichlicher Krystallisation in den Zellen zu bringen ist!3). “_Physiologische Eigenschaften des Asparagins: 1. Verwendung als Stickstoffquelle . für niedere Organismen: Zur N-Ernährung niederer Organismen ist das Asparagin häufiger '- als irgendeine andere Substanz verwandt worden. Zur Ernährung der Hefe wurde es zuerst von Adolf Mayer!®) herangezogen. Sowohl verschiedene Hefen, Bakterien und Schimmel- pilze wie auch Algen!5) und Diatomeen!®) wurden in einer großen Zahl von Untersuchungen mit Asparagin ernährt. Die Bevorzugung vor anderen Aminosäuren verdankt das Asparagin seiner leichten Darstellung weit mehr als seinem größeren Nährwert; denn alle x-Aminosäuren sind wegen ihrer nahen Beziehung zum Eiweiß besonders geeignete Stickstoffquellen!?). Dabei 1) Piutti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2071 [1896]. 2) Piutti, Gazzetta chimica ital. 17, 126 [1887]. 3) Piutti, Gazzetta chimica ital. 18, 460 [1888]. #4) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 1%, 229 [1887]. 5) Thomas, Bulletin de la Soc. chim. [3] 17, 62 [1897]. 6) Gorup, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 125, 291 [1862]. ?) Buchner, Jahresber. über d. Fortschritte d. Chemie 1862, 310. 8) Piria, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 343 [1848]. 9) Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2855 [1882]. — Schulze u. Winter- stein (bei Abderhalden), Handb. d..biochem. Arbeitsmethoden 2, 510 [1909]. 10) H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 89 [1910]. 11) Ostromisslensky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2041 [1908]. 12) Sachsse, Journ. f. prakt. Chemie [2] 6, 118 [1871]. — Schulze, Journ. f. prakt. Chemie [2] 31, 233 [1885]. — Schulze u. Winterstein (bei Abderhalden), Handb. d. biochem. Arbeits- methoden 2, 513 [1909]. 13) Pfeffer, Jahrb. f. wissensch. Botanik 8, 530 [1872]. — Borodin, Botan. Ztg. 1882, 589; 1878, 805. — Zimmermann, Botan. Mikrotechnik 80. 14) A. Mayer, Untersuchungen über die alkoholische Gärung 1869, 62. 15) Krüger, Zopfs Beiträge zur Physiologie u. Morphologie niederer Organismen. Heft 4, 101 [1894]. — Artari, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 20, 201 [1902]. 16) O. Richter, Die Bedeutung der Reinkultur. Berlin 1907. 17) Czapek, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 538; 2, 557; 3, 47 [1902/03]. — Naka- mura, Imp. Univer. College of Agriculture 2%, 465 [1897]. 600 Aminosäuren. ist jedoch nicht zu vergessen, daß andere stickstoffhaltige Substanzen wenigstens für einige Schimmelpilze einen ebenso hohen Nährwert besitzen!). Durch Asparagin, wie durch andere Stickstoffquellen, z. B. Ammonsalze, läßt sich eine Schützung des Leueins gegen den Angriff der .Hefe bei der Gärung erzielen, so daß auf diese Weise die Bildung von Amylalkohol aus Leucin durch Hefe herabgesetzt wird?2). Welche Substanz aus Asparagin bei der Gärung entsteht, konnte noch nicht festgestellt werden. Bisher wurde nur ein nicht näher charakte- risiertes Öl erhalten3). Durch Bac. proteus vulgaris wird Asparagin anaerob in Buttersäure, Essigsäure, NH, und CO, zerlegt, wobei erhebliche Mengen von Wärme frei werden®). Bei der Gärung aus rohem Asparagin entsteht bernsteinsaures Ammoniak5), ebenso bei der Gärung von reinem Asparagin mit faulem Käse®). Bei der Buttersäuregärung entsteht aus Asparagin aminfreies Ammoniak”). Bei der Hefegärung wird die Gesamtmenge des Asparaginstickstoffs in NH, verwandelt. Die dabei gebildeten flüchtigen Säuren bestehen zu 16,68%, aus Essig- säure, zu 77,2%, aus Propionsäure und zu 6,04%, aus Buttersäure®). Aus Asparagin entsteht - bei der Fäulnis ebenso wie aus Asparaginsäure neben Ameisensäure, Propion- und Bernstein- säure. Doch ist die Menge der gebildeten Propionsäure doppelt, die der gebildeten Bernstein- säure 31/,mal so groß als die aus Asparaginsäure gebildeten Säuremengen?). 2. Als saprophytische Nährquelle für höhere Pflanzen: Im Vergleich zu bern- steinsaurem Ammon hat Asparagin einen erheblich höheren Nährwert für Gerstenpflanzen 1). Durch phanerogame Pflanzen wird Asparagin (wie auch Glutamin und Harnstoff) zur Eiweiß- bildung verwandt, wenn gleichzeitig Glucose zugegen ist, während dazu Leuein und einige andere Aminosäuren nicht geeignet sind!!). Wird neben Glucose Asparagin geboten, so ist die Aus- nutzung der organischen Substanz durch grüne Pflanzen, Radieschen, gesteigert. Man kann daher grüne Pflanzen auch saprophytisch ernähren12). Die Versuche, junge Pflänzchen oder Samen von Sorghum vulgare mit Asparagin zu ernähren, verliefen resultatlos, da diese Pflanze anscheinend Asparagin nicht mit ihrer Wurzel zu resorbieren vermag. Dagegen glückte es, Asparagin Sorghum durch Inokulation zuzuführen. In diesem Falle nahm die Blausäure- bildung, welche die erste Etappe der Synthese von Proteinsubstanzen in der Pflanze sein soll13), im Vergleiche zu der bei derselben Art der Zuführung von Natriumnitrat gefundenen, stark zu13). 3. Die Anhäufung des Asparagins bei der Keimung: Bei Pisum wurde die An- häufung des Asparagins während der Keimung in Prozenten der ursprünglich angewandten trocknen Samenmenge wie folgt gefunden!®): nach 6 10 15 24 Tagen Verdunkelte'Pllanzen.. 2... .- 0,46 0,92 2,68 7,04 Belichtete Pflanzen 2... . 2... 27.5 0,69 1,32 2,50 6,94 Bei gelben Lupinen stieg die Asparaginmenge nach Stägiger Keimung auf 9,78% der Trockensubstanz der reifen Samen, nach 13 Tagen auf 18,22%, 15), bei Vicia sativa nach 20 Tagen auf 7,86%, , nach 40 Tagen auf 9,92%, 16). In Soja (Glycine) hispida erreichte die Asparagin- menge nach 2—3wöchentlicher Vegetation im Dunkeln 7—8%, der Trockensubstanz!7). Bei Lupinen, deren reife Samen 45%, Eiweiß enthielten, wurden nach 8tägiger Keimung im Dunkeln nur 8%, Eiweiß gefunden; mehr als 60% des Gesamt-N war dann als Asparagin zugegen, dessen Menge 25% der Trockensubstanz betrug!8$). Nach mehreren Wochen sank der 1) H. Pringsheim, Biochem. Zeitschr. 8, 119 [1908]. 2) H. Pringsheim, Biochem. Zeitschr. 3, 252 [1907]. — F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1027 [1907]. ? 3) F. Ehrlich, Landw. Jahrbücher, Ergänzungsband 5, 289 [1909]. 4) Nawiasky, Archiv f. Hyg. 66, 209 [1908]. 5) Piria, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 343 [1848]. 6) Dessaignes, Jahresber. über d. Fortschritte d. Chemie 1850, 414. ?) Effront, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 148, 238 [1909]. 8) Effront, Moniteur scient. [4] 33, I, 145 [1909]. 19) Neuberg u. Cappezzuoli, Biochem. Zeitschr. 18, 424 [1909]. 10) Nakamura, Imp. Univer. College of Agriculture %, 465 [1897]. 11) Hansteen, On Aeggohoidesynthese i den grönne phanerogame Plante. Christiania 1898. 12) Molliard, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 10%, 415 [1905]. 13) Ravenna u. M. Zamorani, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 18, II, 283 [1910]. 14) Sachsse u. Kormann, Landw. Versuchsstationen 17, 88 [1874]. 15) Schulze, Landw. Jahrb. 5, 848 [1876]. 16) Prianischnikoff, Landw. Versuchsstationen 45, 247 [1895]. 17) Schulze, Landw. Jahrb. 9, 689 [1880]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 12%, 405 [1888]. 18) Schulze, Umlauft u. Ulrich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1314 [1876]. — Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 520 [1878]; Landw. Jahrb. %, 411 [1878]. Aliphatische Aminosäuren. 601 Asparagingehalt. Schließlich wurde in 50 cem langen etiolierten Wicken kein Asparagin mehr, sondern nur Bernsteinsäure und Äpfelsäure gefunden!). Bezüglich des Gehaltes der Samen von Phaseolus während der Keimung im Dunkeln bei verschiedener Schaftlänge vgl. Mer- candante?). Am reichsten an Asparagin (28,7%) waren Lupinenkeimlinge, die erst 10 Tage im Dunkeln, dann einige Wochen bei beschränktem Luftzutritt vegetiert hatten). Bezüglich des Gehaltes von Erbsen, Feuerbohnen, gelben Lupinen und Faba im Dunkeln und im Licht zu verschiedenen Keimzeiten vgl. Meuniert). In verschiedenen Pflanzenfamilien und Ent- wiecklungsstadien wird nicht nur im Dunkeln, sondern ev. auch im vollen Sonnenlicht Aspara- gin aus Ammonsalzen (auch Harnstoff) und Nitraten gebildet. Die Umwandlung soll an die Gegenwart von Zucker gebunden sein, wenn gleichzeitig die Bedingung für die Proteinbil- dung fehlt). Die Ansammlung von Asparagin greift von bestimmten Entwicklungsstadien an haupt- -sächlich in den Achselteilen Platz. Bei l11tägigen Lupinen wurden in den Achselteilen 31,81% , in den Kotyledonen nur 7,62%, Asparagin gefunden®). Auch bei Faba und Vicia enthielten die Achselorgane bedeutend mehr Asparagin als die Kotyledonen?). Der in den Achselteilen . enthaltene Stickstoff repräsentiert bedeutend mehr Asparaginstickstoff als der in den Kotyle- donen vorhandene. Von besonderer Bedeutung ist nun, daß das Asparagin (wie auch das Glutamin) in den Keimpflanzen synthetisch auf Kosten der anderen Stickstoffverbindungen gebildet wird; es dient dabei vornehmlich der Regeneration der Eiweißbildung in der Pflanze®). Dies ist die wichtigste, experimentell verfolgbare Angabe über den Eiweißaufbau, den wir kennen. Asparagin und Glutamin sind demnach in diesen Fällen keine primären Eiweißspaltungs- produkte, sondern sie werden aus dem abgespaltenen Ammoniak aufgebaut?). Im Dunkeln sind junge Leguminosen- und Gramineenpflanzen sowohl in den Blättern wie in den Wurzeln eiweißärmer, dagegen reicher an Asparagin (und Glutamin) als im Lichte!P). Eine Anreicherung an Asparagin fand nur bei Sauerstoffgegenwart statt; die Eiweiß- bildung schreitet jedoch in Anwesenheit wie in Abwesenheit von Sauerstoff fort. Die primären Aminoverbindungen nehmen auch in Sauerstoffabwesenheit zu, woraus auch geschlossen wurde, daß Asparagin ein synthetisches Produkt des Eiweißaufbaues ist!1). Bei Anästhesie der Keim- linge sammelt sich Ammoniak an, und die Bildung des Asparagins verlangsamt sich!?). Die Temperatur hat nur einen Einfluß auf die Geschwindigkeit der Eiweißzersetzung und Aspara- ginbildung, aber nicht auf den Charakter dieser Prozesse13). Auch andere Pflanzenteile können sich mit Asparagin anreichern. Der Gehalt der Blätter von Paeonia abiflora nimmt von den frischen zu den trocknen, aufbewahrten Blättern von 1: 5,2 resp., durch einen anderen Beobachter festgestellt, von 1: 3,7 zul®). Versuche an er- wachsenen, unter normalen Bedingungen entwickelten Hafen- und Bohnenpflanzen ergaben, daß in verdunkelten Pflanzen ebenso wie in Keimlingen das Asparagin, wenn auch nicht voll- ständig, so doch zum Teil aus den primären Produkten des Eiweißzerfalls (Leucin, Tyrosin) entsteht!5). Asparagin bildet sich nicht bei der tryptischen Verdauung!®). 1) Cossa, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1357 [1875]. 2) Mercandante, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 823 [1875]. 3) Schulze u. Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie %7, 337 [1883]. *%) Meunier, Justs Jahresber. 1880, I, 381. 5) Suzucki, Imp. Univer. College of Agriculture Bull. 2, 409 [1897]. 6) Schulze, Landw. Jahrb. 7,411 [1878]. — Beyer, Landw. Versuchsstationen 9, 168 [1862]. ?) Prianischnikoff, Landw. Versuchsstationen 45, 247 [1895]; 52, 137 [1899]; Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 22%, 35 [1904]. 8) Schulze, Chem.-Ztg. 21, 625 [1897]. 9) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 18 [1898]; bestätigt von Balieka -Iwanowska, Anzeiger d. Akad. d. Wissensch. Krakau 1903, 3 u. von Prianischnikoff, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 22, 35 [1904]. Zusammenfassende Übersicht: Schulze, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 25, 213 [1907]. 10) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 26, 411 [1899]. — Stoklasa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 398 [1898]. 11) Suzucki, Imp. Univ. College of Agriculture Bull. 4, 35 [1902]. 12) Butkewitsch, Tagebl. d. XI. Naturforscherkongr. in Petersburg 1902, 387. 13) Zaleski, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 24, 292 [1906]. 1%) Miyachi, Imp. Univer. College of Agriculture Bull. 2, 458 [1897]. 15) Butkewitsch, Biochem. Zeitschr. 12, 314 [1908]. = =») Butkewitsch, Die regressive Metamorphose des Eiweißes in höheren Pflanzen. 1904. 602 Aminosäuren, 4. Die fermentative Desamidierung des Asparagins: Die fermentative Des- amidierung des Asparagins und der Aminosäuren überhaupt ist noch ungenügend erforscht. Vor allem wäre eine scharfe Trennung der Abspaltung des Amid- und Aminstickstoffs zu berück- sichtigen, was bisher nicht in genügendem Maße geschehen ist. Durch zerriebene Organe, Leber, Niere, Lymphdrüsen, Nebennieren, Hoden, Pankreas, Darmschleimhaut, Milz und Muskel, wurde in 0,9proz. Kochsalzlösung die Abspaltung des gesamten Amidstickstoffs aus Asparagin (und auch Glutamin) beobachtet!). Die fermentative Desamidierung durch Pilze gelingt entweder schwach oder gar nicht. Das Acetondauerpräparat von Aspergillus niger soll Asparagin schwach spalten?). Acetondauerhefe tut das nicht3). Ebensowenig desamidiert Hefe- preßsaft Aminosäuren®). Die starke Ammoniakabspaltung aus Asparagin durch lebende, aber nicht gärende Hefe5) dürfte auf Verunreinigung mit Fäulnisbakterien zurückzuführen sein®). Dagegen geht die Umwandlung von Asparagin in Asparaginsäure und Ammoniak durch abgetötete Proteusbakterien glatt vonstatten. Die Zerlegung von Asparaginsäure in Bernsteinsäure und Am- moniak soll durch solche abgetötete Bakterien langsam erreicht werden?).. Durch Preßsaft aus 34 Tage alten Keimlingen von Vicia faba soll Asparagin gespalten werden; doch wurde nur bestimmt, ob nach einer gewissen Zeit die im Preßsaft vorhandene Asparaginmenge noch an- wesend war. Die Resultate waren wechselnd. Bei gewöhnlicher Temperatur wurde dasselbe wie bei Bruttemperatur erzielt. Durch Kälte abgetötete Pflanzen gaben weniger starke Des- amidierung als Pflanzenbrei®). 5. Der Ersatz desEiweißes durch Asparagin in der Ernährung von Tieren: Die Eiweißsparung durch Asparagin soll auf seine Ausnutzung durch die Darmbakterien zurückführbar sein®). Es wird scheinbar nicht vollkommen resorbiert, denn es erschienen bei Verfütterung an eine Hündin 4,6—12,9% im Kot wieder. Gegenüber den Eiweißkörpern erwies es sich in bezug auf Erhaltung und Vermehrung des Eiweißbestandes als minderwertig. Bei gleichzeitiger Zufuhr von Casein und Asparagin war die Steigerung der Eiweißzersetzung so bedeutend, daß sich das Tier trotz reichlicher Eiweißzufuhr kaum im N-Gleichgewicht halten | konnte. Das Asparagin kann unter Umständen bei gleichzeitiger Serumalbuminzufuhr zum Ansatz gelangen resp. eine entsprechende Eiweißmenge vor dem Zerfalle schützen!P). Durch Ersatz eines Teiles des Asparagins durch Leeithin ließ sich der Ansatz steigern, was auf das Vorhandensein der phosphorhaltigen Komponenten im Molekül des Leecithins zurückzuführen ist!l), Als Bestandteil des Produktionsfutters besitzt Asparagin keinen Anteil am Eiweiß- ansatz. Bei eiweißarmem Futter hat es nur den Vorteil, daß es der Verdauungsdepression entgegenwirkt und indirekt eine kleine Menge Eiweiß spart. Innerhalb des Produktionsfutters bis zu einem Eiweißverhältnis von 1: 10 liefert Asparagin nur Wärme, die ungenützt ab- gegeben wird, da reichlich gefütterte Tiere stets einen Überschuß an Wärme haben!2). Man kann einen Teil des Eiweißes nicht vollwertig durch Asparagin ersetzen. Bei Ersatz von 60 g Aleuronat durch eine calorimetrisch gleichwertige Menge von Asparagin (4,5 g) und 39 g Rohr- zucker trat keine wesentliche Verminderung der Milchmenge, bei der Ziege sogar eine erheb- liche Steigerung auf. Dagegen sank die Fettmenge erheblich, auch war die Körpergewichts- zunahme während der Asparaginfütterung eine auffallend niedrige. Eine Änderung der Kon- stanten des Milchfettes war nicht festzustellen. Asparagin dürfte einen Reiz auf die Milchdrüse ausüben und hierdurch einem Abfall der Milchmenge vorbeugen!?). Asparagin und Glutamin haben nur geringen Nährwert1#). Die Versuche Pfeiffers werden kritisiert. Die Tiere hatten schon vorher mehr als genug Eiweiß erhalten, weshalb Asparagin nicht mehr ausgenutzt wurde. .t) Lang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 321 [1904]. 2) Shibata, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 384 [1904]. 3) H. Pringsheim, Biochem. Zeitschr. 12, 15 [1908]. 4) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 26 [1906]. - 5) Effront, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 148, 238 [1909]; Masibonn scient. 33, I, 145 [1909]. 6) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 18, 417 [1909]. ?”) Nawiasky, Archiv f. Hyg. 66, 209 [1908]. 8) Kiesel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 476 [1909]. 9) Kellner, Verhandl. d. Gesellschaft deutsch. Naturforscher u. Ärzte. Braunschweig 189%, 110. — Müller, Archiv f. d. ges. Physiol. 112, 245 [1906]. j10) Völtz, Archiv f. d. ges. Physiol. 10%, 360 [1905]. 11) Völtz, Archiv f. d. ges. Physiol. 10%, 415 [1905]. 12) Kellner, Verhandl. d. Gesellschaft deutsch. Naturforscher u. Ärzte 1904, II, 1. Hälfte, 145. 13) Pfeiffer, Verhandl. d. Gesellschaft deutsch. Naturforscher u. Ärzte 1904, II, 1. Hälfte, 172. — Mitteil. d. Landw. Inst. d. Kgl. Universität Breslau 3, 747 [1906]. 14) Schulze, Journ. f. Landwirtschaft 54, 65 [1906]. Aliphatische Aminosäuren. 603 Neue Versuche zeigen, daß bei reichlicher Kohlenhydratnahrung Asparagin- und selbst Ammoniak-N in die Fleischmenge übergeht, beide also Eiweiß ersetzen können!). Die Be- dingungen, unter welchen Asparagin dem Futter beigegeben ist, haben Einfluß auf seine Aus- nutzung. Bei natürlichem Vorkommen im Futter, bei dem es in der Zelle eingeschlossen ist, wird seine Resorption verlangsamt resp. seine Überführung durch Bakterien in N-haltige Ver- bindungen vermehrt?). Diese Auffassung wird von anderer Seite?) bekämpft und darauf hingewiesen, daß das bei den geschilderten Versuchen verwandte Asparagin nicht rein wart). Jedoch wird von neuem hervorgehoben, daß die Bedingungen, unter denen das Asparagin dem Futter beigegeben wird, sehr wichtig sind. So vermag im Celloidin eingebettetes Asparagin ' gegenüber dem freien Asparagin den N-Ansatz zu verdoppeln5). Asparagin als einzige N-Sub- stanz der Nahrung vermag bei Ratten fortwährende N-Verluste nicht zu verhüten. Als Zusatz zu N-freiem Futter gegeben, war es ebenso nicht imstande, eine Ersparnis an dem fortwährenden N-Verlust vorzubeugen®). Asparagin wirkt auf den Ertrag an Milch weniger günstig als Eiweiß, dem Ammoniumacetat fast gleich kam. Die Milchqualität wurde durch Asparagin in bezug auf den Gehalt am Trockensubstanz und Fett deutlich verschlechtert”). Im großen ganzen neigt an der Ansicht zu, daß Asparagin bei Fleischfressern und omnivoren Tieren nicht für Eiweiß - einzutreten vermag; dagegen] äßt sich bei den Herbivoren Eiweiß durch dieses Amid sparen®). — _Mehrjährige Versuche an Lämmern, über die neuestens berichtet wird®), ergaben ‚folgendes: Asparagin und auch Ammoniumacetat einem sehr eiweißarmen Futter (aus Stroh, - Stärkemehl und Zucker) zugelegt, sind imstande, beim Wiederkäuer durch die Mikroorganismen E ‚des Futters das zu bloßer Erhaltung der Tiere erforderliche Quantum Nahrungseiweiß zu er- setzen. Dieser Fähigkeit ist es zuzuschreiben, daß die beiden Stoffe, einem eiweißhaltigen Futter zugegeben, unter Umständen eine Steigerung des N-Ansatzes bewirken; sie treten in solchen Fällen für den sonst zur Erhaltung benötigten Teil des verdaulichen Eiweißes ein und machen diesen Teil für die Fleischbildung verfügbar. Bei eiweißarmem Futter gelang es dagegen selbst bei sehr eiweißhungrigen Tieren nicht, eine Verwendung des Asparagins oder des Ammoniaks zur Fleischbildung nachzuweisen ®). Physikalische Eigenschaften des I- Asparagins: Große, rhombische, linkshemiedrische Kry- stalle10), die mit d-Asparagin, abgesehen von der Stellung der hemiedrischen Flächen, identisch sind!1), Durch Ätzfiguren wurde die sphenoidische Hemiedrie des 1-Asparagins festgestellt12). Die übersättigte Lösung von d,1-Na(NH,)-Tartrat krystallisiertt beim Einimpfen von Krystallpulver von l-Asparagin sofort aus; das ausgeschiedene Salz stellt das reine Rechts- - tartrat dar!®2). Eine der enantimorphen Modifikationen des Glykokolls ruft bei Berührung “ mit; übersättigter l-Asparaginlösung die Krystallisation sofort hervor, die andere Modifikation verhält sich in derselben Lösung vollkommen indifferent!3), Spez. Gew. 1,55214); bei 4° 1,45815), bei 18,4° 1,543416). Schmilzt im geschlossenen Rohr bei 226—227° unter Zersetzung!”). Fade schmeckend. Molekulare Verbrennungswärme 448,4 Cal.18) — 463,5 Cal.1%9),. Elektrische Leitfähigkeit20) für 24mal umkrystallisiertes 1) Hindhede, Milchwirtschaftl. Centralbl. 2 [1906]. 2) Lehmann, Archiv f. d. ges. Physiol. 112, 339 [1906]. 3) Kellner, Archiv f. d. ges. Physiol. 113, 480 [1906]. *) Kellner, Archiv f. d. ges. Physiol. 118, 641 [1908]. 5) Müller, Archiv f. d. ges. Physiol. 11%, 497 [1907]. 6) Henriques u. Hansen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 169 [1908]. ?) Morgen, Beger u. Westhausen, Landw. Versuchsstation 68, 333 [1908]. 8) O. Kellner, Zeitschr. f. Biol. 39, 313 [1900]. — Politis, Zeitschr. f. Biol. 28, 492 1891]. — Gabriel, Zeitschr. f. Biol. 29, 115 [1892]. — C. Voit, Zeitschr. f. Biol. 29, 125 [1892]. — Mauthner, Zeitschr. f. Biol. 38, 507 [1891]. — J. Munk, Virchows Archiv 94, 441 [1883]. — Weiske, Zeitschr. f. Biol. 17, 415 [1881]; 30, 254 [1894]. ®) Kellner, Eisenkolbe, Flebbe u. Neumann, Landw. Versuchsstationen 72, 437 [1910]. 10) Rammelsberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2071 [1896], 11) Freundler, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 125, 657 [1897]. . 12) Popoff, Compt. rend. de la Soc. des Natur. des Moscou 1897, No. 9, 12. 13) Ostromisslensky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 3035 [1908]. 14) Rudorff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 252 [1879]. 15) Piutti, Gazzetta chimica ital. 18, 477 [1888]. 16) Piutti, Gazzetta chimica ital. 24, II, 36 [1904]. 17) Michael, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 1632 [1895]. 18) Berthelot u. Andre, Bulletin de la Soc. chim. [3] 4, 226 [1890]. 19) Stohmann u. Langbein, Journ. f. prakt. Chemie [2] 44, 380 [1891]. 20) Walden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 483 [1891]. 604 Aminosäuren. Asparagin ka = 5,2 - 10°1), ]- und d-Asparagin zeigen vollkommen identische Absorption der ultravioletten Strahlen). Dreht in wässeriger oder alkalischer Lösung die Polarisationsebene des Lichtes nach links, in saurer Lösung nach rechts®). In salzsaurer Lösung (von 10 Volumproz. wurde die Natrium- linie = +37,27° gefunden, für die Lösung in Wasser = —6,14°4). In flüssigem Ammoniak für eine Lösung von 16,4 g in 100 cem [a]» = — 271°. Mit steigender Konzentration scheint die Drehung ein wenig abzunehmen). In betreff des Einflusses von NaOH, KCl und H,SO, . auf das Drehungsvermögen des Asparagins vgl. Becker®). Durch Zusatz von Essigsäure nimmt das Drehungsvermögen nach links ab, wird durch steigende Konzentration von Essig- säure = 0 und geht dann nach rechts®). Die Rechtsdrehung in wässeriger Lösung nimmt mit steigender Erwärmung ab”), bei 75° ist sie=0, darüber tritt Linksdrehung ein”). Durch die Gegenwart alkalischer Kupferlösung tritt starke Drehungssteigerung ein®). Molekular- brechungsvermögen = 57,06 2). 100 T. Wasser lösen bei 20,5°: 0,62 T., bei 31,5°:. 0,75 T., bei 46°: 1,14 T., bei 70°: 2,25 T. Asparagin!P). Ein Teil krystallisiertes Asparagin löst sich!!) bei 0° 10,5°. 28° 40° Dar 7 arg in Teilen Wasser 105,26 55,86 28,32 17,45 11,11 3,58 1,89 1 T. wasserfreies Asparagin löst sich bei 10° in 82T. und bei 20° in 47 T. H,O 11), Löslichkeit von g Asparagin in 100 g H,O bei verschiedenen Temperaturen!2): 0,7°: 0,955 g Asparagin 110%: 218, 2 NE TOUR 98,0°: 52,48 „, 55 Spez. Gew. der wässerigen Lösungen vgl. Guareschi!®). Löst sich nicht in kaltem, abs. Alkohol. Chemische Eigenschaften des I- Asparagins: Verbindet sich mit Basen (wie eine einbasische Säure), mit Säuren und Salzen. Beim Kochen mit starken Säuren und Basen zerfällt es in Am- moniak und Asparaginsäure. Über sein Verhalten gegen Wasser, Kalk und verdünnte Schwefel- säure vgl. Schulze!#). Beim Kochen in wässeriger Lösung wird es stark racemisiert15). Von kalter, verdünnter Natronlauge wird es schneller zerlegt als von verdünnter HC116). Sal- petrige Säure erzeugt Äpfelsäure. Brom wirkt auf in Wasser verteiltes Asparagin heftig ein und bildet Bromoform, Di- und Tribromacetamid, CO,, HBr, NH,Br und eine bei 105—110° schmelzende Substanz!!). Beim Kochen mit Methyljodid, KOH und Methylalkohol geht es in Fumarinsäure über. Äthyljodid wirkt in anderer Weise ein!?”). Asparagin wird von Hydro- bromiten des Kaliums oder Bariums in alkalischer Lösung nicht in Diaminopropionsäure ver- wandelt. Werden 3 Mol.-Gew. KOBr verwendet, so entstehen Bromoform, viel CO, und wenig Oxalsäurel8). Beim Einleiten von NOCI in eine Lösung von Asparagin in konz. Salzsäure entstehen Fumarsäure, NH,Cl und linksdrehende Chlorbernsteinsäure1®). Mit NOBr entsteht l-Bromsuccinaminsäure19), 1) Johnston, Proc. Roy. Soc. 94, 271 [1905]. 2) Magini, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 2%, 297 [1903]; Journ. de Chim. et de Phys. 2, 403 [1904]. 3) Pasteur, Annales de Chim. et de Phys. [2] 31, 67 [1851]. . 4) Champion u. Pellet, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 8%, 819 [1876]. 5) Sherry, Journ. of physical Chemistry 11, 559 [1908]. : 6) Becker, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1031 [1881]. 7) Cook, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 296 [1897]. 8) Großmann, Zeitschr. d. Vereins d. Rübenzuckerind. 1906, 1024. 9) Kannonikow, Journ. f. prakt. Chemie [2] 31, 354 [1885]. 10) Cook, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 295 [1897]. 11) Guareschi, Jahresber. über d. Fortschritte d. Chemie 1876, 776. 12) Bresler, Zeitschr. f. physikal. Chemie 4%, 611 [1904]. 13) Becker, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1030 [1881]. 14) Schulze, Jahresber. über d. Fortschr. d. Tierchemie 1883, 72. 15) H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 89 [1910]. 16) Berthelot u. Andre, Annales de Chim. et de Phys. [6] 11,- 322 [1887]. 17) Michael u. Wing, Amer. Chem. Journ. 6, 422 [1884]. 18) Van Dam, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 16, 26 [1897]. 19) Tilden u. Forster, Journ. Chem. Soc. 67, 492, 494 [1895]. Aliphatische Aminosäuren. 605 Asparagin verbraucht in der Kälte nur 0,264 T. Normalalkali, bei nachfolgendem Er- hitzen auf 100° dagegen 0,804 T. Erhitzt man vor dem Zusatz von Alkali, so verbraucht es 0,96 T. Beim Abkühlen wird die titrierte Lösung wieder alkalisch!). Der Angabe?), daß bei der Oxydation in saurer Lösung mit KMnO, die eine Hälfte des N als Harnstoff, die andere als NH, abgespalten wird, ist widersprochen worden). Asparagin gibt schon ohne Zusatz von Zinkstaub die Pyrrolreaktion ®). Physikalische Eigenschaften des d-Asparagins: Krystallisiert in glasglänzenden, rhom- bischen, rechtshemiedrischen Krystallen mit einem H,O, welche das Spiegelbild der Links- asparaginkrystalle sind. Mit l-Asparagin, abgesehen von der Stellung der hemiedrischen - Flächen, krystallographisch identisch 5). Gleicht ganz dem l-Asparagin und verhält sich auch ganz wie dieses, ist aber in wässeriger Lösung rechtsdrehend. Es hat aber zum Unterschiede von l-Asparagin einen süßen Geschmack. Spez. Gew. bei 4° 1,5286). In kaltem Wasser ist es etwas leichter löslich als l-Asparagin. Liefert ganz dieselben Derivate wie l-Asparagin; die- selben haben denselben Schmelzpunkt usw., besitzen aber entgegengesetztes Drehungsvermögen. “Physikalische Eigenschaften des d, I-Asparagins: Krystallisiert mit einem H,O. Trikline -Tafeln?). Zersetzt sich bei 213--215°, ohne zu schmelzen. Ist geschmacklos. Mäßig löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol und Äther. Beim Impfen der übersättigten wässerigen Lösung von d,1l-Asparaginlösungen mit vereinzelten Glykokollkrystallen scheidet sich bald die rechte, bald die linke Antipode aus®). Derivate des I-Asparagins: Salze. 2C,H;N;0,; + HCl bildet sich beim Überleiten von “ HCl über wasserfreies Asparagin. — C,H;N,0; - HCl bildet sich aus wasserhaltigem Aspara- gin und HCl-Gas, oder durch Lösen von Asparagin in 1 Mol. Salzsäure und Fällen mit Alkohol®). Pikrat. C,H;0,N; - C;H,0,N,;. Prismen. Zersetzt sich bei 180°, ohne zu schmel- zen. 1 T. löst sich bei 14,5° in 81,8 T. Wasser bei 16,5°, in 44,48 T. Alkohol (von 95%)1°). — Ca(C,H,N50,),. Amorph. —Zn(C,H,N;0,), (Dessaignes und Chantard). —Cd(C,H-N,;0;)5, Prismen. — Hg(C,H,;N50;). — CyH;3N;0; + 2 HgCl;. — Cu(C4H-N,0,),. Blauer Nieder- schlag. Entsteht beim Fällen von Asparagin und Kupferacetat. Fast unlöslich in kaltem Wasser!!). Läßt sich am besten aus der Aminosäure unter Zusatz eines Breies von BaSO, und Kupferhydrat gewinnen!2). — Ag - C,H,N50;. — C;H;3N50;, 2 AgNO,. Rechtsweinsaures Asparagin krystallisiert leicht (Unterschied von Linksweinsäure)13). Phenylureidobernsteinsäuremonoamid!#) C,,H}304N;. Farblose Prismen. Schmelzp. 164°. Unlöslich in Benzol und kaltem Wasser, leicht löslich in warmem Wasser, verdünntem "Alkohol und Aceton. [x] = +21,66° in wässerig alkoholischer Lösung!5). Beim kräftigen 'Schütteln unter zeitweisem Kühlen von Phenyleyanat und l-Asparagin (als Nebenprodukt entsteht Diphenylharnstoff). Benzoylasparagin konnte nicht gewonnen werden, da eine partielle Hydrolyse von Asparagin zu Asparaginsäure eintrat und kein einheitliches Produkt erhalten wurde!®). Methylenasparagin C;H;0,N;, = NH, - CO - CH, - CH- (N: CH,)COOH. Durch Zu- sammenbringen äquimolekularer Mengen l-Asparagin und Formaldehyd in wässeriger Lösung!?). Schuppen oder Krystallwarzen. Bei 14° in 41 T. Wasser löslich. [x]p = —47,39° in wässe- riger Lösung (p = 5,2), in alkalischer Lösung höher. — Kupfersalz (C,H-O;N5,)5Cu + 5 H,O Dunkelblaue Nadeln, in Wasser leicht löslich. Dimethylenasparagin C;H;0;N; + H,O. Durch Zusammenbringen von 10 T. l-Asparagin mit etwa 40 T. 25—30 proz. Formaldehydlösung. Weißes, amorphes Pulver. Ver- 1) Degener, Festschrift d. Techn. Hochschule Braunschweig 1897, 451. 2) Jolles, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 386 [1901]. 3) Falta, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 294 [1902]. %) Neuberg, Festschrift f. A. Salkowski 1904, 271. 5) Freundler, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 1%5, 657 [1897]. 6) Piutti, Gazzetta chimica ital. 18, 477 [1888]. ?) Brugnatelli, Gazzetta chimica ital. 18, 465 [1888]. 8) Ostromisslensky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 3041 [1908]. 9) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 82, 237. 10) Smolka, Wiener Monatshefte 6, 917 [1885]. 11) Piria, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 343 [1848]. 12) Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 198, 49 [1870]. 13) Paitsur, Jahresber. über d. Fortschritte d. Chemie 1853, 419. 14) Paal u. Zitelmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 3337 [1903]. 15) Bruni u. Fornara, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 13, II, 26 [1904]. 16) Baum, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 4756 [1904]. 17) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 310, 30 [1900]. 606 Aminosäuren. liert an der Luft Formaldehyd. — Kupfersalz (C,H-O3N,)s : Cu-+ 13 H,O. Feines, blaues Pulver, in Wasser sehr wenig löslich. Trimethylenasparagin (?) (C,H}oNa0,)s (?). Beim Sättigen einer 40 proz. Formollösung mit Asparagin erstarrt nach einiger Zeit die ganze Masse. Über H,SO, getrocknet zersetzt sich die Substanz bei 203° unter starkem Schäumen. In Verdünnungen von 0,5—0,1 normal zerfällt die Verbindung wieder in die Komponenten!). Asparaginsäurediamid?2) C,H,0,N,, NH, - CO - CH, - CH(NH,):-CO-NH,. Aus Asparaginsäurediäthylester und flüssigem Ammoniak bei Zimmertemperatur im Einschluß- rohr. Daneben entsteht Asparaginimid3). Schmelzp. 131° (korr.). Spielend leicht löslich in Wasser, sehr leicht löslich in heißem und ziemlich leicht löslich in kaltem Methylalkohol, schwer löslich in Äthylalkohol, unlöslich in Äther, Chloroform und Benzol. Es gibt starke Biuretreaktion 3)®). &-Naphthylisoeyanat-1-Asparagin5) C,;H,;04N;. Entsteht wie dasselbe Produkt der Asparaginsäure aus 1,32g Asparagin, 60 ccm Wasser, 10 ccm n-NaOH, 4g Naphthyleyanat. Aus verdünntem Alkohol weiße Nadeln. Schmelzp. 199°. Ausbeute 83% der Theorie. l-Asparagin + H,0, 6). Nach 1 Monat enthält die Verbindung statt 20,43% H,O, nur noch 4,65% H30;. Derivate des d, I-Asparagins: C,H;N>0, + HCl. Zerfließliche, krystallinische Masse. — Cu(C,H,N503)5s‘+ 23 H50. Blaue Prismen. Methylasparagin (Methylaminosuceinaminsäure) C;H,oNa0; + H,O = NH, - C0O-CH -(NH : CH,)CH, : COOH. Entsteht, neben wenig Methylasparaginsäureimid C;H3N,0,, bei der Einwirkung von wässerigem NH, auf Methylasparaginsäurediäthylester?). Aus &-Asparaginsäuremonoäthylester (CO; - C,H,) - CH - (NH,) - CH, : COOH und alkoholischem NH, bei$100—105°8). Trikline Tafein®). Zersetzt sich bei 213—215°, ohne zu schmelzen. Mäßig löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol und Äther. Dimethylasparagin (Methylaminomethylsuccinaminsäure) N yC0O-NH:-CH; C;H,2N.0; = CH,—CHX cH, . COOH Entsteht neben C,H,,N50, (s. unten) bei mehrtägigem Digerieren einer. wässerigen Lösung von Methylaminosuceindimethylamid NH(CH,)CH - (CO - NH - CH,): CH, -CO- NH - CH, auf dem Wasserbade1°), Feine, glänzende Täfelchen (aus verdünntem Alkohol). Schmelzp. 291°. Inaktiv. — Cu-A, + 2H,0. Hellblaue Warzen oder auch Prismen. Sehr leicht lös- lich in Wasser. — CgH}>5N50; - HNO, + H,O. Prismen. Verbindung [Methylasparaginsäuremethylimid (?)] CHy0Ns0, = NH(CH,) - CHKCH, Ho (?). Siehe Dimethylasparagin10). Unterscheidet sich vom en gin durch die geringe Löslichkeit in kaltem Wasser. Zerfällt beim Kochen mit Barytwasser in Methylamin und Methylasparaginsäure. 8-Äthylasparagin C;H,5N,0; = NH(C5H,) : CO - CH, - CH(NH,)COOH. Aus As- paraginsäure-3-Monoäthylester und Äthylamin bei 100°11). Glänzende Blättchen (aus Wasser). Schmilzt, unter Zersetzung, bei 258—260°. Inaktiv. Cu: A,. Blaue, glänzende Blättchen. Unlöslich in Wasser. 3-Allylasparagin C,H,>5N50; = NH(C3H,) - CO » CH, - CH(NH,)COOH. Aus As- paraginsäure-#-Monoäthylester und Allylamin!t). Perlmutterglänzende Schuppen. Schmilzt bei 258—261° unter Zersetzung. Wenig löslich in kaltem Wasser und noch weniger in kaltem Alkohol, unlöslich in Äther. Asparaginähnliche Substanz C3H;6N30, in Wickensamen!1?). 1) Hans u. Astrid, Arkiv för Kemi, Min. och Geol. I, 347 [1905]. 2) E. Fischer u. Koenigs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 4585 [1904]. > 3) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 17, 173 [1887]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1095 [1902]. 5) Neuberg u. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 456 [1907]. 6) Tanatar, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 40, 376 [1908]. ?”) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 17, 229 [1887]. 8) Piutti, Gazzetta chimica ital. 18, 463 [1888]. 9) Brugnatelli, Gazzetta chimica ital. 18, 465 [1888]. 10) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 19, 424 [1889]. 11) Piutti, Gazzetta chimica ital. 18, 480 [1888]. 12) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 7, 374 [1874]. Aliphatische Aminosäuren. 607 ; Glutaminsäure (Aminoglutarsäure). Mol.-Gewicht 147,08. Zusammensetzung: 40,80% C, 6,17% H, 9,50% N, 43,51% O0. : C;H,NO,. *CH : (NH5)— COOH CH, GH2—COOH Die Säure wurde 1866 von Ritthausen!) entdeckt. Vorkommen: Bisher in der Natur nicht im freien Zustande aufgefunden. Findet sich in der Form ihres Amids, des Glutamins (vgl. dieses), aus dem sie wohl auch bei ihrer angeb- lichen?) Anwesenheit im Safte von Wickenkeimlingen entstanden war. - Bildung der d-Glutaminsäure: Beim Kochen von Pflanzenalbuminaten mit verdünnter - Schwefelsäuret!), beim Kochen von Casein mit Salzsäure und Zinnchlorür (aber nicht mit Schwefelsäure)3), mit Salzsäure*#). Beim Kochen von Albumin mit Barythydrat5). Bei der Leimhydrolyse®). Bei der Hydrolyse von Leim mit Salzsäure zu 0,88%, 7), von Horn - zu 3,0% ®), von krystallisiertem Pferdeoxyhämoglobin zu 1,73%, ®), von krystallisiertem Serumalbumin (Pferd) zu 1,52%, 10), von Hanf-Edestin zu 6,30%, !!), von Zein zu 11,78% 12), von Thymushiston zu 0,53% 13), von Elastin zu 0,76% 1%), von Serumglobin zu 2,20%, von Ovomuein zu 2,0% 15), von Edestin aus Baumwollsamen zu 17,2%, 1%), von Gliadin aus Weizen- mehl zu 27,6%, 17), von aus Kiefernsamen dargestelltem Eiweiß zu 7,8%, 18), von Konglutin aus Lupinussamen zu 6,5% 1°), von krystallisiertem Eieralbumin zu 8% 2), von Keratin aus Pferdehaaren zu 3,7% 21), von Keratin aus Gänsefedern zu 2,3%, 22), aus dem Bence- Jonesschen Eiweißkörper zu 6,0%, 23). Bei der Verdauung von Edestin aus Sonnenblumen- samen mit Pankreassaft zu 13,0%, 2*) und von Blutfibrin mit Papayotin?5). Bei der Salzsäure- hydrolyse der in Alkohol löslichen Eiweißkörper aus Weizenmehl (Gliadin) zu 37% 2%), aus zahlreichen pflanzlichen Eiweißkörpern wie folgt??): Ei: 1) Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie 99, 454 [1866]; Eiweißkörper. 1872. S. 215. 2) v. Gorup-Besanez, Sitzungsber. d. phys.-med. Soc. Erlangen. H. 3, 125 [1877]; Be- richte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 780 [1877]. 3) Hlasiwetz u. Habermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 169, 157 [1873]. *) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 123 [1899]. — Kossel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3215 [1901]. 5) Schützenberger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 643 [1875]. $) Horbaczewski, Sitzungsber. d. Wiener Akad. 80, 101 [1875]. ?) E. Fischer u. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 70 [1902]. 8) E. Fischer u. Dörpingshaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. ®) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 493 [1903]. 10) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 495 [1903]. 11) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 493 [1903]; 40, 246 [1903]. 12) Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 508 [1903]. 13) Abderhalden u. Rona, Zeitschr. £. physiol. Chemie 41, 278 [1904]. 14) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 293 [1904]. 15) Abderhalden, Zeitschr. £. physiol. Chemie 44, 17 [1905]. 16) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265 [1905]. 17) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276 [1905]. 18) Abderhalden u. Ternuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473 [1905]. 192) Abderhalden u. Herrick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479 [1905]. 20) Abderhalden u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24 [1905]. 21) Abderhalden u. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 21 [1905]. 22) Abderhalden u. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40 [1905]. 23) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. £. physiol. Chemie 46, 125 [1905]. 24) Abderhalden u. Reinbold, Zeitschr. £. physiol. Chemie 44, 284 [1905]. 25) O0. Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 695 [1902]. 26) Osborne u. Harris, Amer. Journ. of Physiol. 13, 35 [1905]; Zeitschr. f. analyt. Chemie 44, 516 [1905]. 27) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 111 [1903]. 608 Aminosäuren. Glutaminsäure Gnteneandin 4 0 BE Re REN 9,00% Glatenfilifn ER RR ENT GHRBBER = EB 18,04 WEIROOCRBEE 2 2 a Re e E 19,81 BB NER ee ET N 10,0 (schätzungsweise) EROTIC ER ns RS 3,66 u Eiweißkörper aus Getreidesamen. In Alkohol lösliche Eiweißkör per. Glutaminsäure Uladn (Was) a a 0 ee 37,17% Hain RO re 0 ee ee 33,81 Horan TREE 7. ee ee ee 36,35 ne ER ER RE N 88T; In Wasser lösliche Eiweißkörper. s EA WERE 5 2-2) 2 SEE Bar. 5,72 In Alkali lösliche Eiweißkörper. GE. ee ER EN 23,42 Eiweißkörper aus Hülsenfrüchten. In Salzlösungen lösliche Eiweißkörper Glutaminsäure Phaseolin (Schminkhohne) 5»... 5.2 0 Gr 2 a es ee 12,33% eenuan ([Wicke). ; u..0 =... Auen Sans So ao 16,48 HHyanm: (gelbe-Sojabohne) . . .» ,...... . sure se 19,46 Glyeinin. (japanische Sojabohne) . ..» » . » . » = u. ae ts 17,92 Konglutin A (Lupinus luteus) . ... 2. 22.2... nen 20,96 Konglutin B (Lupinus Iuteue). :..- . 3. %..0008 Sri 30,50 Kongintin-(blane Lupme) . 5... 0... nr us ia te 23,00 Eiweißkörper aus Ölsamen. In Salzlösungen lösliche Proteine. Glutaminsäure Amandin (Mandeln). 4... A a ee er er 23,14% Globulin (Sonnenblumensamen) . .. . „Ta. 21,79 Ooryin (HaselauB) ar re en ne ns 17,94 Glohelin. [Csstor bean) 1. 2... a a ran le ee re 14,50 Exeelein (Biasiinuß}: = rar: 12-201. n aa eh ee ee 12,94 Globulin (Baumwollsainen) » +.» 4. =... 22 s ARTE 17,59 Globulin (Kürbissamen). 2... 7: ... Tu SE na re 12,35 Edestin (Hantanhan}:: 2. 2. ri Wr re 14,00 Animalische Eiweißsorten. Glutaminsäure Kap (Kuhmilch) 4.5. u 0. a ne a nee We 10,77% Eieralbumin (Hühnereier). .., .. 2 #0 6 0 9,01 K:onslbamin (Hühnereier) :::. 2.5: 3 se..0 0 wars ne er 7,00 Eıweiß.aus:Fischmuskeln . . re. 2 el wa 8,9 Eiwerßtans- Ochsenmüskeln: -: '. nel Kr ee 11,1 Casein aus Kuhmilch enthält 10,7% , aus Ziegenmilch 11,25% Glutaminsäure?), Legumin 16,3%, 3), Keratin aus Eiern von Testudo graeca ebenfalls Glutaminsäure®). Die Schalen der Hühnereier (das Ovokeratin) enthalten 8,1% 5), das Spongin 18,1% *), krystallisiertes Protein aus Kürbissamen 13,4%, 7), Albumin aus Kuhmilch 10,1% ®), Syntonin aus Rind- 1) Osborne u. Gilbert, Amer. Journ. of Physiol. 15, 333 [1906]. 2) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 458 [1906]. 3) Abderhalden u. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 354 [1906]. *) Abderhalden u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 535 [1906]. 5) Abderhalden u. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530 [1906]. 6) Abderhalden u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 49 [1906]. ?) Abderhalden u. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15 [1906]. 8) Abderhalden u. Pribram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1907]. Aliphatische Aminosäuren. 609 fleisch 13,6%, 1), krystallisiertes Oxyhämoglobin aus Hundeblut 1,1% 2) Glutaminsäure. Bei der Zersetzung von Gliadin durch Bac. mesentericus vulgatus wird Glutaminsäure ge- bildet3). Avenin aus Hafer enthält 18,4%, Glutaminsäure®). Der Gehalt von Hühnereiern an Glutaminsäure wird durch die Bebrütung nicht nachweisbar geändert, denn unbebrütete Eier _ enthielten 12,8%, 10 Tage bei 40° bebrütete Eier enthielten 13,5% und 20 Tage bei40° be- brütete Eier enthielten 12,52%, Glutaminsäure5). Spinnenseide von Nephila madagascariensis gab bei der Hydrolyse 11,79% Glutaminsäure®). Bei der Hydrolyse von Casein mit Salzsäure und Schwefelsäure konnten die von Hlasiwetz und Habermann aufgefundenen Unter- schiede im Gehalt des Hydrolysates an Glutaminsäure nicht wiedergefunden werden. Aus Casein wurde beim Kochen mit Salzsäure nie mehr als 10—11% (nicht 30%) Glutaminsäure - gewonnen. Genau dasselbe Resultat wurde erhalten, wenn mit verdünnter Schwefelsäure mehr als 10 Stunden gekocht wurde?). Bei der Verdauung von Edestin ist die Menge der Glutamin- säure am größten, wenn während der ganzen Versuchsdauer Pankreas plus Darmsaft angewandt wird. Die zweitgrößte Menge wird gebildet, wenn der tryptischen eine peptische Verdauung vorausgeht. Am geringsten wird die Menge, wenn die peptische Verdauung ganz fortfällt®). Im Hordein wurde 41,32%, Glutaminsäure aufgefunden®). Nicht sicher wurde die Glutaminsäure _ im „Byssus“ von Pinna nobilis L. nachgewiesen1°). In getrockneten Seidenraupen waren 3,5% 11), im Körper des Seidenspinners 5,7% 12) und in der Cantonseide keine Glutaminsäure enthalten13), Der Leim der Cantonseide enthielt 2%, 1%), indischer Tussah 1%, 15), „Niet ngö tsam“-Seide 3% 1%), Bengalseide Spuren von!?) und Schantung-Tussah Seide 1,75% Glutaminsäure18), Aus Desamidocasein, hergestellt aus Casein mit salpetriger Säure, wurde wenig Glutamin- säure gewonnen1?). Auf die Menge der Glutaminsäure hat die Art der Hydrolyse großen Ein- fluß. Mit verdünnter Salzsäure unter Zusatz von Zinkchlorür wurden 13,9% gefunden 20), während bei Anwendung konz. Salzsäure nach E. Fischer nur 10,1% gewonnen worden waren. Bei der Hydrolyse des Glutins mit 25proz. Salzsäure wurden Albumosen erhalten, deren Ge- halt an Glutaminsäure um so geringer ist, je leichter aussalzbar®diese Proteine sind20). Die Säure wurde auch in Heringseiern ermittelt2!). Im Eiweiß aus Samen von Pinus koraiensis Sieb. et. zuce. wurden 2,7% Glutaminsäure gefunden 22). Bildung der I-Glutaminsäure: Die optische Komponente der d-Glutaminsäure entsteht bei Wachstum verschiedener Pilze auf d,1-Glutaminsäure. Vgl. hierzu die physiologischen Eigenschaften der Glutaminsäure. R Bildung der d, I-Glutaminsäure: Sie wurde synthetisch erhalten durch Reduktion der Isonitrosoglutarsäure mit Zinn und Salzsäure23). Darstellung der d-Glutaminsäure: Die Darstellung beruht auf der Hydrolyse von Ei- weißkörpern. Ältere Verfahren: aus Mucedin2*), aus Casein25). Neues Verfahren: Man hydro- 1) Abderhalden u. Sasaki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 404 [1907]. 2) Abderhalden u. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 397 [1907]. 3) Abderhalden u. Emmerling, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 394 [1907]. *%) Abderhalden u. Hämäläinen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 515 [1907]. 5) Abderhalden u. Kempe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 398 [1907]. 6) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 126 [1907]. ?) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 19 [1907]. 8) Abderhalden u. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 119 [1907]. %) Kleinschmidt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110 [1907]. 10) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 236 [1908]. 11) Abderhalden u. Dean, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 171 [1909]. 12) Abderhalden u. Weichardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 174 [1909]. 13) Abderhalden u. Behrend, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 236 [1909]. 14) Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 142 [1909]. 15) Abderhalden u. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 131 [1909]. 16) Abderhalden u. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 129 [1909]. 17) Abderhalden u. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 189 [1909]. 18) Abderhalden u. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 256 [1909]. 19) Skraup u. Hoernes, Wiener Monatshefte 237, 631 [1906]. 20) Skraup u. Hummelberg, Wiener Monatshefte 29, 451 [1908]. 21) Etard u. Vila, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 147, 1327 [1909]. 22) Yoshimura, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 19, 257 [1910]. 23) Wolff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %60, 119 [1890]. 4) Ritthausen, Zeitschr. f. Chemie 1867, 288. — Ritthausen u. Kreusler, Journ. f. prakt. Chemie [2] 3, 314 [1870]. 25) Hlasiwetz u. Habermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 169, 157 [1873]. Biochemisches Handlexikon. IV. 39 610 - Aminosäuren. lysiert möglichst reine, an Kohlenhydraten und sonstigen Beimengungen arme Proteine, z. B. Gliadin aus Weizenmehl, welches 30—37%, reine Glutaminsäure liefert, mit rauchender Salz- . säure. Das stark gefärbte Hydrolysat wird mit Tierkohle entfärbt, unter vermindertem Druck eingedampft und mit Salzsäure in der Kälte gesättigt. Bei 0° scheidet sich das d-Glutamin- säurechlorhydrat aus. Über Einzelheiten vgl. Abderhalden!). Um die freie Säure'zu ge- winnen, versetzt man mit der berechneten Menge Natronlauge. Nach dem Eindampfen im Vakuum scheidet sich beim Stehen in der Kälte die Glutaminsäure aus. Auch durch Kochen der Benzoyl-d-Glutaminsäure (vgl. diese) während 4 Stunden mit 10 proz. Salzsäure2). Aus Melasseabfällen. Man setzt zu je 100 g der auf 66—70 Ballin eingedampften Melasse 10 g Alkohol (96 proz.) und 12,5—13,5 g H,SO, (96—98 proz.). Nach Beendigung der Reaktion fällt man die Alkalisulfate mit 40—60 g Alkohol aus und filtriert nach dem Abkühlen auf 50°. Man fällt dann durch Zugabe von 3—4fachem Volumen 96proz. Alkohol, reinigt durch Waschen mit 83proz. Alkohol und krystallisiert mit Blutkohle um). Darstellung der I-Glutaminsäure: Durch Kochen von Benzoyl-l-Glutaminsäure (vgl. diese) während 31/, Stunden mit 10 proz. Salzsäure*). Durch Vergären racemischer Glutamin- säure in Gegenwart von Rohrzucker mit obergäriger Preßhefe5). Darstellung der d, I-Glutaminsäure: Durch Racemisierung der natürlichen d-Glutamin- säure mit Barythydrat unter Druck®). 50g d-Glutaminsäure mit 210 g krystallisierter Ba(OH), in 11 Wasser 9 Stunden im Porzellantopf auf 160—170° erhitzt, gaben nach dem Ansäuern mit H,SO, 50% der Theorie an reiner d, l-Glutaminsäure”). Bestimmung der Glutaminsäure: Im Hydrolysat von Eiweißstoffen wird die Hauptmenge der Glutaminsäure, wie das bei der Darstellung der d-Glutaminsäure geschildert wurde, als Chlorhydrat abgeschieden. Der Rest findet sich in der bei 100—180° unter 0,1—0,5 mm Druck übergehenden Esterfraktion; nach Entfernung des Phenylalaninesters durch Ausschütteln mit Äther wird mit Barythydrat verseift und der Baryt nach Entfernung des ausgeschiedenen asparaginsauren Baryts geriau mit Schwefelsäure entfernt. Die eingeengte Lösung gibt nach dem Sättigen mit Salzsäure wieder Krystallisation von Glutaminsäurechlorhydrat®). Physiologische Eigenschaften der Glutaminsäure: Ebenso wie andere x-Aminosäuren ge- stattet die Glutaminsäure, wenn sie der Hefe als Stickstoffquelle geboten wird, die Heranzucht einer gärfähigen Hefe?). Auch anderen Pilzen kann sie als Stickstoffquelle dienen!P); sie ist auch als gemeinsame Kohlen- und Stickstoffquelle verwendbar!). Der Angriff von Mikro- organismen auf racemische Glutaminsäure erfolgt meist asymmetrisch. So gewann Schulze durch Aussaat von Penicillium glaucum auf racemischer Glutaminsäure den optischen Anti- poden der natürlichen Glutaminsäure!!). Ebenso bevorzugen Penicillium purpurogenum, Mucor rhizopodiformis und Clostridium Americanum die natürliche Komponente der d, 1- Glutaminsäurel®), während sie durch Fäulnisbakterien symmetrisch angegriffen wurdel2). Beim Verfüttern racemischer Glutaminsäure per os an Kaninchen tritt Spaltung in der Weise ein, daß die natürliche Komponente fast vollständig verbrannt wird, während die „kör- perfremde‘‘ teilweise oder fast vollständig im Harn ausgeschieden wird. 5,5 g d, 1-Glutamin- säure ergab so 1,38 g l-Glutaminsäure!3). Von Hunden und Hammeln wird d-Glutaminsäure zu 96—98%, resorbiert!#). Durch intravenöse Injektion an Hunden mit totaler Phlorrhizin- 1) Abderhalden, Handb. d. biochem. Arbeitsmethoden 2, 492 [1909]. 2) Hlasiwetz u. Habermann, Annalen der Chemie u. Pharmazie 169, 157 [1873]. 3) Andrlik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 350 [1903]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2451 [1899]. 5) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. I, 8 [1906]; 8, 438 [1908]; bei Abderhalden, Handb. d. biochem. Arbeitsmethoden 2%, 563 [1909]. 6) Michael u. Wing, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 2984 [1884]. — Menozzi u. Appiani, Gazzetia chimica ital. 24, I, 383 [1894]. ?) E. Fischer, Kropp u. Stahlschmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 181 [1909]. 8) Abderhalden, Handb. d. biochem. Arbeitsmethoden 2%, 470 [1904]. 9») H. Pringsheim, Biochem. Zeitschr. 3, 121 [1907]. 10) H. Pringsheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 96 [1910]. 11) Schulze u. Bosshard, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 138 [1886]. — Schulze u. Likier- nik, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %4, 671 [1891]. — Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 57 [1893]. — Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 24, 382 [1894]. 12) Neuberg, Biochem. Zeitschr. 18, 443 [1909]. 13) Wohlgemuth, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2064 | [1905]. 14) Andrlik u. Velich, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 32, 313 [1908]. Aliphatische Aminosäuren. 611 - - glucosurie wird d-Glutaminsäure in Glucose übergeführt, 5 g der Säure ergaben eine Steigerung in der Zuckerausscheidung von wenigstens 3,38 g Glucose!). Bei der Fäulnis entsteht aus d-Glutaminsäure Buttersäure und Ameisensäure, und zwar 58,6%, der theoretischen Menge Buttersäure und ad maximum 36%, Ameisensäure. Nebenbei bildet sich Bernsteinsäure, aber keine Glutarsäure; die Glutarsäure wird bei der Fäulnis nicht in flüchtige Säuren verwandelt. Am vollständigsten geht die Umwandlung in Buttersäure in lproz. Glutaminsäurelösung vonstatten?). Der Bac. putrificus verwandelt in Reinkultur Glutaminsäure in Buttersäure®). Auch racemische Glutaminsäure wird bei der Fäulnis unter gleichmäßigem Angriff beider Komponenten in n-Buttersäure umgewandelt®). Bei der Butter- säuregärung entsteht aus Glutaminsäure aminfreies Ammoniak5). Bei der Hefegärung wird die Gesamtmenge des Stickstoffs aus Glutaminsäure in NH, verwandelt. Die gebildeten - flüchtigen Säuren bestanden zu 14,1%, aus Essigsäure, zu 19,2% aus Propionsäure und zu 66,7% aus Buttersäure®). Die Glutaminsäure ist die Muttersubstanz der bei der Hefegärung entstehenden Bern- steinsäure?). Durch Zusatz anderer Aminosäuren, Alanin, Leuein, wie auch von Asparagin- säure und Asparagin tritt Schützung der Glutaminsäure und Verringerung der Bernsteinsäure- bildung ein®). Ebenso wirken Ammonsalze®). Die Gegenwart von Zucker ist für diese Um- wandlung der Glutaminsäure in Bernsteinsäure erforderlich®). Abgetötete Hefe, Aceton- dauerhefe vermag die Umsetzung nicht zu vollziehen®). Trotz verschiedener Ernährung zeigen Katze, Kaninchen und Hahn bei der Verarbeitung der gesamten Tiere übereinstimmenden Gehalt an Glutaminsäure®?). Der Glutaminsäure- gehalt aus den Klauen von Rind, aus Horn von Rind und aus Pferdehufen nimmt mit dem Alter etwas ab1P), R Glutaminsäure verursacht beim Einbringen in die Blutbahn erhebliche Harnvermehrung. Daneben findet sich auch der N-Gehalt der Monoaminosäurefraktion vermehrt!1), Physikalische Eigenschaften der d-Glutaminsäure: Die aus Albuminaten dargestellte Säure bildet rhombisch-sphenoidisch-hemiedrische Krystalle!2). Sie schmilzt unter Zersetzung bei 202—202,5° 13), rasch erhitzt unter Zersetzung bei 213° (korr.)1*). Dichte: 1,5381), Ver- brennungswärme pro Gramm bei konstantem Volumen 15,465 pro Molekül, kei konstantem Volumen 2273,4, bei konstantem Druck 2272,8 in Wattsekunden, in Calorien bei konstantem Volumen pro Gramm 3702,3 Cal., pro Molekül 544,2 Cal.15) Leitfähigkeit k, = 4,14 - 10° 16), 1 T. löst sich in 100 T. Wasser von 16°; in 302 T. 32proz. und in 1500 T. 80 proz. Alkohol1?), ‘ In wässeriger und in saurer Lösung rechtsdrehend, die neutralen Salze sind linksdrehend!?), Für die wässerige Lösung der Glutaminsäure ist bei p = 2 und t = 21° [a] = + 10,2° (?)17). In äquimolekularer salzsaurer Lösung (D : 1,0203) = +30,85°18), in wässeriger Lösung [xl = +24,03° 19). 1) Lusk, Amer. Journ. of Physiol. 22, 174 [1908]. 2) Brasch u. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 13, 299 [1908]. — Borchardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 96 [1909]. 3) Brasch, Biochem. Zeitschr. 18, 380 [1909]. *) Neuberg, Biochem. Zeitschr. 18, 431 [1909]. 5) Effront, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 148, 238 [1909]. 6) Effront, Moniteur scient. [4] 23, I, 145 [1909]. ?) F. Ehrlich, Wochenschr. f. Brauerei 24, 393 [1907]; Jahrb. d. Versuchs- u. Lehranstalt f. Brauerei in Berlin 10, 515 [1907]. 8) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 18, 391 [1909]. 9) Abderhalden, Gigon u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 311 [1907]. 10) Abderhalden u. Fuchs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 339 [1908]. 11) Stolte, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 15 [1904]. 12) Rath, Journ. f. prakt. Chemie 107, 232 [1869]. — Oebbecke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1725 [1884]. 13) Schulze u. Bosshard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 312. 14) Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 1700 [1896]. — E. Fischer, Be- richte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. 15) E. Fischer u. Wrede, Sitzungsber. d. kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1904, 687. 16) Holmberg, Zeitschr. f. physikal. Chemie 62, 726 [1908]. — Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 8, 489 [1891]. 17) Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1728 [1884]. 18) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 245 [1899]. 19) Skraup u. Hoernes, Wiener Monatshefte 27, 631 [1906]. 39* 612 ; Aminosäuren. Chemische Eigenschaften der d-Glutaminsäure: Die Glutaminsäure reduziert nicht die alkalische Kupferlösung!). Bei 180—190° zerfällt sie in Wasser und die einbasische Pyro- glutaminsäure C,H,NO,; (vgl. diese), welche bei weiterem Erhitzen in CO, und Pyrrol gespalten - wird2). Beim Erhitzen des Ammoniumsalzes auf 150° entstehen Pyroglutaminsäure und Pyroglutaminsäureamid®). Durch konz. HJ wird sie in Buttersäure, CO, und NH, zerlegt®). Mit den meisten basischen Farbstoffen bildet sie Niederschläge, so mit Krystallviolett, Nilblau und Safranin, wenn sie als salzsaures Salz zur Reaktion gebracht wird. Die freie Säure reagiert nicht5). Bei Oxydation mit H,O, entsteht aus Glutaminsäure unter Freiwerden von CO, und NH, Bernsteinsäure; als Zwischenprodukt entsteht die Aldehydobuttersäure COH - CH, - CH, » COOH $). Mit NaOCl entsteht quantitativ ebenfalls Aldehydobuttersäure, der Halbaldehyd der Bernsteinsäure bzw. seine dimolekulare Modifikation”). Die sauren Salze der Glutaminsäure invertieren Rohrzucker, und zwar in einem mit zunehmender Konzentration steigenden Maße). d-Glutaminsäure geht beim Erhitzen auf 150—165° in linksdrehende Pyrrolidoncarbon- säure über. Nach 2 Stunden ist die für 1 Mol. berechnete Menge Wasser entwichen und die Schmelze vom Schmeizp. 145° zeigt [x]p = —10,06°. Wurden 10 gd-Glutaminsäure 11/, Stunden auf 150—160° erhitzt und fraktioniert umkrystallisiert, so zeigten die Fraktionen folgende Drehung: 1.1g= —1°, 2. 3,6 g = —8,8°, 3. 2,1 g = —11,27°. Wird noch kurze Zeit auf 180° erhitzt, so drehte das Präparat —11,52°. Das —11,27° drehende Produkt drehte im Methylalkohol +4,24° und in Äthylalkohol +3,75°. Beim Erhitzen auf höhere Temperaturen, 180—200° und auch bis 220°, resultiert in der Hauptsache inaktive Pyrrolidoncarbonsäure. In einzelnen Fällen, deren Bedingung nicht genau aufzuklären war, wurde bei 160—170° eine 4,24° nach rechts drehende Säure erhalten?). \ Beim Aufspalten linksdrehender Pyrrolidoncarbonsäure mit 5fach normaler Salzsäure entstand rechtsdrehende Glutaminsäure, aus inaktiver Pyrrolidoncarbonsäure inaktive Glut- aminsäure. Vergleiche auch hier zur Trennung der PIRIOHBOUSSEHSRRNFE von der Glutamin- säure mit Hilfe der Carbaminsäurereaktion®). Physikalische Eigenschaften der I-Glutaminsäure: Schillernde Blättchen aus Wasser; geschmacklos. Schmilzt bei raschem Erhitzen bei 213° (korr.)10), [x]» in äquimolekylarer, salzsaurer Lösung (D : 1,0233) — 30,05°11). Für eine 4proz. wässerige Lösung ist [x Jp=—12,9°11). In 5fach normaler Salzsäure +28,88°?). Physikalische Eigenschaften der d,I-Glutaminsäure: Sie bildet Nadeln aus heißem Wasserl2). Sie krystallisiert auch rhombisch13). Die aus wässeriger Lösung bei 37° krystallisierte Säure besteht aus rhombischen Prismen, Pyramiden oder Pinakoiden. a: b: c = 0,7290 : 1 :'0,8696, der Achsenwinkel beträgt ungefähr 72°12). Schmelzp. 198°13), korr. 199°12), In Wasser löslicher als die d-Glutaminsäure. D :: 1,511. Löst sich bei 20° in 66,7 T. Wasser und schwer in Alkohol, Äther, CS, und Ligroin!3). Die racemische Glutaminsäure läßt sich in Gestalt ihrer Benzoylverbindung (vgl. diese) mit Hilfe ihres Strychninsalzes in ihre optischen Kom- ponenten zerlegen, wobei die schwerer lösliche Benzoylverbindung der l-Glutaminsäure aus- fällt. Aus der durch Natronlauge freien Benzoylglutaminsäure gewinnt man durch Kochen mit Salzsäure die freien Glutaminsäuren1#), Derivate der d-Glutaminsäure: Salzsaures Salz C,H,,O,NCl, Krystalle aus konz. HCI 15) (bei 100°). Trikline Tafeln16). Sehr schwer löslich in kalter konz. Salzsäure1?). Schmilzt 1) Hofmeister, Annalen d. Chemie und Pharmazie 189, 14 [1877]. 2) Haitinger, Wiener Monatshefte 3, 228 [1882]. — Anderlini, Gazzetta chimica ital. 19, 100 [1889]. 3) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 24, I, 373 [1894]. #4) Kwisela, Wiener Monatshefte 1%, 426 [1891]. 5) Suida, -Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 174 [1907]. 6) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 5, 409 [1909]. ?) Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2360 [1909]. 8) Andrlik, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 2%, 437 [1902]. 9) Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 487 [1910]. 10) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2469 [1899]. 11) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 24, I, 378 [1894]. 12) E. Fischer, Kroppu. Stahlschmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 181 [1909]. 13) Linck, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 260, 123 [1890]. 14) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2451 [1899]. 15) Skraup u. Hoernes, Monatshefte f. Chemie 27, 631 [1906]. 16) Linck, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %60, 121 [1890]. 17) Hlasiwetz u. Habermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 169, 157 [1873]. Aliphatische Aminosäuren. 613 gegen 193°, dabei in seine Komponenten zerfallend!). — C,H,NO, - HBr. Rhombische Krystalle. — (NH,), - C;H,NO,. Geht beim Trocknen bei 110—115° in NH,- C;H;NO, über. — Na - C;H,NO,; 2). — K- C;H30,NK2). eng Ca(C;H;NO,)- In Wasser leicht löslich. Geht beim Erhitzen in pyrrolidoncarbonsaures Caleium über2). — Ba(C;H,NO,),. Kıy- stallisiert aus verdünntem Alkohol in konzentrisch gruppierten, zu halbkugelartigen Aggre- verwachsenen, farblosen Nadeln. Leicht löslich in Wasser; unlöslich in Alkohol und Äther. Die Substanz ist hygroskopisch. — Ba - C;H,NO, + 6H,0. Kaltgesättigte Glut- aminsäurelösung wird mit 1 Mol. Barytwasser versetzt und die Lösung über Schwefelsäure verdunstet. Wawellitartige, charakteristische Nadelgruppen®). — Ag-C;H;0,N#). Aus der verdünnten wässerigen, mit Silbercarbonat versetzten Glutaminsäure durch das gleiche Volumen abs. Alkohols in schönem, weißem Zustande5). — Ag, - C;H,NO, (bei 100°), sandiger Niederschlag. Durch Versetzen von glutaminsaurem Barium mit Silbernitrat und "Ausfällen mit Methylalkohol5). — CuC;H,NO, + 25H,0. Blaue Krystalle. Löslich in 3400 T. kaltem und 400 T. kochendem Wasser®). Hält 2H,0 und 3H,0 ?). Eine alkalische Glutaminsäure löst 1/; Mol. CuO. — C;H,NO,- Cu+4H,0. Blaue Tafeln, aus Wasser rhombisch 1,2365 : 1: 1,2326 8). — (C;H,;0,N),Pb2). Leicht löslich in Wasser; schwer in 95proz. Alkohol. Verhalten gegen Eisensalze 2). Carbaminoglutarsaures Calcium?) ‚a H ee a C00— Ca wenn man CO, in die caleiumalkalische Lösung von Glutaminsäure einleitet, Kalkmilch und krystallisiertes Caleiumcarbonat eınträgt und nach dem Filtrieren mit Alkohol fällt. Neuestens wurden noch folgende Salze dargestellt. Einbasisches glutaminsaures Natrium C;H,0,NNa, durch Absättigen von Glutaminsäure mit Natronlauge. Einbasisches glutamin- saures Calcium (C,H;0,N),Ca, durch Lösen von CaCO, oder Ca(OH), in wässeriger Glutaminsäure. Die Salze wurden mit Methylalkohol ausgefällt. Das Calciumsalz ging beim Erhizten auf 180—185° unter Verlust von zwei Molekülen Wasser in pyrrolidin- carbonsaures Calcium über, aus dem sich durch die berechnete Menge Salzsäure die freie Säure abscheiden ließ. — Einbasisches glutaminsaures Barium (C,H,;0,N),Ba beim Lösen von BaCO, oder Ba(OH), in wässeriger Glutaminsäure. Krystallisiert aus verdünntem ‚Alkohol in konzentrisch gruppierten, zu halbkugelartigen Aggregaten verwachsenen, farb- losen Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol und in Äther. Geht beim Erhitzen auf 160° in pyrrolidinsaures Barium über. Zweibasisch glutaminsaures Kupfer, C,H,O,NCu, beim Kochen von wässeriger Glutaminsäure mit überschüssigem Kupferoxyd. Glutaminsaures Kalium C,H,0,NK. Einbasisches Bleisalz der Glutamin- säure (C,H,0,N)sPb. Beim Versetzen von heißer wässeriger Glutaminsäure mitPbCO;, durch Äthyl- und Methylalkohol ausfällbar. Spielend leicht löslich in Wasser?). Glutaminsaures Zink (C,H,0,N)>Zn - Zn010). In heißem Wasser gelöste Glutaminsäure wurde mit ZnCO, versetzt. Nachdem die für 1 Mol. berechnete Menge zugesetzt war, fand plötzlich krystallinische Abscheidung statt. Die Krystalle gaben für obige Formel stimmende Werte. Benzoyl-d-Glutaminsäure C,>H,;NO,. Die Benzoyl-d, 1-Glutaminsäure (vgl. diese) wird in Wasser mit 2 Mol. Strychnin versetzt. Es krystallisiert zuerst das Benzoyl-l-Glutamin- säuresalz. In der Mutterlauge befindet sich das Benzoyl-d-Glutaminsäuresalz. Wird mit KOH in Freiheit gesetzt, so krystallisiert zuerst die racemische Verbindung und dann die d-Verbindung 1) Wolff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 260, 119 [1890]. 2) Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 450 [1910]. 3) Habermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 149, 248 [1875]. *) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 24, I, 378 [1894]. 5) Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 487 [1910]. 6) Hofmeister, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 189, 14 [1878]. ?) Schulze u. Bosshard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 314 [1883]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 144 [1885]. i 8) Scacchi, Gazzetta chimica ital. 28, 147 [1900]. 9) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 406 [1905]. 10) Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 497 [1910]. 614 Aminosäuren. aus einem Öl nach 24 Stunden. Das noch nicht ganz vom Racemkörper freie Präparat schmolz bei 137—138°, nachdem es bei 128° stark gesintert hatte. Es zeigte in alkalischer Lösung [xb = -+17,18°, während die reine Benzoyl-l-Glutaminsäure —18,7° zeigte!). Athylester C,H;NO, : C5H,. Krystallschuppen. Schmelzp. 164—165°. Leicht lös- lich in Wasser, ziemlich schwer in kaltem abs. Alkohol. Unlöslich in Äther. Gibt beim Erhitzen mit alkoholischem Ammoniak auf 140—150° Glutamin. Dargestellt aus d-Glutaminsäure, Alkohol und Salzsäure und Zerlegen des salzsauren Salzes mit Silberoxyd2). Diäthylester C,H,NO, - (C5H;),. Siedep. bei 1O mm Druck 139—140°. Leicht lös- lich in Wasser. Dargestellt durch Sättigung einer Aufschwemmung von 10 g d-Glutaminsäure in 75ccm abs. Alkohol mit HCl, Zufügen weiterer 150cem abs. Alkohols und 3stündiges Sieden am Rückflußkühler. Aus dem salzsauren Salz wird der Ester mit K,CO, in Freiheit gesetzt und mit Äther aufgenommen). [a]» = +7,34°. D,„» = 1,0737 3). d-Glutaminsäureanhydrid C,H,NO,. Beim Erhitzen von Glutaminsäure auf 150—160° #). Trimetrische Tafeln aus Wasser5ö). Schmelzp. 160—161°. 1 T. löst sich bei 13° in 21T. Wasser. Für die Lösung von 3,61 g in 20 ccm Wasser ist bei 14° [x]p = —6,09°. Beim Kochen mit Baryt entsteht Glutaminsäure. Wandelt sich bei 180° in Pyroglutamin- säure um. r-4-Nitrotoluol-2-Sulfoglutaminsäure C,H;(NO,) - CH, - SO, - NH - CH - (CH,); -(COOH),. Nadeln. Schmelzp. 158—159° (160—161° korr.), löslich in 102 T. Wasser bei 12°, löslich in Alkohol, unlöslich in Benzol. — Ba-Salz, zu Drusen vereinigte Prismen®). «&-Naphthylisocyanatglutaminsäure C,,H,«N:0; = COOH - (CH,)a— CH - (COOH)NH —CO—NH-—C,oH,. Nädelchen. Schmelzp. 236—237° 7). Menthylureidoglutarsäure (C}sHss0;Na = COOH—CH,— CH,— CH(COOH)— NH— CO—NH - C,H; ‚, aus d-Glutaminsäure und Menthylisocyanat. Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 161°. [xp = —44,93° (in 95proz. Alkohol) (c = 1,4092) 8). Carbäthoxylglutaminsäure.8) In 1 Mol. Natronlauge gelöste Glutaminsäure wird unter Eiskühlung langsam mit 1!/, Mol. Chlorkohlensäureäthyl versetzt. Die Lösung wird allmählich unter Schütteln und Kühlen mit der für das Chlor berechneten Menge Sodalösung vermischt und dann ein geringer Überschuß von öfach normaler Salzsäure zugegeben. _Dann wird im Vakuum zur Trockne verdampft und der Rückstand mit Essigester ausgezogen. Das beim Abdampfen- des Essigesters hinterbleibende Öl nimmt einen ziemlich festen Habitus an. Zur Charakterisierung wurde seine wässerige Lösung zuerst mit überschüssigem, gefälltem Kupfer- oxyd gekocht. Das blau gefärbte Filtrat schied beim Einengen das Kupfersalz aus. Carbäthoxylglutaminsaures Kupferoxyd C;H,,0,NCu?) coo $: | GH 9-60 NH--CH ol; | Rx 007 Carbäthoxylglutaminsaures Barium (C3H,ı05NBa + H,0°). Durch Erhitzen der wässerigen Lösung der Säure mit Bariumcarbonat auf dem Wasserbade und Versetzen der warmen Lösung mit etwas Alkohol. Bei 120° getrocknet. 'Carbäthoxylglutaminsaures Silber C3H,ı0,NAg,°). Durch Versetzen der heißen, wässerigen Lösung des Bariumsalzes mit Silbernitratlösung. Fällt beim Erkalten als weißer, voluminöser Niederschlag. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 245 [1899]. 2) Habermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 1%9, 248 [1876]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. 4) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 22, II, 105 [1892]. 5) Artini, Gazzetta chimica ital. 2%, II, 107 [1892]. 6) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 68 [1904]. ?) Neuberg u. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2064 [1905]. 8) Vall&e, Annales de Chim. et de Phys. [8] 15, 331 [1908]. 9) Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 487 [1910]. Aliphatische Aminosäuren. 615 | Links-Pyroglutaminsäure. Entsteht beim Erhitzen von d-Glutaminsäure auf 150—160°1). Beim Umkrystalli- sieren des Produktes aus Wasser scheidet sich zuerst etwas inaktive Pyroglutaminsäure aus. Trimetrische Tafeln (aus Wasser)2). Schmelzp. 162°. Löst sich bei 13° in 2,1 T. Wasser. [kb=-—-.11,6° in Wasser®). Geht bei 180° in inaktive Pyroglutaminsäure über. Beim Kochen mit Baryt entsteht Glutaminsäure. — Kupferoxydsalz®). Das getrocknete Salz ist grün gefärbt. In kaltem Wasser leicht löslich. — Bleisalz. Leicht löslich in Wasser. Derivate der 1-Glutaminsäure. Benzoyl-l-glutaminsäure C,>H,;NO;. Darstellung vgl. die der Benzoyl-d-glutamin- säure. Bildet mit Strychnin ein schwerlösliches Salz). Schmelzp. 128—130° (korr. 130 bis 132°)5). [&]> in wässeriger Lösung = +13,81°), in alkalischer Lösung (2 Mol.-Gew. KOH) —18,7° &), Rechts-Pyroglutaminsäue. C;H-0;N. Beim Kochen von Rechtspyroglutamid mit !/, Mol.-Gew. Baryt®). Gleicht ganz der - Linkssäure, doch ist [x] = +7°. Geht beim Erhitzen auf 180° in inaktive Pyroglutamin- säure über. Derivate der d, 1-Glutaminsäure. Benzoyl-d, I-glutaminsäure C,5H,;NO,. Beim Schütteln der in Natriumbicarbonat gelösten racemischen Glutaminsäure mit Benzoylchlorid. Beim Ansäuern mit Salzsäure scheidet sich zuerst Benzoesäure und dann Benzoylglutaminsäure aus. Schmelzp. 152—154° (korr. 155—157°). Die wasserhaltige Verbindung (1 Mol. H,O) löst sich in 124 T. Wasser von 20°. In Alkohol ist sie leicht löslich. Ihre Salze mit Kalium, Natrium, Calcium und Barium sind selbst in kaltem Wasser leicht löslich. Schwer löslich ist das Silbersalz; es krystallisiert aus der ammoniakalischen Lösung beim Wegkochen des Ammoniaks in feinen, farblosen - Nadeln). Methylasparaginsäure (2-Amino-2-methylbutandisäure) COOH - CH, : C(CH,)NH, - COOH. Beim Kochen von Methylasparagin mit Salzsäure®). Seidenglänzende, zu Büscheln vereinigte, prismatische Nadeln mit 1 Mol.-Gew. H,O aus Wasser, das erst bei 180° entweicht. Löslich in kaltem, verdünntem Alkohol, fast unlöslich in abs. Alkohol, unlöslich in Äther. Optisch inaktiv. Schmeckt süß-säuerlich. Bildet mit Basen und Säuren Salze. Bei Einwirkung von salpetriger Säure entsteht Methyläpfelsäure. — C;H,0O,N -Ca-+4H,0. Hexagonale Lamellen. Zersetzt sich oberhalb 150° unter Hinterlassung eines bei höherer Temperatur verpuffenden Niederschlages. Racemische Pyroglutaminsäure (Pyrrolidoncarbonsäure). C;H-NO, = COOH—CH-—CH, — CH, NH—— co Beim Erhitzen von Links- oder Rechtspyroglutaminsäure auf 180° oder durch Vermischen äquivalenter Mengen dieser Säuren*). Durch Kochen von inaktivem Pyroglutaminsäure- amid mit 1/, Mol.-Gew. Baryt®). Beim Erhitzen von «-Glutaminsäure auf 180—190° ?). !) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 24, I, 373 [1894]. 2) Artini, Gazzetta chimica ital. 24, I, 374 [1894]. 3) Abderhalden u. Kautszch, Zeitschr. £. physiol. Chemie 68, 497 [1910]. *) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 24, I, 382 [1894]. 5) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451 [1899]. 6) Piutti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2044 [1898]. ?) Haitinger, Wiener Monatshefte 3, 228 [1882]. — Anderlini, Gazzetta chimica ital. 19, 100 [1889]. 616 Aminosäuren. Monokline, hemimorphe Prismen!); Schmelzp. 182—183°. 1 T. löslich bei 13,5° in 19 T. Wasser?). Zerfällt beim Erhitzen in CO, und Pyrrol. — C,H,0;NAg. Kirystallinisch. Schmelzp. 176—180°. Schwer löslich in Wasser). — (C;H;NO,),Cu®8). Das getrocknete, wasserfreie Salz ist grünlich gefärbt, wasserhaltig ist es blaugrün. Beim Erhitzen auf. ca. 170° wird das Salz mißfarben. In heißem Wasser löslich. — Bleisalz®). Leicht lös- lich in Wasser. — Ca(C,H,;0;N),. Hygroskopisch #). ’ Glutamin (Glutaminsäureamid). Mol.-Gewicht 146,10. Zusammensetzung: 41,07% C, 6,90% H, 19,18% N, 32,85% O. C;H10N50;- CH,—CO— NH, CH, «CH(NH,)COOH Vorkommen des d-Glutamins: Entdeckt in Kürbiskeimlingen5), nachdem vorher die Natur dieses Amides noch nicht erkannt worden war®). In Lupinus luteus?). In Keimlingen von Helianthus, Rieinus, Picea excelsa und einer Reihe von Cruciferen. In Beta, Spinacia und bei Farnen. In 16 verschiedenen Pflanzen, dagegen nicht in einigen Keimpflanzen®). l6tägige Kürbiskeimlinge lieferten 1,74% der Trockensubstanz an Glutamin; besonders die Achsenorgane waren reich daran. Picea agabilis 2,5% °). Aufgefunden in den Knollen von Stachys tuberiferal0). Etiolierte Helianthuskeimpflanzen lieferten bald mehr Glutamin, bald mehr Asparagin!!). In manchen Cucurbitakulturen tritt statt Glutamin bisweilen mehr Asparagin auf!2). Fichtenkeimlinge sollen im Zimmer wenig Glutamin und mehr As- paragin, im Freiland nur Glutamin bilden!3). 121 Zuckerrübensaft gaben etwas mehr als 5g Glutamin!®). Vorkommen des I-Glutamins: Aus der wechselnden Drehung des aus verschiedenen Pflanzen isolierten Glutamins wurde geschlußfolgert, daß in ihnen der Antipode des natürlichen Glutamins vorhanden war!5). Bildung des d-Glutamins: Bei der Keimung wird Glutamin aus anderen Eiweißzerfalls- produkten gebildet!®). Vgl. auch die physiologischen Eigenschaften. Darstellung des d-Glutamins: Die Pflanzensäfte werden wie zur Darstellung von l-Aspara- gin vorbereitet (vgl. dieses). Da es schlechter krystallisiert, wird es mit Mercurinitrat, genau wie das Asparagin, abgeschieden, doch ist wegen der leichteren Zersetzlichkeit starkes Erhitzen 1) Negri, Gazzetta chimica ital. 19, 101 [1889]. 2) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 22%, II, 107 [1892]. 3) Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 487 [1910]. 4) Abderhalden u. Kautzsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 458 [1910]. 5) Schulze u. Barbieri, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 199 [1877]; It, 712 [1878]; Journ. f. prakt. Chemie 20, 385 [1879]; 32, 433 [1885]; Landw. Jahrb. 6, 681 [1877]; 12, 909 [1884]. 6) Sabanin u. Laskovsky, Landw. Versuchsstationen 8, 405 [1875]. ?) Schulze, Landw. Jahrb. %, 431 [1878]. 8) Schulze, Landw. Versuchsstationen 4%, 33 [1896]; 48, 33 [1897]; 49, 442 [1898]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 327 [1894]. 9) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 18 [1897]. 10) yv. Planta, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 1699 [1890]. 11) Frankfurt, Landw. Versuchsstationen 43, 145 [1894]. 12) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 306 [1894]. 13) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 411, 414 [1896]. 14) Sellier, Bulletin de l’Assoc. des chimistes 21, 754 [1904]. 15) Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2932 [1906]. — Schulze u. Godet, Landw. Versuchsstationen 6%, 313 [1907]. 16) Schulze, Chem.-Ztg. 21, 625 [1897]. — Schulze, Bosshard u. Kisser, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 434 [1884]. — Stoklasa, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 398 [1898]. — Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 411 [1899]. Aliphatische Aminosäuren. 617 zu vermeiden. Beim letzten Umkrystallisieren befördert man die Krystallisation durch Zu- gabe von Alkohol!). ! Darstellung von d, I-Glutamin: Ausgehend von dem aus Citronensäure bereiteten Citracon- säureanhydrid rag re at) gewinnt man durch Behand- | CH-007 lung mit alkoholischem Ammoniak bei 105—110° ein Methylasparagin (Glutamin). Das nach dem Verdampfen des Alkohols hinterbleibende Reaktionsprodukt führt man mittels Kupferoxyds in das Cu-Salz (C,H,N;0,)sCu + 2H,O über und macht das Glutamin daraus mit H,S frei. Aus- Wasser krystallisiert es mit 1 Mol.-Gew. H,O, aus Alkohol wasserfrei?). Bestimmung des Glutamins: Das Glutamin wird indirekt, ebenso wie das Asparagin, bestimmt (vgl. dieses). In der Regel findet sich neben dem einen Amid das andere nur in ganz geringer Menge?°). Physiologische Eigenschaften: Glutamin wird (ebenso wie Asparagin) bei der Keimung ä Es ist kein primäres Eiweißspaltungsprodukt, sondern ein synthetisches Produkt der Pflanze®). Junge Lupinen5)®s) und Gramineenpflanzen werden im Dunkeln eiweiß- - ärmer und glutaminreicher5). Von phanerogamen Pflanzen wird Glutamin zur Eiweißbildung verwandt, wenn gleichzeitig Traubenzucker zugegen ist”). Glutamin hat keinen oder nur geringen Nährwert®). Physikalische Eigenschaften des d-Glutamins: Farblose Tafeln (aus Wasser), rhombisch. 1,7141 : 1: 1,4376°). Löslich in 25 T. Wasser bei 16°1), unlöslich in starkem Alkohol; ‘die Lösung in verdünnter Schwefelsäure oder Oxalsäure ist schwach rechtsdrehend1°). Bei Glutaminpräparaten aus verschiedenen Pflanzen wurde verschiedene Drehung beobachtet, die zwischen +1,9° und 9,5° in Wasser lagen!!). Glutamin aus Runkelrüben zeigte die Drehung lb = +5,8° bzw. 6,0° aus Zuckerrüben [x]» = +6,45°12), aus Zuckerrübensaft [x]J5 = +6,15° in lproz. wässeriger Lösung!?). Die Drehung wird durch neutrales Bleiacetat vermindert, durch Bleiessig, der einen erst nach 8—10 Stunden vollständigen Niederschlag erzeugt, in ziemlich starke Linksdrehung verwandelt, nach dem Ansäuern mit Essigsäure jedoch auf die normale Höhe zurückgeführt!3). Chemische Eigenschaften des d-Glutamins: Mit Neßlers Reagens gibt Glutamin nach einiger Zeit NH;-Reaktion, die sich allmählich steigert13). Gegen Indicatoren wirkt es wie eine schwache Säure, deren Acidität gegen Phenolphthalein und Rosolsäure sich mit steigender Tem- peratur verstärkt!3), gegen Lackmus und Resazurin jedoch gleich bleibt. Das Glutamin gibt -_ eine violette Biuretreaktion; es ist demzufolge als ein Homologes des $-Asparagins aufzufassen 1%). Physikalische Eigenschaften des d, I-Glutamins: Krystallisiert aus Wasser in rhombischen, glasglänzenden Tafeln mit einem Mol.-Gew. H,O, aus Alkohol dagegen wasserfrei?2). Die wasser- haltigen Krystalle verwittern leicht, färben sich bei 240° gelb und schmelzen bei 254—256° unter Zersetzung; die wässerige Lösung ist optisch inaktiv, reagiert schwach sauer und schmeckt , süßlich. Chemische Eigenschaften des d, I-Glutamins: Durch Kochen mit Salzsäure wird das Glutamin zu Glutaminsäure verseift2), durch salpetrige Säure wird es in Methyläpfelsäure übergeführt2). Bei der Einwirkung von Natriumhypobromit wird, wie beim Asparagin, Dibromacetamid CHBr,—CO— NH, erhalten?2). 1) Schulze u. Winterstein bei Abderhalden, Handb. d. biochem. Arbeitsmethoden 2%, 513 [1909]. 2) Piutti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2039 [1898]. 3) Schulze u. Winterstein, bei Abderhalden, Handb. d. biochem. Arbeitsmethoden %, 515 [1909]. *) Schulze, Chem.-Ztg. 21, 625 [1897]; Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 411 [1899]. 5) Schulze, Bosshard u. Kisser, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 434 [1885]. 6) Stoklasa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 398 [1898]. ?) Hansteen, On Aeggehoidesynthese i den grönne phanerogame Plante. Christiania 1898. 8) Schulze, Journ. f. Landwirtschaft 54, 65 [1906]. ®) Scacchi, Gazzetta chimica ital. 28, 147 [1900]. 10) Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 390 [1885]. 11) Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2932 [1906]; Landw. Versuchs- stationen 65, 237 [1907]. 12) Schulze u. Godet, Landw. Versuchsstationen 67, 313 [1907]. 13) Sellier, Bulletin de l’Assoc. de chimistes 21, 754 [1904]. 14) Schiff, Gazzetta chimica ital. 29, II, 285 [1890]. 618 Aminosäuren. Derivate des d-Glutamins: Salze: Gibt mit Hg(NO,), einen flockigen Niederschlag!), — Kupferglutamin, schwer löslich. Cu(C,H,N50,); 2), aus Wasser monoklin. 1,9695:1:? ac = 91° 54’. Durchsichtige, blaue Tafeln®). — Cd(C,H,N;0,), dargestellt durch Behandeln einer Glutaminlösung mit frisch gefälltem Cadmiumhydroxyd®). Mit Weinsäure entsteht . eine Verbindung, die 1 Mol. Amid und 1 Mol. Weinsäure enthält*). Große, durchsichtige Krystalle, aus der wässerigen Lösung im Vakuumexsiccator erhalten t). Rechtspyroglutaminsäureamid C,H;0;N; = NH CH - CO -NH,. Aus d-Glut- | | CO - CH, : CH, aminsäureester und alkoholischem Ammoniak5). Nadeln. Schmelzp. 165°. Für die wässerige Lösung 0,827 g wasserfreie Substanz in 25ccm Wasser ist [x] = +41,29°. Beim Erhitzen mit 1/, Mol.-Gew. Baryt entsteht Rechtspyroglutaminsäure. Derivate des I-Glutamins: Linkspyroglutaminsäureamid C;H,;0,N,. Beim Stehen von 1-Glutaminsäureester mit alkoholischem Ammoniak®). Entsteht neben Pyroglutamin- säure beim ‚Erhitzen von glutaminsaurem Ammoniak auf 150°6). Rhombische Prismen aus Wasser®). Schmelzp. 165°. Leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol. ‘ Für eine wässerige Lösung (mit 8,56%, wasserfreier Substanz) ist [x]p = —40°. Geht beim Erhitzen für sich auf 200° oder mit alkoholischem Ammoniak auf 140° in ein aktives Pyroglutaminsäureamid (s. unten) über. Beim Kochen mit Alkalien oder Mineralsäuren entsteht inaktive Glutaminsäure. Derivate des d,1-Glutamins: Glutinimid C,H;N50, = NH; - GH,(SONNH. Bei 4stündigem Erhitzen von glutaminsaurem Ammoniak auf 185—195° 7), aus Glutaminsäure- äthylester und alkoholischem Ammoniak®) bei 140—150°. Aus äquivalenten Mengen d- und 1-Pyroglutaminsäureamid®). Aus inaktivem Pyroglutaminsäureester mit alkoholischem Am- moniak®). Schiefprismatische Nadeln”). Schmelzp. 214° 8). 100 T. der wässerigen Lösung hatten bei 15,5° 8,68 T. und bei 18° 9,1 T. Glutinimid?). Beim Erhitzen mit wässerigem Ammoniak auf 180° entsteht i-pyroglutaminsaures Ammoniak®). — HCl-Salz. C,H,3N,0,, HCl. Nadeln”). C,H,N;0,Ag. Krystallkörner. 1) Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 396 [1885]. 2) Planta u. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 1700 [1890]. 3) Scacchi, Gazzetta chimica ital. 28, 147 [1900]. 4) Schulze u. Godet, Landw. Versuchsstationen 6%, 313 [1907]. 5) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. %4, I, 380 [1894]. 6) Menozzi u. Appiani, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, Ref. 399 [1891]. ?”) Habermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 149, 251 [1876]. 8) Menozzi u. Appiani, Gazzetta chimica ital. 24, I, 382 [1894]. C. Diaminomonocarbonsäuren. Von Ernst Winterstein und Georg Trier-Zürich. Arginin (d-Guanidin-x-aminovaleriansäure).') Mol.-Gewicht 174,15. Zusammensetzung: 41,34%, C, 8,10%, H, 18,38%, O, 32,18% N. CH,40>N;. HN—C—NH-CH,-CH,-CH,- CH - COOH | NH, NH, Vorkommen von d-Arginin: Entdeckt in den Cotyledonen etiolierter Lupinenkeimlinge?). Dann in Kürbiskeimlingen®), in Keimpflanzen von Lupinus albus, Lupinus angustifolius, Vicia sativa und Pisum sativum gefunden®). Diese Pflanzen enthalten d-Arginin nur in kleiner Menge, vorzugsweise im ersten Keimungsstadium. Die Cotyledonen 2--21/, wöchent- licher Keimpflanzen von Lupinus luteus enthalten dagegen bis ca. 6%, der Trockensubstanz - an Ärginin, während die übrigen Teile der Pflänzchen nur sehr wenig Arginin enthalten. s Reich an Arginin erwiesen sich die Keimpflanzen einiger Coniferenarten, wie der Fichte (Picea excelsa), der Weißtanne (Abies pectinata), der Kiefer (Pinus silvestris)5). Auch in Wurzeln und Knollen wurde es gefunden, so in den Knollen der Steckrübe (Brassica rapa var. napobrassica), des Topinamburs (Helianthus tuberosus), in den Wurzeln der Zichorie (Cichorium Inthibus), von Ptelea trifoliata®), im Saft der Zuckerrübe (Beta vul- - garis)?), in den Knollen der Kartoffel (Solanum tuberosum), der Dahlie (Dahlia variabilis)®), von Stachys tuberifera®). Im inneren, dem Licht wenig ausgesetzten Teil des Kohlkopfes (Brassica oleracea)10), Ungekeimte Samen enthalten sehr geringe Mengen von Arginin. Am meisten, 0,3—0,4% der Samentrockensubstanz, wurde gefunden bei Lupinus luteus, am wenigsten, 0,005% bei Sonnenblumensamen (Helianthus annuus). Ferner nachgewiesen bei Lupinus albus, im Embryo des Weizenkorns und der Erdnuß (Arachis hypogaea)!!), in der Sojabohne (Soja hispida), Schminkbohne (Phaseolus vulgaris), Erbse (Pisum sativum), Kürbis (Cucurbita Pepo), 1) Dieser Name ist der Verbindung von E. Schulze wegen der silberweißen Farbe ihres Ni- trates gegeben worden. Mit dem Namen Arginin ist von Quiroga (Bulletin de la Soc. chim. [3] 15, 787 [1896]) auch ein angeblich von Lauraceen stammendes Alkaloid belegt worden. Siehe Cza- pek, Biochemie der Pflanzen 2, 342. 2) E. Schulze u. Steiger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1177 [1886]. 3) E. Schulze u. Steiger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 43 [1887]. *) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 18 [1898]; 30, 241 [1900]. 5) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 435 [1896]. 6) E. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 352 [1896]. ?”) v. Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2645 [1896]. 8) E. Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 331 [1904]. ®) E. Schulze u. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 59 [1910]. 10) Yoshimura, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 19, 253 [1910]. 11) E. Schulze u. Castoro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 455 [1904]. 620 Aminosäuren. Arve (Pinus Cembra)!). In Form eines Polypeptids, welches außer Arginin noch Tyrosin und eine weitere Aminosäure einschloß, in ungekeimten Samen von Lupinus albus2). In unreifen Papilionaceensamen®), wie in Samen und Hülsen von Pisum sativum €) und Phaseolus vulgaris). In der Ochsenmilz®). In den Extraktivstoffen des Fischfleischs und Hummerfleische?). Im Krabbenextrakt, im Extrakt von See- und Landtieren®). In Stierhoden®). Unter den Verdauungsprodukten im Dünndarm 1), Bildung von d-Arginin: Bei der Spaltung der Eiweißstoffe durch verschiedene Agenzien, als nie fehlender Bestandteil derselben. Bildet sich in Pflanzen, nach kurzer Verdunkelung derselben; nachgewiesen bei Medicago sativa!!), Trifolium pratense12). Bei der Autolyse von Kmeipflanzen (Schulze und Castoro s. unten). Beim Erhitzen von Proteinkörpern (Horn 13), Conglutin, Eialbumin, Blutserum, Casein, Leim) mit Salzsäure (und Zinnchlorür)i4). Bei der Einwirkung von Papayotin und des Bacillus fluorescens liquefaciens auf Fibrin15), Bei der Selbstgärung der Hefe1®). Aus Protaminen durch verdünnte Schwefelsäure17) oder Trypsin 18). Durch Kochen von Eiweißkörpern mit 33proz. Schwefelsäurei®). Bei der Verdauung von Eiweißkörpern durch Trypsin20). Bei der Spaltung von Albumosen, Peptonen, Protaminen, Histon mittels Erepsin 21), : Über die Identität von pflanzlichem und tierischem Arginin s. E. Schulze 22). Bei Untersuchung der Spaltungsprodukte eines Protamins erhielt Gmelin 23) in Mie- schers Laboratorium ein Platindoppelsalz, welches nach seiner Zusammensetzung das Chloro- platinat des Arginins gewesen sein kannt), Bei der Hydrolyse folgender Eiweißkörper: Aus pflanzlichen Eiweißkörpern: Areiein Edestin aus Hanfsamen25)26) .. . . 11,226); 14,17 25); 11,7% 27) Edestin aus Baumwollsamen28) . ......... 2.1851 Globulin aus Rottannensamen . . . . . 2... 10,3 29); 8,9 26) 1) E. Schulze, zit. aus Landw. Versuchsstationen %3 [1910]. 2) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 67 [1908]. 3) Wassilieff, Journ. f. experim. Landwirtschaft (russ.) 1904, 34; Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 26a, 454 [1908]. 4) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 431 [1910]. 5) Pfenninger, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 27, 227 [1909]. 6) Gulewitsch u. Jochelsohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 533 [19001. ?) Suzuki u. Yoshimura, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 1 [1909]. 8) Ackermannu. Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 13, 180, 610 [1907]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 104 [1909]. 9) Totani u. Katsuyama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 345 [1910]. 10) Kutscher u. Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 528 [1902]. 11) E. Schulze, Landw. Jahrbücher 35, 655 [1906]. 12) Kiesel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 72 [1906]. 13) Hedin, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 186 [1895]. 14) Hedin, Zeitschr. f. physiol. Chemie %1, 155 [1895]. 15) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 695 [1902]. — Emmerling u. Reiser, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 701 [1902]. 16) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 59 [1900]. - 17) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 176 [1896]; %5, 165 [1898]. 18) Kossel u. Mathews, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 190 [1898]. 22) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. 20) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 195 [1898]. 21) Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 134 [1902]. 22) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 329 [1900]. 23) In Mieschers Untersuchungen über die Lachsmilch; herausgegeben von Schmiede- berg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 100 [1896]. 24) E. Schulze u. E. Winterstein, Ergebnisse d. Physiol. 1, 32 [1902]. 25) Kossel u. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 39 [1903]. 26) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 547 [1901]. 27) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 499 [1902]. 28) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol, 23, 180 [1908]. 29) Rongger, Landw. Versuchsstationen 51, 105 [1899]. — E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 276 [1898]; %5, 360 [1898]. Aliphatische Aminosäuren. 621 Arginin Eiweiß aus Weißtannensamen!) .... er 10,0% Eiweiß aus Kiefernsamen?2) . .-...-- 2... 10,9 Eiweiß aus Seekiefernsamen?) . -. - -. -- - 2... 11,3 Eiweiß aus Kürbissamen?2) . -.--. ».-:- 2.2... 81 4 Globulin aus Kürbissamen®) ............- 14,44 % Conglutin aus gelben Lupinen?2) ..........- 6,9 : Conglutin aus Samen verschiedener Lupinenarten?) .. 6,2 = : Conglutin-x aus Lupinensamen®). ...-- 2... - 10,93 > Legumin aus Samen der Erbe ...... . - 4,72); 11,715) E Legumin aus Samen der Wicked) ...-......- 11,06 £ Gesamtprotein aus Rieinussamen®)...--.....- 16,60 Globulin aus Rieinussamen®) . .. ». » 2.2... 13,19 “ Excelsin der Paranuß (Bertholletia excelsa)?). . - - - 16,0 Amandin der süßen Mandeln (Prunus amygdalus var. a EEE 11,85 - Phaseolin der Bohne (Phaseolus vulgaris)®?). . . . - - 4,89 Glyeinin der Sojabohne (Soja od. Glycine hispida)) .. 5,12 RE N 8,91 Vignin der Kuherbse (Vigna sinensis)12) ...... - 7,20 E nee rs)... ... 2.0 5,45 Leukosin aus Weizenembryo1#) ...... 2.2... 59 Legumelin der Sojabohne®) . -. -. -. .......- 5,35 Glutenin aus Weizenmehl . .. ........- 4,40 15); 1,76 1%) Glutenfibrin aus Weizenmehl . -. -.. .. 2. .... 3,05 15) Mucedin aus Weizenmehl . . .... -. 2.2.2... 3,13 15) Be ae MN: een ie ee 7,06 Oryzenin aus Reissamen (Oryza sativa)!’) ...... 1,60 Gliadin aus Weizenmehl .'.. - - -...-.... 3,40 18); 3,16 Gliadin aus Roggenmehl19) ....... 22.2... 2,22 Hordein aus Gerste (Hordeum sativum) . . . . 2,1620); 3,14 21) : Zein aus Mais (Zea mays) . -..-... 1,82; 1,16; 1,35 22) FE TE RR 3,32 Eiwaß aug Hutpilzen®*) . ..........-..-.-.......- 11,3 1) Rongger, Landw. Versuchsstationen 51, 105 [1899]. — E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. * Chemie 24, 276 [1898]; 25, 360 [1898]. 2) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 547 [1901]. 3) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475 [1907]; Zeitschr. f. analyt. Chemie 49, 146 [1910]. *#) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Joum. of Physiol. 23, 180 [1908]. 5) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. %2, 423 [1908]. 6) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 69 [1905]. ?) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53 [1907]. 8) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470 [1908]. 9) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295 [1907]. 10) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468 [1907]. 11) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 187 [1908]. 12) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 362 [1908]. 13) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197 [1908]. 14) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231 [1906]. 15) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. 16) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. %0, 477 [1908]. 17) Suzuki, Yoshimura u. Fuji, Journ. of the College of Agriculture Tokyo 1, 77 - [1909]. ' 18) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276 [1905]. 19) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494 [1908]. 20) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117 [1907]. 21) Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110 [1907]. 22) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %6, 212 [1910]. 23) Schröder, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 389 [1902]. 24) E. Winterstein u. Hofmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 404 [1902]. 622 Aminosäuren. Aus tierischen Eiweißkörpern: Arginin Eieralbumin (krystallis.)!). . -. 2.2.2.2. 2.2. . BUG Rinderblutserum?) . ....... Ph rer er re | 5; a ee et) 4,11. EVIOORGEE TEN 5 a en 5,84 ET et N 1,26 6); 2,27 5) Mary 0 eK Br A ee 2,84 Eiweißkörper aus Colostrum?). ..». . 2. 222.2... Te RR Te ne 7,46 Clupeovin aus Heringsrogen (Clupea harengus)?) ... 237 Eiweißkörper aus Pankreassekret!10) ... 2.2.2.2... 6,44 a Ka BE 6,5 N rd PR RE Se el HE ar Pe. - Pseudomuein (mit starker Schwefelsäure)13) ..... 0,28 Pseudomuein (mit Salzsäure und Zinnchlorür)13) .... 0,77 Chondromucoidprotein4) ... 2.2 2.2.2220 7,6 Leberamyloidprotein##) =’... „Tri 0 13,9 Amyloid der MEI) vo en Int Fischmuskel (Hippoglossus vulgaris)17). ....... 6,34 \ Muskel der Jakobsmuschel (Pectens irradians)12) .. . 7,38 Muskeleiweiß des Lachs19) . . . 2.2.2. 2 2. 2.0 5,66 Muskelfleisch des Lachs1?) . . 2.2.2. 2.2.2.2 00. 0,9 INVIaURBiton 9) a en en 15,5 Gadushiston (Kossel und Kutscher, l.c.) ..... 15,52 OENB II, a ee Rn RE 12,0 Oatrophoruabiston32)"- nr. ren 25,4 des Gesamt-N TRVRNUREERbOERS) ee a 37,0 des Gesamt-N Noch reicher an Arginin sind die Protamine: a a N 87,4 Cpame) : Ser a a RHEERN 82,2 Soairn 9 REDEN Re er 88,8 des Gesamt-N 1) Hugounengq u. Galimard, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 143, 242 [1906]. 2) Hedin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 21, 155 [1895]. 3) Kutscher, Die Endprodukte der Trypsinverdauung. Habilitat.-Schrift. Marburg 1899. 4) Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 347 [1901]. 5) Bissegger, Inaug.-Diss. Zürich 1907. 6) Suzuki, zit. bei Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 487 [1904]. 7) E. Winterstein u. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 58 [1906]. 8) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 24, 153 [1909]. 9%) Hugounengq, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 143, 693 [1906]. 10) Wechsler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 284 [1910]. 11) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 433 [1908]. 12) Chapman u. Petrie, Journ. of Physiol. 39, 341 [1909]. 13) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 453 [1904]; 43, 80 [1904/05]. 14) Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 485 [1909]. 15) Neuberg, Verhandl. d. Deutsch. pathol. Gesellschaft 1904, 19. 16) Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 469 [1909]. 17) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 23, 81 [1908]. 18) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 24, 161 [1909]. 19) Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 107 [1907]. 20) Abderhalden u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278 [1904. 21) Ehrström, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 350 [1901]. 22) Kossel u. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 301 [1906]. 23) Dezani, Giornale di R. Accad. di M. Torino %1, Nr. 3 [1909]. 24) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. — Kossel u. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 565 [1904]; 41, 407 [1904]; 44, 342 [1905]. — Kosselu. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 301 [1906]. Aliphatische Aminosäuren. 623 Arginin ee Er ee a ee Pe 62,5% ET 58,2 BB a re are ein 4,9 Cyprinin II (Kossel und Dakin, lc.) ....... 28,00 des Gesamt-N Globin aus Oxyhämoglobin des Pferdebluts?2) .. . . - 5,42 ee N Er re 1,48 a En ee te late 16,0 Protoalbumose aus Syntonin 5) DENE en een 4,55 Heteroalbumose aus Syntonind) . .».».. 2.2.2... 8,52 Heteroalbumose aus Witte-Pepton®) .. ....... —— 49 Albuminoide: N Re 9,37); 7,625) ee PR ee er re EN“ 1,0 en RE EEE a re ae ae 4,0 ae ie a ee Ba ee le sa 5—6 N a a A EN ee 0,3 Koilin des Vogelmagens10) .. .. 2.222.202... 3,6 Eihäute von Scyllium stellare!!).. ... . Fauske 33 Te 3,2 ee Re FE 2,28 ee DRIN a a a ie 4,45 Keratin aus Hammelhon2) . ..... 22.2.2... 2,7 Ferner wurde Arginin nachgewiesen z. B. bei der Spaltung von: Tuberkelbacillen 1®), Bence-Jonesschem Eiweißkörper!5), Jodthyreoglobulin1#), Nucleoproteid der Leber!?), Gorgonin18), Eiweißkörper der Eier von Acanthis vulgaris19), gechlortem Casein 2°). Synthetische Bildung von d-Arginin: Aus d-Ornithin und Cyanamid?!). Die beste Aus- . beute an Arginin (49%, des angewandten Ornithins) wurde erhalten durch Hinzufügen von etwas mehr als der äquivalenten Menge Cyanamid zu einer verdünnten Lösung von freiem Orithin und einigen Kubikzentimetern kaltgesättigter Barytlösung. Die Lösung wurde mehrere Wochen stehen gelassen, bis alles Cyanamid umgewandelt war. Bildung von d, I-Arginin: Bei der tryptischen Verdauung von Fibrin neben d-Arginin 22). - Bei der Spaltung des Fibrins durch Urotrypsin, von koaguliertem Blutserum durch Milz- 1) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. — Kossel u. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 565 [1904]; 41, 407 [1904]; 44, 342 [1905]. — Kossel u. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 301 [1906]. 2) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 484 [1903]. — TER Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 101 [1901]. 3) Levene u. Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440 [1908]. *) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 314 [1906]. — Krasnosselsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 322 [1906]. 5) Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 347 [1901]. 6) Haslam, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 54 [1901]. ?) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. 8) E. Fischer u. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 221 [1902]. 2) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 551 [1898]. 10) v. Knaffl- Lenz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 472 [1907]. 11) Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. 12) Argiris, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 86 [1907]. 13) Abderhalden u. Voitinovieci, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 348 [1907]. 14) London u. Riwkind, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 551 [1908]. e 15) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 125 [1905]. — Grutterink u. Weevers de Graaff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 472 [1905]. 16) Nürenberg, Biochem. Zeitschr. 16, 87 [1909]. 17) Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 533 [1905]. 18) Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 60 [1903]. 19) Zdarek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 524 [1904]. 20) Panzer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 131 [1901]. 21) E. Schulze u. E. Winterstein, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3191 [1899]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 128 [1901]. 22) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 26, 110 [1898]; 28, 88 [1899]; 32, 476 [1901]. 624 Aminosäuren. a-Protease!). Das durch Spaltung von Ornithursäure mit n/5 Barytlauge erhaltene x-Mono- benzoylornithin gibt bei der Addition von Cyanamid x-Benzoylamino-ö-guanido-valeriansäure, welche beim Kochen mit Salzsäure &-Amino-ö-guanido-valeriansäure (d, l-Arginin) liefert. - Die Anlagerung von Cyanamid an ö-Monobenzoylornithin führt zur isomeren x-Guanido-ö- benzoylamino-valeriansäure?), Die Arginingruppe wird innerhalb des Proteinmoleküls leichter racemisiert als im freien Zustand. Die durch Einwirkung von Natronhydrat oder Barythydrat inaktivierten Proteine liefern bei der Hydrolyse d, l-Arginin bzw. d, 1-Ornithin3). Bildung von I-Arginin: Durch Einwirkung von arginasehaltigem Leberpreßsaft auf d,1-Arginin. Dabei wird nur die natürliche d-Form in d-Ornithin und Harnstoff gespalten; l-Arginin bleibt unangegriffen ®). Darstellung von d-Arginin: 1. Aus Pflanzenextrakten. Besonders zu empfehlen sind etiolierte Keimpflanzen von Lupinus luteus5), Die Extrakte werden mit Bleiessig ge- reinigt und sodann in schwefelsaurer Lösung (5%) mit Phosphorwolframsäure gefällt. Das weitere siehe bei Bestimmung. Es gelang auch Arginin aus Pflanzenextrakten zu isolieren unter Benützung der Fäll- barkeit mit Mercurinitrat. Diese Methode ist aber nur anwendbar, wenn andere durch dieses Reagens fällbare Substanzen (Asparagin, Glutamin, Alloxurbasen, Vernin usw.) die Krystal- lisation des nach entsprechender Reinigung erhaltenen Argininnitrates nicht stören. Reines Argininnitrat wird durch Mercurinitrat nicht gefällt. 2. Aus Eiweißstoffen. Besonders geeignet sind die leicht zugänglichen und in ziem- licher Reinheit erhältlichen Edestine aus Pflanzensamen, wie das krystallierte Edestin aus Hanfsamen. Für die Darstellung größerer Mengen von Arginin empfiehlt sich ein abgekürztes Verfahren), welches im wesentlichen mit jenem der gebräuchlichen Methoden zur Isolierung und quantitativen Bestimmung von d-Arginin übereinstimmt. Nach der Fällung mit Phos- phorwolframsäure wird der Niederschlag mit Baryt zerlegt, der überschüssige Baryt quan- titativ mit Schwefelsäure entfernt, das Filtrat vom Bariumsulfat unter vermindertem Druck bei 40° eingeengt. Nun wird mit Kohlensäure gesättigt und das Histidin mit einer gesättigten Lösung von Quecksilberchlorid gefällt. Aus dem Filtrat wird das Quecksilber durch Schwefel- wasserstoff, das Chlor durch Silbernitrat entfernt, die Lösung mit überschüssigem Silbernitrat versetzt und das Arginin durch kaltes, möglichst konzentriertes Barytwasser ausgefällt. Der sorgfältig gewaschene Niederschlag wird in schwefelsäurehaltigem Wasser suspendiert und mit Schwefelwasserstoff zerlegt, aus dem Filtrat vom Schwefelsilber der Schwefelwasserstoff vertrieben, die Schwefelsäure mittels Baryt quantitativ entfernt, vom Bariumsulfat abfiltriert, mit Salpetersäure neutralisiert, eingedunstet und das Argininnitrat auskrystallisieren gelassen. Darstellung von d,1-Arginin: Aus d-Arginin nach Kutscher”), indem man dieses mit dem fünffachen Gewicht konz. Schwefelsäure bis zum beginnenden Sieden erhitzt oder indem man das Nitrat des d-Arginins zunächst bei 80° vom Krystallwasser befreit und darauf im Trockenschrank 15—20 Minuten auf 210—220° erhitzt. Nach Rießer durch 33stündiges Erhitzen von d-Arginin in einer Lösung, die 50% Schwefelsäure enthält, bei 160—180°. Darstellung von I-Arginin: Siehe Bildung. Bestimmung von Arginin: Dem Nachweis des Arginins muß die Isolierung vorausgehen. Zur Identifizierung eignet sich am besten das Nitrat und das Kupfernitratdoppelsalz. Die quantitative Bestimmung erfolgt durch Wägung des Nitrats, des Kupfernitratdoppel- salzes oder des Pikrolonats®). Die Reinheit dieser Verbindungen kann durch die Schmelz- punktbestimmung geprüft werden. Eine indirekte Bestimmungsmethode, beruhend auf der Oxydation des Arginins zu Guanidin, ist von Orglmeister (l. c.) an einer Reihe von Eiweißsubstanzen versucht worden. Die Bestimmung geschah durch Wägung des Guanidinpikrats oder durch Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl im Guanidin. Über die erhaltenen Werte siehe dort. 1) Cathcart, Journ. of Physiol. 32, 299; 3%, XV [1905]. 2) Sörensen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 643 [1910]. 3) Kossel u. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 492; 60, 311 [1909]. 4) Rießer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 232 [1906]. 5) E. Schulze u. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 299 [1902]. — E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 507 [1906]. 6) E. Fischer u. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 [1905]. 7) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 110 [1898]; 28, 88 [1899]; 32, 476 [1901]. 8) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 219 [1903]; 44, 157 [1905]. | | A a in As Eu BEL Lamm in 2 m u da, 2, Luc Re ” Aliphatische Aminosäuren. 625 Bei der Isolierung und Bestimmung des Arginins aus Eiweißspaltprodukten wird man dieses stets vom Histidin zu trennen haben. Arginin und Histidin kann man von den übrigen Verbindungen durch Fällen mit Silbernitrat und Baryt abscheiden, doch wird man in der Regel und namentlich stets bei quantitativen Bestimmungen erst alle Hexonbasen mittels Phosphorwolframsäure fällen und aus dieser Fällung Histidin und Arginin als Silberverbin- dungen vom Lysin trennen. Die Trennung des Histidins vom Arginin geschieht nach der ursprünglich von Kossel und Kutscher angegebenen Weise, die dann von Kossel mit Patten, Pringle und Weiß (l. e.) modifiziert und ausgestaltet wurde. Die Methode beruht darauf, daß bei der Fällung der beiden Hexonbasen mit Silbernitrat und Baryt erst das Histidin ausfällt, bei Zusatz eines Überschusses an Baryt dann das Arginin. Die Trennung kann dadurch sehr genau gemacht werden, daß man das Histidin, solange es nicht vollständig ausgefällt ist, im Filtrate mittels ammoniakalischen Silbernitrats (Entstehung eines unlöslichen Niederschlags) nachweisen kann. An Stelle des Silbernitrats benutzt man bei genauen Bestimmungen feingepulvertes Silbersulfat, das in die erwärmte Lösung eingetragen wird, statt des Bariumhydrats mit Vor- -teil Bariumcarbonat. Die Histidinabscheidung ist dann so vollständig, daß man im Filtrat das Histidin mit der sehr empfindlichen Diazobenzolsulfosäurereaktion!) nicht mehr nach- weisen kann. In der ursprünglichen Vorschrift von Kossel?) wurde aus dem Gemisch der Hexon- basen zuerst das Histidin mit wässeriger Quecksilberchloridlösung ausgefällt, dann das Arginin mit Silber und Baryt. Mittels Quecksilbersulfat läßt sich Histidin quantitativ von Arginin trennen. Über die Details bei der Isolierung und der quantitativen Bestimmung des Arginins nach dem jetzt gebräuchlichsten Verfahren siehe Weiß3). Nach der Zersetzung des Arginin- silberniederschlags mit Schwefelwasserstoff in schwefelsaurer Lösung wird vom Schwefelsilber abfiltriert und gut ausgewaschen, vom Schwefelwasserstoff durch Eindampfen befreit und in einem aliquoten Teil der Stickstoff nach Kjeldahl bestimmt. Aus dem gefundenen Stickstoff wird das Arginin berechnet. Der Rest der Lösung wird mittels Bariumhydroxyds von der Schwefelsäure, mittels Kohlensäure hierauf vom überschüssigen Baryt befreit, stark eingeengt, von den letzten Spuren des Baryts eventuell mit einem Tropfen verdünnter Schwefel- säure befreit und schließlich auf 10 cem gebracht. Sodann wird mit der berechneten Menge in wenig heißem Alkohol gelöster Pikrolonsäure gefällt (Steudel). Die abgeschiedenen schwefel- -_ gelben Nadeln werden nach einigen Tagen auf dem Filter gesammelt, erst mit der Mutterlauge, dann mit wenig Wasser gewaschen, bei 110° getrocknet und gewogen. Der in der Mutterlauge verbliebene Rest läßt sich aus der Löslichkeit des Pikrolonats in Wasser (s. unten) berechnen. Die gewichtsanalytische Bestimmung stimmt mit den nach Kjeldahl gefundenen Werten gut überein. Über die Zersetzung der Phosphorwolframsäureniederschläge mit Säuren in ätherisch- wässeriger Lösung s. E. Winterstein). Physiologische Eigenschaften: 1. Die Rolle des Arginins im Pflanzenkörper. Schon die Menge des Arginins, wie es sich in gewissen Keimpflanzen vorfindet, wie z. B. bei Lupinus luteus, spricht dafür, daß es nur auf Kosten der Eiweißsubstanzen entstanden sein kann. Eine vorzügliche Qualität von Lupinensamen enthielt nur 2,5%, des Gesamtstick- stoffs an Nichteiweißverbindungen. Nach 14 tägiger Keimung unter Lichtabschluß wurde trotz der Verluste bei der Isolierung eine Menge Arginin erhalten, die weit größer war, als im ungekeimten Samen überhaupt vorhanden gewesen sein konnte. Das Arginin muß also vorher ganz oder teilweise Bestandteil von Proteinstoffen gewesen sein). Während bei etiolierten Keimpflanzen von Lupinus luteus der Arginingehalt während der ersten Entwicklungsperiode sehr stark, später nur langsam anwächst, tritt bei anderen Leguminosen, wie Lupinus albus und angustifolius, Vieia sativa und Pisum sativum das Arginin in der ersten Keimungsperiode zwar auf, nimmt später aber an Menge ab und verschwindet in manchen Fällen bis auf einen, zum sicheren Nachweis kaum noch genügenden Rest®). 1) Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 508 [1904]. 2) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 177 [1898]. 3) Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 108 [1907]. — S. auch Steudel in Abderhaldens Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 2, II, 498 [1910]. 4) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 153 [1901]. 5) E. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 1098 [1891]. 6) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 18 [1897]. Biochemisches Handlexikon. IV. 40 626 Aminosäuren. Das Anwachsen des Arginingehalts in Keimpflanzen von Lupinus luteus zeigt die fol- gende Tabelle!): Die schalenfreie Trockensubstanz lieferte: Giagige FRENSINEN 7... 2,35%, Arginin 31.5 3 Se ine“ RD 15—16 „ EEE a ER EEE ER TE 8,78%. u 19—20 „ re A er re 3,3% 5 Die Argininbildung hält gleichen Schritt mit dem Eiweißzerfall. Im Mittel kommen auf 100 Teile verloren gegangener Eiweißsubstanz 6,44 Teile gebildetes Arginin, d. h. nur unbedeutend weniger, als bei der Spaltung der Eiweißsubstanz der Samen von Lupinus luteus erhalten wurde. Während in anderen Keimpflanzen das Arginin wieder verbraucht wird, ist dies bei Lupinus luteus nicht der Fall, was auf das Fehlen einer Arginase, d. h. eines Arginin spaltenden Enzyms, hindeutet. Zum Unterschiede vom Asparagin, dessen Menge in manchen Fällen auch dann noch sich vergrößert, wenn der Eiweißverlust des betreffenden Pflänzchens schon sein Ende erreicht hat, hört die Neubildung von Arginin auf, wenn kein Eiweiß mehr zersetzt wird. Die Samenkörner von Pisum sativum enthalten mindestens 40 mal mehr Arginin als die Samenhülsen. Deshalb muß aber noch nicht eine Synthese von Arginin in den Samen angenommen werden, denn vielleicht werden die aus den Blättern und Stengeln den reifenden Früchten zufließenden Stickstoffverbindungen nicht sämtlich vor ihrem Eintritt in die reifenden Samen Bestandteile der Hülsen; es ist im Gegenteil möglich, daß sie zum Teil durch gewisse Gefäßbündel den Samen direkt zugeführt werden. So könnte der hohe Arginingehalt der un- reifen Samen erklärt werden, der einen großen Teil des ‚„Nichtproteinstickstoffs‘ der reifenden Samen liefert. Die Anhäufung des Arginins spricht hier dafür, daß dasselbe dem Verbrauch zur Proteinsynthese entgeht?). Beim Ausreifen der Samen (Pisum sativum, Phaseolus vul- garis)®) nimmt der Arginingehalt wieder ab. Der Arginingehalt wechselt übrigens je nach | dem untersuchten Muster (Pisum, Lupinus luteus). Über den Arginingehalt der unter Lichtabschluß sich entwickelnden EURER von Lupinus albus unterrichtet die folgende Zusammensteilung®): Gehalt der Trockensubstanz an Arginin: Dngekäimte Harman. al 20 0 ea nie a u enee 0,019% 21am20. Keimpllanzen: .::. 0. m. an see era nn 0,10% 4. SHE OR DER N TEN ER 0,25% Bi a ee ale ie Sn Rare 0,13% 18. RT EB LEE TUR 0,13% Das Arginin nimmt also im Beginn der Keimung an Menge zu, später dagegen wieder ab. Das Arginin wird also, wie etwa das Leucin und Tyrosin, im Stoffwechsel der Keimpflanzen wieder verbraucht. In Autodigestionsversuchen, die nach dem Salkowskischen Verfahren ausgeführt wurden, konnte eine Zunahme an Arginin konstatiert werden, offenbar durch die Wirkung des proteolytischen Enzyms der gekeimten Samen hervorgerufen. In lebenden Keimpflanzen dürfte ein Teil des Arginins zur Regeneration von Eiweißstoffen verwendet werden. Am Licht entwickelte Keimpflanzen (Lupinus albus) enthielten nach 18tägiger Keimung nur noch 0,033%, Arginin; die Erfahrungen E. Schulzes über die Verteilung des Asparagins auf die verschiedenen Organe normaler Pflanzen von Lupinus albus sprechen dafür, daß das Asparagin ein für die Eiweißbildung besonders geeignetes Material ist und die Abnahme des Arginingehalts durch einen Abbau desselben zu erklären ist, indem ein dabei entstehendes stickstoffhaltiges Produkt (Ammoniak?) zur synthetischen Bildung von Asparagin verwendet wird. In etiolierten Keimpflanzen kann die Wiederverwendung des beim Eiweißabbau auftretenden Arginins schon deshalb nur eine geringe sein, weil bei diesen die Eiweißregeneration gegenüber dem Eiweißzerfall stark zurücktritt. Über die Art, in welcher dieser Abbau des Arginins in Keimpflanzen sich vollzieht, ist heute nichts Sicheres bekannt. Jedenfalls geht aber die Zersetzung nicht bis zur Entwicklung 1) E.Schulze u. Castoro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 176 [1904]. — E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 565 [1906]. 2) E. Schulze u. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 431 [1910]. 3) Pfenninger, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 27, 227 [1909]. 4) E. Schulze u. Castoro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 198 [1903]. i | Aliphatische Aminosäuren. 627 von freiem Stickstoff, denn eine Verminderung der abs. Stickstoffmenge während der Keimung von Lupinensamen konnte nicht nachgewiesen werden. Möglicherweise tritt beim Abbau des Arginins in Keimpflanzen Guanidin auf, das ja im Pflanzenreich, auch in Keimpflanzen, aufgefunden worden ist!). Eine Arginase ist bis jetzt in höheren Pflanzen nicht nachgewiesen worden. Eine Arginin- spaltung, bei welcher vielleicht Guanidin gebildet worden war, wurde bei einem Autolysen- versuch mit 2wöchentlichen Keimpflanzen von Lupinus luteus festgestellt2). Nach Suzuki ist ein Teil des Arginins in den Proteiden von Coniferensamen locker _ gebunden und wird schon durch Einwirkung verdünnter Säuren in Freiheit gesetzt?). Coni- ferensamen und Keimlinge enthalten, wie E. Schulze gezeigt hat, sehr viel Arginin. Dieses entsteht nach der Ansicht Suzukis in den Coniferen nicht nur durch den Eiweiß- abbau, sondern zum Teil auch synthetisch, durch die Umbildung anderer Amidoverbindungen. Auch soll es in den Coniferen, nicht aber in anderen Pflanzen, durch Assimilation von Nitraten und von Ammoniumsalzen gebildet werden). - 2. Verhalten des Arginins im Tierkörper. Das Arginin zeigt im Tierkörper keine - physiologische Wirksamkeit (Schmiedeberg). Es hat keinen Einfluß auf den Blutdruck und die Respiration. Es beschleunigt ein wenig die Gerinnung des Blutes. in einem Versuche _ wurde die Zahl der Leukocyten vermindert (Versuche an Hunden)5). Arginin dürfte eine der Quellen der vitalen Harnstoffbildung sein®). Fütterungsversuche mit Arginin an Hunden _ zeigten, daß bis 100%, des im Arginin enthaltenen N als Harnstoff ausgeschieden werden. Ein "Teil des Harnstoffs erscheint schnell, der übrige, offenbar dem Ornithinrest entstammende, mer. Es wurden beträchtliche individuelle Unterschiede konstatiert. Mitunter wurde auch nur viel geringerer Teil des Arginin-N als Harnstoff wiedergefunden. Ein Teil des Arginin-N ind als Ammoniak ausgeschieden. Auch dieses erscheint nur zum Teil sofort, ein anderer Teil erst allmählich. Ornithin oder Putresein konnten weder im Harn noch im Kot nachgewiesen werden. Bei subcutaner Verabreichung steigt die N-Ausscheidung be- deutender, als dem im Arginin eingeführten N entspricht, was auf eine stimulierende Wirkung des Arginins auf den Eiweißstoffwechsel schließen läßt. Während der Versuche stieg das Körpergewicht der Tiere”). Der Arginingehalt der Organe (Hund) wird bei Verfütterung argininreicher Materialien (Leim) nicht erhöht; wenigstens ließ sich eine Zunahme des Arginingehalts von Orglmeister nach der oben zitierten Bestimmungsmethode nicht nachweisen. Während der normale Mensch Arginin vollständig verbrennt, findet man im Harn von scsikern öfters Diamine, wie das offenbar aus dem Arginin stammende Tetramethylen- diamin oder Putrescin. Bei einem Cystinuriker, dessen Harn keine Diamine enthielt, konnte nach Verabreichung von Arginin Tetramethylendiamin aus dem Harn gewonnen werden?®). Bei Phosphorvergiftung erscheint Arginin im Harn (Kaninchen, Mensch)®). In den Auflösungsprozessen, die der Phosphorvergiftung folgen, werden den Eiweißstoffen der Leber zunächst die N-reichsten Bestandteile, Arginin und die beiden anderen Hexonbasen, entzogen (Hund)1P). Ein Einfluß des Arginins auf die Kreatinausscheidung im Harn von Kaninchen konnte nicht konstatiert werden !!). Beim Durchleiten von Gänseblut durch exstirpierte Gänselebern wächst der Harnsäure- - gehalt des Blutes an, und dieses Anwachsen wird wie durch milchsaures Ammonium, so auch . durch Zusatz von Arginin verstärkt!2), 1) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 197 [1893]. — v. Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2645 [1896]. 2) Kiesel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 460 [1909]. 3) Suzuki, Chem.-Ztg. 23, 658 [1899]; Bulletin of the College of Agriculture Tokyo 4, 1 [1900]. 4) Suzuki, Bulletin of the College of Agriculture Tokyo 4, 25 [1900]. 5) Thompson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 1 [1899]. %) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 522 [1900]. ?) Thompson, Journ. of Physiol. 32, 137 [1905]; 33, 106 [1905]. 8) Loewy u. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 338 [1904]. ®2) Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 74, 428 [1905]. 10), Wakemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 333 [1905]; Journ. of biol. Chemistry 4, 119 [1908]. 11) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 430 [1906]. 12) Kowalewski u. Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 210 [1901]. 628 Aminosäuren. 3. Verhalten des Arginins gegen Fermente. Das Arginin hat einen Einfluß auf die eiweißlösende Wirkung des Trypsins, und zwar liegt das Optimum der Alkalescenz beim Arginin in der Nähe des für das Natriumearbonat beobachteten Optimums!). Bei der Selbstverdauung des Pankreas entsteht durch enzymatische Vorgänge Guanidin. Es ließ sich aber nicht entscheiden, ob es sich aus dem Arginin, dem Guanin der Nuclein- säuren oder einem besonderen Guanidinkern gebildet hatte?2). Ein Enzym, welches nur auf d-Arginin oder d-Arginingruppen enthaltende Körper spaltend wirkt, ist die von Kossel und Dakin3) entdeckte Arginase. Von arginasehaltigen Organextrakten werden weder Kreatin, Kreatinin *), noch l-Arginin beeinflußt. d-Arginin wird in Harnstoff und Ornithin gespalten. Die Menge des Ornithinstickstoffs wurde stets zu niedrig gefunden, wohl infolge nachträglicher Umwandlung des Omithins durch andere Gewebsfermente. Die kräftigste Arginasewirkung zeigt die Leber, schwächer wirkt die Niere, der Thymus, die Lymphdrüsen, die Darmschleimhaut. Sehr schwach oder zweifelhaft sind die Wirkungen von Blut und Muskeln. In Milz, Nebennieren und Pankreasfistelsaft wurde keine Wirkung beobachtet5). Eine Arginase findet sich auch im Hefepreßsaft®). Brennerei- und Kahmhefe liefern bei der Selbstverdauung kein Arginin. Es ist hier vielleicht durch die Arginase zerstört, viel- leicht aber auch vollständig zu Tetramethylendiamin abgebaut. Obergärige Hefe gibt bei der Autodigestion neben anderen Produkten Arginin, Tetramethylendiamin und Guanidin’”). Eine Arginase enthalten wahrscheinlich auch die Stierhoden®). Das in Heringssperma entdeckte®), durch die Synthese?) in seiner Konstitution aufgeklärte Agmatin (Amido- butylenguanidin) entsteht offenbar aus dem Arginin durch eine fermentative Kohlensäure- abspaltung. T > Durch aufeinanderfolgende Wirkung der Verdauungsfermente wird aus den Eiweißkörpern des Fleisches ebensoviel Arginin abgespalten wie durch die Säurespaltung1!), 4. Verhalten des Arginins beider Fäulnis. Bei der Fäulnis von d-Arginincarbonat wurde d, l1-Ornithin erhalten!2). Da Omithin nach den Versuchen von Ellinger!3) bei der Fäulnis in Tetramethylendiamin (Putrescin) übergeht, so ist das Arginin als Muttersubstanz dieser Base zu betrachten. Bei der Fäulnis von Gliadin (lysinfreies Eiweiß) wurde Putresein und ö-Aminovaleriansäure erhalten!#). Aus einem Hydrolysegemisch, aus welchem das Arginin entfernt worden war, wurde dagegen nur das aus dem Lysin stammende Pentamethylen- diamin (Cadaverin) bei der Fäulnis erhalten 15). Physikalische Eigenschaften des d-Arginins: Arginin krystallisiert in rosettenartigen Drusen, die aus rechtwinkligen oder zugespitzten Tafeln und dünnen Prismen bestehen. Zer- setzt sich beim Erhitzen im Capillarrohr bei 207—207,5°. Leicht löslich in Wasser. Die Lösung ragiert alkalisch. Fast unlöslich in Alkohol. Zieht aus der Luft Kohlensäure an, welche beim wiederholten Umkrystallisieren aus Wasser bis auf Spuren entweicht. Geruchlos; schwach bitterlicher Geschmack. In saurer Lösung rechtsdrehend. Aus der Drehung der Salze be- rechnete Werte für [x] siehe Gulewitsch16), 1) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 303 [1899]. 2) Kutscher u. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 93 [1904]. 3) Kossel u. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 321 [1904]. 4) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 3, 435 [1907]. . 5) Kossel u. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 181 [1904]. 6) Shiga, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 502 [1904]. ?) Schenk, Zeitschr. f. Spiritusind. 28, 397 [1905]. i 8) Mochizukiu. Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 165 [1904]. — Totani u. Katsu- yama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 345 [1910]. 9) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 257 [1910]. 10) Kossel, Sitzungsber. d. Heidelberger Akad. d. Wissensch., mathemat.-naturwissensch. Kl. Jahrg. 1910, 12. Abhandl.; Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 170 [1910]. = 11) Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 415 [1907]. 12) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 305 [1908]. 13) Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 3183 [1898]; 3%, 3542 [1899]; Zeitschr. f. physiol. Chemie %9, 334 [1900]. 14) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 91 [1909]. 16) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 482 [1909]. — Ellinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 394 [1910]. 16) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 178, 368 [1899]. Aliphatische Aminosäuren. 629 . Leitfähigkeitsmessungen ergaben, daß die erste Basedissoziationskonstante mindestens 1-10” beträgt. Die zweite Basedissoziationskonstante ist viel kleiner (2,2. 10712). Die Leitfähigkeit des Argininnatriums ist annähernd gleich der Leitfähigkeit der Natronlauge und nimmt in gleicher Weise wie diese bei der Verdünnung ab. Das Arginin besitzt demzufolge - keine Säureeigenschaften (Säuredissoziationskonstante > 1,11 - 1074), Für Arginindinitrat ergibt die Methylacetatkatalyse bei » — 10,75 für a. — 2041). Bei der Carbaminoreaktion co w von Siegfried erhält man für N den Wert +2). “ Chemische Eigenschaften des Arginins: Beim Erhitzen von Arginin mit Barytwasser entsteht Harnstoff?) und Ornithin®). Der Harnstoff zerfällt weiter in Kohlensäure und Ammoniak; vom Ornithin konnten fast zwei Drittel der nach der Gleichung „COOH H;N-C—NH-CH,-CH,-CH,-CH- NH, + H,0 ll COOH —=H,N-C-NH, + NH, -CH,-CH,-CH,-CH- NH, I 10) berechneten Menge isoliert werden). Beim Kochen mit Natronlauge wird das Arginin ebenso wie durch Barytwasser zerlegt. Dagegen wird es durch Kochen mit Kalkmilch nur sehr langsam zersetzt, noch weniger durch Magnesia, selbst bei Anwesenheit von Ammoniumsalzen. Die Spaltung des Arginins mit Natronlauge und Baryt findet schon bei Brutofentem- peratur statt (Kossel und Weiß). Arginin ist selbst gegen kochende Mineralsäuren sehr beständig (E. Schulze und Steiger). Beim Erhitzen mit konz. Salzsäure oder mit Schwefelsäure wird kein Ammoniak abgespalten. Auch im zugeschmolzenen Rohr mit konz. Salzsäure über 100° erhitzt, wird nur wenig Chlorammonium gebildet. Erst bei 180—200° tritt stärkere Ammoniumchlorid- bildung ein (Schulze und Winterstein, Küng). Beim Erhitzen des getrockneten Arginins auf 200° tritt starkes Schäumen und Ammoniak- entwicklung auf. Der größte Teil des Arginins blieb aber unverändert (Küng). Bromierte Natronlauge setzt ein Drittel des Argininstickstoffs in Freiheit (Schulze und Winterstein, Stuhetz)®). Mit salpetriger Säure gibt Arginin nur ein Drittel, in allen Fällen weniger als die Hälfte des Gesamtstickstoffs als freien Stickstoff ab (Schulze und Steiger). In der Kalischmelze gibt Arginin bei 200° eine Säure, wahrscheinlich Buttersäure; bei 280—300° gibt der Rückstand ein Gemenge von flüchtigen Säuren, wahrscheinlich Essigsäure und Propionsäure”?). Bei der Oxydation mit Bariumpermanganat entsteht Guanidin®), „-Guanidinbutter- säure und Bernsteinsäure®). Das bei der hydrolytischen Spaltung von Eiweißstoffen (Pseudo- mucin, Casein?, Leim ?) mit Schwefelsäure auftretende Guanidin kann bei der Resistenz des Arginins gegen Säuren nur zum geringsten Teile aus diesem stammen10). Das bei der Oxy- dation von Eiweißstoffen mit Permanganat auftretende Guanidin!!) scheint nur teilweise aus dem Arginin zu stammen!2), - 1) Kanitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 476 [1906]. 2) Siegfried u. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 423 [1908]. %) Schulze u. Likiernik, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 2701 [1891]. *%) Schulze u. Winterstein, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2879 [1897]; Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 1 [1898]. 5) Sörensen u. Andersen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 236 [1908]. — Küng, Inayg.- Diss. Zürich 1909. S. 14. 6) Stuhetz, Monatshefte f. Chemie 27, 601 [1906]. ?) Henderson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 320 [1900]. 8) Benech u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 278 [1901]. %) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 413 [1901]. 10) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 74 [1904]. 11) Lossen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 201, 369 [1880]. — Kutscher u. Schenck, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 455 [1905]. 12) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 86 [1904]. Ya 630 Aminosäuren. Mit dem Verschwinden des Arginins bei der Oxydation des Leims mit Permanganat verschwindet auch die Biuretreaktion!). Beim Pseudomuein liegen die Verhältnisse kom- plizierter (Otori 1. c.). \ Nach B&nech 2) ist das Arginin als Zwischenprodukt der Oxydation von Eiweiß mit Permanganaten auszuschließen; daher ist anzunehmen, daß die Bindung des Arginins im Eiweißmolekül eine einfache sein muß, da das Oxydationsmittel so wirkt, als wenn es direkt freies Arginin angreift (Benech, Kutscher, Ziekgraf). Verhalten der Argininsalze gegen Alkaloidfällungsmittel: Phosphorwolfram- säure und Phosphorantimonsäure geben starke weiße Niederschläge. Phosphormolybdän- säure gelbliche Fällung, löslich im Überschuß des Fällungsmittels. Kaliumwismutjodid: roter Niederschlag. Gerbsäure und Kaliumcadmiumjodid fällen nicht. Kaliumquecksilberjodid fällt erst auf Zusatz von Lauge einen weißen Niederschlag, demgemäß auch Neßlers Reagens (Schulze und Steiger, Schulze und Winterstein). Argininchlorid gibt mit Platinchlorid keine Ausscheidung, auch nicht nach Zusatz von viel abs. Alkohol zur konz. Lösung?). Über das Verhalten von Kaliumtrijodid zu Arginin s. A. Kiesel®). Arginin gibt die Pyrrolreaktion5). Argininnitrat wird in Gegenwart von Natriumacetat durch saure Farbstoffe gefällt, nicht aber durch basische®). Mercurinitrat fällt reine Lösungen von Argininnitrat nicht, wohl aber Mereurinitrat und Natronlauge, ebenso Sublimat und Barytwasser. Derivate von d-Arginin: d-Argininnitrat C0,H,,0;N;, - HNO, + 3H,0. Krystalli- siert aus der heißen wässerigen Lösung sehr leicht in Form mikroskopisch kleiner, zu Drusen vereinigter Nadeln. Löst sich bei 15° in 2 T. H,O. Ziemlich löslich in heißem verdünnten Alkohol. Schmelzp. 126° (nicht konstant). [x]» = 9,95°; [x] = +18,71° (bei Gegenwart von 4 Mol. HNO,). Schmelzpunkt nach Gulewitsch”) 175°, nach längerem Trocknen bei 85°. Saures d-Argininnitrat C;H,40>5N; -2HNO,. Erhalten durch Verdunsten einer mit überschüssiger Salpetersäure versetzten Lösung des neutralen Nitrats im Vakuumexsiccator, bildet lange, farblose Nadeln oder warzenförmige Drusen oder stark glänzende Schuppen, bestehend aus mikroskopisch kleinen dünnen Täfelchen. Schmelzp. 144,5—145° (150°) unter Zersetzung. d-Argininchlorhydrat C;H,405N, : HCl. Bildet glänzende kleine, monokline®) Tafeln. Leicht löslich in Wasser. schwer in heißem 85 proz. Alkohol; aus diesem krystallisiert es mit 1 Mol. Krystallwasser, und zwar in Rhomboedern (Hedin, Gulewitsch). Sintert bei 208°; über 209° zersetzt es sich. [x]° = +10,70° (einer 9,3proz. Lösung). [a]?°= + 20,78° (bei Gegenwart von 7 Mol. HCl). — Etwas verschiedene Angaben über ein wahrscheinlich teil- weise inaktiviertes Salz s. Lawrow?). d-Argininsulfat konnte nicht krystallisiert erhalten werden (E. Schulze und Steiger, Hedin, Gulewitsch). (C,H}405N4)s - H5SO, + 2% H,O. Mikrokrystallinisches Pulver1P). d-Argininphosphorwolframat. Arginin wird durch Phosphorwolframsäure bei einem Überschuß des Fällungsmittels nahezu vollständig ausgefällt; das Filtrat enthält pro Liter nur etwa 0,07 g Arginin gelöst. Bei Abwesenheit von Mineralsäure gefällt, gibt Argininnitrat mit Phosphorwolframsäure einen Niederschlag von kleinen, in kochendem Wasser ziemlich löslichen Prismen der Zusammensetzung: (C;H}405N;); 2 H3PO,, 24 WO, + 10H;0. Zusammensetzung und Eigenschaften der Fällung ändern sich mit den Bedingungen, unter denen sie entsteht. Bei Gegenwart von Mineralsäuren erhält man das Phosphorwolframat 1) Zickgraf, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 259 [1904]. 2) Benech, Revue generale des Sciences du 30 juin 1900. 3) E. Schulze u. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 463 [1899]. #4) Kiesel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 223 [1907]. 5) Neuberg, Festschrift f. E. Salkowski. 1904. S. 271. 6) Suida, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 174 [1906]. ?) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 178 [1899]. 8) Haushofer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 53 [1887]. 9) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 392 [1899]. 10) Diese Angabe findet sich bei Gamgee, Die physiologische Chemie der Verdauung. Deutsche Ausgabe von Asher u. Beyer 1897. 8. 273. Zit. bei Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 178 [1899]. Dort auch nähere Angaben über das Drehungsvermögen des Sulfats in Wasser und bei,Gegenwart von überschüssiger Schwefelsäure. Aliphatische Aminosäuren. 631 als käsigen, allmählich krystallinisch werdenden Niederschlag. Konz. Lösungen von Arginin- salz und Phosphorwolframsäure geben eine schleimige fadenziehende Masse. Die Fällung löst sich in einem großen Überschuß von Phosphorwolframsäure (Gulewitsch). Basisches d-Argininkupfernitrat (C,H,,0>N;); - Cu(NO,); + 3H,01) (oder 33 H,O). Cu = 10,79% (bzw. 10,62% für ein Salz mit 33H,0). Wird erhalten beim Kochen von Argininnitrat mit Kupfercarbonat. Bildet kugelförmige Aggregate von dunkelblauen mono- klinen Nadeln oder dünnen zugespitzten Prismen. 1T. löst sich in 95,2 T. H,O bei gewöhn- licher Temperatur. Die Lösung reagiert alkalisch. Schmelzpunkt des krystallwasserhaltigen Salzes 112—114°; das entwässerte schmilzt unter Zersetzung bei 232—234°. Bei Gegenwart von Verunreinigungen krystallisiert es nicht. Basisches d-Argininkupfersulfat (C;H,,0>N,) - CuSO, + 53 H,0. Bildet kleine, blaue Nadeln. In Wasser leichter löslich als das vorige. Schmilzt bei etwa 110° im Krystall- wasser. Entwässert zersetzt es sich bei 235—238°. Saures d- Argininsilbernitrat C,;H,,0;N, - HNO, + AgNO,. Krystallisiert beim langsamen Verdunsten seiner wässerigen Lösung in gut ausgebildeten, farblosen, schief ab- _ geschnittenen durchsichtigen Prismen, die zu Büscheln gruppiert sind. Gegen Licht weniger - empfindlich als das folgende Salz. 1 T. löst sich in 7,3 T. H,O von 16°. Unlöslich in Alkohol. Schmelzp. 183°. [x]» = +5,60°. Basisches d-Argininsilbernitrat C,;H,40;N, - AgNO, + 3H,0. Aus dem sauren Salz durch die berechnete Menge Bariumhydroxyd. Rosetten oder warzenförmige Aggregate farbloser, durchsichtiger Prismen. 1,3 T. löslich in 100 T. Wasser bei 16°, also viel schwerer löslich als das obige Salz. Reagiert alkalisch. Zur Abscheidung von Arginin geeignet (Hedin). d-Argininsilber. Durch Silbernitrat allein wird Argininnitrat nicht gefällt, wohl aber bei Zusatz von Natronlauge oder Baryt. Die entstehenden Verbindungen sind von Gulewitsch untersucht worden. Je nach den Versuchsbedingungen erhält man Verbindungen, die aus einem wechselnden Gemisch der beiden Silbersalze C,H,50>5N,Ag; : H,O und C,H,,05N,Ag; -H,0O bestehen. Das erstere Salz waltet vor. Es entspricht dem von Hedin2) erhaltenen Histidinsilber C;H,O,N;Ag, - H,O, fällt aber nicht wie dieses bei Zusatz von Ammoniak zum Silbernitrat. Argininsilber absorbiert aus der Luft etwas Kohlensäure. Nach dem Trocknen bildet es eine weiße, zerreibliche Masse, die sich am Licht dunkel färbt. Beim Erwärmen zersetzt es sich zuweilen unter Verpuffung. Leicht löslich in Säuren und in Ammoniak. In Wasser ‘_ sehr schwer löslich. 1 1 Lösung enthält 0,035 g Arginin (bei Gegenwart von Bariumhydroxyd und Bariumnitrat ist die Löslichkeit die gleiche). d-Argininpikrat C;H,,0>N; - C;3H;0,N,; + 2H,0. Lange, dünne, seidenglänzende, goldgelbe Nadeln. 100 T. Wasser lösen 0,5 T. bei 16°. In kochendem Wasser ziemlich löslich. Schmelzp. 205—206°. d-Argininpikrolonat C,;H,s0>N; - CioH30;N, + H,O. Aus Arginincarbonat und alkoholischer Pikrolonsäure. Gelbe Nadeln. Sehr schwer löslich in Wasser und Alkohol. 1 T. löslich in 1124 T. Wasser, 1 T. in 2885 T. 96proz. Alkohol. Schmelzp. 225° (Steudel). 1 T. in 2000 T. Wasser bei 16°. Schmelzp. 231° (Rießer). Der richtige Schmelzpunkt dieser Verbindung ist nach Weiß 225°. Dibenzoyl-d-Arginin C;H,>(C;H,C0),0;N;,. Durch Benzoylierung von Arginin nach Schotten-Baumann. Aus Wasser umkrystallisiert bildet die Verbindung lange Nadeln oder rhombische Tafeln. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser. 1 T. löst sich in etwa 750 T. kochendem Wasser. Leichter löslich in kochendem Alkohol. Löslich in Natronlauge, durch Salzsäure daraus wieder fällbar. Schmelzp. 217—218° (Gulewitsch). Siehe auch Lawrow). d-Arginin-3-Naphthalinsulfosäure C,;H,305N; - C;oH; -SO,. Wird teils ölig, teils flockig krystallinisch erhalten. Über Schwefelsäure getrocknet bildet es ein leichtes weißes Pulver. Schmelzpunkt sehr unscharf gegen 87—89°. Argininecarbonsaures Caleium C;H,>0;>N; - CO0Ca + 4 H,O NH a: CH CH-—COO | 2 (CH3); - ya]. NH NH-—COO 1) Über den nicht ganz konstanten Wassergehalt dieses Salzes s. die Zusammenstellung bei Sörensen u. Andersen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 244 [1908]. 2) Hedin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 194 [1896]. 3) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 585 [1899]. 632 Aminosäuren. Durch Einleiten von Kohlensäure in Arginin und Kalkmilch unter Kühlung und Fällung des Kalksalzes mit gekühltem Alkohol!). Beim Erwärmen wird Caleiumcarbonat abgeschieden. d-Argininmethylesterchlorhydrat C,;H,305N4 : CH, -2HCl. Durch Veresterung von. Arginin mit Methylalkohol und Salzsäuregas. Sehr leicht löslich in Wasser, in kaltem Methyl- alkohol und heißem Äthylalkohol. In andern organischen Lösungsmitteln fast gar nicht löslich. Reagiert auf Lackmus schwach sauer. Schmelzpunkt gegen 195° (korr.) unter starkem Schäu- men. Der freie Ester ließ sich im reinen Zustand nicht isolieren 2). Dipikrylarginin C,H,505N4 -[C;Hs(NO,)3). Aus Arginin und der doppelt mole- kularen Menge Pikrylchlorid in Toluollösung geschüttelt. Undeutlich krystallisierte Masse, wenig löslich in Wasser, Alkohol und Äther?). Über das Platindoppelsalz des Arginins, orangerote Tafeln aus verdünntem Alkohol, s. E. Schulze und Steiger (l. c.). Über ein Quecksilberchloriddoppelsalz vom Schmelzp. 186—189° s. bei Gulewitsch (l. c.). Derivate von d,I-Arginin: d, l-Argininmononitrat C;H,4N40; - HNO,. Kleine, glänzende, klare Säulen oder Tafeln. Wnaserfrei. Die Lösung reagiert neutral. 100 T. Wasser lösen bei 20° 5,8 T., bei 12° 4,6 T. Sintert bei 206°, schmilzt bei 211° (Kutscher), 217° (Rießer), 218° (Kossel und Weiß), bei ca. 230° im Maquenne-Block, 5 Sek. (Sörensen). Charakteristisches Salz. Unterschied von d-Arginin. d,1-Arginindinitrat C,H,4N,0, -2HNO,. Entsteht beim Lösen des Mononitrats in verdünnter Salpetersäure. Krystallisiert in leicht löslichen, schön ausgebildeten, durchsich- tigen Krystallaggregaten. Schmelzp. 151°. d,l-Arginincarbonat. Weiße, harte Masse, sehr hygroskopisch. d, l-Argininkupfernitrat (C;H}405N;) - Cu(NO,)» + 3H,;0. Aus dem Nitrat durch Kochen mit Kupfercarbonat. Krystallisiert aus konzentrierten Lösungen in gut ausgebildeten, blauen Krystallen. In Wasser nicht ganz leicht löslich. Schmelzp. 228—229°. Ein Salz (C;H,405N4); - Cu(NO,;); + 2H;0, Schmelzp. 226°, beschrieb Schenck 2). d, 1-Argininsilbernitrat (C,H,40>N, - HNO,), - AgNO,;, + 3H,0. Weiße Krystallnadeln; sehr leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol und Äther. Schmelzpunkt unscharf bei 170—172° unter Zersetzung. d,1-Argininpikrat C;H}405N; - C3H30,N;. Kurze, gelbe, glänzende Prismen. 100 T. Wasser lösen 0,22 T. bei 16°. Schmelzp. 200—201° (Rießer). Nach Sörensen: lange, dünne, schön ausgebildete vier- und sechsseitige prismatische Krystalle. Schmelzp. 232° (Block- Maquenne, 5 Sek.). Enthält kein Krystallwasser. d,1-Argininpikrolonat C;H,405Ny : CioH30;N;,. Aus dem Carbonat mit alkoholischer Pikrolonsäure als schön krystallinischer Niederschlag. 100 T. Wasser lösen 0,03 T. bei 16°. Schmelzp. 248° (Rießer), 238° (Kossel und Weiß). Kein Krystallwasser. d,1-Arginin-3-Naphthalinsulfoverbindung C;H,305N4 * C}H,SO; + 3 H5s0. Leicht löslich in Alkohol, schwer in Wasser. Schmelzpunkt sehr unscharf um 85° (Rießer). d,1-Argininphosphorwolframat. Schön krystallinisches Salz von verschiedenartigem Aussehen, s. Sörensen. &-Monobenzoyl-d, 1-Arginin. Aus a-Monobenzoylornithin und Cyanamid, durch Benzoylierung von d,1-Arginin. Vier- oder sechsseitige Tafeln, oder vielflächige, dicke, pris- matische Krystalle. Schmelzpunkt erst bei 315° innerhalb 5 Sek. auf dem Block-Maquenne (Sörensen). f d,1-Dibenzoylarginin. Durch Benzoylierung von d, l-Arginin (Sörensen). ‚Derivate von I-Arginin (Rießerl.c.): 1-Argininmononitrat C;H,40>5N,; HNO, + 3H,0. l-Arginindinitrat C;H,40>N; - 2 HNO,. l-Argininsilbernitrat C,H,,05>N,; : HNO, + AgNO,. l-Argininpikrat C;H,405N;, : C;H30,N; + 2H3;0. l-Argininpikrolonat C;H,405N; : C1oH30;N; + 1H3;0. l-Arginin-3-Naphthalinsulfoverbindung C,;H,305N4 : C}oH7SO3. Alle diese Verbindungen unterscheiden sich nicht, weder im Aussehen, Löslichkeit, Schmelzpunkt, Zusammensetzung, von den entsprechenden Derivaten des natürlichen d-Arginins. Ein Unterschied wird nur beim charakteristischen Argininkupfernitrat angegeben. Während 1) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 85 [1905]; 46, 401 [1905]. 2) E. Fischer u. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 [1905]. 3) Hirayama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 290 [1909]. *4) Schenck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 72 [1904]. Aliphatische Aminosäuren. 633 die d-Form bei 112—114° im Krystallwasser schmilzt (schmilzt bei 234° wasserfrei), verliert das l-Argininkupfernitrat (C;H,405N4)s - Cu(NO3)s + 3HzO bei 112° sein Krystallwasser, ohne zu schmelzen. Schmelzp. 234°. 7 j en r = j Ornithin (x-d-Diaminovaleriansäure). Mol.-Gewicht 132,12. Zusammensetzung: 45,40%, C, 9,16% H, 24,23% O, 21,21% N. C;H1505N3. Vorkommen: Findet sich nicht frei in der Natur (oder doch bis jetzt nicht nachgewiesen). Entsteht bei der Spaltung von Eiweißkörpern mit Alkalien (sekundär aus Arginin), ebenso bei der Einwirkung von Arginasen auf Arginin, ist daher wohl als intermediär auftretendes Abbau- produkt der Eiweißkörper im tierischen Organismus aufzufassen. Als Dibenzoylverbindung (Ornithursäure) nachgewiesen im Kloakeninhalt von mit Benzoesäure gefütterten Hühnern!). Im Emmentaler Käse ist Ornithin und Tetramethylendiamin vermutet, aber nicht mit Sicher- heit nachgewiesen worden?). Bildung von d, I-Ornithin (x, d-Diaminovaleriansäure): 1. „-Phtalimidopropylmalonester - nimmt leicht ein Atom Brom auf und bildet „-Phtalimidopropylbrommalonester. Durch Ver- seifung und Abspaltung einer Carboxylgruppe entsteht die ö-Phtalimido-x-bromvaleriansäure; diese gibt bei der Einwirkung von Ammoniak und Abspaltung des Phtalsäurerestes «, ö-Diamino- valeriansäure®). 2. Aus den Benzoylverbindungen durch Kochen mit Salzsäure, ebenso aus dem 3-Amino-«a-piperidon ®). 3. Aus »-Brompropylphtalimid und Phtalimidmalonesternatrium entsteht y-Phtali- sen Br CH,—CH, CH, —N(OQ)CsH, \yr60 Diese Verbindung liefert beim Verseifen mit Natronlauge das Natronsalz einer Säure, ‘_das beim Eindampfen mit Salzsäure unter Kohlensäureentwicklung und Ausscheidung von Phtalsäure das salzsaure Salz des d, l-Ornithins gibt). ; Über eine neue Synthese, die sich besonders zur Darstellung eignet, s. Darstellung. Bei der Fäulnis von d-Arginincarbonat®). Bei der Racemisierung von d-Arginin in ' schwefelsaurer Lösung unter Druck (Rießer). Aus Clupeinsulfat und Baryt bei Brütofen- temperatur?). Bildet sich bei der Säurehydrolyse des Alkaliclupeons®). d,1-Ornithin ent- stand vielleicht auch bei der Einwirkung von Ammoniak auf #-Vinylacrylsäure®). Bei längerer Einwirkung von Baryt auf d-Omithin findet Racemisierung statt (Sörensen)10), Bildung von d-Ornithin: Aus Ornithursäure durch mehrstündiges Kochen mit starker Salzsäure (Jaff&). Aus Pyromucinornithursäure beim Kochen mit Barytwasser, neben Brenz- schleimsäurei1). Bei derSpaltung von Arginin mit Baryt, neben Harnstoff10). Aus d-Arginin 12) und d,1-Arginin13) durch Arginaseeinwirkung. 1) Jaffe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1926 [1877]; 11, 40 [1873]. 2) E. Winterstein u. Bissegger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 28 [1906]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 454 [1901]. 4) E. Fischer u. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4878 [1909]. 5) Sörensen, Compt. rend. du Laborat. de Carlsberg 6, 32 [1902]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 448 [1905]. 6) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 305 [1908]. ?) Kossel u. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 492 [1909]. 8) Kossel u. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 311 [1909]. 9) E. Fischer u. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3607 [1905]. 10) E. Schulze u. E. Winterstein, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2879 [1897]; Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 1 [1898]. — Sörensen u. Andersen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 244 [1908]. 11) Jaffe u. Cohn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 3464 [1888]. 12) Kossel u. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 321 [1904]; 42, 181 [1904]. 13) Rießer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 238 [1906]. 634 Aminosäuren. Darstellung von d-Ornithin: Die Darstellung geschah früher aus dem Harn von mit Benzoesäure gefütterten Hühnern. Die Verbindung wurde in Form der Ormithursäure isoliert. Die Gewinnung größerer Mengen war sehr schwierig. Über Verbesserungen des ursprünglichen Verfahrens von Jaffe siehe bei Ellinger!!). Viel einfacher ist die Darstellung aus d-Arginin. Man kocht d-Arginin mit Barytwasser und benzoyliert das entstandene Omithin oder trennt einfach von unverändertem Arginin durch Fällung desselben mit Silbernitrat und Baryt?). Darstellung von d, I-Ornithin: Aus d, l-Arginin (Rießer). Aus Piperidin: Benzoylpiperidin mit Kaliumpermanganat oxydiert gibt Benzoyl- -S-aminovaleriansäure. Mit Brom und Phosphor behandelt, gelangt man zur Benzoyl-ö-amino-x-bromvaleriansäure, und diese gibt mit Am- moniak d, 1-ö-Benzoylornithin3). In ähnlicher Weise kann man auch über m-Nitrobenzoyl- ö-aminovaleriansäure und die «-Bromverbindung zu d, 1-ö-m-Nitrobenzoylornithin gelangen ®). Die Benzoylverbindungen geben dann bei der Hydrolyse mit Salzsäure d, l1-Ornithin. Bestimmung von Ornithin: Durch Isolierung in Form von Dibenzoylornithin. Bei der Analyse eines Fäulnisgemisches oder von Pflanzenextrakten würde man es in der sogenannten „Lysinfraktion‘“ zu suchen haben. Vom Lysin wäre das Ornithin eventuell durch fraktionierte Krystallisation der Platinsalze zu trennen5). Neuerdings geben Kossel und Weiß®) eine Trennungsmethode an, beruhend auf der leichteren Löslichkeit der Pikrate des Ornithins. Daselbst nähere Angaben über die Pikrate und das Dipikrolonat des d, 1-Ornithins. Physiologische Eigenschaften des Ornithins: Bei der Fäulnis von Ornithin entsteht Tetra- methylendiamin (Putrescin)?). Bei der Fäulnis von d-Arginin (und daher wahrscheinlich auch der Eiweißkörper) entsteht Ornithin, und zwar wie Ackermann (. c.) zeigte, die d, 1-Form. Während Säugetiere verfütterte Benzoesäure mit Glykokoll gepaart als Hippursäure ausscheiden, wird sie von Hühnern mit Ornithin gepaart, als Ornithursäure ausgeschieden (Jaffel. c.). Selbst bei gleichzeitiger Zufuhr von Benzoesäure und Glykokoll wurde nur Orni- 4 thursäure, aber keine Hippursäure im Harn der Hühner gefunden). Physikalische Eigenschaften von Ornithin: Krystallisiert nicht. Sehr leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol, noch schwerer in Äther. In saurer Lösung rechtsdrehend. Chemische Eigenschaften von Ornithin: Die wässerige Lösung reagiert alkalisch, löst die Oxyde von Silber, Quecksilber und Kupfer. Wird gefällt durch Phosphorwolframsäure, Mereurinitrat, Mercurichlorid und Alkali, Goldchlorid, alkoholische Quecksilberchlorid- und Natriumacetatlösung, nicht gefällt durch Gerbsäure, Pikrinsäure, Kaliumwismutjodid (?), Kaliumquecksilberjodid, Neßlers Reagens, Silbernitrat und Baryt. Mit Natronlauge erwärmt wird ein spermaähnlicher Geruch entwickelt. Bei der An- lagerung von Cyanamid entsteht Arginin®). Mit salpetriger Säure wird aller Stickstoff frei. Bei der trocknen Destillation des salzsauren Salzes dürfte Pyrrolidin entstehen?). Beim Verestern mit Methylalkohol und Salzsäure und Behandeln mit Silberoxyd entsteht $#-Amino- &-piperidon 10), Derivate von I-Ornithin: 1-Ornithursäure C,5H5004Ns. Aus d, 1-Ornithursäure durch Spaltung mittels der Cinchoninsalze. Das Alkaloid wird durch Natronlauge entfernt und die Ornithursäure durch Salzsäure abgeschieden. Unlöslich in kaltem Wasser, schwer in warmem. Aus abs. Alkohol in länglichen Platten. Schmelzp. 188—189°. [x] = —9,22° einer 10 proz. Lösung des Natriumsalzes. Caleiumsalz (C,5Hı904N,);Ca. Mikroskopische Nadeln. Kein Krystallwasser. Cinchoninsalz C},H3004Ng : Ci9Hs5ON; : H50. Farblose Krystalle, wenig löslich in Wasser, leicht in Alkohol. Schmilzt wasserfrei bei 154—155° (korr.). 1) Ellinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie %9, 334 [1900]. 2) E. Schulze u. E. Winterstein, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3191 [1899]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 128 [1901]. — Herzog, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 525 [19021. 3) E. Fischer u. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1022 [1909]. #4) E. Fischer u. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2989 [1909]. 5) E. Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 344 [1904]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 511 [1906]. ! 6) Kossel u. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 160 [1910]. ?) Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 3183 [1898]; Zeitschr. f. physiol. Chemie %9, 334 [1900]. — Dakin, Journ. of biol. Chemistry 1, 171 [1906]. 8) Joshikawa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 79 [1910]. 9) E. Schulze u. E. Winterstein, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3191 [1899]; ‘ Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 128 [1901]. 10) E. Fischer u. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4878 [1909]. Dali VE Aliphatische Aminosäuren. 635 1-Monobenzoylornithin C,>5H},s0;3N5. Aus der Dibenzoylverbindung durch partielle - Verseifung mit 20proz. Salzsäure. Mikroskopische Nadeln. Schmilzt unscharf gegen 240°. . Phenylisoeyanat des l-Ornithins. Krystallisiert schlecht. Schmelzp. 189—190° (korr.). Hydantoin des Phenylisoeyanats. Nadeln aus abs. Alkohol. Schmelzp. 191° (korr.). Derivate von d-Ornithin: Ornithin bildet zwei salzsaure Salze, ein Monochlorid und ein Dichlorid. Da das Dichlorid ähnlich wie beim Lysin beim Umkrystallisieren leicht Salzsäure verliert, erhält man mitunter Salze, deren Chlorgehalt einem von Jaffe mit der Formel 2(C;H,505N;) - 3 HCl belegten entspricht. ; - d-Ornithindiehlorhydrat C,;H,>50>5N; -2HCl. Strahlige Krystallaggregate. Leicht - löslich in Wasser und Methylalkohol, wenig in Äthylalkohol. [x] = +16,8° in 5proz. wässe- - riger Lösung (E. Schulze und E. Winterstein). d-Ornithinmonochlorhydrat C;H,50;N - HCl. Aus dem sauren Salz durch Neutrali- sieren mit Ammoniak und Fällen mit Alkohol und Äther (Jaffe). d-Ornithinchloroplatinat C;H,>0;N; - H,PtCl,. Kleine Krystalle. Aus dem Chlorid mit Platinchlorid in wässeriger Lösung und Zusatz von Alkohol. - — d-Ornithinnitrat C,;H,s0>N; - HNO,. Breite Blättchen. d-Ornithinoxalat 3 C,H,505N5 -2C,H;0, (?). Aus der wässerigen Lösung durch Ätheralkohol gefällt. Kleine Nadeln und Blättchen (Jaffe). d-Ornithinacetat. Eignet sich zum Nachweis des Omithins. Schmelzp. 161—162° (Kossel und Weiß). u d-Ornithinpikrat C,;H,>0;N; : C;H,;0,N,;. Aus Wasser: tafelförmige Krystalle bei lang- samem Verdunsten. Aus heißem Wasser derbe Prismen von starkem Glanz (E. Schulze af ee a . und E.Winterstein). Rießer erhielt ein Pikrat mit einem Molekül Krystallwasser. Schmelzp. 198—199°, Schmelzp. 203—204° (Kossel und Weiß). d-Ornithinphosphorwolframat. Kleine, zu Gruppen vereinigte, in kochendem Wasser leicht lösliche, glänzende Nadeln. Hydantoin des Phenylisoeyanat-d-ornithins C,;Hs00;3N;. Schmelzp. 191—192° (Herzog). d-Ornithin-3-Naphthalinsulfoverbindung. Körniger, weißer Niederschlag aus warmem Alkohol und Wasser. Schmelzp. 189° (Rießer). d-Monobenzoylornithin C,>H,s03N;. Das bei der Hydrolyse von Dibenzoylornithin mit Salzsäure auftretende Monobenzoylornithin ist nach Sörensen die ö-Verbindung. Diese ‘schon von Jaff& aus natürlicher Ornithursäure erhaltene Verbindung wurde auch von E. Schulze und E. Winterstein aus Arginin gewonnen. Sie gab keine Hydroxamsäure- reaktion mit Caroscher Säure, weshalb sie schon von E. Bamberger!) als ö-Verbindung angesehen wurde. Löslich in heißem Wasser, fast unlöslich in Alkohol und Äther. Feine Nadeln. Schmelzpunkt inkonstant 225—240°. Gibt mit Mineralsäuren leicht lösliche Salze. d-Ornithursäure, «a, d-Dibenzoyl-d-diaminovaleriansäure C,;H,CO - NH- CH, - CH, - CH, - CH(COOH) - NH - COC,H,. Gewinnung aus den Exkrementen von Hühnern, die mit Benzoesäure gefüttert wurden. Aus d-Ornithin durch Benzoylierung nach Schotten - Bau- mann. Aus d,1-Ornithursäure durch Spaltung mittels des Brucinsalzes2). Kleine, farblose Nadeln. Sehr schwer löslich in heißem Wasser. Leichter in Essigester, am leichtesten in heißem Alkohol. Unlöslich in Äther. Reagiert sauer auf Lackmus. Schmelzp. 184—185°. Bei stär- kerem Erhitzen Geruch nach Benzaldehyd und wolliges Sublimat. [ab = +92 bis +9,3 in zer Lösung des Natronsalzes, +8,5 in 20proz. Lösung. [a]p = +8,87 in 10 proz. Lösung Caleiumsalz (C,5H,50,N5);Ca. Aus dem Ammoniumsalz und Chlorcalcium beim Er- hitzen der Lösung. Mikroskopische Nadeln, enthalten kein Krystallwasser. Bariumsalz (C,5H,ıs0,N,)sBa. Pulver. In Wasser und Alkohol sehr leicht löslich. Brueinsalz C,5H,,0,N; - C33H5504N; - H,O. Aus äquimolek. Mengen der racemischen _ Omithursäure und Brucin, in wässeriger Lösung auf dem Wasserbad erwärmt. Fraktionierte Krystallisation des zuerst abgeschnittenen Salzes der d-Säure. Farblose, sechsseitige Prismen. Schwer löslich in Wasser und Äther, leicht in Alkohol. Schmilzt entwässert bei 135—136°. ‘ Die Schwermetallsalze sind nicht näher untersucht worden. Sie sind in'Wasser unlöslich. Pyromueinornithursäure C,;H,s0;5N,. In den Exkrementen von Hühnern, denen Furfurol gegeben wurde, neben Brenzschleimsäure. Die Darstellung ist sehr schwierig. Die 1) E. Bamberger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 710 [1903]. 2) Sörensen, Compt. rend. du Labor. de Carlsberg 6, 209 [1905]. - 636 Aminosäuren. angesäuerten Extrakte der Exkremente werden mit Äther oftmals ausgezogen, dann mit Essig- ester. Man verarbeitet nur die späteren Auszüge. Die Lösungsmittel werden verdunstet und das zurückgebliebene Öl, welches nach mehrtägigem Stehen fest wird, aus heißem Wasser oder heißem verdünnten Alkohol wiederholt umkrystallisiert. Krystallisiert i in kleinen, farb- losen Nadeln oder kurzen, dünnen Prismen; in heißem Wasser leicht, in kaltem schwer löslich. Leicht löslich in Alkohol, auch in Essigester, schwer in Äther löslich. Schmelzp. 186°; bei stärkerem Erhitzen acroleinähnlicher Geruch. Mit konz. Salzsäure, besser mit Barytwasser, erhitzt, zerfällt sie in 2 Moleküle Brenzschleimsäure und 1 Mol. Omithin (Jaff6 und Cohn). Derivate von d, I-Ornithin: d,1-Ornithinchlorhydrat C,H,50>N; : HCl. Durch vor- sichtiges Neutralisieren einer d, 1-Ornithincarbonatlösung mit verdünnter Salzsäure und Fällen der eingeengten Lösung mit Alkohol. Feine Nadeln. Schmelzp. 215° 1). - d, 1-Ornithinchloraurat C;H,>505N; : (HAuCl,),+ H,O. Große, dunkelorange gefärbte, ziemlich leicht lösliche Krystalle. Aus konz. Salzsäure umkrystallisiert in hellgelben Nadeln. Zersetzt sich bei 173—175° unter Dunkelfärben und Aufschäumen. d,1-Ornithinchloroplatinat C;H,>s0sN; - H,PtCl,. Durch Fällen der alkoholischen Tee des Chlorids mit alkoholischer Platinchloridlösung. Es entsteht ein Öl, welches nach einigen Tagen feinkörnig krystallinisch erstarrt (Ackermann). d, 1-Ornithinsulfat (C;H,s0>5Ns)aH5SO,. Wohlausgebildete farblose Krystalle; leicht löslich in Wasser, fast unlöslich in Alkohol nd Äther. Schmelzp. 213° (Kossel und Weiß. N = 13:59" Hieraus 2Y1V d, 1-Ornithinnitrat C,H,>505N; : HNO,. Ei konz. wässeriger Lösung durch Alkohol gefällt. Zarte Krystallnadeln. Schmelzp. 183° ohne Zersetzung. d,1-Ornithinoxalat (C;H,505N5)5 - C5H50,. Aus der Lösung des Carbonats durch Zusatz von Oxalsäurelösung bis zu ganz schwach saurer Reaktion und Fällen mit Alkohol. Schön ausgebildete Krystalltafeln. Schmelzp. 218°. d,1-Ornithincarbonat. Wenig beständiger Sirup. Zersetzt sich unter Entwicklung eines Geruchs nach Tetramethylendiamin. d, 1-Ornithinacetat C,H}>0>N; :- C5H,O,. Große Tafeln oder schuppige, silberglänzende Blättchen. Schmelzp. 163—164° (Weiß). d, 1-Ornithinmonopikrat C;H1205N; - C,H;0,N;. Aus dem Carbonat (Rießer) oder aus dem Sulfat durch Fällen der wässerigen Lösung mit alkoholischer Pikrinsäure. (Weiß). d,1-Ornithindipikrat C;H,s05N; : (C;H30,N3); + 23 H,0. Aus dem Carbonat mit alkoholischer Pikrinsäure. Glänzende, ockergelbe Plättchen. Schmelzp. 183—184° unter Zersetzung (Rießer). Näheres über die Pikrate siehe bei Kossel und Weiß?). d, 1-Ornithinpikrolonat C,H,505Ns - CjoHs0;N; + 15 H,0. Aus dem Carbonat mit konz. alkdhölischen Pikrolonsäurelösung. Lange, POMEERG anosbrdapii gelbe Krystallnadeln. Schmilzt unter Zersetzung bei 220—221°. d, 1-Ornithinkupfersulfat (C;H}>s05N5); - CuSO, + H,O. Aus dem Sulfat durch Behandeln mit Kupferoxydhydrat und Einengen des Filtrats. Krystallinische Masse. Schmilzt unter Zersetzung bei 204—205°. d, 1-Ornithinkupfernitrat (C,;H}s05N5)s - Cu(NO;)a + $3H,0. Aus dem Nitrat durch Behandeln mit Kupferhydroxyd. Tiefblaue, strahlig angeordnete Krystallkrusten aus Wasser. Sintert bei 160°; schmilzt bei 167—168°. d, 1-Ornithinsilbernitrat C;H,505N,; - HNO, + AgNO,. Aus berechneten Mengen der Lösungen der Komponenten durch Alkohol gefällt. Weiße Nadeln. Schwärzt sich bei 130%; schmilzt unscharf bei 175° (Weiß). Phenylisoeyanat des d,1-Ornithins. Schmelzp. 192°. Hydantoin des Phenylisocyanats. Schmelzp. 194—195°.(Sörensen). 8-Naphthalinsulfo-d,1-Ornithin C;H,0OsN; : (C1oH-SOz).. Schmelzp. 195—196° (Rießer). d-Monobenzoyl-d, l-ornithin C;H,CO - NH - (CH,); - CH(NH;) : COOH. Aus ö-Mono- bensöylamins-ahsanivalskiskikäuire und Ammoniak. Aus d, 1-Omithursäure durch Erwärmen mit konz. Salzsäure. Feine, glänzende, rhomboidale oder sechsseitige Blättchen. 1 T. löst sich in ungefähr 18 T. heißen Wassers, fällt beim Erkalten zum größten Teil wieder aus. Schmelzp. 260° (inkonstant, E. Fischer und Zemplen), 285—288° auf dem Block-Maquenne (Sörensen). 1) Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 499 [1909]. 2) Kossel u. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 160 [19101. Aliphatische Aminosäuren. 637 Mit Cyanamid entsteht «-Guanido-ö-benzoylaminovaleriansäure. Mit salpetriger Säure ö-Ben- zoylamino-x-oxyvaleriansäure. d-m-Nitrobenzoyl-d, l-Ornithin C,>H,;0;N;. Aus der «a-Bromverbindung und Ammoniak. Mikroskopische Krystalle. Schmelzp. gegen 250° unter vorheriger Bräunungt). x&-Monobenzoyl-d,1-ornithin H,N - (CH,); - CH - (NH - COC,H,) - COOH. "Aus d, 1- Ornithursäure durch Erwärmen mit !/,n-Barytlauge. Lange, dünne, schmale Krystalle. Sowohl in heißem als in kaltem Wasser viel leichter löslich als die ö-Verbindung. Schmelzp. . 264—267° auf dem Block-Maquenne. Mit Cyanamid entsteht x-Benzoyl-d, l-Arginin. Mit Säure «-Benzoylamino-ö-oxyvaleriansäure?). & d-Dibenzoyl-d, l-ornithin, d, 1-Ornithursäure C,;Hs,04N;. Aus d,1-Ornithin und Benzoylchlorid in alkalischer Lösung. Aus den Monobenzoylornithinen durch weitere Ben- zoylierung. Mikroskopische Nadeln aus Alkohol. Leicht löslich in warmer, rauchender Salz- säure. Schmelzp. 187—188°? (korr.)., Caleiumsalz (C,;gH;504N,),Ca. Krystallinisch. Aus dem Ammoniumsalz mit Chlor- ealeium in der Hitze ausgeschieden. Nach Sörensen: Schöne Blättchen, die 1 Mol. H,O enthalten. (Unterschied von den aktiven Formen.) F A % E Lysin (x-&-Diaminocapronsäure). Mol.-Gewicht 146,13. B.\- Zusammensetzung: 49,27% C, 9,66% H, 21,90% O, 19,17% N Hs OsN;. CH, - CH, - CH, - CH, - CH COOH NH, NH, Vorkommen von aktivem Lysin: In Keimpflanzen von Lupinus luteus®), L. albus, Viecia sativa, Pisum sätivum®). In den Knollen der Kartoffel (Solanum tuberosum)5). Im innern, dem Licht wenig ausgesetzten Teil des Kohlkopfs (Brassica oleracea)®). In unreifen Samen von Pisum sativum?). Unter den Verdauungsprodukten im Dünndarm®). Im Krabbenextrakt, im Extrakt von See- und Landtieren®). In den Extraktivstoffen des Fisch- und Hummerfleisches10). Im Käse!!). Im Blut bei akuter Leberatrophie12), dagegen fehlte .. es, sowie andere Hexonbasen, in einem Falle von akuter gelber Leberatrophie unter den Spalt- produkten der Eiweißkörper der Leber!3). Bildung von d,I-Lysin: Bei der Spaltung von Eiweißstoffen mit Baryt 14). Beim Er- hitzen von aktivem Lysin mit Barythydrat auf 150° 15) oder mit Salzsäure auf 165—170° 16). Aus d,1-Lysursäure durch längeres Kochen mit Salzsäure!s). Bei der Fäulnis der Spaltungs- produkte des Caseins!?). Synthetisch: Aus y-Cyanpropylmalonsäureester durch Überführung desselben durch salpetrige Säure in «x-Oximido-ö-cyanvaleriansäureester: NC- CH, - CH, - CH, - C= (NOH) - COOR und Reduktion dieser Verbindung mit Natrium und Alkohol zu &, &-Diaminocapronsäure (= d,1-Lysin)!®). Aus „-Chlorbutyronitril und Natriumphtalimido- 1) E. Fischer u. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 2989 [1909]. 2) Sörensen u. Andersen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 249 [1908]. %) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 465 [1899]. *) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 241 [1900]. 5) E. Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 331 [1904]. %) Yoshimura, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 19, 253 [1910]. ?) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 431 [1910]. 8) Kutscher u. Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 528 [1902]. — London, Zeitschr. f. physiol. Chemie‘ 4%, 368 [1906]. 9) Ackermann u. Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 13, 180, 610 [1907]; - Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 104 [1909]. 10) Suzuki u. Yoshimura, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 1 [1909]. 11) E. Winterstein u. Thöny, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 28 [1902]. 12) Neuberg u. Richter, Deutsche med. Wochenschr. 30, 499 [1904]. 13) Taylor, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 580 [1902]. 14) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 540 [1902]. 15) Siegfried, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 418 [1891]. 16) E. Fischer u. Weigert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3772 [1902]. 17) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 482 [1909]. #. “ 638 Aminosäuren. malonester gelangt man zum Butyronitrilphtalimidomalonester, dessen Reduktionsprodukt (Amin) mit konz. Salzsäure behandelt, unter Abspaltung von Phtalsäure und Kohlensäure, d, 1-Lysin liefertt). Aus Piperidin über Benzoyl-s-chloramylamin, das Cyanid, s-Benzoylaminocapronsäure, a&-Brom-s-benzoylaminocapronsäure und e-Benzoylamino-x-Aminocapronsäure?). Bildung von aktivem3) Lysin: Als selten fehlender Bestandteil der Proteine, bei der ' Spaltung derselben durch verschiedene Agenzien®). Entdeckt unter den Spaltungsprodukten des Caseins durch Salzsäure*). Dann aufgefunden unter den Spaltprodukten des Leims (Ernst Fischer)®), des Eieralbumins und Conglutins (Siegfried)*)5), bei der tryptischen Verdauung des Fibrins (Hedin)*). Bei der Spaltung mit Jodwasserstoffsäure bei Gegenwart von phosphoriger Säure, bei der Spaltung mit 33 proz. Schwefelsäure®). Bei der Selbstgärung der Hefe”). Bei langdauernder peptischer (?) Verdauung von krystallisiertem Ovalbumin®). Bei der Spaltung der Protamine durch verdünnte Schwefel- säure®) oder Trypsin10). Bei der Pankreasautolyse!!). Bei der Verdauung von koaguliertem Blutserum mittels der x-Protease der Milz!2). Bei der Spaltung von Albumosen und Peptonen mittels Erepsin13). Bei der Selbstverdauung der Thymusdrüse!#), der Darmwand15), der Leber16). Bei der Autolyse von Stierhoden!?). Bei der Einwirkung von Proteus vulgaris auf Casein!8). Bei der Papayotinverdauung!?). Aus Lysursäure durch Erhitzen mit gleichen Teilen konz. Salzsäure und Alkohol auf 120—140° 20), Bei der Hydrolyse folgender Eiweißkörper: Aus pflanzlichen Eiweißkörpern: - Lysin Edestin aus Hanfsamen21)22) .. .. 2... 222... 1,85%» Edestin aus Baumwollsamen23) .. . 2.2 .2.2......206 Globulin aus ee ee De a Kiefernsamenawaiß22) .. ...... 2... u. 2 Eiweiß aus Seckiefernsamen?2) RN Eiweiß aus Kürbissamen®) .. . .. . . 0. „url ae Globulin aus Kürbissamen2#) . . . „= 2. .zu... 23.128 Conglutin der gelben Lupine22) ........... 21 Conglutin-x aus Lupinensamen2?) . .».. 2.2... 2,74 1) Sörensen, Compt. rend. des travaux du Laborat. de Carlsberg 6, 1 [1903]; Chem. Cen tralbl. 1903, II, 33. 2) v. Braun, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 839 [1909]. 3) Bei der Gewinnung von Lysin aus Proteinen wurden öfters Präparate dargestellt, die mit dem gewöhnlich erhaltenen nicht ganz übereinstimmen. Auch dürfte öfters während der Gewinnung eine partielle Racemisierung eingetreten sein oder Verunreinigungen unbekannter Art das Lysin begleitet haben. 4) Drechsel, Berichte d. Verhandl. d. Kgl. sächs. Gesellschaft d. Wissensch. 21, 117 [1889]; Journ. f. prakt. Chemie [2] 39, 426 [1889]. — Drechsel u. Mitarbeiter, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1891, 248. 5) Siegfried, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %4, 418 [1891]. 6) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. ?) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 59 [1900]. 8) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 229 [1902]. 9) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 165 [1898]. . 10) Kossel u. Mathews, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 190 [1898]. 11) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie‘ 4 381 [1905]. 12) Cathcart, Journ. of Physiol. (32) 299 [1905]. 13) Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 134 [1902]. 14) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 114 [1902]. 15) Kutscher u. Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 432 [1902]. 16) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 403 [1904]. 17) Mochizuki u. Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 169 [1904]. 18) Taylor, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 492 [1902]. 19) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 385 [1905]. 20) Drechsel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 3189 [1905]. 21) Kossel u. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 39 [1903]. 22) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie‘28, 459 [1899]; 33, 547 [1901]. 23) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180 [1908]. 24) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475 [1907]; Zeitschr. f. analyt. Chemie 49, 146 [1910]. ss Ja = x > Ne en are TE 4 2 n N R ö { Bi a El IE m SE Der DE Bu BT E RE bl Tl nn ale al a a Dann Tina a ll Khan nn ua kl Le A u U a eu En ne ann EN ER ER u Dee ie Ti Aa en Aliphatische Aminosäuren. 639 3 : Lysin 3 BEN ıanıe 5,11); 4,98% 2) E: Zasumm dee Wicked) 0... 2.0.2.2 22% 3,99 F Globulin aus -Rieinussamen?3) ..-. . .»....... 1,54 = Excelsin der Paranuß (Bertholletia excelsa)®). . . . - 1,6 E Amandin der süßen Mandeln (Prunus amygdalus var. E ER 0,70 = Phaseolin der Bohne (Phaseolus vulgaris)®2) . . - - - 4,58 = Glyeinin der Sojabohne (Soja od. Glyeine hispida)6) .. 2,71 = ee 5,40 = Vignin der Kuherbse (Vigna sinensis)8$) .... - - - 4,28 3 Tunem de ers) 2: 5... en 3,03 ® Legumelin der Sojabohne?B) .... -.. 2... 4,91 E Leukosin aus Weizenembry0!?) .-..--....... 2,75 3 Glutenin aus Weizenmehl ......... .. 2,1511); 1 210) ; a ad 2,93 @ Oryzenin aus Reissamen (Oryza sativa)2) ..... . 0,86 Lysin fehlt in einer Gruppe in verdünntem Alkohol löslicher Pflanzenproteine, so im Gliadint!) [Mucedin!!) und Glutenfibrin!!)] aus Weizen-12)10) und Roggenmehl 15), im Banden der Gerste (Hordeum sativum)!$) und im Zein des Mais (Zea mays) 1) 12) 17), Lysin en a ee. 11,34% a en 6,3 Aus tierischen Eiweißkörpern. RE TREVBERIDG. IT . . een nenn 2,15 NT re ee RE ee 4,0 TE et a ES N a 5,8 N er N 7,16 ER a ee a a 5,87 Caseoglutin (Käse) ... . - ee us 2,90 2); 4,88 23) eh er 5,83 n.' Eiweißkörper aus Colostrtum25) ..-.... 22... 21 as aus Colostzum #) . . .. .. 2... . ae | 1) E.Schulze u. E.Winterstein, Zeitechr. f. physiol. Chemie 28, 459 [1899]; 33,547 [1901]. 2) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 423 [1908]. 3) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180 [1908]. 4) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53 [1907]. 5) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. %0, 470 [1908]. 6) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468 [1907]. ?) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 187 [1908]. 8) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 362 [1908]. 9) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197 [1908]. 10) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231 [1906]. 11) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. 12) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477 [1908]. 13) Suzuki, Yoshimura u. Fuji, Journ. of the College of Agriculture, Tokyo 1, 77 [1909]. 14) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276 [1905]. 15) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494 [1908]. 16) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117 [1907]. — Kleinschmidt, Zeitschr. E physiol. Chemie 54, 110 [1907]. 17) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %6, 212 [1910]. 18) Schröder, Beiträge z. chem. Physiol. u. "Pathol. 2, 389 [1902]. 19) E. Winterstein u. Hofmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 404 [1902]. 20) Hugouneng u. Galimard, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 143, 242 [1906]. 21) Kutscher, Die Endprodukte der’Trypsinverdauung. Habilitat.-Schrift. Marburg 1899. 22) Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 347 [1901]. 23) Bissegger, Inaug.-Diss. Zürich 1907. 24) Suzuki, zit. bei Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 487 [1904]. 25) E. Winterstein u. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie’47, 58 [1906]. 640 Aminosäuren. Lysin Vin eu ib ee 4,81% Clupeovin aus Heringsrogen (Clupea harengus)2) ... 20 Eiweißkörper aus Pankreassekret3).. ...... a BeiviBBn rn 3,19 Hosen in a ee 7,24 EN TE RS N er 2,63 VRR 53 0 a a 4,4 Leberamyloidprotein®) » .. . „0 0 seine. ns 11,6 BUTHE NE MIEN. 2. 52 Eee 2,8 Fischmuskel (Hippoglossus vulgaris)109). ....... 7,45 Muskel der Jakobsmuschel (Pectens irradians)1) ... 5,77 Muskeleiweiß des Lachs12) . .. 2... 2. 2 22 20. 4,95 Muskelfleisch des Lachs12) . . .. 2. 2 22 2 2 202.0 1,38 Globin aus Oxyhämoglobin des Pferdebluts13). ... . 4,3 Thsmuahiston4) „3 Na rs 6,9 Gadushiston (Kossel u. Kutscher[l.e.]) ...... 8,3 RE ER) a ee re ee 3,17 Osktrophörshiston 10): 3 nn. en Ur 7,1 des Gesamt-N Ihyanunietan at). a ee ae 2,07 des Gesamt-N a a RE 28,8 BEDIENEN ee ee Re Le 2... 06,6 des Gesamt-N Sturin (Kossel u. Kutscher Il. e.)19) . ..2..... 12,0 Wie Beton, en a ae a ee Yale 2,71 ERHEBEN N ee re 18,1 Protoalbumose aus Syntonin22) . .. 2.222 22.0. 3,08 Heteroalbumose aus Syntonin22). .. 2.2. 222.2... 7,03 Heteroalbumose aus Witte-Pepton28). ........ 3,5 Albuminoide. ER Re TE ee a 5—6 24); 2,75 22) ET N a Se 7 3 Koilin des Vogelmagens25) . ..:. 222.20 0000 1,64 1) Osborne u. Jones, Amer.. Journ. of Physiol. 24, 153 [1909]. 2) Hugouneng, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 143, 693 [1906]. 3) Wechsler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 284 [1910]. 4) Chapman u. Petrie, Journ. of Physiol. 39, 341 [1909]. 5) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 433 [1908]. 6) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 453 [1904]; 43, 80 [1904/05]. ?) Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 485 [1909]. 8) Neuberg, Verhandl. d. Deutsch. pathol. Gesellschaft 1904, 19. %) Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 469 [1909]. 10) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 23, 81 [1908]. 11) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 24, 161 [1909]. 12) Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 107 [1907]. 13) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 484 [1903]. — Lawrow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 101 [1901]. 14) Abderhalden u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278 [1904]. 15) Ehrström, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 350 [1901]. 16) Kossel u. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 301 [1906]. 17) Dezani, Giornale di R. Accad. di M. Torino %4, No. 3 [1909]. 18) Kossel u. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 565 [1904]. 19) Kossel u. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 342 [1905]. 20) Levene u. Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440 [1908]. 21) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 314 [1906]. — Krasnosselsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 322 [1906]. 22) Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 347 [1901]. 23) Haslam, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 54 [1901]. 24) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. 25) v. Knaffl- Lenz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 472 [1907]. In PIE a le Ar 5 a 1 5 a a he inc a a ter aa nn lei a nn Aliphatische Aminosäuren. 641 Lysin Eihäute von Seyllium stellare!) ..... 2.2... 3,7% ee ae ee ee Pe 2,72 TE 1,12 Keratin aus Hammelhon8) . ... ... 2... .. 0,2 Ferner wurde Lysin nachgewiesen z. B. bei der Spaltung von: Tuberkelbacillen 2), Bence- Jonesschem Eiweißkörper5), Jodthyreoglobulin®), Gorgonin?), Fibroin und Seriein der Seides), Reticulin®), Elastin (Kossel und Kutscher), Eiweißkörper der Eier von Acanthis vulgaris10). Die Identität von Lysinpräparaten verschiedener Herkunft (Deuteroalbumose aus Witte- pepton, Gelatine, Spongin, Casein, Fibrin) hat Henderson!!!) festgestellt. Über Lysine, die sich von dem gewöhnlichen unterschieden, berichteten Kutscher und Lohmann in Arbeiten über die Pankreasselbstverdauung!?2), ferner erhielten dem Lysin isomere Verbindungen Winterstein13) bei der Spaltung von Eiweiß aus Ricinussamen, Krimberg!#) aus Fleischextrakt. Lysatinin 0,H,;0;N, (Lysatin) ist von Drechsel und seinen Mitarbeitern (l. c.) neben Lysin unter den hydrolytischen Zersetzungsprodukten von Eiweiß und Leim aufgefunden und in Form von silberglänzenden, in langen Nadeln krystallisierenden Silberdoppelsalzen erhalten worden. Nach Hedin!5) dürfte es sich bloß um ein Gemenge von Salzen des Lysins und Arginins handeln. Nach Siegfried '!®) läßt sich indessen Lysatinin nicht in Arginin und _ Lysin trennen. Die Existenz des Lysatinins ist fraglich. Es ist vielleicht ein sekundäres Um- wandlungsprodukt, aber sicher kein Reduktionsprodukt des Histidins, wie seine Zusammen- setzung vermuten lassen könnte. Anmerkung: Es gibt hin und wieder zu Verwechslungen Veranlassung, daß man neben dem chemisch wohldefinierten Lysin auch solche physiologische Substanzen als Lysine be- zeichnet, denen die Fähigkeit zukommt, auflösend oder verflüssigend zu wirken (Hämrlysine usw.). Lyein ist die älteste Bezeichnung für Betain, nach dem Vorkommen dieser Verbindung in Lycium barbarum'!?). Darstellung von d, I-Lysin: 1. Durch Synthesen s. oben. 2. Durch Racemisierung des aktiven Lysins.- Darstellung von aktivem Lysin: 1. Aus Pflanzen!s). Der Pflanzenextrakt wird mit Bleiessig gereinigt und sodann in schwefelsaurer Lösung mit Phosphorwolframsäure gefällt. - Nach der Zerlegung des Phosphorwolframsäureniederschlags und Fällung von Histidin und Arginin mit Silbernitrat und Baryt, nach der Vorschrift von Kossel und Kutscher (l. c.), erhält man ein Filtrat, welches neben Silber und Baryt Lysin, Cholin, eventuell auch die „Betaine“; Betain, Trigonellin, Stachydrin, sowie andere Basen enthalten kann. Man befreit - durch Zusatz von etwas Salzsäure vom Silber, neutralisiert dann mit Schwefelsäure, engt auf dem Wasserbade stark ein, fügt sodann so viel Schwefelsäure zu, daß die Lösung etwa 5%, 1) Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. 2) Argiris, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 86 [1907]. 3) Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348 [1907]. *%) London u. Riwkind, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 551 [1908]. 5) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 125 [1905]. — Grutterink u. Weevers de Graaff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 472 [1905]. 6) Nürenberg, Biochem. Zeitschr. 16, 87 [1909]. ?) Drechsel, Zeitschr. f. Biol. 33, 90 [1896]. — Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 60 [1903]. 8) E. Fischer u. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 221 [1902]. 2) Siegfried, Journ. of Physiol. 28, 319 [1893]. 10) Zdarek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 524 [1904]. 11) Henderson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 320 [1900]. 12) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 332 [1904]; 44, 381 [1905]. 13) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 69 [1905]. — Osborne, Leaven- - worth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180 [1908]. 14) Krimberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 466 [1908]. 15).Hedin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 21, 297 [1895]. 16) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 192 [1902]. 17) Husemann, Archiv d. Pharmazie [3] 6, 216 [1875]. 18) E. Schulze u. E. Winterstein in Abderhaldens Handbuch der biochem. Arbeitsmetho- den 2, I, 518 [1910]. — E. Schulze, Ländw. Versuchsstationen 59, 344 [1904). Biochemisches Handlexikon. IV. 41 642 Aminosäuren. davon enthält, entfernt das Bariumsulfat durch Filtration und fällt nun mit konz. Phosphor- wolframsäure aus. Aus dem mittels Baryt zerlegten Niederschlag werden die salzsauren Salze der Basen dargestellt und diese in gut getrocknetem Zustand zuerst mit kaltem Alkohol (etwa vorhandenes Cholin- oder Stachydrinchlorid geht in Lösung), dann mit kochendem Alkohol: (löst die Chloride von Betain und Trigonellin) behandelt. Lysinchlorid bleibt zum größten Teil ungelöst zurück. Ein Teil kann in Lösung gehen und wird von den übrigen Basen durch Aus- fällung derselben in alkoholischer Lösung mit Mercurichlorid getrennt. Der größte Anteil des Lysinchlorids findet sich neben Alkalichlorid in dem in Alkohol unlöslichen Rückstand und kann durch Ausziehen mit Methylalkohol isoliert werden. Am zweckmäßigsten ist es wohl, den lysinhaltigen Salzrückstand in Wasser zu lösen, die Lösung mit der von den Queck- silberdoppelsalzen ‚des Cholins, Betains usw. abfiltrierten Mutterlauge zu vereinigen und sodann das Lysin durch Mercurichlorid und Barytwasser auszufällen!), Man zerlegt den dabei erhaltenen Niederschlag unter Zusatz von etwas Schwefelsäure durch Schwefelwasser- stoff, fällt aus der vom Schwefelquecksilber abfiltrierten Lösung das Lysin wieder durch Phosphorwolframsäure, zerlegt den Niederschlag mittels Bariumhydroxyd und führt das in Freiheit gesetzte Lysin in bekannter Weise in das leicht krystallisierende Pikrat über. 2. Aus dem Gemisch der Spaltungsprodukte bei der Eiweißhydrolyse. Die Methode ist im wesentlichen gleich jener, deren man sich zur quantitativen Bestimmung des Lysins bedient (s. unten). Es müssen erst die Aminosäuren, Histidin und Arginin entfernt. werden; sonach wird das Lysin durch Phosphorwolframsäure und aus der erhaltenen Fällung über das Pikrat gewonnen. Man verfährt entweder so, daß man erst alle drei Hexonbasen mit Phosphorwolframsäure fällt und hierauf Histidin und Arginin aus diesem Niederschlage mittels Silbernitrat und Baryt entfernt, oder man fällt erst Histidin und Arginin als Silberverbindungen und trennt im Filtrat das Lysin von den nichtbasischen Spaltprodukten mittels Phosphor- wolframsäure (und Pikrinsäure). Ist die Spaltung des Eiweißkörpers durch Alkalien erfolgt, oder waren die Spaltprodukte der Einwirkung einer Arginase ausgesetzt, so wird sich bei der angegebenen Trennungsmethode neben Lysin auch das aus dem Arginin gebildete Ornithin vorfinden. Ebenso können unter Umständen auch die durch Phosphorwolframsäure bei ge- nügender Konzentration fällbaren Aminosäuren («-Prolin, Phenylalanin) hier auftreten. In eigentümlicher Weise haftet das Lysin dem ungereinigten Tyrosin an. Bei der Hydro- lyse des Caseins mit 25 proz. Schwefelsäure wurde ein Tyrosin erhalten, welches bei der Rei- nigung durch Umkrystallisation Mutterlaugen lieferte, aus denen durch Phosphorwolfram- säure basische Verbindungen gefällt werden konnten. Bei Zerlegung der Phosphorwolframate krystallisierte erst die Diaminotrioxydodecansäure aus; aus der Mutterlauge wurde Lysin mit Hilfe des Pikrates gewonnen ?). Will man aus einem Hydrolysengemisch nur Lysin darstellen, so kann man nach Szyd- lowski3) erst esterifizieren, die Ester entfernen durch Ausschütteln mit Ätheralkohol, mit Phosphorwolframsäure fällen, die Fällung in Wasser lösen und Pikrinsäure eintragen. In der Kälte fällt das Lysinpikrat aus. Über die Zersetzung der Phosphorwolframate durch verdünnte Säuren und Äther siehe E. Winterstein®). Bestimmung von Lysin:5) Der zu untersuchende Eiweißkörper wird in einer entsprechen- den Menge, je nach dem Stickstoffgehalt, z. B. 20—50 g, mit einer Mischung der dreifachen Menge seines Gewichtes konz. Schwefelsäure und der sechsfachen Menge seines Gewichtes Wasser 14 Stunden am Rückflußkühler gekocht. Die Spaltungsflüssigkeit wird sodann mit Wasser verdünnt, filtriert, zum Liter aufgefüllt und zur Feststellung des Gesamtstickstoffs in 10 cem derselben der Stickstoff nach Kjeldahl bestimmt. Die Entfernung der Huminstoffe, des Histidins und Arginins und ihre Bestimmung siehe Steudel (l. e.). Im Filtrat vom Niederschlag der Silberverbindungen von Histidin und Arginin wird das Silber und der Baryt entfernt, mit Schwefelsäure bis 4 Volumprozent versetzt und unter Vermeidung eines größeren Überschusses mit Phosphorwolframsäure gefällt. Der Niederschlag 1) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 77 [1905]. 2) E. Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 540 [1904]. 3) Szydlowski, Monatshefte f. Chemie %7, 821 [1906]. 4) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 15 [1901]. 5) Steudel in Abderhaldens Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 2, I, 498 [1910]. — Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 114 [1907]. Aliphatische Aminosäuren. 643 _ wird mit 5proz. Schwefelsäure ausgewaschen, dann mit Wasser zu einem gleichmäßigen : Die > A rn FERN R- - Brei angerieben, in kochendes Wasser eingetragen und mit einer heiß konzentrierten Baryt- _ lösung versetzt. Dann wird vom Bariumsalz abgesaugt, dieses mehrmals unter Zusatz von _ Baryt ausgekocht, die alkalischen Filtrate durch Einleiten von Kohlensäure vom Baryt be- _ freit, fast bis zur Troekne eingedampft, mit Wasser aufgenommen, vom Bariumcarbonat ‚abfiltriert, eingeengt, auf ein bestimmtes Volumen gebracht und in einem aliquoten Teil der Stickstoff nach Kjeldahl bestimmt. Der harzig aussehende Rückstand wird mit einer geringen Menge alkoholischer Pikrin- _ säurelösung unter Zusatz von Alkohol angerührt. Nun setzt man so lange in ganz kleinen Mengen konz. alkoholische Pikrinsäurelösung hinzu, als noch ein Niederschlag entsteht. Nach 24 Stunden wird das ausgeschiedene Pikrat abfiltriert, mit wenig Alkohol gewaschen, in siedendem Wasser gelöst, eventuell die Lösung filtriert, eingeengt. Das Lysinpikrat scheidet sich in .nadelförmigen Krystallen ab; diese werden auf einem gewogenen Filter gesammelt, mit wenig Alkohol gewaschen, getrocknet und gewogen. Die Mutterlaugen werden wieder auf reines Lysinpikrat verarbeitet, indem man sie vom Aikohol befreit, mit Schwefelsäure ansäuert und die Pikrinsäure durch Ausäthern entfernt. "Hierauf wird nach der Entfernung des Äthers wieder mit Phosphorwolframsäure gefällt, aus dem Niederschlag das Lysin freigemacht und in der geschilderten Weise wieder in das Pikrat _ übergeführt. Eine dritte Fällung des aus dem Pikrat regenerierten Lysins mit Phosphor- _ wolframsäure ist gewöhnlich nicht notwendig, wenn man bei den Behandlungen mit Pikrin- _ säure einen lösenden Überschuß vermieden hatte. Aus der Menge des Pikrats (s. dort) berechnet sich die Menge des gefundenen Lysins!). Bei der Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl erhält man zu niedrige Werte?). Die Ursache dieser Erscheinung dürfte in der intermediären Bildung von Piperidinverbindungen liegen). Dem Nachweis des Lysins muß stets die Isolierung vorangehen. Zur Abscheidung eignet sich neben dem Pikrat (Kossel) auch das Dichlorhydrat (aus Alkohol, Drechsel), das Chloro- platinat (Siegfried), das basische Silbernitratdoppelsalz (Hedin), das Bariumsalz des Di- 'benzoyliysins (Drechsel). Physiologische Eigenschaften des Lysins: Das Lysin wird gleich den andern Eiweiß- _ spaltungsprodukten im tierischen Organismus vollständig verbrannt. Über die Art des Ab- - baus ist nichts Näheres bekannt. Bei Fischen wurde nachgewiesen, daß schon beim Passieren - der, Darmwand eine teilweise Desamidierung des Lysins stattfindet). Ein unvollständiger Abbau des Lysins muß bei manchen Cystinurikern angenommen - werden, bei denen man im Harn Pentamethylendiamin (Cadaverin) fand5). Bei einem Cystin- uriker, dessen Harn keine Diamine enthielt, erschien Pentamethylendiamin im Harn nach Verabreichung von Lysin®). Ob man auch mit lysinfreiem Eiweiß Stickstoffgleichgewicht erzeugen kann, ist mit _ Sicherheit nicht festgestellt und wenig wahrscheinlich. In Fütterungsversuchen an Ratten erhielt Henriques”) kein Stickstoffgleichgewicht mit dem lysin- und tryptophanfreiem _ Zein, doch war der Stickstoffverlust erheblich geringer als bei Fütterung mit stickstofffreier Nahrung. Dagegen wurde bei reichlicher Gliadinfütterung sogar Stickstoffablagerung er- zielt. Nach der Ansicht Abderhaldens®) ist der Versuch nicht beweisend, weil däs + angewandte Gliadin nicht auf seinen Lysingehalt untersucht worden ist. Bei der Hydrolyse von Lebern normaler Tiere erhält man für Lysin und die anderen Hexonbasen Werte, die nur unwesentlich sich mit der Tierart ändern. Bei der Phosphor- - vergiftung verarmt die Leber zunächst an jenen Teilen von Proteinstoffen, die bei der Hydrolyse Hexonbasen liefern (Versuche an Hunden) ?). 1) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 586 [1899]. 2) Henderson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 320 [1900]. — Kutscher u. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 12 [1903]. %) Sörensen u. Andersen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 429 [1905]. *%) Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 239 [1909]. 5) Udranszky u. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 562 [1889]. %) Loewy u. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 338 [1904]. ?) Henriques, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 105 [1909]. 8) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 418 [1909]. %2) Wakemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 333, 341 [1905]; Journ. of biol. Chemistry u 119 [1908]. 41* 644 Aminosäuren. Bei der Fäulnis von Lysin entsteht, insbesondere bei Abwesenheit von Sauerstoff, Pentamethylendiamin (Cadaverin)!). Bei der Fäulnis der Spaltungsprodukte von Casein entsteht: Pentamethylendiamin, Tetramethylendiamin (Putresein) und ö-Aminovalerian- säure. Entfernt man aber das Arginin aus dem Hydrolysegemisch, so entsteht nur Penta- methylendiamin?2). Umgekehrt entstehen bei der Fäulnis von lysinfreiem Eiweiß (Gliadin) nur Tetramethylendiamin und ö-Aminovaleriansäure3). Bei langdauernder Selbstverdauung von Schweinemägen bei Ausschluß‘ von Fäulnis erhielt Lawrow #) nur Cadaverin und kein Lysin. Neben Lysin fand Langstein 5) Cadaverin \ bei 12monatlicher peptischer (?) Verdauung von krystallisiertem Ovalbumin. Physikalische Eigenschaften des Lysins: Lysin ist bis jetzt nicht krystallisiert erhalten worden. Es zieht an der Luft Kohlensäure an. Reagiert stark alkalisch. Das Carbonat und Chlorid sind rechtsdrehend. Das natürliche Lysin wird daher meist als d-Lysin bezeichnet, doch ist die Art und Größe des optischen Drehungsvermögens der freien Base noch nicht bekannt. Über den Einfluß der Menge der Salzsäure und des Kochens mit Baryt auf die Größe der Drehung siehe bei Lawrow ®). CO, Bei der Carbaminoreaktion von Siegfried erhält man für T den Wert 1,0). Erste Basendissoziationskonstante mindestens 1- 10-7. Zweite Basendissoziationskonstante 1,1- 10-12, Säuredissoziationskonstante etwa 1—2 10-11, Leitfähigkeitsmessungen und Methylacetat- kbb katalyse führen zu dem Werte u. 150 8). Chemische Eigenschaften des Lysins: Zersetzt sich beim Erhitzen unter Bildung alkalischer Dämpfe®); bei der trocknen Destillation entsteht neben anderen Zersetzungsprodukten Pentamethylendiamin in geringer Ausbeute1P). Bei der Kalischmelze entwickelt sich bei 280° Ammoniak, außerdem entsteht Essigsäure und wahrscheinlich Propionsäure, die aus primär gebildeter Glutarsäure hervorgegangen sein dürften 11), Bei der Oxydation mit Permanganat entsteht Blausäure, Glutarsäure, Oxalsäure, wahr- scheinlich auch Glutaminsäure12), Bei der Einwirkung von salpetriger ‚Säure auf Lysin (Silbernitrit auf das Chlorid oder Bariumnitrit auf das Sulfat) erhielt Szydlowski (l. c.) Dioxycapronsäure, eine Aminooxy- capronsäure, ferner eine alkalisch reagierende Substanz vom Schmelzp. 176—178°. Desamido- albumin, aus Albumin und salpetriger Säure erhalten, gibt bei der Hydrolyse kein Lysin13), Die Kondensation von Lysin mit Cyanamid erfolgt nicht so glatt wie beim Ornithin1#). Aus Lysindichlorid und Cyanamidsilber erhielt Heckel!5) ein Kondensationsprodukt, welches x, e--Aminoguanidincapronsäure sein dürfte (s. unten). Von bromierter Lauge soll Lysin nicht verändert werden16), Lysin löst Silberoxyd. Gibt die Pyrrolreaktion!?). Fällungsmittel: Phosphorwolfram- säure, Mercurinitrat und Natronlauge!8), Mercurichlorid und Barytwasser. Nicht gefällt: { durch Silbernitrat und Baryt (Unterschied von Histidin und Arginin), durch Bleiessig, Gerb- säure, Kaliumwismutjodid. 1) Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3542 [1899]; Zeitschr. f. physiol. 1 Chemie %9, 334 [1900]. 2) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 482 [1909]. 3) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 91 [1909]. — Ellinger, Zeitschr. f. physiol. g Chemie 65, 394 [1910]. 4) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 312 [1901]. 5) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 229 [1902]. 6) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 388 [1899]. 7?) Siegfried u. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 423 [1908]. 8) Kanitz, Zeitschr. £. physiol. Chemie 4%, 476 [1906]. 9) Drechsel u. Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 2454 [1892]. 10) Neuberg u. Neimann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 110 [1905]. 11) Henderson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 320 [1900]. 12) Zickgraf, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3401 [1902]. 13) Skraup u. Kaas, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 351, 379 [1906]. 14) E. Winterstein u. Küng, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 141 [1909]. 15) Heckel, Monatshefte f. Chemie %9, 779 [1908]. 16) Stuhetz, Monatshefte f. Chemie %7, 601 [1906]. 17) Neuberg, Festschrift für E. Salkowski. 1904. S. 271. 18) Hedin, Zeitschr. f. physiol. Chemie %1, 297 [1895]. Aliphatische Aminosäuren. 645 Derivate von aktivem Lysin: Lysinchlorhydrat C,H,,0;N; - HCl. Aus gesättigter _ wässeriger Lösung in großen, durchsichtigen Krystallen. Reagiert auf Lackmus neutral. - Sehr leicht löslich in Wasser. Löslich in Methylalkohol. - Lysindichlorhydrat C;H,40>N; -2 HCl. Bildet lange Prismen. Schmelzp. 192—193°. Reagiert auf Lackmus sauer. Sehr leicht löslich in Wasser. Kaum hygroskopisch. In abs. Alkohol fast unlöslich. Löslich in Methylakohol. [x]J» = +15,57° bis +16,68° (Lawrow), +14 bis 15,3° (Henderson), 15,5° in etwa 3proz. Lösung (Szydlowski). Chloroplatinat C;H,405Ns - H,PtCl; + C,;H,OH. Entsteht aus beiden Chlorhydraten _ mit alkoholischer Platinchloridlösung. Schöne gelbrote Prismen. Schmelzp. 219—220° unter E Chloraurat (C;H 405 N5).HC1 -3 HAuCl, E= 2 H;0. Aus stark salzsaurer Lösung. ' Beginnt bei 120° zu sintern. Schmilzt klar bei 152—155°. B: Lysinsulfat. Krystallisiert in strahligen Massen. | Lysincarbonat. Eine Verbindung der Zusammensetzung C}3H33s0;N, haben schon Drechsel und Krüger erhalten. Sie hielten sie für ein Lysincarbonat oder lysincarbamin- _ saures Lysin. Krystallinisch. [x]J» = +17,09° für C;H,40>N, berechnet (Lawrow). 33 Nach Siegfried!) dürfte das Salz von Drechsel und Krüger kein Iysincarbamin- - saures Lysin gewesen sein. Siegfried erhielt durch Versetzen von Lysinchlorid mit Kalk- - milch, Einleitung von Kohlensäure unter Kühlung und Behandeln mit Alkohol das Lysinearbonsaure Caleium CH; — (CH,); —CH— COO | „Ca NH-—-C00ca NH-.C00: _ CgH,105N5Ca®/,. Beim Kochen der wässerigen Lösung wird Caleiumcarbonat -abgespalten. ; Lysinpikrat C;H,,05>N; - C;H,(NO,),;OH. Entsteht aus Lysinchlorhydrat und Natrium- pikrat in wässeriger Lösung, oder besser durch Zusatz einer alkoholischen Pikrinsäurelösung zu einer konz. Lösung von freiem Lysin. Man krystallisiert aus wenig siedendem Wasser um. Zur Abscheidung des Lysins besonders geeignet (Kossel). 1 T. löst sich in 185 T. Wasser bei 21—22° (Lawrow). Verkohlt, ohne zu schmelzen; beginnt bei 220° zu sintern. Verpufft im Schmelzröhrchen bei langsamem Erhitzen bei 252°. Lysinpikrolonat C;H,,05N; - CjoH30;N,. Aus Lysincarbonat und alkoholischer Pikro- ' lonsäure. Sehr leicht löslich in Wasser, weniger in Alkohol. Zersetzungspunkt 246 bis 252° 2). - * Hydantoin des Phenylisoeyanats C30,H550;N,. Voluminöse, mikrokrystallinische Masse. Schmelzp. 183—184°3). Fast, unlöslich in Wasser, ziemlich schwer löslich in heißer konz. Basisches Lysinsilbernitrat C,H,s0>5N; : AgNO, (?). In Wasser ziemlich schwer löslich; _ reagiert alkalisch. ——— — Saures Lysinsilbernitrat C;H,,0>N; - HNO, + AgNO,. In Wasser leicht löslich, durch _ Alkohol gefällt. Nadeln. Reagiert sauer (Hedin). - — Dibenzoyliysin, Lysursäure 0,H,CO - NH - (CH,), - CH(NH - COC,H,) - COOH. Durch Benzoylierung von Lysin nach der Schotten - Baumannschen Methode. Krystallisiert in kleinen glänzenden Blättchen. In kaltem Wasser und Äther sehr schwer löslich, leicht in Alkohol (Drechsel). Schmelzp. 144—145°. Über die Benzoylierung von Lysin siehe auch Lawrow®). Salze der Lysursäure:5) Saures Bariumsalz [C;H}>(CO - C;H,)O5Na]s + [CHyı (C0C;H,)05N5)»Ba + 2H,0. Darstellung siehe Willdenow5). Silberglänzende Krystall- nadeln. Sehr schwer löslich in Wasser, auch in kochendem wenig löslich. 1 T. in 5000 T. Wasser von 15° nicht vollständig löslich. Leicht löslich in heißem abs. Alkohol. Schmelzp. 144—148° ‚ohne Zersetzung. Das Krystallwasser wird erst beim Schmelzen abgegeben. Neutrales Bariumsalz [C,;H,,(COC,H,)505N5bBa + 14 H,O. Weißes, krystallinisches Pulver. 1 T. löst sich in 24,6 T. Wasser. Leicht löslich in heißem Wasser und heißem Alkohol. Schmelzp. 168°. 1) Siegfried, - Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 401 [1905]. ? 2) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 315 [1904]. — Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 219 [1902]: 3) Herzog, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 525 [1902]. *) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28) 585 [1899]. 5) Willdenow, Zeitschr. f. physiol. "Clfemie 25, 523 [1898]. ® 646 Aminosäuren. Neutrales Silbersalz C;H,1(COC;H,)sO5Ns -Ag-+3%H,0. Dargestellt durch Versetzen einer alkoholischen Lösung des sauren Bariumsalzes mit alkoholischem Silbernitrat. Krystall- blättchen. In Wasser von 15° 1:5000 noch nicht vollständig löslich. Die Strontiumsalze gleichen vollkommen den Bariumsalzen: Saures Strontiumsalz [C;H,s(COCH,)O5N,T + [C5H,1(COC,H,),05N5)Sr + 2H;0. Schmelzp. 137—138°. In Wasser 1: 5000 bei 15° noch nicht vollständig löslich. Neutrales Strontiumsalz: [C;H,ı(COC5H,)sO5N5]Sr + H,O. 1 T. löst sich in 15,3 T. Wasser bei 15°. — Über das Phosphorwolframat des Lysins siehe bei Siegfried!). Derivate von d, I-Lysin: d,1-Lysindichlorhydrat C;,H,40>N; : 2 HCl. Krystallinische Masse. Äußerst löslich in Wasser. Schmelzp. 183—186° (korr.). d,1-Lysinchloroplatinat C,H,405N; : H,PtCl; + C;H,OH. Der Krystallalkohol ver- schwindet nach längerem Stehen über Schwefelsäure oder Erhitzen auf 120°. Entsteht aus salzsaurem Lysin und Platinchlorid bei Zusatz von Alkohol. Schöne gelbrote Prismen 2) 3), d,1-Lysinpikrat C;H}405N; - C;H,(NO,);OH. Aus Wasser in hellgelben, mikroskopisch | kleinen, dieken Nadeln. In heißem Wasser ziemlich löslich, sehr schwer in abs. Alkohol, un- löslich in Äther und Benzol. Färbt sich bei 230° dunkel und zersetzt sich. d,1-Lysinchloraurat [C;H,40>5N,; - 2(HAuCl,)) + H,O. Zersetzt sich unter Auf- schäumen zwischen 173—176°. Das Krystallwasser wird im Exsiecator nicht abgegebent). d, 1-Lysinmethylester C;H}305N5s : CH,. Aus dem salzsauren Salz durch Auflösen in Methylalkohol und Versetzen mit einer Lösung von Natrium in Methylalkohol. Alkalisch ° reagierender Sirup®). d,1- Lysinmethylesterdichlorhydrat C,H,s0>5N; - 2HCl. Aus Lysinchlorid durch Verestern mit Methylalkohol und Sälzsäure. Farblose Krystallmasse, meist aus'schief ab- | geschnittenen Prismen bestehend. Sehr leicht löslich in Wasser, weniger in Methyl-, Äthyl- alkohol, Aceton; fast unlöslich in Äther und Benzol. Schmilzt unscharf gegen 218° #). d,l-Lysinanhydrid. Entsteht aus dem Methylester beim Erhitzen auf 100°. Pikrat des Anhydrids C,5H5405N,[C;H;(NO,);, OH]. Aus dem rohen Anhydrid, welches eine braune, zähflüssige Masse bildet, durch Behandeln mit alkoholischer Pikrinsäurelösung und Fällung mit Äther. Krystallisiert aus Wasser in kleinen, gelben Prismen oder Platten. Leicht löslich in warmem Wasser, ziemlich löslich in warmem Methyl- und Äthylalkohol. d,1-Lysinanhydridehlorhydrat C,5H540;5N,; -2HCl. Aus dem Anhydrid oder dessen Pikrat nach Entfernung der Pikrinsäure. Feine Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser. Reagiert auf Lackmus schwach sauer. Leicht löslich in Alkohol; fast unlöslich in Äther, Benzol. Be- ginnt sich bei 225° zu zersetzen®). &-Benzoyl-d, 1-Lysin C;H,CO - NH - (CH,),CH(NH,) - COOH. Aus &-Brom-s-benzoyl- amidocapronsäure und Ammoniak. Krystallisiert aus heißem Wasser in zu Rosetten ver- einigten Kryställchen. 1 T. löslich in etwa 150 T. Wasser bei Zimmertemperatur, in 60 T. kochendem Wasser. Unlöslich in Alkohol und Äther. Schmelzp. 268° bei schnellem Erhitzen. Reagiert neutral (v. Braun). &-Benzoyl-d, 1-Lysin H;N - (CH,), CH - (NH -CO -C;H,): COOH. Das von E. Fischer und Weigert (l. c.) durch 11/,stündiges Kochen von Dibenzoyliysin mit starker Salzsäure erhaltene Monobenzoyliysin muß wesentlich aus der &-Benzoylverbindung bestanden haben, denn es wurde in saurer Lösung von Phosphorwolframsäure nicht gefällt, während die oben genannte e-Benzoylverbindung in saurer Lösung mit Phosphorwolframsäure momentan eine milchige Fällung gibt, die sich schnell zu einer amorphen, festen Masse zu- sammenballt. Die Verbindung von E. Fischer und Weigert krystallisierte in feinen, farblosen Nadeln; war in heißem Wasser leicht löslich, schwer in Alkohol. Schmelzp. 235—249°. „0 —N IH, &- Benzoyl-d, 1-Lysinhydantoin C,H;CO - NH - (CH;), : CH | ; Aus NNH—cCO e-Benzoyl-d, 1-Lysin und Phenylisocyanat entsteht beim Ansäuern der alkalischen Lösung die Hydantoinsäure als graue, krümelige Masse, die sich schwer umkrystallisieren läßt. Durch Behandeln mit der lOfachen Menge konz. Salzsäure auf dem Wasserbade bildet sich das 1) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 54 [1906]. 2) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 363 [1904]. 3) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 314 [1908]. 4) E. Fischer u. Suzuki, Chem. Centralbl. 1905, I, 354; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft 38, 4173 [1905]. Aliphatische Aminosäuren. 647 N Hydantoin. Verfilzte Nadeln aus 50 proz. Alkohol, worin es sich in der Wärme leicht, schwer in der Kälte löst. Schmelzp. 156° (v. Braun). FE Dibenzoyl-d, I-Lysin (d, 1-Lysursäure) C;H,CO - NH(CH;); - CH(NH - COC,H,) - COOH. Aus salzsaurem d, l-Lysin und Benzoylchlorid in alkalischer Lösung (E. Fischer und Weigert), aus e-Benzoyl-d, l-Lysin und Benzoylchlorid (v. Braun). Krystallisiert in farblosen, schief abgeschnittenen Plättchen. Leicht löslich in Alkohol und Aceton; schwer in Wasser, Äther, Benzol und Chloroform. Schmelzp. 145—146°. E. Das Hydantoin der Phenylisoeyanatverbindung verhält sich ganz so wie jenes des aktiven Lysins, schmilzt aber etwas höher, 196° (korr.). AR Die von Heckel (l. c.) erhaltene Aminoguanidincapronsäure (das nächsthöhere Homo- loge des Arginins ?) ist durch folgende Salze charakterisiert worden: Kupfersalz (C-H,s0>N;)s + Cu(NO,); + Hz0. Dunkelblaue Blättchen. Schmelzp. 210° unter Aufschäumen. Saures Silbersalz C,H,s0:N; + AgNO, + HNO,. Weiße, nadelförmige Krystalle. Schwärzt sich bei 60°. Schmilzt unter Aufschäumen bei 125°. Das neutrale Silbersalz ist in | "Wasser schwer löslich; das Pikrat ist leicht löslich in Wasser und Alkohol. [x]p = +5,37° . des Nitrats in wässeriger Lösung. _ Über die <-Amino-a-guanidocapronsäure, welche leicht in die Kreatinin-(Anhydrid-) Form umgewandelt werden kann, siehe E. Fischer und Zemplent). 1) E. Fischer u. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 934, 2189 [1910]. D. Schwefelhaltige Aminosäuren. Von G6za Zemplen-Selmeczbänya. l-Cystin (x-Diamino-?-dithiodilaetylsäure). Mol.-Gewicht 240,26. Zusammensetzung: 29,97% C, 5,03% H, 11,65% N, 26,69% S C;H1204N5S;.. CH,—S—S— CH, «CH «NH, «CH «NH; !) COOH COOH Vorkommen: In den Blasensteinen bei Cystinurie, woselbst das Cystin von Wollaston 2) (1810) entdeckt wurde. Gewöhnlich erscheint es bei dieser Krankheit im Harne, in seltenen Fällen infiltriert es die verschiedenen Organe®). Vielfach wurde die Vermutung ausgesprochen, daß Cystin vielleicht in dem normalen menschlichen Harn vorkommt#).. Dagegen konnte Külz5) im normalen Menschen- und Rinderharn kein Cystin finden, und Stadthagen®) versuchte auch vergebens Cystin mit Sicherheit zu isolieren. Nach E. Goldmann und E. Bau- mann?) ist aber Cystin oder ein ihm sehr nahestehender Körper, obschon in geringen Mengen, im Harne stets enthalten (0,01 g pro Liter). Im Hundeharn kann ebenfalls mit der Benzoyl- chloridreaktion eine ähnliche Substanz nachgewiesen werden. Nach Phosphorvergiftung tritt bei Hunden eine erhebliche Zunahme der genannten Produkte ein. In der Leber des Delphins®). Ältere Angaben: Nach Cloetta°) in Rindernieren, nach Scherer!) in der Leber eines. an Typhus Gestorbenen, nach Drechsel!!) in der Pferdeleber. In einem Falle von Nierenentzündung fand sich Cystin dauernd im Harnel2). Nach Causse13) soll Cystin in infiziertem Wasser, besonders bei Typhusepidemie, vorkommen, die Angabe beruht aber auf einem Irrtum. Bildung von d, I-Cystin: Aus Benzoylserinester und etwas mehr als die berechnete Menge Phosphorpentasulfid entsteht nach 6stündigem Erhitzen auf 120°, dann nach 8stündigem Kochen mit konz. Salzsäure das salzsaure Salz von d, l-Cystein. Dieses läßt sich in ammoniaka- -12)E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 433—434 [1902]; 3, 1—46, 184 bis 192 [1903]. — C. Neuberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3161 [1902]. 2) Wollaston, Phylosophical Transact. 1810, 223; Annales de Chim. et de Phys. 11] 76, 22 [1810]. 3) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 555 [1903]. 4) Salkowsky u. Leube, Die Lehre vom Harn. S. 161 [1882]; Zeitschr. f. physiol. f. Chemie %, 225 [1883]. 5) Külz, Sitzungsber. d. Gesellschaft z. Beförd. d. ges. Naturwissensch. zu Marburg 18%5, 77. 6) Stadthagen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 129—137 [1885]. ?) E. Goldmann u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 254—261 [1888]. 8) E. Drechsel, Zeitschr. f. Biol. 33, 85—90 [1896]. 9) Cloetta, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 99, 289 [1856]. 10) Scherer, Jahresber. d. Chemie 185%, 561. 11) Drechsel, Du Bois-Reymonds Archiv 1891, 243. 12) F. Toel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 96, 247 [1855]. -13) H. Causse, Compt. rend. de l’Acad. des Sc, 130. 785 [1900]. N VE an ra Seile De Ft Ya Baer un Dark a u 5 nn Di un i $. Aliphatische Aminosäuren. 649 lischer Lösung in Gegenwart von Eisenchlorid beim Durchleiten von Luft zu Cystin oxy- dieren!). Beim Erhitzen von l-Cystin mit Salzsäure auf 165° durch Racemisierung?). Bildung von d-Cystin: Vielleicht enthielten die Präparate aus Horn, welche nach etwa 2wöchiger Hydrolyse isoliert waren, d-Cystin, aber nicht in reiner Form®)(?). Bildet sich - bei der Spaltung von d, 1-Cystin mittels Aspergillus niger®), die Präparate waren aber noch nicht optisch rein, wegen der großen Beimengung an d, l-Cystin. Bildung von I-Cystin: Aus l-Cystein durch Luftoxydation5). Beim Erwärmen von . aktiver «-Amino-f-chlorpropionsäure mit Bariumhydrosulfid in wässeriger Lösung 11/, Stunden auf 100° findet eine vollständige Ablösung des Halogens statt, und aus der Flüssigkeit läßt sich nach Entfernung des überschüssigen Bariumhydrosulfides und Zusatz von Ammoniak durch Oxydation mit Luft Cystin isolieren. Ausbeute 25% der Theorie. Die Bildung von Cystin wird durch folgende Gleichungen wiedergegeben ®): 2 COOH - CH(NH;3) - CH,Cl + Ba(SH), = BaCl, + 2 COOH - CH(NH;,) - CH, - SH. -2CO0H - CH(NH;3) - CH, :- SH + O = H,0 + [COOH - CH - (NH,)CH; - S]- Entsteht bei der Hydrolyse von verschiedenen Proteinen”), hauptsächlich der Keratine. . Bei der Hydrolyse von verschiedenen Proteinen konnten folgende Cystinmengen isoliert werden: a a aa ee ee ei 0,25% E. Abderhalden®) Bee Kürbissamen . . . 2200 50.0 sone 0,23 Osborne und Clapp®) rt izänstt int ionn none} Oaborneumdcleppı ee: :2222:,2::2:2300 018 | one Krystallisiertes Ovalbumin . . .. 2.2.2220. 0,2 E. Abderhalden und F. Pregl12) a ee ee 2 1,17 E. Abderhalden und - Voitinovici!3) Davnamoglobin des Pferde... . » ... 2... 0... 0,31 E. Abderhalden!#) Serumalbumin aus Pferdeblut . . . .. .. 2 2.2... 2,3 E. Abderhalden!5) De a a 0,74 K. B. Hofmann und F. Pregl!®) a ee 1,50 A. Argiris!?) -Eihaut von Seyllium stellare . . . .... 2 22.2. 0,44 . Eihaut von Pristiurus melanostomis . . . : 22... 0,60 H. Buchtala]®) Eihaut von Seyllium canieula . .. 2.22 222.0. 0,42 Bmehes BiluteiwißB -» -. - .. 2.2.22 2.00% 1,2 Serumalbumin (nicht krystallisiett) . ... 2.2... 2,06 | K. A. H. Mörner!®) Serumalbumin (krystallisiett) . . - » 2222220. 2,53 1) E. Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2720 [1903]. 2) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 504 [1905]. 3) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 595—615 [1899]; 34, 207—209 [1902]. *) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 508—510 [1905]. 5) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 299 [1884]. 6) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 893—897 [1908]. ?) O. Emmerling, Verhandl. d. Gesellschaft deutscher Naturforscher u. Ärzte 2, 391 [1894]. — E. Külz, Zeitschr. f. Biol. 2%, 415 [1890]. — K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 595 [1899]; 34, 207 [1901/02]. — G. Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 94 [1901]. 8) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 499-505 [1902]. ®) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475—481 [1907]. 10) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231—265 [1906]. 11) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207 [1901]. 12) E. Abderhalden u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24 [1905]. 13) E. Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 371 [1907]. 14) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 484 [1903]. 15) E. Abderhalden, Zeitschr. £. physiol. Chemie 3%, 495—498 [1903]. 16) K. B.Hofmann u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 448 [1907]. — H. Buch- tala, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 310—312 [1910]. 17) A. Argiris, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 86 [1907]. 18) H. Buchtala, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 13 [1908]. 182) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207—286 [1902]. 650 Aminosäuren. Betamglokalisı:: 11... ine eine ES aan 1,51% Eieralbumin (nicht krystallisiert) . ..». 2. 2.222... 0,30 | K. A. H. Mörner!) Eieralbumin (krystallisiett) . » » 22 2 222220. 0,29 Bihrin-Hoteroalbumose: sn. a se u Er 4,1 P. A. Levene, D.D. van Slykeu. F. J. Birchard ?) Caseinnach Hammarsten. In 100g 17 mg, im Colostrum 0,05 E. Winterstein u. E. Strickler?) Menschenhaare... ie Yen 12,98,'14,03, 14,53 | Mansolmanägel:. sches re ee 5,15 Roßhaare: ts ..:.. 2% Re ee iR 7,98 Pferdehufe. ur re letter rel 3,20 ER RET N N OR 1,07 (5 Paar Punderklauaner se a ee 5,37 Bchwernsbörstenan arme NE 7,22 N EEE GERT TE PER RR NEE 2.17 EEE an a Mr RE N E. Abderhalden u. A. Voitinovicid) en NE ER SR ne 6—6,8 Sn N a re 11,3—13,92 K. A. H. Mörner!) Schalenhaut des Hühnereiee . . . » .». 2.2.2. 2 2 .. 7,62 BEGRNELRFAHON.: ee 2,14 Epidermisschuppen von Hühnerzehen. ........ 1,88 h H. BESBPERN In einem Protein aus Hefe sehr geringe Mengen”). Bei der Pankreasverdauung des Fibrins®)®); bei der tryptischen Verdauung10), L. Langstein !1) isolierte nach peptischer Verdauung von krystallisiertem Eieralbumin sehr kleine Cystinmengen. x Darstellung:!2) Die ursprüngliche, von K. A. H. Mörner stammende Methode wurde im Laufe der Zeit sehr oft modifiziert und verbessert. Roßhaare oder Schweineborsten sind geeignetes Material für die Darstellung von Cystin. Man löst das Protein auf dem Wasserbade in etwa 3facher Menge rauchender Salzsäure und kocht 6 Stunden am Rückflußkühler. Nach dem Erkalten wird die wiederholt mit Tierkohle behandelte Flüssigkeit mit Natronlauge bis zur schwach sauren Reaktion versetzt und mindestens 2 Tage stehen gelassen. Der aus einem Gemisch von Cystin und Tyrosin bestehende Niederschlag wird in heißem 10 proz. Ammoniak gelöst, nach dem Abkühlen mit Eisessig bis zur schwach alkalischen Reaktion versetzt, das ausgeschiedene Tyrosin abfiltriert und das Filtrat mit Eisessig allmählich an- gesäuert, wobei sich das Cystin ausscheidet. — Falls das Produkt noch die Millonsche Reaktion geben sollte, muß die letzte Operation wiederholt werden. E. Friedmann erhielt aus 2 kg Hornspäne 56—57 g Cystin13). A. P. Mathews und Sydney Walkerlt) trocknen Ochsenhorn, bis der Kern leicht herausgeschält werden kann, trocknen dann weiter das zersägte hohle Horn, bis es sich zer- 1) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 207—286 [1902]. 2) P. A. Levene, D. D. van Slyke u. F. J. Birchard, Journ. of biol. Chemistry 8, 269—284 [1910]. . 3) E. Winterstein u. E. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 67 [1906]. *) H. Buchtala, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 474 [1907]. 5) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348 [1907]. 6) H. Buchtala, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 310—312 [1910]. 7) R. Schröder, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 389—403 [1902]. 8) E. Külz, Zeitschr. f. Biol. %%, 415 [1890]; Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 20, 265 [1890]. 9) Chabrie, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 48, 72 [1896]; Annales des maladies des organ. genitales et urin. 1895, 267, 317. 10) G. Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 94—103 [1901]. 11) L. Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 229-237 [1902]. 12) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 595 [1899]; 34, 207 [1901/02]. — E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 1 [1903]. — E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 484 [1903]. — G. Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 94 [1901]. 13) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 15 [1903]. 14) A. P. Mathews u. Sydney Walker, Journ. of biol. Chemistry 6, 29—37 [1909]. : 4 4 E hi 3 E ’ : ; ä 3 E ; ui re a a Fi an nk niet an un > “ 4 - f Aliphatische Aminosäuren. 651 kleinern läßt. 1 kg des Produktes wird zunächst mit etwa 2 1 10 proz. Salzsäure bei Zimmer- temperatur digeriert, dann wird die Flüssigkeit mit 21 15 proz. Salzsäure ersetzt und die Masse 7 Tage bei 90—92° hydrolysiert. Die mit Tierkohle behandelte tiefrote Flüssigkeit wird unter vermindertem Druck auf etwa 700 ecm eingeengt, allmählich mit Natronlauge gegen Lackmus schwach sauer oder neutral gemacht, abgekühlt und Alkohol zugesetzt, bis die Lösung davon etwa 50—70 Volumprozente enthält. Die nach zweitägigem Stehen bei 0° abgesaugte Masse wird wiederholt mit Wasser ausgekocht, um Tyrosin in Lösung zu bringen. Der unlösliche Rückstand von Roheystin wird in etwa 500 ccm kochendem Wasser suspendiert, Salzsäure zugesetzt, bis Lösung eintritt, mit Tierkohle entfärbt und das Filtrat mit Natronlauge neutrali- siert. Dabei fällt Cystin in hexagonalen Platten, und die Ausbeute an Reinprodukt ist etwa 40g. A. J. Patten!) empfiehlt zur Darstellung von Cystin aus den Produkten der Hydrolyse die Fällung mittels des Reagens von Hopkins und Cole (Lösung von Quecksilbersulfat in verdünnter 5proz. Schwefelsäure). Nach ©. Folin kocht man 100 g reine ölfreie Wolle mit 200 ccm konz. Salzsäure, bis die Biuretreaktion verschwunden ist (3—5 Stunden), fügt zu der heißen Lösung einen Überschuß von festem Natriumacetat, filtriert nach einigem Stehen . den Niederschlag ab, löst in 3—5 proz. Salzsäure, entfärbt mit Tierkohle und fällt aus der heißen Lösung nochmals durch langsamen Zusatz einer heißen konz. Lösung von Natriumacetat?). Die Darstellung aus Cystinsteinen geschieht durch Lösen der Konkremente in heißem lOproz. Ammoniak, und Ansäuern des Filtrates mit Essigsäure). Nachweis und Bestimmung: Zum Nachweis von Cystin empfiehlt sich die Abscheidung - in Substanz und Prüfung der Krystallform und des optischen Drehungsvermögens. Die Sub- stanz muß beim Kochen mit alkalischer Bleilösung Schwefelblei abscheiden. J. Mauthnert®) empfiehlt die Umwandlung der Cystinkrystalle in Cystinkupfer als mikrochemischen Nach- weis. A. J. Patten!) überführt in Phenyleyanatverbindung. Letztere geht beim Kochen mit Salzsäure in das Hydantoin über. Die analytischen Daten beider Verbindungen sind aber unscharf. Zum Nachweis im Harn kann die Reaktion von Ali Riza5) angewendet werden, da andere Harnsedimente mit saurem Mercurisulfat keinen Niederschlag geben. Aus den Lösungen ist aber die Ausfällung viel vollständiger mit Quecksilberacetat, wobei aus wässerigen Lösungen beinahe quantitativ das Cystin wiedergefunden werden kann®). In wässeriger Lösung ist die Abscheidung in Form von Benzoyleystin nahezu quantitativ?). Dasselbe gilt noch mehr für die $-Naphthalinsulfoverbindung®). Zur annähernden Bestimmung in den Proteinen kann die Darstellungsmethode angewendet werden. Siehe noch die Methode von D. D. van Slyke®°). W. Causse!®) hat eine Methode vorgeschlagen, womit man Cystin in verdorbenem Wasser nachweisen und bestimmen solltemittelseiner Lösung von Chlormereurat. M.Molinie1!) hat aber gefunden, daß alle Wasser, selbst destilliertes Wasser, mit dem Reagens eine durch schweflige Säure nicht wieder zerstörbare Orangefärbung geben, wenn .das Wasser selbst sauer reagiert. Mit neutralem Wasser wurde die Reaktion nicht beobachtet. Bestimmung im Harn: Keine der jetzt bekannten Methoden ist völlig zuverlässig. Die alten Methoden beruhen auf der direkten Wägung des Cystinsedimentes12), eventuell unter Essigsäurezusatz, wobei aber wegen der Löslichkeit des Cystins im Harne zu niedrige Werte erhalten werden. Die Methode von Löbisch!3) kann bei Cystinharn keine Anwendung finden, weil sie keine Vorteile vor dem Wägen des Harnsedimentes bietet!*). Nach B. Del&pine!5) 1) A. J. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 350 [1903]. 2) O. Folin, Journ. of biol. Chemistry 8, 9—10 [1910]. . 2) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 472 [1905]. — E. Abder- halden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 391 [1907]. — E. Fischer u. U. Suzuki, Zeitschr. f. Physiol. Chemie 45, 405 [1905]. *) J. Mauthner, Zeitschr. f. Biol. 4% (Jubelband für C. Voit), 176 [1901]. 5) Ali Riza, Bulletin de la Soc. chim. [3] 29, 249 [1903]. 6) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 503 [1905]. ?) L. v. Udränszky u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 564 [1889]. 8) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 557 [1903]. 9) D. D. van Slyke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 4170-4181 [1910]. 10) H. Causse, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 130, 785 [1900]. 11) M. Molinie, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 131, 720 [1900]. 12) Toel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 96, 251 [1855]. — Niemann u. Tollens, Deut- sches Archiv f. klin. Med. 18, 232 [1876]. 13) Löbisch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 182, 231 [1876]. 14) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 116 [1890]. 15) S. Del&pine, Proc. Roy. Soc. 47, 198—199 [1890]. 652 Aminosäuren, kann man das Cystin schneller abscheiden, wenn man die spontane Gärung abwartet; zwar eignet sich dazu eine Temperatur von 40°. Die Methode von J. F. Gaskell!) beruht auf der Unlöslichkeit des Cystins in Gegenwart von Aceton und gibt brauchbare Resultate. Nach Entfernung der Oxalate und Phosphate mit Ammoniak und Chlorcaleium wird der Harn mit einem gleichen Volumen Aceton versetzt und mit Essigsäure schwach angesäuert. Nach 3—4 Tagen ist alles Cystin auskrystallisiert und kann nach dem Lösen in 2—5 proz. Ammoniak und Ausfällen mit Aceton und Essigsäure direkt gewogen werden. Stadthagen ?) benutzte die Eigenschaft der Schwefelbleibildung beim Kochen mit Alkalien, mit der begründeten Voraussetzung®), daß sich im Harn keine Körper in nennenswerten Mengen finden, die nach demselben Verfahren sich gleichfalls verhalten. Die Reaktion ist aber nicht quantitativer Natur®). Die Abscheidung als Benzoyleystin5) führt zu gute Vergleichswerte, wenn man die Ausbeute von etwa 40%, der Theorie (in Harnlösungen) zur Grundlage nimmt®). Die ß-Naphthalinsulfoverbindung des Cystins ist für diese Zwecke noch besser geeignet”). Mit diesen Werten stimmen die aus dem Verhältnis des oxydierten und nichtoxydierten Schwefels berechneten Zahlen, wenn man die Ergebnisse des normalen Harns in Betracht zieht®). In gewissen Fällen kann Cystin im Harne als Cystinchlorhydrat mit Quecksilberchlorid gefällt und annähernd bestimmt werden®). Physiologische Eigenschaften: Bei Fäulnisversuchen, die analog der Darmfäulnis an- gestellt waren, wurde bewiesen, daß die gasförmigen, schwefelhaltigen Produkte: Schwefel- wasserstoff, Methylmercaptan und das Äthylsulfid, welche sich aus den Proteinen bilden, aus dem Cystin stammen1P), Nach subeutaner Eingabe von Cystin an Menschen war die Menge des neutralen Schwefels im Vergleich zum oxydierten gestiegen!!). Ein Teil des Cystins wird dabei wahrscheinlich in der Leber oxydiert. Ob eine Oxydation auch in den Muskeln oder in anderen Organen statt- findet, ist noch nicht aufgeklärt!!). Beim Hund konnte bei subcutaner Einführung im Harne weder Cystin noch eine Vermehrung des abspaltbaren Schwefels nachgewiesen werden. Wurde das Cystin in eine periphere Körpervene (Vena jugularis) gebracht, so erschienen bei rascher Injektion größere Cystinmengen im Harn. Bei langsamer Einführung enthielt der Harn nur Spuren von Cystin. Vielleicht erkären sich die verschiedenen Resultate der Versuche durch individuelle Verschiedenheiten. Bei der Injektion von Cystin in eine Mesenterialvene wird dasselbe vollständig umgewandelt, indem es im Harn nicht nachweisbar!2) wird. Nach Einführung in die Blutbahn steigert es die Menge des Harnstickstoffs13). Feingehackte Rinds- leber und defibriniertes Blut vermag Cystin bei 37° nicht in Taurin überzuführen!3), C. H. Rothera gab kleine Cystindosen per os an Menschen, bei geregelter Diät und Lebensweise. In zwei Versuchen wurde der Schwefel sowohl von 1 g Steincystin, als auch von 1 g aus Haaren dargestelltem Cystin vollständig zu Schwefelsäure oxydiert im Harn aus- geschieden!#). Als 1,5 g eingegeben war, wurden 53%, vollständig oxydiert15). Nach Ver- fütterung von Cystin steigt die Menge des oxydierten Schwefels, nicht aber die des neutralen im Harn1$6). An Kaninchen in wässeriger Suspension verabreichtes Cystin ruft eine Vermehrung 1) J. F. Gaskell, Journ. of Physiol. 36, 143 [1907]. 2) Stadthagen, Virchows Archiv 100, 419 [1885]. 3) Stadthagen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 135 [1885]. *4) E. Baumann u. E. Goldmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 254 [1888]. 5) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 254 [1888]; 13, 564 [1889]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2744 [1888]. 6) L. v. Udränszky u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol.. Chemie 15, 77—92 [1891]. ?) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 557 [1903]. 8) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 109—150 [1890]. 9) P. Borissow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 511 [1894]. — K. Brenzinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 562 [1892]. 10) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 469—475 [1904/05]. 11) Ch. G. L. Wolff u. Ph. A. Shaffer, Journ. of biol. Chemistry 4, 439—472 [1908]; Proc. of the Amer. Soc. of biol. Chemists I, 33—39 [1908]. 12) L. Blum, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 1 [1904]. 13) K. Stolte, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 26 [1904]. 14) C. H. Rothera, Journ. of Physiol. 3%, 175—182 [1905]. 15) C. E. Simon u. D. G. Campbell, John Hopkins Hospital Bulletin 15, 364 [1906]; Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 1906, 785. 16) Ch. G. L. Wolff u. Ph. A. Shaffer, Journ. of biol. Chemistry 4, 439—472 [1908]; Proc. of the Amer. Soc. of biol. Chemists I, 38—39 [1908]. Re # £ ä 5 ad ara KLEE EA KO. Aliphatische Aminosäuren. - 653 der Sulfate und eine erhebliche Steigerung des Gehalts an nichtoxydiertem Schwefel hervor. Das Verhältnis der beiden zueinander verschiebt sich vom normalen 1: 4 bis auf 1: 1,2. Damit geht stets parallel eine Ausscheidung von unterschwefligsauren Salzen. Daß Cystin im Organismus die Quelle darstellt, aus der er das bei der Ausscheidung der Taurocholsäure . verwendete Taurin bildet, wurde schon oft wahrscheinlich gemacht!). Der Beweis stammt von G. v. Bergmann?). Nach seinen Befunden steigert Cystinfütterung allein bei Hunden mit Gallenfistel bei sonst gleichbleibender Nahrung den Tauringehalt der Galle nicht nach- weislich, weil die zur Bildung der Taurocholsäure nötige Cholalmenge fehlt. Bei gleichzeitiger Eingabe von Cystin und cholsaurem Natron wird aber ein sehr beträchtlicher Teil des letzteren mit Cystin in Form von Taurocholsäure mit der Galle ausgeschieden. Diese Aus- scheidung dauert längstens 24 Stunden an. Die Vermehrung steigt bis über das Doppelte der durchschnittlichen Taurocholsäuremenge?). J. Wohlgemuth®) untersuchte die Galle und die Leber von Kaninchen nach Cystinfütterung. Der Schwefelgehalt der alkoholischen Aus- züge dieser Organe, sowie auch der wässerige Extrakt zeigten einen gegen die Norm erheb- lich gesteigerten Schwefelgehalt. Bei Pflanzenfressern steigt also die Schwefelausscheidung . der Galle schon nach Eingabe von Cystin allein. — Damit ist bewiesen, daß per os ver- _ abreichtes Cystin, soweit es resorbiert wird, in Taurin übergeht und zum Teil wenigstens als Taurocholsäure in der Galle erscheint®). Wird Cholalsäure und Cystin (je 1,5 g) verabreicht, so wird das Cystin nicht oxydiert®). Cystin an Hunden per os eingeführt, bedingt eine starke Vermehrung des oxydierten ‚und des neutralen Schwefels. Es ist auffallend, daß der oxydierte Schwefel mit der Dauer des Versuches stetig zunimmt, so daß schließlich der größte Teil des eingeführten Cystinschwefels als Schwefelsäure im Harn wiedererscheint5), Bei einem Phenoltier konnte nach Darreichung von Cystin eine absolut gesteigerte Ausscheidung der Ätherschwefelsäuren bewirkt werden. Per os eingeführt, ruft es im Organis- mus eine starke Vermehrung sowohl der Sulfatschwefelsäure als auch der Ätherschwefelsäure hervor, die durch die Nieren nach außen befördert werden. Ist fast unschädlich für den Or- ganismus, die Wirkung dauert noch einige Tage lang nach dem Aussetzen des Mittels. Cystin bewirkte während 12 Tagen eine Mehrausscheidung der Ätherschwefelsäure von 33,97%, der Norm und eine maximale Tagessteigerung derselben von 175,84%. Für die Gesamtschwefel- säure sind die Zahlen 30,27% und 177,03%. Theoretisch muß demnach Cystin als Antidote der Phenolvergiftung angesehen werden, praktisch kommt es wegen der quantitativ geringen Wirkung kaum in Betracht®). Cystinurie. Cystin ist als ein-Produkt des normalen Stoffwechsels zu betrachten, das für gewöhnlich im Organismus weiter zersetzt wird”). Nur im pathologischen Zustande gelangt es unzersetzt in den Harn, zwar bei der Cystinurie. Wahrscheinlich tritt die Cystinurie bei Personen mit angeborener und vererblicher Disposition auf8). Dafür sprechen auch die Beobachtungen von E. Abderhalden über familiäre Cystindiathese. Diese Krankheit ist eine spezifische Anomalie des Eiweißabbaues®). H. Moreigne führt sie auf eine allgemeine Verlangsamung des Stoffwechsels, auf eine Verminderung der Oxydationsprozesse und eine Steigerung der anaeroben Prozesse zurück1P). S. Del&pine glaubt, daß im Harn eine Ver- bindung des Cystins enthalten ist, welche durch Gärungsprozesse (vielleicht ist eine Torula vorhanden) Cystin abspaltet (?)!1). Die ausgeschiedene Cystinmenge ist sehr verschieden 1) Kunkel, Archiv f. d. ges. Physiol. 14, 344 [1877]. — P. Spiro, Du Bois-Reymonds Archiv 1880, Suppl.-Bd. 50. — E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 45 [1903]. 2) G. v. Bergmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 192—211 [1903]. 3) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 81—100 [1903/04]. *) Ch. E. Simon u. D. G. Campbell, John Hopkins Hospital Bulletin 15, 364 [1906]; Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 1906, 785. 5) E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 187—192 [1905]. 6) T. Sato, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 378 [1910]. ?) E. Drechsel, Zeitschr. f. Biol. 33, 85—90 [1896]. 8) Toel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 96, 251 [1855]. — Marcet, Versuch einer chemi- schen Geschichte der Steinkrankheiten. Bremen 1818. S. 69. — Civiale, Medizinische Behandlung des Steins. Deutsch von Hollstein. Berlin 1840. $. 446, 452. — Ebstein, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 23, 139 [1879]. — E. Pfeifer, Centralbl. f. d. Krankheiten d. Harn- u. Sexual- organe 5, 187—189 [1892]. — J. Cohn, Berl. klin. Wochenschr. 1899, 503—504. 9) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 559561 [1903]. 10) H. Moreigne, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 51, 138—140 [1899]. 11) S. Del&pine, Proc. Roy. Soc. 47, 198—199 [1890]. 654 Aminosäuren. und soll nach den Angaben älterer Autoren nach der aufgenommenen Nahrung wechseln. B. Mester!), außerdem L. v. Udränszky und Baumann?) beobachteten eine Tages- j ausscheidung von etwa lg. Nach Pletzer 3) und Toel*) verursacht der Genuß von Legu- minosen, Kohl, Fischen, Austern usw. eine Steigerung der Cystinausfuhr. Ebstein5) be- \ obachtete nach Verabreichung eines Linsengerichtes eine Vermehrung des Cystinsedimentes beinahe um das Dreifache. Nach Löbisch ®) und Cantani”) erhöhen Vegetabilien über- haupt die Cystinausscheidung. Dieser Schluß wurde aber nur auf Grund des vorhandenen Cystinsedimentes gezogen. Dagegen konnten weder Bartels®) noch B. Mester!) einen Zusammenhang zwischen Nahrung und Cystinausfuhr konstatieren. | Bei Cystinurie ist die Abscheidung von Harnsäure und Harnstoff nicht bemerkbar ver- ändert oder herabgesetzt), wie die älteren Autoren geglaubt haben1P), und falls dies eintritt, geschieht es unabhängig von der Cystinbildung!!). C. Alsberg und O. Folin fanden jedoch eine Erniedrigung zum Vergleich des normalen Wertes!2). Die Menge des Cystins im Harne wurde oft mit der gleichzeitigen Schwefelsäureausscheidung verglichen. Dabei ergab sich nach Löbisch1°) kein konstantes Verhältnis. Tollens und Niemann?) und schon früher Beale13) fanden, daß mit der Cystinausscheidung der Gehalt des Harnes an Schwefelsäure parallel geht, und glauben, wie es Ebstein!#) und Niemann!5) weiter ausführen, daß beide Körper nicht in einer direkten genetischen Beziehung zueinander stehen, sondern nebenein- ander wahrscheinlich aus einem dritten Körper entstehen. E. Goldmann!$) bestimmte das Verhältnis von oxydiertem Schwefel (in Sulfatform) und dem „nicht oxydierten17)‘“ oder „neutralen Schwefel‘11), welcher in Form von wenig bekannten schwefelhaltigen Verbindungen im Harn vorkommt. Die Cystinausscheidung wurde mit Chlorbenzolverfütterung bei Hunden hervorgerufen und das Verhältnis von oxydiertem und nichtoxydiertem Schwefel vor und nach der Eingabe ermittelt. Während der Dauer des Versuches blieb die Art des Futters konstant. Es zeigte sich, daß durch die Ausscheidung der Mercaptursäure der Gehalt des Harnes an nichtoxydiertem Schwefel beträchtlich zunimmt, während die Schwefelsäureaus- scheidung anfangs relativ, später auch absolut vermindert erscheint. Daraus folgt, daß unter normalen Verhältnissen Cystin resp. Cystein zum größten Teile in Schwefelsäure umgewandelt werden. Nach E. Pfeiffer war das Verhältnis von Sulfatschwefelsäure zur Ätherschwefelsäure 1,86, während dieser Quotient normal 10 ist. Der nichtoxydierte Schwefel betrug 33% des Gesamtschwefels18). Bei den Versuchen von Stadthagen fand sich eine relative Vermehrung des unvollständig oxydierten Schwefels, dagegen blieb die Schwefelsäureausscheidung im allgemeinen unter der Norm1P). B. Mester!) studierte den Einfluß von verschiedener Nahrung auf die Cystin- ausscheidungen. Es zeigte sich, daß das prozentische Verhältnis des nichtoxydierten zum gesamten Schwefel nur geringe Veränderungen erleidet, ‚und entfernt sich an den einzelnen Tagen nur wenig von der aus 26 Bestimmungen sich ergebenden Durchschnittszahl von 45,7%, während sie in normalem Zustande etwa 17—18 beträgt. Die Ausscheidung des nichtoxydierten Schwefels ist bei der Pflanzenkost verhältnismäßig größer als bei der ausschließlichen Fleisch- 1) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 109—150 [1890]. 2) L. v. Udränszky u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 77—92 [1891]. 3) Pletzer, Archiv f. Heilkunde 3, 164 [1858]. 4) Toel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 96, 251 [1855]. .5) Ebstein, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 30, 594 [1882]. 6) Löbisch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 182, 231 [1876]. 7) Cantani, Pathologie und Therapie der Stoffwechselkrankheiten, deutsch von Hahn 8, 17. 8) Bartels, "Virchows Archiv 26, 419 [1863]. 9) B. Tollens u. Niemann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 18%, 101 [1877]. 10) Löbisch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 182, 251 [1876]. 11) H. Leo, Zeitschr. f. klin. Medizin 16, 325—332 [1889]. 12) C. Alsberg u. O. Folin, Amer. Journ. of Physiol. 14, 54—72 [1905]. I 13) Beale, Urine, urinary deposits and calculi. London 1864. 2. Aufl. $. 355. na 14) Ebstein, Deutsches Archiv f. klin. Medizin %3, 138 [1878]. \ 15) Niemann, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 18, 232 [1876]. 16) E. Goldmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 260—272 [1885]. 17) Voit u. Bischoff, Die Ernährung des Fleischfressers. 1860. $S. 281. 18) E. Pfeiffer, Centralbl. f. d. Krankheiten d. Harn- u. Sexualorgane 8, 173—177 [1896]. 19) v. Stadthagen, Archiv f. pathol. Anatomie 100, 416 [1886]. ie ni an u tn ne Aliphatische Aminosäuren. 655 nahrung; das bedeutet aber nicht, daß gewisse Nahrungsmittel imstande wären, die Cystin- ausscheidung erheblich zu verändern. Die Wirkungen äußern sich vielmehr ähnlich wie beim _ normalen Individuum: absolute Zunahme des Schwefels in beiderlei Form infolge der Fleisch- E. 'nahrung und absolute Abnahme bei Pflanzenkost. Eine Abnahme der Schwefelsäureabschei- _ dung ließ sich deutlich konstatieren. Nach Eingabe von Schwefelmilch vermindert sich deut- lich der nichtoxydierte Schwefel und vermehrt sich die Schwefelsäure. Salol hat keinen Ein- fluß1). Resorein ebenfalls2). Muskelarbeit und leicht resorbierbare Eiweißkörper beeinflussen die Cystinausscheidung nicht merklich®). Verabreichung von Cholalsäure bewirkt keine Verminderung des neutralen, auch nicht die des gesamten Harnschwefelst). Nach den Ver- “N I: suchen von F. H. Thiele5) war bei Hunger, bei wechselnder Nahrung sowie Verabreichung von Cystin ohne Einfluß auf die Cystinausscheidung. Nach Piceinini und A. Conti®) hatte Fleischdiät keinen Einfluß auf die Cystinausscheidung, Milchdiät steigerte die entleerte \ ' Cystinmenge im Verhältnis der durch die Diät eingetretenen Vermehrung der Harnmenge. Re. Vichywasser und Lithiumcarbonat waren ohne Wirkung. Fieber modifizierte die Cystin- ausscheidung. Nach A. Loewy und C. Neuberg’) soll im Organismus des Cystinurikers das verab- reichte Steineystin verschwinden, während das Protencystin sich glatt zu der täglichen Aus- = scheidung addiert (?). Nach C. Alsberg und O. Folin 8) wird aber aus Haaren dargestelltes Cystin ebenfalls glatt verbrannt. Die Schwankungen in der Cystinausscheidung sind nicht _ proportional mit der Änderung des Gesamtschwefels und Gesamtstickstoffs®). k F Be Cystinurie wurde in einigen Fällen das Autfreten von Diaminen im Harne beobachtet1P). In einem sehr gründlich untersuchten Falle bestand etwa 1/,—t/, der täglich ausgeschiedenen _ und als Benzoylverbindung (0,2—0,4 g) isolierten Diamine aus Tetramethylendiamin, während die Hauptmenge Pentamethylendiamin war. Das Verhältnis der beiden Diamine zueinander, - als auch ihre absolute Menge, bleibt nicht konstant!%). Stadthagen und Brieger fanden - in zwei Fällen ausschließlich oder vorwiegend Pentamethylendiamin!!). Das Auftreten der Diamine hat Ch. E. Simon ebenfalls beobachtet!2). S. A. Garcial3) fand, daß im späteren Verlauf der Krankheit nur Tetramethylendiamin gebildet wird, und das Darreichen von Napf- käse eine Steigerung der Diaminproduktion, die Ernährung mit Kohlenhydraten eine Ver- _ minderung derselben hervorruft. Im Darm mancher Cystinuriker konnten die Diamine ebenfalls aufgefunden werden, während diese Körper unter normalen Verhältnissen nicht auftreten). Entgegen diesen Befunden konnte E. Abderhalden!#) in keinem der Cystinuriefälle einer - und derselben Familie Diamine auffinden. E. Bödtker fand ebenfalls nur in Anfangsstadien _ der Krankheit im Harne Diamine und beobachtete sie nicht im Darm?). Viele spätere Fälle - konnten ebenfalls das stetige Auftreten der Diamine bei Cystinurie nicht bestätigen1). 1) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14; 109—150 [1890]. 2) E. Bödtker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 393404 [1905]. 3) H. Leo, Zeitschr. f. klin. Medizin 16, 325—332 [1889]. *#) C. E. Simon u. D. G. Campbell, John Hopkins Hospital Bulletin 15, 364 [1906]; Sahrenber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 1906, 785; Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 401 -- [1904]. 5) F. H. Thiele, Journ. of Physiol. 36, 68—90 [1907]. 6) L. Piccininiu. A. Conti, Lo sperimentale 1891 (Oktober); Jahresber. üb. d. Fortschritte e d. Tierchemie 1892, 532. 7) A. Loewy u. C. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 338—454 [1904/05]. 8) C. Alsberg u. O. Folin, Amer. Journ. of Physiol. 14, 54-72 [1905]. 2%) T. Shirley Hele, Journ. of Physiol. 39, 52—72 [1909]. 10) Lv. Udränszky u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 562—594 [1889]. — 8. A. Garcia, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 577—595 [1893]. 11) Stadthagen. Brieger, Archiv f. pathol. Anat. 115, Heft 3 [1889]; Berl. klin. Wochenschr. 26, Nr. 16 [1889]. — A. E. Garrod u. W. H. Hurtley, Journ. of Physiol. 34, 217—223 [1906]. — Riegler, Wiener med. Bl. 1904, Nr. 4; Biochem. Centralbl. 1904, 373. — P. J. Cammidge, Lancet 1901, II, 592. — H. A. Schölberg u. A. E. Garrod, Lancet 1901, II, 526. 12) Ch. E. Simon, Amer. Journ. of med. Sc. 119, 39; 123, 838; John Hopkins Hospital - Bulletin 15, 365 [1906]. 13) S. A. Garcia, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 577—595 [1893]. 14) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 559—561 [1903]. — J. Cohn, Berl. klin. Wochenschr. 36, 503—504 [1899]. 15) Ch. G. L. Wolff u. Ph. A. Shaffer, Journ. of biol. Chemistry 4, 439—472 [1908]; Proc. Amer. Biol. Chemists 1, 33—39 [1908]. 656 TEE Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, daß Cystinurie und Auftreten der Diamine ganz un- abhängige Prozesse sind), Die Galle des Cystinurikers zeigt dieselbe Zusammensetzung wie im normalen tus. und während einer Gallenfistel war die Zusammensetzung des Harns wie zuvor?). Andere Aminosäuren, wie Leucin und Tyrosin, treten im Falle von Cystinurie ebenfalls auf3), aber nicht immer®). Überhaupt der ganze Stickstoffumsatz wird verschoben. Bei den Versuchen von Ch. G. L. Wolff und Ph. A. Shaffer betrug der Reststickstoff bei einer stickstoffreichen Diät 12,4%, bei armer 16,4% des ganzen?)5). Die Ammoniakausscheidung ist auch verringert). Die Cystinurie ist eine allgemeine Störung des Aminosäurenstoffwechsels. Dies beweist die Tatsache, daß gleichzeitig auch die anderen verfütterten Aminosäuren unvollständig ver- brannt werden. In einem näher untersuchten Falle erschienen die verabreichten Aminosäuren . Tyrosin, Leucin, Asparaginsäure nahezu quantitativ im Harne®). Aus den verfütterten Diaminosäuren Lysin und Arginin entstanden Pentamethylendiamin bzw. Tetramethylen- diamin®6). Von Glykokoll wurde 20% ausgeschieden”). Glycylglyein und Glutokyrin ver- hielten sich wie im normalen Organismus. Ein Gemisch von Aminosäuren verhielt sich wie jede einzeln verfütterte Aminosäure”). Asparagin war hauptsächlich als Harnstoff ausgeschieden, zum kleineren Teil als Reststickstoff2) 5). Arginincarbonat wurde nicht als Putresein aus- geschieden). Ch. E. Simon®) und Garrod und Hurthley!P) konnten nach Verfütterung von Tyrosin an Cystinuriker dasselbe im Harne der nächsten 36 Stunden nicht auffinden. L. Blum unterscheidet verschiedene Formen der Cystinurie, je nach den im Harn begleitenden Amino- säuren oder Diaminen!t!), \ Physikalische und chemische Eigenschaften von d, I-Cystin:12) Tyrosinähnliche lange Nadeln oder lange, sehr schmal zugespitzte Blättchen13). Schmelzp. gegen 260° 14). In Wasser etwas leichter löslich als l-Cystin (in 3070 T. bei gewöhnlicher Temperatur)1®). ‚ Physikalische und chemische Eigenschaften von I-Cystin: Frühere Autoren glaubten, daß Cystine verschiedener Herkunft auch chemisch verschieden wären. In letzterer Zeit war diese Ansicht besonders von Neuberg und seinen Mitarbeitern vertreten. Er unterschied Proteineystin und Steineystin und führte die differierenden Eigenschaften der Cystine selber und ihrer Derivate zur Stütze dieser Auffassung!#). Es stellte sich aber nach den Unter- suchungen von E. Fischer und U. Suzukilö) heraus, daß die beiden Cystine identisch sind, und diese Beobachtung wurde auch später wiederholt bestätigt16). Die früheren Beobach- tungen wurden wahrscheinlich durch die verschiedene Reinheit der Präparate verursacht!5), hauptsächlich durch Beimengung von Tyrosin, welches in Cystinsteinen und im Harne der 5 Cystinuriker oft vorkommt!”). 1) FE. H. Thiele, Journ. of Physiol. 36, 68—80 [1907]. 2) Ch. G. L. Wolff u. Ph. A. Shaffer, Journ. of biol. Chemistry 4, 439—472 [1908]; Proc. Amer. Soc. Biol. Chemists I, 38—39 [1908]. 3) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 468—472 [1905]. — H. Moreigne, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 50, 1097—1099 [1897]. 4) Me. Kim. Marriott u. C. G. L. Wolff, Montreal med. Journ. 1906, März. — Garrod u. Hurthley, Journ. of Physiol. 34, 217 [1906]. — F. H. Thiele, Journ. of Physiol. 36, 68—90 [1907]. 5) C. Alsberg u. O. Folin, Amer. Journ. of Physiol. 14, 5472 [1905]. 6) A. Loewy u. C. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 338—354 [1904/05]. ?) A. Loewy u. C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 2, 438—454 [1907]. 8) T. Shirley Hele, Journ. of Physiol. 39, 52—72 [1909]. 9) Ch. E. Simon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 1357 [1905]. 10) A. E. Garrod u. W. H. Hurthley, Journ. of Physiol. 34, 217 [1906]. — Ch. G. L. Wolff u. Ph. A. Shaffer, Journ. of biol. Chemistry 4, 439—472 [1908]. 11) L. Blum, La semaine medicale %6, 553—557 [1906]. 12) E. Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2721 [1903]. 13) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 595—615 [1899]. 14) 0. Neuberg u. P. Meyer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 472—497 [1905]. 15) E. Fischer u. U. Suzuki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 405—411 [1905]. 16) J. F. Gaskell, Journ. of Physiol. 36, 143 [1907]. — €. H. Rothera, Journ. of Physiol. 32, 175—182 [1905]. [1905]. 9 a a a Fe a en 17) E. Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 468472 E Aliphatische Aminosäuren. | 657 Farblose, hexagonale Tafeln, deren Seiten gleich lang sind. Einachsig negativ. Ziemlich _ starke Doppelbrechung!). Außer in der hexagonalen Krystallfiorm kommt Cystin im Harn noch in zwei anderen Formen (Spindelform und Parallelogramm) vor. Das Cystin von 5 - verschiedenen Cystinsteinen krystallisierte immer nur in der hexagonalen Form?). Mörner dachte, daß die verschiedene Krystallformen von den Bedingungen der Hydrolyse abhängen?). Nach der Beobachtung von Gerngroß erhält man durch Auflösen des salzsauren Salzes immer die sechseckigen Täfelchen®). Aus der mit Essigsäure versetzten ammoniakalischen _ Lösung des synthetischen Cystins mikroskopische, kurze, scheinbar rechteckige Prismen oder anch flächenreichere Krystalle®). [x} in lproz. ammoniakalischer Lösung = —142°5). [x] in ammoniakalischer - Lösung = —97,5°, in salzsaurer Lösung = —223°. Die Aktivität der Lösungen aus ver- schiedenen Krystallformen ist gleichgroß?). [a] in 11,2proz. Salzsäure, ce = 2,11 und 0,84 = — 205,88 bis 205,85° 6). [a]» in salzsaurer Lösung (2,13 g Cystin in 15 ccm konz. - Salzsäure gelöst und auf 100 ccm verdünnt) = —214°?). K. A. H. Mörner?) fand bei seinen sorgfältigen Untersuchungen in salzsaurer Lösung (0,9218 in 50 com verdünnter Salzsäure) - [ab = —224,3°). e E. Fischer und U. Suzuki fanden für Haareystin [x] = —221,9°, für Steineystin —223,6°8). Drei verschiedene Präparate aus Cystinsteinen zeigten in normaler Salzsäure gelöst 3 [xl = —213,9°, —216,2° und —224,4°®). Für Cystin aus Haaren fand E. Abderhalden - [ab = —223,8°, für Cystin aus Edestin aus Hanfsamen —218,8°, bei Cystin aus Federn - —219,8°, bei Cystin aus Horn —220,5°, bei Cystin aus Serumglobulin —221,2°, Serumalbumin —216,8°9). Rothera erhielt den sehr unwahrscheinlichen Wert von [x]p = —251,1° und 252,2° für Haar- bzw. Steinceystin10). Das synthetische Präparat hatte [x]» = —209,6° (+1) in normaler Salzsäure (0,0739 g, Gesamtgewicht 3,8970 g). Schmelzpunkt unter Zersetzung gegen 258—261°; das Cystin aus Stein soll gegen 190—192° schmelzen (?)}!). Cystin ist sehr schwer löslich in Wasser (9000 T. bei gewöhnlicher Temperatur)®) und Alkohol, löslich in Mineralsäuren, sowie in Oxalsäure, dagegen unlöslich in Essigsäure und Weinsäure. Leicht löslich in Alkali, außerdem in neutralen und in sauren Carbonaten und in Ammoniak. Unlöslich in Ammoniumcarbonat. Aus der alkalischen und besonders aus am- . moniakalischen Lösungen wird Cystin durch Essigsäure abgeschieden. Beim Auflösen von 0,220 g Cystin auf dem Wasserbade in 400 cem normalem Harn konnte nach dem Ansäuern mit Essigsäure nach 6 Tagen als Sediment eine Cystinmenge = 0,0024 g - Schwefel entsprechend zurückgewonnen werden. Es bleiben also pro Liter 0,525 g in Lösung!?). Beim Erhitzen von 1 g Cystin unter 1,1 mm Druck zersetzt es sich bei 240° 13). Nach der trocknen Destillation konnte zwischen den Spaltungsprodukten aus 10 g Cystin etwa ig Diaminoäthylendisulfid als Pikrat isoliert werden. Das Produkt entsteht aus Cystin unter -Kohlensäureabspaltung!#). Gibt die Pyrrolreaktion deutlich beim Erhitzen, stärker aber nach Zusatz von Zinkstaub!5). Beim Erhitzen von Cystin mit 30facher Menge Wasser im Rohr auf 140—150° geht es nach mehreren Stunden bis auf einen ganz geringen braunen Bodensatz in Lösung. Diese ist gelbbraun gefärbt, reagiert neutral oder schwach alkalisch, und auf der Oberfläche schwimmen kleine Öltröpfchen. Die sich dabei entwickelnden Gase bestehen zu 63%, aus Kohlensäure und zu 37% aus Schwefelwasserstoff. Beim Ansäuern der te ln ir 25 RN TUE. SE VORNE NEAR 1) A. Brun, Arch. des Sc. phys. et natur. de Geneve [4] 7, 284 [1901]; Zeitschr. f. Kıy- stallographie 34, 630 [1901]. 2) J. F. Gaskell, Journ. of Physiol. 36, 143 [1907]. 3) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 604 [1899]. *%) E. Fischer u. K. Raske, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 893—897 [1908]. 5) E. Külz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1401 [1882]. or J. Mauthner, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 225 [1883]; Monatshefte f. Chemie 3, 343 ?) E. Baumann, Zeitschr. £. physiol. Chemie 8, 303 [1884]. 8) E. Fischer u. U. Suzuki, Zeitschr. £. physiol. Chemie 45, 405—411 [1905]. 9) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 391—393 [1907]. ‚10) C. H. Rothera, Journ. of Physiol. 32, 177 [1905]. 11) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 472 [1905]. 12) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 109—150 [1890]. — L. v. Udränszky u. L. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15 77-92 [1891]. 13) R. Kempf, Journ. f. prakt. Chemie [2] 78, 201—259 [1908]. 14) C. Neuberg u. E. Ascher, Biochem. Zeitschr. 5, 454455 [1907]; 1, 380—382 [1906]. 15) C. Neuberg, Festschrift für Ernst Salkowsky. 1904. S. 271. Biochemisches Handlexikon. IV. 42 658 Aminosäuren. Lösung konnte durch Ausäthern eine stickstoff- und schwefelhaltige Säure gewonnen werden, welche mit Silber, Quecksilber, Wismut und Bleilösungen amorphe Niederschläge gibt, und auch das Baryt und Zinksalz nur amorph gewonnen werden konnten. Das Silbersalz enthielt 60,43 bis 61,37% Silber, 11,27% Schwefel, 13,58% Kohlenstoff und 2,29%, Wasserstoff). Das Bariumsalz ist optisch aktiv, linksdrehend?). Reines Cystin oxydiert sich selbst spontan in alkalischer Lösung zu bisher noch nicht festgestellten Produkten. Die optimale Alkalikonzentration liegt zwischen 2/l und 3/l normal und 50 ccm auf 2 g Cystin. Stärkere Lösungen haben weniger Wirkung, wahrscheinlich weil sie- weniger Sauerstoff lösen können. Bei reinem Cystin hat Zusatz von Kaliumeyanid keine Wirkung; bei unreinem tritt wesentliche Beschleunigung der Oxydation ein. Ferrichlorid- lösung sowie Ferrocyankalium haben keinen Einfluß. Gleichzeitiger Zusatz von Kaliumeyanid und Ferrichlorid vor der Alkalibehandlung erhöht die Oxydationsgeschwindigkeit um 100 bis 300% 3). Mit Wasserstoffsuperoxyd in ammoniakalischer Lösung entsteht unterschweflige Säure®). Cystin spaltet, mit 30 proz. Wasserstoffsuperoxyd gekocht, Kohlensäure und wahr- scheinlich Acetaldehyd ab. Die Lösung enthält nach dem Aufhören der Kohlensäureentwick- lung den ganzen Schwefel inSulfatform5). Durch die Einwirkung von Brom entsteht Cystein- säure®). — 1,2 g Cystin lieferte mit etwas mehr als der berechneten Menge Salpetersäure (spez. Gew. 1,2), auf dem Wasserbade digeriert, nach dem Eindampfen und Behandeln mit Barytwasser, 0,99 g isäthionsaures Barium’?). Bei der Behandlung mit Zinn und Salzsäure werden, entgegen den Angaben von Dewar und Gamgee®), nur Spuren von Schwefelwasserstoff entwickelt, daneben tritt der Geruch nach Mercaptan auf?). Die Linksdrehung der Lösung nimmt bei dieser Operation stetig ab, ohne völlig zu verschwinden, und sie bleibt konstant, wenn in der Flüssigkeit selbst eine regel- mäßige Gasentwicklung sich eingestellt hat. Dabei wird Cystin so gut wie quantitativ in Cystein umgewandelt10). Bei der Behandlung des Cystins mit Schwefelwasserstoff und schwefliger Säure entsteht schon in der Kälte Cystein!!). Beim Erhitzen mit Jodwasserstoff ist Cystin bis 135° beständig, dabei wird nur ein Teil in Cystein umgewandelt, und die Zersetzung geht nicht weiter. Erst über 140° tritt vollkommene Zersetzung ein, wobei ein farbloses, stark nach Mercaptan riechendes Öl in geringer Menge erhalten werden kann. Daneben tritt in gleichfalls geringen Mengen eine flüchtige, nicht schwefelhaltige Säure auf, während der Stick- stoff ganz in Form von Ammoniak austritt12). Beim Erhitzen von Cystin mit Essigsäure- anhydrid entsteht, wie bei Phenylcystin, in geringen Mengen ein Körper, welcher in Säuren und in Ammoniak unlöslich ist?). Mit 10 proz. Salzsäure auf 100° erhitzt wird sie teilweise racemisiert. In 109 Stunden sank das Drehungsvermögen von —224° auf —49° ab13). Nach 12—15stündigem Erhitzen auf 165° wird es völlig inaktiv!®). Mit salpetriger Säure konnten Dewar und Gamgee!?) aus Cystin Brenztraubensäure erhalten. Nach Brenzinger kann dies nicht richtig sein16). Bei der Behandlung mit konz. Salzsäure und Natriumnitrit bei Zimmertemperatur entsteht Dichlordithiodilactylsäure, welche mit Zinkstaub und verdünnter Salzsäure zu ß-Thiomilch-- säure reduziert wird1”), Wenn man die etwa äquivalente Menge salpetriger Säure anwendet, 1) J. Mauthner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 293 [1884]. 2) J. Mauthner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 451 [1884]. 3) A. P. Mathews u. Sydney Walker, Journ. of biol. Chemistry 6, 289—298 [1910]. 4) Spiegel, Virchows Archiv 146, 369 [1901]. — C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 497 [1905]. 5) F. Breinl u. O. Baudisch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 169 [1907]. 6) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 25—41 [1903]. ?) C. Neuberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3161 [1902]. 8) Dewar u. Gamgee, Jahresber. d. Chemie 1870, 875. 9) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1735 [1882]. 10) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 299—305 [1884]. 11) J. Mauthner, Zeitschr. f. Biol. 42, 176 [1901]. — K. A. H. Mörner, Zeitschr. £. physiol. Chemie 34, 287 [1902]. — A. J. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 350 [1903]. — C. Neu- berg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 500 [1905]. 12) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 305 [1884]. 13) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 208 [1902]. 14) 0. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 504 [1905]. 15) Dewar u. Gamgee, Journ. of Anat. and Physiol. 5, 142 [1870]. 16) K. Brenzinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 569 [1892]. 17) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 21—25 [1903]. a A et NIEREN PEN £ ö ae de Te a Aa a Da 7 A ie in Fr ah ulr Aläl 2 2 el Sal ul mn ml Ama a > m a a TE En Amen ua Sy a PM PP E | Aliphatische Aminosäuren. 659 3 i so gelingt die glatte Desamidierung zum Disulfid der optisch aktiven x-Oxy-P- -thiopropion- säurel). Bei der Einwirkung von Alkalien wird der Stickstoff völlig in Form von Ammoniak abgegeben2), dabei entsteht kein Methylamin, wie es nach Dewar und Gamgee?) zu er- warten wäre. Beim Kochen von 2g Cystin mit ca. 75 ccm heiß gesättigtem Barytwasser geht es lang- _ samer in Lösung als Phenyleystin. Nach einer Stunde hört die Ammoniakentwicklung auf. - Die nach 20 Stunden gebildeten Produkte sind außer Ammoniak kohlensaurer und oxalsaurer | Bor. außerdem eine geringe Menge in Wasser löslicher Barytsalze. Aus letzteren konnte _ eine Säure vom Schmelzp. 286—287° erhalten werden, welche aller Wahrscheinlichkeit nach _ Uvitinsäure war®). Wird beim Kochen mit Ammoniak nicht zersetzt. Mit ammoniakalischer 3 Silberlösung kann man es beim Erwärmen entschwefeln, aber in diesem Falle wird gleichzeitig _ auch die Aminogruppe abgespalten. Vermeidet man einen Überschuß von Silberoxyd, so _ erhält man ein zerfließliches Ammoniumsalz, welches, wie auf anderem Wege dargestelltes brenztraubensaures Ammonium, mit Eisensulfat rot gefärbt wird®). Beim Erhitzen von Cystin mit alkalischer Bleilösung wird anfangs leicht, aber nicht _ vollständig, Schwefel abgespalten. 0,387 g Cystin mit 100 ccm Natronlauge (spez. Gew. 1,12) _ und 10 ccm Bleiacetatlösung im Wasserbade erhitzt, scheidet nach 2 Stunden 0,310 g, nach _ weiteren 3 Stunden 0,142g, nach weiteren 4 Stunden 0,0725 g Schwefelblei aus; im ganzen . 0,5245 g. während die Theorie 0,767 g verlangt. Bei einem anderen Versuche war nach - 21 Stunden 83%, Schwefel abgespalten5). Eine Lösung von Cystin im Harn gibt den Schwefel noch viel langsamer ab®). 3 - Eine verdünnte schwefelsaure Cystinlösung gibt mit Phosphorwolframsäure nach 10 bis “ 20 Minuten eine krystallinische Fällung aus langgezogenen, fünfseitigen, mikroskopischen Tafeln, die sich durch Salzsäure und Äther wieder in die Komponenten zerlegen lassen”), _ Die wässerige Lösung gibt mit Mercurinitrat und Millons Reagens eine voluminöse ‚weiße Fällung. Auch die kochende Lösung zeigt dieselbe Erscheinung, und tritt keine rötliche Färbung ein, falls das Präparat rein ist. Mit Zinkacetat entsteht nach einiger Zeit eine ziemlich reichliche Fällung, weniger mit Zinkchlorid. Kupferacetat, basisches Bleiacetat und Silber- - nitrat geben nur geringe Ausscheidungen. Ferrichlorid, Zinnchlorür, Kupfersulfat, Mereuri- acetat, Quecksilberjodid-Jodkalium (auch nach Zusatz von Salzsäure), Gerbsäure, Pikrin- säure erzeugen keine Trübung. Nitroprussidkalium mit Natronlauge gibt keine Färbung®). _ Quecksilberchlorid erzeugt eine Trübung und dann eine geringe körnige krystallinische Fällung, = lproz. Salzsäure verhindert die Fällung. Quecksilberacetat in essigsaurer Lösung gibt eine Fällung, woraus nahezu quantitativ alles Cystin zurückgewonnen werden kann®). Noch besser geschieht die Fällung mit Quecksilbersulfat in schwefelsaurer Lösung1P). Derivate: I-Cystinkupfer C,H, .N>5S;0,Cu. Mol.-Gewicht 301,81. Himmelblaue Nadel- büschel oder sechsseitige Täfelchen. Schwer löslich in Wasser. Beim Versetzen der salzsauren - Lösung mit einem Überschuß von Kupferacetat oder beim Vermischen einer ammoniaka- _ "lisehen Cystinlösung mit ammoniakalischer Kupferlösung und raschem Zusatz von Essig- säurell), Aus alkalischer Cystinlösung durch Kupfersalze1?). ri 1-Cystinquecksilber 3) 14) C,H,0N5S;0,Hg. Mol.-Gewicht 438,24. Beim Lösen von Cystin in äquivalenter Menge Natronlauge und Versetzen mit Mercuriacetat. Schwerer weißer Niederschlag. Wird durch überschüssiges Alkali leicht zersetzt. 1-Cystinsilber!*) (C;H,NSO,Ag)s. Mol.-Gewicht 454,00. Aus 1,2 g Cystin in 10 cem Normalalkali, gelöst mit Silbernitrat. Weißes Pulver, wird durch Alkaliüberschuß zersetzt. 1) C. Neuberg u. E. Ascher, Biochem. Zeitschr. 5, 451—455 [1907]. 2) Hoppe -Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 330 [1881]. 3) Dewar u. Gamgee, Journ. of Anat. a. Physiol. 5, 142 [1870]. 4) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1734 [1882]. 5) F. Sutter, Zeitschr. f. physiol Chemie %0, 568 [1895]. 6) E. Goldmann u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 257—258 [1888]. ?) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 153—156 [1901]. 8) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 595—615 [1899]. 9) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 503 [1905]. 10) Ali Riza, Bulletin de la Soc. chim. [3] 29, 249 [1903]. = 11) G. Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 94 [1901]. — J. Mauthner, Zeitschr. f. Biol. 4% (Jubelband für C. Voit), 176 [1901]. 12) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 502 [1905]. 13) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 495 [1905]. 14) ©. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 500—501 [1905]. 49* wh:: LTE Ehe Si a RER ee Du Ar a Te ne 660 Aminosäuren. l-Cystinblei!) C,H}0oNsS,04Pb. Mol.-Gewicht 445,34. Aus1 Mol. Cystin2Mol. Normalalkali und normales Bleiacetat. Weißes Pulver, klar löslich in Alkali, beim Erwärmen wird Schwofelblei abgespalten. Mit basischem Bleiacetat entstehen bleireichere, nicht näher untersuchte Körper. l-Cystineadmium?) C;H,0N58S50,Cd. Mol.-Gewicht 350,64. Entsteht wie das Bleisalz, Löslich in Ammoniak und gibt beim Erwärmen Cadmiumsulfid ab. l-Cystinchlorhydrat?) C;H}sN5S50, -2HCl. Mol.-Gewicht 313,20. Monoklin hemi- morphe, nadelförmige Krystalle. Stark linksdrehend®). Wird durch Wasser und Alkohol teilweise zerlegt). l-Cystindimethylester®6) C;3H,;N5S50,4. Mol.-Gewicht 268,29. Durch Zersetzung des Chlorhydrates mit Natriummethylat von 2%. Farbloser, alkalisch reagierender Sirup. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, ziemlich leicht in Äther, sehr schwer in Petroläther. Färbt sich nach 1—2 Tagen auch bei Luftabschluß gelbrot und entwickelt Ammoniak. Es läßt sich durch Wasser nicht glatt verseifen, leicht aber durch Alkalien. l- -Cystindimethylesterchlorhydrat 6) CgH16N58504 2 HCl. Mol. -Gewicht 341,23. Aus Cystin, suspendiert in trocknem Methylalkohol durch Einleiten von Chlorwasserstoff. Farb- lose, manchmal mehrere Zentimeter lange Prismen. Schmelzpunkt der frisch bereiteten Sub- stanz 173° (korr.) unter Zersetzung. Sehr leicht löslich in Wasser, mit stark saurer Reaktion. Leicht löslich in warmem Methylalkohol, etwas schwerer in Äthylalkohol, sehr schwer in Essigäther und Benzol, fast gar nicht in Äther und Petroläther. [a]» in einer 3- bzw. 6 proz. methylalkoholischen Lösung = —38,0° bzw. —38,4°. Beim Lösen in Wasser steigt die Drehung langsam, wahrscheinlich infolge beginnender Verseifung. . 1-Cystindimethylesternitrat.) Spießartig ausgebildete, oft sternförmig verwachsene Krystalle. Leicht löslich in warmem Methylalkohol. l- -Cystindimethylestersulfat. ) Kugeliges Aggregat von äußerst feinen Kryställchen. Ziemlich schwer löslich in Methylalkohol. l-Cystindimethylesteroxalat.*) Mikroskopische Nadeln oder Prismen. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser. l-Cystindimethylesterpikrat.*) Sehr kleine, gelbe, spitze Krystalle, die aber meist zu dicken, kugeligen Aggregaten von undeutlich krystallinischem Gefüge vereinigt sind. 1-Cystindiäthylesterchlorhydrat?) C,oHsoNa04S> + 3 HCl. Mol.-Gewicht 405,72. Aus Cystin, welches in Alkohol suspendiert ist, beim Einleiten von Salzsäure, zuletzt unter Er- wärmen. Beim Einengen krystallisiert ein Teil aus, der Rest kann durch Zusatz von Äther abgeschieden werden. Die Reinigung geschieht durch Lösen in Alkohol und vorsichtigen Zusatz von Äther. Schneeweiße, teils freie, teils zu Büscheln vereinigte Nadeln. Beim raschen Erhitzen zersetzt es sich gegen 185° unter Bräunung und Gasentwicklung. Nach längerem Erhitzen auf 110° zersetzt es sich ebenfalls unter Bildung eines in Wasser unlöslichen Produktes. Dibenzoyl-l-eystins) C,H,0NaS>z0,(C,H;0),. Mol.-Gewicht 480,32. Beim Schütteln einer Lösung von Cystin (1 g) in Natronlauge mit Benzoylchlorid (10 cem) entsteht ein in seidenglänzenden Blättchen krystallisierendes Natriumsalz des Dibenzoyleystins. Die ver- dünnte Lösung des Salzes scheidet beim Ansäuern die Säure in dicken Flocken aus. Reine, zu blumenkohlartigen Aggregaten vereinigte Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 180-—-181° 2). Unlöslich in Wasser, wenig löslich in Äther, löslich in alkoholhaltigem Äther, leichter in Alkohol. Ausbeute nahezu theoretisch. Nach mehrstündigem Erhitzen mit Alkalien auf 100° wird unter Abspaltung von Schwefel, wie Cystin selbst, zersetzt. Bei der Reduktion mit Salzsäure und Zinn entsteht Cystein und Benzoesäure®). Das Bariumsalz®) enthält 5 Mol. Krystall- wasser und die feinen biegsamen Krystalle lösen sich in Wasser und Alkohol. Das Silbersalz?) entsteht beim Fällen des Bariumsalzes als flockiger, amorpher Niederschlag; löst sich leicht in warmem Ammoniak. ) ©. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 500—501 [1905]. ) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 502 [1905]. ) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 17 [1902]. ) F. Becke, Zeitschr. f. Krystallographie 19, 336 [1891]. ) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 301 [1884]. ) E. Fischer u. U. Suzuki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 405 [1905]. — E. Fischer, d: E. E. K. £ Berich Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 17 [1902]. Goldmann u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 254 [1888]. Brenzinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 573 [1892]. — C. Neuberg u. P. Mayer, physiol. Chemie 44, 488 [1905]. 1 2 3 4 5 6 chte ?) ) ” ERBIEHE. Aliphatische Aminosäuren. 661 B: - 8-Naphthalinsulfo-l-eystin!) C3sH5,8;N>0,. Mol.-Gewich t620,49. Aus Cystin, nor- maler Natronlauge und einer ätherischen Lösung von /-Naphthalinsulfochlorid. Flache, - zum Teil verbogene Nadeln aus heißem Alkohol. Schmelzp. 214°. Ein Präparat aus Cystin- stein zeigte 226—230°. Schwer löslich in Wasser und in kaltem Alkohol, leicht in heißem Alkohol. n l-Cystinuramidosäure (Isoeyanat) C3H,4N,S>0,;. Mol.-Gewicht 326,29. Aus Cystin mit eyansaurem Kali bei 70°, zuletzt unter Zusatz von Schwefelsäure. Da die freie Uramido- e säure nicht beständig ist, so. konnte die Formel nur durch Analyse des amorphen Barium- _ und: Silbersalzes festgestellt werden?2). Die wässerige Lösung des Bariumsalzes gibt mit Silbernitrat eine weiße Fällung. Eisenchlorid erzeugt einen voluminösen, schmutziggraugelben Niederschlag. Quecksilberchlorid und Nitrat geben weiße Fällungen, letztere werden schnell Br - grau. Mit Bleiacetat geringe, mit Kupferacetat und Phosphorwolframsäure keine Fällung. - Die freie Säure ist schwer löslich in Wasser und Alkohol und krystallisiert nicht gut2). Läßt - sich mit Zinn und Salzsäure zu Cysteinuramidosäure reduzieren3). Geht leicht in das Hydan- _ teint) C;H,00,N,S,, Mol.-Gewicht 290,26, über. 1-Cystinphenylisoeyanat5) (Cystinphenylhydantoinsäure). COOH | SCH, — CH(NH)CO— NH - C,H, | SCH, —- CH(NH)CO— NH : C,H, | COOH - Mol.-Gewicht 478,36. Aus 1g Cystin in I2cem Wasser und 9cem Normalalkali gelöst, beim Schütteln mit Phenylisocyanat und Ansäuern des Filtrates. Krystallisiert durch vorsichtigen Zusatz von Wasser zu der heißen alkoholischen Lösung oder noch besser aus Aceton. Die Hydantoinsäure aus Proteineystin (?) hat den Schmelzp. 160° ®). | | 1-Cystinphenylhydantoin 5) Ben". CH,—S— SCH, | Er & C,H, 7 N v OC ? re CH—NH ey co 2 N : Cs;H, = C20H13804N4S3 co ET - Mol.-Gewicht 442,32. Entsteht beim Erwärmen der Hydantoinsäure mit 10 proz. Salzsäure. 7 Kırystallisiert aus Alkohol. Schmelzp. 117°. N &-Naphthylisoeyanat-l-eystin?) +: er -CH-NH-CH,8— Be, \ Co -NH -C,0H, _Mol.-Gewicht 578,39. Entsteht quantitativ aus 1,2 g Cystin, 10,0 cem normaler Kalilauge, 100 ecm Wasser und 2g x-Naphthylisocyanat. Beim Ansäuern des Filtrates fällt die Ver- bindung als voluminöser Niederschlag, welcher beim Trocknen unter vermindertem Druck - über Phosphorpentoxyd zusammenschrumpft. Das Natriumsalz ist ziemlich schwer löslich und krystallisiert in schönen Nädelchen. Auch das Kaliumsalz ist nicht ganz leicht löslich und krystallisiert in Nadeln. Die ammoniakalische Lösung des «-Naphthylisocyanat-Cystins gibt mit Bariumsalzen einen krystallinischen, mit Chlorcaleium und Magnesiumsulfatlösung - einen amorphen Niederschlag, starke Natron- oder Kalilauge scheide die schwerlöslichen Alkalisalze ab. . E Disulfid der x-Oxy-3-thiopropionsäure®) S—CH; :CH-OH- COOH = CH ,00682 — CH; CH- OH - COOH 1) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 558 [1903]. 2) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 18—20 [1902]. ?) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 303 [1884]. *) K. Brenzinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 576 [1892]. > 5) A. J. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 354-355 [1903]. — Löwy u. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 347 [1904]. % 6) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 487 [1905]. ?) C. Neuberg u. A. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2365 [1905]. 8) C. Neuberg u. E. Ascher, Biochem. Zeitschr. 5, 451—455 [1907]. ). — HNO 662 Aminosäuren. Mol.-Gewicht 242,22. Man löst Cystin unter schwachem Erwärmen in 2 Mol. verdünnter Schwefelsäure und versetzt langsam unter Eiskühlung mit 11/, Mol. Bariumnitritlösung. Nach einigem Stehen in der Kälte erwärmt man auf Zimmertemperatur, endlich auf dem Wasserbade, bis die Gasentwicklung aufhört. Man übersättigt mit Barytwasser, fällt den Überschuß des Bariums mit Kohlensäure und dampft ein. Aus dem mittels Alkohol zu isolierenden krystal- linischen Bariumsalz erhält man mit Schwefelsäure die freie Säure. Diese hat in wässeriger Lösung (bei ce = 3,21) [x]p = ca. —10,6°. Bei der Behandlung mit Zinn und Salzsäure wird zu &-Oxy-ß-thiopropionsäure reduziert. d,1-Cystein. Entsteht analog dem 1l-Cystein bei der Reduktion von d, l-Cystin. MIO OD Masse, zeigt alle Eigenschaften des 1-Cysteins!). l-Cystein.?) Mol.-Gewicht 121,14. Zusammensetzung: 29,72% C, 5,82% H, 11,57% N, 26,47. C;H,0,NS. CH; : SH CH . NH, 3) COOH Vorkommen: G. Gola) deutet die rotviolette Färbung, welche er mit alkalischer Nitroprussidnatriumlösung in vielen Meristemen, Wurzelspitzen, Sproßspitzen erhielt, auf die Gegenwart von Cystein. Bildung: Entsteht in geringen Mengen, sekundär durch Reduktionsprozesse aus Oystin bei der Hydrolyse der Proteine5). Nach Embden ®) soll sogar bei kurzdauernder Hydrolyse aus den schwefelarmen Proteinen nur Cystein entstehen, doch konnte dieser Befund nicht bestätigt werden”). Aus Cystin bei reduzierenden Prozessen (siehe dort). ‘Darstellung: Man löst Cystin in Salzsäure, bringt in die Lösung Zinnfolie; hierauf verdünnt man die Lösung, nachdem sich eine deutliche Gasentwicklung eingestellt hat, und behandelt mit Schwefelwasserstoff. Beim Eindampfen des Filtrates hinterbleibt salzsaures Cystein. Aus diesem kann in alkoholischer Lösung durch vorsichtigen Zusatz von Ammoniak (kein Überschuß!) das Cystein ausgefällt werden. Alle Operationen nach dem Ausfällen des Cysteins müssen wegen der leichten Oxydierbarkeit der Substanz rasch und möglichst unter Luft- abschluß ausgeführt werden®). Physiologische Eigenschaften: Nach Eingabe von 2,02 g Cysteinchlorhydrat konnte bei einem Hunde nachgewiesen werden, daß etwa 2/, in Form von Schwefelsäure im Harne erscheint und etwa !/, die Form von anderen schwefelhaltigen organischen Produkten an- nimmt?). Nach Verfütterung von Cystein steigt die Menge des oxydierten Schwefels, nicht aber die des neutralen im Harn!P). Im Organismus von Hunden nach Verfütterung von Halogenbenzol entstehen aus Cystein die Phenylmercaptursäuren!!), deren Bildung als ein der Oxydation des Cystins analoger Vorgang aufgefaßt werden kann]12). 1) ©. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. base 44, 508 [1905]. 2) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 299—305 [1884]. 3) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 433—434 [1902]; 3, 1—46, 184—192 [1903]. 4) G. Gola, Malpighia 16, 368 [1903]. 5) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 610—614 [1899]. — A. J. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 350—355 [1903]. 6) G. Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 94—103 [1901]. 7) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 291—295 [1902]. 8) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 301 [1884]. ®») E. Goldmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 269—271 [1885]. 10) Ch. G. L. Wolff u. Ph. A. Shaffer, Journ. of biol. Chemistry 4, 439—472 [1908]. 11) E. Baumann u. C. Preuße, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 309—343 [1881]. 12) F. Mylius, Inaug.-Diss. Berlin 1883, Aliphatische Aminosäuren. | ES OR C;H-NSO, _ C;H,NSO, 0> CsH12N5S50; _- H3;0. Cystein Cystein Cystin C,H-NSO, E= C;H,Cl E 6) EER C,H,Cl Si C,H,;,NSO, E= H3;0. Cystein Chlorbenzol Chlorphenyleystein Oft wurde beobachtet, daß aus dem Harne nicht so viel Cystin abgeschieden werden kann, wie es nach der Schwefelmetallmenge zu erwarten wäre. Baumann erklärt diesen Umstand mit dem gleichzeitigen Auftreten von Cystin und Cystein, wobei letzteres durch die redu- zierenden Bestandteile des Harns vor der Oxydation zu Cystin geschützt wird!). Nach Eingabe von 4 g Brombenzol an Menschen konnten nur Spuren von Mercaptur- säure isoliert werden. Bei einem zweiten Individuum gab der Versuch mit 6 g Brombenzol wiederholt dasselbe Resultat). Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes lockeres Krystallpulver, welches eine vom Cystin verschiedene Krystallform zeigt. Leicht löslich in Wasser, Ammoniak, Essig- säure und Mineralsäuren®). E. Baumann?) gibt [a]J = —12,6° an für das Chlorhydrat; - dieser Wert dürfte aber nicht genau sein. K. A. H. Mörner beobachtete oft inaktive, aber auch schwach rechtsdrehende Präparate®). Ist nur in saurer Lösung oder in trocknem Zustand beständig, in wässeriger Lösung geht es beim Stehen an der Luft durch Oxydation in Cystin zurück. Diese Umwandlung geht noch rascher in alkalischer Lösung, oder wenn man zur wässerigen oder alkalischen Lösung gelinde Oxydationsmittel hinzufügt®), z. B. Eisenchlorid, welches in der sauren Lösung rasch vorübergehende indigoblaue Färbung hervorruft, vor sich. Die spontane Oxydation von Cystein bei 20—22° zu Cystin wurde von A. P. Mathews und Sydney Walker) näher untersucht. Je 2 g Cysteinchlorhydrat (gegen Lackmus neutralisiert) wurde in 50 cem Wasser gelöst, luftdicht verschlossen, in Flaschen geschüttelt und die verbrauchte Sauerstoffmenge durch Unterdruck eines Quecksilbermanometers ge- messen. Die Oxydation geht nur in neutraler Lösung vor sich. Die Grenze der Neutralität ist einerseits die des Alizarins, andererseits die Alkaliseite des Phenolphtaleins. Die größte Ge- schwindigkeit der Reaktion tritt bei einer Wasserstoffionenkonzentration von etwa N10-8 ein, das heißt zwischen dem Neutralpunkt des Lackmus und dem des Phenolphtaleins. Dieser Zustand entspricht ungefähr der Reaktion des Blutes. Kleine Differenzen in der Reaktion verursachen große Schwankungen der Oxydationsgeschwindigkeit5). Kaliumeyanid hemmt schon in sehr kleinen Mengen, Mandelsäurenitril ‘ebenfalls die Oxydation, Lactonitril ver- langsamt sie und Capronitril hat keine Wirkung. Diese Gifte verbinden sich wahrscheinlich so wie gewöhnlich mit Sauerstoff, mit der Schwefelgruppe des Cysteins, und vielleicht besteht darin die Hemmung. Die Oxydation des Cysteins hat viel Ähnlichkeit mit der Atmung der Zelle in ihrer Beziehung zur Alkalinität, zum Eisen, Arsen, Quecksilber, zu Nitrilen, Cyaniden usw.®), Spuren einer Eisenlösung beschleunigen schon enorm die spontane Oxydation des Cysteins. In 1: 100 000 Mol.-Lösung wird die Oxydation verdoppelt. Dabei bildet sich eine violette Übergangsverbindung des Cysteins mit Eisen. Diese Färbung ist empfindlicher als jede andere Färbung der Eisensalze. Bei Luftabschluß verschwindet die Färbung und tritt auf Zusatz einer Ferrilösung sofort wieder auf. Beschleunigung tritt ein, aber weniger stark durch Lösungen von Gold, Platin, Kupfer und Quecksilber, sowie Arsen; sie wird stark gehemmt durch die Gegenwart von Blei, Nickel, Kobalt, Uran, Thorium, Zink und Cadmium. Kobalt hemmt mehr als Nickel. Mit Kobaltsalzen entsteht eine rote Färbung, die in Olivengrün übergeht. Nickelsalze geben portweinrote Färbung. Mittlere Mengen von Mangan, Barium, Calcium, Natrium oder Kaliumsalzen haben keinen Einfluß, konz. Lösungen von Bariumchlorid und vierfach molekulare Lösungen von Natrium, Kalium und Calciumchlorid verlangsamen die ‚Reaktion?). Bei der Oxydation mit Brom entsteht, wie aus dem Cystin, Cysteinsäure®). Beim Erhitzen mit Wasser auf 140—145° in Form des Chlorhydrates konnte aus der Reaktions- 1) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 305 [1883]. 2) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 148 [1890]. 3) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 299—305 [1884]. 4) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 2839-290 [1902]. 5) A. P. Mathews u. Sydney Walker, Journ. of biol. Chemistry 6, 21—28 [1909]. 6) A. P. Mathews u. Sydney Walker, Journ. of biol. Chemistry 6, 29—37 [1909]. ?) A. P. Mathews u. Sydney Walker, Journ. of biol. Chemistry 6, 299—312 [1910]. 8) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 38—41 [1903]. 664 Aminosäuren. flüssigkeit neben Ammoniak und Schwefelwasserstoff x-Thiomilchsäure in 13%, Ausbeute, außerdem d, 1-Alanin und in einem Falle ein Hydrazon der Brenztraubensäure, isoliert werden), Auch E. Friedmann und J. Bauer?) konnten aus sorgfältig gereinigtem Cystein außer Zweifel die Bildung von a-Thiomilchsäure beweisen. Die Schwefelabspaltung mit Alkalien ist gleich wie bei Cystin3). -Wird die Lösung des salzsauren Cysteins mit einigen Tropfen einer verdünnten Eisen- ehloridlösung und darauf mit Ammoniak versetzt, so entsteht eine rotviolette Färbung, welche beim Schütteln mit Luft dunkler wird. In dieser Beziehung verhält sich Cystein wie die anderen Thiosäuren, z. B. Thioglykolsäure®). Cysteinsalzlösung gibt mit Kupfersulfatlösung eine vorübergehende Violettfärbung und dann einen grauen Niederschlag5). Bei Zusatz von Nitro- prussidalkali und Natronlauge tritt auch in sehr verdünnten Lösungen eine starke purpurrote Färbung auf, welche bald abbleicht, indem sie in Rotbraun übergeht und dann verschwindet. Zusatz von Essigsäure nach dem Verschwinden der rotbraunen Farbe erzeugt Berlinerblau®). Zu diesen Reaktionen verhält sich Cystin negativ”). Mit Phosphorwolframsäure entsteht allmählich eine Fällung. Beim Zerlegen des Niederschlages mit Salzsäure und Äther erhält man nicht mehr Cystein, sondern Cystin®). Derivate: l-Cysteinchlorhydrat°)10) C;3H,NSO, - HC111). Mol.-Gewicht 194,61. Erhalten bei der Reduktion von Cystin mit Salzsäure und Zinn. Leicht und vollkommen löslich in Wasser und Alkohol. Die alkoholische Lösung des Salzes gibt mit Ammoniak vorsichtig neutralisiert einen feinkörnigen Niederschlag von Cystein. Mit p-Bromdiazobenzolchlorid bildet es ein Additionsprodukt, welches mit verdünnter Sodalösung erhitzt ein Gemisch von Bromphenyl- cystein und Oystin gibt1P). ; 1-Cysteinquecksilberverbindung 12) C;H}4NsS504Hg;Cl,. Mol.-Gewicht 1055,03. Beim Versetzen einer Lösung von Cysteinchlorhydrat mit Quecksilberchloridlösung fällt als schwerer krystallinischer Niederschlag aus. Unlöslich in Wasser und Alkohol. Aus viel heißem Wasser mikroskopische Nädelchen. Beim Erhitzen mit Wasser spaltet Salzsäure und Quecksilber- chlorid ab. Beim Trocknen über 100° färbt sie sich dunkel und spaltet Quecksilber ab. Unter vermindertem Druck verliert sie fortwährend an Gewicht. Nach Neuberg und Mayer sollen die Verbindungen aus Protein und Steineystin verschieden sein12) (?). 1-Äthyleystein!3) C,3H;NO,;(S - C5H,). Mol.-Gewicht 149,17. Aus 18 g Quecksilber- verbindung mit 60 g Äthyljodid und 100 cem Alkohol nach 1/‚stündigem Erwärmen auf 60 bis 70°. Krystallisiert aus Alkohol in perlmutterglänzenden Blättchen, welche sich fettig anfühlen und schwer benetzt werden. Schmelzp. 226—228° unter Braunfärbung. C. Neuberg und P. Mayer geben für ein Produkt aus Steineystin 164—166° an (?). Löslich in Wasser, leichter in Salzsäure unter Salzbildung. In Natronlauge unter schwacher Rotfärbung, welche beim Erhitzen verschwindet, löslich. [&]» in 5proz. wässeriger Lösung = —28° 18’. Eine 10 proz. wässerige Lösung des salzsauren Salzes zeigt [x]p = — 12° 36’. In salzsaurer Lösung gibt es mit Platinchlorid ein im Wasser leicht lösliches Doppelsalz. In wässeriger Lösung erzeugt Quecksilberchloridlösung allmählich eine weiße krystallinische Fällung, welche in heißem Wasser löslich ist und beim Erkalten wieder auskrystallisiert. Durch Alkalien wird unter Ammoniak- und Mercaptanbildung zerlegt, aber die Spaltung erfolgt wesentlich lang- samer als bei Phenylcystein. 1) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42%, 349—365 [1904]. 2) E. Friedmann u. J. Bauer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 826—831 [1906]. 3) F. Sutter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 568 [1895]. 4) Andreasch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1390 [1879]. 5) F. Sutter, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 575 [1895]. 6) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 611 [1899]. ?) Die Angabe von Da Hamala, Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Tierchemie 19, 89 [1889], beruht auf einem Irrtum. 8) E..Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 153 [1901]. 9) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 299—305 [1884]. 10) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 504 [1903]. 11) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 17 [1902]. 12) K. Brenzinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 557 [1892]. — E. Erlenmeyer jun., Annalen d. Chemie u. Pharmazie 33%, 261 [1905]. — €. