7 “es X a. > r = i ae Re x E az VLILSNI_ NVINOSHLIWS NV SM NV NY S31UVYAIT LIBRARIES INSTITUTION —NOILMLIM NOILNLILSNI LIBRARIES SM LIBRARIES SM LIBRARIES NOILNLILSNI NOILNLILSNI ‘ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31Y4VY48I1 LIBRARY Zz = fax = tin (e) O ¿E So — = pos o = o E E E ue =) a. = ps) er = a = 3 o > 2 = = z = m 2 de VLILSNI SI11YVY8I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLI SS WN N NVINOSHLINS SII1YVYY 811 SS S SN SMITHSONIAN Y NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN NVINOSHLIWS a RIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI 2 5 2 3 - 5 = = 2 5 & 3 E We 5 = > PR, 2 N = 2 = $y, > > OS = > E m N 2 m 2 m 2 Mm = (0) = n = a ARTES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S314VY4g817_LIBRARN = < i = Vit = y E | = = = Vil yy 4 z a GEH, e) = = N Wiccan 7 fi Si 2 E RN > — 7 = > = a ee 2 > 07) ES ILILSNI_NVINOSHLIWNS S31YVY48I71 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNIILS LIBRARIES SMITHSONIAN LIBRARIES NOILNLILSNI LIBRARIES NOILALILSNI N SS SN NOILNLILSNI ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YV48I1 LIBRARI VIASNI NVINOSHLIWS INSTITUTION N. N S313V4911 s3lyvyg811 INSTITUTION INSTITUTION SAlYVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIINLI E NVINOSHLINS S3/YVWY4g17 = ne = < N = MOS MES HT 5 ON En Vz LH IRS EOD ERR E yp E “yy = En = / = = > = > o 179) a FA (79) pas == ARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUYY811 = SON > (77) SSON yy SYM u. * SL S § ERE SP | MESETAS " (GVRP Mn (o) = y: $5 ES PES LSNI DES D = E S LSNI m et IWINOSHLIWS aN 8 \ | a a Y > Pe, SJINVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI_NVINOS N S LIBRARIES SA LIBRARIES NOILMLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI NOILNLILSNI SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SI31YVUYAI LIBRARIES SMITHS = = Er SE Zz fia S ms) = 0 SS 2 E E a = = N N = a = tf = > 2 = 2 E Wy ; m = m en m = Uh Y = Mm . & wo = WINOSHLIWS 53 IVY g INSI BRARI ES ¿SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILMLILSNI_NVINOS = AE Ke) - Z S = E = (Zz = = = 25. Os SE El O Cn mis oO mn: a O > a6 O a 2 ES = zZ = = > = une > = = 2 pa SZ ; 7) S31UVY917 LIBRARIES SMITHS MITHSONIAN INSTITUTION NOILALILSNI NVINOSHLIWS = O (99) ag = = (49) Zz

>) = GU, ee) 5 po] N SOS E > = RL? = INES IN N = Sa) Ss Yj Vi. 2 — a) K WY 2 = Boe = 5 = XN ‘NS m m Fa LA E m SD = w = pe SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YVYg117 LIBRARIES SMITHS ZN 1%) zZ 7) ZT Mm < = < = < = z $ = Zz 4 z ® 4 O E 5 = 5 WY 3 ac O SE O ac S\N O E Zp = 2 = OS 2 NVINOSHLIWS S318YVY8 17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION OS ae > = a UY, n : oc 3 x Yin, 3 x a SN y E E O PGE x En N: S a GS SS SS Ea o 2% 9 = fe) SY zZ Sj 72 = zZ SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3/YVY8I71 LIBRARIES SMITH: r = = = S ö ° > 1) Fr E E IES =) Seay) > = E 72 = 5 5 Be a = 2 2 % SI11YVY49!11_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI_NVINOS Les NVINOSHLINS S314Y4411 wy SMITHSONIAN y Ys A NVINOSHLIWNS S31UVY911 NVINOSHLIWS SS S NS SMITHSONIAN Ge A SMITHSONIAN ES | € SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLINS S3IYVYUSEIT LIBRARIES SMITHS NI ES NI ES SNI ES BONNER ZOOLOGISCHE BEITRAGE Herausgegeben vom Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig Bonn Schriftleitung Rainer Hutterer Band 38, Hefte 1—4, 1987 ISSN 0006-7172 Vom Band 38, 1987, erschienen Heft 1 (p. 1-— 72) 24. April 1987 Heft 2 (p. 73—152) 29. Juli 1987 Heft 3 (p. 153—272) 21. Oktober 1987 Heft 4 (p. 273— 376) 30. November 1987 Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig Adenauerallee 150—164, 5300 Bonn 1, Germany Druck: Rheinischer Landwirtschafts-Verlag G.m.b.H., Bonn ISSN 0006 — 7172 Inhalt des 38. Bandes Bezzel, E.: Verbreitung und Dynamik von Haus- und Feldsperling (Passer domesticus, P montanus) am bayerischen Nordalpenrand .................0 00sec cece eeee Böhme, W. &B. Schneider: Zur Herpetofaunistik Kameruns (III), mit Beschreibung einer neuen Cardioglossa (Anura: Arthroleptidae) ..............o..oooooooo.o... Busse, K.: Karl Heinz Lüling (1913—1984) und seine Veröffentlichungen ......... — & H. Campos: Serological and other biological differences among diadromous and lacustrine Galaxias maculatus-like forms from Chile (Pisces: Galaxiidae) ....... Campos, H., siehe Busse, K. Classen, H., siehe van den Elzen, R. Dieterlen, E: Neue Erkenntnisse über afrikanische Bürstenhaarmäuse, Gattung Lophu- Bomysa(Murndae»Rodentia) re Dippenaar, N. J., siehe Hutterer, R. van den Elzen, R., H. Nemeschkal & H. Classen: Morphological variation of skeletal characters in the bird family Carduelidae: I. General size and shape patterns in African canaries shown by principal component analyses .................. Fritz, J. P.£ F Schütte: Geckos der Gattung Pristurus Riippel, 1835 aus der Arabi- schenwskepublike em emverrctreccrscrlcnan ose aio ale eier ment — & —: Geckos der Gattungen Ptyodactylus und Hemidactylus aus der Arabischen Repu- (AI JEMEN So pao ee Ne Géry, J., siehe Mahnert, V. { Handwerk, J.: Neue Daten zur Morphologie, Verbreitung und Ökologie der Spitz- mäuse Sorex araneus und S. coronatus im Rheinland ........................ Holländer, R.: Observation of birds during winter in North Darfur, Sudan...... Hutterer, R.&N. J. Dippenaar: A new species of Crocidura Wagler, 1832 (Sorici- GES) Foam ZANE Joc oo ee ee — & —: Crocidura ansellorum, emended species name for a recently described African FORAY 0 00.0 Sara ano ee OMEN ES ERC EM Siete en In te eee ean enon —, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen: A checklist of the shrews of Rwanda and biogeographical considerations on African Soricidae..................... Lampe, K.-H.: Zum Eiablageverhalten von Kristotomus triangulatorius und Mono- blastus marginellus (Hym.: Ichneumonidae) .................0 cece eee ee ences Lawson, W. J.: Systematics and evolution in the savanna species of the genus Batis (Av) In Alter es Gy Sin Crete te GeO N Src eels eRe Eton US von Lehmann, E.: Analyse einer subfossilen Rehpopulation aus NO-Bulgarien .. Mahnert, V. & J. Géry: Deux nouvelles espéces du genre Hyphessobrycon (Pisces, Ostariophysi, Characidae) du Paraguay: H. guarani n. sp. et H. procerus n. sp. . McCarthy, C., siehe Schätti, B. de Naurois, R.: Notes on Dicrurus m. modestus (Hartlaub) and remarks on the mode- stus and adsimilis groups of drongos ........... 2... ccc e cece cece eens Nemeschkal, H., siehe van den Elzen, R. Niethammer, J.: Das Streifenwiesel (Poecilictis libyca) im Sudan und seine (GERRITIEH OS THN Vs ois BS Go. oa do note Ol Oe Bin oene CR RUC Co oD Onan a oc ne aoe Peters, G.: Acoustic communication in the genus Lynx (Mammalia: Felidae) — com- parative survey and phylogenetic interpretation................ 000 cece eee eeee Prigogine, A.: Disjunctions of montane forest birds in the Afrotropical Region . . Pschorn-Walcher, H.: Ankerstrukturen der Eier und Eiablageverhalten bei Schlupf- wespen der Gattung Exenterus (Hym.: Ichneumonidae) als spezifische Parasiten der Buschhorn-Blattwespen (Hym.: Diprionidae)................. 0 cece eee ee ees Roer, H.: Johann Friedrich Klapperich (19131987) ............o.o.oooooooo.o... Röttger, U.: Schmelzbandbreiten an Molaren von Schermäusen (Arvicola Lacépéde, NED) ecavotos orerovy 0:0 GEIB Gi Gea ay CD cl iiO de lo Saiz Salinas, J. I.: Verzeichnis der Meeres-Nemertinen (Nemertini) von den iberischen Küsten und angrenzenden Meeren ............. 0... e cece cece teen eens 183 221 107 307 87 173 315 195 73 147 95 129 Schatti, B. &C. McCarthy: Relationships of the snake genera Pythonodipsas Günther and Spalerosophis Jan (Reptilia, Colubridae) ................0 00 cece eee ooo. 265 Schneider, B., siehe Böhme, W. Schütte, F. siehe Fritz, J. P. Stüning, D.: Die Spanner der Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien, mit Beschreibung einer neuen Art (Lepidoptera: Geometridae, Ennominae)......... 341 Uhmann, G.: Anthiciden aus Namibia II (Coleoptera; Anthicidae).............. 59 Van der Straeten, E., siehe Hutterer, R. Verheyen, W. N., siehe Hutterer, R. Buchbesprechungent... josie ac ncaa Se ICC 65, 149, 271, 375 Hinweise für Autoren/Information for contributors................0.0 cece e ease 71 Verzeichnis der neuen Taxa im 38. Band Mammalia: Soricidae Crocidura anselli Hutterer & Dippenaar n. SP. ......o..oococooooroo ooo 1 Crocidura ansellorum Hutterer & Dippenaar nom. emend. ................... 269 Mammalia: Muridae bad Kivumys!Dieterlenn. DS 193 Amphibia: Arthroleptidae Cardioglossa gratiosa peternageli Böhme & Schneider n. subsp. ............... 249 Pisces: Characidae Hyphessobrycon guarani Mahnert & Géry n. Sp. ... 2.2.0.0 eee 307 Hyphessobrycon procerus Mahnert & Géry N. Sp. ........ 02. eee eee eee 311 Insecta: Anthicidae Notoxus longitarsus Uhmann n. sp. ........... +00 eee eee eee ete eens 59 Notoxus macrophthalmus Uhmann n. sp. ..........--- 02 cece eee eee ee ees 61 Insecta: Geometridae Spilopera chui Stüning n. e 346 ZOOLOGISCHE BEITRAGE Herausgegeben vom Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig Bonn Band 38, Heft 1, 1987 ISSN 0006-7172 Bonner zoologische Beitrage Herausgeber und Verlag: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Schriftleitung: Dr. Rainer Hutterer, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Erscheinungsweise und Bezug: Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich zum Preis von 20,— DM je Heft bzw. 80,— DM je Band einschließlich Versandspesen. Korrespondenz über Abonne- ments, Kauf oder Tausch bitte richten an die Bibliothek, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Manuskripte und Besprechungsexemplare: Einsendung an die Schriftleitung erbeten. Manu- skriptrichtlinien sind am Ende dieses Heftes abgedruckt. Druck: Rheinischer Landwirtschafts-Verlag G.m.b.H., 5300 Bonn 1. ae ; vr vs ar A new species of Crocidura Wagler, 1832 (Soricidae) from Zambia R. Hutterer & N.J. Dippenaar Abstract. A new species Crocidura anselli is described from the Northwestern Province of Zambia. It is a chocolate-brown species, in size comparable to C. fuscomurina, but with a unique combination of external and cranial characteristics that readily distinguish it from „other small species of African Crocidura such as ludia, niobe and bottegi. Key words. Mammalia, Soricidae, Crocidura anselli n. sp., Zambia. Introduction The taxonomy and distribution of the mammals of Zambia, including the Soricidae, have been well documented particularly by W.F.H. Ansell (e.g., 1960, 1978). During an extensive survey, under his guidance, of the mammals of that country, three small dark-brown Crocidura specimens were collected in the Northwestern Province by P. D. H. Ansell in 1973. These specimens are listed as “Crocidura sp. indet”’ by W. F. H. Ansell (1974: 5), who mentions that J. A. J. Meester (in litt.) had informed him that they differ from Crocidura bicolor Bocage, 1889 (a name antedated by C. fuscomu- rina |Heuglin, 1865], fide Hutterer, 1983), the only Crocidura species of comparable size that occurs in Zambia. The three specimens were subsequently labelled “Croci- dura cf. ludia” by N.J.D. Reexamination of the specimens in the light of Hutterer’s (1983) revision of C. fus- comurina convinced us that they represent yet another undescribed species of Afri- can Crocidura. The type series is deposited in the Livingstone Museum, Livingstone, Zambia (NMZ, holotype, one paratype) and the Harrison Zoological Museum, Sevenoaks, England (HZM, one paratype). For comparisons we used material from the British Museum (Natural History), London (BM), the United States National Museum, Washington (USNM), the Staatliches Museum fiir Naturkunde, Stuttgart, the Naturhistorisches Museum, Basel, Museum fiir Naturkunde der Humboldt-Universitat, Berlin, the Ame- rican Museum of Natural History, New York, the Transvaal Museum, Pretoria, and the Museum Alexander Koenig, Bonn. External measurements were taken from specimen labels or from the study skins, and skull measurements with callipers and a Wild Stereo microscope. Most of the measurements used in this report were defined and figured by Dippenaar (1977). Crocidura anselli n. sp. Holotype: NMZ 3675, skin and skull of an adult male, collected by P.D.H. Ansell, 5 August 1973; field number PDHA 339. Condition good, except for a patch without fur on underside of skin and a piece of bone broken out of the occipital region of skull. Type locality: Kasombu Stream (= Isombu River, fide Ansell, 1978: 105) 4100 ft. (11° 16° S, 24° 06’ E), Mwinilunga District, Zambia. 2 R. Hutterer &N. J. Dippenaar Paratypes: HZM, A.793, adult female, same data as holotype; NMZ 3674, adult male, Nyansowe Stream, 4000 ft. (12° 13’ S, 25° 32’ E), Solwezi District. Both preser- ved as skins and skulls. Diagnosis: Uniformly dark brown. Tail moderately long (80 % of HB) with low pilosity, i.e., long bristlehairs restricted to proximal 60 Yo of tail; close to Crocidura ludia Hollister, 1916, but smaller in all external and cranial measurements, and with a relatively wider braincase and maxillary region. Measurements: Table 1. Distribution: The species is known only from two localities in northwestern Zam- bia. It might occur in southern Zaire and eastern Angola. Habitat: NMZ 3675 was caught in “Interior gallery forest”. Etymology: Named after W. F. H. Ansell, who has made significant contributions to our knowledge of Zambian mammals, and his son P. D. H. Ansell, the collector of the type series. Description: Crocidura anselli is comparable in size to Crocidura fuscomurina (Heu- glin, 1865) and Crocidura bottegi Thomas, 1898. In external appearance it is rather similar to C. bottegi: pelage and extremities are deep chocolate-brown, as are the outer surface ears and the tail. The underside is only slightly washed with greyish brown, most notable on the throat of the holotype, less so in the two paratypes. The proxi- mal 44.7—58.5 % of the pelage are short, about 4 mm at mid-dorsum. The skull (Fig. 1) is characterized by a broad and high-domed braincase, a short interorbital region, and a slender but rather deep rostrum. The shape of the condylar process of the mandible in posterior view (Fig. 2) is similar to that of C. /udia, but smaller. The first upper incisor has a long, sharp tip; the posterior part of the tooth is large with a long cutting edge (Fig. 2). The first unicuspid is large and pointed, the second Table 1: Measurements of the holotype and paratype of Crocidura anselli n. sp. In millime- tres except where stated otherwise. Measurement NMZ 3674.6, ZINC Aso holotype Head and body length Tail length Hindfoot length (s.u.) Ear length Pilosity of tail (Yo) Weight in g Condylo-incisive length Basal length Palatal length Greatest width Bimaxillary width Least interorbital width Posterior median height Upper toothrow length Lower toothrow lenght incl. Iı Width of M? Length of M® New species of Crocidura 3 Fig. 1: Crocidura anselli n. sp.: skull of holotype (NMZ 3675) in lateral, dorsal, and ventral view. Scale in millimetres. 4 R. Hutterer &N. J. Dippenaar and third are subequal in size, all three unicuspids having a well-developed cingulum. The parastyle of the upper premolar is low and closely attached to the tooth; the talon of P* lingually expands beyond the margins of the first and second molar. The third upper molar is medium-sized. The lower incisor has a rounded tip and a slightly undu- lated cutting surface. The second lower incisor is bicuspid. The lower premolar (Pa) has a metaconid on the posterolingual ridge. The third lower molar shows traces of an entoconid ridge, as noted by Ansell (1974). Comparisons: Differences between species of “pygmy shrews” are often subtle and correct identification may require the examination of both external and cranial cha- racters. We list here the species that are similar to or might be confused with the new species. Only one of them is known to occur in the same area. Crocidura fuscomurina, which occurs widely in Zambia (see Ansell, 1978: map 15), is distinguished from C. anselli by its bicoloured appearance, its pale, often thick tail with high pilosity (usually 60—80 Y). The skull is flatter and narrower (PMH = 4.2 mm, GW = 7.9 mm in the holotype of C. fuscomurina, PMH = 4.6—4.7 mm, GW = 8.0—8.4 mm in C. anselli) and the rostrum is more slender and flat. There are also differences in the dentition. The first upper incisor of C. fuscomurina is shorter, the unicuspid teeth are less pointed, and the parastyle of the fourth upper premolar is set apart, not closely attached to the tooth. Crocidura bovei Dobson, 1888, a species known only from the type series from Vivi and Kwako, Zaire, and Luanda, Angola, may be a subspecies of C. fuscomurina, taking into consideration specimens in the Naturhistorisches Museum Basel that agree with Dobson’s description. The species was described as having a silvery grey belly, and the published measurements do not differ from those of C. fuscomurina. The name Crocidura bovei was not considered by Hutterer (1983) in his revision of C. fuscomurina. Crocidura elgonius Osgood, 1910, occurs in montane areas of western Kenya and northeastern Tanzania (Honacki ef al., 1982). It is distinguished from C. anselli by its greyer pelage, higher pilosity of the tail (holotype = 75 %), and by consistently smaller skull measurements (CI = 16.1—17.1 mm, BW = 4.6—5.2 mm, GW = 7.2—7.6 mm, PMH = 3.7—4.1 mm, UTRL = 6.5—7.0 mm; n = 6; cf. Table 1. The first upper incisor does not show a similarly long cutting edge on the posterior part of the tooth as in C. anselli (Fig. 2). Also, in posterial view the condylar process of the mandible is smaller. Crocidura bottegi is known from forested areas in Ethiopia, northern Kenya and some parts of West Africa (Honacki ef al., 1982). In colouration and the low pilosity of the tail (holotype = 10 Yo) it is comparable to C. anselli, but it is smaller in all external (T = 29—34 mm, HF = 9 mm; n = 8) and cranial measurements (CI = 15.1—16.3 mm, GW = 6.5—7.6 mm, UTR = 6.3—7.1 mm; n = 10). Other diffe- rences include the shape of the first upper incisor (Fig. 2), the large and complex third upper molar, L-shaped condylar process (Fig. 2), and the rounded braincase of C. bottegi. Crocidura ludia is known only from the holotype from Medje, northeastern Zaire, and two additional specimens in the USNM from Tandala, northwestern Zaire. The species was included in C. dolichura Peters, 1876, by Heim de Balsac & Meester (1977) but it differs in colour (reddish brown versus greyish brown), tail characteristics (short and partly hairy versus long and naked) and size of the skull (small versus large). New species of Crocidura 5 Crocidura ludia is similar to C. anselli but differs in its larger external (T = 60—64 mm, HF = 12—14 mm; n = 3) and cranial (CI = 18.2—19.0 mm, PMH = 5.4—5.5 mm, UTRL = 8.1—8.3 mm; n = 3) measurements, although two width measurements (BW = 5.4—5.5 mm, GW = 8.1—8.3 mm) are similar, indicating that the skull of C. /udia is more compressed laterally than in most species of the C. dolichura species group. Also, the teeth, e.g., the first upper incisor (Fig. 2) and the condylar process of the mandible of C. anselli and C. ludia are similar but differ in size. Crocidura ludia is a species of the tropical lowland forest of northern Zaire. Crocidura niobe Thomas, 1906, is with certainty known only from the Ruwenzori and Kivu mountains in eastern Zaire (Dieterlen & Heim de Balsac, 1979). It is a dark reddish brown to dark brownish-grey shrew with long bristlehairs restricted to the pro- ximal third of the tail. In external and cranial measurements it is similar to C. ludia, but the skull is less compressed laterally. From C. anselli, C. niobe differs in its larger external (T = 57—60 mm, HF = 13—14 mm; n = 4) and cranial measurements (CI MiS ¿Cima — 1 ULRE = 7:9—8.4 mm, n = 3): Other species such as Crocidura phaeura Osgood, 1936, from Ethiopia or the widely distributed Crocidura hildegardeae Thomas, 1904, have considerably larger skulls. anselli ludia bottegi elgonius Fig. 2: First upper incisor in lateral view, and posterior surface of the condylar process of the mandible, in Crocidura anselli n. sp. (NMZ 3675, holotype); C. ludia(USNM 537685), C. bot- tegi (BM 98.2.5.6, paratype) and C. elgonius (BM 10.4.1.47, holotype). Scale = 1 mm. Relationships: It is not possible to assign Crocidura anselli to a certain species group because it exhibits a somewhat enigmatic mixture of characters found in C. bottegi on one hand and C. /udia, as part of the C. dolichura species group, on the other hand. Both are members of the African forest fauna and must be considered as possible sister taxa of C. anselli. Before the discovery of the type material of C. anselli in 1973, nothing comparable had been found in Africa south of central Zaire. 6 R. Hutterer &N. J. Dippenaar It is possible that further collecting in northeastern Angola and southern Zaire will reveal further records, either of C. anselli or another species that may link C. anselli with one or the other species mentioned above. We hypothesize that C. anselli is a southern representative of the central African forest fauna, and that resemblances between C. anselli and C. fuscomurina are superficial and due to similarities in size. Acknowledgements We are most grateful to Mr W. F. H. Ansell, Trendrine, Cornwall, upon whose inquiries this study was undertaken and who also arranged the loan of the type series. Mr S. M. Siachoono, Livingstone Museum, Livingstone, Zambia, and Dr. D. L. Harrison, Harrison Zoological Museum, Sevenoaks, kindly let us have the type material on loan and allowed us to describe it. The curators and staff members of the museums mentioned in the introduction have repea- tedly assisted us in our studies. Thanks are also due to Mr R.J. Dowsett, former keeper of Natural History at Livingstone Museum, who organized the 1973 expedition to north-western Zambia. Zusammenfassung Eine neue Spitzmaus, Crocidura anselli, wird nach Material aus der nordwestlichen Provinz Zambias beschrieben. Es handelt sich um eine kleine schokoladenbraune Art, in der Größe vergleichbar mit C. fuscomurina, die sich jedoch durch eine charakteristische Kombination von äußeren Merkmalen und von Schädelmerkmalen von anderen afrikanischen Crocidura wie ludia, niobe und bottegi unterscheidet. Es wird vermutet, daß es sich bei C. anselli um eine randstän- dige Reliktform der zentralafrikanischen Regenwaldfauna handelt. References Ansell, W. E. H. (1960): Mammals of Northern Rhodesia. — Government Printer, Lusaka. — (1974): Some mammals from Zambia and adjacent countries. — Puku, Suppl. 1: 1—49. — (1978): The mammals of Zambia. — The National Parks & Wildlife Service, Chilanga. Dieterlen, F. & H. Heim de Balsac (1979): Zur Ökologie und Taxonomie der Spitzmäuse (Soricidae) des Kivu-Gebietes. — Säugetierkdl. Mitt. 27: 241 —287. Dippenaar, N. J. (1977): Variation in Crocidura mariquensis (A. Smith, 1844) in southern Africa, Part 1 (Mammalia: Soricidae). — Ann. Transv. Mus. 30: 163 —206. Dobson, G.E. (1888): Description of a new species of the genus Crocidura in the collection of the Genoa Civic Museum. — Ann. Mus. civ. Stor. nat. Genova (2)5: 425—426. Heim de Balsac, H. 4 J. Meester (1977): Order Insectivora. In: J. Meester & H. W. Setzer (Eds.), The mammals of Africa: an identification manual. Part 1: 1—29. — Smithsonian Institution, Washington D.C. Heuglin, T. von, (1865): Weitere Einsendungen an die Kaiserl. Leopold.-Carol. Deutsche Aka- demie der Wissenschaften, mit zoologischen Notizen aus Afrika. — Nova Acta Acad. Cae- sar. Leop. Carol. 32: 32—36. Hollister, N. (1916): Shrews collected by the Congo expedition of the American Museum. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. 57: 663—679. Honacki, J. H., K. E. Kinman & J. W. Koeppl (1982): Mammal species of the world. — Allen Press & ASC, Lawrence. Hutterer, R. (1983): Taxonomy and distribution of Crocidura fuscomurina (Heuglin, 1865). — Mammalia 47: 221 —227. Osgood, W. H. (1910): Two new African shrews. — Ann. Mag. nat. Hist. (8)5: 369—370. — (1936): New and imperfectly known small mammals from Africa. — Field Mus. nat. Hist. Zool. Series 20(21): 217—256. Peters, W. (1876): Úber die von dem verstorbenen Professor Dr. Reinhold Buchholz in West- afrika gesammelten Sáugethiere. — Monatsb. K. Preuss. Akad. Wiss. , Berlin: 469—485. New species of Crocidura 7 Thomas, M. R. O. (1898): On the mammals collected during Captain Bottego’s last expedi- tion to Lake Rudolf and the upper Sobat. — Annali Mus. civ. Stor. nat. Giacomo Doria (2)18: 676—679. — (1904): On shrews from British East Africa. — Ann. Mag. nat. Hist. (7)14: 236—241. — (1906): Descriptions of new mammals from Mount Ruwenzori. — Ann. Mag. nat. Hist. (7)18: 136—147. Dr. R. Hutterer, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Ade- nauerallee 162, D-5300 Bonn 1, West Germany; Dr N. J. Dippenaar, Transvaal Museum, P. O. Box 413, Pretoria, South Africa. Bonn. zool. Beitr. Bd. 38 Al S. 9—18 | Bonn, Marz 1987 | Verbreitung und Dynamik von Haus- und Feldsperling (Passer domesticus, P. montanus) am bayerischen Nordalpenrand Einhard Bezzel Abstract. In the Werdenfelser Land (southern Bavaria) the House Sparrow has enlarge- ned its range between 1966 and 1985. The population, however, does not seem to have con- siderably increased. In lowland areas the number of breeding sites at + isolated houses decreased due to changes in agricultural techniques and closure of refuse tips. As a whole the density seems to be lower than in areas with intensive agriculture in the lowlands of Central Europe. Food shortage might be responsible for very sharp distribution limits and for seasonal fluctuations within marginal populations. The Tree Sparrow is restricted to a relatively small section of the lowlands; there its population has increased presumably due to nestboxes and cultivation of maize. The population dynamics of both species should be studied with respect to present fundamental changes in the structure of human settle- ments as well as in the techniques of agriculture. Key words. Aves, Passer domesticus, P montanus, altitudinal distribution, abundance, fluctuation, long-term study, man-made landscape. Einleitung Durch seine strenge ganzjährige Bindung an menschliche Siedlungen als Kolonie- brüter mit oft sehr kleinem Schwarmareal hat der Haussperling ein unter den mittel- europäischen Passeriformes einmaliges Siedlungs- und Dispersionsmuster. Im Vergleich zur Größe des besiedelten Areals außergewöhnlich hohe lokale Dichten und bei unver- änderten Bedingungen besonders konstante Verteilung der Brutplätze von Jahr zu Jahr sind typische Merkmale (Bezzel 1982a + b, 1983). Größere Lücken in der Verbrei- tung entstehen u. a. in waldreichen Mittelgebirgen und in den Alpen. Wie sich die nicht unerheblichen Veränderungen in der Struktur menschlicher Siedlungen und der Landwirtschaft auf Verbreitung und Bestand auswirken, ist noch kaum untersucht. Haus- und Feldsperling sind aus diesem Grund besonders interessante Untersuchungs- objekte im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen tiefgreifenden Strukturwandel sowohl im städtischen Siedlungsbereich als auch in der Agrarlandschaft. An Randzonen des für den Haussperling besiedelbaren Areals machen sich Ände- rungen von Ausdehnung und Charakter menschlicher Siedlungen und Änderungen in der Landbewirtschaftung am auffälligsten bemerkbar. Fallbeispiele (Bezzel 1985 a + b) ergeben im einzelnen eine über viele Jahre hinweg erstaunlich lokale Verbrei- tungsgrenze einerseits, lebhafte Dispersionsdynamik und damit auch Abhängigkeit von Verbreitungsschwerpunkten andererseits. Insgesamt lassen sich daraus aber nur sehr bedingt Auswirkungen der rasch zunehmenden Zersiedlung der Alpentäler und verkehrsgünstiger Gebiete des Alpenvorlandes auf Verbreitung und Bestand des Haus- sperlings erkennen. Die hier dargestellten Ergebnisse 20jähriger Beobachtungen aus dem Werdenfelser Land (Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Umgebung, Ober- bayern) zeigen, daß sich das vom Haussperling besiedelte Gebiet zwar etwas ausge- 10 E. Bezzel weitet hat, der Bestand aber insgesamt im Augenblick sich kaum nennenswert zu ver- größern scheint. Die Verbreitung des Feldsperlings erreicht an den bayerischen Nord- alpen normalerweise bereits vor dem Alpenfuß seine Grenze. Die Art zählt in den Tälern zu den ausgesprochen seltenen und oft nur sehr unregelmäßig auftretenden Arten. Im Werdenfelser Land hat sich der Bestand durch Anbringung von Nistkästen etwas vergrößert; die dauerhafte Ansiedlung in den Alpentälern scheint aber nicht möglich zu sein. Untersuchungsgebiet, Methodik Das Untersuchungsgebiet umfaßt 1440 km? und reicht von der bayerisch-Tiroler Grenze im Süden (Mittenwald, Wettersteingebirge) bis etwa auf die Höhe Bad Tólz—Murnau—Steingaden im Norden. Das Gebiet hat an folgenden Naturräumen Anteil: Voralpines Hügel- und Moorland im Norden, Bayerische Voralpen im Zentrum, Nördliche Kalkalpen im Süden. Das Vorland liegt etwa 600 m über NN, die Talböden 700 bis maximal knapp 1000 m über NN (Abb. 1). Die landwirtschaftliche Nutzung ist z. T. zurückgegangen. Im Bereich der Alpen besteht sie nur aus Grünlandwirtschaft; im Vorland findet sich gebietsweise heute auch Futtermaisanbau (nähere Beschreibung Bezzel & Lechner 1978). 1966—1973 wurde auf der Grundlage des Gauß-Krüger-Gitternetzes (Gesamtfläche 1440 km?) eine Kartierung aller Brutvögel durchgeführt. 1974— 1985 ist ein großer Teil dieser Gitter- netzflächen von je 1 km? erneut aufgesucht und kontrolliert worden (Veröffentlichung aller Rasterkarten bis 1977 s. Bezzel & Lechner 1978). 1985 wurden alle vom Haussperling besiedel- ten oder nach der Karte als Brutplatz möglichen Planquadrate nochmals aufgesucht und kon- trolliert, beim Feldsperling nur ein Teil der besiedelten Quadrate (Ergebnisse Abb. 1, 4). Das Mindestprogramm der Erhebungen umfaßte die Feststellung der Art und darüberhinaus unge- fähre Häufigkeitsschätzungen. Jahresdynamik der Dispersion wurde 1980/83 durch Erhebungen auf 113 Planquadraten der Talböden und des Vorlandes ermittelt. Jedes Quadrat wurde innerhalb dieses Untersuchungs- zeitraumes von 3 Jahren einmal in jedem Monat des Jahres 30 Minuten kontrolliert. Erfaßt wurden Anwesenheit und ungefähre Häufigkeit aller Arten. Die Rasterkartierung der Brutvögel und die Erhebungen zur Jahresdynamik entsprechen also in der Methodenübersicht von Verner (1985) den Methoden 1 und 2 (nominal scale, ordinal scale). Absolute Zählungen wurden nur auf einzelnen Transekten in den letzten 5 bis 8 Jahren durchgeführt, sowie auf einigen kleineren Untersuchungsflächen. Auf dem Gelände um das Institutsgebäude wird seit dem 1. 5. 1966 nahezu täglich Artenbestand und ungefähre Bestands- größe neben vielen anderen Einzelheiten kontrolliert (Bezzel 1985a + b). Feldarbeiten wurden im wesentlichen von Mitarbeitern des Instituts durchgeführt. Besonde- ren Dank für Mitarbeiter bei der Auswertung der Ergebnisse und am Manuskript schulde ich Ute Engler sowie J. Fünfstück, F. Lechner und H. Schöpf. Ergebnisse und Diskussion Haussperling Verbreitung und Bestand Die Verbreitung des Haussperlings ist selbstverständlich ganz auf die von Menschen besiedelten Flächen beschränkt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, liegen auch außerbrutzeitliche Beobachtungen nahe den Brutplätzen (Abb. 1). 1980—1985 waren mindestens 316 Planquadrate besiedelt. Dies entspricht einer Frequenz (= Verteilungs- grad; vgl. Witt 1985) von 21,9 % und damit genau dem Ergebnis von 1977 (Bezzel & Lechner 1978). Die Obergrenze der Brutverbreitung liegt etwa bei 1000 m, doch Einzelhöfe oder mehr oder minder isolierte Häusergruppen sind schon über 800 m Haus- und Feldsperling am Nordalpenrand 11 00.0 x 0 00x0 xOx® 00000 L—]=>800m HE =>1200m 5km Abb. 1: Verbreitung des Haussperlings im Werdenfelser Land 1966—1985. @ = Brutvogel 1966/73 und 1974/85; O = nur Brutvogel 1966/73; x = nur Brutvogel 1974/85; e = Beob- achtungen außerhalb der Brutzeit. — Distribution of the House Sparrow in the Werdenfelser Land 1966—1985. @ = breeding in 1966/73 and in 1974/1985; O = breeding only in 1966/73; x = breeding only in 1974/1985; e = not breeding. nicht mehr besiedelt (vgl. Bezzel 1985a + b). Unter 1000 m NN sind 43,7 % der Plan- quadrate vom Haussperling besiedelt, Quadrate ohne großen Waldanteil zu 93,2 Wo. Von den 316 positiven Quadraten liegen 94 (= 30 Yo) vollkommen oder überwie- gend im geschlossenen Ortsbereich und sind in der Regel von kopfstarken Kolonien bewohnt. Durch 84 (= 26,5 %) Quadrate verläuft der Ortsrand; ein mehr oder min- der großer Teil der Fläche kommt für den Haussperling als Brutgebiet in Frage. 78 (= ca. 25 Y) der Quadrate enthalten Weiler oder kleine Häusergruppen mit mehr oder minder isolierten, meist kleinen Kolonien, und auf 60 (= 19%) brüten einzelne Paare oder Kleinkolonien z. T. unregelmäßig an Einzelhäusern (vgl. z. B. Bezzel 1985 a). Für die Siedlungsdichte im geschlossenen Ortsbereich können wir nur grobe Schät- zungen anführen. Sie liegt im Mittel in den Dörfern des Vorlandes mit viel Landwirt- schaft meist höher als im kleinstädtischen Siedlungsbereich und vor allem in Siedlun- gen der Alpentäler. Lockere Bauweise und vor allem von Haussperlingen nur lücken- haft besiedelte Neubau-Villenviertel (z. B. Bezzel 1985a) bestimmen z. T. das Bild. Für Talsiedlungen ist eine mittlere Dichte von ca. 25 Paaren/100 ha zu schätzen, für Siedlungen im Vorland von etwa 30—40 Paaren/100 ha. Damit leben im geschlosse- nen Ortsbereich insgesamt etwa 2800— 3000 Paare. Etwa 1200—1300 Paare kommen auf die Quadrate im Ortsrandbereich, und nicht mehr als 900—1000 Paare leben auf Quadraten mit isolierten Häusergruppen und Einzelhäusern. Möglicherweise ist letz- 12 E. Bezzel tere Zahl etwas zu hoch gegriffen. Ein mittlerer Gesamtbestand von 5000 mit einer Variationsbreite von 4000—6000 Paaren ist fiir das gesamte Untersuchungsgebiet rea- listisch, wenn auch natürlich nur eine ungefähre Größenordnung. Bestandsdynamik Ohne Zweifel hat der Haussperling vor allem in den Tälern etwa seit der Jahrhun- dertwende in Fortsetzung der Entwicklung der zweiten Hälfte des 19. Jh. mit dem Anwachsen bestehender Siedlungen und Erschließung neuer Baugründe an Areal gewonnen und sicher auch im Bestand erheblich zugenommen. Dies gilt auch für Ort- schaften des Vorlandes, die im Zuge des Fremdenverkehrs mit Entwicklung von Zweit- wohnsitzen schon relativ früh Wachstum aufwiesen (z. B. Murnau, Bad Kohlgrub, Saulgrub usw.), wohl kaum aber für überwiegend landwirtschaftlich geprägte Dörfer. Erschließungen in größeren Höhen, die vor allem seit 1960 enorme Veränderungen in der Struktur der Montanwaldstufe mit sich brachten, haben dagegen für den Haus- sperling kaum neue Siedlungsbereiche ergeben. Historische Angaben sind außerordentlich spärlich. Um 1885 wird ausdrücklich auf das Fehlen des Haussperlings um Vorderriß (knapp außerhalb des Gebietes) hingewiesen (X. Jber. Aus- schuß Beobachtungsstationen Deutschland); hier dürfte der Haussperling auch heute noch nicht brüten. Vom Ort Jachenau wird 1901 festgestellt, daß ,,die hier völlig unbekannten Vögel... erst seit einigen Sommern eingewandert” sind (Materialien III). Ende Juli, Anfang August 1926 traf Hoffmann (1927) in Urfeld, Walchensee und Krün den Haussperling ,,úberall” an. In Krün und Wallgau ist die Art auch heute regelmäßiger und häufiger Brutvogel. In Urfeld wurden z. B. im Juni und Dezember 1969 sowie im Mai 1970 einige Haussperlinge von uns beobachtet, im Juli 1985 gab es jedoch dort keinen einzigen mehr. Die isolierte, heute im wesentlichen von einer großen Wohnanlage mit Hotelbetrieb bestimmte Häusergruppe scheint relativ ungünstige Bedingungen zu bieten, wie auch manch anderes modernes Ausflugs- und Fremdenverkehrs- zentrum (vgl. Bezzel 1985a, s. unten). In den 20 Jahren von 1966 —1985 traten an den Randbereichen menschlicher Sied- lungen Verschiebungen ein, die sich zwar sicher nicht allzusehr auf den Gesamtbe- stand auswirken, wohl aber auf die Verteilung. Für 1966/73 ergaben sich 279 besie- delte Quadrate (Frequenz = 19,4 %). Um 1977 schätzen wir (Bezzel & Lechner 1978) insgesamt 3000—4000 Paare; eine gesicherte Zunahme der Gesamtbestände bis 1980/85 mit 4000—6000 Paaren (vgl. oben) ist daraus nicht abzuleiten, da es sich beide Male um sehr grobe Schätzungen handelt. Nicht unerhebliche Änderungen lassen sich jedoch an den Randbereichen des vom Haussperling besiedelten Gebietes feststellen (Tab. 1). Im Vorland hat die Zahl der positiven Quadrate mit Häusergruppen und an Ortsrän- dern hoch signifikant zugenommen, die Besiedlung von Quadraten mit Einzelhäu- sern dagegen signifikant abgenommen. In den Alpentälern ergibt sich dagegen eine schwach signifikante Zunahme von positiven Quadraten mit Einzelhäusern; eine Zunahmetendenz an Ortsrandbereichen ließ sich ebenfalls sichern. Die Entwicklung der Verteilung der Haussperlingsvorkommen an Einzelhäusern des Vorlandes ist sig- nifikant (P <0,05) verschieden von jenen der Häusergruppen und Ortsränder; ebenso sind Abnahme auf Quadraten mit Einzelhäusern im Vorland bzw. Zunahme auf ent- sprechenden Quadraten in Talböden statistisch gegeneinander schwach gesichert (P <0,05, Chi?-Test). Diese Tendenzen lassen sich anhand von Umfragen und Einzelstichproben wie folgt erklären: Haussperlinge sind an Einzelhäusern im Vorland seit 10—15 Jahren z. T. als Folge der Aufgabe von Landwirtschaft oder zumindest der Kleintierhaltung und Haus- und Feldsperling am Nordalpenrand 13 Tabelle 1: Anzahl der vom Haussperling besiedelten Planquadrate (1 km?) in Randberei- chen 1966/73 bzw. 1974/85 im Vorland bzw. in den Tälern (vgl. Abb. 1). Chi?-Test. — Number of squares (1km?) with House Sparrows in marginal breeding sites 1966/73 resp. 1974/85; Vorland = lowlands; Taler = valleys. Einzelhäuser Häusergruppen Ortsrand Vorland 1966/73 1974/85 Täler 1966/73 1974/85 Schließung von kleineren Müllkippen verschwunden. Mitunter sind Einzelhäuser als (z. T. nicht ständig bewohnte) Zweitwohnungen verkauft bzw. verpachtet. In den Tälern sind dagegen viele Einzelhäuser als landwirtschaftliche Neben- oder Zuerwerbsbetriebe und zudem oft als Ausflugslokale oder Pensionen mit Zimmervermietung zu allen Jahreszeiten erhalten geblieben. Außerdem hat sich an manchen Stellen der Grad der Isolation durch Waldrodung, Straßen- und Wegebau und damit verbundenem lebhaf- tem Publikumsverkehr (auch im Winter) verringert, wie natürlich auch der Abstand zu den größeren Siedlungen. Viele einzelne Häuser sind aber im Talbereich auch heute noch nicht regelmäßig besiedelt (vgl. Bezzel 1985a + b). Die Zunahme am Ortsrand- bereich ist auf das Wachstum der geschlossen bebauten Zonen zurückzuführen. Im Vorland haben sich auch Weiler und isolierte Häusergruppen z. T. etwas vergrößert; durch Vergrößerung von Ortschaften ist auch hier z. T. der Abstand zu nächstgelege- nen größeren Verbreitungszentren verringert worden. In Alpentälern dagegen wach- sen solche isolierten Häusergruppen oberhalb der Talböden entweder aus Bauplatz- mangel nicht weiter, oder sie liegen ohnehin außerhalb des regelmäßigen Siedlungs- gebietes des Haussperlings (Bezzel 1985a + b). Durch Umwandlung in moderne Groß- hotels, zunehmende Asphaltierung offener Plätze und Wege sowie Beseitigung offe- ner Abfallstellen sind in solchen Randzonen die Lebensbedingungen für den Haus- sperling schlechter geworden. Durch die leichte Vergrößerung des Verbreitungsgebietes an den Randzonen einzel- ner Brutplätze hat sich 1980/85 gegenüber 1966/73 die Zahl der vom Haussperling besiedelten Quadrate im Vorland um 16 %, in den Tälern um 11 % vergrößert. Saisonale Dynamik Wie bereits gezeigt (Bezzel 1985a + b), kann der Haussperling am Rand seines Siedlungsgebietes an manchen Stellen nicht das ganze Jahr über existieren. Saisonale Ausweichbewegungen sind vor allem im Winter nötig, die sich allgemein als Kontrak- tionen in den Zentren und/oder an Stellen mit hohem Nahrungsangebot bemerkbar machen. Durch das Verschwinden offener Müllabladestellen sind in neuester Zeit manche Überwinterungsplätze aufgegeben worden. Winterflucht über geringe Distan- zen sind an Randbereichen oder an mehr oder minder isolierten Kleinvorkommen zu beobachten, ebenso deutlich sommerliche Dispersionsphasen etwa von Juni bis August (Abb. 2, 3). Umgekehrt treten an günstigen, ganzjährig Nahrung liefernden Plätzen 14 Be Biewwzel 20 Einzelhauser dh. Ortsrand, Weiler " li 20 Ortschaften 10 JFMAMJJASOND Abb. 2: Anwesenheit des Haussperlings auf n = 113 Planquadraten (1 km?) 1980/83 (je 30 min pro Monat kontrolliert). — Presence of House Sparrows inn = 113 squares (1 km?), checked 30 min per month in 1980/83. Einzelhäuser = only single houses; Ortsrand, Weiler = few houses; Ortschaft = within villages. im Winter höhere Konzentrationen auf (Abb. 2b). Die Beobachtungen im Werdenfel- ser Land decken sich damit z. B. sehr gut mit den Ergebnissen der Rasterkartierun- gen im Schweizer Jura (Glayre & Magnenat 1984). Diskussion Die Befunde über die saisonale Dynamik lassen den Schluß zu, daß fehlendes Nah- rungsangebot dem Haussperling vor allem im Talbereich Verbreitungsschranken in den Weg legt. Im Detail sind einerseits auffallende Stabilität von Besiedlungsgrenzen zu beobachten, andererseits aber auch lebhafte saisonale Dynamik und damit wahr- scheinlich im Zusammenhang auch unregelmäßige Vorstöße über bisherige Besied- Haus- und Feldsperling am Nordalpenrand 15 A B Haussperling Ind. 30 20-4 107 Feldsperling (x 2-5 Ind.) JEMAMJJASOND JFMAMJJASOND Abb. 3: Anwesenheit und Häufigkeit von Sperlingen auf 2 Linientransekten 1980—1985. A: Haussperling außerhalb besiedelter Orte im Vorland; oben: mittlere Individuenzahl pro positi- ver Kontrolle; unten: Zahl der negativen (weiß) und positiven (gerastert) Kontrollen. B: Brut- gebiet im landwirtschaftlich genutzten Vorland. Haussperling: mittlere Individuenzahl pro Kon- trolle; Feldsperling: Zahl der negativen (weiß) und positiven (gerastert) Kontrollen. — Presence and abundance of sparrows in two line transects 1980— 1985. A: House Sparrow outside villa- ges; above: average number of individuals per check; below: number of negative (white) and positive (hatched) checks. B: Breeding area on cultivated areas; above: House Sparrow, average individuals per check; below: Tree Sparrow, number of negative (white) and positive (hatched) checks. lungsgrenzen hinaus in Randbereiche (Bezzel 1985a + b, vgl. Abb. 2). Bei den in Abb. 1 angemerkten Vorkommen abseits von Brutgebieten außerhalb der Brutzeit handelte es sich allerdings meist nur um kurzfristiges Auftauchen einzelner Individuen. In waldfreien Gebieten unter 1000 m ist die Frequenz des Haussperlings mit über 90 % durchaus mit den Ergebnissen von Gitternetzkartierungen dichter besiedelter Gebiete vergleichbar (z. B. Orn. Arb. Gem. Bodensee 1983, Rheinwald u. a. 1984). Ähnlich lückenhafte Verbreitungsmuster über alle Habitate hinweg zeigt die Art aber nicht nur in waldreichen, sondern z. B. auch in großflächig landwirtschaftlich genutzten Gebieten mit offener Feldflur und einzelnen Dörfern (z. B. Reichholf 1978). Hier sind übrigens Einzelgehöfte trotz großer Haussperlingspopulationen in der Umgebung nicht immer regelmäßig besiedelt. So ergeben sich aus den Karten des Großraumes Bonn, daß nur rund 55 % der Quadrate mit Einzelgehöften von Haussperlingen besiedelt waren (Rheinwald u. a. 1984). Grobe Gitternetzkarten können das typische Siedlungs- muster dagegen kaum entsprechend wiedergeben, da auch in mitteleuropäischen Gebie- ten mit gestreuter Siedlungsweise rasch ein Frequenzwert von 100 erreicht wird (z. B. Bezzel u. a. 1980, Schifferli u. a. 1980, vgl. auch Kritik Verner 1985). 16 BY Biez ze) Die Siedlungsdichte scheint aber sowohl in den kleinstädtischen Orten des Vorlan- des als auch in den Alpentälern wesentlich geringer zu sein als in dichter besiedelten Tieflandsräumen. Im Bodenseegebiet wird ein Mittel von >350 Paaren/100 ha für Siedlungen geschätzt (Orn. Arb. Gem. Bodensee 1983), im Raum Bonn in geschlos- senen Ortschaften immerhin noch 90/100 ha (Rheinwald u. a. 1984). Nicht zuletzt wegen lückenhaft besetzter Villenviertel (z. B. Bezzel 1985a) und wohl auch wegen des weitgehenden Fehlens von Getreideanbau sind im Werdenfelser Land die mittle- ren Dichten viel niedriger anzusetzen. Es dürfte hier nur wenige Gebiete geben, in denen eine mittlere Dichte von >30—40 Brutpaaren/100 ha erreicht wird. So zählt im Werdenfelser Land im Gegensatz zu Artenspektren von mitteleuropäischen Tief- landsgebieten der Haussperling keineswegs zu den Vögeln mit größten Gesamtbestän- den. Die geringe Siedlungsdichte macht sich auch darin bemerkbar, daß außerhalb der Brutzeit Haussperlingsschwärme von über 100 Individuen an Nahrungsplätzen zu den ausgesprochenen Seltenheiten zählen und seit Schließen der großen Müllkip- pen überhaupt nicht mehr beobachtet werden. Feldsperling Obwohl nicht alle besiedelten Quadrate nach 1980 noch einmal kontrolliert werden konnten, ist die Zunahme der positiven Quadrate im Nordostteil des Gebietes deut- lich (Abb. 4). Wenn man auch die nur 1966/73 kontrollierten Quadrate berücksich- tigt, ergibt sich für 1966/73 eine Frequenz von 3,4 Yo, für 1980/85 ein Wert von 5,2 Yo. Die Zahl der besiedelten Quadrate ist von 49 auf 75 angestiegen. Vergleicht man dage- gen nur die in beiden Zeiträumen kontrollierten Quadrate, ergibt sich: Von 57 Qua- draten waren 25 1966/73, jedoch 51 1974/85 besiedelt (Chi?-Test; P <0,001). Vorstöße in den Alpentälern sind nicht nennenswert. Der höchste Brutplatz konnte bei 869 m über NN am Nordrand der Voralpen nachgewiesen werden. Zunahme und Konzentration der Brutnachweise fällt mit dem Angebot an Nistkä- sten in Gärten und Parkgebieten, aber auch mit den Flächen intensivster landwirt- schaftlicher Nutzung (einschließlich Futtermaisanbau) im Werdenfelser Land zusam- men. In den Alpentälern kann auch Nistkastenangebot in Gartenbereichen wegen des fehlenden Nahrungsangebotes höchstens zu punktuellen und meist nur vorüberge- henden Ansiedlungen führen. Die Neigung des Feldsperlings zu Koloniebildung ist zwar nicht ganz so ausgeprägt wie beim Haussperling (z. B. Lack 1968), doch dürften auch auf die Dauer nur Ansiedlungen Bestand haben, in denen mehrere Paare nahe beisammen brüten können (bezüglich Haussperling vgl. Bezzel 1985a + b). Auch außerhalb der Brutzeit sind größere Ansammlungen von Feldsperlingen selten (vgl. Abb. 3). Weitab von Brutplätzen werden gelegentlich einzelne Feldsperlinge beobach- tet, in den Alpentälern jedoch nur sehr unregelmäßig. Bei fast täglicher Beobachtung am Institut für Vogelkunde traten in 20 Jahren nur in 5 einzelne Feldsperlinge auf. Von insgesamt 1460 Pentaden wurden nur in 12 Feldsperlinge beobachtet. Um 1977 wurde ein Gesamtbestand von nicht über 250 Brutpaaren geschätzt. Bei kritischer Sichtung der mittlerweile eingetretenen Vermehrung dürfte die derzeitige Untergrenze des Bestandes bei 300 Paaren anzusetzen sein mit einer Obergrenze von etwa 450—500 Brutpaaren. Eine Vermehrung im Nordostteil des Untersuchungsge- bietes ist eindeutig zu erkennen. Im westlichen Teil des Vorlandes dürfte vor allem Haus- und Feldsperling am Nordalpenrand 17 [_]=>800m BE =>1200m 5km Abb. 4: Verbreitung des Feldsperlings im Werdenfelser Land 1966—1985. Zeichen wie Abb. 1; 1) = Brutvogel 1966/73, später nicht mehr kontrolliert. — Distribution of the Tree Sparrow in the Werdenfelser Land 1966—1985; symbols see Figure 1; [| = breeding 1966/1973, but later not checked again. auch wegen der hohen Anteile an Waldbedeckung der Feldsperling keine Ausbreitungs- möglichkeiten haben, ebensowenig auf Dauer in den Alpentälern. Die offensichtliche Zunahme des Feldsperlings im Untersuchungsgebiet muß aber erst noch richtig eingeordnet werden. Da auch in den stärker landwirtschaftlich gepräg- ten Teilen die Bewirtschaftung keineswegs annähernd die Intensität typischer Agrar- landschaft mit ihren negativen Auswirkungen auf viele Singvögel erreicht, könnten einerseits die Bedingungen auch für den Feldsperling relativ günstig sein. Aus inten- siv genutzten Agrarbereichen wird bereits von erheblichen Rückgängen berichtet (z. B. Berndt & Winkel 1980). Andererseits schafft aber vor allem das Klima (lange schnee- reiche Winter und kühle, niederschlagsreiche Sommer!) für viele Tieflandsarten höch- stens suboptimale Bedingungen, die auch Bestandserholungen oder Einwanderungen (z. B. Neuntöter, Wendehals, Türkentaube, Hänfling) keine langfristige Stabilität sichern. Damit haben auch wenig intensiv bewirtschaftete Teile des Alpenraumes als „Rückzugsgebiete” solcher Arten leider nur eine geringe Bedeutung. Zusammenfassung Als Folge der Ausweitung von Siedlungen hat der Haussperling im Werdenfelser Land/Ober- bayern sein Siedlungsareal in den Jahren 1966—1985 vergrößert, im Bestand aber offenbar nicht wesentlich zugenommen (Abb. 1). Im Vorland hat vor allem an = isolierten Einzelhäusern die Zahl der Brutplätze abgenommen (Aufgabe von Landwirtschaft oder Kleintierhaltung; Schlie- 18 E. Bezzel Bung offener Müllkippen); in den Tälern (Brutvogel bis maximal 1000 m über NN) sind rand- ständige Brutplätze oft nur unregelmäßig besetzt. Insgesamt scheint die Siedlungsdichte auch in optimalen Gebieten deutlich geringer zu sein als in landwirtschaftlich genutzten Tieflän- dern Mitteleuropas. Nahrungsengpässe führen zu scharfen Verbreitungsgrenzen und zu erheb- licher saisonaler Dynamik zumindest im Bereich randständiger Brutplätze (Abb. 2, 3). Der Feld- sperling ist im wesentlichen auf den Nordwestteil des Untersuchungsgebietes beschränkt (Abb. 4) und hat dort zugenommen (Gründe: Nistkästen, Anbau von Futtermais); in die Täler kann er aber wahrscheinlich wegen Nahrungsmangel nicht erfolgreich eindringen (höchster Brut- platz 869 m über NN). Bestandsentwicklung und saisonale Dynamik der beiden Arten verdie- nen im Zusammenhang mit grundlegenden Änderungen in der Struktur von Siedlungen beson- deres Interesse. Literatur Berndt, R. & W. Winkel (1980): Nimmt auch der Bestand des Feldsperlings (Passer monta- nus) großräumig ab? — Ber. Dtsch. Sekt. Int. Rat Vogelschutz 20: 79—83. Bezzel, E. (1982a): Verbreitung, Abundanz und Siedlungsstruktur der Brutvögel in der baye- rischen Kulturlandschaft. — Ber. Bayer. Akad. Naturschutz Landschaftspflege 6: 31 —46. — (1982b): Vögel in der Kulturlandschaft. — Stuttgart, Ulmer-Verlag. — (1983): Zur Interpretation von Verteilungsmustern (Rasterkarten) bei Sommervógeln. — J. Orn. 124: 47—63. — (1985a): Randzonen im Siedlungsgebiet des Haussperlings (Passer domesticus): Fallbeispiele aus Nordalpenlandern. — Garmischer vogelkdl. Ber. 14: 1—12. — (1985b): Bestandsdynamik des Haussperlings (Passer domesticus): 19jahrige Beobachtun- gen am Rande eines Siedlungsgebietes der Nordalpen. — J. Orn. 126: 434—439. — & F Lechner (1978): Die Vögel des Werdenfelser Landes. — Greven, Kilda-Verlag. —, — € H. Ranftl (1980): Arbeitsatlas der Brutvögel Bayerns. — Greven, Kilda-Verlag. Glayre, D., & D. Magnenat (1984): Oiseaux nicheurs de la Haute Vallée de l’Orbe. — Nos Oiseaux 37, Fasc. spécial: 1—143. Hoffmann, B. (1927): Ornithologisches von einer Reise in die Alpen (Sommer 1926). — Verh. orn. Ges. Bayern 17: 510—534. X. Jahresbericht (1885) des Ausschusses für Beobachtungsstationen der Vögel Deutschlands. — J. Orn. 35, 1887: 337 —616. Lack, P. (1968): Ecological Adaptations for Breeding in Birds. — London. Materialien zur Bayerischen Ornithologie. III. Beobachtungsbericht aus dem Jahre 1901 und 1902. — Jber. Orn. Ver. München 1903: 139 — 384. Orn. Arb. Gem. Bodensee (1983): Die Vögel des Bodenseegebietes. — Konstanz. Reichholf, J. (1978): Rasterkartierung der Brutvögel im südostbayerischen Inntal. — Gar- mischer vogelkdl. Ber. 4: 1—56. Rheinwald, G., M. Wink & H-E. Joachim (1984): Die Vögel im Großraum Bonn mit einem Atlas der Brutverbreitung. — Band 1: Singvögel. — Beitr. Avif. Rheinland 22/23: 1—390. Schifferli, A., P. Géroudet & R. Winkler (1980): Verbreitungsatlas der Brutvögel der Schweiz. — Sempach. Verner, J. (1985): Assessment of counting techniques. — In: Current Ornithology (ed. R. F. Johnson): 247—302. Witt, K. (1985): Sind ,,Rasterkartierung, Rasterfrequenz” usw. sinnvoll gebildete Begriffe? — J. Orn. 126: 448. Dr. Einhard Bezzel, Institut fiir Vogelkunde, Gsteigstr. 43, 8100 Garmisch-Parten- kirchen. pass | ma s.19-45 | Bonn, Marz 1987 Systematics and evolution in the savanna species of the genus Batis (Aves) in Africa Walter J. Lawson Abstract. A systematic review of the populations of the savanna species of the African flycatcher genus Batis is given with descriptions of the geographical variation exhibited by the populations. An analysis of the variation in colouration and size is presented using non- metric multi-dimensional scaling technique to present a three-dimensional plot of the rela- tionships of the populations as determined by their phenotypic variation, as well as a den- drogram of the relationships of the populations using the Unweighted Pair-group Method using Arithmetic Averages. Observations on the possible evolutionary history of the spe- cies are given. Key words. Aves, Platysteiridae, Batis, systematics, evolutionary history, Africa. Introduction The avian flycatcher genus Batis is confined in its distribution to subsaharan Africa. The eighteen species comprising the genus can be sensibly divided into two groups, those that inhabit forests and those whose preferred habitat type is woodland savanna. The systematics and speciation of the forest-dwelling species has been the subject of a study (Lawson 1986). This paper reports on a study of the savanna-dwelling species of Batis. The eighteen species of Batis are capensis, mixta, reichenowi, margaritae, diops, minima, ituriensis, fratrum, minulla, occulta and poensis, the forest species, and moli- tor,pririt, soror, orientalis, minor, perkeo and senegalensis, the savanna species. The only feature of plumage colouration which distinguishes the forest from the savanna species in the colour of the under wing coverts, which are white in the forest species and black in the savanna species. It is interesting to speculate whether the under wing coverts and their colour play any part in signalling in courtship or mating behaviour of Batis individuals, as this colouration difference may have been important in the Original speciation or splitting of the Batis populations into forest and savanna spe- cies. A signalling difference of this kind between mating partners could have been significant in the Specific-Mate Recognition System (A discussion of the Specific- Mate Recognition System is given by Paterson 1985). Materials and methods Material. Study skins for this project were obtained on loan from museums in Africa, Europe, Australia and the United States of America. For the loan of study material I am indebted to the Directors and responsible officials of the following Institutions: Angola: Instituto de Investigacao Cientifica de Angola, Sa da Bandeira. Museu do Dundo, Dundo. Australia: Australian Museum, Sydney. Belgium: Musee Royal de l’Afrique Cen- trale, Tervuren. Federal Republic of Germany: Zoologisches Museum Alexander Koe- nig, Bonn. France: Museum d’Histoire Naturelle, Paris. German Democratic Republic: Institut fiir Spezielle Zoologie und Zoologisches Museum der Humboldt Universitat, Berlin. Kenya: National Museum, Nairobi. Mocambique: Museu Dr Alvaro de Castro, Maputo. 20 W. J. Lawson Namibia: State Museum, Windhoek. Netherlands: Rijksmuseum van Natuurlijke Historie, Leiden. South Africa: Albany Museum, Grahamstown, Durban Natural History Museum, Durban, East London Museum, East London, Kaffrarian Museum, King William’s Town, Natal Museum, Pietermaritzburg, Port Elizabeth Museum, Port Elizabeth, South African Museum, Cape Town, Transvaal Museum, Pretoria. Sweden: Naturhistoriska Riksmuseet, Stockholm. United Kingdom: British Museum of Natural History, Tring. United States of Ame- rica: American Museum of Natural History, New York, Carnegie Museum, Pittsburgh, Field Museum of Natural History, Chicago, Los Angeles County Museum, Los Angeles, Museum of Comparative Zoology, Cambridge, Peabody Museum of Natural History, New Haven, Phi- ladelphia Academy of Natural Sciences. Philadelphia, United States National Museum, Washing- ton. Zambia: Livingstone Museum, Livingstone. Zimbabwe: National Museum of Zim- babwe, Bulawayo, Queen Victoria Museum, Harare. Table 1: Characters of savanna-dwelling Batis used in MDS and UPGMA analysis. 1 2 3 4 5 6 Y 8 9 10 mantle colour head top colour flanks colour breast-band colour throat-patch colour tertials colour primary coverts colour lores colour supra-loral spot supercilium colour under-wing coverts colour mean wing length mean tail length mean culmen length mantle colour head top colour flanks colour breast-band colour throat-patch colour tertials colour primary coverts colour lores colour supra-loral spot supercilium colour under-wing coverts colour mean wing length mean tail length mean culmen length scapulars colour primaries colour secondaries colour lesser coverts colour Methods. Measurements, to the nearest 0.5 mm were taken of the wing, tail and culmen of study skins of adult specimens that were not moulting, badly-worn or damaged. Only measu- rements taken during the course of this study were used. A number of colouration characters were also recorded (listed in Table 1) for each of which the range of variation was ranked on ascale of 1 to 15. For characters where presence or absence or state of development was impor- tant such as the supraloral spot, absence of the character was scored as 1 and the presence of a well developed white supraloral spot was coded as 15; intermediate scores were assigned to varying degrees of prominence. The assessment was subjective. This type of coding was also applied to the width of white edges of primary coverts, tertials and other feathers. For parts of the plumage such as the head top or mantle where a gradation from one colour to another was evident, dark blackish olive brown could be scored 1, and the extreme, a very dark grey heavily suffused with glossy blue-black, as 15. The varying shades of brown to greys with admix- tures of blue-black were coded according to where they were perceived to fall in the range of variation. The colours of the various characters were recorded and graded without reference to the populations exhibiting them, thus reducing bias in the ordination of data. The smallest and largest of the means of the measurements taken for the three mensural characters were ranked 1 and 15 respectively. The differences between them were equally divi- ded to allow ranking of intermediate means. Using the scores allocated to the character states for each population considered, males and females, a 17X17 square matrix of disparities was calculated by comparing each population with every other population, and for each pair of The savanna species of Batis 21 populations a number was calculated as the sum of their absolute score differences for each character. The disparities matrix is symmetrical about the diagonal, so the lower triangular matrix was used as the input data for the non-metric multidimensional scaling (MDS) analysis of the populations (see Figure 1 for the three dimensional plot), as well as for the phenetic dendrogram (Figure 2) constructed using the Unweighted Pair-group Method using Arithmetic Averages (UPGMA). The disparities matrix is given in Table 2. Table 2: Matrix of disparities of sum of score difference for each character. 67 837753 61 86 IÓ 66 88 56 121771387 2171 135719 246 221 232 20177212 202 For the multidimensional scaling analysis the ALSCAL-4 package was used here (see Takane, Young & de Leeuw 1977), as improved by Young, Takane and Lewyckyj (1978), because it con- solidates most of the important developments in multidimensional scaling into a single pro- gram. These programs begin with an arbitary configuration of points representing the popula- tions and use iteration procedures from this map to improve the fit of the distances between the points to the original disparities. For the use of this method in the forest dwelling species of Batis see Lawson (1986) and for a more detailed discussion of the application of the MDS techniques to Batis data see Lawson & Stabler (submitted to South African Journal of Zoology). Results and discussion Specific limits of Batis While there is little controversy concerning the specific limits of the savanna species of Batis, this is not so for subspecific limits. For the seven species of savanna Batis I admit as valid some seventeen population groupings as subspecies. In all twenty-six names have been proposed for subspecies of savanna species, most of the nine not accepted as valid here are not admitted as valid by most previous workers on African birds. Key to the savanna species of Batis 1. females with breast band clearly defined and brown................. 2 females with indistinct ochraceous breast band ..................... B. pririt DAstemalesswithatherthroatzentirelyswhlter sms sss ne ea 3 females with the throat brown, entirely or in part................... 4 3. Male THON MARA: en B. orientalis male mantle grey with blue-black suffusion ........................ B. minor 22 W. J. Lawson femalesswithendistinetsthroatzspo er eee ee eoore eee eee 5 femalesawithrdistinetäthroatssp og een nGEnn Cee Enna B. molitor femalesiwithidiffiusesbrownithrOatee me arene A 6 females with only sides of throat brown ..................0.2000005 B. perkeo malessmantleoneys star a hee ei ean Rene Gree aie Cena B. soror malessmantleroliveirusset@ cece coeee een eer nner B. senegalensis 0] O) os eS 5 o E La ? o z= o 20 @ 3 Oo Nn E oa = + o o o > wo + + y oa Eu en k E ‘ { = A a = N o 2 oO — - o + o O IS Tie PSS e erat | > H-T-00 7 Se och io 5 o = Ex E 9 25 3 GS & £ 2 co ' £ o 22 2 Sy wo U 2 8 = bh n © a > > e v E v 5 2 Y 9 € 0 2 a + 7 : € Mm 7 5 © v Fig. 1: Three dimensional plot of taxonomic distances of all characters using multi-dimensio- nal scaling technique. The savanna species of Batis molitor puella mystica soror pririt affinis erlangeri palliditergum pintoi orientalis minor suahelicus bella chadensis lynesi perkeo senegalensis 23 Fig. 2: Phenogram constructed using U. P. G. M. A. to show phenetic relationships of savanna species of Batis. List of savanna dwelling species The seven savanna dwelling species and their subspecies admitted in this work are Batis molitor molitor (Hahn & Kiister) Batis molitor palliditergum Clancey Batis molitor pintoi Lawson Batis molitor puella Reichenow Batis molitor mystica Neumann Batis soror Reichenow Batis pririt pririt (Vieillot) Batis pririt affinis (Wahlberg) Batis perkeo Neumann Batis senegalensis (Linnaeus) Batis minor minor Erlanger Batis minor suahelicus Neumann Batis minor erlangeri Neumann Batis orientalis orientalis (Heuglin) Batis orientalis bella (Elliot) Batis orientalis chadensis Alexander Batis orientalis lynesi Grant & Mackworth-Praed. 24 W. J. Lawson Species accounts Batis molitor (Hahn & Kiister) Habitat: Batis molitor is an inhabitant of the woodland savannas. The particular botanical association in which it is to be found varies somewhat in the different parts of its rather extensive range (Figure 3). Its range follows closely the distribution of the following vegetational types, grouped as woodland by the Vegetation Map of Africa (1958). type 16 undifferentiated: relatively moist types 18 south-eastern areas: — with abundant Brachystegia and Julbernardia 19 south-western areas (principally on Kalahari sand): with abundant Brachy- stegia, Julbernardia, Cryptosepalum pseudotaxus, Marquesia, Guibourtia coleosperma 20 undifferentiated: relatively dry types 22 with abundat Colophospermum mopane. Geographic variation: Batis molitor has five subspecies which are here admitted as valid. Variation is usually evident in differences in size and colouration of the head top and the mantle. The chestnut breast band of the female is also variable but this variability has not been used as a taxonomic character as it was found that it was not possible to delimit any particular colour variant satisfactorily to any definite geo- graphical area. Males have the head top and mantle grey, varying from light grey to dark grey with a variable suffusion of glossy blue-black, from absent to heavy. The lores are white which may extend in the form of a very thin white supercilium, extending as far as a position above the eye. The white supercilium may be absent however. The breast band is glossy blue-black, somewhat variable in width. The primaries may or may not have a narrow edge of white on the outer web, the secondaries always have a broad white edge to the outer web. Females have the head top and mantle grey, varying from light to dark. The breast band is russet, varying somewhat in intensity. A distinct spot of russet on the throat is separated from the breast band by a broad band of white. Other features of the plumage are similar to those of the male. The subdivision of B. molitor into subspecies has been the subject of many diver- gences of opinion by workers on African birds. Sclater (1930) admitted as valid the subspecies B. m. molitor, B. m. puella and B. m. soror, keeping B. m. mystica as a distinct species while placing B. soror as a subspecies of B. molitor. Chapin (1953) admitted molitor, puella, taruensis and soror as subspecies of B. molitor. Mackworth- Praed & Grant (1955 & 1963) admit only molitor and soror as subspecies of B. moli- tor. Similarly White (1963) admits only molitor and soror but keeps them as separate monotypic species. Clancey (1966) dealing with the southern African populations admits molitor, palliditergum and soror as distinct subspecies in the southern part of the range of B. molitor. In examining samples from the various populations of B. molitor from different parts of the species’ range, considerable difficulty is encountered in allocating names to the varying populations, and in defining their ranges. White (1963) stated „There is so much disagreement as to the recognition of subspecies and their ranges that I The savanna species of Batis 25 prefer a binomial whilst admitting the existance of varying populations”. In this study the colouration of the head top and mantle of males and to a lesser extent of the females, is used as the distinguishing criteria between the admitted subspecies. The populations of B. molitor are continuous and none appear to be isolates. This results in an uninterrupted gene flow through the range of the species and results in poorly defined subspecies in most instances. This variability is precisely what would be expected under these circumstances. The populations of B. molitor in areas of con- tact between the different subspecies in areas with no natural topographic features which could partially inhibit gene flow cannot satisfactorily be pigeon-holed into neatly defined subspecies. There is however evidence that the different subspecies have different ecological preferences, which are elucidated in the descriptions of the subspecies which follows. B. m. molitor has the upperparts a fairly dark grey whereas B. m. palliditergum is a group of populations which have the head top and mantle a considerably paler grey. Nominate molitor occurs from the eastern Cape Province northwards to the Limpopo River in southern Mocambique and west of the Lebombo Mountains to the low- lands of Swaziland and the eastern Transvaal (only marginally in the latter). The wood- land savanna type inhabited by the nominate race is termed “undifferentiated: — rela- tively moist types” on the Vegetation Map of Africa (1958). The populations of moli- tor meet those of palliditergum in the lowlands of Swaziland and the eastern Trans- vaal and the adjacent areas of Mocambique, south of the Limpopo River. The diffe- rences in the colouration of the upper parts constitute the principal difference be- tween the two subspecies. In the original description of the subspecies palliditergum this subspecies was sta- ted to range “From Natal and Pondoland in the south (slightly intermediate), Zulu- land, Swaziland, extreme southern Portuguese East Africa, the Transvaal, Bechuana- land, ?Damaraland and Southern Rhodesia northwards to parts of Northern Rhode- sia, ?western Nyasaland, and apparently the Marungu highland, Belgian Congo, and areas about Lake Tanganyika?’ (Clancey 1955). However Lawson (1963) amended this range when he extended the range of molitor molitor to the eastern Cape Province through Natal, Zululand and southern Swaziland to southern Mocambique, south of the Limpopo River, the range also given by Clancey (1966, 1980). The populations placed as B. m. palliditergum are by no means constant in their characters, although the characters by which they are distinguished from other sub- species are constant. They are all pale mantled when compared with the nominate race and the western B. m. pintoi and the northern B. m. puella and B. m. mystica. The degree of paleness varies from area to area. The ecological preference of B. m. palliditergum follows very closely the ranges given in the Vegetation Map of Africa (1958) types 20 & 22 in southern Africa, these being the undifferentiated dry types of woodland and the Colophospermum mopane wood- land, and in type 18, woodland with abundant Brachystegia and Julbernardia of Zim- babwe and Zambia east of the Luangwa River, and also in Malawi. Populations of B. molitor in Angola and Kenya have been long placed as B. m. puella on the basis of the mantle being heavily suffused with black. Chapin (1953) gave the range of puella as “central and northern Angola across the south eastern Congo to Ruwenzori, the interior of Kenya Colony and Kilimanjaro?’ White (1963) 26 W. J. Lawson though not admitting puella as a valid race nevertheless admitted the existance of dark backed populations in these areas. However this study has shown that the name puella based on material collected at Bussissi on the southern shore of Lake Victoria is not applicable to these dark mantled populations, which are in any event not continuous and are separated into two distinct population groupings, each requiring a separate name. The populations assigned here to B. m. puella have an ecological preference for the Brachystegia woodlands, types 18 & 19 of the Vegetation Map of Africa, (1958) and occupy almost the entire range of this vegetation type with the exception of the extreme west in Angola where B. m. pintoi occurs and in the extreme south and east where B. m. palliditergum occurs. To the west of Lake Victoria it also occupies the undifferentiated moist type woodland (type 16). The populations of Angola, except in the extreme south and north-east, and in north- western Zambia, are a dark grey on the upper parts with a heavy suffusion of black, differing from the pale mantled palliditergum and the populations I now place as puella, which are also paler on the upper parts. These Angolan populations have been pla- ced as B. m. pintoi. This subspecies has an ecological preference for the moist undif- ferentiated type of woodland, type 16 of the Vegetation Map of Africa (1958) in Angola, and also in the extreme western parts of types 18 & 19, Brachystegia woodland in eastern Angola. To the north-east of the range of B. m. puella, in the interior of Kenya, in vegeta- tion type 16, the undifferentiated moist type of woodland, populations occur which are heavily suffused with black on the upper parts, but they differ fom the equally dark B. m. pintoi in their smaller size. To these populations I append the name B. m. mystica. The subspecies of Batis molitor are Batis molitor molitor (Hahn & Kiister) Muscicapa molitor Hahn & Küster, Vögel aus Asien, Afrika, Amerika und Neuholland (20): pl. 2, 1850: Baviaan’s River, Bedford district, Cape Province. Diagnosis: Males have the head top and the mantle a dark leaden grey with no metallic gloss, the black on the wing coverts and the adjacent mantle is well developed. Females have the head top and the mantle likewise a dark leaden grey, but not as dark as in the male. The development of black on the mantle adjacent to the wing coverts is somewhat variable, and is usually not particularly well developed and in some instances the black is enti- rely absent. The colouration of the breast band and the chin spot is variable, from pale to dark. Measurements: 94 o or wing 55.5 — 66.5 (61.97), tail 41.0 — 51.5 (46.86), culmen 14.5 — 18.0 (16.10) mm. 68 9 Q wing 54.0 — 66.0 (60.84), tail 41.5 — 52.5 (46.71), culmen 14.5 — 17.0 (15.57) mm. Material: 260 specimens examined. (Cape Province 105, Natal 57, Mocambique 67, Swazi- land 26, Transvaal 5). Range: The eastern Cape Province from the Sundays River to the Transkei, Natal and Zulu- land, Mocambique south of the Limpopo River to eastern Swaziland and the extreme eastern Transvaal. Inhabits relatively moist undifferentiated woodland. Batis molitor palliditergum Clancey Batis molitor palliditergum Clancey, Ostrich 26 (1): 28, 1955: Sand River, east of Newington, eastern Transvaal. Diagnosis: The males have the head top and the mantle a paler, more ashen-grey, than in The savanna species of Batis 27 the nominate race. The colouration of the head top is somewhat variable, but usually paler than in the nominate race. Black colouration is virtually absent from the sides of the mantle. Females have the head top and the mantle a pale ashen grey, usually paler than that in the males. There is virtually no black on the sides of the mantle. The colouration of the breast band is variable and is not a constant character. Measurements: 166 oo wing 56.0 — 71.0 (62.02), tail 40.5 — 50.0 (45.09), culmen 14.0 — 18.0 (15.9) mm. 119 9 Q wing 55.0 — 67.0 (60.94), tail 40.0 — 49.0 (44.71), culmen 13.5 — 17.0 (15.38) mm. Material: 611 specimens examined (Swaziland 6, Transvaal 102, Zimbabwe 329, Zambia 70, Botswana 28, South West Africa 23, Angola 20, Mocambique 19, Malawi 14). Range: Ranges from eastern Swaziland, the Transvaal and extreme northern Orange Free State, Zimbabwe and the adjacent western Mocambique, eastern and northern Botswana, north-eastern South West Africa and south-eastern Angola, to southern and south-eastern Zambia and adjacent Malawi and the middle Zambesi River valley in Mocambique. Inhabits undifferentiated dry types of woodland in southern Africa, Brachystegia and Julbernardia woodland and Colopho- spermum mopane woodland. Batis molitor pintoi Lawson Batis molitor pintoi Lawson, Bulletin of the British Ornithologists’ Club 86 (7): 124, 1966: Fazenda do Cuito, Angola. Diagnosis: In the males the head top and the mantle are a dark grey, only slightly darker than in the nominate race, but considerably darker than in palliditergum and puella. The head top is also suffused with metallic blue-black and the breast band is also greener, not blue-black as in molitor, palliditergum and puella. They also average somewhat larger in size of the wing and the tail than these three subspecies. In the females the head top and the mantle are a darker grey than in the nominate race, palliditergum and puella. There is no gloss on the mantle or the head top. The mantle is more heavily suffused with black than in the other three races and pintoi averages somewhat larger in size of the wing. In general appearance both the males and the females are considerably blacker on the upper parts than any of the subspecies adjacent to them, but they resemble mystica in this respect. Measurements: 37 © © wing 61.0 — 69.0 (65.24), tail 41.0 — 47.0 (44.28), culmen 15.0 — 17.0 (15.69) mm. 23 Q Q wing 58.0 — 67.5 (64.06), tail 41.5 — 46.5 (44.09), culmen 14.5 — 17.0 (15.24) mm. Material: 85 specimens examined (Angola 75, Zambia 10). Range: Angola, except in the extreme south and north-east, and in extreme north-western Zambia. Inhabits the relatively moist undifferentiated woodland of western Angola and the Brachystegia woodlands in the rest of its range in Angola and Zambia. Batis molitor puella Reichenow Batis puella Reichenow, Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten 10 (1): 125, 1893: Bussissi, southern shore of Lake Victoria. Batis molitor montana Sjöstedt, Wissenschaftliche Ergebnisse der Schwedischen zoologischen Expe- dition nach dem Kilimandjaro, dem Meru ... 1 (3): 109, 1910: Kilimanjaro, Tanzania. Batis molitor taruensis van Someren, Bulletin of the British Ornithologists’ Club 41: 103, 1921: Maungu, south-eastern Kenya. Diagnosis: Males resemble somewhat B. m. molitor, but differ from that taxon in having the mantle more heavily suffused with glossy blue-black. The breast band is glossy blue-black, not green-black as in pintoi, from which it also differs in having rather less suffusion of black on the mantle. The head top is generally only very slightly glossy. Females have the head top and the mantle a blackish grey, not leaden grey as in nominate moli- tor, nor ashen grey as in palliditergum and paler than pintoi. The mantle is suffused with black, though chiefly in areas adjacent to the wing coverts, but not as heavily as in pintoi. Measurements: 23 oo wing 60.0 — 66.0 (62.50), tail 40.0 — 46.5 (43.00), culmen 14.5 — 17.0 (15.68) mm. 25 9 9 wing 58.0 — 64.5 (61.02), tail 40.0 — 45.0 (42.48), culmen 14.0 — 16.0 (14.90) mm. 28 W. J. Lawson Material: 77 specimens examined (Zambia 26, Angola 4, Tanzania 10, Kenya 34, Uganda 3). Range: Northern Zambia (north-eastern and north-western), extreme north-eastern Angola, western and central Tanzania, merging with mystica in southern Kenya, and in western Uganda, extreme southern Sudan, the southern and western Zaire and the Congo Republic. Inhabits Brachystegia woodland and relatively moist undifferentiated woodland. Batis molitor mystica Neumann Batis mystica Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 594, 1907: Kikumbuliu, Ukamba, Kenya. Diagnosis: In the males the head top and the mantle are a dark grey, darker than in any other race of B. molitor and very heavily suffused with glossy blue-black, resulting in the upper parts appearing very dark and glossy. The females have the head top a very dark grey, seldom glossy, though the mantle is similar to that of the males in having a heavy suffusion of glossy blue-black. Measurements: 18 oro wing 56.5 — 65.5 (61.86), tail 40.0 — 46.5 (43.47), culmen 14.5 — 16.5 (15.72) mm. 16 9 9 wing 58.5 — 64.0 (60.53), tail 40.5 — 47.0 (43.31), culmen 14.0 — 16.0 (15.12) mm. Material: 48 specimens examined (Kenya 47, Uganda 1). Range: A subspecies of the highlands of Kenya and adjacent Uganda. Inhabits the relatively moist undifferentiated woodland of those parts. Batis soror Reichenow Batis puella soror Reichenow, Die Vögel Afrikas 2: 485, 1902: Quelimane, northern Mocambique. Batis molitor littoralis Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 356, 1907: Zanzibar. Batis soror pallidigula van Someren, Bulletin of the British Ornithologists’ Club 41: 103, 1921: Lumbo, Mocambique. The populations here assigned to Batis soror have been the subject of differing opi- nions and controversy over the years. The controversy has principally revolved around whether these populations be given distinct specific rank, or else subordinated as merely subspecies of B. molitor. Reichenow (1902) regarded these populations as B. puella soror, puella is now regarded as a subspecies of B. molitor. Sclater (1930), Vincent (1934), Friedmann (1937), Mackworth-Praed & Grant (1940, 1955, 1963), Peter & Love- ridge (1942), Lamm (1953), Winterbottom (1962) and Clancey (1966) regarded soror as a subspecies of B. molitor. However van Someren (1932), Roberts (1936, 1940), Moreau (1940), White (1963), Rand (1963), Smithers, Irwin & Paterson (1957), Irwin (1962), Lawson (1963, 1966) and Clancey (1969, 1971 & 1980) regarded soror as a distinct species. Lamm (1953) reported supposed intergrades between soror and B. molitor. Like Irwin (1962) I have examined the same material as did Lamm and agree with Irwin that the specimens do not represent intergrades between B. molitor and B. soror. Generally speaking the Limpopo River in Mocambique acts as the boundary between B. moli- tor in the south and B. soror in the north. Males of B. soror and B. molitor are not easily separated on colouration and an indifferently prepared study specimen is almost impossible to assign correctly if its measurements are intermediate. The area of meeting of B soror and B. molitor in the south of B. soror’s range is in the Limpopo River area. This river valley in the south must represent a formidable barrier to some birds, as the valley near the coast at Joao Belo is 12 km wide. The entire area is very low-lying and consists of swamps and reed beds, originally with no trees whatsoever. However native cultivation in this low-lying area has resulted in the draining of considerable areas as well as the planting of trees, chiefly exotics such as the cashew nut Anacardium occidentale, which in some areas in southern Mocam- The savanna species of Batis 29 bique, where native cultivation has eliminated the indigenous vegetation, reaches the status of the only tree species occurring. To the south of the Limpopo River I have found B. molitor in any association of open woodland, not venturing into the forests where B. fratrum occurs. The treeveld immediately to the south of the Limpopo River is of a mixed type with a few Acacias and many species of Combretum, Gardenia, Terminalia, Afzelia, Kigelia etc. North of the Limpopo River B. soror is to be found in Brachystegia woodland and from my observations made at many localities in this southern part of Mocambique it would appear that B. soror definitely prefers the more closed type of Brachystegia woodland, the mature stands, in preference to the open savanna treeveld areas produced by the effects of native cultivation. It seems proba- ble therefore that B molitor and B. soror are not only separated from one another in the south by their habitat preference, but are also geographically separated as well. I have examined no specimens from the northern part of the range of B. soror, nor from the western portions of its range, which I would regard as being intermediate between any of the Batis species with which it comes into contact, namely B. perkeo, B. minor and B. molitor. B. soror is rather similar to B. minor suahelicus in size, differing only in plumage colouration. This particular subspecies of B. minor is very small com- pared to the other subspecies of B. minor, which is likewise only responding to its environment and its smallness in size need not be attributed to any gene flow between the populations of B minor suahelicus and B. soror, or for that matter with B. per- keo. The populations of B. molitor in southern Kenya and north-eastern Tanzania are also smaller in size than the populations further inland, and approach 2. soror in size. A critical examination of the geographical variation within B. soror reveals that minor differences exist, as pointed out by Irwin (1962), but these differences are not geographically delimited or of sufficient magnitude or constancy to permit the sub- division of the populations into subspecies. Diagnosis: Inthe males the head top and the mantle are a light grey with an admix- ture of white on the nape, rump and lower mantle. This admixture of white is more pronounced than in B. molitor. The grey of the head top is paler than in B. molitor and lacks any blackish suffusion present on the head top in B. minor and B. perkeo. The lores are white with an extension of white above and past the eye in the form of a white supercilium. B molitor usually has no white supercilium which feature is also rather restricted in B. perkeo. The under parts are white with a black breast band which is narrower than in B. molitor and B. perkeo, but rather similar to that in B. minor. The wing and tail are shorter than in B. molitor, larger than in B. perkeo, but rather similar to B. minor suahelicus. The females are similar to the males but are paler above and the breast band is cinnamon and not black. The chin is also cinnamon but is not in the form of a distinct spot as in B. molitor, which species has the breast band russet, which is darker than in B. soror. It differs from B. perkeo and B. minor which species have no chin spot, but the throat is white (with a pale suffusion on the sides of the throat in B. perkeo). The lores are white, the supercilium is cinnamon which colour also extends onto the edge of the black mask which passes through the face onto the nape. The wing and the tail are shorter than in B molitor and B. minor suahelicus, but larger than in B. perkeo. 30 W. J. Lawson Measurements: 64 o or wing 52.0 — 59.5 (56.20), tail 34.5 — 42.5 (38.77), culmen 14.0 — 16.5 (15.27) mm. 27 Q Q wing 51.0 — 58.0 (54.94), tail 34.0 — 42.0 (38.36), culmen 14.0 — 16.0 (14.87) mm. Material: 199 specimens examined (Mocambique 138, Zimbabwe 35, Malawi 4, Tan- zania 15, Kenya 7). Range: Mocambique north of the Limpopo River and the low-lying river valleys of immediately adjacent eastern Zimbabwe, the lower Zambesi River valley and the low-lying country of south-eastern Malawi, northwards east of Lake Malawi to eastern Tanzania and coastal south-eastern Kenya. Inhabits Brachystegia woodland. Batis pririt (Viellot) This is a species of the dry, open treeveld of the semidesertic regions of southern Africa. In the very arid regions it is confined entirely to the few trees lining the dry river and stream beds, whereas in the slightly less arid areas it occurs in the open treeveld asso- ciations, which are usually dominated by Acacia species. The males of B. pririt have the head top and the mantle a pale grey, rather similar to that of B. soror. The lores are white with a thin white supercilium which seldom extends much behind the eye, but it may be absent altogether. The breast band is a glossy black, similar in width to that of B. molitor. Males of B. pririt are indistin- guishable in colouration of the plumage from B. soror males. Females have the head top and the mantle grey, somewhat darker than in the males. The lores are white, the development of the supercilia is rather variable but always thin and seldom extending much behind the eye. The loral spot and the supercilia have an ochraceous suffusion. There is no distinct breast band, the throat, breast and upper flanks are ochraceous, the mid-abdomen and the lower flanks are white. This species is only satisfactorily distinguished from B. molitor on the basis of the colouration of the breast band and the throat in the females. The populations of B. pririt are divided into two subspecies, which, as would be expected from the species continuous distribution, are only moderately well differen- tiated. They are nevertheless sufficiently distinct to warrant nomenclatural recogni- tion. The subspecies of B. pririt are Batis pririt pririt (Viellot) Muscicapa pririt Vieillot, Nouveau Dictionnaire d’Histoire Naturelle 21: 486, 1918: Somerset East, eastern Cape Province. Diagnosis: Males have the head top and the mantle a darker grey than in affinis, with a pronounced admixture of black on the mantle. The black facial stripes extend onto the sides of the neck and almost form a complete collar of black, the white on the hind neck being constricted. The white edges to the secondaries are narrow and virtually lacking in some indi- viduals. The females also have the head top and the mantle a darker grey than affinis females, but also have an olivaceous wash. The ochraceous colouration of the breast does not extend round the neck in the form of a collar owing to the black facial stripes’ extensions almost obliterating it. Measurements: 46 oo wing 56.0 — 60.0 (57.66), tail 42.0 — 47.5 (44.28), culmen 14.0 — 16.0 (14.98) mm. 37 9 9 wing 54.5 — 58.0 (56.51), tail 42.0 — 46.5 (44.15), culmen 13.5 — 15.5 (14.57) mm. Material: 135 specimens examined (Cape Province 112, Orange Free State 10, Botswana 13). Range: The Cape Province south of the Orange River, the extreme eastern Northern Cape The savanna species of Batis 31 Province (Griqualand West) and the western Orange Free State, south-western Transvaal and the south-eastern and central Botswana. Inhabits trees in the subdesert steppe in these areas. Batis pririt affinis (Wahlberg) Platystira affinis Wahlberg, Svenska Vetenskaps-Akademien Ofversict af Forhandlingar 1855: 214: Swa- kop River, Damaraland, South West Africa. Diagnosis: The males differ from those of the nominate race in being markedly paler above, and in having the head top and mantle a pale grey with no admixture of black on the mantle. The black facial stripes extend onto the neck but do not form a complete collar, the two lobes being separated by the white on the nape. The outer edges of the secondaries are broadly edged with white. The females have the head top and the mantle a paler grey than in the nominate race, with no admixture of black on the mantle. The deep ochraceous collar is more pronounced and the black facial stripes do not extend to form a collar over the nape. Measurements: 42 oo wing 55.5 — 61.0 (57.73), tail 41.0 — 46.5 (43.83), culmen 14.0 — 16.5 (15.16) mm. 49 Q Q wing 54.0 — 61.5 (56.87), tail 40.0 — 49.0 (44.00), culmen 14.0 — 16.5 (14.95) mm. Material: 115 specimens examined (Northern Cape Province 21, Botswana 42, South West Africa 51, Angola 1). Range: South West Africa, except in the extreme north, the north-western Northern Cape Province as far east as Kuruman, and in western Botswana and south-western Angola. Inha- bits trees in the subdesert steppe and wooded steppe with abundant Acacia and Commiphora. Batis perkeo Neumann Batis perkeo Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 352, 1907: Darassam, south-eastern Ethiopia. Batis perkeo is a species of the dry arid thorn scrub, the wooded steppe with abun- dant Acacia and Commiphora of eastern Africa. Where its range overlaps that of B. molitor and B. soror in Kenya and Tanzania, it is found in a much drier environment. B. perkeo overlaps widely with B. minor, but the habitat requirements of these two species are such that there is ecological separation between them. B. perkeo has a limited marginal overlap in range with B. orientalis which Benson (1946) reported occupy the “Same area and environment”. If this is so then it would appear that in a restricted area of southern Ethiopia B. orientalis and B. perkeo have similar ecological require- ments and may be in direct competition with one another. There must be significant differences in the Specific-Mate Recognition Systems of the two species to provide adequate isolating mechanisms to prevent interspecific hybridisation. Diagnosis: Males have a white supraloral spot, with a white supercilium only very poorly developed, often reaching to above the eye, but rarely ever beyond it. A white nuchal spot is present. The head top and the mantle are concolourous, being a dark grey. The primaries are narrowly edged on the outer web with white, the secondaries more broadly edged with white on the outer web. Males differ from B. soror males in having the head top a darker grey and with an admixture of glossy blue-black in the mantle, which feature is absent in B. soror. Females have the supraloral spot white with a strong rusty tinge, the ‘supercilium’ seldom extending even as far as the eye. The nuchal spot is present though often not well marked, and is white with a buffy suffusion. There is a slight development of a buffy coloured nuchal band. The head top and the mantle are concolourous, being grey. The primaries are narrowly edged on the outer web with white, the secondaries more broadly edged with white on the outer web. The throat is white medially with 32 W. J. Lawson the lateral margins pale buffy. The breast band is a pale buff, not deeply saturated in colour. Both the male and female of B. perkeo are smaller than any other species of Batis. In examining B. perkeo I can see no geographical variation worthy of use in subdivi- ding the species into subspecies. Measurements: 25 o o wing 48.5 — 55.0 (51.96), tail 30.0 — 37.5 (33.86), culmen 14.0 — 16.5 (15.26) mm. 13 9 Q wing 49.0 — 53.5 (50.69), tail 30.0 — 35.5 (32.73), culmen 13.5 — 15.5 (14.50) mm. Material: 50 specimens examined. (Tanzania 3, Kenya 38, Uganda 4, Sudan 2, Ethio- pia 3) Range: The interior regions of Somalia and eastern and southern Ethiopia, through the arid regions of northern and eastern Kenya to the arid regions of the extreme north- eastern Tanzania. Also extends from southern Ethiopia westwards to the extreme south- eastern Sudan and eastern Uganda. Inhabits wooded steppe with abundant Acacia and Commiphora. Batis senegalensis (Linnaeus) This species inhabits the sub-saharan woodland savannas of West Africa, to the north of the tropical lowland forests and south of the Sahara desert. It ranges from Senegal in the west to the Cameroon in the east. The only savanna species with which B. sene- galensis approaches in range is B. minor. I can find no characters on which to validate the name B. s. togoensis Neumann: Misahöhe, Togo. Specimens examined from the western part of West Africa appear to be closely similar in colouration and size when compared with those from the eastern portions of the species range. The characters, range etc of Batis senegalensis are: Batis senegalensis (Linnaeus) Muscicapa senegalensis Linnaeus, Systema Naturae 12th ed. 1: 327, 1766: Senegal. Batis senegalensis togoensis Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 350, 1907: Misahöhe, Togo. Diagnosis: Males have a white supraloral spot which is very prominent and which extends in the form of a supercilium to the nape as a very broad white stripe which is also a prominent feature of the bird. The nuchal spot is white and is bounded on both sides by the black stripes which extend from the lores, above and below the eye onto the nape. The secondary coverts are brown. The head top and mantle are not concolourous, the head top being a dark, blackish olive brown whereas the grey mantle is heavily suffused with olive-russet. There is virtually no black in the mantle of B. senegalensis males. The breast band is black. Females have the breast band buff, which colour is somewhat intermediate between the colours of the breast band of B. pririt and B. perkeo, which is very much paler than the chestnut colou- ration of the breast band of females of B. molitor, B. orientalis (except B. o. lynesi) and B. minor. This breast band is rather similar in colouration to that in B. soror females. The throat has a suffusion of buff, the same colour as the breast band. This suffusion of buff is uniform and not confined to the lateral surfaces as in B. perkeo. The density of the suffusion of buff is somewhat variable and in some specimens examined has been hardly present. The superci- lium is well marked and has a marked suffusion of buff. The white edges to the wing coverts are strongly tinted with buff, as is the supraloral spot. The upper parts are olive brown, the head top being slightly darker than the mantle. The nuchal spot is buff. Measurements: 11 oo wing 56.5 — 61.5 (58.04), tail 40.0 — 45.5 (42.30), culmen 15.0 — 16.5 (15.75) mm. 7 9 Q wing 54.0 — 58.5 (55.78), tail 39.0 — 43.0 (40.92), culmen 15.0 — 17.0 (16.07) mm. The savanna species of Batis 33 Material: 20 specimens examined. (Senegal 4, Mali 3, Ivory Coast 1, Ghana 5, Nigeria 2, Cameroon 1, ‘Africa’ 4.) Range: West Africa from Senegal eastwards north of the Upper Guinea forests and south of the Sahara desert, to Nigeria and the Cameroon. Inhabits the woodland savannas of these regions. Batis minor Erlanger Males have the head top and the mantle dark grey, usually with a heavy suffusion of glossy blue-black, the head top is usually rather darker than the mantle. The supra loral spot is white, the white supercilium is well developed, broad, but rather diffuse and not clearly defined. It extends beyond the eye onto the hind crown, almost reaching the white nuchal spot. In some instances the white supercilium does reach the nuchal spot. The breast band is a glossy blue-black, rather narrow but narrower than in B. molitor, rather more like B. soror in width. The primaries are only very narrowly edged with white on the outer web, the secondaries are edged narrowly with white on the outer web, the edging being slightly broader than the edging to the primaries. The females have the head top and the mantle a dark blackish grey, almost black. The supraloral spot is white and extends, as in the male, in the form of a prominent, but diffuse, white supercilium which extends almost onto the nape. The breast band is russet, as in B. molitor but is considerably narrower in width than in that species. The throat is white without a coloured chin spot. The colour characteristics of the primaries and the secondaries are similar to those in the males. The grouping of the various populations of B. minor into formal subspecific cate- gories has resulted in a number of subspecies being proposed. Rand (1963), though only dealing in detail with the eastern populations, admitted no fewer than seven sub- species, namely B m. minor, B. m. suahelicus Neumann: near Moshi, Tanzania, B. m. erlangeri Neumann, Gara Mulata, near Harar, Ethiopia, B m. congoensis Neu- mann: Ngombi, lower Congo, B. m. nyanzae Neumann: Kampala, Uganda, B. m. cha- densis Alexander: Arrege, west of Lake Chad and B. m. batesi Bannerman: Bamenda, Cameroon. The populations placed by Rand as B. m. chadensis I place in the species B. orientalis. Rand gives a useful résumé of the variation within the eastern popula- tions of B. minor. Chapin (1953) admitted minor, erlangeri, nyanzae, suahelicus and congoensis, though considering that congoensis was of doubtful status. Friedmann (1937) recognised erlangeri, chadensis, nyanzae and suahelicus, Gyldenstolpe (1924) admitted nyanzae, Traylor (1962) also admitted nyanzae with which he synonymised congoensis. Schouteden (1954) admitted both nyanzae and congoensis as valid while Friedmann & Loveridge (1937), Stone (1936) and Jackson (1938) recognised nyanzae and suahelicus. Van Someren (1929) admitted minor, suahelicus and nyanzae. Benson (1946) considered erlangeri and nyanzae to be valid taxa. Bannerman (1936) admitted con- goensis and batesi. Mackworth-Praed & Grant (1940, 1955) admit as the only valid subspecies minor, erlangeri and suahelicus. White (1963) admits only minor and erlan- geri placing suahelicus as a synonym of minor and congoensis, nyanzae and batesi as synonyms of erlangeri. In this work I propose to admit as valid subspecies of Batis minor the following subspecies: minor of southern Somalia, suahelicus of the eastern lowlands of Kenya and north-eastern Tanzania and erlangeri of Ethiopia, Sudan, Uganda, Zaire, Came- 34 W. J. Lawson roon to Gabon and the lower Zaire and north-western Angola. I synonymise congoensis, nyanzae and batesi with erlangeri. The populations grouped together as nominate minor from southern Somalia are very similar to those populations from eastern Kenya and Tanzania placed as suaheli- cus as regards plumage colouration. Rand (1953) found no colour differences between the Somalia populations and those of eastern Kenya and Tanzania. He admits the latter populations as suahelicus on the basis of their larger size. Significant levels of difference do exist between the wing and tail of these two population groupings. It would also appear that the breast band in the females of suahelicus is narrower than that in minor. The populations placed as erlangeri, that is, all the populations of B. minor not placed here in either minor or suahelicus, are significantly larger in size than those of minor and suahelicus. On size alone absolute separation can be effected. In addi- tion erlangeri has the mantle distinctly darker, a blacker grey, than in the other two subspecies and there is a greater admixture of blue-black in the mantle. The head top though is less glossy blue-black. The females of erlangeri have the mantle with a light suffusion of olive and the mantle is clearly more olive-brown in appearance. B. minor nyanzae has been admitted as valid by many authors. While the colour of the head top is blacker in some specimens than in minor, suahelicus and the erlan- geri populations from Ethiopia, the feature is not constant in either the populations referred to nyanzae or the other three groups of populations, and so is unsuitable as a distinguishing feature. The colour of the mantle hardly differs from that of erlan- geri from Ethiopia and may have greater admixture of black than suahelicus and minor in the males. In the females the head top does appear to be darker, almost black, when compared with suahelicus, but it is not constantly darker than erlangeri from Ethiopia. The grey of the mantle is lightly suffused with olive. The breast bands of nyanzae and erlangeri from the type localities are similar. I can see no constant fea- ture on which to separate the populations usually classed as nyanzae and erlangeri of Ethiopia. I can similarly find no differences between nyanzae, congoensis and batesi. No size differences exist between these populations. The range of B. minor overlaps the ranges of five of the remaining six species of savanna dwelling Batis species, with B. pririt being the only savanna species not coming into contact with B. minor. Batis minor ranges from the highlands of Ethiopia, south-eastern Sudan, southern Somalia and north-eastern Tanzania to Uganda, Zaire and northern Angola, the Gabon and Cameroon. The habitat in which B. minor lives differs somewhat in the different parts of its range, which covers a considerable portion of central Africa, with minor in drier ecotypes than suahelicus and erlangeri. While there is a limited amount of sympatry with other species of Batis, Batis minor is nevertheless usually ecologically separated from them. The males of the savanna species of Batis are generally similar to one another, the main distinguishing characters being the colouration of the head top and mantle. Size is also an important consideration in distinguishing between the different species, but in carrying out a comparison it is necessary to compare the populations which are adjacent to one another as considerable differences exist in the different subspecies. The principal differences between the species of savanna Batis lie in the females where Ww in The savanna species of Batis not only do colour differences exist but there are also colour pattern differences. The subspecies of B. minor are Batis minor minor Erlanger Batis orientalis minor Erlanger, Ornithologische Monatsberichte 9: 181, 1901: Juba River, Somalia. Diagnosis: Males have the head top and mantle a dark slate grey with no admixture of glossy blue-black on the head top, but there is some glossy blue-black on the mantle. The supraloral spot is white and this extends over the eye as a prominent white supercilium. Females have the head top and mantle dark slate grey, and have a broad chestnut breast band. Measurements: 4 © © wing 54.0 — 56.0 (55.25), tail 34.5 — 39.0 (36.25), culmen 15.0 — 15.5 (15.17) mm. 5 9 Q wing 52.0 — 53.0 (52.50), tail 34.0 — 36.5 (35.50), culmen 14.0 — 15.5 (14.80) mm. Material: 10 specimens examined (Somalia 10). Range: Only in southern Somalia, in wooded steppe with abundant Acacia and Commiphora. Batis minor suahelicus Neumann Batis minor suahelicus Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 353: 1907: near Moshi, Tanzania. Diagnosis: The males are rather similar to those of the nominate subspecies in colouration but they average somewhat larger in size of the wing and tail. The females are likewise similar to those of the nominate subspecies in colouration but they average larger in size of the wing and tail. The breast band is narrower than that in females of the nominate subspecies. Measurements: 24 oo wing 54.0 — 59.0 (56.75), tail 36.0 — 41.5 (38.52), culmen 15.0 — 16.5 (15.82) mm. 28 Q Q wing 53.0 — 59.0 (56.41), tail 36.5 — 43.0 (39.35), culmen 14.5 — 16.0 (15.43) mm. Material: 54 specimens examined. (Tanzania 13, Kenya 41). Range: South-eastern Kenya as far east as Endau Mt. and Kibwezi to north-eastern Tanzania as far east as Kilimanjaro Mt. and Kilosa district and south as far as the Kilwa district. Inha- bits wooded steppe with abundant Acacia and Commiphora but in the south in moist undiffe- rentiated woodland. Batis minor erlangeri Neumann Batis minor erlangeri Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 353, 1907: Gara Mulata, near Harar, Ethiopia. Batis minor congoensis Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 354, 1907: Ngombi, lower Congo, Zaire. Batis minor nyanzae Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 354, 1907: Kampala, Uganda. Batis bella batesi Bannermann, Bulletin of the British Ornithologists’ Club 44: 4, 1923: Bamenda, Cameroon. Diagnosis: The males are larger in size of wing and tail than minor and suahelicus. The mantle is a distinctly darker, blacker, grey than in suahelicus and there is a greater admixture of blue-black in the mantle. The head top is less glossy blue-black than in the other two races. Females are likewise larger in size of the wing and tail than minor and suahelicus. The mantle has a suffusion of olive and appears more olive brown than in the other two subspecies. Measurements: 66 © © wing 57.0 — 67.5 (61.80), tail 38.0 — 51.0 (44.25), culmen 14.0 — 17.5 (16.50) mm. 49 Q 9 wing 57.0 — 64.5 (60.98), tail 40.0 — 50.0 (44.14), culmen 15.0 — 17.5 (15.98) mm. Material: 134 specimens examined. (Angola 8, Zaire 17, Congo Republic 2, Gabon 1, Came- roon 15, Central African Republic 3, Uganda 27, Kenya 5, Sudan 27, Ethiopia 29). Range: The highland country of Ethiopia, the rift valley and south western Ethiopia, the south-western Sudan, western Kenya, Uganda and Uelle districts of Zaire, Central African Repu- blic westwards to Cameroon and the Cameroon/Nigeria border, south to the Gabon, the Congo Republic and southern Congo and northern Angola. Does not inhabit the great Congo low- land forests, north and south of which it inhabits the moist savanna-forest mosiac woodland 36 W. J. Lawson and the moist /soberlinia woodland north of the lowland forests and the forest-savanna mosiac woodland. To the east and north-east of the lowland forests in Uganda it inhabits the moist undifferentiated woodland steppe, from whence it extends north-east across the southern Sudan to Ethiopia in the relatively dry woodlands. Batis orientalis (Heuglin) Males of B. orientalis have the head top and the mantle grey, not glossy blue-black. The supraloral spot is white and a white supercilium extends from the supraloral spot past the eye to reach the nuchal spot. Females have the head top and the mantle grey and have a russet breast band and a white throat with no russet colouration on the throat. B. orientalis ranges from El Obeid in the northern Sudan, south-eastwards along the Red Sea to the extreme eastern Somalia and south through the eastern Sudan to the southern Sudan and Tchad and extreme north-eastern Nigeria in the region of Lake Tchad, through Ethiopia to the extreme northern areas of Kenya. This species is generally in rather dry woodland savanna country at a lower elevation than B. minor. Geographical variation in the populations of Batis orientalis is reflected in size dif- ferences and also colour differences of the plumage. Nominate B. orientalis is consi- derably larger in wing and tail measurements than other subspecies of B. orientalis. The males have the head top and the mantle a dark blackish grey, the females also have the head top and the mantle a dark grey. With the exception of Friedmann (1937) most authors, for example Mackworth-Praed & Grant (1940, 1955) and White (1963) place the populations I here place as B. o. bella as synonymous with the nominate race. The populations I place as bella are considerably smaller than the nominate race, the males have the head top and the mantle paler grey than in the nominate subspe- cies. The females likewise have the mantle a paler grey suffused with olive. Friedmann (1937) gives the range of nominate B. orientalis as ‘Eritrea, Bogosland, south to the western part of the Hawash Valley and into northern Shoa’, and bella as ‘northern Somaliland, the eastern part of the Hawash Valley, south to eastern Arussi-Gallaland and Gurraland to the northern part of Italian Somaliland’. As there are clear-cut colour differences between the populations I have placed as orientalis and bella and that it would appear as if there are also significant differences in the sizes of these two sub- species, I keep them distinct from one another. I can find no evidence to support the validity of the name B. o. somaliensis Neu- mann: Denek River, Somalia, which name must be placed in the synonymy of bella. In the Red Sea Province of the Sudan, populations of B orientalis occur which can be distinguished from the neighbouring populations of B. o. orientalis and B. o. bella. Females of the populations of this region differ from the females in the other populations in having a paler, more yellowish breast band. To these populations the name B. o. lynesi Grant & Mackworth-Praed: Sinkat, Sudan, can be applied. Insuffi- cient material was available for measurement to enable any reliable conclusions to be drawn from the size of the wings and the tails of the members of /ynesi. It would appear that the populations assigned to /ynesi may be smaller than those of the nomi- nate race, but rather similar in size to the other subspecies of B. orientalis. The populations placed as B. o. chadensis Alexander: Arrege, west of Lake Tchad, range from the western and southern Sudan westwards to the Lake Tchad area of The savanna species of Batis 37 extreme north-eastern Nigeria. B o. chadensis males are virtually indistinguishable from those of the nominate race on plumage colouration, but are darker than B. o. bella. B. o. chadensis males are however smaller than those of the nominate race. The females of chadensis have the breast band narrower than that in the other subspecies of B. orientalis and the head top and the mantle are washed with brown. The remiges are brown and not black and the white supercilium is prominent and well developed. B. o. chadensis females are smaller than those of the nominate race. The ranges, characters etc. of the subspecies of B orientalis are as follows. Batis orientalis orientalis (Heuglin) Platystira orientalis Heuglin, Ornithologie Nordost-Afrikas 1: 449, 1871: Modat Valley, Ethiopia. Diagnosis: The males have the head top and the mantle a dark blackish grey, and the fema- les similarly have the head top and mantle a dark grey. A large sized subspecies. Measurements: 2 oo wing 63.5 — 64.5 (64.0), tail 48.0 — 48.5 (48.25), culmen 16.5 mm. 2 QQ wing 60.5 — 61.5 (61.0), tail 45.0, culmen 16.0 mm. Material: 8 specimens examined. (Ethiopia 8). Range: In Ethiopia, from Eritrea, Bogosland, south to the western part of the Hawash River valley and into northern Shoa. Occurs in very arid Acacia scrub. Batis orientalis bella (Elliot) Pachyprora bella Elliot, Field Museum Publications in Ornithology 1897: 47, 1897: Hullier, Somalia. Batis orientalis somaliensis Neumann, Journal fiir Ornithologie 55: 351, 1907: Denek River, Somalia. Diagnosis: The males have the head top and the mantle a paler grey than in the nominate race. The size of the wing and tail are considerably smaller than in the nominate race. Females have the head top and the mantle a paler grey than in the nominate race and the mantle is suffused with olive. The wing and tail are smaller than in orientalis. Measurements: 30 oo wing 56.0 — 60.0 (57.88), tail 37.0 — 45.5 (40.36), culmen 14.0 — 17.0 (15.29) mm. 22 Q 9 wing 55.0 — 60.0 (56.77), tail 36.5 — 41.5 (39.98), culmen 14.0 — 15.5 (14.96) mm. Material: 72 specimens examined. (Somalia 33, Ethiopia 37, Kenya 2). Range: Eastern Ethiopia and northern Somalia, southern Ethiopia and extreme northern Kenya and south-eastern Sudan. Occurs in dry Acacia woodland. Batis orientalis chadensis Alexander Batis chadensis Alexander, Bulletin of the British Ornithologists’ Club 21: 1908: Arrege, west of Lake Tchad. Diagnosis: Males are virtually indistinguishable from males of the nominate race in respect of the darkness of the head top and mantle, but are paler than B. o. bella. The size of the wing and the tail are smaller than in the nominate race. Females have the breast band narrower than in the other races of B. orientalis and the head top and the mantle are washed with brown. The remiges are brown, not black. The white super- cilium is very well developed and is a prominent feature of this bird. Measurements: 11 oo wing 56.0 — 62.0 (58.23), tail 38.0 — 43.0 (39.95), culmen 15.0 — 17.0 (16.33) mm. 14 9 9 wing 55.5 — 59.5 (57.28), tail 38.5 — 43.5 (41.31), culmen 16.0 mm. Material: 34 specimens examined. (Tchad 4, Sudan 25, Central African Republic 2, Ethiopia 1, Uganda 1, Nigeria 1). Range: Extreme western Ethiopia, Sudan westwards to Lake Tchad and extreme north-eastern Nigeria, and northern Uganda and the Central African Republic. Occurs in dry Acacia wood- land to subdesert steppe. Batis orientalis lynesi Grant & Mackworth-Praed Batis orientalis lynesi Grant & Mackworth-Praed, Bulletin of the British Ornithologists’ Club 60: 92, 1940: Sinkat, Sudan. 