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 489, 495 [1905]. 13) K. Brenzinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 562 [1892]. — C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 489, 496 [1905]. Aliphatische Aminosäuren. 665 1-p-Bromphenylmercaptursäure‘) (Acetyl-p-Bromphenyleystein) C,}H}>BrSNO,. CH, -S- C4H,Br "H-NH-CO-CH, er COOH Mol. -Gewicht 318,10. Entsteht nach Verfütterung von p-Brombenzol im Organismus des ‘ Hundes und kann daraus aus dem Harn gewonnen werden. Zu dem Zweck wird der täglich _ gesammelte Harn mit 1/,, Volum Bleiacetat vermischt, das Filtrat mit !/,, Vol. konz. Salz- _ säure versetzt, wobei nach 8—10 Tagen ein Niederschlag von roher Bromphenylmercaptur- säure sich ansammelt. Die Beimengungen können nach zweimaligem Umkrystallisieren aus _ heißem Wasser entfernt werden. Aus 100 g p-Brombenzol erhält man, falls die Tiere gesund _ bleiben, 20—30 g reines Produkt!). Durch Lösen des Rohproduktes in Ammoniak, Aus- ieren des Ammoniumsalzes und Zerlegen desselben kann sie mit Vorteil gereinigt ans), Bromphenyleystein läßt sich acetylieren mit Acetylchlorid in Gegenwart von . Pyridin, wobei ebenfalls p-Bromphenylmercaptursäure entsteht?). Farblose Nadeln aus | „ große durchsichtige Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 152—153°. Löslich in 70 T. kochenden Wassers, unlöslich in kaltem Wasser und in Äther, ziemlich leicht löslich in Alkohol. - Eine 12 proz. alkoholische Lösung zeigte « = —1,6° im 2 dm-Rohr. In Natronlauge rechts- _ drehend®). Löslich in Alkalien und in Alkalicarbonaten. Bei der Säurehydrolyse entsteht eenyieystein und Essigsäure. Beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid bildet sich Brom- &3 1). Konz. Schwefelsäure in der Wärme färbt tiefblau?). Mit Natriumamalgam Be. bei Ewöhnlicher Tesspaanior entsteht hauptsächlich Phenylmercaptursäure. Kaliumper- e- 2 bildet die entsprechende Sulfonsäure C},H}>BrSNO, #). Bekannt sind außerdem 5 ylester, der Phenylester und das Säureamid5). Das Drehungsvermögen des Natrium- salzes ist in verschiedener Konzentration bestimmt worden®). 1-Phenylmereaptursäure C,,H,z30;SN. Mol.-Gewicht 239,18. Durch Reduktion von Bromphenylmercaptursäure mit Natriumamalgam. Glänzende Tetraeder ‚und Oktaeder. .„ 142—143°. Schwer löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser, löslich in Alkohol. E: _ Wird bei der. Säurehydrolyse noch leichter als das entsprechende Bromderivat in Phenyl- eystein und Essigsäure gespalten. Kaliumpermanganat erzeugt die Sulfonsäure C,ıH}3SNO; t). — — 4-p-Jodphenylmereaptursäure?) (Acetyl-p-jodphenyleystein) C,,H,>JSNO,;. Mol.- ‚Gewicht 365,10. Entsteht wie die Bromverbindung und wird auf demselben Wege dar- _ gestellt. Ausbeute 20—21%, des angewandten Jodbenzols. Lange büschelförmig geordnete - Nadeln. Schmelzp. 152—153°. Die Schmelze zersetzt sich gegen 190°. Unlöslich in kaltem, - löslich in 120 T. kochendem Wasser, ziemlich leicht in Alkohol, Chloroform und Benzol, schwerer in Äther. Leicht löslich in Alkalien und in starker Salzsäure. Eine 21/,proz. Lösung hat in - Alkohol [x] = —10° 40’. — Bei dem Natriumsalz sind die Drehungen verschiedener Kon- zentration genau ermittelt. Beschrieben sind noch das Bariumsalz, das Silbersalz und der _ Äthylester. - —— #-p-Bromphenyleystein!) (Aminobromphenylthiopropionsäure) 3) C;H,Br - C;3H,NSO,. Mol.-Gewicht 275,08. Entsteht bei der Säurehydrolyse der Bromphenylmercaptursäure neben Pemigskure nach folgender Gleichung: C,ıHıs0;NBrS — H,0 = C,;H,Br * C;H,NSO, — CH; = COOH. Bromphenylmercaptursäure Bromphenyleystein Essigsäure x Nach vollendeter Hydrolyse wird die noch warme Lösung in Wasser gegossen, mit Am- _ moniak nahezu neutralisiert und mit Ammoniumcarbonat schwach übersättigt. Dadurch schei- det sich Bromphenylcystein als weißer krystallinischer Niederschlag ab, welcher aus 60 proz. heißem Alkohol in glänzenden kleinen Nadeln ausfällt. Aus Cysteinchlorhydrat kann es eben- falls gewonnen werden, indem dieses mit p-Bromdiazobenzolchlorid ein Additionsprodukt 1) E. Baumann u. C. Preuße, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 309—343 [1881]. 2) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 490, 510 [1904]. 3) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1732 [1882]. *) G. König, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 524-551 [1892]. 5) S. Fränkel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 435442 [1895]. 6) E. aimann u. P. Schmitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 586—592 [1895]. ?) E. Baumann u. P. Schmitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 586—594 [1895]. 8) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 486 [1903]. 666 Aminosäuren. bildet, welches bei der Behandlung mit verdünnter Sodalösung etwa 16%, p-Bromphenyl- eystein ergibtt). Schmelzp. 180—182°. In kaltem Wasser so gut wie unlöslich, etwas löslich in heißem, schwer löslich in kaltem Alkohol und in Äther, besser in siedendem 60 proz. Alkohol. In alkalischer Lösung linksdrehend?). Bildet gut krystallisierte Salze mit Säuren und löst sich leicht in Alkalien und Ammoniak, woraus es durch Kohlensäure wieder gefällt wird. Die ammoniakalische Lösung gibt mit Kupfersulfat einen hellblauen krystallinischen Nieder- schlag der Kupferverbindung. Beim Kochen mit Alkalien entstehen neben Abspaltung von Ammoniak Bromphenylmercaptan, viel Oxalsäure und sehr geringe Mengen Uvitinsäure. Die beiden letzten Spaltungsprodukte entstehen nach Baumann und Preuße aus der sich intermediär bildenden Brenztraubensäure, haben aber wegen des geringen Vorkommens der Uvitinsäure wenig Beweiskraft. Bei der Einwirkung von Natriumamalgam in der Wärme entstehen aus Bromphenylceystein Phenylmercaptan, Gärungsmilchsäure, Ammoniak und Bromnatrium. Mit Essigsäureanhydrid auf 135° erhitzt entsteht Bromphenyleystein. Mit. Natriumnitrit und konz. Salzsäure bildet sich neben unveränderter Substanz Oxybromphenyl- thiopropionsäure, Chlorbromphenylthiopropionsäure neben anderen Produkten. Unter günstigen Bedingungen kann Chlorbromphenylpropionsäure als- Hauptprodukt gewonnen werden. Letztere wird als Äthylester mit Aluminiumamalgam zu Bromphenyl--thiomilch- säure reduziert!). Bei der Acetylierung mit Acetylchlorid in Gegenwart von Pyridin ent- steht Bromphenylmercaptursäure!).. Die Benzoylverbindung und der entsprechende Cystein- äthylester sind ebenfalls bekannt?®). 1-Jodphenyleystein®) C,H,oJSNO,. Mol.-Gewicht 322,08. Bei der Einwirkung von mäßig konz. Schwefelsäure auf Jodphenylmercaptursäure. Feine Nadeln oder Schüppchen. Schmelzpunkt unter Zersetzung gegen 200°. Unlöslich in kaltem Wasser, Alkohol und Äther; wenig löslich in Wasser und heißem Alkohol. Leicht löslich in Alkalien und in Säuren. Alkalien spalten in der Hitze Jodphenylmercaptan, Brenztraubensäure, Ammoniak und Essigsäure ab. Bei der Acetylierung mit Essigsäureanhydrid wird Jodphenylmercaptursäure zurückgewonnen. Mit Kaliumeyanat bildet sich eine Uramidosäure Kaliumpermanganat ergibt die ent- sprechende Sulfonsäure>). 1-p-Chlorphenylmereaptursäure C;H,Cl-C3H,NSO,. Mol.-Gewicht 231,62. Entsteht analog der Brom- und Jodverbindung®). ; 1-Phenyleystein?) C,H, :S-CH, -CH-NH, - COOH. Mol.-Gewicht 197,17. Bildet sich bei der Hydrolyse von Phenylmercaptursäure mit Säuren. Glänzende, sechsseitige Tafeln, welche den Cystinkrystallen sehr ähnlich sind. Verlängerte sechsseitige Tafeln aus heißem Wasser. Zersetzt sich gegen 160°, ohne zu schmelzen. Schwer löslich in kaltem, leichter in heißem Wasser, leicht löslich in Alkalien und Säuren. In alkalischer Lösung linksdrehend?). Beim Kochen mit Alkalien entsteht Ammoniak, Phenylmercaptan und Brenztraubensäure. Die ammoniakalische Lösung gibt mit ammoniakalischer Kupferoxydlösung einen hellblauen krystallinischen Niederschlag, welcher in Ammoniak und in Wasser nahezu unlöslich ist. 1-Benzyleystein8) C,,H;}305NS. Mol.-Gewicht 211,18. Aus salzsaurem Cystein, Benzyl- chlorid und Natronlauge. Perlmutterglänzende Blättchen. Löslich in heißem Wasser, in Säuren und Alkalien; unlöslich in Alkohol und in Äther. Schmilzt bei 215° mit Bräunung und Gasentwicklung. Aus 1 Mol. (Protein) Cystein, 2,5 Mol. Natronlauge und 5/, Mol. Benzyl- chlorid gewannen C. Neuberg und P. Mayer ein Produkt vom Schmelzp. 226—-228° (korr.), welches in Alkalien leicht löslich, weniger in Mineralsäuren und wenig in Wasser löslich ist?). l-p-Bromphenyleystoin ’?) CH; .S- CeH,Br GH -NH We co 1) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 486 [1903]. 2) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1732 [1882]. 3) S. Fränkel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 435 [1895]. 4) E. Baumann u. P. Schmitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 586—592 [1895]. 5) König, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 534 [1892]. 6) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 190—197 [1884]. — Jaffe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1093 [1879]. ?) E. Baumann u. C. Preuße, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 309—343 [1881]. 8) F. Sutter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 562 [1895]. 9) C. Neuberg u. P. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 490, 496 [1909]. Da En mn N en N Te ne Aliphatische Aminosäuren. 667 Mol.-Gewicht 274,06. Bildet sich neben harzartigen Produkten bei der Einwirkung von Essig- _ säureanhydrid auf Bromphenyleystin oder Bromphenylmercaptursäure. Weiße Nadeln. Schmelzp. 152—153°. Nahezu unlöslich in heißem und kaltem Wasser, leichter in heißem Alkohol. In Salzsäure ist es auch in der Wärme schwer löslich; in Natronlauge und in Ammoniak ebenfalls. Beim Kochen mit Alkalien wird es unter Ammoniakabspaltung zersetzt. Dabei bildet sich Bromphenylmercaptan, Brenztraubensäure und Ammoniak. 1-Cysteinisoeyanat (Uramidosäure)!) C,H,N,SO,. Mol.-Gewicht 164,15. Bei der Reduktion von Cystinisoeyanat mit Zinn und Salzsäure. ’-Cysteinsäure 2) CH; 2 SO,H CH -NH, = C,H,0,;,NS. C0O0H Mol.-Gewicht 169,14. Entsteht bei der Einwirkung von Brom auf Cystin oder Cystein. Nach - beendeter Oxydation wird zur Verjagung des Bromwasserstoffs eingedampft, mit Alkohol _ behandelt und die zurückgebliebene Krystallmasse aus heißem Wasser umkrystallisiert. Bascher und besser gelingt die Reinigung des Rohproduktes durch das Kupfersalz. 3 g Cystin liefert 3 g wasserfreie und 0,6 g wasserhaltige Cysteinsäure. Oktaedrische Gebilde oder Nadeln, - je nachdem die wasserfreie oder die ein Molekül Wasser enthaltende Substanz vorliegt. Zer- - setzt sich beim raschen Erhitzen gegen 260° unter Bräunung und Gasentwicklung. [x]» in wässeriger Lösung (1,8481 g in 25 ecm) = + 8,66°, (2,1194 g in %0 cem Wasser) = + 8,26. Mit Wasser auf 235—240° erhitzt entsteht unter Kohlensäureabspaltung Taurin, welches in etwa 60proz. Ausbeute an Reinprodukt gewonnen werden kann. CH; = SO,;H ] CH, - SO,H CH -NH;, a | + CO: 1 CH, NH, COOH Taurin > Beim Kochen mit Alkali oder Barytwasser spaltet weder Schwefelsäure noch Ammoniak ab, dies geschieht nur bei erhöhter Temperatur und Druck. Mit Barytwasser auf 150° erhitzt, konnite aus der Lösung von 2 g Cysteinsäure 0,4 g Kupfersalz von Serin gewonnen werden. Beständig beim Abrauchen mit konz. Salpetersäure. Bei längerem Erhitzen auf 190° wird ‘sie langsam zersetzt. Untersucht wurden das Kalium, Barium, Zink und Kupfersalz. Das Bariumsalz gibt für das Anhydrid der Sulfosäure verlangte Zahlen und zeigt [x]p = —0,83°. Nachtrag?). Die nächst der Farbenreaktion mit Nitroprussidnatrium empfindlichste Cysteinreaktion beruht darauf, daß eine angesäuerte Lösung der Cystein-Kupferverbindung auf Zusatz einer 4—5proz. Nitroprussidnatriumlösung einen voluminösen, flockigen, rotbraun zefärbten Nieder- schlag fallen läßt. Dabei ist ein Überschuß von Kupfersulfatlösung möglichst zu vermeiden. Eine andere, weniger empfindliche Reaktion beruht darauf, daß eine Lösung der Cystein- Kupferverbindung auf Zusatz von verdünnter Natronlauge eine düster violette Färbung annimmt. Tierische Organextrakte zeigten deutlich sämtliche Cysteinreaktionen. Die Reak- tionen weisen auf einen reichlichen Cysteingehalt besonders in der Leber, dann in der Milz. 1) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 299—305 [1884]. 2) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 29—41 [1903]. 3) V. Arnold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 314-325 [19101. II. Aromatische Aminosäuren. Von E. Winterstein und 6. Trier - Zürich. Phenylalanin (3-Phenyl-x-aminopropionsäure, x-Aminohydrozimtsäure). Mol.-Gewicht 165,10. Zusammensetzung: 65,41%, C, 6,72% H, 19,38%, O, 8,49% N. GH,10:N. CH it Ei BON JcH | CH; | he «NH, COOH Vorkommen von I-Phenylalanin: Entdeckt in etiolierten Keimlingen von Lupinus luteus!). Findet sich auch in anderen Keimpflanzen, so z. B. nachgewiesen in Soja hispida2), Vieia sativa®), Lupinus albus®), Phaseolus vulgaris). In mehreren anderen Keimpflanzen ist durch Reaktionen das Vorkommen wahrscheinlich gemacht worden®). In unreifen Papi- lionaceensamen”?). Im Emmentaler Käse®), aus 4 kg entfettetem Käse konnten 12 g isoliert werden®). Im Harn mit Phosphor vergifteter Hunde!1P). Bildung von I-Phenylalanin: Bei der Hydrolyse von Proteinen, als kaum fehlender Be- standteil derselben. Ebenso in zahlreichen Albuminoiden. Zuerst gefunden unter den Spalt- produkten von Kürbissameneiweiß und dem Eiweiß der Lupinensamen (Conglutin) mit Salz- säure und Zinnchlorür!!) und Barytwasser12). [Über das Vorkommen von Monosubstitutions- produkten des Benzols unter den Eiweißzersetzungsprodukten siehe die älteren Arbeiten von Schlieper13), Guckelberger!#) und Tiemann!5).] 1) E. Schulze u. Barbieri, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1924 [1879]; 14, 1785 [1881]; Journ. f. prakt. Chemie [2] 2%, 337 [1883]. 2) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 405 [1888]. 3) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 193 [1892]. 4) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 306 [1894]. 5) Menozzi, Rendic. della R. Accad. dei Lincei Roma [4] 4, 149 [1888]. 6) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 411 [1896]; 30, 241 [1900]. ?) Wassilieff, Journ. f. experim. Landw. (russ.) 1904, 34. 8) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 485 [1904]. ®) E. Winterstein u. Bissegger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 31 [1906]. 10) Abderhalden u. Barker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 524 [1904]. 11) E. Schulze u. Barbieri, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1711 [1883]. 12) E. Schulze (Barbieri u. Boßhard), Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 63 [1884]. 13) Schlieper, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 59, 1 [1846]. 14) Guckelberger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 64, 39 [1847]. 15) Tiemann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 385 [1880]. En a a ae Aromatische Aminosäuren. 669 E Über die Identität der natürlichen Phenylamidopropionsäure mit der l-Form des synthe- tischen Phenylalanins (Phenyl-x-amidopropionsäure) siehe E. Schulze und Nägelit). Aus der racemischen Formylverbindung vermittels der Brucinsalze?). Aus d-Phenyl- 'alanin durch Einwirkung von Nitrosylbromid wird d-x-Bromhydrozimtsäure erhalten. Diese gibt mit Ammoniak 1-Phenylalanin?). Bei der Einwirkung von Papayotin auf Fibrin®). Bei der Verdauung von koaguliertem Blutserum mit der x-Protease der Milz®). ae Bei der Verdauung von Casein durch Pepsinsalzsäure und Pankreasferment entsteht Phenylalanin in geringerer Menge als bei der Säurehydrolyse>). Bei der Einwirkung von Hundemagensaft auf Hämoglobin resp. Globin®). Bei der Pankreasautolyse”?) 8) und Leberautolyse?). : Bei der Hydrolyse folgender Eiweißkörper: Aus Pflanzen. Phenylalanin N 2 Br ee 2,40% Edestin aus Baumwollsamen10). ... 2.22 2.2 2.. 3,90 Edestin aus Sonnenblumensamen!!). ... 222.2... 4,0 Globulin aus Rottannensamen 1?) . ... 2.2.2.2... 1,2 Globulin aus Kürbissamen . . . . .. 2.2... 2,613); 3,3214) Excelsin der Paranuß (Bertholletia excelsa) 15). .... . 3,55 . Amandin der süßen Mandeln (Prunus amygdalus var. Er a a a a ee 2,53 ee PER RR de RE 3,75 TR hg sand FRE RE RE 2,87 Phaseolin der Bohne (Phaseolus vulgaris) . . . . 2,018); 3,25 19) Glyeinin der Sojabohne (Soja od. Glycine hispida) 20)... . 3,86 TR N N BE ER 3,82 Vignin der Kuherbse (Vigna sinensis)22). .. ..... 5,27 Conglutin aus Lupinus luteus3) . .. .» 22.2.2... 3,1 Conglutin aus Lupinus albus und L. hirsutus2#) ...... nachgewiesen Zonamielr: aus Iirbsen30) 27. , ne. ne isn 4,79 Leukosin aus Weizenembryo2). . .. 2.2.2 2.2.2... 3,83 Avenin aus Hafer (Avena sativa) 27)... .. 2.2... 3,2 1) E. Schulze u. Nägeli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 201 [1886]. 2) E. Fischer u. Schoeller, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 357, 1 [1907]. 3%) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 695 [1902]. #4) Cathcart, Journ. of Physiol. 32, 299 [1905]. 5) E. Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f: physiol. Chemie 40, 215 [1903]. 6) Salaskin u. Kowalevsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 567 [1903]. ?) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 393 [1904]. 8) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 381 [1905]. 9) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 499 [1903]; 40, 249 [1903]. 10) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265 [1905]. 11) Abderhalden u. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284 [1905]. 12) Abderhalden u. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473 [1905]. 13) Abderhalden u. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15 [1906]. 14) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475 [1907]; Zeitschr. f. analyt. Chemie 49, 146 [1910]. 15) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53 [1907]. 16) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470 [1908]. 17) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 423 [1908]. 18) Abderhalden u. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 354 [1906]. 19) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295 [1907]. 20) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. ef Physiol. 19, 468 [1907]. 21) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 187 [1908]. 22) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 362 [1908]. 23) Abderhalden u. Herrick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479 [1905]. 24) E. Winterstein u. Pantanelli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 61 [1905]. 25) Osborne ı. Heyl. Journ. of biol. Chemistry 5, 197 [1908]. 26) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 17, 231 [1906]. 27) Abderhalden u. Hämäläinen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 515 [1907]. 670 Aminosäuren. Phenylalanin Glutenin aus Weizenmehl . ...: 3.» 2... 1,01); 1,97% Glutelin aus: Maismahl3) ; . N 1,74 Oryzenin aus Reissamen (Oryza sativa)®) ....... 2,0 Gliadin aus Weizenmehl . . . . . . 2. 2.2.0. 2,60 #); 2,35 Gliadin aus Roggenmehl5) ... » 2.2... 2. 220% 2,70 . Hordein aus Gerste (Hordeum sativum) . . . . . 5,03 6); 5,48 7) Zein aus Mais (Zea mays) ...... . 6,968); 4,872); 6,59) (Das Zein, welches weder Glykokoll, noch Lysin und Tryptophan enthält, zeichnet sich durch einen auffallend großen Gehalt an Phenylalanin aus.) Aus tierischen Eiweißkörpern. Phenylalanin Zieralkumin’ (krystallis.) 20), au. 0. 00 4,4%, Albumin aus Pferdeblutserum!!) .. 2... 222.20. 3,08 Lactalbumin (Kuhmilch)12) ...... 22... a Berampiobulm 38) Sn ae ee 3,84 Fbmn. Eee, 1,214); 2,515) Gasen (Kühmilch) 16) ..,2. 2 a 5% 2 .,28 3,2 Casein: {Frauenmilch) 17% 7... an es 2,8 Casein (Ziegenmilch}32) a, un... 0 2 2,75 Paracasem (Käse)... 2.0. 5a 2,41 Eiweißkörper aus Colostrtum20) . .. 2.22.2222. . 1,9 Vitellin sus - Eigelb N: a 2,54 21); 2,80 22) Ovomueoid (Abderhalden l.c.).....:... v2... 4,0 Syntonin aus Rindfleisch) ...... we 2,5 Fischmuskel (Hippoglossus vulgaris)2%) . . . 2 Muskel der Jakobsmuschel (Pectens irradians) 5), 4,90 Hühberfleiach 8) nn ne er ee 3,53 Thymushistön®?} ! „2... „Le. a 2,2 Globin aus Oxyhämoglobin des Pferdebluts28) .. .. . 4,24 1) Abderhalden u. Malengreau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 513 [1906]. 2) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. %0, 477 [1908]. 3) Suzuki, Yoshimura u. Fuji, Journ. of the College of Agriculture, Tokyo I, 77 [1909]. 4) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276 [1905]. 5) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494 [1908]. 6) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117 [1907]. ?) Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110 [1907]. 8) Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 508 [1903]. %?) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %6, 212 [1910]. 10) Abderhalden u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24 [1905]. 11) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 495 [1903]. — Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 507 [1902]. 12) Abderhalden u. Pribram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1907]. 13) Abderhalden, Zeitschr. f£. Physiol. Chemie 44, 17 [1905]. . 14) Brunner, Inaug. -Diss. Berlin 1905; zit. bei Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 368 [1907]. 15) Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 368 [1907]. 16) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. — Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 17 [1905]. 17) Abderhalden u. Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 8 [1910]. 18) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 458 [1906]. 19) Bissegger, Inaug.-Diss. Zürich 1907. 20) E. Winterstein u. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 58 [1906]. 21) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %4, 153 [1909]. 22) Abderhalden u. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 505 [1906]. 23) Abderhalden u. Sasaki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1907]. 24) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. %3, 81 [1908]. 25) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %4, 161 [1909]. 26) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. %%, 433 [1908]. s 27) Abderhalden u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278 [1904]: 28) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 484 [1903]. Aromatische Aminosäuren. 671 ; Phenylalanin Globin aus Oxyhämoglobin des Hundebluts!) .... . 3,5% Bence-Jonesscher Eiweißkörper?) -. ». » ».....- 1,5 SE ee een 2,6 Albuminoide. a re 0,4 - Seidenleim (Seriein) aus Canton-Seided) . .. .... - 0,6 ee ee er 1,5 Fibroin verschiedener Seidenarten”?) RE Se. BE N N SE Eh ee Ye 28 Sr Sa Er me Ferner wurde Phenylalanin nachgewiesen z. B. bei der Spaltung von: Paramuein 25), Jodthyreoglobulin2®), Hüllensubstanz der Milchkügelchen??), Clupeovin aus Heringsrogen 1) Abderhalden u. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 397 [1907]. 2) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 125 [1905]. 3) Levene u. v. Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440 [1908]. '#) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 120 [1884]. — Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 347 [1901]. — E. Fischer, Levene u. Aders, Zeitschr. f. physiol. Chemie 70 [1902]. 5) Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 142 [1909]. 6) E. Fischer u. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]. ?) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 334 [1909]. 8) Abderhalden u. Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 337 [1909]. 9) Abderhalden u. Behrend, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 236 [1909]. 10) Abderhalden u. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 256 [1909]. 11) Abderhalden u. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 259 [1909]. 12) Abderhalden u. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 129 [1909]. 13) Abderhalden u. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 131 [1909]. 12) Abderhalden u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 460 [1909]. 15) Abderhalden u. Welde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 463 [1909]. 16) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 293 [1904]. 17) K. B. Hofmann u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 448 [1907]. 18) Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. 19) E. Fischer u. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. 20) Abderhalden u. Voitinoviei, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348 [1907]. 21) Abderhalden u. Mitarbeiter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31, 40 [1905]. 22) Abderhalden u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 52 [1906]. 23) Abderhalden u. Dean, Zeitschr. f. physiol Chemie 59, 170 [1909]. 22) Abderhalden u. Weichardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 174 [1909]. 25) Pregl, Zeitschr. f. physiol Chemie 58, 229 [1908]. 26) Nürenberg, Biochem. Zeitschr. 16, 87 [1909]. 27) Abderhalden u. Völtz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 13 [1909]. 672 Aminosäuren. (Clupea harengus)t!), Eihäute von Testudo graeca2), Nucleoproteid der Leber), Muskel- substanz ägyptischer Mumient). Bildung von d, I-Phenylalanin: Phenylacetaldehyd gibt mit wasserfreier Blausäure das Nitril der $-Phenyl-x-Milchsäure C,H, - CH, - CH-OH - CN. Dieses läßt sich mit alkoholischer Ammoniaklösung in das Nitril des racemischen Phenylalanins umwandeln, welches mit Salz- säure verseift wird). Durch Reduktion des Oxims der Phenylbrenztraubensäure (#-Phenyl-x-isonitroso- propionsäure) C,H, » CH, - C(NOH) - COOH mit Zinn und Salzsäure®) oder Aluminium- amalgam?). ä Durch Kondensation von Hippursäure mit Benzaldehyd gelangt man zur Benzoylamino- zimtsäure, die bei der Reduktion mit Natriumamalgam Benzoylphenylalanin bildet®), Die Einwirkung von Ammoniak auf Phenylbrenztraubensäure führt zum Säureamid des Phenylacetylphenylalanins. Dieses läßt sich spalten in Phenylalanin, Phenylessigsäure und Ammoniak). Die von Plöchl!0) für «-Amidozimtsäure angesehene Verbindung war, wie Erlen- meyer jun. und Kunlin ®) zeigten, bereits Phenylalanin. Bei der Reduktion mit Zinn und Salzsäure blieb sie unverändert. Benzylmalonsäure wird in ätherischer Lösung mit Brom stehen gelassen. Die gebildete Benzylbrommalonsäure spaltet bei 125—130° Kohlensäure ab und gibt mit Ammoniak d, 1-Phenylalanin!t): Natriumphtalimidomalonester mit Benzylchlorid erhitzt liefert Benzylphtalimido- malonester. Dieser wird durch Lauge verseift und mit Salzsäure eingedampft, worauf das salzsaure Salz des Phenylalanins resultiert12). Beim 24stündigen Erhitzen mit Barytwasser auf 160° wird die aktive Form racemisiert. Bei der Barytspaltung von Eiweißkörpern erhält man d, 1-Phenylalanin (E. Schulze). Bei der Einwirkung von Hydroxylamin auf Zimtsäure entsteht nicht «-Oxaminohydro- zimtsäure und d, l-Phenylalanin13), sondern die $-Verbindungen (#-Oxaminohydrozimtsäure und #-Aminohydrozimtsäure)1#). Bildung von d-Phenylalanin: Durch Spaltung von racemischem Benzoylphenylalanin mittels des Cinchoninsalzes.. Das Cinchoninsalz des Benzoyl-d-Phenylalanins ist schwerer löslich als sein Antipode15). Durch Spaltung der racemischen Formylverbindung mittels der Brucinsalze (E. Fischer und Schoeller). Aus d, 1-Phenylalanin durch Vergärung der natür- lichen Form mittels Hefe!®). Darstellung von d, I-Phenylalanin: Am geeignetsten ist das synthetische Verfahren von E. Fischer (l. c.) aus Benzylmalonsäure. Die Bromierung der Benzylmalonsäure geht sehr energisch vonstatten. Man löst 50 g in 250 g trocknem Äther und setzt allmählich 55 g Brom 1) Hugouneng, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 143, 693 [1906]. 2) Abderhalden u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 525 [1906]. 3) Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol.: Chemie 44, 536 [1905]. 4) Abderhalden u. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 419 [1909]. 5) Erlenmeyer u. Lipp, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1544 [1882]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 219, 194 [1883]. 6) Erlenmeyer jun., Annalen d. Chemie u. Pharmazie %%1, 167 [1892]. ?) Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 150 [1904/05]. — Knoop u. Hössli, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 1477 [1906]. 8) Erlenmeyer jun., Annalen d. Chemie u. Pharmazie 275, 1 [1893]. 9) Erlenmeyer jun. u. Kunlin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 307, 146 [1899]. 10) Plöchl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 2815 [1883]; 1%, 1623 [1884]. 11) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3062 [1904]. — Lutz, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 41, 1491 [1909]. 12) Sörensen, Compt. rend. du Laborat. de Carlsberg 6, 13 [1905]; Zeitschr. f. physiol. TR 44, 448 [1905]. 13) Posner, Berichte d. Deutäch. chem. Gesellschaft 36, 4305 [1903]. 14) Posner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2316 [1905]. 15) E. Fischer u. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2383 [1900]. 16) F. Ehrlich, Biochem. Zeitschr. 8, 438 [1908]. Aromatische Aminosäuren. 673 ar Mol.-Gew.) zu. Das Halogen verschwindet anfangs sehr rasch, und es entwickelt sich _ massenhaft Bromwasserstoff. Nach !/,stündigem Stehen wird die ätherische Lösung mit en Wasser geschüttelt, um den größten Teil des Bromwasserstoffes zu absorbieren, dann oben, verdunstet und der feste Rückstand aus etwa 250 cem heißem Toluol umkrystalli- Ausbeute etwa 95%, der Theorie. Die so erhaltene wasserhaltige Benzylbrommalonsäure 4 en; im Ölbad auf 120—130° erhitzt. Nach 1/,—3/, Stunden ist die Gasentwicklung (Kohlen- säure und etwas Bromwasserstoff) sehr schwach geworden. Die zurückgebliebene ölige Phenyl- en '&-brompropionsäure wird in der 5fachen Menge wässerigem Ammoniak von 25% gelöst und _ entweder 3—4 Tage bei gewöhnlicher Temperatur stehen gelassen oder 3 Stunden im ge- - schlossenen Gefäß auf 100° erhitzt. Die ammoniakalische Lösung wird dann zur Trockne € verdampft. Es hinterbleibt ein fast farbloser Rückstand, der außer Phenylalanin und Brom- E ammonium wenig Zimtsäure und eine kleine Menge eines anderen stickstoffhaltigen, organischen Körpers enthält. Beim Auskochen mit Alkohol bleibt nur Phenylalanin zurück, welches nach Bi Umlösen aus heißem Wasser rein ist. Ausbeute 60%, der Theorie, berechnet auf ' die angewandte Benzylmalonsäure. Darstellung von I-Phenylalanin: 1. Ausd, 1-Phenylalanin durch Spaltung der Formyl- ‚verbindung. 2 Aus Keimpflanzen. Bei Wahl geeigneter Keimpflanzen, wie Lupinus luteus oder _ auch Lupinus albus, ist die Darstellung des l-Phenylalanins einfacher als aus Eiweißstoffen, # bei deren Spaltung oft ein Teil des Phenylalanins racemisiert wird!). Bei den genannten Keimpflanzen handelt es sich vornehmlich um die Trennung des Phenylalanins von Amino- _ valeriansäure, die sich durch Vermittlung des schwer löslichen Phenylalaninkupfersalzes aus- führen läßt. Schwierigkeiten ergeben sich bei Anwesenheit größerer Mengen Leuein. Man kann dann durch Mercurinitrat und Natriumearbonat oder durch Phosphorwolframsäure das Phenyl- _ alanin dem Aminosäurengemisch zum großen Teil entziehen. Bei komplizierteren Gemischen wird man zur Estermethode greifen. Zur Darstellung von l-Phenylalanin aus etiolierten 2—3wöchigen Keimpflanzen von Lupinus luteus werden die lufttrockenen Achsenorgane derselben zerrieben und wiederholt D- mit 90—92 proz. warmem Alkohol extrahiert. Nach dem Abdestillieren des Alkohols nimmt _ man mit Wasser auf, reinigt mit Bleiessig, entbleit mit Schwefelwasserstoff, konzentriert das _ Filtrat und krystallisiert die ausgeschiedenen Krystalle wiederholt aus ammoniakhaltigem _ Alkohol um, wobei etwas Asparagin zurückbleibt. Zur Reinigung des Phenylalanins und Ab- trennung vom Valin stellt man nun das Kupfersalz dar, zuerst mittels Kupferhydroxyd, dann vermittels Kupferacetat. Schließlich wird das gereinigte Kupfersalz durch Schwefelwasserstoff zersetzt?). = 3. Durch Hydrolyse von Eiweißstoffen. Man verfährt wie unter Bestimmung Darstellung von d-Phenylalanin: Aus d, l-Phenylalanin durch Spaltung, siehe Bildung. mr; Bestimmung von Phenylalanin: Dem qualitativen Nachweis braucht die Isolierung aus _ hydrolytischen Zersetzungsflüssigkeiten nicht unbedingt vorauszugehen, da sich die Gegen- wart von Phenylalanin auch auf Grund der unten genannten Reaktionen (Bildung von Phenyl- acetaldehyd, Benzoesäure usw.) zu erkennen gibt. Er. Zur Identifizierung der isolierten Verbindung eignen sich neben ihren Reaktionen und Eigenschaften auch jene des racemischen Phenylisoeyanats. Be .: Zur quantitativen Bestimmung wird das Phenylalanin in folgender Weise aus den Spal- : tungsprodukten der Eiweißkörper isoliert: Man verwendet die bei der Destillation der Aminosäureester zuletzt übergegangenen Fraktionen). Bei sorgfältiger Fraktionierung ist alles Phenylalanin in der vierten Fraktion vorhanden, die zwischen 100—180° bei einem Druck von 0,1—0,5 mm überging. Diese Frak- tion enthält die Ester des Serins, Phenylalanins, der Asparagin- und der Glutaminsäure, falls letztere nicht schon früher als Chlorhydrat abgeschieden worden ist. 1) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 299 [1902]. 2) E. Schulze u. Barbieri, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1785 [1881]. — _ E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 210 [1902]; Abderhaldens Hand- - buch der biochem. Arbeitsmethoden 2%, I, 510 [1910]. Br 2) Über die Technik der E. Fischerschen ‚„Estermethode“ s. Abderhalden, Neuere Er- gebnisse auf dem speziellen Gebiete der Eiweißchemie. Jena 1909; Handbuch der biochem. Arbeits- "methoden 2, I, 470 [1909]. — Über das ursprüngliche Verfahren s. E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemio 33, 151 [1901], _ Biochemisches Handlexikon. IV. 43 674 Aminosäuren. Das Estergemisch wird mit der öfachen Menge Wasser versetzt, wobei entweder (bei Anwesenheit von viel Phenylalanin) der Phenylalaninester in Tropfen ausfällt und die Lösung milchig trübt, oder aber alles in Lösung geht, weil bei Anwesenheit der anderen Ester der an. und für sich in Wasser schwer lösliche Phenylalaninäthylester löslich gemacht wird. Nun schüttelt man die Flüssigkeit mit dem gleichen Volumen Äther. Dabei geht der Ester des Phenylalanins so gut wie vollständig, die anderen Ester dagegen nur in relativ kleiner Menge in den Äther über. Um diese letzteren zu entfernen, wird die abgetrennte ätherische Lösung dreimal mit dem gleichen Volumen Wasser ausgeschüttelt. Der Äther wird nun abdestilliert, der Rückstand gewogen und dann durch wiederholtes Verdampfen mit konz. Salzsäure auf dem Wasserbad verseift. Aus dem verbleibenden salzsauren Phenylalanin erhält man durch Behandeln mit wässerigem Ammoniak oder Natriumacetatlösung und Eindampfen ein Ge- menge, welchem man das unorganische Chlorid durch 'Auslaugen mit kaltem Wasser ent- zieht. Das zurückgebliebene Phenylalanin ist nach dem Umkrystallisieren aus heißem Wasser reint). Die Ausbeute wird verbessert, wenn man das salzsaure Phenylalanin selbst aus konz. Salzsäure, worin es fast unlöslich ist, umkrystallisiert und reinigt. Die Ausbeute an Phenylalanin wird vergrößert, wenn man sich bei der Veresterung der Aminosäuren der Methode von Phelps und Tillotson 2) bedient 3). Zur Abscheidung des Phenylalanins kann man auch seine Fällbarkeit als Chlorhydrat beim Einleiten von Salzsäure in eine konz. wässerige Lösung der verseiften Ester dieser Frak- tion benützen. Ist aber die Glutaminsäure nicht schon vorher abgeschieden worden, so wird man nunmehr noch das Chlorhydrat des Phenylalanins von jenem der Glutaminsäure zu trennen haben. \ Beider von Sörensen ausgearbeiteten Titrierung der Aminosäuren mit Alkalien bei Gegen- wart von Formaldehyd (Formoltitrierung), empfiehlt es sich, bei Phenylalanin Natronlauge zu verwenden, da die Methylenverbindung des Phenylalanins durch Barytlauge gefällt wird®). Physiologische Eigenschaften von I-Phenylalanin: 1. Verhalten im Pflanzenkörper. Daß das in Keimpflanzen aufgefundene Phenylalanin durch den Eiweißzerfall bei der Keimung entsteht, hatten schon E. Schulze und Barbieri noch vor dem bestimmten Nachweis des- selben unter den Eiweißzersetzungsprodukten als sehr wahrscheinlich hingestellt. Aus un- gekeimten Lupinensamen oder Phaseolussamen konnte kein Phenylalanin gewonnen werden. Besonders findet es sich in den Achsenorganen, weniger in den Cotyledonen. Etiolierte Pflanzen (Lupinus luteus) enthalten mehr als grüne. Während 3wöchige etiolierte Keimpflanzen Phenylalanin enthielten, ließ sich dieses aus 6wöchigen, am Lichte erwachsenen nicht mehr isolieren5), ebenso nicht mehr aus 3 wöchigen®). Die Menge des in Keimpflanzen aufgefundenen Phenylalanins war stets, besonders in 6—Ttägigen Keimpflanzen, sehr gering. Das Phenylalanin dürfte gleich der Amidovalerian- säure nur in kleiner Quantität beim Eiweißzerfall in der Pflanze entstehen”). Die Ausbeute an Phenylalanin kann auch bei der gleichen Pflanzenart und dem gleichen Entwicklungs- stadium größeren Schwankungen unterliegen. 2. Verhalten von Phenylalanin im Tierkörper. Phenylalanin wird gleich den andern Aminosäuren des Eiweißes im Körper verbrannt. Eine Zuführung von Phenylalanin bewirkt keine Vermehrung der aromatischen Stoffe des Harns. Näheres über den Abbau des Phenylalanins, seiner Beziehung zur Alkaptonurie u. a. siehe bei Tyrosin. .. 3. Verhalten von Phenylalanin beider Fäulnis. Die Fäulnisprodukte von Phenyl- alanin sind: $-Phenylpropionsäure (Hydrozimtsäure) C;H},0z, Phenylessigsäure C3H30; (siehe dort). Bei der Leimfäulnis erhielt Nencki8) Phenyläthylamin, welches aus Phenyl- alanin durch Kohlensäureabspaltung gebildet wird. Bei der Gärung von Phenylalanin mit Zucker und Hefe entsteht der PhenyläthylalkoholP?). 1) E. Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 268 [1902]. 2) Phelps u. Tillotson, Amer. Journ. Science, Silliman [4] 24, 194 [1907]. 3) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %6, 212 [1910]. #4) Sörensen, Biochem. Zeitschr. %, 45 [1907]. 5) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 411 [1896]. 6) Prianischnikow, Landw. Versuchsstationen 45, 247 [1905]. ?) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 241 [1900]. 8) Nencki, Monatshefte f. Chemie 10, 524 [1889]. — Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 349 [1902]. — Barger u. Walpole, Journ. of Physiol. 38, 343 [1909]. 9) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1047 [1907]. Aromatische Aminosäuren. 675 Er 4. Bindung des Phenylalanins im Eiweiß. Im Gegensatz zum Tyrosin wird das : Phenylalanin durch Pankreasferment nur sehr langsam und unvollständig aus Eiweißkörpern - in Freiheit gesetzt. Es gleicht in dieser Beziehung dem «-Prolin. Bei Verwendung von Pan- kreatin oder Trypsin entstand überhaupt kein Phenylalanin, sondern es blieb in Form eines Polypeptides zurück!). Mit Pepsinsalzsäure und Pankreatin hingegen wurde ein Teil des Phenylalanins abgespalten?). Ein jodiertes Phenylalanin wollen v. Fürth und Schwarz?) aus Phenylalanin nach dem Messinger - Vortmannschen*) ‘Verfahren erhalten haben. Nach diesem Verfahren wird aber nach Oswald5) das Phenylalanin weder jodiert noch sonst verändert. Oswald nimmt an, daß das Phenylalanin als jodbindende Gruppe im Eiweiß nicht in Betracht zu ziehen ist. Da aber auch der Leim, der weder Tyrosin noch Tryptophan enthält, sich jodieren läßt, und zwar eine seinem Phenylalaningehalt etwa entsprechende geringe Jodmenge auf- nimmt (1,3—2%), so glaubte Oswald in einer früheren Arbeit annehmen zu sollen, daß das Phenylalanin der jodbindende Bestandteil des Leims sei®). Über p-Jodphenylalanin siehe bei Derivate. - Physiologische Eigenschaften von d, I-Phenylalanin: Wird gleich der aktiven Form im Organismus (Hund) vollständig verbrannt”). Nach intravenösen Injektionen erscheint es im Urin von umgricin zum Teil unverändert, zum Teil als «-Ureido-3-phenylpropionsäure®). — r Das Phenyl-3-alanin C,H, -CH-NH, -CH, - COOH fand sich nach subcutaner In- jektion an Hunden und Katzen im Harn als 1-Phenyl-#-oxypropionsäure wieder, außerdem entsteht Acetophenon und Hippursäure®). y Physikalische Eigenschaften von I-Phenylalanin: Aus noch warmen, konz. wässerigen Lösungen in glänzenden Blättchen; aus verdünnten Lösungen mit Krystallwasser in feinen, weißen Nadeln (E. Schulze). Letztere Krystalle enthielten nach längerem Liegen an der Luft 4% Wasser (E. Schulze und E. Winterstein). 1 T. löst sich in 32,4 T. Wasser von 25°. Leichter in heißem ‘Wasser. Fast unlöslich in den gebräuchlichen indifferenten Lösungs- mitteln, wenig löslich in Methylalkohol. Schmelzp. gegen 278° (korr. 283°) unter Zersetzung. Schmeckt leicht bitter. [x]» = —35,1° in wässeriger Lösung (E. Fischer und Schoeller). _E. Schulze fand [x] = —35,3°; in mehreren anderen Präparaten aus Lupinus luteus und L albus wurde für 2proz. wässerige Lösungen [x] = —38,1°, —38,9°, —40,2°, —40,3° - gefunden; für ein Präparat aus Conglutin —38,1° unter gleichen Verhältnissen (E. Schulze "und E. Winterstein). a Physikalische Eigenschaften von d-Phenylalanin: Krystallisiert in schönen Blättchen. Leichter in Wasser löslich als die d, 1-Verbindung. 1 T. löst sich in 35,3 T. Wasser bei 16°. Fast unlöslich in den gebräuchlichen indifferenten organischen Lösungsmitteln; wenig löslich in Methylalkohol. Schmelzpunkt bei raschem Erhitzen 283—284° (korr.) unter starker Gas- entwicklung. [a]» = +35,08° in 2proz. wässeriger Lösung. [a]» = +7,07° in 3,5 proz. - Lösung von 18proz. Salzsäure (E. Fischer und Mouneyrat). Schmeckt süß. Physikalische Eigenschaften von d,I-Phenylalanin: Atlasglänzende Blättchen (aus wässerigem Alkohol); kurze, sternförmig verwachsene Prismen (aus Wasser). Schwer löslich in kaltem Wasser. Sehr schwer löslich in kochendem Alkohol; unlöslich in Äther. Schmelzp. 263—265° unter stürmischer Gasentwicklung und Bildung eines braunen Öls (Erlenmeyer und Lipp). Zersetzungspunkt nach Sörensen 271-—-273°. Sublimiert teilweise unzersetzt. Bei ca. 200° und 1,5—2 mm Druck konnten in 21/, Stunden von 1,5 g 0,06 g Sublimat erhalten werden®). Schmeckt süß. Verbrennungswärme 1114,1 Cal. pro Mol. (6752,4 cal. pro Gramm) 1 bei konstantem Volumen1®). Der Quotient der Carbaminosäurereaktion = at: ist 1 (oder MEETS = n - 1) E. Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]. 2) E. Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 215 [1903]. 3) v. Fürth u. Schwarz, Archiv f. d. ges. Physiol. 124, 113 [1908]. %) Messinger u. Vortmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 2312 [1889]. 5) Oswald, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 290 [1909]. ©) Oswald, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 514 [1903]. 2) Schotten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 63 [1883]. — Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. _ u. Pathol. 6, 158 [1905]. ®) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 6, 235 [1909. — ®?) Kempf, Journ. f. prakt. Chemie [2] 78, 201 [19081. 10) E. Fischer u. Wrede, Sitzungsber. d. kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. Berlin 1904, 687. 43* 676 Aminosäuren. 1085 ‚ weil x gefunden wurde, 0,96 und 1,01)t). Dissoziationskonstanten?). Säuredissoziations- konstante ks 2,5 - 10-9. Basedissoziationskonstante k, 1,3 - 10-12, Chemische Eigenschaften von Phenylalanin: Sehr charakteristisch ist sein Vorallem beim trocknen Erhitzen. Während ein kleiner Teil unzersetzt sublimiert, zerfällt es unter Abspaltung von Wasser und Kohlensäure und Bildung eines gelben, geschmolzenen, beim Erkalten krystallinisch erstarrenden Rückstands (Phenyllactimid), sowie eines flüchtigen Körpers (Phenyläthylamin), welcher sich im kühleren Teil des Reagensglases in farblosen Tropfen absetzt, die schließlich krystallinisch erstarren (Carbonat des Phenyläthylamins) und einen eigentümlichen Geruch besitzen (E. Schulze und Barbieri, Erlenmeyer und Lipp). Phenyläthylamin dürfte auch bei der Destillation mit Kalk auftreten (E. Schulze und Bar- bieri). Bei der Oxydation mit Bichromat und Schwefelsäure tritt der Geruch nach Phenyl- acetaldehyd auf (E. Fischer). (Sehr empfindliche Reaktion.) Dann bildet sich Benzoesäure (E. Schulze und Barbieri). Mit starker Salpetersäure erhitzt findet Gelbfärbung statt (Xanthoproteinreaktion). Gibt die Pyrrolreaktion®). Über das Verhalten bei der Ozoni- sierung siehe Harries und Langheld#). Bei der Einwirkung von Natriumhypochlorit ent- steht ein Ammoniakderivat des Phenylacetaldehyds5). Phenylalanin läßt sich in Tyrosin überführen (Erlenmeyer und Lipp, E. Schulze und Nägeli). Über die dabei entstehenden Zwischenprodukte, sowie über andere Umwand- _ lungen des Phenylalanins siehe Derivate. Phenylalanin wird durch page gefällt. Die Fällung wird durch die Gegenwart von viel Leucin verhindert. Phenylalanin wird durch Phosphorwolframsäure gefällt). Eine 0,125 proz. Lösung wird nicht mehr gefällt, eine 0,25proz. nach etwa 10 Minuten, eine 1 proz. sofort®). Eine 10 proz. Lösung wird durch eine Lösung von 4 T. Phosphorwolframsäure und 1 T. Wasser nahezu vollständig gefällt”). Bei genügender Konzentration der mit Schwefelsäure ver- setzten Lösung verhindern Leucin und Aminovaleriansäure die Fällung nicht. Dagegen wurde eine 0,5proz. Lösung, welcher Leucin zugesetzt wurde, nicht mehr gefällt®). Bei der Behandlung von Eieralbumin, Bluteiweiß und Hornsubstanz mit konz. Salz- säure und Natriumnitrit nach Jochem®) wurde Zimtsäure erhalten, die aus dem Phenyl- alanin, wahrscheinlich über die Zwischenstufe der Phenylchlorpropionsäure, entstanden sein muß. Die Darstellung der Zimtsäure kann als Nachweis des Phenylalanins benutzt werden). Derivate von I-Phenylalanin: 1-Phenylalaninchlorhydrat C,H,,0>N :- HCl. Luft- beständige Prismen. Fast unlöslich in rauchender Salzsäure. 1-Phenylalaninkupfer (C,H,0>5N)s;Cu. Aus heißer wässeriger Lösung mit Kupfer- hydroxyd oder Kupferacetat. Blaßblaue Schuppen; fast unlöslich in Wasser. 1-Phenylalaninbromhydrat. Seidenglänzende Nadeln aus Alkohol und Äther. Er- halten bei der Spaltung der Formylverbindung mit 1/,n-Bromwasserstoffsäure. Formyl-l-Phenylalanin C,,Hıı0;3N. Aus warmem Wasser in schiefen, vierseitigen Täfelchen. In reinem Zustand von seidenartigem Glanz. Erweicht gegen 163° (korr.), schmilzt gegen 167° (korr.). [x]» = +75,2° in alkoholischer Lösung. Brueinsalz der Formylverbindung. Warzenförmige Krystalle aus Methylalkohol. Benzoyl-I-Phenylalanin wurde dargestellt aus den Mutterlaugen des Cinchoninsalzes der d-Form. Wurde nur unrein erhalten. Leichter löslich als die racemische Form. 1-Phenylalaninphosphorwolframat (siehe oben). Die Fällungen sind erst ölig, werden dann allmählich blätterig-krystallinisch. 100 T. Wasser lösten 0,73 T. bei 15—16°. Ein Über- schuß des Fällungsmittels wirkt lösend. Zusatz von Schwefelsäure vermindert die Löslichkeit. Leicht löslich in kochendem Wasser und in Alkohol. 1) Siegfried u. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 423 [1908]. 2) Kanitz, Archiv f. d. ges. Physiol. 118, 539 [1907]. 3) Neuberg, Festschrift für Salkowski. 1904. S. 271. 4) Harris u. Langheld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 373 [1907]. 5) Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2360 [1909]. 6) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 574 [1901]; 35, 210 [1902]. 7) Levene u. Beatty, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 149 [1906]. 8) Jochem, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 119 [1900]. 9) Ducceschi, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 339 [1900]. Aromatische Aminosäuren. 677 4 1-Phenylalaninäthylester!) C,H,o05N - C3H;. Aus dem Chlorhydrat. Siehe die d, 1-Verbindung. 3 1-Phenylalaninäthylesterehlorhydrat C5H}0>N - C,H, HCl. Farblose Nadeln aus Alkohol und Äther. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. [a]» = —7,6° in wässeriger Derivate von d-Phenylalanin: d-Phenylalaninbromhydrat. Bei der Spaltung der Formyl- verbindung mit !/,n-Bromwasserstoffsäure. Seidenglänzende Nadeln aus Alkohol und Äther. Formyl-d-Phenylalanin C,,H;ı03N. Nadeln oder Blättchen aus heißem Wasser. Dar- stellung aus dem Brucinsalz durch Spaltung mit Natronlauge. [x]» = —75,43°. 1 T. löslich E in etwa 145 T. Wasser bei 27°. Erweicht gegen 163° (korr.); schmilzt gegen 167° (korr.). Benzoyi-d-Phenylalanin C,;H,;03N.« Aus Benzoyl-d, 1-Phenylalanin und Cinchonin wird ein Cinchoninsalz der d-Form erhalten, welches lange, farblose Nadein bildet, die bei 180 bis 181° schmelzen. Das bei der Zerlegung mit Natronlauge daraus gewonnene Benzoyl-d- Phenylalanin bildet aus heißem Wasser schöne farblose Nadeln. Schmelzp. 145—146° (korr.). BB = —17,1° in Tproz. 7 alkalischer Lösung. - Phenylisoeyanat-d-Phenylalanin C,;H,s03N;. Aus d-Phenylalanin und Phenyliso- _ eyanat in alkalischer Lösung. Farblose Nadeln. Leicht löslich in heißem Alkohol, fast un- löslich in kaltem Wasser, Äther und Ligroin. Schmelzp. 180—181° (korr.). [x]» = +61,27° - - in $proz. alkalischer Lösung. ; _ &-Naphthylisoeyanat-d-Phenylalanin C,,H,s0;3N;s. Farblose Nadeln, die bei 150° erweichen, bei 155° schmelzen ?). Derivate von d, I-Phenylalanin: d, 1-Phenylalaninehlorhydrat. Im Vakuum getrocknet: C;H,ı05N - HCl. Bei 100° getrocknet (C,H, 0>5N)sHCl (Erlenmeyer und Kunlin). Pris- men, leicht löslich in Wasser und Weingeist, schwerer in abs. Alkohol, schwer löslich in starker Salzsäure, fast unlöslich in rauchender Salzsäure; unlöslich in Äther. _ d,1-Phenylalaninchloroplatinat (C,H,,;O>N); - H,PtCl,;. Dunkelgelbe Nädelchen. Sehr leicht löslich in Wasser und abs. Alkohol. d,1-Phenylalaninnitrat C,H,,0;N-HNO,. Haarfeine Kryställchen oder derbe Nadeln. Leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol. _ d,1-Phenylalaninsulfat (C,H,,O>N)sH,SO,. Lange Nadeln. Leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol. d,1-Phenylalaninpikrat (C,H,,0;N), - C;H,0,-N,. Beim Zusatz von Pikrinsäure zur wässerigen Lösung von Phenylalanin. Nadeln von schwefelgelber Farbe. 100 T. Wasser lösen 2,55 T. bei Zimmertemperatur, 100 T. Alkohol 1,3 T.; in Äther schwerer löslich. Bräunung bei 170°. Schmelzp. 173° 3). d,1-Phenylalaninpikrolonat C,H,,05N - C,5Hz0;N;. Aus äquimolekularen Mengen ‚der Komponenten in wässeriger Lösung. Gelbe viereckige Blättchen oder vierseitige Prismen. 100 T. Wasser lösen 0,19 T. bei Zimmertemperatur, 100 T. Alkohol 0,309 T.; sehr wenig löslich - in Äther. Bräunung bei 220°; bei 238° Schmelzen ohne Gasentwicklung3). d,1-Phenylalaninkupfer (C,H,,0>5N)s;Cu + 2H,0. Aus heißer wässeriger Phenyl- alaninlösung mit Kupferhydroxyd oder Kupferacetat. Blaßblaue Schuppen. In kaltem Wasser schwer löslich; fast unlöslich in Alkohol. Das Krystallwasser entweicht schon über Schwefel- säure. d, 1-Phenylalaninsilber C,H,,0;N - Ag. Krystallpulver. Schwer löslich in kaltem Wasser, fast unlöslich in Alkohol. d, 1-Phenylalaninäthylester*) C,H,,0>N - C,H,. Dickflüssiges Öl von schwachem Ge ruch. Schwer löslich in Wasser. Siedep. 143° bei 10 mm. D,» = 1,065. — Pikrat des Äthylesters. Flache Prismen. Schmelzp. 156,5° (korr.). — Chlorhydrat C,H,,0>N - C,H, _ HCl. Durch Kochen von Phenylalanin mit 3proz. alkoholischer Salzsäure. Äußerst löslich _ in Wasser, weniger in Alkohol und Essigester, nicht in Äther). — Salpetrigsaures Salz - des Äthylesters C,H,.0;N - C,H, : HNO,. Schneeweiße, lockere Krystallmasse. Schmilzt schon bei Körpertemperatur unter Bildung der Diazoverbindung. Leicht löslich in Wasser, wenig in Äther. Zersetzt sich nach etwa einem Tage von selbst unter Bildung einer dunkel- 1) E. Fischer u. Luniak, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4752 [1909]. 2) Neuberg u. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 458 [1907]. 3) Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 261 [1907]. *) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 450 [1901]. 5) Curtius u. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1261 [1904]. 678 Aminosäuren. roten Flüssigkeit. — Diazoverbindung des Äthylesters (#-Phenyl-a-diazopropionsäureäthyl- ester) C}ıH1205N, = C4H; - CH, - CN, - COOC5H,. Goldgelbe, in Wasser fast unlösliche Flüssigkeit von angenehm aromatischem Geruch. Siedet unzersetzt bei; 90—94° bei 11 mm. Durch Ferdiinnie Mineralsäuren erst in der Wärme zersetzt. Spez. Gew.2)’= 1,107; Brechungs- exponent ni — 1,5367. d, I-Phenylalaninmethylester C;H,005N - CH,. Wasserklare Flüssigkeit. Siedep. 141° bei 12 mm. Spez. Gew.% = 1,096; Brechungsexponent n? = 1,5203. — Chlorhydrat C;H,005N - CH, - HCl. Fällt aus dem Ester durch ätherische Salzsäure in schönen gelben Nädelchen aus. Äußerst löslich in Wasser, weniger in Alkohol und Essigester. Schmelzp. 158° unter Zersetzung. — Diazoverbindung des Methylesters (#-Phenyl-a-diazopropionsäure- methylester) C}oH10052N; = C,H; - CH, : CN, -&OOCH,. Hellorange gefärbte, angenehm riechende Flüssigkeit. Gegen Säuren empfindlicher als die Äthylverbindung. Siedet unzersetzt bei 85—87° unter 12mm. Spez. Gew.2%° = 1,126; Brechungsexponent n?° = 1,5435 (Curtius und Müller). Durch Reduktion von d,1-Phenylalaninäthylester mit Natriumamalgam in schwach salzsaurer Lösung entsteht .d, 1-&-Amino-3-phenylpropionacetal CH 0; N— C,H; CH, CH(NH,):CH(OC,H,),. ee schwach basisch riechendes Öl. Siedep.., = 153,5°, Siedep.o. = 103 bis 105°, Siedep.o,ı = %9--98°. Dzo = 0,995; np = 1,4938; Molekular-Refraktion 65,24. — Pikrat des Acetals C;9,Hs40,gN4. Schmelzp. 106—107° (korr.). Krystalle. Wenig löslich in Wasser. Aus dem Acetal entsteht durch Salzsäure unter Kühlung das salzsaure Salz (?) des «-Amino- 3-phenylpropionaldehyd. Amorphe, hygroskopische, reduzierende Massel). \ Salzsaures d,1-Phenylalaninchlorid C,H, - CH, - CH(NH,HCI) - COCI. Farbloses, lockeres Pulver. Bildet sich bei Einwirkung von Acetylchlorid und Phosphorpentachlorid auf d, 1-Phenylalanin. Löst sich unter Erwärmen in Alkohol und bildet dabei Phenylalaninester?). d,1-Phenylalaninamid3) C,H;,CH, - CH-NH, - CONH,. Aus d,1-Phenylalaninester und flüssigem Ammoniak. Krystallisiert in flachen Prismen. Schmelzp. 138—140° (korr.). Mäßig löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in Alkohol, heißem Benzol oder Chloroform. Biuretfärbung mit alkalischer Kupferlösung. Mit Quecksilberchlorid und Phosphorwolfram- säure weiße Fällungen. Reagiert stark alkalisch. Mit Chlorkohlensäureester entsteht das Carbäthoxyl-d,1-Phenylalaninamid3) C,5Hı60;3N;. Feine Nadeln. Schmelzp. 141° (korr.). Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in Alkohol, Aceton und Chloroform. — Naphtalinsulfo-d, l-Phenylalaninamid3) C,9Hıs03N5S5. Feine Nadeln. Schmelzp. 164—166° (korr.). Schwer löslich in Wasser, ziemlich löslich in Methylalkohol, Aceton und heißem Äthylalkohol. Formyl-d, I-phenylalanin C,,H,ı03N. Aus d,1-Phenylalanin durch Erhitzen mit wasserfreier Ameisensäure. Kleine vierseitige Täfelehen. Schwer löslich in kaltem Wasser; bei 27° löst sich 1 T. in etwa 240 T. Wasser. Leicht löslich in Alkohol, schwerer in heißem Aceton und Essigester. Benzoyl-d, I-phenylalanin C,sH,;03N. Aus Benzoylaminozimtsäure durch Reduk- tion mit Natriumamalgam (Erlenmeyer jun.). Verbrennungswärme bei konstantem Volum 1895,9 Cal. pro Mol. (E. Fischer und Wrede). Die Zersetzung in Benzoesäure und Phenyl- alanin gelingt schon mit 10 proz. Salzsäure am Rückflußkühler in etwa 8 Stunden (E. Fischer und Mouneyrat). Glänzende Blättchen. Schmelzp. 187—188° (korr.).. — Methylester®) C,sH14053N - CH;. Krystalle. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol, Chloroform. Schmelzp. 87° (korr.). — Äthylester C,sHı4O3N - C5H,. Büschelartig gruppierte Nädelchen. Schmelzp. 95° (korr.). — Säurechlorid C,;H,.ON - COCI. Tafeln aus Benzol. Löslich in Chloroform und Äther. Schmilzt gegen 123—125° unter Zersetzung. — Amid C,;H,4ON - CONH,. Nadeln. Schmelzp. 198° (korr.) %). | Phenacetyl-d, I-phenylalanin C;H,CH; :- CH(NH - CO : CH,C,H,)COOH. Durch Ver- seifen seines Amids mittels Natronlauge). Durch Reduktion der Phenacetaminozimtsäure mit Natriumamalgam®). Krystallisiertt aus Alkohol und Benzol. Schwer löslich in heißem 1) E. Fischer u. Kametaka, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 7 [1909]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2914 [1905]. 3) Königs u. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4427 [1908]. 4) Max, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 369, 276 [1909]. — Über das Lastimon des Benzoyl- phenylalanins s. Mohr und Stroschein, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2521 [1909]. 5) Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2976 [1897]. 6) Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2238 [1898]. Aromatische Aminosäuren. 679 Wasser und Benzol. Löslich in heißem Alkohol und Eisessig. Schmelzp. 126°. — Natrium- ‚salz C,;-H;s0;N -Na. Nadeln. Schwer löslich in Wasser. — Silbersalz. — Äthylester C,Hıs03N - C3H,. Angenehm riechendes Öl (Erlenmeyer jun. und Kunlin). Be. 3-Naphthalinsulfo-d, I-phenylalanin C;3H,0>N - C,oH-SO,. Winzige Nädelchen aus = Wasser. 1 T. löst sich in etwa 500 T. kochenden Wassers; leicht löslich in Alkohol und Äther. Schmelzp. 143—144° (korr.)t). E — Phenylalanin bildet in alkalischer Lösung mit Chlorkohlensäuremethylester u N-Carbomethoxyl- phenylalanin. Nichtkrystallisierender Sirup. Dieser wird durch E Thionylchlorid in das Säurechlorid übergeführt; sirupös. Das Säurechlorid läßt sich über- | AAuhren in Ei. NH-CO __ Phenylalanin-N-carbonsäureanhydrid CooHs05N = CHs-CH2- CK, - Un- löslich in Petroläther, wenig in Äther, in Chloroform und Benzol in der Hitze leicht, schwer _ inder Kälte. Aus Essigester in farblosen, glänzenden, vierseitigen Tafeln. In kaltem Alkohol Jeicht löslich, unlöslich in Wasser. In der Hitze zersetzen die beiden letztgenannten Agenzien _ unter Gasentwicklung und Abscheidung weißer Flocken. Schmelzp. 127—128° unter Gas- ung und Bildung eines festen Körpers. Phenylalaninanhydrid (C3H,ON), = [o-cM, CH) | . Aus dem obigen An- s a durch Kochen mit Alkohol. Unlöslich in den gebräuchlichen Lösungsmitteln, in kochendem Alkohol etwas löslich. Färbt sich gegen 240° braun, schmilzt gegen 350°. Mit Natronlauge und Kupfersalz entsteht allmählich die Biuretreaktion?). Phenyllaktimid, 3, 6-Dibenzyl-2, 5-diacipiperazin NH-CO C1sH1s03N3 — CHz - CHz- CHX 9. NHICH - CHz - CsH;. Beim raschen Erhitzen von Phenylalanin neben Phenyläthylamin (Erlen meyer und Lipp). Durch 12stündiges Erhitzen von Phenylalaninäthylester auf 180° im Rohr (E. Fischer). "Durch mehrwöchentliches Stehen des Phenylalaninmethylesters (Curtius und Müller). Feine, seidenglänzende Nadeln. Fast unlöslich in Wasser, kaltem Alkohol, Säuren und Alkalien; wenig löslich in Eisessig. Schmelzp. 290—291° (300° korr.). Sublimierbar. FR Phenylisoeyanat-d, 1-Phenylalanin C,;H,s03N>. Aus Phenylisocyanat und d, 1-Phenyl- “ "alanin. Schmilzt gegen 182° unter Zersetzung. Phenylbenzylhydantoin®) C/sH140:5N> = C,H; - CH, - CH- Os gp; Aus der \ Hl; .c07 . > Phenylsocyanatverbindung durch Kochen mit der 400fachen Menge verdünnter Salzsäure. Nadeln. Sehr wenig löslich in Wasser, in heißem Alkohol und Aceton leicht löslich. Schmelzp. 173—174° (korr.). Menthylisoeyanat-d, I-Phenylalanin (#-Phenyl-x-menthylureidopropionsäure) e. CHz005N, — C5H,CH,CH(NHCONH - C}oHıs) - COOH. Aus d, l-Phenylalanin und Menthylisocyanat in alkalischer Lösung. Nadeln aus verdünntem - Alkohol. Schmelzp. 176—177°. [a]o = —14° 8’ in etwa Iproz. alkoholischer Lösung‘). 2 d, 1-a-Ureido-3-phenylpropionsäure. C,H, - CH, :- CH - (COOH) - NH - CO - NH,. Aus Phenylalanin und Kaliumeyanat bei Zusatz einer Spur verdünnter Salzsäure und Erwärmen am Wasserbad. Aus dem Urin von Katzen, denen d, l-Phenylalanin injiziert wurde. Kleine, - dicke Prismen. Schmelzp. 188—191° (Dakin). Be. Palmityl-d, I-phenylalanin.>) B p-Jod-d, I-phenylalanin J-C,;H, - CH, - CH - (NH,) - COOH. Aus p-Jodbenzylbromid - und Phtalimidmalonester in Analogie mit der Phenylalaninsynthese von Sörensen (I. e.) ®). "Aus p-Nitrobenzylchlorid, durch Kupplung mit Natriummalonester zu p-Nitrobenzylmalon- a Re gie Eis a a “= 1) E. Fischer u. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3783 [1902]. =. Leuchs u. Geiger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1721 [1908]. 2) Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2393 [1900]. *) Vallee, Annales de Chim. et de Phys. [8] 15, 331 [1908]. 5) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 61 [1910]. 6) Wheeler u. Clapp, Amer. Chem. Journ. 40, 458 [1908]. a 680 Aminosäuren. ester, Reduktion, Verseifung zu p-Aminobenzylmalonsäure, Diazotierung und Einführung von Jod. Die so erhaltene p-Jodbenzylmalonsäure wurde nach der von E. Fischer (l. e.) für Phenylalanin angegebenen Weise über p-Jodbenzylbrommalonsäure in p-Jodphenylalanin übergeführt!). Aus d,1-Phenylalanin über die Nitroverbindung, Amidoverbindung, Diazo- tierung und Behandeln mit Jodkalium2). Krusten von dünnen Säulen. Schwer löslich in heißem Wasser und Alkohol. Schmelzp. 270° unter Aufbrausen. Mit konz. Schwefelsäure, ebenso bei energischer Einwirkung von Alkali wird Jod abgespalten. Dagegen nicht beim Behandeln mit Salzsäure oder beim Kochen mit Silbernitrat und Salpetersäure (Unterschied von Dijodtyrosin). Bei kurzem Kochen mit starker Natronlauge entsteht ein in Wasser leicht lösliches Natriumsalz. — Chlorhydrat C,H,005NJ : HCl. Aus einer Lösung des Jodphenyl- alanins in heißer verdünnter Salzsäure durch Zusatz konz. Salzsäure. Dünne Plättehen. Durch Wasser hydrolysiert. — Kupfersalz (C,H,0;NJ);Cu,. Fast unlöslich in heißem Wasser und Alkohol. — Hydantoinsäure C;sH,;03N5J. Flache Prismen oder Platten. Unlöslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol und Äther. Schmelzp. 178—179° unter Aufbrausen. — Hydantoin C,;H,305N5J. Aus dem vorigen durch Kochen mit Salzsäure. Flache rhom- boedrische Krystalle; wenig löslich in Alkohol. Schmelzp. 195—196°. — p-Jodphenylalanin- äthylester J - C,H, - CH, - CH(NH;,) - COOC;H,. Durch Suspension in abs. Alkohol, Einleiten trockner Salzsäure, Neutralisieren und Ausäthern. Dickes, farbloses Öl. Wenig löslich in Wasser. Siedep. 223—226° bei 25 mm. — Pikrat des Äthylesters C,,H405NJ - C;H,0,N;. Flache Platten. Schmelzp. 200—203° (Wheeler und Clapp). 3, 5-Dibrom-d, I-phenylalanin3) R i \ {_)—CB; : CH(NR;) - COOH = C;H,0,5NBr; . T { > Aus 3, 5-Dibrombenzylbromid und Phtalimidomalonesternatrium (nach Sörensen |. e.). Lange haarförmige Nadeln. 1T. löst sich in etwa 125 T. Wasser bei 100°; wenig löslich in kaltem Wasser, sehr schwer in Alkohol. Die wässerige Lösung schmeckt süß und adstringierend. Schmelzpunkt sehr inkonstant, etwa 233—234° bei langsamem Erhitzen (unter Zersetzung). Von starker Salzsäure beim Kochen kaum angegriffen. Kochende Barytlauge spaltet leicht Brom ab. — Hydrochlorid C,H,0,;NBr; - HCl. Wird durch Wasser dissoziiert. Prismen. Schmelzp. etwa 254° unter Aufschäumen. — Bariumsalz (C,H;0,;NBr,),Ba + 3H,;0. Durch Fällung der ammoniakalischen Lösung der Säure mit Bariumchlorid. Dünne Platten. Leicht löslich in siedendem Wasser, wenig in kaltem. — Kupfersalz (C,H,z0;NBr,;),Cu + 13 H,0. Hell- blaue Säulen oder unregelmäßige Platten. Fast unlöslich in siedendem Wasser. — Silbersalz, weiße, kleine Krystalle. — Äthylester C,}H}30>sNBr,. Dickes Öl von schwachem, eigenartigem Geruch. Wenig löslich in Wasser. Siedep. 234—237° bei 24 mm unter geringer Zersetzung. — Pikrat des Äthylesters C,ıH}s0;NBr; - C5H30,N;. Große Prismen. Löslich in kochendem, schwer in kaltem Wasser. Schmelzp. 181—182°. — Chlorhydrat des Äthylesters C,,H,30>NBr, - HCl. Nadelförmige Prismen aus Alkohol und Äther. Leicht löslich in Alkohol. Schmelzp. 186—187°. p-Nitro-d, I-phenylalanin NO; - C,H, : CH, : CH(NH,) : COOH + 13 H,0. Durch Nitrieren von d, l-Phenylalanin mit Salpetersäure (spez. Gew. 1,51) und Schwefelsäure bei 0°, Glänzende Prismen. Aus Alkohol wasserfrei als verfilzte Masse. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser, schwer in kaltem Alkohol, leicht in Ammoniak. Verliert über Schwefelsäure das Krystallwasser. Bräunt sich bei 220°, zersetzt sich bei 240—245° unter Aufschäumen. Reagiert neutral; schmeckt bittersüß. — Chlorhydrat C,H,0o0,N,; - HCl. Aus Salzsäure von 20% trimetrische Krystalle®). Leicht löslich in Wasser und Alkohol. — Kupfersalz (C5H,04N,),Cu + 2H,0. Grünlichblauer, krystallinischer Niederschlag. Verliert über Schwefelsäure 1 Mol. H,O. Schwer löslich in heißem Wasser, kaum löslich in kaltem (Erlen- meyer und Lipp). p-Amino-d, I-phenylalanin NH, - C,H, - CH, - CH - (NH,)COOH + H,;0. Bei der Reduktion von p-Nitro-d, l-phenylalanin mit Zinn und Salzsäure (Erlenmeyer und Lipp). Bei der Reduktion von p-Nitrophenyl-«a-nitroaerylsäure NO, - C,H, - CH = C(NO,) - COOH 1) Abderhalden u. Brossa, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3411 [1909]. 2) Abderhalden u. Brossa,. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3411 [1909]. 3) Wheeler u. Clapp, Amer. Chem. Journ. 40, 337 [1908]. *) Haushofer, Jahresber. d. Chemie 1882, 365. ( Aromatische Aminosäuren. 681 - mit Zinn und Salzsäure!). Kurze, glänzende Prismen. Verliert bei 140° das Krystallwasser. Sehmilzt unter Zersetzung. Wenig löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem, unlöslich in kaltem Alkohol und in Äther. Reagiert neutral; schmeckt süß. Mit überschüssiger salpetriger - Säure entsteht p-Oxyphenylmilchsäure. — Chlorhydrat C,H,>0;N; -2 HCl. Kleine Prismen. - Sehr leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol. Mit 1 Mol. Natriumnitrit entsteht Tyrosin. — Chloroplatinat (C5H}50>N;); - HzPtCl,. Gelbe Krystallkrusten. Leicht löslich in Wasser. — Sulfat C,H,50;N; - H,SO,. Nädelchen aus Alkohol. — Kupfersalz (C,H,,0;N,),Cu. Amethystfarbene Nädelchen. Wenig löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem. Unlöslich in kaltem Alkohol. E >. d, 1-Phenylalanin-p-Sulfonsäure HSO, - C,H, - CH, - CH(NH,) - COOH + H,0. Aus Phenylalanin mit konz. Schwefelsäure durch Erwärmen auf dem Wasserbad (Erlenmeyer und Lipp). Kurze Prismen. Ziemlich löslich in Wasser, schwer in kochendem Alkohol, un- löslich in Äther. — Bariumsalz (C;,H,,0;NS)Ba. Flache Prismen. Leicht löslich in Wasser. p-Chlorphenylalanin Cl - C,H, - CH, - CH(NH,)COOH. Darstellung aus p-Chlorbenz- _ aldehyd und Hippursäure, analog der Synthese des Phenylalanins nach Erlen meyer jun. Wierseitige, farblose Blättehen. Löslich in heißem Wasser. Schmelzp. 243—244°. Wird vom Hund als p-Chlorphenacetursäure ausgeschieden 2). — — m-Chlorphenylalanin C,H,O>sNCl. Aus m-Chlorbenzaldehyd und Hippursäure. Farb- lose Nadeln. Schmelzp. 234° unter Zersetzung. In kaltem Wasser schwer, in heißem leichter löslich. Die Lösung schmeckt anfangs süß, dann widerlich bitter. Wird vom Kaninchen zu - m-Chlorphenylbrenztraubensäure abgebaut3). Tyrosin (p-Oxy-3-phenyl-x-aminopropionsäure). Mol.-Gewicht 181,10. Zusammensetzung: 59,64% C, 6,12% H, 26,50% O0, 7,74% N. m C;H,,ı0;N. OH = Vorkommen von I-Tyrosin: In Keimpflanzen, zuerst in Vicia sativa nachgewiesen ®) x dann bei Cucurbita pepo5), Lupinus luteus®s), Lupinus albus?), Tropaeolum majus. In den Knollen der Kartoffel (Solanum tüberosum) 6), der Steckrübe (Brassica rapa), der Dahlie 3 (Dahlia variabilıs) s), den Knollen von Stachys tuberifera®), im Safte der Zuckerrübe (Beta wulgaris) 10), in der Sellerie (Apium graveolens) 11), in unreifen Samen von Phaseolus vul- - garis12), Pisum sativum13), in den grünen Hülsen der Bohne?) 1). 1) Friedländer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 219, 223 [1883]. — Friedländer u. Mähly, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 229, 227 [1885]. 2) E. Friedmann u. Maase, Biochem. Zeitschr. %7, 97 [1910]. 3) Flatow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 367 [1910]. *%) Gorup - Besanez, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 781 [1877]. 5) E. Schulze u. Barbieri, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 710, 1233 [1878]. 6) E. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1924 [1879]. ?) Wassilieff, Landw. Versuchsstationen 55, 45 [1901]. 8) Borodin, Botan. Ztg. 1882, 590. — Leitgeb, Botan. Centralbl. 1888, 356. 9) E. Schulze u. v. Planta, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 1698 [1890]. 10) v. Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2835 [1884]. 11) Bamberger u. Landsiedl, Monatshefte f. Chemie 25, 1030 [1904]. 12) Pfenninger, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 27, 227 [1909]. 13) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 431 [1910]. 14) Bourquelot u. H£rissey, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 8, 385 [1898]. 682 Aminosäuren. In den ungekeimten Samen nur in sehr geringer Menge vorhanden!). Zum Teil dürfte es aber in Form von Polypeptiden auftreten; in dieser Form nachgewiesen in Samen von Lupinus albus?). Im Saft der Fliederbeeren (Sambucus nigra L.)3), im Wiesenklee (Tri- folium pratense)t), in Bambusschößlingen 5), im Torf®), im verdorbenen Brunnen wasser”). Tyrosin findet sich im Dünndarm bei normaler Verdauung). In tierischen Organen und Sekreten, in Raupen, Krebsen, Spinnen und Käfern (zit. bei v. Lippmann l.c.). Im Emmentaler Käse®). Im Extrakt von Land- und Seetieren 10), In der Leber bei gestörter Funktion derselben!l), aber nicht in der normalen Leber oder im Blut12). Bei Leukämie in Milz, Leber und Nieren 13), bei Pneumonie in den Lungen !#), bei Phosphorvergiftung in Leber und Nieren 5). Im Urin bei akuter gelber Leberatrophie, bei Phosphorvergiftung beim Menschen, nicht beim Hund16), bei Cystinurie1?), in einem Cystinstein 18), Im Blut bei akuter Leberatrophie1P). Im Harn bei Diabetes20). Weitere Angaben siehe bei Blendermann, Abderhalden und Schittenhelm. Tyrosin im Urin fand Primavera?!) bei einer ganzen Anzahl von Infektionskrankheiten: Bei Typhus unter 42 Fällen 36 mal Tyrosinurie, und zwar mit reichlicher Tyrosinausscheidung. Bei Flecktyphus unter 10 Fällen 9mal; bei Scharlach unter 48 Fällen 30 mal, aber nur vor- übergehend während 2—3 Tagen; bei Variola unter 24 Fällen 22 mal, bei Variolois unter 33 Fällen , 30 mal, bei Puerperalfieber unter 14 Fällen 2 mal, bei primärem Erysipel unter 28 Fällen nur 2mal. Negative Tyrosinreaktionen wurden in allen Fällen erhalten bei Masern, Diphtherieund Meningitis. Vorkommen von d-Tyrosin: In Rübenschößlingen (v. Lippmann). Bildung von I-Tyrosin:22) Entdeckt unter den Spaltungsprodukten des Käses mit schmel- zendem Kali23), (Name von zuoos = Käse.) Beim Kochen von Albuminkörpern mit ver- dünnten Mineralsäuren?*). Bei der Fäulnis von Eiweißkörpern2*). Bei der Säurespaltung von Horn25), Federn und Haaren26). Bei der Spaltung von Eiweiß durch gespannte Wasser-_ dämpfe??). Bei der Selbstgärung der Hefe28) und des Hefepreßsaftes 2?). Bei der Pankreas- 1) E. Schulze, Landw. Versuchsstationen %3, [1910]. 2) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 67 [1908]. 3) Sack u. Tollens, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 4115 [1904]. 4) Orloff, Pharmaz. Zeitschr. f. Rußland 36, 214 [1897]. 5) Kozai, Bulletin of the College of Agriculture Tokyo 189, 37. 6) Jodidi, Journ. of Amer. Chem. Soc. 32, 396 [1910]. 7) Causse, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 130, 1196 [1900]. 8) Kölliker u. Müller, Verhandl. d. phys.-med. Gesellschaft in Würzburg 6, 507 [1856]. — Kühne, Virchows Archiv 39, 155 [1867]. — Kutscher u. Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 528 [1902]. — London, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 368 [1906]. 9) Benecke u. E. Schulze, Landw. Jahrbücher 16, 317 [1887]. 10) Ackermann u. Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 13, 18, 610 [1907]. — Suzuki u. Yoshimura, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 1 [1909]. 11) Frerichs u. Staedeler, Jahresber. d. Chemie 1856, 702. 12) F. Hoppe-Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 348 [1881]. 13) Huber, Archiv d. Heilkunde 18, 485. 14) Sotnischewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 220 [1880]. 15) Wyß, Schweiz. Zeitschr. f. Heilkunde 1864. 16) Blendermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 234 [1882]. — Siehe dagegen: Abderhalden u. Barker, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 524 [1904]. 17) Moreigne, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 8, 484 [1808]. — Abderhaldenu. Schitten- helm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 468 [1905]. 18) E. Fischer u. Suzuki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 411 [1905]. 19) Neuberg u. Richter, Deutsche med. Wochenschr. 30, 499 [1904]. 20) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 51 [1905]. 21) Primavera, Giornale intern. di Sc. med. 30 [1909]; Biochem. Centralbl. 9, 337 [1909]. 22) Es ist nicht nachgewiesen, ob es sich in allen zitierten Fällen um die 1-Form handelte, doch ist dies sehr wahrscheinlich. 23) Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 5%, 127 [1846]. 24) Bopp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 69, 20 [1849]. 25) Hinterberger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 71, 72 [1849]. 26) Köller u. Leyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 83, 332 [1852]. 27) Neumeister, Lehrbuch der physiol. Chemie. 1893. 1. Aufl. S. 26. 28) Schützenberger, Die Gärungserscheinungen. 1876. 29) Hahn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 200 [1898]. — Geret u. Hahn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2335 [1898]. Aromatische Aminosäuren. 683 hniyse, der Autolyse der Lebert), der Lunge?), der Darmwand®). Bei der Verdauung von Eiweiß durch Trypsin sowie tryptische Fermente, daher z. B. auch durch Einwirkung "von Baeillus putrificus coli®) sowie anderer tryptische Enzyme erzeugender Fäulniserreger5). Bei Aspergillus niger wurde bei verschiedenartiger Ernährung überhaupt kein Tyrosin "angetroffen®). Durch Einwirkung von Bacillus coli communis auf Eier-Fleisch-Mischungen”?). _ Aus Fibrin durch Streptokokken®). Bei der Einwirkung des Papayotins und des Bacillus > fluorescens liquefaciens auf Fibrin®). Bei der Verdauung von koaguliertem Blutserum mit der «-Protease der Milz). Bei der Spaltung von Casein, Albumosen, Peptonen mittels Ere- 4 'psin!1). Bei der Autolyse von Keimpflanzen1?2). Bei der Einwirkung von Hundemagensaft _ auf Hämoglobin resp. Globin13). Bi. Aus Benzoyl-d, l-Tyrosin durch Spaltung des Racemkörpers mittels des Brucinsalzes und Zerlegung des erhaltenen Benzoyl-l-Tyrosins durch Salzsäure1t). 2 - Bei der Hydrolyse folgender Eiweißkörper: Aus Pflanzen Tyrosin Edestin aus Hanfsamen®) ....... 2.2.2.2 .% 2,13% Edestin aus Baumwollsamen!6). ..... 2.2... 2,30 Edestin aus Sonnenblumensamen!?). ........ 2,0 Globulin aus Rottannensamen18) .... 2...» 1,7 Globulin aus Kürbissamen .. . . ...... 1,419); 3,07 20) Excelsin der Paranuß (Bertholletia excelsa) 2!) . . . . 3,03 Amandin der süßen Mandeln (Prunus amygdalus var. Eee 1,12 I ERERER n NA eieiate 1,55 En ee eine 2,42 Phaseolin der Bohne (Phaseolus vulgaris) . . 2,80 24); 2,84 25) Glyeinin der Sojabohne (Soja oder Glyeine hispida) 26). 1,86 u ER Fer Se RER RE TPEREER 2,38 Vignin der Kuherbse (Vigna sinensis) 8)... .. . - 2,26 Conglutin aus Lupinus luteus2?) ... 2.2.2... 21 1) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 393 [1904]. 2) Jacoby, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 127 [1902]. 3) Kutscher u. Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 436 [1903]. *) Tissier u. Martelly, Annales de I’Inst. Pasteur 16, 865 [1902]. 5) Kalischer, Archiv f. Hyg. 37, 30 [1900]. 6) Abderhalden u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 180 [1905]: ?) Rettger, Amer. Journ. of Physiol. 8, 284 [1903]. j 8) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1863 [1897]. wo 9%) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 695 [1902]. — Emmerling u. Reisert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 701 [1902]. . 10) Cathcart, Journ. of Physiol. 32, 299 [1905]. 11) Cohnheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 134 [1902]. 12) Butkewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 1 [1900]. — E. Schulze u. Castoro, _ Zeitschr. f£. physiol. Chemie 38, 199 119083]; 43, 170 [1904]. Ä E: 13) Salaskin u. Kowalevsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 567 [1903]. . 14) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2451, 3638 [1899]. al 15) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 499 [1903]; 40, 249 [1903]. Be): 16) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265 [1905]. -. 17) Abderhalden u. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284 [1905]. 18) Abderhalden u. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473 [1905]. 19) Abderhalden u. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15 [1906]. 20) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475 [1907]; Zeitschr. f. analyt. Chemie ® 146 [1910]. 21) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53 [1907]. 22) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470 [1908]. 23) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 423 [1908]. 24) Abderhalden u. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 354 [1906]. 25) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295 [1907]. 26) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468 [1907]. ' 27) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 187 [1908]. 28) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 362 [1908]. 29) Abderhalden u. Herrick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479 [1905]. re nn di ee 684 Aminosäuren. “ Tyrosin Legumelin aus Erbsen!) ..... er 1,56% Leukosin aus Weizenembryo?) . .. . 2.22... 3, Avenin aus Hafer (Avena sativa)®2) ... 2.2... 1,5 Oktenihin ET TE BET uf 4,43 Musi BR HN I ER AN 2,35 Glutenin aus Weizenmehl. . . . . 2 2 2 2... 1,95); 4,25 Giuteln aan Maismehl ) en ER 3,78 Oryzenin aus Reissamen (Oryza 1 0,5 Gliadin aus Weizenmehl ....... 2,09%); 2,37 8); 1,20 Gliadin aus Roggenmehl?) . 2.2... 2.2. 2... 1,19 Hordein aus Gerste (Hordeum sativum) . . .1,6710); 4,011) Zein aus Mais (Zea mays) . . 3,212); 3,556); 3,1913); 10,06%) Aus tierischen Eiweißkörpern: Eieralbumin (krystallis,)14). .. 2.2. 22220205 u E Albumin aus Pferdeblutserum15) . . 2.2.2.2 2.0. 2,1 Albumin aus Gänseblutseruml6) . .. 2.2222... 1,95 Lactalbumin (Kuhmilch)17). . . 2... 2.2 2 22.2. 0,85 Clupeovin aus Heringsrogen (Clupea harengus)13). .. 10 Globulin aus Gänseblutserum16) . . 2... 222.2. 2,45 Serumglobulin aus Pferdeblut1P) De ee 2,5 Mbrin®B) 2. » 4 2 mann Eh » Casein (Kuhmilch) 19) 21)22) ... 2... 22 220. 4,5 Casein (Frauenmilch)®2) . .. 2... 2.2.2.:2..02% 4,58 Casein (Ziegenmilch) #4) u, A. Ri se 4,95 Eiweißkörper aus Colostrum®) . .. 2... 222... 3,7 Tyrocasein. (Käse) 23). ni re 2,97 Caseoglutin- (Käse) 22) : er 6,41 Paracasein: (Käse) 22)... ae u 0,58 Vitelln a Baba Fa 1,6 26); 3,37 27) 1) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197 [1908]. 2) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231 [1906]. 3) Abderhalden u. Hämäläinen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, Kr [1907]. *) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 111 [1903]. 5) Abderhalden u. Malengreau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 513° [1906]. 6) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. %0, 477 [1908]. ?) Suzuki, Yoshimura u. Fuji, Journ. of the College of Agriculture, Tokyo 1, 77 [1909]. 8) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276 [1905]. %?) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494 [1908]. 10) Osborne u. Ciapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117 [1907]. 11) Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110 [1907]. 12) Ritthausen, Über die Eiweißkörper der Getreidearten und Hülsenfrüchte usw. Bonn 1872. S. 125. 13) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %6, 212 [1910]. 14) Abderhalden u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24 [1905]. 15) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 495 [1903]. — Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 507 [1902]. 16) Abderhalden u. Slavu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 247 [1907]. 17) Abderhalden u. Pfibram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1907]. 18) Hugouneng, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 143, 693 [1906]. 19) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 17 [1905]. 20) Brunner, Inaug.-Diss. Berlin 1905. — Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. ao Chemie 5%, 368 [1907]. 22) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 22) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 485 [1904]. — Bissegger, Inaug.- Diss. Zürich 1907. 23) Abderhalden u. Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 8 [1910]. 24) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 458 [1906]. 25) E. Winterstein u. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 58 [1906]. 26) Abderhalden u. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 505 [1906]. 27) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 24, 153 [1909]. ih RN | * Aromatische Aminosäuren. 685 Tyrosin -Pseudomuein (mit starker Schwefelsäure) !) . ... - 1,09% Pseudomuein (mit Salzsäure u. Zinnchlorür)?2) . . . . 0,44 Hüllensubstanz der Milchkügelchen?) ........ 2,05 Labesamyimamoteine) 22. 0 en 4,0 Syntonin aus Rindfleisch) . . . ....2..... 22°: 5 Fischmuskel (Hippoglossus vulgaris)6$). .. ».....- 2,39 Muskel der Jakobsmuschel (Pectens irradians)?) . . . 1,95 Be een ee at Lu, 2,16 ERTRREEBRED 3- Eaie De inrn 5,2°); 6,3110) Globin aus Oxyhämoglobin des Pferdeblutst!) ..... 1,33 Bence-Jonesscher Eiweißkörperl?). ......... 1,7 ee ee RR 3,25 EEE 2 a a ee are FE 2,9 N 2 Se ee 8,3 ee N LEN ER EEE 1,5 des Gesamt-N Albuminoide: Fibroin der Seidel’). ........ TRETEN 10,5 Fibroin verschiedener Seidenarten 18): a ne Da RE 9,83 a EN ER 9,8 Schantung-Tussah-Seide?!) .. . . 2. 2.2.2.2...» 9,7 ne a TE REES EUR 10,0 EN. = een alaces eis isca 7,8 Indische Tussah-Seide#) . .. . .. 2:2 2.2 2.2.0. 9,2 Ferne an Ba): ee ee ae 7,8 ET PER ER RO SR 8,5 Spinnenseide von Nephila madagascariensis?”) . . . . 82 ei ABER ee a ae 5,0 Seidenleim der Canton-Seide2?) . . ...2.2.... 2,3 1) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 453 [1904]. 2) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 80 [1904/05]. 3) Abderhalden u. Völtz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 13 [1909]. - 4) Neuberg, Verhandl. d. Deutsch. pathol. Gesellschaft 1904, 19. 5) Abderhalden u. Sasaki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1907]. 6) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 23, 81 [1908]. ?) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 24, 161 [1909]. 8) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 433 [1908]. 9) Abderhalden u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278 [1904]. 10) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 111 [1903]. 11) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 484 [1903]. 12) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 125 [1905]. 13) Levene u. v. Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440 [1908]. 44) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 314 [1906]. — Krasnosselsky, Zeitschr. f. ysiol. Chemie 49, 322 [1906]. 15) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165 [1900]. 16) Kossel u. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 565 [1904]. 17) E. Fischer u. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]. 18) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 334 [1909]. 19) Abderhalden u. Rilliet, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 337 [1909]. 20) Abderhalden u. Behrend, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 236 [1909]. 21) Abderhalden u. Brahm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 256 [1909]. 22) Abderhalden u. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 259 [1909]. 23) Abderhalden u. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 129 [1909]. 24) Abderhalden u. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 131 [1909]. 25).Abderhalden u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 460 [1910]. 26) Abderhalden u. Welde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 463 [1910]. 27) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 137 [1907]. 22) E. Fischer u. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 221 [1902]. 29) Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 142 [1909]. 686 Aminosäuren. Tyrosin Der Leim ar enthält kein Tyrosin!) Elsstin®) Sa ee ae . 0,34% Ichthylepidin aus pen von ig carpio N ni Coilin des Vogelmagens®) .. .u5,4 Eihäute von Seyllium sie HARD N Ber Conchiolin aus Muschelschalen6) .. 2.2 22.... 50 Neurokeratin?) .. . ET N Na Keratin aus Binäerkoms) N Keratin aus Hammelhorm°®) . . .........%...2.36 Keratin aus Pferdehaaren!10) . ... 2 .2....2.2..2.32 Keralin aus Gänsefedern!!) nun 2. er Keratin aus Schafwolle?) . .. 2... 2.2..2.22.2..28 Beidehresuipel2). 2. Sa nn an Nee Beidanspinner!3) . 3... a ae se Se Über die Ausbeute aus verschiedenen Eiweißkörpern s. auch bei Mörner!#), Reach 35), Kutscher; ältere Angaben bei Erlenmeyer und Schöffer 16), Von den Albuminoiden enthalten kein Tyrosin außer dem Leim auch Retieulin 17), Spongin18), die Schalenhaut des Hühnereis19), das Keratin der Schalen von Testudo graeca 20), Es fehlt ferner bei der Hydrolyse von gechlortem Casein21), bei der Selbstverdauung von Schweinemägen?2). Dagegen ist Tyrosin ferner nachgewiesen worden z. B. bei der Hydro- Iyse von Paramuein2), Jodthyreoglobulin22), Gorgonin neben 3, 5-Dijodtyrosin25), Byssus von Pina nobilis26), Chondromucoid 27), Nucleoproteid der Leber28), Bildung von d-Tyrosin: Aus Benzoyl-d, l1-Tyrosin durch Spaltung des Racemkörpers vermittels der Cinchoninsalze und Zerlegung des erhaltenen Benzoyl-d-Tyrosins durch Salz- säure (E. Fischer). Bildung von d, I-Tyrosin: Aus Phenylalanin durch Nitrieren, Reduzieren und Behandeln mit salpetriger Säure (Tyrosin-Synthese von Erlenmeyer und Lipp2®). 1) Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1593 [1874]. —Selitrenn y, Monatshefte f. Chemie 10, 908 [1889]. — E. Fischer, Levene u. Aders, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 70 [1902]. 2) Horbaczewski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 330 [1882]; Monatshefte f. Chemie 6, 639 [1885]. — Schwarz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 487 [1893]. 3) Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 368 [1907]. 4) K. B. Hofmann u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 448 [1907]. 5) Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. 6) Wetzel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 386 [1900]. ?) Argiris, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 86 [1907]. 8) E. Fischer u. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. 9) Abderhalden u. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348 [1907]. 10) Abderhalden u. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31 [1905]. 11) Abderhalden u. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40 [1905]. 12) Abderhalden u. Dean, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 170 [1909]. 13) Abderhalden u. Weichardt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 174 [1909]. 14) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 308 [1903]. 15) Reach, Virchows Archiv 158, 288 [1899]. 16) Erlenmeyer u. Schöffer, Jahresber. d. Chemie 1859, 596. 17) Siegfried, Journ. of Physiol. %8, 319 [1893]. 18) Abderhalden u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 49 [1906]. 19) Abderhalden u. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530 [1906]. 20) Abderhalden u. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 535 [1906]. 21) Panzer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 145 [1901]. 22) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 322 [1901]. 23) Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 229 [1908]. 24) Oswald, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 545 [1902]. — Drechsel, Zeitschr. f. Biol. 33, 90 [1896]. 25) Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 60 [1903]; 51, 64 [1907]. 26) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 236 [1908]. 27) Posner u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. Il, 330 [1904]. 28) Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 531 [1905]. 29) Erlenmeyer u. Lipp, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1544 [1882]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 219, 161 [1883]. — E. Schulze u. Nägeli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 201 [1886]. Aromatische Aminosäuren. 687 ee p-Oxybenzaldehyd, mit Hippursäure kondensiert, führt zur p-Oxybenzoylaminozimtsäure. _ Diese liefert Tyrosin entweder durch Reduktion ‚mit Natriumamalgam zu Benzoyltyrosin, _ welches dann durch Erhitzen mit konz. Salzsäure gespalten werden kann, oder ohne Reduk- i tion durch Einwirkung von Ammoniak und Zersetzung des erhaltenen Produktes mit Salz- - säure im Einschlußrohr!). Bei der Spaltung von Eiweißkörpern mit Baryt oder Natron- Die Ausbeuten an Tyrosin sind bei der Spaltung von Seide mit Laugen größer als mit - Säuren. Beim Stehen von Seide mit 33proz. Natronlauge wird schon bei Zimmertemperatur bald Tyrosin frei2). Darstellung von d, I- und I-Tyrosin: s. Bildung. Mi Darstellung von I-Tyrosin: Aus Pflanzenextrakten®). Hin und wieder krystalli- _ siert es direkt bei starker Einengung der Extrakte. Besser ist es, die getrockneten und fein _ zerriebenen Pflanzenteile mit kochendem 90—92 proz. Alkohol auszuziehen, den Alkohol ab- kinpten, den Rückstand mit Wasser aufzunehmen und mit Bleiessig zu reinigen. Die vom Blei befreite Flüssigkeit wird zur Trockne gebracht und hierauf mit einem heißen Ge- _ misch von nicht zuviel Ammoniakwasser und Alkohol*) behandelt. Dabei bleibt das Tyrosin zum größten Teil, neben etwa beigemengtem Asparagin, zurück. Die weitere Behandlung "hängt vornehmlich von der Art der vorhandenen Aminosäuren ab. Schwierigkeiten ergeben ‚sich für die Abscheidung besonders, wenn die weingeistigen Extrakte viel Kohlenhydrate enthalten. Zur Gewinnung des Tyrosins kann man sich auch seiner Fällbarkeit durch Mereuri- nitrat bedienen. Durch seine Schwerlöslichkeit scheidet es sich nach der Zersetzung des Queck- silberniederschlages und Neutralisation mit Ammoniak vor den anderen mit Mercurinitrat fällbaren Verbindungen aus. Die geeignetsten Materialien sind die Knollen von Dahlia varia- bilis und 2—3 wöchentliche etiolierte Keimpflanzen von Cucurbita Pepo. Darstellung durch Hydrolyse von Eiweißkörpern: Besonders eignet sich hierzu die Hydrolyse von degommierter weißer Seide (weil diese nur wenig schwerlösliche Amino- säuren neben viel Tyrosin enthält) mit Salzsäure vom spez. Gew. 1,19. Man kocht 6 Stunden am Rückflußkühler. Hierauf wird filtriert; das Filtrat wird wiederholt unter vermindertem Druck eingedampft, um möglichst viel Salzsäure zu entfernen. Dann wird mit Wasser auf- _ genommen, der Säuregehalt durch Titration in einem kleinen Anteil festgestellt und dann die berechnete Menge Natronlauge zugegeben. Das Tyrosin fällt als braunschwarze Masse aus. Diese wird abfiltriert, in siedendem Wasser gelöst, durch Tierkohle entfärbt. Man kann auch nach Verjagen der Hauptmenge der Salzsäure direkt mit so viel Natronlauge versetzen, ‚bis eine Fällung auftritt. Ausbeute 40—60g aus 1kg Seidenabfälle>). _ Die Hydrolyse mit 25proz. Schwefelsäure®) eignet sich mehr für die quantitative Be- stimmung (S. unten). Zur Darstellung größerer Tyrosinmengen empfehlen Aloy und Rabaut?) die im Handel befindlichen Rückstände der Peptonfabrikation zu benützen. Man erschöpft dieselben mit ammoniakalischem Wasser, dampft bei gelinder Wärme zur Trockne und krystallisiert aus ammoniakhaltigem Alkohol um. Zur Trennung von den letzten Spuren von Leuein dient hier wie in anderen Fällen am besten die Methode von Habermann und Ehrenfeld) mittels Eisessig, der nur Leuein löst. (Bei Verwendung von Eisessig und 95proz. Alkohol kann eine quantitative Trennung von Tyrosin und Leucin erzielt werden.) Ausbeute eg g pro 1 kg Peptonrückstand. Über die Trennung des Cystins vom Tyrosin durch Fällung mit Phosphorwolframsäure s. Winterstein ?®). = B 1) Erlenmeyer jun. u. Halsey, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2981 [1897]; Re ‚Annalen d. Chemie u. Pharmazie 30%, 138 [1899]. Ey Abderhalden, Medigreceanu u. Pineussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 205 H 3) E. Schulze u. E. Winterstein in Abderhaldens Handbuch der biochem. Arbeits- sthoden 2, II, 515 [1910]. #) Hofmeister, Annalen d. Chemie u. Pikiesie 189, 16 [1877]. ” Abderhalden u. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 528 [1906]. — Abderhalden, ndbuch der biochem. Arbeitsmethoden %, I, 485, 493 [1909]. ®) E. Fischer, Anleitung zur Darstellung organischer Präparate. 7. Aufl. 1905. S. 88. ?) Aloy u. Rabaut, Bulletin de la Soc. chem. [4] 3, 394 [1908]. ®) Hayermann u. Ehrenfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 18 [1902]. 9) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 153 [1901]. 688 Aminosäuren. Über die Trennung von Verunreinigungen, die dem Tyrosin aus Casein anhaften (Lysin, Diaminotrioxydodecansäure), s. E. Fischer und Abderhalden!), Bestimmung von Tyrosin: Zum qualitativen Nachweis des Tyrosins dient das charakte- ristische mikroskopische Bild, Löslichkeit, Reaktionen, Derivate. Auch ohne Isolierung kann das Tyrosin in Gemischen nachgewiesen werden auf Grund der unten angegebenen, zum Teil sehr empfindlichen Farbenreaktionen. Zum Nachweis von Tyrosin im Molekül der Eiweiß- körper dienen insbesondere die Reaktionen mit Millonschem Reagens und Diazobenzol- sulfosäure. Zum Nachweis und der Isolierung von Tyrosin in verdorbenem Brunnenwasser ver- wendete Causse (l. c.) das folgende Fällungsmittel: 100 cem Millonsches Reagens, 400 ccm gesättigter Kaliumnitratlösung, dazu Quecksilberoxyd bis zur Sättigung in der Wärme. Bei der Formoltitrierung gibt Tyrosin vermöge seiner Phenolgruppe zu hohe Werte. Bei Verwendung von Natronlauge und Phenolphtalein ist indessen der Fehler so gering (105—110% der berechneten Laugenmenge), daß bei Anwesenheit von wenig Tyrosin in einem Aminosäurengemisch, das Resultat der Formoltitrierung nur wenig beeinflußt wird 2). ‘Tyrosin kann auch mittels der von Millar®) angegebenen Methode, die auch bei An- wesenheit von Proteinen und deren ersten Spaltungsprodukten anwendbar ist*), nämlich durch Bromierung direkt bestimmt werden. Tyrosin wird in kaliumbromidhaltiger Salzsäure gelöst und !/,n-Natriumbromat zufließen gelassen. Das freiwerdende Brom wird vom Tyrosin gebunden. Der Endpunkt der Reaktion wird durch die Einwirkung des freien Broms auf Jodstärke bestimmt. . \ Über die Bestimmung mit Naphtalinsulfochlorid im Harn s. Erben). Über mikroskopischen Nachweis von Tyrosin neben Cystin s. Moreigne (I. e.). Quantitative Bestimmung des Tyrosingehalts von Eiweißkörpern: Man kocht 16 Stunden . mit 25 proz. Schwefelsäure. Das meist dunkelgelb gefärbte Hydrolysat wird mit Baryt quanti- tativ von der Schwefelsäure befreit und der abgenutschte oder besser abzentrifugierte Barium- sulfatniederschlag so lange mit Wasser ausgekocht, bis eine Probe des Filtrats keine Reaktion mit Millons Reagens mehr gibt. Filtrat und Waschwässer werden vereinigt und bis zur beginnenden Krystallisation eingeengt. -Die Krystalle werden durch Filtration entfernt, die Mutterlaugen wieder bis zur Krystallisation in der Wärme konzentriert und dieser Prozeß so lange wiederholt, als die Mutterlaugen Reaktion auf Tyrosin zeigen. Die Reinigung der ausgeschiedenen getrockneten Krystalle geschieht durch Auskochen mit Eisessig oder durch Auflösen in heißem Wasser und Behandeln mit Tierkohle. Nachweis des Tyrosins (Farbenreaktionen): Millons Reagens erzeugt eine Fällung, die namentlich beim Erwärmen sich rasch rot färbt®). Pirias Probe”): Beim Auflösen von Tyrosin in einigen Tropfen konz. Schwefelsäure, Erwärmen am Wasserbade, Verdünnen der erkalteten Lösung mit Wasser, Neutralisation mit Bariumcarbonat und Filtration, erhält man eine Lösung, welche Tyrosinsulfosäure ent- hält und mit wenig Eisenchlorid daher eine violette Färbung gibt. Denige&s’ Probe®): Man setzt ein wenig Tyrosin zu 2—3 cem des Reagens, bestehend aus einer Lösung von lccm Formaldehyd in 50 cem konz. Schwefelsäure. Nach kurzer Zeit färbt sich die Lösung weinrot. Fügt man nun sofort das doppelte Volumen Eisessig hinzu und kocht, so färbt sich die Flüssigkeit grün. — Über ähnliche Reaktionen von Tyrosin und Hordenin sowie die Unterscheidung beider s. Deniges?). C. Th. Mörners Probe1P): Das haltbare Reagens besteht aus 1 Vol. Formalin, 45 Vol. ° Wasser und 55 Vol. konz. Schwefelsäure. Einige Kubikzentimeter dieser Lösung geben mit ein wenig Tyrosin gekocht eine schöne, lange andauernde Grünfärbung. 1) E. Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 540 [1904]. 2) Sörensen, Biochem. Zeitschr. 7, 45 [1907]. 3) Millar, Trans. Guinness Research Lab. 1903, I; Biochem. Centralbl. 5, 71 [1906]. 4) Brown u. Millar, Journ. Chem. Soc. 89, 145 [1906]. 5) Erben, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 320 [1904]. 6) Lassaigne, Annales de Chim. et de Phys. [2] 45, 435 [1830]. — Millon, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 28, 40 [1849]. — Nasse, Archiv f. d. ges. Physiol. 83, 361 [1901]. ?) Piria, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 8%, 252 [1852]. 8) Deniges, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 130, 583 [1900]. 9) Deniges, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 786 [1908]. 10) C. Th. Mörner, Zeitschr: f. physiol. Chemie 37, 86 [1902]. ee De Fer Aromatische Aminosäuren. 689 B- Diazoreaktion von Paulyt): Die tyrosinhaltige Lösung wird mit überschüssiger - Sodalösung versetzt und einer sodaalkalischen Lösung von einigen Zentigrammen Diazo- F benzolsulfosäure hinzugefügt. Nach längstens 3 Minuten, gewöhnlich aber sofort, tritt eine - kirschrote Färbung auf. Sie unterscheidet sich von der unter gleichen Umständen auftreten- den Färbung mit Histidin, daß sie weniger tiefrot ist und beim Verdünnen gelbstichig wird. Die Farbstoffbildung erfolgt auch, wenn das Tyrosin noch in eiweißartiger Bindung vor- n handen ist. E Tyrosin bildet auch Farbstoffe bei der Oxydation mit Dimethyl-p-Phenylendiamin 2 und 1, 4-Aminonaphthol?). e. Wursters Proben®): Eine siedende wässerige Tyrosinlösung färbt sich schön rot, _ wenn man sie mit lproz. Essigsäure und dann tropfenweise unter beständigem Erhitzen mit 1proz. Natriumnitritlösung versetzt; mit etwas trocknem Chinon färbt sie sich rubinrot. 3 Nach Aloy und Rabaut?) gibt eine wässerige Suspension von Tyrosin oder eine Lösung desselben in Salzsäure mit überschüssigem Chlorwasser und Ammoniak eine schöne rote Fär- _ bung. Bei Verdünnungen, die größer sind als 1: 2000, empfiehlt es sich, die Empfindlichkeit der Reaktion zu erhöhen durch Schütteln der Flüssigkeit nach dem Chlorwasserzusatz mit - Äther. Einige Tropfen Ammoniak erzeugen dann die rote Färbung an der Trennungszone der beiden Flüssigkeiten. Physiologische Eigenschaften: 1. Verhalten des Tyrosins im Pflanzenkörper. - Während einwöchentliche Lupinenkeimlinge Tyrosin enthalten, konnte es in 2—3wöchent- - liehen nicht mehr gefunden werden. Ebenso verschwindet es im späteren Entwicklungsstadium aus dem Endosperm von etiolierten Keimpflanzen von Rieinus communis>). Entgegen den Angaben von Bertel$®) über die Menge des Tyrosins in ganz jungen Keimpflanzen von Lupinus albus und dessen Abbau zu Homogentisinsäure konnten E. Schulze und Castoro’”) folgendes feststellen: Aus 2 tägigen Keimpflanzen ließ sich Tyrosin niemals isolieren. In so jungen Pflänz- _ chen kann eben erst ein sehr geringer Teil der Reserveproteine zerfallen sein. Ein wenig Tyrosin ließ sich bei 4tägigen Keimpflanzen gewinnen, noch leichter bei Ttägigen (s. oben). Das Tyrosin findet sich in den Kotyledonen solcher Pflänzchen vor; niemals konnte es aus dem hypo- kotylen Glied oder den Wurzeln dargestellt werden. Das den im Wachstum begriffenen Pflanzen- teilen zuströmende Tyrosin unterliegt offenbar dem Abbau. Der Wurzelbrei aus 2tägigen Keimpflanzen von Lupinus albus gibt nicht einmal Millonsche Reaktion. Durch Chloro- formieren wird der Tyrosingehalt der Kotyledonen nur in äußerst geringer Weise gesteigert. Es liegen keine Anhaltspunkte vor, wonach das Tyrosin der Keimpflanzen eine andere Quelle ‚hätte, als den Eiweißabbau. Homogentisinsäure als Zwischenprodukt des Tyrosinabbaues konnte in keinem Falle aufgefunden werden, weder in frischen noch in chloroformierten Keim- pflanzen verschiedenen Alters unter verschiedenen Versuchsbedingungen. 5 Auch die bei Luftzutritt eintretende Dunkelfärbung der Rübensäfte dürfte entgegen _ der Annahme Gonnermanns 8) nicht auf Tyrosin oder Homogentisinsäure zurückzuführen sein. In diesen Säften findet sich Tyrosin übrigens nur in geringer Menge vor, während Homo- _ gentisinsäure nicht nachzuweisen war?). Das Tyrosin kann sowohl Pilzen als phanerogamen Pflanzen als Nährstoff dienen 10), Er "2. Bindung des Tyrosins im Eiweiß. Das Tyrosin wird verhältnismäßig leicht aus dem Eiweißkomplex losgelöst. Doch ist nicht anzunehmen, daß das gesamte Tyrosin in einer gleichen labilen Art gebunden ist, sondern es dürfte in verschiedener Weise im Molekül verteilt sein!t), 1) Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 517 [1904]. 2) Pauly u. Binz, Zeitschr. f. Farben- w. Textilchemie 3, 373 [1904]. 3) Wurster, Centralbl. f. Physiol. 1, 193 [1888]. *%) Aloy u. Rabaut, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 391 [1908]. °) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 18 [1897]. 6) Bertel, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 20, 454 [1902]. — E. Schulze, Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft 21, 64 [1903]. ° : ?) E. Schulze u. Castoro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 226 [1903]; 48, 387, 396 [1906]. 8) Gonnermann, Archiv f. d. ges. Physiol. 82, 289 [1900]. 2) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 508 [1907]. i 10) E. Schulze, Landw. Versuchsstationen 56, 97, 293 [1902]. — Lutz, Compt. rend. de PAcad. des Se. 140, 330 [1905]. 5 11) Skraup u. Krause, Monatshefte f. Chemie 31, 149 [1910]. Biochemisches Handlexikon. IV, 44 690 : Aminosäuren. Bei der Einwirkung von Pankreasferment auf Eiweiß wird das Tyrosin sehr bald ab- gespalten und es hinterbleiben tyrosinfreie Reste!). Aus dem Edestin wurde z. B. schon nach 2 Tagen alles Tyrosin frei; ähnlich verhält sich Tryptophan, dann erst folgt Glutamin- säure usw. Auch im Magendarmkanal erfolgt der Abbau der Proteine in ähnlicher Weise. In Ver- suchen an Hunden, die mit verschiedenartigen Proteinen gefüttert wurden, konnte fest- gestellt werden, daß der Tyrosingehalt der mit Phosphorwolframsäure fällbaren Produkte stets abnimmt, dagegen der Tyrosingehalt des nicht fällbaren Anteils zunimmt, aus je tieferen Darmpartien der Chymus entnommen wird. Im Ileum war bereits kein Tyrosin in gebundener Form mehr nachweisbar. Es ist wohl möglich, daß die Abspaltung des Tyrosins schon im Duodenum und Jejunum zu einer fast vollständigen wird). 3. Verhalten des Tyrosins im Tierkörper. Das natürliche Tyrosin wird wie das Phenylalanin und andere natürliche Aminosäuren, aber im Gegensatz zu anderen aromatischen Säuren, im Tierkörper verbrannt. Der größte Teil des Tyrosins wird auch im Benzolring auf- gespalten und vollständig verbrannt. Ein Teil wird durch Fäulnisprozesse im Darm zu Phenolen und Phenolcarbonsäuren (s. unten) abgebaut. Im Gegensatz zur Fütterung mit Benzol wird bei der Fütterung mit Tyrosin (Kaninchen) keine Muconsäure im Harn ausgeschieden®). Bei reichlicher Tyrosinzufuhr (Kaninchen) wurde im Harn ein Teil des Tyrosins in Form seines Hydantoins wiedergefunden, daneben war p-Oxyphenylmilchsäure gebildet worden®). Die gleiche Säure findet man auch im Harn von Hunden nach Phosphorvergiftung, dagegen nicht im Harn von Kaninchen, die täglich 2g Tyrosin erhalten (Kotake)®). Ein Kaninchen, das auf einmal 8g d,1-Tyrosin erhalten hatte, schied innerhalb eines Tages 1,7 g im Harn aus; von dieser Menge waren etwa !/, unverändertes d, 1-Tyrosin, der Rest d-Tyrosin. Die „körperfremde“ Komponente wird also weniger leicht abgebaut5). In welcher Weise Tyrosin und Phenylalanin im Tierkörper abgebaut werden, ist vorläufig nicht ganz sichergestellt, doch besitzen wir über den Abbau dieser aromatıschen Aminosäuren ein sehr reiches Feld von Erfahrungen, die größtenteils bei Versuchen an Alkaptonurikern ge- wonnen wurden. Von den bei der Alkaptonurie auftretenden beiden aromatischen Säuren: der Homogentisinsäure (Hydrochinonessigsäure C3H,;0,) und der Uroleucinsäure, ist die erstere als physiologisches Zwischenprodukt des Tyrosin- und Phenylalaninabbaus zu betrachten. Über die Uroleucinsäure, die nach Kirk®) in vereinzelten Fällen von Alkaptonurie auf- treten soll, ist nichts Näheres bekannt. Sie ist jedenfalls keine Hydrochinonmilchsäure”?); ihre Existenz ist überhaupt fraglich®). Homogentisinsäure wird im Organismus des gesunden Menschen verbrannt?); die Alkaptonurie erscheint als ein Hemmungsvorgang in der Oxydation von Tyrosin und Phenylalanin. Durch Einführung von Tyrosin10%) und Phenylalanin!!) wird die Alkaptonausscheidung beim Alkaptonuriker vermehrt. Die Homogentisinsäureausscheidung wird vermehrt durch vermehrte Eiweißzufuhr, insbesondere Zufuhr von an aromatischen Säuren reichen Eiweiß- körpern 12), 1) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 259 [1903]. — E. Fischer u. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]. — Abderhalden u. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284 [1905]; 46, 159 [1905]. — Abderhalden u. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 119 [1907]. — Abderhalden u. Voegtlin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 315 [1907]. — . Brown u. Millar, Journ. Chem. Soc. 89, 145 [1906]. 2) Abderhalden, London u. Oppler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 447 [1908]. — Abderhalden u. Mitarbeiter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 432, 435 [1908]. 3) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 58 [1909]. 4) Blendermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 234 [1882]. — Über die Identität der von Blendermann gefundenen Verbindung mit 1, p-Oxyphenylmilchsäure vgl. Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 397 [1910]. 5) Wohlgemuth, Berichte d. Deutsch. chem. ‘Gesellschaft 38, 2064 [1905]. 6) Kirk, Brit. med. Journ. %, 1017 [1886]; Journ. of Anat. and Physiol. %3, 69 [1889]. ?7) Neubauer u. Flatow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 375 [1907]. 8) Garrod u. Hurtley, Journ. of Physiol. 36, 136 [1908]. 9) Embden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 182 [1892]; 18, 304 [1893]. 10) Wolkow u. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 228 [1891]. 11) Falta u. Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 513 [1903]. 12) Langstein u. Meyer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin %8, 161 [1903]. — Falta, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 81, 231 [1904]. Aromatische Aminosäuren. 691 Der Abbau von Tyrosin und Phenylalanin im menschlichen Körper dürfte sich, bei An- nahme der Homogentisinsäure als Zwischenstufe, in folgender Weise vollziehen: 3 Der erste Angriff erfolgt in der Seitenkette, und zwar durch Desamidierung und Oxy- _ dation, denn Phenyl-x-milchsäure und Phenylbrenztraubensäure sind Homogentisinsäure- bildner!) (Phenylalanin dürfte zuerst in Tyrosin übergeführt werden?2). Daß eine Desami- - dierung des Tyrosins beim Durchgang durch die Darmwand (bei Fischen) erfolgt, zeigten Cohnheim und Makita3). Weder Phenylpropionsäure noch p-Oxyphenylpropionsäure und -- p-Oxyphenylmilchsäure bilden Homogentisinsäure, wohl aber p-Oxyphenylbrenztrauben- säure, Diese Säure ist offenbar als Vorstufe der Homogentisinsäure zu betrachten. E- Nach Neubauer?) ist auch die m-o-Phenylbrenztraubensäure (Hydrochinonbrenz- - traubensäure), als Homogentisinsäurebildnerin, eine Zwischenstufe.. Die Umwandlung von - p-Oxyphenylbrenztraubensäure in Hydrochinonbrenztraubensäure kann nun über das Chinol5) - (Chinolbrenztraubensäure) erfolgen. Die Hydrochinonbrenztraubensäure ginge dann durch Abspaltung von CO, und Oxydation in Homogentisinsäure über. Das Phenylalanin geht ent- weder über Phenylbrenztraubensäure oder über Tyrosin in p-Oxyphenylbrenztraubensäure über (Neubauer). Der weitere Abbau der (als normales Abbauprodukt betrachteten) Homogentisinsäure - dürfte eine Spaltung des Benzolrings und Auftreten von Acetonkörpern hervorrufen, die dann zu CO, und Wasser verbrannt werden. Die normale überlebende Leber führt Homogentisin- säure, ebenso wie Phenylalanin und Tyrosin in Aceton über®6). Auch p-Oxyphenylbrenz- - traubensäure bildet im Leberdurchblutungsversuch Aceton, nicht aber p-Oxyphenylmilch- säure, welche, wie schon bemerkt, auch keine Homogentisinsäurebildnerin ist?). Durch diese Versuche ist es wahrscheinlich gemacht worden, daß p-Oxyphenylbrenztraubensäure als Ab- bauprodukt von Tyrosin im normalen Organismus aufzufassen ist, unabhängig von den Re- _ sultaten, die an Alkaptonurikern gewonnen wurden. Diejenigen aromatischen Säuren, die beim Alkaptonuriker eine Vermehrung des Alkaptons bewirken, sind im normalen Organismus glatt verbrennbar und liefern beim Durchblutungsversuch Aceton als Endprodukt). e- Phenylalanin und Tyrosin bewirken eine vermehrte Ausscheidung von Oxybuttersäure _ beim Diabetiker®). - —_ _ Ein Cystinuriker schied von 6g eingenommenem 1-Tyrosin etwa 5g im Harn wieder _ aus10); ein anderer vermochte 4—5g eingeführten Tyrosins abzubauen!!), E Bei Alkaptonurikern wurde festgestellt, daß die Haare den normalen Tyrosingehalt 8,5%) aufweisen, und auch die Nägel Tyrosin enthalten. Die Homogentisinsäureausscheidung _ wird auch durch Verabreichung von Tyrosin oder phenylalaninhaltigen Dipeptiden gestei- ‚& gert. Alle optisch-isomeren Formen des Phenylalanins bewirken vermehrte Homogentisin- - säureausscheidung12). I Bei Alkaptonurie enthält das Blutserum Homogentisinsäure; die Eiweißkörper des Blutes = des Alkaptonurikers enthalten Phenylalanin und Tyrosin in ungefähr denselben Gewichts- verhältnissen wie die Eiweißkörper des Normalen13). - Über den Ersatz des Eiweißes durch Leim, dem Tyrosin (und Tryptophan) zugefügt wurde, siehe Escher!®), Kauffmann), Rona und Müller!s), 1) Neubauer u. Falta, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 81 [1904]. 2) Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 273 [1908]. 3) Cohnheim u. Makita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 189 [1909]. *) Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 211 [1909]. : ®) E. Meyer, Archiv f. klin. Medizin 0, 447 [1901]. — E. Friedmann, Beiträge z. chem. _ Physiol. u. Pathol. 11, 304 [1908]. } 6) Embden, Salomon u. Schmidt, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 129 [1906]. ?) Neubauer u. Groß, Zeitschr. f. physiol Chemie 67, 219 [1910]. ®) Knoop, Habilitationsschrift. Freiburg 1904; Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 150 [1905]. i 9) Baer u. Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 56, 92 [1906]; 62, 129 [1910]. 10) Loewy u. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 338 [1904]. 11) Simon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 357 [1905]. 12) Abderhalden, Bloch u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52%, 435 [1907]. 13) Abderhalden u. Falta, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 143 [1903]. 14) Escher, Vierteljahrschr. d. Naturforsch. Gesellschaft, Zürich 1876, 36. 15) Kauffmann, Archiv f. d. ges. Physiol. 109, 440 [1905]. 1) Rona u. Müller, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 263 [1906]. 44* 692 Aminosäuren. Durch Fütterung mit Gliadin (Pferd) wird der Tyrosingehalt des Blutserumeiweißes nicht geändert!). 4. Fermentativer Abbau des Tyrosins. In manchen Emmentaler Käsen ist die Menge des Tyrosins im Verhältnis zur Menge des zersetzten Paracaseins sehr gering. In abnormen Käsesorten konnte Tyrosin auch im wässerigen Extrakt nachgewiesen werden. Es fehlte aber in fehlerfreiem Käse?). Als sekundäres Spaltungsprodukt wurde im Cheddar- käse?) und in einem abnormen Emmentaler Käse*) p-Oxyphenyläthylamin nachgewiesen. Diese Base wurde auch gefunden bei der Autolyse von Pankreas]5), bei langdauernder peptischer (?) Verdauung von Hühnereiereiweiß®), ferner in faulender Leber”), in faulender Placenta®), in faulendem Pferdefleisch ®). Nach E. Fischer und Abderhalden wird eine solche Zersetzung von Aminosäuren durch Verdauungsfermente nicht bewirkt. Das Auftreten des p- Oxyphenyläthylamins deutet auf bakterielle Einwirkungen. Barger und Walpole erhielten eine die Wirkung des p-Oxyphenyläthylamins zeigende Substanz auch bei der Fäulnis von Tyrosin. Bacillus putri- ficus erzeugt kein p-Oxyphenyläthylamin, dagegen p-Oxyphenylpropionsäure10). p-Oxyphenyl- äthylalkohol entsteht bei der Vergärung von Tyrosin mit Zucker und Hefelt), auch bei der Vergärung von reinem Zucker mit Hefe, weil ja auch bei der Autolyse der Hefe gerade am An- fange reichliche Mengen von Tyrosin gebildet werden 12). Pflanzlichel3) und tierischel#) Tyrosinasen färben 1- und d, l-Tyrosin erst hellrot, dann dunkler, später scheiden sich schwarze Flocken ab. Ob d-Tyrosin angegriffen wird, ist nicht ganz sicher entschieden worden. |-, d- a d, 1-Phenylalanin werden nicht angegriffen 15). Näheres siehe bei Tyrosinasen. Über eine künstliche Peroxydase (lisentannas), die Tyrosin bei. Gegenwart von H,O, ähnlich wie Tyrosinase verändert siehe de Stöcklin1®). 5. Verhalten des Tyrosins bei der Fäulnis. Die Fäulnisprodukte des Tyrosins treten auch im normalen Harn auf. Ein Teil des Tyrosins der Eiweißnahrung verfällt der Darmfäulnis. Eingeführtes Tyrosin bewirkt erhebliche Mehrausscheidung an Phenolen1?). Die Fäulnisprodukte sind: p-Oxyphenylpropionsäure (Hydroparacumarsäure) CyH,,0;, p-Oxyphenylessigsäure C3H30; , p-Kresol C,H30, Phenol C;3H,O. — p-Oxyphenylpropion- säure18) und p-Oxyphenylessigsäure1°) finden sich im Harn nur zum Teil in Form von Äther- schwefelsäuren. Beide Säuren werden durch Fäulnisfermente weiter zersetzt. p-Kresol und Phenol, sind im Harn als Ätherschwefelsäuren, zum kleinen Teil auch als Glucuronsäuren enthalten. Die Bildung von Phenol aus p-Kresol erfolgt bei Sauerstoff- zutritt. 1) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 193 [1905]. 2) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 485 [1904]. — E. Winterstein u. Bissegger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 28 [1906]. 3) Slyke u. Hart, Amer. Chem. Journ. 30, 8 [1903]. .*) E. Winterstein u. Küng, Zeitschr. f. nhysiol. Chemie 59, 138 [1909]. 5) Emmerson, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 501 [1902]. 6) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 229 [1902]. ?) Gautier, Bulletin de la Soc. chim. 35, 1195 [1906]. 8) Rosenheim, Journ. of Physiol. 38, 337 [1909]. 9) Barger u. Walpole, Journ. of Physiol. 38, 343 [1909]. 10) Brasch, Biochem. Zeitschr. 22, 403 [1909]. 11) F. Ehrlich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1047 [1907]. 12) F. Ehrlich, Landw. Jahrbücher, Ergänzungsband 5, 307 [1909]. 13) Bertrand, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 122, 1215 [1896]; 123, 463 [1896]. UM) Biedermann, Archiv f. d. ges. Physiol. 7%, 105 [1898]. — v. Fürth u. Schneider, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 229 [1902]. — Gessard, Compt. rend. de l’Acad. des Se. 139, 644 [1904]. 15) Abderhalden u. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1907]. — Ber- trand, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 145, 1352 12907] — Bertrand u. Rosenblatt, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 146, 304 [19083]. 16) de Stöcklin, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 14%, 1489 [1908]. 17) Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 60 [1877]; 3, 250 [1879]; 4, 304 [1880], — Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 241 [1878]; 3, 134 [1879]. — Weyl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 312 [1879]. — Baumann u. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 149 [1879]. 18) Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1450 [1879]; 13, 279 [1880]. 19) E. u. H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 648 [1879]. Aromatische Aminosäuren. 693 E- Ein aus Stallmist isolierter Mikroorganismus zerstört Tyrosin allmählich unter Bildung - von p-Oxyphenylpropionsäure, die weiter zu Benzoesäure und Benzol abgebaut wird!). Ei Physikalische Eigenschaften von I-Tyrosin: Krystallisiert aus Wasser in Nadeln von seiden- E* Glanz. Löslichkeit: 1 T. löst sich in 2491 T. Wasser von 17° (Erlenmeyer und Lipp). - Leichter löslich in heißem Wasser. In gesättigter Ammonsulfatlösung etwa so wenig löslich ‘wie in Wasser?). Löslich in 13500 T. kaltem Alkohol von-90% 3); unlöslich in Aceton®), in Äther und abs. Alkohol. Nach Stutzer5) lösen 100 T. 95proz. Alkohol 0,01 T. bei 17°. “ Ziemlich leicht löslich in Alkalien und Ammoniak, auch in Alkalicarbonaten. Leicht löslich in verdünnten Mineralsäuren, schwer in Essigsäure, geradezu unlöslich in ganz reinem Zu- - stand in Eisessig. Nach Habermann und Ehrenfeld (l. c.) löst Eisessig bei 16° 0,14%, in der Siedehitze 0,18%. Schmelzp. 314—318° (korr.) bei schnellem Erhitzen (E. Fischer); 295° (Cohn)$s); 272° (Habermann und Ehrenfeld). In einer Stunde kann man von 2,25 g 0,005 g bei 225° etwa und 0,47 mm Druck unzersetzt sublimieren?). [x]» = —7,98° 8), Er BB: = —8,07°°), [x] = —8,48° 10), [x = —8,64° (E. Fischer). Diese Werte be- ziehen sich auf etwa 4proz. Lösungen in 21proz. Salzsäure. Bei geringerer Konzentration _ der Salzsäure wächst das Drehungsvermögen ziemlich stark. In 4proz. Salzsäure fand ER Fischer für eine 4,6proz. Lösung von synthetischem 1-Tyrosin [a]» = —13,2°. 2 E Sehulze und E. Winterstein!!) fanden bei gleicher PPRU OR SOPEHLEENMAN für. aus - Keimpflanzen dargestellte Präparate [a] = —14,6° bis —16,1°; ferner bei anderen en") [x = —12,9° in 9proz. Lösung, —12,5° in Berl Lösung, —16,2° in _ öproz. Lösung 4proz. Salzsäure. Für Tyrosinpräparate, die bei der Spaltung von Eiweiß- _ stoffen entstanden waren, fanden E. Schulze und E. Fischer übereinstimmend [x] = —15,6° in 4proz. Salzsäure. — In 11,6proz. Kalilauge fand Mauthner [al = —9,01° - in 5,8proz. Lösung, abnehmend mit steigender Konzentration der Lösung. Spez. Gew. ee 1,456 13), Geruchlos; schmeckt fade. Molekulare Verbrennungswärme 1070,8 14). Dissozi- ationskonstanten des Tyrosins15): Erste Säuredissoziationskonstante k = 4 - 10-9; zweite 3 Säuredissoziationskonstante kss = 4 - 10-10; Basedissoziationskonstante k, = 2,6 - 10-12, Die Absorptionsbanden der ultravioletten Absorptionsspektra von Albuminen sind mit - jenen des Tyrosins identisch. Gelatine sowie einige andere Albuminoide zeigen keine Bande, _ enthalten auch kein Tyrosin 1). Physikalische Eigenschaften von d, I-Tyrosin: Blättchen oder kurze Nädelchen, häufig sternförmig gruppiert. Schmilzt bei raschem Erhitzen gegen 316° (korr.) unter Zersetzung. IT. löst sich in 2454 T. H,O bei 20°; I T. löst sich in 154T. H,O bei 100°. 7 Physikalische Eigenschaften von d-Tyrosin: Mit Ausnahme der entgegengesetzten opti- _ schen Drehung ist kein Unterschied von der l-Form angegeben worden. [a]J» = +8,64 in - 4,6proz. Lösung von 21 proz. Salzsäure (E. Fischer). v. Lippmann fand für sein natür- _ liches d-Tyrosin [x]p = +6,85 in 25proz. Salzsäure gelöst. B Chemische Eigenschaften des Tyrosins: Beim Erhitzen kleiner Mengen von Tyrosin auf 270° in dünnwandigen Proberöhren bildet sich unter Kohlensäureabspaltung p-Oxy- © phenyläthylamin 7), Beim Schmelzen mit Kernen nie entsteht p-Oxybenzoesäure, ; Essigsäure und Ammoniak. an 4 4) Traetta-Mosca, Gazzetta chimica ital. 40, I, 86 [19101. = 2) Skraup u. Hummelberger, Monatshefte f. Chemie %9, 451 [1908]. 7 8) Staedeler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 116, 64 [1860]. ge #4) Weyl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 246 [1910]. u. 5) Stutzer, Zeitschr. f. analyt. Chemie 31, 503 [1892]. Be 6) Cohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 166 [1896]. p- ?) Kempf, Journ. f. prakt. Chemie [2] 78, 201 [1908]. 8) Mauthner, Monatshefte f. Chemie 3, 345 [1882]. %) Landolt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2838 [1884]. 10) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 98 [1884]. 11) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2 299 [1902]. 12) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 79 [1905]. 13) Sieber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 2837 [1884]. 14). Berthelot u. Andre, Bulletin de la Soc. chim. [3] 4, 227 [1890]. 15) Kanitz, Archiv f. d. ges. Physiol. 118, 539 [1907]. 16) Blyth, Journ. Chem. Soc. 75, 1162 [1899]. 17) Schmitt u. Nasse, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 133, 214 [1865]. — Barth, Annalen Chemie u. Pharmazie 152, 101 [1869]. 694 Aminosäuren. Über die Produkte bei der Oxydation mit Chromsäuregemisch vgl. die älteren Angaben von Fröhde!) und Thudichum und Wanklyn2). Mit mäßig konz. Salpetersäure bildet sich salpetersaures Nitrotyrosin. Starke Salpeter- säure bildet Dinitrotyrosin, dann Oxalsäure. Mit Salzsäure und Kaliumchlorat entsteht Chloranil (Staedeler). Mit Wasserstoffsuperoxyd bei Gegenwart von Eisensalzen entsteht p-Oxyphenylacet- aldehyd, daneben andere Produkte durch Kernhydroxylierung des Benzolrings®),. Bei der Ozonisierung in saurer Lösung wird pro 1g Tyrosin 0,2g Oxalsäure gebildet. In saurer wie in alkalischer Lösung findet eine vollständige Zerstörung des Benzolkerns statt®). Mit Benzaldehyd in alkoholischer Natronlösung stehen gelassen, bildet sich Benzy- lidenisodiphenyloxäthylamin (und p-Oxyphenylbrenztraubensäure?) 5). Bei der Einwirkung von Natriumhypochlorit entsteht p-Oxyphenylacetaldehyd®). Bromierte Natronlauge greift kaum an’). Über die Einwirkung von Chlor, Brom und Jod s. Wicke8), Aloy und Rabaut (l. c.), Ducceschi?°); ferner unter Derivate. ‘Über die Einwirkung von Chlor bzw. Brom und Ammoniak s. Aloy und Rabaut (l. e.). Gibt die Pyrrolreaktion1P). Über das Verhalten von Tyrosin zu salpetriger Säure s. Wieke, Thudichum und Wanklyn, Jochem!l), Ducceschi. Kotakel!) erhielt durch Einwirkung von Barium- nitrit auf eine schwefelsaure Lösung von 1-Tyrosin 1-Oxyphenylmilchsäure. - Beim Erhitzen mit rauchender Jodwasserstoffsäure auf 140—150° wird aller Stickstoff als Ammoniak abgespalten12). Dagegen wirkt konz. Salzsäure oder Bromwasserstoffsäure bis 240° nicht ein13), Reine Tyrosinlösungen werden weder durch Mercurinitrat noch durch Phosphorwolf- ramsäure gefällt. — Weitere Reaktionen s. bei Derivate. Derivate von I-Tyrosin: 1-Tyrosinchlorhydrat C,H,ı0;N - HCl + 2H,0. Entsteht beim Eindunsten von l-Tyrosin mit Salzsäure®). Schuppen oder platte monokline Prismen 14), Leicht löslich in abs. Alkohol; durch Wasser in seine Komponenten zerlegt. Das Bromhydrat C,H,,0;N - HBr und Jodhydrat C,H,,0;N - HJ werden in gleicher Weise erhalten durch Eindampfen der Lösung von Tyrosin in überschüssiger Säure. Sie bilden wasserfreie Nadeln, die sich in Alkohol lösen, durch Wasser zersetzt werden!5). l-Tyrosinchlorhydrat-Platindoppelsalz (C,H,ı03N - HCl),PtCl,. Kleine, gelbbraune Krystalle; leicht löslich in Wasser, Alkohol und Ätherl®). 1-Tyrosinsulfat C5H}ı03N - H5,SO,. Lange Nadeln, durch Wasser zersetzt. Benzoyl-l-tyrosin C,H,o03N : CO - C;H,. Blätter oder Tafeln aus Wasser. Schmelzp. 165—166° (korr.). [x]» = +19,25° in 8 proz. alkalischer Lösung; [x]» = +18,29° in 5 proz. alkalischer Lösung. — Brueinsalz. Vierkantige Tafeln. Dibenzoyl-I-tyrosin C;H,CO - O - C,H, » CH,CHNH(CO - C;H,) : COOH. Aus Tyrosin und Benzoylchlorid in alkalischer Lösung!”). Nadeln aus Eisessig. Schmelzp. 211—212°. Unlöslich in kaltem Wasser, schwer in heißem Wasser, in Benzol und Äther; leicht in Alkohol. 1) Fröhde, Jahresber. d. Chemie 1860, 579. 2) Thudichum u. Wanklyn, Zeitschr. f. Chemie 1869, 669. 3) Neuberg, Biochem. Zeitschr. 20, 531 [1909]. 4) Harries u. Langheld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 373 [1907]. 5) Erlenmeyer jun., Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2896 [1897]. 6) Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 2360 [1909]. ?) Stuhetz, Monatshefte f. Chemie %7, 601 [1906]. 8) Wicke, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 101, 318 [1857]. 9) Ducceschi, Rendiconti della R. Accad. dei Lincei Roma 10, 180 [1902]. 10) Neuberg, Festschrift für Salkowski. 1904. 8. 271. 11) Jochem, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 119 [1900]. — Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 397 [1910]. 12) Hüfner, Zeitschr. f. Chemie 1868, 391. 13) Bernthsen u. Bender, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1986 [1882]. 14) Haushofer, Jahresber. d. Chemie 1883, 1177. 15) Aloy u. Rabaut, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 391 [1908]. 16) Gintl, Zeitschr. f. Chemie 1869, 704. 17) E. Fischer, Berichte d.. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2454 [1899]. — A. Schultze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 467 [1900]. a N 2 13T ER Aromatische Aminosäuren. 695 2 — Kalisalz. Nadeln; leicht löslich in Wasser. — Cadmiumsalz. Aus Alkohol kleine warzen- förmige Nadelbüschel. 2 Tyrosinkupfer (C5,H,.03N);Cu. Erhalten durch Kochen einer wässerigen Lösung von _ yrosin mit Kupferoxydhydrat. Blaue Prismen. Zerfällt beim Kochen mit Wasser. IT. löst sich in 1230 T. kalten und in 240 T. kochenden Wassers!); bei 21° in 1260—1300 T. (Erlenmeyer und Lipp). Unlöslich in Alkohol und Äther. Tyrosinsilber C;H,0;N - Ag; + H,O. Niederschlag. Schwer löslich in Wasser, leicht 4 in Ammoniak und Salpetersäure. — C;,H,,03N - Ag+ 3 H,O und C,H,,0;N - Ag. Schweres rein — Bariumsalze (C;,H,,0;N)>Ba. Durch Kochen von Tyrosin mit Barium- earbonat. C,H,0,;N - Ba + 2H,0. Durch Auflösen von Tyrosin in Barytwasser. In Wasser, besonders heißem, schwer löslich. — Natriumsalz C,H,0;N - Na,. — Caleiumsalz C,H,O;N Ca. — Quecksilbersalze C5H,,0;N -2HgO + 2H,0 — C;H,,0;N-2HgO +1H,0 — &H,10;N - 3 HgO + H,0 2). — Quecksilberealeiumsalz (C5H;0;N), - CaHg®). Das Am- E: _ moniumsalz soll nach Baumann #) erst beim Kochen mit Alkalien das Ammoniak vollständig Br Nach Andrlik5) geschieht dies schon beim Kochen mit Wasser vollständig. — — -1-Tyrosinmethylester C,H,o0;N - CH,. Krystallisiert aus Essigester in farblosen B: Prismen. Schmelzp. 135—136° (korr.). Wenig i in kaltem, leichter in heißem Wasser löslich. Sehr leicht löslich in Methylalkohol, leicht in Alkohol und Essigester, wenig in Äther und _ heißem Benzol. Löslich in kaustischen Alkalien. [x]» = +25,75 in Methylalkohol. — — }-Tyrosinmethylesterehlorhydrat C,H,50;N - CH, - HCl. Dargestellt aus Tyrosin, Me- thylalkohol und Salzsäure. Farblose Nadeln. Der freie Ester wird aus dem Chlorhydrat er- halten, durch Zusatz von starker Natronlauge unter Kühlung. Der Ester fällt hierbei nahezu _ quantitativ krystallinisch aus$). er 1-Tyrosinäthylester C,H,,03N - C;H,. Bildet aus Essigester farblose, flache Prismen, die in kaltem Wasser sehr schwer, etwas leichter in heißem löslich sind; schwer löslich in _ Äther, leicht in Alkohol. Schmelzp. 108—109°. [a]» = +20,4° in 5proz. alkoholischer _ Lösung. Durch andauerndes Erhitzen auf 180° verwandelt sich der Ester in ein in den gewöhn- liehen Lösungsmitteln unlösliches Piperazinderivat. g 1-Tyrosinäthylesterehlorhydrat C,H,o03N - C;H,- HCl. Krystallisiert aus Äther- _ Alkohol in seidenglänzenden Nadeln, die in Alkohol schwer, in Wasser leicht löslich sind. ' Schmelzp. 166°”). Mit Natriumnitrit entsteht h p-Oxyphenyl-x-diazopropionsäureäthylester HO - C,H, - CH, - CN, - COOC,H,. Gelbes -Öl. Leicht zersetzlich®). _ — —_ }-Tyrosinanhydrid C,3H,30,N; entsteht aus dem Methylester beim Erhitzen der methyl- - alkoholischen Lösung auf 100° oder ergiebiger bei 110—120°, wobei aber ein Teil racemisiert wi Feine Nadeln. Schmelzp. 277—280° (korr.) unter Zersetzung. In heißem Ammoniak _ und Eisessig löslich, ebenso in Alkalien. Schwer löslich in heißem Wasser, fast unlöslich in - Äther und in kaltem abs. Alkohol. Gibt die Millonsche Reaktion. [x] = — 223,8° in NaOH (E. Fischer und Schrauth). Für Tyrosinanhydrid wurde auch eine Ab- _ scheidung angesehen, die sich in einer 8 Jahre lang aufbewahrten konservierten Milch ab- gesetzt hatte. Unlöslich in kochendem Wasser und Alkohol. Gab beim Kochen mit Kali _ Tyrosin 9). Benzolsulfo-l-tyrosin HO - C,H, - CH, - CH(NH - SO, - C,H,) - COOH entsteht neben - einer leichter löslichen Verbindung beim Behandeln von Tyrosin mit Benzolsulfochlorid 1). j Mono - 3- Naphtalinsulfo -1-tyrosinehlorhydrat (I) C,sHıs0;NSCl. Bei der Spaltung E: des #-Naphtalinsulfoderivats von Glyeyl-l-tyrosin erhalten. Keine Millonsche Reaktion; 1) Hofmeister, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 189, 24 [1877]. 2) Vintschgau, Jahresber. d. Chemie 1869, 985. 3) Causse, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 130, 1196 [1900]. 4) Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 320 [1880]. 5) Andrlik, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 27%, 437 [1903]. ee 6) E. Es chorao, Schrauth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 354, 21 [1907]. — E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 850 [1908]. j E: ?) Lilienfeld, Archiv f. Physiol. 1894, 383, 555. — Röhmann, Berichte d. Deutsch. chem. 3 Gesellschaft 30, 1978 [1897]. — E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 433 [1901]. 8) Curtius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 396 [1888]. — Curtius u. Müller, Berichte _ d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1261 [1904]. 2 9) Löw, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1483 [1882]. PR; 10) Hedin, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 3196 [1890]. 696 Aminosäuren. die $#-Naphtalinsulfogruppe befindet sich an der Phenolgruppe des Tyrosins. Sintert bei 100°, schmilzt bei 170° unter Zersetzung. Mono-3-Naphtalinsulfo-I-tyrosinäthylesterchlorhydrat (I) C;)H550;NSCl. Bei der Zerlegung der $-Naphtalinsulfoderivate von Glycyl-l-tyrosin und von Seidenpepton und Ver- esterung der Spaltprodukte. Blättchen aus Äther-Alkohol. Löslich in heißem Wasser. Sintert bei 190°, schmilzt gegen 195°. Mono-3-Naphtalinsulfo-l-tyrosinnatrium (IM) C,;H1s0;NSNa. Aus Tyrosin und 2 Mol. Natriumäthylat erhält man durch Fällen mit Äther Tyrosinnatrium (s. oben). Dieses gibt mit 1 Mol. $-Naphtalinsulfochlorid die bezeichnete Verbindung, deren $-Naphtalin- sulfonrest an der Aminogruppe des Tyrosins sitzt; daher positive Millonsche Reaktion. Kıy- stallisiert aus Alkohol und Äther. Sintert bei 150°, zersetzt sich gegen 175°. Durch Ver- esterung mit Alkohol und Salzsäure entsteht der: Mono-3-Naphtalinsulfo-l-tyrosinäthylester C,,H,,0;NS (II). Bei 140° trübe Schmelze, bei 143° klart). Di-3-Naphtalinsulfo-1-tyrosin C,oH- - SO, - O - C,H, - CH, -CH(COOH) - NH - SO, -C}0oH,. Aus dem Natriumsalz durch Fällen mit Salzsäure als voluminöser farbloser Nieder- schlag. Aus verdünntem Alkohol mikroskopische Nädelchen. Beim langsamen Erkalten entstehen größere traubenförmige Gebilde und Büschel verwachsener Blättehen. Sehr schwer löslich selbst in heißem Wasser, ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol. Unscharfer Schmelz- punkt: bei 100—102° zähes Öl; wird erst über 120° flüssig; über 145—150° Aufschäumen. Di-3-Naphtalinsulfo-l-tyrosinnatrium C,,H5s50-NS,;Na. Durch Schütteln einer alka- lischen Tyrosinlösung mit einer ätherischen $-Naphtalinsulfochloridlösung als weißer, flockiger Niederschlag. Krystallisiertt aus heißem Wasser wasserfrei in Nadeln. In heißem Wasser ziemlich löslich (1: 50), schwer löslich in kaltem. Löslich in warmem, verdünntem Methyl- alkohol. Schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther und Essigester. Sintert bei 250°, schmilzt - unter Aufschäumen bei 252—254°. — Ammoniumsalz. Aus der freien Säure durch Auflösen in heißem, verdünntem Ammoniak. Krystallisiert beim Abkühlen in zweigartig verwachsenen Nadeln. — Bariumsalz. Auch in heißem Wasser schwer löslich 2). Phenylisoeyanat-l-tyrosin HO - C,H, - CH; : CH - (COOH) - NH - CONH - C,H,. Kıry- stallisiert aus Wasser in zu Büscheln vereinigten Nadeln. Leicht löslich in Äther, Alkohol und Essigester, schwerer in Wasser, Aceton und Chloroform; sehr schwer in Petroläther. Enthält 1/, Mol. Krystallwasser. Schmelzp. 104°. (194°. unter Zersetzung) 3). — Beim Erwärmen, besonders mit Säuren, bildet sich x-p-Oxybenzyl-y-phenylhydantoin. — Bariumsalz (Ci6H1504Ns)aBa + 6 H,O. Büschelförmig angeordnete Nadeln. — Silbersalz C,.H1;04NsAg + H,0. Voluminöser, lichtempfindlicher Niederschlag ®). x&-Naphtylisoeyanat-1-tyrosin HO- C,H, - CH, - CH(COOH) - NH - CO: NHC,oH;. Feine sternförmig gruppierte Nadeln. Schmelzp. 205—206° 5). Symm. Tyrosinharnstoff NH - CH - (COOH) - CH3C,H,OH NNH : CH: (COOH) : CH;C,;H,OH Aus Phosgen und Tyrosin in alkalischer Lösung. Weißer, flockiger Niederschlag. Wenig löslich in Wasser, leichter in Alkohol. Bräunt sich gegen 150°, schmilzt unter Zersetzung bei 240° 8). - 1-Tyrosinhydantoinsäure (p-Oxyphenyl-x-uramidopropionsäure), HO - C,H, : CH,CH (NH - CONH,) - COOH. Aus Tyrosin und cyansaurem Kali®). Durch ‚Kochen von Tyrosin mit Harnstoff und Barytwasser oder besser durch Kochen von Tyrosin mit Harnstoff allein, und zwar so lange, bis nach dem Erkalten sich kein Tyrosin mehr ausscheidet. Auch durch Kochen von Tyrosin mit Guanidincarbonat”?). Reinigung durch das Bleisalz. Durchsichtige prismatische Nadeln. Ziemlich leicht löslich in Wasser (1: 36) und Alkohol, schwer in Aceton, nicht in Äther. Schmelzpunkt im geschlossenen Capillarrohr 218° unter Aufschäumen und 1) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 436 [1910]. 2) E. Fischer u. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2592 [1903]. 3) Hugouneng, u. Morel, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 142, 48 [1906]. . #4) Paal u. Zitelmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 3337 [1903]. 5) Neuberg u. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2359 [1905]. 6) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7%, 306 [1882]. 7) Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2953, 2974 (1908). Aromatische Aminosäuren. 697 Zersetzung. Mit Eisenchlorid Grünfärbung, mit Millons Reagens erst weißer Niederschlag, dann Rotfärbung und roter Niederschlag. Bildet leicht braune Farbstoffe. Mit Baryt im Einschlußrohr erhitzt, entsteht Tyrosin, Kohlensäure und Ammoniak. Bariumsalz: nicht _ krystallisierender Sirup; durch Äther-Alkohol flockig gefällt. Silbersalz: krystallisiert in Nadeln. 1-Tyrosinhydantoin (p-Oxyphenyl-x-uramidopropionsäureanhydrid) Be an rg ee er. Co ——.NH m Harn eines reichlich mit Tyrosin gefütterten Kaninchens (Blendermann). Durch Kochen er Uramidosäure (Tyrosinhydantoinsäure) mit ”/;- oder ”/s-Schwefelsäure. Blendermanns ukt dürfte erst bei der Isolierung aus der im Organismus primär gebildeten Tyrosin- toinsäure entstanden sein (Lippich). Aus Wasser krystallisiert die Verbindung in langen farblosen Nadeln. In Wasser sehr schwer löslich, viel leichter in Alkohol, ziemlich !hwer in Äther. Leicht löslich in Alkalien und Ammoniak. Schmilzt unter Aufschäumen in = er Capillare bei 242—245°. - 1-Formyltyrosin HO - C,H, - CH, - CH(NH - COH) - COOH + H,0. Entsteht leicht ı Kochen von Tyrosin mit 98 proz. Ameisensäure. Krystallisiert aus heißem Wasser in en Prismen oder vierseitigen Blättchen. Leicht löslich in heißem Wasser, in Alkohol und A viel schwerer in Äther. Schmelzp. 171—174° (korr.) bei raschem Erhitzen. [x]p x +84,8° in 6proz. alkoholischer Lösung!). _ — 1-Tyrosinamid HO - C,H, -CH, -CH-NH,-CONH,. Aus Tyrosinester und flüssigem i Aus Alkohol in flachen Prismen oder langgestreckten Tafeln. Schmelzp. 153 ‚ 154° (korr.). Läßt sich aus heißem Wasser umkrystallisieren. Reagiert stark alkalisch. Biuretreaktion. [a] = +19,5° in etwa 6proz. wässeriger Lösung. Mit 1 Mol. Chlorkohlen- er erhält man das _—— — Monocarbäthoxyl-I-tyrosinamid C,>5H,s0,N>. Schmale Prismen. Schmelzp. 155 bis 157° (korr.). Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol, Aceton und in Alkalien; schwer in kaltem Wasser und verdünnten Säuren. Gibt Millons Reaktion. Mit 2 Mol. Chlorkohlen- säureester entsteht das - Diearbäthoxyl-l-tyrosinamid C,;H5s00,5N5. Schöne Nadeln. Schmelzp. gegen 185° (korr.). Leicht löslich in Methylalkohol und Aceton, schwerer in Wasser (1: 400 bei 100°) und Alkohol. Dinaphtalinsulfo-I-tyrosinamid C2sH240sN:S,. Aus Alkohol in sehr kleinen Nadeln. ee 204° (korr.). Leicht löslich in Eisessig). Glycerinmonotyrosinäther C;H,0;-0-C,H,:CH, - CH-NH,-COOH. Durch Kon- von Tyrosinnatrium mit «-Monochlorhydrin. Farblose Nadeln, die sich bei 235° und bei 245° unter Zersetzung schmelzen. Leicht löslich in heißem Wasser, verdünnten Säuren und Alkalien. Unlöslich in Alkohol und Äther. In wässeriger Lösung inaktiv. Gibt illons Reaktion. Wird durch Tyrosinase langsam verändert. Rauchende Salzsäure bewirkt ‚auch nach 6stündigem Kochen nur geringe Hydrolyse. Mit Alkohol und Salzsäure entsteht @lyeerinmonotyrosinäthylesterchlorhydrat. 3) Monopalmityl-I-tyrosin HO - C,H, - CH,CH(COOH)NH - CO(CH,)1;CH,. Aus Tyro- sinester und Palmitylehlorid. Blättchen. Sintert bei 120°, schmilzt bei 133°. In kaltem ‚Alkohol schwer, in warmem leicht löslich. Unlöslich in Äther und Chloroform, leicht löslich . Gibt Millons Reaktion. [x]» = +24,35 in 1,8 proz. alkoholischer Lösung. _ Palmityl-I-tyrosin-palmityläther C,,H-,O,;N. Aus Tyrosin und Palmitylchlorid Nadeln. Sintern bei 87°, schmelzen bei 95—96°. Unlöslich in Wasser, schwer löslich in kaltem, leicht i in heißem Alkohol. [x]» = +15,28 in etwa 1,7 proz. alkoholischer Lösung. Stearyl-I-tyrosin-stearyläther C,;H-„0;N. Aus Tyrosin und Stearylchlorid. Feine aus Alkohol und Eisessig. Sintert bei 88°, bei 98° trübe, bei 108° klare Schmelze. g ich in Wasser; wenig löslich in kaltem Alkohol, Äther, Eisessig; leicht in heißem Alkohol en Eisessig). € Dibromtyrosin C,H,0,NBr, +2H,0. Durch Einwirkung von Bromdämpfen auf Tyrosin tsteht das bromwasserstoffsaure Dibromtyrosin5). Feine Nadeln oder rhombische Tafeln. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3704 [1907]. 2) Königs u. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4427 [1908]. 3) Abderhalden u. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 53 [1910]. - #) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 61 [1910]. ei .8) Ber Besanez, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 125, 281 [1863]. 698 Aminosäuren. 1 T. löst sich in 218 T. Wasser von 16° und in 28 T. kochendem Wasser. Schwer löslich in Alkohol, leicht in Alkalien und verdünnten Mineralsäuren. Wird durch Bleiessig und Mereuri- nitrat gefällt. Gibt keine Millonsche Reaktion. — Silbersalz C,H-0;NBr,Ag, + 2H,0. Krystallinischer Niederschlag. — Chlorhydrat C,H,0;NBr; - HCl + 14 H,0. Feine Nadeln. — Bromhydrat C,H,0;NBr;HBr. Feine Nadeln. Löslich in Wasser und Alkohol; durch Kochen mit Wasser zersetzt. — Sulfat (C,H,0,NBr,),H,SO,. Säulen. Eine Lösung von Tyrosin in Bromwasserstoffsäure gibt mit überschüssigem Bromwasser ein Perbromid; das gleiche erhält man auch durch Einwirkung von Bromwasser auf eine alkalische Tyrosinlösung und Ansäuern. Das Perbromid ist wenig beständig. Löslich in organischen Lösungsmitteln und Alkalien. Eine analoge Verbindung entsteht mit Chlorwasser (Aloy und Rabaut). Über Dijodtyrosin siehe unten. Nitrotyrosin C5H,00;N - NO,. Durch Auflösen von Tyrosin in mäßig konz. Salpeter- säure und Behandeln der so erhaltenen Krystalle in wässeriger Lösung mit so viel Ammoniak, daß keine Rotfärbung eintritt!). Blaßgelbe Nadeln. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, schwer in heißem, unlöslich in Alkohol und Äther. Löslich in verdünnten Säuren, in Alkalien mit roter Farbe. — Bariumsalz (C,H,0;N,)sBa. Blutrote, amorphe Masse. — Silbersalz C;,H30;N5Ag, + H,;0. Tiefrotes Pulver. — Chlorhydrat C,H,0;N; » HCl + 4H,0. Citronengelbe Nadeln. — Nitrat C,H,00;N: : HNO,. Gitronengelbe Nadeln. 1 T. löslich in 5 T. Wasser. Die wässerige Lösung wird durch konz. Salpetersäure gefällt. — Sulfat (C9H1005N 5); : H5S0;. i Dinitrotyrosin?) C,H,03;N : (NO,).. Goldgelbe Blättchen. In kaltem Wasser schwer löslich, leicht in Alkohol. — Caleiumsalz C,H-O,;N(NO,);Ca + 3 H;0. Gelbe sechsseitige Tafeln. — Bariumsalz C,H,O,;N(NO,);Ba + 2H,;0. Viel leichter löslich als das Kalksalz. Aminotyrosin C;H,o03N - NH,. Durch Reduktion von Nitrotyrosin mit Zinn und Salzsäure. Krystallinisches Pulver. Leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol. — Chlor- hydrat C,H,003N - NH, -2 HCl + H,0. Lange Nadeln. — Sulfate C,H,003N - NH; - H,SO, und C,H,00;N - NH, - 2H,SO,. — Zinksulfatdoppelsalz (C,H}.03N : NH; - H,S0,)sZnSQ,. Krystalle®). Tyrosintrimethylammoniumjodidmethyläther - Kalium®) CH, - O- C,H, - CH, :- CH (COOK)N(CH;);3J. Durch Methylierung von Tyrosin in methylalkoholisch - alkalischer Lösung mit Methyljodid und Kali. Tafeln und Prismen. Löslich in Wasser und warmem Alkohol. Gibt beim Erhitzen mit Kali Trimethylamin, Jodwasserstoff und p-Cumarsäure- methyläther. Ein Methyltyrosin, wahrscheinlich N-Methyltyrosin, ist das Alkaloid Surin- amin). Tyrosinsulfosäure C,H}o03;N - SO,3H + 2H,0. Bildet sich beim Erwärmen von Tyrosin mit 4—öfacher Menge konz. Schwefelsäure auf 100°. Pulver. In Wasser und Alkohol löslich. Aus konz. heißer, wässeriger Lösung in krystallinischen, wasserfreien Krusten, die in kaltem Wasser sehr schwer löslich sind. Konz. Salzsäure fällt aus der wasserhaltigen Säure die wasserfreie. Mit Eisenchlorid Violettfärbung. Die Salze sind amorph und in Wasser lös- lich. — Ammoniumsalz C,H}00sNS - NH, + H,0. — Caleiumsalz (C,H,,0;NS),Ca +5H,;0. — Bariumsalz (C,H,0o0sNS)zBa + 4H,0. Eine isomere Tyrosinsulfosäure soll beim Erhitzen von Tyrosin mit der 4—Ö5fachen Menge Schwefelsäure auf freiem Feuer ent- stehen. Bildet ein Bariumsalz von ganz anderen Eigenschaften als jenes der obigen Säure (Staedeler). . Zweibasische Tyrosinsulfosäuren entstehen beim Erhitzen von Tyrosin mit der 15—20fachen Menge Schwefelsäure auf freiem Feuer. Beim Neutralisieren mit Baryt krystalli- siert zuerst ein Bariumsalz der Formel C,H,0,NS - Ba + 3 H,O (Staedeler). Derivate von d, I-Tyrosin: d,1-Tyrosinehlorhydrat unterscheidet sich von den Chlor- hydraten der aktiven Formen durch eine geringere Löslichkeit in konz. Salzsäure. Benzoyl-d, l-tyrosin. Zwischenprodukt der Tyrosinsynthese nach Erlenmeyer jun. und Halsey. Nädelchen. Schmelzp. 195—197° (korr.). Sehr wenig löslich in kaltem Wasser und in Äther, leichter in heißem Wasser und Alkohol. 1) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %3, 70 [1850]. 2) Staedeler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 116, 64 [1860]. — Thudichumu. Wanklyn, Zeitschr. f. Chemie 1869, 669. 3) Beyer, Zeitschr. f. Chemie 1867, 437. 4) Körner u. Menozzi, Gazzetta chimica ital. 11, 550 [1881]. 5) Blau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 153 [1908]. — Walpole, Journ. Chem. Soc. 9, 941 [1910]. Aromatische Aminosäuren. 699 E = i-Tyrosinanhydrid. Vielleicht ein Gemisch der beiden theoretisch möglichen Formen. Bildet Nadeln und große, derbe Krystalle, welch letztere sich gegen 300° (korr.) zersetzen (E. Fischer und Schrauth). Isomere Tyrosine. _ m-Tyrosin!), m-Oxyphenylaminopropionsäure C,H,,0;N. Entsteht analog dem ge- wöhnlichen p-Tyrosin durch Kondensation von m-Oxybenzaldehyd mit Hippursäure usw. e: die Tyrosinsynthese von Erlenmeyer jun.). Krystallinische Blättchen aus heißem "Wasser. Schmelzp. 280—281°. Löslich in 120 T. kaltem Wasser und 22 T. heißem; löslich in verdünnter Essigsäure, wenig löslich in 96proz. Alkohol. _ @-Tyrosin!), o-Oxyphenylaminopropionsäure C,H,,0;N. Entsteht in analoger Weise aus Salicylaldehyd und Hippursäure. Aus heißem Wasser in Krystallen. Schmelzp. 249—250°. Löslich in 500 T. Wasser; löslich in Essigsäure, unlöslich in 96proz. Alkohol. Gibt Millons Reaktion. Mit Eisenchlorid Violettfärbung. Weder m- noch o-Tyrosin gehen beim Alkaptonuriker i in Homogentisinsäure über. Beim normalen Menschen finden sie sich zum Teil in Form der entsprechenden Oxyphenylessig- _ säuren im Harn. Beim m-Tyrosin konnte als Zwischenprodukt des Abbaus auch m-Oxy- a erebenäne isoliert werden?). E ; | 3,5-Dijodtyrosin (Jodgorgosäure). _ Mol.-Gewicht 432,9. Zusammensetzung: 24,96%, C, 2,09%, H, 11,09% O, 3,23% N, 58,639, I. EB GH,0;NT,. 7 "2 ‘2 I. 5 C—CH,—CH - NH, :- COOH Vorkommen: Findet sich in der Natur nicht frei, aber als Bestandteil gewisser Albu- minoide. Entdeckt unter den Spaltungsprodukten des Achsenskelettes der Weichkoralle (Gorgonia Cavolini)3). Bei der Hydrolyse dieses, Gorgonin (Cornein) genannten Albuminoids mit Barytwasser entsteht eine inaktive jodhaltige, krystallisierende Verbindung, die von Drechsel als Jodgorgosäure bezeichnet wurde und in welcher er eine Jodaminobuttersäure Diese „Jodgorgosäure“ ist identisch mit Dijod-d, l-tyrosin®). Die in den Jod- auftretende Verbindung dürfte optisch aktiv sein, bei der Barytspaltung von en tritt bekanntlich Racemisierung ein. Durch Säurespaltung läßt sich das Dijod- tyrosin aber nicht gewinnen, da es bei längerer Säurebehandlung sich zersetzt. Jedenfalls ist das Dijodtyrosin (oder diesem sehr ähnliche Verbindungen) in der Natur sehr verbreitet, vor allem in der organischen Grundsubstanz des Skeletts der Anthozoen>). r Nachgewiesen ist Dijodtyrosin außer bei der Barytspaltung der organischen Gerüst- 'substanz einiger anderer Gorgoniden nur noch bei der Barytspaltung des Spongins des Bade- I een. - Dijodtyrosin ist vielleicht auch ein Bestandteil des Jodthyreoglobulins, doch konnte es ga bei der Barytspaltung desselben noch nicht nachgewiesen werden”?). Er: Bildung von 3, 5-Dijod-d, I-tyrosin: Aus Gorgonin und Spongin (siehe Vorkommen). Aus d,1-Tyrosin durch Jodierung wie bei 3, 5-Dijod-I-tyrosin (Henze). E: 1) Blum, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 273 [1908]. 2) Flatow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 367 [1910]. 3) Drechsel, Zeitschr. f. Biol. 33, 90 [1896]. 4) Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 64 [1907]. 5) Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 33 [1907]; 55, 77 [1908]. 6) Wheeler u. L. B. Mendel, Journ. of biol. Chemistry 7, 1 [1909]. b 7) Oswald, Über die Ausische Beschaffenheit und die Funktion der Schilddrüse. Straßburg 1900. — Nürnberg, Biochem. Zeitschr. 16, 87 [1909]. 700 Aminosäuren. Bildung von 3, 5-Dijod-I-tyrosin: Aus 1-Tyrosin durch Jodierung!), Wheeler und Jamieson erhielten übrigens bei der Jodierung 3, 5-Dijod-d, l-tyrosin, da das Tyrosin bei der Darstellung offenbar inaktiv geworden war. Das so erhaltene Produkt war daher voll- kommen identisch mit der Jodgorgosäure?). Darstellung von Dijodtyrosin: Aus Tyrosin. Nach der ursprünglichen Vorschrift von Wheeler und Jamieson erhält man eine Ausbeute von 48%, daneben harzige Nebenprodukte. Diese lassen sich vermeiden, wenn man statt der berechneten 4 Äquivalente nur 2 Äquivalente Jod anwendet. Die Ausbeute beträgt dann aber im günstigsten Falle 50% (Abderhalden und Guggenheim)®). Quantitative Ausbeuten erhielt Oswald bei der Jodierung bei 0°. Oswald verfährt folgendermaßen®): 3—5 g Tyrosin — die Angaben beziehen sich zunächst auf l-Tyrosin — werden in 50 bzw. 70 cem Normalkalilauge gelöst — etwas mehr als die be- rechneten 2 Moleküle, um das Tyrosin bei der niederen Temperatur in Lösung zu halten — und darauf auf 0° abgekühlt. Hernach wird unter Einhaltung dieser Temperatur in kleinen Dosen und unter kräftigem Schütteln gepulvertes Jod (4 Mol.) hinzugefügt. Letztere Prozedur braucht nicht ängstlich zu geschehen, da sich kein amorpher Körper bildet. Bei einem gewissen Jodzusatz erstarrt die ganze Masse zu einer festen Gallerte5), so daß das Glas umgedreht werden kann, ohne daß etwas ausfließt. Unter dem Mikroskop ist die Masse homogen, durchsichtig und amorph. Auf weiteren Jodzusatz und ferneres Schütteln wird sie mikrokrystallinisch, es scheiden sich Drusen aus feinen Nadeln aus. Bei diesem Zeitpunkt ist Jod im Überschuß vorhanden, das jedoch allmählich wieder verschwindet. Man setzt weiter Jod hinzu, bis es dauernd frei bleibt. Dies ist erst dann der Fall, wenn die theoretisch geforderte Menge verwendet worden ist. Zweckmäßig ist es, den Niederschlag auf einer Nutsche abzusaugen, sobald er krystallinisch geworden ist, und mit auf 0° abge- kühltem Wasser zu waschen, bis es klar abläuft. Filtrat und Waschwasser werden vereinigt und, wie eben geschildert, mit Jod weiter behandelt, wobei dann weitere Krystallmengen sich abscheiden. Der hellgraugelbe Niederschlag wird in verdünnter Kali- oder Natronlauge gelöst und mit Essigsäure gefällt, wobei, wenn der Säurezusatz langsam erfolgt, bzw. die Lösung mit Säure überschichtet wird, bis 11/, cm lange Nadeln sich ausscheiden. Anstatt aus verdünnter Lauge, kann die Umkrystallisierung aus heißem Wasser geschehen. Es bilden sich dann beim Abkühlen mehrere Millimeter lange, zu Büscheln angeordnete Nadeln, und wenn die Ab- scheidung aus verdünnter Lösung erfolgt, große, bis 4 cm im Durchmesser messende, auf einem zentralen Stiele sitzende, halbkugelförmige Rasen von baumförmig verzweigten Büscheln. Da das Präparat auf diese Weise nie ganz farblos wird, sondern immer graugelblich bleibt, so wird es in heißem 70 proz. Alkohol gelöst. Beim Abkühlen scheidet es sich in schneeweißen, ca. 1 mm langen Nadeln aus. An Stelle von Ätznatron oder -kali läßt sich beim Jodierungsprozeß auch kohlensaures Alkali verwenden. Doch ist es auch dann notwendig, in der Kälte zu operieren, da sonst sich ebenfalls die amorphen Nebenprodukte bilden. Das doppeltkohlensaure Salz leistet keine brauchbaren Dienste, da Tyrosin sich darin zu wenig löst. Das 3, 5-Dijod-d, I-tyrosin verhält sich insofern anders, als es bei seiner Darstellung aus d,1-Tyrosin nach obiger Methode zunächst nicht gallertig wird, sondern sogleich in Krystallform erscheint. Der in Form feiner mikroskopischer Nadeln, ohne Nebenproduktbildung ausfallende Körper unterscheidet sich von dem 1l-Derivat zunächst nur dadurch, daß er einen helleren Farbenton besitzt und beim einmaligen Umkrystallisieren aus Alkali beinahe farblos erscheint. Völlig farblos wird er aber auch erst nach Umkrystallisieren aus heißem 70 proz. Alkohol. Henze (l. c.) jodierte d, 1-Tyrosin nicht mit pulverförmigem Jod, sondern mit Jodjod- kaliumlösung. : Aus Gorgonin: Nach Drechsel (l. e.) modifiziert von Henze®). Das Gorgonin wird mit einer heiß gesättigten Lösung von Barytwasser übergossen und 1—11/, Stunden gekocht. 1) Wheeler u. Jamieson, Amer. Chem. Journ. 33, 365 [1905]. — Frühere Versuche, Tyrosin - zu jodieren, s. bei Blum u. Vaubel, Journ. f. prakt. Chemie [N. F.] 5%, 365 [1898]. — Vaubel, Chem.-Ztg. %3, 82 [1899]. — Oswald, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 514 [1903]. — 8. ferner Aloy u. Rabaut, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 391 [1908]. 2) Wheeler, Amer. Chem. Journ. 38, 356 [1907]. 3) Abderhalden u. Guggenheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1237 [1908]. 4) Oswald, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 320 [1909]. 5) Bei raschem Jodzusatz bleibt die Gallertbildung aus. 6) Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 60 [1903]. A na nn Aromatische Aminosäuren. 701 - Hierauf wird mittels Kohlensäure der Baryt entfernt und das Filtrat vom gut ausgewaschenen . Bariumearbonat mit Silbernitrat ausgefällt. Der Silberniederschlag kann in verdünnter Sal- gelöst und von Silberchlorid und -jodid getrennt werden. Auf Zusatz von Ammoniak fällt der Silberniederschlag wieder aus. In heißem Wasser suspendiert, wird dieser Niederschlag zun mit Schwefelwasserstoff zerlegt, das Filtrat vom Schwefelsilber mit Tierkohle gereinigt, _ worauf die „Jodgorgosäure‘“ beim Einengen ausfällt. - Wheeler und Mendel benutzten zur Isolierung der „Jodgorgosäure‘ aus Spongin ihre - Fällbarkeit durch Phosphorwolframsäure. Aus dem zerlegten Silberniederschlage wurde - zuerst Äsparaginsäure auskrystallisieren gelassen und sodann mit Phosphorwolframsäure gefällt. - Physiologische Eigenschaften von 3, 5-Dijod-I-tyrosin: In Versuchen beim Hund wurde daß die Verbindung wenigstens zum Teil resorbiert wird. Die Jodausscheidung im Urin erfolgt sehr langsam. Ein großer Teil des Jods wird in anorganischer Form ausgeschieden. Unverändertes 3, 5-Dijod-l-tyrosin ließ sich nicht nachweisen. Nach subeutaner Injektion findet sich Jod in den Faeces. Ein Jodgehalt der Faeces darf nach diesem Befund nicht ohne - weiteres als nicht resorbiertes Jod in Rechnung gesetzt werden!). va In Versuchen an Kaninchen wurde festgestellt, daß 40—45%, des eingenommenen Jods im anorganischer Form im Harn ausgeschieden werden. Ein liner Teil des Jods erscheint in fester organischer Bindung im Kot. Der Rest findet sich im Harn in Form von unver- _ ändertem 3, 5-Dijodtyrosin (ca. 7%), ferner in Form der folgenden vier Verbindungen: 1. einer Er 75° schmelzenden, alkohol- und acetonlöslichen, in Nadeln krystallisierenden Säure; 2. einer bei 95° schmelzenden, sonst ganz ähnlich sich verhaltenden Säure; 3. einer ätherlös- lichen, leicht zersetzlichen Substanz; 4. einer in weißen Schuppen sich ausscheidenden Säure, 2 welche sehr lichtunbeständig ist und vermutlich ein im Kern substituierter Phenolkörper ist?). E 3, 5-Dijod-l- -tyrosin übt weder auf den Stoffwechsel (Hund) noch auf den Blutdruck die gleiche Wirkung wie Schilddrüsenpräparate, auch hat es keine Wirkung bei Myxödem, Kropf, Kretinismus. Die Wirkung der jodhaltigen Substanz der Schilddrüse ist nicht auf das - Dijodtyrosin (als solches) zurückzuführen oder eine andere einfache Jodverbindung eines : alepeltproduktes 3). _ Durch Trypsin wird ein beträchtlicher Teil des Jods aus dem 3, 5-Dijodtyrosin abge- spalten. Die Menge desselben beträgt aber höchstens 45,5% des Gesamtjods. Bei der tryp- tischen Verdauung des Jodthyreoglobulins und des Gorgonins wind hingegen beinahe sämtliches d in den ionisierten Zustand übergeführt*). Zufuhr von Dijodtyrosin bewirkt keine ver- ehrte Homogentisinsäureausscheidung beim Alkaptonuriker5). Tyrosinase aus Russula delica ist ohne Wirkung). 5 Physiologische Eigenschaften von 3,5-Dijod-d, I-tyrosin: Versuche beim Kaninchen hatten einen ähnlichen Erfolg wie mit der 1-Form. Doch war eine viel geringere Menge Jod in den Urin übergegangen. Physikalische Eigenschaften von 3, 5-Dijod-d, I-tyrosin: Krystallisiert in lanzett- oder wetzsteinförmigen Aggregaten, bei wiederholtem Umkrystallisieren aus heißem Wasser in rechtwinkeligen Platten; aus Alkohol in hexagonalen Tafeln. Beim Abkühlen der alkoholischen Lösung tritt keine Gallertbildung auf. 1 T. löst sich in 2164 T. Wasser bei 15° (Oswald). Schmilzt unter Zersetzung gegen 200°. Physikalische Eigenschaften von 3, 5-Dijod-I-tyrosin: Die Krystalle sind verschieden von denen der Racemform und ähneln jenen des Tyrosins. Schmelzp. 204° (Oswald), 196— 205° Vheeler und Jamieson) unter Zersetzung. 1 T. löst sich in 347 T. Wasser bei 15° (Oswald). T. löst sich in 500 T. Wasser bei 25° (Wheeler und Jamieson). Schwer löslich in Alkohol; unlöslich in Benzol und Chloroform; leicht löslich in Ammoniak, Alkalien und verdünnter Salzsäure. Die wässerige Lösung reagiert sauer. Eine Lösung in 70 proz. Alkohol bildet beim Abkühlen eine Gallerte, welche auf Wasserzusatz krystallinisch wird. [x] = +2,27° für eine etwa 4,5proz. Lösung in 25proz. Ammoniak. [a]» = 2,89° für eine etwa 5proz. Lösung in 4proz. Salzsäure (Abderhalden und Guggenheim). 1) Abderhalden u. Slavu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 405 [1909]. 2) Oswald, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 399 [1909]; 65, 141 [1910]. : ” Strouse u. Voegtlin, Journ. of Pharmacol. and exper. Ther. I, 123 [1910]; Centralbl. J E Biochemie u. Biophys. 10, 577 [1910]. *) Oswald, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 115 [1908]; Zeitschr. f. physiol. E ehemie 62, 432 [1909]. 3 Bi ö) Abderhalden, Bloch u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 435 [1907]. ©) Abderhalden u. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1907]. 702 Aminosäuren. Chemische Eigenschaften von 3, 5-Dijodtyrosin: In chemischer Beziehung unterscheidet sich die racemische von der l-Form, da sie beim Kochen mit Wasser weit weniger Jod ab- spaltet als letztere. 3, 5-Dijodtyrosin gibt die Xanthoprotein-, aber nicht die Millonsche Reaktion. Fällbar durch Mercuronitrat, Silber-, Kupfer- und Bleisalze; nicht fällbar durch Quecksilberchlorid, Pikrinsäure und Platinchlorid. Mit Phosphorwolframsäure entsteht ein hellgelber, flockiger Niederschlag, der sich bald in eine schmierige, gelbrote Substanz umwandelt, die unter Wasser wieder fest wird und bei der Zerlegung mit Baryt unverändertes 3, 5-Dijodtyrosin liefert. Durch Kochen mit Baryt wenig verändert, leichter durch Alkalien zersetzt. Mit über- hitztem Wasserdampf entsteht ein jodfreies Harz. Konz. Salpeter- oder Schwefelsäure, be- sonders aber schon verdünnte salpetrige Säure machen Jod frei. Bei der Reduktion mit Jod- wasserstoff oder Zink und Salzsäure entsteht Tyrosin. Durch Jodmethyl und Alkali kann 3, 5-Dijodtyrosin in die Verbindung CH,CHIN(CH;)3J] : COOH übergeführt werden. Beim Kochen mit Natronlauge entsteht das Natriumsalz der 3, 5-Dijod- p-methoxyzimtsäure!). ‚Derivate von 3, 5-Dijod-I-tyrosin: 3, 5-Dijod-I-tyrosinchlorhydrat C,H,0;NJ; - HCl. Farblose Nadeln. Wird durch Wasser zersetzt. — Sulfat C,H,0;NJ; : H,S0O,. Farblose Prismen. In Wasser sehr leicht löslich. — Silbersalz C,H,O;NJ,; - Ags. Weißer, flockiger Niederschlag. Löslich in verdünnter Salpetersäure. Beim Neutralisieren mit Ammoniak wieder fällbar. Löslich in überschüssigem Ammoniak. Mit konz. Salpetersäure wird leicht AgJ ab- gespalten, insbesondere beim Erwärmen. — Kupfersalz (C,3H;0;NJ5);5Cu - H,O. Hellblauer, flockiger Niederschlag. Unlöslich in Wasser. Monoacetylverbindung C,ıHıı04NJs. Entsteht beim Kochen mit überschüssigem Essigsäureanhydrid. Blaßgelbes Pulver. _Unlöslich in Wasser und Amylacetat, schwer lös- lich in Alkohol. Zersetzt sich gegen 225° (Wheeler und Jamieson). — Methylester C;H;0J; - CH, - CH(NH,) - COO - CH,. Aus dem salzsauren Salz des Esters. Krystallisiert aus heißem Alkohol in glänzenden Plättehen. Schwer löslich in heißem Wasser und Alkohol; unlöslich in Äther, Benzol, Aceton; leicht löslich in Eisessig. In Natronlauge löslich unter Verseifung. Bräunt sich bei 186,5°. Zersetzt sich gegen 192° (korr.) unter Schäumen. — Methylesterehlorhydrat C,oHıs0;NClJ,. Durch Einleiten von Salzsäure in eine Suspension von 3, 5-Dijod-l-tyrosin in Methylalkohol. Farblose Nadeln aus heißem Methylalkohol und Äther. Löslich in Wasser und Alkohol. Bräunung bei 207,9°. Zersetzung gegen 211° (korr.). — Methylesternitrat. Krystallisiert in langen Nadeln aus, beim Versetzen des Chlorhydrats mit verdünnter Salpetersäure (Abderhalden und Guggenheim). Derivate von 3, 5-Dijod-d, I-tyrosin: Silbersalz C,H,O;,NJ, : Ag, (Henze). Palmityl-3, 5-dijod- tyrosin - palmityläther C,,H;0;NJ;,. Aus 3,5-Dijodtyrosin und Palmitylchlorid. Mikroskopische Nädelchen aus Eisessig. Sintert bei 50°, schmilzt bei 55—62°. Wenig löslich in kaltem Alkohol, Äther, Essigester und Eisessig. Löslich in der Wärme. Sehr wenig löslich in Wasser und Petroläther?). In Versuchen beim Hunde konnte ein Ein- fluß der Fettsäurekomponente in bezug auf das Verhalten im Organismus, dem 3, 5- Dijod- tyrosin gegenüber, nicht festgestellt werden. Bei subceutaner Eingabe erscheint auch hier ein Teil des Jods im Kot (Abderhalden und Slavu). 1) Wheeler u. Johns, Amer. Chem. Journ. 43, 11 [1910]. 2) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 61 [1910]. '1II. Heterozyklische Aminosäuren. Tryptophan (3-Indol-x-aminopropionsäure).*) Br. Von we - E. Winterstein und @. Trier-Zürich. Mol.-Gewicht 204,12. Zusammensetzung: 64,67%, C, 5,93%, H, 15,68% O, 13,72% N E.; Cu H120;0,. Vorkommen von 1-Tryptophan: In tryptischen Verdauungsflüssigkeiten, erkenntlich durch die Violettfärbung derselben durch Chlor oder Brom, lange vor seiner Entdeckung und Iso- ' lierung?) nachgewiesen. Als Bestandteil der meisten Proteine wird es bei der hydrolytischen ang derselben frei, findet sich daher auch in Pflanzenteilen, in denen ein Eiweißabbau statt- Ä Pr wurde Tryptophan (oder eine ihm sehr nahestehende Substanz, die die gleichen Reaktionen gibt) gefunden in Keimpflanzen von Lupinus albus und Viecia sativa®), ferner n den Samenhülsen von Pisum sativum®). Es findet sich unter den Produkten der Käse- Ber: (in einem abnormen Emmentaler Käse) 5). Bildung von I-Tryptophan: Aus Eiweißstoffen durch Einwirkung von Trypsin, Pankreatin und anderen Fermenten [Papayotin®)], durch Bakterien, Barytwasser und Säuren. Bei der Er Hydrolyse von Eiweißstoffen durch Säuren wird es leicht zerstört und fehlt daher meist unter ı Produkten der tung. - — Tryptophan findet sich nicht im Leim”) und im Zein®) aus Mais (Zea mays). Es gehört mit dem Tyrosin der sog. Hemigruppe®) des Eiweiß an und findet sich daher auch nicht in der Heteroalbumose aus Witte-Pepton!°). Es wird gleich dem Tyrosin durch Pankreas- ferment sehr bald aus den Eiweißkörpern in Freiheit gesetzt. Es entsteht auch bei der Ein- 1) Der Name stammt von Neumeister (Zeitschr. f. Biol. 36, 324 [1890]). Ältere Bezeich- ee sind Proteinochromogen (Stadelmann), Chromogen (Krukenberg), Proteinochrom. 2) Hopkins u. Cole, Journ. of Physiol. 27, 418 [1901]; 29, 451 [1903]. 2) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 56 [1905]. *) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 448 [1910]. 5) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 485 [1904]. 6) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 386 [1905]. ?) Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 1593 [1874]. — Maly, Monatshefte t. Chemie 10, 26 [1889]. 8) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477 [1908]. — Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 26, 212 [1910]. De: ®2) Kühne, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1 [1875]. — Kühne u. Chittenden, > Zeitschr. f. Biol. 19, 159 [1883]; 22, 423 [1885]. — Neumeister, Zeitschr. f. Biol %3, 381 [1887]. — 10) E. P. Pick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 219 [1899]. — E. Fischer u. Abderhalden, Chr. f. physiol. Chemie 39, 81 [1903]. 704 Aminosäuren. wirkung von Bacterium coli auf Eier-Fleisch-Mischungen neben seinen Zersetzungsprodukten (s. unten) !). Das Tryptophan ist in folgenden Eiweißkörpern nachgewiesen worden: In pflanz- lichen Eiweißstoffen. Edestin aus Hanfsamen?), Edestin aus Baumwollsamen®), Edestin aus Sonnenblumensamen@), Globulin aus Kürbissamen5), Globulin aus Ricinussamen®), Globulin aus Rottannensamen (Picea excelsa)?), Excelsin der Paranuß (Bertholletia excelsa)8), Amandin .der süßen Mandeln (Prunus amygdalus var. duleis)®), Legumin der Wicke!1P), Legumin der Erbse10), Phaseolin der Bohne (Phaseolus vulgaris)!1), Glyeinin der Sojabohnel2), _ Vieilin der Erbsel3), Vignin der Kuherbse (Vigna sinensis)1*), Gliadin aus Weizenmehl 15) (ca. 1%), Gliadin aus Roggenmehl!6), Hordein aus Gerste!7), Glutenin aus Weizenmehl18), Glutelin aus Maismehl19), Leukosin aus Weizenembryo!8), Legumelin aus Erbsen20), Con- glutin aus Samen von Lupinus2!). In tierischen Eiweißstoffen: Eieralbumin??2), Lactalbumin aus Kuhmilch2s), krystallisiertes Albumin aus Pferdeblutserum2*). Serumglobulin25), Bence - Jonesscher Eiweißkörper26), Casein aus Kuhmilch [1,5%] (Hopkins und Cole), Fibrin (Hopkins und Cole), Serumeiweiß (Hopkins und Cole), Vitellin aus Eigelb?”), im Hühnerfleisch28), in Fischmuskeln (von Hippoglossus vulgaris) 29), im Muskelfleisch der Jakobsmuschel (Pectens irradians) 30), Globin des Oxyhämoglobins des Pferdebluts 31), koagulierbare Eiweißkörper aus Colostrum [0,7%] 2), Paramucin33), Chondromucoid3®), Scombrin aus Makrelensperma®5), Cyelopterin aus dem Sperma von Cyclopterus lumpus 36). Albuminoide: Der positive Ausfall der Tryptophanreaktion von E. Rohde (s. unten) deutet auf dessen Vorhandensein im Koilin des Vogelmagens3?) und in den Eihäuten von 1) Rettger, Amer. Journ. of Physiol. 8, 284 [1903]. 2) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 499 [1903]; 40, 249 [1903]. 3) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265 [1905]. 4) Abderhalden u. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284 [1905]. 5) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475 [1907]; Zeitschr. f. analyt. Chemie 49, 146 [1910]. 6) Osborne u. Harris, Journ. Amer. Chem. Soc. %5, 853 [1903]. ?) Abderhalden u. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473 {1905}. 8) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53 [1907]. 9) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470 [1908]. 10) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 423 [1908]. 11) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295 [1907]. 12) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468 [1907]. 13) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 187 [1908]. 14) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 362 [1908]. 15) Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276 [1905]. — Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231 [1906). ä 16) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. %0, 494 [1908]. 17) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117 [1907]. — Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110 [1907]. 18) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231 [1906]. 19) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477 [1908]. x 20) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197 [1908]. | 21) Abderhalden u. Herrik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479 [1905]. 22) Hopkinsu. Cole, Journ. of Physiol. %%, 418 [1901]; 29, 451 [1903]. — Leveneu. Beatty, Biochem. Zeitschr. 4, 299 [1907]. 23) Abderhalden u. Pribram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1907]. 24) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 495 [1903]. 25) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 17 [1905]. 26) Abderhalden u. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 125 [1905]. 27) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. 24, 153 [1909]. 28) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22%, 433 [1908]. 29) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 23, 81 [1908]. 30) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %4, 161 [1909]. 31) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 484 [1903]. 32) E. Winterstein u. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 58 [1906]. 33) Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 229 [1908]. 34) Posner u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. 11, 330 [1904]. 35) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 347 [1905]. ! { 36) Kossel, Bulletin de la Soc. chim. de Paris; Sitzung v. 30. Mai 1903. j 37) K. B. Hofmann u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 448 [1907]. } Kin Heterozyklische Aminosäuren. 705 Seylliium stellare Günth.!.. Auch andere Albuminoide scheinen Tryptophan zu ent- halten 2). Von abgebauten Eiweißkörpern enthalten Tryptophan z. B. das aus Fibrin erhaltene Witte-Pepton®) und das daraus gewonnene Plastein®). i Bildung von d, I-Tryptophan:5) #-Indolaldehyd mit Hippursäure bei Gegenwart von Natriumacetat und Essigsäureanhydrid kondensiert, gibt ein Azlacton, NH {3-00 CH, + eye = ( > 0- =CH— —/\ +2H,0 HO CO yY 0 co : YY H | H _ welches beim Kochen mit Natronlauge unter Wasseraufnahme zu Indolyl-x-benzoyl-amino- _ aerylsäure aufgespalten wird. Diese Verbindung gibt bei der Reduktion mit Natrium und Alkohol, unter gleichzeitiger Abspaltung des Benzoylrestes, das d, 1-Indolalanin oder racemische E Darstellung von I-Tryptophan:®) Man benützt hierzu die Eigenschaft des Tryptophans, durch Quecksilbersulfat gefällt zu werden (Hopkins und Cole). Es muß von dem gleich- falls durch dieses Reagens fällbaren Cystin und Tyrosin getrennt werden. Man verwendet am besten durch Trypsin verdautes Eiweiß. Meist genügt 6—-Stägige Fermenthydrolyse. Eine ungefähre Kontrolle über den Zeitpunkt, wann die Hydrolyse zu beenden ist, gibt die Intensität der Bromreaktion. Die Verdauungsflüssigkeit wird auf 80° erwärmt, filtriert und mit überschüssiger 10proz. Quecksilbersulfatlösung und Schwefelsäure gefällt, der ausge- waschene Niederschlag durch Schwefelwasserstoff zerlegt und die erhaltene, vom Schwefel- wasserstoff befreite Lösung nun noch einmal, aber nur mit so viel Quecksilbersulfatlösung ver- setzt, daß gerade ein zusammenhängender Niederschlag entsteht. Mit diesem Niederschlag gelingt es, das zuerst ausfallende Cystin und Verharzungsprodukte zu entfernen. Das Filtrat wird mit überschüssiger Quecksilbersulfatlösung gefällt und so lange mit 5 proz. Schwefelsäure gewaschen, als das Waschwasser noch Tyrosinreaktion (Millons Reagens) zeigt. ‘Sodann wird wieder mit Schwefelwasserstoff zerlegt, im Filtrat vom Quecksilbersulfid die Schwefelsäure quantitativ mit Baryt gefällt und unter Zusatz von wenig Alkohol unter 'vermindertem Druck eingeengt. Das sich abscheidende Tryptophan wird aus verdünntem Alkohol umkrystallisiert und bei Zusatz von Tierkohle ganz rein erhalten. Die Darstellung des Tryptophans läßt sich vereinfachen durch Anwendung von feinge- pulvertem Bariumsulfid zur Zerlegung‘des Quecksilbersulfatniederschlags?). Nach Neuberg®) entfernt man die Schwefelsäure des Filtrats des zweiten Quecksilber- fulfatniederschlags besser mit Bleicarbonat, macht mit Ammoniak alkalisch, erhitzt und siltriert. Dabei werden auch noch stets vorhandene organische Schwefelverbindungen aus- gefällt. Hierauf wird vom gelösten Blei mittels Schwefelwasserstoff befreit. hr Neuberg und Popowsky®°) veränderten die ursprüngliche Vorschrift von Hopkins . Fr und Cole auch insoweit, als sie die Verdauungsflüssigkeit nicht mit Soda, sondern Ammoniak _ alkalisch machen, ferner vor der Fällung des Tryptophans das Tyrosin durch Krystallisation entfernen. Geht man bei der Darstellung von Tryptophan nicht von Casein, sondern Fibrin, Serum- eiweiß oder Eieralbumin aus, so entfernt man zweckmäßig erst die in solchem Falle reichlich vorhandenen Albumosen vor der ersten Fällung mit Quecksilbersulfat, und zwar in der Weise, 1) Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. 2) Cohnheim, Chemie der Eiweißkörper. 2. Aufl. 1904. S. 45. 3) Levene u. v. Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 440 [1908]. *) Levene u. v. Slyke, Biochem. Zeitschr. 13, 458 [1908]. ö) Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1801 [1904]; 38, 2884 [1905]; 39 2515 [1906]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 43,325 [1904]. — Ellinger u. Flamand, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3029 [1907]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 8 [1908]. 6) Abderhalden, Neuere Ergebnisse auf dem Gebiete der spez. Eiweißchemie. Jena 1909. 8. 26; Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 2, I, 487 [1909]. ?) Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2331 [1909]. -8) Neuberg, Charite-Annalen, 30. Jahrg. [1906]. 9) Neuberg u. Popowsky, Biochem. Zeitschr. 2, 357 [1906]. Biochemisches Handlexikon. IV. 45 > 706 Aminosäuren. daß man die filtrierte Lösung schwach ansäuert, mit Ammoniumsulfat sättigt, filtriert und mit Wasser verdünnt (Hopkins und Cole). Aus 1 kg Casein erhält man bis 9 g Tryptophan; aus 3 kg Fibrin mit 600 g Trockensub- - stanz 8g Tryptophan. Über Versuche, das „Proteinochrom‘ zu isolieren, siehe Klug!). Darstellung von d, I-Tryptophan: Aus l-Tryptophan, welches sich sehr leicht racemisiert. (s. unten). Bestimmung: Während der qualitative Nachweis des Tryptophans durch seine charak- teristischen Farbreaktionen in einfacher und empfindlicher Weise sich ausführen läßt, ist die direkte quantitative Bestimmung desselben nur annäherungsweise ausführbar, da man bei Eiweißzersetzungen meist nur sehr geringe Mengen der leicht veränderlichen Verbindung erhält. Eine indirekte quantitative Bestimmungsmethode ist von Levene und Rouiller?) angegeben worden. Die Methode beruht auf dem Umstand, daß die durch Bromwasser hervor-. gerufene Rotfärbung einer Tryptophan enthaltenden Lösung nach Erreichung des Sättigungs- zustands durch einen Überschuß an Brom sofort wieder verschwindet. Man fällt die zu prüfende Flüssigkeit bei Gegenwart 5proz. Schwefelsäure mit dem Reagens von Hopkins und Cole (10 T. Quecksilbersulfat, 90 T. Schwefelsäure von 5%), zerlegt den erhaltenen Niederschlag mit Schwefelwasserstoff, bringt die vom Quecksilbersulfid und Schwefelwasserstoff befreite Lösung auf ein bestimmtes Volum und versetzt einen aliquoten Teil derselben mit Amyl- alkohol. Nun wird unter starkem Schütteln Bromwasser zugefügt, bis die Färbung des Amyl- alkohols wieder verschwindet. Der Wirkungswert der Bromlösung ist durch Einstellung gegen eine Tryptophanlösung festgestellt. Bei Gegenwart von Tyrosin wird die Quecksilber- fällung erst so lange mit 5 proz. Schwefelsäure ausgewaschen, bis alles Tyrosin entfernt ist. Bei Gegenwart von Cystin titriert man 1. das Gemisch beider Verbindungen mit der bekannten Bromlösung, dann wird 2. in einem aliquoten Teil eine Säurebestimmung ausgeführt und schließlich 3. die dem Cystin entsprechende Brommenge berechnet und von der nach 1. ge- fundenen abgezogen. Osborne und Harris®) schätzten den Tryptophangehalt verschiedener Proteine nach der Intensität der Reaktion von -Adamkiewiez (s. unten). Physiologische Eigenschaften: Durch die Arbeiten von Kühne), Nenckiö), E. und H. Salkowski®) ist es schon lange bekannt, daß bei der Eiweißfäulnis Indol, Skatol, Skatol- carbonsäure (= Indolessigsäure) und Skatolessigsäure (= Indolpropionsäure) auftreten. Die gleichen Produkte erhielten Hopkins und Cole bei Einwirkung von Bakterien auf Tryptophan. Das gewöhnliche Fäulnisbakteriengemisch liefert Indol, Skatol und Skatol- carbonsäure (Indolessigsäure).. Der Rauschbrandbacillus und B. coli geben in anaeroben Kulturen besonders Indolpropionsäure. B. coli in. aeroben Milieu dagegen hauptsächlich Indolessigsäure und Indol. Das Tryptophan ist die Vorstufe des Indols bei der bakteriellen Eiweißzersetzung im Darm?). Bei subcutaner Injektion (Hund) von Tryptophan wird das Harnindoxyl nicht vermehrt, dagegen Kynurensäure (s. unten) gebildet (Ellinger). Eine starke Indoxylurie erhält man jedoch bei Einfül ung von Tryptophan in den untersten Teil des Dünndarms oder in den Dickdarm (Kanincheu,. Bei aseptischer Verdauung wird kein Indol gebildet. Bei Nahrungsmitteln, die leicht Tryptophan abspalten, wie etwa das Casein der Milch, wird das Tryptophan schon vollständig resorbiert, ehe es in die an Bakterien reichen Teile des Darmes gelangt. Bei Milchdiät fehlen daher die Chromogene der Tryptophanzersetzung im Harn. Bei langsamer verdaulichen Stoffen, wie Fibrin und Fleisch, gelangen tryptophanhaltige Reste in das Ileum und den Dickdarm und werden hier zu Indol und Skatol abgebaut, die dann zum .t) Klug, Archiv f. d. ges. Physiol. 86, 194 [1901]. 2) Levene u. Rouiller, Journ. of biol. Chemistry 2%, 481 [1907]; Chem. Centralbl. 1907, I, 1461; Biochem. Zeitschr. 4, 322 [1907]. 3) Osborne u. Harris, Zeitschr. f. analyt. Chemie 43, 376 [1904]. 4) Kühne, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 206 [1875]. 5) Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 336 [1875]; 10, 1032 [1877]; Monats- hefte f. Chemie 10, 506, 526, 862, 908 [1889]. 6) E. u. H. Salkowski, Zeitschr. f. physiol: Chemie 8, 417 [1884]; 9, 8 [1884]; 9, 491 [1885]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 189, 2217 [1880]. — E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 309 [1899]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3884 [1901]. ?) Ellinger u. Gentzen, Beiträge z. chem. Physiol. u. Patheol. 4, 171 [1903]. — Gentzen, Inaug.-Diss. Königsberg 1904. Heterozyklische Aminosäuren. 707 Teil im Kot, zum Teil als Harnchromogene nachzuweisen sind. Die Menge des Harnindoxyls ist ein Maßstab für den Grad der Fäulnisvorgänge im Darm. Herter erhielt vermehrte Reaktion mit p-Dimethylaminobenzaldehyd, in einem Falle auch vermehrte Indicanreaktion des Harns nach subeutaner Injektion von Tryptophan bei Affen!). E Tryptophanreaktion tritt auch bei der Magenverdauung von Eiweiß auf2), vielleicht durch die Wirkung eines besonderen Enzyms hervorgerufen?®). Be. Nachgewiesen wurde Indol als Zersetzungsprodukt des Tryptophans in einem Falle von . Magenkrebst). — Das Tryptophan (Proteinochrom) entsteht aus Pepton durch eine ganze Anzahl von, zum Teil pathogenen, Bakterien, z. B. Cholera- und Typhusbacillen, den Baeillen der Schweine- - seuche, der Pneumonie, B. acidi lactici und Rotzbacillen. Durch die Tryptophanreaktion - kann man B. coli von Typhusbacillen unterscheiden >). ee . Tryptophan ist die Muttersubstanz der Kynurensäure (Ellinger). Auch Kaninchen, ' die normalerweise keine Kynurensäure ausscheiden, produzieren dieselbe nach Tryptophan- _ weräbreichung (Ellinger). Die Kynurensäurebildung findet nicht in der Leber statt®). Die - Art des Übergangs von Tryptophan in Kynurensäure (y-Oxy-$-chinolincarbonsäure)?) ist noch ä Über Beziehungen zum Uromelanin und Urochrom siehe Dombrowski®). ©. Bona und W. Müller?) konnten im Gegensatz zu Kauffmann!) keine Erhöhung _ der eiweißersetzenden Wirkung des Leims durch Zugabe von Tyrosin und Tryptophan zu demselben beobachten. Abderhalden und Bloch!!) setzten der Gelatine auch noch solche - Aminosäuren zu, die in derselben in geringerer Menge vorhanden sind als in Nahrungsproteinen. Über das. Resultat der Versuche an einem Alkaptonuriker siehe dort. 4 Verabreichung von Tryptophan verursachte bei einem Alkaptonuriker keine Vermehrung der Alkaptonausscheidung, der übrigen ätherlöslichen Säuren oder des Indicans12), 4 Mit Zein als einziger N-Quelle gefütterte junge Mäuse konnten nicht im Wachstum er- £ halten werden; auch Zugabe von Tryptophan zum Zein, welches außer Tryptophan auch kein @Glykokoll und Lysin enthält, vermochte die Lebensdauer der Versuchstiere nur um eine ge- wisse Zeit zu verlängern13), Ebenso konnten Ratten durch Fütterung mit Zein nicht im ' N-Gleichgewicht erhalten werden; doch war der N-Verlust geringer als bei Fütterung mit N-freier Kost!t). E ‘Während vollständig abgebautes Casein Tiere im N-Gleichgewicht erhalten kann, ist - dies nicht der Fall, wenn das Tryptophan entfernt wird. Sobald man aber wieder das Trypto- _ phan hinzufügt, wird das Präparat dem ursprünglichen gleichwertig). Das Chromogen in der Verdauungsflüssigkeit der Urnen der insektenfressenden Nepenthes _ dürfte nicht mit dem Tryptophan zusammenhängen 16), Br Das natürliche Tryptophan hemmt die Hydrolyse von Glyeyl-l-tyrosin durch Hefe- _ preßsaft1?). Es gibt mit Tyrosinase eine schwache, aber deutliche Rosafärbung!s). Eine rot- 1) Herter, Journ. of biol. Chemistry 1, 251 [1906]. ur 2) Winternitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 464 [1892]. — Malfatti, Zeitschr. f. Physiol. 31, 43 [1900]. 2 %) Gläsner, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 28[1901]; Berl. klin. Wochenschr. 1903, 599. — Klug, Archiv f. d. ges. Physiol. 85 [1902]. — Reach, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 139 [1903]. z, *%) Albu u. Neuberg, Biochem. Zeitschr. I, 541 [1906]. 5) Erdmann .u. Winternitz, Münch. med. Wochenschr. 50, 982 [1903]. %) Abderhalden, London u. Pincussohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 139 [1909]. ?) Camps, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 390 [1901]. 8) Dombrowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 233 [1907/08]. ®) Rona u. W. Müller, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 263 [1906/07]. 10) Kauffmann, Archiv f. d. ges. Physiol. 109, 440 [1905]. 11) Abderhalden u. Bloch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 464 [1907]. 12) Neubauer, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 211 [1909]. 13) Willeock u. Hopkins, Amer. Journ. of Physiol. 35, 88 [1906]. 14) Henriques, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 105 [1909]. 15) Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 348 [1908]; 61, 194 [1909]. 16) Clautriau, M&moires couron. et autres m&moires publ. par l’Acad. royale de Belgique 49 [1900]; Chem. Centralbl. 1901, I, 57. 17) Abderhalden u. Gigon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 251 [1907]. _ 18) Abderhalden u. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 331 [1907]. 45* 708 Aminosäuren. stichige Färbung wurde auch mit dem Extrakt von Beuteln des Tintenfischs (Sepia officinalis) erhalten). Physikalische Eigenschaften des I-Tryptophans: Tryptophan krystallisiert in sechsseitigen und rhombischen, seidenglänzenden Blättchen ohne ausgesprochenen Geschmack (schwach bitter). In kaltem Wasser wenig löslich, leicht in heißem; wenig löslich in abs. Alkohol selbst in der Wärme, wenig löslich in kaltem Pyridin, leicht in heißem. Der Schmelzpunkt hängt von der Art des Erhitzens ab; liegt bei raschem Erhitzen höher: Nach Hopkins und Cole tritt bei 220° Verfärbung ein, bei 240° Braunfärbung, bei 252° völliges Schmelzen. Nach Neuberg und Popowsky Schmelzp. 273°. Nach Abderhalden und Kempe 2): Gelbfärbung bei 260° (korr.), Schmelzen gegen 289° (korr.). (Schnell erhitzt). Nach Ellinger und Flamand unterscheidet sich das natürliche vom synthetischen Trypto- phan nicht in seinem Verhalten beim Schmelzen. In wässeriger Lösung dreht Tryptophan nach links. Hopkins und Cole fanden [x]» = —33°. H. Fischer?) für etwa 0,5proz. Lösungen in verschiedenen Präparaten [&]» —= —29,75° bis —40,3°. Ein Präparat gab [x]p = —34,5° und änderte diesen Wert nicht beim Verdünnen auf das doppelte Volumen. Nach Abderhalden und Baumann4) ist [xl = —30,3°. In alkalischer Lösung fanden Abderhalden und Kempe in 2—3proz. Lösung ("/; NaOH) [x = +5,7° bis +6,3°. In 10—12proz. Lösung (*/, NaOH) [x] = +6,06° bis +6,12°. Abderhalden und Baumann fanden ganz ähnliche Werte: in etwa 10proz. Lösung (”/, NaOH) [x]» = +6,17° bis +6,57°. Nach H. Fischer in 2—3,5 proz. Lösung (”/, NaOH) [&]p = +5,56° bis +5,69°. Die niederen Werte deuten auf partielle Racemisierung. So fanden ‚Ellinger und Flamand [a]p = +5,27, Abderhalden und Baumann bei einem oftmals umkrystalli- sierten Präparat [ax] = +5,27°. In überschüssiger Salzsäure gelöst dreht l-Tryptophan ebenfalls nach rechts. Eine etwa _ 6proz. Lösung in "/, HCl zeigt [x]» = +1,31° (Abderhalden und Kempe). Die Racemisierung erfolgt auch bei der Umkrystallisation aus Pyridin (Abderhalden und Baumann), öfters auch bei der von Neuberg modifizierten Darstellungsweise5). Ferner durch Erhitzen mit Salzsäure auf 170°). Physikalische Eigenschaften von d, I-Tryptophan: Verhält sich sonst ganz gleich wie l-Tryptophan, ist aber optisch inaktiv und schmeckt süßlich (Ellinger und Flamand). Schmilzt bei 264°; verfärbt sich bei langsamem Erhitzen bei 240° und bildet bei 256° feine Tröpfehen (Ellinger und Flamand). Ganz ähnliche Angaben machen Allers für ein race- misiertes und H. Fischer für aktives Tryptophan. Chemische Eigenschaften: Tryptophan ist leicht veränderlich. Bei mäßiger Einwirkung von 5proz. Schwefelsäure oder Baryt (Neumeister, Levene und Rouiller) wird es aber nicht zerstört. Tryptophan reagiert gegen Lackmus sauer. Beim trocknen Erhitzen entsteht Kohlensäure, Skatol, Indol; bei starkem Erhitzen nur das letztere (Hopkins undCole). Bei der Kalischmelze entsteht bis65% der berechneten Menge Skatol, außerdem Ammoniak, Oxalsäure und mitunter Glyoxylsäure (Hopkins und Cole). Bei der Oxydation mit Eisenchlorid erhielten Hopkins und Cole zwei Produkte, denen sie die Formeln C,H,NO und C,5H,0oNs gaben. Ersteres ist identisch mit dem von Ellinger erhaltenen £-Indolaldehyd. Bei der Oxydation mit Ozon wird Tryptophan zerstört. Es färbt sich dunkel, gibt keine Glyoxylsäurereaktion mehr, reduziert Fehlingsche Lösung in der Kälte und reagiert mit Phenylhydrazin?). Mit Chromsäuregemisch erhält man keine Blausäure®). In Ausführung der sog. Carbaminoreaktion®) erhielt H. Liebermann!P) Werte für x (aus en 2) die 1) Neuberg, Biochem. Zeitschr. 8, 383 [1907/08]. 2) Abderhalden u. Kempe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 207 [1907]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2737 [1907]. 3) H. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 74 [1908]. 4) Abderhalden u. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 412 [1908]. 5) Allers, Biochem. Zeitschr. 6, 272 [1907]. 6) Neuberg, Biochem. Zeitschr. 6, 276 [1907]. ?) Harries u. Langheld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 373 [1907]. 8) Plimmer, Journ. of Physiol. 31, 65 [1904]; 32, 51 [1905]. 9) Siegfried u. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 424 [1907]. 10) H. Liebermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 84 [1908]. nf a a ie Heterozyklische Aminosäuren. 709 - dafür sprechen, daß von den beiden N-Atomen des Tryptophans jenes des Alaninrestes quan- F a er BEIS Fe Reaktionen: 1. Tryptophanreaktion 1), Brom- oder Chlorwasser geben mit Trypto- je nach der Konzentration eine rotviolette Färbung oder Ausfällung (über die “entstehenden Verbindungen siehe unten), welche leicht in Amylalkohol geht?), weniger löslich in Äther und Chloroform. Charakteristisches Spektrum. Bei Überschuß von Halogen verschwindet die Färbung. Eignet sich besonders für neutrale Lösungen; für alkalische Lösun- - gen muß erst mehr Halogen zugefügt werden. Die größte Farbintensität wird erreicht, wenn _ auf 1'Mol. Tryptophan 4 Atome Halogen (Brom oder Chlor) kommen (Neuberg u. Popowsky). Verdünnte Essigsäure oder Schwefelsäure haben keinen Einfluß (Neumeister). Verschärfung ; der Probe durch Aufnehmen in Essigester. Spektrum®). Die Reaktion gibt nur freies Trypto- phan, nicht das in Peptiden gebundene (Abderhalden und Kempe). E - 2. Die Reaktionen von Adamkiewiez*) und Liebermann) sind nach Hopkins und Cole (l. e.) und Cole®) einem Gehalt der verwendeten Essigsäure bzw. des Äthers an i zuzuschreiben. Man fügt zu einer Lösung ganz verdünnte Glyoxylsäurelösung - und konz. Schwefelsäure; blauviolette Färbung noch bei einer Verdünnung von 1: 200 000. = Spektrophotometrische Untersuchung der Färbungen mit Tryptophan und mit Proteinen - siehe Bardachzi’?). - 8, Ehrlichs®) Reaktion, Rotfärbung des Harns und der Eiweißkörper mit p-Dimethyl- - aminobenzaldehyd und Säure, beruht nach Rohde?) auf deren Gehalt an Tryptophan. Auch _ andere aromatische Aldehyde (besonders Vanillin1°) und p-Nitrobenzaldehyd) geben ähnliche - Reaktionen. Empfindlichkeit 3: 100 000 für Tryptophanlösungen (Rohde). i 4. Tryptuphan gibt die Xanthoproteinreaktion (Rohde). N 5. Eine konz. Tryptophanlösung gibt mit einem in Salzsäure getauchten Fichtenspan die Pyrrolreaktion. 6. Mit Millons Reagens gekocht entsteht eine rotbraune Färbung, die sich von der mit Tyrosin erhaltenen Färbung durchaus unterscheidet (Abderhalden und Kempe). Über andere Farbenreaktionen von Proteinsubstanzen, die auf der Anwesenheit von _ ryptophan beruhen, siehe Cole (l. c.); Dakin!!), Fleig!?), Rosenheim!2), Grauström!®), | Heimrod und Levene5) haben weitere Reaktionen des Tryptophans mit Aldehyden an- Tryptophan wird unter bestimmten Verhältnissen von Silbernitrat und Alkali gefällt - (Neuberg). Derivate von I-Tryptophan: 1-Tryptophankupfer (C,,H,1ı05N,);Cu. Erhalten durch Kochen einer Lösung von l-Tryptophan mit frisch gefälltem Kupferhydroxyd. Die Lösung bleibt farblos; sie wird abgekühlt und durch Zusatz von kalter, verdünnter Salzsäure das _ Kupferoxyd in Lösung gebracht. Das Kupfersalz des Tryptophans bleibt als hellblauer, in Wasser und verdünnten Mineralsäuren schwer löslicher Niederschlag zurück. Nach dem Trocknen erscheint es als graublaues, nicht deutlich krystallisierendes Pulver (Abderhalden und Kempe). 1) Tiedemann u. Gmelin, Die Verdauung nach Versuchen. Heidelberg u. Leipzig 1826. — CL Bernard, Compt. rend. de !’Acad. des Sc., Suppl. 1 [1855]. e En Hemala, Krukenbergs chemische Untersuchungen zur wissenschaftlichen Medizin 2, 1888]. 5 3) nn. Biochem. Zeitschr. 24, 423 [1910]. 3 *) Adamkiewicz, Archiv f. d. ges. Physiol. 9, 157 [1874]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft 8, 161 [1875]. = 5) R. v. Liebermann, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1887, 321, 450. 6) Cole, Journ. of Physiol. 30, 311 [1906]. ?) Bardachzi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 145 [1906]. 8) Ehrlich, Med. Woche, Aprilheft 1901. 9) Rohde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 161 [1905]. — Neubauer, Sitzungsber. d. Gesell- schaft f. Morphol. u. Physiol. in München 1903, Heft 2, S. 32. En? Reichl, Monatshefte f. Chemie 11, 155 [1890]. — Rosenthaler, Apoth.-Ztg. 22, 678 11) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 2, 289 [1907]. 12) Fleig, Proc. Soc. Biol. med. 65, 192 [1908]. 13) Rosenheim, Biochemical Journal I, 233. 14) Grauström, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 132 [1908]. 15) Heimrod u. Levene, Biochem. Zeitschr. %5, 18 [1910]. 710 Aminosäuren. I-Tryptophanchlorhydrat C,,H}s0>N; - HCl. Krystallisiert beim Eindampfen von Tryptophan mit Salzsäure im Vakuum. Schwer löslich in Salzsäure; Schmelzp. 251° unter Zersetzung. [&%]p = —13,44° und —13,58° in etwa 3proz. wässeriger Lösung (H. Fischer). I-Tryptophannatrium. [a] = +2,50° in etwa 2proz. Lösung (H. Fischer). Tryptophansilber C11H1105N;Ag. Erhält man als weißen, ziemlich beständigen Niederschlag, wenn man in verdünnter Natronlauge gelöstes Tryptophan nach Neubergs Vorschrift (l. ec.) mit Silbernitrat fällt. Löslich in Salpetersäure und kaltem Ammoniak. In der Siedehitze werden die ammoniakalischen Lösungen unter Bildung eines Silberspiegels reduziert. 1-Tryptophanmethylester C,}H,ı0>N; - CH,. Krystallisiert aus Äther in Tafeln, die an einem Ende rechtwinklig begrenzt, am anderen zugespitzt sind. Oft bildet die Verbindung Krusten aus konzentrisch krystallinischen, nierenförmigen Aggregaten. Schmelzp. 89,5° (korr.). Leicht löslich in Methylalkohol, schwerer in Essigester und Äther, sehr schwer in Petroläther. Beständig (Abderhalden und Kempe). 1- Tryptophanmethylesterchlorhydrat C,,H,105N; : CH, - HCl. Durch Veresterung von Tryptophan in methylalkoholischer Lösung mit gasförmiger Salzsäure. Isolierung durch Fällen der methylalkoholischen Lösung mit Essigester. So erhält man mikroskopische Nadeln, die meist zu büschelförmigen Aggregaten vereinigt sind. Schmilzt gegen 214° (korr.) unter starker Zersetzung und Gasentwicklung. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, schwer in Essigester und Äther (Abderhalden und Kempe). Phenylisoeyanat-l-tryptophan C,,H,10>5N; - CO - NHC,H,. Aus methylalkoholischer Lösung mit Wasser ausgefällt, in feinen Nadeln erhalten. Schmelzp. 166°. Leicht ‚löslich in Alkohol, Essigester und Äther; schwer in kaltem Wasser. Die farblose Verbindung färbt sich am Licht rot (Abderhalden und Kempe). 8-Naphtalinsulfo-I-tryptophannatrium C,,H,005N5Na-SO,-C,oH,. Mikroskopische - Nadeln. Schmelzp. 304° [korr.] (Abderhalden und Kempe). Die freie Säure schmilzt bei 180° (Ellinger und Flamand). a-Naphtylisoeyanat-l-tryptophan C,,H}ı05N; - CONH - C,0H,. Aus heißem Alkohol in mikrokrystallinischen Nadeln, die sich bei 144° dunkel färben und bei 159—160° schmelzen!). Sehr lichtempfindlich. Zum Nachweis kleiner Tryptophanmengen geeignet (Ellinger und Flamand). Benzolsulfo-I-tryptophan C,ıH}ı05N; - SO, - C;H;. Krystallisiert aus verdünntem Alkohol in derben Nadeln. Schmelzp. 185° unter Zersetzung. Bildet ein ziemlich schwer lösliches Natriumsalz. Zum Nachweis sehr kleiner Mengen besonders geeignet (Ellinger und Flamand). l-Tryptophanpikrat C,,H}sO>Nsa - C5H30,N;3. Äquimolekulare Mengen der beiden Komponenten geben aus wässeriger Lösung glänzende, zu Büscheln vereinigte Nadeln und Tafeln von carminroter Farbe. 0,91 T. lösen sich in 100 T. Wasser bei Zimmertemperatur. 1 T. in 100 T. Äther. In Alkohol leicht löslich. Schmelzp. 195—196° mit geringer Gasent- wicklung?). 1-Tryptophanpikrolonat C},Hı>s05N; ' C;oH30;N,. Orangerote, büschelförmig grup- re Nadeln. Schmelzp. 203—204° unter Gasentwicklung. In Wasser schwer löslich (0,384 : 100), in Alkohol leicht, in Äther weniger löslich ?). Salzsaures 1-Tryptophanchlorid C,HııNs - COC1 - HCl. In der nach E. Fischerss) Methode dargestellten Weise wurde die Substanz als lockere Masse erhalten, die sich bei 172° färbte, gegen 208° sinterte und bei 228° (korr.) unter Gasentwicklung schmolz (Abderhalden und Kempe). Die zahlreichen früheren Versuche (Cl. Bernard, Kühne, Krukenberg®), Hemala, Neumeister, Stadelmannö5), Nencki$®), Beitler”), Kurajeff®), Klug, Levene und 'Rouiller), die Natur der bei der „Tryptophanreaktion‘“ auftretenden Produkte (,Brom- 1) Neuberg u. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 456 [1907]. 2) Mayeda, Zeitschr. f. physiol.. Chemie 51, 261 [1907]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 605 [1905]. 4) Krukenberg, Verhandl. d. physikal.-med. Gesellschaft zu Würzburg 48, 179 [1884]. 5) Stadelmann, Zeitschr. f. Biol. %6, 490 [1890]. 6) Nencki, ‚Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 560 [1895]. 7) Beitler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1604 [1898]. 8) Kurajeff, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 501 [1898/99]. Er er nt! ee Heterozyklische Aminosäuren. zı1 körper“, „Proteinochrom“) aufzuklären, führte so lange zu keinem Ergebnis, als man nicht - von reinem Tryptophan auszugehen vermochte. Aus Tryptophan erhielten Neuberg und Popowsky (l. ce.) die folgenden Verbindungen: Monobromtryptophan C,,H,ı0>5N;Br. Feinkörniger, auch unter dem Mikroskop aussehender roter Niederschlag; in trocknem Zustand mit starkem, schwarzem - Oberflächenschimmer. Löslich in Amylalkohol, Äther, auch in Alkohol; in Alkalien mit kirsch- - zoter Farbe löslich. Durch Silbernitrat wird er entfärbt und gibt das Brom zum Teil an das - Silber ab. Die Verbindung wird als ein Bromsubstitutionsprodukt aufgefaßt. Schmelzp. 270 bis 280°. Bei Einwirkung eines Überschusses von Bromwasser entsteht ein gelber Bromkörper: CuH110,N;Br - Br; = Monobromtryptophandibromid (Perbromid) oder C,,H,0,N,Br, = Tri- bromtryptophan (Substitutionsprodukt). Gelber, flockiger Niederschlag. Sehr schwer löslich in Äthylalkohol, unlöslich in Amylalkohol und Äther; schwer löslich in Alkalien. Beginnt sich bei 75° zu zersetzen. Der feuchte Körper wird durch Zusatz von Tryptophan fast augenblick- lich in den roten Körper zurückverwandelt. Mit Jodkalium wird Jod freigemacht. : Ganz analoge Verbindungen wurden auch mit Chlorwasser erhalten: Monoechlortryptophan C,,H,,05N;Cl. Feinkörniger, amorpher, roter Niederschlag. Schmelzp. gegen 280°. Zeigt gleiche Löslichkeitsverhältnisse wie die rote Bromverbindung. Monochlortryptophandichlorid C,,H}1ı0>NC1 - Cl, bzw. Trichlortryptophan C,,H,0;N,C],. Gelber Niederschlag. Zersetzungspunkt gegen 100°. , Tryptophan läßt sich auch jodieren, was im Hinblick auf die Frage nach den Trägern ia Jodkomplexe in den Jodeiweißkörpern von Wichtigkeit ist (Rohde, Neuberg und Popowsky). Das von Neuberg (Il. e.) dargestellte Jodtryptophan dürfte ein Gemisch von Mono- und Dijodsubstitutionsprodukten des Tryptophans sein. Hellbrauner, beim Trocknen fast gelblicher Niederschlag; amorph; löst sich nicht in Wasser und schwer in den üblichen organi- schen Lösungsmitteln. Leicht löslich in Alkalien. Palmityl-l-tryptophan.!) “ Derivate von d, I-tryptophan: Diese entsprechen, soweit sie dargestellt worden sind ze 4, l-tryptophan, £-Naphthalinsulfo-d, l-tryptophan), vollkommen jenen des - 1-Tryptophans (Ellinger und Flamand). ' EINER TUR a a da EN In, in vr x "on er \ EEE ERON! TEN “ BT An Oxytryptophan. Mol.-Gewicht 220,12. . Zusammensetzung: 59,94%, C, 5,49% H, 21,82% 0,12,75% N C,,H1s0;3N;. Die Oxytryptophan genannte Verbindung wurde von E. Abderhalden und Kempe in mehreren Fällen neben Tryptophan bei der Aufarbeitung der Produkte der tryptischen Caseinverdauung erhalten; insbesondere wenn die Verdauung lange gewährt hatte und die Verarbeitung langsam erfolgte. Es schieden sich dann vor dem Tryptophan schwach gelb gefärbte Nadeln aus. Diese schmolzen gereinigt bei 293° (korr.), nachdem sie schon bei 276° (korr.) anfingen sich gelb zu färben. In Wasser noch schwerer löslich als Tryptophan. Krystalli- siert aus Wasser in büschelförmig angeordneten Nadeln. Beim Erhitzen starker Indol- und Skatolgeruch. Vom Tryptophan deutlich unterschieden durch das Versagen der Reaktion mit Bromwasser. Die Reaktion mit Glyoxylsäure tritt nur auf bei recht vorsichtigem Zusatz von Schwefelsäure. Beim Erhitzen mit konz. Bromwasserstoffsäure entsteht ein violetter Farbstoff. Nach dem Erhitzen mit konz. Salzsäure, Eindampfen und Erhitzen des Rück- stands tritt Geruch nach Chinolin auf (Abderhalden und Kempe). Mit Tyrosinase (von - Russula delica) entsteht eine rasch auftretende intensive Rotfärbung (Abderhalden und - Guggenheim). In ”/i NaOH gelöst wurde gefunden [x]» = —11,19° und —11,13° (Abder- _ halden und Baumann). 1) Abderhalden u. Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 61 [1910]. 712 Aminosäuren. 1-Histidin (1--Imidazol-x-amino-propionsäure).') Von G6za Zemplen-Selmeczbänya. Mol.-Gewicht 155,10. Zusammensetzung: 46,45%, C, 5,85%, H, 25,96%, N. C;H,0;N;. Vorkommen: In den Keimpflanzen von Lupinus luteus?) und Lupinus albus®). Aus den Knollen der Kartoffeln (Solanum tuberosum) konnte aus 50 kg Preßsaft in sehr kleinen Mengen Histidin isoliert werden®). In Boletus edulis Bull.: aus 1 kg 0,14 g5). Im normalen menschlichen Harn®). Gefunden auch im Fleisch?) und in Liebigs Fleischextrakt8). Im Emmentaler Käse®), etwa 0,1—0,2%, der fettfreien Massel0). In verschiedenen Böden 11), Bildung: Bei der Hydrolyse der Proteine ist Histidin ein sehr verbreitetes Spaltungs- produkt. Entdeckt bei der Hydrolyse des Histons12). Besonders reich sind daran Sturin (12,9°)13) und Globin (10,96°). Da die Bestimmungen von Histidin quantitativer Natur sind, so besitzen die nach- folgenden Angaben einen höheren Wert als sonst. Lagumin aus Wioke ... .. ......40 0% 2,94% Osborne und Clapp!®) Iagamın aus Erbe . . nn. oe 1,69 Osborne und Heyl!15) u 1 EEE EEE. 2,17 Osborne und Heyl!®) ayeinin rate ee ee 1,39 Osborne und Clapp!?) u ee 3,08 Osborne und Heyl!®) Phaseohn wi. 0 202 Osborne, Leavenworth und Brautlecht!P) 1) S. Fränkel, Monatshefte f. Chemie %4, 229 [1903]. — A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 212 [1903]. — H. Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 508 [1904]. — F. Knoop u. A. Windaus, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 144 [1905]. — A. Windaus u. F. Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 407 [1906]. — F. Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 111 [1907]. 2) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 465 [1900]. i 3) J. Wassilief, Landw. Versuchsstationen 55, 45 [1901]. 4).E. Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 331 [1904]. 5) K. Yoshimura, Zeitschr. f. Unters. d. Nahrungs- u. Genußm. 20, 153—155 [1910]. 6) R. Engeland, Münch. med. Wochenschr. 55, 1643 [1908]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 49—64 [1908]. ?) E. Zunz, Annales de la Soc. roy. des Sc. med. et natur. de Bruxelles 13, Heft 3 [1904]. 8) F. Kutscher, Centralbl. f. Physiol. 21, 33, 586 [1907]. — R. Engeland, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 16, 658—664 [1909]. 9) E. Winterstein u. J. Thöny, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 32 [1902]. 10) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 496 [1904]. 11) O, Schrenier u. E. C. Shorey, Journ. of biol. Chemistry 8, 381—384 [1910]. 12) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 181 [1896]. 13) A. Kossel u. H. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 565 [1904]. 14) Osborne u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 3, 219—225 [1907]. 15) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 2%, 423—432 [1908]. 16) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 187—195 [1908]. 17) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468—474 [1907]. 18) Osborne u. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 22, 362—372 [1908]. 19) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180—200 [1908]. Heterozyklische Aminosäuren. 713 ER 2,51% Osborne, Leavenworth und Brautlecht!) a en 2,36, 2,10 Kossel und Patten?) Edestin aus Hanfamn .......... 1,1 E. Abderhaldens) eins 1,35—0,98 Schulze und Winterstein® - Globulin aus Kürbissamen .... 2... 2,42 Osborne und Clapp®) - Globulin aus Rieinusbohne .. ....... 2,74 Osborne, Leavenworth und -- Globulin aus Baumwollensamen ....... 3,46 N Brautlecht!) a ee ern 2,50 Osborne®) en ee ie le 1,58 Osborne und Clapp’?) Globulin aus Rottannensamen . ....... 0,70 Schulze und Winterstein®) - Im Eiweiß aus dem Samen von Pinus Koriaiensis e- ii 0,53 K. Yoshimura®?) ns een ee 2,83 Osborne und Clapp!®) - Legumelin aus Erbsen . -.......... 2,27 Osborne und Heyl!!) Gliadin aus Weizenmehl .......... 1,70 Abderhalden u. Samuely!2) Basen sus Weizen... ......22.2.. 0,61 Osborne und Clapp!®) ee ee te 1,10 A. Kossel und F. Kutscher!3) - Roggenprolamin (Roggengliadin). . .. . - - 0,39 Osborne und Clapp!#) ee 1,28 Osborne und Clapp!) ren > 0,51 Kleinschmitt!s) ee 0,81 Kossel und Kutscher!?) er 0,43 Osborne und Clapp!®) a ee lee 0,82 Osborne und Jones!1®) an ee ar 0,8 Th. B. Osborne und L. M. Liddle20) Fam ...-... ENTE SON 1,16 Kossel und Kutscher!?) nee ann. nee nie 1,76 Osborne und Clapp2!) een ne > 3,00 Osborne und Clapp!®) NR EP Er 0,81 Suzuki, Yoshimura und we Fuji22) Be Kuhmilh. ... .- ..»..-.. 2,59 Hart 23) Oxzyhämoglobin des Pierds. ........ 10,96 E. Abderhalden%) a er anne 3,2 A. Kossel2) 1) Osborne, Leavenworth u. Brautlecht, Amer. Journ. of Physiol. 23, 180—200 [1908] 2) Kossel u. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 39—45 [1903]. 3) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 499-505 [1903]. %) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 547 [1901]. 5) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475-481 [1907]. 6) Osborne, Abderhaldens Biochem. Handlexikon 4, I, 24 [1910]. ?) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470-476 [1908]. - 2) Schulze u. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 547—573 [1901]. 2) K. Yoshimura, Zeitschr. f. Unters. d. Nahrungs- u. Genußm. 19, 257 [1910]. 10) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 17, 231—265 [1906]. 11) Osborne u. Heyl, Journ. of biol. Chemistry 5, 197—205 [1908]. 12) E. Abderhalden u. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 193—200 [1905]. 13) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165—214 [1900]. 14) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494—-499 [1908]. 15) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117—124 [1907]. 16) Kleinschmitt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 110—118 [1907]. 17) Kossel u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 165—214 [1900]. 18) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477—493 [1908]. 19) Osborne u. Jones, Amer. Journ. of Physiol. %6, 212—228 [1910]. 20) Th. B. Osborne u. L. M. Liddle, Amer. Journ. of Physiol. %6, 295—304 [1910]. 21) Osborne u. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231—265 [1906]. 22) Suzuki, Yoshimura u. Fuji, Journ. of the College of Agriculture Tokyo Imp. University 4, 77-88 [1909]. 23) Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 347 [1901]. 24) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 484 [1903]. 25) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 314 [1906]. 714 Aminosäuren. Bari ER RE 12,9% A. Kossel; Ihymushiston Nr Sn. 20% 1,21 } A. Kossel u. F.Kutscher!) Ihymusbstem SR SE 5 rn 15 ° E.Abderhalden u. P.Rona?) Histon aus Fischhoden . . . . : 2 2 2.2... 2,34 A. Kossel; A.Kossel u. F.Kutscher!) Gedushisten 3.20 wase.nen 2,34 . A. Kossel u. F. Kutscher?) Lotshiston: (sis. ee 2,85 A. Kossell) 2 2 RE A 0,40 E. Hart#) Bahn so AS nes 3% 0,034 E. v. Knaffl- Lenz5) Albuminoid der Eihüllen von 1 Soyliium stellare 1,7 F. Pregl®) Neurokeratin u, ie 0,76 A. Argiris”?) VAIERONORBARE. a 1,16 Elustenfibrin „Es ET a ee 1,53 | A. Kossel u. F. Kutscher?) Mioelin a a eis se 0,43 Milz yoldiedlein Na 0,4 Kebera ideen a WR Pi RR 0,4 M re nn EEE RETTEN SEE ee Heteroalbumose (durch Koagulation) .... 112 | E. Hart?) Heteroalbumose (durch Alkoholfällung).. . . . 0,37 Fibrin-Heteroalbumose . . . . 2.2 ..... 1,8 P. A. Levene, D.D. van Slyke u. F. J. Birchard 1) Protoalbumose : vn rn ae 3,35 E. Hart®) Muskeleiweiß vom Lachs . .. . . EN 3,33 F. Weißt) Pseudomucin. Aus 50 g 0,2344 g Histidinpikrolonat J. Otoril2). Hämocyanin. Aus 30 g erhalten 0,4 g Histidinsilber J. Otori13), Eye) | Bei der Hydrolyse von Hundeleber erhielt A. J. Wakeman]!®) in normalem Zustande 0,88%, 1,00%, 1,10% Histidin; nach Phosphorvergiftung 0,49, 0,366%. In der Leber des Störs 0,46%, 15). In dem aus Colostrum durch Koagulation gewonnenen Eiweißkörper 0,9% 16). In den roten Blutkörperchen 5,3% 17). Aus 448 g Ochsengehirn wurde 0,5 g Histidin- dichlorhydrat erhalten!i8),. In 100g gereinigten Meerleuchtinfusorien (Noctiluca miliaris) wurde 3,4762 g Histidin gefunden 1P), Entsteht bei der Verdauung von Casein mit Pepsinsalzsäure, Pankreatin und Trypsin 2°). Bei der tryptischen Verdauung des Fibrins in geringen Mengen?!). Durch die Einwirkung von Proteus vulgaris auf Casein (Merck). Aus 500 g konnte 0,1236 g Histidinchlorhydrat isoliert werden22). Aus 100g Fibrin, welche mit 750 g Wasser und 15 g Papayotin 9 Monate bei 38° gestanden hatten, konnten etwa 0,1 g Histidinpikrolonat isoliert werden2). 1) A: Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 181 [1897]. — A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 184 [1900]. 2) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278 [1904]. . Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 164—214 [1901]. . Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 347 [1901]. . v. Knaffl- Lenz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 472 [1907]. . Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 9 [1908]. . Argiris, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 86 [1907]. . Mayeda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 476 [1908/09]. . Hart, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 355 [1901]. A. Levene, D. D. van Slyke u. F. J. Birchard, Journ. of biol. Chemistry 8, 269—284 2SISEerSD KSEbPHsg$ » [1910]. 11) F. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 116—117 [1907]. 12) J. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 457 [1904]. 13) J. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 296 [1904]. 14) A. J. Wakemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 339 [1905]. 15) A. J. Wakemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 341 [1905]. 16) E. Winterstein u. E. Strickler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 64—63 [1906]. 17) E. Abderhalden u. F. Mendigreceanu, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 166 [1909]. 18) A. Rieländer, Centralbl. f. Physiol. 2%, 377—380 [1908]. 192) O. Emmerling, Biochem. Zeitschr. 18, 372—374 [1909]. 20) W. Bissegger u. L. Stegmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 147—152 [1908/09]. 21) F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 195—201 [1898]. 22) A. E. Taylor, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 491 [1902]. 23) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 383—386 [1905]. Heterozyklische Aminosäuren. 715 Bei der Spaltung von Carnosin mittels Bariamhydroxyd!). Die Versuche zu einer _ Synthese des Histidins?) führten bis jetzt nicht zum Ziele. 3 Darstellung: Beruht auf der Fällung der histidinhaltigen Lösungen mittels Quecksilber- _ ehlorid bzw. Quecksilbersulfat mit Schwefelsäure). = Die ursprüngliche Methode erfuhr verschiedene Abänderungen®). Am besten verwendet man als Ausgangsmaterial Rinderblut. 51 defibriniertes Rinderblut5) werden mit den gleichen "Volumen 0,9proz. Kochsalzlösung versetzt, abzentrifugiert, der Blutkörperkuchen auf dem _ - Wasserbade unter Zusatz von 300 g Seesand getrocknet und zerrieben. Man kann ebenfalls - ohne weiteres Rinderblut mit Salzsäure sättigen und erhitzen. Je 1000 g Substanz werden dann mit 11 konz. Salzsäure 10 Stunden gekocht, durch Einleiten von Wasserdampf der größere - Teil der Säure vertrieben, mit 30proz. Kalilauge bis zur noch schwachsauren Reaktion ver- setzt und filtriert. Die mit Natriumcarbonat deutlich alkalisch gemachte Lösung wird der - Dampfdestillation unterworfen, wobei recht rasch das Ammoniak vertrieben wird. Die Ent- fernung des Ammoniaks hat den Vorteil, daß der spätere Verbrauch an Quecksilberchlorid und an Phosphorwolframsäure geringer wird. Beim Erkalten und noch mehr beim Eindampfen - der schwach angesäuerten Lösung kann man große Mengen anorganischer Salze neben organi- 3 ‚schen, aber sehr wenig Histidin enthaltenden Substanzen entfernen. Die alkalisch gemachte Lösung wird jetzt mit Quecksilberchlorid gefällt, der Niederschlag mit Schwefelwasserstoff zersetzt, das Filtrat mit Schwefelsäure angesäuert, so daß die Lösung etwa 4%, davon enthält, i dann Phosphorwolframsäure so lange zugesetzt, bis in einer Probe der Niederschlag nicht mehr _ momentan, sondern nach einiger Zeit auftritt. Der Niederschlag wird mit Barytwasser zer- rg aus dem Filtrat das Barium durch Kohlensäure abgeschieden und die eingeengte Lösung 3 angesäuert. Jetzt wird eine ausreichende Menge Silbernitrat zugesetzt. ® = Überschuß ist daran zu erkennen, daß eine Probe der Lösung mit Barytwasser eine gelb- liche und nicht rein weiße Fällung gibt. Das Filtrat wird mit Baryt neutralisiert, der Histidin- - Silberniederschlag mit Schwefelwasserstoff zerlegt und das Filtrat stark eingedampft. Dabei - scheiden sich etwa 18 g schon ziemlich reinen Histidins ab®). — Man kann die Fällung®) A mit Phosphorwolframsäure vermeiden, indem man den Quecksilberniederschlag in einem 2 Minimum von verdünnter Salzsäure löst, das Filtrat wieder vorsichtig mit Soda schwach - alkalisch macht und mit wenig Quecksilberchlorid und viel Wasser wieder ausfällt, den Nieder- schlag mit Schwefelwasserstoff zerlegt. Aus dem Filtrat scheidet sich beim Einengen Histidin- - monochlorhydrat ab®). 10 1 Blut liefern 70—90 g Histidinmonochlorhydrat. “+ Nach E. Abderhalden und H. Einbeck?) ist das zeitraubende Kochen der mit Soda alkalisch gemachten Lösung bis zum Aufhören der Ammoniakentwicklung nicht unbedingt nötig. Bei der Krystallisation des salzsauren Histidins erhält man zuerst Histidinmonochlor- _ hydrat, bei weiterem Einengen der Lösung Histidindichlorhydrat. Zur Darstellung aus Pflanzen geht man entweder von dem Preßsaft aus, welchen man EB mit Bleiessig klärt, dann die Hexonbasen mit Phosphorwolframsäure ausfällt und weiter wie oben verarbeitet®), oder man benutzt den wässerigen Auszug der Pflanzenteile, welche - schon vorher mit Alkohol extrahiert waren, und behandelt diesen ebenfalls mit klärenden Mitteln und dann mit Phosphorwolframsäure®). Nachweis und Bestimmung: Qualitativ kann Histidin sogar in eiweißgebundenem Zu- - stande durch die Reaktion von Ehrlich und Burian (Bildung von Azofarbstoff mit Diazo- niumsalzen) noch in einer Lösung von 1: 100000 nachgewiesen werden. Zu dem Zwecke versetzt man die sodaalkalische Lösung mit Diazobenzolsulfosäure. Die rote Färbung zeigt die An- - wesenheit von Histidin an, falls die Millonsche Reaktion ausgeblieben ist!10). Das Reagens 1) WL Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 535 [1907]. 2) O. Gerngroß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 398—405 [1909]. — A. Wind- aus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 758—763 [1909]. 3) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 181 [1896]; %5, 165 [1898]. — A. Kossel u. A. J. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 39 [1903]. *) S. Fränkel, Monatshefte f. Chemie %4, 229 [1903]. — H. Pauly, Zeitschr. f. physiol. . Chemie 42, 508 [1904]. 5) P. Brigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 337—340 [1910]. 6) F. Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 111—119 [1907]. *) E. Abderhalden u. H. Einbeck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 322—332 [1909]. 8) E. Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 333 [1904]. 9) N. J. Wassilieff, Landw. Versuchsstationen 55, 56 [1901]. | 10) H. Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 508—518 [1904]. — H. Pauly u. A. Binz, ; _ Zeitschr. f. Farben- u. Textilchemie 3, 373 [1904], 716 Aminosäuren. wird bereitet durch Schütteln von 2 g feingepulverter Sulfanilsäure mit 3 com Wasser und 2 cem konz. Salzsäure und Eintragen von 1 g frischem Kaliumnitrit in 1—2 cem Wasser in kleinen Portionen unter Kühlung. Der ausgeschiedene krystallinische Niederschlag von Diazobenzolsulfosäure wird immer frisch in Sodalösung gelöst und zur Prüfung verwendet. Weniger deutlich ist das Verhalten gegen Bromwasser, womit, in der Kälte versetzt, zuerst oft Entfärbung eintritt, und nach weiterem Bromzusatz bleibt ein gelblicher Ton bestehen. Beim Erhitzen entfärbt sich zuerst die Lösung, und falls sie kein freies Alkali oder keinen großen Bromüberschuß enthält, wird sie bald rötlich bis dunkelweinrot. Zuletzt scheiden sich schwarze Flocken ab. In 10/,,-Lösung ist die Reaktion noch gerade sichtbar, in 1 proz. sehr stark!). Für die quantitative Bestimmung wird Histidin aus der Lösung mit Phosphor- wolframsäure abgeschieden, da aber Lysin und Arginin, die meistens auch anwesend sind, mitgefällt werden, so muß meistens eine Trennung von den beiden letzteren vorgenommen werden?). Man hydrolysiert bei histidinreichen 2—5 g, bei basenarmen Substanzen 40—50 g mit 25proz. Schwefelsäure, entfernt aus der Lösung die Schwefelsäure beinahe vollständig mit Baryt, aus dem Filtrat das Ammoniak durch Kochen mit Magnesia und fällt endlich die Huminsubstanzen durch Zusatz von Baryt bis zur stark alkalischen Reaktion. Das Baryt ig wird jetzt im Filtrat mit einem Überschuß von Schwefelsäure entfernt und aus der auf etwa 3 l verdünnten und filtrierten Lösung Histidin und Arginin als Silbersalze gefällt. Dies ge- schieht durch Versetzen der warmen Lösung. unter Umrühren mit feingepulvertem Silber- sulfat, bis eine Probe der Lösung mit Barytwasser eine gelbe Färbung gibt. Man kann auch zur kalten Lösung eine heiß gesättigte Lösung von Silbersulfat zusetzen. Jetzt, läßt man abkühlen auf 40°, sättigt die Flüssigkeit mit Baryt, saugt den Niederschlag ab, zerreibt ihn mit Barytwasser, saugt wieder ab und wäscht gründlich noch mit Barytwasser nach. Der in schwefelsäurehaltigem Wasser aufgeschlämmte Niederschlag wird mit Schwefelwasserstoff zerlegt, die Niederschläge ausgekocht, die Flüssigkeit mit Barytwasser genau neutralisiert, gelöstes Bariumnitrat zugesetzt, solange noch eine Fällung entsteht, filtriert und ausgewaschen. Das Filtrat wird auf 300 ccm eingedampft, und nach dem Ansäuern mit Salpetersäure so lange konz. Silbernitrat zugesetzt, bis eine Probe in Barytwasser einen braungelben Niederschlag erzeugt. Jetzt wird mit Barytwasser nochmals schwach sauer oder eben neutral gemacht, aufgeschwemmtes Bariumcarbonat zugesetzt, auf dem Wasserbade erwärmt und einmal aufgekocht. Der Histidinsilberniederschlag wird abfiltriert und mit schwach barythaltigem Wasser ausgewaschen, mit Schwefelwasserstoff zerlegt, vom Schwefelsilber abfiltriert und mit siedendem Wasser völlig erschöpft. Die vereinigten Filtrate werden nach dem Verjagen des Schwefelwasserstoffs mit überschüssigem Barytwasser versetzt und Kohlensäure ein- geleitet. Nach dem Auffüllen der Lösung auf 500 ccm wird in einem Teil eine Stickstoff- bestimmung nach Kjeldahl gemacht, während der übrigbleibende Teil zur Überführung in das Pikrolonat dient. Man löst auf 3 Atome Stickstoff der Lösung etwas mehr als 1 Molekül Pikrolonsäure in Alkohol und fügt sie zu der Lösung des Histidins. Nach dem Eindampfen auf ein geringes Volumen scheidet sich ein reichlicher krystallinischer Niederschlag ab, welcher abfiltriert und in 500 ccm siedendem Wasser gelöst wird. Beim Erkalten fällt der allergrößte Teil des Pikrolonates krystallinisch aus. Dasselbe wird auf ein gewogenes Filter gesammelt, das Filtrat auf 15 ccm eingedampft, der nach dem Erkalten ausgeschiedene Niederschlag mit dem ersten vereinigt und gewogen. Man rechnet das erhaltene Pikrolonat mit 1 Mol. Pikrolonsäure®). Vgl. die Methode von D. D. van Slyke, welche auf der Behandlung mit ; salpetriger Säure beruht). Physiologische Eigenschaften: Bei dem bakteriellen Abbau von Histidin konnte in großen Mengen /-Imidazolyläthylamin und wenig Imidazolylpropionsäure gewonnen werden unter folgenden Versuchsbedingungen: 49 g Histidinchlorhydrat wurden in 4 1 Wasser gelöst, mit 10 g Witte-Pepton, 20 g Traubenzucker, einigen Tropfen Magnesiumsulfat und Natrium- phosphat und einem Überschuß an Caleiumcarbonat versetzt und 52 Tage bei 35° mit einer Flocke eines frisch zerhackten Rinderpankreas, das 24 Stunden mit wenig stark verdünnter Sodalösung im Brutschrank gestanden hatte, aufbewahrt. Aus der Lösung konnten 53,8 g 1) F. Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 356 [1908]. 2) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 164 [1900/01]. 3) A. Kosselu. H. Pringle, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 318 [1906]. — E. Weiß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 112 [1907]. 4) D. D. van Syke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3170—3181 [1910]. N EN ie Sinn an Heterozyklische Aminosäuren. 717 _ Eimidszolyläthylamin ylaminpikrat und aus den Mutterlaugen desselben 0,57 g Imidazolylpropion- 3 'säurechloroplatinat isoliert werden. Der Abbau vollzieht sich also in zwei verschiedenen 5 nn entweder durch Abspaltung von Kohlensäure, oder durch Beseitigung der «-stän- _ digen Aminogruppe nach folgendem Schema!): CH CH N N | 7 & R: He CH, CH - COOH H =6G CH; ze + CO, n 2 NH, E.. LI #-Imidazolyläthylamin Er CH : N HN N cH=6 —CH,— CH; - COOH + NH, $-Imidazolylpropionsäure - Nach subeutaner Injektion von Histidin einer Katze zeigte der Harn nur spurenhafte der Diazoreaktion, bei einem Kaninchen hingegen trat bei der subcutanen Appli- 'kation der gleichen Quantität Histidin eine erhebliche Verstärkung der Diazoreaktion ein?). Bei Verfütterung von Histidinmonochlorhydrat an Hunden konnte ein direkter Zusammen- _ hang zwischen den Abbauprodukten desselben und den Purinbasen nicht nachgewiesen werden. Auch nach reichlicher Zufuhr von Histidin blieb die Menge des im Urin ausgeschiedenen Allan- toins, der Purinbasen und der Harnsäure in engen Grenzen konstant?®). Ein ähnliches Resultat wird erhalten nach intravenöser Zufuhr). Der Harnstickstoff steigt an den Tagen der Histidin- darreichung stark, und fast dementsprechend steigt auch der Harnstoffgehalt wie auch der Ammoniakgehalt®)5). Dabei wird die Reaktion des Harnes sauer, auch wenn man zu der _ Histidinmonochlorhydratlösung die berechnete Menge Sodaquantum zufügt5). Nach Ver- fütterung von 20 g Histidinmonochlorhydrat konnte 0,4g derselben Substanz aus dem Harn wiedergewonnen werden. Das isolierte Produkt war optisch inaktiv. Nach intravenöser Zufuhr Gr im Harn ausgeschiedene Menge so gering, daß sie nicht zur Wägung gebracht werden ). Bei Hunden, die mit Phosphor vergiftet waren, trat eine Verminderung derjenigen Be Eiweißmoleküles ein, welche das Ausgangsmaterial für die Hexonbasen bilden®). _ Physikalische und chemische Eigenschaften: Blättrige Krystalle aus wässerigem Alkohol ‚oder 'Wasser?). Schmelzpunkt gegen 253° 8) unter Zersetzung ®). Löst sich leicht in Wasser - einer süß schmeckenden!°) alkalischen Flüssigkeit, wenig löslich in Alkohol, unlöslich in Das optische Verhalten zeigt folgende Tabelle): Moleküle Salzsäure auf 7 für Mono- für Dichlor- - 1 Mol. Histidin e | [xl für CHsNsOs |. hiorhyärat | hydrat 0 3,183 | —7,59 — 39,74 a 1 2,594 | +018 +2,14 iM _ 2 se +7,82 RT 4 338 | +131 49 | — |) +64 2) D. Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 504 [1910]. 2) R. Engeland, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 49—64 [1908]. ; ®) E. Abderhalden u. H. Einbeck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 322 [1909]. — Emil en palden, H. Einbeck u. Julius Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 395 [1910]. *) E. Abderhalden u. H. Einbeck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 395—399 [1910]. 5) K. Kowalevsky, Biochem. Zeitschr. %3, 1—4 [1910]. 6) A. J. Wakemann, Journ. of biol. Chemistry 4, 119 [1908]. ?) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 183 [1896]. 8) A. Kanitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 476 [1906]. ®) S. Fränkel, Monatshefte f. Chemie %4, 229 [1903]. 10) S. Fränkel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 156 [1906]. 11) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 382 [1899]. 718 Aminosäuren. Die erste Basedissoziationskonstante des Histidins bei 25° beträgt 5,7 - 10-9, die zweite 5,0 - 10-18, die Säuredissoziationskonstante 2,2 - 10-9. Aus diesem Befund folgt, daß Histidin der Stoff ist, bei welchem bis jetzt die Base- und gleichzeitig Säureeigenschaft am meisten entwickelt ist!). Löst Silber und Kupfercarbonat unter Bildung amorpher, wasserlöslicher, durch Alkohol fällbarer Salze2). Beim Glühen und gleichzeitiger Reduktion durch Zinkstaub zeigt sich deutlich die Pyrrolreaktion?). Beim Erhitzen von Histidinchlorhydrat über dem Schmelzpunkte verläuft die Kohlensäureentwicklung ungleichmäßig, und es ist schwierig, ana- lysenreine Produkte zu isolieren. Durch fraktionierte Krystallisation konnte eine Substanz erhalten werden, welche in Tafeln krystallisiert und C = 42,2%, und H = 4,97%, enthält®). Bei gelinder Kalischmelze ist Histidin noch beständig. Mit Baryt auf 40 Atmosphären er- hitzt, bildet sich Ameisensäure und eine C,H,N,50, + 2 H,O - Verbindung, welche wasserfrei bei 247° schmilzt (?)5). Beim Erhitzen mit 20 proz. Salzsäure auf 160° wird racemisiert®). Nach starkem Erhitzen mit rauchender Salpetersäure gewann S. Fränkel geringe Mengen einer gelben krystallisierten Substanz, welche 27,81% C und 4,08% H enthielt). F. Knoop konnte nach der Einwirkung von heißer Salpetersäure in kleinen Mengen Imidazolglyoxylsäure gewinnen?)8). Bei der Oxydation und gleichzeitigen Destillation mit Schwefelsäure und Bichromat konnte Essigsäure und Blausäure nachgewiesen werden®).. Bei der Oxydation mit Bariumpermanganat entsteht ein Geruch nach Blausäure und neben Ammoniak und Koblen- säure eine in Soda lösliche, krystallisierte Substanz. Gegen Brom in Eisessiglösung und das Reagens von Baeyer-Willstätter (schwefelsaure Permanganatlösung) verhält sich wie eine gesättigte Verbindung?). Mit Bromwasser entsteht in der Wärme eine rötliche bis dunkel- weinrote Färbung, zuletzt Ausscheidung von schwarzen Flocken. Histidin oder das Dichlor- hydrat geben mit einigen Tropfen einer Eisensalzlösung auf Zusatz einer 3 proz. Lösung von. Wasserstoffsuperoxyd eine anfangs rotviolette, später dunkelbraune Färbung10). Mit Natrium- hypobromit wird nur ein Stickstoffatom eliminiert. Histidinchlorhydrat gibt bei der Behand- lung mit Natriumhypochlorit %-Imidazol-acetaldehyd!!). Durch Silbernitrit?2) oder Natrium- nitrit®) entsteht aus dem Chlorhydrat Oxydesaminohistidin. Wenn Histidinchlorhydrat in rauchender Salzsäure gelöst wird und unter Eiskühlung eine konz. wässerige Lösung von Natriumnitrit zugefügt wird, so entsteht ein nichtkrystallisierender Körper, welcher mit Eisessig und Zinkstaub reduziert, Chlorhistincarbonsäure ergibt12). Mit Hydroxylamin und Salzsäure liefert es eine krystallisierende Verbindung®). Gegen Reduktion mit Natrium und Alkohol ist cc 1 Histidin beständig!3). Bei der Carbaminoreaktion hat Histidin für N = kn A er 2,91 14). Gibt mit Phosphorwolframsäure einen im Überschuß des Fällungsmittels löslichen Niederschlag und kann aus diesem quantitativ wiedergewonnen werden!5). Beim Versetzen einer mit Salpeter- säure neutralisierten oder freien Lösung der Base mit Silbernitrat entsteht kein Niederschlag. Gibt man vorsichtig Ammoniak zu, so fällt das voluminöse amorphe Silbersalz. Kohlensaures Histidin wird bei Abwesenheit von neutralen Alkalisalzen, selbst in sehr verdünnten Lösungen, durch Quecksilberchlorid gefällt16). Es wird durch Quecksilbersulfat in schwefelsaurer Lösung abgeschieden und kann dadurch von den Diaminosäuren und den Monoaminosäuren getrennt werden 17). Gibt die Biuretreaktion®), gibt auch die Weidlsche Reaktion mit lebhaft roter, auf Zusatz von Natronlauge mit rotvioletter Farbe2). Bildet mit Diazoniumsalzen Azofarb- 1) A. Kanitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 476—495 [1906]. 2) S. Fränkel, Monatshefte f. Chemie 24, 229 [1903]. 3) C. Neuberg, Festschrift für Ernst Salkowski. 1908. S. 271; Chem. Centralbl. 1904, II, 1436. 4) S. Fränkel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 161 [1906]. 5) A. Windaus u. F. Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 406 [1906]. 6) S. Fränkel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 156 [1906]. ?) F. Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. Il, 356 [1908]. 8) F. Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 111—119 [1907]. 9) R. O. Herzog, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 248 [1903]. 10) T. Kikkoji u. C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. %0, 523—525 [1909]. 11) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2360—2374 [1909]. 12) $S. Fränkel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 156—162 [1906]. 13) F. Knoop u. A. Windaus, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 144 [1905]. 14) M. Siegfried u. C. Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 431 [1907/08]. 15) Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 153 [1902]. 16) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 165 [1893]. 17) A. Kossel u. A. J. Patten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 39 [1903]. WER f 2 | . a NETTER EEDRE.NE Heterozyklische Aminosäuren. 719 _ stoffe!). Das Chlorhydrat wird in Gegenwart von Natriumacetat durch saure Farbstoffe (Krystallponceau, Orange II) gefällt?). Derivate: 1-Histidinnatrium. Durch Auflösen von Histidin in berechneter Menge - kohlensäurefreier Natronlauge. A. Kanitz benutzte die Lösung zu Leitfähigkeitsmessungen?). 1-Histidinsilber®2) C;H,0,N,;Ag,s + H,O (bei 100°). Mol.-Gewicht 383,86. Volu- _ _ minöser amorpher Niederschlag auf Zusatz von ammoniakalischem Silbernitrat zu einer wässe- rigen Lösung der Base oder ihrer Salze. Es löst sich in überschüssigem Ammoniak leicht auf. 1-Histidinmonoehlorhydrat5) C,;,H,0;N; : HCl + H;0. Mol.-Gewicht 209,59. Zu- - sammensetzung: 34,37% C, 5,72% H, 20,05% N, 16,94% Cl, 8,59% H,O. Gilashelle, dicke ‚rhombische Prismen. Das Krystallwasser entweicht bei 140°. Nach Abderhalden und _ Einbeck nur bei 165° unter vermindertem Druck. Isomorph mit dem Dichlorhydrat. Erste Mittellinie ce und stärkere Doppelbrechung, wie beim Dichlorhydrat®). Beim Erhitzen im ® ; Capillarrohr beobachtet man zwischen 160 und 165° Erweichen?). Schmelzp. 251—252°, E P 2 y. x 255°). Übergießt man das feingepulverte Histidinmonochlorhydrat mit 2 T. konz. Salz- säure, so tritt zunächst völlige Lösung ein. Nach kurzer Zeit erstarrt die ganze Masse zu einem - Krystallbrei von Dichlorhydrat. Die elektrische Leitfähigkeit in Lösungen verschiedener Konzentration hat A. Kanitz gemessen3). [a] (0,4438 g in 5,4544 g wässeriger Lösung) ?) ; E — = +1,70° (Kossel und Kutscher®) = +1,74°). Auf Zusatz von 1 Mol. Salzsäure (0,4242 in 2 ccm normaler Salzsäure und Wasser; Gesamtgewicht 5,5636 g) [x]» = + 7,01°. “ 1-Histidineadmiumehlorid.?) Wahrscheinlich C,;H,N,30; - HCl - CdCl,. Mol.-Gewicht 374,89. Beim Versetzen einer konz. wässerigen Lösung von Histidindichlorhydrat mit einer alkoholischen Lösung von Cadmiumchlorid. Krystallinischer Niederschlag. Schmelzp. 226°. E Leicht löslich in Wasser, nahezu unlöslich in kaltem sowie in heißem: Äthyl und Methyl- E 1-Histidindiehlorhydrat 3) C;H;0;N, -2HCl. Mol.-Gewicht 228,04. Zusammen- setzung: 31,58%, C, 4,82%, H, 18,42%, N, 31,14%, Cl. Aus dem Chlorhydrat durch Auflösen in konz. Salzsäure, bei langsamem Verdunsten der Lösung oder durch Fällen mit Alkohol- _ äther. Isomorph mit dem Monochlorhydrat. Das zweite Molekül Salzsäure spielt hier wahr- _ scheinlich die Rolle des Krystallwassers. Große rhombische Tafeln. Achsenverhältnis a: b: c = 0,76537 : 1: 1,77516. Ebene der optischen Achsen 010, erste Mittellinie b, großer Achsen- winkel6). Läßt sich aus 2 T. verdünnter Salzsäure (5mal normal) umkrystallisieren. Löst “ man es in 2T. Wasser auf, so erhält man ein Gemisch von Mono- und Dichlorhydrat. Wird die - wässerige Lösung einige Minuten gekocht, so krystallisiert nach dem Erkalten reines Mono- ‚ehlorhydrat aus. Schmilzt ohne Sinterung bei 245°). Mehrstündiges Erhitzen auf 165° oder wierstündiges Erhitzen auf 180° ruft keinen Gewichtsverlust hervor”). Ein Gemisch von Mono- - und Dichlorhydrat schmilzt unter heftigem Aufschäumen bei 165°. Oft wird bei stärkerem _ Erhitzen die Schmelze wieder fest, und es tritt dann gegen 250° die endgültige Zersetzung ein?). [a = +7,61° (0,4070 g in 5,3202 g wässeriger Lösung) ?). - 1-Histidinbariumehlorid1°) (C,H,N;0, - 2 HC1),BaCl, -2H,0 (?). Schmelzpunkt gegen 219 —222° unter Zersetzung. ee: 1-Histidinnitrat!!) C,H,0;5N; -2HNO,. Mol.-Gewicht 281,14. Beim Kochen von re mit verdünnter Salpetersäure. Wasserhelle Prismen aus Wasser. Schmelzp. 149 e 52°. > l-Histidinmethylesterdiehlorhydrat C,H;N; - COOCH, -2HCl. Mol.-Gewicht 252,05. _ Aus wasserfreiem Chlorhydrat beim Kochen mit methylalkoholischer Salzsäure, Eindampfen, - Auflösen des Rückstandes in Methylalkohol und Fällen mit Äther!). Aus Dichlorhydrat Methylalkohol und trockne Salzsäure!®2). Flache Prismen. Krystallform rhombisch (sphe- > 2) H. Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 508 [1904]. N 2) W. Suida, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 174 [1907]. e- ®) A. Kanitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 476—495 [1906]. r *) S. G. Hedin, Zeitschr. f. physiol. Chemie %2, 194 [1896/97]. 6) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22%, 182 [1896]. 6) A. Schwantke, Zeitschr. f£. physiol. Chemie 28, 386 [1899]; 29, 492 [1900]. ?) E. Abderhalden u. H. Einbeck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62%, 330 [1909]. ®) A. Kossel u. F. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 382 [1899]. ®) M. Schenk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 73 [1904/05]. 10) D. Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 388 [1899]. 11) S. Fränkel, Monatshefte f. Chemie 24, 229 [1903]. 12) E. Fischer u. L. H. Cone, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 107 [1908]. 720 Aminosäuren. noidisch) hemiedrisch. Kombination von Prisma und Sphenoid. Schnitte nach der Basis zeigen das Achsenbild. Achsenwinkel ziemlich groß. Starke Doppelbrechung. Schmelzp. 196°, 1-Histidinmethylester.. Aus dem Dichlorhydrat mit Kaliumcearbonat!) oder durch Natriummethylat?). Dicker Sirup, welcher nach Acetamid und nach Prolinester riecht, Geht beim Erhitzen auf 100° in Histidinanhydrid über?). 1-Histidinäthylester. 3) Formyl-lI-histidin®) C;H30,N; - HCO. Aus Histidin durch Erhitzen mit wasserfreier Ameisensäure. Feine, meist zu Aggregaten verwachsene Nadeln aus Wasser + Methyl- alkohol. Schmelzp. 203° unter Aufschäumen. Sehr leicht löslich in Wasser, wenig in Methyl- alkohol, unlöslich in den übrigen Lösungsmitteln. Reagiert sauer. | Monobenzoyl-I-histidin5) C,H; - CO - C,H30;N; + H,O. Mol.-Gewicht 257,15. Aus Histidin und Benzoylchlorid in Gegenwart von Natronlauge. Wasserhelle Krystalle. Schmelz- punkt unter Zersetzung 230°. Unlöslich in Wasser und in organischen Lösungsmitteln. Leicht löslich in Alkalien. H. Pauly verbesserte die Darstellungsmethode. Nach ihm ist der Schmelzp. 249° 6). p-Nitrobenzoyl-l-histidin®) C;H30;N3(CO - C,H, - NO,). Aus Histidinmonochlorhydrat, p-Nitrobenzoylchlorid und Natronlauge. Feine Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 251—252°. Leicht löslich in heißem, schwer in kaltem Wasser, sehr wenig in Alkohol. Löst sich in Mineralsäuren und Basen. Dinitrochlorbenzoyl-l-histidin.?) 1 Mol. Histidinehlorhydrat wird mit 4 Mol. Natrium- biecarbonat und 2 Mol. Dinitrochlorbenzol in 100 ecm Alkohol 4 Stunden gekocht. Nach dem Verdampfen des Alkohols wird der Rückstand in 500 cem Wasser heiß gelöst und mit ver- dünnter Salzsäure gefällt. Der Niederschlag wird aus Eisessig mit Wasserzusatz umkrystallisiert, wobei das Biderivat ausfällt. Das Filtrat gibt nach längerem Stehen das Monoderivat. Das Mengenverhältnis der Produkte hängt von der Reaktionsdauer ab; nach 8stündigem Erbite j ist fast ausschließlich Biderivat vorhanden. 3 Monoderivat C,5H,ı0,N;. Mol.-Gewicht 321,00. Lange rote Nadeln, welche an der Luft und noch schneller beim Trocknen im Vakuum gelb werden. Ziemlich löslich in heißem Wasser und läßt sich daraus umkrystallisieren. E Biderivat C,sHıs010N-. Mol.-Gewicht 487,17. Grünlichgelbe Krystalle aus Eisessig und Wasser. Schmelzp. 250°. ß-Dinaphthalinsulfo-l-histidin!) C;H,O3N;(C,0H-SO,).. Mol.-Gewicht 535,336. Aus 1 g Histidinchlorhydrat 10 com Wasser, 5 ccm einer 10 proz. Lösung von Natronlauge und 3 g £-Naphthalinsulfochlorid in Äther nach 4stündigem Schütteln. Beim Ansäuern fällt die Verbindung aus. Atlasglänzende Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 149—150°, nach vorheriger Sinterung bei 140°. Unlöslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol, leicht löslich in Eisessig. Unlöslich in Salzsäure, leicht löslich in Alkalien. 4 Benzoyldijod-I-histidins) C,3H}ıN303Js + 3H,s0. Mol.-Gewicht 519,97. Verliert das Krystallwasser im Vakuum bei 105°. Durch Jodierung von Benzoylhistidin in 1/0 Normal- natronlauge mit Jodlösung. Weißes, leichtes, kreidiges Pulver. Leicht löslich in Alkohol, Aceton und Eisessig, sonst schwer löslich. Schmilzt wasserhaltig etwas über 100°, wasserfrei bei 161—164° unter geringer Jodabspaltung und Dunkelfärbung. Löslich in kalten konz. Mineralsäuren ohne Jodverlust; rauchende Salzsäure gibt in der Kälte das krystallinische Chlorhydrat, in der Wärme bei 120° spaltet Jod und Benzoesäure ab. i p-Nitrobenzoyldijod-I-histidin C};H1005N4Js. Mol.-Gewicht 555,96. Durch Jodierung ” der p-Nitrobenzoylverbindung. Schmelzp. bei 172° unter Braunfärbung und Zersetzung. — Zeigt sonst die Eigenschaften wie die Benzoylverbindung. Wie diese gibt sie in sodaalkalischer Lösung mit Diazobenzolsulfosäure eine orangerote Färbung. Dipikryl-l-histidin®) C,H-N,05[C;Hs(NO;)3])a- Mol.-Gewicht 737,18. Beim Schütteln von Histidin mit der doppeltmolekularen Menge Pikrylchlorid in Toluollösung. Ölige Masse, 1) H. Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 508 [1904]. \ 2) E. Fischer n. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 [1905]. — E. Fischer u. L. H. Cone, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 107 [1908]. rn 3) H. Pauly, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 75 [1910]. 4) E. Fischer u. L. H. Cone, Annalen d. Chemie u. Pharmazie .363, 116 [1908]. 5) S. Fränkel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 156 [1906]. 6) H. Pauly, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2254—2255 [1910]. ?) E. Abderhalden u. P. Blumberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 321 [1910]. 8) H. Pauly, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2255—2257 [1910]. 9) K. Hirayama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 292 [1909]. Heterozyklische Aminosäuren. 721 die später krystallisiert. Feine, gebogene gelbe Nädelchen. Hat keinen Schmelzpunkt. Wenig ‘ löslich in Äther, Alkohol und in Wasser. E, 1-Histidinmonopikrolonat!) C;H,N,0; - C;oHsN,0O,;,. Mol.-Gewicht 419,21. Zusam- 2 mensetzung: 45,80% C, 4,09% H, 23,40% N. Beim Versetzen von molekularen Mengen _ in Wasser gelösten Histidins mit einer heißen alkoholischen Lösung von Pikrolonsäure. Gelbe Flocken, welche beim Stehen sich vermehren?). Reingelbe, mikroskopische Nadeln, welche sich bei raschem Erhitzen gegen 232° zersetzen2). Löslich in 80 T. heißem und in etwa 500 T. — — 4-Histidindipikrolonat3) C,;H;N,,0;5 = C;H;N;0;(C,oH3N,0;).. Mol.-Gewicht 683,3. Bei der Behandlung einer wässerigen Lösung von Histidinmono- oder Dichlorhydrat mit einer alkoholischen Lösung von Pikrolonsäure®). Die Reaktion ist in diesem Falle nicht quantitativer Natur, wie die Bildung des Monopikrolonates®). Orangegelbe Krystalle®). - Löslich in 150 T. kochendem Wasser®). Beim Erhitzen im Capillarrohr schwärzt es sich gegen 225° und zersetzt sich gegen 265°. — --Oxydesamino-l-histidin>) (#-Imidazol-x-milchsäure) C,H,;0;N, + H,O. Mol.-Gewicht 164,10. Das Krystallwasser entweicht bei 110°. Rhombische Prismen aus heißem Wasser oder Alkohol. Schmelzp. 204° unter Zersetzung. Wenig löslich in verdünntem Alkohol. Wenn man 2 g Oxydesaminohistidin mit je 12 ccm konz. Jodwasserstoff und 0,6 g rotem Phosphor EB Stunden auf 150° erhitzt, entsteht Imidazolpropionsäure®). Alkalische Oxydationsmittel greifen leicht den Kern an, Permanganat und Wasserstoffsuperoxyd sprengen den Ring, wie Bromlauge substituieren ihn. In saurer Lösung dagegen greift Wasserstoff- ‚superoxyd gar nicht an. 20stündiges Kochen mit überschüssigem Bleisuperoxyd und Schwefel- säure führte zu keinem nennenswerten Resultat: Oxydesaminohistidin konnte fast quan- titativ zurückgewonnen werden. Nach der Oxydation mit Chromsäure entsteht außer Oxal- säure in geringen Mengen eine Substanz, die in feinen farblosen Nadeln krystallisiert, bei 74° schmilzt und in Alkohol löslich ist. Nach 6stündigem Kochen von Oxydesaminohistidin _ (aus 10 g Histidinchlorid dargestellt) mit 10 ccm Wasser und 40 ccm Salpetersäure (spez. Gew. 1,4) kann aus dem Reaktionsprodukt 25%, Imidazolglyoxylsäure isoliert werden und kleine Mengen einer bei 300° schmelzenden Substanz, welche vielleicht Imidazolaldehyd ist”). Als 4g Oxydesaminohistidin in 100 cem Normalschwefelsäure unter Kühlung mit einer - Lösung von 7,0 g Bariumpermanganat in 100 ccm Wasser versetzt waren, konnte 1,1 g Imidoazolessigsäure erhalten werden”). 1-Chlorhistinearbonsäure®)°®) (#-Imidazol-x-Chlorpropionsäure) C;H-N;0,Cl. Nach Fränkel soll die Verbindung aus 5 g feingepulvertem Histidinchlorhydrat, welches in 50 g " rauchender Salzsäure verteilt ist, nach Zutropfen einer konz. wässerigen Lösung von 5 g " Natriumnitrit entstehen. — Nachdem die Lösung mehrere Stunden bei Zimmertemperatur itanden hatte, wird Luft durchgeblasen, das ausgeschiedene Kochsalz abfiltriert, zur Trockne ag mit Alkohol von 95% aufgenommen, das Kochsalz abfiltriert und weiter einge- ‚Der Sirup löst sich in jedem Verhältnis in Alkohol und Wasser, unlöslich in Äther ‚Eisessig, Bei der Reduktion mit Zinkstaub in Eisessiglösung können zentimetergroße, sserklare Tafeln von Chlorhistincarbonsäure isoliert werden. Schmelzp. 80°. Gibt bei der uktion mit Zinkstaub Histincarbonsäure C,H ,N,0, = #-Imidazolpropionsäure. A.Windaus E. Vogt erhielten bei der Wiederholung dieser Versuche stets die chlorfreie Histincarbon- ıre (#-Imidazolpropionsäure) in einer Ausbeute von 65%, statt der Chlorhistincarbon- %» Das von Fränkel beschriebene, chlorhaltige Produkt ist Imidazolylpropion- schlorid, das sich infolge ungenügender Entfernung der Salzsäure aus der Imidazolyl- propionsäure gebildet hatte. Man stellt die wirkliche Chlorhistincarbonsäure dar, indem - i) F. Weiß, Zeitschr. f. physiol Chemie 5%, 113 [1907]. — A. Kossel u. H. Pringle, _ Zeitschr. f. physiol Chemie 49, 319 [1906]. B. 2) P. Brigl, Zeitschr. f. physiol Chemie 54, 339 [1910]. — Steudel, Zeitschr. f. physiol. _ Chemie 37, 219 [1903]; 44, 157 [1905]. er 2) E. Abderhalden u. H. Einbeck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 331 [1909]. *) P. Brigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 340 [1910]. { °) 8. Fränkel, Monatshefte f. Chemie 24, 229 [1903]. — F. Knoop u. A. Windaus, Bei- träge z. chem. Physiol. u. Pathol. 7, 144 [1905]. ®) F. Knoop u. A. Windaus, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 7, 144-147 [1905]. ?) F. Knoop, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 111—119 [1907]. ®) S. Fränkel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 156—162 [1906]. 2) A. Windaus u. W. Vogt, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 156—162 [1906]. an Handlexikon. IV. 46 722 Aminosäuren. man das mit Salzsäure und Natriumnitrit erhaltene Chlorhistincarbonsäurechlorhydrat in das Esterchlorhydrat verwandelt. Über das Oxalat wird der freie Ester und aus diesem die &-Chlor-#-imidazolylpropionsäure erhalten. — Chlorhistinearbonsäureäthylesterchlorhydrat, aus Chlorhistincarbonsäure durch 4stündiges Kochen mit 10 proz. alkoholischer Salzsäure. — Oxalat. Aus dem Esterchlorhydrat mit Oxalsäure und Kaliumcarbonat in ätherischer Lösung. Vierseitige, aufeinander geschichtete Blättehen. Schmelzp. 161°. Aus dem freien Ester erhält man durch mehrstündiges Kochen mit Normalschwefelsäure die Chlorhistin- carbonsäure. Kleine, derbe Prismen. Schmelzp. 191°. Löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther und Aceton. Trimethylhistidin?1) C,H,;Ns0,. Wurde in FRREE von der Fabrik Krewel & Co. in den Handel gebrachten Präparat Hereynia, welches die in Wasser löslichen Extraktstoffe des Champignons enthält, gefunden. Zeigt die Diazoreaktion, die Millon- und die td a ie reaktion. Prolin (x-Pyrrolidinearbonsäure). Von G6za Zemplen-Selmeczbänya. Mol.-Gewicht 115,08. Zusammensetzung: 52,14%, C, 7,88% H, 12,17% N C;H,0;N. CH, —-CH, om. Jon - COOH Vorkommen:?) In sehr geringen Mengen isoliert aus den ethiolierten Keimpflanzen von Lupinus albus durch die Estermethode und Überführung in die Phenylisocyanatver- bindung. Bildung des I-Prolins: Bei der Hydrolyse der Proteine mit Säuren®). Aufgefunden zwi- schen den Spaltprodukten des Casein durch Salzsäure®) (3,1% 1- und d, 1-Prolin zusammen), später als ein sehr verbreitetes Spaltungsprodukt erkannt. Gelatine®) gibt bei der Säure- hydrolyse 5,2%, nach einmaliger Veresterung bestimmt. Die Berechnung der Ausbeute aus den erhaltenen Estermengen nach wiederholter Veresterung gab 10,4% 5); dieser Wert ist aber sicher zu hoch®). Nach den neuesten Untersuchungen enthält Gelatine („Golddruck“ Kahl- baum nach der Barytmethode bestimmt, auf aschenfreie Substanz berechnet 7,7%, Prolin®). Die folgende Zusammenstellung enthält die Prolinmengen nach der Estermethode be- stimmt, wobei die Werte die Summe von d,1- und 1-Prolin darstellen. Im Edestin aus Hanfsamen”) 1,7%, im Edestin aus Baumwollensamen®) 2,3%, im Edestin aus Sonnenblumensamen®) 2,8%, im Edestin aus Kürbissamen!0) 1,7%; im Edestin nach dreimaliger Veresterung 4,1% !!). Globulin (Glyeinin aus Sojabohnen)12) 3,8%; Legu- min13) 2,3%, ; Globulin (Excelsin aus Berthollecia excelsa)1%) 3,6%; Amandin aus Prunus 1) F. Kutscher, Centralbl. f. Physiol. 24, 775—776 [1910]. 2) E. Schulze u. E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 38 [1905]. 3) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 4) E. Fischer, P. A. Levene u. R. H. Aders, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 70 [1902]. 5) Zd. H. Skraup u. A. v. Biehler, Monatshefte f. Chemie 30, 467 [1909]. 6) E. Fischer u. R. Böhner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 109 [1910]. ?) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 499 [1903]; 40, 249 [1903]. 8) E. Abderhalden u. O. Rostoski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 265 [1905]. 9) E. Abderhalden u. B. Reinbold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 284 [1905]. 10) E. Abderhalden u. O. Berghausen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 15 [1906], — 7 Th. B. Osborne u. S. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 475 [1907]. 11) Th. B. Osborne u. L. M. Liddle, Amer. Journ. of Physiol. 26, 295—304 [1910]. 12) Th. B. Osborne u. S. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 468 [1907]. 13) E. Abderhalden u. B. Babkin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 391 LEER — Th. B. Osborne u. S. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 18, 295 [1907]. 14) Th. B. Osborne u. $. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 53 [1907]. Heterozyklische Aminosäuren. 723 _ amygdalus var. duleis!t) 2,4%; im Gliadin aus Weizenmehl?) 2,4%, im Gliadin aus Roggen- ‚mehl®) 9,8%; im Zein aus Mais*) 6,5%; im Zein nach dreimaliger Veresterung 9%5); im Hor- dein aus Gerste®) 13,7%. Im Gluten aus Weizenmehl?) 4,2%; im Leukosin aus Weizenmehl) 3,1%; im Konglutin aus Lupinussamen®) 2,6%; im Avenin aus Hafer!0) 5,4%; im Eiweiß - aus Kiefernsamen!!) 2,38%. Im Serumalbumin!2) 1,0%, im Eieralbumin 13) 2,25%, im Albumin "aus Kuhmilch14) 4,0%; im Serumglobulin15) 2,8%; im Fibrin1s) 3,6%,. Im Casein aus Kuh- - milch17) 3,1%, 6,70% 18)19); im Casein aus Ziegenmilch20) 4,6%; im Casein aus Frauen- - milch 21) 2,85%; im Vitellin aus Eigelb22) 3,3%. Im Histon aus der Thymusdrüse23) 1,5%; im Globin aus Oxyhämoglobin des Pferdes2#) 2,3%,; Globin aus Oxyhämoglobin des Hundes25) 1,5%. Im Salmin2) 11%. Im Seidenfibroin vorhanden ?”): in „Bengal“-Seide2s) 1%,; in _„Canton“-Seide?®) 1%; in „Tussah‘“-Seide30) aus Indien 1%; in „Tai-Tsao-Tsäm“-Seide - (China)31) 1%; in „Cheefoo“-Seide 2,5% 32); in „Niet ngö tsäm“-Seide (China)33) 1,2%. In - der Spinnenseide von Nephila madagascariensis®*) 3,7%; im Elastin 35) 1,7%; im Ichthylepidin us Schuppen von Cyprinus Carpio3s) 6,7%; in der Schalenhaut der Hühnereier3?) 4,0%; in häuten von Seyllium stellare3s) 4,4%,; im Koilin des Vogelmagens (Huhn)3®) 5,5%; im gin40) 6,3%; im Keratin aus Rinderhorn #1) 3,6%. ImKeratin aus Horn vom Hammel*?) 1) Th. B. Osborne u. S. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 470 [1908]. 2) E. Abderhalden u. F. Samuely, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 276 [1905]. 3) Th. B. Osborne u. S. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 494 [1908]. 4) Th. B. Osborne u. S. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 20, 477 [1908]. 5) Th. B. Ösborne u. L. M. Liddle, Amer. Journ. of Physiol. %6, 295—304 [1910]. , a B. Osborne u. S. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 19, 117 [1907]. RR Abderhalden u. F. Malengreau, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 513—518 PR F B. Osborne u. S. H. Clapp, Amer. Journ. of Physiol. 1%, 231 [1906]. Abderhalden u. J. B. Herrik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 479 [1905]. . Abderhalden u. J. Hämäläinen, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 515 [1907]. Abderhalden u. Y. Teruuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 473 [1905]. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 495 [1903]. Abderhalden u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 24 [1905]. 14) E. Abderhalden u. H. Pfibram, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 409 [1907]. 15) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 17 [1905]. 46) E. Abderhalden u. A. Voitinovieci, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52%, 368 [1907]. — 4A. Brunner, Inaug.-Diss. Berlin 1905. 47) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 18) R. Engeland, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2962—2969 [1909]. - 19) D. D. van Siyke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3170—3181 [1910]. - 20) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 458 [1906]. 21) E. Abderhalden u. L. Langstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 8 [1910]. - ®2) E. Abderhalden u. A. Hunter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 505 [1908]. 23) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278 [1904]. 24) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 484 [1903]. — E. Fischer u. E. Abder- den, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 268 [1902]. — D. Lawrow, Festschrift zur Feier des Geburtstages von M. Jaffe. Braunschweig. 23) E. Abderhalden u. L. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 397 [1907]. 26) A. Kossel u. H.D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 565 [1904]; 41, 407 SEIT ip 27) E. Fischer u. A. Skita, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 177 [1901]; 35, 221 [1902]. 22) E. Abderhalden u. J. Sington, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 259 [1909]. - 22) E. Abderhalden u. Worms, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 142 [1909]. 30) E. Abderhalden u. W. Spack, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 131 [1909]. 31) E. Abderhalden u. J. Schmied, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 460 [1910]. 32) E. Abderhalden u. E. Welde, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 462 [1910]. 3) E. Abderhalden u. G. A. Brossa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 129 [1909]. 3) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 126 [1907]. 35) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 293 [1904]. 36) E. Abderhalden u. A. Voitinoviei, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 368 [1907]. 37) E. Abderhalden u. E. Ebstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 530 [1906]. 38) F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 1 [1908]. 39) K. u. B. Hofmann u. F. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 448 [1907]. 40) E. Abderhalden u. E. Strauß, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 49 [1906]. #1) E. Fischer u. Th. Dörpinghaus, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 462 [1902]. 42) E. Abderhalden u. A. Voitinovici, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 348 [1907]. 46* 724 Aminosäuren. 3,7%; im Keratin aus Pferdehaaren!) 3,4% ; im Keratin aus Gänsefedern 2) 3,5%,; im Keratin aus Schafwolle®) 4,4%; in der Fibrin-Heteroalbumose 3,4%). In gereinigten Meerleucht- E infusorien (Noctiluca miliaris) 4,60% 5). 2 Bei der Hydrolyse mittels Alkalien, welche verhältnismäßig langsam vor sich geht, entsteht aus den Proteinen ebenfalls Prolin. Als 200 g Casein in 1 1 10proz. Natronlauge ° 65 Stunden bis zum Verschwinden der Biuretreaktion auf 100° erhitzt waren, konnte nach der Estermethode etwa 5 g alkohollösliche Substanz isoliert werden. Diese gab 3 g Kupfersalz des d, 1-Prolins und 0,7 g 1-Prolinkupfer (1,3%), also weniger wie bei der Hydrolyse mit Salz- säure®). Mit Barytwasser konnte aus 200 g Gelatine, mit 2400 ccm Wasser und 800 g Barium- hydroxyd im kochenden Wasserbade 3 Tage erhitzt, durch direktes Auskochen der Masse mit Alkohol nach der Ausfällung des Baryts mit Schwefelsäure und Verwandlung in das racemische Kupfersalz 11,7 g von letzterem erhalten werden, das ist 7,7% auf aschefreie und trockne Substanz berechnet”). E Zwischen den enzymatischen Spaltungsprodukten der Proteine konnte ebenfalls Proinä nachgewiesen werden., Die erste Angabe von Salaskin und Kowalevsky®) bei der enzyma- tischen Spaltung von Hundemagensaft auf Hämoglobin ist nicht einwandfrei, weil zum Nachweis die Estermethode benutzt wurde, wobei die Wirkung der Salzsäure sekundäre Zer- 3 setzung hervorrufen konnte. i 1 kg Casein in 710,3 proz. Salzsäure suspendiert, mit 50 g Pepsin (Grübler) versetzt, wurde unter öfterem Umschütteln bei 37° in Gegenwart von Toluol aufbewahrt. Die eine Hälfte der filtrierten Flüssigkeit wurde mit Ammoniak alkalisch gemacht und mit 20 g Pankreatin ; (von der Fabrik Rhenania) versetzt, mechanisch 3 Wochen dauernd gerührt und noch 5 Wochen bei 37° stehen gelassen. Bei der Pepsinverdauung konnte aus der Lösung auf 250 g Casein 0,15 g 1-Prolin gewonnen werden nach dem Zerlegen des Kupfersalzes, welches aus den alkohol- löslichen Extrakten erhalten war 9). Die kombinierte Verdauung mit Pepsin und Pankreatin. ergab auf 250 g Casein 1,2 g reines l-Prolin, durch das Kupfersalz gereinigt. Mit Pankreatin allein konnte nach der Einwirkung des Fermentes nur der Geruch deutlich wahrgenommen werden, aber es war unmöglich, die Säure oder ihr Kupfersalz in Sustanz abzuscheiden?). Bei der Spaltung von d, 1-Prolin durch das Cinchoninsalz der m-Nitrobenzoylverbindung wurde 1-Prolin synthetisch dargestellt10), Bildung von d-Prolin: Bei der Spaltung der d, 1-Verbindung durch das CinchoninsalaA der m-Nitrobenzoylverbindung 19). 4 Bildung von d, I-Prolin: Durch teilweise Racemisierung bei der Hydrolyse der Proteine mit Säuren), viel besser aber mit Alkalien®) ”), wobei nur kleine Mengen der aktiven Säure übrigbleiben. Entsteht aus «-ö-Dibrompropylmalonsäureester durch Ammoniak und nachheriges Verseifen des Produktes mit Salzsäure oder Barytwasser, wobei die «-Pyrrolidin- carbonsäure entdeckt wurde!2). Aus y-Phthalimidopropylbrommalonester durch die Ein- wirkung von Ammoniak13), Bei der Reduktion von Oxyprolin durch Phosphor und Jod- wasserstoff nach 5stündigem Erhitzen auf 150° 14), Aus &-Amino-ö-oxyvaleriansäure durch Erhitzen für sich allein oder mit konz. Salzsäure entsteht bis 32%, d, 1-Prolin15). Nach sechs- stündigem Erhitzen von Benzoyl-ö-amino-x-bromvaleriansäure mit rauchender Salzsäure entsteht aus der isolierten Kupfersalzmenge berechnet 65%, Prolin16), Beim Stehen von. ö-m-Nitrobenzoylamino-x-bromvaleriansäure mit der zehnfachen Menge Normalalkali zwei 1) E. Abderhalden u. H. G. Wells, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 31 [1905]. 2) E. Abderhalden u. E. R. Le Count, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 40 [1905]. 3) E. Abderhalden u. A. Voitinoviei, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 348 [1907]. 4) P. A. Levene, D. D. van Slyke u. F. J. Birchard, Journ. of biol. Chemistry 8, 269284 [1910]. 2 5) O0. Emmerling, Biochem. Zeitschr. 18, 372—374 [1909]. 6) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 227 [1902]. ?) E. Fischer u. R. Böhner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 109 [1910]. 8) S. Salaskin u. C. Kowalevsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 567 [1903]. 9) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 215 [1903]. 10) E. Fischer u. G. Zemple&n, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2992 [1909]. 11) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 12)-R. Willstätter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1160 [1900]. 13) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 454 [1901]. 14) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2660 [1902]. ® 15) $S. P. L. Sörensen, Compt. rend. des travaux du Laborat. de Carlsberg 6, 137 [1905]. 7 16) E. Fischer u. G. Zempl&n, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1022 [1909]. } Heterozyklische Aminosäuren, 725 Tage bei 37° bildet sich 83%, Rohprolin, welches nach der Reinigung von der stark anhaftenden m-Nitrobenzoesäure etwa die Hälfte an reiner Substanz liefert!). (S. auch Darstellung [Sörensen, Andersen].) 3 Ob das Prolin ein primäres Spaltungsprodukt der Proteine sei, oder ob es sekundär aus 1 _ anderen Bestandteilen der Proteine entstehe, ist oft diskutiert worden?). Auf die primäre Entstehung deutet die Bildung bei der Hydrolyse mit Säuren, Alkalien und Enzymen. In Über- _ einstimmung damit steht die Beobachtung, daß bei der tryptischen Verdauung ein Glycyl- 3 _prolinanhydrid®) entsteht. Bei den enzymatischen Spaltungen war die Menge des isolier- baren Prolins allerdings immer sehr gering, und bei der Behandlung mit Alkalien konnte eos weniger gefunden werden als mit Säuren. Die Hydrolyse mit Barytwasser beweist aber entschieden, daß Prolin als primäres Spaltungsprodukt zu betrachten ist, denn weder die &-Amino-ö-oxyvaleriansäure®) von Sörensen, noch sonst ein anderes, bis jetzt untersuchtes _ Valeriansäurederivat ist imstande, unter diesen Bedingungen Prolin zu bilden 5). - Darstellung von I-Prolin:%) Zu derselben eignet sich Gelatine, und sie beruht auf der Löslichkeit des Prolins in abs. Alkohol. Es ist vorteilhaft, das hydrolysierte Protein nach der z 'Estermethode zu verarbeiten. Dabei dienen die unter 0,6 mm Druck zwischen 40—105° (Tem- - peratur des Bades) überdestillierenden Estergemische. Dieselben werden verseift, die wässe- F rige Lösung unter vermindertem Druck zur Trockne verdampft und der Rückstand mit etwa facher Menge abs. Alkohol ausgekocht. Beim Erkalten scheiden sich andere Aminosäuren 2 E. RER NE EEE NEN RR a ab, nach deren Entfernung die Lösung wieder zur Trockne eingedampft wird. Man kocht den \ Rückstand nochmals mit der 4—-5fachen Menge abs. Alkohols und läßt ihn etwa 12 Stunden stehen, wobei wieder gewöhnliche Aminosäuren ausfallen. Diese Operation wird wiederholt, bis der Rückstand (40 g aus 1 kg Gelatine) beinahe vollständig vom Alkohol gelöst wird’). i Es ist ein Gemisch von 1- und d, 1-Prolin, welches in Wasser gelöst, mit überschüssigem Kupfer- 2 oxyd eine Stunde gekocht und das Filtrat unter vermindertem Druck zur Trockne verdampft _ wird. Die zurückbleibenden Kupfersalze werden mit heißem abs. Alkohol behandelt, wobei das l-Prolinkupfersalz in Lösung geht. Durch Wiederholung der letzten Operation mit den _ingedampften Mutterlaugen kann man zuletzt die eingeengte alkoholische Lösung bei Aus- schluß von Feuchtigkeit nach zweitägigem Stehen bei 0° zur Krystallisation bringen (25 bis e 308 Kupfersalz aus 1 kg Gelatine). Das Salz liefert nach dem Zerlegen mit Schwefelwasser- » stoff und Verdampfen unter vermindertem Druck krystallinisches 1-Prolin, welches in Alkohol = gelöst und mit Äther abgeschieden wird. Ausbeute ungefähr 20 g. 3 y Darstellung von d, I-Prolin: Aus Gelatine kann durch Hydrolyse mit Barytwasser nach _ dem bei den Bestimmungsmethoden beschriebenen Verfahren d,1-Prolin leicht gewonnen a en. Nach Sörensen und Andersen®) werden !/, g-Mol. Natriumphthalimidmalonester mit 500g Trimethylenbromid behandelt, der Überschuß des letzteren mit Wasserdampf _ abgetrieben, das nach dem Erkalten zurückgebliebene Öl in 250 cem Alkohol gelöst, 10 g gepulvertes Natriumhydroxyd zugesetzt, nach 2stündigem Erwärmen auf dem Wasserbade E mit weiteren 20 g Natriumhydroxyd versetzt und dies nach 2 Stunden wiederholt. Die ent- standene gallertartige Masse wird in 200 ccm Wasser gelöst, eingedampft, der Rest in !/, 1 "Wasser gelöst und nach Zusatz von 200 cem konz. Salzsäure eingedampft. Die von Koch- 7 ‚salz und Phthalsäure befreite Lösung wird bis zum Sirup eingeengt, nach dem Trocknen mit 100 ccm Alkohol angerührt, wobei die salzsauren Salze der Aminosäuren in Lösung gehen. Die alkoholische Lösung wird mit Wasser verdünnt, der Alkohol abdestilliert, die Salzsäure mit Bleicarbonat und Silbercarbonat entfernt und das Filtrat eingedampft, die getrocknete Masse mit 100 ccm 93 proz. Alkohol verrieben, wobei die Hauptmenge des Prolins in Lösung geht. Jetzt wird das Prolin aus dem alkoholischen Rückstand durch das Kupfersalz isoliert®). 1) E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 2992 [1909]. b 2) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 169 [1901]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft 39, 604 [1906]. E 3) P. A. Levene u. Beatty, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2060 [1906]. 3 #4) S. P. L. Sörensen, Compt. rend. des travaux du Laborat. de Carlsberg 6, 137 [1905]; Chem. Centralbl. 1905, II, 399: 5) E. Fischer u. R. Böhner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 118 [1910]. 6) E. Fischer u. E. Abderhalden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3071 [1904]. ?) E. Fischer u. G. Reif, Adunlen d. Chemie u. Pharmazie 363, 118 [1908]. L 8) S. P. L. Sörensen u. A.C. Andersen, Compt. rend. des travaux du Laborat. de Carls- berg 7, 72—84 [1908]; Chem. Centralbl. 1908, II, 680. 726 Aminosäuren. Darstellung von d-Prolin: Durch 6stündige Hydrolyse von d, m- Nitrobenzoyiprolili ; mit 6proz. Salzsäure. Dabei entsteht durch die lange Einwirkung der Säure auch d, 1l-Prolin, welches nach dem Überführen in die Kupfersalze beim Auskochen mit Alkohol unlöslich ° zurückbleibt!). 2 Bestimmung: Zur annähernden Bestimmung des Prolingehaltes der Proteine kann die Dar- stellungsmethode dienen, wobei man die Menge von |- und d, 1-Prolin gleichzeitig ermitteln kann. D. D. van Slyke?) empfiehlt zur Bestimmung des Prolins nach der Destillation der Ester die Behandlung mit salpetriger Säure. Man bestimmt zu diesem Zweck den gesamten und den Aminstickstoff. Jede der Aminosäuren, deren Ester zusammen mit dem des Prolins destillieren und welche daher dem Prolin beigemengt auftreten können, gibt bei der Aminstick- stoffbestimmung seinen ganzen Stickstoff ab. Dagegen reagiert Prolin gar nicht mit salpetriger Säure. Darum kann man durch Abziehen des Aminstickstoffs vom Gesamtstickstoff den Prolin- gehalt des Gemisches quantitativ berechnen 2). In den Fällen, wo in der zu untersuchenden Substanz verhältnismäßig viel Prolin vorkommt, kann sehr gute Anwendung finden die Hydrolyse mit Barytwasser3), wobei nahezu sämtliches Prolin racemisiert wird. Zu dem Zwecke wird das Protein mit vierfacher Menge krystallisiertem Bariumhydroxyd und zwölf- facher Menge Wasser in einer Flasche aus Eisenblech im kochenden Wasserbade etwa 3 Tage erhitzt, dann die Flüssigkeit abgekühlt, das auskrystallisierende Bariumhydroxyd abgesaugt und das Filtrat zum Abtreiben des Ammoniaks unter vermindertem Druck eingeengt. Nach dem quantitativen Ausfällen des Bariums mit Schwefelsäure und Auskochen der Barium- sulfatniederschläge werden die vereinigten wässerigen Auszüge unter vermindertem Druck zur. Trockne verdampft und der Rückstand etwa viermal mit Alkohol tüchtig ausgekocht. Die alkoholischen Auszüge werden nach dem Verdampfen unter vermindertem Druck so oft mit Alkohol ausgekocht und wieder eingedampft, bis der Rückstand in heißem Alkohol völlig löslich wird. Die eingedampfte Lösung wird in Wasser gelöst, mit frisch gefälltem Kupfer- oxyd !/, Stunde gekocht, heiß filtriert und unter vermindertem Druck eingedampft, bis eine reichliche Krystallisation von d, 1-Prolinkupfer erfolgt. Seine Menge wird gewogen, ein Teil nochmals umkrystallisiert und zur Identifizierung eine Kupferbestimmung und eine Krystall- wasserbestimmung ausgeführt. Über die Bestimmung in Form von N-Methylhygrinsäure s. die Arbeit von R. Engelandt). 5: Physikalische und chemische Eigenschaften des I-Prolins:5) Flache Nadeln (aus Alkohol auf Zusatz von Äther), welche an der Luft zerfließen. Schmelzp. 206—209° unter Zer setzung, nach Kossel und Dakin 220—222°®). Sehr leicht löslich in Wasser, leicht lösli in Alkohol, unlöslich in Äther und schmeckt süß. Die Lösung riecht nach Pyrrolidin. [xJp m 7,39 proz. wässeriger Lösung = —77,40°5). Das synthetische Präparat”) zeigt dieselben E Eigenschaften; Schmelzp.215— 220°; [&]2 in 6,46proz. wässeriger Lösung = —80,9°, in 2,35 proz. alkalischer Lösung (3 T.n-Kalilauge +2 T. Wasser) = — 93,0°. Gibt die Pyrrolreaktion stark®), Mit Bariumhydroxyd 5 Stunden auf 145° oder 3 Tage auf 100° erhitzt, wird es racemisiert. Aus methylalkoholischer Lösung durch methylalkoholisches Quecksilberacetat unter Zusatz von Kaliummethylat fällt vollständig 9); Phosphorwolframsäure erzeugt noch in verdünnten, etwa 1/,proz. wässerigen Lösungen einen krystallinischen Niederschlag10), welcher beim Kochen sich leicht löst1!), a Physikalische und chemische Eigenschaften des d-Prolins: Prismen aus Alkohol auf Zusatz von Äther. Schmelzpunkt unter Zersetzung zwischen 215—220°. [x]5 in 5,15 proz. wäsberigu 5 Lösung = +81,9°. Sonst gleicht es in sämtlichen sn: dem 1-Prolin 12), 1) E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2994—2995° 1909). = 2) D. D. van Siyke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3170—3181 [1910]. 3) E. Fischer ü. R. Böhner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 118 [1910]. 4) R. Engeland, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 2962—2969 [1909]. 5) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 6) A. Kossel u. H. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 407 [1904]. ?) E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2989 on, 8) C. Neuberg, Festschrift für Ernst Salkowski. 1904. S. 271. 9) C. Neuberg, Verhandl. d. Deutsch. pathol. Gesellschaft 19 [1904]. E 10) 8. P. L. Sörensen, Compt. rend. des travaux du Laborat. de Carlsberg 6, 137 [1905]; 7 Chem. Centralbl. 1905, II, 399. 11) E. Fischer u. G. Reif, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 118 [1908]. = 12) E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2995 11000]. Hoterosyklische Aminosäuren. 727 Physikalische und chemische Eigenschaften des d, I-Prolins: Prismen aus heißem Alkohol oder aus Alkohol auf Zusatz von Äther. Schmelzpunkt unter Zersetzung gegen 205° 1). Lös- liehkeit und übrige Eigenschaften wie bei l-Prolin. d,1-Prolin ist etwas beständiger und ' krystallisiert auch leichter. Spaltet bei der Behandlung mit Natriumhypochlorit Kohlensäure ab und bildet ein am Stickstoff ungesättigtes Pyrrolin?2). Reagiert mit salpetriger Säure gar nicht). Derivate von I-Prolin: 1-Prolinkupfersalz®) C,.Hıs04N>sCu. Mol.-Gewicht 291,72. - Beim Kochen der wässerigen Lösung mit überschüssigem Kupferoxyd. Dunkelblaue, oft P: millimetergroße dicke Tafeln aus Alkohol. Gut spaltbar, stark hygroskopisch. Sehr leicht - - löslich in Wasser, löslich in Alkohol. 1-Prolylehloridehlorhydrat*) C,H,N - COC1- HCl. Aus 1-Prolin mit Phosphorpenta- Phenylisoeyanat-I-prolin.5) Fällt beim Aussäuern als harzige Masse nach der Kupp- lung von l-Prolin mit Phenylisoeyanat in Gegenwart von Natronlauge. Krystallisiert nicht gut. Phenylisoeyanat-I-prolinanhydrid (Hydantoin) C,>H,>s0>5Ns ? ver been CH, / co N-0_N_08, _Mol.-Gewicht 216,12, entsteht bei. Eindampfen der Phenylisocyanat-l-Prolinlösung mit etwa 4proz. Salzsäure. Kleine Prismen aus Alkohol, Aceton und Äther; flache Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 143° (korr. 144°). Löslich in 110 T. heißem Wasser, leichter in _ warmem Alkohol und Aceton, schwerer in Äther. 8-Naphthalinsulfo-1-prolin®) C,H; - SO; - ee CH, - CH, - CH; - nn COOH. Mol.- Gewicht 305,83. Aus 1-Prolin, Naphthalinsulfochlorid und resresag beim Ansäuern des Filtrates. Äußerst-dünne, oft zentimeterlange Blättchen aus heißem, verdünntem Alkohol, oder aus Wasser. Enthält 1 Mol. Wasser, welches bei 90° entweicht. Sintert bei 80° und schmilzt bei 132° (korr. 133,7°); die wasserfreie Substanz schmilzt ohne Sinterung bei 136° = (korr. 138°). Schwer löslich in kaltem, löslich in 130 T. kochenden Wassers. Leicht löslich ® in Alkohol, schwerer löslich in Äther. B E r > Er f 3 = Pe E ? ; 2 4 E- 4 ® E H 3 ® I-Prolinpikrat?) C1H1s0;N;. Mol.-Gewicht 344,14. Man löst 1-Prolin in wenig versetzt mit einer Lösung von Pikrinsäure in Eisessig und fällt mit Äther. Gut aus- glänzende Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 153—154°. Weniger löslich als die A 2 d,1-Verbindung. Leicht löslich in heißem Alkohol, Eisessig, Wasser; weniger in den kalten Lösungsmitteln und in Äther. F Derivate von d-Prolin:®) d-Prolinkupfer.®) Durchaus ähnlich der l-Verbindung. — 3 d, m-Nitrobenzoylprolin C,>5H}50;N;. Mol.-Gewicht 264,12. Aus der d, l-Verbindung durch das Cinchoninsalz. Mikroskopische Prismen aus verdünnten wässerigen Lösungen. - Schmelzp. 137—140°. Schwerer löslich in Äther und in Wasser als die aktive Verbindung. - [ab = +120° in 3,95 proz. Lösung in Normalnatronlauge. 2 Derivate von d, I-Prolin: d, 1-Prolinkupfer®) C,oH,s0,NsCu + 2H,0. Mol.-Gewicht 8271,75. H,0: 10,99%. Das trockne Salz (Mol.-Gewicht 291,72), hat die Zusammensetzung: 41,23% C, 5,53% H, 9,60% N, 21,79% Cu. Himmelblaue Blättchen oder Prismen, welche .. _ beim Verlieren des Krystallwassers sich violett färben. Nicht sehr leicht löslich in Wasser. _ VUnlöslich in Alkohol. 4 d,1, m-Nitrobenzoylprolins) NO,-C,H,-CO- » -CH, - CH, - CH; - ER: COOH. Mol.- 3 Gewicht 264,12. Durch die Einwirkung von Normalalkali auf ö, m- ee -&-brom- m “. 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 454 [1901]. 3 2) K. Langheld, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 23602374 [1909]. E- 3) DD. van Siyke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3170—3181 [1910]. 3 *) E. Fischer u. G. Reif, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 363, 118 [1908]. S 5) E. Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. E: $) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3779 [1902]. e- ?) D. Alexandrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 17 [1905]. i 8) E. Fischer u. G.Zempl£n, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2992—2995 [1909]. x 9%) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 454 [1901]. — Willstätter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1160 [1900]. 728 Aminosäuren. valeriansäure bei 37°. Mikroskopische, rhombische Täfelchen. Schmelzpunkt unscharf 0 bis 92°. Äußerst leicht löslich in Essigäther, Chloroform, Aceton und heißem ARIDESERE weniger = in Äther. Löslich in etwa 40 T. heißen Wassers. d,1-Prolinphenyleyanat.!) Aus 1 T. d,1|-Prolin 1 T. 33proz. Natronlauge in 5 T. Wasser, 11/, T. Phenyleyanat unter kräftigem Schütteln und Abkühlen, scheidet das Filtrat beim Ansäuern etwa 80% der Verbindung. Schmilzt nicht ganz konstant unter Aufschäumen gegen 170° und geht dabei in ihr Anhydrid über. Recht schwer löslich in heißem Wasser, leicht löslich in Alkohol und Aceton. Beim Erhitzen mit starker Salzsäure entsteht ebenfalls das Anhydrid. d,1-Prolinphenyleyanatanhydrid (Hydantoin)!) C,5H}5N50,. Mol.-Gewicht 216,22, Beim Schmelzen der Phenyleyanatverbindung bis das Aufschäumen beendet ist, oder beim Lösen derselben in 25facher Menge heißer 25 proz. Salzsäure und Verdampfen zur Trockne. Krystallisiert leichter als das Phenyleyanat aus heißem Alkohol in feinen farblosen 3 Prismen. Schmelzp. 118° (korr.). Leicht löslich in heißem Alkohol, schwerer in Äther, . ziemlich leicht in heißem Wasser, und krystallisiert beim Erkalten rasch. In verdünnten kalten Alkalien ist sie nicht löslicher als in Wasser; beim Kochen damit geht sie in Lösung und scheidet sich beim Erkalten nicht mehr aus, offenbar weil es in die Säure zurückver- wandelt wird. d,1-Prolinpikrat?) C,,HısN40,. Mol.-Gewicht 344,14. Beim Versetzen einer Lösung von d, 1-Prolin in Eisessig mit Pikrinsäure (ebenfalls in Eisessig) und Fällen mit Äther. Kleine, gelbe, unvollkommen ausgebildete Krystalle aus Alkohol. Schmelzp. 135—137°. Leicht lös- lich in heißem Wasser, Alkohol und Eisessig; weniger löslich beim Erkalten; weg löslich in Äther. l-Oxyprolin (l1-Oxy-a-pyrrolidinearbonsäure).°) Von G6za Zemplen-Selmeczbänya. Mol.-Gewicht 131,08. Zusammensetzung: 45,77% C, 6,19% H, 10,68% N C;H,0;N. Die Stellung des Hydroxyls ist noch nicht bekannt; es ist wahrscheinlich eine ß=- oder y-oXxy-a-pyrrolidincarbonsäure®). a Vorkommen: Im Emmentaler Käse). Be Bildung: Bei der Hydrolyse der Proteine. Entdeckt im Leim (3%)?), 6,4%). Vor handen im Edestin aus Hanfsamen (2%)?); Globin aus Oxyhämoglobin des Pferdes®) (1,0%); im Thymushiston (1,5%)°); im Casein aus Kuhmilch 0,25%. Wahrscheinlich sehr verbreitet, ihre Abscheidung ist aber mühsam, deshalb nicht immer vorgenommen. E Es ist möglich, daß 1-Oxyprolin nicht als primär vorgebildeter Körper angesehen werden kann, sondern sekundär aus einer Aminooxy- oder Aminodioxyvaleriansäure entsteht. Nach den Erfahrungen, welche bei Prolin gemacht worden sind, kann es einstweilen als primäres Spaltungsprodukt betrachtet werden!0). Eine der beiden von H. Leuchs dargestellten Oxyproline könnte die d, l-Verbindung der natürlichen Säure sein!1), Darstellung: Aus Gelatine). Nach der Hydrolyse mit Salzsäure werden die Amino: säuren auf die gewöhnliche Weise verestert und die Ester in Freiheit gesetzt. Die von den 1) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 454 [1901]. 2) D. Alexandroff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 17 [1905]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2660 [1902]. 4) H. Leuchs u. H. Felser, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1726 [1908]. 5) E. Winterstein u. Bissegger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 28—57 [1906]. 6) P. A. Levene u. W. A. Beatty, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 252—261 [1906]. ?) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 499 [1903]. 8) E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 484 [1903]. 9) E. Abderhalden u. P. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 278 [1904]. 10) E. Fischer u. R. Böhner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 120 [1910]. 11) H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. 'chem. Gesellschaft 38, 1937 [1905]. Heterozyklische Aminosäuren. 729 - Estern befreite zurückbleibende, diekbreiige, dunkle Masse wird in Wasser gelöst, mit Salz- säure schwach übersättigt, eingedampft, wobei die auskrystallisierenden Salze öfters ab- filtriert werden, und dann die Veresterung und die nachfolgende Operation wiederholt, um - die Monoaminosäuren möglichst zu entfernen. Der Rückstand wird durch Auslaugen mit salzsäurehaltigem Alkohol aufgenommen, wobei die anorganischen Salze beinahe völlig zurück- bleiben. Man dampft die alkoholischen Lösungen möglichst ein und entfernt nach dem Ver- dünnen mit Wasser die Salzsäure quantitativ durch Silbersulfat, Salzsäure und Baryt. Zur Abscheidung der Diaminosäuren wird jetzt die Lösung mit Phosphorwolframsäure (auf 1 kg - Gelatine ungefähr 1100 g) gefällt. Die Mutterlaugen von den stark abgepreßten Niederschlägen werden durch Baryt und Schwefelsäure genau von der Phosphorwolframsäure befreit, stark _ eingeengt, endlich im Exsiecator über Schwefelsäure stehen gelassen. Nach mehreren Tagen - scheidet sich Oxyprolin in Krystallen ab (aus 1 kg Gelatine 30 g). H. Leuchs und H. Felser!) behandeln die von den anorganischen Salzen abgetrennte Lösung der Spal- tungsprodukte statt mit Silbersulfat mit Bleioxyd in der Wärme. Dabei wird bis auf ge- ringe Mengen alles Chlor niedergeschlagen und zugleich fällen färbende Verunreinigungen. - Das gelöste Blei wird durch Schwefelsäure ausgefällt, die letzten Spuren fallen dann bei der eemätung mit Phosphorwolframsäure. Das Filtrat vom Bariumsulfat wird unter ver- - mindertem Druck ziemlich weit eingedampft und mit Methylalkohol versetzt. Dieser hält, im Gegensatz zum Äthylalkohol, die amorphen, sehr beträchtlichen Verunreinigungen i in Lösung und läßt ein Gemenge von krystallisierten Aminosäuren fallen, das in der Hauptsache aus Oxyprolin besteht. Man löst im Wasser und konzentriert in Exsiecator, wobei das Oxyprolin - auskrystallisiert!). P.A. Levene und W. A. Beatty?) finden für vorteilhaft, die Amino- ' säuren nach der Behandlung der Lösung mit Phosphorwolframsäure und Pikrinsäure in die Kupfersalze überzuführen, die in Wasser und in verdünntem Alkohol unlöslichen Fraktionen zu entfernen und die in verdünntem Alkohol löslichen Teile zur Gewinnung des Oxyprolins - zu verarbeiten. Aus den eingedampften Mutterlaugen von Oxyprolin kann durch Extraktion mit Alkohol Prolin gewonnen werden. - Physikalische und chemische Eigenschaften:3) Gut ausgebildete, farblose, rhombische 3 _ Tafeln aus 1 T. heißem Wasser. Schmelzp. gegen 270° unter Aufschäumen und Bräunung. Sehr leicht löslich in Wasser, sehr wenig in Alkohol. Schmeckt stark süß. [x]» = —81,04° in 9,3proz. wässeriger Lösung. Gibt stark die Pyrrolreaktion. Beim Erhitzen auf 200° mit _ Barytwasser tritt noch nicht völlige Racemisierung ein!). Nach 6stündigem Erhitzen auf ° mit Barytwasser wurde ein Produkt zurückgewonnen, welches gegen 261° nach vor- hergehender Bräunung schmolz, stark süß schmeckte und [x]p = ca. —9,2° zeigte. Es gab ein Kupfersalz: kleine, zu Drusen verwachsene Prismen: (C,Hz0;N);Cu + 4H,;0. Die aus dem Kupfersalz regenerierte Aminosäure hatte [x]p = ca. —9,8°. Nach 6stündigem Erhitzen auf 20° wurde ein Produkt mit [a]» = ca. —6,1° isoliert. Es gab ein Kupfersalz mit der gleichen Zusammensetzung!). Bei der Reduktion mit Jodwasserstoffsäure und Phosphor nach 5stündigem Erhitzen auf 150° entsteht d, |- ENeHAEREbOnEhTe. Reagiert mit sal- petriger Säure nicht®). Derivate: 3) 1-Oxyprolinkupfer. Tiefblaue Nädelchen5). Leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol; krystallisiert schwer. Phenylisoeyanat-l-oxyprolin C,>H;40;N,s. Mol.-Gewicht 250,13. Aus Oxyprolin, 2/, Mol. Natronlauge und Phenyleyanat bei 0°. Farblose, zu Büscheln verwachsene Blättchen. Schmelzp. 175° unter Zersetzung. Verhältnismäßig leicht löslich in Wasser und Alkohol, hwer löslich in Äther. 3-Naphthalinsulfo-1-oxyprolins) C,;H,;0;NS + H,0. Mol.-Gewicht 339,23. Das wasser entweicht bei 85°. Äußerst dünne, langgestreckte Blättchen aus Wasser. Sintert bei 86°, schmilzt bei 90—91° (korr. 91—92°). Schwer löslich in kaltem, löslich in 25 T. heißem Wasser: sehr leicht in Alkohol, ziemlich leicht in Äther. 1) H. Leuchs u. H. Felser, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1726 [1908]. 2) P. A. Levene u. W. A. Beatty, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 252—261 [1906]. 3) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2660 [1902]. *) D. D. van Siyke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3170—3181 [1910]. 5) Zd. H. Skraup u. A. v. Biehler, Monatshefte f. Chemie 30, 467—480 [1909]. 6) E. Fischer u. P. Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3779 [1902]. 730 Aminosäuren. Säuren unbekannter Konstitution. Säure C,.H,.N;0, .') Von 6e6za Zemplen-Selmeczbänya. Mol. -Gewicht 278,23. 3 Bildung: Bei der Hydrolyse des Caseins aus Kuhmilch. Vorhanden auch im Casein der Ziegenmilch’2). ; Darstellung: 2 kg Casein (nach Hammarsten) werden 12 Stunden mit 121 25proz. Schwefelsäure am Rückflußkühler gekocht, auf 30 1 verdünnt, mit Baryt die Schwefelsäure quantitativ entfernt, der Niederschlag ausgekocht und die vereinigten Filtrate bis zur be- ginnenden Krystallisation des Tyrosins eingedampft. Ein Teil der Säure krystallisiert mit dem Tyrosin und kann durch Umkrystallisieren des letzteren aus den Mutterlaugen gewonnen werden; der allergrößte Teil bleibt in den ersten Mutterlaugen und scheidet sich beim Ein- ° engen mit Leucin, Glutaminsäure und anderen Produkten veruneinigt aus. Sie wird von den letzteren getrennt durch Fällen der stark verdünnten und etwa 5%, Schwefelsäure enthaltenden Lösung mit Phosphorwolframsäure. Die Fällung wird mit Baryt zerlegt, eingedampft und die ausgeschiedene rohe Aminosäure in heiße starke Salzsäure gelöst, das ausfallende Chlorhydrat abgesaugt, in warmem Wasser gelöst und mit Ammoniak ausgefällt. (l5g aus 2kg Casein.) Physikalische und chemische Eigenschaften: Zu Rosetten oder kugeligen Aggregaten verwachsene Blättchen aus heißem Wasser. Schmelzpunkt gegen 255° unter Zersetzung. : Reagiert schwach sauer und schmeckt schwach bitter. [a]» in 5proz. wässeriger Lösung ungefähr = — 9°. Vielleicht entsteht bei der Fäulnis das Putrin Ackermanns CuH2oN2027 aus dieser Säure durch Kohlensäureabspaltung 3). 4 Derivate: Kupfersalz C,>Hs40;N>5Cu. Mol.-Gewicht 339, 78. Beim Erwärmen der 3 wässerigen Lösung mit überschüssigem Kupferoxyd oder Kupfercarbonat. Blaßblaue Blätt- E chen aus tiefblauer Lösung. Ziemlich schwer löslich in Wasser. = Chlorhydrat. Beim Auflösen der Aminosäure in heißer Salzsäure. Äußerst feine Nädelchen. Zersetzt sich auch beim längeren Erhitzen auf 125° mit 20 proz. Salzsäure nicht. Anhang. Aminosäuren, die unter den Spaltprodukten der Proteine bisher nicht nachgewiesen worden sind. 3 Hier sind diejenigen Aminosäuren aufgenommen, die Beziehungen zu den im vorher- gehenden Kapitel beschriebenen aufweisen und biologisch von Interesse sind. E Von Geza Zemplen-Selmeczbänya. ß-Alanin (#-Aminopropionsäure). Mol.-Gewicht 89,07. Zusammensetzung: 40,42% C, 7,92% H, 15,73% N C;H,0;N = NB;, - CH; : CH; COOH. S u Vorkommen: In Liebigs Fleischextrakt®). Die von Baumstark?°) aus Urin gu Krystalle sind nicht mehr als $#-Aminopropionsäureamid anzusehen®). 1) E. Fischer u. E. Abderhalden, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 540 [1904]. Die De zeichnung ist vorläufig zu betrachten. E. 2) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 151 [1901]. 3) G. Barger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 188 [1909]. BP. 4) R. Engeland, Zeitschr. f Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 16, 658—664 [1908]. — Mieko, 7 Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 180 [1908]. 5) Baumstark, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 143, 342 [1874]. 4 6) A.P. N. Franchimont u. H. Friedmann, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 25, 7581 [1906]. IE Aminosäuren. 731 Bildung: Wahrscheinlich entsteht bei der Fäulnis der Asparaguisäure 1). Bei der Ein- wirkung von Ammoniak auf 3-Jodpropionsäure?) 3). In der Wärme entsteht als Nebenprodukt auch #-Iminopropionsäure?). Aus Cyanessigsäure mit Schwefelsäure und Zink®). Aus - ß-Nitrosopropionsäure mit Natriumamalgam>). Wird Acrylsäureäthylester in Mengen von 15 g mit 55 ccm Alkohol, 15 proz. Ammoniak 10 Stunden auf 110 bis 115° erhitzt, der Alkohol _ verjagt, der Rückstand mit Wasser versetzt, mit Äther ausgezogen, die wässerige Flüssig- - keit mit Barytwasser 6 Stunden gekocht, das Baryt entfernt und die Lösung zum Sirup “ verdampft, so entsteht £-Alanin?). Durch Erwärmen einer Lösung von 1 Mol. Sucein- $ imid in 10 proz. Kalilauge, die auf 6 Mol. Kaliumhydroxyd 1 Mol. Kaliumhypobromit ent- - hält, 2 Stunden auf 50—60° entsteht das Kaliumsalz der $-Aminopropionsäure®) (Dar- " seilung). Suceinamid gibt in Gegenwart von Alkali $-Lactylharnstoff, welches mit konz. - Salzsäure auf 160° erhitzt nahezu quantitativ 3-Aminopropionsäure, Kohlensäure und Am- " moniumchlorid bildet®). #-Lactylharnstoff läßt sich mittels Natriumamalgam oder mit Alkali ebenfalls in $-Aminopropionsäure überführen®). Aus Suceinimidbromid und Natrium- E Bethyist entsteht Carbomethoxyl-$-aminopropionsäuremethylester, «welcher beim Erhitzen - mit Salzsäure auf 120—130° unter Bildung von $-Alanin zerfällt10). (Für die Darstellung geeignet)®). Erhitzt man y-Jodpropylphthalimid und mit Seesand gemischtes Silbernitrit mit _ abs. Äther 2-3 Stunden auf 100°, so hinterbleibt beim Verdunsten des Filtrates y-Nitro- _ propyliphthalimid. Nadeln. Schmelzp. 83—84°. Wird letzteres 1 Stunde im Rohr auf 130 — bis 140° erhitzt, so.entsteht 3-Alanin und Hydroxylamin!!). „-Brompropylphthalimid und 3 alkoholisches Kali geben y-Oxypropylphthalimid, welches bei der Oxydation mit Kalium- E bichromat in schwefelsaurer Lösung in Phthalyl-$-alanin überführt wird. Letzteres liefert beider Säurehydrolyse $-Alanin12). Wird Isoserin mit Jodwasserstoffsäure und rotem Phosphor Fa Stunden bei 120—125° reduziert, so entsteht 3-Alanin13). Darstellung: Die besten Methoden sind die Darstellungen aus Succinimid, da sie am Be wenigsten Zeit in Anspruch nehmen und sofort ein reines Produkt liefern!#). Man erwärmt - eine Lösung von 1 Mol. Succinimid in einer 10 proz. Kalilauge, die auf 6 Mol. Kaliumhydroxyd 1 Mol. Kaliumhypobromit enthält, auf 50—60° während 2 Stunden, wobei das Kaliumsalz der 8-Aminopropionsäure entsteht®). Die mit Salzsäure angesäuerte Lösung wird zur Trockne verdampft, mit Alkohol behandelt und trockner Chlorwasserstoff eingeleitet, wobei der E ee entsteht. Aus dem Ester läßt sich die freie Säure gewinnen®). Die Methode aus - Sueeinimidbromid und Natriummethylat ist ebenfalls für die Darstellung geeignet15) (siehe . Bildung). 3 Weniger empfehlenswert ist die Darstellung aus $-Jodpropionsäure mit 20 T. konz. Ammoniak. Nach mehrtägigem Stehen bei gewöhnlicher Temperatur wird die Flüssigkeit E Em Bleioxyd eingedampft, der Rückstand mit Wasser ausgelaugt, die Lösung mit Schwefel- wasserstoff behandelt und das Filtrat eingedampft. Der erstarrte Sirup wird nach schwachem Pressen in wenig Wasser gelöst und mit Alkohol fraktioniert ausgefällt3). = Aus y-Brompropylphthalimid!s). 50g der Substanz werden in 250 ccm heißem Alkohol gelöst, mit der äquimolekularen Menge einer alkoholischen Lösung von Ätzkali 15 Mi- 1) D. Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 281 [1900]. 2) Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 156, 36 [1870]. 3) Mulder, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1903 [1876]. *) Engel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1597 [1875]. ö) Pechmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 264, 288 [1891]. q 6) A.P.N. Franchimont n. H. Friedmann, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas E = 75—81 [1906]. Bi: ?) V. Wender, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [4] 5, I, 802—-804 [1889]; Gazzetta _ chimica ital. 19, 438 [1889]. _ Den 8) S. Hoogewerff u. W. A. van Dorp, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 10, 6—12 1]. 9) M. Weidel u. E. Roithner, Monatshefte f. Chemie 1%, 172—190 [1896]. 10) F. Lengfeld u. J. Stieglitz, Amer. Chem. Journ. 15, 504—518 [1893]. 11) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 1692—1693 [1905]. 12) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 633 [1905]. . 18) E. Fischer u. H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 248 [1902]. 14) F. H. Holm, Archiv d. Pharmazie 242, 590-612 [1904]. ) 15) F. Lengfeld u. J. Stieglitz, Amer. Chem. Journ. 15, 504-518 [1893]. — AP.N. - Franchimont u. H. Friedmann, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas %5, 75—81 [1906]. ® 16) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 633—634 [1905]. 132 Aminosäuren. nuten am Rückflußkühler gekocht; hierauf destilliert man den Alkohol aus der abgegossenen Flüssigkeit ab, erhitzt dann die Masse unter Durchleiten von Kohlensäure auf 160°, bis nichts mehr übergeht und ein homogener dicker Sirup entstanden ist. Letzterer wird unter ver-- mindertem Druck destilliert, wobei y-Oxypropylphthalimid (71%, der Theorie) übergeht; Schmelzp. 75°. 27 g des Körpers werden in 800 ccm Wasser mit 300 ccm 15 proz. Schwefelsäure und 33 g fein gepulvertem Kaliumbichromat auf dem Wasserbade* erhitzt, bis .die Lösung rein grün geworden ist. Es scheidet sich Phthalyl-$-alanin aus, welches mit 20 proz. Salzsäure 3 Stunden gekocht wird, wobei ß-Alaninchlorhydrat und Phthalsäure entsteht. Isolierung aus Liebigs Fleischextrakt!). Etwa 450 g Fleischextrakt werden in 21/, 1 Wasser gelöst, mit 20 proz. Tanninlösung ausgefällt, die Flüssigkeit dekantiert, vom Tannin befreit, zum dünnen Sirup eingeengt, von den ausgeschiedenen Krystallen (größtenteils Kreatin und Kreatinin) abfiltriert, das Filtrat mit heißer gesättigter, wässeriger Quecksilber- chlorid- und Natriumacetatlösung bis zur Trübung versetzt, nach längerem Stehen vom reich- lichen körnigen Niederschlag abfiltriert, der Niederschlag in der Hitze mit heißem salzsäure- haltigen Wasser digeriert, vom Ungelösten abgesaugt, das Filtrat vom Quecksilber befreit und bis zur Krystallisation eingeengt. Jetzt wird mit Methylalkohol aufgenommen, das Filtrat von den ungelöst gebliebenen Salzen eingedampft, der Rückstand in heißem Wasser gelöst, mit Tierkohle entfärbt, zum Sirup eingeengt, mit Alkohol versetzt, vom Kreatininchlorid abfiltriert, das Filtrat zum Sirup eingeengt, mit Alkohol aufgenommen, das alkoholische Filtrat mit einer gesättigten alkoholischen Quecksilberchloridlösung versetzt. Das Filtrat der Quecksilberfällung wird durch abwechselnden Zusatz von konz. alkoholischer Quecksilber- chlorid- und Natriumacetatlösung ausgefällt. Die Fällung wird in heißem Wasser unter Zu- satz von Salzsäure gelöst und mit Schwefelwasserstoff vom Quecksilber befreit, das Filtrat zum Sirup eingeengt, mit Alkohol versetzt, wobei Histidindichlorhydrat ausfällt. Das Filtrat wird eingeengt und nochmals mit Alkohol versetzt, wobei noch Histidin ungelöst zurück- Ä bleibt. Das Filtrat wird mit alkoholischem Platinchlorid versetzt, wobei noch reichlich Histidin als Chlorhydrat ausfällt, eingedampft, in Wasser gelöst, vom Platin befreit, wieder eingedampft, mit Alkohol aufgenommen, wobei wieder Histidinchlorid ungelöst zurückbleibt. Das Filtrat wird in der Hitze mit heiß gesättigter alkoholischer Cadmiumchloridlösung ver- setzt und fein gepulvertes Cadmiumchlorid eingetragen. Das Filtrat dieser Fällung gibt auf Zusatz von alkoholischer Natriumacetatlösung eine weitere Fällung, welche nach dem Zer- legen mit Schwefelwasserstoff, mit Platinchlorid ein Gemisch von £-Alaninchloroplatinat und 4 Ammoniumchloroplatinat liefert. In der ersten Cadmiumfällung ist ebenfalls -Alanin vor- handen und kann von dem Methylguanidin durch Goldchlorid getrennt werden, wobei ß-Alanin in Lösung bleibt. Physiologische Eigenschaften: Wird zu Harnstoff abgebaut im Organismus des Hundes). Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallisiert leicht®) in farblosen, durch- . sichtigen, schiefrhombischen Prismen aus Wasser. Achsensystem®) a:b:c= 1,8638: 1 : 0,5941. Formen (100), (110), (111). Winkelwerte 100 : 110 = 53° 30’; 100 : 111 = 69° 29’; 110 : 111 = 53° 33°; 111: 111 = 41°. Glasglänzende Tafeln). Schmelzp. 196° 5). Schmilzt beim raschen Erhitzen bei 206—207° 6). Schmilzt nicht bei 220°”). Schwer löslich in Methylalkohol und in verdünntem Alkohol, fast unlöslich in abs. Alkohol; unlöslich in Äther und in Aceton. Reagiert in wässeriger Lösung schwach sauer, in verdünnter alkoholischer Lösung neutral, schmeckt schwach süß®). Säurekonstante K, = 7,1: 10-11, Basenkonstante K, = 5,1: 10-118), Zersetzt sich beim Schmelzen in Acrylsäure und in Ammoniak). Beim Erwärmen mit konz. Schwefelsäure bis 230° liefert es weder Kohlenoxyd noch schweflige Säure®). Gibt mit Phosphorwolframsäure und Quecksilberchlorid und Natriumacetatlösung starke Niederschläge1P). Eu 1) R. Engeland, Zeitschr. f. Unters. d.. Nahr.- u. Genußm. 16, 658—664 [1908]. 2) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 323 [1907]. 3) M. Weidel u. E. Roithner, Monatshefte f. Chemie 1%, 172—190 [1896]. 4) Heberdey, Monatshefte f. Chemie 1%, 180 [1896]. 5) F. H. Holm, Archiv d. Pharmazie 24%, 590—612 [1904]. — S. Hoogewerff u. W. A. van Dorp, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 10, 6—12 [1891]. 6) F. Lengfeld u. J. Stieglitz, Amer. Chem. Journ. 15, 508 [1893]. ?) Kwisda, Monatshefte f. Chemie 1%, 122 [1891]. * 8) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 358 [1909]. 9) A. Bistrzycki u. B. v. Siemiradzki, Ber. d. Deutsch. chem. Ges. 39, 51—66 [1906]. 10) R. Engeland, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 16, 663 [1908]. Aminosäuren, 733 Derivate: 3-Alaninkupfersalz!)2) [NH,-CH, - CH, -COO)Cu + 6H;0. Mol.-Gewicht 347,78. Dunkelblaue Tafeln oder Prismen mit schwach violettem Reflex!). Azurblaue Krystalle2). Löst sich in Alkohol mit tiefblauer Farbe®). Die elektrische Leitfähigkeit der Lösungen hat Ley untersucht?). 8-Alaninnickelsalz?2) (NH, - CH, - CH, - COO);Ni. Mol.-Gewicht 234,80. Blaugrünes Pulver, welches meist etwas freies Alanin enthält. Die elektrische Leitfähigkeit hat H. Ley untersucht 3). 8-Alaninsilberzalz2) NH,-CH,-CH,-COOAg. Mol.-Gewicht 195,94. Weiße Krystall- _ drusen. Schmelzp. 130°. 8-Alaninnatriumsalz NH, -CH,-CH,-COONa. H. Ley?) führte elektrische Leitfähig- _ keitsmessungen bei Lösungen verschiedener Konzentration aus. - 8-Alaninchlorhydrat#)5) HCl - NH, - CH, - CH, - COOH = C3H;0,;NCl. Mol.-Ge- wicht 125,53. Farblose, schwach hygroskopische Blättehen. Schmelzp. 122°. Leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol, unlöslich in Äther. H. Ley führte elektrische Leitfähigkeits- messungen der Lösungen aus®). ; 8-Alaninbromhydrat*) HBr - NH, - CH, - CH, - COOH = C;H,30,;NBr. Mol.-Gewicht 169,99. Farblose, aus feinen Nadeln bestehende, außerordentlich hygroskopische Krystall- masse. Schmelzp. 105—115°. Sehr leicht löslich in Wasser, etwas schwerer in Alkohol, un- — Jäslich in Äther. 8-Alaninjodhydrat*) HJ - NH, - CH, - CH, - COOH = C3H,0;NJ. Mol.-Gewicht 216,99. “ Farblose, nicht hygroskopische, an der Luft sich braun färbende Nadeln. Schmelzp. 199°. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther. 8-Alaninchloroaurat, Goldsalz#) C;3H-O;N - HAuCl,. Mol.-Gewicht 429,11. Strahlen- förmig geordnete Nadeln. Schmelzp. 144—145° unter vorherigem Schrumpfen bei 140°. Teicht löslich in Wasser, Alkohol und in Äther. 8-Alaninehloroplatinat, Platinsalz#)5) (C;3H,O;N),H,PtCl,;,. Mol.-Gewicht 587,91. Dunkelgelbe Nädelchen aus Wasser, aus verdünnter oder konz. Salzsäure”). Schmelzp. 210° unter Zersetzung. Zersetzungsp. 188°”). Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in abs. Alkohol, unlöslich in Äther. Nach R. Engeland’) leicht löslich in Wasser, Alkohol und in verdünnter Salzsäure. 8-Alaninsulfat5) (C;H,0;N).H;SO,. Mol.-Gewicht 276,22. Schmelzp. 150° unter Zersetzung. , B-Alaninmethylesterchlorhydrat*2) HCl - NH; : CH; - CH, - COOCH, = C,H,,0;NC. - Mol.-Gewicht 139,55. Aus ß-Alanin, Methylalkohol und trockner Salzsäure. Hygroskopische, blätterige Krystallmasse®). Schmelzp. 95° 8). Leicht löslich in Alkohol, unlöslich in Äther®). Bei längerem Stehen im Exsiceator oder beim Erwärmen der alkoholischen Lösung auf dem - Wasserbade tritt teilweise Rückbildung von ß-Alanin ein. — Platinsalzt) (C,H,0;N),H,;PtCl;. _Mol.-Gewicht 615,94. Nadeln. Schmelzp. 192°. Im Wasser leichter löslich als das Salz des Äthylesters. — Goldsalzt), strahlige, außerordentlich hygroskopische Krystallmasse. R 8-Alaninmethylester NH; - CH, - CH, - COOCH; = C,H,0;N. Mol.-Gewicht 103,08. Aus dem Chlorhydrat mit Silberoxyd, oder Sodalösung unter Äther. Siedep. 58° unter 15 mm. Spez. Gewicht D} : 1,03464. Löslich in Wasser, zersetzt sich nach einiger Zeit unter Ab- scheidung von Krystallen. 8-Alaninäthylesterchlorhydrat*)®) HCl - NH; - CH; - CH; - COOC3H, = C;H,50;NCl. "Mol.-Gewicht 153,57. Aus 3-Alanin, Alkohol und trockner Salzsäure. Farblose, blätterige, stark hygroskopische Krystallmasse. Perlmutterglänzende Blättchen aus Alkohol und Äther. Schmelzp. 65,5° 8). Schmelzp. 69—70° 10), Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Aceton; unlöslich in Äthert). Bei längerem Stehen im Exsiccator oder beim Erwärmen der alkoholischen E Lösung auf dem Wasserbade tritt teilweise Rückbildung von ß-Alanin ein®). Versetzt man 1) V. Wender, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [4] 5, I, 802—804 [1889]. 2) F. H. Holm, Archiv d. Pharmazie 24%, 590-612 [1904]. — A. Callegari, Gazzetta ehimica ital. 36, II, 63—67 [1906]. Br; 3) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 368 [1909]. *) F. H. Holm, Archiv d. Pharmazie 242, 590—612 [1904]. 5) F. Lengfeld u. J. Stieglitz, Amer. Chem. Journ. 15, 507 [1893]. 6) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 374 [1909]. ”)=R. Engeland, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 16, 663 [1908]. 8) F. Lengfeld u. J. Stieglitz, Amer. Chem. Journ. 15, 509 [1893]. 9) Th. Curtiusu. E. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1261— 1279 [1904]. 10) M. Weidel u. E. Roithner, Monatshefte f. Chemie 1%, 172—190 [1896]. 734 Aminosäuren. das Chlorhydrat des $-Aminopropionsäureäthylesters mit Natriumnitrit, so tritt trotz so- fortigen Durchschüttelns mit Äther unter Stickstoffentwieklung völlige Zersetzung ein, und es konnte der durch wenig -Chlorpropionsäureester verunreinigte ß-Oxypropionsäureester (Siedep. 185°) isoliert werden!)., — Platinsalz.?2) (C;H},05N)HsPtCl;,. Mol.-Gewicht 643,97. Nadeln. Schmelzp. 196°. — Goldsalz.2) Sehr hygroskopische, aus Nadeln zusammen- gesetzte Krystallmasse. Schmelzp. 143—146°. Benzoyl-3-alanin?) C,H, CO - NH CH; : CH, : COOH = C,5H,ı03N. Mol.-Gewicht 193,10. Aus 5-Alanin und Benzoylchlorid in Gegenwart von Natronlauge. Farblose, flache Säulen. Schmelzp. 120°. Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in warmem Wasser und Chloroform; leicht löslich in Alkohol, Äther und in Aceton. Das Silbersalz C,oH}003NAg, Mol.-Gewicht 299,97, krystallisiert in Nadeln. Schmelzp. 240°. Carbomethoxy-3-alaninmethylester?) CH300C- CH, -CH,-NH-COOCH,;—=C,H,,0,N. Mol.-Gewicht 161,10. Aus Suceinimidbromid und Natriummethylat in verdünnter methyl-- alkoholischer Lösung. Aus £-Alaninmethylester und Chlorameisensäuremethylester. Schmelzp. 33,5°4). Gibt mit Ammoniak das bei 145,5° schmelzende Amid ‚CH3000C: NH- CH,» CH, - CONH; = C,;H,003Na. Mol.-Gewicht 146,10. Carbomethoxy-3-alanin®) CH, - O0OC - NH - CH; - CH, : COOH = C;H,0,N. Mol.- Gewicht 147,08. Schmelzp. 77—77,5°. Bekannt sind das Barium und das Silbersalz. — Äthylester. Siedep. 135—137° bei 14 mm, Schmelzp. 15,5°. Carbäthoxy-3-alaninäthylester C,H,00C - NH - CH; - CH; : COOCH;z = C;H730,N. Mol.-Gewicht 175,11. Aus $-Alaninäthylester und Chlorameisensäureäthylester. Öl. Siedep. 134—137° unter 15 mm Druck, erstarrt unter 0°. Die freie Säure hat Schmelzp. 59°, ihr Amid Schmelzp. 120,5°. 8-Phthalylalanin 5) OHRLODN - CH; : CH; : COOH = C,,H;NO,. Mol.-Gew. 219,08. Beim Zusammenschmelzen von 10 g ß-Alanin mit 18 g Phthalsäureanhydrid bei 170°. Aus y-Brompropylphthalimid und alkoholischem Kali entsteht y-Oxypropylphthalimid, welches bei der Oxydation mit Kaliumbichromat in schwefelsaurer Lösung ß-Phthalylalanin ergibt. Ausbeute 68%, der Theorie. Gezahnte Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 150—151°. Gibt bei der Säurehydrolyse Phthalsäure und $-Alanin. — 3-Phthalylalaninäthylester C3H,03 : N - CH,CH;, - COOC3H, = Cj3Hj304N. Mol.-Gewicht 247,11. Aus $-Phthalylalanin, Alkohol und Chlorwasserstoff. Derbe Nadeln. Schmelzp. 73,5°. 4 8-Alaninamid®) NH, - CH, - CH, - CO : NH, = (,H30ON,. Mol.-Gewicht 88,08. Man läßt $-Alaninmethylester 2—3 Tage mit bei 0° mit Ammoniak gesättigtem Methylalkohol stehen, verdampft die Flüssigkeit unter vermindertem Druck, löst den öligen Rückstand mehrmals in Alkohol und fällt mit Äther. Nadeln. Schmelzp. 41°. Sehr zerfließlich; leicht löslich in Wasser, Methyl- und Äthylalkohol; wenig löslich in Äther. Ist geruchlos, zieht Kohlen- säure aus der Luft an, entwickelt bei 100° Ammoniak und verwandelt sich in eine fast farb- lose, in Benzol unlösliche, klebrige Masse, vielleicht ein Polymeres des Acrylsäureamids. — "Chlorhydrat C;H3ON; : HCl. Mol.-Gewicht 124,55. Schmelzp. 149°. Sehr leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol, nicht hygroskopisch. — Chloroplatinat (C3H3ON,)sHaPtCl;. Mol.-Gewicht 585,94. Hellorangegelbe Prismen, die sich bei 213° zersetzen. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol. — Pikrat C3H3ON; - C;H3(NO3,);(OH) = CgH7503N,. Mol.- Gewicht 318,15. Aus alkoholischer Lösung zunächst ölig, dann gelbe, glänzende Nadeln. Schmelzp. 156°. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich selbst in warmem Alkohol ®). 8-Ureidopropionsäure3) NH; : CO - NH - CH, : CH, - COOH = C,H30;3N,. Mol.-Ge- wicht 132,08. Aus 3-Alaninmethylester und Kaliumeyanat entsteht der bei 66,5° schmelzende Methylester. Schmelzp. 170—171° unter Gasentwieklung und Bildung von $-Lactylharnstoff. 3-Ureidopropionsäureanhydrid (3-Laetylharnstoff) 3) (Dihydrouraeil) CH;- -NH- co CH;- CO-NH 3 —= (4H,N,0,. Mol.-Gewicht 114,06. Beim Schmelzen der A-Ureidopropionsäure. Bei der Einwirkung von Natriummethylat in konz. Lösung auf Suceinimidbromid entsteht der Me- 1) Th. Curtius u. E. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1261—1279 [1897]. 2) F. H. Holm, Archiv d. Pharmazie 242, 590—612 [1904]. 3) F. Lengfeld u. J. Stieglitz, Amer. Chem. Journ. 15, 504—518 [1893]. 4) F. Lengfeld u. J. Stieglitz, Amer. Chem. Journ. 15, 215—222 [1893]. 5) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 631—635 [1905]. 6) A. P. N. Franchimont u. H. Friedmann, Recueil des travaux chim. des Pays- Bas Z 25, 75—81 [1906]. B.- Aminosäuren. 735 © thylester der Suceinylo-$-ureidopropionsäure (Schmelzp. 65,5°), der bei der Behandlung mit Salzsäure #-Lactylharnstoff liefert. Aus $-Alanin und Kaliumeyanat erhält man das Kalium- salz der ö-Ureidopropionsäure, das beim Eindampfen $-Lactylharnstoff gibt. 9,6 g rohes - salzsaures 5-Alanin werden in 75 ccm Normalkalilauge gelöst, mit 6 g Kaliumcyanat versetzt, - über Nacht stehen gelassen, eingedampft, in Salzsäure gelöst, wieder eingedampft. Ausbeute - 72% der Theorie. Aus reinem Material erhält man 83%, der Theorie. 50 g £-Jodpropion- - säure werden unter Turbinieren portionsweise in 600 ccm 25 proz. Ammoniak bei 0° eingetragen, 1 „die Lösung über Nacht stehen gelassen, dann eingedampft, mit 250 cem Normalkalilauge . © ge Kaliumeyanat zugefügt und wie oben beschrieben weiter verarbeitet. Ausbeute % der Theorie bezogen auf die #-Jodpropionsäuret). Schmelzp. 272°. Reagiert neutral, “ ist unlöslich in Natriumcarbonat, löslich in Alkalien. — Silbersalz C,H,N,0,Ag. - — — Phenyl-3-ureidopropionsäure2) C;H;-NH- CO-NH- CH,-CH,-COOH = C,0H13N503. -Gewicht 208,12. Entsteht beim Erhitzen von ß-Alanin mit 1 Mol. Phenylharnstoff auf 135—140°. Beim Erwärmen von Suceinphenylbromid mit Kalilauge auf 60°. Aus - #-Alanin und Phenyleyanat in Gegenwart von Alkali. Ausbeute 88%, der Theorie?®). _ Nadeln oder Tafeln aus Wasser. Schmelzp. 171—172° unter Gasentwicklung (korr. 174°) 3). - Schwer löslich in kaltem Wasser und in Äther, leicht löslich in Alkohol, Aceton; sehr wenig in Chloroform, Benzol und in Ligroin. Beim Erhitzen mit Wasser auf 140° entstehen Kohlen- re und Carbanilid. Beim Erhitzen mit Acetylchlorid entsteht das Anhydrid. — Caleium- (C10H1ı N>0;);Ca. Nadeln. — Silbersalz C,,H,ı Na0;Ag. Amorph. — Äthylester C,H, NH ‚CO » NH - CH,CH; - COOC,H, = Cj>sH,sNs0;. Mol.-Gewicht 236,15. Nadeln. Schmelzp. - 84-85°. Leicht löslich in Alkohol, schwer in Ligroin. Bi 2 een ber Phenyldihydrouraeil C,H; -N - CO-NH = co- -CH;- CH, - GHrN;0,. Mol.-Gewicht 190,10. Nach lstündigem Erhitzen von 3 T. Phenyl-f-ureido- - propionsäure mit 2 T. Acetylchlorid auf 100°. Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 231—234° (korr. 236—239°) 3). Sehr schwer löslich in Äther, Ligroin; schwer in Alkohol und in Benzol. Mit Alkali entsteht Phenyl- -B- -ureidopropionsäure. — Acetylderivat CH, -N -CO -NH-CO.- CH, co- CH;- CH, = Cj>H,3N50;. Mol. -Gewicht 233,12. Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 135—138°. _ — P-Bromphenyl-3-ureidopropionsäure?2) Br- C,H, -NH - CO -NH - CH; - CH, - COOH = GueHnBrN:0;. Mol.-Gewicht 287,03. Man löst 2,5 g Sucein-p-bromphenylamid in einem nisch von 2 g Ätzkali, 50 g Wasser und 1 ‚5 g Brom, säuert mit Essigsäure an und erwärmt den Niederschlag 1/, Stunde auf 25—30° mit einem Gemisch aus 50 ccm Wasser, 5 cem Kaali- lauge von 40%, und 60 ccm Kalilauge von 50%. Beim Ansäuern fällt die Verbindung aus. Nadeln aus Alkohol. Zersetzungsp. 229°. Wenig löslich in heißem Wasser, sehr wenig in er und in Benzol. — Caleiumsalz (C,oH}oBrN;05)5Ca. — Silbersalz C,oHıoBrN303Ag. kiger Niederschlag. 2,4-Dibromphenyl-3-ureidopropionsäure2) Br3C,H,-NH -CO-NH -CH, - CH,-COOH C,0H,0Br>N;0,. Mol.-Gewicht 365,94. Aus $-Phenylureidopropionsäure beim Versetzen mit "alkalischen Bromlösung. — Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 201—202° unter Zersetzung. 2,4,6-Tribromphenyl-3-ureidopropionsäure 2) Br,C,H,-NH-CO-NH-CH,CH, - COOH C}oHsBr3N,0,. Mol.-Gewicht 444,85. Entsteht aus Phenyl-Z-ureidopropionsäure mit 3 Mol. Hypobromit. — Nadeln aus Eisessig. Schmelzp. 219—220° unter Zersetzung. Wenig löslich n Wasser, Äther und in Benzol. Bei der Reduktion mit Natriumamalgam entsteht Phenyl- pionsäure. 8-Homobetain, 3-Trimethylaminopropionsäure *#) OH - N(CH;); - CH; - CH, - COOH = = CH,NO,. Mol.-Gewicht 149,13. Entsteht bei 6stündigem Erhitzen von $-Jodpropion- iuremit einer überschüssigen 33proz. Lösung von Trimethylamin. — Platinsalz C,H,,NO,PtCl;. Mol.-Gewicht 539,88. Monokline, orangerote Prismen. — Goldsalz C;H,,NO,;AuCl,. Mol.- ht 471,16. Goldgelbe Blättchen oder Nadeln. Ziemlich leicht löslich in Wasser. 8-Diäthylaminopropionsäureester.5) 1) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 635—636 [1905]. 2) S. Hoogewerff u. W. A. van Dorp, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 9, 57—66 3) E. Fischer u. H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 248 [1902]. 4) Weiß, Privatmitteilung; siehe Beilstein, Handbuch, III. Aufl., 1, 1196. 5) B. Flürscheim, Journ. f. prakt. Chemie [2] 68, 345—356 [1903]. 736 Aminosäuren. 3-Guanidopropionsäure!) (8-Alakreatin) NH — C—NH - CH, - CH, - COOH - | NH, = C4H,0,5N;. Mol.-Gewicht 131,10. Aus -Alanin, Cyanamid und wenig Ammoniak?). Große, farblose Prismen aus Wasser. Schmelzp. 206—213° unter Aufschäumen. Verhältnis- mäßig schwer löslich in Wasser; unlöslich in Alkohol, Chloroform und in Äther. Die wässerige Lösung reagiert neutral. Durch 8stündiges Erhitzen mit rauchender Salzsäure auf 125—130° geht es in $-Alakreatininchlorhydrat über. — Chlorhydrat C,H,0;N; : HCl. Mol.- Gewicht 177,57. Scheidet sich aus ganz konzentrierten Lösungen in schwach hygroskopischen, farb- losen, flachen, an den Ecken abgestumpften Krystallen ab. Schmelzp. 140°. — Platinsalz (C4H,05N3)H5PtCl;. Mol.-Gewicht 671,98. Große, orangerote Krystalle. Schmelzp. 184°. Leicht löslich in Wasser, schwerer in Alkohol und Aceton, unlöslich in Äther und in Chloro- form. — Goldsalz (C,H5,0>N;)HAuCl,. Mol.-Gewicht 471,15. Farnkrautartig verzweigte Platten. Schmelzp. 130—133°. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und in Äther. ; 3-Guanidopropionsäureanhydrid!) (3-Alakreatinin) NH— C: NH-CH;- CH,—=(4H,ON;. E NH E Mol.-Gewicht 113,09. Durch 8stündiges Erhitzen von 1 T. #-Guanidopropionsäure mit 5 Vol. ° rauchender Salzsäure auf 125—130° entsteht das Chlorhydrat C,H-ON; : HCl. Mol.-Gewicht 149,56. Nicht hygroskopische, farblose, säulenförmige Krystalle. Schmelzp. 268—271° unter Zersetzung. In Wasser bedeutend schwerer löslich als #-Guanidopropionsäurechlor- hydrat. Die Lösung färbt sich auf Zusatz einiger Tropfen verdünnter Nitroprussidnatrium- lösung und verdünnter Natronlauge bis zur alkalischen Reaktion strohgelb, später rötlich. Wässerige Pikrinsäurelösung und verdünnte Natronlauge rufen keine Farbenreaktion hervor, 2 ebensowenig bewirken Seignettesalz und Kupfersulfat nach Übersättigung mit Sodalösung ° bei 50—60° eine Reduktion. Quecksilberchlorid und Natriumacetat erzeugen sofort weiße, E krystallinische Niederschläge — Platinsalz (C,H-ON;),HsPtCl;. Mol.-Gewicht 635,94. Orangerote Krystalle. Schmelzp. 220°. Leicht löslich in Wasser, unlöslich in kaltem Alkohol ° und in Äther. — Goldsalz (C,H-ON,;)HAuCl,. Nadeln. Schmelzp. 202°. Das freie B-Gua- nidopropionsäureanhydrid ist ein sehr labiler Körper, denn das bei der Behandlung des Chlor- hydrates mit Blei und Silberoxyd sich zunächst bildende Anhydrid geht sofort unter Wasser aufnahme in ß-Guanidopropionsäure über. E 3-Anilidopropionsäure, Phenyl-3-alanin?) C;H,;-NH-CH,-CH,-COOH = CHH,,ı Ns. Mol.-Gewicht 165,10. Aus 20 g £-Jodpropionsäure, 19 g Anilin und 20 cem Wasser beim Erhitzen am Rückflußkühler. Glänzende Blättchen aus Chloroform + Ligroin. Schmelzp. 59—-60°. In den gewöhnlichen Lösungsmitteln leicht löslich, unlöslich in Ligroin. Weniger löslich in kaltem Wasser. Beim Erhitzen über den Schmelzpunkt spaltet die Verbindung Anilin ab. 3 8-p-Toluidopropionsäure 3) (p-Tolyl-3-alanin) CH; : C;H, - NH - CH, - CH, - COOH = Cj0H13NO3;. Mol.-Gewicht 179,11. Beim Erhitzen von 1 Mol. #-Jodpropionsäure mit 2 Mol. p-Toluidin und der der angewandten Säuremenge gleichen Quantität Wasser. Ausbeute an Rohprodukt 60%. Schüppchen von Perlmutterglanz aus heißem Benzol. Schmelzp. 86°. E Sehr leicht löslich in Äther, Alkohol, Aceton, Eisessig, in verdünnten Mineralsäuren und in konz. Schwefelsäure, ebenso in heißem Benzol und Schwefelkohlenstoff. Ziemlich leicht lös- lich in heißem Wasser und in Chloroform. Wenig löslich in kaltem Ligroin und in Benzol. 100 T. Wasser lösen bei 21° 3 T. der Säure. Die Lösung des Ammoniumsalzes gibt mit Caleium, Barium und Strontiumchlorid nach einigem Stehen krystallinische Niederschläge, die in mehr Wasser löslich sind; Kupfersulfat erzeugt einen grünen Niederschlag, Kobalt, Nickel und Mangansulfat Fällung, die in mehr Wasser sich auflöst. Mercuronitrat und Mercurochlorid geben schwerlösliche Niederschläge. Mit Silbernitrat fällt ein krystallinisches Salz, das in mehr Wasser sich klar löst, beim Erwärmen tritt Reduktion ein. Über den Schmelzpunkt er- hitzt spaltet sich p-Toluidin ab. 2 8-Chlorpropionsäure Cl - CH; - CH, - COOH = C,H,05;Cl. Mol.-Gewicht 108,50. Aus Äthylen und Carbonylchlorid entsteht das Säurechlorid®). Aus Acrylsäure und Salzsäure). 1) F. H. Holm, Archiv d. Pharmazie 242, 590—612 [1904]. 2) Mulder, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1266 [1875]. = 3) C. A. Bischoff u. N. Mintz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2351—2354 [1892] 7 4) Lippmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 129, 81 [1864]. - 5) Linnemann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 163, 65 [1872]. Aminosäuren. 1737 Beim Boch von ß-Jodpropionsäure mit Chlorwasser!). Bei der Oxydation von $-Chlor- - propionaldehyd (salzsaures Acrolein2)3). Aus Hydracrylsäure nach längerem Erhitzen mit _ konz. Salzsäure auf 120°#). Fettglänzende Blättchen. Schmelzp. 41,5° #4); 35,5—41° 3); -58°1); 37—38°5). Siedep. 203—205°5). Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol. E ‚ Zerfällt beim Erhitzen teilweise in Acrylsäure und Salzsäure®). Die Salze zersetzen sich schon i gewöhnlicher Temperatur unter Bildung von Metallchloriden. — Methylester:) Cl - CH, CH; - COOCH;, = C,H-0,;Cl. Mol.-Gewicht 122,52. Siedep. 156° 5); Siedep. 148° 6). Spez. h Gewicht 1,198. — Äthylester5) Cl - CH, - CH, - CO0C,H, = C;H,C10,. Mol.-Gewicht 136,53. ‚Siedep. 162°. Spez. Gewicht 1,116. — Propylesters) Cl - CH; - CH, - C00C,H,— C3;H,,05C1. - Mol.-Gewicht 150,55. Siedep. 179—181°. — Isobutylester®) Cl - CH, - CH, - COOC,H, = - &H,30;Cl. Mol.-Gewicht 164,56. Siedep. 191—193°. Spez. Gewicht Da : 1,066. — 3-Chlor- äthylester5) Cl - CH, - CH, - CO0C,H,Cl — C;Hs0;Cl,. Mol.-Gewicht 170,98. Aus Chlor- _ propionylchlorid und Chloräthylalkohol. Siedep. 210—215°. Spez. Gewicht Da = 1,282. - 8- Chlorpropionylehlorid ?) Cl - CH, - CH, - COCI = C3H,C1,0. Mol.-Gewicht 126,95. een mit Phosphorpentachlorid”?) oder mit Thionylchlorid®). Siedep. 143 Spez. Gewicht 1,3307. Br Be eneoplonsäure Br - CH, - CH, : COOH = C,H,0;Br. Mol.-Gewicht 152,96. Aus dracrylsäure beim Erhitzen mit Bromwasserstoffsäure®). Bei der Oxydation von #-Brom- pionaldehyd mit Salpetersäure (spez. Gewicht 1,48)1°). Aus $-Jodpropionsäure mit Brom), Tafeln „Schmelzp. 62,5°. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol und in Äther. Die elektrische Leitfähigkeit wurde von P. Walden gemessen 2). — Äthylester Br - CH, - CH, -CO0OC,H, = 190,Br. Mol.-Gewicht 180,99. Siedep. 89° unter 40—50 mm 1); 69— 70° unter 11—12mm!B3), Kr 8-Jodpropionsäure J - CH, - CH, - COOH = (C,H,0;J. Mol.-Gewicht 199,96. Ent- : steht aus Glycerinsäure mit Jodphosphor12). Aus Acrylsäure und konz. Jodwasserstoffsäure 130°15). Entsteht bei der Elektrolyse einer konz. Lösung von bernsteinsaurem Kalium!$). Man läßt auf 30 ccm rohe Glycerinsäure (spez. Gewicht 1,26) Jodphosphor (aus 50 g Jod und 6,5 g frischem gelben Phosphor) einwirken und erwärmt nach der ersten stürmischen Reaktion weiter, bis die Jodwasserstoffentwicklung aufhört!?). Glasglänzende Blättchen. Schmelzp. 82°. Leicht löslich in heißem Wasser, sehr wenig in kaltem, sehr leicht löslich in Alkohol oder _ Äther. Über die Löslichkeit in den Lösungen ihrer Salze hat Sidgwiek Versuche ange- stellt18).. Bei der Reduktion mit Jodwasserstoff bei 180° und mit Natriumamalgam ent- steht Propionsäure!®?). Beim Erhitzen mit Bleioxyd entsteht Acrylsäure und Jodwasser- stoff1#). Beim Kochen mit viel Wasser bildet sich Hydracrylsäure neben wenig Acrylsäure; ei der Einwirkung von Silberoxyd entsteht Hydracrylsäure neben Paradipimalsäure C;H,00; und Dihydraerylsäure C,H,,0;, und bei längerer Einwirkung Paracrylsäure C,H,O,. Aus engen Lösung der Säure fällt auf Zusatz \von Silbernitrat sofort Jodsilber aus20). ‘ Erhitzen mit fein verteiltem Silber wird Adipinsäure gebildet. Das Natriumsalz wird der Einwirkung des elektrischen Stromes langsam zerlegt unter Bildung von Jod und etwas Jodoform; außerdem entsteht an der Anode Wasserstoff, an der Kathode Kohlensäure, Kohlen- yd, Sauerstoff und ein nicht brennbares Gas?1). Nach Verfütterung an Hund kam das 4) Richter, Zeitschr. f. Chemie 1868, 451. 2) Linnemann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 163, 65 [1872]. %) Moureau, Annales de Chim. et de Phys. [7] 2, 157—170 [1894]. *%) Krestownikow, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 11, 248 [1879]. 5) Beckurts u. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 226 [1885]. 6) Henry, Journ. f. prakt. Chemie [2] 31, 126—127 [1885]. ?) Henry, Bulletin de la Soc. chim. [2] 43, 617 [1885]. 8) A. Wolfenstein u. J. Rolle, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 733—740 [1908]. 9) Beckurts u. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. ‚Gesellschaft 18, 227 [1885]. 10) Lederer, Journ. f. prakt. Chemie [2] 42, 384 [1890]. 11) Richter, Zeitschr. f. Chemie 1868, 449. 12) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 650 [1892]. 13) Emery, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 282 [1891]. 12) Beilstein, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 1%0, 226 [1861]; 122, 366 [1862]. 15) Wislicenus, Annalen d. Chemie u.- Pharmazie 166, 1 [1873]. 16) v. Miller, Hofer u. Reindel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2436 [1895]. 17) V. Meyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 3294 [1886]; 21, 24—25 [1888]. 18) N. V. Sidgwiek, Proc. Chem. Soc. 26, 60—61 [1910]. 19) Moldenhauer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 131, 328 [1864]. 20) Beckurts u. Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 225 [1885]. 21) Troeger u. Ewers, Journ. f. prakt. Chemie [2] 58, 128 [1898]. Biochemisches Handlexikon. IV. 47 738 Aminosäuren. Jod als Jodid zur PRRRNN en. — Methylester2) J- CH, : CH, - COOCH, = CH O E: Mol.-Gewicht 213,98. Siedep. 188°. Spez. Gewicht 1,8408. — Äthylester®) J- CH, : CH,» COOC,H, = C;H,JO,. Mol.- Gewicht 227,99. Siedep. 200—202°. Spez. Gewicht 1,707. 4 Siedep. 80° unter 9 mm@). Spez. Gewicht 1,6789 bei 15°). y-Aminobuttersäure‘) (Piperidinsäure) ’). Mol.-Gewicht 103,08. Zusammensetzung: 46,57% C, 8,80% H, 13,59% N C,H,0;N = NH, : CH, CH, -CH,- COOH. Bildung: Entsteht bei der Fäulnis von Glutaminsäure. Als 50 g Glutaminsäure mit 10 g Kochsalz, 20 g Traubenzucker, 10g Pepton Witte, einigen Tropfen Magnesiumsulfat, und Natriumsulfat in 4 1 Wasser gelöst und bei sodaalkalischer Reaktion nach Zusatz einer frischen Pankreasflocke 40 Tage bei 36° gestanden hatte, konnte aus der Flüssig- 2,1g y-Aminobuttersäure als Goldsalz isoliert werden®). Bildet sich bei der Aufspaltung von Pyrrolidon mit Salzsäure oder mit Barythydrat®). Bei der Einwirkung von Natrium- malonester auf $-Bromäthylphthalimid entsteht $-Phthalimidoäthylmalonester, welcher bei ° der Behandlung mit Salzsäure in Salzsäure, Chloräthyl, Kohlensäure und y-Aminobuttersäure ° zerfällt10). Aus Trimethylenbromid läßt sich mittels Cyankalium y-Brombutyronitril dar- stellen. Letzteres liefert mit Phthalimidkalium y-Cyanpropylphthalimid, welches bei der Hydrolyse mit Salzsäure in Phthalsäure, Ammoniak und y-Aminobuttersäure gespalten wird10). Beim Eintröpfeln von Piperylurethan in gekühlte Salpetersäure entsteht ein Produkt, welches mit Salzsäure oberhalb 100° erhitzt Äthylchlorid, Kohlensäure und y-Aminobuttersäure gibt11), Darstellung: 12) Aus Pyrrolidon durch Aufspaltung mit Barythydrat. Man kocht Pyrrolidon mit 21/,facher Menge krystallisierten Barythydrates und der 10fachen Menge Wasser zwei Stunden am Rückflußkühler. Nach Ausfällung des Baryts mit Schwefelsäure wird das Filtrat ° eingedampft. Ausbeute nahezu theoretisch. Physiologische Eigenschaften: Ein Kaninchen vertrug die große Gabe von 0,3 g subentaml 3 eingespritzt ohne jede sichtbare Wirkung13). Dagegen ist das Anhydrid (Pyrrolidon) giftig!#). Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Rohsäure hat Schmelzp. 183—184° 4 unter Aufschäumen und Umwandlung in Pyrrolidon10). Schmelzp. 186° 12). Wird die Säure in 4facher Menge Wasser gelöst und mit 25facher Menge Alkohol versetzt, so scheidet das Filtrat nach Zusatz derselben Alkoholmenge bei längerem Stehen zentimeterlange Nadeln ab. Schmelz- punkt 202° 12). Sehr leicht löslich in Wasser, unlöslich in den gebräuchlichen Lösungsmitteln. 3 Säurekonstante K, = 3,7 : 10-11; Basiskonstante K, = 1,7 - 10-10 15), Von den üblichen Alkaloidreagenzien erzeugt nur Kaliumwismutjodid in verdünnter. 5proz. Lösung einen ziegelroten, nicht deutlich krystallinischen Niederschlag, welcher sich in E der Wärme nicht löst. In einer konzentrierten Lösung wird auch durch Goldchlorid beim längeren Stehen als flockiger hellgelber, nicht deutlich krystallinischer Niederschlag geiällbe = welcher beim Erwärmen zusammenschmilzt. Bildet kein Kupfersalz16). 1) R. Lazzatto, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 456—457. 2) Henry, Journ. f. prakt. Chemie [2] 31, 128 [1885]. 3) Lewkowitsch, Journ. f. prakt. Chemie [2] 20, 167 [1879]. — Wickelhaus, Berichte d. 3 Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 25 [1868]. — Wislicenus u. Limpach, Annalen d. Chemie u. Phar- mazie 19%, 129 [1878]. — Wolff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 216, 128 [1883]. — Henry, Journ. 4 f. prakt. Chemie [2] 31, 128 [1885]. — B. Flürscheim ‚Journ. f. prakt. Chemie [2] 68, 345, 356 [1903], 4) Harries u. Loth, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 514 [1896]. 5) Otto, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 98 [1888]. 6) S. Gabriel, Sitzungsber. d. Kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1890, 815—828. ?) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 643 [1883]. 8) D. Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 265—281 [1910]. 9) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2230—2231 [1900]. 10) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22%, 3335—3339 [1889]. 11) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 643—644 [1883]. 12) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2231 [1900]. . 13) GC. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 644 [1883]. 14) $., Gabriel u. Th. A. Maaß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1272 [1899]. Y 15) H. Ley, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 358 [1909]. 16) Tschugaeff, Journ. f. prakt. Chemie [2] 75, 153 [1907]. — H. Ley, Berichte d. Deutsch. ° chem. Gesellschaft 42%, 355 [1909]. — E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 4883 [1909]. t fi .) Aminosäuren. 739 = Derivate: Chlorhydrat C,H,NO, - HC1!). Mol.-Gewicht 139,55. Krystallisiert aus alkoholischer Salzsäure in dünnen, rechtwinkligen, viereckigen Blättchen. Stark doppelbrechend. ° Auslöschungsrichtung parallel den Kantenpaaren?). Chloroaurat, Goldsalz®) C,H,NO; - HAuCl, = C,H,0NO,AuCl,. Mol.-Gewicht 397,12. - Glänzende monokline Tafeln. Ebene der optischen Achsen parallel einer Randkante. — Schmelzp. 138°. | Chloroplatinat!) (C,H,NO;)H,PtCl,. Mol.-Gewicht 615,94. Große, glänzende Prismen. : Silbersalz2) C,H,;NO,Ag. Mol.-Gewicht 209,95. Eisblumenähnliche Krystalle. Das frisch dargestellte Salz ist in warmem Wasser ohne Zersetzung löslich, aber nach mehrtägigem - Aufbewahren gibt es beim Erwärmen eine dunkelbraune Ausscheidung. Die wässerige Lösung - reagiert alkalisch. — y-Aminobuttersäureäthylesterehlorhydrat2) HCl - NH, - CH, - CH, - CH, - COOC,H; = (H,.N0;Cl. Mol.-Gewicht 167,58. Hygroskopische Krystallmasse. Schmelzp. zwischen 65-—72°. y-Phthalimidobuttersäureamid+) CH,COSN - CH, - CH, - CH, - CO - NH, = C>H,>N,0,.. Mol.-Gewicht 232,12. Entsteht aus 2 g y-Cyanpropylphthalimid mit 2 cem konz. Schwefelsäure nach 10 minutigem Erhitzen auf dem Wasserbade. Flache, oft schief abgeschnittene Nadeln oder Bündel von Stäbchen aus heißem Wasser. Schmelzp. 165—166°. 'y-Phthalimidobuttersäures) CH, CO)N - CH, - CH, CH, - COOH = C1sHj1NO;. Mol.-Gewicht 233,10. Man erhitzt 2 g Cyanpropylphthalimid in 4 ccm konz. Schwefelsäure 10 Minuten auf dem Wasserbade, kühlt ab, versetzt allmählich mit 8 ccm Wasser und erhitzt so lange auf 120—130°, bis die Lösung sich unter Abscheidung eines Öles trübt und bis eine Probe mit Wasser eine krystallinische Abscheidung gibt, die sich in kaltem Ammoniak völlig - löst. Dieser Zeitpunkt ist nach 15—30 Minuten erreicht. Man gießt dann die abgekühlte Masse _ in Wasser und krystallisiert aus 50 proz. Alkohol oder aus viel heißem Wasser um, oder man _ löst in Soda und fällt das Filtrat mit Säure. Flache Prismen. Sintert bei ca. 115°; schmilzt bei 117—118°. Läßt sich mit Brom und rotem Phosphor zu y-Phthalimido-x-brombuttersäure bromieren. — Methylester C,3H,;3NO,. Mol.-Gewicht 247,11. Teils linealförmig, teils schief abgeschnittene, längliche Platten. Schmelzp. 89—90°. — Äthylester, Schmelzp. 71—72°. — Phthalimidobutyrylchlorid5) C3H,O; : N - (CH,); - CO - Cl = C,>H,0NO;Cl. Mol.-Gewicht 55. Entsteht bei der Einwirkung von Phosphorpentachlorid auf „-Phthalimidobuttersäure. "Flache Nadeln aus Ligroin. Schmelzp. 67—69°. ei Eekte CO y-Aminobuttersäureanhydrid, Pyrrolidon NH — C,H,NO. Mol. - Ge- "wicht 85,07. Zusammensetzung: 56,42%, C, 8,29% H, 16,47% N. Entsteht beim Erhitzen von y-Aminobuttersäure über den Schmelzpunkt). Bei der elektrolytischen Reduktion von Suceinimid?). Darstellung®): 135 g Succinimid mit 50 proz. Schwefelsäure zu 450 ccm gelöst, werden in einer becherförmigen Kathode®) von 103 mm Durchmesser und 175 mm Höhe unter Verwendung einer Tonzelle von 80 mm äußerem Durchmesser unter Kühlung sowohl der Kathode als der Anode, mit einer Stromstärke von 54 Ampere (Stromkonzentration 120 Ampere, Ver- hältnis von Kathodenfläche zu Kathodenraum etwa 1:1) 7 Stunden lang reduziert. Dann wird die Kathodenflüssigkeit mit Wasser verdünnt, die Schwefelsäure mit kohlensaurem Barium, dann mit Barytwasser ausgefällt und das Filtrat unter vermindertem Druck ein- dampft. Dabei geht eine geringe Menge des Pyrrolidons in Destillat über. (In y-Amino- buttersäure umgewandelt 2,7 g.) Die Hauptmenge bleibt als gelb gefärbtes Öl zurück und wird durch Destillation im Wasserstoffstrom gereinigt. Ausbeute 60% der Theorie®). Ist giftig10). Farblose, faserige Krystallmasse. Eisblumenähnliche Krystallgebilde aus heißem Petroläther 7). 1) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 644 [1883]. 2) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2231—2232 [1900]. 3) R. Engeland u. Fr. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 213 [1910]. *) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 513—514 [1908]. 5) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 516—517 [1908]. 6) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 3335—3339 [1889]. ?) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2224—2236 [1898]. 8) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2226—2227 [1900]. 2) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2209—2224 [1900]. 10) S. Gabriel u. Th. A. Maaß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32%, 1272 [1899]. 47* 740 Aminosäuren. Schmelzp. 25—28°1). Schmelzp. 24,65° 2). Siedep. 245° 1); Siedep. 250,5° unter 742 mm (Quecksilberfaden ganz in Dampf)2). Schwer flüchtig mit Wasserdämpfen. Spez. Gewicht 1,120 bei 20°, 1,116 bei 25°, 1,110 bei 30°, 1,097 bei 40°, bezogen auf Wasser von 4°. Riecht beim Erwärmen ähnlich dem Acetamid. Sehr leicht löslich in Wasser, die wässerige Lösung reagiert neutral!). Sehr leicht löslich in Chloroform, Benzol, Essigäther, Schwefelkohlenstoff, Alkohol, Äther; schwer in Petroläther?2). Zerfließt an feuchter Luft und erstarrt bald darauf wieder zu Krystallen. Dieselben Krystalle entstehen auch, wenn man geschmolzenes Pyrrolidon mit wenig Wasser verrührt, und treten bei langsamer Bildung in schönen rhombischen oder gestreckten, sechsseitigen Tafeln auf. Schmelzp. 35°, Schmelzp. 29,3 —30,6°, Erstarrungsp. 29,7—29,9°2), Dabei entsteht ein Hydrat des Pyrrolidons C,H-NO + H,O 1). Eine konzentrierte wässerige Lösung, mit Salzsäure versetzt, gibt mit Platinchlorid und Goldchlorid krystallisierte, ziem- ; lich wasserlösliche Doppelsalze. Die 10 proz. Lösung liefert mit Platinchlorid, Quecksilber- chlorid, Mercuronitrat, Silbernitrat, Quecksilberkaliumjodid und Pikrinsäure keine Nieder- schläge. Wismutkaliumjodid erzeugt einen ziegelroten, flockigen, bald zinnoberrot und krystallinisch werdenden Niederschlag; Neßlers Reagens im Überschuß einen flockigen, amorphen, beim Erwärmen leicht löslichen Niederschlag; Jodjodwasserstoff dunkle, krystal- linische Fällungen; Phosphormolybdänsäure liefert einen zunächst geringfügigen, schwach gelben, flockigen Niederschlag, dessen Menge sich auf Zusatz von Salpetersäure beträchtlich vermehrt; die Fällung tritt in 1 proz. Lösung deutlich auf, ist schwer löslich in heißem Wasser, leicht in Ammoniak?2). In 10 proz. Lösung erzeugt Phosphorwolframsäure keinen Nieder- schlag; auf Zusatz von Salpetersäure aber entsteht sofort eine weiße Fällung. Der Nieder- schlag ist, aus verdünnter Lösung in der Kälte gefällt, zunächst anscheinend amoörph, wird aber beim Erwärmen rasch krystallinisch; bildet hübsche Nädelchen. Löst sich schwer in heißem Wasser auf und krystallisiert beim Abkühlen wieder aus. Ist leicht löslich in Ammoniak. In 0,2 proz. Lösungen entsteht derselbe Niederschlag nach einigem Stehen. Enthält nach dem Trocknen bei 100° 2,5% Stickstoff; schmilzt unter Zersetzung?). Kaliumpermanganatin Gegen- wart von Schwefelsäure wird nur in der Hitze entfärbt. Beim Kochen mit Salzsäure oder Barythydrat entsteht y-Aminobuttersäure. — Quecksilberpyrrolidon3) (C,H,NO)Hg, H,0. Mol.-Gewicht 386,13. Eine konzentrierte Lösung des Pyrrolidons löst gelbes Quecksilberoxyd reichlich auf, beim Abdampfen krystallisiert die Verbindung in farblosen Nadeln. Das Krystall- wasser entweicht bei 100°. Schmelzp. gegen 218° unter Zersetzung, nachdem schon bei 180° Braunfärbung eintritt. Sehr leicht löslich in kaltem Wasser, löslich in 1,5 T. kochendem Alkohol und 2 T. warmem Chloroform. Ziemlich schwer löslich in Essigäther und Aceton, noch schwerer in Benzol, fast unlöslich in Schwefelkohlenstoff. — Brompyrrolidon?) C,H;,NOBr. Mol.-Gewicht 163,98. Aus Pyrrolidon mit Brom in Gegenwart von Kalilauge. Gelbe Krystalle. Eigentümlich reihenförmig geordnete, fast rechtwinklige Platten aus Benzol. Schmelzp.-95° unter Zersetzung. Leicht löslich in warmem Wasser; wird bei längerem Kochen zersetzt. Leicht löslich in Chloroform und in Alkohol, schwer in Äther, löslich in % etwa 7 T. warmem Benzol. Färbt sich an der Luft rasch gelb, wobei Geruch nach Brom auf- tritt. — Acetylpyrrolidon®) C,H,NO,. Mol.-Gewicht 127,08. Beim Kochen von Pyrrolidon mit der doppelten Menge Essigsäureanhydrid 11/, Stunden am Rückflußkühler. Öl. Siedep. 231° unter 737 mm (Quecksilberfaden ganz in Dampf). Gibt bei der elektrolytischen Reduk- tion in schwefelsaurer Lösung Äthylpyrrolidon. 3 y-Trimethylaminobuttersäureanhydrid, y-Butyrobetain CHISN CH, CH, CH/ C0:.CH, | Mol.-Gewicht 130,13. Wurde aus faulem Pferdefleisch®) und später aus dem Harne von 2 Hunden, die mit Phosphor vergiftet waren, isoliert). Entsteht bei der erschöpfenden Methylierung von y-Aminobuttersäure mit Jodmethyl in Gegenwart von ee 3 Kalilauge®). — Chlorhydrat. Schmelzp. 203°. — Goldsalz C,H,.NO - Aull,. Mol. Gewicht 469,18. Schmelzp. 176°. — Äthylesterplatinsalz (CoHısN coo - OeH,)sPrClen; Mol.-Gewicht 728,08. 1) $S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, 3335—3339 [1889]. 2) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2224—2236 [1898]. 3) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2224—2236 [1900]. 4) L. Brieger, Die Ptomaine III; Berlin 1886, S. 27. 5) K. Takeda, Archiv. f. d. ges. Physiol. 135, 365 [1910]. Dissertation Marburg. °) R. Engeland u. Fr. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 281—285 [1910]. = C,H};0N . Aminosäuren. 741 3-Aminovaleriansäure !) (Homopiperidinsäure).’) Mol.-Gewicht 117,10. Zusammensetzung: 51,24% C, 9,47% H, 11,96% N E C;H,ıNO, = NH, - CH, : CH, : CH, - CH, - COOH Vorkommen: Das von U. Suzuki und K. Joshimura3) aus den Extraktstoffen eines - Tintenfisches (Ommastrephes sp.) isolierte Produkt ist keine ö-Aminovaleriansäure, sondern Betain®). R Bildung: Bei der Fäulnis von Fleisch und Fibrin5), von Leim®). Bildet sich bei der Fäulnis von Pankreasgewebe und wurde eine Zeitlang Putridin genannt”). Scheint ein konstantes Produkt bei der putriden Fäulnis der Albuminsubstanzen zu sein®), und ihre a keranhötenz ist das Arginin, bzw. Ornithin. Es gelang nämlich Ackermann aus einem Gemisch von 56g d-Arginincarbonat, welches mit 10g Natriumchlorid, 10 g Witte-Pepton, 20 g Glucose, einigen Tropfen Natriumphosphat und Magnesiumsulfat, in 4 1 Wasser gelöst, _ und mit einer faulen Pankreasflocke 23 Tage bei 36* gestanden hatte, 5,3 g ö-Amino- _ waleriansäure als Goldsalz zu isolieren®). (Die gefundene Menge ist aber wegen eines Zufalls nur etwa 1/, der tatsächlich vorhandenen Menge). Bildet sich bei der Oxydation ‘von Benzoylpiperidin mit Kaliumpermanganat1P). „-Brompropylphthalimid gibt bei der Ein- ung von Natriummalonester y-Phthalimidopropylmalonester (Schmelzp. 46—48°), welcher Es der Behandlung mit Salzsäure in Chloräthyl, Kohlensäure, Phthalsäure und ö-Amino- valeriansäure zerfällt!1). E E Darstellung: Aus Piperidin. Man benzoyliert Piperidin mit Benzoylchlorid in Gegen- wart von Natronlauge. 20g des gewonnenen Benzoylpiperidins werden mit 400—500 cem _ Wasser zum Sieden erhitzt und im Laufe von etwa !/, Stunde eine Lösung von 20—25 g E Kaliumpermanganat einfließen gelassen. Beim Ansäuern des erkalteten Filtrates erhält man 40-50%, der Theorie an Benzoyl-ö-aminovaleriansäure12). Diese wird mit Salzsäure gekocht, _ die Benzoesäure entfernt und die Lösung eingedampft, wobei das Chlorhydrat der ö-Amino- valeriansäure zurückbleibt. Man zerlegt es mit Silberoxyd und bringt die unter vermindertem Druck eingedampfte Lösung unter Zusatz von Alkohol zur Krystallisation 13). Aus Fäulnisprodukten (Fibrin)!#). Die salzsauren Lösungen, aus denen nach Ab- scheidung der höheren Fettsäuren durch Chlorbarium, durch Schütteln mit Äther die ge- ® samten Fäulnissäuren aufgenommen waren, werden verdampft, mit Alkohol aufgenommen, der alkoholische Auszug verdunstet, der Rückstand wieder mit Alkohol behandelt und das letzte Verfahren wiederholt, bis ein in Alkohol völlig lösliches Chlorhydrat erhalten wird. Aus diesem läßt sich mit Silberoxyd die freie Säure isolieren (s. auch die Arbeit von = Ackermann)9). Physiologische Eigenschaften: ö-Aminovaleriansäure ist nicht giftig, während sein Anhydrid, das Piperidon, zu den Rückenmarks- oder Krampfgiften gehört15). 0,07 g ö-Amino- valeriansäure wurde einem kleinen Meerschweinchen unter die Haut gespritzt, ohne erkenn- 1) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 1767—1770 [1890]. 2) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 2544—2547 [1884]. - 3) U. Suzukiu.K. Joshimura, Journ. of the College of Agricultur Tokyo, Imp. University; ‚Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 3132 [1909]. *) Fr. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 104-105 [1909]. 5) E.u.H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1192 [1883]. — S. Gabriel W. Aschan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 1364—1366 [1891]. 6) H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 776—783 [1898]. D. Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 24 [1908]. — D. Ackermannu.P. Mey, ‚Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde. 42, 631 [1906]. 8) D. Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 305—315 [1908]. %) D. Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 265—281 [1910]. 10) C. Schotten, Deschts d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2545 [1884]. ' 11) 8. Gabriel, Sitzungsber. d. Kgl. preuß:’ Akad. d. Wissensch. 1890, 815—828; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 1767—1770 [1890]. 12) E. Fischer u. G. Zempl£n, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2989 [1909]. — €. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 2545 [1884]. 13) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2240 [1888]. 14) E. u. H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1192 [1883]. 15) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2244 [1888]. 742 Aminosäuren. baren Einfluß auf das Wohlbefinden des Tieres. Auch die vierfache Dosis brachte bei einem: | größeren Kaninchen keine toxische Wirkung hervort!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, perlmutterglänzende Blättchen. ' Schmelzp. 157—158° 2). Schmelzp. 156°). Schmelzp. 154—156°4) und geht dabei in Piperidon über?2). Sehr leicht löslich in Wasser, weniger in verdünntem Alkohol, fast unlös- lich in abs. Alkohol, unlöslich in Äther. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer. Schmekt nicht süß, sondern etwas adstringierend2). Bildet mit Mineralsäuren krystallinische, leicht lösliche Salze2). Die kochende Lösung löst weder Kupferoxyd5) noch Kupferhydroxyd3), wird in neutraler Lösung von Kupferacetat nicht gefällt?). Löst Silberoxyd auf2), gibt mit ammoniakalischer Silberlösung keine Fällung. Das Bariumsalz wird durch Kohlensäure nicht zerlegt?). Mit Kali oder Natronhydrat erhitzt, zerfällt es in Butylamin2). Wird durch Phos- phorwolframsäure gefällt®). Derivate: .d-Aminovaleriansäurechlorhydrat?) HC!- NH, CH, CH, CH, -CH,:-C0O0H = (;H,5NO;Cl. Mol.-Gewicht 153,57. Strahlige Krystalle, keine Doppelbrechung®). Leicht löslich in Wasser und in Alkohol. Hygroskopisch. Trocken erhitzt destilliert es zum großen Teil unzersetzt, so daß eine Ringschließung hierbei nicht eintritt?). Beim Erwärmen mit Natrium- nitrit gehen bei der Wasserdampfdestillation geringe Mengen von Allylessigsäure über1P). Goldsalz C,H,ıNO, : HAuCl, + H,0 11). Mol.-Gewicht 475,16. Aus ö- Aminovalerian- - säurechlorhydrat und Goldchlorid. Orangefarbene Krystalle. Monoklin a:b:ce = 1,1756: 1 : 1,0043, # = 48°23’. Auftretende Formen: a (100), ce (001), d(403), m (110), 1(130), p(111). Fundamentalwinkel (130) : (100) = 69°14’; (130) : (001) = 76°23’; (111) : (001) = 66°18’ 12), — Die Ebene der optischen Achsen ist senkrecht zur Symmetrieebene. Erste Mittellinie nahezu senkrecht auf a, bildet mit der Vertikalachse nach vorn den Winkel 911/,°. Doppelbrechung negativ, starke Dispersion der Achsen. o H,;NO;. Mol.-Gewicht 221,13. Entsteht bei der Oxydation - Benzoylpiperidin mit Kaliumpermanganat (siehe Darstellung von ö-Aminovaleriansäure) 1). - Ausbeute 40-—50%, der Theorie. Aus ö-Aminovaleriansäure und Benzoylchlorid in Gegenwart von Natronlauge!). Schmelzp. 94°2). Bei 94° schmilzt die Substanz mitunter anscheinend % ändig, mitunter bleiben kleine Anteile ungeschmolzen, die dann erst bei 104—108° "schmelzen. In solchen Fällen schmilzt die wieder erstarrte Substanz erst bei 104—105° 3). - Schmelzpunkt, beobachtet mit einem in die Substanz eingetauchten Thermometer, 105,1°. E; man die Schmelze ruhig erkalten, so erstarrt sie zu einer ziemlich durchscheinenden name Nach einiger Zeit beginnt von einem oder mehreren Punkten aus in der festen Masse die Bildung einer neuen Krystallisation, die sich unter dem Mikroskop verfolgen läßt, . wodurch allmählich die ganze Masse völlig weiß und undurchsichtig wird. Sie schmilzt im h - wieder bei 105° 3). Leicht löslich in Alkohol, Essigäther, schwer in Äther. Leicht slich in verdünntem Ammoniak und Natriumcarbonat. Bildet schwerlösliche Niederschläge den Salzen der schweren Metalle*). Das leichtlösliche Bariumsalz krystallisiert wasser- il). Beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid spaltet 1 Mol. Wasser ab. Beim Erhitzen nicht 260° zerfällt sie in Benzoesäure und Piperidon!). Läßt sich mit Brom in Gegenwart ı rotem Phosphor zu ö-Benzoylamino-x-bromvaleriansäure umwandeln). Benzoyl-d-aminovaleriansäureanhydrid‘), Benzoylpiperidon C;H;-CO-N-CH,-CH, co- -CH,-CH, GoHNO,. Mol.-Gewicht 203,11. Entsteht beim Kochen von Benzoyl-ö-aminovalerian- säure mit Essigsäureanhydrid. Perlmutterglänzende Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 112°. - Unlöslich in Sodalösung und in verdünnter Natronlauge, schwer löslich in abs. Äther. Beim Erwärmen mit Natronlauge geht es allmählich wieder in Benzoylamidovaleriansäure über. d- Aminovaleriansäureanhydrid?), Piperidons)®) (Oxypiperidin) NH: CH, - CH, Es: ' co: CH; - CH, = C;H,ON. Mol.-Gewicht 99,08. Entsteht beim Erhitzen von ö-Aminovaleriansäure oder der Benzoyl-ö-aminovaleriansäure?). Bildet sich bei der Veresterung der ö-Aminovalerian- - säure10). Aus Pentanonoxim bei Erwärmen mit Schwefelsäure11) (Ausbeute 60%, der Theorie). Fatblose Krystallmasse, Schmelzp. 39—40°. Siedep. konstant bei 256°. Nahezu geruchlos und t einen schwachen, etwas brennenden Geschmack. Löslich in Wasser, Alkohol und in Äther ge Verhältnis. Aus wässeriger, neutraler oder saurer Lösung fällt selbst in starker Verdün- durch Kaliumwismutjodid, Kaliumquecksilberjodid, Phosphormolybdänsäure und phorwolframsäure. Beim Kochen mit starken Säuren oder starken Alkalien geht es all- lich unter Wasseraufnahme in ö-Aminovaleriansäure über; beim Eindampfen einer schwach auren Lösung auf dem Wasserbade erfolgt dieser Übergang noch nicht. Beim Erhitzen Te eebreanhı ydrid und Chloroform entsteht Pyridin!!). Beim Kochen mit Essig- areanhydrid entsteht Acetylpiperidon C;H,zON(C,H,0). Mol.-Gewicht 125,10. Farblose, niedriger Temperatur nicht erstarrende Flüssigkeit. Siedep. 238°, unzersetzt; leicht löslich , Alkohol und Äther. Piperidon gehört zu den Rückenmarks- oder Krampfgiften?). Nitsobenzoyl- d-aminovaleriansäure!?2) NO, - C,H, - CO - NH - CH; - CH; - CH, COOH = C,>5H,,0;N,. Mol.-Gewicht 266,13. Entsteht bei der Oxydation von Nitrobenzoylpiperidin mit Kaliumpermanganat. Auf je 20g m-Nitrobenzoylpiperidin ver- andet man 25—30 g Kaliumpermanganat und 800 ccm Wasser. Die Oxydation muß in der ze ausgeführt werden, indem man die Permanganatlösung zur siedenden Flüssigkeit zu- 1) C.Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2238—2239 [1888]; 17, 2545 [1884]. 2) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 1769 [1890]. 3) H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 779 [1898]. *) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2546 [1884]. 5) E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1024 [1909]. 6) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2239 [1888]. ?) €. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2240—2244 [1888]. -®) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 1770 [1890]. 9) Über Amino- und Oxypiperidon siehe E. Fischer u. G. Zemple@n, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 29892997. BE 10) E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4886 [1909]. 41) 0. Wallach, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 312, 179—183 [1900]. 12) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2246—2248 [1888]. — E. Fischer - G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 29892997 [1909]. 744 Aminosäuren. tropft. Beim Ansäuren des Filtrates fällt die Verbindung aus. Ausbeute 60%. Rhombische, dem Rechteck sehr nahe kommende Täfelchen aus Wasser, schwach gelblich gefärbte, glän- zende Blättchen aus Alkohol, farblose Prismen aus Essigäther. Schmelzp. 134—135°. Löst sich bei 15° in 8150 T. salzsäurehaltigem Wasser. Ziemlich leicht löslich in kaltem Alkohol, weniger in kaltem Essigäther, sehr schwer in Äther. Läßt sich mit Brom und rotem Phosphor in m-Nitrobenzoyl-ö-amino-x-bromvaleriansäure überführen !). Das in Wasser leicht, in Alko- hol schwer lösliche Bariumsalz krystallisiert in rhombischen und sechsseitigen Tafeln [Ci2H13N20;]aBa + 21/5 H,O. Mol.-Gewicht 712,66. — Cadmiumsalz (C,>H}3N50,),Cd + 7H3;0. Mol.-Gewicht 768,76. Rhomboedrische, unregelmäßig sechsseitige Tafeln. Mäßig schwer löslich in Wasser. — Das Zinksalz enthält 11/, Mol. Krystallwasser. Nadeln. — Das Silbersalz ist gelatinös. m - Nitrobenzoyl- d- aminovaleriansäureanhydrid?2), NO, - C,H, : CO - N -CH; CH, co: -CH;- CH, = Cj>sH1504Na. Mol.-Gewicht 248,12. Beim Kochen der m- Nitrobenzoyl- ö-amidovalerian- säure 1—2 Stunden mit Essigsäureanhydrid. Hellgelbliche, glänzende Blättchen. Schmelzp. 117°. Heiße, verdünnte Natronlauge verwandelt das Anhydrid allmählich wieder in die Säure. p-Brombenzoyl- d-aminovaleriansäure3) Br: C;H, -CO-NH- CH, - CH, - CH, -CH, - COOH = C,5H,40;3NBr. Mol.-Gewicht 300,04. Bei der Oxydation von p-Brombenzoyl- piperidin mit Kaliumpermanganat in der Wärme. Man verwendet zweckmäßig auf 10 T. p-Brombenzoylpiperidin 8 T. Permanganat. Ausbeute 70% der Theorie. Starke Nadeln aus Alkohol, die unter dem Mikroskop als Prismen mit scharf abgegrenzten Endflächen erscheinen. Schmelzp. 180—181°. Kaum löslich’ in Wasser, schwer löslich in Äther. Die Alkalisalze sind in Wasser leicht löslich. Beim Kochen mit Essigsäureanhydrid geht es in das Anhydrid über. — Bariumsalz (C,sH}3BrNO,);Ba. Perlmutterglänzende Blättchen aus Wasser. Leicht löslich in warmem, ziemlich schwer in kaltem Wasser. o-Brombenzoyl-d-aminovaleriansäure3) Br: C;H, :CO-NH- CH; - CH; : CH, - CH, » COOH = C}>5H}403NBr. Mol.-Gewicht 300,04. Entsteht bei der Oxydation von o-Brom- benzoylpiperidin mit Kaliumpermanganat. Rosettenförmig gruppierte, spießige Krystalle. Schmelzp. 110—111°. Schwer löslich in Wasser und in Äther, ziemlich leicht löslich in Al- kohol. Die Alkalisalze sind leicht löslich, die Schwermetallsalze sind in Wasser schwer löslich. Bildet ebenfalls beim Kochen mit Essigsäureanhydrid ein Anhydrid. — Silbersalz C,>Hıs NO3Br - Ag. x&-Naphthylisoeyanat-d-aminovaleriansäure®) C,;H}ıs03N.. Mol.-Gewicht 286,16. Aus 1,50 g salzsaurer ö-Aminovaleriansäure, 20 ccm Normalnatronlauge, 60 ccm Wasser und 2 g Naphthylisocyanat. Farblose, mikroskopische Nädelchen aus verdünnter Essigsäure. Schmelzp. 195—196°. Sulfo-d-aminovaleriansäure5) SO,(NH - CH; CH; - CH, - CH, : COOH),—=C,oH5005N 58. Mol.-Gewicht 296,25. Entsteht bei der Oxydation von Sulfopiperidid mit Kaliumperman- ganat in der Wärme. Blättchen. Schmelzp. 165°. Leicht löslich in Alkohol und in Äther. Zerfällt beim Erhitzen mit Salzsäure in Schwefelsäure und ö-Aminovaleriansäure. — Barium- salz C,oHısOsN5S - Ba + 1/, H,O. Pulver. Schmelzp. 246°. Sehr leicht löslich in Wasser. — Bleisalz C,oHısO6NaS : Pb + !/;, H,O. Glänzende Blättchen. Schmelzp. 198°. — Kupfer- salz C}oHısO6N5S : Cu + 1/;, H,O. Blaugrünes, schwerlösliches Pulver. Schmelzp. 232°. — Dimethylester CsHs,05N58. Mol.-Gewicht 324,28. Glänzende Blätter aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 81—82°. — Diäthylester CieH2sOsN58. Mol.-Gewicht 352,31. Blätter. Schmelzp. 69°. Sulfo-d-aminovaleriansäureanhydrid 5), Sulfopiperidon N: CH, - CH, H,s04Ns8S a HE CyoHse0,N; Mol.-Gewicht 260,22. Entsteht beim Erhitzen von Sulfo-ö-aminovaleriansäure mit Essig- säureanhydrid. Stark lichtbrechende Prismen aus Äther. Schmelzp. 141°, s0,|. 1) E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2989—2997 [1909]. 2) C.Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2246—2248 [1888]. — E. Fischer u. G. Zemplen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 29389—2997 [1909]. 3) C. Schotten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %1, 2248—2250 [1888]. 4) C. Neuberg u. E. Rosenberg, Biochem. Zeitschr. 5, 458—459 [1907]. 5) A. Töhl u. F. Framm, ‚Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 2014 [1894]. Aminosäuren. 745 &-ß-Diaminopropionsäure. Mol.-Gewicht 104,08. Zusammensetzung: 34,59% C, 7,75% H, 26,93% N C3Hs0,N; = NH, - CH, - CH - COOH. NH, E: ‚Bildung von d, I-Diaminopropionsäure: Aus x-#-Dibrompropionsäure mit Ammoniakt). Beim Erhitzen von 2g Tetrahydroharnsäure mit einer Lösung von 16g krystallisiertem Barythydrat in 30 g Wasser im Autoklaven 6 Stunden auf 150°2). Aus Hyppurylasparagin- säure3). B.: Bildung von d-Diaminopropionsäure: Bei der Spaltung der Dibenzoyl-d, l-diaminopro- pionsäure durch das Chininsalz und Hydrolyse der entstehenden Dibenzoyl-d-diaminopropion- - säure®). Durch Spaltung der d, 1-Säure mittels d-Camphersulfonsäure und fraktionierte Kry- _ stallisation des entstehenden basischen Salzes?). <= Bildung von I-Diaminopropionsäure: Bei der Spaltung von Dibenzoyl-d, l-diaminopro- pionsäure durch das Chininsalz®). E-- Darstellung von d, I-Diaminopropionsäure: Man erhitzt «-#-Dibrompropionsäure mit der E '6fachen Menge konz. Ammoniak und der 5fachen Menge gepulvertem Ammoniumcarbonat -" ineinem Autoklaven auf 125°, zerlegt das bromwasserstoffsaure Salz in der Wärme mit Silber- _ oxyd und verdunstet das Ammoniak. Nach dem Ansäuern mit Salzsäure engt die Flüssig- keit ein und fällt das leicht krystallisierende Chlorhydrat mittels Alkohol. Ausbeute 65% - der Theorie”). Man erhitzt die Dibrompropionsäure mit der 6fachen Menge bei 0° ge- E sättigter wässeriger Lösung von Ammoniak 6 Stunden auf 110°, dampft die Lösung mehr- - mals ein, wobei das Bromhydrat sich ausscheidet. Die Krystalle werden aus heißem Wasser R. umkrystallisiert®). Darstellung von d-Diaminopropionsäure: Man kocht 14 g Dibenzoyl-d-diaminopropion- säure (siehe dort) mit 210 ccm 17 proz. Salzsäure 4 Stunden am Rückflußkühler, entfernt die _ ausgeschiedene Benzoesäure durch Filtration und Ausäthern und dampft unter vermindertem - Druck zur Trockne ein. Ausbeute 90%, an Chlorhydrat. Zur Reinigung löst man das Salz in 5T. heißem Wasser und läßt die Flüssigkeit bei 0° stehen?). 3 Darstellung von I-Diaminopropionsäure: Man hydrolysiert die aktive Benzoylverbindung mit Salzsäure und isoliert das Chlorhydrat der l-Diaminopropionsäure, wie bei der d-Ver- bindung). Physiologische Eigenschaften von d, I-x-3-Diaminopropionsäure: Die freie Diaminosäure ist wegen ihrer basischen Eigenschaften stark giftig!%). Als das Chlorhydrat an Kaninchen verabreicht war, zeigten die Tiere starke Dyspnoe, bisweilen trat Bewußtlosigkeit ein, offenbar ‚eine Folge der Säurewirkung. Sie erholten sich jedoch ausnahmslos und blieben alle am Leben. Nach einmaliger Injektion von 5—10 g gelang es nicht, unveränderte Diaminosäure oder insäure zu isolieren. Dagegen lieferte der vereinigte Harn nach Einführung von 6 + 10 10 = 26g Chlorhydrat, 0,7g eines Brucinsalzes, welches sich als glycerinsaures Brucin erwies10). : Physikalische und chemische Eigenschaften von d, I-Diaminopropionsäure: Farblose B:. he Masse!). Ist sehr hygroskopisch und zieht Kohlensäure an. Schmelzpunkt ee undeutlich?). Ganz unlöslich in Äther und in Alkohol. Riecht schwach nach Leim. Gibt die R 1) E. Klebs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2264—2267 [1893]; Zeitschr. f. Physiol. Chemie 19, 301 [1894]. 2) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1181—1184 [1901]. 3) H. Curtius, Diss. Heidelberg 1903. %) E. Fischeru. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1064— 1068 [1907]. 5) C. Neuberg u. E. Ascher, Biochem. Zeitschr. 1, 380-381 [1906]. 6) E.Fischeru. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1067—1068 [1907]. {sog €. Neuberg u. M. Silbermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 341—345 = 8) E. Klebs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2264—2267 [1893]. — E. Winter- ein u. A. Küng, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 146—147 [1909]. 2) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1066 [1907]. 10) P. Meyer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 59—64 [1904]. .746 ‚Aminosäuren. Pyrrolreaktion ohne weiteres stark!). Verliert bei der trocknen Destillation 1 Mol. Kohlen- säure unter Bildung von Äthylendiamin?). Durch Umsetzung von 1 Mol. Diaminopropionsäurechlorhydrat mit 1 Mol. Silbernitrit unter mehrstündigem Turbinieren und folgendem Erhitzen auf dem Wasserbade bis zum Ver- schwinden der Stickstoffentwicklung, wird 50%, der Theorie an Isoserin erhalten®). Wird die Säure (5 g) in 150 ccm Wasser gelöst, 3 Tage bei 40° mit 4,17 g Silbernitrit digeriert und zur Krystallisation unter vermindertem Druck eingeengt, so kann nur 20%, Isöserin isoliert werden®). Als4,7g &-$-Diaminopropionsäurebromhydrat in 75 ccm Wasser gelöst, mit 1g Ferro- sulfat und 30 ccm 30 proz. Wasserstoffsuperoxydlösung versetzt waren, wurde aus der Re- aktionsflüssigkeit 1,02g Glyoxal-p-nitrophenylosazon gewonnen. Bei nachheriger Behand- lung mit Natronlauge und Sublimat wurde 0,58g Pyrazinquecksilberchlorid erhalten. Die ß-ständige Aminogruppe bleibt demnach bei der Oxydation am Kohlenstoffrest gebunden und es entsteht Aminoacetaldehyd5). Wird durch Phosphorwolframsäure selbst in großer Verdünnung in schwach saurer Lösung gefällt). Quecksilberchlorid, Phosphormolybdän- säure, Millons Reagens erzeugen eine weiße flockige, Kalium-Wismut-Jodid eine gelbrote Fällung. Goldchlorid erzeugt auch in verdünnten Lösungen einen Niederschlag. Gerbsäure gibt nur, wenn sie in konzentrierter Lösung verwendet wird, Fällung®). Physikalische und chemische Eigenschaften von d-Diaminopropionsäure: Wird durch salpetrige Säure in l-Glycerinsäure überführt”). Derivate von d, I-Diaminopropionsäure: d,1-&- 3-Diaminopropionsäurekupfersalz®) - [NB;, - CH, - CH(NH,) : CO0]Cu + 4H,0. Mol.-Gewicht 341,79. Violettbraune, monokline Krystalle, die beim Trocknen violett, werden. Das Krystallwasser entweicht bei 105—110° vollständig. Bei 120° beginnt die Zersetzung. Das wasserfreie Salz zieht energisch Wasser an. Ziemlich leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol. 1 T. des wasserhaltigen Salzes löst sich in 12,17 T. Wasser von 16—18°. Reagiert alkalisch, Eine konz. Lösung Br mit frischem Pferdeblutserum keine Fällung noch Trübung. d,1-&-ß-Diaminopropionsäurequecksilbersalz®) [NH; - CH, - CH(NH,)C00%,Hg + 4 H,0 = (gH,,N,0,Hg + 4H,;0. Mol.-Gewicht 478,21. Farblose Krystalle von anscheinend regulärer oktaedrischer und dodekaedrischer Form. Sehr leicht löslich in Wasser. 1 T. des wasserhaltigen Salzes löst sich in 1,19 T. Wasser von 16—18°. Reagiert auf Lackmus deut- lich alkalisch. Konz. Lösungen geben mit frischem Pferdeblutserum oder Hühnereiweiß keine Fällung, noch Trübung. d,1- x- 3- Diaminopropionsäurechlorhydrat®) NH, - CH, - CH(NH,)COOH - HCl = C;H,N50,5Cl. Mol.-Gewicht 140,55. Weißes, krystallinisches Pulver, in der Krystallform dem Bromhydrat ähnlich. Löslich bei 20° in 11,57 T. Wasser; unlöslich in Alkohol. Bei 220° bräunt sich das Salz und schmilzt unter Zersetzung bei 225°. d,1-&-8-Diaminopropionsäurebromhydrat 12) (NH, - CH, - CH - COOH)HBr = NH; C,;H,N;0;Br. Mol.-Gewicht 185,01. Weißes, krystallinisches Pulver mit schwach saurer Reaktion. Warzen, Drusen oder häufig Zwillingskrystalle; blattartige Formen aus konz. Lösungen rasch auskrystallisiert; Nadeln, anscheinend rhombische Prismen bei langsamer Ausscheidung. Bräunt sich bei 225° und schmilzt bei 228—230° unter Zersetzung. Bei 20° löst sich 1 T. in 1,25 T. Wasser; unlöslich in Alkohol. d,1-x-3-Diaminopropionsäurenitrat!!) CH, -NH,:CH-NH,COOH - HNO; = C;H,N30,. Mol.-Gewicht 167,10. Lange schmale Blätter beim Fällen der wässerigen Lösung mit Alkohol. 1) C. Neuberg, Festschrift f. Ernst Salkowski 271—278 [1904]; Chem. Centralbl. 1904, I, 1436. 2) C. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 110—120 [1905]. 3) C. Neuberg u. M. Silbermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 341345 [1904]. A A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 84—88 [1904]. 5) C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 20, 531—536 [1909]. 6) E. Klebs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 320—322 [1894]. ?) C. Neuberg u. E. Ascher, Biochem. Zeitschr. I, 330—381 [1907]. 8) E. Klebs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2266 [1893]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 301 [1894]. 9) E. Klebs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 324—326 [1894]. 10) E. Klebs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2265 [1893]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 301 [1894]. 11) E. Klebs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 327 [1894]. E | | Aminosäuren. 747 ‘ Färbt sich beim Erhitzen gegen 190° gelblich und zersetzt sich unter Gasentwicklung gegen - 191-—-193°, wobei eine braungelbe Flüssigkeit entsteht!). Schmelzp. 170° (Klebs). B. d, 1-x-3-Diaminopropionsäuresulfat (CH, - NH, - CH - NH, - COOH)R3SO, + !/a H,O — (H,sN405S + 1/a H50 2). Mol.-Gewicht 315,24. Beim Versetzen der Lösung der Amino- säure bis zur sauren Reaktion auf Methylorange mit Schwefelsäure, oder durch Umsetzung _ des Bromhydrates mit Silbersulfat. Schlecht ausgebildete, irisierende Blättchen beim Ver- setzen der wässerigen Lösung mit Wasser; dünne, lange, sechseckige Blätter aus heißem . Wasser. Winkel 120°. Starke Doppelbrechung, die Auslöschungsrichtung bildet mit den ° langen Seiten der Blätter einen Winkel von etwa 12°. Löst sich bei 20° in 31 T. Wasser!). Zersetzungsp. 233—234° 1). e.:- d, 1-x-3-Diaminopropionsäureacetat®) CH, - NH, - CH - (NH,) - COOH - CH, - COOH = C;H1106N>- Mol.-Gewicht 195,11. Rhombische Täfelchen. Schmelzp. 110—112°. Leicht löslich in Wasser. Zeigt eine amphotere Reaktion auf Lackmus, indessen ist die alkalische - _ Reaktion stärker als die saure. ; d,1-&-8-Diaminopropionsäureoxalat®) [CH, - NH, CH - (NH,) - COOH],(COOH), 5:0=- C3H305N,+2H,;0. Mol.-Gewicht 324,14. Zu Büscheln und Drusen vereinigte ; - Nädelchen. Bräunt sich bei 170° und schmilzt unter Zersetzung bei 175—178°. 1 T. des wasser- haltigen Salzes löst sich in 139,7 T. Wasser von 16—18°. Schwer löslich in Alkohol. d,1- x-8-Diaminopropionsäurepikrat®) [CH, - NH, - CH - (NH,) - COOH] - C,H, - (N0,),0H + 2H;0 = (5H,10,5N; + 2H,0. Mol.-Gewicht 382,14. Glänzend gelbe Blätt- in und Prismen. Zersetzt sich beim Erhitzen gegen 200°. Schwer löslich in Wasser und in - Alkohol. IT. löst sich in 145 T. Wasser von 16—18°. ea d, 1-x-3-Diaminopropionsäurechloroplatinat*) [CH,- NH; - CH(NH,)COOHJH3PtCl,+ Fno- C;H,s0,N,PtCl,. Mol.-Gewicht 617,94. Kleine Würfel. Ziemlich leicht löslich in Wasser. : d,1-x-3-Diaminopropionsäuremethylesterdiehlorhydrat5) HC1-NH,-CH,-CH-COOCH, 2 NR; - HCl P. = (4H,>5N50;Cl,. Mol.-Gewicht 191,04. Aus Diaminopropionsäurechlorhydrat, Methylaikohol - und Salzsäure. Ausbeute 76%, der Theorie. Krystalle. Schmelzp. nicht ganz scharf gegen 166° fh . (korr. ) unter starkem Schäumen und Braunfärbung. Sehr leicht löslich in Wasser, viel schwerer in Methylalkohol, sehr schwer in Alkohol, so gut wie unlöslich in Äther, Chloroform und Benzol. - Beim Zerlegen des Chlorhydrates mit Natriummethylat erhält man den Ester als farblosen, stark alkalisch reagierenden Sirup, der in Wasser und Alkohol sehr leicht, in Äther aber sehr E schwer löslich ist und durch Salzsäure in das ursprüngliche Produkt zurückverwandelt wird. Er freie Ester verwandelt sich langsam schon bei gewöhnlicher Temperatur, bei 100° schon in 1 Stunde in Diaminopropionsäuredipeptidmethylester. i 'd, 1-#-8-Diaminopropionsäureäthylesterdichlorhydrats) HCl-NH,-CH,-CH-COOC,H, 37 NH; - HCl = (;H,40>N5Cl,. Mol.-Gewicht 205,05. Aus «-$-Diaminopropionsäurechlorhydrat, Alkohol und Salzsäure. Krystalle. Schmelzp. 142—144° unter Zersetzung. Sehr leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol, unlöslich in Äther. Mit Natriumnitrit entsteht zunächst «-Amino- P-oxypropionsäureester (Serinester), der dann in die Diazoverbindung, den $-Oxy-x-diazopro- - pionsäureester übergeht ®). E: d, rg CsH,:CO-NH-CH;- CH- COOH = C,;Hı804N>a NH:CO- C,H; Bi. -Gewicht 312,15. Aus dem Chlorhydrat: mit Benzoylchlorid in Gegenwart von Natron- . lauge. Feine, drusenförmig vereinigte Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 188—189° ?). Schmelzp. 205—207° (korr.)8). Sehr wenig löslich in Wasser, leicht in Alkohol, fast gar nicht in Äther, unlöslich in Petroläther. Das Bariumsalz (CızHısN>0,),Ba bildet undeutlich krystallisierte Krusten. Schwer löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol). 1) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1183 [1901]. 2) E. Kisbs; Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 326 [1894]. 2) E. Klebs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 327 [1894]. *) E. Klebs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 329 [1894]. 6) E. ichern. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4175—4176 [1905]. 6) Th. Curtius u. E. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1278—1279 [1904]. ?) J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1183—1184 [1901]. 8) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1065 [1907]. 9) E. Klebs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 333—334 [1894]. 748 Aminosäuren. d, 1-x-3-Diaminopropionsäure, Phenyleyanatverbindung!) C;H,:NH - CO-NH - CH, :CH: COOH = C,,Hıs04N4. Mol,-Gewicht 342,18. Aus 1 Mol. Diaminopropionsäurechlor- NH.CO:NH- C,H, hydrat, 2 Mol. Natronlauge und 2,5 Mol. Phenylcyanat in 10 proz. wässeriger Lösung. Kus- beute 85% der Theorie; durch Verdünnung der Mutterlaugen kann noch 10%, der Substanz gewonnen werden. Schmelzp. 214° (korr.) unter Gasentwicklung. Löslich in heißem Alkohol, unlöslich in kaltem Wasser und in Säuren. d, 1-x-Amino-3-guanidopropionsäure.2) Entsteht bei der Behandlung von &-ß-Diamino- propionsäure mit Cyanamid neben Diguanidinpropionsäure. Die Verbindungen werden durch die Pikrate gereinigt und voneinander getrennt. — Pikrat C,oH1305N,. Mol.-Gewicht 375,17. Krystallnadeln. Zersetzt sich bei 200° unter lebhaftem, Aufschäumen. — Chlorhydrat. Farb- lose, wahrscheinlich monokline Prismen. Sintert bei 175°; zersetzt sich bei 180—181° unter Aufschäumen. Sehr leicht löslich in Wasser mit saurer Reaktion, wenig löslich in Alkohol. In der Lösung des Nitrats (Krystallblätter) erzeugt Phosphorwolframsäure einen weißen, Phosphormolybdänsäure einen gelben Niederschlag, Wismutkaliumjodid eine rote Färbung. Millons Reagens und Gerbsäure bilden keine Fällung. Das Nitrat löst Kupferhydroxyd mit blauer Farbe. Die Base unterscheidet sich vom Arginin durch seine Unbeständigkeit gegen Silberoxyd, wird aber durch Silbernitrat und Barytwasser ebenfalls gefällt. d, 1-x-3-Diguanidopropionsäure.?2) Entsteht bei der Behandlung von «-#-Diaminopro- pionsäure mit Cyanamid neben der Monoguanidoverbindung und wird aus dem Gemisch durch das Pikrat isoliert. — Pikrat C,ıHı 50085. Goldgelbe Krystalle, mikroskopische Prismen und Nadeln. Schmelzp. 172°. \ d, 1-x-3-Diehlorpropionsäure CH,C. CHCl - COOH = C;H,05;0Cl,. Mol.-Gewicht 142,95. Bei der Einwirkung von Phosphorpentachlorid auf Glycerinsäure®). Bei der Oxydation von &-ß-Dichlorpropylalkohol®#). Bei der Einwirkung von rauchender Salzsäure auf &-Chloraeryl-. säure bei 100°5). Beim Erhitzen von Glycerinsäure mit Salzsäure). Beim Erhitzen von &-Chlormilchsäure mit konz. Salzsäure auf 100° 7). Für die Darstellung eignet sich die Bildung aus Glycerinsäure mit Phosphorpentachlorid3). Kleine Nadeln. Schmelzp. 50°. Siedet unter Zersetzung bei 210°4). Alkalien spalten leicht 8-Chloracrylsäure und Salzsäure ab. — Blei- salz (C,H;C1,0,)Pb : 2 Pb(OH),3). — Äthylester®) CH,Cl - CHCI-COOC5H,. Siedep. 183—184°. Spez. Gewicht D}° : 1,2461. d, 1-#-3-Dibrompropionsäure CH,Br- CHBr- COOH = C;H,05Br3. Mol.-Gewicht 231,87. Entsteht bei der Oxydation von a-ß-Dibrompropylalkohol mit Salpetersäure2)8)®). Man er- wärmt allmählich 50 g Dibrompropylalkohol mit 30 g rauchender und 70 g gewöhnlicher Sal- petersäure, wäscht die ölige Masse nach 1—2 Tagen mit wenig Wasser!)8). Bildet sich aus Acrylsäure und Brom1P); bei der Oxydation von Acroleinbromid mit Salpetersäurel1), beim Erhitzen von x-x-Dibrompropionsäure oder x-Bromacrylsäure mit Bromwasserstoffsäure auf 100° 12). Ist in 2 Modifikationen bekannt, die gegenseitig ineinander umgewandelt werden können. Die stabile Form besteht aus monoklinen Tafeln (Schmelzp. 64°), die labile aus kom- pakten monoklinen Prismen (Schmelzp. 51°) 12). Letztere entsteht beim Erhitzen der Säure über ihren Schmelzpunkt. Die labile Form verwandelt sich mit der Zeit in die stabilere1®). 1) C. Neuberg u. M. Silbermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 344 [1904]. 2) E. Winterstein u. A. Küng, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 141—164 [1909]. 3) Werigo u. Okulitsch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 167, 49 [1873]. — Werigo u. Werner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 1%0, 163 [1873]. — Wickelhaus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 135, 253 [1865]; 143, 1 [1867]. 4) Henry, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 414 [1874]. — Werigo u. MRIRON, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1500 [1877]. 5) Werigo u. Melikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1499 [1877]. — Otto u. Beckurts, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 244 [1885]. 6) Werigo u. Melikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 178 [1879]. 7) Melikow, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 13, 163 [1879]. 8) Münder u. Tollens, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 16%, 222 [1873]. 9) E. Bülmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 61, 215—224 [1900]. 10) Caspary u. Tollens, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 16%, 256 [1873]. ö 11) Linnemann u. Peul, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1097 [1875]. 12) Philippi u. Tollens, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 191, 337 [1874]. 13) Zepharovich, Jahresber. d. Chemie 1878, 693. — Haushofer, Jahresber. d. Chemie 1881, 687. 14) S. Tanatar, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 24, 615—620 [1892]. Aminosäuren. 749 _ Bei der Umwandlung der niedriger schmelzenden Form in die höher schmeizende wurde eine Wärmetönung von +0,466—0,775 Cal. beobachtet. Siedep. 227° unter teilweiser - Zersetzung!). 1 T. Wasser löst bei 11° 19,45 T., 1 T. Äther bei 10° 3,04 T. der Säure. Lösungs- - wärme in Wasser — 3,990 Cal., Neutralisationswärme durch Kalilauge 15,436 Cal., Umsetzungs- - wärme des Kaliumsalzes mit Salzsäure —0,960 Cal., Umsetzungswärme der Säure mit Chlor- _ kalium +0,707 Cal., mit Natriumacetat +1,916 Cal. Bei der Einwirkung eines Überschusses von Kali erfolgt Abspaltung von Bromwasserstoff unter einer Wärmetönung von + 13,384 Cal. 2). Die elektrische Leitfähigkeit hat P. Walden?) bestimmt. Über die Abspaltung des Halogens mit Wasser und mit Alkalien haben James*) und Lossen5) Versuche angestellt. Bei der ' Behandlung mit Schwefelsäure und Zink, oder beim Kochen mit Jodkaliumlösung®) entsteht sky Beim Erhitzen mit Wasser auf 120° entsteht Brommilchsäure®). Die wässe- - rigen Lösungen der Salze erleiden leicht Zersetzung unter Bildung von $-Bromacrylsäure und _ Metallbromid. Beim Kochen mit alkoholischem Kali bildet sich Acetylen®). Das Silbersalz zerfällt beim Erwärmen mit Wasser in Bromsilber und «-Bromäthylidenmilchsäure. Über- schuß von Silberoxyd erzeugt Glycerinsäure — Ammoniumsalz!0) C;H,0,Br; - NH,. Blätt- - chen. — Caleiumsalz1°) (C;3H,0,Br,)aCa + 2H,0. Nadeln. — Strontiumsalz®) (C;3H,0,Br,),Sr 3 +6H,0. — Silbersalz10) C,H,0,Br,Ag, Mikroskopische Blättehen. — Methylester CH,Br - - CHBr-C00CH;=(C,H,0,Br,. Mol.-Gewicht 245,89. Siedep. 203° unter 745mm1P). Siedep. 205,8° _ (korr.). Spez. Gewicht Do = 1,9777. Ausdehnung: V; = 1 + 0,00088998 t + 0,00000015041 t2 + 0,0941201 13 11), — Äthylester CH;Br - CHBr - COOC3H, = C,H;3Br,0,. Mol.-Gewicht 259,91. Siedep. 211—214° unter 746 mm 10). Siedep. 214,6° (korr.). Spez. Gewicht 1,8279 - bei 0°. Ausdehnung V; = 1-+ 0,0399128 t + 0,0,10801 t?2 + 0,09874009 t3 11), — Bei der - Einwirkung von Dinatrium-malonsäureester entsteht Trimethylentricarbonsäureester 12). — pylester!!) CH,Br - CHBr - CO0C,H, = C,H, ,Br303. Moi.-Gewicht 273,92. Siedep. 233° (korr.). Spez. Gewicht Dy = 1,7014. Ausdehnung V: = 1 + 0,0393976 t + 0,0528435 t? + 0,0353020 t3. — Allylester!1) CH;zBr-CHBr-CO0C,H, =(C,H305Br;. Mol.-Gewicht 271,90. . 215— 220° bei 746,5 mm. Spez. Gewicht Dyo = 1,843: D;o = 1,818°. En d,1-a-8-Dibrompropionylchlorid Br : CH, - CHBr - COCI1 = C3H,0ClBr,. Mol.-Gewicht 250,32. Aus Aecrylylchlorid und Brom13). Farblose Flüssigkeit. Siedep. 191—193°. Spez, Gewicht 2,181 bei 0° 13), Derivate von d-Diaminopropionsäure: Kupfersalz (C;3H-N505,)5Cu + H,O 14). &-3-d-Diaminopropionsäureehlorhydrat!5) NH; - CH, - CH(NH,)COOH - HCl = 450;N5Cl. Mol.-Gewicht 140,55. Farblose, dicke Krystalle, die vielfach stern- oder schelförmig verwachsen sind, aus Wasser. Im Capillarrohr rasch erhitzt, bräunt sich gegen 0° und schmilzt gegen 245° (korr.) unter Zersetzung. Im Wasser etwas schwerer löslich ‚der Racemkörper. Löslich in 17,8 T. Wasser bei 26°. Leichter löslich in verdünnter Salzsäure und in Alkalien. [a]» in salzsaurer Lösung + 25,09 (+0,1°) (0,7215 g in 6 cem ormalsalzsäure. Gesamtgewicht 7,3135 g. Spez. Gewicht 1,0586). Bey! - d-diaminopropionsäure!6) C,H, - CO-NH - CH - COOH = C,;H1604Ns. NH-CO-C,H, ol.-Gewicht 312,15. Durch Spaltung der Dibenzoyl-d, 1-Verbindung durch das Chinidinsalz. löst 1 T. der Substanz mit 1,04 T. Chinidin in etwa 150 T. kochendem Wasser, läßt die 1) Friedel u. Machuca, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl.-Bd. 2, 73 [1862/63]. 2)8. Tanatar, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 24, 615—620 [1892]. 3) P. Walden, Zeitschr. f. physikal. Chemie 10, 651 [1892]. HT. C. James, Journ. Chem. Soc. 9%, 1565—1573 [1910]. 5) W. Lossen u. E. Koroski, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 34%, 112—115 [1905]. ®) Zotta, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 192, 102 [1878]. - ?) Caspary u. Tollens, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 167, 241 [1873]. 8) Melikow, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 13, 227 [1880]. 9) Mauthner u. Suida, Monatshefte f. Chemie 2, 115 [1881]. 10) Münder u. Tollens, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 167, 222 [1873]. 11) Weger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 221, 85 [1883]. 12) M. Conrad u. M. Guthzeit, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1185—1188 34]. ' 18) Moureau, Bulletin de la Soc. chim. [3] 9, 386—396 [1893]. 12) ©. Neuberg u. E. Ascher, Biochem. Zeitschr. 1, 380—381 [1906]. 15) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1066 [1907]. 16) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1064—1065 [1907]. 750 Aminosäuren. Lösung in einer Schüttelflasche erkalten. Dabei fällt das Chinidinsalz als Öl, welches nach 1 bis 2tägigem Schütteln mit Glasperlen krystallinisch erstarrt. Für die Darstellung größerer Mengen empfiehlt sich die alkoholische Lösung. 80 g d, 1-Dibenzoylverbindung werden mit 84 g Chini- din in 1200 ccm heißem Alkohol gelöst und mit 2800 ccm warmem Wasser vermischt. Beim Impfen der sich beim Erkalten trübenden Lösung krystallisiert das Chinidinsalz in farblosen glänzenden Nadeln. Das ausgeschiedene Chinidinsalz der d-Verbindung wird nochmals aus 1200 ccm heißem Alkohol und 2800 ccm warmem Wasser, endlich aus 100 T. kochendem Wasseı .umkrystallisiert. Ausbeute 48g. Beim Zerlegen des Chinidinsalzes mit Alkali erhält man die Dibenzoyl-d-diaminopropionsäure. Zu Büscheln vereinigte Blättchen. Mikroskopische Prismen aus Essigäther, die vielfach sternförmig verwachsen sind. Schmelzp. 171—172° (korr.). Leicht löslich in Alkohol, Aceton, Eisessig, schwer löslich in Äther, Benzol und in kaltem Wasser. [x]p in alkalischer Lösung = —35,76° (1,5009 g Substanz in 5,05 ccm Normalnatronlauge und Wasser). Gesamtgewicht 15,0264 g. Spez. Gewicht 1,0356. Derivate von I-Diaminopropionsäure: 1- -Diaminopropionsäurechlorhydrat?) NH; - CH. - CH(NH;) - COOH - HCl = C3H,05N5Cl. Mol.-Gewicht 140,55. [a]p in salzsaurer Lösung = —24,98 (+0,1) (1,3047 g in Normalsalzsäure. Gesamtgewicht 13,0512g. Spez. Gewicht 1,0591). In Gegenwart von 1 Mol. Alkali 0,9007 g in 2,85 ccm Normalnatronlauge, Gesamt- gewicht 3,3932. Drehung bei 17° im 5 cm-Rohr 0,11° nach links. In Gegenwart von 2 Mol. Alkali 0,3841 g in 5,70 ccm Normalnatronlauge. Gesamtgewicht 6,2522g. Drehung bei 17° im 5 cm-Rohr 0,25° nach links. Sättigt man die Lösung mit Kohlensäure, so geht die schwache Linksdrehung in Rechtsdrehung über. Dibenzoyl-l-diaminopropionsäure?2) C,H; -CO-NH: CH; : CH - COOH = C,,Hy7g04N a. NH:-CO-C,H, Mol.-Gewicht 280,15. Bei der Spaltung durch das Chinidinsalz bleibt die 1-Verbindung in den Mutterlaugen des Chinidinsalzes der Dibenzoyl-d-diaminopropionsäure. Nach der Spaltung des Chinidinsalzes mit Alkali erhält man ein Produkt, das nach längerem Stehen krystallinisch er- starrt, aber noch viel Racemkörper enthält. Zur völligen Reinigung wird es in das Chininsalz verwandelt, dieses nochmals umkrystallisiert und mit Alkali zerlegt. In seinen Eigenschaften durchaus der d-Verbindung ähnlich. [x] in alkalischer Lösung = +35,89° (40,1) (1,5011 in 5,05 ccm Normalnatronlauge und Wasser. Gesamtgewicht 15,0168g. Spez. Gewicht 1,0375). x-Amino-n-buttersäure. Mol.-Gewicht 103,08. Zusammensetzung: 46,57% C, 8,80% H, 13,59% N * C,H,0;N = CH; - CH, - CH - COOH. NH, Bildung von d, I-x-Aminobuttersäure: Entsteht beim Kochen von x-Brombuttersäure mit Ammoniak®). Aus x-Propionaldehyd durch die Cyanhydrinreaktion®). Der Äthylester bildet sich bei der Reduktion von «-Nitrosobuttersäureäthylester mit Natriumamalgam5). Die Benzoyl- verbindung entsteht in geringen Mengen bei der Darstellung von x-Amino-y-oxybuttersäure®). Bildung von d-x-Aminobuttersäure:?”) Entsteht bei der Spaltung der d, 1-Benzoyl- - verbindung durch das Morphinsalz und Hydrolyse der d-Benzoyl-x-aminobuttersäure. Bildung von I-x-Aminobuttersäure:3) Entsteht bei der Spaltung der d, 1-Benzoylverbin- dung durch das Morphinsalz, Isolierung der l-Benzoylverbindung aus den Mutterlaugen der „ d-Verbindung mittels des Brucinsalzes und Hydrolyse der l1-Benzoylverbindung®). 1) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1068 [1907]. 2) E. Fischer u. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1066—1067 [1907]. 3) Schneider, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl.-Bd. 2%, 71 [1862/63]. — Friedel u. Machuca, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl.-Bd. 2, 73 [1862/63]. 4) N. Zelinsky u. G. Stadnikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2061—2063 [1908]; Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 40, 792—794 [1908]. 5) J. Schmidtu.K. Th. Widmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1896 [1909]. 6) S. P. L. Sörensen u. A. C. Andersen, Compt. rend. des travaux du Lab. de Carlsberg 4, 85—137 [1908]. ?) E.Fischer u. A.Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2390—2391 [1900]. 8) E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2392—2393 [1900]. Aminosäuren. 751 - — - Darstellung::) Käufliche Gärungsbuttersäure wird zunächst fraktioniert, wobei ein geringer Verlust eintritt, dann werden 250g derselben mit 35g rotem Phosphor und 830 g Brom - bromiert. Die zum Schluß auf dem Wasserbade erwärmte Masse wird in 11 heißes Wasser unter lebhaftem Turbinieren eingetropft, nach dem völligen Erkalten das ausgeschiedene - Öl 3mal mit 1/,1 Äther ausgeschüttelt, die getrockneten ätherischen Auszüge verdampft und -_ unter vermindertem Druck destilliert. Die «-Brombuttersäure (365 g) geht unter 25 mm Druck - zwischen 127—128° über. Ausbeute demnach 80% der Theorie. 100 g der «-Brombuttersäure - »werden unter Kühlung in 400g wässerige, bei 0° gesättigte Ammoniaklösung eingetragen, - 6 Stunden auf 100° erhitzt, dann die Flüssigkeit bis zur beginnenden Krystallisation auf dem - _Wasserbade verdampft, mit dem 5fachen Volumen 95 proz. Alkohol versetzt und 2 Stunden bei - gewöhnlicher Temperatur stehen gelassen. Dabei scheidet sich die Aminosäure in glänzenden - Blättchen aus, während das Bromammonium hauptsächlich in der Mutterlauge bleibt. Ausbeute - 28% der Brombuttersäure, aus der pen können noch nach dem Einengen und aber- - maliger Fällung mit Alkohol weitere 7% gewonnen werden. Gesamtausbeute demnach 57% der Theorie. Be , Aus Propionaldehyd (29 g) mit 35g Cyankalium und 30 g Chlorammonium unter den FR: die bei der Darstellung von d, l-Alanin beschrieben sind. Ausbeute 15g Amino- 2 en: (25% der Theorie) und 15g Aminosäure (29,4% der Theorie)?). - Darstellung von d--Aminobuttersäure:®2) Man hydrolysiert die d-Benzoyl-x-amino- _ buttersäure mit der 5fachen Menge 10 proz. Salzsäure 6 Stunden. Nach der Entfernung der - Benzoesäure wird die eingedampfte Lösung in Alkohol gelöst und mit Äther das Chlorhydrat gefällt. Aus diesem wird die freie Aminosäure durch Kochen mit Bleioxyd, Entbleien des - Filtrates, Eindampfen der Lösung und Fällung mit Alkohol gewonnen. : Darstellung von I-x-Aminobuttersäure:*) Aus l-Benzoyl-x-aminobuttersäure, wie bei der - d-Verbindung beschrieben. E Physiologische Eigenschaften von d, I-x-Aminobuttersäure: Nach subcutaner Injektion ; von 4,5 g Benzoyl-d, l-x-aminobuttersäure an Kaninchen (2 kg) wurden aus dem Harn 3,2 g f Nach Einführung von 0,8 + 0,8-+0,9g in 3 Tagen an Kaninchen (1,0 kg) ' wurden 2,15g wiedergewonnenö). = Physikalische und chemische Eigenschaften von d, I-x-Aminobuttersäure: Im offenen - Capillarrohr verflüchtigt sie sich oberhalb 300°, ohne zu schmelzen; im verschlossenen Capillar- - rohr schmilzt sie beim raschen Erhitzen unter starker Gasentwicklung und Gelbfärbung gegen 307° (korr.)6). Schmelzpunkt im zugeschmolzenen Röhrchen beim langsamen Erhitzen 285° 7). - Leicht löslich in Wasser, wenig in Alkohol, unlöslich in Äther2). Gibt mit einer wässerigen - Lösung von Kupferacetat ein schwerlösliches Kupfersalz und mit Eisenchlorid eine dunkel- - braunrote Färbung®). = Physikalische und chemische Eigenschaften von d-Aminobuttersäure: Feine, farblose - Blättchen aus Wasser + Alkohol?), Schmelzpunkt im geschlossenen Capillarrohr unter , Zersetzung gegen 303° (korr.)?). [ap = +3,0° (0,738 g, Gesamtgewicht 13,6546 g. Spez. - Gewicht 1,0102)?). Gibt in wässeriger Lösung mit Kupferacetat ein schwerlösliches blaues - Kupfersalz?). E Physikalische und chemische Eigenschaften von I-Aminobuttersäure: Zeigt dieselben "Eigenschaften wie die d-Verbindung. [a] in wässeriger Lösung — — 7,92° (0,8836 g, Ge- ‚samtgewicht 16,643 g. Spez. Gewicht 1,009) 2). 3 Derivate von d,I-x-Aminobuttersäure: d, I-x-Aminobuttersäurekupfersalz®) [CH, - CH, = CH - (NR,) - C00%Cu = C3H,;0,N;Cu. Mol.-Gewicht 267,72. Veilchenblaue Krystalle. on E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2387—2388 Ei 2) N. Zelinsky u. G. Stadnikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2062 [1908]; Journ. d. russ. physikal-chem. Gesellschaft 40, 792—794 [1908]. & % E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2390—2391 *) E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2393 [1900]. 5) A Magnus-Levy, Biochem. Zeitschr. 6, 541-554 [1907]. 6) E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2388 [1900]. ?) E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2391—2392 - - _®)N. Zelinsky u. G. Stadnikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2062 [1908]; journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 40, 793 [1908]. — Schneider, Annalen d. Chemie u. harmazie, Suppl.-Bd. 2, 71 [1862/63]. — Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 198, 65 [1879]. 752 Aminosäuren. d,1-&- Aminobuttersäuresilbersalz !) CH, - CH, - CH(CH,)COOAg — C,H,30,NAg. Mol.-Gewicht 209,95. Kleine Säulen. d,1-x- Aminobuttersäurebleisalz!) [CH,; :- CH; :» CH(NH,)C0O0]) -+ Pb(OH),. In Wasser schwer löslicher Niederschlag. d, 1-x-Aminobuttersäurechlorhydrat!) CH; CH; :CH(NH; - HCI)COOH=C,H,,0;,NCl. Mol.-Gewicht 139,55. Spießige Krystalle. d, 1-x-Aminobuttersäurenitrat 1) CH; - CH, - CH(NH; - HNO,)COOH = (C,H,00;N;. Mol.-Gewicht 166,10. Nadeln. d,1- x- Aminobutyrylehloridehlorhydrat 2) CH, - CH, - CH - COCl= C,H,ONCI],. Mol.- NH; :HCl Gewicht 158,00. Aus 1g x-Aminobuttersäure und 2,2g Phosphorpentachlorid in 20 ccm Acetylchlorid nach 3stündigem Schütteln. Ausbeute 1g. Krystalle. d, 1- x- Aminobuttersäuremethylesterchlorhydrat®2) CH; - CH, - CH - NH, - HCl COOCH;, = C;H,5NO,Cl. Mol.-Gewicht 153,57. Aus &-Aminobuttersäure, Methylalkohol und Salz- säure. Krystalle. Schmelzp. 139°. Löslichkeitsverhältnisse wie bei dem Äthylesterchlorhydrat. d, 1-x-Aminobuttersäureäthylester #2) CH; - CH; - CH: NH; = CgH,305N. Mol.-Ge- - COOG;H, wicht 131,11. Aus &-Aminobuttersäure, Alkohol und Chlorwasserstoff. Dabei entsteht das Chlorhydrat . Feine Nädelchen aus Alkohol. Löslich in 2 T. heißen Wassers. Schmelzp. 130,5°5). Beim Abscheiden des Esters mittels Natronlauge, Kaliumcarbonat, ‚Ausäthern und Verdampfen des Äthers erhält man den freien Ester. Dieser bildet sich auch bei der Reduk- tion von «&-Nitrosobuttersäureäthylester mit Natriumamalgam®). Siedep. 61,5° unter llmm Druck. Spez. Gewicht D;s, = 0,9655. Sehr leicht löslich in Wasser, wird daraus durch wenig Kaliumcarbonat ausgesalzen. Mischbar mit den üblichen Lösungsmitteln in jedem Verhältnis. Der Geruch ist nicht so stark alkalisch wie derjenige des Glykokollesters. Beim Erhitzen auf 170° entsteht 3, 6-Diäthyl-2, 5-diacipiperazin. — Pikrat kleine, dünne Prismen aus Wasser. Schmelzp. 126° (korr. 127°). Benzoyl-d, I-x-aminobuttersäure ’) CH; : CH; - CH: COOH = C1Hı303N. Mol.-Ge- NH-CO- C,H, wicht 207,11. 30 g Aminobuttersäure werden in 300 g Wasser gelöst und in Gegenwart von 220 g Natriumbicarbonat mit 180 g Benzoylchlorid benzoyliert. Gegen Ende der ÖOpera- tion fügt man noch 30 ccm 33proz. Natronlauge zu. Beim Ansäuern des Filtrates fällt die Verbindung mit Benzoesäure aus; letztere wird aus der getrockneten Substanz durch Aus- kochen mit Ligroin entfernt. Ausbeute 50% der Theorie. Krystalle aus 25 T. heißen Wassers. Schmelzp. 143—144° (korr. 145—146°), nach vorheriger Sinterung gegen 140°. Löst sich bei 20° in 225 T. Wasser, in der Siedehitze ungefähr 5 mal leichter. Sehr leicht löslich in Alkohol, Aceton, Eisessig und Chloroform; leicht in heißem Benzol, Nitrobenzol und Anilin; weniger in den kalten Lösungsmitteln. Schwer löslich in Äther, fast unlöslich in Ligroin. Mit Kupfer- acetat gibt sie in wässeriger Lösung ein hübsch krystallisiertes, grünes Salz. Benzolsulfo-d, I-x-aminobuttersäure ?) C,H; -SO;-NH-CH- CH; - CH, = C,,H730,NS. COOH Mol.-Gewicht 243,18. Aus 2g Aminosäure in 20 ccm Normalnatronlauge mit 10 g Benzol- _ sulfochlorid und 100cem Normalnatronlauge. Ausbeute 80% der Theorie. Krystalle. Schmelzp. 145—146° (korr. 148—149°) ohne Zersetzung. Die Löslichkeit ist wie bei der Benzoyl- verbindung. 1) Schneider, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl.-Bd. 2%, 71 [1862/63]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 619 [1905]. 3) T. Curtius u. E. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1274 [1904]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 443 [1901]; Sitzungsber. d. Kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1900, 1062—1083. 5) Th. Curtius u. E. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1273—1274 [1904]. > J. Schmidt u. K. Th. Widmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1896 [1909]. ?) E. Fischer u. A. MORREIER" Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2388—2389 [1900]. Aminosäuren. | 753 x- Äthylhydantein!) CO-NH-CH-CH, - CH; = C;H305N,. Mol.-Gewicht 128,08. 4 NH——— CO "Aus 1,5g Carbäthoxylaminobuttersäureamid mit 17,2ccm 1/, Normalnatronlauge. Nach _ energischem Schütteln läßt man 11/, Tage stehen, neutralisiert mit Salzsäure, dampft die _ Lösungen unter stark vermindertem Druck ein und zieht den Rückstand mit Essigäther aus. Ausbeute 23% der Theorie. Feine Nadeln aus Chloroform. Schmelzp. 118—120° (korr.). Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Aceton, Essigäther und in heißem Chloroform; sehr “ schwer löslich in Äther, Ligroin und Benzol. % d,I-x-Amino-n-buttersäureamid 2) CH, - CH; - CH - NH, = C,H,50N3. Mol.-Ge- Pe CO-NH, _ wieht 102,10. Aus 21g d,1-«- Aminobuttersäureäthylester nach 3monatigem Stehen mit _ überschüssigem Ammoniak bei Zimmertemperatur. Ausbeute 12 g. Farblose, flache Prismen aus Benzol. Schmelzp. 74—75° (korr.). Leicht löslich in Wasser und in den gebräuchlichen - Lösungsmitteln, mit Ausnahme von kaltem Benzol, Äther, Ligroin und Petroläther. Reagiert cal Pen h, ist gegen Wasser recht beständig, gibt eine ins Violette spielende Biuret-Reaktion und schmeckt vehwach bitter. Die wässerige Lösung wird durch Quecksilberchlorid und - Phosphorwolframsäure gefällt. — Carbäthoxyl-d,1-x-aminobuttersäureamid C-H,,O3Ns. Jl.-Gewicht 174,13. Aus 2g Amid mit 2,1g Chlorkohlensäureester unter Zusatz von Natriumcarbonat. Ausbeute quantitativ. Farblose Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 115 ; 116° (korr.) nach vorherigem Sintern. Löslich bei Zimmertemperatur in etwa 20 T. ; leicht löslich in Äthyl- und Methylalkohol und in heißem Wasser. — 3-Naphtha- nsulfo-d, 1-x-aminobuttersäureamid C,4H,s03N:5S. Mol.-Gewicht 292,22. Aus 1,5g 1 mit 6,7g Naphthalinsulfochlorid und 29,4 ccm Normalnatronlauge. Ausbeute 67,5 % * Theorie. Feine Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. gegen 251° (korr.) unter Braunfärbung. 'hwer löslich in Wasser und in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln. Löst sich mehr als 300 T. siedenden Alkohols und in etwa 5000 T. heißen Wassers. 4, l-a-Aminobuttersäureamidbromhydrat®) CH, - CH, - CH - CO - NH, = C,H,,ONsBr NH, BrH ol.-Gewicht 183,03. Aus brombuttersaurem Äthyl (20 ccm) beim Schütteln mit 200 eem Proz. wässerigem Ammoniak 6—8 Stunden unter Eiskühlung. Schmelzp. 110—112° (korr.). öslich in heißem Wasser; löslich in Aceton, Essigäther, Alkohol und Äther. -d,1-#-Methylamino-n-buttersäure CH; - CH, - CH - NH - CH, = C,;H,,NO,. Mol.-Ge- COOH 1t 113,12. Aus x-Brombuttersäure und einer wässerigen Methylaminlösung in der Wärme®) : nach l4tägigem Stehen bei Zimmertemperatur5). Blättchen aus Alkohol. Sehr leicht ch in Wasser; wenig in kaltem Alkohol; unlöslich in Äther. Schmeckt süß. Sublimiert i Erhitzen, ohne zu schmelzen®). Nach Verfütterung von 5g an einen Hund (9,2 kg) ‚der Quotient C: N am Versuchstage 0,953, während das Mittel der Vor- und Nachtage ) betrug. Die Vermehrung des im Harn ausgeschiedenen Kohlenstoffs entspricht 1,499 g r 29,97% der eingeführten Aminosäure. Aus dem Harn konnten 2,2 g Phenyleyanat- ydrid isoliert werden. Die Änderung in der Stickstoffverteilung spricht ebenfalls dafür, ' ein Teil der eingeführten Aminosäure im Harn wieder unverändert zur Ausscheidung ngt. — Phenyleyanatanhydrid C,>5H,;N>50,. Mol.-Gewicht 250,13. Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 104°. Unlöslich in Sodalösung; löslich in warmer Natronlauge; leicht "löslich in Äther. — Kupfersalz (C;H,0NO,)s +2H,0. Kleine blaue, in Alkohol lösliche Krystalle. — Chlorhydrat C,H,,NO, - HCl. Undeutliche Krystallmasse. Sehr leicht löslich ' Wasser; löslich in Alkohol. Schmelzp. 150° unter Entwicklung von Chlorwasserstoff. — loropla t (C;H,ı NO, - HCI),PtCl,. Orangerote Krystalle. Sehr leicht löslich in Wasser j in Alkohol. Enthält beim Krystallisieren bei 0° 5 Mol. Krystallwasser. — Goldsalz 5H,ıNO, - HAuCl,. Mol.-Gewicht 453,17. Große, gelbe Prismen. Sehr leicht löslich in Jasser, Alkohol und in Äther. — Nitrat C,H,ı.NO, - HNO,. Nicht krystallisierender Sirup. 1) E. Koenigs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4435 [1908]. 2) E. Koenigs u. B. Mylo, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4434—4436 [1908]. 3) P. Bergell u. H. v. Wülfing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 357 [1910]. *) E. Duvillier, Annales de Chim. et de Phys. [5] 20, 188 [1880]. 5) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 166—167 [1908]. Biochemisches Handlexikon. IV. 48 754 Aminosäuren. d, 1-x-Dimethylamino-n-buttersäure 1) CH; - CH, CH -N - (CH3), = C5H,305N. Mol.- COOH Gewicht 131,11. Aus «-Brombuttersäure mit einer konz. wässerigen Lösung von Dimethyl- amin. Nach Verabreichung von 5g an Hund (8,4 kg) war der Quotient C: N im Harn des Versuchstages 1,158, der Quotient der Vor- und Nachperiode im Mittel 0,774. Hieraus be- rechnet sich, daß 2,280 g oder 57,6%, der eingeführten Aminosäure wieder zur: Ausscheidung gelangt sind. Aus dem Harn konnte 0,3 g des reinen Kupfersalzes isoliert werden!). d, 1-a-Trimethylaminobuttersäure2) OH - N - (CH,); : CH - CH, : CH, = C,H,-NO,. Mol.- COOH Gewicht 163,15. Beim Erhitzen von &x-Brombuttersäure mit Trimethylamin auf 100°. Große Krystalle aus Alkohol. Geht bei 120° in das Anhydrid C,H,;NO, über. Letzteres ist sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol; schmeckt bitter. — Chloroplatinat (C-H,;NO,),H,PtCl,. Mol.-Gewicht 700,04. Orangefarbene Prismen. Kaum löslich in Alkohol. d,1-x- Äthylaminobuttersäure2) CH; : CH; -CH- NH: "GH; = C;H,3NO,. Mol.-Gewicht COOH 131,11. Entsteht beim Erhitzen von «-Brombuttersäure mit Äthylaminlösung. Ist der Methylaminobuttersäure ähnlich, nur ist die Löslichkeit in Wasser und in Alkohol geringer. — Kupfersalz (C;H,sNO,;)5Cu + 2H;30. Mol.-Gewicht 369,81. Dunkelblaue Blättchen, wenig löslich in kaltem Wasser. — Chlorhydrat C,H,;3NO; - HCl. Mol.-Gewicht 167,58. Aus undeut- lichen, sehr zerfließlichen Krystallen bestehende Masse. — Chloroplatinat (C;H}3N03,),H,PtCl,. , Mol.-Gewicht 672,00. Orangerote Krystalle. Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol. — Chloroaurat C;H13 NO, HAu(l,. Mol.-Gewicht 471,16. Pe Sulfat (C;H13N0,)H5S0;. Mol.- Gewicht 360,31. Feine Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser. Ziemlich löslich in Alkohol. d,1-s-Diäthylaminobuttersäure CH; - CH; : CH - N(C;H,,)a = CgH,;NO,. Mol.-Gewicht COOH 155,15. Aus &-Aminobuttersäure beim Kochen mit alkoholischem Kali und Äthyljodid 3). Aus «-Brombuttersäure beim Erwärmen mit einer konz. wässerigen Lösung von Diäthyl- amin®). Nach dem Versetzen mit Barytwasser verjagt man den Überschuß der Base, fällt die Schwefelsäure genau mit Baryt, das Brom mit Silberoxyd und dampft das Filtrat ein. Die weitere Reinigung geschieht durch das Kupfersalz. Sehr zerfließliche farblose, krystallinische Masse. Schmelzp. 135° unter teilweiser Sublimation; bei höherer Temperatur destilliert sieund hinterläßt einen kohligen Rückstand. Sehr leicht löslich in Wasser; weniger in Alkohol; schwer in Äther. — Kupfersalz (C3H,sNO5),;Cu. Dunkelviolett, das Pulver ist fast weinrot. Leicht löslich in Wasser und in Alkohol mit violetter Farbe. d, 1-#-Anilido-n-buttersäure C,H, : NH - CH - CH, : CH, = C5,H7305;N. Mol.-Gewicht COOH 179,11. Aus 83 g Brombuttersäure mit 93 g Anilin und 200 g Wasser. Ausbeute 90% der Theorieö). Durch Verseifung des Esters®). Schmelzp. 139—140°. Gibt bei der trocknen Destillation n-Propylanilin5). Die wässerige Lösung des Ammoniumsalzes gibt mit Mereuro- und Bleisalzen sowie mit Silbernitrat krystallinische Fällungen. Das Silbersalz ist in kaltem, das Bleisalz in heißem Wasser und das Mercurosalz in beiden schwer löslich. Mit Kobalt, Nickel, Cadmium, Mangan und Mercurisalzen entstehen nur ganz schwache Trübungen, mit Kupfersulfat dagegen eine intensiv grüne Färbung, aber kein Niederschlag®). Bei der Be- handlung mit Essigsäureanhydrid entstehen Piperazine5)”), — Äthylester?) C,H, - NH . CH - CH; : CH; = C,5H,,05N. Mol.-Gewicht 207,15. Aus een un CO0C,H, und Anilin. Siedep. 278° bei 754 mm Druck. Spez. Gewicht 1,045 bei 19°. Leicht löslich in ° verdünnten Mineralsäuren. 1) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 197—198 [1908]. 2) E. Duvillier, Jahresber. d. Chemie 1887, 1651. 3) E. Duvillier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 3, 503—507 [18901. 4) E. Duvillier, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 100, 860—862 [1885]. 5) C. A. Bischoff u. N. Mintz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2314 [1892]. 6) E. Duvillier, Annales de Chim. et de Phys. [5] 20, 203 [1880]. — O. Nastvogel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1794 [1889]. 7) O. Nastvogel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %2, 1794 [1889]. Aminosäuren. 755 CH,-CO COOH | d,1-x-Acetanilido-n-buttersäure!) C;H,; + N - CH - CH, - CH, — C,>5H,;03N. Mol.-Ge- wicht 221, 13. Aus «-Anilido-n-buttersäure bei der Einwirkung von Acetylchlorid. Zu Büscheln F Prismen aus Benzol. Schmelzp. 118°. Schwer löslich in Ligroin und in kaltem "Wasser; leicht löslich in heißem Wasser, in Chloroform, in heißem Benzol und in den übrigen Lösungsmitteln; weniger in kaltem Benzol und in heißem Schwefelkohlenstoff. Leicht - löslich in heißer verdünnter Salzsäure. Die Salze sind entweder in viel Wasser oder in dem - Überschuß des Fällungsmittels löslich. Das Silbersalz ist krystallinisch. 2 d, 1- x- Orthotoluidonormalbuttersäureester2) CH; - C;H, - NH - CH - CH, : CH, = 1 CO. 00H; C4HNO;. Mol.-Gewicht 221,16. Aus 50 g Orthotoluidin, 40 g x-Brombuttersäureester nach 4 5stündigem Erhitzen auf dem Wasserbade. Öl. Siedep. 278° unter 762 mm. Spez. Ge- wicht 1,019 bei 20°. Wird in Kältemischung nicht fest. Beim Verseifen mit wässerigem -_ Kali entsteht die «- Orthotoluidonormalbuttersäure2). Durchsichtige, längliche Prismen. er 84°. Schwer löslich in Ligroin, kaltem Benzol, Schwefelkohlenstoff, Chloroform 1 Eisessig; leicht löslich in den warmen Lösungsmitteln. Leicht löslich in Alkohol, Äther, ston, in wässerigen Mineralsäuren und in Alkalien. Gibt bei der Destillation n-Propyl- hotoluidin. Bei der Einwirkung von Essigsäureanhydrid , oder Acetylchlorid entsteht Acetyl - o - toluidonormalbuttersäure 2) CH, - CsH,N - (COCH,) - CH(C;H,)COOH = C3H,;NO,. Mol.- Gewicht 235,15. Undeutlich ausgebildete Krystalle. Schmelzp. 114 bis 116°. Schwer löslich in Wasser, Äther, Benzol und in kaltem Schwefelkohlenstoff; leicht löslich in Alkohol, Chloroform, Eisessig, Aceton und in heißem Schwefelkohlenstoff; schwer _ löslich in verdünnten Mineralsäuren. ebene") CH; - CeH;: -NH- CH: -CH;- en = C,1H,15N03. Mol.- Er COOH _ Gewicht 193,13. Der Äthylester entsteht beim Erwärmen von 4 T. «-Brom-n-buttersäure- äthylester mit 5 T. Paratoluidin 2 Stunden auf 105°. Siedep. 278—280°. Spez. Gewicht 1,011 "bei 20°. Bei längerem Stehen erstarrt sie zu farblosen Prismen. Schmelzp. 30,5°. In den gewöhnlichen Lösungsmitteln leicht löslich; unlöslich in kaltem; schwer löslich in heißem asser. Bei der Verseifung mit wässeriger Kalilauge entsteht die freie Säure. Glänzende stehen aus Äther. Schmelzp. 153—156°. Schwer löslich in kaltem und in heißem Wasser, oroform, Benzol, Ligroin und Schwefelkohlenstoff; wenig löslich in Aceton; löslich in kohol, Äther, Eisessig und in verdünnten Mineralsäuren. Die Ammoniumsalzlösung gibt ; Mereurichlorid und Manganosulfat eine schwache, auf Wasserzusatz verschwindende ibung, mit Zink, Kobalt, Nickel und Cadmiumsalzen krystallinische, in Wasser lösliche ungen, während das Mercuro- und das Bleisalz sich erst beim Erwärmen in Wasser lösen. >r Kupfersalzniederschlag löst sich in einem Überschuß des Fällungsmittels auf. Das krystal- sche Silbersalz löst sich in Wasser und gibt beim Erwärmen den Silberspiegel. Bei der Destillation entsteht Normalpropylparatoluidin. Beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid 2Stunden auf 160° entsteht neben geringen Mengen Piperazin Acetyl-x-p-toluidonormal- tersaure CH; : CH, - N(COCH;,) B: CH(CH, 3 CH;) - COOH = C,3Hı7NO;. Mol.-Gewicht 5,15. Nadeln aus wässerigem Alkohol. Schmelzp. 149°. Sehr schwer löslich in kaltem, wer löslich in heißem Wasser und in Schwefelkohlenstoff; unlöslich in Ligroin. Schwer ich in verdünnten, kalten Mineralsäuren, leichter in warmen. Konz. Säuren lösen schon der Kälte, ebenso Alkohol, Äther, Benzol, Chloroform, Aceton und Eisessig. d,1-&-Naphthalidonormalbuttersäure*) C,H; : NH - CH - CH, - CH, = C,,H,;NO3. COOH l.-Gewicht 229,13. Der Äthylester C,;H,;NO; entsteht aus 25 g «-Bromnormalbuttersäure- er mit 36,6 g &-Naphthylamin bei 165°. Weiße, seidenglänzende Nadeln aus Alkohol. amelzp. 80°. Schwer löslich in Wasser und in Ligroin; leicht löslich in heißem Alkohol, Ather, Chloroform, Aceton und Eisessig. Bei der Verseifung mit Kali entsteht die freie in unreinem Zustande. Besser gelingt die Reinigung, wenn man aus der x-Brombutter- Säure ausgeht und erhitzt 50 g derselben mit 86 g «-Naphthylamin und 11 Wasser. Kleine, 1) O. Nastvogel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1794 [1889]. 2) C.A. Bischoff u. N. Mintz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2317—2319 [1892]. 3) C. A. Bischoff u. N. Mintz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2320—2322 [1892]. *) C.A. Bischoff u. N. Mintz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2323— 2324 [1892]. 48* 756 Aminosäuren, schiefwinklige Täfelchen aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 126° unter geringer Gasent- wicklung. Leieht löslich in Alkohol, Äther, Aceton, Chloroform, Eisessig, verdünnten Mineral- säuren in Alkalien und in konz. Schwefelsäure. Löslich in heißem Benzol und Schwefelkohlen- stoff, weniger in den beiden kalten Lösungsmitteln. Unlöslich in kaltem Wasser und in Ligroin, wenig löslich in heißem Wasser. Bei der trocknen Destillation entsteht Normalpropyl-x-naph- thylamin. Aus der Lösung in heißer konz. Salzsäure scheidet sich beim Erkalten das Chlor- hydrat. Die Ammoniumsalzlösung gibt mit Zink, Mangan, Kobalt, Nickelsalzen krystalli- nische, in Wasser lösliche Niederschläge, mit Mercuro- und Bleisalzen schwer lösliche, mit Cadmium, Kupfersalzen und Kalialaun teilweise in Wasser lösliche Fällungen. Das Kupfer- salz ist zeisiggrün gefärbt, das krystallinische Silbersalz löst sich in heißem Wasser unter gleichzeitiger Reduktion. d, 1-3-Naphthalido-x-normalbuttersäure!) C,H, NH- CH CHa. CH; = C44H,;NO;. COOH Mol.-Gewicht 229,13. Aus -Naphthylamin und &-Bromnormalbuttersäure beim Erhitzen mit Wasser. Undeutlich ausgebildete Aggregate. Schmelzp. 158° unter geringer Gasentwick- lung. Schwer löslich in kaltem Benzol, Chloroform, Schwefelkohlenstoff und Wasser; un- löslich in Ligroin; löslich in Aceton, Eisessig, Alkohol, verdünnten Säuren und Alkalien und in konz. Schwefelsäure; etwas löslich in Äther, in heißem Benzol und heißem Chloroform. Gibt bei der trocknen Destillation Normalpropyl-$-naphthylamin. Die Salze sind zumeist in Wasser schwer löslich, mit Ausnahme der Calcium-, Strontium-, Barium- und Magnesium- verbindungen, sowie des in heißem Wasser unter gleichzeitiger Reduktion löslichen Silber- : salzes. Mercurisalze geben eine auf Wasserzusatz verschwindende Trübung. Das Kupfer- salz ist zeisiggrün gefärbt. — Äthylester C,Hı;NO,. Mol.-Gewicht 253,13. Aus 25 g Brom- buttersäureäthylester mit 36,6 g $-Naphthylamin nach 2stündigem Erhitzen auf 165° neben ß-Dinaphthylamin. Kleine, aus Prismen bestehende Wärzchen aus Alkohol. Schmelzp. 69°. Siedep. 264° unter 43 mm. Löslichkeit dieselbe wie bei der x-Naphthalidoverbindung. d, 1-Phenyläthylhydantoinsäure 2) CH; - CH; - CH - COOH = C,1H1403Na. Mol.- NH-CO-NH-(C;H, Gewicht 222,13. Aus 2,24 g d, l1-&-Aminobuttersäure, 2,3g Phenylcyanat in Gegenwart von 25 cem Normalnatronlauge bei 0°. Beim Ansäuern fällt die Verbindung aus. Ausbeute 95%, der Theorie. Feine Nadeln aus 50 T. heißem Wasser. Schmelzp. 170° (korr.) unter Gas- entwicklung. Leicht löslich in Alkohol, Aceton; wenig löslich in Äther und in kaltem Wasser. Beim Eindampfen der Lösung mit Salzsäure geht es in das Hydantoin über. k . „ CH3:CHz-CH- CO, d, 1- Phenyläthylhydantoin 2) NH: 007 Selbst in heißem Wasser schwer löslich; leicht löslich in heißem Alkohol und in Aceton. x-Naphthylisoeyanat-d, I-x-aminobuttersäure®) C,H, -NH-CO-NH- CH -CH,-CH, COOH — (j5H1eNs0,;. Mol.-Gewicht 272,15. Aus 1,05g d, 1-x-Aminobuttersäure, 10 cem Normal- natronlauge, 60 cem Wasser, mit 2,0 g Naphthylisoceyanat. Ausbeute quantitativ. Lange, EN Krystalle aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 194—195°. ee (Oxybutyrocyamin) 5) NB;,.C- NH- CH» CH, :CH, NH COOH = (;H,ı05N3. Mol.-Gewicht 145,12. Aus 3,7 g «-Brombuttersäure mit einer konz. Guanidin- lösung, welche aus 10 g Carbonat bereitet ist, bei 60°. Ausbeute 68% der Theorie. Feine Nadeln oder rechteckige Prismen aus 50 T. heißem Wasser. Schmelzp. gegen 243—245° (korr.) unter starkem Schäumen, nach vorheriger Bräunung gegen 240°. Fast unlöslich in Alkohol und Äther; leicht löslich in verdünnten Säuren und Alkalien. — Nitrat, rechteckige Prismen. Schmelzp. gegen 162° (korr.) unter starkem Schäumen. — Sulfat, kleine, sechseckige Krystalle. Zersetzungsp. 165—168° (korr.). 1) C. A. Bischoffu. N. Mintz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2324— 2325 [1892]. 2) A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2395 [1900]. 3) C. Neuberg u. A. Manasse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2363 [1905]. 4) H. Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4389 [1908]. 5) E. Duvillier, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 91, 171 [1880]. Gewicht 204,12. Entsteht beim Eindampfen der Phenyläthylhydantoinsäure mit Salzsäure. Krystalle aus heißem Alkohol + Wasser. Schmelzp. 126—127° (korr.) unter Zersetzung. Aminosäuren. 757 d, 1-a-Guanido-n-buttersäureanhydrid (Oxybutyroeyamidin)!) NH:C-NH- CH - CH,- CH; = C;H,N;0 + H;0. 3 NH—-CO + H,0 - Mol.-Gewicht 145,12. Entsteht aus «-Guanidobuttersäure beim Kochen mit verdünnter - Schwefelsäure. Das Krystallwasser entweicht bei 105°. Ziemlich löslich in Alkohol. Weitere Derivate der d,1-x-Aminobuttersäure, s. bei A. Hildesheimer?), wo die - &-Phtaliminobuttersäure und das entsprechende Butyrophenon beschrieben sind. Derivate von d-s-Aminobuttersäure: d-x-Aminobuttersäureehlorhydrat®) HCl-NH, er CH- - CH; : CH, = C,H,,0:NCl. Mol.-Gewicht 139,55. Farblose Nadeln. Sehr leicht lös- 4 COOH "lich in Wasser, leicht in Alkohol; schwer löslich in Äther. [x = + 14,51° (0,7801 g, Ge- - samtgewicht 15,6917 g, spez. Gewicht 1,0201 g). E- d- - Benzoyl- x-aminobuttersäure 4) C,H; - [6/6) z NH- CH- CH; ” CH; B—— C;ıH130;N. COOH Mo .-Gewicht 207,11. Bei der Spaltung von d, l-Benzoyl-x-aminobuttersäure durch das Mor- _ phinsalz. Man löst 41 g der Säure mit 60 g Morphin in 125 g Wasser, kühlt ab und läßt bei ° stehen. Nach etwa 15 Stunden scheiden sich etwa 39 g Substanz ab. Nach viermaligem mkrystallisieren aus heißem Wasser beträgt die Ausbeute an reinem aktiven Morphinsalz /, der Theorie. Spießige Krystalle. Schmelzp. 145—146°. Bei der Spaltung mit Ammonium- bonat gewinnt man die d-Benzoyl-x-aminobuttersäure. Krystalle aus heißem Wasser. “ ielzp. 120—121° (korr.). Leichter löslich in Wasser als die Racemverbindung; 1 T. löst sich bei 20° in 93 T. Wasser. Die Löslichkeit in den übrigen Lösungsmitteln ist ebenfalls [x%" in alkalischer Lösung = + 30,7° (1,1 g in für 1 Mol. berechneter Menge Natron- ee sewicht 14,3061 g, spez. Gewicht 1,0391 g). Derivate von I-x-Aminobuttersäure: 1-x-Aminobuttersäurechlorhydrat 5) [x in 1 - wässeriger Lösung = —14,34° (0,549 g, Gesamtgewicht 11,4952 g, spez. Gewicht 1,0202 g). 5 en Amin obniterakare") CH; + CO-NH - CH - CH, - CH, = C,1H13NO;. Mol.- COOH Gewicht 207,11. Nach der Spaltung der d,1-Verbindung durch das Morphinsalz bleibt das - Morphinsalz der l-Verbindung in den Mutterlaugen, woraus die d-Verbindung ausgeschieden ist. Nach Zerlegen des Morphinsalzes mit Ammoniumcarbonat wird das Filtrat angesäuert, bei ein mit Racemkörpern verunreinigtes Produkt ausfällt. Dieses wird nach einmaligem ıukrystallisieren aus Wasser zur Reinigung in das Brucinsalz verwandelt. Man löst 50 g Substanz mit 112g Brucin in 190 cem kochenden Wassers und läßt die erkaltete Lösung 0° stehen. Ausbeute an reinem Brueinsalz 25%, der Theorie. Ziemlich große, durchsichtige jstalle. Schmelzp. 86—87°. Nach der Spaltung mit Alkali gewinnt man die 1-Benzoylver- ng, die in ihren Eigenschaften völlig der d-Verbindung gleicht. [x = —31,80° (1g Natronlauge für 1 Mol. berechnet, Gesamtgewicht der Lösung 13,803, spez. Gewicht 1,0392 g). Isoserin, $-Amino-x-oxypropionsäure. - Mol.-Gewicht 105,07. Zusammensetzung: 34,26%, C, 6,72% H, 13,33%, N C;H,NO; = NH, - CH, - CH - COOH. OH Bildung von d, I-Isoserin: Entsteht aus «-Chlormilchsäureäthylester mit Ammoniak i 120°°7), Aus Oxyacrylsäure bzw. #-Chlormilchsäure mit Ammoniak bei 120°8). Bei 1) E. Duvillier, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 91, 171 [1880]. 2) A. Hildesheimer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2796—2805 [1892]. 3) E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2391 [1900]. %) E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2390 [1900]. 5) E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2393 [1900]. 6) E. Fischer u. A. Mouneyrat, Berichte d. Deutsch. chem. Gesells. 33, 2392—2393 [1900]. ?) Melikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 2227 [1879]. 8) Melikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 958, 1266 [1880]; Journ. d. russ. ikal.-chem. Gesellschaft 13, 60 [1881]. — Erlenmeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesell. 13, 1077 [1880]. et 758 Aminosäuren. der Reduktion des durch Anlagerung von Stickstoffperoxyd an Acrylsäuremethylester er- haltenen Produktes!). Bei der Reduktion von «-Oxy-ß-nitropropionsäure mit Zinn und Salz- säure2). Durch Umsetzung von 1 Mol. Diaminopropionsäurechlorhydrat mit 1 Mol. Silber- nitrit unter mehrstündigem Turbinieren und folgendem Erhitzen auf dem Wasserbade bis zum Verschwinden der Stickstoffentwicklung. Ausbeute 50% der Theorie). Digeriert man 5g Diaminopropionsäurebromhydrat in 150 ccm Wasser 3 Tage bei 40° mit 4,17 g Silbernitrit, engt die. Lösung unter vermindertem Druck zur Krystallisation und versetzt die Masse mit Alkohol, so gewinnt man nur 20%, Isoserin*). Bei der Darstellung der inaktiven «-$-Dia- minopropionsäure aus «a-3-Dibrompropionsäure und Ammoniak entsteht bis zu 10%, des Ausgangsmaterials Isoserind). E. Winterstein und A. Küng, erhielten eine noch viel höhere Ausbeute an Isoserin bei dieser Reaktion®$), Aus Aminoacetaldehyd durch die Cyanhydrinreaktion?), Aus a-Brom-ß-oxypropionsäure (x-Bromglycerinsäure), die bei der Einwirkung von Silbercarbonat auf «-$-Dibrompropionsäure entsteht, bei der Behandlung mit Ammoniak und Ammoniumcarbonat bei 100° unter 10 Atmosphären Druck”). Bildung von !-Isoserin: Bei der Spaltung von d,1-Benzoylisoserin durch das Brueinsalz 8). Bildung und Darstellung von d-Isoserin:3) Durch Spaltung des Benzoyl-d, l-isoserins durch das Brucinsalz, Isolierung des Benzoyl-d-isoserins durch das Chininsalz und Hydrolyse des Benzoyl-d-isoserins mit 30 proz. Bromwasserstoffsäure. Darstellung. von d, I-Isoserin: Aus #-Chlormilchsäure®). Man läßt 100 g Epichlor- hydrin in 350 g Salpetersäure (spez. Gewicht 1,38) unter Eiskühlung im Laufe von 10 Minuten einfließen. Das Gemisch wird auf dem Wasserbade erwärmt, wobei eine lebhafte Reaktion eintritt, die nach etwa 10 Minuten beendet ist. Es wird noch 20—-30 Minuten weiter erwärmt, die erkaltete Lösung mit dem gleichen Volumen Wasser vermischt und 8mal mit je 1/,1 Äther ausgeschüttelt, die ätherischen Auszüge verdampft und der Rückstand so lange auf 50—60° erhitzt, bis das Wasser und die Salpetersäure möglichst entfernt werden. Der Sirup erstarrt bald krystallinisch und kann durch Abpressen von der Mutterlauge befreit werden. Aus- beute 50% des Epichlorhydrins. 50 g der so gewonnenen £-Chlormilchsäure werden mit 500 g Ammoniak von 23% im Autoklaven auf 130° erhitzt, die Flüssigkeit eingedampft, der Rück- stand in 21 Wasser gelöst, mit Bleioxyd gekocht, das Filtrat mit Schwefelwasserstoff ent- bleit und die Mutterlauge bis zur Krystallisation eingeengt. Bei Anwendung von reiner 8-Chlor- milchsäure ist die Ausbeute 70%, der Theorie an reinem Isoserin, bei Verwendung des oben- genannten Rohproduktes ist sie etwas geringer. Darstellung von I-Isoserin: Durch Hydrolyse des Benzoyl-l-isoserins (s. dort) mit 30 proz. Bromwasserstoffsäure 8), Physikalische und chemische Eigenschaften von d, I-Isoserin: Lange, dünne, monokline Prismen1P). Beim Erhitzen im Capillarrohr färbt es sich beim raschen Erhitzen gegen 238° braun und schmilzt gegen 242° (korr. 248°) unter Zersetzung?). Ist fast geschmacklos ?). | 1 T. löst sich in 65,35 T. Wasser von 20°, sehr leicht löslich in heißem Wasser!t), Ver- brennungswärme in Wattsekunden pro Gramm bei konstantem Volumen 13,705; pro Mol. bei konstantem Volumen 1439,1; bei konstantem Druck 1438,5; Verbrennungswärme in Calorien bei konstantem Volumen pro Gramm 3281,0; pro Mol. 344,512). Gibt bei der Reduktion mit Jodwasserstoffsäure und rotem Phosphor nach 5stündigem Erhitzen auf 120—125° ß-Alanin®). Bei der Reduktion des Isoserinäthylesters entsteht wahrscheinlich Aminomilch- säurealdehyd CH; - NH; - CH(OH)CHO, der durch salpetrige Säure in Glycerinaldehyd über- geführt wird, wobei sich durch see etwas Methylglyoxal bildet12). Der elektro- 1) J. Egoroff, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 35, 358—375 [1903]. 2) H. B. Hill u. O. F. Black, Amer. Chem. Journ. 3%, 228—242 [1904]. 3) C. Neuberg u. M. Silbermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3, 341—345 [1904]. 4) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 335—339 [1904]. 5) C. Neuberg u. E. Ascher, Biochem. Zeitschr. 1, 380—382 [1906]; 6, 559—562 [1907]. 6) E. Winterstein u. A. Küng, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 146—147 [1909]. ?) C. Neuberg u. P. Mayer, Biochem. Zeitschr. 3, 116—120 [1907]. 8) E. Fischeru. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1057—1070 [1907]. 9) E. Fischer u. H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3787 [1902]. 10) Haushofer, Jahresber. d. Chemie 1880, 779. 11) Melikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 958, 1266 [1880]. 12) E. Fischer u. F. Wrede, Sitzungsber. d. Kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. 1904, 687 TI 13) C. Neuberg u. E. Kansky, Biochem. Zeitschr. 20, 450—462 [1909]. Ablzcaca Aminosäuren. 759 > Iytische Abbau führt wie bei Serin zu Glykolaldehyd bzw. Aminoacetaldehyd!). Als 5,25 g Isoserin in 200 ccm Wasser gelöst mit 60 ccm 3proz. Wasserstoffsuperoxydlösung und 2 g " Ferrosulfat versetzt war, ließ sich aus der Reaktionsflüssigkeit das Glyoxalphenylosazon wie ” auch das p-Nitrophenylosazon gewinnen. Nach weiterer Behandlung des Oxydations- - gemisches mit Natronlauge und Quecksilberchlorid konnte Pyrazin isoliert werden, wodurch _ die Bildung des Aminoacetaldehyds sichergestellt ist?2). Bei der Behandlung von Isoserin- äthylesterchlorhydrat mit Natriumnitrit entsteht «-$#-Dioxypropionsäureäthylester?). ® Physikalische und chemische Eigenschaften von d-Isoserin:*) Zeigt genau dieselben E Eigenschaften wie die 1-Verbindung, siehe dort. — [a]» in wässeriger Lösung = +32,44° 5 4, 5236 g, Gesamtgewicht 15,2490 g, spez. Gewicht 1,043 g). e Physikalische und chemische Eigenschaften von I-Isoserin:*) Farblose, manchmal ziem- 3 lich große Krystalle, die vielfach die Form von Wetzsteinen haben, aus der doppelten Menge Wasser. Schmelzp. 199—201° (korr.). Bei 0° in 4-5 T. Wasser löslich. Schmeckt nicht 3 ‚süß, vielmehr fade, wenig angenehm. [x]» in wässeriger Lösung = — 32,58 (+0,1°) (1,6230 g, "Gesamtgewicht 16,2340 g, spez. Gewicht 1,0438 g). - Derivate von d, I-Isoserin: Kupfersalzö) C,H,0,NCu + 3H,;0. Mol.-Gewicht 220,67. Beim Kochen von Isoserin mit Kupferoxyd. Dunkelblaue Nadeln. Das Krystallwasser ent- weicht zum allergrößten Teil (20,76%) bei 110°; der Rest (3,83%) geht vollständig erst bei E 170° fort. F d, 1-Isoserinchlorhydrat®) C,;H,NO, » HCl. Mol.-Gewicht 141,53. Nadeln. © © Isoserinäthylester.5) Das Chlorhydrat entsteht bei der Behandlung von Isoserin mit Alkohol und trockner Salzsäure. Beim Verdampfen bleibt das Chlorhydrat des Esters _ als farbloser Sirup. Wird der Ester mit Kaliumcarbonat in Freiheit gesetzt und ausgeäthert, so hinterbleibt beim Verdampfen des Äthers der Ester als dieke Flüssigkeit von schwach basischem Geruch, die in der Kälte zu einer Masse kaum gefärbter Krystalle erstarrt. Aus- beute 40%, der Theorie. Während der Ester bei 8 mm Druck nicht destilliert werden konnte, - gelang die Sublimation bei 0,25 mm Druck aus einem Bade von 95°. Allerdings wird dabei - ein erheblicher Teil des Esters unter Abspaltung von Alkohol zersetzt. Das Sublimat bildet kurze, farblose Nadeln. Schmelzp. 75—76°. Schwer löslich in Äther; die wässerige Lösung reagiert alkalisch; es ist der Äthylester des Isoserindipeptids. — — Isoserinmethylester”) NH, - CH, - CH(OH)COOCH, — C,H,;0;N. Mol. - Gewicht 119,08. Aus Isoserin, Methylalkohol und trockner Salzsäure. Beim Verdampfen der Flüssig- keit unter stark vermindertem Druck bleibt der salzsaure Ester als Sirup zurück. Beim Zer- en desselben mit Natriummethylat erhält man den freien Methylester als farblosen, stark alkalischen Sirup. Beim Stehen verwandelt er sich in den Methylester des Isoserindipeptids. Benzoyl-d, l-isoserin®) C,H; - CO - NH - CH, - CH(OH) - COOH = C,5H,10,N. Mol.- Gewicht 209,10. 70 g d, 1-Isoserin werden in 670 ccm Normalnatronlauge gelöst, auf 0° ab- gekühlt und unter kräftigem Schütteln in 10 Portionen 300 g Benzoylchlorid (3,3 Mol.) und 2000 ccm 4-Normalnatronlauge zugegeben. Nach Zusatz der erforderlichen Menge Salzsäure fällt Benzoesäure aus. Die Mutterlauge wird unter vermindertem Druck auf 1!/, | eingedampft, bei das Produkt mit Kochsalz zusammen auskrystallisiertt. Man erwärmt das Gemisch dem Wasserbade, filtriert vom Kochsalz ab und läßt das Filtrat bei 0° stehen. Die ge- ringe Menge Benzoesäure wird durch Auskochen mit Ligroin entfernt. Ausbeute 112g oder 80% der Theorie. Zugespitzte Prismen aus heißem Wasser, mikroskopische Nadeln aus heißem ‚Alkohol. Schmelzp. 151° (korr.). Leicht löslich in heißem Wasser und in Alkohol; schwer löslich in Äther, Chloroform und in Benzol. Das Bariumsalz ist leicht löslich in heißem Wasser ‚und krystallisiert daraus in büschelförmig verwachsenen Prismen. Das Kupfersalz ist schwer löslich und krystallisiert aus Wasser in fast farblosen, häufig zu Büscheln vereinigten Blättchen. Phenyleyanat-d, l-isoserin 5) C;H,-NH-CO -NH-CH, -CH(OH)-COOH = C,9H1204N5. Mol.-Gewicht 224,12. Aus Isoserin und Phenyleyanat in Gegenwart von Normalnatronlauge bei 0°. Beim Ansäuern fällt die Verbindung aus. Ausbeute 85%, der Theorie. Lange, an- 1) C. Neuberg, L. Scott u. S. Lachmann, Biochem. Zeitschr. 24, 152—165 [1910]. 2) C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 20, 531—536 [1909]. 3%) Th. Curtius u. E. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1261—1279 [1904]. %) E. Fischeru. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1057—1070 [1907]. 5) E. Fischer u. H. Leuchs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3787 [1902]. 6) Melikow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 958, 1266 [1880]. ?) E. Fischer u. U. Suzuki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 4173 [1905]. 8) E. Fischeru. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1059— 1060 [1907]. 760 Aminosäuren. scheinend rechtwinklige Tafeln, die meist zu Rosetten verwachsen sind, aus Wasser, Schmelzp. 180—181° (korr. 183—184°) unter Gasentwicklung. Leicht löslich in Alkohol, fast gar nicht in Äther. Löslich bei 100° in etwa 16 T., bei 20° in etwa 200 T. Wasser. Durch Kochen und Abdampfen mit 25proz. Salzsäure wird es nicht in das Anhydrid ver- wandelt. Derivate von d-Isoserin: Benzoyl-d-isoserin!) C,H, : CO - NH - CH; - CH(OH) - COOH —= Cj0H1ı0,4N. Mol.-Gewicht 209,10. Bleibt bei der Spaltung des Benzoyl-d, l-isoserins durch das Brucinsalz in den alkoholischen Mutterlaugen. Beim Verdampfen derselben unter vermindertem Druck erhält man eine Krystallisation, die etwa 20%, Racemkörper enthält. Zur Reinigung wird sie in das Chininsalz verwandelt. Man löst 35 g mit 55 g Chinin in 800 ccm kochendem Wasser. Beim Erkalten fällt die Verbindung zunächst ölig aus, krystallisiert aber beim Stehen bei 0°. Die Gewinnung der Benzoylverbindung aus dem Chininsalz ge- schieht wie bei der 1-Verbindung beschrieben. Ausbeute aus 50 g Chininsalz 18 g. Die Eigen- schaften sind dieselben wie beim Antipoden. [a]p in wässeriger Lösung = —12° (1,200 g, Gesamtgewicht 12,0014 g, spez. Gewicht 1,0269 g). Das Präparat war demnach nicht völlig frei von Racemkörpern. Derivate von I-Isoserin: Benzoyl-l-isoserin!) C,H; - CO - NH » CH, - CH(OH) - COOH = CjoH1ı04N. Mol.-Gewicht 209,10. 80 g Benzoyl-d, l-isoserin werden mit 151g Bruein in 1600 cem Alkohol warm gelöst. Beim Erkalten beginnt die Krystallisation des Bruein- salzes von Benzoyl-l-isoserin. Ausbeute nach mehrstündigem Stehen bei 0° 125g. Nach zweimaligem Umkrystallisieren aus 1000 bzw. 600 ccm heißem Alkohol blieben 106 g (92%, der Theorie). Nach Zerlegen des Brucinsalzes mit Natronlauge und Ansäuern der Lösung läßt sich aus der eingeengten Lösung die Verbindung mit heißem Essigäther auskochen. Beim Verdampfen des Essigäthers erhält man sie krystallinisch. Rechtwinklige Prismen aus heißem Wasser oder Essigäther. Schmelzp. 107—109° (korr.) zu einer farblosen Flüssigkeit. Leichter E löslich in Wasser als der Racemkörper; sehr leicht löslich in Alkohol, dann sukzessive schwerer in Aceton, Äther und in kaltem Benzol; so gut wie unlöslich in Petroläther. [a]p in wässe- riger Lösung = +10,52° (+0,1°) (1,4996 g, Gesamtgewicht 15,002 g), [a]» = +10,45 (+0,1°) (1,4987 g, Gesamtgewicht 15,0154 g). Schwerer löslich als die freie Säure sind Kupfer und Bariumsalz. Letzteres ist geeignet zur Erkennung des Benzoyl-l-isoserins. [a] in salz- saurer Lösung = +11,2° (0,5202 g in 2cem Normalsalzsäure und 1 cem Wasser, ee gewicht 3,9394 g, spez. Gewicht 1,074 g). 1) E.Fischeru. W. A. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1057— 1070 [1907]. si a a m Bauch nnd au del ul Lu Zul U a nn a u a uni 2 Stickstoff haltige Abkömmlinge des Eiweißes unbekannter Konstitution. E; : x Von Peter Rona-Berlin. Oxyproteinsäure.') i @ Zusammensetzung: 39,62%, C, 5,64%, H, 18,08%, N, 1,12%, 8, 35,54% O (berechnet _ aus der Analyse des Silbersalzes). C43Hg5N}40515 ? 4 Vorkommen: Im Harn vom Mensch, Hund, im Pferdeharn, Pferdeblut. Im 24stündigen Harn 3—1g (auf das Barytsalz berechnet). Beträgt 2—3% des Gesamt-N. Bei Phosphor- vergiftung in größerer Menge im Harn. Im Harn von, Carcinomatösen konstant vermehrt). (Die Menge des in Form von Oxyproteinsäuren ausgeschiedenen Harn-N beträgt in normalen Zuständen 4,5—6,8%, in pathologischen bis 14,69% des Gesamt-N. Vom Harn- 'schwefel („neutraler Schwefel“) kommen etwa 98% auf Oxyproteinsäuren. Die Oxy- _ proteinsäuren kommen reichlich im Blutserum vor.) E Darstellung. Allgemeine Darstellung: Der bis zum dünnen Sirup im Vakuum ein- - gedampfte Harn wird mit H,SO, schwach angesäuert, mit Y1/, Vol. Alkohol versetzt, filtriert, - der Alkohol aus dem Filtrat im Vakuum bei 35° verjagt, die Flüssigkeit mit Äther extrahiert und Barytwasser gefällt, der überschüssige Baryt mit CO, gefällt, vom Barytniederschlag ab- filtriert, das Filtrat im Vakuum zum Sirup eingedampft, der größte Teil des NaCl durch Aus- krystallisieren entfernt, dann mit abs. Alkohol gefällt. Der Niederschlag der Bariumsalze wird nach Trocknen im Exsiceator im Wasser gelöst, die Lösung mit Bleiessig gefällt. Aus dem Filtrat werden Oxyproteinsäure und Antoxyproteinsäure gewonnen, aus dem Blei- igniederschlag: Alloxyproteinsäure und Urochrom. Über das Verhältnis des Uro- Fe Dombrows ki, des normalen gelben Harnfarbstoffes und des Urochromogens zu- einander und zu den verschiedenen Proteinsäuren vgl. M. Weiß3). - Bei der Darstellung der Oxyproteinsäure wird aus dem Filtrat des Bleiniederschlages Blei wird mit Natriumcarbonat gefällt, die zugesetzte Essigsäure mit Äther entzogen) Bariumsalz der Säure und daraus bei neutraler Reaktion mittels Quecksilberacetat das 2 gewonnen, woraus das Ba- und Silbersalz dargestellt wird. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Säure ist durch Quecksilberacetat aus epsurer, reichlicher bei neutraler Reaktion fällbar. Nicht fällbar durch Bleiessig, durch aosphorwolframsäure, Sublimat. Gibt keine Biuret-, Xanthoprotein- und Diazoreaktion. Mit Millons Reagens schwache Chamoisfärbung. Schwefelbleiprobe positiv. Schon beim mäßigen Erwärmen mit verdünnter HCl reichliche Abspaltung von H3S. 1) Bondzynski u. Gottlieb, Centralbl. f. med. Wissensch. 189%, 577. — Bondzynski u. Panek, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2959 [1902]. — Bondzynski, Dom- browski u. Panek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 83 [1905]. — Bondzynski, Kosmos 35, [1910]. — Czernecki, Anz. Akad. Krakau 1910, 400. 2) Salomon u. Saxl, Beiträge zur Carcinomforschung, Heft 2. — E. Salkowski, Berl. klin. Wochenschr. 42, 533 [1910, — Nach Erben beträgt im normalen Harn der Oxyprotein- säure-N ca. 1/,—10/, des Gesamt-N. Intern. Beitr. z. Pathol. u. Ther. der Ernährungsstör. 1910, 252. | 3) M. Weiß, Biochem. Zeitschr. 30, 333 [1911]. 762 Stickstoffhaltige Abkömmlinge des Eiweißes unbekannter Konstitution. Die Alkalisalze sind zerfließlich, auch in Alkohol nicht schwer löslich. Bariumsalz, hygroskopisches, weißes Pulver, schwer löslich in Alkohol (leichter als antoxyproteinsaures Barium), inaktiv. Caleiumsalz, in Wasser zerfließlich, schwer löslich in Alkohol. Silbersalz, in Alkohol und Wasser leichter löslich als das Barytsalz. Antoxyproteinsäure.') Zusammensetzung: 43,21% C, 4,91% H, 24,40% N, 0,61% S, 26,33%, O (aus dem Silbersalz berechnet). Vorkommen: Im normalen Menschenharn. Darstellung: Aus dem mittels Bleiessig gewonnenen Filtrat von Alloxyproteinsäure wird das Blei mit Natriumcarbonat entfernt, die Flüssigkeit bei essigsaurer Reaktion mit Quecksilberacetat gefällt, der chlorfrei gewaschene Niederschlag mit H;S zerlegt, das Filtrat mit Baryt neutralisiert, der Barytüberschuß durch CO, entfernt, die im Vakuum eingeengte Flüssigkeit. mit Alkohol gefällt; das Barytsalz schließlich in das Silbersalz übergeführt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Ist durch Bleiessig nicht fällbar, hingegen * durch Phosphorwolframsäure aus der stark konz. Lösung, ferner durch Quecksilbernitrat und (bereits aus stark essigsaurer Lösung) durch Quecksilberacetat. Gibt keine Biuret-, Xanthoprotein- und Millonsche Reaktion, Schwefelbleiprobe positiv, Ehrlichsche Diazoreaktion positiv. Paradiazoacetophenon-Reaktion nach Friedenwald positiv. Optisch aktiv (rechtsdrehend). Spaltet beim Erwärmen mit verdünnter HCl reichlich H3;S ab. Die Alkalisalze sind in Wasser leicht löslich. Das Bariumsalz, weißes Pulver; in Wasser sehr leicht, in abs. Alkohol sehr schwer lös- lich. Aus Wasser durch Alkohol in Flocken (später körniges Pulver) fällbar. Das Caleiumsalz ist in Alkohol etwas leichter löslich. Die wässerige Lösung reagiert alkalisch. | Das Silbersalz ist in Wasser löslich, in Alkohol sehr schwer löalioh (schwieriger als das Bariumsalz). Das Cadmiumsalz ist in Alkohol schwer löslich. Alloxyproteinsäure.’) Zusammensetzung: 41,33% C, 5,70% H, 13,55% N, 2,19% S, 37,33% O (aus dem Silbersalz berechnet). Vorkommen: Im Harn. Der N der Alloxyproteinsäure beträgt etwa 0,68%, des Gesamt-N. Darstellung: Aus den Bleiniederschlägen der Oxyproteinsäuregruppe (siehe oben) durch fraktionierte Zerlegung mittels Oxalsäure. Überführung ins Caleiumsalz, schließlich ins Ba- riumsalz, Physikalische und chemische Eigenschaften: Ist fällbar durch Bleiessig und durch Queck- silberacetat. Nicht fällbar durch Phosphorwolframsäure, Tannin und durch Eisenchlorid. Sublimat erzeugt in einer Lösung von alloxyproteinsaurem Natrium nur geringe Trübung. Ist leicht löslich in Wasser und in Alkohol, aus der BBEOOEEERER Lösung durch Äther nicht fällbar. Die Biuret-, Xanthoprotein- und Wilionzens Reaktion negativ. Ehrlichache Diazo- reaktion negativ. Schwefelbleiprobe positiv. Mit verdünnter HCl wird H,S abgespalten. Nach Liebermann) ist die Alloxyproteinsäure keine einheitliche Substanz. Die Alkalisalze in Wasser leicht löslich. Bariumsalz nicht hygroskopisch, in Wasser sehr leicht löslich (mit alkalischer Reaktion). ! Fällbar mit Alkohol in Flocken; optisch inaktiv. Silbersalz in Wasser nicht ganz leicht löslich, in Alkohol sehr schwer löslich. E \ 1) Bondzynski, Dombrowski u. Panek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 83 [1905). 2) Bondzynski u. Panek, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2959 [1902]. 3) Liebermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 129 [1907]. Stickstoffhaltige Abkömmlinge des Eiweißes unbekannter Konstitution. 763 Uroferrinsäure. Zusammensetzung: 45,45% C, 6,08% H, 12,12% N, 3,46% S GHz N 5801, 1) Vorkommen: Im menschlichen Harn?). Darstellung: Der bei 40° zu Sirup konzentrierte Harn wird mit 11/, Vol. 90 proz. Alkohol geschüttelt, filtriert, eingeengt und neutral nach Absättigung mit Ammonsulfat mit _ - Eisenammonalaun gefällt. Der in verdünnter H,SO, in der Kälte gelöste Niederschlag wird F East NH, ebenfalls in der Kälte gefällt, vom Eisen filtriert und mit alkoholischer H,SO, F sufgnommen. Nach Entfernung der H,SO, und des Alkohols wird mit Essigsäure ver- - setzt, die Lösung in sehr viel abs. Alkohol eingetragen, die entstandene Fällung in abs. _ Methylalkohol aufgenommen und mit abs. Äther gefällt. FE: Physikalische und chemische Eigenschaften: Lockeres, weißes, wenig hygroskopisches - Pulver. Leicht löslich in Wasser, Methylalkohol, gesättigter Ammonsulfatlösung. Sehr wenig löslich in abs. Alkohol, unlöslich in Benzol, Äther, Essigäther, Petroläther. Fällung mit Phos- __ phorwolframshure, Quecksilbersulfat, Quecksilbernitrat schon aus verdünnten Lösungen, _ mit Eisenchlorid, Bleiacetat, Silbernitrat aus konzentrierteren Lösungen. Keine Fällung mit - Sublimat und Pikrinsäure. — Biuret-, Xanthoprotein-, Adamkiewiez’, Millons Reaktion negativ; Schwefelbleiprobe negativ. — Bei längerem Kochen mit Salzsäure wird etwa die _ Hälfte des Schwefels als H,SO, abgespalten (Ätherschwefelsäure?); weiterhin entstehen bei der Hydrolyse H,S, NH,, Asparaginsäure, Melaninsubstanzen. Dreht nach links, [x]» annähernd —32,5°. Zinksalz, in Wasser löslich, durch Alkohol in weißen Flocken fällbar. Bariumsalz, in Wasser löslich, durch Alkohol in weißen Flocken fällbar. E: Härische Säure.°) Vorkommen: Im normalen Menschenharn. Darstellung: 10—201 frischer Harn werden ohne Ansäuerung mit einer 10 proz. Phos- _ Phorwolframsäure gefällt, der Niederschlag mit Ätzbaryt zersetzt, das Baryt durch CO, ent- BE fernt, das Filtrat auf dem Wasserbad zu einem eben feuchten krystallinischen Brei ein- _ gedampft, der braune Rückstand mit 96proz. Alkohol zunächst einige Stunden digeriert, ' dann heiß extrahiert, schließlich der alkoholische Extrakt stark eingeengt. Von den aus- _ geschiedenen Krystallmassen wird abfiltriert, die alkoholische Lösung mit überschüssigem R. Äther versetzt. Aus der dabei entstehenden gelblichweißen Emulsion scheidet sich nach e _ wenigen Minuten eine dickflüssige, gelbbraune Schicht ab, die in wenig Wasser gelöst, - eine intensiv alkalisch reagierende Flüssigkeit darstellt. Diese Flüssigkeit mit einer Lösung 7 von Zink, Silber, Cadmium versetzt, gibt einen voluminösen Niederschlag, über H,SO,, - dann bei 98—99° getrocknet, gelbe oder braune Schollen, die zu einem gelben Pulver zer- ' reiblich sind. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Säure wurde nur in Form ihrer Zink-, - Silber- und Cadmiumverbindung isoliert. 3 Zinksalz Cz09H36_38N120132n;4- Aus 251 2,14 g isoliert. Silbersalz C,,H3-N1>013Ags- Cadmiumsalz mit 36,57%, Cd 3 Die Verbindungen sind in Wasser und Alkohol kaum, in Äther, Chloroform, Benzol und Petroläther gar nicht löslich. 1) O. Thiele, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 251 [1902/03]. = 2) Vgl hierzu Bondzynski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 114 [1905]. — Liebermann. - Zeitschr. f. physiol Chemie 52, 129 [1907]. Be. ®) Häri, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 1 [1905]. 764 Stickstoffhaltige Abkömmlinge des Eiweißes unbekannter Konstitution, Uroprotsäure.') CgeH116N208054 + n H50. Vorkommen: Im Harn. Bei Fleischfütterung aus 11 Hundeharn 0,5 g Barytsalz. Darstellung: Der mit Baryt ausgefällte Harn wird bei neutraler Reaktion zum Sirup eingedampft, der Sirup mit festem Ätzbaryt gesättigt und mit dem 4fachen Vol. Alkohol ge- fällt. Den mit Wasser gewaschenen Niederschlag löst man in verdünnter H,SO,, neutralisiert das Filtrat mit Bariumcarbonat, engt das Filtrat bei neutraler Reaktion ein, entfärbt mit Tierkohle und fällt das uroprotsaure Barium mit 6—8 Vol. heißem Alkohol. - Physikalische und chemische Eigenschaften des Bariumsalzes: Lockeres, weißes Pulver. Beim Erwärmen mit verdünnten Säuren gelbe bis bräunlichorange Verfärbung. Bei der Säure- analyse entsteht Uromelanin, daneben Ameisensäure, NH,;, CO. Lithursäure. Zusammensetzung nach der Analyse des Mg-Salzes OzH;sN 2017 (vielleicht C;;H,sNO,). Als Magnesiumsalz (C55H38MgN,0,,) einmal im Ochsenharn aufgefunden?). Uroeaninsäure Cj>H}5N,0;, + 2H,0 s. diesen Band Kapitel Purinbasen. 1) Cloetta, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 29 [1897/98]. — Vgl. Bondzynski, Dombrowski u. Panek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 113 [1905]. a 2) Roster, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 165, 104 [1873]. Harnstoff und Derivate. R?, dk / Von Ei: Peter Rona-Berlin. Harnstoff, Carbamid (Urea). ‚Mol.-Gewicht 60. ee: 20,0% C, 6,7% H, 26,7% O0, 46,6% N CH,N;0. /NH; COX NH, Vorkommen: Im Harn von Menschen (1,5—2%; 20—30 g pro Tag), Säugetieren und nackten Amphibien, im Schweiß, in geringen Mengen im Blute der Säugetiere, in Trans- sudaten, Lymphe, in der Milch!), in den Muskeln (im Hundemuskel 0,0625 %)2) und in _ anderen Organen und Organflüssigkeiten (Humor aquaeus®), Amniosflüssigkeit). Im wässerigen Extrakt des Gehirns“). In der Cerebrospinalflüssigkeit bei Brightikern5). Bei Seyllium scat. im Harn 0,88—1,22%, im Blut 2,78%). Auch bei anderen Selachiern reichlich im - Blut, Galle?)®), Organen). In Bovisten®), in einigen höheren Pilzen!°)11). Im Kaninchen- muskel auf 100 g 0,042 g Harnstoff, im Blut 0,043 g; im Meerschweinchenblut 0,045 g (auf - 100g); im Muskel von Frosch, Karpfen (auf 100 g) 0, 044g und 0,021 g; im Blute 0,2—1,50/go; 3 im Schweineblut 0,0284%,, im Gänseblut 0,0174% , im Menschenblut bei gemischter Nahrung 0,0611 %; sie ist nach Nahrungsaufnahme größer als im Hunger!2). Im Schweiß 1,61 und 1249/0013). Bildung: Synthetisch von Wöhler aus isocyansaurem Ammonium (1828) dargestellt. Äquivalente Mengen von eyansaurem Kalium und Ammoniumsulfat in wässeriger Lösung werden zur Trockne verdampft und nach dem Abfiltrieren von K,SO, der Harnstoff mit - heißem Alkohol ausgezogen. — Man kann auch von cyansaurem Blei ausgehen 14) 15), Der | rer ist umkehrbar1s)17), 1) Vgl. Raudnitz, Ergebnisse der Physiologie 2%, 255 [1903]. 2) Schöndorff, Archiv f. d. ges. Physiol. 74, 307 357 [1899]. 3) Pautz, Zeitschr. f. Biol. 31, 212 [1895]. 4) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 81 [1899]. 5) Widal u. Frouin, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 5%, 282 [1904]. 6) v. Schröder, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 576 [1890]. — Baglioni, Centralbl. f. - Physiol. 20, 105 [1906]. e: ?) O0. Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 322 [1898]. 8) 8. Baglioni, Centralbl. f. Physiol. 19, 385 [1905]; 20, 105 [1906]. — Botazzi, Arch. di Fisiol. 5, 243 [1908]. %2) Bamberger u. Landsiedel, Monatshefte f. Chemie %4, 218 [1903]; 26, 1109 [1905]. — Gaze, Archiv d. Pharmazie 243, 78 [1905]. . 10) Goris u. Mascr&, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 147, 1488 [1908]. 11) Czapek, Biochemie der Pflanzen 2, 95 [1905]. 42) Schöndorff, Archiv f. d. ges. Physiol. 54, 420 [1893]; 63, 192 [1896]. — Grehant u. Quinquand, Compt. rend. de Acad. des Sc. 98, 1312 [1884]. — Gottlieb Archiv f. experim. l. u. Pharmakol. 4%, 238 [1899]. 13) Argutinsky, Arch. f.d. ges. Physiol. 46, 594 [1890]. — Cramer, Arch. f. Hyg. 10,231 [1890]. - 44) Williams, Journ. Chem. Soc. [2] 6, 63 [1868]; vgl. auch Fenton, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, Ref. 829. 15) A. C. Cumming, Proc. Chem. Soc. 19, 274 [1904]. 16) Über Gleichgewicht zwischen Harnstoff und Ammoniumeyanat: Walker, Journ. Chem. e. 67, 746 [1895]; Zeitschr. f. physikal. Chemie 42, 207 [1903]. — Fawsitt, Zeitschr. f. phy- Chemie 41, 601 [1902]. 17) Fawsitt, Zeitschr. f. physikal. Chemie 41, 601 [1902]. 766 Harnstoff und Derivate. Durch Erhitzen von carbaminsaurem und thiocarbaminsaurem Ammonium auf 130 bis 140° 1), Durch Einwirkung von Ammoniak auf Ureiiane Kohlensäurealkyl- und -phenylester, Chlorkohlensäureester, Phosgen, Harnstoffchlorid. Durch Einleiten von Kohlenoxyd in ammoniakalischer Kupferchlorürlösung?). Beim Verdunsten einer ätherischen Lösung von Cyanamid mit Salpetersäure fällt salpetersaurer Harnstoff aus. Aus Guanidin durch Kochen mit verdünnter Schwefelsäure oder Barytwasser?). Aus Thioharnstoff durch Oxydation mit Permanganat. Bei der Oxydation von Harnsäure, von Guanin, Xanthin (Liebig, Wöhler, Strecker). Bei der Spaltung des Arginins durch Arginase (Kossel); bei Einwirkung von Ätz- alkalien auf Kreatin, Arginin, Allantoin (Liebig, Baeyer). Beim Erhitzen von CO und NH; bei Gegenwart von Platin oder bei der Einwirkung elek- trischer Funken auf beide Gase®). Darstellung:5) Aus Harn, durch Extraktion des zum Sirup eingedampften Harns mit Alkohol. Der alkoholische Rückstand wird mit reiner konz. HNO, in der Kälte ver- setzt. Der noch unreine salpetersaure Harnstoff wird mit Bariumcarbonat und Alkohol versetzt, gekocht, die alkoholische Lösung eingedunstet; oder der Harnstoff wird aus der alkoholischen Lösung mit dem halben Volumen Äther gefällt und aus wenig Wasser um- krystallisiert®). Über die Darstellung des Harnstoffs aus Blut und Körperflüssigkeiten vel. Schön- dorff?), Gottlieb®), Bareroft®), E. Salkowski!P), ‚ Die eiweißhaltigen Flüssigkeiten werden mit Alkohol gefällt, aus den Filtraten der \ Alkohol bei mäßiger Temperatur verjagt, der Rückstand wieder in abs. Alkohol auf- genommen, filtriert, verdunstet, dies wiederholt, bis der Rückstand sich in Alkohol klar löst. Der beim Verdunsten bleibende letzte Rückstand wird nach starkem Abkühlen mit HNO, (1,2 D) versetzt, der Niederschlag nach 24stündigem Stehen in der Kälte auf glattem Filter gesammelt, mit eiskalter Salpetersäure gewaschen. Nach Entfernen der über- 4 schüssigen Salpetersäure wird er mit Alkohol und Äther gewaschen, entweder der salpeter- saure Harnstoff als solcher gewogen oder durch Behandeln mit BaCO, in Harnstoff über- i geführt 10), Die technische Darstellung erfolgt durch Einleiten von Ammoniakgas in geschmolzenes. Phenylcarbonat. Nachweis: 1. Als salpetersaurer oder oxalsaurer Harnstoff (siehe diese). 2. Gibt man zu 2 cem konz. Furfurollösung 4—6 Tropfen konz. Salzsäure, dann krystal- lisierten Harnstoff, so tritt tiefviolette Färbung ein!!). Oder man gibt Harnstoff in einem Porzellanschälchen mit einem Tropfen konz. Furfurollösung und einem Tropfen konz. Salz- säure zusammen. Die Färbung geht von Gelb, Grün, Blau, Violett nach Purpurviolett über. Allantoin gibt dieselbe Reaktion, aber weniger intensiv. 3. Biuretprobe des in einem trocknen Probierrohr geschmolzenen Harnstoffs (s. unten). 4. Eine kleine Menge Harnstoff wird geschmolzen, die Schmelze in wenigen Tropfen Wasser unter Zusatz von zwei Tropfen Ammoniak gelöst und BaCl, hinzugefügt. Es ent- 1) Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie 2%, 476; Archiv f. Anat. u. Physiol. 1880, 550. 2) Jouve, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 128, 114 [1899]. 3) Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1371 [1873]. — Flemming, 3 Chem.-Ztg. 24, 56 [1900]. #4) Jackson u. Dudley, Northhall-Laurie, Proc. Chem. Soc. %1, 118 11905]; Journ. ; Chem. Soc. 8%, 433 [1905]. — Über elektrolytische Bildung von Harnstoff vgl. Fichter u. Kappeler, Zeitschr. f. Elektrochemie 15, 937 [1910]; 16, 610 [1910]. 5) Ausführliches über Darstellung und Bestimmung vgl. P. Rona in Abderhaldens Handbuch der biochemischen Arbeitsmethoden 3. 6) Zur Isolierung des Harnstoffs aus Harn vol Lippich, Zeitschr. £, physiol. Chemie 48, 160 [1906]. ?) Schöndorff, Archiv f. d. ges. Physiol. 62, 1 [1896]. 8) Gottlieb, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 42, 238 [1908]. 9) Barcroft, Journ. of Physiol. %9, 181 [1903]. 10) E. Salkowski, Arbeiten a. d. pathol. Inst. zu Berlin 1906, S. 581. 11) H. Schiff, Gazzetta chimica ital. %, 348 [1877]; rer nike chem. Gesellschaft 10, 773 [1877]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 151, T86 [1869]; vgl. auch Udränszky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 363 [1888]. N u aan u ns Harnstoff und Derivate. 767 _ steht ein krystallinischer, weißer Niederschlag von eyanursaurem Barium. — Ein anderer Teil der Schmelze wird in wenig Wasser gelöst, ein Tropfen verdünnte Kupfersulfatlösung und _ vorsichtig Ammoniak hinzugegeben. Es entsteht ein amethystfarbiger Niederschlag von _ eyanursaurem Kupferammonium!). 5. Fällung mit salpetersaurem Quecksilberoxyd aus seinen Lösungen. er 6. Wird die alkoholische Lösung des Harnstoffs?) oder der alkoholische Extrakt einer ‚zum Sirup eingeengten Flüssigkeit mit einer alkoholischen Lösung von o-Nitrobenzaldehyd versetzt, zur Trockne eingedampft, mit Alkohol wiederholt gründlich extrahiert (bis der ab- gegossene Alkohol keine Farbenreaktion mit Phenylhydrazin mehr zeigt), so bleibt, bei An- 3 en von Harnstoff o-Nitrobenzylidendiureid NO, - C,H, - CH(NH - CO - NH,), als weißer, r Körper zurück. Schmilzt bei 200°. Wenig löslich in Wasser, Alkohol, Äther. Wird ch "Koaben mit 10 proz. H,SO, in Harnstoff und o-Nitrobenzaldehyd gespalten. Wird er mit wenig verdünnter Lösung von salzsaurem Phenylhydrazin übergossen, einige Tropfen verdünnte (10 proz.) Schwefelsäure zugesetzt, zum Sieden erhitzt, so rötet sich die Flüssigkeit olge Bildung von Phenylhydrazon des o-Nitrobenzaldehyds. 7. Eine Lösung von Natriumnitrit mit einigen Tropfen H,SO, bei Gegenwart von Harn- versetzt, entstehen farblose Gase (N, CO,); bei Abwesenheit von Harnstoff gelbbraune rosodämpfe. 8. Mischt man eine kleine Menge Methylfuril mit Harnstoff und versetzt die Mischung ; einer Spur Phosphoroxychlorid, Acetylchlorid oder trocknem HCl, gelöst in einem ign Lösungsmittel, so tritt schon bei 0,01 mg Harnstoff eine schöne blaue , aufs) 9. Freier oder salpetersaurer Harnstoff (wie auch Sulfoharnstoff) gibt mit der Kupfer- perle in die Flamme gebracht starke Grünfärbung, die sich von der bei der Beilstein- Beaktion auf Halogene erhaltenen nur dadurch unterscheidet, daß das auftretende ‚Grün fahler und heller und beim Harnstoff von weißen, sprühenden Teilchen durchsetzt ist - und nicht so lange anhält, wie bei halogenhaltigen Präparaten). Bestimmung: 1. Nach Mörner-Sjöquist5). 5 cem Harn werden mit 5 cem einer Michung von Bariumchlorid und Barythydrat (eine gesättigte Bariumchloridlösung, die - 5% Barythydrat enthält) vermischt und mit 100.cem einer Alkohol-Äthermischung (2 T. 9 90 proz. Alkohol und 1 T. Äther) gefällt und das Gefäß verschlossen einen Tag stehen gelassen. ' Dar n wird die Flüssigkeit filtriert, der Niederschlag 6—7 mal mit etwa 50 cem Alkohol-Äther- ; kung ausgewaschen, das Filtrat bei einer 55° nicht übersteigenden Temperatur auf dem asserbad auf ca. 20—25 ccm eingedampft. Nach dem Verjagen des Alkoholäthers wird Wasser und eine Messerspitze MgO zugefügt, weiter eingedampft, bis die Dämpfe keine che Reaktion mehr zeigen. Die bis auf 10—15 ecm eingeengte Flüssigkeit wird in einen _ Erlenmeyerkolben überführt, in welchen vorher 10 g krystallisierte Phosphorsäure ben sind. Das Gemisch wird im Luftbad 4!/, Stunden auf 140—145° erhitzt. Nach dem Iten wird der Rückstand in Wasser gelöst, die Lösung quantitativ in einen Kjeldahl- [ben überführt, mit KOH alkalisch gemacht, das NH; in titrierte Schwefelsäure abdestilliert. 1 ccm 1/)on-Säure = 0,003 g Harnstoff. - 2.Nach Folin®$). Am besten in Kombination mit der Methode von Mörner - Sjöquist. r Harn wird zunächst mit der Barytmischung und Alkoholäther gefällt, man treibt im kuum den Alkoholäther ab, fügt ca. 25 cem Wasser und etwas MgO hinzu und engt weiter bis alles NH, ausgetrieben ist. Die Flüssigkeit wird nun mit HCl (für 5 cem Harn 2 ccm Cl von 1,124 Dichte) fast zur Trockne gebracht, dann 20 g krystallinisches MgCl, und 2cem hz. HC1 hinzugefügt, auf dem Drahtnetz zwei Stunden gekocht. Die noch flüssige Masse Amir 3/,—1 1 Wasser verdünnt, nach Zusatz von 22 cem 10 proz. NaOH und Talk 1) Bloxam, Chem. News 47, 285. 2) Ludy, Monatshefte f. Chemie 10, 295 [1889]. 3) H. Fenton, Proc. Chem. Soc. 18, 243 [1903]; Journ. Chem. Soc. 83, 187 [1903]. *) Milrath, Chem.-Ztg. 33, 1249 [1909]. 5) Mörner - Sjöquist, Skand. Archiv f. Physiol. 2, 438 [1891]; 14, 297 [1903]. — Braun- stein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 381 [1901]. - 6) Folin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 504 [1901]; 36, 333 [1902]. — Vgl. St. R. Benedict, a. of biol. Chemistry 8, 405 [1910]. — Über Harnstoffbestimmung im Harn vgl. V. Henri- s u. S. A. Gammeltoft, Skand. Archiv f. Physiol. 25, 153 [1911]. 768 Harnstoff und Derivate. \ _Physiologische Eigenschaften: Das wichtigste Stoffwechselendprodukt der Eiweißkörper, (Entdeckt von Rouelle im Harn 1773.) Kommt am reichlichsten im Harn der Fleischfresser (bis 97—98%, des Gesamt-N) vor, in geringerer Menge im Harne der Pflanzenfresser. 7 Der mittlere Harnstoffgehalt des normalen, menschlichen Harns ist etwa 2%). Täglich ausgeschiedene Menge bei gemischter Kost gegen 30 g; sie geht der Größe des Eiweißumsatzes ; parallel. Über Ausscheidung von Harnstoff bei gesunden Individuen2). Von .dem Gesamt- stickstoff kommen in Prozenten bei erwachsenen Menschen 84—91, bei Kindern 73—76 auf Harnstoff3),. Nach Folin*) bei eiweißarmer Kost 60%. Im Hungerharn nach Cath- ; carth 5) 12%- Wird in der Leber gebildet aus kohlensaurem oder carbaminsaurem Ammoniak6); indirekt aus aliphatischen Aminosäuren?), wie auch aus Polypeptiden®), Die Leber ist aber nicht die einzige Bildungsstätte des Harnstoffs. - Ein Teil des Harnstoffes entsteht aus Arginin durch fermentative Spaltung) 10), "Mög- licherweise besteht eine Harnstoffbildung auch durch Oxydationssynthese aus dem Rest CONR, und NH, !1), Neuere Untersuchungen sprechen zugunsten der Entstehung aus kohlen- saurem Ammonium 12), ‘Über Giftwirkung von Harnstoff auf Phanerogamen!3), — In 10/,.u Harnstofflösungen sterben Spirogyren und Infusorien ab1#). — Einwirkung auf Seeigeleier15). — Über diuretische Wirkung des Harnstoffs1®). Ist kein Nährstoff für Bakterien1”). — Über Einwirkung auf das isolierte Säugetierherz18). — Harnstoff beeinflußt die Phagocytose nicht19); er hemmt die spe- zifische Hämolyse 20). — Über agiramıg von Säuren im Organismus21). — Über antitoxische Wirkung des Harnstoffs22). i | Physikalische und chemische Eigenschaften: Vierseitige Säulen des rhombischen Systems, oder Nadeln; sind wasserfrei, nicht hygroskopisch. Nach Mez23) tetragonale Säulen (era 3 noidisch-hemiedrisch a: ce = 1: 0,8333). Dichte 1,335. j a nn a 1) J. Lippich, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 219 [1907]. 2) H. Labb& u. E. Morchoisne, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 139, 941 [1905]. 3) Nach Hammarsten, Löhrbuch; S. 646, 7. Aufl. 1910. *) Folin, Amer. Journ. of Physiol. 13, 45, 66. 5) Cathcart, Biochem. Zeitschr. 6, 147 [1907]. 6) Schröder, Archiv £. experim. Pathol. u. Pharmakol. 15, 364 [1882]; 19, 373 [1885]. — Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 8, 1. 3 ?) Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 25, 128 [1898]. — Vgl. auch Salaskin u. Kowa- lewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 410 [1904]). — Nencki u. Schultzen, Zeitschr. f. Biol. 8, 124 (Leuein, Glykokoll). — Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 100 (Sarcosin, Alanin). Vgl. auch Stolte, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 15 [1903]. — Abderhalden u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 397 [1906]. — Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 207 [1904]. — Knieriem (Asparagin), Zeitschr. f. Biol. 10, 263. 3 8) Abderhalden (mit Teruuchi, Babkin, Schittenhelm), Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 159 [1906]; 51, 323 [1907]. 3 9») A. Kossel u. H. D. Dakin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 321 [1904]; 42, 1817 [1904]. 10) Thompson, Journ. of Physiol. 32, 137 [1905]; 33, 106 [1905]. 7 11) Hofmeister, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 37, 426 [1896]. — Eppingese 3 Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 481 [1905]. 12) Epstein, Biochem. Zeitschr. 23, 250 [1910]. F 13) S. Sawa, Bull. Coll. Agric. Tokio 4, 413 [1902]. — Über Giftwirkung siehe auch Gr&haut, These de Paris 1908. 14) Loew, Giftwirkungen. S. 110. 15) H. Fühner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 69 [1904]. E 16) V. E. Henderson u. O. Loewi, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 53, 49° [1905]. E: 17) an Compt. En de P’Acad. des Sc. 111, 507 [1890]. i 18) E.L. Blaekmann, Centralbl. f. Physiol. 19, 771 [1905]; Skand. Archiv f. Physiol. 2, 5 [1907]. 3 19) Hamburger u. Hekma, Biochem. Zeitschr. 9, 512 [1908]. 20) Tsurusaki, Biochem. Zeitschr. 10, 345 [1908]. 21) pub Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 3, 530 [1906]; Wiener klin. Wochenschr.. 1906, Nr. 5. — Pohl- Münzer, Centralbl. f. Physiol. 20, 232 [1906]. — Löwi, Centralbl. f.: Physiol. %0, 336 [1906]. = 22) Lesn@ u. Richet, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 55, 590 [1903]. 23) G. Mez, Zeitschr. f. Krystallographie 35, 242 [1902]. Harnstoff und Derivate. 769 - — — Keicht löslich in Wasser (1: 1), kaltem Alkohol (1:5), Methylalkohol, Amylalkohol), _ unlöslich in Äther und Essigäther, Chloroform; löslich in wasserhaltigem oder alkoholhaltigem Äther. 1g Wasser löst bei 5,5° 0,779 g Harnstoff, bei 17,1°1,00g, bei 20,92° 1,094 g2). Dichte E ‚einer Lösung von 1 g-Mol. in 11 Wasser bei 25° 1,0155°). Mittlerer Ausdehnungskoeffizient zwischen. — 188° und +17°. 1579-10"&). Über Absorption von Stickstoff und Wasserstoff - in wässerigen Harnstofflösungen5). Lösungswärme pro Gramm-Mol. in Cal. 3,572). Wärme- önung beim Lösen ist negativ. Verbrennungswärme für 1 g= 2,530 Cal. Spez. Wärme Pr 1,804proz. Harnstofflösung 0,9882). Die Lösung reagiert neutral, schmeckt wenig itter, kühlend. — Über Viscosität von Harnstofflösungen vgl. Fawsitt®). Reine Harn- stofflösungen (2/35 molar) haben eine Leitfähigkeit, die sich von der des reinen Wassers - kaum unterscheidet®). Hydrolyse des Chlorhydrats in 1/,„n-Lösung zu 9,4% ?); Dis- soziationskonstante®)®) des Harnstoffs bei 25° 1,5-10". Über Oberflächenspannung von - Harnstofflösungen10). Über Leitvermögen in abs. H,SO, 11). - — — Schmelzp. 130—132°; über den Schmelzpunkt erhitzt, Zersetzung unter Ammoniak- a icklung; sublimiert im Vakuum bei 106° fast unzersetzt. Zerfällt beim Erhitzen wesen- _ lich in Ammoniak, Cyanursäure; daneben entstehen Biuret- und Melanurensäure!2). Beim iochen mit ätzenden Alkalien und beim Erhitzen mit konz. H,SO, wird es in Ammonium- bonat verwandelt. Beim Kochen der wässerigen Lösung geht ein kleiner Teil in eyansaures Ammoniak und ı in carbaminosaures und kohlensaures Ammoniak über. Es besteht hierbei ein Gleich- i cht. In !/,. n-Lösung liegt das Gleichgewicht bei ca. 5% Ammoniumeyanat12). Voll- adig ist die Umwandlung in kohlensaures Ammoniak beim Erhitzen einer wässerigen . Lösung im zugeschmolzenen Rohr auf 180°, bei 41/,stündigem Erhitzen von 15 cem einer 0,2 proz. wässerigen Lösung mit 10 g krystallinischer Phosphorsäure auf 150° 1%), oder ebenso mit einer alkalischen BaCl,-Lösung im zugeschmolzenen Rohr, ferner durch konz. HCl und _MgCl, bei 150° (Folin). Die Zersetzung bei der ammoniakalischen Harngärung unter dem - Einfluß von Spaltpilzen (Mierococcus ureae; Bact. fluorese. liquefaciens) verläuft in derselben Weise. Kalkmilch wirkt auf Harnstoff beim Kochen ein wenig, in der Kälte gar nicht ein. Beim Erhitzen von Harnstoff mit wasserfreiem Chlorzink auf 220° entsteht Cyanursäure!5), Beim Erhitzen des Harnstoffs mit Alkohol im zugeschmolzenen Rohr entsteht Carbamin- Aus einer * Lösung von Harnstoff in eier Salzsäure scheidet sich beim Zusatz n Formaldehyd binnen einer Stunde ein körniger Niederschlag von einem Körper von der 4) Erdmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2438 [1893. — Volhard, ıalen d. Chemie u. Pharmazie 259, 379 [1890]. #2) 0. Krummacher, Zeitschr. f. Biol. 46, 302 [1905]; 51, 317 [1908]. — Rubner fand eine 2proz. Lösung 0,962 (Zeitschr. f. Biol. 20, 417) als spez. Wärme. 3) Fawsitt, Proc. Chem. Soc. %, 42 [1904]. *%) J. Dewar, Chem. News 91, 216 [1905]. 5) G. Hüfner, Zeitschr. f. physikal. Chemie 5%, 611 [1907]. .6) Ch. E. Fawsitt, Proc. Roy. Soc. Edinb. %5, 51 [1904]. ?) Wood, Proc. Chem. Soc. 19, 67 [1903]. 3 8) Walker u. Wood, Proc. Chem. Soc. 19, 67 [1903]. — Bruce, Journ. Amer. Chem. Bor > 419 [1904. — J.v. Zawidzki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2289 - [190 _ -®) Über Dissoziationskonstante des Harnstoffs siehe ferner: J. Zawidski, Berichte d. Deutsch. m. Gesellschaft 36, 3325 [1903]; 37, 153 [1904]. — Walker u. Wood, Journ. Chem. Soc. 77, 83 [1900]; 83, 484 [1903]. — Wood, Journ. Chem. Soc. 83, 568 [1903]; 89, 1831 [1906]. — Walker Aston, Journ. Chem. Soc. 67, 576 [1895]. 10) G. Zempl&n, Annalen d. Physik [4] 20, 783 [1906]. . 11) A. Hantzsch, Zeitschr. f. physikal. Chemie 61, 257 [1908]. Pe] Über Zersetzung des Harnstoffs vgl. Fawsitt, Zeitschr. f. physikal. Chemie 41, 601 [1902]; vgl auch Oechner de Coninck u. Chauvenet, Rev. gen. de Chimie pure et appl. [7] 8,168 13) Walker u. Hambly, Journ. Chem. Soc. 67, 746 [1895]. — Fawsitt, Zeitschr. f. aysikal Chemie 41, 602 [1902]. — Vgl. auch Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharma- zie 2%, 301. — Leube, Virchows Archiv 100, 255 [1885] — Berthelot u. Andre, Bulletin de la la Soc. chim. 47, 481 [1887]. — Hugounengq u. Caseneuv, Bulletin de la Soc. chim. 48, 82 14) Schöndorff, Archiv f. d. ges. Physiol. 62, 1 [1896]. 15) Walther, Journ. f. prakt. Chemie [2] 79, 126 [1909]. & _ Biochemisches Handlexikon. IV. 49 770 Harnstoff und Derivate. ‚Zusammensetzung C;H,,N,0,; ab; unlöslich in allen Lösungsmitteln!), Eine maximale (nicht quantitative) Fällung des Harnstoffs wird erhalten, wenn man 10 ccm Harn mit 0,25 ccm 40 proz. Formaldehyd und 0,5 cem 25 proz. HCl versetzt2). Verdünnte Harnstoff- lösungen werden durch Phosphorwolframsäure nicht gefällt, konzentriertere in ca. 2proz, Salz- oder Schwefelsäurelösung gefällt. Kaliumpermanganat entwickelt bei saurer Reaktion in der Siedehitze 2 Vol. CO, und, 1 Vol. N; bei neutraler Reaktion wirkt Permanganat garnicht, bei Siedehitze nur langsam ein Durch salpetrige Säure, wie alle Amide, zerlegt). i Die Reaktion erfolgt in der Wärme nach den Gleichungen: 2 CH,4N:0 + N50; = CO; + 2 N; + CO;(NH;)a COz(NH4)s + NO; = CO, +2 N, +4H;0. Einwirkung von Brom erfolgt nach der Gleichung: 6 CH,N,;0 + 9 Br = 2(CNHO), + 3NH,Br + 6HBr + N;. Bei Einwirkung von Natriumhypochlorit und Natriumhypobromit in der Wärme zersetzt k sich Harnstoff quantitativ in CO,, N und Wasser. Hierauf beruht die Harnstoffbestimmung von Knop-Hüfner®): 4 CO(NH;3)s + 3 NaClO = Na,C0O, + 3 NaCl + N, nn 2H,0 Die Reaktion zwischen Harnstoff und unterchlorigsauren bezw. unterbromigsauren “ Salzen verläuft nach Schestakow5) in folgenden Phasen: I. NH, :CO-NH, + Na0OCl = NH; » C(ONa) : NaCl + H,O. II. NH, -C(ONa) : NCl= NB, -N: C(ONa)Cl. IH. NH,-N: C(ONa)-Cl+ NaOH = NH, NH: COONa + NaCl. IV. NH,- NH: COONa + H,0 = NH, NH, + NaH(C0;,. V. NH, - NH, + 2Na0Cl = N, + 2H;0 + 2Nall. Einfacher läßt sich der Reaktionsverlauf durch die Gleichung darstellen: (NH,),CO + Br: ONa = (NH3,);C(OBr) - O- Na = (NH,);s + CO, + NaBr ®). Bei der Reaktion zwischen Harnstoff und Hypochloriten oder -bromiten entsteht Luminescenz?). a Beim Erwärmen von Harn mit Phenylhydrazin und Essigsäure entsteht Phenyl- semicarbazid C,H, - NH - NHCONB, 8). E Harnstoff löst Eiweißkörper (Fibrin, Globulin, Acid-Alkalialbuminat)®), Harnstoff veranlaßt schon unterhalb 100° die Gelatinierung eiweißhaltiger Flüssigkeiten®). Aus der wässerigen Lösung wird er durch Tierkohle adsorbiert. E Verhalten gegen Farbstoffe vgl. Suida1P), 3 Verbindungen: Vereinigt sich mit vielen Säuren, Metalloxyden, Salzen, organischen Sub- stanzen zu krystallisierten Verbindungen. Vereinigt sich nur mit je einem Molekül einer ein- basischen Säure durch direkte Addition zu Salzen. 3 1) C. Goldschmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2438 [1896]). — May Deutsches Archiv f. klin. Medizin 1900. 2) de Jager, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 110 [1910]. — Vgl. auch Jaffe, Therapie d. Gegenwart 158 [1902]. 3) Vgl. hierzu Silberrad u. Smart, Journ. Chem. Soc. %5, 156 [1906]. — Claus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, 140 [1871]. 2 4) Über Zersetzung des Harnstoffs mit Natriumhypobromit in alkalischer Lösung vgl. Le Comte, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 1%, 471 [1903]. — Garnier, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 19, 137 [1904]. — Wentzki, Pharmaz. Ztg. 49, 898 [1904]. — Reaktionsgeschwindigkeit: Lamplongh, Proc. Chem. Soc. 24, 29 [1908]. — Fenton, Chem. News %2, 46 [1895]. R- ö) Schestakow, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 3%, 1 [1905]. 6) Dehn, Journ. Amer. Chem. Soc. 31, 1220 [1910]. ” Guinchaut,. Compt. rend. de ’Acad. des Sc. 140, 1170 [1905]. 3 8) Jaff&, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22%, 536 [1896]. — Milrath, Zeitschr. £. phyaile Chemie 56, 126 [1908]; vgl. auch die entsprechende Verbindung. BD). 9) Spiro, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 182 [1900. — Ramsden, Journ. of Physiol. 28, 23 [1902]. — Moruzzi, Biochem. Zeitschr. 28, 97 [1910]. E: 10) W. Suida, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 174 [1907]. \ Harnstoff und Derivate. 771 Monokaliumharnstoff CON,;H,K. Farblose, kleine Nadeln. Dikaliumharnstoff CO-N;H,K,. Gelatinöse Masse!). Salpetersaurer Harnstoff CO(NH,),-HNO,. Durch Hinzufügen von reiner konz. HNO, zu einer konz. (mindestens 10 proz.) Harnstofflösung im Überschuß. Sechsseitige oder rhom- bische Täfelchen in schuppenartiger Anordnung. [Nach Gaubert?) monokline Krystalle (1,1556 : 1: 2,071, # = 56° 5’)]. In Wasser löslich; schwierig löslich in salpetersäurehaltigem Wasser, in kalter Salpetersäure, wenig löslich in Alkohol, unlöslich in Äther, leicht löslich in Aceton. Allmählich erhitzt (die Substanz oder die wässerige Lösung) auf 140° zerlegt er ‚sich in salpetersaures Ammoniak, Harnstoff, Stickoxydul, CO, . - @xalsaurer Harnstoff 2 [CO(NH,)]- C,H,0,3). Durch Mischen einer konz. Harnstoff- "lösung und einer konz. Oxalsäurelösung. Rhombische Tafeln oder Prismen. Löslich in Wasser (1: 23); wenig löslich in oxalsäurehaltigem Wasser, in kaltem Alkohol (1: 62 T. 90 proz. - Alkohol), Amylalkohol, fast ganz unlöslich in reinem Äther. (In 100 T.2 mg bei Zimmer- temperatur.) 2 Phosphorsaurer Harnstoff CH,N,O - H,PO,. Große glänzende Krystalle des rhom- bischen Systems, aus Phosphorsäure und Harnstoff, wie auch aus dem abgedampften Harne nit Kleie gefütterter Schweine. In Wasser, Alkohol sehr leicht löslich; in Äther schwer Salzsaurer Harnstoff CO(NH),HCI Zerfließlich. _— Phosphorwolframsaurer Harnstoff. Meist nadelförmig, in Wasser und Alkohol leicht lösliche Krystalle. Aus 5proz. Harnstofflösung sofort, aus 3—4proz. (bei Zusatz von HCl) allmählich sich abscheidend2). Durch Phosphorwolframsäure werden verdünntere Harn- stoff! ösungen nicht gefällt®). Salieylsaurer Harnstoff (Ursal) CO(NH;) -C;Hg0;. Schmelzp. 122°. CO(NH;), 2C;H,0,. Schmelzp. 115°. Chinasaurer Harnstoff (Urol, Urocol) 2 CO(NH;), - C;H,50;. Schmelzp. 107°, Harnstoffpikrat CH,ON; - C;H,0,N;. Aus Alkohol feine gelbe Nadeln. Schmilzt bei unter Zersetzung. Glyeinharnstoff5) CH,ON, + NH,CH,CO,;,H. Große Krystalle. CO(NH;); + H,;0,. Große, ziemlich beständige Krystalle®). Harnstoff-Chlornatrium CH,N;O - NaCl+ H,0. Rhombische Tafeln oder Prismen; cheiden sich häufig beim Stehen des zum. Sirup abgedampften Harns aus. Schmelzp. »—70°. Harnstoff-Ammoniumehlorid CH,N;0 - NH,Cl. Quadratische Tafeln oder Nadeln. icht zerfließlich. _ Queecksilbernitrat-Verbindung. I.2 (CH,N,;0)-Hg(NO,),-3 HgO ?). Entsteht beim Ver- jetzen einer (auch sehr) verdünnten Harnstofflösung mit sehr verdünnter Lösung von salpeter- rem Quecksilberoxyd. Löslich in Salpetersäure. Körniges Pulver aus radial gestellten adeln. (Liebigs Verfahren der Harntitrierung.) — II. 2 CO(NH,), - Hg(NO,), -2HgO. Jurch Fällung mit einer verdünnten Lösung von salpetersaurem Quecksilberoxyd, bis sich ch ein Niederschlag bildet. Beim Stehen bei 40—50° sechsseitige Tafeln. — III. 2 CO(NH;), 2(NO,).,Hs0. Krystallinische Krusten von kleinen rechtwinkligen Tafeln; beim Versetzen er H-Lösung mit einer Lösung von salpetersaurem Hg bis zur beginnenden Trübung. Man tiert ab und läßt das Filtrat verdunsten. Krystallinische Krusten. _ Harnstoff - Quecksilberoxyd CH,N;0 - HgO. Entsteht beim Eintragen von HgO in CH,N;0 -2Hg0. Entsteht beim Fällen von Harnstoff mit HgO in alkalischer Lösung. sißer gelatinöser Niederschlag, der beim Kochen sandig wird. 1) E.C. Franklin u. O. F. Stafford, Amer. Chem. Journ. %8, 83 [1902]. 2) P. Gaubert, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 145, 378 [1907]. 3) Gottlieb, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 42, 242 [1899]. —— #) Mörner u. Sjöquist, Skand. Archiv f. Physiol. 2, 466 [1891. — Drechsel, Journ. - prakt. Chemie N. F. 20, 469 [1879]. — Vgl. hierzu Gumlich, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 12 [1892]) — Schöndorff, Archiv f. d. Physiol. 34, 426 [1893]. 5) Matignon, Bulletin de la Soc. chim. [3] 11, 575 [1894]. ®)S. Tanatar, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 40, 376 [1908]. ?) Über Verbindungen mit HgO und deren Salzen: Ruspaggiari, Gazzetta chimica ital. ‚I, 1 [1897]. — Über Bestimmung des Harnstoffs mit Quecksilbernitrat: J. H. Long, Journ. er. Med. Assoc. 1903. 49* 772 Harnstoff und Derivate. CH,N;s0 : 3 HgO. Entsteht beim Fällen einer Harnstofflösung mit HgCl, bei alkalischer Reaktion. Dieker, weißer, gelatinöser Niederschlag, der beim Kochen mit Wasser zu ein gelben, beim Trocknen zu einem roten Pulver wird. Harnstoff-Quecksilberchlorid HgQl, - CH,N,0. Glatte Krystalle, wenig löslich in Al- kohol. Die Verbindung entsteht nur in alkalischer Lösung. j ZnCl; - CH,N;O. Sehr zerfließlich. 1 CdCl, - CH,N,O. Nadeln, sehr leicht löslich im Wasser, sehr schwer löslich in sbeolube £ Alkohol. b Ags0 - CH,N;0. Durch Fällen einer Harnstofflösung mit AgNO, in alkalischen Lösung; gallertiger Niederschlag, unlöslich in Wasser und Natronlauge, löslich in Am- moniak!). Zerfällt beim Eindampfen mit NH, in cyanursaures Silber und salpetersaures“ Ammoniak. 7 AgNO, - CH,N50. Schiefrhombische Säulen. Ti CH,N;0 - HCl - AuCl; + H,O. Orangerote Prismen oder Nadeln; sehr leicht Ioalielig in Wasser, Alkohol, Äther. (CH,N,0) HC - Aufl. Gelbe feine Nadeln, sehr leicht löslich in warmem Wasser, 9 Alkohol, wenig löslich in Äther. PdQl; » 2CH,N;0. Bräunlichgelbes Krystallpulver; sehr leicht löslich in kaltem Wassenl i unlöslich in abs. Alkohol und in konz. Harnstofflösung?). E (CH4N50 - HOl),PtCl, + 2H;,0. Zerfließlich, gelbe Tafeln. Sehr leicht löslich in Wasser, ° abs. Alkohol; unlöslich in Äther. 5: [CO(NH3)>]ı : HzPtCl; 3). Aus, verdünnter HCl rote, prismatische Rhomben. Schmilzt 3 bei 119—120°, ; Chromat (CH4N,0),5Cra(Cr30,); + 3 H30. Glänzende olivengrüne Nadeln; sehr se löslich in kaltem Wasser. A Über Einwirkung von Harnstoff auf Chromchloridhydrat®). | ER MgBr, 6 CO(NH3), 5). Aus Wasser Prismen. Schmilzt bei 167—170° unter Zersetzung. MgBr, 4 CO(NH,),. Zersetzt sich bei 165—170°. B: Derivate: Alkylierte Harnstoffe. k £ Methylharnstoff NH,CONHCH,. Schmilzt bei 102°. Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol. Kommt vielleicht im Harn vor®). Chloressigsaurer Methylharnstoff?”) C;H,ON; - 2 CIH,C - COOH. Fächerförmige Kıy- stalle aus Äther und Ligroin. Schmelzp. ca. 29—30°. Sehr leicht löslich in Alkohol. Dimethylharnstoff a b-CO(NH - CH,;),. Schmelzp. 99,5°. Siedep. 268—273° (korr.); aa-NH, : CO - N(CH,),. Große Krystalle. Schmelzp. 180°. Schwer löslich in kaltem Alkohol, sehr schwer löslich in kaltem Äther. ; Trimethylharnstoff NH(CH;)- CON(CH3),. Schmelzp. 75,5°. Siedep.7., = - 239,5% sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol, weniger löslich in Äther, Benzol. Tetramethylharnstoff CO[N(CH;);). Flüssigkeit. Siedep.7ss = 177,5°. Leicht löslich in Alkohol, Äther. 3 Äthylharnstoff NH,CO - NHC,H,. Schmilzt bei 92°. Monokline Prismen. a b-Diäthylharnstoff CO(NHC,H,),. Schmilzt bei 112°, siedet bei 263°. Prismen. a a-Diäthylharnstoff NH, - CON(C,H,);. Schmilzt bei 70°, zerfließlich. ; Triäthylharnstoff N(C;H,),CONHC,H,. Schmilzt bei 63°, siedet bei 223°, ‚ R Tetraäthylharnstoff CO - [N(C;H;)s])a. Siedet bei 210—215°. Flüssigkeit. Unlöslich in Wasser. 5 Methyläthylharnstoff NH(CH,)CON - H(C,H;,). Schmelzp. 52—53°, Siedep. 266— 268°. E Propylharnstoff NH, - CO- NH -C,H,. Schmelzp. 107°. i 1) Vgl. Kutscher u. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 105 [1904/05]. — Vgl. auch Dakin, Journ. of biol. Chemistry 3, 47 [1907]. 2 2) Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie N. F. 20, 469 [1879]. 3) Piekard u. Kenyon, Proc. Chem. Soc. 23, 138 [1907]. £ 4) Pfeiffer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1926 [1903]. — Werner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 322, 261 [1902]. 5) Menschutkin, Petersburger polytechn. Inst. 6, 101 [1906]. 6) Folin, Journ. of biol. Chemistry 3, 83 [1907]. ?) Baum, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 525 [1908]. (Hier auch cyanessig- saurer Harnstoff.) Harnstoff und Derivate. 773 { Allylharnstoff!) NH,CO - NHC,H,. Schmilzt bei 85°. Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Chloroform, Äther. Diallylharnstoft. Sinapolin CO(NHCzH;);. Schmilzt bei 100°. Schwer löslich in Dipropylharnstoff2) aa-NH,-CO-N(C,H,),. Aus Ligroin feine Nadeln. Schmelzp. 76°. a b-NH(C,H,)CO - NH(C,H,). Aus heißem Wasser Nadeln. Schmelzp. 105°, Siedep. 255°. Diisopropylharnstoff. a) Symetrisch COINH - CH(CH;),) ®). Aus Alkohol. Nadeln. melzp. 192°. Unlöslich in Wasser, Alkohol. b) Unsymmetrisch NH, - CO - N[CH(CH;),]) ®). Be Aüihe große Krystalle. Schmelzp. 103°. £ Isoamylharnstoff NH,- CO-NH-CH, CH, -CH(CH,),. Strahlige Krystalle. Schmilzt bei 89—91°. Wenig löslich in Wasser). "Alkylenharnstoffabkömmlinge. Methylenharnstoff 6) C;H,N;0 =NH,-CO-N:CH,. Sehr schwer lösliches Pulver. Monomethylolharnstoff CO(NH;)NH - CH, - OH. Aus Alkohol zu Rosetten vereinigte Prismen. Schmilzt bei 111°. Sehr leicht löslich in Wasser, leicht löslich in Methylalkohol, unlöslich in Äther”). Bea ERerarnet0t CO(NH - CH; - OH). Aus verdünntem Alkohol oder Wasser glär e Blättehen. Sintert bei 121°. Schmilzt bei 126°. Ziemlich leicht löslich in warmem e E und Äthylalkohol, in kaltem Wasser, sonst unlöslich”?). - Äthylidenharnstoft C;H;N,0 — COX NHICHCH,. Schmilzt bei 154°; kleine Nadeln. Äthylenharnstoft. a b-Äthylenharnstoff CO(Nyjcn,- Schmilzt bei 131°. Entsteht bei der elektrolytischen Reduktion von Parabansäure und Oxalylharnstoff®). Nadeln. Leicht löslich in Wasser, unverdünntem heißen Alkohol; wenig löslich in Äther. Äthylendiharnstoff C4H10N,0, = (NH,CONH),C5H, ®). Nadeln. Schmelzp. 192°. Sehr leicht löslich in siedendem Wasser, wenig in kaltem; wenig löslich in siedendem, abs. A 'koho unlöslich in Äther. Äthylendiäthylharnstoff C;H,sN;0>. a) C©H,[N(CsH,)CO - NH,» ?). Aus abs. Alkohol Nadeln. Schmelzpunkt unter Zer- atzung 124°. Leicht löslich in kaltem. Wasser; schwer in Alkohol; unlöslich in _ ‚b) C&H,(NHCONHC3H,;),. Kleine Nadeln. Schmelzp. 201°. Leicht löslich in heißem ser, fast unlöslich in abs. Alkohol. Trimethylenharnstoff CHCH NE )00. Bei der elektrolytischen Reduktion der irbitursäure erhalten. Aus Alkohol Prismen. Schmelzp. 260°. Leicht löslich in Wasser; enig löslich in kaltem Alkohol; unlöslich in Äther. Trimethylendiharnstoff C;H,>5N40, = CH,(CH,NHCONR,), 10), ‚Nadeln. Schmelzp. °. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in kaltem Alkohol, fast unlöslich in Äther. _ Methyltrimethylenharnstoft CHXCH 4200. Schmilzt bei 201°. Durch eduktion von Methyluracil!!). 1) Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 2990 [1898]. — Rundquist, Archiv 236, 445 [1898]. 2) Chancel, Bulletin de la Soc. chim. [3] 9, 104 [1893]. 3) ofnann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 756 [1882]. %) v. d. Zande, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 8, 221 [1889] (vgl. auch weitere symmetrische Dialkylharnstoffe). 5) Cutter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1330 [1879]. %) Tollens, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %9, 2751 [1897]. — Goldschmidt, ichte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 7, 254 [1897]. — Thoms, Berichte d. Deutsch. pharmaz. ellschaft 7, 161, 254 [1897]. — Hemmelmagen, Monatshefte f. Chemie 12, 94 [1896]. ?) Einhorn u. Hamburger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 24 [1908]; Annalen Chemie u. Pharmazie 361, 113 [1908]. #8) Tafelu. Reindl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3286 [1901]. — E. Fischer Koch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 23%, 227 [1885]. 9) Volhard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 119, 349 [1861]. 10) E. Fischer u. Koch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 232, 224 [1885]. 11) Tafel u. Weinschenk, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3378 [1900]. 774 Harnstoff und Derivate. - Acetylenharnstoff, Acetylendiharnstoff, Glykoluril coXAH - i ICO(?). Aus Glyoxal und Harnstoff!); durch Reduktion des Allantoins?). Nitrosomethylharnstoff NH; - CO - N(NO)CH,. Nitrosodiäthylharnstoff NH - (C,H) - CON(NO)C,H,. ‘Gelbes Öl. Schmilzt bei 5°. Nitroharnstoff NO,: NH -CO:-NH,. Beim Eintragen von Harnstoffnitrat in konz. H,SO,. Aus Wasser weißes krystallinisches Pulver. Schmilzt unter Zersetzen; wenig löslich in kaltem Wasser; leicht löslich in Alkohol, Äther; unlöslich in Chloroform). | Nitroäthylharnstoff NO, - NH:-CO-NH- (C,H,. Schmilzt bei 130°, Ureide (Derivate mit organischen Säureradikalen). Formylharnstoff C,H,N,0, = NH, :-CO-NH:-CHO. Krystalle, schmilzt bei 167°; sehr wenig löslich in kaltem, abs. Alkohol®). - | Acetylharnstoff C,H,N;0, = NH, - CO-NH- COCH,. _Schmilzt bei 218°5), Aus Alkohol vierseitige Nadeln®). Schmelzp. 212°. Löslich in 10 T. siedendem, 100 T. kaltem Alkohol; leicht löslich in heißem Alkohol. F Chloracetylharnstoff C,H,CIN,0, = NH;CO - NH - CO - CH,C1 7). Zersetzt sich gegen 160°. Aus Alkohol Nadeln; wenig löslich in siedendem Wasser, leicht löslich in heißem, ver- dünntem Alkohol. \ | Triehloracetylharnstoff C,H;C1;,N50 = NH3;CO - NH - C,C1,0 8). Aus Alkohol Blätt- chen oder Nadeln. Schmelzp. 150° unter Zersetzung. Unlöslich: in kaltem Wasser, wenig löslich in siedendem Wasser. i Bromacetylharnstoff C;H,BrN,0, = NH,CO - NH - COCH3Br). Aus verdünntem Alkohol Nadeln. Wenig löslich in kaltem, löslich in heißem Wasser. 4 Tribromacetylharnstoff C,H,Br,N,0 — NH,CONHG,Br;O 10), Nadeln oder Blättchen. Schmelzp. 158°. Leicht löslich in heißem Alkohol; wenig löslich in kaltem Wasser. 1 Methylacetylharnstoff C4H3N,0, = —= CH;NHCONHCOCH, Kr Schmilzt bei 180°. Mono- | kline Prismen. Wenig löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem; wenig löslich in Alkohol und Äther. a b-Diacetylharnstoff C;,H,N;0, = CO(NHCOCH;,), 12). Aus Alkohol Nadeln. Schmelzp. 152—153°. Sublimiert unzersetzt. Wenig löslich in kaltem Wasser, Alkohol13), Methyläthylacetylharnstoff1#) C,H,50:5N;. Aus Wasser farblose Nadeln. Schmilzt bei 178,5°; löslich in 26 T. heißem Wasser. 4 Diäthylacetylharnstoff!2) C,H,405N3 = (C5H,);CH - CO-NH-CO:-NH,. Aus Wasser farblose Nadeln. Schmilzt bei 207,5°. Löslich in 120 T. heißem Wasser, leicht löslich in Alkohol. : Dipropylacetylharnstoff 14) C,H,s05Ns. Aus Alkohol farblose Nadeln. Schmilzt bei 192,5°; löslich in 520 T. heißem Wasser. 1 Cyanacetyldimethylharnstoff 15) C,Hg05N; . Aus Aceton durch Äther monokline Säulen. Schmilzt bei 77,5—78,5°. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol, Aceton. 1) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 189, 157 [1877]. — Widman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 2477 [1886]. 2) Rheineck, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 219 [1865]. 3) Thiele u. Lachmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 288, 281 [1895]. 4) Gorski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2046 [1896]. — Geuther, Maralı u. Scheitz, Zeitschr. f. Chemie 1868, 300. 5) Behrend, Annalen d. Chemie u. Phesnaae 229, 30 [1885]; Chem. Centralbl. 1898, II, 181; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, Ref. 63 [1896]. 6) Zinin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 92%, 405 [1854]. ”) Tommasi, Jahresber. d. Chemie 18%3, 747. 8) Clermont, Annales de Chim. et de Phys. [5] 2, 420 [1874]. 9) Baeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 130, 156 [1864]. 10) Baeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 130, 149 [1864]. 11) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 2725 [1881]. 12) Schmidt, Journ. f. prakt. Chemie [2] 5, 63 [1872]. } 13) Über weitere substituierte Harnstoffe vgl. Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Ge- sellschaft 15, 758 [1882]. 14) E. Fischer u. A. Dilthey, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 335, 334 [1904]. 15) Baum, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 525 [1908]. Harnstoff und Derivate. 775 -Ureide von Oxysäuren und von Aminosäuren. . NH(#)—CH;(a) Hydantoin!), Glykolylharnstoftf, 2, 4-Diketotetrahydroimidazol RE _ Aus Allantoin oder Alloxan durch Reduktion beim Erhitzen mit Jodwasserstoffsäure; durch elektrolytische Reduktion der Parabansäure?). Synthetisch®) aus Bromacetylharnstoff beim - Erhitzen mit alkoholischem Ammoniak. Bei der Einwirkung von Harnstoff auf Dioxywein- 'säure®). Nadeln. Schmelzp. 218—220°. Leicht löslich in kaltem Wasser. - Hydantoinsäure (Glykolursäure), Ureidoessigsäure C,H,N,0, = NH,CONH - CH, = »€C0,;H 5). Synthetisch aus Harnstoff und Glykokoll beim Erwärmen auf 120°6). Aus schwefelsaurem Glykokoll und isocyansaurem Kalium. Monokline Prismen. In Alkohol und heißem Wasser leicht löslich, unlöslich in Äther; mit JH erhitzt zerfällt es in CO,, NH;, = Rotfärbung mit einer wässerigen FeCl,-Lösung. Schmilzt bei 153—156° und zersetzt sich bei 171—173°. iu N,0 Äthylester. Schmilzt bei 135°). es Se a — 8-Methylhydantoin NH: . CON(CH,)CH; - CO. Schmilzt bei 157°. Leicht löslich in 5% Wasser, Alkohol8)®). En 8-Äthylhydantoin NH. - CON(C,H,)CH; - co. Schmilzt bei 100°. Tafeln. Leicht : löslich in Wasser, Alkohol1P). NH-CH-CH _ a-Laetylharnstoff; a-Methylhydantoin!!) C,H;N;0; + H,0 — X = s H;0. Schmilzt wasserfrei bei 140—145°. Leicht löslich in Wasser, Alkohol. Zerfällt beim - Erhitzen mit krystallinischem Ba(OH), auf 130—145° in NH,, CO,, Alanin. Schmilzt bei - 155°. Prismen. Wenig löslich in kaltem Wasser, in kaltem Alkohol, unlöslich in Äther. _ —— -Methylhydantoinsäure (Ureinpropansäure, «-Uraminopropionsäure)12) NH,-CO-NH - »-CH(CH,)CO;H. Aus Wasser Prismen und Nadeln, aus Alkohol Tafeln. Schmelzp. 157° (im f en Rohr). Löslich in Wasser, in Alkohol. (CH, C- NH _ _ __ Acetonylharnstoft; »-Dimethylhydantoin!2)C;H,3N,0,— °” CO. Schmilzt bei 175°. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Äther. Prismen. CO-NH Be &-Diäthylhydantoin +) ET > Schmilzt bei 165°. = 8-Laetylharnstott, Hydrouraeil ı, N „> 1 - CH; NH-0, € \ CH,:C0-NH 5 6 1 Schmilzt bei 275°. Aus siedendem Wasser glänzende Nadeln. Wenig löslich in kaltem Wasser, Alkohol, siedendem Äther. = 2 Dipyruvintriureid C,H,>0;N; -2H,0. Aus Harnstoff und Brenztraubensäure. Zer- setzt nicht vor 350°. Beim längeren Kochen mit Wasser wird es in Pyruvil und ein höher kondensiertes Ureid gespalten 1$). e ‘ 2) Über Hydantoin und Isomerien bei den Methylhydantoinen vgl. Harries u. Weies, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 327, 355 [19041. I 2) Tafel u. Reindl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3286 [1901]. 3) Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 612 [1875]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 130, 158 [1875]. we *) Anschütz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 254, 258, 260 [1889]. = 5) Baeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 130, 160 [1864]. — Vgl. auch Lippich, Be- e richte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2953 [1908]. E. 6) Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 133, 70 [1865]. ?7) Harries u. Weiß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3418 [1900]. 8) Pinner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2320 [1888]. %) Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2111 [1882]. 10) Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 133, 65 [1865]. 11) Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 169, 120 [1873]. 12) Loeb, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 2344 [1886]. 13) Urech, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 164, 264 [1872]. 14) Errera, Gazzetta chimica ital. 36, I, 197 [1896]. 15) Lengefeld u. Steglitz, Amer. Chem. Journ. 15, 517 [1893]. 16) L. J. Simon, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 136, 506 [1903]. 776 Harnstoff und Derivate. Acetonylursäure; Acetonyluraminsäure NH; : CO - NH - C(CH,),C0;5H. Schmilzt bei 155—160°. Aus Wasser und Alkohol Tafeln. Leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol!)2), &-Uraminovaleriansäure?2) NH,CO - NH - CH{CH(CH,)]- CO,H. Aus Wasser und Alkohol Nadeln. Schmilzt bei 176° im zugeschmolzenen Capillarrohr. Löslich in Wasser, Alkohol. Leueinhydantoinsäure2) 3) (CH,)s- CH- CH, - CH(NH -CO - NH,)-COOH. Aus Alkohol weiße Nadeln. Schmilzt bei 200—210° unter Zersetzung. Wenig in kaltem, leichter in heißem Wasser löslich. Löslich in Alkohol. | Leueinhydantoin®) (CH3);- CH: CH, -CH-NH-CO:-NH:CO. Aus Alkohol weiße Nadeln. Schmilzt bei 200—210° unter Zersetzung. Sehr wenig löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in kaltem Alkohol. { Symm. Leueinharnstoff3) COINH - CH(COOH) - CH; - CH - (CH3)s)- Krystallisiert sehr ° schwer; wenig löslich in kaltem, leichter in siedendem Wasser; leicht löslich in Alkohol, löslich 2 in weg Benzol. : &-Uraminobernsteinsäure?2) CO,H - CH, - CH(NH - CO - NH,) - CO,H. Rhombische Prismen aus Wasser und 50 proz. Alkohol. Schmilzt bei 162° im geschlossenen Capillarrohr. Wenig löslich in Wasser und Alkohol. &-Uraminoglutarsäure?2) CO,H - CH, - CH, - CH(NH - CO - NH,)C0;,H. Nadeln aus Wasser, Aceton und Alkohol. Schmilzt bei 150° im geschlossenen Capillarrohr. Löslich in Wasser und Alkohol. 2 Taurocarbaminosäure?) (Uraminoäthylsulfosäure) NH, - CO-NH-CH, CH, SO,;H. Aus 60 proz. Alkohol prismatische Krystalle. Im geschlossenen Capillarrohr bei 160° Schäumen. Schmilzt gegen 300°. Sehr leicht löslich in Wasser, sehr wenig löslich in Alkohol. Tyrosinhydantoinsäure?2) (p-Oxyphenyl-x-ureinpropansäure) HO-(C,;H,-CH, - CH(NH - CO - NH,) - CO,H. Prismatische Nadeln. Schmilzt im geschlossenen Rohr bei 2 218° unter Zersetzung. Leicht löslich in Wasser, ziemlich in Alkohol, wenig in Aceton, un- löslich in Äther. | Tyrosinhydantoin2) C,Hı0o03Ns. Aus Äther Nadeln, Im geschlossenen Capillarrohr R" schäumt es bei 242°, bei 244—245° vollstänig geschmolzen. Sehr wenig löslich in Wasser, ziemlich wenig in Äther, löslich in Alkohol, leicht löslich in Alkalien und Ammoniak. Von Blendermann4) aus dem Harn eines mit Tyrosin gefütterten Kaninchens erhalten. e- Symm. Tyrosinharnstoff 5) CO[NH : CH(COOH) CH; C,H, : OH]. Weißer, flockiger Niederschlag. Schmilzt unter Zersetzung bei 240°. Sehr wenig löslich in Wasser, leichter in Alkohol. @ Tyrosinpheny’harnstoff5) C,H, - NH-CO-NH-CH(COOH)-CH;,-C;H,-OH. Weißes Krystallpulver. Schmilzt bei 194° unter Zersetzung. Sehr wenig löslich in Wasser, leichter in Alkohol. B- Ureide der Kohlensäure. Allophansäure (Harnstoffearbonsäure, Ureidoameisensäure) C5H,N;0; — NH, - CO -NH .C0O,;H. Frei, nicht beständig, zerfällt in CO, und Harnstoff. Dinatriumsalz C,H,N,0,;Na3. R. Ester: 6-11) Die Allophanester sind fest, zerlegen sich bei der Destillation in Alko- hol, Ammoniak und Cyanursäure. Wenig löslich in Wasser. Allophansäuremethylester C;H;N>50; = C;H;N;0,;CH;. Schmelzp. 208°7). Nadeln. Allophansäureäthylester NH,CO -NH-C0;C;H,. Schmilzt bei 191°; kleine Nadeln 10). Allophansäurepropylester!2) C;H,0N503 = C3H;N;0; : C3H,. Blättchen. Schmilzt " bei 155°, 150—160°. 1) Urech, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 164, 264 [1872]. 2) Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2953 [1908]. 3) Hugeneng u. Morel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 140, 150, 505, 859 [1905]. 4) Blendermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 234 [1881]. 5) Hugeneng u. Morel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 142, 48 [1906]. 6) Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %2, 1572 [1889]. 7) Gattermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 244, 40 [1888]. 8) Loeb, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 2344 [1886]. 9) Ephraim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2172 [1893]; 34, 2794 [1901]. 10) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 20, 396; 59, 291. 11) Gattermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %44, 29 [1888]. 12) Cahours, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 76, 1386 [1873]. u Harnstoff und Derivate. 777 = Allophansäureamylester!) C-H,4N>0; = C;H;N;,0; -C;H;1- Schuppen. Schmelzp. 162°. 3 Biuret. Allophansäureamid. Amid der Harnstoffearbonsäure NH,CO - NHCONH, + H3,0. Schmilzt wasserfrei bei 190°. Zersetzt sich weiter in NH, und Cyanursäure. Entsteht "beim Erhitzen der Allophansäureäthylester mit NH, auf 100° im geschlossenen Rohr 2), " sowie beim Erhitzen von Harnstoff auf 150—1603)%#). 2NH,CONH, = NH,CO - NH -CONH, + NH,. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. Krystallisiert in Warzen oder Nadeln. Aus Alkohol wasserfrei in langen Blättchen. E. Biuretreaktion: Die wässerige Lösung mit Lauge und wenig Kupfersulfat versetzt gibt - violettrote Färbung5). Im HCl erhitzt zersetzt es sich in NH,, CO,, Cyanursäure, Harnstoff Salze: NaOH - C,H,0;N;. — KOH - C5H,0;N;. — HgO - C3H;0;N;. — Hg(C;H,O5N;), -2Hg0. — Ni(OH),2KOH 2C,H,0;N;. Hellgelb bis orangefarbene Blättchen. — NiCl, +20,H;0,N;. — NiSO, - 2 05H,;0;N3. — CuCl; - 2 C5H,;0,N;. — CuSO, -2C5H;0;N;. — Cu0+2KOH+2C,H,0;,N,(+H,0?). Rosenrote Blätter oder Nadeln®). — (C,H,N,0,),CdC],. _ — —— Mononitrobiuret NH,CONHCONHNO,. Schmilzt bei 165° unter Zersetzung. _ — Dinitrobiuret NO,NHCONHCONHNO, ?). Weiße Nadeln. Verpufft bei 124°. Sehr ‚leicht löslich in Wasser, löslich in Alkohol, Aceton, Äther; unlöslich in Chloroform, Ligroin, — Aminobiuret. Hydrazid der Ureidoameisensäure NH, - CO - NH - CONH - NH, ®). melzp. 185°. Sehr leicht löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol, Äther. Carboxyldiharnstoff®) C;H,N,O, = CO(NHCONH;3),. Wenig löslich in kaltem Wasser, lich in siedendem, fast unlöslich in Äther, CHCl,, CS,. Krystallpulver. $8emicarbazid NH,-CO-NH-NH,10). Aus abs. Alkohol Prismen. Schmelzp. 96° Leicht löslich in Wasser, Benzol, Chloroform. Reduziert Fehlingsche Lösung schon in ‚der Kälte. Reagiert mit Carbonylverbindungen unter Bildung von Semicarbazonen NH, - CO --NHN: CRR,. Dissoziationskonstante!!) bei 40% - 7,10". # Hydrochlorid CH,ON, - HCl. Prismen. Schmilzt bei 175°. Schwer löslich in Alkohol. Methylsemicarbazid NH,-CO-NH-NHCH, !2). Aus Benzol feine Nadeln. Schmelzp.113°. Äthylsemicarbazid NH,CON,H;(C,H,) 13). Blättchen. Schmilzt bei 105—106°. Sehr cht löslich in Wasser, Alkohol. - Phenylsemiearbazid!) NH,-CO-NH-NH-C,H,. Mit Phenylhydrazin in essig- saurer Lösung auch aus einer verdünnten (bis 2%,) Harnstofflösung. Weiße, in heißem Alkohol und heißem Wasser leicht lösliche Tafeln oder Blättehen. Unlöslich in kaltem Wasser. Schmelzp. 178°. Symm. Carbohydrazid CO(NH - NH,), 15). Schmilzt bei 152—153°. Aus verdünntem kohol glänzende Nadeln. Unlöslich in Äther, Benzol, Chloroform. 1) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, 267 [1871]. 2) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, 264 [1871]. ®) Wiedemann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 324 [1848]. — Thiele u. Uhlfelder, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 303, 95 [1898]. = Entstehung aus Uroxansäure vgl. Behrend u. Schultz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 5) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 299, 236 [1898]. 6) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 157, 26 [1898]; Berichte d. Deutsch. chem. sellschaft 35, 1105 [1902]. ?) Thiele u. Uhlfelder, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 303, 95 [1898]. 8) Thiele u. Uhlfelder, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 303, 101 [1898]. ®) Schmidt, Journ. f. prakt. Chemie [2] 5, 39 [1872]. 10) Curtiusu. Heidenreich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 56 [1894]. — Thiel Heuser, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 288, 311 [1895]. — Thiele u. Stange, Berichte d. sutsch. chem. Gesellschaft 27, 31 [1894]. — Curtius u. Heidenreich, Journ. f. prakt. Chemie 52, 465 [1895]. 11) Wood, Journ. Chem. Soc. 83, 568 [1903]. ' 12) Brüning, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 253, 11 [1889]. 18) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 199, 284 [1879]. 14) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 532 [1896/97]. — E. Fischer, Annalen d. Chemie Pharmazie 190, 113 [1878]. — Pinner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2358 [1887]. 15) Curtius u. Heidenreich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 57 [1894]. 778 Harnstoff und Derivate, Bishydrazinearbonil, Diharnstoff, p-Urazin!) CO(NH - NH),CO. Aus Wasser mono- kline Prismen. Schmilzt bei 270°. Wenig löslich in kaltem Wasser, Eisessig, Alkohol. Hydroxylharnstoff NH, :CO-NH -OH 2). Schmilzt bei 128—130°. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, schwer löslich in Äther. | Ureide der Zucker.3) Glucoseureid C,H,404N; = CH,OH(CHOH),CH : N : CONH,. Aus einer. mit verdünnter H,SO, versetzten Lösung von Glucose und Harnstoff. Aus der Lösung wird H,SO, durch Bariumcarbonat, der Traubenzucker durch Gärung entfernt. Beim Ein- dampfen erhält man die Verbindung, die aus verdünntem Alkohol umkrystallisiert wird. Dicke, anscheinend rhombische Krystalle. Brechungsindex nahe 1,56. Schmilzt bei 207° unter Zersetzung und Gasentwicklung. D25 = 1,48. [a] = —23,5° in 10 proz. wässeriger Lösung. Ist sehr leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Methylalkohol und abs. Alkohol (100 T. Methylalkohol lösen bei 25° 0,215 T., 100 T. abs. Alkohol 0,042 T., 100 T. 85,6proz. Alkohol 0,727 T.). Unlöslich in Äther und Petroläther. Molekulare Verbrennungswärme } 8307 Cal. Ist nicht gärfähig. Wird in wässeriger Lösung durch neutrales oder basisches Blei- acetat nicht gefällt. Fehlingsche Lösung wird erst nach erfolgter Spaltung bei längerem Erhitzen reduziert. Physiologische Eigenschaften vgl.®). Pentaacetylderivat C,H,0;N;(CH;CO),. Aus Wasser rhombische Nadeln. Schmilzt bei 200°. ; 3 Tetrabenzoylderivat C,;H300,0N5. Aus Alkohol Krystalle. Schmilzt bei 117°. Von substituierten Harnstoffen reagieren nur diejenigen mit Glucose, die noch eine CONH;-Gruppe besitzen. ER 3 Methylglucoseureid C;H,50; : N: CONHCH,. Schmilzt bei 126° unter Zersetzung und Gasentwicklung. [a]» = —30,3° in 5proz. wässeriger Lösung. { Dimethylglucoseureid CsH150;5 : N- CON(CH;),. Schmilzt bei 157° unter Zersetzung 4 und Gasentwicklung. [ax] = —33° in 5proz. wässeriger Lösung. . Phenylglueoseureid C;H}50;: N - CONHC,H,. Schmilzt bei 223° unter Zersetzung und Gasentwicklung. [x]» = —55° in 0,1 proz. wässeriger Lösung. | Galaktoseureid. Weißes, amorphes Pulver. [x] = +15°. ; ee Mannoseureid (aus 2 Mol. Zucker und 1 Mol. Harnstoff). Schmilzt bei 188°. [ap = —45,8°. Laetoseureid C,sH550,0 : NCONH,. Aus 50proz. Alkohol anscheinend monokline Nadeln oder Platten, mit 1 Mol. Krystallwasser; färbt sich bei 230° tiefbraun. Zersetzung bei 240°. [ab = +2,1°. i Harnstoffglueuronsäure5) NH, -CO-N: CH - (CHOH), - COOH. [ajn = ca. —21°, Bariumsalz der Ureidoglucuronsäure [NH, :- CO-N: CH - CH(OH), : C00),Ba. Weißer, beständiger Niederschlag; reduziert erst nach 3—4minutigem Kochen. [a] = —15,83°. Carbaminsäure. Aminoameisensäure. Mol.-Gewicht 61. Zusammensetzung: 19,7% C, 4,9% H, 52,4% O, 23,0% N CH,;,NO,; NH; : COOH. # Frei nicht darstellbar. Im Serum des Hundeblutes®), im alkalischen Pferdeharn?). Vielleicht im normalen Menschen- und Hundeharn®). Nach Einnahme größerer Menge Kalkmilch im Menschen- und Hundeharn®). In jedem Harn nach Zugabe von Soda?). 1) Curtius u. Heidenreich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, 2684 [1894]. 2) Dresler u. Stein, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 150, 242 [1869], — Hantzsch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 299, 99 [1898]. £ 3) Schoorl, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas. 2%, 31 [1903]; wie auch 19, 398 [1901]. 4) P. Mayer, Biochem. Zeitschr. 1%, 145 [1909]. 3 5) Neuberg u. Neimann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 97 [1905]. 6) Drechsel, Journ. f£. prakt. Chemie [2] 12, 423 [1875]. \ 7) Drechsel u. Abel, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1891, 236. — Vgl. hierzu Hofmeister, Archiv f. d. ges. Physiol. 12, 337 [1876]. — Nolf, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 505 [1897], 8) Hahn u. Nencki, Arch. Se. biol. Petersb. 1, 467 [1892]; Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 161 [1892]. 9) Abel u. Muirhead, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 31, 15; 3%, 467 rıeoag — Macleod u. Haskins, Journ. of biol. Chemistry 1, 319 [1905]. Harnstoff und Derivate. ; 779 In wässerigen Lösungen von Ammoniumcarbonat läßt sich stets Carbaminsäure nachweisen (Nolf, Macleod und Haskins). Über Carbaminsäurevergiftung vgl. Hahn und Nenckit), | Salze: Zersetzen sich in wässeriger Lösung in der Kälte langsam, in der Wärme rascher _ zu NH, und kohlensaurem Salz2); sind löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol. NH,-Salz entsteht bei der Vereinigung von trockner CO, und trocknem NH, oder nach Zusatz von NaCO, zu einer, ein Ammoniumsalz enthaltenden Lösung (Macleod, Haskins). Weiße krystallinische Masse, zerfällt bei 60° zu CO, und NH,. Die wässerige Lösung wird durch -- CaCl, nicht gefällt. Durch Aufnahme von Wasser geht es in kohlensaures Ammoniak über. — Im zugeschmolzenen Rohr auf 130—140° erhitzt, entsteht unter Wasserabspaltung Harnstoff. E Quantitative Bestimmung nach Macleod und Haskins?). Indirekt aus der Differenz der Gesamt-CO, und der CO,-Menge des durch gesättigte Barytlösung in Gegenwart von Ammoniak erhaltenen Niederschlages. Darstellung nach Abel und Drechsel2)). - NaCH,NO, + H,0. Prismen. KCH,NO,. Prismen. E- €a(CH;N0;)>+H;0. In Wasser und Ammoniak löslich, in Alkohol unlöslich. Charak- _ teristisches Salz. Aus konz. Ammoniak, leicht zersetzlich, vierseitige Prismen. Darstellung vgl. Nolf, Macleod und Haskins?). D- Carbaminsäurechlorid 5), Harnstoffehlorid C|-CO-NH,. Schmilzt bei 50°, siedet - bei 61—62°, unter Spaltung in HCl und CONH. Urethane, Ester der Carbaminsäure.*) Entstehen durch Einwirkung von Ammoniak _ auf Kohlensäureäther; ferner beim Erhitzen von Harnstoffnitrat mit Alkohol. Flüchtige, _ krystallinische Körper. Löslich in Alkohol, Äther, Wasser. Beim Erhitzen mit Ammoniak entsteht Harnstoff; aus letzterem beim Erhitzen mit Alkoholen umgekehrt Urethan?). Durch Alkalien werden sie unter Bildung von CO,, NH, und Alkohol zerlegt. Die wässerige (bzw. alkoholische) Lösung der Urethane (1:10) darf durch Silbernitrat nicht verändert werden. Konz. H,SO, bräunt sich beim Schütteln mit den Urethanen in der Kälte nicht. ; Methylurethan NH,;COOCH,. Leicht lösliche, tafelförmige Krystalle. Schmilzt bei 52°, siedet bei 177°. u Urethan; Carbaminsäureäthylester NH,COOC,H; 8). Große Tafeln. Schmilzt bei 50°. Siedep. 184° 9). “ _ Hypnoticum. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol, Äther, Chloroform, Benzol. Ent- steht schon bei längerem Kochen von Harnstoff mit Alkohol 10). Geht beim Erhitzen mit NH; _ auf 180° in Harnstoff über. Entsteht bei der Verarbeitung größerer Harnmengen durch Ein- wirkung des Alkohols!1). Zersetzt sich mit Barytwasser sehr leicht. Mit alkoholischer KOH _ zerfällt er schon in der Kälte in Kaliumeyanat und Alkohol. 2 Gibt mit HgCl, und KOH einen weißen, mit AgNO, und KOH einen ziegelroten Nieder- schlag. Verhält sich gegen Phenylhydrazin wie Harnstoff: es entsteht Phenylsemicarbazid bzw. Diphenylcarbazid. m Eine Urethanlösung erstarrt mit einer 10 proz. Furfurollösung und einigen Tropfen HCl zu einem Brei von Nadeln: C,H,0 - CH(NH - CO - OC,H,),. In Wasser leicht löslich. Schmelzp. 169° (Jaffe). Bi 1) Nencki u. Hahn, Arch. Se. biol. Petersb. 1, 467 [1892]. — Salaskin, Zeitschr. f. - physiol. Chemie 25, 449 [1898]. — Rothberger u. Winterberg, Zeitschr. f. experim. Pathol. u u. Ther. I, 312 [1905]. — Hawk, Amer. Journ. of Physiol. 21, 259 [1908]. @ 2) Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 16, 180 [1877]. A 3) Macleod u. Haskins, Amer. Journ. of Physiol. 12, 444 [1905]; Journ. of biol. Chemistry 1, 319 [1905]. — Vgl. auch Nolf, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 54 [1897]. s *) Drechsel u. Abel, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1891, 236. — Vgl. hierzu Hofmeister, Archiv f. d. ges. Physiol. 12, 337 [1876]. — Nolf, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 505 [1897]. Be 5) Gattermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 244, 30 [1888]. — Rupe u. Metz, Be- - „Tiehte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1092 [1903]. 6) Über Verf. zur Darst. von Carbaminsäureestern sekundärer Alkohole vgl. D. R. P., Chem. _ Centralbl. 1900, II, 997. 5 ?) D. R. P. 114396; Chem. Centralbl. 1900, II, 997. 8) Cahours, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 56, 266 [1845]. %) Cloöz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 104, 324 [1857]. 10) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, 268 [1871]. 11) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 395 [1890]. 780 Harnstoff und Derivate. Methyläthylurethan OR EH: Siedet bei 170°. Propylurethan NH, - COOC,H,. Schmilzt bei 53°, siedet bei 195°. Isoamylurethan NH;CO0C,H,,. Schmilzt bei 60°, Methylpropylurethan, Hedonal NH; - COO - CH(CH,)(C,;H-). Schmilzt bei 76°, Siedep. 215°1). Schwer in kaltem, leichter in heißem Wasser löslich). Allylurethan NH,COOC,H,. Schmilzt bei 21°, siedet bei 204°. . Acetylurethan CH,CONHC0;C,H,. Schmilzt bei 78°, siedet bei (72 mm) 130°. Athylidenurethan CH, - CH(NHCOOC3H,),. Blättchen. Schmelzp. 126°. Diurethanglyoxylsäure (C,H,O - CO - NH),CH - COOH + 2H,0. Aus siedendem Wasser feine Nadeln. Schmilzt bei 159—160°, ohne Krystallwasser bei 165°. Diurethanglyoxylsäureäthylester3) (C;H,;O - CO - NH),CH : COOC,H,. Aus Alkohol farblose durchscheinende Prismen. Schmilzt bei 143°. Löslich in Alkohol, Eisessig, siedendem Wasser ohne Zersetzung. Diurethanglyoxylsäureamid (C;H;O - CO - NH),CH - CONH,. Schmilzt bei 190°, Löslich in Alkohol und heißem Wasser. ! Chloralurethan (Urolin) CCl, - CH(OH)NHCO,C,H,. Blättrige Masse. Schmelzp. 103°. Leicht löslich in Alkohol, Äther; unlöslich in kaltem Wasser). Bromalurethan CBr,;CH(OH)NHCO0,;C;H,. Pulvriger Niederschlag. Schmelzp. 132°. Unlöslich in Wassert). Nitrosourethan5) NO - NH - C0,;C,H,. Schmilzt bei 51° unter Zersetzung. Nitrourethan NO, - NH - C0,C,H,. Schmilzt bei 64°. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Äther; sehr wenig löslich in Ligroin. Durch methylalkoholische KOH geht es in Nitrocarb- aminsaures Kalium NO, NH -CO,K über, das durch H,SO, in CO, und Nitramid NO;NH;, (schmilzt bei 72°) zerfällt. Sulfoharnstoff, Thioharnstoff, Sulfocarbamid, Schwefelharnstoff. CH,N5S. os Na’ oder NH: alla *) Beim Erhitzen von Rhodanammonium auf 170—180°”7) (umkehrbare Reaktion), bei der Einwirkung von SH, auf Cyanamid 8). Eine wässerige Lösung des Schwefelharnstoffes (1: 100) zeigt folgende Reaktionen): 1. Zu 5—10 cem der Lösung wird etwas Essigsäure und 5—6 Tropfen Ferrocyankaliumlösung zugesetzt. Die Flüssigkeit wird bald grün, allmählich tritt eine bleibende, ziemlich intensive Blaufärbung ein. 2. Setzt man zu der Schwefelharnstofflösung Natriumcarbonat und Ferro- cyankaliumlösung, so tritt allmählich eine rosarote bis violette Färbung auf, die allmählich wieder verschwindet. Dann ist ein deutliches Opalisieren der Lösung bemerkbar. Empfind- lichkeit der Reaktion 1: 10000 bis 1: 20000. Eisenchlorid ruft in Thioharnstofflösungen keine Färbung hervor; Zusatz einer kleinen Menge salpetrigsauren Äthylesters bewirkt Rot- färbung. Dicke, rhombische Prismen. Schmelzp. 172°10), Geschmolzen und wieder erstarrt konstant. Schmelzp. 149° 11). Längere Zeit bis zum Schmelzpunkt erhitzt oder beim Erhitzen mit Wasser auf 140° geht es wieder in Schwefeleyanammonium über. Sublimiert bei 0 mm 98—99°. Leicht löslich in Wasser und in heißem Alkohol, schwer löslich in Äther und in kaltem Alkohol. Von bitterem Geschmack und neutraler Reaktion. Dissoziationskonstante 12) 1) Goldmann, Berichte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 10, 104 [1900]; D.R. P,; Chem. Centralbl. 1900, IL, 997; 1901, I, 1302. 2) Goldmann, Berichte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 10, 104 [1900]. 3) L. J. Simon u. G. Chavanne, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 143, 51 [1906]. 4) Bischoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 631 [1874]. 5) Thiele u. Lachman, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 288, 304 [1895]. 6) Claus, Journ. f. prakt. Chemie [2] 47, 135 [1893]. ?) Reynolds, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 150, 224 [1869]; 199, 113 [1875]. 8) Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 26 [1875]. 9) Sato, Biochem. Zeitschr. 33, 45 [1910]. 10) Claus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 199, 141 [1875]. 11) Prätorius, Journ. f. prakt. Chemie [2] 21, 141 [1880]. 12) Walker, Zeitschr. f. physikal. Chemie 4, 319 [1889]. Harnstoff und Derivate. 781 bei 25° 1-1,10-. Zersetzt sich beim Kochen mit Alkalien und Säuren in CO,, NH,, H3S. _ — Durch Einwirkung von Silber-, Blei-, Queksilberoxyd und Wasser geht er bei gewöhnlicher Temperatur in Cyanamid CN;H,, beim Kochen in Dieyandiamid NH : CCNH? x über. _ Wird durch Kaliumpermanganat zu Harnstoff oxydiert. In salpetersaurer Lösung oder durch - H;0, in oxalsaurer Lösung entstehen Salze des Disulfids (Carbiminodisulfid) NH,C : (NH)S -S(NH) : CNBR 3). 2 Verbindungen (CH,N,)Cl,, (CH,N5S)sBrz, (CH4N5S)zJ5) 2). 2CH,N,S-3 HgO + 24,0. 4 CH,N;S - NH,C1 3). E CSN,H,-NO,H. Große Krystalle. Chlorhydrat CH4N,S- HCl). Mit Silbernitrat - CSN;H, - NO,Ag 5). Ferner Doppelverbindungen mit Goldchlorid, Platinchlorid. _ Monomethylthioharnstoffs) C;H;NsS= NH,CS: NH(CH;). Schmilzt bei 119°. Prismen. _ Leicht löslich in Wasser, Alkohol; wenig löslich in Äther. ’ Monoäthylsulfoharnstoff NH,CSNHC,H,?). Nadeln. Schmilzt bei 113°. Leicht _ löslich in Wasser und Alkohol. 2 Symm. Dimethylthioharnstoff. Schmilzt bei 61°. Zerfließliche Tafeln®). _ — Unsymm. Dimethylthioharnstoff NH, - CSN(CH;),. Schmilzt bei 159°®). Zerfließ- liche Prismen. _ —— — $ymm. Diäthylthioharnstoff CS(NHC,H,),. Schmilzt bei 77° 10). - — Triäthylthioharnstoff. Schmilzt bei 26°, siedet bei 205°. — Propylthioharnstoff C;H,N;S — NH;,CSNHC,H, 11). Schmelzp. 110°. Leicht löslich in Alkohol, ziemlich leicht löslich in Wasser. Altylthioharnstoff, Thiosinamin NH,CSNHC,H,. Löst sich leicht in Wasser und Äther. Monokline Krystalle. Schmelzp. 78,4°. Aus Senföl und Ammoniak12). Unlöslich in Erst; löslich in Wasser; leicht löslich in Alkohol, Äther. ‚NHCH, - CH, Äthylenthioharnstoff C,H,N,S = CS NHcH, oder BS.Kn ä: 12), Priama- Eis Krystalle. Schmelzp. 194°. Schmilzt bei 195°. Leicht löslich in Alkohol, wenig löslich Em Acetylthioharnstoft1&) NH(C,H,0)CSNH;,. Prismen. Schmelzp. 165°. Leicht löslich Alkohol und heißem Wasser. hiobiuret NH,-CO-NH-CS- NH, + H,0 15). Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser; löslich in Alkohol, Eisessig. ‚NH-CH, 'Thiohydantoin !%) CK NH. co’ Aus heißem Wasser lange Nadeln. Zersetzung gegen 200°. Wenig löslich in kaltem Wasser; unlöslich in Alkohol und Äther. : 1) Storch, Monatshefte f. Chemie Il, 452 [1891]. — Vgl. auch E. de Barry Barnett, ‚Journ. Chem. Soc. 9%, 63 [1910]. h 2) Macgowan, Journ. f. prakt. Chemie [2] 33, 192 [1886]. 3) Reynolds, Journ. Chem. Soc. 53, 858 [1888]; 59, 384 [1891]. 4) Stevens, Proc. Chem. Soc. 17, 210 [1902]. 5 5) Kurnakow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %4, 3956 [1891]. — Maly, Berichte , Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 172 [1876]. — Claus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 226 [1876]. — Rathke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 307 [1884]. 6) Andreasch, Monatshefte f. Chemie 2, 277 [1881]. ?) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 27 [1868]. 8) Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 2729 [1891]. 9) Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2505 [1893]. 10) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft I, 25 [1868]. 11) Chancel, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 116, 62 [1893] (Dipropylthioharnstoff). 12) Dumas u. Pelonze, Annalen d. Chemie 10, 326 [1834]. — Gadamer, Archiv d. Phar- ie 233, 646 [1897]; 234, 1 [1898]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, Ref. 684 12) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 5, 242 [1872]. — Schacht, Ar- d. Pharmazie 235, 441 [1897]. 14) Nencki u. Leppert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 905 [1873]. 15) Hecht, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 749 [1892]. 16) Volhard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 166, 383 [1873]. 782 Harnstoff und Derivate. Thiosemicarbazid NH,:NH-CS-NH,. Schmilzt bei 181°. Mit Aldehyden und Ketonen bildet es Thiosemicarbazone!), Methylthiosemicarbazid CH, - NH- CS: NH- NH,. Schmilzt bei 137°. Dimethylthiosemicarbazid CH, - NH-CS- NH. NHCH,. Schmilzt bei 138° 2). Sulfocarbaminsäure, Xanthogenaminsäure, Thioncarbaminsäure CNSOH;; NH, -CSOH. Nur in Form der Alkylabkömmlinge (Sulf- oder Thiourethane oder Xanthogenamide). . Methylester. Schmilzt bei 43° 3). Äthylester.*) Schmilzt bei 38°. Monokline Pyramiden. Sehr wenig löslich in Wasser; leicht löslich in Alkohol, Äther. Die Thiocarbaminsäure Xen ist im freien Zustande nicht bekannt. Das Ammo- niumsalz zerfällt bei 130° in H,S und Harnstoff5). Methylester. Monokline Prismen. Leicht löslich in Äther, wenig löslich in Alkohol und heißem Wasser. Schmilzt bei 95—98°. Äthylester®), Thiourethan. Tafeln. Unlöslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol, Äther. Schmilzt bei 108°. Dithiocarbaminsäure NH, -CS-SH oder NH: C(SH),*). Farblose Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol, Äther. Dithiocarbaminsäureester, Dithiourethane. Äthylester®) NH, -CS;-C;H;. Schmilzt bei 41—42°, Aus Äther rhombische m... Unlöslich in Wasser, sehr leicht löslich in Alkohol, Äther. \ 1) Freund u. Irmgard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 306, 948 [1895]. 2) Freund u. Schander, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2920 [1896]. 3) Salomon u. Conrad, Journ. f. prakt. Chemie [2] 10, 29 [1874]. 4) Debus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %3, 26 [1850]. 5) Freund u. Asbrand, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 285, 173 [1895]. ; 6) Blankenhorn, Journ. X: prakt. Chemie [2] 16, 358 [1877j. — Über Entstehung von Urethane und Thiourethane vgl. Del&pine u. Schving, Bulletin de la Soc. chim. [4] %, 894. u a na u) a m Guanidin, Kreatin, Kreatinin. Von Peter Rona- Berlin. Guanidin, Diamidoimidomethan, Carbamidin. Mol.-Gewicht 59. Zusammensetzung: 20,3%, C, 8,5% H, 71,2% N. ; CH,N, = NH: C(NH;3),. Vorkommen: Im Wickensamen!) und im Zuckerrübensaft?), bei der Selbstverdauung Pankreas®), bei der Oxydation von Hühnereiweiß), von Argininö), von Leim®), ıdomuein, Casein?), Thymusnucleinsäure®), mit Permanganat, aus Melanin durch dation mit H,0,°), bei der Säurehydrolyse des Pseudomucins10). Der Guanidinstick- stoff beträgt in den Protaminen 22—44, in den Histonen 12—13, im Leime ca. 8, in anderen Proteinen etwä 2—5%, des Gesamtstickstoffes. Darstellung: 1. Zuerst im Jahre 1861 von Strecker durch Oxydation von Guanin mit alzsäure und Kaliumchlorat erhalten. 2. Durch Erhitzen von Cyanamid mit Salmiak in alkoholischer Lösung bei 100° 11). 3. Durch Erhitzen von Chlorpikrin oder Orthokohlensäureester mit Ammoniak!12). 4. Aus Rhodanammonium durch längeres Erhitzen auf 180—190° entsteht Rhodan- aidin13). Die Schmelze wird mit Wasser ausgezogen, mit Tierkohle gekocht, aus Wasser stallisiert. 100 T. des Rhodansalzes werden mit 58 T. K,CO, versetzt, die eingeengte ung mit Alkohol ausgekocht; das zurückbleibende Carbonat krystallisiertt man aus /asser um (Volhard). Nachweis: Als Dieyandiamidin. Beim Zusammenschmelzen von Guanidincarbonat mit mstoff (oder Urethan) entsteht Dieyandiamidin (Guanidearbamid). Eine Lösung von adiamidin mit CuSO, und NaOH versetzt gibt die charakteristischen, rosenroten Nadeln Kupferverbindung. Als Benzolsulfoguanidin 1%). Charakteristisch ist auch das Goldsalz. 1) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 193 [1893]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- haft 25, 658 [1892]. 2) Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %9, 2645 [1896]. rm: u. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 92 [1904]; Centralbl. f. Physiol. 18, *%) Lossen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 201, 369 [1880]. * 5) Beneck u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 278, 413 [1901]. — Vgl. Orgel- ster, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. %, 21 [1906]. 6) Kutscher u. Ziekgraf, Sitzungsber. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wissensch. Berlin 28, 624 3), — Zickgraf, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 259 [1904]. — Kutscher u. Schenck, Be- ® d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 455 [1905]. ?) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 86 [1905]. 8) Kutscher u. Schenck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 309 [1905]. — Kutscher u. mann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 3023 [1903]. 2) Rießer u. Rona, Zeitschr. f. physiol. Chem. 57, 143 [1908]; 61, 12 [1909]. 10) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 93 [1905]. 41) Erlenmeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 146, 259 [1868]. 12) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 145 [1868]; Annalen d. Chemie u. mazie 139, 111 [1866]. 13) Delitzsch, Journ. f. prakt. Chemie [2] 9, 2[1874]; D. R. P.; Chem. Centralbl. 1898, II, 695. 14) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 366 [1906]. 784 Guanidin, Kreatin, Kreatinin. Bestimmung als Pikrat!), Quantitative Bestimmung im Harn. Der Harn wird mit neutralem und basischem y 3 J # Bleiacetat gefällt, das Filtrat mit H,S behandelt, mit NaOH neutralisiert und mit dem glei- chen Volumen Pikrinsäure versetzt2). Darstellung aus Pflanzen vgl. Schulze), Physikalische und chemische Eigenschaften: Leicht löslich in Wasser und in Alkohol. Zerfließen an der Luft. Durch Barytwasser entsteht daraus NH, und Harnstoff*#). Ist eine starke Base5). Adsorbiert an der Luft CO, unter Bildung des gut krystallisierten Carbonats. Wird durch Phosphorwolframsäure und Neßlers Reagens gefällt. Durch Chromsäure in der Kälte wird es zerstört. Mit NaOBr gibt es zwei Drittel seines N in molekularer Formab unter Bildung von Ameisensäure und Cyansäure®). Färbt sich mit alkalischer Hypochlorit- lösung tiefgelb, dann orangerot?). Von verfüttertem oder subeutan injiziertem Guanidin (bei Kaninchen, Hunden, Hühnern) erscheinen kleinste Dosen (0,05 g pro Kilogramm) vollständig, kleine (0,1 g) größtenteils der toxischen Grenze sich nähernde Dosen (0,3—0,5 g) nur klein- sten Teils ausgeschieden. Wird im Tierkörper wahrscheinlich nicht zersetzt8). Übt eine antagonistische Wirkung auf Curare aus®); bewirkt fibrilläre Muskelzuckungen peripherer Natur1P). Es sind dies Wirkungen einwertiger organischer Kationen; sie werden durch zwei- wertige Metallsalze, namentlich CaCi,, aufgehoben). Bei Fröschen haben große Guanidindosen Curarewirkung5). — Chlorophylipflanzen werden von Guanidin schon bei einer Verdünnung von 0,10/,, benachteiligt!1). — Schwefel- saures Guanidin (0,5%) ist für Infusorien und Diatomeen stärker giftig als für Fadenalgen. Über das Farbstoffällungsvermögen der vom Guanidin sich ableitenden Substanzen vgl. Suidal2). Salze: Chlorhydrat CN,;H,- HCl. Leicht löslich in Alkohol, Äther. Gibt ein in eben | ‘ Nadeln krystallisierendes Platindoppelsalz. Sulfat. Regul. Krystalle. Leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol. Nitrit CH,N, - HNO,. Prismen. Schmelzp. 76—78,5°. Bei 120° Zersetzung. Unlöslich in Äther; leicht löslich in Wasser, Alkohol. Nitrat ON,H, : NO,H. Große Blätter, in Wasser wenig löslich. Schmelzp. 214°. Carbonat!3) (CN,H,),- CO,H,. Quadratische Säulen13). Leicht löslich in Wasser, un- löslich in Alkohol. Über Guanidiniumtrihydrosotrinitritokobaltiat vgl. Hofmann und Buchner !#), (CH;N3;)AlU(SO,)s * 6 H,O. Sechsseitige Platten. Metaphosphat CH,N;HPO,. Feine Nadeln. Dioxalat CH,;N; - C3H,0, + H50. Krystalle. Wenig löslich in Wasser. Cyanurat CH,N;(CNHO),. Nadeln. Rhodansalz CN,;H, - HSCN. Große Blätter. Leicht löslich in Wasser, Alkohol. Schmilzt bei 118°. Pikrat CH,N; - C;H;30,N;. Mikroskopische, hakenförmige gelbe Blättchen oder rosetten- förmig angeordnete Nadeln. Bei 280° noch nicht schmelzend. Zersetzt sich unter Auf- 1) Emich, Monatshefte f. Chemie 1%, 25 [1891]. — Vgl. A. Vozärik, Zeitschr, f. angew. Chemie 15, 670 [1902]. 2) E. Pommering, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 560 [1902]. 3) E. Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 344 [1904]. 4) Delitzsch, Journ. f. prakt. Chemie [2] 9, 2, [1874]; D. R. P.; Chem. Centralbl. 1898, II, 695. 5) H. Fühner, Centralbl. f. Physiol. 20, 838 [1907]. 6) Dehn, Journ. Amer. Chem. Soc. 31, 1220 [1910]. ?) Emich, Monatshefte f. Chemie 12, 25 [1891]. 8) E. Pommering, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 1, 561 [1902]. 9) C. J. Rothberger, Archiv f. d. ges. Physiol. 9%, 398 [1902]. 10) H. Fühner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 58, 1 [1908]. — Vgl. auch M. Camis, Journ. of Physiol. 39, 73 [1909]. 11) J. Kawakita, Bull. Coll. of Agric. Tokyo 6, 181 [1904]. 12) Suida, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 381 [1910]. — Vgl. auch Radlberger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 391 [1910]. 13) H. Großmann u. B. Schuck, Chem.-Ztg. 29, 1083 [1905]; 30, 1205 [1907]. 14) Hofmann u. Buchner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3389 [1909]. A ie u ed F. Guanidin, Kreatin, Kreatinin. 785 schäumen bei langsamem Erhitzen bei 311—315°1). Sehr schwer löslich in Wasser ” (1:2630), Alkohol und Äther2). Wahrscheinlich existieren zwei isomere Formen?). 2 Pikrolonat CH;N; - C,,H3N40;. Aus konz. wässerigen Lösungen von Guanidincarbonat "durch alkoholische Pikrolonsäurelösung. In überschüssigem Alkohol löslich (dadurch von - Arginin, Histidin trennbar). Oder durch wässerige Pikrolonsäure. Aus heißem Wasser aus _ feinen Nadeln zusammengesetzte Drusen. Zersetzt sich unter Aufschäumen bei 272—274° #). 'In kaltem Wasser schwer löslich. E- Guanidin-Cadmiumehlorid CH,N, - HC1-2CdCl,. Bei Mischung einer konz. alkoholi- "schen Lösung von Guanidinchlorid mit alkoholischer Cadmiumchloridlösung. Schmilzt bei - 390—395°, bräunt sich bei 350°5). In kaltem Alkohol fast unlöslich, in heißem Alkohol und _ kaltem Methylalkohol ziemlich leicht löslich>). ’ CH;N; - -HC1-2HgCl,. (CH,N,;HC1),PtC],. Gelbe Nadeln. Leicht löslich in Wasser, 4 Er wenig löslich in abs. Alkohol. 3 Ei Silbersalz CH;N;Ag» + H,O. Aus einer Guanidinnitrat und AgNO, enthaltenden Lösung mit Barytwasser gefällt. Kaum löslich in Wasser, in Säure und NH, löslich ®). 3 ° Goldsalz CH;N; - Ha. AuCl,. Tiefgelbe Nadeln. Wenig löslich in Wasser ’?). E En Guanidinplatineyanid (CH;N,)H;Pt(CN);. Weiße Nadeln. Sehr leicht löslich in » asser8). u Guanidinehromat®) CrO,H; - C3N;Hıo H,O. Monokline Krystalle. E. Guanidinperehromat°) CrO,(CN;H,)s. Prismen. Wenig löslich in Wasser. Durch Kondensation des Guanidins mit Äthylacetessigester entsteht 2-Amino-4-methyl- 2 ee eeyreiäin") Über Verbindungen mit Zuckern s. Morell und Bellars 1). F Formylguaniäin\z) C>H,ON;, = NH; - C(NH)-NH -CHO. Krystallkörner. Schmilzt bei 178° unter Zersetzung. Fast unlöslich in Alkohol und organischen Lösungsmitteln, leicht löslich mit schwach alkalischer Reaktion in Wasser. Acetylguanidin!2) C,H,ON,. Farblose, rhombische Krystalle aus wenig heißem Wasser. Schmilzt bei 185°, erstarrt dann zu einem neuen Körper mit dem Schmelzp. 261°. _ _ Monochloraeetylguanidin!2) C,3H;ON;Cl. Farblose Nädelchen. Schmelzp. 125°. Triehloracetylguanidin!®) C;3H,ON;Cl,. Farblose Krystalle. Schmelzp. 183°. Salzsaures Monoacetylguanidin!3) C,H-ON, - HCl. Aus abs. Alkohol rhombische Tafeln. Schmilzt bei 140—142°. Sehr leicht löslich in Wasser. (C;H-ON, - HC1),PtCl, + 2H,0. Prismen. C;H,ON; - HCl - AuCl,. Prismen. Schmilzt bei 170—171°. eg Chloracetylguanidin!3) C,H,;ON;Cl - HCl. Aus abs. Alkohol Nadeln. 1.178°., (C;H,ON;C1 - HC1),PtCl, + 2H,0. Würfelförmige Krystalle. Schmilzt bei 225°. - Essigsaures Monoacetylguanidin1s) CH,N,-COCH, -CH,COOH. Aus Wasser Nadeln. Schmilzt bei 177—178°. ee Jieoaniätn 13) C,H,0;,N,; + 2 u Leicht sublimierende Blättchen. Schmilzt ‚Symm. Diacetylguanidin1s) CH,CO - NH -C(: NH)- NH -COCH,. Nadeln. Schmilzt nass, H;C- et >C:N-COCH; (?). Aus Wasser verfilzte ädelchen; Schmilzt bei 210—212°. %) Kutscher u. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 98 [1905]. | 2) Emich, Monatshefte f. Chemie 12, 14 [1891]. 8 1.00 n4 Fr perüter, Verhandl. d. Deutsch. Naturf. u. Ärzte 1904, II, 105; Monatshefte f. Chemie e . [2 r *) Schenck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 427 [1905]. 5) Schenck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 72 [1904]. 6) Kutscher u. Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 102 [1905]. ?) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 146 [1868]. 8) L. A. Levy, Proc. Cambr. Philos. Soc. 14, 159 [1907]. 9%) Hofmann u. Buchner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2773 [1909). 10) A. Byk, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1915 [1903]. 11) Morrellu. Bellars, Proc. Cambr. Philos. Soc. 13, 79 [1905]; Proc. Chem. Soc. %3, 87 [1907]. 12) W. Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3586 [1910]. 13) G. Korndörfer, Archiv. d. Pharmazie 241, 449 [1903]. _ Biochemisches Handlexikon. IV. 50 786 Guanidin, Kreatin, Kreatinin. Chlorhydrat C,;H,ON, - HC1 + 2H,0. Leicht verwitternde Prismen. Zersetzt sich zwischen 105—110°, E Bromhydrat C,H,ON; : HBr + H,O. 4 (C;H,ON; » HC1),PtCl,;. Rote prismatische Nadeln. Schmilzt bei 235° unter Zersetzung. 4 (C;H,ıON; - HCI),PtCl,. Schmilzt bei 224°. Dipropionylguanidin!) C,H}30,N;. Aus Wasser Nadeln. Schmilzt bei 85—-86°, Anhydrodipropionylguanidin!) C,H,,ON,. Aus verdünntem Alkohol Nadeln. Schmilzt bei 159—160°., e 3 Salzsaures Propionylguanidin!) C,H,ON; - HCl. Aus abs. Alkohol Nadeln. Schmilzt bei 170—171°. (C,H,ON; - HC1),PtCl,. Prismen. Schmilzt bei 207—208°. (C,H,ON; - HCl) - AuCl,. Tafelförmige Krystalle. Schmilzt bei 187°. Benzoylguanidin2) C3H,ON;. Farblose Krystalle. Schmelzp. 160°. i Salzsaures Benzoylguanidin!) C;H,ON, : HCl. Aus abs. Alkohol Nadeln. Schmilzt k bei 210— 212°. (C3H,ON;, - HCI),PtCl, + H,O. Gelber, krystallinischer Niederschlag. - Dibenzoylguanidin!) C,;H,z30;N;. Nadeln. Schmilzt bei 215°. m-Nitrobenzoylguanidin2) C;3H;0;N,. Nädelchen. Schmelzp. 195—197°. Guanidinoxomalonsäureäthylester NH; - C(NH)NH - CO - CO : C0,C,H,. Guanidinmesoxalsäureäthylester 3) NH, - C(NH)NH - CO - C(OH),C0,0;H,. Aus Wasser sechsseitige Prismen. Bei 195° Gelbfärbung. Leicht löslich in Alkalien. Bei 105° verliert ein Wasser unter Bildung von \ E Benzolsulfoguanidin CH,N; :- SO,C;,H,. Weiße Nadeln. Schmelzp. 212°. In Wasser bei Zimmertemperatur 0,02: 100 löslich. : Darstellung: 3g Guanidincarbonat mit 30 ccm Wasser, 6 ccm 33proz. NaOH und 4 ccm Benzolsulfochlorid nach dem Schütteln unter Abkühlen. Aus siedendem Wasser und siedendem Alkohol®) weiße Krystallnadeln. # Chlorguanidin 5) CH,OIN;. Krystallpulver. Verpufft bei 150°. Löslich in Wasser, heißem Benzol, unlöslich in Ligroin. 4 Bromguanidin CH,BrN,. Gelbe Nadeln. Verpufft bei 110°. Löslich in Alkohol, heißem ° Benzol; wenig löslich in kaltem Wasser, Äther. Alkylguanidine°). Methylguanidin (Methyluramin). Mol.-Gewicht 73. Zusammensetzung: 32,9% C, 9,6% H, 57,5% N C5H,N; —=NH: C(NH), * NHCH,. : Vorkommen: Im Fleischextrakt?), im faulen Pferdefleisch, in Kulturen von Komma- bacillen auf Rindfleisch®), im Harn von Menschen, Hund, Pferd). Bildung: Salzsaures Methylamin und Cyanamid in alkoholischer Lösung auf 60—70° erhitzt, gibt Methylguanidin 10), | 1) G. Korndörfer, Archiv d. Pharmazie 241, 449 [1903]. 2) W. Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3586 [1910]. 3) L. Kaess u. J. Gruszkiewicz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3600 [1902]. 4) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 366 [1906]. 5) Kamenski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1602 [1878]. 6) Über methylierte Guanidine vgl. M. Schenck, Archiv d. Pharmazie 247, 466, 490 [1910]. 7) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 10, 528 [1903]. — Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 471 [1906]. — Krimberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 412 [1906]. | 8) Brieger, Ptomaine 3, 34, Berlin 1886; Berl. klin. Wochenschr. 1887, 817, Nr. 44. 9) Achelis, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 10 [1906/07]. — Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 81 [1906]. — Engeland, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 7 49 [1908]. 10) Tatarinow, Jahresber. d. Chemie 1899, 333. — N Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3, 896 [1870]. Guanidin, Kreatin, Kreatinin. 7187 2 Aus Kreatin durch Kochen mit HgO oder Bleisuperoxyd und Schwefelsäure!); aus Kreatinin durch Oxydation mit Permanganat?). Darstellung: Aus Fleischextrakt3). £ Physikalische und chemische Eigenschaften: Stark alkalische, zerfließliche Krystall- E : ' masse. Mit Kalilauge erhitzt liefert es Ammoniak und Methylamin. Ist durch Phosphor- - wolframsäure, Silbernitrat und Barytwasser fällbar, nicht fällbar durch Silbernitrat und Ammoniak, auch nicht durch Gerbsäure. Das Methylguanidin ist giftig*). = Methylguanidinnitrat C3H-N;- HNO,. Rechtwinklige, rhombische Tafeln. Ziemlich - wenig löslich in abs. Alkohol und in kaltem Wasser und verdünnter Salpetersäure. Schmilzt bei 155°5)3). E Oxalat (C,H-N;),C,H,0, + 2H,0. In Wasser leicht lösliche Krystalle. 2 Pikrat C,H,N; - C;H,(NO,);OH 3). Krystallisiert aus kaltem Wasser in zwei Modi- fikationen. Orangefarbene vier- oder sechseckige Tafeln mit Pleochroismus oder eigelbe Nadeln. - Sehr leicht löslich in Wasser. Schmilzt bei 192°. u - Pikrolonat C,H,N;, - C,,H3N,O;. Kleine Drusen von mikroskopischen Nadeln und 1: Säulen. In 100 T. Wasser 0,025 T. löslich. Leicht löslich in abs. Alkohol. Schmilzt unter Aufschäumen bei ca. 270° (291° nach Wheeler - Jamieson)®). E- Goldsalz C;H-N,- HC1-AuCl,. Rhombische, zersetzliche Krystalle. [Nach Schwantke”) Earling von monoklinen Individuen.] Schmilzt bei 198°. Leicht löslich in Äther, schwer - löslich in Wasser und Alkohol. Platindoppelsalz (C,H,N;HCl),PtCl,. Monokline, wasserlösliche Prismen. Bei 18—19° in 14,3 T. Wasser löslich. 5 Platinsulfoceyanat (GHLN; - CNSH)Pt{CNS),. Rote, durchsichtige Säulen. Schwer _ in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser und in Alkohol. Schmelzpunkt der wasserfreien Wendung 175—180°. Benzolsulfomethylguanidin. Schwer löslich in Wasser (0,04 in 100). Schmilzt bei 184° 8). ö i Symm. Dimethylguanidin, Imidodilmethylamido]methan. C;H,N;HN ; C(NH,) - N(CH;),. Bildung: Durch Erhitzen von Chloreyan mit Methylamin®). _ ° Chlorhydrat C,H,N,(HCl).. Aus Alkohol weiße Schuppen, ohne scharfen Schmelzpunkt. E Pikrolonat C,H,N; - C;H,;0,N;. Aus Wasser gelbe Prismen. Schmilzt bei 178° ®). E: Pikrat C,H,N; - C,oH3N,O,;,. In Wasser sehr wenig lösliche glänzende Blättchen. - Sehmilzt unter Zersetzung bei 260—262° (178°?) 10). & Aurat. Tafelförmige Krystalle. Schmilzt bei 122° 10) 11), Unsymm. Dimethylguanidin, Imidoamidodimethylamidomethan. CzH;N; = NH, -NH- CN(CH;), 12), 2 Vorkommen: Im Harn nach Fütterung mit Fleischextrakt®) 13), e- Bildung: Durch Erhitzen von Cyanamid mit salzsaurem Dimethylamin in alkoholischer Lösung auf 100°. 3: 1) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 92, 407 [1854]; 97, 340 [1856]. — Gule- 3 Witsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 471 [1906]. & 2) Neubauer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 119, 46 [1861]. 2) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 471 [1906]. 3 Baumann u. Gergens, Archiv f. d. ges. Physiol. 12, 205. — Brieger, Ptomaine 3, 35. ®) Krimberg, Journ. f. physiol. Chemie 48, 412 [1906] (Schmelzpunkt zu 150° angegeben). 6) Wheeler- Jamieson, Journ. of biol. Chemistry 4, 111 [1908]. 7) Schwantke, Archiv d. Pharmazie 248, 390 [1910]. 8) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 382 [1906]. ®) Kaess u. Gruszkiewiez, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3598 [1902]. 19) Schenck, Archiv d. Pharmazie 247, 466 [1910]. 11) Schenck, Diss. Marburg 1907. 12) Tatarinoff, Jahresber. d. Chemie 1879, 401. — Haushofer, Jahresber. d. Chemie 1882, phische ‚Daten). 13) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 424 [1906]; 49, 81 [1906]. 50* 788 Guanidin, Kreatin, Kreatinin. Darstellung: Aus Harn. Nach Entfernung der Purinbasen und des Kreatinins wird das Filtrat nach Zugabe von Silberlösung mit Barythydrat gesättigt, der Niederschlag mit H3,S zerlegt, das Filtrat mit H,SO, neutralisiert und mit Pikrolonsäure gefällt!) 2). Chloraurat C,H,N; : HCl: AuCl;. Tafeln oder dünne Blättchen. Schmilzt bei 144°, zersetzt sich bei ca. 150°. Chlorplatinat (C;H,N; » HCl),PtCl,;. Leicht löslich in Wasser und Alkohol 3). Pikrolonat C;3HgN; - C}oH3N40,. Kleine Drusen von dünnen vierseitigen Säulen. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser. Zersetzt sich unter Aufschäumen bei 275—278°1) 4) 5), Pikrat C;H,N; : C;H30,N;. Kleine, spitze Nadeln oder zweigartige Gebilde aus Wasser. Schmilzt bei 224° 4), Diäthylguanidin C;H,;N; = NH : C(NHC,H,), 6). Hellgelbes Öl. Löslich in Alkohol, Äther. Zieht CO, an. Symm. Trimethylguanidin?) CH; - N: C(NH - CH;)s. Bei Einwirkung von HgO und überschüssigem Methylamin auf symm. Dimethylsulfoharnstoff in abs. alkoholischer Lösung. Goldsalz. Nadeln. Schmilzt bei 155—156°. 2 Platinsalz. Nadeln und briefkuvertähnliche Krystalle. Schmilzt bei 225—226°. Triäthylguanidin C,H,;N; = N(C3;H;) : C(ONHC,H,), 8). Entsteht beim Kochen symm. Dialkylthioharnstoffe mit einer alkoholischen Äthylaminlösung und HgO. Stark alkalische Flüssigkeit. Zieht CO, an. Äthylenguanidins) NH: Nu CH (auch als w„-Iminotetrahydroglyoxalin auf- faßbar). Chlorhydrat. Weiße, zerfließliche, blättrige Krystalle. — Nitrat. Weiße, hygroskopische Nadeln. — Platinsalz. Braunrote, durchsichtige Prismen, bei 190° Zersetzung. — Au-Salz. Gelbe Nadeln. Schmilzt bei 210°. — Pikrat. Gelbe Nadeln. Schmilzt bei 219°. ‚NH-CH.CH; A Propylenguanidin?) NH: &_ | (auch als «&-Methyl- „-iminotetrahydro- glyoxalin auffaßbar). NH «CH; Platinsalz. Dunkelgefärbte Prismen. Schmilzt bei 194—195°. Au-Salz. Federförmige Krystalle. Schmilzt bei 100° unscharf. Glykocyamin, Guanidinessigsäure, Imidoamidometylamidoessigsäure. Mol.-Gewicht 117. Zusammensetzung: 30,8%, C, 6,0% H, 27,3% O, 35,9% N C;H-O5N;. >o/NH NH : X NH. CH,- COOH Bildung: Aus Cyanamid und Glykokoll durch direkte Vereinigung®); aus Guanidin- carbonat und Glykokoll10); aus Monochloressigsäure mit einer wässerigen Guanidinlösung!1), Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes, aus feinen Nadeln bestehendes Krystallpulver. Nach Wheeler und Merriam reguläre Platten. In kaltem Wasser schwer (in 126 T.), in heißem Wasser ziemlich leicht löslich (in 227 T. bei 14,5°). In Äther und Alkohol unlöslich. Bildet Salze mit Basen und Säuren. Bräunt sich bei 220°, bei 250° fast 1) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 424 [1906]; 49, 81 [1906]. 2) Engeland, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 49 [1908]. 3) Schenck, Diss. Marburg 1907. 4) Wheeler u. Jamieson, Journ. of biol. Chemistry 4, 111 [1908]. 5) Achelis, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 10 [1906/07]. 6) Noah, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2196 [1890]. 7) Schenck, Archiv d. Pharmazie %47, 466 [1910]. 8) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2, 601 [1869]. 9) Strecker, Jahresber. d. Chemie 1861, 530. 10) Nencki u. Sieber, Journ. f. prakt. Chemie [2] 17, 477 [1878]. 11) Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4385 [1909]. A RE ec 5 el Br a = a ln Guanidin, Kreatin, Kreatinin. 789 schwarz, bei 300° noch nicht geschmolzen!). Wird durch siedendes Barytwasser in NH,, C0O,, Glykokoll und Hydantoinsäure zerlegt?). Mit Nitroprussidnatrium wie mit Pikrin- säure keine charakteristischen Reaktionen. Die wässerige Lösung gibt mit Kupferacetat -_ einen hellblauen, mit HgCl, einen weißen, mit PtCl, einen ziemlich leicht löslichen Nieder- Schlag). Mit ZnCl, keine Verbindung*). Dissoziationskonstante5) bei 40° 2-4,10-11, Bei Fütterung von Kaninchen mit Glykocyamin geht ein Teil unverändert in den Harn über; teilweise (4,5—14,3%,) geht es in Kreatin über. Eine Kreatinsynthese in den Muskeln aus Glykocyamin ist wahrscheinlich®) 6). Der Kaninchenmuskel besitzt auch im Reagens- E- die Fähigkeit, Glykocyamin zu Kreatin zu methylieren. E Chlorhydrat C,H,0;N; - HCl. Prismen. Schmilzt bei 191°. In Wasser und Alkohol ' leicht löslich. Liefert beim Erhitzen auf 140—150° unter Austritt von Wasser Glykocyamidin- _ ‚ehlorhydrat, aus dem die Base mittels Bleihydrat in Freiheit gesetzt wird). —— Pikrat#)?)s)®) C,H,0,N, = C,H,(NO,), - OH. Feine gelbe Nadeln. In Wasser sehr - wenig löslich. Schmilzt bei 199—200°. In zugeschmolzenen Röhrchen bei 196°. 4 Acetat.*) Farblose Nadeln und dünne Prismen. Fast unlöslich in kalter konz. Essig- - säure, leicht löslich in Wasser. Spaltet in wässeriger Lösung die freie Base ab. — Platinsalz (C;H,0;N; - HC1),PtCl,-2H,0. Prismen. Zersetzt sich bei 198—200°. Goldsalz (C;H-O,N,);HAuCl,. Bei 173° schmelzende Krystalle. Kupfersalz (C;H,0,;N;),Cu - H,O. Über eine dimolekulare Guanidoessigsäure vgl. Söll und Stutzer®). Glykocyamidin, 2-Imido-4-ketotetrahydroimidazol. C;H,ON; 20). = Aus Glykocyaminchlorhydrat durch Erhitzen auf 160—170° 1°). Die Überführung erfolgt sehr schwer); für kleine Mengen genügt langes fortgesetztes Kochen mit verdünnter HCl am - Rückflußkühler. Aus Wasser schwachgelbe Blätter. Leicht löslich in Wasser. Die wässerige - Lösung reduziert Fehlingsche Lösung®). Gibt die Weylsche und die Jaff&sche Reaktion. "Nicht giftig. Bei subeutaner Injektion von salzsaurem Glykocyamidin konnte beim Kaninchen neben Glykocyamidin Kreatinin gewonnen werden®)11), Die Angabe von Griffiths, daß Harn Masernkranker Glykocyamidin enthält, ist unrichtig?). C;H,ON, - AuCl,. Aus Wasser Blättchen. Schmilzt bei 153—154°. (C;H,N,0),ZnCl,. Wenig lösliche rhombische Täfelchen). Mit HgCl, weißer Niederschlag. — FeCl, färbt die Lösung der freien Base rot. — Mit ybdänsäure unter Reduktion gelber Niederschlag. C;H,ON,Ag. Gallertartiger Niederschlag. Glykocyamidinmethyljodid®) C,H,ON, - CH, -HJ. Aus Wasser Täfelchen. Schmilzt bei 245° noch nicht. Glykoeyamidinmethylehlorid C,H,ON, - CH, - HCl. Aus Wasser Nadeln. Schmilzt bei 245° noch nicht. Glykocyamidinpikrat. Gelbe Nädelchen. Schmilzt bei 193° unter vorheriger Zersetzung. en bei 210°.) Im zugeschmolzenen Rohr bei 206°. C;H,ON, - CH, - HCl - AuCl,. Tafeln. Schmilzt bei 168°. (C3H,ON; - CH, - HC1),PtCl, -2H,0O. Nädeln. Zersetzung bei 200°. 1) Vgl auch Wheeler u. Merriam, Amer. Chem. Journ. 29, 478 [1903]. 2) Korndörfer, Archiv d. Pharmazie 242, 612 [1905]. ®) Nicola, Giorn. Farm. Chim. 51, 241 [1902]. *) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 430 [1906]. 5) Wood, Journ. Chem. Soc. 83, 568 [1903]. 6) Vgl auch Dorner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 225 [1907]. ?) Wheeler u. Merriam, Amer. Chem. Journ. 29, 478 [1903]. 8) Söll u. Stutzer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 4532 [1910]. 2) Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4385 [1909]. 10) Korndörfer, Archiv d. Pharmazie 242, 620 [1905]. 11) Vgl auch Czernecki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 294 [1905]. 790 Guanidin, Kreatin, Kreatinin, Kreatin, Methylglykoeyamin, a-Methylguanidinessigsäure, N-Methylguanidin-N-methylearbonsäure. Mol.-Gewicht 131. Zusammensetzung: 36,7% C, 6,9% H, 24,4% O, 32,0% N C4H;N;0;. ‚NH NH: CS N(Ch,)cH,C00H + Hs Vorkommen: In der Fleischbrühe (darin von Chevreul entdeckt)!), im Gehimn?2), im Blutserum®), in Transsudaten im Harn (im normalen Harn nur wenig oder gar keins), bei akutem Fieber, bei Morbus Basedowii, bei Diabetes mellitus, bei Frauen post partum beobachtet man eine Ausscheidung von Kreatin*), ferner im Hungerharn, im Muskel (im Warmblüter- muskel rund 0,4%) 5), im Pferdefleisch 0,07%, im Rindfleisch 0,17—0,23%, im Schweinefleisch 0,13—0,21%, im Hammelfleisch 0,18%, im Hühnerfleisch 0,35% $), ferner im Walfischfleisch, in Muskeln der Reptilien?). In den Muskeln zu einem großen Teil in nicht dialysabler Form). Bildung: Aus Methylglykokoll (Sarkosin) und Cyanamid (in Alkohol) auf 100° erhitzt?). CN - NH, + NH(CH,) : CH, - COOH = NR: N (CH.CH,C00B Oder aus Sarkosin und Guanidincarbonat beim Erhitzen auf 140—160° 10), \ Darstellung: Fleischextrakt in 20facher Menge Wasser gelöst, durch Kochen enteiweißt, mit Bleiessig gefällt, das Filtrat von der Bleiessigfällung entbleit und eingedampft. Die aus- geschiedenen Krystalle werden mit 80proz. Alkohol gewaschen und aus Wasser um- . krystallisiert11)12), Nachweis: 1. Durch Umwandlung in Kreatinin nach längerem Kochen mit Wasser oder ' Säuren. Günstigste Bedingung für möglichst gute Umwandlung (85—100%). Erwärmung einer ca. 0,1 proz. Kreatinlösung 3—4 Stunden auf dem Wasserbade mit der doppelten Menge normaler Salzsäure 18). — Beim Erhitzen von Kreatin im Autoklaven (3 Stunden bei 4,5 Atmo- sphären) geht alles Kreatin in Kreatinin über!®). 2. Durch Bestimmung des Krystallwasser- gehaltes (12,08%). Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallisiert mit 1 Mol. Wasser; glänzende, durchsichtige, monokline Prismen; die bei 100° ihr Krystallwasser (12,08%, Wasser) verlieren. In kaltem Wasser ziemlich schwer (bei 18° in 1 T. 74 T.), leichter in heißem Wasser löslich, sehr schwer löslich in Alkohol (in 100 T. 90 proz. Alkohol lösen sich bei 70° 0,008 g; in abs. Alkohol 1:9400), unlöslich in Äther. Die wässerige Lösung reagiert neutral. Schmeckt bitter. 1) Voit, Jahresber. d. Chemie 186%, 791. 2) Städeler, Jahresber. d. Chemie 185%, 543. — Müller, Annalen d. Chemie u. Phabniauid 103, 342 [1857]. 8) Letsche, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 31 [1907]. 4) Shaffer, Amer. Journ. of Physiol. %3, 1 [1908]. — Über Ausscheidung von Kreatin bei Diabetes mellitus vgl. Ross Taylor, Brit. med. Journ. 1910, 1343; Krause u. Cramer, Journ. of Physiol. 40, [1910]; Proc. Phys. Soc. [1910]; vgl. Biochem. Centralbl. 11, 19 [1910]; Taylor, Biochem. Journ. 5, 362 [1911]. 5) Van Hoogenhuyze u. Verploegh, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 433 [1905]. 6) Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 62, 257, 282 [1847]. — Gregory, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 64, 100 [1847]. — Schloßberger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 66, 80 [1848]. — Price, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 362 [1850]. ?) Lyman, Journ. of biol. Chemistry 5, 125 [1908]. 8) F. Urano, Beiträge z.. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 104 [1907]. 9) Volhard, Berichte d. bayr. Akad. 1868, II, 472. 10) Horbaczewski, Wiener med. Jahrb. 1885, 459. 11) Moulders u. Mouthana, Zeitschr. f. Chemie 1869, 341. 12) Über die Darstellungsmethoden von Liebig u. Drechsel vgl. Ackermann in Abder- haldens Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 2, 1062. 13) Dorner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 229 [1907]. — Jaffe, Zeitschr. f. physiol. ‚Chemie 48, 435 [1906]. — Folin, Festschr. f. Hammarsten 1906. — Über Umwandlung von Kreatin in Kreatinin vgl. noch Gottlieb u. Stangassinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 12 [1907]; 55, 297 [1908]. — Lefmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 479 [1908]. 14) Folin u. Denis, Journ. of biol. Chemistry 8, 399 [1910]. Guanidin, Kreatin, Kreatinin. 791 Affinitätskonstante!) bei 40,2° 1,81 -10-11; Hydrolyse des Chlorhydrates in 1/,, n- Lösung zu 12,3%. Reduziert Fehlingsche Lösung, ohne Abscheidung von Kupferoxydul. Geht beim E Erwsrmen mit Mineralsäuren in Kreatinin über; auch bei 3—4tägigem Erhitzen des Wassers im Rohr auf 100° erfolgt fast völlige Umwandlung in Kreatinin. Unter der Einwirkung von H,O, (und FeSO,): Methylguanidin, Formaldehyd, Ameisensäure, CO, und Glyoxylsäure®). Beim Kochen mit Barytwasser zerfällt es in Harnstoff und Sarkosin (neben Methyl- "hydantoin®). Beim Kochen mit HgO zerfällt es in Methylguanidin (Methyluramin) und @xalsäure. Beim Erhitzen mit Natronkalk entsteht Methylamin. Bei der Autolyse von - Muskeln wird Kreatin zum Teil in Kreatinin umgewandelt; weiterhin werden beide fermen- tativ zerstört*). Beim Kochen mit Chlorzink entsteht Kreatinin-Chlorzink. Das Kreatin wird gefällt durch salpetersaures Quecksilberoxyd, wird nicht gefällt durch _Phosphorwolframsäure und Bleiessig. Bei der trocknen Destillation des Kreatininchlorids ent- steht neben Blausäure Pyrrol, Dimethylamin5). Pikrinsaures Kreatin ist in Wasser leicht löslich. — Kreatin ist kein normales Produkt des endogenen Stoffwechsels; findet sich nur, wenn nit der Nahrung aufgenommen, im normalen Harn. Während des Hungers®), dann bei Kranklı eiten mit Einschmelzung von Eiweiß findet es sich im Harn?). Kreatin (nicht - Kreatinin) neben stickstoffarmer Kost gereicht, wird vom Organismus zum Teil zurück- alten®). Beim Eiweißverbrauch in den Geweben der Wirbeltiere entsteht Kreatin; dies 1 zum Teil unter Oxydation zersetzt, zum Teil besonders in der Leber in Kreatinin um- setzt, das zum größten Teil durch die Nieren ausgeschieden wird. In Fällen pathologisch öhter Muskeltätigkeit ist die Kreatinausscheidung normal. In den Muskeln der Wirbel- > veranlaßt tonische Kontraktion (Wärmestarre, rigor mortis) Kreatinbildung®). Nach teraler Zufuhr von Kreatin (bei Kaninchen) wurde dieses in Kreatinin umgewandelt?). m Harn der Vögel (Gans, Ente, Huhn) ersetzt das Kreatin die Stelle des Kreatinins1P), Verbindungen: C,H,N;0, - NHO,. Schwer lösliche Prismen. GHNGO;- CdCl, -2H,0 1:1). Harte, warzige Krystalle. Zerfallen im Wasser in ihre BeereR Kreatin wird in verdünnter Lösung von Chlorzink nicht gefällt. NHCOCH, o _ Diacetylkreatin NH: N(CH,)- CH;: . CO : OCOCH;" Schmilzt bei 165° 12). Nadeln. E _ Dioxymethylenkreatinin. 13) Kocht man eine Krensialdsung mit Formalin mehrere nden und setzt dann Alkohol-Äther hinzu, so scheiden sich lange, stark lichtbrechende ı bzw. mikroskopische Prismen von der Zusammensetzung C;H,ı03N; + 2H3,0 ab, die 100_105° wasserfrei werden und sich oberhalb 250° zersetzen, ohne zu schmelzen unten). - Die Verbindungen mit Phosphorwolfram-, Phosphormolybdänsäure, mit Pikrinsäure sind ht löslich. Phthalyldikreatin C,H,[CO - NH - C(: NH) : N(CH,) - CH, - COOH], 12). Aus Alkohol elchen. Leicht löslich in Wasser, weniger löslich in Alkohol. Schmelzp. 212°. "Über nächste Homologe des Kreatins vgl. Gansser!5), 1) Wood, Journ. Chem. Soc. 83, 568 [1903]. 2) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 1, 271 [1906]. 2) Neubauer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 137, 294 [1866]. i 4) Gottlieb u. Stangassinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 1 [1907]. — Mellanby, _ Journ. of Physiol. 36, 447 [1908]. rs 5) Engeland, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 65 [1908]. © 6) E. P. Cathcart, Journ. of Physiol. 39, 311 [1909]. ER ?) Ph. Shaffer, Amer. Journ. of Physiol. 23, 1 [1908]. * 8) Folin, Festschrift für Hammarsten. 1906. _ ®) Pekelharing u. van Hoogenhuyze, Zeitschr. £. physiol. Chemie 64, 262 [1910]; > 395 [1910]. k 10) Noel Paton, Journ. of Physiol. 39, 485 [1910]. 11) Neubauer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 137, 300 [1866]. 12) Erlenmeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 284, 51 [1905]. 13) Jaff&, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2896 [1902]. 14) Urano, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 183 [1907]. 16) Gansser, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 16 [1909]. 792 Guanidin, Kreatin, Kreatinin. Kreatinin, 2-Imido-5-keto-3-methyltetrahydroimidazol, Methylglykoeyamidin. Mol.-Gewicht 113. Zusammensetzung: 42,5% C, 6,2% H, 14,1% O, 37,2% N C,H-ON;. . NH-——-C0 NH =0{ NN(CH,)CH; Die als Leukomain!), Xanthokreatinin?), Isokreatinin3) beschriebenen Verbindungen ° sind unreines Kreatinint). # Vorkommen: In den Muskeln, im Fischfleisch5), im Fleischextrakt®), im Menschen- harn?), Hundeharn®), Säuglingsharn®), in der Milch, im Blutserum 10), Käufliche Fleisch- auszüge enthalten 0,8—5,3%, Kreatinin!!). Im Krebsgewebe!2). Im Pferdeharn 0,048 bis ° 1,038%, im Rinderharn 0,135%, im menschlichen Harn 0,11%18), pro Tag 0,3—1,3 g, pro kg 0,0214 g°). Bei Säuglingen 3,7—10,9 mg pro kg und Tag!#). Im Blute soll kein Kreatinin, ° sondern nur Kreatin vorkommen. 3 Bildung: Aus Sarkosin beim Erhitzen mit kohlensaurem Guanidin auf 140—160° 15) oder aus Sarkosin und Cyanamid beim Erhitzen im geschlossenen Rohr mehrere Stunden auf 100°. — Darstellung aus Kreatin durch Kochen mit verdünnter Schwefelsäure, Neutrali- sation mit Bariumcarbonat. Man verdunstet das Filtrat zur Trockne auf dem Wasserbad und extrahiert den Rückstand mit Alkohol. — Beim Erhitzen von Kreatin 3 Stunden im Auto- klaven bis zu einem Druck von 4,5 Atmosphären entsteht quantitativ Kreatinin1®). BE Darstellung: Aus dem Harn. Nach Maly !?) mittels konz. Quecksilberchloridlösung, 2 nach Hofmeister 18) mittels Phosphorwolframsäure. { Nach Neubauer - Salkowski1°%) mittels Fällung von Chlorzink20). 240 cem eiweiß- E und zuckerfreier Harn werden mit Kalkmilch oder NH, schwach alkalisch gemacht, mit Chlor- caleium genau ausgefällt, mit Wasser auf 300 cem aufgefüllt, gut gemischt, nach 15 Minuten durch ein trocknes Filter filtriert und 250 cem vom schwach alkalisch reagierenden Filtrat abgemessen. Das schwach alkalisch reagierende Filtrat wird bis etwa auf 20 ccm eingedampft, mit ca. dem gleichen Volumen abs. Alkohol durchgerührt, mit abs. Alkohol auf 100 cem auf- gefüllt, zu 80 cem (= 160 ccm Harn) 1/;—1 cem alkoholische Chlorzinklösung hinzugefagäl 1) Gautier, Bulletin de ’Acad. med. 12 u. 19, I [1886]. 2) Monari, Gazzetta chimica ital. 1%, 382 [1887]. — Stadthagen, Zeitschr. f. klin. ; Medizin 15, 383 [1889]. 3 3) Thesen, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 1 [1898]. 4) Vgl. Toppelius u. Pommerehne, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 234, 380 [1896]. — Wörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 1 [1899]. — Poulsson, Archiv f. experim. Pathol. u. ; Pharmakol. 51, 227 [1904]. — Korndörfer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 373 [1904]. 5) Krukenberg, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1881, 340. I 6) Engeland, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 16, 658 [1909]. ?) Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 62, 303, 304 [1847]. — Pettenkofer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 52, 97 [1844]. — Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 361 [1848]. 8) Voit, Jahresber. d. Chemie 186%, 792; Zeitschr. f. Biol. 4, 108 [1868]. — Vgl. hierzu ° C: Funk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 72 [1910]. FE 9) Neubauer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 119, 39 [1861]. — Vgl. Platt, Journ. Amer. Chem. Soc. 19, 382 [1897]. 4 10) Letsche, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 31 [1907]. 11) Emmett- Grindley, Journ. of biol. Chemistry 3, 491 [1907]. 12) Saiki, Journ. of biol. Chemistry %, 23 [1910]. 13) Fiebiger, Centralbl. f. Physiol. 1%, 33 [1903]. 14) Amberg u. Morill, Journ. of biol. Chemistry 3, 311 [1907]. ; 15) Horbaczewsky, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1885, 86; Wiener med. Jahrb. 1885, 459. 3 16) Folin u. Denis, Journ. of biol. Chemistry 8, 399 [1910]. F 17) Maly, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 159, 279 [1871]. 18) Hofmeister, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 67 [1881]. 19) Neubauer -Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 113 [1886]; 14, 471 [1890]. — Gregor, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 98 [1900/01]. — Czernecki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 294 [1905]. 20) Vgl. auch Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 430 [1906]. Guanidin, Kreatin, Kreatinin. 793 ” Nach 3—4tägigem Stehen scheiden sich Krystalldrusen von Kreatinin, Chlorzink aus. 100 T. Kreatininchlorzink entsprechen 62,44 T. Kreatinin. . Nach Folin!). Das Kreatinin wird im Harn mittels alkoholischer Pikrinsäurelösung gefällt (zum größten Teil als Kaliumkreatininpikrat), das Pikrat mit Kaliumbicarbonat zer- setzt, das schwach angesäuerte Filtrat mit zwei Volumen Methyl- und Äthylalkohol vermischt, - mit (wenig) Tierkohle entfärbt, filtriert, zu dem Filtrat konzentrierte Zinkchloridlösung hinzu- _ gefügt oder eine colorimetrische Bestimmung gemacht. E Über Isolierung aus Fleischextrakt vgl. Kutscher?). ee. Bei der Isolierung des Kreatinins aus Suppenwürzen und ähnlichen mit wenig _ Fleischextrakt versetzten Präparaten verfährt Micko3) wie folgt: Die wässerige Lösung der - Substanz wird zunächst mit Bleiessig gefällt, aus dem Filtrat die Purinkörper mit NaHSO, _ und CuSO, entfernt und darnach mit konz. Phosphorwolframsäure gefällt; der nach zwei - Tagen abfiltrierte Niederschlag wird mit Ba(OH), zersetzt, der alkalische Sirup mit verdünnter - H,S0, angesäuert und darauf mit Alkohol behandelt. Die saure, alkoholische Lösung wird - eingeengt, die H,SO, entfernt, dann aus dem Sirup das Kreatinin mit Pikrinsäure gefällt, _ das Pikrat in das salzsaure Kreatinin übergeführt. = Nachweis: Weylsche Reaktion). Man gibt zu der zu untersuchenden Flüssigkeit eine frisch bereitete, sehr verdünnte wässerige Nitroprussidnatriumlösung bis zur deutlichen Gelbfärbung hinzu, dann einige Tropfen verdünnte Natronlauge; die Flüssigkeit wird tief- bis rubinrot, dann verblaßt die Farbe und wird strohgelb. Mit Eisessig stark angesäuert und zum Sieden erhitzt färbt sich die Lösung grün und setzt beim längeren Stehen einen Nieder- schlag von Berlinerbiau ab. Die Reaktion gibt auch Hydantoin (Hydantoin, Thiohydantoin, Methylhydantoin)5), nicht das Kreatin. Jaffesche Reaktion®$). Zusatz von wässeriger Pikrinsäurelösung und einigen Tropfen Natronlauge zur Kreatininlösung gibt intensive Rotfärbung. Eventuell vorhandener Aceton wird vorher am besten weggekocht. Mit einer schwachen Eisenchloridlösung entsteht dunkelrote Färbung. Wird eine wässe- rige Kreatininlösung in sodaalkalischer Lösung mit Seignettesalz und wenig CuSO, versetzt, auf 50—60° erwärmt, so scheiden sich beim Erkalten weiße Flocken von Kreatininkupfer- oxydul?) ab. Bestimmung: Nach Folin®). Auf colorimetrischem Wege. Eine Röhre des Colorimeters wird mit 1/; n-Kaliumbichromatlösung gefüllt und genau auf 8 mm eingestellt. 10 ccm Harn werden in einem 500 cem-Meßkolben mit 15 cem Pikrinsäurelösung (1,2proz. Lösung) und '5cem NaOH (10 proz. Lösung) versetzt, umgeschüttelt, dann 5 Minuten ruhig stehen gelassen. Nach dieser Zeit wird der Meßkolben bis zur 500-Marke aufgefüllt, der Inhalt gut gemischt. Der colorimetrische Wert der Lösung wird mit dem der Testlösung verglichen. Wenn amm 8,1 gefunden wurden, dann ist die Menge Kreatinin in mg — : 10. Bestimmung in Fleisch und Fleischpräparaten (vgl. Grindley, Wood, Emett)?). Bi - Physiologische Eigenschaften: Menge (vgl. auch S. 792): Im Hundemuskel in der Ruhe 0,066 9%, im erschöpften Muskel 0 33%), im Pferdeharn 0,048—1,033%, im Rinderharn 4135%. im menschlichen Harn 0,11% !1) (0,6—1,3 g in 24 Stunden). Über Gehalt der ver- 1) Folin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 235 [1904]. Eine neuere Methode zur Darstellung des Kreatinins aus Harn gibt Folin (mit F. C. Blanck) im Journ. of biol. Chemistry 8, 395 [1910]. 2) Kutscher, Zeitschr. f. Unters d. Nahr.- u. Genußm. 10, 528 [1905]; 11, 582 [1906]. (Hier Vin em» von Kreatin, Methylguanidin, Neosin, Carnitin, Neurin, Cholin, Oblitin, Histidin, 3) Micko, Zeitschr. f. Unters. a Nahr.- u. Genußm. 19, 426 [1910]. FE *) Weyl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 2175 [1878]. — Vgl. auch Arnold, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 397 [1906]. — Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 133 [1880]; £2 127 [1885]. — Guareschi, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, Ref. 372 [1888]. > 5) Colasanti, Gazzetta chimica ital. 1%, 129 [1887]. 2 Er Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 399 [1886]. — Chapman, Chem. News 100, 175 ?) Maschke, Zeitschr. f. analyt. Chemie 1%, 134 [1878]. 8) Folin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 223 [1904]. %) Grindley u. Wood, Journ. of biol. Chemistry 2, 309 [1907). — Emett u. Grindley, Journ. of biol. Chemistry 3, 491 [1908]. 10) Nach Fraenkel, Descript. Biochem. 9% [1907]. 11) J. Fiebiger, Centralbl. f. Physiol. 17, 33 [1903]. ._ 794 Guanidin, Kreatin, Kreatinin. schiedenen Fleischextrakte an Kreatinin und Kreatin vgl. Baur und Barschall!), In 4 Liebigs Fleischextrakt 3%, Kreatinin, 1,25%, Kreatin!). Ausscheidung beim Menschen pro Kilogramm und 24 Stunden 26—30 mg 2) (nach Folin bei fleischfreier Diät in 24 Stunden bei 70 kg Gewicht 1,3 bis 1,7 g), beim Hund 24—26 mg. Nach Shaffer beträgt die beim gesunden Menschen ausgeschiedene Kreatininmenge zwischen 7 und 11 mg pro Kilogramm pro Tag. Bei Frauen ist die Ausscheidung niedriger als bei Männern®). Ausscheidung im Säuglingsharn in 24 Stunden 36—77 mg*). Menge des Kreatinin-N im Harn ist 4—6% des Gesamt-N. Kreatin- und Kreatininausscheidung ist beim gleichmäßig ernährten Tiere individuell konstant5)®)?); ist bei Fleischnahrung vermehrt, sonst von der Gesamt-N- Einfuhr unabhängig. Das mit der Nahrung zugeführte Kreatinin wird beim gut genährten Tiere bald wieder völlig ausgeschieden. Kreatin, wenn nicht in zu großen Mengen genommen, wird weder selbst im Harn ausgeschieden, noch beeinflußt es die Kreatininausscheidung; es wird wohl retiniert; bei größeren Mengen erscheint ein Teil im Urin!1), — Kreatinin per os gegeben geht reichlich (bis 80%) in Harn über®). Per os oder parenteral zugeführtes Kreatin wird nach einigen Autoren nicht in Kreatinin umgewandelt®). Über Faktoren, die die Ausscheidung des Kreatinins regeln, vgl. auch Levene und Kristeller!0), Die Ausscheidungsgröße des endogenen Kreatinins ist abhängig vom Körpergewicht). Kreatininausscheidung nimmt im Fieber zu, bei Herabsetzung der Intensität der Lebens- prozesse (Marasmus) ab [vgl. Forschbach!!) und Shaffer”?)12)13). Die Ausscheidung ist nachts geringer als am Tage, bei Alten und Gelähmten niedriger!*). Die endogene Kreatininausscheidung ist von der Eiweißzufuhr unabhängig. Das exogene Kreatin wie Kreatinin werden teilweise unverändert ausgeschieden, teils werden sie im Organismus ver- ändert15), Möglicherweise kann Kreatinin durch Abspaltung aus Eiweiß entstehen1#)16), Arginase ist ohne Einfluß auf die Kreatin- und Kreatininausscheidung 17). Durch Muskelarbeit j: tritt nur dann eine Vermehrung der Kreatininausscheidung ein, wenn der Körper gezwungen ist, nur auf Kosten des eigenen Gewebes zu leben (Hoogenhuyze und Verploegh). Bei der tonischen Muskelkontraktion wird dagegen der Kreatiningehalt vermehrt18). Krea- tininausscheidung ist ein Maß für die Eiweißzersetzung in den Geweben — ein Produkt des endogenen Stoffwechsels (Folin); ist nicht als ein Zerfallsprodukt des Nahrungseiweißes aufzufassen. Glykocyamin wird im Organismus des Kaninchens teilweise zu Kreatin methyliert19)20). 2 1) Baur u. Barschall, Arbeiten a. d. Kaiserl. Gesundheitsamt %4, 552 [1906]. 2) W. Koch, Amer. Journ. of Physiol. 15, 15 [1906]. 3) Benedict u. Myers, Amer. Journ. of Physiol. 18, 377, 406 [1907]. 4) Funaro, Biochem. Zeitschr. 10, 467 [1908]. 5) Folin, Amer. Journ. of Physiol. 13, 84, 118 [1905]. 6) Closson, Amer. Journ. of Physiol. 16, 252 [1906]. ?) Shaffer, Amer. Journ. of Physiol. %3, 1 [1908]. » 8) Folin, Festschr. f. Hammarsten 1906, II, 1. 2 9) Lefmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 476 [1908]. — Vgl. auch K. O. af Klörckenil Biochem. Zeitschr. 3, 45 [1907]. — Vgl. hingegen van Hoogenhuyze u. Verploegh, Zeitschr. $. physiol. Chemie 5%, 161 [1908]. — Weber, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 58, 93 [1908], — Gottlieb u. Stangassinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 12 [1907]. — Über Umwand- lung parenteral eingeführten Kreatins in Kreatinin vgl. namentlich Pekelharing u. van Hoogen- huyze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 395 [1911]. “ 10) Levene u. Kristeller, Amer. Journ. of Physiol. 24, 45 [1909]. 11) Forschbach, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 58, 113 [1908]. 12) Van Hoogenhuyze u. Verploegh, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 161 [1908]. 13) J. B. Leathes, Journ. of Physiol. 35, 205 [1907]. (Fieber.) i 14) Van Hoogenhuyze u. H. Verploegh, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 415 [1906]. 2 15) K. O. af Klercker, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 59 [1906]; Biochem. Zeit- A schrift 3, 45 [1907]. og 16) J. Seemann, Zeitschr. f. Biol. 49, 333 [1907]. (Entstehung durch Abspaltung aus Eiweiß.) ; 17) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 3, 435 [1907]. ; 18) Pekelharing u. Van Hoogenhuyze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 262 [1910]. Bi Andauernde Arbeit bewirkt keine Umwandlung des im Muskel vorhandenen Kreatins in Kreatinin (Mellanby, Journ. of Physiol. 36, 447 [1908]). ” 19) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 430 [1906]. > 20) Dorner, Zeitschr. f£. physiol. Chemie 5%, 225 [1907]. Vgl. auch Onanhscki Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 294 [1895]. B Guanidin, Kreatin, Kreatinin. ».:. 708 - — - Muskelkrämpfe beeinflussen die Menge des Muskelkreatinins nicht erheblich!). Hin- gegen fand S. Weber, daß das arbeitende Herz Kreatin (Kreatinin) an die Ringersche Lösung abgab?. = Bei der Autolyse des Muskels und anderer Organe wird im Beginne Kreatin gebildet, das zum Teil fermentativ in Kreatinin umgewandelt wird; beide werden mit fortschreitender Autolyse durch Fermente zerstört?)%). — Wirkung auf das Gehim vgl. Maxwell). — ber kreatininbildende Bakterien vgl. Antonoff£®). = Physikalische und chemische Eigenschaften: Bildet wasserfreie, monokline Prismen; außerdem beim langsamen Verdunsten aus der kaltgesättigten Lösung Prismen mit zwei "Molekülen Krystallwasser. Zersetzt sich bei 235°, ohne zu schmelzen. In Wasser und "Alkohol leichter löslich als Kreatin. Löslich in kaltem (16°) Wasser 1: 11,5; sehr leicht löslich in heißem Wasser; sehr wenig löslich in Äther; löslich in abs. Alkohol 1: 625; in heißem Alkohol leichter löslich. Kreatin ist in abs. Alkohol schwer löslich. (Trennungs @eht beim längeren Stehen mit NH, ?) oder mit Kalkmilchs) in Kreatin über. Die ıngen reagieren kaum alkalisch®); bildet mit Säuren gut kystallisierende, leicht lös- e Salze. Wird gefällt durch AgNO, (und vorsichtige Zugabe von NH;,)1°), Sublimat, Mercurinitrat, Phosphorwolframsäure, Phosphormolybdänsäure; durch die letzteren schon aus sehr verdünnten Lösungen (1:5—10000). Mit Jod-Jodkalium kein Niederschlag. -Fehlingsche Lösung wird beim anhaltenden Kochen reduziert; 1 Mol. Kreatinin iert bei !/,stündigem»Kochen 3/, Mol. CuO1l),. Kupferoxydul wird nicht aus- hieden. Durch anhaltendes Kochen der wässerigen oder ammoniakalischen Lösung ; es wieder in Kreatin über. Bei der trocknen Destillation des Kreatinins ent- - Dimethylamin!2). Beim Kochen mit Barytwasser zerfällt es in Methylhydan- und Ammoniak. Bei Behandlung mit Quecksilberoxyd, Bleisuperoxyd, Perman- ' zerfällt es in Methylguanidin und Oxalsäure. Mit "Wasserstoffsuperoxyd und ılfat in Methylguanidin, Formaldehyd, Ameisensäure, Kohlensäure, Glyoxylsäure13) nitätskonstante!) bei 40,2° 3,57-10-11, Hydrolyse des Chlorhydrates in 1/jon- sung zu 8,96%15). Derivate:!°) Salzsaures Kreatinin C,H-N,O - HCl. Durchsichtige Prismen oder rhom- ische Tafeln. Bilden sich beim Abdampfen von Kreatinin mit HCl auf dem Wasserbade; mit 1 Mol. Krystallwasser. Die Lösung des Salzes wird durch Chlorzink nicht gefällt, sondern erst "nach Zusatz von essigsaurem Na im Überschuß. Leicht löslich in Wasser, schwieriger in Sehwefelsaures Kreatinin C,H,N;0 -H,SO,. Tafeln. Weinsaures Kreatinin (C,H-N;0),C,H;0,;. Aus der wässerigen Lösung mit Alkohol lt, feine Nadeln. Auch Blättchen. Schmelzp. 207—209°. @xalsaures Kreatinin (C,H-N;0),C;H;0,;. In Wasser weniger löslich als das oxalsaure Fast unlöslich in Alkohol. — Saures oxalsaures Kreatinin. Lange, spitze Nadeln. 1) S. Weber, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 58, 93 [1908]. 2) Siehe auch Cathcart u. Brown, Journ. of Physiol. 37, 311 [1908]. 3) Gottlieb u. Stangassinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 1 [1907]; 55, 295, 322 [1908]. - Rothmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5%, 131 [1908]. *) Vgl. auch Seemann, Zeitschr. f. Biol. 49, 333 [1907]. — Vgl. auch Mellanby, yourn. Physiol. 36, 447 [1908]. &) Maxwell, Journ. of biol. Chemistry 3, 21 [1907]. 6) Antonoff, Centralbl. f. Bakt. I. Abt. 43, 209 [1907]. ?) Dessaignes, Jahresber. d. Chemie 1857, 543. 8) Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 108, 355 [1999]. _ 2) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 133 [1880]; 12, 211 [1888]. 10) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 10, 528 [1905]. 11) Worm - Müller, Archiv f. d. ges. Physiol. 27, 59 [1882]. — Vgl. hierzu auch die An- aben von Moritz, Archiv f. klin. Medizin 46, 242 [1890] und Korndörfer, Archiv d. Pharmazie #42, 377 [1904]. — Vgl. auch Maschke, Zeitschr. f. analyt. Chemie 1%, 134 [1878]. ' 12) Engeland, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 65 [1908]. 13) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 1, 171, 271 [1906]. 14) Wood, Journ. Chem. Soc. 83, 568 [1903]. . 15) Wood; Proc. Chem. Soc. 19, 67 [1903]. 16) Literatur über die Salze vgl. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 62, 308 [1847]. — eubauer, Annalen d. Chem. u. Pharmazie 119, 42 [1861]; 120, 262 [1861]. 796 Guanidin, Kreatin, Kreatinin. Kreatinin-Chlorzink (C,H-N,0O),ZnCl,. Prismen oder feine Nadeln. Konzentrisch gruppiert oder gekreuzte Büschel. Beim Versetzen einer alkoholischen oder nicht sehr a - verdünnten wässerigen Kreatininlösung mit einer konz. neutralen Chlorzinklösung. In | kaltem Wasser schwer, in heißem Wasser leichter löslich (1: 53,8 bei 15°, 1:27,74 bei 100°) 1), fast unlöslich in Alkohol, in Mineralsäuren und Alkalien leicht löslich. Beim Kochen mit Bleioxydhydrat: ZnO, Cl,Pb und freies Kreatinin. Leicht löslich in Salzsäure; daraus bei Zugabe von Natriumacetat (C,H,N30 - HCl)JZnCl,. Große Krystalle. In Wasser und Alkohol leicht löslich. Quecksilbersalz. Die Verbindung 4 (C,H,N30 - HCl - HgO) - 3 HgCl, scheidet sich ab, wenn man Harn mit essigsaurem Natrium und Sublimat versetzt; glasglänzende, wasser- klare Kugeln. Niederschlag mit Quecksilberchlorid entsteht bei einer Verdünnung von weniger als 1: 2000. Kreatininplatinehlorid 2(C,H-N;0 - HCI)PtCl,. Leicht löslich in Wasser (1: 36), sehr wenig löslich in Alkohol. Aus Alkohol wasserfrei in orangeroten Prismen oder Nadeln, Aus Wasser mit 2 Mol. Krystallwasser. Schmilzt bei 220—225°. Kreatiningoldehlorid C,H-N,;O - HCl - AuCl,. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther. Krystallisiert in gelben Blättchen. Schmilzt bei 170—174° (nach Trocknen bei 100°). Beim Versetzen einer konz. wässerigen Lösung von salzsaurem Kreatinin mit mehr als der berechneten Menge Goldchlorid. Kreatininpikrat?) C,H,N,O - C;H3N;0,. Schmilzt bei 212—213°. In kaltem Wasser sehr wenig löslich. Lange, gelbe Nadeln. v Kreatininkaliumpikrat C,H,ON; - C;H;0,N; + K- C;H;0,N;3. Citronengelbe Na- deln oder dünne Prismen. 100 T. Wasser lösen bei 19—20° 0,1806 g Salz. In kaltem Wasser sehr wenig, leicht in heißem Wasser löslich, schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther. — Darstellung aus Harn durch Zusatz einer alkoholischen Pikrinsäurelösung?). Kreatinindipikrat3) C,H-N,O -2C,H,(OH)(NO,),. Schmilzt bei 161—166°. Leicht löslich in fast allen Lösungsmitteln. Rhombische Tafeln. Bildet sich beim Kochen von Harn mit Pikrinsäure und starken Mineralsäuren direkt. Kynurensaures Kreatinin?) C,H,N;0 - C,oH-NO,;,. DBüschel von farblosen Prismen. Bei Zusatz von gepulverter Kynurensäure in eine heiße verdünnte Lösung von Kreatinin. Über das ceyansaure Kreatinin vgl. Jaff&2), über das harnsaure Kreatinin vgl. Klemperert). Andere Salze: (C,H-N,0),CdCl,. — C;H,N;30 - HJ. — (C,H-N;0),HgOHg(NO;); 5). — C4H,N;0 - AgNO,. Feine Nadeln; löslich in kochendem Wasser. ea; Hs, Bei Einwirkung N(CH; - CO) " von salpeteriger Säure auf Kreatinin. Entsteht auch bei der Nitroprussidnatriumreaktion®). Krystallisiert. In Mineralsäuren und Alkalien löslich; unlöslich in verdünnter Essigsäure. Beim Sättigen einer konz. wässerigen Lösung des Kreatinins mit salpetriger Säure Nitrosokreatinin C,H,;0,;N, oder C,H3N,O, = N(NO) in zwei isomeren Modifikationen: Durch NH, wird die a-Base gefällt, beim Eindampfen des Filtrats fällt die $-Base”). «-Nitrosokreatinin. Krystallpulver. In kaltem Wasser und kaltem Alkohol schwer löslich. Schmilzt unter Zersetzung bei 210°. 8-Nitrosokreatinin. Kugelförmige Warzen. In Wasser und nicht zu starkem Alkohol leicht löslich. Schmilzt unter Zersetzung bei 195°. Dimethylolkreatinin ®) NICH; - OH) CENI(CH; - OH) NN(CH;) - CH, - CO Nadeln. Leicht löslich in verdünnten Alkalien, ziemlich leicht löslich in Wasser, wenig löslich ir, kaltem Alkohol, unlöslich in Äther. Zersetzung über 250°. Bei Einwirkung von Formal- 1) Loebe, Jahresber. d. Chemie 1861, 788; Journ. f. prakt. Chemie 82, 170. 2) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 391 [1886]. 3) Mayerhofer, Wien. klin. Wochenschr. 2%, 90 [1909]. 4) Klemperer, Chem. Centralbl. 1901, I, 1279. 5) Neubauer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 119, 43 [1861]. 6) Vgl. auch Kramm, Chem. Centralbl. 1898, I, 37. 7) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 9%, 341 [1856]. — MarskaRı Annalen d. Chemie u. Pharmazie 133, 305 [1865]. 8) Jaffe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2896 [1902]. Guanidin, Kreatin, Kreatinin. 797 ' dehyd auf Kreatin und Kreatinin (siehe oben). Gibt eine Dibenzoylverbindung vom Schmelzp. 265— 266°. e Benzoylkreatinin!) C,,H,ıN;30;. Nadeln. Schmilzt bei 187°. Kaum löslich in kaltem, leicht in siedendem Wasser, schwer löslich in Alkohol, Äther; löslich in Benzol. Aus Benzoe- - säureanhydrid und Kreatin im Ölbade. 1 Methylkreatinin2) C,H,(CH;)ONz(+ H;0 ?). Sehr hygroskopische Nadeln?). Kreatininmethyljodid C,H,(CH;)ON; - HJ 2). Farblose Nadeln aus abs. Alkohol. Schmilzt bei 212° unter vorherigem Bräunen. - — Kreatininmethylchlorid C,H,(CH;)ON; - HC12). Farblose, in Wasser leicht lösliche e. C,H,(CH;)ON; - HCl - AuCl;. Gelbe Nadeln oder Prismen. Schmilzt bei 176° 2). x [C,4H,(CH;)ON; - HC1, PtCl, + $3H,03). Rote Prismen. In Wasser leichter löslich ne Platinsalz des Dimethylkreatinins [C,H,(CH3) ON; r HC1)PtCl,. Große, rotbraune, - rhombische Oktaeder. Schmilzt bei 169—170° 2). Äthyikreatinin N(C;H;) : KNICH.ICH; . Das freie Äthylkreatinin CH,3N30; + 4 H,0 aus dem Hydrojodid und Ag,O aus abs. Alkohol. Nadeln. Löslich in Alkohol, nicht ir 1er. - Das Ammoniumjodid des Äthylkreatinins C,H-(C,H;)N;0J entsteht beim Erhitzen les Kreatinins mit alkoholischem Äthyljodid. Wird durch AgO in die Ammoniumbase C,H,(C3H,)N,;0 - OH übergeführt. &-Guanidopropionsäure, Alanoceyamin, Isokreatin, Alakreatin C,H,N,0, = CH, CH(CH,N;)C0,H 3)%). Aus Wasser kleine prismatische Krystalle. Löslich in Wasser, kaum löslich in Alkohol, fast unlöslich in Äther, Aceton. Geht bei 180° in Alakreatinin über. 'Schmilzt bei 226°. A Alakreatininö) C,H,N;0 + H,0. NH:C-NH-CH(CH,)-CO-NH. Aus Wasser ıge Prismen. Leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht löslich in Alkohol. - _ 8-Guanidinpropionsäure, 3-Alakreatin C,H,0;N; = CN;H,CH,CH;CO5H 6) 7). Aus Wasser farblose Prismen. Zersetzt sich gegen 205° (206—213°)6). Sehr wenig löslich in asser; unlöslich in Alkohol, Chloroform, Äther. ‘C4H,0;N; - HC1. — [C,H,0;N; - HC1JPtCl,;. — C,H,0;N; - HCl - Aul],. 8-Alakreatininchlorhydrat NH: C- NH -CH,-CH,-CO-NH- HCl. Säulenförmige talle. Schmilzt bei 268—271°. Das freie $-Alakreatinin ist ein sehr labiler Körper: - &-Methylguanidylpropionsäure (Homokreatin) C,;H,}0;N 8). Monokline, rhombische men. Wenig löslich in kaltem Wasser und Alkohol. &-Guanido-n-buttersäure (Oxybutyroeyamin) *) C;H,105N3; = CH; ri CH; ° CH(CH,N;)CO;H. ; Wasser feine Nadeln oder Prismen. Schmilzt unter Schäumen bei 243—245°. Fast un- ich in Alkohol und Äther. &-Guanidoisovaleriansäure (Oxyvaleroeyamin) ®) C;H,305N; nr: (CH;); -CH- CH(CH,N;)CO;,H. ıs Wasser Prismen. Schmilzt gegen 242°. Fast unlöslich in Alkohol und Äther. _ &-Guanidoisoeapronsäure (x-Aminocaproeyamin)) C,-H};05Nz3 = (CH3),- CH- CH, CH,N;)-CO;H. Aus Wasser Nadeln. Schmilzt unter Schäumen gegen 242—243°. st unlöslich in Alkohol und Äther. 2 4) Urano, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 183 [1907]. 2) Korndörfer, Archiv d. Pharmazie 242, 641 [1905]. SE ®2) Baumann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 16%, 83 [1873]. _ *) Ramsay, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4385 [1909]. ®) Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1371 [1873]. 8) Holm, Archiv d. Pharmazie 242, 612 [1905]. ?) Mulder, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1266 [1875]; 9, 1905 [1876]. 8) Lindenberg, Journ. f. prakt. Chemie [2] 12, 256 [1875]. 