38 W. J. Lawson Diagnosis: Differs from the other subspecies of B. orientalis in that the female has a paler, more yellowish, breast band. Measurements: 2 0 © wing 56.5 — 57.5 (56.75), tail 38.0 — 41.0 (39.50), culmen 15.0 mm. 1 Q wing 59.0, tail 41.0, culmen 15.0 mm. Material: 3 specimens examined. (Sudan 3). Range: Confined to the Red Sea Province of the Sudan. Occurs in subdesert steppe. ! MAAAAAA ITVVVVVWVVVVyV vw a— B. senegalensis e— B. molitor molltor v— B. molitor palliditergum o— B. molitor pintoi o— B. molitor puella a— B. molitor mystica Fig. 3: Ranges of populations of Batis molitor and Batis senegalensis. The savanna species of Batis 39 a O onnnsusum ese m-. Y e— orlentalis =— bella 4 —— chadensis v— Iynesi o— soror Fig. 4: Ranges of populations of Batis orientalis and Batis soror. Comments on the evolutionary history of the savanna species of Batis The modern genera of many small African passerine birds could possibly have origi- nated during the Quaternary period (contra Sibley & Ahlquist 1985) and it is the cli- matic changes during this period that played an important role in altering the vegeta- tion patterns in Africa and provided the stimulus for the evolution of many species. No work on the Quaternary changes in climate, flora and fauna would be complete without reference to Moreau’s (1966) and Hamilton’s (1982) work on the subject. 40 W. J. Lawson During the past one million years the earth has experienced a number of climatic changes resulting in glacial episodes during which the temperatures were considera- bly lower than at present and rainfall was markedly less than under present condi- tions. Major glacial periods were separated by periods during which the temperatures rose again and the rainfall also rose to levels above those of the present. These inter- glacial periods were interspersed with minor glacial or colder, drier periods. The last major glaciation which affected Africa had its peak at about 18,000 years Before Pre- sent. 2 dooo ooooow > o o (2). 7 M B. minor minor e B. minor suahelicus s — B. minor erlangerl o-— B. pririt pririt o — B. pririt affinis Fig. 5: Ranges of populations of Batis minor and Batis pririt. The savanna species of Batis 41 (PAS f . REIN e, a %ı aan um aus 7 Leo = —— B.perkeo Fig. 6: Range of populations of Batis perkeo. It has been reasonably well substantiated that a correlation exists between the gla- cial episodes in various parts of the world. Large ice sheets covered parts of the nor- thern hemisphere during the last major glacial at 18,000 B. P. Ice sheets were not for- med on the African continent though there were substantial enlargements of the gla- ciers on many of the high mountains in Africa. A drop in temperature and decreased precipitation would have had wide ranging effects on the vegetation of Africa. The forests which are so dependent on precipita- tion, often well spaced during the year would have suffered and would have demini- 42 W. J. Lawson shed to small refugia. During the interglacial periods with increased temperatures and rainfall the montane forests and their associated faunal communities would have des- cended to lower altitudinal levels than under present conditions. The lowland forests would likewise have extended the areas occupied by them. This expansion of the forests would have enabled the forest species of birds to expand their ranges considerably. The expansion of the forest zones would have caused a shift in the other vegetatio- nal zones, the major one concerning the genus Batis being the woodland savannas, when the savanna blocks would have been fragmented. Some consideration of the evolution of the forest species of Batis has been given by Lawson (1986). While the glacial periods were responsible for the isolation of the populations of forest haun- ting species of Batis, it was the interglacial periods that were responsible for the evo- lution through isolation of the savanna species of Batis. The extent of differentiation of the populations isolated in their forest or savanna refugia could well have depen- ded on the size of the isolated block of forest or savanna. The smaller the size of the isolated population the more rapid could have been the differentiation. During the interglacial which preceded the glacial maximum of some 18,000 B. P. the savannas of Africa were fragmented by the expansions of the forests and the con- siderable extensions in the surface areas of the lakes. The savannas persisted in areas where local climatic conditions and elevation were such as to prevent the develop- ment of forests. They acted not only as reservoirs for the savanna populations of Batis, but as incubators for the species to come. In the south-western and western parts of southern Africa a desert exists at present with a considerable semi-arid savanna belt on the periphery. These areas have consi- derable antiquity and at best would have had a moister type of treeveld savanna than at present, with a desert persisting due to local conditions. The populations of the savanna Batis which were isolated in this area attained through isolation specific sta- tus and presently bear the name B. pririt. It seems probable that the populations which gave rise to B. molitor must also have been isolated in the central parts of southern and central Africa, in the moister types of savanna which persisted in Zimbabwe, Zam- bia and Angola. B. soror originated from populations sandwiched between Lake Malawi, the moun- tain chain sweeping from the northern Lake Malawi to north-eastern Tanzania, all of which had forests descending to lower levels which may have been continuous, and the Indian Ocean. Much of the area at present occupied by B. soror along the low coastal plains of eastern Africa would have been covered in lowland forest during the interpluvial period. B. pririt, B. molitor and B. soror all have males which are remar- kably similar to one another. Differentiation has occurred principally in the females. B. soror is smaller than B. molitor in response to its low altitude range and its warmer environment. The next group of populations to consider were those which showed a tendency to the loss of the buffy chin-spot in the females. They may well have been isolated from the more southerly populations at an earlier time which would have allowed a more pronounced development of the tendency to lose the chin spot. They were probably separated at an earlier time from these southerly populations than these populations were from one another. This may have been due to the effective barrier offered at an early stage of the development of the interpluvial period by the belt The savanna species of Batis 43 of highland country with montane forest from the northern end of Lake Malawi to north-eastern Tanzania, and the enlarged coastal lowland forests in eastern Africa. These more northerly populations were in turn isolated in patches of savanna with the prolongation of the interglacial period. The populations now placed as B. minor may well have been isolated in moister treeveld savanna to the north of Lake Victoria. In B. minor the females lost the buffy chin-spot and both sexes developed darker head-tops and mantles in response to the moister conditions in which they lived. Somalia, north-eastern Kenya and south-eastern Ethiopia have long been a very arid, desertic region. The populations in this area are small bodied in response to this warm, low-lying area. The females have all but lost the buffy throat patch. These populations are B. perkeo. B. orientalis is a pale headed, pale mantled species in which the females, like B. minor, have totally lost the chin spot. This species was isolated in the dry treeveld savannas of north-central and north-eastern Africa, where such treeveld would have persisted under interglacial conditions. During the interglacial Lake Chad expanded about 500 kms north and also considerably further south than its present limits, rea- ching to the edge of the Cameroon highlands in the south and almost to Tibesti in the north. This Megachad would have provided a most effective barrier against move- ments of birds east and west of this area. B. orientalis originated to the east of the barrier, and B. senegalensis originated west of this barrier in similar dry treeveld savanna. B. senegalensis was the only savanna species to evolve west of Megachad as the savanna in this area was continuous and not further subdivided. An examination of the figures derived from the mathematical analyses is of inter- est. Figure 1 represents the three-dimensional plot derived from the multi-dimensional scaling and Figure 2 the dendrogram derived from the U.P.G.M.A. method. All the B. molitor subspecies are clustered together and are derived from the same branch that gave rise to B. soror and B. pririt. This was considered to be the case with these three species. The B. minor/B. orientalis cluster of subspecies cluster well but the den- drogram aligns B. orientalis orientalis and B. minor erlangeri together. This complex of B. minor and B. orientalis populations is perplexing as the two are essentially separated on the darkness of the upper-parts. It is not impossible that this may be erroneous and that more than two species may be involved in this complex of species. Some of the populations are very poorly known in the field and until such time as field studies of these B. minor/B. orientalis populations are undertaken some doubt must be entertained as to their true relationships. The dendrogram may well be shown to be correct. In the analyses of the savanna populations, and the forest populations given in Lawson (1986), this B. orientalis orientalis/B. minor erlangeri cluster is the only one which does not fit the supposed relationships of the Batis populations based on non-mathematical considerations. Both B. senegalensis and B. perkeo show early separation from the savanna Batis stock, suggesting longer periods of separation and isolation or smaller populations during isolation for diversity to develop. The results of the mathematical analyses, with one exception, closely mirror the hypothesised relationships between the populations of savanna dwelling Batis. 44 W. J. Lawson Acknowledgements I am indebted to the Directors and responsible staff of the 30 museums who loaned study material and also to the 67 museums who supplied me with information on specimens in their collec- tions, without whose assistance this study could not have been completed. References Association pour l’Etude Taxonomique de la Flore d’ Afrique Tropicale: Vegetation map of Africa south of ¡he Tropic of Cancer. — Oxford: Oxford University Press, 1958. Bannermann, D. A. (1936): The birds of tropical West Africa, volume 4. — London: Crown Agents for the Colonies. Benson, C. W. (1946): Notes on the birds of southern Abyssinia. — Ibis 88: 180—205. Chapin, J. P. (1953): The birds of the Belgian Congo, part 3. — Bulletin of the American Museum of Natural History 75A. Clancey, P. A. (1955): The description of a new race of White-flanked Batis Batis molitor (Hahn & Küster) from south-eastern Africa. — Ostrich 26 (1): 28—31. — (1966): A catalogue of birds of the South African sub-region, part 4. — Durban Museum Novitates 7 (12): 465—544. — (1969): Systematic and distribution notes on Mocambique birds. — Durban Museum Novi- tates 8 (15): 264—265. — (1971): A handlist of the birds of southern Mocambique, part 2. (Passeriformes). — Memorias do Instituto de Investigacao Cientifica de Mocambique (Ser. A) 11: 1—167. — (editor) (1980): S.A.O.S. Checklist of southern African birds. — Johannesburg: South African Ornithological Society. Friedmann, H. (1937): Birds collected by the Childs-Frick expedition to Ethiopia and Kenya Colony, part 2. Passeres. — United States National Museum Bulletin (153): 1—506. — &A. Loveridge (1937): Notes on the ornithology of tropical east Africa. — Bulletin of the Museum of Comparative Zoology 81 (1): 1—413. Hamilton, A. C. (1982): Environmental history of East Africa: a study of the Quaternary. — London: Academic Press. Irwin, M. P. S. (1962): The specific status of Batis soror and its relationship to Batis molitor. — Ostrich 33 (3): 17—28. Jackson, F. J. (1938): The birds of Kenya Colony and the Uganda Protectorate, volume 2. — London: Gurney & Jackson. Lamm, D. W. (1953): Taxonomic status of Batis molitor soror. — Ostrich 24 (3): 171—173. Lawson, W. J. (1963): A contribution to the ornithology of Sul do Save, southern Mocambi- que. — Durban Museum Novitates 7 (4): 73—124. — (1966): The genus Batis in southern Africa. — Ostrich supplement 6: 53—55. — (1986): Speciation in the forest-dwelling populations of the avian genus Batis. — Durban Museum Novitates 13 (21): 285—304. — &P. Stabler, (in prep.): Phenetic relationships among forest dwelling populations of the genus Batis (Platysteirinae). Mackworth-Praed, C. W.&C. H. B. Grant (1940): On the races of Batis orientalis (Heu- glin) and Batis minor Erlanger occurring in Eastern Africa, and the status of Batis perkeo Neumann. — Ibis 14th series, 4: 735—738. — & — (1955): Birds of eastern and north-eastern Africa, volume 2. — London: Longman. — & — (1963): Birds of the southern third of Africa, volume 2. — London: Longman. Moreau, R. E. (1940): Contributions to the ornithology of the East African Islands. — Ibis 14th series, 4 (1): 48—91. — (1966): The bird faunas of Africa and its islands. — London: Academic Press. Paterson, H.E.H. (1985): The recognition concept of species. — In Species and speciation, edited by E. S. Vrba, Transvaal Museum Monograph no. 4: 21—29. Peters, J. L. & A. Loveridge (1942): Scientific results of a fourth expedition to forested areas in east and central Africa. 2. Birds. — Bulletin of the Museum of Comparative Zoo- logy 89 (5): 217—275. The savanna species of Batis 45 Rand, A. L. (1963): Notes on flycatchers of genus Batis. — Fieldiana Zoology 34 (10): 133—148. Reichenow, A. (1902): Die Vogel Afrikas, volume 2. — Neudamm. Roberts, A. (1936): Report upon a survey of the higher vertebrates of north-eastern Zulu- land. — Annals of the Transvaal Museum 18 (3): 163—251. — (1940): The birds of South Africa. London: Witherby. Schouteden, H. (1954): De Vogels van Belgisch Congo en van Ruanda-Urundi. — Annales du Musee Royal du Congo Belge, C — Zoologie, Serie 4, 4 (1): 1—228. Sclater, W. L. (1930): Systema Avium Aethiopicarum. — London: British Ornithologists’ Union. Sibley, C. G. & J. E. Ahlquist (1985): The relationships of some groups of African birds based on comparisons of the genetic material, DNA. — In: Proceedings of the Internatio- nal Symposium on African Vertebrates: Systematics, Phylogeny and Evolutionary History, edited by K. L. Schuchmann. Bonn: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alex- ander Koenig, 1985: 115—161. Smithers, R. H. N., M. P. S. Irwin 8 M. Paterson (1957): A checklist of the birds of Southern Rhodesia. — Cambridge: Rhodesian Ornithological Society. Stone, W. (1936): Zoological results of the George Vanderbilt African Expedition of 1934. Part 6. Birds. — Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia 88: 529—598. Takane, Y.,F. W. Young & J. de Leeuw (1977): Nonmetric individual differences multidi- mensional scaling: an alternative least squares method with optimal scaling features. — Psychometrica 42: 7—67. Traylor, M. A. (1962): Notes on the birds of Angola: passeres. — Publicacoes culturais da Companhia de Diamantes de Angola (58): 53—142. van Someren, V. G. L. (1929): Notes on the birds of Jubaland and the Northern Frontier, Kenya. — Journal of the East Africa Natural History Society 35: 25—70. — (1932): Birds of Kenya and Uganda, being addenda and corrigenda to my previous paper in “Novitates Zoologicae”, 29, 1922. — Novitates Zoologicae 37: 252—380. Vincent, J. (1934): The birds of northern Portuguese East Africa. Comprising a list of, and observations on, the collections made during the British Museum Expedition of 1931—32. Part 2. — Ibis 13th series, 4: 126—160. White, C. M. N. (1963): A revised check list of African flycatchers, tits, tree creepers, sun- birds, white-eyes, honey eaters, buntings, finches, weavers and waxbills. — Lusaka: Govern- ment Printer. Winterbottom, J. M. (1962): Letters to the editor (Note on B. molitor and B. soror). — Ostrich 33 (4): 41. Young, F. W., Y. Takane & R. Lewyckyj (1978): ALSCAL: A nonmetric multidimensio- nal scaling program with several individual-differences options. — Behavior Research Me- thods and Instrumentation 10: 451—453. Walter J. Lawson, School of Australian Environmental Studies, Griffith University, Nathan, Queensland, Australia. We Dan i pepo el e's ] TAN . O EN err tty aie bid int 4 saya a RATE) ER Y AN 2% Lan. uns athe mi y j 1 pie j 1 1 Tit iy a I { pre fh iat | Kit r m ; ’ pin Ne " sd: i 3 y RN IND Eh ae N LE us eh ey hive cae fyb A 195, gf iM ) ' ‘ N ] tome IO A: E ib oe de PR E aig Ai rath dg u Ni , Ma fal RT A ct j \ mi Ant a j 1 eh y ler, ke Pr era. AR 5 Ki ‘ sie! Y i wih ; N ‘ay \ ' y it i iv) N A i huey a a 4 i p/ Hist Rebel ; ea Pes ey: ZN By j ; N a i Were N Fr 2 | Mesa ar. DN Ryan) 7 i) tf y ii hs ir} 1 \ y 1 W y sh 1 A 27 ul \ ‘ Se y Bonn. zool. Beitr. Bd. 38 | lalo Il S. 47—57 | Bonn, Marz 1987 Geckos der Gattung Pristurus Rüppell, 1835 aus der Arabischen Republik Jemen J. Peter Fritz & Felix Schiitte Abstract. The geckonid lizards Pristurus crucifer, P flavipunctatus, P popovi and P. rupestris were collected in the Yemen Arab Republic in spring 1985. Data are presented on the distribution, ecology and morphometric variability of the four species. Key words. Reptilia, Gekkonidae, Pristurus, distribution, ecology, morphometrics, Yemen Arab Republic. Einleitung Die Arabische Republik Jemen erstreckt sich zwischen 12°40’ und 17°30’ nördlicher Breite über 500 km, sowie zwischen 42°40’ und 46° östlicher Länge über 400 km. Das Land zeichnet sich durch eine starke naturräumliche und klimatische Gliederung aus. Die Tihama, Küstenebene des Roten Meeres, die bis etwa 300 m ansteigt und eine Breite von ca. 40 km erreicht, ist regenarm und zählt mit sommerlichen Temperatu- ren von über 45°C zu den heißesten Gebieten der Erde. Die mittlere Jahrestempera- tur liegt über 30°C; die Luftfeuchte erreicht oftmals 90 %. Die Randstufen des Gebirges zwischen 1000—2000 m über NN erhalten mit ca. 1000 mm die höchsten Niederschlagswerte im Land. In der oberen Randstufe führt Nebelbildung oft zu ei- nem Anstieg der relativen Luftfeuchtigkeit. Ab 1800 m können in den Wintermona- ten Nachtfröste auftreten. Auch im Hochland (bis 2700 m) und im Hochgebirge (3700 m über NN) sinken die winterlichen Nachttemperaturen oftmals unter 0°C. Die Luft ist hier trocken. Kennzeichnend für diese Höhenstufen sind die großen Tem- peraturdifferenzen zwischen Tag und Nacht. Der Jahresniederschlag erreicht 400 mm. Der aride Osten (unter 2200 m) zeichnet sich durch extrem niedrige Luftfeuchte mit ebenfalls starker Tag/Nacht Temperaturdifferenz aus. Da die Monsunregenfälle die- ses Gebiet nicht erreichen, bleibt der Jahresniederschlag unter 200 mm (Länderbe- richt Jemen 1985, Deil & Müller-Hohenstein 1983, Dequin 1976). Auf Grund der starken Zonierung dieses südwest-arabischen Gebietes ergeben sich besonders für die Reptilien, aber auch für die zeitweise wassergebundenen Amphi- bien die unterschiedlichsten Lebensmöglichkeiten. Ein interessantes Beispiel hierfür sind die Geckos der Gattung Pristurus. Während einer herpetologischen Forschungs- reise in den Nordjemen im Frühjahr 1985 (Fritz 1985, Schütte 1986) konnten 4 Arten im Freiland beobachtet und gesammelt werden. Ziele der folgenden Ausführungen sollen die Darstellung der 4 Pristurus-Arten und der dazu gehörenden ökologischen Daten, eine Diskussion der Variabilität, sowie eine ökologische Abgrenzung der un- tersuchten nord-jemenitischen Arten sein. 48 WIP Ieee ee It, CINE Ergebnisse Pristurus crucifer (Valenciennes, 1861) Diagnose: P crucifer ist eine mittelgroße Art, deren Kopf sich durch ein schna- belförmiges Maul und die kleine, runde bis ovale Ohröffnung auszeichnet. Die Nasen- öffnung wird durch ein Nasale begrenzt; das Mentale ist gleich breit wie lang. Die Dorsalia sind deutlich größer als die Ventralia. Bei o ist der Schwanz oberseits stark, unterseits schwach gekielt, bei 9 nur oberseits schwach gezähnt. Auffällig ist der gelb- orange Rückenstreifen. Fundorte im Nord-Jemen (Abb. 1): Khawkhah (ZFMK 43321—43350); 5 km nörd- lich von Hodeidah (ZFMK 43320). Artverbreitung: In Afrika besiedelt die Art Äthiopien und Somalia, in Asien die Küstengebiete des südwestlichen Arabiens (Loveridge 1947, Parker 1942, Scortecci 1935, Tornier 1905). Ökologie: P crucifer lebt bei Khawkhah in unmittelbarer Meeresnähe in flachen sandigen Gebieten mit niedrigem Halophytenbewuchs, aber auch auf bewachsenen Sanddünen und im Bereich lichter Palmenhaine. Auch auf Müllhalden wurde diese Art angetroffen. Bei Hodeidah lebt die Art in ähnlichen Biotopen, zwei Tiere konn- ten auf einer 2 m hohen Steinmauer angetroffen werden. Selten wurden ungeschützt laufende Tiere beobachtet, meist fanden sich die Geckos einzeln im spärlichen, stacheligen buschigen Bewuchs. Verschiedene im Februar gefangene Q waren mit je einem relativ großen, einzelnen Ei trächtig; während frisch geschlüpfte Jungtiere weder gefangen noch beobachtet werden konnten, wurden einige semiadulte aus dem Vor- jahr gefangen, deren Kopf-Rumpf-Länge zwischen 15 und 18 mm lagen. Verschiedentlich wurden Tiere beim Fang kleiner Spinnen beobachtet. Die Tatsa- che, daß dies sogar während der Flucht geschah, zeigt, daß das Nahrungsangebot in den natürlichen Biotopen gering ist. Tiere von Müllplätzen mit reichlicherem Insek- tenangebot waren deutlich kräftiger und größer. Merkmalsvariationen: Untersuchungen zur Variabilität von P crucifer in- nerhalb des Verbreitungsgebietes stehen bis heute noch aus. Ansatzweise lassen sich jedoch einige Merkmale aus der Arbeit von Loveridge (1947) für afrikanische Vertre- ter dieser Art entnehmen. Eine Zusammenfassung der Unterschiede zwischen nord- jemenitischen und nordostafrikanischen P crucifer gibt Tabelle 1. In der Beschuppung zeigen sich einige deutliche Unterschiede zwischen afrikani- schen und jemenitischen Populationen. So liegt die Zahl der Internasalen bei jemeni- tischen Tieren mit einem Mittelwert von 4,35 unter dem von Loveridge angegebenen Bereich von 5—6. Während süd-arabische P crucifer immer nur ein Nasale pro Nasen- öffnung ausbilden, treten bei afrikanischen Tieren meist 3 auf. Weitgehende Übereinstimmung zeigen die Zahlen der oberen und unteren Labia- len, jedoch macht sich bei diesem Vergleich das Fehlen genauerer statistischer Anga- ben für Nordost-Afrika negativ bemerkbar. Eine Tendenz zur Erhöhung der Lamellenzahl läßt sich bei der untersuchten jemenitischen Population erkennen. Insgesamt sind die Unterschiede zwischen afrikanischen und jemenitischen Popu- lationen so groß, daß beiden Gruppen der Status von eigenständigen Unterarten zu- erkannt werden muß. Da jedoch Material aus dem afrikanischen Verbreitungsareal nicht zur Verfügung stand, muß diese Statusfrage einer umfassenden Revision der Gat- tung Pristurus vorbehalten werden. Arabische Republik Jemen is Yemen Arab Republic Republique Arabe du Yémen il Ly ll dl 0 — 500m 500 —1500m 1500 — 2500m 2500 - 3700m 100Km 4°3° 44 45 Abb. 1: Pristurus-Fundorte in der Arabischen Republik Jemen; [] Pristurus crucifer, M Pri- sturus flavipunctatus, @ Pristurus popovi, O Pristurus rupestris; Fundorte: (1) Khawkhah; (2) Hodeidah; (3) Wadi Mawza; (4) Wadi Rasyan; (5) Wadi Zabid; (6) Al Mansuriah; (7) At Tur; (8) 34 km westl. Sana’a; (9) Thula; (10) 75 km nördl. Sada; (11) 60 km nördl. Sada; (12) 45 km nördl. Sada; (13) 38 km nördl. Sada; (14) Sada; (15) Shibam; (16) Shamlan; (17) Sana’a; (18) Rada; (19) Damt; (20) Oberlauf Wadi Rasyan; (21) Ad Dimnah; (22) Oberlauf Wadi Mawza. 50 AI Wie ces Ih SCM MLS Tabelle 1: Merkmalsvariation zwischen jemenitischen und nordafrikanischen Popula- tionen von Pristurus crucifer. Afrika* größte KRL 35 mm größte SchL 59 mm Internasalgranulae 2—6 4,35 +1,18 Nasalia 1 1,00 +0,00 Sublabialia 4—6 5,07 +0,44 Supralabialia 5—6 5,81 +0,40 Subdigitallamellae 1. Zehe 8—10 9,03 +0,47 Subdigitallamellae 4. Zehe 16—24 20,19 +1,45 Schwanzkamm oberseits deutl. oberseits deutlich gekielt gekielt unterseits schwach unterseits schwach gekielt gekielt Schwanzkamm oberseits schwach oberseits selten gekielt oder schwach gekielt, meist fehlend fehlend * nach Loveridge 1947 Pristurus flavipunctatus Rüppell, 1835 Diagnose: P flavipunctatus ist ein mittelgroßer Vertreter seiner Gattung mit breiter, kurzer Schnauze, kleiner Ohróffnung, und größeren Ventralia als Dorsalia. Der gut ausgebildete Kamm der © beginnt im letzten Drittel des Rumpfes, bei Q ist er we- sentlich schwächer ausgeprägt. Bei lebenden Tieren fällt ein deutlicher oranger Rücken- mittelstreifen auf. Artverbreitung: Die Art besiedelt den Nordosten Afrikas, von Südost-Ägypten bis Somalia, auf der Arabischen Halbinsel in ihrer Nominatform die Küstengebiete des Roten Meeres und in ihrer Subspecies P f. guweirensis Jordanien (Loveridge 1947, Marx 1968, Haas 1951). Fundorte im Nord-Jemen (vgl. Abb. 1): Wadi Mawza (ZFMK 43473, 43474, 43499, ZFMK 43500); At Tur (ZFMK 43495); 10 km nordöstlich Al Mansuriah (ZFMK 43511—43514); Wadi Rasyan (ZFMK 43508, 43509); Wadi Zabid (Beobachtung). Ökologie: Alle beobachteten und gesammelten Exemplare lebten auf verschiede- nen Baumarten, wie Phoenix, Acacia etc. Bei Tage hielten sich die Tiere immer im unteren Bereich der Bäume auf, nicht höher als 2 m über dem Boden. Sie flüchteten bei Annäherung auf den rückwärtigen Teil des Stammes, bei weiterhin drohender Ge- fahr bis in die Baumkrone. Oftmals konnten mehrere Tiere am selben Baum beob- achtet werden. Die Art besiedelt im Nord-Jemen die Gebiete der Küsten- und Gebirgstihama bis in Höhen von etwa 500 m. Merkmalsvariation innerhalb des Verbreitungsgebietes: Aus der Literatur (Lo- veridge 1947) und dem wenigen verfügbaren Vergleichsmaterial (SMF 8245, Holoty- pus Massaua, Abessinien, Rüppell 1834; SMF 8246—8247, Paratypen Massaua Geckos der Arabischen Republik Jemen 51 Abessinien, Riippell 1834; SMF 22505 Kordofan, Werner 1932) ergeben sich keine gro- Ben Unterschiede zwischen nord-jemenitischen und ostafrikanischen P flavipuncta- tus-Populationen. Eine Ubersicht zeigt Tabelle 2. Auch in der Habitatwahl besteht Ubereinstimmung, so bezeichnet Loveridge die- sen kleinen Gecko als ,,principally arboreal”. In Somalia kommt er in Höhen bis 1500 m vor. Tabelle 2: Merkmalsvariation zwischen jemenitischen und ostafrikanischen Populationen von Pristurus flavipunctatus. Internasalgranulae 1,45 +0,50 Nasalia + Rostrum 2,90 +0,30 Supralabialia 6,90 +0,54 Sublabialia 5,20 +0,75 Lamellae 1. Zehe 9,40 +0,66 Lamellae 4. Zehe 21,60 +1,56 Maximale KRL — Maximale SchL — n * nach Loveridge 1947 Pristurus popovi Arnold, 1982 Diagnose: P popovi gehört zu den großen Arten seiner Gattung. Die Kopfform ist etwas länger als bei P rupestris, je Maulseite finden sich 6—8 Supra- und 4—6 Sublabialen. Die Nasenöffnungen werden vom Rostrum, dem Supranasale und 2—3 Postnasalia umgeben. 4—5 Internasalgranulae trennen die beiden Supranasalschil- der. Die Ohröffnung ist rund bis leicht oval. Die Dorsalia übertreffen die Ventralia deutlich in ihrer Größe; die 1. Zehe des Hinterfußes trägt 8—10, die 4. Zehe 19—23 Lamellen. Bei O fällt der große einreihige Schwanzkamm auf. Der Schwanz ist lateral abge- flacht und unterseits ebenfalls deutlich gezähnt. 9 besitzen diese Merkmale nur weniger ausgeprägt. Artverbreitung: Arnold (1982) beschreibt diese Art von Jabal Sawdah, Asir Provinz, Saudi-Arabien (12 Tiere) und vom An Nabi Schu’ayb aus dem Nord-Jemen (1 Exemplar). Fundorte im Nord-Jemen (Abb. 1): 34 km westlich Sana’a (ZFMK 43520—43528); Thula (ZFMK 43516—43519); weitere 6 Exemplare des erstgenannten Standortes sind bisher noch nicht katalogisiert, wurden aber zu den Untersuchungen z. T. mit heran- gezogen. Ökologie: P popovi lebt 34 km westlich von Sana’a auf Felsen und in den Lege- steinmauern der Feldterrassen. Dieser Fundort liegt in ca. 2800 m Höhe. Die Popula- tionsdichte ist sehr hoch, so wurden an einem nur 10 m langen und 30 cm hohen Steinwall über 25 Tiere gezählt. Bei Gefahr flüchteten sie in Spalten und Mauerrit- zen. Im Februar und März waren die meisten Tiere während des Nachmittages aktiv. 52 J. P Fritz & E Schütte In Thula besiedelt die Art den Bereich des Burgfelsens, die umliegenden kleineren Ebenen werden von P rupestris bewohnt. Die Tiere dieses Fundortes erscheinen deut- lich größer und kräftiger als die aus größerer Höhe. Insgesamt ist diese Art als Hoch- gebirgsform anzusehen. Merkmalsvariation innerhalb des Verbreitungsgebietes: Das vorliegende sau- dische und jemenitische Material läßt auf Grund seines geringen Umfangs keine ein- deutigen Aussagen zur Variabilität zu. Ein erster Ansatz zeigt aber bei weitgehender Übereinstimmung in der Zahl der Lamellen, Labialen und Nasalia eine deutliche Zu- nahme der Internasalgranulae bei jemenitischen Tieren. Innerhalb des Jemen zeich- nen sich weitere Unterschiede ab, so scheint die westlich von Sana’a gefundene Population durchschnittlich zu einer Erhöhung der Lamellenzahl zu tendieren, jedoch ist eine endgültige Aussage wegen des geringen Stichprobenumfangs aus Thula nicht möglich. Dies gilt auch für die Zahl der Labialen. Eine Zusammenfassung der vor- läufigen Ergebnisse zeigt Tabelle 3. Tabelle 3: Merkmalsvariationen zwischen verschiedenen Populationen von Pristurus popovi. 34 km Saudi westl. Sana’a Arabien* Internasalia 4—5 4—5 4—5 3—5 xits 4,22+0,42 4,25+0,43 4,23+0,42 3,54+0,63 Nasalia + R 3—4+R 2—3+R 2—4+ R 3—4+R xits 3,44+0,50 2,80#0,40 3,15+0,55 Supralabialia 6—8 6—7 6—8 xits 7,00#0,47 6,50+0,50 6,92+0,73 Sublabialia 4—6 5—6 4—6 xits 5,00+0,47 5,50+0,50 5,15#0,53 Subdigitallamellae 1. Zehe hinten 9—10 8—9 8—9 xits 9,11£0,31 8,750,43 9,00+0,41 Subdigitallamellae 4. Zehe hinten 19—23 20-23 20—23 xits 22,78+0,92 21,75+1,09 21,77£0,97 9 4 13 * nach Arnold (1982) Pristurus rupestris Blandford, 1874 Diagnose: Pristurus rupestris gehört zu den mittelgroßen Arten seiner Gattung. Die Schnauze ist relativ breit, die Nasenöffnung wird von 2—4 Nasalen und dem Rostrum umgeben. Die beiden Supranasalia sind durch 3—6 Internasalia getrennt. Die Anzahl der Supralabialen liegt zwischen 5—8, die der Sublabialen zwischen 4—5. Die Ohröffnung ist fast rund oder leicht oval, ebenso die Form des Auges. Die Dor- salschuppen sind etwas größer (selten gleich groß) als die Ventralschuppen. Bei männ- lichen Tieren trägt der Schwanz dorsal einen einreihigen Kamm, bei weiblichen fehlt dieser oder ist nur schwach angedeutet. Geckos der Arabischen Republik Jemen 53 Artverbreitung: Pristurus rupestris besiedelt das westliche Pakistan, den Iran, die Inseln und Küsten des Persischen Golfs sowie den gesamten südlichen Teil der Arabischen Halbinsel, in Afrika die Kiisten und Gebirgszonen von Somalia (Loverid- ge 1947, Arnold 1980). Fundorte im Nord-Jemen (vgl. Abb. 1): 75 km nördlich Sada (ZFMK 43496); 60 km nördlich Sada (ZFMK 43501, 43502); 45 km nördlich Sada (ZFMK 43504, 43505); 36 km nördlich Sada (ZFMK 43462, 43494); Shibam (ZFMK 43471, 43472); Sada (ZFMK 43497, 43498); Shamlan (ZFMK 43515); Sana’a (ZFMK 43465—43470, 43503); Rada (ZFMK 43463, 43506); Damt (ZFMK 43464, 43487, 43491—43494); Ad Dimnah (ZFMK 43507); Ad Dimnah/Damt (ZFMK 43475—43486); Oberlauf des Wa- di Mawza (ZFMK 43499, 43506); Wadi Rasyan (ZFMK 43474, 43508, 43509). Ökologie und Biotop: Wie oben schon erwähnt, ist Pristurus rupestris eine im Jemen weit verbreitete Art. Man trifft ihn im felsigen Gelände mit wenig bis viel Be- wuchs an, meist in direkter Nähe zu Felsspalten oder Steinen, die ihm bei Gefahr als Zuflucht dienen. Nur selten wurden Tiere in Höhen von mehr als einem Meter über dem Erdboden beobachtet, ebenso nur ausnahmsweise an Bäumen. Gerne besiedelt werden arabische Friedhöfe, aufgeschütteter Schotter der Straßenbefestigungen und verlassene Hausruinen. Die Art erreicht bei Sana’a Höhen von 2500 m über NN. Ihr niedrigster Fundort liegt bei ca. 700 m, auf Meereshöhe wurde sie nie beobachtet. Klimatisch ist für das Verbreitungsgebiet eine starke Tag/Nacht Temperaturdifferenz typisch, wobei in eini- gen Teilen winterliche Tiefsttemperaturen unter dem Gefrierpunkt festzustellen sind. Während des Untersuchungszeitraums wurden Tiere dieser Art bei sonniger Witte- rung zu allen Tageszeiten angetroffen, nie jedoch nach Anbruch der Dunkelheit. Pri- sturus rupestris ist sowohl im natürlichen Lebensraum wie auch im Terrarium eine stark territoriale Art. Begegnen sich zwei Tiere, so wird der Eindringling mit ruckar- tigem Anheben des gesamten Körpers und mit verschiedenen Bewegungen des Schwan- zes vom Revierinhaber bedroht. So konnte des öfteren, sowohl im Habitat als auch im Terrarium ein dorsalwärtiges Aufrichten und Einrollen des Schwanzes beobachtet werden, gelegentlich kommt es auch nur zu einer seitlichen schlängelnden Bewegung. Flieht daraufhin das eindringende Tier nicht, so beginnt ein Kampf, wobei manch- mal ein Stück des Schwanzes abgebissen wird. Die weiblichen Tiere legten im Terrari- um im Frühjahr (April) und im Spätsommer (September) je ein einzelnes Ei in den trockenen Sand unter Steinen. Es war hartschalig, fast rund und ca. 7 mm lang. Über die Zeitigungsdauer liegen bisher noch keine Erkenntnisse vor. Merkmalsvariation innerhalb jemenitischer Populationen: Um eventuell auf- tretende intraspezifische Variationen in der Beschuppung innerhalb des Untersuchungs- gebiets festzustellen, wurden drei Populationen ausgewertet, jeweils eine aus der Region um Sada im nördlichen Landesteil, aus der Umgebung der Hauptstadt Sana’a in der Landesmitte sowie eine aus der Region um Taiz (Damt/Dimnah) im Süden. Die Aus- wahl der untersuchten Merkmale erfolgte nach Loveridge (1947). Die Ergebnisse wer- den in Tab. 4 dargestellt. Beim Vergleich der intranasalen Granulae zeigt sich ein auffälliges Nord-Süd Gefälle mit einer kontinuierlichen Abnahme der Granulae- Anzahl. Die Nasenöffnung wird in der Regel von 3, selten 2 oder 4 Nasalia sowie dem Ro- strum begrenzt. Die Anzahl der Supralabialen liegt bei den Populationen aus Sada 54 J.P Fritz € E Schütte Tabelle 4: Pristurus rupestris: Vergleich verschiedener nordjemenitischer Populationen. Damt/ Jemen Dimnah gesamt Internasalia 4—5 3—5 3—4 xits 4,33 +0,47 4,00+0,53 3,20+0,40 Nasalia + R 3+R 3+R 2—3+ R xits 3,00#0,00 3,00+0,00 2,93+0,25 Supralabialia 5—6 6—8 5—7 xits 5,830,37 7,14+0,83 6,00+0,37 Sublabialia 4—5 4—5 4—5 xits 4,67+0,47 4,63£0,48 4,73+0,44 Subdigitallamellae 1. Zehe hinten 8— 9 9—10 7—8 xits 8,670,47 9,75+0,43 8,93 +0,25 Subdigitallamellae 4. Zehe hinten 18— 20 19—21 17—21 xis 18,670,75 20,86£0,99 19,33+1,45 6 7 15 und Damt/Dimnah durchschnittlich etwa bei 6 und in der Population aus der Ge- gend um Sana’a mit durchschnittlich 7 etwas höher, wobei hier auch der Extremwert für das gesamte jemenitische Untersuchungsmaterial mit 8 Supralabialen erreicht wird. Die durchschnittliche Anzahl der Sublabialen liegt für alle drei Populationen bei 4,65. Die Auswertung der Subdigitallamellen ergab für Sana’a höhere Werte als für die beiden anderen Populationen, nämlich für die 1. Zehe hinten rechts einen Durch- schnittswert von 7,75 (Sada 6,67 und Damt/Dimnah 6,93) bzw. für die 4. Zehe 20,86 (Sada 18,67 und Damt/Dimnah 19,33). Somit hebt sich die Sana’a-Population von den beiden anderen in drei Merkmalen deutlich ab. Da dies die einzige Population ist, die aus Höhen zwischen 2300—2500 m über NN untersucht wurde, liegt der Schluß nahe, daß Tiere dieser Höhenstufe zu einer Ver- größerung der oben behandelten Merkmale tendieren. Dies weiter zu erhärten, muß jedoch zukünftigen Arbeiten vorbehalten bleiben. Merkmalsvariation innerhalb des Verbreitungsgebietes — Versuch eines Ver- gleiches zwischen jemenitischen und afrikanischen Populationen: Loveridge (1947) pu- blizierte in seiner „Revision of the African Lizards of the family Gekkonidae” einige Angaben zu verschiedenen Merkmalen von afrikanischen Pristurus-Arten. Eine Ge- genüberstellung der ermittelten Maße nord-jemenitischer Pristurus rupestris mit den Daten für afrikanische Tiere zeigt Tab. 5. Leider fehlen bei Loveridge einige wichtige Angaben, z. B. über die Anzahl der untersuchten Tiere sowie über deren genaue Her- kunft. Somit kann dieser Vergleich nur mögliche Tendenzen aufzeigen. Es zeigt sich, daß bei jemenitischen Tieren die Zahlen der oberen und unteren Labialen im Mittel deutlich unter den von Loveridge angegebenen Werten für afrikanische Tiere liegen. Die anderen Angaben entsprechen sich weitgehend. Sollten weitere Untersuchungen diese Angaben bestätigen, müßte beiden Formen der Status von eigenständigen Un- terarten zuerkannt werden. Geckos der Arabischen Republik Jemen 55 Tabelle 5: Pristurus rupestris: Merkmalsvariation zwischen nordjemenitischen und ost- afrikanischen Populationen. Afrika* Internasalgranulae 3,720,79 Nasalia + Rostrum 3,00#0,25 Supralabialia 6,24+0,70 Sublabialia 4,77+0,49 Lamellae 1. Zehe 9,18+0,57 Lamellae 4. Zehe 19,70+1,47 Maximale KRL ba Maximale SchL — n * nach Loveridge 1947 Vergleich der jemenitischen Pristurus-Arten Die jemenitischen Pristurus-Arten lassen sich nach ókologischen Gesichtspunkten klar gliedern. Abb. 2 zeigt ihre Verbreitung in einem Querprofil von der Küste des Roten Meeres bis in die Arabische Wüste Rhub al’Khali. P crucifer bewohnt die Küstenregion, seine Verbreitung reicht nur wenige Kilome- ter ins Landesinnere. Die mit Akazien und anderen Bäumen bewachsenen Gebiete der Tihama und Gebirgstihama werden von P flavipunctatus besiedelt. Auf den Käm- Tabelle 6: Merkmalsvergleich zwischen nordjemenitischen Pristurus-Arten. P. crucifer P. popovi P. rupestris P. flavi- punctatus Internasalia 2—6 4—5 3—4 1—3 x&s 4,35+1,18 4,23 +0,42 3,72 50,79 1,45+0,50 Nasalia + R 1 2—4+R 2—4+ R 2—3+R XElES 1,00#0,00 3,150,53 3,00+0,25 2,90+0,30 Supralabialia 5—6 6—8 5—8 6—8 xits 5,180,40 6,92+0,73 6,24+0,70 6,90+0,54 Sublabialia 4—6 4—6 4—5 4—6 xits 5,070,44 5,15+0,53 4,774 0,49 5,20—0,75 Subdigitallamellae 1. Zehe hinten 10—12 9—11 8—10 8—10 zack 11,03 +0,47 9,08 + 0,41 9,18+0,57 9,40+0,66 Subdigitallamellae 4. Zehe hinten 18—26 20—23 17—23 18—24 xits 22,19+1,45 21,774 0,97 19,70+1,47 21,60+1,56 Halsband keins keins keins keins Dorsaltuberkel 0 0 0 Postmentalia 2—4 nicht abgrenz- 2—3 xs 3,330,62 bar 2,80#0,40 n 13 34 10 56 J.P. Fritz & E Schütte men des Hochgebirges lebt P popovi; an diese Region schließt sich das Verbreitungs- areal von P rupestris an. Während P flavipunctatus arboreal lebt, ist P crucifer auf den küstennahen Sand- böden adaptiert. Die beiden anderen Arten bevorzugen felsiges Gelände. Auch an Hand der Beschuppung lassen sich die einzelnen Arten gut unterscheiden (s. Tab. 6). Im Gegensatz zu den anderen Pristurus-Arten besitzt P flavipunctatus nur eine internasale Schuppe. Bei P crucifer wird nur ein Nasalschild pro Nasenloch aus- gebildet, bei den anderen Arten immer mehrere, zusätzlich steht das Rostrum in di- rektem Kontakt zur Nasenöffnung. P popovi und P rupestris sind in allen untersuchten untere obere Gebirgstinama Randstufe Hochgebirge = ® ® = YN ® + O OE Hochland Arider Osten | Arabische Wüste E P flavipu =>] == mm o e e e e A ctatus P popovi fsa iP. rupestris Abb. 2: Verbreitung der nord-jemenitischen Pristurus-Arten nach höhenzonalen Gesichtspunkten auf einem Querprofil zwischen 15° und 16° nördl. Breite (verändert nach Deil und Müller-Ho- henstein). Geckos der Arabischen Republik Jemen 57 Merkmalen recht ähnlich. P popovi ist aber an seinem deutlich größeren Schwanz- kamm gut zu erkennen. Zusammenfassung Während einer herpetologischen Forschungsreise in die Arabische Republik Jemen konnten Pri- sturus crucifer, Pristurus flavipunctatus, Pristurus popovi und Pristurus rupestris beobachtet und gesammelt werden. Neben einer kurzen Beschreibung der einzelnen Arten, ihrer Verbrei- tung und der Mitteilung einiger Beobachtungen zu ihrer Ökologie werden an Hand ausgewähl- ter Merkmale die Variabilität dieser Pristurus Species diskutiert. Ein abschließendes Kapitel gibt einen kurzen vergleichenden Überblick der vier behandelten Arten. Schriften Arnold, E.N. (1980): The reptiles and amphibians of Dhofar, southern Arabia. — J. Oman Stud. Spec. Rep. 2: 273—332. — (1982): Reptiles of Saudi Arabia: A new semaphore Gecko (Pristurus: Gekkonidae) and a new dwarf snake (Eirenis: Colubridae) from southwestern Arabia. — Fauna of Saudi Arabia 4: 468—477. Blandford, W. T. (1874): Description of new lizards from Persia and Baluchistan. — Ann. Mag. nat. Hist. 4 (13): 453—455. Deil, V.&K. Müller-Hohenstein (1983): Zur Pflanzenwelt des Jemen — am Bei- spiel sukkulenter Euphorbien. — Jemen Report — Mitt. der Deutsch-Jemenit. Ges. 14 (2): 12—16. Dequin, H. (1976): Arabische Republik Jemen. — Riyadh. Fritz, J. P. (1985): Beitrag zur Kenntnis der Reptilienfauna der Arabischen Republik Je- men. — Diplomarbeit Univ. Hohenheim, unveróffentlicht. Haas, G& J.C. Battersby (1959): Amphibians and reptiles from Arabia. — Copeia 196202. Lánderbericht (1985): Jemen, Arabische Republik. — Hrsg. Statistisches Bundesamt Wiesbaden. Loveridge, A. (1947): Revision of the African lizards of the family Gekkonidae. — Bull. Mus. Comp. Zool. 98: 1—469. Marx, H. (1968): Checklist of the reptiles and amphibians of Egypt. — Special Publ. U. S. Naval Med. Res. 3: 1—91. Parker, H. W. (1942): The lizards of British Somaliland. — Bull. Mus. Comp. Zool. 91: 1—101. Rüppell, W.E.S. (1835): Neue Wirbelthiere zu der Fauna von Abessinien gehörig. — Frank- furt am Main. Schütte, F. (1986): Zur Kenntnis der Amphibienfauna der Arabischen Republik Jemen. — Diplomarbeit Univ. Hohenheim, unveröffentlicht. Scortecci, G. (1935): Rettili dello Yemen — Atti della Societa Ital. di Scienze Naturali e del Museo Guico di Storia Naturale, Milano 71: 39—49. Tornier, G. (1905): Eidechsen-Ausbeute einer Forschungsreise von Oskar Neumann und Carlo von Erlanger in Nordost-Afrika. — Zool. Jb. (Syst. Geog. Tiere) 22: 365—388. Valenciennes, A. (1961): Note sur les animaux d’ Abessinie rapportes par M. Courbon. — Comp. Rend. Acad. Sci. Paris 52: 433—434. Werner, Y.L. (1971): Lizards and snakes from Transjordan, recently acquired by the Bri- tish Museum (Natural History). — Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Zool.) 21: 123—256. J.-Peter Fritz, Walbrunnenstr. 6, 7000 Stuttgart 70, und Felix Schütte, Lannesdorfer Str. 16, 5300 Bonn 2. WN an ne mh 2 st i NE ith tinier , Eee EE A CE AAA Bonn. zool. Beitr. Bd. 38 lel, 1 S. 59—64 | Bonn, Marz 1987 2 Anthiciden aus Namibia II (Coleoptera; Anthicidae) * Gerhard Uhmann Abstract. A report is given on 24 species of Anthicidae from Namibia. Two new species are described: Notoxus longitarsus sp. n. and Notoxus macrophthalmus sp. n. Key words. Coleoptera, Anthicidae, new species, Namibia. Dieser Bericht behandelt neues Anthiciden-Material, das von Dr. Hubert Roer in Nanıi- bia gesammelt worden ist. Gegenüber dem ersten Teil dieser Bearbeitung (Uhmann 1985) wird das Artenspektrum wesentlich erweitert, und zwei bisher unbekannte Arten werden beschrieben. Das Belegmaterial befindet sich im Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig in Bonn. Einige Käfer wurden mir von Herrn Roer überlassen, wofür ich mich bedanke. Mein Dank gilt auch Herrn Dr. J.C. van Hille, Grahamstown, für die Zusendung eines noch unveröffentlichten Manuskriptes. Artenliste Notoxus sp. n. 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. — Diese neue Art wird van Hille (im Druck) benennen. Notoxus guttulatus Buck, 1958 10 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Notoxus longitarsus sp. n. (Abb. 1—5) 2 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985; Holotypus (Museum A. Koenig) und Paratypus (Coll. Uhmann). — Der Name dieser Art soll auf die auffallend langen Tarsen hinweisen. Maße (in mm): Länge 3.4, größte Breite 0.9. Kopf 0.7 lang, über die Augen gemessen 0.6 breit. Halsschild einschließlich Horn 1.0 lang, 0.6 breit. Horn 0.43 lang, 0.3 breit. Flügeldecken 1.9 lang, gemeinsam 0.9 breit. Färbung: Rotbraun. Flügeldecken braun mit dunkelbrauner Zeichnung. Sonst nur die Augen dunkel. Kiefertaster hellbraun. Kopf: Glänzend. Kräftig gerunzelt, Stirn flach vertieft. Behaarung hell, lang, nach vorn und nach außen gerichtet. Augen ziemlich grob facettiert. Halsschild: Glän- zend. Mittelkräftig punktiert. Nach hinten zu, besonders in der Mitte, kräftiger. Hier sind die Zwischenräume nicht viel größer als die Punkte und kräftig chagriniert. Vorn sind die Zwischenräume etwa 4mal so groß wie die Punkte und nur sehr fein punktu- liert. Behaarung lang, gelb, anliegend. In der Mitte nach hinten gerichtet, sonst quer nach innen gerichtet. Basalfurche kräftig vertieft. Seitlich dicht mit langen weißen Haaren ausgefüllt. Horn in der vorderen Häfte nicht gezähnt, der Rand nur gewellt. * 20. Beitrag zur Kenntnis der Anthicidae. 60 G. Uhmann An der Basis mit je einem schwachen Zahn, davor jederseits mit 2 kräftigen Zähnen. Der Hornkamm ist aus scharfkantigen, langlichen Höckern gebildet, nach vorn fällt er flach ab. Zwischen Hornkamm und Seitenrand sehr uneben, mit rundlichen Höckern Abb. 1—5: Notoxus longitarsus sp. n., ©, Habitus (1), Letztes sichtbares Sternit (2), Ausstiilp- bares Sternit (3), Aedeagus dorsal (4) und lateral (5). Maßstab fiir Habitus 1 mm, für Details 0.1 mm. Anthiciden aus Namibia 61 und Runzeln. Innerhalb des Hornkammes mit zahlreichen kräftigen, runden Hockern. Flúgeldecken: Glánzend. Kráftig, nach hinten zu ziemlich fein punktiert. Zwischen- räume vorn ca. 2mal so groß wie die Punkte, chagriniert, hinten ca. 8 bis 12mal so groß wie die Punkte, glatt. Behaarung kräftig, lang, gelb, nach hinten gerichtet, nicht ganz anliegend. Wenige Borsten, die kaum länger sind als die Grundbehaarung, ste- hen unter ca. 45° ab. Nahtstreifen im letzten Drittel sehr kräftig. Quereindruck hin- ter der Basis sehr schwach. Grübchen in den Spitzen (©) rundlich, scharfrandig. Beine. Fein behaart. Die Tarsen der Mittel- und Hinterbeine sind auffallend lang. Vorletztes Sternit: Tief ausgerandet. Hautflügel: Voll entwickelt. Weibchen: Noch unbekannt. Durch die Form der Sternite mit Notoxus ater Pic, 1914 verwandt, aber Färbung, Aedeagus usw. völlig anders. Notoxus macrophthalmus sp. n. (Abb. 6—7) 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985: Holotypus (Museum A. Koenig). — Der Name dieser Art ist durch die großen Augen begründet. Maße (in mm): Länge 2.5, größte Breite 0.8, Kopf 0.6 lang, über die Augen gemessen 0.5 breit. Halsschild einschließlich Horn 0.75 lang, 0.6 breit. Horn 0.3 lang, 0.25 breit. Abb. 6—7: Notoxus macrophthalmus sp. n., ©, Habitus (6; die letzten drei Fühlerglieder feh- len) und Aedeagus (7). Maßstab für Habitus 1 mm, für Aedeagus 0.1 mm. 62 G. Uhmann Fliigeldecken 1.45 lang, 0.8 gemeinsam breit. Farbung: Hellbraun, Fliigeldecken gelb- braun. Augen schwarz, Flügeldeckenzeichnung braun. Kopf: Glänzend. Vorn glatt. Zwischen den Augen vertieft und runzelig. Augen auffallend groß. Behaarung rot- braun, mittelkräftig, nach vorn gerichtet. Halsschild: Glänzend. Kräftig, nach hinten zu flacher punktiert. Zwischenräume vorn etwa so groß wie die Punkte, hinten etwa 3mal so groß wie die Punkte, punktuliert. Behaarung mittelkräftig, rotgelb. In der Mitte nach hinten gerichtet, sonst nach innen weisend. Basalfurche sehr deutlich, in der Mitte nicht unterbrochen. Seitlich mit gelben Haaren besetzt. Horn bis hinter die Mitte ungezähnt, scharfkantig, leicht gewellt, dahinter mit 2 Zähnchen. Hornkamm wenig deutlich, jederseits aus 4 länglichen Höckerchen, vorn sanft abfallend. In der Mitte grob gekörnt. Zwischen Hornkamm und Seitenrand gerunzelt. Flügeldecken: Glänzend. Hinter der Basis deutlich schräg vertieft. Kräftig punktiert, nach hinten zu fein. Zwischenräume vorn etwa 2—4mal so groß wie die Punkte, hinten etwa 6—8mal so groß wie die Punkte, fein chagriniert. Behaarung gelb, kräftig und lang, nach hinten gerichtet, ohne lange Borsten. Nahtstreifen undeutlich. Grübchen in den Spitzen (©) sehr klein, undeutlich. Beine: Sehr fein und unauffällig behaart. Haut- flügel: Voll ausgebildet. Weibchen: Noch unbekannt. Durch den Grundaufbau des Aedeagus mit Notoxus longisulcus van Hille (1972) verwandt, ebenso mit Notoxus pretiosus van Hille (1975) und Notoxus rufiventris van Hille (1975). Von all diesen aber deutlich unterschieden durch andere Färbung und andere Aedeagusform. Notoxus roeri Uhmann, 1985 1 Ex., Grootfontein, Farm Mariabronn, 28. 1. 1975. — 1 Ex., Raum Kombat bei Grootfontein, 14.—22. 1. 1982. — 6 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Notoxus tibialis Uhmann, 1985 3 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985 Zu dieser Art ist zu bemerken, daß es darunter Tiere gibt, bei denen die dunkle Zeichnung verschwunden ist. Formicomus caeruleus Thunberg, 1789 7 Ex., Namib-St., 25. 12. 1969. — 1 Ex., Gobabeb, 23.3 S — 15.0 E, 408 m, 14. 3. 1969. — 1 Ex., wie vor, 12. 7. 1972. — 3 Ex., Gobabeb / Kuiseb, 23.3 S — 15.0 E, 406 m, Januar 1979. Formicomus sulcicollis Pic, 1907 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Pseudoleptaleus unifasciatus (Desbrochers, 1875) 7 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Cyclodinus tuberculatus (Pic, 1904) 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Omonadus floralis (Linné, 1758) 1 Ex., Okahandja, 1240 m, 8.—12. 3. 1979. — 1 Ex., wie vor, 14. 3. 1979. — 1 Ex., Kamanjab, 4.—12. 2. 1979. — 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Omonadus robustithorax (Pic, 1913) 1 Ex., Okahandja, 1240 m, 14. 3. 1979. — 1 Ex., Dobra bei Windhoek, 12. 1. 1985. — 1 Ex., Osona, Bkahandja, Swakoprivier, 18.—21. 3. 1985. Cordicomus lineaticeps (Pic, 1909) 19 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. — 1 Ex., Osona / Okahandja, Swakoprivier, 18:—21. 32.1985: Stricticomus basiniger (Heberdey, 1933) 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. <> ee Anthiciden aus Namibia 63 Stricticomus gracilicollis (Heberdey, 1933) 1 Ex., Nyangana, Raum Grootfontein, 23.—31. 1. 1982. — 2 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Stricticomus subapicalis (Pic, 1803) 7 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Hirticomus biplagiatus (Laferte, 1848) 8 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. — 1 Ex., Okahandja, 1240 m, 8.—12. 3. 1979. — 1 Ex., Kamanjab, 4.—12. 2. 1979. — 1 Ex., Runtu / Okavango, 29. 1. 1982. Anthicus crinitus Laferte, 1848 1 Ex., Gobabeb, 23.3 S — 15.0 E, 408 m, 9. 1. 1972 — 2 Ex., Iondoro / Okavango, 14.—19. 1. 1975. — 1 Ex., wie vor, 20.—23. 1. 1975. — 1 Ex., Grootfontein, Farm Mariabronn, 28. 1. 1975. — 1 Ex., Windhoek, 7. 2. 1975, Lichtfang. — 15 Ex., Okahandja, 1240 m, 8.—13. 1. 1982. — 11 Ex., wie vor, 14. 3. 1979. — 10 Ex., 8.—12. 3. 1979, wie vor. — 6 Ex., wie vor, 31. 1.—3. 2. 1979. — 1 Ex., Gobabeb / Kuiseb, 23.3 S — 15.0 E, 406 m, 20. 2.—6. 3. 1979. — 1 Ex., Raum Kombat bei Grootfontein, 14.—22. 1. 1982. — 2 Ex., Runtu / Okavango, 29. 1. 1982. — 4 Ex., Kamanjab, 4.—12. 2. 1979. — 5 Ex., Dobra bei Windhoek, 12. 1. 1985. — 19 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. — 3 Ex., Osona / Okahandja, Swakoprivier, 18218321985: Anthicus instygius Pic, 1901 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Anthicus trapezithorax Pic, 1899 1 Ex., Nyangana, Raum Grootfontein, 23.—31. 1. 1982. — 2 Ex., Nyangana / Okavango, 14725151985. Anthicus vassei Pic, 1917 Kamanjab, 4.—12. 2. 1979. Sapintus creberrimus (Laferte, 1848) 1 Ex., Tondoro / Okavango, 14. 1. 1985. — 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. — 1 Ex., Runtu / Okavango, 29. 1. 1982. Endomia elongata (Pic, 1895) 1 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Endomia tenuicollis (Rossi, 1790) 8 Ex., Nyangana / Okavango, 14.—22. 1. 1985. Schriften Bonadona, P. (1960): Les Endomia Castelnau d’Afrique et de Madagascar. — Rev. Zool. Bot. Afr. 62: 293— 328. — (1958): Faune des Madagascar, 6, Insectes Col&opteres Anthicidae. — Tananarive, Tsimba- zaza, p. 1—153. Buck, ED. (1958): Notoxus, Anthicus and Tomoderes. — Exploration du Parc National de PUpemba, Fasc. 49(2): 5—21. — (1965): Mission zoologique de P’I.R.S.A.C. en afrique orientale. — Ann. Mus. Roy. Afr. Centr., in-8°, Zool. 138: 261 —290. Herberdey, R.F. (1933): Revision der mit Anthicus ophthalmicus Rottenb. verwandten Arten aus Afrika. — Bull. Soc. Sci. nat. Maroc 12: 128—141. Hille, J.C. van (1950): Note on Formicomus caeruleus Thunb. with description of two new African species. — Journ. Ent. Soc. Southern Africa 13: 68—72. — (1961): Coleoptera, Anthicidae. — S. Afr. anim. Life, Chapter III: 217-258. — (1971): Anthicidae from Northern Zululand. — Trans. Roy. Soc. S. Afr. 39: 367—391. — (1972): New African species of Notoxus. — Ent. Arb. Mus. Georg Frey 23: 270—285. — (1975): Ten African species of Notoxus. — Koleopt. Rdsch. 52: 3—13. — (1984): New South African species of Anthicus and Notoxus. — Durban Mus. Novit. 13(13): 155—168. 64 G. Uhmann Laferté-Sénectere, M.F. de (1848): Monographie des Anthicus et genres voisins. Coléop- teres, Hétéromeres de la tribu Trachélides. — Paris, Sapia, 340 pp. Marseul, S. de (1879): Monografie des Anthicides de l’Ancien Monde. — Abeille, Paris 17: 1—268. Pic, M. (1895): Description d'un Hylophilus et de plusiers Anthicides d'Afrique. — Mis- cellanea ent. 3: 41—44. — (1901): Diagnose de diverse Coléoptéres exotiques ou descriptions abrégées. — Echange 17: 95. — (1904): Coléopteres Africaines nouveaux. — Echange 20: 11—12. — (1907): Uber neue und wenig bekannte Kafer aus Asien, Amerika und Deutsch-Ostafrika. — Stettin ent. Ztg. 68: 337—342. — (1909): Diagnose d'un Coléoptére Anthicides exotiques. — Bull. Mus. Paris 15: 250—253. — (1913): Anthicides exotiques nouveaux. — Bull. Soc. ent. Fr. 1913: 117—118. — (1917): Nouveaux Coléopteres exotiques. — Bull. Mus. Hist. Nat. Paris 23: 258—263 (Anthi- cidae: 260—263). Uhmann, G. (1980): Anthiciden aus Africa. — Ann. Hist. Nat. Mus. Nat. Hung. 72: 223—232. — (1981): Anthiciden aus Afrika. — Ann. Hist. Nat. Mus. Hung. 73: 187—196. — (1984): Die Anthiciden der Sammlung der Universität Pretoria. — Entomofauna 5: 235—241. — (1985): Anthiciden aus Namibia. — Bonn. zool. Beitr. 36: 177—183. Gerhard Uhmann, Tannenhofstr. 10, D 8487 Pressath. Bonn. zool. Beitr. S. 65—70 Bonn, Marz 1987 Buchbesprechungen Biologische Ressourcen der Mongolischen Volksrepublik. Im Auftrag der Martin-Luther-Universität Halle-Witten- berg herausgegeben von der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität und der Fakultät für Natur- wissenschaften der Mongolischen Staatsuniversität Ulan- Bator. Bd. 1 (1981), 2 (1983), 3 (1983), 4 (1984). Halle (Saale). In dieser neuen Schriftenreihe werden seit 1981 Ergeb- nisse zoologischer und botanischer Untersuchungen auf dem Gebiet der Mongolischen Volksrepublik veröffent- licht. Anlaß war ein 1967 geschlossener Freundschaftsver- trag zwischen den Universitäten Ulan-Bator und Hal- le-Wittenberg, als dessen Folge zahlreiche Expeditionen ostdeutscher Wissenschaftler in die Mongolei unternom- men wurden. In den bisher erschienenen vier Bänden von insgesamt 468 Seiten nehmen daher Projektbeschreibun- gen und detaillierte Reiseberichte einen breiten Raum ein. Darin enthalten sind viele interessante Mitteilungen über Landschaften, Klima, Vegetation, Arbeitsmethoden unter klimatisch extremen Bedingungen und anderes mehr. Hi- storische Abrisse bisheriger Forschungsleistungen in Zen- tralasien enthalten für Westeuropäer schwer zugängliche Quellen und Abbildungen sowjetischer und mongolischer Forscher, so z. B. bisher wohl nicht veröffentlichte Fotos des sowjetischen Forscherehepaares E. V. Kozlova und P. K. Kozlov. Ein Schwerpunkt der neueren Forschungen war ein Projekt zur Umsiedlung und Eingewöhnung einer klei- nen, bedrohten Population des Zentralasiatischen Bibers; die damit verbundenen Arbeiten sind ausführlich doku- mentiert und ergeben viel Wissenswertes über die Biologie und Ökologie dieser kaum erforschten Unterart. Wichtig ist auch eine Liste der bisher aus der Mongolei bekannten Siphonaptera und ihrer Wirte. Es würde zu weit führen, al- le Aufsätze hier anzuführen. Klar erkennbar ist nach den bisher erschienenen vier Bänden jedoch, daß diese Schrif- tenreihe sich zu einem wichtigen Organ für die Zoologie und Botanik der Mongolei entwickeln wird. Der fünfte Band soll in Kürze vorliegen. Zu beziehen ist die Schriften- reihe bei der Abteilung Wissenschaftspublizistik der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, August- Bebel-Straße 13, DDR-4020 Halle. R. Hutterer Rülcker, J,&F Stalfelt (1986): Das Elchwild — Naturgeschichte, Ökologie, Hege und Jagd des europä- ischen Elches. 285 S., 188 Abb., 35 Tab. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. Das vorliegende Buch schließt sich zwanglos der Reihe ähnlicher Monographien aus dem Verlag Paul Parey an, die beispielsweise dem Rehwild, Damwild oder Rotwild gewidmet sind. In seinem ersten Teil mit 89 Seiten Umfang befaßt es sich mit der Naturgeschichte und Ökologie des Elches, also der Biologie dieser Art, in den übrigen unge- fähr 200 Seiten mit ihrer Hege und Jagd. Damit ist deut- lich, an welchen Leserkreis sich dieses Buch primär wen- det. Aufmachung und Ausstattung des Buches entsprechen denen der genannten Monographien aus dem gleichen Hause und genügen auch hohen Ansprüchen. Es ist reich- haltig, teilweise auch farbig, illustriert. Als säugetierkundlich arbeitendem Zoologen fehlt dem Rezensenten die Kompetenz für eine sachkundige Beurtei- lung der Kapitel, die der Hege und der Jagd gewidmet sind, die kritische Bewertung der Ausführungen zur Biolo- gie des Elches steht ihm jedoch zu. Diese Darstellung ist in vielen Fällen stilistisch schwer- fällig und oft leider auch sachlich unrichtig. Dies sei in ei- nigen Beispielen belegt. Als einleitender Text unter der Überschrift ‚Hormonsteuerung der Geweihbildung’ (S. 37) finden sich folgende Sätze: „Verantwortlich für den Jahreszyklus der Geweihentwicklung ist das Licht, richti- ger die Veränderung der Tageslänge und damit die Lichtin- tensität. Dies zeigten Experimente. Durch das Auge wird die Hypophyse, ein Zentrum der Hormonproduktion, be- einfluBt” Sollte diese Formulierung in dem Bemühen zu- standegekommen sein, die physiologischen Zusammen- hänge möglichst kurz und prägnant darzustellen, so ist dies eindeutig mißlungen. Stammesgeschichtliche Sachverhalte sind in einer Weise geschildert, bei der man nicht weiß, ob ein grundsätzliches Mißverständnis vorlag oder die unglückliche Formulie- rung nur diesen Eindruck aufkommen läßt. So z. B. auf S. 44 (unten), wo die Autoren im Zusammenhang der Dis- kussion der stammesgeschichtlichen Anpassung des El- ches an seinen Lebensraum folgende Feststellung treffen: „Die erfolgte Evolution ist natürlich eine andauernde An- passung an den aktuellen Biotopzustand und andere Vor- aussetzungen” Ändern sich wesentliche Gegebenheiten im Lebensraum der Art, so kann es durchaus sein, daß sie aufgrund ihrer bisherigen stammesgeschichtlichen Ent- wicklung sich an diese Veränderung (vorerst) nicht anpas- sen kann! Die grundsätzliche Kritik sei an noch einem Beispiel er- läutert. Im Abschnitt über die jahreszeitlichen Wanderun- gen der Elche (S. 61, unten) formulieren die Autoren „Wandern kann also sehr wohl eine Frage des Erlernens, aber auch ein traditionsgebundenes Phänomen sein? Defi- nitionsgemäß ist ‚Tradition’ die Weitergabe erlern- ter Information, man kann also nur vermuten, was wirklich mit dieser unrichtigen Feststellung ausgedrückt werden sollte. Für eine Neuauflage des Buches erscheint eine stilistische und fachliche Überarbeitung geboten. G. Peters 66 Buchbesprechungen Glwtz von B llontzh eim, USAN IS Ko ME Bauer (1985): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Passeriformes 1. Teil. — Bd. 10 Teil I Alaudidae — Hirun- dinidae u. Teil II Motacillidae — Prunellidae. Insgesamt 1184 Seiten (davon 507 im ersten Halbband), 209 Abb. (da- von 75 im ersten Halbband), 3 Farbtafeln (alle im ersten Halbband). AULA-Verlag, Wiesbaden. Nachdem von 1966 bis 1980 9 Bände über die Non- Passeres erschienen sind, liegt nun mit der Auslieferung des 10. Bandes die Bearbeitung von 8 Familien der Passeri- formes vor. Der Band bietet wieder eine Fülle an Informa- tionen. Die Liste der Handbücher, Nachschlagewerke und Field-Guides ist auf den neuesten Stand gebracht — nütz- lich und anregend auch für ornithologisch interessierte Globetrotter. Es folgt ein Glossar wichtiger Fachaus- drücke, vor allem aus dem Bereich der Taxonomie und Evolutionsforschung. Dem schließt sich ein einführendes Kapitel über die Ordnung der Sperlingsvögel (Passerifor- mes) und deren Unterordnung Singvögel (Passeres oder Oscines) an. Hier sind die vorzüglichen Tafeln über die Dunenkleider von F. Weick besonders bemerkenswert. Auch die Artkapitel werden durch Verbreitungskarten, Abbildungen zur Morphologie und wunderschön lebendi- ge Zeichnungen zum Verhalten (wieder von F. Weick) so- wie durch Sonagramme von E. Tretzel ausführlich illu- striert. Die Bearbeitung der Arten folgt wieder dem be- währten Konzept: Verbreitung, Geographische Varianten, Feldkennzeichen, Beschreibung, Mauser, Stimme, Verbrei- tung in Mitteleuropa, Bestand, Bestandsentwicklung, Wanderungen, Biotop, Siedlungsdichte, Fortpflanzung, Bruterfolg, Sterblichkeit, Alter, Verhalten, Nahrung, Lite- raturverzeichnis. Besonders gut untersuchte Arten haben längere Artkapitel. Aus dem Inhaltsverzeichnis zum ge- samten Band 10 wird ersichtlich, wer die einzelnen Kapitel bearbeitet hat. Hier findet man besonders oft den Namen von Jürgen Haffer. Wer Preis und Umfang des Handbuches kritisiert, sollte bedenken: Um eine ähnliche Fülle von Informationen zur Hand zu haben, wie sie das Handbuch bietet, müßte man sich eine umfangreiche ornithologische Bibliothek zule- gen, die gewiß erheblich teurer würde! Ferner müßte man dann die Fakten selbst auswerten und ordnen. Herausge- ber und Bearbeiter des Handbuches haben dies in ausge- wogener Weise getan, bieten darüber hinaus aber jedem interessierten Leser die Möglichkeit, selbst zu den Quellen vorzustoßen. Die Feldornithologen stellen erfreut fest, wie ihre Beiträge zu Bausteinen in einem eindrucksvollen Bau- werk geworden sind. Jeder kann das in den Kapiteln über seine „Lieblingsarten” verfolgen. So weckt bei mir das Kapitel über die Wasseramsel (Cinclus cinclus) Erinnerungen an unsere erste Wasseram- selzählung im Winter 1964/65 im Gebiet der Ahr. Zahlrei- che Zählungen und Bestandsschätzungen sind gefolgt, so daß sich eine ansehnliche Karte über die Brutverbreitung in Mitteleuropa ergab. Nachdem Preywisch (1963) und so- wjetische Ornithologen als erste Gruppenschlafplätze der Wasseramsel beobachteten, haben viele andere Beobachter ihre Feststellungen bestätigt und erweitert. So mag das Handbuch auch ein wenig „eine Geschichte der Feldorni- thologie” darstellen. Manche Vogelbücher regen dazu an, auf Reisen die „Life-list” der beobachteten Arten zu vergrößern. Das Handbuch fordert uns dazu auf, „altbekannte” Arten un- ter neuen Gesichtspunkten zu sehen, interessante ethologi- sche und ökologische Beobachtungen nachzuvollziehen und dabei unter Umständen neue Entdeckungen zu ma- chen. Damit dies auch unseren Kindern und Enkeln noch möglich ist, sind wir alle aufgerufen, das im „Handbuch” vorliegende Sachwissen für den Schutz der Vögel Mittel- europas zu verwenden. H. Kramer Bezzel, E. (1982): Vögel der Kulturlandschaft. 350 Seiten, mit 116 Abbildungen und 62 Tabellen. Eugen Ul- mer, Stuttgart. Die Vielzahl der bis heute erschienenen ökologischen Daten aus ornithologischen Untersuchungen erschwert oftmals die praktische Nutzung dieser Ergebnisse für den Naturschutz und Landschaftsplanung. Es ist daher begrü- Benswert, daß der Autor mit der vorliegenden Publikation diese Informationen für die mitteleuropäische Kulturland- schaft zusammengestellt hat, nicht nur, um unseren Kenntnisstand darzulegen, sondern auch, um auf Wis- senslücken in der Avifauna Mitteleuropas hinzuweisen. Die einzelnen Kapitel behandeln die Merkmale der Kultur- landschaft, das Vorkommen der Vögel in Raum und Zeit, Parameter der mitteleuropäischen Avifauna, historische Abläufe und Veränderungen seit 1850 bis hin zu kurzfristi- ger und saisonaler Dynamik, Artenreichtum, Dominanzen und Häufigkeitsverhältnissen an anschaulichen Beispie- len. Planungs- und Bewertungskriterien von Vogelbioto- pen werden diskutiert. Ein neunteiliger Anhang bringt in zumeist tabellari- schen Übersichten verschiedene avifaunistische und öko- logische Daten mitteleuropäischer Vogeltaxa. Der Text stützt sich auf eigene Untersuchungen und auf ein immen- ses Literaturstudium von über 900 Titeln. Das Buch pro- voziert zum aktiven Natur- und Umweltschutz und gehört nicht nur in die Hand eines Ornithologen oder Umwelt- schützers, sondern auch in die Bibliothek unserer politisch Verantwortlichen. K.-L. Schuchmann Müller, E (1986): Jagd + Hege Ausbildungsbuch IX. Wildbiologische Informationen für den Jäger. 199 S., zahlr. Abb. und Tab. Jagdbuch-Verlag, Balzers (Fürsten- tum Liechtenstein). Der vorliegende Band setzt die bekannte Reihe in ver- trauter Aufmachung und gewohnter Qualität fort (s. Be- sprechungen vorher erschienener Bände: BzB 36: 228, 1985; BzB 37: 72, 1986). Er umfaßt wiederum Monogra- phien von 4 Säuger- und 11 Vogelarten, darunter in unse- rem Gebiet so seltene und in ihrem Bestand bedrohte Ar- ten wie Luchs, Biber, Wanderfalke und Rohrweihe. Als verläßliches und anschauliches Nachschlagewerk hat diese Reihe auf entsprechendem Niveau auch für an- dere Benutzer als Jäger kaum gleichwertige Konkurrenz, es sind jedoch weiterhin leider einige formale Gesichts- punkte, die kritisch anzumerken sind. Der Autor ist in einer nicht nachvollziehbaren Weise se- lektiv, soweit er Quellen für die von ihm verwerteten Daten zitiert oder dies unterläßt; dies gilt auch für die wiederum sehr detailliert und anschaulich illustrierten Verhaltensbe- Buchbesprechungen 67 schreibungen. Als Säugetierkundler möchte der Rezensent sich hier auf Beispiele aus seinem Fachgebiet beschränken. An mehreren Stellen sind ganze Formulierungen aus den betreffenden Artbeschreibungen in ‚Niethammer & Krapp: Handbuch der Säugetiere Europas’ ohne entspre- chendes Zitat (fast) wörtlich übernommen; zumindest ein genereller Hinweis auf die sehr weitgehende Verwertung der im Handbuch publizierten Angaben erschiene ange- bracht. Gleiches gilt für andere Daten. So können z. B. die für den Luchs angeführten Sinnesleistungen von Auge und Gehör nur einer Publikation von Lindemann (Z. Tierpsy- chol. 7, 1950) entnommen sein, ein entsprechender Hin- weis fehlt jedoch. Bei solchem Vorgehen ist dann nicht er- sichtlich, wieso im Kapitel über dieselbe Art die Quelle für die Daten zur täglichen Aktivitätsverteilung zitiert ist. Ein Zusatz „und nach eigenem Material” in der Tabelle mit Gewicht und Körpermaßen von Wildschweinen, die aus dem erwähnten Handbuch übernommen wurde, ist unangebracht, da die hier publizierten Maße mit denen im Handbuch identisch sind und der Autor seine zusätzlich vermessene Stichprobe nicht angibt. Nur dann hätte dieser Zusatz einen Sinn. Solche formalen Einwände sollen jedoch den insgesamt sehr positiven Eindruck, den diese Reihe macht, nicht überdecken. G. Peters Baars, W. (1986): Fruchtfresser und Blütenbesucher. 216 Seiten, 53 Farbfotos, 2 Zeichnungen. Verlag Eugen Ul- mer, Stuttgart. Nach nunmehr 5 Jahren ist der schon lange erwartete zweite Band des selben Autors in der Reihe „Exotische Ziervögel” erschienen, der die große Gruppe der nichtkör- nerfressenden Singvögel abschließt. Hierbei kommt wie- der dem Autor zugute, daß er auf ein mittlerweile erfülltes Vogelliebhaberleben mit über SOjáhriger Erfahrung zu- rückblicken kann. Leider erscheint dieser zweite Band nicht so gut durchstrukturiert wie der erste, was durch ei- nige Wiederholungen gekennzeichnet ist. Auch vermißt man deutlichere Angaben zur Zucht, oder zumindest zur Züchtbarkeit der einzelnen Arten, was durch die einleiten- den Worte nicht ganz zufriedenstellend abgehandelt ist. Insgesamt aber erkennt man den enormen Fleiß, der in diesem Buch steckt, das durch die durchweg überragenden Farbbilder von Th. Kleefisch eine weitere Wertsteigerung erfährt. Nur sollte der Verlag vermeiden, so gute Bilder durch abgeschnittene Körperteile zu entwerten. Dies scheint leider häufiger vorzukommen (auch schon bei Bü- chern anderer Autoren wie Bielfeld u. a. festgehalten). H. Claßen Blätter aus dem Naumann-Museum, Nr. 8, 9, 10. Köthen 1986. Unter diesem Titel gibt das Naumann-Museum (Schloßplatz 4, DDR-4370 Köthen) in loser Folge Publika-- tionen heraus, deren Inhalt nach eigener Angabe „Quel- len, Verzeichnisse, Aufsätze, Mitteilungen zur Nau- mann-Forschung, Ornithologiegeschichte, Ornithologi- schen Dokumentation und Illustration” betrifft. Verfasser der drei neuerschienenen Hefte ist L. Baege. Die Num- mern 9 und 10 sind Schriftenverzeichnisse über die Fami- lien Naumann und Brehm, Nummer 8 ist ein umfangrei- cher „Katalog der Naumann-Korrespondenz in den Sammlungen des Naumann-Museums nebst Verzeichnung der in Fremdbesitz nachweisbaren und aller im Schrifttum publizierten Korrespondenz”. Trotz des schwerfälligen Ti- tels ist dieses Heft sehr interessant, weil es über 200 Kurz- biographien von Zeitgenossen Johann Friedrich Nau- manns enthält, darunter viele berühmte Zoologen des 19. Jahrhunderts. Auch der Abdruck von 108 Portraits aus dieser Zeit macht das Werk für Historiker und alle Interes- sierten an der Geschichte der Naturwissenschaft im vori- gen Jahrhundert zur Fundgrube. R. Hutterer Weick, F. (1980): Die Greifvögel der Welt. 159 Seiten mit 40 Farbtafeln und zahlreichen Schwarzweißzeichnun- gen. Paul Parey, Hamburg und Berlin. Greifvögel sind eine gut abgegrenzte Vogelgruppe, die allerdings taxonomisch wie auch feldornithologisch zu den schwierigsten zählt. Um so mehr ist es zu begrüßen, daß sich der Autor die Aufgabe gestellt hat, nach Art eines Feldführers, alle Arten farbig abzubilden. Auf 40 Farbta- feln werden Männchen, Weibchen, Jungvögel, sofern sie im Habitus von den Eltern abweichen sowie einige Farbva- rianten aller Art und Unterarten vorgestellt. Jeder Tafel ist eine Tabelle zugeordnet, die Namen, wichtige Kennzei- chen, Verbreitung und biometrische Angaben umfaßt. Das System folgt den Arbeiten von Brown und Amadon sowie von Grossmann und Hamlet. Dem Bildteil vorangestellt ist ein Bestimmungsschlüssel nach Größe, Gefiederfarbe und -struktur der Vögel. Einige der typischen Arten bzw. Gefiederstrukturen sind in schönen Schwarzweißzeich- nungen dargestellt und helfen dem Leser erheblich bei der Orientierung im System. Text und Tabellen sind zweispra- chig (deutsch und englisch). Leider ist der Text der Tabel- len so winzig, daß die Lesbarkeit beeinträchtigt ist. Die Bilddarstellungen auf den Farbtafeln sind meist gut bis hervorragend, gelegentlich wird die Liebe zum Detail in der Konturierung der Federn etwas übertrieben, wodurch manchmal starke Scheckenmuster entstehen, die erst beim zweiten Hinsehen das exakte Erkennen der Art oder Un- terart erlauben. Insgesamt ist das Buch eine wertvolle Be- reicherung für jede ornithologische Bibliothek. K.-L. Schuchmann Svensson, L. (1984): Identification Guide to Euro- pean Passerines. Stockholm, Selbstverlag (außerhalb Skandinaviens zu beziehen bei: British Trust for Ornitho- logy, Beech Grove, Tring, Herts HP23 5NR, England) 3. Auflage. Mit der 3. Auflage legt der Autor eine erneut verbesserte Fassung des bewährten Bestimmungsbuches vor. 29 Arten und etwa 20 Unterarten wurden neu aufgenommen, so daß neben allen regelmäßig in Europa auftretenden Sing- vogelarten auch zahlreiche Irrgäste aufgeführt sind, die häufiger in Europa nachgewiesen wurden bzw. leicht mit hiesigen Arten verwechselt werden können. Gegenüber der 2. Auflage wurde der Textumfang um mehr als ein Drittel 68 Buchbesprechungen erweitert; dennoch ist es die praktische, komprimierte Be- stimmungshilfe geblieben. Das Buch wendet sich an den Ornithologen, der den Vo- gel in der Hand bestimmen will; Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Seine größte Wertschätzung erfährt der Be- stimmungsführer bei Beringern und Freilandornithologen sowie bei Arbeiten an wissenschaftlichem Sammelmate- rial. Breiter Raum wird den Anleitungen zum Gebrauch des Buches sowie der Erläuterungen von Methoden zur Al- ters- und Geschlechtsbestimmung gewidmet. Diese Ab- schnitte sind trotz ihres knappen Textes erfreulich infor- mativ. Die Anleitungen geben detaillierte Meßtechniken, deren Fehlermöglichkeiten und eine Definition derjenigen Begriffe an, die im systematischen Teil ständig verwendet werden. Als Methoden werden allgemeine Hinweise zu Al- tersentwicklung und Mauserzyklen gegeben sowie die Al- tersbestimmung nach dem Verknöcherungsgrad des Schä- dels und die Geschlechtsbestimmung, zumindest für die Zeit der Gonadenaktivität, erläutert. Im systematischen Teil führt der Autor 207 Arten auf, 50 Unterarten werden hervorgehoben. Jede Art wird steck- briefartig knapp und präzise, mit Hinweisen zu genauer Artbestimmung, Mauserrhythmik, evtl. Unterschieden zwischen Brut- und Ruhekleid sowie zur Alters- und Ge- schlechtsbestimmung vorgestellt. Erfreulich ist der Hin- weis auf die Herkunft der angegebenen Daten und auf weiterführende Literatur, wo immer solche vorliegt. Den Abschluß bildet ein Literaturverzeichnis, das der Zugänglichkeit zuliebe in vier Abschnitte (Übersichtsar- beiten und Handbücher; Taxonomie, Morphologie und Variation von Merkmalen; Mauser, Methoden zur Alters- und Geschlechtsbestimmung und allgemeine, ornitholo- gisch anwendbare Methoden wie Biometrie, Beringung, usw.) unterteilt wurde. Mit diesem Werk hat Svensson ein Buch vorgelegt, das den Anforderungen der Praxis in jeder Weise gerecht wird. Wünschenswert wäre lediglich eine deutsche Ausgabe, die seine Verbreitung bei uns noch stärker fördern könnte. C. Hinkelmann Müller, H. J. (Hrsg.) (1985): Bestimmung wirbelloser Tiere im Gelände. Bildtafeln für zoologische Bestim- mungsübungen und Exkursionen. 280 Seiten, 2 Abbildun- gen im Text, 147 Bildtafeln (S. 14—261). Gustav Fischer Verlag, Stuttgart. Dieses Buch, ein Gemeinschaftswerk von neun Zoolo- gen der Universitat Jena und des Naturkundemuseums Görlitz, ist aus Erfahrungen im Unterrichtsbetrieb mit Studenten hervorgegangen und soll dem Anfänger die Be- stimmung der häufigsten wirbellosen Land- und Süßwas- sertiere der mitteleuropäischen Fauna erleichtern, soweit dies unter Freilandbedingungen und mit einer einfachen Lupe möglich ist. Naturgemäß nehmen in einem Bestim- mungsbuch für Wirbellose die Insekten den breitesten Raum ein, ihnen sind 127 der 147 Bildtafeln vorbehalten. Außerdem werden Myriapoden, Crustaceen, Cheliceraten, Mollusken, Oligochaeten, Hirudineen und Turbellarien behandelt. Die Bestimmungsmethode ist im Grundsätzlichen die gleiche wie mit einem dichotomen Bestimmungsschlüssel, indem der Benutzer jeweils unter gegensätzlichen Merk- malen das zutreffende auswählen muß und durch jede Entscheidung auf ein weiteres Merkmalspaar verwiesen wird, bis er am Ende auf den Namen einer Familie, Gat- tung oder Art stößt. Der Unterschied liegt in der Form der Darstellung: während ein herkömmlicher Schlüssel über- wiegend aus Text besteht, in dem die Merkmale numeriert und hintereinander gereiht beschrieben sind, besteht der Hauptteil des vorliegenden Buches aus „Bildtafeln”, in de- nen jedes Merkmal durch eine Zeichnung mit wenigen be- gleitenden Worten wiedergegeben ist und die Merkmals- paare übersichtlich angeordnet und miteinander verbun- den sind, in einer Weise, die oberflächlich an einen Stammbaum erinnert. Diese Darstellungsform erleichtert es dem Benutzer ohne Vorkenntnisse, die Bestimmungs- merkmale zu verstehen, und die übersichtliche Anordnung ist einprägsam und wirkt zugleich der Gefahr entgegen, durch ein Versehen auf einen falschen Weg zu geraten, ein Vorzug, der bei der Arbeit im Gelände sicher ins Gewicht fällt. Das Buch kann und will nicht die bisher an Hochschu- len gebräuchlichen Bestimmungsbücher wie Brohmer und Stresemann und noch viel weniger die auf Vollständigkeit abzielende Spezialliteratur ersetzen, es ist als Vorstufe da- zu gedacht und sicher geeignet, dem Anfänger den Ein- stieg zu erleichtern. Damit bietet es eine interessante Alter- native zum älteren Bestimmungsbuch von Döderlein, das den gleichen Zweck verfolgt. Sein Nutzen wird auch da- durch kaum geschmälert, daß manche formenreiche Gruppe sich weniger gut für die gewählte Darstellungs- weise eignet — als Beispiel mögen die Dipteren mit etwa 75 berücksichtigten Familien dienen, die trotz der gut durchdachten und sorgfältigen Bearbeitung nicht immer leicht zu bestimmen sein dürften —, zumal es auch in schwierigeren Fällen sicher den Zugang zum Verständnis erleichtern kann. Wie bei einem Buch, das neue Wege geht, in der ersten Auflage nicht anders zu erwarten, ließe sich im einzelnen noch manches verbessern und sind auch einige Fehler zu berichtigen. Beispielsweise könnten die Braconiden, die am Geäder leicht von anderen Schlupfwespen zu unter- scheiden sind, auf S. 119 berücksichtigt werden (zumal dort ein Braconidenflügel abgebildet ist, ohne Angabe der Familie); die Conopiden-Tabelle (S. 252) wäre noch nützli- cher, wenn sie auch die an anderer Stelle behandelten Gat- tungen mit endständigem Fühlergriffel einschließen wür- de, statt sich auf die Formen mit dorsaler Arista zu be- schränken; das Register, das nur Gattungs- und Artnamen enthält, sollte um die Namen der Familien erweitert wer- den; der Pfeil unterhalb der Mitte von Tafel 77 (Kä- fer-Übersicht III, S. 139, „ohne deutlich abgesetzte Keule”) muß auf Tafel 79, Coleoptera V, (nicht 78, Coleoptera IV) verweisen; in der Systemübersicht der holometabolen In- sekten (S. 211) sind die Strepsipteren versehentlich unter die Antliophoren, Mecopteroidea, geraten, die Pupiparen werden wie eine Unterordnung gleichwertig neben Nema- toceren und Brachyceren gestellt, und der Ordnungsname Hymenoptera (unter Hymenopteroidea) wird vermißt; in der Übersicht der hemimetabolen Insekten (S. 125) schließlich steht für die Wanzen (Heteroptera) der irrefüh- rende Name Hemipteroidea. Fehler und Verbesserungs- möglichkeiten wie diese sind aber eher die Ausnahme und wiegen nicht so schwer, daß sie den Wert des Buches ernst- | | | | Buchbesprechungen 69 haft beeinträchtigen könnten. Als Einführung in die For- menkenntnis der heimischen Kleintierwelt wird es sich im Lehrbetrieb an Hochschulen und Gymnasien und sicher auch in der Hand des Autodidakten bewáhren. H. Ulrich Dreyer, W. (1986): Die Libellen (Das umfassende Handbuch zur Biologie und Ökologie aller mitteleuropái- schen Arten mit Bestimmungsschlüsseln für Imagines und Larven). 219 Seiten, Gerstenberg Verlag, Hildesheim. Erst nachdem gut zwei Drittel unserer einheimischen Li- bellen entweder ausgerottet, weitgehend verschwunden oder zumindest ernsthaft bedroht sind, erscheint ein mo- dernes Handbuch, das einen Überblick über Biologie und Ökologie, sowie einen guten Bestimmungsschlüssel für Imagines und Larven bietet. Über den ersten Aspekt infor- mierte vor Jahren das (nur mit Farbzeichnungen illustrier- te) Buch von Schiemenz (1953), einen etwas detaillierteren Überblick bot Robert (1959). Schiemenz behandelte aber nur die deutschen Libellen und Robert fehlte ein Bestim- mungsschlüssel. All dies und noch viel mehr bietet der Verfasser in den folgenden Abschnitten: Die Weidenjung- fer: vierzig Tage in der Luft (ein exemplarischer Lebens- lauf einer Art im Imaginalzustand); Die Urlibellen: 250 Millionen Jahre Geschichte (Fossilgeschichte der Gruppe seit dem Oberkarbon); Die heimischen Arten: 80 Lebens- läufe (ein Abriß der Biologie von den einheimischen Ar- ten); Der Körperbau: langgestreckt und aerodynamisch (Funktionsmorphologie); Der Flug: lautlose Hubschrau- ber (Fluganpassungen und -apparat); Die Nahrung: Jäger und Gejagte (alle Libellen sind Räuber); Die Partnerfin- dung: Warten und Suchen (die diversen Strategien der Paarfindung); Die Paarung: Hochzeit auf Umwegen (die merkwürdige Herausbildung eines sekundären Begat- tungsorgans und das eigenartige Paarungsrad); Die Eiab- lage: zurück ins Wasser (die verschiedenen Eiablagemo- dus); Die Larven: gefräßige Lauerjäger (Schilderung der längeren Lebensabschnitte als luftatmende Fleischfresser unter Wasser); Die „Geburt”: Libellen fahren aus der Haut (das verwundbarste Stadium wird erreicht, wenn die Larve zur Häutung aus dem Wasser kriecht, häutet und nach der Ausfaltung aller Imaginalorgane vor allem die Flügel aus- härtet); Die Lebensräume: an Teichen, Bächen und Flüs- sen (neben Ubigisten gibt es viele streng an besondere Um- weltbedingungen geknüpfte Arten); Die Moorlibellen: Le- ben unter extremen Bedingungen (eines der best unter- suchten Beispiele sind die in oft extrem sauren Gewässern mit strengen Umweltbedingungen, wie starke und brüske Temperaturänderungen und Nahrungsknappheit lebenden Arten); Die Flugzeiten: Beobachten nach Plan (will man auch nur das Auftreten bestimmter Formen feststellen, muß man wissen, wann sie in welchem Stadium und unter welchen Biotop- und Witterungsbedingungen auftreten); Gefährdung und Schutz: wie lange noch? (durch die radi- kale Verdrängung ihrer Lebensräume sind viele Arten sehr bedroht — hier gilt es, geeignete Maßnahmen zur Biotop- pflege zu entwickeln); Die Verbreitungsübersicht: Wo flie- gen sie noch? (brachten die Flugzeiten-Tabellen das genau- ere Zeitschema des Auftretens, findet man hier ein Ver- zeichnis nach den Bundesländern). Der Anhang schließ- lich bringt einen (mit Zeichnungen und Fotos illustrierten) Bestimmungsschlüssel der Imaginalstadien für die 80 ein- heimischen Arten und einen aus der Veröffentlichung von Franke (1979) adaptierten zur Identifikation von 77 Arten im Larvalstadium. Anschließend findet man die Literatur zu den oben einzeln vorgestellten Kapiteln, ein Verzeichnis libellenkundlicher Vereinigungen und ein Register. Fehler gibt es nicht viele zu bemängeln, doch wurde der Rezensent darauf aufmerksam gemacht, daß das ganzsei- tige Farbfoto auf Seite 102 nicht Sympetrum vulgatum, sondern Sympetrum depressiusculum, die Sumpfheideli- belle, wiedergibt. Nach Anwendung des Schlüssels kann man diese Bestimmung recht deutlich bekräftigen. Anson- sten kann dieses Buch sowohl Studenten als auch Liebha- bern der Libellenkunde bestens empfohlen werden. F. Krapp Müller, A.H. (1980): Lehrbuch der Paläozoologie, Band II Invertebraten: Teil 1: Protozoa — Mollusca 1. 3. Auflage. 628 Seiten mit 722 Abbildungen. VEB Gustav Fi- scher Verlag Jena. Das seit langem bestens eingeführte Lehrbuch von A. H. Müller liegt bereits in der 3. Auflage vor. Schon dieser Umstand illustriert, daß es längst zu dem Standardwerk in der systematischen Paläontologie geworden ist. Nach einer sehr kurzen Einführung in die verwandtschaftlichen Be- ziehungen der Tierstämme (7 Seiten und 1 Seite Literatur) behandelt der hier besprochene Teil die Stämme Protozoa (100 Seiten), Archaeocyatha (17), Porifera (50 zuzüglich ei- niger mehr dort anzureihender Formen), Coelenterata (120), Bryozoa (42), Brachiopoda (74), den ,,Stamm” Ver- mes (36) und die ersten drei Klassen des Stammes Mollus- ca (130), nämlich die Amphineura (4), Scaphopoda (5) und Lamellibranchiata (120). Ein Anhang über rhythmi- sche Wachstumsvorgänge bei Muscheln und anderen Hartteile ausbildenden Evertebraten, Nachträge und Be- richtigungen, ein Personen- und ein Sachregister beschlie- Ben den Band. Die Literatur ist umfangreich, geht in allen Fällen bis etwa Oktober 1978, und befindet sich meist am Ende der jeweiligen Ordnung. Zu bedauern ist bei einem so umfangreichen und gediegenen Handbuch die zu knap- pe Behandlung des „Stammbaumes” der Metazoa und das wahrhaft fossile Konzept des Stammes Vermes, dessen Be- zeichnung als Stamm bereits der Autor in seinem Text als fraglich und in Anführungszeichen setzte. Entsprechend findet man unter den Kapiteln über Bryozoa und Brachio- poda keine Hinweise, daß ihre Verwandten eventuell unter den frei kriechenden und wurmförmigen Tieren zu suchen seien. Eher merkwürdig mutet an, daß die „gegliederten Würmer” (gemeint sind wohl die Polychäten) wegen der Entdeckung der „gegliederten” Neopilina vor die Mollus- ken zu setzen sind (anstelle sie mit ihren Verwandten, den Gliederfüßern, im Zusammenhang zu besprechen). Hier fehlt die begriffliche Klarheit, was Segmentierung und Gliederung, resp. Mehrfachbildung im einzelnen bedeuten kann. Ähnliches gilt für die Lebensformtypen Wurm, Schwimmlarve, benthischer Aufsitzer, etc. Will man aus diesen vorstehend angeführten Kritikpunkten an einem so monumentalen und erfolgreichen Unternehmen die positi- ve Nutzanwendung ziehen, so muß man fordern, daß sich die Neontologen verstärkt mit den nur fossil bekannten Gruppen der in diesem Band aufgeführten Organismen 70 Buchbesprechungen wie Nannoconus, Hystrichosphaeridea (Acritarcha, par- tim), Chitinozoa, Archaeocyatha (dies sollen ,,Kalkalgen” sein), Receptaculitidae (schwammähnlichen Organismen unsicherer systematischer Stellung), Conulata (hier wur- den wohl seither durch B. Werner u. a. schon entscheiden- de Fortschritte erreicht), Stromatoporoidae + Spongio- morphida (? Hydrozoa) und Scolecodonta (meist als Kau- apparate von Polychaten interpretiert) auseinandersetzen sollten. Man kann es nämlich nur bewundern, daß ein ein- zelner Mann, wenn auch mit dem Apparat seines Institu- tes, drei Auflagen eines so bewährten Handbuches schaf- fen konnte. F. Krapp Müller, A. H. (1981): Lehrbuch der Paläozoologie, Band II Invertebraten: Teil 2: Mollusca 2 — Arthropoda 1. 3. Auflage. 550 Seiten mit 692 Abbildungen. VEB Gu- stav Fischer Verlag Jena. Das berühmte Werk von A. H. Müller setzt hier mit der zweiten Hälfte der Mollusken und dem Beginn der Be- handlung der Gliederfüßer fort. Den Gastropoden sind 100 Seiten, den Cephalopoden 242, den (ungleichgewichti- gen) Arthropoden-Gruppen Merostomata 19, Arachnida 24, den Pycnogonida (einschließlich des im Anhang zu dieser Gruppe gestellten Palaeoisopus) 4, 5, den Merosto- moidea 5, den Pseudonostraca 1, 5, den Marellomorphen 2 und den eigentlichen Trilobita 81 gewidmet. Dazu kommt noch die Behandlung einiger enigmatischer Grup- pen, auf die weiter unten eingegangen wird. Wie ersicht- lich, nehmen die Mollusken, und hier gemäß ihrer Bedeu- tung für Stratigraphie und Taxonomie vor allem die Schnecken und Kopffüßer, besonders die Ammoniten, den meisten Raum ein. Zu den taxonomisch unsicher zugeord- neten Formen in diesem Band zählen die Gehäuse der »Klassen” Calyptotomatida (= „Hyoliten” i.w.S.) und Tentaculitiodea, der „Ordnung” Hyolithelminthes und der „Familien” Coleolidae und Cornulitidae. Es handelt sich sämtlich um Benthosformen des Paläozoikums mit + ko- nischen Gehäusen aus verschiedenen , oft kalkigen Sub- stanzen, die deutliche Wachstumserscheinungen zeigen. Die Calyptotomatida besitzen Kalkschalen mit Opercula, deren Microstruktur ähnlich der von Molluskenschalen ist. Auch bei den Tentacultien wurde elektronenmikrosko- pisch und röntgenographisch die Molluskennatur nahege- legt. Die genauere Zugehörigkeit der übrigen Formen scheint ungeklärt. — Von den „Protarthropoda” werden nur die Onychophora näher behandelt, da drei Fossilien (Aysheaia aus den Burgess-Schiefern des Mittelkambriums und Helenodora aus Toneisenkonkretionen des Oberkar- bons) unter anderen Möglichkeiten auch als marine (bzw. limnische?) Onychophora gedeutet wurden. An eigentli- chen Arthropoden werden die drei Unterstämme der Che- licerata, Pycnogonida und Trilobitomorpha behandelt. Vom ersten ist vor allem die etwas zu geraffte Darstellung zu bemängeln, doch gibt es hier im „Ireatise on Inverte- brate Paleontology” von Moore einen umfassenden Bei- trag gerade zu dieser Gruppe. Recht positiv fand der Rez. die Behandlung seiner Lieblingsgruppe, der Pantopoden. Hier ist fast alle neuere Literatur zur Phylogenie der Grup- pe ausgewertet. Es fehlt nur der Hinweis, daß unabhängig von Lehmann aus Dubinin die verkehrte Orientierung der Palaeopantopoda durch Broili berichtigt hat. Da die Trilo- biten und ihre Verwandtschaft wiederum wichtige Leitfos- silien umfassen, ist ihre Behandlung wieder recht umfas- send, ebenso die Erfassung der neueren Literatur. Ein kur- zer Anhang über die Klasse Arthropleurida, sowie die völ- lig rätselhaften Metazoen (Coelomaten) Tullimonstrum und Opabinia beenden den sehr reichhaltigen Band. Er ist ein solches Muß für jede zoologisch ausgerichtete Biblio- thek, daß es sich erübrigt, eine Empfehlung auszuspre- chen. F. Krapp Lehmann, G.&G. Hillmer (1980): Wirbellose Tiere der Vorzeit. Leitfaden der systematischen Paläonto- logie. Flexibles Taschenbuch, XI + 340 Seiten. Ferdinand Enke Verlag Stuttgart. Der Plan dieses Taschenbuches fußt auf dem Bedürfnis der Lehre am Geolog.-Paläontolog. Institut der Universi- tät Hamburg. Im deutschen Sprachraum fehlte ein kom- paktes Werk, das dem Studenten eine gediegene Einfüh- rung in die systematische Paläontologie bietet. Diesem Konzept wird aber schon der Übertitel nicht gerecht, der Untertitel umschreibt den gesteckten Rahmen schon ge- nauer. Das verwendete System der Organismen scheint dem Rezensenten nicht sehr schlüssig: Geißeltragende Or- ganismena („Flagellaten”) findet man sowohl im Reich Protista (was begründet erscheint) — offenbar jedoch nur die autotrophen Formen, da andererseits im Reich Anima- lia die Protozoa auch die (heterotrophen) Zoo-Flagellaten enthalten. Bei der Diskussion der Hypothesen über die Entstehung des Lebens auf der Erde fällt auf, daß die wahrscheinlichste (Urzeugung aus anorganischer Materie in anoxischem Milieu) ausgerechnet ideologisch erklärt wird. Aber wahrscheinlich entstanden diese stilistischen Verkürzungen nur beim Kondensieren eines vorher aus- führlicheren und differenzierten Skriptentextes. Von den etwa 300 Seiten, die den Metazoen gewidmet sind, entfällt ein Drittel auf die Mollusca. Die Abbildungen wurden nach bereits veröffentlichten Vorlagen umgezeichnet, ein Teil davon aber ist recht klein. Dies mag aber auch am Ta- schenbuchformat liegen. Schwerwiegender scheint, daß man in einem Buch für Anfänger bei den Abbildungen keinerlei Angaben findet, welche ihre wirklichen Dimen- sionen sind. F. Krapp Berichtigung Bei der Rezension des Handbuch der Säugetiere Europas. Band 2/II: Paarhufer im letzten Heft (B.z.B. 37: 343) wur- de der Verlag falsch angegeben. Das Buch erschien im AULA-Verlag, Wiesbaden. Bonn, Marz 1987 a * HINWEISE FÜR AUTOREN Inhalt. — Bonner zoologische Beiträge ist eine wissenschaftliche Zeitschrift des Zoologischen Forschungs- instituts und Museums Alexander Koenig, Bonn. In ihr werden Originalarbeiten auf dem Gebiet der syste- matischen und vergleichenden Zoologie veröffentlicht. Manuskripte, die Ergebnisse aus der Arbeit des Instituts präsentieren oder auf den Sammlungen des Museums basieren, werden vorrangig berücksichtigt, doch sind andere Beiträge ebenso willkommen. Sprache. — Manuskripte können in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefaßt sein. Einsendung von Manuskripten. — Manuskripte sind in zweifacher Ausfertigung zu senden an die Schrift- leitung, Bonner zoologische Beiträge, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D 5300 Bonn 1. Auswahlverfahren. — Manuskripte werden einem Gutachterverfahren unterzogen; die Redaktion behält sich das Recht vor, Gutachten von externen Fachleuten einzuholen. Textgestaltung. — Manuskripte sollten inhaltlich und formal gründlich durchgearbeitet sein. Für Beschrei- bungen wird eine kurze und klare Ausdrucksweise empfohlen. Zitierte Literatur wird im Text abgekürzt (Autor, Jahr), die vollständigen Zitate erscheinen im Literaturverzeichnis (siehe unten). Bei Zitaten mit mehr als einem Autor benutze man das Zeichen ,,&° an Stelle von „und”. Bei der endgültigen Abfassung des Manuskriptes sollten die Autoren eines der letzten Hefte der Bonner zoologischen Beiträge hinzuziehen. Die Beschreibung neuer Taxa muß den Internationalen Regeln für die Zoologische Nomenklatur folgen. Es wird erwartet, daß die Autoren mit diesen Regeln vertraut sind und sie befolgen. Typusexemplare neu aufgestellter Taxa sollten in einem öffentlichen Museum oder Institut hinterlegt werden. Der Aufbau des Manuskriptes sollte sich am folgenden Schema orientieren: Titel, Verfasser, Abstract, Key Words, Einleitung, Material und Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Danksagung, Zusammenfassung, Literaturverzeichnis, Anschrift des(der) Autors(en), Abbildungslegenden, Tabellen, Abbildungen (jeweils auf der Rückseite mit Nummer und Autorenname[n] versehen). Ein kurzes Abstract in englischer Sprache, maximal 10 Key Words und eine deutsche Zusammenfassung sind obligatorisch. Manuskripte sind durchgehend weitzeilig mit 3 cm Rand auf weiße DIN A4 Blätter zu tippen. Computer- ausdrucke werden nur bei ausreichender Schreibqualität berücksichtigt. Die Seiten sollten am oberen Rand fortlaufend numeriert sein. Nur wissenschaftliche Namen von Gattungen und niedrigeren Kategorien sol- len unterstrichen werden, alle anderen Auszeichnungen nimmt die Schriftleitung vor. Die Schreibweise der Literaturzitate sollte streng dem Stil der Zeitschrift folgen; Abkürzungen für Periodika entnehme man der World List of Scientific Periodicals oder einem entsprechenden Werk. Beispiele für die Zitierweise folgen: Eisentraut, M. (1963): Die Wirbeltiere des Kamerungebirges. — Parey, Hamburg und Berlin. — &H. Knorr (1957): Les chauve-souris cavernicoles de la Guinée francaise. — Mammalia 21: 321 —335. Musser, G. G., L. R. Heaney & D. S. Rabor (1985): Philippine rats: a new species of Crateromys from Dinagat Island. — Am. Mus. Novit. 2821: 1—25. Bei der Planung von Abbildungsvorlagen und von Tabellen sollte der zur Verfiigung stehende Satzspie- gel (126x 190 mm) berücksichtigt werden. Tabellen sollten auf ein Mindestmaß beschränkt werden, Abbil- dungen und Tabellen nicht den gleichen Sachverhalt darstellen. Fußnoten sind nach Möglichkeit zu vermeiden. Korrektur. — Fahnenabzüge des Rohsatzes werden an die Autoren zur Korrektur gesandt. Sonderdrucke. — Von jedem Beitrag werden 50 Sonderdrucke kostenlos geliefert; weitere können gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. Bestellformular und Preisliste liegen der Korrekturfahne bei. 2 INFORMATION FOR CONTRIBUTORS Content. — Bonner zoologische Beitraege is a publication series of the Alexander Koenig Institute and Museum of Zoology, Bonn. It contains papers bearing on systematic and comparative zoology and related topics. Results of research carried out at the Institute or on the collections of the Museum may be given priority but other contributions are welcome. Language. — Manuscripts may be written in German, English or French. Submission of manuscripts. — Two copies of the manuscript should be sent to the Editor, Bonner zoologi- sche Beitraege, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D 5300 Bonn 1, West Germany. Review. — Manuscripts will be reviewed by a board of associate editors and appropriate referees. Presentation. — Manuscripts should be clear and concise in style. Telegraphic style is recommended for descriptions. Literature should be cited in abbreviated form in the text and fully in the References section. Use “&” instead of “and” when citing co-authors (see below). Before preparing the final manuscript a recent issue of Bonner zoologische Beitraege should be consulted. The establishment of new taxa must conform with the requirements of the International Code of Zoolo- gical Nomenclature. Authors are expected to be familiar with the code and to comply with it. Type speci- mens of new taxa should be deposited in an institutional collection. The sequence of material should be: Title, Author(s), Abstract, Key Words, Introduction, Materials and Methods, Results, Discussion, Acknowledgements, German Summary, References, Author(s’) address(es), Figure legends, Tables, Figures (each numbered and identified). Manuscripts should be typed, double-spaced throughout (including tables and legends) on one side of DIN A4 paper sheets, with a 3 cm margin all round. Computer prints will only be considered if the quality is acceptable. Pages must be numbered on top. Only scientific names of genera and lower categories should be underlined; leave other indications to the editor. References should strictly follow the style of the journal. Abbreviations of journals should follow the World List of Scientific Periodicals or a similar work. Examples for the citation of literature are: Dyte, C. E. (1959): Some interesting habitats of larval Dolichopodidae (Diptera). — Ent. monthly Mag. 95: 139—143. — (1975): Familiy Dolichopodidae. — In: Delfinado, M. D. & D. E. Hardy: A catalog of the Diptera of the Oriental region, Vol. II, 212—258. The University Press of Hawaii, Honolulu. Schuchmann, K.-H., K. Kriiger & R. Prinzinger (1983): Torpor in hummingbirds. — Bonn. zool. Beitr. 34: 273-277. For the design of figures and tables the format of the journal (126x 190 mm) should be considered. Tables should be kept to a minimum. Footnotes should be avoided. Proofs. — Galley proofs will be sent to authors for correction. Reprints. — Fifty reprints will be supplied free; additional reprints may be ordered with returned proof. Bonner zoologische Beitrage Band 38, Heft 1, 1987 INHALT A new species of Crocidura Wagler, 1832 (Soricidae) from Zambia R. Hutterer eN. Ir Dippenaan tr ee eee aie eee eee Verbreitung und Dynamik von Haus- und Feldsperling (Passer domesticus, P. montanus) am bayerischen Nordalpenrand Es Bezzel 3... cnc case ee ae eC Cee eee Systematics and evolution in the savanna species of the genus Batis (Aves) in Africa W. .J.!Lawson «..2..0u A ee ate oe Geckos der Gattung Pristurus Rüppell, 1835 aus der Arabischen Republik Jemen J.:P. Fritz € FE Schutte A Anthiciden aus Namibia II (Coleoptera; Anthicidae) Go Uhmann: u.a... AN Buchbesprechungen .. ... 0% 20... 5.06 2.2.2 210 anne Se Hinweise fiir Autoren/Information for contributors ..................... BEITRAGE Herausgegeben vom Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig Bonn A ENMTHSON A G 01 1987 ) DISDADITS LIBRARIES _ ; Se Band 38, Heft 2, 1987 É ISSN 0006-7172 Bonner zoologische Beitrage Herausgeber und Verlag: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Schriftleitung: Dr. Rainer Hutterer, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Erscheinungsweise und Bezug: Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich zum Preis von 20,— DM je Heft bzw. 80,— DM je Band einschließlich Versandspesen. Korrespondenz über Abonne- ments, Kauf oder Tausch bitte richten an die Bibliothek, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Manuskripte und Besprechungsexemplare: Einsendung an die Schriftleitung erbeten. Manu- skriptrichtlinien sind am Ende dieses Heftes abgedruckt. Druck: Rheinischer Landwirtschafts-Verlag G.m.b.H., 5300 Bonn 1. Bonn. zool. Beitr. Jg. 38 lsh, 2 | S. 73—86 Bonn, Juli 1987 Ankerstrukturen der Eier und Eiablageverhalten bei Schlupfwespen der Gattung Exenterus (Hym.: Ichneumonidae) als spezifische Parasiten der Buschhorn-Blattwespen (Hym.: Diprionidae) Hubert Pschorn-Walcher Abstract. Eggs of ectoparasitic Exenterus-species (Ichneumonidae) are anchored in the skin of larvae of Diprionid sawflies. Three types of anchor-apparatus can be distinguished which are shown in Fig. 1 (based upon Mason 1967). The three types represent a phyloge- netic line commencing with primitive, unipedicellate anchors (E. adspersus, E. tricolor), and, through intermediate forms (E. vellicatus, E. confusus, E. amictorius), leading to the highly developed anchors typical for the four members of the E. abruptorius-group. The development of the oocytes of E. vellicatus demonstrates that the unipedicellate type is the original state from which the bipedicellate type has been derived (Fig. 2). Species with sim- ple, unipedicellate anchors lay their eggs precisely on such areas of the host’s skin where they cannot be reached by the mandibles of the victim (Fig. 3). Species with highly speciali- zed, deeply embedded eggs disperse them over the entire sawfly abdomen (Fig. 4). Species with primitive anchors attack mature, feeding larvae and prespinners in about equal pro- portions, often suffering heavy egg losses during the last moult of the host. Species of the advanced E. abruptorius-group oviposit exclusively on the prespinning instar, which has also lost the defense reaction typical for feeding Diprionid larvae. As prespinners soon drop to the ground, this instar is only shortly available for oviposition. By evolving a high degree of host specificity, species of the E. abruptorius-group have, however, well adapted them- selves phenologically and ecologically to their respective host species. The three parasitoid species attacking the three spruce-feeding Diprionid species represent a relatively primitive, little differentiated lineage, whereas evolution of egg structure and oviposition behaviour has progressed further in the species group attacking pine-feeding Diprionids; one species of this group has been able to move onto Monoctenus spp. feeding on juniper (Cupressa- ceae) (Fig. 5). Key words. Hymenoptera, Diprionid sawflies, parasitoids, Exenterus spp., egg structure, oviposition behaviour. Einleitung Die Vertreter der artenreichen Unterfamilie der Tryphoninae (Familie Ichneumoni- dae = Schlupfwespen s. str.) schmarotzen als Ektoparasiten (genauer: Parasitoide) vorwiegend bei den Afterraupen der Blattwespen (Tenthredinoidea); nur die Angehö- rigen der Tribus der Phytodietini befallen die Raupen verschiedener Klein- und Großschmetterlinge. Alle Tryphoninae zeichnen sich durch eine biologische Beson- derheit aus: Sie legen ihre mit einem Anker versehenen Eier in die Haut noch fressen- der oder erwachsener Wirtslarven ab. Im Gegensatz zu den meisten anderen ektopa- rasitischen Hymenopteren paralysieren die Tryphoninae die Wirtsraupen jedoch nicht, so daß sich diese noch einspinnen und zum Präpuppenstadium umformen können. Meist wird nur ein Ei je Afterraupe abgelegt, doch kommt auch Superparasitierung mit 2 oder mehr Eiablagen je Wirtslarve vor. In der Regel schlüpfen die Eier erst nach der Kokonbildung der Wirte, und die Parasitoiden saugen dann die Präpuppen aus. 74 H. Pschorn-Walcher Stets kann sich nur ein einziges Individuum des Parasiten pro Wirtskokon entwickeln; es liegt also Solitarparasitismus vor (Pschorn-Walcher 1973). Die Eiablage der Tryphoninen ist in mehrfacher Hinsicht riskant: die in der Wirts- haut verankerten Eier können von der Wirtslarve abgebissen und vor allem bei der Häutung abgestreift werden. Ebenso können sie beim Abwandern der Einspinnlarven in die Bodenstreu oder im Zuge der Kokonbildung beschädigt oder abgerissen wer- den. Für die Weibchen der Tryphoninae ist es also geradezu „lebenswichtig”, ihre Eier an solchen Stellen des Wirtskörpers zu plazieren, an denen sie von den Mandibeln der Wirtsraupe nicht erreicht werden können und/oder sie so fest und sicher am Wirt zu verankern, daß sie der Gefahr des Abstreifens bei der Häutung und Kokonbildung des Wirtes entgehen. Ein Weg hierzu besteht auch darin, möglichst erwachsene Wirts- larven bzw. Einspinnlarven zu attackieren, wobei die Eier dann höchstens noch eine einzige Wirtshäutung (von der Altlarve zur Einspinnlarve/Präpuppe) zu überstehen haben. Zur Befestigung ihrer Eier am Wirt haben die Tryphoninae einfache bis hoch- komplizierte Ankerstrukturen entwickelt, mit deren Hilfe sie an der Wirtshaut ange- heftet, meist aber fest am Körper des Wirtes verankert werden. Diese Anker können nur knopfförmig sein; häufig jedoch sind sie gestielt und tragen eine Haftscheibe oder einen richtigen „Schiffsanker”; oder es sind hochkomplizierte Gebilde vorhanden, die das Ei schalenförmig umschließen und es mit Widerhaken tief in der Wirtshaut ver- ankern. Die Anker sind oft so charakteristisch, daß manche Tryphoninen-Arten anhand ihrer Eier leichter bestimmt werden können als auf der Basis imaginaler Merkmale (Zinnert 1969, Kasparyan 1973). Innerhalb der Tryphoninae nimmt die artenreiche, in Eurasien und Nordamerika verbreitete Gattung Exenterus eine gewisse Sonderstellung ein: (1) alle Arten schma- rotzen als einzige Vertreter der Tryphoninae ausschließlich bei den Buschhorn-Blatt- wespen der Familie Diprionidae. (2) Die Ankerstrukturen innerhalb der Gattung Exen- terus weisen eine ungewöhnlich große Mannigfaltigkeit auf, die von relativ primitiven Typen bis zu den höchstkomplizierten, bei Tryphoninen bekannten Verankerungs- mechanismen reicht. Die ausgeprägte Wirtsspezifität und Einnischung auf eine einzige Blattwespenfamilie, sowie die Ausbildung zunehmend komplizierter und besser adap- tierter Ankerapparate, lassen vermuten, daß die Vertreter der Gattung Exenterus sich schon sehr früh auf Wirte der Familie Diprionidae spezialisiert und zusammen mit diesen eine lange, gemeinsame Evolution durchgemacht haben. Da die Anker der häufigsten europäischen Exenterus-Arten schon von Mason (1967) beschrieben wurden, soll hier auf deren Bau nur insoweit eingegangen werden, als dies zum Verständnis der nachfolgenden Kapitel notwenig erscheint. Ziel der vor- liegenden Arbeit ist es zu prüfen, ob engere Beziehungen zwischen der Form (dem Ausbildungsgrad) der Anker und (1) der Plazierung der Eier am Wirt, (2) dem zur Eiablage bevorzugten Wirtsstadium sowie (3) dem Grad der Wirtsspezifität der ein- zelnen Exenterus-Arten bestehen. Eine Klärung dieser etho-ókologischen Fragen sollte Hinweise darauf geben, inwieweit es diesen Parasitoiden im Zuge der Evolution gelun- gen ist, den geschilderten Gefahren ihres risikoreichen Eiablageverhaltens durch die Ausbildung hochadaptierter Ankermechanismen und entsprechend co-adaptierter Ver- haltensanpassungen bei der Auswahl geeigneter Wirtsindividuen und günstiger Ei- ablageorte am Wirt zu entgehen. Eier und Eiablageverhalten bei Exenterus 75 Anker-Typen bei den Eiern von Exenterus spp. Insgesamt kommen in Europa 9 Arten der Gattung Exenterus vor, denen in Mittel- europa 16 Diprioniden-Arten (in ganz Europa über 20 Arten) als potentielle Wirte gegenüberstehen (Pschorn-Walcher 1982). Sie verteilen sich auf 2 Artengruppen: (1) die primitivere amictorius-Gruppe mit den Arten E. amictorius Panz., E. adspersus Htg., E. tricolor Roman, E. vellicatus Cushm. und E. confusus Kerrich sowie (2) die phylogenetisch höher stehende abruptorius-Gruppe mit den Arten E. abruptorius Thunbg., E. simplex Thoms., E. oriolus Htg. und E. ictericus Grav. Letztere Art steht etwas isoliert und wurde daher gelegentlich in eine eigene Gattung gestellt, ein Vor- Ss oA E. adspersus ERICO NO! E. vellicatus Er amictocius E. abruptorius E. ictericus Abb. 1: Ankerformen europäischer Exenterus-Arten (nach Mason 1967; teilweise nach eigenen Präparaten umgezeichnet). 76 H. Pschorn-Walcher gehen, das aber wenig Berechtigung hat (Mason 1967). Eine weitere Art, E. claripen- nis Thoms. wird hier als identisch mit E. amictorius angesehen, wofür auch Mason (I. c.) plädiert. Bei den Ankerformen lassen sich 3 mehr oder minder deutliche Ent- wicklungstypen unterscheiden, die im folgenden kurz besprochen werden sollen. Exenterus adspersus-Typ (Abb. 1) Hierher gehören die beiden Arten E. adspersus und E. tricolor. Die Anker der Eier beider Arten sind von recht einfachem Bau, wie er auch bei vielen anderen Tryphoni- nen (mit gewissen Abwandlungen) vorliegt (vgl. Zinnert 1969, Kasparyan 1973). Es tritt nur ein Eistiel auf, der am acephalen Eipol ansetzt und an dessen Ende ein kleiner scheibenförmiger Anker sitzt. Wie Abb. 1 zeigt, sind die Unterschiede bei beiden Arten relativ gering. Der Eistiel von E. adspersus ist kräftiger, elliptisch verdickt, und die Ankerscheibe ist etwas größer als jene von E. tricolor. Exenterus amictorius-Typ (Abb. 1) Dieser Typus nimmt eine Art Übergangsstellung vom einfachen zum hochkomplizierten Ankertyp ein. Er ist charakterisiert durch den Beginn eines neuen Bauplans, der stu- fenweise von E. vellicatus, über E. confusus, zum bereits relativ hoch entwickelten Anke- rapparat von E. amictorius führt. Die ursprünglich elliptische Ankerscheibe wird wesentlich vergrößert und nunmehr von 2 Eistielen getragen, die relativ dünn und stark verkürzt sind. Bei E. vellicatus liegt der 2., neu erworbene Eistiel dem ersten noch stark genähert, also noch in der acephalen Hälfte des Eies. Eine Untersuchung der Ovariolen der Weibchen von E. vellicatus hat ergeben, daß bei den unreifen Oocyten noch ein einziger endständiger Eistiel mit scheibenförmigem Anker vorliegt. Die Anker- scheibe verlängert sich im Zuge der Eireifung zur cephalen Eihälfte hin, und erst jetzt bildet sich durch eine Vorwölbung von der Oocyte aus ein 2. sekundärer Eistiel, der mit der langovalen Ankerscheibe Kontakt aufnimmt, wie dies aus Abb. 2 ersichtlich ist. Beim Ei von E. confusus ist die Vergrößerung des Ankers erneut weiter fortge- schritten, und der 2. Eistiel ist nunmehr auf die vordere Hälfte des Eies gerückt, so daß er näher dem cephalen Pol zu liegen kommt. Der Anker selbst ist bereits flach schalenförmig ausgebildet und trägt an beiden Enden einen zahnartigen Fortsatz, der am cephalen Pol gegabelt erscheint. Diese Zähne dienen als eine Art Widerhaken zur besseren Fixierung des Ankers in der Wirtshaut. Einen ähnlichen Ankerapparat fin- den wir bei E. amictorius, doch ist nun der Anker noch deutlicher schalenförmig ent- wickelt und umschließt fast die ganze untere Hälfte des Eies, so daß dieses noch tiefer in den Rumpf des Wirtes eingebettet werden kann. Während das Ei von E. vellicatus nach dessen Ablage noch fast völlig über die Wirtshaut herausragt, ist jenes von E. confusus schon etwas versenkt und dasjenige von E. amictorius ragt nur mehr mit seiner oberen Hälfte über die Kuticula der Wirtslarve empor. Exenterus abruptorius-Typ (Abb. 1) Die Umbildung des Ankers zu einem schalenförmigen Gebilde findet seine höchste Vollendung bei den verbleibenden 4 Arten (E. abruptorius, E. simplex, E. oriolus und E. ictericus), deren Anker-Apparate in ihrem Bauplan weitgehend identisch sind. Der Anker umhüllt wie eine Nußschale das Ei fast bis zu seinem oberen Rand. Das Ei Eier und Eiablageverhalten bei Exenterus Vil ca poo u Abb. 2: Entwicklung des bipedicellaten Ankers von Exenterus vellicatus bei Oocyten verschie- dener Reifegrade (Anker und Eistiele punktiert). selbst ist dorsal ziemlich abgeflacht und trägt an beiden Enden je einen zungenförmi- gen Fortsatz, die sich nach der Eiablage eng an die Wirtshaut anlegen und wohl als „Wundverschluß” dienen. Das Ei wird praktisch vollständig in den Wirtskörper ein- gesenkt, so daß seine Oberfläche kaum die Kutikula der Wirtshaut überragt. Wider- haken unterschiedlicher Form an beiden Enden des Ankers garantieren eine feste Ein- bettung des Eies im Rumpf der Wirtslarven. Der Ankerapparat vom E. abruptorius- Typ zählt zu den höchst entwickelten, von Tryphoninen bekannten Befestigungs- mechanismen. Er ähnelt in seinem Bauplan stark den Ankern der (mit Exenterus ver- wandten) Gattung Eridolius, die insofern noch komplizierter erscheinen, als daß hier auch seitliche Widerhaken (zusätzlich zu den endständigen Ankerzähnen) auftreten können (vgl. Abb. 4 in Zinnert 1969). Abwehrverhalten der Wirtslarven; Eiablage der Parasitoiden Abwehrreaktionen der Wirtslarven Die Larven der Diprioniden weisen ein familientypisches Abwehrverhalten auf, mit dem sie Räuber und Parasiten abzuschrecken versuchen. Die Larven heben ruckartig den Vorderkörper an — häufig auch gleichzeitig das Hinterende — und nehmen so eine langgestreckte L- oder U-förmige Drohhaltung an. Dabei erbrechen sie ein blasen- 78 H. Pschorn-Walcher förmiges, wieder einziehbares Tröpfchen Harzsubstanz, die sie im Zuge der Nahrungs- aufnahme in Divertikeln des Vorderdarms gespeichert haben (Blum 1981). Indem sie mit dem Kopf gegen den Angreifer schlagen, versuchen sie, diesen mit dem klebrigen Terpenoidtropfen zu beschmieren und abzuwehren. Dieses Verhalten ist sowohl bei solitären Arten mit einzeln fressenden Larven als auch bei den gregären, in Geschwi- sterverbänden lebenden Formen ausgebildet. Bei den in Kolonien fressenden Arten tritt zusätzlich noch das sogenannte „Schnippen” auf. Dabei schlagen die Larven bei Störungen mehr oder minder synchron mit dem Vorderkörper auf und ab, und diese gemeinsamen Schnippbewegungen werden in Abständen von wenigen Sekunden solange wiederholt, wie die Reizsituation anhält. Das Schnippen pflanzt sich rasch auf benachbarte Larvenkolonien fort, wobei schon geringfügige Störungen eine sol- che Kettenreaktion über mehrere, am gleichen Ast fressende Larvenfamilien hinweg auslösen können. Gesellig fressende Arten zeigen zudem häufig eine aposematische Warnfärbung, während solitär fressende in der Regel eine grünliche Tarnfärbung auf- weisen (Prop 1960, Ghent 1960). Die Weibchen der Larvenparasiten fliegen bei der Wirtssuche zunächst nur eine günstige Warteposition an der Peripherie einer Larvenkolonie an. Einige Schlupf- wespenarten (Lamachus ssp. etc.) und Raupenfliegen (Drino spp.) versuchen von dort aus, sich im Zeitlupentempo an eine nahegelegene Wirtslarve anzuschleichen, bis sie diese mit dem vorgestreckten Legebohrer erreichen können. Lösen sie beim Zielobjekt eine Schreckreaktion aus, so weichen sie rasch zurück. Diese Angriffe auf Wirtslarven einer Kolonie können stunden- (bis tage-)lang fortgesetzt werden (Eichhorn 1980). Andere Schlupfwespen hingegen, wie die hier interessierenden Exenterus-Arten, über- fallen günstig erreichbare Wirte in einem blitzschnellen Angriff, um ein Ei abzulegen, und fliegen ebenso rasch wieder auf ihren „Ansitz” zurück, so daß sie in der Regel der Abwehrreaktion ihrer Opfer entgehen. Eiablagevorgang Wie erwähnt, geht die Eiablage der Exenterus-Arten so rasch vor sich, daß eine genaue Beobachtung kaum möglich ist. Sicher ist, daß dabei nur der Anker im Legebohrer entlang gleitet, während das Ei unten heraushängt. Dadurch wird nur der Anker unter die Wirtshaut plaziert. Bei den schalenförmigen Eiern vom E. abruptorius-Typ wird der Anker offenbar zunächst umgestülpt und zusammengeklappt, ähnlich wie ein vom Wind umgedrehter und zusammengedrückter Regenschirm. So gleitet er durch den Legebohrer und wird in den Wirt eingestochen. Dann schnappt er wieder in seine normale Position zurück und liegt nun eng dem versenkten Ei an. Mason (1967) hat dies recht anschaulich gemacht, wenn er sagt, man stelle sich eine große Melone (als Ei des Parasiten) vor, die in einem aufgespannten Regenschirm liegt und durch zwei Fortsätze (die Eistiele) im Schirm befestigt ist. Durch die einsetzende Wundreaktion (Kallusbildung) wird der Anker zusätzlich fixiert, so daß schließlich eine Art hart- schalige, braune Kapsel entsteht, in die das Ei teilweise (beim amictorius-Iyp) oder fast zur Gänze (beim abruptorius-Typ) eingebettet ist. Die Embryonalentwicklung der Exenterus-Eier beginnt bereits vor der Kokonbildung der Wirte, das Schlüpfen jedoch stets erst hinterher. Dabei schlüpfen die Junglarven vom adspersus-Typ am cephalen Eipol aus und saugen sich, mit ihrem Hinterende noch | | | | | | | | Eier und Eiablageverhalten bei Exenterus 79 in der leeren Eihülle steckend, am Wirt fest. In der Regel verlassen sie aber die Eihülle bald. Bei den Arten mit hochentwickelten, schalenförmigen Ankern platzt das Chorion dorsomedian auf; die Junglarven schlüpfen also „nach oben” aus dem Ei und beißen sich dann irgendwo am Körper der Eonymphe (Präpuppe) des Wirtes fest. Die Jung- larven von Exenterus spp. und verwandter Tryphoninen besitzen dorsal und lateral kräftige, lange Borsten (vgl. Abb. 11 in Zinnert 1969), mit deren Hilfe sie sich gegen die feste Kokonwand des Wirtes stemmen. So können sie sich — „auf dem Rücken laufend” — behende auf dem weicheren Wirtskörper fortbewegen. Plazierung der Eier am Wirt Bisher sind erst von 5 Exenterus-Arten genügend Eiablagen registriert worden, um Aussagen über die genauen Eiablageorte am Wirtskörper machen zu können. Von den übrigen Arten sind nur Einzelbefunde bekannt. Da diese meist bei den seltenen, solitären Diprioniden schmarotzen, ist eine ausreichende Materialbeschaffung wenig aussichtsreich. Ähnlich wie bei den Ankerformen, lassen sich auch bei der Plazierung der Eier am Wirt 3 Typen unterscheiden: Der 1. Typ ist durch eine gezielte, auf einen engen Körperbereich der Wirtslarve lokalisierte Eiablage charakterisiert (Abb. 3). Hierzu gehören E. adspersus und E. tricolor. Ersterer legt seine Eier praktisch nur auf dem Meso- und Metathorax sowie auf das 1. Abdominalsegment der Afterraupen ab. Zudem wird auf diesen 3 Segmenten ganz eindeutig der ventrale und latero-ventrale Bereich bevorzugt. Die meisten Eiablagen findet man demnach zwischen den Mittel- und Hintercoxen der Thorakalbeine, bzw. neben oder hinter deren Hüften. (In der Lateral- ansicht in Abb. 3 kommt die Häufung der Eier im ventralen Bereich nicht so deutlich zum Ausdruck.) Auch bei £. tricolor konzentriert sich die Eiablage auf den Thora- kalbereich der Afterraupen, doch werden hier die lateralen und dorso-lateralen Par- tien von Pro-, Meso- und Metathorax bevorzugt. Der 2. Typ wird von E. amictorius repräsentiert (Abb. 3). Diese Art bevorzugt zwar ebenfalls noch den dorsalen Bereich von Meso- und Metathorax, legt aber in etwa 40 % der Fälle auch im dorsalen Teil der vorderen Abdominalsegmente ab. Dem 3. Typ schließlich gehören E. oriolus und E. abruptorius an, bei denen die Eier sich praktisch über den ganzen Rumpf der Wirts- raupen verteilt finden. Bei E. oriolus häufen sich die Eiablagen im dorsalen Bereich der Abdominalsegmente 3—8, während am Thorax, sowie lateral und ventral nur wenige anzutreffen sind (Eichhorn 1981). Bei E. abruptorius ist die Verteilung der Eier noch gleichmäßiger. Es werden alle 13 Segmente als Eiablageorte genutzt, nur die ven- tralen Segmentzonen werden kaum belegt (Abb. 4). Vergleicht man die Ankerformen der 5 Arten (Abb. 1) mit der Plazierung ihrer Eier (Abb. 3, 4), so wird eine klare Korrelation erkennbar: Die beiden Arten mit dem primitivsten Ankertyp (E. adspersus, E. tricolor) legen ihre Eier gezielt und eng loka- lisiert in einem Körperbereich der Wirtslarven ab, wo sie von den Mandibeln der Opfer nicht erreicht werden können. Demgegenüber sind E. oriolus und E. abruptorius mit ihren hochentwickelten Ankertypen bei der Eiablage wenig wählerisch, weil bei ihnen die tief im Wirtskörper verankerten Eier praktisch unangreifbar sind, selbst wenn sie auf die den Mandibeln der Wirtslarve zugänglichen, hinteren Abdominalsegmente abgelegt werden. E. amictorius nimmt sowohl hinsichtlich Ankerform, wie auch bezüg- 80 H. Pschorn-Walcher E. adspersus (50 Eier auf N. sertifer) Er wigicolon (25 Eier auf Gapolydomer) E. amictorius (50 Eier auf N. sertifer) Abb. 3: Eiablageorte von drei Exenterus-Arten mit primitiven Ankertypen. lich der Eiplazierung, eine Mittelstellung zwischen den beiden genannten Artenpaaren ein. Bevorzugte Wirtsstadien Bei den Diprioniden durchlaufen die Männchen 4, die Weibchen 5 fressende Larven- stadien. Sind die Larven voll erwachsen, so häuten sie sich noch ein weiteres Mal zur sogenannten „Einspinnlarve”, die keine Nahrung mehr aufnimmt und spätestens inner- halb von 1—2 Tagen zur Kokonbildung abwandert. Die Einspinnlarve ist gleich groß wie das letzte fressende Larvenstadium, unterscheidet sich aber deutlich in der redu- zierten (blassen) Färbung und Beborstung. Nach dem Kokonspinnen wandelt sich die Einspinnlarve durch Schrumpfung und Verdickung — aber ohne eine weitere Häu- tung — zum Ruhestadium der sogenannten Eonymphe (frühes Präpuppenstadium) Eier und Eiablageverhalten bei Exenterus 8l E. Oriolus (100 ier au) Upa E. abruptorius (100 Eier auf N. sertifer) Abb. 4: Eiablageorte von zwei Exenterus-Arten mit komplizierten Ankerstrukturen. um. Daraus folgt, daß Eier von Exenterus ssp., welche auf fressende Afterraupen abge- legt werden, mindestens eine Wirtshäutung (von der männlichen La oder weiblichen Ls zur Einspinnlarve) zu überstehen haben. Werden hingegen erst die Einspinnlarven befallen, so können die Eier nur noch bei der Kokonbildung beschädigt, aber nicht mehr im Verlauf einer Häutung abgestreift werden, da die Wirte noch im Präpuppen- stadium am Parasitenbefall zugrundegehen. Für die Parasitoiden-Weibchen wäre es daher biologisch vorteilhaft, möglichst alte Wirtslarven zu befallen, um Eiverluste durch Häutungen zu begrenzen; zudem zeigen Einspinnlarven keine Abwehrreaktionen mehr, wohl aber können sich die Larven nun spiralig zusammenrollen. Die Befallsfeststellung ist vor allem bei den Einspinnlarven schwierig, weil dieses Stadium im Freiland nur kurze Zeit und zudem schwer zu finden ist. Man kann aber das bevorzugte Wirtsstadium leicht durch einen Vergleich der Parasitierung der Alt- larven und der Eonymphen in den frisch gesponnenen Kokons ermitteln. Findet man in den Larvenproben vom Baum keine Exenterus-Eier, wohl aber eine hohe Parasitie- rung der eingesponnenen Eonymphen im Boden, so ist dies ein Hinweis darauf, daß erst die Einspinnlarven mit Eiern belegt wurden. Hierzu ein Beispiel: Am 1. Juni 1964 wurden in einer Kiefernkultur im Wiener Becken 120 fressende Altlarven von Neodi- prion sertifer Geoff. gesammelt und auf Eier von E. abruptorius untersucht, jedoch kein einziges Ei gefunden. Wenige Tage später wurde unter den gleichen Befallsbäumen eine Bodenprobe mit frisch gesponnenen Kokons entnommen. Dabei wiesen 76 von 100 untersuchten Eonymphen jeweils 1—3 Eier dieses Parasitoiden auf. Zahlreiche Untersuchungen dieser Art in den letzten 20 Jahren haben ergeben, daß nur 2 Exenterus-Arten häufig Altlarven parasitieren, während alle andern Arten Ein- 82 H. Pschorn-Walcher spinnlarven deutlich bevorzugen oder nahezu ausschließlich befallen. Am frühesten greift E. adspersus an. Insgesamt fanden sich 46,5 % seiner Eier auf den Altlarven von N. sertifer (La bzw. Ls), während 53,5 Yo erst auf Einspinnlarven abgelegt wur- den. Ähnliche, wenn auch weniger umfangreiche Beobachtungen wurden bei E. trico- lor gemacht. In 3 Fällen konnte auch E. confusus auf erwachsenen Larven von Gilpi- nia polytoma Htg. festgestellt werden; da aber aus den Kokonproben erheblich mehr Imagines dieser Art schlüpften, darf angenommen werden, daß E. confusus Einspinn- larven deutlich bevorzugt. Demgegenüber wurden E. amictorius, E. oriolus und E. abruptorius bisher fast ausschließlich aus Kokonproben und nur sehr selten aus Larven- proben erhalten. Das gilt bei E. amictorius sowohl für Diprion pini L. als Wirt (Eich- horn 1981), als auch für N. sertifer. Obwohl bisher nur wenige Zuchtbefunde vorlie- gen, dürfte Ähnliches für E. simplex als Parasit von Microdiprion pallipes Fall. zu- treffen. Von E. vellicatus und E. ictericus liegen bisher keine Beobachtungen vor. Aus dem Gesagten ergibt sich eindeutig, daß die beiden Arten mit dem primitive- ren Ankertyp (E. adspersus, E. tricolor) häufig bereits fressende Altlarven ihrer Wirte befallen, während Arten mit höher entwickelten Ankerstrukturen eindeutig bis aus- schließlich Einspinnlarven bevorzugen. E. confusus scheint in beiden Kriterien eine Mittelstellung einzunehmen. Wirtsspezifität Das Wirtsspektrum der 9 europäischen Exenterus-Arten ist relativ gut bekannt. Eine Ausnahme machen nur die solitär lebenden Gilpinia-Arten an Kiefern, die in der Regel so selten sind, daß Kokonsuchen zur Erfassung ihrer Exenterus-Parasitierung kaum durchführbar sind (Pschorn-Walcher 1982). Diese Wirte sind daher in Abb. 5, die einen Überblick über den Wirtskreis der europäischen Exenterus-Arten gibt, weggelassen worden. Es wurden also von den an Kiefern fressenden Diprioniden nur die gut unter- suchten, gesellig lebenden Vertreter berücksichtigt. Abb. 5 zeigt, daß innerhalb der Gattung Exenterus 3 Typen von Wirtsspektren vor- liegen. Die erste Gruppe umfaßt die drei ausschließlich bei den solitären Fichten- Diprioniden schmarotzenden Arten. Von diesen sind E. tricolor als ursprünglichste Art — mit dem primitivsten Ankersystem — sowie E. vellicatus bei allen drei Wirts- arten gleichermaßen vertreten, während E. confusus bereits gewisse Spezialisierungs- tendenzen zeigt. Eine ähnliche Situation treffen wir auch bei den 5 in Kiefern- Buschhornblattwespen schmarotzenden Arten an. Die Art mit dem ursprünglichsten Ankertyp, E. adspersus, konnte aus allen gregären, auf Pinus fressenden Wirtsarten gezogen werden, wenn auch meist nur in geringen Dichten. Auch E. amictorius besitzt noch ein relativ breites Wirtsspektrum, das aber schon eine deutliche Bevorzugung der beiden Diprion-Arten erkennen läßt, bei denen die Art als Hauptparasit in Erschei- nung tritt, während sie bei den anderen Wirtsarten meist nur eine Nebenrolle spielt. E. oriolus und vor allem E. simplex und E. abruptorius, alles Arten mit hochspeziali- sierten Ankern, sind weitgehend bis hochgradig monophag, und das gilt auch für E. ictericus, der bisher nur aus Monoctenus juniperi L. an Wacholder gezogen wurde, und der, wie erwähnt, innerhalb der Gattung Exenterus eine etwas isolierte Stellung einnimmt, während sein Ankertyp weitgehend dem von E. abruptorius/E. simplex ent- spricht. Eier und Eiablageverhalten bei Exenterus 83 Exenterus- NP Gilpinia abieticola Gilpinia socia Gilpinia pallida Neodiprion sertifer . tricolor . vellicatus . confusus . adspersus . amictorius . orıolus . Simple x Abb. 5: Ankertypen und Wirtsspezifitát europáischer Exenterus-Arten (dicke Balken = Vor- zugswirt, diinne Balken = Nebenwirte). Festzuhalten bleibt, daß Arten mit einem relativ ursprünglichen Ankermechanis- mus einen geringeren Grad an Wirtsspezifität aufweisen als Arten mit hochspeziali- sierten Ankerapparaten. Letztere haben in der Regel ein sehr enges Wirtsspektrum, und 3 Exenterus-Arten sind bisher mit Sicherheit jeweils nur bei einer einzigen Wirts- art als monophage Schmarotzer nachgewiesen. Diskussion Mehrere Gründe sprechen dafür, daß der einfach gebaute, unipedicellate Eityp von E. adspersus und E. tricolor der phylogenetisch ursprünglichere ist. (1) Die Oocyten- Entwicklung von E. vellicatus (Abb. 2) verdeutlicht, daß bei den unreifen Oocyten zunächst nur ein Eistiel vorhanden ist, und zwar am acephalen Eipol. Der 2. Stiel des Ankers wird erst im Zuge der Eireifung gebildet. Damit steht nunmehr auch fest, daß bei den höheren Tryphoninen der acephale Eistiel der primäre, der cephale hinge- gen der sekundäre ist. (2) Morphologische Merkmale der Imagines (Kutikula- Skulpturierung etc.) weisen E. tricolor als die primitivste Art der Gattung Exenterus 84 H. Pschorn-Walcher aus. Die große Ähnlichkeit (und schwierige Bestimmbarkeit) der Männchen von E. tricolor mit jenen von E. vellicatus, E. confusus und E. adspersus (Kerrich 1952) deutet ferner darauf hin, daß die bei den solitären Fichten-Diprioniden schmarotzenden Exenterus-Arten, sowie E. adspersus als polyphager Parasit der Kiefern-Buschhorn- blattwespen, nahe miteinander verwandt und ebenfalls als relativ ursprünglich anzu- sehen sind. (3) Der Wirtskreis von E. adspersus und auch (innerhalb der Wirtsarten an Fichte) von E. tricolor ist noch recht umfangreich, während ei- und imaginalmor- phologisch höher stehende Arten eine ausgeprägte Wirtsspezifität aufweisen. (4) Diese Befunde stimmen gut mit dem allgemeinen Trend in der Evolution der Tryphoninae überein, der von recht einfachen, unipedicellaten zu sehr komplexen, bipedicellaten Eitypen führt, wie dies Zinnert (1969) und Kasparyan (1973) in einem Stammbaum- schema für die Tribus der Exenterini bzw. der Tryphonini zum Ausdruck gebracht haben. Die Verteilung der Eier am Wirt zeigt, daß ursprüngliche Arten der Gattung Exen- terus ihre primitiven, unipedicellaten Eier noch sehr gezielt am Wirtskörper anbrin- gen mußten, um ein Abbeißen durch die Wirtslarven zu vermeiden, während Arten mit höher entwickelten Ankerapparaten auf eine solche ortsgebundene Spezialisierung im Eiablageverhalten zunehmend verzichten konnten. Letzteres erscheint biologisch vorteilhaft, weil eine zielgerichtete Eiablage wegen des Abwehrverhaltens der Wirts- larven zeitlich aufwendiger und riskanter ist als eine unspezifische, welche viel unkom- plizierter und rascher zu bewerkstelligen ist. Zinnert (1969) hat insgesamt 10 Tryphoninen-Arten mit einfachen, unipedicellaten Ankern (ähnlich dem E. adspersus- Typ) untersucht. Davon verankerten 5 Arten ihre Eier ausschließlich in der Kopfkapsel oder im „Nacken” der Wirtslarven, 3 Arten im Thorakalbereich, eine Art überraschen- derweise im Enddarm (Eiablage durch die Afteröffnung), und nur eine einzige Art mit ursprünglichem Ankerbau wies eine recht unspezifische, über den Thorax und die ersten 7 Abdominalsegmente der Afterraupen verteilte Eiplazierung auf. Dem- gegenüber zeigten 4 von 5 Arten der Gattung Eridolius mit komplizierten, schalen- förmigen Ankern (vom E. abruptorius-Typ) keine oder nur eine schwach ausgeprägte Ablageort-Präferenz; nur eine Eridolius-Art plazierte ihre Eier stets am Pro- und Meso- thorax der befallenen Wirtslarven. Da Zinnert (1. c.) ausschließlich Nematinen-Wirte parasitologisch untersucht hat, die ein anderes Abwehrverhalten aufweisen (S-förmige Schreckstellung), sind seine Angaben nur bedingt vergleichbar. Dennoch zeigt sich auch bei dieser Wirtsgruppe offenbar ein ähnlicher Trend in der Evolution des Eiab- lageverhaltens ihrer Tryphoninen-Parasiten, wie bei den Diprioniden und ihren Schma- rotzern aus der Gattung Exenterus. Mit der Entwicklung effektiver Ankerstrukturen ging offenbar das Hinausschie- ben der Eiablage auf ein möglichst spätes Wirtsstadium, d. h. auf die Einspinnlarven einher. Auch dieser Trend ist biologisch vorteilhaft, weil dadurch Eiverluste durch das Abstreifen der Eier im Zuge von Larvenhäutungen vermieden werden konnten. Zudem ist bei den Einspinnlarven die Abwehrreaktion rückgebildet. Zinnert (1969) konnte bei zwei an Nematinen schmarotzenden Tryphoninen mit relativ einfach gebauten Ankern Eiausfälle von 50 % bis über 80 % feststellen, wenn die Eiablage im Labor auf noch fressende Wirtslarven erzwungen wurde. In Wahlversuchen wurden hingegen fast ausschließlich Einspinnlarven angenommen, jüngere Wirtsstadien jedoch ver- schmäht. Eier und Eiablageverhalten bei Exenterus 85 Die Beschränkung der Eiablage auf Afterraupen, die unmittelbar vor der Kokon- bildung stehen, macht eine möglichst perfekte zeitliche Koinzidenz mit diesem nur kurzfristig verfügbaren Wirtsstadium erforderlich. Diese Synchronisation wurde durch die Einnischung auf eine einzige Wirtsart, d. h. durch eine Entwicklung von der Poly- phagie zur Monophagie, begünstigt. Eine solche zeitliche und räumliche, wirtsgebun- dene Spezialisierung war vor allem bei den an Kiefern-Diprioniden schmarotzenden Exenterus-Arten angezeigt, weil deren Wirte auf den verschiedenen Kiefernarten (Weiß- kiefer, Schwarzkiefer, Latschenkiefer, Zirbe) schon allein aus Standortsgründen phä- nologisch und ökologisch viel stärker isoliert sind als die auf Rotfichte, unserer einzigen heimischen Picea-Art, lebenden Gilpinia-Arten. Die geringe Anzahl von Fichten- Diprioniden (drei Arten in Mitteleuropa) und ihre Beschränkung auf eine einzige Baumart dürfte auch der Grund dafür sein, daß sich die mit ihnen vergesellschaftete tricolor-Linie der Gattung Exenterus nur relativ wenig weiterentwickelt und insgesamt nur 3 Arten mit noch recht primitiven Ankerformen hervorgebracht hat (Abb. 5). Dem- gegenüber hat sich die auf den artenreicheren und ökologisch stärker diversifizierten Kiefern-Buschhornblattwespen schmarotzende Exenterus-Linie, ausgehend vom ursprünglichen E. adspersus-Typ, stärker entfalten können und vor allem hochspezia- lisierte Arten mit komplizierten Ankerstrukturen ausgebildet, wie sie durch die Ange- hörigen der E. abruptorius-Gruppe gekennzeichnet sind. Einem Vertreter dieser Ent- wicklungslinie (E. ictericus) ist darüber hinaus im Zuge der Evolution der Übergang von den ursprünglicheren Pinaceae auf die abgeleiteten Cupressaceae und damit die Erschließung eines neuen Wirtskreises, repräsentiert durch die beiden auf Wacholder lebenden Monoctenus-Arten der Unterfamilie Monocteninae, gelungen, so daß (wie Abb. 5 zeigt) insgesamt 6 von 9 europäischen Arten aus diesem Hauptast der Gat- tung Exenterus hervorgegangen sind. Zusammenfassung Die Eier der ektoparasitischen Exenterus-Arten (Ichneumonidae) werden in der Haut der A fter- raupen von Buschhorn-Blattwespen (Diprionidae) verankert. Es werden 3 Ankertypen unter- schieden und in Anlehnung an Mason (1967) abgebildet (Abb. 1). Die drei Typen entsprechen einer phylogenetischen Reihe, die mit primitiven, unipedicellaten Eiern beginnt und über Zwischenformen zu hochkomplizierten, zweistieligen Ankerapparaten führt. Anhand der Oocytenentwicklung von E. vellicatus wird nachgewiesen, daß der acephale Eistiel der primäre ist und der cephale sekundär erworben wurde (Abb. 2). Arten mit primitiven, einstieligen Ankern legen ihre Eier gezielt und eng lokalisiert an solchen Stellen der Wirtslarven ab, an denen sie nicht von den Mandibeln der Opfer erreicht werden können (Abb. 3). Höher evoluierte Arten mit tief in den Wirtskörper versenkten Eiern plazieren ihre Eier wahllos am Rumpf der Wirts- larven (Abb. 4). Arten mit ursprünglichen Ankern befallen sowohl fressende Altlarven als auch Einspinnlarven. Durch die Häutung vom letzten Larvenstadium zum Einspinnstadium können beträchtliche Eiverluste durch Abstreifen der Eier eintreten. Demgegenüber attackieren höher evoluierte Exenterus-Arten ausschließlich Einspinnstadien, welche auch keine Abwehrreaktionen mehr aufweisen. Da Einspinnlarven bald den Boden aufsuchen, ist dieses Stadium nur kurz- zeitig angreifbar. Durch Ausbildung einer ausgeprägten Wirtsspezifität haben sich die stärker abgeleiteten Exenterus-Arten jedoch phänologisch und ökologisch eng an ihren jeweiligen Wirt angepaßt. Die drei bei den drei Fichten-Buschhornblattwespen schmarotzenden Exenterus-Arten repräsentieren eine relativ ursprüngliche, wenig differenzierte Entwicklungslinie. Demgegen- über ist die Entwicklung bei den auf Kiefern-Diprioniden parasitierenden Arten hinsichtlich Eiform und Eiablageverhalten weiter fortgeschritten; einer Art dieser Gruppe ist der Übergang auf an Cupressaceen (Juniperus) lebenden Diprionidae der Gattung Monoctenus gelungen (Abb. 5). 86 H. Pschorn-Walcher Literatur Blum, M. S. (1981): Chemical defenses of arthropods. — Academic Press, New York, 562 pp. Eichhorn, O. (1980): Autökologische Untersuchungen an Populationen der gemeinen Kie- fern-Buschhornblattwespe Diprion pini: (L.), (Hym.: Diprionidae). V. Untersuchungen über larvenparasitische Tachinen, insbesondere über Drino gilva Htg. — Z. angew. Ent. 89: 455—470. — (1981): Dito; VII. Zur Kenntnis der Kokonparasiten und Exenterus-Arten. — Z. angew. Ent. 92: 252—285. Ghent, A. W. (1960): A study of the group-feeding behaviour of the larvae of the jack pine sawfly, Neodiprion pratti banksianae Roh. — Behaviour 16: 110—148. Kasparyan, D. R. (1973): Ichneumonidae. Subfamilie Tryphoninae; Tribus Tryphonini. — Fauna USSR 3, Teil 106, 320 pp. (in Russisch). Kerrich, G. J. (1952): A review, and a revision in greater part, of the Cteniscini of the old world (Hymenoptera: Ichneumonidae). — Bull. Brit. Mus., Nat. Hist., Ent. 2: 305—460. Mason, W. R. M. (1967): Specialization in the egg structure of Exenterus (Hymenoptera: Ich- neumonidae) in relation to distribution and abundance. — Canad. Ent. 99: 375—384. Prop, N. (1960): Protection against birds and parasites in some species of tenthredinid larvae. — Arch. Neerl. Zool. 13: 1—65. Pschorn-Walcher, H. (1973): Die Parasiten der gesellig lebenden Kiefern-Buschhornblatt- wespen (Familie Diprionidae) als Beispiel fiir Koexistenz und Konkurrenz in multiplen Parasit- Wirt Komplexen. — Verh. Deutsch. Zool. Ges., 66. Jahresvers.: 136—145. — (1982): Unterordnung Symphyta, Pflanzenwespen. In: Schwenke, W.: Die Forstschädlinge Europas, IV, Hautfliigler und Zweifliigler. — P. Parey, Hamburg & Berlin, 4—234. Zinnert, K.-D. (1969): Vergleichende Untersuchungen zur Morphologie und Biologie der Lar- venparasiten (Hymenoptera: Ichneumonidae und Braconidae) mitteleuropäischer Blattwespen aus der Subfamilie Nematinae (Hymenoptera: Tenthredinidae). — Z. angew. Ent. 64: 180— 217; 277— 306. Prof. Dr. Hubert Pschorn-Walcher, Lehrstuhl für Ökologie, Zoologisches Institut der Universität, Biozentrum, D-2300 Kiel. Bonn. zool. Beitr. | Jg. 38 | H. 2 | S. 87—93 Bonn, Juli 1987 Notes on Dicrurus m. modestus (Hartlaub) and remarks on the modestus and adsimilis groups of drongos René de Naurois Abstract. Life history notes on Dicrurus m. modestus are summarized. Comparisons of plumage and mensural characters (wing, tail, bill, tarsus) confirm that modestus is an intermediate form of atactus (Upper Guinea forest) and coracinus (Lower Guinea). How- ever, a striking difference in the wing underside appears between the modestus group (including modestus, atactus and coracinus) and D. adsimilis divaricatus. Chapin (1954) had already noted that divaricatus and coracinus behave rather as distinct species than as subspecies. Further ecological studies are needed before the present taxonomic treatment can be modified. Key words. Aves, Dicruridae, Dicrurus modestus, life history, taxonomy. Introduction Dicrurus m. modestus, confined to Principe Island in the Gulf of Guinea was disco- vered by Carl Weiss (who was collecting in Equatorial Africa for the Hamburg Museum) and described by Hartlaub in 1848. The first details on its general habits were published by M. Dohrn (1866) who spent about 6 months on the island in 1865—1866.A number of specimens were obtained between 1883 and 1895 by the Por- tuguese Francisco Newton for the Museum in Lisbon and in 1901 by the Italian Leo- nardo Fea. Unfortunately, these collectors left practically no fieldnotes (Bocage 1903, Salvadori 1903). In February 1909, Boyd Alexander spent about 10 days on Principe. Concerning the drongo, he wrote only a few remarks in his diary (Bannerman 1914). In 1928—1929, José Correia, commissioned by the American Museum of Natural History, worked in S. Tomé and Principe for 2 years and came back to New York with 31 skins; fortunately, he had noted the size of his specimens’ gonads on the back of its labels. In 1949, D. Snow stayed on Principe for a month and published (1950) most valuable notes on the calls and habits of Dicrurus modestus. First I will summarize the available data on ecology, habits, and breeding condi- tions of the bird, together with the observations I made in the course of half a dozen visits to Principe from 1970 to 1974. Then I will compare the morphology of the Afri- can drongos inhabiting Principe Island and various parts of the African continent (3 subspecies, Dicrurus m. modestus, D. m. coracinus and D. m. atactus) and deal with the relationship and taxonomic status between the modestus group of Principe Island and the continental adsimilis group. Principe Island is situated between latitudes 1°30’ and 1°42’ and covers 139 km?. It is thickly wooded with cocoa plantations, especially in the northern half. Coconut palms are cultivated in the south. The slopes of the central mountains (Pico 960 m) are covered with dense primary forest. There are two rainy seasons: from mid-January to the end of May or the beginning of June, and from the beginning of September to the end of November or the beginning of December. The long dry season (gra- 88 R. de Naurois vana) lasts from the end of the first rains to the end of August when heavy rains start abruptly. The short dry season (gravanito) with a lesser amount of precipitation lasts from mid-December to mid-January. Distribution of Dicrurus modestus Keulemans (1866) found D. m. modestus fairly abundant, often in pairs or groups of three to eight. These birds, he noted, behaved like tame birds, flying around the church at the edge of the village S. Antonio, often sitting on the cross at the tower top. In 1949, D. Snow (1951) found them still common. He noted their presence not only in the northern half of the island but also in the coconut plantations in the south- ern part. I myself met them in practically all types of vegetation: patches of primary forest below the altitude of 600 m, dense secondary forests, plantations, and also spar- sely wooded clearings around isolated farms. Unfortunately, I was prevented from searching for them at higher altitudes in the central mountains. My impression was that the nominate race was no longer as abundant as it had been in the past and that it had become more wary. However, its wide presence suggests an extension of the ecological niche which embraces all possible habitats and, as we shall see later, a great variety of animal food. General habits The Principe drongo hunts insects in flight, as documented for all representatives of the genus. Occasionally, I saw it pouncing on insects from a branch only 4 or 5m from the ground. As already noticed by Keulemans and Dohrn, it looked somewhat indolent, with less burst of speed, less impetus than its continental counterparts such as D. adsimilis. It appeared fond of perching, often in pairs, on defoliated branches at the tree tops and remaining motionless for long periods, as generally observed in all Dicrurus species. Call Keulemans described the call as “unmusical”, more similar, he said, to the cry of a cat than to that of a bird, and unpleasantly impressive. I heard this call only once in a patch of secondary forest at the altitude of 400 m. At first I was unable to imagine which sort of animal, hidden in the foliage above my head, could utter such a powerful and, at the same time, dissonant, nearly awful sound. Finally I discovered its producer, sitting on a high branch. I must insist on the nearly frightening “music” of this vocalization, which made me think that the vernacular name of the bird — a Feticeira, the witch — may well have been suggested by its most unpleasant cry. Food Keulemans saw the bird capturing grasshoppers. In dissected stomachs D. Snow found insects. J. Derron, who kindly analyzed various stomach contents obtained by myself, not only found Orthoptera but also Lepidoptera, Diptera, Hymenoptera (with some pieces of bark). Life history notes on drongos 89 Nest Keulemans described the nest as a structure of interlocked thin twigs and rootlets, attached between the boughs of a tree. This is the wellknown type of a drongo nest as is found in continental Africa. In Principe Island, in spite of much searching, I did not discover any nests. The size and the colour of the eggs are still unknown. Breeding Season According to Dohrn (1866) and Keulemans (1866), D. m. modestus builds its nest in September, and the breeding season lasts until January. Judging from the size of the gonads and taking into account the stages of moulting, the timing of their breeding can be assessed. All available data are assembled in Tab. 1, confirming the informa- tion given by Dohrn and Keulemans. The egg-laying period obviously starts at the end of September or in early October and extends at least until the end of December (the middle of the short dry season). Table 1. Dicrurus m. modestus — reproduction and moult data (the first two observations by Correia, the remaining by the author). Males Females Size of gonads Moult Breeding condition alii septa 25 small > Py enlarged 2 small (swelling) > U enlarged breeding condition LS greatly enlarged breeding enlarged breeding condition enlarged breeding condition small after laying (presumably mid-December) Jan. 12 small March 3 small March 15 small July 2 small Relationship of D. m. modestus to D. m. atactus and D, m. coracinus Excellent descriptions of drongos of western and equatorial Africa have been publis- hed by various authors (e.g. Mackworth-Praed & Grant 1973). It will be sufficient here to underline both the similarities and differences between the modestus form (restricted to Principe) and the forms inhabiting the dense forests in Upper Guinea (atactus) and Lower Guinea (coracinus). All these drongos have red eyes (brown when immature), strong black bills, black legs, and progressively diverging outer rectrices. In younger birds the black shafts of the undertail coverts are more or less tipped with dirty white patches. The main criti- cal characters for identification are: the colour of the mantle as contrasted with that of the head and nape; the colour and relative darkness of the flight feathers, espe- cially the inner vanes, to be seen from below as well as from above; the dimensions and proportions. 90 R. de Naurois Dicrurus m. coracinus: the back is black with a bluish tinge: velvet, not glossy; in strong and abrupt contrast with the dark crown and nape, which are bluish and glossy. Inner webs of quills blackish, with a brownish tinge on the upper side, a grey- ish glossy tinge on the under side. Underparts dull bluish black. Dicrurus m. atactus: dark, glossy, blue all over, the back being a little darker, but not velvet. Inner webs of quills more brownish than in coracinus, the underside being very glossy as though it had been covered with oil! Dicrurus m. modestus: dark blue all over: less glossy than atactus, slightly more glossy than coracinus. Back dull bluish black, but neither velvet nor glossy. Inner webs of quills dark grey with a brownish tinge, moderately glossy, more like those of atactus. Hence suggesting an intermediate insular form, as recognized by Vaurie (1949). Fork of the tail about 25 mm. Dimensions The larger size of modestus is well known. In order to obtain a comparative delinea- tion of the three forms I measured series of specimens from the museums in Paris, Tring and Tervueren. The results, with ratios of tarsus and tails to wings, are presen- ted in Tab. 2. They allow us to draw the following conclusions. i — In all three forms the lengths of wing, tarsus, tail and bill are slightly shorter for females than for males. ii — These same lengths and the ratios of tarsus and tail to wings are respectively the same for coracinus and atactus. iii — D. m. modestus is larger (all lengths). Its tail is proportionately a little longer. Its bill is also slightly stronger: the ratio of mean bill length to mean wing length being 0,138 for © and 0,135 for 9, as against 0,12 for both sexes of coracinus and atactus, the ratio of bill length to tarsus length being 0,86 for © and 0,84 for Q as against 0,75—0,775 for © and Q in coracinus, atactus and divaricatus. This pecula- rity was to be expected for an insular form which is not only the unique representa- tive of the genus but also has no closely related ecological counterpart. Remarks on affinities and possible phylogeny 1 — Serle (1950, 1954, 1957) and Chapin (1954) already pointed out that atactus and coracinus are merging in their zone of sympatry (Brit. Cameroon). Examining the British Museum collection I could convince myself that several specimens from this region are difficult to assign either to coracinus or to atactus. They are less velvet black than coracinus and less uniformly metallic blue than atactus, resembling modestus. An attractive hypothesis would be that the isolated modestus is closer to the ancestral one — the “pro-drongo” — which produced the two subspecies inhabiting now the Upper and Lower Guinea forests. 2 — Comparing the insular modestus with its continental counterpart, D. adsimilis divaricatus, whose measurements are given for a few skins in Tab. 2, I noticed the striking difference in the coloration of flight feathers and their inner webs, especially on their underparts: they are brown — instead of black or greyish black; and they are much brighter than either those of coracinus or those (as far as I could ascertain) Life history notes on drongos 91 Table 2. Measurements (in mm) and indices of various dimensions of Dicrurus spp.; sample sizes and means in parentheses; W = wing, B = bill from nostrils, T = tarsus, Q = tail. Dicrurus modestus modestus Males W (14): B (4): : 20,524 (21,5) T (6) Q (11): : 0,15—0,18 (0,16) : 0,88—0,95 (0,91) : 0,138 i (bl) Q dl): : 0,15—0,17 (0,16) : 0,835—0,975 (0,905) : 0,134 B/W ( 4) : 0,86 B/T ( 4): T/W (10) Q/W (13) B/W ( 4) B/T ( 4) W (18): B (11): T (19): Q (17): T/W (18): Q/W (17) : : 0,121 B/W (12) : 0,775 B/T (12) B/W (11) B/T (11) W (12): B (9): T (11): Q (1D: T/W (11): Q/W (11): : 0,121 B/W ( 8) 209755 B/T ( 8) B/W ( 9) B/T ( 9) ww www U U Ww Sree rere Se Se : 123—132 (127) : 14,5—17 (15,2) B (2): 181521100) : 112—122 (115) : 0,14—0,165 (0,15) : 0,88—0,925 (0,905) : 0,124 B/W ( 2) : 0,76 B/T ( 2) 131—145 (138) 115,5—134,5 (125) T/W ( 6) Q/W (11) Dicrurus modestus coracinus 120—135 (128) 102—117 (110) 0,145—0,175 (0,16) 0,785—0,915 (0,86) Q/W (12) Dicrurus modestus atactus 120—138 (128) 11,5—17 (15,5) B (9): 20—21 (20,5) T (9): 104—116 (110) 0,15—0,175 (0,16) 0,82—0,90 (0,855) T/W (8) Q/W ( 8) Dicrurus adsimilis divaricatus Q/W ( 3) W (12): 14—17 (15,5) B (12): 18—22 (20) T (11): Q (12): T/W (11): : 0,84—0,915 (0,87) : 0,120 : 0,76 W ( 8): ORES): : 0,15—0,165 (0,16) : 0,83—0,925 (0,86) : 0,120 : 0,75 W ( 3): Mes) Q (3): T/W ( 3): : 0,84—0,87 (0,855) : 0,120 ORS Females W (11): 17,5—19 (18,5) B (4): : 20—23,5 (22) 132—139 (133,5) 17,5—19 (18,5) 116,5—127 (121,5) 0,84 122—130 (126) 14—16 (15,2) 19—22,5 (20) 105—113,5 (109) 0,15—0,18 (0,16) 120—132 (125) 14—16 (15,0) 19—20,5 (20) 103—114 (107) 119—129 (125) 15, 16 19—21 (20) 102—109,5 (107) 0,155—0,165 (0,16) of atactus: a feature exhibited when the birds flap their wings; and a character more important in the field than the lesser tail depth in D. a. divaricatus. The comments of Chapin (1954 p. 10): “ . . This very distinct race coracinus .. . in Uganda and Kavirondo . . . overlaps in range with D. a. adsimilis, the bird of more open savannas, and is not known to interbreed with it. The Upper Guinea race, atac- tus, may well be considered as a hybrid population, and occasional intermediates, indistinguishable from atactus, have been collected in northern Angola, the region of Ruzizi valley and near the Uelle river. In the main, however, coracinus behaves in 92 R. de Naurois the Congo like a distinct species. It seldom invades the lower levels of the rain forest but is fond of the largest trees about the edges of the clearings, dominating the second growth... In the Uelle district coracinus and divaricatus look and act more like dif- ferent species than like races . . ” were an incitement for me for retaining the ancient nomenclature — Dicrurus modestus ssp. and D. adsimilis ssp. — until ecological con- ditions, behaviour and morphologies in the overlapping zones will be better under- stood’). The wing colorations of the two drongo groups give raise to several questions. What is the signal function of the underwing coloration of D. a. divaricatus? Are there true mixed populations along the edges of the rain forest within the partly deforested, nar- row transition zones where coracinus and atactus come into contact with adsimilis? Is there a clinal sequence of coloration patterns? In this case we have to accept the taxonomic treatment adopted by Vaurie (1949, 1962): only one species D. adsimilis, with three subspecies — instead of two species: adsimilis and modestus. Zusammenfassung Der Drongo Dicrurus modestus wurde zwischen 1970 und 1974 auf der Insel Principe beob- achtet. Eigene und in der Literatur vorhandene Beobachtungen zur Naturgeschichte der Art werden zusammengestellt. Ein Vergleich von Gefiedermerkmalen und Körpermaßen zeigt, daß die Form modestus zwischen den auf dem afrikanischen Festland vorkommenden atactus und coracinus vermittelt. Eine deutliche Differenz in der Färbung der Flügelunterseite besteht aber zwischen der modestus Gruppe (modestus, atactus und coracinus) und D. adsimilis divarica- tus. Bereits Chapin (1954) notierte, daß sich coracinus und divaricatus eher wie Arten denn wie Unterarten verhalten. Weitere ökologische Studien sind notwendig, um dieses taxonomi- sche Problem zu lösen. References Bannerman, D.A. (1914): Report on the birds collected by the late Mr. Boyd Alexander. Part I. The birds of Prince’s Island. — Ibis: 596—631. Bocage, J. V. Barboza du (1903): Contribution a la faune des Quatre Iles du Golfe de Gui- née. — Jorn. Sci. math. phys. nat. Lisboa (2) 7: 25—56, 65—97. Chapin, J. (1954): The birds of the Belgian Congo, Part IV. — Bull. Am. Mus. nat. Hist., 809 p. Dohrn, H. (1866): Synopsis of the birds of Ilha do Principe, with some remarks on their habits and description of new species. — Proc. zool. Soc. London: 324—332. Hartlaub, G. (1849): Description de cing nouvelles espéces d’oiseaux de l’Afrique Occi- dentale. — Rev. et Mag. de Zool., oct., 2eme série, Tome ler: 494—497. Keulemans, J. G. (1866): Opmerkens over de Vogels van de Kaap-Verdische Eilanden en van Prins-Eiland. — Nederl. Tijdschrift van de Dierkunde, Amsterdam: 363—401. Mackworth-Praed, C. W, £ C. H. B. Grant (1973): Birds of West Central and Western Africa. — African Handbook of Birds, Ser. III, Vol. III, London, Longman. Meise, W. (1968): Zur Speziation afrikanischer, besonders angolesischer Singvógel der Gat- tungen Terpsiphone, Dicrurus und Malaconotus. — Zool. Beitr. 14: 60 p. Salvadori, T. (1903): Contribuzioni alla Ornithologia delle Isole del Golfo di Guinea, Ucelle di S. Tomé e di Principe. — Memorie Accad. Sci. Torino, ser. IIA, 53: 17—45. 1) Also see Meise (1968 p. 46—49): „Heute ist er (D. a. divaricatus) . . . auf so weitem Gebiete . . . in gleichen Distrik- ten wie modestus (D. modestus coracinus) gefunden worden . . ., daß man die Bemerkung Chapins . . . (1954: 10) am liebsten noch erweitern möchte. Daher halte ich auch beide Arten . . . getrennt... ” Life history notes on drongos 93 Serle, W. (1950): A contribution to the ornithology of the British Cameroons. — Ibis 92: 343—376, 602—638. — (1954): A second contribution to the ornithology of the British Cameroons. — Ibis 96: 47—80. — (1957): A contribution to the ornithology of the eastern region of Nigeria. — Ibis 99: 371—418, 628— 685. Snow, D. (1950): The birds of Sao Tomé and Principe in the Gulf of Guinea. — Ibis 92: 579—595. Vaurie, C. (1949): A revision of the bird family Dicruridae. — Bull. Am. Mus. nat. Hist. 93: 199—342. — (1962): Family Dicruridae, in: Peters check-list of birds of the world, ed. E. Mayr & J. C. Greenway, Jr., Vol. 15. — Mus. Comp. Zool., Cambridge. : Dr. René de Naurois, 2 Allée des Daims, 91880 Brunoy, France. I LL -Ds-PDan EP Dn DD Du DESDE SEI Bonn. zool. Beitr. | Jg. 38 i 18k; 2 | S. 95—105 Bonn, Juli 1987 Schmelzbandbreiten an Molaren von Schermäusen (Arvicola Lacépede, 1799) Ursula Róttger Abstract. The width of the molar enamel bands was determined in 15 populations of Arvicola with regard to its geographic and interspecific variation. The enamel band width was taken at two defined measuring points on M? and M1; the values were then standardi- zed to a skull length of 35 mm Cbl. Results show that in Arvicola terrestris the values for the enamel band width on the luff side (facing the chewing direction) decrease from western Europe to Iran, and that the values for the lee side increase in the same direction. Accor- dingly the quotient of the lee and luff side values of the enamel band width on M1 increa- ses from western Europe to Iran. This quotient has formerly been taken as a character to distinguish between the Pleistocene Arvicola cantiana and its recent successor A. terrestris in central Europe. However, values formerly regarded as typical for cantiana were also found in recent A. terrestris from Asia. Arvicola sapidus also corresponds to A. cantiana and to Asian A. terrestris with regard to the enamel band width, but is otherwhise well distinguished. Key words. Mammalia, Rodentia, Arvicola, molar enamel band width, geographic varia- tion, interspecific variation, Europe, Asia. Einleitung In verschiedenen Evolutionsreihen von Wühlmäusen ist eine zunehmende Differen- zierung des Schmelzes der Molaren zu beobachten. Neben unterschiedlicher Struktur äußert sich dies oft auch in unterschiedlicher Dicke, die der Lage zur Kaurichtung angepaßt ist. So ist bei Schermäusen (Arvicola) im mittleren Pleistozän der Schmelz leeseitig breiter als luvseitig, wogegen nach bisheriger Kenntnis das Umgekehrte für rezente Schermäuse galt (von Koenigswald 1980; Heinrich 1978). In Luv liegen die Vorderkanten, in Lee die Hinterkanten der Dentindreiecke, auf die Kaurichtung bezo- gen (Abb. 2). Nach Heinrich (1978) hat sich das Breitenverhältnis vom Schmelz bei- der Seiten allmählich geändert. Er benutzt es zur Abgrenzung von A. cantiana gegen- über ihrer Folgeart A. terrestris. Nun hat Kratochvil (1981) darauf hingewiesen, daß in einer Schweizer Population von A. terrestris ähnliche Breitenverhältnisse im Schmelz vorliegen wie bei der fossi- len A. cantiana. Diese Beobachtung war Anlaß zur vorliegenden Arbeit, in der syste- matisch in verschiedenen Populationen und beiden rezenten Arten von Arvicola das Breitenverhältnis zwischen Luv- und Leeseite der Molaren bestimmt werden soll, um die Frage zu klären, ob es sich bei den rezenten Formen um ein konstantes, oder zwi- schen Arten und Populationen variables Merkmal handelt. Dabei ist auch zu prüfen, wie weit das Alter, der Ökotyp und die innerhalb Arvicola sehr variable Gesamtgröße die Schmelzbandbreiten beeinflussen. Der vorliegende Artikel stellt die gekürzte Form einer Dissertation (Röttger 1986) dar, der detailliertere Angaben entnommen werden können. 96 U. Rottger Tabelle 1: Herkunft, Unterart, Stichprobenumfang (n) und Condylobasallänge (x = Mit- telwerte in Millimetern) der untersuchten Arvicola. Die Unterart-Namen sind den Sammlungsetiketten entnommen oder, falls Sammlungsangaben fehlten, an der Verteilung der Typus-Fundorte orientiert (Reichstein 1982). * = Unterartzuord- nung zu scherman oder exitus unsicher. Herkunft Unterart A. terrestris Großbritannien (Shropshire) amphibius Norddeutschland (Jork, Glückstadt) terrestris Westdeutschland (Bonn) scherman Westdeutschland (Trier) scherman Ostfrankreich (Sombacour) scherman * Schweiz (Interlaken) exitus * Liechtenstein exitus Ungarn (Fehetrö) scherman Norditalien (Turin) italicus Süditalien (Camigliatello) musignani Türkei (Tatvan) persicus Persien persicus Nordspanien (Reinosa) monticola A. sapidus Westspanien (Salamanca) sapidus Nordspanien (Villarréal de Alava) sapidus Material und Methoden Der Untersuchung liegen 206 Schädel aus Sammlungen!) sowie 49 Ober- und 102 Unterkiefer aus Gewöllfunden zugrunde, die aus 13 Populationen von Arvicola terrestris und zwei Fund- orten von A. sapidus stammen (Tab. 1). Die Lage der Orte ergibt sich aus Abb. 1. Gemessen wurden die Condylobasallänge, bei Gewöllematerial auch die Mandibellänge, zur Schätzung des Lebensalters (Reichstein 1982); Meßweise wie in Niethammer & Krapp (1978). Die Schmelzbandbreite wurde auf der Luv- und Leeseite am oberen rechten dritten (M9) und unteren linken ersten Molaren (M1) an den durch Abb. 2 definierten Stellen bestimmt. Zur Ver- messung der Schmelzbandbreiten wurde eine Meßstrichplatte im Okular eines Stereomikro- skops mit 40facher Vergrößerung, bei den im Senckenberg-Museum in Frankfurt vermessenen Exemplaren mit ca. 50facher Vergrößerung verwendet. Jede Breitenmessung wurde dreimal an verschiedenen Tagen durchgeführt. Unterschiede zwischen Mittelwerten wurden mit dem t-Test geprüft, dessen Ergebnis nach Sachs (1978, Tab. 27, S. 111) auf seine Signifikanz untersucht wurde. Um die Schmelzbandbreiten unterschiedlich großwüchsiger Populationen vergleichen zu kön- nen, wurden sie nach Landry (1957) auf einen Schädel der Condylobasallänge von 35 mm bezogen: 35 Cbl x Sb (35) = x Sb, (Sb = Schmelzbandbreite, Sb (35) = Schmelzbandbreite bezogen auf 35 mm Cbl; der Index x bezieht sich auf die betrachtete Population x. Alle Maße in mm). 1) British Museum (Natural History), London; Museo civico di storia naturale, Verona; Museum Alexander Koenig, Bonn; Senckenberg-Museum Frankfurt; Coll. H. Gemmeke, Miinster; Coll. J. Niethammer, Bonn. Schmelzbandbreiten an Molaren von Schermäusen 97 Ferner wurde der Schmelzband-Differenzierungs-Quotient (SDQ) nach Heinrich (1978) er- mittelt: = Sb (hinten) x 10 Sb (vorn) SDQ 0 Weiterhin wurden die Zahnlänge und -höhe von 30 Ober- und 57 Unterkiefern eines Ge- wöllefundes aus der Bonner Population an den ersten und dritten Molaren bei den durch Abb. 3 definierten Stellen bestimmt. Zur Untersuchung der Beziehung zwischen Schadel- be- ziehungsweise Mandibellänge und der Zahnlänge sowie Zahnhöhe wurden Regressions- und Korrelationsanalysen (Reichstein 1963) vorgenommen. Ú 3004 ESA IM, 1 Ba Abb. 1: Geographische Verteilung der untersuchten Populationen von Arvicola. 1. Shropshire, Shrawardine (Großbritannien), 2. Jork und Glückstadt (Norddeutschland), 3. Bonn (Deutsch- land), 4. Trier (Deutschland), 5. Sombacour (Ostfrankreich), 6. Interlaken (Schweiz), 7. Liech- tenstein, 8. Fehétró (Ungarn), 9. Leini bei Turin (Norditalien), 10. Camigliatello (Süditalien), 11. Tatvan (Türkei), 12. Nordwestpersien, 13. Reinosa (Nordspanien), 14. Salamanca (West- spanien), 15. Villarréal de Alava (Nordspanien). 98 U. Röttger mesial labial lingual labial lingual Synklinale Synklinale | (Leeseite) == II (Luvseite) Scheitel der Scheitel der Antiklinale Antiklinale Dumme) ee ee Synklinale T distal Abb. 2: Meßorte zur Bestimmung der Schmelzbandbreite an dem rechten M? (Meßpunkte I und II) und dem linken Mı (Meßpunkte III und IV) von Arvicola. Die Pfeile weisen in Kau- richtung. Tabelle 2: Schmelzbandbreiten von Arvicola an definierten Meßpunkten von M® und Mı (vgl. Abb. 2), umgerechnet nach Landry auf 35 mm Condylobasallänge, und Schmelzband-Differenzierungs-Quotienten SDQ (Heinrich 1978). Schmelzbandbreiten (um) Herkunft M3 Mi Lee Luv Luv Lee A, terrestris Großbritannien (Shropshire) Norddeutschland (Jork, Gliickstadt) Westdeutschland (Bonn) Westdeutschland (Trier) Ostfrankreich (Sombacour) Schweiz (Interlaken) Liechtenstein Ungarn (Fehetrö) Norditalien (Turin) Süditalien (Camigliatello) Türkei (Tatvan) Persien Nordspanien (Reinosa) A. sapidus Westspanien (Salamanca) Nordspanien (Villarreal de Alava) Schmelzbandbreiten an Molaren von Schermäusen 99 mesial labial lingual labial lingual MeBort MeBort der Zahn- derzZzahn; höhe hohe Zahnlänge Zahnlänge | MeBort der Zahn- LOBO None der Zahn- > =D hohe Zahnlange Zahnlange I labial lingual labial lingual distal Abb. 3: Meßstrecken der Zahnlánge und Zahnhöhe an dem unteren linken M3, dem unteren linken Mı, dem oberen rechten M3 und dem oberen rechten M'; I von okklusal, II von labial. Ergebnisse Schädellänge Die Größe entspricht in ihrer geographischen Verteilung und im Vergleich der beiden Arten weitgehend den Angaben in der Literatur (Reichstein 1982). Als Ergänzung ist hervorzuheben, daß süditalienische Schermäuse mit nur 32,6 mm Condylobasallänge viel kleiner sind als norditalienische. 100 U. Rottger Abb. 4: Geographische Verteilung der SDQ-Werte bei Arvicola für die M3, s. Tab. 2. Die Werte wurden auf ganze Zahlen aufgerundet. Die umrandeten Ziffern beziehen sich auf Arvicola sapi- dus, die übrigen auf A. terrestris. Zahnlänge/Zahnhöhe und Schädel- bzw. Unterkieferlange Zwischen der Schädellänge beziehungsweise Mandibellänge und der Zahnlänge sowie der Zahnhöhe der ersten und dritten Molaren besteht eine positive Korrelation. Dar- aus ist zu schließen, daß mit zunehmender Schädelgröße und damit vorwiegend mit steigendem Alter auch Zahnlänge und Zahnhöhe zunehmen. Schmelzdicke und Schädel- bzw. Unterkieferlänge Es wurde eine positive Korrelation zwischen der Mandibellänge und der Schmelzband- breite der unteren ersten Molaren, aber keine Korrelation zwischen der Schädellänge und der Schmelzdicke der oberen dritten Molaren nachgewiesen. Daraus folgt, daß mit zunehmendem Alter die Schmelzbänder der unteren Molaren breiter werden, die Schmelzbreiten der oberen Molaren aber nicht gleichsinnig zunehmen. Schmelzdicke und Zahnlänge, Zahnhöhe Die Korrelationsanalyse zeigt eine lineare Abhängigkeit zwischen der luvseitigen Schmelzdicke der unteren ersten Molaren und der Zahnlänge und Zahnhöhe, woraus Schmelzbandbreiten an Molaren von Schermäusen 101 Abb. 5: Geographische Verteilung der SDQ-Werte bei Arvicola für die Ma, s. Tab. 2. Weitere Erklärungen wie in Abb. 4. geschlossen werden kann, daß mit zunehmendem Alter die luvseitige Schmelzdicke im Gegensatz zu den übrigen Schmelzdicken breiter wird. Daraus ergibt sich außer- dem, daß Jungtiere einen im Verhältnis zur Leeseite dünneren luvseitigen Schmelz besitzen als adulte. Aus diesem Grund habe ich aus der weiteren Analyse jüngere In- dividuen ausgeschlossen. Schmelzdicke und Geschlecht Für Arvicola terrestris von Interlaken (Schweiz) und für Arvicola sapidus aus West- spanien wurde nachgeprüft, ob in den Schmelzbändern ein Sexualdimorphismus besteht. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern waren jedoch nicht signifikant. Schmelzdicke und Taxonomie Die normierten Schmelzdicken sind an den längeren Mı jeweils etwas größer als an den entsprechenden Stellen der M3. Innerhalb der Unterarten von Arvicola terrestris sind die leeseitigen Schmelzbandbreiten am größten bei Arvicola terrestris persicus und A. ¢. italicus (61 —82 um) und schmal bei den britischen, norddeutschen, mittel- europäischen und nordspanischen Schermäusen (47—62 um). Die luvseitigen Schmelz- 102 U. Röttger bänder sind bei den schweizerischen und nordspanischen Molaren (73—81 um), teil- weise auch bei den britischen und norditalienischen Stichproben (66—81 um) am brei- testen. Die kleinsten Werte besitzen die asiatischen, süditalienischen und ungarischen Schermäuse (49—67 um). Zusammenfassend kann hervorgehoben werden, daß die leeseitigen Bänder bei A. ferrestris in Mitteleuropa dünn sind, die luvseitigen dick. Nach Südosten fortschreitend ändern sich die Breitenverhältnisse kontinuierlich und kehren sich schließlich um. Das Extrem ist im Iran erreicht. Arvicola sapidus hat ähnlich dicke Schmelzbänder wie die vorderasiatischen ferre- stris, d. h. große leeseitige (68 —78 um) und kleine luvseitige Schmelzbreiten (57 —65 um). Der geschilderte geographische Trend innerhalb A. terrestris wird besonders deut- lich, wenn man die Heinrich-Indices (SDQ in Tab. 2, Abb. 4, 5) vergleicht. Sie nehmen für M? von ca. 130—140 % in Mitteleuropa auf etwa 70 Yo in Vorderasien ab und liegen in Spanien für A. sapidus bei ca. 80 Y. Für den Ma steigen sie innerhalb von A. terre- stris in der gleichen Richtung von etwa 70—80 % in Mitteleuropa auf 130 % in Vorder- asien und betragen bei A. sapidus etwa 120 Y. Die geographisch intermediáren Scher- mäuse aus Ungarn und Italien sind auch in ihren Indices (90—110 Yo) intermediár und belegen, daß sich innerhalb von A. terrestris die Schmelzdickenverháltnisse geo- graphisch klinal in ähnlicher Weise von Vorderasien nach Westeuropa ändern, wie dies zeitlich vom Mittelpleistozän bis zur Gegenwart beobachtet wurde. Arvicola sapidus und die asiatischen A. terrestris sind dabei auf dem ursprünglichen Zustand stehen- geblieben, die westeuropáischen A. terrestris haben sich von ihm am weitesten ent- Abb. 6: Oberer rechter dritter und unterer linker erster Molar einer britischen Arvicola ter- restris aus Shropshire. Schmelzbandbreiten an Molaren von Schermäusen 103 fernt, die italienischen und ungarischen Schermäuse stellen einen intermediáren Ent- wicklungszustand dar. Diskussion Um die Schmelzbandbreiten unabhängig von der Condylobasallänge vergleichen zu können, mußte diese zunächst für jede Population bestimmt werden. Dabei kam es auf den für die Population charakteristischen Wert an, als den ich den Mittelwert für die Adulten angesehen habe. Seine Zuverlässigkeit ist durch den wechselnden Umfang der Serien, unterschiedliche Fangzeiten und die richtige Abgrenzung erwachsener Indi- viduen begrenzt. Dagegen spielt meinen Ergebnissen zufolge die Größe beziehungs- weise das Alter sowie unterschiedliche Geschlechtszusammensetzung beim Vergleich der Dickenindices keine entscheidende Rolle. Meine Mittelwerte der Condylobasal- länge sind etwas kleiner als die bei Reichstein (1963, 1982) ermittelten. Das könnte an einer unterschiedlichen Definition dieser Meßstrecke liegen. Die Größenbeziehun- gen zwischen den Arten und Populationen, die ich gefunden habe, stimmen dagegen mit den Angaben Reichsteins weitgehend überein. Die auf eine einheitliche Größe normierten Schmelzdicken nach Landry (1957) setzen eine lineare Beziehung zwischen Schmelzbandbreiten und Schädellängen voraus, die aber nur in grober Näherung gelten dürfte. Dennoch vermitteln sie eine Vorstellung davon, welche Dicken sich bei einer Index-Verschiebung geändert haben. Sie zeigen zum Beispiel für die ähnlich großen Arvicola terrestris aus England und A. sapidus Abb. 7: Oberer rechter dritter und unterer linker erster Molar einer westspanischen Arvicola sapidus aus Salamanca. 104 U. Röttger aus Spanien, die sich in den Breitenindices stark unterscheiden, daß die Schmelzdicken beider Seiten, in Luv und in Lee, verschoben worden sind (Abb. 6, 7). Der Schmelz- band-Differenzierungs-Quotient (SDQ) ist nach Heinrich (1978) für Mı bei der rezenten Arvicola terrestris kleiner als 100 Yo, bei der fossilen A. cantiana größer als 100 Yo. Nach der vorliegenden Untersuchung ist diese Aussage auf europäische A. terrestris zu begrenzen, und zumindest die vorderasiatischen Schermäuse sind davon auszu- nehmen. Gegen die Möglichkeit, daß es sich bei den Vorderasiaten um eine von A. terrestris verschiedene Art handelt, sprechen die intermediären Populationen in Italien und Ungarn. Die Verteilung führt zu der Annahme, daß sich innerhalb von Arvicola terrestris die mittel- und westeuropäischen Schermäuse gewandelt, die vorderasiati- schen dagegen einen ursprünglicheren Evolutionszustand konserviert haben. Mögli- cherweise steht dieser Unterschied mit dem unterschiedlich ausgeprägten Klimawandel im Pleistozän in den beiden Gebieten in Einklang. In Mitteleuropa führte der Wech- sel von Kalt- und Warmzeiten zu einem entsprechend drastischen Faunenwandel. In Vorderasien, besonders gut durch Tchernov (1975) für die Nagerfauna Israels doku- mentiert, waren die Temperaturen offenbar viel ausgeglichener. Die cantiana-Ausprägung bei Arvicola sapidus, deren rezente Verbreitung ungefähr mit dem kaltzeitlichen Refugium von A. ferrestris in Südwesteuropa übereinstimmen dürfte, weist auf eine gleiche Korrelation: Die postglazial von Arvicola neu besiedel- ten Arealteile in Mittel- und Westeuropa wurden von einer morphologisch veränder- ten Form besetzt. Der phylogenetisch ältere Zustand blieb in solchen Gebieten bis heute erhalten, in denen wahrscheinlich ständig Schermäuse leben konnten. Die SDQ-Werte bilden ein weiteres Merkmal, nach dem A. ferrestris und A. sapidus in Frankreich und Spanien unterschieden werden können und das auch die artliche Verschiedenheit der in Größe und Lebensweise so ähnlichen A. terrestris amphibius aus England und A. sapidus aus Südwesteuropa untermauert. Sicherlich sind mit den für A. terrestris typischen Schmelzdicken-Verhältnissen funk- tionelle Vorteile verknüpft. Worin diese aber bestehen, läßt sich aus der Betrachtung der Ernährungsweise rezenter Schermäuse nicht ableiten: Arvicola sapidus und A. ter- restris amphibius leben rein aquatisch, d. h. sie sind an Wasserrandbiotope gebun- den. Dagegen sind die A. terrestris der Mittelgebirge etwa in Deutschland und Spanien vom Wasser oft unabhängige Wühler. Hier ergibt der Vergleich aquatischer und terrestrischer A. terrestris also gleiche Schmelzbänder, der aquatischer sapidus und terrestris aber stark verschiedene. Immerhin scheinen folgende Beziehungen zu beste- hen: Der terrestris-Typ ist mit beiden Ökotypen von Arvicola korreliert, der cantiana- Typ scheint hingegen an aquatische Formen gebunden zu sein. Zumindest gilt dies für A. sapidus ebenso wie für Arvicola terrestris im Iran (Lay 1967). Demnach könnte der abgeleitete Schmelztyp vielleicht doch als Anpassung an die Zähne stärker bean- spruchende, weil mit Sand und anderen Bodenpartikeln verunreinigte, unterirdische Pflanzenteile als Nahrung angesehen werden, die einer Ernährung mit der schonen- deren krautigen Nahrung an Wasserrändern nicht im Wege steht. Danksagung Herrn Prof. Dr. J. Niethammer, Bonn, gilt mein Dank für die Überlassung des Themas, die Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung der Arbeit sowie die Durchsicht des Manuskriptes. Herrn Prof. Dr. F. Pera, Münster, danke ich für die freundliche Übernahme des Schmelzbandbreiten an Molaren von Schermäusen 105 Referates sowie die Durchsicht und Diskussion der Arbeit. Folgenden Damen und Herren ver- danke ich die Ausleihe des Untersuchungsmaterials: Mrs. S. Angel, London; Dr. H. Felten, Frank- furt a. M.; Dr. H. Gemmeke, Münster; Dr. R. Hutterer, Bonn; Prof. Dr. J. Niethammer, Bonn; Dr. B. G. Osella, Verona. Weiterhin danke ich Frau Dr. Ch. Dötsch, Groningen, für die an- regende Diskussion über die Probleme dieser Arbeit. Zusammenfassung An 15 Populationen von Arvicola wurde die geographische und zwischenartliche Variabilität der Schmelzbandbreiten der Molaren untersucht. Verglichen wurden die Schmelzdicken schließ- lich an je zwei definierten Meßpunkten (je eine Vorder- und Hinterkante) an M? und Mi. Zu einem ersten Vergleich wurden die Schmelzdicken auf Schädel gleicher Größe (Condylobasal- länge von 35 mm) umgerechnet. Dabei ergab sich folgendes Bild: Innerhalb von Arvicola ter- restris nehmen die Schmelzdicken der Lee-Seiten (der Kaurichtung abgewandt) von Westeuropa bis zum Iran ständig zu, die Luv-Seiten (in Kaurichtung gelegen) in gleicher Richtung ab. Der Quotient aus lee- und luvseitiger Schmelzdicke am Mı nimmt von Westeuropa zum Iran zu. Dieser Quotient galt bisher als Unterscheidungsmerkmal zwischen der pleistozänen Arvicola cantiana und ihrer Folgeart, A. terrestris. In Wirklichkeit findet sich terrestris-Ausprágung nur in West- und Mitteleuropa, cantiana-Ausprägung auch heute noch in Vorderasien. Arvicola sapi- dus verhält sich in den Schmelzbandbreiten wie A. cantiana oder A. terrestris aus Vorderasien. Literaturverzeichnis Heinrich, W.-D. (1978): Zur biometrischen Erfassung eines Evolutionstrends bei Arvicola (Rodentia, Mammalia) aus dem Pleistozän Thüringens. — Säugetierk. Inform. 2: 3—21. Koenigswald, W. von (1980): Schmelzstruktur und Morphologie in den Molaren der Arvi- colidae (Rodentia). — Abh. senckenb. naturforsch. Ges. 539: 1—129. Kratochvil, J. (1981): Arvicola cantiana vit-elle encore? — Folia Zoologica 30: 289 — 300. Landry, S. O. (1957): Factors affecting the procumbency of rodent upper incisors. — J. Mamm. 38: 223—234. Lay, D. M. (1967): A study of the mammals of Iran. — Fieldiana: Zoology 54: 1—282. Niethammer, J. &F. Krapp (Hrsg.) (1978): Handbuch der Säugetiere Europas. Bd. 1. — Akademische Verlagsgesellschaft, Wiesbaden. Reichstein, H. (1963): Beitrag zur systematischen Gliederung des Genus Arvicola Lacépéde 1799. — Z. zool. Syst. Evolutionsforsch. 1: 155—204. — (1982): Gattung Arvicola Lacépéde, 1799 — Schermäuse. In: Niethammer, J. & F. Krapp (Hrsg.): Handbuch der Säugetiere Europas. Bd. 2/I, Nagetiere II. — Akademische Ver- lagsgesellschaft, Wiesbaden, 209—252. Röttger, U. (1986): Schmelzbandbreiten an Molaren der Gattung Arvicola Lacépede, 1799. — Med. Dissertation, Bonn. Sachs, L. (1978): Angewandte Statistik. Statistische Methoden und ihre Anwendungen. — Springer Verlag, 5. Aufl., Berlin, Heidelberg, New York. Tchernov, E. (1975): Rodent faunas and environmental changes in the Pleistocene of Israel. In: Prakash, I. & P. K. Ghosh (Eds.): Rodents in desert environments. — W. Junk, The Hague, 331—362. Dr. Ursula Röttger, Bahnhofstr. 29, D-4054 Nettetal 2. FUN ON pd, ba inl y pa er i re ia PER 4 ac y : i rt Mean ‘ Y y A i aN if 1 Y iM, : ! Ki } 4 4 i 0 EA Uy 4 y y { de N MS h { | h Y A * ‘ i dl 7 id ren 4 I) sl I pu het y i | | i bet 5 (i Ww i i i y Li ) i y E 1 y { } y Y i i \ 3 a > i E Ñ Bes ee je Er Analyse einer subfossilen Rehpopulation aus NO-Bulgarien Ernst von Lehmann Abstract. Skeletal remains of Copper Age (3900—3400 BC) roe deer (Capreolus capre- olus L.) from the Tell Tärgoviste in NE-Bulgaria document the animals’ large size. Their recent descendents might be roe deer of the subspecies Capreolus capreolus whittalli Barc- lay, 1936, from the European part of Turkey. Key words. Mammalia, Cervidae, Capreolus capreolus, skeletal remains, copper age, Bulgaria, historical size variation. Einleitung Während eines Studienaufenthaltes im Museum für Kulturgeschichte der Bezirkshaupt- stadt Targoviste (NO-Bulgarien) studierte G. Nobis (1985) das Tiermaterial der Gra- bungsstelle Tell Targoviste. Uber das subfossile Rehmaterial wird hier vorab be- richtet.” Der Tell Tärgoviste liegt in einem weiten Tal, das von Ausläufern des Balkan- gebirges begrenzt wird. Sie bilden einen sich nach Osten öffnenden Winkel; seine Spitze mündet in den Tärgoviste-Paß, der eine Westpassage ermöglicht. Der Tell war bei einem Durchmesser von ungefähr 60 m nur etwa 1 m hoch. Er enthielt vier Siedlungs- schichten, die chronologisch dem späten Äneolithikum (= Kupferzeit, ca. 3900 bis 3400 B.C.) zugeordnet werden. Ein hoher Anteil an Haustierresten im Grabungsma- terial deutet auf eine vorwiegend bäuerliche Lebensweise der ehemaligen Bewohner. Nur 15 % des gesamten Tiermaterials stammt von jagdbarem Wild, speziell Rothirsch, Reh, Wildschwein, Ur, Wolf, Wildkatze, Braunbär, Dachs, Luchs, Feldhase und Biber (Nobis 1985). Über die Gesamtfauna werden Nobis & Ninov (in Vorber.) ausführli- cher berichten. Geweih- und Skelettreste vom Reh (Capreolus capreolus L.) wurden aus allen vier Schichten des Siedlungshügels geborgen (IV = älteste Schicht, I = jüngste). Die Ver- teilung in den einzelnen Schichten und auf das Gesamtskelett (Tab. 1) zeigt, daß die Mehrzahl der 194 Reste aus der jüngsten Schicht I stammt. Ergebnisse und Diskussion Von insgesamt 32 Individuen (Mindestindividuenzahl) stammt fast die Hälfte aus dem oberen Siedlungshorizont. Als Ursachen für die ungleiche Verteilung kommen eine längere Siedlungsdauer, eine größere Siedlungsdichte oder verbesserte Jagdmethoden 1) Der hier vorliegenden Arbeit ging schon ein „vorläufiger Bericht” von G. Nobis voraus (nicht veröffentlicht) und eine weitere Bearbeitung durch E. von Lehmann (nicht veröffentlicht); sie erhielt schließlich die endgültige Form durch erhebliche Erweiterungen und Veränderungen von G. Nobis, der auch alle Abmessungen des Knochenmateriales lie- ferte. Frau P. D. Jenkins sandte freundlicherweise Informationen über Material im British Museum (Natural History), London. 108 E. von Lehmann in Frage. Möglicherweise mußten zur Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch u.a. eine größere Zahl von Rehen erlegt werden. Auch Veränderungen in der Biotopstruk- tur mögen zu einer Zunahme der Rehpopulationen geführt haben (vgl. Boessneck 1956, von Lehmann 1960, Feiler 1983). Das Tötungsalter von 21 Rehen wurde nach dem Abrasionsgrad der Unterkiefer- zahnreihen bestimmt (Habermehl 1985, und Vergleiche mit Mandibulae der theriolo- gischen Sammlung des Zoologischen Forschungsinstituts und Museums Alexander Koenig). Folgende Altersklassen sind vertreten: 1 Jahr (1x), 11/2 (1x), 21/2 (5x), 31/2 (5x), 4 (1x), 5 (1x), 51/2 (1x), 6 (2x), 6'/2 (2x), 8 (1x), 91/2 (1x). Demnach wurden Rehe in allen Lebensaltern erlegt. Tabelle 1: Die Verteilung bestimmbarer Reste vom Reh auf das Gesamtskelett auf der Grund- lage von Knochenzahlen (KNZ) und Mindestindividuenzahlen (MIZ). Schicht IV III II I KNZ Geweihreste R a (ib) 8 (2) 8 (2) 8 (1) 31 (6) 4 (1) 12 (4) 18 (5) _ _ (Abwurfstangen) L Cranium 1 2 1 7 11 R 1 4 2 7 14 Mandibula L — 2 1 8 11 Scapula Humerus PAE]? EA El -I-|-|v »|w|w|w | u vale] alr 4 R — 1 1 5 Radius L 1 — 2) 5 8 R — — 1 — 1 Ulna L we foes = = = R 1 2 3 Y 13 Metacarpus IG 1 1 3 8 13 R E == = = = Femur L De jase = = == pd R — 1 - 3 4 Tibia L 2 1 1 2 6 R 1 3 3 11 18 Metatarsus L 1 3 2 14 20 Subfossile Rehe aus Bulgarien 109 Geweih 62 Geweihreste wurden geborgen, darunter nur wenige Abwurfstangen (Tab. 1). Die Geweihe der Schicht IV sind morphologisch sehr einheitlich. Bei zwei Jungtieren vari- iert die Rosenform allerdings beträchtlich; bei einem ist sie üppig und aufgestaucht, beim anderen Exemplar ist der Rand nur spärlich ausgebildet, und die Perlung ist etwas schwächer. Die übrigen Stücke stammen von sehr starken, alten Böcken. Am besten erhalten ist eine linke Abwurfstange, die plump und massig wirkt; bei ihr ist die Perlung innen nur mäßig vorhanden, und die Rose bildet als dünner Kranz eine sogenannte „Dachrose”. Auch die restlichen Stücke sind vom gleichen klobigen und gedrungenen Typ. Zahlreiche Geweihreste der Schicht III haben deutlich gefurchte, nach hinten geneigte Stangen mit sehr unterschiedlicher Perlung und Ausprägung der Rosen. Vier dünne Spießer- und Gablerstangen zeigen viele kleine Schnittspuren als Zeichen einer inten- siven Bearbeitung. Von 10 Geweihresten der Schicht II besitzen einige eine hochliegende Vordersprosse in Verbindung mit einer geneigten Endgabel und tiefen Rillen. In einem Fall ist eine starke Biegung der Stange nach außen vorhanden. Schnittspuren, wahrscheinlich von einer flachen Klinge, sind ebenfalls vorhanden. 29 Geweihreste aus der obersten Schicht I entsprechen ebenso den zwei beschriebe- nen Merkmalsvarianten: einige sind stark und gedrungen, mit schwacher Perlung der Innenseite und mit tiefen lateralen Rinnen und relativ schmaler Rose; andere weisen eine Biegung der Stangen, sehr unterschiedliche Perlung und enorm starke Rosen- stöcke auf. Eine extrem starke Abwurfstange zeigt neben einer tiefliegenden Vorder- sprosse mit einer medialen wulstigen Auftreibung und einer flachen Dachrose das typi- sche Bild des Zurücksetzens. Tab. 2 zeigt die Maße von 33 Rosenstöcken, nach Schichten getrennt. Die Größen- verteilung der anterior-posterioren Durchmesser weist eine Häufung von Stärken zwi- schen 14 und 17 mm und zwischen 22 und 24 mm auf, was vermutlich altersbedingt ist. Tabelle 2: Maße von Rosenstöcken der Rehböcke vom Tell Targoviste. 1. Schicht IV IV IV IV IV IV IV III II III III III 2. © ant.-post. 26,5 22,0 28,5 28,5 15,0 28,5 15,5 22,0 15,5 16,5 17,5 14,5 3. Y quer 24,05 22,0) 24,550 2555) A 724,57 14,07 1955 13,57 1555: 170) | 1550 Ile II II II II II Il II II II I I I 22 24,5 17,5 21,5 16,5 140 245 20,0 23,0 16,5 16,5 17,0 3 19,5 17,0 22,0 15,5 13,5 24,0 21,0 20,0 15,0 14,5 14,0 1 I I I I I I I I I 2 15,5 16,5 22,0 22,0 19,5 24,5 16,5 24,5 15,0 14,0 3 14,0 ISO Biles) 14,5 19,5 24,0 14,5 22,0 14,5 13,0 110 E. von Lehmann Unterkiefer An 25 Unterkiefern konnten Mandibel- und Zahnmaße genommen werden (Tab. 3). Die erhobenen Maße für die Länge der unteren Backenzahnreihe werden in der Tab. 4 mit entsprechenden Maßen von Rehen aus dem jungsteinzeitlichen Dorf Ehrenstein, Gem. Blaustein, Alb-Donau-Kreis (Scheck 1977), aus dem mittelalterlichen Hitz- acker/Elbe (Walcher 1978) und mit verschiedenen Stichproben rezenter Rehe vergli- chen. Unter Berücksichtigung einer Längenreduktion der Backenzahnreihe von 65 mm bei Jáhrlingen auf etwa 61,5 mm bei siebenjährigen Tieren (Reichstein 1974) ergibt ein Vergleich der Zahlen, daß die Zahnreihenlänge der Rehe vom Tell Tärgoviste mit jenen aus der zentraleuropäischen Jungsteinzeit und dem Mittelalter gut übereinstimmt. Die Maße der rezenten Rehe sind dagegen deutlich kleiner. Tabelle 3: Unterkiefer- und Zahnmaße von Tärgovisterehen. 1. Schicht IV III III III III III III II II II I I I 2. LZ (Alv.) 66,0 66,0 — 70,0 67,0 69,5 66,0 — 66,0 68,0 69,0 67,5 67,0 3. LP (Alv.) 27,0 26,5 28,5 28,0 27,0 28,0 27,5 28,5 26,0 27,5 27,5 27,0 28,0 4. LM (Alv.) 39,0 38,5 — 41,0 38,5 40,0 37,5 — 38,5 40,0 41,5 39,5 37,5 5. Höhe vor P2 (med.) 15,5 17,0 16,5 6. Höhe vor Mı (med.) 18,0 190 22,0 16,0 18,5 17,5 18,5 20,0 19,0 20,5 19,3 22,2 7. Höhe hinter M3 (med.) 8. Alter in Jahren 6 2% 2% 1-2 3% 3% 3-4 4 2% 2% 3-4 9—10 = Skelettmaße Zur Ermittlung von Extremitätenmaßen standen nur wenige Knochenreste, vor allem Metapodien, zur Verfügung (Tab. 5). Der Vergleich von Maßen am Metacarpus und Subfossile Rehe aus Bulgarien 111 Tabelle 4: Vergleich der unteren Zahnreihenlänge von Rehen verschiedener Fundorte und Zeiten; * untere Zahnreihen an den Alveolen gemessen, ® an den Kronenrändern gemessen; die Differenz zwischen beiden Maßen beträgt nach v. Lehmann & Säges- ser (1986) etwa 2 mm. Fundort und Zeit Tell Tärgoviste, : 3.900—3.400 B. C. 65,0 70,0 67,25 vorliegende Studie Ehrenstein, * 3.400—3.100 B. C. 65,0 68,0 Scheck 1977 Hitzacker, * 7.—16. Jh. 66,0 Walcher 1978 Bayern, * rezent 57,0 Boessneck 1956 Moritzburg bei Dresden, * rezent Feiler 1983 Gesamte DDR, *? rezent, © Stubbe & Smirnov 1972 Kroatien, * rezent Car 1967 Metatarsus (Tab. 6) zeigt, daß Mittelwert und Variationsbreite der kupferzeitlichen Rehe vom Tell Targoviste mit neolithischen und mittelalterlichen Rehen weitgehend übereinstimmen. Das bestätigt den an den Unterkiefermaßen gewonnenen Befund, daß die Rehe Europas vom Neolithikum bis zum Mittelalter annähernd gleich groß waren (Boessneck 1956, u.a.). Eine Größenabnahme setzte offenbar erst in der Neu- zeit ein (von Lehmann 1960, Feiler 1983). Schlußfolgerungen Welche Aussagen sind nach den morphologischen und metrischen Befunden zur Her- kunft der kupferzeitlichen Rehe vom Tell Tärgoviste möglich? Zunächst ist gesichert, daß die Reste einer Großform von Capreolus capreolus angehören. Das Sibirische Reh, Capreolus pygargus (Pallas, 1771), scheidet aufgrund seines stark abweichenden Gewei- hes (vgl. von Lehmann 1976) und der noch größeren Schädelmaße (vgl. Stubbe & Smir- nov 1972) aus. Da aber die Fossilgeschichte der Gattung Capreolus bisher weitgehend unbekannt ist, läßt sich über die Herkunft der kupferzeitlichen Rehe aus Bulgarien nur sagen, daß sie im Größenbereich der eiszeitlichen Großrehe Europas liegen. Wie schon betont, weisen alle rezenten Unterarten von Capreolus capreolus (vgl. von Lehmann & Sägesser 1986) kleinere Maße auf als die Tärgoviste-Rehe. Eine Aus- nahme scheint allerdings die thrazische Unterart Capreolus capreolus whittalli Barc- lay, 1936 zu bilden. Die von Barclay (1936) angegebene Länge der unteren Zahnreihe liegt deutlich im Maximumbereich der für mitteleuropäische Serien bekannten Maße; die von P. D. Jenkins am Holotypus nachgemessene Zahnreihenlänge beträgt alveo- lar 67,2 mm. Sie ist damit fast identisch mit dem Mittelwert für die Tärgoviste-Rehe (Tab. 4). Allerdings sind aus Thrazien bisher keine weiteren Schädelmaße bekannt. Sollte sich erweisen, daß die großen Zahnreihenlängen für thrazische Rehe die Regel sind, so könnte man vielleicht die rezente Unterart whittalli als Nachkommen der Groß- rehe ansehen, wie sie für die Kupferzeit von Bulgarien belegt sind. Einschränkend 112 E. von Lehmann Tabelle 5: Maße von Extremitätenknochen der Rehe vom Tell Tärgoviste. Scapula Humerus KLC 190 19,3 18,0 Bd S155) 3055 Schicht II II II Schicht IV Radius Ulna Bp Bd Di 2616) 25:0 Schicht III II II Metacarpus Bp 21,07 2350) 223,07 2330) 22.072210) 21,57 200 210) 221 0222020 KD 13,5 -- = — — — 130 120 — _ _ — Bd 21,5 23,0 —_ _ — — — Schicht I I I I I I I I I I I Tibia 13,52 213,872 16:04 21355 DAO 25:0) 27201) 2350 Schicht IV IV III Metatarsus GL 206,0 196,0 202,0 — — — — — = — _ Bp 21:07 722,57 20:07 2350) 722507 722:077 721.07 221.078 21 0527 0) KD 13,0 137, 13,8 17,0 13,5 15,0 13,0 12,0 15,0 = = d B 25,50 12602355) ZO 1 260M ZOMMEZ EZ 0 = = = Schicht III II II I I I I I I I I Tabelle 6: Vergleich der proximalen Breiten von Metacarpus und Metatarsus von Rehen aus der Kupferzeit, dem Neolithikum und dem Mittelalter. Metacarpus 2 Metatarsus max i Fundstelle Tell Tärgoviste 23,0 21,71 20,0 Ehrenstein 23,0 22,2 20,5 Hitzacker 24,0 21,4 19,0 Subfossile Rehe aus Bulgarien 113 sei allerdings auf die Untersuchungen von Berg (1986) hingewiesen, wonach die Zahn- reihenlänge beim Reh keine deutliche Korrelation mit anderen Schädelmaßen zeigt; daher kann aus dem Vorliegen großer Zahnreihen nicht zwingend auf einen großen Körperbau geschlossen werden. Zur Absicherung wären daher zusätzlich Schädel- und Skelettmaße von thrazischen Rehen erforderlich. Zusammenfassung 194 Reste von Capreolus capreolus aus vier Schichten der kupferzeitlichen (3900—3400 B.C.) Grabungsstelle Tell Targoviste in NO-Bulgarien wurden analysiert. Es handelt sich dabei um ein großwüchsiges Reh, wie es aus dem Neolithikum und Mittelalter Europas bekannt ist. Seine rezenten Nachfahren sind möglicherweise die als Capreolus capreolus whittalli Barclay, 1936 beschriebenen Rehe Thraziens. Literatur Barclay, E.N. (1936): The roe-deer of European Turkey. — Ann. Mag. nat. Hist. (10) 17: 405. Berg, S. (1986): Die geographische Variabilität des mitteleuropäischen Rehes (Capreolus capre- olus) anhand des Schädels. — Diplomarbeit, Bonn (unveröff.). Boessneck, J. (1956): Zur Größe des mitteleuropäischen Rehes (Capreolus capreolus L.) in alluvial-vorgeschichtlicher und früher historischer Zeit. — Z. Säugetierkunde 21: 121—131. Car, Z. (1967): Postojanje male i velike odlike srna u hrvatskoj (Das Groß- und das Klein- reh in Kroatien). — Diss. Zagreb (Kroatisch). Feiler, A. (1983): Untersuchungen über Färbung, Zeichnung und Körpergröße des mittel- europäischen Rehes (Capreolus c. capreolus [L.]) (Mammalia, Artiodactyla, Cervidae). — Zool. Abh. Staatl. Mus. Naturk. Dresden 38: 193—213. Habermehl, K.-H. (1985): Altersbestimmung bei Wild- und Pelztieren. — 2. Aufl., Parey, Hamburg & Berlin. Lehmann, E. von (1960): Das Problem der Größenabnahme (Deminutions-Iendenz) beim Reh. — Z. Jagdwiss. 6: 41—51. — (1976): Einige Bemerkungen zum Sibirischen Reh (Capreolus capreolus [pygargus] caucasi- cus Dinnik, 1910) in Mitteleuropa. — Z. Jagdwiss. 22: 75—84. — &H. Sägesser (1986): Capreolus capreolus Linnaeus, 1758 — Reh. — S. 230—268 in J. Niethammer & F. Krapp, Hrsg.: Handbuch der Säugetiere Europas 2/11. — AULA-Verlag, Wiesbaden. Nobis, G. (1985): Die Tierreste aus dem Tell Tärgoviste — vorläufiger Bericht. — Unveröff. Manuskript. Reichstein, H. (1974): Ergebnisse und Probleme von Untersuchungen an Wildtieren aus Haitabu (Ausgrabung 1963—1964). — Berichte über die Ausgrabungen in Haitabu 7: 103—134, 10 Tfln. Scheck, K. (1977): Die Tierknochen aus dem jungsteinzeitlichen Dorf Ehrenstein (Gemeinde Blaustein, Alb-Donau-Kreis). — Forsch. Ber. Vor- und Friihgesch. Baden-Wiirttemberg 9: 9— 69. Stubbe, Ch. £ M. N. Smirnov (1972): Körperwachstum und Körpergröße des Sibiri- schen Rehwildes (Capreolus c. pygargus Pallas 1771) und Unterschiede zum Europäischen Reh (Capreolus c. capreolus L.). — Zool. Garten, N. F. 42: 166—175. Walcher, H.F. (1978): Die Tierknochenfunde aus den Burgen auf dem Weinberg in Hitz- acker/Elbe und in Dannenberg (Mittelalter) II. Die Wiederkäuer. — Diss. München, 213 S., 39 Tab., 20 Diagr., 8 Tfln. Prof. Dr. Ernst von Lehmann, Im Wiesengrund 18, D-5305 Impekoven bei Bonn. de = : ae ae ” i Geckos der Gattungen Ptyodactylus und Hemidactylus aus der Arabischen Republik Jemen J. P. Fritz & FE Schütte Abstract. The geckonid lizards Ptyodactylus hasselquistii, Hemidactylus yerburii, A. tur- cicus parkeri and H. flaviviridis were observed and collected in the Yemen Arab Republic in spring 1985. Ptyodactylus hasselquistii was found in large areas of the Tihama and upper Tihama. Some morphological characters show significant differences between Yemen and other Arabic populations. Hemidactylus flaviviridis is naturalized in the immediate vici- nity of Hodeidah harbour. Hemidactylus turcicus parkeri is widespread and very abundant in the Yemen Arab Republic. Samples from the Yemen highland and the Tihama differ in some morphological characters. The Hemidactylus yerburii lizards collected in the Yemen Arab Republic represent the nominate form, and not A. yerburii pauciporosus, known from south east Africa and Oman. Key words. Sauria, Gekkonidae, Ptyodactylus, Hemidactylus, distribution, morphome- trics, ecology, Yemen Arab Republic. Einleitung Auf einer herpetologischen Forschungsreise in die Arabische Republik Jemen im Früh- jahr 1985 (Fritz 1985, Fritz & Schütte 1987a, 1987b, Schütte 1986) konnten die fol- genden Arten der Gattungen Hemidactylus und Ptyodactylus beobachtet und gesam- melt werden: Ptyodactylus hasselquistii, Hemidactylus flaviviridis, H. turcicus parkeri und A. yerburii. Neben den Fundorten im Jemen werden im folgenden auch einige Bemerkungen zur Ökologie dieser Geckoarten mitgeteilt. Einige Abschnitte beschäf- tigen sich mit der Variabilität von Beschuppungsmerkmalen (Pholidose) in ausgewähl- ten Populationen innerhalb des Nordjemens. Soweit verfügbar, wurden auch Angaben über außerjemenitische Populationen berücksichtigt. Abkürzungen AD: Augendurchmesser; gemessen vertikal am rechten Auge BB: Distanz zwischen vorderem und hinterem Beinpaar; Rumpflänge Extr: Extremwerte gl: gleich HbL: Hinterbeinlange; gemessen vom Kniegelenk bis zur Spitze der 4. Zehe hi: hinten KBr: Kopfbreite; gemessen zwischen rechtem und linkem Unterkiefergelenk KH: Kopfhöhe; gemessen auf Ohrhöhe KL: Kopflänge; gemessen von der Maulspitze bis zum hinteren Rand der Ohröffnung KRL: Kopf-Rumpf-Länge; gemessen von der Maulspitze bis zum vorderen Kloakenrand l: links n: Anzahl N: Nasalia r: rechts S Standardabweichung 116 J, PA ETE SEAS Cutie SchL: Schwanzlánge; gemessen von der Schwanzspitze bis zum vorderen Kloakenrand ugl: ungleich Ergebnisse Ptyodactylus hasselquistii (Donndorf, 1798) Diagnose: P hasselquistii erreicht eine Kopf-Rumpf-Lange von 98 mm. Der Schwanz ist etwa gleich lang. Die Zehenenden sind fächerförmig verbreitert und tragen bei der Nominatform in der Regel 15—19 Haftlamellen. In der hellgrauen Dorsalfärbung treten normalerweise 5 dunkle Querstreifen als Grundmuster auf, die jedoch stark variieren können. Der Rückenbereich trägt mehrere Längsreihen von Dorsaltuberkeln, die meist nur einfach oder nicht gekielt sind. Artverbreitung: Die Art besiedelt in ihrer Nominatform auf der Arabischen Halb- insel die Gebirgsrandzonen der Westküste, die Südostküste vom Südjemen bis Dho- far, sowie die Omanberge im Osten. Ein isolierter Fundort im Inneren der Halbinsel ist Riad. In Ägypten lebt sie auf dem Sinai und im Niltal, südlich bis Wadi Halfa (Heimes 1982). Fundorte im Jemen (Abb. 1): At Tur (ZFMK 43238 —43249, ZFMK 43258, ZFMK 43319); Wadi Rasyan (ZFMK 43237); As Suknah (ZFMK 43247); 43 km nord-westl. Sada (ZFMK 43244). Sichere Beobachtungen liegen fiir Al Mansuriah, Khawkhah und Zabid vor. Weitere 6 Exemplare aus At Tur werden zur Lebendbeobachtung im Terrarium gehalten. Taxonomischer Status der jemenitischen P hasselquistii Population: Um den Status jemenitischer Populationen abzuklären, wurden verschiedene Körpermaße und Beschuppungsmerkmale (Pholidose) mit denen von Populationen aus den Oman- bergen, aus anderen Teilen der Arabischen Halbinsel und aus Nordafrika verglichen. Die Unterart P h. ragazzii, die Teile der afrikanischen Küstenregion des Roten Meeres in Äthiopien und Somalia besiedelt, wurde als 5. Vergleichsgruppe berücksichtigt. Die Auswahl der Merkmale erfolgte nach Heimes (1982), ebenso entstammen die Angaben über die nicht jemenitischen P hasselquistii Populationen seiner Arbeit. Die Ergeb- nisse des Vergleichs sind in Tabelle 1 zusammengefaßt. Die relative Kopfbreite (KL/KBr) ist bei allen ausgewerteten Populationen in etwa gleich. Bei Tieren aus den Omanbergen ist der Kopf etwas schmaler, dies gilt auch für den Gesamthabitus (vgl. Heimes 1982). Beim Vergleich der relativen Kopfhöhen (KL/AD) fällt auf, daß jemenitische Tiere durchschnittlich flachere Köpfe besitzen. Jedoch ist bei dem Merkmal Augendurchmesser der individuelle Meßfehler zweier Autoren zu berücksichtigen. Die relative Schwanzlänge (KRL/SchL) ergibt keine Unter- EE En N» N Abb. 1: Fundorte von Ptyodactylus und Hemidactylus in der Arabischen Republik Jemen; O Ptyodactylus hasselquistii, (1) 43 km nordwestlich Sada (2) At Tur (3) As Suknah (4) Al Man- suriah (5) Zabid (6) Khawkhah (7) Wadi Rasyan; A Hemidactylus flaviviridis, (8) Hodeidah; EM Hemidactylus turcicus parkeri, (9) Sada (10) Dayr Duknah (11) At Tur (12) 7 km östlich Bajil (13) 10 km westlich Bajil (14) 4 km nördlich Hodeidah (15) Wadi Mawza (16) 5 km südlich Al Mansuriah (17) As Suknah (18) Zabid (19) Sana’a; W Hemidactylus yerburii, (20) Rada (21) Damt (22) Hajda (23) 7 km nördlich Taiz (24) Wadi Mawza (25) 7 km südlich Ad Dimnah (26) 9 km südlich Ad Dimnah. Geckos aus der Arabischen Republik Jemen 117 ASA > Arabische Republik Jemen Yemen Arab Republic République Arabe du Yémen al lt <500 <1500 43° 44° 45° 118 J. P. Fritz & F. Schütte Tabellel: Merkmalsvariationen zwischen Populationen von Ptyodactylus hasselquistii. Ph. hasselquistii P h. ragazzii* KL/KBr xis 1,36#0,07 16 4,11#0,52 3 3,52+0,29 16 2,79+0,20 16 Dorsaltuberkel Extr. 10— 14 xits 12,00+1,37 n 16 Schwanztuberkel Extr. 0— 4 xits 2,82+0,72 n 14 Tuberkel r. Vorderbein Extr. 0— 16 xts 6,53 +4,92 16 n Subdig. Lamellen 1. Zehe Extr. 15022 xits 18,00+1,83 15 n Subdig. Lamellen 4. Zehe Extr. 16— 22 xs 19,26+1,81 n 15 Nasalia Extr. 4 8 xs 4,9454 0,24 n 16 Internasalgranulae Extr. 0— xits 1,00#0,50 n 16 Supralabialia Extr. 11— 14 xits 12,94+0,83 n 16 Sublabialia Extr. 10— 14 xits 11,81+1,07 16 n Schuppenreihen (Rumpfmitte) Extr. 130—151 xits 140,85+6,68 n 13 * nach Heimes (1982) Omanberge* 1,41+ 0,05 14 4,20% 0,29 6 3,654 0,11 14 2,60+ 14 10— 12,20+ 14 0— 1,11+ 9 0— 221 Et 14 16— 18 17,404 0,92 14 1 LO 17,90+ 0,53 14 5 5,00+ 0,00 13 IZ 1,08+ 0,27 13 AZ ALS 14,10+ 0,75 13 12— 14 13,30+ 0,72 13 140—170 150,404 10,70 11 Arab. Halbinsel* 1,33+0,06 22 4,22+0,30 13 3,69+0,14 22 2,50+0,14 22 10— 14 11,00+1,40 25 0-4 0,42+1,15 24 0— 11 1,34+2,96 25 14— 20 17,00+1,71 25 15— 20 17,50+1,90 25 4— 5 4,96+0,20 25 II 2 1,16+0,37 25 11— 15 12,60+1,26 25 10— 14 11,70+1,28 25 129—163 145,704 8,45 24 Nordafrika 1,36+0,06 20 4,23+0,22 7 3,97#0,17 15 2,77+£0,14 19 S12 10,40+0,38 21 0- 4 2,90+1,60 16 0— 13 6,70+4,00 21 15— 18 19,70+1,37 21 15220 16,70+1,23 21 5 5,00#0,00 21 VW il 0,90#0,35 21 11— 14 12,10#0,79 21 10— 14 11,70+1,01 21 110—144 121,90+8,12 19 Ostafrika 1,32+0,06 138 4,60+0,29 39 3,830,15 139 2,77+0,10 143 8— 14 10,804 1,24 155 0— 4 0,70+1,30 98 0— 20 9,90+3,90 141 16— 23 16,20#0,67 151 17— 24 20,30+1,43 150 4— 5 4,80+0,40 152 0 0,50+0,50 150 10— 14 11,90+0,81 154 10— 14 11,40+0,85 154 104— 145 121,70+9,00 149 Geckos aus der Arabischen Republik Jemen 119 schiede, der Schwanz ist etwa gleich lang wie der Körper. Die relative Hinterbeinlange (KRL/HbL) deutet an, daß Tiere aus dem Jemen etwas längere Beine besitzen als solche aus den Omanbergen und der restlichen Arabischen Halbinsel. Die jemeni- tische Population steht hier der nordafrikanischen Unterart P h. ragazzii näher. Die Anzahl der Schwanztuberkel schwankt für alle untersuchten Populationen zwischen 0—4. Jemenitische Tiere tragen im Mittel 2,8 Tuberkel. Eine annähernd gleiche Zahl (2,9) findet sich nur noch für die nordafrikanischen Fächerfinger. Dies gilt auch für die Tuberkel auf dem rechten Vorderbein (jemenitische Population 6,5, nordafrika- nische 6,7). Die Anzahl der Subdigitallamellen ist gegenüber allen anderen P h. has- selquistii Populationen bei jemenitischen Tieren deutlich erhöht. Sie entspricht fast dem Wert der Unterart P h. ragazzii. Bei einem einzelnen Tier (ZFMK 43244) aus der Gegend von Sada wurden Werte gefunden (1. Zehe 22, 4. Zehe 22), die die bisher genannten Grenzen der Nominatform weit überschreiten, die anderen Merkmale weisen es jedoch eindeutig als zu dieser Unterart gehörend aus. Die Zahl der Nasalschilder liegt für alle untersuchten Populationen bei etwa 5, selten treten Tiere mit nur 4 Nasalia auf. Auch die Werte der Internasalschilder liegen für die Nominatform durchschnitt- lich bei 1. Die Auswertung der Zahl der oberen und unteren Labialen zeigt eine deut- liche Ähnlichkeit zwischen der jemenitischen und der gesamtarabischen Population. Auch zu Nordafrika treten keine größeren Unterschiede auf, nur die Fächerfinger der Omanberge zeigen auch in diesem Merkmal die Tendenz zu einer schmäleren und län- geren Körperform. In der Anzahl der Schuppenlängsreihen um die Körpermitte zeigt sich eine weitgehende Übereinstimmung zwischen der jemenitischen und der gesamt- arabischen Population. Bei Tieren aus den Omanbergen ist sie leicht erhöht, bei Tieren aus Nordafrika und bei P A. ragazzii deutlich niedriger. Insgesamt weist die jemenitische Population für die meisten Merkmale ähnliche Werte auf wie Tiere der Arabischen Halbinsel. Eine auffällige Abweichung ist aber die Anzahl der Subdigitallamellen, die fast die Durchschnittswerte der Subspecies P h. ragazzii erreicht. Ökologie: Im Jemen besiedelt P h. hasselquistii die Tihama und die Gebirgstihama. Man findet ihn aber auch nord-westlich von Sada im Gebirge bis ca. 1400 m über NN. In diesen Gebieten werden vorzugsweise große Steine, Felsen und steile Bergab- brüche bewohnt. Tiefe, oft sehr schmale Spalten bieten hier geeignete Rückzugsmög- lichkeiten. Entlang der Straßen werden auch Unterführungen und Brücken als Ersatz angenommen. In Al Mansuriah, Khawkha, As Suknah und Zabid lebten Geckos an verlassenen und bewohnten Gebäuden. Bei At Tur wurden Tiere an lebenden und verdorrten Akazien angetroffen. In der Regel fanden wir in den Populationen keine weiteren Geckoarten, nur in einem Fall (Baum bei At Tur) wurde Hemidactylus turcicus parkeri mit dem Fächerfinger vergesellschaftet angetroffen. Wahrscheinlich gehören Jungtiere der wesentlich kleineren Hemidactylus zum Nahrungsspektrum von P h. hasselqui- stii. Adulte wurden jedoch zumindest in Gefangenschaft nicht angegriffen. P hasselquistii war im Beobachtungszeitraum (Januar — März) zu allen Tages- und Nachtzeiten aktiv. Am Vormittag und in den Nachmittagsstunden wurden die Tiere in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihren Felsspalten beim Sonnen beobachtet; der Schwerpunkt der Jagd nach Beute lag in den Stunden zwischen 18.00 und 1.00 Uhr nachts, wobei sich die Tiere einige Meter von ihren Verstecken entfernten. An Häu- 120 J. P. Fritz € F. Schütte sern suchten sie hierbei die direkte Nähe der Außenbeleuchtung auf, wo ein hoher Insektenanflug herrschte. Mehrere im Februar und März gefangene Weibchen waren trächtig. In der Regel wurden zwei hartschalige, ovale Eier pro Weibchen abgelegt. Oft legten mehrere Weibchen einer Population ihre Gelege in dieselbe, meist sehr enge Felsspalte ab. Nach einigen Jahren kann diese dann fast ganz mit Eierschalenresten angefüllt sein. Hemidactylus flaviviridis Rüppell, 1835 Diagnose: A. flaviviridis ist mit einer Gesamtlänge bis zu 110 mm der größte Ver- treter seiner Gattung im Jemen. Der Körper ist von kräftigem Habitus und zeigt eine mattgraue bis hellgrünliche Grundfärbung mit 5 bis 6 hellen Dorsalstreifen. Die Extre- mitäten sind marmorartig gefleckt, und die Ventralseite ist weißlich bis leicht gelblich gefärbt. Verbreitung: Die Art besiedelt in Afrika vorwiegend die Küstenregionen des Roten Meeres von Ägypten bis Somalia, und in Asien die meeresnahen Gebiete der Arabi- schen Halbinsel, den Irak, Iran und Pakistan bis in das nördliche Indien (Arnold 1980, Mahendra 1935a, 1935b, 1936, 1941, 1942, Schleich 1977, Seshadri 1956). Fundorte (Abb. 1): Die Art wurde lediglich in Hodeidah angetroffen. Von 8 gefan- genen Exemplaren werden 7 zur Lebendbeobachtung gehalten, ein Tier (ZFMK 43397) wurde konserviert. Ökologie: Alle gesammelten Tiere stammen von einer etwa 2 m hohen Mauer, an der sie mittags einzeln in Spalten und Löchern saßen. Die meisten Verstecke lagen über 1,5 m vom Boden; der Fangplatz grenzte unmittelbar an einen Meeresstrand. Hemidactylus turcicus parkeri Loveridge, 1936 Diagnose: A. turcicus parkeri ist mit einer Kopf-Rumpf-Länge bis 90 mm der kleinste Vertreter seiner Gattung im Jemen. Die Dorsaltuberkel sind in Längsreihen angeord- net, der Schwanz ist deutlich segmentiert. Die Unterart parkeri unterscheidet sich durch längere Postmentalschilder, kleinere Dorsaltuberkel und kleinere Gesamtlängen von der Nominatform. Artverbreitung: A. turcicus besiedelt ein ausgedehntes Areal; von den Mittelmeer- ländern einschließlich der meisten Inseln über die Küstengebiete des Roten Meeres bis Arabien, Syrien, Irak, Iran und Pakistan. In Amerika wurde die Art eingeschleppt (Salvador 1982). Fundorte im Jemen (Abb. 1): Sada (ZFMK 43399); Sana’a (ZFMK 43424 — 43427); At Tur (ZFMK 43407, 43456, 43457); Dayr Duknah (ZFMK 43408 — 43411); 4 km nörd- lich Hodeidah (ZFMK 43422, 43423, 43445 — 43454); Hodeidah (ZFMK 43402, 43403); 10 km westlich Bajil (3 lebende Exemplare); 7 km östlich Bajil (ZFMK 43401, 43412 — 43421, 43434— 43444); As Suknah (ZFMK 43404); 5 km südlich Al Mansuriah (ZFMK 43405); Zabid (ZFMK 43406, 43428 — 43433). Merkmalsvariation innerhalb des Jemens: Bei allen untersuchten jemenitischen Tieren ist der unregenerierte Schwanz etwas länger als die Kopf-Rumpf-Länge. Die Kopflänge ist bei Exemplaren aus Zabid und Bajil (26,0 bzw. 26,5 Y der KRL) klei- ner als bei den Populationen aus Sana’a (27,7 % der KRL) und Hodeidah (28,0 Vo der KRL). Der Rumpfanteil ist bei Tieren aus Zabid und Hodeidah (48,1 bzw. 50,8 Yo Geckos aus der Arabischen Republik Jemen relative KL (in Y der KRL + SchL) Extr. relative Rumpflange (BB in % der KRL) relative KBr (in % der KL) relative KH (in % der KL) Supranasalia getrennt durch Internasalia Supranasalia ungetrennt Zahl der rechten Supralabialen Zahl der rechten Sublabialen Subdigitallamellen 1. Zehe hinten Subdigitallamellen 4. Zehe hinten Präanalporen beim oO xits n Extr. xits n Extr. xits n Extr. xs H. t. parkeri Jemen 21,74—30,77 26,83+ 2,05 58 30,38—68,29 45,29+ 5,67 58 62,00—90,00 71,964 5,76 57 37,04—58,77 47,244 4,77 56 86,21 50 13,74 8 812 9,41+0,92 58 6-10 7,82+0,77 58 57 6,14+0,40 58 912 10,12+0,65 57 30 6,384 0,78 16 H. t. parkeri Ostafrika* 24,44—26,60 25,88 + 0,73 6 42,88 — 50,00 45,374 2,53 6 70,45—80,75 (Haz o) 6 41,73 —48,87 45,11+ 2,34 6 76,00 130 24,00 41 8-12 9,02+? 129 8-12 7,49+? 129 Sl 5,714? 138 8-11 9,50+? 137 4—9 5,88+? 68 121 Tabelle 2: Hemidactylus turcicus parkeri: Merkmalsvergleich in verschiedenen Populationen. H. t. turcicus Europa* * nach Lanza (1978) der KRL) deutlich größer als bei Tieren aus dem Hochgebirge (Sana 44,9 %) und der Gebirgstihama (Bajil 43,6 Yo). Die relative Kopfbreite ist in Sana’a mit 78,8 Yo der KL am hóchsten und in Hodeidah mit 68,3 Y am niedrigsten; dagegen erreicht die Kopfbreite in beiden Populationen nur durchschnittlich 43,5 bzw. 43,4 % der KRL. Bei den beiden Populationen aus Zabid und Bajil ist der Kopf deutlich hóher (49,4 Yo bzw. 47,4 % der KRL) als bei den iibrigen Populationen. Tiere aus Zabid zeichnen sich durch auffallend kleinere Dorsal- und Ventralschuppen aus, so daß deren Zahl gegenüber der anderen Population auf einer Standardmeflinie in der Rumpfmitte stark erhöht ist. Der höchste Durchschnittswert an Supralabialen tritt in Sana’a (9,4/9,4) auf, das untere Extrem bei Tieren aus Hodeidah (8,7/8,7). Bei allen untersuchten Exemplaren aus Hodeidah stimmt die Anzahl der rechten und linken Supralabialen überein, in Zabid bei 60,5 Y der Tiere; der Anteil der Halb- finger mit beiderseits gleicher Supralabialenzahl beträgt bei Populationen aus Bajil nur noch 43,5 Yo; bei allen Tieren aus Sana’a ergeben sich Unterschiede in der Anzahl 122 J. P. Fritz & F. Schütte von rechten und linken Supralabialen. Auch treten in Sana’a und Hodeidah die höch- sten bzw. die niedrigsten Zahlen an Sublabialen auf. Bis auf die Population aus Bajil (58,5 % der Individuen weisen rechts und links ungleiche Sublabialenzahl auf) ist in den übrigen Gebieten das Verhältnis zwischen den beiden möglichen Gruppen ausge- glichen. In Hodeidah besitzen 100 % der Tiere internasale Granulae, in Bajil 91,3 % und in Zabid und Sana’a je 75 %. Bei allen untersuchten Populationen überwiegt der Anteil der Tiere, bei denen das erste Submaxillare in direktem Kontakt zur 1. und 2. Subla- biale steht. Die Zahl der Lamellen unter den Zehen des Hinterfußes ist mit Mittelwerten von 6,5 für die 1. bzw. mit 11,0 für die 4. Zehe in Sana’a am höchsten und in Hodeidah mit Werten von 6,00 (1. Zehe) und 9,5 (4. Zehe) am geringsten. Die größten Unterschiede in der Beschuppung und der Proportion ergeben sich somit zwischen den kiistennahen Populationen von Hodeidah und der Hochgebirgsform aus Sana’a. Zusätzliche Differenzen liegen in dem Zeitraum der Fortpflanzung (vgl. Kapitel Ökologie). ‚Merkmalsvariation zwischen jemenitischen, ostafrikanischen* und europäischen* A. turcicus Populationen (* nach Lanza 1978): In den Körper- proportionen herrscht weitgehende Übereinstimmung zwischen jemenitischen und ost- afrikanischen Populationen. Bei 90 % der von Lanza untersuchten A. turcicus aus Europa waren rechtes und linkes Supranasale durch Granulae getrennt; bei jemeniti- schen Populationen stimmt die Trennungsrate mit 86,5 Y mit diesem Wert fast über- ein, für Tiere aus Ostafrika beträgt sie 76 Y. Die Zahl der Labialen ist im Jemen am höchsten, in Ostafrika nur leicht niedriger und in Europa deutlich geringer. Unter der 1. Zehe des hinteren Fußes findet man im Jemen im Mittel 6,1 Lamellen, in Europa 6,2 und in Ostafrika 5,7. Die 4. Zehe trägt durchschnittlich in Ostafrika 9,5, in Europa 9,6 und im Jemen 10,1 Lamellen. Bei der Zahl der Práanalporen der © nehmen jemenitische Tiere mit 6,4 eine inter- mediäre Stellung zwischen den europäischen (6,8) und den ostafrikanischen (5,9) Popu- lationen ein. Dieser Überblick (vgl. auch Tabelle 2) demonstriert für die meisten Merkmale der jemenitischen Tiere eine mittlere Stellung zwischen Europa und Ostafrika. Während Lanza (1978) parkeri auf Grund seines kleineren Habitus, seiner in der Regel kleine- ren Dorsaltuberkel und der meist längeren Postmentalia, die häufig Kontakt zum 2. Sublabialschild haben, von A. turcicus als Art abgrenzt, verweist Arnold (1980) auf die große Variabilität dieser Merkmale. Auch die Frage, ob es in der ägyptischen Über- gangsregion zwischen beiden Formen zur Vermischung kommt, ist bis heute nicht geklärt. Es empfiehlt sich daher, bis zu einer endgültigen Abklärung dieser Status- frage die Form parkeri als Subspecies von A. turcicus zu behandeln. Ökologie: A. turcicus parkeri lebt im Jemen vorwiegend als Kulturfolger an Bau- werken wie Häusern, Brücken und Unterführungen. So fanden wir östlich von Bajil eine große Population bei einem freistehenden Funduk (arab. Hotel), wo sich die Tiere vorzugsweise an den Außenwänden aufhielten. Dabei wird keine besondere Höhe bevor- zugt; sowohl in unmittelbarer Bodennähe als auch 5 m über der Erde waren Tiere anzutreffen. Mit Anbruch der Dämmerung verließen die ersten Halbfinger ihre Ver- stecke in Maueröffnungen, Spalten und Fugen von Fensterrahmen. Ein Aktivitäts- } Geckos aus der Arabischen Republik Jemen 123 maximum wurde zwischen 21.00 Uhr und 1.00 Uhr beobachtet. Einzelne Tiere verlie- Ben dabei ihre eigentlichen Reviere und suchten sogar abgestellte PK W’s nach Futter- tieren ab. Unweit dieses Funduk wurden an einem freistehenden Laternenmast mehr- fach alle Tiere weggefangen. Nach zwei Wochen fanden sich bereits 3 neue H. turci- cus an diesem Platz ein. Dies zeigt, daß einzelne Tiere bis zu 30 m um das Gebäude herum wanderten. Dieser Gecko zeigte keine Scheu, den Boden aufzusuchen. Bei An- näherung sprangen viele Tiere auf die Erde und suchten dort Schutz unter losen Steinen, Schutt und Pflanzenresten. In niedrigen Straßenunterführungen war die Art häufig anzutreffen. Teilweise lebte sie dort ohne Versteckmöglichkeiten, oft fanden wir sie auch in Verschalungsfugen oder in Papierresten. Hier legten die Q auch häufig ihre Eier gemeinsam ab. Von Januar bis Ende März war immer ein Teil der weiblichen Tiere trächtig. Nach Terrari- enbeobachtungen besteht ein Gelege meist aus 2 Eiern, vereinzelt wurden aber nur eins oder drei abgelegt. Auch bei Tieren aus hochgelegenen Populationen (Sada, Sana’a) lag der Aktivi- tätsgipfel in den ersten Nachtstunden, obwohl die Temperaturen im Februar und März bis auf +12°C abfielen. Am Tage konnten keine Halbfinger beobachtet werden. Von den 9 aus den beiden genannten Fundorten war zudem keines trächtig; d. h. die Fort- pflanzungsperiode fällt hier wahrscheinlich in die Sommermonate. Tabelle 3: Hemidactylus yerburii: Geographische Variabilität (verändert nach Arnold 1980). Maximale Femoralporen Dunkle Bänder KRL beim o auf Schwanz- oberseite Nord Jemen (eigene Werte) Asir Aden Hadramaut wenige? Wadi Sayq, Khadrafi, Salalah 10—14 Ayun, Thamarit 7-9 Wadi Raykhut 9-14 Somalia (Lanza 1978) Hemidactylus yerburii Anderson, 1895 Diagnose: A. yerburii ist ein mittelgroßer, kräftiger Halbfinger mit Kopf-Rumpf- Lángen bis zu 75 mm, 12—18 longitudinalen Dorsaltuberkelreihen und 9—13 Supra- bzw. 7—9 Sublabialen. Der Riickenbereich ist von grauer bis grau-brauner Grund- farbe, ebenso der Schwanz, der oberseits dunkle Pigmentflecken trágt. Artverbreitung: Die Art besiedelt das nördliche Somalia sowie Südarabien vom Stidwesten Saudi-Arabiens tiber den Nord- und Siid-Jemen ostwárts bis nach Dhofar in Oman (Arnold 1980, Lanza 1978, Loveridge 1941). Fundorte im Jemen (Abb. 1): 7 km südlich Ad Dimnah (ZFMK 43353—43379); 9 km súdlich Ad Dimnah (ZFMK 43380—43384); Damt (ZFMK 43385—43387, 43392); Wadi Mawza (ZFMK 43388); Rada (ZFMK 43389, 43390); Hadja (ZFMK 43391); 7 km nórdlich Taiz (ZFMK 43393—43396). 124 J. P. Fritz & F Schütte Merkmalsvariationen in jemenitischen Populationen: Bei allen Tieren mit intak- tem Schwanz ist dieser etwas länger als das Kopf-Rumpf-Maß; der Kopfanteil an dieser Länge beträgt etwa 30 %, der Anteil des Rumpfes (Distanz zwischen den beiden Bein- paaren) etwa 45 Yo. Individuen aus Taiz und Damt haben anscheinend eine etwas gerin- gere Kopfbreite, doch ist mit dem geringen Material keine eindeutige Aussage mög- lich. Dies gilt auch für die Werte der Dorsalia und Ventralia, die alle in den Varia- tionsbereich von Tieren aus Ad Dimnah fallen. Bei Halbfingern aus Damt wurden für die Supranasalia etwas höhere Werte (11/10,5) ermittelt als für solche aus Ad Dimnah (10,5/10,4) und Taiz (9,75/9,75). Bei letzteren stimmen rechte und linke Supra- labialenzahl bei allen untersuchten Tieren überein, während dies nur für 50 % der Tabelle 4: Hemidactylus yerburii: Vergleich jemenitischer und ostafrikanischer Populationen. relative SchL (in % der KRL + SchL) relative Rumpflänge (BB in % der KRL) relative KBr (in % der KL) relative KH (in % der KL) relative KL (in % der KRL) Supranasalia getrennt durch Internasalia Supranasalia ungetrennt Zahl der rechten Supralabialen Zahl der rechten Sublabialen Subdigitallamellen 1. Zehe hinten Subdigitallamellen 4. Zehe hinten Präanalporen beim & Ventralia auf 5 mm * nach Lanza (1978) H. yerburii Jemen 50,38— 55,00 52,00+ 1,17 21 42,00— 50,00 45,00+ 3,07 41 66,67—87,50 76,10+ 5,01 41 31,25—45,00 37,96 3,23 41 24,49—32,00 28,674 1,18 41 80,95 34 19,5 8 912 10,45+ 0,72 43 7-9 7,86+0,69 43 68 6,95-40,37 43 913 10,70+ 0,62 43 11=17 14,254 2,00 43 7-14 10,67+ 2,41 43 H. yerburii Ostafrika* 50,55—54,84 52,404 1,58 6 40,46—44,07 42,50+ 1,58 10 71,10—80,00 73,58+ 3,23 7 40,46—50,00 43,834 3,46 7 27,17—30,00 28,47+ 0,81 7 78,00 18 22,00 22 10-13 10,92+? 41 7-9 7,804? 41 57 6,4142 43 911 10,30+? 43 4—8 6,044? 39 9—14 11,06+? 39 Geckos aus der Arabischen Republik Jemen 125 Tiere aus Damt und 34,4 % der Individuen aus Ad Dimnah zutrifft. Auffallig abwei- chend sind die Verhältnisse bei den Sublabialen: ihre Zahl ist in Ad Dimnah am höch- sten (8,0/7,9) und in Damt am niedrigsten. In Taiz und Damt entsprechen die Uber- einstimmungswerte zwischen rechter und linker Maulseite den fiir die Supralabialen ermittelten Werten, während sich in Ad Dimnah mit 62,5 % Übereinstimmung ein anderes Bild zeigt. In allen untersuchten Populationen überwiegt die Zahl der Tiere, deren Nasalschil- der durch Internasalia getrennt werden. Ihr Anteil beträgt in Taiz 100 %, in Ad Dim- nah 78,1 % und in Damt 75 %. Während bei der Hälfte des untersuchten Materials aus Taiz und Damt die erste Maxillare den 1. und 2. Sublabialschild berührt, trifft dies auf 90 Yo der Tiere aus Ad Dimnah zu. Im Mittel trägt die 1. Zehe des rechten Hinterfußes in Taiz 7,8, in Ad Dimnah 6,8 und in Damt 7,5 Lamellen. Auch in der Zahl der Subdigitallamellen der 4. Zehe liegt der Mittelwert für Damt mit 11,5 am höchsten, gefolgt von Taiz mit 10,75 und Ad Dimnah mit 10,7. Merkmalsvariation innerhalb des Verbreitungsgebietes: Für weite Teile des Verbreitungsgebietes liegen bisher keine größeren Untersuchungen über Körper- maße und Beschuppung vor. 1978 untersuchte Lanza ostafrikanische Populationen; einen ersten Vergleich, zum Teil beruhend auf der Auswertung von nur wenigen Exem- plaren, lieferte Arnold (1980). Erwartungsgemäß ergibt sich aus dem Vergleich von Arnolds Daten mit den eigenen Werten eine starke Übereinstimmung der Geckos aus dem südlichen Teil des Nord- jemens mit Tieren aus Aden. Der Fundort Ad Dimnah, von dem der größte Teil des untersuchten Materials stammt, liegt nur 120 km von der südjemenitischen Haupt- stadt entfernt. Die bisher umfangreichste Serie von H. yerburii stammt aus Somalia (Lanza 1978). Ein Vergleich (Tab. 4) zeigt, daß jemenitische Tiere durchschnittlich einen etwas brei- teren und höheren Kopf besitzen, zudem ist bei ihnen die Distanz zwischen den Bein- paaren relativ länger. Die Zahl der Supralabialen erscheint dagegen in Somalia im Durchschnitt etwas höher (10,9) zu liegen als im Jemen (10,4); die Zahl der Sublabialen ist annähernd gleich. Ostafrikanische Halbfinger dieser Art tragen 5—7 (Mittelwert 6,4) Lamellen unter der 1. Zehe des Hinterfußes, jemenitische hingegen 6—8 (Mittelwert 6,95). Die Zahl der Lamellen der 4. Zehe liegt in Somalia zwischen 9—11 (Mittelwert 10,3) und im Jemen zwischen 9—13 (Mittelwert 10,7). Es ergeben sich also für jemenitische A. yerburii für beide aufgeführten Lamellenzahlen leicht erhöhte Werte. Anhand des Ventraliamaßes (auf einer Länge von 5 mm in der Rumpfmitte gemessen) lassen sich, im Gegensatz zu den untersuchten Tieren von der Arabischen Halbinsel, kleinere Bauchschuppen bei somalischen Exemplaren feststellen. Auffallend ist der Unterschied in der Zahl der Femoralporen. Jemenitische Halb- finger besitzen zwischen 11 —17 (Mittelwert 14,25) und ostafrikanische zwischen 4—8 dieser Sekretdrüsen. Auf Grund dieser Tatsache beschrieb Lanza die ostafrikanische Unterart A. y. pauciporosus. Arnold berichtete (vgl. Tab. 3) vom Auftreten beider Formen aus dem Oman. Auffallend ist, daß in dem Gebiet um Aden mit bis zu 18 Femoralporen ein Maximum erreicht wird, während die Zahl aus dem westlichen 126 J. P. Fritz & FE Schütte (Somalia) und östlichen (Dhofar) Verbreitungsgebiet geringer ist. Da in Dhofar beide Formen vertreten sind, erscheint die Subspecies-Einteilung nach Lanza fragwürdig, doch bleiben hier eingehendere Untersuchungen abzuwarten. Ökologie: Bei Ad Dimnah wurde AH. yerburii in mehreren großen Populationen unter kleinen Straßenbrücken, die zur Regenzeit das Wasser der Nebenläufe des Wadi Tuban passieren lassen und im Beobachtungszeitraum trocken lagen, gefunden. Diese Unter- führungen bestehen aus glattem Beton mit 30—40 cm tiefen Löchern von 2—3 cm Durchmesser, die beim Bau die Verschalungsträger aufnahmen. Heute bieten sie der Art ideale Unterschlupfmöglichkeiten. Es ist möglich, den Populationsumfang unter einem solchen Bauwerk abzuschätzen, da fast jedes dieser Löcher von einem Tier bewohnt wird. Zusätzlich bietet dieser Lebensraum ein gutes Nahrungsangebot, da diese Unterführungen als Toilettenersatz benutzt werden, so daß sich immer reichlich Insekten einfinden. Von Januar bis März war ein Teil der weiblichen Tiere trächtig; nach Terrarien- beobachtungen besteht ein Gelege immer aus zwei Eiern. Bei den oben beschriebe- nen Populationen konnten in den Außenbereichen der Brücken von mehreren 9 gemeinsam benutzte Eiablageplätze gefunden werden. Es handelt sich hierbei eben- falls um einige der oben erwähnten kleinen Betonröhren, die oftmals bis zu 20 cm Tiefe dicht mit Eierschalenresten und frischen Gelegen gefüllt waren. In der Regel befanden sie sich an sonnenexponierten Orten. Auch die Population von Taiz bewohnte eine solche Brücke; dagegen verbargen sich die Tiere aus Damt, Wadi Mawza und Rada tagsüber in schmalen Felsspalten. Das Exemplar aus Hadja wurde um 22.00 Uhr an einer Akazie etwa 1,5 m über dem Boden gefangen. Zusammenfassende Erörterung des zoogeographischen Status der besprochenen Geckoarten Aus zoogeographischer Sicht zählt die Arabische Republik Jemen zur Äthiopis (Illies 1971, Banarescu 1978, Müller 1980). Auf Grund der vielfältigen unterschiedlichen Lebensräume, die sich aus der starken naturräumlichen Gliederung des Landes erge- ben, finden sich aber auch Tier- und Pflanzenarten, die der Paläarktis oder der Orien- talis zuzuordnen sind (Deil & Müller-Hohenstein 1983). Als Beispiele hierfür können die überwiegend nachtaktiven Geckos der Gattungen Hemidactylus und Ptyodacty- lus gelten. So ist A. yerburii mit seinem nordost-afrikanischen und südwest-arabischen Verbreitungsgebiet als Vertreter der Äthiopis anzusprechen. Der taxonomische Status von H. turcicus parkeri ist noch nicht endgültig geklärt; auf Grund seiner engen ver- wandtschaftlichen Beziehung zum mediterranen A. turcicus turcicus läßt sich die Form aber dem paläarktischen Kreis zurechnen. Bei A. flaviviridis mit Verbreitungsschwer- punkt zwischen Irak und Indien hingegen handelt es sich um eine Species der Orien- talis. Die Gattung Ptyodactylus wurde im Nordjemen mit P hasselquistii angetrof- fen. Diese Art gehört zu dem Verbreitungstyp, der Teile des nordafrikanischen Über- gangsgebietes zwischen Paläarktis und Paläotropis sowie Teile Arabiens umfaßt. Danksagung Für die kritische Durchsicht des Manuskriptes danken wir Herrn Dr. W. Böhme, Bonn. Geckos aus der Arabischen Republik Jemen 127 Zusammenfassung Während einer herpetologischen Forschungsreise in die Arabische Republik Jemen konnten Ptyo- dactylus hasselquistii und 3 Arten der ebenfalls überwiegend nachtaktiven Gattung Hemidac- tylus (H. yerburii, A. turcicus parkeri, H. flaviviridis) beobachtet und gesammelt werden. Ptyo- dactylus hasselquistii besiedelt weite Bereiche der Tihama und Gebirgstihama. Bei dieser Form fallen bei einigen Beschuppungsmerkmalen deutliche Unterschiede zu anderen arabischen Popu- lationen auf. Die Verbreitung von Hemidactylus flaviviridis ist im Nordjemen auf den un- mittelbaren Küstenbereich in Hafennähe beschränkt. Dies legt die Vermutung einer Einschlep- pung nahe. Hemidactylus turcicus parkeri ist über den gesamten Nordjemen von der Tihama bis ins innerjemenitische Hochland verbreitet. Häufig tritt die Art als Kulturfolger auf. Auf- fallend sind größere Merkmalsunterschiede zwischen Küsten- und Gebirgspopulationen. Hemi- dactylus yerburii besiedelt den Südwesten Arabiens und weite Teile Somalias. Jemenitische Popu- lationen lassen sich eindeutig der Nominatform zurechnen. Hingegen tritt im Oman neben dieser auch die afrikanische Subspecies A. yerburii pauciporosus aus. Der zoogeographische Status der besprochenen Geckoarten wird kurz erörtert. Schriften Arnold, E.N. (1980): The reptiles and amphibians of Dhofar, southern Arabia. — J. Oman Stud. Spec. Rep. 2: 273—332. Basoglu, P. & N. Boscain (1978): Biogeographie. — VEB Gustav Fischer Verlag, Jena. Deil, V. & K. Miiller-Hohenstein (1983): Zur Pflanzenwelt des Jemens — am Beispiel sukkulenter Euphorbien. — Jemen Report — Mitt. der Deutsch. Ges. 14, 2: 12—16. Fritz, J. P. (1985): Zur Kenntnis der Reptilienfauna der Arabischen Republik Jemen. — Diplom- arbeit, Universität Hohenheim, unveröffentlicht. — &F. Schütte (1987a): Zur Biologie jemenitischer Chamaeleo calyptratus Duméril und Dumeril 1851, mit einigen Anmerkungen zum systematischen Status. — Salamandra 23: 1125 — & — (1987b): Geckos der Gattung Pristurus Riippell 1835, aus der Arabischen Republik Jemen. — Bonn. zool. Beitr. 