798 Guanidin, Kreatin, Kreatinin. »-Guanidopalmitinsäure) C-Has0,N; — CuaHso « CH(CHAN,) : CO;H. Aus Methyl- alkohol achteckige Krystalle. Schmilzt unter Schäumen gegen 173°. Sehr wenig löslich in Alkohol; fast unlöslich in Wasser, Aceton, Äther. Phenylguanidoessigsäure C,H,,0;N; = C,H, - CH(CH,N;) - CO;H. Amorph. Zersetzt sich bei 260°. CH)» :-C——-CO-NH Diäthylmalonylguanidin C;H,,05N; 2) er . Farblose Nädel- chen. Zersetzen sich, ohne zu schmelzen. CO— NH—C:NH Dipropylmalonylguanidin C,,H,7O>N; 2). Zersetzt sich, ohne zu schmelzen. HNO,-Salz. C,0oHs70;N; : HNO, aus verdünnter HNO,. Weiße Blättchen oder schiefe Tafeln. Schmilzt bei 93°. HCl-Salz. Aus verdünnter HCl ziemlich wenig lösliche Nadeln oder Prismen. Über aromatisch substituierte Guanidine vgl. Wheeler und Merrian®), A. Kämpfe), Fr. J. Alway und Carey E. Vail5). — Kondensationsprodukte der Alkylguanidine mit Acetessigester vgl. R. Majima®). { Guanolin, Guanidokohlensäureester. Athylester der Imidoamidomethylamidoameisensäure. 7) BR .eY NH; C,H,N;0, = NH: A NH0o, CH, +3H,0 | Aus Guanidodikohlensäurediäthylester mit alkoholischem Ammoniak 8). Rhombische Krystalle. Schmilzt wasserfrei bei 114—115°; mit $ H,O bei 100° (98°). In Wasser, Alkohol leicht löslich. | , 4 Guanylharnstoff, Dieyandiamidin, Biuretamidin, Imidoamidomethylharnstoff.?) Mol.-Gewicht: 102. Zusammensetzung: 23,5% C, 5,9% H, 15,7% O, 54,9% N ni . c/ NH GH,N,O=NH: KNH- CO: NH, Bildung: Durch Schmelzen eines Guanidinsalzes mit Harnstoff 10); aus Harnstoff d Erhitzen mit Benzolsulfochlorid als benzolsulfonsaures Salz11); durch Einwirkung von H,SO; oder verdünnter Essigsäure!2) auf Dieyandiamid13). Durch Addition von Harnstoff und Cyanamidi#), von Guanidin und Cyanursäure1i@), E "Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallinischer, stark basischer Körper. Beim Erwärmen mit Barytwasser zerfällt er in Harnstoff, CO,, NH3;. Zieht begierig CO, an. Leicht löslich in Wasser; wenig löslich in Alkohol; unlöslich in Benzol, Chloroform, Äthe Schmilzt bei 105°. Über die physiologische Wirkung vgl.. Söll und Stutzer15). Über De- rivate des Guanylharnstoffs s. Ostrogovich !6), Jona !?), % 1) Ramsay, Berichte d. Deutch. chem. Gesellschaft 41, 4385 [1909]. 2) E. Fischer u. Dilthey, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 335, 334 [1904]. 3) Wheeler u. Merrian, Amer. Chem. Journ. %9, 478 [1903]. 4) A. Kämpf, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1681 [1904]. 5) Fr. J. Alway u. CareyE. Vail, Amer. Chem. Journ. %8, 158, 292 [1902]. 6) R. Majima, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 176 [1908]. ?) Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 1589; [1874] Journ. f. prakt. Chemi [2] 1%, 238 [1878]. — Michael, Journ. f. prakt. Chemie [2] 49, 30 [1894]. 8) Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1589 [1874]. 9) Haag, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 122, 25 [1862]. 3 10) Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1374 [1873]; 7, 446, 1766, 17712 [1874]. 11) Ira Remsen u. Garner, Amer. Chem. Journ. %5, 173 [1901]. 12) Smolka u. Friedreich, Monatshefte f. Chemie 10, 88 [1889]. — Radlberger, Monats hefte f. Chemie %9, 937 [1909]. 13) Söll u. Stutzer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4532 [1910]. # 14) Bamberger u. Seeberger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 1584 [1893] 15) Söll u. Stutzer, Biochem. Zeitschr. %5, 215 [1910]. 16) Ostrogovich, Gazzetta chimica ital. 39, I, 540 [1909]. 17) Jona, Gazzetta chimica ital. 37, II, 558 [1908]. Guanidin, Kreatin, Kreatinin. 799 i Sulfat (C,H,ON,)sH,SO,, 2H;0. — Chlorhydrat C,H,>0;N;, 2HCl, H,O. — Acetat &H,ON,, ©H,0,. — Pikrat C,H;ON; - CH,(NO,);- OH. Aus Wasser gelbe Blättchen. Schmilzt bei 265°, zersetzt sich gegen 285°. — Cu-Verbindung Cu(C;H,ON,)a. — Au-Verbin- . dung AuCl,(C,H,ON,HCI),. = Über Verbindungen aus Guanylharnstoff und Diguanid gvl. Söli und Stutzer!). eg se Guanylthioharnstoff, Amidoimidomethylthioharnstoff. 2) C5H;N,S = NH : C(NH,)NH - CS NH,. = Die freie Base aus dem Oxalat mittels Baryt gewonnen. Aus Wasser kleine monokline _ Krystalle. Mäßig löslich in Wasser; wenig löslich in Alkohol. Biguanid, Guanylguanidin, Diamidoimidomethylamin.3) = .c/NH GNsH, = NH: X nr. C(NE)NH, Bildung: Aus Guanidinchlorhydrat durch Erhitzen auf 180—185°; aus Cyanguanidin - durch Erhitzen mit Salmiak. Stark alkalische Base. Charakteristisch ist die rote Kupferverbindung. Dieyandiamid, Param, Cyanguanidin. BEN =: Or Bildung: Aus einer Cyanamidlösung beim Eindampfen oder beim längeren Stehen durch Polymerisation®). Aus CaCN, nach der Gleichung z 2 CaCN,; + 4H,0 = 2Ca(OH), + C3H,N; 5) ©). - Trimetrische Blättchen und dünne Tafeln. Ziemlich leicht löslich in Wasser und Alkohol; fast © mlöslich in Äther. Wird durch Schmelzen mit Soda hauptsächlich in Cyanatrium und - NH, in geringerer Menge in Trieyantriamid umgewandelt. a Physikalische und chemische Eigenschaften: Schmilzt bei 205°. — Mit NH, geht es in > Biguanid, mit verdünnten Säuren in Guanylharnstoff über. Mit Hydrazinchlorhydrat entsteht = “ Guanazol. — Ist neutral; selbst zur Salzbildung nicht befähigt; eine Bindung mit Säuren E- erfolgt nur, indem durch Anlagerung von 1 Mol. Wasser Dieyandiamidin entsteht”). Ver- ; - brennungswärme 328,8 Cal. Bildungswärme — 2,2 Cal.8). Über Additionsreaktionen an or- ganische Salze vgl. Großmann u. Schück?°). er Ra Nitrosoguanidin CN,H,O — NH: ve ‘NO, Aus Nitroguanidin durch Reduktion 5 2 mit Zinkstaub und Schwefelsäure10). Gelbe Nadeln. Verpuffung bei 160—165°. Unlöslich 1) Söll u. Stutzer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 4532 [1910]. E 2) Rathke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft I1, 962 [1878]. — Bamberger, Be- gichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1460 [1883]. ER %) Rathke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 967 [1878]; 12, 777 [1879]. — Bamberger u. Dieckmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 545 [1892]. — Herth, - Monatshefte f. Chemie 1, 88 [1880]. — Emich, Monatshefte f. Chemie 4, 412 [1883]; 9, 228 [1883]; 42, 11 [1891]. — Smolka u. Friedreich, Monatshefte f. Chemie 10, 87 [1889]. — Rackmann, _ Annalen d. Chemie u. Pharmazie 376, 163 [1910]. Über Darstellung des Biguanids vgl. auch Ostro- govich, Chem. Centralbl. 1910, II, 1890. *) Beilstein u. Genther, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 108, 99 [1858]; 123, 241 [1862]. — Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1373 [1873]. 3 5) Bericht der Cyanidgesellschaft, Zeitschr. f. angew. Chemie 16, 520 [1903]. 6) Söll u. Stutzer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4532 [1910]. ?) Großmann, Chem.-Ztg. 31, 1195 [1908]. — Caro u. Großmann, Chem.-Ztg. 33, 734 [1909]. 8) Lemoult, Annales de Chim. et de Phys. [7] 16, 338 [1899]. \ En ei. Großmann u. Schück, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3591 [1907]; 83, 10]. = 10) Vgl. Thiele, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %%0, 1 [1892]; 293, 133 [1893]; Berichte _d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2598 [1893]. 800 Guanidin, Kreatin, Kreatinin. in Alkohol, Äther; wenig löslich in kaltem Wasser; löslich in Alkalien. Dissoziationskonstante!) bei 40° 22,105, Nitroguanidin CN,H,0,— NH: Re NO,, Entsteht beim Behandeln von Guanidin 2 mit Salpeter- Schwefelsäuregemisch?). Schmilzt bei 230°. Schwer löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser, wie auch Alkalien. Aminoguanidin, Imidoamidohydrazidomethan ON,H, — NH: ah. NH, Mnt- steht bei der Reduktion von Nitro- und Nitrosoguanidin mit Zinkstaub Ei Essigsäure®), Über elektrolytische Reduktion vgl.*). Krystallinischer Körper. Löslich in Wasser, Alkohol; unlöslich in Äther. Beim Kochen mit Säuren zerfällt es unter schließlicher Bildung von Hydrazin. Mit Aldehyden und Ketonen (wie Dextrose, Galaktose, Milchzucker) bildet es gut krystallisierbare Verbindungen). — Glyoxal und «-Diketone geben mit Aminoguanidin Bisguanidinderivate. Nachweis der Glyoxyl- säure vgl. Dakin®). Die Verbindung der Glyoxylsäure mit Aminoguanidin NH; - C(NH) - NH -N: CH: CO,H krystallisiert aus Wasser in schönen Nadeln; leicht löslich in Säuren und Alkalien. Schmilzt gegen 155°. 1) Wood, Journ. Chem. Soc. 83, 568 [1903]. 2) Vgl. Thiele, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %%0, 1 [1892]; %%3, 133 [1893]; Berichte d. Beer chem. Gesellschaft 26, 2598 [1893]. - 3) Thiele, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 302, 333 [1898]. ö 4) D.R. P. 167 637; Chem. Centralbl. 1906, I, 1066. 5) Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2613 [1895]. 6) Dakin, Journ. of biol. Chemistry I, 171 [1906]. Amine. 1. Aliphatische Amine. Von Peter Rona-Berlin. Primäre Amine. Methylamin, Aminomethan. Mol.-Gewicht 31. Zusammensetzung: 38,7% C, 16,1% H, 45,2% N CH,;,N = CH,NRH,. Vorkommen: Im Knochenöl, im Holzdestillat, im Destillat der Schlempe, im Merecurialis nis und annua, in der Heringslake, als Abbauprodukte des Cholins (resp. Trimethyl- ), im Blute von Crustaceen!); aus Fibrin durch Streptokokken?), im faulen Fischfleisch®), >h von Bact. fluorese. liqu. auf Handelsgelatine®t), aus dem „Gärfisch‘5), giftiger Wurst®), aus Cholin durch anaerobe Fäulnis?), aus Tetanuskulturen 8). Bildung: Nach der Hofmannschen Reaktion beim Erhitzen der Jod- bzw. Brom- bindungen einwertiger Alkoholradikale mit alkoholischem Ammoniak in geschlossenen äßen auf 100°. Aus Alkylphthalimid mit rauchender Salzsäure (Gabriel), ferner bei rung von Acetoxim. Aus Isocyansäuremethylester und Kalilauge®). CO:N-CH; KOH= NH, -CH, + CO,K,. Durch Reduktion von Chlorpikrin 10) und Cyanwasserstoff. 0, + 12H = CH,NH, + 2H,0 + 3HCl. Aus Acetbromamid beim Erwärmen mit H 11), Bei der Zersetzung vieler Alkaloide (Thein, Morphin) 12). Darstellung: Aus den Fäulnisgemischen nach der Briegerschen Methode!3). Die An- ‚die Platinsalze des Mono- und Dimethylamins wären in abs. Alkohol unlöslich, das 'rimethylamins löslich, ist unrichtig und kann nicht als Trennungsverfahren benutzt en. Zwecks Trennung löst man das Gemisch in kalter Formaldehydlösung, gibt das e Gewicht Ätzkali hinzu und destilliert das Trimethylamin über. Das Mono- und thylamin kann durch weitere Fraktionierung getrennt werden!®) (s. S. 806). 1) Fürth, Vergleichende chem. Physiol., S. 88. 2) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1863 [1897]. %) Bocklisch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 1922 [1885]. 4) Emmerling u. Reiser, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 701 [1902]. 5) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 514 [1896/97]. 6) A. Ehrenberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 239 [1886]. ?) Hasebrock, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 148 [1888]. 8) Brieger, Deutsche med. Wochenschr. 1887, 303, 469. - ®2) Würtz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 71, 330 [1849]; 76, 318 [1850]. 3 Geisse, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 109, 282 [1859]. — Vgl. auch Debus, An- n d. Chemie u. Pharmazie 128, 200 [1863]. 1 A. W. Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 765 [1882]; 18, 2734 [1885]. 12) Anderson, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 9%, 374 [1851]. — Wertheim, Annalen d. ‚Chemie u. Pharmazie 73, 210 [1850]. ” ) zueser Ptomaine. Berlin 1885. — Vgl. Ackermann in Abderhaldens „Arbeits- n. den‘“ 1005. R 14) Delepine, Annales de Chim. et de Phys. [7] 8, 445 [1896]; Bulletin de la Soc. chim. 15, 53 [1896]; Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 122, 1064 [1896[. _ Biochemisches Handlexikon. IV. 5l ET WETTEN EWEEREEREREEEB UNE IE TREE TTEBEELLSOAHZIE 802 Amine. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses, ammoniakähnlich riechendes Gas. Siedep. —6,7°. An der Luft verbrennbar; verbrennt mit gelber Farbe. Die wässerige Lösung löst die Hydroxyde von Co, Ni, Cd nicht, hingegen Aluminiumhydroxyd, reagiert wie Ammoniaklösung, bildet mit HCl Nebel. Bei 12,5° lösen sich 1150 Volumen des Gases in 1 Vol. Wasser, bei 25° 959 Vol. CILi (wasserfrei) adsorbiert viel Methylamin!). Mit AgCl vereinigt sich zu CH,NH,AgCl?2). Jod gibt aus der wässerigen Lösung CH,;NJ;. Mit Neßlerschem Reagens gelber Niederschlag, der in überschüssigem Wasser unlöslich ist (Del&pine). — Spez. Gew. bei —10,8° 0,699. Bei —75° und 10 mm noch flüssig. Kritischer Druck 72 Atmosphären. Kritische Temperatur 155°. Verbrennungswärme bei 18° 258,320 Cal. Dissoziationskonstante®) bei 25° 4,7- 10-4. Lösungswärme (beim Lösen von CH;NH, in 2 1 Wasser) +12,05 Cal. Derivate: Methylammoniumcehlorid CH,NH, - HCl. Schmilzt bei 226—227°, zer- fließliche Blätter. Ist wie NH,Cl in siedender Chloroform unlöslich. Pikrat CH,;N - C;H,(NO,); OH. Prismen oder Tafeln. Schpuilat bei 207°4). Schwer lösliche Verbindung (1,33 : 100 Wasser). Prikolonat CH,NH;, -2C,0H3N,0;. Blaßgelbe Nadeln. Zersetzung 244°. In 1073 T. kaltem, in 369 T. kochendem Wasser, in 4717 T. kaltem, in 133 T. siedendem 5) Alkohol löslich. Oxalat (CH,NH3,); : C5H,0,. Krystallisiert in wasserlöslichen, in Alkohol unlöslichen Säulen. (CH,NRB, - HC1),PtCl, 6). Mit Platinchlorid und HCl. Goldgelbe hexagonale Tafeln. Schmelzp. 224°. In kaltem Wasser 2: 100 löslich, in abs. Alkohol unlöslich. — Mit Platin- chlorür grüne Verbindung. PtCl, 2 CH,NR, ?). (CH,NH, - HCl);HgCl,. Monokline Krystalle. — CH,NH,;HCl - HgCl,. Hexagonal- rhomboedrische Krystalle. — (CH,NH,HCl),PdCl;. — (CH, NH,);PdCl,+H3;0 ?). — CH,NH, - HCiAuCl, + H,O. Trimetrische gelbe Nadeln. — CH;NH,-HNO,. Zerfließliche Prismen. Schmelzp. 99—100°. Wenig löslich in kaltem, abs. Alkohol. — (CH,NH,),H,SO,. Zerfließ- liche Nadeln. Unlöslich in abs. Alkohol. Lithiummethylammonium (CH;NH;)Li. Ziemlich beständige dunkelblaue Masse®). Äthylamin, Amidoäthan. Mol.-Gewicht 45. Zusammensetzung: 53,3% C, 15,6% H, 31,1% N C;H,;N. Bildung: Nach der Hofmannschen Reaktion aus dem entsprechenden Bromamid?). Entsteht bei der Fäulnis der Hefe!°), des Weizenmehls!!), bei der trocknen Destillation des Alanins12), Physikalische und chemische Eigenschaften: Leicht bewegliche, stark ammoniakalisch riechende Flüssigkeit. Spez. Gewicht bei 8° 0,696; bei —2° 0,708. Siedep. +19°. Schmilzt bei —83,8° 13), Mit Wasser ist es in jedem Verhältnis mischbar; aus der wässerigen Lösung wird es durch festes Kali ölig ausgeschieden. Löst Aluminiumhydroxyd. Dissoziations- konstante bei 25° 5,6-10-4. Neutralisationswärme 13,40 Cal. Salze: C,H, - NH, - HCl. Zerfließliche Blätter. Schmelzp. 76—80°. Siedep. bei 315 bis 320° unter Zersetzung. In Alkohol löslich. — C,H,NH,Hg(l,. Krystallinischer Nieder- 1) Bonnefoi, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 127, 516 [1898]. 2) Jarry, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 124, 963 [1897]. 3) Bredig, Zeitschr. f physikal. Chemie 13, 191 [1894]. 4) Del&pine, Annales de Chim. et de Phys. [7] 8, 439 [1896]. — Nach Ristenpart (Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %9, 2530 [1896]) bei 215°. 5) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 305 [1904/05]. 6) Lüdecke, Jahresber. d. Chemie 1880, 511. ?) Jörgensen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 33, 532 [1886]. 8) Moissan, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 128, 26 [1899]. %) Hofmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %4, 159 [1850]. 10) Hesse, Jahresber. d. Chemie 1857, 403. 11) Sullivan, Jahresber. d. Chemie 1858, 231 12) Limpricht u. Schwanert, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 101, 297 [1857]. 13) Ladenburg u. Krügel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 638 [1900]. N a DT EN DIET WE Amine. 803 aus der alkoholischen Lösung der Komponenten. — Über weitere Hg-Salze s. Köhler!). _ Über Palladäthylamin!); über Platinäthylaminsalze2). Dioxalat NR;(C>H;)CzH;0;. Rhombische Blättchen. Schmelzp. 113—114°. Sehr leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol. —— Kaliumäthylamid C;H;NHK3). Grauweiße feste Masse. Schmilzt zwischen 200 bis 300° zu einer grünen Flüssigkeit. Platinsalz (C;H,,NO)H,PtCl,;. Aus siedendem Wasser mit Alkohol Blättchen. Propylamin, «-Amidopropan C,H,NH,. Siedep. 49,7°*). Spez. Gew. 0,7283 bei 0°, 7186 bei 20°. Isopropylamin C;H,NH,. Siedep.,., = 31,5°5). Mit Wasser mischbare, nach Am- moniak riechende Flüssigkeit. Spez. Gewicht bei 18° 0,690. n-Butylamin C,H,NH,. Siedep.,., = 75,5°, Siedep.,s.,5 = 77,8°. Spez. Gew. bei ° 0,742. Im Lebertran®) (wie auch Isoamylamin und Hexylamin).. Durch Fäulnis on d,1-x-Aminoisovaleriansäure?). Löslich in Wasser. Chlorplatinat: Goldgelbe, in kaltem asser wenig lösliche Blättehen. Reduziert leicht alkalische Cu-, Ag-, Hg-Lösungen. - Isobutylamin, «-Amido-3-methylpropan. Siedep. 68—69°. Mit Wasser mischbar®). Tertiärbutylamin, 3-Amido-3-methylpropan. Siedep. 45,2° 9). Normalamylamin, «-Amidopentan. C;H,,NH,. Siedep. 103° 8). 83-Amidopentan. Siedep.z35 = 91,5° 10), _ Isoamylamin, d-Amido-8-methylbutan C;H,,N; > ICH - (CH,),NH,. Siedep. 95°. - Spez. Giew. bei 18° 0,750. (Bei der Destillation oder Fäulnis von Leuein mit Kalilauge ® erhalten.) Aus Lebertran, Tieröl, gefaulter Hefe!!); aus fauler Placenta!2), aus gefaultem - Pferdefleisch13), bei der trocknen Destillation der Knochen!*) von Leuein 15), von Horn!®), _ Farblose, stark alkalisch riechende Flüssigkeit. Chlorid. Zerfließliche Krystalle, von bitterem Geschmack. Platinat. Dünne, goldgelbe, in siedendem Wasser leicht lösliche Blättchen. Oxalat C,;H,;N -C,H,0,. Schmelzp. 169°, vgl. Barger u. Walpole!ß3). Aktives Amylamin. Aus aktivem Amylalkohol, ist linksdrehend, das entsprechende Di- Triisoamylamin rechtsdrehend. — Über Salze der aktiven Isoamylamine vgl. Plimpton!?). Normalhexylamin, 1-Aminhexan CH,(CH,),CH,NH, 18), Siedep. 128—130°. _ Normalheptylamin, 1-Aminoheptan CH,(CH,);CH,NH, 18). Siedep. 153—155°. 1) Köhler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 2323 [1879]. - 2) Jörgensen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 33, 517 [1886]. — Müller, Annalen d. Chemie . Pharmazie 86, 366 [1853]. 3) Titherley, Journ. Chem. Soc. London 71, 463 [1897]. #) Brieger, Deutsche med. Wochenschr. 1888, 469. 5) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 769 [1882]. — Wallach u. ] alas, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 422 [1881]. — Meyer u. Warrington, d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 505 [1887]. ) Gautier u. Mourgues, Bulletin de la Soc. chim. [3] 2, 213 [1889]; Compt. rend. de l’ Acad. Sc. 10%, 110, 254 [1888]. — Lieben u. Rossi, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 158, 172 [1871]. ?) Neuberg u. Karczag, Biochem. Zeitschr. 18, 434 [1909]. (Wahrscheinlich Isobutylamin Onnen ) 8) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 769 [1882]. ®2) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 513 [1874]. 10) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1927 [1886]. 11) A. Möller, Jahresber. über die Fortschritte der Chemie 1857, 403. — Hesse, Jahresber. ? die Fortschritte der Chemie 1857, 403. 12) Rosenheim, Journ. of Physiol. 38, 337 [1909]. 13) Barger u. Walpole, Journ. of Physiol. 38, 343 [1909]. (Darstellung aus faulem Fleisch neben p-Hydroxyphenyläthylamin und Phenyläthylamin.) 14) Anderson, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 105, 335 [1858]. 15) Schwanert, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 102, 225 [1857]. 16) Limpricht, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 101, 296 [1857]. 17) Plimpton, Journ. Chem. Soc. 39, 332 [1881]. _ 48) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 771 [1899]. — Charitschkow, rn. d. russ. ee Gesellschaft 31, 552 [1899]. 51* 804 Amine, Normaloetylamin, 1-Aminoocetan CH,(CH;);CH;NH;, !). Siedep. 185—187°, Normalnonylamin C3H,, : CH, - NH,. Siedep. 190—192° 2). Normalundeeylamin. Siedep. 232°, Trideeylamin C,;H,;NH,. Fettige Masse. Schmelzp. 27°. Siedep. 265° 3). Tetradecylamin C,,Hs;NH,. Krystallinische Masse. Schmelzp. 37°. Siedep. 162° bei 15 mm). Hexadeeylamin C,sH3;NH,. Silberglänzende Blätter. Schmelzp. 45—46°. Siedep. 330°, 187° bei 15 mm’), Heptdeeylamin C,,H;;NH, ®). Krystallinisch. Schmelzp. 49°. Siedep. 335—340°. Dodeeylamin C,>sH;;NH,. Krystallmasse. Schmelzp. 25°. Siedep. 247—249° 4), 1-Aminodecan C,oH;ıNH;. Schmelzp. 21°. Siedep. 216—218°. n-Undeeylamin CH;(CH,),,NH;. Schmelzp. 15°. Siedep.,4, = 232°. Pentadecylamin C,;H;,NH; ?). Schmelzp. 36,5°. Siedep. 298—301°. Sekundäre Amine (Imidbasen). Dimethylamin, Methylamidoäthan. Mol.-Gewicht 45. Zusammensetzung: 53,3% C, 15,6% H, 31,1% N. C,H,N = NH(CH;3):. \ Vorkommen: In der Heringslake 8), in gefaultem Fleisch, in verdorbener Wurst, Bildung: Aus Nitrosodimethylanilin®) oder aus Dinitrodimethylanilin 10) mit ZEN BENSE : Darstellung: Aus Fäulnisgemischen nach Brieger!), Physikalische und chemische Eigenschaften: In Wasser und Alkohol leicht lösliches Gas. Siedet bei +7,2—7,3°. Von ammoniakähnlichem und an Trimethylamin erinnerndem Geruch. Spez. Gew. 0,6865 bei —5,8°. Das Dimethylaminchlorhydrat (CH,);NH - HCl (Schmelzp. 171°), löst sich im Gegensatz zum Monomethylchlorhydrat (Schmelzp. gegen 226°) in Chloro- form. Unlöslich in Alkohol. Gibt mit Neßlers Reagens keinen Niederschlag. Die Grenze der Fällbarkeit durch JJK bei 1: 1000, bei einer Trimethylaminchlorhydratlösung bei 1: 5000012). Dissoziationskonstante 7,4 - 10-4. Platinsalz [(CH,), NH -HC1])PtCl,. Dimorph, rhombisch, orangegelbe Blättchen. Leicht löslich in heißem Wasser, weniger in kaltem Wasser. Schmelzp. 206°. Von Dimethylamin- chlorplatinat12) sind bei 0° löslich in 100 g Alkohol: abs. 90 80 70 60 proz. 0,0048 0,110 0,325 0,558 0,996 g Aurat (CH,);NH - HCl - AuCl,. Große, gelbe, monokline Tafeln. Schmelzp. 202°. \ Pikrat C,H,N - C,H,0,N,. Glänzende, in Wasser schwer lösliche Tafeln. Schmilzt bei 155—156°. Löslich in 56 T. Wasser!3), Pikrolonat (CH3);NH - C,,H;N40,;,. Hellgelbe, feine Nadeln. Zersetzungsp. 222°, Löslich in 764 T. kaltem, 33 T. siedendem Wasser; in 853 T. kaltem, 38 T. heißem Alkohol f (Otori). Ei; 1) Renesse, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 166, 85 [1873]. 2) Pelonze u. Cahours, Jahresber. d. Chemie 1863, 529. 3) Lutz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1436 [1868]. #4) Krafft, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 2363 [1890]. 5) Krafft u. Moge, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 812 [1889]. 6) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 774 [1882]. ?) Jeffreys, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 900 [1897]; Amer. Chem. Journ. %2, 14 [1899]. 8) Bocklisch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 1922 [1885]. 9) Baeyer u. Caro, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 964 [1874]. 10) H. Mertens, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 995 [1877]. 11) Brieger, Ptomaine III. 12) Bertheaume, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 150, 1063 [1910]; Journ. de Pharm. eb de Chim. [7] 2, 117. 13) Del&pine, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, Ref. 590 [1896]. N N er sau ee, ee Amine. ; 805 | Platinsulfoeyanat ((CH;1,NH - HCNS),Pt(CNS),. Lange Prismen und Nadeln. Schmilzt _ bei 160—170° unter Schwärzung. Wenig in kaltem, leichter in heißem Wasser und Alkohol löslich. Unlöslich in Äther. Pimethylaminperjodid:) (CH;),NH-HJ- Js. Hexagonale Tafeln. Schmelzp. 83—85°. Diäthylamin, Äthylamidoäthan NH(C;H,;),2). Brennbare Flüssigkeit. Löslich in 'asser. Erstarrt bei —50° krystallinisch. Ist bei —40° wieder flüssig. Siedep.,,, = 55,5°. ez. Gewicht bei +15° 0,711. Das salzsaure Salz schmilzt bei 176°, das Pikrat bei 155°. Di-n-propylamin C;H,;N = (C,H-);NH. Flüssigkeit Siedep. 109,4—110° 3). Diisopropylamin (C,H-);NH. Siedep. 84° ®). _ _ Äthylmethylamin CH,NH - C,H,. Flüssigkeit5). Siedep. 35°. - - Methyl-n-propylamin C,H,,N; CH,-NH-C,H,. Siedep. 62—64°. Riecht fisch- 6 “ Methyl-n-butylamin C,H,NH - CH,. Siedep. 90,5—91,5° bei 764 mm. _Dibutylamin (C,H,);NH 7). Siedet bei 160°. Diisobutylamin®). Siedet bei 139—140°. Methyl-n-heptylamin. Siedep. 171°. Tertiäre Amine (Nitrilbasen). Trimethylamin, Dimethylamidomethan. Mol.-Gewicht 59. | Zusammensetzung: 61,0% C, 15,2% H, 23,7% N. GH,;N = N(CH;);. _ Vorkommen: In der Heringslake®). Aus der Melasseschlempe durch trockene Destillation onnen. Im Steinkohlenteeröl. Entsteht überall, wo Lecithine (bzw. Cholin, Betain) zersetzt en (aus faulen Eiern, faulem Harn). Im normalen Harn!?) (0,0165—0,0790 g pro die). der Zersetzung des Weizenklebers durch Proteus vulg.!!); bei der Einwirkung von Bac. iquefac. auf Handelsgelatine!2); aus Gärfisch!3), aus Kulturen von Prot. vulg. auf Fleisch !®), Kulturen von Bact. prodigiosum!5), aus Gorgonzolakäse1$), aus giftiger Wurst!7), aus Fleisch18), aus faulem Blut!®), in den Blättern von Chenopodium vulg., in den von Crataegus oxycantha, in der Flechte Sticta fuliginosa. 1) Bertheaume, Compt. rend. d. P’Acad. des Sc. 150, 1063 [1910]. 2) Hofmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %3, 91 [1850]. - 8) Vincent, Jahresber. d. Chemie 1886, 695. %) van Zande, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, Ref. 343 [1889]. 5) Skraup u. Wiegmann, Monatshefte f. Chemie 10, 107 [1889]. 6) Strömer u. Lepel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2113 [1896]. 7) Lieben u. Rossi, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 158, 172 [1871]. 8) Ladenburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 949 [1879]. 2) Winkler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 93, 321 [1855]. — Bocklisch, Berichte d. ch. chem. Gesellschaft 18, 1922 [1885]. 10) Filippi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 433 [1906]. — Bauer, Beiträge z. chem. Physiol. Pathol. 11, 502 [1908]. Vgl. auch Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 100, 218 [1856]. Nach €. C. Erdmann findet sich im normalen frischen menschlichen Harn kein Trimethyl- n (Journ. of biol. Chemistry 8, 57 [1910]). — Auch nach Kinoshita enthält der normale aschliche Harn nur Spuren von Trimethylamin (Centralbl. f. Physiol. 24, 776 [1910]). 11) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2721 [1986]. 12) Emmerling u. Reiser, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 701 [1902]. 13) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 514 [1896/97]. 14) Carbone, Centralbl. f. Bakt. 8, 768 [1890]; Centralbl. f. klin. Medizin 12, 594 [1891]. 15) Ackermann u. Schütze, Centralbl. f. Physiol. 24, 210 [1910]. 16) V. Malenchini, Zeitschr. f. Nahrungsm. u. Hyg. 7, 7 [1892]. _ 47) Ehrenberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 239 [1887]. 18) Gautier u. Etard, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 9%, 263, 325 [1883]. 19) Dessaignes, Jahresber. d. Chemie 1857, 382. 806 Amine. Bildung: Bei der Einwirkung von Methyljodid auf NH,, Methylamin, Dimethylamin!); bei der trocknen Destillation von Tetramethyliumhydrat?). Bei der Einwirkung von KOH auf Narcotin, Kodein. Beim Erhitzen von Cholin. Darstellung: Bequeme Darstellung bei Einwirkung konz. Formaldehydlösung auf Salmiak unter Druck®). Im großen aus der Heringslake und durch trockene Destillation von Melasseschlempe. . Die Trennung von Ammoniak erfolgt so®), daß man die getrockneten Chlorhydrate der beiden Basen in der fünffachen Menge abs. Alkohols aufnimmt, den Alkohol abdestilliert, den Rückstand mit Ätznatron destilliert und das Destillat in Wasser aufnimmt. Man neu- tralisiert das Wasser mit Schwefelsäure, bringt es zur Trockne. Vom trocknen Rückstand wird nur das Sulfat des Trimethylamins von abs. Alkohol aufgenommen. Trennung nach Del&pine. Man läßt auf das Gemenge der Basen Formaldehyd einwirken. Methylamin gibt (CH, : N- CH,),, Siedep. 166°, Dimethylamin CH,[N(CH,);] und CH,(OH)N(CH3,),, Siedep. 80—85°, mit Trimethylamin keine Verbindung (s. S. 801). Trennung nach Filippi). In dem Gemenge Trimethylamin-, Ammonium-, Methyl-, Dimethyl-, Äthyl-, Diäthylaminchlorid zerstört Natriumhypobromid Ammoniak, primäre und sekundäre Amine, nicht das tertiäre. } Trennung nach Bertheaume®), Francois?) und Brösie 8). Man wägt etwa 1—2 g der bei 110° getrockneten Chlorhydrate ab, löst sie in etwas HCl-haltigem Wasser, mischt die Lösung mit mindestens 20 g Quarzsand, trocknet die Masse über H,SO, und zieht sie in einer kleinen Trichterröhre über Glaswolle mit heißem Chloroform aus. Die Chloroform- lösung dampft man zur Trockne, wägt den Rückstand, löst ihn in der 2000fachen Menge Wasser, mißt von dieser Lösung 200—300 ccm ab, kühlt auf 0° ab und setzt pro 100 ccm mindestens 30 ccm einer zuvor auf 0° abgekühlten Lösung von 12,7 g Jod und 15 g Jodkalium in Wasser ad 100 ccm hinzu. Nach einstündigem Stehen bei 0° saugt man die abgeschiedenen Trimethylaminperjodidkrystalle über Glaswolle ab, wäscht mit 3—4 cem eines Gemisches aus 1 Teil der Jodjodkaliumlösung und 3 T. Wasser nach, löst sie in einer Na,SO,-Lösung auf, destilliert die Lösung in Gegenwart von überschüssiger NaOH und titriert das Destillat wie üblich. Die Mutterlauge der Perjodidkrystalle liefert bei gleicher Behandlung das Dimethyl- amin. — Der in Chloroform unlösliche Anteil wird mit heißem Wasser ausgelaugt und die das NH, und Monomethylamin enthaltende Lösung zur Trennung beider Basen nach Frangois mittels gelbem HgO unterworfen. Zur Bestimmung des Trimethylamins im Harn verfuhr Kinoshita®) nach Angaben von Takeda1P) so, daß 500 ccm Harn unter Zusatz von 100 cem Alkohol und 10 g MgO bei 50° und 40 mm 3 Stunden destilliert wurden, dann wurden 50 cem Alkohol nachgegossen und wieder destilliert. Das in verdünnter Salzsäure aufgefangene Destillat wurde eingedampft und im Rückstande die Menge des an N gebundenen Alkyls nach Herzig und Meyer bestimmt. Physikalische und chemische Eigenschaften: In Wasser, Alkohol, Äther sehr leicht lös- liche Flüssigkeit von stark alkalischer Reaktion. Siedet bei 3,2—3,8°. Spez. Gew. bei —5,2° 0,662. Riecht nach Heringslake, dann nach einem Monoalkylamin, schließlich nach NH, 12). Gibt mit Neßlers Reagens keinen Niederschlag. Dissoziationskonstante12) bei 25° 7,4 - 105. Von Trimethylaminchlorplatinat13) sind bei 0° löslich in 100 g Alkohol abs. 90 80 70 60 proz. 0,0036 0,070 0,243 0,391 0,766. 1) Hofmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %9, 16 [1851]. 2) Schmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 267, 254 [1892]. 3) Koeppen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 882 [1905]. 4) Fleck, Journ. Amer. Chem. Soc. 18, 672 [1896]; Zeitschr. f. analyt. Chemie 36, 721 [1897]. 5) Filippi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 433 [1906]. 6) Bertheaume, Compt. rend. de ’Acad. des Sc. 150, 1251 [1910]. — Vgl. auch Journ. de Pharm. et de Chim. [7] 2, 302 (Trennung in Gegenwart von großen Mengen NH;); Compt. ° rend. de l’Acad. des Sc. 151, 146 [1910]. 7) Francois, Compt. rend. de ’Acad. des Sc. 144, 567, 857 [1907]. 8) Bresler, Der deutsche Zucker.. Nach Chem. Centralbl. 1910, II, 245. — Vgl. auch Bertheaume, Journ. de Pharm. et de Chim. [7] 2. 259 [1910]. ®) Kinoshita, Centralbl. f. Physiol. 24, 776 [1910]. 10) Takeda, Archiv f. d. ges. Physiol. 129, 82 [1909]. 11) Vgl. Kauffmann u. Vorländer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2735 [1910]. 12) Bredig, Zeitschr. f. physikal. Chemie 13, 191, 322 [1894]. 13) Bertheaume, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 150, 1063 [1910]. [2 Amine. 807 I: Chlorhydrat N(CH;); - HCl. Schmilzt bei 271—275° unter Zersetzung. In siedender Chloroform löslich. . @xalat N(CH,),C;H,0,. Rhombische Blättchen. E Pikrat N(CH,); - C3H,0,N,;. Schwer löslich in Wasser. Schmilzt bei216° 1). Hellgelbe - Prismen. Löslich in 77 T. Wasser. BE Pikrolonat (CH,);N - C,Hz3N;,O,. Zersetzungsp. 250—252°. Hellgelbe, rhombische - Täfelchen. Löslich in 1121 T. kaltem, 166 T. siedendem Wasser; 794 T. kaltem, 233 T. sie- - dendem Alkohol (Otori). E: Golddoppelsalz N(CH,), - HCl - AuCl,. Monoklin, gelb. Schmilzt bei 220°; zersetzt bei 235°. Wenig löslich in Wasser. Sehr leicht löslich in warmem Alkohol). u: Platinat [N(CH,), - HC1),PtCl, 3). Reguläre, orangefarbene Krystalle. Bei 240--245° a / . Schwer löslich in abs. Alkohol (0,0293 g in 180 T. siedendem abs. Alkohol). In abs. Alkohol löslicher als das Dimethylaminplatinsalz. Nach Ackermann Schmelzp. 190°. - — Platinsulfoeyanat (CH,)s3N - HCNS),Pt(CNS),. Rote Täfelchen. Wenig löslich in Wasser, leichter in Alkohol, nicht löslich in Äther. Schmelzp. 175—180° unter Zersetzung. e: Trimethylaminperjodid*) (CH,);„N-HJ-J,;,. Hexagonale Tafeln. Schmilzt bei 65°. _ Eine Trimethylaminchlorhydratlösung scheidet noch bei einer Verdünnung von 1: 50 000 _ Perjodid ab. Durch Sättigung der Lösung mit NH,Cl wird die Schwerlöslichkeit bis auf 1:100000 vermehrt. BEE. 2 SE: — — #rläthylamin N(C,H,). Öl. Siedet bei 89—-89,5° bei 736,5 mm. Wenig löslich in - Wasser5). Dissoziationskonstante bei 25° 6,4 - 10-4. Br Tetraalkylammoniumbasen. Tetramethylammoniumjodid (Tetramethyliumjodid) N(CH,).J. Quadratische Prismen. Spez. Gew. 1,829. Gibt mit feuchtem Silberoxyd das freie - Tetramethyliumhydrat (CH,),N(OH), feine krystallinische Masse, zieht Wasser und CO, an. - Zerfällt bei der Destillation in Holzgeist und Trimethylamin®s). — Allgemeine Bildung bei der Einwirkung von NH, auf Methyljodid; vgl. Hofmann”). Krystallisierbare Hydrate von ' konstanter Zusammensetzung sind®): das Pentahydrat N(CH,);OH + 5 H,O, hygroskopische Nadeln; Schmelzp. 62—63°; das Trihydrat N(CH,;)OH + 3H,0, Krystalle, Schmelzp. 59 —-60°; geht im Vakuum bei 35° in das Monohydrat N(CH,);OH + H,O über, das bei _ 130—135° unter Abspaltung von Trimethylamin zerfällt. _ - _ Tetramethyliumhydroxyd N(CH,),OH. Zerfließliche Masse. 4 Tetraäthyliumhydroxyd N(C,H,),OH. Aus dem Jodid durch feuchtes Silberoxyd®). - Zerfließliche Nadeln; ziehen begierig CO, an. u. äthylammoniumjodid (Tetraäthyliumjodid) N(C,H,;),J®).. Aus Wasser oder u Die quaternären Ammoniumbasen und deren Chloride usw. sind stark giftig; sie zeigen Curare- und Muscarinwirkung. e Diamine. Alkylendiamine. Rx Allgemeine Bildungsweisen: Aus Alkylenbromiden mit alkoholischem Ammoniak beim - Erhitzen im zugeschmolzenen Rohr auf 100°. 2 Durch Reduktion der Alkylendicyanide oder Nitrile der Dicarbonsäuren mittels - Natrium und abs. Alkohol, ferner durch Reduktion der Oxime, der Hydrazone von Dialdehyden und Diketonen. 2) Delepine, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 590 [1896]. 2) Hesse, Journ. f. prakt. Chemie 71, 480 [1857]. ®) Ehrenberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 253 [1887]. *) Bertheaume, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 150, 1063 [1910]. — Vgl. auch Dele- ine, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 122, 1272 [1896]- 5) Hofmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 73, 91 [1850]. Über die gegenseitigen Löslichkeitsverhältnisse von Triäthylamin und Wasser vgl. Rothmund, Zeitschr. f. physikal. Cehmie %6, 459 [1898]. — Über Verhalten gegen oxydierende Agenzien vgl. T. Dar Juan, Amer. Chem. Journ. 43, 1 [1910]. 6) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 494 [1881]. ?) Hofmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 79, 16 [1851]. 8) Walker, Jonston, Journ. Chem. Soc. 87, 955 [1905]. ®) Hofmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 78, 257 [1851]. 808 Amine. Aus Dicarbonsäureamiden mit Brom und Alkalilauge. Allgemeine Eigenschaften: Bilden Flüssigkeiten oder niedrig schmelzende Körper von eigentümlichem, an Piperidin erinnerndem Geruch. Rauchen schwach an der Luft, ziehen CO, an. Charakteristisch sind die Dibenzoylverbindungen!). Vereinigen sich mit Wasser zu sehr beständigen Ammoniumoxyden. Äthylendiamin, 1, 2-Diaminoäthan. Mol.-Gewicht 60. Zusammensetzung: a ‚0% C, 13,3% H, 46,7% N NH,CH,CH,NH,. Bildung: Beim Erhitzen von Äthylenchlorid mit alkoholischem Ammoniak auf 100° 2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Bei +8,5° schmelzende Krystalle; siedet bei 116,5°. Spez. Gew. 0,902 (bei 15°). Dissoziationskonstante3) bei 25° 0,0085. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Äther. Reagiert stark alkalisch, riecht ammoniakähnlich. Das Hydrat C,H,(NH3,),H,0 schmilzt bei +10°, siedet bei 118°. Spez. Gewicht bei 15° 0,970. Derivate: C,H,(NH,), -2HCl. Nadeln, unlöslich in Alkohol. C;H,(NH3,), -2HCl : PtCl,. Blättchen, wenig löslich in Wasser. Suceinat C,H,;N; : C,H,0,. Prismen. Schmelzp. 182—184°, unter Zersetzung. Leicht löslich in Wasser. Tartrat C,H3N; - C,H;0,. Bitartrat C5H3N, -2C4H,0,. In Wasser löslich. “ Pikrat C,H;N; : 2 C;H,0,. Wenig lösliche Blättchen. Schmelzpunkt unter Zersetzen 233— 235°. Propylendiamin CH,CH(NH,)CH,;NH,. Flüssigkeit. Siedet bei 119°4). Zieht be- gierig Wasser an, dabei das Hydrat C,H,(NH,),H,0 bildend; vgl. auch). Trimethylendiamin NH,CH,CH,CH,NH;,. Bildet in feuchter Luft Nebel. Mischt sich mit Alkohol, Äther, Chloroform, Benzol. Zieht CO, an. K = 0,035. Siedet bei 135°) bei 738 mm. Sublamin soll eine Doppelverbindung von 3 Mol. HgSO, und 8 Mol. C,H,(NH,), sein. Weiße, in Wasser leicht lösliche Nadeln. Argentamin ist eine Lösung von 10g Silberphosphat in 10g Äthylendiamin in 100g Wasser. Tetramethylendiamin, 1,4-Diaminobutan, Putresein. Mol.-Gewicht 88. Zusammensetzung: 54,6% C, 13,6% H, 31,8% N C,H,>sNs = NH,CH,CH;CH;CH;NH;3. Putresein ist mit Tetramethylendiamin identisch”) 8). Vorkommen: In den Fäulnisprodukten von Eiweiß°®), Casein, im Pankreasinfus10), bei der Fäulnis aus Ornithin!1) 12), in einigen Fällen von Cystinurie im Harn1?), im Emmen- 1) Udränszky u. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2744 [1888]. 2) Kraut, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 212, 254 [1882]. — Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, 666 [1871]. 3) Bredig, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 191, 322 [1894]. 4) Strache, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2359 [1888]. 5) Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 1180 [1895]. 6) Fischer u. Koch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1799 [1834]. — Gabriel u. Weiner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2670 [1888]. ?) Udränszky u. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2938 [1888]. — Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 545 [1907]. — Vgl. hingegen Willstätter u. Heubner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3874 [1907]. 8) Brieger, Ptomaine 1885. 9) Vgl. auch Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 482 [1909]. (Arginin als Mutter- substanz des Tetramethylendiamins.) 10) Werigo, Archiv f. d. ges. Physiol. 51, 362. 11) Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 3183 [1898]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 334 [1900]. 12) Dakin, Journ. of biol. Chemistry 1, 171 [1906]. 13) Udränszkyu. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 573 [1889]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2744, 2938 [1888]. — Löwy u. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 7 338 [1904/05]. — Roos, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 192 [1892]. Amine. 809 taler Käse!), Produkt der Autolyse2), in frischer Hefe®), im Secale corn.*). Aus ge- _ faulten Sojabohnen?>). E Darstellung: Synthetisch aus Äthylenceyanid durch Reduktion mittels Natrium und - abs. Alkohol, ferner durch Reduktion von Suceindialdoxim$s). Betreffend der Isolierung aus Gemischen vgl. Udränszky und Baumann («. S. 811)?). Isolierung aus Harn von Loewy und Neuberg®): Der vom Cystin abfiltrierte, mit H,S0, angesäuerte Harn wird mit Phosphorwolframsäure ausgefällt, der Niederschlag mit - Baryt zerlegt, die Flüssigkeit von Ba befreit, mit NaOH alkalisch gemacht, dann mit Phenyl- - eyanat versetzt. Der Niederschlag von Putrescin- und Cadaverin-Phenyleyanat wird mit Alkohol ausgekocht, nach dem Trocknen in wenig Pyridin gelöst. Nach Zusatz von wasser- freiem Aceton fällt die Putrescinverbindung sofort, die Cadaverinverbindung erst nach mehr stündigem Stehen aus. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, an der Luft rauchende Flüssigkeit von spermaähnlichem Geruch. Schmilzt bei 27—28°; siedet bei 158—160°. Zieht CO, an; ist mit Wasserdämpfen schwer flüchtig. In Wasser sehr gut löslich, schwer löslich in Äther. ee: inaktiv. Affinitätskonstante — 0,051. Fällungen mit Alkaloidreagenzien. Von = den Sublimatverbindungen ist die des Putrescins in kaltem Wasser leicht löslich, die des - Cadaverins wenig löslich. — Aus heißem 95 proz. Alkohol krystallisiert das salzsaure Putrescin inNadeln, das salzsaure Cadaverin bleibt hingegen in Lösung. — Das Chloraurat des Putreseins _ ist ziemlich wenig löslich, das des Cadaverins leicht löslich. Ist nicht giftig. Derivate: Chlorhydrat C,H,>N, -2HCl. Farblose, durchsichtige Tafeln oder Nadeln. - Eeicht löslich in Wasser, schwer löslich in 96proz. Alkohol, unlöslich in Alkohol und Äther _ (Cadaverinchlorhydrat ist in 96 proz. Alkohol leicht löslich). Niederschläge mit den Alkaloid- Een Bei der trocknen Destillation des Chlorids entsteht NH,, HCl und Pyrrolidin GEN?) Sulfat, nicht hygroskopische Krystalle. Platindoppelsalz C,H,>N; - 2 HCl - PtCl,. Schwer löslich in Wasser, Nadeln oder sechs- seitige Plättchen. U #oldsalz C,H,>N; -2HCl, -2 AuCl;, + 2H,0. Ist in Wasser schwer löslich (das Aurat des Cadaverins ist etwas leichter löslich). Plättchen. HegCl,-Verbindung. Leicht löslich in Wasser; aus der alkoholischen Lösung durch alkoholische Sublimatlösung abscheidbar. — Pikrat C,H,>N, 2[C0,H;(NO,);0OH]. Seidenglänzende, trikline Nadeln; in kaltem Wasser fast unlöslich. Zersetzt sich bei 250°. _ Pikrolonat C,H,>N; -2C,0H3N,0O;. Gelbe Nadeln. In Wasser und Alkohol sehr wenig löslich. Zersetzt sich bei 263° 10), E Dibenzoylverbindung C,H;(NH - CO - C,H,)s. Seidenglänzende Plättchen oder farb- lose Nadeln. Schmilzt bei 175—176°; unlöslich in Wasser, fast unlöslich in Äther. Wird aus der alkoholischen Lösung durch Äther ausgeschieden (Gegensatz zu Dibenzoylcadaverin). Schwer in kaltem, leicht in warmem Alkohol löslich. Sublimiert unzersetzt. __ Phenylisoeyanat®) C,H,(NH - CONHC,H,),. Aus Pyridin oder Pyridinalkohol zu Büscheln vereinigte Nadeln. Schmilzt bei 240° (korr.). In Wasser, Aceton, Essigäther, Schwefelkohlenstoff, kaltem Alkohol unlöslich; sehr wenig in heißem Alkohol löslich. ” 1) Winterstein u. Thöny, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 28 [1902]. — Van Siyke u. Hart, New York Agric. Exper. Stat. 219, 204 [1902] (Cheddarkäse). E 2) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 312 [1190]. 3) Schenck, Wochenschr. f. Brauerei 1905, Nr. 16. *) Rieländer, Sitzungsber. d. Gesellschaft z. Beförd. d. Naturw. Marburg 1908. 5) Yoshimura, Biochem. Zeitschr. 28, 16 [1910] (auch Pentamethylendiamin und $-Imidazol- "äthylamin). L 6) Ciamician u. Zanelli, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1970 [1889]. — Willstätter u. Heubner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3871 [1907]. ?) Udränszkyu. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 573 [1889]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2741, 2938 [1888]. ®) Löwy u. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 355 [1904/05]. 9) Ackermann, Zeitschr. £. physiol. Chemie 53, 445 [1907]; 60, 482 [1909]. 10) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 305 [1904/05]. 810 Amine. Agmatin!), Aminobutylenguanidin. Mol.-Gewicht 130,27. Zusammensetzung: 46,06%, C, 10,83%, H, 43,11%, N C;H1aN4. NH, NH r NH CH, - CH, - CH, - CH, - NH, Aminobutylenguanidin Vorkommen:?) Im Mutterkorn. Bildung: Beim Kochen von Heringsmilch mit Schwefelsäure. Synthetisch aus Tetra- methylendiamin mit Cyansilber. Könnte durch Abspalten von Bablondinae aus dem Arginin entstehen. Darstellung: Heringsmilch wird mit dem fünften Teil 10 proz. Schwefelsäure 10 Stunden im Autoklaven bei 4 Atmosphären erhitzt. Das Reaktionsprodukt wird filtriert und die Alloxurbasen mit Quecksilbersulfat gefällt, das davon getrennte Filtrat wird mit Queck- silbernitrat versetzt und mit Barythydrat gesättigt; der abgesaugte und wiederholt aus- gewaschene Niederschlag wird in schwefelsaurer Lösung mit Schwefelwasserstoff zersetzt, die Schwefelsäure mit Baryt entfernt und die mit Salpetersäure angesäuerte Lösung mit Silbernitrat versetzt, bis eine Probe mit Baryt eine braungelbe Fällung zeigt, der entstandene Niederschlag wird entfernt, zur Lösung nochmals Silbernitrat hinzugefügt und nun mit Baryt ausgefällt. Der entstandene Niederschlag wird bis zum Verschwinden der Salpetersäure aus- gewaschen, mit Schwefelwasserstoff in schwefelsaurer Lösung zersetzt. Die schwefelsaure Lösung wird mit Baryt von der Säure befreit, ein etwaiger Überschuß an Baryt mit Kohien- säure entfernt. Die Lösung wird mit Pikrinsäure gefällt, die dabei entstehenden Krystall- aggregate werden von den schwerer löslichen amorphen Protonpikraten durch Umlösen ge- trennt. Das Pikrat wird mit verdünnter Schwefelsäure zersetzt und ausgeäthert und die Sulfatlösung mit Baryt und Kohlensäure in das Carbonat übergeführt. Synthetische Darstellung®): Tetramethylendiaminchlorhydrat (1 Mol.) wird mit 1 Mol. Cyanamidsilber zusammengebracht, man leitet längere Zeit Kohlensäure in die alkalische Flüssigkeit ein. Nach mehrtägigem Stehen wird mit Schwefelsäure angesäuert, die Fällung von der Lösung getrennt und letztere mit Silbersulfat und Baryt ausgefällt. Der gut ausgewaschene Niederschlag wird mit verdünnter Schwefelsäure verrieben und mit Schwefelwasserstoff zersetzt und das Sulfat mit Baryt und Kohlensäure in das Carbonat übergeführt. Bei der Oxydation des Agmatins entsteht die y-Guanidobuttersäure®), Derivate: Das Carbonat scheidet sich aus konz. Lösungen in Form kreidiger Massen aus, die nach mehrfachen Timkrystallisieren feine rosettenförmig angeordnete Krystallblättchen bilden. Das Sulfat C,H,4N,HsSO, ist in Wasser leicht löslich, in Alkohol sehr wenig löslich. Starke, doppelbrechende Nadeln vom Schmelzp. 224—225°. Däs Chlorid und das Platindoppelsalz sind im Wasser leicht löslich. Das Agmatinchloraurat C;H,4N; 2HC12 AuCl,; scheidet sich aus der konz. Lösung des Chlorids in gelben Nadeln aus. Das Pikrat und das Phosphorwolframat sind schwer löslich. Pentamethylendiamin, 1,5-Diaminopentan, Cadaverin. Mol.-Gewicht 102. Zusammensetzung: 58,8% C, 13,7% H, 27,5% N C;H}4Ns = NH,CH,CH;CH,CH,;,CH,NH, . 1) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 257 [1910]. 2) Engeland u. Kutscher, Centralbl. f. Physiol. 24, 479 [1910]. 3) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 170 [19101. *) Engeland u. Kutscher, Berichte d. Deutsch, chem. Gesellschaft 43, 2882 [1910]. a a m am Den A er Ehaki Amine. sl Vorkommen: Bei der Fäulnis von Fleisch!), Heringen?), im Pankreasinfus®), durch Fäulnis aus Lysin®), bei der trocknen Destillation von Lysin5), bei der Cystinurie®), im Emmentaler Käse”), bei der Autolyse®), bei der langsamen peptischen Verdauung von ' Ovalbumin®), aus aseptischem Pankreasselbstverdauungsgemisch10). Spaltungsprodukt des Finkler-Priorschen Bacillus!!). In Secale corn.12). E Bildung: Aus Trimethylencyanid durch Reduktion mittels Natrium und abs. Alkohol13), - Durch Spaltung des Benzoylpiperidins mit Chlorphosphor. Das gewonnene 1,5-Dichlorpentan wird mit Phthalimidkalium zu Pentamethylendiphthalimid umgesetzt; mit konz. Säuren er- hitzt gibt es Pentamethylendiamin1®). Nachweis und Trennung des Gadaverins vom Putresein:!5) 11/,1Harn werden mit 200 cem 10 proz. Natronlauge und 25 ccm Benzoylchlorid benzoyliert, der mit Wasser gut gewaschene - Niederschlag in siedendem Alkohol gelöst, die Lösung auf ein kleines Volumen eingeengt und dann in die 30fache Menge Wasser gegossen. Die Benzoyldiamine krystallisieren in Nadeln aus; sie werden durch Wiederlösen in Alkohol und Fällen in Wasser gereinigt. Zur Gewinnung der im Harn in Lösung gebliebenen Diamine säuert man den Harn mit Schwefelsäure stark an: Benzoesäure, Benzoyleystin und die Benzoyldiamine fallen aus. Der unfiltrierte Harn wird mit Äther ausgeschüttelt, man setzt zum ätherischen Rückstand so viel NaOH, als zur Neu- tralisation notwendig ist, hinzu, setzt noch das 3—4fache Volumen 10 proz. Lauge hinzu und läßt es in der Kälte stehen. Esscheiden sich die Benzoylverbindungen der Diamine und des Cystins aus. Das Benzoyl- cystin ist in Wasser löslich, die Benzoyldiamine löst man in Alkohol und fällt sie mit Wasser. Zur Trennung beider Diamine löst man die Krystalle in möglichst wenig warmem Alkohol und gießt die Lösung in das 20fache Volumen Äther, worauf die Benzoylverbindung des Tetra- methylendiamins auskrystallisiert. Beim Einengen der ätherischen Lösung krystallisiert das Dibenzoylpentamethylendiamin aus. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, an der Luft rauchende Flüssig- _ keit. Erstarrt in der Kälte, schmilzt bei Zimmertemperatur. Riecht nach Sperma und Piperidin. - Siedep. 178—179°. Spez. Gew. 0,9174 bei 0°. Affinitätskonstante bei 25° 0,073. Wird durch Kochen mit Laugen nicht zersetzt. Ist ungiftig. Leicht löslich in Wasser, in Alkohol. Sehr schwer löslich in Äther. Mit Wasserdämpfen flüchtig. Mit den Alkaloidreagenzien Nieder- _ schläge. Mit Phosphormolybdänsäure weiße, mit Kaliumwismutjodid rote Krystalle, mit .JJK braune Krystalle. Zieht begierig CO, an. Gibt gut krystallisierende Salze. Bildet mit 2H,0 ein Hydrat. * Derivate: C;H,.,N, - 2HCl. Zerfließliche Nadeln1%6). Bei der trocknen Destillation liefert es Salmiak und Piperidin. In Alkohol (97%) leicht löslich, in abs. Alkohol und Äther schwer löslich (Trennung von Putrescinchlorid). ” 1) Garcia, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17%, 568 [1892]. 3 2) Brieger, Ptomaine. 2. u. 3. Band. — Boecklisch, Berichte d. Deutsch. ehem. Gesell- schaft 18, 1924 [1885]. — Ladenburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 2585 [1886]. 3) Werigo, Archiv f. d. ges. Physiol. 51, 362 [1891]. *) Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3543 [1899]; Zeitschr. f. physiol. - Chemie 29, 334 [1900]. — Vgl. auch Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 482 [19091. 5) Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 118 [1905]. 6) Udränszkyu. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 567 [1889]. — Roos, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 192 [1892] (in den Faeces bei Malaria und Dysenterie). — Loewy u. Neu- er f. physiol. Chemie 43, 338 [1904]. — Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, ?) Winterstein u. Thöny, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 28 [1902]. 8) Lawrow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 312 [1901]. 9) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 229 [1902]. e’ 10) Emerson, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 506 [1902]; hingegen Kutscher sw. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 332 [1904. — Abderhalden, Lehrbuch d. - _physiol. Chemie, 2. Aufl. S. 353. i 11) Bocklisch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 1441 [1887]. — Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 482 [1909]. 12) Rieländer, Sitzungsber. d. Gesellschaft z. Beförd. d. Naturw. Marburg 1908. 12) Ladenburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 2956 [1885]; 19, 780 [1886]. 14) Braun, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3583 [1904]. i 15) Udränszky u. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2744 [1888]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 564 [1889]. 16) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 1 [1907/08]; vgl. Gulewitsch, I. e. 812 Amine. Platinat C;H,,N, -2 HCl - PtCl,. Rotgelbe Prismen, Nadelbüschel oder Oktaeder. Schwer löslich in Wasser. Schmilzt bei ca. 215° unter Zersetzung. In 70,8 T. Wasser bei 21° löslich. Aus der Lösung des HCl-Salzes auf Zusatz von alkoholischer Platinchloridlösung. Platinsulfocyanat C;H,,N>s(HCNS),Pt(CNS),. Lange Nadeln oder kurze orangegelbe Prismen. Bei 160° Bräunung, bei 176° Schwärzung, ohne zu schmelzen. Löslich in warmem Wasser und Alkohol. Unlöslich in Äther. Goldsalz C;H,4N: -2HCl-2(AuCl,). Nadeln oder Würfel. Wasserlöslich. Schmilzt bei 186—188°., Quecksilberverbindung C;H,.ıN; : 2 HCl: 4 HgCl, !). Löslich in 32,5 T. Wasser bei 21°. Aus siedendem Wasser Nadeln und Blättchen. Schmilzt bei 214°. Verliert schon bei 95° Quecksilberchlorid. Aus der alkoholischen Lösung wird Cadaverin durch alkoholisches Sub- limat gefällt. Außerdem C,H,4N, :2HCl- 3 HgCl,. Oxalat. Neutral: C,;H}4N; : H,C,0, -2H,0. Aus siedendem Alkohol Nadeln. Schmilzt bei 160° unter Gasentwicklung. — Saures O.: C;H,4N5 : 2 C,H30, : H,O. Aus verdünntem, siedendem Alkohol Plättchen. Schmilzt bei 143° unter Zersetzung. Beide unlöslich in abs. Alkohol und Äther. Pikrat C,;H,,Ns> 2 (C;H,N;0,)OH. Dünne, gelbe Nadeln oder langgestreckte Tafeln. Schmilzt bei 221°, unter Gasentwicklung und Schwärzung, fast unlöslich in Wasser. Pikrolonat C;H,4N> - 2 C,oHsN,0,. Zersetzung bei 250° 2). Schwer löslich in Wasser und Alkohol (löslicher als Putrescinpikrat). \ Diacetylverbindung C;H,,(NHCOCH;),. Durch Erhitzen der Base mit Essigsäure- anhydrid. Aus siedendem Alkohol kleine Nadeln. Destilliert oberhalb 360° ohne Zersetzung. Dieyanacetylderivat C,;H,>5N;(CNCH;CO),. Reaktion mit Cyanessigsäureester (in der 4 Kälte), farblose, bei 134—136° schmelzende Krystalle. Dibenzoylverbindung C;,H;,o(NH : COC,H,);. Lange Nadeln und Plättchen. Leicht löslich in Alkohol, daraus durch Äther nicht fällbar. Nur durch tagelanges anhaltendes Kochen mit starken Säuren spaltbar. Unlöslich in Wasser, fast unlöslich in Äther. Schmilzt bei 135°, Phenylisocyanatverbindung C;H,.o(NH - CONHC,H,),. Schmilzt bei 207—209° (korr.). Etwas löslicher in Pyridin als die Putreseinverbindung. Über primär-tertiäre Derivate des Pentamethylendiamins vgl. v. Braun). 2, 5-Diaminohexan CH, - CH(NH,)CH;CH; - CH(NH,)CH3#). Öl. Siedep. 175°. Raucht an der Luft. Mischbar mit Wasser, Alkohol, Äther. 1,6-Diaminohexan C;H,eNs = NH;[CH,,NH,. Aus faulem Pferdefleisch 5). Schmilzt bei 42°, Siedep.., = 100°. Siedep. 204—205°. Sublimiert in langen Nadeln. Durch Zersetzung von Hexamethylendiäthylurethan (CH,);[NHCO;C,H,] $) mit konz. HCl ge- wonnen. 1, 7-Diaminoheptan NH;(CH,),NH,. Aus Alkohol kurze Nadeln. Schmelzp. 283—29°. Siedep. 223—225°. 1,8-Diaminooetan CH,;NH;[CHs5],; CH; NH,. Plättchen. Schmilzt bei 52°. Siedep. 225— 226°. Aus Sebacinsäureacid oder -amid”). 1, 9-Diaminononan NH,(CH,);NH,. Krystalle. Schmilzt bei 37°. Siedet bei 258°. Aus Azelainsäurenitril®). 1,10-Diaminodecan NH,CH;(CH,);CH;NH,. Schmilzt bei 61,5°. Siedep.;. = 140°, Aus Sebacinsäurenitril®). ‚ 1) Gulewitsch, Zeitschr: f. physiol. Chemie 20, 287 [1895]. 2) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 305 [1904/05]. 3) v. Braun, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2864 [1910]. 4) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1858 [1889]. 5) A. Garcia, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 543 [1893]. 6) Curtius u. Clemm, Journ. f. prakt. Chemie [2] 62, 206 [1900]. ?) Curtius u. Clemm, Journ. f. prakt. Chemie [2] 6%, 227 [1900]. 8) Solonina, Chem. Centralbl. 189%, II, 849. 9) Phookan u. Krafft, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2253 [1892]. Amine. 813 2. Aromatische Amine. Von E. Winterstein und 6. Trier-Zürich. Phenyläthylamin. - Mol. -Gewicht 121,12. | Zusammensetzung: 79,26% C, 9,15% H, 11,59% N | CHıN. Bildung: !) Unter den Fäulnisprodukten der Gelatine aufgefunden!). Es entsteht m raschen Erhitzen von Phenylalanin?). Darstellung: Durch Reduktion von Benzylcyanid in alkoholischer Lösung mit Zink | Salzsäure?) oder Natrium®). Beim Behandeln von 1 Mol. Phenylpropionsäureamid ® 1 Mol. Pen und 4 Mol. Kalilauge5). Durch Reduktion®) von Phenylacetoxim mit _ Physikalische Eigenschaften: Das Phenyläthylamin ist eine farblose, bei 107 —108° nde, eigentümlich riechende Flüssigkeit. Ein Teil löst sich in 24 T. Wasser bei 20°; ol und Äther leicht löslich. Chemische Eigenschaften: Phenyläthylamin ist eine starke, einsäurige Base, welche an Luft Kohlensäure anzieht. Derivate: Chlorid C;H,,N - HCl. Blätter oder Tafeln aus abs. Alkohol vom Schmelzp. . 100 T. Wasser lösen 79,5 T. Salz. Leicht löslich in Alkohol. Das Carbonat krystallisiert in Blättern, die bei 101—104° schmelzen. Leicht löslich Alkohol, Äther, Chloroform. Das Pikrat C,H, N(C,H,0;N,) krystallisiert aus Alkohol in tetragonalen, bei 171—174° elzenden Prismen. Das Dioxalat C;H,ıN - C5H,0, ist schwer löslich, es schmilzt bei 181°. Durch Be- ln mit warmem Alkohol geht es zum Teil in das neutrale Oxalat (C3H,„N)>zC>H,0, über. Blättchen vom Schmelzp. 218°, Das Platindoppelsalz (CH, NHOI,PtCl, bildet blaßgelbe, seidenglänzende Blättchen; n kaltem Alkohol unlöslich, in heißem Wasser löslich. _ Das Benzoylprodukt®s) C,H,„NCOC,H, schmilzt bei 114°. Benzolsulfophenyläthylamin C3H,,NSO;C;,H, ?). Aus den Komponenten in Benzol- g durch Schütteln mit Kalilauge. ee Tafeln vom Schmelzp. 68—69°. - Phenyläthylnaphtylharnstoff C,H; - CH, - CH, - NHCONHC,sH- 7). Entsteht aus et Base mit Naphthylisocyanat. Verfilzte a vom Schmelzp. 209—210°. Benzolsulfonphenyläthylamin. 1 Mol. Base mit 1 Mol. Benzolsulfochlorid in Benzol- ung werden mit 1,5 Mol. Kaliumhydroxydlösung geschüttelt. Sechsseitige Tafeln vom nelzp. 68—69°. N-Methylphenyläthylamin C;,H,CH,CH;NH - CH, 7). Aus obiger Sulfoverbindung Jodmethyl und Abspalten des Sulforestes mit Salzsäure bei 150°. Starke,Base, flüchtig t Wasser, Alkohol, Äther. _ 4) M. Nencki, Journ. f. prakt. Chemie [2] 17, 105 [1876]. — Spiro, Beiträge z. chem. Physiol. Pathol. 1, 350 [1902]. 2) Erlenmeyer u. Lipp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 219, 202 [1883]. — Schulze Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie [2] 27, 346 [1881]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1788 [1885]. "JR ”) Spica, Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Chemie 1879, 440. — Bernthsen, Annalen d. hemie u. Pharmazie 184, 304 [1876]. *%) Ladenburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 783 [1886]. 5) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 2740 [1885]. 6) Bischler u. Napieralski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 1903 [1893]. ?) Tr. B. Johnson u. H. H. Guest, Amer. Chem. Journ. 42, 340 [1909]. 814 Amine. Acetylphenyläthylamin (C;H,oN) : OCCH,. Aus der Base mit Thioessigsäure oder Essigsäureanhydrid!). Weiße Nadeln vom Schmelzp. 42—44°; siedet bei 305—306° bei 725 mm. Sie liefert beim Erhitzen mit Phosphorpentoxyd Methyldihydroisochinolin. Acetylparanitrophenyläthylamin 2) NO,C,H, : CH,CH,NH - COCH,. Aus obiger Acetyl- verbindung mit Salpetersäure 1,5 spez. Gewicht unterhalb 5°. Das Nitroprodukt scheidet sich aus, wenn die mit Eiswasser verdünnte salpetersaure Lösung des Nitriergemisches bei niederer Temperatur mit Ammoniak neutralisiert wird. Farblose, prismatische Krystalle vom Schmelzp. 141—142°; sehr leicht löslich in heißem Alkohol. Acetylparaaminophenyläthylamin2) NH; - C;H,CH,CH,NHCOCH;. Aus obiger Nitro- verbindung durch Reduktion mit Natriumamalgam; mit Zinn und Salzsäure wird die Nitro- gruppe abgespalten. Paraaminophenyläthylamin?) NH; : C;H, : CH, :- CH, - NH,. Ist eine starke, zwei- säurige Base. Das Chlorid bildet ein körniges Pulver vom Zersetzungsp. 270-—-280°. Platindoppelsalz2) (C3H,5zN.)aH>sPtCl,;,. Bildet scharfeckige Prismen. Das Pikrat (C;3H,>N>) (C;H,30,N3), bildet nadelförmige Prismen aus Wasser, die bei 223—224° schmelzen. Paraoxyphenyläthylamin. Mol.-Gewicht 137,12. : Zusammensetzung: 70,01% C, 8,08% H, 11,67% O, 10,24% N. C;H,ıNO . > C—CH;, N CH; “ NH, Vorkommen: Das Paraoxyphenyläthylamin findet sich im Mutterkorn in kleinen Mengen®), Auch sog. geblähter Käse enthält zuweilen kleine Mengen dieser Base®). Bildung: Die Base entsteht beim Faulen von Fleisch5), bei langandauernder Pankreas- autolyse®) und auch bei protrahierter peptischer Verdauung”). Die Base wurde zuerst durch vorsichtiges Erhitzen von Tyrosin erhalten®). Darstellung: 1. Aus Rinderpankreas durch Autolyse®). Die bei 10tägiger Digestion von Rinderpankreas erhaltene Masse wird durch Ansäuern und Aufkochen von noch vor- handenem Eiweiß befreit, das Filtrat nach dem Konzentrieren mit Bariumcarbonat neu- tralisiert und bis zum Beginn der Tyrosinabscheidung eingedunstet. Die ausgeschiedene Masse sowohl, als auch die davon getrennte Flüssigkeit werden mit 95 proz. Alkohol erschöpft; der Alkoholauszug durch Destillation vom Alkohol befreit, der Verdunstungsrückstand mit viel Aceton extrahiert, die vereinigten Auszüge werden abdestilliert, der Rückstand mit viel Aceton versetzt und von dem dabei entstehenden Niederschlag abfiltriert. Die Lösung scheidet nach dem Entfernen des Acetons eine schwarze, teerartige Masse aus. Die wässerige Lösung wird nun zunächst mit Essigäther erschöpft und der Rückstand in bekannter Weise benzoy- liert, die dabei erhaltene Ausscheidung wird wiederholt mit Wasser ausgewaschen, aus Wasser umkrystallisiert und das Benzoylprodukt mit Salzsäure gespalten. 2. Aus faulendem Fleisch gewinnt man die Base in folgender Weise®): Die nach acht- tägigem Faulen von Pferdefleisch erhaltene Flüssigkeit wird durch Zusatz von etwas Salz- säure und Erhitzen auf 100° von den koagulierbaren Eiweißstoffen befreit und das Filtrat im Vakuum zu einem ganz dicken Sirup eingedunstet, die weiche Masse mit Sand gemischt 1) Bischler u. Napieralski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 1903 [1893]. 2) Tr. B. Johnson u. H. H. Guest, Amer. Chem. Journ. 43, 310 [1910]. 3) G. Barger, Transact. of the Chem. Soc. 95, 1123 [1909]. 4) VanSlyke u. B. Hart, Amer. Chem. Journ. 30, 8 [1903]. — E. Winterstein u. A. Küng, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 138 [1909]. 5) Rosenheim, Journ. of Physiol. 38, 337 [1909]. — Dixon u. Taylor, Brit. med. Journ. 1907, 1150. — Gautier, Bulletin de la Soc. chim. 35, 1195 [1906]. 6) Emerson, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 501 [1902]. ?) Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 507 [1902]. 8) Schmitt u. Nasse, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 133, 311 [1865]. 9) G. Barger u. G. Walpole, Journ. of Physiol. 38, 343 [1909]. Amine. 815 _ und mit Aceton extrahiert. Die nach dem Abdestillieren des Acetons hinterbleibende braune Flüssigkeit wird mit Chloroform extrahiert und der Chloroformextrakt mit Salzsäure aus- die salzsaure Lösung des Basengemisches wird mit etwas Chloroform gewaschen und - die vom letzteren getrennte saure Flüssigkeit mit Natronlauge alkalisch gemacht und mit E Amylalkohol extrahiert. Nachdem auf diese Weise Basen und sonstige Substanzen entfernt sind, neutralisiert man und macht mit einem geringen Überschuß an Soda alkalisch. Extrahiert 4 man diese Flüssigkeit mit Amylalkohol, so wird die Base in ziemlich reinem Zustande er- halten, nachdem man den Alkohol im Vakuum abdunstet. Man isoliert sie im reinen Zustand ; in Form der Benzoylverbindung. E 3. Aus Mutterkorn erhält man das Paraoxyphenyläthylamin wie folgt!): Ein wässeriger _ Extrakt von Mutterkorn wird im Vakuum konzentriert und die mit Soda alkalisch gemachte 3 Kösung wiederholt mit Amylalkohol ausgezogen. Die konzentrierte amylalkoholische Lösung _ wird wiederholt mit 1 proz. Natronlauge extrahiert. Die alkalische Lösung wird mit Salzsäure neutralisiert, zur Trockne eingedunstet. Der Verdampfungsrückstand wird mit Alkohol eeshiert, die alkoholische Lösung wird mit einer gesättigten alkoholischen Lösung von Sublimat gefällt; die von der Quecksilberfällung getrennte Flüssigkeit wird konzentriert und 3 sodann in einem Dampfstrom vom Alkohol befreit. Es entsteht ein im Wasser unlöslicher - Rückstand, welcher mit Schwefelwasserstoff zersetzt wird; die vom Quecksilbersulfid ge- - trennte Flüssigkeit wird konzentriert und mit so viel Natronlauge versetzt, daß die Lösung - halb normal ist; nun wird oft mit Äther ausgeschüttelt, sodann neutralisiert man die ver- bliebene wässerige Lösung mit Säure und macht mit Soda schwach alkalisch; man extrahiert _ nun wiederholt mit Äther, destilliert den Äther ab und isoliert sodann die Base in Form ihrer _ Benzoylverbindung, indem man den erhaltenen gefärbten, sirupösen Rückstand nach - Schotten-Baumann mit Benzoylchlorid und Natronlauge behandelt. E 4. Am leichtesten gewinnt man die Base, indem man kleine Mengen Tyrosin in Reagens- ' gläsern vorsichtig erhitzt, das dabei an den Wandungen auftretende, schwach braun _ gefärbte Sublimat herauslöst, mit Salzsäure neutralisiert und das Chlorid aus Weingeist um- # isiert. e Synthetisch erhält man die Base durch Reduktion von Paraoxyphenylaceto- _ nitril mit Natrium in alkoholischer Lösung?). Aus Phenyläthylamin®) durch folgende Reak- tionen: Benzoylphenyläthylamin wird mit rauchender Salpetesäurer bei 5° nitriert, das er- - haltene Nitroprodukt wird in alkoholischer Lösung mit Zinn und Salzsäure reduziert und "das erhaltene Benzoylparaaminophenyläthylamin mit Nitrit und Salzsäure behandelt. Aus 3 } Anisaldehyd3) gelangt man zu Paraoxyphenyläthylamin in folgender Weise: Anisaldehyd _ wird mit Essigester durch Natrium kondensiert, das Kondensationsprodukt mit methyl- - alkoholischer Kalilauge verseift und mit Na-Amalgam reduziert, wobei man p-Methoxyphenyl- _ Ppropionsäure erhält, welche mit Phosphorpentachlorid in das entsprechende Säurechlorid _ und letzteres mit Ammoniak in das Amid übergeführt wird; dieses Amid, Paramethoxy- > Phenylpropionsäurcamid, liefert bei der Einwirkung von Brom und Natronlauge den Methyl- - äther des Paraoxyphenyläthylamins, welcher beim Kochen mit starker Bromwasserstoffsäure 5 Ein Bromid der Base gibt. E. Physiologische Eigenschaften: Paraoxyphenyläthylamin wirkt stark blutdrucksteigernd €) _ und bewirkt Kontraktion des Uterus. ee Physikalische Eigenschaften: Paraoxyphenyläthylamin krystallisiertt aus Alkohol in E een Blättchen vom Schmelzp. 161°. Es ist in 10 T. kochendem Alkohol löslich, - weniger löslich in kochendem Wasser, noch weniger in kochendem Xylol und kaum löslich in - kaltem Xylol. Ein Teil der Base löst sich in 95 T. Wasser von 15°. 2 Chemische Eigenschaften: Beim Schmelzen mit Kaliumhydroxyd entsteht Paraoxy- * benzoesäure. Die Base gibt die Millonsche und die Mörnersche Tyrosinreaktion. Ihre & _ wässerigen Lösungen geben mit Alkaloidreagenzien Fällungen. FR Derivate: Chlorid C;H,,ON - HCl. Lange Nadeln. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. ; Platindoppelsalz (C3H,„ON)sH;PtCl,;. Sechsseitige Blättchen. Pikrat (C3H,,ON)C;H,0,N;. Kurze Prismen. Schmelzp. 200°. 1) G Barger, Transact. of the Chem. Soc. 95, 1123 [1909]. 2) G. Barger, Transact. of the Chem. Soc. 95, 1127 [1909]. '3) G. Barger u. G. Walpole, Transact. of the Chem. Soc. 95, 1720 [1909]. *) Rosenheim, Journ. of Physiol. 38, 337 [1909]. — Dixon u. Taylor, Brit. med. Journ. ‚4907, 1150. — G. Barger u. G. Walpole, Journ. of Physiol. 38, 343 [1909]. 816 | Amine, Paramethoxyphenyläthylamin !) CH,O - C,H, : CH, : CH,NH,. Farblose Base. Siedep. 138—140° bei 20 mm. Wenig löslich in Wasser, löslich in Äther. Monobenzoylparaoxyphenyläthylamin2) HO - C,H,CH, - CH,NH - COC,H,. Hexa- gonale Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 162°. Leichter löslich als die Dibenzoylverbindung. Das Monobenzoylderivat entsteht aus 1 Mol. der Base mit 1 Mol. Benzoylchlorid in alkalischer Lösung. Das Dibenzoylderivat entsteht beim Benzoylieren der Base mit einem Überschuß von Benzoylchlorid. Schmelzp. 170° 2). Hordenin.°) N-Dimethylparaoxyphenyläthylamin HO - C,H, - CH,CH;N(CH3). Aus trocknen Malzkeimen durch Extraktion mit Äther. Die nach dem Abdestillieren des Äthers verbleibende Masse wird wiederholt aus Alkohol umkrystallisiert. Synthetische Darstellung: *) Phenyläthylalkohol wird mit Phosphorpentachlorid | in Chloroformlösung in «&-Chlor-$#-phenyläthan C,H,CH,CH;Cl _übergeführt, das letztere ' gibt beim Erhitzen mit alkoholischem Dimethylamin « - Dimethylamino - 8 - phenyläthan C,H;CH,;CH;N(CH;3)>; diese Base wird mit Salpetersäure 1,5 bei —10° nitriert, das Nitro- produkt mit Zinn und Salzsäure zum Amin reduziert und mit Nitrit und Schwefelsäure die Aminogruppe durch OH ersetzt. Physiologische Eigenschaften: 5) Wenig giftige Substanz, bei großen Dosen erfolgt der Tod durch Stillstand der Atmung. - Physikalische Eigenschaften: Farblose, rhombische Prismen, schmilzt bei 117,8°, sub- limiert oberhalb dieser Temperatur ohne merkliche Zersetzung; leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform; weniger löslich in Benzol. Chemische Eigenschaften: Starke, einsäurige Base mit Phenolcharakter, reduziert saure 3 Permanganatlösung in der Kälte, ammoniakalische Silbernitratlösung in der Hitze. Bei der Oxydation mit Salpetersäure®) entstehen Pikrin- und Oxalsäure. Derivate: Chlorid C,oHı5ONHCI. Nadeln aus Alkohol. Leicht löslich in Wasser. Sulfat (C5oHızON)sH>SO, + H50. Prismatische Nadeln. Leicht löslich in Wasser, sehr wenig in Alkohol. Acetylhordenin C,oH}4(CaH30)ON. Aus der Base mit Essigsäureanhydrid bei 100° sirupöse Flüssigkeit. Bei der Oxydation des Acetylderivats mit Permanganat entsteht Acetyl- paraoxybenzoesäure”). Über weitere Derivate siehe E. Leger®). Imidazolyläthylamin. Mol.-Gewicht 111,10. Zusammensetzung: 54,01% C, 8,16% H, 37,83% N CH—NH f CH NH, : CH, -CH,— C N? Vorkommen: Die Base findet sich im Mutterkorn in kleinen Mengen ?). Bildung: Das Imidazolyläthylamin entsteht bei der Fäulnis von Histidin10) und demnach unter Umständen auch bei der Fäulnis von Eiweiß; so wurde es in gefaulten Sojabohnen!!) aufgefunden. : 1) G. Barger u. G. Walpole, Transact. of the Chem. Soc. 95, 1723 [1909]. 2) Emerson, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 501 [1902]. — G. Barger u. G. Wal- pole, Transact. of the Chem. Soc. 95, 1128 [1909]. 3) E. Leger, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 142, 108 [1906]. 4) G. Barger, Journ. Chem. Soc. 95, 2193 [1909]. 5) E. Leger, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 143, 234 [1906]. 6) L.. Camus, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 142, 110 [1906]. ?) E. Leger, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 143, 916 [1906]. 8) E. Leger, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 144, 208 [1907]. 9) Ackermann u. Kutscher, Zeitschr. f. Biol. 54, 387 [1910]. — G. Barger u. H. Dale, Journ. Chem. Soc. 9%, 2592 [1910]. 10) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 504 [1910]. 11) Yoshimura, Biochem. Zeitschr. %8, 16 [1910]. Amine. 817 Darstellung:!) Imidazolpropionsäure wird in bekannter Weise mit Alkohol und Salz- säuregas in den Ester übergeführt, letzterer durch andauerndes Kochen mit konz. Hydrazin- lösung in das Hydrazid übergeführt; wird dieses Hydrazid bei Ausschluß von Wasser mit Amyl- ‚nitrit und Salzsäuregas behandelt, so entsteht daraus das Acid, welches beim Kochen unter ‚Stickstoffentwicklung das Urethan liefert, welches beim Kochen mit konz. Salzsäure in das Imidazolyläthylamin übergeht. Aus Histidin gewinnt man die Base in folgender Weise?): 40 g Histidinchlorid werden in 41 Wasser gelöst mit 10 g Pepton Witte, 20 g Traubenzucker, - einigen Tropfen Magnesiumsulfat und Natriumphosphat sowie einem Überschuß von Caleium- carbonat versetzt. Behufs Infektion fügt man eine Flocke Rinderpankreas hinzu, das zuvor 24 Stunden mit verdünnter Sodalösung im Brutschrank gestanden hat. Nachdem die Flüssig- ‚keit 52 Tage bei 35° gestanden hat, wird vom Caleiumcarbonat abfiltriert und die Flüssigkeit bei schwach saurer Lösung eingedunstet. Man verarbeitet die Flüssigkeit nach dem von Kutscher angegebenen Verfahren, fällt die Basen mit Phosphorwolframsäure aus; die daraus Ber gewonnene Basenlösung wird mit Salpetersäure neutralisiert und mit Silbernitrat r Der Flüssigkeit fügt man nun so viel Barytwasser hinzu, bis eine Probe mit ammonia- nischen Silbernitrat nur eine leichte Trübung gibt. Der ausgewaschene Niederschlag wird mit Salzsäure zersetzt und die vom Chlorsilber getrennte Lösung mit Phosphorwolframsäure ‚gefällt. Die daraus gewonnene Basenlösung wird eingeengt und mit alkoholischer Pikrin- säurelösung gefällt, wobei sich das Imidazolyläthylaminpikrat ausscheidet. - Aus Mutterkorn gewinnt man es in folgender Weise®): Ergotinum dialysatum wird erst Tannin, dann mit Silbernitrat und Baryt behandelt, die entstandene Fällung mit verdünnter wefelsäure und Schwefelwasserstoff zersetzt, das neutralisierte Filtrat eingedunstet und er Rückstand mit heißem Alkohol extrahiert. Physiologische Eigenschaften:*) Es übt eine stimulierende Wirkung auf den glatten Muskel aus, an welchem es je nach der Konzentration, Steigerung des Rhythmus mit ver- stärktem Tonus oder ständigen Tonus ohne Rhythmus hervorruft. Am empfindlichsten er- scheint der glatte Muskel des Uterus, der in nicht schwangerem Zustande gegenüber weit- - gehender Verdünnung reagiert. Der Herzmuskel wird wenig, der Skelettmuskel, der Muskel er Blase und der Iris nicht merklich affiziert. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Imidazolyläthylamin ist eine zweisäurige | die schön krystallisierende Salze bildet. Durch Benzoylchlorid wird es zu dem Tri- 'benzoat des Butentriamins aufgespalten. Durch Quecksilberchlorid und Kalilauge wird es ausgefällt; mit Phosphorwolframsäure entsteht eine wasserunlösliche Verbindung. Mit Diazobenzolsulfosäure entsteht in soda- 2 ar Lösung eine Rotfärbung. = Derivate: Das Chlorid5) C,HgN;, - HCl schmilzt bei 240° unter Zersetzung; es bildet angeordnete Prismen, unlöslich in Äther, schwer löslich in Äthylalkohol, leicht löslich in kaltem Methylalkohol®), sehr leicht löslich in Wasser. Platindoppelsalz5) C,H,N; - H,PtCl,. Orangerote Prismen, leicht löslich in heißem Wasser, fast unlöslich in Alkohol. Golddoppelsalz5) C,H,N; -2(HAuCl,). Schwer löslich in kaltem Wasser. _ Pikratö) C,,„H,;0,4Ng- Tiefgelbe, rhombische Tafeln, schwer löslich in kaltem Wasser. milzt unter Zersetzung bei 239 3 Pikrolonat5) Cz;H5,0;0NH1- Gelbe, büschelförmig angeordnete Krystallnadeln, lös- Pi in 450 T. kochendem Wasser, schmilzt unter Zersetzung bei ca. 266°. 1) Windaus u. Vogt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3691 East 2) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 504 [1910]. 2) G. Barger u. H. Dale, Journ. Chem. Soc. 9%, 2592 [1910]. ° *) H. Dale u. P. Laidlaw, Journ. of Physiol. 41, 318 [1910]. — G. Barger u. H. Dale, Ceniralbl. £. ‚Physiol. 24, 885 [1910]. er. 5) Windaus u. Vogt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3694 [1907]. 6) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 506 [1910]. Biochemisches Handlexikon. IV. 52 Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution.‘) Von Peter Rona- Berlin. C63H;,N.2) Aus Kulturen von Cholerabacillen. Platinat (C,H,N), -2HC1 - PtCl,, in Wasser schwer löslich. Möglicherweise identisch mit Spermin. C;H;N,. Aus faulem Leim®). Chlorid in Wasser leicht löslich, in abs. Alkohol un- löslich. Lange, glänzende Nadeln. Platinat C,H,N, -2 HCl - PtCl,. Ziemlich schwer löslich in Wasser. C;H;,NO,. Base aus dem Harn). C;H;N,0 (Glykocyamidin ?), im Harn gefunden bei Masern >). Anthraein C,H;N; 6). Aus mit Milzbrand vergifteten Kaninchen. C;H;N,. Aus Reinkulturen von Kommabacillen auf Rindfleischbrei). Baumstarks Harnbestandteil®) C,H;N,O. Zuweilen im menschlichen und Hundeharn. Schwer löslich in kaltem Wasser und Alkohol, leicht löslich in heißem Wasser, unlöslich in abs. Alkohol und Äther. Krystalle ähnlich der Hippursäure. Bis 250° unverändert; stoßen bei höherer Temperatur weiße Dämpfe aus, schmelzen dann und verbrennen endlich unter dem Geruch nach verbranntem Horn. Mit Säuren leicht lösliche Salze. — Verbindung mit HCl. Krystallisiert schwer, ist zerfließlich, löst sich in Alkohol. Bei Behandlung mit HNO, gibt ee Milchsäure. Beim Kochen mit Barytwasser gibt sie zuerst die Hälfte des Stickstoffs als Am- moniak, den Rest als Äthylamin ab°). C;H,NO,. 10) Aus Zersetzung der Peptongelatine durch M. coccus tetrag.11). Weiße Nadeln. Löslich in Wasser. Reagiert schwach alkalisch. Chlorhydrat, Gold- und Pt-Doppel- \ 1) Bezüglich der Darstellung der in diesem Abschnitt aufgezählten Basen sei auf die aus- führliche Zusammenstellung von D. Ackermann in Abderhaldens Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 2%, 1002 hingewiesen. In der vorliegenden Zusammenstellung sind vielfach die Angaben von Ackermann verwertet worden. — Ferner: Kutscher, Darstellung organischer Basen aus dem Harn. Abderhaldens Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 3, 863. — Von älteren Arbeiten über Ptomaine vgl. Selmi, Ann. di Chim. et di Farmacol. 8, 3 [1888]; Chem. Centralbl. 1888, 1554. — Bouchard, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 1884, 665; Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 102%, 727, 1127 [1886]. — Pouchet, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 97, 1540 [1884]. — A. T. Luff, Brit. med. Journ. 1889, II, 193. — Albu, Berl. klin. Wochenschr. 31, 8, 1081 [1894] und vor allem Brieger, Die Ptomaine. Berlin 1885/86. 2) Kunz, Monatshefte f. Chemie 9, 367 [1888]. 3) Brieger, Ptomaine 1,:44; 2, 2. #4) Pouchet, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 9%, 1560 [1883]. 5) Griffiths, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 114, 497 [1892]. 6) Hoffa, Sitzungsber. d. phys.-med. Gesellschaft Würzburg 1889, 96. ?) Brieger, Berl. klin. Wochenschr. 188%, Nr. 44. 8) Baumstark, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 883, 1378 [1873]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 173, 342 [1874]. 9) Nach Neubauer-Vogel, Analyse des Harns. S. 402. » 10) Über die Unrichtigkeit der Formel vgl. Ac FREIEN in Abderhaldens Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden %, 1018. 11) Griffiths, Compt. rend. de l’Acad. des Se. 115, 418 [1892]. Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. 819 verbindung krystallisieren. Niederschläge mit Pikrinsäure, Tannin, Neßlers Reagens. C;H;N;0, » Gefunden bei Pleuritis 1), €;H;NO,. Base aus dem Harn?2). Das entsprechende Pikrat C,H,NO, -C,H,(NO,);:OH. — — — 6H,ıN. Tetanotoxin (isomer mit Piperidin). Aus Tetanusreinkulturen®) und bei ‘ der Zersetzung von Gehirn und Rindfleisch durch Tetanusbaeillen®). Siedet bei 100°. Gibt - die Isonitril- und Senfölreaktion. _ Chlorid. Schmilzt bei 205°. Leicht löslich. Chloraurat. Schmilzt bei 130°. Leicht löslich. Platinat. Zersetzung bei 240°. Wenig löslich. Pikrat. Löslich. - &H,>N0,. Gefunden im Harn bei Scharlach>). €C;H,>N;0,. Aus faulen Knochen, Fleisch usw.®). Platinat, unlöslich in Alkohol Äther. C;H,3N;0,. Gefunden im Harne bei Bräune und Parotitis?). Sepsin C;H,,N>50,. Aus fauler Hefe), aus den Bouillon- und Agarkulturen des sepsinogenes®). Unbeständig. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Äther. a Sulfat C;H,,N>0; - H,SO,. Aus verfilzten Nadeln bestehende voluminöse Masse. Un- beständig. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol. Durch häufiges Ein- _ dampfen des Sulfates verwandelt es sich in Cadaverinsulfat. Darstellung vgl. Ackermann, ‚ec. S. 1020. Neuridin C,H,,N; 10). Vorkommen: In verschiedenen Fäulnisprodukten!!). Nicht im frischen Gehirn. "Bei Fäulnis von Fisch, Käse1?), _ Gelatinöse, unangenehm riechende Base; ungiftig. Gibt nicht die Isonitrilreaktion. _ Leicht löslich in Wasser; unlöslich in Alkohol und Äther; sehr wenig löslich in Amylalkohol. - Wird durch Sublimat und Bleizucker gefällt. Beim Kochen mit NaOH: Zerfall in Di- und Chlorhydrat C,H,,N,-2HCl. In abs. Alkohol, Äther, Amylalkohol unlösliche Nadeln. mit Alkaloidreagenzien Niederschläge. Pikrat C,H,,N>(C;H,[NO,,0H),. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser. Bei 230° unung, bei 250° Verkohlung. Chloraurat C,;H,;,N> -2HCl-2 AuCl,. Schwer löslich in Wasser. Chlorplatinat C;H,,N; -2HC1 - PtCl,. Nadeln. In Wasser löslich, in Alkohol unlöslich. Saprin C;H,,N>. Aus gefaulten menschlichen Organen). Ungiftig. Platinat, löslicher in Wasser als das Pentamethylenplatinat. Parallel aggregierte, ge Krystalle (Cadaverinplatinat rhombisch). Mit Goldchlorid keine Fällung. Gerontin C;H,;N,. In den Leberzellen alter Hunde gefunden!#). Dickflüssige, ver- ende, alkalische Flüssigkeit, 1) Griffiths, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 70, 199. 2) Ewald u. Jacobson, Berl. klin. Wochenschr. 31, 25 [1894]. ; 2) Kitasato u. Weyl, Zeitschr. f. Hyg. 8, 404 [1890]. E *) Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 3119 [1886]; Deutsche med. Wochen- schrift 1887, 304. _ ®) Griffiths, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 113, 656 [1891]. 6) Pouchet, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 97, 1560 [1883]. ?) Griffiths, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 113, 656 [1891]; Chem. News 61, 87. ®) Faust, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 51, 248 [1904]. ®) Fornet u. Heubner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 1908, Suppl. 176. 10) Brieger, Ptomaine I, 20; Malys Jaliresber. d. Tierchemie 1886, 92. 11) Vgl. Brieger, Ptomaine I, 43, 51, 53, 58. — Ehrenberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 239 [1887]. — Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 50 [1899]. ‚ 12) Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1187, 1405 [1885]; 18, 39 [1883]. 13) Brieger, Ptomaine 2, 46. 14) V. Grandis, Atti della Roy. Acad. dei Lincei Roma 6, 230 [1890]. 52* 820 Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. Chlorhydrat C;H,4N, -2HCl. Kleine, rektanguläre. Prismen. Chlorplatinat C,;H,,N, -2HCl- PtCl,. Dicke, nadelförmige Krystalle. Möglicherweise sind Neuridin, Saprin, Gerontin mit Pentamethylendiamin identisch (vgl. Ackermann, |. c. $. 1026). C;H,N 0,. Gefunden im Harn bei Tussis convulsiva!), C;H,4N;. Vitiatin.2) Aus Liebigs Fleischextrakt. Im Harn öfters gefunden. Bisher nur als Goldsalz bekannt. Chloraurat C,;H,,N; :2HC1-2 AuCl,. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser. Aus salzsaurem Wasser gelbrote, glänzende Blätter und Platten. Schmelzpunkt unscharf bei 167°. Klare Schmelze erst bei 190°. C;Hı;NO,. Aus faulem Fleisch). C;H,;NO,. Mydatoxin.*) Aus menschlichen Leichenteilen, aus altem Pferdefleisch. Sirup. Erstarrt im Vakuum zu Blättehen. Unlöslich in Alkohol, Äther. Das Chlorid gibt mit Silberoxyd einen alkalischen Sirup. Zersetzt sich bei der Destillation. Platinat C;H,3NO, - 2HCl - PtCl,. In Wasser ziemlich leicht löslich. Schmelzp. 193°, Mit Goldchlorid keine Fällung. Quecksilberdoppelsalz ist leicht löslich. Mytilotoxin C;H,;NO,. Aus giftigen Miesmuscheln5). Golddoppelsalz. Schmelzp. 182°. Chlorhydrat krystallisiert in Tetraedern. \ C;H,4N50;.%6) Aus Fleischextrakt. Goldchloridverbindung C;H,4N50>HCIl - Aull,. Schmelzp. 126—128°. Carnin C,H;N,O;. Aus Fleischextrakt?). Pferdefleisch®). Wahrscheinlich ein äqui- molekulares Gemenge von Inosin und Hypoxanthin®). Darstellung vgl. Ackermann,l.c. S. 1066. Krümeliger Krystallschaum, nach Trocknen kreidig. Verkohlt bei ca. 239°. Leicht löslich in heißem, schwer in kaltem Wasser, fast unlöslich in Alkohol, Äther. Fällung mit basischem Bleiacetat. Platinat C,H3N,0O; - HCl - PtC],. Silbersalz (C,H,AgN,0;). AgNO,;,. Unlöslich in HNO, und NH,. C;H;NO. Aus fauler Leber von Kabeljau 10). Carnitin C-H,,;NO, CH; : CH(OH) - CH; : CO N(CH;)3 | NO y-Trimethyloxybutyrobetain (?)11). Identisch mit Novain12). Aus frischem Fleisch und aus dem Fleischextrakt, aus dem Filtrat des Carnosins, mit Hilfe von Kaliumwismutjodid. 1) Griffiths, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 114, 496 [1891]. 2) Kutscher, Centralbl. f. Physiol. 21, 33 [1907]. # 3) J. Abelous, H. Ribaud, A. Soulie u. G. Toujan, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 59, 589 [1905]. 4) Brieger, Ptomaine 3, 32; auch E. u. H. Salkowski, Berichte d. Deutschen chem. Gesellschaft 16, 1195 [1883]. 5) Brieger, Ptomaine 3, 76. 6) Krimberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 476 [1908]. e; ?) Weidel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 158, 352 [1871]. — Krukenberg u. Wagner, ' Sitzungsber. d. Med. Gesellschaft Würzburg 1883, 58. 8) Balke, Journ. f. prakt. Chemie 4%, 553 [1893]. 9) Haiser u. Wenzel, Monatshefte f. Chemie %9, 157 [1908]. 10) Gautier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 35, 1195 [1906]. 11) Gulewitsch u. Krimberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 326 [1905]. — Krimberg, i Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 412 [1906]; 49, 89 [1906]; 50, 361 [1906/07]; 53, 514 [1907]. — Ihe Synthese des inaktiven Isocarnitins (y-Trimethyl-#-oxybutyrobetains) vgl. Rollett, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 60 [1910]. — Vgl. auch Engeland, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4 43, 2705 [1910]. a 12) Krimderg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 466 [1908]. Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. 821 Reagiert stark alkalisch. Leicht löslich in Wasser. Das Chlorhydrat und Nitrat sind leicht löslich. Das letztere ist linksdrehend. [x] ungefähr —22°. Platinsalz (C,H,;NO; - HC1),PtCl,. Aus heißem 80 proz. Alkohol kleine kurze Prismen oder krystallinisches Pulver. Schmilzt bei 214—218° unter Zersetzung. 2 Goldchloridsalz C-H,;NO; - HC1- AuCl,. Citronengelbe Nadeln. (Das orangegelbe oa wird bald krystallinisch.) Schmelzp. 153—154°. 4 _ Quecksilberchloridsalz. a) C,H,;NO,; -2HgCl,. Aus der alkoholischen Lösung der _ freien Base mit alkoholischer Sublimatlösung; krystallisiert, schwer löslich in Wasser. ‚Schmelzp. 204—205°. — b) C,H,,;NO; - HCl - 6HgCl,. Bei einem kleinen Überschuß an HCl. Schwer krystallisierendes Öl. Schmelzen beginnt bei 211—215°; bei 220° Zersetzung. Die Salze drehen links. — Eine 10proz. freie HCl enthaltende Lösung des Chlorids &])b = —20,91°. “ Beim Erhitzen mit Ätzbaryt auf 150°: Trimethylamin und eine Säure von der Zusammen- "setzung der Crotonsäure. Bei der Reduktion mit JH im Ölbade bei 130°: y-Trimethyl- _butyrobetain. = ‚Phosphorwolframat. Nädelchen. - 6adinin C-H,-NO,. Im faulen Dorsch!), aus faulem Leim, faulen Heringen durch Destillation2); aus Reinkulturen von Proteus vulg. auf Fleisch3). Platinat (C-H,-NO,)2HCl- PtCl,. Wenig löslich in Wasser. Schmelzp. 214°. — Goldsalz, krystallisiert nicht. - Neosin C,H,,NO,. Im Liebigschen Fleischextrakt®) (nicht regelmäßig); im Krabben- extrakt?). Über Zugehörigkeit zu den Homocholinen vgl. Kutscher und Ackermann’). Goldverbindung C,H, NOCI - Aull;. Sechsseitige, hellgelbe Blättchen. In kaltem Wasser sehr schwer, in heißem ziemlich leicht löslich, leicht löslich in abs. Alkohol. Schmelzp. 202—205°. Destillation mit Ätzbaryt gibt Trimethylamin. Bei der Verbrennung Geruch nach Heringslake. C-H,ıN. Aus Lebertran®). Ölige Flüssigkeit. Wenig löslich in Wasser. Siedet bei 199°. &,H,>5N,0, oder C,H,;N,0,. Base aus dem Harn. Nadeln. Löslich in Alkohol; unlös- lich in abs. Alkohol, Äther. Chloroplatinat. Zerfließliche Prismen”). C-H,;NO. Gefunden im Harn bei Ekzem®). C-H,;NO,. Aus faulem Fibrin®). Reduktonovain C,H,-NO,. Im Frauenharn 10), Goldsalz C,H,sNOC1- AuCl,. Aus heißem, stark salzsäurehaltigem Wasser, als Öl, später ierend. In Drusen von Blättchen und kurzen Nadeln. Sehr lichtempfindlich. help. 155—160°. Beginnt bei 80° zu sintern. Vollständig erst bei 175—180°. Mit Ätzbaryt destilliert gibt es Trimethylamin ab. Chlorid. Nadeln. Leicht löslich in Wasser, Alkohol. Novain C-H,NO, CH; CH, CH, - CH(OH), N(CH;); SOH 1) Brieger, Ptomaine I, 49. 2) Bocklisch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 1927 [1885]. 3) Carbone, Centralbl. f. Bakt. 8, 768 [1890]. *) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 10, 528 [1905]; Physiol. Centralbl. 19, 504 [1905]. 5) Kutscher u. Ackermann, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 14, 687 [1907]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 220 [1908]. 6) Gautier u. Mourgnes, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 10%, 110, 254 [1888]. ?) Pouchet, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 9%, 1560 [1883]. 8) Griffiths, Compt. rend. de ’Acad. des Sc. 116, 1205 [1892]. 2) E. u. H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1195 [1883]. 10) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 457 [1907]. 822 Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. Im Liebigschen Fleischextrakt!), im Menschenharn?), aus Hundeharn nach Fütterung mit Fleischextrakt. Im Katzenharn nach Zufuhr von Oblitin®), ferner aus Oblitin durch bak- terielle Zersetzung*). Über seine Konstitution vgl. Kutscher5). Nach Krimberg $) wahrscheinlich identisch mit Carnitin. Chlorid. Drusen aus feinen Nadeln. Unlöslich in Alkohol, leicht löslich in Wasser. Goldehlorid C-H,3N0;Cl - AuCl,. Aus konz. wässeriger Chloridlösung auf Zusatz von Goldchlorid, zuerst ölig, dann hellgelbe Blättchen oder gelbrote Nadeln. Schmelzp. 135°. Platinchlorid. Aus der alkoholischen Lösung des Chlorids mit Platinchlorid. Leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol. Aus Wasser Nadeln. Fällung mit Kaliumwismutjodid (in kaltem Wasser schwer lösliche Verbindung, durch heißes Wasser Zersetzung); mit Kaliummercurijodid (in Überschuß löslich). Keine Faltung mit Pikrinsäure und mit Kaliumcadmiumjodid. Bei der Destillation mit Ätzbaryt destilliert Trimethylamin über; im Rückstand: Bau; steinsäure, wahrscheinlich auch Crotonsäure®). Butyrobetain C,H,;NO,; bzw. C,H,,;NO, [wahrscheinlich y-n-Butyrobetain?)]. Aus Fleischfäulnis®), aus Harn mit Phosphor vergifteter Hunde”). Entsteht aus y-Amino- buttersäure als Abbauprodukt der Glutaminsäure®). Gibt bei der Destillation Tri- methylamin. Chlorid. Fällt nicht mit Platinchlorid und nicht mit Pikrinsäure. Mit Kaliumqueck- silberjodid im Überschuß lösliche Fällung. Mit JJK und Dragendorffs Besgens ebenfalls Fällung. Das Chlorid schmilzt bei 200°, bei 195° Sintern. Goldsalz C-H,;NO; : AuCl,. In Wasser wenig löslich; in abs. Alkohol schwer lösliche Nadeln. Schmelzp. 176°. a Platinat des Äthylesters (C,H};N - COO - C,H,)sPtCl,. In Wasser schwer löslich, Schmilzt bei 222°. Typhotoxin C,H,;NO,;,. Aus Typhuskulturen auf Fleischbrei1P). Goldsalz (C,H,;NO,)2HCl-2AuCl;,. Prismen. Schmelzp. 176°. Wenig löslich. Platinat. Leicht lösliche Nadeln. — Pikrat. Schwer löslich. C-H,sN50;. Aus Fäulnisgemischen!!), An der Luft sich braunfärbende Krystalle. Mit Platinchlorid krystallinisches Doppelsalz. — (C,H,3N50;): - 2HCl - PtCl,. Prismatische Nadeln. Unlöslich in Alkohol. s Muskulamin C;H,N; 12). (Identisch mit Cadaverin?) 13). Als Benzoylprodukt aus den Hydrolysenrückständen des Muskelfleisches gewonnen: Tribenzoylmuskulamin (039 H3303N5;, aus siedendem Wasser oder Alkohol feine Nadeln. Die freie Base ist eine dicke Flüssigkeit, riecht nach Sperma. In Wasser leicht löslich; zieht an der Luft CO, an. Siedet unzersetzt oberhalb 360°. Das Chlorhydrat C5H,,N; - 3HC1 krystallisiert gut. Das Platinsalz bildet braune Nadeln. E C;H;,NO;,. Gefunden im Harn bei Carcinom !®). 1) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 10, 528 [1905]; 11, 582 [1906]; Physiol. Centralbl. 19, 504 [1905]. E 2) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 1 [1906]. — St. Dabrowski, Arch. polon. des Sc. biol. 1903, zit. nach Kutscher. ä 3) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 1 [1906]. 4) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 331 [1906]. 5) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 47, 484 [1906]; 50, 250 [1906/07]. Über die physiologische Wirkung von Novain, Oblitin, Ignotin, Neosin vgl. Archiv f. d. ges. Physiol. 114, 553 [1906]. ö 6) Krimberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 412 [1906]. ?) Takeda, Archiv f. d. ges. Physiol. 133, 375 [1910]. 8) Brieger, Ptomaine 3, 28 [1886]. 9) Engeland u. Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 282 [1910]. 10) Brieger, Ptomaine 3, 86 [1886]. 11) Pouchet, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 9%, 1560 [1883]. We 12) Etard u. Vila, Bulletin de la Soc. chim. %7, 693 [1902]; Compt. rend. de !’Acad. des Se. 135, 698 [1902]. 4 13) Posternak, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 135, 865 [1902]. 14) Griffiths, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 118, 1350 [1894]. Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. 823 e &H,,N. Aus faulem Octopusfleischt). Gelbliche Flüssigkeit. Wenig löslich in Wasser; _ löslich in Äther, Alkohol, Aceton. Siedet bei 202° ohne Zersetzung (wenn vorher über Kali _ getrocknet). Bräunt sich an der Luft und zieht begierig Wasser an. Die Base liefert bei Be- _ handlung mit Permanganat Nicotinsäure. 4 Chlorhydrat. Leicht löslich. — Bromhydrat. Leicht löslich. e Platinat. Dunkelorangefarbenes Pulver. Fast unlöslich in kaltem, löslich in heißem - Wasser. In Berührung mit heißem Wasser wandelt die Verbindung (C,H,,N - HCl1),PtCl, in - (CH,, NC1),PtCl, um. Hellbraunes Pulver. Fast unlöslich in heißem Wasser. £ Chloraurat, hellgelb; in warmem Wasser sehr unbeständig. C;H,ıN. In durch Streptokokken zersetztem Fibrin2). Pyridinartig riechend. - Collidin C;H,,N. Nach Fäulnis von einem Gemenge von Ochsenpankreas und Gela- 'tine®). Ist identisch mit Phenyläthylamin (?)®). Vgl. auch Jeanneret®). - Aus Collidin mit sehr verdünnter H,O, unter Lichtabschluß gewonnen das Collidon>). blich feste Masse. Löslich in verdünnter HCl. Platinat. Orangegelbes Pulver. Schmilzt bei 210° unter Zersetzung. Kaum löslich in kaltem Wasser. Mit Zink unter Luftabschluß wird das Collidon in Collidin zurück- verwandelt. Fr GEN (Hydroeollidin). Aus faulem Makrelen-, Pferde- und Rindfleisch®). Farblose, ze, nach Holunder riechende Flüssigkeit. Siedet bei 210°. Zieht CO, aus der Luft an und verharzt dabei. Reduziert stark. i _ Chlorid. Löslich in Wasser und Alkohol. — Platinat. Bei Licht und Wärme zer- setzlich. Schwer löslich. — Chloraurat. Leicht löslich. Wird schnell reduziert. Mydin C;H,,NO. Aus menschlichen Leichenteilen, gefaultem Pferdefleisch, Typhus- kulturen?). Ungiftig. Reagiert stark alkalisch. Riecht nach Ammoniak. Zersetzt sich — Pikrat C;H,,NO - C,H,(NO,);OH. Schmilzt bei 195°. Mit Platinchlorid entsteht ein - leicht lösliches Doppelsalz. Viridinin C;H,>N>0;. Aus gefaultem Pankreas®). Platinat (C,H,>N,0,),H,PtCl,. Intensiv gelb. Feine Nädelchen. Schwärzung zwischen und 216°. Aurat C;H,>N>0, - HC1- AuCl,. Schwarzbraune, feine Krystallnadeln. Leicht löslich i heißem Wasser, in kaltem Wasser schwer löslich. Schmelzen bei 176° unter Aufschäumen. Chlorid. Glänzende Nadeln, von schön grüner Farbe. Darstellung s. Ackermann, ec. S. 1010. &sH,,N,0,. Aus Schweinefleischbouillon der Schweinecholera®). — Platinat. Mareitin C;H,;N;. Aus faulem Pankreas10). Darstellung s. Ackermann, . c. S. 1009. Goldsalz C;H,sN; -2HCl-2AuCl,. Schmilzt unter Aufschäumen zwischen 175—178°. Guanidinderivat (?). 6;H;N,;0;. Aus Pankreasfäulnis!!). Darstellung s. Ackermann, 1. c. S. 1008. 6;H,;NO,. Gefunden bei Influenza 12), #) Oechsner de Coninck, Compt. rend. de I’Acad. des Sc. 106, 858, 1605 [1888]; 108, 58, 809 [1889]; 126, 651 [1898]. B- 2) Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1863 [1897]. 3) Nencki, Journ. f. prakt. Chemie [2] %6, 47 [1882]; Monatshefte f. Chemie 10, 506 [1889]. _ _ #) Jeanneret, Journ. f. prakt. Chemie N. F. 15, 353 [1877]. — Barger u. Walpole, Journ. Physiol. 38, 343 [1909]; hier auch Darstellung vgl. Ackermann, S. 1035. e Oechsner de Coninck, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 126, 651 [1898]; 129, 109 6) Gautier u. Etard, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 94, 1598 [1882]; 9%, 264 [1883]. ?) Brieger, Ptomaine 3, 26 [1886]. ; ®) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 28 [1908]. ®) Fred G. Novy, Med. News, Sept. 1890, 23. 10) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 1 [1907/08]. 11) Ackermann u. Mey, Centralbl. f. Bakt. 42, 629 [1906]. . 12) Griffiths, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 117, 744 [1893]. 824 Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. C;H,5N.t) Aus faulen Makrelen und faulem Pferdefleisch. Ölige Flüssigkeit, bern- steinfarbig, riecht nach Weißdorn. Wenig löslich in Wasser. Verharzt an der Luft unter Dunkelfärbung. Chloraurat. Sehr leicht löslich. Platinat. Schwer löslich. Zersetzt sich an der Luft. C;H,sNO. Aus fauler Leber vom Kabeljau2). Carnosin C5H}4N40O;. Im frischen Fleisch und im Fleischextrakt3). Ist nach Gule- witsch identisch mit Ignotin (Alanylhistidin oder Histidylalanin ?). Darstellung: Die Phosphorwolframsäurefällung der wässerigen, mit Schwefelsäure angesäuerten Fleischextraktlösung wird nach üblicher Behandlung mit Barythydrat mit HNO, neutralisiert, mit AgNO, versetzt, der Niederschlag abfiltriert, das Filtrat mit der nötigen Menge AgNO, und überschüssigem Barythydrat ausgefällt, der ausgewaschene Nieder- schlag mit H,S zerlegt. Die alkalische Flüssigkeit wird mit CO, gesättigt, eingedampft, filtriert, mit HNO, neutralisiert, weiter eingeengt. Die sich ausscheidende Krystallmasse wird ab- gesaugt, in heißem Wasser gelöst, mit Alkohol bis zur Trübung versetzt. Es scheiden sich zu Drusen vereinigte Nadeln von Carnosinnitrat aus. Ki Freie Base, aus dem Nitrat durch Phosphorwolframsäure gewonnen, flache Nädelchen, leicht löslich in Wasser. Merklich löslich in heißem verdünnten Alkohol. Reagieren stark alkalisch. Schmelzp. 241—245° unter Zersetzung (Gulewitsch). Die 2,5proz. wässerige Lösung gibt mit Platinchlorwasserstoffsäure keine Fällung, mit Pikrinsäure Trübung, mit Goldehlorwasserstoffsäure und Kaliumwismutjodid Fällung. Gibt die Diazoreaktion des Histidins. Bei der Barytspaltung entsteht Histidin®). 2 Nitrat C9H}4N40; - HNO,. Schmilzt bei 211—212°. [a] für die Sproz. Lösung = +22,53°. [a] = 423,6°. 3 Carnosinsilber C5H1>5AgsN40; : H,O. Gallertartig, in trocknem Zustand weiß, leicht ° pulverisierbar. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Wasser. Aus Lösungen des Nitrats auf Zusatz von AgNO, und Barytwasser oder Alkalilauge oder NH,. In Überschuß des Reagens wieder löslich. Äquimolekulare Mengen von Carnosin und Silber- nitrat geben keinen Niederschlag, selbst bei vorsichtigem NH,-Zusatz, werden aber gefällt bei Zusatz von fixen Alkalient). Das saure Silbernitrat krystallisiert; leicht löslich in Wasser. 3 Carnosinkupfer. Tiefblaue, sechsseitige Tafeln. Schwer löslich in kaltem und heißem Wasser. i Ignotin C,H}4N40O;. Isomer (identisch [?])5) mit Carnosin. Im Liebigschen Fleisch- extrakt®).. Feine Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser, kaum löslich in Alkohol (auch in der Hitze nicht). Zersetzungsp 248° unter Aufschäumen. E Silberverbindung C,H,}>AgsN;,O;. Amorph; in Wasser kaum löslich. Leicht löslich in HNO, und überschüssigem NH,. — Fällung auf Zusatz von AgNO, und Barytwasser, und AgNO, und NH,. — Mit Phosphorwolframsäure schwer löslicher Niederschlag; zuerst amorph, . dann Drusen, mikroskopische Nadeln. Keine Fällungen in schwach salzsauer Lösung mit Pikrinsäure, Pikrolonsäure, Kalium- cadmiumjodid, Kaliummereurijodid, Platinchlorid, Goldchlorid. Mit Kaliumwismutjodid eine im Überschuß lösliche Trübung (dann rote Platten). Ist physiologisch unwirksam. R C5H;ıN;0;. Durch mehrtägige Zersetzung von peptonisierter Gelatine durch Bac. 4 fluviatilis. Perlmutterglänzende Prismen. Nicht giftig; stark harntreibend. 2. C,o.H;NO,. Gefunden bei Angina pectoris”). 1) Gautier u. Etard, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 94, 1600 [1882]; 9%, 264 [1883]. 2) Gautier, Bulletin de la Soc. chim. [3] 35, 1195 [1906]. > 3) Gulewitsch u. Amiradzibi, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1902 [1900]. a — Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 565 [1900]. — Krimberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 412 7 [1906]. — Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 204 [1906/07]. 4) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 535 [1906/07]. 2 - 5) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 204 [1906/07]; 51, 258 Se 52, 527 [1907), 7 — Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 445 [1906/07]; 51, 545 [1907]; 53, 427 [1907]. 3: 6) Kutscher, Zeitschr. f. ‘Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 10, 528 [1905]; 11, 582 [1906] (Fällung mit Kaliumwismutjodid). - e 7), Griffiths, Compt. rend. de l!’Acad. des Sec. 120, 1128 [1895]. Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. 825 C,oHısN (oder C,oHı;N). Durch Fäulnis aus Fibrin!). Öl, riecht nach Pyridin, ver- _ harzt an der Luft. Wenig löslich in Wasser mit stark alkalischer Reaktion. Platinat (C,oHısN)s 2HCl- PtCl,. In Wasser und Alkohol schwer löslich. C;0Hı;N. Aus den Fäulnisprodukten der Seespinne?). Gelbliche, klebrige, an der - Luft schnell verharzende Flüssigkeit. Siedet ohne Zersetzung bei 230°. In Wasser wenig löslich; leicht löslich in Alkohol, Äther. E . Chlorid. Gelbe, zerfließliche Nadeln. E:, Platinat. In kaltem Wasser unlöslich, in warmem Wasser sehr leicht löslich. Setzt man E zu der heißen Lösung des Jodmethylats einen Tropfen kong. Lauge, so entsteht schöne Rot- färbung, die bald in Braun übergeht; nach einer Stunde blaugrüne Fluorescenz. 4 Pyridinbase.. Durch Oxydieren mit KMnO, Nicotinsäure gewonnen. Identisch mit GoH1sN (Coridin [Gautier]). (Vgl. Ackermann, 1. c. S. 1039.) C,0Hı,N. 2) Bei der Züchtung von Bact. allii auf peptonisierter Agar-Agar-Gelatine. Zerfließliche, mikroskopische, prismatische Nadeln. Geruch nach Weißdorn. Löslich in Wasser, - Alkohol, Chloroform, Äther. E — —Platinat (C,oHı,N) -2HCl-PtCl,. Schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in - Alkohol (Hydrocoridin (?) [Griffiths]). (Vgl. Ackermann, 1. c. S. 1039.) = 4 R Sardinin C,,H,ı NO, #). Aus verdorbenen Sardinen; giftige Base. Farblos, krystallinisch. - In wässeriger Lösung schwach alkalisch. Chlorid, Chloraurat, Chloroplatinat krystallinisch. Fällungen mit Pikrinsäure, AgNO,, Neßlers Reagens. C,ıHısNO,;,. Gefunden im Harn bei Erysipel5). Putrin C,,Hs,N50,;,. Aus gefaultem Pankreas®). E: Goldsalz C,,H5sN>0; -2HC1-2AuCl,. Harte, dunkelorangefarbige Krystallkrusten. - Schmilzt bei 109—110°. (Vgl. Ackermann, 1. c. S. 1009.) Mingin C,;H,sN50; (?). Aus normalem menschlichen Harn”). 4 Goldsalz C,;H,sN50; :2HC1-2 AuCl,. Gelbrote, viereckige Säulen. Schmelzp. 194°. _ Nicht ganz leicht löslich in verdünnter, kalter Salzsäure. — Das Chlorid ist in kaltem Alkohol ziemlich schwer löslich. Crangitin C,3H5o,N50,. Aus Krabbenextrakt®). Aus der alkoholischen Lösung durch Sublimat fällbar 3 nd CsHaN204- -2HCl-AuCl,. In Wasser schwer löslich. Kurze Säulen. Schmelzp. Br 165°. ee. Chlorid. In Alkohol schwer löslich. Schmilzt bei 160°. | Crangonin C,;3H5,N50,;,. Aus Krabbenextrakt®). g: Goldsalz C,;H,,N50; -2 HC1-2 AuCl,. Öl, allmählich krystallinisch werdend. Schmelzp. . 130—140°. — Das Chlorid ist in Alkohol nicht löslich. 4 63H 5,N;0,;,. Eine mit dem Crangonin isomere Base aus dem Harn mit Phosphor ver- gifteter Hunde®°). 2 4 Goldsalz C,;H53N50; -2AuCl,. Derbe hellgelbe Nadeln. Schmilzt bei 165°. In _ Wasser ziemlich schwer löslich. 4 Chlorid. Wenig hygroskopisch. In Wasser leicht, in Alkohol schwer löslich. Schmilzt ' bei 214—216°, sintert vorher. Bei trockner Destillation nach Trimethylamin riechende 1) Guareschi u. Mosso, Arch. ital. de Biol. [2] 367 [1883]; Journ. f. prakt. Chemie [2] 27, 425 [1883]; 28, 504 [1883]. e 2) Oechsner de Coninck, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 106, 858 [1888]; 110, 1339 [1890]; m, 584 [1891]; 117, 1097 [1893]. 3) Griffiths, Compt. rend. de !’Acad. dis Se. 110, 416 [1890]. *) Griffiths, Chem. News 6%, 45 [1893]. 5) Griffiths, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 115, 667 [1892]. 6) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 20 [1907/08]. — Über Putridin C,,Hg3N503 vgl. daselbst S. 24. ?) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 457 [1907]. 8) Kutscher u. Ackermann, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 14, 687 [1907]. 9) Takeda, Archiv f. d. ges. Physiol. 133, 373 [1910]. a ER v S 826 Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution, Dämpfe. Mit Kaliummercurijodid ölige Fällung, im. Überschuß des Fällungsmittels löslich. Mit Dragendorffs Reagens starker Niederschlag aus roten Nadeln. Platinat des Äthylesters C,>Hs;N,0 - COOCH, : PtCl.. In Wasser schwer löslich. Schmilzt bei 156—157°, zersetzt bei 165—170°. Kynosin C,3Hsg,N40,. Aus normalem Hundeharn!). Goldsalz C,3HsgN404 :2 HCl -2 AuCl,. In kalter, verdünnter HCl ziemlich schwer löslich. C}2H16N;0,. Gefunden bei Epilepsie). n C)3H26N50;.3) Aus dem Harn mit Phosphor vergifteter Hunde. Goldverbindung C,3Hs5N50; - 2 AuCl,. Scheidet sich als Öl aus, wird dann Bi linisch. Schmilzt bei 110°. Chlorid. Hygroskop. Sirup. Schmeckt süßsauer. Dreht nach links. Platinat des Äthylesters C,,Hs,Ns0(C0,C;H;)sPtCl;: In Wasser nicht schwer löslich. Schmilzt bei 220°. Bei der Destillation entsteht Trimethylamin. Tetanin C,3H30N504. Aus Leichenteilen und Kulturen des Rosenbachschen Bacillus auf Fleischbrei®); aus gefaulten menschlichen Leichenteilen. Gelber Sirup. Destilliert im Dampfstrom unzersetzt. Chlorhydrat zerfließlich. Platinat C,3H30N50, :2 HCl - en Aus 96proz. Alkohol gelbliche Blättchen. Ziem- lich schwer löslich in Wasser. C14H,5N50;,. Aus Fibrinfäulnis gewonnen). Glänzende Tafeln. Löslich in Wasser, Alkohol. Schmelzp. 248—250°. Beim trocknen Erhitzen mit Ätzkalk destilliert daraus die Base C,0Hı;N über. Pyoeyanin C,4H,4NO,. Farbstoff des blauen Eiters®). Mikroskopische Nadeln. Luft- beständig. Zersetzen sich beim Erwärmen. Leicht löslich in Wasser, Chloroform, Alkohol; schwer löslich in Äther. Die Lösungen färben sich mit Säuren kirschrot, mit Alkalien blau. Schwefelsaures Pyocyanin adsorbiert das Licht stark von D bis F. — Platinat und Pikrat krystallisierende Verbindungen. C,4Hı-N>0;. Gefunden im Harn bei Diphtherie”). C};HıoNs0,;: Gefunden im Harn bei Rotz®). C}sH54N50,. Aus verdorbenem Schafkäse®). Kırystallisiert gut. Geruchlos, bitter. @ Wenig löslich in Wasser, mehr in Alkohol. Chlorhydrat ist leicht löslich, große Nadeln. — Platinat und Aurat krystallisieren. Scombrin C,,H3sN;. Aus gefaulten Makrelen 1), Platinat C,„Hz3sN, - 2 HCl - PtCl,. Gelblich fleischfarbige Nadeln. Bei 100° Zersetzung. Darstellung s. Ackermann, S. 1034. Oblitin C,3HssN50;. Aus Liebigs Fleischextrakt!!). Liefert bei der bakteriellen Zer- setzung Novain12). i 1) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 88 [1906]; 48, 4 [1906]. 2) Griffiths, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 115, 185 [1892]. 3) Takeda, Archiv £. d. ges. Physiol. 133, 380 [1910]. 4) Brieger, Ptomaine 3, 93; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 3119 [1886]. h. 5) Guareschi, Annali di Farmacoterapia e Chimie [4] 6, 237 [1887]; Gazzetta chimica ital. ° 17, 503 [1887]. R: 6) Ledderhose, Deutsche Zeitschr. f. Chir. %8, 201 [1888]. — Fordos, Compt. rend. de 7 !’Acad. des Sc. 56, 1128 [1862]. iz 7) Griffiths, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 113, 656 [1891]. 8) Griffiths, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 114, 1382 [1892]. 9) Lepierre, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 118, 476 [1894]. 10) Gautier, Extr. de Bulletin de ’ Acad. med. janv. 1886. F. 11) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 10, 528 [1905]; 11, 582 [1906]. ° 12) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 1i, 582 [1906]; Zeitschr. f. phy- 4 siol. Chemie 48, 331 [1906]. — Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, I [1906]. Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution. 827 Pr Chlorid. Nadeln. Keine Fällungen der Lösungen mit Pikrinsäure, Kaliumeadmiumjodid, Kaliummercurijodid. — Trübung mit Kaliumwismutjodid, dann glänzende, rötliche, in kaltem Wasser kaum lösliche, in heißem sich zersetzende Nadeln. & Platinsalz C,3H3sN50; -2HCl- PtCl,. Hellrote, glänzende Oktaeder oder Blättchen. - Schwer löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser; unlöslich in Alkohol. Zersetzt sich - unter Aufschäumen bei 230°, nach Krimberg bei 216—217° 1). E Goldsalz C,3H33N50,; -2HC1-2 AuCl,. Breite, hellgelbe Blättchen. Sehr wenig löslich - in kaltem, ziemlich leicht löslich in heißem Wasser, löslich in abs. Alkhol. Schmelzp. 107°. Über Zusammenhang mit Novain vgl. Kutscher?). 6Gynesin C,;H;;N;0;. Nur als Goldsalz bekannt. Aus menschlichem Harn?). e Goldsalz C,sH>;N;0, -2HC1-2AuCl,. Dünne, hellgelbe Nädelchen oder vierseitige, rotgelbe Säulen. Bei 180° schmilzt es zu einer trüben Masse, die bei 205—210° klar (dunkelrot) wird. Schwerlöslich in kalter verdünnter Salzsäure, in heißer leicht löslich. Morrhuin C,>sH;-N; *). Im Lebertran. Dicke, ätzende Flüssigkeit von alkalischer Reaktion. Etwas löslich in Wasser, löslich in Alkohol, Äther. Starkes Diureticum. — ‚Chloraurat. Leicht löslich. — Platinat. Zersetzt sich beim Erwärmen. Löslich in Wasser. Darstellung s. Ackermann, 1. c. S. 1034. 650H56N:50;. Gefunden bei Pneumonie>). . Asellin C,,H;>N, *). Amorphe Masse im Lebertran. Unlöslich in Wasser; löslich in Alkohol, Äther. Bitter, reagiert alkalisch. Platinat. In kaltem Wasser unlöslich. — Darstellung s. Ackermann, |. c. S. 1042. C>>5H,;5NO. Gefunden im Harn bei Puerperalfieber $). C;H,.N;30;PS (C13H34N503). Base aus dem Harn’?). 1) Krimberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 472 [1908]. ” 2) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 11, 582 [1906]; Zeitschr. f. phy- - siol. Chemie 48, 331 [1906]. — Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 1 [1906]. 8) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 81 [1906]. , *) Gautier u. Mourgues, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 107, 110, 626 [1888]. = 6) Griffiths, Compt. rend. de PAcad. des Sc. 114, 1382 [1892]. 3 6) Griffiths, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 115, 668 [1892]. ?) Eliacheff, Centralbl. f. Physiol. 5, 606 [1891]. Cholin, Betain, Neurin, Muscarin, Trigonellin, | Stachydrin. Von Peter Rona- Berlin. x « N ; 3° Cholin, Trimethyl-3-Oxyäthylammoniumhydroxyd, Bilineurin, Sinkalin. Mol.-Gewicht 121. Zusammensetzung: 49,6% C, 12,4% H, 11,6% N, 26,4% © C;H,;NO,. CHa - CH,0H NS(CH3); OH Vorkommen: In tierischen und pflanzlichen Gebilden sehr verbreitet!). Spaltungs- produkt des Lecithins. In verschiedenen tierischen Organen?), im normalen Blut®), im Serum #), im Hirn5), Dünndarm, Pankreas, Milz, Muskel, Leber, Niere, Lunge vom Rinde haben einen zwischen 0,01—0,03%, schwankenden Cholingehalt®), im Stierhoden”), in der Cerebrospinalflüssigkeit8), im Sperma®), im Eidotter (Diakonow), bei der Autolyse10) im Fleischextrakt11), in der Galle12) (im Jahre 1862 hier zuerst von Strecker aufgefunden), im Secretin13), in der Heringslake, in etiolierten Lupinus- und Kürbiskeimlingen1#), in Kartoffel- knollen15), in Baumwollensamen!®), in Malz- und Weizenkeimen!?), in Strophantusarten!s), 1) Vgl. Struve, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 330, 374 [1904]. 2 2) Reid Hunt (Nebenniere), Amer. Journ. of Physiol. 3 [1900]; 5 [1902]. — Lohmann (Nebenniere), Archiv f. d. ges. Physiol. 118, 215 [1907]; — Fürth, Schwarz u. Lederer (Thymus, Milz, Lymphdrüsen, Schilddrüse), Archiv f. d. ges. Physiol. 124, 353, 361 [1908]. — Sw. Vincent u. Cramer (Blut, Nervengewebe), Journ. of Physiol. 30, 143 [1904]. F- 3) Letsche, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 31 [1907]. — Claude u. Blancheliere, Journ. de Physiol. gen. g, 87 [1907]. E 4) Gautrelet u. Thomas, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 149, 149 [1909]. F 5) Liebreich, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 29 [1905]. — Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 81 [1899]. — St. Vincent u. W. Cramer, Journ. of Physiol. 30, 143 [1903]. — Cramer, Journ. of Physiol. 31, 30 [1904]. — Coriat, Amer. Journ. of Physiol. 12, 353 U 4 6) Kinoshita, Archiv f. d. ges. Physiol. 13%, 607 [1910]. . ?) Totani, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 86 [1910). — Lohmann, Zeitschr. £. Biol. | A 56, 31 [1911]. 4 8) Mott u. Haliburton, Philos. Transact. 191, 218 [1899]. — Donath, Zeitschr. f. physiol. ° Chemie 39, 526 [1903]. — O. Rosenheim, Journ. of Physiol. 35, 465 [1907]. — Hingegen Kauff- 7 mann, Neurol. Centralbl. 3%, 260 [1908]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 343 [1910], — Mansfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 157 [1904]. 3 9) Florence, R£pert. de Pharm. 189%, 388. 10) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 159 [1903]. 11) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 11, 582 [1906]. 12) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 1%3, 353 [1862]; 148, 77 [1868]. 13) Fürth u. Schwarz, Archiv f. d. ges. Physiol. 124, 427 [1908]. 14) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 365 [1887]; 15, 143 [1891]; 4%, 507_[1906]. 15) Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 331 [1904]. = 16) Böhm, Journ. f. prakt. Chemie [2] 30, 37 11884]. — Vgl. auch Jahns, Archiv d. Pharmazie 3 .%35, 151 [1897]. 17) Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2151 [1893]. a 18) Thoms, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 271, 404 [1898]. — Karsten, Be richte .d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 12, 241 [1902]. + Cholin. 829 im Fliegenschwammt)2) („Amanitin“‘), in Kaffein und Theobromin enthaltenden Drogen 3)*), n Ilex paraguayensis, im Sinapin, im Emmentaler Käse®), im „Carnaubon“, einem glycerin- ‘ freien Monophosphatid aus Rinderniere®), im Sahidin’?). $ymthese: Durch Einwirkung von Trimethylamin auf eine konz. wässerige Lösung von _ Athylenoxyd®), Ä = (CH3)0 + H,0 + N(CH,); = CH,OH - CH,N(CH;), - OH. _Leitet man trocknes Trimethylamin in Äthylenbromid bei 110—112°, so bildet sich Trimethylamin-Bromäthyliumbromid, das durch Erhitzen 4proz. wässeriger Lösung im ge- schlossenen Rohr auf 160° bromwasserstoffsaures Cholin liefert®). Man leitet in Äthylenchlorhydrin, das auf —12° bis —20° abgekühlt ist, etwas mehr als 1 Mol. Trimethylamin, erhitzt auf 80—90°. Das Salz wird in Alkohol gelöst, mit Äther gefällt10), Darstellung: Aus Sinapin mit Barytwasser!!) 7 ®» C1sH2:NO, + 2H,0 = C;H,;NO; + C11H150;. Cholin entsteht beim Kochen der Galle, von Ochsenhirn!2), von Eidotter13) mit Baryt. "Bei der Darstellung des Cholins extrahiert man Eidotter mit Alkohol und Äther, kocht den hol-ätherischen Rückstand eine Stunde mit gesättigtem Barytwasser, filtriert, entfernt s Barium durch Einleiten von Kohlensäure, dampft das Filtrat ein, zieht den Rückstand mit abs. Alkohol aus und fällt die mit HCl angesäuerte alkoholische Lösung mit alkoholischer latinchloridlösung. Der Niederschlag von dem Platinchlorid wird mit der wässerigen Lösung ıier äquivalenten Menge CIK eingedampft, das Cholinchlorid mit Alkohol extrahiert, dessen " wässerige Lösung zur Überführung in die freie Base mit feuchtem Silberoxyd behandelt wird. _ Isolierung desCholins nach Schulze!®). Das Material wird mit Alkohol extrahiert, der Alkoholextrakt eingedampft, der Rückstand mit Wasser aufgenommen, mit Bleiessig gefällt. Das Cholin erithaltende Filtrat wird entbleit, eingedampft, der Rückstand mit salz- säurehaltigem Alkohol aufgenommen, filtriert, mit HgCl, gefällt. Hierbei wird das Cholin _ gefällt. Man extrahiert den Hg-Niederschlag mit heißem Wasser, zerlegt das Filtrat mit SH,, filtriert und fällt mit AuCl,. (Cholingoldehloridverbindung mit 44,43%, Au.) Cholin fällt auch mit Kaliumwismutjodid gut15). Aus Lecithin durch Erhitzen mit der 50fachen 10 proz. H,SO, 4 Stunden lang!$). Trennung von Betain erfolgt nach Stanek folgendermaßen: Zu 2540 ccm der höchstens 5 proz. Lösung des Gemisches beider Chlorhydrate werden Kalium- oder Natriumbicarbonat zugefügt und mit Kaliumtrijodid (153g Jod, 100g KJ, 200g H,O) gefällt, das abgeschiedene Cholinperjodid abfiltriert, gewaschen und darin der N nach jeldahl bestimmt. Das auf 25 ccm konzentrierte Filtrat wird mit 10proz. H,SO, versetzt, NaCl gesättigt und wieder mit Kaliumtrijodid ausgefällt. Nach 3 Stunden wird in einem tiegel filtriert, fünfmal mit je 5 cem gesättigter NaCl-Lösung gewaschen und der N ‚mm 2) Thoms, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 271, 404 [1898]. — Karsten, Be- e d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 12, 241 [1902]. 2) Harnack, Jahresber. d. Chemie 1876, 803; Archiv f. experim. Pathol. u. Pharm. 4, 168 [1876]. #) Polstorff, Wallach-Festschr. S. 569 [1909]. *) Süß, Pharmaz. Centralhalle 47, 166 [1906]. . 5) Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 485 [1904]. 6) Dunham u. Jacobson, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 302 [1910]. ?) Fränkel u. Linnert, Biochem. Zeitschr. 24, 268 [1910]. ®) Wurtz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 6, 116, 197 [1868]. _ #9) Krüger-Bergell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2901 [1903]. — Vgl. auch Schmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 337, 51 [1904]. 10) Renshaw, Journ. Amer. Chem. Soc. 32, 128 [1910]. 11) Babo - Hirschbrunn, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 84, 22 [1852]. 12) Liebreich, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 29 [1865]. ner Jahresber. d. Chemie 1868, 730. — Schmidt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12) Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 344 [1904]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 155 [1909]. 15) Jahns, Archiv d. Pharmazie 235, 151 [1897]. 16) Moruzzi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 352 [1908]. — Hugh Mac Lean, Zeitschr. f. iol. Chemie 55, 360 [1908]; 57, 296 [1908]. 830 Cholin. Nachweis: Perjodidprobe. Die Platinchloridverbindung wird in einigen Kubik- zentimetern 15 proz. Alkohols gelöst, filtriert, bei 40° auf Glasplatten verdunstet, eine JJK- Lösung hinzugefügt; dabei verschwinden die gelben oktaedrischen oder prismatischen Cholin- platinchloridkrystalle und an ihrer Stelle treten dunkelbraune, bis 0,8 mm lange platten- oder prismenförmige Krystalle auf, die dichroitisch und doppeltbrechend sind (Cholinperjodid). Oder es werden von der wässerigen Lösung einige Tropfen auf dem Objektträger bei 100° eingetrocknet, mit einigen Tropfen einer JJK-Lösung (6 KJ, 2 J in 100 T. Wasser) versetzt, bei 70facher Vergrößerung betrachtet: braunschwarze, stäbehenförmige Krystalle, an Größe zunehmend, dann bald verflüssigend. Nach Verschwinden der Krystalle wird das Präparat eingetrocknet, wieder etwas Reagens zugefügt: die Krystalle treten unverändert wieder auf. Die JJK-Reaktion geben alle zur Gruppe des Cholins gehörigen Stoffwechselprodukte (Samen- flüssigkeit!) usw.), eventuell nach vorheriger Säurebehandlung?). — Alloxanprobe. Ein Tropfen einer lproz. Lösung von salzsaurem Cholin gibt mit einer gesättigten Lösung von Alloxan beim Verdampfen auf dem Wasserbade rotviolette, nach Laugenzusatz blauviolette Farbe. Eiweißkörper und Ammonsalze dürfen nicht anwesend sein. — Wismutprobe. Einige Tropfen einer Kaliumwismutjodid-Jodkaliumlösung geben mit einer sehr verdünnten eiweißfreien Cholinlösung einen ziegelroten, amorphen Niederschlag®). — Charakteristisch ist ferner die Doppelbrechung der Cholinplatinchloridkrystalle*). In Gegenwart von Zucker und Glycerin wird Cholin von einer alkoholischen Platinchloridlösung nicht gefällt, während Kalium hierbei vollständig ausfällt5). Das Platinsalz enthält 31,64% Pt. — Mit überschüssigem Kaliumtrijodid kann Cholin quantitativ gefällt werden®) (vgl. S. 829). Das Perjodid wird mit molekularem Kupfer, dann mit Kupferchlorid behandelt, das Filtrat R mit H,S. Fällt auch aus alkalischer Lösung quantitativ (s. auch: Trennung von Betain). — Fällung mit Phosphorwolframsäure ?). B Über einen mikrochemischen Nachweis ‘des Cholins auf Grund des Dimorphismus des Chlorplatinats vgl. M. Kauffmann®), Über die Empfindlichkeit der einzelnen Reaktionen gibt folgende Tabelle Aufschluß: Konzentration der Lösung in | Verhältnis von 1 Teil Substanz zum X 2 Prozent, bei der eine Reaktion | Wasservolumen, wobei Reaktion Reaktion und Reagenzien % x noch nicht mehr noch nicht mehr erhalten wird | erhalten wird | erhalten wird erhalten wird Alloxanreaktion:....... x... 0,04 0,03 1: 2500 1: 3.333 Kaliumjodid nach Stanek. . . 0,00 005 0,00 004 1: 2000 000 | 1: 2500 000 Krautsche Reagens. .... . 0,04 0,03 1: 2500 1: 3333 Florencesche Reaktion. . . . 0,04 0,03 1: 2500 1: 3 333 Reaktion alkoholisch gesättigter Sublimatlösung .. ..... 0,00 005 0,00 004 | 1:2000 000 | 1: 2500 000 Wässerige, gesättigte Sublimatilsg. 0,03 0,2 1: 3333 1: 5.000 Abs. alkoholischegesättigte Platin- R: ohlondldesuns 2 47. 0 0,00 005 0,00 004 1:2000000 | 1:2500000 10 proz. Phosphorwolframsäurelsg. 0,03 0,02 1: 3333 1:5000 Wässerige, gesättigte Cadmium- -shleridlösung: . .. naar 0,02 0,01 1: 5000 1:10000 10 proz. wässerige Goldchloridlsg. 0,1 0,09 1: 1000 1:1111 1) Florence, Repertorium d. Pharmazie 189%, 388; Chem. Centralbl. 189%, II, 1161. 2) Struve, Zeitschr. f. analyt. Chemie 39, 1 [1900]. = 3) OÖ. Rosenheim, Journ. of Physiol. 33, 220 [1906]. — Vgl. auch Kraut, Annalen d. Chemie 7 u. Pharmazie 210, 310 [1881]. h. 4) Mott u. Haliburton, Phil. Trans. Roy. Soc. 191, 218 [1899]. — Donath, Journ. of Physiol. 33, 211 [1906]. 4 5) Struve, Zeitschr. f. analyt. Chemie 41, 544 [1902]. 3 6) Stanek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 280 [1905]; 47, 83 [1906]; 48, 334 [1906]; 54, E 354 [1908]; vgl. hingegen Kiesel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 215 [1907]. (Die kombinierte 7 Fällung mit Phosphorwolframsäure und Quecksilberchlorid nach Schulze ist dem Stanekschen 7 Verfahren vorzuziehen.) # ?) Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 153 [1902]. E 8) Kauffmann, Diss. Halle 1909. — M. Kauffmann u. Vorländer, Berichte d. Deutsch chem. Gesellschaft 43, 2735 [1910]. B: Cholin. 831 Trennung von Neurin über die Chromsalze vgl. Öbameri), E Bestimmung: Im Organbrei nach Lohmann-Kinoshita2): 1/,—1 “ des Organ- breies wird mit dem doppelten Volumen angesäuerten Wassers ausgekocht, koliert; die ee traktionsflüssigkeit eingeengt, schließlich im Vakuum zur Trockne gebracht, der Rück- - ständ mit Äther entfettet, dann mit 95 proz. Alkohol ausgekocht. Die alkoholischen Extrakte wurden im Vakuum zur Trockne gebracht, der Rückstand wiederholt mit abs. Alkohol 1 extrahiert. Die alkoholische Lösung wurde mit absolut-alkoholischer Platin- oder Queck- _ silberchloridlösung gefällt, der Niederschlag mit H,S zerlegt, am Wasserbade zur Trockne gebracht, der Rückstand mit wenig Wasser aufgenommen, filtriert, die Lösung auf E ca. 10 cem eingeengt mit einem Überschuß 10 proz., wässeriger Jodchloridlösung, gefällt und unter Lichtabschluß in die Kälte gestellt, der körnige Niederschlag unter besonderen Vor- E _ sichtsmaßregeln gewogen (vgl. auch Kiesel und Stanek)?). Eigenschaften:*) Cholin ist die den Blutdruck erniedrigende Substanz der Nebenniere wie auch der Schilddrüse) ®#). Cholin verursacht intravenös injiziert eine kurz vorübergehende Blutdrucksenkung, die nach Atropininjektion ausbleibt oder sich in eine ‚deutliche Steigerung des Blutdrucks verwandelt?) 8). Über die blutdrucksteigernde Wirkung des Cholins vgl. Ch. G. Modrakowski°). Unterdrückt die Adrenalinglucosurie. Über antago- nistische Wirkung von Adrenalin und Cholin auf Blutdruck, Peristaltik, Herztätigkeit, Speichelsekretion vgl.10). — Intravenös injiziert (0,002—0,015 g des Chlorids pro Kilogramm t) vermehrt die Sekretion der Speicheldrüse, Pankreasdrüse, der Galle und der Nierell), wie auch der Tränendrüse; regt die Peristaltik des Darmes an; bewirkt Atemstill- end. — Über die Wirkung auf Froschnerv und Froschherz vgl. Waller und Sowton 12). * Über die Rolle bei der Epilepsie vgl. Donath 13). E: Der Abbau des Cholins erfolgt unter intermediärer Bildung von Ameisensäure, vielleicht auch von Glyoxylsäurel#). Über Wirkung bei der Gravidität vgl. Hippel und Pagen- stecher!5), Über bacterieide Wirkung vgl. Renshaw und Atkins!®), 1) Cramer, Journ. of Physiol. 31, 30 [1904]. 2) Kinoshita, Archiv f. d. ges. Physiol. 132, 607 [1910]. $ 3) Kiesel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 215 [1907], — Stanek, Zeitschr. f. physiol Chemie 48, 334 [1906]. . : 4%) Vgl. Mott u. Haliburton, Proc. Roy. Soc. 65, 91 [1899]. 5) Lohmann, Archiv f. d. ges. Physiol. 118, 215 [1907]; 122, 203 [1908]; Centralbl. f. Physiol. 2, 139 [1907]; Zeitschr. f. Biol. 56, 1 [1911]. — Abderhalden u. Müller, Die Blutdruck- _ wirkung des reinen Cholins. Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 420 [1910]. E. 6) Schwarz u. Lederer, Archiv f. d. ges. Physiol. 124, 353 [1903]. — Fürth u. Schwarz, - Archiv f. d. ges. Physiol. 124, 361 [1903]. ?) Mott u. Haliburton, Trans. Roy. Soc. 191, 211 [1899]; Journ. of Physiol. 26, 229 [1900]. — Reid Hunt, Amer. Journ. of Physiol. 3, 18 [1900]. — Swale Wincent, Journ. of Physiol. 242 [1903]. — Swale Wincent u. Cramer, Journ. of Physiol. 30, 143 [1903]. — Abderhalden ‚u. Müller, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 420 [1910). — Müller, Archiv f. d. ges. Physiol. 134, 289 [1910]. 8) L. B. Mendel u. Underhill, Centralbl. f. Physiol. 24, 251 [1910]. — Pal, Centralbl. Physiol. 24, 1 [1910]. — Hunt u. Taveau, Journ. f. experim. Pharm. 1909, I, 308. — Loh- nn, Archiv f. d. ges. Physiol. 118, 215 [1907]. 9) G. Modrakowski, Archiv f. d. ges. Physiol. 124, 601 [1908]. — G. Modrakowski u. un Archiv f. d. ges. Physiol. 128, 191 [1909]. — Boruttau, Centralbl. f. Physiol. 23, 291 2 10) Lohmann, Archiv f. d. ges. Physiol. 122, 203 [1908]. — Desgrez u. Chevalier, Compt. 1 - rend. de PAcad. des Sc. 146, 89 [1908]. — Gautrelet, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 148, 995 1909]; Compt. rend. de la Soc. de Biol. 65, 173, 174 [1908]. . 41) Desgrez, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 135, 52 [1902]. — Schwarz, Centralbl. f. Physiol. 337 [1909. — Lohmann, Zeitschr. f. Biol. 56, 1 [1911]. 12) Waller u. Sowton, Proc. Roy. Soc. 72, 320 [1903]. — Über die Wirkung auf die erven vgl. auch Boehm, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 63, 177 [19101. 13) Donath, Zeitschr. £. physiol. Chemie 39, 526 [1903]; 42, 563 [1904]. — Mansfeld, Zeitschr. Physiol. Chemie 42, 157 [1904]. — Cesari, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 6%, 66 [1907]. — osenheim, Journ. of Physiol. 35, 465 [1907]. - 14) Hoeßlin, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 27 [1906]. 15) Hippel u. Pagenstecher, Münch. med. Wochenschr. 54, 452 [1907]. — Neumann u. Fellner, Münch. med. Wochenschr. 54, 1131 [1907]. 16) Renshaw u. Atkins, Journ. Amer. Chem. Soc. 32, 130 [1910]. Re 832 Cholin. Physikalische und chemische Eigenschaften: Ein an der Luft zerfließlicher Körper; reagiert stark alkalisch; adsorbiert Kohlensäure. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther und Chloroform. Zersetzt sich beim Kochen der wässerigen Lösung in Trimethylamin, Äthylenglykol, Äthylenoxyd. Konz. Lösungen geben mit Barytwasser oder mit Kalilauge Trimethylamin. Bei Fäulnis unter Luftabschluß entstehen CO,, CH,, NH,, Methylamin!). Neutrale Lösungen von salzsaurem Cholin werden durch Alkaloidlösungen gefällt. — Durch Oxydation des Cholins entsteht Betain. Über ein Nitroprodukt bei der Oxydation mit verdünnter Salpetersäure vgl. Schmiedeberg und Harnack 2). Beim Behandeln des Cholins mit konz. Salpetersäure entsteht Muscarin. Durch Fäulnis entsteht Neurin. Oidium lactis und Vibrio cholerae zerlegen das Cholin in CO,, NH, und Wasser. Derivate: Chlorid C;H,,NOCI. Aus Äthylenchlorhydrin und Trimethylamin (Wu ri Aus Alkohol zerfließliche Nadeln. Sehr leicht löslich in Wasser und Alkohol; unlöslich in Äther, Chloroform, Benzol. — Bromid C,;H,,NOBr. — Jodid C;H,ıNOJ. Sulfat3) (C,;H,4ON),SO,. Nadeln. Unlöslich in Äther, Benzol, Petroläther. Leicht löslich in Alkohol, Wasser. Monophosphat?®) C,;H}4ON - H,PO,. Nadeln. Unlöslich in Benzol, Petroläther, Aceton, Äther; wenig löslich in Alkohol; sehr leicht löslich in Wasser. Das Chromat ist leicht löslich in Wasser, während Neurinchromat kaum löslich ist®). Acetat®) C;H,4ON - C;,H,0,. Feine Nadeln, hygroskopisch. Sehr leieht löslich in Alkohol und Wasser; unlöslich in Benzol, Petroläther, Aceton, Äther. ‘ Pikrat C;H,;NO; - C;Hs(NO,); OH. In Wasser und Alkohol ziemlich leicht löslich. Pikrolonat C;H,4NO - C,oH-N40, + H,;0. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. Zer- setzt sich bei 241—245°5). Schmilzt bei 158°; gibt bei 130° das Krystallwasser ab. 2 Platindoppelsalz (C,;H,„ONCI);PtCl;. Orangerote Tafeln oder Nadeln®). Leicht lös- - lich in Wasser (bei 21° 5,82 T.); unlöslich in Alkohol und Äther. Krystallisiert aus Wasser im monoklinen System; ist positiv doppeltbrechend”?); aus 4 Vol. Wasser und 5 Vol. Alkohol in regulären Formen (Oktaedern). Beide Modifikationen sind wasserfrei, in Wasser leicht lös- lich. Der Dimorphismus des Cholinplatinats dient zum Nachweis des Cholins, indem die beiden Modifikationen des Salzes wechselseitig ineinander übergeführt werden. Schmilzt bei 234—235° unter Zersetzung). Durch JJK-Lösung wird es allmählich in Jodcholinkrystalle umgewandelt. ‚ Goldehlorid C;H,4„NOC1 - AuCl;. Pomeranzengelbe Nadeln oder sechsseitige orange- farbige Tafeln; aus sehr verdünntem Alkohol reguläre Oktaeder. In kaltem Wasser schwer löslich (bei 21° in 75,2 T.); in kaltem Alkohol und Äther unlöslich; löslich in heißem Alkohol. Schmilzt bei 238—239° 2), bei schnellem Erhitzen bei 249° (Krüger, Bergell). i Quecksilberchlorid*) C;H;,NOC1 + 6 HgCl,. Hexagonale Prismen. Negativ doppelt- brechend 10), Sehr schwer löslich in kaltem Wasser (1,5 T. in 100 T. bei 19,5°)11). Ziemlich leicht löslich in heißem Wasser. Schmilzt bei 249—251° (nach Letsche®) bei 243°). 2 Cadmiumehlorid C,H,,NOCl - CdCl; 12), Perjodide!°) C,;H,,NOJ : Jg; C;H,4NOJ - J;. ‚ Über Äther des Cholins vgl. Schmidt!1B3). 1) Hasebroek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 148 [1888]. a 2) Schmiedeberg u. Harnack, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 6, 101 [1876]. 3) Renshaw, Journ. Amer. Chem. Soc. 3%, 128 [1910]. B; 4) Vgl. Letsche, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 57 [1907]. 5) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 305 [1904/05]. ; 6) Rinne, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 2520 [1885] (Krystallographischen E ?) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 513 [1898]. — Vgl. auch Hundeshagen, 7 Journ. f. prakt. Chemie N. F. 28, 246 [1883] (Trimorphie). — M. Kauffmann u. D. Vorländer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2735 [1910]. 3 8) Lucius, Archiv d. Pharmazie 245, 246 [1907]. — Vgl. hierzu Gulewitsch, Zeitschr. £3 ’ physiol. Chemie %4, 513 [1898]. 9) Cramer, Journ. of Physiol. 31, 31 [1904]. — Nach Lohmann gegen 260°. Zeitschr. 7 £. Biol. 56, 23 [1911]. 3 10) Stanek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 280 [1905]; 47, 83 [1906]; 48, 334 [1906]; 54, 354 [1908]; vgl. Gries u. Harrow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 717 [1885]. 11) Mörner, Zeitschr. f. er Chemie 22, 520 [1896/97]. — Gulewitsch, Zeitschr. £ 7 physiol. Chemie 20, 298 [1895]; 24, 517 [1898]. 12) Schmidt, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 428 [1907]. 13) Schmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 337, 37 [1905]. an Are Betain. | 833 Betain, Oxyneurin, Trimethylglykokoll. Mol.-Gewicht 117. Zusammensetzung: 51,3% C, 9,4% H, 27,3% O, 12,0% N. C;H,,NO, + H,0. CH; - COOH CH; - CO N(CH;3)3 oder N(CH;); OH - Vorkommen: In der Runkelrübel) (im rohen Rübenzucker etwa 3,75°/g0)2), in den ättern und Stengeln von Lycium bar. („Lyein‘“), im Baumwollsamen®), in Malz- und feizenkeiment), in Samen von Vicia sativa, in Keimpflanzen, wie auch in 6—9wöchent- lichen grünen Pflanzen), in Kolanuß®), überhaupt im Pflanzenreich sehr allgemein ver- sitet?), in der Mießmuschel 8), im Krabbenextrakt°), im Fischfleisch1°), im Muskel des Über die Möglichkeit der Entstehung der Betaine im allgemeinen, nicht aus dem n (bzw. Leeithin), sondern aus den Eiweißspaltprodukten, vgl. Engeland!®), Schulze, >15), Darstellung: 1. Durch Oxydation des Cholins1!$). 2. Aus Monochloressigsäure und Tri- amin1°) Cl- CH, - CO;H + N(CH,), = Cl - N(CH,);CH, - COOH. 3. Durch Methy- ıg von Glykokoll1?). 4. Aus Dimethylaminoessigsäuremethylester durch Umlagerung beim z \ 1 zen im Rohr auf 200°18), (CH,),‚ NCH,COOCH, > (CH,);N(CH,)COO. AusPflanzenextrakten mittels Phosphorwolframsäure und MereurichloridnachSchulze1?). ‚Über Darstellung aus Melasse vgl. Stanek2°), aus Pflanzensäften nach Schulze2t), Stanek22). Über Bestimmung im Harn vgl. Stanek22). Über Trennung von Cholin . Stanek 23). Aus Malzkeimen und aus Weizenkeimen lassen sich Betain und Cholin wie folgt ge- winnen: Man extrahiert die genannten Materialien mit Wasser, versetzt die Extrakte mit ssig, solange noch ein Niederschlag entsteht, säuert die Filtrate mit H,SO, an und fügt, nochmaliger Filtration, Phosphorwolframsäure zu. Die Niederschläge werden mit Kalk- ı in der Kälte versetzt; die von den unlöslichen Kalkverbindungen abfiltrierten Flüssig- - 4) Scheibler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2, 292 [1869]; 3, 155 [1870]. 2) Waller u. Plimmer, Proc. Roy. Soc. 32, 345 [1903]. 3) Ritthausen u. Weger, Journ. f. prakt. Chemie [2] 30, 32 [1884]. #) Schulze u. Frankfurt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2151 [18931. ö) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 145 [1891]; 17, 205 [1893]; Landw. Versuchs- onen 64, 383. 6) Polstorff, Wallach-Festschr. S. 569. ?) Vgl. Stanek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 334 [1906]. — Orlow, Chem. Centralbl. 898, I, 37. — Namentlich Schulze, Landw. Versuchsstationen 46, 383 [1895]; Zeitschr. f. physiol. ie 19, 193 [1892]. 8) Brieger, Ptomaine 3, 77 [1886]. 2) Kutscher u. Ackermann, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 13, 610 [1907]; 687 [1907]. 10) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 104 [1909]. 11) Suwa, Archiv f. d. ges. Physiol. 128, 421 [1909]. 12) Stanek u. Domin, Zeitschr. f. Zuckerind. 34, 297 [1910]. 13) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 65, 293 [1910]. 14) Engeland, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2968 [1909]. 15) Schulze u. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 50 [1910]. 16) Liebreich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2, 13, 167 [1869]; 3, 161 [1870]. 17) Grieß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1406 [1875]. 18) Willstätter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 584 [1902]. 49) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 155 [1909]. En 20) Stanek, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 26, 287 [1902]; 29, 410 [1905]. — Andrlik, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen %8, 404 [1904]. 21) Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 344 [1904]. 22) Andrlik, Velich u. Stanek, Centralbl. f. Physiol. 16, 452 [1903]. 23) Stanek, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 83 [1906]; 48, 334 [1906]. "Biochemisches Handlexikon. IV. 53 834 / Betain. keiten behandelt man mit CO,, neutralisiert sie mit HCl, dunstet zum Sirup ein und extrahiert letzteren mit heißem 90—95proz. Alkohol. Den Extrakten fügt man alkoholische Queck- silberchloridlösung zu. Es scheiden sich Quecksilberdoppelsalze aus, die nach mehrwöchent- lichem Stehen aus Wasser umkrystallisiert werden. Der am schwersten lösliche Teil der Krystalle schließt das Cholin ein. Durch wiederholte fraktionierte Krystallisation läßt sich Cholin von Betain trennen. Oder man zerlegt die Salze durch H,;S und trennt die Chlorhydrate mit ‚ abs. Alkohol. Salzsaures Cholin löst sich im letzteren, salzsaures Betain nicht (Schulze und Frankfurt)!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallisiert mit 1 Mol. Wasser in zer- fließlichen Krystallen. Bei 100° verliert es ein Mol. Wasser. Der Dimethylaminoessig- säuremethylester geht, über seinen Siedepunkt erhitzt, in das Betain über, letzteres beim Erhitzen wieder in den Ester. Unter 135° sind beide Isomere beständig, zwischen 135° und 293° ist das Betain die stabilere Form; über 293° ist das Betain nicht existenzfähig?). Dissoziationskonstante bei 25° 7,10-13, Löslich in Wasser und Alkohol. Aus Alkohol große, an der Luft leicht zerfließliche Krystalle. — Durch längeres Kochen mit Natron- lauge zerfällt es in Trimethylamin und Glykolsäure. Beim Erhitzen in offenen Gefäßen auf 290° entstehen CO,, Trimethylamin, ein Teil bleibt unzersetzt; beim Erhitzen im zugeschmol- zenen Rohr auf 270—280°: Glykolsäure, Trimethylamin, Tetramethylammoniumhydrat, CO, 3). Gärung des Betains liefert Trimethylamin, Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure®). Fällt mit Phosphormolybdänsäure und Phosphorwolframsäure5), Aus reinen 1—3proz. Betainchlorhydratlösungen wird Betain durch Kaliumtrijodid fast quantitativ gefällt, wenn man die Lösung mit Kochsalz sättigt®). Aus wässeriger Betainsalzlösung fällt JJK einen braunroten Niederschlag, der rasch in grüne Krystalle übergeht. (Die Zusammensetzung nähert sich C;H,ıNO, : HJ : J,;.) BE Betain ist ungiftig”)8). Waller und Plimmer?) wie auch Kohlrausch!0) be- obachteten jedoch bei der intravenösen Injektion Speichelfluß, Blutdrucksenkung, Dyspnoe, Atemstillstand. Das Chlorid intravenös injiziert wirkt direkt aufs Herz®). Über Einwirkung auf den isolierten Nerv und das überlebende Herz vgl. Waller und Sowton!!). Über Verhalten im tierischen Organismus vgl. Andrlik, Velich und Stanek”)8). Kommt bei den Wieder- käuern als Nährstoff nicht in Betracht!2). An Hund und Katze verfüttertes Betain kann zum Teil unverändert aus dem Harn isoliert werden 13). Kann Hefezellen nicht als N-haltige Nahrung dienen 1%), Derivate: C,H,ıNO, : HCl. Tafeln. Leicht löslich in Wasser, unlöslich in abs. Alkohol. Schmilzt bei 227—228° unter Zersetzung. Über Trennung von salzsaurem Cholin vgl. Schulze und Frankfurt!). Salzsaures Betain kommt als Acidol in den Handel. C;H,}50>NJ. Leicht löslich in Wasser und siedendem Alkohol. Schmilzt bei 188—190°. C;H,ıN0; - KJ + H;0. Prismen. Sehr leicht löslich in Wasser. Schmilzt bei 138 bis 139°; wasserfrei unter Zersetzung bei 226°. : (C;H,505N);KJ + 2H,;0. Aus Alkohol Prismen und längliche Blättchen. Leicht lös- lich in Wasser, wenig löslich in Alkohol. Schmilzt bei 228—229°. (C;H,ıN0,)>H,S0O,. Zerfließliche, rhombische Tafeln. C;H,ıNO, - ZnCl,. Mikroskopische Krystalle. 3 Pikrat. Gelbe Nadeln. Zur Identifizierung des Betains geeignet!5). Kaum löslich n Alkohol, leicht löslich in Wasser. Schmelzp. ca. 180—181°. 4 1) Schulze u. Frankfurt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2152 [1893]. 2) Willstätter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 584 [1902]. 3) Stanek, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen %%7, 479 [1903]. #4) Effront, Monit. scient. [4] 23, I, 145. 5) Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 153 [1902]. 6) Stanek, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 28, 578 [1904]; 29, 410 [1905]. 7) Andrlik, Velich u. Stanek, Centralbl. f. Physiol. 16, 452 [1903]. 8) Velich, Zeitechr. f. Zuckerind. in Böhmen %9, 14 [1904]. — Velich u. Stanek, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 29, 205 [1905]. 9%) Waller u. Plimmer, Proc. Roy. Soc. %2, 345 [1903]. 10) Kohlrausch, Centralbl. f. Physiol. 23, 154 [1909]. 11) Waller u. Sowton, Proc. Roy. Soc. 72, 320 [1903]. 12) Völtz, Archiv f. d. ges. Physiol. 116, 307 [1907]. 13) Kohlrausch, Centralbl. f. Physiol. %3, 143 [1909]. 14) Stanek u. Miskovsky, Zeitschr. f. d. ges. Brauwesen 30, 566 [1907]. 15) Schulze u. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 57 [1910]. Neurin. | 835 e Pikrolonat (CH,), - CH, - COOHNC,sH;N,0,. Feine Nadeln. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. Zersetzt sich bei 200° 1), ü Betainchloraurat. Das in der Kälte aus Betainchlorhydratlösung gefällte, aus warmer 0,5—1proz. HCl umkrystallisierte Salz hat die Zusammensetzung C,H,50;N - AuCl,. - Gelbe Blättchen, rasch erhitzt Zersetzung gegen 245° (korr. 250°) 2), bei langsamem Erhitzen - etwa 10° früher. — Aus reinem Wasser umkrystallisiertt erhält man ein gegen 209° - schmelzendes Salz von der Zusammensetzung C;H,>s0;N - AuCl, + 13 H,0 2)3). Dimorph (thombisch, beständige hochschmelzende Form und oktaedrisch). Über Betainchloraurat von niedrigerem Goldgehalt vgl. Willstätter3). Ei 2(C;H,,NO - HCI)HgCl,. Täfelchen. In Wasser ziemlich leicht löslich, in Alkohol - schwer löslich. (€C;H,,N0;HC1),PtCl, + H;0. Federförmige Krystalle. Mit wechselndem Wassergehalt auch wasserfrei. Schmelzp. 230—233° (auch 246° angegeben). ‘ Triäthylbetain *) (C,H,);N - CH, - COO. Gibt mit Kaliumquecksilberjodid ölige Fällung, die sich im Überschuß des Reagens löst und dann in hellgelben Nadeln ausscheidet. E Neurin, Vinyltrimethyjlammoniumoxydhydrat, Trimethyläthenyl- ammoniumhydroxid. - Mol.-Gewicht 103. — Zusammensetzung: 58,2%, C, 12,6% H, 15,5% O, 13,6% N E C,;H,;NO = CH, : CH - N(CH,),;OH. Br. Vorkommen: Im Blutes), Gehirn®), Nebennieren?), in Liebigs Fleischextrakt®), _ neben Neuridin in faulem Fleisch®), aus Menschenharn 1°), Nach Gulewitsch!!) soll es nicht unter den Spaltprodukten des Gehirns vorkommen. E- Darstellung: Aus Cholin durch Kochen mit Barytwasser. Entsteht auch bei der Fäulnis des Cholins. Aus dem Trimethylaminäthylenbromid oder Jodid durch feuchtes Silberoxyd. - Wurde auch durch Behandlung des „Protagons‘‘ durch Ätzbaryt erhalten!2). Die Trennung - von Cholin erfolgt durch fraktionierte Krystallisation des Platinsalzes. E Physiologische Eigenschaften: Sehr giftig; in Gegensatz zum Cholin. Auf das isolierte _ Froschherz ist die Wirkung intensiver als bei Muscarin; es verursacht diastolischen Stillstand 33). 3 " Verursacht Konstriktion der peripheren Gefäße, stimuliert dann, lähmt die Atembewegungen, a übt auf die willkürlichen Muskeln curareähnliche Wirkung aus. 2 2 Physikalische und chemische Eigenschaften: Sehr leicht löslich in Wasser, reagiert stark _ alkalisch. Wird von den Alkaloidreagenzien [nicht von Quecksilbereyanid!#)] gefällt. Kochen e der verdünnten, wässerigen Lösung verläuft ohne Zersetzung; beim Kochen der konz. Lösung - Zersetzung unter Entweichen von Trimethylamin (Gulewitsch). Derivate: Neurinchlorid (CH, N CH:CH, Stark hygroskopische, zerfließliche Nadeln. i Oder orangefarbige Oktaeder. Be 213°. In Wasser und abs. Alkohol leicht löslich. Dr mit Platinchlorid und Goldchlorid schon aus viel verdünnteren Lösungen, wie bei Cholinchlorid. Sehr giftig. 0,01 g Neurinchlorid intravenös verursacht bei Kaninchen E- 1) Otori, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 305 [1904/05]. = - 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1593 [1902]. Be: 3) Willstätter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 584, 2700 [1902]. ar *) Willstätter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 584 [1902]. (Hier auch andere E &-, B- > y-Betaine. ) En 5) Marino Zuco u. Martini, Gazzetta chimica ital. 35, I, 101 [1895]. %) Liebreich, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 29 [1865]. ?) Marino, Gazzetta chimica ital. 18, 203 [1888]. — Lohmann, Archiv f. d. ges. Physiol. 8, 142 [1909]. 8) Kutscher, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.--u. Genußm. 11, 582 [1906]. 9%) Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1190 [1883]; 1%, 515, 1137 [1884]. 10) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 1 [1906]. ' 41) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 50 [1899]. E: 12) Liebreich, Berichinrd. Deutsch. chem. Gesellschaft 2 ‚12 [1869]. — Baeyer, Annalen 1. Chemie u. Pharmazie 140, 311 [1866]. - 23) Waller u. Sowton, Proc. Roy. Soc. 72, 320 [1903]. — Vgl. Hallibuston, Ergebn. Physiol. 4, 67 [1905]. _ 4) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 177 [1898]. 53* 836 . Muscarin. Sinken, dann Steigen des Blutdruckes (Lohmann)t). Verhalten gegen Alkaloidreagenzien wie Cholinchlorid, nur entstehen die Fällungen schon aus verdünnteren Lösungen (Gulewitsch). C;H,ıNBr. Warzen. Schmelzp. 193°. Leicht löslich in Wasser, Alkohol; unlöslich in Äther. C;H,,ıNJ. Nadeln. Schmelzp. 196°. Wenig löslich in kaltem Alkohol. Platinchlorid ?2) (C;H}5NCl), + PtCl,. Oktaeder und Würfel des regulären Systems. Optisch inaktiv. Schmilzt bei 195.5—198° unter Zersetzung (nach Lucius 213—214°). In kaltem Wasser schwer löslich (2,66 T. in 100 T. Wasser bei 20,5°). Goldehlorid C;H,5NCl + AuCl,. In kaltem Wasser sehr wenig, in heißem Wasser und in Alkohol besser löslich. Gelbe Nadeln oder schmale Tafeln. Schmilzt bei 232—236°., Quecksilberehlorid C,;H,5NCl + HgCl,. Trikline Tafeln2). Leicht löslich in Wasser. Schmelzp. 198,5—199,5°. Quecksilberchlorid C;H,;NCl + 6 HgCl,. Prismen. Tafelförmige Krystalle. Schmilzt bei 230,5—234° unter Zersetzung. Sehr wenig löslich in heißem Wasser. Pikrat C;H;(NO,); -O - N(CH,);, - CH: CH. Federartig gruppierte lange goldgelbe Nadeln2). Schmilzt unter Zersetzung bei 263—264°. Schwer löslich in kaltem Wasser (100 T. Wasser lösen 1,09 T. bei 23°) und kaltem Alkohol; unlöslich in Äther, Benzol, Petroleum- äther. Leicht löslich in heißem Alkohol. Chromat C;H,;3NO - CrO; + H,0. Aus Wasser gelbrote Nadeln. Schmilzt bei 278° (schnell erhitzt); langsam erhitzt explodiert es bei 140—150°. Wenig löslich in kaltem Wasser), Muscarin. Mol.-Gewicht 137. Zusammensetzung: 43,8% C, 10,9% H, 35,0% O, 10,2% N C;H,;NO; = (HO),CH - CH,N(CH,),OH [?] 3). CHO CH —N(CH,)s OH Vorkommen: Im Fliegenschwamm#), in Amanita pantherina, im Boletus luridus>), aus gefaultem Dorsch®). Über die Identität von Pilzmuscarin und Cholinmuscarin vgl. Schmiedeberg und Harnack’). Darstellung: Synthetisch aus Monochloracetal und Trimethylamin®). Aus Cholin oder Cholinplatinchlorid mittels konz. Salpetersäure?). Zur Darstellung einer Muscarinlösung wird Fliegenschwamm (Amanita muscaria) mit 96 proz. Alkohol mehrere Wochen extrahiert, das Filtrat zum Sirup eingedickt, der Rückstand mit 96proz. Alkohol aufgenommen, das Filtrat zum Sirup eingedampft, mit Sand verrieben, im Vakuumexsiccator getrocknet, mit abs. Alkohol erschöpft; der Rückstand der alkoholischen Lösung mit Wasser aufgenommen, nach Versetzen mit Soda mit Äther extrahiert [Harmsen?)], Muscaringehalt der frischen Pilze beträgt für 100 g 16 mg. — Zur quantitativen Bestimmung des synthetischen Muscarins auf physiologischem Wege vgl. H. Fühner 1°), Physiologische Eigenschaften: Muscarin bewirkt einen diastolischen Stillstand des Froschherzens®); bei Zufuhr von CaCl, bleibt die Kontraktilität des Vorhofes erhalten !1), 1) Marino, Gazzetta chimica ital. 18, 203 [1888]. — Lohmann, Archiv f. d. ges. Physiol. # 128, 142 [1909]. 1 2) Vgl. Gulewitsch, Zeitschr. f. Krystallographie 3%, 418 [1900]. — Lucius, Archiv d. Pharmazie "25, 246 [1907]. 3) Cramer, Journ. of Physiol. 31, 30 [1904]. 4) Vgl. hierzu E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 166 [1894]. — ; Schmiedeberg u. Hoppe, Das Muscarin [1869]; Vierteljahrsschr. d. Pharmakol. 19, 273 [1870]. — Ferner Berlinerblau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1139 [1884]. 5) R. Boehm, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 19, 60 [1885]. 6) Brieger, Ptomaine I, 48 [1885]. 3 ?) Vgl. Schmiedeberg u. Harnack, Chem. Centralbl. 1896, 558. — Nothnagel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 801 [1893]. = 8) Berlinerblau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1139 [1884]. — Harmsen, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 50, 361 [1903]. “ 9) Schmiedeberg u. Harnack, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 6, 101 [1876]. 10) H. Fühner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 59, 179 [1908]. = 11) Loewi u. Ishizaka, Centralbl. f. Physiol. 19, 593 [1906]. Stachydrin. 837 Muscarin setzt die Frequenz der Herzreize herab, gleichzeitig besteht eine direkte Wirknug auf die Muskulatur selbst!). Einige Milligramm Muscarin Katzen subcutan gegeben, bewirken Erbrechen, Stuhlentleerung, Pulsverlangsamung, enge Pupillen, Tod unter Atemstillstand. - Fliegenpilz und Muscarinwirkung sind nicht identisch?2). Synthetisches Muscarin wird von _ Kaninchen und Katzen nach subeutaner Eingabe größtenteils in wirksamer Form wieder aus- - geschieden; nach oraler Eingabe ist es nur in geringer Menge im Harn vorhanden [vgl. auch - Fühner?)]. Die Giftigkeit nach oraler Eingabe ist zehnmal geringer als nach subcutaner. - Atropin und Muscarin sind Antagonisten. Tödliche Dosis bei Kaninchen von 1,5 kg 0,3—0,5 g *). - Tödliche Dosis für den Menschen per os berechnet sich auf 0,525 g?2). Bewirkt Zunahme der Größe und Frequenz der IRB IOEREE! Erregt im Katzendarm die Zentren des _ Auerbachschen Plexus®). Be Physikalische und chemische Eigenschaften: Zerfließliche Krystalle; reagiert alkalisch. _ Löslich in Alkohol. Fällbar durch Kaliumquecksilberjodid und Kaliumwismutjodid. Derivate: Platindoppelsalz mit 2 H,O, wenig löslich in Wasser. zmenpponals, schwer löslich in Wasser. Stachydrin, Methylbetain der Hygrinsäure.’)°)) Dimethylbetain der #-Pyrrolidincarbonsäure. C-Hı3NO, + H,O = C,H, - N(CH;), - COOH. . CH, ——CH; Vorkom men: In den Stachysknollen®), in den Blättern von Citrus vulg.1°). a Über Darstellung aus Pflanzenextrakten !1) mittels Phosphorwolframsäure und Mereuri- chlorid vgl. Trigonellin. e- Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Stachydrin (durch Zerlegung des Stachy- drinchlorids mit AgO gewonnen) bildet farblose, durchsichtige Krystalle; zerfließen an der 2 | Sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol, schwer löslich in siedendem, unlöslich in kaltem Chloroform und in Äther. Die Lösungen reagieren neutral; hat unangenehm süßlichen Geschmack. Das Krystallwasser wird zum Teil schon über H,SO, abgegeben. Schmilzt bei 35° unter Umlagerung in den isomeren Hygrinsäuremethylester. Mit konz. Lauge gekocht es Dimethylamin ab. Wird von Übermangansäure nicht oxydiert”). Die beim vor- gen Erhitzen entwickelten Dämpfe röten einen mit HCl befeuchteten Fichtenspan ’?). Ist optisch inaktiv. Eine wässerige Lösung von freiem Stachydrin gibt auf Zusatz von Mercuri- orid keine Fällung, sondern erst nach Zusatz von Salzsäure. Bei der Destillation (235° unter - “ 1) Rhodius u. Straub, Archiv f. d. ges. Physiol. 110, 492 [1906]. — Jonescu, Archiv f. im. Pathol. u. Pharmakol. 60, 154 [1909]. (Die Muscarinwirkung beruht nicht auf einer Ä .) 2) Harmsen, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 50, 361 [1903]. %) Fühner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 1908, Suppl. 208. 4) Fühner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 61, 283 [1909]. 5) Fujitani, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 62, 118 [1910]. - —_#) Magnus, Archiv f. d. ges. Physiol. 108, 1 [1905]. # ?) Schulze u. Trier, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 4654 [1909]; Zeitschr. f. hysiol. Chemie 59, 233 [1909]; 67, 81 [1910]. . 8) Engeland, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2962 [1909]; Archiv d. Phar- ı 1 463 [1909. — Willstätter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1166 de Ki ; e: 9%) v. Planta u. Schulze, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 939 [1893]. — v - Planta, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 1699 [1890]. 740) Jahns, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2065 [1896]. 41) Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 344 [1904]. — Schulze u. Trier, Zeitschr. f. io. Chemie 67, 62 [1910]. 838 : Trigonellin. stark vermindertem Druck) geht das Stachydrin in den isomeren Methylester der Hygrinsäure über!) 2), und zwar etwa ein Drittel des angewandten Stachydrins Br: Ei En HC CH—-C=0O und H;C CH:C:0© ! RN | ; N N N (6) N CH—0O H,c’ “CH, CH; Daneben entsteht Trimethylamin. Stachydrin in Gaben von lg per os pro Tag ruft beim Menschen keinerlei Wirkung hervor und kann aus dem Harn unverändert wiedergewonnen werden ?). Derivate: Stachydrinchlorid C,H,3NO; : HCl. Große Prismen. Leicht löslich in Wasser; löslich in kaltem Alkohol (1 T. in 12,7 T. bei 17—18°). Schmilzt unter Zersetzung bei 235°. Ist optisch inaktiv. Fällungen mit Alkaloidreagenzien. Mit Pikrinsäure aus verdünnter Lösung erst nach längerer Zeit Nadeln vom Schmelzp. 195—196°. Stachydringoldehlorid C;H,;NO; : HCl - Aul],. Vierseitige Blättchen von rhombischem Habitus. In kaltem Wasser schwer, in heißem ziemlich leicht löslich. Schmelzpunkt bei raschem Erhitzen öfters 225°. Stachydrinplatinchlorid (C-H,;3NO;, : HCl),PtCl;. In drei Formen beobachtet: mit zwei, mit vier und ohne Krystallwasser. In Wasser und verdünntem Alkohol sehr leicht löslich, schwer löslich in 80proz. Alkohol, unlöslich in abs. Alkohol. Zersetzungspunkt ihkonstant: bei raschem Erhitzen zwischen 210—220°. Stachydrinquecksilberchlorid, bei Fällung aus salzsauer (am besten alkoholischer) une ; Sulfat C,H,;NO; - H,SO, + H,0. Sehr leicht löslich in Wasser. Stachydrinnitrat leicht löslich in Wasser. COOH Saures Oxalat (C,H,;NO,;) - COOH’ Nadeln. Unlöslich in kaltem abs. Alkohol, un- löslich in Chloroform und Äther. Sehr schwer löslich in warmem 95proz. Alkohol. Schmilzt bei 105—107°. Stachydrinmethylester C,H}>sN - CO,CH,(HCl). Das Chloraurat schmilzt in Wasser schwer. Lösliche, glänzende Blättchen. Schmelzp. 85°. Stachydrinäthylester C,H,>N : CO, - C,H, : HCl. In saurer Lösung beständig. Das jodwasserstoffsaure Salz des Äthylesters ist offenbar identisch mit dem von Will- stätter und Ettlinger beschriebenen Jodmethylat des Hygrinsäureäthylesters®). Schmelzp. 88—89°, BeiVerseifungmit NaOH: Na-Salz des Hygrinsäurejodmethylats (Schmelzp.213— 214°). Das salzsaure Salz, in Wasser und Alkohol sehr leicht löslich, unlöslich in Äther. Die wässerige Lösung gibt mit Goldchlorid hellgelben, zuerst öligen Niederschlag. Schwer lös- lich in Wasser. Schmilzt bei 59—60°. Das Pikrat des Äthylesters ist auch schwerer löslich als das des Stachydrins. Nadeln. Schmilzt bei 94—96°. Trigonellin, Methylbetain der Nicotinsäure. C;H;0;N. Oo co | | R ‚„n/CH——C CH; NÖ _ op )CH Vorkommen: In dem Samen der Trigonella Foenum graecum*), in dem Samen der Coffea arabica5), in Samen und Wurzeln von Strophantus hispidus®) und Kombe, in 7 1) Schulze u. Trier, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 4654 [1910]; Zeitschr. £. physiol. Chemie 67, 84 [1910]. 2) Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 324 [1910]. 3) Willstätter u. Ettlinger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 326, 91 [1902/03]. 4) Jahns, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 2518 LBS]: 20, 2840 [1887]. 5) Polstorff, Wallach-Festschr. S. 569 [1909]. 6) Thoms, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 271, 404 [1898]. — Karsten, Be- Ef richte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 13, 241 [1902]. RT Trigonellin. 839 en und Bestimmung (auch für Cholin, Betain, Stachydrin) aus Samen und . Keimpflanzen 2). Nachdem aus der bei Zerlegung des Phosphorwolframsäureniederschlages erhaltenen - Lösung die Alloxurbasen, Histidin, Arginin entfernt worden sind, führt man die im Filtrat vom Argininsilberniederschlage noch enthaltenen Basen in salzsaure Salze über, löst sie in Alkohol und versetzt die Lösung mit einer alkoholischen Mercurichloridsolution; dadurch werden außer _ Cholin auch die Betaine als schwer lösliche Quecksilberdoppelsalze gefällt. Die aus Wasser x umkrystallisierten (unter Zusatz von etwas Mercurichlorid) Salze zerlegt man mittels H,S. Bel fast unlöslich. Stachydrinchlorid ist in kaltem, wasserfreiem Alkohol ziemlich leicht ich (lin 1213 T.). Macht man eine Lösung von Cholin und Stachydrin mit Soda alkalisch an ahydıin durch weiteren Kaliumperjodidzusatz zur Abscheidung gebracht werden. (C-H-0;N), - 3HC1 - 3 AuCl, #)5). Feine Nadeln. Schmelzp. 185—186°. Aus ver- nnter HCl + AuCl, umkrystallisiert gibt die Verbindung C,H,O;N - HCl - AuCl, glänzende stehen. Schmilzt bei 198°. Beim Umkrystallisieren aus Wasser geht es in die basische ung über. Su HCl),PtCl, 2). Aus Wasser prismatische Krystalle. Das salzsaure Salz krystallisiert aus Wasser in kleinen glänzenden Tafeln, die in kaltem abs. Alkohol fast unlöslich sind. — Das salzsaure Salz liefert beim längeren Erhitzen mit HCl f 250° Nicotinsäure. — Über Verhalten im Organismus von Kaninchen und Katzen vgl. ohlrausch $). 1) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 507 [1906]. 2) Schulze, Landw. Versuchsstationen 59, 340 [1904]. 3) Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 155 [1909]; 6%, 52 [1910]; Landw. Versuchs- stationen 59, 344 [1904]. Vgl. auch Schulze u. Winterstein in Abderhaldens Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 2, 522. _ #) Polstorff, Wallach-Festschr. S. 569 [1909]. — Gördex, Annalen d. Chemie u. Phar- > 372, 237 [1910]. ‘ 5) Jahns, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 2518 [1885]; 20, 2840 [1887]. 6) Kohlrausch, Centralbl. f. Physiol. 23, 143 [1909]. rd Indol und Indolabkömmlinge. Von Geza Zemplen-Selmeczbänya. Die Indolabkömmlinge leiten sich aus dem Indol ab, welches als eine Kombination von einem Benzolring mit einem Pyrrolring aufgefaßt werden kann. Die Bezeichnung der Indol- derivate geschieht meistens nach der Baeyerschen Nomenklatur!), die von E. Fischer auf die Indolderivate angewendet wurde?). Der stickstoffhaltige Pyrrolring des Indols erhält da- bei das Symbol Pr, der Benzolring das Symbol B, und die Zählung der Glieder beginnt im Pyrrolring mit dem Stickstoff und im Benzolring mit dem korrespondierenden Kohlenstoff- atom, im Sinne des folgenden Schemas: ; 16 eo | 0,86 IC EN DIN B Pr Um Irrtümer zu vermeiden, ist es zweckmäßig, der Zahl für die Stellung des Stickstoffs als Index ein n oder N beizufügen. Die Stellung Pr-In oder Pr-1N wird oft mit N, Pr-2 mit &, Pr-3 mit £, B-l1 mit o, B-2 mit m, B-3 mit p bezeichnet. Die Indolderivate zeigen sämtlich eine gewisse Familienähnlichkeit?). Aber mit der Substitution der einzelnen Wasserstoffe im Pyrrolring durch Alkoholradikale oder Carboxyl treten bemerkenswerte Veränderungen auf?). Der fäkalartige Geruch des Indols findet sich, am stärksten beim Skatol, wieder in den Mono- und Dimethylverbindungen, mit Ausnahme E derjenigen, welche das Methyl am Stickstoff enthalten. Die letzteren erinnern im Geruch am meisten an Methylanilin. Durch Eintritt von Phenol wird die Flüchtigkeit und der Geruch des Indols aufgehoben; desgleichen sind die Naphthindole geruchlos und dasselbe gilt für alle Carbonsäuren des Indols®). Sämtliche Indolderivate verbinden sich mit Pikrinsäure; in der 4 Regel krystallisieren diese Pikrate aus heißem Benzol in feinen roten Nadeln. Sie sind für die Erkennung und Reinigung der nicht krystallisierenden Indole sehr geeignet. Alle Indole, mit Ausnahme der Carbonsäuren, werden durch Zinkstaub und Salzsäure in die entsprechenden, Hydrobasen verwandelt. Die Fichtenspanreaktion des Indols fehlt den Carbonsäuren, ferner denjenigen Alkylderivaten, bei welchen die Wasserstoffe Pr-2 und Pr-3 gleichzeitig substitu- A . iert sind. Alle übrigen geben die Reaktion, aber mit verschiedener Schärfe. Ganz sicher ge- E lingt dieselbe bei den Derivaten Pr-1 und Pr-2, einerlei, ob die substituierende Gruppe Methyl, Äthyl oder Phenyl ist. Ein Unterschied macht sich nur in der Färbung bemerkbar. Die Methyl- derivate geben eine kirschrote, die phenylierten Indole dagegen und die Naphthindole eine f blauviolette Färbung. Unsicherer ist die Probe bei den Pr-3-Derivaten. Bemerkenswert ist die verschiedene Wirkung der salpetrigen Säure. Das Indol bildet damit Nitrosoindol. Ein ähnliches Produkt entsteht aus dem Pr-1N-Methylindol. Ganz anders verhält sich das Pr-2- Methyl- oder Phenylindol. Sie werden durch salpetrige Säure in komplizierte Produkte ver- 3 | wandelt, welche keine Nitrosoreaktion zeigen. Am einfachsten verläuft die Wirkung der salpe- 1) A. Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 960 [1884]. 2) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 121—126 [1886]. 3) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 116—126 [1886]. Indol und Indolabkömmlinge. 841 trigen Säure, bei den an der Stelle Pr-3 oder Pr-2, 3 substituierten Indolen; denn sie liefern _ einfache Nitrosamine. Bemerkenswert ist das Verhalten des Pr-1N, 2, 3-Trimethylindols, _ welches im Pyrrolring keinen Wasserstoff mehr enthält und trotzdem von salpetriger Säure leicht angegriffen wird!). 4 Die Konstitution der Pr-3-Nitrosoindole ist nach den Untersuchungen von A. Angeli _ und F. Angelico?) CH CH/\C——_C(NOH) ul „6 /o-R Mononitroindolen oxydieren. Zwar geht die Oxydation bei den ein aliphatisches Radikal enthaltenden Nitroso- doler am besten in alkalischer Lösung, ‚bei Gegenwart aromatischer Radikale in alkalischer holat die nahen Monoäther. Während Haren der Kader des Monk aylindols der Eirtwirkung von Alkali widersteht, liefert der Äthyläther der entsprechenden erbindung beim Kochen mit alkoholischem Kali leicht die entsprechende Azoxy- verbindung 5 ix f C- NO, C- NO, CH SH, —N— — NH IC- CH; N. C,H, x N-C,H, g reagiert auch mit Hydroxylamin nur der Äthyläther des Dinitrophenylindols unter ag des entsprechenden Nitrosophenylhydroxylamins C-NO, (HO,N,JCH5 YC- Co; N-CGH;, Die Verhältnisse bei der Alkylierung der Indole wurden sehr eingehend studiert). ersten grundlegenden Beobachtungen rühren von E. Fischer) her. Die richtige Deu- z der Konstitution der Körper, welche dabei auftreten, hat große Schwierigkeiten bereitet5), ae erst in neuerer Zeit die Arbeiten von Brunner®), und besonders von Plancher, gt haben. Die erste, naheliegende Annahme, daß hierbei Dihydrochinoline entstehen den, hat sich als irrig erwiesen und mußte verlassen werden. Wenn man «-Methylindol r auch Indol selbst) mit Jodmethyl oder Jodäthyl vorsichtig behandelt, so bilden sich zu- 1) Jackson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 883 [1881]. 2) A. Angeli u. F. Angelico, Gazzetta chimica ital. 30, II, 268—283 [1900]. 3) G. Ciamician, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 4227—4231 [1904]. *) E. Fischer u. Steche, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 348 [1887]; Berichte d. sch. chem. Gesellschaft 20, 819, 2199 [1887]. — E. Fischer u. J. Meyer, Berichte d. Deutsch. 1. Gesellschaft 23, 2629 [1890]. j 5) C. Zatti u. A. Ferratini, Gazzetta chimica ital. 20, 711 [1890]; 21, II, 309 [1891]. — - Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 1811 [1893]. — G. Ciamician, Berichte d. chem. Gesellschaft 29, 2460 [1896]. — G. Ciamician u. Piccinini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2465 [1896]. — G. Ciamician u. G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. haft 29, 2475 [1896]. 6) K. Brunner, Monatshefte f. Chemie 17, 253—281, 479-490 [1896]; 18, 95—122, 527 ; 21, 156—183 [1900]; 27, 1183—1192 [1906]. — H. Schwarz, Monatshefte f. Chemie %4, 3 [1903]. — A. Plangger, Monatshefte f. Chemie %6, 833—838 [1903]. — A. Konschegg, shefte f. Chemie 2%, 247—254 [1906]. — Dusan J. Grgin, Monatshefte f. Chemie %7, 731 [1906]. 842 Indol und Indolabkömmlinge. nächst die entsprechenden Dialkylindole; aus dem ersteren das &-3-Dimethylindol, wobei dr Iminwasserstoff verschont bleibt. Es ist aber sehr schwer, die Reaktion auf dieser ersten Stufe . festzuhalten, da durch den Übergang in die Pseudoform daraus das Jodhydrat und in vor- wiegender Menge gleichzeitig das Jodmethylat des Trimethylindolenins entstehen: CH | CH ben 4 CH; > al ee (CH3)2 e NOCH), CH\ N n CH; A An nl X, ee a ) CH3J) Aus dem ersteren setzen Alkalien das Indolenin in Freiheit, während das letztere dabei eine eigentümliche Veränderung erleidet, welche folgendermaßen zu deuten ist: CH CH CH an N— GICH) u C(CH3)s “ SC-SCH, | > CH > | CH\ JO 0: CH; CH JA Kom ; cH PO: : CH, CH N(CH;)OH CH N:CH, CH N-CH; Trimethylmethylenindolin Man erhält daher neben dem freien Trimethylindolenin das ebenfalls tertiäre Trimethyl- methylenindolin!)2). Bei Anwendung von N-Alkylindolen werden nur Indoline gebildet. Die Indolenine und Indoline sind ausgesprochen basische Verbindungen, welche jedoch sehr verschiedene Eigenschaften besitzen. Die Indolenine sind luft- und permanganatbeständige Körper, während die Indoline sich sofort an der Luft röten und mit Kaliumpermanganat in der Kälte leicht zu Indolinonen3) CH CH/ a )e HL a /00 CH N-CH; oxydiert werden. Die Methylendialkylindoline können, wie Plancher gezeigt hat, durch die folgenden Zwischenstufen in die entsprechenden Indolenine überführt werden. Zunächst durch Reduktion in die Hydroindole: CH CH = C_C(CH3), = Sk HL JO, C:CH; HL N JH. CH; CH N- CH3 HN: CH; alsdann mit Jodwasserstoff und Phosphor in die sekundären Basen, welche schließlich durch Oxydation mit alkalischem Permanganat in der Kälte die Indolenine liefern, welche mit Jod- alkylen und Kalilauge sich in die Indoline zurückverwandeln lassen): : CH CH CH N re ei NG |, CH CH/NC a), > CH\ /C\ /CH CH3 CH\ 70\ /C: CH; CH\ ee y0:CH, CH NH CHN H N:CH;z 1) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, I, 409 [1898]; 30, IL, 564 [1900]. = 2) K. Brunner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 612, 1943 [1898]; Gazzetta chimica ital. 31, I, 181 [1901]. — G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1488 [1898]. — G. Plancher u. Bettinelli, Attidella R. Accad. dei Lincei Roma %, I, 367 [1898]; Gazzetta chimica ital. 29, I, 81 [1899]. — G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 30, II, 548 [1900]; 3, 1 7 280 [1901]. = 3) G. Ciamician u. Piceinini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2465 [1896]. — K. Brunner, Monatshefte f. Chemie 17, 253 [1896]. e# “) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. %8, I, 409 [1898]. Indol und Indolabkömmlinge. 843 Mit der Bildung der Indolenine und Methylenindoline ist jedoch die Alkylierung nicht Ende, da letztere durch Einwirkung des Jodalkyls zwei weitere Methylgruppen aufnehmen können!): 4 cH CH € u 2: Ua : CH, CHX 7 /C : ACH), CH N- CH; CH N- CH; Trimethylpropylidenindolin Dieser Vorgang ist der Methylierung des Acetons?2) zum Pentamethylaceton an die zu stellen®). Das Trimethylpropylidenindolin kann einerseits ein Jodmethylat lie- andererseits kann durch Erhitzen ihres Jodhydrats das Isopropyl mit einem der -stän- Methyle sich austauschen, und die neu entstandene Methylengruppe die Substitution ent). Die Reduktionswirkung des elektrischen Stromes auf Indolabkömmlinge hängt ab von sr Zahl und Stellung der Alkylgruppen im Pyrrolring. So wird «-#-Dimethylindol leichter duziert als das «-Methylindol, dieses leichter als das N-Methylindol. Auch tritt die Reduk- ; um so rascher ein, je weniger stabil das betreffende Indol ist5). Indole, die ein Wasserstoff- ı in 5-Stellung frei haben, werden mit Amylnitrit oder Äthylnitrat in Gegenwart von Natriumalkoholat leicht in die Natriumverbindungen der entsprechenden Nitroso (1) bzw. sroverbindungen (2) verwandelt. = C: NOH C: NOOH CH,< JCR GH,< JCR 109) . (2) Wird Indol oder eines seiner Monoalkylderivate für sich oder in eisessigsaurer Lösung etwas wasserfreier Oxalsäure erwärmt, so entsteht eine meistens fuchsinrote Färbung®$)?). res bei den einzelnen Körpern. Die drei Phthalsäuren erzeugen bei Indol, x-Methylindol, tol und N-Methylindolcarbonsäure ein violettes Sublimat. Malonsäure, Bernsteinsäure und utarsäure liefern schwach rot gefärbte Produkte; mit dem Wachsen der Methylengruppen ı Molekül dieser Säuren verringert sich ‘die Intensität der Reaktion). Indolderivate geben "in ätherischer Lösung beim Erhitzen mit einem Kryställchen Chloranil (Tetrachlorchinon) ine lebhafte Färbung®). Indole bilden mit Aldehyden und mit aromatischen Ketonen leicht Farbstoffe. In den seren ist entweder der Indolrest yl) oder der vom Indolenin sich herleitende Komplex CH = \& Jon CHHN - (Indolenyliden, oder abgekürzt Indoliden) enthalten ?). 1) Zattiu. Ferratini, Gazzetta chimica ital. 20, 711[1890]; 21,I1,309[1891]. —G.Plancher, etta chimica ital. 28, II, 405 [1898]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1488 [1898]. 2) Nef, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 310,318 [1899]. — F. Henrich, Diss. Erlangen 1900, 45. 3) G. Plancher, Gazzetta chimica ital 238, II, 405 [1898]. 4) Zattiu. A. Ferratini, Gazzetta chimica ital. 20. 711 [1890]; 21, IL, 325 [1891]. — Picei- ni, Gazzetta chimica ital. 28, I, 187; II, 40, 60 [1898]. — G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, ‚ 425 [1898]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1499 [1898]. ' 5) O. Carrasco, Gazzetta chimica ital. 38, I, 301—308 [1908]. 6) A. Angeli, Gazzetta chimica ital. %3, I, 101-104 [1893]. ?)J. Gnezda, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 128, 1584—1587 [1899]. ®) R. Ciusa, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 18, II, 100—104 [1909]. ®) M. Freund u. G. Lebach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 26402652 [1905]. 844 Indol und Indolabkömmlinge. Indol und seine Derivate geben bei der Molekulargewichtsbestimmung in Benzollösung vollständig normale Werte. Ersetzt man aber das Benzol durch Naphthalin, so findet man für Indol dieselbe Anomalie, die Magnanini für Pyrrol in Benzollösung beobachtet hat. Pr-2- Methylindol gibt in Naphthalin normale Erniedrigung, ähnlich wie auch gewisse Substitu- tionsprodukte des Pyrrols in Benzollösung sich normal verhalten. Das Pr-3-Methylindol (Skatol) verhält sich dem Indol ähnlich. Pr-2, 3- Dimethylindol, das die Eigenschaften des Pr-2 und des Skatols zeigt, gibt Molekulargewichte, die in der Mitte stehen zwischen den nor- malen der beiden Methylindolet),. Indol.?) Mol.-Gewicht 117,07. Zusammensetzung: 82,00% C, 6,03% H, 11,97% N CsH,N. CH CH/NC-—— CH | on J& /cH CH NH Für Konstitutionsbeweise s. die Arbeiten von A. Baeyer u. Emmerling, A. Lipp?®). E. Bamberger) schlug die zentrische Formel für Indol vor. - Vorkommen: In dem Öl, das aus den Blüten von Robinia pseudacacia durch Extraktion mittels leicht flüchtiger Lösungsmittel gewonnen wird, in relativ reichlichen Mengen5). In dem aus frischen Blüten extrahierten und destillierten Öl und in dem aus gelagerten Blüten % und aus den Abfallblüten der Enfleurage destillierten Öl der Jasminblüten konnte Indol nicht nachgewiesen werden. Dagegen enthält das bei der Enfleurage vom Fett absorbierte Öl 21/,%, Indol®). Nach H. v. Soden enthält das ätherische Öl, welches durch Extraktion von frischen Jasminblüten dargestellt wird, normal Indol?). Im Orangenblütenöl unter 0,1% 8). In den Ausdünstungen der Blüten von Citrus aurantium L., Citrus decumana L., Citrus japonica, Citrus limonum Risso, Citrus nobilis Loureiro, Citrus trifoliata, Citrus medica L., Citrus limetta Risso, Coffea liberica, robusta und. abcokuta ließ sich Indol nachweisen °). In Visnea mocanera J.. Die indolartigen Stoffe locken hier die Insekten, insbesondere Fleischfliegen auf die Blüten, wobei die Bestäubung erfolgt1°). In den Blüten von Murraya exotica L. und in den blühenden Kolben einer Cadiumvarietät!!). Im Holz von Celtis reti- culosa12). Die Blätter von Paederia foetida L. besitzen einen intensiven Fäkalgeruch. Nach Boorsma13) dürfte es sich hier um Indolproduktion handeln. In Käsel®), Manchmal findet sich Indol im Eiter, und seine Gegenwart dürfte von der E Natur der eiterbildenden Mikroben abhängig sein15). Im Darmkanal (s. unter Bildung). In einem Fall von Magencarcinom 16) und Darmstenose1!?) enthielt der Mageninhalt Indol (s.Bildung). Die Angabe von O. Cohnheim!ß) über das Vorkommen von Indol im Harne ist unrichtig 19). 1) A. Ferratini u. F. Garelli, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 1, II, 54—61 [1892]. 2) A. Baeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl. %, 56—59 [1870]. 8) A. Baeyer u. Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 680 [1869]. — A. Lipp, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1067—1073 [1884]. 4) E. Bamberger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 1758—1764 2Imlr 5) F. Elze, Chem.-Ztg. 34, 814 [1910]. 6) A. Hesse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2611—2620 [1899]; 33, 1585—1591 [1900]; 34, 2916—2932 [1901]; 3%, 1457—1463 [1904]. ?) H. von Soden, Journ. f. prakt. Chemie [2] 69, 256—272 [1904]. 8) A. Hesse u. O. Zeitschel, Journ. f. prakt. Chemie [2] 66, 481—516 [1903]. 9) J. Sack, Pharmazeutisch Weekblad 48, 307—312 [1911]. 10) A. Borzi, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 13, I, 372—375 [1904]. 11) F. Weehuizen, Pharmazeutisch Weekblad 45, 1325—1329 [1908]. 12) Chr. A. Herter, Journ. of biol. Chemistry 5, 489—492 [1909]. 13) Boorsma, Mededeel’s Land’s Plantentuin 31 [1900]. 14) H. Winternitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 460—487 [1892]. 15) Ch. Porcher, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 147, 214—216 [1908]. 16) A. Albu u. ©. Neuberg, Biochem. Zeitschr. I, 541—544 [1906]. 17) H.Strauß, Berl. klin. Wochenschr. 33, 385-389 [1896]; Biochem. Zeitschr. 3, 26—29 [190725 18) Q. Cohnheim, Chemie d. Eiweißkörper, S. 49. Braunschweig 1900. 19) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 201 [1901]. Indol und Indolabkömmlinge. 845 a Bildung: Entsteht bei der Fäulnis von Eiweißkörpern!) der Leber, des Pankreas?), - in kleinen Mengen des Gehirns®), von Würsten®), von Leberamyloid, nicht aber von Leim); _ der Galles), wobei die Quelle der Indolbildung das Gallenmucin ist. Bei der Fäulnis der Milch?), des Blutfibrins®)5). Bei den Fäulnisversuchen mit Fibrin betrug die Indolausbeute bei 40—42° nach 4—38 - Tagen 7,2—11,5°/,. Indol, bezogen auf die in Lösung gegangene Eiweißtrockensubstanz. Aus _ Fleisch konnte unter denselben Bedingungen 1,7—5,8%/,9 Indol gewonnen werden, außerdem war das erhaltene Produkt weniger rein, es enthielt viel Skatol. Kaninchenfleischpulver gab - nach 10 Tagen 3,4%/,., Pferdefleischpulver nach 30 Tagen 2,8°/,, mit Skatol gemengtes Indol; - Pankreaspepton 5—6,1°/,, Indol nach 7 bzw. 12 Tagen. Die Menge des bei diesen Versuchen E _ auftretenden Skatols war sehr verschieden®?).. Odermatt!°) gewann aus Blutfibrin 750/00, aus den Eiweißkörpern des Fleisches 1,19°/,,, aus Serumalbumin 0,58—1,530/go e” ‘Aus Pferdeleber entsteht bei der Fäulnis mit Pankreas bei 36—40° nach 4—6 Tagen etwa 0,12% Indol, berechnet auf das Trockengewicht der Leber!!). Die Reaktionsmasse ent- - hält nach 8—-10 Tagen gar kein Indol mehr. Bei niedriger Temperatur (3—9°) bleibt die In- dolbildung stets minimal!1). Wird der Luftzutritt zur Fäulnismischung vollständig vermieden, - 0 ist die Indolbildung nicht unterdrückt, aber sehr verzögert 11)12). Zur schnellen und reich- - lichen Bildung von Indol ist Luftzutritt notwendig!1). Nach Odermatt!3) nimmt die Indol- E Ming bei der Fäulnis mit dem reichlicheren Entstehen von Phenol allmählich ab. - —— Nach der Impfung von Fleisch mit einem Fäulnisgemisch kann schon nach 2 Tagen eine - ansehnliche Menge von Indol dargestellt werden. Dasselbe gilt für Blutfibrin. Nachweisbar - ist das Indol schon weit früher, Bruttemperatur und alkalische Reaktion vorausgesetzt. In Flüssigkeiten, welche nach 24 Stunden kein nachweisbares Indol enthalten, findet eine wesent- - liche bakterielle Eiweißzersetzung nicht statt. Die Menge des gebildeten Indols in faulenden Flüssigkeiten nimmt nach einer gewissen _ Zeit allmählich ab. Nach den Versuchen von Odermatt!3) war bei Rinderpankreas am 4. Tage - 0,427 g, am 14. Tage 0,358 g, bei Serumalbumin am 10. Tage 1,53 g, am 19. Tage 0,25 g, bei - Muskeleiweiß nach 2!/, Tagen 1,19g, am 8. Tage 0,19g, am 17. Tage 0,1 g Indol vorhanden. 2 Brieger!#) fand schon nach 11 Tagen in faulenden Lebermischungen kein Indol mehr, dessen Anwesenheit in den vorhergehenden Tagen konstatiert war. In einem Gemisch von 30g Pankreas und 500g Muskeln, welches fast 5 Monate bei gewöhnlicher Temperatur te, beobachtete Nenckil5) kein Indol, sondern nur Skatol, in einem ähnlichen Gemisch. ae 3 Monaten nur eine minimale Menge Indol. E. Salkowski?) fand eine solehe Abnahme - des Indols nicht bei seinen Versuchen. Der Unterschied der beiden Resultate erklärt sich da- daß letzterer Forscher nicht in offenen Gefäßen gearbeitet hat. Es ist demnach wahr- Echeinlich, daß die beobachtete Abnahme des Indols in nicht bewegten Fäulnismischungen Sa der Verdunstung abhängt. So gab das Destillat von einer 5 Jahre alten Ascitesflüssig- t, die in einer geschlossenen Flasche aufbewahrt war, starke Indolreaktion, auch nach zehn- iger Aufbewahrung waren noch Spuren nachweisbar. Diese ist aber wahrscheinlich nicht die ige Ursache der Indolabnahme. Dabei kommt in Betracht wahrscheinlich die Oxydation h den atmosphärischen Sauerstoff. Nach Hoppe -Seyler!$) kommt es in faulenden 1) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 282—292 [1883]. 2) W. Koukol- Yasnopolsky, Archiv f. d. ges. Physiol. 12, 79 [1876]; Med. Centralbl. 14, [1876]. — M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 1593—1600 [1874]. %) F. Stöckly, Journ. f. prakt. Chemie N. F. %4, 17—24 [1881]. *%) A. Ehrenberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie Il, 8 [1887]. 5) Th. Weyl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 339 [1887]. 6) C. Ernst, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 208 [1892]. 2H Winternite, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 260—287 [1892]. ° 8) E. Salkowski u. H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 648—653 | 1879). — M. Nencki u. Fr. Mranktowies, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 336 [1875]. B.. 9) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 417—466 [1884]. 10) Odermatt, Diss., Bern 1878. 4) L. Brieger, Zeitschr. £. physiol. Chemie 3, 134—148 [1879]. 12) Jeanneret, Journ. f. prakt. Chemie N. F. 15, 353 [1877]. 13) Odermatt, Dissertation Bern 1878. 24) I. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 139 [1879]. 15) Nencki, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1888, Nr. 47. 16) Hoppe -Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 214 [1884]. 846 Indol und Indolabkömmlinge. Flüssigkeiten, sobald für einen genügenden und fortdauernden Zutritt von Sauerstoff gesorgt ist, überhaupt nicht zur Bildung von Indol. Bei der Fäulnis von Eiweißmischungen hemmt die Gegenwart von 50 proz. Milchzucker die Indolbildung innerhalb eines 4tägigen Zeitraumes vollständig; in Gegenwart von 200%, Milchzucker fehlt Indol selbst gegen Ende des 9. Tages, zu welcher Zeit die Menge des zersetzten Eiweißes 65,6% ausmacht. Galaktose und Mannit (50%) besitzen diese Eigerischaft nicht, wenn auch die Bildung von Indol bei Galaktose sehr beschränkt ist. In Gegenwart von geringen Mengen Glucose und Milchzucker (25%) fällt diese hemmende Wirkung derselben aus. Immerhin bildet sich dabei um die Hälfte weniger Indol und Phenol als in den entsprechenden Kontrollversuchen. Am nächsten kommt dann seiner Wirkung nach Mannit (50%), während für Galaktose (25%) die Differenz, welche sich aus dem Vergleich mit dem betreffenden Kontroll- experiment ergibt, schon eine sehr unbedeutende ist!). Nach Hoppe -Seyler soll Fibrin auch ohne Mitwirkung von Bakterien unter Indol- bildung zersetzt werden?) (?). Indol entsteht aus Tryptophan bei der Fäulnis durch das gewöhnliche Gemisch von Fäulnisbakterien®). Das Tryptophan ist eine, wenn nicht gar die Vorstufe des Indols bei der bakteriellen Eiweißzersetzung®). Indol wird von vielen Bakterien auf dem Nährboden gebildet. Von den untersuchten Colistämmen gaben mit Ausnahme von 4 Stämmen aus pathologischen Prozessen beim Menschen und dem Darminhalt einer Katze alle die Ehrlichsche Indolreaktion5). Indolbildend sind die beweglichen Gärungserreger der Milch: Pseudomonas coli®), das aus englischem Hartkäse isolierte Pseudomonas Cowardi?). Indolbildend sind Tetanusbacillus®), Darmbakterien®). Bacillus coli10), Bacillus coli ieterogenes!1), Pyocyaneus12), Bacillus der Kaninchenseptikämie, Bacillus Marsiliensis Rietsch-Jobert, Bacillus mustelae septieus!!). Bacillus murisepticus, Bacterium coli amidolieum!3), Bacillus carotovorus!#), Geflügelcholerabaeillus, die Kultur- flüssigkeiten von Spir. Metschnikoff, Bac. denitrificans agilis, cavicida, diphtheriae colum- barum, Proteus vulgaris15)16) geben ebenfalls die Ehrlichsche Reaktion5). Durch die Nitritreaktion wurde Indol nachgewiesen bei Cholera-, Finckler-, Deucke-, Emmerich-, Brieger-, Schweineseuche-, Rotz-, Kartoffel- und Milchsäurebakterien!?). Bacillus suipestifer und Bacillus parathypi B. bilden Indol in Pepton (Witte)-Bouillon erst nach längerer Züchtung18); während in gewöhnlichem Peptonwasser oder Stammlösungen nach Voges und Proskauer diese Erscheinung schon früher zu beobachten ist19). Pepton nach Adamkiewicz eignet sich vor allem zur Anstellung dieser Reaktion1®). Bacillen, die auf dem schädlichen Materiale der „Wurstvergiftung‘‘ aufgefunden werden2°), bilden ebenfalls Indol. H. Strauß hat aus dem Mageninhalt eines an bestimmter Art Verdauungsbeschwerden und an Darmstenose leidenden Patienten Kolonien von Bakterien gezüchtet, welche der 1) S. Simnitzki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 113 [1903]. — K. Gorini, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde. 13, 790 [1893]. — Hirschler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 306 [1886]. — Kruse, Zeitschr. f. Hyg. 17, 48 [1894]. — Th. Smith, Journ. exp. med. 1897. 2) Hoppe-Seyler, Tübinger med. Untersuch., S. 365. 3) F. G. Hopkins u. S$S. W. Cole, Journ. of Physiol. 29, 451—466 [1903]. 4) A. Ellinger u. M. Gentzen, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 171—174 [1903]. 5) A. Böhme, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., I. Abt., 40, 129—133 [1905]. 6) Th. Gruber, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., II. Abt., 16, 654—663 [1906]. ?) H. Huß, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., II. Abt., 25, 401—406 [1909]. 8) Kitasato u. Weyl, Zeitschr. f. Hyg. 8, 404 [1890]. 9) Zumft, Kochs Jahresbericht 1892, 238. 10) F. Rettger, Biochem. Centralbl. 1903, Ref. 466. 11) Flügge, Die Mikroorganismen, 3. Aufl., 2, 365, 373, 406 [1896]. 12) M. Jakowski, Zeitschr. f. Hyg. 15, 474 [1893]. 13) M. Morris, Archiv f. Hygiene 30, 304 [1897]. 14) L. R. Jones, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., II. Abt., 7, 65 [1901]. 15) F. A. Steensma, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., I. Abt., 41, 295—298 [1906]. 16) F. Kuhn, Archiv f. Hygiene 13, 40 [1891]. 17) A. Lewandowski, Deutsche med. Wochenschr. 1896, Nr. 51. 18) K. Poppe, Zeitschr. f. Infektionskrankheiten, paras. Krankh. m. Hygiene d. Haustiere 5, Heft 1 u. 2. November 1908. 19) Voges u. Proskauer, Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankheiten 28, 20 [1898]; Chem. Centralbl. 1898, IL, 551. 20) A, Ehrenberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 240—246 [1887]. Indol und Indolabkömmlinge. 847 Bacterium coli-Gruppe angehörten und imstande waren, Eiweißlösungen unter Bildung von Schwefelwasserstoff und Indol zu zersetzen!). 4 Die Typhusbaeillen können geringe Mengen Indol bilden, deren Nachweis (Nitritreaktion) nur in größeren Kulturmengen durch Destillation gelingt. Die große Mehrzahl der Pseudo- dysenteriebacillen zeigt ein sehr unregelmäßiges Verhalten, indem sie auf denselben Nährböden und unter gleichen Bedingungen einmal Indol erzeugen, das andere Mal nicht?). Ein und dasselbe Colibacterium fortwährend auf dieselbe Weise gezüchtet (auf Glycerin- - agar. aufbewahrt und in Peptonwasser übergeimpft) bildet stets das gleiche Quantum Indol, nach 3 Wochen hat die Indolmenge ihr Maximum erreicht. Die verschiedenen Stämme von - Bact. coli bilden im allgemeinen ungleiche Mengen von Indol; die Indolbildung ist unabhängig von der Virulenz. Starke Alkalescenz des Nährbodens und anaerobe Züchtung setzen das Wachstum des Bact. coli stark herab und verringern damit die gebildete Indolmenge. Bei Gegenwart von Glucose hört die Indolbildung ganz auf. Bacterium coli ist nicht imstande, in - Bouillon ohne Anwesenheit von Pepton Indol zu erzeugen®). Untersuchungen über Indol- _ bildung von Cholerabakterien unter verschiedenen Bedingungen haben A. Stutzer und _ _R. Burri ausgeführt®). —— Bildet sich durch Fäulnisprozesse im Darmkanal. Im Panseninhalt der Rinder wurde _ nur einmal eine ganz schwache Indolreaktion erhalten, während im Dünndarme die Gegenwart - von Indol immer nachzuweisen war. Beim Pferd enthält der Dünndarminhalt und der Dick- -_ * darm immer Indol. Im Blinddarm bildet sich reichlich Indol, während letzteres im Grimm- _ darminhalt nicht nachgewiesen werden konnte). L. Brieger®) konnte mit Ausnahme des untersten Teils des Rectums beim Pferd sonst keine Spur von Indol finden. Im Dickdarm - des Kaninchens findet eine weitgehende Indolbildung aus Tryptophan statt”). Bei der - Darmfäulnis ist die Gegenwart von Indol schon im Jejunum nachzuweisen®). =E Bei hungernden Tieren: Hund, Katze®), Kaninchen!P), läßt sich im Hungerkot bzw. im - Darminhalt ebenfalls Indol nachweisen. F. Blumenthal und F. Rosenfeld 11) konnten beim - Kaninchen nach mehrtägigem Hunger bei starker Indicanreaktion des Harns kein Indol im - Darminhalt nachweisen, doch beruht die Beobachtung auf der Unvollkommenheit des Nach- -- weises von Indol!!). Nimmt man die Prüfung in dem mit Wasser aufgenommenen Äther- _ rückstand vor, so gelingt der Nachweis auch im Darminhalt von Hungerkaninchen10). Doch übt nach F. Rosenfeld!2) die Ausschüttelung mit Äther keinen nennenswerten Einfluß auf - die Verhältnisse des Indolnachweises im Darm aus. Aus 36 untersuchten Kaninchen konnte } F 'er bei 31 in keinen Stadien der Ernährung oder des Hungers Indol im Darminhalt finden 2). Der Dünndarm von Kaninchen enthält nach Blumenthal und Jacoby kein Indol, der " Diekdarminhalt enthält konstant Indol, sowohl bei hungernden als bei guternährten Tieren. Das Destillat des Dünndarminhaltes gibt meist, aber nicht konstant, Indolreaktionen 3). = M. Jaffe12) konnte durch tagelang fortgesetzte Destillation von normalem Harn von _ Menschen, Hunden, Kaninchen, Pferden, Hühnern mit Wasserdampf fortwährend Indol ab- spalten. 7 1 Pferdeharn lieferten 0,384 g rohes, 0,160 g reines Indol. Nach zahlreichen Fällungen und erschöpfender Behandlung mit Äther konnte eine wässerige Lösung erhalten werden, die ° _ bei der Destillation intensive Indolreaktion gab. Die indolgebende Substanz selbst konnte - nicht isoliert werden. Harnlösung ist nach Jaffe frei von Indolecarbonsäure und Indolessig- - säure, sie enthält auch nicht das Chromogen des Skatolrotes!#). Die Substanz ist besonders a . ns ” F I an H. Strauß, Berl. klin. Wochenschr. 33, 385389 [1896]; Biochem. Zeitschr. 3, 26—29 = 2) Selter, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., I. Abt., 51, 465-476 [1909]. 3) W. C. de Graaff, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., I. Abt., 49, 175—178 [1909]. *) A. Stutzer u. R. Burri, Zeitschr. f. Hyg. 14, 9—26 [1893]. 5) H. Tappeiner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 2382—2384 [1881]. 6) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 147 [1879]. 2) A. Ellinger u. M. Gentzen, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 171—174 [1903]. ®) C. Ernst, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 217—218 [1892]. 2) F. Müller, Mitt. a. d. Würzburger med. Klinik 2, 341 [1886]. 10) A. Ellinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 44-54 [1903]. 21) F. Blumenthal u. F. Rosenfeld, Charite-Ann., zitiert bei A. Ellinger, Zeitschr. f. Physiol. Chemie 39, 4454 [1903]. 12) F. Rosenfeld, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 83—94 [1904]. 13) F. Blumenthal u. E. Jacoby, Biochem. Zeitschr. 29, 472—487 [1910]. Br; M. Jaffe, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 1908, Suppl., Schmiedeberg-Festschrift 848 Indol und Indolabkömmlinge. im Harn von Pflanzenfressern enthalten und soll nach Ch. Porcher Indolcarbonsäure ent- halten. Die Bildung der indolgebenden Bestandteile wird durch Eingabe von Skatol vermehrt!). Der Befund, daß das durch Extraktion oder Destillation gewonnene Öl aus frischen Jasminblüten kein Indol, dagegen das bei der Enfleurage vom Fett absorbierte Öl 21/,%, Indol enthält, läßt vermuten, daß das Indol in den Blüten erst nachdem sie abgepflückt sind, entsteht?), und zwar vielleicht aus dem Pflanzeneiweiß durch Fäulnis oder Gärungs- prozesse3). Beim Erhitzen von Eiweißkörpern mit Wasser auf 180° 4) und beim Schmelzen mit Kali5) bildet sich Indol. Entsteht bei der Destillation von Oxindol mit Zinkstaub®). Aus Nitenilenkiäien beim Schmelzen mit Kali. Aus Azozimtsäure mit Bleisuperoxyd”?). Aus «-#-Dichlorindol (Chlor- oxindolchlorid) durch Erhitzen mit Zinkstaub, oder beim Erhitzen mit Kaliumhydroxyd und Eisenfeile. Bei der Reduktion von «-ß-Dichlorindol mit Amylalkohol und Natrium 8). Retinindol gibt ebenfalls beim Erhitzen Indol®8). Läßt man Skatoldämpfe durch eine rotglühende mit Porzellanstückchen gefüllte Röhre streichen, oder erhitzt man kleine Mengen Skatol in einem Reagensrohr direkt über freier Flamme, so wird neben Äthan, Äthylen und etwas Propylen Indol gebildet. In erheblicher Menge bildet sich Indol, wenn die Dämpfe von Cumidin (aus Amidocuminsäure und Baryt bereitet) durch ein rotglühendes mit Bleioxyd gefälltes Porzellan- rohr streichen. 25g Cumidin liefern 8g Indolpikrat®). Bei der Destillation von Nitropro- penylbenzoesäure, die aus Nitrocuminol gewonnen wurde, mit Kalk10). Beim Erhitzen von acridinsaurem Kalk!!). Bei der Destillation des Oxydationsproduktes von Äthylenphenyl- diamin (aus Anilin und Äthylenbromür) mit Zinkstaub!2). Beim Durchleiten von Äthyl- anilindämpfen durch glühende Röhren13). Auch andere Anilinderivate liefern Indol, die reichlichste Ausbeute wird aus Diäthylorthotoluidin erhalten 1®). 4 Beim Durchleiten von Tetrahydrochinolin oder Methyltetrahydrochinolin durch ein rotglühendes, mit Bimssteinstücken gefülltes Rohr. Aus 10g Tetrahydrochinolin wurden ohne besondere Vorsichtsmaßregeln 0,8 gewonnen!5). Aus Weinsäure und Anilin beim Er- hitzen. Dabei entsteht zuerst Tartranilid, aus je 2 Mol. Tartranilid wahrscheinlich Dianilido- succinanilid und Weinsäure Aus dem Dianilidosuceinanilid spaltet sich dann Indol, Anilin, Kohlensäure und Kohlenoxyd ab. Im besten Falle betrug die Ausbeute 6% der Theorie 16), Ketodihydrobenzo-p-thiazin GEL, ö liefert beim Erhitzen mit Zinkstaub und etwas Kupferpulver Indol1?). In sehr geringer Menge bei der Destillation von o-Chlor-»-chloracet- anilid mit Zinkstaub18), : Bei der Zinkstaubdestillation von verschiedenen o-Toluidinabkömmlingen (Äthylen- ditolylamin, Diäthylenditolylamin, Oxal-o-toluid usw.)19). Beim Schmelzen des Strychnins 1) Ch. Porcher, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 148, 1210—1212 [1909]. 2) A. Hesse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1590 [1900]. 3) A. Hesse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2916—2932 [1901]. *) W. Koukol - Yasnopolski, Archiv f. d. ges. Physiol. 12, 78 [1876]; Medizin. Centralbl. 14, 384 [1876]. 5) W. Kühne, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 206 [1875]. — Nencki, Journ. f. prakt. Chemie [2] 17, 98 [1878]. — Engler u. Janecke,«Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- 7 schaft 9, 1411 [1876]. 6) A. Baey.er, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl. %, 56—59 [1870]. ?) A. Baeyer u. A. Emmerling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2, 62 [1869]. 8) A. Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 459 [1879]. 9) M. Fileti, Gazzetta chimica ital. 13, 378 [1883]. 10) 0. Widman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2547—2553 [1882]. 11) Graebe u. Caro, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 101 [1880]. 12) Prud’homme, zitiert bei A. Lipp, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1062 1884]. = A. Baeyer u. H. Caro, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 692 [1877]. 14) A. Baeyer u. H. Caro, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1262 [1877]. 15) L. Hoffmann u. W. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 738— 739 [1883]. 16) H. Polikier, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %4, 2954—2959 [1891]. - 17) O. Unger u. G. Graff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2394 [1897]. 18) C. G. Schwalbe, W. Schulz u. H. Jochheim, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 3792 [1908]. 19) J. Mauthner u. W. Suida, Monatshefte f. Chemie % 230—240 [1886]. Indol und Indolabkömmlinge. 849 mit Kalit). Tripyrrol zerfällt beim Erhitzen in Ammoniak, Pyrrol und Indol2). Bei der Destillation von «-indolecarbonsaurem Kalk mit der 2—3fachen Menge halbgelöschtem Ätz- kalk. Ausbeute 50% des Kalksalzes. Erhitzt man «-indolcarbonsaures Caleium mit Calcium- formiat, so entsteht ebenfalls nur Indol 3). Beim vorsichtigen Zutropfen von Monomethyl-o-toluidin auf reduziertes Nickel bei * 300—330° bildet sich in einer Ausbeute von etwa 6%, Indol, neben o-Toluidin®). Leitet man gleichzeitig Wasserstoff durch, so erhöht sich die Ausbeute auf 8%. Wegen der Billigkeit und der Leichtigkeit der Ausführung empfiehlt Verfasser das Verfahren für die Darstellung). E: Orthonitrochlorstyrol gibt bei der Reduktion (mit Zinn und Salzsäure) Orthoamido- _ _ ehlorstyrol. Wird letzteres mit Natriumalkoholat bei 160—170° reduziert, so entsteht Indol _ meben Chlornatrium. Jedenfalls bildet sich zunächst Orthoamidophenylvinyläther, welcher sogleich Alkohol abspaltet®. e: Erhitzt man o-Diamidostilben (cis- oder trans-Form) mit äquimolekularen Mengen des Chlorhydrates in trocknem Zustand, so wird bei ca. 170° Anilin abgespalten unter Bildung _ von Indol?) (siehe Darstellung). | : a > C— CH ; l N + CH, - NH, ee EB 3 CH NH, CH NH - 2,4, 2'-Triamidostilben®) liefert ebenfalls Indol und m-Phenylendiamin®). Die Alkyl- ester der o-Nitrostyrylaminoameisensäure und insbesondere der Methylester liefern, wenn man sie reduziert und das Produkt stark alkalisch macht, glatt Indol1) (siehe Darstellung). _ Bei der Reduktion von Indoxyl mit Natriumamalgam oder mit Zinkstaub und Kali- lauge (siehe Darstellung) 1). _ Entsteht beim Erhitzen von Dichloräther mit Anilin und Wasser 1 Stunde am Rück- flußkühler, Abdestillieren des überschüssigen Anilins und Wassers und Erhitzen des Rück- standes 4—6 Stunden auf 210—230° 12). Dabei bildet sich zunächst Monochloräthyliden- anilid C3H,3NCI. Bei weiterer Einwirkung von Anilin entsteht Anilidoäthylidenanilid C,,H}4N>, welches beim Erhitzen Indol und Anilin ergibt13). Erhitzt man Phenylglycincaleium mit etwas mehr als der berechneten Menge Caleiumformiat, so kann aus dem Destillat durch die Pikrin- _ säureverbindung 5,3%, (der Theorie) Indol gewonnen werden. Unterwirft man Phenylglyein- caleium für sich allein der trocknen Destillation, so bildet sich ebenfalls Indol, jedoch in wesentlich geringerer Menge!#). Indol entsteht im allgemeinen aus organischen Substanzen, welche die Gruppe R-N-CH, - CO enthalten (R = aromatischer Rest), wie z. B. Phenyl- glyein, Phenylglycin-o-carbonsäure bzw. deren Salze, Ester, Amide, Anilide, Anhydride usw., "wenn man sie mit Hydroxyden oder Oxyden der Alkali- oder Erdalkalimetalle allein oder im Ä miteinander oder im Gemenge mit wasserzersetzenden anorganischen Stoffen be- handelt15) (siehe Darstellung). 1) H. Goldschmitt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1977 [1882]. — Loebisch Schoop, Monatshefte f. Chemie 7, 91 [1886]. Er > M. Dennstedt u. F. Voigtländer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 476480 : 3) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1976 [1889]. *%) O. Carrasco u. M. Padoa, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 15, 1, 699— 703 [1906]; Gazzetta ehimica ital. 36, II, 512-516 [1906]. 5) O. Carrasco u. M. Padoa, Atti della R. Accad. dei Lincei [5] 15, IL, 729—731 [1906]. 6) A. Lipp, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 1067—1073 [1884]. ?) J. Thiele u. O. Dimroth, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 1411—1414 [1895]. 8) J. Thiele u. R. Escales, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2848 [1901]. 2) R. Escales, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3598-3600 [1904]. 10) R. Adriaan Weerman, Delft D. R. P. Nr. 213713 (Kl. 12p), vom 18. Juli 1908 [18. Sept. 909]; Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 29, 18—21 [1910] 11) D. Vorländer u. ©. Apelt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1134—1135 [1904]. 12) J. Berlinerblau, Monatshefte f. Chemie 8, 130186 [1887]. — M. Nencki u. Berliner- au, D.R.P. Nr. 40889 [1887]. 12) J. Berlinerblau u. H. Polikier, Monatshefte f. Chemie 8, 187—191 [1887]. 14) J. Mauthner u. W. Suida, Monatshefte f. Chemie 10, 250—254 [1889]. 2 Badische Anilin-u.Soda-Fabrik, D. R. P. Nr. 152 683 (Kl. 12p), 1. Juni 1902 [24. Juni _ Biochemisches Handlexikon. IV. 54 850 Indol und Indolabkömmlinge. Melasseteer lieferte bei der Destillation eine Fraktion (Siedep. 250—260°), die von sauren Bestandteilen befreit, bei der Wasserdampfdestillation sehr geringe Mengen Indol ergab!). Aus einem Steinkohlenteeröl (Siedep. 220—260°) gewinnt man 3—5%, reines Indol?). Darstellung: Durch Erhitzen von trans-o-Diamidostilben mit molekularen Mengen seines entwässerten Dichlorhydrates3). Um eine quantitative Ausbeute zu erzielen, muß das Indol sofort nach seiner Bildung abdestilliert werden. Man erhitzt deshalb das Ge- misch unter vermindertem Druck. Bei 170° verschwindet die gelbe Farbe des Diamidostilbens, und nach dem Sieden der Masse destillieren Indol und Anilin über. Die Operation dauert etwa 3/, Stunden, wobei die Temperatur auf 185° steigt. Das Destillat wird mit verdünnter Salzsäure versetzt und die mit Kochsalz gesättigte Lösung mit Wasserdampf destilliert. Aus- beute 96%, der Theorie®). Nach derselben Methode wird Indol aus dem einsäurigen Salz des o-Diamidostilbens, aus Mischungen derselben mit freien o-Diamidostilben oder aus Mischungen der zweisäurigen Salze mit o-Diamidostilben dargestellt ®). Aus Orthozimtsäureamid (in Methylalkohol) bildet sich bei der Einwirkung einer alkalischen Alkalihypochloritlösung o-Nitrostyrylaminoameisensäüremethylester.. Wird dieser mit Eisenpulver und Essigsäure oder mittels Zinkstaub und Essigsäure reduziert und hierauf das Urethan mit Alkali verseift, so bildet sich in reichlichen Mengen Indol5). Wenn man den obigen Ester mit Säuren behandelt, so bildet sich o-Nitrophenylacetaldehyd NO, - C5H, : CH, -CHO. Löst man letzteres in Natriumbisulfit und behandelt mit Eisenpulver, so entsteht Indol 6). Durch Reduktion aus Indoxyl?). Man erhitzt eine Lösung von 10g Indoxyl- säure-Natronschmelze®) in 100 ccm Wasser unter Luftabschluß zum Sieden, um die Indoxyl- säure zu Indoxyl zu verwandeln, und trägt in die auf 60—70° abgekühlte Lösung Natrium- amalgam ein, bis eine Probe der Flüssigkeit sich an der Luft nicht mehr blau färbt”). Die ° mit Kohlensäure gesättigte Flüssigkeit wird im Kohlensäurestrom mit Wasserdampf destil- liert, wobei das Indol teils krystallinisch übergeht, teils im Destillat gelöst bleibt und als Pikrat abgeschieden werden kann. Ausbeute 55% vom Gewicht des Indigos, der sich aus der wässerigen Lösung der Schmelze durch Luft ausblasen läßt. Die Reduktion verläuft ebenso leicht, wenn man in die kochende, mit Kalilauge verdünnte Lösung der Indoxylsäure- R schmeize Zinkstaub einträgt”). Aus Verbindungen, welche die Gruppe R-N-CH,:CO®) (R=aromatischer Rest) enthalten, wie z. B. Phenylglycin oder Phenylglycin-o-carbonsäure bzw. deren Salze, Ester, Amide, Anilide, Anhydride usw., beim Erhitzen mit Hydroxyden oder Oxyden der Alkali- und Erdalkalimetalle allein oder im Gemenge miteinander oder im Gemenge mit wasserzersetzenden anorganischen Stoffen. Der Zusatz dieser letzteren (Natrium, Natrium- ° amid usw.) empfiehlt sich bei den einfachen Glycinen (Phenylglycin, Tolylglycin usw.), da bei denselben durch diese Zusätze ebenso wie durch Zugabe von Oxyden oder Alkali- oder Erdalkalimetallen ein glatterer Reaktionsverlauf bedingt wird als bei der Verwendung der Ätzalkalien allein. Die Menge des Indols nimmt zu mit steigender Temperatur. Es wird je- doch höchstens bis 300° erhitzt, soweit die Masse nicht der Destillation unterworfen. Durch ” Zusatz von reduzierenden Mitteln, wie Eisenpulver oder schwefligsaure Salze, Natrium- äthylat usw., läßt sich die Ausbeute steigern. Das Indol wird nach Oxydation der mitgebil- deten Indoxylverbindungen zu Indigofarbstoff aus den wässerigen Filtraten isoliert, durch Extraktion mit Äther oder Abtreiben mit Wasserdampf. Ausbeute bis zu 20%, des Aus- gangsmaterials 9). 4 7 R 7 - a z v 1) J. Boes, Pharmaz. Ztg. 4%, 131 [1902]. 4 2) Gesellschaft f. Teerverwertung, D. R. P. Nr. 223304 (Kl. 12p), vom 10. Juli 1909 7 [18. Juni 1910]. — R. Weißgerber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3520—3528 [1910]. 3) J. Thiele u. O. Dimroth, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1411—1414 [1895]. 4) Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer & Co. in Elberfeld, D. R. P. Nr. 84 578 (Kl. 12), 4 22. ga vos E: . Adriaan Weerman, Delft D. R. P. Nr. 213713 (Kl. 12p), vom 18. Juli 1908 7 [18. Bi 1909]. ; 6) R. Adriaan Weerman, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 29, 18—21 [1909]. 7 ?) D. Vorländer u. O. Apelt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1134—1185 7 [1904 =: Fan D. Vorländer u. B. Drescher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2648 [1902]. 9) Badische Anilin- und Soda-Fabrik, D. R. P. Nr. 152683 (Kl. 12p), vom 1. Juni 100 [24. Juni IuONL: Indol und Indolabkömmlinge. 851 Aus Steinkohlenteerölen!). Man befreit die Indol enthaltenden Fraktionen, Siedep. -220—260°, zunächst nach bekannten Methoden von den phenolartigen Bestandteilen und den starken Basen der Anilin, Pyridin- und Chinolinreihe, alsdann behandelt man mit Ätzkali, Na- _ trium, Natriumamid oder Natrium in Gegenwart von Ammoniak bei Temperaturen zwischen 100 und 250°, befreit das entstandene Indolalkali mechanisch von den nicht angegriffenen Ölen, zerlegt mit Wasser und reinigt das Rohprodukt weiter. Ausbeute 3—5%, des Öles. Aus Pyrrol nach Dennstedt?2) (s. Bildung). E:: ‘ Darstellung durch Fäulnis®). 2kg gut abgepreßtes Blutfibrin, 81 Wasser von - 40--42° (welchem 2g Kaliumdihydrophosphat und 1 g Magnesiumsulfat zugesetzt werden), - 200 ccm bei gewöhnlicher Temperatur gesättigte Lösung von Natriumcarbonat werden ge- _ mischt, dann einige Kubikzentimeter Fleischmaceration, nebst einigen darin befindlichen Fleischstückchen zugesetzt, der Kolben mit einem Kork geschlossen, welcher in der Bohrung eine Glasröhre mit aufgesetztem Gummischlauch trägt. Der Schlauch steht mit einer Wasch- - flasche in Verbindung und trägt eine Klemme, die in den ersten Tagen etwas geöffnet wird. Man digeriert bei 42° unter zeitweisem Umschütteln. Sobald die Gasentwicklung nachläßt, wird die Klemme geschlossen. Nach Ablauf von 5—6 Tagen wird die Mischung direkt destil- liert und auf Indol verarbeitet. Ausbeute 6 »5°/oo Indol. u. Nachweis und Bestimmung: Falls Indol in größeren Mengen vorhanden ist, so eignet sich zum Nachweis das Pikrat#). Zum Nachweis empfiehlt sich die Bildung von Indigo bei der Kinwirkung von Wasserstoffsuperoxyd, zwar auch in Gegenwart von Skatol. Man schüttelt die zu untersuchenden Flüssigkeiten mit Äther aus, verdampft das Lösungsmittel, löst den E Rückstand in wenig Wasser, setzt das gleiche Volumen Wasserstoffsuperoxyd hinzu und er- E hitzt das Gemisch 2—3 Minuten auf dem Wasserbade, bis die Flüssigkeit eine grünlichgelbe Are angenommen hat. Hierauf extrahiert man das gebildete Indoxyl mit Amylalkohol ' und überführt es mit salzsaurer Isatinlösung in Indirubin>). Versetzt man eine ‚Indollösung 1: 1000 mit Nitroprussidnatrium bis zur gelblichen > Färbung, alsdann mit einigen Tropfen Natronlauge, so färbt sie sich momentan tief violett- - blau. Beim Ansäuern mit Salzsäure oder Essigsäure geht die Färbung sofort in Reinblau über. Eine Lösung von 1: 10 000 gibt zunächst eine schwach violette Färbung, mit Salzsäure ge- E atgta Blaufärbung; auch mit Lösungen von 1: 100 000 ist oft noch wenigstens andeutungs- weise die Reaktion zu erhalten®) (Legalsche Reaktion). AB x “ Wird eine Indollösung mit Kalilauge schwach alkalisch gemacht und ein Tropfen einer Br 2proz. ß-Naphthochinonnatriummonosulfatlösung hinzugefügt, so entsteht eine blaue oder grünblaue Farbe. Bei stärkeren Konzentrationen tritt ein aus gut ausgebildeten Nadeln be- "stehender Niederschlag von bläulicher Farbe auf, der in Wasser schwer löslich, in Alkali löslich und in Chloroform ziemlich löslich (mit roter Farbe) ist. Bei einer Konzentration von 1: 256 000 bildet sich ein schwachblauer Niederschlag. Bei größerer Verdünnung ist die Färbung grün, und sie bleibt aus bei einer Verdünnung von 1: 1024 000. Auch in eiweißhaltigen Lösungen kann das Indol nach dieser Methode gut nachgewiesen werden. Durch colorimetrischen Ver- ‚gleich der Chloroformlösungen des Farbstoffs kann eine quantitative Bestimmung durch- "geführt werden ?). Die Methode gestattet auch eine Trennung des Indols und Skatols, in- _ dem aus dem Destillat, welches beide Substanzen enthält, das Indol durch das Reagens zurückgehalten wird, aber das Skatol unverändert abdestillierbar ists). Indollösungen geben mit Salpetersäure und Natriumnitrit versetzt einen roten Nieder- schlag von Nitrosoindolnitrat oder in verdünnteren Lösungen eine rote Färbung (Nitrosoindol- reaktion). Empfindlichkeitsgrenze 1: 100000 ®?). Die Reaktion nimmt an Empfindlichkeit um das Doppelte zu, falls eine ganz frische Lösung von Amylalkohol angewendet wird. Der 1) Gesellschaft für Teerverwertung, D. R. P. Nr. 223 304 (Kl. 12p), vom 10. Juli 1909 18. Juni 1910]. — R. Weißgerber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3520—3528 [1910]. 2) M. Dennstedt, D.R. P. 125489 (Kl. 12p) v. 19. Jan. 1901 [30. Okt. 1901]. 3) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 462 [1884]. 4) A. Hesse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2611—2620 [1899]. 5) Ch. Porcher, Bulletin de la Soc. chim. [4] 5, 526—540 [1909]. 6) Legal, Breslauer ärztliche Zeitschr. 1884, Nr. 3 u. 4. — E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. _ Chemie 8, 447—448 [1884]. i ?) C. A. Herter u. M. Louise Foster, Journ. of biol. Chemistry I, 257—261 [1905]. 8) C. A. Herter u. M. Louise Foster, Journ. of biol. Chemistry 2, 267—271 [1906]. 9%) F. Blumenthal, Biochem. Zeitschr. 19, 533 [1909]. — O. Bujwid, Chem.-Ztg. 18, 362 er — A. Böhme, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde. [1] 40, 129—133 [1905]. 54* 352 Indol und Indolabkömmlinge. Farbstoff geht in Amylalkohol über und dadurch wird die Reaktion noch in den Fällen er- kennbar, wo die auf dem gewöhnlichen Wege angestellte Reaktion zu keinem positiven Re- sultat führt. Ein Absorptionsstreifen ist bei dieser Verbindung nicht zu erkennen!). Die Nitritreaktion bei Bakterienkulturen stellte man oft nach Salkowski mittels Nitrit und Schwefelsäure an. Dazu ist eine Nährflüssigkeit aus einer 10 proz. Peptonlösung mit Zusatz von 0,5% Natriumphosphat und 0,1%, Magnesiumsulfat geeignet; die in der ge- wöhnlichen Weise bereitete lproz. Peptonlösung ist wegen des unter Umständen im Fleischsafte enthaltenen Traubenzuckers nicht brauchbar. Bouillon mit 0,5% Peptonzusatz gibt im allgemeinen eine gute Reaktion, und zwar kein besseres Resultat als eine Bouillon, zu deren Bereitung vorher der Fäulnis oder Gärung unterworfenes Fleisch benutzt wurde?). Die Nitritmethode ist aber nicht zuverlässig, da verschiedene Bakterien, Proteus vulgaris, Pneumaturiefall von Loghem, Bac. ruber balticus, Bac. der Pseudodiphtherie, Bac. anthr. sympt. prodigiosus, Sarcina lutea (?), in Peptonwasser einen Stoff bilden, der eine der Nitroso- indolreaktion ähnliche Färbung ergibt, jedoch mit einem von Nitrosoindol verschiedenen Spektrum. Dieser Stoff ist mit Wasserdampf bei 100° nicht flüchtig, wird beim Kochen der Kultur nicht zersetzt, geht aus sauren Lösungen in Essigester über und kann diesem wieder durch Alkali entzogen werden. Das Ausschütteln mit Amylalkohol ist ebenfalls nicht ent- scheidend, da der unbekannte rote Farbstoff auch darin löslich ist?). Da die Bakterien oft neben Indol auch salpetrige Säure bilden, so kann die Indol- bildung in manchen Fällen einfach durch Schwefelsäurezusatz erkannt werden) (Cholera- rotreaktion). Die Empfindlichkeitsgrenze dieser Reaktion ist 1: 10000005). ı Zum Nachweis bei den Stoffwechselprodukten der Bakterien und überhaupt in Gegen- wart von sehr geringen Mengen Indol empfiehlt sich die Ehrlichsche Reaktion®). Wird eine Indollösung mit dem halben Volumen einer 2proz. p-Dimethylaminobenzaldehydlösung in Alkohol und darauf tropfenweise mit 25proz. Salzsäure behandelt, so tritt Rotfärbung auf6). Nach F. Rosenfeld setzt man zu der zu prüfenden Lösung 1 ccm des Reagens (1 T. Aldehyd in 20 T. Alkohol), schüttelt etwa 10 Minuten und versetzt tropfenweise mit konz. Salzsäure (aber nicht mehr als 1 ccm) bis zum Eintritt der Rotförbung. Bei Gegenwart von Indol tritt sofort oder bei geringerer Konzentration binnen wenigen Minuten eine intensive Rotfärbung auf. Der Farbstoff ist in Amylalkohol löslich. Die Intensität der Färbung nimmt mitunter nach längerer Zeit wieder ab. Die Reaktion ist noch in einer Verdünnung von 1:1000000 sehr deutlich und zeigt nicht die Abhängigkeit von den 3 relativen Mengenverhältnissen der aufeinanderwirkenden Substanzen, wie die Nitrit- reaktion®). Ist noch in einer Konzentration von 1: 400 000 bis 1: 500 000 zwar schwach, aber deutlich!). Es ist ratsam, die Kultur mit Äther auszuschütteln, dem ätherischen Filtrat Alkohol zuzusetzen und mit dem Reagens zu schütteln. Die Färbung wird auf Zusatz von zwei Tropfen Natriumnitrit (0,5%) zuerst stärker, verschwindet aber dann bald”). Die Reaktion eignet sich auch für colorimetrische Bestimmung des Indols®). Spektroskopisch erkennt man den Farbstoff an einem breiten Absorptionsstreifen rechts von D1). Die ganze Kultur zuerst der Wasserdampfdestillation zu unterwerfen, ist nicht richtig, denn bei der Destillation kann sich aus der unbeständigen Indolearbonsäure Indol bilden®). Nach F. Blumenthal!P) zeigt 7 1) F. Rosenfeld, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 83—94 [1904]. ® 2) Salter, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde. [1] 51, 465—476 [1909]. — M. Morris, Archiv 7 f. Hye: 30, 304 [1897]. 3) F. A. Steensma, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde. [1] 40, 129—133 [1905]. E 4) O. Bujwid, Zeitschr. f. Hyg. 2, 52 [1887]. — E. K. Dunham, Zeitschr. f. Hyg. %, 337 7 [1887]. — Ch. Ali-Cohen, Chem. Centralbl. 188%, 1259. — R. J. Petri, Chem. Centralbl. 1890, 7 I, 809. — E. Salkowski, Virchows Archiv 110, 366 [1887]; Chem. Centralbl. 1888, I, 123. — M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 727 [1875]. — Brieger, Deutsche med. 7 Wochenschr. 1887, 303, 469. — L. Spiegel, Chem.-Ztg. 1%, 1563 [1893]. — Beijerinck, Centralbl. 7 f. Bakt. u. Parasitenkde 12, 715 [1892]. a 5) F. Blumenthal, Biochem. Zeitschr. 19, 533 [1909]. — O. Bujwid, Chem.-Ztg. 18, 361 = [1894]. — A. Böhme, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., [1] 40, 129-133 [1905]. E 6) Ehrlich, Denincha med. Wochenschr. 1901 (Aprilheft). — R. Burri u. P. Andrejew, 7 Centralbl. £. Bakt. u. Parasitenkde. [1] 56, 217—233 [1910]. u ?) F. A. Steensma, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde., I. Abt., 41, 295—298 [1906]; — Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 25—27 [1906]. a 8) E. Crossonini, Archiv f. Hygiene 92, 160—174 [1910]. > 9) Ch. Porcher u. L. Pannisset, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 148, 1336—1338 [1909]. = 10) F. Blumenthal, Biochem. Zeitschr. 19. 521—533 [1909]. Indol und Indolabkömmlinge. 853 : ich bei Anwendung einer Indollösung 1 : 10 000 auf Zusatz einer 2 proz. alkoholischen Lösung _ von p-Dimethylamidobenzaldehyd eine violettrote Färbung und ein breites Band in Gelb- grün. Versetzt man nun mit 2 Tropfen einer 1proz. Natriumnitritlösung, so wird die Farbe - allmählich grenadinrot. Beide Substanzen gehen in Amylalkohol über und zeigen einen inten- _ siven Streifen im Gelbgrün. In einer Verdünnung 1: 100000 ist die Reaktion noch stark - wiolettrot, Streifen im Gelbgrün, nach Natriumnitritzusatz grenadinrot mit einem Band im . Grünblau; der amylalkoholische Auszug zeigt ein Band im Gelbgrün und ein schwächeres im Fablan. Bei einer Verdünnung von 1: 1 000000 ist die Reaktion noch deutlich, auf Zusatz von Natriumnitrit etwas schwächer, aber bald blauer; Amylalkoholauszüge ohne Streifen. Die 2 tits ist ea. 1: 5000000. Tritt die Reaktion erst auf Nitritzusatz auf, so beweist sie nichts, da das Reagens mit Nitrit eine schwache Rosafärbung gibt. Als e. - Lösungen benutzt Böhme!) 1.4 T. p-Dimethylaminobenzaldehyd i in 380 T. 96 proz. Alkohol _ und 80 T. konz. Salzsäure, und 2. Kaliumpersulfat in gesättigter wässeriger Lösung. Zu etwa 10 cem der zu prüfenden Flüssigkeit (Bouillonkultur) werden 5 ccm der Lösung 1. und dann Secm der Lösung 2. zugesetzt. Das Ehrlichsche Reagens gestattet den Nachweis von Indol auch in Blumen. Da man aber hier manchmal mit dem Vorhandensein von Phloroglucin (das ebenfalls die Reaktion E ebt) rechnen muß, so werden mit dem Reagens und mit Salzsäure getränkte Papierstückchen _ oder Glaswolle ausgesetzt und die ausgedünsteten Düfte längere Zeit auf diese einwirken ge- - lassen2). Verschaffelt3) empfahl zum Indolnachweis in Blumen die von Gnezda) aufge- - fundene Indolreaktion: Schmelzen der Probe mit Oxalsäure, wobei ein rotes Sublimat entsteht. E- - Zum Nachweis im Eiter verteilt man am besten 25—-50 cem Eiter in 11 Wasser, setzt _ 45 ccm Natronlauge hinzu, unterwirft die Flüssigkeit der Wasserdampfdestillation, schüttelt das Destillat (1—1,5 1) zweimal mit je 10—15 eem Benzol aus und prüft die Benzol- lösung mit dem Ehrlichschen Reagens. Unterwirft man nach vorsichtigem Verdunsten des Benzols den Rückstand der Einwirkung von Wasserstoffsuperoxyd, so entstehen, wenn - Indol zugegen ist, nacheinander Indoxyl und Indigo). Zum Nachweis und Bestimmung in den Faeces eignet sich ebenfalls die Ehrlichsche - . Reaktion. Faeces, mit Alkohol stark verdünnt, geben mit dem Reagens eine Rotfärbung _ bei Gegenwart von Salzsäure; eine dabei auftretende Blaufärbung rührt vom Skatol her. - Die Farbstoffe lösen sich in Chloroform und unterscheiden sich durch ihr spektroskopisches - "Verhalten. Wenn man zu 10 cem des Reagens in Verdünnung mit 20 T. Alkohol tropfenweise ij cem konz. Salzsäure zusetzt und schüttelt, so erhält man am besten die Indolfärbung. Durch ' spektroskopische Schätzung läßt sich die Menge des Indols feststellen®). Nach C. A. Herter und M. Louise Foster wird die alkalisch gemachte Masse mit Dampfstrom destilliert, das Destillat angesäuert, wieder destilliert und das Indol mit $-Naphthochinonnatriummono- sulfatlösung bestimmt). E Die zum Faeces zugesetzte Indolmenge von 0,05 mg (+ 200 cem Kot + Wasser) ist ı deutlich zu erkennen. Dagegen läßt sich im Organbrei selbst 2 mg Indol nicht mehr rem). Nach W. v. Moraczewski°®) wird das Indol bei der Bestimmung im Kote zunächst aus neutraler Lösung überdestilliert und vom Destillat das Indol ausgeäthert, nach der Be- ‚handlung mit Bleicarbonat von begleitenden Schwefelverbindungen entfernt, der Äther ver- dunstet und der Rückstand unter Verwendung der Dimethylamidobenzaldehydreaktion spek- oskopisch bestimmt. Bessere Resultate werden aber erzielt, wenn man im Destillat nach Zu- von Natriumnitritlösung und Schwefelsäure die Indollösung colorimetrisch untersucht?). Bei einigermaßen reinen, vor allem skatolfreien wässerigen Lösungen von Indol ist eine Bestimmung durch Jodtitration ziemlich genau durchführbar1P). 1) A. Böhme, Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde. [1] 40, 129—133 [1905]. 2) F. Weehuizen, Pharmaceutisch Weekblad 45, 1325—1329 [1908]. 3) E. Verschaffelt, Recueil trav. botan. Neerl. 1904, Nr. 1. *) J. Gnezda, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 128, 1584 [1899]. 5) Ch. Porcher, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 147, 214—216 [1908]. 6) A. Schmidt, Münch. med. Wochenschr. 50, Nr. 17 [1903]. 7) C. A. Herter u. M. Louise Foster, Journ. of biol. Chemistry 1, 257—261 [1906] 8) F. Rosenfeld, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 83—94 [1904]. — C. A. Herter u. J. Wakemann, Malys Jahresber. d. Tierchemie 1899, 395. ®) W. von Moraczewski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 42—47 [1908]. 10) H.Pauly u.K.Gundermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellsch. 41, 3999—4012 [1908]. 854 Indol und Indolabkömmlinge. Weitere Farbenreaktionen: Die alkoholische, mit Salzsäure versetzte Lösung färbt einen Fichtenspan in kurzer Zeit kirschrot; die Farbe geht in ein schmutziges Braunrot über. Die Reaktion ist empfindlicht). Mit Glucose, Milchzucker, Rohrzucker, Stärkemehl und Cellulose in Gegenwart von starker Salzsäure erwärmt, gibt Indol eine braunrote Färbung 2). Versetzt man 0,5 cem verdünnter Zuckerlösungen mit 3—4 cem Salzsäure, erhitzt die Flüssig- keit einen Augenblick zum Sieden, wobei sich das Gemenge nicht färben darf, und gibt 3—4 Tropfen Indollösung hinzu, so entsteht eine orangegelbe bis orangerote Färbung. Die Reak- tion fällt positiv aus mit Xylose, Arabinose, Rhamnose, Glucose, Fructose, Sorbose, Galaktose, Maltose, Lactose, Rohrzucker, Melezitose und Raffinose, weniger deutlich mit Mannose, Inulin, Dextrin, Stärke, Glykogen, Cellulose, Glucuronsäure, Pektin, Pektinsäure, Gummi- arten und Glucoside3). Unter den Bedingungen, die ausführlich bei x-Methylindol beschrieben sind, erzeugt Glucose eine braune Färbung, aber keinen Niederschlag®). Chloranil (Tetrachlorchinon) erzeugt beim Erwärmen in ätherischer Lösung eine rot- braune Färbung?). Erwärmt man Indollösung mit Glyoxylsäure und konz. “ Phosphorsäure, Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Trichloressigsäure oder Eisessig oder läßt sie einige Stunden bei 40° stehen, so bildet sich ein roter Niederschlag; auch Chlorzink gibt die Reaktion unter denselben Versuchsbedingungen, doch viel langsamer und unvollständiger, es tritt in der- selben Zeit nur eine Rotfärbung auf®). Über die Farbenreaktionen von Indol mit verschiedenen Aldehyden in Gegenwart von Schwefelsäure bzw. Salzsäure gibt folgende Tabelle eine Übersicht, wobei die charakteristischen Farben mit +, die trüben, verwaschenen Reaktionen mit — bezeichnet sind. In Gegenwart von Salzsäure werden die Proben ausgeführt, indem zu der Indol- Aldehydmischung ungefähr 1/; Volumen konz. Salzsäure zugefügt und dann die Flüssigkeit einige Stunden im Brut- schrank stehengelassen wird ®). Be Indol und Schwefelsäure Indol und Salzsäure Formaldehyd '...... violett + + “ violetter Niederschlag + Acetaldehyd . ... . ... ; orange + orangefarbiger Niederschlag + a a EEE keine Reaktion graurosa Flüssigkeit — Alyoxylsäure. . vu. stark rot + + roter Niederschlag + GEyoRaE SR orangerot + + roter Niederschlag + Propylaldehyd . .... . rosaorange + braunroter Niederschlag + Brenztraubensäure . . . . orangerot + braungelber Niederschlag Crotonaldehyd . . .. . . violett + violetter Niederschlag + Valeraldehyd : . . .:... rotorange + rosa Niederschlag + Capronaldehyd. .... . tiefrot + tiefroter Niederschlag + Benzaldehyd.. . x... orange + orangefarbiger Niederschlag + Salicylaldehyd . ... .. tiefrot + tiefroter Niederschlag + Bei der Einwirkung von Glyoxylsäure in Gegenwart von Salzsäure bei Brutschrank- temperatur entsteht ein roter Niederschlag; Zusammensetzung vermutlich (C;H,N): CH - COOH, löslich in Äther, Methylalkohol, Alkohol, Amylalkohol, Aceton, Essigäther, Petrol- 7 äther, Chloroform, Pyridin; unlöslich in Xylol, Toluol, Benzol; wenig löslich in Wasser, etwas 7 mehr in Säuren. In Alkali löst sie sich mit gelber Farbe und wird durch Ansäuern wieder als roter Niederschlag ausgefällt”). Glyoxylsäure oder ihre Salze erzeugen in Gegenwart ‘ von Schwefelsäure, nicht aber von Salzsäure eine dunklere rosarote Färbung als bei Skatol. Empfindlichkeitsgrenzen 1 : 200 000 Caleiumglyoxylat und 0,0001 T. Indol®). Auf Zusatz 7 von Nitrit wird die Färbung rot, der Farbstoff geht in Amylalkohol über und zeigt ein Absorp- 1) A. Baeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl. 7, 56—59 [1870]. 2) F. Weehuizen, Pharmaceutisch Weekblad 43, 1209—1210 [1906]. 3) C. Fleig, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 28, 385—392 [1908]. #4) J. Gnezda, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 148, 485—487 [1909]. 5) R. Ciusa, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 18, II, 100—104 [1909]. 6) E. Granström, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 132—142 [1908} ?) E. Granström, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 137 [1908]. 8) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 2, 289—296 [1906]. Indol und Indolabkömmlinge. 855 tionsband von Grün bis Blau!). Setzt man zu einer Lösung einige Tropfen einer 4 proz. Formaldehydlösung und das gleiche Volumen konz. Schwefelsäure, so entsteht eine violett- _ rote Färbung. Kleine Skatolmengen stören die Reaktion nicht. Die Empfindlichkeit der - Reaktion ist deutlich in einer Konzentration 1: 5000002). Nach F. Blumenthal!) gibt die Reaktion bei Verdünnungen von 1: 100.000 keine brauchbaren Resultate mehr. Vanillin Ei Alkohol gelöst erzeugt eine Orangefärbung, die durch Hinzufügen von Nitrit nicht ge- ändert wird?®). - „Versetzt man eine Indollösung 1: 10000 mit einer 10 proz. Vanillinlösung und konz. Salzsäure, so entsteht eine orangerote Färbung mit Auslöschung im Grün. Der Farbstoff ist in Amylalkohol löslich, zeigt ein breites Band von Grün bis zum Violett. Auf Zusatz von - Natriumnitrit wird die Reaktion blasser, allmählich gelb. In einer Verdünnung 1: 1 000 000 ist die Reaktion noch deutlich. Empfindlichkeitsgrenze 1:5000000:). Mit p-Nitrobenz- ; ichyd gibt Indol (1: 10000) eine rote Färbung, die beim Erhitzen deutlicher wird. In - Amylalkohol ist der Farbstoff mit roter Farbe löslich, zeigt keine scharfen Streifen. Mit _ Natriumnitrit entsteht eine himbeerfarbene Lösung; sie zeigt ein Band in Grün. Der Farbstoff - löst sich in Amylalkohol mit Himbeerfarbe und zeigt ein wenig starkes Band von Grün bis - Blaut). Verhalten von verdünnten Lösungen sowie in Gegenwart von Skatol siehe bei - F. Blumenthalt). Eine Indollösung 1: 10000 gibt mit Protocatechualdehyd orangerote Färbung, auf Zusatz von Natriumnitrit etwas heller. Amylalkoholauszug ist mehr himbeer- “ farben, im Spektrum findet sich eine Auslöschung von Gelbgrün bis Violett. Verdünnung : 100 000, orangerot, auf Zusatz von Natriumnitrit gelb. Verdünnung von 1: 1000 000 schwach rosa, nach Nitritzusatz verschwindet die Farbe. Empfindlichkeitsgrenze 1 : 50000001). Mit Heliotropin (Piperonal) entsteht eine orangerote Färbung; der Amylalkoholauszug zeigt - Auslöschung vom Grün bis Blau. Auf Zusatz von Natriumnitrit blaßt die Probe allmählich i abı), Empfindlichkeitsgrenze 1:5 000 000. Schüttelt man eine Indollösung 1: 10000 mit - 1lecm Safrol und 1 ccm konz. Salzsäure, so tritt eine Gelbgrünfärbung ein, welche bald gelb- - rotwird. Auf Zusatz von Natriumnitrit wird die Probe gelbbraun. Eine Verdünnung 1 : 100 000 ge eine rötliche Reaktion, auf Zusatz von Natriumnitrit gelb. Empfindlichkeitsgrenze - 1:5000001). Mit Zimtaldehyd und Salzsäure färbt sich Indol rot; auf Nitritzusatz geht die . Färbung in Braunrot über. Empfindlichkeitsgrenze 1: 10000001). Mit Eugenol entsteht - (unter den Bedingungen wie bei Safrol) Rosafärbung; auf Zusatz von Nitrit Braunrot. Emp- b _findlichkeitsgrenze 1 : 1.000 000. © Wird Indol oder eines seiner Monoalkylderivate für sich ‘oder in eisessigsaurer Lösung ' mit etwas wasserfreier Oxalsäure erwärmt, so entsteht eine fuchsinrote Färbung), die durch - Kalilauge wenig verändert wird5). (Weiteres in der Einleitung.) Alkoholische Lösungen nehmen auf Zusatz von Fluorwasserstoffsäure eine orangerote Färbung an. Eine konzen- _ trierte Lösung von Silieiumtetrafluorid reagiert ähnlich). Mit Isatin gibt Indol, in konz. Schwefelsäure gelöst, eine intensive carmin- _ rote Färbung, welche nach einiger Zeit mißfarbig wird. Alloxan bewirkt unter denselben _ Bedingungen eine ebenfalls nur kurze Zeit andauernde, smaragdgrüne Färbung. Benzil färbt - Indol in schwefelsaurer Lösung beim Erwärmen gelbbraun®). Physiologische Eigenschaften: Jaff&”) wies zuerst nach, daß Indol die Quelle der ge keio ist. Nach subcutanen Injektionen von Indol erschienen konstant sehr beträcht- ® Mengen von Indican im Harn. Die Ausscheidung fing schon wenige Stunden nach der nspritzung an und war gewöhnlich innerhalb 24 Stunden beendigt?). Nach subcutaner ktion von 0,135 g Indol war der Harn nach 36 Stunden wieder indicanfrei. Es wurde ischen im Harn 0,0455 g Indigo nachgewiesen, was 30%, des angewandten Indols ent- eht®). Durch Indolfütterung hat Baumann?) gezeigt, daß das Harnindican eine ge- 1) F. Blumenthal, Biochem. Zeitschr. 19, 521—533 [1909]. 2) K. Konto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 185—186 [1906]. ®) F: A. Steensma, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 25—27 [1906]. *) A. Angeli, Gazzetta chimica ital. 23, If, 101—104 [1893]. . 5) J. Gnezda, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 128, 1584—1587 [1899]. 6) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1977 [1889]. ?) Jaffe, Centralbl. f. d. med. Wissensch. I, 2 [1872]; Med. Centralbl. 1870, 514; Archiv f. B ges. Physiol. 3. 449 [1870]; Virchows Archiv 30, 77—111 [1877]. _ _®) Masson, Arch. de Physiol. norm. et path. I, 960 [1874]. r--.%E Baumam, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 67 [1877/1878]; Archiv f. d. ges. Physiol. 3, 291 [1870], — Baumann u. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 254 [1879]. — E. Emans = . E. Enazter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 267 [1877]. 856 Indol und Indolabkömmlinge. paarte Schwefelsäure ist; es läßt sich nämlich nach Indoleingabe eine gleichzeitige Ver- mehrung des Indicans und der gepaarten Schwefelsäuren konstatieren. Nach Eingabe von 0,9 g Indol an einem Tage in verschiedenen Portionen mit dem Futter dauerte die Aus- scheidung über zwei Tage; 68,6%, des Indols wurde als Ätherschwefelsäure im Harn wieder- gefunden!), E. Baumann und Brieger gaben einem kräftigen Hunde (24 kg) innerhalb 5 Tagen 20 g Indol und konnten die gebildete Indoxylschwefelsäure aus dem Harm in Form des Kaliumsalzes isolieren und genau untersuchen?2). Daneben wurde die Bildung kleiner Mengen einer zweiten indigobildenden Substanz beobachtet, welche sichspäter als Indoxylglucuronsäure herausstellte®). Die Vermehrung der Ätherschwefelsäure auf Zufuhr von Indol tritt prompter ein als die der Glucuronsäure®). Nach Einführung größerer Indol- mengen nimmt die Vermehrung der Ätherschwefelsäuren so schnell zu, daß schon nach wenigen Tagen die präformierte Schwefelsäure vollständig aus dem Harn verschwunden ist). E. Wang®) bestimmte bei Fütterungsversuchen mit Indol am Hund das Verhältnis zwischen dem gegebenen Indol und der ausgeschiedenen Indigomenge, das Verhältnis zwischen dem gegebenen Indol und der ausgeschiedenen Ätherschwefelsäuremenge, endlich das Verhältnis zwischen dem ausgeschiedenen Indigo und den Ätherschwefelsäuren. Es ergab sich, daß das Indol vom Darmkanal innerhalb 24 Stunden durch den Harn ausgeschieden wird; daß eine geringere Menge Ätherschwefelsäure, als dem gegebenen Indol entspricht, ausgeschieden wird; daß etwa die Hälfte von dem gegebenen Indol als indigobildende Substanz ausgeschieden wird; daß neben indoxylschwefelsaurem Kalium auch andere gepaarte Schwefelsäuren gebildet werden; daß es kein konstantes Verhältnis zwischen Ätherschwefelsäuren undIndican gibt®). “Ähnliche Resultate wurden auch bei den Versuchen mit Kaninchen erhalten 7. Es zeigte sich, daß das gegebene Indol innerhalb 48 Stunden vollständig ausgeschieden ist; die Menge der ausgeschiedenen Ätherschwefelsäure ist weniger, als dem gegebenen Indol ent- 2 spricht, dagegen mehr, als durch das ausgeschiedene Indigo zu Indigoätherschwefelsäure ge- bunden werden kann. Von dem gegebenen Indol wird bei subcutanerInjektion ca. 30%, bei Verfütterung ca. 16% als indigobildende Substanz ausgeschieden. Die Bildung der Ätherschwefelsäure erfolgt auf Kosten der Sulfatschwefelsäure”). Das Huhn und der Frosch besitzen ebenfalls die Fähigkeit, Indol in Indoxylschwefelsäure zu überführen 8). Indol, Fröschen in den Lymphsack gespritzt, erscheint als Indoxyl im Harn. Nach Leberexstirpation tritt kein Indol oder nur spurenweise auf. Demnach ist die Leber vor- zugsweise an der Umwandlung des Indols zu Indoxyl beteiligt?). Indol wird in wässeriger Lösung von der Haut des Frosches leicht resorbiert, so daß der Aufenthalt in Indolwasser die Frösche vergiftet. Die Vergiftungserscheinungen sind gleichartig mit denen der Phenolvergiftung: stark erhöhte Reflexerregbarkeit, Lähmungs- erscheinungen. Bei schweren Vergiftungen (20 cem einer lproz. Lösung) sind schon nach 35—40 Minuten die schwersten paralytischen Erscheinungen und nur noch minimale Atmung vorhanden und nach 24 Stunden tritt der Tod ein. Nach subeutaner Injektion von 1,2 mg Indol in 10/,, Lösung traten nach 1!/, Stunden schwache, aber deutliche Vergiftungs- symptome auf. Nach Einspritzung der doppelten Menge in derselben Konzentration traten die Wirkungen bereits nach 55 Minuten auf und waren nach 48 Stunden noch deutlich zu konstatieren. Bei den Vergiftungen waren Hyperämien konstant; in der Mehrzahl der töd- lichen Fälle zeigte sich eine Aufgeblasenheit der Lunge neben gelber Verfärbung der Leber 10). Bei erwachsenen Fröschen sind relativ große, subcutan zugeführte Indolmengen (bis 0,01 g) gewöhnlich nicht letal, dafür sind sehr interessante Störungen des Nerven- und Muskelsystems sogar nach Einführung weniger Milligramme zu beobachten!!). Subeutane Injektion von 3 1) E. Baumann, Zeitschr. f. physikal. Chemie 1, 67 [1877/1878]; Archiv f. d. ges. Physiol. 3, 291 [1870]. — Baumann u. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 254 [1879]. — E. Baumann und E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 267 [1877]. 2) E. Baumann u. L, Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 254—259 [1879]. 3) Külz, Archiv f. d. ges. Physiol. 30, 485 [1883]. — C. Lewin, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 476 [1901]. 4) F. Stern, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 52—68 [1910]. 5) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 140—141 [1888]. 6) E. Wang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 557—574 [1899]. ?) P. Grosser, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 320—327 [1905]. 8) A. Christiani, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 273—284 [1878]. 9) Cl. Gautier u. Ch. He rvieux, Journ. de physiol. et pathol. general. 9, 593—600 [1907]. 10) A. Christiani, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 281—282 [1878]. 11) B. Danilewsky, Archiv f. d. ges. Physiol. 125, 374—375 [1908]. Indol und Indolabkömmlinge. 857 großen Mengen Indol (1,5—2,0 g) bewirkte den Tod von Kaninchen!). Nesbitt?) führte 0,1 g in die Vena jugularis von Hunden ein und bemerkte keine Veränderung des Blutdruckes?). - Sogar große Indoldosen (0,025—2 g) pro die (im ganzen bis 6—8 g) per os eingeführt, ver- - - ursachten an Menschen nur unbedeutende Störungen des Schlafes, Kopfschmerz, starke Müdig- keit, Symptome der Neurasthenie, ohne irgendwelche bestimmte stärkere toxische Sym- - _ ptome®). Dasselbe fand Ch. Hervieux für Hunde, Kaninchen, Ziegen, Hühner und Enten). 3 Die toxische Wirkung des Indols ist von Nencki 5) beobachtet worden; ein Hund bekam _ mach. Eingabe von 2g Indol in 24 Stunden starke Diarrhöe, von Hämaturie begleitet). E. Wang®) fand ebenfalls nach Eingabe von 1 g Indol an einem mittelgroßen Hund deut- - liche Vergiftungserscheinungen. Baumann und Brieger ”) sahen nach weit größeren Mengen _ keine Intoxikationssymptome. Nach Eingabe von mehr als 5g an einem Tage wurde der Harn rötlichbraun?). E: Bei Infusorien, kleinen süßwässerigen Würmern, Cyclopen, Daphnien, Mückenlarven, _ Embryonen mancher Helixarten usw. schwächt das Indol die willkürlichen Bewegungen _ sowie auch die Antwortbewegungen auf äußere Reize, schließlich tritt völlige Lähmung ein. Manche Infusorien bieten dabei eine völlige Deformation, ja sogar eine Desintegration des - Körpers dar; der Kern (Makronucleus) wird scharf konturiert. Die Bewegungen der Spirillen werden ebenfalls stillgestellt®). 2 . Eine 0,l1proz. Indollösung verlangsamt schon während 5—1l0minutiger Einwirkung die Bewegungen des Froschdarmes®). Schwache Indollösungen erhöhen die Energie der systolischen Kontraktion des Froschherzens ziemlich schnell; die Wirkung stärkerer Indol- lösungen (über 0,01%) besteht hingegen in starker Senkung der Systolenhöhe fast bis auf _ Null. Die Reizbarkeit des Herzens wird bei Einwirkung konz. Lösungen herabgesetzt?). = 0,05—0,1 proz. Indollösungen von neutraler Reaktion in 0,6—0,7 proz. Kochsalz üben einen schädlichen Einfluß auf das Flimmerepithel des Frosches oder der Wirbellosen aus. Die Be- 4 werden ziemlich schnell abgeschwächt®). — — — Indol hemmt die alkoholische Gärung!P). Gibt mit Tyrosinaselösungen aus Russula _ _delica keine Färbung !!). E- Physikalische und chemische Eigenschaften: Große, farblose, glänzende Blättchen. Schmelzp. 52°; erstarrt beim Erkalten krystallinisch; es verflüchtigt sich leicht, kann _ aber nicht ohne Zersetzung destilliert werden. Siedep. 253—254° (korr.) unter 762,2 mm 12). - Kann leicht mit überhitztem Wasserdampf überdestilliert werden. Ziemlich leicht löslich in _ heißem Wasser und scheidet sich daraus beim Erkalten erst in feinen Tröpfchen, dann in großen _ farblosen Blättern aus, während ein geringer Teil in Wasser gelöst bleibt. Leicht löslich in Alkohol, Äther und in Kohlenwasserstoffen. Die geringsten Spuren von Ätherdampf ge- nügen, um es zum Zerfließen zu bringen!3). Besitzt einen eigentümlichen, an Naphthylamin erinnernden Geruch, der aber nicht lange anhaftet!3). Verbrennungswärme 1021,8 Cal. bei 10° (konstantes Volumen), 1022,5 Cal. (konstanter Druck). Bildungswärme —26,5 Cal.1®). Dampfdichte normal15). Ist eine sehr schwache Base; verdünnte Salzsäure verbindet sich damit nicht, kon- zentrierte gibt eine in Wasser schwer lösliche Verbindung, die beim Kochen mit Wasser und - Behandeln mit Alkalien wieder Indol gibt13). 5 1) Rovighi, Archivio di farmacol. e terapeutica 4, Heft 3 [1896]; Jahresber. üb. d. Fortschr d. Tierchemie 26, 456 [1896]. — Kukula, Archiv f. klin. Chirurgie 36, 773 [1901]. 2) Nesbitt, The Journal of experim. Medic. 4, Nr. 1 (zitiert bei Kukula, Archiv f. klin. Chirurgie 36, 773 [1901)). - 8) Herter, N.-J. Medic. Journal 1898, 16, 23, 89, 116. *%) Ch. Hervieux, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 62, 895 [1907]. 5) Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 300 [1876]. 6) E. Wang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 557—574 [1899]. ?) Baumann u. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 255 [1879]. 8) B. Danilewsky, Archiv f. d. ges. Physiol. 125, 373—375 [1908]. 9%) B. Danilewsky, Archiv f. d. ges. Physiol. 125, 361—376 [1908]. — J. Ott u. J. Ulman, The therapeutic gazette 1907, 20—23. =. 10) A. Christiani, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 282 [1878]. 11) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 338 [1907/08]. 12) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1976—1977 [1889]. 13) A. Baeyer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie, Suppl. 7, 56—59 [1870]. 14) M. Berthelot u. G. Andre, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 128, 959—971 [1899]. 15) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1517 [1875]. 858 Indol und Indolabkömmlinge. Löst sich nicht in kalter, konz. Salzsäure, befm Kochen wird es in eine rotgelbe, harz- artige Masse verwandelt, die nur zum geringsten Teile von der Säure aufgenommen wird und sich leicht in Alkohol auflöst. Die alkoholische Lösung gibt mit Wasser eine flockige, weiße Fällung, welche durch Kochen sich zu einer weichen, gelb gefärbten Masse zusammen- ball. Beim Kochen von Indol mit verdünnter Salzsäure wird es ebenfalls in eine harzige Masse verwandelt, die beim längeren Sieden von der sauren Flüssigkeit aufgenommen wird. Beim Erkalten oder Versetzen mit Wasser scheidet sich ebenfalls eine weiße, flockige Fäl- lung aust). Versetzt man Indollösung 1: 1000 mit etwas salpetrigsäurefreier Salpetersäure, so trübt sie sich allmählich und es scheidet sich schließlich ein bläulichweißer Niederschlag aus). Bringt man geschmolzenes Indol in ein Glasrohr, das reduziertes Nickel enthält, und erhitzt unter Durchleitung von Wasserstoff auf 200°, so kann aus dem basischen Reaktions- produkt o-Toluidin isoliert werden, welches wahrscheinlich aus dem Zwischenprodukt: Mono- methyl-o-toluidin entsteht. Der Vorgang ist umkehrbar®). Bei der elektrolytischen Reduk- tion wurden aus 7 g Indol neben harzigen Produkten und basischen Verbindungen (vielleicht polymeren Indoleninen) etwa 2g Indolin erhalten). Jod gibt in Gegenwart von Natronlauge 8-Jodindol. In Gegenwart von Natriumbicar- bonat bildet sich neben $-Jodindol im besten Falle 40 proz. Indigo5). Gibt mit Bromwasser eine Trübung, die allerdings nicht krystallinisch wird®). Indol läßt sich in Indigo überführen, wenn man es der Einwirkung von aktiviertem Sauerstoff unterwirft, wie solcher aus Luftsauerstoff durch geeignete aktivierende Substanzen; wie Natriumsulfit, Bisulfit usw. entsteht”). Erhitzt man Indol mit einem Gemisch aus gleichen Teilen Wasser und Wasserstoffsuperoxyd, so geht es zunächst in Indoxyl über. Ein Teil des letzteren verwandelt sich darauf in Indigoblau, während der andere Teil zu Isatin oxydiert wird. Das Isatin verbindet sich mit Indoxyl zu Indirubin oder wird vollständig zersetzt. Aus dem Indirubin bildet sich durch weitere Oxydation Indigoblau. Diese Reaktion erlaubt den Nachweis von Indol neben Skatol®). Alkalipersulfate oxydieren viel energischer das Indol als Wasserstoffsuperoxyd; auch der Reaktionsverlauf ist ein anderer. Bei gemäßigter Einwirkung scheint ein Indoxyl zu entstehen, das das Hydroxylin a-Stellung besitzt. Es gibt mit Natronlauge oder Isatinchlorhydrat keinen Indigo bzw. kein Indirubin. : Bei stärkerer Einwirkung der Alkalipersulfate bildet sich neben Indirubin (?) ein brauner, nicht direkt zur Gruppe der Indigofarbstoffe gehörender Körper®). Chromsäure erzeugt in wässerigen Indollösungen einen dunkelviolettbraunen Niederschlag, welcher in Alkohol leicht löslich, in Äther, Benzol, Chloroform unlöslich ist. Konz. Salzsäure löst mit grüner Farbe®). Ferri- chlorid erzeugt ein graugrünes, in Anilin mit brauner Farbe lösliches Pulver!0). Die Reaktion mit Chinon ist noch komplexer als bei den Alkalipersulfaten und an die Mitwirkung vor Sonnenlicht gebunden 8). Unter den Bedingungen, wobei Pyrrol mit Ammoniumcarbonat «a-Pyrrolsäure gibt, bleibt das Indol unverändert!t). Bei der Behandlung mit Natriumnitrit in Essigsäure entsteht Nitrosoindol (s. dort). Beim Versetzen einer gesättigten wässerigen Indollösung mit rauchender Salpetersäure ent- steht ein dunkelroter Niederschlag, dem Nencki!?) die Formel eines Nitrosoindolnitrats CeHıs(NO)N; : HNO, gab. Die Substanz löst sich vollständig in Essigäther und enthält [1889]. 2) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 425 [1884]. 3) O.Carrascou.M.Padoa, Atti della R. Accad. dei Lincei [5] 15, I, 699—703 [1906]; Gazzetta ehimica ital. 36, II, 512—516 [1906]. 4) O. Carrasco, Gazzetta chimica ital. 38, Il, 301—308 [1908]. 5) H. Pauly u. K. Gundermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4005—4007 [1908]. 6) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 62 [1877]. 7) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 722 [1875]. — Badische Anilin- u. Soda -Fabrik, D. R. P. Nr. 130 629 (Kl. 22e), vom 17. April 1901 [17. April 1902]. 8) Ch. Porcher, Bulletin de la Soc. chim. [4] 5, 526—540 [1909]. 9) Engler u. Janecke, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 727 [1876]. 10) Ladenburg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1131 [1877]. [1890]. . 12) Ne encki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 722 [1875]. 1) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22%, 1976—1977 7 11) C. Zatti u. A. Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2296—2298 | Indol und Indolabkömmlinge. 859 RE gan nicht das wahre Nitrosoindol; sie gibt nicht die Liebermannsche Reaktion!). Be Amylnitrit und Natriumäthylat behandelt, entsteht die Verbindung . ‚Bei echesitiger Einwirkung von salpetriger Säure und Ameisensäure entstehen Aldehyde rn» a E AT 3 tautomer mit den Verbindungen vom Typus at ; OH ai: = | . X 3) yıR N E77 Ba die Einwirkung von 1 Mol. Sulfurylchlorid entsteht Monochlorindol, von 2 Mol., Dichlorindols)5). - Bei der Einwirkung von Chloroform und Kalilauge entsteht $-Indolaldehyd und $-Chlor- E Ainolins), Wird durch Hydroxylamin nicht verändert?). Bei der Einwirkung von Essigsäureanhydrid entsteht wahrscheinlich nur A-n-Diacetyl- and und n-Acetylindol. Ersteres wird bei der Behandlung mit wasserhaltigen Lösungs- - mitteln zum Teil in $-Acetylindol verwandelt8). 4 _ Bildet mit Krystallponceau C,4H,40-NsS; - 9 H,O und Orange II. C,3H1504N5S - 4 H,O in Gegenwart einer Säure Molekularverbindungen ®). Derivate: Indole, Indolenine und Indoline.1°) Indol-Symmetrische Trinitrobenzolver- | einen) C;H,N + C;H,N,;0,; = C44H,10N40,- Mol.-Gewicht 330,12. Aus molekularen u von Indol und Trinitrobenzol. Sp 187°. Ziemlich schwer löslich. Indol-Natriumverbindung 12) CH; Sc N-Na Fin Indol und Natrium. Durchscheinende, hellbraune Masse. Zerfällt mit Wasser in Indol - Natronlauge. Mit Jodmethyl entsteht als Hauptprodukt N-Methylindol neben «- und 12), Indol-Natriumbisulfitverbindung.13) Entsteht beim Schütteln von Indol (2g), in iher gelöst, mit einem Gemisch von 8 g Natriumbisulfitlösung von 40° Be, 2g Wasser und 'g 90 proz. Alkohol. Weiße, seidenglänzende Blättchen. Ziemlich löslich in kaltem Wasser, ch in heißem Wasser unter Zersetzung. Löslich in heißem Methylalkohol, unlöslich in Äther. ı Erwärmen mit verdünnter Sodalösung oder Ammoniak wird Indol zurückgewonnen. Indol-Caleiumearbaminat'+) entsteht beim Einleiten von Kohlensäure in die ab- : e Lösung und abwechselnden Zusatz von Kalkmilch und Einleiten von Kohlen- B ah ist schwer löslich. 1) C. Zatti u. A. Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2299—2302 [1890]. 2) A. Angeliu. G. Marchetti, Atti della R. Accad. dei Lincei [5] 16, 1, 331—384 [1907]. — Zatti u. A. Ferratini, Gazzetta chimica ital. %0, 702 [1890]; 21, 19 [1891]. 8) A. Angeli u. G. Marchetti, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 16, 1, 331—384 [1907]. *%) G. Mazzara u. A. Borgo, Gazzetta chimica ital. 35, II, 320—326 [1905]. 5) G. Mazzara u. A. Borgo, Gazzetta chimica ital. 35, II, 563—569 [1906]. 6) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2515—2522 [1906]. ?) G. Ciamician u. C. U. Zanetti, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma 6, 556—561 [1890]. 8) C. Zattiu. A. Ferratini, Borichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 1359—1361 [1890]. 2) P. Sisley, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 919—927 [1908]. 10) Außer den angeführten Indoleninen und Indolinen s. noch die Arbeiten von A. Konschepp, tshefte f. Chemie %7, 247—254 [1906]. — Dusan J. Grgin, Monatshefte f. Chemie %7, 731 742 [1906]. Die Naphtindole sind nicht aufgenommen. #1) P. van Romburgh, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 14, 65—70 [1895]. 12) R. Weißgerber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3520—3528 [1910]. 13) A. Hesse, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32%, 2615 [1899]. 14) H. Liebermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 87 [1908/09]. 860 Indol und Indolabkömmlinge. Indolpikrat!)2) C;3H-N -C,H,(NO,);, OH = C44H,0N40;0- Mol.-Gewicht 394,12. Orange- rote stark glänzende Krystalle. Schwer löslich in kaltem, leicht in heißem Benzol, fast un- löslich in Ligroin. Ist sehr beständig und durch Wasser nur schwer dissoziierbar, daher ent- steht es auch in wässerigen Lösungen, ohne Zusatz von Säure, wenn die Lösung nicht zu verdünnt ist, andernfalls erst in Gegenwart von Säure). Pr-1N-Acetylindol®), N-Acetylindol CH CH/N CH | | J = C,H; NO CH N-CO:-CH; Mol.-Gewicht 159,08. Man befreit das Reaktionsprodukt nach der Acetylierung (s. ß-Acetyl- indol usw.)durch Destillation unter vermindertem Druck vom überschüssigen Essigsäureanhydrid und destilliert im Dampfstrom. Man erhält ein gelbliches, öliges Destillat. Nach Wieder- holung der Dampfdestillation und Ausäthern wird das Produkt wieder destilliert. Öl. Siedep. bei 152—153° unter 14 mm Druck. Die Dämpfe zeigen die Fichtenspanreaktion und riechen nach Indol und Pyrrol. Kocht man es mit mäßig starker Kalilauge, so scheidet sich Indol aus. Pr-3-Acetylindol5), 3-Acetylindol CH CH/NC-——C-CO.-CH;z | ee C,0HsNO a CHX\ /C\ /CH N CH NH Mol.-Gewicht 159,08. Man erhitzt Indol mit 10facher Menge Essigsäureanhydrid 4 Stunden auf 180—200°, verdampft unter vermindertem Druck und behandelt den Rückstand in der ; Kälte mit Benzol. Der unlösliche Anteil wird durch Sublimation gereinigt. Entsteht beim Kochen von Pr-1N-3-Diacetylindol mit Alkalicarbonaten oder Wasser5). In kleinen Mengen beim Erhitzen von a-Indolcarbonsäure mit Essigsäureanhydrid auf 220°). Blättchen, die oft eine dreieckige Form besitzen. Farblose Nadeln aus heißem Wasser oder Benzol. Schmelzp. 190—191° (korr.). Unlöslich in kaltem Wasser und in Benzol; löslich in diesen Lösungsmitteln in der Wärme. Gibt mit Benzaldehyd in Gegenwart von Kalilauge B-Cinnamylindol. . Blätt- chen. Schmelzp. 229—231°5). — Pikrat. Schmelzp.163—183°. Wenig löslich in kaltem Benzol). Pr-1N-3-Diacetylindol5), 3-N-Diacetylindol CH CH/ I COCH; on Jon — (12H, NO, Mol.-Gewicht 201,10. Man ui Indol mit 10fachen Mengen Essigsäureanhydrid 4 Stunden auf 180-—200°, verdampft die Reaktionsmasse unter vermindertem Druck und behandelt den Rückstand in der Kälte mit Benzol, wobei die Hauptmenge in Lösung geht. Aus den eingeengten Benzollösungen wird das Produkt mit Petroläther gefällt und durch Sublimation gereinigt. Entsteht beim Erhitzen von a-Indolcarbonsäure mit Essigsäureanhydrid auf 200° neben ß-Acetylindol®). Farblose Nadeln aus Benzol + Petroläther. Schmelzp. 150—151°. Beim Kochen mit Natriumcarbonat wird es in 8-Monoacetylderivat überführt, dasselbe er- folgt nach längerem Kochen mit Wasser). Gibt bei der Kalischmelze $-Indolcarbonsäure®). _Pr-3-Indolacetoxim®), B-Indolacetoxim CH CH ag CH; out ,& Jon CH a 1) A. Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1263 [1877]. 2) A. Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1314 [1879]. 3) P. Sisley, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 919—927 [1908]. 4) C. Zatti u. A. Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 1359—1361 [1890]. 5) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1976—1982 [1889], — C. Zatti u. A. Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 1359—1361 [1890]. — A. Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1314 [1879]. 6) C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 661—-665 [1889]. vu CyoH10N:0 e Indol und Indolabkömmlinge. _ 861 Mol.-Gewicht 174,10. Entsteht durch Kochen von f-Acetylindol mit Hydroxylaminchlor- _ hydrat und Natriumcarbonat in alkoholischer Lösung. Die durch Destillation des Alkohols _ konzentrierte Lösung trübt sich auf Zusatz von Wasser und scheidet die Substanz krystal- _ linisch ab. Weiße Nädelchen aus heißem Wasser. Schmelzp. 144—147°. —„Pr-1N-Nitrosoindol!), N-Nitrosoindol CH CcH/ Ba z 5 E au | Jon C;H;N; F CH N-NO "Mol.-Gewicht 146,07. Versetzt man eine Lösung von 3 g Indol in 100 g 90 proz. Essigsäure _ mit einer konztrierten wässerigen Lösung von 2g Natriumnitrit unter Kühlung, so färbt sich - die Flüssigkeit sofort dunkelrot. Beim Eingießen derselben in Wasser fällt eine flockige, ziegel- _ rote Masse, welche nach dem Trocknen mit Essigäther angekocht wird. Das zurückbleibende _ gelbe Pulver wird durch Lösen in Aceton und Fällen mit Ligroin gereinigt. Ausbeute 1,3 g. - Gelbe, glänzende Kryställchen. Schmelzp. 171—172° unter Zersetzung. Leicht löslich in warmem Aceton; fast unlöslich in Wasser, Äther, Ligroin und Benzol. Die übrigen Lösungs- mittel wirken mehr oder weniger zersetzend ein. Essigsäure erzeugt dunkelrot gefärbte - Lösungen, Alkohol und Essigäther geben auch etwas gefärbte Lösungen. Konz. Mineralsäuren und Alkalien lösen unter tiefgreifender Zersetzung. Salpetersäure löst in der Kälte mit dunkel- - roter Farbe und scheidet auf Zusatz von Wasser eine rote, flockige Fällung aus. Unlöslich in kalter Salzsäure, beim Erwärmen entsteht eine violettrote Lösung. Zeigt alle Eigenschaften der Nitrosamine. Verbrennt auf dem Platinblech mit leichter Verpuffung, gibt die Lieber- mannsche Reaktion und wird bei der Reduktion in Indol zurückverwandelt. E: Pr-1N-Benzoylindol2) C,H, -(CH:CH)-N - COC,H, = C,;H,,ON. Mol.-Gewicht 221,10. _ Aus Indolnatrium und Benzoylchlorid. Kompakte rhombische Tafeln aus Alkohol. Schmelzp. - -67—68°. Siedep. 213° bei 16 mm Druck. Leicht löslich in Äther und Benzol, ziemlich - schwer in kaltem Alkohol und Petrolbenzin. — — Pr-2-Monochlorindol?), «-Monochlorindol (?) ®) E; rn CH e; ; = u; C 6 I CH NH - Mol.-Gewicht 151,52. Aus 5g Indol in 100 g Äther mit 7 g Sulfurylchlorid bei 0°. Man be- handelt das entwässerte Reaktionsprodukt zunächst mit Kaliumhydroxyd, verdampft die _ abgehobene und mit Chlorcaleium getrocknete Ätherschicht und krystallisiert den Rückstand _ aus Petroläther um. Glänzende, weiße Schuppen. Schmelzp. 91,5° unter Gasentwicklung. Destilliert mit Wasserdampf unzersetzt. Zersetzt sich in Gegenwart geringer Mengen Salz- säure in Oxindol. Löslich in konz. Schwefelsäure mit Grünfärbung und in wenig verdünnter Kalilauge unter Verkohlung. Pr-3-Jodindol, 3-Jodindol 5) CH CH/NC—C-J Be CH\ /C\ ‚CH CH NH _Mol.-Gewicht 242,98. Man löst 0,5 g Indol in 1000 ccm Wasser, setzt 10 ccm 10 proz. Kali- lauge zu und läßt tropfenweise !/,, bis 1/00 n-Jodlösung einlaufen, bis die einfallenden Tropfen eine milchige Trübung hervorrufen. Nach kurzer Zeit scheidet sich die Jodverbindung aus. Kleine Blättchen. Schmelzp. 72° unter Zersetzung. Sehr leicht löslich in Äther, Aceton, Alkohol; fast unlöslich in Wasser. Ist mit Wasserdämpfen flüchtig. Verdünnte Mineral- säuren spalten Jodwasserstoff bzw. Jod ab. — Das Pikrat C,3H,NJC,H;(NO,);OH fällt aus den alkoholischen Lösungen der berechneten Mengen der Komponenten, wenn man die 1) C. Zatti u. A. Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2299—2302 [1890]. 2) R. Weißgerber, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3523 [1910]. 3) G. Mazzara u. A. Borgo, Gazzetta chimica ital. 35, II, 563—569 [1905/06]. *) Es ist möglich, daß hier die $-Verbindung vorliegt. 5) H. Pauly u. K. Gundermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesells. 41, 4005—4007 [1908]. Era GC H;,NJ Be. F Mischung mit Wasser verdünnt und tropfenweise mit verdünnter Schwefelsäure ansäuert. Gelbrote, feine Nadeln aus Alkohol. Pr-2-3-Dichlorindol, a-3-Diehlorindol (Chloroxindolechlorid) !) CH CH/NC—C- Cl | | | — (H,ChN CH\ yO&\ /C-aA CH NH Mol.-Gewicht 185,97. Entsteht aus Oxindol oder Dioxindol bei der Einwirkung von Phosphor- pentachlorid und etwas Phosphoroxychlorid bei 50—60°1). Entsteht bei der Einwirkung von 2 Mol. Sulfurylehlorid auf Indol (s. Monochlorindol)2). Glänzende Blättchen aus heißem Wasser!). Schmelzp. 103—104° 2). Riecht stark nach Indol und Faeces. Ziemlich schwer löslich in heißem Wasser; sehr leicht in Alkohol, Äther, Ligroin, Eisessig, Benzol. Ist sehr beständig. In Kalilauge unzersetzt löslich. Durch Natriumamalgam wird nicht angegriffen. Mit salpetriger Säure entsteht ein Nitrosoderivat!). Bildet kein Pikrat. Mit Schwefelsäure entwickelt es Salzsäure. Beim Erhitzen mit Zinkstaub, Indol und Jodwasserstoff entsteht Retinindol, mit einer Lösung von Jodwasserstofisäure in Eisessig ebenfalls®). | Indolin®), Pr-2-3-Dihydroindol, &-3-Dihydroindol CH CH/N CH; \ on = = HN 862 Indol und Indolabkömmlinge, Mol.-Gewicht 119,08. Entsteht aus lg N-Methylindolin5) beim Erhitzen mit lg rotem Phosphor und 8g Jodwasserstoff auf 210—230°. Farblose Base von schwachem Geruch. Siedep. 220—221°. Erst nach einiger Zeit sich bräunend. Indolin selbst besitzt einen zwar geringen, aber doch höheren Giftigkeitsgrad als n-Methylindolin oder «-ß-$-Trimethylindolin ®). Wenn man Hunden oder Kaninchen Indolin per os oder durch subeutane Injektion einführt, kann man im Harne große Mengen Indigo nachweisen). — Pikrat. Feine Krystalle aus Alkohol. Schmelzp. 174°. Wenig löslich in kaltem Alkohol. — Chlorhydrat. Farblose Krystalle aus Alkohol. — Platinsalz (C3H,N)zHsPtCl,;. Gelber, sich rosa färbender Niederschlag. Zersetzungsp. gegen 180°. — Saures Oxalat C,oHıı0,N. Auf Zusatz einer ätherischen Lösung von Oxalsäure. Farblose Krystalle aus Alkohol. Schmelzp. 128°. — N-Benzoylindolin C,;5H1s05N. Mol.-Gewicht 239,11. Prismen aus Essigäther. Schmelzp. 118—119°. — Nitrosoindolin C3H;3ON,. Mol.-Gewicht 148,08. Mit Kaliumnitrit und Schwefelsäure. Gelbliche Schuppen aus Petroläther. Schmelzp. 83—84°. Gibt die Liebermannsche Reaktion und reagiert mit Diphenylaminlösung. Mit Hydroxylamin wird Indolin zurückgebildet. Pr-1N-Methylindol, N-Methylindol CH HH a: Nom — (HN al ,c\ CH N. Ei Mol.-Gewicht 131,08. Bildet sich beim Erhitzen der N-Methylindolcarbonsäure im Ölbad auf 205°. Das braune Öl wird mit Äther extrahiert und der ätherische Auszug durch wieder- holte Destillation gereinigt. Ausbeute 76% der Theorie”). Entsteht beim tropfenweisen Zu- satz von Dimethyl-o-toluidin auf reduziertes Nickel, welches auf 300—330° erhitzt ist. 7 Durch gleichzeitige Überleitung von Wasserstoff ließ sich die Ausbeute von 6% auf 24% 1) A. Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 457 [1879]; 15, 786 [1882]. 2) G. Mazzara u. A. Borgo, Gazzetta chimica ital. 35 II, 563—569 [1905/06]. 3) A. Baeyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1313 [1879]. R; 4) G. Plancher u. C. Ravenna, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 14, I, 632—637 7 [1905]. R 5) Wenzing, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 246 [1887]. & 6) Cuttitta, Giornale della R. Accad. di med. di Torino 13. — A. Benedicenti, Zeitschr. 2 f. physiol. Chemie 53, 181—183 [1907]. '”) Lipp, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 2510 [1884]. Indol und Indolabkömmlinge. 863 erhöhen!). Die Methode eignet sich wegen der Billigkeit und der Leichtigkeit der Ausführung zur Darstellung!). Entsteht beim Erhitzen von o-Methylaminophenylchloräthylen NH(CH,) -CsH, CH: CHCI mit Natriumäthylat auf 130—140°2). Schwach gelb gefärbtes Öl, von * schwachem, an die aromatischen Basen erinnerndem Geruch. Erstarrt nicht bei —20°. Siedep. 240-241 bei 720 mm. Spez. Gewicht 1,0707 bei 0°2). Fast unlöslich in Wasser, sehr leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol. Besitzt wie das Indol schwach basische Eigenschaften. Gibt eine rotviolette Fichtenspanreaktion. Bei der Behandlung mit salpetriger Säure entsteht neben anderen Produkten ein aus Alkohol in feinen Nadeln krystallisierender Körper vom - Schmelzp. 237°. Unter den Bedingungen, die bei Pr-2-Methylindol beschrieben sind, entsteht mit Glucose in der Hitze ein azurblauer Niederschlag?). Beim Erwärmen mit Chloranil (Tetra- chlorchinon) in ätherischer Lösung entsteht eine blaue Färbung*). Mit Benzaldehyd vereinigt sich zu Benzyliden-Pr-1 -N-methylindol C3;H35N,. Mol.-Gewicht 336,20. Schmelzp. 197°. Gibt bei der Oxydation einen roten Farbstoff5). Beim Erhitzen mit Phthalsäureanhydrid und Chlorzink entsteht Phthalyl-Pr- 1N-methylindol (C,H;N), : C3H,O,. Mol.-Gewicht 364,16. Farblose Prismen. Schmelzp. 300°. In Wasser und verdünnten Alkalien unlöslich, sehr - schwer löslich in Äther und Alkohol, löslich in heißem Aceton®). Pr-1N-Methylindolpikrat C;H;N - C3H,(NO,),OH = C,;H}>5N40,. Mol.-Gewicht 360,14. Dunkelrote Nadeln. Schmelzp. 150°. Sehr leicht löslich in heißem Benzol, viel schwerer in Äther. Wird von Wasser be- sonders rasch in der Wärme zersetzt”). Wird N-Methylindol Hunden oder Kaninchen ver- _ abreicht, so entsteht in dem Harn nach dem Aussetzen an die Luft ein grünes Pigment®). Wenn die dem Tiere injizierte Menge bedeutend ist (2—3g), so bildet sich das grüne Pigment - _ wiel leichter und schon nach kurzer Lufteinwirkung, und zwar in solcher Menge, daß der Harn ganz dunkelgrün bis schwarz erscheint. Dieses Pigment ist N-Methylindigo. In größeren Dosen ist N-Methylindol für Hunde wie für Kaninchen giftig. Das Tier zeigt zunächst Sym- ptome der Prostration und Müdigkeit, dann Anorexie, Unwohlsein, Schläfrigkeit, schwankenden Gang, Übelkeit und Brechreiz, schließlich gesellt sich noch Parese der Gliedmassen hinzu, die nur langsam im Laufe einiger Tage wieder schwindet. In einigen Versuchen mit trächtigen - Kaninchen wurde dadurch der Abort mit Expulsion der unreifen Frucht hervorgerufen. Die E E inierung der eingeführten Substanz geht nur langsam vor sich; noch nach 6—8 Tagen "nach Verabreichung einer stärkeren Dosis kann man eine merkliche Grünfärbung des Harns, h: wenn man denselben an der Luft stehen läßt, beobachten®). Bei der elektrolytischen Reduk- : £ fon liefert 50% N-Methylindolin®). Bei der Reduktion mit Zinkstaub und Salzsäure unter den en, die bei Skatol beschrieben sind, entsteht ebenfalls Hydro-Pr-1 N-methyl- - indol, N-Methylindolin C3H,,N. Mol.-Gewicht 133,10. Öl. Siedep. 216° unter 728 mm. 4 Riecht ähnlich dem Hydromethylketol. Schwer löslich in Wasser, leicht in Alkohol, Äther. - Ziemlich flüchtig mit Wasserdampf. Das Chloroplatinat ist schwer löslich. Das Oxalat bildet - farblose Prismen, Schmelzp. 103—105°; das Pikrat gelbe rautenförmige Tafeln aus Benzol, - Schmelzp. 155°. Mit salpetriger Säure entsteht ein Produkt, das in seinen Eigenschaften an ä Nitrosodimethylanilin erinnert10). Mit Natriumhypobromit oder Hypochlorit entsteht zu- - nächst ein kompliziertes Halogenderivat, welches bei der Behandlung mit alkoholischem Alkali das Halogen verliert und direkt in ein Salz der Methylpseudoisatinsäure übergeht”). - Behandelt man in der Kälte die wässerige Emulsion mit starker Salzsäure, so bekommt _ man eine sehr intensiv rote Färbung, die vom Amylalkohol aufgenommen wird®). Wenn E man Hunden oder Kaninchen N-Methylindolin per os einführt, so wird der frisch entleerte ‘ Harn auf Zusatz von Salzsäure rasch rosafarben oder rot. Beim Stehen an der Luft wird der Harn grünlich und es bildet sich schließlich ein grünes Harnpigment!!) (s. dort). {1906 1) O. Carrasco u. M. Padoa, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 15, II, 729—729 i }- 2) Lipp, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2510 [1884]. 3) J. Gnezda, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 148, 485—487 [1909]. *) R. Ciusa, Atti della R. Accad. dei Lineei Roma [5] 18, I, 100—104 [1909]. 5) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242%, 377—378 [1887]. 6) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 382—383 [1887]. ?) E. Fischer u. O. Heß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 562—565 [1884]. 8) A. Benedicenti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 184 [1907].. %) O. Carrasco, Gazzetta chimica ital. 38, II, 301—308 [1908]. 10) M. Wenzing, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %39, 246—247 [1887]. 11) Cuttissa, Giornale della R. Accad. di med. di Torino 13. — A. Benedicenti, Zeitschr. 4 Physiol. Chemie 53, 181—183 [19071. 864 Indol und Indolabkömmlinge. Pr-1N-Methyl-Pr-2-acetylindol!), N-Methyl-x-acetylindol RL. a YO -C0O- CH; = C4,H,10N « CH; Mol.-Gewicht 173,10. Diacetylmethylphenylhydrazon wird mit etwa 25 T. verdünnter Salz- säure erwärmt, wobei das Indolderivat sich abscheidet. Die Substanz wird durch Wasser- dampfdestillation isoliert. Ausbeute 50% der Theorie. Dicke, weiße Blättehen von leb- haftem Glanze aus Petroläther; lange, feine Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 72°. Leicht löslich in Methyl- und Äthylalkohol, Eisessig, Chloroform, Aceton, Benzol; ziemlich schwer in Ligroin und Petroläther. Löslich in heißem Wasser. — Pikrat C,,HııON : C,H;(OH)(NO;);.. Lange, orangegelbe Nadeln. Schmelzp. 117°. — Phenylhydrazon C,,Hı;N3. Mol.-Gewicht 263,17. Lange, kaum gefärbte, zu Büscheln vereinigte Nadeln. Schmelzp. 117—118°, Pr-1N-Methyl-Pr-2, 3-diehlorindol2) 3), N-Methyl-a-8-diehlorindol CH CH/ ee Cl ol Je. = ran CH; Mol.-Gewicht 199,99. Entsteht nach en Erhitzen von 2g Pr-2, 3-Dichlorindol in 20 g Methylalkohol mit 0,7g Kaliumhydroxyd in Methylalkohol und 3g Methyljodid. Die Reaktionsmasse wird mit Wasserdampf destilliert und das aus dem Destillat erhältliche Produkt aus verdünntem Alkohol umkrystallisiert. Feine weiße Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 58—59°. Unlöslich in Wasser und Alkalien. Gibt keine Fichtenspan- reaktion. Pr-2-Methylindol (Methylketol) #), «-Methylindol CH CH/NC-—- CH | | | = C;H,N CH\ yU\ /C: CH; CH NH Mol.-Gewicht 131,08. Entsteht aus Dihydromethylketol (5g) beim Erhitzen mit Silber- sulfat (6,5 g). Ausbeute 2g5). Beim Erhitzen von Monochloraceton und Anilin®). Bei der Oxydation von x-Methylindolin mit Silbersulfat?). Aus Orthoamidophenylaseton®). Aus ERW durch Schmelzen mit Chlorzink®): GH;-N;H: er — HK 0: CHz + NH; Acetonphenylhydrazin, welches aus Phenylhydrazin und käuflichem Aceton dargestellt wird, wird mit 5 T. gepulvertem und trockenem Zinkchlorid in einem kupfernen Kessel gemengt. Um eine möglichst gleichmäßige Mischung zu erzielen, erhitzt man zunächst unter Umrühren auf dem Wasserbade und bringt dann das Gefäß in ein auf 180° erwärmtes Ölbad. Bald voll- zieht sich die Reaktion. Nach der Behandlung der Schmelze mit 3—4facher Menge Wasser bis zur vollständigen Lösung des Chlorzinks scheidet sich ein dunkles Öl ab. Die Gesamt- flüssigkeit wird direkt mit Wasserdampf destilliert. Dabei geht das Methylketol langsam, aber vollständig als schwach gefärbtes Öl über, welches bald krystallinisch erstarrt. Aus- beute 59—62%, der Theorie. Zur völligen Reinigung wird das Präparat aus heißem Ligroin umkrystallisiert8) 9). Schmelzp. 60°. Siedep. 272° unter 750 mm Druck (Quecksilberfaden ganz in Dampf). Dampfdichte 4,7510). Berechnet 4,54. Luminesziert in grünlichgelber Farbe1!). 1) ©. Diels u. A. Köllisch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 266—268 [1911]. 2) G. Mazzara u. A. Borgo, Gazzetta chimica ital. 35, II, 563—569 [1906]. 3) A. Baeyer, Berichte d. Deutsch chem. Gesellschaft 15, 786 [1882]. 4) A. Baeyeru. O.R. Jackson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 187—189 [1880]. 5) M. Kann u. J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 826—827 [1894]. 6) M. Nencki u. J. Berlinerblau, D. R. P. Nr. 40 889 [1887]. ?) O. Carrasco, Gazzetta chimica ital. 38, II, 301—308 [1908]. 8) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 116—126; 126—128 [1886]. 9) E. Fischer, Anleitung z. Darstellung organischer Präparate. 10) Treadwell, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1466 [1881] 11) H. Kaufmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2945 [1904]. BEE in ne ana une nn de lan Indol und Indolabkömmlinge. 865 Verbrennungswärme bei 10°: 1167,9 Cal. (bei konstantem Volum), 1168,9 Cal. (bei konstantem Druck). Bildungswärme — -9,7 Cal.}). Gibt mit den verschiedenen Aldehyden in Gegenwart von 1/, Vol. konz. Salzsäure nach einigem Stehen bei Brutschranktemperatur folgende Farben- 'reaktionen?) (-++ bedeutet charakteristisch, — weniger deutliche, verwaschene Reaktion): Die Methylketol- Methylketol und Salzsäure verbindung löst sich in i Amylalkohol Formaldehyd ....... | violetter Niederschlag + nicht Acetaldehyjd ....... grüner Niederschlag + tiefgrün ee ara, blauviolette Flüssigkeit — kirschrot Glyoxylsäure + alkoholische Lösung des Methylketols . | rotvioletter Niederschlag + violett Droopylaldehjd ...... schwarzer Niederschlag - tiefbraun - Brenztraubensäure. . . . - tiefrote Flüssigkeit rot Crotonaldehyjd ...... braunschwarzer Niederschlag schwarz Valeraldehyjd ...... . schwarzer oder tiefblauer Niederschlag kirschrot > Capronaldehyd ...... schwarzer Niederschlag braunrot EBenzsliehyd ....... braungrün, unten schwarz rot “Salieylaldehyd ...... braunroter Niederschlag rot Die Verbindung, welche aus Methylketol und Glyoxylsäure entsteht, ist sehr hygrosko- _ pisch, nicht krystallinisch. Löslich in Aceton, Äther, Methylalkohol, Äthylalkohol, Amylalkohol, E Byricin, weniger löslich in Essigäther, Petroläther, Chloroform; unlöslich in Benzol, Xylol, - Toluol, Anilin; sehr wenig löslich in Wasser, leicht in Alkali mit orangegelber Farbe; wenig - löslich in Säuren?2). Nach H. D. Dakin3) erzeugen Glyoxylsäure oder ihre Salze schwach _ rosarote Färbungen, deren Zusammensetzung wahrscheinlich (C,H,N) : CH - COOH ist. Mit - überschüssigem Formaldehyd in Gegenwart von Salzsäure entsteht ein braunvioletter Nieder- - schlag, welcher beim Waschen heller, schließlich braungrau wird. Dieselbe Veränderung tritt ein bei Benetzung des Niederschlags mit Alkali. Weder in organischen Lösungsmitteln, noch in 3 Wasser, Säuren oder Alkalien löslich. Schmilzt nicht bei 280° und zersetzt sich auch nicht . merklich, wird nur etwas dunkler. Zusammensetzung C,,H,ıNO 2). Mol.-Gewicht 173,10. ' Mit p-Dimethylaminobenzaldehyd entsteht dieselbe Farbenreaktion wie bei Indol (siehe dort). - Es entsteht eine intensive Färbung, die auf der Bildung eines Rosindols beruht). Nach E. Fischer und Wagner) sind diese Farbstoffe aus den Leukoverbindungen, die aus 1 Mol. _ Aldehyd und 2 Mol. Indolderivat unter Wasserabspaltung entstehen Diketole. Methylketol _ reagiert in dem molekularen Verhältnis 1 : 1 mit Aldehyden, dabei bilden sich Kondensations- produkte (Monoketole), wobei das Methylketol als Indolenin reagiert®). Die Diketole geben "bei der Oxydation rote Farbstoffe, Substitution im Benzolkern bewirkt keine wesentliche - Änderung des Farbentones. Monoketole geben meistens Farbstoffe mit blauer Nuance. Die Farbstoffe sind in Wasser und in verdünnten Säuren entweder gar nicht oder sehr schwer ‚löslich. Bezophenon und andere aromatische Ketone liefern ebenfalls Farbstoffe”). E. Fischer erhielt mit Phthalsäureanhydrid eine Ketonsäure, die vermutlich die Zusammensetzung GH;N - -CO-C,H,-COORH besitzt®). Aus Phthalylchlorid bzw. mit Phthalsäureanhydrid und «x-Methylindol (2:1) entstehen unter Salzsäure- bzw. Wasseraustritt Farbstoffe vom Phthaloncharakter®). Mit Benzaldehyd auf 100° erwärmt, entsteht Benzylidenmethylketol!°) Fe 1) M. Berthelot u. G. Andre, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 128, 959—971 [1899]. 2) E. Granström, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 132—142 [1908]. 3) H. D. Dakin, Journ. of bio. Chemistry 2, 289—296 [1906]. *) P. Ehrlich, vgl. Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 161 [1905]. 5) E. Fischer u. Wagner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 815 [1887]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 372 [1837]. 6) M. Freund u. G. Lebach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2640— 2652 [1905]. M. Freund, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 322—323 [1904]. — K. Renzu.K. Loew, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 4326—4330 [1903]. ?) Friedländer, Fortschr. d. Teerfarbenindustrie 6, 235 [1904]. 8) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 381 [1888]. ®) C. Renz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1221—1225 [1904]. 10) E. cher; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242%, 272—377 [1887]. E Biochemisches Handlexikon. IV. 55 Br > 866 Indol und Indolabkömmlinge. C5;H35N,. Mol.-Gewicht 350,20. Krystalle. Schmelzp. 246—247°, nach vorheriger Sinterung bei 242°. Unlöslich in Wasser, schwer löslich in heißem Alkohol und in Äther, löslich in heißem Eisessig mit roter Farbe. Löslich in warmem Aceton. Bei der Oxydation bildet sich Dimethyl- rosindolt), welches aus Methylketol und Benzoylchlorid beim Erwärmen im Wasserbad mit Chlorzink ebenfalls entsteht?). Ähnlich entsteht m-Nitrobenzylidenmethylketoi C,;H5ıN303. Mol.-Gewicht 395,20. Schmelzp. 263°. — Äthylidenmethylketol CaoHs0Na. "Mol.-Gewicht 288,18. Schmelzp. 191°). — Versetzt man 10 ccm einer lebhaft siedenden, konzentrierten, wässerigen Glucoselösung mit 2 Tropfen Natronlauge und darauf sofort mit 6—10 mg Pr-2-Methylindol, kühlt nach 2 Minuten rasch ab, gibt 2 Tropfen rauchender Salzsäure zu, und wenn die Flüssigkeit blau geworden ist, weitere 3cem der Säure oder etwas mehr hinzu, so erhält man einen grünen Niederschlag. Dieser ist ein Gemisch von zwei grünen Verbindungen bzw. ein grünes Harz, wenn zuviel Salzsäure verwendet wurde. Alkohol, Amylalkohol, Aceton, Chloroform lösen den Körper unter Zersetzung mit roter, Äther mit brauner Farbe. Den- selben Niederschlag erhält man mit Xylose, Arabinose, Rhamnose, Glucose, Mannose, Galaktose, Fructose, Maltose und Lactose, ‚während Glucoseoximchlorhydrat einen roten Niederschlag erzeugt. Wird die Salzsäure dagegen der mindestens 85° heißen Flüssigkeit zugesetzt, so entsteht bei Xylose ein bordeauxroter, bei Arabinose und Glucoseoximchlorhydrat ein roter, beiRham- nose, Glucose, Galaktose, Fructose und Lactose ein grüner, bei Mannose ein brauner, bei Maltose ein grauvioletter Niederschlag®). Beim Erwärmen in ätherischer Lösung mit Chloranil (Tetrachlorchinon) entsteht eine violette Färbung*). Beim Erwärmen mit Schwefelsäure entsteht eineschwache Rosafärbung5). Auf Zusatz einer Spur Bromwasser oder einer angesäuerten Lösung .von Chlorkalk tritt eine augenblicklich wieder verschwindende blaue Färbung ein®). Über Farbenreaktionen mit Oxalsäure usw. und Phthalsäure siehe die Einlei . Fluorwasser- stoffsäure und eine konz. Lösung von Tetrafluorsilieium in der Wärme erzeugen violette Färbungen”?). Im nicht ganz reinen Zustand färbt sich schon an der Luft durch Oxydation rotbraun, rascher erfolgt die gleiche Veränderung durch Eisenchlorid, Chromsäure usw. Bei der elektro- lytischen Reduktion bildet sich x-Methylindolin (Siedep. 223—229°)8). Wird mit alkalischer Permanganatlösung leicht in Acetylorthoamidobenzoesäure verwandelt®). In Eisessiglösung mit Natriumnitrit behandelt, färbt sich dunkelrot, und auf Zusatz von Wasser fällt ein rot- braun gefärbter Niederschlag aus. Das Produkt ist kein gewöhnlicher Nitrosokörper und kann durch Reduktion nicht in Methylketol zurückverwandelt werden). Löst sich leicht in kalter Salzsäure ohne Veränderung und gibt mit Platinchlorid ein in Nadeln krystallisierendes Chloro- platinat®) (C,H,N).H,PtCl, + 3H30 9), CygHssNaO3PtCl, (Mol.-Gewicht 725,95), welches durch kaltes Wasser in die Bestandteile zerlegt wird®). — Pikrat. Gelbrote Nadeln®). Beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid und Natriumacetat entsteht neben ß-Acetyl- verbindung in geringen Mengen auch die N-Acetylverbindung. Die erstere Substanz entsteht auch durch Einwirkung von Acetylchlorid auf das Methylketol!!). Beim Erhitzen mit Salz- säure auf 220—230° entsteht eine Verbindung, die die Zusammensetzung eines Methylchinolins besitzt12). Bei der Einwirkung von Chloroform bzw. Bromoform in Gegenwart von Natrium- alkoholat entsteht «-Methyl-, 8-Chlor- bzw. Bromchinolin 12), In Chloroformlösung mit überschüssigem Brom behandelt, entsteht ein Bromderivat C;H,NBr,. Verfilzte Nadeln aus Eisessig. Schmelzp. 195°. Dabei entstehen höher schmelzende Produkte mit wechselndem Bromgehalt13). 1) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 24%, 272—377 [1887]. 2) E. Fischer u. Ph. Wagner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, a ne [1887]. 3) % Gnezda, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 148, 485—487 [1909]. 4) R. Ciusa, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 18, II, 100—104 [1909]. 5) G. Ciamician u. A. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1928 [1899]. 6) A. Baeyer u. O. R. Jackson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 187—189 [1880]. ?) J. Gnezda, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 128, 1584—1587 [1899]; Bulletin de la Soc. chim. [3] 21, 1091—1095 [1899]. 8) O. Carrasco, Gazzetta chimica ital. 38, I, 301—308 [1908]. 9) O. R. Jackson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 879—880 Hıssı]. 10) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %36, 126—128 [1886]. 11) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1936—1937 [1888]. 12) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2608—2614 [1887]; 21, 1940—1942 [1888]. 13) R. Brunck, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %4%, 201—208 [1893]. Indol und Indolabkömmlinge. 867 Leitet man in einer Lösung von Methylketol in Äther Jodwasserstoffsäure, so fällt die Jodwasserstoffverbindung C;H;N -HJ aus. Die Verbindung wird von Wasser sofort in ihre Komponenten zerlegt!). Gibt mit Jod in Gegenwart von Kalilauge?) oder Bicarbonat®) 3-Jod-a-methylindol, -_ Pr-3-Jod-Pr-2-methylindol C,H;3NJ. Mol.-Gewicht 256,99. Skatolartig riechende, farblose Blättehen aus Benzol. Schmelzp. 92°. Zeigt dieselbe Löslichkeit und die Unbeständigkeit wie #-Jodindol. Sein Pikrat bildet rotbraune Nadeln. Schmelzp. 107° unter Zersetzung. EBERFISSNgI-S-noekylindel, Segen 4) C-CO-CH; CH, JC-CHz — CuH„ON - Mol.-Gewicht 173,10. Aus 1 T. Methylketol, 1 T. Natriumacetat und 5 T. Essigsäureanhydrid nach 6stündigem Kochen am Rückflußkühler. Ausbeute 80%). Farblose Nadeln aus Benzol. - Sechmelzp. 195—196°. Leicht löslich in Alkohol, wenig in Wasser). Gibt mit Phenylhydrazin eine Verbindung C,„H,;N3. Schmelzp. 134—138°#). Bei der Oxydation mit Kaliumperman- entsteht Acetyl-o-amidobenzoesäure, bei der Kalischmelze die «-Indolearbonsäure®). — Pr-2-Methyl-1N-acetylindol, N-Acetylmethylketol®) CH Ye - CH; — C,H, NO = COCH;, y Mol.-Gewicht 173,10. Beim Kochen des Methylketols mit Essigsäureanhydrid und Natrium- acetat, neben der $-Verbindung. — Benzoylmethylketol?) C,H; - CO - C,3H,N = C,;H,30N. Mol.-Gewicht 235,11. Entsteht beim 2stündigen Erhitzen von gleichen Teilen Benzoylchlorid und Methylketol unter Zusatz von wenig Chlorzink auf dem Wasserbade. Nach Übertreiben des überschüssigen Benzoylchlorids mit Wasserdampf wird die Masse mit Wasser wiederholt ausgekocht, um den Farbstoff zu entfernen. Der Rückstand besteht aus Benzoylmethylketol. Glänzende Blättchen aus heißem Alkohol. Schmelzp. 85°. Ziemlich schwer löslich in Äther _ und Alkohol, sehr wenig löslich in heißem Wasser. Beim Fällen der alkoholischen Lösung fällt die Verbindung zunächst amorph, leicht löslich in Äther, sie geht beim Kochen mit Wasser in die krystallinische Modifikation über?). — Pr-3-Nitroso-Pr-2-methylindol®) &HsON;. Mol.-Gewicht 160,08. Durch Einwirkung von Isoamylnitrit auf Methylketol in Alkohol in Gegenwart von Natriumäthylat. Gelbgrüne, am Licht veränderliche Plättchen aus — Alkohol. Schmelzp. 198°. Durch Oxydation bildet sich Pr-3-Nitromethylindol. — Pr-3- _ Nitro-Pr-2-methylindol®) GH&KE C-NOSG.cH,, CH3NO,. Mol.-Gewicht 162,074. Aus _ Pr-3-Nitroso-2-methylindol durch nn mit Ferrieyankalium, besser mit Kaliumper- - manganat in alkalischer Lösung. Aus Pr-2-Methylindol mit Äthylnitrat in Äther in Gegenwart won Natrium!P). Gelbe, glänzende Schuppen. Schmelzp. 237°. — B-x-Nitro-Pr-2-methylindol!!) NO; - C,H, - CH(NH):C-CH, = C,H3N,0,. Mol.-Gewicht 176,08. Aus Methylketol mit Salpetersäure, Schwefelsäuregemisch in Gegenwart von wenig Carbamid. Gelbe Prismen. - Schmelzp. 170°. Schwer löslich in Benzol, leicht in Alkohol und Äther. — B-x, Pr-3-Dinitro- - Pr-2-methylindol C,H,(NO,);N = C53H,N;30,. Mol.-Gewicht 221,09. Beim Eintragen von ' Methylketol in stark gekühlte Salpetersäure12). Aus Pr-3-Nitro-2-methylindol mit Salpetersäure - und Eisessig!!). Orangegelbe Nadeln aus Alkohol, zersetzt sich, ohne zu schmelzen. Schwer - löslich in Chloroform und in Benzol, löslich in Alkalien und Alkalicarbonaten!2). — B-xx-Dinitro- 1) Ph. Wagner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 333—388 [1887]. E Li00s). H. Pauly u. K. Gundermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 3999—4012 ER ] e*, 3) A. Ostwald, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 289-291 [1909]. *) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242%, 378—379 [1887]. 5) O.R. Jackson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 879881 [1881]. 6) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1936—1939 [1888]. ?) E. Fischer u. Ph. Wagner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 815818 [1887]. 8) Spica u. Angelico, Gazzetta chimica ital. 29, II, 54 [1899]. 2) Angeli u. Angelico, Gazzetta chimica ital. 30, II, 274 [1900]. 10) Angeli u. Angelico, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 12, I, 346 [1903]. 11) v. Walther u. Clemen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 61, 268 [1900]. 12) Zatti, Gazzetta chimica ital. 19, 260 [1889]. 55* 868 Indol und Indolabkömmlinge. Pr-2-methylindol!) C5H-O,N;. Mol.-Gewicht 121,08. Beim Erwärmen von «-Methylketol mit Salpetersäure bis zum Aufhören der Gasentwicklung. Bräunlichgelbe Mikrokrystalle .aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 268°. Ziemlich löslich in heißem Wasser, leicht in Alkohol und Eisessig, schwer in Äther, unlöslich in Petroläther. — Carbanilsäurederivat2), Pr-2- Methylindol-Pr-1N-kohlensäureanilid C,;H,4ONs. Mol.-Gewicht 250,13. Blättchen aus Xylol. Schmelzp. 170°. — Methylketol-3-azobenzol3) C,;HısN;3. Mol.-Gewicht 235,13. Aus a-Methylketol und Diazobenzol. Orangegelbe Blättchen. Schmelzp. 115—116°. Fast un- löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol, Äther und Benzol. Durch nascierenden Wasser- stoff entsteht daraus Pr-3-Amido-Pr-2-methylindol®) C,H, ,Na. Farblose Blättehen. Schmelzp. 112—113°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform und Ligroin; wenig in kaltem, leichter in heißem Wasser löslich. Bei der Reduktion liefert es zunächst Methylketol, dann Hydro- methylketol®). Physiologische Eigenschaften von Pr-2-Methylindol: Nach Ver- abreichung von Pr-2-Methylindol erscheint im Harne ein roter Farbstoff5). _ 2-Methylindolin, x-Methylindolin, Hydromethylketol®) CH; GL JOH CH ECHN H Mol.