38: 47—57. Heimes, P. (1982): Untersuchungen zur Systematik der Facherfinger (Gattung Ptyodactylus, Reptilia: Sauria: Gekkonidae). — Diplomarbeit, Universität Marburg, unveröffentlicht. Illies, J. (1971): Einfiihrung in die Tiergeographie. — UTB Gustav Fischer, Stuttgart. Lanza, B. (1978): On some new or interesting East African amphibians and reptiles. — Monitore Zool. Ital. 14 (Suppl.): 229— 297. Loveridge, A. (1941): Revision of the African lizards of the family Gekkonidae. — Bull. Mus. Comp. Zool. 98: 1—469. Mahendra, B.C. (1935a): On the peculiar apertures in the vertebral centre of Hemidactylus flaviviridis Rüppell. — Current Science Bangalore 4: 34. — (1935 b): Sexual dimorphism in the Indian house-gekko Hemidactylus flaviviridis Riippell. . — Proc. Indian Ac. Sci. 4: 250—281. — (1936): Contributions to the bionomics, anatomy, reproduction and development of the Indian house-gekko Hemidactylus flaviviridis Rüppell Part I. — Proc. Indian Ac. Sci. 4: 250— 281. — (1941): Contributions to the bionomics, anatomy, reproduction and development of the Indian house-gekko Hemidactylus flaviviridis Rüppell Part II, the problem of locomotion. — Proc. Indian Ac. Sci. 13: 288—306. — (1942): Contributions to the bionomics, anatomy, reproduction and development of the Indian house-gekko Hemidactylus flaviviridis Rüppell Part III, the heart and venous system. — Proc. Indian Ac. Sci. 15: 231—252. Moreau, P. (1966): The birds of Africa and its islands. — Academic Press, London. Müller, P. (1980): Biogeographie. — Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart. Salvador, A. (1982): Hemidactylus turcicus — Europäischer Halbfinger. In: Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas (Hrsg. W. Böhme). Akademische Verlagsgesellschaft Wies- baden, S. 84—107. 128 J. P. Fritz & E Schütte Schleich, H. H. (1977): Distribution maps of the reptiles of Iran. — Herpetol. Review 8: 126—129. Schütte, F (1986): Zur Kenntnis der Amphibienfauna der Arabischen Republik Jemen. — Diplomarbeit, Universität Hohenheim, unveröffentlicht. Seshardi, C. (1956): Urinary excretion in the Indian house lizard Hemidactylus flaviviridis Rüppell. — J. Zool. Soc. India 8: 63—78. J. P. Fritz, Walbrunnenstr. 6, 7000 Stuttgart 70; F. Schütte, Lannesdorfer Str. 16, 5300 Bonn 2. Bonn. zool. Beitr. Jg. 38 Isl, 2 S. 129—146 Bonn, Juli 1987 Verzeichnis der Meeres-Nemertinen (Nemertini) von den iberischen Kusten und den angrenzenden Meeren José Ignacio Saiz Salinas Abstract. A checklist of the marine nemerteans (Nemertini) of the Iberian coasts and adjacent seas is presented, including full references and distribution maps for all species recorded from this region. Key words. Nemertini, checklist, Iberian coasts and seas. Einleitung Abgesehen von den Resultaten der französischen Naturforscher ist der Nemertinen- fauna der südwestlichen Küste Europas und nordwestlichen Küste Afrikas sehr wenig Aufmerksamkeit gewidmet worden. Die 136 Arten in 40 Gattungen, die in dieser Arbeit behandelt werden, sind hier mit allen in der Literatur gemeldeten Fundorten aus den iberischen und angrenzenden Meeren berücksichtigt. Dafür wurden die jährlichen Revi- sionen des „Zoological Record”, „Bulletin Signaletique” und die entsprechenden des „Zoologischen Jahresberichtes” sowie das Gesamtverzeichnis der Literatur über die Nemertinen von Friedrich (1965, 1969) nachgeschlagen. Das untersuchte Gebiet ent- spricht einem Teil des westlichen Mittelmeeres nach Osten bis 5° ö. L. und dem Teil zwischen 25° n. Br. und 50° n. Br. des Atlantischen Ozeans. Die Nachbargebiete der iberischen Küsten sind auch einbezogen worden, da sich manche noch nicht gefunde- nen Arten auch hier mit großer Wahrscheinlichkeit nachweisen lassen werden. Das Verzeichnis der Arten und der Artikel ist alphabetisch geordnet. Die mit einem Stern- chen bezeichneten Artnamen sind in der Literatur als unsichere Arten angeführt wor- den. Das angewandte System der Klassifikation entspricht dem, das von Gibson (1982 b) vorgeschlagen wurde. Die Ziffern, die rechts der Artnamen stehen, bezeichnen die jeweilige Publikation, die den Nachweis enthält. Die Verbreitung aller angeführten Arten ist den Karten 1—2 zu entnehmen. In Klammern gesetzt sind die Fundorte der Arten, die in der Literatur ungenau angegeben wurden. Im Ganzen erhebt die vorliegende Literaturkompilation nur den Anspruch, als ein Arbeitsinstrument für die Durchführung von weiteren Forschungsarbeiten über die Nemertinenfauna dieses Gebietes zu dienen. 130 J. I. Saiz Salinas Verzeichnis der Arten Nummern der Zitate Stamm NEMERTINI Cuvier, 1847. Klasse ANOPLA Schultze, 1851. Ordnung PALAEONEMERTEA Hubrecht, 1879. Familie CEPHALOTHRICIDAE McIntosh, 1873 — 74. Gattung Cephalothrix Oersted, 1844. 1. C. atlantica Gerner, 1969. 55 90. 2. C. linearis (Rathke, 1779). 01 10 20 22 29 41 55 58 64 75 78 79 80 81 82 84 90 94 95? 113 129 130 145 148. 3. C. mediterranea Gerner, 1969. 55 90. 4. C. rufifrons (Johnston, 1837). 01 07 20 22 41 42? 49 60 64 65 69 79 80 84 91? 92? 95? 112 120 130 148. 5. Cephalothrix sp. 67. 6. C. viridis Chapuis, 1886.* 22 29 79 80 148. Gattung Procephalothrix Wijnhoff, 1912. 7. P. filiformis (Johnston, 1828—29). 60 95 148. Familie TUBULANIDAE McIntosh, 1873—74. Gattung Carinina Hubrecht, 1887. 8. C. burgeri Joubin, 1902. 81 82. Gattung Tubulanus Renier, 1804. 9. T. annulatus (Montagu, 1804). 01 07 20 22 29 41 52 60 64 75 78 79 80 95 120 121 130. 10. T. banyulensis (Joubin, 1890). 01 20 22 52 64 79 80 97 121 130. 11. T. inexpectata (Hubrecht, 1880). 29 80. 12. T. linearis (McIntosh, 1873—74). 20 22 57 58 75 80. 13. T. nothus (Bürger, 1892). 64. 14. T. polymorphus Renier, 1804. 01 20 22 29 41 42 44 52 60 64 78 79 80 91 92 120 129 130. 15. Tubulanus sp. 71 72 88. 16. T. superbus (Kölliker, 1845). 20 22 42 52 64 69 91 92 123. Ordnung HETERONEMERTEA Bürger, 1892. Familie BASEODISCIDAE Bürger, 1897 — 1907. Gattung Baseodiscus Diesing, 1850. 17. B. abyssorum Joubin, 1902. 81 82. 18. B. delineatus (Delle Chiaje, 1825). 01 20 22 79 80 97 123 130. 19. B. filholi Joubin, 1902. 81 32. 20. Baseodiscus sp. 22 42 81 82. 21. B.? caeca Chapuis, 1886.* 22 29 144. 22. B.? xantophila Giard, 1888.* 22 31 57 80. Familie LINEIDAE McIntosh, 1873—74. Gattung Cerebratulus Renier, 1804. 23. C. aerugatus Bürger, 1804. 15. 24. C. fuscus (McIntosh, 1873 — 74). 01 20 22 26 29 41 52 57 58 60 64 75 79 80 93 111 113 120 130. 25. C. erythrorochma (Vaillant). 81 82. 26. C. hepaticus Hubrecht, 1879. 01 20 22 29 52 64 79 80 96 97 129 130 144. 27. C. joubini Bürger, 1892. 64. 28. 29. 30. 31. 32% Nemertini der iberischen Kiisten und Meere 131 C. marginatus Renier, 1803. C. modestus Chapuis, 1886.* C. pantherinus Hubrecht, 1879. C. roseus (Delle Chiaje, 1841). Cerebratulus sp. Gattung Diplopleura Stimpson, 1857. 33. D. formosa (Hubrecht, 1879). Gattung Euborlasia Vaillant, 1890. 34. E. elizabethae (McIntosh, 1873— 74). Gattung Lineus Sowerby, 1806. 35. 36. SA 38. 39. 40. 41. 47. 48. 49. 50. L. alienus Bürger, 1895. L. bilineatus (Renier, 1804). L. geniculatus Delle Chiaje, 1828. L. grubei (Hubrecht, 1879). L. hubrechti (Langerhans, 1880). L. lacteus (Rathke, 1843). IE . longissimus (Gunnerus, 1770). . mcintoshii (Lagerhans, 1880). . nigricans Bürger, 1892. . purpureus (Johnston, 1837). . ruber (Müller, 1774). L L L. pseudolacteus Gontcharoff, 1951. JE, IL, L. sanguineus (Rathke, 1779). Lineus sp. L. variegatus Chapuis, 1886.* L. viridis (Miiller, 1774). Gattung Micrura Ehrenberg, 1831. Silk 52. 53. 54. De 56. Me M. aurantiaca (Grube, 1855). M. fasciolata Ehrenberg, 1831. M. follini Joubin, 1902. M. lactea (Hubrecht, 1879). M. purpurea (Dalyell, 1853). Micrura? sp.? M. tristis (Hubrecht, 1879). Gattung Poliopsis Joubin, 1890. 58. Gattung Valencinia De Quatrefages, 1846. 59. 60. P. lacazei Joubin, 1890. V. dubia De Quatrefages, 1846.* V. longirostris De Quatrefages, 1846. 01 03 07 16 20 22 23 26 27 29 38 41 44 52 56 64 70 75 77 78 79 80 91 92 94 108 109 110 111 123 124 126 128 129 130. 22 29 52 64 79 80 144. 20 22 79 80. 22 29 52 64 80 94 130. 04 05 06 07 50 55 81 82 99 116 146. 01 20 22 41 78 79 80 130. 01 20 22 41 60 78 79 80 113? 123 129 130 139 144 145. 76. 01 07 20 22 29 41 52 58 59 60 64 69 75 78 79 80 91 92 94 95 125 130 144. 01 20 22 24 41 79 80 130 131. 01 41 94 130. 22 94. 01 07 08 20 22 29 41 52 60 64 65 75 78 79 80 114 117 129 130 137. 01 07 08 14 20 22 29 41 42 44 46 48 51 52 58 60 64 69 75 78 79 80 87 91 92 95 120 125 128 130 135 141 144. 22 94. 49. 63 64 65 117. 22 52 68. 01 02 05 06 09 20 22 29 41 42 46 48 52 58 60 63 64 65 67 69 75 78 79 80 86 91 92 94 95 112 113 117 119 120 127 129 130 140 141 144. 15 29 44 48 63 64 65 84 95 117 144. 04 22 40 81 82 136. 22 29 52 64 79 80 130. 07 08 15 60 63 64 65 117. _ 01 20 22 41 52 58 60 64 75 78 79 80 88 97 98 113 120 121 129 130. 01 20 22 29 41 52 64 75 79 80 97 115 120 129 130. 81 82. 75 79°80 97 138 144. 64 75 78 79 80 97 115 81 82. 20 22 79 80 129 130. 01 20 22 41 75 78 79 80 97 112 130. 22 42. 01 20 22 41 42 60 75 78 79 80 91 92 94 130 144. 132 J. I. Saiz Salinas Tabelle 1: Die Abkürzungen, die rechts neben den Artnamen stehen, bezeichnen die Fund- orte (s. Karte 1) der aufgesammelten Nemertinenarten. Ihre Erklärungen sind wie folgt: K: Der Kanal. A: Atlantischer Ozean. AF: Atlantische Küste Frankreichs. AI: Atlantische Küste der iberischen Halbinsel. MI: Mediterrane Küste der iberischen Halbinsel. MA: Mediterrane Küste Afrikas. AM: Atlantische Küste Marokkos. MF: Mediterrane Küste Frankreichs. M: Mittelmeer. C. atlantica C. linearis C. mediterranea C. rufifrons Cephalothrix sp. C. viridis P filiformis C. burgeri T. annulatus T. banyulensis T. inexpectata T. linearis T. nothus T. polymorphus Tubulanus sp. T. superbus B. abyssorum B. delineatus B. filholi Baseodiscus sp. B.? caeca B.? xanthophila C. aerugatus C. fuscus C. erythrorochma C. hepaticus C. joubini C. marginatus C. modestus C. pantherinus C. roseus AF6. K1 K3 K4 KS K7 K8 Al8 AF7 MFI. MFI. K3 K4 KS K6 K7 Al7 MFI ME2. MP3. K8. K3 K4. AF7. Kl KA K5 K6 K8 Al4 MFI. K8 MFI. K8. Kl. K8. K4 K6 K8 AM2 MFI. MFI. K1 K3 K4 KS K6 K8 MF! MF3. AF7. AI8 MFI MP3. AM3. K4 AMS. K8. KI APS. K8. K1 K3 K4 K6 K8 Al4 Al MF2. AF7. K8 MFI. K8. K2 K6 K8 Al8 AF2 AF4 AF6 AL AI3 AI7 AM2 MFI MF2 MP3. K8. K8. K6 K8 A18 (MP?). Cerebratulus sp. D. formosa . elizabethae . alienus . bilineatus . geniculatus . grubei . hubrechti . lacteus . longissimus . Mcintoshii . nigricans . pseudolacteus . purpureus . ruber L. sanguineus Lineus sp. L. variegatus L. viridis M. aurantiaca M. fasciolata M. follini M. lactea M. purpurea Micrura? sp.? M. tristis P lacazei V. dubia V. longirostris L. ostrearium M. asulcata A12 AF6 AI6 AI7 MP3. MFI. K6 A13 MFI MF3. Kl. K1 K2 K3 K4 K6 K8 Al3 MFI. MFI MII MI2 MI3 MIA. A18. A18. KI K8 Al AI7 MEL. K1 K2 K3 K4 K5 K6 K8 Al AF2 AFS AF6 Al3 AIT AMI AM2 AM4. A18. MR. K8. Kl. K2 K3 K4 KS K6 K7 K8 Al AF6 AIS AI7 AMI AM2 AM4 MFI MF2. K2 K3 K6 K8 AM2 MI MFI MF3. AI6 AI7 MI MF3. K6 K8. K6 K8 AI7 MFI. K1 K6 K8 AF7 AI4 MFI. K1 K4 K8 MFI. AMS. KI K8 MFI MA2. KI K5 K8 MFI. AF7. MFI. KI MFI MF2. K4. K1 K4 K5 K6 MFI. (K2). K6. Nemertini der iberischen Kiisten und Meere 133 15°W 10°W 5°W 0° Karte 1: Verbreitung der PALAEONEMERTEA und HETERONEMERTEA im untersuchten Gebiet. Die Fundorte der Arten sowie die angewandten Abkürzungen wurden in Tabelle 1 erklärt. 134 J. I. Saiz Salinas Genera dubia Gattung Lobilabrum De Blainville, 1828. 61. L. ostrearium De Blainville, 1828.* Gattung Meckelia Leuckart, 1828. 62. M. asulcata McIntosh, 1873—74.* Klasse ENOPLA Schultze, 1851. Ordnung HOPLONEMERTEA Hubrecht, 1879. Unterordnung MONOSTILIFERA Brinkmann, 1917. Familie AMPHIPORIDAE McIntosh, 1873—74. Gattung Amphiporus Ehrenberg,1831. 63. A. bioculatus McIntosh, 1873 — 74. 64. A. dissimulans Riches, 1893. 65. A. dubius Hubrecht, 1879. 66. A. hastatus McIntosh, 1873 —74. 67. A. julii Giard, 1980.* 68. A. lactifloreus (Johnston, 1827 —28). 69. A. martyi Oxner, 1907. 70. A. perrieri Joubin, 1902. 71. A. sipunculus Saint-Loup, 1886.* 72. Amphiporus sp. 73. A. vaillanti Joubin, 1902. Gattung Duosnemertes Friedrich, 1955. 74. D. marmoratus (Hubrecht, 1879). Familie CARCINONEMERTIDAE Coe, 1940. Gattung Carcinonemertes Coe, 1902. 75. C. carcinophila (Kölliker, 1845). Familie CRATENEMERTIDAE Friedrich, 1968. Gattung Nipponnemertes Friedrich, 1968. 76. N. pulcher (Johnston, 1837). Familie EMPLECTONEMATIDAE Bürger, 1904. Gattung Dichonemertes Coe, 1938. 77. D.? hermaphroditica (Keferstein, 1868). Gattung Emplectonema Stimpson, 1857. 78. E. duoni (Joubin, 1890). 79. E. echinoderma (Marion, 1873). 80. E. gracile (Johnston, 1837). 81. E. neesii (Oersted, 1843). 82. Emplectonema sp. Gattung Nemertes Johnston, 1837. 83. N. antonina (De Quatrefages, 1846). Wy Me 60 113. 01 20 22 41 52 64 79 80 112 130. 60. 01 20 22 41 79 80 94 129 130. 20 22 52 79 80 130. 22 58 80. 01 20 22 23 29 41 42 52 58 60 64 75 79 80 84 86 87 91 92 95 112 113 129 130 144. 52 64 119 120. 81 82. 22 139. 40 80 81 82. 81 82. 01 20 22 41 52 64 79? 80? 129 130. 01 10 20 22 31 32 41 52 57 58 64 75 78 79 80. 01 20 22 29 41 52 58 60 64 75 79 80 95 97 130 144. 22 80 85 100. 22 64 79 80 130. 01 20 22 23 26 41 66 79 94 101 112 130. 01 20 22 29 41 42 45 52 64 69 78 79 80 86 91 92 94 95 111 112.120 130 136 144. 01 20 22 41 42 52 60 64 69 75 78 79 80 95 113 130 144. 73. 01 20 22 41 79 80 112 130. Nemertini der iberischen Kiisten und Meere 135 Gattung Nemertopsis Biirger, 1895. 84. N. flavida (McIntosh, 1873—74). 85. N. peronea (De Quatrefages, 1846). Familie OTOTYPHLONEMERTIDAE Coe, 1940. Gattung Ototyphlonemertes Diesing, 1863. 86. O. aurantiaca (Du Plessis, 1891). 87. O. claparedii (Du Plessis, 1891). 88. O. pallida (Keferstein, 1862). 89. Ototyphlonemertes sp. Familie PROSORHOCHMIDAE Bürger, 1895. Gattung Oerstedia De Quatrefages, 1846. 90. O. dorsalis (Abildgaard, 1806). 91. O. inmutabilis (Riches, 1893). 92. O. nigra (Riches, 1893). 93. O. patriciae Oxner, 1907. 94. O. roscoviensis Oxner, 1907. 95. O. rustica (Joubin, 1890). 96. O. unicolor (Hubrecht, 1879). Gattung Prosorhochmus Keferstein, 1862. 97. P. claparedii Keferstein, 1862. 98. P. delagei Oxner, 1907. Familie TETRASTEMMATIDAE Bürger, 1895. Gattung Tetrastemma Ehrenberg, 1831. 99. T. candidum (Müller, 1774). 100. T. coronatum (De Quatrefages, 1846). 101. T. diadema Hubrecht, 1879. 102. T. flavidum Ehrenberg, 1831. 103. T. helvolum Bürger, 1895. 104. T. herouardi (Oxner, 1908). 105. T. kefersteinii Marion, 1873. 106. T. leonillae Oxner, 1907. 107. T. longissimum Bürger, 1895. 108. T. marioni (Joubin, 1890). 109. T. melanocephalum (Johnston, 1837). 110. T. quadristriatum (Langerhans, 1880). 111. T. quatrefagesi (Bürger, 1904). 112. Tetrastemma sp. 113. T. vermiculus (De Quatrefages, 1846). 114. T. vittigerum Bürger, 1895. 115. T.? giardi (Hallez, 1879). 116. T.? steenstrupii (Hallez, 1879). Unterordnung POLYSTILIFERA Brinkmann, 1917. Tribus REPTANTIA Brinkmann, 1917. 20 22 60 64 120. 11 12 20 22? 40 45 80 86 87 130. 55 90. 22 44 52 64 80. 01 22 30 52 80 84 90 118 144. 55% 01 10 20 22 29 30 41 52 58 60 64 69 75 78 79 80 95 112 113 120 122 130. 52 60. 52 60. 120. 120. 20 22 41 52 64 79 80 120 121 130. 20 22 29 94 144. 01 07 20 22 29 30 41 42? 52 60 64 75 78 79 80 84 86 113 130 144. 52 64 119 120. 01 10 20 22 28 29 41 42 52 58 60 64 75 79 80 89 91 92 95 112 113 129 130. 20 22 29 44 46 48 49 60 64 66 79 80 97 112 120 122 130. 20 22 29 41 79 80 89. 01 20 22 29 41 42 51 60 64 75 78 79 80 91 92 94 112 113 129 130 147. 89. 64 120 122. 22 23 26 79 80 101 102 103 105 130. 64 120 122. 64. 01 22 41 64 79 80. 01 15 20 22 29 41 52 58 60 64 75 79 80 86 87 94 95 112 113 129 130 133. 22 94. 22 75. 11 12 134 135. 01 20 22 29 41 52 58 60 64 75 78 79 80 94 112 113 120 130. 01 20 22 29 41 52 64 78 79 80 112 120 121 129 130 144. 74. 74. 136 Jol SializasSialiiniats Tabelle 2: Die Abkürzungen, die rechts neben den Artnamen stehen, bezeichnen die Fund- orte (s. Karte 2) der aufgesammelten Nemertinenarten. Ihre Erklärungen sind wie folgt: K: Der Kanal. A: Atlantischer Ozean. AF: Atlantische Küste Frankreichs. AI: Atlantische Küste der iberischen Halbinsel. MI: Mediterrane Küste der iberischen Halbinsel. MA: Mediterrane Küste Afrikas. AM: Atlantische Küste Marokkos. MF: Mediterrane Küste Frankreichs. M: Mittelmeer. . bioculatus . dissimulans . dubius . hastatus . Julü . lactifloreus . martyi . perrieri . sipunculus mphiporus sp. . vaillanti . marmoratus . carcinophila N. pulcher D.? hermaphrodi- tica E. duoni E. echinoderma E. gracile E. neesi Emplectonema sp. N. antonina N. flavida N. peronea O. aurantiaca O. claparedii O. pallida Ototyphlonemertes sp. O. dorsalis . inmutabilis . nigra . patriciae . roscoviensis . rustica . unicolor P. claparedii P. delagei T. candidum K8 MF?2. Al. K8 A18 MFI. K8. Kl. K1 K3 K4 K5 K6 K7 K8 MFI MF2 MF3. K8. AMS. MF3. AMS MFI MF3. AMS. K3 K8 MFI MF3. KI K8 Al2. K1 K4 K6 K8 MFI MP3. K4 MF3. K8. A18 MFI MF2 MF3. K3 K4 KS K6 K8 Al8 AF6 AI6 AM2 MFI MR. K1 K3 K6. AN. MFI! MF2. K8 Al MFI. MFI MF3. MFI. K3 K8. K3 (K4?). MFI. K1 K3 K4 K5 K6 K8 AF7 MFI MF2 MF3. K9. K9. K8. K8. K4 K8. A18 K8. K1 K3 (K4?) K5 K6 K8 AI4 MFI. K8. K1 K3 K4 K6 K8 Al8 MFI! ME2. T. coronatum T. diadema T. flavidum T. helvolum T. herouardi T. kefersteinii T. leonillae T. longissimum T. marioni K8 Al8 AF7 AMI AM2 AM4 MFI MF2 MP3. K8. K3 K4 KS K6 K7 K8 A18 AF6 MFI MF2 MF3. Kl. K8. MFI MP3. K8. K8. K8 MFI MF3. T. melanocephalum K1 K5 K6 K8 A18 A19 T. quadristriatum T. quatrefagesi Tetrastemma sp. T. vermiculus T. vittigerum T:? giardi T:? steenstrupii P corallinicola P crassus P nisidensis B. mediterranea P. spectabilis P. spendida D. massiliensis B. hjorti B. lobata B. notabilis N. mirabilis P fusca Ch. lanceolata D. grimaldi P murrayi P elongata P levinseni P hubrechti M. grossa Malacobdella sp. AF6 MAI MFI! ME2. AIS. K1 MP3. AI3 MB. K1 KS K6 K8 Al8 MFI MEF2. K8 Al8 MFI MF2. Kl. Kl. MFI. K8 Al8 Al4 MFI MF3. MFI. MFI. K1 K3 K4 K6 K8 MFI (MF3?). K3 K4 K6 K8 (MF3?). MF3. A6. A7. AS. A4 AS A6 A9. A10 A2 AS. AIS. A2 As AS A6. Al7. All A3 Al6. A6 A8. K1 AFI AF4 AFS AF6. Kl. Nemertini der iberischen Kiisten und Meere 137 | | | 15°W 10°W 5°W 0° Karte 2: Verbreitung der HOPLONEMERTEA und BDELLONEMERTEA im untersuchten Gebiet. Die Fundorte der Arten sowie die angewandten Abkürzungen wurden in Tabelle 2 erklärt. 138 Subtribus EUREPTANTIA Stiasny-Wijnhoff, 1923. Cladus INAEQUIFURCATA Stiasny-Wijnhoff, 1926. Familie PARADREPANOPHORIDAE Stiasny- Wijnhoff, 1926. Gattung Paradrephanophorus Stiasny-Wijnhoff, 1926. 117. 118. P. corallinicola Stiasny-Wijnhoff, 1926. P. crassus (De Quatrefages, 1846). 119. P. nisidensis (Hubrecht, 1874). Cladus AEQUIFURCATA Stiasny-Wijnhoff, 1926. Familie BRINKMANNIIDAE Stiasny-Wijnhoff, 1926. Gattung Brinkmannia Stiasny-Wijnhoff, 1926. 120. B. mediterranea Stiasny-Wijnhoff, 1926. Familie DREPANOPHORIDAE Verrill, 1892. Gattung Punnettia Stiasny-Wijnhoff, 1926. 121. P. spectabilis (De Quatrefages, 1846). 122. P. splendida (Keferstein, 1862). Gattung Drepanophorus Hubrecht, 1879. 123. D. massiliensis Joubin, 1895.* Tribus PELAGICA Brinkmann, 1917. Subtribus ARCHIPELAGICA Stiasny-Wijnhoff, 1926. Familie BALAENANEMERTIDAE Coe, 1945. Gattung Balaenanemertes Bürger, 1909. 124. B. hjorti Brinkmann, 1917. 125. B. lobata Joubin, 1906. Familie BUERGERIELLIDAE Brinkmann, 1917. Gattung Buergeriella Brinkmann, 1917. 126. B. notabilis Brinkmann, 1917. Familie NECTONEMERTIDAE Verrill, 1892. Gattung Nectonemertes Verril, 1892. 127. N. mirabilis Verrill, 1892. Familie PELAGONEMERTIDAE Moseley, 1875. Gattung Parabalaenanemertes Brinkmann, 1917. Subtribus EUPELAGICA Stiasny-Wijnhoff, 1926. Familie CHUNIELLIDAE Brinkmann, 1917. Gattung Chuniella Brinkmann, 1917. 129. Ch. lanceolata Brinkmann, 1917. Familie DINONEMERTIDAE Brinkmann, 1917. Gattung Dinonemertes Laidlaw, 1906. 130. D. grimaldi (Joubin, 1906). J. I. Saiz Salinas 142. 01 07 20 22 41 64 79 80 94 97 129 130 142. 79? 80? 142. 61 142. 01 20 22 23 25 26 29 41 52 64 75 79 80 97 103 104 105 106 107 113 129 130 144 145. 10 23 43 60 79 84 91 92 106 143. 01 20 22 80 130 142. 18 19 33. 18. 18 19. 18 19 33 35. 18 33. 18 19 33 35. 18 33 39 83 132. Nemertini der iberischen Küsten und Meere 139 Familie PHALLONEMERTIDAE Brinkmann, 1917. Gattung Phallonemertes Brinkmann, 1917. 131. P. murrayi Brinkmann, 1912. 16 18 19 33 35. Familie PLANKTONEMERTIDAE Brinkmann, 1917. Gattung Planktonemertes Woodworth, 1899. 132. P. elongata Joubin, 1906. 13 18? 33 83. Familie PROTOPELAGONEMERTIDAE Brink- mann, 1917. Gattung Pendonemertes Brinkmann, 1917. 133. P. levinseni Brinkmann, 1917. 18 19 33. Gattung Protopelagonemertes Brinkmann, 1917. 134. P. hubrechti Brinkmann, 1917. 18 19 33 35. Ordnung BDELLONEMERTEA Verrill, 1892. Familie MALACOBDELLIDAE Kennel, 1878. Gattung Malacobdella De Blainville, 1827. 135. M. grossa (Müller, 1776). 01 20 22 36 41 52 75 78 79 80. 136. Malacobdella sp. 57 58. Diskussion Von den nahezu 900 berechtigten Arten aus 177 Gattungen und 38 Familien (Gibson 1985) entfallen auf die untersuchten Meeresgebiete etwa 15 Y. Die Aufstellung zeigt eine erhebliche Artenzahl, wenn man mit der Nemertinenfauna von anderen Nach- bargebieten vergleicht. Im Nord-Ostsee-Gebiet waren 108 Arten genannt worden (Fried- rich 1936), 130 Arten im Mittelmeer (Bürger 1897 —1907), 74 Arten an den Küsten Großbritanniens (Gibson 1982a) und 53 Arten an der Atlantik-Küste der USA (Coe 1943). Tiergeographische Betrachtungen können zur Zeit wegen der Lückenhaftigkeit unse- rer Kenntnisse über die Verbreitung der hier aufgezählten Nemertinenarten nicht durch- geführt werden; daher sind nur die Artenzahlen in den verschiedenen Küstenabschnitten zusammengestellt und diskutiert. Innerhalb des untersuchten Meeresgebietes zeigt sowohl der Kanal mit 64 % Anteil der zitierten Arten als auch die Mittelmeerküste von Frankreich mit 47 % Anteil die größere Artenzahl. Mit einem Anteil von 28 % sind verschiedene Fundorte des Atlantischen Ozeans bedeutsam hinsichtlich der Arten- zahl. Kleine Anteile weisen die atlantische Küste Frankreichs (13 %), die atlantische Küste der iberischen Halbinsel (13 %) und Marokkos (10 Yo) auf. Die Mittelmeerküste Spaniens und die mediterranen Länder Afrikas fallen im Prozentsatz stark ab, mit einem gesamten Anteil von nur 3 %. Aus der voranstehenden Übersicht geht hervor, daß die Nemertinenfauna der Küsten Frankreichs mit einem Anteil von 83 Y am reichsten ist. Relativ ärmer nach unseren bisherigen Kenntnissen erweist sich die Nemertinenfauna der übrigen analysierten 140 TIT SAIZ alas Meeresgebiete, mit einem Anteil von nur 42 % der zitierten Arten. Ein wichtiger Grund dieser Diskontinuität besteht darin, daß die südwestliche Küste Europas und die nord- westliche Küste Afrikas noch immer wenig erforscht ist. Unsere Liste zeigt hauptsächlich die Mangelhaftigkeit unserer Kenntnisse über die Nemertinen dieser Meeresgebiete. Es bleibt noch viel zu erforschen, ehe wir die Taxo- nomie, Verbreitung und Biologie der verschiedenen Arten kennen werden. Danksagungen Diese Arbeit ist während eines Aufenthaltes in der „Senckenbergischen Bibliothek” durchge- führt worden, dank der finanziellen Mittel eines Stipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Ich danke Herrn Dr. R. Hutterer für Anregungen und Durchsicht meines Manuskriptes. Schriften 1. Acloque, A. (1899): Faune de France contenant la description de toutes les especes indi- genes, disposees en tableaux analytiques (3eme. vol.). Paris: J.-B. Bailliere. 500 S. 2. Amanieu, M. (1969): Recherches écologiques sur les faunes des plages abrités de la region d’Arcachon. — Helgoländer wiss. Meeresunters. 19: 455—557. 3. Amanieu, M., O. Guelorget & P. Michel (1977): Richesse et diversité de la macro- faune benthique d’une lagune littorale méditerranéenne. — Vie Milieu 27 (1-B): 85—109. 4. Anadón, N. (1971): Sobre la presencia de estiletes en la trompa de un heteronemertino. — Boln R. Soc. esp. Hist. nat. (Biol.) 69: 273—278. 5. — (1974): Aportaciones a la estructura y ultraestructura de los heteronemertinos (Primera parte). — Boln R. Soc. esp. Hist. nat. (Biol.) 72: 75—100. 6. — (1976): Aportaciones a la estructura y ultraestructura de los heteronemertinos (Segunda parte). — Boln R. Soc. esp. Hist. nat. Biol.) 74: 83—114. 7. — (1980): Primeros datos sobre la fauna de Nemertinos de la Península Ibérica: Asturias y Sur de Galicia (N. y NW. de España). — Boln R. Soc. esp. Hist. nat. (Biol.) 78: 337—345. 8. — (1981): Contribución al conocimiento de la fauna bentónica de la ría de Vigo. III. Estu- dio de los arrecifes de Sabellaria alveolata (L.) (Polychaeta), Sedentaria). — Investigación Pesq. 45 (1): 105—122. 9. Anadón, R.,C. Gili, E. Guasch, I. Olivella, Ll. Polo & J. Ros (1982): Distribu- ción del poblamiento bentónico en una zona intermareal de la costa cantábrica gallega. — Actas 1 Simp. Ibér. Estud. Bentos Mar. 1: 673—710. 10. Barrois, J. (1877): Memoire sur l’Embryologie des Némertes. — Annls. Sci. nat., 6eme. sér., Zool. 6 (3): 232 S. + Taf. 1-12. ll. Bellan-Santini, D. (1962): Etude floristique et faunistique de quelques peuplements infralittoraux de substrats rocheux. — Recl. Trav. Stn mar. Endoume, Bull. 26, fasc. 41: 237—298. 12. — (1969): Contributions a l’etude des peuplements infralittoraux sur substrat rocheux (Etude qualitative et quantitative de la frange supérieure). — Recl Trav. Stn mar. Endoume 63 (47): 1—294. 13. Belloc, G. (1959): Catalogue des types de Némertiens bathypélagiques du Musée océa- nographique de Monaco. — Bull. Inst. océanogr. Monaco 1138: 1—4. 14. Beltremieux, E. (1884): Faune vivante du département de la Charente-Inférieure. — Annls Soc. Sci. nat. Charente-Infér. 20: 368—507. 15. Bérnard, F (1960): La faunule associé au Lithophyllum incrustans Phil. des cuvettés de la region de Roscoff. — Cah. Biol. Mar. 1: 89—102. 16. Bouchet, J. M. (1962): Etude bionomique d’une fraction du chenal du Bassin d’Arca- chon. — Bull. Inst. océanogr. Monaco 1251: 1—16. Nemertini der iberischen Ktisten und Meere 141 Brinkmann, A. (1913): Bathynectes murrayii n. gen. n. sp. Eine neue bathypelagische Nemertine mit äußeren männlichen Genitalien. (Vorläufige Mitteilung). — Bergens Mus. Aar. 1912 (9): 1—9. — (1917a): Pelagic Nemerteans. — Rep. Scient. Results Michael Sars N. Atlant. deep Sea Exped., 3 (2); 1—20. — (1917b): Die pelagischen Nemertinen (Monographisch dargestellt). — Bergens Mus. Skr. N. R. 3 (1): 194 S. + 16 Taf. Bürger, O. (1895): Die Nemertinen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres- Abschnitte. — Fauna Flora Golf. Neapel 22; 1—743 + 31 Taf. — (1897—1907): Nemertini. — In: Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs (4. Suppl.). — Leipzig: C. F. Winter. S.: 542, 22 Taf. — (1904): Nemertini. — S. 1—151 in: Das Tierreich, Lieferg. 20. R. Friedlander & Sohn. Berlin. Caillol, H. & A. Vayssiere (1913): Les bouches-du-Rhöne. Encyclopédie du Départe- ment (Vol. 12. Zoologie). — Marseille: Typographie & Lithographie Barlatier. 397 S., 21 Taf. Camp, J. & J. Ros (1980): Comunidades bentönicas de sustrato duro del litoral NE. español. VIII Sistemática de los grupos menores. —Investigación pesq. 44 (1): 199—209. Carpine, C. (1958): Recherches sur les fonds a Peyssonelia polymorpha (Zan.) Schmitz de la région de Marseille. — Bull. Inst. océanogr. Monaco 55 (1125): 50 S. + 5 Taf. + 2 Kart. Carus, J. (1885): Podromus Faunae mediterraneae. Bd. 1. Coelenterata, Echinodermata, Vermes, Arthropoda. — E. Schweizerbart, Stuttgart. S.: 158—168. Castelo, E. R. & J. Mora (1984): Dinámica de poblaciones en arenas infralitorales de la ría de Pontevedra (NW de España). — Actas IV Simp. Ibér. Benthos Marinho 2: 13—22. Caullery, M. (1908): Sur une anomalie de la trompe chez un némertien (Tetrastemma candidum O. F. M.). — C. r. Séanc. Soc. Biol. 64: 738—740. Chapuis, F. (1886): Note sur quelques némertes récoltés a Roscoff dans la courant du Mois d'aoút 1885. — Archs Zool. exp. gen. 2&me. sér., 4, Notes et Revue, 21—24. Claparede, E. (1863): Beobachtungen iiber Anatomie und Entwicklungsgeschichte wir- belloser Thiere, an der Kiiste von Normandie angestellt. — Wilhelm Engelmann. Leipzig. 120 S. + 18 Taf. Coe, W. R. (1902a): The genus Carcinonemertes. — Zool. Anz. 25: 409—414. — (1902b): The nemertean parasites of crabs. — Am. Nat. 36: 431—450. — (1926): The pelagic nemerteans. — Mem. Mus. comp. Zool. Harv. 49: 1—246. — (1943): Biology of the nemerteans of the Atlantic coast of North America. Transact. Connecticut Acad. Arts Sci., 35: 129—328, Taf. 1—4. — (1946): The means of dispersal of bathypelagical animals in the north and south Atlantic oceans. — Am. Nat. 80: 453—469. Cuénot, L. (1927): Contributions a la faune du bassin d’Arcachon. IX Revue generale de la faune et bibliographie. — Bull. Stn biol. Arcachon 24: 229—308. De Blainville, H. M. D. (1828): Vers. — S.: 365—625 in: Dictionnaire des Sciences naturelles (Bd. 57). Levrault. Paris. De Gaillaude, D. (1968): Monographie des peuplements benthiques d’une calanque des cötes de Provence: Port-Miou. — Recl Trav. Stn mar. Endoume, Bull. 44 (fasc. 60): 63—108. De Monaco, S. A. S. Le Prince (1905): Sur le campagne de la ,,Princesse Alice”. — C. r. hebd. Seanc. Acad. Sci. Paris 140: 1373-1376. Delmare-Deboutteville, Cl. & P. Bougis (1961): Recherches sur le trottoir calcaire effectuées a Banyuls pendant le stage d'été 1950. Vie milieu 2: 161—181. Delphy, J. (1963): Vers et Némathelminthes. (In:) La Faune de la France en tableaux synoptiques illustrées (Tome 1B). Perrier, R. (Hrsg.). Paris: Delagrave. 180 S. De Quatrefages, A. (1846): Etudes sur les types inférieurs de l’embranchement des annelés. Memoire sur la famille du némertiens (Nemertea). — Annls. Sci. nat., 3eme. sér., Zool. 6: 173—303, Taf. 8—14. De Saint Joseph, M. (1877): Note sur l’armature de la trompe de la Ptychodes splen- dida Dies. (Cerebratulus spectabilis, Quat.). — Bull. Soc. philomath. Paris, 7éme. sér., 1: 148—151. J. I. Saiz Salinas Du Plessis, G. (1891): Sur une nouvelle Oerstedia aveugle mais portant une paire de vésicules auditives (otocystes). — Zool. Anz. 14: 413—416. Elkaim, B. (1968): Recherches bionomiques sur les biocoenoses du substrat solide dans Pestuaire de l’Oved Bou Regreg Maroc. — Bull. Soc. Sci. nat. phys. Maroc 47: 295—315. — (1972): Inventaire d’especes nouvelles ou peu signalés dans divers estuaires du Maroc. — Bull. Soc. Sci. nat. phys. Maroc 52: 205—209. — (1976a): Bionomie et ecologie des peuplements des substrats meubles d’un estuaire atlan- tique marocain: l’Estuaire du Bou Regreg. I. Unités indicatrices infralittorales. — Vie milieu 26 (1-B): 107—169. j — (1976b): Bionomie et ecologie des peuplements des substrats meubles d'un estuaire atlantique marocain: |’Estuaire du Bou Regreg. II. Unités indicatrices peu liées a létage- ment médiolittorales. — Vie milieu 26 (2-B): 199—241. Euzet, L. & M. Poujol (1963): La faune associé a Mercierella enigmatica Fauvel (Anné- lide Serpulidae) dans quelques stations des environs de Sete. — Rapp. P.-v. Réun. Commn int. Explor. scient. Mer Méditerr. 17: 833—842. Febure-Cevalier, C. (1969): Etude bionomique des substrats meubles dragables du Golfe de Fos. Téthys 1 (2): 421—476. Fischer, P-H. (1977): Un ennemi des patelles, le némertien Lineus marinus Mtg. — J. Conch., Paris 114 (3—4): 128. Friedrich,H. (1936): Nemertini. — S. 1—69 in: Grimpe, G. (Hrsg.). Die Tierwelt der Nord- und Ostsee (Teil 4, d). Akademische Verlagsgesellschaft. Berlin. — (1965): Gesamtverzeichnis der Literatur über die Nemertinen. — Veröff. Uberseemus. Bremen 3 (4-A): 204—244. — (1969): Ergänzungen zum Gesamtverzeichnis der Literatur über die Nemertinen I. — Veröff. Uberseemus. Bremen 4 (4-A): 9—16. Gerner, L. (1969): Nemertinen der Gattungen Cephalothrix und Ototyphlonemertes aus dem marinen Mesopsammal. — Helgolander wiss. Meeresunters. 19: 68—110. Giard, A. (1878): Sur l’Avenardi Priei, nemertien géant de la cóte occidentale de France. — C. r. hebd. Seanc. Acad Sci., Paris 87: 72—75. — (1888): Le Laboratoire de Wimereux en 1888 (Recherches fauniques). — Bull. scient. Fr. Belg. 19: 492—513. — (1890): Le Laboratoire de Wimereux en 1889 (Recherches fauniques). — Bull. scient. Fr. Belg. 22 (4eme. sér., 1): 60— 87. — (1905—06): Résistance au jetine et changement de coloration chez le Némertien Lineus bilineatus. — Feuille jeun. Nat., sér. 4, 6: 12. Gibson, (1982a): British Nemerteans. — S. 1—212 in: Kermack, D. M. & R. S. K. Bar- nes (Hrsg.). Synopses of the British Fauna (New Series) (No. 24). Cambridge University Press. Cambridge. — (1982b): Nemertea. — S. 823—846 in: Parker, S. P. (Hrsg.) Synopsis and Classifica- tion of Livin Organisms. McGraw-Hill Book Co. New York. — (1985): The need for a standard approach to taxonomic description of nemerteans. Am. Zool. 25 (1): 5—14. Gontcharoff, M. (1951): Biologie de la régéneration et de la reproduction chez quel- ques Lineidae de France. — Annls. Sci. nat. lléme. sér., Zool. 13: 149—235. — (1955): Inventaire de la faune marine de Roscoff. Némertes. — Trav. Stn biol. Roscoff. Nouvelle Série. 6, Suppl. 7: 3—15. — (1957): Sur Pexistence de Lineus ruber en Méditerranée. — Recl Trav. Stn mar. Endoume, Bull. No. 13: 71—74. — (1960): Contributions a la connaissance des larves de deux espéces d’Hoplonemertes monostylifera. — Rapp. P.-v. Réun. Commn int. Explor. scient. Mer Méditerr., 15: 187—189. Gourret, P. (1907): Topographie zoologique des étangs de Caronte, de Labillon, de Breve et de Bolmon. — Annls Mus. Hist. nat. Marseille, Zool. 11: 1—166, 3 Taf. Grube, E. (1855): Bemerkungen úber einige Helminthen und Meereswúrmer. — Arch. Naturgesch. 21: 137—158. — (1869): Mittheilungen úber St. Vaast-la-Hogue und seine Meeres-, besonders seine Anne- 70. TAle ZA 73. 74. US: 76. Ik 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93: 94. 95. 96. Nemertini der iberischen Küsten und Meere 143 lidenfauna. Beschreibungen einiger Pycnogoniden und Crustaceen. — Jber. schles. Ges. vaterl. Kult., 46: 91 —129. Guelorget,O. & P. Michel (1979): Les peuplements benthiques d'un étang littoral lan- guedocien. Letang du Prévost (Hérault). Etude quantitative de la macrofaune des sables. — Téthys 9 (1): 65—77. Guille, A. (1970): Bionomie benthique du plateau continental de la cóte catalane fran- caise. II. — Les communautés de la macrofaune. — Vie Milieu 21 (1-B): 149—280. — & J. Soyer (1968): La faune benthique des substrats de Banyuls-sur-mer. Premiéres donnés qualitatives et quantitatives. — Vie Milieu 19 (2-B): 323—359. Gutierrez, M.E., A. Rallo, F. Rodriguez & I. Saiz (1982): Resultados prelimina- res del estudio de las comunidades bentónicas de sustrato duro establecidas en el litoral de Vizcaya. — Actas I Simp. Ibér. Estud. Bentos Mar. 2: 643—656. Hallez, P. (1879): Contributions a histoire naturelle des Turbellariés. — Trav. Inst. Zool. Lille Stn mar. Wimereux, fasc. II, 1879: 213 S. + 11 Taf. — (1896): Les némertiens du détroit du Pas-de-Calais. — Mém. Soc. zool. Fr. 9: 159—170. Isler, E. (1901): Beitráge zur Kenntnis der Nemertinen. — Inaugural Dissertation. Basel. 53 S. Joubin, L. (1889a): Sur un némertien géant des cótes de France. — Révue Biol. Nord Fr. 1. Année (12): 458—460. — (1889b): Sur la répartition des némertes dans quelques localités des cótes de France. — C. r. hebd. Séanc. Acad Sci., Paris 109: 231—233. — (1890): Recherches sur les turbellariés des cótes de France. — Archs Zool. exp. gén., 2eme. sér., 8: 461 —602, Taf. 25—31 — (1894): Les némertiens. Faune Francaise. — Société d’Editions scientifiques. Paris. 235 S. — (1900): Note sur les némertiens recueillis pendant les expéditions scientifiques du Tra- vailleur et du Talisman. — C. r. Congr. Socs sav. Paris sect. Sci. 1900: 117—119. — (1902): Némertiens. — S. 181 —220, Taf. VIII in: Expéditions scientifiques du “Travail- leur” et du “Talisman” pendant les annés 1880, 1881, 1882, 1883 (Bd. 4). Masson & Cie. Paris. — (1906): Description des Némertiens bathypélagiques capturés au cours des derniéres Campagnes du Prince de Monaco (1898 —1905). — Bull. Inst. océanogr. Monaco 78: 1—15. Keferstein, W. (1862): Untersuchungen über niedere Seetiere. — Z. wiss. Zool. 12: 51—90. — (1868): Uber eine Zwitternemertine (Borlasia hermaphroditica) von St. Malo. — Arch. Naturgesch. 34: 102—105, Taf. 3. Kensler, C. B. (1964): The mediterranean crevice habitat. — Vie Milieu 15 (B): 947—977. — (1965): Distribution of crevice species along the Iberian Peninsula and Northwest Africa. — Vie Milieu 16 (B): 851—887. Kerneis, A. (1960): Contribution a létude faunistique et écologique des herbiers des Posidonés de la region de Banyuls. — Vie Milieu 11: 145—187. Kirsteuer,E. (1963): Beitrag zur Kenntnis der Systematik und Anatomie der adriati- schen Nemertinen (Genera Tetrastemma, Oestedia, Oerstediella). — Zool. Jb. Abt. Anat. Ontog. Tiere 80: 555—616. — (1971): The interstitial Nemertean Fauna of Marine sand. — Smithson. Contr. Zool. 76: 17-19. Koehler, R. (1885 a): Contribution a l’étude de la faune littorale des ¡les Anglo-Normandes (Jersey, Guernesey, Herm et Sark). — Annls Sci. nat., Zool. $: Paleont. 6éme. sér., 20 (4): 1%, TEN 6 — (1885 b): Recherches sur la faune marine des ¡les Anglo-Normandes. Bull. Soc. Sc. Nancy, 2'eme. sér., 7: 51—120. Lafon, M. (1953): Recherches sur les sables cótiers de la Basse-Normandie et sur quel- ques conditions de leur peuplement zoologique. — Annls Inst. océanogr. 28 (3): 114—161. Langerhans, P. (1880): Die Wurmfauna von Madeira. III. — Z. wiss. Zool. 34: 136—140, 143, Taf. 6. Lankester, E. R. (1866): Annelida and Turbellaria of Guernsey. — Ann. Mag. nat. His., 3 ser., 17: 388—390. Laubier, L. (1960): Parhalixodes travei, n. gen., n. sp., un nouvel Halixodinae (Halaca- riens) ectoparasite de Némerte en Méditerranée occidentale. — Acaralogia 2 (4): 541—551. 144 J. I. Saiz Salinas 97. — (1966): Le coralligene des Alberes. Monographie biocénotique. — Annls Inst. océa- nogr. Monaco 43: 137—316. 98. Lombas, I. & NN. Anadón (1985): Estudio de la fauna de microhabitats esciáfilos inter- mareales en Luanco (Asturias). — Revta Biol. Univ. Oviedo 3: 107—120. 99. Lubet, P. (1958): Considerations écologiques sur les herbiers du bassin d’Arcachon. — P-v. Soc. linn. Bordeaux 96: 1—9. 100. Marion, F (1869): Némertien hermaphroditique de la Méditerranée. — C. r. hebd. Séanc. Acad Sci., Paris, 69: 57—58. 101. — (1874a): Recherches sur les animaux inférieurs du Golfe de Marseille. 1. Observations sur un nouveau némertien hermaphroditique. — Annls. Sci. nat., Seme. sér., Zool., 17 (6): 1523 lak 19. 102. — (1874b): Remarques complémentaires sur le Borlasia kefersteini. — Annls Sci. nat., 6eme. ser., Zool., 1: 1—30 + Taf. 1—2. 103. — (1875a): Anatomie d'un type remarquable du groupe des némertiens, Dreapanopho- rus spectabilis. — C. r. hebd. Séanc. Acad Sci., Paris 80: 893— 895. 104. — (1875b): Anatomy of a Remarkable Type of the Group of Nemertiens (Drepanopho- rus spectabilis). — Ann. Mag. nat. Hist., ser. 4, 15: 371—372. 105. — (1878): Dragages au large de Marseille. — Annls Sci. nat. 6eme. sér., Zool. 8 (7): 1—48 + Taf. 15—18. 106. — (1883 a): Esquisse d'une topographie zoologique du Golfe de Marseille. — Annls Mus. Hist. nat. Marseille, Zool. 1 (1): 108 S. 107. — (1883 b): Considération sur les faune profondes de la Méditerranée. — Annls Mus. Hist. nat. Marseille, Zool. 1 (2): 50 S. 108. Masse, H. (1970/1971): Contribution a l’étude de la macrofaune des peuplements des sables fins infralittoraux des cötes de Provence. I. — La Baie de Bandol. — Tethys 2 (4): 783—820. 109. — (1971): Etude quantitative de la macrofaune de peuplements des sables fins infralitto- raux: II. — La Baie du Prado (Golfe de Marseille). — Téthys 3 (1): 113—158. 110. — (1971/1972): Contributions a l'étude de la macrofaune de peuplements des sables fins infralittoraux des cótes de Provence. V. La cóte de la Camargue. — Tethys 3 (3): 5339 — 568. 111. Mathias, P. (1954): VEtang de Thau. — Rapp. P.-v. Reun. Commn int. Explor. scient. Mer Méditerr. 12: 167 —176. 112. — &G. Gauffridy (1963): Contributions a létude des némertiens du Bassin de Thau. — Rapp. P.-v. Réun. Commn int. Explor. scient. Mer Méditerr. 17: 927—828. 113. McIntosh, W. C. (1973—74): A monograph of the British annelids. Part 1. The Nemer- teans. — Ray Society. London. 218 S. + Taf. 1—23. 114. Monniot, F. (1962): Recherches sur les graviers a Amphioxus de la région de Banyuls- sur-Mer. — Vie Milieu 13: 231—322. 115. — (1965): Les “Blois a Microcosmus” des fonds chalutables de la région de Banyuls-sur- Mer. — Vie Milieu 16 (B): 819—849. 116. Mora Bermudez, (1980): Poblaciones bentönicas de la Ria de Arosa. — Tesis Docto- ral. Santiago de Compostela. 335 S. 117. Moretto, H. J. A., G. Vernet & M. Gontcharoff (1976): Aspects anatomo- histologiques de quelques Lineidae (Hétéronémertes). — Bull. Soc. zool. Fr. 101 (2): 221 —230. 118. Müller, G. J. (1968): Betrachtungen über die Gattung Ototyphlonemertes Diesing, 1863, nebst Bestimmungsschlüssel der validen Arten (Hoplonemertini). — Senckenberg. biol. 49 (6): 461 —468. 119. Oxner, M. (1907a): Sur quelques nouvelles espéces des némertes de Roscoff. — Arch. Zool. exp. gén., 4eme. sér., 6, Notes et Revue: lix-Ixix. 120. — (1907b): Quelques observations biologiques et expériences sur “la faune des bords de cuvette”. — Bull. Inst. océanogr. Monaco 108: 1—17. 121. — (1907c): Quelques observations sur les némertes de Roscoff et de Villefranche-sur- Mer. — Arch. Zool. exp. gen., 4eme. sér., 6, Notes et Revue: Ixxxii-xcii. 122. — (1908): Sur de nouvelles especes de Némertes de Roscoff et quelques remarques sur la coloration vitale. — Bull. Inst. océanogr. Monaco 127: 1—16. 123. Picard, J. (1965): Recherches qualitatives sur les biocoenoses marines des substrats meu- Nemertini der iberischen Kiisten und Meere 145 bles dragables de la région marseillaise. — Recl Trav. Stn mar. Endoume, fasc. 52, bull. 36: 1—160. 124. Planas, M. & J. Mora (1984): Dinamica de poblaciones de moluscos comerciales en dos ensenadas de la ria de Pontevedra, sometidas a distintos grados de poluciön. — Actas IV Simp. Ibér. Estud. Benthos Marinho 2: 35—48. 125. Plessis, Y. (1961): Ecologie de l’estran rocheux de Calvados. Etude des biocoenoses et recherches expérimentales. — Annls Inst. océanogr. Monaco 38 (3): 234— 322. 126. Plessis, J. € Y. Plessis, (1957): Note écologique sur un némerte: Cerebratulus mar- ginatus, Renier (1807). — Bull. Soc. zool. Fr. 82 (2—3): 164—168. 127. Polo, L., I. Olivella, C. Gili, R. Anadön, J. Carbonell, C. Altimira und J. D. Ros (1982): Primera aportacion a la sistematica de la flora y de la fauna bentönica del litoral de San Ciprian de Bureba (Lugo, Galicia). — Actas I Simp. Ibér. Estud. Bentos Mar. 19333— 375. 128. Prenant, M. (1939): Etudes de bionomie intercotidale. La Baie de Douarnenez et ses abords. — Bull. scient. Fr. Belg. 73: 451 —476. 129. Pruvot, G. (1895): Coup d’oeil sur la distribution générale des Invertébrés dans la region de Banyuls (Golfe de Lion). — Archiv. Zool. exp. gen. 3eme. sér., 3: 629—660, Taf. 30. 130. — (1897): Essai sur les fonds et la faune de la Manche occidentale (Cötes de Bretagne) comparés a ceux du Golfe de Lion. — Archiv. Zool. exp. gén., 3eme. sér., 5: 511 —664, Taf. 21—26. 131. Ramos, A. A. (1896): Contribuciön al conocimiento de la biocenosis bentönicas litora- les de la isla Plana o de Nueva Tabarca (Alicante). (In:) La reserva marina de la isla Plana o Nueva Tabarca (Alicante). Ramos, A. A. (Hrsg.). Alicante: Ayto. de Alicante & Univ. de Alicante. S.: 111—148. 132. Richard, J. (1905): Campagne scientifique du yacht “Princesse Alice” en 1904. — Bull. Mus. océanogr. Monaco 41: 1—30. 133. —&H. Neuville (1897): Sur histoire naturelle de l’ile d’Alboran. — Mem. Soc. zool. 2 58 134. Rioja, E. (1917): Notas sobre una excursion por las costas de Gijon. — Boln R. Soc. esp. Hist. Nat., 17: 488—494. 135. — (1919): Una campaña biológica en el Golfo de Valencia. — An. Inst. gen. téc. Valen- cia 20: 5—36. 136. Roman, G. & A. Perez (1979): Estudio del mejillón y de su epifauna cultivos flotan- tes de la Ría de Arosa. — Boln Inst. esp. oceanogr. 5: 9—19. 137. Romero, (1985): El bentos: la vida lligada a un substrat. — Quads Ecol. Aplic., 8: 125—149. 138. Rose, M. (1957): Les larves du Plancton. S. 485—510, Taf. 157—191. In: Trégouboff, G. & M. Rose (Hrsg.) Manuel de Planctologie Méditerranéenne (2 Bd.). C. N. R. S. Paris. 139. Saint-Loup, R. (1886): Sur les fossettes céphaliques des némertes. — C. r. hebd. Séanc. Acad. Sci., Paris 102 (26): 1576—1578. 140. Saudray, Y. £« Al. Derouet (1961): Etude bionomique des milieux marins et mariti- mes de la region de Luc-sur-Mer. — Bull. Soc. Normandie, 10eme. sér., 2: 276—292. 141. —&M. Juignet-Jardin (1964): Etude bionomique des milieux marins et maritimes de la région de Luc-sur-Mer. III. — La Roque-Mignon. — Bull. Soc. Normandie, 10éme. sér., 5: 155—176. 142. Stiasny-Wijnhoff, G. (1926): The nemertea polystilifera of Naples. — Pubbl. Staz. zool. Napoli 7: 119—168. 143. — (1934): Some remarks on North-Atlantic nonpelagic polystilifera. — Q. Jl. microsc. Sci. 77: 167—190. 144. Vaillant, (1890): Lombriciens, Hirudiniens, Bdellomorphes, Térétulariens et Plana- riens. In: Histoire Naturelle des Annelés marins et d'eau douce (Bd. 3éme. ser, 2éme. partie et atlas). Roret. Paris. 768 S. 145. Vidal, A. (1967): Etude des fonds rocheux circalittoraux le long de la cóte du Roussil- lon. — Vie Milieu 17 (B): 167—219. 146. Vieitez, J. M. (1977): Primera cita para Espana de la especie Phoronis psammophila Cori. — Boln R. Soc. esp. Hist. nat. (Biol.) 75: 243—248. 146 J. I. Saiz Salinas 147. Vogt, C. & E. Yung (1888—1894): Lehrbuch der praktischen vergleichenden Anato- mie. — Friedrich Vieweg & Sohn. Braunschweig. 2 Bd. 906 S. + 958 S. 148. Wijnhoff, G. (1913): Die Gattung Cephalothrix und ihre Bedeutung für die Systema- tik der Nemertinen. II. Systematischer Teil. — Zool. Jb. Abt. Syst. Okol. Geogr. Tiere 34: 291 —320. Univ.-Doz. Dr. José Ignacio Saiz Salinas, Departamento de Biologia, Facultad de Cien- cias, Universidad del Pais Vasco/Euskal Herriko Unibertsitatea, E-48.080 Bilbao, Apdo. 644 (Spanien). Bonn. zool. Beitr. Jg. 38 H. 2 S. 147—148 Bonn, Juli 1987 Johann Friedrich Klapperich (1913—1987) Am 19. April 1987 verstarb einer der letzten persönlichen Mitarbeiter Geheimrat Alexander Koenigs, der Entomologe und erfahrene Sammler Johann Friedrich Klapperich, im Alter von 74 Jahren in seinem Bonner Heim. Johann Klapperich wurde nach einer intensiven entomologischen Ausbildung durch den Jesui- tenpater und Griinder der Arbeitsgemeinschaft rheinischer Coleopterologen, Prof. P. F. Riisch- kamp, und dem als Ameisenforscher bekannten Direktor des Zoologischen Instituts der Uni- versität Bonn, Prof. A. Reichensperger, 1932 mit dem Aufbau der Entomologischen Abteilung im Reichsinstitut Alexander Koenig betraut. Hier machte er sich schon sehr bald durch seine erfolgreiche Sammeltatigkeit beim Ausbau der Landessammlung rheinischer Käfer einen Namen. Bis 1934 wuchs diese auf 72 150 Exemplare in 4107 Arten an, von denen er etliche als neu fiir das Rheinland nachweisen konnte. So fiel es Geheimrat Koenig leicht, seinen strebsamen und überaus fleißigen jungen Mitarbeiter 1937 guten Gewissens für zwei Jahre allein nach Fukien in Südchina zu schicken, wo damals bereits der Lepidopterologe Dr. h. c. H. Höhne für das Bonner Museum tätig war. Das Ergebnis dieser zu damaliger Zeit noch gefahrvollen Expedi- tion Klapperichs waren etwa 160 000 Insekten aller Ordnungen und Familien, 498 Säugetier- bälge und -felle, 489 Vogelbälge in 124 Species mit Nestern und Eigelegen und mehrere hun- dert Reptilien und Amphibien. Anhand dieser überaus wertvollen ostasiatischen Ausbeute, die zahlreiche neue Insektenarten, -unterarten und sogar einige für die Wissenschaft bislang unbe- kannte Gattungen enthielt, ließen sich wichtige Schlußfolgerungen zur Tiergeographie Fukiens ziehen. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft kehrte Johann Klapperich zunächst an das Museum Koenig zurück, wandte sich dann aber 1952/53 als Privatmann der entomologischen Erfor- schung Afghanistans zu, einem damals noch wenig bekannten und somit besonders reizvollen Gebiet der Paläarktischen Region. „Afghanistan ist für zoologische Forschungen ungleich schwieriger als Fukien-China”, schreibt er in seinem 1954 veröffentlichten Reisebericht. Das gilt besonders bei Expeditionen in den Hindukusch. Allein die Anmarschwege zu Pferde, mit Tragtieren oder zu Fuß nahmen mehrere Wochen in Anspruch, und oft gefährdeten Steinschlag die Karawane auf ihrer 14 000 km langen Reise. Auch diese, vornehmlich dem Studium der Käferfauna gewidmete Sammelreise verlief außerordentlich erfolgreich und brachte neue zoo- geographische Erkenntnisse. Spezialisten vieler europäischer und außereuropäischer Museen beteiligten sich an der Auswertung seiner Aufsammlungen. Dr. Z. Kaszab, Generaldirektor des Ungarischen Nationalmuseums in Budapest, urteilte z. B. 1959 über die Tenebrioniden-Aus- beute Klapperichs, daß dieses Käfermaterial nicht nur in der Zahl der Exemplare, sondern auch hinsichtlich seines wissenschaftlichen Wertes das bisherige Sammlungsgut weit übertrifft. Seine Ausbeute enthielt 170 Arten bzw. Unterarten und Varietäten. Davon erwiesen sich 94 als neu für die Wissenschaft; außerdem waren 31 Arten bzw. Unterarten für die afghanische Fauna bislang unbekannt. Die Holo- und zahlreiche Paratypen dieser Tenebrioniden und anderer Coleopteren-Familien Afghanistans befinden sich heute großenteils im Besitz des Museums Koenig. 148 H. Roer Ne 2 yy PA MS E .y 4 i er; iy MR Johann Friedrich Klapperich im Frühjahr 1938 in den Grasmatten der Kuatun-Berge in Südost- China. Den Forschungen Klapperichs in Afghanistan folgte eine nahezu 20jahrige Tätigkeit als Pflan- zenschutzexperte der Welternährungsorganisation (FAO) in Jordanien, im Iran sowie in der Domi- nikanischen Republik. 1970 wurde er für seine großen Verdienste um den Ausbau der Land- wirtschaft des Königreichs Jordaniens mit dem „Stern von Jordanien”, der höchsten Auszeich- nung dieses Landes, geehrt. Nach seiner Pensionierung 1975 unternahm er noch weitere For- schungsreisen, u. a. nach Taiwan, Sierra Leone und Sumatra. In wissenschaftlichen Publikationen sind bisher über 1000 nova species aus dem von ihm gesammelten Material beschrieben worden. Allein in den Sammlungen der Coleopterologischen Abteilung unseres Instituts befinden sich 110 nach ihm benannte Arten. Sein Name wird daher für immer mit unserem Hause eng verbunden bleiben. H. Roer Bonn. zool. Beitr. S. 149—152 Bonn, Juli 1987 Buchbesprechungen Mayr, E. (1984): Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt — Vielfalt, Evolution und Vererbung. Uber- setzt von K. de Sousa Ferreira. 766 Seiten mit Anmerkun- gen und Glossar. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo. In dieser Zeit, in der die Ergebnisse der biologischen For- schung in besonders weitem Maße in der Öffentlichkeit dis- kutiert werden und z. T. auch als Grundlagen für weitrei- chende politische Entscheidungen herangezogen werden, hat der Autor eine umfangreiche und äußerst detaillierte Zusammenstellung der geistigen und wissenschaftlichen Strömungen erstellt, die die Entwicklung der Biologie durch die Jahrhunderte bestimmt und gekennzeichnet haben. Beginnend mit den Anfängen der Naturwissenschaften ver- folgt er die gedanklichen Wege — und Irrwege — bis in die siebziger Jahre dieses Jahrhunderts und wahrt damit zu den neuesten Ergebnissen eine kritische Distanz, die für die objektive Würdigung unerläßlich ist. Gerade weil dieses Werk kein Geschichtsbuch der Biologie darstellt, denn es löst sich oft von der chronologischen Auflistung der Ein- zelfakten, kann es philosophische Ansätze und gedankliche wie wissenschaftliche Beziehungen über Zeiten und Einzel- disziplinen hinweg verfolgen und verknüpfen. Der Autor verzichtete aus den gleichen Gründen auf die biographische wie auch auf die problembezogene Aufglie- derung des Textes und stellt statt dessen drei große Kom- plexe, die „Vielfalt des Lebens”, die „Evolution”, die „Varia- tion und Vererbung” als Einheiten in den Vordergrund. Es ist wohl überflüssig, seine eigenen wissenschaftlichen Lei- stungen und seine Kompetenz in diesen Bereichen hervor- zuheben. Bezüglich weiterer Schwerpunkte wie Ökologie, Ethologie und Entwicklungsphysiologie wird der Leser auf andere Autoren verwiesen. Sich von der lexigraphischen Darstellung lösend, entwirft E. Mayr ein Bild der Biologie, die als Wissenschaft in die Ideologien und Dogmen der jeweiligen Epochen verfloch- ten ist oder sich in unterschiedlichem Maße von diesem gei- stesgeschichtlichen Hintergrund abheben kann. Dabei belegt er, daß neue Vorstellungen und Konzepte dem Fortschritt oftmals förderlicher waren als eine Anhäufung neuer Fak- ten. Dieses gelingt ihm um so überzeugender, als er sehr plastisch die Vorstellungswelt der Wissenschaftler, ihre begrifflichen und technischen Werkzeuge zu schildern ver- mag. Die historischen Angaben werden in die moderne Ter- minologie übersetzt und dadurch dem Leser leichter ver- ständlich. Bei dieser Arbeit wie allgemein bei der Auswer- tung der etwa 1500 Literaturquellen ist die Akribie bewun- dernswert, mit der Mayr verborgenen Hinweisen, Andeu- tungen und Querbeziehungen nachspürt, um zu einer abschließenden, gültigen Interpretation zu gelangen. Diese Sorgfalt wird auch beim Studium der Anmerkungen deut- lich, welche anstelle von Fußnoten auf weiterführende Lite- ratur zu Einzelproblemen verweisen. In seiner Betrachtungsweise verfolgt er ein materialisti- sches Prinzip, welches die Emergenz als qualitative Steige- rung der Eigenschaften aus der Summe einzelner Hierar- chieebenen auffaßt. Er stellt sich damit in einem Gegegen- satz zu vitalistischen und pan-psychistischen (Rensch) Auf- fassungen. Dies erklärt auch, daß er für die Wissenschaft der Biologie eine herausgehobene Stellung neben den exak- ten Naturwissenschaften, z. B. Physik oder Mathematik, fordert. Die Klarheit der Sprache, die in dieser sehr guten Über- setzung erhalten geblieben ist, die ins Detail gehenden Ana- lysen und die logisch aufgebauten Argumentationsketten machen dieses Buch auch dem Nicht-Biologen zugänglich. Dabei hilft ein zugegebenermaßen recht knapp gehaltenes Glossar. Allerdings sind die meisten Fach-Termini bereits im Text ausreichend erklärt. Auf der anderen Seite werden auch für den Biologen, der sich nicht so intensiv mit den gei- stesgeschichtlichen Hintergründen seiner Wissenschaft aus- einandersetzt, Begriffe wie z. B. Reduktionismus, Deismus, Theismus und Essentialismus transparent. So bietet also dieses Werk, die drei genannten Hauptaspekte herausgrei- fend, seinen Lesern ein sehr breites und solides Fundament zum Verständnis und eine Darlegung des Selbstverständ- nisses der Biologie. KI-R. Hasenkamp Peterson, R., G. Mountfort & P. A. D. Hollom (1985): Die Vögel Europas. 14. Auflage. 535 Seiten, 1500 Abb., Verlag Parey, Hamburg, Berlin. Wer über 3 Jahrzehnte hinweg den Peterson zu Hause und auf Reisen vom Mittelmeer bis zum Eismeer fast immer in Reichweite bei sich hatte, gehört zur Peterson-Generation unter den deutschsprachigen Feldornithologen. Dieses Bestimmungsbuch beflügelt nicht nur den europäischen Ornitho-Tourismus, sondern schärfte vor allem durch Bild und Text den Blick für die Feldkennzeichen auch bei schwie- rig zu unterscheidenden Arten und verschaffte einen raschen Überblick über Vorkommen und Verbreitung im europä- ischen Raum bis etwa 30° östlicher Länge. So war der deutsche Peterson — von G. Niethammer übersetzt und bearbeitet — sehr schnell zum Vogelbestim- mungsbuch schlechthin geworden, und dieses Werk von R. Peterson, G. Mountfort und P. A. D. Hollom behielt sei- nen hohen Rang bis heute, obwohl es sich längst den Markt mit anderen vergleichbaren Vogelführern teilen muß. Die vorliegende 14. Auflage basiert wie schon die 13. Auf- lage auf der 1983 erschienenen 4. revidierten und erweiter- ten Auflage der englischen Originalausgabe und läßt den bewährten Feldführer in wesentlichen Punkten noch attrak- tiver erscheinen. Angefangen beim stabilen Einband, über die jetzt durchweg farbigen Vogelbilder, bis hin zu den neu- gestalteten zweifarbigen Verbreitungskarten sind jetzt einige gravierende Schwächen beseitigt, aber auch zusätzliche Wünsche erfüllt worden. Bei der farbigen Neugestaltung der bisherigen Schwarzweißtafeln zeigt sich wiederum Petersons 150 meisterhafte Darstellungskunst. Da und dort erscheinen auf den Tafeln wichtige Korrekturen und Ergänzungen, wie z. B. bei den Seeschwalben und den Flughühnern. Die nun fast konsequente Reihenfolge der Bildtafeln, entsprechend der Systematik von Voous, erleichert den schnellen Zugriff. Die besondere Neigung des jetzigen Bearbeiters der deutschen Ausgabe, H. E. Wolters, wird u. a. bei der Erwähnung und Wertung der Synonyme spürbar. Doch auch bei einem derart erfolgreichen Buch sind noch einige Fragen, Wünsche und Anregungen vorzubringen. Die noch in der 12. Auflage enthaltene systematische Vogelliste wurde merkwürdigerweise eliminiert, obwohl sie sich sehr bewährt hatte. Es wäre wünschenswert, diese Liste wieder aufzunehmen und mit den Codenummern der europäischen Vogelarten zu ergänzen. Dagegen muß der praktische Wert sowohl der 8 Eiertafeln als auch des Vogelstimmen-Bestim- mungsschliissels nach wie vor bezweifelt werden. Der wert- volle Druckraum wäre besser genutzt, würde es gelingen, den geographischen Geltungsbereich des Werkes zu erwei- tern — ein wohl unerfüllbarer Wunsch. Aber einige Verbesserungen müßten realisierbar sein. Den eingebürgerten Arten Gold- und Diamantfasan sowie Wel- lenastrild wird zu viel Platz eingeräumt, wenn sie auf einer Farbtafel und zusätzlich als Strichzeichnung im Textteil erscheinen. Vielleicht wäre dafür z. B. die markante Flü- gelzeichnung des Steppenweihen-o' irgendwo unterzubrin- gen. Bei den Farbtafeln wäre neben den Verweisen auf den Arttext und die Eiertafel(!) auch ein Hinweis auf die Num- mer der entsprechenden Verbreitungskarte begrüßenswert. Schließlich ein Wort zur farblichen Qualität der Vogel- tafeln. Gegenüber der 13. Auflage ist die Zurücknahme der Farbintensität durchaus positiv zu werten. Der Feldorni- thologe ist aber irritiert, wenn er erfährt, daß die „Farb- qualität einiger Farbtafeln noch stärker der feldornitholo- gischen Praxis angepaßt” wurde. Bei den Farbtafeln der Eulen, Lerchen, Rohrsänger und Laubsänger scheint im Ver- gleich zur 12. Auflage eher das Gegenteil erreicht worden zu sein. Trotz dieser kleinen Schónheitsfehler ist es der neue Peter- son unbedingt wert, angeschafft zu werden, selbst wenn schon zwei ältere Auflagen im Schrank stehen. H. Jacoby Burton, J. A. (1986): Eulen der Welt. Entwicklung — Körperbau — Lebensweise. 208 S., zahlr. Abb. Neumann- Neudamm, Melsungen. Die von Johannes Schwarz übersetzte und bearbeitete 2. Auflage (1984) von „Owls of the world” stellt eine popu- lärwissenschaftliche Monographie der Eulen dar. Sie ist die zweite ihrer Art, die in deutscher Sprache erschienen ist, und bildet eine interessante Alternative zu Bd. 469 der Neuen Brehm-Bücherei: „Eulen” von S. Eck und H. Busse. Das Werk ist aus Beiträgen zahlreicher Ornithologen zusam- mengesetzt, deren gemeinsame Herausgabe J. A. Burton übernahm. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil wer- den die Eulen anhand der Merkmale und Besonderheiten vorgestellt, die sie als geschlossene Gruppe gegenüber allen übrigen Vögeln auszeichnen. Weitere Beiträge dieses Abschnitts widmen sich den bislang fossilen Eulenarten sowie den vielfältigen Beziehungen zwischen Menschen und Eulen in Mythologie und Kulturgeschichte. Buchbesprechungen Im zweiten Teil werden alle bis 1982 beschriebenen Eulen- arten umfassend vorgestellt, wobei sehr schnell deutlich wird, wie wenig über zahlreiche tropische Arten bislang bekanntgeworden ist. Exakte Verbreitungsangaben und in fast allen Fällen Karten sind neben Abbildungen der Vögel selbst für alle Arten angefügt; aufschlußreiche Fotografien wechseln hier mit ausgezeichneten Illustrationen von J. Rig- nall ab. Beiträge über Gefährdungsursachen und Schutz- bemühungen sowie die Entstehung und Zusammensetzung von Gewöllen schließen den zweiten Teil ab. Der dritte Abschnitt beinhaltet neben einer Vorstellung der Autoren der Einzelbeträge und dem Register Tabellen, die die Stim- men der Eulenarten übersichtlich darstellen. Der Text ist gut lesbar formuliert, ohne daß die Infor- mation dadurch beeinträchtigt worden wäre, und wird somit dem Anspruch eines populärwissenschaftlichen Werkes für breite Leserkreise gerecht. Hierin liegt ein wesentlicher Unterschied zum bereits o. a. Werk von Eck und Busse, das mit seinen ausführlichen und exakten Informationen auch für den Fachmann eine wertvolle Quelle darstellt. Konse- quent in dieser Zielsetzung verzichtet „Eulen der Welt” von J. A. Burton auf ein weiterführendes Literaturverzeichnis. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß das Buch eine abgerundete Darstellung der Familie Strigidae bietet und dem Wunsch eines Interessierten nach einer Übersicht über den heutigen Kenntnisstand bei Eulen gerecht wird. Dies wird lediglich eingeschränkt durch die Tatsache, daß nach Manuskriptschluß zwei weitere Eulenarten, Ofus albertina Prigogine, 1983, und Otus petersoni Fitzpatrick & O’Neill, 1986, neu beschrieben wurden. C. Hinkelmann Lantermann, S.& W. Lantermann (1986): Die Papa- geien Mittel- und Stidamerikas. Arten, Haltung und Zucht. 205 S. mit zahlreichen Abbildungen. M. & H. Schaper, Hannover. Die Autoren bemühen sich um eine breitgefächerte Uber- sicht iiber neotropische Papageienarten, wobei der Schwer- punkt auf deren Pflege in menschlicher Obhut gelegt ist. Das Buch beginnt mit einer Auflistung aller rezenten Psit- taciden Mittel- und Südamerikas einschließlich der karibi- schen Inseln. (Die in jiingster Vergangenheit ausgerotteten Arten der Region werden am Schluß des Buches angeführt.) Von diesen 132 Arten werden allerdings nur 36 ausfiihrlicher vorgestellt. Hierbei handelt es sich in erster Linie um Papa- geien, die aufgrund regelmäßiger Importe für die Haltung von Interesse sind. Es fehlen jedoch auch alle Sittiche, jene kleineren, langschwänzigen Psittaciden, die von Papagei- enhaltern ungeachtet ihrer systematischen Verwandtschaft als eigene Gruppe betrachtet werden. Den allgemeinen Aspekten der Haltung von Papageien in menschlicher Obhut wird erfreulich viel Raum gewidmet (37 S.). Importstatistiken, Ratschläge zum Kauf, zu geeig- neten Unterbringungsmöglichkeiten oder Ernährung, Hin- weise zur Prophylaxe und Behandlung von Krankheiten sowie zur Geschlechtsbestimmung und Gedanken zur Erhal- tung gefährdeter Arten durch Gefangenschaftszuchten geben einen guten Überblick über den Themenkomplex Papageien in Menschenhand. Vervollständigt werden diese praktischen Hinweise in den Kapiteln, in denen die 36 aus- gewählten Arten vorgestellt werden. Hierfür wurde auch eine breitgefächerte Auswertung des Schrifttums nach Buchbesprechungen 151 Haltungs- und Zuchtberichten, aber auch nach ethologi- schen und avifaunistischen Veröffentlichungen vorge- nommen. Für den Papageienliebhaber und -halter stellt dieses Buch eine sehr brauchbare Grundlage, aber auch, dank des aus- führlichen Literaturverzeichnisses, ein wertvolles Nach- schlagewerk dar. C. Hinkelmann Riedl, R. (1983) (Hrsg.): Fauna und Flora des Mittelmee- res. Unter Mitarbeit von Erich Abel, Wien, Jan Kohlmeyer, Morehead-City (USA), Hermann Kusel, Mödling, Dieter Matthes, Erlangen, Rupert Riedl, Wien, Lucia Rossi, Torino, Luitfried v. Salvini-Plawen, Wien, Michele Sara, Genua und Peter Dworschak, Wien. 836 S., 3512 Abb., zahlr. Karten. Verlag Parey, Hamburg, Berlin. Dieses Buch ist eine auf das gesamte Mittelmeer erwei- terte Auflage der von Riedl herausgegebenen „Fauna und Flora der Adria”. In systematischer Abfolge werden hier Meerespflanzen und Tiere von den Blaualgen und Diato- meen bis zu den Vögeln und Meeressäugern vorgestellt. Die systematischen Einheiten, die darin behandelt sind, werden kurz charakterisiert. Der Umfang der darin betrachteten Artengruppe wird angegeben; ebenso das Vorkommen, die Biologie und Entwicklung. Dennoch ist das Werk in erster Linie eine Bestimmungshilfe. Diese Aufgabe wird durch zahlreiche Abbildungen und Tafeln, auch ohne viel zu lesen, ermöglicht. Die Auflistung der Arten steht, dadurch daß sie in Form von Abbildungslegenden gestaltet ist, in der Nähe der jeweiligen Schwarzweißtafeln. Auf diesen sind, sofern vorhanden, was im Wesentlichen erst von den Fischen aufwärts der Fall ist, die volkstümlichen Namen in verschie- denen (zum Teil über 10) Sprachen angegeben. Farbtafeln sind jedoch nach einem anderen Muster, aber doch in der Nähe der entsprechenden Schwarzweißabbildung, angeord- net. In unserer Ichthyologischen Abteilung hat sich das Buch schon als Nachschlagewerk zur aktuellen Bestimmung von Arten bewährt. Es enthält am Ende ein Sachlexikon mit Erklärung der Fachausdrücke sowie ein Sachregister der Namen der abgehandelten Arten. K. Busse Steinmann, H.,&L. Zombori (1984): A morpholo- gical atlas of insect larvae. 403 Seiten, 1069 Abbildungen. Akadémiai Kiado (Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften), Budapest. Dieses Buch behandelt die äußere Morphologie der Jugend- stadien der Insekten und bildet die folgerichtige Erganzung zum ,,Atlas of insect morphology” der gleichen Autoren, der den äußeren Körperbau der Adultstadien zum Inhalt hat und inzwischen in zweiter Auflage erschienen ist (siehe folgende Besprechung und Bonn. zool. Beitr. 33: 111). Es ist in gleicher Weise aufgebaut wie sein Vorläufer: eine kurze Einführung erläutert Zweck und Darstellungsweise; der umfangreichere Bildteil (S. 9—326) bietet, nach Metamor- phosetypen geordnet, und jeweils in einen allgemeinen und einen speziellen Teil, nach Insektenordnungen, unterglie- dert, klare Strichzeichnungen, die teils, mehr oder weniger verändert, aus der Literatur entnommen, teils neu sind, alle mit lateinischer Beschriftung und englischen Bildunter- schriften; alphabetische Verzeichnisse der lateinischen und der englischen Termini, jeweils mit Übersetzung in die andere Sprache und Hinweisen auf die zugehörigen Abbil- dungen, erleichtern das Verständnis der gewählten Fachaus- drücke und das Auffinden der benannten Strukturen im Bildteil; ein abschließendes Literaturverzeichnis gibt eine Auswahl wichtiger zusammenfassender Werke und Origi- nalarbeiten, wobei vor allem solche Publikationen berück- sichtigt sind, die als Quellen für Abbildungen herangezo- gen wurden. Das vorliegende Buch kann besser als der Parallelband zur Imaginalmorphologie eine Lücke am Büchermarkt schließen, da Einführungen in die Kenntnis der Larven, die alle Ordnungen berücksichtigen und sich nicht auf die Fauna einzelner Lebensräume beschränken, selten sind; sein Hauptkonkurrent und zugleich eine seiner wichtigsten Quel- len ist das zweibändige Werk „Larvae of insects” von A. Peterson. Als nützliche Ergänzungen zu diesem ist es zu empfehlen, zumal es durch seine Abbildungen in Verbin- dung mit dem Literaturverzeichnis den Benutzer gezielt auf die weiterführende Literatur, einschließlich neuerer Arbei- ten, hinweist, die ihn befähigt, die abgebildeten Einzelfälle besser zu verstehen, mit verwandten Formen zu vergleichen und die angebotenen Interpretationen kritisch zu beurtei- len. Hier zeigt sich, daß ein Bildwerk allein kaum ausreicht, den unvorgebildeten Leser in das umfangreiche Gebiet der Larvalmorphologie einzuführen; ein erläuternder Textteil wäre erwünscht, aber auch eine maßvolle Erweiterung der Bildunterschriften und der Wörterverzeichnisse um die nötigsten Erläuterungen könnte schon hilfreich sein. So ver- langen wenig bekannte Ausdrücke wie „scolus”, für den keine englische Übersetzung gegeben wird und dessen Bedeutung auch nicht aus einem lateinischen Wörterbuch entnommen werden kann — ist er vom griechischen oxwAoc = oxöAod, Spitzpfahl, abgeleitet? —, nach einer Definition, damit sie auch in anderen als in den abgebildeten Fällen richtig angewandt werden können. Verschiedene Termini werden in einigen Fällen für gleich- artige oder ähnliche Bildungen verwendet, die Autoren begründen dies mit Unterschieden in der gebräuchlichen Fachsprache der Spezialisten. Solche Synonymien wären leichter zu überschauen, wenn in den Wörterverzeichnissen neben der Übersetzung in die jeweils andere Sprache auch Synonyme aus der gleichen Sprache und Hinweise auf etwaige feine Bedeutungsunterschiede gegeben würden. Ohne derartige Hilfen ist beispielsweise nicht ersichtlich, nach welchen Kriterien sich die Verwendung der lateinischen Wörter corium und membrana, beide für das englische Wort membrane, richtet, und welche Gesichtspunkte zu beach- ten sind, um zwischen den lateinischen Begriffen coriaceum, membranaceum und molle für das englische Wort skin zu wählen. Eine nützliche Orientierungshilfe wäre es auch, wenn die Gattungsnamen in den Bildunterschriften durch die Angabe der Familien ergänzt würden. Die Zahl der Feh- ler scheint, am Umfang des Buches gemessen, erfreulich gering zu sein; vielleicht würde es sich lohnen nachzuprü- fen, ob die Quellenhinweise zu den Abbildungen in einigen Fällen ergänzt werden können. Schließlich sei auch hier der Vorschlag gemacht, die Mittelbeine nicht mit dem Attribut „medialis”, sondern mit „medius” oder „intermedius” zu umschreiben, um einen Widerspruch mit der herkómmli- chen Bedeutung des Wortes „medial” zu vermeiden. H. Ulrich 152 Buchbesprechungen Steinmann, H., & L. Zombori (1985): An atlas of insect morphology. Second, revised edition. 253 Seiten, 756 Abbildungen. Akadémiai Kiado (Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften), Budapest. Die vorliegende zweite Auflage erschien nur vier Jahre nach der ersten (s. Bonn. zool. Beitr. 33: 111). Die Anlage des Werks blieb unverändert; hinzugekommen ist aber ein Literaturverzeichnis, wodurch der praktische Nutzen des Buches wesentlich gesteigert wurde. Einige zusätzliche Abbildungen wurden eingefügt; durch Zusammenfassen einzelner Figurenpaare unter jeweils einer Nummer wurde erreicht, daß die bisherige Numerierung der Gesamtzahl 756 erhalten blieb. Etliche Fehler und Inkonsequenzen der ersten Auflage sind nun berichtigt, für spätere Auflagen bleibt aber noch manches zu verbessern. Nach wie vor werden in einigen Fäl- len homologe Strukturen mit verschiedenen Termini und unterschiedliche Bildungen mit dem gleichen Ausdruck belegt. So wird die Naht, die die Coxa in einen proximalen und einen distalen Teil gliedert, in Fig. 261 richtig als sutura basicostalis, in Fig. 748 und 749 als sutura coxalis bezeich- net, obwohl dieser Ausdruck in Fig. 260 in anderem Sinne gebraucht wird. Der proximale Teil ist in Fig. 261 richtig als basicoxa und meron, in Fig. 748 und 749 als coxopo- dium beschriftet, ein Terminus, der bei den Genitalien in anderem Sinn gebraucht wird. In der Benennung der Fel- der des Thorakalskeletts findet sich noch mancher Fehler, beispielsweise beim Dipterenthorax (Fig. 200 und 234), wo Teile der Pleuren falsch benannt oder verwechselt und die Grenzen zwischen Tergum, Pleuron und Sternum falsch gezogen sind. Membranöse Zonen zwischen den Gliedern von Palpen (Fig. 62, 69) und zwischen Tergum, Pleuron, Coxa und Sternum eines Thorakalsegments (Fig. 748) wer- den als phragmata intersegmentalia bezeichnet, obwohl der Begriff „Phragma” breiten Innenleisten vorbehalten sein sollte und die betreffenden Membranen wie die benachbar- ten Sklerite einem und demselben Körpersegment angehö- ren. Der Begriff „medialis” für mittlere Glieder von Extre- mitäten (z. B. Fig. 67, 69) und für die Mittelbeine (Fig. 2) sollte besser durch „medius” oder „intermedius” ersetzt wer- den; für die Hüften der drei Beinpaare (Fig. 195 ff.) hätten statt coxa anterior, medialis und posterior die kürzeren und durchaus gebräuchlichen Bezeichnungen aus der ersten Auf- lage (praecoxa, besser procoxa, mesocoxa, metacoxa) bei- behalten werden können, zumal entsprechende Bezeichnun- gen, wie metatrochanter oder fossa metacoxalis (Fig. 227), weiterhin benutzt werden. Die zum Vergleich nebeneinan- der gestellten Flügelabbildungen verschiedener Insektenord- nungen (Fig. 331 —371), eine nützliche Ergänzung zur vor- ausgehenden detaillierten Darstellung der einzelnen Flügel- bezirke, könnten durch Benennung der Adern noch gewinnen. Insgesamt ist der Atlas in seiner zweiten Auflage besser und nützlicher geworden, und von künftigen Auflagen ist noch manche weitere Verbesserung zu erwarten. Eine Beschäftigung mit den zahlreichen Abbildungen ist anre- gend, die vorgeschlagene Terminologie sollte aber nicht in jedem Fall kritiklos übernommen werden. Die berücksich- tigte und zitierte Literatur beschränkt sich vielfach auf bekannte Lehr- und Handbücher oder vergleichbare zusam- menfassende Darstellungen und ist teilweise durch neuere Spezialarbeiten überholt. H. Ulrich HINWEISE FUR AUTOREN Inhalt. — Bonner zoologische Beiträge ist eine wissenschaftliche Zeitschrift des Zoologischen Forschungs- instituts und Museums Alexander Koenig, Bonn. In ihr werden Originalarbeiten auf dem Gebiet der syste- matischen und vergleichenden Zoologie veröffentlicht. Manuskripte, die Ergebnisse aus der Arbeit des Instituts präsentieren oder auf den Sammlungen des Museums basieren, werden vorrangig berücksichtigt, doch sind andere Beiträge ebenso willkommen. Sprache. — Manuskripte können in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefaßt sein. Einsendung von Manuskripten. — Manuskripte sind in zweifacher Ausfertigung zu senden an die Schrift- leitung, Bonner zoologische Beiträge, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D 5300 Bonn 1. Auswahlverfahren. — Manuskripte werden einem Gutachterverfahren unterzogen; die Redaktion behält sich das Recht vor, Gutachten von externen Fachleuten einzuholen. Textgestaltung. — Manuskripte sollten inhaltlich und formal gründlich durchgearbeitet sein. Für Beschrei- bungen wird eine kurze und klare Ausdrucksweise empfohlen. Zitierte Literatur wird im Text abgekürzt (Autor, Jahr), die vollständigen Zitate erscheinen im Literaturverzeichnis (siehe unten). Bei Zitaten mit mehr als einem Autor benutze man das Zeichen „&” an Stelle von „und”. Bei der endgültigen Abfassung des Manuskriptes sollten die Autoren eines der letzten Hefte der Bonner zoologischen Beiträge hinzuziehen. Die Beschreibung neuer Taxa muß den Internationalen Regeln für die Zoologische Nomenklatur folgen. Es wird erwartet, daß die Autoren mit diesen Regeln vertraut sind und sie befolgen. Typusexemplare neu aufgestellter Taxa sollten in einem öffentlichen Museum oder Institut hinterlegt werden. Der Aufbau des Manuskriptes sollte sich am folgenden Schema orientieren: Titel, Verfasser, ae Key Words, Einleitung, Material und Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Danksagung, | Literaturverzeichnis, Anschrift des(der) Autors(en), Abbildungslegenden, Tabellen, Abbildungen (jeweils auf der Rückseite mit Nummer und Autorenname[n] versehen). Ein kurzes Abstract in englischer Sprache, maximal 10 Key Words und eine deutsche Zusammenfassung sind obligatorisch. Manuskripte sind durchgehend weitzeilig mit 3 cm Rand auf weiße DIN A4 Blätter zu tippen. Computer- ausdrucke werden nur bei ausreichender Schreibqualität berücksichtigt. Die Seiten sollten am oberen Rand fortlaufend numeriert sein. Nur wissenschaftliche Namen von Gattungen und niedrigeren Kategorien sol- len unterstrichen werden, alle anderen Auszeichnungen nimmt die Schriftleitung vor. Die Schreibweise der Literaturzitate sollte streng dem Stil der Zeitschrift folgen; Abkürzungen für Periodika entnehme man der World List of Scientific Periodicals oder einem entsprechenden Werk. Beispiele für die Zitierweise folgen: Eisentraut, M. (1963): Die Wirbeltiere des Kamerungebirges. — Parey, Hamburg und Berlin. — &H. Knorr (1957): Les chauve-souris cavernicoles de la Guinée francaise. — Mammalia 21: 321—335. Musser, G. G., L. R. Heaney & D. S. Rabor (1985): Philippine rats: a new species of Crateromys from Dinagat Island. — Am. Mus. Novit. 2821: 1—25. Bei der Planung von Abbildungsvorlagen und von Tabellen sollte der zur Verfiigung stehende Satzspie- gel (126x 190 mm) berücksichtigt werden. Tabellen sollten auf ein Mindestmaß beschränkt werden, Abbil- dungen und Tabellen nicht den gleichen Sachverhalt darstellen. Fußnoten sind nach Möglichkeit zu vermeiden. Korrektur. — Fahnenabzüge des Rohsatzes werden an die Autoren zur Korrektur gesandt. Sonderdrucke. — Von jedem Beitrag werden 50 Sonderdrucke kostenlos geliefert; weitere können gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. Bestellformular und Preisliste liegen der Korrekturfahne bei. [English version in the next number] Bonner zoologische Beitrage Band 38, Heft 2, 1987 INHALT Ankerstrukturen der Eier und Eiablageverhalten bei Schlupfwespen der Gat- tung Exenterus (Hym.: Ichneumonidae) als spezifische Parasiten der Busch- horn-Blattwespen (Hym.: Diprionidae) HA. Pschorn- W.alcher. ... NN Notes on Dicrurus m. modestus (Hartlaub) and remarks on the modestus and adsimilis groups of drongos R. de Na@wrois cies cus Ges de bea oe Oe Ee eee Schmelzbandbreiten an Molaren von Schermäusen (Arvicola Lacepede, 1799) U.-Röttger.2...r a sete estetone ie ke Re cote eT Coe Analyse einer subfossilen Rehpopulation aus NO-Bulgarien E.. von Lehman. i... soe ES eee Geckos der Gattungen Ptyodactylus und Hemidactylus aus der Arabischen Republik Jemen J: P: Fritz EE Schütte. 2... Magee oe Gee ee Oona Verzeichnis der Meeres-Nemertinen (Nemertini) von den iberischen Kiisten und angrenzenden Meeren Jo 1..Saiz Sialamasy ss suas N. se eee eee Johann Friedrich Klapperich (1913— 1987) H. Roer % .. 22... 22.20 er ee A Scbasuvosces: 73 87 95 107 115 ZOOLOGISCHE BEITRAGE Herausgegeben vom Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig OO GNMLHSON Ve An Bonn | JAN =U 1988 A IBM a Bonner zoologische Beitrage Herausgeber und Verlag: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Schriftleitung: Dr. Rainer Hutterer, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Erscheinungsweise und Bezug: Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich zum Preis von 20,— DM je Heft bzw. 80,— DM je Band einschlieBlich Versandspesen. Korrespondenz tiber Abonne- ments, Kauf oder Tausch bitte richten an die Bibliothek, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Manuskripte und Besprechungsexemplare: Einsendung an die Schriftleitung erbeten. Manu- skriptrichtlinien sind am Ende dieses Heftes abgedruckt. Druck: Rheinischer Landwirtschafts-Verlag G.m.b.H., 5300 Bonn 1. Die Autoren dieses Heftes widmen ihre Beitrage über afrikanische Wirbeltiere Herrn Prof. Dr. Martin Eisentraut zum 85. Geburtstag Ba RR el RUE Ju... E Bd. 38 S. 155-172 | Bonn, Oktober 1987 A checklist of the shrews of Rwanda and biogeographical considerations on African Soricidae R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen Abstract. A checklist of the shrews of Rwanda is given. Sixteen species are recognized of which seven are new records for the country. Species richness is high in the remnant mon- tane forest areas; all Central African endemic species are restricted to this habitat. Conser- vation of the highly threatened forests is therefore essential for the survival of the unique small mammal fauna of Rwanda and its neighbour countries. A comparative analysis of the species numbers of most African countries and their species-area relationship show that Rwanda, Uganda, Zaire and Cameroon house a high proportion of the entire shrew fauna of Africa. This finding is in accordance whith the postulated existence of Pleistocene refuge areas in the Cameroon Mountains and the Albertine Rift. Key words. Mammalia, Soricidae, Rwanda, checklist, species richness, species-area rela- tionship, montane forest. Introduction Unlike other vertebrate groups such as birds (e.g. Prigogine 1985), the small mam- mals of the Central African countries are poorly known. Basic data like species numbers, population densities, habitat requirements etc. are not generally available and numerous taxonomic problems make it often difficult to identify the species and to recognize them in the field. To increase the knowledge of small mammals of Cen- tral Africa, members of the University of Antwerpen worked in Rwanda from 1980 to 1984 to collect and study mainly rodents, insectivores and bats (Van der Straeten & Verheyen 1983; Baeten et al. 1984; Hutterer & Verheyen 1985). The present report summarizes all the data on shrews and discusses biogeographical and conservational aspects of the findings. The information supplied by previous authors (Lönnberg & Gyldenstolpe 1925; Gyldenstolpe 1928; Frechkop 1944; Pirlot 1964; Elbl et al. 1966; Heim de Balsac 1968; Heim de Balsac & Verschuren 1968; Dieterlen & Heim de Balsac 1979; Hutterer 1986b) is included as far as the territory of Rwanda is concerned. The assessment of the species number and the species composition recorded from a certain country like Rwanda would require reliable data from other countries in Africa. Unfortunately these data are meagre as far as the literature is concerned. We therefore decided to compile species lists for most African countries and islands from the scattered literature and from our own data files. Using these data we are now able to perform a first biogeographical analysis of the variation of shrew communities in Africa. Material and methods Eighty-eight shrews were collected in Rwanda during October/December 1981 (E. Van der Straeten, J. Hulselmans), May/July 1982 (E. V., W. Verheyen, A. Wilson), and March 1984 (M. Michiels), being 2.5 % of the total catch of small terrestrial mammals. Specimens (in alcohol, 156 R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen skulls extracted) will be deposited in the Museum voor Midden Afrika, Tervuren (KMMAT). Additional material from Rwanda was studied in the museum collections of Basel (NMB), Berlin (ZMB), Bonn (ZFMK), Stuttgart (SMNS), Tervuren, Washington (USNM) and Zürich (ZMUZ). Fig. 1 shows the localities in Rwanda from where shrews have been reported. All localities ex- cept for no. 3 (Gabiro) and no. 14 (Mutara) were visited by the Belgian teams. For the comparison of the species compositions of shrews in two different habitats the coef- ficient of community CC = 2S,,/(S, + S,) was used, where S,, is the number of species in both samples, S, the number of species which occur in sample a, and S, the number of species which occur in sample b (Whittaker 1975; Happold 1985). CC values range from 1.0 (exact similarity) to 0.0 (no similarity). Species numbers of shrews were compiled for 39 countries and 5 islands of Africa from all available literature sources and unpublished file data by the senior author. Specimen numbers were based on a new checklist of African Soricidae comprising 137 species; this list, not as yet published, deviates to 27 % from the last comprehensive checklist of Heim de Balsac & Meester (1977). Species numbers are listed in the Appendix. These numbers are composed of the number of species definitely recorded, and the number of species which occur in all pro- bability. The conditions for the inclusion of a species in the second group was that (1) the referred species was definitely recorded from a neighbour country, and (2) that the same type of vegeta- tion zone was present in both countries. The data on area size were taken from Murray (1981) and other geographical sources. According to the equilibrium theory of island biogeography (MacArthur & Wilson 1967; Simberloff 1974), species-area relations were described with the power function log S = log C + zlog A, where S is the number of species or species richness, A is area, C is the intercept and z is the slope of the regression line (Connor & McCoy 1979; Lawlor 1986). The least-squares method was used for the calculation of the regression lines. Records of Soricidae from Rwanda Sylvisorex granti Thomas Specimens: 1 9, Kitabi, 30 Oct. 1981, edge of Nyungwe Forest. This is the first record from Rwanda but the species was known from mountain regions on the west side of the Albertine Rift. The species may be regarded as a Central African endemic although two subspecies of debatable status occur in mountains of Cameroon and East Africa; these forms may in fact be species rather than subspecies. Sylvisorex lunaris Thomas Specimens: 2, sex unknown, Karisoke and Visoke, 7 Jun., 11 Jul. 1982, montane forest. Sylvisores lunaris was known before from Rwanda by a single male collected by Elbl et al. (1966) at Uwinka, Nyungwe Forest. The new specimens come from the Virunga Mountains National Park, where the species had been formerly collected at least twice in the Zairese part: Lonnberg & Gyldenstolpe (1925) recorded it as Sy/visorex ruandae from bamboo forest on the northern slope of Mt. Sabynyo, now in Zaire. S. ruandae is currently regarded as part of S. /unaris (Heim de Balsac & Meester 1977). There is a further specimen from Kabara, Virunga Mts., in the Brussels Museum (IRSNB 13.855) not mentioned in the literature before; this place is situated in mountain forest between the volcanoes Mikeno and Karisimbi and is famous for its gorilla popula- tion (see Schaller 1963, fig. 9, for an aerial view). Sylvisorex lunaris is also known from the Echuya Swamp, western Uganda, from the Kahuzi range, Zaire, and the Ruwenzori range, Zaire und Uganda (Dieterlen & Heim de Balsac 1979). The species has a very restricted range (Fig. 2) and may be classified as a Central African endemic. A checklist of the shrews of Rwanda Volcanoes National Park 157 1°30! Gishwati Forest National Akagera 29° 29° 30' 30° 30° 30’ Fig. 1: Map of Rwanda showing the collecting localities listed in the gazetteer. Montane forest regions shown as dotted areas. Gazetteer 1. Bugarama 01.23 S 29.47 E 1850 m 14. 2. Butare 02.36 S 29.44 E 1700 m 15. 3. Gabiro 01.31 S 30.24 E 1400 m 16. 4. Gahinga 01.24 S 29.40 E 2700 m 17. 5. Gasiza 01.25 S 29.40 E 2360 m 18. 6. Gisenyi 01.42 S 29.16 E 1480 m 19. 7. Kabuye 01.54 S 30.04 E 1450 m 20. 8. Kansi 02.41 S 29.44 E 1700 m 9. Karisoke 01.29 S 29.29 E 3100 m 21. 10. Kigali 01.57 S 30.04 E 1500 m 22: 11. Kinigi 01.26 S 29.36 E 2250 m 23% 12. Kitabi 02.34 S 29.26 E 2200 m 24. 13. Muhabura 01.22 S 29.42 E 2200 m 25. Sylvisorex megalura (Jentink) Mutara Mutura Nduba Ntango Nyamata Nyange Routabansou- gera Rukira Ruliba Sabynyo Uwinka Visoke ada Hermemm 1480 m 2200 m 1700 m 1900 m 1500 m 2000 m 1750 m 1550 m 1400 m 2400 m 2450 m 2700 m Specimens: 1 ©, Bugarama, 18 June 1982, park area. This is the first definite locality record from Rwanda although the species was said to occur in “Rwanda” (Heim de Balsac & Meester 1977). Their reference may have been based on a specimen in the Tervuren Museum (KMMAT 81-38-M2) from Astrida (= Butare) taken in 1952. 158 R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen Another specimen from Butare is in the Ziirich Museum. Sy/visorex megalura is com- monly found in open forest, moist savanna, and swamps. It is one of the widely distributed shrew species in tropical Africa (Fig. 2). Sylvisorex vulcanorum Hutterer & Verheyen Specimens: 3 Q, 3 of unknown sex, Karisoke, 9—12 June 1982, Visoke, 4 June 1982, Kinigi, 31 May 1982, Uwinka, 9 Dec. 1981; all from mountain forest or edge of moun- tain forest. This recently described species is only known from the material listed above and a single museum specimen from the Zairese part of the Virunga Mountains (Hut- terer & Verheyen 1985). The discovery of this tiny shrew is remarkable insofar as it is known only from the mountains east of Lake Kivu, while several other shrew species (Crocidura kivuana, C. stenocephala) occur only west of Lake Kivu in the Kahuzi Moun- tains. It is perhaps only a matter of time until S. vulcanorum will be found in other regions as well, but intensive collecting in the Kivu area by Pirlot, Rahm, Verschuren and Dieterlen (see Dieterlen & Heim de Balsac 1979) has never yielded this shrew. Scutisorex somereni Thomas Not collected during the recent campaign, but the species was recorded by Pirlot (1964) from gallery forest on the eastern side of Lake Kivu, and by Elbl et al. (1966), Rahm (1965, 1966) and Dieterlen & Heim de Balsac (1979) from Uwinka, Nyungwe Forest. 16 specimens, all from Uwinka, were examined at the SMNS, USNM, ZFMK, and ZMUZ. Ruwenzorisorex suncoides (Osgood) This extremely rare shrew was collected only once in Rwanda: Elbl et al. (1966) recorded it from Uwinka, Nyungwe Forest, where they found it near a brook in mountain forest. This genus is endemic to the Albertine Rift; it is known by five specimens from Kalongi, Ruwenzori Mountains, from Irangi, Zaire, and from Uwinka, Rwanda (Hutterer 1986a). Paracrocidura maxima Heim de Balsac Specimens: 1 9, Routabansougera, 16 July 1982, along brook at edge of primary forest. The specimen represents the first recent record from Rwanda, as briefly men- tioned by Hutterer (1986b). A historical specimen from Gisenyi in the Berlin Museum (ZMB 37015) was collected in 1930. At that time there was probably forest around the city of Gisenyi, but it is unlikely that the species still occurs there today. P max- ima has a very restricted distribution similar to that of Ruwenzorisorex suncoides. Crocidura cf. fuscomurina (Heuglin) Specimens: 3, sex unknown, Rukira, 22—25 Nov. 1981, 19 July 1982, tree savanna. This is the first record of a member of the fuscomurina group from Rwanda. The taxonomy of this group of very small shrews is difficult (see Hutterer 1983) and the identification must therefore remain tentative. Crocidura planiceps Heller, described from Rhino Camp, Uganda, might also occur in Rwanda, but the skulls of the three specimens at hand are in better accordance with the holotype of fuscomurina (figured by Hutterer 1983) than with the holotype of planiceps (figured by Hollister 1918). A checklist of the shrews of Rwanda 159 Crocidura hildegardeae Thomas Specimens: 1 Q and 6 of unknown sex, Butare, 8 Nov. 1981, Rukira, 22—25 Nov. 1981, 19 July 1982, Nyange, 2 Dec. 1981, Kansi, 17. Dec. 1981, in garden, cultures, and tree savanna. This species was recorded by Elbl et al. (1966) from Uwinka, Nyungwe Forest. However, their single specimen (now USNM 340802) represents C. cf. nigrofusca rather than C. hildegardeae. A specimen (USNM 535395) from Mimuli (near Mutara), not mentioned by these authors, proves the presence of C. hildegardeae in Rwanda, though. Another specimen was collected by Dieterlen at Butare (SMNS). The species seems to be rather common in the cultivated zones and moist savannas of Rwanda. Crocidura lanosa Heim de Balsac The species was not found during the recent campaign but the type series was taken at Uwinka, Nyungwe Forest (Heim der Balsac 1968), where it was also found by Dieterlen & Heim de Balsac (1979). Specimens from this locality are in the NMB, SMNS, USNM, and ZMUZ. This remarkable species is at once recognized by its large size and its long and woolly pelage. For the present it is only known from the Nyungwe Forest, Rwanda, and the Kahuzi Mountains, Zaire. Crocidura nanilla Thomas Specimens: 1, sex unknown, Butare, 7 Nov. 1981, in garden. This is the first record of the species in Rwanda but it is known from Uganda, Kenya and Zaire and some West African countries (Heim de Balsac & Meester 1977). Gyldenstolpe (1928) men- tioned C. nanilla from Kabare, near Bukavu, Zaire, which is close to Rwanda. C. nanilla is one of the smallest African shrews and therefore uncommen in collections. Crocidura cf. nigrofusca Matschie Specimens: 1, sex unknown, Bugarama, 18 June 1982, in cultivated park area. This is the species which Dieterlen & Heim de Balsac (1979) recorded from Butare and Gabiro under the name C. turba Dollman. A further specimen from Uwinka (USNM 340802) was listed by Elbl et al. (1966) as C. hildegardeae. The taxonomic treatment of this species is rather difficult. Heim de Balsac & Meester (1977), referring to un- published results of N. J. Dippenaar, used the name C. zaodon Osgood for the large blackish shrews occurring in Rwanda, Zaire and Uganda. Dippenaar (1982) presented some evidence to distinguish between C. turba and C. zaodon in Zambia. Using his graphs, the Rwanda specimen falls well into the range of C. zaodon. However, an ex- amination of the holotypes of Crocidura nigrofusca Matschie (ZMB) and C. luluae Matschie (NMB) by R. Hutterer led him to the conclusion that these two names repre- sent the same species called C. zaodon by Heim de Balsac & Meester (1977) and Dip- penaar (1982). We therefore use C. nigrofusca, which seems to be the oldest available name, as pending a taxonomic revision of this difficult group. Crocidura occidentalis (Pucheran) Specimens: 10 ©, 24 9, 31 of unknown sex; Bugarama, 16 June 1982, Butare, 16 Nov. 1981, Gahinga, 24 June 1982, Gasiza, 22 June 1982, Gisenyi, 2 March 1984, Kabuye, 24 March 1984, Karisoke, 7—8 June 1982, Kigali, 19—22 March 1984, Kinigi, 160 R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen 31 May to 1 June 1982, Kitabi, 1—4 Nov. 1981, Muhabura, 20 June 1982, Mutura, 23—25 Oct. 1981, Ntango, 24 May, 1982, Nyamata, 11 Nov. 1981, Nyange, 3 Dec. 1981, Routabansougera, 19 Oct. 1981, 14—17 July 1982, Rukira, 22—26 Nov. 1981, 19—20 July 1982, Ruliba, 29 March 1984, Sabynyo, 17 June 1982, Uwinka, 23 May 1982, Visoke, 5 June 1982; from gardens, park area, rice farm, pyrethrum plantation, eucalyp- tus forest with dense undergrowth, papyrus stands along river, tree savanna, dry forest, secondary growth at edge of primary forest, montane forest, montane bamboo forest. This is by far the most common shrew in Rwanda and elsewhere in tropical Africa. It occurs in all available habitats but the cultivated zones are generally preferred. Previously, C. occidentalis was recorded by Frechkop (1944) from Gabiro, Akagera National Park, by Elbl et al. (1966) from Uwinka, Nyungwe Forest, and by Dieterlen & Heim de Balsac (1979) from Mutara, also in the Akagera Park. Pregnant females were found in July (1x), October (3x) and November (3x). The mean embryo number was 2.3 with a range from 2—3 (n = 7). Crocidura roosevelti (Heller) Not collected, but Heim de Balsac & Verschuren (1968) recorded this species from the Akagera National Park. No exact locality was given by the authors, and we did not trace the specimen, neither in the Tervuren nor in the Brussels Museum. Crocidura sp. A single specimen (ZMUZ 17448), collected at Mimuli (near Mutara) on 8 Nov. 1964 by u. Goepel, could not be identified. The specimen, a female, is similar to C. nigrofusca in overall size and cranial characters but is distinctly ligher coloured. The dorsal hair is dark brown (not blackish) and the ventral hair greyish brown. In colour it is similar to C. hirta (a species not yet recorded from Rwanda) but the teeth, particularly the small first upper incisor, do not fit with C. hirta. The specimen, which was collected in tree savanna, indicates the presence of a further species in Rwanda. Suncus murinus (Linnaeus) The Berlin Museum has a skull of Suncus murinus collected by R. Kandt at “Kivu-See” (ZMB, uncatalogued) about 1900. The collector (see Kandt 1921) spent some time in the region east of Lake Kivu, in what is now Rwanda. It is possible that this commensal Asian shrew came via the trade routes from the Kenyan/Tanzanian coast, as has been demonstrated for the black rat (Rattus rattus) by Dieterlen (1979). This is the first and only evidence that the Asian house shrew once reached Lake Kivu. Habitat preference and niche partition Although shrew ecology was not the main subject of the work in Rwanda, the col- lected data do allow some interesting statements on this subject. As shrews are predominantly insectivore and terrestrial, they form a well defined ecological guild which is in little or no competition with similar sized terrestrial mammals like rodents. It is therefore admissible to consider ecological relationships only within this group. In Table 1 we have listed the habitats in which the different species were found. The shrews can be arranged into three main groups: (1) species which occur almost A checklist of the shrews of Rwanda 161 Table 1: Occurrence of shrews in different habitats in Rwanda; Suncus murinus omitted. O Central African endemic, O widely distributed species. Cultivated land and settlements Remnant Species montane forest(1) Eucalyptus Moist forest savannas Sylvisorex granti Sylvisorex lunaris Sylvisorex megalura Sylvisorex vulcanorum Scutisorex somereni Ruwenzorisorex suncoides Paracrocidura maxima Crocidura cf. fuscomurina Crocidura hildegardeae Crocidura lanosa Crocidura nanilla Crocidura cf. nigrofusca Crocidura occidentalis Crocidura roosevelti Crocidura sp. (1) includes forest patches and secondary growtn along borderlines of shrinking forests. exclusively in the montane forest zone, (2) species which occur only in the savanna zone and (3) species which occur in both zones. Seven species live in the forest zone, five in the savanna zone, and two in both. The coefficient of community between forest and savanna zone is CC = 0.27 which is rather low. For example, similar values were found for primates, carnivores and artiodactyls of the rainforest and the Guinea savanna of Nigeria (Happold 1985). Anewed calculation of the shrews of the same vegetation zones (Hutterer & Happold 1983) results in a CC value of 0,2. It is evident that the forest and savanna zones of Rwanda house different mammal communities. However, is there also evidence for a niche partition of the species of shrews within a single vegetation zone? Table 2 presents average weight data for the species collected in the forest and savanna zone of Rwanda. There is almost no overlap in weight between the species in the forest zone and little overlap between the species in the savanna zone. The overlap in the savanna zone is easily explained as this category is an assemblage of several sub-categories. So, the two species with a body weight of 7.0 g are distinguished by their morphology: C. hildegardeae is a terrestrial shrew, Sylvisorex megalura exhibits adaptations for a scansorial life (Vogel 1974). More indirect evidence for a partition of the shrew species in the montane forest zone is presented in Table 3, showing the accumulation of species records in the Nyungwe Forest by different field parties over twenty years. No party collected the complete diversity of shrews but most parties added further species, probably as a result of setting traplines in a different part of the forest. The exact limits of the niches of each species are not known, but our data at least indicate their existence. Probably the diversity of shrews in Rwanda is even larger both in the forest and the savanna zone; the gaps in the known size spectrum (Tab. 2) would provide space for further species of suitable size. 162 Table 2: Species R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen Mean body weights (g) of shrews collected in Rwanda associated with the two main habitat categories; weight data from recent collections. Additional sources (Die- terlen & Heim de Balsac 1979; Hutterer 1981, 1986a) marked by an asterix. Average weight Montane Forest zone Savanna zone Sylvisorex vulcanorum (N = 2) Crocidura nanilla (N = Sylvisorex granti(N = 1) Crocidura cf. fuscomurina (N = 3) Sylvisorex megalura (N = 1) Crocidura hildegardeae (N = 5) Crocidura roosevelti (N = 1)* Sylvisorex lunaris (N = 2) 12.0 Paracrocidura maxima (N = 1) 16.0 Ruwenzorisorex suncoides (N = 1) 18.2 Crocidura cf. nigrofusca (N = 9)* Crocidura lanosa (N = 33)* 22.6 Crocidura occidentalis (N = 62) ————29.1———— Scutisorex somereni (N = 7)* 60.1 Table 3: Captures of shrews in the Nyungwe Forest, Rwanda, 1962—1982. Species Year of collection 19622 1964 1964¢ 19814 19824 Sylvisorex granti Sylvisorex lunaris Sylvisorex vulcanorum Scutisorex somereni Ruwenzorisorex suncoides Paracrocidura maxima Crocidura lanosa Crocidura cf. nigrofusca Crocidura occidentalis aE]bl et al. 1966; PDieterlen & Heim de Balsac 1979; “Claude, in litt.; “This study. Habitat and distribution pattern All seven species confined to the montane forest zone of Rwanda (Tab. 1) have a very limited distributional range. For example, Sy/visorex vulcanorum is only known from the Virunga Mts. and the Nyungwe Forest, Sy/visorex lunaris only from the Ruwen- zori Mts., the Virunga Mts., the Kahuzi Mts. and the Nyungwe Forest (Fig. 2). Other species have a slightly wider range, for example Scutisorex somereni from Entebbe, Uganda, to central Zaire. All these species, and many others, have in common that their distribution is restricted to the forest block of Central Africa and the attached mountain ranges. The species which exhibit this type of distribution pattern we term “Central African endemics”. An example is shown in Fig. 2. A checklist of the shrews of Rwanda 163 Oo Sylvisorex lunaris o) Sylvisorex megalura Fig. 2: Distribution pattern of a “Central African endemic” shrew (Sy/visorex lunaris) and a “widely distributed species” (S. megalura). Localities from the literature and from authors” files. On the other hand the two species which occur in savanna and forest and the five species which only occur in the savanna zone have a distribution that covers large parts of tropical Africa. The pattern of Sy/visorex megalura is shown as an example in Fig. 2. We term these “Widely distributed species”. In Rwanda, all species classified as “Central African endemics” were found in the montane forest zone. However, does this hold true for other regions as well? In Table 4 we have listed species numbers and respective percentages of “Central African endemics” for thirteen localities in Central Africa, representing primary montane en- vironments, primary lowland forests, transition zones, and moist savannas. There is a general trend notable in the table that the portion of Central African endemics is high in primary montane and lowland forest zones, medium in transition zones, and zero in the savanna zones. The transition zones are of particular interest. One of them, Luluabourg, is situated at the southern border of the Central African forest block, and the region where shrew collections were made is an intermixture of gallery forest patches, savanna, and cultivated land. Most probably all Central African endemic species were collected within the gallery forest. Another region, west of Lake Kivu, is situated on the eastern slopes of the Kahuzi Mts., extending to the western coast of the lake. It is a mosaic of cultivated land, secondary growth, swamps, and galleries or patches of indigenous forest (Dieterlen & Heim de Balsac 1979). This region, 164 R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen Table 4: A comparison of the numbers of shrew species recorded from forest and savanna regions in Central Africa (Zaire, Uganda, Rwanda). Locality, Total Central Widely Percent range number of African distributed Central African species endemics species endemics Primary montane environments? Ruwenzori Mts.b 8 7 Virunga Mts.° 7 5 Kahuzi Mts.d 13 11 Nyungwe Forest* 9 U Primary lowland forests Medje! 9 Y Irangid 10 7 Kisanganis 1 4 Transition zones Cultivation zone west of Lake Kivud 5 Idjwi Islandh 3 Luluabourg) 3 Savanna zones Garamba N.P.* Rhino Camp! Rwanda‘ A]ncludes montane forest, bamboo forest, montane prairies etc.; PThomas & Wroughton 1910, Osgood 1936; “Heim de Balsac 1968 and this study; 4Dieterlen & Heim de Balsac 1979; ‘This study; ‘Hollister 1916; £Colyn, pers. comm.; "Rahm & Christiaensen 1966, Dieterlen & Heim de Balsac 1979; }Heim de Balsac & Meester 1977; ‘Heim de Balsac & Verschu- ren 1968; 'Hollister 1918. although highly converted by man, houses Central African endemics like Sy/visorex lunaris, S. granti, and occasionally Paracrocidura maxima. This is supported by a coef- ficient of community of CC = 0.60 for the shrew communities of the transition zone and the primary Kahuzi environments, calculated from the data of Dieterlen & Heim de Balsac (1979). This transitional region, interlocked with the primary environments of the higher altitudes, supports some Central African endemics, while others like Ruwenzorisorex suncoides and Crocidura stenocephala only occur in the undisturbed primary environments. This indicates that even within the category “Central African endemics” there exists a graduation in the breadth of the ecological niche of each species. Summing up, the primary montane and lowland forest environments of Central Africa house all the endemic species, while the savanna environments house none of them. Transitional zones with close contact to primary environments may support some, but not all endemic species. Species numbers, latitude, and species-area relationships Fifteen species of shrews have now been recorded from Rwanda. To illustrate the dimen- sions one should remember that the same number is valid for the whole of Europe, from Portugal to the Ural Mountains. The diversity of shrews is therefore high in Rwan- A checklist of the shrews of Rwanda 165 da, and the data presented before indicate an even higher species number which may reach up to twenty. How should one assess the particular number of 15 in relation to other countries in Africa? It has generally been predicted that species diversity should vary with latitude (Fischer 1960); this prediction was therefore tested for the 39 African countries, for which species numbers of shrews are listed in the Appendix; latitude midpoints were taken from the centre of each country. The result is shown in Fig. 3; regression curves were calculated separately for the northern and the southern hemisphere. There is a significant increase in species number towards the equator on the northern hemisphere (r = —0.75, p <0.001), and a lesse significant increase on the southern hemisphere (r = —0.55, p <0.05). Latitude explains 56 Yo of the variation of the species number on the northern, and only 30 % of the variation on the southern hemisphere of Africa. The high species number of Rwanda comes up to the expecta- tion, but no further evidence can be taken from this analysis. If the same species numbers are brought in relation to the area of the country, the result shows an increase of species richness with increasing area. The picture gets clearer when islands are treated separately and continental countries are classified roughly into three main vegetation categories: (1) countries with a high portion of rain forest, —_ = ul Log (species number ) e a 0-0 0 10 20 30 40 Latitude midpoint oN eS Fig. 3: Log species/latitude relation for the shrews of 39 African countries; regression lines drawn separately for the northern hemisphere (open symbols) and the southern hemisphere (black symbols). 