-Gewicht 133,10. Bei der Reduktion des Methylketols mit Zinn und Salzsäure”). Farb- loses Öl, schwerer als Wasser, mit stechendem, sehr charakteristischem Geruch. — Acetat. Schmelzp. 55—56°. — Nitrosoverbindung. Gelbe Krystalle. Schmelzp. 54—55°e). Bildet ein in glänzenden Nadeln krystallisierendes Oxalat. Schmelzp. 130—131°, und ein Pikrat, gelbe schmale Prismen, Schmelzp. 150—151°. — Phenylsenfölverbindung. Farblose Prismen aus Äther. Schmelzp. 100—101°?). — Platinsalz. Gelbe Nadeln. Hydrazin des Hydromethylketols?) C,H}sN>. Mol.-Gewicht 148,12. Bildet sich bei der Reduktion des Nitrosamins mit Zinkstaub und Essigsäure in Gegenwart von Alkohol bei 10—15°, zum Schluß unter Erwärmen auf dem Wasserbade. Farblose Prismen. Schmelzp. 40—41°. Leicht löslich in Alkohol, Äther und in heißem Ligroin; schwer löslich in Wasser; ziemlich leicht flüchtig mit Wasserdämpfen. Reduziert beim Erwärmen stark alkalische Kupfer- lösung. Chlorhydrat, weißer krystallinischer Niederschlag; Sulfat, farblose Nadeln aus Alkohol ?). Skatol, Pr-3-Methylindol, 3-Methylindol. Mol.-Gewicht 131,08. Zusammensetzung: 82,39% C, 6,92% H, 10,69% N. C5HSN 3). CH car N . CH, | cH\,&\ /cH CH NH Vorkommen: Im Stammholze von Celtis reticulosa Miquel®), etwa 0,01%, dagegen nicht in dem Holz der Zweige, der Rinde oder den Wurzeln 10). Im Holz einer Nectandra!!). Im Zibeth von der afrikanischen Viverraart, Viverra Civetta, sind etwas weniger als 0,1% enthalten 12). Im Panseninhalt des Rindes in sehr geringen Mengen. Im Grimmdarm und Dickdarm der Pferde13). 1) v. Walther u. Clemen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 61, 275 [1900]. 2) v. Walther u. Clemen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 61, 262 [1900]. 3) Spica u. Angelico, Gazzetta chimica ital. 29, II, 54 ]1899]. %) Ph. Wagner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 383—388 [1887]. 5) A. Benedicenti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 190 [1907]. 6) O. R. Jackson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 885 [1881]. ?) M. Wenzing, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 244—245 [1887]. 8) M. Nencki, Journ. f. prakt. Chemie (N. F.) 20, 466—469 [1879]. 2) W. R. Dunstan, Pharmac. Journ. 19, 1010 [1888]; Chem. News 59, 291 [1889]. 10) Chr. A. Herter, Journ. of biol. Chemistry 5, 484—492 [1909]. 11) J. Sack, Pharmaz. Weekblad 48, 307—312 [1911]. 12) H. Walbaum, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1903—1905 [1900]. 13) H. Tappeiner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 2382 —2384 [1881]. Indol und Indolabkömmlinge. s59 In menschlichen Exkrementen, woselbst das Skatol aufgefunden wurde!). Nach €. A. Herter?) ist Skatol nicht immer im menschlichen Darminhalt vorhanden. Bei gesunden Kindern findet es sich nur selten und dann nur in Spuren. Beim gesunden Erwachsenen fehlt dasselbe häufig oder ist nur in Spuren vorhanden. Bei ungewöhnlicher Intestinalfäulnis beobachtet man manchmal eine Vermehrung des Skatols. die häufig von Indolvermehrung begleitet ist. Es können Fälle eintreten. in welchen in den Faeces Skatol vorkommt. Indol dagegen fehlt, obwohl die Anwesenheit von Indican im Harn auf eine Indolbildung in den Därmen schließen läßt. Eine vermehrte Skatolbildung konnte bei Personen festgestellt werden. die an einer intestinalen Gärungsdispepsie litten. welche durch putrescierende. anaerobe Bakterien her- vorgerufen war?). Im Eiter3). Die von Ehrlich angegebene Reaktion — Rotfärbung des Harns mit p-Dimethrlaminobenzaldehrd#) — wird hauptsächlich auf Anwesenheit von Skatol oder Skatolderivaten zurückgeführt. Subcutane Injektion von Tryptophan bei Aften erhöht diese Reaktion im Urin). Bildung: Bildet sich bei der Fäulnis der Eiweißkörper®). Bei der Fäulnis von Gehirm in schwach saurer. wie in schwach alkalischer Lösung bei 36 °)®). Bei der Fäulnis von Fleisch (2kg) schon nach S—10 Tagen wurde 0,9g eines Gemisches aus gleichen Teilen Indol und Skatol erhalten®). Aus Muskelfleisch. welches fast 5 Monate bei gewöhnlicher Temperatur in Gegenwart von Pankreas gefault hatte1°). M. Nenckill) erhielt bei der Fäulnis von 2330 & Pankreas und 500 g Muskelfleisch nach 5 Monaten 0.31 g reines Skatol. Aus 2! , kg Blutalbumin wurde nach 6—1lOtägiger Fäulnis bei 36 1 gSkatol erhalten!?). Bei der Fäulnis von Ham mit Kloakenschlamm1!®). Bei der Fäulnis mit den auf dem schädlichen Materiale der Wurst- vergiftung lebenden Bacillen!#). Entsteht bei der Fäulnis von Tryptophan mit einem ge- wöhnlichen Gemisch von Fäulnisbakterien neben Indol und Skatolcarbonsäure und Skatol- essigsäurel5). Bacillus putrificus und Bacillus maligni vedematis sind Skatolbildner. Bacillus communis erzeugt neben Indol Spuren von Skatol. Eine wichtige Zwischenstufe für die Skatolbildung bildet die Indolessigsäure?). Bsi der Destillation von Eiweißsubstanzen mit Kali; aus Blutfibrin: 0,25°,. aus Casein und Kleber: 0,1°,1%). Beim Schmelzen des Farbstoffs Phymatorhusin!?), des Epinephrins mit Kalil8). Bei der Destillation der Base. die als Abbauprodukt von Epinephrin und Epinephrinhydrat gewonnen war. mit Kalilaugel®). Entsteht beim Erhitzen von »-Indolessigsäure2°). Bildet -ich bei der Reduktion von Indigo zunächst mit Zinn und Salzsäure, dann bei der Destillation mit Zinkstaub2t). Bildet sich in einer Ausbeute von 6°, beim Erhitzen von Anilin mit Chlorzink und Glycerin zunächst auf 160 — 170°, dann 2 Stunden auf 240 22). Durch Destillation von o-nitrocuminsaurem Barium mit Zinkstaub oder Eisenfeile in einer Metallretorte entsteht in beträchtlichen Mengen Skatol. 100 g Nitrocuminsäure ergeben 14 g rohes Skatolpikrat 23). Entsteht beim Schmelzen von m-Nitrozimtsäure mit Kali und Eisenfeilspäneu >#). Vielleicht in kleinen 1) L. Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10. 1027 [1877]. 2) C. A. Herter, Jourm. of biol. Chemistry 4, 101—109 [1908]. 3) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5. 366 [1581]. *#) P. Ehrlich, Deutsche med. Wochenschr. 1901, Nr. 15. ) EC. &. Herter.. Journ. of biol. Chemistry 1.251—256 [1905]. 6) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4. 414—t18 [1330]. — Secretan. Centralbl. f. d. med. Wissenschaft 1898, 47; Journ. f. prakt. Chemie [2] 19, 466—1469 [1879]. ?) M. Nencki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4. 371 [1830]. 8) Fl. Stöckly, Joum. f. prakt. Chemie %4, 17—24 [1881]. 9) E.Salkowskiu.H.Salkowski, Berichted. Deutsch. chem.Gesellschaft 12, 643-553 11371. 10) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 417—466 [1554]. INN Neneki, Med: Centralbl. 16, 819-851 18731. 12) L. Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%. 1985— 1988 [1879]. 13) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13. 279— 285 [1S801. 14) 4. Ehrenberg, Zeitschr. f. phrsiol. Chemie II. 239—246 [1857]. 15) F.G. Hopkins u. S. W. Cole, ‚Journ. of Physiol, 29. 451— 466 [1003]. 16) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10. 1027 1877). 17) K. A. H. Wörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie HM. 73 [1887]. 18) J. J. Abel. Zeitschr. f. physiol. Chemie 28. 345 [1899]. 19) J. J. Abel u. R. de M. Taveau, Journ. of biol. Chemistry I, 1—32 [1900]. C. A. Herter. Joum. of biol. Chemistry 4. 253—257 [1908]. 21) A. Baeyer. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13. 2330 —2340 [1880]. O. Fischer u. L. German. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16. 710— 712 [1883]. 23) M. Fileti. Gazzetta chimica ital. 13. 350 [1881]. 24) F. Beilstein u. H. Kuhlberg. Annalen d. Chemie u. Pharmazie 163. 141 [1872]. 870 Indol und Indolabkömmlinge. Mengen beim Erwärmen von Phenylglykolinäther C;H, : NH - CH, - CH(OH) - CH,(0C,H,) mit Phosphorpentoxyd!). Beim Erhitzen von o-Acetylanilidoessigester CHz - CO - C5H, NH -CH, -COOC,H, mit Natronkalk oder besser in Toluollösung mit Natrium neben Zersetzungsprodukten bzw. Skatolcarbonsäure2). Entsteht beim Erhitzen von Tetrahydro- chinolin mit frisch reduziertem Nickel 12 Stunden im Rohr auf 275—280° neben Phenol (?) und Chinolin®). In einer Menge von 50% bei dem Erhitzen von Dihydroskatol (5g) mit Silbersulfat 6,5g*). Aus Propylidenphenylhydrazin beim Schmelzen mit Chlorzink5) oder beim Erhitzen mit Kupfer oder Platinchlorür®) C-CH "UB3; CH, : NH : CH-CH,- CH, = GH SCH + NH, H Darstellung: Aus Propylidenphenylhydrazin?). Man versetzt unter Kühlung 10 T. Phenylhydrazin mit 6 T. Propylaldehyd. Das mit Kaliumcarbonat getrocknete Öl wird unter vermindertem Druck destilliert (Siedep. gegen 205° bei 180 mm). 10 g des Hydrazins werden mit der gleichen Menge gepulvertem, trocknem Chlorzink gemischt. Nach der ersten lebhaften Reaktion erhitzt man noch 1—2 Minuten auf 180°, digeriert dann die Schmelze mit Wasser und destilliert die Gesamtflüssigkeit mit Wasserdampf. Das übergehende und sofort erstarrende Skatol wird aus heißem Ligroin umkrystallisiert. Ausbeute 34%, des Hydra- zins. Da die Darstellungsmethode für Propionaldehyd neuerdings verbessert wurde®), so ist das Ausgangsmaterial billiger und leichter zugänglich geworden. Die Ausbeute wird be- deutend erhöht, wenn man Kupferchlorür, Platinchlorür oder am besten Zinkchlorid als Katalysator in Mengen von 0,1 g auf 50 g Hydrazon anwendet und die Masse auf 180—220° erhitzt, dann unter vermindertem Druck destilliert, wobei zunächst Anilin, dann Skatol über-- destilliert. Ausbeute bei Anwendung von Kupferchlorür 60%, der Theorie, mit Platinchlorür 61% und mit Zinkchlorid 73— 74%, 6). Nachweis und Bestimmung: Die Trennung von Indol und Skatol kann mittels $-naphtho- chinonmonosulfosaurem Natrium ausgeführt werden, welches mit Indol sich verbindet, und das unveränderte Skatol kann mit Wasserdampf abdestilliert werden. Das skatolhaltige Destillat wird mit Ehrlichschem Reagens im Überschuß versetzt unter Zusatz von wenig verdünnter Salzsäure. Die blaue Reaktionsflüssigkeit wird mit Chloroform ausgeschüttet und die Chloroformlösung colorimetrisch geprüft. Die Methode liefert befriedigende Resultate®). Zum praktischen Nachweis in den Faeces werden 20g in einem Mörser mit wenig Wasser verrieben, auf 300 ccm aufgefüllt, mit Phosphorpentoxyd angesäuert und der Destillation unterworfen. Die Bestimmung wird dann wie oben beschrieben ausgeführt 10), Beim Erwärmen mit Schwefelsäure entsteht eine purpurrote Lösung!1). Über Farben- reaktionen mit den Säuren der Oxalsäuregruppe und mit Phthalsäure siehe die Einleitung. Auf Zusatz von Fluorwasserstoffsäure oder konzentrierten wässerigen Lösungen von Silieium- tetrafluorid entsteht eine Orangefärbung !?). E; Gibt mit dem Ehrlichschen Reagens p-Dimethylaminobenzaldehyd nach der Vor- schrift, die bei Indol (siehe dort) angegeben ist, eine intensive, aber flüchtige blaue Farbe1®), Nach Zusatz von Natriumnitrit nimmt es eine tiefblaue Farbe an. Der Farbstoff ist in Chloro- form löslich und unterscheidet sich dadurch von dem blauen Farbstoff, der bei der Eiweiß- 1) E. Bamberger u. M. Kitschelt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3424 [18949]. 2) R. Camps, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3234 [1899]. : 3) M. Padoa u. G. Scagliarini, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 1%, I, 728—731 [1908]. —G.Ciamician u.G.Magnanini, Berichted. Deutsch. chem.Gesellschaft21, 671—673[1888]. ° 4) M. Kann u. J. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 827 [1894]. :d 5) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 137—141 [1886]; Berichte d. Deutsch. # chem. Gesellschaft 19, 1566 [1886]. Be. 6) A. E. Arbusow u. W. M. Tichwinsky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2301—2303 [1910]. ?) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 137—140 [1886]. 8) M. Marchionneschi, Gazzetta chimica ital. 3%, II, 201 [1907]. — Gundermann, Diss. Würzburg 1909. 9) C. A. Herter u. M. L. Foster, Journ. of biol. Chemistry %, 267—271 [1906]. » 10) C. A. Herter, Journ. of biol. Chemistry 4, 101—109 [1908]. u 11) G. Ciamician u. G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1928 [1888], 12) J. Gnezda, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 128, 1584—1587 [1899]; Bulletin de Ja Soc, chim. [3] %1, 1091—1095 [1899]. : 13) A. Schmidt, Münch. med. Wochenschr. 50, 721 [1903]. Indol und Indolabkömmlinge. 871 reaktion gebildet wird!). Die Färbung ist im Anfang fast identisch mit der des Indols, wird aber ziemlich schnell violett und nach einigen Stunden blau2).. Bei stärkerer Konzentration der Skatollösung findet sich, ehe die Blaufärbung eintritt, eine Grünfärbung, welche noch - längere Zeit bestehen bleibt. Das Spektrum ist ähnlich dem des Indols. Die Streifen ziehen sich aber bald in einen Streifen zusammen in der Mitte des Rotes, in dem Moment, wo die - Blaufärbung beendet ist. Empfindlichkeitsgrenze zwischen 3—10 Millionstel®). Die Reaktionen _- können auch mit: schwächeren alkoholischen Lösungen der Reagenzien ausgeführt werden?). - Über weitere Einzelheiten sowie über die Reaktion in Gegenwart von Indol s. bei Blumenthal?). Eine alkoholische Vanillinlösung in Gegenwart von Salzsäure erzeugt rotviolette, auf Zusatz von Natriumnitritlösung blauviolette Färbung. Die Reaktion wird durch die _ Gegenwart von Indol beeinträchtigt!). Mit Zimtaldehyd®) in Gegenwart von Salzsäure bekommt man eine Gelbfärbung, - die bei einer Verdünnung von 0,02g kaum bemerkbar ist. Die Gelbfärbung geht allmählich “über in Grün, um so langsamer, je geringer der Gehalt an Skatol ist. Mit mehr Salzsäure ent- steht zunächst Rotfärbung, die auf Alkoholzusatz gelb oder bläulich, dann violett wird und 2 Absorptionsstreifen in Gelbgrün zeigt?). Eine Skatollösung 1: 10000 gibt eine braun- ‘ zote Färbung, auf Zusatz von Natriumnitrit grün; Amylalkoholauszug grün, Streifen - Anfang des Rotes?). Benutzt man eine 10 proz. Lösung von Vanillin in Alkohol, eine 1proz. Natriumnitrit- lösung und konz. Salzsäure, so zeigt eine 1: 10000 Skatollösung (5ccem) auf Zusatz von - 1-2cem des Reagens und 2—3ccm Salzsäure eine purpurrote Färbung (breites Band in Grünblau), die in Amylalkohol löslich ist, ohne Streifen; auf Zusatz von 1—2 Tropfen Natrium- nitritlösung wird die Reaktion mehr blauviolett, der amylalkoholische Auszug ist ebenfalls - blauviolett, zeigt keinen Streifen?). In einer Verdünnung von 1: 100 000 ist die Reaktion - wiolettrot, auf Zusatz von Natriumnitrit bläulicher. Der amylalkoholische Auszug von beiden Proben ist schwach gefärbt. Die Reaktion in einer Verdünnung von 1: 1000 000 ist schwach - rosa; Nitritzusatz läßt die Farbe verschwinden2). Unter gleichen Bedingungen gibt eine - Skatollösung (1: 10000) mit p-Nitrobenzaldehyd in der Wärme eine schmutzig grüngraue — Reaktion, der amylalkoholische Auszug ist ebenfalls schmutzig gefärbt; auf Zusatz von - Natriumnitrit nach dem Erhitzen und Wiederabkühlen wird die Reaktion blau, die Farbe - geht in Amylalkohol über und zeigt einen Streifen am Anfang des Grün. Setzt man Natrium- - nitrit vor dem Erhitzen zu, so ist die Reaktion schwächer. In einer Verdünnung von 1 : 100 000 - entsteht beim Erhitzen eine blauviolette Färbung, die nach dem Abkühlen und Natrium- - nitritzusatz unverändert bleibt; die Substanz löst sich in Amylalkohol mit rötlich-violetter - Farbe. Verdünnung von 1: 1000000 eben angedeutete Rosafärbung. In Gemischen von Indol und Skatol, die vorwiegend Skatol enthalten, ist die Probe zur Erkennung von Skatol _ geeignet2). Unter Anwendung einer 5proz. alkoholischen Lösung von Protocatechualdehyd _ entsteht in einer Verdünnung von 1: 10000 eine himbeerrote Färbung; der Auszug mit - Amylalkohol ist himbeerrot, Streifen im Grün, auf Zusatz von Natriumnitrit blaurot, der Auszug mit Amylalkohol blauviolett, ohne deutlichen Streifen. Verdünnung von 1: 100 000 2 himbeerrot, mit Natriumnitritzusatz bläulich, Amylalkoholauszug schwach bläulich. Ver- _ dünnung 1: 1000000 schwach rosa; nach Nitritzusatz verschwindet die Rosafärbung?). ' Heliotropin (Piperonal) erzeugt himbeerrote Färbung, Empfindlichkeitsgrenze 1: 1.000 000 2). E. Mit Safrol tritt nur in einer Verdünnung 1: 10 000 und nur nach Nitritzusatz eine Grünblau- ” färbung ein?). Eugenol erzeugt in Gegenwart von Natriumnitrit eine grünblaue oder rein- blaue Färbung. Empfindlichkeitsgrenze 1: 500 000. E E: Mit Formaldehydlösung und konz. Schwefelsäure entsteht eine gelbe oder braune Färbung 2) &). Mit Glyoxylsäure oder deren Salzen entsteht eine rosarote Färbung. 0,0001 g Calcium- © glyoxylat geben mit einer Skatollösung 1: 1000 000 noch eine positive Reaktion). =: Skatollösung und Glyoxylsäure geben in Gegenwart von konz. Phosphorsäure, Salz- säure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Trichloressigsäure oder Eisessig beim Erwärmen oder REN. 1) F. A. Steensma, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 25—27 [1906]. 2) F. Blumenthal, Biochem. Zeitschr. 19, 521-—-523 [1909]. ER 3) Denige&s, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 64, 295, 689 [1908]. Be *%) K. Konto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 185 [1906]. 5) H. D. Dakin, Journ. of biol. Chemistry 2%, 289—296 [19061. 872 Indol und Indolabkömmlinge. bei mehrstündigem Stehen bei 40° eine rotblaue Färbung; die Reaktion ist aber wenigen empfindlich als beim Unterschichten mit konz. Schwefelsäure!), Gibt mit den verschiedenen Aldehyden in Gegenwart von Schwefelsäure folgende Reak- tionen, wobei + eine charakteristische, — eine weniger deutliche, verwaschene Färbung be- deutet. Formaldehyd: rötlichgelb; Acetaldehyd: gelblich ins Grüne + ; Chloral: keine Reaktion; Glyoxylsäure: rotviolett + +; Glyoxal: braun, schwach rötlich —; Propylaldehyd: braunrot; Brenztraubensäure: rot +; Crotonaldehyd: braunrot —; Valeraldehyd: braun; Capronaldehyd: orange +; Benzaldehyd: braunrot +; Salicylaldehyd: tiefrot 2). Reines Skatol färbt den mit Salzsäure angefeuchteten Fichtenspan nicht. Imprägniert man dagegen einen Fichtenspan mit einer Lösung von Skatol in verdünntem Alkohol und taucht ihn dann in starke Salzsäure, so nimmt er zunächst eine kirschrote Färbung an, welche später in Blauviolett übergeht®), Die Reaktion ist keineswegs so empfindlich wie bei‘ Indol oder x-Methylketol. Eine mit Nitroprussidnatrium versetzte Skatollösung wird auf Zusatz von Natronlauge intensiv gelb; versetzt man die Lösung dann mit !/, Vol. Eisessig, erhitzt zum Sieden und erhält einige Minuten darin, so färbt sich die Flüssigkeit allmählich violett. Die Intensität der Färbung nimmt beim Stehen noch etwas zu, ist jedoch nicht erheblich. Beim Durch- schütteln mit Essigäther geht der Farbstoff in diesen über#)5). Mit Chloranil (Tetrachlor- ehinon) in ätherischer Lösung erhitzt, entsteht eine Rosafärbung®). E 3 Versetzt man 10 ccm einer lebhaft siedenden, konzentrierten, wässerigen Glucoselösung mit 2 Tropfen Natronlauge und darauf sofort mit 6—10 mg Skatol, kühlt nach 2 Minuten ab, gibt 2 Tropfen rauchender Salzsäure, und wenn die Flüssigkeit blau geworden ist, weitere 3 ccm dieser Säure oder etwas mehr hinzu, so erhält man einen braunen Nieder- schlag ?). 2 Mit Glucose, Milchzucker, Rohrzucker, Stärkemehl und Cellulose in Gegenwart von starker Salzsäure erhitzt, gibt Skatol eine violette, beständige Färbung. Die Reaktion ist in Lösungen von 1: 300 000 wahrnehmbar?®). 3ccem Skatollösung werden mit 3 Tropfen Methylalkohol versetzt. Nach dem Durch- mischen schichtet man ganz vorsichtig unter die Lösung das gleiche Volumen konz. Schwefel- säure, die in 100g einen Tropfen einer 1 proz. wässerigen Ferrisulfatlösung enthält®?). Bald entsteht ein violetter Ring an der Berührungsgrenze der beiden Flüssigkeiten. Nach ruhigem Stehen durchmischt man die Lösung, wobei eine violettrote Flüssigkeit entsteht. Empfindlich- keit 1: 5 000 000; der farbige Ring ist schon bei einer Verdünnung von 1 : 1 000 000 nicht mehr wahrnehmbar, wohl aber die Färbung der ganzen Flüssigkeit. Die Intensität der Färbung’ geht nicht parallel mit der Konzentration der Skatollösung. Bei wässerigen Suspensionen des Skatols versagt die Reaktion. Indol, Tryptophan und «-Methylindol geben die Reaktion nicht10). Ein Überschuß von Ferrisalz ist schädlich. Die Gegenwart von Skatol im Harn ist eine Fehlerquelle für manche Jodreaktion, wie auch umgekehrt die Anwesenheit von Jod bei Anstellung der Jaffeschen Indicanreaktion das Vorhandensein von Skatol vortäuschen kann. Man vermeidet die Fehler, sobald man 4 nach dem Ausschütteln mit Chloroform den Inhalt des Reagensglases filtriert. Ist Skatol neben Jod vorhanden, so verschwindet beim Trocknen die blaue Jodstärkefärbung, wogegen F der rote Skatolniederschlag am Boden des Filters verbleibt 11). Physiologische Eigenschaften: Als einem Kaninchen 0,1g, am folgenden Tage 0,2g Skatol in Milch emulgiert verabreicht war, zeigte der Harn einen nahezu doppelt so großen Ge- halt an Ätherschwefelsäure als Schwefelsäure in Form von Salzen, während bei normalen Tieren 3 A die Ätherschwefelsäure 1/,. oder 1/3, der Sulfate betragen. Der Harn des Tieres, mit Salz- säure gekocht, schied einen violetten Farbstoff aus, der in heißem Alkohol löslich war. 1) E. Granström, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 133 [1908]. 2) E. Granström, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 138 [1908]. 3) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 123 [1886]. 4) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 448 [1884]. 5) F. Blumenthal, Biochem. Zeitschr. 19, 521—523 [1909]. 6) R. Ciusa, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 18, II, 100—104 [1909]. ?) J. Gnezda, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 148, 485—487 [1909]. 8) F. Weehuizen, Pharmaz. Weekblad 43, 1209—1210 [1906]. 9) T. Sasaki, Biochem. Zeitschr. %3, 402—403 [1910]. 10) T. Sasaki, Biochem. Zeitschr. 29, 395 [1910]. . 11) R. Spiethoff, Münch. med. Wochenschr. 5%, 1066—1067 [1910]. Indol und Indolabkömmlinge. 873 Auch Frösche, in Skatollösungen gesetzt, schieden dieses als gepaarte Verbindung aus!). - Nach Skatoleingabe verläuft die Ätherschwefelsäureausscheidung im Harn anders als bei der Indoleingabe: während man durch die Einführung des Indols eine in den einzelnen ‘Perioden gleichmäßig auftretende Vermehrung der Ätherschwefelsäuren beobachtet, ist bei der Skatoldarreichung diese Vermehrung zuerst sehr bedeutend, wird aber bald sehr gering. Die Ausscheidung des Skatolabkömmlings ist demnach verschieden von der des Indolderi- - vwates?2). Mester fand beim Hunde nach Skatolfütterung überhaupt keine Vermehrung der . Ätherschwefelsäure; dafür aber in den Faeces einen beträchtlichen Teil des Skatols3). - P. Grosser hat in den Faeces des Kaninchens nach der Skatolfütterung durch Destillation im Dampfstrom kein Skatol nachweisen können ?). 0 Nach Skatolzufuhr erscheint im Harn ein Skatolderivat, denn der Harn, mit Salzsäure _ versetzt, wird purpurfarben und der Farbstoff läßt sich mit Amylalkohol oder Amylacetat extrahieren, nicht aber mit Äther, Petroläther, Benzol, Schwefelkohlenstoff und Chloroform. Näheres s. bei Skatolfarbstoff ®). Et Jungen, mit Kuhmilch ernährten Ziegen und Hunden, welche unter Milchregime standen, _ und deren Harn beim Beginn der Versuche nur höchstens Spuren von Indoxylverbindungen - enthielt, wurde Skatol subcutan injiziert). Eine Stunde nach der Injektion war freies Skatol - im Harn nicht nachzuweisen, aber auf Zusatz eines gleichen Volumens Salzsäure wurde es rosa; diese Reaktion trat 18—20 Stunden nach der Injektion am kräftigsten auf und ver- - schwand gegen den dritten Tag hin. Ch. Porcher und Ch. Hervieux?°) halten den Farb- stoff verschieden von denen, die bisher von Nencki und Sieber, Rodin, Golding, Bird, Harley, Giacosa, Otto usw. beobachtet wurden. Bei subeutaner Einfuhr von Skatol an * Kaninchen scheint ein Teil desselben in einen indolartigen Körper überzugehen®). d Nach Eingabe von Skatol an Pflanzenfressern vermehren sich die indolgebenden Be- - standteile im Harn?). Nach Einführung von Skatol per os an Menschen vermehrt sich das im Urin mit Salzsäure erhältliche Skatolrot®). E 0,5 g Skatol per os eingeführt, ruft bei einem Kaninchen von 1400 g Körpergewicht ? _ vorübergehende Störungen hervor, die sich vorzugsweise in der Lähmung der hinteren Ex- 'tremitäten äußern!), Skatol bringt analoge Erscheinungen bei den Tieren wie das Indol hervor) (s. S. 917). In Lösungen von 0,02 g Skatol in 100 ccm Wasser verfallen Frösche zunächst in Krämpfe, die bald vorübergehen, sodann in einen regungslosen Zustand, wobei sie dann zugrunde gehen. In Lösungen geringerer Konzentration bleiben sie 72 Stunden lang leben!). Auf den Organismus des Hundes scheint Skatol nicht giftig zu sein10), doch be- obachtete B. Mester hin und wieder Erbrechen; Diarrhöe war niemals vorhanden 11). E Skatol wirkt depressiv auf den Herzmuskel des Frosches, indem es hauptsächlich die Energie und teilweise die Systolenfrequenz vermindert. Vielleicht übt es auch auf die Leistungs- fähigkeit der motorischen Impulse im Herzen, und zwar auf die von den Vorhöfen zum Ven- trikel, eine depressive Wirkung aus12). Skatol ruft keine Färbung der Tyrosinaselösungen aus Russula delica hervor13), Physikalische und chemische Eigenschaften: Blendendweiße Blättchen aus Ligroin 18). Schmelzp. 95°15). Blättchen aus Wasser. Schmelzp. 93,5°1), Siedep. 265—266° unter 55 mm (Quecksilberfaden ganz in Dampf). Zeigt auch in reinstem Zustande einen sehr intensiven und anhaftenden, an Faeces erinnernden Geruch, der auch dann nicht verschwindet, Ba le Dr 6 = a 1) L. Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1985—1988 [1879]. 2) P. Grosser, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 328—334 [1905]. ®) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 130 [1888]. £ %) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 130—144 [1888]. — Ch. Porcher u. Ch. Her- jeux, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 486—497 [1905]. — J. P. Staal, Zeitschr. f. physiol. Chemie , 236—262 [1905] usw. usw. — A. Benedicenti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 190 [1907]. i 5) Ch. Porcher u. Ch. Hervieux, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 138, 1725—1727 [1904]. ®) F. Blumenthal u. E. Jacoby, Biochem. Zeitschr. 29, 472—487 [1910]. ?) Ch. Porcher, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 148, 1215—1218 [1909]. 8) K. Rößler, Centralbl. f. d. inn. Med. 22, 847—855 [1901]. 9%) J. Le Calve, Archivas gensral. de med. 189, 513—573 [1902]. 10) Ch. Hervieux, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 62, 895 [1907]. 11) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 131 [1888]. 12) B. Danilewsky, Archiv.f. d. ges. Physiol. 125, 349—360 [1908]. 12) E. Abderhalden u. M. Guggenheim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 338 [1907/08]. 12) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 137—140 [1886]. 15) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1566 [1886]. 874 Indol und Indolabkömmlinge. wenn das Skatol aus dem Nitrosamin regeneriert wird!). In Wasser viel schwerer als Indol löslich. 1000 cem lösen bei 16° etwa 0,45 g2). Löst sich leicht und vollständig in ÖL. _ Verbrennungswärme bei 11° bei konstantem Volumen 1169,7 Cal., bei konstantem Druck 1170,7 Cal. Bildungswärme —11,5 Cal.3). Läßt man Skatoldämpfe durch eine rot- glühende Röhre streichen, so bildet sich Indol®). Wird durch nascierenden Wasserstoff sehr leicht in die stark basische Dihydroverbindung C;H,;N verwandelt!). Mit verdünnter Salpetersäure oder Salzsäure nimmt es beim Erwärmen eine violette Färbung an. Rauchende Salpetersäure erzeugt eine weiße Trübung5). Beim Kochen mit Acetylchlorid entsteht vielleicht n-Acetylskatol®). h Mit Salzsäure vereinigt es sich zu einer krystallisierenden Verbindung (C,H,N)H(C1, welche in Alkohol leicht, in Wasser und Äther dagegen unlöslich ist. Mit Brom behandelt, liefert es krystallinische Substitutionsprodukte ?). Liefert mit Natriumnitrit, in Eisessig gelöst, ein mit Wasser ausfallendes Öl, BRD: das Nitrosamin des Skatols ist. Nach dem Übersättigen der Lösung mit Natronlauge kann es ausgeäthert werden. Das so erhaltene Öl erstarrt in Kältemischung krystallinisch, zeigt den eigentümlichen Geruch und die Liebermannsche Reaktion der Nitrosamine. Durch Behandlung mit Zinkstaub und verdünnten Säuren in alkoholischer Lösung wird es in Skatol zurückverwandelt!). 3 Gibt bei der Kalischmelze #-Indolcarbonsäure®s). Beim Erhitzen mit Natrium im Kohlensäurestrom entsteht $-Methyl-x-indolcarbonsäure 9). 4 . Bei der Einwirkung von Chloroform und alkoholischer Kalilauge (oder Chloroform und Natriumäthylat)10) entsteht aus 5g Skatol etwa 2g ß-Chlor-y-methylchinolin 11): ai kt ae a are un 2 ei ee ee Bee = a a in CH CH C-CH; CH/NC—C- CH; CH/ MR \C-cl | 3 + CHCl, +2KOH = +2KCl+2H,0 CH\ y0 /CH CH\ JO JCH CH NH CH N Bromoform liefert die entsprechende Bromverbindung12). ; E. Jod wirkt auf Skatol ein, zwar schon ohne wasserstoffbindende Mittel; es scheint hier- 4 bei aber ein Oxydationsprozeß zu erfolgen. Das Oxydationsprodukt konnte aber bis jetzt nicht rein gewonnen werden13). Es ist verschieden von Atroxindol!#) Ei CH - CH; GHX CO +0 und unterscheidet sich streng vom Skatol durch Geruchlosigkeit, Unfähigkeit zur Pikratbil- dung, Nichtflüchtigkeit mit Wasserdampf, Schwerlöslichkeit in Ligroin, ihre sehr schwach saure Natur und endlich dadurch, daß es mit Zinkstaub, mehr noch mit Kalk geglüht, Chi- nolingeruch deutlich entwickelt13). Jodüberschuß fällt tabakbraune Pulver mit wechseln- dem. Jodgehalt, die durch Thiosulfat vollkommen entjodet werden und ähnliche Eigen- 1) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 137—140 [1886]. 4 2) H. Pauly u. K. Gundermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4008 [1908]. 3) M. Berthelot u. G. Andre, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 128, 959—971 [1899]. #4) M. Fileti, Gazzetta chimica ital. 13, 378 [1881]. \ 5) L. Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1985—1988 [1879]. 6) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1939 [1888]. ?) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1566 [1886]. 8) G. Ciamician u. G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, TIER, 3 1929—1935 [1888]. ww 9) G. Ciamieian u. G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1927—1929 a 1888]. 10) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 246 [1884]; 20, 2608 [1887]. 11) A. Ellinger u. Cl. Flamand, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 4388—4349 ° [1906]. — G. Plancher u. U. Ponti, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 16, I, 130-135 7 [1907]. — G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2608—2614 [1887]. 2 12) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2608—2614 [1887]. 13) H. Pauly u. K. Gundermann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 4003—4010 1908]. 14) P. Trinius, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 227, 274 [1885]. Indol und Indolabkömmlinge. 875 schaften wie das oben beschriebene Oxydationsprodukt zeigen. Unter Zuhilfenahme von Alkalien werden ähnliche Produkte erhalten. Mit Benzaldehyd und Chlorzink kondensiert zu Benzylidendiskatol. Farblose Krystalle. Schmelzp. 140—142°. Unlöslich in Wasser; leicht löslich in heißem Alkohol, Chloroform, _ Äther und Eisessig. Beim Kochen mit Salzsäure oder Schwefelsäure gibt es kein Benz- aldehyd ab!). ' Derivate: Chlorwasserstoffverbindung?) (C,H,N),HÜI. Mol.-Gewicht 298,63. Aus - Skatol und Salzsäure?2). Reiner entsteht die Verbindung in ätherischer Lösung beim Ein- leiten von trocknem Chlorwasserstoff unter Kühlung®). Dabei färbt sich die Flüssigkeit s rot und entsteht bald ein krystallinischer Niederschlag. Die Reinigung geschieht durch - Lösen in Alkohol und Fällen mit Äther. Weiße Nädelchen. Schmelzp. 167—168°3). Leicht jöslich in Alkohol; unlöslich in Wasser und in Äther. Beim Erwärmen mit wässerigen _ Alkalien verliert sie die Salzsäure und wird in Skatol zurückverwandelt. Dieselbe Er- seheinung erfolgt, wenn auch unvollständig, beim Erhitzen. $ymmetrische Trinitrobenzolverbindung®) C;H;N + C;H;3N;0; = Cj;Hj5N40;- _ Mol.-Gewicht 344,14. Aus molekularen Mengen Skatol und Trinitrobenzol. Rote Nadeln. ' . 183°. Ziemlich schwer löslich. H Skatolpikrat C5H;N - CH; - (NO,);,0H A = C,;H1>N40;. Mol.-Gewicht 360, 14. Orange- rote Krystalle. Sehr beständig und durch Wasser nur schwer dissoziierbar, daher entsteht es auch in wässerigen Lösungen ohne Zusatz von Säure, wenn die Lösung nicht zu verdünnt En andernfalls erst in Gegenwart von Säure®). ; a&-Acetylskatol ?”), Pr-3-Methyl-2-acetylindol Bat CH; CH,<_ SC- COCH; — CyH1,NO * Mol.-Gewicht 173,10. Entsteht in kleinen Mengen beim Erhitzen von Skatol mit Essigsäure- _ anhydrid und Natriumacetat auf 200°. Schon bei gewöhnlichen Temperaturen leicht erhältlich aus 1 g Skatol, 10 g Acetylchlorid und 0,5 g Chlorzink®). Die violette Lösung wird in Wasser _ gegossen, der entstehende Niederschlag in Alkohol gelöst und wieder mit Wasser gefällt, endlich - wiederholt aus verdünntem Alkohol umkrystallisiert?). Lange, feine Nadeln aus heißem Wasser. E Rsmehp. 147—148° 8). Fast unlöslich in kaltem Wasser; etwas leichter in heißem; leicht löslich in Alkohol und Aceton; weniger in Äther. Ziemlich flüchtig mit Wasserdämpfen, und sein Dampf erinnert an den Geruch des «-Acetylpyrrols. Beim Erwärmen mit Schwefelsäure gibt es eine intensiv purpurrote Lösung. Mit Pikrinsäure vereinigt es sich in Benzollösung - zu ‚feinen, langen, orangegelben Nadeln. Schmelzp. 156—157°. Wird von siedender Kali- h " lösung nicht angegriffen, kochende Salzsäure zerlegt es unter Verharzung und Bildung von 'Skatol. Beim Kochen von 3g Acetylskatol mit 3 g salzsaurem Hydroxylamin und 6g Natriumcarbonat in 70 ccm Alkohol am Rückflußkühler 5—6 Stunden entsteht Acetyl- skatoxim [C;H; - CCNOH)CH,]. Mol.-Gewicht 174,11. Kleine Nädelchen. Schmelzp. 119°. ' Beim Kochen mit Salzsäure wird Acetylskatol gebildet. Gibt die purpurrote Reaktion mit Schwefelsäure nicht. Hydroskatol °) CH -Gewicht 133,10. Beim Kochen einer alkoholischen Lösung von Skatol unter abwechselndem satz von Zinkstaub und konz. Salzsäure, bis der Geruch des Skatols und die Fichtenspan- tion verschwunden ist. Die Operation dauert 3—10 Stunden. Das Filtrat wird mit Wasser 1) K. Wenzing, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 241—242 [1887]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem.’ Gesellschaft 19, 1566 [1886]. 3) M. Wenzing, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 240—241 [1887]. 4) P. van Romburgh, Recueil des travaux chim. des Pays-Bas 14, 65—70 [1895]. 5) M.Nencki, Journ f. prakt. Chemie (N. F.) 20, 466469 [1879]. 6) P. Sisley, Bulletin de la Soc. chim. [4] 3, 919—927 [1908]. ?) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1938—1939; [1888] Atti della Accad. dei Lincei Roma [4] 4, I, 362-369 [1888]. E E 8) G.Ciamician u.G.Magnanini, Berichted. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 671—673 [1888]. 3 9) M. Wenzing, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 242—244 [1887]. Man ra 2 876 Indol und Indolabkömmlinge. verdünnt, mit Natronlauge versetzt und ausgeäthert. Der verdampfte ätherische Auszug wird mit Salzsäure behandelt, das Filtrat mit Natronlauge übersättigt und mit Wasserdampf destilliert, wobei Hydroskatol als schwach gefärbtes Öl übergeht. Die weitere Reinigung geschieht durch erneute Destillation. Farbloses Öl, dessen Geruch zugleich an Chinolin und Piperidin erinnert. Siedep. bei 231—232° unter 744 mm (Quecksilberfaden ganz in Dampf). Schwer löslich in Wasser, leicht in Alkohol, Äther, Ligroin und verdünnten Mineralsäuren. Färbt den Fichtenspan in alkoholischer Lösung orangegelb. Reduziert in der Wärme Silber- 3 nitrat und Eisenchlorid. Gibt mit Quecksilberchlorid einen weißen flockigen Niederschlag. Mit salpetriger Säure entsteht ein öliges Nitrosamin, das bei der Reduktion die Hydrazinbase 3 gibt. Das Chlorhydrat fällt aus der ätherischen Lösung beim Einleiten von Salzsäure. Flockiger Niederschlag, sehr leicht löslich in Wasser und in Alkohol. — Oxalat, weißer, krystal- linischer Niederschlag. Schmelzp. 125—126° unter Zersetzung. — Pikrat, gelbe, körnige Aggregate aus Benzol. Schmelzp. 149—150°. — Chlorplatinat (C5,H,,NHCI),PtCl,. Mol.- Gewicht 675,97. Feine gelbe Nadeln. Schwer löslich in Wasser. — Phenylsenfölverbindung, Krystalle aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 124—125° 1). Skatol-Caleiumearbaminat. Schwer löslich). Weitere Indolabkömmlinge. B-2-Methylindol, m-Methylindol 2), m-Toluindol CH \ CH/NC— CH Et — C,H;N CH; % EN ycH Mol.-Gewicht 131,08. Entsteht beim Erhitzen von B-2-Methylindol-Pr-2- barbonsähtet} B-3-Methylindol®), p-Methylindol, p-Toluindol CH CH; - C/ Sn Br EN mL 6 ‚CH Mol.-Gewicht 131,08. Beim Erhitzen von B-3-Pr-2-Methylindolcarbonsäure auf 235—240°. Die Schmelze wird der Wasserdampfdestillation unterworfen. Ausbeute 20—30% der Säure. Farb- lose Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 58,5°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol ° und Ligroin; ziemlich leicht in heißem Wasser. Im Geruch, Fichtenspanreaktion, Verhalten 4 gegen salpetrige Säure und Pikrinsäure durchaus dem Indol ähnlich. Nach Einführung von B-3-Methylindol in den Organismus zeigt der Harn im Spektroskop dieselbe Linie wie Indigo. Alle Reaktionen deuteten darauf hin, daß es sich um die Bildung eines Indigos handelt. Jedoch ließ es sich nicht feststellen, ob wirkliches Indigotin entsteht oder ein dem Methyl- indol entsprechender Indigo5). — Pikrat. Rote Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 151°. Pr-1N-Äthylindol®), N-Äthylindol CH CH/N CH DE CHL JE Ion” en : CH N: CH, E: Mol.-Gewicht 145,10. Beim Erhitzen von Pr-1-N-Äthylindolcarbonsäure längere Zeit auf 185—190°. Öl. Siedet ungefähr 8° höher als die Methylverbindung. Siedep. 252—253° (korr.). Spez. Gewicht D};» = 1,25637). In ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften durchaus dem Pr-1-N-Methylindol ähnlich. — Pikrat?) C,oH,ıN : C,H; - OH - (NO,);, — CsH150;,N;,. Mol.-Gewicht 333,13. Rote Nädelchen aus Ligroin. Schmelzp. 105°. Be 1) M. Wenzing, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 242—244 [1887]. 2) H. Liebermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 87 [1908/09]. 3) A. Reissert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1051 [1897]. 4) J. Raschen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 226 [1887]. 3 5) A. Benedicenti, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 1908, Suppl.-Bd. Schmiedeberg- Festschrift. S. 64—74. 6) E. Fischer u. C. Heß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 566 [1884]. ?).Michaelis u. Robisch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2812 [1897]. Indol und Indolabkömmlinge. 877 F: Pr-2-Äthylindol 1), Erg CH.“ Se. GH; — CyoHyıN 5 Mol.-Gewicht 145,10. Bildet sich wahrscheinlich neben Pr-2,3-Dimethylindol aus Methyl- äthylketonphenylhydrazon beim Schmelzen mit Zinkchlorid. i Pr-3-Äthylindol 2), 8-Äthylindol CH NC—C-GH, EST | = CoHı,N CH ycH CH NH Mol.-Gewicht 145,10. Entsteht bei der Kondensation von Anilin und Milchsäure vermittels - Chlorzink. Aus 500g Milchsäure erhält man 55g. Hellgelbes Öl, welches in einer Kälte- mischung nicht erstarrt. Siedep. 282—284° (korr.) unter 730 mm Druck. Riecht nach _ Faeces, gibt intensiv rosarote Fichtenspanreaktion, färbt sich an der Luft rot. Wenig lös- 7 lich in Wasser, leicht in Alkohol, Äther, Benzol, Chloroform, Eisessig und Ligroin. Unlös- - lich in verdünnten Mineralsäuren und in Alkalien, leicht flüchtig mit Wasserdämpfen. In Chloroform gelöst nimmt die mit Brom versetzte und erwärmte Flüssigkeit eine violette - Färbung an. Auf den Organismus des Hundes scheint es nicht giftig zu sein?). Nach Ver- i abreichung von -Äthylindol erscheint im Harne ein roter Farbstoff*). — Das Pikrat bildet rote - Flocken. Schmelzp. 143°. Sehr leicht löslich in Benzol. Gibt mit salpetriger Säure ein - Produkt, das die Liebermannsche Reaktion zeigt. Ist dem Skatol in den übrigen 4 ziemlich ähnlich. Pr-2, 3-Dimethylindol, «-3-Dimethylindol 5 "Mol.-Gewicht 145,10. Bildet sich beim Erhitzen von x-Methyl-#-indolessigsäure 5). — Beim von Methyläthylketonphenylhydrazin mit Zinkchlorid®). C-CHz CoHs-NaH : {Ce One _ ns CH; + NH; H Entsteht aus Anilin und #-Bromlävulinsäure. Die Umsetzung verläuft offenbar in 2 Phasen). | CO-CH; CO-CH, CHBr - CH, : COOH + C,H, - NH, = C,H, :NH-CH-CH, + HBr + CO, I CGH;-NH-CH.CH, eben 2, 33-Trimethylindolenin bei der Einwirkung von Zinkchlorid auf das Phenylhydrazin Methylenpropylketons®). Man versetzt Phenylhydrazin mit einem geringen Überschuß a Methyläthylketon, wobei Wasserabscheidung stattfindet. Sobald eine Probe Fehling- 1) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 130 [1886]. 2) A. Pictetu.L. Duparc, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft =, 3416—3422 [1887]. 3) Ch. Hervieux, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 62, 895 [1907]. *) A. Benedicenti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 190 [1907]. ö) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 145—151 [1886]. 6) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 128—132 [1886]. ?) L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 123—126 [1888]. 8) G. Plancher u. Bettinelli, Gazzetta chimica ital. 29, I, 110 [1899]. 878 Indol und Indolabkömmlinge. sche Lösung nicht reduziert, wird das Öl mit Kaliumcarbonat getrocknet, unter vermin- dertem Druck destilliert und das Methyläthylketonphenylhydrazin mit 5facher Menge Zink- chlorid auf 180° erhitzt, bis Reaktion eintritt, dann weiter wie bei Pr-2-Methylindol ver- arbeitet. Ausbeute 45%, des angewandten Methyläthylketonphenylhydrazons. Das Präparat enthält geringe Mengen eines Fremdkörpers, das an der schwachen Färbung des Fichten- spans erkennbar ist, und wovon es sich durch Umkrystallisieren nicht trennen läßt. Die Reinigung gelingt durch Überführung in das Nitrosamin und durch Zurückverwandeln mittels Reduktion in das Dimethylindol. Die Ausbeute wird auf ca. 60% erhöht, wenn man das Phenylhydrazon des Methyläthylketons (50 g) mit 0,1 g Kupferchlorür auf 180—280° er- hitzt. Dabei beginnt Ammoniakentwicklung, die nach etwa 2—3 Stunden aufhört. Bei der Destillation der Reaktionsmasse unter vermindertem Druck geht das Indol bei 170—180° über!). Man erhitzt &-Methyl-#-indolcarbonsäure auf 220—230°, bis die Kohlensäureent- wicklung beendet ist. Bei größeren Mengen dauert die Zersetzung 1—2 Stunden. Letztere Methode liefert ein sehr reines Produkt und ist trotz der größeren Zahl der Operationen ver- hältnismäßig billig2). Bildet sich aus «-$-Dimethyldihydroindol durch Oxydation mit Silber- | sulfat®). Weiße, glänzende Blättchen aus verdünntem Alkohol oder Ligroin. Schmelzp. 107 bis 108°. Schmelzp. 102—103°4#). In Wasser selbst in der Hitze wenig löslich; sehr leicht löslich in Alkohol und Äther. Löslich in konz. Salzsäure oder Schwefelsäure, und aus diesen Lösungen durch Wasser unverändert fällbar. Mit Wasserdämpfen ziemlich leicht flüchtig und besitzt einen intensiven, lang anhaftenden Geruch, ähnlich dem Indol. Siedep. 281° (korr. 285°)5). Siedep. 285° unter 750 mm®). Gibt in reinem Zustande die Fichtenspan- reaktion nicht. Liefert bei der elektrolytischen Reduktion «-$-Dimethyldihydroindol®), Auf = den Organismus des Hundes wirkt es nicht giftig”). — Pikrat5)8) CoHuN- Hong j = CjeH14N40;,. Mol.-Gewicht 374,15. Fällt beim Vermischen der alkoholischen Lösungen B als braunroter Niederschlag aus. Glänzende, braune Nadeln. Schmelzp. 157°. Löslich in Benzol und Alkohol mit roter Farbe; kaum löslich in kaltem Wasser5). — Pr-1-Nitroso-Pr- 2-3-dimethylindol5)8) C,oH1oNs0. Mol.-Gewicht 174,10. Beim Versetzen der Lösung von Pr-2, 3-Dimethylindol in Eisessig mit der berechneten Menge Natriumnitrit fällt die Verbin- ° dung in goldgelben Nadeln aus. Sie werden aus verdünntem Alkohol umkrystallisiert. Schmelzp. 63°. Zersetzt sich bei höherer Temperatur®). Ziemlich leicht löslich in Alkohol, Äther und Ligroin. Mit Wasser kann es kurze Zeit gekocht werden, ohne eine Veränderung zu erleiden. ° Löst sich in konz. Salzsäure mit violetter Farbe, gibt mit konz. Schwefelsäure eine anfäng- - lich rote, später gelbe Lösung und zeigt stark die Liebermannsche Reaktion mit Phenol und Schwefelsäure. Bei der Reduktion mit Zinn und Salzsäure wird Dimethylindol regeneriert. Nach Verabreichung von «-$-Dimethylindol erscheint im Harn ein roter Farbstoff?). Pr-1N-2-Dimethylindol10), N-x-Dimethylindol CH ie a, GuHuN = Uyollıı a CH; | CH N: CH; : Mol.-Gewicht 145,10. Entsteht beim Erhitzen von Acetonmethylphenylhydrazin mit 5 T. ° Chlorzink 3—4 Stunden auf 130°, dann wird die Schmelze mit heißem Wasser versetzt und nach dem Ansäuern mit Schwefelsäure, mit Wasserdampf destilliert. Das Destillat wird aus heißem Ligroin umkrystallisiert. Ausbeute etwa 50%, des Ausgangsmaterials. Beim Erhitzen von Pr-1 N-2-Dimethyl-3-indolearbonsäure auf 200—205°11). Feine weiße Nadeln. ae E: 1) A. E. Arbasow u. W. M. Tiehwinsky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft . 2301—2303 [1910]. 3 2) E. Fischer, Annalen a Chemie u. Pharmazie 236, 151 [1886]. E 3) O. Carrasco, Gazzetta chimica ital. 38, II, 301—308 er: Be. 4) Plancher u. Battinelli, Gazzetta chimica ital. 29, 110 [1899]. 4 5) L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, ee [1888]. 6) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 128—132 [1886]. ?) Ch. Hervieux, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 6%, 895 [1907]. 8) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 131—132 [1886]. 9) A. Benedicenti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 190 [1908]. 10) J. Degen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 151—155 [1886]. 11) J. Degen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %36, 158 [1886]. Indol und Indolabkömmlinge. 879 - 56°. Destilliert unzersetzt. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol und heißem Ligroin; schwer löslich in heißem Wasser. Leicht löslich in konz. Salzsäure und wird selbst beim Erwärmen nicht verändert. Die Lösung in Salpetersäure scheidet nach gelindem Erwärmen nach dem Abkühlen feine Nadeln aus. Salpetrige Säure erzeugt ein dunkelbraunes kompli- - ziertes Produkt. Wird von Eisenchlorid oder Chromsäure in der Wärme leicht oxydiert. Gibt - die Fichtenspanreaktion. In salzsaurer Lösung, mit Zinkstaub gekocht, entsteht die ent- sprechende Hydrobase. — Das Pikrat krystallisiertt aus Benzol in feinen, dunkelroten Nadeln. Pr-1N-3-Dimethylindol, N-8-Dimethylindol zei CH HN A ke — GyoHhı - Mol.-Gewicht 145,10. Entsteht beim Erhitzen von Pr-1-N-3-Methylindolessigsäure auf 200 ' bis 220°1). Aus Propylidenmethylphenylhydrazin wurde es bei der Chlorzinkschmelze in _ unreinem Zustande gewonnen2). Zeigt eine intensiv rote Fichtenspanreaktion2). — Das Pikrat ist rot gefärbt und schmilzt bei 143—144° 1), ; ‚B-3-Pr-2-Dimethylindol3)*), p-x-Dimethylindol, x-Methyl-p-toluindol CH Be B — CH. N U J/C-cH 4 CH NH - Mol.-Gewicht 145,1. Aus Aceton-p-tolylhydrazin genau wie «a-Methylketol dargestellt. - Krystalle aus Alkohol. - Schmelzp. 114—115°. Fast unlöslich in heißem Wasser; leicht lös- - lich in warmem Alkohol, Benzol, Äther und Eisessig. Nach subeutaner Injektion von B-3-Pr- 2-Dimethylindol konnte im Harn das Auftreten von Indigo nicht beobachtet werden. Es - konnte nur ein rotes Pigment isoliert werdenö). — Pikrat dunkelrote Nadeln aus Benzol. Re: Schmelzp. 155°. _ __ B.3-Pr-3-Dimethylindol®), p-3-Dimethylindol, 8-p-Methyltoluindol B- CH u... CH,-C/NC_C-CH, = | J = CjoH,,N E CH\ ‚C\ /CH Mol.-Gewicht 145,10. Aus dem p-Tolylhydrazon des Propionaldehyds beim Erhitzen mit "Kupferchlorür. Seidenglänzende Nadeln aus Petroläther. Schmelzp. 74—74,5°. nE Pr-1N-2, 3-Trimethylindol?), N-x-3-Trimethylindol CH /NC-—-C-CH, N \ CH\ yC\ /C- CH; R CH N-CH; -Gewicht 159,11. Beim Erhitzen von Pr-1-N-2-Dimethyl-3-indolessigsäure auf 210—215°, s die Kohlensäureentwicklung beendet ist, und Destillation des zurückbleibenden Öles. Ent- ht auch aus der Verbindung von Methylphenylhydrazin mit Methyläthylketon bei der zinkschmelze, doch ist die erste Methode für die Darstellung besser geeignet. Siedep. —= CyH,sN _ 4) A Piccinini, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 8, I, 312—317 [1899]. 2) J. Degen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 162—164 [1886]. ®) J. Raschen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 227—228 [1887]. *) C. Walker, Amer. Chem. Journ. 16, 430442 [1894]. 5) A. Benedicenti, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 1908, Suppl.-Pd. Schmiedeberg- tschrift. S. 6474. 6) A. E. Arbusow u. W.M. Tichwinsky, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 91—2303 [1910]. ?) J. Degen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 160—162 [1886]. 880 Indol und Indolabkömmlinge. 280°. Sehr leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol, merklich löslich in Wasser, besonders in der Wärme. Zeigt keine Fichtenspanreaktion. Der Geruch ist wenig charakteristisch. Mit Natriumnitrit und Eisessig entsteht auf Zusatz von Wasser ein dunkler, harziger Niederschlag, der kein einfaches Nitrosamin ist. In konz. Salzsäure löst es sich leicht und wird durch Wasser unverändert abgeschieden. Bei der Einwirkung von Chloroform und Natriumäthylat entsteht ß-Dichlormethyl - x -methylen-#-N-dimethylindolin!). Bildet mit Äthyljodid das Jodhydrat des 1, 3-Dimethyl-2-methylen-3-äthylindolins2), mit Isopropyljodid bei 95—100°: 1, 3-Dime- thyl-3-isopropyl-2-methylenindolin®). Ist für den Organismus des Hundes nicht giftig®). Nach Verabreichung von N-a-$-Trimethylindol gibt der Harn einen roten Farbstoff5). — Das Pikrat C,ıHıs3 N ® C;H;(NO;);,0H = C}7HısN40;, (Mol.-Gewicht 388,17) bildet dunkel- rote Nadeln. Schmelzp. 150°. : B-1-Pr-2, 3- bern 6), o-&-3-Trimethylindol (x-$-Methyl-o- eig CH N CH; a cal Je Br 11413 EL Mol.-Gewicht 159,11. Aus Bromlävulinsäure und o-Toluidin, wie die B,, Pr-2, 3-Trimethyl- x verbindung. Weiße Blättchen aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 79°. Siedep. 282 283°. — Das Pikrat C,,HısN CHX< dp (NO3) krystallisiert aus einem Gemisch von Benzol und Ligroin in purpurroten Ned al 152°, B-3-Pr-2, 3-Trimethylindol ?), p-a-3-Trimethylindol (x-3-Methyl-p-toluindol) CH CH; : Pr T. CH; CHEN cu sa Je GE; ıJıs Mol.-Gewicht 159,11. Aus Bromlävulinsäure beim gelinden Erwärmen mit p-Toluidin. Nach ° Eintritt der lebhaften Reaktion läßt man die Masse etwa 10—15 Minuten im Sieden. Nach dem Erkalten wird das unveränderte Toluidin mit verdünnter Salzsäure ausgelaugt und der Rück- stand entweder direkt aus Alkohol umkrystallisiert oder mit Wasserdampf destilliert. Weiße, eigenartig riechende Blättchen. Schmelzp. 121,5°. Siedep. 297° (korr.). Leicht löslich m Alkohol, Chloroform, Ligroin, sehr schwer in Wasser. Löslich in konz. Salzsäure, daraus mit Wasser fällbar. Gibt keine Fichtenspanreaktion. Färbt sich nach wenigen Tagen gelb und zu- letzt braun, wobei die Lösung in Eisessig beim Kochen mit Eisenchlorid zunächst grüne, später eine intensiv blaue Färbung gibt. — Pr-1N-Nitroso-B-3-Pr-2, 3-trimethylindol C,ıHısNs0,. Mol.-Gewicht 284,12. Entsteht beim Versetzen des B-3-Pr-2-3-Trimethylindols ° in Eisessiglösung mit der berechneten Menge Kaliumnitrit und Fällen mit Wasser. Feine, goldgelbe, glänzende Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 73°. Schwer löslich in Wasser, sehr leicht löslich in Alkohol und Eisessig. Zeigt die Liebermannsche Reaktion 3 und wird bei der Reduktion in Trimethylindol zurückverwandelt. u Baz-3-Pr-1N-2-Trimethylindol3), p-N-a-Trimethylindol, «-3-Dimethyl-p- -toluindol CH d CH; - T Se ml EN ke. CH, CH N-CH, = Cy1HısN 1) G.Plancher u.O.Carrasco, Atti dellaR. Accad. dei Lincei Roma [5]14, I, 704— 706 [1905]. 2) G. Ciamician u. Boeris, Gazzetta chimica ital. 2%, I, 81 [1897]. — G. Plancher, 2 Gazzetta chimica ital. %8, II, 374 [1898]. 3 3) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 11, II, 183 [1902]. #4) Ch. Hervieux, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 62, 895 [1907]. 5) A. Benedicenti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 190 [1907]. 6) L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 3362 [1888]. ?) L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 3361—3362 [1888]. 8) Fr. Bayer & Co., D. R. P. 128 660, Kl. 22e, v. 14. März 1901 [12. Febr. 1902]. Indol und Indolabkömmlinge. 881 Mol.-Gewicht 159,11. Aus Aceton-assym-methyl-p-tolylhydrazon bei der Chlorzinkschmelze. Farblose, kleine Blättchen aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 56—57°. Ziemlich leicht flüchtig mit Wasserdämpfen. - Bz-3-Chlor-Pr-1N-2-dimethylindol!), p-Chlor-N-x-dimethylindol | cH Ä > konz 1 CHE k “ CH; ; CH 3 Mol.-Gewicht 179,55. Aus Aceton-assym-methyl-p-chlorphenylhydrazon bei der Chlorzink- E schmelze. Feine Blättchen von angenehmem Geruch aus 80 proz. Alkohol. Schmelzp. 67°. £ Schwer flüchtig mit Wasserdampf. 2, 3, 3-Trimethylindolenin, x-3-3-Trimethylindolenin (früher y-y-Dimethyldihydro- { ‚chinolin genannt) Mol.-Gewicht 159,11. Mol.-Gewicht in Benzollösung gefunden 155—157. Aus dem Phenyl- - hydrazon des Methylisopropylketons mit Zinkchlorid und Alkohol im Wasserstoffstrome auf dem Wasserbade nach 8 Stunden. Beim Erkalten scheidet sich die Doppelverbindung der Base mit - Zinkchlorid aus. Schmelzp. 225° 2). Bei der Oxydation von 2, 3, 3-Trimethylindolin mit Kaliumpermanganat in kalter alkalischer Lösung ®)®). Farblose, safranartig, etwas stechend riechende Flüssigkeit. Siedep. 125—130° unter 27 mm Druck; Siedep. 2283—229° unter 744 mm. Ist beständig gegen kaltes Permanganat und bräunt sich nicht an der Luft. Mit - Kaliumpermanganat entsteht in der Wärme eine Säure. Schmelzp. 140°, welche bei der Re- - duktion Trimethylindolin liefert. Der Diäthylverbindung sehr ähnlich. Bei gewöhnlicher E Temperatur, rascher beim Erwärmen mit Methyljodid entsteht $-3-N-Trimethyl-x-methyl- K. 'indolenin. Gibt bei der Einwirkung von Magnesiummethyljodid rascher als beim bloßen -- Aufbewahren polymere Verbindungen5). — Benzoylverbindung®) C,,Hı3N - C;H;0,. Mol.- - Gewicht 271,08. Weiße Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 183°. — Pikrat C,,H}s3N - C;H30,N;. > Mol. -Gewicht 388,17. Gelbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 158°. Wenig löslich in Alkoholt). E -_— Isonitrosoderivat?) C,H, - C(CH3)z(N) -C- CH : NOH= C,,H4>s0N,. Mol.-Gewicht 176,12. - Aus dem Indolenin mit Kaliumnitrit in Gegenwart von Eisessig. Nadeln aus Benzol + Petrol- e äther. Schmelzp. 156°. Das Chlorhydrat ist in Wasser leicht löslich. 23,83,3-Trimethylindolin, x-3-3-Trimethylindolin (früher 4-4-Dimethyltetrahydrochi- nolin genannt) Br CH CH u! N XcH, : — CyHısN N: /CH-CH; "Mol.-Gewicht 161,13. Entsteht aus 2, 3, 3-Trimethylindolenin bei der Reduktion mit Zinn ad Salzsäures). Öl. Siedep. 234—235°®). Wird durch Kaliumpermanganat zu 2, 3, 3- 1) Fr. Bayer & Co., D. R. P. 128660, Kl. 22e, v. 14. März 1901 [12. Febr. 1902]. 2) G. Plancher, Chem.-Ztg. 22, 38 [1898]; Gazzetta chimica ital. 38, II, 427 [1898]; Be- zichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1496 [1898]. — G. Plancher u. Bettinelli, Gazzetta himica ital. 29, I, 106 [1899]. 3) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II, 372 [1898]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- 31, 1496 [1898]. #4) G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1496 [1898]. 5) G. Plancher u. G. Ravenna, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 15, II, 555—561 6) G. Plancher u. Bettinelli, Gazzetta chimica ital. 29, I, 111 [1899]. 7) G. Plancher u. Bettinelli, Gazzetta chimica ital. 29, I, 113 [1899]. 8) G. Plancher u. Bettinelli, Gazzetta chimica ital. 29, I, 119 [1899]. 9) A. Ferratini, Gazzetta chimica ital. %3, II, 115 [1893]. _ Biochemisches Handlexikon. IV. 56 882 Indol und Indolabkömmlinge. Trimethylindolin oxydiert!),. Wenn man Trimethylindolin Hunden oder Kaninchen per os oder durch subeutane Injektion einführt, so wird der frisch entleerte Harn auf Zusatz von Salzsäure rasch rosafarben, dann rot. Der Harn behält auch nach längerem Stehen diese Eigenschaft?). — Chlorhydrat C,,H};N HCl. Schmelzp. 198—199°. . Sehr leicht löslich in Alkohol. — Nitrosonitroverbindung®) C,ıH13N30;. Goldgelbe glänzende Blätt- chen aus ‚Alkohol. Schmelzp. 154—155°. Sehr leicht löslich in Benzol. B-2, 3-Pr-2, 3-Tetramethylindol®), «-3-B-2, 3-Tetramethylindol CH NO 0: CH; cl | | = (45H; N ya, - CHz CH NH CH; P CH3 ® Mol.-Gewicht 173,13. Aus Dimethylpyrrol mit Salzsäure. Öl. Siedep. 285° unter Zersetzung. Löst sich in konz. Salzsäure und wird aus der Lösung durch Wasser wieder gefällt. — Pikrat. Granatrote aaa beim Verdunsten der Benzollösung. Schmelzp. gegen 100° unter Zersetzung. E 1N-Methyl-3, S-äimethyl-3:hhsthylenindolin 5) (1N-3, 3-Trimethyl-2 -methylenindolin, N-?-$-Trimethyl-x-methylenindolin; früher 1, 3, 4-Trimethyldihydrochinolin genannt) 6) CH CH/SC—C(CH,), Nee CjsH, 5N Mol.-Gewicht 173,13. Entsteht nach löstündigem Erhitzen von x-Methylketol mit 2, 5T3 Methyljodid und 1 T. Methylalkohol auf 100° 6). Aus x-Methylketol, Methyljodid und 20proz. Kalilauge nach 3stündigem Erwärmen auf 40°”). Aus Indol, bei 8stündigem Erhitzen mit 6 T. Methyljodid und 1!/, T. Methylalkohol und 1 T. Natriumcarbonat®). Aus Pr-2-3-Di- methylindol, aus Skatol und aus 1-N-Methylindol beim Erhitzen mit Jodmethyl auf 130°9), Aus Pr-2-Tertiärbutylindol nach 18stündigem Erhitzen mit 3 T. Methyljodid auf 110° 10), © Aus 1,2, 3-Trimethylindol mit Methyljodid bei 100° 11). Aus dem durch Synthese aus Methyl- isopropylmethylphenylhydrazon gewonnenen Indoleninjodmethylat bei der Behandlung mit Alkali12). Durch Einwirkung von Zinkchlorid auf das Phenylhydrazon des Methylisopropyl- ketons in alkoholischer Lösung13). Dabei scheidet sie das in Äther schwer lösliche Zinkdoppel- salz®), das mit Kalilauge die Base liefert. Zur Isolierung kann das Jodmethylat dienen5), Die Base entsteht aus den Komponenten durch Kondensation statt mit alkoholischer Chlor- zinklösung auch mit alkoholischer Schwefelsäure, Bromwasserstoff, Jodwasserstoff, und mit einer ätherischen Oxalsäurelösung, wenn man die Mischung des Hydrazons mit diesen Säure- lösungen bei Zimmertemperatur 24 Stunden stehen läßt!2). Aus 10g Hydrazon erhält man 1) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 38, II, 372 [1898]; Berichte d. Deutsch. chem. Ge- sellschaft 31, 1496 [1898]. E; . 2) Cuttitta, Giornale della R. Accad. di Med. di Torino 13. — A. Benedicenti, Zeitschr. B: f. physiol. Chemie 53, 181—190 [1907]. 3 3) A. Ferratini, Gazzetta chimica ital. 2%, II, 421 [1892]. 4) M. Dennstedt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %2%, 1922—1924 [1889]. “ 5) K. Brunner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 612 [1898]; Monatshefte 3 Chemie 21, 156 [1900]. E; 6) E. Fischer u. Steche, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %42, 353 [1887]; Berichte ‘3 Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 2630 [1890]. 4 ?) Piecinini, Gazzetta chimica ital. 28, II, 87 [1883]. 8) Ciamician u. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 1980 [1888]. — Zatti. u. Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2630 [1890]. ri 9) E. Fischer u. Meyer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2630 [1890]. 7 10) G. Plancher u. Forghieri, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 11, II, 186 [10a 11) Ciamician u. Boeris, Gazzetta chimica ital. 24 [2] 307 [1894]. 12) G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1497—1498 [1898]. 13) G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1497 [1898]; Gazzetta chimica ital. 28, II, 427 [1898]; Chem.-Ztg. 2%, 38 [1898]. — K. Brunner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 613 [1898]. Indol und Indolabkömmlinge. 883 mit Jodwasserstoff und Alkohol 11g des Jodmethylates. Flüssigkeit. Siedep. 243—244° unter 746 mm. Riecht stark nach Chinolin. Reagiert alkalisch!). Wenig löslich in Wasser, nahezu unlöslich in konz. Natronlauge. Sehr leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform und - in Benzol. Färbt sich an der Luft in kurzer Zeit rot. Entfärbt Permanganatlösung sofort, in schwefelsaurer Lösung nach einiger Zeit. Die salzsaure Lösung der Base bildet mit Ferri- - ehlorid ein Doppelsalz C,sH,s5NCl + FeCl,;. Mol.-Gewicht 371,83. — Pikrat C,>H,;N(C;H,) - (NO,)3;0H = C,sH;s0,N;. Mol.-Gewicht 402,18. Goldgelbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. .198°.- Gibt in ätherischer Lösung mit Jodwasserstoff 2, 3, 3-Trimethylindolenin-Jodmethylat?). Benzoylverbindung.3) Gelbe Blättchen. Schmelzp. 137—138°. © Liefert bei der Behandlung mit Benzylmagnesiumchlorid in Äther 1N-Methyl-3, 3-di- methyl-2-benzylidenindolin. Jodhydrat, blaßgelbe Krystallkörner. Schmelzp. 180°. Die freie Base, farblose Nadeln. Schmelzp. 93°. Destilliert unter 24 mm, bei 212°. Platinsalz (C,sH,,NCl),PtCl,. Mol.-Gewicht 908,10. Orangerote Blättchen. Schmelzp. 188° #). 1-N-Jodmethylat des 2-Methyl-3, 3-dimethylindolenins (1-N-Jodmethylat des 2,3, 3-Trimethylindolenins) (N-Jodmethylat des a-$-8-Trimethylindolenins, Tetramethyl- indoleniniumjodhydrat) i j ; | 3 CH | Be c( Hs n Kie=h E S CH\ yC\ /C hr CH; = CH, NJ 5) 4 t CHN ER CH; J 2 Mol.-Gewicht 301,06. Entsteht aus 2-Methyl-3, 3-dimethylindolenin und Methyljodid®). Aus 1, 3, 3-Trimethyl-2-methylenindolin mit Jodwasserstoff in ätherischer Lösung?). (Siehe auch Darstellung von 1-Methyl-3, 3-dimethylindolin.) Farblose, schwach gelb gefärbte Säu- len. Schmelzp. 253° unter Zersetzung”). Schwer löslich in kaltem Wasser und in Alkohol. ; Gibt mit Ferrocyankalium und Kalilauge eine vorübergehende intensive Rotfärbung®). E 1N-saures Sulfat des 2-methyl-3, 3-dimethylindolenins (1-N-saures Sulfat des 2, 3, 3-Trimethylindolenins) C,>5H,;N - H,SO,. Schmelzp. 201°. B-1-Pr-3, 3, 2-Tetramethylindolenin®), 0-x-3-3-Tetramethylindolenin - - Mol.-Gewicht 173,13. Aus dem o-Tolylhydrazon des Methylisopropylketons, Zinnchlorür, Salzsäure und Alkohol entsteht das Zinnchlorürdoppelsalz der Base. Lange, luftbeständige Nadeln. Gibt mit Kalilauge die Base, als Öl, das sich an der Luft bräunt. Siedep. 158° unter 20mm Druck. Löslich in Äther und Alkohol. — Pikrat Cj>H;;N - (C;Hz0) - (NO,),. Mol.- Gewicht 402,18. Hellgelbe Krystalle aus Alkohol. Schmelzp. 174° unter Zersetzung. — - Jodhydrat. Seidenglänzende Krystalle. Schmelzp. 185,5°. Löslich in Chloroform, sehr leicht - löslich in Wasser und in Alkohol. — Jodmethylat C,;3H,sNJ. Mol.-Gewicht 315,07. Weiße Blättehen. Schmelzp. 212° unter Zersetzung. Wenig löslich in Alkohol. Gibt mit Kalilauge — B,-Pr-1-N- Methyl-3, 3-dimethyl-2-methylenindolin. 1) Hantsch u. Horn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 882 [1902]. 2) K. Brunner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1946 [1898]. 3) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, I, 193 [1898]. %) K. Brunner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 1359—1362 [1905]. E. 5) G. Plancher, Chem.-Ztg. 22, 37 [1898]. — K. Brunner, Monatshefte f. Chemie 21, 156 900]. — Hantsch u. Horn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 879 [1902]. 3 6) G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1497 [1898]. 7) K. Brunner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 613 [1898]. 8) K. Brunner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1943—1949 [1898]. 9) A. Plangger, Monatshefte f. Chemie 26, 833—838 [1905]. 56* 884 Indol und Indolabkömmlinge. B-1-Pr-1N-3, 3-Tetramethyl-2-methylenindolin !), 0-N-8-8-Tetramethyl-a- methylenindolin CH CH 2 lie aA 6 CH Mol.-Gewicht 187,15. Aus dem Jodmethylat des B-1-Methyl-Pr-3, 3-dimethyl-2-methylen- indolenins mit Kalilauge. Farblose, an der Luft carminrot werdende Flüssigkeit. Siedep. 138° unter 20 mm. Mit Eisenchlorid und Salzsäure entsteht ein Eisendoppelsalz, weißlichbraune Nadeln. Schmelzp. 183°. — Pikrat. Citronengelbe Nadeln. Schmelzp. 165°. Löslich in heißem Alkohol. Pr-2, 3-Methyläthylindol2), x-Methyl-3-äthylindol CH CH/ era C,H, ei = CyHısN H\ en Jo: CH, { H NH = CjsH} „N Mol.-Gewicht 159,11. Aus Methylpropylketonphenylhydrazin beim Erhitzen mit Zinkchlorid. F Ersteres wird aus 4 T. Methylpropylketon und 5 T. Phenylhydrazin bereitet. Die Verbindung wird nach dem Trocknen mit Kaliumcarbonät destilliert (Siedep. bei 100 mm 205—208°) und mit 5facher Menge Chlorzink erst eine halbe Stunde auf dem Wasserbad digeriert und dann 8—10 Minuten auf 180° erhitzt. Die mit Wasser und etwas Schwefelsäure behandelte Masse wird der Wasserdampfdestillation unterworfen. Öl. Siedep. 291—293° unter 750 mm (Queck- silberfaden ganz im Dampf). In einer Kältemischung wird es dickflüssig, erstarrt aber nicht. Sehr wenig löslich in Wasser, sehr leicht in Alkohol und in Äther. Das durch Destillation ge- reinigte Präparat zeigt deutlich die Fichtenspanreaktion. Die Erscheinung beruht wahr- scheinlich auf der Anwesenheit eines isomeren Körpers. Bildet mit Methyljodid bei 170° 1, 3-Dimethyl-2-methylen-3-äthylindolin®). Das Pikrat krystallisiert aus heißem Benzol in feinen dunkelroten Nadeln. In Eisessiglösung mit Natriumnitrit behandelt, verwandelt es : sich in ein Nitrosamin, welches auf Zusatz von Wasser als dunkelgelbes nicht erstarrendes ÖL ausfällt. 5 Pr-2-Äthyl-3-methylindol 2), «-Äthyl-3-methylindol CH CH/ Ben CH3 a — Cu H1sN alt. GH; Mol.-Gewicht 159,11. Aus Diäthylketonphenylhydrazon bei der Chlorzinkschmelze. Tafel- E förmige Krystalle aus Petroläther. Schmelzp. 66°. Gibt ein Nitrosoderivat. — Pikrat. Schmelzp. 150—151°. Mit Methyljodid entsteht 3-Äthyl-1, 3-dimethyl-2- methylenindelin. = Pr-1N-Äthyl-Pr-2-3-dimethylindol 5), x-3-Dimethyl-N-äthylindol DE en 0 Jecc CH; — HN 4 eHıs al „oje CH N 5 Mol. -Gewicht 173,13. Beim Dissen: von a mit Monoäthylanilin. Das 4 Reaktionsprodukt wird mit verdünnter Salzsäure ausgelaugt, mit Äther extrahiert und der. 1) A. Plangger, Monatshefte f. Chemie %6, 833—838 [1905]. ü 2) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 132—133 [1886]. — G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II, 349 [1898]. — Ciamician u. 6. Plancher, Berichte d. Deu chem. Gesellschaft 29, 2476 [1896]. R- 3) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II, 379 [1898]. 4) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II, 389 [1898]. 5) L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 3363 [1888]. Indol und Indolabkömmlinge.. 885 _ ätherische Rückstand der Wasserdampfdestillation unterworfen. Gelbliches Öl. Siedep. 280--282°. Riecht nach Indol, löst sich leicht in Äther, Alkohol, Benzol, wenig in Wasser. - Färbt sich nach Verlauf von wenigen Tagen rot. Die Eisessiglösung färbt sich auf Zusatz von Kaliumnitrit tiefbraun und scheidet mit Wasser ein dunkel gefärbtes Harz aus. Beim Kochen der Eisessiglösung mit Eisenchlorid oder Kaliumbichromat tritt eine intensiv rote Färbung auf. — Das Pikrat scheidet sich aus heißem Alkohol in tief rot gefärbten Nädelchen. Schmelzp. '- 105°. Ziemlich leicht löslich in Benzol mit roter Farbe. Bz-3-Methyl-Pr-1 N-äthyl-2-methylindol!), p-Methyl-N-äthyl-x-methylindol CH CH; 4 TTT C H N | —=V2Hı out Eh iR CH, CH NC,H, - Mol.-Gewicht 173,13. Aus Aceton-assym-äthyl-p-tolylhydrazon bei der Chlorzinkschmelze. - Farblose Krystalle. Schmelzp. 47°. Bz-3-Chlor-Pr-1N-äthyl-2-methylindol!), p-Chlor-N-äthyl-a-methylindol CH N-G;H, j Mol.-Gewicht 193,57. Aus Aceton-assym-äthyl- p-chlorphenylhydrazon. Farblose, rhom- - bische Täfelchen aus Wasser. Siedep. 74°. Riecht f RE N, 3-Dimethyl-2-äthylindol 2), 3-N -Dimethyl-x-äthylindol CH CH/NC—-C- CH; = H ey ER Je. Ci CyoH15N - Mol.-Gewicht 173,13. Aus dem Methylphenylhydrazon des Diäthylketons (Siedep. 150° bei - 50 mm, 142—-143° bei 22 mm) durch Erhitzen mit 5facher Menge Zinkchlorid auf 180—250°. - Siedep. 285—287°, mit Wasserdämpfen flüchtig. — Das Pikrat bildet Blätter aus Benzol. -Schmelzp. 91°. 2,5g gibt beim 10stündigen Erhitzen mit 3g Methyljodid im Wasserbade das Jodhydrat des 3-3-N-Trimethyl-«-äthylidenindolin; 1N-3,3-Trimethyl-2-äthylidenindolin C(CH3)s CH; p% : GH, = CisH1sNJ 3 CH3;HJ -Gewicht 315,07. Schmelzp. 186°. 1N-Äthyl-2-methylen-3, 3-dimethylindolin 2), N-Äthyl-a-methylen-3-3-dimethyl- &1sH,1sNJ. Mol.-Gewicht 315,07. Krystalle. Schmelzp. 219°. — Pikrat. Schmelzp. 125°. E ee rechindung ee. CH,)N = RN Mol. „Gewicht 291,18. Prismen aus 2) Fr. Bayer, & Co. Elberfeld. D. R. P. 137, 117, Kl. 12p v. 25. Sept. 1901 [26. Nov. 1902]. 2) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 11, IL, 182—187 [1902]. 3) G. Plancher u. Bettinelli, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] %, I, 371—372 [1898]. u 886 Indol uud Indolabkömmlinge. 2, 3-Dimethyl-3-äthylindolenin!), a-3-Dimethyl-3-äthylindolenin CH cH/Sc-— x GHs CH, _ Cj>H,;N CH\ yC\ /C: CH; CHN Mol.-Gewicht 173,13. Entsteht beim Erhitzen von Pr-2, 3-Dimethylindol oder Pr-2-Methyl- 3-äthylindol mit Jodäthyl bzw. Jodmethyl auf 60—85°. Aus Methyläthylacetonphenyl- hydrazon entsteht bei der Einwirkung von alkoholischem Chlorzink die Chlorzinkverbindung der Base. Flüssigkeit. Siedep. 242—244°. — Isonitrosoverbindung. Schmelzp. 158—159°. — Zinkcehloriddoppelsaiz (C}sHı;N)sZnCl,. Mol.-Gewicht 482,55. Nadeln aus Alkohol, Schmelzp. 200—202°. — Pikrat. Schmelzp. 152—153°. 3, 3-Dimethyl-2-äthylindolenin, 3-3-Dimethyl-«-äthylindolenin CH cH/Sc_cx Bas Ka —= CjH,;N CHN Mol.-Gewicht 173,13. Entsteht bei der Einwirkung von Methyljodid auf Pr-2-Äthyl-3-methyl- ° indol2). — Aus Äthylisopropylketonphenylhydrazon mit alkoholischem Chlorzink neben Pr-2- Isopropyl-3-methylindol3). Farblose Krystalle aus Ligroin. Schmelzp. 52—53°. Siedep. 129—130° unter 25 mm. Liefert beim Erhitzen mit Methyljodid 1, 3, 3-Trimethyl-2-äthyliden- indolin. — Jodhydrat. Schmelzp. 186°. — Pikrat. Hellgelbe trikline Krystalle. Schmelzp. 137—138°. — 2-Isonitrosoderivat CsH}4ONz. Mol.-Gewicht 202,13. Nadeln. Schmelzp. 175°. 1N, 3- Dimethyl-2-methylen-3-äthylindolin, N-3-Dimethyl-x-methylen-3-äthyl- indolin (früher Tetramethyldihydrochinolin genannt) i = CH CH/ TR C,H, il | Hs = HN HL a /C: CH, H N:.CH; Mol.-Gewicht 187,15. Entsteht beim Erwärmen von 1 T. Pr-1, 2, 3-Trimethylindol mit 2,5 T. Jodäthyl und 1 T. Methylalkohol 10 Stunden auf 110°. Das Jodhydrat bildet sich bei der Einwirkung von Jodmethyl auf Pr-2-Methyl-3-äthylindol oder auf Pr-2-Äthyl- 3-methylindol5). Bei der Methylierung von Pr-2, 3-Dimethyl-3-äthylindolenins®).. Aus Methyläthylaceton- methylphenylhydrazon mit alkoholischem Chlorzink, oder mit alkoholischer Jodwasserstoff- säure?). Aus dem Jodhydrat des 1, 3, 3-Trimethyl-2-äthylidenindolin entsteht beim Er- hitzen das Jodhydrat®). Flüssigkeit. Siedep. 128—130° bei 21mm 4). Siedep. 245—250° bei 750 mm. Mit Kaliumpermanganat entsteht 1, 3-Dimethyl-3-äthylindolinon. — Jodhydrat CHs (CH) CH 7 yC:CH; = CjsH1,NHJ 5) N(CH;)(I) Mol.-Gewicht 315,07. Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 229° unter Zersetzung®). Schmelzp.. 244° unter Zersetzung. — Acetylderivat. Schmelzp. 85—86°. — Pikrat C,3H}7N : CsH307N3. 1) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 9, I, 116—119 [1900]. 2) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 9, I, 120 [1900]. 3) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 9, IL, 117 [1900]. — G. Planceher u. Bonavia, Gazzetta chimica ital. 32, II, 422 [1902]. u 4) Ciamician u. Boeris, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2474 [1896]. \ 5) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II, 374 [1898]. 6) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 9, I, 116 [1900]. 7) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 32%, II, 398 [1902]. Er 8) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 9, I, 118 [1900]. — G. Planch@ T ! u. Bonavia, Gazzetta chimica ital. 3%, II, 440 [1902]. u Indol und Indolabkömmlinge. 8837 Mol.-Gewicht 416,20. Monokline Krystallet). Schmelzp. 123—124°. — Benzoylverbindung?). C30Hz,;ON. Mol.-Gewicht 291,18. Monokline Prismen aus Petroläther. Schmelzp. 119—120°. 1N, 3, 3-Trimethyl-2-äthylidenindolin, N-3-3-Trimethyl-«-äthylidenindolin CH NEE | CH\J6\ /C: CH-CH, CH N(CH;) - Mol.-Gewicht 187,15. Aus 3, 3-Dimethyl-2-äthylindolenin mit Jodmethyl®). Aus 2,5g 1,3- ‘ Dimethyl-2-äthylindol bei 10stündigem Erhitzen mit 3g Jodmethyl im Wasserbade®). Aus 3 Äthylisopropylketonmethylphenylhydrazon mit alkoholischem Chlorzink). Aus 45g 1,3, 3- Trimethyl-2-methylenindolin beim Erwärmen mit 75g Jodmethyl 3 Stunden auf 90°. Die * Reinigung geschieht durch Isolierung des Jodhydrates®). Öl. Siedep. 170—171° bei 30 mm. E Biedep. 260° unter Zersetzung. Wird an der Luft rot. — Goldsalz C,3H,;N - HAuCl,. Mol.- Gewicht 527, 20. Schmelzp. 127° 5). — Jodhydrat C(CH;)2 LK 90: GH; — C1HıeNd (CH;)(J) Mol.- Gewicht 315,07. Rhombische Krystalle. Schmelzp. 185—186°. Geht beim Erhitzen auf 220° in das Isomere 1, 3-Dimethyl-2-methylen-3-äthylindolinjodhydrat (Schmelzp. 244°) $ über. — Benzoylderivat C,5,H5};ON. Mol.-Gewicht 291,18. Rhombische Blättchen aus - Petroläther. Schmelzp. 102°. 3, 3-Diäthylindolenin 7), lern f > N e/@H5 a aaa NH; _ Cj5H,;N = \ CH N Mol.-Gewicht 173,13. Entsteht bei der Destillation von 3, 3-Diäthylindolenin-2-carbonsäure. Siedep. 134—-135° unter 30mm. — Jodmethylat C}>H,;N - CHzJ = C13H1sNJ. Mol.-Ge- wicht 315,07. Schmelzp. 132°. 2 2-Methyl-3, 3-diäthylindolenin, 3-3-Diäthyl-x-methylindolenin (früher y-y-Diäthyl- - dihydrochinolin genannt) = (1sHı,N SE RINENSEENENG, ar CH/ UCH;) az "7 CH, N ul „6, GC: CH; Mol.-Gewicht 187,15. Bildet sich aus «-Methylketol beim Erhitzen mit Äthyljodid auf 100° ‚in alkoholischer Lösung®), oder besser bei 85—90° ®). Entsteht bei der Oxydation von ß-ß-Di- "äthyl-x-methylindolin mit alkalischer Permanganatlösung!®). Flüssigkeit. Siedep. 255—257° unter 750 mm; 139—140° unter 24mm. Besitzt einen campherartigen Geruch. Gibt bei der Be- handlung mit Magnesiummethyljodid polymere Verbindungen!!). Kalte Permanganatlösung 1) Boeris, Gazzetta chimica ital. 3%, II, 408 [1902]. 3 2) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 9, I, 117 [1900]; Gazzetta chimica ital. %, II, 380 [1898]; 32, II, 400 [1902]. — Boeris, Gazzetta chimica ital. 32, II, 408 [1902]. n 3) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 9, I, 118 [1900]. — G. Plancher u. - Bonavia, Gazzetta chimica ital. 32, II, 434 [1902]. *) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 11, II, 185 [1902]. 5) G. Plancher u. Bonavia, Gazzetta chimica ital. 32%, II, 434 [1902]. 6) Pieeinini, Gazzetta chimica ital. 28, I, 187—192 [1898]. ?) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II, 366367 [1898]. 8) E. Fischer u. Steche, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 359 [1887]. — Ciamician, Boeris u. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2476 [1896]. r% 9) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II, 343 [1898]. — Piccinini, Gazzetta chimica ital. 28, II, 39 [1898]. 10) G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1488—1499 [1898]. 11) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 15, II, 555-561 [1906]. 888 Indol und Indolabkömmlinge. wirkt nicht ein, in der Hitze bildet sich 3, 3-Diäthylindolenincarbonsäure. — Pikrat. (Schmelz 189—190°. Gelbe, seidenglänzende Nadeln aus Methylalkohol. — Jodmethylat. Trimetri 'g Krystallet) aus Alkohol. Schmelzp. 189° 2). — 2-Isonitrosoderivat3) C3HısON;. Mole Gewicht 216,15. Nadeln aus Benzol. Schmelzp. 169°. Löslich in Alkohol, schwer löslich in Petroläther, ziemlich schwer in Wasser. 1N-Methyl-2-methylen-3, 3-diäthylindolin CH CH/NC— C(C3H3), = Cj4H,sN CH\ Z6\ /0 : CHa CH N- CH; Mol.-Gewicht 201,16. Aus dem Jodmethylat des 2-Methyl-3, 3-diäthylindolenins mit Kalilauge®). Flüssigkeit. Siedep. 147—150° unter 25 mm. Siedep. 257—260° unter 753 mm. Bei der Re- B. duktion mit Natrium und Alkohol entsteht 1-N- Methyl-2-methyl-3, 3-diäthylindolin, bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat bildet sich 1-Methyl-3, 3-diäthylindolinon (2). 1N, 3, 3-Triäthyl-2-methylenindolin (füher Triäthyldihydrochinolin genannt) CH CH/NC__C/ CH, GH; — CisH2ıN 5) CH\ yC\ /C: CH; CH N(C3H,) E Mol.-Gewicht 215,18. Aus «-Methylketol entsteht mit Äthylchlorid und Alkohol 3 Chlor- hydrat®6). Das Jodhydrat entsteht aus 2-Methyl-3, 3-diäthylindolenin mit Äthyljodid®), Nach 2tägigem Kochen von &-Methylketol mit Äthyljodid und 20 proz. Kalilauge”). Siedep. 265° bei 760 mm. — Pikrat. Goldgelbe, monokline Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 119 bis 120°. — Jodhydrat C,;H,,N : HJ. Mol.-Gewicht 342,11. Krystalle aus Ätheralkohol. Schmelzp. 145—146°. — Acetylderivat®) C};Hz;NO. Mol.-Gewicht 257,19. Prismen oder Tafeln aus Ligroin. Schmelzp. 116—117°. — Benzoylverbindung C,,H,;NO. Mol.-Gewicht 347,24. Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 125—126°. e Pr-1N-Propylindol°), N-Propylindol CH CH/NCCH on. Jon = Cu HN Mol.-Gewicht 159,11. Entsteht beim ae von Pr-1-n-Propyl-2-indolcarbonsäure unse Kohlensäureabspaltung. Farbloses Öl, das unter 768mm Druck bei 259° (Quecksilberfaden ganz in Dampf bei 265°) siedet und selbst bei —15° nicht erstarrt. Spez. Gewicht Dis = 1,0559. ° — Pikrat C3H;N(C3H,) : C3Hz(NO,);, OH. Mol.- Gewicht 388,17. Rote Nadeln aus Petrol- äther. Schmelzp. 67°. > Pr-iN-Isopropylindol®), N-Isopropylindol CH Male . nn 5 En 5 H\ JO\ cH ER | CH N-CH< p® \cH Mol.-Gewicht 159,11. Entsteht wie die n-Propylverbindung. Siedep. 250°. Pikrat, klein , rote Krystalle. Schmelzp. 76°. 3 1) Boeris, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2481 [1896]. 3 2) E. Fischer u. Steche, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 359 [1887]. — Ciamician, Boeris u. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %9, 2476 [1896]. Er. 3) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II, 406 [1898]. E 4) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. %8, II, 349 [1898]. 5) G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1490 [1898]. 6) Ciamician u. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2481 [1896]. M ?) Piccinini, Gazzetta chimica ital. 28, IL, 90 [1898]. a 8) Ciamician, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2477 [1896]. 4 9). A. Michaelis, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2816—2818 [1897]. Indol und Indolabkömmlinge. 889 Pr-3-Isopropylindol !), ae CH f yes CH’ CH; — (uHısN on „o, Jon a nn Fe ae 2°. Mol.-Gewicht 159,11. Aus Valeraldehydphenylhydrazon bei der Chlorzinkschmelze bei 180°. - Ausbeute 30—35%, des Hydrazons. Hellgelbe, krystallinische Masse. Siedep. 287—288° “ unter 752 mm. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol, Ligroin, Chloroform und Eisessig, ziemlich schwer in heißem, unlöslich in kaltem Wasser. Gibt eine dunkelblauviolette Fichten- spanreaktion. — Pikrat. Rote Nadeln aus Alkohol. Schmelzp- 98—99°. Bei der Reduktion des Isopropylindols mit Zinkstaub und Salzsäure entsteht Hydro-3-isopropylindol C,,H};N. - Das Chlorhydrat bildet feine Nädelchen, die Lösung gibt mit Platinchlorid einen gelben Nieder- schlag, färbt den Fichtenspan in alkoholischer Lösung gelb!). 5 Pr-2-Isopropyl-3-methylindol, 3-Methyl-a-isopropylindol CH CL CH, CH ee HcH a Pat he pt Te ce Sue 20 — C12H,;N tn a ae Zu 2 u Die ln aan Mol.-Gewicht 173,13. Aus Äthylisopropylketonphenylhydrazon mit alkoholischem Chlorzink. - neben 3, 3-Dimethyl-2-äthylindolenin2)3). Flüssigkeit. Siedep. 175—177° unter 30 mm, - Siedep. 288—290° unter 755 mm. u Liefert beim 2tägigen Erhitzen mit Methyljodid auf 120° ein isomeres Jodhydrat des B-ß-N-Trimethyl-«-isopropylidenindolins2) (Schmelzp. 232°), welches auch aus dem Jodhydrat i des 8-$-N-Trimethyl-x-isopropylidenindolins (Schmelzp. 185—186°) nach 10 minutigem Er- - hitzen auf 180—190° entsteht. Beide Produkte liefern ein und dasselbe Pikrat, Schmelzp. - 121--122°. Beim Erhitzen mit Methyljodid auf 85—90° ist der Reaktionsverlauf ein anderer, wie folgendes Schema zeigt®): bei 85—90° &-Isopropyl-#-methylindol + CH3J bei 120° Y Y &-Isopropyl-3-$-dimethylindolenin ß-Isopropyl-«--dimethylindolenin 2 Y &-Isopropyliden-ß--N-trimethylindolin ß-Isopropyl-#-N-dimethyl-x-methylenindolin (Jodhydrat. Schmelzp. 186°) (Jodhydrat. Schmelzp. 232°) 2-Isopropyl-3, 3-dimethylindolenin, x-Iso propyl-B-8- dimethylindolenin 5) CH CH/NC---C(CH,) we CH, — CGisHır- CH\ /C\ YC- CH ar? 2 - Mol.-Gewicht 187,15. Mol.-Gewicht gefunden in Benzollösung 181—186. Aus dem Phenyl- - hydrazon des Diisopropylketons mit Zinkchlorid. Die alkalisch gemachte Lösung wird mit Äther extrahiert und dann mit Wasserdampf destilliert. Farblose Prismen. Schmelzp. 80°. - Riecht schwach, die Dämpfe besitzen einen erfrischenden, zugleich stechenden Geruch. Siedep. 250—260° bei 750mm. Bildet mit verdünnten Säuren Salze. Färbt sich an der Luft nicht und ist beständig gegen Kaliumpermanganat. Bei der Einwirkung von Jodmethyl entsteht u &-Isopropyliden-$-#-N-trimethylindolin. 1) B. Trenkler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 248, 106-109 [1888]. 2) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 9, I, 115—117 [1900]. 8) G. Plancher u. Bonavia, Gazzetta chimica ital. 32, II, 426 [1902]. *) G. Plancher, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 11, II, 182—187 [1902]. 5) G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31,.1498—1499 [1898]. 890 Indol und Indolabkömmlinge. 3-Isopropyl-1N, 3-dimethyl-2-methylenindolin, 3-Isopropyl- 3-N-dimethyl-x-me- thylenindolin !) CH CH/NC—C(CH;)(C3H,) —= (44H, N CH\ ya G; CH, CH N: CH; Mol.-Gewicht 201,16. Entsteht beim Erhitzen von Pr-1-N-2-3-Trimethylindol mit der doppel- ten Menge Isopropyljodid im Autoklaven auf 95—100°. Bei der Einwirkung von Methyljodid auf 5-Methyl-«x-isopropyljodid bei 120°. — Jodhydrat. Schmelzp. 232°. 1N, 3,3-Trimethyl-2-isopropylidenindolin, x-Isopropyliden-3-3-N-trimethylindolin 2), (Pentamethyldiydrochinalin nach der früheren Nomenklatur) CH CH/NC—_C(CH3;); | = (44H; N CH\ 70 /C : GCH3); CH N-CH; Mol. Dewicht 1,16°. Entsteht bei der Einwirkung von Jodmethyl auf 8-#-Dimethyl-«-iso- propylindolenin, wobei man das Jodmethylat erhält. Farblose Schüppchen. Schmelzp. 185°. Bei der Behandlung mit Alkali entsteht die Base, welche sich bei Luftzutritt sofort rötet. — Das Pikrat schmilzt bei 148°, das Goldsalz gegen 150°. Näheres in den Arbeiten von Plancher?). \ B;-Pr;-Diisopropylindol®) CH CH.=:t)cH, HC- I Ne H Gun CH3/ SCH; aHı CHNH Mol.-Gewicht 201,16. Entsteht aus Diisopropylpyrrol oder direkt aus Isopropylpyrrol. Man : löst letzteres in sehr verdünnter Schwefelsäure, läßt 24 Stunden stehen, destilliert mit Wasser- dampf, wobei zunächst Isopropylpyrrol, dann das Indol überdestilliert. Ausbeute 50% der Theorie. Zentimeterlange Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 65°. Siedep. 295—300° E unter geringer Zersetzung. Sehr leicht löslich in Alkohol, Aceton, Äther, Eisessig, Chloro- form usw. Gibt eine dunkelrote Fichtenspanreaktion. — Pikrat. Dunkelrote Nadeln. Schmelzp. 115°. Löslich in Alkohol, unlöslich in Wasser, beim Kochen löst es sich unter Zersetzung®). Bei der Kalischmelze liefert eine nicht rein gewonnene Säure, mit salpetriger Säure ent- steht ein krystallinischer Körper, der keine Liebermannsche Nitrosoreaktion zeigt. Schmelzp. 162-—165°. Mit Phthalsäureanhydrid entsteht eine dunkelrote Krystallmasse. Essigsäureanhydrid und Natriumacetat liefern beim Erhitzen 3—4 Stunden auf 180—190°. Pr-2- Acetyl- Pr-3-diisopropylindol C,gH5ı NO. Mol.-Gewicht 243,18. Nadeln, Schmelzp. 185—186°. Unlöslich in Wasser, löst sich bei langsamem Kochen in konz. Salzsäure auf, aus der Lösung wird Diisopropylindol ausgefällt*). — Benzylidenverbindung (C,,H;sN);CH - CH, = C35H45Na. Mol.-Gewicht 490,36. Mit Benzaldehyd in Gegenwart von Zinkchlorid. Schmelzp. 162—165°. Mit m-Nitrobenzaldehyd das entsprechende Derivat. Schmelzp. 185°. Pr-1N-Isobutylindol5), N-Isobutylindol C;H,N(C,H,). Mol.-Gewicht 197,13. Entsteht beim Erhitzen von Pr-1-n-Isobutyl-Pr-2-indolcarbonsäure. Öl. Siedep. 260°. Bildet nur ein flüssiges Pikrat. ; Pr-2-Tertiärbutylindol!), «-Tertiärbutylindol. CH an; ge | — CisH15N CHL N: /C- C(CH;3)s 1) G. Plancher, Atti, della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 11, II, 182—187 [1902]. 2) G. Plancher, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1499 [1898]. 7 3) G. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, II. 28, 432 [1898]; Atti della R. Accad. dei Lincei ; Roma [5] 11, II, 183 [1902]; [5] %, I, 365 [1898]. 2 4) M. Dennstedt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 3429—3439 [1888]. 5) A. Michaelis, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2820 [1897]. Indol und Indolabkömmlinge. 891 Mol.-Gewicht 173,13. Entsteht aus dem Phenylhydrazon des Pinakolins nach 20 minutigem Erhitzen mit Zinkchlorid auf 190°. Farblose Krystalle aus Petroläther. Schmelzp. 73°. Siedep. 276—279° ohne Zersetzung. — Pikrat. Rotbraun. Schmelzp. 133°. Bei Gegenwart von -Natriumalkoholat liefert es mit Amylnitrit das Natriumsalz des Nitrosobutylindols, aus dessen wässeriger Lösung mit Kohlensäure die Nitrosoverbindung ausgefällt wird. Gelbe Krystalle aus Äther. Schmelzp. 233°. Bei l18stündigem Erhitzen mit 3T. Jodmethyl auf 110° liefert Eee Eu menyonethyienindelin als Jodhydrat „ACBs) CH 20: CH, — Cj>H1;N- HJ NNCCHJET Mol.-Gewicht 301,06. Krystalle aus Alkohol. Schmelzp.-253°. Das Pikrat hat den Schmelz- 248°. Pr-1N-Allylindol!), al ll a a u 5 au BE En ed a Li nu aa rer — Cu HyN N- CH; Mol.-Gewicht 157,10. Entsteht beim Erhitzen von Allylindolcarbonsäure auf 190—200° in - geschlossenem Rohr. Ausbeute quantitativ. Farblose, fast geruchlose Flüssigkeit, erstarrt in Kältemischung nicht. Siedep. 252°. Gibt dunkelrote Fichtenspanreaktion und bildet ein aus Alkohol in roten Nadeln krystallisierendes Pikrat. Unlöslich in verdünnter, klar löslich in konz. Salzsäure, doch scheidet sich nach einiger Zeit ein weißer flockiger Niederschlag aus. en N-Allyl-x-methylindol Dre: SC- CH; — C1H1aN i N-GH; - Mol.-Gewicht 171,11. Entsteht beim Erhitzen von Pr-1-n-Allyl-2-methyl-3-indolcarbonsäure auf 170—180° unter Kohlensäureabspaltung. Hellgelbes, hochsiedendes Öl. Färbt einen mit alkoholischer Salzsäure befeuchteten Fichtenspan kirschrot, gibt ein Pikrat und addiert in ätherischer Lösung Brom. = — Pr-1N-Isoamylindol, N-Isoamylindol3) C3H,N(C;H,1) = Cj3H17N. Mol.-Gewicht 187,15. Entsteht beim Erhitzen von Pr-I-n-Isoamyl-2-indolcarbonsäure. Öl. Siedep. 276°. Bildet kein festes Pikrat. - Pr-3-Pentylindol®) C,3H,,N. Mol.-Gewicht 187,15. Aus Önäntholphenylhydrazon bei der Chlorzinkschmelze bei 180°. Öl. Siedep. 275—280° unter 190 mm Druck, 345—347 ° unter 753 mm Druck. Leicht löslich in Alkohol, Äther und Benzol, unlöslich in Wasser, kaum flüchtig mit Wasserdämpfen. Gibt die Fichtenspanreaktion. — Pikrat. Rote Nädelchen. Pr-1N-Phenylindol 5), N-Phenylindol CH CH/ NC__CH CuHuN I I, > Mu HL „HH cH; Mol.-Gewicht 193,10. Entsteht beim Erhitzen von Pr-1-N-Phenyl-2-indolcarbonsäure®) auf 200—210°. Schweres Öl, destilliert unzersetzt unter 757 mm Druck bei 326—327°. Unlöslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol, Äther und in Benzol. Gibt eine blauviolette Fichtenspan- reaktion5)?). Das Pikrat bildet rote Krystalle”), nach A. Pfülf scheidet sich nur Pikrinsäure aus der Lösung aus, bildet also kein Pikrat. kr Ba hale FEr a Ze ana 1 a irre nl u a N Er na Te ha u u a En ne oe > 1) A. Michaelis u. K. Luxembourg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2176 bis 2177 [1893]. 2) A. Michaelis u. K. Luxembourg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2178 [1893]. E %) A. Michaelis, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2821 [1897]. *) B. Trenkler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 109—110 [1888]. 5) A. Pfülf, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 220—223 [1887]. 6) E. Fischer u. O. Heß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 568 [1884]. ?) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 134—135 [1886]. 892 Indol und Indolabkömmlinge. Pr-2-Phenylindol !) (x-Phenylindol) CH CH/NC—_CH | | J — (44H, N CH\ /C\ 70: CoHs CH NH Mol.-Gewicht 193,10. Aus Phenylacetaldehydphenylhydrazon durch die Chlorzinkschmelze, wobei eine molekulare Umlagerung anzunehmen ist?2). Durch Reduktion von Orthonitro- desoxybenzoin®). Durch Glühen von Benzylidenorthotoluidin®). Aus Anilin und Brom- acetophenon®). Beim Vermischen von Bromacetophenon mit Methylanilin5). Aus Phenaeyl- anilid und Anilin6). Aus Phenacyl-orthotoluidin mit Anilin?). Bei der Behandlung von o-Nitrodesoxybenzoin (NO,)C;H, - CH, : CO - C,H, mit Zinkstaub und Ammoniak®8). Nach 1!/,stündigem Kochen von 1 T. Pr-2-Phenylindoxyl in 20 T. Eisessig mit 2 T. Zinkstaub®). Bildet sich aus Acetophenonphenylhydrazin beim Schmelzen mit 5facher Menge Chlorzink bei 170—180° 10); CH H CH; N;H: XaH, = GEL CH, + NH, Diese Methode ist zur Darstellung am besten geeignet. Beim Behandeln der Schmelze mit stark verdünnter Salzsäure bleibt das Phenylindol als dunkelgefärbte krystallinische Masse zurück. Sie wird nach dem Trocknen durch Destillation und Umkrystallisieren aus heißem Alkohol oder Chloroform gereinigt. Auch die Methode aus Anilin und Bromacetophenon kann zur Darstellung dienen. Farblose Blättchen aus verdünntem Alkohol oder besser aus Schwefelkohlenstoff. Schmelzp. 186°. Siedet und sublimiert leicht über 360°. Siedep. unter 10 mm Druck 240—250°. Es ist mit Wasserdämpfen schwer flüchtig und löst sich wenig in heißem, fast gar nicht in kaltem Wasser, sehr leicht in Äther, Chloroform, Benzol und Eisessig, etwas schwerer in Alkohol und Schwefelkohlenstoff11). Löst sich bei 14° in 39 T. Alkohol von 940/,, oder in 47 T. Benzol”). Der Geruch erinnert an denjenigen des Indols, ist aber mehr aromatisch. Die alkoholische Lösung gibt eine intensiv violette Fichtenspanreaktion. Löst sich ohne Färbung in konz. Schwefelsäure; die Lösung wird auf Zusatz eines Tröpfchens Salpetersäure rot. Unlöslich in Alkalien, wird von schmelzendem Kali nicht an- gegriffen und verbindet sich nicht mit Jodäthyl bei 100°. Unlöslich in verdünnten Mineral- säuren, wird durch konz. Salzsäure aufgenommen und durch Wasser wieder abgeschieden. — Wird &-Phenylindol in eisessigsaurer Lösung mit etwas wasserfreier Oxalsäure erwärmt, so entsteht eine violette Färbung!2). Nach J. Gnezda!3) entsteht beim Erhitzen mit Oxal- säure ein grünlichgelbes, ins Schwarz übergehendes Sublimat. Phthalsäure färbt beim Er- wärmen grün, Terephthalsäure violett, Isophthalsäure gar nicht. Fluorwasserstoffsäure und eine konz. wässerige Lösung von Siliciumtetrafluorid in der Wärme geben gelbe Färbungen 13). Mit Tetraäthyldiaminothiobenzophenon und verwandten Stoffen wird in basische Farbstoffe über- 1) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %36, 133—134 [1886]. B 2)E. Fischer u. Th. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1071 [1888]. gi; 8) A. Pictet, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1063—1066 [1886]. — Etard, Bulletin de la Soc. chim. 39, 531 [1883]; Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 95, 730 [1882]. F %) A. Möhlau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2480 [1882]; 21, 510 [1888]. — L. Wolff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 123 [1888]. £ 5) Culman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2596 [1888]. 2 6) A. Möhlau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2480 [1882]. — A. Bischler, ° Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2860—2879 [1892]. ?) A. Bischler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 2860-2879 [1892]. "ze 8) A. Pictet, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1065 [1886]. — List, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2542 [1893]. F 9) E. Fischer u. H. Hütz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 587 [1895]. 10) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 133—134 [1886]; D. R. P. 38 784. 11) A. Pictet, Berichte d. ‚Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1063—1066 [1886]. 12) A. Angeli, Gazzetta chimica ital. %3, IL, 101—104 [1893]. 13) J. Gnezda, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 128, 1584—1587 [1899]; Bulletin de la So chim. [3] %1, 1091—1095 [1899]. Indol und Indolabkömmlinge. 893 führt. Bei der Reduktion mit Zink und Salzsäure entsteht eine flüssige Dihydroverbindung): Hydro-Pr-2-phenylindol?). Es färbt sich an der Luft allmählich grünlich. Von Chromsäure F sirdves in warmer Eisessiglösung sehr energisch oxydiert und in ein Produkt verwandelt, welches die Fichtenspanreaktion nicht mehr gibt. Versetzt man die Lösung in Eisessig mit Natriumnitrit, so scheidet sich ein schwach gelber, nitrosokrystallinischer Niederschlag ab, ; der in Eisessig sehr schwer löslich ist. Das Produkt ist Pr-3-Nitroso-Pr-2-phenylindol. Wenn man «&-Phenylindol (20 g) in Essigsäure (125 ccm) löst und zunächst mit 10 g Natrium- - aitrit, dann mit 50 cem Salpetersäure (spez. Gewicht 1,4) behandelt, so entsteht Dinitro- - phenylindol C,,H,0,N;.. Gelbe Schuppen. Schmelzp. über 280°3). Methyljodid bildet das - N-Methylderivat des 2-Methyl-2-phenyl-3-methylenindolins*). Mit Pikrinsäure gibt «-Phenyl- indol ein rotes, unbeständiges Pikrat. Schmelzp. 127°. Ziemlich leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol5). Das Chloroplatinat bildet in Lösungen in konz. Salzsäure kleine hochrote Nadeln, die von Alkohol oder Wasser sofort zersetzt werden. Bei der Reduktion mit _ nascierendem Wasserstoff entsteht Hydro-Pr-2-phenylindol®). C,,H,;3N. Farblose Krystalle. - Schmelzp. 46°. Gibt orangegelbe Fichtenspanreaktion. Beim Eintröpfeln einer Lösung von - 10g Pr-2-Phenylindol in Chloroform in 40 g Brom entsteht Tetrabromphenylindoldibromid - C4H,Br,N. Metallglänzende, farblose Blättchen aus Benzol. Schmelzp. 259—260°. Fast ' unlöslich in Alkohol, Äther, Eisessig, Aceton und in Ligroin?). Zeigt keine Fichtenspan- - reaktion und bildet kein Pikrat®). Benzylidenphenylindol®) C,H, -CH(C,;H,oN)g = Cz;HasN5. - Mol.-Gewicht 474,23. Beim Erwärmen von 1T. Benzaldehyd mit 2T. Pr-2-Phenylindol auf - dem Wasserbade. Feine, glänzende Blättchen aus Aceton. Schmelzp. 262—263°. Sehr schwer - bis 150°. Leicht löslich in den gewöhnlichen Lösungsmitteln mit Ausnahme des Wassers. 4 — (CsH,sBr;N;HCl. Gelbbraune Nädelchen. Unlöslich in Wasser und Alkohol, löslich ö in Eisessig, — Verbindung mit Diazobenzolsulfosäure ®) C,,H,N - N, - C,H, - SO,H - = (H,5N3S0;,. Mol.-Gewicht 377,22. Rotbraune, metallglänzende Schüppchen. Äußerst - schwer löslich in den gewöhnlichen Lösungsmitteln. Gibt bei der Reduktion mit Zinn und Salzsäure p-Anilinsulfosäure, Phenylindol neben kleinen Mengen einer Base C,,H}>N; (?). - — Verbindung mit 3,5-Dibrom-p-diazophenol®) C,,H,0N N, -C;H,Br,ÖH — C39H43BraNs0. - Mol.-Gewicht 470,97. Gelbgrüne Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 198° unter Zersetzung. © = Pr-3-Nitroso-Pr-2-phenylindol!°)11), 3-Nitroso-x-phenylindo! CH CH/NC-_C- NO 10) 11) 1 —= Cj4H,0N,0 NT une CH NH nach Angeli und Angelico3) | CH CH/NC——C(NOH) N | = C14H10N50 CH\ JC\ 7C- CH; CH N "Mol.-Gewicht 222,10. Beim Versetzen einer Lösung von Pr-2-Phenylindol in Eisessig mit ‚einer sehr konz. wässerigen Lösung von Natriumnitrit. Wird aus Eisessig umkrystallisiert. 1) A. Pictet, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1063—1066 [1886]. 2) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1075 [1888]. 2) A. Angeli u. F. Angelico, Gazzetta chimica ital. 30, II, 268283 [1900]. *) Plancher, Gazzetta chimica ital. 38, II, 391 [1898]. 5) P. Möhlau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2480 [1882]. 6) E. Fischer u. Th. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1075 [1888]. — Pictet, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1065 [1886]. is ?) Brunck, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 272, 206 [1893]. 8) R. Brunck, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 272, 201-208 [1893]. 9) Möhlau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2491 [1882]. 10) Möhlau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2487 [1882]. = #1) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 134 [1886]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1073 [1888]. 894 Indol und Indolabkömmlinge. Bei der Einwirkung von Isoamylnitrit auf «-Phenylindol in Gegenwart von Natriumäthylat!), Rhombische Blättehen. Beim raschen Erhitzen färbt es sich gegen 250° dunkler und schmilzt nicht ganz konstant bei 258° unter Zersetzung. Wird durch warme Alkalilauge in großen Mengen aufgenommen und durch Säuren wieder abgeschieden. Mit Kaliumpermanganat in alkali cher Lösung entsteht Benzoylanthranilsäure C;H,(NH - CO - C5H,)COOH 2). Mit Essigsäureanhydrid entsteht das Acetylderivat?) CjsH1205N;. Mol.-Gewicht 264,12. Rote Nadeln. Schmelzp. 121°. — Benzoylderivat3) C,)H,405N5. Mol.-Gewicht 326,13. Stark rotgefärbte Nadeln aus heißem Benzol. Schmelzp. 151—152°. Löslich in Alkohol, schwer löslich in Petroläther. Bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat, Salpetersäure, am besten aber wenn man der in siedender Essigsäure suspendierten Nitrosoverbindung allmäh- lich Chromsäure zufügt, entsteht Pr-3-Nitro-Pr-2-phenylindol2). Gelbe Krystalle aus Essigsäure. Schmelzp. 238—239°. Bei der Behandlung mit Salpetersäure entsteht dabei auch Dinitrophenylindol?). Zeigt nicht die Liebermannsche Reaktion, dagegen wird es durch nascierenden Wasserstoff in Pr-3-Amido-Pr-2-phenylindol überführt®). — 8-Nitro- &-phenylindolehlorhydrat2) C,H}. N>0 HCl. Mennige bis zinnoberrote, prismatische Krystalle. Ist luftbeständig, wird beim Erwärmen mit Wasser in Salzsäure und Nitrosophenylindol 2 gespalten. — Nitrat C,4H}0oNs0 : HNO,. Gelbe, gekrümmte Nädelchen). } Pr-3-Phenylindol®), 3-Phenylindol CH CH/SC- 0: 64H, lH — (44H, N CH\ ,C\ CH CH NH Mol.-Gewicht 193,10. Aus Phenylacetaldehydphenylhydrazon beim Lösen in der 5fachen Menge Alkohol, Versetzen mit 1/, Vol. konz. alkoholischer Salzsäure. Nach Verdünnen mit Wasser, Neutralisieren mit Ammoniak und Wegkochen des Alkohols scheidet sich das Produkt als dunkles Öl ab, welches beim Erkalten erstarrt. Feine weiße Blättchen aus heißem Ligroin. E Schmelzp. 88—89°. . Destilliert größtenteils ohne Zersetzung. Unlöslich in Wasser; leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol; schwer löslich in Ligroin. Beim Erhitzen mit der 5fachen Menge Chlorzink 15 Minuten auf 170° verwandelt es sich quantitativ in das isomere Pr-2-Phenyl indol6). Die alkoholische Lösung gibt blauviolette Fichtenspänreaktion. Mit salpetriger Säure entsteht eine Nitrosoverbinpung, die die Liebermannsche Reaktion zeigt. — C,4H1oNa0. Mol.-Gewicht 222,10. Mikroskopische gelbe Nadeln aus Ligroin. Schmelzp. 60—61° unter Zersetzung. Leicht löslich in Äther, Chloroform, Aceton und Benzol; schwerer in Alkohol und in Ligroin; unlöslich in Natronlauge”). — Pikrat C,4H,ıN CoH3N30, un : Mol.-Gewicht 422,15. Dunkelrote Nadeln. Schmelzp. 107°. Sehr schwer löslich in Ligroin, leicht in Alkohol”). > Pr-1N-2-Methylphenylindol, N-Methyl-a-phenylindol A CH CH/NC— CH en — (HN CH\ yCı\ Bi -CeH, 3 Br Mol.-Gewicht 207,11. Bildet sich beim Erhitzen von Aosiophenonneih mit 5 T. Zinkchlorid etwa 5 Stunden auf 130°8). Die mit Wasser und verdünnter Schwefelsäure versetzte Schmelze wird mit Äther extrahiert, der Äther verdampft und der Rückstand destil- 1) Spica u. F. Angelico, Gazzetta chimica ital. 29, II, 51 [1899]. .2) A. Angeli u. F. Angelico, Gazzetta chimica ital. 30, II, 268—283 [1900]. 3) Spica u. F. Angelico, Gazzetta chimica ital. %9, II, 52—53 [1899]. E:; 4) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 134 [1886]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %1, 1073 [1888]. E 5) Möhlau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2487 [1882]. er 6) E. Fischer u. Th. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 28112812 [1888]. } ?) Ince, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %53, 36 [1894]. 4 8) J. Degen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 155—156 [1886], } En Indol und Indolabkömnlinge. 895 liert. Ausbeute 50%, des Ausgangsmaterials. Das beigemengte Öl wird mit kaltem Ligroin beseitigt. Beim Erhitzen von 1 T. Methylanilinoacetophenon C,H, - CO - CH, - N(CH3;) - C;H, mit 5 T. Chlorzink auf 180°1). Beim Erhitzen von Pr-1, 3-Methylphenylindol mit 5 T. Chlor- zink auf 220°2). Derbe, zugespitzte Prismen aus heißem Alkohol oder Ligroin. Schmelzp. 100—101°. Destilliert unzersetzt. Ziemlich leicht löslich in Benzol, Äther und Chloroform, ' in heißem Alkohol und Ligroin. Löslich in konz. Salzsäure und wird durch Wasser daraus - unverändert abgeschieden. Gibt eine rotviolette Fichtenspanreaktion, welche nach einiger "Zeit ins Bläuliche übergeht. Verhalten gegen Salpetersäure und Pikrinsäure wie bei Pr-1-N- 2-Dimethylindol. Bei der Kondensation mit Diaminobenzophenon und Derivaten desselben werden Leukobasen von violetten bis blauen Farbstoffen gebildet?). - — Pr-1N-Methyl-2-phenyl-3-acetylindol®), N-Methyl-x-phenyl-3-acetylindol CH CH/NC—.C- COCH, —= C,H; NO en Ic- C,H, CH N-CH; ir, \ - Mol.-Gewicht 249,13. Aus Benzoylmethylphenylhydrazon bei der Chlorzinkschmelze. Farb- lose Nadeln aus Eisessig + Wasser. Sintert bei 128°, schmilzt bei 136°. Leicht löslich in Eis- essig, schwer löslich in Alkohol, Wasser und Äther. Zeigt manche Ähnlichkeit mit Acetyl- - methylketol. Durch mehrstündiges Erhitzen mit konz. Salzsäure im geschlossenen Rohre _ auf 100° wird es zum größeren Teil in Pr-1-N-Methyl-2-phenylindol verwandelt. Pr-1 N-Methyl-3-phenylindol5), N-Methyl-3-phenylindol Ai i em/NC.C- C,H; | — (1;H1sN HL „b. JcH N-CH, _ Mol.-Gewicht 207,11. Aus Phenylacetaldehydmethylphenylhydrazon mit alkoholischer Salz- > säure. Farblose Krystalle aus heißem Petroläther. Schmelzp. 64—65°. Leicht löslich in - Älkohol, Äther, schwer löslich in kaltem Petroläther. Destilliert unter teilweiser Zersetzung. - Die alkoholische Lösung gibt eine rotviolette Fichtenspanreaktion. — Pikrat. Dunkel- - braune Nadeln. Schmelzp. 90°. Beim Erhitzen mit Chlorzink 15 Minuten auf 220° entsteht _ Pr-1-N-Methyl-2-phenylindol. — — Pr-2-Methyl-Pr-3-phenylindol®), x-Methyl-3-phenylindol CH CH/NC_—_C ” CH, | — (15415 N CHI JO / CH NH "Mol.-Gewicht 207,11. Aus Methylbenzylketonphenylhydrazon beim Schmelzen mit Chlorzink oder durch Erwärmen mit alkoholischer Salzsäure. Farblose, schiefe Prismen aus heißem ägroin. Schmelzp. 59—60°. Ist geruchlos, zeigt keine Fichtenspanreaktion. Leicht löslich Alkohol, Äther, Benzol und heißem Ligroin; unlöslich in Wasser; nicht flüchtig mit Wasser- apfen. Löslich in warmer Salzsäure und fällt beim Erkalten als Öl aus; löslich in kalter konz. wefelsäure. Gibt mit Natriumnitrit und Eisessig ein Produkt, welches die Liebermann- ® Nitrosoreaktion zeigt. — Pikrat. Dunkelrote, feine Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 41—-142°, nach vorheriger Sinterung gegen 125°. Leicht löslich in Benzol. 1) Städel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2197 [1888]. — Culmann, Berichte |. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2596 [1888]. 2) Ince, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 253, 39 [1894]. 3) Fr. Bayer & Co., D. R. P. Kl. 22e, Nr. 128 660 v. 14. März 1901 [12. Febr. 1902]. 4) K. Kohlrausch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 253, 21 [1889]. 56) W. H. Ince, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 253, 38—40 [1889]. 6) B. Trenkler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 112—113 [1888]. 396 Indol und Indolabkömmlinge. B-1-Methyl-Pr-2-phenylindol!) (x-Phenyl-o-toluindol) N Nm Eee 4 © on Ö-CH, NH Mol.-Gewicht 207,11. Entsteht beim Kochen von Phenacyl-o-toluid (10 g), Phenacyl-p-toluid oder Phenacylanilid (10 g) mit o-Toluidin (40 g). Säulenförmige, weiße Nadeln aus Benzol, flache Prismen aus Äther. Schmelzp. 118—119°. Siedep, 250° bei 10 mm Druck. Sehr leicht löslich in warmem Alkohol, Äther und Benzol; wenig löslich in kochendem Petroläther. Löst sich bei 14° in 8,8 T. 94 proz. Alkohol und in 5,9 T. Benzol. Gibt eine violette Fichtenspan- reaktion. — Das Pikrat C,;H}sN : C,H,(NO,);OH bildet purpurrote Nadeln aus Benzol und Petroläther. Schmelzp. 126°. Wenig löslich in kaltem Alkohol, Äther und Benzol; sehr leicht in den heißen Lösungsmitteln. Wird durch Wasser zersetzt. — Nitrosoverbindung Ci5HjsN NO. Mol.-Gewicht 236,12. Aus dem Indol in Eisessig gelöst, auf Zusatz der berechneten Menge konz. Natriumnitritlösung. Ockergelbes, mikrokrystallinisches Pulver. Schmelzp. 232° unter Zersetzung. Nahezu unlöslich in Alkohol, Äther, Benzol; löslich in warmem Eisessig, noch leichter in Anilin. — Benzylidenverbindung C,;H;CH(C,;HjsN). Nach halbstündigem Erwärmen von Benzaldehyd (1 Mol.) und 2 Mol. Phenacylorthotoluid,. Weiße Nadeln aus Aceton. ‚Schmelzp. 255—256°. Unlöslich in kaltem Alkohol; wenig löslich in heißem, fast unlöslich in Äther, Benzol und Chloroform; leicht löslich in warmem Aceton. 3 B-3-Methyl-Pr-2-phenylindol2) (x-Phenyl-p-toluindol) CH CH; :C/ NC— CH | | | = C15H13N CH NH Mol.-Gewicht 207,11. Beim Kochen von Phenacyl-p-toluid (10 g) oder Phenaeyl-o-toluid mit p-Toluidin (40 g). Aus Acetophenon-p-tolyl-hydrazon bei der Chlorzinkschmelze3). Weiße, mikrokrystallinische Blättchen aus Benzol oder Alkohol. Schmelzp. 213°. Siedep. ca. 250 unter 25mm Druck. Löslich bei 14° in 59,6 T. Alkohol (94 proz.) und 59,9 T. Benzol, sehr leicht in. den heißen Lösungsmitteln; leicht löslich in Äther und Eisessig; nahezu unlöslich in Ligroin. — Pikrat C,;Hı3N : CgHs(NO,); OH. Granatrote Nadeln aus Alkohol. N 135°. — Nitrosoverbindung C,;Hj5N NO. Gelbrotes Pulver. Schmelzp. 262°. Wenig löslich in Alkohol, Äther, Benzol, mehr in Eisessig, leicht in heißem Anilin. Pr-1N-Phenyl-2, 3-dimethylindol #), N-Phenyl, «-3-dimethylindol CH CH/ = CH, = (j6H1;N H al ya /6: CH, N-CsH, Mol.-Gewicht 221,13. Entsteht aus Pr-1-Phenyl-3, 3-dimethylindolinol-(2) nach 1stündi Kochen mit Salzsäure (spez. Gewicht 1,19). Dickflüssiges, schwach fluorescierendes Öl. Sel in konz. Salzsäure nur wenig löslich. — Pikrat. Lange dünne braune Säulen. Schmelzp. 131 “ Gibt nach 6stündigem Erhitzen mit Jodmethyl auf 130° das Jodhydrat des Pr-1- Pheny a 3, 3-dimethyl-2-methylenindolins. ; 1) A. Bischler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 2860—2879 [1892]. 2) A. Bischler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 28602876 [1892]. 4 3) Fr. Bayer & Co., D. R. P., Kl. 22e Nr. 127 245 v. 12. Febr. 1901 [11. Dez. 1901]. © 4) K. Brunner, Monatshefte f. Chemie 21, 178 [1900]. — L. Knorr, Berichte d. Deutse chem. Gesellschaft 36, 1273 [1903]. RP: Indol und Indolabkömmlinge. 897 1N-Phenyl-3, 3-dimethyl-2-methylenindolin!), N-Phenyl-3-3-dimethyl-x-methylen- indolin cH CH/NC—C(CH3), | onl „6 Je: cu | CH N: A Mol.-Gewicht 235,15. Scheidet sich in Form des Jodhydrates oder Stannochloriddoppelsalzes _ ab beim Stehen von Isopropylmethylketon-a-diphenylhydrazon (10 g) mit Jodwasserstoff- 'säure (15 g) und Alkohol (21 g) bzw. Salzsäure und Stannochlorid. Beim Erhitzen von 1-Phenyl- - 2, 3-dimethylindol mit Methyljodid entsteht ebenfalls das Jodhydrat C},HısNJ. Blaßgelbe _ Nadeln, unter dem Mikroskop zugespitzte Prismen. Schmelzp. 192°. Zersetzungsp. 195°. - Löslich in heißem Alkohol. Wird durch Wasser leicht zersetzt. Aus diesem läßt sich mit —= (17H, N Kalilauge die freie Base darstellen. Flüssigkeit von schwachem Geruch. Siedep. 208° unter 52mm Druck, 183—185° unter 32mm Druck. Färbt sich an der Luft fuchsinrot. Unlöslich _ in Wasser. Die Salze besitzen die Zusammensetzung der Indoleninform AH) 0: RE JC-CH - NICH, x { ? : - Quecksilberehloriddoppelsalz, Schmelzp. 189°. — Stannochloriddoppelsalz C,,-H,;3NCl + SnCl,. Tafeln. Schmelzp. 121°. — Ferrichloriddoppelsalz C,,H;sNCl + FeCl,. Gelbe ‘ Säulchen. Schmelzp. 162°. — Platinchloriddoppelsalz (C,,H}sNCl), + PtCl,. Flache Nadeln. Schmelzp. 198°, einige Grade höher Zersetzung unter Gasentwicklung. — Sulfat. - Nadeln. Schmelzp. 206°. — Pikrat. Zugespitzte gelbe Blättchen. Schmelzp. 111°. Mit - Ferrocyankalium entsteht eine weiße Fällung, die nach Zusatz von Salzsäure sich bedeutend vermehrt. 2 i 1N, 8-Dimethyl-8-phenyl-2-methylenindolin), 3-Phenyl-3-N-dimethyl-a-methylen- _ indolin E ; CH E CH/NC— 4 Cs _ ON 3 Ta & E: HL oc: ch, - H N-CH; E.... 235,15. Entsteht bei der Einwirkung von Jodmethyl auf x-Phenylindol bei 120°, wobei das Jodhydrat, Schmelzp. 226—227°, isoliert wird. Aus diesem läßt sich die 5 freie Base abscheiden. Krystalle aus Petroläther. Schmelzp. 104—105°. — Chloroplatinat, Sehmelzp. 223—224° unter Zersetzung. — «-Acetylderivat C,sH;;ON. Mol.-Gewicht 277,16. Von wahrscheinlicher Ketonnatur. Krystalle aus Essigäther. Schmelzp. 142°. — a-Benzoyl- 4 derivat C,,H,,ON. Mol.-Gewicht 339,18. Krystalle aus Essigäther. Schmelzp. 141°. Beide letzteren Derivate sind gegen Kalilauge beständig. — Bei der Einwirkung von Zinn und 3 Salzsäure auf das Indolin entsteht N-x-8-trimethyl-3-phenylindolin, dessen Jodhydrat bei 227—-228° schmilzt und aus welchem mittels Jodwasserstoff und Phosphor Jodmethyl ab- gespalten werden kann. : Chlor-Pr-2-phenylindol3) (x-Phenylchlorindol) C,sH,},NCl. Mol.-Gewicht 227,55. Die Stellung des Chlors ist nicht entschieden. Entsteht beim Kochen von 12g Phenagyl- u m-chloranilid mit 12 g m-Chloranilin oder aus 15g Phenacyl-o-toluid mit 60 g m-Chloranilin. Das Rohprodukt wird nach der Destillation mit Ligroin ausgekocht und der Rückstand aus Benzol umkrystallisiert. Blättchen. Schmelzp. 181—182°. Löslich bei 14° in 57,5 T. 94 proz. Alkohol und in 97,6 T. Benzol; viel leichter in den warmen Lösungsmitteln ; ziemlich löslich in warmem Äther, Chloroform, Eisessig; fast unlöslich in Petroläther. Gibt eine violettblaue ® Fichtenspanreaktion. — Nitrosoderivat C,H, N,0Cl. Mol.-Gewicht 256,55. Gelbrotes E "Pulver. Schmelzp. 228—229°. Ziemlich löslich in warmen Eisessig, leicht löslich in Anilin. — Pikrat C30H;30,N;Cl. Mol.-Gew. 456,60. Rotbraune Nadeln. Wenig löslich in kaltem Alkohol, Äther und Benzol, leichter in den warmen Lösungsmitteln. E 1) K. Brunner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1948 [1898]; Monatshefte f. ‚Chemie 21, 164—173 [1900]. = 2) @. Plancher, Gazzetta chimica ital. 28, IL, 391—403 [1898]. 3) A. Bischler, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %5, 2860-2876 [1892]. Biochemisches Handlexikon. IV. 57 898 Indol und Indolabkömmlinge. B-3-Chlor-Pr-2-phenylindol, p-Chlor-x-phenylindol!) Bz N) L,, me Mol.-Gewicht 227,55. Entsteht beim Eintragen von Brommethyl-p-chlorphenylketon in siedendes Anilin. Bei der Behandlung mit Salzsäure, um das überschüssige Anilin zu ent- fernen, wird die Verbindung erhalten. Farblose Blättchen. Schmelzp. 201—202°. Unlöslich Ä in Wasser, löslich in Alkohol, Äther und in Benzol. B-3-Brom-Pr-2-phenylindol, p-Brom-a-phenylindol!) CH Br-C/NC—CH CH CH C-C,H, 2 = Cj4HjoNBr - Mol.-Gewicht 271.01. Bei der Einwirkung von Brommethyl- -p-bromphenylketon auf siedendes Anilin. Farblose Blättchen. Schmelzp. 208—209°. Unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol. B-3-Pr-1N-Dimethyl-2-phenylindol2), N-Methyl-x-phenyl-p-toluindol BE CH CH, - C/SC—CH —= (j6H,5N | ont 6 Je 4 C,H, CH N-CH; E Mol.-Gewicht 221,13. Aus Aceto-assym-methyl-p-tolylhydrazon bei der Chlorzinkschmelze. % Farblose, glänzende Blättchen aus 90 proz. Alkohol. Korallenförmige Krystallaggregate aus. wässeriger Lösung. Schmelzp. 124°. Schwer flüchtig mit Wasserdämpfen. B-3-Methyl-Pr-1N-äthyl-2-phenylindol2), N-Äthyl-a-phenyl-p-toluindol a H,,N one ke. CH; = (u7Hır H N-GH, 3 Mol.-Gewicht 235,15. Aus Acetophenon-assym-äthyl-p-tolylhydrazon bei der Chlorzink- 3 schmelze. Farbloses Krystallpulver aus Alkohol, welches sich an der Luft schnell rosa färbt. E Schmelzp. 72°. Gibt eine violette Fichtenspanreaktion. E Pr-1N-2- -Diphenylindol®), N-a-Diphenylindol = (5H15N ca cal so 70: CH; ots E Mol.-Gewicht 269,13. Aus Acetophenondiphenylhydrazin bei der Chlorzinkschmelze bei 170—180°. Die mit verdünnter Salzsäure behandelte Schmelze wird der Wasserdampfdestil- 3 lation unterworfen. Öl. Siedep. oberhalb 360°. Färbt den Fichtenspan tief blauviolett. Ist in Wasser ganz unlöslich, in Alkohol, Äther und Benzol sehr leicht löslich. Verbindet sich = nicht mit Pikrinsäure. 4 Pr-2, 3-Diphenylindol®), «-3-Diphenylindol CH CH/NO-C- CH; al v 67 | 0:C,H, = (20H; N 1) A. Collet, Bulletin de la Soc. chim. [3] %1, 65—67 [1899]. ; 2) Fr. Bayer & Co., D. R. P. Kl. 22e, Nr. 128 660 v. 14. März 1901 [12. Febr. 1902]. " 3) A. Pfültf, Shnalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 222—223 [1887]. i 4) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 135—137 [1886]. R- x \ Indol und Indolabkömmlinge. 899 Mol.-Gewicht 269,13. Bildet sich beim Schmelzen von Desoxybenzoinphenylhydrazin (aus 10 T. Desoxybenzoin und 12 T. Phenylhydrazin nach 20stündigem Erwärmen im Wasserbade) - mit Chlorzink. Noch leichter bildet es sich beim Versetzen der alkoholischen Lösung des Hydrazins _ mit 1/, Vol. einer starken alkoholischen Salzsäurelösung. Entsteht beim Kochen von 10g Beylsaiii.CH, - -CO-CH- C,H, mit 40 g Anilin oder von 9 g Desyl-p-toluid mit 30 g Anilin!). E N: C,H; - Statt des Desylanilids kann auch direkt das Desylbromid C,H,CO - CHBrC,H, benutzt werden. ' Die Masse wird mit verdünnter Salzsäure behandelt und durch fraktionierte Destillation unter _ vermindertem Druck gereinigt. Ausbeute 70% der Theorie. Bei 2stündigem Kochen von 10,6g Benzoin mit 16g Anilin und 6,5g Anilinchlorhydrat oder von 21g Benzoin mit l5g Anilin und 30g Zinkchlorid?). Zu großen Warzen vereinigte Nadeln oder kleine Prismen aus Alkohol; lange verzweigte Fäden oder Prismen aus Ligroin. 'Schmelzp. 123—124°. Siedep. 291—296° unter 10 mm Druck. Destilliert unter gewöhnlichem Druck in kleineren Mengen - unzersetzt. Leicht löslich in heißem Alkohol und in Eisessig, weniger in den kalten Lösungs- - mitteln; reichlich löslich in heißem Ligroin, wenig in kaltem; leicht löslich in Äther, Benzol - und Schwefelkohlenstoff. Alle Lösungen zeigen eine blaue Fluorescenz. Riecht selbst beim - Kochen nicht und gibt keine Fichtenspanreaktion. Beim Erhitzen mit konz. Salzsäure auf 3 180—230° bleibt es unangegriffen. Mit Essigsäureanhydrid und Natriumacetat 4 Stunden auf - 230—248° erhitzt, bleibt es ebenfalls unverändert!). Heiße konz. Salzsäure verändert es - nieht, durch Salpetersäure wird es sehr leicht angegriffen. In konz. Schwefelsäure löst es sieh mit gelber Farbe. — Pikrat C,,H,;N - C;H,(NO,),OH. Mol.-Gewicht 498,18. Hell- 'rotel) (dunkelrote)3) Nadeln aus Benzol. Schmelzp. 157° unter Zersetzung. Löslich in Alkohol, Benzol; fast unlöslich in Ligroin !). Pr-1N-Benzylindol), N-Benzylindol a a eh a an Te ee Ar BL : /NC——-CH | on Jen = Gutes F CH N . CH, ” C,H; | Mol.-Gewicht 207,11. Entsteht beim Erhitzen von N-Benzyl-«-indolcarbonsäure auf - 200—215°. Derbe, schwach gelblich gefärbte Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 44,5°. Leicht g _ löslich in Benzol, Ligroin, Chloroform, Äther und Alkohol. Riecht ganz schwach. Gibt in - alkoholischer Lösung eine rotviolette Fichtenspanreaktion. — Pikrat. Rote Nadeln. . ee &-Benzyl-3-phenylindol = (31H, N _Mol.-Gewicht 283,15. Aus TR bei der Chlorzinkschmelze. Aus- beute 75% der Theorie. Sechsseitige Säulen aus heißem Ligroin. Schmelzp. 100—101°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol, Chloroform und Eisessig. Fluoresciert ‚grün. Gibt keine Fichtenspanreaktion. Gibt mit Natriumnitrit in Eisessig gelöst ein Produkt, das die Lieber- mannsche Nitrosoreaktion zeigt. Das Pikrat konnte noch nicht krystallinisch erhalten werden; es ist sehr leicht löslich in Alkohol und Benzol). Pr-1N-Methyl-Pr-2, 3-diphenylindol, N-Methyl-x-3-diphenylindol®) CH Kin De NC_C-CH, N, C- CH; N.CH; = (21H, N 1) A. Bischler u. P. Fireman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 1336—1342 893), — Lachowicz, Monatshefte f. Chemie 14, 282 [1893]; 15, 402 [1894]. = 2) Japp u. Murray, Journ. Chem. Soc. 65, 892 [1894]. 3) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 135—137 [1886]. *) OÖ. Antrick, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 227, 363 [1885]. 5) B. Trenkler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 242, 112—113 [1888]. 6) A.Bischler u. P.Fireman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 1344—1345 [1893]. 57* 900 Indol und Indolabkömmlinge. Mol.-Gewicht 283,15. Beim Kochen von 10 g Desylbromid mit 50 g Methylanilin 11/, Stunden), Aus 10,6g Benzoin, 16g Methylanilin und 7,2g Methylanilinchlorhydrat beim Kochen bis zum Aufhören der Entwicklung von Wasser?). Perlmutterglänzende, zentrisch gruppierte Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 139°), 137°2). In Alkohol, Ligroin, Äther und Eisessig beträchtlich schwerer löslich als die isomeren Diphenyltoluindole; leicht löslich in Benzol und Schwefelkohlenstoff. — Pikrat (5) HN : C5H;(NO,);, OH. Braunrote Nadeln. Schmelzp. 158°. Wird durch Wasser oder Alkohol leicht zersetzt. Leicht löslich in Benzol, wenig in Ligroin. B-3-Methyl-Pr-2, 3-diphenylindol 3), «-3-Diphenyl-p-toluindol CH CH, -C/NC-—-C: C,H, ö ei | = (31H,,N une NS: yc 8 C,H, CH NH Mol.-Gewicht 283,15. Entsteht beim Erhitzen von Desylanilid (9g) mit p-Toluidin (90 g) oder von Desyl-p-toluid (8 g) mit p-Toluidin (32 g). Die Reinigung geschieht durch Destillation und Umkrystallisieren aus Ligroin und Alkohol. Büschelförmig verwaschene Nadeln. Schmelzp. 153°. Siedep. zwischen 2830—300° unter 10 mm Druck. Löslich in Äther, Benzol, Schwefelkohlenstoff, wenig in Eisessig. In Alkohol und Ligroin weniger löslich als «--Di- phenylindol. Die Lösungen fluorescieren blau. — Pikrat. Schokoladebraune Nadeln. Leicht löslich in kaltem Alkohol und Benzol, sehr schwer löslich in Ligroin. \ B-1-Methyl-Pr-2, 3-diphenylindol, &-3-Diphenyl-o-toluindol %) CH CH 3 C-C,H, C-CyH, a Mol.-Gewicht 283,15. Entsteht beim Erhitzen von 1 T. Desylanilid oder Desylbromid mit 2 = (2,H1,N 4 bzw. 5 T. o-Toluidin. Warzenförmig geordnete Nadeln aus Ligroin, viereckige Tafeln aus Alkohol. Schmelzp. 128°. Siedep. gegen 280° unter 1O mm Druck. In Alkohol und in Ligroin beträchtlich leichter löslich als das «-$-Diphenylindol; löslich in Äther, Benzol und in Schwefel- kohlenstoff. — Pikrat C3,Hı7N : C53Hs(NO,);OH. Kaffeebraune Nädelchen. Schmelzp. 173°. Leicht löslich in kaltem, schlecht löslich in heißem Alkohol und Benzol; schwer löslich in 4 Pr-1N-Äthyl-2, 3-diphenylindol 2), N-Äthyl-x-8-diphenylindol CH ir C,H; ee 2'419 a ac. CH; N-CH, Mol.-Gewicht 297,16. Aus Benzoin, a und Äthylanilinchlorhydrat beim Kochen # bis zum Aufhören der Entwicklung von Wasser. Farblose Prismen aus Alkohol. Schmelz- Y punkt 132,7°. Pr-1N-2, 3-Triphenylindol2), N-«-8-Triphenylindol CH a Re C,H, a | — (6H19N DEN &% -CsH, es ‘= Mol.-Gewicht 345,16. Aus 21 g Benzoin und 25 g Diphenylamin beim Erhitzen mit 30 g Zink- - chlorid. Blättechen aus Eisessig. Schmelzp. 186°. - 1) A.Bischler u. P.Fireman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 1344—1345 [1893], 2) M. B. Richards, Journ. Chem. Soc. 9%, 977—980 [1910]. Pe 3) A. Bischler u. P.Fireman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 1342-1344 [1893]. 4 4) B. Bischleru. P.Fireman, Berichte d. Deutsch. “chem. Gesellschaft 26, 1345—1346[1893], Tail nd Indoküktinmiiige, 901 Pr-2-Anisyl-3-methylindol!) CH u A ter. PR nase De CH NH “ Mol.-Gewicht 237,13. Nach 3stündigem Erhitzen von 1 Mol. Anisylbromäthylketon mit -2Mol. Anilin in alkoholischer Lösung auf 120°. Große, perlmutterglänzende Blätter aus -- Alkohol. Büschelförmig geordnete feine Nadeln aus Petroläther. Schmelzp. 123°. Leicht löslich in Äther, schwerer in Petroläther. B-1-Methyl-Pr-2-anisyl-3-methylindol?) CH „& a ale. e CH; Be C C- C,H, OCHz Yo -Mol.-Gewicht 251,15. Beim Erhitzen von 1 Mol. Anisylbromäthylketon mit 2 Mol. o-Toluidin 3 Stunden auf 100°. Weiße Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 127°. B-3-Methyl-Pr-2-anisyl-3-methylindol?) —= 67H,,NO CH ; CH, - C/NC-_C-CH, : | | C7H17NO CH\ JC\ /C: CH, - OCH, Mol.-Gewicht 251,15. Beim Erhitzen von 1 Mol. Anisylbromäthylketon mit 2 Mol. p-Toluidin - in alkoholischer Lösung auf 120°. Glänzende Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 134°. Leicht _ löslich in Chloroform, mäßig in Alkohol, schwerer löslich in Petroläther. E Bekannt sind noch das Äthylisoeugenolderivat E:.: H 3 HK JC- CsH3(OCH;)(0C,H;) — C17Hı7NO, n CH - (Mol.-Gewicht 267,15) aus Äthyleugenyl-#-bromäthylketon und Anilin, Schmelzp. 165°, und das entsprechende, mit p-Toluidin gewonnene Produkt as = CH,(CH3K_ JC- CoHz(OCHz)(0C,H;) = C1sH1sNO, ®) (Mol.-Gewicht 281,17) x 22 Pr-2-Thienylindol®) CHIC GH5S = CysH,SN. Mol.-Gewicht 199,15. Aus dem Phenylhydrazon des Acetothienons bei der Chlorzinkschmelze bei 180°. Ausbeute 30%, ‘des Hydrazons. Hellgelbe Nädelchen aus Alkohol. Schmelzp. 162°. Geruchlos. Unlöslich in Wasser; leicht löslich in Äther, Chloroform, Eisessig; schwerer in Benzol, Alkohol, Schwefel- kohlenstoff. Gibt blauviolette Fichtenspanreaktion. — Pikrat C,>H;SN - C,H,(NO,);OH. _ Dunkelrote Blättchen. Schmelzp. 137°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol; viel schwerer in Ligroin. — Nitrosoverbindung C-NO GH, NC-CH,S Na NH F Orangerote Blättchen. Färbt sich bei raschem Erhitzen bei 230° dunkel und schmilzt bei 240—241° unter Zersetzung. Zeigt nicht die Liebermannsche Reaktion. Löst sich ziemlich 1) C. Hellu. H. Cohen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 870 [1904]. 2) C. Hell u. H. Cohen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 870—871 [1904]. 3) C. Hell u. H. Bauer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 872—874 [1904]. 4) R. Brunck, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 272, 201—208 [1893]. 902 Indol und Indolabkömmlinge. leicht in Alkalien und wird durch Säuren wieder abgeschieden. — Benzalverbindung C,H, - CH(C45H;NS), aus 1 Mol. Benzaldehyd und 2 Mol. Thienylindol auf dem Wasserbade. Feine gelbe Blättchen. Schmelzp. 245° unter Zersetzung. Schwer löslich in Alkohol, Äther, Ligroin, Benzol, leicht in Aceton. Beim Kochen mit starker Salzsäure wird Benzaldehyd wieder ab- gespalten. Das Pr-2-Thienylindol gibt, mit überschüssigem Brom behandelt, ein Bromderivat C}H;NSBr,;,. Blättchen aus Benzol. Schmelzpunkt 278° 1). . Pr-2-Aminoindol 2), «-Aminoindol CH CH/N BE = CsH;N CH NH Mol.-Gewicht 132,08. Entsteht durch Umlagerung von o-Aminobenzyleyanid. Man kocht 4 g des Cyanids mit einer Lösung von 2,5 g Natrium in 75 ccm Alkohol 1 Stunde unter Durch- leiten von Wasserstoff und verjagt nach dem Versetzen mit 75ecm Wasser den Alkohol. Ausbeute nahezu 4g. Flache, glänzende Prismen, die 1 Mol. Krystallwasser enthalten. Leicht löslich in Alkohol, etwas weniger in heißem Wasser, schwer in Benzol oder Äther. Die wässerige Lösung reagiert alkalisch, aus ihr wird das Amin durch Natronlauge abgeschieden. Die Lösungen wie die trockne Substanz färben sich außerordentlich leicht violett. Bei der Reduk- tion mit Natrium und Alkohol entsteht Indol. — Chlorhydrat. Amorphes Pulver. — Platin- salz. Gelbbraune, unregelmäßig begrenzte Blättchen. — Diacetyl-“-aminoindol C>H}5N503. E- Mol.-Gewicht 216,12. Beim Lösen von x-Aminoindol in 5facher Menge Essigsäureanhydrid 7 und Wasserzusatz. Schwach grün gefärbte Nadeln aus Methylalkohol. Schmelzp. 192°. Beim Erwärmen mit Kaliumcarbonat bildet sich unter partieller Verseifung Acetyl-«-amino- indol C,oH1ı;Na0. Mol.-Gewicht 174,10. Schmelzp. 167°. Beide sind in verdünnten Säuren löslich. — Diphenylisoeyanat C,5H33N;0;3. Mol.-Gewicht 489,23. Schmelzp. 163—165°. — Dicarboxäthylverbindung C,,H}6Ns0;,. Mol.-Gewicht 276,15. Farblose Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 93°. Aus den Mutterlaugen fällt eine isomere Verbindung. Schmelzp. 160°. Weniger löslich in Äther als die erste Substanz. Aus den Mutterlaugen der beiden Produkte kann auf Zusatz von Kaliumcarbonat eineMonocarboxäthylverbindung isoliert werden. Verfilzte Naden aus Alkohol. Schmelzp. 145—150°. Nicht identisch mit dem «-Indolurethan von Piceinini und Salmoni3) (s. dort). 3 Pr-3-Amino-Pr-2-phenylindol®), 8-Amino-a-phenylindol CH CH/NC—_C- NH; | CH\ yC\ /C: CH; CH NH : Mol.-Gewicht 194,11. Entsteht bei der Reduktion von Pr-3-Nitroso-Pr-2-phenylindol in alkoholischer Lösung mit Zinkstaub und Salzsäure. Mit Wasser und überschüssigem Ammoniak fällt aus dem Filtrat die Base. Feine glänzende Schuppen aus heißem Benzol. Schmelzp. 174°. Fast unlöslich in Wasser; ziemlich leicht löslich in Alkohol, Äther und in heißem Benzol. Reduziert Fehlingsche Lösung und färbt den Fichtenspan orange. Wird leicht Ta = unter Bildung eines violetten Farbstoffes. Pr-3-Indol-aldehyd, 3-Indolaldehyd CH CH/NO-0- CHO cn 6, Jon — (,H,NO = (j4H15N Mol.-Gewicht 145,07. Bildet sich bei nr Oxydation von Tryptophan5). Bei der Einwirkung von Chloroform und Kalilauge auf Indol5). — Aus Tryptophan. Man löst 2—3 g Substanz in 1) R. Brunck, Annalen d. Chemie u. Pharmacie 242, 201—208 [1893]. E77 2) R. Pschorrn. Gerh.Hoppe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2543—2552[1910) E' 2 3) Piccinini u. Salmoni, Gazzetta chimica ital. 32%, I, 253 [1902]. 4 4) E. Fischer u. Stecher, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 134 [1886]; Berichte d.@E Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1073 [1888]. RE: 5) A.Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2515—2522 [1906]. — A.Ellinger u. Ch. Flammand, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 15—16 [1908]. =? Indol und Indolabkömmlinge. 903 11 Wasser und gießt in kleinen Portionen zu der erwärmten Flüssigkeit die 5fache Menge Eisen- chlorid inl0 proz. Lösung. Man erwärmt noch 1/, Stunde auf dem Wasserbade, dann kocht man - noch 1/, Stunde. Aus der Flüssigkeit wird der Aldehyd durch gründliche Extraktion mit Äther gewonnen. Nach dreimaliger Wiederholung der Operation wird etwa 25%, des Tryptophans an Oxydationsprodukt erhalten. Aus dem Ätherrückstand erhält man nach wiederholter Krystallisation aus heißem Wasser unter Benutzung von Tierkohle etwa 15%, des Tryptophans an Aldehyd!). — Aus Indol mit Chloroform und Kalilauge. 10g Indol werden mit 100 ccm Alkohol (96proz.) und 36 ccm Chloroform am Rückflußkühler erhitzt und über 2Stunden - 250 ccm 10proz. alkoholische Kalilauge zugetropft. Nach dem Abdestillieren des unveränderten _ Chloroforms und des Alkohols wird der Rückstand mit Wasserdampf destilliert, bis sich in der Lösung Indol mit Pikrinsäure nicht mehr nachweisen läßt. Aus dem heißen Filtrat scheidet sich beim Erkalten #-Indolaldehyd. In einer Operation ist die Ausbeute durchschnittlich 8%, des Indols. Durch wiederholte Verarbeitung des Indols läßt sich die Ausbeute über 20%, 7 steigern. Gezackte Tafeln. Schmelzp. 195°. Erhitzt man selbst stark verdünnte Lösungen - mit etwa der gleichen Menge 20 proz. Schwefelsäure oder Salzsäure, so färbt sich die Lösung - intensiv gelbrot. Nach mehrere Minuten langem Kochen scheiden sich gewundene Nadeln eines krystallisierten roten Farbstoffs, die nicht ganz scharf bei 175° schmelzen. Er gibt ein - eharakteristisches Absorptionsspektrum, das dem des Skatolfarbstoffes aus dem Harn ähnlich, - aber mit ihm nicht identisch ist. Liefert beim Schmelzen mit Hippursäure Natriumacetat und - Essigsäureanhydrid, ein Azlacton2). Gibt bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat bei - 50—60° $-Indolcarbonsäure®). Kondensiert leicht bei der Säurebehandlung zu Trindyl- _ methanfarbstoff*). — 8-Indolaldehyd-oxim. Blättchen. Schmelzp. 197—200° 5). Carbonsäuren der Indole. Pr-2-Indolecarbonsäure, «-Indolcarbonsäure. Mol.-Gewicht 161,06. * Zusammensetzung: 67,05% C, 4,38% H, 8,70% N. | C5H;NO;. =. cH N | CHN CL Je - COOH CH NH Bildung: Entsteht beim Schmelzen von Methylketol®) (x-Methylindol) oder #-Acetyl- &-methylindol?) mit 10—15facher Menge Ätzkali. Beim Schmelzen von Tetrahydrocarbazol mit Ätzkalit2). Bei der Reduktion von Pr-l-n-Oxyindolcarbonsäure mit Essigsäure und Zinkstaub®). Auch durch Natriumamalgam läßt sich die Reduktion ausführen, doch ist die Ausbeute schlechter. Pr-1N-Methoxyindolcarbonsäure gibt bei der Reduktion mit 21/, proz. Natriumamalgam in alkalischer Lösung ebenfalls &-Indolcarbonsäure. Bei der Reduk- tion von o-Nitrophenylbrenztraubensäure CH CH/NC- CH, - CO- COOH | CH\ /C- NO, CH an u 1) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2515—2522 [1906]. — A. Ellinger u. Ch. Flammand, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 15—16 [1908]. 2) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3029—3033 [1907]. 8) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2515—2522 [1906]. *) A. Ellinger u. C. Flammand, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 276—286 [1909]. 5) R. Pschorr u. G. Hoppe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2543—2552 [1910]. 6) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1929—1935 [1888]. ?) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1938 [1888]. 8) C. U. Zanetti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2006—2008 [1893]. 9) A. Reißert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 655—656 [1896]. 904 Indol und Indolabkömmlinge. mit Essigsäure und Zinkstaubt). Entsteht bei der Verseifung des Äthylesters mit wässerig- alkoholischer Kalilauge?). Darstellung: Aus Methylketol beim Schmelzen mit 10—15 facher Menge Ätzkali. Die mit Schwefelsäure nahezu neutralisierte Lösung der Schmelze wird filtriert und mit einem Schwefelsäureüberschuß gefällt. Der Rest wird ausgeäthert. Zur Reinigung krystallisiert man wiederholt aus Wasser unter Anwendung von Tierkohle um oder zieht das Rohprodukt mit heißem Benzol aus, engt die Lösung ein und fällt sie mit Petroläther?). Physiologische Eigenschaften: Nach innerlicher Darreichung von x-Indolcarbonsäure oder ihrem Äthylester gibt der Harn der Tiere auf Zusatz von Salzsäure und einem schwachen Oxydationsmittel Violettfärbung, die nur schwer in Chloroform übergeht. Nach dem Ein- engen des Urins unter vermindertem Druck löst sich aber der Farbstoff leicht in Chloroform, das durch Natronlauge entfärbt wird, während nach erneutem Salzsäurezusatz die Pink wiederkehrt. Es resultiert also kein direktes Derivat des Indoxyls®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange, feine, nahezu farblose Nadeln aus heißem Wasser, seidenglänzende Blättchen aus Benzol. Beginnt bei 196° zu sintern und schmilzt bei 200—201° zu einer roten Flüssigkeit unter geringer Gasentwicklung?2). Schmelzp. 203—204° unter vorherigem Erweichen zu einer gelben Flüssigkeit®). Destilliert beim raschen Erhitzen größtenteils unzersetzt. Ziemlich schwer löslich in heißem Wasser; leicht löslich in Alkohol, Äther. Über den Schmelzpunkt, bis etwa 230°, erhitzt, zerfällt es langsam in Kohlensäure und Indol?2. K= 100k aus dem elektrischen Leitungsvermögen berechnet '0,01775). Die Affinitätskonstanten der «-Indolearbonsäure hat A. Angeli ermittelt und aus- führlich diskutiert®). Färbt den Fichtenspan nicht. Leicht löslich in Alkali und Ammoniak. Das Ammoniaksalz wird durch Kochen der Lösung nicht zersetzt und die Alkalisalze werden durch konz. Alkali krystallinisch gefällt. Das Silbersalz ist ein flockiger Niederschlag. Charakte- ristisch ist die Barytverbindung, welche in heißem Wasser ziemlich schwer löslich ist und beim Erkalten in feinen glänzenden Blättchen ausfällt. Das Salz eignet sich besonders zur Trennung von etwa beigemengter Phenylhydrazinbrenztraubensäure2). Gibt mit Isatin und Schwefelsäure eine violettrotbraune Färbung; die kaltgesättigte Lösung gibt mit Eisen- chlorid einen braunen Niederschlag. Bleizucker fällt nicht allzu reichlich. Die neutrale Lösung des Ammoniumsalzes gibt mit Kupferacetatlösung eine apfelgrüne Fällung®). Beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid entsteht unter Wasserverlust das Iminanhydrid. Beim Erhitzen mit 10facher Menge Essigsäureanhydrid 7 Stunden auf 220° entstehen $-Acetylindol und $-n-Acetyl- indol?). Die Lösung in Eisessig scheidet beim Versetzen mit Salpetersäure (spez. Gewicht 1,14) kleine gelbrote Krystalle aus, die sich in Alkali mit tiefroter Farbe lösen. Derivate: Pikrat. Aus ätherischen Ben scheidet sich dasselbe in feinen gold- gelben Nadeln ab. Pr-2-Indolearbonsäuremethylester, &-Indolearbonsäuremethylester3) CHUR SG - COOCH, = C,0oH;NO,. Mol.-Gewicht 175,08. Entsteht beim Erhitzen des Silbersalzes der a-Indolcarbonsäure mit Jodmethyl auf 100° oder durch Sättigen der methylalkoholischen Lösung der Säure mit Salzsäure. In letzterem Falle entsteht eine meist rotgefärbte Lösung, woraus mit verdünnter Sodalösung eine ebenfalls rotgefärbte Fällung gewonnen wird. Farb- lose Nadeln aus verdünntem Alkohol oder Benzol. Schmelzp. 151—152°., } ee &-Indolearbonsäureäthylester Dre Je: C00GH; — C,H, NO, Mol.-Gewicht 189,10. Aus Phenylhydrazinbrenztraubensäureäthylester®?) beim Schmelzen mit Chlorzink. 5g des Esters werden mit 5g Chlorzink vermischt und auf 195° erwärmt. 1) A. Reißert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1045 [1897]. .2) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %36, 141—145 [1886]. 3) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1929—1935 [1889] 4) Ch. Porcher u. Ch. Hervieux, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 145, 345—347 [1907]. 5) A. Angeli, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma 1892, I, 160—169. 6) A. Angeli, Gazzetta chimica ital. 22%, II, 1—31 [1892]. .?) C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, 661—665 [1889]. 8) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 141—143 [1886]. 9) E. Fischer u. F. Jourdan, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 2243 [1883]. Indol und Indolabkömmlinge. 905 esters überdestilliert. Die Schmelze wird nach der Behandlung mit verdünnter Salzsäure wiederholt ausgeäthert, die ätherischen Auszüge mit Natronlauge ausgeschüttelt. Aus der - alkalischen Lösung gewinnt man 5—6proz. Indolcarbonsäure. Die ätherische Lösung ent- hält den Ester und ihr Rückstand wird unter vermindertem Druck destilliert und das Destillat nach dem Auslaugen mit Ligroin aus heißem Alkohol umkrystallisiert. Fast farblose prisma- . tische Krystalle. Pr-2-Indolearbonsäureanhydrid, x-Indolearbonsäureanhydrid!) (Iminanhydrid) CH CHR IC- CO N | Nach 3—4 Minuten beginnt eine heftige Reaktion, wobei ein kleiner Teil des Carbonsäure- 3 ER N? | 0:08 „DC — Cu HiuNr0, Mol.-Gewicht 286,10. Mol.-Gewicht gefunden in Naphthalinlösung 238—239?). Beim Kochen von 3 g «-Indolcarbonsäure mit 15 g Essigsäureanhydrid 15 Minuten am Rück- -flußkühler. Man verdampft die Flüssigkeit unter vermindertem Druck und erhitzt den öligen Rückstand im Ölbade, wobei die Masse bei etwa 190° krystallinisch erstarrt. Nach dem Auskochen mit Eisessig wird der Rückstand durch Sublimation gereinigt. Aus 12g ' erhalten 3,7 g. Gelbe, seidenglänzende Nadeln. Schmelzp. 312—315°. Nahezu unlöslich in den gewöhnlichen Lösungsmitteln. Wird selbst nach längerem Kochen mit starker Kali- 3 lauge kaum angegriffen; löst sich leicht in warmer alkoholischer Kalilauge. Aus der Lösung - fällt nach dem Verdünnen mit Wasser und Fällen mit Schwefelsäure «-Indolcarbonsäure. Die essigsauren Mutterlaugen enthalten unveränderte Säure und eine amorphe Substanz, die nach dem Erhitzen mit Essigsäureanhydrid neue Anhydridmengen gibt. Pr-2-Indolearbonsäurehydrazid, x-Indolearbonsäurehydrazid3) 2 CH 2 CH/NC__ CH cn, le CoNH-NH, 9 08 - Mol.-Gewicht 175,10. Beim vierstündigen Erhitzen des Indolcarbonsäuremethylesters mit einer 50proz. Hydrazinlösung. Leichte, glänzende Blättchen. Schmelzp. 241° nach vor- herigem Erweichen bei 230°. Wenig löslich in Wasser und Alkohol; wenig löslich in Salz- säure und Essigsäure. Reduziert in wässeriger Lösung stark Silbernitrat. Pr-2-Indolearbonsäureazid, x-Indolearbonsäureazid?) CH | cut 6) Ie-o0. na” EN ” CH NH Mol.-Gewicht 186,08. Aus dem in mit Salzsäure angesäuertem Wasser suspendierten Hydrazid mittels einer Lösung von Alkalinitrit erhalten. Farblose Blättchen. Zersetzungspunkt gegen 140°. Pr-2-Indolurethan, Keasze au Ban u N (a Jamnoooc.n. ” C,1H1s0:N, - Mol.-Gewicht 204,12. Entsteht beim Kochen von x-Indolecarbonsäureazid mit Alkohol. Farb- lose, kompakte Prismen aus Petroläther. Schmelzp. 110° unter Zersetzung und Verwand- lung in einen stark violett gefärbten Körper. Liefert mit salpetriger Säure eine Nitrosover- bindung. Beim Kochen mit Ammoniak, Alkalien, Barytwasser, sowie mit konz. Salzsäure ‚zerfällt es in Ammoniak, harzartige Substanzen usw. ohne Bildung organischer Basen. 1) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1929—1935 [1888]. 2) G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 2503 [1889]; Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [4] 5, I, 547—551 [1889]; Gazzetta chimica ital. 19, 285—290 [1889]. E 83) A. Piccininiu. L. Salmoni, Gazzetta chimica ital. 3%, I, 246253 [1902]. 906 Indol und Indolabkömmlinge. Pr-3-Indolearbonsäure, 3-Indolearbonsäure. Mol.-Gewicht 161,06. Zusammensetzung: 67,05% C, 4,38%, H, 8,70% N C;H,NO;. CH CH/NC—C - COOH CH\\ 2 ycH CH NH Vorkommen: Nach Ch. Porcher zwischen den indolgebenden Substanzen im Harn der Pflanzenfresser. Die Menge derselben wird durch Eingabe von Skatol vermehrt!). Bildung: Entsteht aus Skatol (3-Methylindol) bei der Kalischmelze neben geringen Mengen Indol und «a-Indolcarbonsäure?2). Beim Erhitzen von Indol im Kohlensäurestrom mit metallischem Natrium®). Bei der Oxydation von Indolaldehyd mit ap c faheree ec lösung bei 50—60° 4). Aus $-Acetylindol bei der Kalischmelzeö). Darstellung: Man schmilzt 3—5 g Skatol mit der 10fachen Menge Ätzkali. Beim Lösen der geschmolzenen Masse in Wasser hinterbleibt etwa 1/, des angewandten Skatols, das durch Wasserdampfdestillation zurückgewonnen werden kann. Die alkalische Flüssigkeit wird nach dem Ansäuern ausgeäthert, der Äther verdampft und der Rückstand in warmer Soda- lösung gelöst, wobei harzige Massen zurückbleiben. Die angesäuerte Lösung wird wieder ausgeäthert, wobei nach dem Verdampfen des Äthers der Rückstand krystallinisch erstarrt. Zur Reinigung wird das Rohprodukt wiederholt in Essigäther gelöst und mit Petroläther gefällt. Bequemer ist die Darstellung aus Indol3). Je 5g Indol werden mit 1g Natrium in einem trocknen Kohlensäurestrome langsam erhitzt. Die Temperatur wird hauptsäch- lich zwischen 230—250° gehalten und schließlich bis ca. 300° gesteigert. Die ganze Ope- ration dauert 3—4 Stunden. Die geschmolzene Masse wird mit Alkohol aufgeweicht und nach dem Verjagen desselben mit Wasserdampf destilliert, wobei das unveränderte Indol entfernt wird. In der Lösung bleibt das Natriumsalz der ß-Indolcarbonsäure, woraus die Säure durch Fällen mit Säure, Lösen in Natriumcarbonat und wieder Ausfällen mit Säure gewonnen wird. Ausbeute 3 g Rohsäure neben ca. 5g zurückgewonnenem Indol. Aus den Mutterlaugen gewinnt man geringe Mengen eines Gemischs von &- und ß-Indolcarbonsäure. Die letzte Reinigung geschieht durch Lösen in Essigäther und Fällen mit Ligroin. Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose Blättchen. Schmelzp. in zu- geschmolzenen Röhrchen gegen 214° unter Gasentwicklung und scheint sehr von der Art des Erhitzens abzuhängen?). Schmelzp. eines reineren Präparates 218°3). Auch in heißem Wasser wenig löslich. Wenig löslich in Benzol; leichter in Essigäther, Äther und Alkohol; fast unlöslich in Petroläther. K= 100k aus der elektrischen Leitungsfähigkeit berechnet —= 0,00056 6). Ist viel weniger beständig als die «-Indolcarbonsäure. Gibt zwar beim vor- sichtigen Erwärmen ein aus kleinen weißen Nädelchen bestehendes Sublimat, zerfällt aber beim raschen Erhitzen gegen 214° in Kohlensäure und Indol. Beim Kochen der wässerigen Lösung tritt starker Indolgeruch auf und die Dämpfe röten lebhaft den mit Salzsäure be- netzten Fichtenspan. Die ammoniakalische Lösung zerfällt nicht leichter als die wässerige®). Bei der Einwirkung von Ozon in wässeriger alkalischer Lösung bildet sich Indigo”). Das Silbersalz erhält man als weißen Niederschlag, beim Ausfällen der wässerigen Ammonium- salzlösung mit Silbernitrat. Die kaltgesättigte wässerige Lösung wird von Bleizuckerlösung kaum gefällt und gibt mit Eisenchlorid eine dunkelbraune Färbung. Die Lösungen des Am- moniumsalzes geben mit Bleizucker einen weißen, mit Eisenchlorid einen braunen Nieder- schlag; Kupferacetat gibt eine hellgrüne, im Überschusse des Fällungsmittels lösliche Fällung. ß-Indolearbonsäure gibt in ätherischer Lösung mit Pikrinsäure keine Pikrinsäureverbindung; 1) Ch. Porcher, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 148, 1210—1212 [1909]. 2) G. Ciamician u. C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1929—1935 [1888]. 3) C. Zattiu. A. Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3, 2296—2299 [1890]. 4) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem Gesellschaft 39, 2515—2522 [1906]. 5) C. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 661-—-665 [1889]. 6) A. Angeli, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] I, 160—169 [1892]. ?) Gesellschaft für Teerverwertung, D. R. P. 230 542 (Kl. 22e) v. 24. Mai 1910 [28. Jan. 1911]. Indol und Indolabkömmlinge. 907 mit Isatin und Schwefelsäure entsteht eine violettbraune Lösung!). Beim Erhitzen mit igsä ydrid auf 220—240° gibt es kein Iminanhydrid, sondern ein gemischtes An- hydrid der $-Indolcarbonsäure und der Essigsäure, welche beim Kochen mit Natriumcarbonat vollständig in die Komponenten gespalten wird2). Derivate: Pr-2-Indolearbonsäuremethylester, 3-Indolearbonsäuremethylester 2) _Mol.-Gewicht 175,08. Beim Erhitzen des Silbersalzes mit Jodmethyl auf 100°. Weiße, flache Nadeln aus wässerigem Alkohol. Schmelzp. 147—148°. Weitere Carbonsäuren der Indole. Pr-2-Methyl-Pr-3-indolearbonsäure®), «-Methyl-3-indolearbonsäure (Methylketol- carbonsäure) - CH CH/\C__C- COOH | f = |} — C1oH,NO, CH NH Mol.-Gewicht 175,08. Entsteht beim Erhitzen eines Gemenges aus 10 g Methylketol und 3,6g Natrium und gleichzeitigem Durchleiten von Kohlensäure 4 Stunden auf 230—240°. Zum Schlusse erhöht man die Temperatur auf 300°. Ausbeute 3g. Die Reinigung geschieht durch wiederholtes Umkrystallisieren aus Aceton, dann aus Essigäther und Benzol, schließlich wird aus Essigäther umkrystallisiert®). Weißes, krystallinisches Pulver. Schmelzp. 170—172° unter Zersetzung in Methylketol und Kohlensäure; hängt von der Art des Erhitzens ab. Schwer löslich in Wasser; wenig in Benzol; leicht in Alkohol, Essigäther und Aceton; fast un- löslich in Petroläther®). K= 100 k aus dem elektrischen Leitvermögen berechnet 0,00013 &). _ Zerfällt schon beim Kochen der wässerigen Lösung zum Teil in Methylketol und Kohlen- säure. — Silbersalz C,„H3NO,Ag. Mol.-Gewicht 281,95. Weißer, krystallinischer Niederschlag. Mit, Eisenchlorid entsteht in verdünnter Lösung erst eine braune Färbung, dann ein - brauner Niederschlag, in konzentrierter sofort ein brauner Niederschlag. Mit Bleizucker entsteht ein weißer, mit Kupfervitriol in neutralen Lösungen des Ammoniumsalzes ein apfel- grüner, mit Quecksilberchlorid ein weißer Niederschlag®). — Pr-2-Methyl-3-indolearbon- _ säureäthylester, «-Methyl-3-indolearbonsäureäthylester5) C,,H3NO; : C,H, = C,>5H}3NO;. Mol.-Gewicht 203,11. Beim Erhitzen des Phenylhydrazids von Äthylacetessigäther mit konz. Schwefelsäure unter Äthylaminabspaltung. Schmelzp. 131°. B-2-Methylindol-Pr-2-carbonsäure, m-Methylindol-x-carbonsäure®) CH CH/NC—_.CH Be CHA, Je: coonH CH NH a u m un hu ann 2m ul Beni 1 an ul Dada ra 4 nd All En lH „> Zu ms ar aan Ze En Zr u ne = CH, NO, iin 2% - CH, - CO - COOH CH,\ /C- NO, Be - : CH mit Eisessig und Zinkstaub. Man reduziert, bis eine Probe der Flüssigkeit weder durch ver- dünnte Natronlauge nach dem Verdünnen braunrot, noch durch konz. Salpetersäure kirsch- 1) G. Ciamician u. (. Zatti, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1929 —1935 [1888]. 2) C. Zatti u. A. Ferratini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 23, 2296—2298 [1890]. | Es 3) G. Ciamician u. G. Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1926—1927 ; }- E %) A. Angeli, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] I, 160—169 [1892]. 5) C. Walker, Amer. Chem. Journ. 16, 430—442 [19041. 6) A. Reißert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1051 [1897]. 908 Indol und Indolabkömmlinge. rot gefärbt wird (Reaktion der N-Oxyindolcarbonsäure). Das Filtrat wird zum größten Teil mit Natronlauge abgestumpft und mit Äther extrahiert. Kurze, breite, mikroskopische Nadeln. Schmelzp. 217° unter Braunfärbung, nach vorherigem Sintern. Die Löslichkeits- verhältnisse sind nahezu dieselben wie die der «-Indolearbonsäure. Beim Erhitzen über den Schmelzpunkt gibt Kohlensäure ab unter Bildung von B-2-Methylindol. Pr-1N-2, 3-Dimethylindolearbonsäure !), N-x-Dimethyl-3-indolearbonsäure CH ii NC__0:- COOH C4H,,NO age 14411 2 CH - CH, Mol.-Gewicht 189,10. Zur Darstellung des Esters wird Methylphenylhydrazinacetessigester mit 5facher Menge Chlorzink zuerst auf dem Wasserbade, dann 5 Minuten auf 150° erhitzt, die Schmelze mit Wasser aufgenommen, mit Äther extrahiert und der Äther verdampft. Farblose Nadeln aus Alkohol und Ligroin. Ausbeute 75% der Theorie. Schmelzp. 95°. Leicht löslich in Alkohol, Äther, Benzol und Chloroform, schwerer in Ligroin. Wird in essigsaurer 4 Lösung durch Salpetersäure nicht verändert. Nach dem Verseifen mit alkoholischer Kali- lauge und Verdampfen des Alkohols fällt beim Ansäuern die Carbonsäure. Farblose, glän- zende, sechsseitige Tafeln aus heißem Alkohol. Schmelzp. 185° unter teilweiser Zersetzung. Schwer löslich in Wasser, Äther, Benzol und Ligroin; ziemlich leicht in heißem Alkohol und Chloroform. Leicht löslich in Ammoniak und fällt beim Wegkochen des Ammoniaks un- verändert wieder aus. Die ammoniakalische Lösung gibt mit Silbernitrat einen weißen Nieder- schlag, der beim Kochen mit Wasser nicht zersetzt wird. Das Natriumsalz fällt auf Zusatz von konz. Natronlauge in feinen, glänzenden Nädelchen. Das Kaliumsalz ist leichter löslich. In Salpetersäure löst sich beim gelinden Erwärmen und nach einiger Zeit scheidet sich ein anderer Körper in feinen Nadeln ab. Gibt eine intensiv rote Fichtenspanreaktion, dies rührt aber entschieden vom vorher sich bildenden Dimethylindol her, denn der beständigere Ester zeigt die Reaktion nicht. ‘ Auf 200-—205° erhitzt, zerfällt in Kohlensäure und Pr-IN-2-Di- methylindol. : 4 Pr-1N-Methyl-2-indolearbonsäure2)3), N-Methyl-a-indolearbonsäure CH CH/ ua; | | CH N-CH; Er CH;NO, Mol.-Gewicht 175,08. Aus Methylphenylhydrazinbrenztraubensäure beim Erwärmen mit öfacher Menge 10 proz. Salzsäure auf dem Wasserbade. Weiße Nadeln aus heißem Alkohol. Schmelzp. 212°. Fast unlöslich in kaltem, schwer löslich in heißem Wasser. Ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol, Äther und Benzol. Leicht löslich in Alkalien und Ammoniak und wird durch Säuren unverändert abgeschieden. Konz. Mineralsäuren lösen mit roter Farbe. Von Natriumamalgam wird in wässeriger Lösung nicht verändert, Kaliumpermanganat löst schon in der Kälte. Bei längerem Erhitzen über den Schmelzpunkt wird in Kohlen- säure und N-Methylindol gespalten. Über Farbenreaktionen mit Oxalsäure usw. und Phthal- säure siehe die Einleitung. Fluorwasserstoffsäure und konz. Lösungen von Silieiumtetrafluorid in der Wärme erzeugen gelbe Färbungen®). An Hunden und Kaninchen verabreicht, hat sie auch in größeren Dosen keine Giftwirkung. Der Harn dieser Tiere färbt sich rotbraun, wenn man denselben, sei es sofort nach dem Entleeren oder auch nach längerem Stehen an der Luft in der Kälte mit dem gleichen Volumen Salzsäure versetzt. Nach Zusatz eines beliebigen Oxydationsmittels tritt die Färbung intensiver hervor. Die Farbe wird vom Amylalkohol aufgenommen 4), De a: 1) J. Degen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 157—158 [1886]. # 2) E. Fischer u. O. Heß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 561-562 b. [1884]. 2 3) A. Benedicenti, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 183 [1907]. 4) J. Gn&zda, Compt. rend. de !’Acad. des Se. 128, 1584—1587 [1899]; Bulletin de la Soc. chim. [3] 21, 1091—1095 [1899]. Indol und Indolabkömmlinge. 909 Pr-3-Methyl-Pr-2-indolearbonsäure, 3-Methyl-a-indolearbonsäure "Mol.-Gewicht 175,08. Die Säure ist nicht identisch!) mit der Salkowskischen Skatol- carbonsäure2). Aus Phenylhydrazinpropionylameisensäure entsteht beim Kochen mit 10 proz. alkoholischer Schwefelsäure der Äthylester CH, - CH, C-CH, CoHs, 20: COOGH, — NH; + CK IC C- COOGB; 3) Bei der us mit alkoholischem Kali bildet sich die Säure. Entsteht beim Erhitzen von Skatol mit 1 Mol. Natrium beim Überleiten von Kohlensäure bei 230—250°. Die vom Skatol befreite, angesäuerte Lösung des Natriumsalzes wird ausgeäthert und die Rohsäure - erst aus siedendem Alkohol ungelöst, dann in Benzol gelöst und mit Petroläther gefällt. Er- i halten aus 12g Skatol 3g Säure*), Beim Erhitzen von o-Acetylanilidessigester in Toluol- _ lösung mit Natrium neben Skatol5). Weiße Nädelchen oder Blättchen aus heißem Wasser. Schmelzp. 165—167° unter Kohlensäureentwicklung und Bildung von Skatol. Wenig löslich ; in Wasser, löst sich noch nicht in 1000 T.; leicht in Alkohol und Äther; weniger in Benzol; - fast unlöslich in Petroläther. K= 100k aus dem elektrischen Leitvermögen berechnet = 0,0047®). Ist beständiger als die «-Methyl--indolcarbonsäure. Die ammoniakalische Lösung zerfällt nicht beim Kochen. Beim Erwärmen mit Schwefelsäure entsteht eine purpurrote - Lösung.‘ Gibt mit Eisenchlorid und Salzsäure beim Erwärmen eine violette Färbung, die - schwieriger auftritt wie bei Skatolearbonsäure. Die alkoholische Lösung färbt sich mit Eisen- k chlorid tiefrot. Scheint beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid ein Iminanhydrid zu geben®). _ Wird durch salpetrige Säure und Chlorkalk nicht gefällt®). — Silbersalz C.0HsNO; - Ag®). - Mol.-Gewicht 281,95. Pulveriger unlöslicher Niederschlag. — Äthylester?) C,,HsNO; - CH, —=(%>H,;3NO,. Mol.-Gewicht 203,11. Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 133—134°. Sehr - leicht löslich in Äther und in Benzol. “ Pr-1N-Äthylindol-2-carbonsäures)®), N-Äthyl-a-indolearbonsäure CH CH/ ER EN /C- COOH CH N-C,H, _ Mol.-Gewicht 189,10. Entsteht wie die entsprechende Methylverbindung aus dem Äthyl- = _ Phenylhydrazon der Brenztraubensäure beim Erwärmen mit Salzsäure. Farblose Nadeln aus Äther + Ligroin. Schmelzp. 183°. In Wasser, verdünntem Alkohol und in heißem Ligroin viel leichter löslich als die Methylverbindung. Sehr leicht löslich in Benzol, Äther, Chloroform und Alkohol. Beim Erhitzen über den Schmelzpunkt entsteht Kohlensäure und Pr-1-N-Äthylindol. Bei der Behandlung mit Natriumhypochlorit und Erwärmen mit .alko- holischer Natronlauge entsteht Äthylpseudoisatins). —= CyH1NO; # 3 1) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1801—1808 [1904]. | 2) E. Salkowski u. H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 191, 2217 N - E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 8—22 [1885]. — G.Ciamician u. G. Mag- nini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 671—673, 1927—1929 [1888]. “ %) Wislicenus u. Arnold, Annaien d. Chemie u. Pharmazie %46, 336 [1888]; Berichte - Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 3394—3396 [1887]. — E. Erlenmeyer jun. u. E. Arbenz, Aı d. Chemie u. Pharmazie 337, 302—306 [1904] _ — E.Arbenz, Dissertation Basel [1903]. 4) G. Ciamician u. G Magnanini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 671—673, 10er — 1020 [1888]. e 5) R. Camps, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3234 [1899]. 6) A. Angeli, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma 1892 I, 160—169. ?) Wislicenus u. Arnold, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 246, 336 [1888]. 8) E Fischer u. O. Heß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 565—566 [1884]. 9) A. Michaelis u. G. Robisch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2811 [1897]. 910 Indol und Indolabkömmlinge. Pr-1N-Propyl-2-indolcarbonsäure!), N-Propyl-«-indolearbonsäure CH at Sr CH Ba: cH| ‚6 Jc-coon = =» CH N- C;H, Mol.-Gewicht 203,12. Entsteht sehr leicht aus Propylphenylhydrazonbrenztraubensäure bei der Einwirkung von verdünnter Salzsäure schon in der Kälte. Aus 55 g salzsaurem Propyl- phenylhydrazin erhält man 47g Säure. Weiße Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 170°. Bei höherem Erhitzen sublimiert sie zunächst, dann zerfällt sie in Kohlensäure und Propylindol. Analog entstehen: Pr-1N-Isopropyl-2-indolearbonsäure, Schmelzp. 183°, Pr-1N-Iso- butylindolearbonsäure C,3H,;N, Mol.-Gewicht 217,13, weiße, seidenglänzende Nadeln, Schmelzp. 152°; Pr-1N-Isoamyl-2-indolearbonsäure C,4H},N. Mol.-Gewicht 231,15. Schmelzp. 122°, Pr-1 N ae 2), N-Phenyl-a.indolesrbonskurs am Sc. COOH — (15H. N0, N:CH; Mol.-Gewicht 237,10. Aus dem Diphenylhydrazon der Brenztraubensäure beim Erwärmen mit-rauchender Salzsäure. Weiße Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp.,176° nach vorherigem Erweichen bei 173°. Sehr schwer löslich in Wasser; leicht in Alkohol und in Äther. Beim Erhitzen über den Schmelzpunkt entsteht Pr-1N-Phenylindol neben Kohlen- säure. Natriumhypochlorit oxydiert zu Phenylpseudoisatin. B-1-Pr-2-Dimethyl-3-indolearbonsäureäthylester, o- Tolyl--methylindol-3-carbon- säureäthylester 3) C-C00C,H 2 > CH;: and IC CH; = C19H1s0;N H Mol.-Gewicht 208,15. Entsteht beim Erhitzen von Acetessigester-o-tolylhydrazid durch die Einwirkung von konz. Schwefelsäure. Monokline Prismen aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 173°. Leicht löslich in Alkohol und in Äther. B-3-Pr-2-Dimethyl-3-indolearbonsäureäthylester, p-Tolyl-«-methylindol-B-carbon- säureäthylester®) C-COO0C,H, CH; -CH3X SC-CH; = Cj5H1s0;N Mol.-Gewicht 208,15. Aus Acetessigester-o-tolylhydrazid und Schwefelsäure wie die Ortho- verbindung. Tetraader aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 163—163,5°. Leicht löslich in Alkohol, Äther und in Benzol. Durch die Einwirkung von alkoholischem Kali entsteht bei 150° das entsprechende Dimethylindol. B-3-Pr-2-Methylindolearbonsäure®), p-Tolyl-x-indolearbonsäure CH CH; - C/SC__CH | | 1 — C,0H; NO, CH\ /C\ /C- COOH CH NH Mol.-Gewicht 175,08. Aus p-Tolylhydrazinbrenztraubensäureester entsteht der Ester bei der Chlorzinkschmelze bei 220°. Verarbeitung wie bei der Indolcarbonsäure5). Der Ester krystallisiert aus Alkohol oder Benzol in farblosen Blättchen oder Nadeln. Schmelzp. 158 bis 160°. Bei der Verseifung mit alkoholischem Kali entsteht die Säure. Farblose Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 227—228° unter Gasentwicklung. Ziemlich schwer löslich 1) A. Michaelis, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2809—2821 [1897]. 2) E. Fischer u. O. Heß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 567—568 [1884]. 3) C. Walker, Amer. Chem. Journ. 16, 430—442 [1904]. 4) J. Raschen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 225 [1887]. 56) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %36, 142 [1886]. 5 3 Bee. SS Be - I N Indol und Indolabkömmlinge. 911 in heißem Wasser; leicht löslich in Alkohol, Äther, Chloroform und Eisessig. Zeigt große Ähnlichkeit mit der Indolearbonsäure. Beim Erhitzen auf 235—240° bildet sich B-3-Me- thvli B-1-Pr-2-Methylindolearbonsäure!), o-Tolyl-x-indolearbonsäure CH Neon CH | | DE in re Mol. -Gewicht 175,08. Der Äthylester entsteht aus o-Tolylhydrazinbrenztraubensäureäthyl- - ester bei der Chlorzinkschmelze. Hellgelbe Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 61—62°. Liefert bei der Behandlung mit alkoholischer Kalilauge die Säure. Glänzende Nadeln aus heißem ‘ Wasser, die beim Trocknen trübe werden. Schmelzp. 170—171°. Leicht löslich in Alkohol, Äther und in Eisessig. Zerfällt beim Erhitzen über den Schmelzpunkt vollständig, liefert aber dabei nur sehr kleine Mengen des entsprechenden Methylindols. Pr-1N-Benzyl-2-indolearbonsäure2), N-Benzyl-«-indolearbonsäure CH CH/\C_CH ee N CH, Je .c0ooH 1HısN0, CH N:CH,-C,H; Mol.-Gewicht 251,11. Aus Benzylphenylhydrazinbrenztraubensäure beim Erwärmen mit Salz- säure. Derbe, farblose Nadeln aus Eisessig. Schmelzp. 195° unter Gasentwicklung. Fast un- löslich in kaltem, schwer löslich in heißem Wasser, leicht löslich in Äther, in heißem Alkohol und Eisessig, schwer löslich in Chloroform und Ligroin, fast unlöslich in Benzol. \ 21 Jah Ja Aa a LLC ln ann lul u Ania EN na a a an an \ Indoldiearbonsäure :) - CH C- COOH CH NH 16) E; zn COOH - on/\o-xu C.H,NO E> van CH Jo te 2 C- COOH C- COOH ” Mol.Gewicht 205,06. m-Hydrazinbenzoebrenztraubensäure wird mit Alkohol und Schwefel- > säure in den Diäthylester verwandelt. Letzterer geht mit Chlorzink in Indoldicarbonsäure- - monomethylester über neben kleineren Mengen einer kohlenstoffreicheren Säure. Kocht man das Gemenge mit Barytwasser, so geht der Ester in Lösung und fällt beim Ansäuern _ des Bariumsalzes aus. Gelbe Nädelchen. Ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol; ziemlich schwer in Äther; sehr schwer in Wasser. Beim Erhitzen über 250° schmilzt unter Verkoh- hang und liefert ein Destillat, welches starke Fichtenspanreaktion gibt. Beim Verseifen mit 4 alkoholischer Kalilauge entsteht die Säure. Krystalle aus Äther. Schmelzpunkt unter Gas- entwicklung und Verkohlung über 250°. Ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol und in Eisessig; schwer löslich in Äther und in Wasser. Leicht löslich in verdünntem Alkali und in Ammoniak. Das Silbersalz ist ein flockiger, farbloser Niederschlag. — Pr-1N-Methyl-2-3-indoldiearbonsäure *), N-Methyl-x-3-indoldiearbonsäure CH CH/NC_C-COOH Ni | N CH\ ‚C\ /C- COOH CH N-CH; -Gewicht 219,08. Aus Oxalessigestermethylphenylhydrazon bei der Chlorzinkschmelze steht der Diester, woraus beim Verseifen die Säure erhalten wird. Große Prismen aus ver- antem Alkohol. Schmelzp. gegen 218° (korr.) unter Kohlensäureabspaltung und Bildung —= C1H,NO, 1) J. Raschen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 239, 228—229 [1887]. 2) O. Antrick, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 227, 362 [1885]. 3) A. Roder, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 164—171 [1886]. %) G. Reif, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3036—3045 [1909]. 912 Indol und Indolabkömmlinge. von N-Methylindol. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, in Äther, Benzol und Ligroin, ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol und in Chloroform. — Diehlorid C,H,N(COCI), = (C,,H,NO0;,0l,. Aus der Säure mit Phosphorpentachlorid. Kleine Nädelchen aus warmem Benzol. Schmelzp. 82°. — Diamid C,H,N(CO - NH,)s = C,1H1ıN303. Mol.-Gewicht 217,12. Feine, seidenglänzende Nädelchen. Schmelzp. 267° (korr.), nach vorheriger Sinterung bei 259° (korr.). Fast unlöslich in kaltem Wasser, löslich in etwa 300 T. heißem Wasser, schwer löslich in Äther, ziemlich schwer in Benzol und in Chloroform, leicht in Alkohol, ziemlich leicht in Säuren. — Anhydrid C3H,N(CO)0 = C},H7NO,. Mol.-Gewicht 201,07. Beim Erhitzen der Dicarbonsäure mit Essigsäureanhydrid oder Acetylchlorid. Große, glänzende, rhomboederähnliche Prismen. Schmelzp. 212° (korr.) nach vorheriger Sinterung bei 209°. Leicht löslich in Benzol, Aceton, Chloroform, Essigäther, recht schwer in Äther und in Petrol- äther. Durch Wasser geht es allmählich in die Säure über. Mit Ammoniak in trocknem Benzol entsteht aus dem Anhydrid Pr-1N-Methyl-2-3-indoldiearbonsäuremonamid C,H,N(COOH)(CO * NH;3) == C,1H10Na0;. Mol.-Gewicht 218,10. Sternförmig zusammen- gewachsene kleine Prismen. Schmelzp. gegen 204° (korr.) unter starker Zersetzung. Leicht löslich in den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln. Pr-1N-Methyl-2-amino-3-indolearbonsäure !, N-Methyl-a-amino-3-indol-car- bonsäure K. CH CH/ Beta ee COOH cn, 1 Jo. ul CH; Mol.-Gewicht 190,10. Entsteht aus Pr-1N-Methyl-2, 3-indoldicarbonsäuremonamid mit © Natriumhypochlorit und Behandlung des entstehenden Zwischenproduktes mit Natronla Weiße, lange, verzweigte Nadeln aus Aceton: Im Capillarrohr beginnt sie beim langsamen Erhitzen unter Abspaltung von Ammoniak und Kohlensäure sich bei 65° (korr.) zu zersetzen und ist gegen 69° (korr.) vollständig geschmolzen. Äußerst unbeständig und färbt sich schon _ bei gewöhnlicher Temperatur an der Luft. Äußerst leicht löslich in Alkalien und Ammoniak, ebenso in verdünnten Säuren beim gelinden Erwärmen; bildet mit konz. Säuren Salze, mit 3 schwefliger Säure ein dunkelrot gefärbtes Additionsprodukt. Leicht löslich in Alkohol, Aceton, ° viel schwerer in Chloroform, Benzol, Äther und Petroläther. Löslich in mäßig warmem Wasser, beim Erhitzen tritt Zersetzung ein. Mit wässeriger Chlorkalklösung entsteht eine blaubraune Färbung, die alkoholische Lösung wird auf Zusatz von Ferrichlorid dunkelblau. Mit p-Di- methylaminobenzaldehyd entsteht ein rotgefärbtes Additionsprodukt. Pr-1 er er 2), N-Allyl-x-indolearbonsäure ® [On 004 IR SC- COOH — C1sH1,0;N IN:GH, Mol. Gewicht 201,10. Aus Brenztraubensäureallylphenylhydrazon beim Erwärmen mit 15facher Menge 20 proz. Salzsäure auf dem Wasserbade. Weiße Nädelchen. Schmelzp. 182°. Leicht löslich in verdünntem Alkali, heißem Alkohol und Eisessig; schwer löslich in Wasser, Äther und Benzol. Gibt erst nach dem Kochen mit konz. Salzsäure die Fichtenspanreaktion. Beim Erhitzen beginnt bei 120° zu sublimieren und dabei erhält man 1 cm lange, feine, filzige Nadeln der Carbonsäure. Schmelzp. 177°. Über 185° erhitzt, spaltet Kohlensäure und Allylindol ab. u Pr-1N-Allyl-2-methyl-3-indolearbonsäure 2), N-Allyl-x-methyl-3-indolearbonsäure C: COOH 3 u SC- CH; = C1sH130;N N-C;H, Mol.-Gewicht 215,11. Aus Acetessigesterallylphenylhydrazon bildet sich bei der Chlorzinl 2 schmelze bei 130° der Äthylester der Säure. Kleine Blättchen aus Alkohol + Petroläther. 1) G. Reif, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3036—3045 [1909]. . 2) A. Michaelis u. K. Luxembourg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 3 4 bis 2179 [1893]. = _ Indol und Indolabkömmlinge. 913 Leicht löslich in Äther, Benzol und Alkohol; schwer löslich in Petroläther. Ausbeute gering. - Gibt bei der Verseifung mit alkoholischer Kalilauge die freie Säure. Weiße Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 167—168°. Schwer löslich in Wasser, Äther, Benzol; leichter in heißem Alkohol. Riecht eigentümlich, nicht unangenehm. Beim Erhitzen der Säure auf 170—180° spaltet sie Kohlensäure und Pr-1N-Allyl-2-methylindol ab. Skatolearbonsäure'), Indol-Pr-3-essigsäure.’) Mol.-Gewicht 175,08. Zusammensetzung: 68,54%, C, 5,18% H, 8,00% N. C,oHsNO;. CH CH/NC-C- CH, - COOH 2) | | cHl „6, Jon | CH NH : - Vorkommen: Im Harn von Patienten, die an einer anormalen intestinalen Gärung leiden 3). - Vielleicht in dem Holz von Celtis reticulosa®) (Miq uel). e: Bildung: Entsteht bei der Fäulnis von Tryptophan mit gewöhnlichen Fäulnisbakterien - neben Indol, Skatol und Skatolessigsäured). Aus den Eiweißkörpern bildet sie sich bei der - Fäulnis ebenfalls!). E. Salkowski erhielt die höchste Ausbeute nach 26tägiger Fäulnis von - 406 g (trocknes) Fibrin (wovon 397,7 g in Lösung gingen): 0,726 g reine Skatolcarbonsäure, - außerdem aus der Mutterlauge 0,3626 g oxysäurehaltige Substanz!). Ausangesäuerter Bouillon - oder Milchkulturen von Bacillus infantilis konnte durch Äther eine Substanz extrakiert werden, die die Indolessigsäurereaktion gab®). Diese Menge der Skatolearbonsäure nimmt mit der Dauer der Fäulnis zu. Das Phenylhydrazon des Aldehydopropionsäure methylesters liefert bei der Chlorzinkschmelze oder besser bei mehrstündigem Erhitzen mit alkoholischer Schwefelsäure den Ester der Indol-Pr-3-essigsäure”): ı ie Al ’ : CH CH, - CH, - COOCH, CH/NC—-C- CH, - COOCH;z H wi h Jon Ma E CeHs\ /CH CH\ „C\ / =" N;H CH NH Beim Versetzen des. Esters mit alkoholischem Kali gewinnt man die Säure”) (s. Darstellung). h Darstellung:2) Käufliche Itaconsäure wird mit Brom in Itadibrombrenzweinsäure und - diese durch Verreiben mit Soda in der Kälte?) in Aconsäure überführt. Diese (12 g) wird durch 12stündiges Kochen mit Wasser (360 g) in #-Aldehydopropionsäure verwandelt. Die - Flüssigkeit wird unter vermindertem Druck abgedampft, der Rückstand mit Äther auf- _ genommen und verdunstet. Die krystallinisch erstarrende Säure wird mit Ammoniak neu- tralisiert und mit der berechneten Menge Silbernitratlösung versetzt, das ausfallende Silber- - salz abfiltriert, mit Alkohol verrieben und getrocknet. Jetzt wird das Silbersalz in Äther - suspendiert, mit der berechneten Menge Jodmethyl 10 Stunden lang geschüttelt. Die äthe- - zische Lösung hinterläßt beim Verdunsten den Methylester der #-Aldehydopropionsäure als _ Öl. Dieses wird in ätherischer Lösung mit der berechneten Menge Phenylhydrazin kom- Ei biniert und das Hydrazon mit alkoholischer Schwefelsäure 5 Stunden am Rückflußkühler gekocht. Auf 4g Hydrazon kommen 10 cem Schwefelsäure und 90 cem Alkohol. Die er- kaltete Lösung wird mit 300 ccm Wasser versetzt, das ausfallende Öl ausgeäthert, der äthe- fische Rückstand mit alkoholischer Kalilauge 1 Stunde am Rückflußkühler gekocht. Die it Wasser verdünnte angesäuerte Lösung gibt einen schmierigen Niederschlag. Die Lösung ‚wird ausgeäthert und der ätherische Rückstand erstarrt beim Stehen im Exsiecator. Ausbeute '1,15g. Der erste schmierige Niederschlag wird mit verdünnter Natronlauge behandelt und ‚das Filtrat angesäuert. Aus dem Filtrat: des wieder schmierig ausfallenden Niederschlages 1) E. Salkowski u. H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 13, 191, 2217 1880). — E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 8—22 [1885]. i 2) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1801—1808 [1904]. 3) C. A. Herter, Journ. of biol. Chemistry 4, 239—251 [1908]; 4, 253—257 [1908]. *) Chr. A. Herter, Journ. of biol. Chemistry 5, 489492 [1909]. 5) F. Gowland Hopkins tı. S. W. Cole, Journ. of Physiol. 29, 451—456 [1903]. 6) C. A. Herter u. A. J. Kendall, Journ. of biol. Chemistry 5, 439—442 [1909]. ?) Metzing, Studien über die Aconsäure. Inaug.-Diss. Königsberg 1901. = Biochemisches Handlexikon. IV. 58 914 Indol und Indolabkömmlinge. wird durch Ätherextraktion noch 0,45 g der Säure gewonnen. Gesamtausbeute 47%, der Theorie. Die Darstellung aus Fäulnisgemischen siehe im Originalt). Physiologische Eigenschaften: Ist gegen die Wirkung der Bakterien sehr Tee i Skatolcarbonsäure, an Kaninchen verabreicht, durchläuft den Organismus, ohne eine Zer- 5 setzung zu erfahren. Ein Teil der Säure verschwindet wohl, doch sind sehr kleine Mengen der eingeführten Substanz mit aller Bestimmtheit wieder zu finden. Selbst nach Eingabe von 2,5 mg gab der Harn die charakteristischen Reaktionen der Skatolcarbonsäure?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Blättchen aus Wasser und aus Benzol?), Schmelzp. 165°3). Beim Erhitzen über den Schmelzpunkt geht in Skatol über. Sehr leicht löslich in Alkohol und in Äther; sehr wenig in kaltem Wasser; leichter in heißem Wasser. ° Die wässerige Lösung reagiert stark sauer!). Die Alkalisalze sind leicht löslich und von neu- traler Reaktion. Neutrale Lösungen von 10/,, geben mit neutralem Bleiacetat einen sich lang- sam ausscheidenden krystallinischen Niederschlag. Mit Kupferacetat, Quecksilberchlorid, Eisenchlorid und Silbernitrat entstehen nur leichte Trübungen. Aus der Quecksilberchlorid enthaltenden Mischung scheidet sich bei vorsichtigem Zusatz von ganz verdünnter Natron- lauge ein grauweißer Niederschlag aus. Versetzt man die Lösung in der Kälte mit einer 1%/,, Eisenchloridlösung, so wird sie dabei schmutzig-graublau (in durchfallendem Lichte blaurot und trüb, in auffallendem weißlichgrau). Säuert man die Reaktionsmischung vorsichtig mit Salzsäure an, so schlägt sich ein grauvioletter Farbstoff ab, der sich in Alkohol leicht mit blau- roter Farbe löst!). Säuert man die Lösung von vornherein mit einigen Tropfen Salzsäure an, fügt dann sehr verdünntes Eisenchlorid hinzu und erhitzt sie zum Sieden, so färbt sich die Flüssigkeit kirschrot. Der Farbstoff löst sich in Amylalkohol, nicht aber in Äther, Benzol, ° Chloroform?2). Empfindlichkeit 1:10000. Versetzt man eine 1°/,u Lösung mit einigen Tropfen Salpetersäure (spez. Gewicht 112), dann mit wenigen Tropfen Kaliumnitritlösung (von 2%), so färbt sich die Lösung ziemlich schnell kirschrot, trübt sich dann unter Aus- scheidung eines roten Farbstoffs. Dieser geht beim Ausschütteln mit Essigäther in denselben über. Die Lösung zeigt einen Adsorptionsstreifen im Grün. Bei Zusatz von Natronlauge wird die Essigätherlösung entfärbt, während die Natronlauge selbst intensiv gelb gefärbt wird; beim Ansäuern tritt die rote Färbung der Essigätherlösung wieder hervor. Der Farbstoff ist noch leichter in Amylalkohol löslich, dagegen unlöslich in Äther, Benzol und Chloroform. Die alkoholische Lösung wird mit Natronlauge und Zinkstaub entfärbt, bleibt an der Luft aber farblos (Unterschied von der Nitrosoindolreaktion). Die Empfindlichkeit der Reaktion ist 1: 10000. Ein Überschuß von Kaliumnitrit ist zu vermeiden*)5). Mit Salzsäure und schwacher (1—2proz.) Chlorkalklösung entsteht ein purpurroter, in Alkohol leicht löslicher Niederschlag, der sich ebenso verhält wie der Farbstoff der Nitritreaktion; die Empfindlich- keit ist aber geringer. Indolessigsäure ist das Uroroseinchromogen und ist nach C. A. Herter die Grundsubstanz der Uroroseinreaktion von Nencki und Sieber®). Derivate: Silbersalz!) C,,H3NO,Ag. Mol.-Gewicht 281,95. Schwerlöslicher Niederschlag. Weitere Carbonsäuren der Indole. Pr-2, 3-Methylindolessigsäure?), «-Methyl-B-indolessigsäure CH CH/NC-C- CH, : COOH a & = C,1H,105N H\\ a et ge CH3 Mol.-Gewicht 189,10. a aus ee oder ihrem Ester beim hitzen mit Chlorzink. Man erhitzt die Säure mit öfacher Menge Chlorzink auf 125°, wobei Reaktion eintritt. Nach Beendigung derselben wird die Masse noch 15 Minuten auf 125— 130% erwärmt, dann die Schmelze mit verdünnter Salzsäure behandelt und der Rückstand aus’ Eisessig umkrystallisiert. Eine bessere Ausbeute gibt die Verarbeitung des Esters. 1008 werden mit 500 g Chlorzink 1 Stunde auf 140° erhitzt und aus der in Wasser gelösten Schmel: oe 1) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 8—22 [1885]. 2) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 23—33 [1885]. 3) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 1801—1808 [1904]. 4) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 22—33 [1885]. 5) C. A. Herter, Journ. of biol. Chemistry 4, 253—257 [1908]. 6) C. A. Herter, Journ. of biol. Chemistry 4, 239—251 [1908]. ?) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 145—151 [1886]. Indol und Indolabkömmlinge. 915 das braune Öl mit Äther extrahiert. Der Ätherrückstand wird mit 10 proz. alkoholischer Kalilauge 20 Minuten gekocht, die Lösung etwas verdampft, mit Wasser verdünnt und an- - gesäuert. Ausbeute 33%, des angewandten Esters. Bildet sich aus Pr-2-Methylindol beim - Erhitzen mit Diazoessigester auf 200° und Verseifen des entstehenden Esters!). Beim Kochen von Benzolazophenylhydrazinlävulinsäure mit konz. Salzsäure?). Farblose Prismen aus heißem Aceton. Schmilzt beim raschen Erhitzen gegen 195—200° unter Gasentwicklung?). -Sehmelzp. 204°1). Schwer löslich in heißem Wasser und in Chloroform; etwas leichter in Äther; ziemlich leicht in heißem Alkohol; am besten in heißem Eisessig oder Aceton. Das - leicht lösliche Ammoniumsalz wird beim Kochen der wässerigen Lösung nicht zersetzt. Silber- nitrat erzeugt einen weißen, flockigen, Kupfersulfat einen schmutzig gefärbten Niederschlag. ' Die Alkalisalze sind leicht löslich und werden durch konz. Alkali ölig gefällt. Gibt keine Fichtenspanreaktion. Aus ätherischen Lösungen fällt das Pikrat in dunkelroten feinen Nadeln?). Sehmelzp. 193—194°ı). In Eisessiglösung erzeugt Natriumnitrit eine gelbe Färbung, und durch Wasser fällt ein gelbes krystallinisches Produkt, welches die Liebermannsche Reak- E tion stark zeigt. Beim Erhitzen über den Schmelzpunkt zerfällt sie glatt in Kohlendioxyd _ und Pr-2, 3-Dimethylindol. _Pr-1N-3-Methylindolessigsäure!), N-Methyl-3-indolessigsäure = ai Bud 6 - CH, : COOH | 6 Jon E “u N-CH; Mol.-Gewicht 189,10. Entsteht beim Erhitzen von P-IN-Methylindol mit De auf 200° und Verseifung des entstandenen Esters. Prismen aus Benzol + Petroläther. Schmelzp. 128—129°. Verliert bei 200—220° Kohlensäure und geht in Pr-IN-3-Dimethyl- _ indol über. — Silbersalz C,}H,o05NAg. Mol.-Gewicht 295,97. — Pikrat. Schmelzp. 173 bis 174°. j Pr-1 N-2-Dimethyl-3-indolessigsäure #), N-s-Dimethyl-3-indolessigsäure - CH CH/NC—C- CH, - COOH ! B-, CH\ /C\ /C-CH3 e CH N-CH, Mol.- Gewicht 203,11. Der Ester der Säure entsteht aus Methylphenylhydrazinlävulinsäure- _ ester bei der Chlorzinkschmelze bei 150°. Ausbeute 60%. Hellgelbes Öl, leicht löslich in - Alkohol, Chloroform, Äther; schwer löslich in Ligroin. Bei der Verseifung mit alkoholischer - Kalilauge erhält man die Säure. Fast farblose Blättchen. Schmelzp. 188° und zerfällt über 200° in Pr-IN-2, 3-Trimethylindol und Kohlensäure. Schwer löslich in Wasser, Äther und in Benzol; viel leichter in heißem Alkohol und in Chloroform. Das leichtlösliche Ammonium- ‚salz wird durch Kochen mit Wasser nicht zersetzt. Seine Lösung gibt mit Silbernitrat einen flockigen, mit Kupfersulfat einen grünlichen krystallinischen Niederschlag. Die Alkalisalze sind in Wasser sehr leicht, in konz. Alkali sehr schwer löslich. Gibt keine Fichtenspanreaktion. _ — Das Pikrat bildet rote, federfahnenähnliche Krystallaggregate. = C},H,,05N ea, C,>H,;3 NO, Skatolessigsäure’), Indol-Pr-3-propionsäure.‘) Mol.-Gewicht 189,10. Zusammensetzung: 69,80%, C, 5,86% H, 7,41% N. C,Hyı CH je Da CH; - CH, - COOH \yer CH u NH 1) A. Piccinini, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 8, L, 312—317 [1899]. 2) Volhard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 267, 110 [1892]. 3) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 145—151 [1886]. %) J. Degen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %36, 159—160 [1886]. 5) Nencki, Monatshefte f. Chemie 10, 506 [1889]. 6) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2884—2888 [1905]. 58* 916 Indol und Indolabkömmlinge. Bildung: Bildet sich bei der anaeroben Zersetzung des Serumeiweißes durch Bacillus liquefaciens magnus, Bacillus spinosus und Rauschbrandbacillen!), Aus Tryptophan bei der Einwirkung von einer streng anaeroben Kultur von Rauschbrandbacillen2), Entsteht in geringen Mengen bei der Destillation von Strychnin mit Kalk3). #-Chlorpropion- 4 acetal wird mit Natriummalonester zu Propionacetaldehydmalonester kondensiert, welcher beim Erhitzen mit Wasser auf 190° unter Abspaltung von Alkohol und Kohlensäure y-Al- dehydobuttersäure liefert. Das Phenylhydrazon der Säure wird beim Kochen mit alkoholischer Schwefelsäure zum Ester der Indolpropionsäure kondensiert®): 3 CH CH CH/NCH CH, - CH, : CH, : COOCH, T TE CH, - CH, : COOCH, . — CH\y\/H CH\ GR eu +NH, CH N,H Der Ester gibt beim Verseifen mit alkoholischem Kali die ne 3 Darstellung: Aus dem Phenylhydrazon der y- Aldehydobuttersäure®): 10,5g ß-Chlorpropionacetal5) werden mit 10,5 g Malonester und 2,13 g Natrium in 25 cem Alkohol 4 Stunden auf 130—140° erhitzt, der Alkohol verdampft und der Rückstand in Wasser auf- genommen und ausgeäthert. Nach dem Verdampfen des Äthers wird der Rückstand bei 20 mm Druck fraktioniert (Hauptmenge siedet bei 170°). 12 g des Esters werden mit 6facher Menge Wassers auf 180—190° erhitzt und unter vermindertem Druck eingedampft. 4,2gder ° sirupösen Säure werden mit 6,5 g Phenylhydrazin kombiniert und mit 10 proz. alkoholischer Schwefelsäure (100 ccm) 4 Stunden gekocht, dann in 1/, 1 Wasser gegossen, das ausgeschiedene Öl mit 50 cem alkoholischer Kalilauge (10 proz.) 3/, Stunden gekocht und die Lösung in 1/1 Wasser gegossen. Das mit Schwefelsäure angesäuerte Filtrat wird in Gegenwart von etwa 5%, Schwefelsäure mit Mercurisulfat gefällt, der Niederschlag mit Schwefelwasserstoff zer- legt, die wässerigen Lösungen mit Äther extrahiert und der Äther abdestilliert, wobei die Säure krystallinisch erstarrt. Ausbeute 1,1 g. 3 Physikalische und chemische Eigenschaften: Glänzende, farblose Prismen oder sechs- seitige Täfelchen aus heißem Wasser. Schmelzp. 134° 6). Sehr leicht löslich in Alkohol und ° in Äther). Mit Kaliumnitritlösung und Essigsäure bildet sich ein gelbes Krystallmagma 3 von Nadeln der Nitrosoverbindung, weiche bei 135° unter Zersetzung schmelzen®), sich in Alkohol und Äther leicht, in Ligroin weniger lösen und in Wasser unlöslich sind. 3 Weitere Carbonsäuren der Indole. Indol-Pr-3-methylessigsäure #) cH CH; | Ein CH - COOH | CH\ yC\ CH CH NH B Mol.-Gewicht 189,10. Bildet sich aus dem Phenylhydrazin der Aldehydisobuttersäure 7) wie. die Skatolessigsäure. Krystalle aus Wasser. Schmelzp. 107°. Besitzt schlechtere Eigen- schaften als die Skatolessigsäure. Mit Kaliumnitrit in essigsaurer Lösung gibt sie keine krystal- lisierte Nitrosoverbindung, es scheiden sich vielmehr Öltropfen ab, die sich allmählich zu einem? 7 Harz zusammenballen. Ve er 8), Indol-a-methylessigsäureäthylester herr C,,H,ıNO, al SC. CH(CH,)C00G;H; — C1sH,3NO; H 1) M. Nencki, Monatshefte f. Chemie 10, 506—525 [1889]. Ei: 2) F. G. Hopkins u. S. W. Cole, Journ. of Physiol. %9, 451—466 [1903]. a 3) C. Stoehr, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %0, 810, 1108—1111 [1887]. 4) A. Ellinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2884—2888 [1905]. 5) A. Wohl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1796 [1898]; 33, 2760 [1900). 6) M. Nencki, Monatshefte f. Chemie 10, 506 [1889]. ?) Perkin u. Sprankling, Journ. Chem. Soc. 95, 11 [1899]. 8).C. Walker, Amer. Chem. Journ. 16, 430—442 [1894]. p Ss: | Indol und Indolabkömmlinge. 917 Mol.-Gewicht 217,13. Entsteht als Nebenprodukt aus dem Phenylhydrazid des Methylacet- essigesters bei der Einwirkung von konz. Schwefelsäure neben Pyrazolonsulfosäure bei —15°. - Krystalle aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 136°. Leicht löslich in Alkohol. Nachtrag. ‚Zu $. 856. Aus Versuchen über das Verhalten des Indols im menschlichen Organismus ergab sich, daß größere per os eingenommene Mengen sich als Indigo im Urin desselben Tages nur zum Teil wieder nachweisen lassen. Die Ausscheidung als Indican ist verlangsamt; noch 2Monate nach der Indoleingabe läßt sich eine Steigerung des Harnindicans qualitativ _ nachweisen. Die Vermehrung der Esterschwefelsäure korrespondiert demnach nicht immer mit den eingeführten Mengen von Indol!). Zu 8. 857. - — Täglich während einiger Wochen wiederholte Einspritzungen von 0,01 g Indol in _ wässeriger oder alkoholischer Lösung rufen nicht den Tod beim Kaninchen hervor. Das - Atmen geht zuerst rascher, dann langsamer vor sich. Der Puls ist verlangsamt, manch- mal unmerklich. Der Arteriendruck ist großen Schwankungen unterworfen und vermindert sich leicht. Abwechselnd zeigen sich Empfindungslosigkeit und Hyperästhesie; mitunter _ momentane Anurie oder Oligurie. Der Harn enthält kein Eiweiß, wenig Indol, ziemlich - wiel Indican. Eine Einspritzung von 0,1g Indol bei 30° tötet das Kaninchen. — Die- - selben Wirkungen zeigen sich beim Meerschweinchen. In den Nieren und dem Zentral- nervensystem ruft das Indol Kongestion und sogar kleine Blutergüsse hervor?). 1) M. Kauffmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 71, 168—173 [1911]. ) J. Le Calve&, Arch. FE de medicine 189, 513—573 [1902] Schwefelhaltige Verbindungen. Von Casimir Funk-London. Aliphatische Senföle. Allylsenföl. Mol.-Gewicht: 99,12. Zusammensetzung: 48,42%, C, 5,08% H, 14,13% N, 32,35% S. C,H,NS. CH, =CH-CH,:-N=(C.S, Vorkommen: In geringer Menge in vielen Cruciferenarten!). Als Glucosid Sinigrin (myronsaures Kalium) (s. Glucoside) im Samen des schwarzen Senfes (1,05—1,16%) ee “ nigra), im Sareptasenf 0,48%, (Sinapis juncea Mayer, Südrußland). Im Meerrettich?), in Alliaria officinalis®) und Thlaspi arvense L.*), neben Knoblauchöl. In der Zwiebel Alla e Cepa (0,375%)). Bildung: Aus Allylsulfid (Knoblauchöl) mit Rhodankalium®). Bei der Destillati on von Allyljodid mit Rhodankalium bildet sich zuerst Allylrhodanid’”), das sich dann in Al E senföl umsetzt®). Das synthetische Allylsenföl enthält eine geringe Menge Propenylisotl cyanat?). Darstellung : Die entfetteten Samen des schwarzen Senfes werden mit 3—6 Teilen Wass maceriert, wodurch das myronsaure Kalium sich auflöst und durch, das Ferment Myrosin (si Fermente) enthaltenden, wässerigen Extrakt der weißen Senfsamen gespalten wird10), C,0Hı eNS,0;K + H,0 = C,;,H,NCS + C;H,50$ + KHSO, . In der Kälte bei 0° bildet sich außer Allylsenföl etwas Allylrhodanid (isomer)!1), Bestimmung: Eine abgewogene Menge Senföl wird mit großem Überschuß von einer kalischen KMnO,-Lösung versetzt (1 T. Senföl, 20 T. KMnO, und !/, T. KOH) und unte Umschütteln zum Sieden erhitzt. Der Schwefel wird zu H,SO, oxydiert und aus der letz wird der Senfölgehalt berechnet!2). Eine andere Methode beruht auf der Eigenschaft des i0 1) Gunner Jörgensen, Annales des Falsifications 2, 372 [1909]. 2) Hubatka, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 4%, 153 [1843]. 3) Wertheim, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 52%, 52 [1844]. *%) Pleß, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 58, 36 [1846]. 5) W. D. Kooper, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 19, 569 [1910]. 6) Wertheim, Annalen d.. Chemie u. Pharmazie 55, 297 [1845]. = ?) Zinin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 95, 128 [1855]. — Berthelot u. Luca, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 9%, 126 [1856]. e 8) Billeter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 464 [1875]. — Gerlich, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 198, 89 [1875]. 9) C. Pomeranz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 351, 354 [1907]. 10) Bussy, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 34, 223 [1840]. — Will u. Körner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 125, 257 [1863]. — Gadamer, Archiv d. Pharmazie %35, 53 [13205 11) E. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 187 [1877]. 12) Schlicht, Fresenius’ Zeitschr. f. analyt. Chemie 30, 663 [1892]. — B. Sjöllema, 2 landwirtschaftlichen Versuchsstationen 54, 311 [1900]. — A. Schlicht, Zeitschr. f. öffentl. Chemie 9, 37 [1903]. Schwefelhaltige Verbindungen. 919 Senföles, mit AgNO, in ammoniakalischer Lösung den S quantitativ als Ag,S abzuspalten. Das Senföl wird in eine abgemessene Menge ammoniakalischer !/,.-n-AgNO,-Lösung ge- leitet. Nach 24stündigem Stehenlassen, oder noch besser nach einstündigem Erhitzen auf dem Wasserbade!), wird das entstandene Ag,S abfiltriert und im, mit HNO, angesäuerten, Filtrat wird das überschüssige AgNO, mit Rhodanammoniumlösung zurücktitriert?2). Be- stimmung der Senföle in Rapskuchen®). Senföl läßt sich auch mit einer 1/,.-n-Kalium- . eyanidlösung bestimmen, indem man Senföl mit 5ccm dieser Lösung versetzt und mit einer 1/,0o-n-AgNO,-Lösung, in Gegenwart von einer schwach ammoniakalischen KJ-Lösung, zu- rücktitriert*). Senföl mit NH, stehen gelassen, liefert Thiosinamin, dieses spaltet, mit einer '10proz. AgNO,-Lösung versetzt, nach 10—12 Stunden quantitativ den ganzen Schwefel ab. Das Ag,S wird im Roseschen Tiegel abfiltriert und als Ag gewogen°). Physiologische Eigenschaften: Allylsenföl hat die gleiche pharmakologische und toxi- kologische Wirkung wie die meisten ätherischen Öle®): Die respiratorischen und vasomotorischen Centra werden gelähmt, mit starker Beeinflussung des Herzschlags, Muskelspasmen und Er- niedrigung der Körpertemperatur?). Senföl innerlich verabreicht, erzeugt Erbrechen, Nephritis, 'Gastroenteritis und geringe anatomische Veränderungen in der Leber und Niere®). Senföl - hemmt die Entwicklung von Bakterien und Pilzen in einer Konzentration von 1: 10 000 vollständig. Senföl wird durch Bakterien und Pilze aus Sinigrin nicht abgespalten; Sinigrin kann Bakterien nicht als Nahrung dienen®). Beeinflussung der Autolyse1P). B Physikalische und chemische Eigenschaften: Flüssig. Siedep.: 150,7° (korr.); spez. Gew. 1,0282 bei 0°11); Siedep. 44,5° bei 12 mm; spez. Gew. 1,00572 bei 24,2°/4°; molek. Bre- ehungsvermögen = 50,7612). Unter —80° glasartig!3). Das molekulare Leitvermögen fast - wie reines Wasser (0,0018 für V = 42); Eigenleitfähigkeit 25° in reziproken Ohm <4,3x 10-3; - Dielektrizitätskonstante 17,3 bei 17,6° 1%), Wenig löslich in Wasser, leicht in Alkohol und Äther. Beim längeren Stehenlassen mit Wasser verliert es Schwefel und geht in Allyleyanid über. Beim Erhitzen mit Schwefelkalium im Rohr zerfällt es in Rhodankalium und Allylsulfid. Beim Behandeln mit Zink und HCl sollen nach der einen Angabe Allylamin, H,S und CO, 15) entstehen, nach anderer Angabe1®) | Allylamin, CH,, H,S, Thioameisenaldehyd, aber keine CO,. Beim Erhitzen mit Kupfer i ; \ oder Silber auf 100—140° soll Isocyanallyl C;H,NC? entstehen!?). Liefert Verbindungen mit gasförmigen HBr und HJ, aber nicht mit HC1!8). Senföl verbindet sich direkt mit -KHS und KHSO,. Mit Alkohol liefert es bei 100° Allylthiocarbaminsäureäthylester, die- selbe Verbindung entsteht auch neben Allylthiocarbaminsäure beim Behandeln von Senföl mit alkoholischem Kali. Beim Erhitzen mit verdünnter HCl auf 200° erfolgt Spaltung in Allylamin, CO, und H,S1°), Mit Bleioxyd und H,O wird es in Diallylharnstoff verwandelt. Liefert beim Erhitzen mit Wasser auf 100—105° etwas CS, 2%). Wird von Hypochloriten nur F ER EERERSEEETNE schwach angegriffen2!). Mit Hydrazin liefert es Hydrazindithiocarbonallylamid. Senföl { liefert mit Nitroprussidnatrium dieselbe Reaktion, wie die löslichen Sulfide22). z > 1) Max Kuntze, Archiv d. Pharmazie 246, 58 [1908]. 2) Gadamer, Archiv d. Pharmazie 235, 58 [1897]; 237, 372 [1899]. 3) Gunner Jörgensen, Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen 5%, 269 [1899]. *%) P. Roeser, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 15, 361 [1902]. 5) C. Mann, Archiv d. Pharmazie 240, 161 [1902]. 6) R. Kobert, Lehrbuch d. Intoxikationen. 2. Aufl. II. Bd. S. 535. ?) E. W. Carlier, Biochemical Journal 4, 107 [1909]. 8) P. Mayer, Virchows Archiv 180, 477 [1904]. 9) Alexander Kossowitz, Zeitschr. f. landwirtsch. Stationen West-Österreichs 8, 645 [1905]. 10) S. Joshimoto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 360 [1908/09]. 11) Kopp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 98, 375 [1856]. 12) Nasini u. Scala, Gazzetta chimica ital. 17, 70 [1887]. 13) v. Schneider, Zeitschr. f. physikal. Chemie 22, 233 [1897]. . 14) Kahlenberg, Zeitschr. f. physikal. Chemie 46, 64 [1903]. 15) Oeser, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 7 [1865]. 16) Hoffmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 179 [1868]. 17) Bulk, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 139, 63 [1866]. 18) Henry, Bulletin de la Soc. chim. de Paris, II. Serie 7, 87 [1867]. 19) Hoffmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 181 [1868]. 20) Gadamer, Archiv d, Pharmazie 235, 53 [1897]. 21) de Coninck, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 126, 838 [1898]. 22) Leuken, Apoth.-Ztg. 20, 609 [1904]. 920 Schwefelhaltige Verbindungen. Derivate: Thiosinamin NH(CH, -CH= CH,)CS-NH,. Bildet sich bei längerem Stehen- lassen von Allylsenföl mit wässerigem NH, !). Monokline Krystalle2). Rhombische Krystalle®). Schmelzp. 78,4°*). Unlöslich in Benzol, löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol und Äther, ° Allylthiocarbaminsäuremethylester C,;H,;ONS. Entsteht aus Natriummethylat und Allylsenföl. Leicht bewegliche Flüssigkeit von schwachem Geruch, die leicht Brom addiert. Siedep.., = 121—122°; D5) = 1,0811; D}° = 1,0792; ni = 1,5379 5). Allylthiocarbaminsäureäthylester C,H,,NSO = NH(C,H,)- CS-OC;H,. Aus Allyl- senföl und Alkohol bei 100°6). Entsteht auch neben dem Salze NH(C,H,) - CS;K bei der Einwirkung von alkoholischem Kali auf Senföl?). Lauchartig riechendes Öl. Siedep. 210—215° 6); spez. Gew. 1,036 bei 14°. Liefert einen Niederschlag?) mit HgC],. Allylthiocarbaminsäurebornylester C,,H5s;ONS. Durch Einwirkung von Natrium (in Xylol) auf Borneol (in Benzol gelöst) und Allylsenföl- Farblose Krystalle aus Alkohol. Schmelzp. 59—60° 5), Anhydrodiallyldithiobiuretearbonsäure (C,H,ıON;3S, = GH, —NH—CS—_N CO | C;H,N = C — " Durch Einwirkung von Natriumcarbaminsäureäthylester (Na)HN —CO;C5H, auf Allylsenföl. Die Reaktion geht in 2 Phasen vor sich. Zuerst bildet sich Carboxyäthylallylcarbimid, das sich dann weiter mit 2 Mol. Allylsenföl zu Anhydrodiallyldithiobiuretearbonsäure kondensiert. Hellgelbe Prismen (aus verd. Alkohol). Schmelzp. 132—133°. Leicht löslich in Äther und Alkohol, löslich in Na,CO, zu einer farblosen Lösung. Als Nebenprodukt entsteht eine geringe Menge einer farblosen, in Na,CO, unlöslichen Substanz, die als Carboxyäthylallylthiocarbimid C;H,— NH—CS—NH—C0;C;H, aufgefaßt werden muß®). Allylsenfölsilbersulfat C;H,N = CS(Ag) :O-SO,;, : OAg+ H,0°). Krystallinisch; ent- steht aus myronsaurem Kalium nach der Gleichung: CoH1605NS;K + 2AgNO, + H,O = C4H,0,NS,Ag, + C5H1205 + KNO; + HNO; 10), Beim Kochen mit Wasser zerfällt es in AgsS, Ag,SO,, Senföl und Allyleyanid (?). Durch HCl wird AgCl gefällt, aber kein Senföl abgeschieden. Mit Hg wird Ag gefällt und wahrscheinlich ein analoges Hg-Salz gebildet. Mit H,S entsteht Allyleyanid AgsSO, - C3H,;,NCS + H,S = G3N;CN + AgS + H5S0, + 8. Allylsenfölsilbersulfat-Ammoniak (C,H,0,NS; Ag; + 2NH;). Scheidet sich beim Auf- lösen von Senfölsilbersulfat in NH, rasch aus. Glänzende weiße Nadeln. Allylsenfölsulfonsäure C,H-NS;0,;, = NH(C;H,)CS-SO;H. Man erhält das Kaliumsalz C,H,;,NS,0;K beim Kochen von Senföl mit einer konz. Lösung von Kaliumdisulfit1!) C3H,NCS + KHSO, = C,H;NS,0;K. Das Salz krystallisiert aus Alkohol in perlmutterglänzenden Blättchen. Das Ag- und Pb-Salz zersetzen sich rasch unter Bildung von Schwefelmetall. «&-Chlorallylsenföl C,H,CINS = CH; : CCO—CH,—N = C—S. Aus CH;C1-CC1: CH, mit Alkohol und Rhodankalium 12). Stechend riechende Flüssigkeit. Siedep. 185°; spez. Gew. 1,27 bei 12°. Bromallylsenföl C,H,BrNS = C;H,BrNCS. Aus Epidibromhydrin C3H,Br, mit alko- holischem Rhodankalium12). Siedep. gegen 200°. Allylsenfölauramin Co HasN4S = I(CHz )o -N- CeH4k ? C: N- Cs -NH- C,H, . Durch Ein- wirkung von Allylsenföl auf Auramin13). Aus Benzol citronengelbe, glänzende Säulen. Schmelzp. 160—161°. 100 cem der Lösung in Alkohol von 96% enthalten bei 18° 1,7 g. Mit CS, bei 120° liefert es Tetramethyl-diaminothiobenzophenon, Auraminrhodanat, Allyl- senföl und a, b-Diallylthioharnstoff. 1) J. Dumas u. J. Pelouze, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 10, 326 [1834]. 2) Berthelot u. Luca, Jahresbericht über die Fortschritte d. Chemie 656 [1855]. 3) A. Müller, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 5%, 9 [1844]. 4) H. Tornöe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 1288 [1888]. 5) M. Roshdestwenski, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 41. 1438 [1909]. 6) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 119 [1869]. ?) Will, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 52, 30 [1844]. 8) Siegfried Ruhemann u. J. G. Priestley, Journ. chem. Soc. 95, 449 [1909]. ®) Will u. Körner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 125, 267 [1863]. — Gadamer, Archiv d. Pharmazie 23%, 120 [1899]. 10) Gadamer, Archiv d. Pharmazie 235, 64 [1896]. 11) Böhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 154, 59 [1870]. 12) Henry, Berichte d. Deutsch. chem, Gesellschaft 5, 188 [1872]. 13) Finckh u. Schwimmer, Journ. f. prakt. Chemie [2], 50, 443 [1894]. FEN DN a DEE ni En BT > a Kl Du rd u A a 5 & ea | 4 & 3 2 S al a En a2 Ha Fr un nn Schwefelhaltige Verbindungen. 921 Crotonylsenföl. Mol.-Gewicht 113,13. Zusammensetzung: 53,03%, C, 6,23% H, 12,38% N, 28,34%, S C;H,NS. CH;— CH = CH—CHB, - NCS (?). Vorkommen: In Samen von Brassica Napus!). ‚Bildung: Aus Crotonylamin C,H, -NH, (erhalten durch Behandeln von Isobutylen- bromid mit alkoholischem NH, bei 100°) durch Behandlung mit CS, und HgCl,?2). Aus 1-Brombuten und Rhodankalium?). Darstellung: Die Samen von Brassica Napus!) werden von Fett befreit, pulverisiert, mit weißen Senfsamen versetzt, stehen gelassen und im Vakuum destilliert. Das Destillat wurde ausgeäthert, die ätherische Lösung verdunstet und der Rückstand fraktioniert destil- liert, wobei das Crotonylsenföl rein erhalten wird. Ausbeute 0,2%. : Physikalische und chemische Eigenschaften: Synthetisches Produkt. Flüssiges Öl. _ Siedep. 179°. Mit NH, behandelt liefert es einen Thioharnstoff vom Schmelzp. 85°). Spez. Gew... 0,9927 bei 0°. Siedep.;o = 83—853). — Natürliches Produkt. Optisch aktives Öl (aus Brassica Napus). Spez. Gew. 0,9933 (D};). Siedep. ungefähr 174° (nicht korr.). Beim _ Destillieren zersetzt sich das Crotonylsenföl spurenweise. Das synthetisch gewonnene und das aus Brassica Napus dargestellte Produkt sind nicht miteinander identisch. Entweder ist das natürliche Produkt dem synthetisch dargestellten isomer und besitzt die Formel CH, = CH—CH,— CH; - NCS, oder sind ev. die Unterschiede in den Eigenschaften durch die optische Aktivität bedingt!). In indischen Senfsamen wurde ebenfalls ein Crotonylsenföl gefunden, das 50%, des Öles ausmacht und dessen Konstanten auf das weiter unten beschriebene optisch aktive Produkt gut passen. Siedep. 175—176°; D,, = 0,991; [lb = +0°3’; n) =-1,52398. Thioharnstoff. Nadeln aus Chloroform und Petroläther. Schmelzp. 69—70° 4). Derivate: Crotonylthioharnstoff ET —CH-CH, (?) Aus Croto- _ nylsenföl durch Behandeln mit NH,. Schmelzp. 85°2). Krystallinische weiße Schuppen vom _ Schmelzp. 105°, leicht in heißem Wasser, schwer in kaltem, leicht in Alkohol und Äther - Jöslich?). — Crotonylthioharnstoff aus optisch aktivem Senföl dargestellt. Weiße Nadeln vom Schmelzp. 64°1). Sekundärbutylsenföl. Mol.-Gewicht 115,15. Zusammensetzung: 32,1% C, 7,87% H, 12,16% N, 27,85% S. C;H,NS. C,H N SW - CH, ycH N=4C8. Vorkommen: Im ätherischen Öl von Cochlearia offieinalis (Löffelkraut)5) und Carda- mine amara L.*). Im Samen von Cochlearia officinalis?). Bildung: Aus sekundärem Butylalkohol u cH- OH durch Umwandlung in Jodid und später in Amin (&°JCN-NH,. Das Amin mit CS, und Sublimat behandelt, liefert das Senföls). ng: 2, kg getrocknetes Löffelkraut werden mit !/,kg weißem Senfmehl in ® 5—101 Wasser versetzt und 24 Stunden stehen gelassen. Das gebildete Senföl wird mit Wasser- = dampf überdestilliert. Ausbeute 0,3%,5). Samen von Cardamine amara enthalten 0,036% ' sek. Butylsenföl®). 1) B. Sjöllema, Recueil d. travaux chim. des Pays-Bas %0, 237 [1901]. 2) A. W. Hoffmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 514 [1874]. 8) E. Charron, Annales de Chim. et de Phys. (7) 17, 262 [1899]. *) Geschäftsbericht der Firma Schimmel & Co. Oktober 1910. 5) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 237, 92 [1899]. 6) K. Feist, Arbeiten aus d. pharmakol. Inst. zu Breslau 1905. — Max Kuntze, Archiv dd. Pharmazie 245, 657 [1907]. ?) W. Urban, Archiv d. Pharmazie 241, 691 [1903]. 8) A. W. Hoffmenn:; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 512 [1874]. 922 Schwefelhaltige Verbindungen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Synthetisches Produkt. Farblose, durchsichtige Flüssigkeit. Siedep. 159,5°. Spez. Gew. 0,944 bei 12° 1). — Natürliches Pro- dukt. Siedep. 150—162°. Brechungsvermögen da, — 1,4932. Spez. Gew. 0,94179 bei 20°. [xp = +55,27°2). Durch Erhitzen mit HCl wird das sek. Butylsenföl stark racemisiert3). Das sek. d-Butylsenföl, in wässerig-alkoholischer Lösung mit Zn-Staub und inne H,SO, behandelt, liefert das d-Butylamint). Derivate: dl-sek. Butylthioharnstoff NA(p°>CH)0S - NH, entsteht durch Stehen- 3 lassen von sek. Butylsenföl mit NH,. Schmelzp. 133°1). d-Butylthioharnstoff. Monokline Blättchen. Schmelzp. 136—137°. [x]» in Alkohol = +22,77°; in Wasser [x]p = +33,972). Zum Nachweis von sek. Butylsenföl geeignet. d-Butylamin. Flüssiges Öl. Spez. Gew. 0,7393; [x]” in 1 dm-Rohr +6,42°. Das d-Butylamin mit CS, und HgCl, behandelt, liefert das Senföl von [x]» = +61,36). Cheirolin. Mol.-Gewicht 179,22. Zusammensetzung: 33,47% C, 5,05% H, 17,85% O, 7,81% N, 35,78% S C;H505NS,. Vorkommen: Im Samen des Goldlacks (Cheiranthus cheiri) sowie einer Abart desselben, Erysimum nanum compactum aureum, wahrscheinlich in Form eines Glucosids (vielleicht Cheiranthin)5). Vgl. Darstellung usw. in Bd. V, 8. 440. Angelylsenföl (?). In verschiedenen Cruciferenarten ist die Gegenwart von Angelylsenföl (?) wahrscheinlich gemacht®). Im Erucaöl (aus den Samen der Eruca sativa) soll ein Senföl enthalten sein, das von dem in Rapsarten enthaltenen verschieden sein soll?). Aromatische Senföle. Benzylsenföl. Benzylthiocarbonimid. Mol.-Gewicht 149,13. Zusammensetzung: 64,37% C, 4,73% H, 9,39% N, 21,50% S C;H,NS. GH, : CH, -N= CS. Vorkommen: Hauptbestandteil des Kapuzinerkreßöls (Tropaeolum majus) und im ätherischen Öl von Lepidium sativum®). In der Wurzel von Sisymbrium Alliaria, Isatis - tinetoria, in den Blättern von Cardamine pratensis, im Samen von Raphanus sativus niger und Raphanus sativus radicula. Das Benzylsenföl ist als Glucosid vorhanden (noch nicht isoliert), dessen Existenz aber in Abrede gestellt worden®) ist (s. auch Glucoside). 1) A. W. Hoffmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 512 [1874]. 2) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 237, 92 [1899]. 3) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 24%, 48 [1904]. — W. Urban, Archiv d. Pharmazie ° 242, 51 [1904]. 4) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 239, 291 [1901]. 5) M. Reeb, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 302 [1898]. 6) Gunner Jörgensen, Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen 52, 275 [1899]. 7) Sigmund Hals u. J. F, Gram, Die landwirtschaftl. Versuchsstationen 90, 307 [1909]. 8) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 23%, 114, 507 [1899]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft 32, 2340 [1899]. 9) H. ter Meulen, Recueil d. travaux chim. des Pays-Bas 19, 37 [1902. — M. W. Beijerinck;, Centralbl. f. Bakt. II, 5, 429 [1899]. Schwefelhaltige Verbindungen. 923 Bildung: Durch Lösen von Benzylamin in CS, und Behandeln der entstehenden Ver- bindung NH(C,H,) - CS; - NH;(C,H,)? mit Alkohol und HgCl,!). Durch Einwirkung von Natriumthiosulfat auf tropäolinsaures Silber. An dem Glucosid Glucotropäolin durch Ein- wirkung von Myrosin?). - Darstellung: Aus Kapuzinerkresse durch Destillation von zermahlenem Kraut mit Wasserdämpfen. Aus dem Destillat wird durch Aussalzen und Ausäthern das ätherische Öl E: gewonnen. Das Benzylsenföl entsteht durch die Wirkung des Ferments auf das in der Kresse Du 2 4 er ERDE EG a 7. EREEEEEIETETETENEN enthaltene Glucosid, das Glucotropäolin genannt wurde und folgende Formel besitzen soll: C,4H,sKNS,0,+xH,0 (?)3). Ferner wurde das Benzylsenföl aus den Samen von Lepidium sativum isoliert, in welchen es sich auch als Glucosid Glucotropäolin befindet, das in Form einer Silberammoniakverbindung dargestellt wurde (s. Glucoside),,. Die Samen wurden zer- mahlen, mehrere Stunden, nach Zusatz von weißem Senfsamen, stehen gelassen und destilliert. Aus dem Destillat wurde das Senföl durch Ausäthern gewonnen®).’ Physiologische Eigenschaften: 1 mg des Benzylsenföls verhindert das Wachstum des Kahmpilzes (Saecharomyces mycoderma) in 100 ccm Bier>). Physikalische und chemische Eigenschaften: Flüssiges Öl vom Siedep. 243°, schwerer wie Wasser und darin unlöslich. Verbindet sich mit 1 Mol. Aldehydammoniak unter Wasser- austritt zu Cy5HN,8 = OK Ne He OH NH (2. = Derivate: Verbindung des Benzylsenföls mit 2 Mol. Aldehydammoniak. Beim Ver- mischen der konzentrierten alkoholischen Lösungen von Benzylsenföl und 2 Mol. Aldehyd- ammoniak. C,H, -NC-S + 20,H,ONH, = C,>5H,ı,NsS + 2H,0. Glänzende Nadeln, die bei 175° unter Zersetzung schmelzen. Unlöslich in Wasser, sehr schwer löslich in Benzol, schwer in Äther und CS,, leichter in CHO], ®). Benzylthioharnstoff NH, -CS-NH: CH; - C,H, = (;H,09N5S. Durch Erhitzen von inrhodanid auf 160°, aus Benzylthiocarbonimid und NH,. Kleine Prismen. Schmelz- punkt 161—162°?). Schmelzp. 164°. Unlöslich in kaltem Wasser. 1 Teil löst sich in 60 Teilen kalten Alkohols von 95% ®). Schmelzp. 162—163°. Schwach gelbliche Krystalldrusen®). 5 Tropäolinsäure HO -SO,-0:-C(=N-CH, - C;H,):-SH. Die Ammoniakverbindung des Silbersalzes dieser Säure entsteht durch Lösen der Silberfällung, welche aus dem Senföl- extrakte mit AgNO, erhalten wird, in Ammoniak. Ammoniaksilbertropäolat C3H,}304N3S, Ag5 = AgO = SO, $ C (= N 2 C,H.) = Ss ? Ag x 2 NH, “ Die Verbindung spaltet sich beim Lösen in Natriumthiosulfat, in Benzylsenföl, Natriumsulfat und Silbernatriumthiosulfat?). p-Oxybenzylsenföl. Mol.-Gewicht 165,13. Zusammensetzung: 58,13% C, 4,27% H, 9,68% O, 8,48% N, 19,42% S. C;H-ONS. CS = N R CH, % C;H,OH(l ‘ 4). Vorkommen: Im Samen des weißen Senfes (Sinapis alba) als Glucosid Sinalbin (s. Gluco- side) 10). Bildung: Die Konstitution des Sinalbinsenföls ist fast mit ganzer Sicherheit aufgeklärt worden!!). Synthetisch entsteht das Senföl aus p-Oxybenzylamin durch Einwirkung von CS, und nachherige Behandlung mit HgCl,. Noch nicht rein dargestellt. 1) A. W. Hoffmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1, 201 [1868]. 2) J. Gadamer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32%, 2340 [1899]. 3) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 237, 114 [1899]. #4) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 237, 507 [1899]. 5) M. W. Beijerinck, Centralbl. f. Bakt. II, 6, 72 [1900]. 6) Dixon, Journ. Chem. Soc. 53, 411 [1888]. ?) Dixon, Journ. Chem. Soc. 59, 552 [1891]. 8) Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 24, 2727 [1891]. 9) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 237, 114, 507 [1899]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2340 [1899]. 10) Will u. Laubenheimer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 199, 150 [1879]. 11) H. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 2137 [1889]. \ 924 Schwefelhaltige Verbindungen. Darstellung: Das p-Oxybenzylsenföl wird aus dem Sinalbin durch Spaltung mit Myrosin erhalten. Nach älteren Angaben!) verläuft die Spaltung folgendermaßen: ; " 0g0H4aN5850,6 = C7H,O - NCS + C1sH33 NO; - H5SO, + CaH 1505. Aus dem entstehenden Niederschlage gewinnt man das p-Oxybenzylsenföl durch Ausziehen mit Alkohol, Verdünnen des alkoholischen Extraktes mit Wasser und Ausschütteln mit Äther. Beim Verdunsten des Äthers bleibt das Senföl als ein gelbgefärbtes Öl zurück. Nach neueren Angaben verläuft die Spaltung des Sinalbins nach folgender Formel: Cz0H45N5850;5 + Hz0 = C,H,0O - NCS + CeH150: + C16H5,NO,HSOQ, 2). Physikalische und chemische Eigenschaften: In Wasser fast unlöslich, leicht löslich m Alkohol und Äther. Beim Erhitzen mit NaOH und NH, und nachherigen Versetzen mit HCI und FeCl, liefert intensive Rhodanreaktion. Erzeugt auf der Haut Blasen. In der Kälte ein anisartiger Geruch, in der Wärme stechend. Löslich in verdünnten Alkalien, unlöslich in Wasser. Mit Wasserdämpfen nur spurenweise flüchtig. B-Phenyläthylsenföl. Mol.-Gewicht 163,15. Zusammensetzung: 66,19% C, 5,56% H, 8,58% N, 19,65% S. C;H;NS. CH, CH, CH, -N = CS. Vorkommen: Im ätherischen Öl von Reseda odorata L. (früher als Allylsenföl auf- gefaßt3)*), in Nasturtium offieinale (Brunnenkresse), in Barbaraea praecox (Winterkresse) als Glucosid Gluconasturtiin (s. Glucoside)5). In Brassica rapa var. rapifera Metzger®). Bildung: Diphenäthylharnstoff wird mit Phosphorsäure gekocht, dann mit HCl versetzt und das Senföl abdestilliert”). Aus Phenäthylamin und CS, 8). Beim Lösen von nasturtim- saurem Silber in Natriumthiosulfat>). E Darstellung: Das Senföl wird aus dem zerkleinerten Material durch Destillation und Ausäthern gewonnen’). 3 Physikalische und chemische Eigenschaften: Ein Öl vom Siedep. 255,5—256°. Spez. Gewicht 1,067 bei 15°. Schwach rechtsdrehend [x]» = + 1° 30’ in 1 dem-Rohr?). 4 Derivate: Phenyläthylaminehlorhydrat C,H,CH; - CH, : NH, - HCl. Entsteht durch Erhitzen von $-Phenyläthylsenföl mit konz. HCl im Rohr. Aus Alkohol schöne Blättchen vom Schmelzp. 217° 5). " E Phenyläthylsulfoharnstoff NH, -CS- NH-CH;, -CH, : C;H,. Beim Erwärmen von ß-Phenyläthylsenföl mit alkoholischem NH,. Krystalle. Schmelzp. 137°). r. Phenyläthylharnstoff. Wird Phenyläthylsulfoharnstoff mit AgNO, und Ba(OH) auf dem Wasserbade digeriert, so entsteht Phenyläthylharnstoff in langen, feinen Nadeln. Schmelzp. 111—112° 5). 4 Nasturtiinsäure C5H,ı04NS, = OH -SO,-0:-C-(= N-CH,:- CH, C;H,):-SH. Das Silbersalz dieser Säure entsteht durch Fällung des Senfölextraktes mit AgNO,, Ag; -C;H,0,NS, + 2H,0. Weißer Niederschlag. Verliert über H,SO,.1Mol. H,O und schmilzt bei 120° © unter Zersetzung. Mit Natriumthiosulfat behandelt, liefert es #-Phenyläthylsenföl?). 1) Will u Laubenheimer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 199, 150 [1879]. 2) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie %35, 83 [1897]. 3) Vollrath, Jahresber. über die Fortschr. der Chemie 408 [187I]. 4) Bertram u. Walbaum, Journ. f. prakt. Chemie (2) 50, 557 [1894]. 5) J. Gadamer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2339 [1899]. 6) Max Kuntze, Archiv d. Pharmazie 245, 660 [1907]. 7) Mainzner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 2020 [1883]. 8) Neubert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1822 [1886]. 9) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 23%, 510 [1899]. - Schwefelhaltige Verbindungen. 925 Sulfide. Methylsuliid. Mol.-Gewicht 62,11. Zusammensetzung: 38,64%, C, 9,73% H, 51,63% S. C3H3S. . (CH3):S. P Vorkommen: In Ohio-Naphtha!), im Pfefferminzöl?), im afrikanischen und Reunion- Geraniumöl®). In indischen Senfsamen ®). E Bildung: Aus K,S und CH,C15). Durch Destillation von rohem methylätherschwefel- - sauren Kali mit einer konz. wässerigen KHS-Lösung®). | Darstellung: Aus Petroleum!). Rohnaphtha wird mit wässeriger Sublimatlösung ge- - fällt. Der Niederschlag wird in alkoholischer Lösung mit H,S zersetzt. Die alkoholische Lösung mit Wasser verdünnt und das ausgefallene Öl im Scheidetrichter abgehoben und fraktioniert. F- Physiologische Eigenschaften: Methylsulfid lähmt die Zentren der Sensibilität, verbindet _ sich aber nicht mit Hämoglobin und verursacht keine Asphyxie?). = Physikalische und chemische Eigenschaften: Öl. Spez. Gew. 0,8543 bei 20°1). Spez. Gew. 0,845 bei 21°. Siedep. 37,1—37,5° bei 754,7 mm®). E ‚Derivate: Dimethylsulfoxyd (CH,)sSO. Durch Behandeln von salpetersaurem Methyl- 2 sulfoxyd (CH,)sSO - HNO, das seinerseits durch Einwirkung von konz. HNO, auf Methyl- sulfid entsteht, mit BaCO,. Das Dimethylsulfoxyd wird durch Zn + H,SO, wieder zu Methyl- sulfid reduziert®). : Dimethylsulfon (CH,),SO,. Aus Methylsulfid durch Einwirkung mit KMnO,. Aus E Alkohol lange, farblose, glänzende Nadeln, die bei 109° schmelzen und bei 107° wieder er- - starren®). Durch Erhitzen von Methylsulfid im geschlossenen Rohr®). Sulfodiessigsäure - (COOH - CH,),SO, zerfällt bei 200° in CO,"‘und Dimethylsulfon®). Prismen. Schmelzp. 109°. - Siedep. 238° ohne Zersetzung. Molekularbrechungsvermögen = 32,55 1°). ” Äthylsulfid. Mol.-Gewicht 90,15. Zusammensetzung: 53,24%, C, 11,18%, H, 35,57% S. ; : C;H,5oS- & (C>H3)8. RENT. x 3 Vorkommen: In Ohio-Petroleum!), im Hundeharn!2). Entsteht bei der Hydrolyse von - Proteinen mit Säuren!3). Im Hundeharn soll Äthylsulfid aus Diäthylmethylsulfiniumhydroxyd entstehen!®). Nach subcutaner Einführung von Thioharnstoff, Dimethylthioharnstoff und Thio- sinamin scheint in der Exhalationsluft sich Äthylsulfid (?) auszuscheiden. Die Bildung von Athylsulfid erfolgt im Muskelgewebe und wird durch die Exstirpation beider Nieren ge- hemmt5), 1) Charles F. Mabery u. Albert W. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 237 [1891]. 2) Nach Semmler 1, 842 im amerikanischen Pfefferminzöl (Mentha piperita). — Power u. Kleber, Archiv d. Pharmazie 232, 639 [1894]. r 3) Geschäftsbericht der Firma Schimmel & Co. April 1909. *) Geschäftsbericht der Firma Schimmel & Co. Oktober 1910. 5) V. Regnault, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 34, 26 [1840]. %) E. O0. Beckmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 17, 453 [1873]. ?) R. Robert, Lehrbuch der Intoxikationen. 2. Aufl. II. Bd. S. 834. 8) A. Saytzew, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 144, 148 [1867]. 2) J. M. Loven, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2819 [1884]. 10) J. Kanonnikow, Joum. f£. prakt. Chemie [2] 31, 347 [1885]. 41) Mabery u. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 238 [1891]. 12) John J. Abel, Zeitschr. £. physiol. Chemie %, 253 [1895]. 13) E. Drechsel, Centralbl. f. Physiol. 10, 529 [1896]. — E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. hemie 20, 583 [1895]. 14) Neuberg u. Grosser, Centralbl. f. Physiol. 19, 316 [1906]. 15) Julius Pohl, Archiv £. experim. Pathol. u. Pharmakol. 51, 341 [1904]. 926 Schwefelhaltige Verbindungen. Bildung: Bildet sich aus Äthylmercaptan und Cadmiumsulfid bei 320—330°1). Ent- steht aus K,S und C,H,C1?). Aus Zinkäthyl und SOC1,®). Bei der Destillation von Queck- silbermercaptid (C5H,S).Hg = (C,H,),S + HgS. Zur völligen Reinigung erhitzt man das Äthylsulfid mit Kupferpulver auf 260—280° 4). Darstellung: Aus Petroleum, aus der Fraktion, die bei 88—92° siedet5). Aus Hunde- harn®). Wird Hundeharn mit Kalkmilch oder freiem Alkali behandelt, so entwickelt sich Äthylsulfid, das von konz. H,SO, absorbiert wird. Beim Verdünnen oder Neutralisation der Schwefelsäure fällt es wieder aus. Nach Fleischkost enthält der Harn mehr Äthylsulfid. Physiologische Eigenschaften: Wie Methylsulfid. Physikalische und chemische Eigenschaften: Unangenehm riechende, in Wasser un- lösliche Flüssigkeit. Siedep. 91,9° bei 754,7 mm?). Siedep. 99,2—93° (korr.) bei 754 mm. Spez. Gew. 0,83676 bei 20°/4°. Molekularrefraktion®). Brechungsindex®). Molekulare Siede- punktserhöhung1°) 32,3°. Wird eine alkoholische Äthylsulfidlösung mit Schwefelblüte ver- setzt und Ammoniakgas durchgeleitet, so färbt sich die Lösung intensiv rotbraun. Bei der Reaktion bildet sich ein Gleichgewichtszustand 11) 1 (C5H,)sS 4 xS + yNH, Er (C5H,)5S x 4 j; yNH,. Durch Oxydation mit KMnO, liefert es Essigsäure und Schwefelsäure. Verbindet sich mit HgCl, zu (C5H,)S - HgCl,. Mit Br und J liefert es Additionsprodukte. Mit J in KJ-Lösung bildet sich die Verbindung (C,3H,;)sSJ,, Tröpfehen schweren braunen Öles, dient zum Nachweise in sehr verdünnten Lösungen. Nitroschwefelsäure erzeugt in der H,SO,-Lösung eine tiefgrüne Farbe®). Liefert beim Durchleiten durch glühende Röhren Thiophen. E Derivate: (C5H,),S - HgCl,. Aus alkoholischer HgCl,-Lösung wird durch Äthylsulfid diese Verbindung krystallinisch abgeschieden. Monokline Prismen aus Äther. Schmelzp. 90°. (C;H,)>$ - HgJ,. Gelbe Krystalle. Schmelzp. 110° 12), 3 (C5H,) 58 - Tilly, 2 (C5H,),$ - TiCl, 13), Platosäthylsulfinsalze. 1%) 5 Platinäthylsulfinsalze. 15) Äthylsulfoxyd (C,H,)sSO. Entsteht beim Behandeln von salpetersaurem Äthylsulf- oxyd, das seinerseits durch Einwirkung von konz. HNO, auf Äthylsulfid entsteht, mit BaCO,. Eine dicke, in Wasser leicht lösliche Flüssigkeit, die in der Kälte erstarrt und bei der Destil- lation sich zersetzt. Durch Zn und H,SO, wird das Oxyd zu Äthylsulfid reduziert1®), Liefert mit trockenem Chlor Äthylehlorid und gechlorte Äthansulfinsäure. Leitet man Chlor in eine wässerige Lösung des Oxydes, so entstehen sofort HCl, Äthylchlorid und Äthansulfon- säurechlorid!?). (C,H,)sSO - HNO,. Sirup!®). Diäthylsulfon (C,H,),SO,. Durch Einwirkung von rauch. HNO, auf Äthylsulfid. Entsteht ebenfalls aus Bleiäthyl und SO,1%). Bei der trocknen Destillation der a-Sulfodi- 1) P. Sabatier u. A. Mailhe, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 150, 1569 [1910]. 4 2) V. Regnault, Annalen d. Chemie 34, 24 [1840]. — Döbereiner, Annalen d. Chemie 4, 172 [1832]. 3) Fr. Gaulhe, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 143, 266 [1867]. 4) J. Finckh, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, 1239 [1894]. 5) Mabery u. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 238 [1891]. 6) John J. Abel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 253 [1895]. ?) E. O. Beckmann, Journ. f. prakt. Chemie (2) 17, 451 [1878]. 8) Nasini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2882 [1882]. 9) J. W. Brühl, Zeitschr. f. physikal. Chemie 22, 373 [1897]. 10) Werner, Zeitschr. f. anorgan. Chemie 15, 27 [1897]. 11) Bror Holmberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 220 [1910]. .12) A. Loir, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 10%, 234 [1858]. 13) E. Demarcay, Bulletin de la Soc. chim. de Paris II. Ser., %0, 132 [1873]. 14) 0, W. Blomstrand, Journ. f. prakt. Chemie (2) %7, 190 [1883]; 38, 352 [1888]. — Weibull, Journ. f. prakt. Chemie (2) 38, 353 [1888]. 15) Blomstrand, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 357 [1888]. — A. Loir, Annales de Chim. et de Phys. (3) 39, 441 [1853]. 16) A. Saytzew, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 144, 153 [1867]. 17) W. Spring u. C. Winssinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 447 [1882] 7 18) E. O. Beckmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 1%, 473 [1878]. 19) E. Frankland u. A. Lawrance, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 846 [1879]. =. E hes Schwefelhaltige Verbindungen. 927 propionsäure [COOH - CH - (CH,)] -SO,!). Rhombische Tafeln. Schmelzp. 70°. Siedet un- zersetzt bei 248°. Löst sich in 6,4 T. Wassers von 16°. Molekularbrechungsvermögen = 47,64 2). Diäthylmethylsulfiniumhydroxyd (C;H,;),S-(CH,)OH. Ist die Muttersubstanz des Äthylsulfids im Hundeharn. Eine starke Base. Sie wird durch Phosphorwolframsäure aus dem Harne niedergeschlagen. Der Niederschlag wird mit H,SO, oder HCl zerlegt und mit - Wismutkaliumjodid wieder gefällt. Verfüttertes Äthylsulfid geht in die Base über. Aus Cystin '- wird Äthylsulfid gebildet, das durch Methylierung entgiftet wird 3). € Methyl-isopropylsulfid. ; Mol.-Gewicht 90,15. i Zusammensetzung: 53,35%, C, 11,18% H, 35,56%, S | C,H5oS. 3 FE CH, . ; £ CH; -S-CHX cn, E Vorkommen: Im Ohio-Petroleum (?)*). E Bildung: Aus Isopropylmercaptan, gelöst in Äther, mit Natrium und CH,J 5). ) 2 Physikalische und chemische Eigenschaften: Flüssig. Siedep. 93—95°. ‘ Äthyl-propylsulfid. - Mol.-Gewicht 104,16. ; Zusammensetzung: 57,60% C, 11,61% H, 30,79% S j C5H15S. 4 C,H; Vorkommen: Aller Wahrscheinlichkeit nach im Ohio-Petroleum®). Darstellung: Dieses Sulfid befindet sich in der Petroleum-Fraktion, die zwischen 110 bis 112° destilliert. Die Analysenzahlen stimmten gut für Äthyl-propylsulfid®). = Derivate: Das Platinsalz [(C,H, - C;H,)S]),PtCl, wurde durch Zusatz alkoholischer Platin- ä chlorwasserstoffsäure zum Sulfid erhalten®). in la ae Zara Normal-Propylsulfid. Mol.-Gewicht 118,18. Zusammensetzung: 60,92%, C, 11,94% H, 27,13% S C;H,4S. (CH; - CH, - CH,),S. Vorkommen: Im Ohio-Petroleum, in der Fraktion, die zwischen 127—132° 7) liegt. Bildung: Durch Einwirkung von Propyljodid oder -chlorid in geschlossenem Rohr auf Y - alkoholische Schwefelkaliumlösung®). a Physikalische und chemische Eigenschaften: Siedep. 141,5 —142,5° bei 772 mm®). Leitet _ man Chlor in etwas mit Jod versetztes Propylsulfid, so entsteht Chlorschwefel, C,H;C - Cl; _ und C,H,Cl,. Spez. Gew. 0,814 bei 17°. Siedep. 130—135° 8). Derivate: Platinsalze.°) Jodderivat S(C,H,)3 J 1°). ” ARBEIT Te N T 1) J. M. Lov&n, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 2823 [1884]. u. 29. Kanonnikow, Journ. f. prakt. Chemie [2] 31, 347 [1885]. 3) Neuberg u. Großer, Centralbl. f. Physiol. 19, 316 [1906]. %) Mabery u. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 238 [1891]. 5) J. Obermayer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 2923 [1887]. 6) C. Rudelius, Journ. f. prakt. Chemie 38, 497 [1888]. ?) Mabery u. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 239 [1891]. 8) A. Cahours, Jahresbericht über die Fortschritte d. Chemie 517, [1873]. 9.C. Winssinger, Bulletin de la Soc. chim. de Paris, II. Ser. 48, 109 [1887]. 10) J. Cahours, Annales de Chim. et de Phys. [5] 10, 47 [1877]. 928 Schwefelhaltige Verbindungen. Propylsulfoxyd (C,H,)sSO. Wenn man Propylsulfid mit HNO, (spez. Gew. 1,2) be- handelt!). Lange Nadeln. Schmelzp. 14,5—15°. Nicht destillierbar. Beim Einleiten von Chlor in wässerige Lösung von Propylsulfoxyd entstehen Propansulfosäure, Chlorpropan- sulfosäure, Dipropylsulfon und die Chloride C,H,;Cl,;, und C,H,C] 2). [2 C,H ,4SO + Ca(NO,)]a + Ca(NO,),. Schmelzp. gegen 80° 2). Dipropylsulfon (C;H,)5SO;,. Beim Einleiten von Chlor in wässerige Löning des Oxyds (C3H,)sSO 2). Aus dem Oxyd (C;H,)sSO durch KMnO,. Schuppen. Schmelzp. 29—30° }). Äthyl-iso-amylsulfid. Mol.-Gewicht 132,19. Zusammensetzung: 63,54%, C, 12,20% H, 24,26% S CH; - CH, m DCH— CH . (?). (Konstitution nicht bewiesen.) Vorkommen: Im Ohio-Petroleum?). Darstellung: Die Fraktion des Petroleums, die bei 100mm zwischen 95—100° destillierte, wurde 22mal fraktioniert. Aus der Fraktion wurde die Hg-Verbindung hergestellt, die zer- legt, das Sulfid lieferte, das ohne Zersetzung bei 156—160°3) destilliert. "Physikalische und chemische Eigenschaften: Siedep. 158—159°. Spez. Gew. 0,852 bei 0°#). Optisch aktiv. [x]p = 13,75. Spez. Gew. D}' = 0,8365). Mit CH,;J auf 100° erhitzt, liefert das Äthylisoamylsulfid Trimethylsulfinjodid. (CH; 8 - C5Hj1) + CH3J = S(CH;)3J + C5H;J + C5H,1S ®). Derivate: Äthylisoamylsulfoxyd (C;H,, : C5H,)SO. Durch Einwirkung von rauch. HNO, auf Äthylisoamylsulfid. Ein dickes, nicht unzersetzt siedendes Öl, welches in der Kälte- mischung erstarrt®). Äthylisoamylsulfon C;H,, -SO,-C,H,. Aus dem Sulfoxyd C;H,ı SO -C;H, dureh Oxydation mit KMnO,. Erstarrt im Kältegemisch und schmilzt dann bei +13,5°. Spez. Gew. 1,0315 bei 18°. Siedep. 270° 6). Normalbutylsulfid. Mol.-Gewicht 146,21. Zusammensetzung: 65,65% C, 12,41% H, 21,94% S. C;HjsS- [CH; - (CH3)3])S. Vorkommen: Im Ohio-Petroleum3). Darstellung: Die Petroleum-Fraktion, die bei 100 mm zwischen 117—125° destilliert, gibt mit Quecksilberchlorid ein Additionsprodukt. Durch Zersetzen mit H,S wurde ein Öl erhalten vom Siedep. 180—185° 3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Siedep. 182°. Spez. Gew. 0,8523 bei 0° 7). Beim Einleiten von Chlor, in Gegenwart von Jod, entstehen Chlorschwefel, C,H, : CHC],, C,H, - CC]; und ein Körper C,H;Cl,. Derivate: Normalbutylsulfoxyd (C,H,),SO. Durch Einwirkung von HNO, (spez. Gew. 1,3) auf Normalbutylsulfid. Nadeln. Schmelzp. 32° 8). Normalbutylsulfon (C,Hg)sSO,. Durch Einwirkung von rauchender HNO, auf das Sulfid. Krystallplatten. Schmelzp. 43,5° 8). Komplexe Salze?°). 1) C. Winssinger, Bulletin de la Soc. chim. de Paris, II. Ser., 48, 109 [1887]. 2) W. Spring u. C. Winssinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 329 [1883]. 3) Mabery u. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 241 [1891]. 4) A. Saytzew, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 139, 361 [1866]; 144, 145 [1867]. 5) A. Brjuchonenko, Journ. f. prakt. Chemie [2] 59, 47, 596 [1899]. 6) E. O. Beckmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 17, 449 [1878]. 7) A. Saytzew, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 191, 253 [1874]. 8) N. Grabowsky, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 1%5, 348 [1875]. 9) Löhndahl, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 512 [1888]. 4 Schwefelhaltige Verbindungen. 929 Isobutylsulfid. _Mol.-Gewicht 146,21. Zusammensetzung: 65,65%, C, 12,41%, H, 21,94% S CaHısS. [(CH3); - CH - CH3)S. . Vorkommen: Im Ohio-Petroleum!). Darstellung: Die Hg-Verbindung der Petroleum-Fraktion, die zwischen 110—115° bei 100 mm siedete, wurde durch H,S zersetzt und die alkoholische Lösung mit Wasser verdünnt, wobei das Öl ausfällt. Das Öl wurde abgetrennt und über CaCl, getrocknet. Siedep. 170 bis 176°). j Physikalische und chemische Eigenschaften: Siedep. 172—173° bei 747 mm?). Siedep. 170,5° bei 752 mm. Spez. Gew. 0,8363 bei 10°). = Derivate: Isobutylsulfoxyd (C,H,),SO entsteht durch Oxydation von Isobutyleulfid mit konz. HNO,. Schmelzp. 68,5°. In warmem H,O schwerer löslich wie in kaltem. (C4H,), - SO-HNO,. Sirup?). ' Isobutylsulfon (C,H,)SO,. Durch Oxydation von Isobutylsulfoxyd mit KMn0,. - Eistarrt in der Kältemischung. Schmelzp. +17°. Spez. Gew. 1,0056 bei 18°. Siedep. un- zersetzt bei 265°. Sehr beständig?). Komplexe Salze®). / Butyldisulfid. Mol.-Gewicht 178,28. Zusammensetzung: 53,84%, C, 10,17% H, 35,97% S CsH1sS,. [CH,(CH,)3 B>. . Vorkommen: Soll im Analdrüsensekret des Stinkdachses sich vorfinden. Analyse wurde nicht ausgeführt>). Physikalische und chemische Eigenschaften: Siedep. 220° 6). = Butylamylsulfid. Mol.-Gewicht 160,23. 4 Zusammensetzung: 67,40%, C, 12,58%, H, 20,01%, S E HS. 4 GH, -S- he Vorkommen: Im Ohio-Petroleum”?). 2 Darstellung: Die Petroleumfraktion, die bei 100 mm zwischen 135—140° siedet, gab 4 ein Additionsprodukt mit HgCl,, das nach Zersetzung mit H,S ein Öl vom Siedep. 185—190° } - bei 740 mm lieferte. Die Konstitution ist nicht bewiesen, nur die Formel?). Isoamylsulfid. Mol.-Gewicht 174,24. Zusammensetzung: 68,87% C, 12,72% H, 18,40% 8 CıoH2>8. (C5Hn)S. E: ep »eH=on,|,s (2). Vorkommen: Im Ohio-Petroleum’?). 1) Mabery u. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 241 [1891]. 2) N. Grabowsky u. A. Saytzew, Annalen d. Chemie 171, 254 [1874]. 3) E. O. Beckmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 1%, 445 [1878]. E: %) Löhndahl, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 519 [1888]. — Weibell, Journ. f. prakt. Chemie - 7138, 518 [1888]. — E. Ardell, Zeitschr. f. anorgan. Chemie 14, 143 [1897]. E 5) E. Beckmann, Pharmaz. Centralh. f. Deutschland 37, 558 [1896]. 6) Spring u. Legros, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1940 [1882]. “ ?) Mabery u. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 242 [1891]. E.. Biochemisches Handlexikon. IV. 59 930 Schwefelhaltige Verbindungen. Bildung: Aus Isoamylmercaptan und Cadmiumsulfid entsteht bei 360—380° H,S und. Isoamylsulfid!). Darstellung: Aus der Fraktion des Petroleums, die bei 150—155° bei 100 mm siedet, wurde mit HgCl, ein Additionsprodukt dargestellt, das, mit H,S zersetzt, ein Öl lieferte, das bei 745,5 mm zwischen 205—210° siedete 2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Ein Öl vom Siedep. 216° 8). Siedep. 214,2 bis 215° (korr.) bei 754mm. Spez. Gew. 0,84 314 bei 20°/4°. Molekularrefraktion®). Äthe- risch riechendes Öl. Siedep. 209—211° 5). Beim Einleiten von Chlor, in Gegenwart von Jod, entstehen Isoamylchlorid, C,H, - CHCl,, C4H,0l;, C5H5Ch,, C5H7Cl;, CoHgCl; ©). Derivate: Sulfoxyd (C,;H,,),SO. Aus Isoamylsulfid mit rauchender HNO, ”?). Nadeln. Schmelzp. 37—38°. In Wasser unlöslich. Liefert beim Behandeln mit Chlor, in Gegenwart von Wasser, Isopentansulfonsäure und deren Chlorid und Anhydrid, Chlorisovaleriansäure, sowie C,;H,Cl,;, C;H;Cl, usw.®). e Isoamylsulfon (C;H,1)aSO,. Bei der Oxydation von Isoamylsulfoxyd (C,H,,).SO mit KMnO,. Rauchende HNO, dagegen oxydiert das Sulfoxyd direkt, im zugeschmolzenen Rohr auf 100° erhitzt, zu Isopentansulfonsäure, ohne daß sich Sulfon (C,H,ı)SO, bildet. Lange Nadeln. Schmelzp. 31°. Siedet unzersetzt bei 295°. Wenig löslich in Wasser und Alkalien, sehr leicht löslich in Alkohol. Sehr beständig. PCl, sowie Zn + H,SO,, HJ sind ohne Wir- kung°®). Beim Erhitzen mit Jodtrichlorid auf 130° entstehen Chlorisoamylsulfon C,H,, SO, - C;H,,C1 (bei 330° siedende Flüssigkeit), Dichlorisoamylsulfon C],H50C1,SO, (nicht destillier- bar), gechlortes Pentan und SO,C]; 8). Komplexe Salze.10) Hexylsulfid. Mol.-Gewicht 202,27. Zusammensetzung: 71,18%, C, 12,94%, H, 15,85% S Cj>H3sS. (CH13)8. Vorkommen: Im Ohio-Petroleum 2). Bildung: Aus C,H,;01 (aus Petroleum dargestellt) und K,S 11), Darstellung: Aus der Petroleumfraktion, die bei 100 mm zwischen 160—170° siedet, wurde durch Fällen mit HgCl, und Zersetzen des Additionsproduktes mit H,S schwachgelbes Öl gewonnen, welches unter geringer Zersetzung bei 225—235° destillierte2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Flüssig. Siedep. 230° 11), Ungesättigte Sulfide. Vinylsulfid. Mol.-Gewicht 86,11. Zusammensetzung: 55,74% C, 7,01% H, 37,24% S C,H;S. (CH, = CH)5S. Vorkommen: In Allium ursinum L. Das Öl enthält außerdeun din Polysulfid des Radikals Vinyl und ein Mercaptan 12). 1) P. Sabatier u. A. Mailhe, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 150, 1569 [1910]. 2) Mabery u. Smith, Amer. Chem. Journ. 13, 242 [1891]. 3) Ballard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 52, 312 [1844]. 4) R. Nasini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2883 [1882]. 5) J. Finckh, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, 1239 [1894]. 6) W. Spring u. A. Lecrenier, Bulletin de la Soc. chim. de Paris, II. Ser. 48, 626 [1887]. 7) A. Saytzew, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 139, 354 [1866]. 8) W. Spring u. C. Winssinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 539 [1884]. 9) E. O. Beckmann, Journ. f. prakt. Chemie [2] 17, 441 [1878]. 10) Blomstrand, Journ. f. prakt. Chemie [2] 38, 523 [1888]. — A. Werner, Zeitschr. f. anorgan. Chemie 17%, 102 [1898]. — Ardell, Zeitschr. f. anorgan. Chemie 14, 143 [1897]. 11) J. Pelouze u. A. Cahours, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 124, 291 [1862]. 12) Fr. W. Semmiler, Annalen der Chemie u. Pharmazie 241, 92 [1887]. * ZA m al Schwefelhaltige Verbindungen. _ 931 Darstellung: Man destilliert die Pflanze mit Wasser und läßt das erhaltene (entwässerte) Öl tagelang mit Kalium stehen. Das Öl wird filtriert, das Filtrat nochmals mit Kalium be- handelt, abdekantiert und fraktioniert!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Ätherisch riechendes Öl. Siedep. 101°. Spez. Gew. 0,9125. Mit Alkohol und Äther mischbar. Wenig löslich in H,O. Von konz. H,SO, wird es zerstört. Konz. HNO, wirkt darauf heftig ein, bis zur Entzündung. Wird von Alka- lien und Natrium nicht angegriffen. Nimmt Brom direkt auf. Mit trocknem Ag,O entsteht Vinyläther (C,H;),O, feuchtes Silberoxyd liefert dagegen, über die Stufe des Vinylalkohols, (,H,0H, Aldehyd und Essigsäure. {Bei der Oxydation mit HNO, entstehen CO,, H,SO, und Oxalsäuret). Derivate: Quecksilberchloriddoppelverbindung. Durch tropfenweises Versetzen einer alkoholischen Vinylsulfidlösung mit einer alkoholischen HgCl,-Lösung und Fällen der Mischung mit Wasser. 2 (C,H,)sS + 2 HgCl, = 2 C,H,C1- HgC1,(C;H,),S - HgS. Es bildet sich zuerst ' die Verbindung (C,H,),SHgCl,, die sich nach folgender Formel umsetzt: 2 C,H,C1,HgS _ =2(,H,C1+ HgCl, + HgS + (C3H3),S (?). Die Verbindungen befinden sich in einem Gleich- - gewichtszustand. Unter dem Mikroskop lange Prismen. Schmelzp. 91°. Leicht löslich in siedendem Alkohol, KOH scheidet aus der Verbindung HgO ab!). Platinehloriddoppelverbindung 3 (C,H,),S + 2 PtCl, = 4 C;H,Cl - PtC1,(C>H,)5S - PtS;. Diese Verbindung befindet sich im Gleichgewicht mit der folgenden: 4 C,H,C1 + PtCl, + (C;H,)5S + PtS, (?). Gelber, pulveriger Niederschlag. Schmelzp. 93°. Unlöslich in H,O, Alkohol und Äther. Liefert mit (NH,)S den dunkelbraunen Körper (C;H,);S - PtS, }). Silbernitratdoppelverbindung (C;H,)sS + AgNO,. Farbloser Niederschlag. Schmelzp. 87°1). Vinylsulfidbromid C,H;S - Br; = (C;H,Br,)5S - Br,. 1 Mol. Vinylsulfid wird luft- dicht mit 3 Mol. Brom stehen gelassen, zum Schluß wird erwärmt. Farbloses dickflüssiges Öl Siedep. 195° unter Zersetzung!). Me ah DV Ad u 1a ZU ed m a A N u Allylsulfid. Mol.-Gewicht 114,15. Zusammensetzung: 63,07% C, 8,83% H, 28,09% S CsH,0S- (CH, = CH - CH,)58.. Vorkommen: Im Kraut und in Samen von Thlaspi arvense, in Kraut und Samen von - Iberis amara, in Samen von Capsella Bursa Pastoris, in Alliaria offieinalis. In Lepidiumarten, - Raphanus sativum, Samen von Brassica napus L., Cochlearia Draba und Cheiranthus annuus L. E sind auch S-haltige Öle vom Allylsulfidtypus nachgewiesen?). Im Knoblauchöl (Allium sati- vum L)s). Nach neueren Angaben soll im Knoblauchöl und in Alliaria offieinalis nicht Allyl- sulfid, sondern Allyldisulfid enthalten sein). Der Sitz der Lauchöle in den Alliumarten be- 5 findet sich in der Epidermis, in den Leitbündelscheiden, aber nicht in Milchsaftschläuchen’). Bildung: Aus Senföl (Allylrhodanid) und K,S bei 100°3). Aus Allyljodid und K3S ®). Er Darstellung: Das Knoblauchöl scheint in der Pflanze durch enzymatische Prozesse frei zu werden. Die Samen von Thlaspi arvense sind z.B. geruchlos. Erhitzt man die Samen ‘vor der Destillation auf 100° oder behandelt sie mit Alkohol, so geht kein Öl über”). Das 6 wird aus den betreffenden Pflanzenteilen durch fraktionierte Destillation gewonnen. $ Physiologische Eigenschaften: Pharmakologische Wirkung wie bei Anwendung von Allylsenföl (s. Allylsenföl), nur schwächer®). Re Physikalische und chemische Eigenschaften: Flüssig. Siedep. 138,6° (korr.) bei 758,32 mm (von 0°). Spez. Gew. 0,88765 bei 26 ‚8°/4°. Molekularbrechungsvermögen = 61,74 ?). Riecht stark nach Knoblauch. Wenig löslich in H,O. u d x ai RE ® 1) Fr. W. Semmler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %41, 92 [1887]. ee 2) Franz Pleß, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 58, 36 [1846]. 3) Theodor Wertheim, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 51, 289 [1844]; 55, 297 [1845]. *) Fr. W. Semmiler, Archiv d. Pharmazie 230, 442 [1892]. 5) Voigt, Jahrbuch d. Hamburger Wissenschaftl. Anstalt 6 [1899]. 6) A. W. Hoffmann u. A. Cahours, Annalen d. Chemie 102, 291 [1857]. = ?) H. Hlasivetz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 71, 23 [1849]. 4 8) E. W. arlier, Biochemical Journal 4, 107 [1909]. 2) Nasini u. Scala, Gazetta chimica ital. 17, 76 [1887]. 59* 932 Schwefelhaltige Verbindungen. Derivate: Verbindung C4>5Hs0,C,S;Hgı = [(C3H,)5S + 2 C;3H,Cl + 2 HgCl, + 2 HgS]. Durch Versetzen einer alkoholischen Allylsulfidlösung mit alkoholischer HgCl,-Lösung und Fällen mit Wasser. Zur Reinigung kocht man den Niederschlag mit Alkohol aus und fällt den Auszug mit Wasser!), (Vgl. auch 2).) Amorphes Pulver. Liefert beim Erhitzen mit Rho- dankalium Senföl, Allylsulfid, HgCl,, HgS und KCl. Bei der Destillation der Hg-Verbindung des Knoblauchöls mit Rhodankalium, geht Allylsenföl über?®). Platinchloriddoppelverbindung 3 (C;H,;)sS + 2Cz3H,Cl + PtCly + 3PtS,. Gelber amorpher Niederschlag. Schmelzp. 130° 1)2). Silbernitratdoppelverbindung 2 AgNO, - C;H,0S. Fällt beim Erhitzen von Allyl- sulfid mit alkoholischer AgNO;- Lösung nieder. Leicht löslich in H,O, schwer in kaltem Alkohol, leichter in heißem und daraus in Nadeln erhaltbar. Ammoniak scheidet aus der Verbindung Allylsulfid ab®). Propylallyldisulfid. Mol.-Gewicht 148,23. Zusammensetzung: 48,57% C, 8,15% H, 43,27% S CeH15S>. CH; = CH,—CH,—S 5 | CH, = CH—CH,—S Vorkommen: Im Knoblauchöl zu 6% (Allium sativum L.)5). Hauptbestandteil des ätherischen Öls der Küchenzwiebel (Allium Cepa L.). Darstellung: Aus rohem Knoblauchöl durch fraktionierte Destillation, befindet zo in der Fraktion, die zwischen 66-—69° bei 16 mm siedet5). Physikalische und chemische Eigenschaften: Spez. Gew. 1,0231 bei 15°. Kalium zersetzt das Öl unter Gasentwicklung. Mit Zn-Staub bei 130° behandelt, liefert es eine Substanz, deren Zusammensetzung auf die Formel C;H,>S stimmt. Mit alkoholischer HgCl,-Lösung, Goldchlorid usw. liefert es voluminöse Niederschläge, die in Alkohol wenig löslich sind. Durch Oxydationsmittel wird es zu CO,, Oxalsäure, H,SO, und niedrigen Fettsäuren bis zur Pro- pionsäure oxydiert. Optisch inaktiv). ' Allyldisulfid. Mol.-Gewicht 146,22. Zusammensetzung: 49,24%, C, 6,89% H, 43,86% S CeH10S>- CH, = CH-CH,—S CH; = CH—CH,—S. Vorkommen: In Allium sativum. 60%, des Rohöls®). Darstellung: Das Knoblauchöl wurde bei 16mm Druck fraktioniert; das Disulfid be- findet sich in der Fraktion 70—84° bei 16 mm®). ı geruch. Optisch inaktiv. Spez. Gew. 1,0237 bei 14,8°. Siedep. des Öles 79—81° bei 16 mm. Man erhält das Öl farblos, wenn man es über Kalium destilliert. Siedep. dann bei 78—80° bei 16 mm, dem Siedep. 196—200° bei 750 mm entsprechend. Durch Reduktion mit Zn-Staub i wurde ein Öl von ungefährer Zusammensetzung C;H,,S (Siedep. 135—139°) erhalten. Oxy- dation mit verdünnter HNO, liefert CO;, — Ameisensäure und Essigsäure; ebenso mit KMnO, und Chromsäure®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Lichtgelb gefärbtes Öl mit Knoblauch- } 1) Fr. W. Semmler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 241, 118 [1887]. 2) Theodor Wertheim, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 51, 289 [1844]; 55, 297 ass. 3) H. Hlasivetz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 91, 23 [1849]. 4) E. Ludwig, Annaleh d. Chemie u. Pharmazie 139, 121 [1866]. 5) Fr. W. Semmiler, Archiv d. Pharmazie 230, 434, 443 [1892]. & 6) Fr. W. Semmler, Archiv d. Pharmazie 230, 434 [1892]. 2 Schwefelhaltige Verbindungen. 933 | | Allyltrisulfid. Mol.-Gewicht 178,29. = Zusammensetzung: 40,38%, C, 5,65% H, 53,96% S E- 5 CeHr0oS; - Vorkommen: 20%, des Rohöles von Allium sativum!). £ .Darstellung: In der Fraktion 112—122° bei 16 mm!). j ; Physikalische und chemische Eigenschaften: Spez. Gew. 1,0845 bei 15°. Bei der Reduk- _ tion mit Zn-Staub erhält man ein farbloses Öl von der Zusammensetzung C;H,,S und Siedep. - 132-140°. Kalium wirkt heftig auf C;H,oS; ein. Gibt mit HgCl, Niederschläge, die wenig löslich in Alkohol sindt). - SE Allyltetrasulfid (?). Mol.-Gewicht 210,36. . Zusammensetzung: 34,22%, C, 4,79% H, 60,98%, 5 CoH108s (?). Vorkommen: Aller Wahrschemlichkeit nach in Knoblauchöl (Allium sativum)?). bei der Destillation. Mit Zn-Staub reduziert, liefert es ein Monosulfid C,H,,S vom Siedep. 132—140°. { ri Disulfid C,H, 8; u . Mol.-Gewicht 162,25. Zusammensetzung: 51,77% C, 8,69% H, 39,53% S E' Vorkommen: In Asafötidaöl (Ferula Asa foetida L.) 45%, des Rohöls3). Vrüber glaubte - man in dem Öl Hexenylsulfid und -disulfid gefunden zu haben®). % Darstellung: Durch fraktionierte Destillation des Rohöls im Vakuum bei 9mm. Das - Disulfid befindet sich in der Fraktion, die bei 9mm zwischen 80—85° siedet?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Hellgelbes, optisch aktives Öl. Spez. Gew. 0,9721 bei 15°. [a]p = — 12° 30’ im 1 dm-Rohr. Siedep. bei gewöhnlichem Druck 210—212°. - Mit Kalium gereinigt, siedet das farblose Öl zwischen 83—84° bei 9mm. Mit HgO oder Zn- - Staub destilliert, wird das Öl ebenfalls farblos. \ Mit HgCl,, AuCl, und PtCl, liefert das Öl Niederschläge. Kalium und Natrium wirken _ Jebhaft auf das Öl unter Gasentwicklung ein. Indifferent gegen alkoholische KOH, beim Kochen bildet sich etwas Schwefelkalium. Durch Erhitzen mit Zn-Staub auf 130—150° ent- steht das Monosulfid C,H,,S. Durch vorsichtige Oxydation mit verdünnter HNO, entsteht eine noch nicht untersuchte Sulfonsäure. KMnO, liefert H,SO,, Oxalsäure, CO, und niedere Fett- — säure. Wahrscheinlich ist ein Teil des Sulfides gesättigt, ein Teil dagegen ungesättigt und der Allylreihe angehörend?). ee: Derivate: C,H,4S> -2HgCl,. Alkoholische HgCl,-Lösung liefert mit der alkoholischen Lösung des Disulfides einen Niederschlag, der sich durch Wasserzusatz vermehrt. Der Nieder- schlag wird mit Alkohol ausgekocht. Farblose Nadeln. E Physikalische und chemische Eigenschaften: Siedep. über 122° bei 16 mm. Zersetzt sich 3 ; Disulfid C,,H,S;. Mol.-Gewicht 216,3. Zusammensetzung: 61,02%, C, 9,32%, H, 29,65%, S - — —_ Norkommen: In Asafötidaöl (Ferula Asa foetida L.), in der Fraktion des Rohöles, die zwischen 120—130° bei 9mm Druck siedet. 26%, des Rohöls>5). : Physikalische und chemische Eigenschaften: Goldgelbes Öl, vom abscheulichen Geruch E- Rohöles. Spez. Gew. 1,0120 bei 15°. Optisch aktiv. [x]p = —18° 30° im I dm-Rohr. Enter gewöhnlichem Druck zersetzt sich die Substanz bei 250°. 1) Fr. W. Semmler, Archiv d. Pharmazie 230, 440 [1892]. 2) Fr. W. Semmler, Archiv d. Pharmazie 230, 441 [1892]. 8) Fr. W. Semmler, Archiv d. Pharmazie 229, 1 [1891]. *%) H. Hlasivetz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 71, 23 [1849]. 5) Fr. W. Semmler, Archiv. d. Pharmazie 229, 29 [1891]. a Be; SR Br PR 4 ET 934 Schwefelhaltige Verbindungen. Farblos erhält man das Disulfid, wenn man das Öl mit wenig Natrium behandelt und abdestilliert. Siedep. dann 126—127° bei 9mm. Kalium und Natrium wirken sehr heftig darauf ein, unter Zersetzung und Bildung von K,S und einer kleinen Menge organischer Sub- stanz. Durch 1stündiges Erhitzen am Rückflußkühler mit Zn-Staub auf 150° entsteht das Sulfid C,;H30S. Mit alkoholischer HgCl,-Lösung entstehen Niederschläge, die aber in sieden- dem Alkohol unlöslich sind und ein Gemenge darstellen!). Disulfid C;H,.S; . Mol.-Gewicht 176,26. Zusammensetzung: 54,45%, C, 9,14% H, 36,38% S Vorkommen: In Asafötidaöl (Ferula Asa foetida L.) in geringen Mengen!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Siedep. 92—96° bei 9 mm. Durch Reduk- tion mit Zn-Staub liefert es ein Monosulfid C;H,,S !). Disulfid C,H,8.;. Mol.-Gewicht 202,28. Zusammensetzung: 59,32% C, 8,97% H, 31,70% S Vorkommen: In geringen Mengen in Asafötidaölt). Physikalische und chemische Eigenschaften: Siedep. 112—115° bei 9 mm!),. Mercaptane. Methylmereaptan (Methanthiol). Mol.-Gewicht CH,S = 48,1. Zusammensetzung: 24,94%, C, 8,37% H, 66,67% S CH,SH. Vorkommen: Im menschlichen Harn nach Genuß von Spargeln?), Blumenkohl, Rot- kohl®). Entsteht in geringen Mengen beim Schmelzen von Proteinen (Eiweiß, Gluten) mit Kali®). In Fäulnisprodukten aus Eiweiß und Leim durch anaerobe Bakterien als Bleisalz isoliert). Bestimmte Bakterienarten zersetzen die S-haltigen Harnbestandteile, wobei ge- ringe Mengen Mercaptan neben H,S entstehen®). Beim Kochen verschiedener Kohlarten mit Wasser entweichen mit Wasserdämpfen geringe Mengen Mercaptan”). Methylmercaptan und Äthylsulfid sollen im Organismus aus Cystin entstehen). Bildung: Man destilliert eine wässerige Lösung von methylschwefelsaurem Natrium (aus 1/,1 abs. Methylalkohol + 750 cem konz. englische H,SO, + 2,75g kryst. Na,C0,) mit einem Überschuß von KHS (500 g Kali auf !/, 1 Holzgeist berechnet), wäscht das Gas mit konz. KOH und leitet es dann in eine Lösung von 1T. KOH auf 2T. H,0. Diese Lösung verschluckt das Methylmercaptan, die Lösung wird mit Bleizucker von H;S befreit und n konz. HCl eingetropft oder durch H,S in Freiheit gesetzt. Das sg Gas wird über K,C0O, entwässert?) 10). Darstellung: 600g fein zerhacktes Fleisch werden unter ee Bedingungen mit 31 Wasser angesetzt, mit Bakterien geimpft und die Luft durch CO, verdrängt. Nach 45 Tagen wurde der Kolbeninhalt nach Zusatz von 20 g Oxalsäure destilliert. Das Methyl- mercaptan wurde in eine Vorlage mit 3proz. Cyanquecksilberlösung geleitet, der entstandene grünlichgelbe Niederschlag wurde abfiltriert, mit Wasser zu einem Brei angerührt, mit HCl 1) Fr. W. Semmler, Archiv d. Pharmazie 229, 29 [1891]. 2) M. Nencki, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %8, 206 [1891]. 3) Rubner, Archiv f. Hygiene 19, 136 [1893]. 4) N. Sieber u. Schubenko, Archiv de l’Institut de ‚St. Petersbourg 1, 315 [1892]. 5) M. Nencki u. N. Sieber, Monatshefte f. Chemie 10, 530 [1889]. 6) J. P. Karplus, Virchows Archiv 131, 210 [1893]. ?) F. Niemann, Archiv f. Hygiene 19, 126 [1893]. 8) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 469 [1904]. 9) P. Klason, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 3409 es 10) J. Oberme yer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %0, 22, 918 [1887]. Sa en ee a Tg Schwefelhaltige Verbindungen. 935 angesäuert und destilliert. Das Destillat wurde in 10 proz. Bleiacetatlösung geleitet. Das Bleisalz besitzt die Formel (CH,S),Pb!). Nachweis und Bestimmung: Methylmercaptan wird in eine Lösung von Isatin in konz. H,SO, geleitet. Bei Gegenwart von Mercaptan erfolgt ein Farbenumschlag zu Oliven- und Grasgrün?2). Methylmercaptan gibt mit Gold- und Platinsalzen unlösliche Verbindungen. Die aus Methylmercaptan und Bleiacetat entstehende Bleiverbindung wird mit HCl zer- - legt und das freie Mercaptan in eine ®/,.-Jodlösung geleitet, deren Überschuß mit Natrium- thiösulfat zurücktitriert wird). E. Physiologische Eigenschaften: Methylmercaptan ist weniger giftig wie Schwefelwasser- stoff, es zersetzt den Blutfarbstoff nicht, bewirkt aber zuerst eine Reizung, dann eine Lähmung des Atemzentrums. Letale Dosis 169 mg Caleciummethylmercaptid pro 1 kg Kaninchen®). und chemische Eigenschaften: Eine nach faulem Kohl riechende Flüssig- keit. Siedep. 5,8° bei 752mm. Mit Wasser bildet es ein krystallisiertes Hydrat, dessen Zer- setzungstemperatur höher wie der Siedepunkt des Sulfhydrates liegt®). Derivate: Dithiooxalsäuredimethylester (CO -S - CH,)s. Entsteht beim Einleiten von CH,SH in Oxalylchlorid. Kleine, hellgelbe Rhomben aus Petroläther. Schmelzp. 82,5—83,5°. Riecht widrig, gibt mit wässeriger KOH Kaliumoxalat und CH3SH $). E Queeksilbermereaptid (CH,S);Hg. Durch Einleiten von Methylsulfhydrat in eine _ wässerige Quecksilbercyanidlösung, wobei es in Form mikroskopischer viereckiger Prismen - ausfällt. In Methyl- und Äthylalkohol unlöslich. Schmelzp. 175° unter Zersetzung). Eine ätherische Lösung von Mercurimethylmercaptid wird durch Nitrosylchlorid braunrot ge- färbt. Es bildet sich HgCl, und die Flüssigkeit entfärbt sich unter NO-Entwicklung?). CH, -S- Hell. Feinkörniger Niederschlag aus HgCl, und CH,SH unter Zusatz von HCl. Unlöslieh in Wasser, ev. zur quantitativen Bestimmung verwendbar). Verbindung mit Quecksilberacetat (CH,S).Hg + 2 Hg(C,H,0,),. Quecksilbermethyl- mercaptid (1 Mol.) und 1 Mol. Quecksilberoxyd werden mit verdünnter Essigsäure über- gossen. Krystallisiert aus Wasser. Zersetzt sich nicht in wässeriger Lösung, auch nicht beim Erhitzen, dagegen in alkoholischer Lösung. Durch HCl entsteht CH,SHgCl, ebenso durch Zusatz von HgCl, (quantitative Bestimmung)®). Bleimethylmercaptid (CH,S);Pb. Entsteht, wenn in eine Lösung von essigsaurem Blei Methylmercaptan geleitet wird. Schöne, gelbe, mikroskopische Tafeln. Beim Erhitzen - zerfällt es in Methylsulfid und PbS. Lichtempfindlich, wird durch Licht geschwärzt!). Wismutmethylmercaptid (CH,S),Bi. Mikroskopische gelbe Nadeln. Aus CH,SH, BiCl,; und Natriumacetat5). Lichtempfindlich. Silbermethylmercaptid CH,SAg. Aus CH,SH, AgNO, und Natriumacetat. Gelber, krystallinischer un gegen Licht empfindlich. a a ah a a a u 5 u, R: n-Butylmercaptan (Butan-1-thiol). Mol.-Gewicht 90,15. Zusammensetzung: 53,23%, C, 11,18% H, 35,57% S CyH,0S. CH,—CH,— CH, CH, SH. Er Vorkommen: Im Analdrüsensekret des Stinkdachses von Philippinen (Mydaus Marchei - Huet, Mephitis mesomelas und M. mephitica) neben Butyldisulfid, und Spuren Methyl- ; _ mercaptan°)1P). - Bildung: Durch Einwirkung einer alkoholischen Lösung von Kaliumhydrosulfid auf das zwischen 127—132° siedende Jodür des n-Butylalkohols erhalten. Nach 4stündigem 1) M. Nencki u. N. Sieber, Monatshefte f. Chemie 10, 530 [1889]. 2) C. A. Herter, Journ. of biol. Chemistry I, 421 [1906]. 3) F. Niemann, Archiv f. Hygiene 19, 126, [1893]. *) L. Rekowski, Arch. des Sc. biol. de St. Petersbourg 2, 205 [1893]. 5) P. Klason, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 20, 3409 [1887]. 6) H.O. Jones u. H. S. Tasker, Journ. Chem. Soc. 95, 1904 (1909]. ?) H. S. Tasker u. H. O. Jones, Journ. Chem. Soc. 95, 1910 [1909]. 8) A. Bertram, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 64 [1892]. 92) E. Beekmann, Pharmaz. Centralhalle f. Deutschland 37, 557 [1896]. 40) Aldrich, Journ, of experim. Med. 1, 323 [1897]; Amer. Journ. of Physiol. 5, 457 [1901]. 936 Schwefelhaltige Verbindungen. Erwärmen dieser Mischung am Rückflußkühler wurde der Inhalt des Kolbens mit Wasser verdünnt und destilliert. Das Destillat wurde mit viel Wasser verdünnt, das ausgefallene Öl - abdekantiert, gewaschen, über CaCl,; getrocknet und fraktioniert!). Darstellung: Das Drüsensekret ist eine hellgelbe, klare Flüssigkeit. Durch fraktionierte Destillation läßt sich das Mercaptan aus der Fraktion gewinnen, die zwischen 97—105° übergeht?). Nach anderer Angabe in der Fraktion, die zwischen 100—110° siedet3). ‘ Physikalische und chemische Eigenschaften: Flüssigkeit von penetrantem Geruch. Siedep. 97—98° bei 756 mm. Spez. Gew. 0,858 bei 16°, bezogen auf Wasser von 0° — 0,843. In Wasser unlöslich, dagegen in Alkohol und Äther löslicht). Löslich in konz. KOH und daraus mit Säuren wieder fällbar. Durch Oxydation des Natriumsalzes mit HNO, oder KMnO, erhält man n-Butylsulfon 2)*). Derivate: n-Butylsulfon (C,H,)5SO,. Durch Einwirkung von rauch. HNO, auf Butyl- sulfid*) oder Natriumbutylmercaptid2)*). Plattenförmige Krystalle, in Alkohol und Äther leicht löslich. Schmelzp. 43,5°. Erstarrt bei 32,5°. Bei der Reduktion liefert es Mercaptan). Isoamylmercaptan. Mol.-Gewicht 104,16. Zusammensetzung: 57,60% C, 11,60% H, 30,78% S ‚GH,—SH. C;H158. Vorkommen: Im Analdrüsensekret des Stinkdachses (Mephitis mephitica) *). Bildung: Aus C;H;1 SO,K u KHS 6), Aus C;H,,ıC1 En KHS 7), Physikalische und chemische Eigenschaften: Optisch aktive Flüssigkeit (aus Amyl- alkohol [x]p = —4,34°), [a] + 2,20°. Siedep. 118—119,5°; DI? = 0,8406 8). Siedep. 120,1°. (korr.). Spez. Gew. 0,8548 bei 0° °). Siedep. 116,6—118° (korr.) bei 763 mm. Spez. Gew. 0,83 475 bei 20°/4°. Molekularbrechungsvermögen1P). Verbindet sich mit Quecksilberoxyd mit Heftigkeit. Krystallinische Blättchen. Un- löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol und Äther. Schmilzt bei 100° zu einer farblosen Flüssigkeit®). Vinylmerecaptan. Mol.-Gewicht 60,1. Zusammensetzung: 39,93% C, 6,70% H, 53,36% S CH, =CH-SH. C5H3S. Vorkommen: Das Öl von Allium ursinum L. soll etwas Vinylmercaptan enthalten!!). Sinapinbisulfat. Mol.-Gewicht 407,28. Zusammensetzung: 47,14%, C, 6,18% H, 35,35% O, 3,43% N, 7,87% S C,6Hs; NOS = CysH5,NO,; - HSO, (Konstitutionsformel s. bei Sinapin). 1) A. Saytzew u. N. Grabowsky, Annalen d. Chemie 171, 251 [1874]. 2) E. Beckmann, Pharmaz. Centralhalle f. Deutschland 3%, 557 [1896]. 3) Aldrich, Jorn. of experim. Med. I, 323 [1897]; Amer. Journ. of Physiol. 5, 457 [1901]. 4) N. Grabowsky, Annalen d. Chemie 195, 351 [1875]. 5) Aldrich, Journ. of experim, Med. I, 323 [1897]. 6) Krutsch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 52, 317 [1844]. ?) Ballard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 5%, 313 [1844]. 8) Brjuchonenko, Journ. f. prakt. Chemie [2] 59, 46, 596 [1899]. ®) H. Kopp, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 95, 346 [1855]. 10) R. Nasini, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 2883 [1882]. 11) Fr. W. Semmler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 241, 109 [1887]. Zu 1 EEE EIEETEN TEEN ET ame a ri ge Schwefelhaltige Verbindungen. _ 937 - .. Vorkommen: Nach älteren Angaben Bestandteil des Sinalbins (im Samen des weißen * Senfes)!). Nach neuen Angaben nur Bestandteil des Sinigrins (im Samen des schwarzen Senfes)2). Im weißen Senf soll nur Sinalbin vorkommen, aber kein Sinapin. Se Darstellung: Im Filtrat nach Abscheidung des Sinalbinsenföls und Sinapins als Silber- verbindungen!) (?). Durch Auskochen der zerkleinerten schwarzen Senfsamen mit 85 proz. Alkohol2). = Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus Alkohol in rektangulären Blättchen i _ mit 1 Mol. Wasser. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Äther. Schmilzt wasserfrei bei 186—188°, wasserhaltig bei 126,5—127,5° unter Zersetzung. Nach ; Versetzen der wässerigen Lösung mit konz. H,SO, scheidet sich das gesamte Salz unverändert aus mit 2 Mol. Wasser; dieses Verfahren kann zur Reinigung benutzt werden?). Schwach gelb gefärbte Nadeln!). : er: P } Sulfoeyansaures Sinapin (?). E C,sHs5;NO, - HSCN 3), nach neuen Angaben C,sH5;NO, - CNSH 4). ; Vorkommen: Nach älteren Angaben soll sich das sulfocyansaure Sinapin in der Mutter- - lauge nach der Darstellung des Sinalbins aus den Samen des weißen Senfes befinden?). "Nach neuen Angaben sollen die Samen des weißen Senfes nur Sinalbin, aber kein Sinapin - enthalten. Das sulfocyansaure Sinapin bildet sich wahrscheinlich sekundär aus dem Sinalbin unter der Einwirkung der Lösungsmittel?). Chemische und physikalische Eigenschaften: Farblose, glasglänzende, feine Prismen oder Nadeln von bitterem Geschmack, welche bei 176° schmelzen®). ” Mercaptursäuren. p-Bromphenylmereaptursäure. Mol.-Gewicht 318,09. Zusammensetzung: 41,49%, C, 3,80% H, 15,09%, O, 4,40% N, 10,08%, S, 25,12%, Br. i ae C,ıHı „0;NSBr. | \ COOH. Vorkommen: Im Harne von Hunden, die mit Brombenzol gefüttert wurden 5)6)7). = „ Bildung: Die Mercaptursäuren leiten so von 3-Thiomilchsäure, also von Eiweißcystin resp. - Eiweißeystein, ab: ee CH, :-S-C;H, x | ee u Ya ee ee COOH COOH 5 Es gelang nämlich, aus Aminobromphenylthiopropionsäure durch Abbau mit NaNO, i und HC1 zu Chlorbromphenylthiopropionsäure zu gelangen. Durch Reduktion des Äthyl- 3 esters dieser Säure mit Sn und HCl entsteht Bromphenyl-3-thiomilchsäure vom Schmelz- punkt 115—116°. Diese Säure zeigte sich identisch mit der synthetisch aus Bromphenyl- 3 mercaptan ur und #-Jodpropionsäure dargestellten. Die Synthese wurde so ausgeführt. Cystein- = Daw 1) H. Willu. A. Laubenheimer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 199, 150 [1879]; Be- 2 richte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 2384 [1879]. = 2) J. Gadamer, Archiv d. Pharmazie 235, 83 [1897]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2330 [1897]. 7 3) v. Babo u. Hirschbrunn, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 84, 10 [1852]. “ *%) Remsen u. Coale, Amer. Chem. Journ. 6, 52 [1884]. 5) Jaff&, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1092 [1879]. 6) Baumann u. Preuße, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 328 [1882]. ?) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 486 [1904]. 938 Schwefelhaltige Verbindungen. chlorhydrat (1 Mol.) liefert mit p-Bromdiazobenzolchloridlösung (1 Mol.) ein Additionspro- dukt, welches durch Behandlung mit 20%, Na,CO,-Lösung Bromphenylcystein liefert. Brom- phenyleystein in Pyridin suspendiert, wurde mit Acetylchlorid gekuppelt. Das entstandene Produkt erwies sich als identisch mit der aus Hundeharn isolierten p-Bromphenylmercaptur- säure!). Bildet sich beim Behandeln von Bromphenylcystein, gelöst in der 10fachen Menge Benzol, mit Essigsäureanhydrid?). DFASUCHANE CH3,S « CeH4Br | 4 (C;,H,0),0 = CHNH ” CO—CH; COOH COOH Darstellung: Die Säure befindet sich im Harn in Form einer komplizierten Verbindung (wahrscheinlich Glucuronsäureverbindung?). Frischer Harn enthält nur Spuren freier p-Brom- phenylmercaptursäure. Säuert man den Harn mit HCl stark an, so wird nach einiger Zeit die Hauptmenge der Säure gefällt. Der Harn wird mit !/,, Vol. Bleizuckerlösung gefällt, das Filtrat wird mit 1/,, Vol. konz. HCl versetzt und der nach 8—10 Stunden ausgeschiedene Niederschlag zweimal aus Wasser umkrystallisiert. Dann löst man die freie Säure in wenig Alkohol und fällt die Lösung mit Wasser. Der Harn nach Brombenzolfütterung ist stark linksdrehend, durch Einwirkung von Säuren, Alkalien oder durch langes Erhitzen nimmt die Linksdrehung ab, um später ganz zu verschwinden®). Nach neuen Angaben wird die Säure folgendermaßen dargestellt: Der Harn wird mit 1/0 Vol. konz. HCl (spez. Gew. 1,19) versetzt und 10 Tage stehen gelassen. Nach dieser Zeit bildet sich ein krystallinischer Bodensatz, der aus p-Bromphenylmercaptursäure besteht. Die Krystalle wurden durch Zusetzen von Wasser und Dekantieren gewaschen, die Krystalle | in 10% NH, in der Wärme gelöst, die Lösung durch Tierkohlefilter durchgesaugt und das Filtrat zur Krystallisation eingeengt. Das NH,-Salz der Säure wird in 20facher Menge heißen Wassers eingetragen, die Lösung mit verdünnter H,SO, in der Wärme angesäuert. Nach 12stün- digem Stehenlassen saugt man die gebildete p-Bromphenylmercaptursäure ab. Ausbeute nach Zufuhr von 100g Brombenzol 25—30 g!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Große, durchsichtige Prismen (aus Alkohol), die an der Luft allmählich undurchsichtig werden. Schmelzp. 152—153°. Ist in alkoholischer Lösung linksdrehend, in alkalischer rechtsdrehend*). 12proz. alkoholische Lösung dreht im 2 dm-Rohr = —1,6°; 25proz. Lösvng der Säure in verdünnter NaOH dreht soviel wie Glucose von 3,8—4%,. Ziemlich leicht löslich in Alkohol, fast unlöslich in kaltem Wasser und Äther, löslich in 70 T. kochendem Wasser3). In konz. warmem H(l leichter löslich als in Wasser und daraus unverändert krystallisierend. Die Lösung in H,SO, wird beim Erhitzen blau, die Färbung verschwindet sofort nach Zusatz von Wasser oder Alkohol (Reaktion des p-Brom- thiophenols). Zerfällt beim Kochen mit Natronlauge in NH,, Essigsäure, p-Bromthiophenol und Brenztraubensäure?). Mit KMnO, entsteht die Säure C,,HısBrNSO,. Beim Kochen mit starker HCl oder besser mit verdünnter H,SO, tritt Spaltung in Essigsäure und Brom- phenyleystein C,H,,BrNSO, ein. Beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid entstehen Brom- phenyleystein und harzige Nebenprodukte. Eine einbasische Säure, deren Salze mit Schwer- metallen unlöslich sind. Derivate: Ammoniumsalz NH, - C,ıH}ıBrSNO,. Prismen. Löslich in 34-35T. kalten Wassers. Mg(C,,H,ıBrSNO,); + 9H;0. Nadeln. Schwer löslich in kaltem Wasser. _ Ba(C,,H}ıBrSNO,),s + 2H,0. Seidenglänzende Nadeln. Löslich in 50 T. kalten und 15 T. heißen Wassers?). Äthylester CH; : S - C,H,Br | C}3HısBrSNO, = CH -NH - CO: CH; | COOC,H;,. 1) E. Friedmarn, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 486 [1904]. 2) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 261 [1885]. 3) Baumann u. Preuße, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 328 [1882]. 4) E. Baumann, Berichte d. Deutsch, chem, Gesellschaft 15, 1732 [1882]. E y j Schwefelhaltige Verbindungen. 939 Entsteht durch zweistündiges Durchleiten von trocknem HCI-Gas in absoluter alkoholischer Lösung der p-Bromphenylmercaptursäure unter Eiskühlung. Das Reaktionsprodukt wurde auf Eis gegossen, der ausgefallene Ester mit Na,CO,-Lösung und mit Wasser gewaschen und aus Alkohol umkrystallisiert. Leicht löslich in Alkohol und Äther. Schmelzp. 91° 1). p-Bromphenylmercaptursäurephenylester C,-H,sBrSNO;=CH;,-CO-NH-CH(C,H,BrS) (CH,)COOC,H,. Die Mercaptursäure wird mit krystallisiertem Phenol zusammengeschmolzen, dann Phosphoroxychlorid hinzugesetzt und das Ganze eine halbe Stunde auf dem Wasser- bade erhitzt, wobei Gasentwicklung stattfindet. Das Reaktionsprodukt wird mit N2,C0;- und Wasser gewaschen und aus verdünntem Alkohol umkrystallisiert. Leicht lös- lich in Alkohol und Äther. Schmelzp. 96° 1). p-Bromphenylmercaptursäureamid MEN — CH,-CO -NH-CH(C,H,BrS) (CH,)—CO—NH,. Bromphenylmercaptursäurephenylester wird in Alkohol gelöst und mit alkohol. NH, einen Tag stehen gelassen. Beim Abdunsten des Alkohols krystallisiert das Amid, welches mit Wasser gewaschen und aus Alkohol umkrystallisiert wird. Wenig löslich in Wasser, * schwer in Alkohol. Schmelzp. 174° 1). p-Bromthiophenol C;H,BrSH (1:4). Beim Kochen von Bromphenylmercaptursäure oder Bromphenyleystein mit NaOH 2). Aus dem Chlorid der p-Brombenzolsulfonsäure mit - Sn und HC13). Naphthalinähnliche Blättchen aus Alkohol. Schmelzp. 75°. Siedep. 230—231°. Leicht flüchtig mit Wasserdämpfen. Wenig löslich in heißem Wasser, leicht in Äther und Chloroform. Oxydiert sich leicht an der Luft. Die Lösung in konz. H,SO, wird bei 120—125° grün und darüber indigoblau, auf Zusatz von Wasser verschwindet die Färbung sofort. Bei anhaltendem Behandeln der alkoholischen Lösung mit Natriumamalgam entsteht Thiophenol. Gibt, in alkoholischer Lösung, mit Bleizucker einen gelben, amorphen Niederschlag. Liefert mit Chloral ein bei 72° schmelzendes Additionsprodukt®). p-Bromphenylthio-x-Oxypropionsäure C,H,BrSO, = (,H,BrS- CH—CH;,(OH)-COOH. Durch Erhitzen von Brenztraubensäure mit p-Bromthiophenol auf dem Wasserbade. In Benzol fast unlöslich. Schmelzp. 114,5° 2). &- Acetamino-p-Bromphenylsulfonpropionsäure C,,H,;sBrNSO, = CH, : CO -NH— CH (SO, - C;H,BrCH,)COOH. Durch Behandeln von Bromphenylmercaptursäure mit alka- lischer KMnO,-Lösung. Prismatische Säulen aus Wasser. Schmelzp. 170—171° unter Zer- setzung. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in Alkohol. Kaum löslich in Äther, CHCI, - und Benzol. Ba(C,,H,ıBrNSO,), + 4H,0. Seidenglänzende Nadeln. Leicht in H,O und Alkohol löslich. Ag(C,,H,ıBrNSO,). Nädelchen). &-Amino-p-Bromphenylsulfonpropionsäure C,H,,BrNSO, = NH, - CH(SO;, - C,H, BrCH,)COOH. Beim Kochen des entsprechenden Acetylderivats C,},H}>sBrNSO, mit ver- - dünnter H,SO,. Schmelzp, 163—164°. Färbt sich mit konz. H,SO, beim Erwärmen rötlich- braun zum Unterschied von der Acetylverbindung >). p-Bromphenyleystein CH, —S — C,;H,Br | C,H,,BrNSO, = CH—NH, | COOH Entsteht neben Essigsäure beim Kochen von Bromphenylmercaptursäure mit verdünntem H,SO, (1:4) oder konz. HC12). Glänzende Nadeln aus verdünntem Alkohol. Schmelzp. 181° unter Zersetzung. Liefert mit konz. H,SO, erhitzt eine tiefblaue Färbung®). Fast unlös- lich in Wasser und Äther, schwer löslich in Alkohol, leicht löslich in verdünnten Mineral- säuren. Wird beim Kochen mit Alkalien langsam zersetzt unter Bildung von p-Bromthio- phenol und NH,. Zerfällt beim Kochen mit NaOH (von 5—6%) in NH,, Bromthiophenol und Brenztraubensäure. Bei der Einwirkung von Natriumamalgam auf eine alkalische Lösung won Bromphenyleystein entstehen NH,, HBr, Thiophenol und Gärungsmilchsäure. Zerfällt — beim Erhitzen mit Essigsäureanhydrid glatt in H,O und p-Bromphenylcystoin. Läßt man aber Essigsäureanhydrid in Gegenwart von viel Benzol einwirken, so entsteht p-Bromphenyl- 1) 8. Fränkel, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 436 [1895]. 2) Baumann u. Preuße, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 328 [1882]. 3) H. Hübner u. J. Alsberg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 156, 327 [1870]. *) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 887 [1885]. 5) Georg König, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 533- [1891]. 6) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 486 [1904]. 940 Schwefelhaltige Verbindungen. mercaptursäure. ‘Verbindet sich mit Kaliumeyanat zum Kaliumsalz einer Uramidosäure CjoH1ıBrN;SO,. Schwache Base, verbindet sich nicht mit Essigsäure. Das salzsaure und schwefelsaure Salz verlieren beim Waschen mit Wasser alle Säure. Verbindet sich auch mit Basen. Löst sich leicht in Alkalien und wird aus diesen Lösungen durch CO, wieder abge- schieden. — Cu(C,H,BrNS0,);, blauer, krystallinischer Niederschlag. — De: -HCI. Lange, dicke Nadeln oder Säulen. Wird durch Wasser völlig zerlegt. ‚NH ‚p-Bromphenyleystoin C,Hz3BrNSO = (,H,BrCR; - HL. d ist ein Anhydrid des p- Bromphenylcysteins. Bildet sich beim Erhitzen von Bromphenylmercaptursäure oder Brom- phenyleystein mit Essigsäureanhydrid auf 140° 1). Glänzende Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 152—153°. Fast unlöslich in Wasser, unlöslich in Säuren und Alkalien, sehr schwer löslich in kaltem Alkohol. Zerfällt beim Kochen mit NaOH in NH,, Bromthiophenol und Brenztrau- bensäure. Phenylmereaptursäure a i ZEN Fig a ED C,ıH,3NSO, = CH - NH— CO — CH, | COOH Bildet sich beim Behandeln von p-Bromphenylmercaptursäure mit Natriumamalgam 2). Glänzende Tetraeder. Schmelzp. 142—143°. Schwer löslich in kaltem, leichter in, heißem Wasser und in Alkohol2). Ist in alkoholischer Lösung linksdrehend, in 'alkalischer rechts- drehend®). Zerfällt beim Kochen mit verdünnter H,SO, sehr leicht in Essigsäure und Phenyleystein. Wird von KMnO, zu Acetaminophenylsulfonpropionsäure Cu H13SN OÖ, oxy- diert. Starke Säure. — Ba(C,1H1>NS0,), +3H,0. Nadeln. Das Ag-Salz ist ein amorpher | Niederschlag, der sich bald in glänzende Blättchen verwandelt. &- Acetaminophenylsulfonpropionsäure C,H,sSNO, = CH,—CO-—NH-—-CH(S0;C;H,CH)COOH. Beim Behandeln von Phenylmercaptursäure mit alkalischer KMnO,-Lösung®). Aus x-Acet- amino-p-Bromphenylsulfonpropionsäure mit Natriumamalgam. Kleine Prismen. Schmelz- punkt 183°. Schwer löslich in kaltem Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther, Benzol, CHC],; und CS; - Ba(C,,H,5SNO,)a + 1/3 H,;0. Mikroskopische Nadeln. Leicht löslich in Wasser und Alkohol. Ag(C,;H,>5SNO,). Kleine Nadeln. u/NHBe Phenyleystein C;H,,NSO, = C,H,SCH,—C “COOH: Beim Kochen von Phenyl- mercaptursäure mit verdünnter H,SO,. CyıHısNSO;, + H,O = (,H,0, (Essigsäure) +0,H,ıNSO,. Blättchen aus NH,, verlängerte 6seitige Tafeln aus Wasser. Zersetzt sich oberhalb 160°, ohne zu schmelzen. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in Säuren und Alkalien. Beim Kochen mit Alkalien wird Thiophenol gebildet. Das Cu-Salz ist ein hellblauer, krystallinischer Niederschlag, fast unlöslich in Wasser und NH; ?). Thiophenol (Phentiol) C5H,S = C,;H,SH. Beim Kochen von Phenyleystein mit Alkalien?2). Durch Kochen einer alkoholischen Lösung von (20 g) Äthylxanthogensäureäthyl- ester mit (15 g) Kaliö). Lauchartig riechende Flüssigkeit. Siedep. 172,5° 6). Spez. Gew. 1,078 bei 24°”). Unlöslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol, Äther, CS, und Benzol. Erzeugt auf der Haut Brennen. Die Lösung von Thiophenol wird beim Erhitzen mit konz. H,S0, kirschrot und dann blau?2). Verbindet sich direkt mit Chloral. — Hg(C,H,S),. Farblose, haarfeine Nädelchen aus absol. Alkohol. — (C,H,S - HgCl. Dreh Mischen alkoholischer Lö- sungen von Thiophenol und HgCl,. — Pb(C;H,S),. Gelber, krystallinischer Niederschlag. Zerfällt bei der Destillation in PbS und Phenylsulfid. — Kupfersalz. Blaßgelber Nieder- schlag, der an feuchter Luft in CuO und Phenyldisulfid übergeht. — AgC,;H,S. Blaßgelber, 4 1) Baumann u. Preuße, Zeitschr. f. physikal. Chemie 5, 328 [1882]. 2) Baumann, u. Prouße, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 806 [1879]; Zeitschz. f. physiol. Chemie 5, 335- [1882]. 3) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1732 [1882]. 4) G. König, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 536 [1891]. 5) R. Leuckart, Journ. f. prakt. Chemie [2] 41, 187 [1890]: 6) J. Stenhouse, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 149, 248 [1869]. ?) Carl Voigt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 119, 142 [1861]. el a Ba u he ai el En er nn ES > Gh lee Zi” Ele © 2] San m An u en de a a nn Schwefelhaltige Verbindungen. 941 krystallinischer Niederschlag!). — Verbindung mit Chloral C,HC1,0 : CsH;S. Beim Zu- sammenbringen der Komponenten. Große durchsichtige Platten. Schmelzp. 52—53°. Zerfällt bei höherer Temperatur in die Bestandteile. Unzersetzt löslich in H,O und Alkohol. Von Alkalien in Thiophenol, CHCl,; und Ameisensäure gespalten ?). p-Chlorphenylmereaptursäure. - Mol.-Gewicht 273,63. Zusammensetzung: 48,24% C, 4,41% H, 17 ‚54%, O0, 5,12% N, 11,71% S, 12,95% Cl CuH1s0;NSC. CH, : 8:57 SG Be CH-NH-00-CH, Ber; COOH. Vorkommen: Im Hundeharn nach Fütterung mit Chlorbenzol?)*)5). Darstellung: Nach Fütterung von Chlorbenzol tritt im Hundeharn eine stark links- - - drehende, unbeständige Substanz (vielleicht Glucuronsäureverbindung?) auf, welche durch Säuren direkt in p-Chlorphenylmercaptursäure und eine leicht lösliche einbasische Säure gespalten wird. Hunde wurden täglich mit 3—6g Chlorbenzol gefüttert, der Harn wird eingedampft und mit Alkohol extrahiert. Der alkoholische Extrakt wurde durch Zusatz von Äther fraktioniert gefällt. Es wurde in dieser Weise das K-Salz der linksdrehenden Substanz gewonnen, das nicht krystallisiert erhalten werden konnte. Durch allmählichen Zusatz von n-H,SO, zu der wässerigen Lösung dieses Salzes erhält man nach 24stündigem Stehen die - freie Mercaptursäure in farblosen Krystallen®). Ausbeute nach Fütterung von 100 g Chlor- - benzol 26—27 g. Nachweis: Außer der starken Linksdrehung kann man sich folgenden Nachweises be- dienen. Der Harn wird mit Bleiacetat gefällt, der Niederschlag mit H,S von Blei befreit und die mit Alkali versetzte Lösung 10 Minuten mit Fehlingscher Lösung gekocht und mit HCl _ angesäuert. Waren im Harn Mercaptursäuren vorhanden, so entsteht ein käsiger, flockiger, “ gelber Niederschlag von der Mercaptankupferverbindung®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Optisch aktiv, in freiem Zustand wie in Salzen. In kaltem Wasser fast unlöslich, aber leichter wie die entsprechende Bromverbindung’?). . Krystallisiert aus Wasser ünd Alkohol in farblosen Blättchen, bei langsamer Ausscheidung aus Äther in wasserhellen, fhombischen Tafeln. Schmelzp. 153—154°. In Äther ist die reine Säure fast unlöslich, in Alkohol leicht löslich®). Durch Natriumamalgam wird die Säure schwerer angegriffen wie die Bromverbindung. Das NH,- und Ba-Salz sind schön krystallisierte, schwer lösliche Verbindungen. Liefert mit KMn0, die Säure C,,H,>CINSO,. Liefert beim Kochen mit konz. HCl Chlorphenyleystein ——— &sH,0CINSO,, das bei 182—184° schmilzt und in Nadeln oder dünnen Blättchen krystallisiert. Derivate: a-Acetamino-p-Chlorphenylsulfonpropionsäure C,1H}>CINSO, = CH,—CO— NH-—-CH(80, - C,H,CICH,)COOH. Beim Versetzen einer Lösung von 10g p-Chlorphenylmercaptursäure in 39 ccm n-NaOH und 21 Wasser gelöst, mit 8g KMnO,, gelöst in 160 cem H,O 8). Die Lösung wird genau mit - werdünnter H,SO, neutralisiert, bis zur Krystallisation eingedampft und das K,SO, mit Alkohol ausgefällt. Lange, dünne Prismen oder Blättchen. Schmelzp. 177° unter Zersetzung. -Zöslich in 700 T. kalten und in 45 T. heißen Wassers. Unlöslich in Äther, CHC], und Benzol. - Schwer löslich in kaltem Alkohol. Beim Erwärmen mit konz. H,SO, blaue Färbung. Wird durch kurzes Erhitzen mit verdünnter H,SO, in Essigsäure und Acetaminophenylsulfon- De Kat Az Gb all A Dam Du in nn 1) Carl Voigt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 119, 142 [1861]. 2) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 886 [1885]. 3) M. Jaffe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1096 [1879]. *) Preuße, "Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 159 [1879]. 5) anisnn u. Preuße, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 806 [1879]. 6) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 190 [1883—84]. ?) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 1731 [1882]. 8) G. König, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 527 [1891]. 942 Schwefelhaltige Verbindungen. propionsäure gespalten. Beim Kochen mit verdünntem NaOH spaltet sich in NH,, Essig- säure, Brenztraubensäure und p-Chlorbenzolsulfinsäure auf. — Ba(C, ,H},CINSO,)5-+ 11/, H,O. Krystallmehl. Leicht löslich in H,O. — Ag(C,,H,,CINSO,). Niederschlag aus feinen Nädel- chen bestehend. — Äthylester C,;H}sUINSO, = CjH11CINSO; - C,H,. Kleine prismatische Nadeln. Schmelzp. 165° unter Zersetzung. Leicht löslich in Alkohol, Äther und CHO],. x&-Amino-p-Chlorphenylsulfonpropionsäure C,H,ClSNO, = NH; - CH(SO, - C,H,C1 —CH;)COOH. Bildet sich beim 10 Minuten langen Kochen von 6g x-Acetamino-p-Chlor- phenylsulfonpropionsäure mit 38ccm H,SO, (1T. H,SO,, 2T. H,O). Die Lösung wird mit 3facher Menge Wasser verdünnt, mit NH, fast neutralisiert und mit (NH,)sCO, über- sättigt. Kleine Prismen oder perlmutterglänzende Blättchen aus Wasser. Läßt sich durch Kochen in Benzollösung mit Essigsäureanhydrid in die Acetylverbindung zurückverwandeln. Schmelzp. 156° unter CO,- und NH,-Entwicklung. Löslich in 1400 T. kaiten Wassers. Un- | löslich in Alkohol, wenig löslich in Äther, CHC], und Benzol. — Cu (CH ,CISNO,),. Hellblauer Niederschlag!). Uramido - p- Chlorphenylsulfonpropionsäure C,oH}ıClN:SO, = NH, -CO-NH-CH -(SO,C;H,CI—CH,)COOH. Beim Erwärmen von 1g «&-Amino-p-Chlorphenylsulfonpropion- säure mit 4g KCNO und 20 ccm H,O. Prismatische Nädelchen aus heißem Wasser. Schmelz- punkt 173—174° unter Zersetzung. Unlöslich in Äther und CHC],, kaum löslich in kaltem Wasser und Alkohol, leicht in heißem Alkohol!). p-Chlorphenylsulfonoxypropionsäure C,H;CISO, = = OH: C(SO;, - C;H,C1I—CH,)COOH. Beim Eintropfen von 0,8g NaNO,, gelöst in 20 ccm H,O, in eine warme Lösung von 2g &-Amino-p-Chlorphenylsulfonpropionsäure in 200 com H,O und 20 ccm n-H,SO,. Man schüttelt mit Äther aus. Beim Kochen mit KOH entsteht eine bei 153° schmelzende Säure C13H16C158;0, = [(CsH4C1 - SO,) - C(CH,)(COOH)JEO }). p-Jodphenylmercaptursäure. Mol.-Gewicht 365,09. Zusammensetzung: 36,15% C, 3,31% H, 13,14% O, 3,83% N, 8 Ta, S, 34,76% J C1H1NJSO,. Er, Re Bi CH—NH-—-CO-—CH, | COOH. Vorkommen: Im Harn nach Verfütterung von Jodbenzol?), Jodo- und Jodosobenzol®) an Hunden. Darstellung: Der Harn wird mit 1/,, Vol. konz. HCl versetzt, nach 8tägigem Stehen- lassen fällt die Mercaptursäure verunreinigt mit Harnsäure, Kynurensäure und Farbstoffen aus. Der Niederschlag wird in viel NH, gelöst, die Lösung mit Tierkohle entfärbt, filtriert und eingedampft. Das auskrystallisierte NH,-Salz der Säure wird abfiltriert, in Wasser ge- löst und mit HCl zerlegt. Die Ausbeute beträgt 20—21% des verfütterten Jodbenzols?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Lange, büschelförmige Nadeln. Schmelz- punkt 152—153°. Bei 190° tritt Zersetzung ein. In kaltem Wasser unlöslich, löslich in 120 T. kochenden Wassers, ziemlich leicht löslich in Alkohol, CHCl, und Benzol, schwerer in Äther. Aus Alkohol in großen durchsichtigen Krystallen, die an der Luft trübe werden. Leicht löslich in Alkalien, in konz. HC] beim gelinden Erwärmen ohne Zersetzung löslich. Konz. H,S0, zersetzt es beim Erwärmen unter Entwicklung von Joddämpfen. p-Jodphenylmercaptursäure zerfällt beim Kochen mit KOH in Jodthiophenol, NH,, Brenztraubensäure und Essigsäure, verdünnte H,SO, spaltet sie in p-Jodphenyleystein und Essigsäure2). Optisch aktiv. [x] = —10°40’ in 21/,proz. alkoholischer Lösung. Die Salze sind rechtsdrehend. Das Drehungsvermögen der Säure und der Salze ist sehr von der Konzentration abhängig?). Derivate:2) Bariumsalz (C,,H}ıJSNO;)sBa + H,O. Blumenkohlartige Krystalle. In kaltem Wasser schwer, in heißem leicht löslich. Krystallwasser entweicht bei 100°, 1) G. König, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 527 [1891]. 2) E. Baumann u. P. Schmitz, Zeitschr. f. phsyiol. Chemie %0, 587 [1895]. a NE EEE EEE LEN Die SEERRSAETFLTTHENERS 3) R. Luzzatto u. G. Satta, Arch. di Farmacol. sperim. 8, 554 [1909]; 9, 241 [1910]. | ei Schwefelhaltige Verbindungen. 943 Silbersalz C,ıH,ıJSNO,Ag. Amorpher, in Wasser und Alkohol unlöslicher Nieder- in NH, leicht löslich. Entsteht, wenn Alkalisalze der Säure mit AgNO, gefällt werden. Äthylester C,,H,ıJSNO, -C,H,. Beim Einleiten von HCI-Gas in alkoholische Lösung der Säure, der Ester wird durch Wasserzusatz abgeschieden und aus Alkohol umkrystallisiert. In Wasser unlöslich, in Alkohol, Äther, Benzol und CHC], ziemlich leicht löslich. Farblose Nadeln. Schmelzp. 104—-105°. | p-Jodphenyleystein C,H,,JSNO, = (CHLISCH,)CH OB r. Bei 1!/,stündigem Er- - wärmen von 1 T. Jodphenylmercaptursäure mit einem Gemisch von 9T. Wasser und 6 T. H,SO,. Das Reaktionsprodukt wird in viel Wasser eingegossen und mit NH, neutralisiert, wobei sich das Jodphenyleystein in feinen Nadeln und Schuppen ausscheidet. In kaltem Wasser, Alkohol und Äther unlöslich; nur in Spuren in heißen Lösungsmitteln. Leicht löslich in Säuren und Alkalien. Schmelzpunkt bei 200° unter Zersetzung. Das Jodphenylcystein läßt sich durch Erhitzen mit Essigsäureanhydrid in Benzollösung wieder in die Mercaptursäure zurück- verwandeln). aaa 35 ; Uramidoderivat CH1JSN;0; — An 18% Cody:; Durch Eintragen von i Jodphenyleystein in eine konz. überschüssige Lösung von KCNO und nachheriges ge- - lindes Erwärmen, bis alles gelöst ist. Die gebildete Uramidosäure wird durch HCl abgeschieden - und aus heißem Wasser umkrystallisiert. Kleine Nadeln. Schmelzp. 195—196°. In kaltem E Wasser fast unlöslich, in heißem Wasser und Alkohol schwer löslich. Starke einbasische Säure, ‘ deren Alkalisalze in Wasser leicht löslich sind und gut krystallisieren!). p-Jodthiophenol C;H,JS = C;H,J -SH. Beim Kochen von p-Jodphenylmercaptur- säure mit 10%, Natronlauge. Durch Reduktion von p-Jodbenzolsulfonsäurechlorid mit Zn- Staub und HCl. Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 85—86°. Leicht löslich in Alkohol, Äther und CHC],. 5 &-Acetamino-p-Jodphenylsulfonpropionsäure C1H1>JNSO, = CH, —CO— NH—-CH(SO, - C3H,J—CH,)COOH - wurde erhalten wie die entsprechende Chlorverbindung. Lange, seidenglänzende Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 169—170° unter Zersetzung). Rhodanwasserstoffsäure (Rhodanwasserstoff, Thiocyansäure). Mol.-Gewicht 59,09. de Zusammensetzung: 20,30% C, 1,70% H, 23,71% N, 54,27% 8. 2 HONS. % H—S—C=N. 3 Vorkommen: Rhodanwasserstoff findet sich als Allylrhodanid mit Glucose und Kalium- _disulfat verbunden, als myronsaures Kalium im Senfsamen®). Konstant geringe Mengen - Rhodanverbindungen finden sich im Harn von Menschen, Pferden, Hunden, Rindern #)5). Bestandteil des Parotiden- und Submaxillarsekrets sehr vieler, wenn auch nicht aller Menschen und Tiere (fehlt beim Hund und Pferd)®). Im Nasensekret, sobald es im Speichel gefunden - wird (dünnflüssiges Sekret liefert intensivere Reaktion); Rhodan soll aus dem Conjunctivalsack ‚in dem Falle stammen. Bei einigen Ohrenerkrankungen soll weniger Rhodan im Nasensekret _vorkommen?). Nach anderer Angabe soll Speichelrhodan aus der Ohrspeicheldrüse stammen und bei Ohrenerkrankungen gänzlich fehlen®). In der Kuhmilch®), stammt von der Cruciferen- nahrung der Kühe1°), Im Magensaft von Hunden und Katzen, der speichelfreie Saft enthält 1) E. Baumann u. P. Schmitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 587 [1895]. 2) G. König, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 534 [1891]. 3) Wertheim, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 51, 289 [1844]. *) R. Gscheidlen, Archiv f. d. ges. Physiol. 14, 401 [1877]. 5) J. Munk, Virchows Archiv 69, 354 [1877]. %) J.Munk, Archiv f. d. ges. Physiol. 61, 620 [1895]. ?) O0. Muck, Münch. med. Wochenschr. 47, 1168 [1900]. 8) E. Jürgens, Monatshefte f. Ohrenheilkunde 35, 337 [1901]. 9) G. Musso, Rendi conti del Reale Instituto Lombardo [2] 10, 396 [1897]. 10) Stoecklin u. Crochetelle, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 150, 1530 (1910). 944 Schwefelhaltige Verbindungen. beim Hunde etwa 5 mg im Liter!). Nach anderer Angabe?) sollen die Rhodanverbindungen noch viel verbreiteter sein. Die Mengen Rhodans, die gefunden worden sind, schwanken in weiten Grenzen. Im Menschenharn 0,0314g Rhodankalium im Liter, im Kaninchenharn 0,0211 g ®), 0,11 g Rhodannatrium im Liter®), 0,00197 g HCNS im Liter 5). Im Speichel 0,014%, Rhodannatrium®), 0,0374g HCNS im Liter (Mittelwert)5). Der Speichel von Rauchern ent- - hält 2—3mal mehr HCNS als der Speichel von Nichtrauchern®), als Folge des Rhodan- gehaltes im Tabakrauch”?). Bildung: Rhodanmetalle entstehen durch einfache Anlagerung von S an Cyanmetalle®). Cyankalium nimmt in wässeriger Lösung, wie auch beim Schmelzen, direkt S auf und geht in Rhodankalium über. HCN verbindet sich mit Mehrfachschwefelammonium zu Rhodan- ammonium®). HCN-+ (NH,)S; = CN(NH,)S + (NH,)HS. Beim Überleiten von Cyan über erhitztes Mehrfachschwefelkalium entsteht Rhodankalium1°); Beim Erhitzen von CS, mit alkoholischem NH, entsteht Rhodanammonium!!), CS, + 4 NH, = CNS- NH, + (NH,)S Beim Überleiten von CS, über erhitztes Natriumamid12) CS, + Na - NH, = NH, -CS- SNa = CNSNa-+ H,S. Bei der Elektrolyse einer wässerigen Lösung von (NH,)-SH, unter An- wendung von Gaskohle-Elektroden, entsteht etwas Rhodanammonium!3). Beim Glühen N- haltiger, organischer Verbindungen mit Mehrfachschwefelkalium!#). Rhodanammonium ent- steht aus CS, und NH, in Gegenwart von schwefligsauren oder unterschwefligsauren Salzen, neben Schwefel!5), auch inGegenwart von Kalk oder Magnesial®). Aus Acetonitril durch Behandlung mit Schwefelnatrium und festem Ätzkali entsteht HCNS1?). Durch überlebende Organe (besonders Leber) wird Cyannatrium in Rhodan umgewandelt. Cystin, sogar Eiweiß, vermögen es auch zu bilden,infolge von locker gebundenem Schwefel; es ist also kein vitaler Prozeß18). Die freie HCNS erhält man durch Zerlegen von Rhodanquecksilber mit H,S 19)20), Wasserfreie HCNS erhält man durch die Behandlung von entwässertem Kaliumrhodanid mit P,0, unter allmählichem Zusatz von konz. H,SO,. Die HCNS wird in einer Vorlage (Dewarsches Gefäß) mit Kältemischung aufgefangen?!). Eine wässerige Lösung von HCNS erhält man aus Ba(SCN), und verdünnter H,SO,. Oder man versetzt eine stark abgekühlte | Lösung von KSCN mit (1 Mol.) stark abgekühlter HCl und destilliert die Lösung im Vakuum bei höchstens 40 mm Druck 22). : Nachweis: )23) Der mit HNO, angesäuerte Harn wird mit AgNO, ausgefällt (nach der. Fällung mit AgNO, läßt sich im Harn mit Zn und HCl kein H,S mehr erhalten)**). Der ab- Sieber, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 291 [1901]. — G. Kelling, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 397 [1884]. E 1904. schaft 28, Ref. 950 [1895]; 29, Ref. 744 [1896]. [1894]. } 1 1) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1318 [1895]. — M. Nencki u. | { 2) E. Polaceci, Etudes originales. Instituto di Chimica, Farmaceutica e Tossicologica Pavia r 3) R. Gscheidlen, Archiv f. d. ges. Pharmazie 14, 401 [1877]. { 4) J. Munk, Virchows Archiv 69, 354 [1877]. : 5) 3). Bruylants, Bulletin de l’Acad. de Med. de Belg. [4] 2%, 18 [1888]. y 6) Fr. Krüger, Zeitschr. f. Biol. 37, 6 [1899]. £ ?) J. Toth, Chem.-Ztg. 33, 1301 [1909]. 8) Porret, Gilberts Annalen 53, 184. — Berzelius, Berzelius’ Jahresberichte 1, 48. 9) J. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 61, 126 [1847]. 10) Wöhler, Poggendorffs Annalen d. Physik u. Chemie 3, 181. 11) W.C. Zeise, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 47, 36 [1843]. 12) F. Beilstein u. A. Geuther, Annalen d. Chemie 108, 92 [1858]. 13) A. Millot, Bulletin de la Soc. chim. [2] 46, 246 [1886]. 12) H: Aufschläger, Zeitschr. f. analyt. Chemie 35, 315 [1896]. 5 15) Goldberg u. Supermann, D.R.P. 83435, 87 813; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- % 16) Hood u. Salomon, D.R.P. 72 644; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %7, Ref. 281 17) S. Lang, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 34, 247 [1894]. 18) W. Pascheles, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 34, 281 [1894]. 19) L. Wöhler, Gilberts Annalen 69, 271 [1829]. 20) Hermes, Zeitschr. f. Chemie 417, [1866]. 21) A. Rosenheim u. R. Levy, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2166 11907). 3 22) P. Klason, Journ. f. prakt. Chemie [2] 35, 403 [1887]. E 23) R. Gscheidlen, Deutsche med. Wochenschrift %, 129 [1876]. E 24) Stadthagen, Zeitschr. f£. physiol. Chemie 9, 129 [1885]. 1 En U er ge 1 a a Wi lt 1 de Dazu Schwefelhaltige Verbindungen. 945 filtrierte Niederschlag in Wasser verteilt, mit H,S zerlegt und destilliert. Das Destillat wird mit einer eisenoxydhaltigen FeSO,-Lösung versetzt, mit KOH alkalisch, dann mit HCl sauer gemacht. Wenn Rhodan vorhanden ist, bildet sich beim Erwärmen Berlinerblau. Nachweis von Rhodan mit Kalomel im Speichel Hg;Cl, + 2 KCNS = Hg + Hg(CNS), +2 HCl. Durch Reduktion bildet sich metallisches Hg!). Rhodanide machen aus Jodsäure Jod frei, das durch Stärke und etwas H,SO, erkannt wird. Mit dieser Probe lassen sich noch 0,004 mg “ Rhodanid nachweisen?2). .Rhodan liefert mit FeCl, eine rotbraune (Gscheidlen)®), mit CuSo, eine smaragdgrüne Färbung ®). Bestimmung: In Wasser lösliche Rhodanide werden durch Titrieren mit n-Silberlösung (wie bei volumetrischer Cl-Bestimmung) bestimmt). Im Speichel und anderen Flüssigkeiten: Speichel wird in größeren Mengen eingeengt, mit HCl angesäuert und in einem kontinuierlichen Apparat ausgeäthert. Dem Äther wird die HCNS durch Schütteln mit FeCl, (Rotfärbung, empfindliche Probe) wieder entzogen, das Fe-Salz wird durch NH, zerlegt, das NH,-Salz eingedampft und mit Alkohol extrahiert. Im Alkoholrückstand kann die Rhodanmenge colorimetrisch®) oder durch S-Be- - stimmung ermittelt werden”?), oder man titriert mit einer Normalsilberlösung in Gegenwart von Eisenoxydammonsulfat als Indicator. HCNS kann auch jodometrisch®), wie auch (bei Innehalten verschiedener Kautelen) mit KMnO, bestimmt werden?). Spektrophotometrische Bestimmung!P). Im Harn. 100cem Harn fällt man nach dem Ansäuern mit HNO, mit AgNO, aus. Den abfiltrierten und ausgewaschenen Niederschlag schmilzt man mit Soda und Sal- ‚peter und bestimmt dann die aus HCNS gebildete H,SO,. 1T. BaSO, entspricht 0,253 T. HCNS3)11). Durch Fällen des enteiweißten Harns mit AgNO,, Verteilen des Niederschlages in Wasser, Titration mit Jodlösung und Zurücktitrieren mit Thiosulfat!2). Bestimmung durch Fällung der HCNS als Cu,(SCN), 12). Es wird in einer Harnprobe Chlorid und Rhodanid nach Volhard bestimmt, eine andere Probe wird verascht und Chlor bestimmt, die Differenz gibt Rhodangehalt an!®). Physiologische Eigenschaften: Rhodannatrium, subcutan Kaninchen verabreicht, er- - leidet keine merklichen Veränderungen. Die N- und S-Ausscheidung im Harne ist erhöht >). Dosen von 0,3—0,5g Rhodannatrium werden von Menschen sehr gut vertragen, bei fort- gesetzter Darreichung stumpft sich die Harnacidität ab, die Harnsäure- und Phosphorsäure- —_ ausscheidung wird geringer, besonders der sauren Phosphate. Dagegen ist es nicht unter- sucht worden, ob die Phosphate vielleicht im Kote ausgeschieden werden, oder statt Harn- säure Xanthinkörper im Harne auftreten!6). Rhodannatrium und -ammonium werden von 1 Menschen, Hund und Kaninchen quantitativ im Harne nach 4—5 Tagen ausgeschieden !?). Im Speichel der Hunde, auch/nach Rhodanfütterung, wurde keine Rhodansekretion beobach- tet18). Harn gesunder Menschen enthält im Durchschnitt 0,0476g Rhodan im Liter, bei Frauen weniger. Nach Tabakrauchen kann der Wert im Harn steigen, ebenso durch körperliche Bewegung und im Fieber. Der Speichelrhodan scheint nicht die einzige Quelle des Harnrhodans 1) E. Polacci, Annales de Chemie analyt. et appl. 9, 162 [1904]; Archivio di Farmacologia sperimentale 7, 94 [1908]. 2) O. Muck, Münch. med. Wochenschr. 4%, 1168 [1900]. 3) R. Gscheidlen, Deutsche med. Wochenschrift 2, 129 [1876]. *) G. Colasanti, Gazzetta chimica ital. 18, 398 [1888]; %0, 303, 307 [1890]. 5) J. Volhard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 1%, 1 [1877]. 6) R. Fleckseder, Zeitschr. f. Heilkunde (Abt. f. innere Med.) 27, 231 [1906]. ?) J. Bruyllants, Bulletin de l’Acad. de Med. de Belg. [4] 2, 18 [1888]. 8) E.Rupp u. A. Schliedt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2191 [1902]. ®) Volhard, Zeitschr. f. angew. Chemie 14, 609 [1901]. — K. Schröder, Zeitschr. f. öffentl. Chemie 15, 321 [1909]. — G. Masino, Chem.-Ztg. 33, 1173, 1185 [1909]. 10) E. Tezner, Arch. internat. de Physiol. 2, 153 [1905]; — A. Wröblewski, Anzeiger ä der Akad. der Wiss. in Krakau 9%, 389 [1896]. 11) J. Munk, Virchows Archiv 69, 354 [1877]. 12) Arthur Mayer, Archiv f. klin. Med. 79, 209 [1904]. 13) J. Goudoin, Bulletin de la Soc. chim. [3] 13, 303 [1895]. 14) S. Lang, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 34, 247 [1894]. 15) G. Treupel u. A. Edinger, Münch. med. Wochenschr. 47, 717 [1900]. 16) G. Treupel u. A. Edinger, Münch. med. Wochenschr. 49, 563 [1902]. 17) L. Pollak, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 430 [1902]. 18) Edinger u. Treupel, Münch. med. Wochenschr. 48, 1515 [1901]. Biochemisches Handlexikon. IV. 60 946 Schwefelhaltige Verbindungen. zu sein!). Im speichelfreien Magensaft konnte auch Rhodan nachgewiesen werden?). Durch Verabfolgen von Rhodan wird die Eiweißoxydation herabgesetzt wie nach HCN-Zufuhr. Dem Rhodanradikal wird eine wichtige Rolle im Organismus zugeschrieben. Als Rhodanbildner sollen Glykokoll, Kreatin, Kreatinin und Adenin fungieren, die bei der Oxydation oder Spal- tung Blausäure liefern®). Ferner Acetonitril, Propio-, Butyro- und Capronitril und HCN 4). Die Ausscheidung des Rhodans beginnt 16—24 Stunden nach der Einnahme dieser Sub- stanzen. Nach Zufuhr von Ferrocyansalzen soll eine verstärkte Rhodanreaktion im Speichel auftretend), ebenso nach CS,-Inhalation®). Das Rhodankalium ist ein primäres Produkt und entsteht nicht durch Speichelzersetzung, die Menge desselben nimmt mit der Dauer der Ab- sonderung ab. Bei gesunden Menschen hat die Nahrungsveränderung keinen quantitativen Einfluß auf die Rhodanausscheidung, ebensowenig Nicotinverbrauch bei Nichtrauchern. Dagegen wird die Rhodanausscheidung durch HCN-Zufuhr gesteigert (eine Entgiftung); sie ist- im großen und ganzen vom Eiweißabbau abhängig, bei kachektischen und kranken Personen ist sie sehr gering”). HCNS soll antiseptisch wirken, ferner N- und S-Ausscheidung im Orga- nismus erhöhen und die Acidität des Harnes heruntersetzen. Rhodan wurde auch in einer Leiche aufgefunden, und zwar im Pankreas 0,01g pro 100ccm Extrakt, im Leberextrakt 0,0013%, bei einem Manne, der Rhodan vor dem Tode erhielt, waren die Werte nicht bedeutend höher?). Rhodannatrium, der Raulinschen Nährflüssigkeit zugesetzt, verändert die Entwicklung des Mycelliums von Aspergillus niger nicht merklich, dagegen tritt die Fruktifikation nur dann ein, wenn das Salz durch Oxydation entfernt ist?). Die Peroxydase soll durch Rhodanate in Gegenwart von H,O, gehemmt werden, weil aus Rhodan durch H,;0, HCN entsteht!P), Rhodanwasserstoffsäure ist nicht ganz ungiftig. Größere Dosen steigern die Reflexerregbar- keit, machen Krämpfe, Blutdrucksteigerung und heftige Darmbewegung1!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Wasserfreie HONS bildet Krystalle, die bei +5° zu einer gelben Schmelze werden, die Schmelze wird tiefrot und erstarrt unter Wärme- entwicklung zu feinen, gelben Krystallnadeln. Ist in Wasser von 0° gut löslich, sehr leicht löslich in Alkohol und Äther, ätzt stark die Haut. Beim Stehen an der Luft tritt HCN-Geruch auf12). Erhitzt man 10 proz. wässerige Lösung der Rhodanwasserstoffsäure im Vakuum auf 40° und leitet die Dämpfe durch ein CaCl;-Rohr in eine Kältemischung, so kondensiert sich die freie HCNS zu einer sehr scharf riechenden, sehr flüchtigen Flüssigkeit, die sich, aus dem Kältegemisch herausgenommen, nach wenigen Minuten unter starker Erhitzung in einen gelben, amorphen Körper verwandelt!3). Eine wässerige 5proz. Lösung von HCNS ist be- ständig, eine 10—20 proz. Lösung riecht stechend und bildet mit NH, Nebel. Elektrisches Leit- vermögen!#). Eine stark verdünnte, wässerige Lösung von HCNS wird durch Mineralsäuren kaum verändert. Eine konz. Lösung (in Abwesenheit von Mineralsäuren oder in Gegenwart von wenig. Säure) verwandelt sich in HCN und Persulfocyansäure; sind größere Mengen Säure vorhanden, so erhält man COS und NH,, sowie Dithiocarbaminsäure, CO,, Ameisen- säure und die Körper C;H,N,S,; und C,;H,N,S, 15). Beim Kochen von NH,SCN mit H,O, (+ HCl) entsteht Pseudoschwefeleyan H(CN),S;. Organische Säuren zerfallen mit HONS in COS und Säurenitrile oder Säureamide: HCNS + C,H,0(OH) = COS + 0;,H,ONH, —= (5H,N + CO, + H,S. Diese Reaktion erfolgt schon beim Erwärmen von KCNS oder (NH,)CNS mit Säuren!$). Erwärmt man (NH,)CNS mit Eisessig auf höchstens 80°, so entsteht Acetylpersulfoceyansäure C;H(C;H,;O)N;S;; erst in höherer Temperatur erhält man 1) Arthur Mayer, Archiv f. klin. Medizin %9, 209 [1904]. 2) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft, %8, 1318 [1895]. — M. Nencki u. N. Sieber, Zeitschr. f. physiol. Chemie, 32%, 291 [1901]. 3) K. Willanen, Biochem. Zeitschr. 1, 129 [1906]. 4) S. Lang, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 34, 247 [1894]. 5) Rabuteau, Malys Jahresbericht d. Thierchemie 9, 59 [1880]. 6) J. Bruylants, Bulletin de l’Acad. de Med. de Belg. [4] 2, 18 [1888]. ?) J. A. Grober, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 69, 243 [1901]. 8) A. Edinger u. P. Clemens, Zeitschr. f. klin. Medizin 59, 218 [1906]. 9) A. Fernbach, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 135, 51 [1902]. ° 10) R. W. Raudnitz, Zeitschr. f. Biol. 42, 92 [1901]. 11) R. Kobert, Lehrbuch der Intoxikationen. 2. Aufl. 2, 860 [1906]. 12) A. Rosenheim u. R. Levy, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2166 [1907]. 13) P. Klason, Journ. f. prakt. Chemie [2] 35, 403 [1887]. 14) W. Ostwald, Journ. f. prakt. Chemie [2] 32, 305 [1885]. 15) P. Klason, Journ. f. prakt. Chemie [2] 36, 59 [1887]. 16) Kekule, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 113 [1873]. Schwefelhaltige Verbindungen. _ 947 Acetamid und COS. Essigsäureanhydrid verhält sich wie Essigsäure!). Von H,S wird die Säure in NH, und CS, zerlegt. Mit Zink und HCl entstehen Trithioformaldehyd (CH,S),;, NH,, Methylamin und H,S2). I. HCNS+ H, = CH,S+ NH, und IH. HCNS+ H, = HCN —+H,S. In dieser Reaktion entstehen zuerst nur HCN und H,S, dann setzt sich HCNS mit dem H,S um (HCNS + H,S = NH, + CS,), und man erhält nur Trithioformaldehyd und - Methylamin als Reduktionsprodukte von CS, und HCN®). Beim Einleiten von Wasserstoff in geschmolzenes NH,SCN entstehen Melamin, Persulfocyansäure und Dithiocyansäure. - Rhodansalze verändern die braune Farbe des sauren Methämoglobins in rote®). = Die Rhodanmetalle sind meistens in Wasser und Alkohol löslich, unlöslich in Wasser sind Ag-, Cu- und Hg-Salz. Die meisten Rhodanmetalle zerfallen beim Glühen in N, Cyan - - und Metallsulfid5). Beim Erhitzen mit KOH entwickeln sie Ammoniumcarbonat. Bei der Oxydation mit HNO, entstehen H,SO, und HCN. Chlor, in die wässerige Lösung von Rhodan- kalium geleitet, erzeugt einen Niederschlag von Pseudoschwefeleyan. Dieser Körper ent- steht auch bei der Elektrolyse einer konzentrierten wässerigen Lösung von Rhodanammonium, _ mamentlich bei 50°*). Von H,S werden Rhodansilber und -quecksilber leicht und vollständig in Sulfide umgewandelt, ebenso Rhodanblei und -kupfer?). Rhodanquecksilber wird durch HCI leicht zerlegt5). Rhodansilber wird aber von verdünnten Chlor- und Brommetallen gar nicht oder nur teilweise zerlegt®). Chlorsilber wird in ammoniakalischer Lösung durch Rho- danammonium völlig in Rhodansilber umgesetzt. Die (in Wasser löslichen) Rhodanmetalle werden leicht erkannt an der blutroten Färbung, welche sie mit Eisenoxydsalzen geben (Bil- dung von Fe(SCN),). Eine Lösung von HSCN oder KSCN färbt sich auf Zusatz einiger Tropfen - CuSO, smaragdgrün®). Beim Versetzen eines Rhodansalzes mit Eisenchlorid tritt eine blut- rote Farbe auf, die auf Zusatz von HCl nicht verschwindet. Mit Zn und HCl liefert HCENS Schwefelwasserstoff. Derivate: Additionsprodukte. Verbindung mit Methylalkohol HENS + 2CH,O. Man leitet HCl in ein abgekühltes Gemisch von NH,SCN und Holzgeist und destilliert das Pro- dukt im Vakuum. Man fängt das Destillat in einer auf —18° abgekühlten Vorlage auf und - fraktioniert es im Vakuum. Stechend riechende Flüssigkeit. Zieht auf der Haut Blasen. - Unbeständig. Bildet mit NH, Nebel!P). Mit Äthylalkohol HCNS + 2C,H,0. Siedet im Vakuum bei 35°. Mit Isoamylalkohol HCNS + 3 C,H,50. Siedet im Vakuum bei 54°. #. Mit Äther HCNS + C,H,,0. Flüssig. Raucht an der Luft. Unlöslich in Wasser. _ Riecht erstickend. Sehr unbeständig. Siedet im Vakuum nicht unzersetzt bei 50° 10). Salze: NH,SCN. Aus CS, und NH,, aus HCN und (NH,)8:- Man läßt ein Gemisch von 3000 T. konz. NH,, 3000 T. Alkohol und 700—800 T. CS, ein oder mehrere Tage lang stehen, destilliert bis auf 1/; ab und filtriert die farblos gewordene, noch heiße Flüssigkeit!!). Man wendet am besten 600 g Alkohol von 95%, 800 g NH, (spez. Gew. 0,912) und 350—400 g — —&, an. Ausbeute 280g NH,SCN 12). Tafeln oder Blätter. Schmelzp. 159°13). Spez. Gew. = 1,3075 bei 13°1%). Molekulare Verbrennungswärme — 344 Cal.15). Löslich in flüssigem SO;. © Elektrische Leitfähigkeit in flüssigem SO, und in Wasser von 0°16). 100 T. Wasser lösen kei 0°? 122,1 T. und bei 20° 162,2 T. NH,SCN. Beim Mischen von 133 T. NH,SCN mit 100 T. Wasser von 13,2° sinkt die Temperatur auf —18°17), Beim Lösen von 90 g NH,SCN in 90 g 1) Nencki u. Leppert, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 903 [1873]. 2) Hofmanr, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft I, 179 [1868]. 3) F. Sestini u. A. Funaro, Gazetta chimica ital. 12, 184 [1882]. #) R. Kobert, Lehrbuch der Intoxikationen. 2. Aufl. I, 97 [1902]. 5) L. Wöhler, Gilberts Annalen 69, 271 [1829]. 6) Lidow, Journ. d. russ. chem. Gesellschaft 16, 271 [1884]. ?) A.J. Jamison, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 58, 264 [1846]. 8) J. Volhard, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 190, 24 [1877]. 9) G. Colasanti, Gazetta chimica ital. 18, 398 [1888]; 20, 303, 307 [1890]. 10) P. Klason, Journ. f. prakt. Chemie [2} 35, 403 [1887]. e. 11) A. Claus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 179, 112 [1875]. — Millon, Jahresbericht 4 .d Chemie 237 [1860]. — G&lis, Jahresbericht d. Chemie 340 [1861]. 3: 12) Reynolds, Zeitschr. f. Chemie 99 [1869]. 13) J. Schulze, Journ. f. prakt. Chemie [2] 27, 518 [1883]. 12) Clarke, Jahresbericht d. Chemie 43 [1877]. 15) C. Matignon, Annales de Chim. et de Phys. [6] %8, 84 [1893]. 16) P. Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2864 [1899]. 17) Fr. Rüdorff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 69 [1869]. 60* 948 Schwefelhaltige Verbindungen. Wasser von 17° sinkt die Temperatur auf —12°1), Leicht löslich in Alkohol. Geht bei längerem Schmelzen zum Teil in den isomeren Thioharnstoff CS(NH;); über. Höher erhitzt (auf 170 bis 200°) tritt Spaltung in Rhodanwasserstoffguanidin und H,S (resp. CS, und (NH,)S) ein. Beim Erhitzen auf 230—260° entstehen Thioprussiamsäuren. Erhitzt man NH,SCN auf 260°, bis nur noch wenig Dämpfe entweichen, so hinterbleiben Melaminrhodanid, Melam- rhodanid, Melam u. a. Körper. Mehrere Oxyde (HgO, ZnO, Ags0) lösen sich in Rhodan- ammonium, Doppelrhodanide bildend?). KSCN. Beim längeren Kochen von gelbem Blutlaugensalz mit K,S (oder mit Pott- asche und Schwefel) geht fast alles Salz, unter Fällung von FeS, in KSCN über®). Man schmilzt 17 T. K,CO, mit 3T. Schwefel und 46 T. entwässertem Blutlaugensalz. Man glüht so lange, bis das Blutlaugensalz zerstört wird und zum Schluß stärker bis zur Zerstörung von K,S,0;. Die Masse wird mit Wasser ausgelaugt, die filtrierte Lösung mit H,SO, neutralisiert, ein- gedampft und durch Alkohol von K,SO, befreit). Man bereitet KCN (durch Zusammen- schmelzen von Blutlaugensalz und Pottasche) und trägt (auf 2T. KCN 1T.) Schwefel ein5). Durch Umsetzen von Kaliumthiosulfat und Cyankalium®). Das Handelspräparat ist meist mit Rhodanammonium verunreinigt und kann durch Umkrystallisieren aus heißem abs. Alkohol davon befreit werden?). Säulen oder Nadeln. Schmelzp. 161,2°8). Spez. Gew. 1,886 bis 1,906 9). 100 T. Wasser von 0° lösen 177,2 T. und bei 20° 217,0 T. KSCN 1°), Löslichkeit in Fuselöl und Pyridint!). Löslich in flüssigem SO,. Elektrische Leitfähigkeit in flüssigem SO, und Wasser12), Färbt sich beim Schmelzen im Porzellantiegel nach einiger Zeit braun- grün, zuletzt indigblau, wird aber nach dem Erkalten wieder weiß13). In alkalischer Lösung wird Rhodankalium von KMnO, zu KCNO und K,SO, oxydiert; in saurer Lösung bleibt die Oxydation bei der Bildung von KCN resp. HCN und K,SO, stehen!#). Eine konz. Lösung "ra = . von Rhodankalium färbt sich auf Zusatz von HNO,, oder besser noch von HNO,, intensiv blutrot. Die Farbe verschwindet beim Erwärmen oder auf Zusatz von Wasser!5). Ähnlich wirken andere Oxydationsmittel (H,0,, Cl). Das Rhodankalium eignet sich gut zur Be- reitung von Kältegemischen. Beim Mischen von 100 T. Wasser von 10,8° mit 150 T. KSCN sinkt die Temperatur auf —23,7°10). Durch Verdunsten der Lösung kann das Salz wieder- gewonnen werden. Ba(SCN),. Wird aus gebrauchter Gasreinigungsmasse durch Erhitzen mit BaS-Lösung unter Druck dargestellt1®). Ba(SCN), + 2CH;0H. Lange, glänzende Nadeln aus Holzgeist!?). Hg;(SCN),. Bildet sich beim Vermischen ‚eines großen Überschusses von verdünntem, etwas saurem Quecksilberoxydulnitrat mit KSCN 18)19), Weißer Niederschlag. Unlöslich in Wasser. Quillt beim Erhitzen auf, aber weniger wie das Rhodanid Hg(SCN),. Zerfällt, mit Alkalien gekocht, unter Abscheidung von Hg 18). Hg(SCN),. Wird durch Zusammenbringen von KSCN und Hg(NO,), als weißer Nieder- schlag erhalten18)19), Der Niederschlag ist HNO;-haltig. Rein erhält man das Salz durch 1) Clowes, Zeitschr. f. Chemie 190 [1866]. 2) A. Fleischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 199, 225 [1875]. 3) Löwe, Jahresber. d. Chemie 407 [1853]. 4) W. Henneberg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 93, 229 [1850]. — J. Liebig, Annalen d.- Chemie u. Pharmazie 50, 345 [1844]; 51, 288 [1844]. 5) Babcock, Zeitschr. f. Chemie 666 [1866]. 6) L. Dobbin, Chemical News %7, 131 [1898]. ?) Hirsch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1257 [1898]. £) Pohl, Jahresbericht d. Chemie 59 [1851]. 9) Bödecker, Jahresbericht d. Chemie 17 [1860]. 10) Fr. Rüdorff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 69 [1869]. 11) Laszezynski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 2288 [1894]. 12) P. Walden, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2864 [1899]. 13) C. Nöllner, Jahresbericht d. Chemie 443 [1856]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 108, 20 [1858]. 14) Pean, Jahresbericht d. Chemie 585 [1858]. 15) Besnou, Jahresbericht d. Chemie 439, 440 [1852]. — Davy, Jahresbericht d. Chemie 294 [1865]. 16) V. Hölbling, Zeitschr. f. angew. Chemie 297 [1897]. 17) Teherniac, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 25, 2627 [1892]. 18) Philipp, Zeitschr. f. Chemie 553 [1867]. 19) Hermes, Zeitschr. f. Chemie 417 [1866]. Schwefelhaltige Verbindungen. 949 Digerieren von gefälltem HgO mit einer wässerigen Lösung von HCNSt). Löst sich in KSCN und Hg(NO,),. Etwas löslich in siedendem Wasser, und daraus in Blättchen kry- stallisierend. Wenig löslich in Alkohol und Äther. Zersetzt sich im Lichte. Leicht löslich in kalter HCl, NH,Cl. Das trockene Salz schwillt sehr stark beim Erhitzen (Pharaoschlange). y Fe(SCN),; + 3H,0. Schwarzrote Würfel. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und _ Äther2). Die Lösung ist intensiv dunkelblutrot gefärbt (Reaktion auf Fe). Eine wässerige - Lösung des reinen Rhodanids wird durch viel Wasser entfärbt unter Abscheidung einer geringen Menge eines unlöslichen, basischen Salzes. Phosphorsäure und Oxalsäure entfärben es eben- falls. Weinsäure, Äpfelsäure, Citronensäure, Milchsäure entfärben zwar auch, aber die Farbe wird durch Zusatz von genügend HCl wiederhergestellt. | Cu;(SCN);. Rhodanür. Man fällt eine mit SO, (oder mit FeSO,) versetzte CuSO,- Lösung mit KSCN 3). Weißes Pulver. Unlöslich in Wasser und verdünnten Säuren, löslich Cu(SCN),.. Rhodanid. Schwerer, krystallinischer Niederschlag®). Läßt sich rein ' erhalten, wenn man eine mäßig konzentrierte, luftfreie, mit wenig überschüssiger H,SO, versetzte Rhodankaliumlösung mit konz. CuSO,-Lösung mischt®). Zersetzt sich beim längeren Stehen mit kaltem Wasser, sofort beim Erhitzen mit Wasser, dabei zum Teil in Rhodanür übergehend. 6 Cu(SCN); + 4 H,0 = 3 Cu,(SCN), + 5 HCNS + HCN + H,S0O,. i AgSCN . Weißer, käsiger Niederschlag. Unlöslich in H,O und verdünnten Säuren, löslich in NH,. . Allylrhodanid C,H,NS = C,H, -S-CN. Beim Behandeln von Bleiallylmercaptid (C;H, -S)sPb mit einer ätherischen Chlorcyanlösung?). Man vermischt eine Lösung von 1T. Rhodanammonium in (2,5—3T.) Alkohol von 80—90% mit Allylbromid, läßt bei 0° stehen und fällt mit Wasser®). Lauchartig riechende Flüssigkeit. Siedep. 161°. Spez. Gew. 1,071 bei 0°, 1,056 bei 15° 6). Geht bei gewöhnlicher Temperatur langsam, rasch beim Kochen in das isomere Allylsenföl über (s. Allylsenföl). Zerfällt mit alkoholischem Kali in KSCN und C,H, -SH. Mit Natriumamalgam entstehen Na,S und Isocyanallyl C,H, - NC5). Verbindet - sich nicht mit NH, ®). Kae ea ern A a a a nn E... Thioglykolsäure (Mereaptoessigsäure). _ Mol.-Gewicht 92,10. Zusammensetzung: 26,05%, C, 4,37% H, 34,74%, O, 34,82%, S C,H,0,8 = SH-—CH, - COOH. Vorkommen: Soll in def Wolle neben «-Thiomilchsäure vorhanden sein?). Bildung: Aus Sulfochloressigsäurechlorid SO,CI—-CHCI—COCI mit Sn und HC18). Beim Eintragen von Chloressigsäure in eine konz. Lösung von (2 Mol.) KHS®). Gleichzeitig ent- steht viel thiodiglykolsaures Salz, weil das entstandene Thioglykolat mit dem Chloracetat in Reaktion tritt. CH,CI—COOH + 2KHS = CH,(SH)COOK + H,S + KCl und CH,(SH)COOK + CH,C1—CO00K = S(CH,— COOK), + HCl. Trägt man daher umgekehrt KHS in Chlor- — essigsäure ein, so wird kein Thiodiglykolat mehr gebildet. Man konzentriert die Lösung stark auf dem Wasserbade, filtriert das KCl ab und fällt die Beimengungen mit viel abs. Alkohol. =. Thioglykolsäure entsteht ferner, neben Thiodiglykolsäure, beim Behandeln von Glyoxylsäure - mit H,S in = ge von Ag,01°%),. Beim Kochen von Thiohydantoin mit Barytwasser!!) EN=- X SH 2)CO + H,0 = SH-CH,—C00H+CN—NH,. Beim Kochen von Rhodanin- 1) P. Klason, Journ. f. prakt. Chemie [2] 35, 403 [1887]. 2) C. Klaus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 99, 49 [1856]. 3) Meitzendorff, Annalen d. Chemie 44, u. Pharmazie 269 [1842]. *) J. Hull, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 94 [1850]. 5) Billeter, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 464 [1875]. 6) G. Gerlich, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 198, 85 [1875]. ?) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 190 [1903]. 8) R. Siemens, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 659 [1873]. ®2) P. Claesson, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 187, 113 [1877]. 10) C, Böttinger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 198, 215 [1879]. 11) R. Andreasch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1385 [1879]. 950 Schwefelhaltige Verbindungen. säure mit Barytlösung!) C,H,NS;0 + H;0 = C;H,SO, + HCNS. Die Reindarstellung der Thioglykolsäure aus Chloressigsäure und KSH, die bestritten wurde?), erfolgt glatt und in einer Ausbeute von 100% 3). Darstellung: Wolle wird mit HCl hydrolysiert, das Hydrolysat mit NaOH neutralisiert, von Tyrosin und Cystin abfiltriert und mit Quecksilberacetat in alkalischer Lösung gefällt. Nach Entfernung des Hg wurde die Lösung mit Zn und HCl reduziert und ausgeäthert. Wird der Äther abgedampft und der Rückstand mit einem Tropfen NH, und FeC], versetzt, so ent- steht eine tiefrote, ins Violett gehende Färbung, die beim Schütteln intensiver wird. Die Reaktion ist für Thioglykolsäure charakteristisch. Der Versuch, die Trennung von der x-Thio- milchsäure zu bewerkstelligen oder ein charakteristisches Derivat der Thioglykolsäure dar- zustellen, ist nicht gelungen). Physiologische Eigenschaften: Thioglykolsäure, als NH,-Salz verfüttert, ruftin größengn! Dosen Erbrechen hervor, im Harn ist die H,SO,-Ausscheidung vermehrt). Physikalische und chemische Eigenschaften: Die freie Säure ist ein mit Wasser, Alkohol und Äther mischbares Öl, das sich beim raschen Erhitzen zersetzt. Elektrisches Leit- vermögen®)®). Versetzt man die Lösung der Säure (oder die angesäuerte Lösung eines Salzes) mit einem Tropfen FeCl, (0,1 proz. Lösung) und dann mit NH, bis zur alkalischen Reaktion, so entsteht eine dunkelrote, ins Violett gehende Färbung, die beim Schütteln an der Luft unter O-Absorption noch intensiver wird (nebenbei auch eine empfindliche Reaktion auf Eisen). Thiodiglykolsäure zeigt diese, Reaktion nicht”). Oxydiert sich leicht an, der Luft zu Dithioglykolsäure C,H,S;0,. Thioglykolsäure verbindet sich direkt mit Aldehyden, Ke- tonen und Ketonsäuren®). Die Vereinigung erfolgt durch den Zusatz von ZnCl, oder Einleiten von HClI-Gas. Mit Aldehyden R - CHO entstehen Verbindungen R »- CH(S—CH,—COOH),. Von einer sehr verdünnten Lösung von KMnO, werden diese Verbindungen in Sulfone R—CH(SO,—CH,), übergeführt. Mit Ketonen entstehen Verbindungen vom Typus — C(S—CH;—COOH),. Mit Brenztraubensäure verbindet sich Thioglykolsäure direkt zu C,3H,0O; - C;H,0,S, während in Gegenwart von HCl-Gas die Verbindung CH,—C(COOH) (S—CH,;— COOH), resultiert. Chinon und Thioglykolsäure wirken aufeinander ein unter Bildung von Hydrochinon und Dithioglykolsäure. Beim Einleiten von HCl-Gas in eine mit Rhodankalium versetzte Lösung von Thioglykolsäure in abs. Alkohol entsteht Rhodanin- säure C3H,N :-S;0. Die Thioglykolsäure ist eine zweibasische Säure. Die sauren Salze der Alkalien oder Erdalkalien enthalten das Metall an der COOH-Gruppe, jene der schweren Metalle an der SH-Gruppe. Auf Thioglykolsäure wirkt Schwefel nicht addierend, sondern oxydierend?). Derivate. Salze der Thioglykolsäure:10)3) Äthylester C4H3S0, — — SH—CH;, -CO0C,;H,. Beim Kochen der Thioglykolsäure mit abs. Alkohol und einigen Tropfen H,SO, 10). Thioglykolsäureester entsteht beim Destillieren von Rhodanessigsäureester mit P,0, 11). Höchst widerlich riechendes Öl. In Wasser ziemlich leicht löslich. Nicht unzersetzt flüchtig. Zerfällt beim anhaltenden Kochen in H,S und Thiodiglykolsäureester SCCH,—C0O0—C3;H,;),. Gibt mit Natriumäthylat einen amorphen Niederschlag CH,(SNa)COOC;H,, welcher durch C,H,J in Äthylthioglykolsäureester über- geht. Eine alkoholische Lösung des Esters gibt mit alkoholischer HgCl,-Lösung einen Nieder- schlag C] - HgS - CH,—CO0C;H,, der sich schwer in kochendem Alkohol löst und daraus in platten Nadeln krystallisiert. Der Niederschlag löst sich leicht in einer warmen, alkoholischen Lösung von Thioglykolsäureester und liefert dann dünne, zollange Krystalle von Hg(S—CH, —CO00C,H;,),, die sich in kochendem Alkohol in jedem Verhältnis lösen. Schmelzp. 56,5° 12). Thioglykolsäureester riecht ätherisch, siedet bei 156—158°, löst sich etwas in Wasser und 1) J. Ginsberg u. S. Bondzynski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 117 [1886]. 1 2) Biillmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 339, 351 [1905]. 3) P. Klason u. T. Carlson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 732 [1906]. 4) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 190 [1903]. 5) W. J. Smith, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 459 [1893]. 6) W. Ostwald, Zeitschr. f. physikal. Chemie 3, 182 [1889]. 7) R. Andreasch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1385 [1879]. 8) J. Bongartz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1931 [1886]; 21, 478 [1888]. = 9) Bror Holmberg, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 359, 81 [1908]. 10) P. Claesson, Annalen d.-Chemie u. Pharmazie 187, 113 [1877]. 11) J. Wislicenus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 146, 145 [1868]. 12) W. Heintz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 136, 241 [1865]. % Schwefelhaltige Verbindungen. 951 zerfällt beim Kochen mit Ba(OH), in Alkohol und thioglykolsaures Ba!). Äthylester Siedep.ı, = 55°; D15 = 1,0964). Amid. Aus dem Äthylester und konz. NH, im zugeschmolzenen Rohr bei gewöhn- licher Temperatur in N-Atmosphäre. Weiße, schwach und unangenehm riechende Nadeln. Schmelzp. 52°. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, wird an der Luft zu Dithioglykolamid oxydiert?). i x-Thiomilehsäure (2-Propanthiolsäure). Mol.-Gewicht 110,12. Zusammensetzung: 32,69% C, 5,49% H, 32,69% O, 29,12% S. C3H,058. CH,;—CH(SH)— COOH. "Vorkommen: In der Hydrolyseflüssigkeit des Horns, in der Tyrosinmutterlauge?). Hydrolyseprodukt des Horns, Gänsefedern, Menschenhaaren und Wolle®). Es ist jetzt be- wiesen, daß «-Thiomilchsäure nur ein sekundär entstandenes Produkt ist (früher wurde schon vermutet, daß «-Thiomilchsäure in Beziehung zu Cystin steht). Die Muttersubstanz der - x-Thiomilchsäure ist nämlich gewöhnliches Eiweißeystin (Disulfid der «-Amino-Z-thiomilch- säure)®)?); x-Thiomilchsäure entsteht sekundär aus Brenztraubensäure, die ihrerseits aus dem Cystin stammt®), durch die Einwirkung von H,S. Daher fällt die frühere Annahme weg, daß die Muttersubstanz der x-Thiomilchsäure das Disulfid der «-Thio-%-aminomilchsäure ist. «-Thiomilchsäure soll die Muttersubstanz des im Horn aufgefundenen Äthylsulfides sein) (s. bei Äthylsulfid). Bildung: Aus «-chlorpropionsaurem Natrium und KHS bei 100°®). Bei längerem Stehen einer mit H,S übersättigten Lösung von brenztraubensaurem Ag1°) CH,—C0—COOH + 2H,S = H,0 + S + CH, - CHSH—COOH. Das Additionsprodukt der Brenztrauben- säure C,H,SO, - C,H,O, zerfällt beim Kochen mit HJ in Brenztraubensäure und Thiomilch- säurel0). Verhalten der Milchsäure gegenüber P,S, s.1!1). Man sättigt wässerige Brenztrauben- säure in gelinder Wärme mit H,S, setzt konz. HCl und dann Zn 12) zu, oder Natriumamalgam!?). Sobald die Flüssigkeit sich beim Abkühlen nicht mehr trübt, wird sie mit Äther ausgeschüttelt. "Man gießt überschüssiges Ammoniumsulfhydrat in eine Röhre, stellt ein weites, mit Brenz- traubensäure gefülltes Rohr hinein, schmilzt zu und erhitzt 2 Stunden lang auf 110° 1®), Aus Brenztraubensäure und H,S mit Natriumacetat als Kondensationsmittel?). Aus Cystein- chlorhydrat durch Erhitzen im Autoklaven mit Wasser auf 145° während 1!/, Stunden. Die Flüssigkeit wird mit Sn und HCl reduziert und lieferte durch Benzoylieren Benzoyl-x-thio- milchsäure®)?). Optisch aktife Thiomilchsäuren erhält man durch Reduktion der optisch aktiven Dithiolactylsäuren mit Natriumamalgam (s. bei Derivaten). Darstellung: Hornspäne werden mit HCl hydrolysiert, die Flüssigkeit mit KOH neutra- lisiert, von Tyrosin und Cystin abfiltriert und das Filtrat mit einer konz. Quecksilberacetat- "lösung gefällt. Besonders in dem Niederschlage, der sich in alkalischer Lösung bildet, konnte durch Zersetzen des Niederschlages mit H,S und Ausäthern, Verdunsten des Äthers «-Thio- milchsäure nachgewiesen werden. Der Rückstand nach dem Verdunsten des Äthers wurde benzoyliert und es konnte Benzoyl-x-thiomilchsäure erhalten werden. Optisch inaktiv®)®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Unangenehm riechendes Öl. Läßt sich im F - Vakuum destillieren. Siedepunkt der dl-Thiomilchsäure 99,5—101° bei 15mm. Spez. Gew. 2) J. Wislicenus, Annalen d Chemie u Pharmazie 146, 145 [1868] 2) P. Klason u. T. Carlson, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 732 [1906]. 8) F. Suter, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 577 [1895]. *%) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 184 [1903]. 5) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 583 [1895]. 6) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 365 [1904]. ?) E. Friedmann u. J. Baer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 326 [1906]. 8) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42%, 121 [1904]. 9) C. Schacht, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 129, 1 [1864]. 10) C. Böttinger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 188, 320 [1877]. 11) C. Böttinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1353 [1878]. 12) J.M. Loven, Journ. f. prakt. Chemie [2] 29, 367 [1884]. 13) J. M. Love&n, Journ. f. prakt. Chemie [2] 78, 63 [1908]. 14) C. Böttinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 486 [1885]. 952 Schwefelhaltige Verbindungen. 1,192 bei 17,2°1). 1-Thiomilchsäure. Spez. Gew. 1,193 bei 19,2° [x]? = —45,47° in Wasser?), Mit Wasser, Alkohol und Äther mischbar. Färbt sich durch FeCl, vorübergehend blau. Wird durch mehr FeCl,; oder durch Jod zu Dithiodilactylsäure C,H}08,0;, oxydiert. Da diese Oxy- dation schon an der Luft erfolgt, besonders aber in Gegenwart eines Fe- oder Cu-Salzes, so muß vor der Prüfung auf «-Thiomilchsäure darauf geachtet werden, ob nicht sekundär ge- bildete Dithiodilactylsäure vorliegt, die keine charakteristischen Reaktionen der «-Thio- milchsäure zeigt?). Liefert mit überschüssiger CuSO,-Lösung eine tiefviolette Farbe®). Derivate. Salzeö): Ba(C,H,0,S), bei 130° getrocknet. Gummiartig. Leicht löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol. Hg(C;H,S : C0O0OH),. Wird durch Sättigen der Säure mit HgO erhalten. Kleine, glän- zende Tafeln. Wenig löslich in Wasser, löslich in Alkohol. Reagiert sauer, iefort keine Farben- reaktionen. Cus(€C>H,S - C0O0H),. Kupfersalze liefern mit überschüssiger «-Thiomilchsäure eine farblose Lösung, die Dithiodilactylsäure enthält und aus welcher das Salz Cu;(C,H,S - COOH), sich als ein gelber, krystallinischer Niederschlag absetzt. Das Salz ist unlöslich in Wasser und verdünnter H,SO,, löst sich aber unter Zersetzung in verdünnter HC]; löslich in Alkalien. AgtC,H,S - COOH. Die freie Säure gibt mit AgNO, einen gelben, weichen Niederschlag, der beim Auswaschen hart wird. Unlöslich in Wasser und verdünnter HNO,. Löst sich in Alkalien und kohlensauren Alkalien unter Bildung von gelben, amorphen, leicht löslichen Doppelsalzen, aus welchen verdünnte HNO, wieder das Salz 03H,03S - Ag ausfällt. Äthylester C,H,oS = SH - C,H, - COO - C,3H,. Durch Erwärmen der Säure mit Alkohol und wenig H,;S0,5). Widerlich riechende Flüssigkeit. Wenig löslich in Wasser. (S- C,H, - COOC3H;)»Cuz. Gelbliches Pulver, erhalten durch Schütteln des Esters mit CuSO,-Lösung. Unlöslich in Wasser, Säuren und Alkalien, leicht löslich in heißem Alkohol. Benzoyl-«-thiomilehsäure C,,H}5058. Farblose Prismen. Schmelzp. 74° ®). Optisch inaktiv. Durch Schütteln mit Benzoylchlorid, ohne zu erwärmen. Schmelzp. 76,5°”). Un- löslich in Wasser, Äther und verdünnter HCl, löslich in Na,CO, und krystallisiert beim An- säuern, löslich in warmem Alkohol und in NaOH). x&-Dithiodilaetylsäure S—CH(CH;,)— COOH CsH1004Sa Bann, | S—CH(CH,)—COOH. Bei der Oxydation von a-Thiomilchsäure durch Jod, FeCl; oder Kupferoxydsalze5). Wurde bei der Darstellung von x-Thiomilchsäure erhalten und für diese Säure gehalten®)®). Man kocht 1 T. Chlorpropionsäureäthylester 2 Tage lang mit 2T. KHS am Rückflußkühler, neu- tralisiert mit HCl, schüttelt die Lösung mit Äther aus und fällt dann mit Bleizucker und NH,. Der Niederschlag wird durch H,S zerlegt, die freie Säure in Äther aufgenommen und wieder in das Bleisalz übergeführt!0). Nadeln. Schmelzp. 141—142°. Schwer löslich in kaltem Wasser, löslich in Alkohol und Äther. Wird von HNO, zu Sulfopropionsäure oxydiert®). Bei der Oxydation mit Chromsäuregemisch entstehen S (resp. H,SO,), CO, und Essigsäure. Wird durch Zn und HCl oder durch Natriumamalgam glatt in x-Thiomilchsäure übergeführt. Zer- fällt beim Kochen mit einer ammoniakalischen AgNO,-Lösung in CO,, H,S und Essigsäure!l), Elektrische Leitfähigkeit!1?2). Zur optischen Spaltung wird es mit 1- oder d-Phenäthylamin bıs zur Bildung des sauren Salzes gekuppelt. d-Dithiodilactylsäure, glänzende Tafeln, rhom- bisch. Schmelzp. 116,5°. [ax]p = + 429° in Wasser. Durch Reduktion der optisch aktiven Dithiodilactylsäure mit Na- Amalgam erhält man die optisch aktive «-Thiomilchsäure?). Salze1P). 1) Biilmann, Diss. Kopenhagen 1904; Oversigt over det Kgl. Danske Ved. Selskabs For- handlinger 3, 217 [1905]. 2) J. M. Loven, Journ. f. prakt. Chemie [2] %8, 63 [1908]. 3) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 365 [1904]. 4) F. Suter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 577 [1895]. 5) J. M. Loven, Journ. f. prakt. Chemie [2] 29, 367 [1884]. 6) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 184 [1903]. 7) E. Friedmann u. J. Baer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 326 [1906]. 8) C. Schacht, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 129, 1 [1864]. 9) C. Böttinger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 188, 320 [1877]. 10) C. Böttinger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 196, 103 [1879]. 11) C. Böttinger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1047 [1883]. 12) Loven, Zeitschr. f. physikal. Chemie 13, 555 [1894]. DE a A a En a Anal BT I nn urin a an Wi ni I a a a Se En De m url a En Ci sahen Su u a EEE Schwefelhaltige Verbindungen. 953 Taurin (1, 2-Aminoäthansulfonsäure). Mol.-Gewicht 125,13. Zusammensetzung: 19,18% C, 5 ‚639, H, 38,36% O, 11,19% N, 25,63% S - &H,0,;NS = NH,—CH,—CH,—S0,—OH (isomer mit Isäthionsäureamid). Vorkommen: An Cholsäure gebunden in der Galle der Ochsen und anderer Tiere, im Lungensafte und Muskelflüssigkeit der Kaltblüter. In den Muskeln und Bojanusschen Organen von Mytilus edulis und Peeten opereulatus!). In den Muskeln der Auster?). In Octopusfleisch ?)3). In den Muskeln der Seegastropoden, Sycotypus canaliculatus und Fulgur carica®). Im Fleisch- extrakt5). Die Muttersubstanz des Taurins ist Cystin®). Wird Hunden mit Gallenfistel Cystin verfüttert, so steigt der Tauringehalt der Galle nicht, dagegen nach Darreichung von Natrium- cholat. Durch Zufuhr von Natriumcholat in größeren Mengen kann sogar der Taurinvorrat erschöpft werden; in diesem Falle wird durch Zufuhr von Cystin wieder Taurin gebildet. Die Oxydation von Cystin zu Taurin findet in der Leber statt”). In der Leber wird ein Taurin- vorrat angenommen®). Der Cystinuriker soll die Fähigkeit, Cystin zu Taurin zu oxydieren, verloren haben®?). Cystin Kaninchen verfüttert wird in Taurin übergeführt!°). Bildung: Beim Erhitzen von Z-chloräthansulfonsaurem Ag mit NH, auf 100°11), Beim Behandeln von Vinylamin CH, = CHNH, mit SO,12). Bei der Oxydation von «-Mercapto- Thiazolin C3H,N)JC-SH mit Bromwasser!s). Aus isäthionsaurem NH, durch Erhitzen des Salzes, bis es 10—12% an Gewicht verloren hat!®). Durch Erhitzen der Cysteinsäure CH,—S0,;H CH-HN, COOH mit Wasser im geschlossenen Rohr auf 235—240°. Es findet CO,-Abspaltung statt und das Taurin krystallisiert direkt aus®). © ° Darstellung: Aus Rindergalle. 5T. Rindergalle werden einige Stunden mit IT. konz. HCl (1,19) gekocht und die von harzigen Produkten (Dislysinen) abfiltrierte Lösung wird stark eingeengt und von ausgeschiedenem NaCl abfiltriert. Die Lösung wird mit Tierkohle gekocht und von HCl durch Durchleiten von Wasserdampf befreit. Das Filtrat wird nach ev. E "Behandlung mit Bleicarbonat und Entfernung des Chlorbleis zur Trockne verdampft, das salzsaure Glykokoll wird mit 5%, HCl enthaltendem Alkohol extrahiert. Aus dem in Wasser gelösten Rückstand wird das Taurin mit l10facher Menge Alkohol gefällt und aus heißem © Wasser umkrystallisiert15)16). Aus Mollusken. Die Muskeln werden zerkleinert, mit Wasser extrahiert und der Extrakt mit Phosphorwolframsäure gefällt. Im Filtrat wird der Überschuß von PWS mit Bleiessig, im Filtrat das Blei mit H,S entfernt. Das letzte Filtrat wird zum Sirup eingeengt und der Rückstand mit verdünntem, HC] enthaltendem Alkohol extrahiert. Beim Stehen- _ lassen scheidet sich Taurin ab; Ausbeute 1% der Muskeln!). 1) A. Kelly, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 380 [1904]. 2) Valenciennes u. Fr&my, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 41, 739 [1885]. 3) Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 477 [1904/05]. *) L. B. Mendel, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 582 [1904]. 5) K. Micko, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 180 [1908]. 6) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 1 [1903]. 7), G. v. Bergmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 192 [1904]. 8) A. Weiß, Diss. Moskau 1883 (russ.). 9) Ch. E. Kino u. D. G. Campbell, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 401 [1904]. 10) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 81 [1903/04]. 11) H. Kolbe, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 12%, 33 [1862]. 12) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2668 [1888]. 13) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1153 [1889]. 14) A. Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 91, 100 [1854]. 15) S. Tauber, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 323 [1904]. 16) O. Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32%, 456 [1901]. « Br 954 Schwefelhaltige Verbindungen. Physiologische Eigenschaften: Das Menschen’ und Hunden per os eingeführte Taurin wird zum größten Teil resorbiert, zum kleinen Teil als Taurocarbaminsäure im Harn aus- geschieden (s. Taurocarbaminsäure). Kaninchen subcutan verabreicht, scheidet sich ein Teil des Taurins im Harn aus, ein Teil wird aber stets zu H,SO, oxydiert, zugleich erscheint im Harn unterschweflige Säure. Wird es dagegen Kaninchen direkt in den Magen eingeführt, so erscheint nur !/, im Harn, 3/, werden verbrannt!). Im Vogelorganismus wird das Taurin ebenfalls zur H,SO, oxydiert2). Das Taurin wird wahrscheinlich beim Pflanzenfresser in der Weise abgebaut, daß nach Desamidierung Isäthionsäure entsteht und diese zu CO,, H,O CH, R CH; . NH, CH, x CH; . OH er $0,—0H S0,0H . und H,SO, verbrannt wird. Physikalische und chemische Eirenschatten: Große, tetragonale Säulen. Löslich in 15,5 T. Wasser von 12°3). Molekulare Verbrennungswärme = 382,9 Cal.*). Erhitzt zersetzt : sich erst über 240°. 100 T. Alkohol von 90% lösen bei 17° 0,004 T. Taurin5). Unlöslich in abs. Alkohol. Kann ohne Zersetzung mit konz. Säuren gekocht werden; nur salpetrige Säure führt es in Isäthionsäure über®). Reagiert neutral und verbindet sich mit Basen. Derivate: Salze erhält man durch Lösen der Basen in Taurin. Na(C,H,NSO,), zer- fließliche Krystallmasse. Ca(C,H,NSO,). Feine Nadeln. Leicht löslich in Wasser. Cd(C,H,;,NSO,),. Krystallpulver. Hg(CsH,;,NSO,),. Pulver, fast unlöslich in kaltem, wenig löslich in heißem Wasser”), Durch Einbringen von HgO in Taurinlösung erhält man Hg(C,H,NSO;); + HgO. Pb(C5H,;,NSO;),. In Wasser leicht löslich. Nadeln. Zieht CO, an. 2 Pb(C,H,NSO;), + Pb(OH),. Mikroskopische Krystalle. Ag(C;H,NSO,). Tafeln. Löslich in H,O, unlöslich in Alkohol®). I, Trimethyltaurin. Taurobetain C,;H,;NSO, = N(CH3)3>—CH;—CH;—SO,. Man über- gießt 1 Mol. Taurin mit einer Lösung von (3 Mol.) KOH in CH,OH gelöst, setzt 5 Mol. Methyl- jodid hinein, läßt 24 Stunden stehen und verdunstet zur Trockne. Der Rückstand wird in Wasser gelöst, die Lösung durch Alkohol gefällt und der Niederschlag durch Ag,O von Jod befreit. Man neutralisiert die erhaltene alkalische Lösung mit HCl, engt ein und reinigt das Produkt durch wiederholtes Umfällen mit Alkohol®?). Durch 10stündiges Erhitzen auf 160° von 16g /-chloräthansulfonsaurem Trimethylamin mit 20 ccm einer wässerigen 25 proz. Lösung von Trimethylamin1P). Feine, rhombische Prismen aus Wasser. Schmilzt bei 240° 9), nach neuerer Angabe verändert sich noch nicht bei 300°10). Leicht löslich in H,O, unlös- - lich in Alkohol und Äther. Schmeckt süß und reagiert neutral. Zerfällt beim Kochen mit Ba(OH), in Trimethylamin und Isäthionsäure!!), Beim Kochen mit HJ (1,68) wird kein Methyljodid abgespalten. Verbindet sich mit Säuren; die Salze geben aber bereits an Alkohol die Säure ab. Verbindet sich nicht mit Cyanamid. Bildet kein Platindoppelsalz. Tauroeyamin (Tauroglykocyamin) C;H,N;SO,; = NH : C(NH;)NH—CH,—CH;,—SO;H. Beim Erhitzen auf 100° [oder auf 110—120° 12)] äquivalenter Mengen Taurin und Cyanamid mit einer zur Lösung ungenügenden Menge Wasser!3). CNNH, + C;H,NSO, = C;H,N;SO; . Kleine, hexagonale Prismen. Schmelzp. 224—226° 12). Schmelzp. gegen 260°13). Krystalli- siert aus heißen Lösungen wasserfrei, bei freiwilligem Verdunsten in Blättehen mit 1 Mol H,0 13). - 1 T. löst sich in 25,6 T. H,O von 21°. Unlöslich in Alkohol und Äther. Verbindet sich mit HgO und Ag,0. Wird von Kalilauge in CO,, NH, und Taurin zerlegt. “ 1) E. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 5, 637 [1872]; Virchows Archiv 58, 460 [1873]. 2) C. O. Cech, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1461 [1877]. 3) L. Gmelin, Handbuch d. organ. Chemie, 4. Aufl., 5, 26 [1867/68]. 4) Berthelot, Annales de Chim. et de Phys. [6] 28, 137 [1893]. 5) A. Stutzer, Zeitschr. f. analyt. Chemie 31, 503 [1892]. 6) Gibbs, Jahresberichte über d. Fortschritte d. Chemie 550 [1858]. ?) J. Lang, Bulletin de la Soc. chim. [2] 25, 180 [1876]. 8) R. Engel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 830 [1875]. 9) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 36 [1882/83]. 10) J. W. James, Journ. f. prakt. Chemie [2] 31, 418 [1885]. 11) J. W. James, Journ. f. prakt. Chemie [2] 34, 348 [1886]. 12) E. Dittrich, Journ. f. prakt. Chemie [2] 18, 76 [1878]. 13) R. Engel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1597 [1875]. u Sr Schwefelhaltige Verbindungen. 955 I AN FR Diisäthionimidsäure C,H,NS;0; — N om So Beim Erhitzen von Taurin mit Barytwasser auf 220° 1) 2 C,H,NSO, = C,H,,NS,0, + NH,. Zweibasische Säure. Das saure NH,-Salz bildet Schüppchen. Das Ba-Salz krystallisiert leicht. Isäthionsäure. 1-Äthanol-2-Sulfonsäure C,H,SO, = OH—CH,—CH,—S0,H. Durch Einwirkung von HNO, auf Taurin2). Durch Kochen von Äthionsäure mit H,O 3) C,H,S,0; + H,0 = C,H,SO, + H,SO,. Bei der Einwirkung von SO, auf abs. Alkohol oder Äthert) oder äthylschwefelsaures Ba5). Beim Erhitzen von Äthylenoxyd mit Kaliumdisulfitlösung auf 100°6). (CH,);O + HSO,K = CH,(OH)CH;SO,K. Beim Erhitzen von salzsaurem Glykol mit Kaliumsulfitlösung auf 180° 7) CH,(OH) - CH,C1 + KS0,K = CH,(OH)CH,—S0;K +KCl. Bei der Oxydation von Thioglykol mit HNO, 8) CH,(OH)- CH,(SH) + O; = CH,(0OH)—CH,—SO,H. Beim Kochen von Äthylenbromid oder Äthylenchlorobromid mit einer wässerigen Lösung von Na,SO, ?) C5H,Br; + Na5S0, + H,0 = (,H,SO,—Na + NaBr . + HBr. Durch Oxydation des Cystins mit HNO, 1°), E: ‘Darstellung: Man leitet bei 0° und unter fortwährendem Drehen 15T. SO, in 13 T. abs. Äther!!), gießt dann das Produkt in viel Wasser und wäscht die abgeschiedene Ölschicht - des Diäthylsulfats mit Wasser bis zur neutralen Reaktion. Die Ölschicht wird dann rasch _ im Vakuum über H,SO, getrocknet und hierauf zum zweitenmal mit SO, behandelt. Die - „wässerige Lösung wird gekocht, dann mit BaCO, neutralisiert und eingedampft. Zuerst scheidet sich methionsaures Ba, dann isäthionsaures Ba ab!!). Man mengt trocknes äthylschwefelsaures Ba mit dem gleichen Gewicht SO,, verjagt dann den Überschuß des SO, durch Erwärmen auf dem Wasserbade und kocht die Masse einige Stunden mit Wasser. Die freie H,SO, wird - durch BaCO, entfernt, das überschüssige Barium mit K,CO, genau ausgefällt, filtriert und _ eingedampft. Durch Alkohol wird reines isäthionsaures Kalium entzogen). Man sättigt SO,HC1 - mit Äthylen und zerlegt das gebildete Äthionsäurechlorid durch Kochen mit Wasser!2). - Isäthionsäure wird aus Äthylensulfonsäure durch Kochen mit Wasser oder Alkalien gebildet1!3). i Isäthionsäure ist ein stark saurer Sirup, der beim Stehen über H,SO, zu einer strahlig- krystallinischen- Masse erstarrt. Wird von CrO, zu Sulfoessigsäure oxydiert. Isäthionsäure zeichnet sich von der isomeren Äthylschwefelsäure durch große Beständigkeit aus. Ihre Salze können ohne Zersetzung mit Wasser gekocht werden. Bei 200° verlieren sie Wasser und gehen in diisäthionsaure Salze über. Bei 250° liefert das Ba-Salz außerdem sulfoessigsaures Balt). [Salze der Isäthionsäure s. 15). Von der verfütterten Isäthionsäure erscheinen im Harne, einer Angabe gemäß1®), 78%, als unterschweflige Säure, nach anderer Angabe nur 13,4%, da- gegen die Hauptmenge als Schwefelsäure!?),. Das K-Salz schmilzt bei 190° unter Wasser- - verlust und unter Bildung von diisäthionsaurem Kalium. Anhydrotaurin. Äthansulfonimid C;3H,0;,NS = NH—CH,—CH,—S0O,. Beim Ein- ee TE m all null u dt : ; t leiten von trocknem NH,-Gasin eine Lösung von S-chloräthansulfochlorid G—CH,—CH,—S0,C1 in abs. Äther!3). Man filtriert den gebildeten Niederschlag ab und entfernt das beigemengte Ammoniumchlorid durch Ags0. Durch Einwirkung von NH, auf 1, 2-Äthansulfinchlorid1). . 1) E.Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 117 [1874]. 2) Gibbs Jahresbericht über d. Fortschritte d. Chemie 550 [1858]. 3) G. Magnus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 32, 251 [1839]. *) G. Magnus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 6, 163 [1833]. 5) Th. Meves, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 143, 196 [1867]. 6) Erlenmeyer u. Darmstädter, Zeitschr. f. Chemie 342 [1868]. ?) A. Collmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 148, 107 [1868]. 8) L. Carius, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 124, 260 [1862]. 9) J. W. James, Journ. Chem. Soc. 43, 43 [1883]. 10) C. Neuberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 3161 [1902]. 11) R. Hübner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 223, 211 [1884]. — J. Liebig, Annalen = d. Chemie u. Pharmazie 13, 32 [1835]. — N. Stempnewsky, Journ. d. russ. physikal.-chem. - Gesellschaft 14, 96 [1882]. 12) P. Claesson, Journ. f. prakt. Chemie [2] 19, 254 [1879]. 13) E. P. Kohler, Amer. Chem. Journ. 20, 689 [1898]. 14) Fr. Carl, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 65 [1881]. 15) V. Regnault, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %5, 33 [1838]. 16) A. Heffter, Archiv f. d. ges. Physiol. 38, 476 [1886]. 17) E.Salkowski, Archiv f. d. ges. Physiol. 39, 209 [1886]. 18) J. W. James, Journ. f. prakt. Chemie [2] 34, 348 [1886]. 19) E. P. Kohler, Amer. Chem. Journ. 19, 744 [1897]. 956 Schwefelhaltige Verbindungen. Kleine, farblose Nadeln. Schmelzp. 88°. Ziemlich leicht löslich in Wasser, schwer in Eis- essig, unlöslich in Alkohol und Äther!). Gummiartig. Schmelzp. 45—50°2). Schmeckt bitter. Schwer löslich in kaltem, in jedem Verhältnis in heißem Wasser, unlöslich in Alkohol und Äther. Wird durch Kochen mit Ba(OH), nicht verändert. Wasser wirkt bei 150° darauf nicht ein. Verbindet sich nicht mit HC12). Hg(C;H,NSO,),. Amorph. . Verbindung von Taurin mit Benzoesäureanhydrid C,;H5,N5S;0. Durch Erhitzen von Taurin mit Benzoesäureanhydrid auf 250°. Kleine, glänzende, leicht gelb gefärbte, schuppen- förmige Krystalle. Löslich in Alkohol, Äther, heißem Petroläther; in Wasser und heißem Aceton wenig löslich. Reagiert sauer. Schmelzp. 175°. Die Reaktion geht wahrscheinlich folgendermaßen vor sich: C,4H1003 4 2 C,H-NSO, = C,;Hs0oNsS,0 E= 3 CO, - 2 H,0 3), Verbindung von Taurin und Phthalsäureanhydrid C,;H5,N3S50;8 +7 H5;0 (?). Taurin . löst sich in Phthalsäureanhydrid, obwohl dieses bestritten wurde®). Diese Verbindung wurde erhalten durch Erhitzen der beiden Komponenten. Aus Wasser oder Aceton krystallisiert das Produkt in zentimetergroßen, regulär-hexagonalen Tafeln. Schmelzp. 50°. Leicht löslich in H,O, wenig löslich in Aceton?). Kaliumphthalimidisäthionat C,H, = (CO,) = N - C;H, - SO,3K + 3H,0. Durch Er- hitzen von Taurinkalium und Phtalsäureanhydrid auf 160°. Monokline Krystalle). Taurin reagiert ferner mit Formaldehyd (Produkt sehr zersetzlich), mit Guanidincarbonat (keine einheitlichen Produkte). Taurin und Na-Cholat liefern ein Produkt, das gereinigt sich der Zusammensetzung von taurocholsaurem Natrium nähert3). i Taurocarbaminsäure (Uramidoisäthionsäure, 1,2-Ureinäthansulfonsäure). Mol.-Gewicht 164,15. Zusammensetzung: 21,93% C, 4,91% H, 38,99% O, 14,63%, N, 19,53% S C;H;N,80, = NH,—-C0O— NH-—-CH,— CH, —80,H.' Vorkommen: Tritt in kleinen Mengen im Harn auf, wenn Taurin innerlich verabreicht wird®). Wahrscheinlich auch in normalem Harn (Spuren). Bei Durchblutungsversuchen mit Taurin, bei gleichzeitigem Zusatz von Glykokoll, wird Taurocarbaminsäure 'gebildet”?). Bildung: Beim Verdunsten einer Lösung von Taurin und Kaliumeyanat entsteht das K-Salz der Säure®). Bei der Oxydation von Äthylenpseudothioharnstoff GEKKHC-NH mit Bromwasser®). Durch Erhitzen von 1 T. Taurin mit 2—3 T. Harnstoff im offenen Kolben mit 200—500 ecm chemisch reinem Barytwasser während 6—10 Stunden. Nach Entfernung des Bariums durch CO, wird das Filtrat im Vakuum möglichst weit eingedampft, der Rück- stand in wenig Wasser aufgenommen und durch Alkohol gefällt. Der entstandene Nieder- schlag wird mit H,SO, vom Ba befreit, das Filtrat im Vakuum eingeengt und das ausfallende Produkt aus 60 proz. Alkohol umkrystallisiert1P). | Darstellung: Aus Harn. Der Harn wird mit Bleiessig ausgefällt, der Niederschlagnach 24 Stunden filtriert, das Filtrat mit H,S entbleit und eingedampft. Das Verfahren muß ge- wöhnlich öfters wiederholt werden. Das rohe Na- (resp. Ca- oder K-) Salz der Säure wird in Wasser gelöst, mit H,SO, und Alkohol versetzt. Durch Verdunsten des Alkohols erhält man einen stark sauren Sirup, aus dem die H,SO, mit Ba(OH),, die HC] mit Ag,CO, und das Ag durch H,S entfernt werden. Aus dem Filtrat scheidet sich dann die Säure aus®). 1) E. P. Kohler, Amer. Chem. Journ. 19, 744 [1897]. 2) J. W. James, Journ. f. prakt. Chemie [2] 34, 348 [1886]. 3) S. Tauber, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 323 [1904]. 4) Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie [2] %%, 418 [1883]. 5) G. Pellizzari u. V. Mateucci, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %48, 152 [1888]. 6) E.Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 744 [1873]. ?) P. Philosophow, Biochem. Zeitschr. %6, 131 [1910]. — Vgl. auch F. Lippich, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 291 [1910]. 8) E. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 1192 [1873]. 9) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %2, 1142 [1889]. 10) Fr. Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2968 [1908]. ie ul ah rn ah Zn a a 2 Disc a SER a a Schwefelhaltige Verbindungen. 957 Aus Blut. Blut wird zuerst mit Alkohol, dann mit PWS gefällt, die Fällung mit Alkohol-Äther extrahiert, im eingedampften Extrakt die Chloride mit Ag,0 entfernt und im Filtrat die Taurocarbaminsäure mit salpetersaurem HgO ausgefällt. Das Na-Salz gibt mit diesem Reagens noch in einer Verdünnung von 1: 10 000 Niederschläge!). Physiologische Eigenschaften: Taurocarbaminsäure, Kaninchen in den Magen gebracht, wird unverändert im Harn ausgeschieden?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Quadratische Blättchen. Leicht löslich in Wasser, schwer in Alkohol, unlöslich in Äther. Zerfällt beim Erhitzen mit Barytwasser auf 130—140° in CO,, NH, und Taurin. Wird durch Bleiessig nicht gefällt®). Prismatische Krystalle; beginnen im geschlossenen Capillarrohr bei ca. 160° zu schäumen, die Masse wird dann wieder krystallinisch und schmilzt gegen 300° unter Gasentwicklung®). Derivate:5) Ba(C;H,N,SO,)s. Kleine, rhombische Tafeln aus Alkohol. Ag -C;H,N,SO,. Lange, strahlige Krystallbüschel. Isäthionsäure s. bei Taurin. Sulfanilearbaminsäure (Uraminosäure). Mol.-Gewicht 216,15. - Zusammensetzung: 38,86%, C, 3,72% H, 29,61% O, 12,96% N, 14,84% S. Vorkommen: Analog der Taurinausscheidung als Taurocarbaminsäure (s. diese), scheidet sich Sulfanilsäure als Sulfanilcarbaminsäure im Harne aus®), neben unveränderter Sulfanilsäure. Bildung: Beim Erhitzen von 1 Mol. wasserfreier Sulfanilsäure mit 11/, Mol. Harnstoff auf 125° während 3—4 Stunden. Unter Entwicklung von NH, bildet sich das NH,-Salz’?). Das K-Salz entsteht beim Kochen gleicher Moleküle Sulfanilsäure und KCNO mit Wasser®). “= Darstellung: Der Harn wird zum Sirup eingeengt und allmählich mit 4—5 Vol. Alkohol versetzt. Der nach 24 Stunden entstandene Niederschlag enthält die Säure, an Na gebunden. Der Niederschlag wird mit Alkohol gewaschen und getrocknet. Das Pulver wird in wenig H,O gelöst, mit einem Überschuß von H,SO, und starkem Alkohol versetzt, wobei eine Fällung entsteht, die aus Sulfanilsäure und K,SO, besteht. Die Carbaminsäure bleibt in der alko- holischen Lösung; nach 24 Stunden wird die Fällung abfiltriert und das Filtrat im Vakuum Der Rückstand wird in Wasser gelöst und mit BaCO, neutralisiert. Im Filtrat wird Ba mit H,SO, entfernt, Cl mit Ag,CO,, Ag mit H,S, das letzte Filtrat wird eingeengt und der Rückstand mit abs. Alkohol aufgenommen. Die alkoholische Lösung wird eingedampft, mit Tierkohle entfärbt und im Vakuum konzentriert, wobei die Säure krystallinisch erhalten wird). Physikalische und chemische Eigenschaften: Federförmige Lamellen, leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht in Alkohol, nicht löslich in Äther, Chloroform und Benzin (Ligroin). Mit Natriumbromit Stickstoffentwicklung. Beim Kochen mit Jod dunkelorangerote Farbe. Im Rohr mit Barytwasser auf 135—140° erhitzt, spaltet sich in NH,, CO, und Sulfanilsäure®). Derivate: K - C,H,N;SO,. Perlmutterglänzende Schuppen aus verdünntem Alkohol®). E Ba(K -C,H,N;SO,)s + 3H,;0. Monokline Prismen, unlöslich in Alkohol, verlieren im Vakuum 13,0. 6 [1s91). 1) P. Philosophow, Biochem. Zeitschr. %6, 131 [1910]. 2) E.Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 140 [1876]; Virchows Archiv 4 66, 315 [1876]. 3) S. Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 22, 1142 [1889]. #) Fr. Lippich, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2968 [1908]. 5) E. Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 6, 744 [1873]. 6) J. Ville, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 114, 228 [1892]. ?) J. Ville, Compt. rend. de l!’Acad. des Se. 112, 868 [1891]; Bulletin de la Soc. chim. [3] 6, 8) G. Pellizzari u. V. Matteucei, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 248, 156 [1888]. 958 Schwefelhaltige Verbindungen. Chondroitinschwefelsäure. Mol.-Gewicht 561,29. (?) . Zusammensetzung: 38,48%, C, 4,84%, H, 48,46%, O, 2,49% N, 5,71% 8. CsH3;NSO,, = C3H56NO15 : SO; - OH (nach neuerer Angabe C,;H3570,6N8) }). Vorkommen: Chondroitinschwefelsäure (früher Chondroitsäure) ist im Knorpel ent- halten und entsteht bei der Einwirkung von Alkalien oder Säuren auf Chondromucoid 2). Im Trachealknorpel des Rindes®). Im elastischen Gewebe und Bindegewebsknorpel, in den Intima der Arterien®). In der Knochensubstanz5), besonders der Fische (Haifische, Rochen)®). In pathologischen Knorpelbildungen, im normalen Harn, in der Rinderniere”?). In der Amyloid- leber®). In amyloid-entarteten Organen, Schweinemagenschleimhaut und dem Nackenband?). Im Ovomucoid soll eine ähnliche Substanz sich vorfinden!P), doch wurde dieser Befund nicht 'bestätigt!!). Im Tendomuein soll eine Chondroitinschwefelsäure vorkommen, die sich aber durch einen höheren Gehalt an Glucosamin auszeichnen soll, ebenfalls im Submaxillarismuein ° und im Mucin des Carcinoms12). Im Paramuein*wurde eine Ätherschwefelsäure aufgefunden, die ein Reduktionsprodukt der Chondroitinschwefelsäure sein soll13)14). Doch konnte die be- schriebene Anhydroglucosamingulose nicht aufgefunden werden 5). Gerüstsubstanzen wirbelloser Tiere, z. B. die Spirographisröhren sollen eine Ätherschwefelsäure vom Typus der Chondroitin- schwefelsäure enthalten1®), wie auch die Holothurienhaut!?). Eine ähnliche Säure ist im Tendo-, Osseo- und Ligamentmucoid enthalten!$). Die mit dem Namen Chondroitinschwefelsäure belegten Substanzen scheinen nicht identisch zu sein. Die Chondroitinschwefelsäure findet sich im Knorpel im präformierten Zustand wie auch in lockerer, salzartiger Verbindung mit eiweiß- artigen Stoffen. Darstellung: Nach Schmiedeberg. Ausder NasenscheidewanddesSchweines?). Der Knorpel wird zerkleinert und mit Pepsinsalzsäure behandelt. Man erhält in dieser Weise Peptochondrin und Glutinchondrin (Verbindungen der Chondroitinschwefelsäure mit Pepton oder Chondrin). Das unlöslich Zurückbleibende wird mit 2—3% HCl behandelt, in der sich Peptochondrin löst, man filtriert und setzt 11/, Vol. Alkohol zu, zu dem Filtrat wird viel Alkohol und Äther zugesetzt und der entstandene Niederschlag so lange mit Alkohol und Äther gewaschen, bis keine HC] mehr nachzuweisen ist. Das Peptochondrin wird schließlich in Alkali gelöst und die Lösung abwechselnd mit Kupferacetat und KOH, dann mit Alkohol versetzt. Es entsteht ein blauer Niederschlag von chondroitinschwefelsaurem Kupferoxyd- kalium, während der größte Teil der Kupferoxydalbuminate in Lösung bleibt. Die Verbindung muß wiederholt gelöst und wieder gefällt werden. Zum Schluß wird die Verbindung gelöst, mit H,SO, neutralisiert und im Filtrat die Chondroitinschwefelsäure mit Alkohol gefällt. Nach Oddi®). Nasenscheidewandknorpel des Schweines wird mit Wasser gut ausge- waschen, zerkleinert und mit Kalkmilch 48 Stunden stehen gelassen und filtriert. Das Filtrat wird schwach sauer gemacht, auf 70—80° erwärmt, filtriert, neutralisiert, bei niederer Tem- peratur eingedampft und mit Alkohol gefällt. Auf diese Weise erhält man das Kalksalz, das wieder in Wasser gelöst und mit Na,CO, versetzt wird. Nach Abzentrifugieren der ausge- fallenen CaCO, wird das Filtrat mit HC] genau neutralisiert und das Na-Salz mit Alkohol 1) Kura Kondo, Biochem. Zeitschr. %6, 116 [1910]. 2) C. Th. Mörner, Skand. Archiv f. Physiol. 1, 210 [1889]. 3) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 28, 355 [1891]. — C. Pons, Arch. internat. de Physiol. 8, 393 [1909]. 4) TC. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 360 [1894]. 5) C. Th. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 317 [1897]. 6) J. Lömsberg, Upsala Läkareförenings förhandlingar 24, 495 [1889]; 25, 249 [1889]. ?) K. A. H. Mörner, Skand. Archiv f. Physiol. 6, 332 [1895]. 8) R. Oddi, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 33, 376 [1894]. 9) P.N. Krawkow, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 195 [1897]. 10) C. U. Zanetti, Annali di Chimica e Farmacia 12 [1897]. 11) L. Langstein, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 510 [1903]. 12) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 395 [1900]. 13) Panzer, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 363 [1899]. 14) Leathes, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 43, 245 [1899]. 15) C. Neuberg u. F. Heymann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 201 [1902]. 16) A. Kelly, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 377 [1904]. 17) W. Lindermann, Zeitschr. f. Biol. 39, 18 [1900]. 18) Posner u. Gies, Amer. Journ. of Physiol. Il, 330 [1904]. Schwefelhaltige Verbindungen. _ 959 - „gefällt. Dieses wird wie der in Wasser gelöst und mit einer konz. Lösung von Kupferchlorid versetzt. Das Cu-Salz wird mit Alkohol gefällt, chlorfrei gewaschen, ev. durch Lösen in Wasser und Fällen mit Alkohol gereinigt. Nach Mörner!)2). Fein zerhackter Knorpel wird mehrere Tage bei Zimmertemperatur mit 2—5proz. KOH digeriert und mit Essigsäure das Albuminat ausgefällt. Im Filtrat fällt man den Rest der Eiweißstoffe bei saurer, dann bei schwach alkalischer Reaktion mit Gerb- - säure. Der Überschuß von Gerbsäure wird mit Bleiacetat und im Filtrat das Blei mit H,S entfernt. Die Lösung wird stark konzentriert, dialysiert, wieder konzentriert, nach Zusatz _ von einer Spur NaCl mit Alkohol gefällt und mit Alkohol und Äther gewaschen. Nach Kondo®). Fein zerkleinerter Nasenscheidewandknorpel (vom Schwein) wird 2mal mit 2T. einer 2proz. KOH-Lösung 2 Tage digeriert, mit Wasser verdünnt und koliert. ‘ Die erhaltene Lösung wird mit Essigsäure neutralisiert, mit überschüssigem BaCO, versetzt _ und so lange gekocht, bis das gesamte Eiweiß koaguliert ist. Die stark eingeengte Flüssig- keit wird in 2-3 Volumen Eisessig tropfenweise eingetragen und der erhaltene Niederschlag wieder gelöst und auf dieselbe Weise wieder gefällt, bis zum Verschwinden der Biuretreaktion. - Die auf diese Weise von Eiweiß befreite Chondroitinschwefelsäure wird schließlich in wenig E Wasser gelöst, mit Alkali neutralisiert und mit Alkohol gefällt und zum Schluß zur Entfernung von Acetaten mit Alkohol ausgekocht. F "Bestimmung: Gründet sich auf der Unfähigkeit der Chondroitinschwefelsäure, durch - “Membranen zu gehen und auf der Eigenschaft, mit konz. Mineralsäuren in H,SO, und ein Kohlenhydrat gespalten zu werden®). Zum Nachweis dient die Leimprobe; die Chondroitin- schwefelsäure in wässeriger Lösung liefert auf Zusatz von Leim und Essigsäure einen Nieder- schlag. Der nicht dialysable Teil dieses Niederschlags muß nach Kochen mit HCl, H,SO, und ein Kohlenhydrat liefern ?). Physiologische ne Die Versuche, durch Chondroitinschwefelsäurezufuhr Amyloidentartung hervorzurufen, mißlangen 5)6)?). Chondroitinschwefelsäure wird voll- ständig verbrannt im Organismus. Da sie von Magen- und Pankreassaft nicht angegriffen - wird, so muß sie im Innern des Organismus (in den Organen selbst) zerstört werden”). Physikalische und chemische Eigenschaften: Die freie Säure ist wegen ihrer Zersetzlich- keit nicht darstellbar. Sie bildet einen unter H,SO,-Abspaltung sich zersetzenden Sirup, der aus etwas salzhaltiger Lösung durch Alkohol fällbar ist. Linksdrehend. Die Salze sind - amorph. Die neutralen Salze der Alkalien und Erdalkalien sind in Wasser löslich und liefern _ mit den meisten Schwermetallverbindungen Niederschläge (wie mit Zinnoxydul, Quecksilber- - oxydul, Ferrisalzen, Uransalzen und basischem Bleiacetat). Die Säure fällt angesäuerte Leim-, - Eier- und Serumalbuminlösungen. Die Eiweißverbindungen sind in Säuren und Alkalien - löslich. Durch Essigsäure, Pikrinsäure, Gerbsäure wird sie nicht gefällt. Die Fällung mit - Leim oder Eiweiß ist im Überschuß von Mineralsäuren löslich. Auch mit CuSO,, Bleiacetat, _ FeCl,, Alaun wird sie gefällt. Mit Kupferoxyd und NaOH liefert Chondroitinschwefelsäure - eine rein blaue Farbe. Nach Spaltung mit Ba(OH), liefert mit essig’aurem Phenylhydrazin - ein Osazon vom Schmelzp. 143°, wie die Xylose®). Liefert eine Reaktion mit Dimethylamino- benzaldehyd (Ehrlichsche Reaktion), auch nativer Knorpel zeigt diese Reaktion nach - Behandlung mit Ba(OH), oder KOHS). Dieselbe Reaktion wird von Chondroitin, aber nicht - von Chondrosin geliefert (s. unten). Ein nach Schmiedeberg hergestelltes Präparat gab kein - Furfurol bei der Destillation mit HCl und keine Orcin- und Phloroglucinreaktion mit HC1°). — Ein nach Oddi hergestelltes Präparat dagegen lieferte die Reaktion nach vorhergehendem "Kochen mit 20proz. H,SO,, wobei die Chondroitinschwefelsäure in Chondrosin verwandelt Be wird0). Liefert Reaktion mit Naphthoresorein 3). Reduziert Fehlingsche Lösung nicht, spaltet # er nach Schmiedeberg!!) beim mäßigen Erwärmen mit Mineralsäuren z. B. mit verdünnter 1) C. Th. Mörner, Upsala Läkareförenings förhandlingar 29, 461 [1891]. ; 2) C. Th. Mörnar: Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 360 [1894]. — Pons, Arch. internat. E ‚de Physiol. 8, 393 [1909]. 3) Kura Kondo, Biochem. Zeitschr. %6, 116 [1910]. *#) C. Pons, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 393 [1907]. ö) R. Oddi, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 33, 376 [1894]. 6) P. N. Krawkow, Archiv f. experim: Pathol. u. Pharmakol. 40, 195 [1897]. ?) A. Kettner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 47, 178 [1902]. 8) Fr. Müller, Zeitschr. f. Biol. 4%, 562 [1901]. 9) A. Orgler u. C. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 407 [1902/03]. 10) S. Fränkel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 351, 344 [1907]. 11) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %8, 355 [1891]. dal | ERTEILEN. u Fe k r ® 960 Schwefelhaltige Verbindungen. HCl auf 40—50° (aber auch schon in der Kälte) in H,SO, und in eine amorphe, nicht redur zierende Säure, das Chondroitin C,3H5,0,4N. Das Chondroitin ist eine gummiartige Substanz von saurem Charakter, die Kupferoxyd löst, aber nicht reduziert, Dem Chondroitin soll folgende Konstitution zukommen: COOH—(CHOH),—CH Il CH,—0H-—-(CHOH),—CHN—CO—C0-—-CH,;— C0—CH;—C0-—-CH;. Das Chondroitin spaltet sich bei der Hydrolyse mit Säuren, nach der Gleichung C,3H5,NO,4 + 3H,;0 = 3 C;H,0, + Cj5H5ıNO,ı in 3 Mol. Essigsäure und Chondrosin. Das Chon- drosin reduziert Fehlingsche Lösung, besitzt Aminosäurencharakter und verbindet sich mit Säuren und Basen. Reagiert sauer. Dieselbe reduzierende Substanz kann auch direkt aus der Chondroitinschwefelsäure erhalten werden, nämlich durch Behandlung mit HNO, erhält man ein amorphes Sulfat, das Chondrosinsulfat (C,aHsı01ıN)s : H5SO,. Aus dem Sulfat kann durch Zerlegung mit Bleioxyd das freie Chondrosin C/>5Hs]0;,ıN isoliert werden, dem folgende Formel zukommen soll: NE OH CH;—OH-—(CHOH),— CH_N-_COH Aus dem Chondrosin sollten nach Schmiedeberg durch Spaltung mit Ba(OH), bei 40—50° Glucuronsäure und Glucosamin entstehen, C}5H5ı0,ıN + H30 = CgH,30;N + CH ,00;,- Auf Grund dieser Spaltungsprodukte wurde für die Chondroitinschwefelsäure folgend6 Formel aufgestellt: COOH— (CHOH),— CH Il CH,0—(CHOH),— CHN—-00—C0-—CH,—C0O—CH,—C0 - CH; | SO,—OH. Gegen diese Formulierungen wurden Bedenken geäußert von verschiedener Seitel)2)®). Es gelang zuerst weder Glucuronsäure noch Glucosamin darzustellen (keine Orcinreaktion, keine Furfurolbildung war nachzuweisen); dagegen gelang es durch Zerlegen des Chondrosinsulfats mit Ba(OH), bei 40°, eine Oxyaminosäure zuerst als Ba-, dann als Cu-Salz [C,Hg0;(OH)4(NH,)bCu darzustellen. Diese Hexosaminsäure oder Tetraoxyaminocapronsäure liefert beim Erhitzen die Pyrrolreaktion und spaltet beim Kochen mit Ba(OH), NH, ab. Die Säure ist schwach rechtsdrehend, liefert keine Kohlenhydratreaktion und reduziert nicht?2). Von anderer Seite*) dagegen konnte nach vorhergehendem Kochen von Chondroitinschwefelsäure (nach Oddi dargestellt) mit 20proz. H,SO, eine positive Orcinreaktion erzielt werden. Durch kurze Einwirkung von kalter 70 proz. H,SO, auf chondroitinschwefelsaures Cu konnte ein einfach entacetyliertes Chondroitin C,gHs3 NO}; als Ba-Salz isoliert werden. Bei 4 Tage langem Einwirken von 70 proz. H,SO, auf chondroitinschwefelsaures Cu konnte eine reduzierende Sub- stanz isoliert werden, die sich als ein Chondrosin auffassen läßt: CjsHsıNO,,, das nach Abspaltung von C;H,;0, in CjoHıs NO, übergeht. Die Gruppe C,H,;0, dürfte aus 2 Radi- kalen der Ameisensäure bestehen. Ferner konnte bei der Hydrolyse von chondroitinschwefel- saurem Cu mit verdünnten Mineralsäuren Chondrosinkupfer isoliert werden. Wird chon- droitinschwefelsaures Cu im H-Strome 12 Stunden mit 20proz. H,SO, hydrolysiert, die Flüssigkeit mit Bleiacetat und Bleicarbonat gesättigt und das Filtrat von Blei und Cu befreit, im Vakuum eingeengt und der Rückstand mit abs. Methylalkohol gefällt, gelöst und wieder gefällt, so resultiert ein weißes Pulver. Die Substanz besitzt die Formel C,H}, NO; , gibt Orein- reaktion, reduziert Fehlingsche Lösung. Es ist eine Aminoglucuronsäure und steht vielleicht im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Hexosaminsäure. Dem Chondrosin liegt also eine Aminoglucuronsäure und ein Komplex C;H,s0, zugrunde. Die Frage nach der Konstitution der Chondroitinschwefelsäure ist noch nicht gelöst®). Derivate: Cu-Salz Cu - C,sHs;NSO,, + 3H;0 (vielleicht 1H,0?) ist ein äußerst feines, blaugrünes Pulver, das sich in Wasser mit grüner Farbe löst). 1) Fr. Müller, Zeitschr. f. Biol. 42, 562 [1901]. 2) A. Orgler u. C. Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 407 [1902/03]. 3) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 359 [1902]. 4) S. Fränkel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 351, 344 [1907]. 5) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %8, 355 [1891]. Schwefelhaltige Verbindungen. - 961 Chondroitin C}sHs,;NO,,!). Langsam löslich in Wasser, aber in jedem Verhältnis. Reagiert sauer, verbindet sich mit Basen. Aus der aufgespaltenen Chondroitinschwefelsäure durch Fällen mit Alkohol gewonnen. Gummiartig. Nicht reduzierend. Chondroitinbarium 4 [2 (CisH56NO,4)Ba4] — C,sH5,NO;4 ( ? )- Weiße, kreideartige Masse. - Chondrosin C,H, 0;;N isteine Säure, verbindet sich mit Basen und Säuren. Gummiartig. _ Reduziert Fehlingsche Lösung und ist optisch aktiv. Für das Sulfat (3—4proz. Lösung) “ wurde [&]o,, = +38,44° in Wasser gefunden, berechnet für freies Chondrosin [a])p = +43,74°2); [x = +49,0°1). Mol.-Gew. ebullioskopisch: 2022, kryoskopisch: 1633, Werte, die höher sind, - wie der Formel C,5Hsı0,1N entsprechen sollte?). - Liefert beim Acylieren Pentacylderivate. Pentabenzoylehondrosin CH 01 N= C,>sH1s(C7H 3,0) ;N O;ı (? )?). Bildet sich bei maxi- maler Benzoylierung von Chondrosin. Amorphes, weißes bis bräunliches Pulver aus Benzol und Petroläther. Schmelzp. 149°. Sehr leicht löslich in Aceton, Essigester, Chloroform, Benzol und Toluol; löslich in Alkohol und heißem Methylalkohol, Eisessig und Pyridin, unlöslich in Wasser. Wird von HCl nur langsam angegriffen, reduziert bei längerem Kochen Fehlingsche Pentabrombenzoylehondrosin C,-H3s0;sNBr; 3). Schmelzp. 118°. Unlöslich in heißem Methylalkohol, entsteht bei maximaler Brombenzoylierung des Chondrosins. Daneben ent- steht auch ein in Methylalkohol löslicher Körper vom Schmelzp. 112°. Glueothionsäure. ‘) Zusammensetzung: Unsicher. x Vorkommen: Im Tendomuein5), im Milznucleoproteid®), in der Milchdrüse, Niere, Pankreas und Leber?). (Aus dem letzten Organ kann die Glucothionsäure nur bei voll- ständiger Glykogenfreiheit und vorangehender Autolyse dargestellt werden). In Leukocyten®), in der Lederhaut der Säugetiere und im Nabelstrangmuein®). Verwandte Substanzen wurden in der normalen Leber!) (Glucoalbumose)11) und in der Amyloidleber1?2) aufgefunden. Da aber die Analysenzahlen der Säure selbst, sowie ihrer Salze, recht inkonstante Werte liefern und außerdem über die Spaltungsprodukte dieser Substanz noch große Unsicherheiten herrschen, - so muß weiteren Arbeiten vorbehalten werden, Klarheit über diese Substanz zu werfen. 3 Darstellung: Aus dem Tendomucin und verschiedenen Organen5)?). Das - zeine Muein wird in eine 1Oproz. NaCl-Lösung aufgenommen, eine Stunde auf dem Wasser- - bade digeriert und mit Alkohol gefällt. Der Niederschlag wird 24—28 Stunden mit 2% NaOH behandelt, die Lösung mit Essigsäure bis zur schwach sauren Reaktion abgestumpft, dann - mit Pikrinsäure und zum Schluß mit Essigsäure bis zur stark sauren Reaktion versetzt. Die - Lösung wird filtriert und das’Filtrat mit 3—4 Vol. Alkohol gefällt. Der Niederschlag, der sich bildet, besteht hauptsächlich aus Nucleinsäure und Glucothionsäure und muß zur - Entfernung von Pikrinsäure mit Alkohol und Äther gewaschen werden. Die Entfernung von Verunreinigungen (Eiweiß, Nucleinsäure) gestaltet sich aber sehr schwierig, das Roh- - produkt wird in Lauge gelöst, die Lösung mit Essigsäure stark angesäuert und filtriert. Das Filtrat wird durch Zusatz von Kupferchlorid gefällt, wodurch das nucleinsaure Kupfer _ entfernt wird. Das Filtrat wird daraufhin mit Alkohol gefällt, der Niederschlag mehrmals in _ vwerdünnter HCl gelöst und mit Alkohol gefällt, wobei schließlich die kupferfreie Säure resul- Me a Zi ld aa lt al ce Zu ee 1) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 28, 355 [1891]. 2) A. Orgler u. ©. Neuberg, Zeitschr. f. physikal. Chemie 37, 407 [1902/03]. 3) Kura Kondo, Biochem. Zeitschr. 26, 116 [1910]. ‘ 4) Der Name ist nach der Meinung von Mandel und Neuberg (Biochem. Zeitschr. 13, 142 g [1908]) schlecht gewählt (da die Identität der aus verschiedenen Organen dargestellten Glucothion- - säure zweifelhaft ist) und müßte durch einen Namen ersetzt werden, der zum Ausdruck bringt, aus welchem Organ die Substanz dargestellt wurde und daß es sich um eine organisch gepaarte H5SO, - handelt, z. B. müßte die aus der Niere pargestellte Glucothionsäure Renoschwefelsäure heißen. 5) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 395 [1900/01]. 6) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 40 [1902/03]. ?) J. A. Mandel u. P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 386 [1905]. 8) P. A. Levene, Biochem. Zeitschr. 4, 78 [1907]. 92) E.H. B. van Lier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 177 [1909]. 3 10) Seegen u. W. Niemann, Sitzungsber. d. Wiener Akad., Mathem. Kl. 112, Abt. II, 119 [1903]. E 11) O. Simon, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 49, 457 [1903]. 12) A. Mon£ry, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 54, 926 [1902]. Biochemisches Handlexikon. IV. 61 962 Schwefelhaltige Verbindungen. tiert. Die Säure wird nochmals mit Eisessig verrieben, abgesaugt, die Nucleinsäure bleibt dabei in Lösung. Der Rückstand wird in Wasser gelöst, filtriert und mit Alkohol gefällt. Doch - konnte auf diese Weise, wenigstens aus der Niere, von Mandel und Neuberg!) weder eine phosphorfreie, noch eine konstant zusammengesetzte Substanz erhalten werden, so daß das Verfahren abermals verbessert worden ist, indem die Glucothionsäure schließlich als Ba-Salz gewonnen wurde?2). Das neue Verfahren gestaltet sich folgendermaßen: Das oben erhaltene Kupfersalz wurde mit H,S zersetzt, das Filtrat mit wenig Bariumacetat versetzt und mit Eisessig gefällt. Der Niederschlag wird auf Seide abgenutscht, mit Alkohol gewaschen und zur Entfernung von Eisessig im Vakuum getrocknet. Die Ba-Salze der Nucleinsäure und Glucothionsäure werden mit Wasser aufgenommen, wobei das Ba-Salz der Nucleinsäure un- gelöst bleibt. Das Filtrat wird wieder mit Bariumacetat versetzt und mit Eisessig gefällt und das Verfahren so lange fortgesetzt, bis die gesamte Nucleinsäure entfernt ist3). Frische Organe lassen sich leichter bearbeiten und leichter von Nucleinsäure befreien. Die auf diese Weise als Ba-Salz gewonnene Glucothionsäure soll dem sauren Bariumsalz entsprechen und die Formel (C,4H5s,NO,4S)aBa + 2 H,O besitzen#). Die Darstellung der Glucothionsäure aus dem Milznucleoproteid5) geschieht nach gleichen Prinzipien, doch konnte ein reines Präparat bis jetzt nicht dargestellt werden. Physikalische ud chemische Eigenschaften: Die Glucothionsäure ist eine in Wasser mit saurer Reaktion lösliche Substanz, die in schwachen Säuren und Alkalien löslich, da- gegen in Alkohol, Äther und Eisessig unlöslich ist. In der wässerigen Lösung bilden sich auf Zusatz von Alkohol ein gallertartiger Niederschlag, in Gegenwart von Mineralsäuren dagegen Flocken. Die wässerige Lösung schlägt Albumosen in saurer Lösung nieder. Sie enthält Stickstoff und Schwefel, liefert aber weder Biuret- noch andere Eiweißreaktionen, Ihre Lösung bleibt nach HCl- und BaCl,-Zusatz klar. Wird die Substanz mit 3% HNO, _ oder H,SO, gekocht, so entsteht nach Alkoholzusatz kein Niederschlag, wohl aber nach Alkohol- und Ätherzusatz. Wird dieser Niederschlag mit Ba(OH), behandelt, filtriert und das Filtrat erwärmt, so bildet sich ein orangefarbiger Niederschlag, der charakteristisch für Glucuronsäure sein soll. Mit 5% H3SO, erwärmt liefert sie Essigsäure. Die Na-, Ba- und Cu-Salze sind in Wasser löslich und in Alkohol unlöslich 6), Zum Unterschied von Chondroitinschwefelsäure, die sich beim Kochen mit HCl in eine reduzierende Substanz und H,SO, aufspaltet, liefert Glucothionsäure Furfurol, und zwar lieferten 1,8975 g Substanz 0,1725 Furfurolphloroglucid2). Glucothionsäure liefert eine schöne violette Orcinreaktion, außerdem die Naphthoresorcinreaktion von B. Töollens, so daß das Vorhandensein der d-Glucuronsäure unter ihren Spaltungsprodukten sehr wahr- scheinlich ist!). Sie reduziert nach dem Kochen mit 2% H,SO, die Fehlingsche Lösung und liefert ein Osazon vom Schmelzp. 205° und der Formel C,3H55N,0, (N-Gehalt 16,00%) ?). Dagegen konnte ein p-Bromphenylhydrazon nicht dargestellt werden?). Aus der Milchdrüse- glucothionsäure wurde ein Osazon vom Schmelzp. 196° dargestellt®). Die Resultate der Analysen waren schwankend. Die Glucothionsäure aus dem Milz- nucleoproteid enthielt im Mittel 3,00% S und 5,43%, N), die aus der Milchdrüse 2,65% S und 4,38%, N; aus der Niere 3,94% S und 4,99% N; aus der Leber nach 14 tägiger Autolyse 3,69% S und 4,93% N 8). Derivate: Salze, Natriumsalz wurde durch wiederholtes Auflösen in NaOH und Fällen mit’ Alkohol erhalten. Enthält 3,29% S; 2,70% N und 20,4% Na®). Bariumsalz aus Tendomucin 6). Durch Versetzen einer: wässerigen Lösung der Gluco- thionsäure mit Barytwasser und öfteres Umfällen mit Alkohol. Enthält 29,96% C; 4,94% H 2,51% S; 2,65% N; 23,31% Ba. Das Salz ist in 50proz. Alkohol fast unlöslich 2). Das Ba-Salz aus der Milchdrüse enthält 3,48% S; 3,18% N und 9,81% Ba®). Kupfersalz. Aus dem Na-Salz wird das Cu-Salz mit, einer alkoholischen Lösung von Kupferacetat niedergeschlagen und der entstehende Niederschlag mit Alkohol ge- waschen 6), 1) J. A. Mandel u. C. Neuberg, Biochem. Zeitschr. 13, 142 [1908]. 2) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 1 [1903]. 3) P. A. Levene, Biochem. Zeitschr. 16, 246 [1909]. 4) P. A. Levene u. W. A. Jacobs, Journ. of exper. Med. 10, 557 [1908]. 5) P. A. Levene u. J. A. Mandel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 151 [1906] 6) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 395 [1900/01]. ?) P. A. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 40 [1902/03]. 8) J. A. Mandel u. P. A. Levene, Zeitschr. f. piyesal, Chemie 45, 386 [1905]. Schwefelhaltige Verbindungen. _ 963 Melolonthin (?). Mol.-Gewicht 180,20. Zusammensetzung: 33,29% C, 6,72% H, 26,63% O, 15,54% N, 17,79% S C;Hj>N5SO; (?). Vorkommen: In den Maikäfern!) (Melolontha vulgaris). ‚Darstellung: Die zerquetschten Tiere werden mit Wasser ausgezogen, die wässerige - Lösung aufgekocht und das eingeengte Filtrat mit Bleiessig gefällt. Das Filtrat wird vom - Blei durch H,S befreit und eingedampft. Beim Eindampfen fallen harnsaure Salze aus. Das Filtrat davon liefert beim weiteren Einengen ein Gemisch von Leucin und Melolonthin, das man durch Kochen mit 70proz. Alkohol trennt. Im Alkohol löst sich das Leucin, das Melolonthin bleibt im Rückstand. Physikalische und chemische Eigenschaften: Seidenglänzende, mikroskopische Krystalle aus Alkohol. Aus NH,-haltigem Wasser Tafeln. Zersetzt sich beim Erhitzen, ohne zu schmelzen. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht in warmem, unlöslich in abs. Alkohol und Äther. Leicht löslich in Alkalien und Mineralsäuren, schwerer in Essigsäure. Reagiert neutral. Beim Kochen mit Bleioxyd und KOH bildet sich Schwefelbleitl). Die Darstellung des Melolon- thins wurde offenbar nie wiederholt, die angeführten Eigenschaften stimmen auffallend “gut auf Cystin, bis auf die Leichtlöslichkeit in heißem Wasser. Sarkosinsulfaminsäure (?). Mol.-Gewicht 164,15. | Zusammensetzung: 21,93% C, 4,91% H, 38,99%, O, 14,63%, N, 19,53% S Isomer mit Taurocarbaminsäure (?) C,H; N5SO, pre 0 N(CH2— COOH Vorkommen: Es soll nach Fütterung von Sarkosin im Harn aufzufinden sein?). Diese Angabe konnte bis jetzt nicht bestätigt werden®)®). Sarkosin soll im Gegenteil als Methyl- - - hydantoinsäure ausgeschieden werden5). Nach Verfütterung von Sarkosin konnten 34,56% - aus dem Harn als #-Naphthalinsulfosarkosin isoliert werden®). (Siehe bei Sarkosin.) F Darstellung: Aus Harn. Der Harn wurde mit Bleiacetat gefällt. Das Filtrat mit Ag,O - geschüttelt, vom AgCl und unveränderten Ag,O wurde abfiltriert und das Filtrat mit H,S - behandelt. Das Filtrat von Ag,S wird zu dickem Sirup eingeengt, mit verdünnter H,SO, - versetzt und mit Äther ausgeschüttelt. Die ätherische Lösung hinterläßt beim Verdunsten einen Sirup, aus welchem ein Ba-Salz der Säure dargestellt wurde?). Derivate: Ba(C,H,N;SO,)s + 2H;0 2). Ätherschwefelsäuren. Vorkommen: Die Ätherschwefelsäuren treten im Harne auf, meistens als K-Salze, wenn _ aromatische Hydroxylverbindungen von der Schleimhaut aus (auch von der Haut) in das Blut - gelangen. Die Ätherschwefelsäuren treten auch nach Zufuhr von Substanzen, die erst im Orga- - nismus zu phenolartigen Substanzen oxydiert werden, auf, z. B. nach Benzolzufuhr. Bei Fleisch- - fressern und Omnivoren entstammen die Ätherschwefelsäuren, die normalerweise im Harn — vorkommen, den Produkten der Eiweißfäulnis im Darm. Bei Pflanzenfressern sind die Mutter- substanzen der aromatischen Hydroxylverbindungen oft auch schon präformiert in der Nah- - rung vorhanden. Die Menge der Ätherschwefelsäuren bei Pflanzenfressern ist größer wie bei den Carnivoren. Außer im Harne wurden die Ätherschwefelsäuren im menschlichen Schweiße”) - gefunden, und zwar ist die Ausscheidung der Ausscheidung im Harne proportional (nur nach 1) Ph. Schreiner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, 763 [1876]. 2) O.Schultzen, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 5, 578 [1872]. 3) J. Schiffer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 257 [1881]; 7, 479 [1882]. *) E. Baumann u. v. Mering, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 587 [1875]. 5) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 100 [1880]. 6) E. Friedmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. Il, 163 [1908]. ?) A. Kast, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 501 [1887]. 61* 964 Schwefelhaltige Verbindungen. Salolzufuhr beteiligen sich die Schweißdrüsen schwach an der Ausscheidung). Ferner wurde die Ausscheidung der Skatoxylschwefelsäure sowie der gepaarten aromatischen Oxysäuren im . Schweiße wahrscheinlich gemacht. Die Ätherschwefelsäuren wurden in der menschlichen Galle, aber nicht regelmäßig (im Zusammenhang mit der Darmfäulnis), in der Nilpferdgalle!), aber nicht in der Hundegalle?) angetroffen. Auch andere Tiere vermögen Ätherschwefelsäuren zu bilden. Der Harn vom Huhn enthält nach vegetabilischer Kost keine gepaarten H,SO,, wohl aber nach Fleischkost; nach Indolfütterung nur im Kot. Bei Fröschen, nach Indol- oder Phenolzufuhr, lassen sich im Aufenthaltswasser Ätherschwefelsäuren nachweisen (und zwar wirkt beim Frosch Na,SO, nicht antidotarisch nach Phenolvergiftung)®). Im Wollschweiß australischer Schafe konnte phenolschwefelsaures Kalium nachgewiesen werden®). Auch im Harne von Neugeborenen). Die freien Ätherschwefelsäuren sind recht unbeständig. Ihre K-Salze krystallisieren leicht, sind in Wasser leicht, in heißem Alkohol schwer, in kaltem abs. Alkohol gar nicht löslich. Sie zersetzen sich mit der Zeit an der feuchten Luft und schnell beim Erhitzen mit Wasser auf 100°. Bei 150—160° gehen sie durch Umlagerung in die Salze der isomeren und beständigen Sulfosäuren über. Gegen Alkali, auch beim Kochen und gegen Fäulnis unempfindlich. Durch Kochen mit Mineralsäuren werden sie gespalten. Synthetisch werden sie durch Einwirkung von pyroschwefelsaurem Kali auf die Phenole in alkalischer Lösung dargestellt®). Die aromatischen Substanzen, die mehr oder weniger für den Organismus schädlich sind, werden im Organismus mit der Schwefelsäure gekuppelt (aber auch mit Glucuronsäure) und so entgiftet. Das Paarungsvermögen hat aber seine Grenzen; es tritt bald ein Mangel an H;SO, ein (bei Hunden nach oft wiederholter Verfütterung von Phenol), und die gepaarten H,;SO, lassen sich durch erneute Phenolzufuhr nicht mehr steigern, sie können aber durch Zufuhr von Na,SO, oder Verteilung der Einzeldosen gesteigert werden. Wenn der Vorrat | an H,SO, erschöpft ist, so beginnt die Paarung mit Glucuronsäure?). Doch tritt meistens nach Eingabe aromatischer Substanzen zugleich eine Vermehrung der gepaarten H,SO, und Glucuronsäuren auf®). Es gibt aber Substanzen, die sich vorzugsweise mit H,;SO, oder Glucuronsäure paaren, z. B. Phenol mit H,SO,, Indol mit Glucuronsäure. .Bei Vergiftungen, z. B. durch Kresol, werden beide Substanzen zur Entgiftung herangezogen ®). Die Ausscheidung der Ätherschwefelsäuren steht im Zusammenhang mit der Art der Nahrung und ist von der Darmfäulnis abhängig. Im menschlichen Harn sind etwa 0,0011g Phenol pro Tag enthalten, die Menge steigt nach vegetabilischer Kost (bei animalischer Kost wird das verfütterte Benzol nicht als Phenol ausgeschieden)10). Bei Fleischnahrung hohe Äther- schwefelsäurenwerte im Harn, bei N-freier Kost nehmen sie schnell ab, um bei Hunger wieder anzusteigen. Nach Zufuhr von N-reichem Pflanzeneiweiß (Erbsen) geringe Ausscheidung!1). Im allgemeinen ist die Ausscheidung dem zugeführten Eiweiß proportionall2). Doch sind hier widersprechende Angaben vorhanden. N-arme, aber kohlenhydratreiche Kost soll die Aus- scheidung der gep. H,SO, nicht herabsetzen, dagegen die Zufuhr von Fettsäuren (die die Fäulnis hemmen)13), Nach anderen Quellen soll Eiweiß, besonders Pflanzeneiweiß, die Fäulnis und somit auch die Ausscheidung der gep. H,SO, erhöhen!#). Die HClim Magen wirkt antiseptisch; wird dieselbe mit NaHCO, neutralisiert, so tritt eine Vermehrung der Ätherschwefelsäuren ein 15). Nach Neutralisation der Magen-HC] mit Kreide1%) Vermehrung der gep. H,SO,, im Hunger sind sie vermindert, aber verschwinden nicht. Dagegen wirkt HCl-Zufuhr beim Menschen 1) O0. Hammarsten, Ergebnisse d. Physiol. 4, 7 [1905]. — Oerum, Skand. Archjv f. Physiol, 16, 273 [1904]. 2) v. Bergmann, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 196 [1904]. 3) A. Christiani, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 273 [1878/79]. 4) A. Buisine, Compt. rend. de !’Acad. des Sc. 103, 66 [1886]. 5) H. Senator, Zeitschr. f.: physiol. Chemie 4, 1 [1880]. 6) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 335 [1878/79]. ?) B. v. Fenyvessy u. G. v. Kaldabo, Malys Jahresber. d. Tierchemie 36, 633 [1906]. 8) F. Stern, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 52 [1910]. 9) C. Tollens, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 138 [1910]. 10) J. Munk, Archiv f. d. ges. Physiol. 12, 142 [1876]. 11) Fr. Müller, Malys Jahresber. d. Tierchemie 16, 210 [1886]. 12) H. Labbe& u. G. Vitry, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 60, 686 [1906]. 13) A. Bonanni, Malys Jahresber. d. Tierchemie %8, 336 [1898]. 14) E. Biernacki, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 49, 87 [1892]. 15) A. Kast, Malys Jahresber. d. Tierchemie %9, 271 [1899]. 16) E. Kast, Malys Jahresber. d. Tierchemie %9, 131 [1899]. u SE hd Are a a du u m en up U 9 u m an Id 0 ae Schwefelhaltige Verbindungen. 965 vermindernd, beim Hunde nicht!). Auch im Salzhunger steigt die Ausscheidung der gep. H,SO, (Mangel an HCl)?2). Daß wirklich die Darmfäulnis die Ursache der Ätherschwefelsäure- . ausscheidung ist, beweisen folgende Tatsachen. Vermehrung der Ätherschwefelsäuren tritt ein nach bakterieller Gärung im Magen, wo HCl entweder ganz fehlt oder vermindert ist. Ver- minderung dagegen bei Hefegärung im Magen, wo H(Cl-Sekretion angeregt wird®?). Dagegen ist v. Norden®) an der Hand von klinischer Erfahrung zu der Ansicht gekommen, daß HCl:Gehalt oder -Mangel ohne Einfluß auf die Darmfäulnis sind. Direkt beweisend ist die ‘ Einführung der Bakterienkulturen in den Darm. Einführung von Bacteripm coli steigert die Indican- und Ätherschwefelsäureausscheidung, von Proteus vulgaris nur die der gep. H,SO,, ia ya Var El Ak nl le Au cn DE A a 0a BEE ı Juri a Bacterium acidi lactici vermindert dagegen die Ausscheidung, weil Milchsäure antiseptisch wirkt5). Bacterium coli und acidi lactiei gleichzeitig verabreicht, steigern die gep. H,SO,, ohne Indicangehalt zu ändern). Ebenso beweisend ist die Wirkung der Antiseptica. Die Darmfäulnis hört nach der Desinfektion des Darms auf”). Vermindernd wirken die Terpene, Campherarten, gesättigte Borsäure (direkt per Klistier)$), Antiypretica®), «-Naphthol (in der ersten Zeit scheidet sich als gep. H,SO, aus), #-Naphthol (keine Ätherschwefelsäure- bildung)1°). Deutlich ist auch die Wirkung der Laxantia. Abführmittel haben zuerst eine Vermehrung, dann eine Verminderung der Ätherschwefelsäure zur Folge®), so nach Kalomel!!). Umgekehrt führt das Verweilen flüssiger Massen12) im Darm eine Erhöhung der Ausschei- dung herbei. Fäulnisvermindernd wirken Milch, Kephir®)13)12)15) und Casein!)!6), Was die Bedeutung der Ätherschwefelsäurenausscheidung für die Pathologie anbetrifft, so läßt sich nur das sagen, daß Vermehrung nur in den Fällen auftritt, die eine vermehrte Darm- fäulnis aufweisen, insbesondere bei Ileus. So z. B. auch bei Cholera!?), entgegen der früheren Meinung!®). Bei Lebereirrhose und malignen Neubildungen; Ursache ist chronischer Darmkatarrh1?). Dagegen nicht bei nicht ulcerierten Carcinomen?°). Bei Nephritis, Ieterus ee die durch Kalomel nicht zu beeinflussen ist22)®). Bei Ileus, Peritonitis, tuberkulöser Darmerkrankung; bei Typhus nur dann, wenn Stagnation auftritt®). Das Paarungsvermögen gestaltet sich bei manchen Krankheiten und Vergiftungen ‚nicht so günstig, so z. B. bei Wöchnerinnen. Durch H,SO,-Zufuhr kann aber der Prozeß aktiviert werden25). Bei verschiedenen Krankheiten wie Hepatitis, Rheumatismus, Diabetes und Typhus ist das Paarungsvermögen nach Zufuhr von Salol vermindert?2*). Dagegen findet . nach Eingabe von m-Oxybenzoesäure in pathologischen Fällen eine Vermehrung der Äther- schwefelsäure gegenüber den normalen Fällen statt?”). Auch im Hunger findet eine Abnahme der Bildung von Phenylschwefelsäure statt, die durch Na,SO,-Zufuhr wieder in die Höhe 1) C. Schmitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 401 [1893]. 2) E. Ziemke, Malys Jahresber. d. Tierchemie 30, 394 [1900). 3) M. Wasbutzki, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 26, 133 [1890]. *) v. Norden, Lehrbuch der Pathologie des Stoffwechsels, 1893, S. 245. 5) C. A. Herter, British med. Journ. 2%, 1847 [1897]. 6) E. Gans, Kongr. f. inn. Medizin 1%, 449 [1899]. ?) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 123 [1886]. 8) A. Rovighi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 20 [1892]. %) A. Rovighi, Malys Jahresber. d. Tierchemie 22, 222 [1892]. 10) Eiger, Malys Jahresber. d. Tierchemie 23, 602 [1893]. 11) Bartoschewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 35 [1893]. 12) v. Morax, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 318 [1886]. 13) E. Biernacki, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 49, 87 [1892]. 14) Rovighi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 43 [1892]. — Pöhl, Malys Jahresber. d. Tier- 7 chemie. 19, 277 [1897]. — Winternitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 475 [1892]. 15) L. Matteoda, Malys Jahresber. d. Tierchemie 24, 537 [1894]. 16) B. Laquer, Kongr. f. inn. Medizin 16, 546 [1898]. 17) G. Hoppe -Seyler, Berl. klin. Wochenschr. 29, 43 [1892]. 18) Pouchet, Compt. rend. de P’Acad. des Sc. 100, 362 [1885]. 18) J. Gonadsu, Malys Jahresber. d. Tierchemie 24, 639 [1894]. 20) A. Kast u. H. Baas, Münch. med. Wochenschr. 35, 55 [1888]. 21) H. Labbe& u. G. Vitry, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 62, 184 [1907]. 22) E. Biernacki, Malys Jahresber. d. Tierchemie 20, 415 [1890]. 23) Setti u. Fiori, Malys Jahresber. d. Tierchemie 29, 357 [1899]. 24) G. Hoppe -Seyler, Zeitschr. f. physiolL Chemie 12, 1 [1888]. 25) A. Pugliese, Annali di Chimica e di Farmazia 18, 281 [1893]. 26) Albertoni, Annali di Chimica e di Farmazia 18, 158 [1893]. 27) P. J. W. Dautzenberg, Malys Jahresber. d. Tierchemie 11, 231 [1881]. 966 Schwefelhaltige Verbindungen. getrieben werden kann!). In chronischen Vergiftungen mit salzsaurem Cocain oder Pyrogallol nimmt die Fähigkeit der Organe, Ätherschwefelsäure zu synthetisieren, ab, trotz der Phenol- einspritzungen?). Die tägliche Ausscheidung der gepaarten H,SO, ist von der Nahrung und Verdauungstätigkeit abhängig und beträgt beim Menschen 0,617—0,094 pro Tag3), im Mittel beträgt sie. 0,278 g pro Tag, im Hunger nimmt der Wert ab*#). In den Nachtstunden ist die Ausscheidung größer als bei Tag). Die Werte sind ziemlich schwankend®), sogar bei der- selben Nahrung”), bei demselben Individuum und gleicher Diät®). Beim Hunde, der im N-Gleichgewicht ist und gleichmäßig ernährt wird, soll die Ausscheidung der Ätherschwefel- säure eine fast konstante Größe sein®?). Was die Bildungsstätte der Ätherschwefelsäure anbelangt, so muß man annehmen, obwohl früher die Meinung vertreten wurde, daß alle Organe die Synthese ausführen können!P), daß die Leber fast ausschließlich die Stätte der Ätherschwefelsäurebildung ist!!), was an Durchblutungsversuchen gezeigt wurde. Zu dem- selben Resultate kamen andere Forscher!?)13)14), entgegen S. Lang!d). Die Muskelsubstanz des Hundes soll nach W. Kochs!®) die Synthese ausführen können, nach S. Embden und Glässner!!) und A.Christiani u. E.Baumann!?) dagegen nicht. Auch die Niere vermag Ätherschwefelsäuren zu synthetisieren!!). Bei Hunden nach Pankreasexstirpation, nach sub- eutaner Salieindarreichung, ist die Ausscheidungder gep. H,SO, etwas geringer als im normalen Zustand, nach Saligeninzufuhr!8) etwas größer wie nach Saliein. Pankreas hat also bei der Paarung keine Funktion. Auch die Angabe, die die Synthese in den Darm verlegt19), ist widerlegt worden!!). Als H,SO,-Quelle kommt wohl hauptsächlich Cystin in Betracht!!). Auch können Sulfite (Natriumaldehydsulfit) 20), Schwefelharnstoff?!) und elementarer Schwefel, besonders in kolloidaler Form (Sulfidal) 21)22) als H,SO,-Quelle dienen. Bestimmung der Ätherschwefelsäure und ihr Nachweis: Ältere Methode nach Baumann23). Methode nach Salkowski®). 50—100 cem Harn werden mit dem gleichen Volumen einer Barytmischung, bestehend aus 2 Vol. kaltgesättigter Ba(OH),-Lösung und 1 Vol. gesättigter BaCl,-Lösung versetzt und nach einigen Minuten durch ein trockenes Faltenfilter filtriert. Vom Filtrat werden 50—100 ccm (entsprechend 25—50 cem Harn) abgemessen, mit HCl stark angesäuert, bis zum beginnenden Sieden auf dem Wasserbade erhitzt, bis BaSO, sich gut abgesetzt hat. Den mit Wasser gut ausgewaschenen Niederschlag wäscht man zur Ent- fernung von Farbstoffen zuerst mit heißem Alkohol, dannmitÄther. Vgl.auchE.Salkowski?%). Oder man bestimmt die Sulfatschwefelsäure, indem 25 ccm Harn mit 100 ccm Wasser und 4 10 ccm verdünnter HCl (1 T. konz. vom spez. Gew. 1,2und 4T. H,O) gemischt wird und setzt unter Rühren aus einem Tropftrichter 10 ccm 5proz. BaCl,-Lösung zu. Der Niederschlag wird im Goochtiegel filtriert, geglüht und gewogen. Dann wird die Gesamtschwefelsäure bestimmt, indem 25 cem Harn mit 20 ccm verdünnter HCl (wie oben) 20—30 Minuten gekocht werden, während aus einem Tropftrichter BaCl,-Lösung zugesetzt wird. Die Ätherschwefelsäure erhält man, wenn man von der Gesamtschwefelsäure die Sulfatschwefelsäure subtrahiert, oder auch in 1) B. v. Fenyvessy, Malys Jahresber. d. Tierchemie 35, 726 [1905]. 2) A. Bonanni, Malys Jahresber. d. Tierchemie 30, 570 [1900]. 3) R. v. d. Velden, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 14, 886 [1876]. 4) R. v. d. Velden, Virchows Archiv %0, 343 [1877]. 5) A. Rovighi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 20 [1892]. 6) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 244 [1877/78]. 7) A. Bonanni, Malys Jahresber. d. Tierchemie %8, 336 [1898]. 8) Casciani, Deutsche med. Wochenschr. %3, 247 [1897]: 9) E. Salkowski, Virchows Archiv %9, 551 [1880]. 10) P. J. W. Dautzenberg, Malys Jahresber. d. Tierchemie 11, 231 [1881]. 11) S. Embden u. K. Glässner, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 310 [1902]. 12) W. Kochs, Archiv f. d. ges. Physiol. 20, 75 [1879]. 13) G. Finizio, Malys Jahresber. d. Tierchemie %7, 425 [1897]. 14) Reale u. Massenga, zitiert nach Embden u. Glässner (Originalangabe nicht gefunden). 15) S. Lang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 305 [1900]. 16) W. Kochs, Archiv f. d. ges. Physiol. %3, 161 [1880]. 17) A. Christiani u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 350 [1878/79]. 18) Ch. Kusumoto, Biochem. Zeitschr. 10, 264 [1908]. 19) L. Landi, Malys Jahresber. d. Tierchemie %7, 645 [1895]. 20) Tauber, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 36, 197 [1895]. 21) Niro Masuda, Zeitschr. f. physiol. Chemie 67, 28 [1910]. 22) A. Konschegg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 6%, 502 [1910]. 23) E. Baumann, Archiv f. d. ges. Physiol. 13, 285 [1876]. 24) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 346 [1886]. Schwefelhaltige Verbindungen. _ 967 folgender Weise: 125 cem Harn werdenmit 75cem Wasser und 30cem verdünnter HCl (Ver- dünnung wie oben) versetzt und 20 ccm 5proz. BaCl,-Lösung tropfenweise zugesetzt und nach 1 Stunde filtriert. 130 ccm des Filtrats werden 30 Minuten gelinde gekocht, der ent- _ stehende Niederschlag von BaSO, entspricht den Ätherschwefelsäuren!). Bestimmung in der Galle2). (Nach einer Angabe soll man zur Spaltung, z. B. der Phenylschwefelsäure, 3 Stunden mit !/, Vol. HCl auf 180° erhitzen).®) Der Nachweis der Ätherschwefelsäuren geschieht nach 3 Methoden. 1. Die Ätherschwefel- . säure wird als Substanz isoliert. 2. Nach Einnahme des betreffenden Paarlings steigt, gegenüber der normalen Ausscheidung, die Menge der Ätherschwefelsäuren auf Kosten der - ie j | 3 £ 4 Sulfatschwefelsäure ; doch ist die Methode nur wenig sicher, da die Kontrollwerte stark variieren können) (wir wollen die Ätherschwefelsäuren, deren Auftreten auf diese Weise gefunden wurde, nur kurz mit einem Literaturzitat versehen anführen). 3. Der native Harn liefert bei der Destillation kein Phenol (oder überhaupt keinen Paarling), wohl aber nach Zusatz von HCl, wodurch die gepaarten H,SO, gespalten werden. E Ätherschwefelsäuren, deren Vorkommen im Harn hauptsächlich durch Vermehrung der gepaarten Schwefelsäuren nachgewiesen wurde. Toluhydrochinonschwefelsäure (?). Nach Verfütterung von Methylarbutin C,»3H,30;, das Methylhydrochinon abspaltet, im Harne5). Nach Homogentisinsäuredarreichung®). Gujacolschwefelsäure 0SO,H Nach Zufuhr von Gujacolderivaten, wie des Gujacolcarbonats, -zimtsäureäthers, -sulfosäure, -glycerinäthers; Vermehrung der gep. H,SO, im Harne”?) auf Kosten der Sulfatschwefelsäure®). Gujacolschwefelsäure scheidet sich durch die Nieren und Speicheldrüsen aus und bewirkt eine Steigerung der Speichelsekretion?). Oreinschwefelsäure. Nach Oreinzufuhr Vermehrung der Ätherschwefelsäureni m Harne1P), o-Nitrophenolschwefelsäure 0SO,H (> De _ erscheint im Harne nach o-Nitrophenolzufuhr; durch Destillation des mit HCl angesäuerten Harns konnte o-Nitrophenol gewonnen werden!?). Während Nitrobenzol zu p-Amidophenol im Organismus reduziert wird, konnte bei der Darreichung von o-Nitrophenol an Kaninchen das entsprechende Reduktionsprodukt nicht isoliert werden!!). Vermehrung tritt auch ein nach Zufuhr von o- und p-, aber nicht m-Nitrophenolnatrium!?2). Nach Pikrinsäurezufuhr ebenfalls Vermehrung der gep. H,SO, 1°) 13), Nach o- und p-Chlorphenol- 1%) OH OH /Nel AN I | und | N/ Va cl und m- und p-Dichlorbenzolzufuhr15) treten gep. H,SO, im Harne auf. 1) Folin, Journ. of biol. Chemistry 1, 131 [1906]. 2) O. Hammarsten, Ergebnisse d. Physiol. 4, 7 [1905]. — Oerum, Skand. Arch. f. Physiol. 16, 273 [1904]. 3) Meilliere, Malys Jahresber. d. Tierchemie %6, 328 [1896]. *%) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 244 [1877/73]. 5) v. Mering, Archiv f. d. ges. Physiol. 14, 276 [1876]. 6) M. Wolkow u. E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 15, 228 [1891]. ?) Th. Knapp u. Suter, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 50, 332 [1903]. 8) Eschle, Zeitschr. f. klin. Medizin 29, 197 [1896]. 9) R. Revello, Malys Jahresber. d. Tierchemie 27, 81 [1898]. 10) E-Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie I, 249 [1877/78]. 11) E. Mayer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 497 [1905]. 12) F. Hammerbacher, Archiv f. d. ges. Physiol. 33, 94 [1884]. 13) J. P. Karplus, Zeitschr. f. klin. Medizin 22, 210 [1893]. 14) Gr. Karpow, Diss. Dorpat 1893. 15) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 190 [1883]. 968 ‚Schwefelhaltige Verbindungen. Tribromphenolschwefelsäure Br f I Br\_ Br 0S0;H Nach nn von Tribromphenol gab der native schwach saure Harn bei der Destillation kein Tribromphenol, wohl aber nach Zusatz von HC1}). Salieylamidsehwefelsäure f ng \ /CONR;, Der eingedampfte Harn wurde mit Alkohol aufgenommen. Nach Verdunsten des Alkohols scheiden sich keine Krystalle von Salieylamid aus, wohl aber nach Spaltung mit verdünnter H;SO,!). Eine Vermehrung der Ätherschwefelsäuren wurde ebenfalls nach Verfütterung von Salieylsäuremethylester konstatiert!). Ebenso nach Salieinzufuhr. Cj3Hıs0,!), wahr- scheinlich in Form von Saligeninschwefelsäure, & er Ei /CHz0H ebenso nach Helieinzufuhr, das Salieylaldehyd abspaltet?2). Nach Zufuhr von Saliein (subeutan oder per os) an Kaninchen und Hunde tritt eine Vermehrung der Ätherschwefelsäuren ein). Dagegen tritt merkwürdigerweise keine Vermehrung, nach Verfütterung von Salieylsäure 1)#), F bei Menschen und Kaninchen ein, wohl aber bei Hunden!). Protoeatechusäureschwefelsäure. Nach Verfütterung der Protocatechusäure nicht sicher, ob als Di- oder Monoätherschwefelsäure!). Die Sulfatschwefelsäure verschwindet fast; ein Teil der verfütterten Säure wird mit Harn unverändert ausgeschieden, ein Teil als gep. H,SO,, ein Teil wird in Brenzcatechin und CO, gespalten und als Brenzcatechinschwefel- säure ausgeschieden (s. diese). Der normale Harn von Pflanzenfressern enthält normaler- weise Brenzcatechin-, aber keine Protocatechusäureschwefelsäure>). Gentisinsäureschwefelsäure. Nach Verfütterung von Gentisinsäure, COOH Pi NOH om) Gentisinsäureäthylester und Gentisinaldehyd (neben Spuren Hydrochinonschwefelsäure) sind 3 die gep. H,SO, vermehrt; der Harn färbt sich an der Luft dunkel und liefert mit FeCl, dieselbe violette Farbe wie Salicylsäure, weil ein Hydroxyl besetzt ist®). Anethol UL CH=CH CH; verläßt den Organismus teils als Anissäure, teils als p-Oxyphenolschwefelsäure (wohl Hydro- chinonmonoschwefelsäure gemeint)?). Nach anderer Quelle wird es zum größten Teil i verbrannt und erscheint nicht als gep. H,SO, im Harne®), 1) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 249 [1877/78]. 2) H. Grisson, Diss. Rostock 1887. 3) Ch. Kusumoto, Biochem. Zeitschr. 10, 264 [1908]. 4) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 346 [1878/79]). — U. Mosse, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %6, 267 [1890]. — Bondzynski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 38, 88 [1897]. — Piccard, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 817 [1875]. — 3 Chopin, Malys Jahresber. d. Tierchemie 19, 192 [1899]. 5) E. Baumann u. C. Preusse, Zeitschr. f. physiol. Chemie-2, 32 [1879]. 6) A. Likhatscheff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 21, 422 [1895/96]. ?) O. Kühling, Diss. Berlin 1887; Malys Jahresber. d. Tierchemie 18, 115 [1888]. 8) P. Giacosa, Malys Jahresber. d. Tierchemie 16, 81 [1887]. Schwefelhaltige Verbindungen. | 969 Vanillinschwefelsäure (?) Y CHO [1] Cut|00K [3] 0:S0,—OH [4] und Vanillinsäuresehwefelsäure (?) ; COOH [1] Cu |00B, [3] 0—S0;, - OH [4] Werden im Harne von Kuninäken nach Vanillinfütterung teils als gepaarte Glucuronsäurel), teils auch als gepaarte Schwefelsäure ausgeschieden?2). Vanillin soll im Organismus zur Vanillinsäure oxydiert werden?®). Vermehrung der gep. H,SO, tritt nach Gerbsäure-, aber nicht nach Gallussäurezufuhr auf®). Auch nach Tyrosinzufuhr5). Die Ätherschwefelsäure des Tyrosins soll im Organis- mus nur schwer abgebaut werden®). FEAR Nach Verfütterung von Naphthalin f | | und Dimethylanilin tritt ebenfalls Ver- mehrung der gep. H,SO, auf?). YNV E» ‘Ferner wurde eine Vermehrung der Ätherschwefelsäure nach Zufuhr von folgenden - Medikamenten und anderen Substanzen festgestellt: Chinosol (Chinosol = K,SO, + Oxychinolinsulfat), auch Oxyehinolin. Die Paarung erfolgt am Benzolkern, weil Pyridin sich nicht paart®). Chinolin wird wahrscheinlich im Organismus in 5, 6-Dioxychinolin umgewandelt r C-OH rn ar OH \Ayen i N CH ‚das später zu dem entsprechenden Chinon oxydiert und als gep. H,SO, ausgeschieden wird ?). Akridin LSETS/N = | 80 NV N das zuerst oxydiert wird10)11), Sulfonal (CH;),C(SO;, - C5;H,), soll als Äthylsulfosäure ausgeschieden werden!?2). o-Toluidin, aber nicht p-Toluidin!3). E Dioxybenzophenon [C,H,(OH)),CO, auch Trioxybenzophenon OH - C,H, — CO — - 6;H,(OH), im Harn, teils als Salieylursäure, teils als gep. H,SO, !®). Benzylglueosid CsH1105CH;C;H, und Phenylglucosid!5). £ Nach Tanninzufuhr soll nach einigen Angaben ”?)18) keine Vermehrung der gep. H,SO, ' auftreten, dagegen nach der Angabe von E. Rost!”). 4 1) S. Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 320 [1905]. — Pio Marfori, Malys Jahresber. - d. Tierchemie 37, 108 [1897]; Annali di Chimica e di Farmacia %4, 481 [1897]. E: 2) C. Preusse, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 209 [1880]. 3) R. Kohn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 274 [1893]. *) E. Rost, Malys Jahresber. d. Tierchemie 28, 99 [1898]. 5) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 24 [1878/79]. 6) C. Schotten, Zeitschr. d. physiol. Chemie 7%, 23 [1882]. ?) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 249 [1877/78]. 8) E. Rost, Malys Jahresber. d. Tierchemie 29, 131 [1899]. %) H. Fühner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 55, 37 [1906]. 10) H. Fühner, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 51, 390 [1904]. 3 11) A. Jodbauer u. H. Salvendt, Archiv internat. d. Pharmakodynamie et Therapie 15, 223 [1905]. 5 12) W..J. Smith, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 1 [1893]. 13) F. Hammerbacher, Archiv f. d. ges. Physiol. 33, 94 [1884]. 14) P. Repond, Diss. Bern 1883. 15) A. Falck, Münch. med. Wochenschr. 49, 1489 [1902]. 16) Rovighi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 20 [1891]. 17) E. Rost, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 38, 346 [1897]. 970 Schwefelhaltige Verbindungen. Antipyrin. Durch Spaltung mit HCl ließ sich im Destillat Antipyrin nachweisen). Anilidoacetpyrogallol und Anilidoacetopyrocateehin, Cinnamylphenetol wird zer- setzt, sein Spaltungsprodukt, das p-Amidophenetol, wird als gep. H,SO, ausgeschieden?). Pyrantin (p-Äthoxyphenylsuceinimid) wird gespalten und im Harn als Bernsteinsäure und Phenetidin (als gep. H,SO,) ausgeschieden 3). | Amygdophenin.®) - Euphorin (Phenylurethan)>). Diphenyl C,H,—C,;H,, wird ar Hunden zu p-Oxydiphenyl oxydiert und als Äther- «Hs OH schwefelsäure ausgeschieden. Carbazol ® "INH wird als Oxycarbazol | "INH (als gep. H;SO,) ausgeschieden ®). GH CsH3/ OH Diphenylamin (C;H,).NH wird zu p-Oxydiphenyl oxydiert®). Carbostyril (x-Oxychinolin) C;5H-ON + H,O, Kynurin (y-Oxychinolin C5H,-ON(-+3 1,0) werden nur teilweise als H,SO, ausgeschieden ?). ö Benzonitril C,H; - CN und Phenylacetonitril C;H,CH,CN 8). Sulfaldehyd, Thialdin und Carbothialdin°). Thiokoll. 10) Triphenylphosphat PO(OC,H,);, und Diphenylphosphorsäure PO(OC,H,) : OH, spalten Phenol ab und scheiden die letzte Substanz als gep. H,S0,11). Verschiedene Farbstoffe BRD: und Pflanzenfarbstoffe) vermehren die Ausscheidung der gep. H,SO, 12). \ Gepaarte Schwefelsäuren, die in Substanz oder in Form von Spaltungsprodukten isoliert worden sind. Phenylschwefelsäure. Mol.-Gewicht 174,11. Zusammensetzung: 41,35%, C, 3,46% H, 36,75% O, 18,41% S C,H,048. C;H,0 - SO,—OH. Vorkommen: Normal im Pferdeharn als K-Salz, in geringen Mengen im Harn vom | Hund und Menschen!3), Im Harn nach Lysolvergiftung (Lysol ist ein Gemisch von Phenol und Kresolen)!#) neben gepaarten Glucuronsäuren. Im Harn nach Behandeln von Wunden mit Phenol, Einführen in den Darm, nach intensiver Darmfäulnis!5). Im Wollschweiß australischer Schafe1®). Bildung: Durch Elektrolyse mit Wechselströmen von Phenol und MgSO, entsteht Phenolschwefelsäure!”). 100 T. Phenol und 60 T. KOH werden in 80—90 T. Wasser gelöst | und in die auf 60—70° erwärmte Lösung 125 T. feingepulvertes K,S,0, allmählich einge- 1) F. Müller, Malys Jahresber. d. Tierchemie 14, 242 [1884]. 2) G. Schubenko, Malys Jahresber. d. Tierchemie 22, 76 [1892]. 3) K. Gioffredi, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 60, 559 [1898]. 4) Stüve, Zentralbl. f. innere Medizin 16, 1113 [1895]. 5) P. Giacosa, Malys Jahresber. d. Tierchemie 21, 46 [1891]. 6) K. Klingenberg, Diss. Rostock 1891; Malys Jahresber. d. Tierchemie 21, 57 [1891]. 7) B. v. Fenyvessy, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 552 [1900]. 8) P. Giacosa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 95 [1883/84]. 9) V. Luisini, Malys Jahresber. d. Tierchemie 21, 45 [1891]. 10) E. Filippi, Arch. di Farmacol. sperim. 9, 158 [1910]. 11) W. Autenrieht u. Z. v. Vämossy, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 440 [1898]. 12) J. Gautrelet u. H. Gravellat, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 144, 1467 [1907]. 13) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 55 [1876]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 335 [1878]. 14) F. Blumenthal, Biochem. Zeitschr. 1, 135 [1906]. — J. Wohlgemuth, Berl. klin. Wochenschr. 43, 508 [1906]. — Manfred Bial, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 56, 416 [1907]). — Oskar Wandel, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 56, 420 [1907]. 15) D. Jonescu, Biochem. Zeitschr. 1, 399 [1906]. 16) A. Buisine, Compt. rend. de l!’Acad. des Sc. 103, 66 [1886]. 17) E. Drechsel, Journ. f. prakt. Chemie %9, 229 [1884]. Schwefelhaltige Verbindungen. _ 971 tragen. Das Gemenge wird 8—10 Stunden auf 60—70° erwärmt und dann mit siedendem Alkohol (von 95%) extrahiert!). Darstellung: Aus Pferdeharn?2). Der Harn wird zum Sirup eingeengt, mit SO proz. Alkohol aufgenommen, der alkoholische Extrakt wieder zum Sirup verdunstet, den man in der Kälte stehen läßt. Nach einigen Tagen werden die gebildeten Krystalle abgesaugt. Die Krystalle werden zur Reinigung wiederholt aus Wasser und zuletzt aus Alkohol umkrystallisiert. : Das aus Pferdeharn isolierte phenylschwefelsaure Kalium ist mit Kresolschwefelsäuren - verunreinigt. Vollkommen rein stellt man die Phenylschwefelsäure aus Hunde- oder Menschen- - harn dar, die mit Phenol gefüttert werden. 8—101 Harn werden zum Sirup eingeengt, der Rückstand mit 96proz. Alkohol aufgenommen, die Lösung mit alkoholischer Oxalsäure, solange noch ein Niederschlag entsteht, versetzt und das Filtrat davon nach Zusatz von Kalilauge eingeengt und in der Kälte der Krystallisation überlassen ?). Bestimmung der Phenyischwefelsäure in Form von Phenol?): 500 ccm Harn werden auf 100 ccm eingeengt, der Harn mit H,SO, versetzt und 5—6mal destilliert, immer nach Zusatz von Wasser, bis kein Phenol mehr übergeht. Zum Destillat wird CaCO, zugesetzt und wieder destilliert. Das zweite Destillat wird mit NaOH und Bleiacetat versetzt und gekocht, um die jodbindenden Substanzen abzutrennen, wobei Phenole als basische Bleiphenolate zurückbleiben, - andere Substanzen entweichen dagegen. Man säuert mit H,SO, an und destilliert 2mal ab. - Ein aliquoter Teil des Destillats wird mit 1/,, n-NaOH und !/,, n-Jodlösung versetzt, angesäuert und das Jod mit !/,, n-Natriumthiosulfatlösung, in Gegenwart von Stärke als Indicator zurücktitriert. Über Nachweis des Phenols siehe Kapitel Phenole. Physiologische Eigenschaften: Die Ausscheidung des verfütterten Phenols als Phenyl- schwefelsäure ist nicht quantitativ, ein Teil wird scheinbar weiter oxydiert*). Nur 60% des eingeführten Phenols werden auf diese Weise wiedergefunden; es scheint noch eine aromatische Substanz gebildet zu werden, die ebenfalls als gep. H,SO, ausgeschieden wird5). Nach Ver- fütterung von 10 mg Phenol an Kaninchen läßt sich schon Phenylschwefelsäure im Harn nachweisen®). Die Leber ist die Hauptbildungsstelle der Phenylschwefelsäure, in geringen Mengen wird sie auch von der Niere und Lunge gebildet”). Bei der CO- und Amylnitritver- giftung ist die Ätherschwefelsäuresynthese gehemmt®). Phenylätherschwefelsäure wird beim Hunde, wenn auch in geringem Umfang, zu Hydrochinonschwefelsäure oxydiert?)10). Ist - für Frösche sehr giftig, aber nicht für Warmblüter!!). Phenylschwefelsaures Kalium wird vom Kaninchen unzersetzt im Harne ausgeschieden!2). Na,SO,-Zufuhr soll bei der Phenolver- - giftung antidotarisch wirken!?); diese Angabe ist aber in Zweifel gezogen worden!#). In der 3 Leber soll eine Aufspeicherung der Phenolschwefelsäure!3) stattfinden. Nach Phenoleingabe - erscheint sie schon nach 1—2 Stunden im Blut35). - Chemische Eigenschaften: Die freie Phenylschwefelsäure ist sehr unbeständig, in - wässeriger oder alkoholischer Lösung zerfällt sie in Phenol und H,SO, !). F Derivate: Phenylschwefelsaures Kalium KC,H,SO,. Weiße, perlmutterglänzende Tafeln, die kein Krystallwasser enthalten. Lassen sich auf 180° unzersetzt erhitzen, sind leicht löslich in heißem Wasser, schwerer in kaltem. Unlöslich in kaltem Alkohol, in heißem schwer löslich. Ihre Lösungen fluoreszieren blau. Die Lösung kann mit Essigsäure gekocht werden, ohne daß Zersetzung eintritt. Durch Erhitzen mit konz. HCl wird sie in Phenol und KHSO, ha A a a A Amir FE 0 AI. Add a un 1 ne dl 1) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1907 [1878]. F 2) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 55 [1876]; Zeitschr. f. physiol. _ Chemie 2, 335 [1878]. E 3) Kosler u. Penny, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 117 [1893]. — Carl Neuberg, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 123 [1899]. #4) E. Tauber, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 366 [1878/79]. 5) Fr. Schaffer, Journ. f. prakt. Chemie [2] 18, 282 [1878]. 6) De Jonge, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 177 [1879]. ?) G. Embden u. K. Glässner, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. I, 310 [1902]. 8) K. Katsuyama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 13 [1901/02]. 2) E. Salkowski, Archiv f. d. ges. Physiol. 4, 91 [1871]. 10) Baumann u. Preusse, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 159 [1879]. 11) Stolnikow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 235 [1883/84]. 12) A. Christiani, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 273 [1878/79]. 13) E. Baumann, Archiv f. d. ges. Physiol. 13, 298 [1876]. 14) S. Tauber, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 36, 197 [1895]. 15) E. Filippi, Arch. di Farmacol. sperim. 9, 158 [1910]. 972 Schwefelhaltige Verbindungen. gespalten!). Blättchen aus starkem Alkohol, aus Alkohol von 60%, in rhombischen Tafeln2). Es löst sich in 7 T. Wasser von 15°. Wird von konz. KOH selbst bei 150° nur langsam angegriffen. Zerfällt aber beim Erhitzen mit Wasser im Rohr auf 100°. Das trockene Salz zersetzt sich zum Teil schon unter 100°, bei 150—160° geht es unter Schmelzen völlig in das isomere p-phenolsulfonsaures Kalium über. Ba(C;H,S0,)> + 3 H;,0. Nadeln®). Brenzeatechinschwefelsäure. CsH,0;S und CH 0585 . OH f leg /NO0—8S0,H oder | | \„0-80;H Vorkommen: Nach Phenoleinpinselung beim Hunde, tritt im Harn auf neben viel Hydrochinonschwefelsäure®). Im Harn der Hunde nach Verfütterung oder nach Einpinselung der Haut mit Benzol, wahrscheinlich als K-Salz. Die gepaarte Schwefelsäure konnte als solche bis jetzt nicht isoliert werden, wohl aber Brenzcatechin nach Aufspaltung mit Säuren5). Fehlt bei animalischer Nahrung. Bildung: Die Kaliumsalze der Brenzcatechinmono- und -dischwefelsäure entstehen beim .Versetzen einer Lösung von Brenzcatechinkalium mit gepulvertem Kaliumpyrosulfat K,S;0,. Das monoschwefelsaure Salz KC,H,SO, krystallisiert in Blättchen, ist leicht in Wasser und in abs. Alkohol löslich und liefert in wässeriger Lösung mit FeÜCl, eine violette Färbung. Das K-Salz der Brenzcatechindischwefelsäure ist ein weißes Krystallpulver, ist in abs. Alkohol unlöslich und liefert mit FeCl,; keine Färbung®). : Darstellung: Der Hundeharn wird auf !/, eingedampft, filtriert, das Filtrat mit über- schüssiger H,SO, gekocht und mit Äther extrahiert. Der ätherische Extrakt wurde nach dem Entfernen des Äthers mit BaCO, gekocht und von neuem mit Äther extrahiert. Die ätherischen Auszüge werden abdestilliert und von harzigem Rückstand abfiltriert. Das Filtrat, das deutliche Brenzcatechinreaktion zeigt, wird mit Bleizuckerlösung versetzt, bis ein Niederschlag entsteht; der Bleiniederschlag wird mit Wasser gewaschen, getrocknet, mit ein paar Tropfen verdünnter H,SO, angesäuert und mit Äther extrahiert. Der Äther hinterläßt beim Verdunsten und Stehenlassen im Exsiccator einen Rückstand, in quadratischen Prismen, aus Brenzcatechin bestehend und liefert die für Brenzeatechin charakteristische Färbung mit FeCl,. Nach Verfütterung von Benzol an Menschen wird ebenfalls Brenzeatechin- und viel- leicht auch Hydrochinonschwefelsäure ausgeschieden. Die gewonnene Substanz sublimiert nach Säurespaltung in violetten Dämpfen 5). a nu da m Resoreindischwefelsäure. Mol.-Gewicht 270,18. Zusammensetzung: 26,64% C, 2,23% H, 47,37% O, 23,73% S C,H 5058: SO,H- ar aM . SO;H NY Vorkommen: Nach Eingabe von 2—3 g Resorein erscheint im Harn von Hunden als K-Salz welches in abs. Alkohol unlöslich ist und mit FeCl, keine Reaktion gibt?). Bildung: In eine Lösung von 20 T. KOH in 25T. Wasser werden 20 T. Resorcin ein- getragen. Die erkaltete Lösung wird mit 45T. gepulvertem K,S,0, geschüttelt, das all- 1) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 55 [1876]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 335 [1878/79]. 2) C. Bodewig, Jahresber. über d. Fortschritte d. Chemie 558 [1877]. 3) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1907 [1878]. E 4) E. Baumann, Archiv f.d. ges. Physiol. 12, 63[1876]. — Baumann u. Preusse, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 156 [1879]. 5) Nencki u. Giacosa, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 325. [1880]. 6) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. «chem. Gesellschaft 11, 1913 [1878]. e 7) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 342 [1878/79]; Berichte d. Deutsch. chem. E Gesellschaft 11, 1911 [1878]. Schwefelhaltige Verbindungen. 973 mählich zugesetzt wird. Nach 6 Stunden wird die Masse auf dem Wasserbad erwärmt und mit doppeltem Volumen 90proz. Alkohol extrahiert. Das Filtrat wird mit gleichem Volumen Alkohol versetzt. Das diätherschwefelsaure Salz scheidet sich bald ab und wird durch Lösen in Wasser, Fällen mit Bleizucker, Eindampfen und Fällen mit Alkohol gereinigt. Zur Ge- winnung des monoätherschwefelsauren Salzes wird die alkoholische Flüssigkeit nach Ge- winnung des diätherschwefelsauren Salzes mit H,SO, annähernd neutralisiert, so daß die ‘ Flüssigkeit nur wenig Alkali enthält, nach dem Abfiltrieren und Eindampfen erstarrt ein Krystallbrei, der aus resoreinmonoätherschwefelsaurem Kalium besteht. Die Krystalle werden mit abs. Alkohol gewaschen und aus Alkohol umkrystallisiert. Wenn es noch mit dem Salz der Diäthersäure verunreinigt ist, müssen die beiden Salze durch Behandeln mit Alkohol getrennt werden). ' Physiologische Eigenschaften: Resorcindiätherschwefelsaures Kalium ist nur dem Gehalt an Kalium entsprechend giftig?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Diätherschwefelsaures Kalium. Farb- ‚lose, feine Nadeln. Wasserfrei. In H,O leicht löslich. Mit FeCl; keine Reaktion; mit Essig- . säure gekocht, erfolgt keine Spaltung, wohl aber beim Kochen mit HC1!). Monoäthersehwefelsaures Kalium. Dünne, farblose Tafeln, aus Wasser in dicken Zwillingskrystallen (asymmetrisches System)®). Dieses Salz ist zersetzlicher wie das Salz _ der Diäthersäure, häufig tritt die Spaltung schon beim Stehen der wässerigen Lösung, auch nach Erwärmen mit verdünnter Essigsäure, ein. In wässeriger Lösung liefert mit FeCl, be- _ handelt eine Färbung, die weniger intensiv als die mit Resorein ist. Das trockne Salz zersetzt sich bei 150 bis 160° unter Sinterung; der größte Teil geht in Resorcinmonosulfosäure über, - von welcher ein in H,O lösliches Ba-Salz dargestellt wurde. Derivate: Bariumsalz der Diätherschwefelsäure. Zersetzlich in wässeriger Lösung, durch _ abs. Alkohol wird aus wässeriger Lösung das Salz C,H,(SO,)Ba in weißen Nadeln gefällt. Die Lösung dieses Salzes liefert beim Erwärmen mit HCl BaSO,, eine gleiche Menge davon ent- steht, wenn man das Filtrat des mit Alkohol entstehenden Niederschlages mit BaCl, versetzt. Hydrochinonschwefelsäure. Mol.-Gewicht 190,12. . ..., Zusammensetzung: 37,87% C, 3,18% H, 42,08% O, 16,87% S. : C;H,0,;8. OH AN 7 0—S0,;,H u Vorkommen: Spuren im Pferdeharn, nach Benzolfütterung bei Hunden neben Brenz- eatechinschwefelsäure*). Im normalen Harne nicht vorhanden, aber nach Eingabe von Phenol oder phenolschwefelsauren Salzen5). Nach Eingabe von Arbutin, das bei der Spal- tung Hydrochinon liefert). Nach Verfütterung von Gentisinsäureäthylester in Spuren’?). Nach Verfütterung von Chinon?®). Bildung: Beim Schütteln einer Lösung von Hydrochinonkalium mit K,S,0, entsteht das -Salz®). Ebenfalls durch Oxydation von Phenol mit Kaliumpersulfat in alkoholischer Lösung 0). Derivate: K-Salz K - C,H,0,S + H,;0. Rhombische Tafeln®). Blättchen aus Alkohol, & bei 100° wasserfrei werden. Sehr leicht löslich in Wasser. Durch Kochen mit verdünnter HCl entsteht Hydrochinon!°), 4) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 342 [1878/79]; Berichte d. Deutsch. chem. ssellschaft 11, 1911 [1878]. 2) Stolnikow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 235 [1883/84]. ' ®) C. Bodewig, Zeitschr. f. Krystallographie 1, 584 [1877]. *%) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 183 [1882]. 5) E. Baumann u. C. Preusse, Malys Jahresber. d. Tierchemie 9, 170 [1879]. 6) E. v.-Mering, Archiv f. d. ges. Physiol. 14, 276 [1876]. ?) A. Likhatscheff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 21, 422 [1895/96]. 8) 8. Cohn, Diss. Königsberg 1893. 9) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1913 [1878]. 10) Chemische Fabrik Schering, D. R.P. 81 068. — Friedländer, Fortschritte d. Teer- enfabrikation 4, 121 [1894/97]. 974 Schwefelhaltige Verbindungen. m-Oxybenzoesäureschwefelsäure. Mol.-Gewicht 218,12. Zusammensetzung: 38,51% C, 2,77% H, 44,01%, O, 14,70% 8. C,H,08. Vorkommen: Nach Verfütterung von m-Oxybenzoesäure tritt Vermehrung der Äther- schwefelsäuren auf!). In pathologischen Fällen ist die Vermehrung noch deutlicher wie in normalen). Bildung: 10 T. m-Oxybenzoesäure werden mit 8T. KOH (in 20 T. Wasser gelöst) ver- setzt und unter Schütteln 17 T. gepulverten, pyroschwefelsauren Kaliums langsam ein- getragen. Nach einigen Stunden wird die Masse mit 2 Vol. 90 proz. Alkohols heiß extrahiert. Aus der alkoholischen Lösung krystallisiert mit Zusatz von Äther das K-Salz®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose Nadeln, hygroskopisch. Zer- fällt beim Kochen mit verdünnter HCl. Das trockne Salz kann ohne Zersetzung auf 200° erhitzt werden, bei 220—225° schmilzt es unter Zersetzung, es bildet sich K,SO, und eine harzige, in Wasser und Alkohol unlösliche Substanz, die durch Kochen mit alkoholischem Kali in m-Oxybenzoesäure rückverwandelt werden kann). p-Oxybenzoesäureschwefelsäure. Mol.-Gewicht 218,12. Zusammensetzung: 38,51%, C, 2,77% H, 44,01% O, 14,70% S. C;Hs0s8. Vorkommen: Nach Verfütterung von p-Oxybenzoesäure beim Menschen nur geringe Vermehrung der Ätherschwefelsäuren im Harne, dagegen bei Hunden und Kaninchen!). Bildung: Zu 10 T. p-Oxybenzoesäure, 8T. KOH (in 20 T. Wasser) werden allmählich 17T. Kaliumpyrosulfat zugesetzt. Nach beendeter Einwirkung wird die Masse mit so viel Alkohol versetzt, daß sich das K,SO, abscheiden kann, und heiß extrahiert. Aus dem Filtrat krystallisiert das K-Salz?)t@), Physikalische und chemische Eigenschaften: Läßt sich bis 200° ohne Zersetzung er- hitzen, bei 250° tritt Zersetzung ein, später Bildung von K,SO, und amorpher, anhydrid- artiger Verbindungen der p-Oxybenzoesäure®). Pyrogallolschwefelsäure (Pyrogallolmonoäthersehwefelsäure) (?). Mol.-Gewicht 206,12. Zusammensetzung: 34,93% C, 2,93% H, 46,57% O, 15,55% S. CH,0s8. OH /NOH (9) 1) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 257 [1877/78]. 2) P..J. W. Dautzenberg, Malys Jahresber. d. Tierchemie 11, 231 [1881]. 3) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 347 [1878/79]. 4) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1913 [1878]. Schwefelhaltige Verbindungen. 975 Vorkommen: Nach Fütterung von Pyrogallol Vermehrung der gepaarten H,SO, im Harne, ev. Verschwinden der schwefelsauren Salze!). Bildung: In eine kalte Lösung von 33T. KOH mit demselben Volumen H,O werden 25T. Pyrogallol eingetragen, dann unter Schütteln 70T. fein gepulvertes Kaliumpyrosulfat. Nach 2—-3stündigem Digerieren wird die Masse so weit neutralisiert, daß sie nur schwach alkalisch bleibt und mit 1 Vol. abs. Alkohol extrahiert. Das Filtrat wird mit abs. Alkohol “ versetzt, der entstehende Niederschlag abfiltriert und dem Filtrat mit abs. Äther zugesetzt. ‚Das K-Salz krystallisiert langsam aus?). = Physiologische Eigenschaften: Pyrogallolschwefelsäure ist für Frösche sehr giftig, noch giftiger als Phenolschwefelsäure, dagegen nicht für Warmblüter?). Physikalische und chemische Eigenschaften: K-Salz, farblose Nadeln. Luftbeständig. In Wasser sehr leicht löslich, in Alkohol schwer löslich. Durch Erwärmen mit verdünnter HCI wird das Salz gespalten. In wässeriger Lösung liefert mit FeCl, eine sattgrüne Farbe, die durch Spuren von Alkali in schön blaue, nach Zusatz von mehr Alkali in eine rotviolette _ übergeht. Wegen der Nuancefärbung mit FeCl,; muß man annehmen, daß die zwei intakten - OH-Gruppen in der Stellung 1 und 2 sich befinden?). Kresylschwefelsäuren. Mol.-Gewicht 172,13. Zusammensetzung: 48,80%, C, 4,68% H, 27,88% O, 18,63% S C,H;0;S. CH, \ C;H,0 " SO,—OH. R o-Kresylsehwefelsäure. Vorkommen: In geringen Mengen im Pferdeharn als K-Salz*). Im Harn nach Lysol- - vergiftung (Lysol ist ein Gemisch von Phenol und Kresolen; Literatur s. Phenylschwefelsäure). i Bildung: Aus o-Kresolkalium und K,S,0; 5). Darstellung und Nachweis: Der Harn wird mit Bleizucker, Filtrat davon mit Blei- essig gefällt, wieder filtriert, entbleit und,eingedampft. Es fallen Blättchen aus, die aus abs. - Alkohol umkrystallisiert werden®). Eingedampfter Pferdeharn wird mit HCl destilliert, das - „überdestillierte Öl wird mit KOH versetzt und wieder destilliert, solange noch Öltropfen über- gehen. Durch Ausschütteln mit verdünnter H,SO, und mit Äther werden die phenolartigen - Substanzen der alkalischen Lösung entzogen, über CaCl, getrocknet und fraktioniert. Das - bei 197—199° übergehende Öl ist Kresol. Am besten lassen sich die phenolartigen Stoffe von- _ einander trennen, wenn man das überdestillierte Öl durch Behandeln mit konz. H,SO, in - Sulfosäuren verwandelt und die verschiedene Löslichkeit der Barytsalze zur Trennung benutzt’). 14 Das erhaltene Destillat wird mit gleichem Gewicht konz. H,SO, 1 Stunde auf dem Wasser- bade erwärmt, mit Wasser verdünnt, mit Ba(OH), neutralisiert und filtriert. Das Filtrat wird nahe bis zur Krystallisation eingeengt und mit einem Überschuß von Ba(OH), versetzt. Nach 12stündigem Stehenlassen wird das abgeschiedene p-kresylsulfosaure Barium abfiltriert, das Filtrat mit CO, vom Baryt befreit, filtriert, auf ein kleines Volumen eingeengt, mit Baryt als versetzt und nach 12 Stunden abfiltriert. In das Filtrat wird CO, geleitet, die ng filtriert und zur Trockne verdampft. Der gewogene Rückstand besteht aus einem "Gemenge phenylsulfosaurem und o-kresylsulfosaurem Barium. Die Niederschläge werden in Wasser suspendiert und mit CO, behandelt. Das Filtrat wird verdunstet, getrocknet nd gewogen. So erfährt man das Gewicht von p-kresylsulfosaurem Barium. Eine Abtrennung "des o-Kresols ist nicht ausgeführt worden, es wird durch Bildung von Salicylsäure beim elzen des Phenolgemisches mit Kali nachgewiesen. 14 Suludiunie A 10 2ujenl b a Ela nun ca aut Auzunı An ne 1) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 249 [1877/78]. b 2) E. Baumann, Zeitschr. f. physiol. Chemie : 2.3 348 [1878/79]; Berichte d. Deutsch. chem: Gesellschaft 14, 1913 [1878]. 3) Stolnikow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 235 [1883/84]. *) C. Preusse, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 355 [1878]. 5) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1911 [1878]. ®) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 311 [1883/84]. ?) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1389 [1876]. 976 Schwefelhaltige Verbindungen. Physiologische Eigenschaften: 65—69,8%, des zugeführten o-Kresols werden im Körper verbrannt!), der Rest in Form von gepaarter Glucuronsäure und Schwefelsäure im Harn aus- geschieden). Über den Ursprung der phenolartigen Substanzen im Harn siehe Kapitel Phenole. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Kaliumsalz krystallisiert in Blättchen und Tafeln. Es löst sich etwas leichter in Wasser und Alkohol als das entsprechende p-Salz. Verhält sich gegen Erhitzen und Säuren genau wie letzteres®). m-Kresylschwefelsäure. Vorkommen: Kommt spurenweise im Pferdeharn vor, wahrscheinlich als K-Salz®). Von m-Kresol werden im Organismus nur 50—53%, verbrannt!). p-Kresylschwefelsäure. Vorkommen: Im Pferdeharn, an Kalium gebunden5), neben Phenylschwefelsäure. Die Mengenverhältnisse der Phenyl- und Kresylschwefelsäure im Harne der Pflanzenfresser sind von der Art der Nahrung abhängig. Im Kuhharn (früher Taurylsäure genannt)®). 4 Bildung: Beim Kochen von p-Kresolkalium mit K,S,0; 5). 5 Darstellung: Wird zusammen dargestellt mit Phenylschwefelsäure, die in leichter lös- 1 lichen Fraktion enthalten ist, wie die p-Kresylschwefelsäure. Wird durch 2maliges Um- krystallisieren rein dargestellt5). ? Physioiogische Eigenschaften: Von p-Kresol werden 7316, ‚„% im Tierkörper ver- brannt!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Das p- -kresylschwefelsaure Kalium ist in Wasser und in starkem Alkohol etwas schwerer löslich, wie das phenylschwefelsaure Kalium. Die Lösung gibt mit FeCl, keine Reaktion. Beim Erhitzen im Rohr auf 150—160° geht es unter teilweiser Zersetzung in das kresylsulfosaure Salz OH - C,H,(CH,)SO,;K über, das sich mit FeCl, schön blau färbt5). ‚Beim Kochen mit HCl zerfällt es in H,SO, und p-Kresol. Thymolschwefelsäure. Mol.-Gewicht 230,18. Zusammensetzung: 52,13% C, 6,12% H, 27,80% O, 13,93% S C10H1404S- 0SO;H 6 CH; — CH, n CH, Vorkommen: Im Kaninchenharn nach Thymoldarreichung?),. Nach Einnahme von 50cg Thymol vermehren sich die Ätherschwefelsäuren von 0,05g auf 0,107g pro 100cem Harn®). Thymol wird im Harn als Thymol- und ee e ausgeschieden. A - Bildung: Das K-Salz entsteht aus Thymol, KOH und K,S,0,12). F Physikalische und chemische Eigenschaften: Feine, seidenglänzende Fäden. Leicht lös- lich in abs. Alkohol, nur in alkalischer Lösung beständig. Schmilzt bei 80°13), 2 1) D. Jonescu, Biochem. Zeitschr. I, 399 [1906]. 2) F. Blumenthal, Biochem. Zeitschr. I, 135 [1906]. 3) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 1911 [1878]. 4) C. Preuße, Zeitschr. f. physiol. Chemie %, 355 [1878]. 5) E. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1389 [1876]. 6) G. Städeler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %%, 18 [1851]. 7) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 247 [1877/78]. 8) L. S. Vogelius, Malys Jahresber. d. Tierchemie 10, 248 [1881]. 9) C. Preusse, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 66 [1881]. 10) F. Blum, Deutsche med. Wochenschr. 17, 186 [1891]. 11) G. Finizio. Malys Jahresber. d. Tierchemie %7, 425 [1897]. 12) Heymann u. Königs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellsch. 19, 3307 [1886]. 13) Verley, Bulletin de la Soc. chim. [3] %5, 49 [1901]. Schwefelhaltige Verbindungen. - 977 p-Jodphenolschwefelsäure. Mol.-Gewicht 300,03. Zusammensetzung: 23,99% C, 1,67% H, 21,33% O, 42,30% J, 10,68% S C;H,0,JS. J () NE 0—S0;H Vorkommen: Im Harn, ‚wahrscheinlich als K-Salz, nach Einführung von p-Jodoanisol I (1 CE Ich, (Antisepticum Isoform), das zuerst im Darmkanal zu p-Jodanisol C,H,< Koch, (4) reduziert und in p-Jodphenol umgewandelt wird. Das p-Jodphenol erscheint mit H,SO, gepaart im Harne!). Darstellung: Aus dem Alkoholextrakt des Harnes von einem mit Jodoanisol gefütterten Hunde, durch fraktionierte Krystallisation!). p-Amidophenolschwefelsäure. Mol.-Gewicht 189,14. j ‘ Zusammensetzung: 38,06%, C, 3,73% H, 33,84% O, 7,40% N, 16,95% S F C;H,0;NS . 'Ö-80,H Vorkommen: Nach Anilinzufuhr tritt Vermehrung der gepaarten H,SO, im Harne auf?2). Nach der Destillation des Harnes mit HCl wurde p-Amidophenol isoliert®). Nach - Fütterung von Kaninchen mit Acetanilid®), nur teilweise bei Hunden, auch beim Menschen nach - Acetanilid-, Phenacetin-5) und Acetphenetidinzufuhr®) (vgl. Acet-p-amidophenolschwefelsäure - und o-oxycarbonilsäureschwefelsäure). Ferner werden verfütterte Substanzen wie Phenyl- - harnstoff”), Apolysin [Phenetidin durch Citronensäure substituiert C;H,(0OC;H,) - NH - CO - + CH, - CCOH)— COOH - CH, — COOH] als Ätherschwefelsäuren des p-Amidophenols und p-Phenetidins im Harne ausgeschieden®). Nach Verfütterung von Kryofin (Kondensations- 7 produkt von Methylgiykolsäure und p-Phenetidin)?). Nach Zufuhr vieler p-Amidophenol- derivate1°). Verfüttertes Nitrobenzol wird im Organismus reduziert und als p-Amidophenol- 7 schwefelsäure ausgeschieden (nicht bei Kaninchen !!). 5 Acet-p-amidophenolschwefelsäure (p-Acetaminophenylschwefelsäure). Mol.-Gewicht 231,15. Zusammensetzung: 41,53 %C, 3,92% H, 34,61% O, 6,06%, N, 13,87% S C;H,0;NS. HK NH COCH; 1) F. Röhmann, Berl. klin. Wochenschr. 42, 225 [1905]. 2) E. Baumann u. E. Herter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1, 266 [1877/78]. 3) O. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 8, 1 [1878]. *) M. Jaffe u. P. Hilbert, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 295 [1888]. 5) U. Baccaroni, Malys Jahresber. d. Tierchemie 30, 610 [1900]. 6) Fr. Müller, Deutsche med. Wochenschr. 12, 295 [1888]. ?) S. Salaskin u. K. Kowalewsky, Biochem. Zeitschr. 4, 216 [1907]. 8) L. Nencki u. J. Jaworski, Malys Jahresber. d. Tierchemie %5, 68 [1895]. ®) E. Schreiber, Deutsche med. Wochenschr., therapeut. Beilage Nr. 10 [1897]. 10) Hinsberg u. Treupel, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 33, 216 [1894]. 11) E. Meyer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 497 [1905]. ' Biochemisches Handlexikon. IV. 62 > ie h = 978 Schwefelhaltige Verbindungen. Vorkommen: Nach Verfütterung von Acetanilid C;3H,NHCOCH, beim Menschen , wahr- scheinlich neben p-Amidophenolschwefelsäure!), (obwohl behauptet worden ist, daß Acetanilid unverändert den Organismus verläßt)2). Bei anderen Tieren, wie z. B. bei Kaninchen, wird es als p-Amidophenolschwefelsäure (siehe diese), bei Hunden als o- ee säure ausgeschieden (siehe diese), Nach Genuß von Phenacetin O(C2H,) PN = NZ NHCOCH, beim Menschen®)®). (vgl. auch p-Amidophenolschwefelsäure). Darstellung: Der Harn wird zum Sirup eingedampft und mit Alkohol von 90-93, ausgezogen. Die alkoholische Lösung wird mit 1 Vol. Äther und einer warmen konz. alko- holischen Oxalsäurelösung versetzt. Die Lösung wurde vom Niederschlage abgehoben, durch K,CO, neutralisiert und auf dem Dampfbad eingetrocknet. Aus dem Rückstand wird der Harnstoff und ein Teil des überschüssigen Kaliumäthyloxalats mit 99,5proz. Alkohol aus- gezogen. Der Rückstand wurde in 96proz. Alkohol gelöst und heiß filtriert. Durch Um- krystallisieren wurde die Doppelverbindung der gep. H,SO, und Kaliumäthyloxalat er- halten!). Aus dem Doppelsalze konnte durch Fällen der Oxalsäure mit Kalkmilch die Äther- schwefelsäure als K-Salz isokert werden. Im anderen Falle wurde der Harn zuerst mit Blei- essig gefällt®). Physikalische und chemische Eigenschaften: K-Salz, aus Alkohol tafelförmige Kry- stalle, schwach gelb gefärbt. Durch Erhitzen mit 10 proz. H,SO, während 7 Stunden, spaltet Essigsäure ab. Der Rückstand wird mit BaCO, und Ba(OH), neutralisiert und das Filtrat wieder mit Soda alkalisch gemacht. Durch Ausziehen mit alkoholhaltigem Äther wurde p- Amidophenol, Schmelzp. 182°, erhalten. Derivate: Doppelsalz der Acet-p-amidophenolschwefelsäure und Kaliumäthyloxalat. (1) NH - COCH, { COOC3H, (4) 08S0,0K COOK 2 Langgezogene, dünne, weiße Krystallblättchen, oft zu Büscheln vereinigt. Wasserfrei. Leicht löslich in Wasser, ziemlich leicht löslich in warmem Alkohol von 96%, krystallisiert in der Kälte wieder aus. In wässeriger Lösung optisch inaktiv. Mit HCl gekocht, liefert mit Ball; einen reichlichen Niederschlag, die mit HCl gekochte Lösung liefert eine prachtvolle Indo- phenolreaktion!), E CH, o-Oxycarbanilsäureschwefelsäure. Mol.-Gewicht 233,13. Zusammensetzung: 36,03% C, 3,02% H, 41,17% O, 6,00% N, 13,75% S C-H-O,NS. /N08S0,H L INH. COOH Vorkommen: Nach Fütterung von ea) (neben p- -Amidophenolschwefelsäure) | i und Formanilid 6) /NNH:-CHO SR bei Hunden (vgl. auch Fr. Müller?) neben gep. Glucuronsäure). Vgl. p-Amidophenolschwefel- 2 säure und Acet-p-amidophenolschwefelsäure. Die Verbindung wurde nicht direkt isoliert, 7 1) K. A. H. Mörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 12 [1889]. 2) Cahn u. Hepp, Berl. klin. Wochenschr. %4, 4, 26 [1887]. 3) Fr. Müller, Deutsche med. Wochenschr. 12, 295 [1888]. #) K. A. H. Mörner, Malys Jahresber. d. Tierchemie 19, 80 [1889]. 5) M. Jaffe u. P. Hilbert, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 295 [1888]. 6) F. K. Kleine, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 327 [1896/97]. ee Sohwelolhaltige Verbindungen. - 979 sondern die Spaltungsprodukte durch Destillation mit HC] gewonnen. Dabei geht o-Oxy- earbanilsäure in o-Oxycarbanil | NN /N—NH = N | U)-o JC:0H ep | | ya NL (Carbonylaminophenol, Anhydroaminphenylkohlensäure) über. "Carbonyl-o-oxyamidobenzol N | NH, 3-0 NZ wird im Organismus (Hunde und Kaninchen) .weiteroxydiert und als 00 0;H O3 _ (Carbonyl-o-oxyamidophenylschwefelsäure) BER p-Oxyphenetolschwefelsäure. Be Mol.-Gewicht 218,15. . Zusammensetzung: 44,00%, C, 4,62%, H, 36,67% O, 14,70% S C3H 00:8. Di A a Sa u» 2.0 u De a EZ a 2 Ze ) Ge 0—S0,;H Vorkommen: Im Harn als K-Salz nach Verfütterung von Phenetol OC,H; ; ES E =... i , neben gepaarter Glucuronsäure?). Nach Phenetolzufuhr sind die gepaarten H,SO, im Harne 5 Darstellung: Der Harn wird eingedampft, der Rückstand mit H,SO, stark angesäuert - und mit Essigäther extrahiert. Der Essigäther wird mit BaCO, versetzt und abdestilliert, der Rückstand zum Sieden erhitzt, heiß filtriert und das Filtrat eingeengt. Nach mehrtägigem - Stehen krystallisieren die Barytdoppelsalze aus, die umkrystallisiert und in heißem Wasser _ gelöst werden. Zu der Lösung fügt man vorsichtig eine Lösung von K,SO,, solange noch - ein Niederschlag von BaSO, entsteht. Das BaSO, wird abfiltriert, das Filtrat zur Trockne _ verdampft und der Rückstand mit Alkohol siedend extrahiert. Das K-Salz der gep. Glucuron- “ säure krystallisiert beim Erkalten, während das K-Salz der Ätherschwefelsäure in Lösung bleibt2). . Ba-Salz der Chinäthonsäure und Kresylschwefelsäure. Cz}H2018Ba. Vorkommen: Es muß hier angefügt werden, daß nach Fütterung von Phenetol an Hunde eine Doppelverbindung von Chinäthonsäure (s. gepaarte Glucuronsäuren) und Kresylschwefel- - säure als Bariumdoppelsalz gewonnen worden ist?). Darstellung: Der frischgelassene Hundeharn wird mit überschüssigem Barytwasser ver- setzt, filtriert, das Filtrat mit HCl neutralisiert und zum Sirup eingedampft. Es scheiden 2 sich Krystalle aus, die aus siedendem Wasser umkrystallisiert wurden. Es ist nicht gelungen, - aus dem Ba-Salz die freie Säure darzustellen. Zuerst erhielt man die Verbindung C,,H5,0,4SBa — ELLE DELETE REEL TEN NEN = ; 3 >? u Keane 3 1) O. Gressly u. M. Nencki, Monatshefte f. Chemie 11, 253 [1890]. 2) V. Lehmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 180 [1889]. 3) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 292 [1882/83]. 62* 980 Schwefelhaltige Verbindungen. (die noch ein wenig verunreinigt und N-haltig war). Die Substanz wird durch Kochen mit = verdünnter HCl unter Abscheidung von BaSO, zerstört, zugleich tritt ein Geruch von Phenol und Abscheidung von einem blauen Farbstoff (Indigo?) auf. Durch Reinigung wurde daraus das Salz C,)Hs50,4SBa, das eine Doppelsalz der Chinäthonsäure (s. diese) und he säure dargestellt. C;4H1,0, (3, Hsg014SBa = C,H yCH; Ba + H,0 640 —SO,H Die Verbindung C,,H3,0,48 - Ba kann dementsprechend als Ba-Doppelsalz der Phenylschwefel- säure und Chinäthonsäure aufgefaßt werden. Wird nämlich die Ba-Verbindung in K-Salz umgewandelt, so wird sie durch Alkoholzusatz in chinäthonsaures Kalium und K-Salz einer Ätherschwefelsäure zerlegt. Die Verbindung ist sicher sekundär entstanden durch simultane- Gegenwart von Chinäthonsäure und Kresyl- resp. Phenylschwefelsäure im Harn, denn aus phenylschwefelsaurem Kalium und chinäthonsaurem Kalium in neutraler wässeriger Lösung: durch BaCl,-Zusatz läßt sich die obengenannte Doppelverbindung als Ba-Salz gewinnen!). Eugenolschwefelsäure. Mol.-Gewicht 244,17. Zusammensetzung: 49,14%, C, 4,95% H, 32,76% O, 13,13% S CH208 . CH,—CH=CH, ZN k Joch, Vorkommen: Eugenol verläßt den Organismus zum kleinen Teil unverändert, zum größten Teil als Ätherschwefelsäure, niemals als gep. Glucuronsäure?). Nach Eugenolzufuhr E sind die gep. H,SO, im Harn vermehrt. Die Ätherschwefelsäure ist unbeständig und liefert im Urin einen Geruch nach Nelkenöl?®). Bildung: Aus Eugenol und Chlorsulfonsäure in CS, in Gegenwart von Pyridin®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Das K-Salz krystallisiert in Blättchen. Schmelzp. 203° unter Zersetzung. Leicht löslich in warmem, schwer löslich in kaltem Wasser). Resacetophenonschwefelsäure. Mol.-Gewicht 232,13. AWENUNRURSCHENUG: 41,35% C, 3,47% H, 41,35% O, 13,81% S C3H30s8. Vorkommen: Nach Fütterung von Resacetophenon OH BES Ran „OH CO—CH;z an Hunde oder Kaninchen im Harn, begleitet von gepaarter GlucuronsäureÖ). 1) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7%, 292 [1882/83]. 2) O. Kühling, Diss. Berlin 1887; Malys Jahresber. d. Tierchemie 18, 115 [1888]. 3) P. Giacosa, Malys Jahresber. d. Tierchemie 16, 81 [1886]. 4) A. Verley, Bulletin de la Soc. chim. [3] 25, 46 [1901]. 5) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %%, 2733 [1894]. a ne a in 7 den Schweielhaltige Verbindungen. - 981 Darstellung: Hunden wird 2—4 g Resacetophenon täglich verabreicht. Der Harn wird mit K,CO, schwach alkalisch gemacht, auf dem Wasserbade eingeengt und der Rückstand mit Alkohol ausgekocht. Aus der heißen alkoholischen Lösung krystallisieren die Kalium- salze der gepaarten H,SO, und Glucuronsäure. Durch Einengen der Lösung werden neue Krystalle gewonnen. Die abfiltrierten Krystalle werden in wenig heißem Wasser gelöst, worauf das resacetophenonschwefelsaure Kalium sich in schwach gefärbten Nadeln ausscheidet, die “ nach 2maligem Umkrystallisieren unter Tierkohlezusatz weiß werden. = _ Physikalische und chemische Eigenschaften: Kein Krystallwasser. Mit FeCl, rote Fär- bung, mit BaC], entsteht keine Trübung. Beim Erwärmen mit HCl wird es in Resacetophenon und H,SO, gespalten‘). p-Oxypropiophenonschwefelsäure. _ Vorkommen: Nach Verfütterung von p-Oxypropiophenon?) B OH E: 8 Re’ NY 60O—CH,—CH, an Hunde und Kaninchen neben gepaarter Glucuronsäure!t). Die Verbindung ist nicht isoliert worden. Die Ätherschwefelsäuren sind im Harn stark vermehrt. Gallacetophenonschwefelsäure. Vorkommen: Nach Verfütterung von Gallacetophenon u Sa ia ua un En u au Passau) AL um 1Em Lad Zi an Hunde und Kaninchen teilweise als gepaarte H,SO,, teilweise als gepaarte Glucuronsäure. ‘ "Die Verbindung ist nicht isoliert worden!)3). Indoxylschwefelsäure. Harnindican. Mol.-Gewicht 213,13. Zusammensetzung: 45,04%, C, 3,37% H, 30,02%, O, 6,57% N, 15,04% S C;H,O,NS. < er varı 0—SO,H U der NH Vorkommen: Nach Verfütterung von Indol an Hunde als K-Salz im Harn®). Im nor- - malen Hundeharn; nach Verfütterung von o-Nitrophenylpropiolsäure an Kaninchen5). In kleinen Mengen in normalem Menschenharn [0,06 g pro 24stündige Harnmenge (Harn- indican)] und im Harn der Fleischfresser. Der Harnindican entsteht im Darme durch Darmbakterien. Nach Indolfütterung werden geringere Mengen Indoxylschwefelsäure aus- geschieden, als dem Indol entsprechen sollte, und die Ausscheidung ist auf längere Zeit = werschleppt®)?).. Bei Fleischnahrung hohe Indicanwerte, die bei N-freier Nahrung oder Pflanzeneiweiß (Erbsen) abnehmen, im’ Hunger wieder ansteigen®). 1) M. Nencki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 2733 [1894]. 2) A. Goldzweig u. A. Kaiser, Journ. f. prakt. Chemie [2] 43, 86 [1891]. 3) Rekowski, Therapeut. Monatshefte, Septemberheft [1891] *) Baumann u. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 255 [1879]. es 5) G. Hoppe-Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 8, 79 [1883/84]. — F. Stern, Zeitschr. €. physiol. Chemie 68, 52 [1910]. ER 6) M. Kaufmann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 72, 168 [1911]. ?) E. Wang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 556 [1899]. 8) Fr. Müller, Malys Jahresber. d. Tierchemie 16, 210 [1886]. 982 Schwefelhaltige Verbindungen. Bildung: Durch Versetzen einer Lösung von Indoxyl in Kalilauge mit K,S,;0,!). 10 g Phenylglyein-o-carbonsäure werden mit 25 g KOH und wenig Wasser 15 Minuten bei - 260—270° zum Schmelzen erhitzt. Zu der konz. wässerigen Lösung der Schmelze werden 20 g K,S,0, (frei von K,SO,) unter Schütteln bei 40° in kleinen Portionen zugesetzt. Die Lösung wird mit Alkohol versetzt, von Indigo abfiltriert, das Filtrat mit CO, übersättigt, mit Tierkohle erwärmt und filtriert. Durch wiederholtes Lösen in Alkohol und Eindampfen wird das indoxylschwefelsaure Kalium von Aminobenzoesäure befreit und schließlich aus der alkoholischen Lösung auf Zusatz von Äther in Kältemischung in Form von perlmutter- glänzenden Krystallen erhalten ?). Darstellung: Der Harn von Hunden, die mit Indol (5g täglich) oder o-Nitrophenyl- propiolsäure gefüttert wurden, wird zum dünnen Sirup eingeengt und mit Alkohol versetzt. Die alkoholische Lösung wird mit Äther gefällt und die nach 24stündigem Stehenlassen ab- gegossene klare Flüssigkeit mit alkoholischer Oxalsäurelösung, solange ein Niederschlag ent- steht, versetzt und filtriert. Zum Filtrat wird eine konz. K,CO,-Lösung bis zur alkalischen Reaktion zugesetzt. Vom Filtrat wird der Äther abdestilliert und der Sirup mit 15—20- facher Menge abs. Alkohols in der Kälte aufgenommen. Der entstehende Niederschlag wird in Alkohol gelöst, und das indoxylschwefelsaure Kalium wird durch Ätherzusatz ge- wonnen und schließlich durch Krystallisation aus heißem Alkohol weiter gereinigt®)®). Nachweis und Bestimmung: Die Indoxylschwefelsäure wird allgemein durch Über- führung in Indigo nachgewiesen. Der Harn wird mit Oxydationsmitteln, wie Chlorkalk5), H;0, $) oder anderen Oxydationsmitteln behandelt. Noch besser geeignet ist folgende Probe: Der Harn wird mit Bleizuckerlösung versetzt, das Filtrat wird mit dem gleichen Volumen reiner rauchender HCl, welche im Liter 1—2 T. FeCl, enthält, versetzt; das gebildete Indigo wird mit Chloroform ausgeschüttelt”).,. Für Harne, die Gallenfarbstoff oder Urobilinogen enthalten, ist die Probe nicht zu verwenden®). Neben Indigoblau wird auch aus Indoxyl Isatin gebildet, das sich weiter zu Indigorot kondensiert®). Eine andere Probe besteht darin, daß der Harn mit gleicher Menge einer Lösung von 0,33 g p-Dimethylaminobenzaldehyd in 50 ccm Wasser + 50 ccm konz. HCl zum Sieden erhitzt wird und die abgekühlte Lösung alkalisch gemacht wird!1°). Rotfärbung. Nachweis von Indican neben Skatol!1). Zur quantitativen Bestimmung wird die Indoxylschwefelsäure zu Indigo oxydiert (wobei auch etwas Indigorot entsteht), das dann in Form von Indigosulfosäure mit Kaliumpermanganat titriert wird12)18). Der Harn wird mit Obermayers Reagens versetzt, das gebildete Indigo mit CHC], ausgeschüttelt, der CHCl, verdampft und der Rückstand durch Kochen mit 45 proz. Alkohol von Farbstoffen befreit. Das Indigo wird in konz. H,SO, gelöst, die Lösung mit Wasser verdünnt und mit einer Lösung von 5 cem einer KMnO,-Lösung (5 g KMnO, pro 1]), die auf 200 cem verdünnt ist, bei 50—80° so lange versetzt, bis die blaue Lösung farblos oder hellgelb geworden ist. Die Methode ist dann von anderer Seite, namentlich was die Reinigung des Chloroformextraktes anbelangt, modifiziert worden?)14)15)16); be- sonders wurde die Reinigung des CHC],-Extraktes mit verdünnter NaOH!?), oder noch besser durch Auswaschen des CHCl,-Rückstandes mit warmem Wasser empfohlen!®). Statt Ober- mayers Reagens können mit Vorteil 2 ccm einer CuSO,-Lösung 1: 10 benutzt werden 15)18), 1) A. Bayer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1745 [1881]. 2) J. E. Thesen, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 24 [1897]. 3) Baumann u. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 255 [1879]. 4) G. Hoppe -Seyler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7%, 423 [1882/83]. 5) Jaffe, Archiv f. d. ges. Physiol. 3, 448 [1870]. 6) A. Loubiou, Revue de Chimie analytique et ar Nee 5, 61 [1907]. ?) Fritz Obermayer, Wiener klin. Wochenschr. 9, 176 [1890]. 8) J. Gnezda, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. I: 1406 [1903]; Chem.-Ztg. 27, 673 [1903]. 9) A. Ellinger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 186 [1903]. 10) Pröscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 520 [1900/01] (unter P. Ehrlich). 11) B. Spiethoff, Münch. med. Wochenschr. 5%, 1066 [1910]. 12) Fritz Obermayer, Wiener klin. Rundschau Nr. 34 [1898]; Zeitschr. f. physiol. Chemig 3 26, 427 [1898]. 13) E. Wang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 406 [1898]; 27, 135 [1899]; %8, 576 [1899]. 14) J. Bouma, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 348 [1899]; 42, 236 [1904]. 15) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 57, 520 [1908]. 16) P. Grosser, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 320 [1905]. 17) L. C. Maillard, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 437 [1904]. 18) T. Imabuchi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 502 [1909]. a LT ne = Schwefelhaltige Verbindungen. _ 983 ‘ Ein anderes Verfahren beruht auf Umwandlung der Indoxylschwefelsäure durch Kochen des Harns mit Isatinsalzsäure in Indigorot und Titration der Indigorotsulfosäure mit Per- manganat!). Außerdem sind colorimetrische Methoden und Methoden zum klinischen Nachweis be- schrieben worden. Bei der colorimetrischen Methode werden Lösungen von Indigorot oder Indigo mit einer Lösung dieser Substanzen in CHCl, von bestimmtem Gehalt verglichen?)3). (Weitere Methoden siehe bei Indoxyl.) ' Physikalische und chemische Eigenschaften des indoxyischwefelsauren Kaliums und der Indoxyischwefelsäure: K-Salz. Aus heißem Alkohol Tafeln oder Blättchen, die dem Aus- sehen nach an phenol- und kresolschwefelsaures Kalium erinnern. Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol, schwer in kaltem. Beim Kochen mit HCl oder H,SO, spaltet sich indoxylschwefelsaures Kalium in H,SO, und Indoxyl, ebenso beim Erhitzen mit Wasser auf 120°. C;H,;NSO,K + H,0 = G3H,N-OH + KHSO,. Indoxyl geht dann durch Kondensation teilweise in einen roten Farbstoff, bei der Oxydation mit FeCl, oder Chlorwasser dagegen in Indigo über: 2C,H,-N-OH + O0, = C5H,0N503; + H;0. Die Abscheidung von Indigo ist quantitativ, wenn man das Salz mit FeCl, und - hierauf mit HCl versetzt und erhitzt®). Beim Erhitzen auf 120—130° zersetzt sich das Salz vollständig, es entsteht ein brauner Farbstoff, der neben Indigo den roten Farbstoff enthält; in der wässerigen Lösung befindet sich dann KHSO,. Beim Erhitzen des trocknen Salzes mit Ba(OH), entsteht Anilin. Beim Erwärmen mit KMnO,-Lösung K,SO, und Anthranilsäure?5). Gegen KOH ist die Indoxylischwefelsäure ebenso resistent wie Phenolschwefelsäure, - mehrstündiges Erhitzen auf 160—170° zerstört sie nicht. Wird trocknes indoxylschwefel- saures Kalium in einem Reagensglase über der Flamme erhitzt, so sublimiert Indigo in pur- - purnen Dämpfen, gleichzeitig entsteht der Geruch von sublimiertem Indigo. Die braunrote Farbe des Indicanharns ist durch das Oxydationsprodukt des Indols bedingt®). Durch Erhitzen von Indoxyl oder Indoxylschwefelsäure mit HCl oder HNO, an der Luft entsteht Indigorubin (Indigorot, Urorubin) neben Indigoblau (s. bei Indoxyl). Ersteres soll bei langsamer, letzteres bei schneller Oxydation entstehen”). - Skatoxylschwefelsäure. Mol.-Gewicht 227,15. Zusammensetzung: 47,54%, C, 3,99% H, 28,17% O, 6,16% N, 14,11% S C;H,;NSO,. (\—CH, SS \ny0S0sH N reichung von Skatol. Der Harn liefert, mit HC] gekocht, einen violettroten Farbstoff. Frösche scheiden Skatol in das umgebende Wasser als gepaarte Schwefelsäure aus. Soll auch normaler- weise im Harn, als Ausdruck der Darmfäulnis, vorkommen und das Chromogen des Skatolrots | . _ NWorkommen: Im Harn der Kaninchen und Hunde nach oraler oder subceutaner Dar- di Belm*)). Gegen das normale Vorkommen der Skatoxylschwefelsäure und gegen die 1) J. Bouma, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 82 [1901]. 2) E. Strauß, Deutsche med. Wochenschr. 28, 299 [1902]. — Autenrieth u. Königs- berger, Münch. med. Wochenschr. 5%, 998 [1910]. 3) H. P. T. Oerum, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 459 [1905]. *%) E. Baumann u. Ferd. Tiemann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1098 [1879]. m. E. Baumann u. Ferd. Tiemann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 12, 1192 6) Baumann u. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 255 [1879]. ?) L. C. Maillard, Chem.-Ztg. 25, 415 [1901]. — L’indoxyle urinaire et les couleurs qui en derivent. Schleicher Freres, Paris 1903. 8) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 414 [1880]. ®2) L. Brieger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 1031 [1877]; 12, 1985 [1879]. 984 Schwefelhaltige Verbindungen. Auffassung desselben als Chromogen des Skatolrots sind Bedenken geäußert wordent)2)3)4), Die Skatoxylschwefelsäure ist bis jetzt nur einmal sicher isoliert und analysiert worden, und zwar aus einem Diabetikerharn5). Darstellung: Aus Hundeharn®) (nach der Methode von Baumann und Brieger, siehe Indoxylschwefelsäure). Der Harn wurde zum Sirup eingeengt und der Rückstand mit 90 proz. Alkohol extrahiert. Der alkoholische Auszug wurde in der Kälte mit alkoholischer Oxal- säurelösung, solange ein Niederschlag entstand, versetzt, nach 1/, Stunde wurde der ent- standene Niederschlag abfiltriert und das Filtrat mit alkoholischer Kalilauge versetzt. Das oxalsaure Kalium wurde abfiltriert, die alkoholische Lösung eingeengt und mit abs. Alkohol versetzt. Es scheiden sich Schmieren aus, die sich durch Behandeln mit abs. Al- kohol in Krystalle verwandeln. 4 Darstellung aus Menschenharn5): Der untersuchte Diabetikerharn lieferte, mit HNO, behandelt, eine rote Farbe, die nach Zusatz von FeCl, intensiv purpurrot wurde (charakte- ristische Reaktion für Skatoxyl). Zur Darstellung der Skatoxylschwefelsäure wurde wie bei Indoxylschwefelsäure verfahren”). Der Harn wurde eingedampft und mit abs. Alkohol stehen gelassen. Die Extraktion wurde wiederholt und die alkoholischen Extrakte eingeengt, wobei sich eine schmierige Masse ausschied. Die alkoholischen Extrakte wurden auf 0° ab- gekühlt, mit einer abgekühlten, gesättigten, alkoholischen Oxalsäurelösung, solange ein Nieder- schlag entstand, versetzt, und das Filtrat mit alkoholischem KOH alkalisch gemacht. Das oxalsaure Kali wurde abfiltriert, das Filtrat auf die Hälfte eingedampft, wobei zu beachten ist, daß die Flüssigkeit stets alkalisch bleibt. Die Lösung wurde schließlich auf dem, Wasser- bade eingeengt, von Salzen getrennt und das Filtrat weiter zum Sirup eingeengt. Der Rück- stand wurde mit warmem Alkohol aufgenommen, vom Niederschlag abfiltriert und das Filtrat in der Kälte stehen gelassen. Es schied sich ein krystallinischer Niederschlag aus, der E nach wiederholtem Reinigen sich als Skatoxylschwefelsäure erwies. E- In anderen Fällen wurde zwar eine Vermehrung der gepaarten H,SO, nach Einverleibung von Skatol beobachtet!)2)®), doch war die Ausscheidung sehr unregelmäßig, und es war keine Verminderung der Schwefelsäure zu konstatieren. Skatoxylschwefelsäure konnte nie mehr in nennenswerten Mengen isoliert werden. Nach neueren Untersuchungen soll das Skatolrot identisch mit Urorosein von Nencki und Sieber sein (s. Harnfarbstoffe)?)®). = Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine Knollen, manchmal Prismen. Beim Erhitzen im Reagensglas rote Dämpfe und der Rückstand liefert mit BaCl, einen BaS0O,- Niederschlag. Wässerige Lösung der Skatoxylschwefelsäure färbt sich mit konz. HCl rot, mit FeCl, violett, mit konz. HNO, rot5). 2 ß-Naphtholschwefelsäure. Mol.-Gewicht 224,13. Zusammensetzung: 53,54%, C, 3,59% H, 28,55% O, 14,30% S C,0H30,8. [ Y N0—80,—0H NV k - Vorkommen: Nach 3-Naphtholeinreibung auf die Haut im Harn als K-Salz°). Nach ß-Naphtholdarreichung (bei Anwendung von x-Naphthol als «-Naphtholschwefelsäure)10)12) neben gepaarter Glucuronsäure nach (kleinen Dosen), nach großen Dosen nur als gep. H,S0, 12), Darstellung: Das K-Salz wurde nach der Baumannschen Methode (s. Phenolsch Welgesg säure) isoliert. Farblose Blättchen?). . 1) B. Mester, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 130 [1888]. 2) P. Grosser, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 328 [1905]. 3) J. Ph. Staal, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 236 [1905]. 4) L. C. Maillard, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 515 [1905]. 5) J. G. Otto, Archiv f. d. ges. Physiol. 33, 607 [1884]. 6) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 414 [1880]. 7) Jaffe, Virchows Archiv %0, 73 [1877]. 8) Porcher u. Hervieux, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 486 [1905]. 9) J. Mauthner, Malys Jahresber. d. Tierchemie 11, 230 [1881]. 10) F. Hammerbacher, Archiv f. d. ges. Physiol. 33, 94 [1884]. 11) Eiger, Malys Jahresber. d. Tierchemie 23, 602 [1893]. 12) G. Edlefsen, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 52, 429 [1903]. ai a ,* a a a a a a Se ERÄNSEITRLITENEREEN Schwefelhaltige Verbindungen. 985 Nachweis im Harn: Die gepaarte H,SO, läßt sich durch Kochen mit Eisessig oder HCl spalten, das #-Naphthol wird mit Äther ausgeschüttelt. Der ätherische Extrakt liefert (nach Zusatz von verdünntem Alkohol) mit Chlorkalk eine Gelbfärbung, mit Resorcin auf Zusatz vo nNH, eine schöne blau-grüne Farbe, durch späteren Zusatz von HNO,, bis zur sauren Reaktion, entsteht eine kirschrote Farbe!). ee Kairinschwefelsäure. Mol.-Gewicht 257,20. Zusammensetzung: 51,32%, C, 5,87% H, 24,88% O, 5,44% N, 12,46% S CıH1504NS. in C,1H,;NO - HCl als K-Saiz im Harn?). Die Ätherschwefelsäuren sind auf Kosten der präfor- mierten H,SO, vermehrt?). (Der Harn mit Chlorkalk und Essigsäure versetzt gibt fuchsin- rote Färbung.)?) Darstellung: Der Harn wird eingedampft, der Rückstand mit 95proz. Alkohol versetzt, zur filtrierten Lösung wurde !/, Vol. Äther zugesetzt. Nach 24 Stunden wurde die klare, hellrote Flüssigkeit abgegossen und mit einer konz. alkoholischen Oxalsäurelösung gefällt, . schnell filtriert und das Filtrat mit K,CO, bis zur alkalischen Reaktion versetzt. Vom Filtrat wird der Äther abdestilliert, die Flüssigkeit zum Sirup eingeengt, mit 20facher Menge Alkohol in der Kälte aufgenommen und einen Tag stehen gelassen. Der Niederschlag wurde abfiltriert, zum Filtrat wird !/, Vol. Äther zugesetzt und bald darauf wurde filtriert und ‚das Filtrat mit viel Äther gefällt. Nach 24 Stunden scheiden sich seidenglänzende Krystalle aus, die, mit abs. Alkohol ausgekocht, in blätterige Krystalle verwandelt werden?), die der Formel C,,H,.NOSO,K entsprechen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Das K-Salz ist gegen Alkalien resistent, gibt mit AgNO,-Lösung und FeC], eine purpurrote Farbe. Durch Kochen mit HCl wird es gespalten). Hinweise: S-haltige Verbindungen. ans} (Cystin) Geza Z&emplen. Thiophen Fr. Baum (Petroleum). Ergothionin J. Schmidt (Pflanzenalkaloide). a&-Seymnolscehwefelsäure : a nsekwetautun | (Gallenfarbstoffe) B. v. Reinbold. Uroprotsäure eehneaiie (Oxydative Eiweißabbauprodukte) O. v. Fürth. Antoxyproteinsäure Uroehrom (Tierische Farbstoffe) Fr. Samuely. Taurocholsäure Hyotaurocholsäure | (Gutensäuren Knoop. Guanogallensäure Protagon (Cerebroside) Cramer. 1) G. Edlefsen, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 52, 429 [1903]. 2) v. Mering, Malys Jahresber. d. Tierchemie 14, 241 [1884]. 3) Petri, Malys Jahresber. d. Tierchemie 14, 242 [1884]. Nucleoproteide und Nucleinsäuren. Von Adolf Rollett-Schwanheim a. M. Nucleoproteide. Definition: Salzartige oder festere Verbindungen von Nucleinsäure mit verschiedenen Eiweißstoffen. Von den „Para-““, „Pseudo-“ ‚ Nucleoproteide oder Nucleoalbumine genannten Stoffen, mit denen sie den Phosphorgehalt gemeinsam haben, lassen sie sich durch ihren % Gehalt an Purinbasen und Pyrimidinkörpern (aus der Nucleinsäure) unterscheiden. E Vorkommen: Hauptsächlich in den Zellkernen. Sie sind aus den meisten darauf unter- suchten Organen dargestellt worden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die Nucleoproteide reagieren sauer. Alle . geben die Biuretreaktion. Andere Farbreaktionen, sowie Verhalten gegen Neutralsalze s. bei den einzelnen Nucleoproteiden. E Spaltungen: Durch Behandeln mit Pepsinsalzsäure wird Eiweiß abgespalten und weiter peptonisiert, und es hinterbleiben Nueleine, phosphorreichere Verbindungen stärker saurer Natur, die ihrerseits manchmal weiter gespalten werden in Eiweiß und Nucleinsäure. Ebenso, nur schneller, wirkt Trypsin. E Von stark verdünnter Salz- oder Schwefelsäure werden manche Nucleoproteide ebenfalls E zu Eiweiß und Nuclein oder auch bis zur Nucleinsäure abgebaut. Bei vORJeeF Hydrolyse entstehen die Spaltprodukte von Eiweiß und Nucleinsäure (s. diese} 4 Da eine systematische Klassifikation der verschiedenen Nucleoproteide derzeit noch ; kaum möglich ist, sind sie nachstehend alphabetisch, nach den Organen, aus denen sie ge- wonnen sind, angeordnet. 3 Nucleoproteid aus Blutkörperchen der Vögel. a) Gänseblutkörperchen. Darstellung: Nach Bang!). Die abzentrifugierten und mit physiologischer Kochnai e lösung und Wasser gewaschenen Gänseblutkörperchen werden in 0,01% NaOH gelöst, CaCl, das Calciumsalz gefällt, dieses mit 5 proz. Kochsalzlösung ausgezogen und der Auszug durch mehrere Volumina Wasser wieder gefällt. 3 Physikalische und chemische Eigenschaften: Das nach Bang aus Gänseblut hergestellte Nucleoproteid ist leicht löslich in Wasser; in der wässerigen Lösung bewirkt aber schon ein Zusatz von 0,075%, Kochsalz Opalescenz, 0,22%, Fällung, 2,2%, wieder vollständige Lösung. Ammonsulfat bewirkt ebenfalls Fällung, Überschuß Lösung, weiterer Zusatz von ca. 70 Sättigungsprozenten an wieder Fällung. Auch durch Essigsäure läßt sich das Nucleo- proteid niederschlagen. Spaltung: Durch verdünnte Salzsäure oder Sättigen mit Kochsalz wird das No proteid gespalten. Es entsteht hierbei nur Histon und Nucleinsäure!). 1) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 319 [1904]. Nucleoproteide. : 987 b) Hühnerblutkörperchen. Zusammensetzung: In den nach Plenge (s. bei Histon aus den roten Blutkörperchen - der Vögel, Bd. IV, S. 152) isolierten Kernen von Hühnerblutkörperchen fand Ackermann!) 3,92% P und 17,20% N. Hieraus berechnet er für die Substanz einen Gehalt von 42,10%, Nucleinsäure und 57,82%, Histon. 2 Spaltung: Beim Extrahieren der Hühnerblutkörperchen mit Salzsäure bleibt ein Teil des Histons oder ein anderer Eiweißkörper mit der Nucleinsäure verbunden. Nueleoproteid (?) aus Stroma von Katzenblutkörperchen („Zellglobulin 3“). Vorkommen: In Lymphzellen?), in den Stromata der roten Blutkörperchen). Darstellung:*) Aus den Stromata von Katzenblut durch Anrühren derselben mit starker Koehsalzlösung und Eingießen des Breies in Wasser. Physiologische Eigenschaften: Die Substanz hat fibrinoplastische Eigenschaften, die beim Koagulieren aufgehoben werden. Bei der Pepsinverdauung entsteht Nuclein®). = Physikalische und chemische Eigenschaften: Der Phosphorgehalt beträgt 0,668% #); in 5—10proz. Kochsalzlösung koaguliert die Substanz bei 60—65°, in 5—10 proz. Miisenie sulfatlösung bei 75°3). Durch Sättigen mit Chlornatrium wird sie nicht vollständig gefällt, wohl aber durch Sättigen mit Ammonsulfat oder Magnesiumsulfat, ebenso durch Einleiten - von Kohlensäure oder Dialysieren. 4 - Da die Substanz auf einen Gehalt an Nucleinbasen nicht untersucht ist, ist ihre Zugehörigkeit zu den Nucleoproteiden nicht sichergestellt. E Nueleoproteid aus Blutserum. Zusammensetzung: 51,85% C, 7,24% H, 13,98% N, 0,078% P, 0,34% Asche, ca. 1% S. Darstellung:5) Auf das 20fache verdünntes Pferdeblutserum wird mit Kohlensäure gefällt * (Euglobulin und Nucleoproteid). Aus dem abzentrifugierten Niederschlag wird durch 1proz. Kochsalzlösung das Euglobulin herausgelöst, und das zurückbleibende schleimige Nucleo- proteid durch Lösen in 1proz. Kochsalzlösung unter Zusatz einer Spur Natriumcarbonat und Fällen mit Essigsäure gereinigt, sodann mit Alkohol, Äther und Chloroform extrahiert. 2 Physiologische Eigenschaften: In Gegenwart von Chlorcalcium bewirkt das Nucleo- proteid Blutgerinnung®)?). Über die früher allgemein angenommene”) Identität der Caleium- verbindung des Nucleoproteids mit dem Fibrinferment s. auch bei Hammarsten®). Physikalische und chemische Eigenschaften:5) Unlöslich in Wasser, Ammonsulfatlösung. lproz. Kochsalzlösung, bei stärkerer Kochsalzkonzentration Quellung und Pseudolösung, In frischem Zustand ist das Nucleoproteid in Natronlauge und Natriumcarbonat löslich, verliert jedoch diese Eigenschaft beim Behandeln mit Alkohol oder Koagulation durch Er- ‚hitzen in saurer Lösung. Essigsäure wirkt fällend, löst jedoch bei großem Überschuß wieder. Aus schwach alkalischer Lösung wird das Nuceleoproteid durch Ammonsulfat bei 38 —44 Sättigungsprozent wieder völlig ausgesalzen. Auch durch Chlorcaleium, Chlorbarium und iumsulfat werden die Nucleoproteidlösungen gefällt), durch ersteres am besten bei 3 0,1%, CaCl,, Überschuß bewirkt Lösung, die bei 0,8%, vollständig ist. Millons, Biuret-, Xanthoprotein- und Molischs Reaktion sind positiv. Adamkiewicz’ und Schwefelblei- probe negativ). Ve Spaltung: Durch Pepsinverdauung wird Nuclein abgespalten?). Bei der Hydrolyse > entstehen Purinbasen’). a le kun da a hl a ee 1) Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 300 [1904]. 2) W. Halliburton, Journ. of Physiol. 9, 229 [1890]. 3) W.-Halliburton u. W. Friend, Journ. of Physiol. 10, 532 [1890]. *) W. Halliburton, Journ. of Physiol. 18, 306 [1895]. 5) G. Liebermeister, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 439 [1906]. 6) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 190 [1901]. ?) C. Pekelharing, Centralbl. f. Physiol. 9, 102 [1896]. 8) O0. Hammarsten, Asher-Spiro, Ergebnisse d. Physiol. 1, I. Abt., 330 [1902]. 988 Nucleoproteide. Nucleoproteid (?) aus Eiter (Pyin). Zusammensetzung: Je nach der Dauer der Autolyse schwankt die Zusammensetzung: C 48,76—50,08% , H 6,98— 7,30% , N 15,50— 16,0% , P 0,58—1,56% !). Vorkommen: In manchen, aber wahrscheinlich nicht in allen Eiterarten; die Substanz ist zuerst von Miescher2) und Hoppe-Seyler3) studiert, später von Strada!) eingehender untersucht. 4 Darstellung: 1) Der autolysierte Eiter teilt sich in zwei Schichten. Die untere, durchsichtige 4 wird abgehoben, mit Wasser verdünnt, mit 2—3proz. Essigsäure das Nucleoproteid ausgefällt und durch mehrmaliges Lösen in Natronlauge und Fällen mit Essigsäure gereinigt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes bis gelbliches Pulver, in Essig- > säure unlöslich, in Natronlauge schwer löslich. Allgemeine Eiweißreaktionen. Spaltung: Bei der Hydrolyse entsteht keine reduzierende Substanz, bei der Prüfung auf Nucleinbasen erzeugt das Silbernitrat nur eine schwache Trübung, daher ist ein Gehalt an Nucleinsäure nicht sicher bewiesen. E Nucleoproteid aus Gehirn.‘) Zusammensetzung: 42,36%, C, 5,90% H, 15,40% N, 1,28% S, 0,56% P 2 Darstellung: Das fein zerkleinerte Kalbshirn wird mit 4proz. Chlorammineung? sodann mehrmals mit Wasser extrahiert und das durch oftmaliges Filtrieren (dies wird durch Äther- zusatz erleichtert) geklärte Filtrat mit Essigsäure gefällt. Das Nucleoproteid wird erst mit angesäuertem, dann mit destilliertem Wasser ausgewaschen, bis zum Verschwinden der Biuret- und Chlorreaktion im Waschwasser. Physikalische und chemische Eigenschaften: Frisch gefällt ist die Verbindung unlöslich in verdünnter Essigsäure, löslich in Eisessig, in lproz. Natriumearbonat- und 0,5proz. Am- 5 moniaklösung. Durch mehrstündige Behandlung mit angesäuertem Wasser wird sie unlöslich in verdünnten Alkalien. Für ein etwas abweichend dargestelltes Präparat vom Phosphor- gehalt 0,53%, fand Halliburton5) die Fällungsgrenzen gegen Magnesiumsulfat 50—90%, und Koagulationstemperatur 56—60°. Es verursachte intravaskuläre Blutgerinnung. E Spaltung: Durch Pepsinsalzsäure entsteht ein Nuclein von 1,42% P. Bei der Hydrolyse bildet sich Guanin und Adenin. 3 Nueleoproteid aus Hefe. Zusammensetzung®): Im Mittel 40,81%, C, 5,33% H, 15,98% N, 6,19% P, 0,38% S jedoch schwankt der Phosphorgehalt stark und beträgt gewöhnlich nur 3—4% ?). " Darstellung:®) Der mehrmals mit Wasser behandelte Hefeschlamm wird mit sehr ver- dünnter Natronlauge ausgezogen und das Filtrat mit Salzsäure gefällt. Nach Altmann®) entsteht jedoch hierbei ein Gemisch von Nucleoproteid und Nucleinsäure. 7 Physikalische und chemische Eigenschaften: Löslich in Natriumhydroxyd und Carbonat, durch Salzsäure wieder fällbar®). 3 Spaltung: Durch Kochen mit Wasser wird ein Eiweißkörper abgespalten, der aus schwach E saurer Lösung durch Steinsalz gefällt wird und u. a. Tyrosin enthält. Bei der Hydrolyse en stehen u. a. Purin- und Pyrimidinbasen®)°®). S. auch Hefenucleinsäure. iR 1) F. Strada, Biochem. Zeitschr. 16, 195 [1909]. 2) F. Miescher, Hoppe-Seylers Med.-chem. Untersuchungen 4, 441 [1870]. 3) F. Hoppe-Seyler, Med.-chem. Untersuchungen 4, 486 [1870]. #4) P. Levene, Arch. of Neurol. and Psychopathol. 2, 3 [1899]. 5) W. Halliburton, Journ. of Physiol. 15, 90 [1893]. 6) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 284, [1879]. ?) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 290 [1880]. 8) R. Altmann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1889, 524. 9) A. Ascoli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 161 [1900/01]. £ Nucleoproteide. ei 989 Nucleoproteid aus Hepatopankreas von Octopus.) Zusammensetzung: 14,23%, N, 0,92% P, 0,96% Ca Darstellung: Die mit Alkohol und Äther erschöpften und mehrmals mit Wasser aus- gezogenen Organe werden mit 0,05proz. Natriumcarbonatlösung extrahiert, aus dieser das - Nucleoproteid durch Essigsäure gefällt und durch mehrmaliges Umfällen gereinigt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Fast weißes Pulver, eisenfrei, kupferhaltig, ‘ Eiweiß- und Pentosenreaktionen positiv; es enthält, aus dem Phloroglucidniederschlag be- rechnet, 5,6%, Pentosen und ergibt bei der Hydrolyse Purinbasen. Nueleoproteid aus rotem Knochenmark.:) Zusammensetzung: 41,01%, C, 5,91%, H, 14,21% N, 1,78% P, 0,315% S. Darstellung: Der Wasserauszug des Knochenmarks wird mit Essigsäure gefällt, der Niederschlag in Natriumcarbonat gelöst und nochmals mit Essigsäure gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schneeweißes Pulver, Orcinsalzsäurereaktion positiv. Nucleoproteide aus Leber. 1. Halliburtons Nucleoproteid.:) Darstellung: Der Wasserauszug der Leber wird mit Essigsäure gefällt. h Physikalische und chemische Eigenschaften: Vielleicht handelt es sich um eine Vorstufe von Wohlgemuths Nucleoproteid (s. u.); es enthält 1,45% P, koaguliert, in angesäuer- tem Wasser suspendiert, bei 60°. Löst sich unkoaguliert leicht in l1proz. Natriumcarbonat- - lösung, wird durch Chlornatrium nicht völlig ausgesalzen, wohl aber durch Sättigen mit i Magnesiumsulfat. Der Essigsäureniederschlag ist im Überschuß schwer löslich. Biuretreaktion E positiv, mit Salpetersäure Fällung. Bei der Pepsinverdauung entsteht Nuclein. E B7. 2. Wohlgemuths Nueleoproteid. Zusammensetzung des Proteids aus Rindsleber: 45,22% C, 5,72%, H, 16,67% N, 3,06% P, 0,64%, S#), 0,19% Fe 5). Das aus Schweinslebers) enthält 3 2,32—3,18%, P und 0,55—1,93%, Fe, £ das aus Kaninchenleber5) im Mittel | 2,66% P und 0,18—0,44%, Fe. _ Ändere Autoren, v. a. Schmiedeberg’?), fanden in anders dargestellten Präparaten viel | höheren Eisengehalt — bis zu 6% (im Ferratin, das nach Salkowski®) ein Nucleoproteid ist). Vorkommen: In der Leber von Rind°®), Schwein®) und Kaninchen>) finden sich eisen- haltige Nucleoproteide. E Darstellung:°) Der Leberbrei wird mehrfach mit Wasser ausgekocht und die vereinten - Extrakte mit Essigsäure gefällt. Das hierbei entstehende Produkt ist wahrscheinlich ein - Spaltstück eines größeren Moleküls [vgl. Halliburtons®) vorstehendes Nucleoproteid und die beiden Nucleoproteide aus BE, S. 992]. 3 1) M. Henze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 438 [1908]. = 7, 2)J. Wohlgemuth, Arbeiten a. d. Pathol. Institut Berlin, Festschrift S. 627, Hirsch- er 1906. 3) W. D. Halliburton, Journ. of Physiol. 13, 806 [1892]. *) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 519 [1904]. 5) V. Scaffidi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 54, 448 [1907]. 6) V. Soaffidi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 272 [1908/09]. 7) O. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 33, 106 [1894]. — Beccari, Lo sperimentale 56, 412 [1902]. 8) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol, Chemie 58, 282 [1908/09]. %) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 475 [1902/03]. 990 Nucleoproteide. Physiologische Eigenschaften:!) Im Magen löst sich das Nucleoproteid aus (Pferde-) Leber anscheinend als solches auf und wird im Darm in Protein und Nuclein zerlegt, die weiter gespalten werden. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schneeweißes Pulver, in Natriumearbonat und Ammoniak löslich. Durch Fällen der ammoniakalischen Lösung mit Essigsäure erhält man ein eisenreicheres Präparat als das ursprüngliche?2). Beim Kochen der Lösung in stark verdünntem Natriumcarbonat fällt das gesamte Eisen als Hydroxyd aus; auch durch Schwefel- ammon oder Ferrocyankalium läßt sich das Eisen im angefeuchteten bzw. in warmer Salz- säure gelöstem Nucleoproteid nachweisen3). Spaltung: Bei der Hydrolyse) wurde 1-Xylose, Xanthin, Hypoxanthin, Guanin, Adenin, Histidin (?), Arginin, Lysin, Tyrosin, Leucin, Glykokoll, Alanin, Prolin, Glutaminsäure, Asparaginsäure, Phenylalanin, Oxyaminokorksäure, Oxydiaminosebacinsäure gefunden. F E E R TE Nueleoproteid aus Ligamentum nuchae.’) Darstellung: Das gut zerkleinerte Gewebe wird mit Wasser extrahiert, mit Essigsäure (0,5 ccm 36 proz. Essigsäure auf 100 ccm Extrakt) gefällt und das Nucleoproteid durch mehr- maliges Umlösen in 0,3proz. Natriumcarbonatlösung und Wiederausfällen mit Essigsäure gereinigt. ee Physikalische und chemische Eigenschaften: Leicht löslich in 5 proz. Chlornatrium, un- löslich in gesättigter Kochsalzlösung. Die Lösungen koagulieren nicht. Spaltung: Bei der Hydrolyse entstehen Purinbasen und nur Spuren eines reduzierenden Kohlehydrates. Nuceleoproteid aus Magensaft. Vorkommen: Die Nucleoproteide aus der Schleimhaut des Schweinemagens®) und aus dem Hundemagensaft?) scheinen identisch zu sein. 4 Darstellung:6) Die Schleimhäute (Fundusteil) werden 5 Tage lang mit 0 ‚Sproz. Salz- säure bei 37° digeriert, das Filtrat dialysiert und aus dem hierbei entstehenden Niederschlag, der das Nucleoproteid in Form einer komplizierten Verbindung enthält, dieses durch Lösen in Salzsäure und Aufkochen abgespalten. 3 Physikalische und chemische Eigenschaften: Es enthält 0,31% P, ist bei neutraler sowie bei saurer Reaktion nicht, bei alkalischer leicht löslich. Millons, Biuret-, Xantho- protein-, Schwefelbleireaktion sind positiv. E Spaltung: Bei der Hydrolyse entstehen Xanthinbasen®), nach Friedenthal®) auch ein Kohlehydrat. R Nueleoproteid der Milchdrüse der Kuh. Zusammensetzung: Odenius®) fand 47,02% C, 6,09% H, 17,27% N, 0,89% S, 0,28% P, 4 0,94%, Asche, während das Präparat von Mandel!) 15,72% N und 0,55% P enthielt. Ei Darstellung:°)1°) Das Organ wird mit Wasser ausgekocht und das Nucleoproteid durch” 3 Essigsäure gefällt. 2 Physikalische und chemische Eigenschaften: Leicht zersetzlich®). Spaltung: Bei der Hydrolyse entstehen Glykokoll 0,00%, Leucin und Valin 8,18% Glutaminsäure 8,58%, Tyrosin 2,47%, Tryptophan vorhanden, Lysin 4,11%, Arginin 3,02%, Histidin 3,06%, Guanin 1,725%, Adenin 0,93%, Thymin 0,346%, Cytosin 0,732% 1%). Auß dem nach Odenius?) eine Pentose. 1) E. London, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 451 [1909]. 2) V. Scaffidi, Zeitschr. f. physiol. Chemie 58, 272 [1908/09]. 3) E. Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 59, 19 [1909]. 4) J. Wohlgemuth, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 530 [1905]. 5) A. Richards u. W. Gies, Amer. Journ. of Physiol. %, 125 [1902]. 6) C. Pekelharing, Zeitschr. f. physiol. Chemie %2, 233 [1896/97]. ?) M. Nencki u. N. Sieber, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 291 [1901]. 8) Friedenthal, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1900, 188. 9) R. Odenius, Upsala Läkare förenings Förhandlingar N. F. 5, Ref. Malys Jahresber. a Tierchemie 30, 39 [1900]. P 10) J. Mandel, Biochem. Zeitschr. 33, 245 [1909]. 3 . e E y | : 4 x Nucleoproteide. 991 Nucleoproteid aus Milz. Zusammensetzung: Es enthält im Mittel 2,49%, P, während der Eisengehalt zwischen 2,0% (in der ersten Auskochung) und 0,4% (in der zweiten Auskochung) schwankt!) und nach Sato2) bis 0,15%, sinken kann. Darstellung:!) Rindermilzbrei wird mit Wasser ausgekocht und aus dem Filtrat das : _Nucleoproteid durch Essigsäure gefällt. -Spaltung: Bei der Hydrolyse entstehen Purinbasen, nach Capezzuoli .) wahrscheinlich Hypoxanthin. Nach Levene®) entsteht 1,5%, Alanin und Glykokoll, 5,5% Aminovalerian- säure, Leucin, Phenylalanin, 0,2% Asparaginsäure, 25,0% ne, 1,5% Tyrosin, 0,2% Histidin, 1,0% Arginin, 3,0% Lysin, 0,2% Thymin, 0,6% Cytosin, 0,8% Adenin, 2,0% Guanin. Nueleoproteid aus Muskeln.‘) Darstellung: Das mit Wasser vorbehandelte Fleisch wird mit 0,15 proz. Natriumcarbonat- lösung ausgezogen, mit Essigsäure das Nucleoproteid gefällt und durch Umfällen gereinigt. Physiologische Eigenschaften: In physiologischer Kochsalzlösung mit sehr verdünnter Soda gelöst und einem Kaninchen in die Vena jugularis injiziert, wirkt es giftig. Das Tier geht. an intravaskulärer Koagulation zugrunde. Spaltung: Durch Digerieren mit Pepsinsalzsäure entsteht ein Nuclein von 3,5% Phos- phorgehalt. Bei der Hydrolyse entsteht von den Purinbasen hauptsächlich Xanthin, daneben etwas Guanin. Nucleoproteid aus Nebennieren.°) Zusammensetzung: 46,51% C, 6,24% H, 4,71% P, 17,88% N. Vorkommen: In den Nebennieren von Rind und Schaf. Darstellung: Das mit Alkohol und Äther vorbehandelte Gewebe wird mit wenig 2 proz. Ammoniak und sodann mit Wasser extrahiert, die vereinigten Extrakte durch Leinen gepreßt, ‚mit Essigsäure schwach angesäuert und filtriert. Aus dem Filtrat fällt beim Eingießen in die 4fache Menge Alkohol das Ammonsalz des Nucleoproteids, aus dem durch Lösen in Wasser und Ansäuern mit Essigsäure das Nucleoproteid selbst entsteht. =. + Physikalische und chemische Eigenschaften: Schwer löslich in Wasser, leicht in selbst sehr verdünnten Alkalien und Ammoniak; aus der schwach alkalischen Lösung (jedoch nicht - aus der Lösung in 2proz. Ammoniak) durch Essigsäure wieder fällbar; die Fällung löst sich erst bei großem Überschuß von Essigsäure. Caleiumchlorid wirkt nicht fällend. Biuret- und Xhantoproteinreaktion sind positiv, Millons Reaktion sehr schwach. Die Substanz ist rechts- - drehend: [x]p = ca. +48° ®). Spaltung:5) Schon durch 20 Minuten langes Kochen mit 5proz. Schwefelsäure wird das Nucleoproteid hydrolysiert. Hierbei entstehen von den Basen: Guanin, Adenin und Thymin _ im Verhältnis 4,1: 7:19. Nucleoproteid (?) aus Nieren.) Darstellung: Das zerkleinerte Gewebe von Katze, Hund, Schaf oder Kaninchen wird — mit starker Kochsalzlösung angerührt und der Brei in Wasser gegossen: das Nucleoproteid - sammelt sich auf der Oberfläche. Andere Darstellung nach Wooldridge®), durch Fällen des Wasserauszuges mit Essigsäure. Physikalische und chemische Eigenschaften: In Wasser unlöslich, in 0,5 proz. Natrium- _ earbonat leicht löslich, in verdünnter Essigsäure schwer löslich. Enthält 0,37%, P, koaguliert bei 65°. Biuretreaktion positiv, Salpetersäure bewirkt Fällung in der Kälte und Hitze. Bei der Pepsinverdauung entsteht Nuclein. Da das Präparat auf seinen Gehalt an Nucleinbasen nicht untersucht ist, ist seine Zugehörigkeit zu den Nucleoproteiden nicht ganz sichergestellt. 1) C. Cappezzuoli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 10 [1909]. 2) T. Sato, Biochem. Zeitschr. 22, 489 [1909]. 3) P. Levene u. J. Mandel, Biochem. Zeitschr. 5, 33 [1907]. *) C. Pekelharing, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 245 [1896/97]. 5) W. Jones u. G. Whipple, Amer. Journ. of Physiol. 7, 423 [1902]. 6) A. Gamgee u. W. Jones, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 19 [1904]. ?) W. Halliburton, Journ. of Physiol. 13, 806 [1892]. 8) L. Wooldridge, Du Bois Raymonds Archiv f. Physiol. 1886, 397. 992 Nucleoproteide. Ein von Lönnberg!) aus der Marksubstanz der Niere durch Extrahieren mit 0,05 proz. Ammoniak dargestelltes Präparat hatte 53,02%, C, 7,18% H, 15,60% N, 1,14% S, 0,72%, P. Derselbe!) erhielt auch aus Blasenschleimhaut aufdieselbe Weise ein Nucleoproteid (?) von ähnlicher Zusammensetzung. Nucleoproteid aus Rinderpankreas (Nueleoproteid %).?) Zusammensetzung: 51,35% C, 6,81% H, 17,12% N, 1,67% P, 1,29% S, 0,13% Fe), Darstellung:3) Aus ganz frischen Drüsen durch Extrahieren mit physiologischer Koch- salzlösung, Fällen mit Essigsäure, Umlösen in sehr verdünnter Sodalösung und erneutes Fällen mit Essigsäure. Sämtliche Operationen müssen bei Eiseskälte vorgenommen werden. Physikalische und chemische Eigenschaften:3) Weißes, etwas hygroskopisches Pulver, unlöslich in Wasser, verdünnter Essigsäure, Alkohol und Äther, größtenteils löslich in Natrium- carbonat, gut löslich in Alkalien, auch in starker Essigsäure. Das Koagulationsoptimum liegt bei einer Wasserstoffionenkonzentration von 26:10”4. Wenn das Präparat aus tryptisch wirksamen Pankreasextrakten hergestellt ist, enthält es fast das gesamte Trypsin der Lösung). Furfurolreaktion ist stark, Adamkiewiez-, Schwefelblei- und Millons Reaktion positiv. Spaltung: durch Kochen mit Wasser zerfällt es in koaguliertes Eiweiß und Nucleopro- teid #2). Durch Pepsin, schneller durch Trypsinverdauung entstehen phosphorfreie Albu- mosen und Peptone sowie Guanylsäure5). Völlige Hydrolyse s. auch bei Guanylsäure. \ Nucleoproteid ? .?) Zusammensetzung: 43,62%, C, 5,45%, H, 17,39% N, 0,728% S, 4,48% P2), kein Eisen®). Ähnliche Phosphorwerte fanden auch Steudel?) und Sauerland®), während ein Präparat von Grund®) weniger P enthielt. Darstellung: Die Drüse wird mit Wasser ausgekocht, das Filtrat mit Essigsäure gefällt und das Produkt durch Lösen in Natriumcarbonat und Fällen mit Essigsäure gereinigt. Die Substanz ist ein Spaltstück des Nucleoproteids & (s. 0.). Physiologische Eigenschaften:?) Hunden intravenös injiziert, bewirkt das Nucleoproteid Excitationserscheinungen, denen ein narkoseähnlicher Zustand folgt. Das Nucleoproteid übt koagulationsverzögernde Wirkung aus, und erniedrigt den Blutdruck stark. Die Atmung wird unmittelbar nach der Einspritzung schneller und tiefer, später aber sehr oberflächlich. Der Harn reagiert nicht alkalisch (Unterschied von der Guanylsäure), enthält stets einen Teil des Proteids und wechselnde Mengen von Traubenzucker. Physikalische und chemische Eigenschaften: Schwer löslich in stark verdünnter Salz- säure; [x]p = +97,9°10). Das Flockungsoptimum liegt bei einer Wasserstoffionenkonzentra- tion von 12 - 1073 &), Spaltung: Durch Einwirkung von Alkali bei Wasserbadtemperatur zerfällt das Proteid u. a. in Alkalialbuminat und guanylsaures Alkalil!). Völlige Hydrolyse s. bei Guanylsäure. Durch Verdauen mit Pepsinsalzsäure erhielt Hammarsten?) ein Nuclein mit 5,2% Phosphor. Nucleoproteid aus Schweinepankreas.'?) Zusammensetzung: 45,23%, C, 6,26% H, 17,42% N, 5,05% P. Darstellung: Wie das Nucleoproteid aus Nebennieren (S. 991): Durch Ausziehen des Gewebes mit Ammoniak und Wasser und Fällen des angesäuerten Filtrates mit Alkohol. 1) J. Lönnberg, Upsala Läkare förenings Förhandlingar 25, Ref. Malys Jahresber. d. Tier- chemie 20, 11 [1890]. 2) O0. Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 19 [1894]. 3) F. Umber, Zeitschr. f. klin. Medizin 40, 464 [1900]. 4) J. Michaelis u. H. Davidsohn, Biochem. Zeitschr. 30, 481 [1910]. 5) F. Umber, Zeitschr. f. klin. Medizin 43, 282 [1901]. 6) F. Sauerland, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 16 [1909]. ?) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 539 [1907]. 8) G. Grund, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 125 [1902]. 9) I. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 210 [1901]. 10) A. Gamgee u. W. Jones, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 10 [1904]. 11) I. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 133 [1898/99]. 12) W. Jones u. G. Whipple, Amer. Journ. of Physiol. %, 423 [1902]. Nucleoproteide. i 993 Physikalische und chemische Eigenschaften: [x]o= +37,5°1). Spaltung: Bei der Hydrolyse entsteht Guanin und Adenin im Molekularverhältnis 4: 1, ‚außerdem wahrscheinlich auch Thymin?). Nucleoproteid der Placenta. ‚Zusammensetzung: 50%, C, 78% H, 15% N, 1%S, 0,45% P®) (aschefrei berechnet). | Darstellung:®) Die mit Wasser blutfrei gewaschenen Organe werden mit physiologischer, - 5proz. und 10 proz. Kochsalzlösung extrahiert, aus den Auszügen das Nucleoproteid mit Essig- säure gefällt und durch nochmaliges Lösen in Ammoniak und Fällen mit Essigsäure gereinigt. Phisiologische Eigenschaften:*) Ein auf andere Art dargestelltes Präparat zeigte bei intravenösen Injektionen toxische Wirkungen: schwere Nieren- und Leberschädigungen, Blutgerinnung, Neigung zu ausgedehnten Blutaustritten. - Physikalische und chemische Eigenschaften:*) Unlöslich in Wasser, Alkohol, Äther und verdünnten Säuren, sehr leicht löslich in verdünntem Alkali und Ammoniak, auch zum Teil in überschüssiger 5 proz. Salzsäure. Metallsalze erzeugen Fällung. Millons, Adamk iewicz’ Xanthoprotein- und Biuretreaktion positiv. Spaltung: Bei der Hydrolyse entstehen Purinbasen und eine Pentose. Nueleoproteid der Schilddrüse. Vorkommen: In Schweineschilddrüsen. Darstellung:5) Das Gewebe wird mit physiologischer Kochsalzlösung ausgezogen, aus dem Extrakt das Thyreoglobulin durch Halbsättigung mit Ammonsulfat entfernt und dann - das Nucleoproteid durch Sättigen mit Ammonsulfat gefällt. { Physikalische und chemische Eigenschaften: In salzfreiem Wasser unlöslich, in salz- oder alkalihaltigem löslich, durch verdünnte Säuren fällbar; eine 10%, Magnesiumsulfat ‘ enthaltende Lösung koaguliert bei73°. Die Substanz ist jodfrei und enthält 0,16%, P. «-Naph- thol-Schwefelsäurereaktion ergibt Rotfärbung, Phloroglueinsalzsäurereaktion Braunfärbung. E =. Nueleine aus Fischsperma. Definition: Entfettete Fischspermatozoenköpfe bestehen zum größten Teil aus Ver- bindungen von Nucleinsäure mit Protamin oder Histon. Diese Nucleoproteide sind haupt- sächlich in ihren Spaltprodukten studiert. (Näheres s. d.) E Spaltung: Durch verdünnte Salz- oder Schwefelsäure werden sie in die Bestandteile zer- - legt, wobei das Protamin oder Histon in Lösung geht®). Nuclein aus Lachssperma. Zusammensetzung: Nach Miescher?) enthalten die Lachsspermatozoenköpfe 60,5%, Nucleinsäure, 36,07%, Salmin, 2,94%, andere mit HCl extrahierbare Stoffe.. Vom Protamin läßt sich nur ein Teil — 19,78% der Spermatozoenköpfe — direkt mit Salzsäure extra- hieren, der Rest — 16,29%, — bleibt zurück, wenn man aus den mit HCl extrahierten Köpfen die Nucleinsäure durch kalte Natronlauge entfernt. Die Spermatozoenköpfe enthalten 13,41% P;0,. Nuclein aus Heringssperma. Zusammensetzung: Die von MathewsS) studierte Verbindung enthält 62,96%, Nuclein- säure, die an Clupein gebunden ist. 1) A. Gamgee u. W. Jones, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 10 [1904]. 2) W. Jones u. G. Whipple, Amer. Journ. of Physiol. %, 423 [1902]. 3) M. Savare, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 73 [1908]. *) G. Accani, Annali di Ostetrieia e Ginecologia 1904, Nr. 6. 5) A. Oswald, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 35 [1899]. 6) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 178 [1897]. ?) F. Miescher, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 37, 148 [1896]. 8) A. Mathews, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 406 [1897]. E- - Biochemisches Handlexikon. IV. ? 63 994 Nucleoproteide. ‚ Nueleoproteid aus der Submaxillardrüse vom Rind.') Darstellung: Das in gefrorenem Zustand durch Verreiben mit Sand zerkleinerte Organ wird mit Wasser ausgewaschen, bis dieses mit Essigsäure keine Trübung mehr gibt, dann mit 0,05proz. Ammoniak extrahiert und mit Essigsäure gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Enthält 15% N, löst sich in überschündenn Essigsäure und in sehr verdünnter Pepsinsalzsäure, spaltet beim Sieden mit Säuren Nuclein- basen ab und ergibt bei der Pepsinverdauung ein Nuclein, das 14,9% N und 2,9% P enthält und bei der Hydrolyse mit Säuren Xanthin, Guanin und ein reduzierendes Kohlehydrat ergibt. Nucleohiston aus Thymus. Zusammensetzung: Bang?) findet für das Calciumsalz 43,69% C, 5,60% H, 16,87% N, 0,47% S, 5,23% P, 1,71% Ca, 8,57% Asche, während Huiskamp?°) für sein vielleicht weniger reines Präparat 45,11% C, 6,50% H, 17,07% N, 0,51% S, 3,75% P, 1,37% Ca findet. 4 Definition: Verbindung von Thymonucleinsäure mit Histon, wahrscheinlich auch Para- histon, von Bang*) nucleinsaures Histon, von Malengreau5) Nucleoalbumin B genannt. Vorkommen: Neben einem weiteren Nucleoproteid in den Lymphocytenkernen der Kalbsthymusdrüse®) als Alkaliverbindung”). 3 Darstellung: Nach Bang!): Der wässerige Auszug des Thymusgewebes wird mit Chlor- caleium gefällt (die Lösung wird auf 0,2% CaCl, gebracht). Der Niederschlag wird nach“ E dem Behandeln mit Alkohol und destilliertem Wasser in 2proz. Kochsalzlösung gelöst und nach dem Filtrieren, durch Verdünnen mit dem gleichen Volum Wasser Nucleohiston-Alkali ausgefällt. Die Verbindung wird durch Umfällen mit Chlorcaleium in 0,2proz. Lösung gereinigt und als Calciumsalz erhalten. Andere Darstellung s. bei Huiskamp®) und Malengreau?), Nach Goubau!P®) besteht das nach Bang dargestellte Präparat aus zwei Nucleohistonen, ° die dem „Nucleoalbumin A“ und dem ‚Nucleoalbumin B“ von Malengreau®) entsprechen und die sich in ihrem Verhalten gegen Ammonsulfatlösung unterscheiden. Nach Malen- greau lassen sich die beiden Nucleohistone durch Ammonsulfat trennen, haben jedoch nach Goubau beim Bangschen Darstellungsverfahren diese Trennbarkeit eingebüßt. 4 Physikalische und chemische Eigenschaften: Blendendweißes, zartes Pulver, in Wasser, ebenso in Benzol, Alkohol, Äther, Essigsäure unlöslich; löslich in Eisessig, konz. Salz- und ° Salpetersäure, verdünntem Natriumcarbonat, -hydroxyd, Ammoniak!!), E Nucleohistonlösungen werden gefällt durch verdünnte Lösungen von Chlorcaleium, Chlorbarium, Magnesiumsulfat12), die Niederschläge (Ca- usw. Salze) lösen sich wieder im E Überschuß. Fällungsgrenzen s. bei den Nucleohistonsalzen. ; Kochsalz fällt unvollständig, am besten in 0,9 proz. Lösung; bei 2—2,5% NaCl ist der ganze Niederschlag wieder gelöst. Ebenso verhält sich Chlorammon und Chlorkali; Natrium- sulfat hat ein geringeres Fällungsvermögen!?). Ammonsulfat ruft ebenfalls Niederschlag her- vor, der im Überschuß sich löst, um bei Sättigung mit Ammonsulfat (von 70 Sättigungsprozent 7 an) wieder aufzutreten!3). Durch Alkohol werden Nucleohistonalkalilösungen nur in Gegen- wart von etwas Kochsalz gefällt, auch das Koagulieren beim Kochen erfolgt nur in Gegen- wart von Kochsalz. 9 1) E. Holmgren, Upsala Läkare förenings Förhandlingar, N. F. 2%, Ref. Malys Jahresber. d. Tierchemie %7, 36 [1897]. 2 2) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 157 [1904]. 3) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 186 [1901]. 4) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 331 [1904]. 5) F. Malengreau, La cellule 1%, 339 [1900]; 19, 283 [1901]. 6) L. Lilienfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 473 [1894]. ?) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 157 [1901]. 8) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 33 [1901]. %) F. Malengreau, La cellule 1%, 339 [1900]. 10) F. Goubau, Arch. internat. de Physiol. 8, 300 [1909]. 11) L. Lilienfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 478 [1894]. 12) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32%, 145 [1901]. 13) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 130 [1904]. = Nucleoproteide. 995 Biuret- und Millons Reaktion sind positiv!), letztere aber schwach?), Adam- kiewiez’3) und Schwefelbleiprobe negativ. . Bei der Elektrolyse einer Nucleohiston-Alkalilösung scheidet sich das Nucleohiston an der Anode ab#). Nucleohistonlösungen sind rechtsdrehend, für ein allerdings kaum reines Präparat wurde [x]» = 37,5° gefunden?). Spaltungen: Durch Säuren (Salzsäure schon bei 0,3%, Essigsäure in größerer Konzen- tration), Alkalien, Ammoniak (5—6%), Kalk-, Barytwasser, auch schon durch gesättigte Kochsalzslösung und eine Reihe anderer Neutralsalze, ebenso durch Pepsinsalzsäure wird Nucleohiston gespalten®$). Während nach Lilienfeld?) und Huiskamp®)?®) hierbei Histon und Nuclein entsteht, zerfällt nach Bang!®) das Nucleohiston in Nucleinsäure (54%), Histon (30,7%) und Parahiston (15,3%). Hydrolyse s. bei Thymushiston (S. 158) und Thymus- nucleinsäure (S. 997). Salze:®) Alkalisalze, löslich in Wasser, mehr oder weniger unlöslich in sehr verdünnten Salzlösungen, löslich im Überschuß von Salzen. Magnesiumsalz, ziemlich löslich in Wasser, unlöslich in 0,1—0,3 proz. Magnesium- sulfatlösung, löslich im Überschuß von Salzen, z. B. in 2proz. Magnesiumsulfatlösung. Caleiumsalz, wenig löslich in Wasser, are in 0,1—0,5 proz. Chlorcaleiumlösung, löslich im Überschuß von Salzen. Bariumsalz, wenig löslich in Wasser, unlöslich in 0,1—1,8proz. Chlorbariumlösung, löslich im Überschuß von Salzen, in BaCl, bei 5%, Gehalt. Sehwermetallsalze, unlöslich in Wasser und Salzlösungen. Pikrat®), durch Fällen einer ammoniakalischen Caleiumnucleohistonlösung mit wässe- rigem Natriumpikrat dargestellt, enthält auf 100 T. Nucleohiston 10,23 T. Pikrinsäure, ist in Alkohol, Äther usw. löslich und läßt sich durch längeres Auswaschen mit Wasser von der Pikrinsäure befreien. Salzartige Verbindungen mit Albumosen s. bei Inagaki!!). Nucleohiston aus Lymphdrüsen.'?) Vorkommen: In den Lymphdrüsen, der Milz und einem Rundzellensarkom. Darstellung und physikalische und chemische Eigenschaften dieselben wie die des Thymus- “ =nücleohistons, jedoch ist sowohl Alkali- als auch Caleiumsalz in 0,8—1proz. Kochsalzlösung löslich. Spaltung: Durch konz. Kochsalzlösung wird es, wie das Thymusnucleohiston in Nuclein- säure, Histon und Parahiston gespalten. Nucleoproteid aus Thymus. Zusammensetzung: Nach Huiskampl3): 50,09% C, 7,18% H, 16,11%, N, 0,97%, P, 3,11%, Asche, nach Bang}3): 49,50%, C, 6,35% H, 16,51%, N, 1,12%, P, 2,36%, Asche. Vorkommen: In den Leukocyten der Thymusdrüse neben dem Nucleohiston (s. oben), und zwar wahrscheinlich im Cytoplasmal#). Auch aus Lymphdrüsen ist ein Nucleoproteid isoliert worden, das anscheinend mit dem aus Thymus identisch ist!?). 1) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 130 [1904]. 2) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 164 [1901]. 8) F. Malengreau, La cellule 19, 283 [1901]. *) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 32 [1901]. 5) A. Gamgee u. W. Jones, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 19 [1904]. 6) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 132 [1904]. ?) L. Lilienfeld, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 483 [1894]. 8) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 148 [1901]. %?) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 55 [1903]. 10) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 331 [1904]; 5, 317 [1905]. 11) C. L. Inagaki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 459 [1906/07]. 12) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 362 [1904]. 13) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32%, 186 [1901]. 14) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 162 [1901]. 63* 996 - Nucleinsäuren. Darstellung: Die zerkleinerten Thymusdrüsen werden mit 0,9proz. Kochsalzlösung ausgezogen und der Auszug mit sehr verdünnter Essigsäure gefällt!). Oder das Nucleoproteid wird aus dem Filtrat der Chlorcaleiumfällung des Nucleohistons (s. d.) durch Essigsäure oder Salzsäure gefällt2). Physikalische und chemische Eigenschaften: Gelbweißes Pulver, löslich in Wasser?), Alkalien und: Ammoniak, in Alkohol und Äther unlöslich; wenn mit Ammonsulfat gefällt, auch in Wasser nicht vollständig löslicht). Durch verdünnte Essig- oder Salzsäure werden Nucleo- proteidlösungen gefällt, Überschuß bewirkt Lösung, Salzsäure schon bei 0,2%. Alkalisalze bewirken keinen Niederschlag, Ammonsulfat bewirkt zwischen 30 und 45%, vollständige Fällung!)3). Ebenso Magnesiumsulfat bei Sättigung?). Caleium- und Bariumchlorid fällen nur in konz. Lösung und unvollständig?). Biuret- und Millons Reaktion sind positiv, letztere viel stärker als beim Nucleohiston?), ebenso Adamkiewicz’2) und Schwefelbleireaktion®). Spaltung: Durch Einwirkung von 0,3 proz. Salzsäure auf die Essigsäurefällung wird das Nucleoproteid gespalten in einen phosphorfreien Teil, der in Lösung geht [nach Malengreau?) Histon A, nach Bang Acidalbuminat von 16,59% N !)] und Nuclein, das ungelöst bleibt. Beide Spaltprodukte — letzteres nach Auflösen in wenig Alkali — sind durch 20 proz. Ammon- sulfat fällbar. Nach Bang bewirkt schon Behandlung mit verdünnter Essigsäure Spaltung des Nucleoproteids. Außer den angeführten Nucleoproteiden sind aus Milz), Thyroidea5), Knochenmark®) (1,66% P)?), Menschensperma®), sowie aus serösen Exsudaten®) und aus Rindergalle?)10) Substanzen dargestellt worden, die vielleicht derselben Körperklasse zuzurechnen sind. Eine nähere Untersuchung derselben steht noch aus. Bei dem letztgenannten aus Rindergalle ?) 10) dargestellten Produkt ist die Zugehörigkeit zu den Paranucleoproteiden (Nucleoalbuminen) wahrscheinlicher. Nucleinsäuren. Definition: Nucleinsäuren sind Phosphor und Stickstoff enthaltende organische Verbin- dungen saurer Natur, teils stärker, teils schwächer als Essigsäure. Alle enthalten organisch (wahrscheinlich esterartig) gebundene Phosphorsäure, ferner Purinbasen und ein Kohlehydrat, Hexose oder Pentose; manche außerdem Pyrimidinbasen. Nach Steudel hat man die echten, nach dem Typus der Tymusnucleinsäure gebauten Säuren zu unterscheiden von der einfacher konstruierten Guanyl- und Inosinsäure. Eine Stellung für sich scheint die noch wenig aufgeklärte Plasminsäure einzunehmen. Vorkommen: Nucleinsäuren finden sich in lockerer oder festerer Bindung mit Eiweiß (speziell auch mit Protaminen und Histonen) in weiter Verbreitung in tierischen und pflanz- lichen Geweben, insbesondere in den Zellkernen. Substanzen vom Typus der Thymus- nucleinsäure sind dargestellt aus Sperma verschiedener Fischarten — Lachs!!), Hering!?), Kabeljaul8), Stör!4), Hamo!5), Maifisch16), Lota vulgaris!7) — ferner aus Milz13)18)19)20), 1) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 117 [1904]. 2) W. Huiskamp, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 188 [1901]. 3) F. Malengreau, La cellule 1%, 339 [1900]. .*) F. Malengreau, La cellule 19, 283 [1901]. 5) Genzlay, Journ. of Physiol. 16, 23 [1894]. 6) J. Forrest, Journ. of Physiol. 1%, 174 [1894]. 7) W. Halliburton, Journ. of Physiol. 18, 306 [1895]. 8) B. Slowzoff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 358 [1902]. ®) L. Paijkull, Upsala Läkareförenings Förhandlingen %7 [1892]. 10) L. Paijkull, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 196 [1888]. — O0. Hammarsten, Ergeb- nisse d. Physiol. 4, 5 [1903]. 11) F. Miescher, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 100 [1896]. 12) W. Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie %7, 292 [1899]. 13) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 541 [1901]. 14) A. Noll, Zeitschr. f. physiol. Chemie %5, 430 [1899]. 15) K. Inouye, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 181 [1906]. 16) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 1 [1907]. 17) C. Alsberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 51, 339 [1904]. 18) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1899 Suppl., 552. 19) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 80 [1903]; 45, 370 [1905]. 20) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 402 [1902/03]. GE u Ed 15 en u a aan nn FE HRIETTEEREENE ZEN x b # » Tee Nucleinsäuren. : 997 Pankreas1)2)3)2)5), Stierhoden?)®), aus Darmschleimhaut?), Placenta®), Milchdrüse®), Leber!P), Hirn®), Niere!!), aus Schellfischeiern!?), Vogelerythrocyten13) und aus Tuberkel- bacillent). Sie werden sich bei eingehenderer Untersuchung wahrscheinlich alle als identisch erweisen, wenn auch für einzelne [Milz1#)3), Milchdrüse®), Maifischsperma15), Tuberkel- bacillen!)] ziemlich stark abweichende Analysenresultate gefunden wurden. Vielleicht ist dies durch die von der Neumannschen etwas abweichende Darstellungsweise zu erklären!®). Bewiesen ist die Identität von Thymusnucleinsäure mit der Lachs-17) und Heringnuclein- säurel8), sowie mit der Milz- und Pankreasnucleinsäure!?). Thymusnueleinsäure (Nucleinsäure a). Mol.-Gewicht 1387,6. Zusammensetzung: 37,18%, C, 4,14%, H, 15,14% N, 8,94% P. “ Die Formel C,,H;,N}5030Pı wurde von Steudel aus quantitativen Spaltversuchen - abgeleitet?0). Sie stimmt gut mit der Elementaranalyse überein. Die Substanz ist eisen- - frei?!). Ältere Formeln, die zum Teil jetzt noch verteidigt werden, s. bei Schmiedeberg??) und Kostytschew2). CH N15030Ps. Definition: Sie ist wahrscheinlich eine Tetrametaphosphorsäure, die an jedem Phos- phoratom eine Hexosegruppe enthält; von den vier Hexosegruppen ist dann wieder je eine an 1 Mol. Guanin, Adenin, Thymin und Cytosin gebunden ®®). - Vorkommen: An Eiweiß gebunden in der Thymusdrüse, ferner in Milz und Pankreas!?) (neben der Guanylsäure), an Protamin bzw. Histon gebunden, im reifen?5) und unreifen1?) Lachssperma, im Sperma vom Hering!®), von Lota vulgaris?®). Über das wahrscheinliche Vorkommen in anderen Organen s. oben. Darstellung: Die gebräuchlichste Darstellungsweise ist die von Neumann?”). 1kg durch Aufkochen mit schwach essigsaurem Wasser erhärtetes und dann zerkleinertes Thymus- gewebe wird in die doppelte Menge heißen Wassers gebracht, dem man vorher 100 ccm 33 proz. Natronlauge und 200 g Natriumacetat zugesetzt hat. Die Lösung wird !/, Stunde am Wasser- bad erhitzt, mit Essigsäure neutralisiert, nach dem Filtrieren durch Heißwassertrichter auf 1/,—1 1 eingedampft und nach dem Abkühlen auf 40° mit dem gleichen Volumen Alkohol ge- fällt. Das abgeschiedene Natriumsalz wird durch mehrfaches Lösen in Wasser, Klären auf "dem Wasserbade und Fällen mit Alkohol gereinigt und zuletzt durch Fällen mit alkoholischer Salzsäure die freie Nucleinsäure dargestellt. 1) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 541 [1901]. 2) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1899 Suppl., 552. 3) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 402 [1902/03]. *) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 539 [1907]. 5) P. Levene u. L. Stookey, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 404 [1904]. 6) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 479 [1903]; 43, 199 [1904]. ?) T. Araki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 98 [1903]. — K. Inouye u. J. Kotake, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 201 [1905]. 8) T. Kikkoji, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 411 [1907]. 92) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 155 [1905]. — W. Löbisch, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 191 [1906]. 10) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 133 [1903]. 11) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 140 [1906]. 12) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 262 [1906]. 13) D. Ackermann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 299 [1904]. 14) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 80 [1903]; 45, 370 [1905]. 15) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 1 [1907]. 16) O0. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 332 [1907]. 17) L. Herlant, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 44, 148 [1900]. 18) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 406 [1906]. 19) W. Jones, Journ. of biol. Chemistry 5, 1 [1908]. 20) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 14 [1907]. 21) F. Sauerland, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 16 [1910]. 22) O. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 327 [1907]. 23) S. Kostytschew, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 545 [1903]. 24) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 429 [1906]; 56, 212 [1908]. 25) F. Miescher, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 37, 100 [1896]. 26) C. Alsberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 51, 339 [1904]. 27) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1898, 374; 1899, Suppl. 552. 998 | Nucleinsäuren. Zur Trennung von beigemengter „Nucleinsäure b‘‘ (s. unten) kann nach Kostytschew!) das Bariumsalz verwendet werden, das durch geringen Bariumacetatzusatz gelatinös ausfällt. Nach Steudel läßt sich mittels der Neumannschen Methode auch aus Fischsperma Nucleinsäure darstellen. Andere. Darstellungsweise s. bei Schmiedeberg?). Nachweis: Außer dem Nachweis der Spaltprodukte läßt sich Nucleinsäure alkenkaniee erkennen®): Man läßt unter dem Mikroskop zu einem Körnchen Nucleinsäure oder nuclein- sauren Natrons einen Tropfen starker Salpeter- oder Salzsäure fließen; nach wenigen Augen- blicken beginnt reiche Abscheidung von doppelbrechenden Krystallen (Guanin- bzw. Adenin- nitrat oder -chlorid). Physiologische Eigenschaften: Magensaft*), ebenso Pepsinlösungen5), Rindermuskel und Rinderblut5) spalten Nucleinsäure nicht. Ebenso ist, reines Trypsin®)®), sowie reines - Erepsin?) ohne Einwirkung. Käufliche Präparate von Trypsin®) und Erepsin®) bewirken jedoch manchmal Verflüssigung. Hundepankreassaft verursacht - ebenfalls Verflüssigung, jedoch ohne Abspaltung von Purinbasent). Nueleinsäure spaltende Fermente, Nucleasen genannt, sind auch in den wässerigen Aus- zügen der Darmschleimhaut von Fleisch-®8) und Pflanzenfressern®) vorhanden, ferner in Pankreas5)?), Milz, Leber!P), Thymus®), Niere5) und Schilddrüse!1) in bedeutender Menge, ferner in geringer Menge in Gehirn, Nebennieren, Lunge, lymphatischen Drüsen. Herz, Blut, Muskel und Serum sind nucleasearm. Auch in Pflanzenteilen, z. B. Weizenembryonen sind Nucleasen nachgewiesen!2). Die Nucleasen!!) bewirken meist Verflüssigung und Verlust der Gelatinierfähigkeit, fernerhin Abspaltung von Nucleinbasen, Phosphorsäure und eines reduzierenden Komplexes®). Ähnlich verhalten sich auch Schimmelpilze13) und Bakterien!) gegen das gelatinierte nucleinsaure Natrium, das einen guten Nährboden abgibt. Die freie Nucleinsäure hat bac- tericide Wirkung). Durch Verfüttern von Nucleinsäure wird die Phosphorsäureausscheidung v ..nehrt16), während, wie Stadthagen!?) sowie Gumlich!$) im Gegensatz zu Horbaczewsky1®) angeben, die Harnsäureausscheidung nicht beeinfiußt wird. Nach Schittenhelm wird der Basenteil der per os eingeführten Nucleinsäure vom Hund1!?), Schwein?20), Kaninchen?!) als Allantoin ausgeschieden, während der menschliche Organismus?) größtenteils den Abbau bis zum Harnstoff bewirkt. Hirokawa22) stellt jedoch fest, daß durch langdauernde Nucleinsäurefütterung der Organismus des Hundes die Fähigkeit verliert, die Harnsäure zu Allantoin zu oxydieren, so daß in diesem Fall die Harnsäureausscheidung doch ansteigt. Nucleinsäure, als Natriumsalz in die Blutbahn gebracht, bewirkt vorübergehende Leuko- penie, auf die anhaltende starke Leukocytose folgt. Diese von v. Mikulicz23) und Miyake2%) 1) S. Kostytschew, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 550 [1903]. 2) O. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 327 [1907]. 3) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 427 [1906]. 4) E. Abderhalden u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 452 [1906]. 5) F. Sachs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 337 [1905]. 6) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 407 [1908]. ?) H. Steudel, Abderhaldens Handbuch der biochem: Arbeitsmethoden %, 590 [1910]. 8) T. Araki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 84 [1903]. 9) M. Nakayama, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 348 [1904]. 10) A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 251 [1904]. 11) A. Juschtschenko, Biochem. Zeitschr. 31, 377 [1911]. 12) W. Zaleskı, Ber. d. Deutsch. botan. Gesellschaft 29, 146 [1911]. 13) L. Iwanoff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 31 [1903]. 14) H. Plenge, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 190 [1903]. 15) H. u. A. Kossel, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1894, 200. 16) Gumlich, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 508 [1894]. 17) Stadthagen, Virchows Archiv 109, 390 [1893]. 18) Horbaczewsky, Monatshefte f. Chemie 10, 624 [1889]; 12, 221 [1891]. 19) A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 80 [1909]. 20) F. Frank u. A. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 269 [1909]. 21) A. Schittenhelm u. Seisser, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Therap. 7, 116 [1909]. 22) W. Hirokawa, Biochem. Zeitschr. %6, 441 [1910]. 4 23) v. Mikulicz, Archiv f. klin. Chir. 93, Nr. 2 [I905[; Korrespondenzbl. d. Vereins deutscher E Ärzte von Reichenberg u. Umgeb. 1905, Nr. 10, 15. 2 24) Miyake, Mitteil. a. d. Grenzgebieten d. Med. u. Chir. 13, Nr. 17, 15 [1905]. 7 u u da m > 2 3 Nucleiusäuren. _ 999 gemachte Beobachtung wurde von zahlreichen Autoren bestätigt. Daraufhin wurden Natrium- nucleinatinjektionen zur Prophylaxe und Therapie zahlreicher Krankheiten angewandt: bei Magen- und Darm-!)2)3), sowie Uterusoperationen®), bei Erysipel, Pneumonie und typhöser Peritonitis), bei Rachitis®), bei progressiver Paralyse”?), sowie, in Verbindung mit Röntgenbehandlung, bei tuberkulösen Abscessen®). Nach Parlaveechio®) wird durch Nucleinsäureinjektionen der Gehalt des Blutes - an Alexinen erhöht, die baktericiden Stoffe vermehrt und agglutinierende Stoffe erzeugt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes Pulver, in Alkohol und Äther un- löslich, in kaltem Wasser schwer löslich, verwandelt sich durch Übergießen mit Wasser in eine schleimige Masse. In Alkalien, Ammoniak, Alkalicarbonat und Acetat leicht löslich, aus der Lösung durch Mineralsäuren, nicht durch Essigsäure, wieder fällbar. Auch mit Erd- alkalien bildet die Nucleinsäure lösliche Neutralsalze, während die basischen Salze, ebenso wie die Schwermetallsalze unlöslich sind!P). Die Salzlösungen erstarren bei genügender Konzentration (ca. 5%)11) beim Erkalten zu Gallerten, verdünntere Lösungen erst nach Zusatz gewisser Salze ‘(s. einzelne Salze)1°). Während in saurer Lösung schon bei gewöhnlicher Temperatur Spaltung eintritt, ist sogen schwaches Alkali selbst bei Warserbadtemperatur ziemlich beständig11). Biuretreaktion negativ; Phloroglucin und Salzsäure erzeugt eine der Pentosereaktion ähnliche Färbung, doch läßt sich der Farbstoff nicht durch Amylalkohol ausschütteln12). Orcinsalzsäurereaktion unsicher. Gerbsäure erzeugt für sich keine Fällung, wohl aber in Gegenwart von Natriumacetat13). Eiweiß erzeugt in essigsaurer Lösung Niederschlag von künstlichem Nuclein!#). Natrium- nucleinatlösungen verhindern die Ausfällung von Harnsäure durch Säuren!5), sie fällen Tox- albumine1$). Die Nucleinsäure zeigt Rechtsdrehung, die in saurer Lösung weit höher ist als in alka- lischer, und die in neutraler Lösung unabhängig von der Konzentration [x]p = +154,2 bis 156,9° beträgt!?). Abbau: Beim Erwärmen der Natriumsalzlösung am Wasserbad entsteht Nuelein- gäure b18)(s.S. 1001). Beim Lösen der Säure in Wasser von 60° entsteht Nueleothyminsäure!®), beim Erwärmen der Lösung der freien Säure am Wasserbad entsteht unter Abspaltung der Nucleinbasen Thyminsäure!°)20). Dieselbe Säure entsteht wahrscheinlich beim Behandeln der >. -Nucleinsäure mit starker kalter Salpetersäure2!). Ferner soll nach Alsberg beim Erhitzen mit Baryt ein Nucleinbasen- und phosphorfreies Spaltungsprodukt, das Nueleotin 22), entstehen. Bei der Hydrolyse mit Schwefelsäure wird vom Stickstoff 5,20%, als Ammoniak gefunden, 6,58% als Huminstickstoff, 10,07% als Guanin, 16,35% als Adenin, 11,47% als 1) v. Mikulicz, Archiv f. klin. Chir. %3, Nr. 2 [1905]; Korrespondenzbl. d. Vereins deutscher Ärzte von Reichenberg u. Umgeb. 1905, Nr. 10, 15. 2) Miyake, Mitteil. a. d. Grenzgebieten d. Med. u. Chir. 13, Nr. 17, 15 [1905]. 3) L.S.Dudgeon u. A.Ross, Amer. Journ. of the Med. Sc. 1906, 17; Presse medicale 1906, 569. *) Hannes, Centralbl. f. Gynäkol. 1906, Nr. 24, 681; Deutsche Praxis 1906, Nr. 17, 535. 5) Chantemesse, Klin.-therap. Wochenschr. 25, 663 [1907]; Semaine medicale 1907, 285; Nouv. remedes 190%, 368. 6) P. Sittler, Münch. med. Wochenschr. %9, 1435 [1907]. ?) J. Donath, Wiener klin. Wochenschr. 1909, 1289. — O. Fischer, Prager med. Wochen- schrift 1909, Nr. 29; Psych.-neurol. Wochenschr. 1909, 173. 8) Th. Goldenberg, Münch. med. Wochenschr. 31, 28 [1909]. 9) G. Parlavecchio, Archiv f. klin. Chir. 90, 202 [1909]. 10) S. Kostytschew, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 550 [1903]. 11) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1899, Suppl. 552. 12) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 215 [1908]. 13) T. Araki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 93 [1903]. 14) R. Altmann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1889, 524. — T. Milroy, Zeitschr. £. physiol. Chemie %%, 307 [1896/97]. 15) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 473 [1900]. 16) M. Tichomiroff, Zeitschr. f. physiol. Chemie %1, 90 [1896]. 17) Gamgee u. Jones, Proc. Roy. Soc. 72, 100 [1904]. 18) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1899, Suppl. 552. 19) A. Kossel u. A. Neumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 2753 [1893]. 20) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 74 [1896/97]. 21) M. Steudel u. P. Brigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 70, 398 [1911]. 22) C. Alsberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol, 51, 246 [1904]. 1 000 - - Nucleinsäuren. Cytosin, 13,11% als Thymin!). Die Ausbeute an Cytosin beträgt 4,26%, an Thymin 8,33%, 2). Außerdem entsteht (sekundär aus dem Cytosin) Uracil®), ferner Phosphorsäure, sowie (aus dem Kohlehydratkomplex) Lävulinsäure und Ameisensäure®). Beim Erhitzen mit Salzsäure entsteht 20% Lävulinsäure, entsprechend 57% Hexose?). Beim Behandeln mit starker Salpetersäure in der Kälte entstehen aus dem Kupfer- salz 9,01% Guanin (28,95% vom Gesamtstickstoff), 10,68% Adenin (38,42%, vom Gesamt- stickstoff)?) und ein Fehlingsche Lösung SEEN ken Komplex, der sämtlichen Phosphor an das Kohlehydrat gebunden enthält®), bei energischer Einwirkung in der Wärme außerdem Cytosin, Thymin?), Epizuckersäure®) (s. diese) und Oxalsäure?) (aus dem Kohlehydratkomplex), ferner sekundär entstandenes Xanthin, Hypoxanthin und Uracil?). Aus der von Steudel?) aufgestellten Formel berechnet sich nach der Gleichung C43H;,N15030Pı + 8H,0 +20 = C;5H;N;0 + C;H,N; + C5HEN50; + C4H,N;30 + 405H,505, +4 HPO,, Guanin Adenin Thymin Cytosin Hexose Tetrametaphos- phorsäure Berechnet Gefunden EN N A EN 10,88% 9,01% \ mit AOGHIns ae Lynn 9,73 10,68 N HNO, na VE 9,08 4,26 mit a N RE EEE 1,99 8,33 a Hoexoseiti ni ae 51,90 57 als Lävulinsäure BI iVN 20,46 Bei der Oxydation mit Caleiumpermanganat entsteht Harnstoff, Guanidin10), Adenin!!), Essigsäure, Oxalsäure, Martamsäure (s. unten), ferner eine Säure. von unbe- kannter Formel und eine Biuretreaktion gebende Substanz!!). Derivate: a-nucleinsaures Natrium. Mol.-Gewicht 1475,80. Zusammensetzung: 34,97% C, 3,62% H, 14,24%, N, 8,40% P, 6,25% Na. Na4C45H33N]5030P4 (?)- Es ist in heißem Wasser ziemlich leicht löslich, in kaltem schwerer, in Alkohol unlöslich. Es wird, wenn rein, aus der wässerigen Lösung durch Alkohol erst nach Zusatz von etwas Natriumacetat gefällt, als gelbliche harzige Masse, die unter Alkohol erhärtet1?). Wässerige, mindestens 5 proz. Lösung gelatiniert beim Erkalten!?). Verdünntere Lösungen werden durch Zusatz geringer Mengen von NazCO,;, NaCl, Na5SO,, Na;HPO,, CH;,COONa, (NH,)SO,;, MgSO,, KNO, in Gallerten verwandelt und ergeben mit CaCl,, SrCl,, BaCl,, Bariumacetat gelatinöse Fällungen13). a-nucleinsaures Barium, Mol.-Gewicht 1658,46. Zusammensetzung: 31,12% C, 3,23% H, 12,68% N, 7,48% P, 16,58% Ba. Ba3043H53N15030P4 (?). Weißes, stark hygroskopisches Pulver, löslich in Wasser, die verdünnte Lösung gelati- niert auf Zusatz von Alkalicarbonat, -sulfat, -phosphat, -nitrat und ergibt gelatinöse Fällung mit Alkali- oder Erdalkalichlorid und Acetat!3). 1) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 404 [1904]. 2) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 409 [1906]. 3) A. Kossel u. H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 245 [1902/03]. 4) A. Kossel u. A. Neumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 2215 [1894]. 5) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 216 [1908]. 6) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 407 [1908]. ?) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 425 [1906]. ) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 538 [1906/07]. 9) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 56, 212 [1908]. ) F. Kutscher u. Seemann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 3023 [1903]. 11) F. Kutscher u. M. Schenk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 309 [1905]. 12) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1899, Suppl. 554. 13). 8. Kostytschew, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 553 [1903]. Nucleinsäuren. ; 1001 a-nucleinsaures Kupfer. Mol.-Gewicht 1510,80. Zusammensetzung: 34,15%, C, 3,53% H, 13,91% N, 8,40% P, 8,42% Cu. Cus043H;3N]5030P4 ® Grünes Pulver, unlöslich in Wasser und Alkaliacetaten!), wird durch Eingießen einer * siedend heißen Natriumnucleinatlösung zu einer ebenfalls siedend heißen Kupfersalzlösung - dargestellt?). Nucleinsäure-Syntoninverbindung, dargestellt durch Zutropfen von salzsaurer Syn- toninlösung (0,25% HCl) zu einer lproz. Nucleinsäurelösung, enthält 4% P, wird in "alkalischer Lösung durch Barytwasser nicht gespalten, wird auch durch Pepsinsalzsäure nur sehr langsam angegriffen; ebenso durch Natriumcarbonatlösung, schneller durch Trypsin. . Verbindungen von Thymusnucleinsäure mit Albumosen®), sowie von aus Kuhmilch- drüse dargestellter Nucleinsäure mit Serumeiweiß, Leim, Albumosen, Peptonen und denatu- rierten Eiweißkörpern s. bei Milroy?) und Löbisch®). Nueleinsäure b. Ist in Wasser leichter löslich als Nucleinsäure a, wird aus dem Natriumsalz (s. u.) durch - Fällen mit alkoholischer Salzsäure dargestellt). Sie entspricht vielleicht einer hydratischen Form der Nucleinsäure®). _ b-nucleinsaures Natrium5), weißes Pulver, entsteht aus der a-Verbindung durch längeres Erwärmen der wässerigen Lösung auf dem Wasserbad. Es wird genau wie die a-Verbindung aus Thymus oder Fischsperma dargestellt, nur wird das Erwärmen der alkalischen Lösung statt 1/, Stunde 2 Stunden fortgesetzt. Es ist in Wasser leichter löslich als die a-Form und die Lösung gelatiniert nicht beim Erkalten). Nach Schmiede- berg®) gibt es auch ein saures b-nucleinsaures Natrium, das schwerer löslich ist als das neutrale. b-nucleinsaures Kupfer®) enthält im Mittel 36,65% C, 4,67% H, 15,17% N, 9,37% P (an Stelle des Kupfers ist die äquivalente Menge Wasserstoff gesetzt). Es bildet ein hellgrünes Pulver, das in Alkaliacetaten leicht löslich ist. - Nueleothyminsäure”?) wird aus Nucleinsäure a oder besser b dargestellt, indem man sie in Wasser von 60° möglichst schnell, unter heftigem Rühren, löst. Sie ist in kaltem Wasser - leicht löslich, wird aber (Unterschied von der Thyminsäure) durch Salzsäure wieder ausgefällt. Thyminsäure. ®) 4 Entsteht neben Guanin und Adenin, wenn man freie Nucleinsäure in heißem Wasser löst und 10 Minuten am Wasserbad erwärmt. Sie ist in kaltem Wasser leicht löslich, _ wird auch durch Mineralsäuren nicht gefällt und gibt in essigsaurer Lösung mit Eiweiß oder Propeptonlösung eine Fällung. Das Natriumsalz der Thyminsäure verhindert ebenso wie das der Thymusnucleinsäure die Ausfällung der Harnsäure durch Säuren®). Schmiede- _ berg!) nennt die Thyminsäure Nucleotinphosphorsäure. Steudel und Brigl!!) stellten durch Behandeln von Nucleinsäure mit starker Salpetersäure in der Kälte einen Körper dar, der mit der Kosselschen Thyminsäure identisch ist oder ihr doch sehr nahe steht, und den sie daher gleichfalls als Thyminsäure bezeichnen. Hierbei werden, wohl nach der Gleichung C4sH;7N1503P; + 2H;0 = C;H,N;0 + C;H,N; + (33H; N;0,1P4 , N EI TNREE N RT. > a 1 E £ 1) O0. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 57, 318 [1907]. 2) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 335 [1905]. 3) T. Milroy, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 307 [1896/97]. *) W. Löbisch, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 191 [1906]. 5) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1899, Suppl. 554. 6) O0. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 309 [1907]. ?) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1899, Suppl. 555. F: 8) A. Kossel u. A. Neumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2753 [1893]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 74 [1896/97]. E %2) M. Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 473 [1900]. E 10) O. Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 43, 72 [1899]. — C. Als- B berg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 51, 239 [1904]. Ei 11) H. Steudel u. P. Brigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 70, 398 [1911]. 1002 Nucleinsäuren. die Alloxurbasen abgespalten, und es resultiert, event. unter sekundärer weiterer Verände- rung der frei werdenden Aldehydgruppe der Hexose Thyminsäure. Bei weiterer Hydro- _ lyse des Bariumsalzes entstehen Thymin und Uracil (aus dem Cytosin) in annähernd mole- kularer Menge!). Thyminsaurer Baryt enthält nach Kossel und Neumann?) 29,54% C, 3,81%, H 6,45%, N, 9,57% P, 21,22%, Ba. Schmiedeberg3) erhielt etwas abweichende Werte. Die Analysen von Steudel und Brigl!) zeigten gute Übereinstimmung mit der theoretisch postulierten Formel C33H43Ba4N;0;,P;. Dieser entspricht 32,74%, Ba, 7,39% P, 4,18% N. Das Salz läßt sich aus einer wässerigen Lösung nur durch Alkoholzusatz fällen, geht aber, einmal ausgefällt, bald in eine in Wasser unlösliche Form übert). Verbindungen von Thyminsäure mit Eiweißkörpern, AUDIO und Peytonen 8. Mil- So und Löbisch?°). Epizuckersäure. Mol.-Gewicht 210,08. Zusammensetzung: 34,27% C, 4,80% H Entsteht bei der Oxydation der Nucleinsäure mit starker Salpetersäure unter Erwärmen. Die Eigenschaften der freien Säure sind wenig studiert. Sie dreht die Polarisationsebene des Lichtes nicht®), reduziert ammoniakalische Silberlösung und bildet hauptsächlich leicht lös- liche Salze”). Epizuckersaures Barium. Mol.-Gewicht 345,51. Zusammensetzung: 20,84% C, 2,33% H, 39,71% Ba. C;H30,Ba . Weißes Pulver, in Wasser leicht löslich, in Alkohol unlöslich?), die heiße, wässerige Lösung gelatiniert beim Erkalten ®). Epizuckersaures Chinin. 8) Mol.-Gewicht 858,48. Zusammensetzung: 64,30% C, 6,81% H, 6,53% N (CaoH34N503)2 : CoH1005- Krystallisiert in langen Nadeln, die in Wasser ziemlich schwer löslich sind. Martamsäure.?) Mol.-Gewicht 232,14 oder 234,14. Zusammensetzung: 25,85% C, 3,47% H, 36,21% N oder 25,63% C, 4 Rd 35,90% N C,H; N;0; oder C;H,0Ns0;- Entsteht bei der Oxydation der Nucleinsäure mit Caleiumpermanganat?). Sie kry- stallisiert in mikroskopischen Nadeln, ist in der Hitze in Wasser und Alkohol leicht, in der Kälte schwer löslich, in Äther schwer löslich und sublimiert von 150° an ohne Zersetzung. Sie bildet ein wasserlösliches Calciumsalz. Murexid- und Weidelsche Reaktion sind negativ. 1) H. Steudel u. P. Brigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 398 [1911]. 2) A. Kossel u. A. Neumann, Zeitschr. £.. physiol. Chemie %2, 74 [1896/97]. 3). 0. Schmiedeberg, Archiv £. experim. Pathol. u. Pharmakol. 43, 72 [1899]. — C. Als- berg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 51, 239 [1904]. 4) T. Milroy, Zeitschr. f. physiol. Chemie %%, 307 [1896/97]. 5) W. Löbisch, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 8, 191 [1906]. 6) H. Steudel, Private Mitteilung. ?) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 539 [1906/07]. 8) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 52, 62 [1907]; 53, 15 [1907]. 9) F. Kutscher u. M. Schenck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 309 [1905]. 1003 Martamsaures Silber.!) - Mol.-Gewicht 552,90 oder 554,90. Zusammensetzung: eg Ag, 10,85% C, 0,91% H, 15,20% N oder 58,35% Ag, 10,81% C, 1,27% H, 15,15% N C;H;N,50;Ag oder C;H,N,0;Ag;. Wird aus der Säure durch Fällen der Lösung mit Silbernitrat und Ammoniak dargestellt. Es fällt amorph und wird nach einigen Tagen krystallin — aus zarten Blättchen zusammen- gesetzte Drusen. In Wasser und Alkohol unlöslich, in Salpetersäure und Ammoniak leicht - ö i 1 ; Er: Hefenueleinsäure. = Zusammensetzung: Die Analysen verschiedener Forscher, die mit verschieden dar- - gestellten Präparaten arbeiteten, zeigen wenig Übereinstimmung; nachstehend einige Analysen: E Herlant?) Boos?) Levene Kowalewsky®) = i a b a) b5) C 30,40% 33,65% 36,29% 34,97% 36,65% E= HH 45 4,08 4,74 4,41 4,57 = } N 13,80 15,27 16,84 15,21 17,89 16,16%, ! P 8,73 9,66 10,31 8,6 8,93 8,65 | Dementsprechend sind auch verschiedene Formeln aufgestellt worden: Boos?) f Levene#) Levene u. Jacobs?) Kowalewsky®) C35H355N14014 2 P,0; CzgH50N15P4039 Cz3H4sN15P4035 CasH45N13P3033 + 65H,0; berechnet: sich: 3 Mol.-Gewicht 1188,5 C 36,35% 35,17% 35,009, 33,699, H 42 3,98 3,79 4,10 N 16,50 15,40 16,13 17,63 P _ 1044 9,08 9,52 9,01 Die letzterwähnte Formel ist von Kowalewsky aus quantitativen Spaltversuchen ‚ abgeleitet, in derselben Weise wie die von Steudel aufgestellte Thymusnucleinsäureformel. - Nach Kowalewsky ist die Hefenucleinsäure vielleicht als eine Triphosphorsäure anzusehen, _ die durch Vermittlung je eines Pentosemoleküls mit je einem Molekül Guanin, Adenin und - Cytosin verbunden ist. Das Uracil wird im Gegensatz zu Levene#)”?) als sekundäres Spalt- - produkt (aus dem Cytosin entstanden) aufgefaßt. R- Nach Levene und Jacobs”) ist das Cytosin (und das nach ihrer Aufassung primär - vorhandene Uracil) nicht durch Pentose mit der Phosphorsäure verbunden, sondern durch ‚einen anderen Körper ähnlicher Zusammensetzung, während Guanin und Adenin durch je ein - Molekül Ribose mit der Phosphorsäure verknüpft sind. Vorkommen: Neben Hefegummi®) in den Hefezellen. 4) F. Kutscher u. M. Schenck, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 309 [1905]. 2) L. Herlant, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 44, 156 [1900], von Kowalewsky Ber f. physiol. Chemie) auf Cu-freie Substanz umgerechnet. E 3) W. Boos, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 55, 16 [1906]. *) P. Levene, Biochem. Zeitschr. 1%, 120 [1909]. 3) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 548 [1901]. 6) K. Kowalewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 248, 262 [1910]. ?) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 150 [19101. E> 8) Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 497, 925 [1894]. — Oshima, er f. physiol. Chemie 36, 42 [1902]. — Meigen u. Spreng, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, -50 [1908]. 1004 Nucleinsäuren. Darstellung: Nach Sladet). Hefe wird mit 1,1% ihres Gewichtes an Natriumhydroxyd verrührt, in wenig Wasser gelöst und die 2—3fache Menge Natriumacetat zugesetzt, gewöhnlich 2,8 Pfund Acetat auf 100 Pfund Hefe. Nach 24 Stunden wird die Lösung 1 Stunde gekocht, mit Essigsäure neutralisiert, Magnesiumsulfat (bis zur 5proz. Lösung) zu- gesetzt und mit Salzsäure (die Lösung soll ca. 2,5%, enthalten) gefällt. | Nach Kowalewsky 2) gibt die ursprünglich von Altmann3) angewandte Methode gute Resultate: 1500 ccm frischer Hefebrei wird abzentrifugiert, der Rückstand mit 4500 cem Wasser angerührt, 150 g NaOH in 375 ccm Wasser zugesetzt, nach 15 Minuten 200 cem HCl (spez. Gewicht 1,19) zugesetzt und mit Essigsäure angesäuert. Nach 24 Stunden wird die filtrierte Lösung mit Salzsäure bis zur beginnenden Niederschlagbildung versetzt, hierauf noch 2,50/,, Salzsäure zugesetzt und mit dem gleichen Volumen 25°/,, alkoholischer Salzsäure ausgefällt. Zur Reinigung wird das Präparat in Wasser unter Zusatz von Natronlange gelöst, vom Ungelösten abzentrifugiert, mit Essigsäure angesäuert, wieder abzentrifugiert und das Filtrat mit dem gleichen Volumen 30/90 alkoholischer Salzsäure gefüllt. Andere Darstellungsweisen siehe bei Herlant*) und Boos5). Das von Neumann®) für die Thymusnucleinsäure angegebene Verfahren eignet sich nicht zur Darstellung von Hetenucleinsäure®). Physiologische Eigenschaften: Hefenucleinsäure wird durch Plasma von Leber, Niere, Herzmuskel, Dünndarmschleimhaut und Pankreas vom Hund gespalten”). Physikalische und chemische Eigenschaften: In überschüssiger Salzsäure löst sich die nach Slade gefällte Hefenucleinsäure zu einer milchigen Flüssigkeit!). Nach Le- vene®) geht sie auch bei 24stündigem Stehen mit 2%, Schwefelsäure ohne Hydrolyse in Lösung. Im Gegensatz zur Thymusnucleinsäure kann sie auch durch einen großen Überschuß von Essigsäure ausgefällt werden®). Hefenucleinsäure ist rechtsdrehend. Die Größe der Ablenkung hängt von der Alkalescenz ab. Hefenucleinsäure reduziert Fehlingsche Lösung erst nach dem Erwärmen mit 5% Schwefelsäure. Biuretreaktion! ist negativ®). Spaltung: Bei der Hydrolyse mit Schwefelsäure®) entsteht Phosphorsäure, Guanin, Adenin, Cytosin 10), eine Pentose, ferner sekundär Xanthin, Hypoxanthin und Uracil; letzteres soll aber nach Levene!l) 12) und Jacobs12) primäres Spaltprodukt sein. Die von Kossell3) beobachtete Hexose (Glucose) stammte wahrscheinlich aus dem Hefegummi!#). Der von Boos15) beobachtete reduzierende Körper C,H3O (?) ist wahrscheinlich auf eine Verun- reinigung des Benzylphenylhydrazins zurückzuführen 2). Bei der Destillation mit Salzsäure entsteht Furfurol. Bei einer quantitativen Spaltung fand Kowalewsky°®) Humin-N 19,72%, Ammoniak-N 13,08%, Guanin-N 3,14%, Adenin-N 7,18%, Xanthin-N 0,34%, Hypoxanthin-N 0,49%, Cytosin-N 5,84%, Uracil-N 8,29%. Bei der Spaltung mit Salpetersäure in der Kälte wurde gefunden: 14,74% Guanin, 8,14%, Adenin. — Bei der Furfurolbestimmung entstand 22,78%, Phloroglueid, entsprechend 23,44%, Pentose. 1) H. Slade, Amer. Journ. of Physiol. 13, 464 [1905]. _ 2) K. Kowalewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 242, 246 [1910]. 3) R. Altmann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1889, 524. 4) L. Herlant, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol 44, 156 [1900]. 5) W. Boos, Archiv f. experim. Pathol: u. Pharmakol. 55, 16 [1906]. 6) A. Neumann, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1898, 374; 1899, Suppl. 552. ?) P. Levene u. F. Medigreceanu, Journ. of biol. Chemistry 9, 65 [1911]. 8) P. Levene, Biochem. Zeitschr. 1%, 120 [1909]. 9») K. Kowalewsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie 69, 248, 262 [1910]. 10) A. Kossel u. H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 51 [1903]. 11) P. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 6 [1903]. 12) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 150 [1910]. 13) A. Kossel, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1893, 157. 14) Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 497, 925 [1894]. — Oshima, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 42 [1902]. — Meigen u. Spreng, Zeitschr. f. physiol. Chemie 55, 50 [1908]. 15) W. Boos, Journ. of biol. Ohsmietrz 5, 469 [1909]. DE rn m Nucleinsäuren. 5 1005 Für die obenerwähnte Formel Ca9H42Nı3P3023 (S. 1003) berechnet sich: gefunden: E20 14639, 14,74% ' Spalt Alenin . 2... 13,08 ET Fe ae A 10,75 7,87 (als Cytosin + Uraeil) Pentose .... . 39,43 23,44 aus dem Phloroglueid. Nach Levene und Jacobs!) ist die Pentose d-Ribose. Nach denselben Verfassern entstehen bei der neutralen Hydrolyse bei 130° 2)3), sowie in ammoniakalischer Lösung bei 175—180° 8) Kohlenhydratbasenkomplexe, die als Nucleoside bezeichnet werden und von - denen das Guanosin und das Adenosin beschrieben wurden. Bei ammoniakalischer Hydrolyse entsteht außerdem eine Cytidin genannte Cytosinverbindung, die aber noch nicht ganz auf- geklärt ist. Ferner haben Levene und Jacobs) bei gemäßigter saurer ep einen Körper OH E erhalten, den sie als gr ‚Gemisch von „Cytidin-Nucleotid‘“: OP O— CH, N504 und OH „„Urkdin-Nuclootäd”; 0 000, betrachten. Als „Nucleotide‘“ bezeichnen nämlich die Verfasser die einfachen aus je einem Molekül Phosphorsäure, Kohlenhydrat und Base zu- sammengesetzten Komplexe, aus denen sie sich die komplizierten Nucleinsäuren (,Poly- nucleotide‘‘) zusammengesetzt denken. Hefenucleinsäure wird auch durch Bakterien gespalten®),. elementarer Stickstoff ent- steht hierbei nicht ®). Derivate: Guanosin (Vernin). Mol.-Gewicht 319,19 (wasserfreie Substanz: 283,15). Zusammensetzung: 11,29% H,O (wasserfreie Substanz: 42,38%, C, 4,63%, H, 24,74% N). C,0H130;N; + 2H,0. = Vorkommen: Der als Spaltprodukt der Hefenucleinsäurei) 2), Triticonucleinsäure?) - und Guanylsäure®) auftretende Körper kommt auch in freiem Zustand in der Natur vor: "in der Pankreasdrüse”?), in jungen grünen Pflanzen, in etiolierten Keimpflanzen, in unreifen und reifen Samen, im Blütenstaub, im Mutterkom®). Die Identität des aus Pflanzen ge- - wonnenen, Vernin1°) genannten Produktes, mit dem Guanosin genannten Spaltprodukt A verschiedener Nucleinsäuren wurde von Schulze und Trier!l) nachgewiesen. Darstellung®): Die Lösung von 100 g Hefenucleinsäure in 80 cem wässerigen Am- moniaks und 720 cem Wasser wird 31/, Stunden im Autoklaven auf 175—180° erhitzt. Nach dem Abkühlen und Umrühren scheidet sich das Rohguanosin aus. Im Filtrat findet sich - Adenosin und Cytidin. Physikalische und chemische Eigenschaften: Guanosin ist eine Verbindung von Guanin und d-Ribose. Sie bildet dünne, tyrosinähnliche Nadeln oder flache Prismen, die 'abgepreßten Krystalle bilden eine atlasglänzende Masse. In kaltem Wasser wenig löslich, icht in heißem, unlöslich in Alkohol, löslich in Alkalien und verdünnten Mineralsäuren. rs > Su °F» ae ee de an ul urn a BR ta 1) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2474 [1909]. 2) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2703 [1909]. 3) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d: Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3154 [1910]. #) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 1027 [1911]. 5) A. Schittenhelm u. F. Schröter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 203 [1903]; 40, 62, 70 [1903/04]; 41, 284 [1904]. k 6) C. Oppenheimer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 3 [1904]. ?) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 2469 [1909]. 8) P. Levene u. W. Jacobs, Biochem. Zeitschr. 28, 127 [1910]. E 9) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 420 [1885]. — E. Schulze u. Boßhard, tschr. f. physiol. Chemie 10, 80 [1886]; 41, 455 [1904]; 66, 128 [1910]. — E. Schulze u. Plunter, tschr. f. physiol. Chemie 10, 326 [1886]; Journ. f. prakt. Chemie [2] 3%, 433 [1885]. 10) Vgl. auch dieses Handlexikon 5, 390 [1911]. 11) E. Schultze u. G. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 143 [1910]. 1006 Nucleinsäuren. Wird aus alkalischer Lösung durch Essigsäure als Gallerte gefällt, in der sich allmählich schöne Krystallbüschel bilden. Ist linksdrehend. [x]» = —60° in 1/,on-NaOH in ca. 3 proz. Lösung. Schmelzp. 237° (Levene und Jacobs)!), 240° (Schulze und Trier)2). Reduziert nicht Fehlingsche Lösung, mit Phloroglucin und Salzsäure — Pentosereaktion, mit Diazobenzol- sulfosäure in alkalischer Lösung keine Rotfärbung; wird in saurer Lösung durch Phosphor- wolframsäure gefällt, ebenso durch Mercurinitrat. Der gallertartige Silbernitratniederschlag löst sich in Ammoniak. Bei der Säurehydrolyse entstehen Guanin und d-Ribose. Beim Behandeln mit Natrium- nitrit und Essigsäure geht das Guanosin in Xanthosin über 3). Guanosin(Vernin-)pikrat.2) Kırystallisiert in kugeligen Aggregaten, die aus Büscheln feiner Nadeln bestehen. Schmelzpunkt inkonstant (unter Zersetzung) meist um 185°, Xanthosin.*) Mol.-Gewicht 320,13 (wasserfreie Substanz: 284,10). ‚Zusammensetzung: 11,25% H,O (wasserfreie Substanz: 19,72% N). Cj0H1206N; + 2H;0. Verbindung von Xanthin mit d-Ribose, entsteht beim Behandeln von Guanosin mit Natriumnitrit und Eisessig. Große farblose, glänzende Prismen, in kaltem Wasser schwer, beim Erhitzen leicht löslich, ebenso in heißem verdünnten Alkohol, aus dem es ohne Krystall- wasser langsam in harten Warzen krystallisiert. Bei hoher Temperatur verkohlt es, ohne zu schmelzen. Gibt starke Pentosereaktion mit Orcin und Salzsäure, wird von Mineralsäuren leicht unter Xanthinabspaltung zersetzt und reduziert dann Fehlingsche Lösung. Für die krystallwasserhaltige Substanz wurde in ca. 8proz. alkalischer Lösung [x]» = —51,21° gefunden. f Adenosin.>) Mol.-Gewicht 294,18 (wasserfreie Substanz: 267,15). J Zusammensetzung: 9,19% H,O (wasserfreie Substanz: 44,93%, C, 4 ‚90%, H, 26,22% N). C0H1304N; + 13 H,0. Verbindung von Adenin und d-Ribose, wird aus der Mutterlauge von Guanosin (aus Hefenucleinsäure) nach Entfernen von Ammoniak, Phosphorsäure und phosphorsäurehaltig tigen Substanzen 3) als Pikrat gefällt. Tyrosinartige Nadeln, in Wasser ziemlich leicht, in Alkohol kaum löslich. Schmelzp. 229° (korr.). Verliert beim Trocknen im Vakuum bei 110° das Krystallwasser. Ist linksdrehend, [x]p = —63,3°, in 1 Mol. NaOH gelöst ist [x = —67,3°, Bei der Hydrolyse entsteht Adenin und eine mit der aus Guanosin dargestellten identische Pentose (d-Ribose). Beim Behandeln mit Natriumnitrit und Eisessig wird Adenosin in Inosin (s. S. 1012) verwandelt3). RE. Adenosinpikrat. 5) Mol.-Gewicht 496,2. Zusammensetzung: 38,71% C, 3,95% H, 22,58% N C1oH1sN50, - CoH,(NO,);OH. Glänzende Plättchen, Schmelzp. 180—185° (korr.). Cytidin. 2) Verbindung von Cytosin und einem Körper, der die elementare Zusammensetzung eine Pentose zeigt, aber nicht die Eigenschaften einer solchen zu besitzen scheint. 4 Darstellung: Das Filtrat von Adenosinpikrat wird mit 2%, Schwefelsäure 1!/, Stundeı am Rückfluß gekocht, das Reaktionsprodukt von Pikrinsäure, Purinbasen (durch Queck 1) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2474 [1909]. 2) E. Schulze u. G. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 143 [1910]. M 3) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3154 [1916]. #).P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3163 [1910]. E 5) P.Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2703 [1909). j Nucleinsäuren. 1007 silbersulfat), Quecksilber und Schwefelsäure befreit, stark konzentriert und das Cytidin als Pikrat gefällt. Physikalische und chemische Eigenschaften: Die freie Substanz ist nicht krystallisiert erhalten worden, wohl aber Sulfat, Chlorhydrat, Pikrat, Tribenzoylderivat. Die freie Substanz reagiert neutral und dreht rechts, [x]» = +19,14°. Die nie fehlende Orein- probe ist ganz schwach. Das Cytosin wird erst bei 4stündigem Erhitzen mit 10 proz. Schwefel- ‘ säure auf 125° abgespalten. Hierbei entsteht kein Zucker und keine Lävulinsäure. Nach 7 Bote RE ai ua ur UN a Au u al ZI 2 Ka FIIR - Sehotten- Baumann läßt sich die Substanz zum Tribenzoylderivat acylieren. Durch . salpetrige Säure wird sie in Uridin übergeführt. Cytidinsulfat (C5H,30;N3)»H5SO,. Zusammensetzung: 17,00% C, 4,80% H, 14,24% N, 5,48%, S. Lange prismatische Nadeln. Schmelzp. 233°. Eine 10 proz. Lösung in 1proz. Schwefelsäure zeigt [x]» = +29,7°. ‚Cytidinehlorhydrat C5H,z0;N; - HCl. (12,38% Cl.) Schmelzp. 218°. Cytidinpikrat C5H,30;N3 -C;H, -(NO,);(OH). Zusammensetzung: 38,14%, C, 3,40%, H, 17,79% N. Schmelzp. 185—187°. Ebenso wie Sulfat und Chlorhydrat in Wasser ziemlich leicht löslich. Tribenzoyleytidin C,H,,0;N;(C;H;CO). (7,57% N.) Lange prismatische Nadeln, Schmelzp. 205°, in Wasser nicht, in heißem Alkohol mäßig, in Benzol leicht löslich. Ent- . wickelt mit Natriumnitrit und Eisessig keinen Stickstoff. Durch Essigsäureanhydrid und Natriumacetat lassen sich keine Acetylgruppen einführen. Uridin. Mol.-Gewicht 244,1. Zusammensetzung: 44,16%, C, 4,99% H, 11,44% N. 3 C;H1206N3. ' Entsteht beim Behandeln von Cytidin mit Kaliumnitrit und Eisessig. Ferner bei der Hydrolyse des „Nucleotid“-Gemisches (siehe S. 1005) mit verdünntem Ammoniak!). Aus _ verdünntem Alkohol lange prismatische Nadeln. Schmelzp. 165°. Die spezifische Drehung nimmt mit zunehmender Konzentration ab. Eine ca. 9proz. wässerige Lösung zeigte [x = +5,15°, [al» =+6,40°ı). Die Substanz läßt sich ‚mit Essigsäureanhydrid und ' Natriumacetat acetylieren, es scheint hierbei ein Diacetylprodukt zu entstehen. Eine ähnliche Konstitution wie den beschriebenen Nucleosiden, ist nach Schulze und Trier?) vielleicht auch den von Ritthausen3) studierten Vieinen Viein und Conviein zuzuschreiben, die in Wickensamen, sowie in Sau- und Pferdebohnen vorkommen. Dieselben sind nach den beiden Autoren vielleicht als Glucoside zu betrachten, die durch Zusammen- schluß von Hexosen mit Pyrimidinbasen entstehen. Näheres über diese Körper siehe dieses Handlexikon, Bd. 5, S. 446. Plasminsäure. Zusammensetzung: Kossel*) berechnet aus seinen Analysen die Formel C,;H33 N; P;O39 » dem entspricht ein Mol.-Gew. von 958,27; 18,78% C, 2,94%, H, 8,77%, N, 19,41% P., jedoch ist sie nach Ascoliö) schwer rein darzustellen und von Eisen und freier Phosphorsäure zu trennen. - Darstellung:5) Aus Hefe: 121 untergärige gepreßte Hefe werden in 31 30 proz. NaOH gelöst, nach einer Viertelstunde mit 21 Wasser verdünnt, mit Eisenchlorid gefällt, filtriert. _ Das Filtrat wird mit Salzsäure und Alkohol gefällt; der Niederschlag durch Lösen in Wasser - und Fällen mit Salzsäure und Alkohol gereinigt und sodann durch Extrahieren mit 0,10 proz. - Salzsäure von der eventuell vorhandenen Nucleinsäure getrennt, im Filtrat wird die Plasmin- säure durch Alkohol und etwas Äther gefällt. 1) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 1031 [1911]. 2) E. Schulze u. G. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chemie 70, 143 [1910]. 3) H. Ritthausen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 2, 336 [1870]; %, 374 [1873]; 24, 202 [1881]; 59, 480 [1899]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 301 [1876]; 29, 834, 2108 [1896]. — MH Ritthausen u. Preuß, Journ. f. prakt. Chemie [2] 59, 487 [1899]. *) A. Kossel, Archiv f. Anat. u. Physiol., physiol. Abt. 1893, 160. 5) A. Ascoli, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 426 [1899]. 1008 - Nucleinsäuren. Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes Pulver, in Wasser leicht löslich, gibt weder Biuret- noch Millons Reaktion. Die wässerige Lösung fällt Eiweiß und Wittes Pepton und gibt Niederschläge mit Silbernitrat, Chlorbarium sowie Eisenchlorid. Die Phloro- glucinsalzsäurereaktion ist positiv. Spaltung: Beim Kochen mit Säuren entsteht Furfurol. Bei der Hydrolyse neben Phos- phorsäure die Nucleinbasen. Tritieonucleinsäure. Zusammensetzung: Osborne und Harris!) stellen auf Grund von Elementar- analysen die Formel C,,HgıNısP40;ı auf, die jedoch mit den Resultaten der Spaltung schwer in Einklang zu bringen ist. Vielleicht ist die Substanz identisch mit der Hefe- nucleinsäure?)3). ’ Für die Formel C,,HgıN16P4010 berechnet sich Mol.-Gew.: 1397,65; 35,20%, C, 4,18%, H, 18,04% N, 8,88% O0. Daß meist mehr Stickstoff gefunden wird, erklären Osborne und Harris damit, daß die Substanz nur schwer von anorganischen und organischen Basen zu trennen ist. Vorkommen: Im Weizenembryo. Darstellung:!) Das Weizenembryonenmehl wird mit Wasser extrahiert, das Wasser- extrakt mit Kochsalz und Essigsäure gefällt, der Niederschlag durch Pepsinverdauung von Eiweiß befreit und das Ungelöste durch Lösen in Kalilauge und Fällen mit Salzsäure gereinigt. i Physikalische und chemische Eigenschaften: !) Sie ist sehr schwer löslich in kaltem Wasser und bildet mit heißem Wasser eine teigige Masse, jedoch ohne sich in erheblichem Maße zu lösen. In Alkalien, Ammoniak und Alkaliacetaten ist sie löslich, unter Bildung von Alkali- salzen. Sie bildet mit Kali, Natron, Ammoniak auch leicht lösliche saure Salze. Die Alkali- salzlösungen werden durch Erdalkali- und Schwermetallsalze gefällt. In essigsaurer Lösung erzeugt auch Eiweiß Niederschlag. E. Spaltung: Bei der Hydrolyse mit Schwefelsäure entsteht 11,53 % Guanin, 8,88% Adenin, ferner Cytosin, Uracil, Phosphorsäure; der Cytosinniederschlag enthält ca. 3/6, die Uracillösung ca. 2/6 des Gesamtstickstofis, Beim Kochen mit Säuren wird Furfurol abgespalten, dessen Menge, auf Xylose berechnet, 27,5—30,6%, Pentose entsprechen würde. Nach Osborne und Heyl*) kommt auf je 4 Atome Phosphor je 1 Mol. Guanin, Adenin, Cytosin und (vorgebildetes) Uracil, ferner 3 Mol. einer Pentose!), Die Summe der den Purin- und Pyrimidinkörpern angehörenden Stickstoffatome beträgt 15, das 16. soll einer unbekannten Base angehören®). Bei der partiellen Hydrolyse entstehen dieselben Spaltstücke wie aus der Hefenucleinsäure, nämlich Guanosin, Adenosin und Cytidin; dementsprechend muß auch die Pentose d-Ribose sein). Guanylsäure. Zusammensetzung: Bang) fand in dem Präparat im Durchschnitt 34,17% C, 4,39% H, 18,21% N, 7,67% P die beiden letzten Zahlen wurden von Steudel®) bestätigt. Bang, stellt die Formel B- C4aHgeNa0P40;, auf”), an der er gegenwärtig noch festhält®). Levene und Jacobs), ebenso Steudel u. Brigl1°) schlagen die Formel C,oHı4N;PO, vor. Für letztere berechnet sich ein E Mol.-Gewicht von 363,16 und 33,04%, C, 3,88% H, 19,29%, N, 8,54%, P 1) Th. Osborne u. J. Harris, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 85 [1902]. 2) P. Levene, Biochem. Zeitschr. 17, 120 [1909]. 3) P. Levene u. F. La Forge, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3164 [1910| 4) Th. Osborne u. F. Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 21, 157 [1908]. 5) I. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 133 [1898/99]. 6) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 539 [1907]. ?) I. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 419 [1900/01]. 8) I. Bang, Biochem. Zeitschr. %6, 293 [1910]. 9) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42%, 2474 [1909]. 10) H. Steudel u. P. Brigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 40 [1910]. & 4 Nucleinsäuren. i 1009 Definition: Verbindung von Phosphorsäure, einer Pentose und Guanin, in der die Pen- tose die Bindung der Phosphorsäure und des Guanins vermittelt. Nach Bang!) soll außer- dem noch ein stickstofffreier Rest in der Guanylsäure enthalten sein, jedoch ist nach Steudel und Brigl?) keine Veranlassung zu dieser Annahme. Vorkommen: Neben einer (oder mehreren)3) anderen Nucleinsäure im Pankreas®) (als Nucleoproteid), ferner in der Leber5) und Milz®). ; Darstellung: Aus Hammarstens Pankreasnucleoproteid £ (S. 992) nach Bang?): Je 12g Nucleoproteid werden mit 400 ccm 2proz. Kalilauge eine halbe Stunde im Wasser- bad erhitzt, mit Schwefelsäure neutralisiert und filtriert. [Steudel und Brigl?) nehmen zum Neutralisieren Essigsäure, von der sje nach dem Filtrieren noch etwas mehr zusetzen.] Der beim Erkalten sich ausscheidende Niederschlag, der von den früheren Untersuchern für freie Guanylsäure gehalten wurde, ist neuerdings von Steudel und Brigl?) als saures guanylsaures Kali C,oH,3KNO,P erkannt. Das Salz kann durch Lösen in stark verdünnter Kalilauge und Wiederausfällen mit Essigsäure) unter Zusatz von Kaliumacetatlösung?) weiter gereinigt werden. Ausbeute 10%. Nach der Vorschrift von Bang und Raaschou?®) ‘entsteht ein anderes Produkt?)®). Neuerdings gibt Bang°) ein etwas modifiziertes Dar- stellungsverfahren an. Physiologische Eigenschaften: Guanylsäure übt im Reagensglas, wie im Organismus . auf das Blut antikoagulierende Wirkung aus. Intravenös injiziert vermindert sie den Blutdruck, bewirkt vorübergehenden und einer unvollständigen Narkose weichenden Exci- tationszustand, hat auch auf die Respiration eigentümliche Wirkung — zuerst forcierte, dann abgeschwächte Atmung — bewirkt ferner alkalische Reaktion im Harn und Albuminurie1°). Guanylsäure wird durch Plasma von Hundeleber, Niere, Herzmuskel, Dünndarmschleimhaut und Pankreas gespalten!!). Physikalische und chemische Eigenschaften:*) Weißes, nicht hygroskopisches Pulver, von schwach saurer Reaktion. In warmem Wasser leicht, in kaltem zu 0,3%, löslich. Löslich in Alkalien und in lproz. Salzsäure, unlöslich in Essigsäure. Wird aus alkalischer Lösung durch Essigsäure, sowie durch Alkohol gefällt, aus salzsaurer Lösung durch Alkalien, nicht aber durch Alkohol. Guanylsäure ist gegen Erhitzen mit Wasser ziemlich beständig. Nach den Untersuchungen von Steudel und Brigl scheinen jedoch diese Eigenschaften zum größten Teil dem nach oben beschriebener Darstellungsweise erhaltenen sauren guanylsauren " Kali zuzukommen. Dies Salz scheint beim Lösen in stark verdünnter Kalilauge Hydrolyse zu erleiden, denn mit Essigsäure wird es, selbst bei Alkoholzusatz, nach mehrmaligem Um- _ fällen nur mehr sehr unvollständig wieder ausgefällt, die Fällung wird erst auf Kaliumacetat- zusatz wieder vollständig. Vielleicht stellt die mit Salzsäure gefällte, noch wenig aufgeklärte &-Guanylsäure Bangs die freie Säure dar. Das Barium-2) und die Schwermetallsalzet) der Guanylsäure sind in Wasser unlöslich. Guanylsäure gibt negative Biuret- und Millons Reaktion, positive Xanthoprotein- reaktion. Sie wird durch Phosphorwolframsäure, Gerbsäure und Pikrinsäure gefällt. Sie reduziert Fehlingsche Lösung erst nach der Hydrolyse. Spaltung: Bei der sauren Hydrolyse entsteht Phosphorsäure, Guanin (als einziges N- haltiges Produkt) und eine Pentose, und zwar in Mengen, die mit der oben angeführten Formel C;oH,,N,PO, gut übereinstimmen; Glycerin entsteht dabei nicht”), vgl. auch Bang°)12). Die Pentose ist nach Levene und Jacobs13) d-Ribose. Übereinstimmend damit fanden Steudel und Brigl2), daß der Zucker der Arabinosereihe angehört. In einem gewissen 1) L. Bang, Biochem. Zeitschr. %6, 293 [1910]. 2) H. Steudel u. P. Brigl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 40 [1910]. 3) L Bang u. C. Raaschou, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 4, 175 [1903]. *) L Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 26, 133 [1898/99]. 5) P. Levene u. Mandel, Biochem. Zeitschr. 10, 221 [1908]. 6) Jones u. Racontree, Journ. of biol. Chemistry 4, 289 [1908]. ?) H. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 539 [1907]. = 8, O.v. Fürth u. E. Jerusalem, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 174 [1907]; 11, 146 [1908]. 9) I. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 419 [1900/01]. 10) I. Bang, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 201 [1901]. 11) P. Levene u. F. Medigreceanu, Journ. of biol. Chemistry 9, 65 [1911]. 12) I. Bang, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 76 [1908]. 13) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2474 [1909]. Biochemisches Handlexikon. IV. : 64 1010 Nucleinsäuren. Gegensatz hierzu steht die von Rewaldt) bestätigte, von Levene und Jacobs?) jedoch bestrittene Angabe Neubergs®), daß bei der Hydrolyse eines — allerdings nicht weiter ge- - reinigten — Pankreasextraktes l-Xylose erhalten wird. Bei der neutralen Hydrolyse entsteht nach Levenet) Guanosin, das mit dem aus Hefenucleinsäure (s. S. 1005) identisch ist. Inosinsäure. Mol.-Gewicht 348,14. Zusammensetzung: 34,47% C, 3,76% H, 16,10% N, 8,90% P CoHısN4PO;. Definition: Verbindung von je 1 Mol. Phosphorsäure, einer Pentose und Hypoxanthin, in der die Bindung von Phosphorsäure und Pentose esterartig, die Bindung von Pentose und Hypoxanthin glykosidartig ist. Nach Levene und Jacobs) ist die Pentose — d-Ribose — durch das ö-ständige Kohlenstoffatom mit der Phosphorsäure verknüpft, so daß der Inosinsäure die Formel jur NH HO\ BEER O ia ÖP-0: CH,:0-C-C- ee, HO’ | OH OH| HX || ER ER N-6_N oder OC—NH | HO\ HHHH HN-C CH ÖP:0-CH;-C- x ©: Kr Cache, cd HO/ HOH H N-6-N Era Dad zukommt. Vorkommen: Im Muskelfleisch®), im Fleisch von Hühnern?), auch von Hornfischen und manchmal von Heringen®). Hingegen wurde im Fleisch von Tauben, Rochen, Kabel- jau?), ebenso im Menschenfleisch®) keine Inosinsäure gefunden. Darstellung: Aus frischem Fleischextrakt. Die beste Methode scheint die von Haiser und Wenzel!®) zu sein: Das Extrakt wird in 5 T. Wasser von 40° gelöst, mit überschüssigem Barythydrat anorganische Salze ausgefällt, das Filtrat mit Essigsäure neutralisiert und mit Bleiessig in der Kälte genau ausgefällt — Überschuß wirkt lösend. — Der Niederschlag wird in der Kälte mit Schwefelwasserstoff zerlegt und mit Bariumcarbonat aufgekocht. Aus dem Filtrat krystallisiert beim Einengen im Vakuum das Barytsalz der Inosinsäure. Ausbeute abhängig von der Qualität des Extraktes. Bei frischem Präparat bis zu 1,4%. Aus dem Filtrat von der Bleiessigfällung kann das Carnin (s. dieses) gewonnen werden. Andere Dar- stellungsweise s. bei Haiser!!) und bei Bauer!2). Physiologische Eigenschaften: Inosinsäure wird durch Plasma von Herzmuskel, Leber, Niere und Dünndarmschleimhaut des Hundes hydrolysiert, von Pankreseplaius und Blut- serum hingegen nicht Garage 13), 1) B. Rewald, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 3134 [1909]; 43, 3502 [1910], 2) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3147 [1910]. 3) C. Neuberg, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1467 [1902]; 42, 2806 [1909]; 43, 3501 [1910]. 4) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 2469 [1909]. 5) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 746 [1911]. 6) J. v. Liebig, Annalen d. Chemie 62, 317 [1847]. 7) Gregory, Annalen d. Chemie 64, 106 [1847]. 8) Limpricht, Annalen d. Chemie 133, 301 [1865]. 9) Schloßberger, Annalen d. Chemie 66, 82 [1848]. 10) F. Haiser u. F. Wenzel, Monatshefte f. Chemie 29, 161 [1908]. 11) F. Haiser, Monatshefte f. Chemie 16, 190 [1895]. 12) F. Bauer, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 345 [1907]. 13) P. Levene u. F. Medigreceanu, Journ. of biol. Chemistry 9, 65 [1911]. Nucleinsäuren. > 1011 Physikalische und chemische Eigenschaften: Die freie Säure bildet einen farblosen Sirup, der über Schwefelsäure zu einer glasigen Masse eintrocknet!), ist in Wasser und abs. Ameisensäure leicht, in anderen Lösungsmitteln nicht löslich?), wird aus wässeriger Lösung durch Alkohol flockig gefällt. Salze der Inosinsäure geben mit Blei-, Silber- und Kupfersalzen Niederschläge). Molischs, Orcin- und Phloroglucinreaktion sind positiv, Reduktion von Fehlings Lösung findet erst nach dem Kochen mit Säuren statt. Inosinsäure ist linksdrehend. Wird das Bariumsalz zu 3% in 2,5proz. Salzsäure auf- gelöst, so ist [x]? = —18,5° ®). Spaltung: Bei der totalen sauren Hydrolyse entsteht je 1 Mol. Hypoxanthin, Phosphor- säure und eine Pentose. Letztere, die früher von Bauer’) als dl-Arabinose, von Neuberg und Brahn®) als 1-Xylose (oder auch d-Lyxose) von Haiser und Wenzel!) als d-Lyxose wurde, wird von Levene und Jacobs”), die sie in krystallisiertem Zustande in Händen hatten, als d-Ribose bezeichnet; dieser Anschauung haben sich neuerdings auch Haiser und Wenzel8®) angeschlossen. Bei ca. 12stündiger Hydrolyse mit 5proz. Schwefelsäure bei 50° entsteht eine Pentose- _ Phosphorsäure-Verbindung?). Bei vierstündigem Erhitzen mit Wasser auf ca. 135° entsteht das Inosin, eine Pentose-Hypoxanthinverbindung”?). Derivate: | Mol. icht 550,52. Inosinsaures Kalium. Zusammensetzung: 22,91% H,O. | CioH1ıN,PO;K, + 7 H,O. | Vierseitige, lange Prismen, unlöslich in Alkohol1°), sehr hygroskopisch?), ebenso wie das Ammoniumsalz°). Inosinsaures Caleium.?) CoH,ı N,PO,Ca + H,0 + 53 H,0 (?). Bei 105° abspaltbares H,O (5!/, Mol.) = 19,68%); farblose, durchsichtige anscheinend monokline Krystalltafeln, in kaltem Wasser schwer, in heißem leicht löslich. Bei 105° entsteht: _ + Mol.-Gewicht 404,27. CH, N,PO,Ca + H;0. . Zusammensetzung: 29,68%, C, 3,24%, H, 13,84% N, 7,67%, P, 9,90%, Ca. Mol.-Gewicht 503,36. Mol.-Gewicht 618,67. Inosinsaures Barium. Zusammensetzung: 19,40%, C, 4,23%, H, 9,06%, N, 5,02%, P, 22,21% Ba. C}oH,ıN4PO,Ba + H,0 + 63 H,0. Bei 100° abspaltbares H,O (61/, Mol.) = 18,93%. Gesamt-H,O 21,84%. Perlmutter- glänzende Blättchen, die im trocknen Zustand das Aussehen von poliertem Silber haben. 1000 T. Wasser lösen bei 16° 2,5 T. Salz. In heißem Wasser leichter löslich, in Alkohol unlöslich. Eine wässerige Lösung scheidet beim Kochen einen Teil harzartig aus?). Verliert bei 100° 61/, Mol. Krystallwasser und es entsteht: Mol.-Gewicht 501,57. ee Zusammensetzung: 3,59%, H,0, 23,95%, C, 2,59%, H, 11,17%, N, 6,28% P, 27,340, Ba. Bei 100° im Vakuum entweicht das letzte Molekül H,O und es entsteht: Mol.-Gewicht 483,55. C,0H,ıN,PO;Ba. Zusammensetzung: 24,82%, C, 2,29% H, 11,59%, N, 6,50%, P, 28,42%, Ba. 1) F. Haiser u. F. Wenzel, Monatshefte f. Chemie 30, 147 [1909]. 2) F. Haiser u. F. Wenzel, Monatshefte f. Chemie 30, 377 [1909] 3) F. Haiser, Monatshefte f. Chemie 16, 190 [1895]. *#) C. Neuberg u. B. Brahn, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 3376 [1908]. 5) F.- Bauer, erg z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 345 [1907]. 6) C. Neuberg u. B. Brahn, Biochem. Zeitschr. 5, 478 [1907]. 7?) P. Levene u. W. Steh; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 1198, 2703 [1909]. 8) F. Haiser u. F. Wenzel, Monatshefte f. Chemie 31, 357 [1910] 9) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2703 [1908]. 10) J. v. Liebig, Annalen d. Chemie 62, 317 [1847]. : 64* 1012 Nucleinsäuren. Basisches inosinsaures Barium. Mol.-Gewicht 1138,38. Zusammensetzung: 36,20% Ba, 5,45% P, 21,08% C, 2,12% H, 9,85% N (CıoH1oN4PO;).Ba; + 2 H,O. Weiße, mikrokrystalline Masse von kreidigem Aussehen; entsteht durch Versetzen einer siedendheißen Lösung von inosinsaurem Barium mit Barytwasser!). Unlöslich auch in siedendem Wasser, scheidet sich mit Wasser im Rohr auf 180° erhitzt in kleinen Drusen ab?). d-Ribose-phosphorsaures Barium. Mol.-Gewicht 464,59. Zusammensetzung: 21,33% H,O (wasserfreie Substanz: 8,50%, P,. 37,53% Ba). C,H; PO,;,Ba + 51/, H,0. Von Haiser!) zuerst dargestellt, wird am besten durch einstündiges Kochen von inosin- saurem Barium mit lproz. Salzsäure erhalten, nachdem die Lösung von Hypoxanthin be- freit ist. Die Substanz krystallisiert, allerdings ziemlich schwer, aus Wasser in Aggregaten von rechteckigen Platten. Bei weiterer Hydrolyse entsteht Phosphorsäure und d-Ribose. Bei der Oxydation mit Salpetersäure oder Brom entsteht Phospho-d-ribonsäure; dies wird von Levene und Jacobs3) als Beweis dafür angesehen, daß die Phosphorsäure am ö-ständigen Kohlenstoffatom der d-Ribose. haftet. Phospho-d-ribonsaures Caleium. Mol.-Gewicht 606,5. Zusammensetzung: 19,80% C, 2,64% H, 10,23% P, 19,81% Ca. (C;H30;P)3Caz3 . Phospho-d-ribonsäure entsteht aus d-Ribosephosphorsäure durch Oxydation mit Sal- petersäure oder mit Brom®). Das Kalksalz bildet mikroskopische kugelige Aggregate, ist in kaltem Wasser ziemlich löslich, schwer in heißem. Es zieht Kohlensäure aus der Luft, wird von Schwermetallsalzen in neutraler Lösung gefällt. Beim Lösen in Mineralsäuren wandelt sich die freie Säure in das Lacton um und zeigt daher Multarotation. Bei der neutralen Hydrolyse wird die Substanz in d-Ribonsäure und in Phosphorsäure gespalten. Inosin. Mol.-Gewicht 268,13. Zusammensetzung: 44,77% C, 4,47% H, 20,89% N C, oHı 2N40; ! Glucosidartige Verbindung von Hypoxanthin mit Pentose. Es entsteht beim vier- stündigen Erhitzen von inosinsaurem Barium mit Wasser auf 135°*) und kann auch aus dem Carnin aus Fleischextrakt über die Acetylverbindung gewonnen werden®). Ferner entsteht Inosin beim Behandeln des aus Hefenucleinsäure erhaltenen Adenosins (S. 1006) mit Natriumnitrit und Eisessig. Inosin wird von denselben Organextrakten gespalten, ' wie Tnokinkbiire (siehe S. 1009). Es ist in warmem Wasser leicht, in anderen Lösungsmitteln schwer löslich, reduziert nicht Fehlingsche Lösung und zerfällt bei der Hydrolyse in Hypoxanthin und eine Pentose, welche nach Levene und Jacobs®) d-Ribose ist. Schmelzp. 215°. Inosin ist linksdrehend, [x]» = —49,2° in 9proz. wässeriger Lösung?). [ax]» = —72,68° in ca. 10 proz. alkalischer Lösung ?). 1) F. Haiser, Monatshefte f. Chemie 16, 190 [1895]. 2) F. Haiser u. F. Wenzel, Monatshefte f. Chemie 30, 377 [1909]. 3) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, 2703 [1908]; 44, 748 [1911]. 4) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 335 [1909]. 5) F. Haiser u. F. Wenzel, Monatshefte f. Chemie %9, 157 [1908]. . 6) P.Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4%, 1198, 2703 [1909]. ?) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3162 [1910]. E 2 E 4 ; Nucleinsäuren. 1013 Aus der wässerigen Lösung krystallisiert beim Eindunsten bei 45° und beim Abkühlen das Inosin mit 2 Mol. Krystallwasser: N,0, + 2H,0. Mol.-Gewicht 304,16. a EB, Zusammensetzung: 11,83% H,O. Das wasserhaltige Salz krystallisiert in tyrosinähnlichen Nadeln, die bei 89—90° schmelzen und bei gewöhnlicher Temperatur über Schwefelsäure das Krystallwasser ab- geben!). Inosin bildet ein in Wasser ziemlich schwer lösliches, in schön ausgebildeten, oft zenti- meterlangen Prismen krystallisierendes Natriumsalz?2). Triacetylinosin.®) ‘ Mol.-Gewicht 394,18. Zusammensetzung: 48,73%, C, 4,56% H, 14,21%, N, 32,74% COCH;. CH, N,0;,(COCH;);. Entsteht durch Acetylieren von Inosin oder Carnin mit Essigsäureanhydrid und Natrium- acetat. In 50T. heißen abs. Alkohols löslich. In kaltem Alkohol und in Tetrachlorkohlenstoff - sehr schwer, in Chloroform sehr leicht löslich. Aus Alkohol seidenglänzende Nadeln. Schmelz- punkt 236°. Carnin. Äquimolekulares, nicht leicht zu trennendes Gemisch von Inosin und Hypo- xanthin. Es entsteht bei der neutralen Hydrolyse der Inosinsäure und kann am bseten aus Fleischextrakt dargestellt werden, und zwar aus dem Filtrat von der Bleiessigfällung bei der Darstellung der Inosinsäure, nach Haiser und Wenzel?) (s. S. 1010). Aus demselben fällt mit Ammoniak ein neuer Bleiniederschlag, der das Carnin enthält, das nach Entfernen des Bleis mit Schwefelwasserstoff und der Säuren mittels Bariumcarbonat durch Einengen gewonnen wird. 1) Limpricht, Annalen d. Chemie 133, 301 [1865]. 2) P. Levene u. W. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3162 [1910]. 3) F. Haiser u. F. Wenzel, Monatshefte f. Chemie 29, 157 [1908]. Purinsubstanzen. Von Carl Brahm-Berlin und J. Sehmid-Breslau. Einleitung. Die Verbindungen der Puringruppe leiten sich von dem Stammkörper, dem Purin C,H,N,, ab, der eine Kombination der ringförmigen Atomgruppe der Metadiazine oder Pyrimidine und der Imidazole enthält. N=CH Ri 7 sure HC—NH HC C-—NH I HC CH | JH \ | | 2 ed HC—N N—C—N BR Purin Pyrimidin Imidazol Alle Purinsubstanzen enthalten den Komplex C,N, oder strukturell geschrieben: N76 62 so—N "Sc NN Um eine einheitliche Nomenklatur der zahlreichen Verbindungen möglich zu machen, schlug Fischer, dem die systematische Untersuchung der Puringruppe zu verdanken ist, vor, die Glieder des Purinkernes nach obigem Schema zu numerieren und die Stellung der substituieren- den Gruppe in der üblichen Weise durch Beifügung der betreffenden Zahlen zu markieren. i Der aus 5 Kohlenstoff- und 4 Stickstoffatomen bestehende Purinkern findet sich in einer Reihe im tierischen und pflanzlichen Leben weitverbreiteter Verbindungen, wie z. B. Harnsäure, Xanthin, Guanin, Theobromin, Kaffein. Da alle diese der Harnsäure verwandten Körper als Derivate der Verbindung C,H,N, aufgefaßt werden müssen, so hat Fischer für dieselbe den Namen Purin von purum und uricum gewählt!). Auf die in der Puringruppe vorkommenden Tautomeriefälle sei hier gleich verwiesen. Die Amino-, Oxy- und Thiopurine sind entweder als Derivate des völlig gesättigten Purinkerns aufzufassen und mithin als Imino-, Keto- und Thioketoverbindungen zu bezeichnen HN—C=NH Or HN—CS | | 0C €C—NH 06 C—NH s6 E_nH 1 | k 200 k 3]. 200 | 6 HN—C—NH HN—C—NH HN—C—NH 6-Imino-2,6-dioxypurin Harnsäure Trithiopurin oder es können ihnen die tautomeren Formeln der Amino-, Hydroxy- resp. Mercaptopurine zugeschrieben werden N=C-NH, ee N=C-SH | | | HO-C C—NH HO-C C—NH HS-6 6-Nu | 1 Ri; | I 3 N | er | | 20% || „2 N—C—N N—C—N N—C—N 6-Amino-2,6-dioxypurin ; Harnsäure Trithiopurin 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. ehem. Gesellschaft 31, 2550 [1898]. Purinsubstanzen. > 1015 Das Purin selbst hat die Formeln N=CH N=CH 2. es HC C—NH oder HC C—N | I je | ICH N—C—N N—C—NH Da es meistens unmöglich ist, zwischen diesen beiden Auffassungen tautomerer Ver- bindungen sicher zu entscheiden, so werden auf Fischers Vorschlag alle Oxypurine als Keto- verbindungen, alle Aminoderivate als wirklich primäre Amine und die Thiopurine als Sulf- hydroxylverbindungen formuliert. Auch beim Adenin und bei Verbindungen vom Xanthin- typus wurde vorgeschlagen, die Konstitutionsformel zu wählen, welche in 7-Stellung die NH-Gruppe hat. Vom Adenin z. B. ist Formel I gewählt. N=(C-NH, N=C-NH, | ) HC C—NH HC :G—N | N N l | gH ! ICH N—C-—N N—C—NH I u Die Entwicklung der Chemie der Purinkörper ist insoweit eine ungewöhnliche gewesen, da nicht mit der Konstitutionsbestimmung der einfachsten, sondern mit dem Studium der kom- plizierteren, in der Natur vorkommenden Derivate begonnen wurde. Das Purin selbst wurde durch Reduktion des aus Harnsäure gewonnenen 2, 6, 8-Trichlorpurins über das 2, 6-Dijod- purin dargestellt. ie -J NH-—CO | | I-6 cC-sa #0 bo dann il N > R a N—C—N NH—C—N 2,6-Dijodpurin Purin - Das Purin stellt bei 211—212° schmelzende Krystallnadeln dar. Es bildet mit Säuren und Basen Salze. Der Eintritt verschiedener Gruppen ruft bei den Gliedern der Puringruppe gewisse regelmäßige Veränderungen in den gewöhnlichen physikalischen Eigenschaften hervor. Der Eintritt von Sauerstoff oder der Aminogruppe verringert im allgemeinen die Löslichkeit. Während 6-Oxypurin (Hypoxanthin) in 69,5 T., 8-Oxypurin in 12T. siedenden Wassers löslich ist, erfordert 6,8-Dioxypurin ca. 270 T., 2,6-Dioxypurin ca. 1400 T. und Harnsäure (Tri- oxypurin) ca. 1850 T. siedendes Wasser. Während Adenin (6-Aminopurin) in siedendem Wasser sehr leicht löslich ist, sind 6-Amino-2-oxypurin, 2-Amino-6-oxypurin und 2-Amino- 6, 8-dioxypurin darin äußerst schwer löslich. Unter demselben Einfluß wird die Schmelzbar- keit verringert. Purin schmilzt bei 216°, 8-Oxypurin gegen 317°, 6-Aminopurin (Adenin) gegen 360°. Ähnlich dem Sauerstoff wirkt der Schwefel, denn die Thiopurine sind schwer löslich, hochschmelzend oder unschmelzbar. Der Eintritt von Methylgruppen erhöht die Löslichkeit und erniedrigt den Schmelzpunkt. Xanthin ist sehr schwer löslich (1400: 1), Theobromin ist ziemlich schwer löslich, Kaffein ist in 2T. Wasser löslich. Auch die Dimethylderivate des Adenins und Xanthins sind leichter löslich als die Stammkörper. Ähnliche Verhältnisse sind bei der methylierten Harnsäure zu - beobachten. Die Sublimierbarkeit steigt mit dem Eintritt von Methylgruppen. Auch der Einfluß der Struktur auf die chemischen Metamorphosen ist sehr bedeutend. Physiologische Eigenschaften der Amino- und Oxypurine. Die Kerne aller pflanzlichen und tierischen Zellen enthalten spezifische phosphor- und wohl meist auch eisenhaltige Eiweiß- körper, die Nueleoproteide. Als Spaltprodukte dieser Eiweißkörper und zusammen mit diesen, an basische Eiweißkörper gebunden, finden sich noch in den Zellkernen die Nuclein- säuren. Die wesentlichen Bausteine der letzteren sind die Purin- und die Pyrimidinbasen. Die pflanzlichen und die tierischen Zellen zeigen hierin weitgehende Ähnlichkeit. Während jedoch im tierischen Stoffwechsel die Amino- und Oxypurine die Hauptrolle spielen, trifft dies für den pflanzlichen Haushalt auf die Methylpurine zu. 1016 “ Purinsubstanzen. Nueleoproteid Eiweiß Nuclein Eiweiß Nucleinsäure Nucleotinsäure Purinbasen | Pyrimidinbasen, Pentosen, Phosphorsäure Isolierung der Amino- und Oxypurine (und Pyrimidinbasen) aus nuclein- haltigemMaterial!). DieOrgane werden mit verdünnten Mineralsäuren (1—5%)5—6Stunden lang gekocht. Die 5 proz. schwefelsaure Lösung der durch Eindampfen ammoniakfrei gemachten Reaktionsprodukte — Purin- und Pyrimidinbasen — wird mit Phosphorwolframsäure be- handelt, die Fällung gut mit 5proz. Schwefelsäure ausgewaschen und mit Ätzbaryt zerlegt, der phosphorwolframsaure Baryt mehrmals ausgekocht. Aus den vereinigten, mit Schwefel- säure schwach angesäuerten Filtraten werden mit neutralem Silbernitrat die Purinbasen in Form ihrer Silbernitratverbindungen ausgefällt, welche dann durch Digerieren mit Ammoniak in ihre Silberverbindungen übergeführt werden. Die so erhaltenen Purinbasen werden nach Krüger und Salomon?2), oder da die Aminopurine die Hauptmenge, die Oxypurine in der Regel nur die geringeren Mengen dar- stellen, nach Krüger und Schittenhelm®) getrennt. Die salzsaure Lösung wird zunächst mit Ammoniak behandelt, wobei das Guanin ausfällt, während die anderen Purinbasen in Lösung bleiben. Das ausgefallene Guanin wird nochmals mit 10 proz. Ammoniak aufgekocht und stehen gelassen. — Die ammoniakalischen Filtrate werden durch Eindampfen vom Am- moniak befreit, mit Salzsäure angesäuert und zur Trockne verdampft, die überschüssige Salz- säure durch mehrmaliges Abdampfen mit Wasser und Alkohol vertrieben. Der Rückstand wird in Wasser gelöst und mit Natriumpikrat gefällt. Dabei erhält man das Adeninpikrat. Das Filtrat wird, nach Entfernung der überschüssigen Pikrinsäure durch Ausäthern, mit ammoniakalischer Silberlösung gefällt, die Fällung mit Salzsäure zerlegt und das Filtrat ein- gedampft. Bei der Digestion des Rückstandes mit Wasser (bei 40°) bleibt Xanthin ungelöst. Das Hypoxanthin geht in Lösung und wird als Pikrat oder Nitrat identifiziert. Aus dem Filtrat der Purinsilbernitratfällung werden die Pyrimidinbasen gewonnen (s. diese). Nach dieser Methode wurde das verschiedenste tierische und pflanzliche Material bzw. dessen Nucleoproteid untersucht. Die Spaltprodukte, welche sich dabei ergaben, waren immer dieselben: 1. Purinbasen (Guanin, Adenin, Xanthin und Hypoxanthin); 2. Pyrimidinbasen (Thymin, Cytosin, Uracil); 3. Kohlenhydrate; 4. Phosphorsäure. Die quantitative Bestimmung der Purinbasen im Harn und anderen Flüssig- keiten erfolgt nach Ludwig und Salkowskit) (ammoniakalische Silberlösung) oder Krüger und Schmidt) (Natriumbisulfit + Kupfersulfat) nach vorausgegangener Entfernung der Harn- säure (nach derselben Methode) in deren Filtrat. In tierischen usw. Organen nach Burian und ‚Walker Hall5). Vorkommen der Purinbasen: Der Nachweis von freien Purinbasen in tierischem Ge- webe ist im wesentlichen Kossel zuerst gelungen. Hypoxanthin war bereits lange vorher — seine weite Verbreitung in tierischen und pflanzlichen Organen hat später Kossel dar- gelegt) — aus dem Biut und der Milzpulpa von Leukämieleichen isoliert worden?). Neben diesem gewann Kossel aus tierischen Organen und aus der Hefe Xanthin®), dann auch 1) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 165 [1904]. — Abderhalden, Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 2%, 584, 610. 2) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 373 [1898/99]. 3) Krüger u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 153 [1902]. 4) Abderhalden, Handbuch der biochem. Arbeitsmethoden 3, II, 888 [1910]. 5) Burian u. Walker Hall, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 336 [1903]. 6) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3, 284 [1879]; -5, 267 [1881]. ?) Scherer, Verhandl. d. physikal.-med. Gesellschaft Würzburg 2, 321 [1852]. — Mosler u. Körner, Virchows Archiv 25, 142 [1862]. 8) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 422 [1882]. TEEN RE ANZ mn un am u „Ze Purinsubstanzen. 1017 aus kernreichem tierischen Gewebe zwei weitere Basen, Guanin!) und Adenin2). Bei der Darstellung der letzteren Körper hatte sich Kossel der Hydrolyse bedient. Werden die bloßen Organwasserextrakte mit ammoniakalischer Silberlösung gefällt, so erhält man nur geringe Mengen (freier) Purinbasen, und zwar sind es wesentlich nur die Aminopurine, Guanin und Adenin, während die Oxypurine, Xanthin und Hypoxanthin, wenn überhaupt vorhanden, an Menge stark zurücktreten®). Es wird daher bezweifelt, ob diese letzteren im Nuclein- ‘ säuremolekül präformiert vorhanden sind). Diese könnten erst sekundär als Produkte der - fermentativen Umsetzung der Aminopurine entstanden sein. Diese Resultate stützen sich - auf die Untersuchung folgender Organe: Thymus5), Pankreas®), Milz”), Stierhoden®), Kuh- milchdrüse®), Niere!) u. a. Auch die Zellkerne der Pflanzen enthalten Nucleoproteide und Nucleinsäuren, deren Spaltungsprodukte dieselben Purin- (und Pyrimidin-)basen sind, wie bei den tierischen Zellen1). So sind in der Nucleinsäure des Weizenembryo1!) 