166 R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen (2) countries with a high portion of dry savannas and desert, and (3) countries with a mixture of different vegetation zones which do not allow a clear assignment to one of the first two categories. The classification of Africa’s countries into one of the three classes is presented in Fig. 4. The Figure shows that absolute species numbers are higher in rain forest countries and lower in arid countries and also in small tropical islands. The correlation coefficients of the power functions are significant for islands, forest countries and mixed countries, but not for arid countries (Tab. 5). There is no significant correlation between the number of shrew species and the area of the arid countries of Africa. Therefore area explains nothing or little of the variation of the species number in arid countries, but 50 % of the variation in mixed countries, 55.3 % in forest countries, and 57 % in islands. However sample size is low in the island sam- ple and therefore does not allow further interpretation. The z value, which expresses the slope of the regression lines, increases stepwise from the arid countries to the islands (Fig. 4; Tab. 5). The high z value for the islands is probably caused by the higher effect of isolation and extinction in small and dis- tant islands (Lawlor 1986) and will not be considered further. The relative difference in the z value between the forest countries and the arid countries is more substan- tiated. It shows that the species number increases stronger with area within the forest countries than within the arid countries (z values 0.30 versus 0.17). These differences in the slopes are similar to the ones calculated by Heaney (1984) for mammalian faunas of the Sunda Shelf islands and for mammals in various forest reserves on the mainland of the Malay Peninsula. His value for landbridge islands (z = 0.235) matches our value for the African forest countries, and his value for mainland forests (z = 0.104) matches our value for the African arid countries. Lawlor (1986) has hypothesized that similar differences in slope will be generally found in mainland faunas if compared with landbridge island faunas. However, the pattern observed in the African forest shrews deviates insofar as the absolute species richness appears low in the arid countries with a z value characteristic for mainland faunas, and high in the forest countries with a z value characteristic of island faunas. The reverse is true for the examples given by Heaney (1984, 1986) and Lawlor (1986) for mainland and island faunas. A twofold explanation is required for our result. First, the increase of species richness with decreasing latitude (Fig. 3) suggests that tropical forest countries generally pro- vide a wider variety of habitats favourable for insectivores, including floristic, geomor- phologic and climatic features. Table 5: Correlation coefficients for log species — log area curves. Correlation coefficient Slope Intercept Geographical unit Islands Forest countries Mixed countries Arid countries *P <0.05 **p < 0.01 A checklist of the shrews of Rwanda 167 Log (species number) 1 2 3 5 6 7 4 Log ( area ) (km2) Fig. 4: Log species/log area relation of the shrew faunas of 39 African countries (dots) and 5 islands (stars). Countries classified into forest (black dots), arid (open symbols) and mixed (black-and-white symbols) countries as shown by the inset map. Data for the regression lines in Table 5. Small Arabic numerals indicate the position of (1) Rwanda, (2) Uganda, (3) Came- roon and (4) Zaire. Secondly, the steeper slope of the forest country regression line (Fig. 4) implies that these countries house semi-insular faunas which are exposed to isolation and extinc- tion. The second point applies especially to the montane forests and prairies on top of the Cameroon Mts., the mountain chain of the Albertine Rift, of East Africa and Ethiopia, all of which were isolated by the changing climates since the Pleistocene. It also applies to the fragmented lowland forests which were isolated either by savan- nas or by rivers. Species richness and refuge areas Although the effect of latitude and area on species richness is obvious, there remains a good part of the variation unexplained; therefore other factors influence it, too. The raw data of the species numbers (Appendix) as well as Fig. 4 demonstrate that the countries with high species numbers are unevenly distributed, also within the same latitude. The highest values are found in Zaire (40.9 % of the total number of species present), Cameroon (27.7 Y), Kenya (22.6 %) and Uganda (21.9 %), followed by three countries with more than 15 %, eight more than 10 %, thirteen more than 5 % and eleven less than 5 %. If area is considered (Fig. 4), Rwanda, Uganda, Cameroon and 168 R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen Zaire have the highest species numbers of shrews in Africa. A regression line calculated only for these four countries (numbered from 1 to 4 in Fig. 4) documents a highly significant correlation coefficient (r = 0.999) and a z of 0.299, underlining their ‘island character’ in terms of island biogeography. These four countries, comprising 10.3 % of the land surface of Africa, house 53 % of the African species of shrews. They in- clude two important mountain ranges, the Cameroon Mts. and the Albertine Rift mountain chain, both of which are regarded as centres of endemism and as Pleistocene refuge areas for vertebrates (Rahm 1965, 1972; Eisentraut 1973; Hamilton 1981; Grubb 1982; Rodgers et al. 1982; Chapman 1983, Prigogine 1985; Stuart 1985). The refuge theory is also corroborated by our results, especially what regards the Albertine Rift chain as a central refuge. Fifteen species of insectivores are endemic to this region, of which seven species are known from Rwanda. Among the rodents, endemic species include Delanymys brooksi, Dendromus kahuziensis, Lophuromys rahmi, Lophuromys woosnami, Lophuromys medicaudatus, Thamnomys venustus, Mylomys dybowskii, and others. Many smaller mammal species are poorly known and their distributional status is therefore difficult to ascertain. The mammalian species richness of the region in question is also illustrated by the fact that a part of it, the Virunga National Park, houses 61 % of all the rodent species which are known from Zaire (Verschuren et al. 1983). Implications for the conservation of small mammals Results and speculations based on the theory of island biogeography have repeatedly been used to develop proposals for a conservation biology (Diamond 1975; Hamilton 1981; White 1981; Brown 1981; Struhsaker 1981; Chapman 1983; Blake & Karr 1984; Harris 1984; Heaney 1986). Most of these studies deal with birds or primates, rarely with small mammals. We therefore formulate some conclusions which should be con- sidered for the conservation of small mammals in Central Africa, including Rwanda. (1) Widely distributed savanna species have a good chance to survive in existing park areas and in cultivated land; no special conservation measures are required for them. (2) The Central African endemic species are highly dependent on primary forest environments; only a preservation of these forest environments will maintain the endemic communities. (3) The transition zones may support some endemics as long as they remain in close contact with undisturbed primary environments of sufficient size. In the case of Rwanda, three forest regions are of special importance: the Nyungwe Forest, the Gishwati Forest, and the Volcanoes National Park (Fig. 1), which house all the endemic species. The Virunga Mts. are included in the National Park but despite its protection the forested areas have been reduced since 1958 to less than half by log- ging and by the establishment of pastures and pyrethrum plantations (Prigogine 1985). This forest reduction has, along with poaching and increasing disturbances by tourists, already affected the gorilla population (Harcourt et al. 1983; Stover 1986), which con- stituted one of the main causes for the establishment of the reserve. As the gorilla and the endemic shrews and rodents live in the same habitats, the conservation of the first includes the conservation of the second. A checklist of the shrews of Rwanda 169 The Nyungwe Forest has also suffered considerable size reduction during the past decades. As Prigogine (1985) pointed out, the high population pressure does not favour the establishment of a new National Park; therefore a management plan, which takes into account the conservational and economical needs, seems to be only solution (Prigogine 1985). The Gishwati Forest (maximum elevation 2990 m) was probably linked with the Virunga Forest in former times. No shrews were collected during a four nights’ visit but Lophuromys rahmi was found (Van der Straeten & Verheyen 1983). Probably the same fauna as in the Virunga Mts. occurs in the Gishwati Forest. When we visited this forest, many people were living around its edge and the forest was very fast replaced by cultivated land. Most probably the Gishwati Forest will be the first of the three to disappear. Acknowledgements The field work in Rwanda was supported by the National Sciene Foundation of Belgium (F.K.FO. grant no. 2.0005.79). The support of the curators and staff members of the museums where we examined additional material is gratefully acknowledged; in particular we thank R. Anger- mann, M. Carleton, C. Claude, F. Dieterlen, B. Engesser, D. Meirte, X. Misonne, U. Rahm and C. B. Robbins. A. Brosset, H. von Issendorff and G. Peters reviewed the manuscript and provided linguistic aid. Zusammenfassung In einer Checkliste der Spitzmäuse von Ruanda werden 16 Arten aufgeführt, davon sind 7 Erstnachweise für dieses Land. Ein Vergleich der Faunen verschiedener Habitate zeigt, daß die Artenvielfalt in den Restbeständen der Bergwälder besonders hoch ist; alle als „Zen- tralafrikanische Endemiten” eingestufte Arten sind auf diese Bergwälder angewiesen. Der Schutz der in höchstem Maße bedrohten Bergwälder ist daher ausschlaggebend für die Erhaltung der einzigartigen Kleinsäugerfauna von Ruanda und seiner Nachbarländer. Eine vergleichende Analyse der Artenzahlen für die meisten afrikanischen Länder und der Arten-Areal-Beziehungen demonstriert, daß Ruanda, Uganda, Zaire und Kamerun einen hohen Anteil der gesamten Spitz- mausfauna Afrikas beherbergen. Dieser Befund stützt die Hypothese von pleistozänen Refugialräumen im Gebiet der Kamerunberge und der Gebirge beiderseits des Albertinischen Grabens. References Baeten, B., V. Van Cakenberghe & F De Vree (1984): An annotated inventory of a collection of bats from Rwanda. — Rev. Zool. afr. 98: 183—196. Blake, J. G. & J. R. Karr (1984): Species composition of bird communities and the conser- vation benefit of large versus small forests. — Biol. Conserv. 30: 173—187. Brown, L. H. (1981): The conservation of forest islands in areas of high human density. — Afr. J. Ecol. 19: 27—32. Chapman, C. A. (1983): Speciation of tropical rainforest primates of Africa: insular biogeo- graphy. — Afr. J. Ecol. 21: 297—308. Connor, E. F. & E. D. McCoy (1979): The statistics and biology of the species-area rela- tionship. — Amer. Nat. 113: 791—833. Diamond, J. M. (1975): The island dilemma: lessons of modern biogeographic studies for the design of natural reserves. — Biol. Conserv. 7: 129—146. Dieterlen, F. (1979): Zur Ausbreitungsgeschichte der Hausratte (Rattus rattus) in Ostafrika. — Z. angew. Zooi. 66: 173—184. — &H. Heim de Balsac (1979): Zur Ökologie und Taxonomie der Spitzmäuse (Soricidae) des Kivu-Gebietes. — Säugetierkdl. Mitt. 27: 241—287. 170 R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen Dippenaar, N. J. (1982): Multivariate morphometrics or numerical magic (if you wish). — Transv. Mus. Bull. 18: 11—15. Eisentraut, M. (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun unter beson- derer Berücksichtigung der Bedeutung der pleistozänen Klimaschwankungen für die heu- tige Faunenverteilung. — Bonn. zool. Monogr. 3: 1—428. Elbl, A., U.H. Rahm &G. Mathys (1966): Les mammiferes et leurs tiques dans la Foret du Ruggege (République Rwandaise). — Acta tropica 23: 223—263. Fischer, A. G. (1960): Latitudinal variations in organic diversity. — Evolution 14: 64—81. Frechkop, S. (1944): Mammiferes. — Exploration du Parc National de la Kagera, Mission S. Frechkop (1938), 1: 1—56. Grubb, P. (1982): Refuges and dispersal in the speciation of African forest mammals. — In G. T. Prance, ed., Biological diversification in the tropics, pp. 537—553. Columbia Univ. Press, New York. Gyldenstolpe, N. (1928): Zoological results of the Swedish expedition to Central Africa 1921. Vertebrata. 5. Mammals from the Birunga Volcanoes, north of Lake Kivu. — Arkiv Zool. 20A (4): 1—76. Hamilton, A. (1981): Quaternary history of African forests: relevance to conservation. — Afr. J. Ecol. 19: 1—6. Happold, D.C.D. (1985): Geographical ecology of Nigerian mammals. — Ann. Mus. Roy. Afr. centr., Sci. zool. 246: 5—49. Harcourt, A.H., J. Kineman, G. Campbell, J. Yamagiwa, I. Redmond, C. Ave- ling & M. Condiotti (1983): Conservation and the Virunga gorilla population. — Afr. J. Ecol. 21: 139—142. Harris, L. D. (1984): The fragmented forest: Island biogeography theory and the preserva- tion of biotic diversity. — Univ. Chicago Press, Chicago. Heaney, L. R. (1984): Mammalian species richness on islands on the Sunda Shelf, Southea- stern Asia. — Oecologia 61: 11—17. — (1986): Biogeography of mammals in SE Asia: estimates of rates of colonization, extinc- tion and speciation. — Biol. J. Linn. Soc. 28: 127—165. Heim de Balsac, H. (1968): Considerations preliminaires sur le peuplement des montagnes africaines par les Soricidae. — Biol. Gabon. 4: 299—323. — &J. Meester (1977): Order Insectivora. — In Meester, J. & H. W. Setzer, eds., The mam- mals of Africa: an identification manual 1: 1—29. Smithsonian Press, Washington. — & J. Verschuren (1968): Insectivores. — Exploration du Parc National de la Garamba 54: 1—50, 3 plts. Hollister, N. (1916): Shrews collected by the Congo expedition of the American Museum. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. 35: 663—675, 11 plts. — (1918): East African mammals in the United States National Museum. Part I. Insectivora, Chiroptera, and Carnivora. — Bull. U. S. National Mus. 99: 1—194. Hutterer, R. (1981): Nachweis der Spitzmaus Crocidura roosevelti für Tanzania. — Stuttgar- ter Beitr. Naturk. A 342: 1—9. — (1983): Taxonomy and distribution of Crocidura fuscomurina (Heuglin, 1865). — Mam- malia 47: 221—227. — (1986a): Eine neue Soricidengattung aus Zentraiafrika (Mammalia: Soricidae). — Z. Säu- getierkunde 51: 257—266. — (1986b): Synopsis der Gattung Paracrocidura (Mammalia: Soricidae), mit Beschreibung einer neuen Art. — Bonn. zool. Beitr. 37: 73—90. — &D.C.D. Happold (1983): The shrews of Nigeria (Mammalia: Soricidae). — Bonn. zool. Monogr. 18: 1—79. — &W. Verheyen (1985): A new species of shrew, genus Sy/visorex, from Rwanda and Zaire (Insectivora, Soricidae). — Z. Säugetierkunde 50: 266—271. Kandt, R. (1921): Caput Nili, eine empfindsame Reise zu den Quellen des Nils. — Dietrich Reimer, Berlin. Lawlor, T. E. (1986): Comparative biogeography of mammals on islands. — Biol. J. Linn. Soc. 28: 99—125. Lónnberg, E. & N. Gyldenstolpe (1925): Zoological results of the Swedish expedition A checklist of the shrews of Rwanda 171 to Central Africa 1921. Vertebrata. 2. Preliminary diagnoses of seven new mammals. — Arkiv Zool. 17 B(5): 1—6. MacArthur, R. & E. O. Wilson (1967): The theory of island biogeography. — Princeton University Press, Princeton, N. J. Murray, J., ed. (1981): Cultural atlas of Africa. — Phaidon, Oxford. Osgood, W. H. (1936): New and imperfectly known small mammals from Africa. — Publ. Field Mus. nat. Hist. (Zool.) 20: 217—256. Prigogine, A. (1985): Conservation of the avifauna of the forests of the Albertine Rift. — ICBP Technical Publ. 4: 277—294. Pirlot, P. L. (1964): Note écologique sur deux récoltes d’insectivores au Congo (Léopold- ville). — Mammalia 28: 462—473. Rahm, U. (1965): Distribution et écologie de quelque mammiferes de l’est du Congo. — Zoo- logica Africana 1: 149—166. i — (1966): Les mammiferes de la foret équatoriale de l’est du Congo. — Ann. Mus. Roy. Afr. centr., Sci. zool. 149: 37—121. — (1972): Zur Verbreitung und Ökologie der Säugetiere des afrikanischen Regenwaldes. — Acta tropica 29: 452—473. — &A. Christiaensen (1966): Les mammiferes de Ile Idjwi (lac Kivu, Congo). — Ann. Mus. Roy. Afr. centr., Sci. zool. 149: 1—35. Rodgers, W. A., C. F. Owen & K. M. Homewood (1982): Biogeography of East African forest mammals. — J. Biogeography 9: 41—54. Schaller, G. B. (1963): The Mountain Gorilla. — Univ. Chicago Press, Chicago & London. Simberloff, D. S. (1974): Equilibrium theory of island biogeography and ecology. — Ann. Rev. Ecol. Syst. 5: 161—182. Stover, E. (1986): Rwanda’s gorillas feel the squeeze. — New Scientist 110 (1504): 52—53. Struhsaker, T. (1981): Forest and primate conservation in East Africa. — Afr. J. Ecol. 19: 99—144. Stuart, S. N. (1985): Rare forest birds and their conservation in eastern Africa. — ICBP Tech- nical Publ. 4: 187—196. Thomas, ©. &R.C. Wroughton (1910): Zoological results of the Ruwenzori expedition, 1905—1906. 17. Mammalia. — Transact. Zool. Soc. London 19: 481—528. Van der Straeten, E.& W. N. Verheyen (1983): Nouvelles captures de Lophuromys rahmi et Delanymys brooksi en République Rwandaise. — Mammalia 47: 426—429. Verschuren, J., E. Van der Straeten &W. Verheyen (1983): Rongeurs. — Exploration du Parc National des Virunga, Mission F. Bourliere et J. Verschuren (1957—1961) 4: 1—121 + pls. Vogel, P. (1974): Note sur le comportement arboricole de Sy/visorex megalura (Soricidae, Insectivora). — Mammalia 38: 171—176. White, R. (1981): The history of the Afromontane archipelago and the scientific need for its conservation. — Afr. J. Ecol. 19: 33—54. Whittaker, R. H. (1975): Communities and ecosystems. — Macmillan Publ. Co., New York. Dr. R. Hutterer, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Ade- nauerallee 160—164, D-5300 Bonn 1; Dr. E. Van der Straeten, Prof. D. W. Verheyen, Laboratorium Algemene Dierkunde, Universiteit Antwerpen, Groenenborgerlaan 171, B-2020 Antwerpen. 172 R. Hutterer, E. Van der Straeten & W.N. Verheyen Appendix. The areas of the African countries and islands and the numbers of shrew species recorded from each country or island that were used for the calculation of the regression cur- ves shown in Figs. 3 & 4. Species numbers were compiled from all available literature sources and from unpublished file data. Country, Island Area (squ. km) Number of species Sudan 2 505 813 Algeria 2 381 741 Zaire 2 345 409 Libya 1 759 640 Chad 1 284 000 Niger 1 267 000 Angola 1 246 700 Ethiopia 1 221 900 South Africa 1 221 037 Mali 1 204 021 Mauretania 1 030 700 Egypt 997 667 Tanzania 945 087 Nigeria 923 768 Namibia 823 169 Mocambique 784 961 Zambia 752 614 Somalia 637 657 Botswana 600 372 Kenya 582 600 Cameroon 475 442 Morocco 458 730 Zimbabwe 390 272 Ivory Coast 322 463 Burkina Faso 274 200 Gabon 267 667 Western Sahara 266 000 Guinea 245 857 Ghana 238 537 Uganda 241 139 Senegal 196 772 Tunisia 164 150 Malawi 118 484 Liberia 111 369 Sierra Leone 71 740 Togo 56 000 Rwanda 26 338 Djibouti 21 783 Gambia 11 295 Bioko 2 018 Zanzibar 1 650 Pemba 1 014 Sao Tomé 964 Principe 128 Bonn. zool. Beitr. Bd. 38 H. 3 S. 173—182 Bonn, Oktober 1987 Das Streifenwiesel (Poecilictis libyca) im Sudan und seine Gesamtverbreitung Jochen Niethammer Abstract. Some measurements and new records of the striped weasel, Poecilictis libyca, in the Sudan are given. The range and variation of size in this species are considered. South of the Sahara Poecilictis is much smaller than north of it. The eastern limit in Egypt may be determined by the existence of parapatric Mustela nivalis of similar size. In the Maghreb both species probably coexist because of a considerable difference in size there. South of the Sahara a related, probably competing species is [ctonyx striatus. This species may exert a selective pressure towards smaller size on Poecilictis. The morphological differences be- tween Ictonyx and Poecilictis hitherto known do not justify a generic separation of these taxa. Key words. Mammalia, Mustelidae, Poecilictis libyca, distribution, size, taxonomy, Sudan. Einleitung Setzer (1956) nennt nur drei Funde von Poecilictis libyca aus dem Sudan: Omdurman, luli Island”, Khartoum (gemeint ist sicherlich die Nilinsel Tuti), und „near Jebel Hadoza”. In seiner Übersicht über die Säugetiere der Provinz Khartoum wiederholt Happold (1967) nur diese Angaben. ,,. . . neither external nor cranial measurements are available for any of the above specimens” (Setzer 1956). Der Fund einiger Schädelreste nahe der Hauptstadt des Sudan und die im Museum Khartoum befindlichen Streifenwiesel, die ich bei einem Besuch Anfang 1986 ansah, ergänzen daher die fragmentarischen bisherigen Kenntnisse über Verbreitung und Mor- phologie dieser Art im Sudan. Tabelle 1: Übersicht über die neuen Belege von Poecilictis libyca aus dem Sudan. Unter „Material” bedeutet: B = Balg, S = Schädel. Nr. Sammlung sex Material Fundort Datum Sammler 611 Khartoum Homra, Kordofan 22% W. Ruttledge 612 Khartoum Homra, Kordofan 6% W. Ruttledge 613 Khartoum Homra, Kordofan 5 OE W. Ruttledge 842 Khartoum El Fasher, Darfur : — 8983 Niethammer 20 km nw Khartoum E J. Niethammer Das neue Material Etwa 20 km nordwestlich von Khartoum fand ich Knochenreste von 3 Exemplaren, die offenbar aus der Beute von Greifvógeln stammten: 1 nahezu vollstándig erhalte- ner Schädel, Nr. 8983 meiner Sammlung. Ferner zwei ursprünglich zusammenhän- gende, stark verwitterte Unterkiefer und eine beschädigte, zahnlose linke Mandibel. 174 J. Niethammer Tabelle 2: Maße von vier der in Tab. 1 aufgeführten Poecilictis libyca aus dem Sudan, in mm. Kr = Kopfrumpflänge, Schw = Schwanzlänge, Hf = Hinterfußlänge, Ohr = Ohrlánge, Cbl = Condylobasallánge, Zyg = zygomatische Breite. Tabelle 3: Condyloincisivlängen *) (mm) in verschiedenen Teilen des Verbreitungsgebietes von Poecilictis libyca. Zugrunde liegen die um 0,5 mm vergrößerten Cbl der Tab. 2 (mittlere Differenz Cbl—CIL), Maße aus dem British Museum of Natural History in London (von H. Benke 1986 gemessen) und National Museum of Natural History in Washington sowie Field Museum of Natural History in Chicago (von Ch. Hinkelmann 1986 gemessen). Herkunft Ägypten o Agypten 9 Tunesien, Algerien, Marokko Mauretanien Nigeria, Obervolta Sudan (ohne Suakin) 1) In Khartoum hatte ich nur die Condylobasallangen gemessen, daher diese in Tab. 2. Hier werden aber Condyloincisivlängen angegeben, weil sich überwiegend diese in der Poecilictis betreffenden Literatur finden. Bei den Belegstücken im Museum Khartoum handelt es sich um vier Bälge und die zu zwei Bälgen gehörenden, noch ungereinigten Schädel. Nur zu drei Bälgen waren die üblichen Körpermaße angegeben. Die Daten ergeben sich, soweit sie zu ermitteln waren, aus den Tab. 1 und 2. Zur Verbreitung (Abb. 1) Die Fundorte Homra und El Fasher waren bisher nicht publiziert und verkleinern ein wenig die Lücke zwischen Khartoum und den westlich anschließenden Fundorten in Niger und Nigeria. Den Jebel Hadoza habe ich nicht finden können. Neben diesen Orten und Khartoum sind für den Sudan noch die folgenden Typus-Lokalitäten zu erwähnen: Oberer Nil (2 /. multivittata), Sennaar (Ictonyx frenata) und Suakin (P l. oralis) nach Allen (1939). Coetzee (1977) erwähnt, die Unterart oralis komme bis Kassala und Nubien vor, doch fand ich hierzu keine konkreten Angaben. Das Streifenwiesel gehört zu den weni- gen Säugetierarten, die zugleich den nördlichen und südlichen Rand der Sahara durch- gehend zu besiedeln scheinen. Merkwürdigerweise fehlt die Art in Ägypten östlich vom Nil und im Nildelta zwischen Kairo und Khartoum (Abb. ]). Zum Habitat im Sudan kann ich nur den einleitend erwähnten Fundort auf der Insel Tuti aus eigener Erfahrung beschreiben. Die Insel ist teils von einem Dorf, teils von Ödland mit wenigen Akazien und Calotropis-Beständen sowie üppigem Kultur- land und Tamarisken-Dickicht bedeckt. Als Carnivoren sind außerdem von der Insel Das Streifelwiesel im Sudan 175 Abb. 1: Verbreitung von Poecilictis libyca (Punkte) und nördlichste Vorkommen von Ictonyx striatus (Kreise; Nordgrenze gestrichelt). ? Nachweis durch Fährte (Misonne 1977). Nach Allen (1939), Cabrera (1932), Happold (1987), Hufnagl (1972), Kowalski (1979), Lataste (1885), Osborn und Helmy (1980), Panouse (1957), Rosevear (1974), Setzer (1956, 1957), Thomas (1925) und Valverde (1957) sowie Material aus den Zoologischen Museen in London, Chicago und Washing- ton, Tab. 1 und den folgenden unpublizierten Exemplaren: 69 km südwestlich Gafsa in Tune- sien und 36 km östlich Ouargla in Algerien (Reisebericht von D. und W. Haas, H. Rupp 1966); 1 El Haouaria, Cap Bon, Tunesien, Coll. J. Niethammer 1957. Genetta genetta und Ichneumia albicauda, an Nagern Arvicanthis niloticus und Tatera robusta nachgewiesen. Der isolierte Schädel Nr. 8983 (Tab. 1) stammt von einem Sand- steinhügel fast ohne Vegetation, der aus der Halbwüste aufsteigt. Die dort vorkom- menden Fledermäuse, Rhinopoma microphyllum, Rh. hardwickei und Asellia tridens sind für wüstenhafte Habitate ebenso bezeichnend wie die in Gewöllen von Bubo afri- 176 J. Niethammer canus gefundenen Nager Jaculus jaculus, Gerbillus pyramidum, G. gerbillus und G. watersi. Allerdings ist hier nicht auszuschließen, daß die Streifenwiesel aus größerer Entfernung herantransportiert wurden. Knochen und Zähne sind außerordentlich brü- chig und scheinen dort schon einige Jahre gelegen zu haben. Die Größe Wie schon Rosevear (1974) aufgrund der doch noch im British Museum of Natural History in London vorhandenen Schädel der drei bei Setzer genannten Exemplare zeigt, sind die Streifenwiesel des Sahel von Sudan bis Nigeria einheitlich klein. Das bestätigen auch die vorliegenden Exemplare (Tab. 2). In Tab. 3 sind als Maß für die Größe die Condyloincisivlängen (CIL) nach 5 Teilge- bieten gegliedert zusammengefaßt und für die umfänglichste Serie (Ägypten) nach dem Geschlecht gegliedert. Die Tabelle zeigt: 1. Die Streuung in den einzelnen Regionen ist recht hoch, die Spannweite beträgt in Ägypten etwa +10 % vom Mittelwert. Dies könnte darauf beruhen, daß jüngere, offen- bar noch nicht ausgewachsene Tiere nicht ausgeschlossen wurden. Allerdings geben Osborn & Helmy (1980) für 12 adulte Tiere aus Ägypten einen nur unwesentlich höhe- ren Mittelwert von 52,7 mm für die CIL an. Ein Teil der Streuung mag in Ägypten auch in einem dort bestehenden, regionalen Unterschied begründet sein: Mittelwert für Mittelmeerküste 54,5 mm (n = 5), dagegen am Westrand des Nil-Deltas nur 51,4 mm (n = 7). 2. Ein Sexualdimorphismus ist nicht erkennbar, sehr im Gegensatz etwa zu den Ver- hältnissen bei Mustela nivalis oder M. erminea. Zum gleichen Ergebnis kommen auch Osborn & Helmy (1980). 3. Die Streifenwiesel differieren erheblich in der Größe zwischen Nord- und Südrand der Sahara. Der Unterschied kommt vor allem in den Maximalwerten zum Ausdruck: CIL im Norden 59, im Süden knapp 50 mm. Eine Ausnahme bildet hier nur das Typus- Exemplar von P s. oralis von Suakin am Roten Meer mit einer Cbl von 55 mm (Tho- mas & Hinton 1920). Zur Taxonomie Stains (1984) vereinigt bei den Mustelinae im Anschluß an Simpson (1945) 10 Gattun- gen, von denen 3 auf die Neue Welt (Eira, Galictis, Lyncodon), 3 auf Afrika (/ctonyx, Poecilictis, Poecilogale), 1 auf E-Europa + Vorderasien (Vormela) beschränkt sind und 3 holarktische Verbreitung haben (Gulo, Martes und Mustela). Simpson (1945) betrachtet seine Mustelinae als eine Ansammlung von Formen, die nach Ausschluß der 4 übrigen, besser abgrenzbaren Unterfamilien übriggeblieben sei. Zur Problema- tik der Gliederung der Mustelidae s. auch Schmidt-Kittler (1981). Zur Beurteilung von Poecilictis sollen hier nur die sechs Altwelt-Gattungen unter Ausschluß von Gulo betrachtet werden. Von ihnen sind vier auffällig gezeichnet und aus diesem Grunde auch gelegentlich verwechselt worden (Tab. 4): Poecilictis, Ictonyx, Vormela und Poecilogale. Die Zahnzahl variiert zwischen den Gattungen erheblich (Abb. 2). In der Folge Martes — Poecilictis, Ictonyx — Vormela, Mustela — Poecilo- gale nimmt sie ab. In dieser morphologischen Reihe kann der reduzierte Zustand jeweils gegenüber dem komplexeren als abgeleitet angesehen werden. Damit läßt sich das Auf- Das Streifelwiesel im Sudan 1777, EN Abb. 2: Praemolaren bei fünf Arten der Mustelinae zur Darstellung der zunehmenden Reduktion der Pl und P3 (punktiert) von Martes martes (Ma) über Poecilictis libyca (Pi), Mustela nivalis (Mu) bis Vormela peregusna (V) und Poecilogale albinucha (Pg). 1—4 die Nummern der Prämolaren. H = Hypoconid, M = Metaconus. Seitenan- sicht von links, oben jeweils obere, unten untere Praemolarenreihe. Als Vorlage dienten: Martes aus den Alpen, Poecilic- tis aus Tunesien, Mustela nivalis aus Agypten, Vormela aus Afghanistan, Poecilogale aus Zaire. Bei 3 Mustela putorius und 2 M. lutreola sind die P? im Gegensatz zu Mustela nivalis nur ein- wurzelig. Tabelle 4: Zeichnung und Existenz bestimmter Zahntypen in sechs altweltlichen Gattungen der Mustelinae. +: vorhanden, red: gegeniiber + reduziert, —: fehlt, (—): fehlt meist, gelegentlich noch vorhanden. Zu den Gattungen Martes, Poecilictis, Vor- mela, Mustela s. Abb. 2, Ictonyx und Poecilogale nach Angaben bei Roberts (1951), Rosevear (1974) und Smithers (1983). Gattung Zeichnung Martes uniform Poecilictis Langsstreifen Ictonyx Langsstreifen Vormela Flecken Mustela uniform Poecilogale Langsstreifen 178 J. Niethammer Martes Ictonyx Poecilictis Mustela Vormela Poecilogale Abb. 3: Ein mit Tab. 5 begriindbares Dendrogramm fiir die dort verglichenen 6 Mustelinen- Genera. zweigungsschema der Abb. 3 im Sinne von Hennig begründen: Martes ist ursprüngli- cher als die übrigen 5 Genera, unter diesen sind Poecilictis + Ictonyx ursprünglicher als die restlichen drei, darunter ist wiederum Poecilogale starker abgeleitet als Mustela (Tab. 5). Das Schema zeigt: 1. Poecilictis und Ictonyx sind nachste Verwandte. Synapomorphien sind unter ande- rem die Zeichnung und die schlanken Postorbitalfortsätze des Frontale. 2. Vormela und Mustela sind wahrscheinlich nächstverwandt, stehen aber gemeinsam den Streifenwieseln ebenso ferner wie der in der Zeichnung diesen ähnliche Poecilogale. Poecilictis und Ictonyx haben relativ größere, zweiwurzelige P2 bei Mustela und Vor- mela sind sie relativ kleiner und nur einwurzelig. Kennzeichnend für die Streifenwie- sel sind unter anderem schlanke, stärker ausgezogene Postorbitalfortsätze. Schließ- lich tragen bei ihnen P? P3 und Pa einen kleineren, hinteren Höcker (Metaconus, Hypo- conid), der zwar bei anderen Carnivoren, z. B. Felis und Vulpes auffällt, nicht aber z. B. bei Mustela und allenfalls andeutungsweise bei Martes. Das ist vermutlich also ein plesiomorpher Zustand, wie er auch den alt- und mittelpleistozänen Baranogale aus Europa kennzeichnet, der in die Nähe der Streifenwiesel gestellt wurde und wie diese auch zweiwurzelige P? und P2 hat und Hypoconide an Pa zeigt (Abb. bei Kur- tén 1968), nicht aber in die Verwandtschaft von Vormela, wie bei Kurtén zu lesen ist. Baranogale erscheint gegenüber Poecilictis insofern noch etwas urspriinglicher, als seine P3 fast so groß sind wie die Pi Die Gattung Poecilictis haben Thomas & Hinton (1920) von /cfonyx aufgrund der vergrößerten Bullae und der behaarten Sohlen abgetrennt. Das Streifelwiesel im Sudan 179 Tabelle 5: Begründung des Dendrogramms (Abb. 4) für die Beziehungen zwischen 6 der 7 in der Alten Welt lebenden Mustelinen-Gattungen. I = Ictonyx, Ma = Martes, Mu = Mustela, Pg = Poecilogale, Pi = Poecilictis, V = Vormela. Auftrennung zwischen Merkmal Merkmalszustand plesiomorph apomorph Ma und Mu+I+Pi+Pg+V Zahl der P 4/4 weniger I+ Pi und Mu + Pg + V Wurzelzahl P3 2 1 oder P3 fehlen Hypoconid Ps 4 vorhanden fehlt Proc. postorbitalis kurz langer, schlank Mu + V und Pg Zahl der P 3/3 2/2 M2 vorhanden fehlt Das sind jedoch Merkmale, die auch andere kongenerische Arten der Wiiste und Steppe unterscheiden, z. B. Gerbillurus paeba und G. vallinus in Südwestafrika, Meriones shawi und M. crassus in Nordafrika oder Felis silvestris und F. margarita in Nordafrika und Vorderasien. Schon Rosevear (1974) folgt mehr der Konvention als seiner Uberzeu- gung, wenn er /ctonyx und Poecilictis als getrennte Gattungen führt. Seine Zweifel halte ich fiir begriindet und móchte dafiir pládieren, beide generisch zusammenzu- ziehen. Auch Corbet (1978) hält diese Änderung für wahrscheinlich richtig. Da Icto- nyx Kaup, 1835 Priorität hat, muß die zirkumsaharische Art /cionyx libyca heißen. Ictonyx hätte dann zwei nahezu parapatrische Arten, die gemeinsam Afrika vom Mit- telmeer bis zum Kap besiedelt haben und hier nur die Regenwälder und die extremen Wüsten aussparen. Nur zur einfacheren Verständigung behalte ich in dieser Arbeit den eigenen Gat- tungsnamen bei. Diskussion Obwohl die Sahara nahezu umfassend, ist die bisher dokumentierte Verbreitung von Poecilictis recht begrenzt. Im Gegensatz zu anderen Carnivoren sind Streifenwiesel nur an wenigen Stellen aus dem Inneren der Wüste nachgewiesen (bei Mursuk, El Golea und im Air). So fehlen anscheinend Belege aus Hoggar und Tibesti. In dem gut durchforschten Ägypten ist die Art auch in so günstig erscheinenden Gebieten wie dem Fayoum und anderen Oasen westlich vom Nil nicht nachgewiesen. Einzige Ausnahme wäre hier der Jebel Uweinat, doch gibt es dazu nur eine Beobachtung von Fährten, die dem Streifenwiesel zugeschrieben wurden (Misonne 1977). Auf der anderen Seite fehlt die Art auch im Süden der Sahara in weiten Teilen, die nach Kenntnis sei- ner Vorkommen geeignet erscheinen, insbesondere in den Trockengebieten Ostafrikas (Äthiopien, Somalia, Kenia). Eine Erklärung könnte in den Vorkommen der näch- sten Verwandten liegen. Unter den Mustelinen, zu denen Poecilictis gehört, kommen nur vier weitere Arten in Afrika vor. Zwei von ihnen, der Iltis, Mustela putorius, in Marokko und das Maus- wiesel, Mustela nivalis, in den Atlasländern und Unterägypten, erreichen von Norden her gerade noch den afrikanischen Kontinent. Sie weichen im Habitus, in der Zeich- nung und im Schädelbau stärker von Poecilictis ab. Die beiden verbleibenden Arten sind auf die Steppen und Savannen der Äthiopis beschränkt: Ictonyx striatus und Poe- 180 J. Niethammer cilogale albinucha. Sie ähneln dem Streifenwiesel farblich. Die drei Arten können als afrikanische Konvergenzformen der amerikanischen Stinktiere (Mephitis und Ver- wandte) angesehen werden. /ctonyx und Poecilictis sind so ähnlich, daß sie in frühe- ren Zeiten bisweilen verwechselt wurden. Dagegen weicht Poecilogale in Gebiß und Gestalt so weit ab, daß bei ihm konvergente Ausbildung der Streifenzeichnung zu ver- muten ist. Er besetzt die Südhälfte des afrikanischen Kontinents und ist gegenüber Poecilictis allopatrisch. Abb. 4: Parapatrische Ver- breitung von Poecilictis libyca (Punkte) und Mustela nivalis (Kreise) in Ägypten. Nach Osborn & Helmy (1980). ® Poecilictis ° Mustela nivalis Das Verbreitungsgebiet des Streifenwiesels überschneidet sich in den Atlasländern mit dem von Mustela nivalis und berührt das Areal dieser Art in Ägypten (Abb. 4). Im Süden der Sahara überdeckt es etwas das Verbreitungsgebiet von /ctonyx. Unter der Voraussetzung, daß verschiedene Mustelinen-Arten nur dann nebeneinander exi- stieren können, wenn sie sich in der Größe unterscheiden, läßt sich das Verbreitungs- bild von Poecilictis nun besser verstehen: In Ägypten schließen sich Mustela nivalis und Poecilictis libyca aus, weil sie hier fast gleich groß sind: CIL bei or von M. nivalis im Mittel 50,0, bei Poecilictis an der Grenze zum Delta 51,4 (Osborn & Helmy 1980). In den Atlasländern sind die Mauswiesel etwas kleiner, die Streifenwiesel etwas größer: Hier haben 2 nivalis-o aus Marokko nach Cabrera (1932) größte Schädel- langen von 43 und 46 mm. Dagegen CIL bei Poecilictis hier im Mittel 53,7. Beide Arten kontrastieren hier also deutlich. Im Sudan wurden z. B. bei Khartoum Poecilictis und Ictonyx nachgewiesen. Hier ist die CIL bei 3 © von /ctonyx im Mittel 58,5 mm (Setzer 1956). Ein deutlicher Grö- Benunterschied ist zu Poecilictis gewahrt, weil dieser hier erheblich kleiner ist als in den Atlasländern. Ähnliches gilt für Nigeria, wo beide Arten in Farniso') bei Kano gesammelt wurden (Rosevear 1974). Überspitzt könnte man vielleicht formulieren, daß Poecilictis südlich der Sahara klein ist, um ausreichend gegen /ctonyx zu kontrastie- 1) Nach Happold (1987) Farniso = Fanisau. Das Streifelwiesel im Sudan 181 ren, in den Atlaslandern aber groß, um sich genügend gegen die dortige Form von Mustela nivalis abzuheben. Freilich bleiben die angedeuteten Beziehungen so lange hypothetisch, wie die Ver- breitung und Lebensweise der drei Arten in Nordafrika so wenig bekannt sind, wie das heute noch der Fall ist. Danksagung Herrn Dr. D. Ernst, Khartoum, danke ich fiir seine Unterstiitzung bei der Materialbeschaf- fung, Herrn Dr. Dawi Musa fiir den Zugang zur Sammlung im Museum Khartoum, den Her- ren Dipl.-Biol. H. Benke und Ch. Hinkelmann. für die Beschaffung von Unterlagen aus Lon- don, Washington und Chicago. Zusammenfassung Einige Maße und Fundortangaben für das Streifenwiesel (Poecilictis libyca) aus dem Sudan waren Anlaß, Verbreitung und Größenvariation dieser Art darzustellen. Die Populationen süd- lich der Sahara sind deutlich kleiner als nördlich davon. Die östliche Verbreitungsgrenze in Ägyp- ten könnte durch die dort fast gleich große, parapatrische Mustela nivalis bestimmt werden. In den Atlasländern, wo ein deutlicher Größenunterschied zwischen Maus- und Streifenwiesel besteht, kommen beide Arten nebeneinander vor. Südlich der Sahara kommt als Konkurrent der dort größere Ictonyx striatus in Frage. Er könnte dort Anlaß zur Selektion sympatrischer Poecilictis auf geringere Größe gewesen sein. Die bisher bekannten Unterschiede zwischen Poe- cilictis und Ictonyx rechtfertigen keine generische Trennung. Literatur Allen, G. M. (1939): A checklist of African mammals. — Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard 83: 1—763. Cabrera, A. (1932): Los mamiferos de Marruecos. — Madrid. Coetzee, C. G. (1977): 8. Order Carnivora, main text. — In: Meester, J. & H. W. Setzer (eds.): The mammals of Africa. An identification manual. — Washington. Corbet, G. B. (1978): The mammals of the Palaearctic region. A taxonomic review. — London. Happold, D.C. D. (1967): Guide to the natural history of Khartoum province Part III. Mam- mals. — Sudan Notes Records 48: 1—22. — (1987): The mammals of Nigeria. — Oxford. Hufnagl, E. (1972): Libyan mammals. — Cambridge. Kowalski, K. (1979): Terrestrial mammals of Algeria in the collections of the city museum in Oran. — African small mammal newsletter 4: 8. Kurten, B. (1968): Pleistocene mammals of Europe. — London. Lataste, F. (1885): Etude de la faune des vertébrés de Barbarie (Algérie, Tunisie et Maroc). Catalogue provisoire des Mammiferes apelagiques sauvages. — Bordeaux. Misonne, X. (1977): Mammiferes du Jebel Uweinat, Desert de Libye. — Ann. Mus. roy. Afr. Gentry Scis Zool. 21771333: Osborn, D. J. & I. Helmy (1980): The contemporary land mammals of Egypt (including Sinai). — Fieldiana Zool. (New ser., No. 5) Publ. 1309: 1—579. Panouse, J. B. (1957): Les mammiféres du Maroc. Primates, Carnivores, Pinnipedes Artio- dactyles. — Trav. Inst. Sci. Chérifien, Ser. Zool. No. 5: 1—206 + XI. Roberts, A. (1951): The mammals of South Africa. — Cape Town. Rosevear, D. R. (1974): The carnivores of West Africa. — London. Schmidt-Kittler, N. (1981): Zur Stammesgeschichte der marderverwandten Raubtiergrup- pen (Musteloidea, Carnivora). — Eclogae geol. Helv. 74: 753—801. Setzer, H. W. (1956): Mammals of the Anglo-Egyptian Sudan. — Proc. United States Nat. Mus. 106: 447—587. — (1957): A review of Libyan mammals. — J. Egypt. Public Health Association 32 (2): 41 —82. 182 J. Niethammer Simpson, G. G. (1945): The principles of classification and a classification of mammals. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. 85: 1—350. Stains, H. J. (1984): Carnivores. In: Anderson, S. & J. K. Jones (eds.): Orders and families of recent mammals of the world, 491—521. — New York. Thomas, O. (1925): On the mammals (other than ruminants) collected by Captain Angus Buchanan during his second Saharan expedition, and presented by him to the National Museum. — Ann. Mag. nat. Hist. (9) 16: 187—197. — &M.A.C. Hinton (1920): On the group of African zorils represented by Ictonyx libyca. — Ann. Mag. nat. Hist. (9) 5: 367—369. Valverde, J. A. (1957): Aves del Sahara Espanol. — Instituto de Estudios Africanos. Madrid. Prof. Dr. Jochen Niethammer, Zoologisches Institut der Universitat Bonn, Poppels- dorfer Schloß, D-5300 Bonn 1. Bd. 3 S. 183-194 | Bonn, Oktober 1987 Neue Erkenntnisse über afrikanische Bürstenhaarmäuse, Gattung Lophuromys (Muridae; Rodentia) F. Dieterlen Abstract. Ethiopian forms of L. flavopunctatus are merely ecologically determined, i.e. that variation in the same region is dependent on altitude — larger individuals in lower, smaller ones in higher altitudes. L. flavopunctatus from Ankober shows a phenotypical ap- proach to L. melanonyx. Occurrence of melanonyx west of the Ethiopian Rift Valley is established by two records. Species characters of melanonyx are reviewed. The status of L. cinereus is considered as questionable. Examination of East African subspecies of L. sikapusi shows that the validity of pyrrhus and ansorgei is restricted to small regions. A concluding review emphasizes the genus-specific characters of Lophuromys and the existence of two species groups, each of which is given subgeneric rank: the name L. (Lophuromys) to the sikapusi-group and the new name L. (Kivumys) to the woosnami-group. Key words. Mammalia, Muridae, Lophuromys, species, subspecies, Ethiopia, East Africa, subgen. nov. Kivumys. Seit dem Erscheinen der ersten zusammenfassenden Arbeit tiber die afrikanische Mu- ridengattung Lophuromys (Dieterlen 1976) sind zwar nur elf Jahre vergangen, doch wurde in dieser kurzen Zeit einiges Neue publiziert bzw. in Museumssammlungen ent- deckt, was wert ist, diskutiert zu werden. Ferner ist mir klar geworden, daß einige schon damals bekannte, aber nicht publizierte Probleme weiter bestehen oder jetzt präzisiert werden können. Das Balg- und Schädelmaterial, auf das ich mich in dieser Arbeit beziehe, stammt großenteils aus der Sammlung des Stuttgarter Naturkunde- museums (SMNS), ferner aus den Museen, die ich zwischen 1977 und 1985 besuchte. Es sind dies: London (BM), Tervuren (MRAC), Bonn (ZFMK), Berlin (ZMB) New York (AMNH) und Washington (USNM). Fiir freundliche Hilfe in den Sammlungen und fürs Ausleihen danke ich den genannten Instituten. Bemerkungen iiber die Lophuromys-Arten Athiopiens Zwei giiltige Arten sind aus Athiopien bekannt: der weitverbreitete L. flavopunctatus und der erst 1972 veröffentlichte L. melanonyx (Yalden et al. 1976). Die übrigen von dort beschriebenen Formen zaphiri, brunneus, simensis, brevicaudus und chrysopus werden heute als Unterarten von L. flavopunctatus geführt. Lophuromys flavopunctatus: Yalden et al. (1976) schreiben dazu: ,,Despite the proliferation of names it seems clear that all refer to one variable species. Speci- mens from a single locality vary considerably in colour and the ventral fur, which is typically reddish-orange, may be pale lemon-yellow in some individuals?’ In den Jahren 1971—1976 wurden von H. Rupp (f) und G. Nikolaus Kleinsäuger in Athiopien gesammelt. Davon gelangten 132 Exemplare von L. flavopunctatus in die Stuttgarter Sammlung. Rupp (1980) konnte dieses Material nur teilweise sichten und in seiner Arbeit über die Nager Athiopiens anführen. Seine Ergebnisse belegen 184 F. Dieterlen ein Vorkommen von 1600—3500 m Höhe (Yalden et al. 1976: 1220—4000 m), wobei die Populationen im unteren Bereich um 2000 m (Woina Dega) die größten Werte bei Kopfrumpf- und Schwanzlänge haben. Ich habe versucht, diese Ergebnisse zu präzi- sieren und das Problem der Unterarten zu prüfen. Höhenlagen zwischen 1700 und 2500 m: Material (n=47) von Ghimbi/Wollega, Jim- ma/Kaffa, Metu/Illubabor, Chencha und Dorsey/Gemu Gofa. Die Mittelwerte aus den vier Gebieten betragen bei KRL 130 mm (123—136), SL 80 mm (77—84), SL = 62 % von KRL, größte Schädellänge 30,8— 32,5 mm. Im ganzen besteht Übereinstim- mung in der beträchtlichen Körpergröße, in einer relativ dunklen Färbung und einer normalen Sprenkelung („flavopunctatus”) des Oberseitenfells. Damit stimmen sie un- gefähr mit den Formen zaphiri und brunneus überein. Höhenlagen zwischen 3000 und 3500 m: Material (n=71) von Bongke/Gemu Go- fa, Bale Goba/Bale und Chilalo/Arussi. Die Mittelwerte aus den drei Gebieten betra- gen bei: KRL 120 mm (113—127), SL 63 mm (55—67), SL = 53 % von KRL, größte Schädellänge 29,0— 29,7 mm. Hier besteht Übereinstimmung in der relativ geringen Körpergröße und in der einförmigen Färbung, bedingt durch eine sehr schwache Spren- kelung, womit die Kriterien für die Form brevicaudus teilweise erfüllt sind (vgl. Fuß- note 2). Aus Höhenlagen oberhalb von 3000 m westlich und nördlich des Blauen Nils (von wo wir kein Material haben) beschrieb Osgood (1936) die Form L. f. simensis. Sie ist ebenfalls relativ klein (KRL ca. 123 mm, SL ca. 63 mm, SL = ca. 51 % von KRL). Der Vergleich der beiden Höhenstufen zeigt einen beträchtlichen Größenunterschied: in tieferen Lagen leben große, in höheren Lagen kleinere Tiere. Ähnliche Verhältnisse haben sich bei L. flavopunctatus im Kivugebiet/Zaire ergeben, wo die Höhen um 2000 m (mit den größten Tieren) ein Lebensraumoptimum zu sein scheinen, während die Populationen der tiefer- und besonders der höchstliegenden Gebiete kleinere In- dividuen aufweisen. Die untersuchten äthiopischen L. flavopunctatus sind also in Größe und Färbung ökologisch bedingte Formen und zeigen im gleichen Gebiet vermutlich eine durchgehende höhenabhängige Variation. Stücke von Ankober: Aus der Stuttgarter Sammlung äthiopischer Lophuromys fal- len zwei Exemplare färbungsmäßig aus dem Rahmen. Sie stammen von Ankober/Prov. Shoa, aus einer Höhe von 3000 m und wurden von G. Nikolaus im November 1975 gesammelt (SMNS 23892/93). Die Färbung ist für L. flavopunctatus ungewöhnlich kontrastreich und die Sprenkelung stark und grob, wodurch die Stücke sehr an L. me- lanonyx erinnern. Es war daher notwendig, sie mit typischen L. flavopunctatus und L. melanonyx zu vergleichen. Nun ist gerade Ankober die Typuslokalität von L. f. flavopunctatus, die als solche jedoch in Zweifel gezogen werden kann, da Thomas (1902) schreibt: „The type of this species, which was discovered by Sir W.C. Harris during his mission to Shoa in 1843, was probably obtained at Ankober about 100 miles N. E. of Addis Ababa”. Auch Os- good (1936) zweifelt am Fundort Ankober und schließt durch Vergleiche, daß zumin- dest auch auf dem östlichen Grabenrand in den Chercher-Bergen typische f flavo- punctatus vorkommen). Für das nördliche Shoa, wo Ankober liegt, und das Gebiet von Addis Abeba aber gibt Osgood die Form zaphiri als typisch an. Unsere beiden Ankober-Stücke stimmen nun weder mit den bei Osgood beschriebenen oder bespro- chenen Formen flavopunctatus, simensis und zaphiri überein. Die Tabelle 1 zeigt ei- Neues über die Gattung Lophuromys 185 nen Vergleich dieser Exemplare mit andern L. flavopunctatus aus Äthiopien und mit L. melanonyx. Aus den Maßen für Kopfrumpflänge und Gewicht, ferner aus den Schä- delmaßen, der Schädelform und anderen Merkmalen geht hervor, daß es sich um ei- ne Form von L. flavopunctatus handelt, der zunächst kein taxonomischer Status ge- geben werden soll. Das Erstaunliche an ihr ist jedoch die Ähnlichkeit in wichtigen Merkmalen mit L. melanonyx, besonders in der Färbung der Oberseite und deren grobe Sprenkelung, ferner durch den Besitz eines hellorangefarbenen Haarbüschels an der vorderen Ohrbasis, durch die gleichartige Ohrbehaarung, durch die sehr langen Kral- len am Vorderfuß und durch den relativ sehr kurzen Schwanz mit 39 % der Kopf- rumpflänge (melanonyx: 42—50 Yo, andere flavopunctatus 53—62 Y.) — Merkmale, die keine Lophuromys flavopunctatus-Form besitzt?. Beim näheren Vergleich mit L. melanonyx zeigt sich eine größere Ähnlichkeit zu den beiden Stücken, die westlich des Grabens gesammelt wurden (s. unten), beson- ders zu BM 76,53, das aus dem 3300 m hoch gelegenen Gebiet von Debre Sina (09°50’N/39°44’E) stammt und damit ziemlich nahe bei Ankober (09 °35’N/39 °45’E) liegt. Der Balg des L. flavopunctatus SMNS 23893 von Ankober (3000 m) könnte sogar als jiingeres Exemplar des L. melanonyx von Debre Sina angesehen werden. Diese erstaunliche phänotypische Annäherung zweier sonst klar zu trennender Ar- ten in einem (vielleicht sogar demselben) Gebiet, ist nicht das einzige Beispiel aus der afrikanischen Kleinsáugerfauna?. Über die Hintergründe solcher Konvergenzen kann zur Zeit nur spekuliert werden. Lophuromys melanonyx (vgl. Tabelle 1): Seit der Erstbeschreibung der Art durch Petter (1972) wurden weitere Exemplare gesammelt, so im Herkunftsbereich des Ty- pusmaterials bei den Bale Goba Mts. (Yalden et al. 1976; Demeter & Topal 1982) fer- ner überraschenderweise auch westlich des Grabens, nämlich, wie schon erwähnt, ein Tier bei Debre Sina (Yalden et al. 1976) und ein weiteres bei Addis Abeba. Dieses war dort am 30. 7. 1900 von Hilgert gesammelt und seither unbestimmt in Alkohol im Berliner Zoologischen Museum (BZM) aufbewahrt worden. 1984 wurde es in Stutt- gart präpariert und von mir bestimmt, es trägt jetzt die BZM-Nummer 84000. Durch die Schrumpfung im Alkohol haben sich die (beim Präparieren genomme- nen) Körpermaße stark verringert, die Schädelmaße zeigen aber die für diese Art nor- male Größe. Dieses mit Abstand älteste Museumsexemplar von L. melanonyx ist ein weiterer Beweis für die intensive Sammeltatigkeit des Berliner Zoologischen Museums 1) Er verglich die (nicht kompletten) Schädel von Typus und Paratypus mit andern Stücken von der Prov. Shoa und fand wenig Ubereinstim- mung, dagegen paßten die Typusschädel genau zu solchen aus den Chercher-Bergen (Galampso), die östlich des ostafrikanischen Grabens liegen; Ankober liegt auf dem westlichen Grabenrand. Daraus schloß Osgood, daß die Galampso-Lophuromys jedenfalls zur Nominatform $. flavopunctatus gehören und schrieb: „It has been concluded, therefore, that the name flavopunctatus should apply to this eastern form found in the Chercher Mountains and the eastern Arusi plateau. Ankober is separated from this region by the Awash River but is nearer to it in air line distance than it is to Addis Ababa. Therfore it seems extremely likely that the type locality is correctly stated and that when topotypes are obtained they will prove to agree with the eastern rather than the central form” — womit er die Form zaphiri meinte. 2) In bezug auf die Sprenkelung („flavopunctatus”) führte ich Vergleiche mit áthiopischem, ost- und zentralafrikanischem Material durch. Als etwas über der Norm liegend, d. h. stärker gesprenkelt, erwiesen sich wenige Stücke aus Narok/Kenya, z.B. SMNS 23910, 23913 und von verschiedenen Fundorten in Äthiopien, z. B. SMNS 16764, 16775, 23358, 23385. Der melanonyx-artige Sprenkelungsgrad der Ankober- Stücke wird aber nicht erreicht. 3) So zeigen sogar die L. flavopunctatus-Exemplare, die im andern Verbreitungsgebiet von L. melanonyx im Bereich der Bale Goba Mts. gesammelt wurden, Ähnlichkeiten mit diesen in einem sonst nie bei L. flavopunctatus beobachteten Merkmal: ein Teil besitzt wie die Ankober- Stücke ebenfalls die orangefarbenen Haare an der vorderen Ohrbasis. Durch geringe Körpergröße und geringe Sprenkelung unterscheiden sie sich von den dortigen L. melanonyx aber besonders stark. €‘€—0'€ uneigg[33 satay J1eeyaq uneiq -ZIEMUIS usu -UI pun pue11yQ juswyeusny yop sunqiey ‘Soq IU ‘idso3 UL] *3]]e Joqge ‘Jaqelrea jewyos vr YIIZIEMUYOS ru uneIg ne13-1q193 uouul “yaq unelq -ZIEMUSS pueLIyO 33UBIO[[9Y [9Yy9SNQIBBH “ids93 q013 *1q¡93une1q yeuryos uasoqysor ayayaaıqıaz 9I18Z SEID Juyo Juopoy1lo 6 9TE—b'67 3 ss—0S Dieterlen E: YE =TE % TI—ES 08—£9 0EI—0ZI IIA ISNQOI 1931uaM juopoo1d sıq -OUJ1O ES/TS e7/IT % 6€ 6v/€S SEL/O€1 | IA snjojoundoanpyf stuoinydoT 86 1 “ids93 gq013 o'r gr 0'9 UOIZIBMUYOS uneJq yu uneJq uneiqziemyos pusyasyoinp usysıeH aneı3 UQUUI “ıeeyoq uneiq Puelo yorneis pusyasyoinp ‘ziny 23UBIO][9Y joyosnqiee yy yeyxuoidses qos neisgyoyuneig Jwesadsut asUvIOT[OY [eyssnqieeH ‘1dso3_qo13 “orunesq *1q¡93une1q 11910 1Y9s 11910 y191Q 1191Q u930QUIOf usyıejs PUN usJe1sjfejstleg-JeJuorg WW ‘Isngol Juopoo1d Juopoo1d SIQ-OY 110 qYoemyos (0'9—p*S) = LS (Lee—71€) (v'pE—9'1€) = LE ee (rOI—L9) (S6—79) (071 —+3) 318 3.08 3 €01 (ET 07) (£7—61) (p7—61) (L1) TZ TZ TZ (sz—77) (9777) (6797) (97/S'E7) vz EC (% Ih) % Tp 2% pp (s9—6p) (08-88) (ss) 95 99 (0SI—971) (LpI—97D) (s9I—OPI) (ven) S‘SET LET TST Ill : II xduounjau sáwonydo7 gNJIOPIOA UOA €q ue aduejuajjery 3UNQIRJU9][LIA sunieryoqiyo 19p sunqiey SISEQIUO 919PIOA sunqiey uoyony sunqiey aye[duasoqysor ULIOJ9PRU9S 3UN|[9ISU9AISIZU] DYISIUILP]OJA ‘qo IZUPIISPLUIS 13 1UOIMID IJUPLUO 23U8]YNJ19JUH TAN UOA TS % IJUB|ZUEMYIS 93ue]ydunijdoy AN ‘snjojoundoanjf “J UOA UQUIIOA UJopue Uap PUN WIOF-IIIONUY J9p USYISIMZ "MZQ ‘sn1D19Undoanjf "7 pun xduoupjow "7 UDIY Uap UDYISIMZ IPIMYISIDU(] IINNIPUL UdJATYIeUI DYILISSGUNUUIIL, USIYIDIJUIS UDIP A 'susıdoryyy USIQIN USUIPITYISISA SNE USLIOS-SNINS TIA *7=U 1SQOAUY UOA €6/Z68EZ SNINS IA T=U “eqoqy SIPPV UOA 00078 INZ4 A “T=U *BUIS 31QIH UOA ES'9L INA AI :L=U ‘7861 TedoL 9 1939019 UOA ALS III “9 —p=U “ZL6T UOA ‘sn “JNE SIP MIS 11 “YI —6=U “(ZL6] 19194) 2LIOS-SndAL ] “SIA PON ALE 19P YI :III SIq I :SAIDJ0UNAOAD]S “y UOA UDYIJOS yu xduoupjau 7 1Oy9sıdoıyye 19I]npe S9pro]118e q pun s]opeuos “siadio y sop usfeum.Ispy pun (WIW UT) usggew UOA YITAÍISA : Y 9119 L Neues über die Gattung Lophuromys 187 in Afrika in den drei bis vier Jahrzehnten um die Jahrhundertwende und für die Er- giebigkeit dieser Sammlung an Typusexemplaren und Erstfängen seltener Arten. Obgleich die Aufbewahrung im Alkohol eine mögliche leichte Verdunkelung des Rückenfells bedingt haben mag, ähnelt das Stück in fast allen Merkmalen dem von Debre Sina (und damit dem L. flavopunctatus von Ankober). Damit scheint ein gene- reller Unterschied zwischen den Populationen von westlich und östlich des ostafrika- nischen Grabens in Äthiopien zu bestehen, besonders in bezug auf die Färbung und Sprenkelung der Oberseite und der Ohrbehaarung. Die beträchtlichen Unterschiede der in Tab. 1 aufgeführten melanonyx, besonders in der Kopfrumpflänge und im Gewicht, mögen durch verschiedene Meßmethoden oder ungenaue Instrumente bedingt sein. Jedenfalls scheinen die Werte der Typus- serie wesentlich über dem für die Art gültigen Mittelwert zu liegen. Lophuromys cinereus — eine valide Art? Bei der Erstbeschreibung von L. cinereus (Dieterlen & Gelmroth 1974) hat je ein sub- und jungadultes Stück zur Verfügung gestanden. Fangort war der Kahuzi-Biega- Nationalpark im östlichen Zaire. Nachdem zwei weitere volladulte Tiere vom selben Fangort hinzugekommen waren, mußten Korrekturen bei der Charakterisierung der Art angebracht werden (Dieterlen 1976). Danach war L. cinereus als mittelgroß bis groß, kurzschwänzig und normalschädelig (nicht kurzschädelig) zu bezeichnen, die Färbung der Oberseite als ein bräunliches Grau, die vorwiegend graue Unterseite als variabel gefärbt und bei Adulten mit weißen Stellen an Brust und Bauch untermischt. Waren die beiden ersten Exemplare in einem 2300 m hoch gelegenen Sumpf gefan- gen worden, so kamen die beiden folgenden aus einer benachbarten, relativ trocke- nen sog. Parksavanne. Ökologisch gesehen waren die beiden Fangbiotope also voll- kommene Gegensätze. Die Länge des Verdauungstraktes erwies sich als normal, der Anteil animalischer Kost im Magen lag bei etwa 60 %. Durch die neuen Daten hatte sich das Bild von L. cinereus abgerundet, war aber dem von L. flavopunctatus bedeutend ähnlicher geworden. Konnte man zuvor noch annehmen, cinereus sei ein Sumpfbewohner, was für das Kivu-Hochland nicht unge- wöhnlich wäre (Dieterlen & Gelmroth 1974, Dieterlen 1976, Dieterlen & Heim de Bal- sac 1979), so konnte man jetzt eher an einen Ubiquisten denken, wie es L. flavopunc- tatus ist. Die Graufärbung des Haarkleides von L. cinereus war als das wichtigste Un- terscheidungsmerkmal übrig geblieben. Diese kritische Situation soll nun hier zusam- men mit einigen weiteren Vergleichen aufgezeigt werden. Zunächst sei betont, daß im Kivu-Hochland vier weitere Lophuromys-Arten sym- patrisch vorkommen, die unter günstigen Umständen auch im Kahuzi-Biega-Park an einem einzigen Fangort gesammelt werden können. Diese Arten sind leicht zu bestim- men und /. cinereus als fünfte Form ist von dem in den Proportionen sehr ähnlichen L. flavopunctatus durch seine Graufärbung problemlos zu unterscheiden. So variabel die Färbung von L. flavopunctatus auch sein mag: es sind bei den in Ost-Zaire durch das I.R.S.A.C. Lwiro durchgeführten Fänge, die viele Tausende dieser häufigsten Art ausmachten, niemals Stücke aufgetreten, die eine intermediäre Färbung zwischen bei- den Formen aufwiesen. Auch die rund einhundert L. flavopunctatus, die in der Um- gebung der Fangorte von L. cinereus gesammelt wurden, wurden entsprechend sorg- fältig geprüft. 188 F. Dieterlen Bei einem erneuten Vergleich der beiden volladulten cinereus (SMNS 20837 und Coll. IRSAC K 2680) mit ebensolchen 14 flavopunctatus des gleichen Gebietes wur- den die Körper- und Schädelmaße und die Schädelstrukturen herangezogen. Es zeig- te sich, daß einige Maße von cinereus an oder knapp über der oberen Grenze der ent- sprechenden Werte von flavopunctatus liegen (vgl. Dieterlen 1976): cinereus flavopunctatus ma iz n= 14 Kopfrumpflange 126/129 mm 117—129 mm Hinterfußlänge 24,5/24 mm 21—22 mm gr. Schädellänge ca. 31,0/30,4 mm 29,2— 30,4 mm Hirnkapselbreite ———/13,9 mm 12,7—13,6 mm Die Form und Breite der Fossa mesopterygoidea, die bei dem cinereus-Stück SMNS 20837 überdurchschnittlich war, schien einen wirklichen Unterschied darzustellen; der andere adulte cinereus (K 2680) jedoch lag in der Breite weit darunter und entsprach damit dem Mittelwert von flavopunctatus. In der Molarenstruktur, die ohnehin va- riabel ist und bei der auf der Ebene zwischen nahe verwandten Arten ohnehin kaum Unterschiede zu erwarten sind, konnten keine Verschiedenheiten gefunden werden. So bleibt nur noch einiges Kritisches zum Thema Färbung zu sagen. Gleichartige Farbmutanten sind bei der Gattung Lophuromys allgemein sehr selten. Mir wurde erst ein albinotisches Stück (von L. flavopunctatus) aus dem Kivugebiet bekannt und un- ter den vielen Tausend, die ich im Freiland und in Museumssammlungen sah, gab es nur eine auffällige Farbabweichung, die jedoch grau war. Dieses Stück existiert im Britischen Museum unter der Nr. 66,19. Es wurde von B.A. Neal und M.J. Delany im Queen Elizabeth Park in Uganda gesammelt und als ,,Lophuromys sikapusi (me- lano)” bestimmt. Meines Wissens wird es von den beiden Sammlern in der Literatur nicht erwähnt. Es handelt sich um ein adultes 9, das trächtig war und 87 g wog. Die Färbung von Rückenmitte und Oberseite von Händen und Füßen ist ein dunkles Grau, wobei die Dunkeltönung von den schwarzen Haarspitzen kommt, unterhalb derer die Haare eindeutig grau sind. Nach den Flanken und den Kopfseiten zu hellt es sich dann in Hellgrau auf. Die ganze Unterseite ist weißlich. Von ihr heben sich die dunklen Flächen der Hände und Füße besonders deutlich ab, ebenso die dunkle Nasengegend. Diese dunkle Hautfarbe besteht aber auch bei L. sikapusi mit normal- farbenem Haarkleid. Dieses Stück liegt bei Körper- und Schädelmaßen im Normal- bereich der Art — ist also als bloße Farbmutante einzustufen. Fazit: Es ist nicht auszuschließen, daß die vier als Lophuromys cinereus beschriebe- nen Stücke graue Farbmutanten von L. flavopunctatus sind. Notizen zu den östlichen Unterarten von L. sikapusi Fünf Unterarten dieser von Guinea bis Tanzania vorkommenden Art wurden bisher bekannt (Dieterlen 1976, 1978). Die Validität der drei ostafrikanischen Formen ist recht ungewiß: pyrrhus vom südlichsten Sudan, ansorgei aus dem Gebiet der Kavirondo- Bucht des Victoriasees in Kenya und manteufeli vom Südende des Victoriasees in Tan- zania. Da manteufeli mit ansorgei vermutlich zu Recht synonym zu setzen ist (Allen & Loveridge 1933), verbleiben die beiden restlichen Formen zur Überprüfung. Diese habe ich an Material aus dem Südsudan, Uganda und Kenya durchgeführt und bin zum folgenden Ergebnis gekommen: Neues tiber die Gattung Lophuromys 189 L. sikapusi pyrrhus: Die typischen Stiicke dieser Form zeichnen sich auch im volladulten Alter durch eine leuchtendrote Bauchseite aus. Bei der Mehrzahl der 18 von mir untersuchten Bälge aus dem südlichen Südsudan, bestätigte sich dieses Merk- mal. Südwärts durch Uganda und Zaire (Garamba Park), von wo viel Material gesichtet wurde, werden derart rotbäuchige Stücke seltener und mehr noch bei andern sikapusi aus andern Gebieten Zaires und Ostafrikas. Dieses Merkmal tritt gehäuft erst wieder bei sikapusi in Liberia auf. L. sikapusi ansorgei: Die meisten untersuchten Stücke dieser Form kommen aus der weiteren Umgebung der Typus-Lokalität Mumias in West-Kenya, besonders aber aus dem Raum von Kisumu. Die Mehrzahl zeichnet sich durch eine schwarz- braune, also besonders dunkle Rückenfärbung und durch eine auffallend dunkle Bauchfärbung aus. Wie schon Hollister (1919) bemerkt, scheint dieser Färbungstyp auf ein relativ kleines Gebiet um die genannten Orte beschränkt zu sein — was ich auch anhand zusätzlichen Materials bestätigen kann — während er die von ihm unter- suchten Ugandastücke und von Guas Ngishu/Kenya einer nicht benannten Unterart zuordnet. Hatt (1940) glaubte, alle von ihm verglichenen Ugandastücke als ansorgei (einer Bezeichnung, die sicher nicht richtig war) von seiner nicht benannten Ituriwald- Serie subspezifisch abtrennen zu müssen. Eine weitere deutliche Form existiert auf der Insel Bukase im ugandischen Teil des Victoriasees, auch sie könnte nach Santia- pillai (1975) subspezifischen Rang haben. Alles in allem möchte ich die Unterartenfrage von L. sikapusi vom östlichen Regen- waldblock bis nach Ostafrika folgendermaßen charakterisieren: Die beiden an einem größeren Material nachprüfbaren Unterarten pyrrhus und ansorgei haben sich in bezug auf die Färbung für relativ kleine Gebiete im Bereich der Typuslokalitäten als unge- fähr abgrenzbar erwiesen. Dazwischen liegen riesige Gebiete (große Teile Ugandas und des nordöstlichen Zaire), die undeutlich ausgeprägte Formen beherbergen. Die von mir (Dieterlen 1976: 88/89) geäußerte Vermutung hat sich also nach Unter- suchung weiteren Materials bestätigt: Die Art L. sikapusi sei in ihr östliches Verbrei- tungsgebiet in relativ rezenter Zeit von Westen her eingewandert oder/und ihre dort überwiegend durchgehende Verbreitung habe noch kaum zu isolationsbedingter Unter- artenbildung geführt. Bemerkungen zu Verbreitung und Status anderer Lophuromys-Arten Lophuromys rahmi: Den zweiten Nachweis des Vorkommens der Art östlich des zentralafrikanischen Grabens in Rwanda brachten Van der Straeten & Verheyen (1983). Fundort: Kayove (01 °48’ S/29°21’ E). Lophuromys medicaudatus: Eine beträchtliche Erweiterung des Verbreitungs- gebietes nach Norden (Mt. Movu/Zaire) ergab sich auch bei dieser Art durch die Mit- teilung von Verschuren et al. (1983) (Abb. 1). — Ein ursprünglich als „Lophuromys aquilus laticeps” bestimmtes Stück (Coll. Chapin, Tshibati/Kivu/Zaire, 1.2.1956) endeckte ich im New Yorker Museum (AMNH No. 181167). Dieses adulte Q weist mit 114 mm KRL und 30,8 mm gr. Schädellänge die derzeitigen Maximalmaße der Art auf. Lophuromys luteogaster: Zwei neue Fundorte bestätigen bzw. erweitern beträchtlich die bisher bekannte Verbreitung (Abb. 1). Der Nachweis von Schlitter & Robbins (1977) bei Bafwasende vermittelt zwischen den schon bekannten Punkten 190 F. Dieterlen (8) Medje Bafwasende Aquator UGANDA = ay Kahuzi Kette 29% 0 -Massiv 7 & 1 £ i S i f ltombwe-Massiv Abb. 1: Die Verbreitung der drei Arten der Untergattung Kivumys; woosnami: graue Zonen, die gleichzeitig alle oberhalb 2000 m liegenden Gebiete entlang des Grabenbruches bezeich- nen; /uteogaster: vier Fundorte mit schwarzweißen Kreisen; medicaudatus: Sternchen im Bereich des Kivusees. Medje und Irangi, während der Fundort Tungula (Nebenfluß des Semliki) die Ver- breitung der Art weit nach Osten ausdehnt (Verschuren et al. 1983). Bezeichnender- weise für L. luteogaster liegt dieser Ort trotz der Höhenlage von 1100 m noch im Bereich des äquatorialen Tieflandregenwaldes. Neues tiber die Gattung Lophuromys 191 Ed Abb. 2: Vergleich von Lophuromys flavopunctatus (a) und L. woosnami (b), Vertreter der Unter- gattungen Lophuromys bzw. Kivumys. Die Kivumys-Arten haben lángere Ohren, lángere Hin- terfüße mit kürzeren Krallen und viel längere Schwänze. L. nudicaudus: Der von Verheyen & Van der Straeten (1980) bestimmte Karyo- typ ergab 2 N = 56, wobei der Artstatus von nudicaudus (aber auch ein beträchtli- cher Polymorphismus) bestätigt werden konnte. Die Gattung Lophuromys — Gemeinsamkeiten und Aufteilung in zwei Untergattungen Durch den Besitz einer Kombination vieler Merkmale, die allen zugehörigen Arten eigen sind, hebt sich Lophuromys klar von den anderen afrikanischen Muriden ab. Die wichtigsten dieser Merkmale sind: 1. Das bürstenartige Haarkleid und dessen teilweise ungewöhnliche und lebhafte Fär- bung. 192 F. Dieterlen ga E 4 5 ee. > 5 me 7 Y ot & dy RU ‘i BALE? Abb. 3: Vergleich der Magendriise von Lophuromys flavopunctatus (a) und L. woosnami (b), Vertreter der Untergattung Lophuromys, deren Drisenkomplex relativ kurz-paketfórmig ist bzw. der Untergattung Kivumys, die lang-wurstfórmige Driisen hat. 2. Die diinne und besonders am Schwanz leicht verletztbare Haut (Eine Ausnahme macht nach briefl. Mitteilung von D. W. Yalden L. melanonyx). 3. Der relativ gleichmäßig und spitz zulaufende Schädel, bedingt durch eine breite Interorbitalstelle und ein keilförmiges Rostrum. 4. Die relativ spitzen und steilgestellten Molarenhöcker. 5. Die stark animalische Ernährung, deren Anteile von 40 % bis fast 100 Y schwanken. 6. Der Besitz eines großen Drüsenkomplexes an der äußeren Unterseite des Magens. In meiner Arbeit über die Gattung Lophuromys (Dieterlen 1976) konnte ich anhand eines großen Materials und mehrerer neu hinzugekommener Arten nachweisen, wie klar sie sich in zwei taxonomische Einheiten aufteilen läßt: 1. die der kurzschwänzi- gen Arten: die sog. sikapusi-Gruppe, und 2. die der langschwänzigen Arten: die sog. woosnami-Gruppe. Diese im wesentlichen schon auf Ellermann (1941) zurückgehende Gruppierung wurde von Verheyen et al. (1986) durch vergleichende Elektrophorese-Untersuchungen an 22 Gen-Orten der Arten L. flavopunctatus und L. woosnami erneut bestätigt: „...the observed genetic distance suggests that both species may belong to two different sub- genera in the genus Lophuromys”. Ich selbst schrieb 1976: „Im ganzen sind die Unter- schiede zwischen den beiden Gruppen so groß, daß sie den Rahmen einer Gattung nach den oftmals üblichen Begriffen sprengen. Sie stellen also mindestens Untergat- tungen dar. Solange die verwandschaftlichen Zusammenhänge der afrikanischen Muri- dengattungen nicht näher erforscht sind, möchte ich auf eine Benennung der Lophuromys-Gruppen als Untergattungen verzichten? Inzwischen ist mir aber klar geworden, daß es kaum eine afrikanische Muridengat- tung gibt, die sich so gut für eine Untergruppierung eignet wie Lophuromys. Denn einerseits besitzen alle zugehörigen Arten wichtige Merkmale, die sie zu einer gemein- samen Gruppe vereinigen, andererseits haben sich innerhalb der Gattung durch gleich- artige Merkmalskombination zwei klar definierbare Gruppen entwickelt. Aus Prioritätsgründen erhält die sikapusi-Gruppe die Untergattungsbezeichnung Lophuromys, die woosnami-Gruppe muß aber neu benannt werden. Am besten eig- Neues über die Gattung Lophuromys 193 net sich der Name Kivumys, denn alle drei zugehörigen Arten kommen in der Zaire- Provinz Kivu vor und zwei davon sind fiir die den Kivusee umgebenden Gebirge des zentralafrikanischen Grabens endemisch (Abb. 1). Die Gliederung der Gattung Lophuromys und die wesentlichen Unterschiede zwi- schen den Untergattungen zeigen die folgende Tabelle und die Abb. 2 und 3 (siehe dazu Dieterlen 1976: 86). Gattung Lophuromys Peters, 1874 Untergattungen Lophuromys Kivumys subgen. nov. Arten sikapusi' (Temminck, 1853) woosnami' Thomas, 1906 flavopunctatus Thomas, 1888 luteogaster Hatt, 1940 nudicaudus Heller, 1911 medicaudatus Dieterlen, 1975 rahmi Verheyen, 1964 melanonyx? Petter, 1972 cinereus? Dieterlen & Gelmroth, 1974 Wichtige Merkmale: Schwanzlange kurz lang Hinterfußlg. kurz lang Krallenlänge lang kurz Ohrlänge kurz mittel bis lang Magendrüse kurz — paketförmig lang — wurstförmig Jochbogenpl. breit bis schmal schmal bis sehr schmal 1 Typusarten der jeweiligen Untergattungen 2 Nicht alle Merkmale konnten auf Zugehörigkeit zur Ug. Lophuromys geprüft werden 3 Artstatus fraglich Zusammenfassung An Hand neuen Materials wird die Unterartenfrage athiopischer L. flavopunctatus kritisch überprüft und festgestellt, daß es lediglich (in Färbung und Größe) ökologisch bedingte For- men gibt, deren Abwandlung im jeweils gleichen Gebiet wahrscheinlich höhenabhängig ist — größere Tiere in tiefen, kleinere in höheren Lagen. Flavopunctatus-Stücke aus dem Raum Anko- ber zeigen eine phänotypische Annäherung an den dort ebenfalls vorkommenden L. melano- nyx. Die Existenz von melanonyx westlich des Grabenrandes wird durch zwei Funde belegt und die Artmerkmale verglichen. Der Artstatus des zairischen L. cinereus wird aufgrund neuer Erkenntnisse in Zweifel gezogen — die beschriebenen Stücke könnten graue Farbmutanten von L. flavopunctatus sein. Eine kritische Sichtung der ostafrikanischen Unterarten von L. sika- pusi ergibt lediglich für die Formen pyrrhus und ansorgei eine beschränkte Gültigkeit in relativ kleinen Gebieten. Bemerkungen zu Verbreitung und Status anderer Lophuromys-Arten sind angefügt. In einem abschließenden Überblick über die gattungstypischen Merkmale von Lophu- romys werden die beiden Artengruppen herausgestellt, die sich durch gleichartige Merkmals- kombinationen auszeichnen. Jeder wird der Rang einer Untergattung gegeben, wobei die sikapusi- Gruppe (5—6 Arten) die Bezeichnung L. (Lophuromys) erhält, während die woosnami-Gruppe (3 Arten) die neue Bezeichnung L. (Kivumys) bekommt. Literaturverzeichnis Allen, G.M. & A. Loveridge (1933): Reports on the scientific results of an expedition to the southwestern highlands of Tanganyika Territory. II Mammals. — Bull. Mus. Comp. Zool. 75: 45—140. Demeter, A. & G. Topál (1982): Ethiopian mammals in the Hungarian Natural History Museum. — Ann. hist.-nat. mus. nat. hung. 74: 331—349. Dieterlen, F. (1976): Die afrikanische Muridengattung Lophuromys Peters, 1874. Vergleiche an Hand neuer Daten zur Morphologie, Okologie und Biologie. — Stuttgarter Beitr. Naturk. Serie A (Biologie), Nr. 285: 1—96. 194 F. Dieterlen — (1978): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Lophuromys (Muridae Rodentia) in Kamerun und Gabun. — Bonn. zool. Beitr. 29: 287—299. — &K. Gelmroth, (1974): Eine weitere Bürstenhaarmaus aus dem Kivugebiet: Lophuro- mys cinereus spec. nov. (Muridae; Rodentia). — Z. Säugetierk. 39: 337—342. — &H. Heim de Balsac (1979): Zur Ökologie und Taxonomie der Spitzmäuse (Soricidae) des Kivu-Gebietes. — Säugetierk. Mitt. 27: 241—287. Ellerman, J. R. (1941): The families and genera of living rodents. — Trustees of the British Museum, London. Hatt, R. (1940): Lagomorpha and Rodentia other than Sciuridae, Anomaluridae and Idiuri- dae, collected by the American Museum Congo Expedition. — Bull. Am. Mus. Nat. Hist. 76: 457—604. Hollister, N. (1919): East African mammals in the United States National Museum. Part II. Rodentia, Lagomorpha and Tubulidentata. — Bull. U.S. Nat. Mus. 99: 1—184. Osgood, W. (1936): New and imperfectly known small mammals from Africa. — Publs. Field. Mus. Nat. Hist. Zool., Ser 20: 217—256. Petter, F. (1972): Deux rongeurs nouveaux d’Ethiopie: Stenocephalemys griseicauda sp. nov. et Lophuromys melanonyx sp. nov. — Mammalia 36: 451—458. Rupp, H. (1980): Beiträge zur Systematik, Verbreitung und Ökologie äthiopischer Nagetiere — Ergebnisse mehrerer Forschungsreisen. — Säugetierk. Mitt. 28: 81—123. Santiapillai, C. V.M. (1975): Population variation and systematics of the genus Lophuro- mys Peters, 1874 (Rodentia: Muridae). — Dr. Phil.Thesis, University of Southampton. Ver- vielfaltigtes Manuskript. Schlitter, D. A. & L. W. Robbins (1977): An additional record of Lophuromys luteogaster from Zaire. — Mammalia 41: 367—368. Thomas, O. (1902): On a collection of Mammals from Abyssinia, including some from Lake Tsana, collected by M. Edward Degen. Proc. zool. Soc. Lond. 1902, 2: 308—316. Van der Straeten, E.& W.N. Verheyen (1983): Nouvelles captures de Lophuromys rahmi et Delanymys brooksi en République Rwandaise. — Mammalia 47: 426—429. Verheyen, W. N. 4 E. Van der Straeten (1980): The Caryotype of Lophuromys nudicau- dus Heller 1911 (Mammalia-Muridae). — Rev. Zool. afr. 94: 311—316. — M. Michiels & J. Van Rompaey (1986): Genetic differences between Lophuromys fla- vopunctatus Thomas, 1888 and Lophuromys woosnami Thomas, 1906 in Rwanda (Roden- tia: Muridae). — Cimbebasia Ser. A, Vol. 8, No. 16: 141—145. Verschuren, J., E. Van der Straeten & W.N. Verheyen (1983): Rongeurs. — Explora- tion du Parc National des Virunga. Mission F. Bourliére et J. Verschuren, 4: 1—121. Yalden, D. W., M. J. Largen & D. Kock (1976): Catalogue of the mammals of Ethiopia. 2. Insectivora and Rodentia. — Monitore zool. ital. (N.S.) Suppl. 8: 1—118. Dr. F. Dieterlen, Staatliches Museum für Naturkunde, Schloß Rosenstein, 7000 Stutt- gart 1. Bonn. zool. Beitr. Bd. 38 H. 3 S. 195—207 Bonn, Oktober 1987 Disjunctions of montane forest birds in the Afrotropical Region Alexandre Prigogine Abstract. Geographical disjunctions of montane forest birds in the Afrotropics are explained in assuming that the crossing of the lowland forest, for example between Mt. Cameroon and the mountains around the Albertine Rift, occurred during interglacials. The probable route taken can still be seen by the present distribution of transitional forest species and it can be supposed that the montane forest birds have followed the same way. The disjunct pattern appeared when, during a subsequent glacial, the forest disappeared in most parts of the Afrotropics and the birds remained trapped on forested mountain blocks. Moreau (1966) indicated the favourable climatic conditions permitting montane forest species to reach lower altitudes, and I assume that these conditions existed during especially rainy and humid interglacials. The direction of the crossing, from east to west or vice versa, can be suggested by the general distribution of the superspecies or species in the Afrotropical Region. Most taxa seem to have crossed the lowland forest from east to west. The degree of differentia- tion is admitted to be correlated with the length of the isolation period. An idea of the ancientness of the crossing results from the divergence found for related taxa on the two mountain blocks. Key words. Montane forest birds disjunctions, Afrotropics, Lowland forest crossing during interglacials. Introduction It has long been noted (Sharpe 1893, Reichenow 1900/01) that the forest avifaunas of Afrotropical mountain ranges are closely related and that this similarity, including highly sedentary species, could only be explained by former forest connections be- tween the now isolated mountain blocks. Chapin (1923, 1932) suggested that climatic changes (temperature, rainfall) of the past had permitted a great extension of the mon- tane forest, thus connecting montane areas now widely separated by lowland forest. Lonnberg (1926, 1929) particularly developed the idea that the present distribution of animals, especially birds, is the result of past climatic changes. Until recently it was believed (Moreau 1952, 1954, 1963, 1966, 1969) that these connections took place during glacials, when the cooler conditions would have permitted a greater extension of montane forests. This pluvial theory is well known and I will only give its sum- mary. Moreau (1963) supposed that a temperature reduction of 5°C, during a glacial maximum, would have the effect of lowering the montane forest limits in tropical Africa from around 1500 m to 700—500 m. In the same time the decrease of the tem- perature was accompanied by increased precipitation. The montane forest would undergo a great extension, and free interchange between the mountain regions would have been possible during glacials. During interglacials, the climatic effects would have been the reverse of those of the glaciations. The higher temperature would have incre- ased the lower limit of the montane forest in tropical Africa and would lead to a con- traction of the present montane forest islands. The present disjunctions of montane A. Prigogine oSL o0L oS 00 oS 00 . oO oo he 4] "soWads 35910] [eu 4 OMISUBI] / JO UOIINQUISIP JUISIIJ :] “314 3919409 e119ISÁJeId M snjn4 sn914990Wwy}eg O tuosyoel sijedy I sisdoyyiusoA9 eipieddays e ejeyd3901j0d ayyaly 4 snjuanio snyouooejew Vv 19/10q sn¡n91us0uyd O saidads 153910} ¡8U401]/SUBJ] Z JO UOIINQI1ISIP JUISIAH Afrotropical montane forest bird disjunctions 197 forest birds are thus a consequence of the fragmentation of a continuous range exi- sting during glacials. Hall (1963) in her review of Francolinus accepted Moreau’s point of view and con- sidered the isolated populations associated with high altitude evergreen forest as relicts from a cold and wet epoch, when the montane forest and the group as a whole had a more or less continuous distribution between the extreme points where they are now found. Hall (loc. cit.) published a map of the assumed distribution of montane forest and the connections between the various mountain blocks, in a cold and wet area, and another map showing the immense area covered by forest in a warm and wet area. Livingstone (1975) noted that many montane species are highly temperature sensi- tive and that some populations of the species are widely disjunct from their nearest relatives. He suggested moreover that montane forest species were able to extend their range into lowland forest, when the climate was wet between 10,000 and 7,000 B. P. Although the distance is much shorter between East Africa and the Ethiopian high- land than between central Africa and Cameroon, only few birds were able to achieve the south-north passage across very dry country, while many montane forest birds took the more humid east-west route. Paleoclimatologists (see Livingstone 1975, for earlier references) have added new facts to our knowledge about the vegetational cover of the Afrotropical Region, during glacials and interglacials: the glacials correspond to very arid periods and even if the temperatures were low enough to move the montane forest boundaries to lower alti- tudes, the aridity was too high to support forest. These climatic conditions during glacials have been accepted by all biologists, espe- cially ornithologists dealing with the Afrotropical Region (Livingstone 1975; Hamil- ton 1976, Diamond & Hamilton 1980, Crowe & Crowe 1982, Diamond 1985). Thus, during the cold and arid glacials, montane forests were reduced, while lowland forests mostly disappeared except in refugia (core areas). For this reason Moreau’s hypothe- Mts.around ALBERTINE RIFT Mts. around Mt. CAMEROON Fig. 2: Crossing the lowland forest between the mountains around the Albertine Rift and the mountains in the region of Mt. Cameroon, during especially wet interglacials. ® mountain blocks. 198 A. Prigogine sis of montane forest connections during glacials cannot explain the disjunct distri- bution of montane forest species. Necessarily, the forest species found their way to present-day isolated montane forests not in crossing a more or less arid savanna, but in traversing the lowland forest at suitable periods, i. e. during interglacials. Diamond & Hamilton (1980) explain disjunct distribution by lowland forest pene- tration of montane species when the competition was reduced, during the short period of time when the lowland forest expanded at the end of a former dry period. Howe- ver, the invoked lack of competition is inadequate to explain the penetration of the lowland forest by montane forest birds, as part of the most important refugia, as the Albertine Rift and the Cameroon-Gabon refugia, also include lowland forest. There- fore, it can be assumed that during the expansion of the forest at low altitude, after a dry period, the lowland forest species coming from the refugia will be the first to occupy the new niches which appear in the expanded parts of the lowland forest. CAMEROON-GABON ALBERTINE RIFT REFUGIUM REFUGIUM pes z wi . . 0 allospecies B subspeciesAgz3 subspeciesA> subspecies A1 ao | < NS II N x < < \ingen.snecies] [a allospecies | B 7 [subspecies AS N subspecies Aa \ subspecies ar] | io oo es Hl +) allospecies A a m Ww ite Lo =] 5 O Fl =o proto-superspecies at - O oo es; 0 proto-species group W E Fig. 3: Crossing the lowland forest between the two mountain blocks at different periods: a. crossing during the oldest interglacial for independent species; b. crossing during an intergla- cial of medium antiquity for allospecies; c. crossing during a recent interglacial for subspecies. Directions: W = west, E = east. Afrotropical montane forest bird disjunctions 199 CAMEROON-GABON ALBERTINE RIFT REFUGIUM REFUGIUM PRESENT i E Fig. 4: Subspeciation of Turdus olivaceus: a. differentiation of 7. olivaceus in the Albertine Rift refugium; b. crossing of the lowland forest during an interglacial; subspeciation in the two refugia during a subsequent glacial. Explanation for the crossing of lowland forest by montane forest birds How can one explain that the crossing of the lowland forest by montane forest spe- cies was possible when humid and relatively warm conditions prevailed? The answer to this question was given, in fact, by Moreau (1966) himself, who mentioned that in two regions near the tropics, where rainfall and humidity are exceptionally high, the montane birds come down to much lower altitudes than in most other places of tropical Africa where this limit is about 1500 m. This abnormal relation between the montane/lowland forest boundery and the temperature exists on the East Usambara Mts. and on Mt. Cameroon. On the East Usambara Mts. montane forest birds predo- minate as low as 900 m, while on the south-east face of Mt. Cameroon, where the temperature is slightly lower than on the East Usambara Mts., this limit is even 600 m. I assume, in conformity with Moreau’s findings (Prigogine, in press), that high rainfall and humidity have a great influence on the altitudinal range of montane forest 200 A. Prigogine birds, and that during wet periods they would have crossed, at several occasions, the lowland forest which separates the various mountains, at altitudes of 600—900 m. Later, during a subsequent dry period, the lowland forest disappeared progressively and the stenoecious montane forest species remained isolated on the mountain they had reached. I will limit my considerations to the mountains near Mt. Cameroon (including Fer- nando Po) and the mountains around the Albertine Rift. The lowland forest between these two mountain blocks represents a large distance to cross, ca. 2300 km. The altitudes in the Congo basin are below 500 m, but they rise to 500—1000 m on its northern rim. Thus the route taken by the birds crossing the lowland forest can be situated in the northern part of the principal Lower Guinea forest block where the altitudes are higher. I have chosen seven species found principally in the transitional forest of eastern Zaire (Phoeniculus bollei, Apalis jacksoni, Bathmocercus rufus, Pla- tysteira concreta, Alethe poliocephala, Sheppardia cyornithopsis, Malaconotus cruen- tus). They are absent in the Congo basin, but they are found north of it (Fig. 1). It can be assumed that montane forest birds have taken the same way during especially humid interglacials (Fig. 2). There is no reason to suppose that these species passed round the Congo basin by the south. The distance is much greater and the floristic composition of the forest south of the Congo basin is different of that found in the north. Different ranks of related taxa are present on the two mountain blocks. It is gene- rally admitted (Vuilleumier 1980, Cracraft 1983) that the degree of divergence of two isolated forms, having a common ancestor, is in correlation with the length of the isolation. Therefore, for independent species forming a species group, isolated on mountain ranges, the crossing occured longer ago than in the case of allospecies. The birds having crossed the lowland forest more recently are those where the differentia- tion reached only the subspecific level. This is shown very schematically in Fig. 3. Yet, the various orders and families do not differentiate at the same rate and it has been suggested that non-passerines need more time for speciation than passerines (Vuil- leumier 1970; Prager & Wilson 1980). Table 1 gives a list (not complete) of related taxa which are found on or near Mt. Cameroon and on the mountains around the Albertine Rift. They are indicated in increasing taxonomic rank (populations, which may be monotypic species or same subspecies, different subspecies, allospecies, independent species) (categories D to A, see Table 2). In order to achieve information about the passage direction, either from east to west or in the opposite direction, I have considered the general distribution of the superspecies or species. Thus, if other members of the taxon are also present on the Kenya highlands, I have assumed that it has originated in the Albertine Rift refu- gium. Based on this hypothesis, I suggest that most (85 Y) of more or less related species have probably their origin in the Albertine Rift refugium and have crossed the lowland forest from east to west. For eight taxa I am not able to suggest the direc- tion of their passage. Since the Albertine Rift is the most important in west central Africa near the Equator, the greatest number of forest species have their origin in this refugium (Prigogine in press) and it can be expected that, during interglacials, they colonized other mountain blocks in the tropics. Afrotropical montane forest bird disjunctions 201 What is the ancientness of the crossing of monotypic species (category D 1)? It is possible that the gene flow still occurs between isolated populations, as for Columba albinucha, which has a great flying capacity, and which is able to cross great distan- ces, and has, moreover, been collected in eastern Zaire as low as 630 m (Prigogine 1971). But, in most cases, the monotypic species are sedentary birds and gene flow is out of question. It can be presumed that the isolated populations are not exposed to a strong selection pressure and that the environmental conditions are approxima- tely the same and do not lead to a differentiation in spite of the isolation. Thus, I cannot give an appreciation of the date when these birds (category D 1) spread out. For populations formed by the same subspecies (category D 2), in spite of the great distance separating the two mountain blocks, the crossing occurred probably quite recently and the birds had no time to differentiate on the other mountain block. When the same species inhabits the two mountain blocks and is represented in one by one subspecies and by several subspecies on the other, it has been supposed that, during a glacial, the species crossed the lowland forest and differentiated later in subre- fugia during a subsequent glacial (for example Apaloderma vittatum which differen- tiated in the region of Mt. Cameroon in francisci). When the same species is encountered in the two mountain blocks and is represen- ted by several subspecies in each, it is assumed that the species, present during a first glacial in one of the refugia, succeeded, during an interglacial, in crossing the low- land forest, then differentiated in each refugium during a subsequent glacial (Fig. 4). CAMEROON-GABON ALBERTINE RIFT REFUGIUM REFUGIUM Kupeornis gilberti Kupeornis rufocinctus Kupeornis chapini ar Ne Sen ei andern | WN is ruioeinetus] | Kupeornis chen chapins | N KMS NSN NAAA” IAN PRESENT GLACIAL TIME (B.P) Inter- glacial proto-Kupeornis E W Fig. 5: Speciation of the superspecies Kupeornis rufocinctus: a. crossing of the lowland forest during an old interglacial by the common ancestor of the superspecies; b. evolution in one allo- species in the Cameroon-Gabon refugium, and in two taxa which are allospecies in most subre- fugia of the Albertine Rift refugium, except in the Itombwe highland where they are paraspecies. 202 A. Prigogine Table 1: List of taxa found in the region of Mt. Cameroon and on the mountains around the Albertine Rift. Direction Albertine Rift Saas of spread Mt. Cameroon Category Monotypic species Columba albinucha Laniarius luehderi Alcippe atriceps Kakamega poliothorax Ploceus insignis Same subspecies Coracina caesia pura Apalis c. cinerea Cryptospiza r. reichenovii Different subspecies Aplopelia larvata simplex Apaloderma vittatum camerunensis Apaloderma v. francisci (1) Phoeniculus bollei okuensis Pogoniulus c. coryphaeus Dendropicos e. elliotii Dendropicos e. johnstoni Dendropicos e. kupeensis Dendropicos e. schultzei Smithornis sharpei zenkeri Andropadus t. tephrolaemus Andropadus t. bamendae Dryoscopus angolensis boydi Laniarius p. poensis Laniarius p. camerunensis Malaconotus m. multicolor Malaconotus m. batesi Malaconotus cruentus gabonensis Alethe p. poliocephala Cossypha i. insulana (2) Cossypha i. granti Sheppardia c. cyornithopsis Sheppardia r. roberti Zoothera c. crossleyi Turdus olivaceus nigrilorum Turdus o. poensis Alcippe a. monacha Alcippe a. claudei Bradypterus baratti camerunensis Bradypterus b. manengubae Bradypterus b. lopesi Bradypterus c. bangwensis Cisticola c. discolor Cisticola c. adametzi Columba albinucha Laniarius luehderi Alcippe atriceps Kakamega poliothorax Ploceus insignis Coracina c. pura Apalis c. cinerea Cryptospiza r. reichenovii Aplopelia |. jacksoni Apaloderma v. camerunensis Phoeniculus b. jacksoni Pogoniulus c. hildamariae Dendropicos e. elliotii Smithornis s. eurylaemus Andropadus t. kikuyuensis Dryoscopus a. nandensis Dryoscopus a. kungwensis Laniarius p. holomelas Malaconotus m. graueri Malaconotus c. adolfifriederici Alethe p. carruthersi Alethe p. vandeweghei Cossypha i. kungwensis Cossypha i. schoutedeni Cossypha i. kaboboensis Sheppardia c. lopezi Sheppardia r. rufescentior Zoothera c. piletti Turdus o. bambusicola Turdus o. baraka Alcippe a. abyssinica Alcippe a. ansorgei Bradypterus b. barakae Bradypterus c. cinnamoneus Bradypterus c. midbreadi Cisticola c. chubbi Cisticola c. marungensis Direction Albertine Rift Category of spread Mt. Cameroun Prinia b. bairdii Apalis b. binotata Apalis j. jacksoni Apalis j. bambulensis Apalis p. pulchra Bathmocercus r. rufus Platysteira concreta harterti Platysteira c. kumbaensis Trochocercus a. albiventris Nectarinia p. preussi Nectariana p. genduruensis Serinus b. burtoni Linurgus o. olivaceus Ploceus m. melanogaster Onychognathus walleri preussi Allospecies Francolinus camerunensis Columba sjoestedti Campethera tullbergi Andropadus montanus Phyllastrephus poensis Phyllastrephus poliocephalus Laniarius atroflavus Malaconotus gladiator Alethe poliocephala Kupeornis gilberti (3) Apalis pulchra Apalis sharpii Apalis bamendae Batis poensis Platysteira chalybea Platysteira blissetti Nectarinia oritis Nectarinia preussi Nesocharis shelleyi Prinia b. obscura Apalis b. personata Apalis b. marungensis Apalis j. jacksoni Apalis p. pulchra Apalis p. murphyi Bathmocercus r. vulpinus Platysteira c. graueri Platysteira c. kungwensis Trochocercus a. toroensis Nectarinia p. kikuyuensis Serinus b. tanganjicae Linurgus o. prigoginei Ploceus m. stephanophorus Onychognathus w. elgonensis Francolinus nobilis Columba arquatrix Campethera taeniolaema Andropadus masukuensis Phyllastrephus hypochloris Phyllastrephus flavostriatus Laniarius luehderi Malaconotus lagdeni Malaconotus cruentus Alethe poliophrys Kupeornis rufocinctus Kupeornis chapini Apalis pulchra Apalis ruwenzorii Apalis porphyrolaema Apalis kaboboensis Batis ituriensis Platysteira jamesoni Nectarinia alinae Nectarinia stuhlmanni Nesocharis ansorgei Independent species (species group) (4) Cossypha isabella Sheppardia cyornithopsis Sheppardia roberti Phylloscopus herberti Cossypha insulana Sheppardia aequatorialis Phylloscopus laetus Phylloscopus budongoensis (eens mmm het eo eae fe) ech ed] = es os ee m m I (1) Subspecies mostly in conformity with Jensen & Stuart (1985, 1986). (2) Cossypha insulana and C. bocagei are not conspecific (Prigogine 1987). (3) Field studies by J. P. Vande weghe (pers. comm.) have shown that the behaviour of the three babblers kown as Lioptilus rufocinctus, L. gilberti and L. chapini is different of that of Lioptilus nigricapillus. Serle (1949) described Kupeornis gilberti and this name is thus available for the three first babblers. (4) Arrangements in superspecies and species groups mostly in conformity with Hall & Moreau (1970) and Snow (1978). 204 A. Prigogine Table 2: Classification of taxa (Table 1) found near Mt. Cameroon and on the mountains around the Albertine Rift. Category Taxa Monotypic species Same subspecies Different subspecies One ssp. on same massif At least two ssp. Allospecies One sp. on same massif At least two spp. Independent species Fig. 5 represents the situation when one allospecies is found near Mt. Cameroon, while the two others inhabit the mountains around the Albertine Rift. It is supposed that the crossing of the lowland forest and the isolation of Kupeornis gilberti is of great ancientness, especially as K. gilberti is very different from K. rufocinctus and K. chapini. The question has even been raised wether K. gilberti is a member of the same superspecies (Jensen & Stuart 1985). Laniarius luehderi, a monotypic species (if L. brauni and L. amboimensis are con- sidered as different species), is found at proximity of the two mountain blocks. Accor- ding to Hall & Moreau (1970), L. atroflavus is an allospecies of L. luehderi. The proto- superspecies originated in the Albertine Rift refugium and evolved later in three proto- allospecies in the same refugium: proto-atroflavus, proto-mufumbiri and proto-luehderi. This speciation occured at a very old period. More recently proto-atroflavus crossed the lowland forest and reached Mt. Cameroon. Proto-mufumbiri remained in the region of the Albertine Rift, while the monotypic /uehderi crossed the lowland forest more recently. A complicated case is given by Cossypha isabellae and C. insulana considered by Hall & Moreau (loc. cit.) as members of a species group. C. insulana and C. bocagei form a superspecies (Prigogine 1987) and therefore it can be supposed that C. insu- lana crossed the lowland forest from east to west. It is difficult to make a suggestion for C. isabellae. It is possible that this species had its origin in the Cameroon-Gabon refugium in a period of great ancientness, before C. insulana arrived in the region of Mt. Cameroon. Discussion Since the late seventies palynological studies have proved that, during glacials, the climate was cool and arid and that the forest disappeared in the Afrotropics except in forest refugia. However, even the climatic refugium concept (Haffer 1967) has been criticized recently (Endler 1981, Connor 1986), but Mayr & O’Hara (1986) gave strong support for the refugium hypothesis, at least for Africa. Yet, Moreau’s supposition of montane forest connections during glacials can no longer be upheld. The disjunct distribution of montane forest birds needs another explanation. Afrotropical montane forest bird disjunctions 205 My paper is based on the preponderant influence of high rainfall and humidity on the lower limit of montane forest species. The favourable climatic conditions for the crossing of lowland forest, at medium altitudes, were present during interglacials and during these periods this kind of birds reached mountain blocks situated even far away. This hypothesis is based on facts observed by Moreau (1966) in two regions of tropical Africa. Thus, the forest connections permitting the spread of sedentary birds were present, not during glacials, but during interglacials. The disjunct pattern appeared when, during a subsequent glacial period, the forest disappeared, except in the forest refugia, and the montane forest birds became isolated on the mountain ranges reached during interglacials. In most cases the population differentiated during a glacial, sometimes even into two or more subspecies (Fig. 4). The patchy distribution between the subrefugia of the two refugia is difficult to unterstand. Probably there are several factors involved: competition, extinctions, climatic conditions (altitude and exposition), surface area (varying from one subrefugium to another). Table 1 represents only an attempt to suggest the direction of the lowland forest crossing by various bird taxa. As already mentioned, it is based on the distribution of species or superspecies in the Afrotropical Region but it is impossible to take account of extinctions which happened probably during the Quaternary. For several taxa the direction seems evident. For others a doubt remains. In general it appears very difficult to establish the ancientness of the crossing bet- ween the two mountain blocks followed by differentiation. Using the DNA—DNA hybridization technique Sibley & Ahlquist (1985) found for congeneric species a cri- terium of ca. 10-0 MYA. The upper limit corresponds to the end of the Tertiary, the Pliocene. Though the calibration of the TsoH curve remains under discussion, it seems that the crossing of the lowland forest and the isolation of congeneric birds on ano- ther mountain block started already at the end of the Tertiary. On the other hand, Mayr (1963) gave examples of subspeciation in birds where the isolaton was less than 10,000 years. But he added that the completion of the specia- tion process might take up to one million years. For the subrefugia of the Cameroon-Gabon refugium Jensen & Stuart (1985, 1986) concluded that, since the period of isolation was relatively short, probably less than 20,000 years, most of the differentation was at the subspecific level. It is necessary to keep in mind that the ideas developed in this paper are working hypotheses and that, possibly, other ideas will be formulated in the future, based on new facts. Acknowledgements I am most grateful to Dr. P. Devillers who commented on earlier drafts of this paper. This paper is dedicated to Professor M. Eisentraut for his great contribution to our knowledge of the avifauna of Cameroon and Fernando Po, on the occasion of his 85th anniversary. Zusammenfassung Es wurde eine Theorie vorgeschlagen, um die zoogeographische Trennung zwischen den mon- tanen Waldvögeln in der afrotropischen Region zu erklären. Sie basiert auf der Hypothese, daß der Durchzug durch Tieflandwälder zwischen dem Mount Cameroon und den Bergen um 206 A. Prigogine das Albertinrift in der Interglazialperide erfolgte. Die Route, die sie genommen haben, kann noch an der aktuellen Verbreitung der Waldvögel aus mittlerer Höhe erkannt werden, und man kann davon ausgehen, daß die Bergwaldvögel denselben Weg genommen haben. Das disjunkte Verbreitungsmodell trat auf, als während der folgenden Eiszeit die Wälder in fast allen afro- tropischen Regionen verschwanden und die Vögel auf bewaldete Gebirgszüge beschränkt waren. Moreau (1966) wies auf das günstige Klima hin, das es Bergwaldvogelarten erlaubte, auf nied- rigere Höhen vorzudringen, und ich nehme an, daß solche Bedingungen vor allem während der regenreichen, feuchten Zwischeneiszeiten herrschten. Auf die Richtung des Durchzugs von Osten nach Westen und umgekehrt kann man aufgrund der allgemeinen Verbreitung der Super- spezies und Arten in der afrotropischen Region schließen. Die meisten Taxa überquerten die Tieflandwälder wahrscheinlich von Osten nach Westen. Allgemein gesagt, steht der Grad der Differenzierung der isolierten Taxa mit gemeinsamen Vorfahren in direktem Zusammenhang mit der Dauer der Isolationsperiode. Die Divergenz, die unter miteinander verwandten Taxa gefunden wird, gibt einen Hinweis darauf, in welch früher Periode der Durchzug erfolgt sein muß. References Chapin, J. P. (1923): Ecological aspects of bird distribution in tropical Africa. — Amer. Nat. 77: 106—125. — (1932): The birds of the Belgian Congo. Part 1. — Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 65: 1—756. Connor, E. F. (1986): The role of Pleistocene forest refugia in the evolution and biogeogra- phy of tropical biotas. — Tree 1: 165—168. Cracraft, J. (1983): Species concepts and speciation analysis. — Current Ornithology, Vol. I: 159—187. Crowe, T.M. & A. A. Crowe (1982): Patterns of distribution, diversity and endemism in Afrotropical birds. — J. Zool. London 198: 417—442. Diamond, A. W. (1985): The selection of critical areas and current conservation efforts in tropical forest birds. In A. W. Diamond & T. E. Lovejoy (eds.), Conservation of tropical forest birds. — ICBP Technical Publication No. 4. — &A.C. Hamilton (1980): The distribution of forest passerine birds and Quaternary cli- matic change in tropical Africa. — J. Zool. London 191: 379—402. Endler, J. A. (1981): Pleistocene forest refuges: Fact or fancy? In G. Prance (ed.), Biological diversification in the tropics. Chapt. 35. — New York: Columbia University Press. Haffer, J. (1967): Speciation in Colombian forest birds west of the Andes. — Amer. Mus. Nov. No. 2294: 1—57. Hall, B. P. (1963): The Francolins, a study of speciation. — Bull. Br. Mus. Nat. Hist. (Zool.) 10: 107—204. — &R.E. Moreau (1970): An atlas of speciation in African passerine birds. — British Museum (Natural History). Hamilton, A. (1976): The significance of patterns of distribution shown by forest plants and animals in tropical Africa for the reconstruction of upper Pleistocene palaeoenvironments: A review. — Palaeocol. Africa 9: 63—97. — (1982): Environmental history of East Africa — A study of the Quaternary. — London: Academic Press. Jensen, F. P.&S.N. Stuart (1985): The origin and evolution of the Cameroon montane forest avifauna. In K. L. Schuchmann (ed.), Proc. Intern. Symp. Afr. Vertebr. Bonn: 181—191. — & — (1986): The origin and evolution of the Cameroon montane forest avifauna. In S. N. Stuart (ed.), Conservation of Cameroon Montane Forest. — ICBP, London. Livingstone, D. A. (1975): Late Quaternary climatic change in Africa. — Ann. Rev. Ecol. Syst. 6: 249— 280. Lönnberg, E. (1926): Einige Bemerkungen über den Einfluß der Klimaschwankungen auf die afrikanische Vogelwelt. — J. Orn. 74: 259—273. — (1929): The development and distribution of the African fauna in connection with and depen- ding upon climatic changes. — Arkiv. för Zoologi 21A (No 4): 1—33. Mayr, E. (1963): Animal species and evolution. — Cambridge, Massachusetts: Belknap Press of Harvard University Press. Afrotropical montane forest bird disjunctions 207 — &R.]J.O’Hara (1986): The biogeographic evidence supporting the Pleistocene forest refuge hypothesis. — Evolution 40: 55—67. Moreau, R. E. (1952): Africa since the Mesozoic: with particular reference to certain biologi- cal problems. — Proc. zool. Soc. Lond. 121: 869—913. — (1954): The distribution of African evergreen-forest birds. — Proc. Linn. Soc. Lond. 165: 35—46. — (1963): Vissitudes of the African biomes in the Late Pleistocene. — Proc. zool. Soc. Lond. 141: 395—421. — (1966): The bird faunas of Africa and its islands. — New York, London: Academic Press. — (1969): Climatic changes and the distribution of forest vertebrates in West Africa. — J. Zool. London 158: 39—61. Prager, E. M. & A. C. Wilson (1980): Phylogenetic relationships and rates of evolution in birds. — Acta XVII Congressus Internationalis Ornithologici, Vol. II: 1209—1214. Prigogine, A. (1971): Les oiseaux de l’Itombwe et de son hinterland. Vol. I. — Ann. Mus. roy. Afr. centr., 8°, sciences zool. 185: 1—298. — (1987): Non-conspecifity of Cossypha insulana Grote and Cossypha bocagei Finsch & Hart- laub, with the description of a new subspecies of Cossypha bocagei from western Tanza- nia. — Bull. Brit. Orn. Cl. 107: 49—55. — (in press): Speciation pattern of birds in the Central African forest refugia and their rela- tionship with other refugia. — Proc. 19th Intern. Orn. Congr. 1986. Reichenow, A. (1900/1): Die Vögel Afrikas. Vol. I. — Neudamm: Neumann. Serle, W. (1949): A new genus and species of babbler and new races of a wood-hoopoe, swift, barbet, robin-chat, scrub-warblers and apalis from West Africa. — Bull. Brit. Orn. Cl. 69: 50—56. Sharpe, R. B. (1893): On the zoo-geographical areas of the world, illustrating the distibution of birds. — Natural Science 3: 100—108. Sibley, C. G. & J. E. Ahl quist (1985): The relationships of some groups of African birds, based on comparison of the genetic material, DNA. In K. L. Schuchmann (ed.), Proc. Intern. Symp. Afr. Vertebr., Bonn: 115—161. Snow, D. W. (ed.) (1978): An atlas in speciation in African non passerine birds. — British Museum (Natural History). Vuilleumier, F. (1970): Speciation in South American birds: A progress report. — Act. IV Congr. Latin. Zool. Vol. 1: 239—255. — (1980): Reconstruction of the course of speciation. — Acta XVII Congressus Internationa- lis Ornithologici, Vol. II: 1296—1301. Dr. Alexandre Prigogine, Institut royal des Sciences naturelles de Belgique, rue Vau- tier, 29, B-1040 Bruxelles, Belgique. Bd. 38 5.209219 | Bonn, Oktober 1987 Observation of birds during winter in North Darfur, Sudan Reinhard Hollander Abstract. From October up to February 1984/85 and 1985/86, respectively, wintering birds were observed in North Darfur, Province Darfur, Sudan, Africa. The results of the obser- vation are listed, commented and the reasons for changing of the avifaunal situation in that area is discussed compared with previous results. Key words. Aves, winter observations, faunal changes, Sudan. Introduction The Sahelian zone in Africa is roughly situated between the latitudes 12 N and 17 N. It is characterized as the transition zone from the Sahara desert in the north to the tropical tree savanna in the south. In this zone as a border area, birds of southern Palaearctic and the Ethiopian faunal regions meet, and moreover, in autumn and winter visitors from the northern part of the Palaearctic occur for wintering and migration. North Darfur, the western province of Sudan, a typical country of the Sahelian zone, is bordered in the north by Egypt, in the west by Libya and Chad, in the south by the province South Darfur and in the east by Kordofan. The northern part of the province is desert with a transition to the thorn-scrub savanna in the south. As a small belt from north to south, in the western part there are some mountains, reaching altitudes of about 3000 m (Jebel Marra). Some remarkable towns and villages are El Fasher, the capital of the province, Kebkabiya, Kutum, Mellit, Malha, Um Kedad- da and Wada’a. The climate of this area is very dry, with an annual average temperature of about 26°C and 70 mm rainfall in the north and 400 mm in the south (average 200 mm) with 9—11 arid month per year (Ibrahim 1984). Before the draught desaster of 1966—1984 the thorn-scrub savanna reached the border of the Sahara near Malha, but by the progradient desertification this savanna is displaced about 200 km to the south, so that the border of the desert is now near Mellit. The vegetation of the thorn-scrub savanna is, due to the relative humidity of the ground, mainly Acacia spp., Ziziphus spp., Balanites aegyptiaca, Capparis decidua, Boscia senegalensis, a.o. Today this typical vegetation is only found about 70 km south of El Fasher or at the foothills of Jebel Marra. The thorn-scrub savanna is resource for camel, goat and sheep breeders. Large areas, particularly around El Fasher, Mellit and Um Keddada are agriculturally used by millet growing. The border lines of the present observation area are in the north the latitude of Malha, in the west the beginning of the foothills of Jebel Marra, Tobago Hills and Berti Hills, in the south and east the borders of the province of North Darfur. In Table 1 the places of observa- tions are listed. 210 R. Hollander The birds were observed from October until February 1984/85 and 1985/86. If it is possible the status of the birds will be described either as a result of own observations or from the literature. Because of the large area in which observations took place, the following list must be incomplete and needs further completion. Table 1. Places of observation in North Darfur. El Fasher 3372NV25222E El Fasher Airport 13°37’ N/25°20’ E Hafir Golo 13°33’ N/25°18’ E Golo Shagara 13°33’ N/25°16’ E Hafir Jugojugo 13°42’ N/25°29’ E Hafir Geddid-El-Sail 13°51’ N/25°27’ E Sag ’e Nam 13°18’ N/25°35’ E Hafir Wanda’a 12°37’ N/25°46’ E Menawashi 12°42’ N/24°58’ E Tawila 13°31’ N/24°53’ E Wadi Kebkabiya > 13°37’ N/24° 6’ E Mellit 14° 5’ N/25°26’ E Wadi Saya 14°37’ N/26° 1” E Malha 15°10’ N/26°12’ E To describe the change of the avifaunal situation in North Darfur the various habitats of the birds are listed (Table 2) and the birds observed are accordingly classified. In some cases, especially with the Palaearctic migrants the most likely habitat is considered. Table 2. Habitats of the birds described. (1) bush, thorn-scrub, woodland (2) savanna, grass plains (3) desert, arid places (4) lakes, hafirs, wet places (5) towns, villages List of birds observed in North Darfur Struthionidae Struthio camelus. — (2)* Resident Wadi Howar, a few pairs (pers. comm. Wildlife Officer); Lynes (1925): “Resident in small numbers.” Podicipedidae Tachybaptus ruficollis. — (4) Common winter visitor to lakes and hafirs; breeding resident Lake El Fasher; Oct. 20—Nov. 20, 1984, Lake El Fasher 20; decreasing numbers, e.g. Dec. 20, 1986 Lake El Fasher 2; increasing until end of Jan. 1986 Lake El Fasher up to 36; Lynes (1925): “Winter visitor”; Madden (1934): “Lake El Fasher 1 pair until May 1933”. Phalacrocoracidae Phalacrocorax africanus. — (4) Rare winter visitor; Nov. 19, 1985 Hafir Golo 2; Jan. 26, 1986 Hafir Golo 3. Phalacrocorax carbo. — (4) Rare winter visitor; Nov. 19, 1985 Hafir Golo 2; Nov. 28, 1985, Hafir Wada’a 14. * Description of habitats see Table 2. Wintering birds of North Darfur 211 Pelecanidae Pelecanus rufescens. — (4) Febr. 2, 1986 Hafir Golo 1; Madden (1934): “Small parties, ap- parently on passage, appeared in El Fasher in May and June 1933”. Ardeidae Ardea cinerea. — (4) Common winter visitor and resident to all hafirs and lakes, e.g. Jan. 21, 1986 Hafir Golo 28; Oct. 1984 and 1985 21 pairs nesting in an acacia tree near the souk El Fasher; Lynes (1925): “Not uncommon Palaearctic winter visitor, and more so as migrant”. Ardea melanocephala. — (4) Uncommon winter visitor; Jan. 21, 1986 Hafir Golo 3; Jan. 30, 1986 Lake El Fasher 4. Ardea purpurea. — (4) Nov. 19, 1985, Hafir Golo 1. Bubulcus ibis. — (4) Resident? Rare in winter; during Oct. —Febr. 1985/86 at Lake El Fasher, Hafir Golo, Hafir Wada’a 3—5; Lynes (1925): “Common summer visitor to breed in the plains”. Egretta alba. — (4) Resident? Common winter visitor at all hafirs and lakes during Oct.—Febr. 1984/85, 1985/86; e.g. Oct. 19, 1984 Hafir Golo 22; Jan. 22, 1986 Hafir Golo 28; Nov. 10, 1985 Hafir Wada’a 42. Egretta intermedia. — (4) Nov. 19, 1985 Hafir Golo 2. Egretta garzetta. — (4) During Oct. to Febr. common at all hafirs and lakes; e.g. Nov. 11, 1985 Hafir Wada’a about 500. Nycticorax nycticorax. — (4) Jan. 21, 1986 Hafir Golo 1 immat.; Lynes (1925): “Scarce sum- mer visitor in the West Basin.” Ciconiidae Ciconia abdimii. — (4) Abundant at all hafirs and lakes during Oct. up to Febr.; probably migrants from West Africa; e.g. Nov. 19, 1985 Hafir Golo 150; Nov. 10, 1986 Hafir Wada’a about 2000; Lynes (1925): ”Common summer visitor to breed in the plains”. Ciconia nigra. — (4) Nov. 10, 1986 Hafir Wanda’a 11; Nov. 18, 1986 Hafir Golo 2; Lynes (1925): ”Palaearctic winter visitor in small numbers in Jebel Marra”. Anastomus lamelligerus. — (4) Winter visitor, Oct. 15, 1985 Hafir Golo 1; Nov. 10 Hafir Wanda’a 8; Nov. 21, 1985 Hafir Jugojugo 1; Lynes (1925): ”Occasional visitor in spring”. Leptoptilos crumeniferus. — (4) Oct. to Dec. 1984 Lake El Fasher 2; Nov. 28, 1984 Menawashi 2; Lynes (1925): ”Occasional visitor in spring”. Threskiornithidae Threskiornis aethiopica. — (4) Resident; Oct. to Dec. abundant at all hafirs and lakes; e.g. Nov. 10, 1985 Hafir Wada’a about 500; Oct. 10, 1985 Hafir Golo about 150; Lynes (1925): “Common summer visitor to breed”. Platalea leucorodia. — (4) Jan. 21, 1986, Hafir Golo 13. Anatidae Anas acuta. — (4) Winter visitor; Nov. 28, 1984 Hafir Golo 8; Nov. 19, 1985 Hafir Golo 25/15; Jan. 30, 1986 Lake El Fasher 3/3; Lynes (1925): “Scarce and local Palaearctic winter visitor and migrant“. Anas crecca. — (4) Winter visitor; Nov. 19, 1985, Hafir Golo 1/1; Febr. 7, 1986, Lake El Fasher 5/5; Lynes (1925): “Palaearctic migrant in small numbers”. Anas clypeata. — (4) Jan. 20, 1986 to midth of Febr. 1986 Hafir Golo and Lake El Fasher up to 10/12; Lynes (1925): “Scarce and local Palaearctic winter visitor and migrant”. Anas querquedula. — (4) Jan. 21 1986 Hafir Golo 4/4. Anas platyrhynchos. — (4) Nov. 15, 1984 Lake El Fasher 4. Dendrocygna bicolor. — (4) Jan. 21, 1986 Lake El Fasher 2. Plecopterus gambensis. — (4) Nov. 3, 1984, Hafir Geddid-El-Sail 1. 