62,5%, des Gesamtstickstoffs als Purine enthalten (Guanin und Adenin). Das Vorhandensein von Purinen können wir in der Pflanzen- welt auch da konstatieren, wo keine Kerne vorhandensind. Soliefern 100g Hefenucleinsäure12) bei der Hydrolyse 1,23g Adenin, 0,23g Guanin, 0,15g Hypoxanthin, kein Xanthin. Die Purinbasen sind mit demselben Ergebnis ferner dargestellt worden aus Sprossen des Ahorn, der Platane, aus jungem Gras, Klee, Wickenpflanzen, aus jungen Kartoffelknollen, aus Lupinen- "und Kürbiskeimlingen, aus dem Saft der Zuckerrüben. Der Gehalt der Nahrungsmittel an Purinbasen spielt bei Erkrankungen des Nuclein- stoffwechsels usw. in therapeutischer Beziehung eine wesentliche Rolle. Für die einzelnen Nahrungsmittel bestehen beträchtliche Unterschiede, wie aus der umstehenden Tabelle13) ' hervorgeht. | Der Harn des Menschen enthält nur eine geringe Menge Purinbasen. Die Tages- menge ägt bei annähernd purinfreier Kost 4—10 mg Basen-N, bei gemischter Kost 35—70 mg 1%); ihre Menge beträgt 1/,—!/, der jeweils ausgeschiedenen Harnsäure. Die Unter- suchung von 100001 menschlichen Harns!5) (nach beliebiger Ernährung gesammelt) ergab 10,11g Xanthin, 8,5g Hypoxanthin, 3,54g Adenin, kein Guanin. Die Hauptmenge der gefundenen Gesamtbasenmenge (ca. 70%) bestand aus methylierten Purinen (von den im Kaffee und Tee enthaltenen Methylxanthinen herrührend). Die Purinbasen des Schweine- harns16) — andere tierische Harne sind bisher auf die Zusammensetzung ihres Basengemisches - nüicht untersucht — sind dieselben wie im menschlichen Harn: sie bestehen zum größten Teil - aus Hypoxanthin und Xanthin, Adenin ist nur in geringer Menge vorhanden, Guanin fehlt. E In den menschlichen Faeces finden sich regelmäßig Purinbasen1?), und zwar bilden Adenin und Guanin bei weitem den größten Teil, während Hypoxanthin und Xanthin nur in _ geringen Mengen vorhanden sind18). Die tägliche Ausscheidungsgröße schwankt zwischen - 0,013—0,138 g Basen-N (= 0,027—0,285 g Purinbasen). (Tierische Faeces sind auf ihren - Basengehalt nicht untersucht). — Die Faecesbakterien liefern 1/,—1/, der Gesamtkotbasen- a _ mengei®). 1) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 431 [1882]. 2) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 248 [1886]. 3) Schittenhelm,- Deutsches Archiv f. klin. Medizin 89, 266 [1906]. *) Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 43, 57 [1900]. = 5) Kossel u. Neumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 2215 [1894]; Zeitschr. £. physiol. Chemie 2%, 74 [1896/97]. — Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 402 [1904/05]. F 6) J. Bang, Zeitschr. f. physiol Chemie %6, 133 [1898/99]. 7) Levene, Amer. Journ. of Physiol. 12, 213 [1905]. 8) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 479 [1903]. 9) Mandel u. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 155 [1905]. 10) Mandel u. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 47, 140 [1906]. 11) Th. B. Osborne -Isaac u. F. Harris, Zeitschr. f. physic!. Chemie 36, 85 [1902]. 42) Schittenhelm u. Schröter, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 290 [1904]. 13) Bessau u. Schmid, Therap. Monatshefte 1910, 116. 14) Burian u. Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 241 [1900]. 15) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 364 [1898]. 16) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 53 [1910], 3. 17) Weintraud, Centralbl. f. inn. Medizin 16, 433 [1895]; Verhandl. d. Kongr. f. inn. Medizin 1896. E 18) Krüger u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 153 [1902]; 45, 14 [1905]. 19) Schittenhelm u. Tollens, Centralbl. f. inn. Medizin 25, 761 [1904]. 1018 Purinsubstanzen 100 g Basen N 100 g Basen N g g Rindfleisch (roh)... . .».. 0,037 Krobe: is... una) De 0,020 Kaltllslsch 22 re 0,038 Austern. 4. wei 0,029 Hammelfleisch. . .. :.... 0,026 Höhnerei A. 0 Schweinefleisch . .. ..... 0,041 Kaviar... 024.2: IR ER 0 Gekochter Schinken . .... . 0,025 Milch, Edamer-, Schweizer-, Til- Roher Schinken .. ...... 0,024 siter-, Gervaiskäse. .... » 0 Lachsschinken. ........ 0,017 Bahnenkäse ..... ai 0,005 Kalbeenige een 0,055 Kuhbkäse:::::. u sa a 0,022 _ BOBREWERB 0 len a 0.938: I: Gurken... cn. en 0 Braunschweiger Wurst... . . 0,010 Kopfselät...- cr ee 0,003 Mortadellenwurst . ...... 0,012 Radieschen..:.: .. 0.2235 0,005 BRIRZOIWREBE SF Se. 0,023 Blumenkohl... .....x 25.2. au: 0,008 Dawn es e 0 Welschkraut. .. . . - else Se Bouillon (100g Rindfleisch)... .| 0,015 Bpinst iu... Sur 0,024! | Gehirn (Schwein) ... .... 0,028 Weißkraut, Mohrrübe, Zwiebel 1) | eb (Bisd) ni 0-1 0,0931 #.:Grünkohl: 2.2.27. Se 0,002 Niwo{Bind) %. ...." „us. 0.080! | Braunkohl .. 2.22.22... 0,002 Toy Rab). 2.5.55 0,3301 1 Bapuanzel: ... a. se 5% 0,0111 Jansen (Balb) ; . ..... 0 0.0621:4 Kohlrabi. . :: ...:.. „u un, 00111 7 N 0,029 Sellerie... 2.82 seen 0,005 F ER REN er SALE 0.0581 5 Spargel»: 3... 000.00 0,008 $ a anne 0,033 | Schnittbohnen. ........ 0,002 IB 0,034 Kartoffel: : 2... 22 2094 0,002 i Be lee a 0,030 Steinpilze .... u.» 3% ee Bohelllischh; 3.» 2.327 %..2 22:46 0,039 Pfefferlinge . . . 0% sie u. 0,018! SE ER FE BEE er RE er « 0,027 Mökxcheln. :. .. iu a 0,011! Kabeln io es 0,038 Champignons. SW 0,005 Aal (geräuchert). . ..... . 0,027 Obst (verschiedene Arten) 0 ach (frisch) . 4... ».050.4 0,024 Behöten =: +. 2». we 0,027! RER al 0,054 Bebeeh 1. 2 2.2.0 Ba 0,018! Blins 2. ars ac a 0,054 en TE 0,045 Bohnan u ee wo 0,017 Hosht ss en Bine 0,048 Cerealien (Gries, Reis, Graupen, N AN Re 0,069! Bago usw.) +... m Be 0 RE ER Rn NR 0,056 Brot (verschiedene Sorten) . . . 0 en Er 0,0831 | Kulmbacher Bier ....... 0,001 0,118! # Einfaches Bier. ........ 0,004 BO 2 ent, ee 0.078541: Buni. +: . nn. sy 0 Tr Tun: Te a RE 0,1451 5 Rotwein ..n sn war wie 0 Ehen 17 Re Re a 0,023 Die normale Galle enthält keine Purinbasen, nur bei Erkrankung der Gallenwege (Ent- zündung) treten diese in der Galle auf. Das Pankreassekret enthält geringe Mengen Basen!). ° In den Faeces von Leukämiekranken können die Basen vermehrt sein. Es findet sich ° wieder hauptsächlich Guanin und Adenin, in geringer Menge Xanthin und Hypoxanthin. Im Blut gesunder Menschen können Purinbasen nicht nachgewiesen werden (sie werden auf dem Blutweg nach den Nieren transportiert, aber ihre Menge ist so minimal, daß sie sich dem Nachweis in einem Teilquantum Blut entzieht). Der Befund von Purinbasen im Blut leukämischer Patienten?) deckt sich bezüglich seiner Bedeutung mit dem Nachweis von Harnsäure im Blut bei dieser Krankheit. E. Physiologische Eigenschaften: Die große Bedeutung der Purinbasen im tierischen und pflanzlichen Haushalt liegt in dem von Kossel gegebenen Nachweis, daß dieselben in jedem echten Nuclein, dem Hauptbestandteil des Zellkerns, enthalten sind. Der ständige Zerfall ” 1) Schittenhelm, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 81, 423 [1904]. 2) v. Jaksch, Prager Festschrift. Berlin 1890. S. 79. Purinsubstanzen. 5 1019 und Aufbau der Kernsubstanz des lebenden Organismus bringt einen dauernden Ab- und Aufbau der Nucleoproteide und seiner Komponenten mit sich. Während wir nun über das Schicksal der im Abbau der Nucleoproteide in Freiheit gesetzten Purine, wenigstens im tierischen Organismus, gut orientiert sind, können wir über das Material zur Purinbildung keine Auskunft geben. An sicheren Beweisen dafür, daß auch eine synthetische Bildung von Purinen bestehen muß, fehlt es nicht, denn auch zur Zeit völligen Nahrungsmangels findet ein Aufbau von Purinen und weiter von Nucleoproteiden statt, wie Mieschers klassische Untersuchungen über die Bildung des Sperma beim Rheinlachs ergeben haben. Der wachsende Organismus vermehrt seinen Zellbestand auch bei purinfreier Nahrung!) (Milch ist ein purinfreies Nahrungs- mittel). Dieselbe Tatsache ergibt sich auch aus der Beobachtung der Entwicklung des Eies des Seidenspinners?) und des Hühnereis®). Der Eidotter ist frei von Purinbasen, enthält aber schon bei beginnender Entwicklung des Embryos reichlich Purinbasen. Nach 21 tägiger Bebrütung steigt der Purin-N von 0,001 auf 0,022g*). Für die Herkunft der Purine in ‚der wachsenden Pflanze fehlen uns jegliche Anhaltspunkte. Der Abbau der Nucleoproteide, die Umwandlung der dadurch befreiten Aminopurine in Oxypurine und schließlich in Harnsäure (bzw. Allantoin im tierischen Organismus), ist uns genau bekannt. Bei der Autolyse treten in Organen Purinbasen auf, welche, frisch untersucht, kein Purin enthalten (Blut)5). Leber und Muskel enthalten nach der Autolyse mehr Hypo- - xanthin als vorher®). Dasselbe gilt für die Selbstverdauung der Hefe”). Bei der Autolyse E a“ ET der Nebenniere®) 9), des Nucleoproteids der Thymus®), der pneumonischen Lunge!®) finden sich vor allem Oxypurine, nur wenig Aminopurine: es sind also in den Organen Prozesse vor sich gegangen, welche einer hydrolytischen Spaltung durch Mineralsäuren gleichkommen. Bei der Pankreasautolyse (Schwein, Hund) wurden Guanin und Hypoxanthin gefunden; die Anwesen- heit von Xanthin und Adenin war fraglich!!). Die komplizierten Vorgänge werden durch das Vorhandensein spezifischer verschiedenartiger Fermente in allen oder meist nur in ein- zelnen Organen ausgelöst. (Eine genaue Beschreibung dieser Vorgänge findet sich im Zu- sammenhang unter Physiologie der Harnsäure S. 1054.) Als Beweis dafür, daß diese Um- . formung der Purine auch im Stoffwechsel vor sich geht, dient vor allem die Tatsache, daß wir im Harn fast nur Oxypurine und deren weitere Oxydationsprodukte vorfinden, während wir aus den Organen nur oder fast ausschließlich Aminopurine isolieren können. Zahlreiche -. Organbreiversuche, welche mit den Organen der verschiedensten Tiere angestellt wurden, zeigen, daß bei den einzelnen Tierarten Unterschiede hinsichtlich des Vorhandenseins der einzelnen Fermente und namentlich hinsichtlich der Verteilung auf die einzelnen Organe bestehen (s. die Tabelle S. 1058). (Die Beziehungen der Purinbasen zur Harnsäure im Stoffwechsel des Menschen und der Säugetiere finden zweckmäßigerweise im Kapitel der Harnsäure ihre Besprechung.) Die Resorption.der freien Purinbasen im Darmkanal ist erschwert. Verhältnismäßig leicht resorbierbar ist nur Hypoxanthin12); Guanin13) entgeht fast ganz der Resorption. Praktisch spielt diese Resorptionsbehinderung der Basen keine Rolle, da die Nahrungsmittel — außer Fleisch, welches freies Hypoxanthin in reichlicherer Menge enthält — nur in geringer Menge Purinbasen in freier Form enthalten. Die gebundenen Basen gelangen leicht und ziemlich 1) Burian u. Schur, Zeitschr. f.physiol. Chemie %3, 55 [1897]. 2) Tichomiroff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 518 [1885]. %) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 248 [1886]. %) Mendel u. Leavenworth, Amer. Journ. of Physiol. 21, 77 [1908]. 5) Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 2, 65 [1878/79]. 6) Salomon, Verhandl. d. physiol. Gesellschaft Berlin 1881, Nr. 12—14. — Salkowski, Zeitschr. f. klin. Medizin 1% (Suppl.), 77 [1890]. 7) Schützenberger, Bulletin de la Soc. chim. 21, 194 [1874]. — Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 7, 14 [1882/83]. 8) Okerblom, Zeitschr. f. physiol. Chemie %8, 60 [1899]. %) Jones, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 35 [1904]. 10) Fr. Müller, Verhandl. d. Naturf. Gesellschaft zu Basel 13 [1901]. 11) M. Schenk, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 406 [1904/05]. 12) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 405 [1898]. — Burian u. Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 315 [1900]. — Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 549 [1901/02]. 13) Stadthagen, Virchows Archiv 109, 390 [1887]. — Schittenhelm, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 47, 432 [1902]. — Burian u. Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 317 [1900]. — Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 549 [1901/02]. 1020 Purinsubstanzen. vollständig zur Resorption: Die durch Pepsin und Trypsin aus dem Nucleoproteid abgespaltene Nucleinsäure geht im Darm in eine leicht dialysable Form über!). Durch die Einwirkung der Darmbakterien ist zwar eine Spaltung der Nucleinsäure möglich, doch ist diese quantitativ nicht erheblich. Auch auf die Basen selbst vermögen Bakterien einzuwirken, indem sie die Aminopurine in Oxypurine umsetzen und die Oxypurine vollständig spalten2). Daß diese bakterielle Einwirkung keine erhebliche Bedeutung haben kann, geht aus dem noch reichlichen Gehalt der Faeces an Purinbasen hervor (hauptsächlich Guanin und Adenin enthaltend). Die Purinbasen der Faeces rühren wohl von der in Zerfall geratenden Epithelschicht der Darmschleimhaut her, daher ist der Basenwert bei einer schlackenreichen Diät höher als bei reizloser Kost?). Bei Durchfällen und bei verschlechterter Resorption steigt die Basen- menge an. Bei Leukämie®) können die Basen in den Faeces vermehrt sein. Adenin. 6-Aminopurin. Mol.-Gewicht 135,05. Zusammensetzung: 44,44%, C, 3,71% H, 51,85% N. C;H,N;, + 3H;0. N—=C:-NH, H6 6-_NH | | N—C—N Vorkommen: Adenin kommt in allen nucleoproteidhaltigen Geweben vor. Es wurde 1885 von Kosselim Pankreasgewebe entdeckt5). Es findet sich ferner in den Teeblättern®), in den Melasseabfallaugen”?), im Runkelrübensaft®), in Bambusschößlingen®), im Harn1P), in den Faecesil), im Steinpilz12). Bildung: Das Adenin, 6-Aminopurin, kann synthetisch auf nachstehende Weise ge- wonnen werden. Beim Behandeln von Trichlorpurin mit starkem wässerigen Ammoniak wird das in Stellung 6 befindliche Halogen durch Amid ersetzt unter Bildung von 6-Amino- 2, 8-diehlorpurin oder Dichloradenin. Durch Reduktion mit Jodwasserstoff entsteht das 6-Aminopurin 33): NH—CO N=C-C | | | do d-nm 4 a-& d-nu N NH Be | | ze NH—C—NH N—C—N Harnsäure 2,6,8-Trichlorpurin N=C-NH, N=C-NBH, | a | ar N | | gea I | ge N—C—N N—C—N 6-Amino-2, 8-diehlorpurin 6-Aminopurin (Adenin) 1) Abderhalden u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 452 [1906]. e 2) Schindler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 441 [1889]. — Baginsky, Zeitschr. f. physiol. Chemie$, 395[1883/84]. —Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 199 [1903]. — Schitten- helm u. Schröter, Zeitschr. f. Physiol. Chemie 41, 291 [1904]. H 3) Weintraud, Centralbl. f. inn. Medizin 16, 18 [1895]. — Petren, Skand. Archiv f. Physiol. 8, 315 [1898]. — Schittenhelm, Archiv f. klin. Medizin 81, 423 [1904]. E 4) Galdi, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 49, 213 [1903]. 5) A. Kossel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 78, 1923 [1885]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 250 [1886]; 12, 241 [1888]. — Schindler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 432 [1889]. 6) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Cbemie 16, 161 [1892]. ?) Andrlik, Zeitschr. f. Zuckerind. in Böhmen 34, 567 [1910]. E 8) Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2651 [1896]. 9) Totani, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 113 [1909]. 10) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 364 [1898]. 11) Krüger u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 153 [1902]. 12) Yoshimura, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. %0, 153 [1910]. 13) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 [1897]. Purinsubstanzen. : "1021 E Eine weitere Synthese ist vermittels des 8-Oxy-2, 6-dichlorpurins, das durch Einwirkung von Phosphoroxychlorid auf harnsaures Kali entsteht, durchgeführt. Beim Erhitzen mit alkoholischem Ammoniak tauscht das 8-Oxy-2, 6-dichlorpurin das in Stellung 6 befindliche Chloratom gegen die Aminogruppe aus, wobei 6-Amino-8-oxy-2-chlorpurin entsteht. Durch Einwirkung von Phosphoroxychlorid erhält man das 6-Amino-2, 8-dichlorpurin, das Dichlor- adenin, das durch Reduktion in Adenin übergeht!): NH—CO ee N=C-.NH;, | | co GH > €C-C C-NH > CC C—NH 1700 1:1 20 co NH—C—NH N-C—NH N-C—NH Harnsäure 8-Oxy-2, 6-dichlorpurin 6-Amino-8-oxy-2-chlorpurin N=C-NH, N=C-NH, \ | \ \ =>.G-6 C-NH- 2. >..Be C-NH I) 224 yCH N—C—N N—C—N 6-Amino-2, 8-dichlorpurin Adenin (6-Aminopurin) Zur Synthese des Adenins verwendet W. Traube?) Thioharnstoff und Malonitril, die bei Gegeuwart von Natriumalkoholat sich zu 4, 6-Diamino-2-thiopyrimidin verbinden. Durch Überführung in die Isonitrosoverbindung und Reduktion derselben resultiert 4, 5, 6-Triamino- 2-thiopyrimidin, das durch Kochen mit Ameisensäure und nachheriges Erhitzen der dabei entstehenden Formylverbindung das 6-Amino-2-thiopurin, das 2-Thioadenin liefert. Wird letzterer Körper mit Wasserstoffsuperoxyd behandelt, so erhält man Adenin: NH,: c=N HN—C—NH N—C:-NH, NH—C—NH | er 4 | | | ei m u dr Non | rn | er 4 | | NH, d=N HN_C-NH N—C-NH, HN— C=NH _ - Thioharnstoff Malonitril 4,6-Diamino-2-thiopyrimidin Isonitrosoverbindung. 3 N-C- NH, N=C-NH, N=C-NH, | F 0 0 gH:6 nn, > HS-C C-NH > HC C-NH j na , | ycH | )cH : N--0:NH, N-C-N N-C-N r 4,5,6-Triamino-2-thiopyrimidin 6-Amino-2-thiopurin 6-Aminopurin 5 Auch bei der Hydrolyse des Adenosinpikrates CyoH}s04N; - C5H,0,N; wird Adenin 5 gewonnen?). x Darstellung: Am besten benutzt man Teelauge, die Mutterlauge von der Darstellung des Kaffeins“)5). Dieselbe wird stark mit Wasser verdünnt, durch verdünnte Schwefelsäure gefällt, das Filtrat nahezu mit Natronlauge neutralisiert und in der Siedehitze durch Kupfer- - sulfat und Natriumbisulfit gefällt. Der Niederschlag wird durch farbloses Schwefelammonium zerlegt, die Lösung eingedampft und das Rohadenin als schwefelsaures Salz gewonnen. Nachweis: Kosselsche Probe®). Bei 1/,stündigem Erwärmen von Adenin mit Zink - und Salzsäure im Wasserbade tritt eine vorübergehende Purpurrotfärbung auf”), die nach e; einiger Zeit verschwindet. Nach Verdünnen mit Wasser und Übersättigen mit Natronlauge _ tritt eine charakteristische Rotfärbung, die später in Braunrot übergeht, auf (Unterschied gegen Guanin und Coffein). Hypoxanthin gibt dieselbe Reaktion, nur mit schwächerer Farbenerscheinung. Wässerige Adeninlösung wird durch Eisenchlorid intensiv rot gefärbt. 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 104 [1898]. 2) Traube, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 331, 64 [1904]. 3) Levene u. Jacobs, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 2703 [1909]. *) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 161 [1892]. 5) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 162, 329 [1892]; 18, 423 [1894]; 21, 274 [1895/96]. 6) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 241 [1888]. ?) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 [1897]. 1022 ‘ Purinsubstanzen. Typische Salze sind das Pikrat und das Chloroaurat. Ebenfalls sehr typisch zur Er- kennung des Adenins ist das Verhalten der Krystalle beim Erwärmen. Die Xanthin- und Murexidproben sind negativ. Über die Isolierung aus Harn s. Krüger und Salomon), Physiologische Eigenschaften: Freies Adenin wird im Darm ziemlich leicht resorbiert. Bei Verfütterung von Adenin an Hunde geht ein Teil desselben in den Harn über?). Es kommt dabei zu schweren Schädigungen der Niere, vor allem zur Ablagerung krystallinischer Gebilde3), welche aus 6-Amino-2, 8-dioxypurin*) bestehen. Letztere Beobachtung wurde auch bei Ratten®) und Kaninchen5) gemacht. Beim Menschen tritt nach Verfütterung von Adenin eine ausgesprochene Harnsäurevermehrung auf$). 43,3—44,9%, des verfütterten Adenins verlassen den Körper als Harnsäure im Harn. Irgendwelche Störungen haben sich beim Men- schen nicht gezeigt. Adenin wird im Organismus zunächst in Hypoxanthin übergeführt (des- amidierendes Ferment). Das Vorhandensein dieses Ferments ist bei den einzelnen Tieren je- weils an nur einzelne Organe gebunden (s. Tabelle unter Physiologie der Harnsäure). Physikalische und chemische Eigenschaften: Aus verdünnten kalten Lösungen krystal- lisiert Adenin in langen Nadeln mit 3H,O, aus warmen oder unreinen Lösungen amorph oder in mikroskopischen auch büschelförmig gruppierten Krystallen. Aus heißem Wasser umkrystallisiert erscheint es in größeren regelmäßig ausgebildeten vierseitigen Pyramiden, die einzeln liegen oder zu stechapfelförmigen Aggregaten vereinigt sind. Die Krystalle werden an der Luft bald undurchsichtig, schneller in der Wärme. Die Trübung in wenig Wasser suspendierter Krystalle tritt bei 53°C plötzlich ein (charakteristische Reak- tion). Beim Übergießen mit Säuren werden die Krystalle sofort undurchsichtig. Bei 110° verlieren dieselben das Krystallwasser. Aus konz. wässeriger Lösung krystallisiert das Adenin als wasserfreie, 4seitige Pyramiden oder wasserfreie wetzsteinförmige Krystalle. Die Krystalle zeigen häufig Zwillingsbildung nach der Basis, seltener sind sie durch- wachsen. Adenin krystallisiert aus ammoniakalischer Lösung beim Einleiten von CO, wasserfrei?). Adenin sublimiert bei 220° C unzersetzt zu einem rein weißen federähnlichen Aggregat feiner Nadeln, bei 250° unter teilweiser Zersetzung. Es schmilzt bei 278° noch nicht. Wässerige 0,5proz. Lösungen von Adenin geben mit Ferro- und Ferricyankalium auch nach längerer Zeit keinen Niederschlag; nach Zusatz von Essigsäure scheidet sich dagegen innerhalb kurzer Zeit im ersteren Falle ein in dünnen Blättchen krystallisierender Niederschlag ab, im letzteren Falle erscheinen hellbraune zu Drüsen vereinigte, zweiflächig zugeschärfte Krystalle. Kupfersulfat erzeugt einen amorphen Niederschlag von graublauer Farbe”). Beim raschen Er- hitzen im Capillarrohr schmilzt es plötzlich bei 360—365 ° C unter starker Gasentwicklung, nach- dem vorher leichte Bräunung eingetreten war®). Adenin reagiert in wässeriger Lösung neutral. Es löst sich in 1086 T. kaltem Wasser, leicht in heißem). Während reines Adenin erst in 1086TT. Wasser löslieh ist, löst sich das Sulfat in 156 T., das Nitrat in 110,6 T. und das Chloridin 41,9T.10). Es ist unlöslich in Äther und Chloroform, etwas löslich in heißem Alkohol. In unreinem Zustand ist es in kaltem Alkohol löslich. Auch in Eisessig ist es löslich. Von Mineralsäuren wird es leicht gelöst und fällt beim Neutralisieren wieder aus. Auch in Kali- und Natronlauge ist es löslich und fällt beim Neutralisieren wieder aus. Bei der Digestion mit sehr verdünntem Ammoniak auf dem Wasserbade geht es in Lösung. In kohlensaurem Natron löst es sich nur wenig, fällt aber bei der Übersättigung seiner Lösung in kohlensaurem Natron nur sehr langsam aus (zu- weilen erst nach 48 Stunden). Beim Erhitzen von Adenin mit Salzsäure auf 180—200° wird dasselbe in Ammoniak, Kohlensäure, Ameisensäure und Glykokoll im Sinne der Gleichung C;H,N;+8H;0 =4NH, + CO, + 2CH,0, + C,;H,NO, aufgespalten!1). Durch stundenlanges Kochen mit Alkalilauge, Barytwasser oder Salzsäure wird Adenin nicht angegriffen. Über 100° tritt Zersetzung ein unter Kohlensäure- und Ammoniakbildung. Beim Erhitzen mit 1) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 373 [1898/99]. 2) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 253 [1888]. 3) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 406 [1898]. 4) Nikolaier, Zeitschr. f. klin. Medizin 45, 359 [1902]. ; 5) Schittenhelm, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 4%, 432 [1902]. — Ebstein u. Bendix, Virchows Archiv 198, 464 [1904]. 6) Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 549 [1901/02]. ?) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 164, 329 [1892]. 8) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 [1897]. 9) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 252 [1886]. 10) Kossel, Zeitschr. f. physiol: Chemie 12, 243 [1888]. 11) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 167 [1892]. -_ ET; 3 Pa Purinsubstanzen. 1023 verdünnter Salzsäure oder konz. Jodwasserstoffsäure unter Druck erfolgt ebenfalls Zersetzung zu Ammoniak und Kohlensäure. Durch Erhitzen von Adenin mit Kalihydrat auf 200° ent- steht reichlich Blausäure. Durch Reduktion mit Zink und Salzsäure entsteht aus Adenin ‘ein der Azulminsäure ähnliches Produkt. Durch salpetrige Säure und Pankreasfäulnis bei Luftabschluß wird Adenin in Hypoxanthin umgewandelt. N=C- - NH, NH— co s er 2. 2 HO-NO=CH €C-—NH 2 | | -JCH+N:+H,0 2 —N a Adenin Hypoxanthin Durch Oxydation mit übermangansaurem Kali in schwefelsaurer Lösung entsteht Harnstofft), Derivate: Adeninsulfat (C,H,N,)s - HsSO, + 2H,0. Charakteristisches Salz. Lös- lich in 156 T. kaltem Wasser, leicht löslich in heißem?2). Beim langsamen Auskrystalli- sieren scheidet es sich als tafelförmige glasglänzende Krystalle ab. Adeninsulfat läßt sich unzersetzt aus Wasser umkrystallisieren. Zur Darstellung löst man die zur Trockne ein- gedampfte Adeninlösung in wenig Wasser und versetzt mit Ammonsulfat. Nach längerer Zeit scheidet sich das Salz aus. . Adeninchlorhydrat C;H,;N, - HC1+ 3H,0. Kurze, dicke, stark glänzende Prismen mit Endflächen, auch knollige Aggregate. Es löst sich in 41,9 T. kaltem, leicht in heißem Wasser. Das Salz kann ebenfalls unzersetzt aus Wasser umkrystallisiert werden3). Adeninnitrat C,H;N, - HNO, + 3 H,0. Sternförmig gruppierte Nadeln, in unreinem Zustand große Knollen®). Löslich in 110,6 T. kaltem Wasser. Adeninmetaphosphat C,H,N, -HPO,. Durch Fällen wässeriger Adeninlösungen durch Metaphosphorsäure.. Amorph. Sehr schwer löslich in Wasser, leicht löslich in Alkalien und Ammoniak, löslich in verdünnter Säure und in überschüssiger Metaphosphorsäure®). Adeninoxalat C,H;N, - C5H,0, + H,0. Durch Auflösen von Adenin in heißer, ver- dünnter Oxalsäurelösung lange feine Nadeln. Aus sehr verdünnten Lösungen erfolgt die Ab- scheidung erst nach Tagen?). Adeninbichromat (C,H ,N,)>H,Cr;0,. Durch Kochen von Adenin mit wässeriger Chrom- - -säurelösung. 6flächige Tafeln oder gelbrote Krystalle>5) 6). ; Chloressigsaures Adenin C,;H;N; - (CICH, - COOOH),. Durch Zusammenbringen einer \ heißen wässerigen Adeninlösung mit überschüssiger Chloressigsäure®). Rechteckige Blättchen } oder Prismen. Leicht löslich in Wasser und heißem wässerigen Alkohol?). Schmelzp. 162 bis 163° C unter Abspaltung von Salzsäure. & Adeninpikrat C,H,;N, - C;H,N,0,+H,0. Aus salzsaurer Adeninlösung durch Natrium- pikrat oder aus wässeriger Adeninlösung durch wässerige Pikrinsäurelösung. Wässerige Adenin- lösung gibt mit Natriumpikratlösung keine Fällung?). Hellgelbe, seidenglänzende, büschel- förmig gruppierte mikroskopische Nadeln; beim Umkrystallisieren aus heißem Wasser dunkel- _ gelbe, mikroskopische wasserfreie Prismen. Zersetzt sich bei 279—281° C unter Gasent- & wicklung. Löslich bei 15—20° in 3500 T. Wasser, leicht löslich in starkem Alkohol, leicht löslich in Natriumphosphatlösung (charakteristisches Salz). 5 - Adeninsilberpikrat Ag - C,H,N, + C;H3N,0, + H,0. Durch Zusatz von Silbernitrat _ zu siedender Adeninpikratlösung. Amorpher, bald krystallinischer Niederschlag. Durch Ammoniak wird die gesamte Pikrinsäure entzogen”). — Adeninquecksilberpikrat?) (C,H,N,)Hg -2 C,H, - (NO,);, OH. Durch Versetzen in Adeninpikratlösung mit überschüssigem Natriumpikrat und Quecksilberchlorid. Gelbe, mikro- skopische Nadeln. & Adeninquecksilbereyanid (C;H,N,)Hg(CN),. Durch Vermischen einer Adeninlösung > mit Quecksilbercyanidlösung in der Wärme sternförmig gruppierte Nadeln?). > 1) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 248 [1888]. % 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 [1897]. — Kossel, Zeitschr. ef physiol. Chemie 10, 254 [1886]. b 3) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 256 [1886]. *) Wulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 506 [1893]. 5) Bruhns u. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 18 [1892]. 6) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 166 [1892]. ?) Bruhns, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 571 [1890]. 1024 ° Purinsubstanzen. Adeninsilber Ag -C,;H,N, und C;H,Ag,N;, + H,O. Beim Versetzen einer ammonia- kalischen Adeninlösung mit so viel Silbernitrat, daß auf 1 Mol. Adenin ungefähr 1 Mol. Silber kommt. Gallertartiger Niederschlag. Welche von beiden Verbindungen entsteht, ist von der Menge des hinzugefügten Silbers abhängig. Durch überschüssiges Silbernitrat entsteht Adeninsilberoxydul C,H,N, - Ag,0, ein flockiger Niederschlag!) 2). Adeninblei C,H,N,Pb. Durch Fällen einer alkalischen Adeninlösung mit Bleiacetat. Mikroskopische nadelförmige Krystalle2). Salpetersaures Adeninsilber. Gemisch von C;H,;N; - AgNO, und C,H,N, -2 AgNO,. Beim Lösen von Adeninsilber oder Adeninsilberoxydul in heißer Salpetersäure (D= 1,1). Milli- meterlange, nadelförmige, durch Wasser unter Verlust von Salpetersäure und durch verdünnte Salpetersäure durch Verlust von Silber zersetzbare Krystalle. Beim Trocknen bei 100° C zeigt der Körper die Zusammensetzung C;H;N,;-AgNO,;,. Durch Ammoniak wird dem Adeninsilbernitrat die Salpetersäure ebenso leicht entzogen wie der entsprechenden Hypo- xanthinverbindung, und es bildet sich je nach der Zusammensetzung des Ausgangsproduktes ein wechselndes Gemisch von C;H,AgN, und C,;H3Ag,N; + H30. Adeninkupferoxydul C;H,N, - Cu,O. Beim Kochen einer Adeninlösung bei Gegenwart von Natriumbisulfit unter Zusatz von Kupfersulfat. Adeninchloroplatinat (C,H,N, - HCI),PtCl,. Aus verdünnten Adeninlösungen durch Fällen mit Platinchlorid. Kleine, gelbe Nadeln. Kocht man eine konz. Lösung dieses Salzes längere Zeit, so fällt ein hellgelbes, in Wasser sehr schwer lösliches Pulver von der Zusammen- setzung C,H,N,; - HCl - PtCl, aus. \ Adeninchloroaurat C,H;N; -2HCl - AuCl;, + H,O. Durch Versetzen einer salzsauren Adeninlösung mit Goldchlorid3). Glänzende, orangefarbene, trimetrische Würfel oder größere prismatische Krystalle mit zum Teil abgestumpften Ecken oder blattförmige Aggregate. Typisches Unterscheidungsmerkmal gegenüber den anderen Purinbasen, die kein krystalli- nisches Goldsalz liefern. Das Adeninchloroaurat zersetzt sich bei 215—216° unter Gasent- wicklung®). Beim Versetzen einer konz. salzsauren Lösung von Adenin mit Goldchlorid fällt sofort ein Golddoppelsalz in nadelförmigen Krystallen aus, das .bei 250° C noch beständig ist*). ; 3 Chlorquecksilberadenin C;H,N,HgCl. Durch Versetzen einer siedenden wässerigen Adeninlösung mit einer konz. Quecksilberchloridlösung. Weißer, feinkörniger Niederschlag). Verbindung C;H,N,Hg5>Cl;. Durch Versetzen einer wässerigen Adeninlösung in der Kälte mit einer konz. Quecksilberchloridlösung. Weißer, flockiger Niederschlag. Auch beim Kochen von Adeninlösung mit einem großen Überschuß von Quecksilberchlorid und möglichst wenig Salzsäure bis zur völligen Auflösung entsteht dieselbe Verbindung. Kleine sternförmig gruppierte Nadeln. Beim Kochen von Adeninlösung mit großem Überschuß von Quecksilber- chlorid und viel Salzsäure bis zur vollständigen Auflösung des anfangs entstandenen Nieder- & schlages entstehen beim Erkalten krystallinische Produkte wechselnder Beschaffenheit, z. B. C;H;,N; : HC1-5 HgCl, und C,H,;N, - HCl: 6 HgC], 5). = Verbindung (C,H;N,- HC1-HgCl;, +2H,;0. Durch Auflösen der Verbindung C,H,N,HgCl in warmer verdünnter Salzsäure. Lange sternförmig gruppierte seidenglänzende Nadeln. Verbindung C;H;N; : HJ -2 Bi); + H,0. Durch Versetzen einer wässerigen Adenin- lösung mit Kaliumwismutjodid, dessen Auflösung freie Jodwasserstoffsäure enthält. Glänzende rote Nadeln5). Fällungen entstehen ferner mit Quecksilbernitrat, Cadmiumchlorid; auch durch Barytwasser wird Adenin gefällt. Basisches Bleiacetat gibt keine Fällung, auch nicht Bleiessig und Ammoniak®). Eisenchlorid färbt wässerige (0,5proz.) Adeninlösungen rot. Beim Erwärmen zeigt die Flüssigkeit keine Veränderung. R. 7-Diazobenzolsulfosäureadenin, 6-Amino-7-diazobenzolsulfosäurepurin (C;H,N,)N -N=N:C;H, -SO,H. Braunrote, mikroskopische Nadeln, die sich beim Erhitzen über 180° dunkler färben, aber bei 270° noch ungeschmolzen sind. Wenig löslich in Alkohol und RE Ba "u Da dt Du. 8 ml udie 1) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 2516 [1886]. u 2) Kossel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 18, 79, 1928 [1885]. — Krüger, Zeitschr. h f. physiol. Chemie 18, 430 [1894]. 5 =: 3) Wulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 507 [1893]. — Das Mikroskop und die Methoden der mikroskopischen Untersuchung von W. Behrens, A. Kossel u. P. Schiefferdecker I, 278. 4) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 393 [1898]; 26, 352 [1898]. 5) Bruhns, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 536 [1890]. ’ 6) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 251 [1886]. 22 Han 5 oh Se Fe RE ah u. = u an =. : EEPRER ne =, : z t > ? Purinsubstanzen. Rs 1025 Äther, löslich in kaltem Wasser; in siedendem Wasser löst sich die Verbindung unter teilweiser Zersetzung (Stickstoffentwicklung) !). Adeninpikrolonat C;H;N; -C,oHsN;0,. Durch Fällen einer Adeninsulfatlösung mit einer konz. alkoholischen Pikrolonatlösung. Krystalle. Schmelzp. 265° C 2). Acetyladenin C;H,N, -CO -CH,. Durch Erhitzen von Adenin mit Essigsäureanhydrid. Blättehen oder weiße Schüppchen aus Wasser. Färbt sich beim Erhitzen auf 260°C gelb, - ohne zu schmelzen. Leicht löslich in heißem Wasser und verdünnten Säuren und Alkalien, weniger löslich in kaltem$Wasser und Alkohol ®). Benzoyladenin C,H,N,;, -CO -C,H,. Durch Schmelzen von Benzoesäureanhydrid mit Adenin. Lange dünne glänzende, büschelförmig gruppierte Nadeln (aus Wasser). Schmelzp. 234—235°C. Leicht löslich in heißem Alkohol, Ammoniak und verdünnten Säuren 3). Sehr beständiger Körper, wird durch Kochen mit Salzsäure nur langsam zersetzt. Kochen mit Wasser bewirkt erst nach Stunden Spaltung in die Komponenten. 9-Phenyladenin C;H,N, -C;H,. Durch Reduktion von 9-Phenyl-6-amino-2, 8-dichlor- purin mit Jodwasserstoff und Jodphosphonium®). Glänzende Tafeln. Schmelzp. 240—241° (245—246° korr.). Schwer löslich in heißem Wasser, ziemlich leicht löslich in heißem Alkohol. Sublimiert über den Schmelzpunkt erhitzt. Bildet mit starken Säuren Salze. 9-Phenyladeninhydrochlorat. Kleine Krystalle oder 6seitige Tafeln. 9-Phenyladeninchloroaurat. Lange, gelbe, biegsame Nadeln aus HCl-Lösung durch (9-Phenyladeninehloroplatinat. Kleine, schwachgelbe Nadeln. 2,8-Diehloradenin C;H,Cl,N,. Durch Erhitzen von Trichlorpurin mit Ammoniak oder von 2-Chlor-6-amino-8-oxypurin mit Phosphoroxychlorid. Mikroskopische Nadeln aus Alkohol. Über 300° C zersetzt). Bromadenin C,;H,BrN, + 2H,0. Durch Behandeln von Adenin mit Brom®). Beim Übergießen von trocknem Adenin mit Brom entsteht ein roter Körper, das bromwasser- stoffsaure Bromademin-tetrabromid C,H,BrN, - Br, - HBr, das beim Erhitzen auf 110—120° in ein Gemenge von Bromadenin und bromwasserstoffsaurem Adenin übergeht. Für die Bildung des Tetrabromides ist die Größe des Bromüberschusses maßgebend. Durch Behandeln mit Natriumbisulfit oder Ammoniak wird das freie Bromadenin erhalten. Auch durch Auflösen des auf 130° erhitzten Tetrabromids in Natronlauge unter Erwärmen und Ausfällen durch 00, läßt sich das Bromadenin gewinnen®). Mikroskopische Nadeln oder Blättchen. Schwer - löslich in heißem Wasser (1: 2000) und siedendem Alkohol (1:200). Leicht löslich in ver- - -dünnten Säuren, Ammoniak und fixen Alkalien. Bromadeninsulfat (C,H,BrN,),H,SO, +6H,0. Bromadeninchlorid C;H,BrN,-HCl (bei 120°C). Bromadeninnitrat C,H,Br -N,-HNO, (bei 110°C). Bromadeninpikrat C,H,BrN, - C,H,(NO,);OH + H,0. Durch Silbernitrat entstehen Silberverbindungen der Zusammensetzung C,H,AgBrN, + C,H,Ag,BrN, --H,0. Auch Quecksilberchlorid, Cadmiumchlorid und Kaliumwismutjodid geben krystalli- nische Niederschläge. Durch Behandeln mit Salzsäure und Kaliumchlorat wird Bromadenin in Alloxan, Harnstoff, Oxalsäure und einen säureartigen Körper gespalten®). 7-Methyladenin, 7-Methyl-6-aminopurin C,;H-N,. Durch vorsichtige Methylierung von 2, 6-Dichlor-8-oxypurin entsteht 7-Methyl-8-oxy-2, 6-dichlorpurin, daraus durch Ammo- niak 7-Methyl-6-amino-8-oxy-2-chlorpurin, daraus durch Behandeln mit Phosphoroxychlorid > das 7-Methyl-6-amino-2, 8-dichlorpurin, das durch Reduktion in 7-Methyladenin übergeht. nd N=C-c N=C-NH, 3 c1-C C-NH > a-E E-N-CH > -a-6 6-N-cH, ES: 00 7:00 co N—C—NH N—C--NH N—C—NH 2,6-Dichlor-8-oxypurin 7-Methyl-8-oxy-2,6-diehlorpurin 7-Methyl-6-amino-8-oxy-2-chlorpurin RER RAR TEETT i 1) Burian, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 696 [1904]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 425 [1907]. 2) Levene, Biochem. Zeitschr. 4, 320 [1907]. 8) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 12, 247 [1888]. $ *) Fourneau, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 112 [1901]. a 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2239 [1897]. 6) Bruhns, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 5 [1892]. — Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie Er 331 [1892]. Biochemisches Handlexikon. IV. 65 1026 * Purinsubstanzen. N=C:-NH, N=C-NB; Cl e 6 den. CH, ak Ho GN s CH; N (je || ON N—C—N 7-Methyl-6-amino-2, 8-dichlorpurin 7-Methyladenin Körniges Pulver, auch feine, biegsame Nadeln. In 29T. heißem Wasser löslich. Schwer löslich in Alkohol. Schmelzp. 351° C unter schwacher Braunfärbung. Sublimiert bei höherer Temperatur. Hydrochlorat. Mikroskopische rechteckige Täfelchen. Nitrat. Kleine, meist kugelförmig verwachsene Nadeln oder Prismen. Sulfat. Kleine, flächenreiche Prismen. Chloroplatinat. Gelber krystallinischer Niederschlag. Chloroaurat. Gelbe, federförmige oder spießige Krystalle. Silbernitrat erzeugt amorphen Niederschlag. Löslich in heißer Sal- petersäure!). Beim Erhitzen mit HCl auf 180—200°C wird die Verbindung im Sinne der Gleichung C;H,(CH;)N,; +8 H,0 = 3 NH, + CH3NH; + CO, +2H - COOH-+ NH,CH,COOH in Ammoniak, Methylamin, Glykokoll, Kohlensäure und Ameisensäure resp. Kohlenoxyd aufgespalten. 9-Methyladenin, 9-Methyl-6-aminopurin C;H,N,-+ 13 H,0. Durch Reduktion des Monomethyldichloradenins oder des 9-Methyl-6-amino-2, 8-dichlorpurins mit. Jodwasserstoff und Jodphosphonium oder durch direkte Methylierung des Adenins?), Be -C1 N—C-NH, 2 | | [‘ Cl-C C—NH 22 .C4C Ö-NH | x | ER | | 20 | | 200 —C—N:CH; N—C—N:CH, 9-Methyl-8-oxy-2,6-dichlorpurin 9-Methyl-6-amino-S-oxy-2-chlorpurin er ni, N=C:NH, | +Poh 1.6 N FU ae | Ne. \ | | ge | | 28 —C—N:CH;, N—C—N-CH, 9-Methyl-6-amino-2,8-dichlorpurin 9-Methyl-6-aminopurin Glasglänzende Prismen. Krystallisiert auch mit 1 H,O Krystallwasser. Löslich in 14T, heißem Wasser, schwer löslich in kaltem, viel schwerer löslich in Alkohol. Schmelzp. 308— 310°, In Alkalien und Säuren nicht löslicher als in Wasser?). E Adeninjodmethylat C,;H,(CH,)N, : CH;3J. Durch Erhitzen von Adeninblei mit Jod- methyl. Glasglänzende Krystalle®). Leicht löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther. Äthyladenin C;H,N, - (C,H,). Durch Kochen von Adenin mit Äthylalkohol, Natrium- äthylat und Jodäthyl®). Gibt mit Silbernitrat, ammoniakalischer Silberlösung, Quecksilber- chlorid, Kupfersulfat und Natriumbisulfit, Pikrinsäure, Platinchlorid, Goldchlorid zum Teil schön krystallinische Niederschläge. ; Isoamyladenin C;H,N, - (C;H,,). Durch Kochen von Adenin in alkalischem Alkohol mit Isoamyljodid. Große Krystallblätter (aus Wasser). Schmelzp. 148—150° C. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in Alkohol, CHO], und heißem Benzol, schwer löslich in Äther und Schwefelkohlenstoff3), leicht löslich in Säuren. Gibt mit Silbernitrat, ammo- niakalischer Silberlösung, Quecksilberchlorid, Pikrinsäure, Gold- und Platinchlorid typische krystallinische Verbindungen®). 3 Benzyladenin C;H,N, :CH, -C;H,. Durch Kochen von Adenin mit Benzylchlo i auf 178°C%) oder Erwärmen von Adenin, in Kalilauge gelöst, mit Benzylchlorid in über- schüssigem Alkohol am Rückflußkühler®). Glänzende Prismen aus Alkohol. Leicht löslich in heißem Alkohol, wenig in Äther. In Wasser von 15°C 1: 2250 und von 100°C 1: 320T. löslich. Schmelzp. 259° C. E Benzyladeninhydrochlorat C;H,(C-H,)N; - HCl. Glasglänzende Prismen®). Benzyl- adeninsulfat [C;H,(C-H-)N;]s : H3SO4, + 5H,0. Glasglänzende Prismen®). Benzyladenin- 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 104 [1898]. 3 2) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 434 [1894]. — Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 een: 31, 104 [1898]. 3) Krüger, Zeitschr. f. physiol:. Chemie 18, 429 [1894]. *) Thoiss, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 397 [1889]. Purinsubstanzen. £ 1027 pikrat C,>H,ıN; -C; -H3N;0,. Feine, gelbe, ätherunlösliche Nadeln!). Benzyladenin bildet eine in Ammoniak unlösliche Silberverbindung. Dibenzyladenin C;H;N,(CH;C,H,);. Durch direkte Einwirkung von Benzylchlorid auf Adenin oder durch Behandlung von Monobenzyladenin mit Benzylchlorid oder durch Einwirkung von Benzylchlorid auf eine alkoholische Lösung von Adenin bei Gegenwart von Ätzkali2). Seideglänzende Nadelnt). Schmelzp. 171°C. Schwer löslich in Wasser (bei - 13,5°C 1:13300, bei 100°C 1: 1300), leicht löslich in Alkohol und Äther. Dibenzyladenin- en dr en. -HCl. Seideglänzende Nadeln oder Prismen. Schmelzp. 219—220°. ninnitrat C,;H,-N; - HNO,. Seideglänzende Nadeln. Schmelzp. 167° (unter Gasentwicklung). - Adenintheobromin C,H,N, - C-H3N,O,. Aus der Mutterlauge des bei der Silberfällung erhaltenen Rohadenins oder durch Umkrystallisieren von 1 Mol. Theobromin und 1 Mol. Adenin. Feine weiße Nadeln. Unbeständige Verbindung). Adeninhypoxanthin C;H,N, + C,;H,N,O. Amorphe Verbindung, beim Umkrystalli- sieren hypoxanthinhaltigen Adenins erhalten. Auch durch Zusammenbringen gleicher Gewichts- _ teile der beiden Basen erhältlich. Leichter löslich als seine Komponenten. Bildet ein eigenes Chlorhydratt). Guanin, 2-Amino-6-oxypurin. Mol.-Gewicht 151,08. ‘ Zusammensetzung: 39,73% C, 3,31% H, 46,35% N, 10,61% 0. C;H;N;O. N-C-N Vorkommen: Guanin wurde im Jahre 1845 von Unger im Guano entdeckt5). Im freien Zustande findet sich das Guanin in den Exkrementen der Kreuzspinne>), in der Substanz der Knorpel, der Ligamente?) im Muskel, der Leber®) und der Hefe°). Als krystallinische Ablagerung bei der Guaningicht der Schweine (s. u.), in den Schuppen und - Schwimmblasen der Fische1°) und in den Ophthalmolithen verschiedener Fische als Guanin- ; - kalk!1), im Retinaepithel der Fische!!), in der Haut vieler Amphibien und Reptilien®). Als - Bestandteil der Nucleinsäure findet sich Guanin in allen kernhaltigen Substanzen. Auch im - Safte des reifen Zuckerrohres, in menschlichen Faeces!2) und in der Heringslake13) wurde E Bildung: Die Synthese des Guanins, des 2-Amino-6-oxypurins gelang E. Fischer in nachstehender Weise!l®). Durch Erhitzen von Trichlorpurin mit überschüssigem Alkali _ entsteht das 6-Oxy-2, 8-dichlorpurin, das Dichlorhypoxanthin. Durch Erhitzen mit alko- - holischem Ammoniak entsteht das Chlorguanin, das 2-Amino-6-oxy-8-chlorpurin, aus dem _ durch Reduktion mit Jodwasserstoff das 2-Amino-6-oxypurin oder Guanin entsteht. 1) Thoiss, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 397 [1889]. 2) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 429 [1894]. ®) Krüger, Zeitschr. f. physiol Chemie 21, 279 [1895/96]. *) Bruhns, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 565 [1890]. 5) Unger, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 51, 395 [1844]; 58, 18 [1846]; 59, 58 [1846]; E eadektin Annalen 65, 222 [1845], — Gorup- Besanez u. Will, Annalen d. Chemie u. Phar- mazie 69, 117 [1849]. 6) Ewald u. Krukenberg, Zeitschr. f. Biol. (N. F.) I, 154 [1883]. j ?) Virchow, Jahresber. üb. d. Fortschritte d. Chemie 19, 721 [1866]; Virchows Archiv 35, 358; 36, 147 [1866]. 8) Kossel, Zeitschr. f. physiol Chemie 7, 19 [1882/83]; 8, 406 [1883/84]. 2) A. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 431 [1882]. 10) Voit, Zeitschr. f. wissensch. Zool. 15, 515 [1865]. — Bethe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 11) Kühne u. Sewall, Untersuchungen a. d. physiol. Inst. zu Heidelberg 3, 223 [1880]. -12) Krüger u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 158 [1902]. 13) Isaac, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 5, 500 [1904]. 14) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 [1897]. 65* 1028 - Purinsubstanzen. iger, -Cl ers co HN — CO | © ie 6 6-NH —> NB;- b 6-NH J0.cl C-Cl | ce. N-C-N | ir BE ae, 2, 6, 8-Trichlorpurin 6-Oxy-2,8-dichlorpurin 2-Amino-6-oxy-8-chlorpurin HN — CO BB. (N 2-Amino-6-oxypurin (Guanin) Traube geht bei dem synthetischen Aufbau des Guanins von der Cyanessigsäure aus!), Dieselbe kondensiert sich in Gestalt ihres Äthylesters mit Guanidin zu dem Cyanacetyl- guanidin, welches zum Teil freiwillig, zum Teil durch Alkaliwirkung sich unter Ringschluß in das 2,4-Diamino-6-oxypyrimidin umlagert. Durch Reduktion der durch Einwirkung von salpetriger Säure entstandenen Isonitrosoverbindung mit Schwefelammonium entsteht quantitativ das 2, 4, 5-Triamino-6-oxypyrimidin, welches durch Kochen mit starker Ameisen- säure glatt in Guanin übergeht. NH, COO-CyH; NH-—CO | NH, CN NH, ON Guanidin Cyanessigsäure- Cyanacetylguanidin äthylester NH—CO a ee NH—CO er HN-6 u: HN:6 du BON. u 6 Ey Il Il Il | NH—C-NH, N—C—NEB, NH—C-NH 4-Amino-2-imino-uraeil 2,4-Diamino-6-oxypyrimidin 2,4-Diamino-5-isonitroso-6-0xy- pyrimidin ae N=C-OH HN—CO END: HN > ONE, up HAN: 6 dm, #9 mn-6 donm Il Il Il NH-—C-NH, N—C-NH, \ | 4, 5-Diamino-2-imino-uraeil / 2,4,5-Triamino-6-0xypyrimidin 2-Amino-6-oxypurin Darstellung: Aus Peruguano. Fein zerriebener, im Wasser zerteilter Guano?) wird so oft mit Kalkmilch ausgekocht und filtriert, als die Flüssigkeit sich noch färbt. In dem Rückstand findet sich neben Harnsäure fast das gesamte Guanin. Durch wiederholtes Aus- kochen mit Soda und Versetzen der Lösungen mit Natriumacetat und Salzsäure bis zur stark sauren Reaktion und Behandeln?des Niederschlages mit mäßig verdünnter Salzsäure ent- zieht man das gesamte Guanin. Das auskrystallisierte salzsaure Guanin wird mit Ammoniak zerlegt und das freie Guanin in kochender, starker Salpetersäure gelöst zur Entfernung etwa beigemengter Harnsäure. Beim Abkühlen scheidet sich das salpetersaure Guanin in Kıy- stallen aus. Durch Behandeln des Nitrates mit Ammoniak wird reines Guanin gewonnen. Wulff behandelt Peruguano mit verdünnter Schwefelsäure, macht mit Natronlauge alkalisch und fällt das Filtrat mit ammoniakalischer Silberlösung. Der feuchte Niederschlag wird mit ° Salzsäure zerlegt und das eingedampfte Filtrat durch Ammoniak ausgefällt. Durch Um- krystallisieren aus 20 proz. HNO, unter Zusatz von Harnstoff (zwecks Unschädlichmachung von ev. entstehender salpetriger Säure), Lösen des Nitrates in verdünnter Natronlauge und Ausfällen mit Ammoniumchlorid wird reines xanthinfreies Guanin gewonnen?). Auch a Schuppen von Alburnus lucidus eignen sich gut zur Darstellung von Guanin. 1) W. Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1371 [1900]. 2) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 152 [1861]. — Neubauer u. Kernel Annalen d. Chemie u. Pharmazie 101, 318 [1856]. — Wulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 469. [1893]. E- Purinsubstanzen. : 1029 Physiologische Eigenschaften des Guanins: Freies Guanin ist im Darm nur schwer resor- bierbar. Walker Hall!) fand 51%, wieder in den Faeces. Nach Verfütterung an Hunde?) und Kaninchen?) erfolgt keine vermehrte Basenausscheidung im Harn. Beim Kaninchen tritt nach subcutaner oder intravenöser Applikation im Harn Xanthin in vermehrter Menge und Harnsäureauf*). Beim Menschen erhielten Burianund Sch ur) keine, KrügerundSchmid®) . nur eine zweifelhafte Steigerung der Basen und der Harnsäure. Außerhalb des Körpers läßt sich der Übergang von Guanin in Xanthin und weiter in Harnsäure leicht erweisen. Über die Lokalisation dieses Organfermentes bei den einzelnen Tieren s. Tabelle (Physiologie der ‘ Harnsäure). Beim Schwein kann es krankhafterweise zur Ablagerung von Guanin im Muskel, in der Leber, in Gelenken (wahrscheinlich auch in anderen Organen) kommen (Schweinegicht) ?) — entsprechend den Harnsäureablagerungen bei der menschlichen Gicht. Pecile®) fand im Harn eines solchen Schweines Guanin, welches beim gesunden Schweine auch nach lange- dauernder Nucleinfütterung nicht auftritt?). Es handelt sich bei der Schweinegicht um eine isolierte Fermentstörung, welche die Umwandlung des Guanins in Xanthin betrifft. Die Ablagerung des Guanins im Gewebe ist durch seine außerordentlich geringe Löslichkeit leicht erklärlich ®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Guanin stellt gewöhnlich ein amorphes, farbloses Pulver dar!P). Wenn zu der warmen Lösung von 1g Guanin in 21 stark verdünnter - Natronlauge ca. !/, Vol. Alkohol hinzugefügt wird und die Flüssigkeit mit Essigsäure über- säuert wird, krystallisiert das Guanin in Drusen1P). Bei freiwilligem Verdunsten aus Ammoniak isiert Guanin in Nadeln und Tafeln. Guanin ist unlöslich in Wasser, Alkohol und Äther, leicht löslich in Alkalien, Mineralsäuren, sogar in verdünnten, schwer löslich in überschüssigem konz. Ammoniak (Unterschied von Xanthin und Hypoxanthin). Guanin löst sich nicht in Ameisen- oder Essigsäure, auch nicht in Milchsäure und Citronensäure und verbindet sich auch nicht mit diesen Säuren. Guanin verbindet sich leicht mit Basen, Säuren und sehr leicht mit Salzen und zwar mit 1 oder 2 Äquivalenten. Die Salze zersetzen sich leicht in Wasser. Beim Erhitzen, auch beim Erhitzen mit Wasser auf 250°, bleibt Guanin unverändert. Salz- ‚säure und Kaliumchlorat oxydieren das Guanin zu Guanidin und Parabansäure!t), 9 co H;,N NH—CO ) | | | 4 NH,-C C-NH+30+H,0 — NH=-C+(C0 |+C00, } | SCH | | | N 2 H,N NH-.CO N—C—N ® Guanin Guanidin Parabansäure S Durch Kaliumpermanganat entstehen Kohlendioxyd, Ammoniak, Harnstoff und Oxyguanin. - Durch salpetrige Säure, durch Fäulnis!2) und durch die Fermente des Nucleinsäurestoff- wechsels13) wird Guanin in Xanthin umgewandelt. Durch Erhitzen von Guanin mit konz. Salzsäure im geschlossenen Rohr entstehen Glykokoll, Ameisensäure, Kohlenoxyd, Ammoniak und Kohlensäure!#) C,H,N,O + 7H,0 =4NH, + 2 C;H,NO, + 2C0O, + CH,0,. Durch Kochen mit 25proz. Salzsäure wird Guanin in Ammoniak und Xanthin umgewandelt!) (50% der Theorie). Bei der elektrolytischen Reduktion in schwefelsaurer Lösung wird Guanin in Desoxyguanin umgewandelt1®), 1) Walker Hall, Journ. of Pathol. and bact. 1904, 246. 2) Stadthagen, Virchows Archiv 109, 390 [1887]. 3) Kerner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 103, 249 [1857]. *) Schittenhelm u. Bendix, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 365 [1904/05]. 5) Burian u. Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 317 [1900]. - *) Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 563 [1901/02]. &5 ?) R. Virchow, Virchows Archiv 35, 358; 36, 147 [1866]. — Salomon, Virchows Archiv 91, 360 [1884]. 8) Pecile, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 183, 141 [1876]. 2) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 66, 53 [1910]. 10) Horbaczewski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 229 [1897]. 11) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 155 [1861]. 12) Schindler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 441 [1889]. 13) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 250 [1909]. 14) Wulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 473 [1893]. 15) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 805 [1910]. 16) Tafel u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1170 [19011. 1030 | "Pasmenbatanzen. = co NH—CH, | | NH, © G-NH ne 4H—NH,:C C-NH+HO I | | CH v2 N—C—N Durch ein aus Taubenmist isoliertes Bakterium wird Guanin zu Kohlendioxyd, Ham- stoff und Guanidin vergoren!), | C,H,N,0O == 2 H,0 5 O4 eg 3 CO, En CO(NH;3)s = CNH(NH;3)». Derivate: Guaninsulfat (C,H;N,O) -2H,SO, + 2H;0. Es krystallisiert aus ver dünnter Schwefelsäure beim Erkalten in konz. Lösung als makroskopisch sichtbare, oft zenti- meterlange Nadeln aus (typisches Salz). Das Krystallwasser entweicht bei 120°; beim Vermischen mit Wasser wird aus Guaninsulfat freies Guanin abgeschieden. Krystallwasser- gehalt typisch, Unterschied von 6-Amino-2-oxypurin. Guaninchlorhydrat C,H,N;O - HCl + H,O. Das Krystallwasser entweicht bei 100°, Bei 200° entweicht alle Salzsäure. Wasser zerlegt es in Salzsäure und freies Guanin, makro- skopisch sichtbare, feine, strahlenförmig angeordnete lange Nadeln. Bromwasserstoffsaures Guanin C;H;N,OHBr + 21/, H,O. Nadeln. Schmelzp. bei 218° C (wasserfrei). Be Guaninnitrat C;H,;N,O - HNO, + 11/, H,0. Aus einer heißen Lösung von ‘Guanin in verdünnter Salpetersäure wird es beim Abkühlen in haarförmigen Nadeln abgeschieden. Beim Verdunsten der Lösung bilden sich 6seitige Plättchen. Aus konz. Salpetersäure ent- stehen Verbindungen mit 2, 4 und 5 Mol. Salpetersäure. Guaninpikrat C;H,N,O - C;H,3N30, + H,O. Aus HCI-Guaninlösung durch kalt- gesättigte Pikrinsäurelösung. Goldgelber, krystallinischer Niederschlag, lockere orangegelbe Kügelchen, unter dem Mikroskop pinselförmige Bündel sehr feiner Nadeln oder sparrige Drusen großer Nadeln. In kaltem Wasser nahezu unlöslich; zersetzt sich bei 190°. Die Reaktion tritt noch mit 1 mg in 10—20 ccm auf. Aus Lösungen mit überschüssiger Salzsäure fällt zuerst Pikrinsäure aus?)3). Metaphosphorsaures Guanin C;H,N,O -HPO, + xH,0O (bei 120°). Durch Fällen einer sauren Guaninlösung durch Metaphosphorsäure. Weißes, amorphes Pulver. Dieses Salz ist beständig und in Wasser und verdünnten Säuren sehr wenig löslich, und eignet sich zur Unterscheidung von Xanthin, Hypoxanthin und Adenin. Guanin wird durch Metaphos- phorsäure völlig ausgefällt®). Guaninoxalat 3 C,H,N,O -2 C,H,0;. . Guaninbichromat (C;H;N,;0),H;Cr,0,. Durch Versetzen einer salzsauren Guanin- lösung mit Kaliumdichromatlösung. Orangefarbene, mikroskopische Prismen. Geht bei 115° in C,;H,N,O - CrO, über#). Wird durch Wasser zersetzt. 3 Guanintartrat 3 C;H,N,O -2C,H,0,;, + H;0. Gelbliche Warzen. $ Guaninferrieyanid (C,;H;N,0)4HzFe(CN);, +8 H,0. Gelbbraune Prismen, die bei 120° dunkelgrün. werden. Sehr schwer löslich. Durch Fällen einer salzsauren Guaninlösung mit Ferricyankaliumlösung # Guaninferrocyanid. Farblose Nadeln. 3 Nitroprussidsalz des Guanins (C;H;N,O),H; : (CN );NO -Fe-+ 11/, H,0. Durch Be- handeln einer salzsauren Guaninlösung mit Nitroprussidnatriumlösung. Ziegelrote Säulen. Guaninchlorzink 2 (C;H,N,O - HCl) -ZnCl;, + 3H,;0. Krystallpulver. In Salzsäure ° und Natronlauge leicht löslich und schwerer löslich in Wasser. En. Guaninchloreadmium 4 (C;H,N,O - HCl) -5 CdCl;, + 9H,0O. Blättchen. 4 Guaninquecksilberehlorid 2 (C,H,N,O- HCl) - HgCl, + H,0. Niederschlag durch Zu- satz einer heißen Lösung von Sublimat zu einer Lösung von Salzsäure und Guanin. B Guaninplatinehlorid C;,H,N,O - HCl - PtCl, + 2H,0. Pomeranzengelbe Krystalle. h Leicht löslich in Sodalösung, sehr schwer löslich in Wasser. 7 Guaninammoniak C,H,N,O - NH,. Bei 100° Niederschlag tritt nicht immer. auf. 1) Ulpiani u. Cingolani, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 14, II, 596 [1905]. 2) Capranica, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4, 233 [1880]. 3) Wulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 480 [1893]. 4) Wulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 483, 487, 488 [1893]. Purinsubstanzen. : ‚ 1031 Guaninnatrium Na,0 - C,H,N,;O + 6H,0. Blätter. Verliert bei 100° alles Krystall- wasser. Kohlensäure zerlegt die Verbindung C,H,N;OBa (bei 110°) aus einer Lösung von Guanin in kochendem Barytwasser. Nadelförmige Prismen. Guaninkupferoxydul C;H,N;O -Cu,0. Beim Kochen einer Guaninlösung, bei Gegen- wart von Natronbisulfit durch Zugabe von Kupfersulfat. Salpetersaures Guaninsilber C,H,N,O - AgNO,. Durch Zusatz von Silbernitrat zu ‘ einer Lösung von Guanin in Salpetersäure. Löst sich nicht in kalter, schwer in kochender - Salpetersäure und fällt beim Erkalten in feinen Nadeln wieder aus. Pikrinsaures Guaninsilber AgC,H,N,O + C;,H,N,0,—+ 11/, H,0. Durch Zusatz von -Sbernitzet zu einer heißen Lösung von Guaninpikrat. Amorpher, citronengelber Nieder- - schlag!). Unlöslich in kaltem Wasser. Durch Ammoniak kann die Pikrinsäure entzogen werden. Guaninsilberoxydul C;H,N,O - Ags0O. Durch Zusatz von ammoniakalischer Silber- lösung zu einer Lösung von Guanin in Salzsäure oder Schwefelsäure. Verbindung C,H,;,N,0-HJ-2BiJ; +2H,;0. Durch Fällen einer jodwasserstoffsauren Guaninlösung durch Kaliumwismutjodid. Feine, ziemlich lange rote Nadeln. Wird durch Wasser zersetzt!). 7- Diazobenzolsulfosäureguanin, 2- Amino -6-oxy-7- diazobenzolsultosäurepurin (C;H,N,0O)-N-N:N-C,H, -SO,;H. Durch Behandeln von Guanin in verdünntem Baryt- „wasser mit Diazobenzolsulfosäure, Ausfällen mit Essigsäure und Umkrystallisieren des ge- wonnenen Produktes aus ganz verdünnter Essigsäure. Millimeterlange gelbrote Nadeln, die beim Erhitzen bis auf 270° unverändert bleiben. Löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser, wenig löslich in Alkohol, unlöslich in Äther und Benzol; in Alkalien, in Ammoniak und verdünntem Barytwasser löst sich die Substanz sehr leicht mit tiefroter Farbe. Guaninpikrolonat C;H,N,O-2C,,H3N,0,. Durch Zusatz von Pikrolonsäure zu einer von Guanin in Normalnatronlauge?). thylguanin C;H,N;O -C,H,. Durch Kochen von Guanin in Wasser und Natron- unter Zusatz von Jodäthyl und Alkohol®). Mikroskopische Krystallnadeln (aus Wasser). Schwer löslich in Wasser, sehr schwer löslich in Alkohol. Ist bei 280° noch nicht geschmolzen. Die Verbindung zeigt dieselben Reaktionen. wie Guanin. Acetylguanin C,H,N,O - COCH,. Durch Erhitzen von trocknem Guanin mit Essig- _säureanhydrid. Seideglänzende Nadeln aus verdünntem Alkohol®). Ist bei 260° nicht ge- schmolzen. Sehr schwer löslich in kaltem Alkohol, unlöslich in Äther, löslich in 4000 T. - kaltem Wasser. Leicht löslich in verdünnten Säuren, Alkalien und Ammoniak in der Wärme. - Wird durch Cl, aus der in der Kälte gewonnenen alkalischen Lösung ausgeschieden. Beständig - gegen kochendes Wasser. Kochende Alkalien verseifen. Propionylguanin C,;H,N,O -CO-CH, -CH,. Durch Kochen von trocknem Guanin mit Propionsäureanhydrid. Mikroskopische Blättchen, die bei 260° nicht schmelzen®). Zeigt ähnliche Eigenschaften wie die Acetylverbindung. , Benzoylguanin C,;H,N;O -COC,H,. Durch Erhitzen von getrocknetem Guanin mit Benzoesäureanhydrid auf 100°C. Krystallkörner oder sternartig gruppierte büschelförmige - Nadeln. Schwer löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äthert). Bromguanin, 2-Amino-6-oxy-8-brompurin C,H,Br -N,O. Durch Eintragen von IT. trocknem Guanin in 10 T. trocknes Brom und Abdestillieren des überschüssigen Broms nach - 12Stunden5). Weißes, krystallinisches Pulver. Zeigt keinen Schmelzpunkt, zersetzt sich beim — Erhitzen. Fast unlöslich in kaltem Wasser, Alkohol und Äther, schwer löslich in siedendem - Wasser, leicht löslich in Alkalien. Mit Mineralsäuren bildet es schön krystallisierende Salze, die - schon durch Wassser zersetzt werden. Salpetrige Säure wandelt die Verbindung in Bromxanthin _ um. Beim Erhitzen mit rauchender Salpetersäure entsteht 2-Amino-6, 8-dioxypurin. Löst man Bromguanin in wenig konz. Salzsäure und fügt die 4fache Menge kochendes Wasser hinzu, so > scheidet sich beim Erkalten das Hydrochlorat C,H,BrN,O-HClin Prismen ab. Die Verbindung _ verliert bei gewöhnlicher Temperatur schon den Salzsäuregehalt. Bromguanin bildet mit Metall- - oxyden Salze. Beim Versetzen der ammoniakalischen Lösung in der Siedehitze mit salpeter- - saurem Silber scheidet sich das Silbersalz als weiße, krystallinische Masse ab. Das Bleisalz bildet ebenfalls einen krystallinischen Niederschlag. 1) Wulf, Zeitschr. f. physiol Chemie 17, 483, 487, 488 [1893]. 2) Leovehe; Biochem. Zeitschr. 4, 320 [1907]. 3) Wulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 494 [1893]. *%) Wulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1%, 490 [1893]. 5) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. 1032 - Purinsubstanzen. 6-Amino-2-oxypurin C,H,N,O N=C-NB, 0C C—NH | | ge HN—C—N Durch Reduktion von 6-Amino-2-äthoxy-8-chlorpurin mit Jodwasserstoff bei Gegenwart von Jodphosphonium!). Farblose, nicht deutlich krystallisierende Verbindung. Verkohlt beim Erhitzen, ohne zu schmelzen. Außerordentlich schwer löslich in Wasser, fast unlöslich in Alkohol. Leichter löslich in heißem, wässerigem, verdünntem Ammoniak. Silbernitrat erzeugt in dieser Lösung einen farblosen amorphen Niederschlag, der auch beim Kochen unverändert bleibt, falls kein überschüssiges Silbernitrat vorhanden ist. Andernfalls färbt sich der Niederschlag beim Kochen erst gelb und dann allmählich dunkel, aber viel langsamer und auch lange nicht so stark als bei dem isomeren 6-Amino-8-oxypurin. Ziemlich leicht löslich in heißer, rauchender Salz- säure, schwerer in verdünnter Salzsäure. Warme Salpetersäure löst die Base um so schwieriger, je verdünnter sie ist. Von dem isomeren 6-Amino-8-oxypurin unterscheidet sich die Base durch die viel geringere Löslichkeit in Wasser, die ebenfalls geringere Löslichkeit der Salze und die größere Beständigkeit der Silberverbindung. Zur Unterscheidung vom Guanin, mit dem die Base große Ähnlichkeit hat, daß es leicht damit verwechselt werden kann, kann das Sulfat dienen, das 1 Mol. Krystallwasser besitzt, das es bei 120° C nicht verliert. Bei der Zersetzung F durch Chlorwasser liefert das 6-Amino-2-oxypurin keine nachweisbare Menge von Guanidin. 6-Amino-2-oxypurinsulfat (C;H,N,0)H;SO,-+ H;0. DurchAuflösen der Base in der 70fachen Menge kochender 10 proz. Schwefelsäure. Glänzende schief abgeschnittene Prismen. Wird von reinem, heißem Wasser unter Abscheidung der Base größtenteils zerlegt. E- 6-Amino-2-oxypurinchlorhydrat C;H,N,O -HCl. Durch Auflösen der Base in heißer, verdünnter Salzsäure. Nadeln oder Prismen. 6-Amino-2-oxypurinnitrat C,H,;N,O - HNO,. Durch Auflösen in ae ner vom spez. Gewicht 1,2. Feines, mikrokrystallinisches Pulver. SR 6-Amino-8-oxypurin C;H,N,O N=C-NH, | HC €C—NH | | Ne | | y£0 N—C—NH Durch Reduktion von 6-Amino-8-oxy-2-chlorpurin mit Jodwasserstoff und Jodphosphonium und Zerlegen des entstandenen Jodhydrates durch Ammoniak. Farbloser, krystallinischer Niederschlag. Mikroskopische Nädelchen. Zersetzt sich beim Erhitzen ohne zu schmelzen. 2 Löslich in ca. 500 T. siedenden Wassers, in 70 T. heißer 10 proz. Schwefelsäure. En Die Base reduziert ammoniakalische Silberlösung, besonders bei einem Überschuß derselben, schon bei gelinder Wärme sehr stark. Diese Reduktion erfolgt viel rascher als beim Guanin und dem isomeren 6-Amino-2-oxypurin. 6-Amino-8-oxypurinsulfat (C;H,N,0)5H;SO,. Schiefe, vierseitige Platten ohne Kry stallwasser (Unterschied von Guaninsulfat). Reines Wasser zerlegt das Salz. -6-Amino-8-oxypurinnitrat C,H;,N,O - HNO,. Feine, meist sternförmig verwac Nadeln. Das Hydrochlorat, Anrochlorat und Chloroplatinat der. Base sind in verdünn Salzsäure leicht löslich. 6-Amino-2, 8-dioxypurin C,H,N,O, N=C- NH, HN—C—NH 1 06 C—NH 06 C—NH [2 200 A 1 HN—C—NH HN_O—NH Durch Erhitzen von 6-Amino-2, 8-dichlorpurin oder von 6-Amino-8-oxy-2-chlorpurin ; starker Salzsäure auf 120—125° C oder durch 8stündiges Erhitzen auf 100° C. In letz: Falle ist wegen der geringen Löslichkeit des Aminokörpers die doppelte Menge Salzs; anzuwenden?2). Farbloses, krystallinisches Pulver. Fällt aus der ammoniakalischen Lös 1) Fischer, Berichte d. Deutsch: chem. Gesellschaft 30, 2245 [1897]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2243 [1897]. Purinsubstanzen. 1033 beim Einkochen manchmal in mikroskopisch kleinen vierseitigen Blättchen aus. Bleibt beim Erhitzen bis 360° C fast unverändert, verkohlt bei höherer Temperatur, ohne zu schmelzen. Sehr schwer löslich in heißem Wasser. Ziemlich leicht löslich in verdünnten Alkalien, wird durch Mineralsäuren daraus gefällt. Das so gefällte Präparat enthält, selbst wenn es in der Hitze und mit überschüssiger Säure bereitet ist, in der Regel eine nicht unbeträchtliche Menge Alkali. In starker Salzsäure löst sich die Verbindung, zumal in der Wärme, ziemlich leicht “ und aus der konz. Lösung scheidet sich das Hydrochlorat in derben, etwas grau gefärbten Prismen ab. Letzteres Salz wird von reinem Wasser zerlegt. Recht schwer löslich ist das Sulfat. Ziemlich schwer löslich von heißer verdünnter Schwefelsäure. Scheidet sich beim Erkalten in farblosen undeutlichen Krystallen ab. Starke Salpetersäure zerstört die Ver- bindung rasch in der Wärme. Das Bariumsalz bildet feine farblose Nadein. Beim Versetzen einer ammoniakalischen Lösung des Aminodioxypurins mit Silbernitrat entsteht ein amorpher, beim Erwärmen schwarz werdender Niederschlag. LängeresKochen mit starkem Alkali zersetzt das Aminodioxypurin unter Entwicklung von Ammoniak. Die Verbindung entsteht als Zwischen- produkt beim Abbau des Adenins. Nach Injektion einer Adeninlösung bei Ratten konnte das - 6-Amino-2, 8-dioxypurin aus den Nieren isoliert werden!). 2-Amino-6, S-dioxypurin C;H;N,O, HN—CO N— CO | -} NH,-6 ee oder NH,-C C—NH ® || 200 a N-C—NH HN NH Durch mehrstündiges Erhitzen von Imidopseudoharnsäure mit Salzsäure von 1,19 spez. Gewicht auf 120°C 2) und Erhitzen von Bromguanin mit Salzsäure vom spez. Gewicht 1,19 auf 100°C. Farbloses Pulver. Zersetzt sich oberhalb 380°, ohne zu schmelzen. Sehr schwer löslich in Wasser, heißer Salzsäure und ebenso in Ammoniak. Die Alkalisalze sind in Wasser sehr leicht löslich. Entsteht nach Injektion einer Guaninlösung bei Ratten!). Ferner wird es bei der Digestion von Guanin mit Schweinemilzextrakt aufgefunden?). 7-Methylguanin, Epiguanin, 7-Methyl-2-amino-6-oxypurin C,;H-N,O TR u H,NC C-—N-CH, | N a F N——C—N - 7-Methylguanin wurde zuerst von Krüger und Wulff*) aus menschlichem Harn isoliert. _ Es findet sich auch in den Nebennieren5). Synthetisch wurde dasselbe von Fischer®) durch 6stündiges Erhitzen von 1 T. 2-Chlor-6-oxy-7-methylpurin mit 12 T. bei 5° gesättigtem _ Ammoniak auf 150° C dargestellt oder durch Erwärmen von 7-Methyl-2-chlorpurin mit ver- dünntem wässerigen Kali?). N=C-MR, OC-NH, NH—CO 5 | | | a en-cHn + mn: C-cl C-N-CH; DE une G-N-cH I, Ja | JcH JcH N—C—N ET ER Bo & _ 7Metbyl&-amino-2-chlorpurin Zwischenprodukt 7-Methylguanin " Ferner durch Erhitzen einer Lösung von 7-Methyl-6-amino-2-chlorpurin in siedendem Wasser "unter Zusatz von 33proz. NaOH-Lauge und Übersättigen mit Essigsäure”). Sehr feine farblose Nadeln oder Prismen aus Wasser. Zersetzt sich beim Erhitzen über 390° C, ohne zu schmelzen. Löslich in etwa 900 T. siedendem Wasser, viel schwerer löslich in Alkohol. Die - Base löst sich leicht in verdünnter Salzsäure und Schwefelsäure, schwerer in verdünnter 1) Nicolaier, Zeitschr. f. klin. Medizin 45, 430 [1902]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 570 [1897]. %) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 354 [1905]. %) Krüger u. Wulff, Verhandl. d. Physiol. Gesellschaft Berlin 1893/94, XVII. Sitzung v. 27. Juli 1894. — Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 387 [1898]; 26, 389 [1898/99]. 5) Okerblom, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 61 [1899]. 6) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2411 [1897]. ?) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 542 [1898]. i E i 1034 Purinsubstanzen. Salpetersäure. Das Nitrat bildet eisblumenähnliche Aggregate. Bei genügender Konzentration krystallisiert das Sulfat in feinen biegsamen Nadeln, welche sich in Berührung mit der Mutter lauge spontan in eine derbe Krystallmasse verwandeln, die langgestreckte, 6seitige Plätt- chen bilden. Das Chloroplatinat fällt aus der kalten Lösung des salzsauren Salzes durch Platinchlorid in feinen, gelben Nadeln oder orangeroten Prismen. Das Aurochlorat fällt aus der salzsauren Lösung in feinen gelben Nadeln. Das Pikrat C;H,ON,; - C5H30,N;. Blätt- chen oder zu Büscheln vereinigte Nadeln. Löslich in 2740 T. Wasser von 18°. Bei 257° findet f Zersetzung statt unter Gasentwicklung (Pikrat eignet sich zum Nachweis). Verdünnte Alkalien lösen die Base in der Kälte. Die Lösung wird durch Kohlensäure gefällt. Aus der Lösung in heißer, starker Natronlauge krystallisiert die Natriumverbindung in breiten glän- zenden Nadeln. Aus der Lösung des salzsauren Salzes fällt auf Zusatz von Kaliumdichromat das Chromat in gelben, glänzenden, vierseitigen Prismen. Warmes, wässeriges Ammoniak löst die Base schwer, doch leichter als Wasser. Silbernitrat erzeugt in ammoniakalischer Lösung einen farblosen, amorphen Niederschlag. Durch Oxydation mit Salzsäure und chlorsaurem Kali entsteht Guanidin. Wässerige Epiguaninlösungen werden in der Kälte durch Kupfersulfat nnd Natriumbisulfit, durch Kupfersulfat und Natriumthiosulfat erst in der Wärme gefällt. Bleiacetat, basisches Bleiacetat, Bleiacetat und Ammoniak geben keine Fällungen!). 1, 7-Dimethyl-2-amino-6-oxypurin, 1, 7-Dimethylguanin CH,.N—CO | | NH,C C—N-CH, | | 2 N—C—N Durch Erhitzen von 1, 7-Dimethyl-6-oxy-2-chlorpurin mit Ammoniak auf 130—135°C2)und durch Wechselwirkung zwischen 7-Methyl-6-methylamino-2-chlorpurin und Alkali3). Die Ver- bindung enthält Krystallwasser, das schon bei gewöhnlicher Temperatur über H,SO, im Vakuum, rasch bei 100 °Centweicht. Schmelzp. bei 338—340 ° (korr.343—345 °C)ohne Zersetzung. Nitrat. Kleine, farblose, meist plattenförmige Krystalle, leicht löslich in Wasser. Sulfat. Farblose Nadeln oder Prismen. Leicht löslich in Wasser. Hydrochlorat. Farblose Nadeln. E Chloroplatinat. Hellgelbe, sehr feine Nadeln. Ziemlich schwer löslich in heißem Wasser, Aurochlorat. Gelbe Nadeln oder lange, schmale Blätter. Schwer löslich in kaltem Wasser, Durch en mit chlorsaurem Kali entsteht Methylguanidin. Hypoxanthin. 6-Oxypurin. Sarkin. Mol.-Gewicht 136. Zusammensetzung: 44,11% C, 2,94% H, 41,17% N, 11,78% © C;H,N,O. HN—-CO HC C—NH pe: N—C—N Vorkommen: Das Hypoxanthin wurde zuerst von Scherer im Jahre 1850 im Herz- 3 muskel und der Milz entdeckt*) und später in den Muskeln des Menschen und verschiedener Tiere aufgefunden5). Es findet sich in allen kernhaltigen Organen®), im Harn”?), den Faeces®), E- 1) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 388 [1898]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2411 [1897]. 3) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 542 1898]. %) Scherer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %3, 328 [1850]. 5) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 108, 129 [1858]. 6) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 152 [1881]; 10, 258 [1886]. — Salomon, Zeitschr f. physiol. Chemie 2%, 72 [1878/79]. 4 ?) Salkowski, Virchows Archiv 50, 195 [1870]. — Salomon, Reicherts Archiv 1896, 775; 1882, 426; Zeitschr. f. physiol. Chemie 2%, 94 [1878/79]; 11, 410 [1887]. 8) Krüger u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 158 [1902]. — Weintraud Centralbl. f. inn. Medizin 16, 453 [1895]. — Petr&n, Skand. Archiv f. Physiol. 8, 315 [1898]. Purinsubstanzen. 1035 ferner in der Kuhmilch, im Fleischextrakt als Spaltungsprodukt der Inosinsäure!). Im Blut und Harn Leukämischer wurde Hypoxanthin in nicht unbedeutender Menge gefunden, ferner im Runkelrübensafte?2) und in Malzkeimlingen. Auch im Erdboden wurde es in neuester Zeit ned). Bildung: Durch Erhitzen des Trichlorpurins mit überschüssigem Alkali auf 100° C ent- steht rg 6-0xy2, 8-dichlorpurin, welches durch Reduktion mit Jodwasserstoffsäure bei “ Gegenwart von Jodphosphonium in das Jodhydrat des Hypoxanthins übergeht, aus welchem - _ durch Behandeln mit Ammoniak freies Hypoxanthin entsteht). N— e cı m HN--CO ! 4 Bm Mac oma Be ONE - N N Nr ye.a ycH N—C—N N—C—N N—C—N . 3,6,8-Trichlorpurin 6-Oxy-2,8-dichlorpurin 6-Oxypurin Auch durch Behandlung des Trichlorpurins mit Natriumalkoholat gelangt man über das 6-Athoxy-2, 8-dichlorpurin zu Hypoxanthin N=C-C N--C-0C,H, NH—CO & | ) | u En OO ad Emm > m dm Air 220-0 | JH —N N-C-N N-—C—N ne snrichlepurin 6-Äthoxy-2,8-dichlorpurin Hypoxanthin Eine weitere Synthese wurde von W. Traube ausgeführt). Ausgehend vom Thioharnstoff und Natriumceyanessigester gelangte er zum Na-Salz des 4-Amino-6-oxy-2-thiopyrimidins oder 4-Amino-thiouracils. Die Methylengruppe dieses S-haltigen Körpers reagiert mit HNO, unter H,S-Abspaltung und Bildung einer Isonitrosoverbindung, die bei der Reduktion das - 4, 5-Diamino-2-thiouracil oder 4, 5-Diamino-6-oxy-2-thiopyrimidin liefert. Durch Erhitzen des _ — Natriumsalzes der Monoformylverbindung dieses Diaminothiouracils resultiert 6-Oxy-2-thio- purin, das auch als 2-Thiohypoxanthin bezeichnet werden kann. Durch Behandeln dieses Thio- ng mit verdünnter Salpetersäure entsteht unter Überführung des Sin H,SO, Hypoxanthin. NH, COO-C,H, | s-6 =. CH, Bu, : .C=EN Thionylharnstoff Cyanessigester — (co N=C-OH NH—CO NH— CO | | | > CH, baw. HS-C CH ba. (5 CH 2.0 C-NOH Il Il | ll | | NH_0— NH N—C-NH, NH—C-NH, NH—C=NH 4-Amino-6-oxy- 2-thiopyrimidin = 4-Aminv-2-thiouraeil Isonitrosoverbindung NH—CO N=C-OR, > . d- NH, resp. SH-C C-NH, I I Il NH—C:-NH, N—C-NH 4,5-Diamino-2-thiouraeil = 4, 5-Diamino-6-oxy-2-thiopyrimidin au 2 NH—CO Ta NH— cv | | | .&8 C-NH-CHO 7 C—NH =SH-C —NH > CH C—NH I ı ee Ile _ NH—C-NBH, —(— N— | N N _- Monoformylverbindung 6-Oxy-2-thiopurin —— ? Hypoxzanthin 1) Haiser u. Wenzel, Monatshefte f. Chemie 29, 157 [1908]. 2) Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 29, 2649 [1896]. 8) Schreiner u. Shorey, Journ. of biol. Chemistry 8, 385 [1910]. 4) E. Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 [1897]. 5) W. Traube, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 331, 64 [1904]. 1036 Purinsubstanzen. Auch durch Behandeln von Harnsäure mit Chloroform und Alkali soll Hypoxanthin entstehen!). Durch Behandeln von Adenin mit salpetriger Säure entsteht ebenfalls Hypo- xanthin 2). Darstellung: Aus Fleischextrakt. Durch Fällen einer wässerigen Lösung mit Bleiessig, Filtrieren und Entbleien des Filtrates durch Schwefelwasserstoff, Einengen des Filtrates und Versetzen mit Ammoniak. Die ammoniakalische Lösung wird durch ammoniakalische Silberlösung gefällt, der Niederschlag wird nach dem Auswaschen in wenig siedender Salpeter- säure (spez. Gew. 1,1) gelöst. Beim Erkalten krystallisiert das Hypoxanthinsilbernitrat aus. Durch Behandeln mit ammoniakalischer Silberlösung und Zerlegung mit Schwefelwasserstoff wird die freie Base gewonnen®). Auch durch Hydrolyse von Preßhefe mit verdünnter Schwefel- säure läßt sich Hypoxanthin darstellen ®). a Nachweis: Hypoxanthin gibt die Kosselsche Adeninreaktion. Die Xanthinproben fallen negativ aus. Physiologische Eigenschaften: Freies Hypoxanthin gelangt beim Menschen im Darm ver- hältnismäßig leicht zur Resorption. Von der verfütterten Menge werden 46,2% (Burian und Schur)5) bzw. 48,6%, (Minkowski) 6), 62,3% (Krüger und Schmid)”?) als Harn- säure ausgeschieden. Hypoxanthin wird durch ein oxydierendes Ferment in Xanthin und dieses in Harnsäure übergeführt. In welchen Organen diese Umsetzung erfolgt, geht aus der Tabelle (Ehyeiologis der Harnsäure) hervor. Burian®) nimmt an, daß nur ein kleiner Teil des „‚endogenen‘“ Purinwertes (s. Harnsäure) im Harn aus dem Nucleoproteid zerfallener Körperzellen stamme. Die Hauptmenge leitet er von dem im Stoffwechsel des lebenden Muskels 4 dauernd entstehenden Hypoxanthin ab. Nach Muskelarbeit tritt zunächst eine Steigerung der Purinbasen, später der Harnsäure auf (auch beim Faradisieren des künstlich dnrchbiikeieg E Muskels ist dies der Fall). Physikalische und chemische Eigenschaften: Mikroskopische Nadeln ohne Krystallwasser oder undeutlich krystallinisches Pulver, zum Teil ganz amorph. Löslich in 69,5 T. siedendem Wasser. Bei 19° wurde die Lösung in Wasser zu 1: 1415 und bei 23° zu 1370 gefunden®), Die Angaben über die Löslichkeit in Wasser sind einander widersprechend10)11), Es finden sich außer obigen Angaben nachstehende Werte: 1: 944, 1: 1582, 1:1880, 1:1090. Diese Abweichungen werden wahrscheinlich durch die komplexe Verbindung Adeninhypoxanthin C;H;N, u C;H,N,O bedingt 12), (Siehe S. 1027.) 100 T. Alkohol von 95% lösen 0,027 Ti bei 17°. Beim Erhitzen entsteht, ohne zu schmelzen, ein schwer flüchtiges Sublimat unter Ent- wicklung von Blausäure. Hypoxanthin verbindet sich mit Basen, Säuren und Salzen zu teil- weise gut krystallisierenden Körpern. Durch Erhitzen von Hypoxanthin mit Salzsäure auf 180—200° wird dasselbe im Sinne der Gleichung C,H,N,O +7 H,0=3NH,;+C0,+2CH,0, +(C,H,NO, quantitativ in Kohlendioxyd, Ameisensäure und Glykokoll aufgespalten13). Durch schmelzendes Kali entsteht bei 200°C Ammoniak und Blausäurel®). In verdünntem Baryt- wasser gelöst, wird es von gesättigtem Barytwasser gefällt. Hypoxanthin wird durch Bleiessig und Ammoniak gefällt, nicht dagegen durch Bleiessig allein. Auch Phosphorwolframsäure er- zeugt in saurer Lösung unlösliche Fällungen. Metaphosphorsäure fällt Hypoxanthinlösungen nicht, dagegen Quecksilberchlorid und ammoniakalische Silberlösung. Hypoxanthin ist leicht löslich in verdünnter Salzsäure, konz. Salpetersäure oder Schwefelsäure und auch in Alkalien. Aus der Lösung in Alkalien wird die Verbindung durch Essigsäure und Kohlendioxyd gefällt. Hypoxanthin reagiert neutral. Be da a a Fe re 2 a ar ten u DEN 1) Sundvik, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 476 [1897]; 26, 131 [1898/99]. 2) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 259 [1886 . i 8) C. Neubauer, Zeitschr. f. analyt. Chemie 6, 41 [1867]. — A. Kossel, Zeitschr. f. chyea E Chemie %, 19 [1882/83]; 8, 407 [1884]. A 4) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 426 [1882]. 5) Burian u. Schur, Archiv f. Physiol. 80, 241 [1900]. 6) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 375 [1898]. ?) Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 549 [1901/02]. 8) Burian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 532 [1904]. 9) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 [1897]. 10) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 108, 131 [1858]. 11) Scherer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 73, 331 [1850]. 12) Bruhn, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 566 [1890]. 13) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 171 [1892]. 14) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 429 [1882]. Purinsubstanzen. ; 1037 Derivate: Hypoxanthinchlorhydrat C;H,N,O - HCl + H,0. Beim schnellen Ein- dampfen in Gestalt kleiner wetzsteinförmiger Krystalle oder 4seitiger, 2seitig zugespitzter Prismen, bei langsamem Eindampfen in glashellen Krystallen: zersetzt sich beim Umkrystalli- _ sieren sofort. Hypoxanthinnitrat C;H,N,O -HNO, + H,0. Durch Auflösen von Hypoxanthin in heißer, verdünnter Salpetersäure wetzsteinförmige, große, wasserhelle Krystalle oder 4seitige Plättchen von tonnenförmiger Gestalt (charakteristische Form). Löslich in verdünnter (90 ccm Wasser + 10 ccm konz. Salpetersäure). 1g in 90 ccm!}). = Hypoxanthinsulfat [C,H,N,0,),H,SO,. Farblose Krystallnadeln, aus einer Lösung in konz. H,SO,, zerfallen in Wasser zu feinem Pulver. Hypoxanthinpikrat C;H,N,O - C;H;3N;30, + H,0. Durch Stehenlassen einer Hypo- - xanthinlösung mit einer verdünnten Pikrinsäurelösung oder durch Fällen einer sauren Hypoxanthinlösung durch eine Lösung von Natriumpikrat. Die Krystalle zeigen charakte- ristische Formen unter dem Mikroskop. Die kleinen Krystalle erscheinen in schönen, dicken, rhombischen Tafeln; bei den\größeren sind die beiden gegenüberliegenden längeren Seiten- flächen nach außen gewölbt, so daß wetzsteinförmige Krystalle mit schief abgebrochener Spitze entstehen. Das Hypoxanthinpikrat färbt sich beim Erhitzen auf 200° dunkler, ohne zu schmelzen oder sich unter Gasentwicklung zu zersetzen. In 400—500 T. Wasser löslich?). 2 - Hypoxanthinsilberpikrat AgC,H,N,O - C,H3N;0,. Durch Fällen einer siedenden Hypo- _ xanthinpikratlösung durch eine neutrale oder schwach salpetersaure AgNO,-Lösung. Kör- niger Niederschlag oder mikroskopische, ceitronengelbe Nadeln. Wenig löslich in heißem Wasser, unlöslich in kaltem. Die Verbindung enthält 1 Mol. Wasser?). Hypoxanthinsilbernitrat C;H,N,O -AgNO, und C,;,H,N,O -2AgNO, (Gemenge). Flockiger Niederschlag oder Drusen mikroskopisch gebogener Prismen. Krystallisiert aus kochender Salpetersäure in kleinen Schuppen. Löslich in 4960 T. kalter Salpetersäure (spez. Gew. 1,1); bei Gegenwart von Silbernitrat ist die Löslichkeit noch geringer. Die Verbindung ist unlöslich in Wasser, lichtbeständig und zersetzt sich nicht beim Auswaschen mit Wasser (eharakteristisches Salz) 2). Hypoxanthinsilber. Durch Behandeln des Hypoxanthinsilbernitrats mit Ammoniak entsteht die Verbindung Ag,C,H,N,O + 3H,O (mikroskopische Nadeln). Die Verbindung - verliert beim Erhitzen auf 120° 21/, Mol. Wasser und hat dann die konstante Zusammen- setzung Ag.0;H,N,O + H,O 2). Durch Behandeln von Hypoxanthinlösungen mit ammoniakalischer Silberlösung bei Siede- ' temperatur entsteht ein Niederschlag von der Zusammensetzung Ag,C,H,N,O+ H,O, der } durch Trocknen bei 120° in die Verbindung Ag,C,H,N,O + + H,O übergeht?). 7-Diazobenzolsulfosäure-hypoxanthin, 6-Oxy-7-diazobenzolsulfosäurepurin(C,H,N,O) N-N:N-C,H, -SO,H. Hellgelbe Nadeln), Schmelzp. bei 270° (unzersetzt). In kaltem Wasser löslich, leicht löslich in heißem Wasser, wenig löslich in Alkohol, unlöslich in Äther. Gibt mit konz. Barytwasser carminroten, krystallinischen Niederschlag, ebenso ein schwarz- rotes, gallertiges Silbersalz und ein bläulichrotes Bleisalz. Hypoxanthinurethan C,;H,N,O-COO -C,H,. Aus salzsaurem Hypoxanthin, CICOO - C,H, und Natronlauge. Lange Tafeln aus Wasser. Schmelzp. 185—190°. Schwer löslich in kaltem Wasser, Alkohol und Äther, leicht löslich in Natronlauge und Salzsäure). Hypoxanthinnatrium C,;H;N,O -Na. Durch Auflösen des Nitrates in Sodalösung. Prismatische Krystalle, in Wasser mit alkalischer Reaktion leicht löslich. (Sodalösung wird in der Wärme durch Hypoxanthin unter Kohlendioxydentwicklung und Bildung eines Natrium- salzes zersetzt)®). i Hypoxanthinbarium C;H,N,O - Ba(OH),. Krystalle durch Fällen einer Lösung von ‘ Hypoxanthin in verdünntem Barytwasser durch kaltgesättigtes Barytwasser. F Chlorquecksilberhypoxanthin C;H,N,O - HgCl, + H,0. Durch Fällen von Hypo- ; zanthinlösung durch Quecksilberchlorid in der Hitze. Krystallinischer Niederschlag. Über- ea = Ui u 0 zahl | Bit 1 ala a 1) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 362 [1898/99]. 2) Bruhns, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 544 [1890]. — W ulff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 17, 505 [1893]. — Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 386 [1898]. 3) Bruhns, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 566 [1890]. *4) Burian, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 696 [1904]. 5) Bruhns u. Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 16, 12 [1891/92]. 6) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 363 [1898/99]. 1038 - Purinsubstanzen. schüssiges Quecksilberchlorid bildet einen körnigen Niederschlag der Zusammensetzung ; C;H3N,O - HgCl -+ HgCl, + xH,0. Diese Verbindung löst sich in kochendem, salzsäure- haltigem Wasser. Beim Abkühlen krystallisiert die Verbindung C,H,N,O - HgCl, + H,O. Hypoxanthinchloroplatinat (C;H,N,O - HCl),PtCl,. Gelbe Krystalle. Leicht löslich in heißem, wenig löslich in kaltem Wasser. Adeninhypoxanthin C;H,N,O + C;H,N, (bei 110°). Durch Zusammenbringen einer heißen wässerigen Adeninlösung und Hypoxanthinlösung zu gleichen Teilen. Schleimig, amorphe, später kreidehaltige Masse. Krystallisiert aus stark verdünntem Ammoniak mit 3 Mol. Wasser, in perlenartigen Aggregaten sehr kleiner radial gestellter Nadeln. Die Ver- bindung ist leichter wasserlöslich als die Komponenten. Bildet ein einheitliches Chlorhydrat mit besonderer Krystallform!). E Hypoxanthinkupferoxydul C,H,N,O - Cu,O. Durch Kochen von Hypoxanthinlösung mit essigsaurem Kupfer. Kupfersulfat und; Natriumbisulfit fällen in der Kälte selbst 0 DPF Lösungen von Hypoxanthin nicht, wohl aber beim Kochen?). { Bromhypoxanthin C,;H,BrN,O + 2H,;,0. Durch Behandeln einer Tribe 4 (1 Mol.) mit Natriumnitrit und H,SO,, kleine derbe Krystalle; in Gestalt langer Nadeln aus- geschieden, enthält die Verbindung 13 H,O Krystallwasser. Die Verbindung ist in kaltem Wasser schwer löslich, leicht löslich in Alkalien und in Säuren. Durch Oxydation mit Salz- säure und chlorsaurem Kali entsteht bei 60° Alloxan und Harnstoff. Erhitzen mit konz. Kalilauge auf 180° verändert die Verbindung nicht®). Bromhypoxanthinnatrium C;H,BrN,ONa + 2H,0. Durch Einleiten von CO, in eine Lösung von Bromhypoxanthin in Natronlauge. Lange, seidenglänzende Prismen. Leicht löslich in heißem Wasser, wenig in kaltem. ,Bromhypoxanthinbarium (C;H,BrN,O),Ba + 3H;0. Durch Einleiten von CO, in eine Lösung von Bromhypoxanthin in überschüssiges Barytwasser. Feine weiße Nadeln®). Bromhypoxanthintetrabromidbromhydrat C,H,BrN,O - HBr - Br,. Durch 6stündiges Erhitzen von trocknem Hypoxanthin mit trocknem, überschüssigem Brom auf 100—150°, Dunkelrote Krystallmasse, die bei 120° in Brom und Bromhypoxanthinbromhydrat C,H;N,BrO - HBr zerfällt®). ER 2,8-Dichlorhypoxanthin, 2, 8-Dichlor-6-oxypurin C,H,C1,N,;,O. Durch 3stündiges Er- hitzen einer Lösung von Trichlorpurin in Normalkalilauge auf 100° und Übersättigen mit Salzsäure. Nadeln, zersetzen sich oberhalb 350°. Löslich in kochendem Wasser (1: 100). Jod- wasserstoff reduziert die Verbindung zu Hypoxanthin. Phosphoroxychlorid erzeugt Trichlor- purin. Durch Erhitzen mit alkoholischem Ammoniak und Reduktion des gebildeten Produktes mit Jodwasserstoff entsteht Guanin. 2 7-Methylhypoxanthin, 7-Methyl-6-oxypurin C;H,O - N,(CH,) NH-—CO Hr d_N:cH, | | ge —N Aus Theobromin oder 3, 7-Dimethyl-2, 6-dioxypurin über das 7-Methyl-2, 6-dichlorpurin, Kochen mit verdünntem Alkali unter Bildung von 7-Methyl-6-oxy-2-chlorpurin, das durch ° HJ in 7-Methyl-6-oxypurin übergeht®). 2 N—-C-C HN—CO -NH-=CO Br 7 | | G1-C: C—N-CH, > A-C C-N-CHh > E Ey | i | EN N | yJcH Bi JH | \ JcH N—-C—N N— o_N Te 7-Methyl-2,6-diehlorpurin 7-Methyl-6-oxy-2-chlorpurin 7-Methylhypoxanthin Auch durch Einwirkung salpetriger Säure auf 7-Methyladenin wird 7-Methylhypoxanthin 5 gewonnen). Ferner durch Kochen von 7-Methyl-6-thiopurin mit Salpetersäure®). E 1) Bruhns, Zeitschr. f. physiol. Chemie 14, 561 [1890]. 2) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 351 [1894]. 3) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 445 [1894]. #4) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2401, 2409 [1897]. 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 113 [1898]. 6) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 438 [1898]. Purinsubstanzen. . 1039 : N—-C-SH NH— CO du &-0-CH, 140: 1,0 — (Hu GN: CH, + H,O, U4® | | A a N—C—N Feine Nadeln aus abs. Alkohol. Schmelzpunkt, bei raschem Erhitzen nicht konstant, bei 355°. Leicht löslich in Wasser mit neutraler Reaktion; bildet mit Säuren Salze. Das Nitrat - bildet schöne, farblose Krystalle. 9-Methylhypoxanthin, 9-Meihyl-6-oxypurin C;H,ON,(CH,). NH—CO [de - Durch Einwirkung von salpetriger Säure auf 9-Methyladenin!). Schmale, häufig zu Büscheln vereinigte Blättchen (aus Wasser). Schmelzpunkt bei raschem Erhitzen gegen 390°C. Leicht löslich in Alkalien in der Wärme. Bildet mit Base und Säure Salze. Typisch sind das Barium- salz und das Nitrat. 1, 7-Dimethylhypoxanthin, 1, 7-Dimethyl-6-oxypurin C;H;(CH,);N,O + 3H3;0. CH; 24 N—CO HC 6-N-CH, |. 7 N—C—N Durch Erhitzen von Hypoxanthin in Natriumalkoholatlösung mit verdünntem Alkohol und Jodmethyl. Die ausgeschiedenen Krystalle werden in Wasser gelöst, mit frisch gefälltem Ag,O, - dann mit Kohlensäure behandelt und die eingeengte Lösung durch Chloroform extrahiert. Prismatische Krystalle (aus Alkohol). Feine, seidenglänzende Nadeln. (Aus Chloroform.) Schmelzp. 251—253° (korr.). Leicht löslich in Wasser und Chloroform, schwieriger in Alkohol. “ Durch Erhitzen mit konz. Salzsäure auf 180° wird die Verbindung zerlegt in Sarkosin, Methyl- amin und Ammoniak. C;H,(CH,);N,O + 7 H,0 = 2 NH, + CH,NH, + CO, + H - COOH + CH,NH - CH, - COOH. - Destilliert zum größten Teil unzersetzt. Im Gegensatz zu Hypo- xanthin wird die Dimethylverbindung beim Erhitzen mit Alkali auf 100° völlig zersetzt. _ Dimethylhypozanthin entsteht ebenfalls durch 31/,stündiges Erhitzen von 7-Methyl-6-oxy- purin mit Natriummethylat, Wasser und Methylalkohol auf 75—80°, bei der Methylierung von Hypoxanthin, durch Reduktion von 1, 7-Dimethyl-6-oxy-2-chlorpurin durch Jodwasser- ‚stoffsäure?). * Dimethylhypoxanthin, NaJ-Verbindung C;H,(CH,);N,ONaJ + 3H,0. Glänzende Prismen. Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol3). Eine starke Lösung von Dimethyl- hypoxanthin gibt mit Silbernitrat allmählich einen weißen, in seideglänzenden Nadeln krystal- lisierenden Niederschlag, der beim Erwärmen der Flüssigkeit sich leicht löst. Mit Salpeter- säure und Silbernitrat entsteht ein in glasglänzenden, vierseitigen Prismen sich ausscheidender - Niederschlag. Kupfersulfat und Natriumthiosulfat fällen die Base nicht. Kupfersulfat und - _ Natriumbisulfit gibt nur in konz. Lösungen nach längerem Stehen einen gelblichen, aus feinen, zu Drüsen vereinigten Nadeln bestehenden Niederschlag, der in Natriumthiosulfat leicht löslich ist. Basisches Bleiacetat und Bleiacetat fällen eine 1proz. Lösung von Di- methylhypoxanthin nicht. Pikrinsäure bewirkt keine Fällung. : Diäthylhypoxanthinäthyljodid C,;H,(C,H,)»N,O - C;H,J. Durch 5stündiges Erhitzen von Hypoxanthinblei mit Jodäthyl auf 100° im Schießrohr. Glasglänzende, vierseitige Prismen (aus Alkohol). Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol, unlöslich in Äther), Isoamylhypoxanthin C,;H,(C,H,,)N,O. Durch 3stündiges Kochen von Hypoxanthin - in 33proz. Natronlauge mit Alkohol und Isoamyljodid. 6seitige rhombische Blättchen aus Wasser. Leicht löslich in Chloroform, schwer löslich in Wasser3). 2 1 ln 2 a en All une Sa) aan u m de el ’ v 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 438 [1898]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2230 [1897]. 8) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 432 [1894]. 1040 . - Purinsubstanzen. Benzylhypoxanthin. Durch Behandeln einer Lösung von Benzyladenin in Schwefel- säure mit Kaliumnitrit und Neutralisation mit Natron aus Alkohol. Mikroskopische Blätt- chen. Schmelzp. 280°. Leicht löslich in heißem Wasser, unlöslich in Äther und Chloroform). Diisoamylhypoxanthin C;H;(C;H,1).N40 - HCl. Kleine Nadeln?), Xanthin, 2,6-Dioxypurin. Mol.-Gewicht 152,04. Zusammensetzung: 39,46%, C, 2,65% H, 36,85% N C5H405N, + H50. NH—CO 0o donH 2 CH NH—C-—N ® 3 Vorkommen: Das Xanthin wurde 1817 von Marcet?) als Hauptbestandteil gewisser seltener Harnsteine aufgefunden und Xanthie oxide, Xanthoxyd, genannt, weil es beim Ver- dampfen mit Salpetersäure einen gelben Rückstand hinterläßt (£avdos = gelb. Die Zu- sammensetzung wurde von Liebig und Wöhler *) festgestellt, während Gmelin den jetzigen Namen vorschlug. Es findet sich im Harn in kleinen Mengen>), im Guano®), in den mensch- lichen Faeces?), in allen kernhaltigen Organen, im Pflanzenkörper, in der Hefe, im Tee, Lu- pinen- und Malzkeimlingen. Neuerdings wurde Xanthin auch aus der Ackererde isoliert®). Bildung: Durch Erhitzen von 2, 6, 8-Trichlorpurin mit überschüssigem Natriumäthylat auf 100° C entsteht 2, 6-Diäthoxy-8-chlorpurin, das entweder direkt durch Jodwasserstoff in Xanthin übergeführt werden kann oder durch Verseifung mit Salzsäure und darauffolgende Reduktion in Xanthin übergeht?). N=c-A N=C- 06H, d:6 6-NH > GE0:6 C-NH ia Be N—C— N—C—N 2,6, RR 2,6-Diäthoxy-8-chlorpurin NH—CO NH— CO ee | 2204 I. 2 NH—C—N NH—C—N 2,6-Dioxy-8-chlorpurin 2,6-Dioxypurin, Xanthin Auch durch Reduktion von Harnsäure mit nascierender Ameisensäure, durch Behandeln mit Ameisensäure mit Chloroform und Alkali auf dem Wasserbade soll Xanthin eotetehen Ferner entsteht aus 2, 6-Dijodpurin N=C-J | 3.6 G-NH ar N—C—N 1) Thoiss, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 394 [1889]. 2) Krüger, Zeitschr. f. physiol. Chemie 18, 444 [1894]. Be 8) Marcet, An essay on the chemical history and medical treatments of calcul disorders. London 1817. FR 4) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 340 [1838]. 5) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 371 [1898]. 6) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 157 [1861]. ?) Krüger u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 161 [1902]. 8) Schreiner u. Shorey, Journ. of biol. Chemistry 8, 385 [1910]. ®) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2232 [1897]. 10) Sundvik, Zeitschr. f. physiol. Chemie %3, 476 [1897]; %6, 131 [1898/99]. u” hl a he I a ae 7, Purinsubstanzen. 1041 durch Erhitzen mit Salzsäure unter Druck Xanthin!). Durch Fäulnis von Guanin entsteht ebenfalls Xanthin2). Traube ging bei der Synthese des Xanthins von Cyanacetylharnstoff aus, den er durch Alkali in das 4-Amino-2, 6-dioxypyrimidin umlagert?). NH, COOH NH—CO NH—CO N=C-OH | | do + CH, co CH > co CH oder OH-C CH e | | Il I I NH, CN NH, En NH—C-NH, N—C-NH, Harnstoff Cyanessigsäure Cyanacetylharnstoff 4-Amino-2,6-dioxypyrimidin oder Iminobarbitursäure Durch Behandeln mit salpetriger Säure und nachträgliche Reduktion wird das Iminouramil oder 4, 5-Diamino-2, 6-dioxypyrimidin gewonnen. Mit Ameisensäure entsteht unter Wasser- austritt das 2, 6-Dioxy-4-amino-5-formylaminopyrimidin und NH--CO NH--©0... >. N—C-0OH NH—CO HONO do C-N:OH Co dH,-NM=0OH-C G:Nm > do C-NH-cHO NH-C-NH NH-C-NH N—C- NH, NH—C- NH, Isonitrosoverbindung bei 4,5-Diamino-2,6-dioxypurin “ 2,6-Dioxy-4-amino- 5 formylaminopyrimidin durch Erhitzen des Natriumsalzes dieses Formylkörpers auf 220° entsteht glatt Xanthin- natrium bzw. Xanthin. NH— CO NH—CO | | do 6-NH:-CHO = H,0 + do C—NH | l | | SCH NH—C-NH, L NH—C—N 2,6-Dioxy-4-amino-5-formylaminopyrimidin Xanthin Durch Erhitzen von Guanin mit 25proz. Salzsäure am Rückflußkühler entsteht ebenfalls . „Xanthin®) (Ausbeute 50%). Die von Gautier 5) beobachtete Synthese aus Blausäure, Wasser und Essigsäure konnte von E. Fischer nicht bestätigt werden. Darstellung: Xanthin wird am besten, aus Guanin durch Behandeln mit salpetriger Säure dargestellt durch Zusatz von Natriumnitrit zu einer schwefelsauren Lösung®). Die Streckersche Darstellung durch Oxydation von Guanin mit kochender Salpetersäure und Kaliumnitrit ist”), da verlustreich, nicht zu empfehlen ®). NH—CO NH— CO HN-C C-NH + HO. NO — N, + H30 +06 C_NH u | | 2 N——C—N HN C—N Guanin Xanthin Nachweis: Beim Kochen einer kleinen Probe feingepulverten Xanthins mit Chlorwasser oder Salzsäure und wenig Kaliumchlorat und Eindampfen der Flüssigkeit auf dem Platin- blech hinterbleibt ein schwach gelblicher Rückstand, der bei wenig höherer Temperatur sich rot färbt. Beim Befeuchten des Rückstandes mit Ammoniaklösung tritt Purpurrot- färbung (Murexid) ein®). Es ist dies die von Rochleder entdeckte und von Schwarzen- 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2550 [1898]. 2) Schindler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 442 [1889]. 3) Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1371, 3043 [1900]. *) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 805 [1910]. 5) Gautier, Bulletin de la Soc. chim. 42, 142 [1884]. 6) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 309 [1882]. ?) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 172 [1861]. 8) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 431 [1882]. — Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 453 [1882]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 310 [1882]. Biochemisches Handlexikon. IV, 66 1042 ‘ Purinsubstanzen. bach wieder empfohlene Reaktion zum Nachweis des Kaffeins. Dieselbe gilt nicht allein für diese Base, sondern auch für deren Homologen, das Theobromin und Xanthin und für Harn- säure und deren Methylderivate. In der Literatur wird diese Reaktion als Weidelsche Reaktion aufgeführt, obgleich dieser Forscher die Reaktion nur für Hypoxanthin beschrieben hat!), und wie Kossel nachwies?), für reines Hypoxanthin nicht zutrifft, sondern für das Xan- thin. Bringt man Xanthin in ein Gemisch von Chlorkalk und Natronlauge in ein Uhrglas, so entsteht um das Xanthin ein dunkelgrüner, in Braun übergehender Ring, der bald ver- schwindet. Physiologische Eigenschaften: Die Bildung von Harnsäure aus Xanthin im Stoffwechsel wurde durch Versuche am Menschen von Krüger und Schmid?) bewiesen. 1,5g Xanthin (an einem Tag gegeben) lieferten 10,2%, Harnsäure und 1% Basen. Die Oxydation des Xan- thins zu Harnsäure geschieht durch ein Ferment (,Xanthinoxydase‘), welches möglicher- weise identisch ist mit dem das Hypoxanthin zu Xanthin oxydierenden Ferment. Purin- desamidase und Xanthinoxydase sind regelmäßig gemeinsam in den betreffenden Organen (s. Tabelle unter Physiologie der Harnsäure) vorkommend. Die Prüfung ihrer Wirksamkeit ist erschwert oder unter Umständen unmöglich in den Organen, welchen gleichzeitig ein intensiv wirkendes urikolytisches Ferment zukommt. Die Xanthinoxydase wurde von Schit- tenhelm durch Aussalzen mit Ammonsulfat bei einem Sättigungsgrad von 66° isoliert. Um eine Trennung der Tätigkeit der Purindesamidase von der der Xanthinoxydase zu ermöglichen, muß der Organfermentprozeß unter Luftabschluß vor sich gehen. — Aus 10000 1 mensch- lichem Harn wurden von Krüger und Salomon) 10,11g Xanthin (Hypoxanthin 8,5 g, Adenin 3,54g, Guanin fehlt) gewonnen. — Unter bisher noch vollständig unbekannten Gründen kommt es, allerdings sehr selten, beim Menschen zur Bildung von Xanthinsteinen im Nieren- becken (bzw. der Blase). Diese Steine) besitzen eine zimtbraune Farbe, sind mäßig hart, nehmen beim Reiben Wachsglanz an und bestehen aus amorphen, sich abblätternden Schichten. Physikalische und chemische Eigenschaften: Xanthin bildet ein farbloses Pulver. Es krystallisiert mit 1 Mol. Krystallwasser beim Ansäuern einer stark verdünnten alkalischen, warmen Lösung mit Essigsäure, bei langsamem Abkühlen in mikroskopischen glänzenden Platten, die oft zu leucinähnlichen Aggregate nvereinigt sind®). Beim Erhitzen auf 125—130° entweicht das Krystallwasser, nicht dagegen über Schwefelsäure im Vakuum. Beim Ver- dunsten einer kalt gesättigten wässerigen Lösung, ebenso bei langsamem Einengen in der Wärme hinterbleibt Xanthin als eine sich abblätternde Haut. Beim Reiben nimmt das Xan- thin Wachsglanz an. Xanthin löst sich bei 16° in 14 151 T., bei 100° in 1300—1500 T. Wasser; in Alkohol oder Äther ist es unlöslich. In Alkalilauge und Ammoniak löst sich Xanthin leicht. Saurer sowohl wie schwach alkalischer Harn löst Xanthin, ohne daß es bei mäßigem Verdunsten sich wieder abscheidet. Beim Verdunsten der ammoniakalischen Lösung wird das Xanthin in Krystallblättchen ausgeschieden. Kalte verdünnte Salpetersäure löst die Verbindung schwer (1: 1445), ebenso kalte verdünnte Salzsäure; letztere etwas leichter beim Erwärmen. Aus der Lösung in Alkalien wird Xanthin durch Säuren, sogar durch Kohlensäure, ausgefällt, nicht dagegen durch Salmiak. Beim Erhitzen zersetzt sich das Xanthin, ohne zu schmelzen, unter Abgabe von CO,, NH,, HCN und Cyan. Beim Behandeln mit Salzsäure und chlorsaurem Kali oder beim Kochen mit Chlorwasser zerfällt das Xanthin in Alloxan und Harnstoff?). Beim Erhitzen mit konz. Salzsäure auf 220° zerfällt das Xanthin in Kohlendioxyd, Ammoniak, Glykokoll und Ameisensäure bzw. Kohlenoxyd®). Bei der hydrolytischen Reduktion des Xanthins in schwefelsaurer Lösung entsteht Desoxyxanthin im Sinne der Gleichung C;H4N,0;, + 4H = C,H,N,0 + H50 9). Derivate: Xanthinsulfat C;H,N,O, - H,SO, + H;,0. Perlmutterglänzende, rhom- bische Tafeln aus heißer starker Schwefelsäure, mikroskopische Nadelbüschel aus ver- 1) Weidel, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 158, 365 [1871]. 2) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6, 431 [1882[. — Fischer, Berichte d. Deutsch. E chem. Gesellschaft 15, 453 [1882]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 310 [1832]. 3) Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 549 [1901/02]. #4) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 367 [1898/99]. 5) Neubauer u. Vogel, Analyse des Harns. Analyt. TI. 1898. S. 638. 6) Horbaczewski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 226 [1897]. ?) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. 8) Schmid, Annalen d. Chemie.u. Pharmazie 217, 308 [1883]. ®) Tafel u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1165 [1901]. VE NW F n ; Parimiibistasizen: . 1043 dünnter Schwefelsäure. Beim Waschen mit Wasser verliert die Verbindung die gesamte Schwefelsäure 1) unter Hinterlassung des Xanthins in der Form der ursprünglichen Krystalle. Xanthinchlorhydrat C;H,N,O, - HCl. Warzige Krystallmassen oder kugelige An- häufungen mikroskopischer Krystalle aus rauhen Oktaedern mit abgestumpften Seitenkanten und spitzen, rhömbischen Blättchen bestehend. Die Verbindung wird durch Wasser zersetzt. Aus einer mit Salzsäure übersättigten Xanthinlösung fällt nach mehrtägigem Stehen ein krei- diger Niederschlag von Xanthin aus. . Xanthinnitrat C;H,N,O, - HNO,. Durch Auflösen von Xanthin in verdünnter Natron- lauge und Eintropfen der auf 60° erwärmten Lösung zu einem kalten Gemisch von konz. Salpetersäure und Wasser (2: 3) unter ständigem Umrühren. Hierbei scheidet sich das Xan- thinnitrat beim Stehen als schweres Krystallpulver aus, welches zu Drusen vereinigte Blätt- chen oder aus feinen Krystallen zusammengesetzte Kugeln zeigt (charakteristische Krystall- form). Xanthinsilberoxydul C;,H,N,O, - Ags0. Durch Fällen einer ammoniakalischen Xan- 'thinlösung mit ammoniakalischer Silberlösung. Gallertig, flockiger Niederschlag. Derselbe ist in heißer, verdünnter Salpetersäure löslich. Beim Erkalten scheidet sich salpetersaures Xanthinsilberoxyd in stark lichtbrechenden, kugeligen Aggregaten kleiner Nadeln aus, aber um so langsamer und unvollständiger, je stärker die Säure ed je weniger Xanthin in Lösung war. Salpetersaures Xanthinsilber C;H,N,O,-AgNO,. Flockiger Niederschlag beim Fällen einer Lösung von salpetersaurem Xanthin mit Silbernitratlösung. Aus einer Lösung von Xanthinsilber in verdünnter Salpetersäure (s. vorstehende Verbindung) scheidet sich das Salz auch in mikroskopischen Drusen zarter gekrümmter Nadeln aus, die beim Auswaschen einen Teil des Silbers und alle Salpetersäure verlieren. Xanthin gibt mit salpetersaurem Quecksilberoxyd oder Oxydul Fällungen. Alle Queck- silber enthaltenden Xanthinniederschläge scheiden beim Stehen metallisches Quecksilber ab. Auch Chlorzink und Chlorcaleium fällen ammoniakalische Xanthinlösungen. Xanthinjodhydrattrijodid C;H,N,O;5-HJ-J,. Aus Xanthin in jodwasserstoffsaurer Lösung und Zusatz von Jod bei Gegenwart von Jodkali. Grüne Krystalle aus Alkohol?). - __ . Xanthinblei C,H,N,O,Pb. Durch Auflösen von Xanthin in der zur Bildung des neu- 'tralen Salzes (C,H,N,0,Na,) nötigen Menge Natronlauge und Versetzen der heißen Lösung mit essigsaurem Blei. Weißer krystallinischer Niederschlag 3). Xanthinbarium C,H,N,O, - Ba(OH),. Durch Kochen von Xanthin mit Barytwasser. Schwerlösliche Verbindung!). 7-Diazobenzolsulfosäurexanthin (C;H,;N,0;,)N-N:N-(C,H, -SO,H. Rosettenförmig angeordnete oder gekreuzte dunkeldottergelbe Nädelchen. Die Verbindung bleibt beim Er- hitzen auf 265° unverändert. Löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Wasser, wenig löslich in Alkohol, unlöslich in Äther, leicht löslich in Alkalien®). 8-Chlorxanthin, 8-Chlor-2, 6-dioxypurin C,H,CIN,O,. Durch Verseifen von 2, 6-Di- a alaram aus Trichlorpurin mit Salzsäure vom spez. Gewicht 1,19 auf dem Wasser- 8). N—C- 0C,H, NH—-CO & \ 2H,0 \ | CH,0- C—NH Er NH | | Ja : «] ».y6-cl N—C—N NH—C— N Krystallpulver. Verkohlt beim Erhitzen, ohne zu schmelzen, zeigt saure und schwach basische Eigenschaften. Schwer löslich in heißem Wasser und Alkohol, schwer löslich in kochender konz. Salzsäure. Gibt bei der Reduktion mit Jodwasserstoff und Jodphospho- 1) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 108, 141 [1858]. 2) Linarix, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 30, 241 [1909]. %) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. 4) Burian, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 703 [1904]. 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2236 [1887]. 66* 1044 - Purinsubstanzen. 8-Chlor-2,6-diäthoxypurin C5H,,CIN,O,. Durch Erhitzen von 2, 6, 8-Trichlorpurin mit Natriumäthylat auf 100° C. N-0-c N-C- 0C,H, a.d C-NH EC 6-NH ga BR. N—-C—N —c—N 8-Bromxanthin, 8- Brom -2, 6- dioxypurin C,H,BrN,O,. Beim Behandeln von trock- nem Xanthin mit troecknem Brom bei 100° C a ra 6 ai NH— CO NH— CO co’ ea 6 NH + HBr J )cH | 2 yC- Br _ ir —N- oder durch Versetzen einer Lösung von Bromguanin in verdünnter Schwefelsäure mit Natrium- Beh NH—CO NH--CO HN:C Ö&-NH+HO-NO=(o d-NH+N,+ H,O ir7=. Lira Krystallpulver. Fast unlöslich in kaltem Wasser, schwer löslich in heißem Wasser; zersetzt sich beim Erhitzen, ohne zu schmelzen. Fast unlöslich in Alkohol und Äther. Gegen Kalilauge ist die Verbindung bei 120° noch sehr beständig. Leicht löslich in Alkalien und Ammoniak, ziemlich leicht löslich in konz. Mineralsäuren. “= 8-Thioxanthin, 2,6-Dioxy-8-thiopurin C;H,(SH)N;,O,. Durch Behandeln von 8-Bromxanthin mit Kaliumsulfhydratlösung bei 120° C im Einschlußrohr?). NH—CO NH-—CO do d_.NH aE>S “> d_NH J JeBr er, y°-SH —N Br Schweres, farbloses Pulver. Schwer löslich in starker REN leicht löslich in Alkalien e 2 unter Salzbildung. Verkohlt, ohne zu schmelzen, beim Erhitzen. - Diazoxanthin NH—CO co ge lg NH—-C—N Bei der Reduktion der bei der Diazotierung von Xanthin mit p-Diazobenzolchlorid ent- stehenden Verbindung und Behandeln mit überschüssigem Natriumnitrit. Gelbe, tyrosin- ähnliche Büschel?). Desoxyxanthin C;H,N,O + H,0. Durch Reduktion von Xanthin in schwefelsaurer Lösung unter Verwendung von Bleikathoden). = NH-—CO NH-—CH, do d-mu #2 do du | | pH | | 2 NH—-C—N NH—-C—N Farblose Nadeln. Färbt sich wasserfrei über 250° erhitzt, allmählich braun. Zersetzt sich, ohne zu schmelzen. Br 1) Fischer u. Reese, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 221, 343 [1883]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 433 [1898]. 3) Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 69 [1909]. *) Tafel u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1166 [1901]. Purinsubstanzen. EA 1045 Methylderivate des Xanthins.') 1-Methylxanthin, 1-Methyl-2, 6-dioxypurin. Mol.-Gewicht 166,04. Zusammensetzung: 43,37% C, 3,61% H, 38,73% N GH;N,O;. CH, :N—CO 06 G-NH fe HN—C—N Vorkommen: Als normaler Bestandteil im menschlichen Harn in geringer Menge?°); ferner im Kaninchenharn nach ZUARURFONE von Paraxanthin®) und Kaffein®). In den Neben- nieren bei der Autolyse>). | Darstellung: Durch Belindaln. einer Lösung von salzsaurem Isoharnsäuremethyläther - „mit Natriumalkoholat und Kochen mit Cyanessigester entsteht das 2-Methoxy-4-imino-6-oxy- | dihydropyrimidin, aus dem durch Dimethylsulfat in natronalkalischer Lösung das 1-Methyl- 2-methoxy-4-imino-6-oxydihydropyrimidin sich bildet. Durch Behandeln mit salpetriger Säure entsteht die Isonitrosoverbindung 1-Methyl-2-methoxy-4-imino-5-isonitro-6-oxydihydropyri- midin, aus welchem durch Reduktion das 1-Methyl-2-methoxy-4, 5-diamino-6-oxypyrimidins ge- bildet wird, woraus durch Erhitzen mit konz. Salzsäure das 1-Methyl-2, 6-dioxy-4, 5-diamino-pyri- midin entsteht, welches weiterhin beim Erhitzen mit Ameisensäure und ameisensaurem Natrium in das 1-Methyl-2, 6-dioxy-4-amino-5-formylaminopyrimidin übergeht, aus dem durch Erhitzen des Natriumsalzes auf 230—240° C das Natriumsalz des 1-Methylxanthins erhalten wird®). NH—CO CH; : N— CO CH,N— CO CH; : N— CO | mod GH, En. CH,0- 6 CM; > B UNnm, -> oc G_NH Eh.’ :) m | —C—-NH N—C—=NH HN-C: (NH,) HN—C—N E 2-Methoxy-4-imino- 1-Methyl-2-methoxy-4imion- 1-Methyl- a : 6-oxydihydropyrimidin 6-oxydihydropyrimidin 4,5-diaminopyrimi Physikalische und chemische Eigenschaften: Farbloses Krystallpulver. Gleichförmige mikroskopische Rosetten. Beim Eindampfen einer ammoniakalischen oder salzsauren Lösung bilden sich lockere, irisierende Massen. Dünne sechsseitige, seltener vierseitige (rhom- bische) Blättchen aus essigsaurer Lösung”). Schwer löslich in kaltem Wasser (leichter als Xanthin), leicht löslich in Ammoniak und Natronlauge, verdünnten Säuren, auch in Salpeter- säure (Unterschied von Xanthin). Es bildet keine schwer lösliche Natriumverbindung wie Heteroxanthin?), kein schwer lösliches Bariumsalz (3-Methylxanthin). Gibt bei der Me- thylierung Theophyllin und Kaffein. Nachweis: 1-Methylxanthin gibt die Xanthinprobe und die Weidelsche Probe. Derivate: 1-Methylxanthinchlorhydrat C;,H,N,O, - HCl. Glasglänzende, rhombische Blättchen und Säulen. Durch Wasser dissoziiert das Salz. 1-Methylxanthinaurochlorat. Glänzende rhombische Säulen. 1-Methylxanthinchloroplatinat. Nadeln oder Prismen. 1-Methylxanthinsilberoxydul. Gelatinöse Verbindung durch Fällen der ammoniaka- lischen 1-Methylxanthinlösung durch Silbernitrat. 1-Methylxanthinsilbernitrat. Durch Auflösen des gelatinösen Silberniederschlages in ‚Salpetersäure. Nädelchen, zu Rosetten vereinigt. Schwer löslich in Salpetersäure. Durch 1-Methylxanthin 1) Vgl. auch hierzu Bd. V, S. 316 ff. 2) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 364 [1898]; %6, 358 [1898/99]. %) Krüger u. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2680 [1899]. *) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3336 [1899]. 5) Okerblom, Zeitschr. f. physiol. Chemie 28, 60 [1899]. 6) Engelmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 177 [1909]. ?) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3665 [1900]. 1046 | Purinsubstanzen. Kupfersulfat und Natriumbisulfit wird das 1-Methylxanthin schon in der Kälte gefällt, durch Kupfersulfat und Natriumthiosulfat erst in der Kälte. Brom-1-methylxanthin C;H;BrN,0;,. Durch Erwärmen von 1-Methylxanthin mit Brom auf 110—130° C. Schweres Krystallpulver. Pyramiden- oder garbenförmige Krystalle. Bis 295° beständig. Schwer löslich in Wasser und verdünnten Säuren, leicht löslich in Am- moniak und Alkalit!). Brom-1-methylxanthinnatrium C,;H,BrN,0,Na. Sechsseitige Blättchen. ER ERELTE ENTER: TEUER EEE 19 3-Methylxanthin, 3-Methyl-2, G-MoRpRrBE Mol.-Gewicht 166,04. R Zusammensetzung: 43,37%, C 3,61% H, 33,73% N. a C5HsN40>. HN—CO Co C-NH 3 mer. 3 CH,:N—C—N Vorkommen: Im Kaninchenharh nach Fütterung von 3-Methylxanthin2), in geringer Menge nach Fütterung von Theobromin3) (3, 7-Dimethylxanthin) (s. dieses). Beim,Hunde erhält man 3-Methylxanthin nach Fütterung von Theophyllin®) (1, 3-Dimethylxanthin) und Theobromin®) (3, 7-Dimethylxanthin) und von Kaffein5) (1, 3, 7-Trimethylxanthin). Der Mensch scheidet nach Einnahme von Theobromin®) 8,56% als 3-Methylxanthin aus. Bildung: Durch Reduktion des aus der 3-Methylharnsäure gewonnenen 3-Methyl-2, 6-di- .oxy-8-chlorpurins mit Jodwasserstoffsäure und Jodphosphonium’?). . HN— CO HN — CO HN—CO bp una PM 006 dom > 06 6-NH | @ age... oe CH; -N—C—NH CH, -N—C—N N—C—N 3-Methylharnsäure 3-Methyl-2,6-dioxy-8-chlorpurin 3-Methylxanthin Ausgehend von Cyanacetylmethylharnstoff, gelangte Tra u be über das 3-Methyl-4-amino-2, 6-di- oxypyrimidin und die Isonitrosoverbindung zum 3-Methyl-4, 5-diamino-2, 6-dioxypyrimidin®). NH:CH, N=C-OH HN—CO | | ER 1616) > oOC b. H - OC C—NH, \ E L::3] NH:CO:-CH,:CN CH,-N—C-NH, CH, -N—C—NH, Cyanacetylmethyl- 3-Methyl-4-amino- 3-Methyl-4,5-diamino- harnstoff 2,6-dioxypyrimidin 2,6-dioxypyrimidin Durch Erhitzen des Na-Salzes der durch Behandeln mit Ameisensäure erhaltenen Formyl- verbindung auf 220° entsteht das 3-Methylxanthin. NH—CO HN—CO | | | > Co G_NH -CHO — 0C €C—NH E | N | | | | Pad CHN I O0 CH, —NZCER 3-Methyl-2, 6-dioxy-4-amino- . 3-Methylxanthin 5-formylaminopyrimidin Ferner durch Erhitzen von 3-Methylxanthin-8-carbonsäure auf 160° C®). 1) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 370 [1898/99]. 2) P. Schmidt, Diss. Berlin 1904. Br. 3) Krüger u. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2679 [1899]. — Alba-- A nese, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32%, 2280 [1899]. — P. Schmidt, Diss. Berlin 1904, 4) Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 1 [1902]. Be 5) Albanese, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32%, 2280 [1899]. 6) Krüger u. Schmid, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 45, 259 [1901]. ?) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1980 [1898]. 8) Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3048 [1900]. P) D.R. P. 213 711 [19091. Purinsubstanzen. 1047 ' Phykalische und chemische Eigenschaften: Feine, glänzende Nädelchen oder kleine, schief abgeschnittene Prismen (aus Wasser). Löslich in 350 T. kochendem Wasser, schwerer in abs. Alkohol löslich, noch schwerer in Chloroform und Essigester. Färbt sich beim Er- hitzen gegen 360° C gelb und zersetzt sich über 360°, ohne zu schmelzen. Leicht löslich in ver- dünnten Alkalien. Konz. NaOH-Lauge fällt in der Kälte das Natriumsalz in feinen, biegsamen Nädelchen. Ziemlich leicht löslich in Ammoniak. Scheidet sich beim Wegkochen des Ammoniaks wieder aus!). Das Bariumsalz ist in heißem Wasser recht schwer löslich und krystallisiert beim Erkalten in feinen Täfelchen. Mit Mineralsäuren bildet 3-Methylxanthin krystallisierende, wenig beständige Salze. Das Hydrochlorid bildet feine Nädelchen; das Jodhydrat bildet derbe Prismen. Salpetersäure vom spez. Gewicht 1,16 löst 3-Methylxanthin ziemlich leicht in der Wärme; beim Erkalten fällt das Nitrat in derben unregelmäßigen Krystallen aus (eignet sich zur Reinigung der Base). Durch Behandeln der salpetersauren Lösung mit überschüssigem Silbernitrat fallen lange dünne Prismen aus. Aus der ammoniakalischen Lösung des 3-Methyl- xanthins fällt Silbernitrat einen weißen, amorphen, hitzebeständigen Niederschlag. Das 3-Methylxanthin gibt die Murexidreaktion. Durch Behandeln mit Jodmethyl und Kalilauge ' entsteht Theobromin bzw. Kaffein. Bei der Elektrolyse einer schwefelsauren Lösung des 3-Methylxanthins entsteht 3-Methyldesoxyxanthin im Sinne der Gleichung: C;H,;,N,0, E= 4 H == C;H30ON, — H,0. Derivate: 3-Methyldesoxyxanthin NH-—-CH, 0 6-NH & CH; - re Derbe, vierseitige Prismen mit schiefen Endflächen oder feine Nadeln. Leicht löslich in heißem Wasser (1: 10), schwerer in kaltem (1: 135). Sehr schwer löslich in Alkohol, unlöslich in Chloroform. Leicht löslich in Eisessig, in Mineralsäuren und verdünnten Alkalien. Schwer | löslich in Ammoniak). = 8-Methyl-2, 6-dioxy-8-ehlorpurin C;H,N,0;Cl1 + H,O NH— CO | \ CO €C—NH | | yc-a CH; - re NG Durch Erhitzen von 3-Methylharnsäure mit Phosphoroxychlorid auf 130—140° 1). HN —CO NH— CO | | | | Bon. CO 6-—NH | N \ I N % | 900 ee CH, :-N— C— NH CH, -N—-C—N 3-Methylharnsäure 3-Methyl-8-chlorxanthin Glänzende, flache Prismen, die 1 Mol. Krystallwasser enthalten. Zersetzen sich bei 340— 345° unter Aufschäumen. Leicht löslich in Alkalien und Ammoniak unter Bildung der entsprechenden ' Salze. Löslich in konz. Mineralsäuren. 3-Methylxanthin-S-earbonsäure NH—CO | | 06 C—NH | )JC-COOH + 11/, H,O CHN—_C-N 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1980 [1898]. 2) Tafel u. Weinschenk, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3370 [1900]. 1048 - Purinsubstanzen. ‚Durch Erhitzen der Dinatriumverbindung des 3-Methyl-2, 6-dioxy-4-amino-5-oxalylamino- pyrimidins auf 150—260° 1), NH— CO 06 NH : CO : COOH — % Ö_NH 3 „°C: COOH CH;N —- C(NH,) re ale 3-Methyl-2,6-dioxy-4-amino- 3-Methylxanthin- a 5-0xX ylaminopyrimidin Weiße Blättchen oder Nadeln. Löslich in heißem Wasser, wenig löslich in kaltem. Gibt beim Erhitzen auf 160° C 3-Methylxanthin. 3-Methylxanthin-8-essigsäure HN—CO E G_NH | 2 J°: CH,COOH + H,O Er — Durch Erhitzen von 3-Methyl-2, 6-dioxy-4-amino-5- cyanacetaminopyrimidin mit über- schüssiger Natronlauge!). Weiße Nädelchen. Unlöslich in Alkohol, Äther, Benzol und Ligroin. ie gran eis -CO : | 06 C—NH | \ JCH;C00 - CH, CH; :- N—C—N Lange, seideglänzende Nadeln!). 3-Methylxanthin-8-propionsäure HN — CO BR 0OC C—NH | .|..20- CH, CH, - COOH + H,O CH,-N-0-— 6 Krystalle. Löslich in heißem Wasser!). 3-Methylxanthin-S-propionsäuremethylester HN— CO 2 oC C-NH | ©: CH, - CH,C00 - CH, CH, - NN Lange, biegsame Nadeln. Leicht löslich in Wasser und Alkohol!). 7-Methylxanthin, 7-Methyl-2, 6-dioxypurin, Heteroxanthin. Mol.-Gewicht 166,04. Zusammensetzung: 43,37% C, 3,51% H, 33,73% N C5HEN40;. HN—-CO o&_6—_.n- CH; | HN—C—N Vorkommen: Im Menschenharn2). Das Vorhandensein von Heteroxanthin im Hunde- harn bei ausschließlicher Fleischfütterung (Salomon und Neuberg)?®) ist auffallend, da’ 1) D. R. P. 213 711 [1909]. 2) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 364 [1898]; %6, 350 [1898/99]. 3) Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 413 [1887]. — Salomon u. Neuberg, Sal- kowski-Festschrift. Berlin 1904. S. 37. Purinsubstanzen. E 1049 es sich in diesem Falle um eine Methylierung im Tierkörper handeln muß. Im Safte der Zucker- rübe!). Im Harn des Menschen, Hundes und Kaninchens nach Eingabe von Theobromin?) und im Kaninchenharn nach Eingabe von Kaffein 3). Bildung: Durch Erhitzen _ von 7-Methyl-2, 6-dichlorpurin, das aus Theobromin durch Behandeln mit Phosphoroxychlorid entsteht, mit konz. Salzsäure auf 120—125° ®). a -C1 an a6 C—N-CH, +2H,0 =CO C-—N-CH, +2HCl N | | )cH 1 SEES CH —C—N NH—C—N 7-Methyl-2,6-dichlorpurin 7-Methyl-2,6-dioxypurin Durch Behandeln von 7-Methyl-6-amino-2-chlorpurin mit rauchender Salzsäure>). rem + C1l-C C—N-CH, +2H,0=C0O C-—N-CH; AR | za I | g& N—C—N NH—C—N j Darstellung: Zur Darstellung aus Harn eignet sich am besten die Fällung mit Natrium- bisulfit und Kupfersulfat. Wirkung: Heteroxanthin ®) wirkt bei einem Frosch von 25 g in einer Dosis von 0,01 tödlich. 1. Örtliche Wirkung bei Injektion: Muskelstarre. 2. Allgemeine Wirkung betrifft die Atmung, Motilität der Extremitätmuskulatur. Reflexe sinken ohne vorhergehende Steigerung. Herztätigkeit bleibt bis zum Tod erhalten. Physiologisch - pathologische Bedeutung: Bei Menschen, welche an gastrischen Krisen, Krampfzuständen usw. leiden, wurden während der Anfallszeiten verhältnismäßig große Mengen Paraxanthin im Harn gefunden, welche bei normalem Befinden fehlten”). Die Zu- stände sollen durch eine Intoxikation (Autointoxikation) mit Paraxanthin hervorgerufen ‘ werden, da im Tierexperiment Paraxanthin stark toxisch wirkt®). und chemische Eigenschaften: Weißes Pulver. Krystallisiert in zu Rosetten vereinigten Nadeln. Durch rasches Erhitzen im Capillarrohr beginnt es über 360° _ zu sintern, sich zu färben und gegen 380° unter Gasentwicklung zu schmelzen. Das Hetero- xanthin löst sich mit neutraler Reaktion in 142 T. siedendem Wasser, ist schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol oder Äther. Heroxanthin ist leicht löslich in Ammoniak und heißer überschüssiger Salzsäure. Durch Silbernitrat werden saure oder ammoniakalische Heteroxanthinlösung gefällt. Die Niederschläge lösen sich beim Erwärmen in verdünnter Salpetersäure. Kupfersulfatlösung und Natriumbisulfit fällen das Heteroxanthin als Oxy- dulverbindung beim Erwärmen oder in ganz verdünnter Lösung. Kupfersulfat und Natrium- thiosulfat fällen nur beim Erwärmen. Heteroxanthin wird weiter gefällt durch Kupferacetat, Phosphorwolframsäure, basisches Bleiacetat und Ammoniak und Quecksilberchlorid. Bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat und konz. Schwefelsäure zerfällt Heteroxanthin in Methyl- amin, Harnstoff und Ammoniak®). Durch Erhitzen mit konz. Salzsäure auf 180° im Ein- schlußrohr zerfällt Heteroxanthin im Sinne der nachstehenden Formel in: C;H,N,O, + 5 H,0 = 2C0, + Cc9o+ 3NH, En CH, NH ® CH,COOH. Kohlenoxyd, Kohlendioxyd, Ammoniak und Sarkosin1P). Pikrinsäure erzeugt keine Fällung. 1) Bresler, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 535 [1904]. 2) Krüger u. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2677 [1899]. — Bon- dzynski u. Gottlieb, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 1113 [1895]; Archiv f. experim. Pathol u. Pharmakol. 36, 45 [1895]. — Albanese, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 35, 449 [1895]. 3) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. &esellschaft 3%, 2818, 3336 [1899]. *%) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2403 [1897]. 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 117 [1898]. 6) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 21, 182 [1895/96]. 7) B. K. Bachford, New York medical News 1894, Mai; 1894, Nov.; Med. Record 1895, June 22. ®) Krüger u. Salomon, Deutsche med. Wochenschr. 1899, 97. 9) Jolles, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2120 [1900]. 10) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %1, 170 [1895/96]. 1050 Purinsubstanzen. Derivate: Heteroxanthinchlorhydrat C;,H,;,N,O, - HCl. Durch Auflösen von Hetero- . xanthin in Salzsäure. Lange Nadeln. Wird durch Wasser zersetzt. Heteroxanthinnitrat C;,H,N,O, : HNO,. Durch Auflösen von Heteroxanthin in 10 proz. Salpetersäure. Krystalle. Schwer löslich. Heteroxanthinsulfat C;H,N,O> : H5SO,. Durch Wasser zersetzliches Salz.. Heteroxanthinnatrium C;H,N,0,Na + 5H,0. Durch Lösen von salzsaurem Hetero- xanthin in verdünnter warmer Natronlauge. Schiefwinklige Tafeln oder glitzernde Krystalle, häufig Zwillingskrystalle, die lufttrocken 5 Mol. Krystallwasser enthalten. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Natronlauge. Aus einer wässerigen Heteroxanthinnatriumlösung wird durch Kohlensäure oder Essigsäure das Heteroxanthin krystallinisch gefällt!). Salpetersaures Heteroxanthinsilber C,H,;,N,O, : AgNO,. Durch Auflösen von Hetero- xanthinsilberoxydul in Salpetersäure. Tafelförmige oder prismatische Blättchen oder Prismen. Schwerer löslich in Salpetersäure als die entsprechende Xanthinverbindung?). Heteroxanthinchloroplatinat. Durch Zusatz von Platinchlorid zur salzsauren Lösung von Heteroxanthin. Krystalle. Chlorheteroxanthin, 7-Methyl-2, 6-dioxy-8-chlorpurin HN—CO 06 don: CH, ı | ze HN—C—N Durch Erhitzen von 7-Methylharnsäure mit Phosphoroxychlorid®). Nadeln. In Wasser wenig löslich, schwer löslich in Alkohol und Aceton, Chloroform; leicht löslich in Alkalien, Alkalicarbonaten und Ammoniak. Zersetzt sich bei 370° C unter Zersetzung. Desoxyheteroxanthin, 7-Methyl-2-oxy-1, 6-dihydropurin C;H3N,O NH-—CH, | | 0C . C-N-CH, | |. nr 2 NH-=-6=N Durch elektrolytische Reduktion von Heteroxanthin in 50 proz. H,SO, %). Farblose Prismen oder tafelförmige Krystalle. Schmelzp. bei 260—264° unter Braunfärbung. Unlöslich in 4 Äther, Benzol, Chloroform, Ligroin; löslich in Wasser (1: 257 T.). Wenig löslich in Äthyl- und Methylalkohol. Leicht löslich in verdünnten Säuren. Die Lösung wird durch Alkalien oder Ammoniak gefällt. Desoxyheteroxanthinhydrochlorat C;H3ON, - HCl. Kleine Prismen. Leicht löslich in Wasser. Desoxyheteroxanthinsulfat (C,HzON,;)sH>sSO,. Feine Nädelchen. Leicht löslich in Wasser. Desoxyheteroxanthinpikrat. C}>5H,ı0,-N-. Lange Nadeln aus Wasser. 8-Methylxanthin, 8-Methyl-2, 6-dioxypurin. Mol.-Gewicht 166,04. Zusammensetzung: 43,37%, C, 3,51% H, 33,73% N. CeH,N,O;. HN-—-CO 06 C—NH u 1) Bondzynski u. Gottlieb, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 1113 [1895]. — Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 365 [1898/99]. 2) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %4, 371 [1898]. 3) D. R. P. 99 123 [1898]. 4%) Tafel u. Weinschenk, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3374 [1900]. a ee Fu En a ui ne Sal 1 Purinsubstanzen. 1051 Darstellung: Durch Erhitzen von Harnsäure mit Essigsäureanhydrid bei Gegenwart von Pyridin, Chinolin oder Dimethylanilin!). Prismen oder Täfelchen. Bräunen sich von 380° C ab, zersetzen sich über 400° C. Schwer löslich in heißem Wasser, leicht löslich in * Alkalien, verdünntem Ammoniak und in verdünnten Mineralsäuren in der Wärme. Das Kalium- salz bildet Nädelchen. Gibt mit Salzsäure ein Hydrochlorid, farblose Prismen, die durch Wasser zersetzlich sind. $-Äthylxanthin, 8-Äthyl-2, 6-diexypurin C-H3N,O;, HN—CO BE} 0oC C-—NH 2°. CH, HN—C—N Durch Erhitzen von Harnsäure mit Propionsäureanhydrid. Farblose Tafeln. Zersetzen sich gegen 390° C. Löslich in 850—900 T. Wasser!). 9-Methylxanthin, 9-Methyl-2, 6-dioxypurin. Mol.-Gewicht 166,04. Zusammensetzung: 43,37% C, 3,51% H, 33,73% N GH,N,O;. NH—CO 0 d_n | | 2 HN—_C—N:CH, Darstellung: Durch Behandeln von 9-Methyl-2, 6-dioxy-8-sulfhydrylpurin mit salpe- triger Säure?). Physikalische und chemische Eigenschaften: Nadeln. Schmelzp. 384° C unter Zer- ‘ setzung. Löslich in heißem Wasser (1: 280 T.). Die ammoniakalische Lösung wird durch Silbernitrat gefällt. Liefert mit verdünnten Säuren krystallisierende Salze, ebenso mit ver- dünnten Alkalien. Zeigt die Murexidreaktion. Die Dimethyl- bzw. Trimethylderivate des Xanthins s. unter Paraxanthin, Theophyllin, Theobromin, Coffein. 9-Äthylxanthin, 9-Äthyl-2, 6-dioxypurin C;H;N,O, HN CO | 00 C—N | | 2 HN—C—N-(C,H,) Durch Behandeln von 9-Äthylthioharnsäure mit salpetriger Säure. Prismen, zersetzen sich bei 360°C. Leicht löslich in siedendem Wasser (130 T.)2). Paraxanthin, 1,7-Dimethylxanthin. Mol.-Gewicht 180,10. Zusammensetzung: 46,67% C, 4,44%, H, 31,11% N. C;H3N;0>. 6-N:CH, ED aa 1) D.R.P. Nr. 121 224 [1901]. 2) D. R. P. 120437 [1900]. 1052 Purinsubstanzen. Vorkommen: Das Paraxanthin wurde 1879 von Thudichum!) und, unabhängig davon, von Salomon?) 1882 im Harn entdeckt. Die im Harn vorkommenden Mengen sind sehr gering. Bildung: Durch Erhitzen von 1, 7-Dimethyl-6-oxy-2-chlorpurin mit ERBRÄR Salz- - säure auf 125—130° C 3) CH;- :N—00 CH ;- en Cl- 6 N CH; + H,0 = 06 bon. CH; NR ER a IE RK a RE Ausgehend von der 1, 7-Dimethylharnsäure gelangt man durch Behandlung mit Phos- phoroxychlorid zum 1, 7-Dimethyl-2, 6-dioxy-8-chlorpurin, dem Chlorparaxanthin, das durch en Reduktion in Paraxanthin übergeht). # CH; : N—CO CH; : Amen 06 D-N-CH, DS. .00 CN Bern II gea HN—C—NH HN —C— 1, 7-Dimethylharnsäure 8-Chlorparaxanthin CH; 3 N—CO +2H Paraxanthin Auch aus dem Kaffein läßt sich durch Abspaltung von Methyl über das 31, 8-Dichlor- 2 kaffein und 8-Chlorparaxanthin zum Paraxanthin gelangen). = CH; - ar CH; » are | | 0C ae CH — 0C C—N:CH; ee ee CH -N—O—N Cl-CH,-N—C—N Kaffein 31,8-Dichlorkaffein CH, -:N—CO CH; : N—CO | 1.23 IR oC G_N:cH, > 0C C-—N-CH; | ye-a 1:1 62 —N HN—C—N 8-Chlorparaxanthin Paraxanthin - Im Organismus des Hundes nach Kaffeinverfütterung®) neben Theobromin, Theo- phyllin und 3-Methylxanthin. Im Organismus des Kaninchens nach Eingabe von Kaffein neben Heteroxanthin und 1-Methylxanthin’”). 1) Thudichum, Zeitschr. f. physiol. Chemie 11, 415 [1887]; Ann. of chemical medicine 163 [1879]; Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 196, 1805 [1888]. 2) Salomon, Archiv f. Physiol. 188%, 426; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 195 [1883]; 18, 3406 [1885]; Zeitschr. f. klin. Medizin, 7. Suppl. 63 [1884]; Virchows Archiv 125, 554 [1891]. ß 3) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2408 [1897]. *) Fischer u. Clemm, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2622 [1898]. 5) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 423 [1906]. 6) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2820 [1899]. ?) Krüger u. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3337 [1895]. Purinsubstanzen. 1053 Darstellung: Zur Darstellung aus Harn dient das Verfahren der Bestimmung von Purinbasen nach Krüger und Salomont). Es findet sich dabei in der Hypoxanthin- refraktion. Physiologische Eigenschaften: Nach Verfütterung von Paraxanthin an das Kaninchen tritt im Harn neben der unveränderten Base 1-Methylxanthin auf2). Als Zwischenprodukt im Abbau tritt es bei demselben Tier nach Verfütterung von Kaffein auf®). Paraxanthin wirkt am stärksten von den bisher bekannten Methylxanthinen diuretisch*). — Paraxanthin _ ist (ebenso wie Theobromin und Xanthin) ein zentral und lokal wirkendes Muskelgift. Die tödliche Dosis beträgt für Ran. escul. 0,15—0,20/90 des Körpergewichts (für Warmblüter nicht festgestellt). Die Bewegungen werden nach Injektion von Paraxanthin träge und hören späterhin vollständig auf, die Reflexe erlöschen. Es tritt frühzeitig Dyspnoe auf. Die Herztätigkeit bleibt lange intakt. — Paraxanthin lokal mit dem Muskel in Berührung gebracht, ruft eine momentan auftretende absolute Starre hervor°). Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, glasglänzende, meist sechsseitige Tafeln ohne Krystallwasser. Ganz konz. Lösungen erstarren zu einem Krystallbrei langer, ‚farbloser, durcheinander gewirrter Nadeln, die unter dem Mikroskop schief abgeschnittene Prismen darstellen, welche trocken den Seidenglanz des Tyrosins besitzen. Der Schmelzpunkt liegt bei 295—296° C (korr. 298—299°). Schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem Wasser (24 T.). Unlöslich in: Alkohol und Äther. Die Lösungen reagieren neutral. Paraxanthin ist löslich in Ammoniak, Salzsäure und Salpetersäure. - Salze: Paraxanthinnatrium C-H,O;N,Na + 4H,0. Durch Zusatz von Natronlauge zu einer konz. wässerigen Paraxanthinlösung. Lange glänzende, teils isolierte, teils in Büscheln gruppierte Nadeln. Beim Auflösen in Wasser und beim Neutralisieren der Lösung scheidet sich Paraxanthin krystallinisch aus. Ebenso kommt es zu einer krystallinischen Ausschei- dung, wenn man die Krystalle von Paraxanthinnatrium in Lösungen von sauren Salzen oder Ammoniaksalzen einträgt. Paraxanthinchlorhydrat C,H,0;N, - HCl + H,0. Bei 100° verliert die Verbindung Wasser und Salzsäure. Wird durch Wasser zersetzt. Paraxanthinchloroplatinat [C-H30;N,; :- HC1,PtCl, + H,O. Orangefarbene Nadeln. Paraxanthinchloroaurat C-H;0;5N,;HCl - AuCl, + !/;, H,O. Schmelzp. 227—228° C. Mit Pikrinsäure gibt salzsaures Paraxanthin einen reichlichen Niederschlag von dicht ver- -filzten, gelben Flittern. Das Salz zersetzt sich beim Auflösen in Wasser und beim Eindampfen. Das Paraxanthinnitrat ist unbeständig. Eine Lösung von Paraxanthin trübt sich mit über- schüssigem Quecksilberchlorid bald und scheidet ein Haufwerk farbloser Prismen ab, die sich leicht in heißem Wasser lösen, sich bei mäßigem Erwärmen unter Verlust des Krystall- wassers trüben und bei starkem Erhitzen übelriechende ekelerregende Dämpfe entwickeln. In ammoniakalischer Lösung wird Paraxanthin durch salpetersaures Silber flockig oder gela- tinös gefällt und diese Niederschläge, in heißer Salpetersäure gelöst, scheiden sich beim Er- kalten in Krystallbüscheln vom salpetersauren Paraxanthinsilber ab. Kupferacetat, Phos- phorwolframsäure, basisches Bleiacetat und Ammoniak geben Niederschläge, salpetersaures Quecksilber nicht. 1, 7-Dimethyldesoxyxanthin, Desoxyparaxanthin C,H,,ON; : H,O. Bei der kataly- tischen Reduktion von Paraxanthin in schwefelsaurer Lösung®). Dünne Tafeln. Beginnt sich bei 200° C zu färben, zersetzt sich bei 250° C, ohne zu schmelzen. Leicht löslich in sieden- dem Wasser, die wässerige Lösung reagiert neutral. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, Äther, Alkohol, Methylalkohol, Essigester, Benzol, Chloroform und Ligroin; leicht "löslich in verdünnten Mineralsäuren und Eisessig, dagegen in verdünntem Alkali nicht sichtlich leichter als in Wasser. Desoxyparaxanthinhiydrochlorid C-H;,ON, : HCl. Leicht lösliche Krystallmasse. Desoxyparaxanthinpikrat C}3Hız03N,. Krystallinisches Pulver. Bromdesoxyparaxanthin C-H,;ON,Br. Intensiv gelbes Krystallpulver. Hydroxydesoxyparaxanthin C,H,005N; '2H;0. Sternförmig vereinigte Prismen. 1) Krüger u. Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie %6, 373 [1898/99]. 2) Krüger u. P. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3677 [1899]. 8) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3336 [1899]. %) Ach, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 44, 319 [1900]. 6) Salomon, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 187 [1889]. 6) Tafel u. Dodt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3752 [1907]. 1054 - Purinsubstanzen. Theophyllin, 1, 3-Dimethyl-2, 6-dioxypurin. Mol.-Gewicht 180,10. Zusammensetzung: 46,67%, C, 4,44%, H, 31,11%, N HNO; + H,O. CH,:N CO i ar | = C—NH SCH .. V4 . Ba 4 Vorkommen: Theophyllin wurde von Kossel im Jahre 1888 im Tee entdeckt!). Bildung: Synthetisch entsteht Theophyllin aus der 1, 3-Dimethylharnsäure (vgl. S. 1119). Durch Einwirkung von Phosphoroxy- und Phosphorpentachlorid bei 140—150° entsteht das 8- Chlortheophyllin, das durch Reduktion mit Jodwasserstoff in Theophyllin übergeht). E Die Totalsynthese des Theophyllins ist durch nachstehende Formeln veranschaulicht: CH,-NH COOH CH; -N—CO | | 60 + CH, De do CH, + 2H,0 | CH, -NH COOH CH; N_6o Dimethyl- Malonsäure Dimethylbarbitursäure harnstoff ei CH, - N— CO | 1 0C CH, +HNO, > 00 C=N-0OH +H,0 Bf CH3N — CO CH; N_6o Dimethylbarbitursäure Dimethylviolursäure CH,- N—CO CH, - N—CO | &-N-oH —_ 06 CH - NH, 23 CH; n N_do CH; 2 N—cCO Dimethylviolursäure Dimethyluramil CH, - N—CO CH; - I o nee Co CH-NH-CO:NH, GC-_NH [23] I % „co CH; n N— Co CH, :N (E83 Dimethylpseudoharnsäure 1; Bi ee Te | 2 -2..006. 0 Du ie 06 &-NH | ge ge CH, - N— C— CH; : N—C—N 8-Chlortheophyllin Theophyllin W. Traube geht bei der Synthese des Theophyllins®) vom Dimethylharnstoff aus, der mit Cyanessigsäure Pyridin und Phosphoroxychlorid zur Iminodimethylbarbitursäure oder 1, 3-Dimethyl-4-amino-2, 6-dioxypyrimidin kondensiert wird. Über die Isönitrosover- bindung entsteht durch Behandeln mit Schwefelammonium das 1, 3-Dimethyl-4, 5-diamino- 2, 6-dioxypyrimidin. Letzteres bildet eine einsäurige Base, die beim Erwärmen mit verdünnter a 1) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 298 [1889]. 2) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 3137 [1895]. 8) W. Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3052 [1900]. Purinsubstanzen. 1055 Aussistuskure in die Formylverbindung übergeht, die direkt ohne Umwandlung in das Natrium- salz durch Erhitzen auf 250° C unter Abspaltung von 1 Mol. Wasser in das Theophyllin übergeht. 06 + CH, er a I ] I CH; HN CN CH, -N—C = NH imethyl- i 1,3-Dimethyl Dime: nl Cyanessigsäure Fr >. eu CH; - N— CO CH; = — co >. 06 &- NOH > 00 6- NH, ll CH; - a 6 NH CH, -N—C-NH, 1,3-Dimethyl-4-amino-5-iso- 1,3-Dimethyl-4, 5-diamino- nitroso-2, 6-dioxypyrimidin 2,6-dioxypyrimidin CH, = N—CO CH, e- N—CO | | 0OC C-NH—-COH — 06 C—NH | f ie CH, - N—C- NH, CH, :-N—C—N | Formylverbindung Theophyllin Nach einem Verfahren der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer u. Co.t) geht die Um- lagerung der Formylverbindung in Theophyllin glatt durch Behandeln mit Alkalien in der Wärme vor sich. Der Ringschluß erfolgt bei Wassertemperatur. Durch Reduktion von 1, 3-Dimethyl-8-chlorxanthin entsteht ebenfalls Theophyllin 2). a dag CH; - N—CO C—NH > oC &_nH No. \ | yc.ca | J JH CH, -N—C—N CH, :-N—C—N 1,3-Dimethyl-8-chlorzanthin Theophyllin - _ Durch Kochen von 8-Trichlormethyl-7-monochlormethyl-1, 3-dimethylxanthin mit - Wasser entsteht durch Abspaltung von Kohlensäure, Formaldehyd und Salzsäure Theo- - Phyllins). - CH, - N—CO CH,N— CO { \ | 0 e-n-a FE 0b dm | ARE x J0-Ch, Kirsch SCH 2 CH; - —N CH;- N-C-N ; 8-Trichlormethyl-7-monochlormethyl- Theophyllin { ® 1,3-dimethyl-2,6-dioxypurin Durch Kochen von 7!, 8-Dichlorkaffein mit der lOfachen Menge Wasser und Reduk- tion des entstandenen 8-Chlortheophyllins mit Jodwasserstofft). TE CH; - en ag CH; - N— CO | I EN oc GN -CH,cı o 06 C-NH = OC C€C-—NH Ne. N N | | | ea Fra, |.j yu Er Hm: N-C—N CH,-N—C—N CH,-N—C—N 3 74,8-Dichlorkaffein : 8-Chlortheophyllin Theophyllin { Darstellung: Das mit Wasser verdünnte Tee-Extrakt wird durch Ausfällen mit Schwefel- - säure von schmierigen Produkten befreit und nach dem Übersättigen mit Ammoniak durch ammoniakalische Silberlösung gefällt. Der Silberniederschlag wird mit warmer Salpeter- 'säure digeriert, von den beim Erkalten sich ausscheidenden Silbersalzen abfiltriert und Am- 1) D. R. P. Nr. 138444 (Kl. 12p), vom 1. Januar 1902 [19. Januar 1903]. 2) D. R. P. Nr. 145880 (Kl. 12p), vom 17. Oktober 1902 [9. Oktober 1903]. 3) D. R. P. Nr. 151133 (Kl. 12p), vom 2. Oktober 1902 [6. Mai 1904]. %) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 423 [1906]. 1056 - Purinsubstanzen. moniak zu dem Filtrat bis zur alkalischen Reaktion. zugegeben. Der nach 24 Stunden ent- standene braune amorphe Niederschlag enthält die Silberverbindung des Theophyllins. Nach Zersetzung mit Schwefelwasserstoff scheidet sich aus dem Filtrat zunächst etwas Xanthn ab und bei weiterem Eindampfen das Theophyllin. Aus der Mutterlauge wird durch Queck- silbernitrat der Rest der Base abgeschieden!). 2 Physiologische Bedeutung der Methyipurine im allgemeinen: Ihre Herkunft im Harn ist auf die Zufuhr von pflanzlichen Stoffen bzw. deren Extrakten zurückzuführen (beim Menschen speziell auf Kaffee und Tee) resp. auf deren Gehalt an Methylpurinen. Eine endogene Bildung dieser Körper scheint nicht zu bestehen. Ein kleiner Teil der zugeführten Methylpurine (Coffein, Theobromin, Theophyllin) verläßt jeweils den Körper unzersetzt. Die Hauptmenge dagegen erscheint nach Abspaltung von Methylgruppen, wahrscheinlich durch Oxydation, als niederere Methylpurine im Harn. Es entstehen also aus dem Trimethyl- xanthin (Kaffein) über die einzelnen Dimethylxanthine Monomethylxanthine, und aus den Dimethylxanthinen direkt Monomethylxanthine. Die Zwischen- und Endprodukte sind beiden einzelnen Tieren und dem Menschen verschieden, und zwar ließ sich hierin bezüglich der Abspaltbarkeit (Resistenz) der einzelnen Methylgruppen ein gesetzmäßiger Unterschied fest- stellen. Es brauchen sich dabei nicht immer in qualitativer Hinsicht Unterschiede zu zeigen; diese treten aber bezüglich des quantitativen Verhältnisses der einzelnen Mono- methylxanthine hervor. Fi Es hat sich ergeben nach Fütterung von Theobromin (3, 7- Dimethylxanthin) i im Harn ar 1m Dean beim Hund?) ...... 2,89 3-Methylxanthin 0,62 7-Methylxanthin ea Theobromin 0% Theobromin. ; 14,31 7-Methylxanthin 0,91 3-Methylxanthin we 7-Methylxanthin "1 8,56 3-Methylxanthin. beim Kaninchen?) . .. . beim Menschen 3) Im Organismus des Hundes zeigt sich demnach die 3-Methylgruppe beständiger als die 7-Methylgruppe, während umgekehrt die letztere beim Kaninchen und beim Menschen wider- standsfähiger ist. E Auch die 1-Methylgruppe im Kaffein hat einen verschiedenen Grad von Beständigkeit bei den beiden Tieren (Untersuchungen hierüber fehlen beim Menschen). Dies geht aus dem Kaffeinversuch#) hervor: ö Beim Hund entsteht aus 1,3,7-Methylxanthin 1, 3-Methylxanthin und 3-Methylxanthin; beim Kaninchen 1, 7-Methylxanthin, 1-Methylxanthin und 7-Methylxanthin; Es läßt sich also bezüglich der Beständigkeit der einzelnen Methylgruppen folgendes Gesetz aufstellen: für den Hund 3-Methyl > 1-Methyl > 7-Methyl; für das Kaninchen 1-Methyl > 3-Methyl (> = beständiger, als) Ein Abbau der Monomethylxanthine zu Xanthin findet nicht statt. 4 Ob aus den methylierten Purinen im Organismus Oxypurine und Harnsäure entstehen können, ist noch nicht definitiv entschieden. Den negativen Resultaten) stehen positive ° Resultate®) gegenüber (Versuche mit Kaffein an Hund und an Menschen). E 1) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 298 [1889]. 2) Krüger u. Schmid, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2677 [1899]. 3) Krüger u. Schmid, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 45, 295 [1901]. #4) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2818, 3336 [1899]. er: 5) Schutzkerer, Inaug.-Diss. Königsberg 1882 (Das Coffein und sein Verhalten im Tier- 4 körper). — Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 375 [1898]. — Burian uw Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 241 [1900]; 8%, 239 [1901]. — Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 32, 104 [1901]. — Brugsch, Pincussohn u. Schittenhelm, Centralbl. 2 Stoffw. 1908, Nr. 8. — Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 155 [1910]. E: 6) Besser, Therap. d. Gegenwart 50, 321 [1909]. — Schittenhelm, Therap. Monatshefte 24, 113 Bes u Purinsubstanzen. ; 1057 An der Entmethylierung bzw. dem totalen Abbau nehmen alle daraufhin untersuchten Organe (Blut, Leber, Niere, Milz, Lunge, Muskel) ungefähr in gleichem Maße teilt). Physiologische Eigenschaften: Nach Verfütterung von Theophyllin an den Hund tritt im Harn neben unverändert ausgeschiedenem Theophyllin 3-Methylxanthin (kein 1-Methyl- xanthin) auf2). Beim selben Tier entsteht nach Fütterung von Kaffein im Organismus Theo- phyllin; dieses wird neben Kaffein und 3-Methylxanthin durch den Harn ausgeschieden®). Organbreiversuche haben ergeben, daß Theophyllin in allen Organen, auch im Blut, ent- - methyliert wird!). — Theophyllin ist das wirksamste Diureticum unter den Methylxanthinen. Physikalische und chemische Eigenschaften: Dünne, monokline Tafeln oder farblose Nadeln. Schmelzp. 264° C. Wenig löslich in kaltem Wasser bei 15°C in 226T. Leicht löslich in warmem Wasser, bei 37° schon in 75 T., und verdünnter Ammoniaklösung; schwer lös- lich in kaltem Alkohol, leichter in heißem; schwer löslich in Äther. Synthetisch dargestelltes Theophillin ist unter dem Namen Theoecin in den Arzneischatz eingeführt. Die Löslichkeit des Theophyllins nimmt in Gegenwart von Natriumbenzoat zu, es bildet sicher einen Komplex®). Dampft man Theophyllin auf dem Wasserbade mit Salpetersäure ein, so hinterbleibt ein gelber Rückstand, der auf Zusatz von Natronlauge sich stärker gelb färbt, aber nicht rot wird wie beim Xanthin. Setzt man der Salpetersäure Chlorwasser zu, oder dampft man die Base mit Chlorwasser oder Bromwasser allein zur Trockne ein, so hinter- bleibt ein scharlachroter Rückstand, der sich mit Ammoniak violett färbt und durch über- schüssige Natronlauge entfärbt wird5). _ Derivate: Theophyllinnatrium C,H,N,0;,Na. Durch Versetzen einer konz. am- moniakalischen Theobrominlösung mit Natronlauge. Büschelförmige Krystalle. Theophyllinnatriumacetat = Theoeinnatriumaecetat C,H-,N,0;Na » CH,COONa + H,0. Weißes Doppelsalz, aus gleichen Molekülen Theoeinnatrium und Natriumacetat bestehend. Leicht löslich in Wasser. Theophyllinchlorhydrat C-H3N,O;, :- HCl + H,0. Tafelförmige Krystalle, die durch Wasser, besonders bei 100°C, in Säure und Base zerlegt werden). Theophyllinchloroplatinat (C,H,;N,O; - HC1),PtCl,. Durch Zusatz von Platinchlorid ' zu einer konz. salzsauren Lösung. Vierseitige Tafeln. Theophyllinchloroaurat C-H;N,O; - HCl - AuCl; + H,0. Büschelförmig gruppierte Nadeln. Schwer löslich. ee Queecksilberehloridverbindung des Theophyllins. Durch Versetzen einer wässerigen Theophyllinlösung mit Quecksilberchlorid. Krystallnadeln. Theophyllinsilber (C-H-AgN,O3)s En H,0 oder (C-HgN,05)> E Ag0. Durch Fällen von stark ammoniakalischer Theophyllinlösung mit Silbernitrat. Amorph. Beim Kochen der amorphen Verbindung mit überschüssigem, wässerigem Ammoniak löst sich dieselbe und fällt in kleinen, glänzenden Krystallen aus. Bei 130° entspricht die Verbindung der Formel C,H,AgN,O,. 8-Chlortheophyllin, 1, 3-Dimethyl-2, 6-dioxy-8-chlorpurin C,H-N,O; - Cl. Durch Einwirkung von Phosphorpentachlorid und Phosphoroxychlorid auf 1, 3-Dimethylharn- säure®). Feine Nadeln. Schmelzp. nicht scharf bei 300°. Leicht löslich in verdünnten Al- kalien und Ammoniak. Die wässerige Lösung zeigt saure Reaktion. Leicht löslich in heißem Alkohol; schwer in Aceton; recht schwer löslich in Chloroform. In 150 T. kochendem Wasser löslich; leicht löslich in starken Mineralsäuren. S-Chlortheophyllinnatrium,. Durch Fällen der konz. wässerigen Lösung durch starke Natronlauge. Feine weiße Nadeln. 8-Chlortheophyllinkalium. Feine weiße Nadeln. 8-Chlortheophyllinsilber. Feine farblose Nadeln. Unlöslich in Wasser. 8-Bromtheophyllin, 1, 3-Dimethyl-2, 6-dioxy-8-brompurin C-H-N,O; - Br6). Durch ‚Einwirkung von Phosphorpentabromid und Phosphoroxychlorid auf y-Dimethylharnsäure; dabei entsteht als Nebenprodukt durch die Wirkung des Oxychlorids Chlortheophyllin. Durch Einwirkung von Theophyllin mit der 5fachen Menge Brom auf 100° im Einschlußrohr und weiteres Erhitzen auf 150° C bis zum Nachlassen der Bromwasserstoffbildung entsteht die 1) Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 6%, 155 [1910]. 2) Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 36, 1 [1902]. ®) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2818 u. 3336 [1899]. *) Pellini u. Amadosi, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 19, I, 480 [1910]. 5) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 298 [1889]. 6) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 3138 [1895]. Biochemisches Handlexikon. IV. 67 1058 ‘ Purinsubstanzen. Verbindung rein. Kleine, farblose Spieße (aus Alkohol), die unscharf bei 315—320°C unter Braunfärbung und Zersetzung schmelzen. Sehr schwer löslich in heißem Wasser, ziemlich schwer löslich in Alkohol. Löslich in starken Säuren; leicht löslich in verdünnten Alkalien und Ammoniak. ‚Konz. Laugen fällen die krystallinischen Alkalisalze. Das Silbersalz bildet einen amorphen farblosen Niederschlag und bildet sich durch Wegkochen des Ammoniaks aus der ammoniakalischen Lösung. 7-Äthyltheophyllin C;H; : (C>H,) - N4O3 CH N—CO | 0C—C—N: GH, \ ya CH, -N—C—N Durch 6stündiges Erhitzen von trocknem Theophyllinkalium mit der entsprechenden Menge Jodäthyl im Wasserbadel) oder durch 3tägige Einwirkung von Äthylsulfat auf trocknes Theophyllinkalium bei gewöhnlicher Temperatur2). Weiße Nadeln. Schmelzp. 154°C. Leicht löslich in heißem, schwerer in kaltem Wasser. Durch Oxydation mit Kaliumdichromat und Schwefelsäure wird das Äthyltheobromin zu Dimethylparabansäure, Kohlendioxyd, Am- moniak und Äthylamin aufgespalten?). Äthyltheophyllinehlorhydrat C,H-(C3H;)N40; : HCl + 2H,0. Weiße Nadeln. Zer- setzen sich auf Zusatz von Wasser in die Komponenten. Verliert beim Erhitzen im Wasser- badtrockenschrank Salzsäure. Äthyltheophyllinhydrobromid C-H-(C;H;)N40; - HBr. Weiße Nadeln. Beim Er- wärmen beständig!) 2). Äthyltheophyllinsulfat C-H,(C>H;)N40s - H5SO,. Weiße Nadeln. Zerfallen bei Gegenwart von Wasser in die Komponenten!). Äthyltheophyllinchloroaurat C;H-(C;H,) - N,05HCl - AuCl;. Gelbe Nadeln. Schmelzp. 224° C1)2). Äthyltheophyllinchloroplatinat (C-H-(C;H5) - N,O, - HCl PtCl;, + 3H;30. Orange- rote rhombische Tafeln. Schmelzp. gegen 274° C. Aus konz. Lösungen auf Zusatz von etwas Alkohol. Leichter in Wasser löslich als das Goldsalz. Äthyltheophyllinquecksilberchlorid C,H,(CzH;)N40; - HgCl,. Weiße Nadeln). Äthyltheophyllinquecksilbereyanid C-H-(CzH;)N40; - Hg(CN)s. Farblose Nadelnt). Äthyltheophyllinsilbernitrat C-H,(CzH,)N,O; : AgNO; + H,0. Durchsichtige rhom- bischce Tafeln) 2). Äthyltheophyllinjodmethylat C-H-(C3H;) - N4Os : CH3J. Blaßgelbe Nadeln. Schmelzp. 182° Cı). Äthyltheophyllinchlormethylatehloroaurat!) C,H-(C>H;)N405 - CHzCl - Aullz. Gelbe Nadeln. Schmelzp. 190° C. Äthyltheophyllinchlormethylatchloroplatinat [C,H,(C>H,)N,05 : CH3C1), » PtCl;. Dunkelrotgelbe Nadeln vom Schmelzp. ca. 250° C1). Bromäthyltheophyllin C-H;Br - (C53H,)N;,O,. Durch Eintragen von Äthyltheophyllin in Brom unter Kühlung2). Schmelzp. 170°C. Nadeln aus konz. Salzsäure. - Oxäthyläthyltheophyllin (C,H,(OC,H,) - (C5H,) - N403. Durch Behandeln des Bromids mit alkoholischer Kalilauge2). Weiße Nadeln aus heißem Wasser. Schmelzp. 78° C. Oxyäthyltheophyllin (C-H-(C53H,3O)N;05. Durch Behandeln von Theophyllin mit Natronlauge und Glykolchlorhydrin. Schmelzp. 156°C. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in Äther, Alkohol und Benzol. Propyltheophyllin C-H-(C;H-)N,Os. Nadeln vom Schmelzp. 99—100° C. Tieicht löslich in Wasser. Propyltheophyllinchloroaurat C,H-(C3H,)N403 : HCl - AuCl; + 2 H,O. Goldgelbe Nadeln. Ziemlich leicht löslich in Wasser. Schmelzp. 214° C. Propyltheophyllinchloroplatinat [C-H,(C;H,)N40,;HC1pPtCl; + 2H,0. Orangerote, zu Drusen vereinigte Nadeln. Leicht löslich in Wasser. Isopropyltheophyllin C,H,(C3H,)N,40O,. Nadeln. Leicht löslich in Wasser. Schmelzp. 140° C. 1) Schmidt, Apoth.-Ztg. %6, 213 [1906]. 2) Schwalbe, Archiv d. Pharmazie %45, 312 [1907]. Purinsubstanzen. : 1059 Isopropyltheophyllinehloroaurat C,H,(C;H,)N,O; - HCl - AuCl;, + H,0. Gelbe Na- deln (aus verdünntem Alkohol). Schmelzp. 183° C Isopropyltheophyllinehloroplatinat [C-H,(C;H-)N,0; - HC1, PtCl, + 2H,0. Orange- _ gelbe, zu Drusen gruppierte Nadeln. Ziemlich leicht löslich in kaltem Wasser. Schmelzp. 201° C. Benzyltheophyllin C,H,(C;H,)N,O,. Weiße, dem Kaffein ähnliche Nadeln. Sehr E: wenig löslich in Wasser. Schmelzp. 158° C Du, ba a Te U DL u Ze 1 Sul Aka a in aan Ba 2 4 Cl a u len Bu En ar 2 Rn "Benzyltheophyllinehloroaurat C,H,(C-H-)N,0; - HCl - AuCl,. Gelbe Nadeln, zerfällt - in verdünnter Lösung in seine Komponenten. Benzyltheophyllinchloroplatinat [C-H,(C-H,)N,0; - HC1,PtCl,. Rotgelbe Nadeln. Schmelzp. gegen 250°C. Zerfällt in verdünnten Lösungen in seine Komponenten. Desoxytheophyllin, 1,3-Dimethyldesoxyxanthin C,H,,N,0 + 3H,;0. Durch Re- duktion von Theophyllin in 30 proz. Schwefelsäure an präparierten Bleikathoden!). Nadeln (aus Wasser). Zeigt keinen scharfen Schmelzpunkt. Es färbt sich beim Erhitzen in evakuierten Röhrchen gegen 200° C dunkelgelb und schmilzt zwischen 215—225°C. Leicht löslich in verdünnten Säuren und in Alkalien. Kohlensäure fällt die Substanz aus alkalischer Lösung wieder aus. In Ammoniak ist die Verbindung leichter löslich als in Wasser. Das Desoxy- theophyllin ist eine wesentlich schwächere Säure als die Xanthine. Nur der Imidazolring zeigt bei den Desoxyxanthinen saure Eigenschaften 2). Desoxytheophyllinhydrochlorid C;H,,N,0 - HCl. Krystallpulver. Auf Zusatz von Salzsäure zur alkoholischen Lösung. Desoxytheophyllinchloroplatinat [C-H,,N,O - HC1,PtCl,. Braungelbe, spießige Kry- stalle. Desoxytheophyllinpikrat C,3H},3053N,. Zu Drusen vereinigte Blättchen. Auf Zusatz von kaltgesättigter Pikrinsäurelösung zu der Lösung von Desoxytheophyllinchlorhydrat. Bromdesoxytheophyllin C,H,ON;,Br. Durch Bromierung von Desoxytheophyllin in konz. Eisessiglösung. Krystalle. Leicht löslich in Wasser, heißem Äthyl- und Methyl- alkohol, heißem Eisessig. 6- Hydroxydesoxytheophyllin C7H10N40; » 2H,;0. Durch Versetzen der wässe- rigen Lösung von Bromdesoxytheophyllin mit einem Mol.-Gewicht Natronlauge bis zur neu- a Reaktion. Steife Nadeln. Leicht löslich in warmem Wasser und Alkohol, schwerer in ‚siedendem Essigester. Chloroxypropyltheophyllin C,oHı3N;0; -Cl. Aus Epichlorhydrin und Theophyllin bei 130°C. Weiße Krystalle (aus Wasser). Schmelzp. 141—143° C. Leicht löslich in Wasser, wenig löslich in Alkohol und Äther3). 8S-Azobenzolsulfosäuretheophyllin C,3H,>.N,0;S CH; - B60 —C—NH | | YC—-N=N-%H,SO;H CH; r N— —N Durch Kuppelung des Theophyllins mit p-Dichlordiazobenzolchlorid*). Rote Krystall- nadeln. Schwer löslich in Wasser. 7-Diazobenzolsulfosäuretheophyllin, 2, 6-Dioxy-1, 3-dimethyl-7-diazobenzolsulfo - säurepurin C,H-N;0, je N r N = N = C,;,H,SO.H CH; :-N—CO N=N:- (,H,SO,;H ER 0C—C—N |- \cH | 27 CH,-:N—C—N Durch Behandeln einer 5proz. wässerigen Lösung von Theophyllinnatrium mit der berech- _ nmeten Menge Diazobenzolsulfosäure unter Kühlung5). Glänzende orangerote Nädelchen, 1) Tafel u. Dodt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3753 [1907]. 2) Tafel u. Dodt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3758 [1907]. 3) D. R. P. Nr. 224 159 (Kl. 12p), vom 14. Juli 1907 [9. Juli 1910]. *) Fischer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 72 [1909]. ö) Burian, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 704 [1904]. 1060 Purinsubstanzen. die beim Erhitzen auf 265° C unverändert bleiben. Leicht löslich in Wasser, ziemlich löslich | in heißem Alkohol, mäßig in kaltem Alkohol, unlöslich in Äther. Gibt mit Barytwasser orange- roten Niederschlag, Silbersalz hellbraunrot, gallertartig, Bleisalz hellrot. Theobromin, 3, 7-Dimethyl-2, 6-dioxypurin, 3, 7-Dimethylxanthin. "Mol.-Gewicht 180,1. Zusammensetzung: 46,65% C, 4,44% H. 31,11% C,H3N,0;. HN—CcO 06 don: CH; | |. pe CH; -:N—C—N Vorkommen: Das Theobromin wurde von Woskresensky in dem Kakaosamen zuerst nachgewiesen!). Die käuflichen Kakaobohnen enthalten 1—2%, Theobromin. In den Kakao- schalen wurde 0,58%, Theobromin festgestellt. In den meisten Arten der Gattung Theobroma dürfte die Base vorkommen und in den verschiedensten Organen dieser Pflanzen. In der Kolanuß wird ein geringer Theobromingehalt angegeben?). In jungen Kolablättern soll mehr Theobromin als Kaffein vorhanden sein®). Das Theobromin kommt partiell in glyko- sidischer Form im Kakaosamen gebunden vor*). Das Glucosid soll bei der Spaltung durch verdünnte Säuren und durch ein im Samen vorkommendes Ferment (auch kochendes Wasser soll die Spaltung bewirken) zerfallen in Traubenzucker, Kakaorot und ein Gemenge von Kaffein und Theobromin. Das Kakaoglucosid ist nach Hilger in Alkohol und sehr verdünnter Kali- lauge löslich und durch Säuren aus der alkalischen Lösung fällbar. Die Formel des Kakao- nins ist CgoHgs015N 5). Unter Aufnahme von 8H,O soll das Glucosid in 1. Äq. Kakaorot C,7Hıs(OH)1o, 6. Äq. Glucose und 1. Äq. Theobromin zerfallen. Nur die jungen Blätter von Theobroma Cacao und Cola acuminata enthalten Theobromin (0,55%) bzw. (0,101%). Alte Blätter enthalten nur Spuren, alte Blätter von Cola überhaupt kein Theobromin3). ı 8 Bildung: Synthetisch wurde das Theobromin zuerst von Fischer durch Einwirkung von Methyljodid auf Xanthinblei dargestellt®). BE a a aha a nn 3; HN—CO HN—CO | | OC G_N -Pb OC bon: CH; | JCH+2CH,J = Pb), + | \ ycH PbN—C—N CH, -N—C—N Xanthinblei Theobromin Durch Erhitzen von 3-Methylxanthin, in 2 Mol. Normalkalilauge gelöst, mit 1 Mol. Methyljodid’?). NH—CO NH—CO id 60 6&-N-cH, | 28 | | 28 CH; -N C—N 3-’N C—N 3-Methylxanthin Theobromin Aus 3, 7-Dimethylharnsäure entsteht durch Behandlung mit einem Gemisch von Phos- phorpentachlorid und Phosphoroxychlorid das 3, 7-Dimethyl-6-chlor-2, 8-dioxypurin, das Pr 1) Woskresensky, Journ. f. prakt. Chemie 23, 394 [1841]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 41, 125 [1842]. 2) Heckel u. Schlagdenhauffen, Journ. Chim. Pharm. [5] 8, 177. 3) Decker, Justs botan. Jahresber. %, 14 [1902]. *) Hilger, Apoth.-Ztg. 7, 469 [1892]. 5) Schweitzer, Pharmaz. Ztg. 43, 380 [1898]. 6) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 311 [1882]. ?) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1980 [1898]. ö Purinsubstanzen. 1061 beim weiteren Behandeln mit Ammoniak in das 3, 7-Dimethyl-6-amino-2, 8-dioxypurin um- gewandelt wird. HN— CO N=C-C N=C-NH, an oe na 06 don: IuBL, I. | .® CH; - N—C—NH CH; - N—C—NH CH; - N—C—NH 3, 7-Dimethylharnsäure 3, 7-Dimethyl-6-chlor- 3, 7-Dimethyl-6-amino- { 2,8-dioxypurin 2,8-dioxypurin Durch weitere Einwirkung von Phosphoroxychlorid auf das 3, 7-Dimethyl-6-amino- 2, 8-dioxypurin entsteht das 3, 7-Dimethyl-6-amino-8-chlor-2-oxypurin, das durch Reduk- tion mit Jodwasserstoff in das 3, 7-Dimethyl-6-amino-2-oxypurin übergeht. Durch Behand- lung mit salpetriger Säure bildet sich das Theobromin!). N=C-NH, N=C-NH, HN-—-CO 1 | l > | | ren E Kenn FM nm | N ge | | | en - CH,-N—C—N CH,-N—C—N CHN-C-N 3,7-Dimethyl-6-amino- 3, 7-Dimethyl-6-amino-2-oxypurin 3, 7-Dimethyl-2, 6-dioxy- 8-chlor-2-oxypurin purin (Theobromin) Durch Reduktion des 3, 7-Dimethyl-2, 6-dioxy-8-chlorpurins mit Jodwasserstoff entsteht ebenfalls Theobromin!!). R En HN—CO ] 06 en. HE 06 don-ch R N za | je CH; : N— —N CH, : N— —N 3,7-Dimethyl-2,6-dioxy-8-chlorpurin Theobromin Aus 3-Methylharnsäure entsteht durch Behandeln mit Phosphoroxychlorid 3-Methyl- - -8-chlorxanthin, das sich durch Methylierung in 8-Chlortheobromin und durch Reduktion in Theobromin umwandeln läßt!). HN—CO HN—CO HN—CO \ Be ob mn E00 don. | |, | | ea EB. CH,-N—C—NH CH,-N—C—N CH, -N—C—N 3-Methylharnsäure 3-Methyl-8-chlorxanthin 8-Chlortheobromin HN—CO Dee ON.cH | ycH CH, - N—C—N Theobromin W. Traube gelangte zum Theobromin durch nachstehende Synthese?2). Durch Ein- wirkung von Phosphoroxychlorid auf ein äquimolekulares Gemenge von Cyanessigsäure und Methylharnstoff bei Gegenwart von Pyridin entsteht der Cyanacetylmethylharnstoff, der durch Behandlung mit nicht zu verdünnter Natronlauge in das 3-Methyl-4-amino-2, 6-dioxy- pyrimidin, die Iminomethylbarbitursäure, übergeht. Durch Einwirkung von salpetriger Säure in wässeriger Lösung entsteht die entsprechende Isonitrosoverbindung, die durch Reduk- tion mit Schwefelammonium in der Wärme in das 3-Methyl-4, 5-diamino-2, 6-dioxypyrimidin übergeht. Beim Kochen mit Ameisensäure lieferte dieses Orthodiamin eine Formylverbin- dung, deren Natriumverbindung weiter beim Erhitzen auf etwa 220° C unter Verlust eines Moleküls Wasser in das Natriumsalz des 3-Methylxanthins übergeht. Bei Schütteln der in 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1980 [1898]. 2) Traube, Berichte d. Deutsch. chem: Gesellschaft 33, 3047 [1900]. 1062 ° Purinsubstanzen. Freiheit gesetzten Base mit der für 1 Mol. berechneten Menge Jodmethyl und Alkali auf 80° C | im geschlossenen Rohr entsteht Theobromin. NH, COOH NH—CO | ü CH, : NH ein CH; : HN en i Methyl- Cyan- Cyanacetylmethyl- “ harnstoff essigsäure harnstoff NH—CO N=COH £ | . — do 6m, bzw. do CH | | Il "2 CH,-:N—_6=NH CH, :-N—C-NH;, : 2 3-Methyl-4-amino-2,6-dioxypyrimidin (Iminomethylbarbitursäure) j NH—CO NH—CO e. | e > . -—> . 2 2 co CH -NO co 6 NH i | dl Il 4 CH, -N—-C-NH CH; -N—-C- NH, = 3-Methyl-4-amino-5-iso- . 8-Methyl-4,5-diamino- 4 nitroso-2,6-dioxypurin 2,6-dioxypyrimidin 1“ a 00 NH—CO NH—CO i _ co 6. NH-CHO — co en = Be don. :-CHz ins]. ul BR - NH, CH; - A CH; : N —N Formylderivat des 3-Methylxanthin Theobromin 3-Methyl-4,5-diamino- 2,6-dioxypyrimidins Darstellung: Käufliche, entölte Kakaomasse wird mit der Hälfte an Gewichtes frisch bereiteten Caleiumhydroxydes gemengt und die Masse am Rückflußkühler wiederholt mit Alkohol von 80%, ausgekocht. Nach dem Erkalten scheidet sich bereits ein Teil des Theobro- mins aus, der Rest wird durch Eindampfen der Mutterlauge gewonnen!). Physiologische Eigenschaften: Nach Verfütterung von Theobromin an Kaninchen wird außer der unveränderten Base hauptsächlich 7- und nur wenig 3-Methylxanthin im Harn ausgeschieden. Beim Hund findet sich danach im Harn außer Theobromin hauptsächlich 3- und nur wenig 7-Methylxanthin2). Der Mensch verhält sich ebenso wie der Hund?). Theobromin steigert, gleich dem Kaffein, dem 3- und 7-Methylxanthin, die Erreg- barkeit der quergestreiften Muskulatur. Bei kleinen Gaben gewinnt dieselbe an Leistungs- fähigkeit, während sie bei größeren in einen Zustand von Steifigkeit versetzt wird®). Die krampferregende Wirkung ist jedoch viel geringer, als beim Kaffein. Theobromin wirkt ebenso wie die übrigen Methylxanthine diuretisch. Theobromin ruft beim kohlehydrat- gefüttertem Kaninchen Hyperglykämie und daher Glykosurie hervor). 0,005 g Theobromin wirkt auf den Frosch tödlich. - Physikalische und chemische Eigenschaften: Das Theobromin bildet ein weißes, aus mikroskopischen Nadeln des rhombischen Systems bestehendes Pulver von bitterem und langsam hervortretendem Geschmack. Die Base enthält kein Krystallwasser. Sie sublimiert bei 290—295°C zu einer blendendweißen Masse, ohne vorher zu schmelzen. Die Löslich- keitsverhältnisse des Theobromins sind nachstehende: 1 Teil in 148,5 Teilen Wasser bei 100°, 1 Teil in 1690 Teilen Wasser bei 17°. 11 gesättigte wässerige Theobrominlösung enthält: bei 18° 0,3047 g. Die Angaben über die “ Löslichkeit im Alkohol variieren. 10 ccm 95proz. Alkohols lösen bei 21° 0,0045 g, 100 cem 1) Schmidt u. Preßler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 217, 288 [1883]. 2) Krüger u. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2677 [1899]. 3) Krüger u. Schmid, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 45, 259 [1901]. %) Schmiedeberg, Lehrb. d. Pharmakol. 1902. 5) Rose, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 50, 14 [1903]. Purinsubstanzen. 1063 abs. Alkohols lösen bei 20° 0,007 g. In Äther (wasserfrei) und in Chloroform ist das Theobro- min bei 18° unlöslich. Bei höherer Temperatur, dem Siedepunkt der betreffenden Lösungs- mittel, löst sich 1 T. Theobromin in 3125 T. Äther und 4703 T. Tetrachlorkohlenstoff. Nach anderen Autoren lösen 100 ccm reiner Äther 0,004 g und 100 cem Chloroform 0,0025 g, 100 ccm Benzol 0,0015 g Theobromin bei 20°. In wässerigen Lösungen von Natriumsilicat und Tri- alkaliphosphaten löst sich Theobromin leicht auf. Wenig löslich in Natriumcarbonatlösungen und Natriumborat und Dinatriumphosphatlösungen. - Das Theobromin ist, unlöslich in Ligroin. Bei der Oxydation des Theobromins mit chlorsaurem Kali und Salzsäure neben Methyl- alloxan entsteht die Oxy-3, 7-dimethylharnsäure C,H,,N,0;, deren Konstitution noch nicht genügend aufgeklärt ist; bei der Spaltung mit Baryt entstehen Mesoxalsäure und Methyl- harnstofft). Beim Kochen mit Wasser entsteht Isooxy-3, 7-dimethylharnsäure. Bei der Behandlung des Theobromins mit chlorsaurem Kali und Salzsäure bei 50° C entsteht Monomethylharnstoff und Monomethylalloxan?). ; Durch Einwirkung von Salzsäure auf Theobromin im Einschlußrohr auf 240—250° C entstehen Ammoniak, Methylamin, Sarkosin, Kohlendioxyd und Ameisensäure im Sinne der Gleichung 3) C;H3N,0; + 6 H,0 = 2C0, + NCH, + 2 NH; + GH,NO, + CH3O,. Durch Kochen mit konz. Salpetersäure entsteht Amalinsäure und als Endprodukt der Zersetzung Kohlendioxyd, Methylparabansäure und Methylamin®). ; Bei der Oxydation des Theobromins mit Chromsäure zerfällt dasselbe im Sinne der Gleichung #) C7H3N405 + 2H,0 + 30 = C4H,N,0; + 200; + NCH, + NH; in Kohlendioxyd, Monomethylparabansäure, Methylamin. Beim Kochen vop Theobromin mit Barythydrat zerfällt dasselbe in derselben Weise wie bei der Hydrolyse mit Salzsäure®). Theobromin trägt gleichzeitig den Charakter einer schwachen Base und den einer schwachen Säure. Die Verbindungen mit Säuren sind zwar meistens krystallisierbar, jedoch nur wenig beständig. Schon durch Wasser oder Alkohol oder, wenn die betreffende Säure eine flüch- tige ist, durch Erhitzen auf 100° C erleiden sie eine teilweise Zersetzung in Base und freie Säure. Wird Theobromin mit Bleisuperoxyd und verdünnter Schwefelsäure unter Vermei- dung eines Überschusses des Oxydationsmittels erhitzt, so zersetzt es sich in Kohlenoxyd, j Ammoniak und Amalinsäure. = Durch Einwirkung von Chlor auf Theobromin, das in Chloroform suspendiert ist, ent- steht eine leicht zersetzliche Chlorverbindung, die durch Wasser in Theobrominsäure um- gewandelt wird. Bei der elektrolytischen Reduktion entsteht Desoxytheobromin 5). Theobrominnatrium C,H-N,0;Na. Durch Verdunsten einer Lösung von Theobromin in Natronlauge im Vakuum; undeutliche Krystalle. Leicht löslich in Wasser; die Lösung wird schon durch Kohlensäure zerlegt. - Theobrominnatrium-Natriumaeetat = Agurin C,H,N,O; - Na - C,H,0,Na. Doppel- salz aus Theobrominnatrium und essigsaurem Natrium. Weißes krystallinisches Pulver. Leicht löslich in Wasser. Enthält 60% Theobromin. Theobrominnatrium-Natriumlaetat = Theolaetin C,H-N,O; : Na - C3H,0,-Na. Dop- pelsalz aus Theobrominnatrium und milchsaurem Natrium. Weißes, hygroskopisches Pulver. Enthält 57,6% Theobromin. Theobrominnatrium-Natriumformiat = Theophorin C;H-N,0; - N, : HCO;Na. Dop- pelsalz aus Theobrominnatrium und ameisensaurem Natrium. Weißes Pulver. Theobrominnatrium - Natriumanisat = Anisotheobromin C,H-N,O, - Na - CH, - (OCH,)COONa. Weißes Pulver. Enthält 47,87%, Theobromin. Doppelsalz aus Theobromin- 'natrium und anissaurem Natrium®). E > 3 4 1) H. Clemm, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1450 [1898]. 2) E. Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 304 [1882]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 15, 32 [1882]. 3) Schmidt u. Preßler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 217, 298 [1883]. %) Maly u. Hinteregger, Monatshefte f. Chemie 2%, 138 [1881]. 5) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3195 [1899]. 6) Aba Sztankay, Pharmaz. Post 40, 154, 322 [1907]. 1064 - Purinsubstanzen. Theobrominnatrium-Natriumsalieylat = Diuretin C,H-N,0,Na : C3H,OH - COONa. Doppelsalz aus Theobrominnatrium und Natriumsalieylat. Weißes amorphes Pulver, hygroskopisch, zersetzt sich bei längerem Liegen an der Luft. Theobromin-Halogenalkalidoppelsalze. Therapeutisch wertvolle Doppelsalze des Theobromins lassen sich durch Vereinigung molekularer Mengen Theobrominnatriums mit Halogenalkalien darstellen, z. B. Theobrominnatrium-Chlornatrium, Theobrominnatrium- Bromnatrium, Theobrominnatrium-Jodnatrium. Diese Verbindungen besitzen alle den Vor- zug leichter Löslichkeit in Wasser. Das Chlornatriumdoppelsalz zeichnet sich noch durch einen hohen Theobromingehalt aus. Die Theobromin-Halogenalkalidoppelsalze bilden weiße, alkalisch reagierende, bitter schmeckende Pulver; leicht löslich in Wasser und verdünnten Alkalien!). Uropherin wird ein Doppelsalz von Theobrominnatrium und benzoesaurem Natrium und Lithium bezeichnet. Theobrominbarium (C,H,N,0>).Ba. Durch Eintropfen von Theobromin in Baryt- wasser. Farblose Nadeln. Schwer löslich in kaltem Wasser. Die Verbindung wird durch Kohlensäure zerlegt, ebenso durch Zusammenbringen mit Wasser. Theobrominbarium - Natriumsalieylat = Barutin. Doppelsalz des Bariumtheobro- mins und Natriumsalicylats2). Theobrominlithium = Theobromose C,H,N,0:sLi. Durch Eintragen von über- schüssigem Theobromin in eine Lithiumlösung und Eindunsten über Schwefelsäure. Feine Nadeln?). Theobrominsilber C,H,N,0O; - Ag + 11, H;0. Durch Behandeln einer RER lischen Theobrominlösung mit Silbernitrat in der Siedehitze. Körnige, krystallinische Ver- bindung; unlöslich in Wasser. Bei 120—130° verliert das Silbersalz das Krystallwasser. Beim Versetzen einer Lösung von Theobromin in verdünnter Salpetersäure mit Silbernitrat- lösung scheiden sich weiße, in Wasser schwer lösliche Nadeln der Zusammensetzung C,H3N,03 : HNO, + AgNO, aus. Salzsaures Theobromin C,HzN,0; -HCl+ H,O. Farblose, durchsichtige, rosetten- artig gruppierte Nadeln. Verlieren bei 100° C das Krystallwasser und den GRRRLEn, Chlor- wasserstoff). Theobrominplatinchlorid [C-H3N,O;, - HC1,PtCl, + 4H,0. Orangegelbe, durch- sichtige Nadeln, die auch mit 5 Mol. Krystallwasser krystallisieren. Lassen sich ohne Zer- setzung aus salzsäurehaltigem Wasser umkrystallisieren. Theobromingoldehlorid C;H3N,O, - HCl + AuCl;. Gelbe, büschelförmig gruppierte Nadeln. Schmelzp. 243° C. Bromwasserstoffsaures Theobromin C,H3N,O; : HBr + H,0. Farblose, durchsich- tige, tafelförmige Nadeln. Verlieren bei 100° C das Krystallwasser und einen Teil des Brom- wasserstoffes®). Jodwasserstoffsaures Theobrominjodid C,HgN,O, HJ Js. Glänzend schwarze Prismen; leicht zersetzlich durch Wasser und Alkohol. Salpetersaures Theobromin C,H3;N,O; : HNO;,. Schiefe rhombische Säulen. Bei 100° € verliert das Salz den größten Teil seines Gehaltes an Salpetersäure. Wird durch Wasser zersetzt. Essigsaures Theobromin C,H;3N,O; : C3H,O,. Weißer voluminöser Niederschlag. Gibt beim Liegen an der T.uft allmählich den gesamten Gehalt an Essigsäure ab. Salieylsaures Theobromin C,H,N;O; : C,H;,0;. Nadeln aus Wasser. 8-Chlortheobromin, 83, 7-Dimethyl-2, 6-dioxy-8- chlorpurin C;HCIO,N,(CH;),. NH—CO ? 00 G-N-CH, ya CH, -N—C—N 1) Vereinigte Chininfabriken Zimmer & Co., D. R. P. Nr. 208 188 (Kl. 12p), vom 21. Mei 1907 [16. März 1909]. 2) Aktiengesellschaft f. Anilinfabrikation Berlin, D. R. P. Nr. 164 424 (Kl. 12p), vom 25. Mai 1904 [17. Okt. 1905] u. Nr. 167 140 vom 7. März 1905 [12. Januar 1906]. 3) Dumesnil, Journ. de Pharm. et de Chim. [6] 23, 326—328 [1906]; Bull. scienc. pharmacol. 13, 143 [1906]. *4) Schmidt u. Preßler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 217, 292 [1883] Purinsubstanzen. 1065 Durch Behandeln von 3-Methylchlorzanthin mit Jodmethyl im Druckrohre oder durch Be- handeln einer Lösung von 3-Methylchlorxanthin in Normalkalilauge mit methylschwefel- saurem Kali im Druckrohr bei 140—150° C!), Durch Eintragen von Theobromin in Chlor- jod und Erhitzen auf dem Wasserbade. Durch Kochen von 3, 7-Dimethylharnsäure mit Phosphoroxychlorid am Rückflußkühler. Feine Nädelchen oder Prismen. Schmelzp. 291° C (korr. 304°). Löslich in siedendem Wasser (1: 250). Schwer löslich in siedendem Alkohol. - Von warmem, wässerigem Ammoniak wird Chlortheobromin ziemlich schwer, doch bedeutend _ leichter aufgenommen als von Wasser. Silbernitrat erzeugt in der ammoniakalischen Lösung einen farblosen, amorphen Niederschlag. Löslich in überschüssigem Ammoniak. Wenig 3 wird Chlortheobromin von verdünnten Mineralsäuren, etwas leichter von konzentrierten ge- - löst. Leicht löslich in verdünnten Alkalien. 8-Chlortheobrominkalium. Feine Nädelchen. 8-Chlortheobrominnatrium. Feine Nädelchen. 8-Chlortheobrominbarium. Feine biegsame Nadeln. Schwer löslich in Wasser. 8-Bromtheobromin, 3, 7-Dimethyl-2, 6-dioxy-8-brompurin C;HBrO,N,(CH3).. Er CO C-—N-cH, | j ze -Br CH; -N—-C—N Durch Erhitzen von Theobromin mit Brom auf dem Wasserbade, durch Eintragen von trock- nem Theobromin in kaltes trocknes Brom unter Umschütteln, Abdestillieren des über- schüssigen Broms nach 12stündiger Einwirkung und Erhitzen des Rückstandes auf 150° und Behandeln des Reaktionsproduktes mit schwefliger Säure (zwecks Zerstörung des Additions- produktes von Bromtheobromin und Brom). Weißes, krystallinisches Pulver; schwer lös- lich in heißem Wasser, fast unlöslich in kaltem Wasser, leicht löslich in wässerigen Alkalien, schwer löslich in Ammoniak. Bromtheobromin ist löslich in konz. Salzsäure und wird beim ‘ Verdünnen mit Wasser größtenteils wieder abgeschieden. Durch Erhitzen mit Kalilauge entsteht das Kalisalz. Es ist in Alkohol fast unlöslich. Das Silbersalz entsteht durch Fällen einer warmen Lösung von Bromtheobromin in verdünntem Ammoniak mit einer ammoniaka- - lischen Lösung von Silbernitrat. Äthyltheobromin C-H,N,0.(C;H;). Durch Behandeln von Theobrominkalium mit - Äthyljodid2), ferner durch Behandeln von Theobrominsilber mit Jodäthyl3). Seidenglän- au. uud zende Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 164—165° C. Sublimiert unzersetzt. Schwer löslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Wasser, Alkohol, Äther und Chloroform. Bei der _ Oxydation mit Chromsäure entstehen Kohlensäure, Methylamin, Ammoniak und Äthyl- bit a a Zn iD Ba ZU Dil HN ae uw methylparabansäure im Sinne der Gleichung: C7H,(C>H;)N,0; + 30 + 2H,0 = C;(CH; - C5H,)N50; + 200; + NH, + NH, -CH;. Bei der Oxydation von Äthyltheobromin mit chlorsaurem Kali und Salzsäure entsteht unter Methylaminabspaltung Apoäthyltheobromin im Sinne der Gleichung: C,H,]>N40, + H,0 —_ 2 10) == C3H,N;0, —_ CH,;,NH, «). Äthyltheobromingoldehlorid C,H,(CzH;)N,O, -HCl- Aull;. Gelbe Nadeln aus Wasser. Schmelzp. 226° C. Äthyltheobromin-Platinchlorid [C-H-(C,H;)N,O, - HCI,PtCl,. Dunkelgelbe Nadeln. Schmelzp. 240° C Äthyltheobromin-Quecksilberchlorid C;H,(C2H;)N,O; - HgCl,. Kleine, weiße Nadeln; schwer’ löslich in kaltem Wasser. Be raeenin- Quecksilbereyanid CH-(C;H;)N,O; - Hg(CN),. Weiße, lockere e. 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1980 [1898]. 2) Brunner u. Leins, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1843 [1897]. 3) van der Slooten, Archiv d. Pharmazie 235, 470 [1897]. — Philips, Berichte d. Deutsch. _ chem. Gesellschaft 9, 1308 [1876]. €) Pommerehne, Archiv d. Pharmazie 235, 490 [1897]. — Schmidt, Archiv d. Pharmazie | 245, 389 [1907]. 1066 - Purinsubstanzen. Äthyltheobromin-Silbernitrat C,H-(C>H;)N,O, : AgNO,. Lange feine Nadeln. # Salzsaures Äthyltheobromin C,H;(C;H,)N,O; : HCl-2H,0. Kleine weiße Krystalle. 3 Wird durch Wasser in Base und Säure zersetzt. Auch durch Erhitzen auf 100° C treten Ver- luste an Salzsäure auf. Bromwasserstoffsaures Äthyltheobromin C;H- : (C3H;)N;0; : HBr. Wasserhelle, durchsichtige Krystalle. Zersetzliches Salz. ’ ‚Essigsaures Äthyltheobromin C,H; : (C5H,)N,0; -2C;H,0,. Flache, durchsichtige Krystalle. Geben schon beim Liegen an der Luft Essigsäure ab. Äthyltheobrominmethyljodid C;H-(C;H;)N,O,; - CH3J. Nadeln aus Wasser. 3 Oxyäthyltheobromin C,H-N,0;(0C,H,). Durch Einwirkung von Glykolchlorhydrin auf Theobromin. Farblose Nadeln vom Schmelzp. 189—191° C}). : R Bromäthyltheobromin C,H;Br - N,05(C5H,). Durch Erhitzen von trocknem Brom- theobromin mit Jodäthyl auf 130°C2). Weiße krystallinische Masse. | Pe Äthoxyäthyltheobromin C;H;(C;H;)N40; : OC,H,. Durch Behandeln von Brom- äthyltheobromin mit alkoholischem Kali. Feine weiße Nadeln. Schmelzp. 153° C. | Hydroxyäthyltheobromin C,H; C5H, - N,0O,:OH. Durch Kochen von Äthoxy- äthyltheobromin mit Salzsäure 2). Diäthoxyhydroxyäthyltheobromin C,H,(C>H;) (OC;H,)aN,0; * OH. Durch Behan- deln von Hydroxyäthyltheobromin mit Brom und Alkohol. Schmelzp. 152°C. Die Ver- bindung ist in Alkohol viel leichter löslich als die entsprechende Kaffeinverbindung?). Hypoäthyltheobromin C,H,N;0;. Durch Einleiten von Chlor in die Lösung von Hydroxyäthyltheobromin in rauchende Salzsäure bei —10°C. Farblose, kompakte, flächen- reiche Krystalle. Schmelzp. 142° C. Normalpropyltheobromin C,H,(C;H,)N4O3. Isopropyltheobromin C,H,(C;H-)N4O>. Normalbutyltheobromin C,H,(C,H,)N40>. Amyltheobromin C,H,(C;H,,)N405. Diese Theobrominderivate wurden durch Er- hitzen von Theobrominsilber mit den entsprechenden Alkyljodiden während 24 Stunden bei 100° im Druckrohr erhalten. Dieselben bildeten körnig-krystallinische Pulver, deren Schmelz- punkte über 270° C lagen®), im Gegensatz zu den Homologen des Theobromins, die durch Erhitzen von Theobrominkalium mit Alkyljodiden erhalten waren. Letztere krystallisierten alle in weißen Nadeln und zeigen alle einen viel niedrigeren Schmelzpunkt. Normalpropyltheobromin C,H,(C;H,)N,O>. Weiße Nadeln; schwer löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser. Schmelzp. 136° C. Ähnelt in den Eigenschaften dem Äthyl- theobromin. Propyltheobromin-Platinchlorid [C-H-(C;H-)N;0; : HCl) PtCl,. Kleine, würfelförmige Krystalle. Propyltheobromin-Goldehlorid C,H-(C;H-)N,05 HCl AuCl,. Gelbe Nadeln. Schmelzp. 93°C. Isobutyltheobromin C,H,(C,H,)N40O5. Weiße, warzenförmige Krystalle. Schmelzp. 129—130°C. Fast unlöslich in Wasser; leicht löslich in Alkohol, Äther und Chloroform. Isobutyltheobromin-6oldehlorid C,H,(C;H,)N405; + HCl + AuCl;. Lange gelbe Na- deln. Schmelzp. 97° C. ‘ Isobutyliheobromin-Platinchlorid [C,H,(C,H,)N4O; - HC1EPtCl,. Gelbe Nadeln. ; Aminotheobromin C,H,(NH;)N,O,. Durch Einwirkung von Natriumamalgam auf Nitrotheobromin®). Weißer Niederschlag; schwer löslich in Wasser und Alkohol. Schmelzp. über 270° C. Nitrotheobromin C,H,(NO,)N,O,. Durch Eindampfen von Theobromin mit Salpeter- säure bei gelinder Wärme. Hellgelbes, mikrokrystallinisches Pulver. Der Schmelzpunkt liegt über 270°C. Es sublimiert ohne Zersetzung. 2 Dioxypropyltheobromin C,oHı4N40,. Durch Einwirkung von Monochlorhydrin und Natronlauge auf Theobromin. Farblose Nadeln vom Schmelzp. 153—155° C}). Sehr leicht löslich in Wasser, löslich in Alkohol, wenig löslich in Benzol und Äther. | 1) Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld, D. R. P. Nr. 191 106 (Kl. 12p), vom 9. August 1906 [l. Nov. 1907]. Ei 2) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. ®) Brünner u. Leins, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2584 [1897]. a a sta de nl na a a Purinsubstanzen. 1067 3, 7-Dimethyl-6-amino-2-oxypurin C;H(NH,)ON, - (CH3).. Durch Reduktion von 3, 7-Dimethyl-6-amino-2-oxy-8-chlorpurin mit Jodwasserstoff und Jodphosphonium!). Stern- _ förmig verwachsene Nadeln, schmelzen noch nicht über 380° C. 3, 7-Dimethyl-2, 8-dioxy-6-chlorpurin C;HCIN,O; - (CH,3),. Durch Erhitzen von ö-Dimethylharnsäure mit Phosphorpentachlorid und Phosphoroxychlorid auf 140—145° C. Kleine, sternförmig verwachsene Nadeln, die sich gegen 280° C unter Gasentwicklung zer- setzen ?). "8, 7-Dimethyl-6-amino-2, 8-dioxypurin C;H(NH,)N,O; - (CH3).. Durch Behandeln von 3, 7-Dimethyl-2, 8-dioxy-6-chlorpurin mit Ammoniak bei 130°C. Krystallinisches Pulver. Zersetzt sich, ohne zu schmelzen. Bildet gut krystallisierte Salze?). 3, 7-Dimethyl-6-amino-2-oxy-8-chlorpurin C;C1(NH,)ON,-(CH;).. Durch Chlorieren von 3, 7-Dimethyl-6-amino-2, 8-dioxypurin. Lange, nicht schmelzbare Nadeln aus Wasser. Löslich in Basen und Säuren?). Theobromursäure C,H;N,O; | Durch Einwirkung von Wasser auf die durch Behandeln von Theobromin in Chloroform ent- standene unbeständige Chlorverbindung unter Kühlung®). Kleine, farblose Nadeln aus warmem Wasser oder Aceton. Schwer löslich in Chloroform, sehr schwer in Äther. Schmelzp. 178°C (korr. 181°). Gibt keine Murexidreaktion, reduziert ammoniakalische Silberlösung nicht. Durch Erhitzen mit Wasser auf dem Wasserbade entsteht mıethylparabansaurer Methyl- harnstoff (CHH,004N;)- Theobromursäuremethylester C;H,,N40;. Durch Einwirkung von Methylalkohol auf die Chlorverbindung des Theobromürs. Farblose Prismen. Schmelzp. 195—196° C (korr. 199—-200° C). Theobromursäureäthylester C;,H}>5N,0O,;. Durch Einwirkung von Alkohol auf die Chlorverbindung des Theobromürs oder durch Kochen von Theobromursäure mit schwacher alkoholischer Salzsäure. Farblose Prismen und Pyramiden. Schmelzp. 208° C (korr. 212°) ohne Gasentwicklung. Bei der Spaltung der Theobromursäureester entsteht Chrbonyldin:ethylharnstoff (C;H10N40;). Hydrotheobromursäureanhydrid C,H3N,0,. Durch Reduktion von Theobromur- säure mit Jodwasserstoff. Schmelzp. 255° C (korr. 264°C). Lange, farblose Nadeln. Hydrotheobromursäure C,H,oN40; + Hz0. Durch Auflösen des Anhydrids in ver- dünnter Natronlauge und Übersättigen mit Salzsäure. Lange, farblose, verfilzte Nadeln. Schmelzp. der trocknen Säure bei 225° C (korr. 231°) unter Aufschäumen. Die wasserhaltige Säure zersetzt sich bei ungefähr 218°C. Durch Kochen mit verdünntem Barytwasser wird die Säure im Sinne der Gleichung C;H,0N40; + H30 = C;H,N;0, + CH3NH; + CO; Theursäure in Methylamin, Theursäure und Kohlendioxyd gespalten. Hydrotheobromursäureäthylester C-H,N,O,; : C;3H,. Durch Kochen von Hydro- theobromursäure mit der 40fachen Menge Alkohol, der 5%, Salzsäure enthält, am Rückfluß- - kühler. Farblose Nadeln. Schmelzp. bei raschem Erhitzen bei 202—203° C (korr. 206—207°). Desoxytheobromin, 3, 7-Dimethyl-2-oxy-1, 6-dihydropurin C,H,oNs0 + 2H,0 NH—-CH, | | CO C—N-—-CH; j | N ycH CH, - N—C—N 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1843 [1897]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2486 [1895]. 8) Fischer u. Frank, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2604 [1897]. 1068 ' Purinsubstanzen. Bei der elektrolytischen Reduktion von Theobromin in schwefelsaurer Lösung. Im Sinne der Gleichung ): C,H3N,O, + 4 H = C,H}0N,0 + H;0. Dünne Nadeln oder Prismen aus Wasser. Leicht löslich in siedendem Wasser und Alkohol. Die wasserfreie Substanz ist in Alkohol schwer löslich. Durch Oxydation in wässeriger Lösung durch überschüssiges Silberacetat entsteht 3, 7-Dimethyl-2-oxypurin. Desoxytheobrominchlorhydrat C-H,ıN,OCl. Große Prismen. Das Chloroplatinat fällt aus der Lösung des Chlorhydrates auf Zusatz von Platinchlorid als feinkörniger, goldgelber Niederschlag. Desoxytheobrominpikrat C,3H,3N,0,;. Goldgelber, feinkrystallinischer Niederschlag. Aus wässeriger Lösung auf Zusatz von Pikrinsäurelösung. Desoxytheobromin-Mereurichlorid C,H,oN40 - HgCl,. Weißer krystallinischer Nieder- schlag. Durch Fällen einer wässerigen Desoxytheobrominlösung mit Quecksilberchlorid. Zersetzt sich zwischen 120 und 150° C allmählich. Leicht löslich in heißem Wasser. Monobromdesoxytheobromin C,H;,N,OBr. Beim Bromieren des Desoxytheobromins in Chloroform oder Eisessiglösung entsteht das Hydrobromat des Monobromdesoxytheobro- mins. Aus Eisessig gelbgefärbtes Salz. Bei Anwendung von mehr Brom entstehen gelbgefärbte Niederschläge, die Perbromide darstellen. Pseudotheobromin C,H;3N,O,. Durch Einwirkung von Jodmethyl oder Dimethyl- sulfat auf Xanthinsilber im Einschlußrohr auf 150° C. Das freie Pseudotheobromin schmilzt bei 290° C noch nicht und sublimiert bei höherer Temperatur ohne Zersetzung. Es ist leichter in Wasser löslich als Theobromin und fast unlöslich in Chloroform. Bei der Oxydation mit Chromsäure entstehen Methylparabansäure, Ammoniak, Kohlendioxyd und Methylamin2). Pseudotheobrominhydrochlorid C,H3N,0O; : HCl + H;0. Lange, weiße Nadeln, die bei 100° C nur ihr Krystallwasser abgeben. Pseudotheobrominhydrobromid C,H3N,0: HB -+ H,0. Weiße Nadeln, die nur das Krystallwasser bei 100° C verlieren. \ Pseudotheobrominaurochlorat C,H;3N,O3; : HCl: AuCl,. Gelbe Blättehen. Ziemlich wenig löslich in salzsäurehaltigem Wasser. Schmelzp. 251° C. Pseudotheobrominchloroplatinat [C,H3N,O,; : HCI1JPtCl;, + 4H,0. Rotgelbe, in Wasser wenig lösliche Prismen. Pseudotheobrominsulfat C,H3N,O; : H5,SO, + 2H;z0. Große rhombische Tafeln. Kaffein, Coffein, Thein, Guaranin, 1,3, 7-Trimethyl-2, 6-dioxypurin. Mol.-Gewicht 194,11. Zusammensetzung: 49,48%, C, 5,15% H, 28,86%, N. CaH,0Na02. CH,:N—CcO 06 G_N:cH, I) ge CH; -N—C—N Vorkommen: Das Kaffein, das wirksame Prinzip des Coffeasamens, wurde zuerst von Runge?) 1820 als „Kaffeebase‘‘ dargestellt, nachdem sich bereits Seguin#) und Brugna- telli5) bemüht hatten, das wirksame Prinzip der Kaffebohnen ausfindig zu machen. Im Tee wies Oudry das Thein 1827 als wirksamen Stoff nach®), und im Jahre 1838 erkannte Mulder das Thein als identisch mit Kaffein”?), ebenso Jobst 8). 1) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 3194 [1899]. 2) Schwalbe jun., Archiv d. Pharmazie 245, 398 [1907]. 3) Runge, Phytochem. Entdeckungen 1820, S. 144. *) Seguin, Annales de Chim. et de Phys. 9%, 1 [1814]. 5) Brugnatelli, Annales de Chim. et de Phys. 95, 299 [1815]. 6) Oudry, Mag. Pharm. 19, 49 [1827]. — Günther, Journ. f. prakt. Chemie 10, 273 [1837]. ?) Mulder, Poggend. Annalen 43, 161 [1838]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie %8, 319 [1838]. 8) Jobst, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 25, 63 [1838]. ma an 1069 In den Früchten von Paullinia sorbilis wies Martius!) das Guaranin nach, dessen Identität mit Kaffein Berthemot und Dechatelus erkannten?2). In den Samen von Cola "acuminata wurde 1865 das Kaffein aufgefunden3). Das Kaffein scheint nicht als freie Xanthinbase in den Samennährgeweben von Cola und Theobroma vorzukommen, sondern ein leicht spaltbares Glucosid dürfte der native Stoff sein, welches in Kaffein, Traubenzucker und eine gerbstoffartige Substanz (Kolarot, Kakao- “ rot) zerfällt. Schweitzer konnte aus frischen Kolanüssen und frischen Kakaosamen ein - kaffeinabspaltendes Glucosid (Kolanin, Kakaonin) sowie ein auf diese Substanzen wirksames Ferment gewinnen®). Außer in den Samen von Coffea arabica, Cola acuminata, Thea chinensis wurde Kaffein in nachstehenden Pflanzen aufgefunden. In den alkaloidhaltigen Teilen von Theobroma Cacao5), in den Blättern von Ilex Cassine, in den Samen von Sterculia plantanifolia. Die Mengenverhältnisse sind aus nachstehenden Tabellen ersichtlich. Coffea arabica: sn 1,22% der Trockensubstanz Kaffein®) # . En Rare re Spuren = s. I N kaffeinfrei En = Alte Bantter > 2 in 1,26% Kaffein AT, 2 N 1,42%, = “ = Ta a ee kaffeinfrei „ pr BE nn ce ne 1,00% Kaffein ge > Halwesto:Erochle: ... .....=% 1,30% > ” . une BEBOBBE mn 5 ee IE: m Coffea liberica: BE: N 0% m P= > Zinierute Prüchte: 2... % AUG „ ss = Beats Biuchte 7:5: 05 0,76% a p= = ee kaffeinfrei eis, 5 ; Stammrinde, Astrinde, Holz und Wurzel kaffeinfrei Thea chinensis: Reife und unreife Früchte .... . - Spuren Kaffein 3 a N ee 5 un = Re Rn ” “ In den Wurzeln kein Kaffein, in den holzigen Ästen sehr wenig Thea assamica: A 2,48%, Kaffein ” . Be en een es LH IDlex paraguariensis: Getrocknete Blätter ........- Ei 7. Be Bam 2, .2 ni. ee en EU: 5, Cola acuminata: Samen: Gesamtkaffein. .. .... . LA; 5 . 4 = en Ballen: : 2:2 ee RN = 2 » Gebundenes Kaffein. . . . . 0,22% = Nachstehende Zahlen wurden durch Untersuchungen in den Tropen von van Rom- burgh und Lohmann erhalten: Coffea arabica: ae Bee 2. een. 1,6% Kaffein m u Erwachsene Blätter. -.- . .-.. .» Lie ., Coffea liberica: N BE a. 2 ea N : u & Erwachsene Blätter... . . - - - N PR ” nr nn 13%: „ 1 m = en er ET Em E: Coffea arabica: Junge Bimgdl - - .- -..... - a ” Er Alte, noch grüne Zweige .... - BIN: > 3 1) Martius, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 36, 93 [1840]. 5 2) Berthemot u. Dechatelus, Journ. de Pharm. et de Chim. %6, 514. — Berzelius, : Jahresber. d. Chemie 21, 322 [1842]; Annalen d. Chemie u. Pharmazie 36, 90 [1840]. 3) Attfield, Pharm. Journ. Pr. [2] 6, 457 [1865]. *%) Schweitzer, Pharmaz. Ztg. 43, 380 [1898]. k ö) Schmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 217, 306 [1883]; Berichte d. Deutsch. chem. "Gesellschaft 16, 1383 [1883]; Archiv d. Pharmazie 221, 675 [1883]. 6) Beitter, Berichte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 12, 339 ]1901]. 1070 Purinsubstanzen. Coffea liberica: a ER 0,3%, Kaffein SE A Grügee Pesivarp .... 2.20% Spur ” ie 3 a 1,2% 3. . % ee I I A SR u Spur ie kn > ee 2 EEE EEE UN 1,3% a % y Samentegumente . . » 2:2... Spur 5 i; s Junge Blätter . ....% 2... ul 0,9% £ ER PR ae ee... 1,1% PR 5 N Er I A TON Spur 3 Thea chinensis: a ee ee 0,8% 3 Fr ua Grüne Kelchblätter. . . . .... 1,5% = = Ar Grimes:Bericarp sa. . st. ir RA 5= = Damen, See "5:0 Me = = er 1. und 2. Blatt der Knospe . . . . 3,4% = < = 5. und 6. Blatt der Knospe .... 15% » E = Stengel zwischen 5. und 6. Blatt. . 0,5% ,„ ne % Haare von jungen Blättern . . . . 23,2% = Bei den Teesamen ist die Frage wegen des Vorkommens von Kaffein noch nicht geklärt. Auch Clautriau!) und Suzuki?) fanden in reifen Teesamen kein Kaffein. Dasselbe trat erst bei der Keimung auf. Untersuchungen über die physiologische Rolle des Kaffeins wurden von Kellner, Makins und Ogasawara3) ausgeführt, die ergaben, daß in den jungen Blättern relativ am meisten Kaffein erhalten ist. Der Kaffeinreichtum geht dem Gehalt am Amid-N nicht parallel. Die genauen Resultate sind nachstehende: In Prozenten der Trockensubstanz: I Datum |Rohprotein Kaffein | Gesamt-N| Eiweiß-N | Kaffein-N | Amid-N % % % % % % 15. Mai 30,64 2,85 4,91 3,44 0,81 0,66 30. Mai 24.25 2,80 3,88 2,77 0,79 0,32 15. Juni 22,83 2,77 3,65 2,73 0,78 0,14 30. Juni 21,02 2,59 3,37 2,43 0,73 0,21 15. Juli 20,06 2,51 3,21 2,31 0,71 0,21 30. Juli 19,96 2,30 3,19 2,25 0,65 0,29 15. August | 19,05 2,30 3,05 2,28 0,65 0,12 30. August | 18,58 2,22 2,91 2,19 0,63 0,16 15.September' 18,27 2,05 2,93 2,29 0,59 0,08 30.September| 18,15 2,06 2,91 2,39 0,58 n— 15. Oktober | 17,91 1,83 2,87 2,45 0,52 —_ 30. Oktober | 17,98 1,79 2,88 2,35 0,51 0,02 15.November 17,70 1,30 2,83 2,30 0,27 0,16 30. November| 17,14 1,00 2,74 2,35 0,28 0,11 Alte Blätter... .| 15. Mai 16,56 0,84 267 | 243 0,23 0,01 Junge Blätter . . In Prozenten des Gesamtstickstoffes betrug: 15. | 80. | 16. | 80. | 15. | 30. | 15. | 30. | 15. | 30: | 15. | 30. | 15. | 80. | 15 Mai | Mai | Juni| Juni | Juli | Juli | Aug. | Aug. |Sept.|Sept.| Okt. | Okt.|Nov.|Nov.| Mai Eiweißstickstoff . . \70,171,4 74,8 72,2 71,4 70,5 74,7 73,5 77,2|80,181,8'81,6|81,2 85,5/914 Kaffeinstickstoff . |16,5 20,4 21,4 21,6 22,1/20,4 21,321,1/20,1119,9 18,1 17,7113,11102 86 Amidstickstoff . . |13,4| 8,2] 3,8) 62) 65) 91) 40) 54 27 — | - 07157401 — 1) Clautriau, Nature et signification des Alcaloides vegsteaux. Bruxelles 1900. 2) Suzuki, Bull. Agricult. Coll. Tokyo 4, 289 [1901]. 3) Kellner, Makino u. Ogasawara, Landw. Versuchsstationen 33, 370 [1887]. 1071 Bildung: Die erste Synthese des Kaffeins wurde durch Fischer und Ach!) ausgeführt. Durch Kondensation von symmetrischem Dimethylharnstoff mit Malonsäure gelangt man zur 1, 3-Dimethylbarbitursäure. a CH, - NH en — CH > oc \ do E22 CH,-NH HO- CH; - N— CO Dimethylharnstoff Malonsäure 1,3-Dimethylbarbitursäure Durch Behandeln mit salpetriger- Säure geht dieselbe in 5-Isonitroso-1, 3-dimethyl- barbitursäure (Dimethylviolursäure) über. CH, - N—CO CH; - N— CO | | ] co CHe-FHO-NO— 06 Ö=NOR + H,0 | CH; e N —(CO CH; 5 N Enge co Dimethylbarbitursäure 5-Isonitroso-1,3-dimethylbarbitursäure (Dimethylviolursäure) Letztere wird durch Reduktion sehr leicht in Dimethyluramil und dieses durch Kalium- eyanat in Dimethylpseudoharnsäure verwandelt, die durch Schmelzen mit Oxalsäure in 1, 3-Dimethylharnsäure übergeht. 63-00 CH, -N—CO CH, -N—CO s | > EG | Do . ot CH-NH, 2:9 06 CH-NH-CO-NH, ! Be Li we 2 CH, No CH, - N—CO CH, -N—CO Dimethylviolursäure Dimethyluramil 1,3-Dimethyl-5-pseudoharnsäure : i 5-Amino-1, 3-dimethylbarbitursäure E CH; N—co = = 0C C—NH { ® 1] 3 | | 20 R CH, -N—C—NH ; 1,3-Dimethylharnsäure | 1, 3-Dimethylharnsäure geht durch Chlorierung mit Phosphoroxychlorid und Phosphor- _ pentachlorid bei 140 bis 150° C in das Chlortheophyllin über, letzteres durch Reduktion in - Theophyllin, aus dem dann durch Methylieren Kaffein entsteht. 1 CH, :N—CO CH, -N—CO ; | Pcı, ze C—NH > 0C C—NH - | a | \ | 200 ER 70: CH, -N—C—NH CH, -N—C—N - 1,3-Dimethylharnsäure 8-Chlortheophyllin CH; - N--00 CH, -N—CO ke} ee ER ep. | | Je CH, -N—C—N CH,-N—C—N Theophyllin Kaffein | Eine weitere Synthese des Kaffeins wurde von E. Fischer unter Benutzung von Harn- ' säure als Ausgangsmaterial bewirkt2). Durch Methylierung derselben gelangt man zur Tetra- 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 3135 [1895]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 3010 [1897]. 1072 Purinsubstanzen. methylharnsäuret), die beim Behandeln mit Phosphoroxychlorid bei 160° C in 8-Chlor- kaffein umgewandelt wird. Durch Reduktion kann hieraus Kaffein gewonnen werden?), NH-—-CO CH, -N—CO | & a , C—N-CH, I >c0 1.4... NH CH, -N—C—N-CH, Harnsäure 1,3, 7, 9-Tetramethylharnsäure CH; % N—CO rn En | 06 B-N-CH + d-N- Ki a, Be CH, :-N—C—N u 8-Chlorkaffein er: Eine weitere Totalsynthese des Kaffeins beruht auf der Umwandlung der 1, 3, 7-Tri- methylharnsäure in Kaffein®). Ausgehend vom Dimethylharnstoff erhält man durch Kon- densation mit Malonsäure 1, 3-Dimethylbarbitursäure, die durch salpetrige Säure in die ent- sprechende 1, 3-Dimethyl-5-isonitrosobarbitursäure übergeht und durch Spaltung in 1,3-Di- methylalloxan sich verwandeln läßt. E E CH, -NH CO-OH CH,-N—CO CH,:N— CO | | F | | do + en co CH, DB... a | CH; - NH COOH CH,:-N—CoO CH; - No Dimethyl- Malonsäure 1, 3>-Dimethyl- 1,3-Dimethyl-5-isonitroso- harnstoff barbitursäure barbitursäure Beim Behandeln von 1, 3-Dimethylalloxan mit Methylaminsulfit und Erhitzen des intermediären Additionsproduktes mit konz. Salzsäure entsteht das 1, 3, 7-Trimethyluramil, 3 die 1, 3, 7-Trimethylaminobarbitursäuree Beim Erwärmen der letzteren mit einer wässe- rigen Lösung von Kaliumeyanat entsteht die 1, 3, 7-Trimethylpseudoharnsäure, welche sich außerordentlich leicht in die 1, 3, 7-Trimethylharnsäure verwandeln läßt. BB CH; - N—CO ; 51 5 co 00 a ee 00. CH. NHICH,) CH; - N_6o CH; : N_Co 1, 3-Dimethylalloxan 1, 3, 7-Trimethyluramil- 1,3, 7-Trimethylbarbitursäure CH, -N— CO Ba : | OH. ob dHNcH,).00.N, 5 0 can | | 260 CH; - N— CO CH, -N— _NH 1,3, 7-Trimethylpseudoharnsäure 1,3, 7-Trimethylharnsäure Durch Behandlung mit Phosphorpentachlorid entsteht das 8-Chlorkaffein, das bei der i Reduktion wieder Kaffein liefert. 3 CH, -N—CO CH, - N—CO CH, -N— CO & BI & | 0.C—-N-CH, =>.:00 C-N-H, >::00 0-0 N 1% „co | |. pea er \ )cH a CH,-N—C—N CH, - N—C—N 1, Re 1. en 8-Chlorkaffein Kaffein 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 569 [1897]. 2) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1984 [1898]. 3) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 564 [1897]. a ee T a a nd. Al Zu n n ’ 1073 ” Eine weitere Synthese des Kaffeins beschreiben Fischer und Acht): 3-Methylharn- säure («-Methylharnsäure) läßt sich durch Erhitzen mit Phosphoroxychlorid auf 130—140° C =” das zugehörige gegen verwandeln. NH—CO | | “ a Fr ,:.:00-0-UR | co | | „»-a 5: ee. A _NH CH,-N-——C—N 3-Methylharnsäure 3-Methylchlorxanthin , - In alkalischer Lösung läßt sich das 3-Methylchlorxanthin sowohl mit Jodmethyl wie mit methylischwefelsaurem Kali in das 8-Chlortheobromin verwandeln, das entweder zu Theobromin reduziert und dann weiter zum Kaffein methyliert werden kann oder auch durch weiteres Behandeln mit Jodmethyl in 8-Chlorkaffein und dann in Kaffein umgewandelt werden rn NH CO HN—CO | | | : wi a pa non. 5% bo 6_N-cH, N | N ee | -cl \ | ya | RE JcH Ban CH;- c—N CH,:N—C-N nn 8-Chlortheobromin Theobromin R & E CH, - N— CO CH; - EM \ > 0&C—_N-CH, > 60 C—N-CH, a CH,-N—C—N CH, - N—C—N ln 8-Chlorkaffein Kaffein Strecker gewann das Kaffein durch Erhitzen von Theobrominsilber mit Jodmethyl 2). Ag- N—CO CH; - N— CO 1 o& din: 0 en 2 ee Theobrominsilber Kaffein Auch durch Methylierung des Tbeophyllinsilbers hat es Kossel®) dargestellt. W. Traube gelangte auf verschiedenem Wege zur Synthese des Kaffeins®). Einmal ging er von der Cyanessigsäure aus, indem er den Cyanessigsäureäthylester mit Guanidin kondensierte. Hierbei entsteht das Cyanacetylguanidin, das zum Teil frei- - willig, zum Teil durch Behandeln mit Alkalien unter Ringschließung in ein Pyrimidinderivat, das 2, 4-Diamino-6-oxypyrimidin, umgelagert wird. NH, CO0-C;H, NH-—-CO EN 6 - CH, > HN= & CH, Bm NH, CN Guanidin Cyanessigsäure- Cyanacetylguanidin äthylester NH—CO NH—CO N=C:-OH NH 6 CH, o HN 6 CH, = H,N-6 CH Be An em -Cyanacetylguanidin 2,4-Diamino-6-oxypyrimidin 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1980 [1898]. 2) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 170 [1861]. ®) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 305 [1889]. “ Traube, Berichte d.’ Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1371 [1900]; 33, 3015 [1900]. _ Biochemisches Handlexikon. IV. 68 1074 - Purinsubstanzen. Durch Behandeln mit salpetriger Säure bildet sich das 2, 4-Diamino-5-isonitroso-6-0xy- pyrimidin, das durch Reduktion mit Schwefelammonium in das 2, 4, 5-Triamino-6-oxypyri- midin quantitativ übergeht. Beim Kochen mit starker Ameisensäure geht diese Base glatt 2 in Guanin über. 3 N=(C:-0OH HN— CO N=(C-OH : | | | | oe R:N-C C=N-OH > HN=C CH-NB, resp. HN-C ll | | (| N—C=NH a HN_6—NH N—C-NBH, 2,4-Diamino-5-isonitroso- 2,4, 5-Triamino-6-0xypyrimidin 6-oxypyrimidin N=C-OH N—CO | | H,N: 6 C-NH,+HCO0OH — H;N- h N N | «NH, , 2, 4, 5-Triamino-6-oxypyrimidin Guanin : ‘ Beim Behandeln des synthetischen Guanins mit salpetriger Säure nach der Methode E Strecker - Fischer geht es in Xanthin über, das über das Bromxanthin durch Methylierung in Bromkaffein übergeführt wurde, aus dem dann durch Reduktion Kaffein entstand. HN— CO HN—CO r H;N- 6 G_NH — o6 Ö_NH . I. „HC 35] > DOCH Be HN—C—N Guanin Xanthin HN —CO CH; + N— CO CH; - ih “ 06 6_nH er 06 G-N:CH, nr GN: CH; | gem Lg je: | HN—C_N CH, -N—C—N 8-Bromxanthin 8-Bromkaffein Kaffein In einer weiteren Synthese ging W. Traube von dem durch Einwirkung von Phosphor- oxychlorid auf ein Gemenge von Harnstoff und Cyanessigsäure entstehenden Cyanacetyl- harnstoff aus. Durch Einwirkung nicht zu verdünnten Alkalis lagert sich diese Verbindung in ein 4-Amino-2, 6-dioxypyrimidin, die Iminobarbitursäure, um. Durch salpetrige Säure entsteht wieder die entsprechende Isonitrosoverbindung, die durch Ammoniumsulfid zum 4, 5-Diamino-2, 6-dioxypyrimidin reduziert wird. Durch Kochen mit Ameisensäure ent- steht wieder eine Formylverbindung, die in Gestalt ihres Natriumsalzes beim Erhitzen auf 220° C glatt in Xanthin zerfällt, das weiterhin dann in Kaffein umgewandelt werden kann. NH, COOH NH—CO NH—CO N=C-OH | | \ en oo + > do da Fe da en DE CH | | | | Il E NH, EN NH; ÖN N H—(c= NH N—C- NH, 3 Harnstoff Cyan- Cyanacetylharnstoff 4-Amino-2, 6-dioxypyrimidin 4 essigsäure j NH-—CO NH— CO N=(C-OH | | | 30:89 06 don.omn ES do Sm-N re 0B-6 CN | | | & m 1 HN—-C=NH NH—C=NH N—C:- NH, 4-Amino-5-isonitroso- 4,5-Diamino-2,6-dioxypyrimidin 2 2,6-dioxypyrimidin NH—CO Erhitzt HN—CO | > % G-NNacHO WC bc 6-NH & IE Se a IS : NH, —C—N 2, 6-Dioxy-4-amino- Xanthin 5-formylaminopyrimidin Purinsubstanzen. : 1075 Bei Benutzung von Cyanacetyldimethylharnstoff, aus Cyanacetylchlorid und Dimethyl- harnstoff als Ausgangsmaterial oder besser bei Einwirkung von Phosphoroxychlorid auf ein Gemenge von symmetrischem Dimethylharnstoff, Cyanessigsäure und Pyridin, erhält man _ nicht erst den Cyanacetyldimethylharnstoff, sondern es entsteht das isomere 1, 3-Dimethyl- 4-amino-2, 6-dioxypyrimidin. Über das Isonitrosoderivat und durch Reduktion desselben entsteht das 1, 3-Dimethyl-4, 5-diamino-2, 6-dioxypyrimidin. Beim Erwärmen mit ver- ‘ dünnter Ameisensäure entsteht die entsprechende Formylverbindung, die beim Erhitzen - auf 250° C das Theophyllin liefert. Ersetzt man das einzige noch vorhandene saure Wasser- stoffatom der Formylverbindung ebenfalls durch Methyl, indem man 1 Mol. der Formyl- verbindung in 1 Mol. Natriumäthylat enthaltendem Alkohol löst und dann mit Jodmethyl bei überschüssigem Alkohol kocht, so bildet sich das Trimethylxanthin das Kaffein. CH,.NH c1- CO CH; - m 00 ! ” GH, ER 0C CH, 3 CH,.NH ÖN CH,-N—C=NH ymm. Dimethyl- - 3-Dimethyl 3 harnstof x ie ünke a eriundls (Iminodimethylbarbitursäure) CH; - N— CO CH; - er Emo Ü C=-N.oH RS 06 .C-NH, | Be CH,-N—C=NH CH;-N—C-NH, 1,3-Dimethyl-4amino- 1,3-Dimethyl-4,5-diamino- 5-isonitroso-2,6-dioxypyrimidin 2,6-dioxypyrimidin CH, -N— CO CH, -N—CO R co BE oo nns:cmo SE 0b e-n.cH, l, BR. CH, -N—C-NBH, CH,-N—C—N 1,3-Dim en 6-dioxy-4- Kaffei | Een -2,6- rieiätn amino- affein Er ER =: CH, -N—CO CH, - N—CO | | oe den ME 06 &_n:cH, DN a |] ga CH, -N—C—N HN -O—N Theophyllin Kaffein Durch Kochen von 8-Trichlormethylkaffein mit Wasser oder Eisessig und beim Schmelzen mit Oxalsäure läßt sich ebenfalls Kaffein gewinnen!). Diese Methode wird in der Technik ‚benutzt. CH;- ns CH; - ang 06 dn- CH, + 2H,0 = 00, +3 HCl + 06 e_N- CH, (| 2% DB; CH, - N— 4 CH; :-N—C—N 1,3,7-Trimethyl-2,6-dioxy-8-trichlorpurin Kaffein Darstellung: Zur Gewinnung von Kaffein dient der beim Sieben.des Tees abfallende Tee- staub, jedoch auch Teeblätter selbst und Kaffeebohnen finden hierzu Verwendung. Die Ausgangsmaterialien, Kaffeebohnen in geröstetem Zustande, werden mit siedendem Wasser E- extrahiert, die kolierten Auszüge mit Bleiessig in geringen Überschüssen versetzt, oder einige Zeit mit geschlämmter Bleiglätte digeriert, filtriert und durch Schwefelwasserstoff das überschüssige Blei entfernt. Das Filtrat wird auf ein kleines Volumen eingedampft und der 1) ©. F. Boehringer u. Söhne, Waldhof b. Mannheim, D. R. P. Nr. 151 333 (Kl. 12p), vom 2. Oktober 1902 6. Mai [1904]. 68* 1076 ‘ Purinsubstanzen. Krystallisation überlassen. Unter Benutzung von Tierkohle wird das Rohkaffein aus siedendem Wasser, kochendem Alkohol, Chloroform oder Benzol umkrystallisiert. Teestaub oder gemahlener Kaffee werden auch mit gelöschtem Kalk vermischt und durch siedenden 80 proz. Alkohol extrahiert. Die nach dem Abdestillieren des Alkohols verbleiben- den Rückstände werden mit Wasser verdünnt, vom Fett befreit und das klare Filtrat zur Krystallisation eingedampft. ; Physiologische Eigenschaften: Nach Verfütterung von Kaffein an Kaninchen!) tritt im Harn, außer Kaffein, Paraxanthin, 7- und 1-Methylxanthin auf, beim Hund?) erhält man außer Kaffein, Theophyllin, 3-Methylxanthin und wenig 3, 7-Dimethylxanthin. Die den Methylpurinen zukommende Wirkung auf das Zentralnervensystem und die quergestreifte Muskulatur ist beim Kaffein am ausgesprochensten. Kaffein ruft bei Rana temp. eine Muskelstarre hervor, ähnlich der Totenstarre, bei Rana esc. einen ausgesprochenen Tetanus. Durch niedrige Dosen wird die Arbeit des Muskels erhöht, die abs. Kraft gesteigert. Auch die abs. Kraft des Herzens wird vermehrt. Beim Säugetier erzeugt Kaffein Tetanus. 0,5g pro Kilogramm Tier subcutan wirkt tödlich durch Herzlähmung. Kleine Dosen wirken pulsbeschleunigend. Kaffein wirkt erregend auf die Gefäßnerven: ruft damit Gefäßkontraction hervor und damit Blutdrucksteigerung. Beim Menschen treten nach innerlichen Gaben von 0,5 g Erregungszustände, Schwindel, Delirien, Herzklopfen Pulsbeschleunigung auf. Die Harnabsonderung wird durch Kaffein beim Menschen in der Regel gesteigert; von den Versuchstieren nur beim Kaninchen, nicht beim Hund und der Katze. Da Kaffein neben seiner spezifischen Wirkung auf die Nierenepithelien gleichzeitig die Vasomotoren erregt und damit zur Gefäßkontraktion (auch der Nierengefäße) führt, ist die Steigerung der Diurese keine regelmäßige Erscheinung®). Bei reichlich mit Kohlehydraten gefütterten Tieren und auch beim Menschen läßt sich durch Kaffein häufig Glykosurie erzeugen#). Diese beruht auf Hyperglykämie5), ist also keine renale Glykosurie. Calorimetrische Untersuchungen am Hund haben weiterhin ergeben, daß durch Kaffein die Wärmeproduktion gesteigert wird®). Auf die Entwicklung bestimmter Bakterien übt Kaffein einen Einfluß a aus: Das Wachs- tum von Bakt. coli-Kulturen wird durch Zusatz von Kaffein vollständig gehemmt — Typhus wird dagegen nicht beeinflußt”). Die Kaffeinbildung der Teepflanze ist beim Wachstum im Dunkeln weit intensiver, als beim Wachstum unter Tages- bzw. Sonnenlicht. Gleichzeitige Untersuchungen des Eiweiß-N- Gehaltes haben ergeben, daß der Kaffeinabnahme eine Eiweiß-N-Anreicherung entspricht, daß also das Kaffein ein wertvolles Nährprodukt für die Pflanze darstellt®). Physikalische und chemische Eigenschaften: Kaffein krystallisiert in weißen, langen, biegsamen, seideglänzenden Nadeln, die 1 Mol. Krystallwasser enthalten. Beim Liegen an der Luft verliert es einen Teil des Krystallwassers, bei 180° C wird es wasserfrei. Nach den Untersuchungen Tassilys verliert das Kaffeinhydrat selbst bei 150° C nur schwer das ganze Wasser®). Es schmilzt bei 234—235° C. Sublimiert bei 180° C und siedet unter Zer- setzung bei 384° C. Es löst sich in etwa 80 T. kaltem Wasser und in 2 T. siedendem Wasser. Bei gewöhnlicher Temperatur löst es sich in 50 T. 90—91 proz. Alkohol, in 540 T. Äther (spez. Gewicht 0,725) und bei 18°C. in 839 T. wasserfreiem Äther vom Siedep. 35,5° C, in 136,2 T. Essigäther (Siedep. 72,7° C) in 109,8 T. Benzol Siedep. 80,4°C) in 8,5 T. Chloroform (Siedep. 61°C) und in 1123 T. Tetrachlorkohlenstoff (Siedep. 78,1° C)10). In abs. Alkohol, Schwefel- kohlenstoff, Benzol und Petroläther ist es nur wenig löslich. Kaffein zeigt einen bitteren 5 Geschmack. Die wässerige Lösung ist inaktiv und reagiert neutral. 4 1) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 3336 [1899]. 2) Krüger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2818 [1899]. 3) Schmiedeberg, Grundr. d. Pharmakologie 1909. — Gottlieb u. Meyer, Grundr. d. Phamakologie 1910. 4) Jacobj, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 35, 213 [1895]. 5) P.F. Richter, Zeitschr. f. klin. Medizin 35, 463 [1898]. — Rose, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 50, 15 [1903]. 6) Ribaut, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 53, 295 [1904]. ?) Roth, Archiv f. Hygiene 49, 199 [1904]. 8) Wesvers, Annales du jard. botan. de Buitenzorg [2] 6, 1 [1900]. ®) Tassily, Bulletin de la Soc. chim. [3] 1%, 596 [1897]. 10) Göckel, Forschungsber. üb. Lebensmittel u. ihre Bezieh. z. Hygiene 4, 173 [1897]. . Purinsubstanzen. 1077 - Neuere Versuche über die Löslichkeit des Kaffeins sind in nachstehender Tabelle zu- sammengestellt!): 3 Spez. Gewicht Temperatur |Gramme in 100g der UI a eeliei Ye gesätligten Lösung RER: 0,997 25 2,14 a ee 0,716 25 0,27 Chloroform .. . . . 1,476 25 11,00 er ar. 0,827 2,18 (D. 0,832) 1 ME Er 138: 0,872 1,22 (D. 0,875) Benzaldehyjd .... 1,055 30—31 11,62 (D. 1,087) Amylacetat .... . 0,860 0,72 (D. 0,862) 2 1,02 22,89 (D. 1,080) Amylalkohol ... . 0,814 25 0,49 (D. 0,810) ER Essigsäure (99,5%) - 1,055 21,5 2,44 $ an: a 0,847 32,5 1,11 (D. 0,847) E 2 u er 0,862 25 0,57 (D. 0,861) Deck Oxydation mit Salpetersäure entsteht aus Kaffein Dimethylparabansäure oder Cholestrophan2). Durch Oxydation von Kaffein mit feuchtem Chlor entsteht Chlorkaffein®) und Amalinsäure (Tetramethylalloxanthin), Chlorcyan und Methylamin®). Fischer konnte nachweisen, daß diese Körper Produkte einer sekundären Reaktion sind5). Bei vorsichtiger Oxydation des Kaffeins mit gasförmigem Chlor oder noch besser mit Salzsäure und chlorsaurem Kali zerfällt dasselbe in Dimethylalloxan und Monomethylharnstoff nach der Gleichung: :CHz° a CH; - CH, - ae EN: -CH, +20 +2H,0 — 06 do + co Kr | CH; - : a CH; - N— CO NH, - Kaffein Dimethylalloxan Monomethyl- a harnstoff - - Durch Alkali wird Kaffein unter Aufnahme von Wasser und Abscheidung von Kohlen- E säure gespalten in Kaffeidin, das bei weiterer Einwirkung in Ammoniak, Methylamin, Sarkosin, - Ameisensäure und Kohlendioxyd zerfällt®). j C3H,0N40; + KOH = C5H,, NO; € 4 Kaffeidincarbonsäure j CH, - NH-CO E | E C—N $ CH, E CH; - NH-C—N 3 Kaffeidin F C3H,0N403 = 6 H,0 = 2 CO, _ 2 CH,NH;, — NH, — CH3;0, u C;H;,NO;. - Bei der Oxydation mit Kaliumdichromat und Schwefelsäure entstehen Dimethylparaban- ' säure, Methylamin und Kohlendioxyd”?). „ Bei der Spaltung des Kaffeins durch konz. Salzsäure entstehen qualitativ dieselben Produkte, die bei der Alkalispaltung entstehen 8). 1) Seidell, Journ. Amer. Chem. Soc. 29, 1088 [1907]. 2) Stenhouse, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 45, 366 [1843]; 46, 227 [1843]. 3 3) Rochleder, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 69, 120 [1849]; 71, 1 [1849]; Jahresber. d. Chemie 1850, 434. 4) Rochleder, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 71, 9 [1849]. 6) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 245, 253 [1882]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1912 [1881]. 6) Maly u. Andreasch, Monatshefte f. Chemie 4, 369 [1883]. ‚ -?) Maly u. Hinteregger, Monatshefte f. Chemie 1, 138 [1881]. 8) Schmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 217, 275 [1883]. 1078 "Purinsubstanzen. Bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat und konz. Schwefelsäure entstehen Methyl- amin (3 Mol.- Gewichte) und Harnstoff (1 Mol.-Gewicht)!). Bei der Reduktion durch Hydro- lyse in 50 proz. Schwefelsäure wird Kaffein zu Desoxykaffein reduziert (vgl S. 1092). Von den außerordentlich zahlreichen Methoden, welche zur quantitativen Bestimmung des Kaffeins in Drogen angegeben worden sind und die sich meist der Extraktion der Base mittels Chloroform bedienen), sind nach den Untersuchungen von Gadamer®) und Katz#) die von Keller5) und Beitter®) angegebenen Verfahren die besten. 10 g Drogenpulver werden 30 Minuten lang mit 200g Chloroform und 5g Ammoniak geschüttelt, durch ein Sandersches Filter filtriert und von dem Filtrate 150g verdunstet. Der Rückstand wird in 5cem Äther gelöst, 20 cem 0,5 proz. Salzsäure zugegeben und auf dem Wasserbade der Äther abgedunstet. Die wässerige Lösung wird nach dem Erkalten filtriert, Kölbehen und Filter mit 0,5proz. Salzsäure nachgewaschen und die vereinigten Filtrate werden 2 Stunden langim Extraktionsapparate mit Chloroform extrahiert. Der nach dem Verdunsten des Chloroforms verbleibende Rückstand wird als Kaffein gewogen. Besonders zur Bestimmung des Kaffeins im Kaffee wird neuerdings v von Lendrich und Nottbohm’) ein Verfahren beschrieben, das sich recht gut bewährt hat. Als Extraktions- mittel benutzen diese Autoren Tetrachlorkohlenstoff, da derselbe weniger kaffeinfreie Stoffe löst, wie Chloroform oder Benzol. Auch Tatlock und Thomson®) und Burmann be- schreiben in neuester Zeit Methoden zur Bestimmung von Kaffein in Kaffee) und Tee°) und rohem und geröstetem Kaffee®). Salze und Derivate: Kaffeinhydrochlorid C3H,,N40; : HCl ri 2H,0. Farblose, wohl- ausgebildete durchsichtige monokline Prismen. Durch Lösen von Kaffein in starker Salz- säure und freiwilliges Verdunsten über Ätzkali. Beim Aufbewahren an der Luft werden die Krystalle infolge einer teilweisen Zersetzung trübe und undurchsichtig; bei 100° C findet voll- ständige Zersetzung statt, ebenso bei Berührung mit Wasser oder Alkohol. Kaffeinplatinchlorid [C3H,oN40; - HC1JPtCl,. Orangegelbe, rosettenförmig grup- pierte Nadeln. Je nach den Bedingungen, welche bei der Abscheidung obwalten, resultiert das Doppelsalz bald wasserfrei, bald krystallwasserhaltig. Kaffeingoldehlorid C3H,oN,0;HCl - Aull; + 2H;0. Goldgelbe glänzende Blättchen, durch Zusammenbringen einer heißen, verdünnten Kaffeinhydrochloridlösung mit der ent- sprechenden Menge Goldchlorid. Durch Auswaschen mit Wasser oder Alkohol wird die Doppel- verbindung zerlegt. Kaffeinchlorhydratferrichlorid C3H}oN40; : HCl - FeCl; - H,O. Sechsseitige Krystalle1P), stark lichtbrechend. Schmelzp. 77° C. Kaffeinhydrobromid C;H,oN403 : HBr + 2H,0. Nach Einleiten von HBr in Kaffein- chloroformlösung entsteht das Salz C3H,0N403 * HBr + 2H,0, bei Anwendung von trockner HBr das wasserfreie Salz. Farblose, durchsichtige Krystalle. Aus der Lösung des Kaffeins in sehr konzentrierter Bromwasserstoffsäure scheidet sich über Ätzkalk ein wenig beständiges saures Salz aus. F Kaffeinbromhydratferribromid Cg3H}oN40; : HBr - FeBr, + H;0. Rotbraune Kıy- stalle. Kaffeinhydrojodiddijodid C3H,oN403 HJ Js. Hexagonale Prismen mit Metall- glanz. Schmelzp. 171° C. 1) Jolles, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2119 [1900]. 2) Comaille: Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1590 [1875]. — Cazeneuve u. Caillol, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 494 [1877]. — Markownikoff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1312 [1876]. — Legrip u. Petitt, Bulletin de la Soe. chim. 27, 290 [1877]. — Shimoyama, Justs botan. Jahresber. I, 50 [1885]. — Paul u. Cownley, Pharmac. Journ. Trans. 1%, 565 [1887]). — Juckenack u. Hilger, Forschungsber. üb. Lebensmittel u. ihre Bezieh. z. Hygiene 4, 145 [1897]. — Tassily, Bulletin de la Soc. chim. [3] 1%, 761 [1897]. — Kellner, Landw. Versuchsstationen 33, 373 [1887]. 3) Gadamer, Apoth.-Ztg. 1898, 678; Archiv d. Pharmazie 23%, 58 [1899]. *) Katz, Berichte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 12, 250 [1902]. 5) Keller, Chem. Centralbl. 189%, I, 1134. 6) Beitter, Berichte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 12, 339 [1901]. ?) Lendrich u. Nottbohm, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 1%, 241 [1909]. 8) Tatlock u. Thomson, Journ. Soc. Chem. Ind. 29, 138 [1910]. ®?) Burmann, Bulletin de la Soc. chim. [4] 7 239 [1909]. -— 10) Christensen, Journ. f. prakt. Chemie [2] 74, 161 [1906]. — Scholtz, Berichte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 18, 44 [1907]. $ P f 1 1 Ä f Purinsubstanzen. 1079 Kaffeinhydrojodidtetrajodid C3H,0N402 -HJ- Jı- Durch Behandeln einer sauren Kaffeinlösung mit Wagners Reagens (Jodjodkaliumlösung)!). Die Verbindung existiert amorph (dunkelrotblaue Massen) oder krystallinisch (blaue Nadeln). Schmelzp. 215° C 2). Kaffeinhydrobromidtetrajodid C3H,oN40> - HBr-J,. Durch Einleiten von trockner HBr in eine Lösung von Kaffein in Chloroform und Jod. Amorphes Pulver oder mikrosko- pische Krystalle von dunkelschokoladebrauner Farbe. Schmelzp. 183° C. Kaffeinhydrochloriddijodid C3H,.N403 - HCl -J,. Durch Einleiten von HCl in eine . jodhaltige Kaffeinchloroformlösung. Hellbraune Krystalle. Schmelzp. 165° C. Kaffeinhydrobromidtetrabromid C3H,oN4O> - HBr-Br,. Durch Einleiten von mit _ HBr beladener CO, in mit HBr angesäuerte Kaffeinlösung. Kleine orangerote Prismen. Schmelzp. 170°C. Entsteht auch durch Versetzen einer Kaffeinchloroformlösung bei Ab- wesenheit von Wasser mit verdünnter Bromchloroformlösung. Durch Zusatz von trocknem Kaffein zu reinem Brom werden die ersten Anteile gelöst, während auf weiteren Zusatz ein dunkelroter Niederschlag erscheint, der ein Gemisch von Kaffeinhydrobromidtetrabromid und Bromkaffeinsuperbromid darstellt, aber nicht dem Kaffeinbromid entspricht. Kaffeinhydrobromiddibromid C;H,,N,0; : HBr- Br,. Durch Aussetzen des Kaffein- hydrobromidtetrabromids der Luft. Gelbes Pulver. Schmelzp. 170° C. Kaffeinhydrochloridtetrabromid C;H,.N40; - HCl-Br,. Kompakte rote Prismen. . Schmelzp. 149°. Kaffeinchloralhydrat C;H,5N40z + H,O + CCl,CH(OH),. Durch Zusammenbringen von Chloral oder Chloralhydrat mit Kaffein in molekularen Verhältnissen in wässeriger oder alkoholischer Lösung?). Kaftfeinsulfosäure C,3H,N,O; - SO;3H. Durch Kochen von Chlor- oder Bromkaffein mit der wässerigen Lösung eines neutralen löslichen Sulfites am Rückflußkühler®). Die Natrium- Lithium- und Strontiumsalze sind unter dem Namen Symphorol- N, L, S als Diuretica im Handel. Kaffeinquecksilberehlorid C;H,N,0; - HgCl,. Durch Fällen einer wässerigen Kaffein- lösung durch Sublimatlösung5). Lange seideglänzende Nadeln. Schmelzp. 246° C. Kaffeinsilbernitrat C;H,oN,0; - AgNO,. In kaltem Wasser schwer lösliche Krystalle. Ähnliche Verbindungen liefert Kaffein auch mit Quecksilberbromid und Quecksilbereyanid C3H,0N,0>HgBr, und C3H,oN4O; : Hg(CN),. Kaftfeinnitrat C3H,N;03 -HNO,. Durch Verdunsten von in Salpetersäure gelöstem ‘ -Kaffein. Große, farblose Tafeln. Kaffeinmetaphosphat (C;3H,,N;0;)(HO) - Po/9)Po -(ONa). Durch Eindampfen von Kaffein mit der molekularen Menge von saurem metaphosphorsauren Natrium (NaHP,0,) im Vakuum bei gelinder Wärme. Leicht löslich in Wasser, schwach Lackmus sauer. Dieses Doppelsalz fällt Eiweiß nicht®). Kaffeinsilicowolframat 12 WoO; - SiO, - 2H,0 - 3 C3H,0N40, + 6H,0. Unlösliche Verbindung”). Cyankaffein C3H,(CN)N,O,. Durch Erhitzen von Chlorkaffein mit Cyankalium in methylalkoholischer Lösung, oder durch Schmelzen von Chlorkaffein mit Cyankalium. Am besten durch Erhitzen von Kaffeincarboxylamid mit Phosphorpentoxyd im Ölbade auf 180 bis 200°C. Dünne trikline Krystalle vom Schmelzp. 151°C. Sublimieren bei 160° C ohne Zersetzung®). ; Kaftfeinsulfat C;H,oN,0; - H,SO,. Farblose, zu Rosetten gruppierte Nadeln. Durch Zusatz von Schwefelsäure zu heißer alkoholischer Kaffeinlösung. Es existiert auch ein Salz mit 1 Mol. Krystallwasser. Bei längerem Aufbewahren werden die Nadeln undurehsichtig. Kaffeinacetat C;H,oN,053-2CzH,0,. Feine weiße Nadeln. Durch Auflösen von Kaffein in heißem Eisessig. Verlieren rasch ihren Gehalt an Essigsäure. 1) Gomberg, Amer. Chem. Journ. 18, 347 [1896]. 2) Journ. Pharm. Chem. [6] 15, 370 [1902]. 3) Chem. Fabrik vorm. E. Schering, D. R. P. 75847, 6. Oktober 1892. 4) Fritz, Pharmaz. Post 28,130 [1895]; D. R. P. 74 045 [14. Juli 1893], Farbwerke vorm. Meister Lucius u. Brüning. 5) Dennhardt, Berichte d. Deutsch. pharmaz. Gesellschaft 6, 284 [1896]. 6) D. R. P. Nr. 194 533 (Kl. 12p), vom 17. März 1907 [22. Januar,1908]. ?) Bertrand, Bulletin de la Soc. chim. [3] 21, 434 [1899]; Compt. rend. de !’Acad. des Se. 128, 742 [1899]. 8) Gomberg, Amer. Chem. Journ. 17, 403 [1895]. 1080 - Purinsubstanzen: Kaffeinpropionat C3H,oN403 ' 2 C3H,0;. Kaffeinbutyrat CsH,0N403 E C;H303. Nadeln. Kaffeinvalerianat C;H,oN405 : C;H,u05. Feine, weiße, nach Valeriansäure riechende Nadeln, die beim Liegen an der Luft und in Berührung mit Wasser, Alkohol und Äther zer- setzt werden. 'Kafteinoxalat (C3H,oN4052)aC5H,0,. Nadeln. Kann aus Wasser ohne Zersetzung um- krystallisiert werden. £ Kaffeineitrat C3H,oN405 : H3CgH,0,. Weißes Pulver von saurem Geschmack und saurer Reaktion. In der Literatur werden Doppelverbindungen des Kaffeins mit Alkaliverbindungen, mit Natriumbenzoat, Natriumsalieylat usw. beschrieben, die durch Lösen durch Kaffein in wässerigen Alkalisalzlösungen und vorsichtiges Verdampfen dieser Lösungen erhalten werden. Durch neuere Versuche konnte nachgewiesen werden, daß beispielsweise Kaffein und Natrium- . benzoat keine Doppelverbindungen bilden, die sich im festen Zustande abscheiden könnent), Kaffeinpyrogallol C3H,oN403 : CgHg0;3 + 4H30. Durch Vermischen ' äquimoleku- larer Mengen der Komponenten in warmer, konzentrierter wässeriger Lösung; nadelförmige Krystalle. Schmelzp. ca. 70°C. Die Verbindung ist in wässeriger Lösung zum Teil dissoziiert. Durch Chloroform läßt sich das Kaffein extrahieren ?). Kaffeinphlorogluein C3H,oN403 : C5HgO3 + 2H,;0. Schmelzp. 185° C. Kaffeinpikrat C,,H,;N,O;. Schwer löslich in kochendem Wasser. Schmelzp. 194—195° C. Chlorkaffein, 1, 3, 7-Trimethyl-2, 6-dioxy-8-chlorpurin C3H,N;0;C1. CH; x N—CO Y 06 dm: CH; | 2 9040 CH; i. N—C—N Durch Einwirkung von gasförmigem Chlor auf in Wasser suspendiertes Kaffein®) oder durch Behandeln einer auf 50° C erhitzten salzsauren Lösung von Kaffein mit Kaliumchlorat. Auch . durch Erhitzen von trocknem Kaffein mit Phosphorpentachlorid auf 150—160° C. Durch Überleiten von trocknem Chlorgas über trocknes und fein zerriebenes Kaffein. Die Salzsäure- entwicklung, die bei 30-—40° C einsetzt, wird durch Erhitzen auf 60—70° C im Ölbade be- fördert®); am bequemsten wird Kaffein in 6—7 T. Chloroform gelöst und trocknes Chlorgas eingeleitet5). Durch Methylierung von Chlortheobromin®), von Chlortheophyllin?), Chlor- xanthin®). Durch Erwärmen von Hydroxykaffein mit Phosphoroxy- und Phosphorpenta- chlorid#). Durch Erhitzen von Tetramethylharnsäure mit Phosphoroxychlorid®). Nadeln: 4 aus heißem Alkohol. Schmelzp. 187—188°C. Löslich in starken Säuren. Durch Wasser wird die Verbindung wieder ausgeschieden. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser und Äther, leichter löslich in siedendem Wasser, leicht löslich in siedendem Alkohol. Durch Behandeln mit alkoholischem Kali entsteht Äthoxykaffein, bei Einwirkung wässerigen Alkalis verläuft die Reaktion viel komplizierter). Chlorkaffeinhydrojodid C;H,CIN,O; : HJ. Durch Einleiten von trockner HJ in eine Lösung von Chlorkaffein in Chloroform. Weiße dicke Krystalle!!). Chlorkaffeinhydrobromid C;H,CIN;,O, : HBr. Durch Einleiten von trockner HBr in eine Lösung von Chlorkaffein in Chloroform. Chlorkaffeinhydrochlorid C;3H,CIN;O; - ‚HQ. Weniger stabile Verbindung wie das Hydrobromid, Darstellung wie dieses. Chlorkaffeinhydrojodidpentajodid C;3H,CIN,O, HJ » J,. Durch Vermischen einer Chlorkaffeinchloroformlösung und einer Jodehloroformlösung. Schwarzes amorphes Pulver. Schmelzp. 185 —186° C. 1) Pellini, Atti della R. Accad. dei Lincei Roma [5] 19, I, 329 [1910]. 2) Ultee, Chem. Weekblad %, 32 [1910]. 3%) Rochleder, Jahresber. d. Chemie 1850, 435. 4) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. 5) Fischer u. Reese, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 2%1, 336 [1883]. 6) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1980 [1898]. ?) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 3135 [1895]: 8) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2226 [1897]. 9) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 3009 [1897]. 10) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2480 [1895]. 11) Gomberg, Amer. Chem. Journ. 18, 347 [1896]. Purinsubstanzen. 1081 Chlorkaffeinhydrobromidpentajodid C3H,CIN,O;, - HBr - J,. Nicht so schwarz wie die HJ-Verbindung. Schmelzp. 169° C. Chlorkaffeinhydrochloridtetrajodid C3H,CIN,O, - HC1-J,. Bleischwarze Krystalle. 'Schmelzp. 137° C. Chlorkaffeinhydrobromidpentabromid C;H,CIN,O,HBr - Br,. Schöne rote Krystalle. Schmelzp. 151° C. - Chlorkaffeinhydrobromidmonobromid C;3H,CIN;O, - HBr- Br. Durch Behandeln des Pentabromids mit Äther. Gelbes amorphes Pulver. Schmelzp. 189° C. = Chlorkaffeinhydrochloridpentabromid C3H,CIN,;O, : HCl -Br,. Durch Lösen von Chlorkaffein in bromhaltigem, bromwasserstofffreiem Chloroform. Scharlachrote, kleine Prismen. Schmelzp. 153° C. 31, 8-Dichlorkaffein CGHN,050l, CH; F N—CO | C—N-CH; ye -Cl C1-CH;: "N-C-N Durch evwirkung von Phosphorpentachlorid auf Kaffein oder auf 8-Chlorkaffein. Auch - durch Einwirkung von freiem Chlor auf Kaffein bei 160°C!). Warzenartig verwachsene Nadeln. Schmelzp. 144—145° C. Leicht löslich in kaltem Chloroform, Benzol, Aceton, Essig- ester, warmem Äther und Alkohol, schwer löslich in kaltem Wasser. Gibt mit Chlorwasser die Murexidreaktion. 71, 8-Dichlorkaffein C;3H;3N,O; - Cl; CH, - N— CO | 06 C—CHB; - Cl || ga CH, -N—C—N Durch Einwirkung von Chlor und Phosphoroxychlorid auf 8-Chlorkaffein bei 100° C1). Feine farblose Nädelchen aus Methylalkohol. Schmelzp. 149—151° C. Sehr leicht löslich in - Eisessig, heißem Alkohol, kochendem Wasser, Benzol, wenig in Petroläther. 31-Methoxy-S-chlorkaffein C;H;ıN40;C1 ' CH,-N—CO | 1016; G_N er CH; U AR alle CH,;0 :CH,-N —N Durch Kochen von 31, 8-Dichlorkaffein mit Methylalkohol. Sehr feine biegsame Nädelchen. Schmelzp. 129—130° C. 11, 31, 71, 8-Tetrachlorkaffein C,H,N,0,Cl; C1-CH, - N— CO BR 0C C—N-CH;Cl | yo-c C1-CH;- N-C-N Durch Einwirkung von Chlor in Phosphoroxychlorid auf 71, 8- Dichlorkalfein. 11, 31- Tetramethoxykaffein C,5Hıs0sN4 CH;0.CH;- Ar co | 06 C—N CH, OCH, | 2°-0CH; CH,0 = CH, h N—C— N Durch Behandeln von Tetrachlorkaffein mit einer Lösung von Natrium in Methylalkohol. Schmelzp. 118—119°C. Leicht löslich in Eisessig, ziemlich schwer löslich in Äther, schwer - löslich in kaltem Wasser. 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 423 [1906]. 1082 ‘ Purinsubstanzen. 7, 8-Diäthoxykaffein Cj>5H4sN40; CH, :N—CO 06 6_N-CH,-06GH, | | 20-00m CH, -N—C—N Durch Behandeln einer Lösung von 71, 8-Dichlorkaffein in abs. Alkohol mit Natriumäthylat. Farblose verfilzte Nadeln. Schmelzp. 124—125° C. Leicht löslich in kaltem Benzol und Eis- essig, heißem Äther und heißem abs. Alkohol. 8-Bromkaffein, 1, 3, 7-Trimethyl-2, 6-dioxy-S-brompurin C;H,N,O3sBr. CH; & a 0C C-N.cCH, | | ye - Br CH; : N-C—N Durch Erwärmen von Kaffein und Brom auf dem Wasserbade wurde die Verbindung zuerst erhalten!). Durch Eintragen von trocknem Kaffein in Brom und Erwärmen des Reaktions- produktes auf 150° C im Ölbade. Intermediär entsteht ein rotgefärbtes Additionsprodukt von Bromkaffein und Brom?2). Durch Methylierung von Bromxanthin entsteht ebenfalls leicht Bromkaffein®). Feine, farblose Nadeln. Schmelzp. 206° C. Schwer löslich in kochen-- dem Wasser und Alkohol, leicht löslich in Eisessig oder starker Salzsäure. Bromkaffeinhydrojodid C;H,BrN,O; : HJ #). Bromkaffeinhydrobromid C,;H,BrN,O; - HBr. Bromkaffeinhydrochlorid C;H,BrN,O, : HC. Bromkaffeinhydrojodidpentajodid C3H,BrN,O, : HJ -J,. Darstellung wie die ana- logen Verbindungen des Chlorkaffeins. Schwarzes amorphes Pulver. Schmelzp. 183° C. Bromkaffeinhydrobromidpentajodid C3H,BrN,O, : HBrJ;. Amorphe dunkelbraune Masse. Schmelzp. 160° C. Bromkaffeinhydrochloridtetrajodid C3H,BrN,O; - HCl -J;. Dunkelbraune Krystalle. Schmelzp. 136° C. Bromkaffeinhydrobromidpentabromid C;3H,BrN,O, - HBr - Br, CH, :-N—C-Br | ‚Br 0C C--N-CH;: | | >00-(HBr- Br,) CH,-N—C=N Kurze, orangerote Prismen. Schmelzp. 156° C. Bromkaffeinhydrobromidmonobromid C;H,BrN,O; : HBr.- Br. Hellgelbe Verbindung. Schmelzp. 206° unter Zersetzung. Bromkaffeinhydrochloridpentabromid C3H,Br - N,O, : HCl - Br,. Schmelzp. 157° C. 8-Thiokaffein C5;H,N;O; : SH CH; N-C | 0C C-N-CH, N yC-SH -CH,:N—C—N Durch Erhitzen von Chlor- oder Bromkaffein mit einer normalen Lösung von KSH auf dem Wasserbade. Farblose Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 316° C 5). Nitrokaffein C3H,(NO,)N;,0,. Durch Abdampfen von Kaffein mit konz. Salpeter- j säure. 1) Schultzen, Zeitschr. f. Chemie 186%, 614. 2) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. 3) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2550 [1898]. %) Gomberg, Amer. Chem. Journ. 18,. 347 [1896]. : 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 485, Anmerk. [1899]. # Purinsubstanzen. 1083 8-Aminokaffein C3H,N,O, * NR;. CHs,-N— CO —N \ JC-NB, CH; : N— —N "Durch Erhitzen von 8-Bromkaffein mit konz. alkoholischen Ammoniak auf 130° C 1). ' Feine Krystalle. Schmelzp. oberhalb 360°C. Sublimiert bei stärkerem Erhitzen fast unzersetzt. Leicht löslich in konz. heißer Salzsäure, wird aus der Lösung durch Wasser wieder gefällt. . 8-Methylaminokaffein C3H,N,O, - NH(CH;). Durch Erhitzen von 8-Chlorkaffein mit wässeriger Methylaminlösung und Alkohol im Einschlußrohr auf 100°C 2). Feine farblose Nadeln aus Wasser. Schmelzp. zwischen 310 und 315° C unter Bräunung. Leicht löslich in warmem Wasser und Alkohol. Gibt ein krystallinisches Pikrat. 8-Äthylaminokaffein C3H,N,O; - NH(C;H,). Durch Erhitzen von Chlorkaffein mit einer alkoholischen Lösung von Äthylamin auf 140—150°C im Einschlußrohre2). Feine Nadeln. Schmelzp. 226—230° C unter teilweiser Sublimation. Hydrazinokaffein C;H,N,O;, : N5H;. Durch Erhitzen von Chlorkaffein mit Hydrazin- hydrat am Rückflußkühler2). Feine farblose Nadeln aus Wasser, die sich bei 240° C völlig zersetzen. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem Wasser und Alkohol. Reduziert Fehlingsche Lösung. Bildet ein schön krystallisierendes Hydro- chlorat. Benzolhydrazinokaffein C3H,N,O;, : NH, = CH - C,H,. Durch Vermischen von Benz- aldehyd mit einer essigsauren Lösung von Hydrazinokaffein. Feine Nadeln aus heißem Alkohol. Schmelzp. 270°C 2). Azoimidokaffein C;H,N,O, : N;. Durch Behandeln von salzsaurem Hydrazinokaffein mit Natriumnitrit. Farblose Nadeln, die sich in feuchtem Zustande leicht rot färben. Zer- setzen sich, ohne zu schmelzen. Sehr schwer löslich in Wasser. Anilinokaffein C3H,N,O,; - NH - C;H,. Durch Kochen von Chlorkaffein mit Anilin . am Rückflußkühler. Farblose Nadeln aus Wasser. Schmelzp. wenig über 260° C. Bei dieser Temperatur beginnt Färbung. Sehr schwer löslich in Wasser und Alkohol. Anilinokaffeinhydrochlorat C;3H,N,O, : NH - C,H, : HCl. Durch Auflösen in warmer rauchender Salzsäure. Feine Nadeln. Wird durch Wasser zersetzt. Anilinokaffeinpikrat bildet rotbraune Nadeln (aus Alkohol). Nitrosoanilinokaffein C3H,N,O;N - (NO) -C;H,. Durch Einleiten von salpetriger Säure in eine eisessigsaure Lösung von Anilinokaffein. Zersetzt sich gegen 225° C. Sehr schwer löslich in Wasser, leicht löslich in heißem Alkohol, Chloroform und Äther. Benzoylanilinokaffein C3H,N,O, - N(C,H,;0) :- C;H,. Durch Erhitzen von Anilino- kaffein mit Benzoylchlorid. Schmelzp. 225° C. p-Toluidinokaffein C;3H,N,O; - NH : C,H, - CHz3. Durch Kochen von Chlorkaffein mit p-Toluidin. Schmelzp. 270—275° C. o-Toluidinokaffein C3H,N,O; : NH - C,H,CH,. Durch Kochen von Chlorkaffein mit o-Toluidin. Farblose Nadeln. Schmelzp. gegen 230° C unter Dunkelfärbung. m-Xylidinokaffein C;H,N,O; - NH - C;H,;(CH3)s. Durch Kochen von Chlorkaffein mit m-Xylidin. Schmelzp. 210—212° C. Kaffein-p-azophenol C3H,N,O, -N:C,;,H,OH. Durch Vermischen einer eiskalten Lösung von Diazokaffeinlösung mit einer wässerigen Phenollösung. Schöne rote Nadeln?). Kaffein-p-azodimethylanilin C3H,N403 «-N=N:- CeH,N(CH3).- Lange dunkelrote Nadeln mit grünem Schimmer. i Katftfein-azo-2, 4-diaminobenzol C;3H,N,O; :N = N - C;H,(NH,),. Durch Einwirkung von Diazokaffein auf m-Phenylendiamin bei Gegenwart von Natriumacetat. Braune Krystalle. Schmelzp. über 285° C. Kaffein-azo-3-naphthol C3H,N,O; N = C,,H;0OH. Aus Diazokaffein und alkoho- lischer $-Naphthollösung. Kleine ponceaurote Nadeln. 1) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. 2) Cramer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3089 [1894]. 3) Gomberg, Amer. Chem. Journ. %3, 51 [1899]. 1084 ‘ Purinsubstanzen. Kaffeincarboxylamid C;H,(CO - NH,)N403 CH, N—00 OC C—N-CH;, | | J0-co-NH,. CH, N—O—N Durch Erhitzen von Chlor- oder Bromkaffein in alkalischer Lösung mit Kaliumeyanid. Gelb- liches, schwach amorphes Pulver. Ist bei 360° C noch nicht geschmolzent). Zerfällt bei der Säurehydrolyse in Kaffein C3H,(CO 7 NH;,)N,O, m H,0 aa C3H,0N40> 4 CO, 4 NR;. Kaffeinmethylehlorid C3H}oN405 ' CHz3Cl + H,O. Durch Wechselwirkung zwischen Kaffeinmethyljodid und frisch gefälltem Chlorsilber2). Kaffeinmethylhydroxyd C3H,oN40; : CH;OH + H,O CH, -N—CO | 006° © —-N.CH, | | .peH CH, «-N—C—N \ CH, OH Durch Behandeln von Kaffeinmethyljodid mit frisch gefälltem Silberoxyd in der 10fachen Menge 45—50 proz. Alkohols. Weiße, fadenförmig gruppierte Nadeln. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Chloroform, unlöslich in Äther und Petroläther. Schmelzp. der wasserhaltigen Base bei 90—91° C, der wasserfreien bei 137—138° C. Bei Einwirkung von rauchender Salz- säure wird die Base zum Teil in Dimethyldialursäure, Methylamin und Ameisensäure, zum Teil in Kaffeinmethylchlorid gespalten. Durch Wasser wird die Verbindung gespalten in Kohlendioxyd, Methylamin, Sarkosin und Ameisensäure. Bei der Oxydation des Kaffein- methylhydroxyds mit Chromsäure entstehen Cholestrophan, Kohlendioxyd, Ameisensäure und Methylamin, bei der Oxydation mit Salpetersäure entstehen Cholestrophan und Methyl- amin. Bei Einwirkung von Kaliumchlorat und Salzsäure auf Kaffeinmethylhydroxyd wurden als Spaltungsprodukte aufgefunden Dimethylalloxan, Amalinsäure, Allokaffein, Cholestrophan, Methylamin und Kohlendioxyd. Durch Einwirkung von Brom auf die Base entsteht erst ein Bromadditionsprodukt, das dann durch Wasser in Allokaffein, Cholestrophan und Methyl- aminhydrobromid zerfällt. Beim Kochen mit Barythydrat bildet sich Sarkosin, Ameisensäure und Kohlendioxyd2). Kaffeinmethylhydroxyd wirkt beim Tier nicht diuretisch. Kaffeinmethyljodid C5H,oN405 : CH3J + H50. Durch Erhitzen von Kaffein mit überschüssigem Jodmethyl imEinschlußrohr auf 130° C. Große durchsichtige farblose Krystalle. Leicht löslich in Wasser, wenig in starkem Alkohol, unlöslich in Äther?). Kaffeinäthylehlorid C3H,oN403 ' C5H,Cl. Durch Einwirkung von Silberchlorid auf Kaffeinäthyljodid. Farblose Blättchen oder Stäbchen. Schmelzp. 182—183° C&). _Kaffeinäthylehloridehloroplatinat [C3H}oN40; - C3H,C1),PtCl,. Leicht zersetzliches orangefarbenes Pulver. Kaffeinäthylchloridehloroaurat C3H,oN403 : C5H,Cl - AuCl,;. Beständiges Salz. _ Kaffeinäthylbromid C3H,oN403 ' CaH,Br. Durch Einwirkung von Silberbromid auf Kaffeinäthyljodid. Farblose, aus kurzen Prismen bestehende Drüsen. Schmelzp. 170—171° C5). Kaffeinäthyljodid C;3H,oN403 : CaH;J. Durch Erhitzen von Kaffein mit Jodäthyl im Einschlußrohr auf 160—170° C. Schmelzp. 183—184° C #). Piperidylkaffein C3H,N,O; : C;H,oN. Farblose Nadeln aus verdünntem Alkohol, Schmelzp. 142°C. Unlöslich in heißem Wasser, löslich in verdünnter Salzsäure®). 1) Gomberg, Amer. Chem. Journ. 1%, 403 [1895]. 2) Schmidt u. Schilling, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %28, 142 [1885]. 3) Schmidt, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 217, 286 [1883]. *) Rossolimo, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 3%, 727 [1900]. 5) Rossolimo, Journ. d. russ. physikal.-chem. Gesellschaft 33, 247 [1901]. 6) Einhorn u. Baumeister, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1140 [1898]. DT ltd 2 u Dun Zn Hl zuni ZEE Dee u nn ZB 0 mn 4 Er m SE nn Purinsubstanzen. E 1085 — — Diäthylaminokaffein C3H,N,O; - C;3H,5N. Kleine Prismen aus wässerigem Alkohol. Schmelzp. 109°C. Löslich in konz. Salzsäure, fällt auf Zusatz von Wasser wieder aus. - Dipropylaminokaffein C3H,N,O; - C5H,,;N. Prismen aus Alkohol. Schmelzp. 95° C. Löslich in Salzsäure, fällt aus dieser Lösung durch Wasser wieder aus. Diamylaminokaffein C3H,N,O; - C;oH325N. Kleine Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 99,5°C. Löslich in Salzsäure, durch Wasser wird die Verbindung wieder gefällt. Dibenzylaminokaffein C3H,N;O; - C,,H,,N. Farblose Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. .162°C. Löslich in Säuren und ausfällbar durch Wasser. Benzylaminokaffein C3H,N;,O, - C-HzN. Durch Erhitzen von Chlorkaffein mit al- ‘koholischer Benzylaminolösung im Einschlußrohr auf 180°C. Kleine Nadeln aus Alkohol. - Schmelzp. 231°C. Löslich in Säuren, fällbar durch Wasser. Äthoxykaffein C;H,N,O,. Durch Erhitzen von Bromkaffein mit alkoholischer Kali- lauge. Farblose Nadeln. Schmelzp. 140° C. Destilliert bei höherer Temperatur fast unzersetzt. Schwer löslich in kaltem Alkohol und Äther, leicht löslich in heißem Alkohol, löslich in ver- _ dünnter Salzsäure, wird durch Alkali aus dieser Lösung unverändert abgeschieden. Zerfällt beim Erhitzen mit Salzsäure in Chloräthyl und Hydroxykaffein!). Äthoxykaffein ruft leb- hafte Diurese hervor, wirkt aber zugleich zentral lähmend. a Diäthoxyhydroxykaffein, 1, 3, 7- Trimethylharnsäureglykoläthyläther C3H,.N;0; - (0: C2H;)2 Kr a a N a a Br arg: f . WETPBFENT Ei EEE BEUTE, U a: a a, C- H,) - N(CH, CH; - N—C - (0OC,H,) NH Durch Behandeln von Hydroxykaffein in eiskalter alkoholischer Suspension mit Brom. Farb- lose trikline Prismen. Schmelzp. zwischen 195—205° C unter Zersetzung. Leicht löslich in heißem Alkohol, schwer löslich in Wasser, Äther und kaltem Alkohol 2). f _ _ Dimethoxyhydroxykaffein C;H,„N,0;(OCH3);. Durch Bromieren von Hydroxykaf- - fein, das in Methylalkohol suspendiert ist. Schmelzp. 178—179°. Schwer löslich in kaltem Wasser und Alkohol, leicht löslich in warmem Wasser und warmem Alkohol. u u Aa aba Arab m ach la 0 te Ai E Allokaffein, 1, 3, 7-Trimethylkaffolid C;H,N;O, R a h * „N f CH, — co co 2 So C—N-CH, ; OC—N- CH; Durch Einwirkung von Brom und. wasserhaltigem Alkohol auf 1, 3, 7-Trimethylharnsäure im - Sinne der Gleichung \ CsH1003N; + O + H,0 = C3H,0;N; + NH;. Als Hauptprodukt entsteht der Äther des 1, 3, 7-Trimethylharnsäureglykols!). Durch Ein- leiten von Chlor in eine verdünnte wässerige Lösung von Tetramethylharnsäure bei 25° C 2). C;H120;3N, + O + H,0 = C3H,0,N; + CH; - NH;,. _ Durch Oxydation von Kaffeinmethylhydroxyd mit Kaliumchlorat und Salzsäure oder Brom Er und Wasser). Aus Dimethylalloxan und Dimethylharnstoff durch Schmelzen oder durch Zusammenbringen beider Komponenten in saurer und wässeriger Lösung und angesäuerter wässeriger Lösung“). Aus Monomethylalloxan und Dimethylharnstoff durch Zusammen- bringen bei Gegenwart von konz. Salzsäure). Ferner entsteht Allokaffein aus 1, 3-Dimethyl- ‚kaffolid über dessen Silbersalz durch Behandeln mit Methyljodid und durch Methylieren von 4, 3-Dimethyl-5-oxyhydantoylharnstoff durch Methylsulfat®): C;H200;N, + CH3SO,CH;, = C3H,N;0; + CH;SO, - NH, 1) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 275 [1882]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 3011 [1897]. ®) Schmidt u. Schilling, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 228, 169 [1885]. %) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1604 [1910]. 5) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1605 [1910]. ®) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1607 [1910]. 1086 Purinsubstanzen. Nach unserer jetzigen Kenntnis ist als erstes Produkt bei den beiden Fischerschen Darstel- lungen ein Glykol der entsprechenden methylierten Harnsäure anzunehmen. Die Aufklärung des Allokaffeins gelang über das 1, 3-Dimethylkaffolid. Durch Methylierung dieses Körpers gelangt man zum 1, 3, 7-Trimethylkaffolid, dem Allokaffein. 00 NICH;) - CO 0 her — N(CH NO-——0-— NICH OC—NICH,Y OC—N(CH;,) 1,3-Dimethylkaffolid Allokaffein Die Bildung des Allokaffeins aus Tetramethylharnsäure erklärt sich ger durch nach- stehende Formeln: N(CH;) : CO N(CH;) : CO ot —N(CH » 0C OH) - N(CH ( 00 ® N ): N as N(CH,): C—N(CH,)7 N(CH;) - C(OH)N - (CH,) Tetramethylharnsäure Tetramethylharnsäureglykol ch) - co /NICH;) - CO | > .0C OH -C- N(CH. — 0 ———C - N(CH 5 ( No o ( n co \ NH 06: N(CH,) OC—N(CH;) CH; 1,3-Dimethyl-5-oxyhydantoyl- Allokaffein 7,9-dimethylharnstoff Rhombische Krystalle. Schmelzp. bei 205°. Leicht löslich in siedendem Wasser und sieden- dem Alkohol, heißem Eisessig, weniger in Benzol, Aceton, Chloroform, Anilin, sehr wenig lös- lich in Äther und Ligroin. Kleine Mengen Allokaffein lassen sich ohne Zersetzung destillieren. Durch Einwirkung von Methylamin auf Allokaffein entstehen Allokaffursäure und Dimethyl- harnstoff2). ee a a CO „ NICH,)— 00 0 ——— a +CH,NH, — a HO 6 - N(CH;) po nen, Men NH 06: NICH, CH, Allokaffein Tetramethyl-5-oxyhydantoylharnstoff NH(CH,)—CO Be an. | CH,NH co HO:-C-N(CH;) NH(CH,) | 0 —= 00% 8 ® 4 NH(CH,) OC-N(CH,) \NH(CH;) Dimethylharnstoff NB(CH,)CO HO-C - N(CH,)\ O6—_NI(CH,Y” Allokaffursäure Apokaffein, 1, 7-Dimethylkaffolid C,H,O,N; N(CH;) : CO 0-00 NICH), 06 _—_nH/ z Apokaffein bildet sich bei der Hydrolyse von 1, 3, 7-Trimethylharnsäureglykolläther?). Bei der Oxydation von 1, 3, 7-Trimethylharnsäure mit Halogen und Wasser3), bei der Oxydation 1) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1615 [1910]. 2) Fischer, Annalen d. Chemie-u. Pharmazie 215, 277 [1882]. 8) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 549 [1897]. Purinsubstanzen. 1087 von Kaffein und synthetisch aus Dimethylalloxan und Methylharnstofft). Auch durch Oxydation von Trimethylharnsäure durch Salzsäure und Kaliumchlorat entsteht Apokaffein. Zur Dar- stellung von Apokaffein eignet sich am besten die Oxydation von Kaffein mit Kaliumchlorat und Salzsäure. Aus Trimethyl-5-chlor-isoharnsäure wurde ebenfalls durch Behandeln mit Wasser Apokaffein dargestellt?). ee » eg da NICH), > COH)—N(CH;), ze N N(CH,)C(OH) KB Trimethyl-5-chlor-isoharnsäure 1,3, 7-Trimethylharnsäureglykol N(CH,)— CO 00% (CH;) a, C—N(CH3,) N | Jco 0C——NH Apokaffein tische, rechteckige, an den Ecken abgeschrägte Täfelchen oder Täfelchen mit dach- - förmiger Endigung. Erstere werden aus Wasser erhalten, letztere aus stark mit Salzsäure an- . gesäuertem Wasser. Schmelzp. 154—155° C ohne merkliche Zersetzung (k. Th.), sintern von 148° Can. Leicht löslich in warmem, wenig löslich in kaltem Wasser, ferner in Alkohol, Methyl- alkohol, Aceton, Eisessig, langsam und schwerer in Essigester, weniger in Chloroform, noch weniger in Äther und Benzol, kaum in Ligroin, Schwefelkohlenstoff und Tetrachlorkohlen- stoff. Obgleich das feste Apokaffein in Äther recht wenig löslich ist, läßt es sich aus wässeriger Lösung durch Äther ausschütteln. Aus konz. wässeriger Lösung scheidet es sich ölig ab®). Isoapokaffein C,H-O,N;. . Isoapokaffein bildete sich, als bei der Oxydation von Kaffein oder Trimethylharnsäure mit Kaliumchlorat und Salzsäure verdünntere Salzsäure ver- wandt wurde und ein Überschuß von Salzsäure vermieden wurde. Es entstand ein Gemisch, das #/, Apokaffein und 1/, Isoapokaffein enthielt®). Auch bei der Darstellung von Dimethyl- alloxan aus Kaffein nach E. Fischer entsteht eine kleine Menge Isoapokaffein und scheidet sich gemengt mit Apokaffein aus, wenn man die Reaktionsflüssigkeit längere Zeit stehen läßt. Auch bei der Oxydation von Chlorkaffein mit Kaliumchlorat und Salzsäure bildet sich Isoapo- -kaffein. Die Trennung des Isoapokaffeins von Apokaffein geschieht am besten durch Äther. Vierseitige, quergestreifte Pyramiden oder Sterne solcher Pyramiden bzw. Doppelpyramiden. Auch vierseitige Prismen mit aufgesetzter vierseitiger Pyramide oder lanzettliche Blättchen mit Querstreifung. Die Krystalle zeigen vielfach gekrümmte oder gewellte Seitenflächen und ähneln im Habitus dem des Apokaffeins. Sehr leicht löslich in Aceton, Methylalkohol und Eisessig, leicht löslich in Essigester, etwas weniger in Wasser und Alkohol, schwer in Äther (Löslichkeit 0,67), kaum löslich in Benzol, Ligroin und Chloroform. Isoapokaffein scheidet sich aus konz. Lösungen krystallinisch aus. Die Lösung in konz. Salzsäure konnte auf dem Wasserbade ohne wesentliche Zersetzung eingedampft werden. Eine reine wässerige Lösung zersetzte sich unter Freiwerden in Kohlendioxyd und Methylamin. Eine Überführung in Apo- kaffein gelang nicht. Isoapokaffein zersetzte sich im Schmelzpunktröhrchen unter starker Bläs- chenbildung bei 176—177° (k. Th.) und verflüssigte sich erst nach vollendeter Zersetzung. Durch Methylierung des Silbersalzes konnte Isoapokaffein in Allokaffein übergeführt werden. Allokaffursäure, 1,3-Dimethyl-5-oxy-hydantoylmethylamid C,H,1ı0,N3 CH; 5 NH r co OHG NICH). OC-—N(CH,) "Durch Kochen von Allokaffein mit der 50fachen Menge Wasser am Rückflußkühler®) oder der 100fachen Menge Wasser) (Schmidt und Schilling nannten die Säure Methylkaffur- säure). C3H50;N; + H50 = C7H,10,N3 + CO2. 1) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1630 [1910]. 2) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 3560 [1910]. 3) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1623—1628 [1900]. %) Schmidt u. Schilling, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 228, 171 [1885]. 5) Torrey, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2160 [1898]. 1088 ‘ Purinsubstanzen. Durch 1—2stündiges Kochen von Allokaffein mit Wasser im bedeckten Becherglast). Durch Einwirkung von Methylamin oder Ammoniak auf Allokaffein!). Zu Büscheln vereinigte, vierkantige, schräg abgeschnittene Säulen oder flache dachförmig endende Lamellen. Schmelzp. bei 168,5—169,5° C. (k. Th.), vorausgesetzt, daß das Präparat schon vorher einmal geschmolzen war. Wird die Schmelzpunktbestimmung mit einem aus Essigester krystallisierten Präparat ausgeführt, so beobachtet man von 155° C ab leichtes Sintern und bei 165—166° etwa Schmel- zen. Verwendet man dagegen Krystalle, die in der Lösung, aus der sie gekommen sind, längere Zeit gestanden haben, wobei sie gewachsen sind, so findet man höhere Schmelzpunkte (175 bis 185° C). Sowohl die höher, als auch die niedriger schmelzenden Proben zeigen bei erneuter Schmelzpunktsbestimmung scharf den Schmelzp. 168,5—169,5° C, und zwar gleichgültig, ob die Probe von selbst erstarrt oder mit einem beliebigen der beiden Präparate angeimpft war. Sehr leicht löslich in Wasser, Alkohol und Aceton, weniger in Essigester, kaum löslich in Äther, Chloroform, Schwefelkohlenstoff und Benzol. Allokaffursäpre ist optisch inaktiv. Bei der Destillation zerfällt Allokaffursäure in Formamid und Cholestrophan im Sinne der nach- stehenden Gleichung: CH, -NH- co HOC— N(CH,) CH,NH - COH OC-N(CH;) h „0 + 4 ? 0C—N(CH,) OC-N(CH;) Allokaffursäure Formamid Cholestrophan Bei energischer Einwirkung von Bariumhydroxyd bilden sich Methylamin, Mesoxalsäure und Dimethylharnstoff (Gleichung I), bei milderer Einwirkung Mesoxalsäureamid und Dimethyl- harnstoff (Gleichung II) 2). CH, - NH-CO HO-CO 6) HO-C-(CHy)\ CH;NH, + 6o + HN(CH;)\ | 20 — h 0 0C - (CH,) 0C-OH HNICH,;) Allokaffursäure Methylamin Mesoxalsäure Dimethylharnstoff CH, :-NH-CO CH, :NH- Rn 2 (II) HO-&- NICH, u 00 R HN(CH;), 0-0-N(CH,y COOH HN(CH,)“ Allokaffursäure Mesoxalsäure- Dimethylharnstoff methylamid Desoxyallokaffursäure, 1, 3-Dimethylhydantoylmethylamid C,H,103N3 CH, : NH- ig HC - N(CH ( No OC. N(CH;) Durch Reduktion von Allokaffursäure mit Jodwasserstoff und Jodphosphonium®). Farblose, flache Prismen mit schräger oder dachförmiger Endigung. Schmelzp. 180° C. Leicht löslich in kochendem Alkohol (Löslichkeit 17,5), Methylalkohol, Aceton, Essigsäure, Chloroform,wenig in Essigester, kaum in Äther, Benzol und Ligroin. Beim Erwärmen auf dem Wasserbade ver- änderte sich die Säure nicht. Beim Erwärmen mit Barythydrat erfolgte Spaltung in Methyl- amin, Mesoxalsäure und Dimethylharnstoff. CH, -NH-CO | CH,;NH,;, HO-CO HN(CH;)\. co d L HN(CH3)/ HO- NICH) = + 1) OC-N(CH,Y ° 06-08 Desoxyallokaffursäure Methylamin Mesoxalsäure Dimethylharnstoff Durch Oxydation geht Desoxyallokaffursäure in Allokaffursäure über. 1) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1609—1615 [1910]. 2) Torrey, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2162 [1898]. 8) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1613 [1910]. 5’-Acetylallokaffursäure C5H,50;N; CH, a N H $ co H,O - O0- NICH), Ss 0C- N(CH,)“ . Durch Kochen von Allokaffursäure mit Essigsäureanhydrid. Prismen. Schmelzp. 194,5 bis 195,5°C. Leicht löslich in Äther, reichlich in Alkohol, Eisessig und Aceton (Löslichkeit 79), “sehr leicht in Chloroform. | ö-Äthylallokaffursäure, 1, 3-Dimethyl-5-äthoxyhydantoylmethylamid C,H,;N30, 4 CH; - NH-CO B3-: \ 3 C;H,:-0-C-N(CH | 245 ( hs co O-C-N(CH;) ; _ Durch Sättigen einer Lösung von Allokaffursäure in wasserfreiem Alkohol mit Chlorwasser- - stoff unter Eiskühlung. Zu Büscheln vereinigte monokline Prismen. Schmelzp. 112—113° C ohne Zersetzung. Sehr leicht löslich in Alkohol, Essigester, Wasser, leicht löslich in Benzol und Chloroform, kaum löslich in Äther und Ligroin. Biltz schlug für die von ihm gefun- denen lungen nachstehende ee des Kaffolinringes vor: OC— NH 1,3-Dimethyl-5-methoxyhydantoylmethylamid, 5’-Methylallokaffursäure C,H, ;30,N; | CH, - NH-CO BE CH; - OC—NICH,), O6—NICH,)/ Darstellung wie bei der Äthylverbindung. Schmelzp. nicht scharf bei 121—122° C. Kaffursäure, 1-Methyl-5-oxyhydantoylmethylamid a i CH, :NH-CO HO-6- NICH; 0C— NH? Durch Kochen einer wässerigen Lösung von Apokaffein unter Aufnahme von 1 Mol. Wasser und Abspaltung von 1 Mol. Kohlensäure C-,H-N30, — H,0 = CO, — C;H,N30, 1), Beginnt bei 210° C zu sintern. Schmelzp. 219—221° C (k. Th.)2). Leicht löslich in warmem Wasser, Alkohol, Methylalkohol, Eisessig, weniger in Aceton und Essigester, schwer löslich in Chloro- form, kaum in Äther, Benzol und Ligroin. Durch Methylierung des Silbersalzes gelangt man zur Allokaffursäure. -Äthylkaffursäure, 1-Methyl-5-äthoxyhydantoylmethylamid C;H,s0,N,; Mn ua 42 2 ae Le Pal Lach nn? 2a alla nr Ba a BE u nn 00 C>H,0-C-N(CH 24; ( N00 OC-NH — Kurze derbe Prismen. Schmelzp. 220—221° C. Leicht löslich in warmem Wasser, Alkohol, Methylalkohol, Eisessig, Aceton, sehr wenig in Essigester und Chloroform, kaum in Benzol. Äther und Ligroin. 1) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 280, 282 [1882]. 2) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1627 [1910]. Biochemisches Handlexikon. IV. 69 "Purinsubstanzen. 1089 2 1090 . Purinsubstanzen. Hydrokaffursäure C;H,N,;03 CH; - NH: CO HO- N(CH;)\ 06-NH— Durch Reduktion von Kaffursäure durch Jodwasserstoff!), farblose prismatische Krystalle. Leicht löslich in heißem Wasser, ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser. Schmelzp. zwischen 240 und 248° C. Gibt bei der Spaltung mit Baryt Methylamin und Methylhydantoin: C3HgN30;3 + H50 = CO, + NH,;CHz + C4HgN503. Als Zwischenprodukt entsteht Methylhydantoincarbonsäure. Hypokaffein, 1, 7, 9-Trimethyl-spiro-5, 5-dihydantoin C3H,oN404 ‚N - (CH,) : CO K. N ” (CH 2 r N CH 3) ( ng 6) NH Hypokaffein ist ebenso wie Apokaffein ein Abbauprodukt der 1,3, 7-Trimethylharnsäure; beide konnten durch Oxydation einer stark gekühlten salzsauren Lösung von Trimethylharn- säure mit Chlor erhalten werden?). Für präparative Zwecke wurde vorgezogen, den Oxy- dations- und Spaltungsprozeß zu trennen dergestalt, daß Trimethylharnsäure in Gegenwart von Alkohol zunächst zu Trimethylharnsäureglykoläther oxydiert und dieser Äther dann durch Erwärmen mit starker Salzsäure gespalten wurde. Durch mehrfach wiederholte Krystalli- sation ließen sich die beiden Verbindungen trennen. Biltz ging bei der Darstellung ebenfalls von dem 1, 3, 7-Trimethylharnsäureglykolläther aus und behandelte denselben in abs. Alkohol mit trocknem Chlorwasserstoff3). In gleicher Weise lassen sich 1, 3, 7-Trimethyl-5-chlör- isoharnsäure und 1, 3, 7-Trimethyl-5-alphoxyisoharnsäure zu Hypokaffein verarbeiten®). Synthetisch ließ sich Hypokaffein aus Kaffursäure und Dimethylharnstoff bei Gegenwart von trocknem Chlorwasserstoff durch Zusammenschmelzen gewinnen. Als Nebenprodukt entsteht Oxytetramethylharnsäure. Die Bildung des Hypokaffeins verläuft im Sinne der nachstehenden Formeln, wobei Trimethylharnsäureglykol und 1-Methyl-5-oxyhydantoyl-7, 9-dimethyl- harnstoff als unbeständige Zwischenprodukte auftreten. Monokline Krystalle. Schmelzp. 185—186° C (k. Th.). CH, -N—(C0' - N :(CH,) : CO 06 © (0GH,)-N- (CH;), RR co KOM N (CH), CH3:N—C- (0GH,)- NH as N - (CH,) - C(OH)- NH L 1,3,7-Trimethylharnsäureglykoläther Trimethylharnsäureglykol /N(CH;) - CO er HO-C-N(CH;)\ HN | 06 —nH/ CH; 1-Methyl-5-oxyhydantoyl-7,9-dimethylharnstoff : Er > | N(CH;) - CO N(CH,) : CO X (CH;) 00% (CH;) 0——C- N(CH;)\ N(CH;) - C- N(CH;,) | „co „co OC NH 16) NH Apokaffein Y Hypokaffein „N - (CH;) : CO NN - (CH;)- -N(CH;) 0C - N(CH,)” Oxytetramethylharnsäure 1) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 280, 282 [1882]. 2) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 275 [1882]. 3) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 292 [1911]. 4) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1627 [1910]. Purinsubstanzen. 1091 - Hypokaffeinsilber C;H,N,O,Ag. Farblose, zu Aggregaten vereinigte Platten und flache Prismen. Hypokaffeinbarium (C;H,N,O,)Ba Kaffolin, 1, 3, 6-Trimethylallantoin C,H,>N,O; 6) ( N(CH;) - co 16) SN(CH;) - CH - N(CH,) - CO- NH, (a) 6 © a ® Durch Erhitzen von Hypokaffein mit basisch-essigsaurem Blei auf dem Wasserbadel) oder durch Erhitzen von konz. wässerigen Lösungen von Hypokaffein und Bariumhydroxyd auf dem Wasserbade2). Durch Eindampfen einer wässerigen Acekaffeinlösung mit frisch um- krystallisiertem Kaliumcyanat2) - (CH;) - CO N(CH,)CO | + HOCN = 0X | N -(CH,)-CH-NH-CH, N(CH,)CH - N(CH,) : CO - NH, . Acekaffein Kaffolin Farblose lange Prismen oder feine Nadeln. Schmelzp. 197° C (.k Th.). Leicht löslich in Eis- essig und Wasser, weniger in Methylalkohol, schwerer in Äthylalkohol und Chloroform, kaum - in Benzol, Äther, Essigester, Ligroin und Aceton. Kaffolin ist im Gegensatz zu Hypokaffein _ gegen starke Säuren unbeständig. Durch Jodwasserstoff wird Kaffolin sehr leicht reduziert unter Bildung von Monomethylharnstoff und einem weiteren Spaltungsprodukt, wahrschein- lich 1, 3-Dimethylhydantoin. Bei der Oxydation von Kaffolin mit Kaliumpermanganat in alkalischer Lösung wurden Dimethyloxamid, neben Kohlendioxyd und Ammoniak gebildet: C7H1203N, + 2H,0 + O = C,H30;N; + CO; + CH;NH, + NB;. & Dimethyloxamid Bei der Oxydation mit Kaliumferrieyanid in alkalischer Lösung wurden Methylamin, Methylox- aminsäure, Methylharnstoff und Kohlendioxyd gefunden. C;H,0;N, + 2H,0 + O = C,H,0;N + C3H;ON, + CO; + CH,NH;,. Methylox- Methyl- Methylamin aminsäure harnstoff | — Durch Oxydation mit Kaliumpyrochromat entsteht Cholestrophan. Durch tagelanges Kochen | mit Barythydrat erfolgt Spaltung unter Bildung von Ammoniak, Methylamin, Kohlensäure, Oxalsäure und einesammoniakalischeSilberlösung reduzierenden Stoffes, wahrscheinlich Glyoxyl- säure. Mesoxalsäure wurde nicht gefunden. Salpetrige Säure wirkt auf Kaffolin nur wenig ein. Acekaffein, 1, 3-Dimethyl-5-methylaminohydantoin C;H,ıN30; A „NICH;) -CO | NN(CH;) - CH-NH- CH; Durch Kochen von Kaffolin mit Essigsäureanhydrid wird zunächst Acetyl-Acekaffein erhalten 3). CH1>03N, + (CH,3C0),0 = C3H,sN30; + CO, + NH,CO - CH;. Kaffolin Essigsäure- Acetylacekaffein Acetamid anhydrid Durch Abrauchen mit konz. Salzsäure entsteht salzsaures Acekaffein und hieraus kann die freie Base durch Silberoxyd oder besser durch Magnesiumoxyd) isoliert werden. Das Acetyl- acekaffein bildet farblose monokline Tafeln vom Schmelzp. 106—107°C. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Chloroform und Benzol, schwer löslich in Äther. Das freie Acekaffein bildet rhombische Prismen oder Tafeln. Der Schmelzpunkt ist nicht konstant und liegt bei 110—112° C. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Eisessig, Aceton, Essigester, Methylalkohol, Benzol, sehr . wenig in Äther und Ligroin. Das salzsaure Salz bildet sechsseitige Blättchen aus Alkohol, sehr leicht löslich in Wasser, leicht in heißem Alkohol, Methylalkohol und Eisessig, kaum in den übrigen Lösungsmitteln. Schmelzp. 191° C unter Zersetzung (k. Th.). Beim Erwärmen mit Bariumhydroxydlösung wurde aus Acekaffein Methylamin und keine Spur Ammoniak frei; daß außerdem Dimethylharnstoff entsteht, hat E. Fischer nachgewiesen und wahrscheinlich 1) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 292 [1882]. 2) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 298—302 [1911]. 3) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 301 [1882]. *) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 289 [1911]. 69* 1092 . Purinsubstanzen. gemacht, daß sich als drittes Spaltungsprodukt Glyoxylsäure abscheidet. Bei der Oxydation mit Kaliumdichromat und Schwefelsäure entsteht aus dem Acekaffein Cholestrophan. Kaffeincarbonsäure C3H,N4O, » COOH CH;N—CO | \ 0. COOH CH; 4 N— Ben Durch Erwärmen des Kaffeincarbonsäureamids mit Schwefelsäure oder durch Einleiten von Stickstofftrioxyd in die saure Lösung dieses Amids. Weiße, seidenartige Krystalle. Schmelzp. 225—226° C. Liefert beständige Salze und Ester. Der Methylester schmilzt bei 201,5° C, der Äthylester bei 207—208° C 1). Kaffeidin C,H,>sON, H: (CH,)N - CO C—N be CH; N ycH H-(CH,)-N-C—N Entsteht beim Kochen von Kaffein mit Barythydrat. Durch Kochen von Kaffeidindicarbon- säure mit Wasser?). HO0C:: (CH;)N - CO H:- (CH,)N - CO —N:CH, ° er G_N:cH, N RN ‚76: COOH | JCH+2C0, H:-(CH;)-N-C—N H- (CH,)N - C—N Kaffeidindicarbonsäure Kaffeidin Schmelzp. 94°C. Leicht löslich in Chloroform, Wasser und Weingeist. Liefert bei der Oxydanich mit Käliumdichromat und Schwefelsäure Cholestrophan, Dimethyloxamid und Methylamin. C-Hj>5N40 + O3 + H50 = C;H;N50; + CH3NH, + NH3; + CO;. Kaffeidin wirkt beim Tier nicht diuretisch. Desoxykaffein, 1, 3, 7-Trimethyl-2-oxy-1, 6-dihydropurin C;H,>5N,O - H,O CH; - Bi =. an NEN. Durch elektrolytische Reduktion von Kaffein in schwefelsaurer Lösung). Lange Nadeln. Schmelzp. der wasserhaltigen Substanz bei 118° C, der wasserfreien Substanz 147—148° C. Läßt sich im Vakuum unzersetzt destillieren. Leicht löslich in Wasser, Alkohol, Chloroform 2 und Aceton. Desoxykaffein*) bewirkt in größeren Gaben eine Herabsetzung der Diurese. 1 g per os ruft beim Kaninchen tetanische Krämpfe hervor und Tod. Ki. Desoxykaffeindimereurichlorid C;3H;5N,O :2HgCl,. Durch Fällen einer wässerigen Desoxykaffeinlösung durch Quecksilberchlorid. Büschelförmig vereinigte Nadeln. Desoxykaffeinhydrochlorat C;3H}5N,O - HCl. Durch Einleiten von gasförmiger Salz- säure-in eine Chloroformlösung der Base. Leicht löslich in Wasser und heißem Alkohol. Un- löslich in Äther und Chloroform. Farblose Nadeln. Bildet ein krystallinisches Platinsalz. Desoxykaffeinpikrat C,,H,;N703. Gelbe Rhomboeder. Unlöslich in Alkohol. Schmelzp. 194 —195° C. Desoxykaffeinsulfat C3H,>N,O - H,SO,. Durch Zusatz eines geringen Überschusses von Schwefelsäure zur alkoholischen Lösung der Base. Farblose, büschelförmig vereinigte 2 Nadeln. Schmelzp. 205—210° C. Bei der Spaltung mit Baryt entsteht 1, 2-Dimethylamino- propionsäureÖ) 6), 1) Gomberg, Amer. Chem. Journ. 1%, 403 [1895]. & 2) Einhorn u. Baumeister, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1138 [1898]. 3) Baillie u. Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 75 3209 [1899]. %) Ach, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 44, 319 [1900]. 56) Tafel u. Frankland, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3138 [1909]. 6) Tafel u. Mayer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 2547 [1908]. rer, PT NORD > a raid > a a a aid 7 NE u a l PUT SE Dar WRSCHREDENE GREEN DIE 3 E: ag 3 ul a ande Purinsubstanzen. Ks 1093 Harnsäure, 2,6,8-Trioxypurin. Mol.-Gewicht 169,078. Zusammensetzung: 35,71% C, 2,38% H, 33,33% N C;H,N,O;. HN—CO 06 da 1.1.00 HN—C—NH - Vorkommen: Im menschlichen Urin wurde dieselbe 1776 von Scheele!) und gleich- zeitig, unabhängig davon, von Torbern Bergmann in den Blasensteinen entdeckt?). In ' den Gichtknoten wurde sie von Pearson im Jahre 1798 entdeckt3)®). Harnsäure findet sich in allen Tierharnen, in den Vogelexkrementen, in den KR menten der Schlangen, der beschuppten Amphibien, der Schnecken und Insekten, ferner in den Organen und dem Blut der Vögel und als weißer Staub auf den Flügeln der Schmetter- - linge; im Blute des Menschen nur unter gewissen Bedingungen. Bildung: Durch Zusammenschmelzen von Glykokoll mit ie Harnstoff5) bei 200—230° C. C5H;NO, + 3 CH,N50 = C;H,N,0;, +3 NH; + 2H;0. Durch Zusammenschmelzen von Trichlormilchsäureamid mit Harnstoff®). NH, eg «NH, HN—CO | re OH + H,N _ 06 C—NH + H,0 + NH,Cl + 2HCl ee NH, C 2 Cl; H,;N HN-—C—NH Ausgehend von Acetessigester und Harnstoff gelangten Behrend und Roosen ’”) zum $-Ur- _ "amidoerotonsäureester, der bei der Verseifung mit Alkalilauge eine Säure liefert, die in freiem Zustand unter Wasserabspaltung das Methyluracil, das Ureid der $-Oxyacrylsäure liefert. Durch Salpetersäure entsteht die Nitrouracilcarbonsäure, deren Kaliumsalz beim Kochen ‚mit Wasser und Kohlensäureabspaltung das Kaliumsalz des Nitrouraeils liefert. Durch Re- duktion mit Zinn und Salzsäure entstehen z. T. Aminouracil, z. T. Oxyuracil oder Isobarbitur- säure. : Bei der Oxydation mit Bromwasser entsteht daraus Isodialursäure, die beim Erhitzen mit Harnstoff bei Gegenwart von konz. Schwefelsäure zu Harnsäure kondensiert. NH, COO-C,H, NH, COOC;H, NH, re | | \ | | CO + CH; > CO CH > co CH | | Il | NH, CO - CH; NH-—C-CH, NH— CCH, Harnstoff Acetessigester ß-Uramidoecroton- säureester NH—C-0O NH—C-0O NH—CO \ | | | | | => co CH 2.080 MNO) —> CO c-NO, I | l | I NH—-COCH, NH—-COOH NH-—-CH 4-Methyluraeil 5-Nitrouraeil-4-carbonsäure 5-Nitrouraeil 1) Scheele, Opuscula 2%, 73 [1776]. 2) Bergmann, Opuscula 4, 232 [1776]. 3) Pearson, Physiol. Transactions of the Roy. Soc. London 15 [1798]. #) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 435 [1899]. Die ältere Literatur - findet sich in Gmelin, Handbuch der organischen Chemie. 4. Aufl. 5, 515. 5) Horbaczewski, Monatshefte f. Chemie 3, 796 [1882]; 6, 356 [1885]. 6) Horbaczewski, Monatshefte f. Chemie 8, 201 [1887]. ?) Behrend u. Roosen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 251, 235 [1888]. 1094 "Purinsubstanzen. ee NH—C:0O ) | Neid co Gun, 0 00 6.0H Se Il Il | Il NH—CH NH—CH NH—COH 5-Aminouracil 5-Oxyuracil Isodialursäure, (Isobarbitursäure) 4,5-Dioxyuraeil NH—CO NH—CO co ee HNH — co C_NH lee | en 6,8-Trioxypurin Fischer und Ach gelangten von der Pseudoharnsäure durch Erhitzen mit schmelzender Oxalsäuret!) oder besser durch Kochen mit verdünnten Mineralsäuren (20proz. HCl) zur BEN) > NE-00 NH-—CO | | | | CO CH-NH-CO-NH, = (CO C—NH BR I | 200 +30 NH—CO —C—NH Pseudoharnsäure Harnsäure Die Pseudoharnsäure selbst entsteht durch nachstehende Reaktionen. Aus Malonsäurs B entsteht durch Kondensation mit Harnstoff bei Gegenwart von Phosphoroxychlorid die Bar- bitursäure oder der Malonylharnstoff : NH, HO.CO NH—CO | | | | NH, HO- Go NH— CO Harnstoff Malonsäure Barbitursäure : m Durch Einwirkung von Kaliumnitrit auf letztere entsteht 5-Isonitrosobarbitursäure, die bei u der Reduktion mit Jodwasserstoff in 5-Aminobarbitursäure übergeht. aa NH—CO NH—CO | z | | RR Hansen Co G=N-OH 44 do du-nm, | | | NH— CO NH—CO NH_do Barbitursäure 5-Isonitrosobarbitursäure 5-Aminobarbitursäure Beim Kochen einer Lösung von Aminobarbitursäure mit Kaliumeyanat entsteht das Kalium- salz der Pseudoharnsäure3). NH—CO ge | | | .CO CH-NH,+CO-NH=(CO CH-NH-CO:NH, | | | | NH— CO NH—CO Auch durch Kochen von Isoharnsäure, die sich aus Alloxanthin und Cyanamidnatrium bildet, mit 20 proz. Salzsäure entsteht Harnsäure®), ferner durch Erhitzen von 8-Oxy-2, 6-dichlor- purin mit Salzsäure im Einschlußrohr. 2 N=c-a NH--CO cd dns 230 do du Be NH NH—-C—NH 8-Oxy-2, 6- a 2,6,8-Trioxypurin (Harnsäure) 3 W. Traube ging bei der von ihm ausgeführten Harnsäuresynthese vom Cyanacetyl- harnstoff aus5). Durch Alkali entsteht daraus das 4-Amino-2, 6-dioxypyrimidin, das über E 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2474 [1895]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 560 [1897]. 3) Bayer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 127, 3, 234 [1863]. 4) Fischer u. Tüllner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 2563 [1902]. 5) Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3045 [1900]. Purinsubstanzen. 1095 die lsonitrosoverbindung in das 4, 5-Diamino-2, 6-dioxypyrimidin übergeht. Wird dieses Diamin mit Chlorkohlensäureester behandelt, so entsteht erst ein Urethan, das beim Erhitzen ‚seiner Natriumverbindung auf 180—190° C unter Abspaltung von Alkohol in Harnsäure BRengebR: NH—00 NH-—CO co 6-NH:000:6;H, _ do GH er |, NH—C-NH, NH—C—NH Urethan des 4,5-Diamino-2, 6-dioxypyrimidin Harnsäure - Darstellung: Am besten eignen sich hierzu Schlangenexkremente; dieselben werden mit verdünnter Natronlauge gekocht, das Filtrat mit Kohlensäure gesättigt und das ausgeschiedene saure harnsaure Natron mit verdünnter Salzsäure gekocht. Die abgeschiedene Harnsäure wird abfiltriert und nach dem Erkalten mit Wasser ausgewaschen. Auch Guano eignet sich ganz gut zur Darstellung der Harnsäure. Doch empfiehlt es sich zur Entfernung von Car- ‚bonaten, Oxalaten und Phosphaten, den Guano mit verdünnter Salzsäure auszukochen. Nachweis: Krystallform; Murexidprobe. Beim Lösen von Harnsäure in Salpetersäure oder Chlorwasser in der Wärme entsteht beim vorsichtigen Verdunsten der Lösung zur Trockne ein gelber Rückstand, der bei wenig höherer Temperatur rot, auf Zusatz von Ammoniak purpur- rot, auf Zusatz von Alkalilauge rötlichblau bis blauviolett wird. Die Probe gelingt am besten mit ganz geringen Mengen Harnsäure. * Schiffsche Reaktion. Beim Zusammenbringen eines Tropfens einer Lösung von Harnsäure und Natriumcarbonat auf Filtrierpapier, das mit Silbernitratlösung benetzt war, entsteht durch Reduktion des Silbernitrates ein braunschwarzer Fleck). Reaktion von Denig&s. Harnsäure wird mit wenig verdünnter Salpetersäure bis zum Aufbrausen (Alloxanbildung) erhitzt, die überschüssige Säure vorsichtig verjagt, ohne bis zum Auftreten der Färbung zu trocknen, 2—3 Tropfen konz. Schwefelsäure hinzugegeben und ebenso einige Tropfen thiophenhaltiges Benzol. Es entsteht Blaufärbung, die nach Ver- - dunsten des Benzols in Braun übergeht und auf erneuten Zusatz wieder auftritt?2). Eine charakteristische Reaktion wird von Ganassini beschrieben®), die auf einer blaugrünen Färbung beruht, welche auftritt, wenn das mit Zinksulfat ausgefällte basische Zinkurat oder - dasdurch Salkowski-Ludwigs Reagens erhaltene Silbermagnesiumurat bei Gegenwart von freiem Alkali mit Oxydationsmitteln (Halogene, Kaliumpersulfat, Kaliumferrieyanid) behandelt wird. Xanthinbasen geben die Reaktion nicht. Beim Ansäuern verschwindet die Färbung, ferner auf Zusatz eines großen Alkaliüberschusses und beim Erwärmen mit Wasser. Eiweiß- substanzen beeinflussen die Reaktion nicht. 0,1°/,, Harnsäurelösung gibt deutliche Färbung. Zur quantitativen Bestimmung der Harnsäure dienen die Verfahren nach Salkowski- Ludwig), nach Folin-Shaffer5), nach Hopkins®) und Wörner”) und nach Krüger und Schmid 8). Physiologische Eigenschaften: Die Harnsäure (U) spielt als regelmäßiges im Harn des Menschen und im Harn aller (daraufhin untersuchter) Tiere aufgefundenes Produkt des Stoff- wechsels in der Physiologie und Pathologie eine große Rolle®). Über ihre Herkunft und damit ihre Bedeutung war man lange falsch unterrichtet; über die wesentlichen Punkte besteht nunmehr Klarheit. Für den Organismus des Menschen und der Säugetiere bestehen bezüglich der Herkunft der U keine Verschiedenheiten, dagegen liegen bei den Vögeln noch besondere Verhältnisse vor (s. u.). Herkunft der Harnsäure: Für den menschlichen und den Säugetierorganismus bestand lange Zeit die Annahme, die U sei ein Endprodukt des Eiweißstoffwechsels, weil die 1) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 109, 67 [1859]. 2) Denig&s, Journ. de Pharm. et de Chim. [5] 18, 161 [1888]. 3) Ganassini, Boll. di Chim. e di Farm. 4%, 715—726 [1908]. *) Hoppe-Seyler u. Thierfelder, Berlin 1909. S. 587. 5) Folin-Shaffer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 224 [1898]; 3%, 552 [1901]. 6) Hopkins, Proc. Roy. Soc. 5%, 93 [1892]. ?) Wörner, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 70 [1900]. 8) Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 1 [1905]. 9) Wiener, Ergebnisse d. Physiol. 1, 1 [1902]; 2, 1 [1903]. — Minkowski, Die Gicht. Not- nagels Handb. 1903. — v. Noorden, Handb. d. Pathol. d. Stoffwechsels. 1906. — Ebstein, Natur und Behandlung der Gicht. Wiesbaden 1906. — B. Bloch, Zus. Ref. im Biochem. Centralbl. 5 [19061. — Brugsch u. Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen. Jena 1910. 1096 _Purinsubstanzen. Bildung von Harnstoff aus U!) im chemischen Versuch nachgewiesen war und weil nach Verfütterung von U die Harnstoffausscheidung im Harn steigt?2). Die Aufklärung über die wahre Herkunft der U begann mit der zufälligen Entdeckung des gleichzeitigen Vorkommens von Hypoxanthin und U (als verwandte Körper bereits bekannt®)] im Blute und der Milz- pulpa von Leukämieleichen#). Volle Klarheit schaffte Kossel, der in Verfolgung der Unter- suchungen von Miescher u. a.5) (Entdeckung der Nucleoproteide als Bestandteile des Zell- kerns) zunächst die Abstammung der „Xanthinkörper‘‘ aus der Nucleinsäure, dem Eiweiß- paarling des Nucleoproteids, feststellte®) und mittels Hydrolyse der Organe nachwies, daß die Xanthinkörper — er fand neben Hypoxanthin noch Xanthin, Guanin und Adenin — in wesentlich größerer Menge in den Geweben vorhanden sind, als man vorher — nach bloßer Feststellung des präformierten Hypoxanthins — angenommen hatte”). [Um diese Zeit begannen auch die Untersuchungen von E. Fischer 8) über die Konstitution der Xanthin- basen und der U, welche zu dem Resultate führten, daß diese Körper sich alle von einem „Kern“ (dem Purinkern) C,H,N, ableiten.] An dieser Stelle haben nun Stoffwechselversuche mit Erfolg eingesetzt. Diese ergeben auch den heutigen Stand der Frage nach der Her- kunft der U. Die Fütterung von nuclein-, also purinbasenfreien Nahrungsstoffen (Kohle- hydraten, Fett, Eiweiß) ist ohne Einfluß®) auf die U-Ausscheidung, während die Fütterung von nucleinhaltigem Material (vor allem Drüsen, Fleisch) die U steigert1%). Die erheb- lichste U-Ausscheidung tritt nach Genuß von Thymus auf. Denselben Erfolg hat Fütterung von Nucleinsäuret!) und auch die Fütterung von freien Purinbasen12) (Guanin, Adenin, Xanthin, Hypoxanthin) ruft U-Vermehrung hervor. Damit war mit Sicherheit die Herkunft der U aus den Purinbasen bzw. aus nucleinsäurehaltigen Nahrungsstoffen bewiesen. Noch auf anderem Weg, durch Organbreiversuche, wurde die Frage der U-Bildung untersucht. Horbaczewski13) fand U-Bildung bei der Digestion von Milzauszügen unter leichter Fäulnis und Luftdurchleitung. Die U-Bildung ist dabei wesentlich größer, wenn dem Organauszug bzw. dem Organbrei Purinbasen zugegeben worden sind !#) 15); Fäulnis ist zur Umsetzung nicht erforderlich, dagegen die Sauerstoffzufuhr. Mit der Zunahme der Harnsäure erfolgt eine Ab- nahme der Purinbasenmenge. Diese Umsetzung in U konnte für Xanthin und Hypoxanthin!#) zunächst, dann auch für Adenin und Guanin 15) festgestellt werden, und zwar mit den Extrakten von Leber und Milz. Diese Versuche wurden weiterhin stark ausgebaut, so daß wir nunmehr über den ganzen Abbau von der Nucleinsäure bis zur U /bzw. Allantoin) unterrichtet sind16), 1) A.J. Fouscroy, Annales de Chim. et de Phys. 16, 113 [1793]. — Wöhler u. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 241 [1838]. S; 2) Neubauer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 99, 206 [1856]. — Meißner, Zeitschr. f. ration. Medizin 31, 144 [1868]. — Weintraud, Wiener klin. Rundschau 10 [1896]. 3) Wöhler u. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 241 [1838]. 3 4) Scherer, Verhandl. d. Physikal.-med. Gesellschaft zu Würzburg 2%, 321 [1852]. — Mosler u. Körner, Virchows Archiv 25, 142 [1862]. i 5) Miescher, Hoppe-Seylers med.-chem. Untersuchungen 4 [1871]; Verhandl. d. Naturf. Gesellschaft Basel 6 [1874]; Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 100 [1896], 6) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 5, 152, 267 [1881]; %, 7 [1882/83]; 10, 248 [1886]. ?) Kossel, Du Bois-Reymonds Archiv d. Physiol. 1891, 181. 8) E. Fischer, Untersuchungen in der Puringruppe (1882—1906). Berlin 1907. m -®2) E. Salkowski, Virchows Archiv 11%, 570 [1889]. — C. Dapper, Berl. klin. Wochenschr. 30, 619 [1893]. — Camerer, Zeitschr. f. Biol. 28, 72 [1891]. 10) Rosenfeld u. Orgler, Centralbl. f. inn. Medizin 16, 42 [1896]. — Weintraud, Berl. klin. Wochenschr. 1895, 405; Verhandl. d. Kongr. f. inn. Medizin 14 [1896]. — Burian u. ar : Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 241 [1900]. \ 11) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 375 12) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 375 [1898]. — Burian u Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 8%, 239 [1901]. — Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 549 [1902]. 13) Horbaczewski, Monatshefte f. Chemie 10, 624 [1889]. 14) Spitzer, Archiv f. d. ges. Physiol. %6, 192 [1899]. — Wiener, Verhandl. d. 17. Kongr. f. inn. Medizin 1899, 622; Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 42, 375 [1899].- S 15) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 251- [1904]; 45, 152; 46, 354 [1905]. — Jones u. Partridge, Zeitschr. f. physiol. Chemie 4%, 343 [1504]. — Jones u. Winternitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 1 [1905]. — Jones u. Austrian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 110 [1906]. — Schittenhelm u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 30 [1906/07]; Zeitschr f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 432 [1907]. 16) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 251; 43, 229 [1904/05]; 45, 21 [1905;) Purinsubstanzen. - | 1097 Daß dieser Abbau durch die Tätigkeit von Organfermenten vollzogen wird, war zu vermuten, ist aber auch experimentell dadurch bewiesen, daß es gelungen ist, reine Fermentlösungen!) darzustellen, durch deren Einwirkung diese Umwandlung glatt vonstatten geht. Wir unter- scheiden beim Abbau von Nucleinmaterial folgende Fermentetappen (nach der den betreffenden - Fermenten gegebenen Bezeichnung): es tritt in Tätigkeit 1. eine Nuclease2), welche die . (durch proteolytische Fermente aus dem Nucleoproteid in Freiheit gesetzte) Nucleinsäure ch ar u AUS U ae ln al un Am 10 00 ac ale a spaltet; 2. eine Purindesamidase®), welche einen hydrolytischen Prozeß auslöst: aus Guanin, ‘ Xanthin und aus Adenin Hypoxanthin entstehen läßt: 3. eine Xanthinoxydase®), welche ‘ aus Hypoxanthin Xanthin und aus Xanthin Harnsäure bildet. Während proteolytisches Ferment und die Nuclease in allen zellhaltigen Geweben vorhanden sind, ist das Vorkommen - der übrigen Fermente auf bestimmte Organe beschränkt, und zwar bestehen dabei für mensch- _ liehe und für die Organe der einzelnen Tierarten Unterschiede (s. Tabelle). Der fermentative Abbau der pflanzlichen Nucleine ist noch wenig untersucht. Da in diesen dieselben Purin- basen (s. v.) gefunden werden, wie in tierischen Organen, haben wir auch hier dieselbe fermen- - tative Tätigkeit zu erwarten?). Tatsächlich sind in der Hefe?) neben peptischen Fermenten Nuclease und Amiase nachgewiesen. -— Die dem Körper zugeführten nucleinhaltigen Nahrungsstoffe sind nicht die einzige Quelle für die im Körper entstehende, und im Harn zur Ausscheidung gelangende Harn- - säure. Da auch bei langdauernder nucleinfreier Fütterung und im Hungerzustand die U nicht aus dem Harn verschwindet, muß noch eine zweite Quelle bestehen. Man bezeichnet diese Quote der Gesamt-U die „endogene5)“, im Gegensatz zu der aus dem Nahrungsnuclein entstehenden „exogenen‘“ Quote. Die endogene U ist das Produkt der im Zellkernstoff- wechsel zerfallenden Nucleoproteide. Dem Stoffwechsel des Muskels soll ein großer Anteil an der endogenen U-Bildung zukommen®). Ihre Menge läßt sich annähernd bestimmen bei lacto-vegetabilischer Kost und stellt dabei einen für das einzelne Individuum (nach Unter- suchungen am Menschen) konstanten Wert dar; sie schwankt bei verschiedenen Individuen zwischen 0,25—0,6 g U. p. d.”). Im abs. Hungerzustand fällt der Harnsäurewert rasch ab - bis auf Werte von 0,2 g p. d.®). Die exogene U-Menge schwankt natürlich mit dem quan- titativen Nucleingehalt der Nahrung. Ein. ungefähr zu schätzendes Ausmaß an U-Bildung nach der Art der Nahrung ergibt sich aus einer Zusammenstellung des Puringehalts der Nahrungs- E: "mittel®). Dabei ist zu beachten, daß nur 25—50% der zugeführten Purinmenge beim Menschen "äls U im Harn zu erwarten sind. (Bei Carnivoren beträgt die ausgeschiedene U ca. 1/30 —U/s0 der verfütterten Purinkörper, beim Kaninchen ca. 1/,)10). Die abs. Größe der U-Ausscheidung beträgt beim Erwachsenen bei gemischter Kost 0,5—1,8 g, bei viel Fleisch 1,0—2,0 gl). Bei den Vögeln und Reptilien spielt die U bezüglich ihrer Herkunft eine doppelte Rolle. Die Hauptmenge der durch die Nieren ausgeschiedenen U entsteht als Endprodukt des Eiweißstoffwechsels; sie nimmt also hier dieselbe Stelle ein, wie der Harnstoff beim Menschen _ und Säugetier. Die Menge der ausgeschiedenen U schwankt also mit der Menge des zugeführten N-haltigen Nährmaterials12). Fütterung von Harnstoff13), von Aminosäuren 1#), von Ammon- 1) Schittenhelm, Abderhaldens Handb. d. biochem. Arbeitsmethoden 2. 420. Berlin-Wien 1910. 2) Iwanoff, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 31 [1903]. — Araki, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 84 [1903], — F. Sachs, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 337 [1905]. — Kikkoji, Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 201 [1907]. 3) Schlittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 251 [1904]; 45, 152; 46, 354 [1905]. — Jones u. Partridge, Zeitschr. £. physiol. Chemie 42, 343 [1904]. — Jones u. Winternitz, “Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 1 [1905]. — Jones u. Austrian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 110 [1906], — Schlittenhelm u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 30 [1906/07]; Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 432 [1907]. *) Burian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 497, 532 [1904/05]. ‘ 5) Burian u. Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 80, 241 [1900]. — Burian, Zeitschr. f. Physiol. Chemie 43, 532 [1094/05]. : 6) Burian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 541 [1905]. ?) v. Noorden, Handb. d. Pathol. d. Stoffwechsels 1, 123. 8) v. Noorden, Handb. d. Pathol. d. Stoffwechsels 1, 519. 9%) Bessau u. Schmid, Therap. Monatshefte 1910, 116 (s. bei „Purinbasen“). — Walker Hall inH.Labb&, „Le Diathöse uriques.‘‘ Paris 1908. — Brugsch u. Hesse, Med. Klin. 1910, 623. 10) Burian u. Schur, Du Bois-Reymonds Archiv d. Physiol. 80, 241 [1900]; 94, 273 [1903]. 11) v. Noorden, Handb. d. Pathol. d. Stoffwechsels I, 124. 12) Cazeneuve, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 93, 1155 [1881]. ' 13) Meyer, Inaug.-Diss. Königsberg. 14) v. Knieriem, Zeitschr. f. Biol. 13, 36 [1877]. 1098 -Purinsubstanzen. salzen!) führt zu entsprechender U-Vermehrung. Künstlich zugeführte Harnsäure wird unverändert ausgeschieden. Die Bildungsstätte der Hauptmenge der U ist bei diesen Tieren die Leber2). Nach Ausschaltung der Leber sistiert die U-Bildung fast vollständig, dagegen tritt jetzt im Harn milchsaures Ammon auf. Da bei Vögeln Fütterung von Milchsäure®) und Durchblutung der Leber*) mit milchsaurem ammonhaltigem Blut eine Steigerung der U-Menge ergibt, so ist damit die Synthese der U aus Fleischmilchsäure und Ammoniak bei diesen Tieren bewiesen. Die Herkunft der Fleischmilchsäure ist wohl mit dem Eiweiß-, nicht mit dem Kohlenhydratstoffwechsel in Beziehung zu bringen?). Die Synthese geht folgender- maßen vor sich: Aus der Milchsäure (CH,— CHOH—-COOH) entsteht durch Oxydation Tartron- säure (COOH—CHOH-—-COOH), aus dieser Dialursäure NH_——-CO | | I. CHOH NH—. do und schließlich Harnsäure NH2-2:00 | | CHE ONE 1 *]-%00 NH— C _NH Neben dieser synthetischen Bildung von U kommt aber noch eine solche auf oxydativem Weg, wie bei den Säugetieren, zustande. Durch Fütterung von Hypoxanthin an eine entleberte Gans steigt die Harnsäure um ca. 70% der verfütterten Basenmenge>). Abbau der Harnsäure: Sowohl im Stoffwechsel des Menschen, als auch beim Säuge- tier ist die Harnsäure nicht Endprodukt, sondern Zwischenprodukt, welches zum Teil aus- geschieden wird. Beim Menschen und bei allen daraufhin untersuchten Säugetieren erleidet ein mehr oder weniger großer Teil der gebildeten U eine weitere Zerstörung. Untersucht wurde 3 . in dieser Hinsicht außer beim Menschen (s. u.) der Stoffwechsel von Hund, Katze, Kaninchen, Rind, Pferd, Schwein, Affe. Bei diesen Tieren kommt es zur Bildung = von Allantoin®) (s. d.). Für den Kaninchenstoffwechsel ist nachgewiesen, daß aus Harnsäure Glykokoll E entstehen kann (bei gleichzeitiger Zufuhr von Benzoesäure und Harnsäure steigt die Hippur- säureausscheidung an)?). Durch Digestion mit U nimmt der Glykokollgehalt der Rinder- niere bedeutend zu®). Daraus ist geschlossen worden, daß Glykokoll zu den Abbauprodukten der U gehöre. . Es müßte dann dieser Weg des Abbaus neben dem zum Allantoin, welches keine m weitere Zerstörung mehr erleidet, bestehen. Die Zerstörung der U liefert beim Menschen andere Produkte. Daß eine solche über- E haupt vorhanden ist, geht aus Stoffwechselversuchen hervor. Auch bei vollkommener Resorp- tion von verfütterter Harnsäure erscheint nur ein geringfügiger Teil wieder im Harn?). Ebenso findet man nach nucleinreicher Nahrung!®) und nach Verfütterung von freien Purin- basen (s. 0.) nur einen wesentlichen Fehlbetrag der zu erwartenden Harnsäure im Harn wieder. 1) Schröder, Zeitschr. f£. physiol. Chemie 2%, 228 [1878/79]. 2) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 21, 41 [1886]. 3) Wiener, Beiträge z. chem: Physiol. u. Pathol. 2, 42 [1902]. *) Kowalewski u. Salaskin, Zeitschr. f. physiol. Chemie 33, 210 [1901]. 5) v. Mach, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. %4, 389 [1888]. 6) Brugsch u. Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen. Jena 1910. 3 ?) Wiener, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 40, 313 [1898]. 8) Wiener, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 42, 375 [1899]. 9) Stockvis, Donders Archiv f. d. Holl. Beitr. Utrecht [Ser. II] 2, 268 [1860]. 10) Weintraud, Wiener klin. Rundschau 10, Nr. 1 u.'3 [1896]. — Lüthje, Zeitschr. f. klin. Medizin 31, 112 [1897]. 11) Krüger u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 549 [1902]. 12) Soetbeer u. Ibrahim, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 1 [1902]. — Wiechowski, Archi f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 185 [1909]. Krüger und Schmid!!!) sehen beim Menschen nach Verfütterung von 3,0 g Hypoxanthin 62%,. von 0,6 g Adenin 41%, (von 1,5 g Xanthin 10%, von 0,6 g Guanin nur sehr wenig, da deren Resorption im Darmkanal nur mangelhaft ist). Versuche. mit subeutaner Injektion 12) zur Aufklärung der Frage der Harnsäurezerstörung im menschlichen Organismus haben wider- Purinsubstanzen. 