212 R. Hollander Aythya nyroca. — (4) Nov. 19, 1985 Hafir Golo 1/1; Jan. 20, 1986 to midth of Febr. 1986 Hafir Golo and Lake El Fasher 3/3 and 2/2 resp. Alopochen aegyptiacus. — (4) Nov. 20, 1984, Hafir Golo 1. Accipitridae Torgos tracheliotus. — (2) During Oct. to Febr. common in all parts of the area, especially near towns and villages; Lynes (1925): ”Common resident“. Gyps rueppellii. — (2) Abundant in all parts of the area, especially near towns and villages; Lynes (1925): ”Fairly common resident“ Gyps africanus. — (2) From Oct. to Febr. a few spec. at the slaughter place El Fasher; Lynes (1925): ”Common resident; probably breeding in winter“. Necrosyrtes monachus. — (2) From Oct. to Febr. a few spec. at the slaughter place El Fasher; Lynes (1925): ”Common to the centre of the Province“. Neophron percnopterus. — (2) Abundant in all parts of the area during all the time; e.g. slaughter place El Fasher up to 40; Lynes (1925): ”Common resident“. Terathopius ecaudatus. — (2) Nov. 28, 1984 Hafir Golo 1; Lynes (1925): ”Common resident, north up to about Lat. 14“. Milvus migrans migrans. — (5) Abundant winter visitor in all parts of the area, particularly near towns and villages, rare in the open savanna; e.g. El Fasher Oct. to Dec. 1985 about 300; Jan. to Febr. decreasing numbers. Milvus migrans parasiticus. — (5) Breeding resident near towns and villages e.g. El Fasher about 30 pairs; Lynes (1925): ” Very common resident“. Melierax metabates. — (2) From Dec. to Jan. 1985 El Fasher-East 2; Lynes (1925): ”Com- mon resident“. Melierax gabar. — (1) Dec. 30, 1985 El Fasher-Shoba 2; Febr. 26, 1986 El Fasher-Shoba 2; Lynes (1925): ”Common resident where there is sufficient tree-growth“. Elanus caeruleus. — (2) Febr. 3, 1986 Geddid-El-Sail 1; Lynes (1925): "Not uncommon, pro- bably resident“. Buteo buteo. — (2) Febr. 2, 1986 South of El Fasher 1. Accipiter badius. — (2) Dec. 14, 1985 Lake El Fasher 1; from Dec. 1985 to Febr. 1986 El Fasher-East 1/1. Circus macrourus. — (2) Nov. 10, 1985 Sag’e Nam 1; Dec. 4, 1985 Golo-Shagara 1; Jan. 21, 1986 Hafir Golo 1; Febr. 3, 1986 Geddid-El-Sail 1; Lynes (1925): "Common Palaearctic winter visitor“. Aquila rapax. — (2) Species observed may belong to the nipalensis group; winter visitor to all parts of the area where there are trees and water. Haliaetus vocifer. — (4) Nov. 10, 1985 Hafir Wada’a 1; Nov. 19, 1985 Hafir Golo 2; Lynes (1925): ”Occasional summer visitor or migrant“. Circaetus gallicus. — (2) Lynes (1925): ”Common Palaearctic winter visitor“. Circaetus cinereus. — (2) Lynes (1925): ”Fairly common resident in the plains“. Hieraaetus pennatus. — (2) Lynes (1925): ”Fairly common Palaearctic migrant“. Falconidae Falco tinnunculus. — (2) Nov. 10, 1985 north of Sag’e Nam 2/1; Dec. 14, 1985 Shagara and Airport El Fasher 1 male; Dec. 4, 1985 south of the airport El Fasher 1/1; Nov. 1985 to Febr. 1986 El Fasher-East 1/1; with the exception of some winter visitors (F. ¢. tinnunculus), the pairs at the airport and El Fasher-East seem to be resident pairs because of their typical behaviour; Lynes (1925): ”F. t. tinnunculus common Palaearctic winter visitor“. Falco biarmicus. — (2) Dec. 12, 1985 Hafir Jugojugo 1; Jan. 28, 1986 El Fasher-east 1; Lynes (1925): ”Common resident wherever there were hills“. Falco chiguera. — (2) Lynes (1925): ” Fairly common resident; only a bird of the plains and lower altitudes“. Wintering birds of North Darfur 213 Falco naumanni. — (2) Lynes (1925): ”Palaearctic migrant“. Phasianidae Numida meleagris. — (1) Lynes (1925): ”Common resident from east to west, north to Meidob“. Coturnix coturnix. — (2) Lynes (1925): ”Rather scarce winter visitor“. Ptilopachus petrosus. — (2) Lynes (1925): ”Common resident north to Meidob where there is a combination of rocky broken ground and good cover like grass and bushes“. Francolinus clappertoni. — (3) Lynes (1925): ”Common resident north to Meidob“. Rallidae Gallinula angulata. — (4) Midth of Dec. 1985 to Febr. 1986 Lake El Fasher 2; Lynes (1925): ”Scarce and local summer breeder in the West Basin“. Gallinula chloropus. — (4) Oct. 1984 to Dec. 1984 Lake El Fasher 4—6; Nov. 9, 1985 Hafir Geddid-El Sail 1; Nov. 1985 to Febr. 1986 Lake El Fasher 2—4. Fulica atra. — (4) During all the observation time different numbers on Hafir Golo and Lake El Fasher; winter visitor. Limnocorax flavirostra. — (4) Jan. 21, 1986 Hafir Golo 1; Febr. 8, 1986 Lake El Fasher 1; resident? Lynes (1925): ”Fairly common, but local resident in the central part of the Darfur Province“. Gruidae Grus grus. — (4) Dec. 7, 1985 El Fasher 29 flying to north-east; Jan. 21, 1986 Hafir Golo 5; winter visitor. Otididae Eupodotis senegalensis. — (2) Nov. 29, 1984 South of El Fasher 1; Nov. 10, 1985 North of Wada’a 2/9; Lynes (1925): ”Common resident in the plains, north to about 14“. Ardeotis arabs. — (2) Lynes (1925): ”Common resident in the plains”. Eupodotis ruficrista. — (2) Lynes (1925): “Common resident in the plains“. Charadriidae Hoplopterus spinosus. — (4) During all the time at Hafirs Golo, Wada’a and Lake El Fasher 3—8; winter visitor. Vanellus tectus. — (2) Dec. 12, 1985 West of Tawila 2; Lynes (1925): ”Common resident in the plains“. Vanellus leucura. — (4) Oct. 1984 to Dec. 1984 Lake El Fasher 2; Jan. 1986 to Febr. 1986 Lake El Fasher 2; winter visitor. Vanellus gregaria. — (4) Lynes (1925): ”Palaearctic winter visitor in small numbers“. Calidris minuta. — (4) Nov. 1984 to Dec. 1984 Lake El Fasher 2—8; Nov. 1985 to Feb. 1986 Lake El Fasher 1—6; Lynes (1925): ”Fairly common Palaearctic migrant“. Calidris temminckii. — (4) Lynes (1925): ”Palaearctic migrant in small numbers“. Calidris ferruginea. — (4) Lynes (1925): ”Palaearctic migrant in small numbers“. Charadrius dubius. — (4) Dec. 4, 1985 Kebkabiya 9; Dec. 23, 1985 Lake El Fasher 1; winter visitor; Lynes (1925): ”Palaearctic winter visitor in small numbers”. Charadrius hiaticula. — (4) Nov. 20, 1984 Lake El Fasher 2; Nov. 10, 1985 Hafir Wada’a 4; Jan. 21, 1986 Hafir Golo 21; Dec. 23, 1986 to end of Febr. 1986 Lake El Fasher 2—4; winter visitor. Tringa glareola. — (4) Nov. 26, 1984 Lake El Fasher 1; Nov. 23, 1985 Lake El Fasher 2; Feb. 7, 1986 Lake El Fasher 13; Lynes (1925): ”Rather scarce Palaearctic migrant“. Tringa ochropus. — (4) Oct. 30, 1984 Lake El Fasher 4; Nov. 10, 1985 Hafir Wada’a 2; Nov. 18, 1985 Hafir Geddid-El Sail 2; Jan. to end of Febr. 1986. Lake El Fasher 1 —3; Lynes (1925): ”Palaearctic winter visitor in very small numbers“. 214 R. Hollander Tringa stagnatilis. — (4) Oct. to Dec. 1984 Lake El Fasher 8—15; Nov. to Dec. 1985 Lake El Fasher, Hafirs Golo, Geddid-El Sail, Wada’a and Wadi Kebkabiya up to 20; Jan. to midth of Febr. 1986 decreasing numbers; Lynes (1925): ”Palaearctic migrant; probably scarce“. Tringa nebularia. — (4) Oct. to Dec. 1984 Lake El Fasher 2—4; Nov. 22 to Dec. 10, 1985/86 Lake El Fasher 2; Jan. to midth of Febr. 1986 increasing numbers up to 18 at Lake El Fasher; Lynes (1925): ”Palaearctic migrant in small numbers“. Tringa totanus. — (4) Jan. 30, 1986 Lake El Fasher 2; Febr. 7, 1986 Lake El Fasher 8; winter visitor. Philomachus pugnax. — (4) Oct. 20, 1984 Lake El Fasher 1; Jan. 20 to midth of Febr. 1986 Lake El Fasher 1—7; Lynes (1925): ”Fairly common Palaearctic migrant“. Recurvirostra avosetta. — (4) Jan. 21, 1986 Hafir Golo 3. Actitis hypoleucos. — (4) Oct. to Dec. 1985 Lake El Fasher 2; Jan. 21, 1986 Hafir Golo 1; Lynes (1925): ”Fairly common Palaearctic migrant“. Himantopus himantopus. — (4) Abundant during all the time on all wet places and lakes; e.g. Jan. 21, 1986 Hafir Golo 130; from midth of Jan. to end of Febr. 1986 decreasing numbers; Lynes (1925): ”Occasional winter visitor“. Numenius arquata. — (4) Dec. 12, 1985 Wadi Kebkabiya 1; Palaearctic migrant. Burhinidae Burhinus capensis. — (4) Lynes (1925): ”Common resident in the plains, frequenting the bush“. Glareolidae Cursorius cursor. — (3) During all the time 2—6 south of El Fasher; Lynes (1925): ”Common Palaearctic winter visitor“. Laridae Larus cirrhocephalus. — (4) Nov. 11, 1985 Hafir Golo 2; Nov. 25, 1985 Lake El Fasher 1; Jan. 21, 1986 Hafir Golo 23. Pteroclidae Pterocles lichtensteinii. — (3) Dec. 12, 1985 West of Tawila 4; Dec. 22, 1985 North of Wada’a 10; Lynes (1925): ”Common resident north of Lat. 14“. Columbidae Streptopelia senegalensis. — (5) Jan. 21, 1986 Golo-Shagara 6; Lynes (1925): ”Common resi- dent in the centre of the Province“. Streptopelia turtur. — (1) Dec. 15, 1985 Golo Shagara 1. Streptopelia decipiens. — (2) Some spec. in the gardens near Hafir Golo; Lynes (1925): ”Com- mon resident everywhere except in the mountains“. Streptopelia roseogrisea. — (5) Abundant resident in towns and villages; Lynes (1925): ” Very common resident everywhere“. Columba guinea. — (5) Abundant resident in towns and villages; Lynes (1925): ”Common but somewhat local resident“. Oena capensis. — (2) Abundant resident in the area. Psittacidae Psittacula krameri. — (1) Nov. 10, 1984 Saya 1; Dec. 2, 1984 South of Menawashi 2; Lynes (1925): ”Common resident in the plains wherever the growth of timber is sufficient“. Strigidae Glaucidium perlatum. — (1) Lynes (1925): ”Common resident in plains where the trees and bushes were thickest“. Tyto alba. — (5) Lynes (1925): ”Common resident?“ Wintering birds of North Darfur 215 Caprimulgidae Caprimulgus aegyptius. — (2) Lynes (1925): ”Scarce Palaearctic winter visitor“. Caprimulgus eximius. — (2) Lynes (1925): ”Rather scarce and local resident“. Apodidae Apus apus. — End of Oct. to midth of Nov. 1984 and 1985 El Fasher up to 50; begin of Febr. El Fasher up to 30; Lynes (1925): ”Common Palaearctic migrant“. Apus affinis. — (5) Nov. 30, 1984 El Fasher 22; Dec. 5 and 11, 1985 El Fasher 20; Jan. 31; 1986 Geddid-El Sail 34; Lynes (1925): ”Common resident in the hills“ Apus aequatorialis. — (2) Jan. 21, 1986 Golo 4; Jan. 31, 1986 Geddid-El Sail 6; Madden (1934): ”At the lake El Fasher in April 1933 every day“. Apus melba. — Lynes (1925): ”Palaearctic migrant“. Coliidae Colius macourus. — (5) Common in towns and villages, resident; Lynes (1925): "Common resi- dent of the plains north to Meidob“. Alcedinidae Alcedo cristata. — (4) Nov. 19, 1985 Hafir Golo 1. Meropidae Merops orientalis. — (1) Nov. 10, 1985 South of Wada’a 4; Dec. 12, 1985 West of Tawila 2 resp. 4; Lynes (1925): ”Common resident?“. Merops superciliosus. — (1) Nov. 5, 1984 El Fasher 2; Febr. 3, 1986 Geddid-El Sail 2. Coraciidae Coracias garrulus. — Lynes (1925): ”Palaearctic migrant in small numbers“. Upupidae Upupa epops senegalensis. — (1) Oct. to Nov. 1984, El Fasher 2; Lynes (1925): ”Common resi- dent north to about Lat. 14“. Upupa epops epops. — (1) Jan. 21, 1986 Golo 2; Jan. 17, 1986 and Feb. 8, 1986 El Fasher 2; Lynes (1925): ”Common Palaearctic winter visitor and migrant“. Bucerotidae Bucorvus abyssinicus. — (1) Around Kebkabiya some spec. (pers. comm. J. Hicks); Lynes (1925): “Fairly common resident south of about Lat. 13.5“. Tockus erythrorhynchus. — (1) Nov. 2, 1984 Wadi north of Saya 1; Nov. 28, 1984 north of Menawashi up to 8; Dec. 12, 1985 west of Tawila up to 12; Lynes (1925): ”Common resident in the plains north to Meidob“. Tockus nasutus. — (1) Lynes (1925): ”Fairly common resident north to Meidob“. Capitonidae Lybius vieilloti. — (1) Lynes (1925): "Common resident, very characteristic of the bush and wooded parts“. Picidae Dendrocopos obsoletus. — (1) Lynes (1925): ”Common resident in the plains where there is bush and light woodlands“. Jynx torquilla. — (1) Lynes (1925): ”Rather scarce Palaearctic winter visitor and migrant“ Alaudidae Mirafra cantillans. — (2) Nov. 24, 1984 north of Saya some spec.; Lynes (1924): ”Common resident of the plains“ Lynes named his described species ”M. cheniana chadensis“ 216 R. Hollander Mirafra rufa. — (1) Lynes (1924): ”Common resident of the central bush belts“ Galerida cristata. — (2) Common in the area; Lynes (1924): ”Very common resident of the East Plain north to Meidob“. Ammomanes dunni. — (2) Lynes (1924): ”Resident in the grass prairies of the East Plain“. Ammomanes deserti. — (3) Jan. 11, 1986 hills west of El Fasher 2; Lynes (1924): ”Common resident of the eastern sandstone hill-tracts“. Eremopterix leucotis. — (2) Dec. 4, 1985 west of Tawila 4; Lynes (1924): ”Common resident in the more open bush“. Eremopterix nigriceps. — (3) Lynes (1924): ”Common resident“. Hirundinidae Hirundo rustica. — Oct. to beginning of Nov. 1984 and 1985 El Fasher up to 50; Lynes (1925): ”Common Palaearctic migrant“. Hirundo fuligula. — (5) Nov. 15, 1984 south of El Fasher 1; Jan. 30, 1986 El Fasher Airport 1. Motacillidae Motacilla alba. — (5) Abundant in towns and villages and wet places, end of Jan. to midth of Febr. numbers decreased; Lynes (1924): ”Regular, but not plentiful Palaearctic winter visitor“ Motacilla flava flava. — (4) Oct. 20, 1984 to Nov. 5, 1984 El Fasher some spec.; Lynes (1924): ”Probably a Palaearctic winter visitor“. Motacilla flava feldegg. — (4) End of Jan. 1986 to midth of Febr. 1986 Lake El Fasher some spec. Anthus campestris. — Lynes (1924): "Common Palaearctic winter visitor“. Laniidae Lanius excubitor. — (1) Dec. 12, 1985 west of Tawila 1; Feb.3, 1986 Geddid-El-Sail 1; Febr. 2, 1986 south of El Fasher 3; Lynes (1925): "Common resident north to Meidob“. Lanius nubicus. — (1) Nov. 20, 1984 to Dec. 1984 El Fasher 1; Dec. 12, 1985 Hafir Jugojugo 1; Jan. 27, 1986 to midth of Febr. 1986 El Fasher-Shoba 1. Lanius collurio. — (1) Lynes (1925): "Common Palaearctic migrant“. Tchagra senegala. — (1) Dec. 13, 1985 Hafir Jugojugo 1; Lynes (1925): "Common resident in bushlands“. Nilaus afer. — (1) Lynes (1925): ”Common resident of the plains“. Oriolidae Oriolus oriolus. — Lynes (1924): ”Common Palaearctic migrant“. Sturnidae Spreo pulcher. — (2) Abundant in the open savanna; Lynes (1924): ”Very common resident of the plains“. Lamprotornis chalybaeus. — (1) Dec. 4, 1985 Kebkabiya 3. Buphagus erythrorhynchus. — (5) Dec. 4, 1985 west of Tawila 1. Corvidae Corvus albus. — (2) Abundant in towns and villages, decreasing numbers to the north; e.g. sleeping place in El Fasher more than 300; Lynes (1924): ”Common winter visitor“. Corvus ruficollis. — (5) During observation time from Mellit north some spec. near the villages; Lynes (1924): ”Scarce resident of the plains“. Corvus rhipidurus. — (5) During all the time from Mellit north some spec. near the villages; Lynes (1924): ”Abundant resident of the hills“. Campephagidae Chapephagus phoenicea. — (1) Nov. 10, 1985 south of Wada’a 2. Wintering birds of North Darfur 217 Pycnonotidae Pycnonotus barbatus. — (5) Common in towns and villages; Lynes (1925): ”Common resident“. Turdidae Cercotrichas podobe. — (2) Nov. 19, 1985 Hafir Golo 1; Lynes (1925): ”Common resident of the plains north to Meidob“. Cercotrichas galactotes. — (1) Lynes (1925): ”Common resident of the plains, where there is enough bush“. Cercomela melanura. — (3) Lynes (1925): ”Common resident in the arid hills“ Oenanthe oenanthe. — (2) Common in savanna and desert; Lynes (1925): ”Common Palaearc- tic winter visitor and migrant“. Oenanthe isabellina. — (2) Nov. 20, 1984 Wadi Saya 1; Febr. 4, 1986 south of El Fasher 1; Lynes (1925): ”Common Palaearctic winter visitor and migrant“. Oenanthe hispanica. — (2) Oct. to Dec. 1984 El Fasher West 1; Nov. 1985 to Febr. 1986 El Fasher Centre and El Fasher-Shoba 1; Lynes (1925): ”Common Palaearctic winter visitor“ Oenanthe deserti. — (3) During all the time fairly common in the savanna and desert. Oenanthe leucopyga. — (3) During observation time north of Mellit to Malha very few; Lynes (1925): ”Common resident at the plain level in Meidob“. Sylviidae Cisticola aridula. — (2) During all the time in the grass savanna around Wada’a few spec.; Lynes (1925): ”Very common resident“. Cisticola ruficeps. — (2) Lynes (1925): ”Common resident from quite poor bush to the more open parts of the woodlands“. Prinia clamans. — (2) Nov. 24, 1984 Malha 1; Lynes (1925): ”Common resident in the north“. Hippolais pallida. — (1) Abundant in towns and villages where there are trees and bushes; Lynes (1925): "Common Palaearctic winter visitor“ Sylvia communis. — (1) Dec. 13, 1985 Hafir Jugojugo 1; Lynes (1925): ” Fairly common Palaearc- tic winter visitor“. Sylvia rueppelli. — (1) Jan. 30, 1986 south of El Fasher 4/3, singing male; Lynes (1925): ”Com- mon, but local, Palaearctic winter visitor“. Sylvia hortensis. — (1) Lynes (1925): ”Rather scarce Palaearctic winter visitor“. Sylvietta brachyura. — (1) During all the time few spec. east of El Fasher; Lynes (1925): ”Com- mon resident“. Eremomela icteropygialis. — (1) During all the time around EI Fasher few spec.; Camaroptera brevicaudata. — (1) Dec. 13, 1986 Hafir Jugojugo 1; Lynes (1925): ”Common resident in bushland and wood“. Muscicapidae Muscicapa striata. — (1) From Oct. to Nov. 1984 El Fasher; Nov. 1, 1985 El Fasher 1; Lynes (1925): ”Common Palaearctic migrant“. Nectarinidae Anthreptes platura. — (1) Nov. 19, 1985 Hafir Golo 1/1; Lynes (1924): ”A rather sparingly resi- dent“. Emberizidae Emberiza striolata. — (3) Winter 1985/86 hills east of El Fasher 4/4; Lynes (1924): "Common in the north-east of Darfur only“. Fringillidae Serinus leucopygius. — (5) Common in the millet fields around El Fasher and Mellit; Lynes: ”Common resident of the plains“ 218 R. Hollander Ploceidae Passer eminibey. — (1) Lynes (1924): ”Resident at El Fasher and not elsewhere“ Passer luteus. — (1) Lynes (1924): ”Common in winter locally“ Passer motitensis. — (2) During all the time around El Fasher few spec.; Lynes (1924): ”Com- mon resident of the plains“. Passer griseus. — (5) During all the time common; Lynes (1924): ”Very common resident“. Ploceus vitelinus. — (1) Nov. 11, 1985 Golo 1; Dec. 1, 1985 El Fasher-Shoba 1; Lynes (1924): ”Very common resident“. Estrildidae Lonchura malabarica. — (5) During observation time El Fasher and Mellit common; from Dec. to midth of Febr. breeding; Lynes (1924): ”Very common resident“. Lagonosticta senegala. — (5) Abundant in towns and villages; Lynes (1924): Common village resident. Pytilia melba. — (1) Lynes (1924): ”Common resident of the bush and woodlands“. Sporopipes frontalis. — (1) During all the time El Fasher few spec.; Lynes (1924): ”Very com- mon resident“. Amadina fasciata. — (2) Millet fields and the edges around El Fasher and Mellit some spec.; Lynes (1924): ”Very common resident“. Quelea quelea. — (2) Jan. 21, 1986 Hafir Golo 1. Vidua chalybeata. — (5) During all the time common in towns and villages. Discussion The literature on the birds of Sudan, particularly on Darfur, is very scanty so that the list may be a new base of increasing observations in this area (Lynes 1924, 1925; Bowen 1926, 1931; Madden 1934, 1935, 1946; Cave & MacDonald 1955). As compared with the observations of Lynes (1924, 1925), a change of the avifaunal situation in North Darfur is obvious. 97 species are observed both in this study and by Lynes (1924, 1925), 40 species only in this study, and 38 species only by Lynes. There is a remarkable decrease of species of the savanna and bush, and an increase of those of wet places (Table 3). This is due to two main factors: One is the enormous hunting pressure, particularly around the towns and villages. In North Darfur there are 4000 licensed hunters and an estimatedly equal number of illegal ones. All animals bigger than a rabbit or a dove are shot, mainly bustards, pigeons, doves, francolins, quails, and ducks. The other reason for the decrease is the progradient enlargement of the desert to the south. The thorn-scrub savanna and the woodlands are mostly destroyed so that most of the bush- and tree-adapted birds lost their habitat. Up to the moment, a further decrease of the avifauna can be observed with such birds. Number of species observed this study Lynes Change (1) Bush, thornscrub, woodland 22 32 31 % decrease (2) Savanna, grassplains 31 39 21 % decrease (3) Desert, arid places 6 8 (4) Lakes, hafirs wet places 52 31 68 % increase (5) Towns, villages 17 15 Wintering birds of North Darfur 219 Because of the long lasting draught many of the lakes, hafirs and wet places became dry. Only few of the bigger lakes and hafirs had still enough water for the water adapted birds. Therefore such birds are concentrated at these remaining areas and the amount of species increased. Nowadays, the reason for the desertification is understood. The base is the draught and an additional misuse of the agricultural areas, overgrasing, and an immense use of timber enlarged the Sahara desert so enormously. But unfortunately, there is only little hope to stop the man-made destroying of nature and to reculture this destroyed savanna (Ibrahim 1984; Hollander 1987). Acknowledgements The author is very grateful to Mrs. Claudia Walter for her patience during the investigation in Africa and to Hans-Heiner-Bergmann for his critical comments and help in preparing the manuscript. Zusammenfassung Winterbeobachtungen von Vögeln in Norddarfur, Provinz Darfur, Sudan, Afrika, während der Zeit von Oktober bis Februar 1984/85 und 1985/86 werden aufgelistet und kommentiert. Die Veränderung des Artenspektrums in dieser Region wird anhand von Vergleichen mit Literaturangaben diskutiert. References Bowen, W. W. (1926): Catalogue of Sudan Birds, Vol. 1. — Publ. of the Sudan Government (Natural History) Khartoum. — (1931): Catalogue of Sudan Birds, Vol. 2. — Publ. of The Sudan Government (Natural History) Khartoum. Cave, FO. & J. D. McDonald (1955): Birds of the Sudan. — Oliver & Boyd, London. Holländer, R. (1987): Naturschutz in der Sahelzone. — Natursch. heute, in prep. Ibrahim, F.N. (1984): Ecological imbalance in the Republic of the Sudan — with reference to desertification in Darfur. — Bayreuth. Geowiss. Arbeiten Vol. 6, Druckhaus Bayreuth. Verlagsges., Bayreuth. Lynes, H. (1924): On the birds of North and Central Darfur, with notes on the West-Kordofan and North Nuba Provinces of British Sudan. — Ibis 11: 399—447, 648— 719. — (1925): On the birds of North and Central Darfur with notes on the West-Kordofan and North Nuba Provinces of British Sudan. — Ibis 12: 71—131, 344— 416, 541 —590,757 — 779. Madden, J. F. (1934): Notes on the birds of Southern Darfur. — Sudan Notes Rec. 17: 83— 101. — (1935): Notes on the Birds of Southern Darfur. Part. II. Passerine Birds. — Sudan Notes Rec. 18: 103—117. — (1946): Bird migration at El Fasher 1944. — Sudan Notes Rec. 27: 221—223. Priv. Doz. Dr. R. Hollander, Roonstr. 18, D-4500 Osnabriick, F.R.G. Ba. 38 S. 221-239 | Bonn, Oktober 1987 Morphological variation of skeletal characters in the bird family Carduelidae: I. General size and shape patterns in African canaries shown by principal component analyses R. van den Elzen, H. L. Nemeschkal & H. Classen* Abstract. In 44 carduelid species, most of them from the Afrotropical region, size and shape patterns of 44 skeletal features were investigated by principal component analyses. Obviously, mainly size-differentiation enables species of southern African canaries to coex- ist in the same habitat, whereas for equally-sized sympatric species differentiation in beak shape seems to be important for competitional efforts. Several functional complexes and subcomplexes are demonstrated by the principal components in contrasting measurements of skeletal characters: 1. The flying apparatus, consisting of pectoral girdle and forelimb features, is contrasted with the feeding and hindlimb locomotion apparatuses, composed by cranial, pelvic and hindlimb features. 2. The flying apparatus is subdivided into a “wing-supporting” system, constructed of wing bones, and an “engine-supporting” system, consisting of pectoral elements. 3. In the locomotory complex, the two subsets forelimb locomotion (flying) and hindlimb locomotion (hopping and perching) are opposed. 4. In beak dimensions, measurements of lengths are contrasted with measurements of depth and width, indicating a change from slender and long to blunt and broad bills. Key words. Aves, Carduelidae, skeletal characters, size and shape variation, principal com- ponent analyses, sympatry, Afrotropis. Introduction This first paper in a series of coherent publications aims at an interpretation of mor- phological differentiations within a group of highly specialized seed-eating song-birds. General trends in the development of their morphological features are discussed in connection with sympatry in 10 South African species. This paper shall be understood as the basis for further discussions, where several other aspects will be considered. Among the almost worldwide distributed 140 carduelid species only 33 occur within the Afrotropis. 27 form a rather closely related species-group commonly known as African canaries. Recent investigations revealed that these 27 species belong to 4 species-groups (Ochrospiza, Dendrospiza, Crithagra and Serinus) and 3 species are of uncertain affinities (Pseudochloroptila totta, Serinops flaviventris and Alario alario). 3 of the mentioned genera most probably radiated within the Afrotropis, whereas Serinus canicollis links Palaearctic faunal elements with the Afrotropical ornithofauna (Nicolai 1960, van den Elzen 1985). The classification of Wolters (1975 —1982) is founded on cladistic principles. It sets up phylogenetic entities as taxonomic units which correspond to ethological results (Nicolai 1960, van den Elzen 1985). His nomenclature is therefore taken as a basis * Sequence of authors randomly quoted. 222 R. van den Elzen, H. Nemeschkal & H. Classen for our study. African canaries are spread almost over the whole continent. Together with waxbills, buntings, sparrows, partly weavers, widows and larks they form the stock of seedeating Passeres within that faunal region. Carduelids are specialized in the consumption of various seeds and have evolved a complicated mechanism (Ziswiler 1965) to cut and open hard grains. Canaries have neither invaded the tropical rain forest as waxbills and weavers nor the barren country as larks did. Thus canaries show their dependence on certain food qualities and water. In general their distribution coincides with the presence of bushes or trees usable as nesting sites. A majority of species inhabits the mountainous regions from eastern to southern Africa predominantly covered with evergreen vegetation. 11 species concentrate in sympatric ranges around the Victoria basin in East Africa; in the southern Cape region of South Africa the ranges of up to 10 species touch or coincide (Hall & Moreau 1970). Competition between species will be reduced if they avoid direct contact particularly within sympatric ranges. Separation is essential for species exploiting the same trophic niche, especially during the breeding season. Kear (1962) and Newton (1967, 1972) demonstrated ecological separation in European carduelid species, Skead (1960), Winterbottom (1973) and Milewsky (1978) in South African canaries. Carduelids have specialized on different food plants, seed sizes and feeding habits or exploit different strata of their common habitat; some use their legs freely as assistance in seed harvest, others collect grains from the ground with their beaks only. Specialization often depends on morphological differentiation manifested in mor- phometric variation (Bock 1978, Burton 1984, Leisler 1972, 1980, 1980a). Character divergency is expected to be higher between sympatric than between allopatric species (Brown & Wilson 1956). It broadly may be explained as variation in size and shape, size being defined as the magnitude of a distinct character, shape as the proportional relation between characters (James 1982, Somers 1986). On the other hand unrelated species of the same habitat are shown to bear common features, convergencies, typical for their ecological niches (Niemi 1985, Wiens & Rotenberry 1980). (Numerical) Tax- onomists see a third aspect. In their opinion similarities are due to a common ancestry, and overall similarity is an indication for phylogenetic relationship (Schnell 1970, 1970a, Sneath & Sokal 1973). Thus three main causes are considered to be responsible for morphological varia- tion: competition (Abbott 1977), functional constraints, and phylogeny (James 1982). Morphological evolutionary relationships therefore should best be studied in phylogenetically related species of equal adaptive zones: i. e. African canaries. Statistical procedures Principal component analysis is a nowadays widely accepted method to summarize raw (= original) data and to distinguish size and shape patterns (Jolicoeur & Mosimann 1960). For a better understanding we give a brief description of the methodological process (see also Wiley 1981). Principal component analysis (in the following abbreviated as PCA) is a multivariate statistical technique employed to identify structural relationships among continuous or noncontinuous variables, in our case linear measurements of bones. Starting from correlation- or variance- covariance matrices PCA looks for linear combinations which allow to transform the raw data into a system of new coordinates (system of the so-called principal components = PCs). In contrast to the sometimes highly intercorrelated original data (= character correlations) the A , Size and shape patterns in African canaries 223 new variables (PCs) are mutually uncorrelated. Furthermore, the PCs are scaled in descending succession of their percentage contributions, explaining total variance of the whole character set. In many studies on measurements of organisms almost 75 % of total variance or more are explained by the first two PCs. The new and number-reduced data set is determined by an array of coefficients, the eigenvector. Its eigenvalue represents the amount of total variance which is explained by the individual PC. When the coefficient values of the eigenvector are scaled in relation to the contribution of the PC’s eigenvalue to the total variance, these coeffi- cients are called character loadings. Finally the specimens of a sample (termed OTUs, abbrevia- tion for operational taxonomic units) may be displayed by an ordination technique and plotted in the new coordinate system. The arrangement of OTUs can be interpreted according to the distributions of their characters along the PC axes. Material We took 44 skeletal measurements from 208 carduelid specimens originating from most parts of the family’s distributional range. Bony elements were measured with dial calipers (H. Classen and R. van den Elzen). The characters are listed in Table 1 and figured in the Appendix. In the following we list species examined, number of specimens per species and faunal regions of species: P stands for Palaearctic region, N for Nearctis, H for Holarctis, NT for Neotropical, AT for Afrotropical region. Serinus pusillus n= 6P Ochrospiza reichenowi n= 7AT Serinus serinus yal = Fh) Ochrospiza atrogularis n= 6AT Serinus syriacus m= IB. Ochrospiza leucopygia n= 5AT Serinus citrinella MESE, Ochrospiza xanthopygia n= 6AT Serinus canaria n= 1P Ochrospiza mozambica n= 8 AT Serinus canicollis n= 8 AT Ochrospiza dorsostriata n= 6AT Alario alario n=17 AT Linurgus olivaceus n= 2 AT Pseudochloroptila totta n=10 AT Chloris chloris n= 5P Dendrospiza hyposticta n= 6AT Chloris spinoides n= 1P Dendrospiza scotops n= 6AT Chloris sinica n= 1P Dendrospiza capistrata n= 1AT Carduelis carduelis n= 9P Dendrospiza koliensis ME 2 ANT Spinus spinus n= 4P Crithagra gularis n= 6AT Spinus barbatus n= 2NT Crithagra tristriata n= 2 AT Spinus cucullatus n= 6 NT Crithagra mennelli n= 1AT Acanthis flammea n= 6H Crithagra leucoptera n= 1AT Linaria cannabina n= 2 P Crithagra burtoni n= 1AT Leucosticte arctoa n= 1H Crithagra striolata n= 4 AT Erythrina erythrina n= 1P Crithagra albogularis n= 7AT Erythrina mexicana n= 1N Crithagra sulphurata n= 7AT Uragus sibiricus n= 1P Crithagra donaldsoni buchanani n= 7AT Procarduelis vinacea nla Serinops flaviventris MES SAM Coccothraustes coccothraustes n= 6P and 4 hybrids: Ochrospiza dorsostriata x O. mozambica (n = 2), O. mozambica x O. atrogularis (n = 1) and Serinus serinus x S. canaria (n = 1). Afrotropical carduelids are represented in 131 specimens and 24 species, outnumbering Palaearctic members (57 specimens, 15 species), Holarctic (7 specimens of 2 species), Nearctic (1 specimen in 1 species) and Neotropical (8 specimens, 2 species) members. Skeletons were taken both from captive birds and fieldcollected specimens. Within our sample only Spinus cucullatus and Acanthis flammea are regularly reared in captivity and can show divergencies due to domestication — Measurements of domesticated Serinus canaria were disregarded because in this species morphological changes occurred with the creation of new races. Characters originally were achieved to comprehend three functional complexes (1 —3): feeding (1) and locomotion (2—3), the last represented by two locomotory systems — flying (2) and hopping-clinging (3). An R-analysis (correlation between characters over all species) nevertheless revealed highly significant correlations (p <0.001) between feeding and hindlimb locomotion apparatus (Fig. 1, UPGMA-clustering). 224 R. van den Elzen, H. Nemeschkal & H. Classen Table 1: PCA of 44 skeletal characters in 44 carduelid species. | = length, w = width, d = depth. Extreme values in bold types. PC ii PC Ilı Fl F Ih coefficients squared character loadings Character number and name Feeding apparatus Head Mandible, pars symphysialis Mandible, Dentale 1 Mandible, pars caudalis | Mandible, Dentale d Mandible, pars caudalis d Skull, w Interorbital, max w Interorbital, min w Postorbital w Internasal w Premaxilla | Postorbital | Quadratojugale | Orbital w Skull d Skull 1 Palatinum w Pterygoid | Processus orbitalis quadrati Premaxilla d Walking apparatus Pelvic girdle Synsacrum | Synsacrum w Synsacrum d Synsacrum distal 1 Leg Femur | Femur w Tibiotarsus 1 Tibiotarsus w Tarsometatarsus | Tarsometatarsus w Flying apparatus Pectoral girdle Sternum | Keel d Keel | Sternum distal w Sternum d Coracoid 1 Hypocleidium | Scapula | Wing Humerus | Humerus distal end w Ulna 1 Ulna w Carpometacarpus | Carpometacarpus w fer OVWO DyN SEOSSSSISSISISOSISISISIISIFSISIS AS a N a En A DADNNBADADDAADADABRADAAUAAY = e oo ososssss ee je Jen, De DAHDHDUNLBRD Percentage of variance explained 80.6 % 4.11 % Cumulative variance 84.71 % Eigenvalue 35.50 1.81 Size and shape patterns in African canaries 225 The linear measurements of the raw data matrix were logarithmically transformed for allometric reasons (Morrison 1976, Mosiman & James 1979). We performed three separate PCAs, one based on a correlation matrix, one on Spearman’s rank correlation and one on a variance-covariance matrix. Whereas in a variance-covariance matrix each character differently contributes to the total variance of the whole character set, in a correlation matrix the contributions of the characters are always equally weighted. Spearman’s rank correlation was performed to compare a parameterfree method with procedures dealing with normal distribu- tions. The results proved to be very similar to those of the product-moment-correlation pro- cedure (Table 1). Results presented in this paper are based on PCAs of correlation matrices. For our study a statistical package was written in Amiga-Basic by H. L. Nemeschkal. It in- tegrates the raw data input, transformations, PCA (Hotelling’s iterative procedure), line prin- ting and plotting. The program was prepared for a Commodore-Amiga-1000 and tested on that computer. Raw data matrices and PCA-plottings are partly stored in Bonn and partly in Vienna. General patterns in carduelid morphology PCA of the whole character set We interpret the first principal component (PC I) mainly as a size factor in accor- dance with similar studies (Grant 1986, Leisler 1977, 1980, Niemi 1985, Somers 1986, Wiens & Rotenberry 1980). All coefficients are of positive sign and to a large extent equally high-loaded except tarsometatarsus width. Second PC (PC II) is best describ- ed as a factor opposing in a general trend the pectoral girdle as well as forelimb features to a complex consisting of the pelvic girdle, hindlimb and cranial features. In a sequence of pronounced increase tendencies, the character lengths of ulna and scapula, of ulna width, sternum length and depth, carpometacarpus, keel, hypocleidium lengths and keel depth are spread in positive direction along the PC II axis, as indicated by the high values of their character loadings with positive signs. Inversely the loadings of cranial, pelvic and hindlimb features indicate a trend to diminish shown by their character loadings with high values of reverse signs. This suggests a possible determination of the different complexes as units caused by func- tional constraints, namely feeding and walking apparatuses on the one hand, and flying apparatus on the other hand. Fig. 2 shows a cluster composed of all Afrotropical species-groups combined within the whole carduelid sample. African representatives are generally of smaller size and exhibit less accentuated pectoral features than expected when we assume a random dispersal of size patterns over all geographic regions. For example none of the species or genera living in Africa south of the Sahara reaches the size of grosbeaks, represented by Coccothraustes coccothraustes (Fig. 2, C. c.) In Fig. 3, size arrangements of species-groups (= genera) exhibit greater size similarities between congeneric species than between genera. Similarly sized genera (mainly Ochrospiza and Dendrospiza, partly Crithagra including Serinops) diverge on the PC II axis, indicating that species of equal size are separated by different shape. In allocating the morphological characters of genera (= species-groups) to their main habitats we may assume that in general living in open country is correlated with a stronger flying apparatus, and living in forest or shrubby environments with leg elements proportionally longer than wing elements and/or a shallower pectoral girdle. Ochrospiza, inhabitant of open and arid countrysides comprising the Sahel in nor- thern and western Africa, the savanna from eastern to southern Africa and the Namib- feeding N walking Il Fig. 1: Dendrogram of character correlations (R-analysis) between 44 skeletal measurements of 208 carduelid specimens (UPGMA-clustering). SS . NS S: BR ESS SE RCRA MAN SOs SRNR I TEILT N E X SaaS Ss SS SS AAA Qo AR ee NEISSE: RAR A NEISSE SUA RAEN AN? SRO MC DAN OR ANAT AREA Y N= WORT CRW BOR RS NIS MR ROA HON SNS TER NO VR RS SNS ID AN A A ER DION IA RARA e NIE SAR BOR RAR RC NS SRNR OS O AR AMORE A AN A IA ATR MAN OR: NSS AD BRR OR SOI QUI RE ROR x AIDA ROMO A BOR A SS 2 Pa x & coe Ny N N: N = N S N N‘ E N S x x y ER ~ > YT: Size and shape patterns in African canaries 227 fragile pectoral girdle u E = 3 = = = ® a c S — oO Fig. 2: PCA of 44 skeletal characters; morphological ranges of African canaries (shaded) within the whole sample of carduelids. C. c. = Coccothraustes coccothraustes. N Dendrospiza Crithagra | ee Serinus canic. longer hindlimbs fragile pectoral girdle Ochrospiza O —- PPP $ increasing size Fig. 3: PCA of 44 skeletal characters; morphological ranges of Afrotropical species-groups (= genera). Desert in Namibia, forms the cluster of the smallest sized birds with a well-developed flying apparatus. Almost equally sized, but with accentuated cranial-hindlimb features, are members of the genus Dendrospiza. They live in woodland to forests along moun- 228 R. van den Elzen, H. Nemeschkal & H. Classen tain sides in eastern and southern Africa. Within the genus Crithagra (incl. Serinops) divergent tendencies impede an equal interpretation: The cluster arrangement displays the largest birds with the bulkiest bills as well as the largest birds with the longest hindlimbs, but birds with the strongest bills also tend to have pronounced pectoral elements, a trend visible in the European grosbeak as well. We interpret this phenomenon as a consequence of overall size, assuming that a heavier bird needs a stronger engine to fly. The whole African group inhabits various environments, from the subdesert steppe to woodlands and from mountains to lowlands. Species with proportionally shorter wings, a fragile pectoral girdle and longer legs are shrub- or tree-dwelling species of East African mountains. Serinus canicollis, as his Palaearctic congeners, belongs to the group of well-flying birds with relatively short legs and bills. It inhabits evergreen mountainous areas and gardens from Ethiopia to the Cape Province in southern Africa, preferring trees as breeding sites. Alario alario, a shrub-dwelling bird of the Karroo and Cape macchia, is small sized and exhibits greater diversity on the shape than on the size axis. In this analysis it completely falls within the cluster of Ochrospiza congeners and also overlaps with Pseudochloroptila totta. The Cape siskin, P totta, is a bird of smaller size with slightly prolonged hindlimb features. It occupies the coastal mountain regions with shrubby vegetation in the southernmost parts of southern Africa, where it is sympatrical in range and to a great extent also in habitat with Alario alario and Serinus canicollis. As Alario the Cape siskin rarely stays in tree tops. It breeds in crevices of rocks or trees, Alario in shrubs and only S. canicollis regularly nests in tree tops. PCA of the pectoral girdle Since the pectoral girdle (as a sub-complex) mainly contributes to the forming of the shape axis, PC II, we analysed 13 measurements of the flying apparatus separately Table 2: PCA of the flying apparatus. PCI PC I FI F Il Cremas Wee end MEE coefficients squared character loadings Sternum | Keel d Keel | Sternum d Coracoid | Hypocleidium 1 Scapula 1 Humerus | Humerus distal end w Ulna | Ulna w Carpometacarpus | Carpometacarpus w Percentage of variance explained 85.31 % 4.87 % Cumulative variance 90.18 % Eigenvalue 11.09 0.63 a AA = u e Size and shape patterns in African canaries 229 (Table 2): The first PC is a size axis again. In the second axis all characters of ster- num and hypocleidium lengths (with positive signs) are opposed to a complex consisting of coracoid length, scapula length as well as measurements of the humerus. A first interpretation leads to the assumption that the skeletal framework of a fly- ing apparatus consists of two counter-developing subsets: On the one hand a “wing- supporting” system (mainly characterized by wing bones), on the other hand an “engine-supporting” system (mainly represented by pectoral features) for the inser- tion of the main pectoral muscles. We hope that the inclusion of wing feather pro- portions, wing loadings and weight data of the examined species will allow a reliable interpretation. PCA of forelimb and hindlimb elements In a next step we analysed 6 elements of forelimbs and hindlimbs for comparison of locomotory abilities. The results are compiled in Table 3. Leg and wing measurements diverge as indicated by PC II: Carduelidae have either relatively longer leg or longer wing elements as already indicated above by the PCA of the whole character set. Within the sample (not figured), Ochrospiza and Serinus canicollis possess longer wings and shorter legs than Dendrospiza and Crithagra. Further functionally and ecologically orientated detailed studies may elucidate these connections, because hindlimb dimensions are highly correlated with beak dimensions, and feet are used for handling food as well as for hopping and clinging. Therefore a satisfactory inter- pretation requires a higher amount of still unknown details on feeding behaviour. Table 3: PCA of the locomotion complex (forelimb and hindlimb elements). PC I PC II FI Fl coefficients squared character loadings Character number and name 25 Femur | 27 Tibiotarsus | 29 Tarsometatarsus | 39 Humerus | 41 Ulna | 43 Carpometacarpus | Percentage of variance explained 90.83 % 5.88 % Cumulative variance 96.71 % Eigenvalue 5.45 0.35 PCA of bill characters Different food regimes and trophic competition are expected to bring about a variety of bill structures, because carduelids are birds of specialized feeding habits. The capaci- ty to evolve significant changes in bill structures under selective constraints has already been proved by close relatives, the Hawaiian honeycreepers, Drepanidinae (Richards & Bock 1973), a subfamily of Carduelidae (Sibley & Ahlquist 1982). Even the Palaearc- tic grosbeaks or crossbills can be cited as an illustration of an extreme beak design within the family (Fig. 4). 230 R. van den Elzen, H. Nemeschkal & H. Classen Table 4: PCA of the feeding apparatus (bill characters). PC I PC II FI F II coefficients squared character loadings Character number and name Mandible, Dentale | Mandible, pars caudalis | Postorbital w Premaxilla | Postorbital 1 Premaxilla d Percentage of variance explained 92.03 % 3.27 % Cumulative variance 95.30 % Eigenvalue EZ 0.20 A PCA of six selected bill characters shows that African canaries are distributed regularly within the sample of small to medium sized carduelids (Fig. 5). The first PC explains the main part of total variance and serves as size axis again (Table 4). For bill measurements PC II opposes characters of width and depth (positive signs) to characters of length. Thus the proportional change proceeds from slender and long to thick and short bills. Fig. 6 shows, that congeneric species form again distinct clusters. Genera are not much better separated than in the foregoing analysis of all characters combined. This time Dendrospiza and Crithagra (with Serinops included) overlap to a greater extent than in PCA of the whole character set. In Crithagra smaller-faced species are sup- posed to tend to more slender bills whereas relatively bigger-faced species have pro- portionally blunter bills, reflecting the great variety of diets taken in this genus, from small seed in C. gularis (see chapter on beak features) to fruit in most of the other species. A/ario again lies within the cluster of Ochrospiza species. Both genera feed on small seed, Ochrospiza preferring monocotyledon (graminoid) seed, Alario dicotyledon seed. Alario’s bill is similar in shape to (but smaller than) that of Serinus canicollis, a specialist on Asteraceae. With respect to these characters Pseudochlorop- tila totta is absolutely outstanding and forms a cluster of its own. It feeds on graminoid seed and occasionally some arthropods. Commonly bill dimensions are set in relation to food size (Grant 1986, Schluter & Grant 1984, Schoener 1965). Abbott, Abbott & Grant (1975) suggest that small- billed individuals of Galapagos finches can handle both small and large seed, whereas larger billed individuals can better handle large seed. For several species of African canaries a correlation of bill dimensions with food size is indicated by Classen (1983). Bowman (1961) divided feeding functions of the bills of Galapagos finches into 3 classes: probing, tip-biting and base-crushing. Ziswiler (1965) quotes 5 functional categories: plucking, probing, depositing, cutting and husking. Slender bills are bet- ter capable to pluck small seed, large and broad ones to crush hard seed. A general analysis of the bill shape function was given by Bock (1966); for carduelids a func- tional analysis of beak design and jaw muscles is in preparation (H. Classen). Patterns of sympatric South African species A survey of the whole arrangement of OTU-clusters causes difficulties, because several ranges of species and/or genera coincide. This overlap may have different reasons of Size and shape patterns in African canaries 231 Fig. 4: Bill design in carduelids: left side — Uragus sibiricus (bottom); Crithagra burtoni (middle); Eophona personata — thick billed species; right side — Serinus canicollis (bottom); Spinus yarrellii (middle); Carduelis carduelis — long and slender billed species. Photos: H. Classen. which we enumerate relatedness and convergencies of OTUs as the most important. To extricate logical arrays we started with the comparison of species of sympatric ranges and/or identical habitats, emphasizing on overall size and shape of bill features. Sympatry frequently occurs among African canaries. Several species inhabit the same environment and feed in guilds the composition of which may vary regionally. We plotted 10 South African species of at least partly sympatric ranges (Table 5) to exhibit their possible morphological differences. These species were chosen on several grounds: 1. A majority of our material is represented by South African species. 2. Studies of their ecology and behaviour pro- vide sufficient support for an interpretation of their morphology. 3. One of the primary 232 R. van den Elzen, H. Nemeschkal & H. Classen n Ww w c Oo © pu] .£ ° a m (= wn cy ® = O ® Oo oO increasing beak size PCI Fig. 5: PCA of 6 bill characters; morphological ranges of African canaries (shaded) within the whole sample of carduelids. C. c. = Coccothraustes coccothraustes. = O S Dendrospiza Crithagra | ES] Serinus canic. | oO decreasing pointedness Ochrospiza Alario | CJ P totta 0 increasing beak size PC ] Fig. 6: PCA of 6 bill characters; morphological ranges of Afrotropical species-groups (= genera). areas of Afrotropical plant species is situated in southern Africa (Wickens 1976). The distributional ranges of D. scotops, A. alario and O. atrogularis contact only marginally with all others, whereas the geographical ranges of the remainder and of A. alario with O. atrogularis broadly overlap. Distinct ecological separation is found between Size and shape patterns in African canaries 233 Table 5: Sympatry in South African canaries; + = fully sympatric ranges, + = small zones of overlapping ranges, — = allopatric ranges. S. flaviventris C. leucoptera C. sulphurata C. albogularis C. gularis O. atrogularis A. alario S. canicollis P. totta I+IH+| +1 H +HHHH+H+® ++| |+++9@ ++|H++H@ ++HH+®@ ++1140 |H+®@ D. scotops S. flaviventris C. leucoptera C. sulphurata C. albogularis C. gularis O. atrogularis A. alario S. canicollis P totta, S. flaviventris and all 3 Crithagras, D. scotops and S. canicollis in habitat choice; between P fotta, S. flaviventris and all Crithagras, between C. leucoptera and C. sulphurata, between S. canicollis, O. atrogularis and the remainder in food preferences. C. leucoptera, S. canicollis, O. atrogularis and P. totta are specialized on distinct food plants (plant families). In food size, C. sulphurata prefer the largest, and A. alario, O. atrogularis and P totta the smallest grains (Milewsky 1978). 1 D. scotops 2S. flaviventris 3 C. leucoptera 4 C. sulphurata 5 C. albogularis 6 C. gularis . 7 O. atrogularis 8 A. alario 9 S. canicollis increasing size PCI (10 PR totta longer hindlimbs fragile pectoral girdle Fig. 7: PCA of 44 skeletal characters; general size and shape patterns in 10 (at least partly) sympatric South African canaries. 234 R. van den Elzen, H. Nemeschkal € H. Classen General size and shape patterns The score arrangements of these 10 representatives within the whole sample of Afrotropical species along the PCs are shown in Fig. 7. Ochrospiza atrogularis, the smallest and best-flying species, prefers the open country; it is typical for its con- geners and feeds both on the ground and in shrubby vegetation, but nests preferably in trees. The neighbouring clusters unite three species-pairs: Alario alario with Pseudochloroptila totta in size and shape, Dendrospiza scotops with Serinus canicollis and Serinops flaviventris with Crithagra gularis in size only. D. scotops and S. canicollis are birds of mountain and forest environments. Their shape differences are greater than those between Serinops flaviventris and Crithagra gularis, two species with part- ly overlapping distributional ranges (Table 5). In our sample Crithagra leucoptera is only represented by a single individual. Nevertheless, its overall size seems to be equal to that of Crithagra sulphurata, but its shape is different. Both meet in the same en- vironment, but food items as well as food size differ significantly (Milewsky 1978). The congeneric C. albogularis is shaped similarly to D. scotops and C. leucoptera, but considerably larger. In general the 10 species cluster almost regularly upon the size axis (PC I). Distribu- tions along the shape axis will show, if we compare our examples with the whole set of African canaries, that emphasis is laid rather on pectoral elements than on characters of the hindlimbs. Beak features Beak characters separate species arrays in a different manner. Again, PC I as the size divides species to a greater amount than the shape axis. The general arrangement assumes exclusion of a per chance distribution (Fig. 8). 1 D. scotops 2 S. flaviventris 3 C. leucoptera 4 C.sulphurata Ä Br —, 5 C.albogularis ar 3 _ 6 C.gularis - 7 O. atrogularis 8 A. alario 9 S. canicollis increasing beak size PCI 10 P totta Fig. 8: PCA of 6 bill characters; patterns in 10 (at least partly) sympatric South African canaries. ® E po] © + IE o a o = w 1) © i= oO ® Oo Size and shape patterns in African canaries 235 Also in beak dimensions O. atrogularis remains the smallest species, its bill is neither pointed nor blunt. In increasing bill size it is followed by A. alario, which has the most similarly shaped bill, by S. canicollis, D. scotops (overlapping with S. flaviven- tris), C. sulphurata, C. leucoptera and C. albogularis. P totta, of equal size as and similar in overall proportions to A. alario, is separated drastically from that species in bill features. A high amount of variation in bill shape is found in C. gularis. In size between D. scotops, S. flaviventris and C. sulphurata, it exhibits bill features reaching from the slender bills of P totta to the blunt bills of D. scotops. For a better understanding we resume the classification of beak, body and food dimensions in three size classes (Table 6). Table 6: Classification of body size, bill size and food size in 10 partly sympatric South African canaries; + = large, + = medium, — = small. Species Body size Bill size Food size D. scotops S. flaviventris C. leucoptera C. sulphurata C. albogularis C. gularis O. atrogularis A. alario S. canicollis P totta + + Ste ste + + + + + + + ate | H++++H | + | | + | Species of similar size and/or identical bill proportions are either allopatric or overlap only marginally in distributional range. In our study D. scotops together with C. gularis, and P totta with A. alario form two eqally sized pairs. D. scotops and S. flaviventris are of equal bill shape. Species-pairs of both similar size and bill shape are never formed by sympatric congeners, as far as demonstrated by our sample. We conclude from our analysis that mainly size differentiation enables South African canaries to coexist in the same habitat and sometimes even in the same guild. For equally-sized sympatric species only, beak differentiation seems to be essential for competitional constraints. Acknowledgements We want to thank all persons involved in our studies: G. S. Cowles, British Museum, M. Louette, Museé Royal de l’Afrique Centrale, D. S. Peters, Forschungsinstitut Senckenberg, for the loan of skeletal material, R. Hórandl for the preparation and typing of the raw data matrix, S. Con- rad for the preparation of tables and figures, E. Kietzmann for translation assistance, B. Leisler and H. E. Wolters for critical comments on the manuscript. Zusammenfassung Wir untersuchten Größen- und Gestaltsmuster von 44 Cardueliden-Arten (208 Individuen), über- wiegend afrotropischer Herkunft, mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse. Die Materialgrund- lage bildeten jeweils 44 Meßstrecken am Skelett. Bei den 10 untersuchten südafrikanischen Gir- litzarten reichen offenbar schon Größenunterschiede aus, um einen Lebensraum gemeinsam bewohnen zu können. Sympatrische Arten annähernd gleicher Allgemeingröße zeigen starke 236 R. van den Elzen, H. Nemeschkal & H. Classen Unterschiede in der Schnabelgestalt. Durch Merkmalskontrastierung weisen die Hauptkom- ponenten verschiedene Funktionskreise aus: 1. Der Flugapparat besteht aus Elementen des Schultergürtels und der Vorderextremitäten. Er ist sowohl dem Funktionskreis Nahrungserwerb als auch dem Funktionskreis Laufen gegen- übergestellt, die sich aus Merkmalen von Kopf-, Beckenregion und Beinmaßen zusammensetzen. 2. Der Flugapparat seinerseits ist wiederum in zwei Funktionskreise unterteilt. Vorderarm- knochen bilden das Manövriersystem, Elemente des Brustkorbes das Antriebssystem. 3. Im Funktionskreis Fortbewegung sind Fliegen und Laufen voneinander entkoppelt. 4. Von den Schnabelmerkmalen sind Längenmaße den Höhen- und Breitenmaßen opponiert. Die Hauptkomponenten weisen auf gegenläufige Entwicklung von schlanken, spitzen Schnä- beln zu stumpfen, kegelförmigen Schnäbeln hin. Literature Abbott, I. (1977): The Role of Competition in Determining Morphological Differences bet- ween Victorian and Tasmanian Passerine Birds. — Aust. J. Zool. 25: 429—447. —,L.K. Abbott & P. R. Grant (1975): Seed Selection and Handling Ability of Four species of Darwin’s Finches. — Condor 77: 332—335. Bock, W. J. (1966): An Approach to the Functional Analysis of Bill Shape. — Auk 83: 10—51. — (1978): Tongue Morphology and Affinities of the Hawaiian Honeycreeper Melamprosops Dhaeosoma. — Ibis 120: 467—479. Bowman, R. I. (1961): Morphological Differentiation and Adaptation in the Galapagos Fin- ches. — Univ. Calif. Publ. Zool. 58: 1—302. Brown, W. L. & E. O. Wilson (1956): Character Displacement. — Syst. Zool. 5: 49—64. Burton, P. J. (1984): Anatomy and Evolution of the Feeding Apparatus in the Avian Orders Coraciiformes and Piciformes. — Bull. Brit. Mus. Nat. Hist. 47: 331—443. Case, J. T., J. Faaborg &R. Sidell (1983): The Role of Body Size in the Assembly of West Indian Bird Communities. — Evolution 37: 1062—1074. Claßen, H. (1983): Vergleichende Untersuchungen an Schädeln von Girlitzen (Gattung Serinus). — Staatsexamensarbeit Univ. Bonn. Elzen, R. van den (1985): Systematics and Evolution of African Canaries and Seedeaters (Aves: Carduelidae). — Proc. Intern. Symp. African Vertebr., Bonn: 435—451. Grant, P. (1986): Ecology and Evolution of Darwin’s Finches. — Princeton University Press. Hall, B.P.&R. Moreau (1970): An Atlas of Speciation in African Passerine Birds. — London. James, F. C. (1982): The Ecological Morphology of Birds: A Review. — Ann. Zool. Fennici 19: 265—275. Jolicoeur, P. & J. E. Mosimann (1960): Size and Shape Variation in the Painted Turtle. A Principal Component Analysis. — Growth 24: 339—354. Kear, J. (1962): Food Selection in Finches with Special Reference to Interspecific Differences. — Proc. Zool. Soc. London 138: 163—204. Leisler, B. (1972): Artmerkmale am Fuß adulter Teich- und Sumpfrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus, A. palustris) und ihre Funktion. — J. Orn. 113: 366—373. — (1977): Ökomorphologische Aspekte von Speziation und adaptiver Radiation bei Vögeln. — Vogelwarte 29: 136—153. — (1980): Morphologie und Habitatnutzung europäischer Acrocephalus-Arten. — Proc. 17th Intern. Orn. Congr. Berlin: 1031—1037. “ — (1980a): Morphological Aspects of Ecological Specialization in Bird Genera. — Okol. Vogel 2: 199—220. Milewsky, A. V. (1978): Diet of Serinus Species in the Southwestern Cape, with special Reference to the Protea Seedeater. — Ostrich 49: 174—184. Morrison, D. F. (1976): Multivariate Statistical Methods. — McGrawhill Kogakusha, Tokio. Mosimann, J. E.& F C. James (1979): New Statistical Methods for Allometry with Ap- plication to Florida Red-Winged Blackbirds. — Evolution 33: 444—459. Newton, I. (1967): The Adaptive Radiation and Feeding Ecology of Some British Finches. — Ibis 109: 33—98. — (1972): Finches. — Collins, London. Size and shape patterns in African canaries 237 Niemi, G. (1985): Patterns of Morphological Evolution in Bird Genera of New World Peatlands. — Ecology 66: 1215—1228. Nicolai, J. (1960): Verhaltensstudien an einigen afrikanischen und paläarktischen Girlitzen. — Zool. Jb. 87: 317—362. Richards, L. P. & W. J. Bock (1973): Functional Anatomy and Adaptive Evolution of the Feeding Apparatus in the Hawaiian Honeycreepers Genus Loxops (Drepanididae). — Orn. Monogr. 15. Schnell, G. (1970): A Phenetic Study of the Suborder Lari (Aves). 1. Methods and Results of Principal Components Analyses. — Syst. Zool. 19: 35—57. — (1970a): A Phenetic Study of the Suborder Lari (Aves). 2. Phenograms, Discussion and Conclusions. — Syst. Zool. 19: 264—302. Schoener, T. W. (1965): The Evolution of Bill Size Differences among Sympatric Congeneric Species of Birds. — Evolution 19: 189—213. Schluter, D. € P. Grant (1984): Ecological Correlates of Morphological Evolution in a Dar- win’s Finch, Geospiza difficilis. — Evolution 38: 856—869. Sibley, Ch. € J. E. Ahlquist (1982): The Relationships of the Hawaiian Honeycreepers (Drepaninini) as Indicated by DNA — DNA Hybridization. — Auk 99: 130—140. Skead, C. J. (1960): The Canaries, Seedeaters and Buntings of Southern Africa. — Trustees S. A. Bird Book Fund. Sneath, P. H. A. & R. R. Sokal (1973): Numerical Taxonomy. — Freeman, San Francisco. Somers, K. M. (1986): Multivariate Allometry and Removal of Size with Principal Components Analysis. — Syst. Zool. 35: 359—368. Wickens, G. E. (1976): The Flora of Jebbel Marra and its Geographical Affinities. — Kew Bull. Add. Ser. 5, London. Wiens, J.A.&J. T. Rotenberry (1980): Patterns of Morphology and Ecology in Grassland and Shrubsteppe Bird Populations. — Ecol. Monogr. 50: 287—308. Wiley, E. O. (1981): Phylogenetics. The Theory and Practice of Phylogenetic Systematics. — Wiley-Interscience, New York. Winterbottom, J. M. (1973): Note on the Ecology of Serinus spp. in the Western Cape. — Ostrich 44: 31—34. Wolters, H.-E. (1975—1982): Die Vogelarten der Erde. — Parey, Hamburg. Ziswiler, V. (1965): Zur Kenntnis des Samenöffnens und der Struktur des hörnernen Gaumens bei körnerfressenden Oscines. — J. Orn. 106: 1—48. R. van den Elzen, H. Classen, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexan- der Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn; H. Nemeschkal, Zoologisches Institut der Universität, Althanstraße 14, A-1090 Wien. 238 R. van den Elzen, H. Nemeschkal & H. Classen Appendix. Definitions of the 44 skeletal measurements used in this study. Size and shape patterns in African canaries 239 Bd. 38 S. 241—263 Bonn, Oktober 1987 Zur Herpetofaunistik Kameruns (III)' mit Beschreibung einer neuen Cardioglossa (Anura: Arthroleptidae) Wolfgang Böhme & Bert Schneider Abstract. A recent herpetological collection in Cameroon yielded some 28 anuran, 16 lizard and 10 snake species. The species are listed and commented on under faunistical, taxonomical, ecological and zoogeographical aspects. Notes and corrections as to 7 other species listed in previous surveys are included. Specimens of Agama sankaranica, Mabuya buettneri, Panaspis aloysiisabaudiae and Lycophidion irroratum are first records from Came- roon. Noteworthy species are also Bufo villiersi, Adolfus africanus and Prosymna ambi- gua. The two last named are first records from the Adamaoua highlands, as are Holaspis guentheri, Hylarana albolabris and Cardioglossa gratiosa. The Adamaoua population of C. gratiosa is described as a new subspecies C. g. peternageli. Key words. Amphibia, Reptilia, Central Africa, Cameroon, faunistics, taxonomy, eco- logy, zoogeography. Einleitung Noch immer stellt Kamerun ein herpetofaunistisch unzureichend erfaßtes Gebiet dar, wie die hier aufgeführten und diskutierten Nachweise von Amphibien und Reptilien erneut belegen. Ziel dieser Arbeit ist daher, inzwischen neu eruierte Daten zur Her- petologie Kameruns zugänglich zu machen, um so die Grundlagen für eine „Herpe- tofauna Camerunensis” einerseits und für taxonomische Revisionen und zoogeogra- phische Interpretationen andererseits zu verbreitern (vgl. hierzu Böhme 1975: 2, Joger 1981: 298). Den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit bilden die Aufsammlungen von E. Dister, W. Flacke, C. Horras, R. Klein, M. Konzmann, P. Nagel, P. Müller und R. Summkel- ler, die in den Jahren 1969—1982 im Rahmen des Projektes „Ökologische Kontrolle von Tsetsefliegen-Bekämpfungsmaßnahmen” jeweils für mehrere Monate an verschie- denen Stellen des Adamaoua-Plateaus Untersuchungen durchführten (vgl. Müller et al. 1980, 1981). Ergänzend berücksichtigen wir Exemplare, die danach (Februar/März 1984) noch von C. Kunze und P. Nagel gesammelt wurden, sowie eine kleine Aus- beute, die durch V. Ennenbach ins Zoologische Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig (ZFMK) gelangt ist. Weitere Exemplare früherer Reisen und Arbeiten finden hier Eingang, wenn sich eine erneute Kommentierung als notwendig oder nütz- lich erweist. Das Belegmaterial befindet sich in der Biogeographischen Sammlung des Geographischen Instituts der Universität Saarbrücken, der Kollektion Schneider, Pirmasens, und im Museum Koenig, Bonn. Im letzteren Falle werden die Inventar-(ZFMK-)Nummern mit angeführt. Lediglich bei den Fundorten Minim und Tignere (vgl. Nr. 1 und 3 der folgenden Auflistung sowie auf Abb. 1) wurden mehrmonatige Aufsammlungen für qualitative und quantitative Untersuchun- gen vorgenommen. Die Mehrzahl der Reptilien wurde während regelmäßiger Fanggänge im 1) Teil I: W. Böhme 1975, Bonn. zool. Beitr. 26: 2—48; Teil II: U. Joger 1982, Bonn. zool. Beitr. 33: 313—342. 242 W. Böhme & H. Schneider 9° 10° 12° 14° 16° Abb. 1: Die wichtigsten hier behandelten Fundorte von Amphibien und Reptilien in Kamerun. Punktiert: Höhenlagen über 900 m NN; schwarz: Höhenlagen über 2100 m; Kreise mit Zahl (vgl. Text): Hauptfundorte der hier behandelten Arten; Dreiecke: bisher bekannte Fundorte von Cardioglossa gratiosa; Quadrat mit Raute: Bisher bekanntes Fundgebiet von Prosymna ambigua; 1- Nordgrenze des Tieflandregenwaldes, 2- Nordgrenze der Guinea- oder Feucht- savanne, 3- Nordgrenze der Sudan- oder Trockensavanne. Verändert und ergänzt nach Letou- zey (1968) und Nagel (1982). Zeichn.: B. Schneider. Zur Herpetofaunistik Kameruns 243 Untersuchungsgebiet gesammelt. Bei den Fundorten 2 und 4 der folgenden Liste (Abb. 1) han- delt es sich um nur kurz und sporadisch aufgesuchte Lokalitäten, die daher lediglich Zufalls- fänge erbrachten. Ähnliches gilt für die Fundpunkte der Aufsammlung Ennenbach, die sämt- lich an der Route der Forschungsreise W. Böhme 1973/74 liegen und daher in der entsprechen- den Auswertung bereits charakterisiert worden sind (Böhme 1975). Es werden daher nur die vier aus dem Tsetse-Projekt relevanten Lokalitäten besprochen: 1. ca. 20 km südlich von Minim (6.49 N, 12.50 E) in etwa 1200 m Hohe. Südliche Feucht-(= Guinea-)Savanne. Wegen der starken anthropogenen Überformung wurde die wohl ursprüng- lich dichtere Bewaldung durch eine lockere Baumsavanne abgelöst, die von. scharf begrenzten Galeriewäldern durchzogen wird (Abb.2). 2. Unter dieser Nummer werden von uns drei verschiedene, aber nah beieinanderliegende Lokalitäten zusammengefaßt: Ngaoundéré (7.20 N, 13.35 E) Mayo Rö (7.26 N, 13.22 E) und Hang Loa (7.26 N, 13.26 E). Feuchtsavanne und Galeriewald sind an allen drei Stellen stark degradiert und vielfach in Weidefläche umgewandelt. 3. ca. 30 km nordöstlich Tignére (7.34 N, 12.50 E) in etwa 1000 m Höhe. Das Gebiet gehört zur nördlichen Guineasavanne. Geringer anthropogener Einfluß ermöglicht die Erhaltung einer dicht bewaldeten, trockenen Savanne, die auch hier von Galeriewäldern durchschnitten wird. 4. Tchabal Mbabo (6.47 N, 11.50 E). Gesammelt wurde nur beim Aufstieg auf dieses ca. 2500 m hohe Gebirgsmassiv, in etwa 2100 m Höhe, im Bereich der montanen Grassavanne. Von Süden her gesehen wirkt der Gebirgsblock völlig unbewaldet (Abb. 3), doch finden sich im Bereich der Nordhänge inselartige Montanwaldreste, die hier erstmals photographisch dokumentiert sind (Abb. 4 und 5), mit der für den montanen Nebelwald typischen Vegetation (flechtenbe- hangene Bäume: Abb. 6). Leider wurden in diesen faunistisch und zoogeographisch höchst inter- essanten Montanwaldresten, deren topographische Lage auf Abb. 7 festgehalten ist, keine Auf- sammlungen getätigt. Dies ist umso bedauerlicher, als von Böhme & Klaver (1981) aufgrund Abb. 2: Trockenwald südlich Minim (6.49 N, 12.50 E). Im Vordergrund verbranntes Terrain, im Hintergrund die Baumarten Daniellia oliveri und Cephyra lanceolata. Aufn.: P. Müller. E OO A 244 W. Böhme & H. Schneider Abb. 4: Mit primärem Montanwald bedeckter Nordhang im Tchabal-Mbabo-Gebirge. Aufn. P. Nagel. 1 Ee ees a Zur Herpetofaunistik Kameruns 245 Abb. 6: Flechten- und epiphytenbewachsene Bäume in einem Montanwaldrest des Tchabal- Mbabo-Gebirges. Potentieller Biotop einer noch weitgehend unbekannten, endemischen mon- tanen Herpetofauna. Aufn. P. Nagel. 246 W. Böhme & H. Schneider no Abb. 7: Vereinfachte kartographische Darstellung des Tchabal-Mbabo-Gebirges mit seinen Mon- tanwaldrelikten (punktiert). Vereinfacht nach „Carte provisoire de l’afrique Centrale, Tignére. République fédérale du Cameroun, Feuille NB-33-XIX, 1955, 1:200.000”. Zeichn. B. Schneider. der rekonstruierten ehemaligen Montanwaldverbreitung die Existenz eines noch unentdeckten Chamäleons aus der C. quadricornis-Verwandtschaft fiir dieses Gebiet postuliert worden ist. Diese Überlegungen gelten natürlich auch für endemische Montanformen aus anderen Wir- beltiergruppen, und erste Kenntnisse über die montane Froschfauna des Tchabal Mbabo (vgl. Amiet 1977: 197, 1978: 3, 6, 8 sowie den Abschnitt über Astylosternus rheophilus) bestätigen sie. Immerhin sind die hier gezeigten Photos, die die Existenz echten Montanwaldes belegen (Abb. 4—6), die erste und wichtigste Prämisse zur Verifizierung der oben erwähnten Hypo- thesen zu einer endemischen Montanwaldfauna dieses vorgeschobenen Gebirgsmassivs West- adamaouas. Ergebnisse Das vorliegende Tiermaterial soll im folgenden aufgelistet und kommentiert werden. Die Auflistung der Familien folgt bei den Anuren der Konzeption von Frost (1985), jedoch der Anreihung von Dowling & Duellmann (1978), bei den Reptilien ebenfalls dem System von Dowling & Duellmann (1. c.). Die nicht zur hier vorgestellten Auf- sammlung gehörenden, sondern aus aktuellem Anlaß erneut diskutierten Arten frü- herer Reisen und Arbeiten sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Pipidae * Xenopus amieti Kobel, Pasquier, Fischberg & Gloor, 1980 Die von Eisentraut gesammelten und von Mertens (1968: 80) als X. tropicalis bestimm- ten Krallenfrósche ZFMK 9444 —450 (weitere 5 Ex. heute im Senckenberg-Museum Frankfurt: SMF) gehören zu X. amieti, einem tetraploiden Vertreter der X. fraseri- Zur Herpetofaunistik Kameruns 247 Gruppe. Diese Art ist nach Kobel & al. (1980: 920, 922) außer von ihrer Terra typica Manengouba-Massiv (2000 m) auch von Galim (1100 m), Mbouda (1400 m), vom Oku- See (2200 m), von Manengolé (600—700 m) und Bangwa (1400—1500 m) bekannt, alles Fundorte im Bereich des westlichen Adamaoua-Hochlandes. Ihr sind auch die von Joger (1982: 316) gesammelten und ebenfalls als X. tropicalis publizierten Belege (ZFMK 19464—465) vom Mfi-Fluß südlich Magba (ebenfalls Westadamaoua) zuzu- ordnen. Gemeinsam ist diesen ZFMK-Belegen vom Mfi-Fluß und vom Manengouba- See, daß sie sich mit Körperlängen zwischen 20 und 23 mm noch in der Metamor- phose befinden (Sammeldaten 2. XII. 1976 bzw. 20. XII. 1966—S. I. 1967). Diese bedeutende Metamorphosegröße und das Vorkommen in höheren Lagen ließen schon früher explizit vermuten (Böhme 1978: 368), daß die Manengouba-Krallenfrösche eine eigene Art seien. Unabhängig davon hielt Amiet (1978: 2) den artlichen Status der Xenopus-Population der Westkameruner Kraterseen für offen. Leider nahmen Kobel et al. (1980) die Angaben von Mertens (1968) und Böhme (1978) nicht zur Kenntnis. Xenopus laevis Daudin, 1803 — 3 Ex., 30 km NO Tignere, leg. Kunze & Nagel, 27. II.—15. III. 1984. Die im Bereich der Kameruner Sudan- und Guineasavanne lebende X. /aevis-Population wurde von Perret (1966: 301) als eigene Unterart sudanensis beschrieben. Diese Zu- ordnung hat sich allgemein durchgesetzt (z. B. Kobel et al. 1980, Kobel 1981, Joger 1982, Reumer 1985), obwohl außer den morphologischen Unterschieden auch eine beträcht- liche geographische Disjunktion von der Zentralafrikanischen Republik (Koumbala: ZFMK-Beleg) bis nach Uganda (vgl. Meerman 1983, Kobel 1981: 120, fig. 1) durch- aus auch für spezifische Eigenständigkeit sprächen. Bufonidae Bufo djohongensis Hulselmans, 1977 — 14 Ex. (4 ©, 109), Minim; 1 Ex., 30 km NO Tigneére, leg. Kunze & Nagel, 27. 11.—15. III. 1984. Alle Exemplare wurden im Savannenbereich gefangen. Die ursprünglich als Unterart von B. funereus beschriebene Form wurde von Joger (1982: 318) als eigene, offenbar für das Adamaoua-Hochland endemische Art bewertet, worauf als Möglichkeit bereits Amiet (1978: 3) hingewiesen hatte. Bufo villiersi Angel, 1940 — 1 Ex. (9), Akum bei Bamenda (ZFMK 41519), leg. V. Ennenbach, VII. 1985. Der in dieselbe Artengruppe (afrikanische Bufo ohne Tarsalfalte) wie die vorige Art gehörende 2. villiersi wurde die ersten 3 Jahrzehnte nach seiner Entdeckung meist als Synonym von 2. regularis oder B. maculatus gedeutet (vgl. Perret 1971). Erst Per- ret (l. c.) demonstrierte anhand erstmaliger Wiederfunde seit der Originalbeschrei- bung, daß villiersi nicht nur eine gute Art ist, sondern daß ihre Verwandtschaftsbe- ziehungen zur B. funereus-Gruppe weisen. Unser Exemplar, ein 70 mm großes 9, ent- spricht der Redefinition durch Perret (l. c.) und dokumentiert außer dem Typusfund- ort Djuttitsa (Bambouto-Berge) und dem 40 km Luftlinie entfernten Zweitfund Col de Batié einen weiteren Fundort dieser seltenen Kröte, die sonst nur noch von Amiet (1973: 135f.) an drei weiteren Stellen (Manengouba, Mambila und Ribao) gefunden wurde. 248 W. BOhme & H. Schneider Bufo maculatus Hallowell, 1856 — 13 Ex. (7 ©, 49, 2 juv.), Minim und Tignére; 3 Ex., 30 km NO Tignere, leg. Kunze & Nagel, 27. 11.—15. III. 1984; 7 Ex., Akum bei Bamenda (ZFMK 41520 — 526), 3 Ex., Limbe (früher Victoria: ZFMK 41527 — 529), 1 Ex., Douala (ZFMK 41530), 2 Ex., Kumba (ZFMK 41531 —532), alle ZFMK-Belege leg. V. Ennenbach, VII. 1985. Alle Exemplare stammen aus Savannen- und Galeriewaldbereichen. Bufo regularis Reuss, 1834 — 3 Ex., Bafout (ZFMK 41536 —538), leg. V. Ennenbach, VII. 1985. Eines der Tiere (ZFMK 41536) fällt durch eine stark verdunkelte, fast schwarze Grund- färbung und durch sehr dicht stehende weiße Flecken auf. * Werneria mertensi (Amiet, 1972) Die von uns früher publizierten Belege dieser Art (Böhme 1975: 11, Joger 1982: 318) vom Kupe (ZFMK 5832) und von nördlich Kumba (ZFMK 19441 —442) sind aus zwei Gründen erneut zu kommentieren, die mit der zweifach durch Amiet (1978: 3) abge- änderten Nomenklatur zusammenhängen. 1. überstellte Amiet (1976: 33) die Zwergkröten der Bufo preussi-Gruppe in die revali- dierte Gattung Werneria Poche, 1903, darunter auch die von ihm selbst (Amiet 1972c) entdeckte und hier relevante Art B. mertensi. Dabei übersah er zunächst, daß Bufo mertensi Amiet, 1972 durch Bufo ictericus mertensi Cochran, 1950 präokkupiert war. Er kreierte daher das Nomen novum Werneria mertensiana Amiet, 1976. Dieser Schritt war überflüssig, da der Name mertensi bereits das auf die Präokkupierung bezogene Genus gewechselt hatte, denn Art. 59c (Wiederverwendung sekundärer Homonyme) des ICZN besagt, daß ein nach 1960 als sekundáres Homonym verworfener Name als der gültige wieder einzusetzen ist, wenn die beiden fraglichen Taxa der Artgruppe nicht für kongenerisch gehalten werden. Der für das sekundäre Homonym vorgeschla- gene Ersatzname (hier: W. mertensiana) wird dessen jüngeres objektives Synonym. 2. Aufgrund einer Stichprobe vom Kleinen Kamerunberg (Mt. Etinde) mit mertensi- Merkmalen (helle Bauchfleckung) hielt Amiet (1976: 43) eine nur subspezifische Son- derung zwischen W. preussi und W. mertensi für möglich, wobei „le type de colora- tion ‘preussi’ ne caracterise peut-étre que la population de Buea”. Diese Annahme wandelte er in seiner Liste der kamerunischen Anuren (Amiet 1978: 3) in eine Tat- sache um. Leider übersah er dabei, daß bereits Eisentraut (1963: 272) einen echten preussi (des „Buea-Typs”) von Kupe nachgewiesen hatte, der, nachbestimmt von Böhme (1975: 11), die unvermischte Sympatrie beider Formen am Kupe belegte (Böhme. c.). Das Übergehen dieses Tatbestandes macht Amiet’s (l. c.) Schlußfolgerung nicht plau- sibler. Eine alternative Hypothese wäre jedenfalls nicht die zweier Unterarten, son- dern völliger Identität bzw. Synonymie von mertensi mit preussi. Arthroleptidae * Astylosternus rheophilus Amiet, 1977 Die beiden von Böhme (1975: 18) gesammelten und als Astylosternus sp. bezeichne- ten Exemplare vom Mt. Lefo (Bafut-Ngemba: ZFMK 15012 —013) gehören zu der zwei Jahre später von Amiet (1977) beschriebenen Art, die eine eigene Unterart (A. r. tcha- Zur Herpetofaunistik Kameruns 249 balensis) im Tchabal-Mbabo-Gebirge hat (Amiet I. c.: 197). Letztere ist neben je einer noch unbeschriebenen Bufo- und Phrynobatrachus-Art vom Tchabal Mbabo (Amiet 1978: 3, 6) ein weiterer Beleg fiir den hohen Endemismus-Grad der Montanwaldfauna dieses Gebirges, wie bereits in der Einleitung besprochen und illustriert wurde. Arthroleptis variabilis Matschie, 1893 — 2 Ex., Akum bei Bamenda (ZFMK 41539—940), leg. V. Ennenbach, VII. 1985. Arthroleptis poecilonotus Peters, 1863 — 1 Ex., Akum bei Bamenda (ZFMK 41535), leg. V. Ennenbach, VII. 1985. Arthroleptis tuberosus Andersson, 1905 — 1 Ex. (juv.), Minim (Savannenbereich). Arthroleptis spp. — 73 Ex. (juv.) Minim (Galeriewald und Savanne). Bis auf die drei vorigen artlich identifizierbaren Arten ist alles weitere Material dieser Gattung derzeit nicht näher bestimmbar. Dies liegt nicht nur am juvenilen Status des Materials, sondern vor allem am Fehlen einer neueren, modernen Bearbeitung von Arthroleptis. Amiet (1978: 10) listet neben 6 bekannten und benannten Taxa in Kame- run ebenso viele erkannte, aber noch unbenannte auf. Cardioglossa gratiosa Amiet, 1972 — 5 Ex. Minim. Amiet (1972a: 221) beschrieb diese Cardioglossa-Art von vier Fundorten aus der wei- teren Umgebung von Jaunde (1. c.: fig. 12). Seine aus 11 Exemplaren bestehende Typen- serie erwies sich als konstant in der Bauch- und als variabel in der Rücken- und Flan- kenzeichnung, zeigte aber dennoch ein klar reduziertes Muster gegenüber der laut Amiet (l. c.: 225) nächstverwandten Art C. nigromaculata. Herrliche Vergleichsphotos lebender Exemplare finden sich bei Amiet (1972b: 15, 16, 19). Wegen der Allopatrie mit der nordwestlich des Sanaga-Flusses verbreiteten C. nigromaculata vermutete Amiet (1978: 9), daß beide Arten konspezifische Unterarten seien. Das Auffinden einer C. gratiosa-Population bei Minim, weit nördlich der bisher bekannten Fundorte und ebenfalls deutlich abgesetzt vom C. nigromaculata-Areal (vgl. Abb. 1) macht die letztgenannte Hypothese von Amiet (1978) äußerst unwahrschein- lich. Die vergleichende Untersuchung unserer Tiere zeigt vielmehr, daß die Minim- Population sich so deutlich und konstant von der südlichen, eigentlichen C. gratiosa abhebt, daß ihr ein eigenes Trinomen gebührt. Wir beschreiben sie hier als: Cardioglossa gratiosa peternageli ssp. n. Diagnose: Eine Unterart von C. gratiosa, die sich von der Nominatform durch nicht hell gerandete Flankenflecken, eine ungefleckte Rückenmitte, einfarbig graue Kehle, nur undeut- lich gefleckte Bauchseite und relativ kürzere Beine unterscheidet. Die hier beigegebene Abbil- dung (Abb. 8) ist so konzipiert und ausgeführt, daß sie mit den Zeichnungen der Nominat- unterart bei Amiet (1972a: fig. 10, 11) direkt verglichen werden kann. Beschreibung des Holotypus, ZFMK 40805, o, Minim (Abb. 8): Kopfrumpflänge 23,5, Femurlänge 9,9, Tibialänge 10,0, Fußlänge 15,0, verlängerter 3. Finger 6,1 mm. Metatarsal- tuberkel klein, aber deutlich differenziert. Phalangenspitzen kaum verbreitert. Subartikular- tuberkeln deutlich vorspringend. Haut fein chagriniert. Färbung (in Alkohol) oberseits grau- braun mit einem schmalen, undeutlichen medianen Vertebralstrich im hinteren Rückenbereich; Rückenmitte ungefleckt (Abb. 8a). An den Seiten je ein großer schwarzer, vom Hinterrand des Auges bis zur Achsel reichender Humeral- und ein ebenfalls großer schwarzer Inguinalfleck. Dazwischen ein kleinerer sowie 3—5 irreguläre Punkte (Abb. 8b). Unterseite grau, Kehlregion einheitlich abgesetzt verdunkelt, Bauch heller, mit unregelmäßigen Flecken (Abb. 8c). Extre- 250 W. Böhme & H. Schneider mitäten hell, die vorderen spärlich und blaß, die hinteren stärker und intensiv schwarzbraun quergebändert. Femora unterseits zeichnungslos. Bemerkungen zu den Paratypen, 2 o Biogeographische Sammlung Saarbrücken und 19 Koll. Schneider, 1 Y (ZFMK 45943), alle vom selben Fundort: In der Größe (20— 22,5 mm Kopfrumpflänge) und in der relativen Beinlänge einheitlich und gut mit dem Holotypus übereinstimmend. Oberseitenfärbung und -zeichnung ebenfalls konstant, speziell hinsichtlich der ungefleckten Rückenmitte. 3 Paratypen haben eine hellere Kehle als der Holotypus, doch ist dies nicht geschlechtskorreliert. Beziehungen: Cardioglossa gratiosa peternageli ssp. n. wird als Unterart von C. g. gratiosa bewertet, da die morphologischen Unterschiede zwischen beiden zwar deutlich, aber doch gerin- ger als zwischen Arten innerhalb dieser Gattung üblich sind. Auch die mit einer beträchtlichen geographischen Disjunktion von ca. 500 km Luftlinie verbundene Vikarianz beider Formen einschließlich der damit verbundenen Habitatunterschiede läßt eine subspezifische Sonderung gut begründet erscheinen. Andererseits ergibt sich durch die Neubeschreibung auch eine klare hierarchische Abstufung der Beziehungen zwischen C. g. gratiosa, C. g. peternageli ssp. n. und der ebenfalls allopatrischen, geographisch dazwischenliegenden C. nigromaculata. Diese Art hatte Amiet (1978: 9) in Verdacht, eine mit gratiosa konspezifische Vikariante zu sein. Die sich nun ergebende Hierarchie der drei Formen spricht jedoch C. nigromaculata, auch unter Wür- digung ihrer beträchtlichen morphologischen Unterschiede (vgl. Amiet 1972a, b), klaren Art- status zu. Abb. 8: Dorsal- (a), Lateral- (b) und Ventralansicht (c) des Holotypus (ZFMK 40805) von Car- dioglossa gratiosa peternageli ssp. n., angepaßt an die Darstellungen bei Amiet (1972a: fig. 10—11). Zeichn. U. Bott. Zur Herpetofaunistik Kameruns 251 Ranidae Phrynobatrachus natalensis (Smith, 1849) — 1 Ex. (juv.), Minim (Galeriewald). Phrynobatrachus auritus Boulenger, 1900 — 1 Ex., Minim (Galeriewald). Nach Per- ret (1966: 355) als Unterart von P plicatus aufgefaßt. Phrynobatrachus werneri (Nieden, 1910) — 1 Ex., Akum bei Bamenda (ZFMK 41541), leg. V. Ennenbach, VII. 1985. Stimmt mit der Beschreibung bei Perret (1966: 360) überein, auch der Fundort fügt sich in den bekannten Rahmen dieser aufs Adamaoua-Gebiet beschränkten Art. Phrynobatrachus spp. — 25 Ex. (juv.), Minim (Galeriewald). Die juvenilen bis subadulten Frösche lassen sich aufgrund der Ausbildung ihrer Schwimmhäute und der Zeichnungsmuster auf bis zu 10 verschiedene Phänotypen aufteilen. Amiet (1978: 6) listet außer 11 namhaft gemachten Arten in Kamerun wei- tere 9 noch unbenannte, aber schon als eigene Arten erkannte Taxa auf. Er vermutet noch weitere unentdeckte Arten in diesem Land. Eine Zuordnung unseres Materials ist daher — ähnlich wie bei Arthroleptis — gegenwärtig nicht möglich. Dicroglossus occipitalis (Günther, 1858) — 2 Ex., Minim (Galeriewald), 2 Ex., 30 km NO Tignere, leg. Kunze & Nagel, 27. II.—15. 3. 1984. Wir halten D. occipitalis nicht für kongenerisch mit den holarktischen Fröschen, ver- wenden also für tropische Raniden die Sammelgattung Rana nicht. Desgleichen móch- ten wir — wie auch Amiet (1978: 4) — auch jetzt nicht den seit Deckert (1938) benutzten Gattungsnamen Dicroglossus zugunsten eines erst jüngst ausgegrabenen (Dubois 1975: 1112), aber bis dahin völlig vergessenen Namens unterdrücken. Hiylarana albolabris (Hallowell, 1856) — 1 Ex. (juv.), Minim. Hylarana longipes Perret, 1960 — 5 Ex., Minim (Savannen- und Galeriewaldbereich). Ptychadena taenioscelis Laurent, 1954 — 2 Ex. (ad.), Minim (Galeriewald). Amiet (1978: 5) führt die Art fiir die Kameruner Fauna zwar auf, zitiert aber zwei Gewährsleute, die sie für identisch mit P pumilio Boulenger, 1920 halten. Ptychadena maccarthyensis (Andersson, 1937) — 1 Ex., Minim (Galeriewald). Hyperoliidae Leptopelis notatus (Buchholz & Peters, 1875) — 2 Ex., Minim (Galeriewald). Leptopelis viridis (Günther, 1868) — 1 Ex., Minim (Savannenbereich). Leptopelis nordequatorialis Perret, 1966 — 1 Ex., Tchabal Mbabo. Dieser einzige uns vom Tchabal Mbabo vorliegende Frosch wurde während des Auf- stiegs im Savannenbereich gesammelt und kommt außerdem noch in Foumban und Bangwa (Westadamaoua) vor (Perret 1966: 435). Unser Beleg erweitert das Areal die- ser früher (Perret 1. c., Amiet 1972d: 71) als Unterart von L. anchietae angesehenen, aber heute als eigene Art aufgefaßten (Amiet 1978: 11) Form beträchtlich nach Nord- osten. 252 W. Böhme & H. Schneider Kassina senegalensis (Duméril & Bibron, 1841) — 1 Ex., Minim (Savannenbereich). Amiet (1978: 14) gibt die Existenz von zwei verschiedenen Unterarten in Kamerun bekannt: ,,ssp. 1” und ,,ssp. 2”, die sich morphologisch und bioakustisch unterschei- den ließen. Wir können hier nur nach seinen Verbreitungsangaben schlußfolgern, daß unser Exemplar zur „ssp. 2” gehören muß: „l’Adamaoua et au Sud de l’Adamaoua”. Hyperolius cf. nasutus (Günther, 1864) — 2 Ex., Kumba (ZFMK 415333 — 534), leg. V. Ennenbach, VII. 1985. Der Vorbehalt bei der Artbezeichnung bezieht sich auf die Aussage von Amiet (1978: 12), daß in Kamerun noch eine unbeschriebene, oft mit H. nasutus verwechselte Art lebt. Hyperolius nitidulus Peters, 1875 — 1 Ex., Minim (Savannenbereich). Gehört zu der von Perret (1966: 53) aus Ngaoundéré beschriebenen Unterart aureus (vgl. Schiotz 1971: 53), die uns auch noch aus Banyo, Adamaoua, vorliegt (Böhme 1975: 19). Hyperolius riggenbachi (Nieden, 1910) — 15 Ex. (8 ©, 79), Minim. Die Serie aus Minim gehört zur Nominatunterart dieses auffällig gezeichneten Ried- frosches, seit Amiet (1973: 156) A. hieroglyphicus als Unterart von riggenbachi auf- faßte. Schiotz (1967: 249) hatte außer dem bis dahin einzigen bekannten Fundort (Terra typica) einen Nachweis vom Mambila-Plateau aus Nigeria erbracht, Joger (1982: 322) fand A. r. riggenbachi in Mayo Darlé, in dessen Nähe (Ribao) auch Amiet (1. c.) erfolg- reich war. Das gegenüber diesen Funden im Raume Banyo doch weit östlich liegende Minim erweitert das bekannte Areal beträchtlich. Hyperolisus balfouri (Werner, 1907) — 1 Ex., Ngaoundéré. Schiotz (1975: 13f) stellte die aus Kamerun beschriebene Savannenform H. viridistriatus Monard, 1951 als Unterart zu A. balfouri. Hyperolius spp. — 2 Ex., Minim (Galeriewald und Savannenbereich). Beide Tiere lassen sich keiner bekannten Hyperolius-Art Kameruns sicher zuordnen. Agamidae Agama agama (Linnaeus, 1758) — 1 Ex., Ngaoundéré; 1 Ex., 30 km NO Tignere. Agama doriae Boulenger, 1885 — 3 Ex., Minim (Savanne und Galeriewald). Die von Monard (1951: 131) als A. agama benueensis beschriebenen zentral- und west- afrikanischen Populationen dieser Agame stellen die westliche Unterart von A. doriae dar (Moody & Böhme 1984). Die Bearbeitung allen Museumsmaterials hatte gezeigt, daß in Kamerun und Nigeria der Verbreitungsschwerpunkt in der Sudansavanne und im Sahel liegt; nur ein Fundpunkt war für die Guineasavanne belegt: Martap westl. Ngaoundéré auf dem Adamaoua-Plateau (vgl. Böhme 1975: 25 f, Abb. 7 sowie Moody & Böhme I. c.: 112, Abb. 2). Der Fundort Minim ist der zweite für Adamaoua. Die drei Exemplare von dort wurden in Sympatrie mit A. paragama angetroffen (vgl. unten). Zur Herpetofaunistik Kameruns 253 Agama paragama Grandison, 1968 — 1 Ex., Minim. Diese Zwillingsart von A. agama fand Böhme (1975: 28) in einer von den Sudan/Sahel- Populationen abweichenden Form in Boki in der siidlichen Sudansavanne. Weiteres Material aus dem Benoué-Nationalpark führte Joger (1982: 328) zu der Einsicht, daß diese südliche paragama-ähnliche Form mit der von MacDonald (1981) aus Ghana beschriebenen A. sy/vanus identisch sei. Derzeit scheint es am wirklichkeitsnächsten, die südlichen vikariierenden Populationen als A. paragama sylvanus zu bezeichnen. Das Belegstück von Minim ist das erste aus dem Bereich der Kameruner Guineasavanne (Adamaoua), während A. p. sy/vanus in Ghana sogar noch das „forest-savanna-mosaic” (MacDonald |. c.) bewohnt. Abb. 9: Der Kameruner Erstbeleg von Agama cf. sankaranica von Minim. Aufn. E. Schmitz. Agama cf. sankaranica Chabanaud, 1918 — 1 Ex., Minim. Die Merkmalskombination ‘homogene Dorsalbeschuppung und gekielte Ventralia’ ver- anlassen uns, das Exemplar (Abb. 9) zu A. sankaranica zu stellen. Allerdings weicht es durch erhöhte Werte der Rumpfschuppen von den bei Grandison (1968: 87) ge- gebenen Zahlen für westafrikanische Stichproben ab: 82 gegenüber 64—78 in einer Querreihe um die Körpermitte, 49 statt 32—46 entlang der Vertebrallinie. Weiteres Material müßte zeigen, ob diese Unterschiede geeignet sind, eine Adamaoua- Gruppierung von den weiter westlich lebenden A. sankaranica-Populationen abzugren- zen. Sie ist hiermit erstmals für Kamerun nachgewiesen. Die nächsten nigerianischen Fundorte liegen im Bereich des Jos-Plateaus, sind also keineswegs grenznah zu Kame- run (vgl. Grandison |. c., Joger 1979: Abb. 12). Chamaeleonidae Chamaeleo gracilis Hallowell, 1842 — 3 Ex., Minim, 3 Ex., Ngaoundéré, 1 Ex., 30 km NO Tignere, leg. Kunze & Nagel, 27. 11. —15. III. 1984, sowie *1 Ex. (9), Martap (ZFMK 15282), leg. Böhme & Hartwig, 27. II. 1974. Das aus Martap stammende Q wird hier erwähnt, um seine Determination zu korri- gieren. Bei Böhme (1975: 30) wurde es unter C. senegalensis geführt. 254 W. Böhme & H. Schneider Chamaeleo laevigatus Gray, 1863 — 2 Ex. (subad. ), Minim. Chamaeleo montium Buchholz, 1874 — 2 Ex. (o, 9), Buea-Wasserfall, 1250 m (ZFMK 41515—516), leg. V. Ennenbach. Chamaeleo wiedersheimi Nieden, 1910 — 2 Ex. (9, juv.), Akum bei Bamenda (ZFMK 41517—518), leg. V. Ennenbach. Bemerkenswert ist hier vor allem das im Juli gefundene Jungtier, das mit seinen 39 mm Kopfrumpflange im vorhergehenden zeitigen Friihjahr geschliipft sein diirfte und so einen ersten reproduktionsbiologischen Anhaltspunkt fiir diese Art liefert. Gekkonidae Hemidactylus brookii Gray, 1845 — 1 Ex., Ngaoundéré (Stadtbezirk). Seit den vorläufigen Hinweisen und Untersuchungen von Thys van den Audenaerde (1967: 168) und Dunger (1968: 30) sind keine substantiellen Arbeiten zur Systematik dieses weit verbreiteten Geckos erschienen. Die ausführliche Darstellung der Proble- matik des A. brookii-Formenkomplexes bei Böhme (1975: 23f und 1978: 378) ist daher immer noch aktuell. Scincidae Mabuya affinis (Gray, 1838) — 7 Ex., Minim (Galeriewald und Savanne), 3 Ex., 30 km NO Tignére, leg. Kunze & Nagel, 27. II.—15. III. 1984. Die Funde dieser bevorzugt Gewässernähe liebenden, ursprünglich waldbewohnen- den Mabuye (Hoogmoed 1974: 12) liegen sehr weit landeinwärts und sind die ersten, die uns in Kamerun aus der Guineasavanne bzw. vom Adamaoua-Plateau bekannt Abb. 10: Erstbeleg von Mabuya buettneri aus Kamerun (Minim). Aufn. E. Schmitz. Zur Herpetofaunistik Kameruns 255 werden (vgl. Böhme 1975: 34, Joger 1982). Aus dem Senegal liegt sie uns dagegen sehr wohl aus der Guineasavanne (Casamance) vor (Böhme 1978: 389). Mabuya maculilabris (Gray, 1845) — 1 Ex., Camp Faro, leg. Fehringer, 5. IV. 1981. Mabuya buettneri Matschie, 1893 — 1 Ex., Minim (Savannenbereich). Hoogmoed (1974: 28) faßt die bekannten Nachweise dieser seltenen Mabuye zusam- men: Elfenbeinküste, Ghana, Togo und Zaire. Die von ihm (I. c.: 21) gegebene Ver- breitungskarte läßt jedoch eine Einzeichnung in Togo aus. Die riesige, von Togo bis Zaire reichende Verbreitungslücke wird nun durch den hier bekanntgewordenen Erstnachweis (Abb. 10) für Kamerun auf halber Strecke unterbrochen. Wir halten ihn für ein Indiz, daß die Verbreitungslücken zum größten Teil Sammellücken darstellen. Mabuya perroteti (Duméril & Bibron, 1839) — 5 Ex., Minim (Savannenbereich). Die vier juvenilen bis subadulten Individuen der Stichprobe wurden in den Monaten Februar/März gefangen, das fünfte und einzige adulte Tier im April. Damit zeichnet sich zumindest eine Tendenz ab, die das von Böhme (1978: 389) im Senegal aufge- deckte Phänomen eines ontogenetischen, innerartlichen Konkurrenzausschlusses bei dieser Art auch für Kamerun bestätigt. Abb. 11: Erstbeleg von Panaspis aloysiisabaudiae aus Kamerun (Tignére). Man beachte die 4-fingrige Vorderextremität. Aufn. E. Schmitz. Panaspis aloysiisabaudiae Peracca, 1907 — 2 Ex., 30 km NO Tignere, leg. Kunze & Nagel, 27. II.—15. III. 1984. Diese von drei Orten an der ugandischen Flanke des Ruwenzori beschriebene Art wurde durch Perret (1975a: 187) aus der Synonymie mit Lygosoma (Leptosiaphos) kilimensis Stejneger, 1891 (Terra typica Kilimandjaro) befreit (vgl. Loveridge 1957: 216), von der sie sich durch den Besitz von nur vier Fingern unterscheidet. Die Nachuntersuchung des ebenfalls vierfingrigen Typus von L. weberi Schmidt, 1943 aus den Imatong-Bergen (S-Sudan) ergab indes dessen Synonymie mit aloysüsabaudiae (Perret |. c.). Den Namen 256 W. Böhme & H. Schneider Leptosiaphos Schmidt, 1943 ordnete Perret (1975 b: 10) als Subgenus der Gattung Pan- aspis zu. Zweifellos sind auch die vierfingrigen, von Dunger (1973: 68) beschriebenen Skinke aus Nigeria (Zonkwa, Kigom Hills und Jos) auf P aloysiisabaudiae zu bezie- hen, wenngleich die Verbreitungsliicke zwischen Jos-Plateau und Ruwenzori zunächst gewaltig erscheint. Leider wurde Dungers (l. c.) interessanter Nachweis in den drei danach dieser Skinkgruppe gewidmeten Arbeiten Perrets (1975a, 1975b, 1982) weder diskutiert noch erwähnt. Die nigerianischen Exemplare stimmen nicht nur in der Reduktion des ersten Fingers (Fingerformel nach Perret 1982: 117 ist 2-3-4-5), son- dern auch in Größe, Proportion und Pholidosekennzeichen (Schuppen um die Kör- permitte, Lamellen unter dem 4. Finger und der 4. Zehe, Lidfenster, Ohrlobulen) gut mit den ostafrikanischen Tieren überein (Dunger 1. c., Perret 1. c.). Dies gilt auch für die beiden hier aufgeführten Belege von NO Tignere (Abb. 11), die die Verbreitungs- lücke Jos — Ruwenzori deutlich verkleinern und einen bemerkenswerten Erstnach- weis für Kameruns Herpetofauna darstellen. Ob sie taxonomisch völlig identisch mit den Populationen der ostafrikanischen Montanwälder sind — was man aus ókologi- schen und zoogeographischen Gründen bezweifeln kann —, wird sich erst klären las- sen, wenn weiteres Material verfügbar ist und Klarheit besteht, ob die große Verbrei- tungslücke eine Sammellücke oder eine echte geographische Disjunktion darstellt. * Panaspis vigintiserierum (Sjöstedt, 1897) Der zweite Paratypus der von Böhme (1975: 34) beschriebenen Art P ianthinoxantha (Terra typica Bafut-Ngemba-Reserve, Mt. Lefo, 1800 m), der von der außerhalb des Montanwaldes und tiefer gelegenen paratypischen Lokalität Wum stammte, gehört nach Ansicht Perret’s (1982: 119) aufgrund der höheren Lamellenzahl unter der 4. Zehe zu P vigintiserierum. Lacertidae Adolfus africanus (Boulenger, 1906) — 1 Ex., Minim (Galeriewald). Dritter Nachweis dieser bisher aus Bitye (SO-Kamerun) und Dikume (Rumpi-Berge) bekannten Art in Kamerun (vgl. Mertens 1968: 74). Das Rumpi-Belegstück (ZFMK 5804) wurde bereits von Mertens (l. c.) im Detail mit einer Stichprobe aus Medje (Zaire) verglichen und für identisch befunden. Das von außerhalb des Waldblockes stammende Exemplar aus Minim unterscheidet sich weder von dem geographisch benachbarten, aber aus dem Waldgebiet stammenden Rumpi-Exemplar noch von A. africanus aus den Waldrelikten der Imatong-Berge im Südsudan, von wo uns ein Beleg (ZFMK 41093) vorliegt. — Die Eidechse wurde beim Sonnenbaden auf einem über das Galeriewald- gewässer ragenden Ast angetroffen. Ihre Existenz dürfte in der Grassavanne des Adamaoua-Hochlandes auf den Galeriewaldbereich beschränkt sein (vgl. Schmidt 1919: 501 f.). Holaspis guentheri Gray, 1863 — 1 Ex., 30 km NO Tignere, leg. Kunze & Nagel, 27. II.—15. III. 1984. Der Fundort dieser zum Gleitflug befähigten einzigartigen kleinen Lacertide liegt noch weiter nördlich der Regenwaldgrenze als der der vorigen, ebenfalls waldtypischen Art. Die hochangepaßte Baumeidechse dürfte ebenfalls als Relikt die ehedem viel weiter nördlich verlaufende Regenwaldgrenze dokumentieren (vgl. unten). Die bisher bekann- Zur Herpetofaunistik Kameruns 257 ten Funde in Kamerun beschränken sich auf den Süden des Landes (Dibongo bei Edea: Miiller 1910: 560; Foulassi: Perret & Mertens 1957: 584; Sangmélima, Efulen, Assok, Kala/Jaunde: MHNG-Belege, leg. Perret & Amiet). Typhlopidae Typhlops punctatus (Leach, 1819) — 3 Ex., Minim (Savannenbereich). Colubridae Lamprophis fuliginosus (Boie, 1827) — 1 Ex. (©), Minim (Savannenbereich). Zur Problematik des schwierigen Formenkomplexes fuliginosus/lineatus in Kamerun siehe Joger (1982: 330). | | | Abb. 12: Dorsal- (oben) und Ventralansicht von Lycophidion irroratum aus Wum, erster siche- rer Beleg fiir Kamerun. Aufn. E. Schmitz. 258 W. Böhme & H. Schneider Lycophidion irroratum (Leach, 1819) — 1 Ex. (0'), Wum, leg. Böhme & Hartwig, 12.—17. III. 1974 (ZFMK 15396). Das beschädigte Tier (Abb. 12) hatte zunächst große Bestimmungsschwierigkeiten ver- ursacht und deshalb keinen Eingang in die erste Herpetofaunistik Kameruns (Böhme 1975) gefunden. Inzwischen ließ es sich der Gattung Lycophidion und dann der der Art irroratum zuordnen. Diese wurde bereits von Perret (1961: 135) für Kamerun gemel- det. Dagegen beschränkte Laurent (1968), der die teils sehr schwierige Determination der Lycophidion-Arten hervorhebt, das Areal von L. irroratum auf Westafrika (Libe- ria bis Togo). Nach Guibé & Roux-Esteve (1972: 392) ist die Art aus Guinea-Bissao, Sierra Leone, Liberia, Elfenbeinküste, Ghana, Togo und Benin bekannt. Hughes (1983: 344, 351) führt die Art in seinen Tabellen auch für die Waldgebiete Nigerias, Kame- runs und Gabuns sowie für die Savannengebiete Kameruns, Gabuns und des Sudan auf. Da jedoch das von Perret (1. c. MHNG 1520.89) erwähnte Kameruner Belegstiick, wie eine Nachbestimmung ergab, kein irroratus ist, Laurent (1. c.) sowie Guibé € Roux- Esteve (l. c.) Kamerun ausdrücklich nicht ins (rein westafrikanische) Areal der Art aufnehmen, scheint unser Beleg aus Wum ein wichtiges faunistisches Dokument zu sein. Auch Stucki-Stirn (1979: 243) kennt kein Belegstück aus Westkamerun, also dem Herkunftsbereich unseres Stückes. Da es zudem in der Färbung (einfarbig bleigrau) und durch das Fehlen der charakteristischen schwarzen Rumpfflecken von den west- afrikanischen Stücken abweicht, kommt ihm vielleicht auch einmal taxonomische Bedeutung zu. Der innerartliche Status des beschädigten Einzelstückes ist trotz der genannten Abweichungen derzeit noch nicht zu lösen. Abb. 13: Prosymna ambigua aus dem Savannenbereich bei Ngaoundere. Aufn. E. Schmitz. Prosymna ambigua Bocage, 1873 — 1 Ex., Ngaoundere. Im Gegensatz zu der im Kameruner Norden weiter verbreiteten P meleagris (Unterart greigerti: vgl. Broadley 1980: 530) erreicht das Areal der zentralafrikanischen P ambi- gua westwärts gerade noch den Südosten Kameruns (Broadley 1. c.: fig. 15). Diese Popu- lationen werden der Unterart bocagii Boulenger, 1897 zugerechnet. Unser Belegstück (vgl. Abb. 13) dokumentiert eine beträchtliche Erweiterung des Areals nach Nordwe- sten (vgl. Abb. 1), wobei aber durch die Höhenlage auf dem Adamaoua-Plateau das Verbleiben im Bereich der Guinea-Savanne gewährleistet ist. Zu einer Sympatrie mit P m. greigerti kommt es nicht, letztere ist in Kamerun auf die Benoué-Ebene (Sudan- savanne) beschränkt (vgl. Broadley 1. c.: fig. 8). Zur Herpetofaunistik Kameruns 259 Meizodon coronatus (Schlegel, 1837) — 1 Ex., Ngaoundéré. Philothamnus irregularis (Leach, 1819) — 1 Ex., Hang Loa. * Philothamnus angolensis Bocage, 1882. Das von Joger (1982: 330) als PR irregularis bestimmte Exemplar aus Bafout wurde von B. Hughes nachbestimmt und zu P angolensis gestellt (vgl. Hughes 1985: 518). Philothamnus heterodermus (Hallowell, 1857) — 1 Ex., Minim, 1 Ex., Ngaoundéré, 1 Ex., 30 km NO Tignere, leg. Flacke, Horras & Nagel, 18.—19. III. 1984. Aparallactus lunulatus (Peters, 1854) — 1 Ex., 20 km S. Minim, leg. Kunze & Nagel, 18.—19. III. 1984. Nach Witte & Laurent (1947) der Unterart nigrocollaris Chabanaud zugehörig (vgl. Böhme 1975: 40). * Crotaphopeltis hippocrepis (Reinhardt, 1843). Hierzu gehören die fünf von Joger (1982: 333) als C. acarina Roman, 1974 aufgeführ- ten Exemplare aus Tcholliré (ZFMK 20119—120, 29772) und aus Bafout. Rasmussen (1985: 126) demonstrierte die Identität beider mit sehr großem zeitlichen Abstand auf- gestellten Namen. Unsere Belege sind bislang die einzigen aus Kamerun (vgl. Joger 1. c.). Crotaphopeltis hotamboeia (Laurenti, 1768) — 3 Ex. (1 o, 2 9), Minim, 1 Ex., Mayo Rö, 1 Ex., Ngaoundéré (in Hausgarten), leg. Kunze & Nagel, 31. III. 1984. * Psammophis rukwae Broadley, 1966 Wie bereits Böhme (1978: 402) und Joger (1982: 332) anmerkten, gehören die fünf Sandrennattern ZFMK 15380—384 aus Mokolo, die Böhme (1975: 39) als P subtae- niatus bezeichnet hatte, zu P rukwae. Sie sind hier, wie auch die beiden von Joger (1. c.) publizierten Stücke aus Tcholliré (ZFMK 29767 —768), erneut zu kommentie- ren, da sie auch weitgehend der Beschreibung der jüngst von Spawls (1983) aufge- stellten P leucogaster aus N-Ghana entsprechen. Eine vorläufige Vergleichsuntersu- chung (Böhme 1987) ergab, daß leucogaster und rukwae artgleich sind, erstere aber als westliche Unterart letzterer anerkannt werden kann. Die hier aufgeführten Kame- runer Belege, speziell die beiden aus Tcholliré, weisen deutlich intergradierende Merk- malskombinationen zwischen beiden Formen auf (Böhme 1987). Viperidae Causus maculatus (Hallowell, 1842) — 7 Ex., (3 ©, 4 9) von Minim, Tignere und Ngaoundéré. Die Tiere áhneln der ZFMK-Serie (20239—47, 29775—777) aus Tcholliré, auf deren abweichenden Habitus Joger (1982: 334) bereits aufmerksam machte. Zoogeographische Anmerkung Obwohl Kamerun herpetofaunistisch und herpetogeographisch besser bekannt ist als viele andere Lander West- und Zentralafrikas, erweisen sich unsere Kenntnisse immer 260 W. Böhme & H. Schneider wieder als unzureichend und noch zu spärlich für umfassende tiergeographische Ana- lysen. So ergibt sich auch die Auswertung der hier aufgeführten gut 50 Arten, meist vom Adamaoua-Plateau, nicht nur ein ganz neues endemisches Taxon (Cardioglossa gratiosa peternageli ssp. n.), sondern auch vier Erstnachweise für die Fauna Kame- runs: Lycophidion irroratum, Agama cf. sankarancia, Mabuya buettneri und Panaspis aloysiisabaudiae; für die ersteren zwei eine beträchtliche Arealausdehnung nach Osten, während die beiden letzteren riesige Verbreitungslücken zwischen Togo und NO-Zaire bzw. Nigeria und Uganda reduzieren. Ein zweiter Grund für die Problematik zoogeographischer Analysen der Kameru- ner Herpetofauna ist die noch unzureichend erforschte Taxonomie vieler Formen. Solange die artlichen oder unterartlichen Zuordnungen nicht geklärt bzw. stabilisiert sind, verbieten sich tiergeographische Schlüsse (vgl. die hier angeschnittenen Probleme bei den Gattungen Xenopus, Werneria, Arthroleptis, Phrynobatrachus, Hyperolius, Hemidactylus und Lamprophis). Trotz dieser beiden Einschränkungen lassen sich aus unseren Befunden doch Hypo- thesen über die Zoogeographie Kameruns, speziell des Adamaoua-Hochlandes, ab- sichern (vgl. Eisentraut 1968, 1969, 1973, Joger 1982, Hutterer & Joger 1982, Böhme 1985). In immer stärkerem Maße erweist sich das Plateau als Kontaktzone nicht nur west- und ostafrikanischer Arten, sondern auch nördlicher (sahelosudanischer) und südlicher (regenwaldbewohnender) Faunenelemente. Für letztere gilt, daß ihr Vorkom- men, auch wenn es erst jetzt entdeckt wird, sicher ein Verharren in einem Gebiet ist, das einst über seine Galeriewälder hinaus mit dem heute nach Süden abgedrängten Regenwald bedeckt war. Als neue Beispiele sind hier die beiden Waldlacertiden Adol- Jus africanus und Holaspis guentheri zu nennen, desgleichen die Colubride Prosymna ambigua bocagii. Auch die Anuren Hylarana albolabris und Cardioglosa gratiosa peter- nageli ssp. n. gehören dazu. Zu den erstgenannten, von Norden eingedrungenen Inva- soren gehören die drei nachgewiesenen Agama-Arten: doriae, paragama und sankara- nica. Für zwei Endemiten des Adamaoua-Plateaus oder nur Westadamaouas ergeben sich teils bemerkenswerte Erweiterungen ihrer bekannten Areale: Leptopelis nordequato- rialis und Hyperolius riggenbachi. Danksagung Wir danken Herrn Prof. Dr. Paul Müller und Herrn Dr. Peter Nagel, Saarbrücken, sowie allen anderen im Text genannten Mitarbeitern des Projektes „Ökologische Kontrolle von Tsetseflie- genbekämpfungsmaßnahmen” für ihre Bemühungen beim Zusammenbringen der Ausbeute. Entsprechend bedanken wir uns bei Herrn Volker Ennenbach, Mülheim/Ruhr. Prof. Müller und Dr. Nagel gewährten überdies den Abdruck von ihnen gemachter Photos, Frau U. Bott und Herr E. Schmitz (ZFMK Bonn) trugen weiter zur Illustration der Arbeit bei; auch dafür gebührt ihnen unser Dank. Zusammenfassung Neue Aufsammlungen in Kamerun, speziell auf dem Adamaoua-Plateau, erbrachten Beleg- material von mindestens 28 Anuren-, 16 Echsen- und 10 Schlangenarten. Sie werden unter fau- nistischen, taxonomischen und ökologischen Aspekten besprochen und zoogeographisch kom- mentiert. Zusätzlich wird auf 7 weitere Arten eingegangen, die aus früheren Ausbeuten stam- men, aber erneuter, meist taxonomischer oder nomenklatorischer Kommentierung bedürfen. Zur Herpetofaunistik Kameruns 261 Vier Arten werden erstmals fiir Kamerun nachgewiesen: Agama sankaranica, Mabuya buett- neri, Panaspis aloysiisabaudiae und Lycophidion irroratum. Bemerkenswerte Wiederfunde sel- tener Arten betreffen Bufo villiersi, Adolfus africanus und Prosymna ambigua. Letztere zwei wurden — mit Holaspis guentheri, Hylarana albolabris und Cardioglossa gratiosa — erstmals für das Adamaoua-Hochland nachgewiesen. Die Adamaoua-Population von C. gratiosa wird als eigene Unterart C. g. peternageli ssp. n. beschrieben. Literatur Amiet, J. L. (1972a): Description de cing nouvelles especes camerounaises de Cardioglossa (Amphibiens Anoures). — Biol. Gabon. 8: 201 —231. — (1972b): Les Cardioglossa camerounaises. — Science et Nature 114: 11—24. — (1972c): Description de trois Bufonidés orophiles du Cameroun appartenants au groupe de Bufo preussi Matschie (Amphibiens Anoures). — Ann. Fac. Sci. Cameroun, Yaoundé, 11: 121—140. — (1972d): Compte rendu d’une mission batrachologique dans le Nord-Cameroun. — Ann. Fac. Sci. Cameroun, Yaoundé, 12: 63—78. — (1973): Notes faunistiques, éthologiques et écologiques sur quelques amphibiens anoures du Cameroun (2° Série). — Ann. Fac. Sci. Cameroun, Yaoundé, 13: 135—161. — (1976): Observations anatomiques et biologiques sur le genre Werneria Poche, 1903. — Rev. zool. afr. 90: 33—45. — (1977): Les Astylosternus du Cameroun (Amphibia anura, Astylosterninae). — Ann. Fac. Sci. Cameroun, Yaoundé, 23/24: 99—227. — (1978): Liste provisoire des amphibiens anoures du Cameroun. — 22 S. (hektographiert). Bohme, W. (1975): Zur Herpetofaunistik Kameruns, mit Beschreibung eines neuen Scinci- den. — Bonn. zool. Beitr. 26: 2—48. — (1978): Zur Herpetofaunistik des Senegal. — Bonn. zool. Beitr. 29: 360—417. — (1985): Zoogeographical patterns of the lizard fauna of the African subsaharan savanna belt, with preliminary description of a new chameleon. — Proc. Int. Symp. Afr. Vert. Bonn: 471—478. — (1987): Preliminary note on the taxonomic status of Psammophis leucogaster Spawls, 1983 (Colubridae: Psammophini). — Litt. Serp. 6: 171—180. — &C. Klaver (1981): Zur innerartlichen Gliederung und zur Artgeschichte von Chamaeleo quadricornis Tornier, 1899 (Sauria: Chamaeleonidae). — Amphibia-Reptilia 1: 313-328. Broadley, D. G. (1980): A revision of the African snake genus Prosymna Gray (Colubridae). — Occ. Pap. Natn. Mus. Monm. (Ser. B: Nat. Sci.) 6: 481 —556. Deckert, K. (1938): Beitráge zur Osteologie und Systematik ranider Froschlurche. — Sber. Ges. naturf. Fr. Berlin, 1938: 127—184. Dowling, H. G. & W. E. Duellman (1978): Systematic Herpetology. A synopsis of families and higher categories. — HISS Publ. New York, 1. 1.—118. 3. Dubois, A. (1975): Un nouveau sous-genre (Paa) et trois nouvelles especes du genre Rana. Remarques sur la phylogénie des Ranidés (Amphibiens, Anoures). — Bull. Mus. Natn. Hist. nat., Paris (3) 324 (Zool. 231): 1093—1115. Dunger, G. T. (1968): The lizards and snakes of Nigeria. IV. The geckos of Nigeria. — Niger. Field 33: 18—47. — (1973): The snakes and lizards of Nigeria. VII. The skinks of Nigeria (continued and com- pleted). — Niger. Field 38: 54—80. Eisentraut, M. (1963): Die Wirbeltiere des Kamerungebirges. — Hamburg (Parey), 353 S. — (1968): Die tiergeographische Bedeutung des Oku-Gebirges im Bamenda-Banso-Hochland (Westkamerun). — Bonn. zool. Beitr. 19: 170—175. — (1969): Gibt es in West-Afrika eine auf Montangebiete beschránkte Sáugetierfauna? — Bonn. zool. Beitr. 20: 325—334. — (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun. — Bonn. Zool. Monogr. 3: 1—428. Frost, D. (1985, Hrsg.): Amphibian species of the world. — Lawrence, Kansas (Allen Press & ASC), 732 S. 262 W. Böhme & H. Schneider Grandison, A. G. C. (1968): Nigerian lizards of the genus Agama (Sauria: Agamidae). — Bull. Brit. Mus. nat. Hist. (Zool.) 17: 67—90. Guibé, J. & R. Roux-Estéve (1972): Les especes ouest-africaines du genre Lycophidion (Ser- pentes, Colubridae). — Zool. Med. 47: 391 —400. Hoogmoed, M. $. (1974): Ghanese lizards of the genus Mabuya (Scincidae, Sauria, Repti- lia). — Zool. Verh. 138: 3—62. Hughes, B. (1983): African snake faunas. — Bonn. zool. Beitr. 34: 311—356. — (1985): Progress on a taxonomic revision of the African green tree snakes (Philothamnus spp.). — Proc. Int. Symp. Afr. Vert. Bonn: 511—530. Hutterer, R. & U. Joger (1982): Kleinsäuger aus dem Hochland von Adamaoua, Kamerun. — Bonn. zool. Beitr. 33: 119—132. Joger, U. (1979): Zur Okologie und Verbreitung wenig bekannter Agamen Westafrikas (Rep- tilia: Sauria: Agamidae). — Salamandra, Frankfurt, 15: 31—52. — (1981): Zur Herpetofaunistik Westafrikas. — Bonn. zool. Beitr. 32: 297—340. — (1982): Zur Herpetofaunistik Kameruns (II). — Bonn. zool. Beitr. 33: 313—342. Kobel, H. R. (1981): Evolutionary trends in Xenopus (Anura Pipidae). — Monit. zool. Ital. N. S. Suppl. XV, 8: 119—131. —, L. du Pasquier, M. Fischberg & H. Gloor (1980): Xenopus amieti sp. nov. (Anura: Pipidae) from the Cameroons, another case of tetraploidy. — Rev. Suisse Zool. 87: 919—926. Laurent, R. F. (1968): A re-examination of the snake genus Lycophidion Duméril € Bibron. — Bull. Mus. comp. Zool. 136: 461—482. Letouzey, R. (1968): Etude phytogéographique du Cameroun. — Paris. Loveridge, A. (1957): Check list of the reptiles and amphibians of East Africa (Uganda; Kenya; Tanganyika; Zanzibar). — Bull. Mus. comp. Zool. 117: 153— 362. MacDonald, M. A. (1981): A new species of agamid lizard from Ghana. — J. Zool. 193: 191—199. Meerman, J. (1983): Tabel voor de klauwkikkers van het geslacht Xenopus. — Lacerta 41: 94—99. Mertens, R. (1968): Zur Kenntnis der Herpetofauna von Kamerun und Fernando Poo. — Bonn. zool. Beitr. 19: 69—84. Monard, A. (1951): Résultats de la Mission zoologique Suisse au Cameroun. — Mém. Inst. fr. Afr. Noire (Sci. Nat.) 1: 1—244. Moody, S. M. & W. Böhme (1984) Merkmalsvariation und taxonomische Stellung von Agama doriae Boulenger, 1885 und Agama benueensis Monard, 1951 (Reptilia: Agamidae) aus dem Sudangürtel Afrikas. — Bonn. zool. Beitr. 35: 107—128. Müller, L. (1938): Beiträge zur Herpetologie Kameruns. — Abh. math.-phys. Kl. Kgl.-Bayer. Akad. Wiss. Miinchen 24: 544—626. Müller, P., P. Nagel & W. Flacke (1980): Ökologischer Einfluß von Tsetsefliegenbekämp- fung mit Dieldrin im Hochland von Adamaoua (Kamerun). — Amazonia 7: 31—48. —, — & — (1981): Ecological side effects of Dieldrin application against Tsetse flies in Ada- maoua, Cameroun. — Oecologia 50: 187—194. Nagel, P. (1982): Die Fühlerkäfer Kameruns (Coleoptera, Carabidae, Paussinae). — Bonn. zool. Beitr. 33: 383—406. Perret, J.-L. (1961): Etudes herpétologiques africaines III. — Bull. Soc. neuchatel. Sci. nat. 84: 133—138. — (1971): Redécouverte de Bufo villiersi Angel. — Rev. Zool. Bot. Afr. 84: 130—139. — (1975a): Révision critique de quelques types de reptiles et batraciens africains. — Rev. Suisse Zool. 82: 185—192. — (1975b): La différentiation dans le genre Panaspis Cope (Reptilia, Scincidae). — Bull. Soc. neuchätel. Sci. Nat. 98: 5—16. — (1982): Le sous-genre Leptosiaphos (Lacertilia, Scincidae) et ses implications. — Bull. Soc. neuchatel. Sci. Nat. 105: 107—121. Rasmussen, J. B. (1985): A new species of Crotaphopeltis from East Africa, with remarks on the identity of Dipsas hippocrepis Reinhardt, 1843 (Serpentes: Boiginae). — Steenstru- pia 11: 113—129. Zur Herpetofaunistik Kameruns 263 Reumer, J. W. F. (1985): Some aspects of the cranial osteology and phylogeny of Xenopus (Anura, Pipidae). — Rev. Suisse Zool. 92: 969—980. Schigtz, A. (1967): The treefrogs (Rhacophoridae) of West Africa. — Spol. zool. Mus. haun. 25: 1—346. — (1971): The superspecies Hyperolius viridiflavus (Anura). — Vidensk. Medd. Dansk. naturh. For. 134: 21—76. — (1975): The treefrogs of Eastern Africa. — Steenstrupia, Copenhagen, 232 S. Schmidt, K. P. (1919): Contributions to the herpetology of the Belgian Congo based on the collection of the American Congo Expedition, 1909—1915. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. 39: 385—624. Spawls, S. (1983): A new Psammophis from Northern Ghana. — Brit. J. Herpetol. 6: 311—312. Stucki-Stirn, M. C. (1979): Snake Report 721. — Teuffenthal (Herp.