1099 sprechende Resultate gegeben; offenbar wirkt die U unter diesen Verhältnissen toxisch. In dem zuletzt angestellten exakten Stoffwechselversuch!) (beim Menschen) zeigte sich, daß nach Verfütterung von Nucleinsäure der in ihr enthaltene Purinbasen-N zum größten Teil in der Harnstofffraktion, zum andern als U und nur in minimaler Menge als Purinbasen-N zum Vorschein kommt. Auf welchem Weg der Abbau der U bis zum Harnstoff erfolgt, ist un- klar. Es findet sich im menschlichen Harn zwar auch Allantoin?) (s. oben), aber nur in ge- - ringster Menge und offenbar in seiner Menge unabhängig von der Zufuhr nucleinreicher Sub- ‚stanzen. i Eine große Reihe von Versuchen beschäftigt sich mit der Frage der Bildung von Oxal- säure aus Harnsäure?). Danach ist es unwahrscheinlich, daß die Oxydation der U über die Oxalsäure erfolgt. Glyoxylsäure wird häufig in Spuren im Harn nachgewiesen; die Be- ziehungen dieser Säure zum Purinstoffwechsel stehen fest®). - Dieim chemischen Versuch durch Oxydation der U mit Wasserstoffsuperoxyd gefundenen Körper [Tetracarbonimid5), Carbonyldiharnstoff®)] konnten bisher im Harn nicht nach- gewiesen werden. Ebenso wie über den Ort der U-Bildung, so haben auch Organbreiversuche über die Lokalisation der U-Zerstörung”?) Aufklärung verschafft. Diese Versuche sind bei den ver- schiedensten Organen von Säugetieren®) gelungen, dagegen nicht mit Sicherheit bei mensch- “lichen Organen®). Auch die Zerstörung der U ist an das Vorhandensein eines Fermentes gebunden, welches sich darstellen läßt („Urikolytisches Ferment“, Urikooxydase, Urikase)10). Harnsäurebildung und -zerstörung beim Menschen und bei Säugetieren nach den Ergebnissen der Organbreiuntersuchungen: Mensch! E een Xanthinoxydase Urikase 1. + 11)12)13)14)156) | + (?)ı11)12) | + 11)13)18)15) | Q(?)11)12)15)16)17) Muskel +11) “ + (r)4) 12) 0 11) 14) 15) 0 (?) 31) 12) 16) Nume. “5. + 11) 12) 14) 15) + 11)12) 011) 18) 15) 0 (?) 11)12)15)16)17) Fi. + 11) 12) + 11)12) + (?)11) 0(?) 11) 15) 16) re, + 11) 18) 014)15) Jones| 011) 18) 15) 0 (?) 11) 15) 16) 18) ee. . + 11) 14) 15) + 11) 12) 0 11) 14) 16) 0 (?) 11) 12) 15) 16) 1) Frank u. Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 269 [1909]. 2) Wiechowski, Biochem. Zeitschr. 19, 368 [1909]. — Schittenhelm u. Wiener, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 283 [1909]. 3) Literatur bei v. Noorden, Handb. d. Pathol. d. Stoffwechsels 2, 495. *%) Almagia, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 7, 460 [1906]. 5) Scholtz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, III, 4130 [1901]. 6) Schittenhelm u. Wiener, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 100 [1909]. ?) Stockvis, Donders Archiv f. d. Holl. Beitr. Utrecht [Ser. II] 2, 268 [1860]. — Brunton u. Bollenham, Centralbl. f. Physiol. 19, 5 [1905]. 8) Wiener, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 42, 375 [1899]. — Askoli, Archiv f. d. ges. Physiol. 72, 340 [1898]. — Burian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 497 [1904/05]. — Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol Chemie 45, 161 [1905]. 9) Croftan, Archiv f. d. ges. Physiol. 121, 377 [1908]. — Wiechowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 185 [1909]. — Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 248 [1909]. — Schittenhelm u. Schmid, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Therap. 4, 424 [1907]. 10) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 161 [1905]. — Wiechowski u. Wiener, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 247 [1907]. — Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 295 [1907]. — Künzel u. Schittenhelm, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5, 389 [1909]. 11) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 248 [1909]. 12) Schittenhelm u. Schmid, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 424 [1907]. 13) Künzel u. Schittenhelm, Centralbl. f. d. ges. Physiol. u. Pathol. d. Stoffw. 1908, Nr. 19, 721. 14) Jones u. Winternitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 180 [1909]. 15) J. R. Müller u. Jones, Zeitschr. f. physiol. Chemie 61, 395 [1909]. 16) Wiechowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 185 [1909]. 17) Croftan, Archiv f. d. ges. Physiol. 121, 377 [1908]. 18) Schittenhelm u. Schmid, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 424 [1907]. 1100 Nach Jones fehlt die Adenase in allen Organen; Xanthinoxydase ist nach Jones nur in der Leber. Die Versuche über Harnsäurezersetzung widersprechen sich: Croftan: U-Zer- setzung in Leber und Niere. Schittenhelm und Schmid: (fötale Organe) Niere, Leber, Muskel zersetzen U. Wells und Corper: Keine U-Zersetzung. Schittenhelm ebenso. Purinsubstanzen. Rind: Purindesamidase ; j LER RER Xanthinoxydase Urikase bee a, +1) 2) +1)2) +1)2)8) + 3) 4) 5) Muskel u... % 0... +2) + 2) + 2) 4) +2)4) Niere: . 22 +2) + 2) +2) + 2)3)5)6) - Dam »....0:,. 0 0. + 2) +2) +2) us EEE? +1) 2) +1)2) +1)2)) —2) I Er + 2) + 2) +2) —2) ERYDIE Su 2 Ua +2) +2) + 8) Kankreas. . 1... +8) +8) +8) ‘Schwein: : Purindesamidase i 2 en RER Xanthinoxydase. Urikase fehlt 8) ®) BADER rates { gering 11) 38) | + 9) 12) +9) + 3) 18) ; fehlt 8) 9 nt { 12) \ + 9) 12) en — 13) er + 13) +13) — 13) — 13) BE A + 18) — 13) — 18) BONS it. + 10) 18) + 10) 13) — 11)18) — 18) PABRROBR. wann... + 8) 9) +8) 9) — 10) = BneBel . .:.: 4, +13) + 18) — 18) 2) Kaninchen: Purindesamidase : : ERST kan Xanthinoxydase Urikase Be ae ee + 14) — 14) + 15) + 14) 15) + 15) 6) Pe + 15) a wenig? ®) 1) Spitzer, Archiv f. d. ges. Physiol. 76, 192 [1899]. 2) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 121 [1905]. 3) Wiener, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 42, 375 [1899]. *) Burian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 497 [1904/05]. 5) Wiechowski u. Wiener, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 247 [1907]. 6) Batelli u. Stern, Biochem. Zeitschr. 19, 219 [1909]. £ ?”) Horbaczewski, Monatshefte f. Chemie 10, 624 [1889]; 12, 221 [1891]. Er 8) Jones u. Partridge, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 343 [1904]. — Jones, Zeitschr. e f. physiol. Chemie 45, 84 [1905]. 9) Jones u. Austrian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 110 [1906]. 10) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 354 [1905]. 11) Schittenhelm u. Schmid, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 432 [1907]. 12) Jones u. Winternitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 44, 1 [1905]. 13) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 358 [1905]. 14) Jones u. Austrian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 128 [1906]. 15) Schittenhelm u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 50, 30 [1906/07]. . a Bi Kl Ad ben rad a Er a a DIE ZA nee h z ? KR: Pi; 1101 Xanthinoxydase Urikase Leber ' + 1) Spur 1) ah 1) + 2) + 2) 2) 9% 5) 6) 7) Be... ..... +1) +1) +1)2) u Br. ...... + 2) wenig? 2) 3) — 2) 8) Ben. .:..©. +2) wenig 2) +2) er EB ....... ner +2) wenig?) ai +2) —4) : Pankreas ee ee —ı) +1) ,\ Lunge. ......- +2) +2) +(?)2) Ben Bezüglich der Zuverlässigkeit dieser Organbrei-Versuche ist zu betonen, daß sie kein "absolut sicheres Bild über den Gesamtnucleinstoffwechsel geben. Dies geht aus den häufig differierenden Resultaten der einzelnen Untersucher hervor und namentlich auch aus den anscheinenden Widersprüchen dieser Untersuchungen mit denen des Stoffwechselversuches _ (Mensch, Hund). Als sicher beweisend können nur die positiven Resultate der Organbrei- __Wersuche gelten. Es besteht eine gegenseitige hemmende Beeinflussung der Fermente®) und auch toxische Faktoren?) kommen zur Erklärung hierfür in Betracht. Der zeitliche Ablauf der U- Ausscheidung beim Menschen erfolgt bei fleisch- 3 : freier Diät und bei Körperruhe — in 3stündigen Perioden untersucht — in gleichmäßiger _ ebener Kurve (bei individuell verschiedener Höhe); nur in den Morgenstunden erfolgt ein Anstieg. Nach Purinzufuhr steigt die U sofort an und erreicht ihr Maximum ‚regelmäßiger nach ca. 5 Stunden, während das Maximum der Gesamt-N-Ausscheidung erst auf die achte Stunde fällt10). Die Ausscheidungszeit der U zieht sich je nach der Menge der zugeführten Purine verschieden lang hin, bis zum 3. und 5. Tag!!). Eine Retention findet aber beim ge- sunden Menschen nicht statt. Die Muskeltätigkeit beeinflußt die U-Ausscheidung in mäßigem Grad: nach ein- i Turnen tritt eine rasch vorübergehende geringe Vermehrung ein. Der durch- - bilutete Hundemuskel gibt dauernd Harnsäure an das Blut ab; bei elektrischer Reizung - des Muskels steigt die Menge an?®). =» Von dem Grad der Diurese ist die U-Ausscheidung nicht abhängig12). Eine Beein- - Hlussung der U-Ausscheidung im Sinne einer Erhöhung ist, soweit bis jetzt bekannt, nur mög- - lich durch reichliche Glycerinzufuhr13) (200 g p. d.) und durch Saliceylsäurel#) (3—6 g p.d.). Wie das Zustandekommen dieser Vermehrung zu erklären ist, steht noch aus. Eine charakteristische Beeinflussung erfährt der Nucleinstoffwechsel und damit auch die U-Ausscheidung durch Alkoholzufuhr. Beim Menschen!5) sowohl wie beim Hund16) tritt 5: dadurch eine Steigerung der endogenen Purine ein (U und Purinbasen) als Ausdruck einer toxischen Einwirkung des Alkohols auf die Zellkerne. Dasselbe trifft auch zu bei gleichzeitiger - Nucleinzufuhr. Hierbei erleidet dann noch die Ausscheidung der U (und das Allantoin) eine typische Verlangsamung. 1) Jones u. Austrian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 28 [1906]. 2) Schittenhelm, Centralbl. f. d. ges. Physiol. u. Pathol. d. Stoffw. (N. F.) 4, 801 [1909]. 8) Batelli u. Stern, Biochem. Zeitschr. 19, 219 [1909]. *) Wiener, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 42, 375 [1899]. 5) Wiechowskiu. Wiener, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 247 [1907]. 6) Chassevant u. Richet, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 48, 743 [1896]. ?) M. Jakoby, Virchows Archiv 157, 235 [1899]. 8) Burian, Zeitschr. f. physiol. Chemie 43, 532 [1904/05]. 9) Künzel u. Schittenhelm, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 5, 393 [1909]. 10) Pfeil, Zeitschr. f. physiol. Chemie 40, 1 [1903/04]. 11) B. Bloch, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 83, 500 [1905]. 12) Schöndorf, Archiv f. d. ges. Physiol. 46, 529 [1890]. — Schreiber, Die Harnsäure. Stuttgart 1899. S. 38. — Burian u. Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 87, 239 [1901]. 13) Horbaczewski u. Kanera, Monatshefte f. Chemie 7, 105 [1886]. 14) Bohlandt, Centralbl. f. inn. Medizin 1896, 70. — Magnus-Levy, Zeitschr. f. klin. - Medizin 36, 353 [1899]. — Ulriei, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 46, 321 [1901] — ‘Schreiber u. Zaudy, Archiv f. klin. Medizin 62, 242 [1899]. 15) Landau, Archiv f. klin. Medizin 95, 280 [1909]. 16) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 97 [1909]. 1102 Purinsubstanzen. Die im Stoffwechsel nicht zerstörte U wird auf dem Blutweg transportiert und gelangt in der Niere zur Ausscheidung. Die beim gesunden Menschen im Blut [arteriellt) und venös2)] enthaltene U - Menge ist so gering, daß ihr Nachweis bei Verwendung von 200-300 cem Blut nicht gelingt. Dies ist aber dann möglich, wenn das betreffende Individuum zuvor reich- lich Purinmaterial zu sich genommen hat; man findet dann in 100 ccm venösen Blutes ca. 5 mg U und 9 mg Purinbasen®). Die Ausscheidung der U geht also langsamer vor sich als die Bildung. Beim Hund läßt sich erst dann U im Blut nachweisen, wenn außer beiden Nieren auch die U zerstörende Leber exstirpiert wird). Die Form, in welcher die U im Blut beim Menschen kreist, ist lange eine umstrittene Frage gewesen. Im Serum bzw. Blut muß sich die U gemäß ihrer Konzentration und ihrer Dissoziations- konstanten mit den anderen Säuren (Salzsäure, Phosphorsäure, Kohlensäure) in die vorhan- denen Basen teilen. Salzsäure und Phosphorsäure sind stärkere Säuren als die Harnsäure. Dagegen ist die Kohlensäure eine 5mal schwächere Säure als die U; diese wird also ihre Natriumbase an die U abgeben müssen. Es bildet sich demnach unter Verdrängung von Kohlensäure ein harnsaures Salz, und zwar Mononatriumurat. Berechnung der möglichen löslichen Natriumuratmenge und Versuchsergebnisse stimmen überein, woraus sich mit Be- stimmtheit ergibt, daß U nur als Salz und nicht in anderer Form im Blut enthalten sein kann). Letztere Annahme ist von Minkowski®) aufgestellt, aber schon vor den erwähnten Untersuchungen als unwahrscheinlich zurückgewiesen worden”). Auch für das Blut gelten die durch die Umwandlung der beiden isomeren Formen der U gegebenen Löslichkeitsverschiebungen. Die labile Lactamform zeigt im Blut einen Löslich- keitswert von 18,4 mg in 100 ccm Serum, während die stabile Lactimform eine solche von 8,3 mg hat5). (Die Löslichkeit ist also im Serum viel besser als im Wasser und im Harn.) Im Harn ist die U nicht wie im Blut und Gewebe ausschließlich als Mononatriumurat vorhanden. Letzteres ist bei Gegenwart von Körpern mit sauren Eigenschaften, z. B. von dem sauer reagierenden Mononatrium- oder Kaliumphosphat nicht beständig, sondern es geht in freie Harnsäure bzw. in eine Verbindung von Harnsäure mit Mononatriumurat (,„Hemi- natriumurat‘‘) über8). Dieses Salz ist aber durchaus unbeständig, sein tatsächliches Vor- handensein wird daher auch bestritten®). Die Beständigkeit des Urats im Harn gegen Umwandlung in freie Harnsäure hängt ab von einem Gesetz, das für alle im Harn zur Ausscheidung gelangenden Säuren gilt. Während im Blut alle Säuren in abgesättigter Form gelöst sind, erscheinen sie im Harn, je nach dem Alkalibedarf des Körpers, in mehr oder weniger großem Prozentsatz als saure Salze. Durch diese Umwandlung der Salze durch Alkaliretention erhält sich der Körper seinen Alkali- bestand. Dies ist auch die Ursache dafür, daß im Harn neben Mononatriumurat freie Harn- säure enthalten ist ?). Für Harnsäure und für Urate bestehen große Löslichkeitsdifferenzen (s. Tabelle S. 1108), und zwar sind die Verhältnisse für die U-Löslichkeit um so ungünstiger, in je größerer Menge sie als freie Harnsäure vorhanden ist. (Beträchtliche Unterschiede sind durch die Temperatur der Lösung gegeben. Häufig kann man sich von dieser Tatsache überzeugen bei der Beobach- tung eines allmählich erkaltenden Harns, bei dem es schließlich zum Ausfall eines Sedimentes von U und Uraten kommt.) Durch Zunahme der Acidität des Harns wird die Löslichkeit 1) Salecker, Archiv f. klin. Medizin 95, 353 [1909]. 2) v. Jaksch, Vorkommen von Harnsäure und Xanthinbasen im Blut. Berlin 1891. — Kiemperer, Zur Pathologie und Therapie der Gicht. Berlin 1896. 3) Weintraud, Wiener klin. Rundschau 1896, Nr. 1. — Br. Bloch, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 83, 499 [1905]. *) Burian u. Schur, Archiv f. d. ges. Physiol. 8%, 239 [1901]. 5) Gudzent, Deutsche med. Wochenschr. 21, 219 [1909]; Med. Klin. 3%, 1381 [1909]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 455 [1909]; Centralbl. f. d. ges. Physiol. u. Pathol. d. Stoffw. 1910, Nr. 8. 6) Minkowski, Die Gicht. Wien 1903. ?) Brugsch, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 6, 282 [1909]. — Schittenhelm, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 7, 110 [1910]. 8) Tollens u. Ebstein, Natur und Behandlung der Gicht. Wiesbaden 1906. S. 147ff. — Robert, On the chemistry and therapeutice of urie acid, gravel and gout. London 1892. 9) Henderson u. Spiro, Biochem. Zeitschr. 15, 105 [1909]. — v. Rhorer, Archiv f. d. ges. Physiol. 86, 586 [1901]. — Höber, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 525 [1903]. u a u nr Zaren Hard AA DEI EE AP a a rn Sn 1 ae el Purinsubstanzen. 1103 für U vermindert; je reichlicher die Phosphate in Form von Mononatriumphosphat vorhanden sind, desto ungünstigere Verhältnisse bestehen deshalb für die U-Löslichkeit!). (Durch Zusatz einer stärkeren Säure zu einer gesättigten U-Lösung wird die Löslichkeit der U verringert.)2) Für die Löslichkeit des Natriumurats besteht in dem gleichzeitigen Vor- handensein von anderen Natriumionen ein Hindernis. So erniedrigt der Gehalt an Chlornatriumionen die Löslichkeit des Natriumurats vermöge des beiden gemeinsamen Natriumions. Das primäre Natriumurat (das sekundäre Salz [Binatriumurat] zerfällt, in Wasser gelöst, in das primäre Salz) zerfällt in die Ionen Harnsäurerest SH und Na, ein Rest bleibt undissoziiert. Werden die Natriumionen durch Zugabe eines weiteren Natrium- salzes vermehrt, so nimmt die Menge des undissoziierbaren Natriumurats zu; überschreitet diese den Sättigungsgrad, so muß es zum Ausfallen kommen. Ebenso geht es mit anderen als den Natriumsalzen; jeweils das am wenigsten leicht lösliche Urat fällt dann aus?), * Eine sehr wichtige, aber noch nicht völlig aufgeklärte Rolle für die U- Lösungsfähigkeit - spielt der Kolloidgehalt von Blut und Harn. Es ist längst bekannt, daß alle Kolloide U in - Lösung zu halten vermögen [spez. auch Nucleinsäure®)]. Als kolloidale Körper im Harn kennen wir: 1. das Mörnersche Harnmuein5) (Verbindung von Eiweiß mit Chondroitin- schwefelsäure, mit Nucleinsäure und mit Taurocholsäure); 2. die von Salkowski®) unter den alkoholunlöslichen Stoffen des Harns aufgefundenen N-haltigen kolloidalen Körper; 3. ein von Abderhalden und Pregl”?) analysierter adialysabler Eiweißabkömmling des Harns; 4. der von Landwehr) als tierisches Gummi bezeichnete kohlenhydratartige Harn- bestandteil. Die Menge der adialysablen®) Stoffe im Harn ist abhängig vom Eiweißumsatz, und zwar liefert auch der pathologisch gesteigerte Eiweißzerfall diese Körper. Zu einer er- heblichen Steigerung kommt es z. B. bei der Pneumonie, wobei der Zusammenhang von Infektion und Mucoidausscheidung durch den jähen Abfall der letzteren bei der Krise charak- terisiert ist. Nach Lichtwitz10) haben die Kolloide des Harns den Typ der Gelatine. Unter besonderen Versuchsbedingungen sind quantitative Beziehungen zwischen Harnsäurelöslich- keit und Kolloidzustand nachweisbar. Bedeutung der Harnsäure bei krankhaften Zuständen des Menschen. Bei verschiedenartigen Erkrankungen treten rein symptomatisch Veränderungen in der Quantität der ausgeschiedenen U auf. Bei allen krankhaften Störungen, welche mit einem gesteigerten Zellzerfall einhergehen (Zugrundegehen von normalem Gewebe: Kachexie, Ein- schmelzen und Resorption von entzündlichen Produkten, vermehrte Bildung und Untergang weißer Blutkörperchen bei sog. Blutkrankheiten), muß es zu einer vermehrten U-Bildung und vermehrten U-Ausscheidung im Harn kommen. Je nach Maß der U-Bildung muß neben einer Vermehrung derselben im Harn auch eine solche im Blut nachweisbar sein. Als Typen der- artiger Erkrankungen gelten diePneumonie 11) im Stadium der Krise und die Leukämiel2), (Künstlich hervorrufen können wir dieselben quantitativen Veränderungen der U-Bildung und -Ausscheidung durch starke Nucleinfütterung und durch Röntgenbestrahlung.) Eine Bedeutung für den Verlauf dieser Erkrankungen hat der gesteigerte Nucleinumsatz nicht. — 1) Zerner, Wiener klin. Wochenschr. 1893, 272. — Ritter, Zeitschr. f. Biol. 35, 155 ee 2) Paul u. His, Zeitschr. f. physiol Chemie 31, 1, 65 [1900]; Verhandl. d. Kongr. f. inn. Medizin zu Wiesbaden 1900, 425. — Gudzent, Deutsche med. Wochenschr. 21, 921 [1909]; Med. Klin. 37, 1381 [1909]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 455 [1909]; Centralbl. f. d. ges. Physiol. u. Pathol. d. Stoffw. 1910, Nr. 8. ®) Paulu. His, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 1; 64 [1900/01]; Verhandl. d. Kongr. f. . inn. Medizin zu Wiesbaden 1900, 425. *) Goto, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 473 Fa — Minkowski, Die Gicht. Wien 1903. 5) K. A. H. Mörner, Skand. Archiv f. Physiol. 6, 332 [1895]. 6) Salkowski, Berl. klin. Wochenschr. 42, 1581 [1905]. ?) Abderhalden u. Pregl, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 19 [1905]. ®) Landwehr, Centralbl. f. med. Wissensch. 1885, 369. — Baisch, Zeitschr. f. physial . Chemie 18, 193; 19, 339 [1894]; 20, 249 [1895]. 2) Ebbecke, Biochem. Zeitschr. 12, 485 [1908]. 10) Lichtwitz, Zeitschr. f. physiol. Chemie 64, 144 [1910]. 11) P. O. Richter, Zeitschr. f. klin. Medizin 27, 290 [1895]. — Kühnau, Zeitschr. f. klin. Medizin %8, 534 [1895, — Dunin u. Nowaszek, Zeitschr. f. klin. Medizin 32, 1 [1897]. — Kauf- mann u. Mohr, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 74, 348 [1902]. 12) Jakob, Deutsche med. Wochenschr. 20, 641 [1894]. — P. O. Richter, Zeitschr. f. klin. Medizin 27, 290 [1895]. — Kühnau, Zeitschr. f. klin. Medizin 28, 534 [1895]. — Schmid, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 9%, 505 [1903]. — Magnus-Levy, Virchows Archiv 152, 107 [1898]. 1104 . Purinsubstanzen. Eine andersartige, praktisch sehr wichtige Veränderung im Verhalten der U finden wir manch- mal bei Nephritis!). Als Folge einer verminderten Leistungsfähigkeit der Nieren kann es hier zu einer Retention von U im Blut kommen. Hand in Hand damit geht auch die Er- scheinung, daß es bei der Nephritis zu einer verschleppten Ausscheidung der exogenen U kommen kann, daß also die U-Kurve nach der Nucleinsäurefütterung zu niedrigerer Höhe ansteigt und sich länger erhöht hinzieht als normal. Diese ‚‚Retentionsurikämie“ muß, wenndie Löslichkeitsgrenze des Blutes für U überschritten ist, zur Ablagerung von U im Körper führen — zu gichtischen Anfällen(Nierengicht). Das Auftreten von Gicht bei chronisch Bleikranken?) ist wohl durch primäre Schädigung der Nieren zu erklären. Die Erscheinung des „verschleppten exogenen Nucleinstoffwechsels“ finden wir auch beim chronischen Alkoholismus3), vereinzelt auch bei Lebereirrhose®). Bei zwei Erkrankungen, die aber durchaus verschiedener Art sind, bildet das Verhalten der U die Materia percans: bei der echten Gicht und der „harnsauren Diathese“ 8): Bei der ersteren handelt es sich um fermentative Störungen im Nucleinstoffwechsel und Be- hinderung der Ausscheidung der U durch die Nieren mit konsekutiver Urikämie und Ab- lagerung von Natriumurat an den verschiedensten Körperstellen; bei der zweiten Erkrankung liegen Störungen im Löslichkeitsvermögen des Harns für U vor, mit dadurch bedingtem Aus- fallen von U und Uraten in den Harnwegen (Steinbildung). Für die echte Gicht sind charak- teristische Eigenheiten des Nucleinstoffwechsels festgestellt worden, welche ursächlich im Vordergrund stehen. Mit der Bezeichnung der ‚Stoffwechselgicht‘ (Brugsch und Schitten- helm) wird diese von der Nierengicht scharf abgetrennt. Das Verhalten der Harnsäure bei der Stoffwechselgicht ist folgendes: Der endogene U - Wert ist bei der Gicht im anfallsfreien Stadium in den meist Fällen (Brugsch -Schittenhelm 80%) niedrignormal oder unternormal. Das Verhältnis U : Purinbasen schwankt in normalen Breiten®). Vorübergehend andere Verhältnisse bringt der Gichtanfall für die endogene U. Die U- und die parallel verlaufende Purinbasenaus- scheidung zeigt dabei eine charakteristische Kurve: dem Anfall voraus geht eine kurzdauernde Depression, dieser folgt sofort nach Einsetzen des Anfalls eine rasch ansteigende Harnsäure- flut und dieser wiederum ein „postkritisches‘‘ Depressionsstadium (Brugsch). Die exogene U- und Purinbasenmenge ist beim Gichtiker meist verringert; besonders gering ist diese kurz nach einem Anfall. Dabei steigt nach Verfütterung von Nucleinmaterial die U-Kurve langsam (und weniger hoch) an und fällt langsamer und später ab, als beim Gesunden. Der ganze Rest der verfütterten Purine wird, soweit er nicht als Purin-N zum Vorschein kommt, als Harnstoff und Ammoniak eliminiert, jedoch erfolgt diese Umsetzung des Purinbasen-N gegenüber dem Gesunden wesentlich verlangsamt (Verlangsamte Harnsäureaus- scheidung, verlangsamte [Purin-] Harnstoffbildung). Eine Retention von U besteht also nicht. Der „Integrativfaktor“ (Burian und Schur), welcher den als exogene U ausge- schiedenen Anteil des Nahrungsnucleins zu 50%, bestimmt, liegt beim Gichtiker wesentlich niedriger; er kann aber bei ihm nicht ohne weiteres angewandt werden, da beim Gichtiker die Umsetzung der Purinbasen eine fehlerhafte ist. Beim Gesunden steigt der Quotient U und Purinbasen nach Nucleinfütterung rasch an als Ausdruck der raschen Umsetzung der Purin- basen zu U; beim Gichtiker dagegen bleibt er ziemlich konstant”). (Verlangsa mte \ 1) Magnus-Levy, Berl. klin. Wochenschr. 33, 389, 416 [1896]. — Kanı Diss. Leyden 1898. — Petr&n, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 265 [1898]. — Brugsch, Med. Klin. 294 [1906]. — Brugsch u. Schittenhelm, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4, 444 [1907]. 2) Brugsch u. Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen. Jena 1910. S. 114. 3) B. Bloch, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 83, 499 [1905]. — Pollak, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 88, 224 [1907]. — Landau, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 95, 280 [1909]. — Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 80 [1909]. *) B. Bloch, Deutsches Archiv f. klin. Medizin 83, 499 [1905]. 5) Detailliteratur i in den einschlägigen Monographien s. S. 1095. Die hier gegebene Darstellung hält sich hauptsächlich an Brugsch u. Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen (Gicht, Uratsteindiathese u. a.). Jena 1910.- Die neuesten Fortschritte auf diesem Gebiete ent- stammen den Stoffwechseluntersuchungen von Brugsch u. Schittenhelm, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 4 [1907]. 6) Kaufmann u. Mohr, Archiv f. klin. Medizin %4, 141, 348, 586 [1902]. — Walker Hall, British med. Journ. 1904. — Brugsch u. Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen. Jena 1910. 8. 73. . ?) ie u.Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen. Jena 1910. 8.79. Purinsubstanzen. 1105 - Purinbasenumbildung und verlangsamte U -Bildung.) Auf Grund dieser experi- - mentellen Resultate haben Brugsch und Schittenhelm für die Stoffwecbselstörungen der echten Gicht eine Trias von Erscheinungen festgestellt: verlangsamte U-Bildung, verlangsamte U - Zerstörung, verlangsamte U- Ausscheidung. Folgende weitere, regelmäßig festgestellte Tatsache ist von besonderer Bedeutung. Das Blut!) (das arterielle - und venöse) enthält beim Gichtiker dauernd U („Urikämie‘)2). Daß dies auch der Fall ist nach morlatelanger purinfreier Ernährung, haben Brugsch und Schittenhelm bewiesen). Sie haben auch gezeigt, daß die Urikämie der echten Gicht nicht auf Retention von U beruht, _ daß ihre Ursache nicht in einer primären Schädigung der Nieren liegen kann. Bis heute ist - aber doch noch ein umstrittener Punkt in der Lehre von der echten Gicht die Frage, _ warum nicht durch Mehrausscheidung von U in den Nieren die Urikämie beseitigt wird, bzw. warum die Nierensekretion in der U-Ausscheidung nicht standhält mit der sogar in vermin- deter Menge in das Blut gelangenden U-Menge (verlangsamte und verminderte endogene U-Bildung). Minkowski#) hat dafür eine, allerdings jetzt widerlegte Hypothese aufgestellt; er nimmt - an, daß die U bei der Gicht nicht in der für die Ausscheidung in der Niere geeigneten Form im Blut kreise und deshalb zurückgehalten werde. Brugsch und Schittenhelm nehmen an, daß sich beim Gichtiker die Nierensekretion allmählich an die geringe Erhöhung der - U-Menge des Blutes (Harnsäurespiegel) „gewöhne‘“‘ und daß dadurch der Schwellenwert - für die Ausscheidung der U durch die Nieren schließlich höher liege. Es läßt sich damit in der Tat das folgende Versuchsresultat mehrerer Autoren5) in Einklang bringen, daß nämlich der Gichtiker subeutan oder intramuskulär injizierte U zum größten Teil in annähernd der- - selben Zeit ausscheidet, wie der Gesunde. Diese Erhöhung des Schwellenwertes für die Blut- harnsäure kommt aber ohne Zweifel einer funktionellen Schädigung der Nieren gleich, so daß ‘ damit vielleicht nur ein gradueller Unterschied besteht gegenüber der ausgesprochenen Schädigung der Nieren, welche zur U-Retention führen kann. Wie kommt es zum Ausfallen von Mononatriumurat? Zahlreiche Untersuchungen von Gichtikerblut®) haben ergeben, daß die U-Menge den Löslichkeitswert, welchen Gudzent?) zu 18,4 mg für die labile Lactamform und 8,3 mg für die stabile Lactimform pro 100 cem Serum gefunden hat, bei purinfreier Diät erreicht (gesättigte Lösung) und bei gemischter Kost übersteigt (übersättigte Lösung). Die Umwandlung der Lactam- in die Laetimform geht nicht rasch vor sich, deshalb ist anzunehmen, daß das Mononatriumurat zumal bei dem langsamen Stoffwechselverlauf des Gichtikers im Blut als stabiles Salz vorhanden ist. So ‚erklärt sich das Ausfallen von Harnsäure beim Gichtiker. Warum bei der chronischen Urikämie anderen Ursprungs (Nephritis, Leukämie) keine oder nur geringe Uratherde im Körper ge- funden werden, ist andererseits dadurch erklärlich, daß hier bei rasch verlaufendem Naclein- stoffwechsel die Umwandlung in die stabile Uratform nicht oder nur teilweise zustande kommt. Die Uratriederschläge im Gewebe bestehen hauptsächlich aus Mononatriumurat. Bestimmte Gewebe bilden dafür Prädilektionsstellen: Knorpel, Knochen, Bindegewebe (Fascien, Gelenkkapseln, Unterhautzellgewebe). Dies soll zum Teil an zirkulatorischen Verhältnissen - liegen, zum Teil sind chemische Affinitäten®), z. B. des Knorpels zu Uraten, durch experimen- telle Versuche nachgewiesen. Das Aussehen eines Gichtknotens (Tophus) wird von Riehl®) folgendermaßen beschrieben: Da, wo die Urate, welche Drüsenmassen von Krystallnadeln - daistellen, liegen, ist das Gewebe vollständig nekrotisch; um den Herd zieht eine Bindegewebs- - kapsel und je nach dem Alter des Tophus besteht noch eine mehr oder weniger intensive reak- 1) Salecker, Archiv f. klin. Medizin 95, 353 [1909]. 2) Garrod, Researches on gout Medicochirurg. Trans. 25, 83 [1848]; 37, 49 [1854]; Natur | und Behandlung der Gicht und der rheumatischen Gicht, übers. v. Eisenmann. Würzburg 1861. > - > A a an I A a a ee a ne - — @. Klemperer, Deutsche med. Wochenschr. 21, 655 [1895]. — Magnus-Levy, Berl. klin. - Wochenschr. 33, 389, 416 [1896]. 2) Brugsch u.Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen. Jena 1910. 8.63. *%) Minkowski, Die Gicht. Wien 1903. 5) Benczur, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 7, 339 [1910]. — Ibrahim u. Soetbeer, Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 1 [1902]. — Wiechowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 185 [1909]. ®) Brugsch u.Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen. Jena 1910. 8.64. ?) Gudzent, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 455 [1909]. 8) Almagia, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 7, 466 [1906]. — Brugsch u. Citron, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 5, 400 [1909]. 9) Riehl, Schmidts Jahrb. 271 [1897]; Wiener klin. Wochenschr. 10, 761 [1897]. Bivchemisches Handlexikon. IV. 70 1106 Purinsubstanzen. tive Entzündung mit perivaskulärer Zellanhäufung. Durch Injektion von Mononatriumurat- aufschwemmungen!) kann man entzündliche, den Gichtherden analoge Herde erzeugen. Werden diese Injektionen kombiniert mit Alkoholinjektionen, so kommt in den Herden auch eine Umbildung in Krystalle und jene Bindegewebskapsel zustande2). Da Injektion von Harnsäure, des Ammon- und des Kaliumsalzes weit geringere Erscheinungen machen, ist eine ganz spezifische Mononatriumuratwirkung anzunehmen. Während die Bildung dieser Tophi (hauptsächlich im Unterhautzellgewebe) meist schmerzlos in langem Zeitraum vor sich geht, verursacht das Befallensein der Gelenkknorpel wegen der sehr heftigen reaktiven Entzündung des Gelenks und seiner Umgebung — akuter Anfall — starke Schmerzen (arthritisch-uratische Entzündung). In den befallen gewesenen Gelenken findet man häufig nachträglich keine U; es kommt offenbar durch die entzündliche Exsudation im Gelenk zu einer Resorption der Harnsäure. N Eine experimentelle Gicht läßt sich bei den Vögeln3) leicht dere irgendwelche Nierenschädigung hervorrufen, da bei diesen Tieren die Produktion von U eine wesentlich größere ist; dabei handelt es sich also um eine Nierengicht. Auch ohne Erkrankung der Nieren durch langdauernde Überfütterung mit Fleisch®) läßt sich dies erreichen; hier handelt es sich dann um Überschreitung des U-Lösungsvermögens des Blutes durch die alimentäre E Urikämie; es liegt also kein Analogon zur echten menschlichen Gicht vor. Als uratische Diathese bezeichnen wir die Zustände, bei denen es zum Ausfallen von U und Uraten in einzelnen Krystallen, Krystallkonglomeraten bis zur Bildung mehr oder weniger großer Steine in den Harnwegen kommt. Es handelt sich hier um Veränderungen im Harn, welche dessen Lösungsvermögen für Harnsäure einschränkt; welcher Art diese sind, ist nicht bekannt. Es sind oben die mancherlei Bedingungen beschrieben, welche für die Harn- säurelösungsfähigkeit des Harns von Bedeutung sind. Nicht bloß größere Konkremente haben eine organische Gerüstsubstanz5), in welche die Krystalle eingelagert sind, sondern jeder einzelne aus dem Harn auskrystallisierte U-Krystall®) ist überhaupt regelmäßig von einem Stroma von organischer Substanz umgeben. Manche Forscher nehmen auch das Bestehen eines Katarrhs der Harnwege an, welcher durch seine Sekretbildung das Zustandekommen größerer Konkremente unterstützt. Die Pathologie der uratischen Diathese hat mit den verschiedenen Formen der Gicht nichts zu tun. Beide Zustände können natürlich neben- einander hergehen. ” Beim Erwachsenen kommen Ablagerungen von Uraten in dem Nierengewebe vor; dies ist jedoch immer Folge einer Stoffwechsel- oder einer Nierengicht und hat mit der uratischen Diathese nichts zu tun. Beim Neugeborenen finden sich verhältnismäßig häufig 3 „Harnsäureinfarkte‘“ in Form von körnigen Streifen in den Sammelröhren und den Rinden- kanälchen der Niere. Es handelt sich hier um harnsaures Ammon, Mononatriumurat und Harnsäure. . Für den Neugeborenen ist nachgewiesen, daß der Harn in den ersten Lebenstagen größere Quantitäten U”) enthält, als der Harn der Erwachsenen. Die Ursache dafür liegt in der regel- mäßig beim Neugeborenen zu findenden Leukocytose. Da nun die Ausscheidung von Harn- wasser eine außerordentlich geringe ist, so ist das Ausfallen von Harnsäure aus dem harnsäure- reichen und gleichzeitig stark ammoniakhaltigen Harn verständlich. £ Physikalische und chemische Eigenschaften: Harnsäure bildet ein weißes Pulver, welches in reinem Zustande krystallinisch ist und aus mikroskopischen, rhombischen, durchsichtigen Täfelchen besteht. Aus allen durch Harnfarbstoff gefärbten Flüssigkeiten oder aus dem Guano- extrakte fällt die Harnsäure gelbrot bis braun. Dieselbe krystallisiert in unreinem Zustande besser als nach vorheriger Reinigung und wird durch Tierkohle schwer entfärbt. Aus mensch- lichem Harn scheiden sich durch Zusatz von geringen Mengen Säuren rhombische Tafeln oder Säulen von Harnsäure, oft ineinander verwachsen, ab; die stumpfen Winkel sind häufig abgerundet, häufig zeigen sich auch kurze, dicke Wetzsteine. Auf den gekrümmten Seiten liegende Krystalle erscheinen als rechtwinklige Prismen, die rosettenförmig aneinander ge- 1) Freudweiler, Archiv f. klin. Medizin 63, 266 [1899]; 69, 155 [1901]. 2) W. His, Archiv f. klin. Medizin 65, 618 [1900]. 3) Brugsch u. Schittenhelm, Der Nucleinstoffwechsel und seine Störungen. Jena 1910. S. 120. *) Kionka, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 44, 186 [1900]. 5) Ebstein, Die Natur und Behandlung der Harnsteine. Wiesbaden 1884. S. 104. 6) Moritz, Verhandl. d. Kongr. f. inn. Medizin zu Wiesbaden 1896, 323. 3 ?) Niemann, Jahrb. f. Kinderheilk. %1, 286 [1910]. 2 Purinsubstanzen. 1107 lagert sind. Durch Aneinanderlagerung der wetzsteinförmigen Krystalle mit den Planen- seiten entstehen häufig tonnenähnliche Gebilde. Beim schnellen Abscheiden der Harnsäure durch viel starke Säure stellt dieselbe vierseitige, gestreifte, treppenartig aneinandergereihte Prismen mit einer vertikal zu den Prismenflächen aufgesetzten Endfläche dar. Die Harmsäure ist geruchlos und geschmacklos, nicht flüchtig beim Erhitzen. Sie löst sich bei 18° in reinem Wasser im Verhältnis von 1: 39500, bei 40° von 1: 2400; in heißem “ Wasser von 1: 1600. Wässerige Harnsäurelösungen reagieren neutral, in normaler Salzsäure "und normaler Schwefelsäure ist dieselbe weniger löslich!); unlöslich in Alkohol und Äther; sehr wenig löslich in Ammoniak; leicht löslich in Alkalilaugen. Über die Löslichkeit der Harnsäure liegen sehr abweichende Resultate vor. Die ältesten Bestimmungen weichen recht erheblich voneinander ab. Prout und Mitscherlich fanden übereinstimmend 1 : 10 000, Henry dagegen 1: 1720 in kaltem und 1: 1400 in kochendem Wasser. Bensch?) fand die Löslichkeit 1: 1800-1900 in siedendem Wasser, für Wasser von 20°C fand dieser Autor die Löslichkeit 1 : 14 800—15 300. Behrend und Roosen?) fanden eine Löslichkeit - von 1: 10050 für natürliche und 1: 10 100 für synthetische Harnsäure. = Magnier de la Source®) wies zuerst darauf hin, daß Harnsäure in wässeriger Lösung allmählich zersetzt wird, und daß ihre Löslichkeit je nach den Versuchsbedingungen in weiten Grenzen schwankt. Zu ähnlichen Ergebnissen in bezug auf die leichte Zersetzlichkeit der - Harnsäure in wässeriger Lösung kamen Blarez und Denig&s5). Wurde die Temperatur als Abszisse, die Zahl der in 100 ccm gelösten Milligramme Harnsäure als Ordinate aufgetragen, so ergab sich eine Löslichkeitskurve, die durch die Gleichung dargestellt werden konnte: x = 2 + 0,15 t + 0,0020 t?2 + 0,000025 t3. Für 20° beträgt der Löslichkeitskoeffizient 1: 16 670. Fred J. Smale®) bestimmte die Löslichkeit bei 40°C zu 1: 2400. Dieser Untersuchung ist wenig Wert beizumessen. Nicolaier?) fand eine Löslichkeit von 1: 16130 bei 18° C und von 1: 13900 bei 37° C. Die neuesten Untersuchungen liegenvonHisundPaulundGudzentvor®). Erstere fanden - bei 18° C eine Löslichkeit von 1:39480. Gudzent?) fand bei 37° C eine Löslichkeit von 1:15505. In umstehender Tabelle finden sich die Resultate der verschiedenen Löslichkeits- bestimmungen zusammengestellt. : Die molekulare elektrische Leitfähigkeit einer gesättigten Harnsäurelösung beträgt bei ig° C 39,28 ohne Berücksichtigung der spezifischen Leitfähigkeit des zur Lösung benutzten Wassers und 32,24 nach Abzug der spezifischen Leitfähigkeit desselben. Die Wanderungs- geschwindigkeit des primären Harnsäureions (C,H,;N,O, Ions) beträgt in wässeriger Lösung bei 18°C 21. Die molekulare Leitfähigkeit der Harnsäure in wässeriger Lösung bei unendlicher Verdünnung u=%) beträgt bei 18°C 339. Die Affinitäts- oder Dissoziationskonstante der Harnsäure in wässeriger Lösung beträgt bei 18° C K = 0,000229 ohne Berücksichtigung der spezifischen Leitfähigkeit des zur Lösung benutzten Wassers und K = 0,000151 nach Abzug der spezifischen Leitfähigkeit10). Gudzent fand für 37° C nachstehende Werte!!). Spezifische Leitfähigkeit ohne Abzug des Lösungswassers 0,000016, dieselbe mit Abzug des Lösungswassers 0,000013. Die molekulare Leitfähigkeit betrug ohne Abzug des Lösungswassers 41,74, mit Abzug 33,92. Der Dissoziationsgrad betrug ohne Abzug des Lösungswassers 0,092 = 9,1%, ohne Abzug 0,075 = 7,5%. Die Dissoziationskonstante wurde ohne Abzug des Lösungswassers zu 0,00000358 bzw. 0,000358 gefunden, ohne Abzug zu 0,00000233 bzw. 0,000233. Was den physikalisch-chemischen Verlauf der Zersetzung bzw. Umwandlung angeht, so hat dieselbe einen logarithmischen Verlauf, es stellt sich ein Gleichgewichtszustand ein, und die Zersetzung nimmt ein Ende. Unreine, aus Harn gefällte Harnsäure löst sich scheinbar leichter in Wasser als reine Harnsäure. Wässerige Harnsäure löst sich in warmem Glycerin und scheidet 1) His u. Paul, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 1, 64 [1900/01]. 2) Bensch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 54, 189 [1845]. 8) Behrend u. Roosen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %51, 250 [1889]. #4) Magnier de la Source, Bulletin de la Soc. chim. %3, 483 [1875]. 5) Blarez u. Deniges, Compt. rend. de l’Acad. des Sc. 104, 1847 [1887]. 6) Smale, Centralbl. f. Physiol. 1895, Nr. 12. . ?) Nicolaier, Zeitschr. f. klin. Medizin 36, 366 ]1899]. 8) His u. Paul, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 1 [1900/01]. 9) Gudzent, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 27 [1909]. 10) His u. Paul, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 41 [1900/01]. 11) Gudzent, Zeitschr. f. physiol. Chemie 60, 32 [1909]. 70* 11087 Purinsubstanzen. Löslichkeit der Harnsäure und Wasser nach verschiedenen Autoren. : . Anzahl der i 2 In 1 Liter sind |,. 2 Temperatur Bestimmungsmethode Sen rrare el reame Ken Autor en, Re \ gelöst ist = ; Prout u. kalt — 1: 10000 0,100 1680 { Mitscherlich kalt a 1: 1720 0,581 289,3 Henry Lösung durch Kochen be- 1:14800 bi | 20°C reitet, 8 Tage lang auf 20°C | ur az 10,068 -0,065 2490-—2570 |Bensch. abgekühlt \ I En Lösung durch Kochen in | ; Gefäßen aus böhmischem | Behrend u. 18,5°C 1: 10075 0,09 1690 Glas bereitet, 8 Tage auf Roosen 18,5° C abgekühlt Kurz dauernde Berührung ) fester Säure mit Lösung | unter Durchleitung feuch- | Rlavesn 20°C {|ter Luft bei der Bestim- |} 1: 16700 0060 | 2808 ee mungstemperatur. Titrie- mg ren mit Kaliumperman- ganat (' Schütteln der festen Säure mit der Lösung bei der 40°C 2, Bestimmungstemperatur. 1: 2400 0,420 400 |Smale Wägen des Abdampfrück- standes Lösung bei der Bestim- mungstemperatur. Zurück- wägen des ungelösten Rückstandes | Schütteln fester Säure bei 1:16130 | 0062 | 2710 Nicolaier der Bestimmungstempe- ; | 5 ratur unter Zurückwägung A :39480 | 0,0253 6640 His u. Paul der nichtgelösten Säure 37°C Versuchsanordnung wie { bei His u. Paul sich beim Erkalten der Lösung teilweise in Würfeln wieder ab!). Phosphorsaure, essigsaure und borsaure Alkalien lösen Harnsäure, mit diesen Basen Salze bildend. Die Löslichkeit der Harnsäure in Alkali- und Erdalkalicarbonaten ist bei hinlänglicher Verdünnung der Salz- lösung dem Gehalt der Lösung an Carbonat direkt proportional?). Eine warm hergestellte Lösung von Harnsäure in überschüssigem, einfach saurem Natriumphosphat reagiert infolge der Bildung von zweifachsaurem Phosphat amphoter. Lithiumcarbonatlösungen lösen Harnsäure auffallend rasch. Harnsäure ist nicht imstande, als Base zu wirken, wie z. B. das Hypoxanthin oder Xan- thin, sondern sie zeigt den Charakter einer schwachen Säure, da der basische Charakter des Purins durch Eintritt der Hydroxylgruppen in zunehmendem Maße abgeschwächt wird. Harnsäure löst sich ziemlich leicht in Milchsäure, Essigsäure und warmer konz. Schwefel- säure. Beim Erkalten der Lösung der Harnsäure in konz. Schwefelsäure scheidet sich schwefel- saure Harnsäure aus®). Aus einer Lösung von Harnsäure in Schwefelsäure (1 T. konz. Schwefelsäure, 2 T. Wasser) scheidet sich die Harnsäure beim Verdünnen unverändert wieder ab. } 1: 15505 0.0649 2609 |Gudzent 1) Colosanti, Zeitschr. f. analyt. Chemie 22, 625 [1883]. 2) Jahns, Archiv d. Pharmazie 221, 511 [1883]. 3) Wetzlar, Beiträge zur Kenntnis des menschlichen Harns. Frankfurt a. M. 1821. S. 19. u F) Zn BE Zn Em la erh ET ne u tn ne a ner > Purinsutstanzen. | 1109 Außer den obenerwähnten Lösungsmitteln ist noch die Löslichkeit der Harnsäure in wässeriger Piperazinlösung (Diäthylendiamin) und Lysidin zu erwähnen (Methylglyoxalidin). Harnsäurelösungen werden durch Phosphorwolframsäure bei Gegenwart von Salzsäure vollständig gefällt. Eine Harnsäurelösung, aus welcher die Harnsäure durch Salzsäure aus- gefällt ist, gibt mit diesem Reagens langsam einen deutlichen Niederschlag brauner, würfel- förmiger rhombischer Krystalle, welche die Murexidprobe zeigen. Durch Schütteln von ge- fällter Harnsäure mit saurer Phosphorwolframsäure entstehen nach und nach Aggregate der obenerwähnten braunen Krystalle. Aus Harn wird Harnsäure durch Pikrinsäure neben dem Kreatinin vollständig gefällt!). Im Filtrat erzeugt ammoniakalische Silberlösung nur eine - ganz minimale Fällung; auch Bleiessig fällt Harnsäure langsam aus ihren Lösungen. Ammoniak sowie Ammonsalze fällen Harnsäure aus dem Harn nach einigen Stunden vollständig aus!). Aus Harn, dessen Harnsäure durch Salzsäure gefällt ist, scheidet sich auf Zusatz von Ammoniak noch Harnsäure aus. Harnsäure nimmt beim Schütteln mit Benzoylchlorid und Alkalilauge kein Benzoyl auf?). Bei der Trockendestillation entsteht aus der Harnsäure, ohne daß Schmelzen eintritt, Ammoniak, Cyanwasserstoff, Harnstoff und Cyansäure®). In alkalischer Lösung bei Zutritt von Luft wird Harnsäure zu Uroxansäure oxydiert®). C;H,N,0, — 2 H,0 — 0 C;H,N;0,;. Natriumamalgam verändert die Harnsäure bei Luftabschluß nicht5). In neutraler oder alkalischer Lösung wird die Harnsäure durch Bleisuperoxyd, übermangansaures Kali, Braunstein, Ferriceyankalium, Kupferoxyd, Quecksilberoxyd, Ozon zu Allantoin oxydiert®). Die Oxydation der Harnsäure verläuft verschieden in saurer und alkalischer Lösung. - Während in ersterem Falle unter Erhaltung des sechsgliederigen Ringes Alloxan entsteht, NH—CO NH— co NH, | | CO C-NH +0+H,0- co co + co | l 200 NH—C—NH NH_-CO NH, Alloxan wird bei der Oxydation mit ner oder Kaliumpermanganat dieser Ring aufgespalten und Allantoin gebildet. NH— 8 NA co— NH co 0 NH +0+H0= co | co 00 | 300 NH—C— NH NH—CH—NH Allantoin Letzterer Vorgang ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint. Nach der Ansicht von Behrend entsteht bei der Oxydation der Harnsäure mit Kalium- permanganat oder Luftsauerstoff in alkalischer Lösung zunächst Glykoluriloxycarbonsäure. Diese geht im weiteren Verlauf der Reaktion teilweise in einen Körper über, der beim Ansäuern Allantoin liefert (s. Allantoin), teilweise wird sie in Uroxansäure verwandelt ’?). COOH NH— co BR co 5 NH—-C—-NH | | N | co C—-NH +0+BH,0- co C- NH =00 |! c0 „co | co | NH—C—NH NH—-C—NH NH—C—NH ] \ OH OH Glykoluriloxycarbonsäure 1) Jaffe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 10, 393 [1886]. 2) v. Udränszky u. Baumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 21, 2751 [1888]. 3) Wöhler, Poggend. Annalen 15, 529, 619 [1839]. 4) Staedeler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %8, 286 [1851]. 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 329 [1884]. 6) Claus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 224 [1874]. 7) R. Behrend u. R. Schultz, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 21 [1909]. 1110 Purinsubstanzen. COOH COOH NH— % —NH NH— 6 NH co | c0+m0-6o co NH —(e— NH NH, COOH NH, dH Uroxansäure Durch Erhitzen von Harnsäure mit wässerigen Alkalien (Normalalkali im Überschuß) auf 100° im Einschlußrohr während 36 Stunden wird nur wenig Harnsäure zersetzt (9—11%). Je verdünnter die Lauge ist, desto langsamer verläuft der Prozeß!). Durch Kochen von Harnsäure mit viel Kali entsteht Uroxansäure?). Bei Bruttemperatur findet mit verdünnter Alkalilösung dieselbe Einwirkung statt?). Bei weiterer Zersetzung bilden sich dabei Kohlen- dioxyd, Harnstoff, Glyoxalylharnstoff, die weiter in CO,, NH, und Oxalsäure zerfallen. Je ver- dünnter die Lauge, desto langsamer der Reaktionsverlauf. Mit verdünnter Salpetersäure entsteht aus Harnsäure Alloxantin. Beim Schmelzen von Harnsäure mit Ätzkali entstehen Cyankalium, cyansaures Kalium, Kaliumcarbonat und Kaliumoxalat. Durch Erhitzen von Harnsäure mit konz. Salzsäure oder Jodwasserstoffsäure auf 160—170° zersetzt sie sich unter Bildung von Kohlensäure, Ammoniak und Glykokoll®) C;HAN,O, +5 H,0 — x Ne +-3C0,; + 3NH,. Mit konz. Schwefelsäure erhitzt, liefert Harnsäure Ammoniak und Kohlensäure. Kupfer- oxydammoniak oxydiert Harnsäure bei Gegenwart von Kali zu Harnstoff und Oxalsäure. Beim Kochen von Harnsäure oder harnsaurem Kali mit Eisenchlorid wird das Eisenoxydsalz unter Bildung von Harnstoff und Oxalsäure zum Oxydulsalz reduziert. Eine Harnsäurelösung reduziert bei Gegenwart überschüssigen Natrons oder Kalis bei Anwesenheit von Ammonsalz salpetersaures Silberoxyd sehr leicht. Auch kohlensaures Silber wird durch Harnsäure oder harn- saures Alkali durch Reduktion des Silberoxyds sofort geschwärzt. Bei längerer Einwirkung von unterbromigsaurem Natron auf Harnsäure gibt dieselbe 47,1— 47,8%, ihres Stickstoffes als Gas ab. Durch Auflösen von Harnsäure in Salpetersäure oder Chlorwasser in der Wärme, Ein- dunsten der Lösung zur Trockne hinterbleibt ein gelblicher Rückstand, der auf Zusatz von Ammoniak purpurrot wird. Auf Zusatz von’ Alkalilauge wird er rötlichblau und blauviolett. (Murexid, purpursaures Ammon). Die Murexidprobe kommt auf nachstehende Weise zustande. Aus Harnsäure entsteht durch Oxydation Alloxantin. co OH—C 16) C HN-—-cCO N OH-C NH | | 0OC CO OH-C CO | > CC 0 = PN | OH-C CO | | HN NH HN NH NY HN—CO NY N NH [6/6] co Dialursäure Alloxan Alloxantin Durch Ammoniak entsteht aus dem Alloxantin das Ammonsalz der Purpursäure, das Murexid5), von Murex = Purpurschnecke abgeleitet. Die in freiem Zustand unbestän- dige Purpursäure zerfällt sofort durch Wasser in Dialuramid und Alloxan>). oOH—C 0 C CO x .c0 ER IN ISINIS 06 co. OH-C co NHC CNH | 3 NH E71 - EL Su HN NH AN HT" oo wre nz 2% NANNY co co NH ONH, Alloxantin Murexid 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 3226 [1899]. 2) Staedeler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %8, 286 [1851]. 3) Nencki u. Sieber, Journ. f. prakt. Chemie (N. F.) %4, 498 [1881]. 4) Strecker, Zeitschr. f. Chemie 4, 215 [1868]. 5) Liebig - Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 254, 267, 319 [1838]. — Fritzsche, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 3%, 316 [1839]. — Gregory, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 33, 334 [1840]. — Beilstein, Annalen :d. Chemie u. Pharmazie 10%, 158 [1858]. — Piloty u. Finckh, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 333, 22 [1904]. a en Frähkn ER IN a Een Purinsubstanzen. 1111 E) \ Bei der ar von Wasserstoffsuperoxyd in alkalischer Lösung entsteht aus Harnsäure Tetracarbonimid!). NH—CO DE EN | o 6-8 > co co we: I. | .20© | # NH—C—NH NH—CO—NH B; Eon, Harnsäure Tetracarbonimid - Als weitere Zersetzungsprodukte fanden Schittenhelm und Wiener?) neben Tetracarbon- - jmid Carbonyldiharnstoff und Harnstoff, so daß der Abbau der Harnsäure durch Wasser- stoffsuperoxyd im Sinne der nachstehenden Gleichung verläuft. = HN—cCO NH—CO—NH H;N NH, NH, 2 do | | l do | ie i C-—NH > co co > 00, = 300 Be ıL.,.. | | E- HN—C—NH —CO—NH NH—CO—NH . NH, E - Harnsäure Tetracarbonimid Carbonyldiharnstoff Harnstoff f Durch Reduktion der Harnsäure mit Chloroform und Natronlauge sollen Xanthin - und Hypoxanthin®) entstehen. Eine Zersetzung der Harnsäure findet durch das in der Leber, Niere, Muskel des Rindes, Leber vom Hund vorkommende uricolytische Ferment statt*). Dasselbe ist eine Oxydase und bildet aus Harnsäure Allantoin>). i Derivate: Die Harnsäure bildet mit Basen 2 Reihen von Salzen: (Urate) saure Salze von der allgemeinen Formel C,H,MN,O, und neutrale Salze C,H,M,N,O,; ferner auch drei- fachsaure Salze, denen die Formel C;H,MN,O, e C,H,N,0, zukäme (M = Metall). £ Die neutralen Salze können 2 verschiedene Basen zugleich enthalten. In der Literatur - finden sich für die Urate die verschiedensten Namen. Um die dadurch entstehende Unklarheit Em vermeiden, empfiehlt es sich, nach dem Vorschlage von Tollens in nachstehender Weise | zu verfahren®). An dem Beispiel des Natriumurates sei dies eräutert:. E- C;H,;N,0,Na, — Dinatriumurat (neutrales harnsaures Natrium). F C;H;N,0;Na = Mononatriumurat (saures harnsaures Natrium = Natriumbiurat nach Roberts). | et C;H,N,0,Na + C,H,N,O, = Heminatriumurat (dreifachsaures, harnsaures Natrium ‘ nach Huppert = Natriumquadriurat nach Roberts = Natriumbiurat nach Laudois). E Bei Gegenwart von 1 Atom Natrium wird der Name Mono-, bei Gegenwart von 2 Atomen ; - WERT" “fr | | Natrium der Name Di- und bei Gegenwart von 1 Atom Natrium auf 2 Mol. Harnsäure wird der Name Hemiurat vorgeschlagen. Köhler konnte zeigen, daß übersause Salze der Harnsäure nicht existieren; es sind dies nur Gemische von Harnsäure und saurem Urat. Nach neueren Untersuchungen liefert die Harnsäure 2 Reihen primärer Salze, die sich einzig und allein durch ihre Löslichkeit unterscheiden. Die erste Reihe ist unbeständig und geht vom Moment ihrer Entstehung in wässeriger Lösung in die beständige zweite Reihe über, - sodaß die Salze der ersteren Reihe nicht rein gewonnen werden können; die wahrscheinlichste : Ursache dieser Umänderung ist eine intramolekulare Umlagerung, entsprechend den zwei- tautomeren Formen der Harnsäure i HN—CO N=C-OH 3 ] ) ) e OG:=6—NH und OH-C C—NH | 1.300 | | )COH HN—C—NH N—C—NH Laetamform Lactimform - wonach die unbeständigen Salze der Lactamform die beständigen der Lactimform ent- sprechen. Die Umlagerung ist eine nahezu vollständige”). In wässeriger Lösung sind nur die Diurate beständig. Die Angaben in der Literatur über die Konzentration sekundärer harnsaurer 1) Scholtz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 4130 [1901]. 2) Schittenhelm u. Wiener, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 100 [1909]. %) Sundvik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 23, 476 [1897]; %6, 131 [1898/99]. *) Schittenhelm, Zeitschr. f. physiol. Chemie 45, 121, 161 [1905]. 5) Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 295 [1907]. 8) Köhler, Zeitschr. f. physiol. Chemie %2, 169 [1911]. ?) Tollens u. Ebstein, Die Natur und Behandlung der Gicht. 2. Aufl. 1906. S. 147—153. 1112 ‘ Purinsubstanzen. Salze in wässerigen Lösungen sind falsch. Alle Salze, am leichtesten das Ammoniumurat, zersetzen A sich beim Erwärmen über 60° C, auch unterhalb 60°; bei längerer Einwirkung (bei Zimmer- temperatur innerhalb einiger Monate) tritt die Zersetzung ebenfalls auf. Die Löslichkeit der Salze nimmt nach Erreichung des Sättigungspunktes allmählich wieder ab. Die Ge- schwindigkeit der Abnahme wird immer geringer, je länger man das Salz schüttelt. Wahr- scheinlich besteht neben einem Lösungsmaximum ein Lösungsminimum unter den gleichen äußeren Bedingungen. Die Tendenz der Löslichkeitsabnahme ist sowohl bei 18° wie bei 37° beim Kalium- und Natriumurat annähernd gleich groß. Die höchste Löslichkeit der 3 Urate, deren Sättigungspunkt sowie den Hydrolysegrad ergibt nebenstehende Tabelle!). Wenn sekundäres Urat in Wasser aufgelöst wird, dissoziert es stark in seine Ionen. Da in jedem Falle das sekundäre Salz unter Zurücklassung von Salzkationen und Hydroxyl- ; anionen in das primäre sich umwandeln muß, kann in wässerigen Lösungen nur die Löslichkeits- bestimmung primärer Salze möglich sein. Alle in der Literatur angegebenen Löslichkeitswerte sekundärer Urate beruhen auf einem Irrtum der Untersucher. : Im Laufe seiner Untersuchungen über das Verhalten der harnsauren Salze in Lösungen konnte Gudzent feststellen, daß bei einer Schütteldauer von etwa 140 Stunden bei 18° © die Grenze der Löslichkeitsabnahme erreicht ist. Darüber hinaus bleiben die Werte für die Löslichkeit konstant. Durch vergleichende Löslichkeits- bzw. Leitfähigkeitsversuche konnte gezeigt werden, daß sich aus einem unbeständigen leicht löslichen Körper ein beständiger 2 schwerer löslicher Körper bildet. Die Löslichkeit der verschiedenen Urate ist in nachstehender Tabelle zusammengestellt nach den Angaben von Allan und Bensch’?), v. Schilling) und Finzelberg®). Es löst sich 1 T. Mono- (M) oder Diurat (D) in: Li K Na NH; Teilen | + Ca Mg Sr Ba Piperazinsalz Wasser M|D “|| m |D m|D || » “ıoluip|ı“ | D bei 17°C —1790|4411150|7711600 03/150 = 300 7900 \ in 50T. Wasser —t 75135| 122185] — 76144 300 2700 löslich Mononatriumurat C;,H,N,O; : Na+ 11/, H,O. Durch Einleiten von Kohlensäure in eine Lösung von Dinatriumurat bei 100°C. Durch Zusatz von doppeltkohlensaurem Natrium zu einer Lösung von Harnsäure in Ätznatron. Etwa 11 Wasser wird auf 40—50° C erwärmt, Natronlauge, dem Molengewichte der Harnsäuremenge entsprechend, zugesetzt, etwa 10 g reine Harnsäure, in Wasser aufgeschwemmt langsam zugesetzt, die Auflösung durch Umrühren befördert und die ungelöste Harnsäure mit der Nutsche entfernt). Stark lichtbrechende farblose Kugeln. Kleine Warzen oder feine nadelförmige Krystalle. Unlöslich in Äther und Alkohol. Die wässerige Lösung reagiert neutral, wird durch Alkalicarbonate, Baryt-, Blei- und Silbersalze gefällt. Es findet sich im Blute und in den Körpergeweben bei Gicht- ablagerungen®). Dinatriumurat C;H;N,0O,Nas + H,O. Durch Auflösen von Harnsäure in Natron- lauge. Warzen. Unlöslich in Äther, sehr schwer löslich in Alkohol. Die wässerige Lösung reagiert stark alkalisch, absorbiert CO, oder die Luft und trübt sich unter Ausscheidung von Mononatriumurat. Kalt. . .|370 Kochend .| 39 4300 unlöslich 1790] unlöslich Heminatriumurat C;H;N,0;Na + C;H4NsO,. Im Sedimentum lateritium (Ziegel- mehlsediment). Monokaliumurat C;H,N40;K. Durch Sättigen einer Dikaliumuratlösung mit Kohlen- ' säure. Harte, amorpke Masse oder Körner. Mikroskopische Nadeln5). Unlöslich in Alkohol oder Äther. Die wässerige Lösung reagiert neutral. Wird durch Alkalibicarbonate, Blei- und Silberoxydsalze, ferner durch Salmiak und Barytsalze gefällt. Dikaliumurat C;H,;N,0;3K,. Durch Auflösen von Harnsäure in Kalilauge. Kleine Nadeln. Unlöslich in Äther, sehr schwer löslich in Alkohol. Die wässerige Lösung reagiert stark alkalisch. 1) Gudzent, Zeitzchr. f. physiol. Chemie 60, 66 [1909]. 2) Allan u. Bensch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 65, 194 [1848]. 3) v. Schilling, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 122, 241 [1862]. 4) Majert u. Schmidt, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %3,. 3718 [1890]. 5) Gudzent, Zeitschr. f. physiol. Chemie.56, 156 [1908]. 6) Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 295 [1907]. a E Ir 7 % A N E nn B* ö 1113 Purinsubstanzen. aones yowayos| — ge 0'88 | g'g6 |s'TET| 996°0 |E018000°0| arg |rorg‘o| srsT :T | wunmowuy ” 5 ” er _ Er ot | se |s'ze |g‘e9 |o'soT| 886'0 | 8P9000°0| 8rı Issor't[orz :ı untieN ie % yosıeyfe yorayos| — = se zes lo'ıgrl 826'0 | z9rroo'ol gs Irrsrz| zor :ı ° wuneyf soinesuiey "WLıd D)olLE aones yowagos| STO| 2-01 XL50 = st | = |< | — | — [8960 | 081000'0| 609 |6£08'0| 0658 :T | unuouwy x ® eh “ 1 1000| „-01X207 = 27 ha | ger | 9°E9 | 966°0 | 972000°0| #98 |rL8L‘o] oLaı:T | ° waren " r yosıpeye youmyos|6L00°0| 2-01 XSEC = HOD | 081 r s'sol 1'r8 | 876°0 | 0F6000°0| 8rı I196g't| 9Tz :T | ° ° wnmeyy sormvsumy "wrag (d1purgsoq) waojwıgo®’] :D 081 aonvs yoenyos| — _ —I—- 1-1 | — 7] 1980000 | 985 | z18°0| 82a1:1 | wnuowuy E: ai “ # _ — et d — | — | — | — | — [[086000'0 | 86 | ogT'#] 697 :ı | ° wnımyen 1“ ® yosıyeyg, yormyos| — Fr —I1-|—| - | ||218200'0 |se |sss2’e] 995 :ı | * " umpeyy sonesurey "wid N STERN you SMBsumH-d -9q aones yowayos| GTO| 2-01 XL30 = sı I—- | || — | — [| 861000'0 | 90# | 98F°0| 16Tz:1 | ummuowuy a s ® “ 16000°0| 2-01%X 67 = + I1—|— | — | | — |[[see000‘0 [921 | zsr'ı[grs :ı | ‘ wntugen r = yosegrs yoamyos|F9000| z-01%X 89 = Hood | oa I— I — | — 1 — 1 — \T180000166 1 26021 2ı# :T | ' ' wneyy somesurey "wLLd (dıpurysoqun) wIıojJwwgoR] :D 081 % I a 2 a a &0 arg se RER 7 REHRTNTE S e ze |& RAR wg F > F= = 4 Es.l%3|& |5|,* s Se [?,|83| 8% yovauop 5 st Junsg’] 658 E E 1 ‚s 3 a #21 75 Pr: 981 uoMyBog oIc 2 |a0gs0s08 sn 10907 1 u LE “| Monstp =| & 3: “Al ss| =: = h 58 -uMm0s083 38 b - 8 HA g8 F- 8 e: saunı | SS ; 5 A |I-3 £ & ara are] a eo je ar ee 1114 Purinsubstanzen. Monoammoniumurat C;H,N;0O; :(NH,). Beim Kochen von Harnsäure mit Ammoniak- lösung oder mit irgendeinem Ammonsalz in alkalischer-Lösung. Stechapfelförmige Krystalle, auch in Kugel-, Rüben- und Keulenform oder auch eckige Gebilde. Die wässerige Lösung reagiert sauer. Beim Kochen mit Wasser verliert das Salz das Ammoniak. Zersetzt sich über 60° C. Monomagnesiumurat (C,;H;N,0,)aMg + 6H,0. Durch Fällen einer Morales lösung. mit schwefelsaurer Magnesia. Nadeln, Monoealeiumurat (C;H3N,0,),Ca + 2H,;0. Durch Fällen einer Lösung von Kalium- monourat mit Chlorcaleium. Amorphe Körner oder nadelförmige‘ zu Warzen gruppierte Krystalle. Diealeiumurat C;H,N,0,Ca. Durch Fällen einer Dikaliumuratlösung mit Chlorcaleium. Körniger, schwerer Niederschlag. Die wässerige Lösung reagiert stark alkalisch. Monostrontiumurat (C;H,N,0,)5Sr + 2H;0. Durch Vermischen einer Monokalium- uratlösung mit Chlorstrontium. Weißes, amorphes Pulver. Unlöslich in Alkohol und Äther. Distrontiumurat C,;,H;N,0,Sr + 2H;,0. Durch Auflösen von Harnsäure in einer ge- sättigten Lösung von Strontiumhydrat. Sternförmig gruppierte Nadeln. Die wässerige Lösung reagiert alkalisch!). Monobariumurat (C;H,N,0,)aBa + 3H,;0. Durch Vermischen einer heißen Lösung von Kaliummonourat mit überschüssiger Chlorbariumlösung. Weißes amorphes” Pulver. Unlöslich in Alkohol und Äther). Dibariumurat C;H,N,0,;Ba + H,0. Durch Auflösen von Harnsäure in einer ge- sättigten Lösung von Barythydrat. Schwerer, körniger Niederschlag. Die Lösung reagiert stark alkalisch!). Monobleiurat (C,H,;N,0,)sPb. Durch Fällen einer Lösung von Monokaliumurat durch Bleizucker. Weißer, schwerer Niederschlag. Unlöslich in Wasser, Alkohol und Äther!). Dibleiurat C;H;N,0O;Pb. Durch Fällen einer Lösung von Bleinitrat mit einer Lösung von Dikaliumurat. Amorpher, weißer Niederschlag. Unlöslich in Wasser und Alkoholt). Harnsaures Kupferoxydul C;H,N,O; - Cu,0O. Durch Fällen einer kochenden Harn- säurelösung mit Kupfersulfat bei Gegenwart von Natriumbisulfit. 2 CuC;H;N;,0; + Cu(OH),. Durch Fällen einer Lösung von Kaliummonourat durch Kupfersulfatlösung. Feiner Niederschlag, über H,SO, getrocknet. Violett!). Harnsaures Adrenalin C,H}303N - C;H,0,;N,. Krystalltafeln. Ziemlich löslich in kaltem Wasser?). Doppelverbindungen der Harnsäure mit Silber- und Erdalkalimetallen. Durch Fällen einer schwach ammoniakalischen Harnsäurelösung durch ammoniakalische Silberlösung und ammoniakalische Magnesialösung in Salmiak. Weißer flockiger oder gelatinöser Nieder- schlag). Diformaldehydharnsäure C;,H,N,O; + 2CH,0. Durch Auflösen von Harnsäure in 40 proz. Formaldehydlösung bei 100°). Krystallinisches Pulver. — Diese in Harn lösliche Verbindung spielt in der Therapie der harnsauren Diathese mit Recht eine gewisse Rolle. 1-Methylharnsäure, 1-Methyl-2, 6, 8-trioxypurin C;H;N,O; CH, N—00 | 0oC C—NH ER 6.900 NH—C—NH Durch Überführung des durch Oxydation mit Chlor aus Theobromin erhaltenen 1-Methyl- alloxans in das 1-Methyluramil, aus dem durch Kaliumeyanat 1-Methylpseudoharnsäure entsteht. Durch Erhitzen derselben mit 20proz. HCl entsteht 1-Methylharnsäure). 1) Allen u. Bensch, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 65, 181 [1848]. — Behrens u. Roosen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 251/252, 253 [1889]. 2) Pauly, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 1388 [1904]. 3) Maly, Archiv f. d. ges. Physiol. 6, 201 [1872]. 4) Weber, Pott u. Tollens, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2514 [1897]. 5) Fischer u. Clemm, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 3089 [1897]. 1115 CH; -N—CO 06 ÖH-NH-CO:NH, do HN— n 1-Methylalloxan 1-Methyluramil 1-Methylpseudoharnsäure CH; - a7 co 2 | Be I N | | 2% HN—C—NH Ser 1-Methylharnsäure Die rien gelingt am besten über das Magnesiumsalz (C,H,N,0,),Mg + 7 H,0. Feine, "zu garbenförmigen Aggregaten vereinigte Nädelchen. Bräunt sich bei 400° C, verkohlt bei "höherer Temperatur. Löslich in 2050 T. siedenden Wassers. Leicht löslich in Alkalien. Durch Einleiten von CO, scheidet sich das saure Alkalisalz in Nädelchen aus. — 1-Methylharnsaurer - Baryt. Krystallinisch. Schwer lösliche Masse. — 1-Methylharnsaures Caleium. Krystallinische, kugelige Aggregate. Farblose feine Nadeln oder kugelige Aggregate. Gibt die Murexidreaktion. © _ Durch Oxydation mit Kaliumpermanganat entsteht 5-Methylallantoin?). = rn CH, -N—-CO NH; \ 06 C—-NH + 0C co | 1200 Be HN—C—NH NH—CH—NH 1-Methylharnsäure ß-Methylallantoin 3-Methyiharnsäure, 3-Methyl-2, 6,8-trioxypurin, «-Methylharnsäure C,H;N,0; +H,0 - NH— CO | | CO €C—NH | . >00 - z CH; N_-C-NA @ Durch Einwirkung von Jodmethyl auf saures harnsaures Blei2). Durch Erhitzen von in Normal- - Salkali gelöster Harnsäure mit Methyljodid im Autoklaven auf 100° und Schütteln der alkalischen Lösung mit Methyljodid bei 70—100° 2). Aus den entsprechenden Methylpseudoharnsäuren 3). F Am reinsten erhält man sie durch Erhitzen von 3-Methylchlorxanthin mit Salzsäure®) auf 125°. HN—CO NH—CO do &-.mH —- 00 cm ı | ga E29 CH, :- N—C—N CH; - N—-C—NH 3-Methylchlorxanthin 3-Methylharnsäure Dezih Erhitzen von Diäthoxychlormethylpurin mit Salzsäure auf 130°5). Durch Erhitzen von Dichloroxymethylpurin mit Salzsäure auf 135—140° C$). Traube geht vom Cyan- acetylmethylharnstoff aus, der sich bei Gegenwart von Alkali in wässeriger Lösung in das 3-Methyl-4-amino-2, 6-dioxypyrimidin umlagert. NH—CO NH— CO N=C-OH u on oa ie 06 CH CH, NH EN CH,-N_—_C=NH CH,-N—C- NH, Cyanacetylmethylharnstoff 3-Methyl-4-amino-2, 6-dioxypyrimidin 'Über die Isonitrosoverbindung gelangte durch Reduktion der letzteren zum 3-Methyl-4, 5- diamino-2, 6-dioxypyrimidin, aus welcher durch Behandeln mit Chlorkohlensäureester ein, 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2721 [1899]. — Behrend, * Annalen d. Chemie u. Pharmazie 333, 141 [1904]. 2) Drygin, Jahresber. d. Chemie 1864, 629. — Hill u. Mabery, Amer. Chem. Journ. %, 305 [1880/81]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 370—1090 [1876]. 3) Fischer u. Clemm, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 3089 [1897]. #4) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 1984 [1898]. 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 17, 328 [1884]. 6) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1776 [1884]. 1116 Purinsubstanzen. Urethan entsteht, das durch Erhitzen auf 230—240° C in die 3-Methylharnsäure über- ; E geht !). BE + Chlorkohlen. NH 00 Tan do d.nn, eier, do G-NH-000:GH,;, = (0 d-NH | | |] ‚200 CH; :N—-C- NH, CH; :N—-C- NH, CH; : N—C—NH 8-Methyl-4, 5-diamino- 3-Methylharnsäure 2, 6-dioxypyrimidin Schwer löslich in heißem Wasser (1: 2000). Kleine dünne Prismen oder rechtwinklige 3 Tafeln. Leicht löslich in Alkalien und Ammoniak. Das Ammoniumsalz wird beim Weg- kochen des Ammoniaks nicht zerlegt und scheidet sich als Gallerte ab. Durch ammoniaka- lische Silberlösung wird sie schon bei gewöhnlicher Temperatur unter Abscheidung von Metall zerstört. Gibt die Murexidprobe Durch Oxydation mit Salpetersäure oder Chlorwasser zerfällt 3-Methylharnsäure in Alloxan und Monomethylharnstoff?2). Durch Erhitzen mit Salz- säure wird dieselbe in Kohlensäure, Ammoniak, Methylamin und Glykokoll gespalten im Sinne der Gleichung?) C;H;N40; + 5H,;0 = 300, +2 NH, + NH;CH;, + C,H,NO,. Bei der Fekae mit Bleisuperoxyd entsteht «-Methylallantoin. NH--00= NH-—-CO NE | | | CO C—-NH + co co a . | CH; : N—C _NH CH, : N—CH—NH 3-Methylharnsäure a-Methylallantoin Physiologische Wirkung: 3- und 7-Methylharnsäure wirken beim Frosch, Kanin- chen und Hund stark toxisch. Die Tiere gehen regelmäßig nach einigen Tagen zugrunde. Die Erscheinungen bedreffen zunächst das Zentralnervensystem (beim Frosch Extremitäten- lähmungen). — Beide Substanzen wirken stark diuretisch, gleichzeitig aber auch nieren- schädigend; sie werden zum Teil unverändert ausgeschieden 3). u 7-Methylharnsäure, 7-Methyl-2, 6, 8-trioxypurin, y-Methylharnsäure C,H,0,N,(CH;) Re ” Ö_N: :CH3z 2 „co I — Durch Erhitzen von 7-Methyl-2, 6, en mit konz. Salzsäure auf 130° C 4), N=C-C NH—CO | | | | Cl-C C-—N-CH, +3H;0 = CO C—N-CH, + 3 HCl | yJe.a | Ben. Ya | N—C—N NH—C— NH 7 Methyl-2,6,8-trichlorpurin 7-Methylharnsäure Durch Kochen von 7-Methylpseudoharnsäure mit 12proz. Salzsäure entsteht unter Wasser- abspaltung 7-Methylharnsäure>). NH— nn NH—CO | CH; | | co CH: NCoo® xn, > © C-N- CH; | . NH CO NH—C—NH 7-Methylpseudoharnsäure 7-Methylharnsäure 1) Traube, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3051 [1900]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1776 [1884]. 3) Starkenstein, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 33 [1907]. #4) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 2480 [1895]. 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 563 [1897]. Purinsubstanzen. 1117 Feine, langgestreckte Blättchen, in lufttrocknem Zustand 1 Mol. Wasser enthaltend. Zer- setzen sich beim raschen Erhitzen im Capillarrohr auf 370—380° unter Schwärzung, ohne zu schmelzen. 7-Methylharnsäure gibt sehr schön die Murexidprobe, ist in Alkalien und Ammoniak löslich. Die ammoniakalische Lösung liefert, mit wenig Silbernitrat versetzt, ein gallert- artiges, beim Kochen beständiges Silbersalz. (Dies ist bedingt durch die Stellung der Methyl- - gruppe, besonders bei Methylierung der 7-Iminogruppe sind die Silbersalze beständig.) Durch Erhitzen von 7-Methylharnsäure mit Salzsäure auf 170° entstehen Kohlen- säure, Ammoniak und Sarkosin!). Bei der Oxydation mit Salzsäure und chlorsaurem Kali une 7-Methylharnsäure in Alloxan und Methylharnstoff!). en \ \ co d-N- CH, +04 1,0 — Co Co +0 | # NH—C—NH MED. ‚NH-cH, | NE NH CO Bei der Oxydation der 7-Methylharnsäure mit Bleisuperoxyd oder Kaliumpermanganat ent- steht #-Methylallantoin2). Über die pharmakologische Wirkung der 7-Methylharnsäure, k £ * > > s. bei 3-Methylharnsäure. SH - 7-Methyl-2, 6, 8-tricehlorpurin, 3-Triehlormethylpurin C,C1,N,(CH,) N—-C-Cl +3 C1-C C--N-CH, | | ya N—C—N Durch Einwirkung von Phosphorpentachlorid auf 3, 7-Dimethylharnsäure bei 170°, aurch Einwirkung von Phosphorpentachlorid und Phosphoroxychlorid auf 3, 7-Dimethyl- 2, 6-dioxypurin oder auf 1, 3, 7-Trimethyl-2, 6-dioxypurin®). Auch durch Einwirkung von "Phosphoroxychlorid auf 7-Methylharnsäure entsteht über das 7-Methyl-8-oxy-2, 6-dichlorpurin das 8-Trichlormethylpurin®). Feine farblose Nadeln vom Schmelzp. 155—157°. Leicht löslich in warmem Chloroform, Aceton und heißem Benzol. Sehr schwer löslich in heißem Wasser. 7-Methyl-2, 6, 8S-irithiopurin C,(SH); - N; - (CH,) NH ) C 1. BERER =C-SH | C—N-CH, x | JC-SH C—N Durch Behandeln einer Kaliumsulfhydratlösung mit 7-Methyl-2, 6, 8-trichlorpurin bei 100° €. Schwefelgelbes, undeutlich krystallinisches Pulver mit 1 Mol. Krystallwasser. Verkohlt bei hoher Temperatur, ohne zu schmelzen). 9-Methylharnsäure, 9-Methyl-2, 6, 8S-trioxypurin, 3-Methylharnsäure C,H,N,(CH;,) HN— 0 0OC €—NH HN— co N )c0 C—N-CH, Durch Erhitzen von 9-Methyltrichlorpurin 6) oder 9-Methyl-8-oxy-2, 6-dichlorpurin ?) mit starker Salzsäure. Durch Methylierung der Harnsäure auf trocknem Wege mit Hilfe des Bleisalzes, auf nassem Wege mit Hilfe von harnsaurem Alkali”). Feines krystallinisches Pulver. Fast unlöslich in Wasser. (1: 2000 Teile siedendes Wasser) leicht löslich in Alkalien und Ammoniak. Silbernitrat zerstört die ammoniakalische Lösung der 9-Methylharnsäure sofort unter Abscheidung von Metall. 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 2480 [1895]. 2) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2721 [1899]. 3) Fischer, Berichte d. Deutsch. #4) Fischer, Berichte d. Deutsch. 6) Fischer, Berichte d.- Deutsch. 6) Fischer, Berichte d. Deutsch. ?) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. chem. chem. chem. chem. Gesellschaft 28, 2488 [1895]. Gesellschaft 32, 271 [1899]. Gesellschaft 31, 431 [1898]. Gesellschaft 1%, 332 [1884]. Gesellschaft 17, 1776 [1884]. 1118 pasinsibatanzent, Durch Oxydation mit Kaliumchlorat und Salzsäure wird die Säure in Alloxan und Methyl- B: harnstoff gespalten. NH— ER je; H,N C—N- — Co Durch Bar mit Bleisuperoxyd entsteht $-Methylallantoin!). "4 Konz. Salzsäure zerlegt sie beim Erhitzen auf 170°C in Kohlendioxyd, Ammoniak, Methylamin und Glykokoll im Sinne der Gleichung C;H;N40; 4 {5} H,0 = 3 CO, E- 2 NH, + NH, CH; m NH, 2 CH, : COOH. d-Methylharnsäure C;H,0,N,(CH,) + H,O HN—CO 06 6-NH NE 200 CH; - N C—NH BE Durch Kondensation von 3-Monomethylisodialursäure mit Harnstoff bei Gegenwart von 2 Schwefelsäure bei 50°C 2). Durch Kochen von 3-Methyl-2, 8-dioxy-6-chlorpurin mit ver- dünnten Säuren!) und durch Kochen von {-Methylharnsäure mit starker Salzsäure oder durch Erwärmen dieser Säure mit verdünntem Alkali neben Z-Säure!). Bi HN—CO HN—CO 3 H,N\ | | Co COH +7 n,C0O = 0C C—NH H;N/ 5 | | | | Jeo+2mo CHH,N—C - OH CH, N —C— NH 3-Methylisodialursäure ö-Methylharnsäure Mikroskopische kurze Prismen, deren Krystallwasser bei 150° entweicht. Murexidreaktion positiv. Bei der Oxydation mit Bleisuperoxyd entstand «-Methylallantoin. Der Nachweis, daß die ö-Methylharnsäure das Methyl in der Stellung 3 enthält, wurde durch die Versuche von Behrend und Thurm®) über die Bestimmung der Konstitution der Alkylderivate des Methyluracils erbracht (s. auch Fischer und Ach)!). Im Gegensatz zu der £-Methyl- harnsäure wird die ö-Säure von Phosphoroxychlorid bei 130°C kaum angegriffen. Erst bei 9stündigem Erhitzen auf 145° C entsteht das 3-Methyl-8-chlorxanthin. Die Existenz dieser Harnsäure erklären sich Fischer und Ach durch eine Stereoisomerie, die noch nicht auf- geklärt ist. &-Methylharnsäure C;H;N,0;(CH;) + H,;0. er — (Co | 0OC C—NH x ae CH, :N —NH Durch Methylierung von harnsaurem Kalium in schwach essigsaurer Lösung!) mit Jod- methyl bei 100°C. Durch Erhitzen von ö-Methylharnsäure mit konz. Salzsäure auf 100° C1 Beim Erhitzen von 3-Methyl-2, 8-dioxy-6-chlorpurin mit Salzsäure neben ö-Methylharnsäure. Mikroskopische kleine Prismen oder rechteckige Tafeln mit 1 Mol. Krystallwasser, das bei 150 ausgetrieben wird. Löslich in 600 T. kochenden Wassers. Schmelzpunkt nicht vorhand verkohlt bei höherer Temperatur. Gibt die Murexidprobe und reduziert ammoniakalische Silberlösung. Mit Harnsäure krystallisiert die £-Säure in einheitlichen Formen mit 2,5 Mol. Krystallwasser. Die ammoniakalische Lösung gibt beim Erkalten eine Gallerte, bei längerem Stehen feine Nädelchen. Durch Kaliumchlorat und Salzsäure wird die Säure zu Methyl- alloxan oxydiert. Bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat oder Bleisuperoxyd entsteht «-Methylallantoin. — Kaliumsalz. Farblose, glänzende, asbestartige Nädelchen. — Natrium- 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2721 [1899]. 2) v. Loeben, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 298, 181 [1897]. 3) Behrend u. Thurm, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 323, 160 [1902]. Purinsubstanzen. i 1119 galz C,H,N,0,Na + 4H,O (Monourat). Zunächst dicke Gallerte, die nach einigen Tagen . in feine Nädelchen oder kugelige Aggregate übergeht. Ziemlich schwer löslich in kaltem Wasser. — Bariumsalz (C;H;N,0,);Ba + 4 H,O (Monourat). Feine, weiße Nädelchen oder Prismen zu kugeligen Aggregaten vereinigt. Das Krystallwasser entweicht bei 180°C. — Caleiumsalz (C;H,N,0;),Ca + 2H,0. Gallertartiger Niederschlag, der sich in schöne Nadeln umwandelt. Gibt bei 180°C das Krystallwasser ab. = 3-Methyl-2, S-dioxy-6-chlorpurin C,H;N,0,C1 + H,O = N=C-C | 00 6-.NH co CH; - N— C— NH Durch Erhitzen von {-Methylharnsäure mit Phosphoroxychlorid auf 130° C im Druckrohr. Farblose, glänzende Nädelchen. Zeigt keinen Schmelzpunkt. Zersetzt sich über 300° C. Löslich in 105—110 T. kochenden Wassers. Schwer löslich in Aceton, Chloroform, Essigester. Leicht löslich in Alkalien und Alkalicarbonaten. Das Ammonsalz bildet lange feine Nadeln Er (aus verdünntem Ammoniak). Das Bariumsalz stellt farblose Nadeln dar.-. Beim Kochen von 3-Methyl-2, 8-dioxy-6-chlorpurin mit Salzsäure entsteht 3-Methylharnsäure, ein Gemisch von ö- und {-Methylharnsäure. 1,3-Dimethylharnsäure, 1,3-Dimethyl-2, 6, S-trioxypurin, y-Dimethylharnsäure C;H,0;N,(CH;), + H,O CH,-N—CO =] 0OC €—NH = | | CH, :- N— C_NH Durch Methylierung der 1-Methylharnsäure in alkalischer Lösung!), durch Methylierung von £-Methylharnsäure in alkalischer Lösung?2); ferner durch Erhitzen von Dimethylpseudo- harnsäure mit Oxalsäure oder Kochen mit Essigsäureanhydrid und Chlorzink3). Die benutzte 1, 3-Dimethylpseudoharnsäure entsteht aus dem 1, 3-Dimethylalloxan über das 1, 3-Di- -methyluramil, das durch Cyansäure in 1, 3-Dimethylpseudoharnsäure übergeht3)®). a A Er a el a a e : E CH, m N—CO CH, e N—CO f} E | | z | oe & na 06 dom 3 | [ Soo >co HN—C—NH CH;N— C—NH 1-Methylharnsäure 1,3-Dimethylharnsäure NH—CO CH, - N— CO \ | | Bu er dom N || 0 CH, -N C—NH CH; - N_C-_NH ; 3-Methylharnsäure (£-Methylharnsäure) 1,3-Dimethylharnsäure j CH; - N— CO CH; - N— CO E | \ | | 06 co Ft 06 CH-NE, 4 65 b= $ CH; - N— CO CH; : N— CO 1,3-Dimethylalloxan 1,3-Dimethyluramil E CH, - N—CO CH, - N—CO CO=NH | Be r > oOC GH -NH:-CO: NH, —- 0OC €C—NH ? Fo | CO + H,0 3 CH, - N— CO CH, -N—C—NH 1,3-Dimethylpseudoharnsäure 1,3-Dimethylharnsäure 1) Fischer u. Clemm, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 3089 [1897]. 2) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2721 [1899]. 3) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 2475 [1895]. — Fischer, Bericht d. Deutsch. Chem. Gesellschaft 30, 559. [1879]. *) Techow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 27, 3087 [1894]. 1120 Ä Purinsubstanzen. Nadeln aus heißem Wasser. Bei 370° C beginnt Zersetzung. Schmilzt bei raschem Erhitzen bei 410° C unter Bräunung und Zersetzung. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Aceton, beinahe unlöslich in Chloroform, unlöslich in Äther, leicht löslich in Ammoniak, verdünnter Soda- und Natronhydratlösung. Konz. Natronlauge fällt das Natronsalz als weiße gallert- artige Masse. Die ammoniakalische Lösung gibt, mit Silbernitrat versetzt, ein gallertartiges Silbersalz, das in der Kälte, rascher beim Erhitzen unter Abscheidung von Silber zersetzt wird. Gibt die Amalinsäurereaktion. — Kaliumsalz C,H,N,0;K. Krystalle. — Natrium- salz C,H-N,0;Na. Weiße, feine Nädelchen. — Ammoniaksalz C,H,N,O, -NH,. Feine glänzende Nädelchen. — Beim Wegkochen des Ammoniaks aus der ammoniakalischen Lösung fällt die 1, 3-Dimethylharnsäure aus. Physiologische Eigenschaften: 1,3-Dimethylharnsäure hat beim Kaninchen eine rasch einsetzende und rasch abklingende mäßige Diurese zur Folge. Eine Wirkung auf das Nerven- und Muskelsystem usw. besteht nicht. Keine toxische Eigenschaften!). 1, 7-Dimethylharnsäure, 1, 7-Dimethyl-2, 6, 8-trioxypurin C;H,0,N,(CH3)>. CH; : N—CO | CO C—N:CH; | | 2.0 HN—C—NH Durch Erhitzen von 1,7-Dimethylpseudoharnsäure mit 20 proz. Salzsäure auf dem Wasserbade?). CH;N— CO CH, N— CO | 8 06 CH - N(CH,;)CO-NH, > 0C C—N-CH; | | | 200+0 HN — CO HN—C—NH Die 1, 7-Dimethylpseudoharnsäure entsteht durch Einwirkung von Methylaminsulfit auf 1-Methylalloxan, wobei das 1, 7-Dimethyluramil sich bildet, das mit Cyansäure die 1, 7-Dime- thylpseudoharnsäure liefert. CH, : N—CO CH, : N—CO 17 INHSO, 0] 00:00 FE 1.200 Ne ei HN—-CO HN_do 1-Methylalloxan 1,7-Dimethyluramil CH,N—CO z 4 =#% _0€C CH-N(CH,)CO- NH, Re: HN-—CO 1,7-Dimethylpseudoharnsäure Kleine, glänzende Blättchen oder sehr dünne, beiderseits zugespitzte, häufig sternförmig verwachsene Prismen aus heißem Wasser. Schmelzp. bei 390° unter Zersetzung. Löslich in 130 T. siedenden Wassers (bzw. 114 T. Wasser). Leicht löslich in warmem wässerigen Ammoniak. Die ammoniakalische Lösung gibt mit Silbernitrat eine farblose, gallertartige Fällung, die sich beim Kochen stark färbt, besonders wenn man einen Überschuß von Silber- salz angewandt hat. — Kaliumsalz C-H,N,0;K + H,0. Durch Auflösen von 1, 7-Dimethyl- harnsäure in Normalkalilauge. Farblose, feine, zu kugeligen Aggregaten vereinigte Nädelchen. — Ammoniumsalz C-H,N,O;NH,. Feine, biegsame Nädelchen. — Bariumsalz (C,H,N; O0,)aBa. Zweigartige Krystalle. 1, 7-Dimethyl-2, 6-dioxy-8-chlorpurin, Chlorparaxanthin C,H-N,0;C1. CH; : N— CO 4 CO C—N:CH, | N | \ yc.a HN—C—N e Durch Erhitzen von 1, 7-Dimethylharnsäure auf 135—140°C mit Phosphoroxychlorid®). Farblose, netzartig verwachsene Prismen. Schmelzp. bei 284°C (korr. 295°C). Löslich in 1) Starkenstein, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 32 [1907. 2) Fischer u. Clemm, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 3095 [1897]. 3) Fischer u. Clemm, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 2622 [1898]. = i E » i = E ara a Ar; a Br a ETRETITRRETERN IN Purinsubstanzen. : 1121 170 T. siedenden Wars, leichter löslich in siedendem Alkohol; es sublimiert zum Teil beim Erhitzen. Leicht löslich in Ammoniak und konz. Salzsäure. — Natriumsalz C,H,N,0,CINa . Feine glänzende Nadeln. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser. — Kaliumsalz C,H,;N,0;C1-K. Farblose, kleine, kugelförmig verwachsene Nadeln. Leicht löslich in Wasser. Die ammoniakalische Lösung des Chlorparaxanthins gibt mit Silbernitrat einen weißen amorphen Niederschlag, der sich beim Kochen schwärzt und in warmer verdünnter Salpeter- säure löslich ist. Beim Erkalten scheidet diese salpetersaure Lösung feine Nadeln aus. 1, 9-Dimethylharnsäure, 1, 9-Dimethyl-2, 6, 8-trioxypurin C;,H,0,N,(CH,)s CH; ” N—CO oC C-NH 2 29 HN—C—N E CH; Ausgehend vom 9-Methyl-6-amino-8-oxy-2-chlorpurin gelangt man durch Einwirkung von salpetriger Säure zum 9-Methyl-6,'8-dioxy-2-chlorpurin N-C.NH, NH-—-CO ac nu. E80 a.& done | | 20 908 N—C—N.cCH, N -O-N:cH, 9-Methyl-6-amino-8-oxy-2-chlorpurin 9-Methyl-6,8-dioxy-2-chlorpurin Durch Behandeln mit Formaldehyd entsteht eine Oxymethylverbindung, die durch weitere Methylierung mit Jodmethyl bei 80—90° C und Kochen mit Wasser unter Abgabe von Formaldehyd in 1, 9-Dimethyl-6, 8-dioxy-2-chlorpurin übergeht!) NH—CO NH— CO l 1-6 C-NE +0 4.6 d_N:cH,oH I LE} . | 0 Eu. TR N:—-C—_N:CH, 9-Methyl-7-oxymethyl-6,8-dioxy-2-chlorpurin CH, -N—CO CH,N—CO HH) a.6 6_n-cmon 2 a.& dam 1. 79 | | 20 N—C—N - CH, N—C—N b= CH; 1,9-Dimethyl-7-oxymethyl- 1,9-Dimethyl- 6,8-dioxy-2-chlorpurin 6,8-dioxy-2-chlorpurin Durch Erhitzen mit Salzsäure vom spez. Gewicht 1,19 auf 110°C im Druckrohr scheidet sich nach dem Verdünnen mit Wasser auf das doppelte Volumen bei 0°C 1, 9-Dimethyl- harnsäure ab CH, :N—CO CH, N—-CO a-6 C-NH #E0 06 &_nH | | „00 u 200 N—C—N:CH, HN— G-N- CH; 1,9-Dimethyl-2-chlor-6,8-dioxypurin 1,9-Dimethylharnsäure Flache, rechteckige Tafeln. Zersetzt sich, im Capillarrohr rasch erhitzt, bei 400° C unter Auf- schäumen und starker Braunfärbung. Löslich in 360 T. siedenden Wassers. Ammoniakalische Silbernitratlösung wird beim Kochen reduziert. Leicht löslich in verdünntem Ammoniak und verdünnten Alkalien. Starke Alkalien fällen die entsprechenden Salze. Gibt die Murexidreaktion. . — Natriumsalz C,H,N,0;Na. Büschelförmig verwachsene Nadeln. Schwer löslich. — Kalium- salz C,H-N,0;K. Feine Nädelchen. — Bariumsalz. Durch Barytwasser entsteht ein sehr schwer lösliches Bariumsalz. Durch Zusatz von Chlorbarium zu der ammoniakalischen Lösung der Säure scheiden sich krystallinische Körner ab. Leicht löslich in heißem Wasser. 1) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 250 [1899]. Biochemisches Handlexikon. IV. 71 1122 Purinsubstanzen. 3, 7-Dimethylharnsäure, d-Dimethylharnsäure, 3, 7- Dimethyl-2, 6, 8-trioxypurin C;H,303N;4(CH;), HN—CO ; 00 6-N-cH, I} 2 CH: N-—-C- Durch Methylieren des Bleisalzes der 7-Methylharnsäure mit Jodmethyl bei 170 bis 175° C1), HN—CO HN —CO 06 d_n:om 06 don:ch, Si a | | 2 HN—C—NH CH, -N—C—NH 7-Methylharnsäure : 3,7-Dimethylharnsäure _ Durch Erhitzen von 3, 7-Dimethyl-2, 6-dioxy-8-brompurin mit Normalkalilauge bei Abschluß von Luft2). HN-—CO HN—CO 06 e_n:cm HU 06 d_n.cH | JC:Br | || >00 +KBr CH; - -N— BEEN CH; - N C— NH Kleine, vierseitige Blättchen. Zersetzt sich bei hoher Temperatur unter Entwicklung stechend riechender Dämpfe. Schwer löslich in kochendem Wasser (1 : 250—300), sehr schwer löslich in siedendem Alkohol (1: 2000), leicht löslich in Ammoniak. Die ammoniakalische Lösung scheidet beim Kochen die Dimethylharnsäure wieder aus. Auf Zusatz von Silbernitrat zur ammoniakalischen Lösung scheidet sich das Silbersalz als farbloser amorpher Niederschlag ab; löslich in warmem verdünnten Ammoniak. Beim Erhitzen fällt die Verbindung als graues körniges Pulver wieder aus. Gibt beim Erhitzen mit Salpetersäure die Murexidprobe. — Kaliumsalz C-H,N,0;K. Feine Nadeln. Leicht löslich in Wasser. — Natriumsalz C,H-N,0,;,Na. Derbe Prismen. In Wasser schwerer löslich als das Kaliumsalz. 3, 9- Dimethylharnsäure, 3, 9-Dimethyl-2, 6, 8-trioxypurin, &- Dimethylharnsäure C;H30;N,(CH;); + H,O NH—CO 06 C-NH CO 0) CH, - N—C—N:-CH; Durch Erhitzen von neutralem harnsauren Blei mit Äther und Jodmethyl auf 160°3) R und durch Methylierung von 3-methylharnsaurem Bleit). Schmale, schiefabgeschnittene Prismen. Bräunen sich bei 340° C; zersetzen sich bei höherer Temperatur. Die wässerige B Lösung reduziert ammoniakalische Silberlösung. Leicht löslich in überschüssigem Ammoniak. Beim Kochen der ammoniakalischen Lösung bis zum Verschwinden des Ammoniakgeruches scheidet sich die freie Säure in wetzsteinartigen Krystallen ab5). Beim Erhitzen mit Salz- säure auf 170° wird die «-Dimethylharnsäure in Kohlensäure, Ammoniak, Methylamin und Glykokoll gespalten im Sinne der Gleichung C;H3N,0; +5H,0 = 300, + NH, + 2 NH, CH, + &H;NO,. Bei der Oxydation mit Salpetersäure oder Kaliumchlorat und Salzsäure entsteht Methyl- harnstoff und Monomethylalloxan. 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 564 [1897]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2482 [1895]. 3) Hill u. Maberg, Amer. Chem. Journ. %, 305 [1880]. 4) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 267 [1899]. 5) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1776 [1884]. _ 1 A u Sn ZU Iren Purinsubstanzen. 3 1123 7, 9-Dimethylharnsäure, 3-Dimethylharnsäure, 7, 9-Dimethyl-2, 6, Bien one C;H,0;N,(CH;), eo do GN: CH, ii Sa HN—-C—N-CH, Durch Einwirkung von Phosphorpentachlorid auf 9-Methylharnsäure, und Methylierung des entstehenden 9-Methyl-8-oxy-2, 6-dichlorpurins entsteht das 7, 9-Dimethyl-8-oxy-2,6- dichlorpurin, das durch Erhitzen mit rauchender Salzsäure bei 130° in 7, 9-Dimethylharn- säure übergeht!). a N=C-C ) 00 d-N pc, CI-C C—NH | IR | 1.2270 ( | yo NH—C—N-CH, —C—N.CH, 9-Methylharnsäure 9-Methyl-8-oxy-2, 6-dichlorpurin Bar: a NH-—CO cHJ Cl-C 6_N:cH, 2H,0 co 6_N:cH, ı»71|% N—C—N-CH, NH—C—N:CH, 7, 9-Dimethyl-8-oxy-2, 6-dichlorpurin 7, 9-Dimethylharnsäure Feines Krystallpulver; zersetzt sich erst bei hoher Temperatur unter Zersetzung. Leicht löslich in Ammoniak, unter Bildung des Ammonsalzes, das in feinen Nadeln beim Eindampfen ausgeschieden wird, die schwer wasserlöslich sind2). Das Salz ist auch bei längerem Kochen - in wässeriger Lösung beständig. Das Silbersalz ist beständig. #-Dimethylharnsäure gibt nur schwach die Murexidreaktion. Beim Erhitzen mit rauchender Salzsäure auf 170° C zerfällt die $#-Dimethylharnsäure in Kohlendioxyd, Ammoniak, Methylamin u Sarkosin im Sinne -.der Gleichung!) CH;N,0, +5H,0 = 300, +2 NH, + NH, CH, + GH,NO,. Als Hauptprodukt der Oxydation mit Salpetersäure oder Chlorwasser bildet sich Oxy-P-di- methylharnsäure C,H,,N,0; - C-H,3N,O,; + H,0 + O = C,H,,N,0;. Durch Oxydation von ß-Dimethylharnsäure mit Kaliumdichromat in schwefelsaurer Lösung entsteht Cholestrophan. 1,3,7-Trimethylharnsäure, 1,3, 7-Trimethyl - 2, 6, 8-trioxypurin, Hydroxykaffein C;HO,N,(CH;); Ausgehend von 8-Bromkaffein gelangt man durch Kochen mit alkoholischem Kali zum " 8-Athoxykaffein, das durch Kochen mit 10 proz. Salzsäure in 1,3, 7-Trimethylharnsäure t3). "CH, - N—CO CH, -N—CO CH; - N—CO | | | ) ) 06 C—N-CH, CGH,0K 0C C-—N-CH, HCl 0C C-—N-CH; as Ze Be: I il )J0-0GH, .” co CH; - N—C—N . CH, - N—C—N CH; - N_C-NH 8-Bromkaffein 8-Äthoxykaffein 1, 3, 7-Trimethylharnsäure 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1780 [1884]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2495 [1895]. 3) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 266 [1882]; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2485 [1895]. — Fischer u. Reese, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %%1, 337 [1883]. Zur 1124 Purinsubstanzen. Durch Kondensation von Dimethylharnstoff mit Malonsäure entsteht Dimethylbarbitursäure, # CH; - NH CO -OH CH; - N—CO BE _-. a CH, NH do. OH CH, N Co Dimethylharnstoff Malonsäure Dimethylbarbitursäure welche durch salpetrige Säure in die entsprechende Dimethylisonitrosoverbindung und dann . durch Spaltung in 1, 3-Dimethylalloxan übergeht. CH; - N—00 CH, -N—CO CH; "N —00 | | | 06 CH, MO: 0b 6-N-om mo. 00 co | | u CH; : N— CO CH; - N— CO | CH, :- N—CO 1,3-Dimethylbarbitursäure 5-Isonitroso-1, 3-dimethy]- 1,3-Dimethylalloxan barbitursäure Durch Behandeln mit Methylaminsulfit und nachherige Behandlung mit Salzsäure entsteht 1, 3, 7-Trimethyluramil = 1, 3, 7-Trimethylbarbitursäure, die durch Cyansäure in 1, 3, 7-Tri- methylpseudoharnsäure übergeht. CH; : N— CO CH; : N— CO CH; N— CO | “ | co CO (CH,NHNSO, 06 "OH-NH- (CH,); @:NH 00 CH. N CH, >= | | | | 2 CH; - N— CO CH; : N— CO CH; "No CO-NH, 1,3-Dimethylalloxan 1, 3, 7-Trimethylbarbitursäure 1,3,7-Trimethylpseudoharnsäure Durch 1proz. Salzsäure oder durch Kochen mit Wasser wird die 1, 3, 7-Pseudoharnsäure zu 1, 3, 7-Trimethylharnsäure kondensiert!). CH; : N— CO CH;N— CO 06 GH: CH; -H0 06 GN « CH; BE. \ „co J > CH; » N_COHN CH; : N—C—NH 1,3, 7-Trimetbylpseudoharnsäure 1, 3, 7-Trimethylharnsäure Ki Durch Methylierung von 3-Methyl-2, 8-dioxy-6-chlorpurin mit Jodmethyl in alkalischer 4 Lösung ?). ge N=C-ql eo re | 06 C—NH cHJ GN. CH; | „co TERN: 1% Jco CH, -N—C—NH CHHN- Do ‚Durch Methyiierung von {-Methylharnsäure mit Jodmethyl in alkalischer Lösung. Daneben entsteht Tetramethylharnsäure?) (vgl. S. 1126). HN—CO CH; : eg BE CH;J OC C—NH —> y 6_ N-CH; | ._>c0 Be „co CH,- N-C— NH CH, N--0, £-Methylharnsäure 1,3,7- ee Auch durch Methylierung von Harnsäure und 1, 3-Dimethylharnsäure in alkalischer Lö E- durch Jodmethyl entsteht die 1, 3, 7-Trimethylharnsäures). Weiße, verfilzte Nadeln (aus Wasser). Schmelzp. gegen 345° C unter Sublimation. Sehr schwer löslich in Alkohol, Äther e und kaltem Wasser, leicht in heißem Wasser (1: 18,5); löslich in beträchtlicher Menge in starken Mineralsäuren._ Wird durch Wasser wieder aus diesen Lösungen gefällt*). Leicht löslich in Ammoniak. Bildet mit Alkalien, alkalischen Erden und Silber unbeständige Salze. 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 564 [18971. 2) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2721 [1899]. 3):Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 552 [1897]. #4) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. Purinsubstanzen. ; 1125 Bei der Oxydation von Hydroxykaffein in nicht zu konz. Lösung mit chlorsaurem Kali in Salzsäure bei gelinder Wärme entsteht Dimethylalloxan und Apokaffein. Durch Einleiten "von Chlor in die stark gekühlte eiskalte salzsaure Lösung von Hydroxykaffein entsteht ein Gemenge von Apo- und Hypokaffein. — Natriumsalz C;H;,N,0,Na + 3H,0. Durch Auf- lösen von Hydroxykaffein in wenig reiner Natronlauge und Fällen mit Alkohol. Feine ver- - filzte Nadeln. Leicht löslich in Wasser, schwer löslich in konz. Natronlauge. Die wässerige . Lösung bleibt auf Zusatz von Silbernitrat klar. Beim Erwärmen scheidet sich ein flockiger, _ später körnig werdender Niederschlag der Silberverbindung ab. Durch längeres Kochen mit konz. Natronlauge findet Zersetzung unter Ammoniak- und Methylaminbildung statt!). — Bariumsalz (C;H,3N,0,)Br + 3H,0. Durch Auflösen von Hydroxykaffein in warmem - Blumenkohlähnliche Krystallaggregate, aus feinen Prismen bestehend. — Silber- salz C3H,;N,O,;Ag. Durch Fällen einer ammoniakalischen Lösung von Hyrdoxykaffein mit überschüssiger ammoniakalischer Silbernitratlösung. Sehr feine verfilzte Nadeln!). i Physiologische Eigenschaften: 1,3, 7-Trimethylharnsäure ruft beim Tier (Frosch, Kaninchen, Hund, Huhn) eine bedeutende Diurese hervor. Auch in Dosen bis 4 g p.d. ist beim Menschen keine Diurese zu erzielen. Eine Organschädigung kommt weder beim Menschen noch beim Tier zustande. Der Körper wird unverändert ausgeschieden; beim Kaninchen wurden 74%, wieder erhalten?). 1, 3, 9- Trimethylharnsäure, 1, 3, 9-'Trimethyl-2, 6, 8-trioxypurin, 8-Trimethyl- harnsäure C;HO,N,(CH;); CH,-N—CO 06 d-NH | | 2 4 CH, -N—C—N:.CH, Durch Methylieren des Bleisalzes der 1, 3-Dimethylharnsäure mit Jodmethyl und Äther im Druckrohr bei 120° C 3). CH; - N—C— NH CH, - N_C-N. CH, 1,3-Dimethylharnsäure 1,3,9-Trimethylharnsäure Feine, weiße Nädelchen. Schmelzp. bei 315—320° (nicht konstant). Schwer löslich in kaltem Wasser, löslich in 30 T. kochenden Wassers. Schwer löslich in siedendem Alkohol und Chloro- form, unlöslich in Äther, leicht löslich in Ammoniak und verdünnter Natronlauge. Über- schüssige Natronlauge fällt das Natriumsalz. Rauchende Salzsäure zerlegt sie bei 150° C in Kohlendioxyd, Ammoniak, Methylamin und Glykokoll. — Natriumsalz C,Na - O,N,(CH3); -+2H,0(?). Feine, weiße Nädelchen. 1, 7, 9-Trimethylharnsäure = 1, 7, 9-Trimethyl-2, 6, 8-trioxypurin C,HO,N, - (CH,); CH; : N—co 0C C—N-CH, | >00 N HN—C-—N-CH, Durch Erhitzen von 1, 7, 9-Trimethyl-6, 8-dioxy-2-chlorpurin mit Salzsäure im Einschlußrohr bei 110—115° C %). CH; - N—CO CH, -N—CO a1.6 C_N:CH, ie E_N-cH, | | 20 | | 200 N—C-—N:-CH, HN—C—N-CH;, 1,7,9-Trimethyl-6,8-dioxy- 1,7,9-Trimethylharnsäure hlorpurin 1) Fischer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 215, 253 [1882]. 2) Starkenstein, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 5%, 33 [1907]. 3) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 28, 2478 [1895]. *) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 256 [1899]. 1126 Purinsubstanzen. Glänzende, häufig zu Büscheln vereinigte Nadeln. Schmelzp. bei 348° (korr.) unter starkem Aufschäumen. Löslich in 19 T. kochenden Wassers; ziemlich leicht löslich in siedendem Alko- hol, schwerer löslich in siedendem Chloroform. Leicht löslich in konz. Salzsäure, verdünnten Alkalien und Ammoniak. Konz. Laugen fällen die Alkalisalze. Liefert die Murexidreaktion nur schwach. — Natriumsalz C;H,N,O,Na. Feine, zu Warzen vereinigte Nadeln. — Kaliumsalz C;H,N,0;K. Feine Nädelchen. In der Kälte fällt das Salz gallertartig aus, bildet beim Erwärmen Nadeln. Die ammoniakalische Lösung der 1, 7, 9-Trimethylharnsäure wird durch ammoniakalische Silberlösung nicht gefällt; erst beim Wegkochen des Ammoniaks fällt das farb- lose Silbersalz aus. Durch Versetzen der schwach ammoniakalischen Lösung der Säure mit wenig Silbernitrat bildet sich farbloser gallertartiger Niederschlag, der beim Kochen ohne Schwärzung feine, verfilzte, in überschüssigem Ammoniak lösliche Nadeln bildet. Bei Über- 2 schuß von Silbernitrat scheidet sich beim Kochen etwas Silber ab. 3, 7, 9- Trimethylharnsäure, &-Trimethylharnsäure, 3,7 9-Trimethyl-2, 6, 8-tri- oxypurin C;HO;N,;(CH;3)s NH-_CO | 06 C—N-CH; | | >00 CH; E N—-C—N “ CH; Durch Methylierung der Bleisalze der $-Dimethylharnsäure = (7, 9-Dimethylharnsäure) und der ö-Dimethylharnsäure = 3, 7-Dimethylharnsäuret), NH—CO NH— Ye | | x do dm E06 dm: | 1.2 —C—N- CH; CH; e C—N E CH; ß=7 ee a 3,7,9-Trimethylharnsäure an u B° NH—CO 08 O-N:0B, Er ö G_.N:cH, | „co J »c0 CH, :N—C—NH CH; - er a CH; ö=3,7-Dimethylharnsäure 3,7,9-Trimethylharnsäure Feine Nädelchen oder Prismen. Bei 350° C beginnt die Verbindung zu erweichen; wird bei 370—380° C flüssig unter Gasentwicklung?). Löslich in 130 T. siedenden Wassers, schwer löslich in Alkohol und Chloroform, leicht löslich in rauchender Salzsäure. Leicht löslich in verdünnten Alkalien und Ammoniak. Starke Alkalien fällen die Alkalisalze. Bei Verdampfen der ammoniakalischen Lösung wird die freie Säure ausgefällt. Die Alkalisalze sind sehr leicht wasserlöslich. — Silbersalz C;H,N,0,Ag+2H,;0. Durch Fällen einer schwach ammoniakali- schen Lösung mit Silbernitrat. Weißer, aus farblosen Nadeln bestehender Niederschlag. Das feuchte Salz ist nicht lichtbeständig. Dagegen ist das trockne Salz lichtbeständig. Die 3, 7, 9-Trimethylharnsäure zeigt starke Murexidreaktion. 1,3, 7, 9- Tetramethylharnsäure, 1, 3, 7, 9- Seiner si -2, 6, 8-trioxypurin C;N,O; (CHa)ı CH; - N—00 06 GN :CH;, Da CH, -N—C—N:.CH;, Durch Methylierung des Silbersalzes der 3, 7, 9-Trimethylharnsäure3). NH— co CH; - N—00 do: GN, en | 260 | | 260 CH, -N—C-—N- CH; CH; :N—C—N: CH; 3,7,9-Trimethylharnsäure 1,3,7,9-Tetramethylharn “ 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %8, 2484 [1895]. 2) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 1782 [1884]; 28, 2484 [1895]. 3) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 1%, 330, 1784 [1884]; 28, 2478 [1895]. 3 Purinsubstanzen. - 1127 Durch Methylierung von 1, 3, 7-Trimethylharnsäure in wässerig-alkalischer Lösung!). Durch Methylierung von «-Methylharnsäure in alkalischer Lösung, von x-Dimethylharnsäure, von - ö.Methylharnsäure2), von £-Methylharnsäure2). Große, derbe Formen oder lange, feine Nadeln. Schmelzp. 223° C (korr. 228° C) von stark bitterem Geschmack®). Löslich. in 3T. siedenden Wassers, in 27 T. kochenden Alkohols. In Wasser von 20° C löst sich die Ver- bindung 1:39. Sehr schwer löslich in Äther. Besitzt keine sauren Eigenschaften. Wird aus der -wässerigen ‚Lösung durch Alkali unverändert abgeschieden. Wird durch Alkali in der Kälte langsam, rasch durch Erwärmen unter Freiwerden von Methylamin zersetzt. Gibt die Murexidprobe, aber schwächer als die Trimethylverbindung. Durch rauchende Salzsäure zerfällt die Tetramethylharnsäure unter Bildung von Methylamin. Bei Einwirkung von Phos- phoroxychlorid bildet sich 8-Chlorkaffein. Durch starke Salpetersäure oder Chlorwasser ent- steht Allokaffein?). ° Oxytetramethylharnsäure 1,3, 7, 9- Tetramethylspiro-5, 5-dihydantoin C;H,>N,0, al co N(CH;) - ai N OC—N(CH;Y Durch Einleiten von trocknem Chlor in eine Chloroformlösung der Tetramethylharnsäure?). Durch Methylierung von Hypokaffeinsilber mit Methyljodid bei 100° im Druckrohr. Durch Behandlung von 1,3-Dimethyl-5-oxyhydantoylamid oder 1, 3-Dimethyl-5-oxyhydantoyl- äthylamid mit Dimethylharnstoff. Farblose, lange Nadeln aus Alkohol. Leicht löslich in den üblichen Lösungsmitteln bei Siedetemperatur, schon bei Zimmertemperatur. Kann ohne Zersetzung destilliert werden®). Schmelzp. bei 224° C (229° korr.) unter Sublimation. Bildet unlösliches Barytsalz, welches Silberlösung stark reduziert (ist wahrscheinlich mesoxalsaurer Baryt) Äthylharnsäure C;H3N,O; HN--CO 06 d-_NH I | 20 HN—C—N-C;H, * Durch Kochen von 9-Äthylpseudoharnsäure mit Salzsäure>). NH—CO ’ HN—CO | \ co CH-NH.CO.NH. C,H, —_ 1% 6_NH Po] 28 NH—-CO HN—C—N -C5H, 9-Äthylpseudoharnsäure 9-Äthylharnsäure Unregelmäßige Blättchen oder lange prismatische Nadeln. Verkohlt über 350°C. Löslich in 500 T. siedenden Wassers. Leicht löslich in starker Salzsäure und Eisessig, schwer löslich in Alkohol, fast unlöslich in Äther. Die Alkalisalze sind in Wasser leicht löslich, schwer löslich in konz. Lauge. — Kaliumsalz C-H,N,0;K. Mikroskopisch feine Nadeln. — Saures Kaliumsalz C,H-N,0,;,K. Weiße Nadeln. — Natriumsalz C,H-N;O; - Na. - Kleine Prismen oder Platten. — Ammoniumsalz C,H,N,O; - NH;. Sehr feine Nadeln. — (Caleiumsalz (C,H,N,0,),Ca. Feine, zu Büscheln vereinigte Nadeln. — Bariumsalz. Feine Nädelchen. 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 559 [1897]. 2) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 3%, 2721 [1899]. 3) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 3009 [1897]. 4) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 294 [1911]. 5) Frankland u. Armstrong, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 2308 [1900]. ; 1128 Purinsubstanzen. 9-Phenylharnsäure C,,H;N,0; + 2H,0 HN—CO 06 G-NH re Durch Kochen von 9-Phenylpseudoharnsäure mit Salzsäure!). NH— CO HN —CO Rn) CHNH-CO-NH:GH, — 06 GNH s ee HN——CO HN—C—N-C,H, Silberglänzende Blättchen (aus Wasser). Löslich in 120 T. siedenden Wassers, sehr schwer löslich in heißem Alkohol, leicht in heißem Eisessig, unlöslich in Äther. Leicht löslich in warmer rauchender Salzsäure, leicht löslich in konz. Schwefelsäure bei 100°C. Wasser fällt die Ver- bindung aus letzterer Lösung wieder aus. Leicht löslich in überschüssigen Alkalien, in heißem Ammoniak. Phenylharnsäure reduziert ammoniakalische Silberlösung. Permanganat greift die alkalische Lösung schon bei 0°C an. Salpetersäure zerstört die Phenylharnsäure je nach Temperatur und Konzentration. Phenylharnsäure gibt die Murexidprobe. Durch Chlor ent- steht Alloxan. 1, 3-Diäthylharnsäure 0,H,5N,O; + H,O C,H, > N ag co 06 d-NH >C0 GH; : ıı Durch Erhitzen von 1, 3-Diäthylpseudoharnsäure mit 25proz. Salzsäure auf 100° C 2). CH,-N—CO CH;-N—CO % ÖH.NH:-C0: NH, > 06 GH Be 9% &H,-N—C0O CH,:N—C—NH 1,3-Diäthylpseudoharnsäure 1,3-Diäthylharnsäure Farblose Nadeln. Vierseitige, gestreckte, am Ende schräg begrenzte Prismen; ohne Schmelz- punkt. Zersetzen sich beim Erhitzen über 300° C. Leicht löslich in heißem Alkohol und Wasser. Wenig löslich in Äther. Die Alkalisalze sind leicht wasserlöslich. Tetrahydroharnsäure C,;H,;0,;N, NH-—CH, 06 GH. NH:CO:NH, HN — Co Durch Reduktion von Harnsäure in} höchprozentiger Schwefelsäure, bei niedriger Strom- konzentration mit Bleikathoden 3). Kleine, glasglänzende Krystalle. Schmelzp. bei 212 bis 213°C. Löslich in 2,5 T. siedenden Wassers, schwer löslich in kaltem Wasser. Gibt keine Murexidreaktion. Leicht löslich in 10 proz. Natronlauge, auch in Sodalösung. Wird durch Säuren wieder ausgefällt. Wird durch Silbernitrat nicht gefällt. Gibt bei der Spaltung mit Barytwasser «, $-Diaminopropionsäure®). NH—CH, CHs-NH, | 00 CH-NH-CO-NH, — GH. NH, NH _6o COOH Tetrahydroharnsäure «,ß-Diaminopropionsäure 1) Fischer, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 1701 [1900]. 2) Sembritzki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1814 [1897]. 3) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 274, 1181 [1901]. Purinsubstanzen. 1129 Puron C;H,0;N; NH—CH, bo da ii Durch Reduktion von Harnsäure in wasserhaltiger Schwefelsäure mit Bleikathoden !) bei 58° © mit einer Stromkonzentration von 120 Ampere. Kleine, drüsig vereinigte Nädelchen oder plattenförmige Gebilde. Schwer löslich in kaltem Wasser, in 4,5 T. heißen Wassers. Gibt keine Murexidreaktion. Gibt keine Färbung mit Eisenchlorid. “ Isopuron C;H305N, $ NH— CH, 00 6--NH Be ae NH— CH—NH Entsteht neben Puron bei der elektrolytischen Reduktion von Harnsäure in wässeriger, schwefel- saurer Lösung bei Benutzung von Bleikathoden?) bei nicht sehr tiefer Temperatur (12 bis 15°C). Durch Erwärmen von Puron mit Alkali oder alkoholischer Schwefelsäure. Kry- stallisiert in 2 verschiedenen Modifikationen, die einen ziemlich bedeutenden Lösungsunter- schied zeigen. Zersetzt sich gegen 240° C unter Gasentwicklung. Sehr schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol und den gebräuchlichsten Lösungsmitteln. Löslich.in verdünnter Natronlauge. Wird aus der Lösung durch Säuren wieder gefällt. Kann aus verdünnter Soda- lösung umkrystallisiert werden. Gibt mit Eisenchlorid braunviolette Färbung. Isopuronnitrat C;H,0;,N;. Feine Nadeln. — Isopuronpikrat. Gelbe Nädelchen. Isopuron gibt beim Behandeln mit Baryt «- und /-Isouracil. Isotetrahydroharnsäure C;H;0;N, NH-—-CH, = bo &om—NH a. NH—CH— NH Durch Behandlung von Isopuron in wässeriger Lösung mit Brom?). C;H3N,0, + H,0 E= FB > C;H;0;3N; — 2HBr. - Farblose Krystalle, drusenförmig vereinigte Nadeln. Bräunt sich beim Erhitzen auf 200° C und zersetzt sich bei höherer Temperatur. Schwer löslich in heißem Wasser. Durch Erhitzen mit Barytwasser bildet sich «-Isouracil. 3-Methylpuron C;H,005N;, + 2H,0 HN-—-CH, 4 0oC CH-NH | | „co CH, - N-CH— NH Durch elektrolytische Reduktion von ö-Methylharnsäure in einer Lösung von 60 proz. Schwefel- säure unter Benutzung von Bleikathoden und ebenso durch Reduktion von {-Methylharn- säure“). Glänzende Nadeln. Bei 250°C färbt sich 3-Methylpuron gelbbraun, zersetzt sich ‚über 260°C unter Schwarzfärbung. Löslich in 11 T. siedenden Wassers. Gibt keine Eisen- chloridreaktion. Löslich in verdünnten Säuren und Alkalien. 1) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 274, 1181 [1901]. 2) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 274 [1901]; 40, 3743 [1907]. 3) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 3747 [1907]. 4) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 281 [1901]. 1130 _ Purinsubstanzen. 3-Methylisopuron C;H,05N; HN-—-CH, 06 du 1.8 CH; - N—CH— NH, Als Nebenprodukt bei der elektrolytischen Reduktion von £-Methylharnsäure in 70 proz. = H,SO, mit präparierten Bleielektroden bei 13—15°C1). Lange, farblose Nadeln. Gibt starke Eisenchloridreaktion. E 1,3-Dimethylpuron C;H,505N; CH, : N— CH; Te 0OC CH-—NH „co CH; - N—CH—NH 4 Durch elektrolytische Reduktion der 1, 3-Dimethylharnsäure!). Farblose Krystallkörner. 4 Sintern bei 224° C, sind bei 240° C geschmolzen. Gibt keine Eisenchloridreaktion. Auch der Reduktion von 3, 9-Dimethylharnsäure und der 7, 9-Dimethylharnsäure entsteht die Ver- 7 bindung!). Durch Erhitzen mit Alkali entsteht 1, 3- -Dimethylisopuron. 1, 3, 7-Trimethylpuron C;H,405N4 CH; : Fein —N:CH, ee CH,-N—CH—N Durch elektrolytische Reduktion von 1, 3, 7-Trimethylharnsäure in 60 proz. Schwefelsäure bei 4—9°C 2). Feine, steife Nädelchen. Schmelzp. bei 209° C ohne Zersetzung. Auch aus kalt- gesättigter wässeriger Lösung fällt die Substanz durch Zusatz von Natronlauge aus. Leicht löslich in Wasser, Alkohol und Eisessig und in Chloroform; schwerer löslich in warmem A Essigester und Benzol; fast unlöslich in Äther und Schwefelkohlenstoff. Gibt ein kıy stallinisches Pikrat. Schmelzp. 128,5°C. Liefert keine Murexidreaktion. Acetyltrimethylpuron C,oHıs03N4. Farblose Krystalle. Schmelzp. 184° C. 1, 3, 7-Trimethylisopuron C;3H,4N405 CH; - N— CH, 06 C_N:cH, Bee CH,-N—C—NH, Durch Erhitzen von ], 3, 7- NER mit 10 proz. Natronlauge). Krystalle. Schmelz 211—212° C. Ist in Chloroform schwerer löslich als das Trmeibyigare: Gibt kräftige Eisen. chloridreaktion. Tetramethylpuron C,H,s05N; CH; 7 N— CH, 06 CH-N-CH, „co CH; - N-CH—.N. OH, Durch elektrolytische Reduktion von Tetramethylharnsäure in 50proz. Schwefelsäure 0—10° C2). Weiße Krystalle. Schmelzp. 170°C. Löslich in Essigester und Aceton, unlös in Äther. Gibt keine Eisenchloridreaktion. Liefert ein krystallinisches Pikrat. 1) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 281 [1901]. 2) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 286 [1901]. Pyrimidinbasen. Von Carl Brahm-Berlin und Julius Schmid-Breslau. Pyrimidine. © Die Pyrimidine oder Metadiazine enthalten einen Kohlenstoff-Stickstoffring mit 2 Stick- stoffatomen in Metastellung. Zur ‚Unterscheidung der Pyrimidinderivate werden die Kernatome derselben in der Literatur in nachstehender Weise bezeichnet. - N—C Y N—C 3 „6 64 oder „6 6a N-6 = Ni . In Analogie mit .der Bezeichnung in der Puringruppe ziehen wir vor, die den Ring bildenden Atome mit den Zahlen 1—6 zu bezeichnen. ı N—CH 6 a 2 H6 ie 3 N_cH 4 Die Pyrimidinkörper sind nur als Spaltungsprodukte der Nucleinsäuren bekannt, an deren Aufbau sie sich ebenso wie die Purinkörper beteiligen. Das freie Pyrimidin stellt eine stark narkotisch riechende Krystallmasse dar vom Schmelz- punkt 22°. Dieselbe entsteht aus der Barbitursäure durch Behandlung mit Phosphoroxy- chlorid und Reduktion des entstandenen Trichlorpyrimidins. Von den Pyrimidinen inter- essieren uns Cytosin, Uracil und Thymin. Cytosin, 2-Oxy-6-aminopyrimidin. Mol.-Gewicht 111,06. Zusammensetzung: 43,25%, C, 4,55% H, 37,83% N. C4H,N;0 + H,0. Vorkommen: Cytosin wurde von Kossel und Neumann 1894 als Spaltprodukt der Thymonucleinsäure entdeckt!). Es findet sich in allen kernhaltigen Organen, als Bestandteil der Nucleinsäuren. Es wurde erhalten aus den Nucleinsäuren der Stör- und Heringstestikeln 2), 1) Kossel u. Neumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 2215 [1894]; Dubois’ Archiv 1894 551. 2) Kossel u. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 377 [1902/03]; 38, 49 [1903]; 37, 177 [1902/03]. 1132 | Pyrimidinbasen. aus Milz!), Pankreas!), Lebert), Rinderhoden, Gehirn, Darm?), Milchdrüse, Niere3), Fisch- eiern, ferner aus vegetabilischen Nucleinsäuren, Hefenucleinsäure®) und Triticonucleinsäuren). Bildung: Synthetisch wurde Cytosin von H. Wheeler und Treat B. Johnson ge- wonnen®). Ausgehend von 2-Äthylmercapto-6-oxypyrimidin gelangten dieselben durch Be- handlung mit: Phosphorpentachlorid zum 2-Äthylmercapto-6-chlorpyrimidin, das durch Be- handeln mit alkoholischem Ammoniak in das 2-Äthylmercapto-6-aminopyrimidin übergeht. Beim Kochen des letzteren mit Bromwasserstoffsäure bildet sich unter Abspaltung von Mercaptan das Cytosin oder das 2-Oxy-6-aminopyrimidin. HN—CO N= o -C | pP GH,-S:6 H ?% m-Sso du Il I Il Il = —CH 2-Äthylmercapto- 2-Äthylmercapto- 6-oxypyrimidin 6-chlorpyrimidin N=C:NH, N=C-NH, 1 | Ib CHS-C CH > 06 a Il Il | j) N—CH HN=CH 2-Äthylmercapto- 2-Oxy-6-aminopyrimidin y 6-aminopyrimidin (Cytosin) Das = hisimeroapto- 6-oxypyrimidin wurde durch Kondensation von Pseudothio- “ harnstoffhydrobromid mit Natriumbromylester in alkalischer Lösung bei gewöhnlicher Tempe- ratur erhalten. Darstellung: Zur Darstellung aus Nucleinsäuren werden dieselben durch 2stündiges Kochen mit 20 proz. Schwefelsäure bei 150° C aufgespalten, und die Reaktionsflüssigkeit mit Phos- phorwolframsäure gefällt. Der Niederschlag wird mit Baryt zersetzt und die barytfreie, salpetersaure Flüssigkeit mit starker Silbernitratlösung gefällt. Die entstehende Fällung wird abfiltriert und so lange noch Silbernitrat zugegeben, bis eine Probe in gesättigtem Barytwasser neben weißem Niederschlag braunes Silberoxyd fallen läßt. Dann wird mit Baryt gesättigt, 7 der Niederschlag filtriert, ausgewaschen und durch Schwefelwasserstoff zerlegt. Aus der ein- geengten Flüssigkeit krystallisiert das Cytosin aus. Es kann als Platinsalz isoliert werden?). Auch kann aus der Hydrolysenflüssigkeit die Schwefelsäure durch Baryt entfernt werden, das Ammoniak ausgetrieben und bei schwach salpetersaurer Lösung durch Silbernitrat die Huminsubstanzen gefällt und aus dem Filtrat durch Zugabe weiterer Silbernitratmengen und Übersättigen mit Baryt, Cytosin, Uracil und Thymin gefällt werden. Der Niederschlag wird durch Schwefelwasserstoff bei Gegenwart von Schwefelsäure zersetzt und das Filtrat mit Phospliorwolframsäure aüsgefällt. Der Niederschlag wird durch Baryt zersetzt und aus dem Filtrat die Base gewonnen. Kosselund Steudel benutzten auch Mercurisulfat zur Fällung e- Levene isolierte das Cytosin aus dem Basengemisch durch das Pikrat?). Nachweis: Eine Lösung von Cytosin (ca. 5 cem) versetzt man mit Bromwasser bis zur bleibenden Färbung, aber unter Vermeidung eines Überschusses, erwärmt, läßt erkalten, E fügt noch etwas Brom zu und fügt dann überschüssiges Barytwasser hinzu, so tritt augen- blicklich Purpurfärbung oder ein purpurfarbener oder violetter Niederschlag auf. Die Bil- dung des purpurfarbenen Niederschlages beruht darauf, daß Cytosin durch Bromwasser in Dibromylhydrouracil übergeführt wird10), Dieses Dibromderivat ist gegen Alkalien sehr emp- 1) Kossel u. Neumann, Dubois, Archiv 1894, 551. — Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 80 [1903]; 39, 4, 133, 479 [1903]. 2) Inouye, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 201 [1905]. 3) Mandel u. Levene, Journ. of biol. Chemistry 1, 425 [1906]; Zeitschr. f. physiol. Chemie “ 46, 155 [1905]; 4%, 140 [1906]; 49, 262 [1906]; 50, 1 [1906/07]. *) Kossel u. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 49 [1903]. 5) Thomas-Heyl, Amer. Journ. of Physiol. 21, 157 [1908]. — Wheeler u. Johnson, Amer. Chem. Journ. %9, 505 [1903]. ! 6) Wheeler u. Johnson, Amer. Chem. Journ. %9, 492 [1903]. ?) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 170 [1903]. ®) Kossel u. Steudel, Zeitschr. f, physiol. Chemie 38, 49 [1903]. 9) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 80 [1903]. 10) Wheeler u. Johnson, Journ. of. biol. Chemistry 3, 183 [1907]. Pyrimidinbasen. : 1133 findlich. Wirkt überschüssiges Barythydrat darauf ein, so werden die beiden Bromatome abgespalten und Isodialursäure gebildet, die in Dialursäure umgelagert wird. Isocytosin gibt eine intensive Blaufärbung. Physikalische und chemische Eigenschaften: Cytosin stellt farblose, dünne perlmutter- glänzende Plättchen mit sehr unebenen Flächen, wahrscheinlich mono- oder triklin, dar. Das - Wasser entweicht bei 100° C. Bei 320—325° C zerse‘zt es sich, wird unterhalb 300° C dunkel. Sehr schwer löslich in Wasser [1:: 129 bei 25°C]. Unlöslich in Äther, sehr schwer löslich in Alkohol. Durch salpetrige Säure wird Cytosin in Uracil umgewandelt, ebenso teilweise durch Erhitzen mit 20 proz. Schwefelsäure auf 150—170° C. Bei der Oxydation mit Bariumperman- ganat bilden sich Biuret und Oxalsäure. Gibt die Murexidreaktion. Wird durch Phosphor- wolframsäure gefällt. Cytosinmonochlorhydrat CH,N;O - -HC1 + H,0. Große Platten, die bei 50°C ihr Krystallwasser verlieren und an der Luft schnell verwittern. Durch Auflösung von Cytosin in konz. Salzsäure, Verdampfen zur Trockne und spontanes Verdunsten der Lösung des Rück- ‚standes. Schmelzp. 275—279°C. Leicht löslich. Wird eine Lösung von Cytosin in konz. Salzsäure im Exsiecator eingedampft, so entsteht das Dihydrochlorid C,H;N30 - 2HC. ‚Farblose flache Prismen. - Cytosinhydrobromid C,H,N,;O - HBr. Glänzende Prismen. Cytosinnitrat C;4H,N;0 - -HN O3. - Cytosinsulfat basisch (C,H,;N;0),H,SO, -2H,0. Feine, weiße, wenig lösliche Nadeln. Zersetzt sich bei 323° C. _ Neutrales Cytosinsulfat (C,)H;N;0);5H,SO, -2H,0. Durch Verdunsten der Mutter- lauge des basischen Salzes. Gedrungene Prismen. Schmelzp. 287° C unter Aufbrausen. Saures Cytosinsulfat C,H,N,;O - H,SO,. Durch Verdunsten einer Lösung des neutralen Sulfates in 20 proz. Schwefelsäure im Exsiccator. Gedrungene, scheinbare rhombische Krystalle. Schmelzp. 197° C}). Saures Cytosinphosphat C,H;N,;0O .. H;PO,. Durch Kochen von Cytosinmonochlor- hydrat mit Phosphoroxychlorid. Prismen aus Wasser. Schmalzp. 236° C unter Aufbrausen. bernitrat C,H,N,;0 - AgNO,. Aus konz. Cytosinlösung und neutraler Silber- nitratlösung. Nadeln). - * €ytosinchloroplatinat [C,H,;N,O - HCIJ,PtC],. Doppelbrechende Zwillingsformen, die so aneinandergelagert sind, daß die Auslöschungsrichtung in einem Krystall einen Winkel - von 53° mit der Auslöschungsrichtung des anderen bildet. Sehr schwer löslich. Gelbe Schuppen. Cytosinpikrat C,H,N;O - C5H3N,O,. Hellgelbe, glänzende Nadeln. Der Schmelzpunkt ist von der Art des Erhitzens abhängig. Nach Kossel und Steudel liegt der Schmelzpunkt scharf bei 270° C, bei 255° beginnt Bräunung. Nach Wheeler und Johnson ist der Schmelz- punkt des aus synthetischem Cytosin gewonnenen Pikrates nicht scharf. Der Zersetzungspunkt liegt bei 300—305° C. Cytosinpikrolonat C;H,N;0 h, CoHsN;,0;. Durch Fällen einer T.ösung von Cytosin durch Pikrolonsäure. Feine Nadeln als Prismen. Schmelzp. 270—273° C. Sehr wenig löslich in Alkohol?). 3 4-Chloreytosin C,H,ON3C1 N=C-NH, > \ OC CH 8 Durch Kochen des 2-Methylmercapto-4-chloreytosins mit Salzsäure. Kugelige Aggregate kleiner Nadeln. Schmilzt bei 300° C noch nicht). x 5-Bromeytosin C,H,ON,Br N-C-_NH, Büschel nadelförmiger Krystalle5;. 1) Kossel u. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 49 [1903]. 2) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 170 [1903]. 3) Wheeler u. Jamieson, Journ. of biol. Chemistry 4, 111 [1908]. *%) Wheeler u. Jamieson, Amer. Chem. Journ. 32, 342 [1904]. 5) Wheeler u. Johnson, Amer. Chem. Journ. 31, 591, 605 [1904]. 1134 | _ Pyrimidinbasen. 5-Jodeytosin C,H,ON3J Verzweigte Krystalle, zersetzen sich zwischen 225 und 245° C unter Jodentwicklungt). 5-Jodeytosinpikrat C,H,ON;3J : C;H30,N;3. Lange Nadeln aus Wasser, Zersetzen sich bei 247—257° C. 5-Nitroceytosin, 2-Oxy-5-nitro-6-aminopyrimidin C,H,N,O, N—-C.NH, 06 6.N0, HN-—CH Einem Gemisch von konz. Schwefelsäure und Salpetersäure (D = 1,5) werden langsam 2-Äthyl- mercapto-6-aminopyrimidin zugesetzt. Auch durch Erhitzen von wasserfreiem Cytosin mit einem Gemisch von Salpetersäure und Schwefelsäure. Bräunt sich bei 280° C und zersetzt sich schnell oberhalb 300° C, ohne zu schmelzen. Schwer löslich in Wasser, leicht löslich in Ammoniak®). Weißes mikroskopisches Krystallpulver oder farblose kleine Nadeln). 5-Nitroeytosinchlorhydrat C,H,N,O; : HCl. Krusten nadelförmiger Krystalle. 2-Oxy-6-acetaminopyrimidin C-H-N;30,. Durch Erhitzen von Cytosin mit Essig- säureanhydrid. Farblose mikroskopische Prismen. Bei 300° C noch nicht geschmolzen. We löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol), 2-Amino-6-oxypyrimidin, Isoeytosin C,H,N;O NH, G3H,0CO NH—00 | ENG 0 In. une u. Se Ä Il Il Il Il NH Na0.CH N—CH Nadeln oder derbe Prismen (aus Wasser). Schmelzp. 276° unter Zersetzung. Wird durch | : Phosphorwolframsäure gefällt, von Kaliumwismutjodid nur aus schwefelsaurer, nicht aus R salzsaurer Lösung gefällt3). Isoeytosinpikrat C,H,N;0 : C;H;(NO,); OH. Hellgelbe Nadeln. Schmelzp. 270—280° C unter Zersetzung. Isoeytosinchloroplatinat [C,H,N;0O - HC) PtCl, bildet hellgelbe Nadeln. Beginnen sich über 200° C zu zersetzen. Schmelzp. nicht unter 286° C). Isoeytosinaurochlorat C,H,N30 - HCl - AuCl;. Hellgelbe, derbe Prismen 3). 2-Acetamino-6-oxypyrimidin C;H-N;0,. Durch Kochen der Base mit Essigsäure- anhydrid. Büschel kleiner, perlmutterglänzender Säulen aus Alkohol. Schmelzp. 247° C. E 2-Amino-5-brom-6-oxypyrimidinhydrobromid C,H,N;O - Br-HBr. Nadelförmige Prismen aus Wasser. Schmelzp. ca. 273° C unter Zersetzung. Die freie Base wird durch Am- moniak aus der wässerigen Lösung des Hydrobromids gefällt. Platten aus Eisessig. Schmelzp. ca. 273° C. 2-Amino-6-oxypyrimidinpikrolonat, Isoeytosinpikrolonat C,H,ON, : C4oH30;N;. Sehr feine haarförmige gelbe Nadeln aus Wasser. Zersetzt sich gegen 273—275° C, je nach Art des Erhitzens®). 1) Johnson u. Johns, Journ. of biol. Chemistry 1, 305 [1906]: 2) Johnson, Johns u. Heyl, Amer. Chem. Journ. 36, 160 [1906]. 3) Wheeler u. Johnson, Amer. Chem. Journ. 29, 492 [1903]. %) Wheeler u. Jamieson, Journ. of biol. Chemistry 4, 111 [1908]. Pyrimidinbasen. 1135 2-Oxy-5-methyl-6-aminopyrimidin, 5-Methyleytosin C,H,ON, + 1/,H,0 Das Athylbromidadditionsprodukt des Thioharnstoffs wird in wässeriger Lösung mit der -äquimolekularen Menge Alkali und dem Natriumsalze des Formylpropionsäureesters versetzt. Nach kurzem Erwärmen und Stehen wird beim Ansäuern mit Essigsäure das 2-Äthylmercapto- 5-methyl-6-oxypyrimidin erhalten, das durch Phosphorpentachlorid in 2-Äthylmercapto- 5-methyl-6-chlorpyrimidin übergeht. Durch alkoholisches Ammoniak entsteht das 2-Äthyl- mercapto-5-methyl-6-aminopyrimidin, welches durch Chlor- oder Bromwasserstoffsäure in 5-Methyleytosin umgewandelt wird!). NH, GH,0-C0 NH—CO NH=C-Cl HS: £ &:cH, = GHS-6 6-cH, a GHS:6 6.cH, Il I Il [i II I NH NaO -CH CH — 2- Häthyimercnpto-ineiiyl- 2-Äthylmercapto-5-methyl- 6-oxypyrimidin 6-chlorpyrimidin NH— c. NH, N=C-NH, 2 GHS-6 C-CH > 06 C-cH, II N N——CH HN CH - 2-Äthylmercapto-5-methyl- 2-Oxy-5-methyl- 6aminopyrimidin ee age Kleine farblose prismatische Krystalle. Fünfmal löslicher in Wasser als Cytosin. Verlieren bei 100° ihr Krystallwasser. Schmelzp. bei 270° € unter Aufbrausen. Wird durch Phosphor- wolframsäure gefällt. : 5-Methyleytosinmonochlorhydrat C,H,ON;, - HCl (wasserfrei). Durch Erhitzen von 5 methyl-6-aminopyrimidin mit Salzsäure. Farblose Tafeln oder flache Prismen. Schmelzp. (über KOH getrocknet) bei 288°C. Leicht löslich in Wasser. 5-Methyleytosinmonochlorhydrat C,H-ON; -HC1-2H,O (wasserhaltig). Durch Ein- leiten von gasförmiger Salzsäure in die wässerige Lösung der Base. Kurze gedrungene durch- scheinende Prismen. - 5-Methyleytosin, basisches Hydrochlorat (C,H-ON;),HCl - H,O. 5-Methyleytosin, basisches Hydrobromat (C,H,ON;);sHBr. Lange Prismen. Das Chloroplatinat bildet sehr leicht wasserlösliche orangerote Rosetten. 5-Methyleytosinpikrat C,H,ON;-C;H;0,N;. Hellgelbe nadelförmige Prismen. Beginnt sich bei 250—255° C zu zersetzen, zersetzt sich völlig unter Aufbrausen bei 286°C. Das Chlorplatinat bildet kleine orangefarbene Rosetten. 3-Methyleytosin, 2-Oxy-3-methyl-6-aminopyrimidin C,H,ON, Durch 2stündige Einwirkung von KOH und überschüssigem Jodmethyl auf wasserfreies Cytosin in abs. alkoholischer Lösung. Große Prismen aus Methylalkohol. Schmelzp. 278—279° C. Leicht löslich in Wasser, mit Wasserdämpfen flüchtig?). 3-Methyleytosinchloroplatinat (C;H-ON; - HC1),PtCl; -2H,0. Lange dünne Prismen aus Wasser. 3-Methyleytosinpikrat C;H,ON; - C,H,;0,N,. Lange Prismen aus heißem Wasser. Schmelzp. 280° C unter Zersetzung. 1) Wheeler u. Johnson, Amer. Chem. Journ. 31, 591 [1904]. 2) Johnson u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 5, 49 [1908]. 1136 Pyrimidinbasen. 6-Phenyleytosin, 2-Oxy-6-anilinopyrimidin C,HgON; Es N =( r NH re. C,H, lose Nadeln ohne Krystallwasser. ragen 269° C bei langsamen Erhitzent). Phenyleytosinchloroplatinat (C,oH5ON3)aHsPtCl; + H,z0. Gelbe Prismen!). 4-Methyleytosin C;H,O «N;z N C NH = ” 2 06 CH Durch Erhitzen von 2-Äthylmercapto -4-methyl-6- aminopyrimidin mit konz. Salzsäure. Wasserfreie, brüchige Prismen, sind bei 310° C noch nicht geschmolzen 2). 4-Methyleytosinmonochlorhydrat C;H,ON,;HCl. Durch Auflösen von 4-Methyleytosin in 20proz. Salzsäure. Flache hexagonale Prismen. 4-Methyleytosinmonochlorhydrat (wasserfrei). Durch Sättigen der wässerigen Lösung des Chlorhydrates mit gasförmiger Salzsäure. 4-Methyleytosinchlorhydrat basisches Salz (C,H-ON;);HCl. Perlmutterglänzende Tafeln. Bei 310°C noch nicht geschmolzen. 4-Methyleytosinnitrat C,H,ON; : HNO,. Krystallwasserfreie Prismen. 4-Methyleytosinsulfat (C;H,ON,)HsSO, : H,O. Lange flache Prismen. 4-Methyleytosinpikrat C,H,ON; : CeH;(NO,);OH. Gelbe schwerlösliche Nadeln. Zer- setzen sich über 265° C. 2-Oxy-5, 6-diaminopyrimidin C,H,ON,H,0 N=C:-NRH, 06 6. NH, + H;,0 | Il HN—CH Durch Reduktion von 5-Nitroeytosin mit Aluminiumamalgam. Prismen. Zersetzt sich über 230° 5-Äthyleytosin C;H,ON; Prismen. Schmelzp. 282—283° C unter Aufbrausen?). Cytosin-5-earbonsäure C;H,O,;Nz; Fein verteilter Niederschlag. Zersetzt sich bei 256—257° C unter Zersetzung). Uraeil, 2,6-Dioxypyrimidin. Mol.-Gewicht 112,05. Zusammensetzung: 42,82%, C, 3,59% H, 25,05% N C,H,N;0;. 1) Wheeler u. Bristol, Amer. Chem. Journ. 33, 459 [1905]. 2) Johns, Amer. Chem. Journ. 40, 353 [1908]. 3) Johnson u. Menge, Journ. of biol. Chemistry %, 105 [1906]. #4) Wheeler u. Johns, Amer. Chem. Journ. 38, 594 [1907]. wi J “ Pyrimidinbasen. 1137 Vorkommen: Das Uracil kommt ebenso wie die übrigen aus tierischen Geweben iso- lierten Derivate des Pyrimidins nicht im freien Zustande vor, sondern entsteht erst als Spal- vieler Nucleinsäuren und auch bei der Autolyse der Organe. Es wurde zuerst von Ascoli aus Hefenucleinsäure im Jahre 1900 im Kosselschen Laboratorium dargestellt). Es wurde ferner beobachtet bei der Hydrolyse von Thymusnucleinsäure, Heringspermatozoen?), i _ Pankreas®). Ferner bei der Autolyse von Pankreas*), Lymphdrüsens), Milz- und Thymus- nucleoproteiden®6), Schellfischeiern?). Uracil fand sich in den durch Silbernitrat + Ammoniak abscheidbaren Basen des Secaleextraktes®). Bildung: Uracil wurde von Fischer und Roeder®) synthetisch dargestellt. Durch Istündiges Erhitzen von Harnstoff mit Acrylsäure auf 210—220° C entsteht Hydrouracil, das beim Behandeln mit Brom in Eisessiglösung in ein Bromdihydrouracil übergeht. Durch Er- . des letzteren Körpers mit Pyridin entsteht Uracil. COOH NH, NH — CO CH +60 = 06 (+0 | | Bo CH, NH, NH-—-CH, Acrylsäure Harnstoff Hydrouraeil NH—CO NH — CO | | | 20 _-Bb > CH ) \ NH— CH, HN CH Bromdihydrouraeil Uraeil Gabriel und Colman!®) gingen vom 2, 4, 6-Trichlorpyrimidin aus, das durch Erhitzen mit Natriummethylat!1) je nach den Versuchsbedingungen 1—3 Chloratome gegen Methoxyl austauscht. Das dabei entstehende 2, 6- Dimethyloxy-4-chlorpyrimidin läßt sich durch Reduktion mit Zink und Salzsäure in 2, 6-Dimethoxypyrimidin reduzieren. Durch Eindampfen der letzteren Base mit Salzsäure auf dem Wasserbade entsteht Uracil. N—-C-C N—C OCH; ; GE em m.o-6 dm : N-e-a nu 2,4, 6-Trichlorpyrimidin 2,6-Dimethoxy-4-chlorpyrimidin i HN—C-OCH; ı NH—CO 6 44H 0-6 CH HA ,Co scHs5 —CH 3 NH—CH 4 2,6-Dimethoxypyrimidin Uraeil Durch Erhitzen von Bromdihydrouracil bis zum Schmelzpunkt (gegen 195°) entsteht eg NH—CO NH—CO do CH - Br do CH NHCR, NH—CH Bromdihydrouraeil Uraeil 1) Ascoli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 31, 161 [1900/01]. 2) Kossel u. Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 245 [1902/03]. 3) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 39, 4 [1903]. — Levene u. Baker Zeitschr. f. Physiol. Chemie 41, 404 [1904]. *%) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 37, 527 [1903]. 5) Reh, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 569 [1903]. 6) Jones, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42%, 35 [1904]. ?) Levene u. Mandel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 49, 262 [1906]. 8) Engeland u. Kutscher, Centralbl. f. Physiol. 24, 589 [1910]. 9) Fischer u. Roeder, Sitzungsber. d. kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. Berlin 1901, 268; Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3751 [1901]. 10) Gabriel u. Colman, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 3379 [1903]. 11) Büttner, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2234 [1903]. 12) Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 1690 [1905]. Biochemisches Handlexikon. IV. 12 1138 _ Pyrimidinbasen. Auch durch Istündiges Erhitzen von Bromdihydrouracil mit alkoholischem Ammoniak auf 100°C im Einschlußrohr entsteht Uraeilt). Wheeler und Merriam kondensierten zur Gewinnung von Uraeil Natriumformyl- essigester mit Äthyl- oder Methylpseudothioharnstoff. Dabei entstehen die enteprechenden Alkylmercaptooxypyrimidine (Alkylmercaptouracile) 2). NH, C,H,0 5 ug NH—CO | El C,H,S rar En en — C;H,OH + G;H;S - 6) 6H I Il Il NH Na0. CH N—— CH Äthylpseudothio- Natriumfor- 2.Äthylmercaptouraeil harnstoff mylessigester Durch Kochen mit konz. Chlorwasserstoff- oder PEOID WORSCEEI REN entsteht unter Ab- spaltung von Äthylmercaptan Uracil. HN —CO er —CO | GHS-6 du FU 00 da Il Il | Il N—CH HN —CH 2-Äthylmercapto- Uraeil 6-oxypyrimidin \ Auch durch 3stündiges Erhitzen von 2-Oxy-6-aminopyrimidin auf 150—170° C mit 20 proz. H,SO, entsteht Uracil®). In neuerer Zeit wird nachstehendes Verfahren beschrieben, das sich zur Darstellung von Uracil in größeren Mengen eignet. Thioharnstoff kondensiert sich mit Natriumformylessigester zu 2-Thiouracil. Durch Kochen des letzteren mit wässeriger Chloressigsäure entsteht intermediär die unbeständige 6-Oxypyrimidin-2-thioglykolsäure, die beim Kochen mit Wasser in Uracil und in Thioglykolsäure oder deren Zersetzungsprodukte aufgespalten wird. Auch das 6-Thiouracil kann durch Chloressigsäure zu Uracil ent- schwefelt werden*). Durch Erhitzen von Uracil-5-carbonsäure mit 20 proz. Schwefelsäure auf 160—170° C entsteht quantitativ Uracil5), ebenso durch Schmelzen der Uracil-5-carbon- säure®) HB, -0:C HN—CO | E04 BO CH => 80: CH ; | I | Il HNH NaO :- CH HN—CH Thioharnstoff Natriumformyl- 2-Thiouraeil essigester HN—CO HN—CO | | > H;0S - C CH > 0C GH | Il Il | Il NOOC N-—CH HN—CH 6-Oxypyrimidin-2-thio- Uraeil glykolsäure Physikalische und chemische Eigenschaften: Weißes, krystallinisches Pulver, von ro- settenförmig angeordneten Nadeln in heißem Wasser leicht, in kaltem Wasser schwer löslich, leicht löslich in Ammoniak, fast unlöslich in Alkohol und Äther. Schmelzp. beim schnellen Erhitzen 338° C unter Gasentwicklung. Uracil wird durch Kochen mit Alkali nicht zersetzt. Die alkalische Lösung enthält das Uracil wahrscheinlich als Salz der $-Uramidoaerylsäure. Durch Einwirkung von Silbernitrat auf eine Lösung von Uracil in Ammoniak wird ein amorphes Silbersalz gebildet. Uracil gibt kein Pikrat, wird durch Mercurinitrat gefällt, nicht aber durch Phosphor- wolframsäure. 1) Gabriel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 1690 [1905]. 2) Wheeler u. Merriam, Amer. Chem. Journ. %9, 478 [1903]. 3) Wheeler u. Johnson, Amer. Chem. Journ. %9, 492 [1903]. 4) Wheeler u. Liddle, Amer. Chem. Journ. 40, 547 [1908]. 5) Johnson, Amer. Chem. Journ. 3%, 392 [1907]. 6) Wheeler, Johnson u. Johns, Amer. Chem. Journ. 3%, 394 [1907]. m a ie an ala nid nn ru an Sa nn en hr ln , Sein u nn Pyrimidinbasen. 1139 Salze und Derivate: Uraeilnatrium C,H,0,N,Na + !/, H,0. Nadeln aus wässerigem Alkohol), Uraeilkalium C,H;0;N;K - H,O. Durch 8stündige Digestion mit molekularen Mengen KOH in abs. Alkohol. Lange Nadeln), wenig löslich in verdünntem Alkohol. Uraeilqueeksilber C,H,N,0,Hg. Flockiger Niederschlag. - Uraeilblei C,H;0,;N,Pb. Weißer Niederschlag. Wenig löslich in Wasser. 5-Bromuraeil C,H,;0,N;Br. Durch Einwirkung von Brom auf in Schwefelkohlenstoff suspendiertes Uracil3). ) 5-Cyanuraeil, 2, 6-Dioxy-5-eyanpyrimidin C;H,;0;N; NH—CO | 06 C-CN Il ——CH Durch Hydrolyse von «-Cyan-$-pseudoäthylthioharnstoffacrylsäureäthylester mit konz. Salz- säure oder bei der Hydrolyse von 2-Äthylmercapto-5-ceyan-6-oxypyrimidin in Alkohol durch Schwefelsäure®). Prismen aus Wasser. Schmelzp. 295° C. " 5-Nitrouraeil C,H,N;0, Pier co G-N0, | il NH—CH Durch Erhitzen des sauren Kaliumsalzes der Nitrouracilcarbonsäure auf 130° C5) 6). Gold- gelbe Nadeln, schwer löslich in Wasser. Verpuffen, ohne zu schmelzen. NH—CO NH— CO | l NH-—C:- COOH NH—CH 5-Aminouraeil C,H,N;O, Durch Reduktion des Nitrouracils. Kugelige Aggregate dicht verfilzter Nadeln. Schwer löslich in Wasser. Leicht löslich in verdünnten Säuren unter Bildung der entsprechenden Salze5)®). 5-Oxyuraeil, Isobarbitursäure C,H,N;0, Entsteht als Nebenprodukt bei der Reduktion des Nitrouracils5). 5-Nitrouraeilearbonsäure C,H,N,O, _ Durch Oxydation von 4-Methyluracil mit starker Salpetersäure. Sechsseitige Prismen oder lichtbrechende weiße Nadeln. Zersetzt sich bei 210°C und verpufft bei hoher Temperatur>). 1) Myers, Journ. of biol. Chemistry 7, 249 [1910]. 2) Johnson u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 5, 49 [1908]. 3) Wheeler u. Merriam, Amer. Chem. Journ. 29, 478 [1903]. *%) Johnson, Amer. Chem. Journ. 42, 505 [1909]. 5) Behrens, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 229, 36 [1885]; 240, 8 [1887]. %) Behrens u. Grünwald, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 309, 254 [1899]. 72* 1140 | Pyrimidinbasen. 5-Aminouraeilearbonsäure C5H,N;0, NH— CO | co C.NH, 3 I NH—C. COOH Durch Reduktion der 5-Nitrouracilearbonsäure mit Zinn und Salzsäure!). Gelbe krystal- linische Aggregate aus mikroskopischen Nadeln bestehend, schwer löslich in Wasser. 1-Benzyluraeil C,,H}005Na i C,H, £ CH, Fr N—CO Il HN_CH Prismatische Krystalle (aus Wasser). Schmelzp. 175° C 2). 3-Benzyluraeil C4ıH41002Na HN—CO | | co CH N I C;,H,CH; - N—CH Gedrungene Prismen (aus Alkohol). Schmelzp. 173° C. 2-Thiouraeil C,H,ON;S HN—cCcO s6 CH ER HN—CH Man löst Natriumformylessigester in kaltgesättigter wässeriger Lösung von Thioharnstoff, erhitzt noch 1 Stunde auf dem Dampfbad und versetzt mit Essigsäure. Auch durch Schmelzen von 2-Äthylmercapto-6-oxypyrimidin bei 170° C und Behandeln zu gleicher Zeit mit trocknem Salzsäuregas. Farblose Büschel prismatischer Platten aus Wasser. Schmelzp. gegen 340° C unter Zersetzung). 6-Thiouraeil C,H,ONsS NH—CS | CO CH | N NH—CH Durch Hydrolyse von 2-Äthylmercapto-6-thiopyrimidin mit Salzsäure auf dem Wasser- bade. Kleine hellgelbe Nadeln aus heißem Wasser, wird über 270° C schwarz, schmilzt unter Aufschäumen bei 328° C. 2, 6-Dithiouraeil C,H,N5S, NH—cS SC GH I —- CH Durch Behandeln von 2, 6-Dichlorpyrimidin mit der 4fachen berechneten Menge KSH auf dem Wasserbade. Auch durch Schmelzen von 2-Äthylmercapto-6-thiopyrimidin bei 170° C bei Gegenwart von trocknem Salzsäuregas. Feine gelbe Nadeln aus Wasser. Zersetzt sich über 230° C ohne Schmelzpunkt. Hydrouraeil, 3-Laetylharnstoff NH—CO 1.9 CO CH; A NH I. CH, Durch 1stündiges Erhitzen von Acrylsäure mit Harnstoff auf 210—220° C, durch Behandeln von Suceinamid#) mit Brom und Alkali5), durch Schmelzen von #-Aminopropionsäure mit 1) Köhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 50 [1886]. 2) Johnson u. Derby jun., Amer. Chem. Journ. 40, 444 [1908]. 3) Wheeler u. Liddle, Amer. Chem. Journ. 40, 547 [1908]. 4) Fischer u. Roeder, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3759, 3762 [1901]. 5) Weidel u. Roithner, Monatshefte f. Chemie 1%, 172 [1896]. naht 12 Sul u Pyrimidinbasen. 1141 en Harnstoff!) und durch elektrolytische Reduktion von Barbitursäure2). Viereckige Blättchen. e:: 275° C. & 4-Phenylhydrouraeil C,,H1003Na NH—CO o 6 a NH— GH -C,H, Durch Erhitzen von Zimtsäure mit Harnstoff auf 248° C. Prismatische, zu Büscheln vereinigte Nadeln. Schmelzp. 203° (korr.) 3). 4-Phenylbromhydrouraeil C,.H;05N>Br. Durch Erhitzen von 4-Phenylhydrouracil _ mit Brom und Eisessig im Einschlußrohr auf 100°C. Feine zugespitzte Nadeln. Schmelzp. 214° C (korr.). 5 - 4-Phenyluraeil C,oH30;5N;. Durch Erhitzen des 4-Phenylbromhydrouracil auf 240 bis 250°C. Mikroskopische Nadeln. Schmelzp. 267° C (korr.) 3) &), 5-Phenyluraeil C,,H303N; ed er ak r E ig co | a, ir C- C,H, 2 N HN-— CH Durch Digerieren von 2-Äthylmercapto-5-phenyluracil (C}53H,sON,S) mit konz. Salzsäure. . Mikroskopische Platten (aus Wasser) oder Alkohol, die bei 360° C nicht schmelzen5). 1-Methyluraeil C,H,0;N, CH, N —CO ; oc CH l — CH Durch Hydrolyse von 1-Methyl-2-äthylmercapto-6-oxypyrimidin mit konz. Salzsäure®). Mikröskopische Prismen. Schmelzp. 174—175° C unter Aufbrausen. Sehr leicht löslich in . kaltem Wasser. - 4-Methyluraeil C;H;0;N; RE A aaa a Dean a lad 29 An er a aa aa a ö „ am NH—CO Durch Einwirkung von gleichen Molekülen Acetessigester und Harnstoff auf schwach salz- sauren Alkohol entsteht $-Uraminocrotonsäureester Fe COO0C;,H, NH, COOC,H, I | | co + CH 005 CH | ö I | l NH, OH -C-CH, NH— C- CH; ü -Uraminocrotonsäureester Das aus dem Ester durch Verseifen bei gewöhnlicher Temperatur entstehende Natriumsalz des Uraminocrotonsäureesters geht durch Einwirkung von Säuren, auch von Kohlensäure in 4-Methyluraeil über”) 8). NH, COONa NH--CO ) | Hcı | | €0 CH #208: CH | Il | 1 ‘ NH-—C-CH, NH—C-CH, 1) Weidel u. Roithner, Monatshefte f. Chemie 1%, 172 [1896]. 2) Tafel, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 33, 3385 [1900]; 34, 144 [1901]. 8) Fischer u. Roeder, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3759, 3762 [1901]. %) Wheeler u. Merriam, Amer. Chem. Journ. %9, 490 [1903]. 5) Wheeler u. Bristol, Amer. Chem. Journ. 33, 448 [1905]. 6) Johnson u. Heyl, Amer. Chem. Journ. 3%, 628 [1907]. ?) Behrend, Anralen d. Chemie u. Pharmazie 229, 8, 17 [1885]; 231, 249 [1885]. 8) Behrend u. Rosen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 251, 238 [1889]. 1142 Pyrimidinbasen. Nadeln aus heißem Wasser. Schwer löslich in Alkohol. Schmelzp. 270—280°. Leicht löslich in Natron- und Kalilauge unter Bildung von Salzen. 4-Methyluracil entsteht ferner durch Entschwefeln von Thiomethyluracil, durch Bleioxyd oder Bleiacetat!). Durch Erhitzen von N mit Salzsäure auf 220°C 2) NH— CO NH— CO (Ss CH > 00 cu NH C-CH, NH-_6: CH, Thiomethyluraeil 4-Methyluraeil Durch Kochen von Say ee mit Salzsäure?). N NH—CO CH; :CH—N- NH. @ ka CH; 5 A NHC: CH, OH 4-Methyluraeilkalium C,;H,N,0;K. Krystallinisches Salz. 4-Methyluraeilnatrium C,H,N;0,Na. Krystallinisches Salz. Die Salze mit alkalischen Erden und Schwermetallen werden schon durch Wasser zersetzt. Y Die Oxydation des 4-Methyluracils verläuft im Sinne der nachstehenden Formeln®); NH—CO NH— CO NH— 07 | j | 6 m 8 do mon > bo | I | | | I NH—C:CH, NH C- OH NH-—C-—-CH, CH; Methyluraeil Zwischenprodukt nur Oxymethyluraeil in wässeriger Lösung NH—CO yo NH-—CO | \,OH _KOH oder neutral erwärmt # | \,OH ie; 7 0: So ER | | NH_C_OH Trioxydihydrouraeil NH-—_C-_OH | CH; CH, & ß 5 a O neutral kalt yKOH oder Wärme ee NH--CO ! | > COOH co | | NH—cO re NH—COH CH; | CO:CH; Acetoxalursäure Acetallantursäure KOHy yo sauer Ai COOH : NH-—CO NH-—CO CH;COOH | | | cb COOH co ee | | | NH-—-CO NH, COOH NH—CO | CH; Acetylharnstoff Oxalsäure Oxalursäure Parabansäure Essigsäure 1) List, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 236, 25 [1886]. 2) Maijura, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 176 [1908]. 3) Thiele u. Bihan, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 302, 308 [1898]. *) Osten, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 343, 151 [1905]. - Pyrimidinbasen. i 1143 4-Methyl-5-bromuraeil C,;H,0,;N,Br Durch pie von Brom auf 4-Methyluracil!). 4-Methyl-5-nitrouraeil C;H,N30; . NH—CO Durch Nitrieren von 4-Methyluracil bei etwa 40°C in einem Gemisch von konz. Schwefel- säure in kaltem Wasser. Wenig löslich in kaltem Alkohol?) und Salpetersäure. Prismatische Krystalle. Leicht löslich in heißem Wasser, schwer löslich in Äther und Benzol®)®). 5-Oxymethyluraeil NH—C-—cCH, Durch Oxydation von Methyluracil mit der 1 Atom Sauerstoff entsprechenden Menge Kaliumpermanganat5). Kleine Krystalle mit pyramidalen Endflächen. Sehr schwer löslich in Alkohol und Wasser. 4-Methyl-5-aminouraeil C;,H-N,;0; + H,O Als Nebenprodukt bei der Reduktion des Methylnitrouracils®) oder durch Erhitzen von Brommethyluraeil mit Ammoniak auf 150°C. Atlasglänzende Blättchen. Schmelzp. 250° C ohne Zersetzung’). 4-Methylisobarbitursäure C,H,N;0; NH—CO | co com | ll NH—C-CH; Durch Reduktion von Methylnitrouraeil®). Weiße Krystallnadeln. Zersetzen sich beim Erhitzen, ohne zu schmelzen. Geben die Murexidreaktion. &-Dimethyluraeil, 3, 4-Dimethyluraeil C,H;N>0, - Dureh Erhitzen von Jodmethyl und Kali mit Methyluracil®)®). Schmelzp. 219-207 3 1) Behrend, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 229, 8, 17 [1885]; 231, 249 [1885]. R 2) Behrend, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 240, 4 [1887]. 3) Lehmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %53, 78 [1889]. 4). Osten, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 343, 137 [1905]. ö) Behrend u. Grünwald, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 3%, 189 [1902]. 6) Lehmann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %53, ha [1889]. ?) Behrend, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 231, 250 [1885]. 8) Behrend u. Dietrich, Annalen d. Chemie u. Bus von 309, 260 [1899]. 9) Behrend u. Thurn, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 323, 166 [1902]. — Hagen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %44, 1 [1888]. le an a 1 ee a a 1 Du LE EEE 1144 _Pyrimidinbasen. 3-Dimethyluraeil, 1, 4-Dimethyluraeil C;HgN>0, Schmelzp. 260°C1)2). Das Verhältnis, in dem die beiden Dimethyluracile entstehen, ist von den Versuchsbedingungen abhängig. Die «-Verbindung entsteht, wenn man bei 140° unter Ausschluß von Wasser und Alkohol methyliert. Die -Verbindung entsteht bei der Methylierung in wässerig-alkoholischer Lösung. Durch 3stündiges Erhitzen von «-Dimethyl- iminouracil mit konz. Salzsäure (D = 1,19) im Einschlußrohr auf 170—180°C3). Bei der Oxydation geben beide Dimethylverbindungen dieselbe Methyloxalursäure. 1,3-Dimethyluraeil C,H3N505 ö CH; :- N— CO Durch 3stündiges Erhitzen von Uracilkalium mit molekularen Mengen KOH und über- schüssigem Jodmethyl in alkoholischer Lösung und Extraktion des Trockenrückstandes mit Chloroform. Lange dünne Prismen aus Äther-Alkohol. Schmelzp. 121—122°C. Unlöslich in Äther und Petroläther, leicht löslich in kaltem Wasser, Alkohol und Chloroform). 1, 3, 4-Trimethyluraeil C,H,0oNs03 CH, - N—CO Durch Methylierung von 4-Methyluracil mit Jodmethyl und Kalilauge in großem Über- schuß1l)2). Glänzende rhombische Blättchen. Schmelzp. 109°. 1-Äthyluraeil, 2, 6-Dioxy-1-äthylpyrimidin C;HsOsN, C,H; a N— CO Durch Digerieren von 1-Äthyl-2-äthylmercapto-6-oxypyrimidin mit konz. Salzsäure. Blättrige Prismen aus Benzol. Schmelzp. 173—174° C. 5-Athyluraeil, 2, 6-Dioxy-5-äthylpyrimidin C;H30,N, NH— CO Br Co C-C,H, Il NH—CH | | Mikroskopische Prismen aus Wasser. Schmelzp. gegen 300° C unter Zersetzung. Wenig löslich in Wasser). Uraeil-4-carbonsäure C;H,N,0;, + H,O HN—CO . HN__&. 00H 1) Behrend u. Dietrich, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 309, 260 [1899]. 2) Behrend u. Thurn, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 323, 166 [1902]. — Hagen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 244, 1 [1888]. 3) Maijura, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 176 [1908]. *#) Johnson u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 5, 49 [1908]. 5) Johnson u. Menge, Journ. of biol. Chemistry 2, 105 [1906]. Pyrimidinbasen. 1145 » Durch Verseifen von Uracil-4-carbonsäureester mit Kalilauge. Mikroskopische Zwillings- krystalle aus Wasser. Schmelzp. 347° C unter Zersetzung. Löslich in heißem Wasser!). Durch Kochen des Uracilcarbonsäureamids mit 10 proz. KOH-Lauge?). Uraeil-5-earbonsäure C,H,0,N; - H,O HN— CO 06 6 C0OH —CH Durch Behandeln von 2-Äthylmercapto-6-oxypyrimidin-5-carbonsäureester mit konz. Salz- säure3). Farblose kleine Pyramiden aus Wasser. Schmelzp. 278° C unter Äufbrausen und Bil- dung von Uracil. 5-Joduraeil, 2, 6-Dioxy-5-jodpyrimidin C,H,0,N5J NH— CO 60 61 Nr du _ Säulen aus Wasser, zersetzen sich bei 272° Ct). 5 5-Chloruraeil C4H30;N,Cl Durch Einwirkung von Chlorwasser auf Uracil neben Oxydichlorhydrouracil. Prismen aus heißem Wasser. Schmelzp. 300—305° C, je nach dem Erhitzen). Thymin, 5-Methyluraeil, 5-Methyl-2, 6-dioxypyrimidin. --. « Mol.-Gewicht 126,06. Zusammensetzung: 47,62%, C, 4,76% H, 22,22%, N C;H,03N3. Vorkommen: Thymin kommt ebenfalls nicht frei vor, sondern wurde zuerst 1893 bei der hydrolytischen Spaltung von Thymonucleinsäure durch Kossel und Neumann®) & Thymin wurde ferner erhalten aus den Nucleinsäuren der Lachsspermatozoen”?), der Störspermatozoen®), der Heringspermatozoen®), aus Pankreas, Milz, Leber, Rinderhoden, Gehirn1®), Darm!1), Milchdrüse und Niere!2). Auch bei der Autolyse der Thymus!3) und der 1) Wheeler, Amer. Chem. Journ. 38, 358 [1907]. 2) Behrend u. Struve, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 3%8, 163 [1910]. 3) Wheeler, Johnson u. Johns, Amer. Chem. Journ. 37, 392 [1907]. *%) Johnson u Johns, Journ. of biol. Chemistry 1, 305 [1906]. 5) Johnson, Amer. Chem. Journ. 40, 19 [1908]. 6) Kossel u. Neumann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %6, 2753 [1893]; Sitzungs- bedicht d. Kgl. preuß. Akad. d. Wissensch. Berlin 1894, Nr. 18; Berichte d. Deutsch. chem. Gesell- schaft %7, 2215 [1894]. ?) Miescher-Schmiedeberg, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 3%, 100 [1896]. 8) Kossel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 22, 188 [1896/97]. ®) Gulewitsch, Zeitschr. f. physiol. Chemie 27, 292 [1899]. 10) Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 3%, 402 [1902/03]; 39, 4, 133, 479 [1903]. 11) Inouye, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 201 [1905]. 12) Mandel u. Levene, Zeitschr. f. physiol. Chemie 46, 155 [1905]; 4%, 140 [1906]. 18) Kutscher, Zeitschr. f. physiol. Chemie 34, 114 [1901/02]. ° 1146 _ Pyrimidinbasen. f Eu Lymphdrüsen 1) wurde Thymin aufgefunden, dagegen nicht bei der Pankreasautolyse2), Auch aus den Nucleinsäuren des Weizenembryos und der Hefe wurde Thymin isoliert. Be Bildung: Synthetisch wurde Thymin. zuerst von Fischer und Roeder?) dargestellt durch Bromierung des durch Erhitzen von Methacrylsäure und Harnstoff auf 210-—220°C gewonnenen ö-Methylhydrouracil und Behandeln des Bromderivates mit Alkali oder mit Pyridin NH — CO NH—CO - NH—CO Pr co 6H-CH, — 60 6. Br: CH; oder ne OH CH, | NH-_CH, NH_CH, NH—_6H - Br 5-Methylhydrouraeil 5-Methylbromhydrouraeil NH—CO o 6 — g ® CH; Il NH—CH Thymin Wheeler und Merriam benutzten zur Darstellung des Thymins das 2-Methylmercapto- 5-methyl-6-oxypyrimidin, das durch Kochen mit Salzsäure unter Abspaltung von Mercaptan in das 5-Methyluracil übergeht®). NH—CO NH—CO | | | | ee A 00 6:cH I I I! N CH HN——CH 2-Methylmercapto- Thymin . 5-methyl-6-oxypyrimidin > Auch durch 7stündiges Digerieren von 2-Äthylmercapto-5-methyl-6-oxypyrimidin mit konz. Salzsäure entsteht Thymin5). Durch Eindampfen einer wässrigen Lösung von 2-Thio- thymin, die mit Chloressigsäure versetzt war. Durch Behandeln des Rückstandes mit > Alkohol entsteht Thymin. Dies so gewonnene, zeigt höheren Schmelzp. 340° C®). Gerngroß ging bei der von ihm durchgeführten Synthese vom 5-Methyl-2, 4, 6-trichlor- pyrimidin aus, führte es in das 5-Methyl-2, 6-dimethoxy-4-chlorpyrimidin über, reduzierte letzteres mit Zink und Salzsäure zu 5-Methyl-2, 6-dimethoxy-pyrimidin und entmethylierte dieses durch Eindampfen auf dem Wasserbade mit konz. Salzsäure”). N—0 cl N—C-OCH, N-—-C- OCH; Il 0 00m ee 0:6 0-CH, +Zm+HGl 0.0.6 G-CH, En -Cl Ne. cl = ® 5-Methyl-2, 4, 6-trichlor- 5-Methyl-2, 6-dimethoxy- 5-Methyl-2, 6-dimethoxy- pyrimidin 4-chlorpyrimidin pyrimidin \ NH—CO = co 6-CH, Il NH—CH Thymin Darstellung: Thymonucleinsäure wird 2 Stunden mit Wasser auf 170° C erhitzt, mit Schwefelsäure schwach angesäuert, die Reaktionsmasse mit Phosphorwolframsäure vö ausgefällt und das Filtrat mit Baryt stark alkalisch gemacht. Die durch Schwefelsäure Barytüberschuß befreite Flüssigkeit wird eingedampft und scheidet dabei das Thymin ab. Die 1) Reh, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 3, 569 [1903]. 2) Kutscher u. Lohmann, Zeitschr. f.. physiol. Chemie 44, 381 [1905]. 8) Fischer u. Roeder, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3751 [1901]. %) Wheeler u. Merriam, Amer. Chem. Journ. %9, 478 [1903]. 5) Johnson u. Mackenzie, Amer. Chem. Journ. 42, 353 [1910]. 6) Wheeler u. Bristol, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 33, 459 [1905]. ?) Gerngroß, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3408 [1905]. Pyrimidinbasen. 1147 Ausbeute beträgt ca. 8%,1). Eine weitere Darstellungsmethode aus Heringstestikeln be- schreibt Jones?). Nachweis: Zum Nachweis von Thymin dient das charakteristische Verhalten gegen Silbernitrat und Ammoniak, die Sublimierbarkeit und seine Fähigkeit, Bromwasser zu ent- ° färben. Eine Lösung von Thymin in Natronlauge färbt sich mit Diazobenzolsulfosäure rot®). - Physiologische Eigenschaften: Beim Hund wird auf die Zufuhr von Thymin starke Diurese _ beobachtet®). Über die Beziehungen der Pyrimidinderivate zu den Purinkörpern, d.h. über die Frage, ob die Pyrimidine tatsächlich präformiert im Nucleinsäuremolekül vorhanden sind, oder ob diese erst sekundär aus den Purinen sich bilden, haben sich experimentelle Anhaltspunkte finden lassen. Die Pyrimidine sind präformiert vorhanden>). Physikalische und chemische Eigenschaften: Thymin stellt aus Wasser umkrystallisiert dendritisch oder sternförmig gruppierte kleine Blätter, selten kurze Nadeln dar. In trocknem Zustand stellt es ein fettig glänzendes Filzwerk: dar. Es sublimiert bei vorsichtigem Erhitzen in Blättchen. Reines Thymin sintert rasch erhitzt bei 318° C und schmilzt bei 321° C unter Gasentwicklung®)?) (325—335°)®). Thymin ist in kaltem Wasser schwer, in heißem Wasser leicht löslich. 100 T. Wasser von 25° C lösen 0,404 T. Thymin. Thymin zeigt bitteren Geschmack, die wässerige Lösung reagiert neutral. In Alkohol ist Thymin schwer löslich, sehr schwer löslich in Äther. Silbernitrat fällt Thymin nicht, jedoch nach vorsichtigem Zusatz von Ammoniak oder Barytwasser zu der Mischung entsteht ein in überschüssigem Ammoniak leicht löslicher, in überschüssigem Barytwasser unlöslicher volumi- nöser Niederschlag. Quecksilbernitrat erzeugt voluminöse Fällung, durch Phosphorwolfram- säure wird es nicht gefällt, kann aber unter Umständen mit in den Phosphorwolframsäure- niederschlag mit hineingehen. Aus konz. Jodwasserstoff- und Bromwasserstoffsäure kann Thymin umkrystallisiert werden, ohne Veränderung zu erleiden. Mit Salz- und Salpetersäure gibt es keine Verbindungen. Durch Oxydation mit Barium- permanganat entsteht Harnstoff. Durch Nitrierung aus nachfolgender Reduktion mit Zinn und Salzsäure entsteht ein Körper, der die Alloxanreaktion gibt?). =: Salze und Derivate: Thyminkalium C;H,N,0,K + 1/;,H,0. Durch 4stündiges Kochen von Thymin mit molekularen Mengen Kalilauge in abs. Alkohol. Lange Nadeln aus 50 proz. - Alkohol?). Thyminnatrium C;H;N,0,;Na. Nadeln aus verdünntem Alkohol1P), Thyminquecksilber C;H,0,N;Hg. Weißer Niederschlag. Thyminblei C,H,N,;0,;, + 2H,0. Krystallnadeln. een, 1, 5-Dimethyl-2, 6-dioxypyrimidin C,H;0,N5, CH, -N—-CO | oc CH, NH_CH Durch 8stündiges Digerieren von 2-Äthylmercapto-1, 5-dimethyl-6-oxypyrimidin mit Brom- wasserstoffsäure bis zum Verschwinden des Äthylmercaptan. Derbe Prismen aus Wasser?). 1) Kosselu. Neumann, Berichted. Deutsch. chem.Gesellschaft 26, 2753[1893]; 27, 2217 [1894]. 2) Jones, Zeitschr. f. physiol. Chemie 29, 461 [1900]. 3) Johnson u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 5, 162 [1908]. *) Levene, Biochem. Zeitschr. 4, 316 [1907]. 5) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 53, 508 [1907]. 6) Fischer u. Roeder, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 3758 [1901]. ?) Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 539 [1900]. 8) Johnson u. Mackenzie, Amer. Chem. Journ. 42, 369 [1909]. 9) Johnson u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 5, 49 [1908]. — Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 539 [1900]. 10) Myers, Journ. of biol. Chemistry %, 249 [1910]. 1148 "Pyrimidinbasen. . Bei der Einwirkung von Bromwasserstoff auf 2-Äthylmercapto-3, 5-dimethyl-2, 6-dioxypyri- midin. Durch Kochen von 2-Oxy-3, 5-dimethyl-6-methylmercaptopyrimidin und konz. Salz- . säure (3 Stunden) 1) Lange, prismatische Nadeln aus Wasser. Schmelzp. TER, C. Fein sich beim Stehen in oktaedrische Prismen um?). 1-Methyl-5-brom-4-oxyhydrothymin C;H503N,Br. Dicke Prismen aus Brom- wasser. Schmelzp. 123—125° C. 3 1-Methyl-5-nitro-4-oxyhydrothymin C;H,N,0,. Durch Verdunsten einer Lösung von 1-Methylthymin in konz. Salpetersäure (D = 1,5). Große Prismen. Schmelzp. 135—136° 02, 3-Methyl-5-nitro-4-oxyhydrothymin C;H;N;0,; + H30. Große Prismen. Schmelzp. 178—181 unter Zersetzung. 1,3-Dimethylthymin C,H,002N.. Durch Einwirkung von überschüssigem Jodmethyl auf Thymin in Kalilauge und überschüssigem Alkohol. Lange Nadeln aus Alkohol. Schmelzp. 153° C. Ze Be -Dimethyl- -5-brom-4-oxyhydrothymin C,H,ı053N,. Durch Auflösen von 1, 3-Di- methylthymin in Bromwasser. Prismen, Schmelzp. 132—133° C. &-Oxynitrohydrothymin C,H,O,N3 er — (CO \/CH 0C Ko, HN-—CH: OH Durch Auflösen von Thymin in rauchender Salpetersäure und möglichst schnelles Verdampfen zur Trockne. Trikline Prismen. Schmelzp. 133—185° C. Gibt bei der Reduktion mit Aluminium- amalgam oder mit Zinn und Salzsäure Thymin3). 8-Oxynitrohydrothymin C;H,O;N;3. Durch Auflösen von Thymin in rauchender Salpetersäure und Stehenlassen der Lösung bei gewöhnlicher Temperatur. Große durchschei- .nende Krystallblöcke. Zersetzen sich bei 230—235° C. (Beide Modifikationen unterscheiden sich hauptsächlich durch ihren Krystallhabitus) 3). Thymin-4-carbonsäure C;H,;0,N, und C;H,N,O;, + H,O HN—CO | 00 Ö-CH; = HN-—-C: COOH ‘Durch Digerieren von 2-Methylmercapto-5-methyl-6-oxypyrimidin-4-carbonsäure mit konz. Salzsäure®). Läßt man eine heißgesättigte wässerige Lösung langsam abkühlen, so scheidet sich zuerst die waserfreie Säure (Kugeln, mikroskopische Prismen) und dann die wasserhaltige Säure (rechtwinklige Prismen) aus. Zersetzen sich beide bei 338—330° C. — Kalisalz C;H,0; N;K + H,0. Prismen. — Bleisalz (C,H,;04N5);Pb. Prismen. — Bariumsalz (C;H,0,N,),Ba. Körnige Krystalle. Thymin-4-carbonsäureäthylester C3H,oN405. Prismen. Schmelzp. 255° C. Oxybromhydrothymincarbonsäure C;,H-O,;,N,;Br HN— m BT Y; | & \,CH k 0C X Br : EpE: HN —C(OH)COOH Durch Bromieren von 4-Thymincarbonsäure. Prismen. Beginnen oberhalb 270° C. Zersetzen sich bei 295—300°C unter Aufbrausen. Durch Digestion von 2-Äthylmercapto-6-0xy- pyrimidinacetat in alkoholischer Lösung mit Salzsäure. Thymin-5-carbonsäure C;H,0,Ns HN-—-CO Kerl | 06 c: CH, :- COOH | HN—_CH 1) Wheeler u. McFarland, Amer. Chem. Journ. 43, 35 [1910]. 2) Johnson u. Clapp, Journ. of biol. Chemistry 5, 49 [1908]. — Steudel, Zeitschr. f. physiol. Chemie 30, 539 [1900]. B 3) Johnson, Amer. Chem. Journ. 40, 34 [1908]. % 4) Johnson, Journ. of biol. Chemistry 3, 299 [1907]. i Pyrimidinbasen. i 1149 sel Me eutknihe Schwer löslich in Wasser. Schmelzp. 315—320° C unter Zersetzung!). — Kalisalz C;H,0,N>K - 1/,H,0. Prismatische Krystalle. — Bleisalz (C;H,0,N,);Pb - H,O. 5 Thymin-5-carbonsäureäthylester C3H,o0;N>. Rechtwinklige Platten. Schmelzp. 204 - bis 210° C. Mn ee re C,2H}1202Ns | Durch Erhitzen von 1-Benzyl-2- re BR 5-methyl-6-oxypyrimidin mit Salzsäure. Prismen. Schmelzp. 204—205°C. Schwer löslich in Wasser). 3-Benzylthymin C,>H1s0:N; | = C;H,CH, ne N-—-CH _ "Durch Erhitzen des entsprechenden 2-Mercaptopyrimidins mit Salzsäure. Leicht löslich in Alkohol, Aceton. Diamantähnliche Prismen. Schmelzp. 160°C2). Gibt mit Diazobenzol- sulfosäure keine Rotfärbung. 1-Methyl-3-benzylthymin C,;H,4N>0, CH; N—CO I "Durch Methylieren von 3-Benzylthymin mit Jodmethyl. Prismatische Krystalle. Schmelz- punkt 101°2). F 2-Thiothymin C;H,ON5S Rh HN—CO Durch Kondensation von Thioharnstoff in Alkohol oder von Pseudothioharnstoff in Wasser oder Alkohol mit Athylnatriumformylpropionat 3). HNH (H,0.C0 NT co | | C,H,.OH s0 + C-CHs > sc 0: CH, + NACH HNH Na0CH HN_CH Prismen aus Wasser. 2-Thiothyminnatrium C5HON:S Na + 11/, H,O. Prismen, die bei 300° noch nicht schmelzen. 2-Thiothyminkalium C,H,ON,SK + H,0. Farblose Prismen aus Wasser. 2-Thiothyminkupfer C,H,ONsSCu + H,O. Grünes amorphes Salz. 2,6-Dithiothymin C,H,N5S; _ Durch Erhitzen von 2-Äthylmercapto-5-methyl-6-thiopyrimidin auf 215° im Ölbad. Dann wird trocknes Chlorwasserstoffgas über die trockne Masse geleitet (5 Minuten), der Rück- 1) Johnson u. Speh, Amer. Chem. Journ. 38, 602 [1907]. 2) Johnson u. Derby, Amer. Chem. Journ. 40, 456, 457 [1908]. 3) Wheeler u. McFarland, Amer. Chem. Journ. 43, 25 [1910]. > ; 0.007 ; ss 1150 | Pyrimidinbasen. “ =“ gr re Et Ü 7 "stand mit Ammoniak behandelt und durch Säure gefällt. Gelbs Nadeln) Schi unter Aufbrausen und Zerset 6-Thiothymin C,;H,Nz0S Durch Erhitzen von 2-Äthylmercapto-5-methyl-6- -thiopyrimidin mit konz. Salzsäure. Hierk tritt häufig Entschwefelung unter Bildung von Thymin ein. Gelbe seidenglänzende Nad Schmelzp. 330° 2). : 1) Wheeler u. McFarland, Amer. Chem. Journ. 43, 34 [1910]. 2) Wheeler u. Mc Farland, Amer. Chem. Journ. 43, 25 [1910]. Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen.') Von Carl Brahm-Berlin. Allantoin, Glyoxyldiureid. Mol.-Gewicht 158. eeseelsing: 30,33% C, 3,83% H, 35,49% N C,H,N,0;. HN—CO NH; HN— COH NH, 06 co oder “ a co HN_C__NH NH | Hr : Vorkommen: Allantoin wurde von Vauquelin und Buniva 1799 in der Amniosflüssig- keit der Kühe entdeckt. Er nannte die Verbindung Acide amniotique. Lassaigne fand den Körper in der Allantoisflüssigkeit und nannte denselben Acide allantoique?2). Liebig und -. Wöhler fanden die Verbindung als Oxydationsprodukt der Harnsäure3) und gaben derselben den Namen Allantoin3). Liebig fand Allantoin im Harn säugender Kälber®). Normaler- . weise findet sich Allantoin im Harn der meisten Tiere5)®). Die Angabe, daß Allantoin im Harn neugeborener Kinder innerhalb der ersten 8 Tage nach der Geburt”) vorhanden sei, ist widerlegt®). In der Ascitesflüssigkeit wurde es bei Lebereirrhose gefunden®), ferner in einer Ovarialcyste10). Durch neuere Untersuchungen wurde Allantoin im normalen Menschen- - harn nachgewiesen. Die Menge ist sehr gering, auf tägliche Ausscheidung berechnet höchstens - Zentigramme!t). Die Allantoinausscheidung steigt nicht an, wenn Harnsäurevorstufen in größerer Menge gereicht wurden®). In vermehrter Menge erscheint es im Hundeharn nach Einführung von Harnsäurei2), von Kalbsthymus13), von Pankreas!#), von Glykolyldiharn- 2) Es sind im wesentlichen Verbindungen berücksichtigt, die auch als physiologische Abbau- stufen der Purinbasen und der Harnsäure in Betracht kommen können. 2) Lassaigne, Annales de Chim. et de Phys. 17, 301 [1821]. 3) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 245 [1838]. *%) Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 70, 229 [1849]; 88, 100 [1853]. 5) Salkowski, Zeitschr. f. physiol. Chemie 42, 219 [1904]. 6) Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 109 [1908]; Biochem. Zeitschr. 19, 368 [1909]. ?) Gusserow, Archiv f. Gynäkol. 3, 270 [1872]. — Pouchet, Beiträge z. Kenntnis der Extraktivstoffe des Urins. Paris 1880, 28, 37. 3 8) Schittenhelm u. Wiener, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 283 [1909]. ®) Moscatelli, Zeitschr. f. physiol. Chemie 13, 202 [1889]. 10) Naunyn, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1865, 185. 11) Wiechowski, Biochem. Zeitschr. 19, 368 [1909]. — Schittenhelm u. Wiener, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 283 [1909]. 12) Salkowski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 719 [1876]; Zeitschr. f. physiol. Chemie 35, 495 [1902]. — Mendel u. White, Amer. Journ. of Physiol. 12, 85 [1904]. a 13) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 393 [1898]. — Cohn, Zeitschr. £. physiol. Chemie %5, 507 [1898]. 14) Salkowski, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1898, 929. 1152 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. stoff!), von Hypoxanthin, nach Vergiftung mit Diamidsulfat, Hydroxylamin und Hydrazin?). Beim Hunde, sowie auch durch Durchblutungsversuche an Hundelebern konnte Eppinger eine Oxydation von Glykolyldiharnstoff zu Allantoin beobachten: NH, CH, :NH-CO.-NH, HN—COH Tr co 5 x | co | NH— CO —C-— NH Glykolyldiharnstoff Allantoin Im Harn hungernder Hunde wurde Allantoin immer gefunden®), Die vermehrte Allantoiin- ausscheidung wurde auch im Katzenharn beobachtet). Auch beim Kaninchen konnte festgestellt werden5), daß Harnsäurezufuhr die Allantoinausscheidung vermehrt. Nach 4 Fütterung von thymonucleinsaurem Natrium bei Kaninchen wird die Allantoinausscheidung intensiv vermehrt, ebenso nach intravenöser Zufuhr von Nucleinsäure und nach intravenöser Eingabe von Allantoin®), Bei der Autolyse von Darmschleimhaut und Leber findet eine Allantoinbildung statt. Überlebende Rinderniere und Hundeleber zersetzen zugesetzte Harnsäure restlos zu Allantoin ?). Der menschlichen Leber oder Niere kommt diese Fähigkeit nicht zu®). Eingeführtes Allantoin erscheint bei Hunden fast vollständig im Harn wieder. Ebenso konnte beim Menschen subcutan eingeführtes Allantoin größtenteils (74,4%) aus dem Harn wiedergewonnen werden®). Bis 30%, des per os zugeführten Allantoins konnten beim Menschen wieder im Harn gefunden werden). Auch im Stoffwechsel der Pflanze findet sich Allantoin, so in jungen Trieben von Platanen10), Acerarten!!), in der Rinde von Aesculus hippocastanum1), in Weizenkeimen12), in Rübensäften13), im Samen von Datura Metel!#), im Tabaksamen 15), Bildung: Synthetisch gelingt die Darstellung des Allantoins durch 10stündiges Erhitzen von 1 T. Glyoxylsäure mit 2 T. Harnstoff auf 100° C 16): : H NH, NH--COH NE, d=0 +260 — do | 60 + 21,0 | | 00H "NH, NH—C—— NH Glyoxylsäure Harnstoff - Allantoin Auch durch Erhitzen von Mesoxalsäure mit Harnstoff entsteht Allantoin. Harnstoff kondensiert sich unter dem Einfluß von Salzsäure mit Glyoxylsäureäthylester zu Allantoinsäureäthylester, der unter dem Einfluß von Ammoniak, wässeriger und alkoho- lischer Kalilauge in Allantoin übergeht1?). Bei der alkalischen Oxydation mit Kaliumpermanganat entsteht neben Uroxansäure ebenfalls Allantoin18). Dies ist eine bequeme Darstellungsmethode für Allantoin 19). 1) Eppinger, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 287 [1905]. 2) Borissow, Zeitschr. f. physiol. Chemie 19, 499 [1894]. — Pohl, Archif f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 48, 367 [1902]. ®) Underhill u. Kleiner, Journ. of biol. Chemistry 4, 165 [1907]. 4) Mendel u. Brown, Amer. Journ. of Physiol. 3, 261 [1900]. 5) Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 109 [1908]. 6) Schittenhelm u. Seisser, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 7%, 116 [1910]. ?) Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 9, 295 [1907]. 8) Schittenhelm u. Wiener, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 283 [1909]. 9) Wiechowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 185 [1909]. 10) Schulze u. Barbieri, Journ. f. prakt. Chemie N. F. 25, 145 [1882]. 11) Schulze u. Boßhard, Zeitschr. f. physiol. Chemie 9, 420 [1885]. 12) Richardson u. Crampton, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 19, 1180 [1886]. 13) v. Lippmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %9, 2645 [1896]. 14) de Plato, Staz. sperim. agrar. ital. 43, 79 [1910]. 15) Scurbi u. Perciabosco, Gazzetta chimica ital. 36, II, 626 [1906]. 16) Grimaux, Annales de Chim. et de Phys. 11, 389 [1877]. 17) Simon u. Chavanne, Compt. rend. de ’Acad. des Sc. 143, 51 [1906]. 18) Sundwick, Zeitschr. f. physiol. Chemie 41, 343 [1904]. 19) Claus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 7, 226 [1874]. h a 14 a A A EN ln nd u nl u a Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1153 Sundwick erklärt die Bildung von Uroxansäure und Allantoin aus Harnsäure durch FseRSsosjänuın im Sinne der nachstehenden Formeln: NH—CO ee do C-NH +,0+0= co Koi —NH | [..200 | „co NH—_C NH NH OM)—NH Harnsäure gr We ae NH-—-CO NH, COONa do KOM)—NH + NaOH = Co OH) NH co „00 NH —-C(OH)— NH NH—C{OH)— NH : Uroxansäure NH—CO NH, COH—NH co OH) —NH +00, do | % co | | NH-—-C(OH)— NH NH— ee Allantoin Behrend stellt sich den Verlauf der alkalischen Oxydation und die Bildung von Al- lantoin im Sinne der nachstehenden Gleichung vor!). Die zunächst gebildete Glykoluriloxy- earbonsäure wird dabei in zwei Richtungen verändert: COOH Br co NH——CO NH C—NH co E_NH +0+H,0 = co OH- G_NH _ do co = Jco "ab 300 I _ —NH ee - —NH NH—C—NH OH OH COOH Glykoluriloxycarbonsäure HN_C_NH NH—CH-OH NH, NH, OHHC—NH | 0400-00 | 60 oder do | do HN-C-NH NH—C NH NH C—NH öH . ÖH öH Glykoluriloxy- y earbonsäure H,0 H,0 no Se >“ $ do | do | oder NH, co | co oder Allantoin Die Zwischenprodukte sind bisher nicht isoliert. Daneben verläuft die Bildung der Uroxansäure, die neben Allantoin bei der Oxydation entsteht. Dieselbe ist durch einen Über- 1) Behrend, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 333, 144 [1904]; Biochemisches Handlexikon. IV. 365, 21 [1909]. 73 1154 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. schuß an Alkali beeinflußt. Dabei bildet sich immer ein Körper, der erst beim Erwärmen mit stark überschüssigem Alkali in Uroxansäure übergeht. COOH COOH COOH NHCNH NH_C—NH NH_6—NH do 1.00% = 00 co > 00 | co NH —_ G-NH NH —coO N H, NH, COOH NH, ÖH Glykoluriloxycarbonsäure Zwischenprodukt Uroxansäure Letztere ist nach den Untersuchungen Behrends eine Diureidomalonsäure!). Ent- scheidend für diese Auffassung wurde die Beobachtung, daß die Säure bei andauerndem Schüt- teln mit abs. Methylalkohol glatt in Allantoinsäure übergeht!). Eine weitere Synthese von Allantoin wird von Siemonsen beschrieben, die vom Hydantoin ausgeht und unter Einwirkung auf Harnstoff bei Gegenwart von Brom zum Allantoin gelangt?). Als Zwischenprodukt entsteht Bromhydantoin -NH—CH, NH, . NH--CH-Br | co | + co + B,s > yı: | r =: NH—CO NH, NH— CO Hydantoin Bromhydantoin NH—C—— NH | co | co | 1:5 NH—COH NH, Allantoin Darstellung: Aus Kälberharn. Derselbe wird auf dem Wasserbade zum Sirup verdunstet und mehrere Tage in der Kälte stehen gelassen, wobei Allantoin und phosphorsaure Magnesia auskrystallisieren neben harnsaurer Magnesia. Durch Kochen mit Wasser mit Tierkohle- zusatz bleibt das Phosphat größtenteils ungelöst. Das Filtrat wird durch Salzsäure schwach angesäuert und krystallisieren gelassen. ; ‘ Zur künstlichen Darstellung eignet sich am besten das Verfahren von Sundwick aus Harnsäure. 100g Harnsäure werden in 1,5—21 Wasser suspendiert, durch Natronlauge eben in Lösung gebracht und die alkalische Flüssigkeit mit einer konz. Lösung von 62g Kalium- permanganat versetzt. Nach dem Entfärben (etwa nach 1 Stunde) wird abfiltriert, mit Essig- säure angesäuert und zur Krystallisation eingedampft. Zur Isolierung von Allantoin aus Flüssigkeiten sind eine Reihe von Verfahren vorgeschlagen), die entweder auf der Ausfällung len Mercurinitrat oder durch Mercuriacetat bei Gegenwart von konz. Natriumacetatlösung ruhen. Physiologische Eigenschaften: Das Allantoin spielt im Nucleinstoffwechsel der Säuge- tiere eine sehr wichtige Rolle. Bei allen daraufhin untersuchten Säugetieren (siehe über Vor- kommen des Allantoins) wird der größte Teil der ‚„endogenen“ und „‚exogenen“‘ Harnsäure zu Allantoin oxydiert. Von der direkt verfütterten Harnsäure geht bei diesen Tieren ein kleiner Teil unverändert in den Harn über, beim Kaninchen 18%, (bei subeutaner Injektion mehr), “ beim Hund 4%, der übrige Teil wird zu Allantoin oxydiert und so ausgeschieden. Über das quantitative Verhältnis der aus verfütterter Nucleinsäure entstandenen und im Harn ausge- 1) Behrend, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 365, 23 [1909]. 2) Siemonsen, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 333, 133 [1904]. 3) Meißner, Zeitschr. f. ration. Medizin. [3] %4, 104; 31, 297, 304 [1868]. — Loewi, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 44, 19 [1900]. — Swain, Amer. Journ. of Physiol. 6, 38 [1902]. — Dakin, Journ. of biol. Chemistry 3, 57 [1907]. — Wiechowski, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 121 [1908]; Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 60, 188 [1909]; Biochem. Zeitschr. 19, 372 [1909]; 25, 446 [1910]. E= Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1155 schiedenen Purinbasen, Harnsäure und das Allantoin gibt folgender Versuch am Kaninchen - Auskunft: die in der Nucleinsäure enthaltenen Purinbasen werden zu 93—95%, als Allantoin, zu 3—6%, als Harnsäure, zu 1—2% als Purinbasen ausgeschieden!t). Nach Fütterung von Allantoin scheidet der Hund fast die gesamte Menge wieder aus?). Der menschliche Harn enthält nur Spuren von Allantoin®). Wahrscheinlich hat aber sein Auftreten eine andere (alimentäre?) Bedeutung als beim Tier, denn im Gegensatz zu diesem wird beim Menschen durch Zufuhr von nucleinhaltigem Material die Allantoinmenge im Harn nicht vermehrt?). Fütterungsversuche mit Histidin®) und mit Glykolyldiharnstoff (beim Hund und beim Menschen)5) haben keine Aufklärung über die Entstehung des Allantoins im menschlichen Stoffwechsel gebracht. Physikalische und chemische Eigenschaften: Glänzende, durchsichtige, schief abgeschnit- tene sechsseitige kleine Prismen mit hexagonaler Grundform, oft zu Drusen vereinigt®), un- - rein in Warzen und Körnern. Allantoin ist geruch- und geschmacklos und ohne Einwirkung auf Lackmus. Das im Harn vorkommende Allantoin ist optisch inaktiv. Mendel und Dakin?) halten aus diesem Grunde’ die zweite der oben angeführten Formeln für die richtige. Es bräunt sich beim Erhitzen oberhalb 20° C und schmilzt unter Zersetzung bei 231° C. Im kalten Wasser ist es schwer löslich. Die Angaben über die Löslichkeit sind verschieden. Siemonsen gibt 1: 189,2 bei 25°.C an, Grimaux 1:131,5 bei 21,8°C, Wöhler 1: 160 und Schulze und Barbieri 1: 186 bei 22°C. In heißem Wasser ist es viel leichter löslich. Allantoin ist in kaltem abs. Alkohol oder Äther unlöslich. In heißem Alkohol ist es etwas löslich. Leicht löslich in Natronlauge und in kohlensauren Alkalien. Allantoin löst sich ohne Zersetzung in Wasserstoffsuperoxyd. Dies gibt ein gutes Mittel zur Reinigung und Bleichung von Allantoin an die Hand. In salzsaurer Lösung wird es durch Phosphorwolframsäure nicht gefällt. Es verbindet sich nicht mit Säuren, wohl aber mit Metallen. Bleisalze fällen Allantoin nicht, auch nicht Kupfersulfat bei Gegenwart von Natriumbisulfit. Konz. Allantoinlösungen werden durch ammoniakalische Silbernitratlösung gefällt durch überschüssiges Ammoniak wird das ausgeschiedene Allantoinsilber wieder aufgelöst. Quecksilbernitrat fällt Allantoin ebenfalls, ebenso eine mit Natriumacetat neutralisierte oder schwach alkalisch gemachte Lösung von Quecksilberacetat. Allantoin reduziert bei längerem Kochen Fehlingsche Lösung. Konz. Schwefelsäure verwandelt beim Erhitzen mit Allantoin dasselbe in Ammoniak, Kohlensäure und Kohlenoxyd. Kochen mit Barytwasser wandelt dasselbe in Kohlensäure, Ammoniak, Oxalsäure und Hydantoin um. Kochen mit konz. Alkalilaugen wandelt das Allantoin in Ammoniak, Kohlensäure, Essig- säure und Oxalsäure um, Kochen mit Salpetersäure läßt Allantoin in Harnstoff und Allantur- ralen. NH-—-CHO NH, NH, NH--CH:OH | i | co do 0 do + do | | de | | | NH—C_— NH, NH-—-CO Allantoin Allantursäure Beim Erhitzen mit Mineralsäuren erfolgt Spaltung des Allantoins in Harnstoff und Glyoxalylharnstoff. age NH-CHONH, NH, co NH | | | | co Ä m 00. + co | | | | NH—C— NH NH, CH(OH)— NH Allantoin Glyoxalylharnstoff 1) Schittenhelm u. Seisser, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. %, 123 [1910]. 2) Minkowski, Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 41, 375 [1898]. — Luzzato, Zeitschr. f. physiol. Chemie 38, 540 [1903]. 3) Wiechowski, Biochem. Zeitschr. 19, 368 [1909]. — Schittenhelm u. Wiener, Zeitschr. f. physiol. Chemie 63, 283 [1909]. — Satter u. Gastaldi, Arch. sciens med. 33, 4 [1909]. 4) Abderhalden, Einbeck u. Schmid, Zeitschr. f. physiol. Chemie 68, 395 [1910]. 5) Eppinger, Beiträge z. chem. Physiol. u. Pathol. 6, 287 [1905]. 6) Dauber, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 71, 68 [1849]. — Henninger, Annales de Chim. et de Phys. [5] 11, 392 [1877]. ?) Mendel u. Dakin, Journ. of biol. Chemistry. 7, 153 [1909/10]. 73* 1156 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. Derselbe Vorgang spielt sich auch beim Erhitzen mit Alkalien ab, nur geht der Glyoxalyl- harnstoff in Hydantoinsäure und, Parabansäure über. NH—00 NH--CH, NH—CO | | co | ee Ems Er] | NH—CH(OH) NH, COOH NH--C0 Glyoxalylharnstoff Hydantoinsäure Parabansäure Die Parabansäure geht bei weiterer Einwirkung von Alkali in Oxalursäure und Oxalsäure über. NH-—CO m —(CO ie COOH : Co | ae | Fan co + | | NH—CO NH, COOH NH, COOH Parabansäure ; Oxalursäure Oxalsäure Salze und Derivate: Allantoinkalium C,H,N,O;K. Seidenglänzende Nadeln, löslich in 15 T. Wasser. — Das Ammoniaksalz gibt größere Krystalle. — Das Barytsalz krystalli- siert in Nadeln von scharfem Geschmack, ist in Wasser leichter löslich als das Kalisalz. — Das Strontian- und Kalksalz sind beide in Wasser löslich. — Das Bleisalz ist wasserlöslich, schmeckt süß. Allantoinsilber C,H,AgN,O,;,. Durch Zusatz von Silbernitrat zu einer wässerigen Allantoinlösung unter vorsichtiger Zugabe von Ammoniak. Weißer flockiger Niederschlag, der nach einiger Zeit aus mikroskopisch durchsichtigen, strukturlosen Tröpfchen besteht). Leicht löslich in Salpetersäure. Die ammoniakalische Lösung verändert sich beim Kochen nicht und gibt bei der Neutralisation den ursprünglichen Niederschlag wieder. Allantoinquecksilberoxyd. Die wässerige Lösung von Allantoin löst bei Siedehitze Quecksilberoxyd, aus der Lösung scheidet sich die Verbindung 6 C,H,N,O; : 5 HgO als amor- phes, in Alkohol und kaltem Wasser unlösliches ‚Pulver ab. Beim Übergießen mit Wasser geht diese Verbindung in den Körper 3 C,H,N,O; - 2HgO über. Quecksilberchlorid gibt mit Allantoin keinen Niederschlag, auch nicht bei Gegenwart von Natriumcarbonat, wohl aber auf Zusatz von Natronlauge einen im Überschuß löslichen Niederschlag, dessen alkalische Lösung unter Abscheidung von metallischem Quecksilber trüb und grau wird. Quecksilber- nitrat gibt einen amorphen Niederschlag der Zusammensetzung 4 C,H,;N,O; -5 HgO. Allantoinkupfer 6 C,H,N,O; - CIO. Grüne Krystalle. Allantursäure C;H,Ns0, NH—CH - OH | co | NH— CO Wurde von Pelouze bei der Oxydation von Allantoin mit Salpetersäure aufgefunden). Entsteht beim Erhitzen von Allantoin mit Bleisuperoxyd und Wasser, beim Erhitzen von Harnsäure mit Bleisuperoxyd und durch Erhitzen von Allantoin mit Wasser auf 140° C. Bildet sich beim Kochen von Uroxansäure3) und Allantoinsäure*) mit Wasser, bei der Oxydation des Hydantoins mit Salpetersäure®). Medicus hält dieselbe für identisch mit Glyoxalylharnstoff5). Parabansäure, Oxalylharnstoff. Mol.-Gewicht 114,01. Zusammensetzung: 27,48%, C, 381% H, 32,06% N GH,N:O;. cOo—NH | 60 CO _NH 1) Biltz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2000 [1910]. 2) Pelouze, Annalen :d. Chemie u. Pharmazie 44, 107 [1842]. 3%) Medicus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1162 [1876]. 4) Ponomareff, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 11, 2155 [1878]. 5) Medicus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 545 [1875]. 2 arg REN f : k u tr 1 A Bi Euch Lane „u DU Zn a auiisn > und nit) zu 9 rl ua Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1157 ; Parabansäure wurde von Liebig und Wöhler durch Oxydation der Harnsäure mit ‚mäßig konz. Salpetersäure erhalten!). Auch durch Behandeln von Harnsäure mit Salzsäure und Kaliumchlorat entsteht Parabansäure, ebenso durch Kochen von Harnsäure mit Braun- stein und verdünnter Schwefelsäure oder mit Brom und Wasser. Neben Guanidin entsteht dieselbe bei Behandlung von Guanin mit Salzsäure und chlorsaurem Kalium). . Symthetisch entsteht Parabansäure durch Einwirkung von Phosphoroxychlorid auf ein Gemenge von Oxalsäure und Harnstoff oder durch Einwirkung von Phosphortrichlorid auf ein Gemenge von Harnstoff und Oxalsäure. COOH H;N CO— NH | BR EA 1 CO + 2H,0 | 7 COOH H,N -CO—NH Auch beim Erwärmen von Alloxantin mit konz. Schwefelsäure entsteht Parabansäure?). "beim Erhitzen von Nitropyruvilureid mit Brom und Wasser, beim Erhitzen von Oxalursäure mit Phosphoroxychlorid auf 200° C®). Bei der Oxydation von Methyluracil mit 3 Atomen Sauerstoff entsteht ebenfalls Parabansäure®). Darstellung: Harnsäure wird in kleinen Portionen in 6 T. Salpetersäure (spez. Gewicht 1,3), die auf 70°C erwärmt ist, eingetragen, die Lösung eingedunstet. - Physiologische Eigenschaften: Parabansäure tritt nach subceutaner Injektion zum Teil unverändert im Harn auf, zum Teil wird dieselbe als Oxalat ausgeschieden). Physikalische und chemische Eigenschaften: Flache, monokline, durchsichtige Prismen oder Nadeln. Leicht löslich in Wasser, bei 8°C in 21 T. Wasser, leicht löslich in Alkohol, unlöslich in Äther.. Die Lösungen reagieren stark sauer. Bei 100° C schmilzt und sublimiert die Säure, dabei tritt eine Rosafärbung der Krystalle ein. Parabansäure ist eine zwei- basische Säure, die nur saure Salze bildet. Unter gewissen Bedingungen krystallisiert die Parabansäure mit 1Mol. Krystall- wasser), das bei 150° C entweicht. Beim Kochen des Ammoniaksalzes zerfällt die Verbin- dung in Oxalursäure unter Aufnahme von 1 Mol. Wasser. Beim Kochen mit kaustischen Alkalien zerfällt Parabansäure in Oxalsäure und Harnstoff, ebenso beim Kochen mit ver- ‘ dünnten Säuren. Parabansaures Ammonium C,HN;0; - (NH,). Durch Fällen einer absolut alkoholi- schen Parabansäurelösung mit einer alkoholischen Ammoniaklösung. Krystallinischer Nieder- schlag. Parabansaures Kalium C,HN;0,; -K. Durch Versetzen von alkoholischer Paraban- säurelösung mit einer Lösung der entsprechenden Menge Kalium in abs. Alkohol. Parabansaures Natrium C;HN,0;Na. Durch Einwirkung von Natriumäthylat auf Parabansäure. Parabansaures Silber. Primäres Salz C,HN;0O, - Ag. Durch Fällen des Kalisalzes durch die theoretische Menge Silbernitrat. Krystallinischer Niederschlag. Parabansaures Silber. Sekundäres Salz C,N;0, - Agg + H,0. Durch Fällen einer wässerigen Parabansäurelösung oder einer Lösung von parabansaurem Ammonium durch Silbernitrat. Krystallinischer Niederschlag 7). Parabansaurer Harnstoff C,H>N;0; - CO(NH3,),. Krystallisiert aus einer Lösung der beiden Komponenten. Flache Prismen®). Methylparabansäure C;H(CH,;)N>50,;,. Durch Erhitzen von «x-Nitrosokreatinin mit Salzsäure 2)10)11). Durch Erhitzen von x-Methylharnsäure mit Salpetersäure12) bei der Oxy- 1) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 285 [1838]. — Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 151 [1861]. ' 2) Fink, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 132, 298 [1864]. 3) Grimaux, Journ. f. prakt. Chemie [2] 8, 408 [1873]. *) Offe, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 353, 267 [1907]. 5) Pohl, Zeitschr. f. experim. Pathol. u. Ther. 8, 308 [1910]. %) Tollens u. Wagner, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 166, 321 [1879]. ?) Menschutkin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 172, 75 [1878]. 8) Hlasiwetz, Journ. f. prakt. Chemie 69, 106 [1856]. 9) Dessaignes, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 9%, 343 [1856]. 10) Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 62, 317 [1847]. 11) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 164 [1861]. 12) Hill, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1093 [1876]. 1158 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. dation von Theobromin oder Kaffein mit Chromsäuremischung!). Glänzende Prismen. Schwer löslich in kaltem, leicht löslich in heißem Wasser, löslich in Alkohol und Äther. Schmelz- punkt 149,5°C. Ist sublimierbar. Methylparabansaurer Methylharnstoff C,;H,;ON; : C,H,O;3N,. Aus Methylharnstoff und Methylparabansäure in kalter wässeriger Lösung. Durch Erwärmen einer Theobromur- säurelösung auf 70—80° C bis zum Aufhören der CO,-Entwicklung?). Krystalle. Schmelzp. 127—128° C. Zersetzt sich gegen 195° C. Äthylparabansäure C;H(C,H,)N;50;. Farblose, harnstoffähnliche Nadeln. Schmelzp. 45°C), Allylparabansäure C;H,0;N,. Durchsichtige Nadeln. Schmelzp. 140° C. Dimethylparabansäure, Cholestrophan C;(CH;);N50;. Durch Einwirkung von Sal- petersäure auf Kaffein*). Wurde zuerst Nitrothein genannt. Durch Einwirkung von Chlor auf in Wasser verteiltes Kaffein5). Rochleder nannte die Verbindung Cholestrophan. Durch Erhitzen von Kaffein mit Brom und Wasser und durch Erhitzen von parabansaurem Silber mit Methyljodid3). Dünne, rhombische Tafeln. Leicht löslich in siedendem Wasser, schwer löslich in kaltem Alkohol. Schmelzp. 145,5°C. Destilliert ohne Zersetzung bei 275—277°C. Diäthylparabansäure C;(C5H,)sN5s0;. Durch Behandeln von Diäthylthioparabansäure mit alkoholischer Silbernitratlösung3). Methyläthylparabansäure (C,(CH;) - C,;H,)N;0;. Durch Oxydation von Äthyltheo- bromin mit Chromsäuregemisch®). Schmelzp. 44° C. > Methylallylparabansäure C,H;0,N,. Durch Behandeln von Methylallylthioparaban- säure mit alkoholischer Silbernitratlösung. Nadeln. Schmelzp. 75° C 3). Äthylallylparabansäure C;H,oNs0;,. Durch Entschwefeln von Äthylallylthioparaban- säure®). Feine weiße Nadeln. Schmelzp. 66° C 3). Methylphenylparabansäure C,oHsN50;. Durch Entschwefeln von Methylphenylthio- parabansäure mit Silbernitrat. Cholestrophanähnliche Blättchen. Schmelzp. 148° C 3). Äthylphenylparabansäure C,,H,oN.0;,. Warzenförmige, aus Krystallnadeln bestehende Aggregate. Schmelzp. 97°C 3). Diphenylparabansäure C,;H,oNs0;. Durch Kochen von Dieyandiphenylguanidin mit alkoholischer Salzsäure und durch Entschwefeln von Diphenylthioparabansäure. Nadeln. Schmelzp. 204° C 3). Di-p-tolylparabansäure C;(C,H-)aNs0;. Durch Kochen von Di-p-tolyloxalylguanidin mit alkoholischer Salzsäure. Krystalle. Schmelzp. 144° C. Di-o-tolylparabansäure C,;(C,H-)aN5z0;. Durch Kochen von Di-o-tolyloxalylguanidin mit alkoholischer Salzsäure. Äthylthioparabansäure C;H;,N,SO,. Goldgelbe Nadeln. Schmelzp. 66° C. Diäthylthioparabansäure C,H,oNsSO,. Flache gelbe Nadeln. Schmelzp. 102° C. Methyläthylthioparabansäure C,H,N5SO,. Gelbe Nadeln. Schmelzp. 62° C. Methylallylthioparabansäure C,H3N>SO,. Gelbe Nadeln. Schmelzp. 56° C. Äthylallylthioparabansäure C3H,oNsSO,. Goldgelbe Nadeln. Schmelzp. 54° C. Methylphenylthioparabansäure C,oHs3N5SO,. Gelbe Nadeln oder sechsseitige Tafeln. Schmelzp. 170° C. Äthylphenylthioparabansäure C,,HıoNsSO,. Gelbe Schuppen. Schmelzp. 177° C. ee C};HıoNsSO,. Bronzefarbige Krystallnadeln. Schmelzp. 228° C. Di-p-tolylthioparabansäure C,-H,,N5sSO,. Bronzefarbige Nadeln. Schmelzp. 236° C. Methylthioparabansäure C;H(CH;)N5SO,. Durch Kochen des beim Einleiten von Dieyan in eine alkalische Lösung von Methylthioharnstoff entstehenden Cyanids mit Salz- säure. Dünne, gelbe Nädelchen?). Schmelzp. 105° C. 1) Maly u. Hinteregger, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 728, 893 [1881]. 2) Fischer u. Frank, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2609 (1897). — An- dreasch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 138 [1898]. 3) Andreasch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 138 [1898]. 4) Stenhouse, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 45, 371 [1873]; 46, 229 [1843]. 5) Rochleder, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %3, 57 [1850]. — Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 118, 173 [1861]. 6) Van der Slooten, Apoth.-Ztg. 1%, 5 [1897]. ?) Andreasch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1447 [1881]; Monatshefte f. Chemie 2, 276 [1881]. Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1159 E r Dimethylthioparabansäure C,(CH;);N;SO,. Durch Behandeln der Dieyanverbindung des symmetrischen Dimethylthioharnstoffes mit Salzsäure!). Gelbe, sechsseitige Täfelchen. 112,5° C. Unzersetzt destillierbar. Oxalursäure. * Mol.-Gewicht 132,04. Zusammensetzung: 27,26% C, 3,06% H, 48,47% O, 21,21% N. GELON:. COOH \ CO-NH-CO-NH, Vorkommen: Im menschlichen Harn als Ammonsalz 2). _ Bildung: Durch Oxydation von Eiweißkörpern mit Kaliumpermanganat®). Aus Para- bansäure durch vorsichtiges Erwärmen mit Ammoniak®). CO —NH C9-—— NH | co +H,0 . | do | CO—NH COOH NH Parabansäure Oxalursäure Einzelheiten und Derivate vgl. Bd. I, S. 1123. Alloxan, 2,4, 5, 6-Tetraketohydropyrimidin, Mesoxalylharnstoff. Mol.-Gewicht 142,03. ° Zusammensetzung: 30,34% C, 2,47% H, 17,55% N. = —0,H,N50,. = Bildung: Alloxan ist ein Abbauprodukt der Harnsäure. Es wurde im Darmschleim bei Darmkatarrh gefunden. Es wurde zuerst 1817 von Brugnatelli durch Einwirkung von Salpetersäure, Chlor oder Jod auf Harnsäure bei Gegenwart von Wasser dargestellt®). Er nannte die Verbindung Acido ossieritrico. Auch durch Oxydation von Murexid wurde die Verbindung erhalten®). Liebig und Wöhler stellten den Körper durch Oxydation von Harnsäure mit Salpetersäure rein dar”). Die Bildung verläuft im Sinne der nachstehenden en: NH—CO NH—CO NH, | \ | | | CO C-NH +0+H.0=C0O cC0+CO ee NH—C_NH NH—CO NH, Harnsäure Allosan Harnstoff Auch durch Oxydation von Xanthin mit Chlorwasser entsteht Alloxan. Darstellung: Harnsäure wird in gekühlte Salpetersäure von 1,4 spez. Gew. langsam - eingetragen. Dabei scheidet sich das Alloxan als weißes krystallinisches Krystallpulver ab. Liebig bringt ein Gemisch von roher Salpetersäure vom spez. Gew. 1,42 mit 8—IOT. 1) Andreasch, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 14, 1447 [1881]; Monatshefte f. Chemie 2%, 176 [1881]. 2) Schunk, Jahresber. d. Chemie 1866, 749. — Neubauer, Zeitschr. f. analyt. Chemie 7, 225 [1868]. 3) Seemann, Zeitschr. f. physiol. Chemie 48, 229 [1905]. 4) Wöhler u. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 287 [1838]. 5) Brugnatelli, Annales de Chim. et de Phys. 8, 201 [1817]. 6%) Prout, Annals of Philosophy 14, 363 [1820]. 7) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 256 [1838]. 1160 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. heißem Wasser von 60—70° in hohe Bechergläser und trägt die Harnsäure in kleinen Portionen ein. Aus der Lösung wird durch Zinnchlorür Alloxantin gefällt, dieses getrocknet, zerrieben und mit einer Mischung von 2T. rauchender Salpetersäure von 1,5 spez. Gew. und 1 T. käuf- licher Säure von 1,42 spez. Gew. angefeuchtet. Wenn nach einigen Tagen die Masse sich klar in Wasser löst, wird sie zuerst an der Luft, dann auf dem Wasserbade getrocknet, bis alle Salpetersäure verschwunden ist und dann aus Wasser umkrystallisiert!). Physikalische und chemische Eigenschaften: Beim Umkrystallisieren aus warmer konz. Lösung bilden sich große trikline Krystalle, die 4 Moleküle Wasser enthalten. Aus einer heißen Lösung scheiden sich monokline, stark lichtbrechende Krystalle ab, die erst bei 150 bis 160° ihr Krystallwasser verlieren. Leicht löslich in Wasser. Bildet eine starke Säure, welche die tierische Haut zwiebelrot färbt und ihr einen eigenartigen unangenehmen Geruch & erteilt. Das Alloxan krystallisiert aus seiner Lösung wasserfrei oder mit verschiedenen Mengen Krystallwasser. Wasserfrei krystallisiert es aus einer warm gehaltenen Lösung in eingliedrigen Krystallen, welche als an den Enden abgestumpfte triklinische Pyramiden erscheinen. Sie sind glasglänzend, auf der Spaltungsfläche perlmutterglänzend, durchsichtig, nicht ver- witternd, bei weitem nicht so groß als die wasserhaltige Verbindung. Die Krystalle des wasser- haltigen Alloxans C)H,N;0, + 4H,0 werden oft zollgroß und sind stark glänzend. Die Grundform derselben ist der Rhombenoktaeder. Sie verwittern leicht und verlieren über Schwefelsäure ihr ganzes Wasser. s Alloxan zeigt säuerlich-salzigen, unangenehmen Geschmack. Leicht löslich in Wasser, wird aus dieser Lösung durch konz. Salpetersäure abgeschieden. Leicht löslich in Alkohol. Die wässerige Lösung rötet Lackmus. Beim Erhitzen zersetzt es sich unter Bildung von Cyanammonium und Harnstoff. Alloxan verändert sich sehr leicht; es zersetzt sich schon beim Aufbewahren in Alloxan- tin, Parabansäure und andere Zersetzungsprodukte. Eine wässerige Lösung zerfällt beim Sieden in Kohlensäure, Parabansäure und Alloxantin, ähnlich wirken Salzsäure oder Schwefel- säure auf wässerige Alloxanlösungen. Bei der Reduktion entsteht aus Alloxan Alloxantin und Dialursäure. Beim Erwärmen näit Wasser und Bleisuperoxyd bilden sich Kohlensäure und Harnstoff. Mit Eisenoxydsalzen gibt Alloxan eine tiefindigblaue Färbung. Alkalien führen das Alloxan zunächst in Alloxansäure, die beim Kochen der Mischung in Harnstoff und Mesoxalsäure (bei großer Konzentration in Oxalsäure gespalten wird) über. Auch Kalk- und Barytwasser fällen direkt die alloxansauren Salze. Verbindungen mit sauren schwefligsauren Alkalien C,H,N,0, + SO3H(NH,) + H3,0. C4H,N50, + SO;3HNa + 11/7, H50. C,H,N,;0, + SO;3HK + H30 2). Alloxanquecksilber C,H>5N;0, + H,O + 7 H50. Weißes Pulver. Durch Auflösen von Quecksilberoxyd in warmer Alloxanlösung. Alloxansilber C,N,zAg50,: Durch Fällen von Alloxanlösung durch Silbernitratlösung. Methylalloxan C,H(CH,;)N;0,. Durch Oxydation von &-Methylharnsäure mit Chlor oder Salpetersäure. Durch Einwirkung von chlorsaurem Kalium und Salzsäure auf {-Methyl- harnsäure®). Durch Behandeln von Theobromin mit chlorsaurem Kalium und Salzsäure. Durch Alkalien entsteht Methylalloxansäure, durch heiße Salpetersäure oder Oxydation mit chlorsaurem Kalium und Salzsäure entsteht Methylparabansäure.. Durch Behandeln mit Schwefelwasserstoff entsteht Dimethylalloxantin. Krystalle. Schmelzp. ca. 156°. Verbindung C,H(CH,)N50, + 2H,;0. Große, monokline Prismen. Dimethylalloxan C,(CH;)3N50;, + 2 H,O CH;N— CO 06 do+2H,0 CH,-N-00 _ Entsteht bei der Behandlung von Kaffein mit Salzsäure und chlorsaurem Kalium neben il Methylharnstoff. Durch Kochen von Dichlordimethylbarbitursäure mit Wasser oder Alkalien®). Sechsseitige Tafeln. Leicht löslich in Wasser, sehr schwer löslich in Alkohol, unlöslich in 1) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 26, 256 [1838]. 2) Wuth, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 108, 4I [1858]. 3) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 32, 2731 [1899]. 4) Teschow, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 2%, 2089 [1894). & E 2 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1161 _ Äther. Verwittern an der Luft. Über Schwefelsäure entweicht das Krystallwasser. Wasser- _ freie Verbindung ist blaßgelbes, alkohol- und ätherlösliches Pulver. Zersetzt sich schon unter 100° unter Aufblähung und Bräunung. Die Lösung färbt die Haut rot. \ Verbindung C;H,;N,0, + SO,KH. Große, viereckige Tafeln. = Diäthylalloxan C;H,004N> EI EN EEE NEN ET CR ER ? P ee ii N- GH,— CO Durch Oxydation von Malonyldiäthylharnstoff mit Salpetersäure, die wenig salpetrige Säure enthält). Daneben entsteht eine Verbindung C16H3005N;. Methyläthylalloxan C-H3N50, N(CH,) — CO 0 NICH) — 60 “ Durch Einwirkung von chlorsaurem Kalium und Salzsäure auf Äthyltheobromin. Sirup. Gibt eine schön krystallisierte Kaliumdisulfidverbindung. Mit gesättigten Ketonen gibt das Alloxan Kondensationsprodukte, die Phenaeyl- dialursäure NH—CO do C(OH)CH, - CO - CH; % Are die” Acetylphenaeyl-dialursäure NH— = ne co &X0- CO: CH,)CH,CO : CH; < NH—Co die p-Äthoxyphenaeyl-dialursäure NH—CO co Re - CO - CH,C;H,0 - C,H, NH— und die 1, 3-Diphenylacetonyl-dialursäure 2) NH—CO co GOHYCHH,JCH - CO - CH,C;H; NH6o Auch mit Acetophenonderivaten wurden solche Kondensationsprodukte erhalten®). Als Keton verbindet sich das Alloxan mit sauren Alkalisulfiten zu gut krystallisierenden Verbindungen. Durch Hydroxylamin entsteht das entsprechende Oxim, die Violursäure®) en NH-—CO | | a went: AN OH = CO C=NOH +H,0 | | NH--C0O NH-—-CO Violursäure 1) Sembritzki, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 1820 [1897T. 2) Kühling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 3003 [1905]; 41, 1658 [1908]; 42, 1285 [1909]. %) Kühling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 2406 [1910]. *) Ceresole, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 16, 1133 [1883]. “ 1162 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. Mit Phenylhydrazin entsteht das entsprechende Hydrazin!) NH— CO do G=N-NH-CH, NH—60 Durch Behandeln mit o-Phenylendiamin in wässeriger oder alkoholischer Lösung entsteht das Alloxazin CH ee CH N age & | /NCO/NGE co Re Ni 0er _60. ASP x“ NH _6o VON H < Alloxazin ” Durch Schwefelammonium bildet sich das Ammonsalz der Thionursäure. NH—CO | NH 60 OS 80;H 5 NH, NH — CO \ Alloxansäure. Mol.-Gewicht 160,05. Zusammensetzung: 29,99% C, 2,51% H, 17,5% N. CGHAN;O,. NH—-CO co 60 NH, 6008 Bildung: Durch Einwirkung von Alkalien oder alkalischen Erden auf Alloxan. Darstellung: Durch Behandeln einer Alloxanlösung mit überschüssigem Barytwasser und Zersetzen des gebildeten alloxansauren Bariums durch Schwefelsäure. Durch Zerlegung des alloxansauren Calciums?)3) oder des Bleisalzes durch Schwefelwasserstoff3). Physikalische und chemische Eigenschaften: Strahlige, harte, trikline Nadeln. Leicht löslich in Wasser und Alkohol, schwer löslich in Äther. Zersetzt sich beim Schmelzen. Die Lösung schmeckt stark sauer. Ist zweibasisch. Während die alkoholische Lösung unzersetzt gekocht werden kann, zersetzt sich die wässerige Lösung zwischen 60 und 100° C in Kohlen- säure, Oxalantin, Allantursäure und Hydantoin. Durch Salpetersäure entsteht Parabansäure. B. Kochen mit Alkalien oder Kochen des Caleium- oder Bariumsalzes mit Wasser bedingt einen Zerfall in Harnstoff und Mesoxalsäure. Zink und Cadmium werden unter Wasserstoffent- wicklung von Alloxansäure aufgelöst. Die Alloxansäure ist zweibasisch, da auch das Imidwasserstoffatom durch Metalle ersetzbar ist. Durch Kochen der Barium- oder Calciumsalze mit Wasser oder durch Erwärmen der freien Säure mit Alkalien wird dieselbe in Harnstoff und Mesoxalsäure aufgespalten. NH—CO NH, COOH co Go + 1,0 — do B= do NH, 00H NH, CoOH Derivate: Saures alloxansaures Ammonium C,H3N50,:NH,. Leicht lösliche mono- kline Krystalle. 1) Kühling, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %4, 4141 [1891]. 2) Wöhler u. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 294 [1838]. 3) Staedeler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 9%, 122 [1856]. — Schlieper, Annalen in \ d. Chemie u. Pharmazie 55, 263 [1845]. Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1163 Neutrales alloxansaures Ammonium C,H,N;0,;:(NH,). Weiße Krystallmasse; sehr unbeständig, geht leicht in das saure Salz über!). 2 Saures alloxansaures Kalium C,H,N;0, -K. Körnig krystallinisches, durch Alkohol . fällbares Pulver. Neutrales alloxansaures Kalium C,H,N,0;,K,. Große, in Alkohol unlösliche Krystalle. Er Saures alloxansaures Barium (C,H,N,0,)Ba + 2H,0. Leicht lösliche Krystall- krusten. —_ Neutrales alloxansaures Barium C,H,N,0;Ba + 4H,0. Körmig krystallinisches Pulver. Natriumsalze wurden in fester Form nicht gewonnen!). Alloxansaures Strontium C,H,N,0,Sr + 4H,0. Kleine Nadeln. Schwer löslich!). Saures alloxansaures Caleium (C4H3N20;),Ca + 6H,0. Glänzende, schnell ver- witternde Krystalle. - Neutrales alloxansaures Caleium C,H,N,0,Ca + 5H,0. Körniges Krystallpulver. : Alloxansaures Magnesium C,H,N,0,Mg +5H,;0. Krystallkrusten; ziemlich leicht löslich. Basisch alloxansaures Zinkoxyd 2 C,H,N,0,Zn + ZnO + H,O. Bilendend weißes Pulver. z Saures alloxansaures Zinkoxyd (C,H,N,0,)Zn + 4H,0. Kleine Wärzchen. .Alloxansaures Nickel C,H,N,0,Ni + 2H,0. Weißliehgrünes Pulver. Alloxansaures Blei (C,H,N,0,);Pb + 2H,0. Leicht lösliche seidenglänzende Nadeln. Alkohol zerlegt die Verbindung in freie Alloxansäure und die Verbindung 2 C,H,N,0,Pb + (C;H,N50,)Pb + 7 H,O, die durch Wasser in ein saures Salz und das unlösliche neutrale Alloxansaures Kupfer C,H,N;0,;,Cu + 4H,0. Blaue Warzen. Verbindung C,H,N;0,Cu + Cu(OH),. Blaugrünes, unlösliches Pulver. Alloxansaures Silber C,H,N,0,Ag,. Weißer Niederschlag. Methylalloxansäure C,H,(CH,)N>0,. Aus der durch Oxydation der x-Methylharnsäure mit Salpetersäure gewonnenen Methylallöxan enthaltenden Flüssigkeit wird nach dem Neu- tralisieren mit kohlensaurem Kalk durch vorsichtigen Ammoniakzusatz das Caleiumsalz der - Methylalloxansäure gefällt2). Alloxantin. CsH,N,0; + 3H,0. RER 5. ;, f | (6 C OH- e- OH H- N ‘C- OH UN N y € Il Ö __ (OH) Bildung: Durch Oxydation von Dialursäure an der Luft. Bei ungenügender Reduktion ‚von Alloxan und durch Zusammenbringen von gleichen Molekülen von Dialursäure und Allo- xan®). Durch Behandeln von Harnsäure mit verdünnter Salpetersäure und Ausfällen mit Zinnchlorür. Physikalische und chemische Eigenschaften: Kleine, schiefrhombische Täfelchen. Schwer löslich in Wasser. Mit Barytwasser entsteht ein schön veilchenblauer Niederschlag; entfärbt sich beim Erhitzen. Geht beim Erhitzen mit Ammoniak in Murexid über. Bei 100° C wird krystallisiertes Alloxantin nicht verändert, bei 150° C verliert es 3 Mol. Wasser, zersetzt sich bei 170° C unter Bildung von Hydurilsäure, Ammoniak, Oxalsäure, Kohlenoxyd und Kohlendioxyd. Durch Oxydation bildet sich Alloxan, durch Reduktion Dialursäure. Ein- .dampfen mit wässerigem Ammoniak führt Alloxantin in oxalursaures Ammoniak über. Kochen mit wässerigem Ammoniak unter Luftabschluß bedingt die Entstehung von Uramil. Durch 1) Schlieper, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 55, 269 [1845]. 2) Hill, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1092 [1876]. 3) Wöhler u. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 262 (1838). 1164 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. stitution des Alloxantins angeht, so wurde es von v. Bayer für ein Diureid gehalten. Ob- wohl v. Bayer eine Formel für das Alloxantin nicht aufgestellt hatte, so findet sich seit dieser Zeit in den Lehrbüchern die Formel “g ca CO OH OH CO—NH N/ 8A N co C -C co IN / ns 7 NH— CO CO—NH ! P oder das Anhydrid hiervon. Die Eigenschaften des Alloxantins stehen mit dieser Formel m starkem Widerspruch. Mit Ausnahme der Barytverbindung bildet es keine eliständige = Salze. Neuerdings stellt Piloty?) die nachstehende Formel auf: E OH—C 0 C AS ER co CO OH * co | NH NH HN NH RL co co nach welcher das Alloxantin eine chinhydronartige Verbindung von Alloxan und Dialursäure ist. Zu ähnlicher Anschauung gelangten auch Slimmer und Stieglitz®), während Will- stätter und Piccard®) die Formel des Alloxantins in nachstehendem Sinne aufstellen o (OH) l) C HO: I: OH OB DR N NN EG © Il | Ö (OH) Acetylalloxantin C,oHsO9gN; + H50. Aus Acetyldialursäure und Alloxan. Dicke Krystalle oder Blättchen. Schmelzp. 263—265° C 5). Benzoylalloxantin C,;H}0095N; + H3O (oder 11/;, H50)(?). Aus Benzoykiinku se 4 und Alloxan5). Farblose sechsseitige Blättchen. Schmelzp. 253—255° C. Über Farbreaktionen des Alloxantins s. Agestini®). Pseudoharnsäure. Mol.-Gewicht 186,1. Zusammensetzung: 52,2%, C, 3,2% H, 30,1% N C5HsN404. NH--CO co CH -NH:CO- NH, NH 60 Durch Kochen von Kaliumeyanat mit Aminobarbitursäure?). Durch Erhitzen von Aminobarbitursäure mit Harnstoff .auf 180° C 8). Farblose kleine Prismen. Schwer löslich in heißem Wasser, leicht löslich in Alkalien. Schwefelwasserstoff, schweflige Säure sind ohne Einwirkung auf dieselbe. ı) Wöhler u. Liebig, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 262 [1838]. 2) Piloty u. Finckh, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 333, 57 [1904]. nz 3) Slimmer u. Stieglitz, Amer. Chem. Journ. 31, 661 [1904]. #4) Willstätter, u. Piecard Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1464 [1908]. 5) Behrend u. Friedrich, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 344, 1 [1906]. 6) Agsestini, Boll. di Chim. e di Farmacol. 41, 5 [1902]. ?) v. Bayer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 127, 3 [1863]. 8) Grimaux, Bulletin de la Soc. chim. 31, 535 [1879]. Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1165 Pseudoharnsaures Ammoniak C;,H;N,O, : NH, + H,0. Voluminöse Blättchen und Nadeln. ° Pseudoharnsaures Kalium C;H,N,0,K + H,O. Glänzende, voluminöse Blättchen. ‘ Pseudoharnsaures Natrium C,;H,N,0,Na + 2H,0. Prismen. Leicht löslich in heißem Wasser. Pseudoharnsaures Barium (C;H;N,0,)Ba + 5H,0. Sehr feine lange Nadeln. Pseudoharnsaurer Kalk. Bildet schöne Prismen. Pseudoharnsaures Blei (C;H,N,0,),»Pb + 2H,0. Krystallkrusten. Pseudoharnsaures Kupfer. Kleine grünliche Nadeln. Pseudoharnsaures Quecksilberoxydul und Oxyd. Glänzende Blätter und Nadeln. Das Silbersalz bildet einen weißen, bald schwarz werden Niederschlag. Methylpseudoharnsäure CeH3N,O,; NH— CO co CH - N(CH,) - CO-NH;, | NH00 "Durch Kochen von Methylaminobarbitursäure mit Kaliumcyanat. 1, 3-Dimethylpseudoharnsäure C,H,N40; CH; - N— CO 06 CH-NH:CO-NH, CH, N. 00 Durch Kochen von 1, 3-Dimethyl-5-aminobarbitursäure mit Kaliumeyanat. Schmelzp. 210° C. 1, 3, 7-Trimethylspeudoharnsäure C;H,>5N,O,; CH; : Be \ oC a - N(CH,)CO - NH, CH; - No Durch Erwärmen von 1,3, 7-Trimethyl-5-aminobarbitursäure mit Kaliumcyanatlösung. Prismen. Schmelzp. zwischen 180—190° C; bei schnellem Erhitzen 195° C. 8-Thiopseudoharnsäure C;H,N,0,S + H,O eo co C-NH-CO-NH;, ll HN —C- (SH) Durch Kochen von Thiouramil mit Kaliumeyanatlösung. Uroxansäure. Mol.-Gewicht 220,10. Zusammensetzung: 27,27% C, 3,64% H, 25,45% N. C;H;3N,O; COOH NH—6 NH Co. co | | NH, - COOH NR, Durch Oxydation der Harnsäure, wenn man dieselbe monatelang der Luft aussetzt ‚bei gewöhnlicher Temperatur und in alkalischer Lösung!). Durch Oxydation von Harnsäure unter Kühlung mit Kaliumpermanganat?). Behrend oxydiert die in Kalilauge gelöste 1) Städeler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %8, 286 [1851]. — Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 155, 177 [1870]. 2) Sundwik, Zeitschr. f. physiol. Chemie %0, 336 [1895]. 1166 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. Harnsäure mit einer 5proz. Kaliumpermanganatlösung (1 Atom Sauerstoff auf 1 Mol. Harn- säure)t). 4 Physiologische Eigenschaften: Uroxansäure zeigte in Dosen bis 5g keine toxischen Eigenschaften 2). ’ Physikalische und chemische Eigenschaften: Tetraeder oder kurze Prismen. Schwer löslich in kaltem Wasser, unlöslich in Alkohol. Starke zweibasische Säure. Ist in alkalischer Lösung sehr beständig, liefert bei gelindem Erwärmen mit essigsaurem Phenylhydrazin unter Abspaltung von Harnstoff das Hydrazon der Mesoxalsäure. Bei Erwärmen mit Wasser bildet sich Glyoxylharnstoff®). Durch Schütteln mit Methylalkohol entsteht Allantoinsäure. Derivate: Uroxansaures Silber C;H;Ag5N,O,;. Nadelförmige Krystalle. Uroxansaures Natrium C,;,H,NasN,0,; + 8H;0. Uroxansaures Kalium C;H;K,N,O,;, + 4H,0. Vierseitige Blätter. Uroxansaures Barium C;H,;BaN,O,;, + 3H;0. Krystallinischer Niederschlag. Uroxansaures Caleium C,H,CaN,O,;, + 4H,;0. Glänzende Nadeln. Uroxansaures Ammonium C;H,;N,O,(NH;)>. Oxonsäure. Mol.-Gewicht 159,06. Zusammensetzung: 30,18%, C, 3,16% H, 36,43% N CH;N;0,. NH —C(OH)— CO | 0 | | SH CO —— NH Bei der Oxydation von Harnsäure i in alkalischer Lösung). Durch atmosphärische Luft5). Durch Kochen von Uroxansäure mit Kalilauge®). Freie Oxonsäure ist nieht darstellbar, sie zerfällt bei der Behandlung ihrer Salze mit Säuren in CO,, NH, und Glyoxalylharnstoff. Neutrales oxonsaures Kalium C,H,;N;0,K, + 11/5 H,O. Nadelförmige, konzentrisch gruppierte Krystalle. Leicht löslich in siedendem Wasser). Mi Saures oxonsaures Kalium C,H,N;0,K. Feine Nädelchen. E Neutrales oxonsaures Natrium C,H3N30,Na,(+ 11/, H,0?). Mikroskopische Nadeln. Saures oxonsaures Ammonium C,H,N;0,(NH,) + H,0. Mikroskopische Nadeln. 4 Saures oxonsaures Barium (C,H,N;0,)aBa + H,O. Büschelförmig gruppierte Nadeln Murexid, saures purpursaures Ammoniak. Zusammensetzung: 33,80% C, 2,80% H, 29,61% N C;H,N,;,O,; + H;0. NH—CO CO —NH 2 > “ N co C=N—C co 2. 4 x £ NH— C——-0—— C-—- NH ÖNH, Murexid wurde 1818 von Prout bei der Einwirkung von Salpetersäure auf Harnsäure entdeckt. Nachdem haben Liebig und Wöhler”), Fritsche®), Gmelin®), Beilstein und andere das Murexid untersucht. er 1) Behrend, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 333, 152 [1904]; 365, 26 [1909]. 2) Saiki, Journ. of biol. Chemistry %, 263 [1910]. Be 3) Medicus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 9, 1163 [1876]. — Mulder, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 1291 [1875]. %) Strecker, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 155, 177 [1870]. 5) Medicus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 195, 230 [1875]. 6) Sundwik, Zeitschr. f. physiol. Chemie 20, 340 [1895]. ?) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie %6, 319 [1838]; 33, 120 LSA 8) Fritsche, Annalen der Chemie u. Pharmazie 32, 316 ]1839]. 9) Gmelin, Handb. f. Chemie. 4. Aufl. 5, 320. Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1167 - Bildung: Durch Oxydation von Harnsäure mit Salpetersäure, Eindampfen und Neutra- ion der Lösung (unzuverlässige Methode). Durch Einwirkung von Ammoniak auf trockenes Alloxantin. Wegen der schlechten Trennung des Murexids von unangegriffenem Alloxantin gibt die Methode schlechte Ausbeute!). Durch Oxydation von Uramil mit Quecksilberoxyd?). Am besten eignet sich nachstehende Methode. In einer Schale werden 28 g Ammonacetat -- in 100 cem Wasser gelöst und auf 70° erwärmt. Die Flüssigkeit wird mit Ammoniak neutra- - lisiert bis dieselbe ganz schwach nach Ammoniak riecht. Dazu fügt man 15 ccm gewöhn- - liches 10proz. Ammoniak, das vorher vollständig mit Kohlensäure gesättigt wurde. Dann löst man 5g Alloxanthin in 200 ccm siedendem Wasser und gießt die etwa 80° heiße Lösung unter kräftigem Umrühren in die Ammonsalze. Unter lebhafter Kohlensäureentwicklung färbt sich das Gemisch tiefviolett und das Murexid krystallisiert sofort in kleinen Krystallen, die sich als schwere Masse zu Boden setzen. Nach 1—2 Minuten ist die Lösung nur noch schwach gefärbt und wird filtriert und das Murexid sorgfältig gewaschen. Ausbeute bis 80% der Theorie. Ganz reines Murexid kann in geringer Menge dadurch gewonnen werden, daß man kalt gesättigte wässerige Lösungen des unreinen Präparates filtriert, festes Chlor- ammonium hinzufügt und die Wände des Gefäßes mit einem Glasstabe kräftig reibt. Erfolgt krystallinische Ausscheidung. Die Reinheit wurde durch Bestimmung der Leitfähigkeit erwiesen?). Es empfiehlt sich nicht, das Ammonacetat durch andere Ammonsalze zu er- _ setzen, da die Ausbeute verschlechtert wird. An Stelle von Alloxantin kann eine Mischung _ molekularer Mengen von Alloxan und dialursaurem Ammoniak verwendet werden®). Zur - Darstellung von purpursaurem Kalium eignet sich nachstehende Methode®). Man löst Di- kaliumuramil in Wasser, wobei man aber nicht höher als 40° erhitzen darf, da sonst Ab- scheidung von saurem Uramilkalium eintritt. Die wieder erkaltete Lösung wird mit einer ätherischen Lösung von Jod geschüttelt, bis die ätherische Schicht nicht mehr entfärbt. Während dieser Operation erwärmt sich die Lösung des Uramils ganz schwach, wird tief dunkel- rot und läßt dann plötzlich in reichlicher Menge purpursaures Kali ausfallen. Nach dem Aus- waschen wird auf Ton getrocknet. Harthley°) empfiehlt zur Darstellung von Murexid feingepulvertes Alloxantin mit 100 T. siedendem abs. Alkohol zu mischen und Ammoniak einzuleiten oder Alloxan mit alkoholischem Ammoniak auf 78° zu erwärmen. n Physikalische und chemische Eigenschaften: Grün reflektierende Krystalle, kurze, vier- seitige Prismen; im durchfallenden Lichte granatrot, im auffallenden glänzend metallgrün. Schwer löslich in kaltem Wasser. Unlöslich in Alkohol. Saures purpursaures Natrium C;H,N,O,Na - H,O. Durch doppelte Umsetzung mit Chlornatrium. Kleine, braunrote, gerade abgeschnittene oder eingekerbte Prismen, die leb- haften grünen Oberflächenglanz zeigen. Außer diesem Salze sind noch 2 Natriumsalze des Murexids gefunden worden, ein grünes und ein rotes. Ersteres zeigt die Zusammensetzung wie das braune, saure Natriumsalz und ist als dessen Isomeres aufzufassen; das andere rote hat einen erheblich höheren Natriumgehalt und muß als neutrales Salz angesehen werden. Beim Auflösen des braunen Natriumsalzes in wenig verdünnter warmer Natronlauge und raschen Abkühlen krystallisiert ein neues, krystallwasserhaltiges Natriumsalz in hochroten Nadeln aus, die gar keinen Reflex zeigen. Es kann ohne Alkaliverlust aus Wasser nicht um- krystallisiert werden. Durch Säuren wird das Murexid völlig zersetzt, da die freiwerdende Purpursäure nicht existenzfähig ist. Liebig und Wöhler fanden bei der Untersuchung des Zersetzungsgemisches Ammoniak, Uramil, Alloxan, Alloxantin und Harnstoff. Neuere Versuche ergaben, daß bei der Zersetzung der Purpursäure Uramil in ganz wechselnden Mengen gebildet wird und daß dafür unter Umständen Alloxantin in erheblicher Quantität auftritt. In der Kälte bildet der Zerfall ein genaueres Bild des primären Vorganges, während der Versuch in der Wärme das Besultat sekundärer Vorgänge spiegelt, selbst wenn er in seinem Endprodukte einfacher ist. Es bleibt nämlich das primär gebildete Alloxantin in der Kälte erhalten, während es in der Wärme mit Chlorammonium in Uramil und Alloxan zerfällt. Was die Konstitution des Murexids angeht, so war es vor allem der Farbstoffcharakter des Murexids, welcher die Vermutung nahelegte, daß dieser Körper außer den Ureidringen 1) Gmelin, Handb. f. Chemie. 4. Aufl. 5, 320. 2) Beilstein, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 10%, 176 [1858]. 3) Hentzsch u. Robison, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 92 [1910]. *) O0. Piloty, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 333, 27 [1904]. 56) Hartley, W. N. H., Journ. Chem. Soc. 8%, 1791 [1905]. 1168 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. ein heterocyclisches Ringsystem enthält, das chromophore Eigenschaften besitzt. Diese Ver- mutung wurde unterstützt durch die Ähnlichkeit der äußeren Eigenschaften des Murexids mit Substanzen, die ihrer Bildungsweise und der Natur ihrer Komponenten nach gar nichts mit ihm zu tun haben. Für diesen Vergleich kommen nur die Parallelen mit 2 Klassen in Be- tracht, nämlich mit den Ureidindophenolen und Ureidoxazonen. Für das Murexid können nur die folgenden Formeln NH— CO CO—NH % N 2 N co C=N—C co N 2 N 7: NH— CO C——NH Ö-NH, Diureidindophenolammoniak I resp. die tautomere Form, die aber wegen der salzbildenden Figenschaft der Tetramethyl- purpursäure unwahrscheinlich ist, und die Formeln: NH—CO cCO—NH 7 N A EN OC C=N-—C co N = N YA NH—CO. H, CO—NH ah Ia - NH— CO CO— NH 7 2 F N 0C : C=N-—-C co 3% Ya N EL NH—C-——-0-—— — C— NH ] ONH, Diureidoxazonammoniak I aufgestellt werden. E Letztere Formel ist die wahrscheinlichere. Die Bildung des Murexids aus Alloxan und Uramil würde sich nach folgendem Schema vollziehen: s NH—CO_ CO—NH NH-—CO CO— NH ER Pal N ah in / N (016) a CO + NH, —H,0 = CO C=-N-—C co IN, %: N a Fa ER NH—-cCO HOO— NH ud 0 Ne i ] ONH, Alloxan Uramil Murexid Die Spaltung des Murexids mit Säuren in Uramil, Alloxan und Alloxanthin findet eine be- friedigende Erklärung dadurch, daß zwei Prozesse nebeneinander herlaufen. [6/0] N [616] co co EIAENZEN, De ei r 2HC1 + 2H,0 = ie ” Di : 2 Cl 6o 6 en co + +240=- dot om Vo Dr Ke Sy O-NH, ä Murexid . Alloxan Dialursäure co N co DE Br ob 8 Wrmerma- Re Ne N Be NH Abbaustufen der Purinsubstan- und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1169 Gly ..., Iharnstoff. Mol.-Gewicht 111,05. Zusammensetzung: 31,03% C, 3,45% H, 24,15% N. C3H,N50;. NH—CH(OH) N NH—CO Zersetzungsprodukt der Oxonsäure. Durch Einwirkung von Essigsäure auf das Kalium- salz. Ist nicht identisch mit Lantanursäure und Allantursäure!). “ Dicke, glänzende Nadeln, meist büschelförmig gruppiert. Wenig löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem Wasser. Bei der Spaltung durch Kaliumhydrat entstehen Harnstoff und glyoxalsaures Kalium, die bei weiterer Einwirkung in Oxalsäure und Essigsäure zerfallen 2). ‚Kaliumglyoxalylharnstoff C;H,;,KN,;0,. Mikrokrystallinische Krystalle. Silberglyoxalylharnstoff C;H;AgN,0,;. Weißes amorphes Pulver. Carbonyldiharnstoff. Mol.-Gewicht 146,08. Zusammensetzung: 24,66%, C, 4,11% H, 38,39% N. C3H,N40;. „NH—CO— NR, co NNH—CO— NH, Darstellung: Durch Erhitzen von Harnstoff mit Phosgen auf 100° oder durch Erhitzen von Oxamid mit Phosgen auf 170—175°3). Durch Erhitzen von Phosgen und Harnstoff in 20 proz. Toluollösung auf 100° 4). Durch Oxydation von Harnsäure in alkalischer Lösung . _ durch Wasserstoffsuperoxyd in der Hitze (1/;—1 Stunde)5). 3 Physikalische und chemische Eigenschaften: Glimmerglänzende Schüppchen (aus Wasser). Weißes, voluminöses, krystallinisches Pulver. Unter dem Mikroskope kleine, undeutlich zackenartig ausgebildete, exzentrisch gruppierte Nadeln. Schmelzp. bei 233—234° 5). Wenig löslich in kaltem Wasser, leichter in siedendem (231—232°)*). Unlöslich in Alkohol und Äther. Löslich in Natronlauge. Entwickelt beim längeren Kochen mit NaOH Ammoniak. Bei langsamem Erhitzen im Reagensglase zerfällt Carbonyldiharnstoff in Ammoniak und Cyanursäure. Konz. Schwefelsäure löst den Körper ohne Zersetzung auf. Beim Verdünnen mit Wasser oder durch Neutralisation der Säure fällt die Verbindung unverändert aus. Auch in rauchender Chlorwasserstoffsäure und konz. Salpetersäure löst sich Carbonyldiharnstoff und wird durch erstere auch durch anhaltendes Kochen nicht zerlegt, während letztere in Stick- stoff, Kohlensäure und Ammoniak aufspaltet. Die Fällungsbedingungen des Bariumsalzes sind die nämlichen wie beim Tetracarbon- imid. Mit Mercurinitrat und Mercuriacetat entstehen weiße, voluminöse Fällungen. Mit Silbernitrat entsteht ein in heißem Wasser löslicher Niederschlag, der in Krystallnadeln ausfällt. Tetracarbonimid. Mol.-Gewicht 177,07. Zusammensetzung: 27,9%, C, 2,3% H, 32,6% N. C4H,N,O;. 1) Medicus, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 195, 234 [1875]. » 2) Medicus, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 10, 545 [1875]. 3) E. Schmidt, Handb. f. prakt. Chemie [N. F.] 5, 40 [1872]. %) H. Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 291, 374 [1896]. 5) Schittenhelm u. Wiener, Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 103 [1909]- Biochemisches Handlexikon. IV. 74 1170 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. Darstellung: 10g Natronhydrat oder Kalihydrat (2 Mol.), 20g Harnsäure (1 Mol.) werden in ca. 1200 g Wasser heiß gelöst und zu der filtrierten Lösung 500 g 3 proz. Wasser- ; stoffsuperoxydlösung gegeben. Bei Zimmertemperatur dauert es 24 Stunden, bis alle Harn- säure verschwunden ist. Bei Erwärmen geht die Reaktion schon innerhalb 1/, Stunde vor sich. Die Lösung wird so lange auf dem siedenden Wasserbade gehalten, bis keine Harnsäure mehr mit der Natriumbisulfitkupfersulfatmethode nachweisbar ist. Die Flüssigkeit wird sofort abgekühlt, mit Chlorbarium versetzt, das einen dicken Niederschlag hervorruft, aus Bariumcarbonat und dem Barytsalze des Tetracarbonimids bestehend. Der gut aus- gewaschene Niederschlag wird in 11 Wasser suspendiert, durch Schwefelsäure zersetzt, das Gemisch erwärmt und filtriert und das Filtrat eingedampft!). Schittenhelm und Wiener?) fällen die barytfreie Lösung durch Silbernitrat und zerlegen dieses Salz durch Schwefelwasser- stoff. | Physikalische und chemische Eigenschaften: Krystallpulver. Farblose, glänzende, prisma- tische Krystalle. Ohne Schmelzpunkt. Liefert beim Erhitzen stechend riechende Dämpfe, die Lackmus röten, und ein weißes Sublimat. Sehr wenig löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem Wasser, unlöslich in Alkohol, Äther, Eisessig und den übrigen gebräuchlichen Lösungsmitteln. Bei Zusatz von Silbernitrat zur wässerigen Lösung fällt ein Silbersalz, welches mit Wasser und Ammoniak auch in der Hitze schwer löslich ist. Mit Mercuriacetat fällt ein voluminöser weißer Niederschlag, der in Essigsäure leicht löslich ist; ebenso fällt er mit Mer- eurinitrat. Mit Bleiacetat entsteht eine weiße voluminöse Fällung. Mit Chlorbarium, und Barytwasser versetzt, fällt die Verbindung nicht; erst auf Zusatz von Alkali gibt es eine volu- minöse Fällung. Phosphorwolframsäure fällt Tetracarbonimid nicht. Tetracarbonimidnatrium C,H,NaN,O,. Durch Zusatz der berechneten Menge carbonat- freien Natronhydrats zu einer heißen wässerigen Tetracarbonimidlösung und Verdunsten- lassen der Lösung vor Kohlensäure geschützt. In Wasser leicht lösliche Nadeln. Unlöslich in Alkohol. . Tetracarbonimidbarium C,Ba;N,O,. Durch Zusatz einer Lösung von Barythydrat zu einer heißen wässerigen Lösung des Tetracarbonimids. Deutlich krystallinischer Nieder- schlag. Sämtliche Metallsalze des Tetracarbonimids sind wasserunlöslich. Das Bleisalz bildet mikroskopisch kleine Nadeln, das Kupfersalz mikrokrystallinisch grüne Flocken. Das Caleium- salz ist weiß, voluminös und anscheinend amorph. Allophansäure. Mol.-Gewicht 104,05. Zusammensetzung: 23,07% C, 3,84% H, 26,92% N. 03H,4N,0;. NH— COOH | co | NH, Freie Allophansäure ist unhbeständig. Bei der Abscheidung aus ihren Salzen zer- fällt sie in Kohlendioxyd und Harnstoff. Die Äther der Allophansäure sind dagegen beständig. ; Bildung: Dieselben entstehen beim Einleiten von Cyansäuredämpfen in ein- oder mehr- wertige Alkohole®). Zunächst bildet sich durch Addition eines MolekülsCyansäure zu dem Alkohol ein Carbaminsäureäther und hieraus durch weitere Addition eines zweiten Moleküls Cyan- säure ein Allophansäureäther. Auch durch Einwirkung von Harnstoff auf Chlorkohlensäure- äther bilden sich die Ather der Allophansäure®). Bei der Einwirkung von Carboxäthylisocyanat auf NH, 5) entsteht Allophansäure- ester CO=N - CO00 - C,H, + NH, = NH3;CO - NH - COOC3H,; ferner aus Carbaminsäure- 1) M. Scholtz, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 4130 [1901]. 2) A. Schittenhelm u. K. Wiener. Zeitschr. f. physiol. Chemie 62, 102 [1909]. 3) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 59, 291 [1846]. 4) Gattermann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 244, 383 [1888]. 5) Diels u. Wolf, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 686 [1906]. Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. 1171 estern mit Harnstoffehlorid, mit Thionylchlorid!), mit Carbonylchlorid, ferner durch Zer- - setzung von &-Oxysäureaziden?). - Allophansaures Barium (C,H;N,0,);Ba. Durch Zersetzen des Allophansäureäthyl- esters mit Barythydrat und Wasser. Kleine Krystalle®). Allophansaures Natrium C,H,N,0,;Na. Amorphe Masse oder kleine Krystalle. . Allophansaures Kalium C,H,N,0;K. Krystallblättchen. “ Allophansäuremethyläther C,H,;,Ns0; NH -C00-CH; | = NH, _ Farblose, in Alkohol und Wasser lösliche Krystalle. Schmelzp. 208° C unter Zersetzung. Allophansäureäthyläther C;H3N50;, NH-CO0 - C,H, | i co = | Be NH, Beim Erhitzen von Chlorkohlensäureester mit Harnstoff, durch Kochen von Kaliumeyanat - mit Alkohol und Chloressigsäureäther oder Chlorameisensäureäther, beim Eindampfen des Oxalsäureazids mit Alkohol?) und Erhitzen von Oxalsäurediäthyläther mit Harnstoff auf 125°C. Durch Einwirkung von Rhodankalium auf Chloracetylharnstoff*). Durch Ein- wirkung von Phosphorpentachlorid auf Urethan5). Nadeln. Schmelzp. 190—191° C. Wenig - löslich in kaltem Wasser, leichter in heißem, sehr wenig löslich in kaltem Äther. rer ner C,H,oN50; NH:-C00-(C;H, \ 2 NH, Krystallblättchen. Schmelzp. 150—160° C. Allophansäureisoamyläther C-H,.N>0,. Weiße Krystallschuppen. Schmelzp. 162° C®). Allophansäureester des x- Methyl -3-triehloräthylalkohols C,H-O;N;Cl,;. Derbe Prismen. Schmelzp. 186° C ?). Allophansäureester des Tetrachloräthylalkohols C,H,0,N,Cl,. Farblose Krystalle ?). ; Allophansäureester des Rieinusöls C;H,0(C0 N C,;H350 < C,H; N>H3);- Weißes, ge- schmackloses Pulver 8). Allophansäuresantolester C,;Hs; : 0-CO-NH-CO-NH,. Feine, weiße Nadeln. Schmelzp. 162° C ®). Allophansäureglykoläther C,H,N50, NH - CO0 - C,H,OH \ co | NH, Farblose, glänzende Blätter. Schmelzp. 160°C. Löslich in Alkohol und Wasser!®). 1) Schroeter u. Lewinski, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 26, 2171 [1893]. 2) Curtius u. Müller, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 2794 [1901]. 3) Liebig u. Wöhler, Annalen d. Cheniie u. Pharmazie 59, 291 [1846]. *) Willm u. Wischin, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 14%, 155 [1868]. — Hlasiwetz u. Grabowsky, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 134, 116 [1865]. — Saytzeff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 135, 230 [1865]. — Frerichs, Archiv d. Pharmazie 237, 300 [1899]. 5) Folin, Amer. Chem. Journ. 19, 323 [1897]. 6) Hofmann, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 4, 262 [1871]. 7) D.R.P. Nr. 225 715, Kl. 120, v.: 27. Juni 1908 [17. Sept. 1910]. 8) D. R. P. Nr. 211 197, Kl. 120, v. 28. Dez. 1907 [25. Juni 1909]. 9) D. R. P. Nr. 204 922, Kl. 120, v. 31. Aug. 1907 [14. Dez. 1908]. 10) v. Bayer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 114, 156 [1860]. 74* 1172 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. Allophansäureglycerinäther C,H, ,N50; NH x COOC;3H, = (OH )e - x NH; 3 Krystallinische Warzen. Löslich in Wasser und siedendem Alkohol!). Schmelzp. 160° C. Allophansäureamid, Biuret C5H,N;0, + H,O co y NH, NH co :NH, Durch Erhitzen von Harnstoff auf 150—170°C 2). Durch Einwirkung von Chlor auf ge- schmolzenen Harnstoff3). Durch Zersetzung des salzsauren Harnstoffs®). Die Trennung von der gleichzeitig entstehenden Cyanursäure erfolgt am besten durch alkoholisches Kali (Biuretkali ist in siedendem Alkohol löslich). Lange, schneeweiße Nadeln. Schmelzp. 192 bis 193° C unter Zersetzung. Löslich bei 0° C in 80,25 T. Wasser, bei 15° C in 64,93 T. Wasser. Biuretkali C,H,N;0, : KOH + H,0. Große, rosettenartig vereinigte, platte Nadeln otler Blätter*). Unlöslich in Alkohol. Biuretnatron C;H,;,N;0, - NaOH. Kleine, glänzende Krystalle®). \ Biuretquecksilberoxydul C,H,N,0;, - H,O. Weißes Krystallpulver. Biuret mit Kupfersalzen. Gepulvertes Biuret allmählich zu konz. heißer Kupfersulfat- lösung zugegeben, löst sich darin und die Kupferverbindung scheidet sich als kleine, hellblaue Nadeln ab. Zerreibt man Biuret mit Kupfersulfatlösung, so entzieht ersteres auch in der Kälte einen Teil des Salzes. An heißes Wasser gibt die Verbindung einen Teil des Kupfer- sulfates ab, kann jedoch aus verdünnter Sulfatlösung unverändert umkrystallisiert werden. (CuSO, -2C;H,N;0;). Ähnliche Verbindungen entstehen mit Kupfernitrat, Kupfer- chlorid und mit organisch sauren Kupfersalzen. Alle diese Verbindungen lösen sich in Kali- lauge mit zwiebelroter bis violettroter Farbe. (Biuretreaktion)). Nitrobiuret C>5H,O,N,. Durch Nitrieren von Biuret®). Weißes Krystallpulver. Schmelzp. 165° C unter Zersetzung. Aminobiuret C,H,;0;N,. Durch Reduktion des Nitrobiurets”),. Das Chlorhydrat bildet Tafeln vom Schmelzp. 185° C, das Nitrat Nadeln (aus heißem Alkohol). Schmelzp. 165° C. — Pikrat. Nadeln. Schmelzp. 176° C. Dinitrobiuret C;H;0,N;,. Durch weiteres Nitrieren von Nitrobiuret in 100 proz. Sal- petersäure®). Weiße Nadeln. Verpufft bei 124° C. Methylbiuret C;3H,N;30,. Durch Zersetzung des Nitrosocarbonyldimethylharnstoffes mit Wasser, findet sich in der Mutterlauge der Methyleyanurdarstellung. Glänzende Kry- stalle aus Wasser oder zu kugeligen Aggregaten vereinigte Spieße oder Plättchen (aus Alkohol). Schmelzp. 163—164° C ?). ch ae A nn Anhang. Uroeaninsäure. Mol.-Gewicht 276. Zusammensetzung: 52,17%, C, 4,37% H, 20,29% N. CjsH15N,0,4 + 2H;0. Vorkommen: Im Hundeharn®). Soll bei der tryptischen Verdauung von Plasmon®) auftreten. 1) v. Bayer, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 114, 156 [1860]. 2) Wiedemann, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 68, 324 [1898]. 3) Huppert u. Dogiel, Zeitschr. f. Chemie 186%, 693. 4) Schiff, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 299, 238 [1898]. 5) Schiff, Annalen d. Chemie u Pharmazie 299, 253 [1898]. 6) Thiele u. Uhlfelder, Annalen d. Chemie u. Pharmazie 303, 95. [1898]. ?) Fischer u. Frank, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 30, 2617 [1897]. ; 8) Jaff&, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft %, 1669 [1874]. — Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 399 [1898]. 9) Hunter, Journ. of Physiol. 39 [1908]. Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen. die diesen nahestehen. 1173 Darstellung: Harn wurde auf dem Wasserbade stark konzentriert und wiederholt mit heißem Alkohol extrahiert. Von den vereinigten Auszügen wurde nach ca. 12—24stündigem Stehen der Alkohol abdestilliert, der Rückstand mit verdünnter Schwefelsäure (1:4) stark angesäuert und mehrmals mit großen Portionen Äther ausgeschüttelt. Nach dem Abgießen der ätherischen Lösung war der angesäuerte Harnrückstand fast erstarrt zu einem Brei von Krystal- len, die umkrystallisiert wurden. “ Physikalische und chemische Eigenschaften: Farblose, dünne‘ Prismen bei langsamer Ausscheidung. Feine Nadeln bei schnellem Ausscheiden. Der Schmelzp. wurde bei 229° C ge- funden. Jaffe gibt 212—213° C an; es hängt von der Schnelligkeit des Erhitzens ab, wenn verschiedene Grade gefunden werden. Das Krystallwasser geht bei 105° C verloren. 100 ccm Wasser enthalten bei 17,4° C 0,15g, bei 18,7° C 0,16g, bei 50° C 0,77 g und bei 63° C 0,96 g wasserfreie Urocaninsäure. In heißem Wasser ist Urocaninsäure leicht löslich, unlöslich in Alkohol und Äther. Die Verbindung zeigt die Eigenschaften einer Säure und Base. Die Konstitution ist unbekannt. Derivate: Urocaninsäurehydrochlorid C,>H}>sN,0; -2HCl. Feine Nadeln aus konz. Salzsäure oder rhombische Blättchen. Leicht löslich in Wasser. Urocaninsäurenitrat C,>Hı>sNs0, :2HNO,. Weißer krystallinischer Niederschlag, sichelförmig gebogene Blättehen. Durch Zusatz von Salpetersäure zu der wässerigen Lösung. _ Unlöslich in Alkohol, leicht löslich in Wasser. « Urocaninsäuresulfat C,>H}sN,0; : H,SO,. Mikroskopische Nadeln oder Blättchen aus heißer verdünnter Schwefelsäure. Urocaninsaurer Baryt C,>H,>5N,0, + 8SH,0. Feine, zu Büscheln vereinigte Nadeln. Aus der konz. wässerigen Lösung auf Zusatz von Alkohol. Verliert 6 Mol. Wasser über Schwefel- säure, 2Mol. bei 150° C. Uroeaninsäure und Eisessig. Durch Auflösen von wasserhaltiger Urocaninsäure in Eisessig entsteht eine Verbindung von Urocaninsäure und Essigsäure, die kein Acetat ist. Dibromurocaninsäure C,5H,5N,0,Br,. Durch Zusammenbringen einer eisessigsauren Urocaninsäurelösung mit einer essigsauren Bromlösung. Hellbraunes Pulver. Leicht löslich in - Wasser und Alkohol unter Zersetzung, unlöslich in Äther, Essigäther, Chloroform und Benzol. Verbindung C,H,;,N,Br,. Bei Einwirkung von Brom auf Urocaninsäure bei Gegenwart = von Wasser. Schneeweiße Flocken. Sehr leicht löslich in Alkohol, Eisessig, Essigäther. Un- löslich in Äther, Chloroform, Benzol, Petroläther. Nach 2tägiger Behandlung mit Zinkstaub auf dem Wasserbade entsteht ein bromfreier Körper, der Purinreaktion zeigte. Verbindung C-H;Br,N,0,. Durch Einwirkung von Brom auf Urocaninsäure bei Ge- genwart von Wasser. Vierseitige Prismen. Unlöslich in Chloroform, Benzol, Petroläther. Eine der Urocaninsäure sehr ähnliche Säure erhielt Swain aus dem Harn des Coyote. Die- selbe zeigt die Zusammemsetzung C,>H,N;O, 4 H,01). Urocanin. Mol.-Gewicht 4,11. Zusammensetzung: 21,18%, C, 1,93%, H, 9,00% N. CuH10NsO. Urocanin kommt nicht frei vor, sondern entsteht durch Erhitzen von Urocaninsäure auf 185° C2)3) nach der Gleichung: Cj2H12N,0; = C1H10NO + CO; + H30. Physiologische Eigenschaften: Urocanin wirkt, subeutan Fröschen injiziert, giftig®). Urocaninsulfat in physiologischer Kochsalzlösung gelöst, bewirkt nach 10 Minuten Lähmung _ der Extremitäten und nach 30 Minuten den Tod bei Temporarien. Physikalische und chemische Eigenschaften: Amorphe Flocken. Sehr schwer löslich in Wasser, schwer löslich in Äther. Die Lösung zeigt stark alkalische Reaktion. Die Verbindungen mit Mineralsäuren sind in Wasser leicht löslich, werden durch Tier- kohle farblos und sind nicht in krystallinischem Zustande zu erhalten. Durch Zusatz von 1) Swain, Amer. Journ. of Physiol. 13, 30 [1905]. 2) Jaffe, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 8, 811 [1875]. 8) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 402 [1898]. 4) Siegfried, Zeitschr. f. physiol. Chemie 24, 403 [1898]. 1174 Abbaustufen der Purinsubstanzen und Verbindungen, die diesen nahestehen. alkoholischer Schwefelsäure zu der alkoholischen Lösung der Base wird das Sulfat als helles, in Wasser leicht lösliches Pulver erhalten. Es liefert mit ammoniakalischer Silberlösung einen amorphen Niederschlag, ebenso mit Kupfersulfat und Natriumbisulfit, oder mit alkalischer Kupferlösung und Hydroxylamin. Mit Salpetersäure und Natronlauge gibt Urocanin die Xanthinreaktion. Derivate: Urocaninchloroplatinat C,ıH}oN40 -2HCl - PtCl,. Hellgelber amorpher Niederschlag, geht beim Stehen in ein rotes Pulver über, das aus feinen Nadeln besteht. Sehr schwer löslich in Wasser, unlöslich in Alkohol und Äther. Schmilzt in heißem Wasser zu einer rotbraunen, beim Erkalten wieder erstarrenden Flüssigkeit. Das Salz ist sehr hygroskopisch. Nachtrag. 2,8-Dioxypurin C,;H,N,0,; EN een | 0C C—NH 1 ..|,280 HN—C—NH Durch Erhitzen von 2-Oxy-5, 6-diaminopyrimidin mit Harnstoff auf 180—190°C!). Un- löslich in kaltem Wasser, löslich in 1100 T. siedendem Wasser. Kleine mikroskopische Prismen. Gibt starke Murexidreaktion. Die Lösung des Natriumsalzes fällt durch Silbernitrat, Blei- acetat und Quecksilberchlorid. Ähnelt in seinen Eigenschaften dem Xanthin. Nitrat C;H,N,0, -2HNO,. Kurze Prismen. Chlorhydrat C,;H,N;0, - HCl. Schmale Prismen. Kalisalz K - C,H,N,0, + 2H;0. Nadelförmige Krystalle. Natriumsalz Na - C;H,N50, + 4H,0. Kurze Prismen. Typische Salze. Das Am- moniumsalz ist unbeständig. i 6, 8-Dioxypurin C;H,N50, + H,O HN—cO HC 6-NH N 706 b —C—NH Durch Behandeln von 6-Amino-8-oxypurin mit salpetriger Säure. Farbloses Pulver?) oder glänzende, lange Blätter. Zersetzt sich über 400° C. Löslich in 270 T. heißem Wasser. Leicht löslich in Alkalien und Ammoniak. Gegen Oxydationsmittel ist dieses Isomere des Xanthins empfindlicher als letzteres. Gibt keine Murexidreaktion. 1) Johns, Amer. Chem. Journ. 45, 79 [1911]. 2) Fischer u. Ach, Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2218 [1892]. x Aceipenserin 167. Acet-p-amidophenolschwefel- säure 977, 978. -&-Acetamidoproprionsäure 504. Aceton-benzoyl-d, l-alanyl- glyein-hydrazid 228. Aceton-hippuryl-l-asparagin- säurehydrazid 288. Aceton- phenylcarbamin- -gly- ydrazid 217. Acetyl-d, nn 504. Acetyl-p-Bromphenyleystein 665. cin 425. Acetylgly Acetyl-glyeyl-glycin 213. Acetyl-glycyl-glycin-ester 213. lindol E Äcetyl-p-jodphenyloystein 665. Achroglobuline 96. Acidalbumin 63. Acidalbumin ausOvalbumin 74. Adzuki bean, Proteine der 9,35. Adzukibohnen, Legumelin aus 35. Agmatin 810. Alakreatin 515, 797. -Alakreatin 736, 797. Alakreatinin 515, 797. ß-Alanin 730. ß-Alanin, Derivate 733. - d-Alanin, Derivate 498. d, 1-Alanin, Derivate 503. -1-Alanin, Derivate 521. d-Alaninanhydrid 302. d, l-Alaninanhydrid 230. trans- Alaninanhydrid 304. Alanocyamin 515, 719. d-Alanyl-d-alanin 301. d-Alanyl-l-alanin 303. l-Alanyl-d-alanin 303. ’d, l-Alanyl-d, l-alanin 229. Register. l-Alanyl-diglycyl-l-alanyl-gly- eyl-glyein 349. l-Alanyl-diglyeyl-l-alanyl-gly- eyl-glycinmethylester 349. d-Alanyl-diglyceyl-glycin 346. d, 1-Alanyl-diglycyl-glycin 274. d-Alanyl-3, 5-dijod-l-tyrosin 308. d,1-Alanyl-3, 5-dijod-I-tyrosin 307. d-Alanyl-glycin 300. d, 1-Alanyl-glycin 227. l-Alanyl-glycin 301. d-Alanyl-glycinanhydrid 301. d, 1-Alanyl-glycinanhydrid 229. d-Alanyl-glycyl-glycin 336. d, l-Alanyl-glycyl-glycin 261. l-Alanyl-glycyl-glyein 336. l-Alanyl-giyeyl-glycinmethyl- ester 337. l-Alanyl-glycyl-glycinmethyl- esterchlorhydrat 337, d-Alanyl-glycyl-l-tyrosin 337. d-Alanyl-d-isoleucin 306. d-Alanyl-d- isoleucinanhydrid 306. d-Alanyl-l-leucin 305. d,1-Alanyl-d, l-leuein A. 231. d, 1-Alanyl-d, l-leucin B. 232. d, 1-Alanyl-d, l-leucyl-glyein 263. d-Alanyl-l-leucyl-d-isoleuein 357. d, 1-Alanyl-d, I-phenylalanin 232 d, 1-Alanyl-d, l-serin 354. d, 1-Alanyl-d, l-serinanhydrid 354. d-Alanyl-l-tryptophan 309. d, 1-Alanyl-l-tryptophan 308. d, 1-Alanyl-l-tryptophanan- hydrid 309. d-Alanyl-l-tyrosin 306. d-Alanyl-d-valin 304. d-Alanyl-d-valinanhydrid 305. Albumin, schwefelreiches 72. Albuminate 74. Albumine 33, 58. — aus Weizen, Gersten und Roggensamen 33. — in Pflanzen 2. ı Albuminoide 169ff. d, l-Alanyl-d, l-alaninester 229. | — der Evertebraten 169f. | Albuminoide der Vertebraten 1788. — in Pflanzen 1. Albumoide 186ff. Albumose Beuce Jones 91. Aldehydeiweiß 62, 84. Aldehydeiweiße 110, 111. Aldehydovalbumin 70. Aleurites triloba, Globulin aus 30. Algen, Phycocyan aus 49. — Phycoerythrin aus 49. Aliphatische Senföle 918. Alkalialbuminate 64. Alkalialbuminate aus Ovalbu- min 74, 75. Alkaliglobulin 81. Alkaliglobulinate 85. Alkalikaseinate 105. Alkaptonurie 373. Alkohollösliche Proteine aus Weizensamen 39. Alkylendiamine 807. Alkylguanidine 786. Allantoin 1151. d‘Allo-Isoleucin 586. Allophansäure 776. Alloxan 1159. Alloxansäure 1162. Alloxantin 1163. Alloxyproteinsäure 762. Allyldisulfid 932. Allylindol 891. Allylindolecarbonsäure 912. Allyl-methylindol 891. Allyl-methylindolcarbonsäure 913. Allylsenföl 918, 919, 920. Allylsulfid 931, 932. Allyltetrasulfid 933. Allyltrisulfid 933. Amandin 25. | Amidoimidomethylthioharn- stoff 799. ß-Amidopentan, 803. | r-Amidophenolschwefelsäure 977, 978. Amine 801. — aliphatische 801. — aromatische 813. primäre, aliphatische 801. sekundäre 804. tertiäre 805. 1176 Aminoacetal 417. Aminoacetaldehyd 416. Aminoacetonitril 418. Aminoameisensäure 778. Aminoäthan 802. 1, 2-Aminoäthansulfonsäure, siehe Taurin 953. Aminobernsteinsäure 587. Aminobromphenylthiopropion- säure 665. &-Amino-n-buttersäure 751. y-Aminobuttersäure, Derivate 738. d-x-Aminobuttersäure, Deri- vate 757. 1-x-Aminobuttersäure, Derivate 757. d,1-x-Aminobuttersäure, Deri- vate 751. y-Aminobuttersäureanhydrid 738. d,1-x-Aminobuttersäurean- hydrid A 234. — B 234. Aminobutylenguanidin 810. d,1-&-Aminobutyryl-d, 1-«- aminobuttersäure A 233. — B 234. d, 1-x-Aminobutyryl-glyein 232. d, 1-&-Aminobutyryl-glycinan- hydrid 233. d-&-Aminocaprocyamin 577. d, I-x-Aminocaprocyamin 572. d, 1-x-Amino-ß-chlorpropion- säure 531. 1-&-Amino-f-chlorpropion- säure 528. &-Amino-P-dithiodilactylsäure 648. Aminoessigsäure 391. Aminoglutarsäure 607. &-Amino-ß-guanidopropion- säure 748. &-Aminohydrozimtsäure, 668. Aminoindol 902. &-Aminoisobutylessigsäure 543. 1-&x-Aminoisocaprocyamidin 566. 1-x-Aminoisocaprocyamin 566. &-Aminoisovaleriansäure 532. Aminomethan 801. &-Amino-ß-methyl-f-äthyl- propionsäure 578. &-Amino-f-oxypropionsäure 523. P-Amino-x-oxypropionsäure 797. 2-Amino-6-oxypurin 1027. Aminophenylindol 902. &-Aminopropionsäure 486. ß-Aminopropionsäure 730. 6-Aminopurin 1020. - Aminosäureabbau, Ort des 388. Aminosäuren 391ff. Register. Aminosäuren, Abbau durch Fäulnisbakterien und Pilze 360. — Abbau durch Hefe 364. — Abbau durch höhere Fflan- zen 366. — Abbau durch niedere Tiere 368. — im Säugetierorganismus 368. — Abbau im Organismus 360. — aliphatische 391. — aromatische 668. — heterocyclische 703. — quantitative Bestimmung durch Titration399. — schwefelhaltige 648. ö-Aminovaleriansäure 741. — Derivate 742. ö-Aminovaleriansäurenanhy- drid743. Ammoniak, saures, saures 1166. Amylamin 803. Amyloid 154ff. Anatin 78. Anatinin 78. Angelylsenföl 922. Anhydro-glycyl-l- as para ;'r 2%. Anhydro-glycyl-asparagin- säureäthylester 290. &-Anilido-n-buttersäure 754. &-Anilidopropionsäure 515. ß-Anilidopropionsäure 736. Anilinoessigsäure 471. d, 1-&-Anilinoisovaleriansäure 540. Anisinsäure 452. Anisyl-methylindol 901. Anneliden, Wohnröhren der purpur- 172. Antherea mylitta (Seide) 176. Anthozoenskelett, Gerüstsub- stanz des 1, 171. Anthraein 818. Antialbumid 198. Antoxyproteinsäure 762. Apoglutin 182. Arachis hypogaea, aus 30. Arbacin 162. Arginin 619. d-Arginin, Derivate 630. l-Arginin, Derivate 632. d, l-Arginin, Derivate 632. Aromatische Amine 813. — Aminosäuren 668. — Senföle 922. Asellin 827. Asparagin 597. l-Asparagin, Derivate 805. d, l1-Asparagin, Derivate 606. Asparaginimid 326. Asparaginsäure 587. d-Asparaginsäure, Derivate 595. Globulin l-Asparaginsäure, Derivate 592. Asparagyl-asparaginsäure 326, d, l-Asparagyl-di-d, l-alanin 268. d, 1-Asparagyl-monoglycin 246. Ätherschwefelsäuren 963. Äthylamin 802. &-Athylaminobuttersäure 754. d, 1-x-Äthylaminoisocapro- eyamidin 572. d, 1-x-Äthylaminoisocapron- säure 572. d,'1-x-Äthilaminoisovalerian- . säure 540. &-Äthylaminopropionsäure 514. ÄAthyleystein 664. Äthyldiketopiperazin 233. Äthyl-diphenylindol 900. Äthylendiamin 808. Äthyleneiweiß 62. Äthylglycin 466. &-Äthylhydantoin 753. Äthylindol 876, 877. Äthylindolcarbonsäure 909. Athyl-iso-amylsulfid 928. Athyl-methylen-dimethylindo- lin 885. 23 . Äthylpropylsulfid 927. Äthylsulfid 925, 926. Atmidelastosen 185. Atmidkeratosen 196. Atmidkoilose 189. Avena sativa, alkohollösliche Proteine aus 45. — Globulin aus 32. Avenalin 32. Avivitellinsäure 125. x B. Basen mit unbekaffhter Kon- stitution 818. Baumstarks Harnbestandteil 818. Baumwollensamen, Globulin aus 22. Bence-Jones 91, 92. Benzal-benzoyl-d, l-alanyl- d, l-alaninhydrazid 230. Benzal-benzoyl-d, l-alanyl-gly- cinhydrazid 228. Benzal-benzoyl-diglyceyl- gly- cinhydrazid 257. Benzal-benzoyl-glycyl-d, l-ala- ninhydrazid 221. Benzal-benzoyl-glycyl-d, l-ala- nyl-d, l-alaninhydrazid 259. Benzal-benzoyl-glyeyl-glyein- hydrazid 214. Benzal-hippuryl-l-asparagin- säurehydrazid 288. Benzal-hippuryl-d, I-phenyl- alaninhydrazid 226. Benzalphenylcarbamin-digly- eyl-glycinhydrazid 257. Benzal-phenylcarbamin- gly- - eyl-glyeinhydrazid 217. Benzal-triglyeyl-glycinbenzal- h in 272. Benzoyl-d-alanin 499. Benzoyl-d, l-alanyl-glyeyl- cin 262. ely Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alanin 230. Benzoyl-d, l-alanyl-d, l-alanin- hydrazid 230. zur l-alanyl-d, ER d, Er Beigoyla, l-alanyl- 228. = Benzoyl-d, l-alanyl-glyein- Benzoyl-d, l-alanyl-glycinazid — Dih 228. Dat. Halli hydrazid 228 Benzoyl-I-asparaginsäure 593. Benzoyl-diglycyl-glyein 257. Benzoyl-diglyeyl-glyeinäthyl- ester 257. Benzoyl-diglycyl-glycinazid 257. BenzoyLäigtyeyl-giyeinhydra- zid 25 ee ietasinakure 613. Benzoyl-glycyl-d, l-alanin 221. Benzoyl-glyeyl-d, l-alanin-amid 222 "Bemsoyl-glyoyl-d, l-alanin- azid 222. Benzoyl-glyeyl-d, l-alanin- amylester 221. . Benzoyl-glycyl-d, l-alanin- äthylester 221. fern we l-alanin- Baiyeyta, l-alanin- methylester 221. Benzoyl-glycyl-d, l-alanyl-d, 1- alanin 259. Benzoyl-glycyl-d, l-alanyl-d, 1- alaninäthylester 259. — Methylester 259. — Amylester 259. Benzoyl-glycyl-d, l-alanyl-d, 1- . alaninazid 259. Benzoyl-glyceyl-di-d, l-alanyl- d, l-alanin 273. Benzoyl-glycyl-d, l-alanyl-d, 1- alaninhydrazid 259. Benzoyl-glycyl-di-l-asparagyl-l- asparaginsäurehydrazihydra- zid 349. - — Benzalverbindung 349. Benzoyl-glycyl-l-asparagyl-di- l-asparaginsäure 344. Benzoyl-glycyl-l-asparagin- säure 287. Benzoyl-glycyl-glycin 213. \ | \ | Register. Benzoyl-glycyl-glyein-amid 214. Benzoyl-glyeyl-glycin-anilid 214. Benzoyl-glyeyl-glycin-äthyl- ester 214. Benzoyl-glycyl-glycin-azid 214. Benzoyl-glycyl-glycin-hydrazid 214. Benzoyl-glycyl-d, l-phenyl- alanin 225. Benzoyl-glycyl-d, I-phenyl- alaninäthylester 226. Benzoyl-glyeyl-d, l-phenyl- alaninazid 226. Benzoyl-glycyl-d, l-phenyl- alanin-hydrazid 226 Benzoyl-glykokoll 429. Benzoyl-hexaglycyl-glycin- äthylester 279. Benzoyl-hippuryl-l-asparagin- säurehydrazid 288. d, 1-Benzoylleucin 570. Benzoyl-d, l-leucyl-d, l-alanyl- glycin A 266. — B 267. - Benzoyl-d, l-leucyl-glycin 239. Benzoyl-pentaglycyl-glycin278. Benzoyl-pentaglycyl-glyein- äthylester 278. Ban hydrazid 27 —_ De ekindone 278. Benzoyl-tetraglycyl-glycin 277. Benzoyl-tetraglyeyl-glyein- äthylester 277. Benzoyl-triglyeyl-glycin 272. Benzoyl-tetraglycyl-glyein- hydrazid 277. Benzoyl-triglycyl-glycinazid 273. Benzoyl-triglyeyl-glycinäthyl- ester 272. Benzoyl-triglveyl-giyeinhydra- zid 272. Benzylaminoessigsäure 482. Benzyleystein 666. Benzylindol 899. Benzylindolcarbonsäure 911. Benzyl-phenylindol 899. Benzylsenföl 922. Benzylthio-carbonimid 922. Bertholletia excelsa, Globulin aus 23. \ Betain 833. Biguanid 79. .Bilineurin 828. Biuret 777. Biuretamidin 798. Biuretblase 270. Blaue Lupinen, Proteine der 13. Blutegel, Kokons der 178. Blutkörperchen der Vögel, Histon aus 157. — — — Nucleoproteid aus 986. 1177 Blutserum, Nucleoproteid aus 987. Brachiopoden, Schalen der 178. Brenzcatechinschwefelsäure 968, 972, 973. Brenzcatechindischwefelsäure 972. Brenzschleimsäure-glykokoll 459. Bromacrylyl-glyceyl-glyein 216. d, 1-x-Brombutyryl-d, 1-«- aminobuttersäure 233. d, 1-x-Brombutyryl-d, I-«- aminobuttersäure A 234. — B 234. d, 1-x-Brombutyryl-glycin 233. Bromcasein 111. - : p-Bromhippursäure 448. d, 1-x-Bromisocapronsäure 574. l-x-Bromisocapronsäure 567. d-x-Bromisocapronsäure 577. d-x-Bromisocapronyl-d-alanin 313. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, 1- alanin 240. d, 1-&x-Bromisocapronyl-d, 1- alanyl-d, l-alanin 268. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, 1- alanyl-glycin 267. d, 1-x-Bromisocapronyl-l- asparagin 319. d-x-Bromisocapronyl-l-aspa- ragin 319. 1-x-Bromisocapronyl-l-aspa- ragin 319. d, 1-&x-Bromisocapronyl-l-aspa- raginsäure 357. d-x-Bromisocapronyl-l-aspa- raginsäure 357. d, 1-x-Bromisocapronyl-l- asparaginsäure 319. d, 1-x-Bromisocapronyl-l-aspa- raginsäureester 319. d, 1-x-Bromisocapronyl-deka- glycyl-glycin 281. d-&-Bromisocapronyl-d-gluta- minsäure 320. d-x-Bromisocapronyl-diglycyl- glyein 347. d, 1-x-Bromisocapronyl-digly- eyl-glyein 274. d, 1-x-Bromisocapronyl-digly- eyl-glycinäthylester 275. d, 1-x-Bromisocapronyl-digly- eyl-glycylchlorid 275. | d-a-Bromisocapronyl-glyein 312. d, 1-x-Bromisocapronyl-glyein 239. d-&-Bromisocapronyl-glycyl-d- alanin 339. d, 1-x-Bromisocapronyl-glycyl- d, l-alanin 265. d-a-Bromisocapronyl-glyeyl- l-asparaginsäure 358. 1178 d, -]-x-Bromisocapronyl-glyeyl- chlorid 239. d, 1-x-Bromisocapronyl-glycyl- glycin 264. d, 1-&-Bromisocapronyl-glycyl- glycinäthylester 265. d, 1-x-Bromisocapronyl-glycyl- glycylchlorid 265. d-a-Bromisocapronyl-glyceyl-d- isoleucin 340. d-ax-Bromisocapronyl-glyeyl-l- leuein 340. d, 1-&-Bromisocapronyl-glycyl- d, l-phenylalanin 266. d-a-Bromisocapronyl-glycyl- d-tryptophan 341. d-x-Bromisocapronyl-hexa- glyeyl-glycin 350. d, 1-x-Bromisocapronyl-hexa- glyeyl-glyein 280. d, 1-x-Bromisocapronyl-hexa- glycyl-glycylchlorid 280. d-&-Bromisocapronyl-I-histidin 324. d-a-Bromisocapronyl-I-histi- dinmethylester 324. d-&-Bromisocapronyl-d-iso- leucin 317. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, 1- isoleucin 243. d-&-Bromisocapronyl-l-isoleu- ein 317. d-&-Bromisocapronyl-d-leucin 317. d-&-Bromisocapronyl-l-leuein 315. l-&-Bromisocapronyl-I-leucin 316. l-x-Bromisocapronyl- d-leuein 315. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, 1- leucin A 242. — B 242. d, 1-%-Bromisocapronyl-d, |- leucyl-glyeyl-glycin. 275. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, 1- leueyl-d, l-phenylalanin B 268. d-a-Bromisocapronyl-okta- glyeyl-glycin 350. d, 1-&-Bromisocapronyl-okta- glyeyl-glycin 281. d, 1-x-Bromisocapronyl-penta- glycyl-glyein 279. d, 1-x-Bromisocapronyl-penta- glycyl-glycylchlorid 279. d, 1-x-Bromisocapronyl-d, 1- phenylalanin 245. d-x-Bromisocapronyl-l-prolin 333. d, 1-&-Bromisocapronyl-d, 1- prolin 254. d, 1-x-Bromisocapronyl-tetra- glyceyl-glyein 279. d, 1-x-Bromisocapronyl-tetra- glyeyl-glycylchlorid 279. Register. d, 1-x-Bromisocapronyl-trigly- cyl-glyein 273. d, 1-&-Bromisocapronyl-trigly- cyl-glycinester 273. d-&-Bromisocapronyl-triglyeyl- l-leuein 347. d-a&-Bromisocapronyl-triglyeyl- l-leueyl-oktaglycyl-glycin 351. d-&-Bromisocapronyl-triglycyl- l-leucyl-triglyeyl-l-leucyl-ok- taglyeoyl-glycin 352. d-x-Bromisocapronyl-triglycyl- l-tyrosin 348. d-&-Bromisocapronyl-d-trypto- phan 323. l-Bromisocapronyl-l-trypto- phan 323. d-x-Bromisocapronyl-I-trypto- phyl-d-glutaminsäure 343. d, 1-&-Bromisocapronyl-l-tyro- sin 321. d-&-Bromisocapronyl-I-tyro- sin 322. d-&-Bromisocapronyl-d-valin 313. d-a-Bromisovaleriansäure 538. d, 1-&-Bromisovaleriansäure 542. d, 1-x-Bromisovaleryl-d, l-ala- nin A 236. — B 236. d-x-Bromisovaleryl-glycin 310. d, 1-x-Bromisovaleryl-glyein 235. l-x-Bromisovaleryl-d-valin311. d-x-Brom-ß-methyl-P-äthyl- propionsäure 584. d-a-Brom-P-methyl-f-äthyl- propionyl-glycin 325. p-Bromphenylcystein 665, 939. r-Bromphenyleystein 946. Brom-phenylindol 898. p-Bromphenylmercaptursäure 665, 937, 938, 939, 940. d-&-Brompropionsäure 495, l-&-Brompropionsäure 495, 522. d, 1-x-Brompropionsäure 518. P-Brompropionsäure 737. d-&-Brompropionyl-d-alanin l-x-Brompropionyl-d-alanin 303. d-x-Brompropionyl-l-alanin 303. d, 1-x-Brompropionyl-d-alanin 302. d, 1-x-Brompropionyl-d, l-ala- nyl-d, l-alanin 263. d, 1-x-Brompropionyl-diglycyl- glyein 274. d, 1-&-Brompropionyl-diglycyl- glycinäthylester 274. d-x-Brompropionyl-diglycyl- glycein 346. d-&-Brompropionyl-3, 5-dijod- l-tyrosin 308. l-x-Brompropionyl-glyein 301, d-&-Brompropionyl-glyein 301. d, 1-&-Brompropionyl-glyein 229. d, 1-x-Brompropionyl-glyein- äthylester 229. 1-&x-Brompropionyl-glycinester 301. d, 1-x-Brompropionyl-glyeyl- glycin 262. d-a&-Brompropionyl-glyeyl- glycin 336. l-&-Brompropionyl-glyeyl-gly- ein 337. d, 1-x-Brompropionyl-glyceyl- glycinchlorid 262. d, l-a- BromprspionphgiyeE glycinester 262. d.x-Brompeeplösiskigkreeihe tyrosin 338. d-&-Brompropionyl-d-isoleuein 06. d-&-Brompropionyl-l-leuein 305. d, 1-x-Brompropionyl-d, l-leu- cin 232. d,1-&-Brompropionyl-d, 1-leu- cyl-glycin 263. d-&-Brompropionyl-l-leueyl-d- isoleuein 357. d, 1-x-Brompropionyl-d, ]-phe- nylalanin 232. d, 1-x-Brompropionyl-d, l-serin 354. d-x-Brompropionyl-l-trypto- phan 310. d-&-Brompropionyl-l-tyrosin 307. d-&-Brompropionyl-I-tyrosin- äthylester 307. d-&-Brompropionyl-d-valin 304. Bromserumalbumin 63. Bromsuccinyl-di-d, l-alanin 269. n-Butylamin, 803. Butylamylsulfid 929. Butyldisulfid 929, 935. n-Butylmercaptan 935. Butyrobetain 822. y-Butyrobetain 740. Butyryl-glyein 428. Byssus 173f. c. C3H;N 818. C;H;N, 818. | &H;N30 818. C3H;NO, 818. C3HgN, 818. C,;H,NO, 818. | C;H,NO, 819. | C;HgNO, 820. C22H15N CzoHggNg0508 827. Cadaverin 810. Cannabis sativa, Edestinaus 15. Carbamid 765. Carbamidin 783. ur sieiyein amid 216. ß-Carbamido-glyeyl-glyein- amid 215. Carbamido-glycyl-glycinester 216. Carbaminobernsteinsaures Cal- cium 59. Carbaminoessigsäure 419. l-Carbaminoisocapronsaures Calcium 568. Carbaminopropionsaures Cal- cium 512. Carbaminsäure 778. Carbäthoxyl-d, l-alanyl-glyein 228. Carbäthoxyl-d, l-alanyl-glyein- amid 229. Carbäthoxyl-d, l-alanyl-glycin- ester 229. Carbäthoxyl-alanyl-glyceyl- glycin 262. Register. Carbäthoxyl-diglyceyl-glyein 256 Carbäthoxyl-diglyeyl-glyein- &-Carbäthoxyl-diglyceyl-glyein- ester 256. ß-Carbäthoxyl-diglyeyl-glyein- ester 256. EIER NFETINO, l-alanin Carbälhosptalyytd, l-alanin- amid 22 boryipiyortd, l-alanin- ester 221. Carbäthoxyl-glycyl-glyein 215. Carbäthoxyl-glyceyl-glyein- amid 215. Carbäthoxy-l-glyeyl-glyeinester 215. ß-Carbäthoxyl-glyceyl-glyein- ester 215. Carbäthoxyl-glycyl-glyein-d, 1- leucinester 258. Carbäthoxyl-glycyl-d, l-leuein 223 Carbäthoxyl-glyoyl-I-tyrosin 296 Carbäthoxyl-d, l-leucyl-d, 1- alanin 240. Carbäthoxyl-d, l-leucyl-glyein 239. Carbäthoxyl-I-leucyl-l-leuein 314. Carbäthoxyl-d, l-leucyl-d, 1- phenylalanin B 244. Carbäthoxyl-triglyeyl-glyein- amid 273. Carbäthoxyl-triglyceyl-glyein- ester 273. Carbonylamid 765. Carbonyl-diglycyl-glycin 213. Carbonyl-diglyeyl-glyeinamid 213. Carbonyl-diglyeyl-glyeinester 213. Carbonyldiharnstoff 1169. Carboxäthyl-d, l-alanyl-d, 1- alaninester 230. Carnin 820. Carnosin 824. Casein 103ff. Caseinokyrinsulfat 204. Caseinpeptone 120. Caseoglutin 120. Caseolysalbinsäure 114. Caseoprotalbinsäure 114. Caseosen 116. Castanea vesca, Globulin aus 33. Castanin 33. Centrophorushiston 160. Cephalopoden, Kiefer der 178. Cheirolin 922. Chelonier, Eihullen 191. Chenopodin 544. 1179 Chinäthonsäure, Bariumsalz der 979. Chloracetyl-d-alanin 283. Chloracetyl-d, l-alanin 222. Chloracetyl-d-alaninäthylester 283. Chloracetyl-d, l-alaninester 222. Chloracetyl-d-alanyl-glyein 334. Chloracetyl-d, alanyl-glyceyl- chlorid 334. Chloracetyl-d-alanyl-glyeyl- glycinester 336. Chloracetyl-d-alanyl-glyeyl- l-tyrosin 343. Chloracetyl-d-alanyl-glyeyl-l- tyrosinmethylester 344. Chloracetyl-d-alanyl-l-leueyl- d-isoleuein 359. Chloracetyl-d-alanyl-I-tyrosin 335. Chloracetyl-aminoacetal 218. Chloracetyl-x-amino-stearin- säure 224. Chloracetyl-x-amino-stearin- säureäthylester 225. Chloracetyl-x-amino-stearin- säuremethylester 224. Chloracetyl-l-asparagin 289. Chloracetyl-l-asparaginsäure- äthylester 290. Chloracetyl-l-asparaginsäure 356 Chloracetyl-l-asparaginyl- chlorid 289. Chloracetyl-l-asparaginyl-I-leu- cin 335. Chloracetyl-l-asparaginyl-leu- cinester 336. Chloracetyl-d, l-asparagyl-di- glyein 355. Chloracetyl-d, l-asparagyl-di- glyeyläthylester 355. Chloracetyl-carbomethozy-l- tyrosin 297. | Chloracethyl-carbomethoxy- d, l-tyrosyl-glyeinäthylester 261. Chloracetyl-carbomethoxy-ty- rosylchlorid 297. Chloracetyl-carbomethoxy- d, l-tyrosyl-glycyl-d-alanin- methylester 346. Chloracetyl-diglyeyl-glyein 273. | Chloracetyl-3, 5-dijod-I-tyrosin 299. Chloracetyl-dijod-l-tyrosin- methylester 299. Chloracetyl-d-glutaminsäure 291. Chloracetyl-d, l-glutaminsäure 225. | Chloracethyl-glutamyl-diglyein 276. Chloracetyl-glutamyl-diglyein- diäthylester 276 1180 Chloracetyl-glyeyl-glycin 258. Chloracetyl-glycyl-glycinester 258. Chloracetyl-glycyl-p-jod- phenylalanin 259. Chloracetyl-glyeyl-d, l-phenyl-- alanin 258. Chloracetyl-d-isoleuein 286. Chloracetyl-d, l-isoleuein 224. Chloracetyl-l-isoleuein 287. Chloracetyl-d, l-p-jodphenyl- alanin 227. Chloracetyl-l-leuein 285. Chloracetyl-d, l-leucin 223. Chloracetyl-d, l-leucyl-d, 1- alanin 260. Chloracetyl-l-leucyl-glycyl-I- leucin 359, Chloracetyl-d, l-phenylalanin 226. Chloracetyl-l-phenylalanin 292. Chloracetyl-d, l-serin 353. Chloracetyl-triglyeyl-glyein 277. Chloracetyl-l-tryptophan 299. Chloracetyl-l-tyrosin 297. Chloracetyl-l-tyrosinäthylester 297. Chloracetyl-d, l-tyrosyl-glyein 261. Chloracetyl-d-valin 284. Chloräthyl-methylindol 885. Chlorcaseonsäure 112. Chlorcasein 111. d, 1-&-Chlorisovaleriansäure 542. Chlordimethylindol 881. Chlorhippursäure 448, Chlorhistincarbonsäure 721. Chloroxindolchlorid 862. p-Chlorphenylcystein 941. Chlor-phenylindol 897. p-Chlorphenylmercaptursäure 666, 941. d-x-Chlorpropionsäure 502. d, 1-x-Chlorpropionsäure 518, l-&-Clorpropionsäure 521. ß-Chlorpropionsäure 736. Chlorsuceinyl-di-d,1- alanin 269. Cholin 828. Cholinopsis 169. Chondroalbumoid 187. Chondroitin 959, 960, 961. Chondroitinschwefelsäure 958. Chondromucoid 149. Chondrosin 959, 960, 961. Cinnamoyl-glyein 250. Cinnamoyl-glycyl-glycin 269. Cinnamoyl-d, l-phenylalanin 252. Clupein 164. Clupeon 168. ß-Clupeon 168. Clupeovin 80. Cocos nucifera, Globulin aus 29. Cocosnuß, Globulin aus 29. Register. Coffein 1068. Collidin 823. Columbin 78. Columbinin 78. Conchiolin 172f. Coridin 825. Corneamucoid 149. Cornein 171f. Cornikrystallin 171. Corvidin 78. Corvin 78. Corvidinin 78. Corylin 26. Corylus avellena, Globulin aus 26. Crangitin 825. Crangonin 825. Crotonylsenföl 921. Cucurbita maxima, aus 18. Cuminursäure 454. Cyanguanidin 799. Cyclopterin 165. Cyprinin 165. &-Cyprinin 166. P-Cyprinin 166 , Cyprinine 165. d, 1-Cystein 662. l-Cystein 662. Cysteinsäure 667. l-Cystin 648. Cystin, Derivate 659. Cystosin 1131. Cytidin 1006. D. Desaminoalbumin 71. Desaminocasein 112. Desaminoglobulin 85. Desamidoprotone 205. Desaminoprotsäuren 209. Desaminovitellin 125. Descemetsche Haut 187. Diacety]-d, l-alaninanhydrid 231. Diacetyl-glycinanhydrid 220. Diacetylindol 861. Di-d, l-alanyl-d, l-alanin 262. Di-d, l-alanyl-l-eystin 338. Dialysenglobulin 82. Diamidoimido-methan 783. Diamine, aliphatische 807. Diaminoadipinsäure 489. 1, 2-Diaminoäthan 808. 1, 4-Diaminobutan 808. &-, &-Diaminocapronsäure 637. Diaminoglutarsäure 489. Diaminomonocarbonsäuren 619. 1, 5-Diaminopentan 810. &-ß-Diaminopropionsäure 745. d-Diaminopropionsäure, Deri- vate 749. d, 1-Diaminopropionsäure, De- rivate 746. Globulin l-Diaminopropionsäure, Deri- vate 750. d, 1-Diaminopropionsäuredi- peptid 246. Diaminopropionsäuredipeptid- methylester 247. &, d-Diaminovaleriansäure 633, &-Diäthylaminobuttersäure 754. d, 1-x-Diäthylaminocapron- säure 572. &- Diäthylaminopropionsäure 515. “ Diäthyl-diketopiperazin 234. Diäthylglyein 466. Diäthylindolenin 887. Diazoacetyl-diglyceyl-glyein- amid 271. Diazoacetyl-diglyeyl-glyein- äthylester 271. Diazoalbumin, schwefelreiches 72. \ Diazoformaldehydalbumin 71. &, d-Dibenzoyl-d-diamino- valeriansäure, 635. Dibenzoyllysin 645. Di-d-&-Bromisocapronyl-l- cystin 342. Di-d, 1-x-Bromisocapronyl-l- cystin 341. «-ß-Dibrompropionsäure 748. Di-d, 1-x-brompropionyl-l- cystin 338. &-ß-Dibrompropionyl-glyceyl- glycin 216. &-ß-Dibrompropionyl-glycyl- glycinäthylester 216. d, 1-&, 8-Dibromvaleryl-d, 1- alanin 253. Dichloracetyl-l-cystin 334. Dichlorindol 862. d, 1-Dichlorleucin 576. &-ß-Dichlorpropionsäure 748. Dieyandiamid 799. Dieyandiamidin 798. Digestion saline 179. Diglyeinimid 415. Diglycyl-l-eystin 333. Diglycyl-glycin 254. Diglyeyl-glycinamidearbon- säure 256. Diglycyl-glycinäthylester 255. Diglycyl-glycinäthylesterchlor- hydrat 255. Diglycyl-glycincarbonsäure 256. Diglycyl-glycinmethylester 256. Diglyeyl-glycinmethylester- chlorhydrat 255. Diglyeyl-p-jodphenylalanin 259. Diglycyl-d, l-leucin 258. Diglycyl-d, l-phenylalanin 258. Diglykolamidsäure 469. &-ß-Diguanidopropionsäure 748. Dihydroindol 862. Dihydrouracil 734. 3, 6-Diisobutyl-2, 5-diketo- Diisopropylindol 890. ee lester 27 3, Bhhedeyronin 699. 2, 5-Diketopiperazin- 3, 6-di- diäthylester 326. 2, 5-Diketo-3, 6-diessigsäure- "dimethyiester 326. Di-d, l-Jeucyl-cystin 341. Di-l-leueyl-l-cystin 341. - Di-d, l-leueyl-glyeyl-glycin 275. =. l-leucyl-d, l-phenylalanin B 268. Dimethylamido-methan 805. Dimethylamin 804. d, 1-&-Dimethylamino-n-butter- säure 754. Dimethylaminoessigsäure 466. & -Dimethylaminopropionsäure 514. Dimethyl-äthylindol 885. Dimethyl-äthylindolenin 886. Dimethylbetain der x-Pyrro- lidincarbonsäure 837. Dimethyldihydrochinolin 881. us-Dimethyldiketopiperazin, aktives 302. i ee enendin, symm. 787. . 787. Dimsthylindol 877. Dimethylindolcarbonsäure 908, 910. Dimethylindolessigsäure 915. Dimethyl-methylen-äthyl-in- dolin 886. Dimethyl-phenylindol 898. Dimethyl-phenyl-methylen-in- dolin 897. Dimethyltetrahydrochinolin 881. 1, 7-Dimethylxanthin 1051. Di--naphthalin-sulfotyrosin 696, Dinitro-d,l-alaninanhydrid 231. Dinitroglycinanhydrid 220. 2, 4-Dinitrophenylglycin 483. Dioscoria, Mucin aus 49. 2, 6-Dioxypurin 1040. 2, 6-Dioxypyrimidin 1136. Diphenylindol 898. Diphenyl-Stoluindol 900. Dipropylglycin 468. Disulfid C,H,4S 933. — CgH;,9S5 934. Register. Eieralbumin 66. Eigelbglobulin 96. Eigenschaften der Pflanzen- proteine 1. Eihüllen, Albuminoide 189ff. Einfache Pflanzenproteine 2. Einhufercasein 122. Einleitung der Pflanzenpro- teine 1. Eiter, Nucleoproteid aus 388 Elasmobrauchier (Schuppen) 187. Elastin 185. Elastoidin. 188. Elastosen 185. Epizuckersäure 1002. Erbse, Proteine der 3, 5, 35. Erbsen, Legumelin aus 35. Erdalkalikaseinate 107. Erdnuß, Globulin aus 30. Eselincasein 122. Essigsäureglobulin 84. Euchalina 169. Eugenolschwefelsäure 980. Euglobulin 83. Euspongia 169. Excelsin 23. F. Faba vulgaris, Proteine der 3, 5, 35 Fäulnisbakterien, Abbau von Aminosäuren durch 360. Fibrin 99. Fibrinogen 96. Fibrinoglobuline 100. Fibrinokyrinsulfat 205. Fibroin 174f. Fischsperma, Nucleine aus 993. Flachssamen, Globulin aus 21. Fleischsäure 201. Formaldehydalbumin, felreiches 72. Formaldehydcasein 110. Frauenmilchcasein 121. Fumaryl-di-alanin 269. Fumaryl-di-alaninäthylester 269. Fumaryl-diglycin 246. Fumaryl-diglycinester 246. Furfuraceryl-glykokoll 459. schwe- ' Furfuraerylursäure 459. 6. | Gadinin 821. Gadushiston 159. Gallacetophenonschwefelsäure 981. Gallertmucoid 153. Ganoidschuppen (Stoer) 187. Gänseblutkörperchen, Nucleo- proteid aus 986. Gänsehämoglobin, Histon aus 162. Gartenrettichsamen, aus 31. Globulin 1181 Gehirn, Nucleoproteid aus 988. Gelbe Lupinen, Proteine 11, 12. Gentisinsäure-schwefelsäure 968. Gerontin 819. Gerste, Hordein aus 42. Gerstensamen 42. — Albumine aus 33. Getreidesamen, Globulin aus3l. Gliadin 39. Globin 161. — aus Gänsehämoglobin 162. Globinokyrinsulfat 204. Globulin, krystallisiertes aus Harn 91. — aus Baumwollensamen 22. — aus Cocosnuß 29. — aus Erdnuß, Arachis hypo- gaea 30. — aus Flachssamen 21. — aus Gartenrettichsamen, Raphanus sativus 31. — aus dem Hafer, Avena sativa 32. — aus Kandelnuß, Aleurites triloba 30. — aus Kürbissamen: 18. — aus Ölsamen 14. — aus Ricinusbohne 19. — aus Rottannensamen 30. — aus Sesamsamen, Sesamum indicum 30. — aus dem Sonnenblumen- samen 28. — aus dem Weizen 31. Globuline 80ff. — aus Getreidesamen 31. — von Leguminosensamen 2. — in Pflanzen 2. — anderer Herkunft 32. Glucoproteide 137. Glucoproteine in Pflanzen 1. Glucoseureid 778. Glucothionsäure 152, 961. Glutamin 616. Glutaminsäure 607. d-Glutaminsäure, Derivate 612. 1-Glutaminsäure, Derivate 615. Glutaminsäureamid 616, Gluteine 180. | Gluteline 46. — in Pflanzen 2. Glutencasein aus Weizensamen 46. Glutenin 46. Glutine (Leim) 179ff. Glutinosen 182. &-Glutokyrin-x-Naphthyl- hydantoinsäure 204. Glutokyrin-x-sulfat 203. — P-sulfat 204. — ß-Naphthalinsulfoderivat 204. Glutolin 184. Glyein 391. | Glyeinamid 412. 1182 Glyeinanhydrid 218. Glyeinhydrochlorid 219. Glyeine hispida, Proteine der 7, 35. Glyeinimid 415. Glyeinin 7. Glycyl-d-alanin 282. Giyeyl-d, l-alanin 220. Glycyl-d-alaninanhydrid 203, 283. Glyeyl-d, l-alaninanhydrid 222. Glycyl-d-alaninäthylesterchlor- hydrat 283. Glycyl-d-alaninmethylester- chlorhydrat 283. Glycyl-d, 1 alanyl-d, l-alanin 259. Glyceyl- Balkan 334. Glycyl-d-alanyl-glycyl-l-tyro- sin 343. Glyeyl-d-alanyl-l-leucyl-d-iso- leucin 358. Glyceyl-d-alanyl-I-tyrosin 335. Glycyl-aminoacetal 218. Glyeyl-x-aminostearinsäure 224. Glycyl-x-aminostearinsäure- anhydrid 225. Glycyl-l-asparagin 289. Glyecyl-l-asparaginsäure 287, 355. Glyeyl-l-asparaginyl-l-leucin 335. Glyeyl- l-asparagyl-di-l-aspara- ginsäure 344. Glycyl-l-asparagyl-di-l-aspara- gyl-di-l-asparaginsäure 349. Glycyl-d, l-asparagyl-diglyein 354. Glycyl-l-asparagyl-diglyein 344 Glyeylchlorid, salzsaures 412. Glycyleholesterin 415. Glyeyl-di-d, l-alanyl-d, l-alanin 273. Glyeyl-3, 5-dijod-I-tyrosin 298. Glyeyl-dijod-l-tyrosinmethyl- ester 298. Glyeyl-dijod-l-tyrosinmethyl- esterchlorhydrat 298. Glycyl-d-glutaminsäure 290. Glyeyl-d, l-glutaminsäure 225. Glyeyl-glutamyl-diglyein 275. Glyeyl-glyein 211. Glyeyl-glyeinaldehyd 218. Glyeyl-glycinamidcarbonsäure 216. Glycyl-glyeinäthylester 212. Glycyl-glyeincarbonsäure 215. Glycyl-glyeinchlorhydrat 212. Glycyl-glycinesterchlorhydrat 212. Glycyl-d-isoleucin 286. Glycyl-d, ]-isoleuein 223. Glyeyl-l-isoleuein 287. Glyceyl-d-isoleucinanhydrid 286. Register. Glycyl-l-isoleueinanhydrid 287. Glycyl-d, l-p-jodphenylalanin 227. Glyeyl-d, l-leuein 222. Glyeyl-l-leuein 285, 355. Glyeyl-d, l-leueinanhydrid 223. Glyeyl-l-leueinanhydrid 286. Glyeyl-d, l-leueyl-d, l-alanin 260. Glycyl-l-leucyl-glyeyl-l-leuein 359. Glyeyl-d, I-phenylalanin 226. Glyeyl-l-phenylalanin 292. Glyeyl-d, l-serin 353. Glyeyl-d, l-serinanhydrid 353. Glyeyl-l-tryptophan 299. Glyeyl-l-tyrosin 292. Glyeyl-l-tyrosinanhydrid 203, 297. Glycyl-l-tyrosinäthylester- chlorhydrat 296. Glyeyl-l-tyrosinäthylester- chloroplatinat 296. Glyeyl-d, l-tyrosyl-glyein 260. Glyeyl-d, 1-tyrosyl-glyeyl-d- alanin 345. Glycyl-d-valin 284. Glycyl-d-valinanhydrid 284. Glyeyl-d-valinmethylester- chlorhydrat 284. Glykoalbuminose 199. Glykocyamidin 424, 789. Glykocyamin 424, 788. Glykokoll 391. I. Salze mit Metallen 405. II. Salze mit Säuren 408. III. Derivate von basischem Charakter 409. Derivate von saurem Cha- rakter 418. 1. N-Halogenverbindungen 418. 2. Derivate der Carbamino- säure 419. 3. Aliphatische N-acylierte Verbindungen 424. 4. Aromatische N-acylierte Verbindungen 429, 447. 5. N-Alkylverbindungen 462. 6. N-Arylverbindungen 471. — Anhydrid des 416. Glykokollamid 412. Glykokolläthylester 409. Glykolursäure 421. Glykolylharnstoff 421. Glyoxalylharnstoff 1169. Gossypium herbaceum, Globu- lin aus 22. Gorgonin 171f. Guanidin 783. ö-Guanidin-x-aminovalerian- säure 618. Guanidinessigsäure 424, 788. &-Guanidinpropionsäure 797. ß-Guanidinpropionsäure 797. &-Guanido-n-buttersäure 756. IV; &-Guanido-n-buttersäure-an- hydrid 757. d’-x-Guanido-isocapronsäure 577. d, 1-a- Guanido-isocapronsäure 572. l-x-Guanidoisocapronsäure 566. Guanidokohlensäureester 798. &-Guanidopropionsäure 515. P-Guanidopropionsäure 736. &-Guanidopropionsäureanhy- drid 515. d, 1-x-Guanidoisovaleriansäure 541. Guanin 1027. Guanolin 798. Guanosin 1005. Guanylguanidin 799. Guanylharnstoff 798. Guanylsäure 1008. Guanylthioharnstoff 799. Gujacolschwefelsäure 967. Gynesin 827. H. Hafer, Globulin aus dem 32. Haferprolamin 45. Hafersamen 45. Halogencaseine 111. Halogeneiweiß aus Serumglo- bulin 85. — aus Ovalbumin 70, 71. Hämatogen 125. Hanfsamen, Edestin aus 15. Härische Säure 763. Harnindican s. Indoxyl- schwefelsäure 981. Harnmucoid 147. Harnsäure 1093. Harnstoff 765. — Derivate 770. Harnstoffderivat aus Benzoyl- glycyl-d, l-alaninazid 222. — aus Phenylcarbamin-glyeyl- glycinazid 217. Haselnuß, Globulin aus 26. Hautmucoid 152. Hefe, Abbau von Aminosäuren durch 364. Hefe, Nucleoproteid aus 988. Hefenucleinsäure 1003. Helianthus annuus, Globulin aus 29. Helicoproteid 153. Hemicollin 182. Hemielastin 185. Hepatopankreas von Octopus, Nucleoproteid aus 989. Heringsperma, Nuclein aus 993. Heteroalbumose 198. | Heterocyclische Aminosäuren 703. Heteroproteosen in Pflanzen 2. Heteroxanthin 1048. Hexaglycyl-glycin 297. Hexylsulfid 930. 0 ee Ad li» Da DB AT ie il ka La ab nm EP u dann u m 0 a a nal 3 ui nn Aa .d, l-alanin 221. äthylester 288. eins reet en ernginisure- hydrazid 288. Hiopnryl-laspa asparaginsäure- methylester 288. Hippuryl-l-asparagyl-di-l- asparaginsäureester 344. Hippuryl-l-asparagyl-di-l- asparaginsäurehydraziazid 345. Hippuryl-l-asparagyl-di-l- nn Hippuryl-l-asparagyl-di-l- äurehydrazid 345. , asparaginsä Hippuryl-di-l-asparagyl-I-as- paraginsä Hippuryl-l-asparagyl-di-glyein- äthylester 344. ir: I-phenylalanin Lilistidin 712. l-Histidinanhydrid 332. 1-Histidinderivate 719. 1-Histidindipikrolonat 721. 1-Histidinmonopikrolonat 721. 1-Histidyl-l-histidin 332. Histon aus den roten Blut- körperchen der Vögel 157. Histone 157. — in Pflanzen 1. Histopepton 162, 206. &-Homobetain 501. #-Homobetain 735. Homopiperidinsäure 741. Hordein 42. Hordenin 816. Hordeum sativum, alkohollös- liche Proteine aus 42. — — Hordein aus 42. Hornsubstanzen, echte 193. Hühnerblutkörperchen, Nucleo- proteid aus 987. Hyalomucoid 148. | Register. Hydantoin 421. Hydantoinsäure 421. Hydrochinonschwefelsäure 968, 971, 972, 973. Hydrocollidin 823. Hydroskatol 875. Hypoxanthin 1034. I. Ichthulin aus Barscheiern 126. — aus Kabeljaueiern 128. — aus Karpfeneiern 127. — aus Lachseiern 127. — von Torpedo 128. Ichthuline 126. Ichthylepidin 187f. Ignotin 824. Imidazoläthylamin 816. ß-Imidazolyläthylamin 717. 1-#-Imidazol-x-aminopropion- säure 712. P-Imidazol-x-chlorpropion- säure 721. B-Imidazol-x-milchsäure 721. ß-Imidazolpropionsäure 721. ß-Imidazolylpropionsäure 717. 2-Imido-5-keto-3-methyltetra- hydroimidazol 792. 2-Imido-4-ketotetrahydroimid- azol 789. Imidoamidomethylamidoessig- säure- 788. Imidoamidomethylharnstoff 798. Indol 840. Indolabkömmlinge 840. Indolacetoxim 860. Indolaldehyd 902. ß-Indol-x-aminopropionsäure 703. &-Indolcarbonsäure 903. P-Indolearbonsäure 907. Indoldicarbonsäure 911. Indolessigsäure 913. Indolin 862. Indolmethylessigsäure 916. Indolpikrat 859. Indolpropionsäure 915. Indolurethan 905. Indoxylschwefelsäure 981. Inosin 1012. Inosinsäure 1010. Isoamylamin 803. Isoamylindol 891. Isoamylindolcarbonsäure 910. Isoamylmercaptan 936. Isoamylsulfid 929. Isobutylamin 803. Isobutyldiketopiperazin 232, 239. d, 1-Isobutylhydantoin 573. 1-Isobutylhydantoin 565. d, 1-Isobutylhydantoinsäure 573. 1-Isobutylhydantoinsäure 564. | Isobutylindol 890. 1183 Isobutylindolcarbonsäure 910. Isobutylsulfid 929. Isocasein 113. Isohexenoyl-oktaglycyl-glycin 281. Isokreatin 515, 797. Isoleucin 578. d-Isoleucin, Derivate 583. d, 1-Isoleucin, Derivate 585. l-Isoleuein, Derivate 585. d-Isoleucyl-glycin 324. Isomere Tyrosine 699. Isopropylamin 803. Isopropyl-dimethylindolenin 889. Isopropyl-dimethyl-methylen- indolin 890. Isopropylindol 889. Isopropyl-indolcarbonsäure _ 910. Isoserin 757. d-Isoserin, Derivate 760. d, 1-Isoserin, Derivate 759. | I-Isoserin, Derivate 760. d, 1-x-Isovalerocyamin 541. Isovaleryl-glyein 428. Isoxyvalerocyamidin 541. Isoxyvalerocyamin 541. d. Jama-may (Seide) 176. Jodalbumin 70. Jodacetyl-3, 5-dijod-l-tyrosin 299. Jodacetyl-l-tryptophan 300. Jodacetyl-l-tyrosinäthylester 299 Jodcasein 111. Jodgorgosäure 171, 699. Jodindol 861. Jodospongin 170. Jodothyrin 90. p-Jodphenolschwefelsäure 977. Jodphenylcystein 666. p-Jodphenylcystein 943. p-Jodphenylmercaptursäure 942. d, 1-x-Jodpropionsäure 520. P-Jodpropionsäure 737. d, 1- x-Jodpropionyl-3, 5-dijod- l-tyrosin 308. d, 1-x-Jodpropionyl-l-trypto- phanmethylester 309. d, 1-x-Jodpropionyl-l-tyrosin- äthylester 308. Jodserumalbumin 63. Jodthyreoglobulin 89. Juglans nigra, Globulin aus 27. — cinerea, Globulin aus 27. — regia, Globulin aus 27. Juglansin 27. K. Kaffein 1068. Kairinschwefelsäure 985. | Kakospongia 169. 1184 Kalkkaseinate 107. Kandelnuß, Globulin aus 30. Kartoffel, Proteine der 32. Kastanie, Globulin aus der 33. Katzenblutkörperchen, Nu- cleoproteid aus 987. Keratine 193ff. Keratinoid 188. Keratinosen 196. Klassifikation der Pflanzen- proteine 1. Knochenmark, Nucleoproteid aus 989. Koagulosen aus Fibrin 101. Kollagen 178f. Konalbumin 78. Koilin 1881. &-Konglutin 41. ß-Konglutin 12. Konglutin aus blauer Lupine 13. Korallen 171. Kreatin 790. Kreatinin 792. Kresolschwefelsäure, Barium- salz der 979. Kresylschwefelsäuren 975. o-Kresylschwefelsäure 975. p-Kresylschwefelsäure 976. m-Kresylschwefelsäure 976. Kuherbse, Legumelin aus 35. — Proteine der 8, 35. Kürbissamen, Globulin aus 1& a, ß-Krystalline 88. Kynosin 826. Kynurensäure 376. Kyroprotsäuren 209. Kyrine 198. L. Lachsalbuminose 160. Lachssperma, Nuclein aus 993. Lactalbumin 79. Lactimid 230. Lactoglobulin 88. Lactomuein 154. Lacturaminsäure 507. Lactyl-glycin 427. Lactylharnstoff 508. P-Lactylharnstoff 734. Lauryl-glycin 429. Leber, Nucleoproteid aus 989. Leecithinproteine in Pflanzen 1. Legumelin 35. Legumin 3. Leimstoffe 179ff. Leimzucker 391. Lens esculenta, Proteine der 3, 5, 35. Lentoglobulin 88. Leuein 543. d, 1-Leucinamid 575. d-Leucinanhydrid 315. d, 1-Leucinanhydrid 574, 242. l-Leucinanhydrid 315. Register. Leucinanhydrid, Trans- 316. l-Leucinbetainjodid 566. d, 1-Leuein-N-carbonsäure- anhydrid 574. d-Leuein, Derivate 576. d, l1-Leucin, Derivate 568. l-Leucin, Derivate 562. ‚l-Leucinhydantoin 565. l-Leueinhydantoinsäure 564. Leucinimid 315. d, 1-Leucinimid 242. l-Leuein-phenylisothiocyanat- anhydrid 565. d, l1-Leueinphthaloylsäure 571. Leucinsäure 576. l-Leucinsäure 568. l-Leucintrimethyljodid 566. d, l-Leuein-l-tyrosinanhydrid 321. Leucosin aus Weizen, Gersten und Roggensamen 33. l-Leucyl-d-alanin 312. d, 1-Leucyl-d, l-alanin 240. l-Leucyl-d-alaninanhydrid 313. d, 1-Leucyl-d, l-alaninanhydrid 241. d, 1-Leucyl-d, l-alanyl-d, l-ala- nin A 267. — B 267. d, 1-Leucyl-d, l-alanyl-glyein A 266. — .B 267. d-Leucyl-l-asparagin 318. d, 1-Leucyl-l-asparagin 318. l-Leucyl-l-asparagin 318. d, 1-Leucyl-l-asparaginsäure 318, 356. l-Leucyl-l-asparaginsäure 357. d, 1-Leucyl-dekaglyceyl-glyein 281. d, l-Leucyl-diglyeyl-glycin 274. l-Leucyl-diglyeyl-glyein 346. l-Leucyl-d-glutaminsäure 319. d, l-Leucyl-glycin 237. l-Leucyl-glycin 311. d, 1-Leucyl-glycinanhydrid 239. l-Leucyl-glycinanhydrid 312. d, l-Leucylglycinester 239. d, 1-Leucyl-glyeyl-d, l-alanin 265. l-Leucyl-glycyl-d-alanin 339. l-Leucyl-glycyl-l-asparagin- säure 358. d, 1-Leucyl-glyeylchlorid, saures 239. d, 1-Leucyl-glycyl-glycin 263. d, l-Leucyl-glycyl-glycinäthyl- ester 264. d, 1-Leucyl-glyeyl-glycinäthyl- esterchlorhydrat 264. d, l1-Leucyl-glycyl-glycylchlo- rid, salzsaures 264. l-Leucyl-glyeyl-d-isoleucin 340. l-Leucyl-glyeyl-l-leucin 339. d, l-Leucyl-glycyl-d, l-leucin,, 265. salz- d, 1-Leucyl-glycyl-d, l-leuein- ester 266. l-Leucyl-glycyl-l-leuein 358. l-Leucyl-glycyl- Kleuoyiglgort: l-leuein 359. d, L-Loucyleiyeni l-phenyl- alanin 266. l-Leucyl-glycyl-I-tryptophan 340 d, 1-Leucyl-hexaglyeyl-glyein 280. l-Leucyl-hexaglycyl-glycin 349. l-Leucyl-l-histidin 323. d-Leucyl-l-isoleucin 317. d, l1-Leucyl-d, l-isoleuein 243. l-Leucyl-d-isoleuein 317. l-Leucyl-d-isoleuein 356. l-Leucyl-d-isoleueinanhydrid 356. l-Leucyl-l-leuein 314. d-Leucyl-l-leuein 315. d-Leucyl-d-leuein 315. l-Leuceyl-d-leuein 316. ' d, l-Leucyl-d, l-leuein A 241. — B 242. — Hydrochlorat 242. l-Leucyl-l-leucin, salzsaures 314. d, 1-Leucyl-oktaglyceyl-glyein 280. l-Leucyl-oktaglycyl-glyein 350. d, 1-Leueyl-pentaglycyl-glyein 279. d, 1-Leucyl-d, l-phenylalanin 243 d, 1-Leucyl-d, I-phenylalanin A 244 — B 244. d, 1-Leucyl-d, l-phenylalanin- äthylester B, salzsaurer 244. d, 1-Leucyl-tetraglyeyl-glyein 278. l-Leueyl-triglyeyl-)-leucin 347. l-Leueyl-triglyeyl-l-leuceyl- oktaglycyl-glyein 350. l-Leueyl-triglycyl-l-leueyl-tri- glyeyl-l-leucyl-oktaglycyl- glyein 351. l-Leucyl-triglyeyl-l-tyrosin 348. d-Leucyl-I-tryptophan 323. d, 1-Leucyl-l-tryptophan 322. l-Leucyl-l-tryptophan 322. l-Leucyl-l-tryptophyl-d-gluta- minsäure 342. d, 1-Leucyl-l-tyrosin 321. l-Leucyl-I-tyrosin 321. l-Leucyl-d-valin 313. l-Leucyl-d-valinanhydrid 314. Leukosin 33. Ligamentum nuchae aus Elastin 185. — — Nucleoproteid aus 990. — mucoid 152. Links-Pyroglutaminsäure 615. Linsenalbumoid 186. Linsen, Legumelin aus 35. — Proteine der 3, 5, 35. Diem usitatissimum, Globulin aus 2]. Lmpinensamen, Proteine der 11, 12. Lupinus albus, Proteine der 12. — angustifolius, Proteine der 13. — hirsutus, Proteine der 12. — luteus, Proteine der 11, 12. en. Nucleoproteid Lyanbinsure 202, Lysin 637 : d, l-Lysin, Derivate 646. ' Lysin, aktives, Derivate 645. d, l-Lysinanhydrid 248. i 645. d, 1-Lysyl-d, 1-Iysin 248. - Lysyliysinmethylesterchlor- "hydrat 248. M. ie Nucleoproteid aus Mealeeteschn 4.7 Maissamen, Glutelin aus 47. — Zein aus 43. Mandel, Globulin aus 25. Membranine, tierische 187. Menschensperma, Protamin aus 167. Mercaptane 934. Mercaptoessigsäure s. Thio- glykolsäure 949. Methanthiol s. Methylmercap- tan 934. Mesoxalylharnstoff 1159. p-Methoxyhippursäure 452. Methyl-acetylindol 864. Methylamidoäthan 804. Methylamin 801. d, 1-x-Methylamino-n-butter- säure 753. Methyl-amino-indolcarbon- säure 912. d, 1-x-Methylaminoisocapro- idin 572. d, 1-x-MethYylaminoisocapron- säure 571. d, 1-x-Methylaminoisovalerian- säure 540. &-Methylaminopropionsäure 513. Methyl-anisyl-methylindol 901. d, 1-x-Methylamino--methyl- valeriansäure 585. Methyläthylindol 884. Methyl-äthyl-phenylindol 898. Methylbetain der Hygrinsäure 837. Register. Methylbetain der Nieotinsäure 838. Methyl-dichlorindol 869. Methyldiketopiperarin 222. 5-Methyl-2, 6-dioxypyrimidin 1146. Methyl-diphenylindol 899. Methylenalanin 513. Methyleneiweiß 62. Methylglycin 462. Methylglykoeyamin 790. Methylglykocyanidin 792. Methylguanidin 786. &-Methylguanidinessigsäure 790. N-Methylguanidin-N-methyl- carbonsäure 790. x&-Methylhydantoin 508. Methylindol 863, 876. x&-Methylindol 865. ß-Methylindol 869. Methylindolearbonsäure 907, 910. Methylindoldicarbonsäure 911. Methylindolessigsäure 914. Methyl-isobutyl-diketopiper- azin 241. Methyl-isopropylindol 889. Methyl-isopropylsulfid 927. Methylmercaptan 934. Methyl-methylen-diäthylindo- Methylphenylindol 89. Methylsulfid 925. Methyltoluindol 879. 5-Methyluracil 1146. Methyluramin 786. Methylurethan 779. 1-Methylxanthin 1045. 3-Methylxanthin 1046. 7-Methylxanthin 1048. 9-Methylxanthin 1051. Methylxanthine 1045. Milchdrüse, Nucleoproteid aus | 990. Milz, Nucleoproteid aus 991. Mola-Mola (Schuppen) 187. Molkenproteine 121. Monoaminodicarbonsäure 587. Monoaminomonocarbonsäuren 391. Monoaminosäuren 391. Mono-d-x-bromisocapronyl-]- eystin 320. Monochloracetyl-l-eystin 291. Monochlorindol 861. d, 1-Monochlorleucin 576. Monoglycyl-l-eystin 291. Mono-I-leucyl-cystin 320. Mononitroglycinanhydrid 220. Monotreme, Eihüllen 192. Morrhuin 827. Mucin 49. Mucin aus Barscheiern 143. — aus Galle 139. Biochemisches Handlexikon. IV. | 1185 Muecin aus Magen-Darm 140. — aus Nabelstrang 141. — aus Trachea 139. Mucine = Mucoide 137. Mucinogen 141. Mucoid aus Eihüllen 153. Mucoide 146. Murexid 1166. Muscarin 836. Muschelschalen 172. Musculin s. Myosin 131. Muskel, Nucleoproteid aus 991. N Muskulamin 822. Mustelus laevis (Hornfäden) 188. Mydatoxin 820. Mydin 823. Myogen 133. — aus glatter Muskulatur 135. Myogenfibrin, lösliches 134. — unlösliches 135. Myoproteid 136. Myoproteine 131. Myosin 131. — aus glatter Muskulatur 132. Myosinfibrin 132. Myosinogen 133. Myostromin 136. Mytilotoxin 820. N. &-Naphthalido-n-buttersäure 755. &-Naphthalidopropionsäure " 517. $-Naphthalinsulfo-d-alanin500. Naphthalinsulfo-d-arginin 631. ß-Naphthalinsulfo-d-alanyl- glycin 300. ß-Naphthalinsulfoglyein 461. ß-Napthalinsulfo-glycyl-d-ala- nin 283. p-Naphthalinsulfo-glyeyl-d, I- alanin 222. ß-Naphthalinsulfo-glyeyl-gly- cin 217. ß-Naphthalinsulfo-glyeyl-d, 1- leucin 223. ß-Naphthalinsulfo-glyeyl-l-leu- ein 285. ß-Naphthalinsulfo-glyeyl-l- tyrosin 296. ß-Naphthalinsulfo-d, 1-leuein 573. ß-Naphthalinsulfo-l-leuein 564. ß-Naphthalinsulfo-d, l-leueyl- glycin 239. ß-Naphthalinsulfo-d, l-serin 530. ß-Naphthylglycin 485. &-Naphtholschwefelsäure 984. ß-Naphtholschwefelsäure 984. &, ß-Naphthursäure 459. &-Naphthylglycin 484. Naphthylisoeyanat-glykokoll 423. 75 1186 &-Naphthylisocyanat-glycyl- glycin 218. «&-Naphthylisocyanat-d, l-leu- eyl-glyein 218. Natriumcaseid 113. Natriumcaseinate 106. Nebenniere, Nucleoproteid aus 991. Neosin 820. Neuridin 819. Neurin 835. Neurokeratin 192f. Niere, Nucleoproteid aus 991. Nitriloessigsäure 470. Nitroalbumine 72. Nitrocasein 112, p-Nitrohippursäure 449. Nitrokeratin 194. o-Nitrophenolschwefelsäure 967. Nitrosoindol 861. Nitrotoluol-sulfoglyein 461. Normalbutylsulfid 928. Normal-Propylsulfid 927. Novain 821. Nucleine 986, 993. — aus Fischsperma 993. — aus Lachssperma 993. — aus Heringssperma 993. &-Nucleinsäure 997. ß-Nucleinsäure 1001. Nucleinsäuren 996. Nucleinsäure-Syntoninverbin- dung 1001. Nucleoalbumine aus Schnecken- leber 130. — mucinähnliche 128. Nucleohiston 994, 995. — aus Thymus’ 994. — aus Lymphdrüsen 995. &, ß-Nucleoproteid aus Rinder- pankreas 992. Nucleoproteid aus Blutserum 987. — aus Blutkörperchen der Vögel 986. — aus Eiter 988. — aus Gehirn 988. — aus Hefe 988. — aus rotem Knochenmark 989. — aus Leber 989. — aus Octopus 989. — der Placenta 993. — der Schilddrüse 993. — aus Schweinepankreas 992. — aus Struma der Katzen- blutkörperchen 987. — aus der Submaxillaris vom Rind 994. — aus Thymus 995. Nucleoproteide 986. Nucleoproteine in Pflanzen 1. Nucleothyminsäure 1001. Register. 0. Oblitin 826. Octoglyeinanhydrid 278. Octopus, Nucleoproteid aus Hepatopankreas von 989. Onuphin 172. Onuphis tubicula 172. Opalisin 124. Ovalbumin 66. Orcinschwefelsäure 967. Organeiweiß 50. Organ-Nucleoalbumine 130. Ormithin 633. l-Ornithin, Derivate 634. d-Ornithin, Derivate 635. d, l1-Ormithin, Derivate 636. d-Omithursäure 635. Oryza sativa, Glutelin aus 48. — — ÖOryzenin aus 48. Oryzenin 48. Osseoalbumoid 187. Osseomueoid 151. Ovoglobulin 86. Ovokeratin (Hühnereier) 191. Ovokeratinosen 191. Ovomucin 87. Ovomucoid 146. Oxal-ax-diamidopropionsäure 513. Oxalursäure 1159. Oxalylharnstoff 1156. Oxonsäure 1166. Oxyacetyl-diglyeyl-glyein- äthylester 271. 2-Oxy-6-aminopyrimidin 1136. o-Oxybenzal-hippuryl-l-aspa- raginsäurehydrazid 288. m-Oxybenzoesäureschwefel- säure 974. p-Oxybenzoesäureschwefel- säure 974. p-Oxybenzursäure 452. p-Oxybenzylsenföl 923. Oxybutyrocyamidin 757. Oxybutyrocyamin 756. o-Oxycarbanilsäureschwefel- säure 978. Oxydesaminohistidin 721. m-Oxyhippursäure 451. o-Oxyhippursäure 451. l-x-Oxyisobutylessigsäure 568. d, l-x-Oxyisobutylessigsäure 576. d, 1-x-Oxyisocapronsäure 576. l-x-Oxyisocapronsäure 568. & -Oxyisocapronyl-l-prolinamid 332. d, 1-&- Oxyisocapronyl-d, 1-pro- linamid 253. &-Oxyisocapronyl-l-prolin- lacton 333. d, 1-x-Oxyisocapronyl-d, l-pro- linlacton 254. &-Oxyisovaleriansäure (aktive) 538. d, 1-x-Oxyisovaleriansäure 542. &-Oxymethyl-y-phenylhydan- tin 531. Oxyneurin 833, p-Oxyphenetolschwefelsäure 979. p-Oxyphenolschwefelsäure 968. p-Oxy-f-phenyl-x-aminopro- pionsäure 681. Oxypiperidin 743. l-Oxyprolin 728. p-Oxypropiophenonschwefel- säure 981. Oxyprotein 207. Oxyproteinsäure 761. Oxyprotsulfonsäure 207. 6-Oxypurin 1040. Oxy-a-pyrrolidincarbonsäure 728. &-Oxy-ß-thiopropionsäuredi- sulfid 661. Oxytryptophan 711. x RB Palmityl-d-alanin 500. Palmityl-glyein 429. Pankreas, Nucleoproteid aus 992. Parabansäure 1156. Paracasein 118. — A,B, € 119. Paraglobulin 82. Parahiston 159. Param 799. Paramuein 144. Paramyosinogen = Myosin 131. Paranuclein 116. — A 117. — aus Vitellin 125. Paranucleinsäure 116. Paranuß, Globulin aus 23. Paraoxyphenylaethylamin 814. Paraxanthin 1051. Pennatulin 171. Pentaglyceyl-glyein 277. Pentaglycyl-glycinamid 278. Pentaglyceyl-glyeinmethylester 278. Pentaglycyl-glyeinnitrat 278. Pentamethylendiamin 810. Pentylindol 891. &-Pepsinfibrinpepton 199. ß-Pepsinfibrinpepton 200. Pepsinglutinpepton 201. Pepton aus Edestin 203. — aus Seidenfibroin 203. Peptone 198. Percaglobulan 95. Percaglobulin 94, 95. Perjodcasein 111. Peroxyprotsäure aus Leim 183. Peroxyprotsäureester 208. Peroxyprotsäuren 207. Pferdebohnen, Legumelin aus 35. N U 4 mn DA ET, 00 -VaRn Pflanzliche Globuline 2. -“ Phaseolin 9. Phaseolus lunatus, Proteined.9. Phenacetursäure 454. Phenylalanin 668. El Plenylslanyl-d, Lieucin A . d-ß-Phenyl-&-brompropionyl- ‚ Phenylcarbamido-d, l-leucyl- 3 ‚ Pierdebohnen, Proteine der 3, Pflanzen, höhere, Abbau von Aminosäuren durch 366. ern, Klassifika- tion der 1. — Glucoproteine 1. — Nucleoproteine 1. — Phosphorproteine 1. — - radiatus, Proteine der 9, 35. — vulgaris, Phaselin aus 36. — — Proteine der 9, 36. p-Phenetidinschwefelsäure 977. Phenokoll (Glykokoll-p-phene- tidin) 414. 1-Phenylalanin, Derivate 676. d-Phenylalanin, Derivate 677. d,1-Phenylalanin, Derivate 677. Phenyl-f-alanin 736. d, 1-Phenylalaninanhydrid 252. d, 1-Phenylalanyl-d, l-alanin 250. d, 1-Phenylalanyl-glycin 249. 1-Phenylalanyl-glycin 327. d, 1-Phenylalanyl-glyeinanhy- drid 250 I-Phenylalanyl-giycinanhydrid 327. d, 1-Phenylalanyl-glyceyl-glyein 269 251. — B 251. d, 1-Phenylalanyl-d, l-phenyl- alanin 251. P-Phenyl-x-aminopropionsäure 668. Phenyläthylamin 813. d, 1-Phenyl-äthylhydantoin 756. P-Phenyläthylsenföl 924. d, 1-Phenylbromaostyl-d, l-als- l-ala- nin A 249. — B 249. d, 1-ß-Phenyl-x-brompropio- nyl-d, l-alanin 250. glycin 327. d, 1--Phenyl-x-brompropio- nyl-glyein 250. d,1-ß-Phenyl-x-brompropionyl- d, l-leuein 251. d,1-ß-Phenyl-x-brompropionyl- d, 1-phenylalanin 252. glycyl-glycin 264. Phenylcarbamin-diglyeyl-gly- ein 257. Register. Phenylcarbamin-diglyeyl-gly- einäthylester 257. Phenylearbamin-diglyeyl-gly- cinazid 258. Phenylcarbamin-diglyeyl-gly- einhydrazid 257. Phenylcarbamin-glycyl-glycin 216. , Phenylcarbamin-glyeyl-glyein- -äthylester 217. | Phenylcarbamin-glycyl-glyein- azid 217. ı Phenylcarbamin-glycyl-glyein- hydrazid 217. Phenylcarbamin-glycyl-glycin- phenylhydrazid 217. Phenylcyanat-glyeyl-glycin 216. Phenyleyanat-glycyl-glycin- äthylester 217. Phenyleystein 666. Phenyldihydrourazid 735. Phenyl-dimethylindol 896. Phenyl-dimethyl-methylen- indolin 897. Phenylglycin 471. Phenylglyein-o-carbonsäure d, 1-Phenylgiyeyl-d, l-alanin A 248 — B 249. Phenylindolcarbonsäure 910. 1-Phenylisobutylhydantoin 565. Phenylisocyanat-d, l-alanyl- d,1-leuein A 231. — B 232. Phenylisocyanat-d, l-leucyl-d, l-phenylalanin A 244. — B 244. d-Phenylisopropylhydantoin 538. Phenyllactimid 252. Phenylmercaptursäure 665. d, 1-Phenyloxyacetyl-d, l-ala- nin 249. Phenylschwefelsäure 970. Phenylserin 531. Phenyltoluindol 896. Phosphoglykoproteide 153. Phospho-d-ribonsaures Caleium 1012. Phosphorproteine in Pflanzen 1. Phthalyl-d, l-alanin 505. Phthalyl-glyein 456. Phycocyan 49. Phycoerythrin 49. Picea excelsa, Globulin aus 30. Pikrylglykokoll 484. Pinnaglobulin 96. Piperidinsäure 738. Piperidoessigsäure 485. Piperidon 743. Piperidylglycin 485. Piperonylursäure 453. 1187 Pisum sativum, Proteine der 3, 5, 35. Placenta, Nucleoproteid aus 993. Plasminsäure 1007. Plastein 101. — aus Serumglobulin: 87. Plasteine 198. Polysparesäuren 594. Präcipitine 65. Prolamine 39. — in Pflanzen 2. Prolin 722. d-Prolin, Derivate 727. d,1-Prolin, Derivate 727. l-Prolin, Derivate 727. d, 1-Prolyl-d, l-alanin 252. d, 1-Prolyl-d, l-alaninanhydrid 253. l-Prolyl-glycinanhydrid 329. l-Prolyl-l-leucinanhydrid 329. 1-Prolyl-d-phenylalanin 330. l-Prolyl-I-phenylalanin 330. 2-Propanthiolsäure s. &-Thio- milchsäure 951. Propylallyldisulfid 932. Propylamin 803. Propylglyein 468. Propylindol 888. Propylindolcarbonsäure 910. Protalbinsäure 75, 114, 202. Protamin aus Mens Vernin 1005. Verongia 169. Vieia sativa, Proteine der 3, 35. Vicilin 5. Vigna, sinensis, Proteine der 8, 38.:;:, Vignin 8. Vinylmercaptan 936. Vinylsulfid 930. Vinyltrimethylammoniumoxy- hydrat 835. Viridinin 823. Vitellin 124. Vitiatin 820. Register. W. Wallnuß, Globulin aus 27. Weizen, Globuin aus 31. — Glutenin aus 46. Weizenembryonen, Nuclein- säure aus 1008. Weizensamen, Albumine aus 33. — Gliadin aus 39. Wespen, Brutzellendeckel 177. Wicke, Proteine der 3, 35. Wicken, Legumelin aus 35. A: Xanthin 1040. Xanthosin 1006. 2» Zea mays, alkoholösliche Pro- teine aus 43. — — Glutelin aus 47. — — Zein aus 43. Zein 43. ß-Zellglobulin 987. Zellglobuline 93, 94. Er een Zell-Nucleoalbumine 130. Zusammengesetzte Proteine 49. Zymom aus Weizensamen 46. Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig. Tr: = Be r PL Hl RR) ir F DR PER ee Kain je EB IHER Hi KERN Bun gi Bi 0 it Ar BRRIRRR ah Krnaee ar : Eh AN { he a ar fit er Heli ine { a HE 1a BEER ” Bet ESEL n . AR! in ioe band, une Rhaheh ne wire }, BER BEN Bee DEN i 2 i u KEMPHM GRSCH HERE N: BngA 4 due, fü ra, Hi KR ae Lo ur 1; Bern RE, a EN at e) RBHR RR Ba Hr 6 en ka P Seren iu REN, SEE ar A Sn rreete Er Nazi v RR TSG HRS, Ar # a Be BEN N