-Verl.), 650 S. Thys van den Audenaerde, D. (1967): Les Gekkonidae de l'Afrique centrale. — Rev. Zool. Bot. Afr. 74: 163—172. Witte, G. Fde&R. F. Laurent (1947): Revision d'un groupe de Colubridae africains. Gen- res Calamelaps, Miodon, Aparallactus et formes affines. — Mém. Mus. R. Hist. Nat. Belg. 29: 1—134. Dr. Wolfgang Bohme, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, 5300 Bonn 1; Dr. Bert Schneider, Hohenzollernstraße 25, 6780 Pirmasens. ee AY KRY KR fi ay yh i eat NR, Wane ue tay Mey \ U Ne ee un. 10, , N KAM ah 1 4 i) 007 1 ha $ f f i i y y O! | i A | Mi N j | t { \ ' N , By aia i = 1 a ir Hi I - f 1 | Kun y > J f j N “ eat reat | i j i t i ! y | | 0 | , 4 O le \ ‘ h i | Ar ' f ane \ \ N y : Ñ N ; Ñ yet n MN, 4 Atsar, Y IMA he 8 N N ye h y Bd. 38 1368) S. 265—268 Bonn, Oktober 1987 Relationships of the snake genera Pythonodipsas Günther and Spalerosophis Jan (Reptilia, Colubridae) Beat Schátti & Colin McCarthy Abstract. The monotypic genus Pythonodipsas is peculiar in various morphological respects. Similarities in head scutellation with Spalerosophis sp. represent convergence. The derived character states found in P carinata do not corroborate a close relationship with Madagascan genera (Geodipsadini) but argue for an offset position among the Lycodontinae. Key words. Lycodontinae, Geodipsadini, Palaearctic, Madagascar, monophyly. The monotypic snake genus Pythonodipsas Giinther, 1868 is represented by the Western keeled snake (P carinata) of south-western Angola and western Namibia. This species is unique among Old World Colubrid snakes (Colubridae sensu Dowling 1974) in a combination of osteological characters, i. e., a peculiar maxillary dentition (3rd to 6th largest, posteriormost tooth large and grooved), a reduced number of palatine teeth *), and hypapophyses developed throughout the vertebral column. Marx et al. (1982, p. 554) found Pythonodipsas carinata and Spalerosophis diadema to be “more similar to viperids than are any other species of Colubroidea [sic]”. Both species have fourteen derived character states found in vipers (Viperidae). Seven presumably synapomorphic features (i. e., more than three loreals, more than three anterior temporals, eye not in contact with supralabials, dorsal head scalation with some small scales, palatine-pterygoid articulation with a saddle joint, intraspecific variation in keeling of dorsal scales, and enlarged anterior and posterior maxillary teeth) are said to be common to both P carinata and S. diadema. Marx et al. (1982, p. 559) speculated about the monophyly of Spalerosophis Jan, 1865 and Pythonodip- sas but they were unable to conclude “whether these taxa are related or convergent”. Pythonodipsas and Spalerosophis can be distinguished by the condition of sub- caudals, dorsal scale row reduction, pupil shape, development of posterior hypapophyses, shape of basisphenoid and palatinum, and hemipenis. In P carinata, the organ is divided (with a bifurcate sulcus). It is covered with uniform small spines arranged in regular series. In S. diadema, the organ is single (subcylindrical) with a simple sulcus spermaticus. There are larger basal spines and an apical ornamentation made up of denticulate calyces (Fig. 1). In P carinata, the lateral head scalation is broken up, and a large scale separates the eye from the supralabials. The shields bet- ween the eyes (supraoculars, frontal) are entire. With the exception of two reduced shields bordering the supraoculars, the parietals are broken up into a number of small scales, and there may or may not be one or two small azygous shields between the prefrontals and the frontal (Broadley 1983). Among Palaearctic genera, Spalerosophis 1) Among Colubridae, low palatine teeth counts are considered a derived character state (Marx & Rabb 1972, character 48). Contrary to the arrangement figured by Marx et al. (1982), our specimen (TM 62801) has the third out of five and not the anteriormost tooth greatly enlarged. 266 B. Schatti & C. McCarthy is remarkable in having an increased number of midbody dorsal scale rows, ranging from 23 (in S. diadema) to 43 (in S. microlepis), and an advanced fragmentation of head scales (prefrontals, loreals, circumocular scales, temporals). There are a number of small scales which exclude the eye from the supralabials. Pre- and postoculars are likewise small and scale-like (forming an “ocular ring”). In S. microlepis (type species) and in S. josephscortecci (endemic to Somalia, Lanza 1964), the frontal is broken up. Furthermore, the type species is peculiar in having the internasals divided, whereas the African form has multiple supraoculars and partially divided parietals. It has been outlined earlier (Schatti 1986b) that S. diadema and certain represen- tatives of Palaearctic racers (genus Coluber s. 1.) have identical states in four characters used by Marx et al. (1982), i. e. supralabial condition, maxillary teeth, palatine ar- ticulation, and dorsal keeling. The available evidence argues for a close relationship of the genus Spalerosophis with C. hippocrepis and allied species (Schätti 1986a). This group is distinct from other lineages of Palaearctic racers (Schätti in press) in lateral head scalation (increased number of supralabials, additional scales in the loreal and temporal region, development of posterior subocular scales with a tendency to ex- clude the orbit from contact with the supralabials), paravertebral scale row reduction, osteological features (e. g. basisphenoid, vertebrae), shape and ornamentation of the hemipenis, and biochemical data (protein electrophoresis). Spalerosophis is certainly not a good model for a hypothetical “protoviperid” (Marx et al. 1982). To conclude, there is no doubt that the similarities between Pythonodipsas and Spalerosophis in head scale fragmentation represent convergence. The combination of character states found in Pythonodipsas is not paralleled in any Palaearctic snake. The presence of posterior hypapophyses, a bifurcate (centrifugal) sulcus spermaticus, and grooved posterior maxillary teeth made Bogert (1940) presume a relationship between Pythonodipsas, Geodipsas Boulenger, 1896 (with about six species distributed in Tropical Africa and on Madagascar), and Ditypophis Günther, 1881 (a single species from Socotra). Dowling & Duellman (1978) arrange these snakes with five Comoro-Madagascan genera?) in the tribe Geodipsadini (subfamily Lycodon- tinae). This group is recognized by a single dentition feature (i. e., grooved posterior maxillary teeth). The aglyphous Madagascan genera having hemipenis with bifurcated sulcus are grouped in the Pseudoxyrhophini (Dowling & Duellman 1978). Dowling (1969) found that the genera of Bogert’s (1940) Group I (tribe Boaedontini) have paravertebral dorsal scale reductions. Geodipsas sp. have a single low reduction. Ac- cording to Bogert (1940), the hemipenis of Geodipsas depressiceps is single with a bifur- cate sulcus. The Geodipsadini (Dowling & Duellman 1978), however, contains forms with both low and paravertebral scale row reductions (three in Madagascarophis). Only Ditypophis vivax has both low and high scale row reductions and a hemipenis similar to the one found in P carinata, i. e. bifurcate for one third of its length, and covered distally with very small spines (Parker 1949). D. vivax also has undivided subcaudals and a vertically elliptic pupil. The type specimen has notched parietal scales (Gün- ther 1881, pl. 40) but this aberrant condition does not occur in seven other examples of this species (working sample). In fact, this species shares most characters (including 2) (i. e., Alluaudina, Ithycyphus, Langaha, Lycodryas, and Madagascarophis). Based on similarities in maxillary dentition (Parker 1949), the Oriental genus Psammodynastes is tentatively placed in the Geodipsadini. Relationships of two snake genera 267 supposedly derived features) with P carinata. However, the distribution pattern of these monotypic genera is rather enigmatic and there must be serious doubt about the monophyly of the Geodipsadini. A detailed investigation of further snake genera is necessary to aid interpretation of characters and to deduce the phylogenetic rela- tionship of Pythonodipsas. This peculiar genus has many derived character states (i. e. fragmented head shields, paravertebral scale row reduction, enlarged palatine teeth, peculiar hemipenis morphology etc.) which argue for an offset position among the Lycodontinae. r ig > ET Are FT, Denn * AN APIS £ aan IS MU We 3 SON \\ Ay { ff 237 wept pe A Z Eh > I (2 1 p [A A yt AM SENO Al ZEN) NR ANZ, NN E | Lh > NA WU Il, po — — Hi A B Fig. 1: Right everted hemipenis (sulcate view) of (A) Pythonodipsas carinata (TM 52169, broken line indicates course of sulcus spermaticus on the reverse side) and (B) Spalerosophis diadema (author’s coll. SS 2). Working sample (Geodipsadini). Alluaudina bellyi (Brit. Mus. [Nat. Hist.] 1948.1.7.77); Ditypophis vivax (BM 99.12.5.120—123, 1946.1.4.53 [type], and 1957.1.10.29— 31); Geodipsas depressiceps (BM 1906.3.30.71); G. infralineata (BM 1930.2.2.14); Ithycyphus goudoti (BM 89.4.11.12); Langaha nasuta (BM 89.4.11.13; Naturhist. Mus. Basel [NHMB] 1777); Lycodryas betsileanus (BM 1930.2.2.15); Madagascarophis colubrinus (BM 1925.8.25.8; NHMB 18285); Pythonodipsas carinata (BM 1946.1.4.70[type]; TM 32349, 33040, 52169, and 62801). Acknowledgement We wish to express our thanks to Dr. W. D. Haacke, Transvaal Museum (TM, Pretoria) for the permission to prepare a skeleton and remove a hemipenis from specimens of P carinatus. 268 B. Schatti & C. McCarthy Zusammenfassung Die stidwestafrikanische Natter Pythonodipsas carinata unterscheidet sich in phylogenetisch gewichtigen Merkmalen klar von der paläarktischen Gattung Spalerosophis. Ähnliche Merkmalszustände in der Kopfbeschuppung stellen konvergente Entwicklungen dar. Am meisten Übereinstimmung (Hemipenis, Schuppenreduktion etc.) zeigt Pythonodipsas mit der ebenfalls monotypischen Gattung Ditypophis von Sokotra. Pythonodipsas weist eine große Zahl ver- mutlich apomorpher Zustände in unabhängigen Merkmalskomplexen auf. Die Geodipsadini (sensu Dowling & Duellman 1978) stellen wahrscheinlich eine polyphyletische Gruppe dar, während P carinata innerhalb der Lycodontinae eine isolierte Position einnimmt. Literatur Bogert, C. M. (1940): Herpetological results of the Vernay Angola expedition. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. 77 (1): 1—107. Broadley, D. G. (1983): FitzSimons’ snakes of Southern Africa. — Johannesburg, 376 S. Dowling, H. G. (1969): Relations of some African Colubrid snakes. — Copeia 1969 (2): 234—242. — & W. E. Duellman. (1978): Systematic herpetology. A synopsis of families and higher categories. — HISS Publ. Giinther, A. (1868): Sixth account of new species of snakes in the collection of the British Museum. — Ann. Mag. nat. Hist. (4) 1: 413—428. — (1881): Descriptions of the amphisbaenians and ophidians collected by Prof. I. Bayley Balfour in the island of Socotra. — Proc. zool. Soc. London 40: 461—463. Jan, G. (1865): Reptilia, pp. 352—357. In: de Filippi, F. Note di un Viaggio in Persia nel 1862. Vol. I. — Milano, 395 S. Lanza, B. (1964): Il genere Sphalerosophis e descrizione di una nuova specie. — Monit. zool. ital. LXXII (1—2): 47—64. Marx, H. & G. B. Rabb. (1972): Phyletic analysis of fifty characters of advanced snakes. — Field. Zool. 63 (1153): 1—321. —, — &S. J. Arnold. (1982): Pythonodipsas and Spalerosophis, Colubrid snake genera con- vergent to the vipers. — Copeia 1982 (3): 553—561. Parker, H. W. (1949): The snakes of Somaliland and the Sokotra Islands. — Zool. Verh. 6: 1—115. Schätti, B. (1986a): Morphological evidence for a partition of the genus Coluber, pp. 235—238. . In: Rocek Z. (ed.): Stud. Herp. — Proc. Europ. Herp. Meet. Prague 1985. — (1986b): Morphologie und Systematik von Coluber algirus und C. hippocrepis. — Bonn. zool. Beitr. 37: 281—293. — (in press): The phylogenetic significance of morphological characters in the Holarctic racers of the genus Coluber. — (Amphibia — Reptilia). Beat Schätti, Zoologisches Museum der Universität, Winterthurerstr. 190, CH-8057 Zürich; Colin McCarthy, Dept. of Zoology, British Museum (Natural History), Cromwell Road, London SW7 SBD. = 5 i oe ae ee He Crocidura ansellorum, emended species name for a recently described African shrew R. Hutterer & N. J. Dippenaar In our description of Crocidura anselli (Hutterer & Dippenaar 1987) from Zambia we stated that the species was “named after W. F. H. Ansell, who has made signifi- cant contributions to our knowledge of Zambian mammals, and his son P. D. H. Ansell, the collector of the type series‘ According to Article 31 (a) (ii) of the 1985 International Code of Zoological Nomenclature, this must be corrected to C. ansello- rum because “a species-group name, if a noun in the genitive case formed directly from a modern personal name is to be formed by adding to the stem of that name —i if the personal name is that of a man, —orum if of men or of man (men) and woman (women) together“ (ICZN 1985: 61 —63). According to Article 32(c) the ori- ginal name C. anselli is an “Incorrect original spelling“ and therefore requires emen- dation. We are grateful to Mr R. Dowsett, who pointed out this error to us. References Hutterer, R. &N. J. Dippenaar (1987): A new species of Crocidura Wagler, 1832 (Sorici- dae) from Zambia. — Bonn. zool. Beitr. 38: 1—7. International Code of Zoological Nomenclature Committee (1985): Internatio- nal code of zoological nomenclature, third ed. — Univ. California Press, Berkely, Califor- nia, 338 pp. Dr. R. Hutterer, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 162, D-5300 Bonn 1, W. Germany; Dr N. J. Dippenaar, Transvaal Museum, P. O. Box 413, Pretoria, South Africa. 7 he AN ne Ph Mar : N N ‘ h i IR . y | ' vee AIDA A al POS AGN te th a | Mi i r i Y Hout i ‘ 4 ' } ‘ i 0 1 h J) en aa: { A ri f un} \ 4 1 | hy E ; a i u y Pos i i re i p ADA AR E 4 e NN uy ey ve Yun e AU ch gical BR hiv N { AA ieee Ñ i i my i 1 od sami eh HR ein 110, N Hee eh Te e f - VA Y i 1 i | Ñ We I \ | { Y ' y ll 1 + 7 4 1 A i I y un ln {a Un, | 4 iR, \ sheet RA a } 4 pik a a \ N MA fh } \ e f ’ hr i; A Mí re 1 ) Ty | RUM lo i . i inal „7 Bd. 38 Syme 272) Bonn, Oktober 1987 Buchbesprechungen Gwinner, E. (1986): Circannual Rhythms. Zoophysiology, Vol. 18., 154 Seiten, 73 Abbildungen, 5 Tabel- len. Springer-Verlag, Berlin. Diese Publikation befaßt sich mit der Steuerung jahreszeitlicher Abläufe durch innere Uhren bei Tieren und Pflanzen, wobei die meisten Beispiele auf Vögel entfallen. In den vergangenen 2 Jahrzehnten hat Gwinner mit seinen Mitarbeitern den heutigen Forschungsstand über Jahresrhythmik bei Vögeln wesentlich mitbe- stimmt und vorangetrieben. Er ist daher nach Pengelley (1974; Circannual clocks) und Follet & Follet (1980; Biological clocks in seasonal reproductive cycles) einer der kompetentesten Biologen, um einen aktuellen Zwischenbericht über die Forschungen auf diesem Gebiet zu geben. Die Publikation umfaßt 6 Kapitel. Nach einer kurzen Darstellung des Phänomens „Jahresrhythmus” werden u. a. folgende Themenkomplexe behandelt: ultimate und proximale Kontrollfaktoren bei Jahres- rhythmen, Nachweise circannueller Rhythmen bei Säugern, Vögeln, niederen Wirbeltieren, Wirbellosen und Pflanzen, Eigenheiten freilaufender circannueller Rhythmen und deren Abhängigkeit von exogenen Faktoren (Temperatur, Photoperiode, soziale Faktoren), Synchronisation der Jahresrhythmen, (mögliche) Mechanismen der Steuerung jahreszeitlicher Abläufe, adaptive Funktion circannueller Rhythmen. Ein Lite- raturverzeichnis (über 450 Titel, darunter auch wichtige ältere deutschsprachige Arbeiten) und ein Schlag- wortregister runden die Publikation ab. Dem Rez. fiel angenehm auf, daß außer den bekannten Modellvorstellungen auch unorthodoxe Erkla- rungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Hierzu paßt auch die kritische Distanz des Autors gegenüber eige- nen Befunden und Bewertungen. Hinweise auf die vielen Wissenslücken über die jahreszeitliche Steuerung verschiedener Prozesse, wie der noch ungenügend untersuchte Einfluß der Photoperiode auf den endoge- nen Zugrhythmus bei Vögeln, lassen erahnen, welche experimentellen Hürden das Forschungsgebiet in Zukunft zu nehmen hat. Bei einer erneuten Auflage sollte bei den Abbildungen entsprechend der internationalen Terminologie „body weight” durch „body mass” ersetzt werden. Ferner wäre ein ausführlicherer Index wünschenswert. Insgesamt besticht das Buch durch klare Konzeption und prägnanten Stil. Es ist hervorragend illustriert — eine wichtige Hilfe zum Verständnis der angeführten Beispiele. Vermutlich wäre der Veröffentlichung ein breiter Leserkreis unter den Biologen beschieden, würde der astronomische Preis dem nicht entgegen- stehen. Das Buch sollte in biologisch ausgerichteten Bibliotheken nicht fehlen. K.-L. Schuchmann Ford, H. A. & D.C. Paton (Eds.) (1986): The Dynamic Partnership — Birds and Plants in Southern Australia. Handbook of the Flora and Fauna of South Australia. 199 S., 8 Farbtafeln, zahlreiche Graphi- ken und Tabellen. Woolman, Government Printer, South Australia (o. Ortsangabe). Uber die Coevolution zwischen Blütenpflanzen und Vögeln der gemäßigten Breiten Australiens liegen zwar zahlreiche fragmentarische Beobachtungen im Schrifttum vor, doch fehlte bisher eine ausführliche analytische Dokumentation zu diesem Thema. Der vorliegende Band, bestehend aus 16 Kapiteln von 13 verschiedenen Autoren, versucht, diese Lücke zu schließen. Das Thema ist vielgestaltig und erschwert somit eine homogene Präsentation. Einige Arbeiten geben lediglich einen kurzen Überblick über den Stand der Forschung, während andere eine detaillierte Zusammenstellung z. T. abgeschlossener Untersuchungen bie- ten. Behandelt werden verschiedene Interaktionen zwischen Vogel und Pflanze. Außer acht Arbeiten über nektar-, beeren-, und samenfressende Vögel werden folgende Themen behandelt: nahrungsökologische Bezie- hungen zwischen Wasserpflanzen und Vögeln, Überleben von Vogelarten in unterschiedlich großen Wald- refugien, Anpassungen von Vogelarten an Habitate mit überwiegend „exotischen” (eingeführten) Pflan- zen, Einfluß absterbender Eukalyptuswälder auf die Nahrungsökologie der hier lebenden Vogelarten. Beson- ders originell erschien dem Rez. die Arbeit von Milewski, der die Beziehungen zwischen Vogelblumen und Blumenvögeln im südlichen Australien mit denen in Südafrika vergleicht. Er zeigt auf, daß in Südaustra- lien Blütenpflanzen dominieren, die reichlich Nektar produzieren, aber kaum Beeren mit ungeschütztem Samen. Folglich sind hier nektarivore Vögel besonders artenreich vertreten, während frugivore Vögel nur gelegentlich vorkommen. In Südafrika ist diese Situation umgekehrt. Milewski vermutet, daß diese Unter- ZZ Buchbesprechungen schiede primär auf klimatische und edaphische Ursachen zurückzuführen sind (Böden in Südaustralien sind besonders arm, südafrikanische dagegen besonders reich an Kalium- und Phosphorsalzen) und nicht mit der Entwicklungsgeschichte der beiden Floren zusammenhängen. Das Buch dokumentiert eindrucksvoll den gegenwärtigen Forschungsstand und die Vielseitigkeit der For- schungsansätze zur Coevolution zwischen Vogel und Pflanze. Unabhängig vom behandelten geographi- schen Gebiet sind viele Aussagen in diesem Buch für jeden Biologen relevant. K.-L. Schuchmann INFORMATION FOR CONTRIBUTORS Content. — Bonner zoologische Beitraege is a publication series of the Alexander Koenig Institute and Museum of Zoology, Bonn. It contains papers bearing on systematic and comparative zoology and related topics. Results of research carried out at the Institute or on the collections of the Museum may be given priority but other contributions are welcome. Language. — Manuscripts may be written in German, English or French. Submission of manuscripts. — Two copies of the manuscript should be sent to the Editor, Bonner zoologi- sche Beitraege, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D 5300 Bonn 1, West Germany. Review. — Manuscripts will be reviewed by a board of associate editors and appropriate referees. Presentation. — Manuscripts should be clear and concise in style. Telegraphic style is recommended for descriptions. Literature should be cited in abbreviated form in the text and fully in the References section. Use “&” instead of “and” when citing co-authors (see below). Before preparing the final manuscript a recent issue of Bonner zoologische Beitraege should be consulted. The establishment of new taxa must conform with the requirements of the International Code of Zoolo- gical Nomenclature. Authors are expected to be familiar with the code and to comply with it. Type speci- mens of new taxa should be deposited in an institutional collection. The sequence of material should be: Title, Author(s), Abstract, Key Words, Introduction, Materials and Methods, Results, Discussion, Acknowledgements, German Summary, References, Author(s’) address(es), Figure legends, Tables, Figures (each numbered and identified). Manuscripts should be typed, double-spaced throughout (including tables and legends) on one side of DIN A4 paper sheets, with a 3 cm margin all round. Computer prints will only be considered if the quality is acceptable. Pages must be numbered on top. Only scientific names of genera and lower categories should be underlined; leave other indications to the editor. References should strictly follow the style of the journal. Abbreviations of journals should follow the World List of Scientific Periodicals or a similar work. Examples for the citation of literature are: Dyte, C. E. (1959): Some interesting habitats of larval Dolichopodidae (Diptera). — Ent. monthly Mag. 95: 139-143. — (1975): Familiy Dolichopodidae. — In: Delfinado, M. D. & D. E. Hardy: A catalog of the Diptera of the Oriental region, Vol. II, 212—258. The University Press of Hawaii, Honolulu. Schuchmann, K.-H., K. Krüger & R. Prinzinger (1983): Torpor in hummingbirds. — Bonn. zool. Beitr. 34: 273—277. For the design ee Sn jones e Elle) should be kept to a minimum. Footnotes should be avoided Proofs. — Galley proofs ofen Reprints. — Fifty reprints will be supplied free; additional reprints may be ordered with returned proof. [Deutsche Fassung im nächsten Heft] | Bonner zoologische Beitrage Band 38, Heft 3, 1987 INHALT A checklist of the shrews of Rwanda and biogeographical considerations on African Soricidae Re Ialwiiierer, 12, Yan Gloire Siracion «23 WEINE WerneVEM ...ooo ooo. Das Streifenwiesel (Poecilictis libyca) im Sudan und seine Gesamtverbreitung J. Niethammier A Se ae eee Neue Erkenntnisse über afrikanische Bürstenhaarmäuse, Gattung Lophuromys (Muridae; Rodentia) FE. Dieterlen. E Disjunctions of montane forest birds in the Afrotropical Region A. Prigogime cms ene ee ee Observation of birds during winter in North Darfur, Sudan R..-Holländer: +... ee eee Morphological variation of skeletal characters in the bird family Carduelidae: I. General size and shape patterns in African canaries shown by principal component analyses Re van den Elzen, Hy Nemeschkall&2 Er Olas re Zur Herpetofaunistik Kameruns (III), mit Beschreibung einer neuen Cardio- glossa (Anura: Arthroleptidae) W. Böhme EH Schneider er... ee eee eee Relationships of the snake genera Pythonodipsas Günther and Spalerosophis Jan (Reptilia, Colubridae) B. Schätti € C. McCarthy ni 200 00 es eee Crocidura ansellorum, emended species name for a recently described African shrew R. Hutteren&N. J) Dippemaar a o oe eee Buchbesprechungen 0. 155 173 183 195 209 22 241 265 ZOOLOGISCHE BEITRAGE Herausgegeben vom Zoologischen Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig Bonn Band 38, Heft 4, 1987 ME ISSN 0006-7172 Bonner zoologische Beitrage Herausgeber und Verlag: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Schriftleitung: Dr. Rainer Hutterer, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Erscheinungsweise und Bezug: Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich zum Preis von 20,— DM je Heft bzw. 80,— DM je Band einschließlich Versandspesen. Korrespondenz über Abonne- ments, Kauf oder Tausch bitte richten an die Bibliothek, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Manuskripte und Besprechungsexemplare: Einsendung an die Schriftleitung erbeten. Manu- skriptrichtlinien sind am Ende dieses Heftes abgedruckt. Ka Druck: Rheinischer Landwirtschafts-Verlag G.m.b.H., 5300 Bonn 1. | Bonn rot pee | Bd. 38 H. 4 S. 273—297 Bonn, November oo Neue Daten zur Morphologie, Verbreitung und Okologie der Spitzmäuse Sorex araneus und S. coronatus im Rheinland Johannes Handwerk Abstract. New data on the morphology, ecology and distribution of the two sibling spe- cies Sorex araneus und S. coronatus in the Rhineland are given. 21 different measurements were taken from a sample of 73 S. araneus and 85 S. coronatus skulls and mandibles, and simple and combined indices were calculated. By use of two combined indices (xs/xe and x21/X19) it was possible to identify 96,2 % of 402 skulls correctly. A set of qualitative and quantitative characters is presented as an identification aid. All localities studied in the Rhineland with a minimum sample size of 4 specimens showed a sympatric occurrence of the two species. More closely studied habitats around Bonn showed that S. araneus and S. coronatus may live close together. However the percentage of the two species seems to vary with temperature and humidity: S. araneus prefers a cold and humid milieu whereas S. coronatus also occurs in open and dry habitats. Key words. Mammalia, Soricidae, Sorex araneus, S. coronatus, Rhineland, sibling spe- cies, morphology, ecology, distribution. Einleitung Die cytologisch sicher bestimmbaren Spitzmausarten Sorex araneus und S. coronatus waren lange Zeit hinsichtlich ihrer morphologischen Unterscheidbarkeit problema- tisch (von Lehmann 1955; Meylan 1964; Olert 1969, 1973). Hausser & Jammot (1974) entwickelten mit Hilfe der Diskriminanzanalyse an cytologisch bestimmten Tieren eine Trennformel, mit der beide Arten nach Schädelmerkmalen bestimmt werden können. Da ihre Ergebnisse auf Schweizer Individuen beruhen, entwickelten Mys, Van der Straeten & Verheyen (1985) für belgische und niederländische Tiere nach der gleichen Methode eine Trennfunktion. Auf der Grundlage dieser morphologischen Analysen konnten auch die Verbreitung und Ökologie der zwei Spitzmausarten in Frankreich, der Schweiz, in Belgien und den Niederlanden klarer abgesteckt werden (Meylan & Hausser 1978; Hausser et al. 1985; Mys et al. 1985). Da die Verbreitung beider Arten in der Bundesrepublik Deutschland nur bruch- stückhaft bekannt und unklar ist, ob sich die in der Schweiz entwickelte Trennformel hier mit Sicherheit anwenden läßt, wurde die Verteilung beider Arten im Rheinland und ihre Unterscheidbarkeit erneut untersucht, wobei besonders auf qualitative Merkmale geachtet wurde. Material und Methoden In dieser Studie wurden insgesamt 402 Individuen, 232 S. araneus, 170 S. coronatus, über- prüft. Aus dem Rheinland stammten 315 Schädel und 197 Bälge (Fundgebiete siehe Karte in Abbildung 9); außerdem wurden 57 Schädel aus Skandinavien, 20 Schädel cytologisch bestimmter Tiere, 18 aus der Schweiz und 2 aus Frankreich, einbezogen. Neben 39 selbst 274 J. Handwerk gesammelten Spitzmäusen aus Bonn und Umgebung (Tab. 1) wurden 176 Schädel aus dem Museum Alexander Koenig, Bonn, 154 Schädel aus der Sammlung Niethammer und 20 Schä- del aus dem Zoologischen Institut Lausanne untersucht. Karyogramme wurden mit einer modifizierten Methode nach Gropp präpariert. Die Körpermaße sind in Niethammer & Krapp (1978) abgenommen und definiert. Die Farbverteilung wurde hauptsächlich an Rundbälgen beurteilt, da diese den natürlichen Verhältnissen eher entsprechen als gespannte oder getrock- nete Felle. Nach Vorschlägen von Bühler (1963), Sans-Coma (1978) und Dötsch (1982) wurden 13 Strecken (x1-X9; X22-X25) am Oberschädel und 12 Strecken (x10-%2ı) am Unterkiefer gemes- sen. Die Meßpunkte sind in den Abbildungen 1 und 2 dargestellt. Gemessen wurde mit einer Tabelle 1: Angaben zu Individuen aus eigenen Aufsammlungen aus dem Gebiet um Bonn. Die Abkürzungen bedeuten: Kr = Kopf-Rumpflänge, Schw = Schwanzlänge, % = relative Schw, Hf = Hinterfußlänge, Ohr = Ohrlänge, Gew = Gewicht, o = männlich, 9 = weiblich, Sa = Sorex araneus, Sc = S. coronatus, 1 = Sie- bengebirge, 2 = Kottenforst, 3 = Drachenfelser Ländchen bei Gimmersdorf, I—III = Altersklassen, d = diesjährig, v = vorjáhrig. Fund- Art Geschl. Alters- klasse WW mm NY NR RR ol Re eS q902:0Q0Q00]|.0o009Q909 1 o 1 o 1 Q 1 o 1 Q 1 ou 2 Q 1 o" 2 o 2 Q 2 o" 2 Q 2. ou 2 Q 1 o 2 o 1 Q 1 o Spitzmäuse im Rheinland 275 Schieblehre, die bis Yo mm Dicke zuriickgeschliffen wurde, sowie mit einer Stereolupe mit Strichplatte. Die statistischen Angaben zu wichtigen Meßergebnissen enthalten die Stichpro- benumfänge (n), die Mittelwerte (x), die Variationsbreiten (Xmax, Xmin) und die Standardab- weichungen (s) (Lorenz 1984; Sachs 1984). Die Signifikanzschranke liegt in dieser Untersu- chung bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit (p) von 0,05; das entspricht einer statistischen Sicherheit der überprüften Aussage von 95 %. Die statistische Sicherheit (S) wird durch folgende Zeichen angegeben: = p<0,05; SES p<0,01; SE p<0,001; **** p<0,0001. Einige Mandibel (n = 20; je 10 Stiick pro Art) wurden mit einem Projektor bei 30-fach line- arer Vergrößerung projiziert und die Umrisse der Silhouetten auf Zeichenpapier übertragen, um die Neigung des Processus coronoideus darzustellen (Abb. 8). Zuerst wurde die Gerade S festgelegt, auf der die ventralsten Punkte (P;, P2) des Mandibelastes lagen. Dann wurde von G Yu i sa bie Abb. 1: Gemessene Strecken am Oberschádel (Beispiel: S. coronatus). a dorsal, b, c ventral, d lateral. 276 J. Handwerk Processus coronoi= deus Proc.arti= cularis Foramen mandibu= lare - Proc.angu= laris Abb. 2: Gemessene Strecken am Unterkiefer (e, f, g: S. coronatus; h, i: S. araneus); e labial, f, g lingual, h, i Flache des rechten Proc. art. von caudal (i: um 90° nach labial gedreht). dieser Geraden die Strecke a gezeichnet, die in der Originalvorlage bei 30-facher Vergrößerung immer 200 mm Länge hatte und sich mit der Vorderkante des basalen Anteils des Processus coronoideus decken mußte. Im Schnittpunkt von a mit S beginnt die Hypotenuse h, die durch den cranialsten Punkt des Kronenfortsatzes verläuft und auf die Gegenkathete g trifft, die ihrerseits als Lot von a errichtet wurde. Ziel dieser Konstruktion war es, das Verhältnis von Gegenkathete zu Ankathete = g:a zu bilden, um den Tangens des Winkels o: zu erhalten. Dazu wurde g gemessen und durch a = 200 mm dividiert. Die Rückansicht des Processus articularis wurde mit einer Reproduktionseinrichtung (Novoflex-Makrostand) bei Blitzlicht und einem Aufhellschirm fotografiert. Um die Fellfärbung von Bälgen gleichalter Tiere vergleichen zu können, wurde eine Alters- schätzung nach Zahnabnutzung, Funddatum, Schwanzbehaarung und in Einzelfällen auch nach dem Haarkleidtyp vorgenommen. Die Artzugehörigkeit der Individuen wurde nach den Indexwerten aus Schädel- und Mandi- belmaßen, die im Folgenden beschrieben werden, bestimmt. Ergebnisse Cytologische Untersuchungen Der Karyotyp eines Sorex araneus 9 (Nr. 16 in Tab. 1 und in Abb. 3, 5 u. 7 als Drei- eck hervorgehoben) konnte als einziges Individuum cytologisch bestimmt werden. Spitzmäuse im Rheinland 277 Die Chromosomenzahl des diploiden Satzes beträgt 2n = 24. Davon sind 8 metazen- trische und 4 akrozentrische Paare. Abgesehen davon, daf} dieser Karyotyp schon numerisch seine Zugehörigkeit zu Sorex araneus dokumentiert, ist es außerdem cha- rakteristisch, daß hier die kleinen Chromosomen in ihrer Mehrzahl akrozentrisch sind, während sie bei S. coronatus metazentrisch wären. Morphologie Körpermaße In Tab. 1 sind die Maße von Individuen aus dem Bonner Gebiet (Abb. 10) wiederge- geben und in Tab. 2 die arithmetischen Mittel der Körpermaße von Tab. 1. Für S. ara- neus liegen diese durchweg höher als für S. coronatus. Ein Vergleich der Mittelwerte ergab signifikante Unterschiede für Schw (p<0,01) und Hf (p<0,0001). Für die Bestimmung sind diese Unterschiede nur von geringer Bedeutung, da beachtliche Überschneidungsbereiche ermittelt wurden. Tabelle 2: Körpermaße der in Tab. 1 aufgeführten Individuen von Sorex araneus und S. coronatus. n = Stichprobenumfang, x = Mittelwert, s = Standardabweichung. Sorex ananeus Sorex coronatus Färbung der Bälge Nachdem alle Individuen den Altersklassen I, II und III zugeteilt worden waren (I = jüngste Tiere), konnten die Bälge innerhalb einer Altersklasse zwischen beiden Arten verglichen werden. Sommer- und Winterfelle kamen in den Klassen II und III ausschließlich vor und zu bescheidenen Anteilen auch in Klasse I. Dort dominierten allerdings die typischen Erstlings- oder Jugendkleider, nach denen eine Unterschei- dung beider Arten kaum möglich war. Bei Tieren aus dem Zentrum des Hohen Venns waren die Folgekleider beider Arten nicht zu unterscheiden. S. coronatus zeigte hier wie S. araneus verhältnismäßig breite Schabracken und mittelbraune Flanken, die gegen die dunkle Schabracke + deutlich abgesetzt waren. Die innerartliche Variabili- tät war größer als die Unterschiede zwischen den Arten. Bereits im Rurtal (6stl. Hohes Venn) war, bei nur einem Individuum je Art, eine schmalere Schabracke bei S. coronatus festzustellen, und auch aus Sourbrodt (Hohes Venn) lagen Individuen von S. coronatus mit schmalerer Schabracke vor. S. coronatus aus der Eifel hatten gewöhnlich schmalere und etwas hellere Scha- bracken und auch hellere Flanken als S. araneus. Bei den Tieren vom Niederrhein, dem Bergischen Land und aus dem Bonner Gebiet (Bonn und Umgebung, Kotten- forst, Drachenfelser Ländchen, Ersdorf, Siebengebirge etc.) waren die farblichen Unterschiede normalerweise deutlich ausgeprägt. S. coronatus besaß hier auffällig schmalere Schabracken und hellere Flanken als S. araneus. Nach der Färbung schwie- 278 J. Handwerk rig zu bestimmende Individuen zeigten im Falle von S. araneus, daß besonders ober- halb der Vorderextremität die Schabrackengrenze häufig verwischt war, während sie sich bei S. coronatus + scharf von der Seitenfárbung abhob. Tabelle 3: Schädelmaße (x;—x21) von Sorex araneus und S. coronatus aus dem Bonner Gebiet. Meß- Sorex araneus Sorex coronatus Signi- strecke xis xt+s fikanz 19,04+0,331 (18,30— 19,65) 8,27+0,199 ( 7,70—8,65 ) 9,49+0,206 ( 8,90—9,90 ) 5,21+0,261 ( 4,70—5,75 ) 5,580,155 ( 5,20—6,00 ) 5,390,115 ( 5,10—5,70 ) 2,67+0,106 ( 2,38—2,91 ) 2,560,105 ( 2,25—2,80 ) 1,740,236 ( 1,50—2,19 ) 10,180,237 ( 9,60—10,80) 9,720,248 ( 9,05—10,40) 4,55+0,119 ( 4,30—4,85 ) 1,56+0,064 ( 1,44—1,69 ) 5,840,149 ( 5,34—6,13 ) 2,160,088 ( 2,00—2,35 ) 2,21+0,11 ( 1,90—2,35 ) 2,38+0,12 ( 2,19—2,81 ) 2,19+0,091 ( 2,00—2,47 ) 1,390,078 ( 1,28—1,69 ) 2,04+0,103 ( 1,80—2,30 ) 1,77+0,071 ( 1,59-1,97 ) 18,580,305 (17,95—19,20) 8,160,183 ( 7,70—8,50 ) 9,300,179 ( 8,95—9,70 ) 5,07+0,295 ( 4,35—5,85 ) 5,210,144 ( 4,75—5,55 ) 5,40+0,147 ( 5,00—5,80 ) 2,540,119 ( 2,13—2,78 ) 2,48+0,078 ( 2,30—2,65 ) ‘1,790,142 ( 1,50—2,31 ) 9,86+0,231 ( 9,30—10,40) 9,52+0,21 ( 9,00—9,85) 4,49+0,116 ( 4,10—4,75 ) 1,610,062 ( 1,50—1,75 ) 5,60+0,131 ( 5,28—6,00 ) 2,08+0,082 ( 1,85—2,25 ) 2,22+0,091 ( 1,90—2,40 ) 2,310,103 ( 2,06—2,69 ) 2,330,086 ( 2,13—2,50 ) 1,23+0,051 ( 1,09—1,34 ) 2,21+0,096 ( 2,00—2,40 ) 1,98+0,083 (182025) Spitzmäuse im Rheinland 279 Im Drachenfelser Landchen (Abb. 10) gab es auch oberseits fast schwarze Indivi- duen von S. araneus und auffallig dreifarbig gefarbte S. coronatus mit mittelbraunen Flanken, die hier jedoch im Gegensatz zu solchen aus dem zentralen Hohen Venn merklich schmalere Schabracken als S. araneus besaBen. Die Flanken waren bei S. araneus und bei S. coronatus aus dem Hohen Venn mittelbraun und von der dunklen Schabracke und dem hellen Bauch + deutlich abgesetzt. Dagegen hatten S. corona- tus aus der Eifel, dem Bergischen Land, vom Niederrhein und aus dem Bonner Raum im Sommerfell normalerweise aufgehellte bis helle Flanken, deren Kontrast zur Scha- bracke im Winterfell oft noch ausgeprägter war. Oberschädel Die Meßergebnisse zeigen sehr deutliche Unterschiede zwischen beiden Arten. 7 von 9 Meßstrecken (x; —X9) sind signifikant unterschiedlich. Keine statistisch gesicherten Unterschiede ließen sich für die Strecken x; (= Abstand der Processus zygomatici) und x9 (= rostrale Höhe) finden, die höhere Mittelwerte für S. coronatus ergaben. Die statistische Sicherheit in den Unterschieden der Mittelwerte ist bei x; (Abstand der ventralen Gleitflächen der Gelenkgruben am Oberschädel) besonders hoch (p<0,0001). Bei den meisten Schädelmaßen lagen die Werte für S. araneus höher als bei S. coro- natus, was den in der Regel größeren Körpermaßen von S. araneus entspricht. Der Unterschied in der Condylobasallänge (x), die bei S. coronatus signifikant kleiner war (X = 18,58) als bei S. araneus (x = 19,04), korrespondiert mit dieser Feststellung x [mm] 6,0 57 5,0 a > 5,0 e 5,5 60 x [mm] Abb. 3: Punktediagramm der Merkmale xs und X¢. xs/x6 >1 ist für Typ I (S. araneus) cha- rakteristisch, xs/x6 <1 für Typ II (S. coronatus). Die Gerade g verläuft durch Indexwerte von Xs/X6 = 1. Das Dreieck gibt die Werte fiir Sorex araneus Q Nr. 16 an, das cytologisch bestimmt wurde. 280 J. Handwerk und den Ergebnissen von Olert (1973) und von Lehmann (1955). In die gleiche Rich- tung weisen auch die höheren Werte des Hirnschädels und der Länge des Rostrums bei S. araneus. Die Werte fiir die Strecken x; (= ventraler Gleitflachenabstand der Gelenkgrube — Facies articularis ventralis glenoidalis) und xs (= zygomatische Breite) zeigten, in einem Koordinatensystem gegeneinander aufgetragen, eine Anhäufung um zwei verschiedene Zentren (Abb. 3). Der Quotient xs/xs war bei S. araneus >1 und bei S. coronatus <1. Allein nach dem Index xs/xs (Sa>1, Sc<1) konnten 90,1 % der Indi- viduen richtig bestimmt werden (Tab. 4). Tabelle 4: Indexwerte — arithmetische Mittel, Standardabweichungen, Extremwerte und statistische Sicherheit. Zur Herkunft: 1 = Rheinland (Bonn: Venusberg, Melb- tal, Kottenforst, Ersdorf, Altendorf und Siebengebirge), 2 = Rheinland wie 1 incl. Hohes Venn, Eifel, Niederrhein, Aachen, Düren, Nord- und Süddeutsch- land, Schweiz, Frankreich, Skandinavien). Genauere Fundortbeschreibungen mit Stichprobenumfängen in Tabelle 10 und 11. Her- S. araneus S. Wield Index kunft Xs Signifikanz X5/X6 1,040,027 0,960,025 99,99 % (1,00—1,11) (0,90— 1,00) X21/X19 1,270,067 1,61+0,08 99,99 % (1,11 —1,45) (1,44—1,83) x21/X19 1,26+0,083 1,680,115 99,99 Yo Xs/X6 (1,06—1,51) (1,44— 2,09) Darüber hinaus wurden 20 Schädel aus dem Rheinland, 18 aus der Schweiz und 2 aus Frankreich verglichen und nach morphologisch verschiedenen Strukturen betrachtet. Bei den schweizerischen und den französischen Individuen handelte es sich um cytologisch bestimmte Exemplare. Auch hier hatte S. araneus die größe mitt- lere Condylobasallänge. Während die rheinischen Tiere signifikant unterschiedliche xı-Werte zwischen den Arten zeigten (Xsa= 18,99, xs.= 18,46), war dies bei den Schweizer Tieren nicht der Fall (Xs, = 19,47, Xs. = 19,13). Die Condylobasallängen (x) der Schweizer Individuen lagen bei beiden Arten deutlich über den ermittelten Werten für rheinische Tiere. In der Choanenweite (x22) wies die rheinische Stichprobe ebenfalls artlich signifikante Unterschiede auf (Xsa = 0,89, Xsa = 0,97), während diese bei Schweizer Individuen nicht gesichert werden konnten. Immerhin hatten auch dort S. coronatus (x = 0,99) im Mittel größere Cho- anenweiten als S. araneus (x = 0,93). Dagegen zeigten die zwei Arten aus beiden Stichproben signifikante Unterschiede im Abstand der Foramina vascularia (X): S. araneus S. coronatus Rheinland 30 — 129 sy Schweiz x = 1,28 SS, Tendenziell hatten S. coronatus langere Processus zygomatici, einen zierlicheren cau- dalen Teil des Anulus tympanicus und ein weites und rundes Foramen magnum (bei S. araneus enger und spitzer) (Abb. 4). Spitzmäuse im Rheinland 281 —_—_—_—— Prozessus zygomaticus Choane Fossa glenoidalis Foramen vascularis Malleus Foramen magnum Abb. 4: Unterschiede am Schädel. Oberschädel: links S. coronatus, rechts S. araneus. Mandi- bel: links S. coronatus, rechts. S. araneus; oben von labial, unten von lingual. Mandibel Hier konnten bei 11 von 12 gemessenen Strecken (Xj0—X>21) signifikante Unter- schiede zwischen den Arten ermittelt werden. Nicht gesichert werden konnte xs (= Postcoronarhöhe), die allerdings im Mittel bei S. coronatus größer war als bei S. ara- neus. Die statistische Sicherheit lag besonders hoch bei x14(= Länge der unteren Zahnreihe) und den Meßstrecken am Condylus (xıs—X21). Signifikant höhere Werte für S. coronatus ergaben die Stecken x13 (= Unterkieferhöhe) sowie die Strecken am Condylus xis (= Gelenkkopfdiagonale), x2 (= Gelenkkopfhöhe, lingual) und x», (= Gelenkkopfhohe, labial) während die übrigen Mandibelstrecken mit Ausnahme von Xıs gesichert höhere Werte bei S. araneus hatten. 282 J. Handwerk 354 Typll Te, AA TEN ET x [SK] Abb. 5: Punktediagramm der Merkmale xj9 und x2,. SK = Skalenteile (1 SK = 0,0625 mm). Die Gerade g ist willkiirlich gezeichnet und trennt die Punktewolken fiir beide Typen (Typ I = $. araneus, Typ II = S. coronatus). Auf proportionale Unterschiede der Condyli in Riickansicht zwischen beiden Arten wies Pieper (1978) bei osthessischen Individuen hin. Eine Uberpriifung dieses Merkmales bei rheinischen Tieren ergab, daß sich mit Hilfe der Meßstrecken x19 (= Gelenkkopfbasislänge) und x tatsächlich zwei Morphen des Processus articularis beschreiben lassen. Beide Größen ergeben in einem Koordinatensystem (Abb. 5) zwei getrennte Punktewolken. Zur Charakterisierung der Gelenkfortsatztypen wurde der Quotient x>1/Xı9 gebildet. Für S. araneus wurden Mittelwerte von 1,27 und für S. coronatus von 1,61 errechnet (Tab. 4). Oft gelang es durch bloßes Betrachten der Cau- dalfläche des Processus articularis, die Individuen richtig zu bestimmen. Drei Bei- spiele pro Art zeigt Abb. 6. Zur Gewinnung eines „arttypischen Bildes” wurden je 10 Caudalflächen mit Indexwerten, die um den errechneten Mittelwert lagen, übereinander projiziert. Das ergab eine mittlere, für die Art bezeichnende Umrißlinie (Abb. 6). S. araneus hatte einen niedrigen, breiten, S. coronatus einen hohen, schmalen Condylus. Der Verlauf der Grenze variierte intraspezifisch recht deutlich. Während die labiale Kante gerade, dies besonders bei S. coronatus, oder eingebuchtet sein konnte, verlief die linguale Seitenlinie durchweg geschwungen. Eine entsprechende Vielförmigkeit traf ebenso auf die ventrale Kante zu, die die Basis des Gelenkfortsatzes begrenzt (Abb. 6). Nach dem Index x;/xi9 konnten bei einer Variationsbreite von 1,11—1,51 für S. araneus und 1,44—1,83 für S. coronatus 93,4 % der untersuchten Individuen richtig bestimmt werden. Wie aus den Abbildungen 3 und 5 hervorgeht, hatte der Index X21/X19 bei der Bestimmung eine größere Zuverlässigkeit als der Index xs/xs. Wenn beide Merkmale kombiniert werden, kann eine noch höhere Trennwirkung erzielt werden (Abb. 7). Spitzmäuse im Rheinland 283 Abb. 6: Processus articularis von caudal. Oben S. araneus (Indexwerte x21/X19 von links nach rechts 1,13; 1,22; 1,32). Unten S. coronatus (Indexwerte x31/Xı9 von links nach rechts 1,55; 1,64; 1,83). Rechts durch Überlagerung konstruierte Idealformen. Nachdem aus beiden zuvor beschriebenen Indices der neue Index x2/X19:Xs/X¢ gebildet wurde, lagen die Mittelwerte für beide Arten noch weiter auseinander als bei dem Index x>1/X15, und sie konnten gleichfalls auf einem hohen Signifikanzniveau statistisch gesichert werden (Tab. 4). Die Zuverlässigkeit der Bestimmung wurde auf diese Weise auf 96,2 % richtig bestimmter Individuen gesteigert. Entsprechend den Oberschädeln aus dem Rheinland (n = 20), aus der Schweiz (n = 18) und Frankreich (n = 2) wurden auch die Mandibel nach weiteren morpho- logischen Merkmalen untersucht. Es zeigte sich, daß das Foramen mandibulare (Abb. 2) bei beiden Arten gewöhnlich in Zweizahl auftrat und bisweilen, besonders bei der Schweizer Stichprobe, auch in Einzahl. Häufig hatte S. araneus ein auffällig vergrößertes vorderes Foramen mandibulare, und rheinische S. coronatus besaßen oft ein vergrößertes hinteres Foramen. Ein uneinheitliches Bild bot sich in den Fällen, in denen nur ein Foramen mandi- bulare vorkam. Es konnte keine Aussage darüber gemacht werden, welches der bei- den Foramina fehlte. Der Processus articularis war dorsal, von labial gesehen, in der Regel bei S. coro- natus stärker caudad ausgezogen als bei S. araneus (Abb. 4). Unterschiede zwischen beiden Arten konnten auch in der Neigung des Processus coronoideus festgestellt werden. Während dieser bei S. araneus normalerweise gerade oder schwach nach vorne geneigt war (in einem Fall bei einem Schweizer Individuum 284 J. Handwerk Sal, AN x9 4 1,8- . al . z Typll ae a o 7 j a 1,64 ! = : al oo RR 5 . 7 J e Mm O . / Ve 0 . . e Y ° O Sa OV; = do . 1,44 po 6 G6 0 4 7 WA. = 0 . 5 .. 1,34 fs z , . . 13 . . no : en a . a 1,24 = Typl e 0 Vv 1,14 ; J e aan Sain 095 eae 10 T T T 1 Aa AN lian X6 Abb. 7: Punktediagramm der Merkmalskombination aus x>1ı/Xı9 und xs/xs. Die gestrichelte Linie ist willkürlich gezeichnet und trennt beide Punktewolken. p P Abb. 8: Silhouette einer linken Unterkieferhälfte von Sorex coronatus. Pı, P2 = ventralste Punkte der UK-Hälfte; a = Ankathete (= 200 mm in Originalvorlage), g = Gegenkathete, h = Hypotenuse, S = Gerade, Pz = Schnittpunkt von h im cranialsten Punkt des Kronen- fortsatzes; P4 = Schnittpunkt des Lotes von S im caudalsten Punkt des Gelenkfortsatzes; s = Strecke von P; zu P4. Spitzmäuse im Rheinland 285 sogar nach hinten orientiert), hatten S. coronatus gewöhnlich + deutlich nach vorne geneigte Kronenfortsätze. Die Mittelwerte für tan q waren bei S. araneus und S. coronatus etwas über dem 5 % Niveau signifikant von 0 verschieden. Voneinander waren sie bei p>20 % nicht signifikant verschieden. Zusammenfassung der morphologischen Unterschiede zwischen Sorex araneus und S. coronatus im Rheinland Merkmalskomplexe 1. Körpermaße Kr, Schw, Yo, Hf, Ohr, Gew 2. Färbung (Gilt nicht für Hohes Venn, wo kaum ein Unterschied besteht) 3. Schädel Index x5/xg Choane (x22) Foramen vasculare (x24) Processus zygomaticus Caudaler Teil des Anulus tympanicus Foramen magnum 4. Mandibel Untere Zahnreihe Unterkieferhöhe (x13) Condylus S. araneus Mittelwerte größer als bei S.c. Schabracke + breit und oberhalb der Vorder- extremität meist verwischte Grenze zur Flanke. Flanken mittelbraun und gewöhnlich + deutlich zur Schabracke und zur Bauch- seite abgesetzt. Signifikant höhere Werte in den meisten Schädel- maßen; Ausnahmen: Rost- rumhöhe, Jochbogenfort- satzabstand. >1 Enger (x = 0,89) Abstand enger (x = 1,29) Haufig kiirzer Massiv Eng und spitz Länger, mit größerer Coronarhóhe (x1) Länger Kleiner Niedrig und breit S. coronatus Mittelwerte kleiner als bei S.a. Schabracke + schmal und häufig etwas heller; ober- halb der Vorderextremität + scharfe Grenze zur Flanke. Flanken häufig hellbraun oder heller (wie Ventral- seite) und zur Schabracke sehr deutlich abgesetzt. Bisweilen auch typisch dreifarbige Individuen mit schmaler Schabracke. Signifikant kleinere Werte in den meisten Maßen; größerer Jochbogenfort- satzabstand (xs) und höhe- res Rostrum (Xo). <1 Weiter (x = 0,97) Abstand weiter (x = 1,52) Haufig langer Zierlich Weit und rund Kiirzer, mit kleinerer Coronarhohe Kürzer Größer Hoch und schmal 286 J. Handwerk Indices (X21/X19, X21/X19 (Tab. 4) Kleiner Größer X5/X6 Vorderes Foramen mandibulare Häufig vergrößert — Hinteres Foramen Mandibulare — Häufig vergrößert Processus articularis — In der Regel caudad deutlich verlángert Processus coronoideus Gerade oder schwach nach Meist deutlich nach vorn vorn geneigt. geneigt. Verbreitung Aus Tab. 5 können die Fundgebiete, die Anzahl der Individuen beider Arten und deren zahlenmäßiges Verhältnis je Fundort entnommen werden. Serien mit minde- stens 4 Spitzmäusen enthielten durchweg beide Arten. Im Siebengebirge, in der Vorei- fel bei Ersdorf-Altendorf und in der Eifel war das Verhältnis der beiden Arten nahezu 1:1. Höhere S. coronatus-Anteile ergaben die Fundgebiete Kottenforst-Ville (1,5:1), das Bergische Land (2:1) und der Niederrhein (3:1), mehr an S. araneus allein das Hohe Venn. Die Lage der Fundorte zeigen die Abb. 9 und 10. Die östlichsten Tabelle 5: Anzahl der Individuen von verschiedener Herkunft und Anteile beider Arten in einer Stichprobe. Fundgebiet Habitat Sorex Sorex ungefähres araneus coronatus Zahlenverhält- nis von Sa : Sc Siebengebirge Erlenbruch Kottenforst-Ville Erlenbruch, bei Bonn Bachufer, Wald u. Waldrand Drachenfelser Waldrand, Graben Ländchen im Kulturland Ersdorf-Altendorf Bunte Kuh a. d. Ahr Rengsdorf a. d. Wied Bergisches Land Eifel Bachrand, Sumpf, Wiesen und Feldgehölz Hohes Venn Hochmoor, Bach- rand, Wald mit Lich- tung u. Kahlschlag Aachen — Düren Schneise im Fich- tenwald, Kulturland Niederrhein Spitzmäuse im Rheinland 287 a | —— omtnster | 0,4 Bocholt oO 9 v0 Y oy 28 REES a WY ¡Pos Wesel fe) (9) Xanten DORTMUND O ESSEN m Sand Ruhr DUISBURG \Mühlheim Ü WUPPERTAL MÖNCHE NGL ADBACH DUSSELDORF 01 A % € 0,691 A o VV (€ 7 A Vy no 0/1 o on Y A verath v Rösrath 10 AACHEN oDüren 10 DÁ Sieg a 01 4,2 2 S 0,1 BORN Vv Y O eh si Euskirchen ag wie oe en o 28,28 3,1 Bad Honnef IN 193 Y V a vu NA 271b5 3 ‚era A Kein 56 vr Halmedy 2 Misch (o) oAdenau L El EE L Abb. 9: Untersuchte Fundgebiete von Sorex araneus und S. coronatus im Rheinland. Hell: S. coronatus, dunkel: S. araneus; Anzahl der Individuen: Zahlen vor dem Komma = Sa, hinter dem Komma = Sc. Viereck mit Pfeil: eigenes Sammelgebiet (in Abb. 10 vergrößert). 288 J. Handwerk Fundgebiete lagen bei Pernze und Rengse zwischen der Bundesautobahn A 45 und Bergneustadt im Ostteil des Bergischen Landes. Hier fanden sich ausschließlich S. coronatus, die östliche Verbreitungsgrenze von S. coronatus im Rheinland ist also noch nicht erreicht. Das nächst westlich gelegene Fundgebiet war Rengsdorf a.d. Wied im Westerwald, wo ebenfalls S. coronatus vorkam. Auch die Angabe von Hut- terer & Vierhaus (1984), nach der die östliche Verbreitungsgrenze von S. coronatus durch Ostwestfalen verläuft, läßt vermuten, daß ich östlichste Vorkommen von S. coronatus für das Rheinland noch nicht erfaßt habe. Im Südwesten lagen die Sam- melgebiete aus dem Hohen Venn. Ein besonders hoher Anteil von S. araneus war hier für die eigentlichen Hochmoorgebiete in Belgien (Baraque Michel, Mont Rigi und Brackvenn bei Mützenich) bezeichnend, während bei Sourbrodt (Belgien) und im Randbereich am Reichenstein (Rurtal, deutsche Seite) trotz kleiner Stichprobenum- fänge erkennbar war, daß der Anteil von S. coronatus wieder zunahm. Die Zahlenverhältnisse von S. araneus zu S. coronatus waren für Baraque Michel 27:14, für Mützenich 19:3, für Sourbrodt 5:3, für Reichenstein 1:1 und für Rurtal 0:3. Faßt man Sourbrodt, Reichenstein und Rurtal zusammen, so ergibt sich ein ähnliches Zahlenverhältnis von S. araneus : S. coronatus (6:7), wie es auch am Aremberg/Eifel (5:6) oder im Bonner Raum angetroffen wurde. Abb. 10 zeigt vergrößert den durch einen Pfeil in Abb. 9 gekennzeichneten Karten- ausschnitt: Dargestellt sind Fundorte aus der Umgebung von Bonn. Alle größeren Stichproben (> 4) enthielten auch hier beide Arten, und es muß angenommen wer- den, daß im Bonner Gebiet syntope Vorkommen die Regel sind. Hangelar o> E Sy \ 7, -A7Niederholtort Oberkassel, NN un Witter: 1: Tf “sschlick Ys “Ko t ten for SS \Bad Honnef Saul Falsas Roe ; = y ao a ñ 4 chen Abb. 10: Fundgebiete von S. araneus und S. coronatus im Bonner Raum. Zeichen wie in Abb. 9. Die punktierten Linien umschließen größere Gehölze und Waldgebiete. Spitzmäuse im Rheinland 289 Das Fehlen von Fundstellen in der Ebene unmittelbar am Rhein resultiert daraus, daß diese Bereiche dicht bebaut sind und Sorex-Arten hier bisher tatsächlich nicht gefangen wurden (Stadtgebiet Bonn, Bad Honnef und Rheinufer bei Rhöndorf). Dafür war hier Crocidura russula häufig. Über das häufige Auftreten der Hausspitz- maus im Bonner Rheintal berichtete bereits von Lehmann (1969). Auch die überprüf- ten Tiere aus anderen Sammlungen stammen nicht aus dem Rheintal. Eine Bevorzugung bestimmter Höhen über NN konnte bei keiner der beiden Arten festgestellt werden. Die Fundgebiete liegen zwischen 100 und 600 m NN. Niederschläge Um die Frage nach möglichen Einflüssen der jährlichen Niederschlagshöhe auf die Vorkommen beider Arten zu klären, wurden die Fundorte mit der im Hydrologi- schen Atlas der Bundesrepublik Deutschland angegebenen Niederschlags-Verteilung verglichen (Tab. 6). Weniger als 600 mm Niederschläge erhält die Umgebung von Düren, aus der je zwei S. araneus und S. coronatus untersucht wurden. Die Mehrzahl der Herkunfts- orte lag zwischen Isohyeten von 600— 800 mm Niederschlagshöhe. Hier war das Zah- lenverhältnis der Arten >1 zugunsten von S. coronatus. Im Hohen Venn überwog S. araneus bei mittleren Niederschlägen zwischen 1000 und 1400 mm. In Regionen hoher Niederschläge scheint also der Anteil von S. ara- neus höher zu liegen. Tabelle 6: Übersicht von Fundorten und mittleren jährl. Niederschlagshöhen bezogen auf die proportionalen Anteile beider Arten je Stichprobe. Verhältnis Niederschlagshöhe Fundgebiet S. araneus / S. coronatus mm 1200 — 1400 bzw. 1000 — 1200 Hohes Venn 800 — 1000 bzw. 600 — 800 Siebengebirge 600 — 800 Bonn und Umgebung 600 — 800 Aremberg / Eifel 600 — 800 Kottenforst-Ville 800 — 1000 Bergisches Land 600 — 800 Niederrhein Temperatur Darüber hinaus war es von Interesse, ob sich Beziehungen zwischen der Jahresdurch- schnittstemperatur und den Vorkommen beider Arten feststellen lassen. Als Ver- gleichsgröße wurde die mittlere wirkliche Lufttemperatur in °C aus dem Klima-Atlas von Nordrhein-Westfalen und dem Klima-Atlas von Rheinland-Pfalz angegeben (Tab. 7). Die mittlere wirkliche Lufttemperatur ist einmal für die Vegetationsperiode Mai— Juli und für das Jahr für die Periode 1891 —1930 tabelliert worden. Im Hohen Venn konnten nur die Werte der deutschen Seite aus dem Atlas gelesen werden. Möglicherweise liegen diejenigen aus dem belgischen Hochmoorgebiet um Baraque Michel noch etwas darunter. Die niedrigsten Temperaturen aller Untersu- chungsgebiete herrschen im Hohen Venn mit dem höchsten Prozentsatz an S. ara- neus. Die zweitniedrigste Temperatur wurde im Osten des Bergischen Landes gefun- 290 J. Handwerk den, wo allerdings nur S. coronatus-Vorkommen in der Stichprobe registriert wurden. In den anderen Gebieten lag das Temperaturniveau höher, und die Anteile beider Arten waren ausgeglichen (Siebengebirge, Ersdorf), oder S. coronatus hatte ein Über- gewicht (Kottenforst, Bergisches Land, Niederrhein). S. araneus hatte demnach im Hohen Venn mit den niedrigsten Durchschnittstem- peraturen und den größten Niederschlagshöhen seinen höchsten Anteil und S. coro- natus demgegenüber am Niederrhein mit vergleichsweise hohen Durchschnittswerten für die Temperatur und geringen für die Niederschläge. Tabelle 7: Übersicht von Fundorten und mittlerer wirklicher Lufttemperatur bezogen auf die proportionalen Anteile beider Arten je Stichprobe. Verhältnis Lufttemperatur °C Fundgebiet S. araneus / S. coronatus Mai— Juni Jahr Hohes Venn, deutsche Seite Siebengebirge Ersdorf Kottenforst-Ville Berg. Land Ost Berg. Land West Königsforst Niederrhein Habitate Der Großteil der eigenen Fänge stammte aus dem Siebengebirge und dem Kotten- forst. Gute Ausbeuten konnten in Lebensstätten erzielt werden, die innerhalb von Erlenbrüchen lagen oder an diese anschlossen. Siebengebirge In einem Bruchwald entlang des Logebaches (Abb. 10) bei ca. 200 NN mit dichter Bodenvegetation fingen sich 9 S. araneus und 9 S. coronatus. Zu Beginn des Rhön- dorfer Tales unweit vom Drachenfels konnten auf Ödland und an Wegeböschungen 4 S. coronatus gesammelt werden, und mehr im Waldesinnern an Böschungen und auf Lichtungen 3 S. araneus. Kottenforst/südl. Bonn Bei Röttgen (ca. 165 NN) wurden in einem Bruchwald mit sehr tiefgründigem mora- stigen Untergrund und üppiger Krautschicht ebenfalls syntope Vorkommen von S. araneus und S. coronatus festgestellt (3:7). Hier wie auch im Siebengebirge fingen sich beide Arten gelegentlich in derselben Lebendfalle. Ersdorf/südwestl. Bonn Auf der Grundlage der Habitatsbeschreibungen nach von Lehmann (1955) ergab das vorliegende Material (n = 52) bei ca. 260 NN größenteils syntope Vorkommen beider Arten. Es handelte sich bei diesen Lebensstätten zumeist um Gebüsch- und Nieder- waldstreifen, die sich durch trockenes bis mäßig feuchtes Wiesengelände zogen (von Lehmann 1955). Allerdings gab es auch Anzeichen für eine räumliche Trennung der Arten. In einer Korbweidenanpflanzung überwog der Anteil von S. coronatus sehr Spitzmäuse im Rheinland 291 deutlich (5 Sc : 1 Sa), und ein völlig trockener Gebüschstreifen nahe einem Wohn- haus beherbergte ausschließlich S. coronatus (11 Ind.). Andererseits trat an einem Wiesenweg mit Wassergraben, Gestrüppzone, Gebüschstreifen und feuchter Pfeifen- graswiese (Molinia coerulea) S. araneus stärker in Erscheinung (9 Sa : 2 Sc). Drachenfelser Ländchen Je acht Vertreter pro Art wurden nach ihrem Fundort verglichen (Fundortbeschrei- bungen nach Terhardt 1986): S. araneus S. coronatus Wald- oder waldnahe Lebensräume — trocken 1 1 — feucht 2 — Offene Landschaft, meist Kulturland — mit Strauch, Baum oder Feldgehólz 5 2 — Anpflanzung mit Jungeichen — 1 — vóllig frei, nur niedrige Vegetation, z. B. Grasstreifen — 4 Eifel und Bonn 19 S. araneus und 7 S. coronatus wurden beziiglich ihrer Lebensstátte verglichen. Hier waren keine merklichen Unterschiede in der Habitatwahl zwischen den zwei Arten erkennbar. Es ist bemerkenswert, daß S. coronatus größere Bereitschaft zeigte, offenes Kultur- land fern von Waldungen und trockenere Reviere zu besiedeln, und dort zuweilen in Nachbarschaft des Menschen angetroffen wurde. Dennoch ist beiden Arten die Prä- ferenz für Feuchthabitate wie Sümpfe, Bruchwälder und Bachränder gemeinsam. Diskussion Obwohl S. araneus größer als S. coronatus ist (Tab. 2), konnten von Körpermaßen nur die Unterschiede der absoluten Schwanzlänge (Schw) und der Hinterfußlänge (Hf) statistisch gesichert werden. Auf die gute Meßbarkeit der Schwanzlänge wies bereits Ohlert (1973) hin. Nach Röben (1968) sind die Körperanhänge wenig abhängig von Alter und Jahreszeit. Demgegenüber unterliegen die Kopfrumpflänge (Kr) und das Gewicht (Gew) alters- und jahreszeitlich bedingten Schwankungen (Borowski & Dehnel 1952), und darüber hinaus besteht zwischen der Stärke des winterlichen Gewichtsverlustes und den Temperaturen des besiedelten Gebietes eine Proportiona- lität (Niethammer 1956). Offenbar erklärt dies die beachtlichen Schwankungen eini- ger Körpermaße wie etwa der Kopfrumpflänge (Kr). Bei einem Stichprobenumfang von 236 Individuen aus dem Rheinland ließen sich für S. araneus höhere absolute Schwanzlängen (Schw) sichern (Tab. 8). Während Olert (1973) zwar ebenso Unterschiede in den Mittelwerten feststellen, diese aber nicht sichern konnte, fand Ott (1968) bei Schweizer Material gleichfalls signifikante Unterschiede. Im gesamten Bonner Gebiet (Siebengebirge, Drachenfelser Ländchen, Voreifel und Bonn) sowie im Bergischen Land und in der Eifel unterscheiden sich S. araneus und S. coronatus normalerweise sowohl im Winter- als auch im Sommerfell recht gut. 292 J. Handwerk Tabelle 8: Die absolute Schwanzlänge von Sorex araneus und Sorex coronatus aus ver- schiedenen Herkunftsgebieten. Sorex araneus Sorex coronatus Fundgebiet n X Xmin Xmax x Rheinland Eifel Hohes Venn Niederrhein Aachen, Diiren Nideggen Danemark Schweden Finnland Selbst aus dem Hohen Venn (Rurtal, Sourbrodt) lagen Individuen von S. coronatus vor, die eine sichtbar schmalere Schabracke besaßen als S. araneus. Im eigentlichen Hochvenn jedoch waren die Arten bei gleichzeitig intraspezifischer Variabilität nicht an der Färbung zu unterscheiden. S. coronatus glich hier S. araneus: breite Scha- bracke und mittelbraune Flanken. Von Lehmann (1955) fielen im Hohen Venn auch kleine Formen des dunklen Typs auf, und er schloß daraus, daß Tiere des dunklen Typs durchaus kleine Maße haben können. Diese Beobachtung unterstreicht die hier gewonnenen Erkenntnisse über die Gleichfarbigkeit beider Arten im Hohen Venn und spricht dafür, daß es sich bei der Kleinform des dunklen Typs um eine Farbva- riante von S. coronatus gehandelt hat. Wenn auch für das Untersuchungsgebiet, mit Ausnahme der Hochmoorgebiete im Hohen Venn, das von Hutterer & Vierhaus (1984) für das Rheinland angegebene Farbmuster in vielen Fällen gilt, kamen gelegentlich Exemplare vor, die in ihrer Zuordnung Schwierigkeiten bereiteten; so z. B. intensiv dreifarbige S. coronatus. Am Schädel wurde die Unterscheidung beider Arten vor allem nach vier Meß- strecken (Xs, X6, Xi9, X21) vorgenommen. Die Trennwirkung war besonders hoch, nachdem die Quotienten xs/xs und X2/X:9 kombiniert wurden, und es konnten dadurch 96,2 % der Individuen richtig bestimmt werden. Deutlich wurden die Pieper (1978) erstmals aufgefallenen Unterschiede der Gelenkfortsätze bestätigt. Bei 18 von 21 genommenen Schädelmaßen ließen sich signifikante Unterschiede zwischen den Arten nachweisen. Auf der Grundlage dieser biometrischen Analyse kann festgestellt werden, daß S. coronatus kräftigere und kürzere Mandibeln besitzt und auffällige Proportionsunterschiede bezüglich der Form des Gelenkfortsatzes zeigt (Abb. 6). Bei in der Regel kleineren Körper- und Schädelmaßen für S. coronatus hatte dieser einen größeren Jochfortsatzabstand, ein höheres und kürzeres Rostrum und eine kräftigere Basis von Gelenk- und Winkelfortsatz als S. araneus. Diese Befunde decken sich teil- weise mit Erkenntnissen von Haussner & Jammot (1974), Meylan & Hausser (1978) und Dötsch (1982). Eine absolute Trennwirkung nach der Länge der unteren Zahn- reihe (x14), wie es Olert (1973) annimmt, ließ sich nicht erkennen. Bei dem cytologisch bestimmten Individuum von S. araneus (Nr. 16 in Tab. 1) lagen die Indexwerte x21/X19 (= 1,17), xs/xX6 (= 1,09) und x>1/X19:Xs/Xs (= 1,07) sowie die Condylobasallänge (= 19,05) deutlich in dem für S. araneus charakteristischen Spitzmäuse im Rheinland 293 Bereich. Sämtliche aus Skandinavien untersuchten Tiere, die zweifelsohne zu S. ara- neus gehörten, entsprachen morphologisch bestimmten S. araneus (Tab. 9 u. 10). Eine Stichprobe von 20 Individuen aus der Schweiz und Frankreich mit je 10 cyto- logisch bestimmten S. araneus und S. coronatus bestätigte diese Resultate (Tab. 9 u. 10) und ließ keinen Zweifel daran, daß mit Hilfe der empfohlenen Bestimmungs- merkmale bei hoher Wahrscheinlichkeit eine richtige Zuordnung zu einer der zwei Arten gewährleistet ist. Tabelle 9: Der Index x2)/x19 von Sorex araneus und Sorex coronatus aus verschiedenen Herkunftsgebieten. Sorex araneus Sorex coronatus Fundgebiet n x Xmin Xmax x Xmin Xmax Rheinland 1,11 1,45 Eifel 1,20 1,43 Hohes Venn 1,18 1,51 Niederrhein 1,24 1,33 Aachen, Diiren = Nideggen Horstedt/Weser Staffelberg/ Oberfranken Bayer. Wald Schweiz Frankreich Dánemark Schweden Finnland Tabelle 10: Der Index xs/xs von Sorex araneus und Sorex coronatus aus verschiedenen Herkunftsgebieten. Sorex araneus Sorex coronatus Fundgebiet n x Xin wx max x ra eX rane Rheinland Eifel Hohes Venn Niederrhein Aachen, Diiren Nideggen Horstedt/Weser Staffelberg/ Oberfranken Bayer. Wald Schweiz Frankreich Dänemark Schweden Finnland 294 J. Handwerk Vergleich rheinischer S. araneus und S. coronatus mit anderen Popula- tionen beider Arten Sorex araneus Die rheinischen S. araneus entsprachen in ihrem Farbmuster weitgehend dem Nor- maltyp, der nach Hauser (1978) + dreifarbig ist. In der Regel ließ sich der dunkle Rücken gegen eine etwas hellere Seitenzone abgrenzen. Nach von Lehmann (1955) waren zwischen Norwegen und dem nördlichen Alpenrand keine grundlegenden Unterschiede in der Färbung festzustellen. Nach Schädelmaßen, beispielsweise der Condylobasallänge und der Coronarhöhe (= Koronoidhöhe), waren rheinische Individuen größer als norddeutsche, aber klei- ner als süddeutsche, österreichische und ungarische Tiere (Schubarth 1958; Schmidt 1971; Tab. 11). Individuen aus der Schweiz unterschieden sich besonders durch größere Schwanz- längen, größere Hinterfußlängen und größere Condylobasallängen (Ott 1968; vorlie- gende Ergebnisse, Tab. 11), und außerdem lag ihr Indexwert x21/x¡9 auffällig näher bei jenem von S. coronatus, als dies bei rheinischen Exemplaren zu beobachten war (Tab. 9). Auch Olert (1973) konnte an Schweizer Individuen aus dem Wallis stärkere Annäherung in Schädelmerkmalen beider Arten feststellen als bei rheinischen Tie- ren. Sowohl nach morphologischen (Ott 1968; Olert 1973 u. eig. Ergebnisse) als auch nach karyologischen Merkmalen (Searle 1984) scheinen Schweizer S. araneus beson- ders weit entfernt von rheinischen Waldspitzmäusen zu stehen. Dagegen stimmen westfälische Tiere (Hutterer & Vierhaus 1984) morphologisch gut mit rheinischen überein. Der Mangel an ausreichendem Vergleichsmaterial, das nach beiden Arten unterschieden wurde, erlaubt es nicht, weitere Aussagen über Beziehungen deutscher Populationen zueinander zu machen. 6 Tabelle 11: Die Condylobasallange von Sorex araneus und Sorex coronatus aus verschie- denen Herkunftsgebieten. Sorex araneus Sorex coronatus Fundgebiet n x Xmin Xmax x Xmin Xmax Rheinland 18,30 20,00 Eifel 18,75 19,00 Hohes Venn 17,80 19,50 Niederrhein = — Aachen, Diiren 18,90 19,05 Nideggen Horstedt/Weser Staffelberg/ Oberfranken Bayer. Wald Schweiz Frankreich Dánemark Schweden Finnland Spitzmäuse im Rheinland 295 Sorex coronatus Rheinische S. coronatus zeichnen sich normalerweise durch auffällig kontrastreiche Färbung bezüglich Ober- und Unterseite aus (von Lehmann 1955). Der Rücken hat eine schmale und dunkle Schabracke, deren scharfer Übergang zur helleren Flanken- und Bauchfärbung gut zu sehen ist. Es gab auch nach dem S. araneus-Muster dreifar- big gefärbte Stücke, die dann jedoch in der Regel die schmale Schabracke besaßen. Ausnahmen wurden im Hohen Venn angetroffen, wo keine farblichen Unterschiede zu S. araneus bestanden. Auf die Problematik, nach Färbungsunterschieden Sorici- den zu bestimmen, wies Hausser (1978) hin. Genau wie im Rheinland wurden auch in Westfalen besonders kontrastreich gefärbte Individuen gesammelt, und nach Hut- terer & Vierhaus (1984) soll dieser Kontrast weiter südlich abnehmen. Nach Olert (1973) ähnelten Individuen aus Liechtenstein nach Größe und Farbe sehr den Tieren aus dem Rheinland, während solche aus dem Wallis (Schweiz) deutlich größer waren und keine kontrastreiche Färbung besaßen. Eine kleine Serie von S. coronatus aus Bochum (Westfalen), die Schwammberger (1976) beschrieb, entsprach farblich den rheinischen Individuen, war aber in den angegebenen Mittelwerten von Körper- und Schädelmaßen von diesen teilweise sehr verschieden. Bei auffallend niedrigen Con- dylobasallängen und unteren Zahnreihenlängen, was Kleinschädeligkeit dokumen- tiert, hatten Koronoidhöhe, Hinterfuß- und Schwanzlänge vergleichsweise hohe Werte. Analog zu S. araneus waren auch Schweizer Individuen von S. coronatus größer und hatten größere Schwanz- und Hinterfußlängen als rheinische Exemplare (Ott 1968). Belgische und niederländische Stücke sind vermutlich kleiner als rheinische, da die Mandibellängen nach Mys et al. (1985) signifikant kürzer waren. Im Vergleich dazu ermittelte ich bei Populationen aus dem Hohen Venn und vom Niederrhein besonders kleine Condylobasallängen (Tab. 11), was mit den Ergebnissen von Mys et al. (1985) gut im Einklang steht. Im Gegensatz dazu zeigten S. araneus aus dem Hohen Venn und vom Niederrhein keine bemerkenswerten Unterschiede zu artglei- chen Populationen aus der Eifel und den übrigen rheinischen Fundgebieten. Nach Färbungsmerkmalen unterschieden sich rheinische und westfälische S. coro- natus auffallend von jenen aus dem Hohen Venn. Bei Berücksichtigung biometri- scher Ergebnisse, wie z.B. der Condylobasal-, der Schwanz- und der Hinterfußlänge, traten deutliche Unterschiede zwischen Individuen aus dem Rheinland, dem Hohen Venn, dem Niederrhein und aus Bochum (Westfalen) hervor. Verglichen mit mittel- rheinischen Exemplaren waren Tiere vom Niederrhein und vom Hohen Venn ausge- sprochen kleinschädelig bei normalen Schwanzlängenwerten, und jene aus Bochum waren kleinschädelig bei großer Hinterfuß- und Schwanzlänge (Tab. 8 und 11). Danksagung Herrn Prof. Dr. J. Niethammer, Zoologisches Institut Bonn, und Herrn Dr. R. Hutterer, Museum Alexander Koenig Bonn, danke ich ganz herzlich für vielfältige Anregungen und Rat- schläge sowie für die bereitwillige Überlassung von Untersuchungsmaterial. Darüber hinaus möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. P. Vogel und Herrn Prof. Dr. J. Hausser, beide Zoologi- sches Institut Lausanne, für ihre Hilfsbereitschaft und das zur Verfügung gestellte Samm- lungsmaterial ganz herzlich bedanken. 296 J. Handwerk Zusammenfassung Die zwei Spitzmausarten Sorex araneus und Sorex coronatus wurden biometrisch verglichen, ihre Verbreitung im Rheinland untersucht und Daten zur Ökologie gesammelt. Nach 21 Meß- strecken an Schädeln und Mandibeln von 73 S. araneus und 85 S. coronatus konnten Schädel- merkmale ermittelt werden, nach denen sich beide Arten recht gut unterscheiden. Von insge- samt 232 S. araneus und 170 S. coronatus sind mit der Kombination zweier Indexwerte (xs/x6 und x21/X19) 96,2 % der Individuen richtig bestimmt worden. Auf Untersuchungen bezüglich geschlechtsabhängiger Merkmale konnte nach Befunden vorangegangener Studien (Hausser & Jammot 1974; Mys et al. 1985) verzichtet werden. Alle berücksichtigten Fundgebiete aus dem Rheinland, von denen mindestens vier Individuen vorlagen, enthielten beide Arten. An näher untersuchten Habitaten im Raum Bonn lebten S. araneus und S. coronatus syntop eng zusammen. S. araneus bevorzugt feuchte und kühle Lebensräume, während S. coronatus eher in offene und trockene Bereiche ausweicht. Literatur Borowski, S., & A. Dehnel (1952): Angaben zur Biologie der Soricidae. — Ann. Univ. M. Curie-Sklodowska, Sect. C 7: 305—448. Bühler, P. (1963): Zur Gattungs- und Artbestimmung von Neomys-Schädeln — Gleichzeitig eine Einführung in die Methode der optimalen Trennung zweier systematischer Einheiten mit Hilfe mehrerer Merkmale. — Z. Säugetierkunde 29: 65—93. Dötsch, C. (1982): Der Kauapparat der Soricidae (Mammalia, Insectivora). Funktionsmor- phologische Untersuchungen zur Kaufunktion bei Spitzmäusen der Gattungen Sorex Lin- naeus, Neomys Kaup und Crocidura Wagler. — Zool. Jb. Anat. 108: 421 —484. Hausser, J. & M. Jammot (1974): Etude biométrique des machoires chez les Sorex du groupe araneus en Europe continentale (Mammalia, Insectivora). — Mammalia 38: 324— 343. — (1978): Repartition en Suisse et en France de Sorex araneus L., 1758 et de Sorex coronatus Millet, 1828 (Mammalia, Insectivora). — Mammalia 42: 329—341. —, F. Catzeflis, A. Meylan & P. Vogel (1985): Speciation in the Sorex araneus complex (Mammalia: Insectivora). — Acta zool. Fennica 170: 125—130. Hutterer, R. & H. Vierhaus (1984): Waldspitzmaus — Sorex araneus Linnaeus, 1758; Schabrackenspitzmaus — Sorex coronatus Millet, 1828. In: Die Säugetiere Westfalens (R. Schröpfer, R. Feldmann & H. Vierhaus, Hrsg.). — Abh. Westf.-Mus. Naturkde 46 (4): 54—60. Lehmann, E. von (1955): Uber die Untergrundmaus und die Waldspitzmaus in NW-Europa. — Bonn. zool. Beitr. 6: 8—27. — (1969): Aufsammlungen von Kleinsäugern im Naturpark Nordeifel. — Rheinische Heimat- pflege NF 1: 46—63. Lorenz, R. J. (1984): Grundbegriffe der Biometrie. — Fischer, Stuttgart. Meylan, A. (1964): Le polymorphisme chromosomique de Sorex araneus L. (Mamm. — Insectivora). — Rev. Suisse Zool. 71: 903 — 983. — &J. Hausser (1978): Le type chromosomique A des Sorex du groupe araneus: Sorex coro- natus Millet, 1828 (Mammalia, Insectivora). — Mammalia 42: 115—122. Mys, B., E. van der Straeten & W. Verheyen (1985): The biometrical and morphologi- cal indentification and the distribution of Sorex araneus L., 1758 and S. coronatus Millet, 1828 in Belgium (Insectivora, Soricidae). — Lutra 28: 55—70. Niethammer, J. (1956): Das Gewicht der Waldspitzmaus, Sorex araneus Linné 1758, im Jah- reslauf. — Säugetierkundl. Mitt. 4: 160—165. — &F. Krapp, Hrsg. (1978): Handbuch der Säugetiere Europas 1. — Akad. Verlagsges., Wiesbaden. Olert, J. (1969): Fellzeichnung und Größe rheinischer Waldspitzmäuse (Sorex araneus) (Mamm. — Insectivora). — Decheniana 122: 123—127. — (1973): Schädelmessungen an rheinischen Wald- und Schabrackenspitzmäusen. — Bonn. zool. Beitr. 24: 366 — 373. Spitzmäuse im Rheinland 297 — (1973): Cytologisch-morphologische Untersuchungen an der Waldspitzmaus (Sorex ara- neus Linné, 1758) und der Schabrackenspitzmaus (Sorex gemellus Ott, 1968) (Mammalia — Insectivora). — Veröff. Univ. Innsbruck 76, Alpin-Biolog. Studien 5. Ott, J. (1968): Nachweis natürlicher reproduktiver Isolation zwischen Sorex gemellus sp. n. und Sorex araneus Linnaeus 1758 in der Schweiz (Mammalia, Insectivora). — Revue Suisse 2001311325373: Pieper, H. (1978): Zur Kenntnis der Spitzmäuse (Mammalia, Soricidae) in der Hohen Rhön. — Beitr. Naturk. Osthessen 13, 14: 101 —106. Röben, P. (1968): Die Spitzmäuse (Soricidae) der Heidelberger Umgebung. — Säugetier- kundl. Mitt. 17: 42—62. Sachs, L. (1984): Angewandte Statistik. — Springer, Heidelberg, Berlin, New York, Tokyo. Sans-Coma, V. (1978): Beitrag zur Kenntnis der Waldspitzmaus, Sorex araneus Linné, 1758, in Katalonien, Spanien. — Säugetierkdl. Mitt. 27: 96—106. Schmidt, E. (1971): Einiges über die Variabilität der Koronoidhöhe von ungarischen Wald- spitzmäusen (Sorex araneus L.). — Z. Säugetierkunde 37: 52—55. Schubarth, H. (1958): Zur Variabilität von Sorex araneus L. — Acta theriol. 2: 175— 202. Schwammberger, K. H. (1976): Nachweis der Schabrackenspitzmaus (Sorex gemmellus Ott, 1968) in Westfalen. — Natur und Heimat 36: 66—69. Searle, J. B. (1984): Three new karyotypic races of the Common shrew Sorex araneus (Mam- malia, Insectivora) and a phylogeny. — Systematic Zoology 33: 184—194. Terhardt, A. (1986): Raumverteilung, Ressourcennutzung und Ökologie der Säugetiere des Drachenfelser Ländchens. — Diplomarbeit Bonn. Johannes Handwerk, GTZ-GmbH, PVB-Cairo, 8, Hassan Sabri Str., Cairo-Zamalek, Egypt. Ab August 1988: Drachenfelsstr. 33, D-5340 Bad Honnef-Rhöndorf. + nani dy N 7 Bonn. zool. Beitr. Bd. 38 H. 4 S. 299—306 Bonn, November 1987 Serological and other biological differences among diadromous and lacustrine Galaxias maculatus-like forms from Chile (Pisces: Galaxiidae) * Klaus Busse & Hugo Campos Abstract. The diadromous and the lacustrine Galaxias maculatus (or G. maculatus-like) populations of the Rio Valdivia basin have striking differences in the electrophoretic pat- tern of their blood albumin. This and other biological findings suggest that they function as genetically separated units although they live in the same hydrographic system. This is a hint that they may belong to different species. If this is true, the available name for the lacustrine one would be G. alpinus. Nevertheless we do not revalidate it here once again, because we are waiting for more evidence from our ongoing immuno-serological research. Key words. Pisces, Galaxiidae, Galaxias maculatus, Chile, blood serum electrophoresis, taxonomy. Review of recent research In 1972 McDowall gave a review of the Galaxias maculatus or Galaxias maculatus- like forms of the world. He considered them all conspecific. The oldest available name is Mesites maculatus given by Jenyns (1842) to the form from South America (Hardy Peninsula Tierra del Fuego). Since the oldest name for the genus is Galaxias Cuvier 1817, the valid combination is Galaxias maculatus. A synonymy list was given by McDowall (1971): 49; 1972: 335) discussing taxo- nomical problems (See also Stokell 1966; McDowall 1967, 1970, 1981). Based on ex- tensive morphometric studies he showed that they were all very similar and conclu- ded that they belong to a single species widespread on the southern continents. They gave rise to diadromous populations with estuarine or sea dwelling larval stages and lacustrine ones which fulfill their whole life-cycle in freshwater. The most distinct character was the lower number of vertebrae of the lacustrine populations (McDowall op. cit.). He considered this character not a genetical fixed one but due to the direct influence of different conditions of the environment during the em- bryonal development (McDowall 1971: 55; 1972: 352). In 1973 one of the authors (Campos) in a study on migrations of Galaxias maculatus in Valdivia estuary remarked again the differences between the amount of vertebrae in the estuarine populations and the ones of some lakes from Chile; he showed also a bimodal curve in the vertebrae counts in the migratory populations in the Valdivia river estuary, but without inferring a taxonomical consequence. He only compared the similar situation found by McDowall (1968) in New Zealand populations and supported the view of McDowall (1967—1981) and Stokell (1966) that admits one species with diadromous and lacustrine populations throughout the different con- tinents. * with support of the Minna-James-Heineman-Stiftung, Hannover and Richard-Winter-Stiftung, Bergisch-Gladbach 300 K. Busse & H. Campos It was in 1974 that Campos in a study of the G. maculatus of the Rio Valdivia basin postulated that the taxon known under this name in Chile must consist of two different genetically isolated units: so he assigned them to different species. He revalidated G. alpinus Valenciennes 1846. He based this statement on the existence of the discontinuity of the number of vertebrae linked with other morphological features. Other interesting conditions he found were that in pre-adult stages they mix with one another segregating at the adult or spawning stages. Also the change from juvenile to adult in G. maculatus is more drastic than in G. ”alpinus“. He assumed that the differences were governed genetically. So it should be for behavioural, physiological and other differences. In 1976 McDowall published a reply to Campos’ work in which he doubted about Campos’ hypothesis. He argued that the difference in vertebrae numbers, migration behaviour etc. were not enough to sustain the assumption of two species. He said that Campos had not tried enough to understand the dynamics of variation in various widespread populations, nor had he adequately considered the problem of reproductive isolation. A very strong argument of McDowall was that there is no reason to assume in nearly each case of lacustrine populations will be selective pressures leading to a decline of vertebrae numbers, a condition that supports the point of view that these changes are directly induced by modificatory environmental factors upon the em- bryos and may not be due to genetical differences. Indeed, a very controverse but interesting problem. Recently one of the authors (Busse) had occasion to visit Chile and to discuss the problem with the other one (Campos) at the Instituto de Zoologia in Valdivia. We arranged to collaborate in search of a solution by means of biochemical methods. Material and Methods a) Sampling Diadromous and lacustrine samples of Galaxias maculatus and ”G. alpinus“ populations were caught in Rio Cau-Cau (Valdivia) and Lago Rinihue respectively. Their blood was extracted by heart punction (fig. 1) and afterwards centrifugated. The serum was deep-frozen in approx. 100 ul portions. (For this amount 20 ore more specimens were necessary). The samples were analysed by polyacrylamid-electrophoresis by the same method used by Joger 1984 (details see on b). On each plate could be applied 6 different serum samples. We applied 2 to 5 ul of serum per sample. b) Polyacrylamid Electrophoresis We used an electrophoresis system similar to the method described by Taggart et al. (1978). The apparatus was GE — 2/4 LS Pharmacia (Sweden) in which 4 electrophoresis slabs can be introduced vertically. The system is cooled by water. The stock solutions were prepared to be stored up to three weeks and in adequate quantities for the electrophorese apparatus as follows. Solution I: 40 g Acrylamide (Ferak 81853) 1 g Bis (= N,N’ Methylenbisacrylamide 2x crist.; Serva 29195) H20 dest. (dissolved warm and filled up to 200 ml). Solution II: 18,17 g Tris (= Hydroxymethylaminomethan C4H11NO3; Merck 8382) Chilean fishes allied to Galaxias maculatus 301 dissolved in 30—40 ml H20 (warm) with conc. HCl adjusted to pH 8,8 H20 (filled up to 100 ml). Solution III: 6,06 g Tris (as above but adjusted to pH 6,8). Solution IV: Buffer 6,0 g Tris 28,89 g Glycin (NH2CH2COOH; Ferak 00752) H20 (filled up to 1000 ml), pH 8,7, dissolved to 1/5 for use. Solution V: 100 mg AP (= Ammoniumperoxdisulfate (NH4)2S2Os8; Ferak 00177) H20 (dissolved in 5 ml; prepared directly before use). Fig. 1: Taking blood from Galaxias by means of heart punction and extraction with a pipette. The heart is behind the isthmus. In the living animal a pulsating rhombical area of the silvery skin indicates the real location. On the photograph a specimen belonging to the lacustrine population of Lago Rifihue. 302 Preparing of the gel slabs: Stacking gel K. Busse & H. Campos Separation gel Sol. III 6 ml Sol. II 21 ml el 3,6 ml 55 WU Silas) tall VAIO 3 ml » V 18ml H2O 14,1 ml H20 29,7 ml — Degasing — — Degasing — Tmed 15 ul T-med 30 ul These quantities are necessary for 4 slabs to be prepared in the gel slab casting apparatus (for 8 slabs the double amount). T-med is added after degasing and immediately before casting the geles. The first one is the stacking gel. It is covered with a thin layer of isobutanol which is washed away after solidification; then the separating gel is applied. The slabs are ready for use after some hours or the next day. Applying of samples and run of electrophoresis: The samples are applied when the whole apparatus is mounted with the gel slabs and the buf- fer solution. For this purpose 2—5 ul of serum were mixed with 5 to 15 ul of concentrated sugar solution slightly stained with brome phenole blue. The electrophoreses were run the first 15 min. at 50 V, the next 30 min. at 75 V and the following approx. 2% hours at 110 V. They were stopped when the front was about 2 cm near the edge of the slab. The staining method used was Coomasie blue. c) Radiographs To document that the serum we used came from no other forms than those under discussion we fixed the bleeded specimens in diluted alcohohl-formol and conserved them in 70 % alcohol. In order to count the vertebrae subsamples of both populations were radiographed (see fig. 3). Results a) Biochemical approach The electropherogram of the blood sera of the two populations resulted quite dif- ferent (fig. 2). The first band of albumin is very heavy in comparison to all others in the lacustrine form ”alpinus“). The second one is almost absent in this form and if present nearer to the third, while in the diadromous maculatus they are all similar in strength and almost equidistant. Also there are differences in the bands of other proteins including the residual haemoglobin present in the serum by means of the unavoidable amount of haemolysis during the blood extraction and centrifugation. b) Morphological approach This is congruent with the findings known up to this day. To illustrate them, it seem- ed advisable to present radiographs (fig. 3). Discussion It is highly probable that the differences found in the albumins of blood are due to genetic differences. It could be argumented that these might be only individual ones. This is unprobable because each electropherogram was made upon a sample of at least 20 individuals. So they represent a mean of the population. Each of them has a clear characteristic not shared with the other, so that we can assume in contrast Chilean fishes allied to Galaxias maculatus 303 Fig. 2: Electropherogrammes of the blood serum from three populations of Galaxias maculatus or G. macu- latus-like forms. Left G. maculatus* from Australia; middle G. maculatus from the estuarine population from Chile (Rio Cau-Cau near Valdivia); right G. maculatus* from the lacu- strine population (Lago Riñihue, Rio Valdivia system). * In this cases ” — — WET, the name ”maculatus“ is used with reserve. to McDowall (1972: 351) that there is no gene flow between both. The presence of such a clear discontinuity among two sympatric or at least parapatric populations is an argument to consider them as different species. The differences in the other nonalbumin protein fractions of the blood like the haemoglobin (or transferrins) in general lead to the same conclusion. It must be mentioned nevertheless, that in other species like in Salmo salar or Clupea harengus (Koch, Bergstróm & Evans 1964; Wilkins & Iles 1966, respectively) there are haemoglobin differences linked with different demands in oxygen carrying capacity in different stages of growth or age. In our case the latter can be neglected because they were all of approximately the same size. It persists only a slight doubt by means of a possible modificatory action of the environment via these different demands on the haemoglobin. This may weaken this argument but is not necessarily an argu- ment against the genetical distinctness. In relation to this environmental response there is a striking physiological dif- ference between the two populations. While the diadromous ones can be caught and held in a tank or in aquaria without problems, the lacustrine individuals usually die within half an hour after catching. It seems not only to be a different response to 304 K. Busse & H. Campos oxygen availability in the water but a different stress physiology in general. Also here it is likely to postulate genetic differences. As Campos observed the two forms together in some parts of the same river system in nonreproductive stages, to explain the subsequent segregation it is necessary to postulate different behavioural pro- grams for each to find the right spawning sites. Even though spawning traditions can be established by an imprinting process of the birth place water like in salmons, it is probable that such complex behavioural finding mechanisms have at least an inherited base. They are to be considered as another discontinuity reinforcing the assumption of different species. Otherwise in some closely related species, for in- stance in birds, it is common that they build up mixed swarms in their social phase and segregate in their reproductive phase (Busse 1975). The morphological discontinuity like different numbers of vertebrae (also in the general habitus there are slight differences) may, but must not necessarily be the result of modificatory environmental conditions so that they are not the appropriate arguments to sustain conspecificy. For all these reasons it seems more likely that Galaxias maculatus and G. ” alpinus“ are different species. But for this moment we do not revalidate the name ” alpinus“ Valenciennes once again, because we are waiting for a higher degree of certainty expected from further investigation in immunology and zoogeography, respectively. To obtain an appreciation of the degree of divergence in serum proteins we tried to compare both forms by means of immunological methods. For technical reasons 2cm Fig. 3: Radiographs of estuarine (left) and lacustrine (right) Galaxias maculatus or G. maculatus like forms from Chile. The estuarine ones from Lago Riñihue, a lake of the Rio Valdivia system. Chilean fishes allied to Galaxias maculatus 305 and the small amount of proteins obtained from these tiny fishes, we have still no suitable results, but we hope refined methods will apply for this purpose. The other reason why we do not pronounce in favour of the specificity of these two forms is that similar conditions could be expected in all other Galaxias maculatus (or G. maculatus-like) populations from Australia and New Zealand and it would be advisable to know more about the whole group before drawing taxonomic conclusions. Zusammenfassung Die beiden in dem Einzugsgebiet des chilenischen Flusses Rio Valdivia lebenden Formen von Galaxiiden, die zur Zeit der Art Galaxias maculatus zugerechnet werden, weisen erhebliche Unterschiede im Elektropherogramm ihres Blutserums auf. Während die kathadrome in den Flußmündungen laichende Population drei mittelmäßig starke „Albumin”banden aufweist, hat die andere — sich in den Seen fortpflanzende — eine sehr viel stärkere erste Bande und zwei schwächere, wovon die mittlere und schwächste an etwas anderer Stelle als die ent- sprechende der Flußmündungsform steht. Diese Unterschiede, sowie auch solche der Ent- wicklung, der Körpergestalt, der Physiologie und des Verhaltens zeigen eine Diskontinuität auf, die besagt, daß die beiden Populationen unterschiedlichen Fortpflanzungsge- meinschaften angehören dürften. Dieses könnte einen unterschiedlichen Artstatus rechtfer- tigen. Sofern diese Hypothese zutrifft, würde der für die Seenform verfügbare Name „Galax- ias alpinus” lauten. Dieser wird jedoch an dieser Stelle nicht revalidiert, da wir zu diesem Schritt einen höheren Grad an Sicherheit abwarten. Laufende immunserologische Unter- suchungen haben aufgrund der sehr geringen Mengen der von diesen kleinen Fischen gewon- nenen Proteine noch keine Ergebnisse erbracht. Aber wir erwarten von verfeinertern Metho- den Aufschlüsse zur genaueren Klärung des Verwandtschaftsgrades beider Formen. Literature cited Busse, K. (1977): Statistisches Prüfverfahren des Untermischungsgrades von im Watt rastenden Flußseeschwalben- und Küstenseeschwalben-Schwärmen (Sterna hirundo L. und S. paradisaea Pont.). — Z. Tierpsychol. 43: 295—303. Campos, H. (1973): Migration of Galaxias maculatus (Jenyns) (Galaxiidae, Pisces) in Valdivia Estuary Chile. — Hydrobiologia 43 (3—4): 301—312. — (1974): Population studies of Galaxias maculatus (Jenyns) (Osteichthys: Galaxiidae) in Chile with reference to the number of vertebrae. — Studies on the Neotropical Fauna 9: 371% Cuvier, G. (1817): Les Galaxies. — In: Le Regne Animal 2: 282—283, Paris. Jenyns, L. (1842): The Zoology of the Voyage of H.M.S. Beagle during the Years 1832 to 1836. Part 4. Fish. — London: 172 pp. Joger, U. (1984): Morphologische und biochemisch- Ol Esche Untersuchungen zur Systematik und Evolution der Gattung Tarentola (Reptilia: Gekkonidae). — Zool. Jb. Anat. 112: 137—256. Koch, H. J. A., E. Bergstróm & J. C. Evans (1964): The microelectric separation on starch gel of the haemoglobins of Salmo salar L. — Meded. K. vlaam. Acad. 26 (9): 133% McDowall, R. M. (1967): Some points of confusion in galaxiid nomenclature. — Copeia 1967: 841—843. — (1968): Galaxias maculatus (Jenyns) the New Zealand Whitebait. — Fish. Res. Bull. N. Z. Marine Dept. Wellington 2: 1—84. — (1970): The galaxiid fishes of New Zealand. — Bull. Mus. Comp. Zool. 139 (7): 341—431. — (1971): The galaxiid fishes of South America. — Zool. J. Linn. Soc. 50 (1): 33—73. — (1972): The species problem in freshwater fishes and the taxonomy of diadromous and lacustrine populations of Galaxias maculatus (Jenyns). — Journ. Roy. Soc. New Zealand 2 (3): 325—367. 306 K. Busse & H. Campos — (1976): The taxonomic status of the Galaxias populations in the Rio Calle Calle, Chile (Pisces: Galaxiidae). — Studies on the Neotropical Fauna 11: 173—177. — &R.S.Frankenberg (1981): The galaxiid fishes of Australia. — Records Austral. Mus. 33 (10): 443—605. Stokell, G. (1966): A preliminary investigation of the systematics of some Tasmanian Galaxiidae. — Pap. Roy. Soc. Tasmania 100: 73—79. Taggart, R. T., R. B. Miller, R. C. Karn, J. A. Tribble, M. Craft, J. Ripberger & A. D. Merritt (1978): Vertical thin layer slab polyacrylamide gel electrophoresis of selected human polymorphic proteins. — In: Catsimpolas, N. (ed.): Electrophoresis ’78. Developments in Biochemistry 2: 231—242. Elsevier North-Holland, Inc., Amsterdam. Valenciennes, A. (1846): Des Galaxies. — In: Cuvier, G. & A. Valenciennes: Histoire naturelle des poissons 18: 340—357. Paris. Wilkins, N. P. & T. D. Iles (1966): Haemoglobin polymorphism and its ontogeny in her- ring (Clupea harengus) and sprat (Sprattus sprattus). — Comp. Biochem. Physiol. 17: 1141—1158. Dr. Klaus Busse, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. — Dr. Hugo Campos, Instituto de Zoologia, Universidad Austral de Chile, Casilla 567, Valdivia, Chile. Bd. 38 S. 307—314 Bonn, November 1987 Deux nouvelles especes du genre Hyphessobrycon (Pisces, Ostariophysi, Characidae) du Paraguay: H. guarani n. sp. et H. procerus n. sp. Volker Mahnert & Jacques Géry Abstract. Two new species are described from eastern Paraguay: Hyphessobrycon guarani n. sp. (from Rio Alto Parana) and Hyphessobrycon procerus n. sp. (from Rio Guyrau-gua). Both species show instability in the number of internal premaxillary teeth, their number varying from four to five. Whilst Hyphessobrycon procerus seems to be quite close to H. melanopleurus Ellis from SE Brasil, the affinities of H. guarani are uncertain; it is one of the rare species of the genus having a black spot at the distal part of the dorsal fin. Key words. Ostariophysi, Characidae, taxonomy, Neotropics, Paraguay. Introduction Jusqu’a ces derniéres années la connaissance des especes du genre Hyphessobrycon du bassin du Parana était encore assez rudimentaire. Les descriptions récentes de quelques espéces nouvelles en témoignent: Hyphessobrycon meridionalis Ringuelet et al. (1978), A. igneus Miquelarena et al. (1980) et H. elachys M. Weitzman (1985). D’autres especes, placées couramment dans ce genre, sont d'un statut générique incertain. Sans entrer dans la discussion sur la complexité taxonomique du genre (l’etude en est confiée a notre collegue A. Uj, en préparation), nous décrivons ci- apres deux espéces nouvelles récoltées pendant nos recherches zoologiques au Para- guay. Si l’etude des grandes especes de Characoides (a exception des Characidae) Géry et al. 1987) n’a pas révélé de formes a priori inédites, tout en amenant des résultats fort intéressants sur leur répartition, la richesse des cours d'eau paraguayens en peti- tes espéces reste encore a découvrir. Description des especes Hyphessobrycon guarani n. sp. Matériel-type: Paraguay, dept. Alto Parana, Rio Alto Parana a Puerto Bertoni (25° 38’ S, 54° 40’ W), dans un bras mort du fleuve, lg. P. Berner, C. Dlouhy et V. Mahnert, 13. XI. 1982: Holotype (LS 30,0 mm) (MHNG 2366.99) et 77 paratypes (LS 17,9—30,5 mm) (6 exem- plaires éclaircis en alizarine) (MHNG 2366.100); Alto Parana: Lac Itaipu, ex-Ao. Pirapyta, lg. C. Dlouhy, 19. II. 1983: 34 paratypes (LS 18,7—23,7 mm) (MHNG 2367.1); Lac Itaipu, ex- Itabo, lg. C. Dlouhy, 19. IX. 1984: 41 paratypes (LS 16,8—29,2 mm) (MHNG 2367.2); Argen- tine, dept. Misiones, Rio Alto Parana a Monte Carlo, lg. K. H. Liiling: 4 paratypes (LS 19,7—30,3 mm) (Mus. Bonn et 1 spécimen MHNG 2367.3). Matériel complémentaire: Paraguay, dept. Alto Parana, lac Itaipu, ex-Pirapyta, lg. C. Dlouhy, 23. I. 1983: 77 exemplaires (LS 18—26,2 mm) (MHNG 2367.4). 308 V. Mahnert & J. Géry Dholotype et les paratypes sont déposés dans les collections du Muséum de Genéve; des paratypes ont été envoyés aux Muséum National d’Histoire Naturelle de Paris, Zoological Museum, Amsterdam, Museum Alexander Koenig, Bonn, Museo de Zoologia, Sao Paulo, et National Museum of Natural History, Washington. Derivatio nominis: nommée en honneur des Guaranis, l’ethnie la plus impor- tante du Paraguay. Diagnose: Hyphessobrycon de taille moyenne, avec tache caudale noire limitée aux rayons centraux de la nageoire caudale et tache humérale trés diffuse, souvent prati- quement absente; rayons postérieurs de la nageoire dorsale noirs, formant une tache parfois diffuse, bord de l’anale noirci; écailles en série longitudinale 36 a 38 (dont 6 a 8 perforées), 21 a 23 rayons branchus a la nageoire anale; le circumorbitaire SOs couvre presque entiérement la joue. Fig. 1: Hyphessobrycon guarani n. sp., holotype (Rio Alto Parana a Puerto Bertoni). Description: Hauteur du corps 2,8—3,2 (pour la LS 26—30 mm) (extrémes: 2,6 pour 1 9, LS 30,5 mm; 3,8 pour | spécimen de la LS 17,5 mm), longueur de la téte 4,0—4,8, longueur du pédicule 7,4—9,6, distance prédorsale 1,64—1,93, longueur de la nageoire dorsale (plus long rayon) 4,1—4,8, de la pectorale 4,4—5,2, de la ventrale 6,8—8,7 et de la nageoire anale 5,9—8,3 dans la longueur standard (LS); diametre de l’oeil 2,3—2,8, largeur interorbitaire (plus petite que le diamétre oculaire) 2,3—3,3 et longueur du museau 4,1—5,8 dans la longueur de la téte (sans membrane opercu- laire). Pédicule 1,0—1,3 fois plus long que haut. Ecailles en série longitudinale 36 a 38 (dont 6 a 8 perforees), 13 ou 14 écailles prédorsales en rangée réguliére, 4Y2 ou 5 ecailles au-dessus et au-dessous de la ligne laterale; nombre des rayons des nageoi- res: D ii 8 (un spécimen ii 7); dorsale dans la moitié posterieure du corps; début de Panale sous le 4/5 rayon de la dorsale; P i 9—10, n’atteignant pas la ventrale, V i—ii 6, atteignant l’anale, rayons branchus 2 a 5 avec petits crochets chez le male; A iv—v 21—23 (9 a 13 rayons branchus avec minuscules crochets chez le male), C i 17 i (plus 8—10 rayons secondaires en haut et 7—9 en bas), nageoire adipeuse présente; nom- bre de vertébres 35 (2 spécimens) ou 36 (4 spécimens), dont 15 (2 spéc.) ou 16 (4 spéc.) vertebres précaudales. Deux nouvelles Characidae du Paraguay 309 Fig. 2: Hyphessobrycon guarani n. sp.; a: neurocräne, vue laterale; b: neurocräne, vue dorsale (moitié gauche supprimée); c: os circumorbitaires; d: appareil hyomandibulaire; e: pharyngien inférieur (gauche) et supérieur (droite); f: urohyale; g: ceinture pectorale (vue interne); h: pré- maxillaire, maxillaire et dentaire. Bouche terminale; profil supérieur regulierement convexe, avec une légére dépres- sion nuchale; ouverture nasale antérieure presque circulaire, ouverture postérieure en forme de demi-lune et un peu plus grande que I’antérieure; fontanelle (fig. 2b) lon- gue, ovale; l’ethmoide pénétre entre les frontaux et forme ainsi le bord antérieur de la fontanelle. Série circumorbitaire (fig. 2c) complete, le SO3 touchant par son bord ventral le canal préoperculaire, mais laissant postérieurement une zone nue £troite. Maxillaire élancé, atteignant le bord antérieur de la pupille, mais ne touchant pas le SOs; processus du prémaxillaire assez court, dentaire plutót élancé (fig. 2h); pseu- dotympan absent. Cinq a six supraneuraux, premier ptérygophore de la nageoire dorsale s’intercalant entre la 12e et la 13e vertebre (1 spéc.: 11/12, y compris les quatre vertebres de l’appa- 310 V. Mahnert & J. Géry reil de Weber), celui de la nageoire anale entre la 16e et 17e vertébre; ceinture pecto- rale: postcleithra 2 et 3 et extrascapulaire présents (fig. 2g). Squelette caudal typique des Tetragonopterinae. Neurocrane (fig. 2a): rhinosphénoide présent, orbitosphé- noide profondément émarginé aux bords antérieur et postérieur, ptérosphénoide avec une nette échancrure (de position légerement variable), processus de sphénotique court, dirigé en arriere, canal supraorbitaire non en contact avec le canal supratem- poral; processus supraoccipital court; articulation entre posttemporal et supracleith- rum au niveau du bord inférieur de la fenétre posttemporale, processus du ptérotique tres court. Appareil hyomandibulaire semblable a celui d’un Tetragonopterinae géné- ralisé (fig. 2d), fenétre métaptérygoide ovale; quatre rayons branchiosteges, 11 a 15 fines et longues branchiospines sur la partie inférieure, 6 a 8 sur la partie supérieure du premier arc branchial; pharyngobranchial 4 et cératobranchial 5 garnis de plaques a dents pharyngiennes (fig. 2e), quelques dents aussi sur le pharyngobranchial 3. Denture: Dents prémaxillaires tricuspidées, en deux rangées, trois ou quatre exter- nes, quatre ou (plus rarement) cing dents internes; deux a cing dents maxillaires, les premieres a trois cuspides, la derniere conique; quatre dents tricuspidées sur le den- taire, suivies de cing a neuf dents nettement plus petites, coniques (fig. 2h). Coloration (en formol, puis alcool): jaunátre, avec une légére réticulation sur le dos et la partie supérieure des flancs, ainsi que des chromatophores parsemés sur la région supra-anale; région péritonéale sans chromatophores; une tache humérale trés diffuse et indistincte (surtout chez les petits spécimens), indiquée par une légére con- centration de chromatophores; une bande argentée le long du milieu du corps; pas de tache sur le pédicule caudal, mais une tache trés nette sur les rayons centraux de la nageoire caudale, commencant sur les dernieres écailles de la base et allant jusqu’au bord de la nageoire, les lobes de la caudale noircis; nageoire dorsale avec une tache couvrant toute la longueur des derniers rayons, la membrane de l’anale également noircie; les nageoires paires transparentes. Coloration du vivant (d’aprés notes de terrain): corps sans couleurs vives, de teinte jaunatre; nageoires probablement peu colorées. Discussion: D’apres les caracteres généralement utilises pour définir le genre Hyphessobrycon (cing dents prémaxillaires internes, ligne latérale incomplete, le SOs ne couvrant pas entierement la joue, pas d’écailles sur la nageoire caudale), notre espece fait sans doute partie de ce genre (polyphylétique?), mais nous n’avons pu pré- ciser ses affinités avec d'autres espéces. De la dizaine de formes avec tache sur la nageoire dorsale composant le «groupe-callistus» des aquariophiles (cf. Géry 1978), aucune n’a a la fois une faible tache humérale et une tache sur les rayons caudaux médians, et surtout cette tache dorsale n'est jamais sur les rayons postérieurs. Quel- ques especes de Hyphessobrycon ont été décrites avec seulement quatre dents inter- nes au prémaxillaire, dont melanopleurus et santae. Si H. melanopleurus s'approche de notre espéce nouvelle par la position reculée de la nageoire dorsale, il s’en distin- gue aisément par la livrée (absence d'une tache sur la dorsale, présence d'une bande longitudinale) et par quelques données méristiques (rayons de l’anale) et morphomé- triques (hauteur du corps). Chez H. santae aussi, le début de la dorsale se situe dans la moitié postérieure du corps, mais cette espece se distingue de guarani n. sp. par un corps plus élevé, des dents prémaxillaires plus larges, un nombre plus petit d'écail- les longitudinales et transversales ainsi que par sa livrée. Deux nouvelles Characidae du Paraguay 311 Fig. 3: Hyphessobrycon procerus n. sp., holotype (Rio Guyrau-gua a Ltr. Juan M. Frutos). Hyphessobrycon procerus n. sp. Materiel-type: Paraguay, dept. Caaguazu, Rio Guyrau-gua a Ltr. Juan M. Frutos, lg. F. Baud, C. Dlouhy et V. Mahnert, 16. IV. 1985: & holotype (LS 32,9 mm) (MHNG 2385.68) et 28 paratypes (LS 22—33 mm, dont deux éclaircis en alizarine) (MHNG 2385.69). Dholotype et les paratypes sont déposés dans les collections du Muséum de Genéve; des paratypes ont été envoyes aux Museum National d’Histoire Naturelle de Paris, Museum Ale- xander Koenig, Bonn, Museo de Zoologia, Sao Paulo, et National Museum of Natural His- tory, Washington. Derivatio nominis: procerus, adjectif latin signifiant élancé. Diagnose: Un Hyphessobrycon de taille moyenne, avec une bande noire longitudi- nale, prolongée sur les rayons centraux de la nageoire caudale, et sans tache humé- rale; écailles en série longitudinale 35 ou 36 (dont 8 a 11 perforées), 22 a 26 rayons branchus a la nageoire anale; le circumorbitaire SOs grand, son bord postérieur tou- chant presque le canal préoperculaire. Description: Hauteur du corps 3,4—4,1, longueur de la téte 4,2—4,7, longueur du pédicule 7,5—8,8, distance prédorsale 1,66—1,80, distance préventrale 1,57—1,94, longueur de la dorsale (plus long rayon) 4,4—5,1, de la pectorale 4,3—4,7 (atteignant les ventrales) et longueur de la ventrale 6,7—7,8 (atteignant l’anale) dans la LS; dia- metre de l’oeil 2,3—2,5, largeur interorbitaire (plus petite que le diamétre oculaire) 2,1—3,1 et longueur du museau 4,0—4,7 dans la longueur de la téte. Pédicule 1,13—1,36 fois plus long que haut. Ecailles en série longitudinale 35 ou 36, dont 8 a 11 perforées, 13 ou 14 écailles prédorsales en rangée réguliére, 5 écailles au-dessus, 3% ou 4 au-dessous de la ligne laterale; nombre de rayons des nageoires: dorsale située dans la moitié postérieure du corps, débutant légerement en avant de la nageoire anale, D ii 8; Pi 10—11, V 1 6, A iii—v 22—26, rayons branchus 1 a 6 chez le mále avec de minuscules crochets peu nombreux (environ 4), dans le tiers distal; une rangée d’écailles a la base des rayons du premier tiers de l’anale; caudale sans écailles; nombre de vertebres (y compris l’appareil de Weber et l’urostyle) 37, dont 16 précaudales. Bouche terminale (fig. 4d); profil supérieur regulierement et légerement convexe; ouverture nasale antérieure ovale, ouverture postérieure en forme de demi-lune et nettement plus grande que l'antérieure; fontanelle longue et étroite (fig. 4b), Peth- molde pénétrant entre les frontaux et formant ainsi le bord antérieur de la fontanelle. 312 V. Mahnert & J. Géry Série circumorbitaire complete (fig. 4c), le SO3 grand, ne laissant qu’une zone nue tres étro*ie ent 2 son bord postérieur et le canal préoperculaire; maxillaire tres élancé, un peu pius nurt que le diametre oculaire, atteignant le bord antérieu: de la pupille, mais ne touchant pas le SOs; dentaire élancé (fig. 4e); pseudotympan absent. Six ou sept supraneuraux a peine ossifiés; premier ptérygophore de la nageoire dorsale s’intercalant entre la 13e et 14e vertebre, celui de l’anale entre la 17e et 18e vertebre. Ceinture pectorale: postcleithrum 1 absent, 2 et 3 de forme habituelle, extrascapulaire présent; articulation entre posttemporal et supracleithrum au niveau du bord inférieur de la fenétre posttemporale; ceinture pelvienne: processus ischiati- que long, sa branche dorsale se terminant en forme de T; squelette de la nageoire caudale typique des Tetragonopterinae. Neurocräne (fig. 4a): rhinosphénoide pré- sent, mais trés réduit, orbitosphénoide profondément échancré aux bords antérieur et postérieur, ptérosphénoide avec une nette échancrure (de position variable), pro- cessus du sphénotique trapu, dirigé vers l’arriere, canal supraorbitaire non au contact du canal supratemporal. Appareil hyomandibulaire semblable a celui d’un Tetrago- nopterinae généralisé, la fenétre métaptérygoide ovale; 4 rayons branchiosteges, 13 branchiospines lisses en bas, 6 a 8 en haut du premier arc branchial; pharyngobran- chial 4 et cératobranchial 5 avec des plaques dentaires, pharyngobranchial 3 avec éga- lement quelques petites dents. Denture (fig. 4e): Dents du prémaxillaire tricuspidées (cuspides alignées), arron- dies, en deux rangées réguliéres, 4 ou 5 internes (chez le méme individu il peut y avoir 4 a gauche et 5 a droite) et 3 externes (4 chez un exemplaire, sur un prémaxillaire); maxillaire tres allongé, 2 ou 3 dents (4 chez un exemplaire), dont normalement deux tricuspidées, les restantes coniques; dentaire avec 4 grandes dents, a trois ou quatre cuspides, suivies de 7 ou 8 dents coniques diminuant graduellement. Coloration (en formol, puis en alcool): jaunätre, avec une légere réticulation sur le dos et la partie supérieure du corps, ainsi que des mélanophores parsemés sur la région supra-anale; région péritonéale sans mélanophores; sommet de la téte et museau (mächoire supérieure et inférieure) avec de nombreux mélanophores, ainsi que quelques-uns sur l’opercule; une bande noire longitudinale au milieu du corps, qui commence peu nettement, par une agglomération de mélanophores, derriére Popercule, et se poursuit, en s’elargissant légerement, jusqu’au bout des rayons cen- traux de la nageoire anale, sans former une tache caudale distincte; tache humérale absente; membranes interradiales de la nageoire dorsale et anale parsemées de méla- nophores, lobes de la caudale noircis; premiers rayons de la pectorale noircis. Discussion: Cette espece nouvelle nous semble assez proche d’une espéce au genre incertain (cf. Géry 1966) «Hyphessobrycon» melanopleurus Ellis, 1911 (localité-type: Alto da Serra, Sao Paulo, Brésil) par son allure générale, le corps assez élancé, la position reculée de la nageoire dorsale et par sa livrée (bande latérale). Elle s'en dis- tingue par un corps moins élevé (3,4—4,1 chez H. procerus versus 3,2—3,5), des dents maxillaires moins nombreuses (2—4 versus 4 ou 5) et par la présence d'une rangée complete d'écailles prédorsales; de plus la nageoire dorsale est hyaline chez procerus (une bande noire oblique et diffuse est présente chez melanopleurus) et la bande laté- rale est tres faiblement marquée dans le tiers antérieur du corps. H. procerus n. sp. distingue des autres Hyphessobrycon a bande noire longitudi- nale qui forment le groupe (probablement artificiel) Hyphessobrycon heterorhabdus Deux nouvelles Characidae du Paraguay 313 Fig. 4: Hyphessobrycon procerus n. sp.; a: neurocrane, vue latérale; b: neurocrane, vue dorsale (moitié gauche supprimée); c: os circumorbitaires; d: téte, vue latérale; e: prémaxillaire, maxil- laire et dentaire. (cf. Géry 1978), par de nombreux caracteres, en particulier la denture. Seules deux espéces de ce groupe, caractérisées par des dents relativement étroites et un SOs large, entrent en ligne de compte dans une diagnose différentielle: H. sovichthys Schultz, 1944 (Venezuela) et A. coelestinus Myers, 1929 (Goyaz). La premiere espéce, qui n’a qu’une dent maxillaire et un habitus assez different, nous semble assez éloignée de H. procerus sp. n. En revanche, A. coelestinus, dont les affinités avec «A.» melano- pleurus sont encore a établir semble plus proche: l’examen de paratypes et de topoty- pes de ‚A. coelestinus montre que cette espece a des dents maxillaires relativement nombreuses, un SOs couvrant presque toute la joue et la dorsale le plus souvent un peu en arriére du milieu du corps. Toutefois les differences morphométriques, résu- mées dans le tableau suivant, sont assez considérables, surtout en ce qui concerne la hauteur du corps et la longueur de Panale: H. coelestinus H. procerus n. sp. Dents maxill. 4 ou 5 2—3, rarement 4 Dents pmx. int. 5, les plus médianes 4 ou 5, tricuspidées parfois a 5 cuspides LS/hauteur 2,5—3,0 3,4—4,1 Squamae transv. 6/4—4V2 5/3 V2a—4 Anale (rayons ramifiés) 14—17 24—26 314 V. Mahnert & J. Géry Note biogéographique: Le Rio Guyrau-gua est un affluent du Rio Monday, qui se jette, a environ 10 km au sud de Pto Pte Stroessner, dans le Rio Alto Parana. Une chute a quelques kilometres de l’embouchure représente probablement une barriere presque impossible a franchir pour la faune du Rio Alto Parana: la présence d’une espece endémique de ce bassin n’est donc pas surprenante. Une deuxieme espece iné- dite du méme genre a été péchée au méme endroit (malheureusement représentée par un spécimen unique), et d'autres especes pourraient étre découvertes dans les ruis- seaux de montagne de la Cordillera de Ybytryruzu et les marécages formés par les affluents des Rio Capiibary et Ypety. Remerciements Nous remercions la Coopération technique suisse (COSUDE) et le Ministere de l’Agriculture et des Elevages du Paraguay, pour leur appui durant nos recherches sur le terrain. Notre grati- tude va a notre ami Carlo Dlouhy (Asuncion), qui a contribué largement au succes de nos récoltes grace a sa connaissance du pays et de sa faune ichtyologique. Zusammenfassung Zwei neue Salmler aus Ost-Paraguay werden beschrieben: Hyphessobrycon guarani n. sp. vom Rio Alto Parana und A. procerus n. sp. vom Rio Guyrau-gua. Bei beiden variiert die Zahl der inneren Prämaxillarzähne von vier bis fünf. Während Hyphessobrycon procerus offenbar dem H. melanopleurus Ellis aus Südost-Brasilien recht nahe steht, sind die Beziehungen von H. guarani unsicher; dies ist eine der wenigen Arten der Gattung, die einen schwarzen Fleck auf dem distalen Teil der Dorsalflosse aufweisen. Bibliographie Géry, J. (1966): A review of certain Tetragonopterinae (Characoidei), with the description of two new genera. — Ichthyologica — The Aquar. Journal 37 (5): 211—236. — (1978): Characoids of the world. — t. f. h. Publ., Neptune City, H-961: 672 p. (1977). —, V. Mahnert & C. Dlouhy (1987): Poissons Characoides non Characidae du Paraguay (Pisces, Ostariophysi). — Revue suisse Zool. 94 (2): 357—464. Miquelarena, A. M.,R.C. Menni, H. L. Lopez & J. R. Casciotta (1980): Descripcion de Hyphessobrycon igneus sp. nov. (Characidae Tetragonopterinae) y nuevas localidades para peces de agua dulce de la Republica Argentina. III. — Neotropica 26 (76): 237—245. Ringuelet, R. A., A.M. Miquelarena &R.C. Menni (1978): Presencia en los alrededo- res de la Plata de Characidium (Jobertina) rachowi y de Hyphessobrycon meridionalis sp. nov. (Osteichthyes, Tetragonopterinae). — Limnobios 1 (7): 242—257. Weitzman, M. (1985): Hyphessobrycon elachys, a new miniature Characid from Eastern Paraguay (Pisces: Characiformes). — Proc. biol. Soc. Wash. 98 (4): 799—808. Dr. Volker Mahnert, Muséum d’Histoire Naturelle, Route de Malagnou, CH-1211 Genéve 6, Suisse; Dr. Jacques Géry, Castels, Argentonesse, F-24220 Saint-Cyprien, France. Bd. 3 S. 315-330 | Bonn, November 1987 Acoustic communication in the genus Lynx (Mammalia: Felidae) — comparative survey and phylogenetic interpretation Gustav Peters Abstract. Based on observations in captive animals and sonagraphic analysis a descrip- tion of acoustic signals in Lynx lynx and L. rufus is presented. Both species have the same signal types; very probably these are common to all species of the genus Lynx. Quantitative differences exist in certain structural characteristics of some vocalizations of /ynx and rufus, like in the pitch of their mews. Their acoustic repertoire includes about 10 to 12 sig- nal types, a repertoire size corresponding to that of other Felidae and species in other families of the terrestrial Carnivora. According to signal type and structural dimension, the extent of variability within the three basic structural dimensions (amplitude, frequency, time) is different in the various signal types. In some types quantitative differences in cer- tain structural parameters differentiate functionally separate signals. In respect of signal types present and their structural characteristics the acoustic repertoire of the genus Lynx shows probable synapomorphies with that of species in the genus Felis s. 1. No synapomor- phic characters are shared with the acoustic repertoire of species in the genus Panthera. Key words. Mammalia, Carnivora, Felidae, Lynx lynx, L. rufus, acoustic communica- tion, phylogenetic relationships. Introduction Within the limits of the rather uniform felid habitus the ‘lynx’ type is distinguished by the following characters: tufted ears, short tail, long legs in relation to body length, and relatively small head (Werdelin 1981). However, there is no agreement as to whether all species having these characters share them due to a common ancestor, and thus which species ought to be included in the genus Lynx — if Lynx is recogniz- ed as a genus at all in the generally unstable generic classification of the Felidae. Moreover, the phylogenetic position of the lynxes within this family is unclear, and there is no commonly accepted view as to which forms of lynx represent well defined species. A comparison of a few fairly recent surveys, even different publications by the same authors, illustrates this situation (e. g. Corbet 1978, 1984, Corbet & Hill 1980, 1986, Honacki et al. 1982, Nowak & Paradiso 1983, Tumlinson 1987). In a detailed comparative morphological study of the lynxes, including Pleistocene fossil material, Werdelin (1981) arrived at the conclusion that Lynx canadensis Kerr, 1792, L. lynx (Linnaeus, 1758), L. pardinus (Temminck, 1824), and L. rufus (Schreber, 1776) are well defined species and sufficiently differentiated from other felids. to be included in a genus of their own. Despite over-all similarity with the lynxes the caracal (Caracal caracal [Schreber, 1776]) is not closely related with them. Recent phylogenetic studies of the Felidae, based on chromosome banding pat- terns (Kral & Zima 1980, Gripenberg et al. 1982, Kratochvil 1982), immunological (Collier & O’Brien 1985) and morphological data (Herrington 1986) concurringly 316 G. Peters put forward the interpretation that the lynxes are most closely related to the species of the genus Panthera. This view is in clear contrast to the concept of the phylogenetic position of the genus Lynx proposed by Hemmer (1978), using a large set of morphological, paleontological, physiological, karyological, and ethological data, or by Werdelin (1983) based on skull and dental morphology. Both authors argue that Lynx is most closely related to Felis s. str. It is the aim of the present paper to present detailed technical information on vocalization in a felid genus for which nothing but anecdotal data has been publish- ed. The results of the analysis of the acoustic signals will then be discussed within the framework of the contradictory opinions on the phylogenetic relationships of the lynxes with the other species of the Felidae. As demonstrated earlier (e. g. Peters 1978, 1983, 1984a, Hemmer 1981) acoustic signals of felids as structurally well defin- ed characters can yield useful clues in this respect. Materials and methods This study only deals with acoustic signals in Lynx lynx and L. rufus. No data are available for L. pardinus and only a short series of subdued mews was heard in an adult female of L. canadensis but could not be recorded. All observations drawn on and all tape recordings analyzed were done in captive animals in zoos or private animal parks. The scant published data on vocalization in lynxes will be discussed in the text where relevant. Detailed informa- tion on acoustic behaviour of wild lynxes is lacking. Several sound types listed here are not documented on tape, others could not be recorded with a quality suitable for proper sonagraphic analysis. Signal types are only dealt with as far as unequivocal auditory identification was possible. Tables 1 and 2 list the material analyzed. Very few observations and recordings of acoustic communication in juveniles of both species Table 1: Sonagraphic material analyzed in adult Lynx lynx and L. rufus. no. analyzed no. analyzed (in no. of ©) (in no. of 9) species signal type 120 (4) 2 (1) 70 3 (1) species signal type no. analyzed no. of individuals 4 days 1 month 3 months 4% months 10 months Acoustic communication in lynxes 317 could be made. Most recordings had to be done without the possibility to observe the animals while vocalizing. Therefore data on ontogeny of vocalization presented here are fragmentary. All recordings of acoustic signals in L. /ynx were done with a portable tape recorder UHER 4200 Report Stereo and a microphone SENNHEISER MD 421-2. Most recordings of L. rufus were done with portable tape recorders UHER 4000 Report IC or NAGRA 4.2 with a microphone SENNHEISER MKH 816T. Recording speed generally was 19 cm/s, and recor- ding was on one track only. Both microphones have a similar reasonably flat frequency response in the range from 100 Hz to 10 kHz, the frequency range of the vocalizations in the species studied. With very few exceptions the input level was controlled manually and usually not changed during a coherent bout of vocalization under fairly constant conditions. Sonagraphic analysis was done on a VOICEPRINT Model 4691A in two modes for most signals: normal/WB (300 Hz) and normal/NB (50 Hz), to attain maximal temporal resp. fre- quency resolution. Measurements of structural details in the sonagrams were done with a calibrated plastic overlay, mainly in the type of sonagram allowing the more accurate measure- ment of the respective parameter. Because of the inherent frequency inaccuracy of the sonagraph and additional measurement errors, frequency measurements are only given to the nearest 0.1 kHz, time measurements analogously to the nearest 0.01 s. Repetition rates are calculated according to method B as detailed by Scoville & Gottlieb (1978). Direct measurements of signal amplitude during recording were not made. Amplitude given in this paper represents the signals’ loudness as perceived by the observer. No quantitative com- parisons of amplitude of different sounds are possible because recording conditions were not standardized. The range and fidelity of structural details of an acoustic signal reproduceable in a sonagram, among other factors are influenced by recording conditions and quality. This general qualification pertains to all structural data presented below, especially to frequency parameters. Limitations of sonagraphic analysis as described by e. g. Davis (1964), Watkins (1967), or Gaunt (1983) have to be borne in mind. In this publication the terms ‘acoustic signal’ and ‘vocalization’ are used for any type of sound the animals produce, ‘vocal’ signals are generated by oscillations ot the vocal chords, ‘non-vocal’ sounds in any other way. Acoustic signal types are defined primarily on the basis of their structural characteristics, including aspects on sound generating structures and mechanims as far as available. Functionally different derivatives of the same basic structural pattern are regarded as the same vocalization type within this concept. Results In the following text the acoustic signals of L. lynx and L. rufus will be dealt with both together type by type. Only data in which the two species differ will be listed separately. Subsequently, the few available data on ontogeny of vocalization in the lynxes will be presented in the same style. Many signal types can be mixed; mixed vocalizations will only be mentioned and not be discussed in detail. Mew (Figs. la—e, 2a—c, f) General description: Mews in lynxes usually are relatively short, with little pitch- change during the call. Forms with a clearly disyllabic sound pattern like the domestic cat's meow are uncommon. In both species mews are very variable in respect of amplitude, tonality, and pitch, rufus mews usually being higher-pitched than those of /ynx. Low-amplitude forms usually are more tonal and more variable in pitch than high-amplitude mews. The mew is the most commonly listed lynx vocalization in the literature, under various names though (Lindemann 1950, Reschke 1960, Kunc & Stehlik 1968, Matjuschkin 1978, Stehlik 1978, Heptner & Sludskij 1980, McCord & Cardoza 1982, Tumlinson 1987). Mews can be coupled and mixed with various other signal types. 318 G. Peters Behavioural contexts and functional aspects: The wide range of mews occurs in various behavioural contexts and forms of different amplitude, duration, tonality, and/or pitch very likely have different functions. In females tonal and relatively low- amplitude mews of variable pitch are most common for a few weeks after their kit- tens have left the den. These forms are close contact calls. Main calling activity in both female and male lynxes is during the mating season in early spring (Ognev 1962, Biirger 1966, Wayre 1969, Stehlik 1978, 1983, Heptner & Sludskij 1980). Then the animals may utter series of mainly intense mews with fairly regular intervals between the calls (Tembrock 1968). These mews are long-distance signals and serve to bring the partners together for mating. In addition to the two forms mentioned the wide range of mews is further differentiated functionally. An exact structural definition of different functional variants requires more data than available at present. Structure: Most lynx mews have a duration of 0.4—0.7 s, only few are longer than 1 s; in fairly regular series they may be repeated at intervals of about 0.7—2 s. The frequency range of /ynx mews is mainly from 0.2—5 kHz, of rufus 0.6—6 kHz; main components in the former are 0.8—2 kHz (cf. Tembrock 1963), in the latter i—2.5 kHz. In both species tonal mews have their highest energy either in the fundamental or in the first harmonic. Tonal forms of different pitch differ in the frequency range of the fundmental and/or relative energy of fundamental, first harmonic and higher harmonics. Many intense mews show rapid amplitude modulation; generally they are vocal sounds. Gurgle (Fig. 2d) General description: In both species the gurgle is a short, atonal sound of low amplitude, fairly low and constant in pitch with short-phased rhythmical amplitude modulation. Often gurgles are coupled to or superimposed with mews. In /ynx it was listed by Reschke (1960) and Tembrock (1970), in both species by Peters (1984b). Behavioural contexts and functional aspects: Generally gurgles are close-range sounds and are most often heard in females with kittens, during courtship and mating, and friendly close-contact situations like greeting. In lynxes gurgles were observed in the first and last context listed. This acoustic signal probably has several functions, in females being an ‘all is well’ signal for her kittens, during greeting denoting appeasement or reassurance. Structure: Gurgling probably is a vocal sound. Only two gurgles of a rufus female were available for analysis. Each is coupled to a short, faint mew, one preceding, the other following it. The frequency range is restricted to components below 1.3 kHz, —> Figure 1: Acoustic signals of adult Lynx lynx. All sonagrams figured were analyzed on the same time basis and within the same frequency range. Therefore the one frequency and time axis shown is also applicable to the other sonagrams in the same figure. Sonagrams of the same vocalization(s) in different analysis modes have the same letter, e. g. al being the WB sonagram of the same sound that in the NB mode is figured in a2. This scheme is the same in all figures. a.—c. Mews of low to medium intensity by a Q. — d. One mew of low and the next of medium intensity by a ©. — e. High intensity mews by the same a. — f.+g. Yowls of varying pitch by a Q. — h. Purring by a 9 (WB). Acoustic communication in lynxes 319 al — — 2 b1 : ‘oe 3 ú # - 14 Ar LT gor | A A RH ic aN aa ete i nai ana a a cl g1 a, 74 Ay E ne. [Hg ‚aa Aig ll Ss nn El A A A A ms PN rem E PER e2 320 G. Peters with main frequencies 0.2—0.6 kHz. One gurgle consists of 9, the other of 5 single pulses, duration is 0.32 resp. 0.16 s. Pulse repetition rate in both is about 27 pulses penis: Purr (Fig. 1h) General description: Purring in both lynx species is very similar to its well-known equivalent in the domestic cat. It is a continuous low-amplitude murmuring sound, like rolling ‘rrrrr’, produced during both in- and exhalation. In /ynx it was listed by Reschke (1960) and Tembrock (1970), in both species by Peters (1981). Behavioural contexts and functional aspects: Purring in /ynx and rufus was observed in hand-reared animals snuggling up to people and in females while nursing or licking their kittens. The functional significance of this vocalization in the Felidae is still controversial (Leyhausen 1979). Like the gurgle it seems to function as an “all is well’ signal and a general friendly close-contact sound. Because of its very low amplitude it is only effective at very close range and body contact between sender and receiver may be important. Structure: The exact mechanism of the production of purring in the Felidae is not yet established. Purring of two /ynx females was available for analysis. The duration of this vocalization varies between less than 1 s to minutes on end. Frequency com- ponents present are from below 0.1 to about 7 kHz, with all major frequencies below 1 kHz. Pulses repeat at about 20 per s, indicative of a fundamental frequency of pur- ring of around 20 Hz, being a little bit higher during expiration than during inspira- tion. wah-wah (Fig. 2g) General description: The term chosen for this sound type is onomatopoetic. In both species it is usually uttered in short bouts. A single wah is a muffled, short, atonal vocalization of low amplitude, sometimes with some tonal superimposition. Within a wah-wah bout the single sounds are relatively stereotyped and follow each other at fairly regular intervals. Forms of wah-wah fully mixed with another vocalization type are not known. Behavioural contexts and functional aspects: The situations in which wah-wahs occur are diverse and allow no safe clue as to their function. Most often it was heard during close approaches by two animals or when a lynx was approached by a human observer. These contexts are equivalent to those in which wah-wah was observed in other felid species (Peters 1983). Most likely this sound represents an acoustic displacement activity. Its meaning to a conspecific receiver is not clear; it may in- clude a slight threat. Structure: Structures and processes involved in the production of this sound are not established, contribution by the vocal chords seems possible. One bout of wah- wah in a rufus female was available for analysis. It consists of 3 single sounds of about 0.1 s each within 0.9 s. The interval between the first and second wah is shorter than the next interval. Frequencies are fairly evenly distributed in the range from 0.3 — about 6.5 kHz. Slight structural differences between the wahs in this bout analyz- ed are probably due to their different tonal superimpositions. Acoustic communication in lynxes 321 al = 4 rou ‘ bs abe e nina rn ear ee ree ene a toot caren at Vet Wee erate tT | f1 a2 IN gy te aoe BERN ir clan FIIR = ~ ¡E (OME Tr >= me pod t ‘| jun LT? mm m In ia MD cani ch ii ee nd b1 ( t m ge Im ah an nn f2 b2 ne = u mm ; te Se = = Fe ¡RA - A =. San ee nn nn - = nn ee ein 7 A Ed oor 1 cl u, h 1 me. 1") Spal ¡dead elos a a cl a ca a g c2 ee —— : Se ET \ Si EN sel in old LAA i cn cnc! ii ltd | 4 Al us sn 1 arc la ch a is a ta h Ian N u, Figure 2: Acoustic signals of adult Lynx rufus. a. Mews of low intensity by a ©. — b.+c. Mews of low and medium intensity by a 9. The calls in c show rhythmical amplitude modulation. — d. A gurgle coupled to a faint preceding mew by a 9 (WB). — e. Growling by a Q (WB). — f. Medium intensity mews by a 9. — g. wah-wah by a 9 (WB). — h. An exhalatory hiss by a Q (WB). 322 G. Peters Spit General description: The spit of lynxes is equivalent to spitting in the domestic cat and all other Felidae (Wemmer & Scow 1977). It is a very short, relatively intense, explosive burst of noise. Spits are rather stereotyped and cannot be mixed with other vocalization types. Quite often spits fade into a hiss. Behavioural contexts and functional aspects: Spitting may occur during threaten- ing behaviour and fights and is also used in interspecific threats, e. g. towards a human observer. It is an acoustic threat signal and denotes a defensive motivation in the sender. Structure: The mechanism by which spitting is produced is not known, contribu- tion by the vocal folds seems likely. No recordings of this vocalization in lynx were available for analysis. Because of the over-all similarity of this sound type in the Felidae it is safe to assume that its duration is about 0.01—0.02 s, and frequency com- ponents are fairly evenly distributed from about 0.1 — above 7 kHz, like in other felids. Hiss (Fig. 2h) General description: Lynx hissing is equivalent to the domestic cat’s hiss; this type of vocalization is rather uniform in the Felidae. It is an atonal sound of variable duration, low to medium in intensity, usually produced during exhalation but sometimes also during inhalation. Mixed forms with other acoustic signal types are not known. Behavioural contexts and functional aspects: Hissing may occur during agonistic close-range encounters like spitting. It is typical of an ambivalent motivation in the sender, denoting readiness to attack and/or defence resp. withdrawal. Structure: It is not clear in which way hissing is produced and whether there are two different forms of this vocalization in the Felidae as argued by Reschke (1960). Only one poor recording of hissing in a rufus female was available for analysis, con- sisting of one inhalatory and two exhalatory hisses. Duration of the former is 0.3 s, of the two latter 0.3 s resp. 0.5 s. Frequencies are fairly evenly distributed in the range below 5 kHz, with the main components below 1 and between 2.5—3.5 kHz. Growl (Fig. 2e) General description: Like the other agonistic acoustic signals equivalent to growling in other felids. It is variable in duration, often prolonged, low in pitch and regularly pulsed, sounding like a deep rolling ‘rrrr’. Growling may have a tonal component of variable pitch with frequency modulation, especially in mixed forms. Behavioural contexts and functional aspects: Occurs in the same situations as spit- ting and hissing, denoting an aggressive motivation in the sender. Continued growl- ing indicates readiness to attack. Structure: Growling probably is a sound produced in the larynx. Based on the little recording material available for analysis, pure forms are restricted to the frequency range below 1 kHz. Growling is pulsed at a rate of about 50—60 pulses per s. Dura- tion is variable, but usually this vocalization lasts for several seconds. In long forms that last for several respiratory cycles the short inhalatory phases are also ‘noisy’ but generally growling is an exhalatory sound. Acoustic communication in lynxes 323 a e na i x a 7 AI 3 N a, i BULL DEE tina, R “a u w ph NENNEN N N Be: nn b SS : f1 E == Ss —— a o e Muay I cane mo A a = a ES NOMEN a Ry el nm f2 MA LESS a My A mY, > eo Sr ‘al + c2 g = \ = 2 RE all as cla ks, an Lu rn % Es 3 = cS E ı O8 mn. Se a O =a tema ol Sy ! ee ee ee eee a ea i SL ae at O fe el baa ah Figure 3: Acoustic signals of juvenile Lynx lynx and L. rufus. a.—c. Mews of different intensity and tonal quality by a 4-day-old L. lynx; a. (WB), b. (NB). — d.+e. Mews of different inten- sity and tonal quality by a juvenile L. /ynx 1 month old; e. (WB). — f. Tonal mews by a juve- nile L. lynx 9 3 months old. — g. Tonal mews by a juvenile L. rufus about 412 months old (NB). — h.+i. Purring in L. rufus juveniles about 10 months old, h. ao, i. a Q (WB). 324 G. Peters Yow! (Figs. 1f, g) General description: In both species this is a vocalization of variable intensity, dura- tion, pitch, and tonality, usually it is prolonged. Frequency modulation is common. Often it is mixed with growling. Yowling was also listed in /ynx by Reschke (1960) and Tembrock (1970). Behavioural contexts and functional aspects: Yowls were heard in various situa- tions like females play-fighting with their kittens, being pestered by their kittens or a male and female lying close together expecting to be fed by their keeper. Probably yowling represents a mild to medium intensity threat. The functional significance of changes in pitch during the vocalization and changes in other structural parameters is not known. Structure: Yowling is a vocal sound. Its duration may be less than 1 s, but usually is a few s. Normally it is produced during exhalation but perhaps can also be per- formed during short inhalatory phases between the exhalatory phases. Tonal forms resp. tonal sections of yowling have a frequency range from about 0.5—6 kHz with the main components between 0.8—2.2 kHz. Low growly forms are mainly restricted to the range below 1 kHz. With changing pitch main energy of the call is in the fun- damental or first harmonic, the relative intensity of higher harmonics also varies. Snort General description: In both species the snort is a soft nasai exhalation of variable duration, usually sustained for a few seconds. It is hardly audible and it is not clear whether it constitutes an acoustic signal between conspecifics. Only Stehlik (1978) listed this sound in /ynx; it is non-vocal. Behavioural contexts and functional aspects: The situations in which this sound was observed correspond to those in which it was mentioned for Pallas’ cat, Felis manul Pallas, 1776 by Heran (1967). Males and females produce it when threatening humans at close approach, accompanied by facial expressions and postures typical of felid threat behaviour (cf. Leyhausen 1979). Therefore, the snort may serve as an acoustic threat signal at very close range. Structure: No structural details can be presented because no recordings were available for analysis. Probably a snort is similar to white noise with frequencies fair- ly evenly distributed over the whole analysis range. Chatter General description: Only observed in /ynx and similar to the equivalent sound in the domestic cat described by Leyhausen (1979) as a smacking sound caused by rhythmical clashing of the jaws. It is not known whether the chatter represents an acoustic signal. Behavioural contexts and functional aspects: Chattering in /ynx occurred in situa- tions like in the domestic cat when an animal is close to desirable prey that is out of its reach, e. g. behind a fence. It represents an acoustic displacement activity. In this respect it is probably similar to wah-wah. However, the latter very likely is an acoustic signal between conspecifics the meaning of which to the receiver is not yet clear. Structure: No structural data are available for this non-vocal sound. Acoustic communication in lynxes 325 Ontogeny of vocalization In both species recordings documenting ontogeny of vocalization and relevant obser- vations are so scanty (Table 2) that the following text cannot present a proper analysis of this aspect of lynx vocalization. It is a cursory treatment of the data available. A relatively detailed description of ontogeny of vocalization in /ynx is found in Lindemann (1955) but no structural data are presented. According to this publication distress calls, contact calls, purring, hissing and other sounds are already present by the end of the first month and in young /ynx about 7 months old the acoustic repertoire is equivalent to that of adults. In this paper, only forms will be listed that were analyzed on the sonagraph. Mew (Figs. 3a—g) General description: Mews of juveniles in both species are similar to domestic cat kitten mews but usually shorter. They are variable in intensity, pitch, duration, and tonality, lower intensity forms normally being more tonal and higher in pitch. The lat- ter forms can be considerably higher in pitch than equivalent sounds in domestic cat kittens. Like in adults, disyllabic forms of mews in young lynxes are uncommon. With age mews change their pitch and the rate of occurrence of different forms changes. Behavioural contexts and functional aspects: The situations in which mews occur also change with age. In young kittens they are most common in distress, e. g. if the animals are hungry, cold, or feel pain. In such situations mews usually are high- amplitude and relatively atonal. Later when the kittens start to leave the den low- intensity mews of mainly tonal character serve as close contact calls with the mother and siblings. However, high-intensity forms are still present and are uttered in situa- tions of distress, e. g. when a kitten is separated from its siblings and mother. So, like in adults variation in certain structural parameters differentiates functionally different mews, and mews may change their function during ontogeny. Structure: Mews are vocal sounds. Basically these calls of juveniles resemble those of adults. In juveniles their frequency components are in a higher range as obvious in a comparison of the figures presented. The pitch of rufus mews usually is higher than that of /ynx kittens of the same age. Frequency modulation in juvenile mews is more pronounced than in adults. The main energy in mew distress calls of lynx kittens is in a lower frequency range during the first days after birth than during fur- ther development, and only then drops continuously. This phenomenon is also known in other felids (Peters 1978). Purr (Figs. 3h, i) General description: The purring of juveniles is similar to that of adults. Behavioural contexts and functional aspects: The examples of purring in rufus observed were heard while the juveniles that hat been hand-reared snuggled up to humans. In kittens purring very probably is an acoustic signal of contentment. Structure: Fully equivalent in all respects to purring in adults. It is interesting to note that in certain structural characters of purring like pulse repetition rate (i. e. fun- damental frequency) there seems to’be no or hardly any ontogenetical change. 326 G. Peters Table 3: Acoustic repertoire of the genus Lynx (observation listed only if not documented on tape). documented in observed in SEE Ise lynx rufus 4 lynx rufus mew gurgle purr wah-wah spit hiss growl yowl (snort) * (chatter) * * may be no acoustic signal Discussion Published data on vocalization in the genus Lynx give no reliable information as to the existence of other types of acoustic signals in these species than those described here. Nevertheless, few additional types may be present. Like in other felids, court- ship and/or mating are likely to be accompanied by specific vocalizations and the signal repertoire during agonistic behaviour may be even more diverse. Therefore, 10—12 signal types seems to be a good estimate for the repertoire size in lynxes; this is in agreement with other species of the Felidae. Similar to most terrestrial car- nivores some types structurally are quite stereotyped whereas others show large variability and form graded systems with other types. Within the same type variation within certain parameters may separate functionally different sounds. The mew, spit, hiss, and growl (and possibly other additional agonistic signal types) are common to all Felidae. The other signal types present in the genus Lynx are only shared with certain felid taxa. The gurgle is established in a large number of felids and very probably is common to all but 6 species of this family. These species have an acoustic signal type that structurally is similar and functionally equivalent to the gurgle. This is prusten in Neofelis nebulosa (Griffith, 1821), Panthera onca (Linnaeus, 1758), P tigris (Lin- naeus, 1758), and P uncia (Schreber, 1775) and puffing in P leo (Linnaeus, 1758) and P pardus (Linnaeus, 1758) (Peters 1978, 1984a, b). The felid species for which the relevant vocalization is not yet documented are all likely to produce the gurgle, none is likely to have prusten or puffing. In having the gurgle Lynx is clearly differentiated from the felid group including Neofelis and Panthera. The long-standing question which felids are able to purr and which are not (Pocock 1917, Peters 1981) is not yet answered definitively. In the felid classification detailed in Honacki et al. (1982) purring is established in the genera Acinonyx, Felis, and Lynx. There are no such structural details based on modern sound analysis techniques in Neofelis and Panthera. Acoustic communication in lynxes 327 The wah-wah sound is a peculiar felid vocalization which in addition to the lynxes is only documented in Felis concolor Linnaeus, 1771 (Peters 1978) and Lynx caracal (Schreber, 1776) (Peters 1983). In addition, it is known in E yagouaroundi E. Geof- froy, 1803 (pers. obs.) and E. aurata Temminck, 1827, E serval Schreber, 1776, and E temmincki Vigors and Horsfield, 1827 (B. A. Leyhausen, pers. comm.). Based on observations of felid acoustic communication for more than 15 years, it seems fairly safe to state that wah-wah is highly unlikely to be present in considerably more felid species than listed here. There is not the slightest evidence for its occurrence in Neofelis or Panthera. The yowl is only mentioned in very few technical studies of felid acoustic com- munication like Reschke (1960) and McKinley (1981). Lynxes share this sound type with Felis, it is not known in Neofelis or Panthera. Even if the snort and the chatter do not represent acoustic signals the presence of this typical behaviour in the various species of the Felidae seems to be relevant. In addition to the lynxes, snorting is only documented in the manul (Heran 1967). There is, however, some indication that it may also occur in other Felis (B. A. Leyhausen, pers. comm.). A definitive statement requires more detailed data and analyses. No behavioural pattern similar to snorting in lynxes was ever observed in Neofelis or Panthera. The only other felids in which chattering is known belong to the genus Felis, and again nothing similar is documented in Neofelis or Panthera. Of the vocalizations in the genus Lynx not common to all Felidae, none is shared with Neofelis and/or Panthera. Moreover, acoustic signal types peculiar to species of the latter two genera (Peters 1978) are not present in Lynx. According to signal type, conformities of Lynx with other felids are diverse. Where they are present with only a few species these are mainly in the genus Felis s. str. The wah-wah sound shows correspondence with species like the puma, African golden cat or jaguarundi. Phylograms of the Felidae presented by Collier & O’Brien (1985) and Herrington (1986) both place Lynx and Panthera as closely related, sharing a direct common ancestor. As hypotheses, these phylograms must be testable within the set of vocalization data presented here. It is not argued that vocalization data are definitive evidence for the construction of phylogenetic trees but that if the phylograms presented by the above mentioned authors are correct the vocalization data ought to fit in without inconsistencies. Several felid acoustic signals not common to all species of this family can be discussed within this framework. If Lynx and Panthera share a direct common ancestor and Neofelis branched off considerably earlier — before other species like the puma and cheetah (Collier & O’Brien 1985) — the presence of prusten in the clouded leopard but not in lynxes needs to be explained. Lynx shares its relevant vocalization, the gurgle, with all other Felidae except Neofelis and Panthera. Unless it is argued that these sound types evolved convergently in the felids several times the distribution of prusten, puffing and gurgling clearly contradicts a close phylogenetic relationship of Lynx and Panthera. Within the Felidae the gurgle is regarded as a plesiomorph vocalization type, prusten and puffing are apomorph. Another apomorph acoustic signal type is the wah-wah. Lynxes share this characteristic with various species, none of them belonging to the genus Panthera. Yowling is also not 328 G. Peters documented in any Panthera but several Felis. Even if they are no communicatory signals the snort and the chatter as typical behaviour patterns of lynxes similarly are also present in some Felis but in no Panthera. The vocalization data presented clearly show that Lynx and Panthera are not close- ly related but the lynxes show more affinities to species of the genus Felis s. 1. A substantiated statement on the phylogenetic tree of the Felidae ought to be based on ample data from various fields of evidence. The time given for the split between Lynx and Panthera, 2 million years B. P., (Collier & O’Brien 1985) ‘is a time at which there are already several species of Lynx closely related to if not identical with the modern species’ (Werdelin in litt.). Acknowledgements The observations and recordings for this study were done in Duisburg, Helsinki, and Krefeld Zoo and at the National Zoo, Washington, D. C. The stays at the latter institution were made possible through Smithsonian and FONZ grants kindly extended by Dr. D. G. Kleiman. I am grateful to the directors of these zoos and the keepers in charge of the cats for their support, and want to thank Dr. L. Werdelin who kindly discussed various aspects of lynx phylogeny with me. Zusammenfassung Das Lautrepertoire von Lynx lynx und L. rufus ist aufgrund von Beobachtungen an Zootieren und sonagraphischen Analysen beschrieben. Beide Arten besitzen dieselben Lauttypen, die sie sehr wahrscheinlich auch mit den anderen Arten der Gattung Lynx gemeinsam haben. In einigen Strukturmerkmalen bestimmter Lautformen existieren zwischen L. /ynx und L. rufus quantitative Unterschiede, so etwa in der Tonhöhe ihrer Mauzer. Ihr Repertoire umfaßt wie bei anderen Feliden und auch Arten aus anderen Familien der landlebenden Carnivora ungefähr 10—12 Lauttypen. Der Umfang struktureller Varianz in den drei Grundparametern (Amplitude, Frequenz, Zeit) ist in den einzelnen Lauttypen je nach Parameter verschieden. Quantitative Unterschiede in bestimmten Strukturmerkmalen trennen innerhalb einzelner Lauttypen Signale unterschiedlicher Bedeutung. Die Gattung Lynx weist in der Zusammenset- zung ihres Lautrepertoires und der Struktur einzelner Lauttypen wahrscheinlich synapomor- phe Ähnlichkeiten mit Arten der Gattung Felis s. 1. auf, mit Arten der Gattung Panthera bestehen keine derartigen Merkmalsübereinstimmungen. References Bürger, M. (1966): Breeding of the European lynx Felis lynx at Magdeburg Zoo. — Int. Zoo. Yb. 6: 182—183. Collier, G. E. & S. J. O’Brien (1985): A molecular phylogeny of the Felidae: im- munological distance. — Evolution 39: 473—487. Corbet, G. B. (1978): The mammals of the Palaearctic region: a taxonomic review. — British Museum (NH), London & Cornell Univ. Press, Ithaca. — (1984): The mammals of the Palaearctic region: a taxonomic review. Supplement. — British Museum, London. — & JE. Hill (1980): A world list of mammalian species. — British Museum (NH), London & Cornell Univ. Press, Ithaca. — & — (1986): A world list of mammalian species. 2nd ed. — British Museum (NH), London. Davis, L. I. (1964): Biological acoustics and the use of the sound spectograph. — Southwest. Nat. 9: 118—145. Gaunt, A. S. (1983): On sonograms, harmonics, and assumptions. — Condor 85: 259—261. Gripenberg, U., V. Sóderlund, C. Wahlberg & L. Blomqvist (1982): Comparison of chromosome banding patterns in the snow leopard (Panthera uncia) and in other felids. Acoustic communication in lynxes 329 — In: Blomavist, L. (ed.): International pedigree book of snow leopards, Panthera uncia, vol. 3, 135—138. Helsinki Zoo, Helsinki. Hemmer, H. (1978): The evolutionary systematics of living Felidae: present status and cur- rent problems. — Carnivore 1: 71—79. i — (1981): Die Evolution der Pantherkatzen — Modell zur Uberpriifung der Brauchbarkeit der HENNIGschen Prinzipien der phylogenetischen Systematik für wirbeltierpaläon- tologische Studien. — Paläont. Z. 55: 109—116. Heptner, V. G. £ A. A. Sludskij (1980): Die Säugetiere der Sowjetunion. Bd. 3: Raubtiere (Feloidea). — Gustav Fischer, Jena. Heran, I. (1967): Beitrag zur Ethologie des Manul, Otocolobus manul (Pallas, 1776) (Felidae, Mammalia). — Sb. nar. mus. Praze 23: 33—64, 4 Tafeln. Herrington, S. J. (1986): Phylogenetic relationships of the wild cats of the world. — Ph. D. dissertation, Univ. of Kansas, Lawrence (unpubl.). Honacki, J. H., K. E. Kinman & J. W. Koeppl (1982): Mammal species of the world. — Allen Press & ASC, Lawrence. Kral, B. & J. Zima (1980): Karyosystematika ¢elidi Felidae. — Gazella 2: 45—53. Kratochvil, J. (1982): Karyotyp und System der Familie Felidae (Carnivora, Mammalia). — Folia zoologica 31: 289—304. Kunc, L. & J. Stehlik (1968): Haltung und Zucht von Luchsen (Lynx lynx) im Zoologischen Garten Ostrava. — Freunde d. Kölner Zoo 11: 97—99. Leyhausen, P. (1979): Katzen, eine Verhaltenskunde. — Paul Parey, Berlin & Hamburg. Lindemann, W. (1950): Beobachtungen an wilden und gezähmten Luchsen. — Z. Tier- psychol. 7: 217—240. — (1955): Über die Jugendentwicklung beim Luchs (Lynx I. lynx Kerr.) und bei der Wildkatze (Felis s. silvestris Schreb.). — Behaviour 8: 1—45. Matjuschkin, E. N. (1978): Der Luchs Lynx lynx. — Die Neue Brehm-Biicherei Bd. 517. A. Ziemsen, Wittenberg, Lutherstadt. McCord, C. M. & J. E. Cardoza (1982): Bobcat and lynx (Felis rufus and E lynx). — In: Chapman, J. A. & G. A. Feldhamer (eds.): Wild mammals of North America. Biology, management, economics, 728—766. Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore & London. McKinley, P. (1981): Cluster analysis of the domestic cat vocal repertoire. — Ph. D. disserta- tion, Univ. of Maryland, College Park (unpubl.). Nowak, R. M. & J. L. Paradiso (1983): Walker’s mammals of the world. 4th ed., vol. II. — Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore & London. Ognev, S. I. (1962): Mammals of the USSR and adjacent countries. vol. III: Carnivora (Fissipedia and Pinnipedia). — Israel Program for Scientific Translations, Jerusalem. Peters, G. (1978): Vergleichende Untersuchung zur Lautgebung einiger Feliden (Mammalia, Felidae). — Spixiana, Suppl. 1: 1—206. — (1981): Das Schnurren der Katzen (Felidae). — Säugetierk. Mitt. 29: 30—37. — (1983): Beobachtungen zum Lautgebungsverhalten des Karakal, Caracal caracal (Schreber, 1776) (Mammalia, Carnivora, Felidae). — Bonn. zool. Beitr. 34: 107—127. — (1984a): A special type of vocalization in the Felidae. — Acta zool. fenn. 171: 89—92. — (1984b): On the structure of friendly close range vocalizations in terrestrial carnivores (Mammalia: Carnivora: Fissipedia). — Z. Säugetierk. 49: 157—182. Pocock, R. I. (1917): The classification of existing Felidae. — Ann. Mag. nat. Hist. (8) 20: 329—350. Reschke, B. (1960): Untersuchungen zur Lautgebung der Feliden. — Diplomarbeit, Zool. Inst. d. Humboldt-Univ., Berlin (unpubl.). Scoville, R.&G. Gottlieb (1978): The calculation of repetition rate in avian vocalizations. — Anim. Behav. 26: 962—963. Stehlik, J. (1978): Zur Ethologie, insbesondere zur Fortpflanzung von Luchsen in Gefangenschaft. — In: Festetics, A. (ed.): Der Luchs in Europa, 196—215. Kilda-Verlag, Greven. — (1983): Le comportement sexuel du lynx boréal (Lynx lynx). — Mammalia 47: 483—491. Tembrock, G. (1963): Acoustic behaviour of mammals. — In: Busnel, R.-G. (ed.): Acoustic behaviour of animals, 751—786. Elsevier, Amsterdam, London, New York. 330 G. Peters — (1968): Land mammals. — In: Sebeok, T. A. (ed.): Animal communication, 338—404. In- diana Univ. Press, Bloomington & London. — (1970): Bioakustische Untersuchungen an Säugetieren des Berliner Tierparkes. — Milu 3: 78— 96. Tumlinson, R. (1987): Felis lynx. — Mammalian Species No. 269, American Society of Mammalogists. Watkins, W. A. (1967): The harmonic interval: fact or artefact in spectral analysis of pulse trains. — In: Tavolga, W. N. (ed.): Marine bioacoustics, vol. 2, 15—41. Pergamon Press, New York. Wayre, P. (1969): Breeding the European lynx Felis I. lynx at the Norfolk Wildlife Park. — Int. Zoo Yb. 9: 95—96. Wemmer, C. € K. Scow (1977): Communication in the Felidae with emphasis on scent marking and contact patterns. — In: Sebeok, T. A. (ed.): How animals communicate, 749—766. Indiana Univ. Press, Bloomington & London. Werdelin, L. (1981): The evolution of lynxes. — Ann. zool. fenn. 18: 37—71. — (1983): Morphological patterns in the skulls of cats. — Biol. J. Linn. Soc. 19: 375—391. Dr. Gustav Peters, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1, Germany (FRG). Bd. 38 S. 331—339 Bonn, November 1987 Zum Eiablageverhalten von Kristotomus triangulatorius und Monoblastus marginellus (Hym.: Ichneumonidae) Karl-Heinz Lampe Abstract. Kristotomus triangulatorius and Monoblastus marginellus (Ichneumonidae: Tryphoninae) are solitary ectoparasitoids of the larvae of Apethymus braccatus (Ten- thredinidae), a sawfly living on oak. The two unipedicellate egg-types with the specific anchor-apparatus are shown in Fig. 1. The females of M. marginellus lay their eggs on the lateral sides of the thorax of the host larvae (Fig. 2), whereas egg-laying of K. triangulatorius is variable. Under natural conditions they prefer the lateral place just behind the head capsule (Fig. 2). Under laboratory conditions, however, more eggs are laid on the dorsal region of the host larvae (Fig. 3). This phenomenon cannot be explained by superparasitism only (Fig. 4). Nearly all eggs of both species are placed in an area of the host’s body where they cannot be reached by the mandibles of the victim. By preferentially attacking fullgrown host larvae the two parasitoid species reduce the risk of egg-loss during the last moult of the host larvae (about 50 %). Since the females of K. triangulatorius and M. marginellus cannot discriminate parasitized host larvae from unparasitized ones the oc- currence of super- and multiparasitism in the laboratory follows the laws of random distribution. Search-flight-behaviour of the females of M. marginellus is aggressive resulting in a more or less regular partitioning of flight space near the ground in- traspecifically but interspecifically females of K. triangulatorius are forced away into the higher flight area of the oak trees. If host larvae are parasitized in this region they let themselves fall down to the ground and cannot be reached by K. triangulatorius for a se- cond time. Therefore superparasitism is rare (Fig. 5) and the eggs of this parasitoid are regularly distributed. Multiparasitism, mainly caused by M. marginellus, reduces total effi- ciency of both parasitoid species (Fig. 5). Key words. Hymenoptera, Apethymus braccatus, parasitoids, egg structure, oviposition behaviour, competition. Einleitung Die Biologie der Eichenblattwespe, Apethymus braccatus Gmelin, ist von Gregor & Martinek (1954) in der Slowakei untersucht worden. Die Q fliegen im Herbst und legen ihre Eier in taschenartige Vertiefungen der Rinde junger Eichenzweige. Nach der Uberwinterung im Eistadium schlüpfen die Erstlarven (L1) im zeitigen Frühjahr. Die ersten sechs Larvenstadien ernähren sich von den noch jungen Eichenblättern. Das letzte Larvenstadium (L7) nimmt keine Nahrung mehr auf. In Norddeutschland begeben sich diese „Eonymphen” Anfang Juni in die Bodenstreu und bauen eine glatte Erdhöhle. Eine Kokonbildung entfällt. Die Tiere verpuppen sich im August und schließen mit dem Schlüpfen im September ihre univoltine Entwicklung ab. Bis zum Kahlfraß führende Massenvermehrungen sind mehrfach bekannt geworden, z. B. aus Dänemark (Escherich 1942), aus der CSSR (Gregor & Martinek 1954) und aus Ost-Österreich (Pschorn-Walcher 1982). An parasitoiden Gegenspielern von A. braccatus listet Herting (1977) drei Arten auf: die von Gregor & Martinek (1954) gezogene Ichneumonidae Absyrtus vicinator 332 K.-H. Lampe Thunberg und die von Hinz bei der Eiablage angetroffenen Q von Kristotomus trian- gulatorius (Grav.) und Monoblastus marginellus (Grav.) (s. Kerrich 1952). Letztere ge- hören unter den Ichneumonidae zu den Tryphoninae, einer Unterfamilie, deren Ver- treter überwiegend Blattwespenlarven (Tenthredinoidea) attackieren (Ausnahme: Tri- bus Phytodietini und zahlreiche Eclytini an Lepidoptera-Larven). Ein besonderes Charakteristikum der ausschließlich solitär ektoparasitoiden Arten sind die einen Anker tragenden Eier. Diese werden bei der Parasitierung am Wirt befestigt, indem der Anker in die Larve eingestochen wird. Im Gegensatz zum Gros anderer ektopara- sitoider Hymenoptera lähmen die Tryphoninae ihre Wirte bei der Eiablage meist nicht (und wenn, dann nur kurzzeitig). Die befallenen Wirtslarven können noch Nahrung aufnehmen und/oder eine Erdhöhle (mit oder ohne Kokon) bilden und da- mit ihre Entwicklung bis zum Präpuppenstadium fortsetzen. In der Regel schlüpft erst dann die Parasitoidenlarve und frißt den Wirt von außen auf (Kasparyan 1973). K. triangulatorius und M. marginellus attackieren phänologisch zeitgleich die Alt- larven von A. braccatus. Eine vergleichende Analyse der speziellen Parasitierungs- modi beider Tryphoninenarten sollte Hinweise auf deren Einnischung am Wirt sowie auf deren Parasitierungseffizienz geben. Material und Methoden Im Projensdorfer Gehölz, einem Buchenmischwald in Kiel, trat Anfang der 80er Jahre A. braccatus an drei freistehenden alten Eichen in Massen auf. Diese drei Bäume standen am Rande eines kleinen Fabrikgeländes. Den Untergrund bildete zu 70 % ein kurz gemähter Sportrasen und zu 30 % eine Werkstraße. Nächst benachbarte Eichen im Wald zeigten, obwohl nur 20 m entfernt, keinen nennenswerten Befall. Während der Retrogradationsphase der Blatt- wespe im Jahr 1983 konnten die Q von K. triangulatorius und M. marginellus bei der Eiablage beobachtet werden. Für die Parasitierungsanalysen wurden deshalb Ende Mai/Anfang Juni im 2-Tage-Rhythmus Blattwespenlarven eingesammelt und auf Parasitoidenbefall untersucht. Außerdem wurden Q beider Parasitoidenarten gekáschert und im Labor auf Wirtslarven zur Parasitierung angesetzt. Ergebnisse Im Freiland fliegen die 9 von M. marginellus meist in Bodennähe und halten Aus- schau nach abwandernden Altlarven von A. braccatus. Treffen sie während ihrer Suchflüge auf ein anderes Parasitoiden- 9, so wird dieses angegriffen und vertrieben. Dieses Verhalten hat intraspezifisch eine mehr oder minder gleichmäßige Aufteilung des Luftraumes in Bodennáhe zur Folge. Gerät ein K. triangulatorius- Q in den Be- reich von M. marginellus, so wird es ebenfalls attackiert. Solchermaßen verdrängt — K. triangulatorius zeigt kein agressives Begegnungsverhalten —, beschränkt sich ihr Aktionsraum überwiegend auf den Baumbereich. Erfolgt hier eine Eiablage, so las- sen sich die betroffenen Wirtslarven in der Regel auf den Boden fallen. Die Haupt- aktivität von K. friangulatorius liegt in den frühen Morgenstunden, während M. mar- ginellus gegen Mittag verstärkt auftritt. Von jeweils 50 am 4. 6. 1983 gekäscherten Parasitoiden- 9 beider Arten entfielen auf X. triangulatorius am Morgen (6.00— 8.00 Uhr) 43 und am Mittag (11.00—13.00 Uhr) nur noch 13 Individuen. Damit zeigen K. triangulatorius und M. marginellus bei der Parasitierung der Altlarven von A. bracca- tus in Raum und Tageszeit getrennte Aktivitätsmuster. Eiablageverhalten zweier Tryphoninen 333 0,5 mm Abb. 1: Eier von Kristotomus triangulatorius (oben) und Monoblastus marginellus (unten). Die Eier von K. triangulatorius und M. marginellus gehören zum unipedicellaten Typ (Abb. 1). Erstere sind langoval und tragen einen langen Stiel mit einem beidseitig konvex auslaufenden Anker. Die Eier von M. marginellus sind mit einem kurzen Ei- stiel und einem schwach S-förmig gebogenen Anker kompakter gebaut. Sie werden bei der Eiablage im Freiland fast ausnahmslos im lateralen Bereich der drei Thora- kalsegmente und des ersten Abdominalsegments der Wirtslarve plaziert (Abb. 2). Das gilt auch für superparasitierte, d. h. mehrfach mit einem Ei belegte Wirte. Dem- gegenüber befestigen die Q von K. triangulatorius ihre langgestielten Eier unter natürlichen Bedingungen meist lateral in der tiefen Nackenfalte; nur in 7 von 100 Fällen (bzw. 16 von 56 bei den im Freiland seltenen Superparasitierungen, s. u.) er- folgte die Eiablage im dorsalen Thorakal- und vorderen Abdominalbereich des Wirtes (Abb. 2). Bei der Eiablage im Labor in unbestückten Plastikbehältern (ohne Eichenblätter und -zweige, ohne Gras, Erde etc.) konnte für M. marginellus kein Unterschied zu der im Freiland vorgefundenen Verteilung der Eier am Wirt festgestellt werden. Demge- genüber waren die Eier von K. triangulatorius an den im Labor häufig superparasi- tierten Wirtslarven bimodal verteilt (Abb. 3). Die größte Eizahl wurde zwar auch hier in der Nackenfalte angetroffen, doch stieg der Anteil der im übrigen dorsalen Wirts- 334 K.-H. Lampe e: K. triangulatorius o: M.marginellus Abb. 2: Plazierung der Eier von Kristotomus triangulatorius (n = 100) und Monoblastus mar- ginellus (n = 100) bei solitárer Parasitierung der Altlarven von Apethymus braccatus; Eiab- lage im Freiland unter natiirlichen Bedingungen. 250 @ : K. triangulatorius L] : M. marginellus 200 50 Abb. 3: Plazierung der Eier von Kristotomus triangulatorius (n = 377) und Monoblastus mar- ginellus (n = 438) bei solitär und superparasitierten Altlarven von Apethymus braccatus; Eiablage im Labor in unbestiickten Plastikbehältern. Eiablageverhalten zweier Tryphoninen 335 körperbereich plazierten Eier mit einem Maximum im vorderen Abdomendrittel er- heblich an. Was aber ist die Ursache dieser Verschiebung im Eiablagemuster? Eine Hypothese wäre folgende: Trifft ein X. triangulatorius- Q auf eine unparasitierte Alt- larve des Wirtes, so wird ein Ei in der Nackenfalte plaziert. Ist hier bereits ein Ei vor- handen, so wird ein weiteres im übrigen Wirtskörperbereich befestigt. Im Idealfall würde das Q eine vorangegangene Belegung stets erkennen können und darauf, wie geschildert, reagieren. Die theoretisch zu erwartenden Trefferquoten der Nackenfalte würden dann bei solitárer Parasitierung 100 Yo, bei einfacher Superparasitierung 50 %, bei zweifacher Superparasitierung 33 %, bei dreifacher 25 % usw. betragen. Wie der Vergleich der im Labor gemessenen mit den idealen Werten in Abb. 4 zeigt, tritt zwar mit steigender Superparasitierung eine im statistischen Mittel reduzierte Nackenfaltenbelegung auf, jedoch nicht in dem postulierten Ausmaß. Die relativ hohe Streuung beruht auf der individuellen Variabilität im Eiablageverhalten. So wurden z. B. bis zu 10 Eier von einem Q in der Nackenfalte einer Wirtslarve plaziert, ohne auch nur eines am sonstigen Körper abzulegen, während andere Q in diesem Bereich bis zu 5 Eier/Wirt befestigten, ohne die Nackenfalte zu berücksichtigen. 100 80 60 40 20 % Eier in Nackenfalte #S.E. Eier / Wirt Abb. 4: Anteil der von Kristotomus triangulatorius in der Nackenfalte des Wirts plazierten Eier bei Solitär- und Superparasitierung; Eiablage im Labor in unbestückten Plastikbehältern (*: theoretisch zu erwartende Werte bei ausschließlich primärer Belegung der Nackenfalte mit einem Ei, Erklärung im Text). Mit ihrem Verteilungsmuster am Wirt liegen die Eier beider Tryphoninenarten wei- testgehend außerhalb der Reichweite der Mandibeln der Wirtslarve, so daß das Risi- ko eines Eiverlustes durch Abbiß (Allen 1925) minimiert wird. Ein solches Verhalten der Wirtslarve konnte in keinem Fall beobachtet werden. Obwohl beide Parasitoidenarten bei der Eiablage das letzte Larvenstadium des Wirtes (L7), die sogenannte Einspinnlarve, deutlich bevorzugen — wie andere Try- phoninenarten auch (vgl. Zinnert 1969, Kasparyan 1973, Pschorn-Walcher 1987) —, 336 K.-H. Lampe konnten im Labor 58 Eiablagen von M. marginellus und 182 von K. triangulatorius (davon 96 in der Nackenfalte) am vorletzten, noch fressenden Larvenstadium des Wirtes (L6) registriert werden. Im Verlauf der Häutung zur L7 wurden 28 Eier von M. marginellus und insgesamt 86 von K. triangulatorius (davon 48 aus der Nacken- falte) abgestreift. Damit ist bei beiden Arten, unabhängig von der jeweiligen Plazie- rung der Eier am Wirt, während der Häutung der Wirtslarve mit Eiverlusten von ca. 50 Yo zu rechnen, einem Wert, den auch Zinnert (1969) bei anderen Tryphoninen mit einem ursprünglichen Ankerapparat feststellen konnte. Wie erwähnt, scheuen die Q der zwei Tryphoninenarten vor Superparasitierung nicht zurück. Im Labor erfolgte die Parasitierung der Wirtslarven zufällig; ein Unter- schied zur Poisson-Verteilung bestand nicht. Im Freiland hingegen wurden andere Verteilungstypen angetroffen. Abb. 5 zeigt, daß sowohl X. triangulatorius als auch M. marginellus letztendlich um 40 % der Wirte effektiv parasitieren konnten. Jedoch lagen die Anstichraten von M. marginellus mit zuletzt über 70 % erheblich höher als die bei X. triangulatorius gemessenen Werte von unter 50 Yo. Die Dispersionskoeffi- zienten (= Varianz: Mittelwert) liegen deutlich über 1, und die aus dem Vergleich mit einer Poisson-Verteilung ermittelten chi?-Werte von 12.65 (am 2. 6. 83), 56.12 (am 4. 6.) und 65.51 (am 6. 6.) beweisen für M. marginellus in allen drei Proben eine von der Zufallsverteilung hoch signifikant abweichende, d. h. geklumpte Verteilung der Eier (p <0.001). Da die Q von M. marginellus vorzugsweise am Boden agieren, ist die geklumpte Verteilung (als Extrem wurden an einer am 4. 6. 83 gesammelten Wirtslarve 12 Eier gefunden) möglicherweise standortbedingt. Es wäre z. B. denkbar, daß die vom Baum auf den Asphalt der Werkstraße gefallenen Wirtslarven eher ge- funden und damit häufiger angestochen werden, als die im Rasen des Untersu- chungsgebietes versteckten „besser getarnten” Tiere. Demgegenüber deuten die unter 1 liegenden Dispersionskoeffizienten bei K. trian- gulatorius auf eine im Laufe der Zeit zunehmende Regelmäßigkeit der Verteilung der Parasitoideneier auf die Wirtslarven hin. Am 2. 6. 83 waren die Eier mit einem chi? von 0.66 noch zufällig verteilt, doch stieg der Wert in der Probe vom 4. 6. auf 7.63 und mit der Aufsammlung am 6. 6. auf 9.62, so daß die nunmehr gemessene Vertei- lung signifikant von einer zufälligen verschieden, also regelmäßig ist (p <0.01). Die Ursache dürfte primär in dem agressiven Begegnungsverhalten der Q von M. margi- nellus zu suchen sein, die offenbar mit vermehrtem Auftreten die Q von K. triangula- torius zunehmend in den Baumbereich verdrängen. Wird hier eine Wirtslarve mit ei- nem Ei belegt, so läßt sie sich auf den Boden fallen und entgeht damit einer mög- lichen Doppelbelegung durch X. triangulatorius. Die Zahl der vorgefundenen Multiparasitierungen (= Mehrfachbelegung einer Wirtslarve unter Beteiligung beider Tryphoninenarten), die zufällig erfolgen (Abb. 5), geht hauptsächlich auf das Konto der am Boden operierenden (folglich später an- greifenden) @ von M. marginellus. An dieser Stelle sei erwähnt, daß in den Sektionen auch noch ein solitärer Endoparasitoid aus der Familie der Ichneumonidae festge- stellt werden konnte. Die angetroffenen Junglarven erinnern an einen Vertreter der Gattung Perilissus Hlgr. (Pschorn-Walcher, mündl. Mitt.), und die nierenförmigen schwarzen Eier (0.64x0.22 mm) gleichen dem von Zinnert beschriebenen Ei von P limitarsis Gravenhorst. Leider kollabierten die Laboranzuchten, so daß weder Wirts- noch Parasitoidenimagines gezogen werden konnten und eine wirklich sichere Be- Eiablageverhalten zweier Tryphoninen 337 60. K. triangulatorius M. marginellus +S cE Oo o [% 40 yg, 40 c 3 eeeee bh 2 20 =20 (2) © > o - a. 31.5. 2.6. 6.6.1983 Dx = 091 085 081 effektive Gesamtparasitierung DR : Anstichrate Y, . effektive G y Parasitierung Y : Multiparasitierung Abb. 5: Verlauf der Parasitierung von Apethymus braccatus durch Kristotomus triangulato- rius und Monoblastus marginellus wahrend der Retrogradationsphase des Wirtes (Kiel 1983; D, = Dispersionskoeffizient; N = Zahl sezierter Wirtslarven). stimmung des Endoparasitoiden nicht möglich war. Die Parasitierungsrate dieser Art lag mit effektiv 83 % +4 weit höher als die der untersuchten Tryphoninenarten. Mit einer Anstichrate von 194 % lag die Zahl der Superparasitierungen im Bereich einer Zufallsverteilung, ebenso wie die durch X. triangulatorius und M. marginellus verur- sachten Multiparasitierungen. Sollte eine der drei im Parasitoidenkomplex von A. braccatus angetroffenen Arten für den Zusammenbruch der Wirtspopulation im Jahr 1984 mitverantwortlich zeichnen, so käme nur der bislang noch nicht einwand- frei determinierte Endoparasitoid in Frage. Diskussion Innerhalb der larvalparasitoiden Hymenoptera nehmen die Tryphoninae biologisch eine Sonderstellung ein. Andere Ektoparasitoide lähmen im Normalfall ihren Wirt bei der Eiablage. Die aus dem Ei schlüpfende L1 beginnt zumeist unverzüglich mit der Nahrungsaufnahme. Aufgrund dieser „hit and run strategy” kann sich der Wirt 338 K.-H. Lampe nicht weiterentwickeln. Das bedeutet für den Ektoparasitoiden, daß er nur die zum Zeitpunkt des Anstichs vorgefundene Biomasse verwerten kann. Superparasitierung kann unter Umständen vermieden werden durch Nichtannahme (a) bereits parasitier- ter Wirtslarven oder (b) von aufgrund der Fraßtätigkeit parasitoider Mitkonkurren- ten zu klein gewordenen Wirtslarven. Endoparasitoide hingegen belegen oft schon junge Wirtslarven, meist ohne dieselben zu lähmen. Die L1 können zwar unverzüg- lich schlüpfen und auch ein wenig Nahrung aufnehmen, doch wird der Wirt in vielen Fällen erst als Altlarve oder gar als Puppe getötet. Diese „hit and wait strategy” führt zu einer Maximierung der vorhandenen Biomasse und oft auch zu einer Syn- chronisation mit der Entwicklung der Wirtsart. Etliche Endoparasitoide besitzen ein Diskriminierungsvermögen (oft erst nach einer kurzen Lernphase), d. h. sie können zwischen bereits parasitierten und unparasitierten Wirten unterscheiden und damit Superparasitierung vermeiden (van Lenteren, Bakker & van Aphen 1978; van Len- teren 1981). Mit der Evolution ankertragender Eier konnten die Tryphoninen gewisse Merk- male der Endoparasitoiden erwerben. Das sonst für Ektoparasitoide typische Läh- mungsvermögen ist bei den meisten Arten verloren gegangen (Kasparyan 1973), so daß die Wirtslarven (wie bei den Endoparasitoiden) auch nach erfolgter Parasitie- rung noch aktiv sind. Das gilt auch für M. marginellus und K. triangulatorius, die jedoch (im Gegensatz zu Endoparasitoiden) die Altlarven ihrer Wirte bevorzugt atta- kieren. Damit reduzieren beide Arten das bei 50 % liegende Risiko eines Eiverlustes durch Häutung der Wirtslarve. Pschorn-Walcher (1987) zeigte in einer vergleichenden Studie zum Eibau und Eiablageverhalten der Gattung Exenterus, daß auch Arten mit hoch spezialisierten Ankerapparaten, die praktisch keine Häutungsverluste erleiden, die Altlarven ihrer Wirte bevorzugen und mit diesen besser synchronisiert sind als andere Exenterus-Arten mit ursprünglicheren, weniger gut adaptierten Ankerformen. Offenbar hat für die Tryphoninen kein Evolutionsdruck bzw. Selektionsvorteil in einer — für endoparasitoide Insekten oft charakteristischen — Vorverlegung des zu attackierenden Wirtsstadiums bestanden. Die eingangs erwähnte Parallele mit der Entwicklung vieler Endoparasitoiden (hit and wait) ist damit eher zufälliger Natur. Ein weiterer Unterschied zu vielen Endoparasitoiden besteht in dem Unvermögen, Superparasitierungen aktiv zu vermeiden. Dennoch können im Freiland, wie das Bei- spiel der überwiegend im Baumbereich aktiven K. triangulatorius zeigt, regelmäßige Verteilungen der Eier am Wirt angetroffen werden. Doch beruht das auf äußeren Faktoren wie z. B. dem Umstand, daß sich die jeweils betroffenen Wirtslarven zu Boden fallen lassen und damit einer möglichen Superparasitierung entziehen. Der auf den ersten Blick entstehende Eindruck, dafs paradoxerweise die 9 von M. margi- nellus durch ihr agressives Begegnungsverhalten ihren interspezifischen Mitkonkur- renten auf den Baum verdrängen und ihm damit einen enormen Vorteil verschaffen, trügt; gilt es doch zu bedenken, daß der Aktionsbereich Boden mit seiner flächigen Struktur die Wirtsfindung erleichtert. Außerdem befinden sich am Boden in der Regel nur erwachsene, für eine Parasitierung bestens geeignete Wirtslarven. Danksagung Ich danke Herrn R. Hinz (Einbeck) für die Bestimmung der zwei Tryphoninenarten und Herrn Prof. Dr. H. Pschorn-Walcher (Kiel) für die Durchsicht des Manuskriptes. Eiablageverhalten zweier Tryphoninen 339 Zusammenfassung Die ektoparasitoiden Schlupfwespen Kristotomus triangulatorius und Monoblastus marginel- lus (Ichnomonidae) verankern ihre Eier (Abb. 1) in der Haut der Altlarven der an Eiche leben- den Blattwespe Apethymus braccatus (Tenthredinidae). Dabei plaziert M. marginellus die Eier lateral am Thorax der Wirtslarve und K. friangulatorius überwiegend in der Nackenfalte (Abb. 2). Bei der Eiablage im Labor zeigt letztere Art durch vermehrte Anstiche im dorsalen Wirts- körperbereich ein bimodales Verteilungsmuster der Eier (Abb. 3), das mit dem Auftreten von Superparasitierung allein nicht erklärt werden kann (Abb. 4) und das die individuelle Variabi- lität im Eiablageverhalten unterstreicht. Mit ihrem Verteilungsmuster am Wirt liegen die Eier beider Tryphoninenarten außerhalb der Reichweite der Mandibeln der Wirtslarve und sind damit vor Abbiß geschützt. Das für beide Arten bei 50 % liegende Risiko eines Eiverlustes im Verlauf der Häutung der Wirtslarve wird durch bevorzugtes Attackieren des letzten Larven- stadiums von A. braccatus minimiert. K. triangulatorius und M. marginellus können aktiv weder Super- noch Multiparasitierung vermeiden; die Parasitierung der Wirtslarven erfolgt zufällig. Die Q von M. marginellus agieren vorzugsweise am Boden und zeigen ein agressives Begegnungsverhalten, daß intraspezifisch eine mehr oder minder gleichmäßige Aufteilung des bodennahen Luftraumes zur Folge hat, interspezifisch jedoch die Q von K. triangulatorius in den Baumbereich verdrängt. Hier parasitierte Wirtslarven lassen sich in der Regel zu Boden fallen und entgehen damit einer möglichen Superparasitierung, so daß die Eier von K. triangu- latorius regelmäßig verteilt sind (Abb. 5). Zufällige Multiparasitierungen erfolgen haupt- sächlich durch M. marginellus und senken die Gesamteffizienz der zwei Tryphoninenarten (Abb. 5). Literatur Allen, H. W. (1925): Biology of the red-tailed Tachina fly (Winthemia quadripustulata (F.)). — Tech. Bull. Miss. Agric. Exp. Station, 12. Escherich, K. (1942). Die Forstinsekten Mitteleuropas: Bd. 5. — Parey, Berlin und Ham- burg. Gregor, F & V. Martinek (1954): Pilatky Apethymus braccatus (Gmelin) A A. abdomina- lis (Lepeletier) Jako Skudci Dubu. — Zool. Ent. Listy 3: 191—201. Kasparyan, D. R. (1973): Ichneumonidae, Subfamilie Tryphoninae; Tribus Tryphonini. — Fauna USSR, Hymenoptera 3, 320 pp. (English Translation by Oxonian Press, New Dehli, 1981). Kerrich, G. J. (1952): A review, and a revision in greater part, of the Cteniscini of the old world (Hymenoptera: Ichneumonidae). — Bull. Brit. Mus., Nat. Hist., Ent. 2: 305—460. Lenteren, J. C. van (1981): Host discrimination by parasitoids. In: Nordlund, D. A., R. L. Jones & J. Lewis: Semiochemicals, their role in pest control. — Wiley & Sons, New York. —, K. Bakker & J. J. M. van Alphen (1978): How to analyse host discrimination. — Eco- logical Entomology 3: 71—75. Pschorn-Walcher, (1982): Unterordnung Symphyta, Pflanzenwespen. In: Schwenke, W.: Die Forstschädlinge Europas, IV, Hautflügler und Zweiflügler. — Parey, Hamburg & Berlin, 4—234. — (1987): Ankerstrukturen der Eier und Eiablageverhalten bei Schlupfwespen der Gattung Exenterus (Hym.: Ichneumonidae) als spezifische Parasiten der Buschhorn-Blattwespen (Hym.: Diprionidae). — Bonn. zool. Beitr. 38: 73—86. Zinnert, K.-D. (1969): Vergleichende Untersuchungen zur Morphologie und Biologie der Larvenparasiten (Hymenoptera: Ichneumonidae und Braconidae) mitteleuropäischer Blattwespen aus der Subfamilie Nematinae (Hymenoptera: Tenthredinidae). — Z. ang. Ent. 64: 180— 217; 277—306. Dr. Karl-Heinz Lampe, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, 5300 Bonn 1. Bd. 38 S. 341—359 Bonn, November 1987 Die Spanner der Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien, mit Beschreibung einer neuen Art (Lepidoptera: Geometridae, Ennominae) Dieter Stüning Abstract. A redescription of the geometrid genera Spilopera and Pareclipsis is given and distinguishing characters, mainly based on male and female genitalia, are shown. Spilo- pera, formerly containing 6 or more species, must be restricted to the type-species, S. debi- lis (Butler) and a new species from China, S. chui sp. n., described herein. Into Pareclipsis (type-species E. gracilis Butler) two more species have been placed: P serrulata (Wehrli), comb. nov. and P umbrata (Warren), comb. nov. Pictures of all species as well as drawings of important morphological details are provided. Key words. Lepidoptera, Geometridae, Ennominae, Spilopera, Pareclipsis, taxonomy, redescription, genitalia, Spilopera chui sp. n., E-Asia. Einleitung Die Gattung Spilopera wurde 1893 von W. Warren beschrieben. Wie die meisten Autoren jener Zeit beschränkt er sich in seiner Diagnose auf leicht erkennbare äußere Merkmale wie Flügel- und Fühlerform, Länge der Palpen, eventuelle Besonderheiten der Extremitäten. Die kurze Beschreibung lautet: „Fore wings ample, costa gradually curved from base to apex; apex bluntly rounded; hind margin with slight elbow above middle at end of 3rd submedian, vertically straight above, obliquely below. Hind wings with rounded hind margins, with a scarcely perceptible projection at end of 3rd median. Palpi porrect, upcurved, reaching well in front of face; tongue present; antennae laminated, thickened in ©; hind tibiae of © not thickened, with two pairs of strong spurs?’ Als Typusart benennt er ohne weiteren Kommentar die Art Hetero- locha debilis Butler, 1878, und beschreibt unmittelbar daran anschließend eine neue Art, Spilopera umbrata aus Indien (Margarita, Upper Assam). Genau ein Jahr spä- ter, im April 1894, erfolgt die Beschreibung der Gattung Pareclipsis, zusammen mit mehr als 160(!) weiteren Geometriden-Gattungen. Als Typusart designiert er Endro- pia gracilis Butler, 1879, ebenso aus Japan beschrieben wie die Typusart von Spilo- pera. Offenbar übersieht er dabei die große Ähnlichkeit dieser Art mit der von ihm selbst ein Jahr früher beschriebenen Spilopera umbrata (was bei der riesigen Zahl sei- ner Neubeschreibungen verständlich erscheint). In der Folgezeit geschieht nun — wie in der Literatur zu verfolgen ist — nicht das, was zu erwarten wäre (daß nämlich umbrata Warr. zu Pareclipsis gestellt würde), sondern das Gegenteil: Pareclipsis wird als jüngeres Synonym zu Spilopera gestellt und die Typusart gracilis in diese Gattung eingereiht. Hampson (1895: 190) synonymisiert sogar noch diese beiden Arten, wobei gracilis Butler, 1889 die Priorität erhält. — Diese taxonomische Fehleinschätzung wurde in der europäischen Literatur über ein halbes Jahrhundert lang akzeptiert, selbst Prout (1915) und auch noch Wehrli (1940) führen sowohl debilis als auch graci- 342 D. Stüning lis in der Gattung Spilopera auf, Wehrli nimmt allerdings umbrata wieder aus der Synonymie heraus. Auch in den erst 1954 erschienenen Nachträgen und Ergänzungen zum Seitz’schen Spannerband (Supplementband 4) nimmt Wehrli bezüglich der Gat- tung Spilopera keine Veränderungen vor, während in Japan Inoue immerhin schon 1950 die Gattung Pareclipsis (als „Paraclipsis”) wieder einführt. Später trennt er beide Gattungen im System sogar weit voneinander, ohne näher auf Gründe hierfür einzugehen (Inoue 1956, 1977, 1982). Die folgende Arbeit soll anhand von bisher unpublizierten morphologischen Befunden, vor allem auf der Grundlage der Genitalarmaturen, die Berechtigung für die Trennung der beiden Genera und ihre jetzige systematische Stellung unter- mauern. Außerdem soll geklärt werden, welche bisher zu Spilopera gerechneten Arten in dieser Gattung verbleiben können, welche zu Pareclipsis gestellt und welche eventuell anderen Gattungen zugeordnet werden müssen. Außerdem wird eine neue Art der Gattung Spilopera beschrieben, die vom Verfasser im Zuge der Neuaufstel- lung der Wehrli- und der Höne-Sammlung des ZFMK unter dem umfangreichen undeterminierten Geometriden-Material aus China aufgefunden wurde. Material und Methoden Für die vorliegende Untersuchung wurde im wesentlichen das Geometriden-Material der Wehrli- und der Höne-Sammlung verwendet, die von allen in Frage stehenden Arten genügend Individuen beider Geschlechter (mit einer Ausnahme) enthalten. Eine Typenuntersuchung war für die Fragestellung nicht notwendig, da über die Identität der behandelten Arten keinerlei Zweifel besteht. Es wurden von allen Arten Genitalpräparate angefertigt und zusätzlich wei- tere taxonomisch wichtige Strukturen untersucht (Flügelgeäder, Struktur der Antennen, Pal- pen und Extremitäten, Integument des Abdomens). Die Befunde wurden fotografisch bzw. zeichnerisch dargestellt. Diagnosen der Gattungen Spilopera und Pareclipsis und ihrer Arten Spilopera Warren Spilopera Warren 1893: 402; Hampson 1895: 190; Prout 1915: 345; Wehrli 1940: 379; Inoue 1956: 360; 1977: 318; 1982: 310. Kleine bis mittelgroße Falter mit einer Vorderflügellänge von 16—21 mm (gemessen wurde die Strecke von der Wurzel bis zum Apex), was einer Spannweite von ca. 30—40 mm entspricht. Körper schlank, Fühler ungefiedert, mit etwa 60—70 fein, gleichmäßig und sehr kurz bewimperten Gliedern. Diese sind ventral kielartig verlän- gert, wodurch der Fühler seitlich abgeflacht erscheint, und stoßen ohne Zwischen- raum aneinander. Stirn fein, glatt anliegend beschuppt. Palpen schlank, vorge- streckt, die Stirn deutlich überragend; das Mittelglied leicht aufwärts, das länglich- ovale bzw. kurzzylindrische Endglied leicht abwärts geneigt. Rüssel gut entwickelt. Vorderbeine mit kurzer, gedrungener Epiphyse, die beim or nur etwa halbe Tibien- länge erreicht, beim Q noch kürzer ist. Tibien der Hinterbeine nicht verdickt und ohne Haarpinsel. Vorderflügel mit m. o. w. spitzem Apex und auf der Ader ma vor- springendem Außenrand, der Zwischenraum gerade oder leicht bis deutlich konkav. Ader ri von der Zelle entspringend, frei oder mit sc anastomosierend; r2 mit r3-r5 gestielt, beide Aderbasen weit von der oberen Zellecke entfernt. Fovea fehlt. Hinter- flügel-Außenrand auf Ader m3 kaum wahrnehmbar vorspringend. Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 343 Abb. 1—8: Spilopera debilis (Butler). — 1: ©, (Japan) ohne weitere Daten; — 2: 9, Japan, Yokohama, 1891; — 3: © (Unterseite von 1); — 4: 9 (Unterseite von 2); — 5: 9, Mittel-Korea, Biroho im Kongosan (1638 m), 28. 7. 1940, H. Höne; — 6: 9, Japan, Hokkaido, Daisetsuzan, 7. 8. 1953; — 7: Q (Unterseite von 5); 8: 9 (Unterseite von 6); — Abb. 9—12: Spilopera chui sp. n. — 9: ©, Holotypus, Tapaishan im Tsinling, Sued-Shensi (China), L (= 1700 m), 30. 6. 1935; — 10: 9, Paratypus, dto., F (= 3000 m), 3. 7. 1935; — 11: © (Unterseite von 9); — 12: Q (Unterseite von 10). Genitalstruktur beim Männchen Charakterisiert durch das Vorhandensein von Coremata, lang-ovale, schwach chiti- nisierte, dicht mit weichen Borsten besetzte Valven, durch den langen und dünnen, apikal zugespitzten, im Querschnitt runden („wurmförmigen”) Uncus, der ventrad gebogen ist, durch den Besitz langer Furca-Arme und einer gut entwickelten Trans- tilla. Diese Merkmale treten im Tribus Ennomini bei vielen Arten auf. Charakte- ristisch für die Gattung Spilopera ist das besonders im mittleren Bereich stark ver- dickte Vinculum, die als Hohlform ausgebildete Juxta mit zweizipfeligem, stark chi- tinisierten Ventralteil und schwächer entwickelter Dorsalplatte, von der seitlich über 344 D. Stüning eine gelenkartige Verbindung die Furca-Arme entspringen; außerdem die kleine bis mäßig große, unbewehrte Endplatte des Gnathos. Der Aedoeagus ist einfach gebaut, ohne Cornuti, mit zwei chitinösen Verstärkungsleisten im apikalen Abschnitt, die in der Aedoeagusspitze zusammenlaufen (nur von dorsal oder ventral sichtbar). Genitalstruktur beim Weibchen Mit völlig unchitinisierter Bursa, ohne bzw. mit sehr kleinem Signum. Sterigma aus zwei hintereinander liegenden, in den einzelnen Teilen unterschiedlich stark skleroti- sierten Platten bestehend. Antrum als chitinöse Manschette ausgeprägt. Ovipositor kurz, mit Chitinleiste zwischen den Papillae anales. Typusart Heterolocha debilis Butler, 1878. Enthaltene Arten S. debilis, S. chui sp. n. Verbreitung Taiwan, Japan, Korea, Ussuri, Sachalin, Zentral-China. S. debilis dürfte auch im Nordosten Chinas (Mandschurei) vorkommen, da Belege aus den unmittelbar angrenzenden Regionen vorliegen. Spilopera debilis (Butler) (Abb. 1—8, 13, 21, 43, 48) Heterolocha debilis Butler 1878: 47, pl. 35: 9; Spilopera debilis: Warren 1893: 402; Hampson 1895: 190; Matsumura 1905: 152; 1925: 177; Prout 1915: 345; Wehrli 1940: 379; Inoue 1950: 678; 1956: 360; 1957: 289; 1977: 318; 1982: 571, pl. 107: 49, 50. Spilopera chosenibia Bryk 1949: 198. Bedingt durch das lokale Auftreten zweier Generationen, die sich hinsichtlich der Größe deutlich unterscheiden, schwankt die Vorderflügellänge zwischen 15 und 21 mm. Die größeren Exemplare treten im April und Mai auf (Frühjahrsgeneration), die kleinere Sommergeneration fliegt im August. Grundfarbe der Flügel gelblich bis weißlich-gelb, m. o. w. stark grau überstäubt. Zeichnung der Vorderflügel bestehend aus zwei Querlinien, die in dunkelbraune Costalflecken münden. Antemediane in der Zelle symmetrisch, M-förmig gewinkelt, Postmediane in der Nähe des Apex halb- kreisförmig zur Costa gebogen. Apex leicht zugespitzt, Flügelsaum darunter leicht bis deutlich konkav, Randschuppen in diesem Bereich dunkelbraun gefärbt. Apikal- fleck m. o. w. dreieckig, oft massiv dunkelbraun, aber auch oft in der Mitte orange- farben aufgehellt. Unterseite heller, mit klareren Zeichnungen, nicht grau übergos- sen, sondern dicht bräunlich gesprenkelt und gestrichelt, Postmediane als Doppel- linie ausgebildet. Flügeladerung (Abb. 13): rı meist frei, selten mit sc anastomosie- rend. r2 immer vom gemeinsamen Stiel von rs—rs entspringend. Zahl der Fühlerglie- der sehr inkonstant zwischen 58 und 70 liegend (auch bei Exemplaren vom gleichen Fundort). Palpen überwiegend gelblich beschuppt, das Mittelglied mit wenigen brau- nen Schuppen, nur das Endglied insgesamt dunkler. Beine stark dunkelbraun gefleckt. Männchen und Weibchen einander sehr ähnlich. Genitalstruktur der Männchen (Abb. 43) Coremata in kontrahiertem Zustand spitz kegelförmig, Furca-Arme symmetrisch, Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 345 15 16 Abb. 13—16: Flügeladerung. — 13: Spilopera debilis (Butler); — 14: Spilopera chui sp. n.; — 15: Pareclipsis umbrata (Warren); — 16: Pareclipsis serrulata (Wehrli). Maßstab: 5 mm. die gemeinsame Basis von Uncus und Gnathos erreichend. Gnathos etwa herzför- mig, beide Schenkel distal ein Stück parallel verlaufend, eine recht große, abgerun- det-rechteckige Endplatte umschließend. Genitalstruktur der Weibchen (Abb. 48) Bursa nicht chitinisiert, ohne Signum. Antevaginalplatte mit breitem Querband. Variation Neben der erwähnten Größenvariation sind Unterschiede in der Intensität der Gelb- färbung sowie der grauen Überstäubung festzustellen. Auch der Linienverlauf vari- iert in beträchtlichem Ausmaß. Unterseits ist vor allem die Doppelstruktur der Post- medianen sowie die Ausdehnung und Färbung des Apikalflecks veränderlich. Verbreitung S. debilis kommt von Taiwan über Japan bis nach Nord-Sachalin vor (eine Verbrei- tungslücke existiert anscheinend im Bereich der Riu-Kiu-Inselkette, die Taiwan mit Japan verbindet). Auf dem Festland ist die Art aus Mittel- und Nordkorea sowie aus dem Ussuri-Gebiet nachgewiesen. Wahrscheinlich kommt sie auch in den angrenzen- den Gebieten des nordöstlichen China vor. Untersuchtes Material Taiwan: (2 0") „Formosa, Staudinger”; Japan, Honshu: (2 9) „Rokkosan bei Kobe (1000 m). Japan. Anfg. VIII 34. H. Hoene”; (1 9) „Hakone am Fuji (Japan), August 1916, (H. Hoene)”; (1 ©) „Kamikochi (1500 m), Japanische Alpen, Anfang August 1914, H. Hoene”; (1 9) 346 D. Stüning „Karuizawa, Shinano, Japan, July, 1939, Coll. H. Inoue”; (1 ©”) „Nikko, April 51”; (1 ©) „Mt. Tansawa Japan centr., 28. 5. 1955”; (4 or, 4 9) „Japon, Yokohama, 1891”; — Japan, Hok- kaido: (2 9) „Daisetsuzan, Hokkaido, 7. 8. 1953”; — Japan, ohne genaue Angaben: (1 ©”) , Japon, Wileman, 1898”; (1 o) „Japan”; (2 ©, 1 9) nur mit rotem Markierungszettel, den Wehrli für japanisches Material ohne nähere Angaben verwendete; — Korea: (1 or, 2 9) „Biroho im Kongosan (1638 m), Mittel-Korea, 28. 7. 1940. H. Hone”; (1 9) ,,Seishin-Olto, Nord-Korea, A. Kricheldorff”; UdSSR: (1 @) ,,Sutschanski-Rudnik, Wladiwostok occ., Juli, Ussuri” Spilopera chui sp. n. (Abb. 9—12, 14, 17—20, 44, 49) Beschreibung Männchen (Abb. 9, 11). Vorderflügellänge 16—18 mm. Ader rı von der Zelle ent- springend, meist (in 23 von 27 untersuchten Fallen) mit sc anastomosierend. Ader r2 immer vom gemeinsamen Stiel von rs—rs (Abb. 14), und zwar von dessen proxima- ler Hälfte ausgehend. Zahl der Antennenglieder 59—62. Fühler oberseits abwech- selnd braun und gelblich beschuppt (,,geringelt”). Palpen: Grundglied mit senkrecht abstehenden, langen, strohgelben Haarschuppen bekleidet, das Mittelglied mit nor- malen, schräg abstehenden, braun und gelb gemischten Schuppen, das Endglied glatt anliegend mit kleinen, überwiegend dunkelbraunen Schuppen, lediglich die Spitze gelb. Beine strohfarben, dunkelbraun gestrichelt und gefleckt, ebensolche Flecken an den Seiten des ansonsten fast weißen Abdomens. Beschuppung der sehr schmalen Stirn dunkelbraun, mit hellgelben Schuppen durchsetzt, die im unteren Bereich zu einem unregelmäßigen Querband zusammentreten. Thorax, Abdomen und Flügel cremeweiß, mit grauen Einzelschuppen m. o. w. stark durchsetzt. Diese ansonsten gleichmäßige graue Beschuppung, die dem Falter ein etwas schmutziges Aussehen verleiht, ist auf den Vorderflügeln besonders im Wurzelfeld- und Außenrandbereich konzentriert, während die Mittelbinde weitgehend ausgenommen bleibt. Im Hinter- flügel auf den Außenrandbereich beschränkt, in Wurzelnähe treten die Einzelschup- pen zu größeren Flecken zusammen. Querlinien der Flügel orangebraun. Anteme- diane der Vorderflügel von etwa Ys des Innenrandes schräg bis zur Zelle verlaufend und bis zur Basis der Ader cui meist deutlich, dann schwächer werdend oder ganz aufgelöst. Nur wenige Exemplare zeigen den weiteren Verlauf: Im spitzen Winkel wurzelwärts gebrochen, erreicht sie nach einem weiteren scharfen Knick — in der Form eines asymmetrischen M — den proximalen Costalfleck. Die Postmediane, etwa im Bereich der Adern m1 und mz undeutlich werdend, verläuft halbkreisfórmig zurückgekrümmt und mündet in den distalen Costalfleck. Im Hinterflügel fehlt die Antemediane, die Postmediane ist deutlich und durchquert den Flügel ziemlich gerade, also nicht parallel zum Außenrand. Sie zeigt im costalen Drittel oftmals eine Doppelstruktur. Die Costalflecken dunkelbraun, ebenso die leicht gebogene Linie, die in den Apex mündet. Außensaum in diesem Bereich deutlich konkav, die Saum- schuppen, die sonst weißlich gefärbt sind, hier braun. Zellendpunkte oberseits feh- lend oder sehr schwach ausgeprägt, unterseits auf allen Flügeln deutlich. Saum- punkte fehlen. Die Unterseite von gleicher Grundfarbe, aber viel klarer gezeichnet. Keine graue Überstäubung, dafür dicht mit braunen Flecken übersät. Zeichnungen wie auf der Oberseite, aber deutlicher und dunkelbraun bis orangebraun. Postme- diane der Vorderflügel sowie der Hinterflügel im costalen Drittel als Doppellinie Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 347 Abb. 17—18: Spilopera chui sp. n., mittlere Fühlerglieder, Lateralansicht. — 17: or; — 18: 9. Abb. 19: Spilopera chui sp. n., ©, Epiphyse. Abb. 20—24: rechter Labialpalpus des ©. Abb. 20: S. chui sp. n.; — 21: S. debilis (Butler); — 22: Pareclipsis gracilis (Butler); — 23: P umbrata (Warren); 24: P serrulata (Wehrli). Maßstab: 0.5 mm. ausgeprägt (Abb. 11). Auch der Apikalfleck deutlich und oft bis zur Postmediane ausgedehnt. Weibchen (Abb. 10, 12). Vorderfliigellange 18—19 mm, Fühlerglieder 58—64. Ade- rung wie beim © (die Anastomose zwischen ri und sc is bei allen 9 deutlich ausge- prägt). Flügel insgesamt etwas breiter, Apex stärker gesichelt. Die übrigen Merkmale wie beim ©. Variation Gering, vor allem den Neigungswinkel der Querlinien sowie deren Deutlichkeit im costalen Bereich betreffend. Apexlinie selten als „Apikalfleck” ausgeprägt, d. h. der Raum zwischen der Linie und dem Außensaum ist dunkelbraun anstatt orange beschuppt. Auf der Unterseite ist die Variabilität etwas größer. So kann der Apikal- fleck fast vollständig fehlen oder aber sich kräftig und dunkelbraun bis zur Postme- 348 D. Stüning dianen ausdehnen. Die Doppelstruktur dieser Linie kann m. o. w. deutlich ausge- prägt sein. Genitalstruktur der Männchen (Abb. 44) Coremata in kontrahiertem Zustand eiförmig. Furca-Arme leicht asymmetrisch, der linke kürzer, und der längere rechte Arm weit entfernt von der gemeinsamen Basis von Uncus und Gnathos endend. Letzterer etwa wie ein gleichseitiges Dreieck geformt, mit geraden Schenkeln, die apikal in eine sehr kleine Endplatte münden. Übrige Merkmale siehe Gattungscharakteristik. Genitalstruktur der Weibchen (Abb. 49) Signum vorhanden. Stark chitinisiertes Querband der Antevaginalplatte sehr schmal. Unterschiede zu S. debilis S. debilis ist in der Regel intensiver gelblich gefärbt, obwohl es auch hier Exemplare gibt, vor allem in den nördlicheren Teilen des Verbreitungsgebietes, die fast weiß sind. Die graue Bestäubung bei debilis gleichmäßiger, auch die Mittelbinde einschließend. Ein gutes äußeres Merkmal, jedoch bei vielen Individuen nicht ausreichend deutlich erkennbar, ist der Verlauf der Antemedianlinie in der Zelle: bei debilis bildet sie ein symmetrisches M, während sie bei chui deutlich asymmetrisch ausgebildet ist. Im Zusammenhang mit dem anderen Linienverlauf stehen bei debilis die Costalflecken dichter zusammen. Auf der Unterseite fällt auf, daß bei chui alle vier Zellendflecken stets deutlich sind, bei debilis jedoch meist nur die der Vorderflügel, die der Hinter- flügel, falls erkennbar, jedenfalls viel schwächer ausfallend. Auch die Aderung ist meist unterschiedlich: bei debilis tritt meist keine Anastomose von rı mit sc auf, allerdings gibt es sehr seltene Exemplare, bei denen eine solche auftritt, ebenso, wie es Exemplare von chui gibt, die keine Anastomose besitzen. Absolut sichere äußere Unterscheidungsmerkmale gibt es also nicht, jedoch lassen sich beide Arten anhand der Genitalien trennen: beim © anhand der Länge der Furca-Arme, der Form der Gnathos-Endplatte sowie der Choremata, beim Q durch das Vorhandensein oder Fehlen des Signums und die unterschiedliche Struktur hauptsächlich der Antevagi- nalplatte. Phänologie und Bionomie Die neue Art stammt aus der Bergwald-Region des Tapaishan-Massivs und wurde hier in zwei Höhenzonen (1700 m und 3000 m Höhe über dem Meeresspiegel) gefan- Be Abb. 25—35: Pareclipis-Arten, Oberseite. — 25, 26: P gracilis (Butler); — 25: ©, Japan, Yoko- hama, 1891; — 26: 9, Japan, Okutama Valley, 700 m, Juli 1967, leg. K. H. Nikodemus; — 27—32: P serrulata (Wehrli); — 27: ©, Ost-Tien-Mu-Shan, 1500 m, April 1931, H. Höne; — 28, 9, dto., 20. 4. 1931; — 29: ©, Lectotypus, West-Tien-Mu-Shan, 1600 m, Pz. Chekiang, 25. 5. 1932, H. Hone; 30: 9, Ost-Tien-Mu-Shan, 1500 m, Prov. Chekiang, 27. 5. 1931, H. Hone; — 31: ©, Berg Ost-Tien-Mu-Shan b. Lingan (1500 m), Prov. Chekiang, 11. 9. 31, H. Hone; — 32: 9, dto.; — Abb. 33—34: P umbrata (Warren) — 33: or, Khasis, Nat. Coll.; — 34: or, Himalaya, Sikkim, Teosta, E. Pfeiffer, München; — Abb. 35: P umbrata kwantungen- sis (Wehrli), ©, Lectotypus, Canton, China. — Abb. 36—42: Pareclipsis-Arten, Unterseite. — 36: 9, gracilis (26); — 37: or, serrulata (27); — 38: 9, serrulata (28); — 39: O, serrulata, Lectotypus (29); — 40: 9, serrulata (32); — 41: ©, umbrata (33); — 42: ©, umbrata kwantun- gensis (35). Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 349 350 D. Stiining gen, wobei der größere Teil aus der niedrigeren Lage stammt. Fangzeit Ende Mai bis Anfang Juli, gut Y der Tiere stammt aus der 3. Junidekade. Die Art ist anscheinend univoltin. Über Biologie und Präimaginalstadien ist nichts bekannt. Verbreitung Bisher nur vom Typenfundort bekannt: Tapaishan-Massiv in der Tsinlingshan-Kette (ca. 34° N, 107° 50’ E) im Süden der Provinz Shanxi (= Shensi). Untersuchtes Material Holotypus o". „Tapaishan im Tsinling, Sued-Shensi (China), L, 30. 6. 1935. H. Hóne” (L = 1700 m). Paratypen: 19 or, 4 9, gleicher Fundort wie Holotypus, 1700 m. (2 ©) 19. 6. 1935, (2 ©) 20. 6. 1935, (1 ©) 22. 6. 1935, (1 ©) 24. 6. 1935, (1 ©) 25. 6. 1935, (1 ©) 26. 6. 1935, (3 ©) 30. 6. 1935, (1 ©) 1. 7. 1935, (2 ©) 2. 7. 1935. — gleicher Fundort wie Holotypus, 3000 m. (1 9) 15. 6. 1936, (1 2) 20. 6. 1935, (1 o, 1 9) 21. 6. 1935, (1 ©) 25. 6. 1935, (2 ©) 26. 6. 1935, (1 ©) 29. 6. 1935, (1 o, 1 9) 3. 7. 1935. — zusätzliches Material. (1 ©) 31. 5. 1936, (1 ©) 29. 6. 1935, (1 9) 2. 7. 1935; 1700 m. Diese drei Exemplare wurden nicht in die Typenserie aufgenommen, da ihnen das Abdomen fehlt. Der Holotypus sowie der größte Teil der Paratypen verbleibt in der Sammlung des ZFMK, je 3 Paratypen (2 ©, 19) werden in der Sammlung des British Museum (N. H.) und der Aca- demia Sinica (Beijing) deponiert. Benennung Die Namensgebung erfolgt zu Ehren des bekannten chinesischen Lepidopterologen Zhu Hongfu (Chu, H. F.), Mitglied der Academia Sinica und Autor vieler chinesi- scher Nachtfalterarten, u. a. auch vieler Geometriden. Pareclipsis Warren Pareclipsis Warren 1894: 462; Inoue 1950: 678 (als „Paraclipsis”); 1956: 353; 1957: 284; 1977: 314; 1982: 307. Größe und Körperform wie bei Spilopera. Fühler sehr ähnlich, mit 60— 74 Gliedern. Glieder etwas weniger stark gekielt, ventral kleine Lücken lassend (,„gesägt”). Stirn leicht abstehend (,,rauh”) beschuppt. Palpen, Rüssel, Beine sehr ähnlich Spilopera. Apex des Vorderflügels nicht so stark vorspringend wie bei Spilopera, stumpf gerun- det, Außensaum auf ma mit kräftigem Vorsprung (Strecke Wurzel—Apex etwa gleich Strecke Wurzel—Ende von ms). Außensaum unter dem Apex daher schräg. Ader ri von der Zelle und immer frei (d. h. keine Anastomose mit sc eingehend), r2 von der Zelle oder vom gemeinsamen Stiel von ra-rs entspringend. Ursprung von ri weit von dem von r2 bzw. dem gemeinsamen Stamm von r2-rs entfernt. Ebenfalls keine Fovea. Hinterflügel-Außenrand auf Ader m3 mit sehr deutlichem Vorsprung. Saumschup- pen an den Aderenden meist schwärzlich gefärbt. Flügelfläche nicht mit dunklen Einzelschuppen überstäubt, sondern m. o. w. dicht gefleckt und gestrichelt (immer mehrere Schuppen zusammenstehend). Genitalstruktur beim Männchen Neben den typischen Gruppenmerkmalen (s. Spilopera) findet man bei Pareclipsis folgende Besonderheiten: Eine von der Valvenbasis in der Nähe der Costa ausge- hende Harpe von arttypischer Ausprägung; einen Uncus, der der Länge nach zweige- teilt ist; ein stark verlängertes, fast parallelrandiges Tegumen und ein ebenfalls stark verlängertes, dünnes Vinculum. Es fehlen die Sonderbildungen der Juxta, die man Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 351 Abb. 43—47: Männlicher Genitalapparat von Spilopera und Pareclipsis. — 43: Spilopera debilis (Butler) — Genitalpräparat ZFMK- Nr. 905-DS; — 44: S. chui sp. n. (907); 45: Pareclipsis gracilis (Butler) (904); — 46: P 47 serrulata (Wehrli) (912); — 47: P umbrata (Warren) (914). Maßstab: 1 mm. bei Spilopera findet (Furca!). Der Gnathos ist noch zarter als bei voriger Gattung, ist am distalen Ende fein zugespitzt oder abgerundet und ohne Endplatte. Aedoeagi sehr unterschiedlich (s. bei den Arten). 352 D. Stiining Genitalstruktur beim Weibchen (P umbrata konnte nicht untersucht werden) Corpus bursae mit sehr großem, länglich-ovalen, stark chitinisierten und gezähnten Signum. Antrum sehr weit und ebenfalls kräftig sklerotisiert. Ovipositor und Apo- physen extrem kurz. Typusart Endropia gracilis Butler, 1879. Enthaltene Arten P gracilis, P umbrata, P serrulata. Verbreitung Ostindien (Assam, Sikkim), Siidost- und Ostchina, Taiwan, Japan (Riu-Kiu-Inseln bis Honshu). Pareclipsis gracilis (Butler) (Abb. 22, 25, 26, 36, 45, 50) Endropia gracilis Butler 1879: 371. Pareclipsis gracilis: Warren 1894: 462; Inoue 1950: 678. (als ,,Paraclipsis”); 1956: 353; 1957: 284; 1977: 314; 1982: 307, pl. 105: 27—29. Spilopera gracilis: Hampson 1895: 190; Matsumura 1905: 152; Prout 1915: 345; Wehrli 1940: 379. Vorderflügellänge 15—19 mm. Grundfarbe der Flügel hell ocker, die breiten Quer- linien dunkel ockerbraun. Apikalfleck dunkelbraun. Antemediane in der Zelle wur- zelwärts geknickt, Postmediane mit geschweifter Innen- und gerader, dunklerer Außenbegrenzung. Diese Doppellinie erweitert sich trichterförmig in Costanähe. Apikalfleck bei einem Exemplar sehr klein, auf den Raum zwischen mı und m3 begrenzt, sonst schmaler werdend bis zum Apex auslaufend. Alle Zellendpunkte oberseits und auch unterseits sehr deutlich. Unterseite heller, gelblich, stärker gestri- chelt als die Oberseite. Antemediane noch undeutlicher als auf der Oberseite, Post- mediane aller Flügel kräftig, braun, die äußere Begrenzungslinie stärker ausgeprägt, die innere oft streckenweise aufgelöst. Apikalflecken schwächer als auf der Oberseite. — Randschuppen zwischen Apex und m3 dunkelbraun. Flügeladerung: ri und rz von der Zelle entspringend, völlig frei verlaufend. Zahl der Fühlerglieder zwischen 64 und 68 (n = 5). Kopf, Thorax und Abdomen wie die Fliigelgrundfarbe, nur Patagia dun- kel ockerbraun dazu im Kontrast stehend. Palpen mit hell-ockrigem Grundglied, dunklerem Mittel- und Endelied, letzteres mit heller Spitze. Beine wenig auffallend gefleckt. Variation Es treten Exemplare mit verdunkeltem Wurzel- und Außenrandfeld der Vorderflügel sowie verdunkeltem Außenrandfeld der Hinterflügel auf. Die Mittelbinde der Vor- derflügel und der basale Teil der Hinterflügel bleibt meist hell. Auch total verdun- kelte Exemplare können vorkommen (Inoue 1982, pl. 105: 29). Die Ausdehnung der Apikalflecken kann variieren, wie bereits erwähnt. Der Linienverlauf ist ansonsten recht konstant. Genitalstruktur der Männchen (Abb. 45) Harpe groß, dreikantig, zugespitzt, distaler Rand fein gezähnelt. Gnathos länglich Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 353 Abb. 48—49: Weiblicher Genitalapparat der Spilopera-Arten. — 48: S. debilis (Butler) — Genitalpräparat ZFMK-Nr. 906-DS; — 49: S. chui sp. n. (908). Maßstab: 2 mm. 49a: dto., Sig- num, stark vergrößert. herzförmig, in eine feine Spitze auslaufend. Aedoeagus mit einem großen geraden Cornutus auf einem länglich-runden, gefurchten Basalteil, das doppelt so groß ist wie der Cornutus selbst. Apikal außerdem eine äußere Chitinleiste mit senkrecht auf- sitzendem Zahn. 354 D. Stüning Genitalstruktur der Weibchen (Abb. 50) Im Anfangsteil des Ductus bursae ein quer verlaufendes, hammerförmiges, mit Langsrippen versehenes Teilstiick auffallend. Antevaginalplatte nicht chitinisiert. Verbreitung P gracilis ist aus Taiwan und Japan (Riu-Kiu-Inselkette nördlich bis Honshu) nach- gewiesen. Untersuchtes Material Japan: (1 ©) „Nikko, 5. V. 1923, Dr. E. Wehrli, Basel”; (1 o, 2 Q ) „Japon, Yokohama, 1891”; (1 9) „Okutama Valley (700 m) zwischen Ome und Okutama-Ku, Juni 1967, leg. Nikodemus”; (1 9) dto., Juli 1967. Pareclipsis umbrata (Warren), comb. nov. (Abb. 15, 23, 33, 34, 41, 47) Spilopera umbrata Warren 1894: 403; Wehrli 1940: 379. Spilopera gracilis: Hampson 1895: 190, Fig. 105 (nec Butler). Ähnlich gracilis Butler, etwas kurzflügeliger, Außenrand auf ms nicht so stark vor- springend. Vorderfliigellange 16—17 mm (nur ©). Grundfarbe dunkler, bräunlich- ockerfarben. Querlinien oberseits undeutlicher, Postmediane schräger verlaufend, mündet mehr in Apexnähe in die Costa. Costalfleck bei Y der Costa (fehlt bei graci- lis und serrulata). Zahl der Fühlerglieder 62 und 66. Übrige Merkmale sehr ähnlich gracilis. Variation Die drei Exemplare untereinander recht ähnlich, nur wenig in Bezug auf Grundfarbe und Verdunkelungsgrad des Mittelfeldes variierend. Genitalstruktur der Männchen (Abb. 47) Harpe etwa von derselben Stelle ausgehend und von vergleichbarer Größe wie bei gracilis, aber aus etwa 40—45 kräftigen Einzeldornen bestehend, die einem gemein- samen Chitinband aufsitzen. Gnathos breit oval, nicht in eine Spitze auslaufend, distal kaum wahrnehmbar verbreitert. Aedoeagus apikal mit äußerer, länglicher, chi- tinisierter Platte, die dicht mit feinen Zähnen besetzt ist. Vesica mit knáueliger Struktur. Die Genitalstruktur der Weibchen konnte nicht untersucht werden. Verbreitung Ost-Indien (Assam, Sikkim). Untersuchtes Material (2 ©) „Khasis, nat. Coll”; (1 ©) „Himalaya, Sikkim, Teosta, E. Pfeiffer, München”. Pareclipsis umbrata kwantungensis (Wehrli), comb. nov. (Abb. 35, 42) Spilopera umbrata kwantungensis Wehrli 1940: 379, Taf. 30: i. Wehrli beschreibt diese Subspezies als „weniger bräunlich, mehr grau tingiert, stärker dunkel bestreut. Beide Linien der Vorderflügel sowie die Postmediane der Hinter- flügel bilden breitere, unregelmäßigere Flecken und sind am Hinterflügel etwas vor der Mitte stärker auswärts gewinkelt? — Diese Beschreibung trifft in allen Punkten Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 355 Abb. 50—51: Weiblicher Genitalapparat der Pareclipsis-Arten. — 50: P gracilis (Butler) — Genitalpräparat ZFMK-Nr. 909; — 51: P serrulata (Wehrli) (913). Maßstab: 2 mm. zu, und in der Tat machen die Tiere aus Kwantung einen deutlich anderen Eindruck. Solange keine intermediären Formen aufgefunden werden, sollte diese Subspezies beibehalten werden. — Ergänzung zu obiger Beschreibung: Zahl der Fiihlerglieder 356 D. Stüning 70—74 (n = 3!), Patagia und Mittelglied der Palpen viel dunkler als bei umbrata umbrata, Beine kräftiger gefleckt. Variation Die drei untersuchten Männchen sind untereinander sehr ähnlich und variieren nur in Bezug auf die Größe des Apikalflecks und die Deutlichkeit der Zeichnung. Genitalstruktur der Männchen Nur geringe graduelle Unterschiede zur Nominat-Subspezies. Die Genitalstruktur der Weibchen konnte nicht untersucht werden. Verbreitung Bisher nur aus der Provinz Guangdong (Kwangtung) im Süden Chinas bekannt. Wehrlis Vermutung, die Unterart könnte noch weiter nordöstlich gefangen werden, hat sich trotz des umfangreichen Materials aus Fujian (Fukien) und Zhejiang (Che- kiang) nicht bestätigt. Untersuchtes Material 3 O (Syntypen). Mit Sicherheit das Material, das Wehrli zur Beschreibung vorlag. Als Lectoty- pus wird das am besten erhaltene Exemplar, das auch von Wehrli als Typus bezettelt wurde, hiermit festgelegt: Lectotypus, ©. „Canton, China” — „Spilopera umbrata Warr. kwantun- gensis Wehrli, © Type” (rotes Etikett) — „Spilopera umbrata Warr. kwantungensis Wehrli, abgebildet Seitz IV, Suppl., fig?’ (gelbes Etikett) — „03150” (Tagebuch-Nr. H. Hönes). — Para- lectotypus, ©. „China mer. occ., Kwangtung sept., Lienping” — „Spilopera umbrata Warr. kwantungensis Wehrli. Dr. Wehrli” — gen. prep. ZFMK 903-DS. — Paralectotypus, ©. „05887” (Tagebuch-Nr. H. Hones) — ,,v. kwantungensis Wehrli” — Dieser Falter besitzt kein Abdomen, und die genaue Herkunft — ob Lienping oder Canton — ließ sich bisher nicht ermitteln. Da insgesamt nur 3 Exemplare existieren, wurde auch dieses als Paralectotypus fest- gelegt. Pareclipsis serrulata (Wehrli), comb. nov. (Abb. 16, 24, 27—32, 37—40, 46, 51) Spilopera serrulata Wehrli 1937: 118; 1940: 379. Wehrli hebt in seiner Beschreibung als wesentliche Unterschiede zu gracilis hervor: 1) die mindestens im costalen Drittel viel stärker und schärfer gezackte, dunklere und deutlicher hervortretende Postmediane der Vorderflügel, 2) die doppelte, ebenfalls stärker gezackte Postmediane der Hinterflügel ober- und unterseits, 3) den reduzier- ten, teilweise fehlenden Fleck des subapikalen Ausschnitts, 4) die rauchige, zur Bil- dung von Flecken neigende Übergießung des vordersten Drittels des Außenfeldes, 5) die rotbraune Costalstrieme der Vorderflügel unterseits. — Zum Linienverlauf kann noch ergänzt werden, daß die Postmediane der Vorderflügel deutlich schräger ver- läuft als bei gracilis und ein wenig näher dem Apex in die Costa mündet. Serrulata besitzt auch eine andere Flügelform: die Strecke Wurzel—Apex der Vorderflügel ist im Verhältnis noch etwas kürzer als bei den verwandten Arten, wodurch der Vor- sprung auf ma noch stärker betont wird. Auch der Saumvorsprung der Hinterflügel ist länger, die Flügel selbst sind eckiger. — Grundfärbung der Falter ähnlich gracilis (s. aber Abschnitt Variation). Zahl der Fühlerglieder 60— 72. Palpen deutlich größer als bei den übrigen Arten. Flügeladerung wie bei gracilis, d. h. rı und r2 frei, von der Zelle. Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 357 Variation Die Grundfarbe der Flügel variiert beträchtlich. Sehr häufgig sind Exemplare mit stark augehellten Flügeln, aber auch partiell oder ganz verdunkelte Tiere treten auf. Die Ausdehnung des Apikalflecks kann, wie schon Wehrli beschrieb, sehr unter- schiedlich sein (bis zum völligen Fehlen des Flecks), nur 3 von 42 Exemplaren zeigen diese Zeichnungskomponente in normaler Ausprägung, wie es bei gracilis die Regel ist. Genitalstruktur der Männchen (Abb. 46) Harpe prinzipiell ähnlich der von umbrata, aber stark verlängert und gebogen über den Ventralrand der Valven ragend. Gnathos abgerundet rechteckig, distal sehr schwach verdickt, ohne Spitze. Aedoeagus mit zwei in der Spitze zusammenlaufen- den Chitinleisten, dazwischen eine kleine Gruppe winziger Dornen. Genitalstruktur der Weibchen (Abb. 51) Ductus bursae stark erweitert, Antevaginalplatte gefurcht und gefaltet, median tief gespalten und mit feinen Zähnchen besetzt. Verbreitung Ost- und Südostchina, ca. zwischen dem 27. und 32. Breitengrad (Provinzen Jiangsu (Kiangsu), Zhejiang und Fujian). Untersuchtes Material 34 ©, 11 Q. Die Syntypen-Serie Wehrlis — 8 © Mai, Juni; 4 © Ende Juli, August und Sep- tember — konnte mit Hilfe handschriftlicher Bestimmungs- und blauer Markierungsetiketten Wehrlis unter dem inzwischen wesentlich umfangreicher gewordenen Material identifiziert werden. Lectotypus ©, hiermit festgelegt, etikettiert: ,WestTien-Mu-Shan (1600 m), Pz. Chekiang, 25. 5. 1932, H. Hone” — „Spilopera serrulata Wehrli, or Type” (rotes Etikett) — „Spilopera serrulata Wehrli, abgebildet Seitz IV, Suppl. fig” (gelbes Etikett). Paralectotypen: (1 ©) gleiche Daten wie Lectotypus; (20) gleicher Fundort wie Lectotypus, 4. 6. 1932; (1 ©) dto., 7. 6. 1932; (1 ©) dto., 26. 9. 1932; (2 ©) „Ost-Tien-Mu-Shan, Mai 1931, 1500 m, H. Hone”; (1 ©) „Berg Ost-Tien-Mu-Shan b. Lingan (1500 m), Prov. Chekiang, 26. 5. 31, H. Höne”; (1 ©) dto., 11. 9. 31; (1 ©) „Ost-Tien-Mu-Shan, 1500 m, Prov. Chekiang, 14. 7. 1931, H. Hone” — gen. prep. ZFMK 904-DS; (1 ©) dto., 5. 8. 1931 — „Spilopera serrulata Wehrli, II. Gen., abgebildet Seitz IV, Suppl. fig? Typenverbleib: Der Lectotypus und 8 Paralectotypen verbleiben in der Sammlung des ZFMK, 3 Paralectotypen befinden sich in der Sammlung des BMNH. Weiteres Material (wurde erst später präpariert und lag Wehrli zur Beschreibung nicht vor): (11 o, 2 2) „West-Tien-Mu-Shan (1600 m), Pz. Chekiang, H. Hone” — 4. 4. 1932 (1 o”), 18. 4. 1932 (1 ©), 22. 4. 1932 (1 ©), 23. 4. 1932 (3 or), 27. 4. 1932 (1 ©), 4. 6. 1932 (1 ©), 2. 719322186) 224 715 TEENS Te 1932) (lo): 265 75 CEA OA SEA EN o, 9 Q) „Ost-Tien-Mu-Shan, 1500 m, H. Hóne” — April 1931 (3 or, 1 9), 4. 4. 1931 (1 ©), 20. 4. 1931 (1 9), Mai 1931 (2 o, 2 9), 27. 5. 31 (1 9), 13. 7. 1931 (1 9), 11. 8. 1931 (1 9), 11. 9. 1931 (2 9). (1 ©) „Lungtan b. Nanking, Prov. Kiangsu, China, 25. 7. 1933, H. Hone” (1 ©) „Kuatun (2300 m) 27,40 n. Br., 117,40 6. L., J. Klapperich, 19. 4. 1938 (Fukien)” (1 ©) nur mit Hónes Tagebuch-Nr. ,25822” (wahrscheinlich WestTien-Mu-Shan, Mai 1932). Bemerkungen Wehrli (1937: 118) gibt an, daß serrulata in zwei Generationen auftritt (Mai, Juni und Ende Juli, August und September). Das neu hinzugekommene Material macht es notwendig, diese Angabe zu korrigieren: allem Anschein nach fliegt diese Art in 4—5 Generationen. Bereits vom April liegt eine Serie von kleinen Exemplaren vor, die 358 D. Stüning etwa Wehrlis 2. Generation entsprechen. Ab Ende April erscheinen die größeren Tiere, die Wehrli als 1. Generation betrachtete und die bis in den Juni hinein fliegen. Daran schließt sich ab Juli Wehrlis 2. Generation an, in Wirklichkeit bereits die dritte. Ab August und im September erscheinen dann noch einmal habituell unter- schiedliche Falter: noch etwas kleiner als die vorige Generation, besonders die Weib- chen, und oft mit charakteristischen Verdunkelungen des Außen- und Basalfeldes der Flügel. Ein einzelnes Q von Ende September, das wieder den Mai-Exemplaren gleichkommt, könnte eine eventuell noch auftretende 5. Generation andeuten. — Lei- der ist nicht bekannt, welches Stadium bei dieser Art überwintert, wie überhaupt zur Biologie keine Angaben vorliegen. Systematische Stellung weiterer Spilopera-Arten Prout (1915: 345) und Wehrli (1940: 379) führen in der Gattung Spilopera noch zwei weitere Arten auf: crenularia Leech und roseimarginaria Leech, die beide untersucht werden konnten, aber Gegenstand einer weiteren, in Vorbereitung befindlichen Arbeit sein werden. Es hat sich bisher folgendes aus den Voruntersuchungen ergeben: 1) Spilopera crenularia Leech (von der Wehrli, 1. c., eine neue Unterart, S. crenularia lepta, beschrieben hat) ist nahe verwandt mit einer Gruppe untereinander recht ähn- licher Arten, die unter das Genus Leptomiza Warren subsummiert wurden (z. B. L. bilinearia Leech, L. hepaticata Swinhoe). Für diese Artengruppe wird wahrscheinlich die Gattung Pristopera Swinhoe wieder eingeführt werden müssen, was aber erst nach der Untersuchung des Typus von L. hepaticata Swh. entschieden werden kann. 2) Spilopera roseimarginaria Leech ist nächstverwandt mit Leptomiza (bzw. Ocoe- lophora n. Wehrli 1940: 337) crenularia Leech (nicht zu verwechseln mit der oben erwähnten Spilopera crenularia Leech). Beide Arten gehören jedoch nicht in die Gat- tung, in der sie jetzt stehen. Es wird zur Zeit untersucht, ob sie einer existierenden Gattung zugeordnet werden können oder ob für sie eine neue Gattung aufgestellt werden muß. Hampson (1895: 190—193) nennt noch eine Reihe weiterer „Spilopera”-Arten aus Indien, die aber zum überwiegenden Teil durch die (ungerechtfertigte) Synonymisie- rung der Gattung Callerinnys Warren mit Spilopera in diese Gattung gelangten. Jedoch gehören keineswegs alle diese Arten wirklich zu Callerinnys. Auch hier kann nur die Untersuchung der Typen Aufschluß geben. Zusammenfassung Die von W. Warren 1894 beschriebene Spannergattung Pareclipsis (Typusart: Endropia gracilis Butler) wurde in der europäischen Literatur lange Zeit als Synonym zu Spilopera Warren, 1893, betrachtet. Erst Inoue führte sie 1950 für die in Japan beheimatete Art gracilis wieder ein, ohne zu untersuchen, welche anderen Arten eventuell noch in diese Gattung gestellt wer- den müßten. Die vorliegende Arbeit sollte unter anderem diese Frage klären. Es konnte gezeigt werden, daß von den bisher in der Gattung Spilopera geführten Arten nur die Typusart wirk- lich dorthin gehört. Hinzu kommt eine zweite Art, S. chui sp. n. aus China, die neu beschrie- ben wird. Zur Gattung Pareclipsis werden zwei weitere Arten gestellt: P umbrata (Warren), comb. nov. und P serrulata (Wehrli), comb. nov. Beide Gattungen werden ausführlich beschrieben und alle Arten abgebildet. Die systematische Stellung der übrigen beiden, von Prout und Wehrli für die Palaearktis aufgeführten Arten S. crenularia Leech und S. roseimar- ginaria Leech wird diskutiert. Vorläufige Untersuchungen zeigen, daß diese weder zu Spilo- pera noch zu Pareclipsis gestellt werden können. Die Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien 359 Schriften Bryk, F (1949): Zur Kenntnis der Gross-Schmetterlinge von Korea. Pars II. — Ark. Zool. 41 (A) 1: 1—225, Taf. 1—7. Butler, A. G. (1878): Illustrations of Typical Specimens of Lepidoptera Heterocera in the Collection of the British Museum. Part 2. — London, p. i—x, 1—62, pls. 21—40. — (1879): Descriptions of new species of Lepidoptera from Japan. — Ann. Mag. nat. Hist. (5) 4: 249—374. Hampson, G. F. (1895): The fauna of British India, including Ceylon and Burma. Moths 3. — London, p. i—xxviii, 1—546. Inoue, (1950): Geometridae. — In Iconographia Insectorum Japonicum. — Hokuryukan, Tokyo. — (1956): Check list of the Lepidoptera of Japan. Part 3, Geometridae, 219—364. — Riku- suisha, Tokyo. — (1957): In Esaki, T. et al., Icones Heterocerorum Japonicorum in Coloribus naturalibus. Vol. 1. — Osaka, 319 p., 64 pls. — (1977): Catalogue of the Geometridae of Japan (Lepidoptera). — Bull. Fac. domest. Sci. Otsuma Wom. Univ. 13: 227—346. Inoue, H. et al. (1982): Moths of Japan. Vol. 1, 967 p.; Vol. 2, 553 p., 392 pls. — Kodansha, Tokyo. Matsumura, S. (1905): Catalogus Insectorum Japonicum 1 (Lepidoptera). — Tokyo, 307 p. — (1925): An Enumeration of the Butterflies and Moths of Saghalien, with Descriptions of new Species and Subspecies. — J. Coll. Agric. Hokkaido Imp. Univ. 15: 83—196, pls. 8—11. Prout, L. B. (1915): Geometridae. — In Seitz, Gross-Schmetterlinge der Erde, 4: 1—479, Taf. 1—25. Warren, W. (1893): On new Genera and Species of Moths of the Family Geometridae from India. — Proc. zool. Soc. Lond. 1893: 341—431, pls 30—32. — (1894): New Genera and Species of Geometridae. — Novit. zool. 1: 366—466. Wehrli, E. (1937): Einige neue Untergattungen, Arten und Unterarten. — Ent. Z., Frankf. a. M. 51: 117—120. — (1939—54): Geometrinae. — In Seitz, Gross-Schmetterlinge der Erde. 4 (Suppl.): 254— 722. Dr. Dieter Stüning, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koe- nig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. M AN ) 4 Se ; Pr dio ll Wy ASA | hat NN ; et b RE: EN 1 isd m u | " A ‘ e ve \ 4 | i Al i a } ] 1 i I | / i i | D | ih Bd. 38 H. 4 S. 361—374 Bonn, November 1987 Karl Heinz Luling (1913—1984) und seine Veröffentlichungen In einem Gespräch bemerkte Karl Heinz Lüling einmal beiläufig: „An mir ist ein Schriftsteller verlorengegangen”. Mit dieser mehr scherzhaft gemeinten Aussage hatte er doch gewisser- maßen recht: Er publizierte viel. So soll dieser Aufsatz eher ein Schriftenverzeichnis und eine Würdigung seiner Person denn ein Nachruf im eigentlichen Sinne sein. Seit seinem Tode sind nun schon einige Jahre verstri- chen. Ein nicht unwesentlicher Grund für diese Verzögerung ist, daß die Liste seiner Veröffent- lichungen möglichst vollständig werden sollte. Hier und da erschienen jedoch immer noch posthum Aufsätze in verschiedenen Zeitschriften. Obgleich ich mir nicht sicher bin, ob nicht selbst jetzt noch in einer der verschiedenen Aquarien-Zeitschriften eines Tages weiteres aus sei- ner Feder irgendwo auftaucht, dürfte die Publikationsliste im wesentlichen vollständig sein. Dieses ist vor allem dem Umstand zu verdanken, daß mir Lüling zu Lebzeiten selber eine Auf- listung seiner Arbeiten übergab. Einen weiteren Vorteil hat das lange Hinzögern insofern, als der Eindruck seiner letzten Monate und Wochen, in denen er kaum mehr ein Schatten seiner selbst war, in der Erinnerung inzwischen verblaßt ist und sich im Andenken seiner wieder mehr der durchgesetzt hat, der er eigentlich war. Karl Heinz Lüling als derjenige, der mit dem ihm eigenen Eifer seine Forschungsreisen hier am Museum vorbereitete oder auswertete und viel schrieb. Letzteres verstand er vor allem in den zahlreichen „populärwissenschaftlichen Aufsätzen” in einem ansprechenden Stil zu bewerkstelligen. Auch im persönlichen Umgang hatte er die Gabe, seine Mitarbeiter mit sehr bildlich und humorvoll dargestellten Anekdoten zu interessieren und auch für allgemeine Erheiterung zu sorgen. Es gelang ihm mit seinem ihm eigenen Charme, alle möglichen Leute für seine Arbeiten ein- zuspannen, sei es im Feld auf seinen zahlreichen Südamerika-Reisen oder auch unter seinen Kollegen. Das Verhältnis zwischen ihm und mir als seinem Nachfolger war nicht immer frei von Spannungen. Wenn diese sich dann zu einem Gewitter zusammenbrauten, konnte er zor- nig werden. Seine Mitarbeiter kannten ihn auch von dieser Seite. Sein Ärger aber verrauchte im allgemeinen schnell auf dem Weg seiner zahlreichen Geschichten, oder er sagte in seiner total entwaffnenden Weise: „Was Karl Heinz Lüling sagt, das brauchen Sie doch nicht so ernst zu nehmen”. Dieses sind Erinnerungen, wie sie sich mir aufdrängen, der ich ihn erst seit 1978 kannte, als er bereits verwitwet war. Wie er selbst zugab, hat er den Verlust seiner Frau nie so ganz verwunden; Kollegen, die ihn bereits viel früher kannten, haben ihn in einer anderen Lebensphase erlebt und mir Verschiedenes erzählt. Mancher wird seine Persönlichkeit darum vielleicht in einem ganz anderen Licht sehen als hier geschildert. Über die Stationen seines Lebens berichtete ich in einem Aufsatz zu seinem 70. Geburtstag (siehe Bonn. zool. Beitr. 34 (4): 417—418). Dort sind auch die Schwerpunkte seines Wirkens angedeutet, so daß hier die Angaben über die wissenschaftliche Bedeutung seiner Arbeit nicht wiederholt zu werden brauchen. Die folgende Liste soll einen Eindruck über sein Schaffen vermitteln und auch interessierten Ichthyologen sowie Aquarianern den Zugang zu seinen Veröffentlichungen erleichtern. Bis zum Schluß war er bestrebt, alle seine Forschungsergebnisse zu Papier zu bringen. Eines Tages im Krankenbett sagte er: „Und nun bin ich damit fertig”, mit einer Bedeutung, die klar herauszuhören war. Einige Tage darauf verstarb er am 15. November 1984, kurz vor Vollen- dung seines 71. Lebensjahres. 362 K. Busse Schriftenverzeichnis K. H. Lüling Die Zusammenstellung dieser Liste wurde ermöglicht durch die Hilfe von Frau Ursula Bott (Museum Koenig) und Herrn Hermann Lorenz (daselbst) aufgrund einer von K. H. Lüling selbst erstellten Rohfassung: 1940 Über die Entwicklung des Urogenitalsystems der Priapuliden. (Ein Beitrag zur Anatomie und Histologie dieser Tiere). — Z. wiss. Zool. 153: 136—180. 1942 Über eine neue Coccidie im Darm der Priapuliden: Priapulus caudatus (Lam.) und Halicryptus spinulo- sus (v. Sieb.). — Arch. Protistenk. 96: 39—74. 1948 Seltene Fische auf dem Fischmarkt. — Die Fischwoche 3 (21). 1949 „Nach Kriegsschluß wurde der Welt größtes Schauaquarium wieder eröffnet .. .”. — Aquar. Terrar. Z. 2 (1): 14. Arbeitsmethoden der Netzforschung. — Z. Naturf. 4b (1). 1950 Thunfischanlandungen am Hamburger Fischmarkt in der Schleppnetz-Heringssaison 1949. — Fischerei- welt 2 (4): 57—59. Der Rotbarsch, unser „jüngster” Massenfisch. — Fischereiwelt 2 (6). Gewinnung und Nutzung von Meeresalgen. — Fischereiwelt 2 (7). Über Rotbarsch-Verwandte. — Fischereiwelt 2 (7). Der marine Krebsfang Australiens in den Jahren 1944—48. — Fischereiwelt 2 (7). Vom Hummer und von der Languste. — Fischereiwelt 2 (9). Gütebestimmungen und Einfluß der Ernährung auf die Qualität. — Fischereiwelt 2 (10). Warum gerade Aquariumpflege? — Aquar. Terrar. Z. 3 (2): 23—25. Von der Keimscheibe zur jungen Forelle. — Allg. Fischerei-Zeitung 75 (19): 469—470. Zwittrigkeit bei Fischen und über einen besonderen Fall von Zwittrigkeit bei einem Elbstint. — Allg. Fischerei-Zeitung 75 (24). 1951 Wie geht die Befruchtung beim Rotbarsch vor sich? — Fischereiwelt 3 (2). Die Thunfischanlandungen in der Schleppnetz-Heringssaison 1949 und 1950. — Fischereiwelt 3 (6): 90—92. Rotbarsche fressen Rogen von geschlachteten Fischen. — Fischereiwelt 3 (8): 132—133. Geschlechterzusammensetzung und Reifegrad bei Rotbarschmännchen. — Fischereiwelt 3 (8): 133—134. „Langustenschwänze” und Unterscheidung der Geschlechter. — Fischereiwelt 3 (9): 148—149. Sehr kleine Thunfische in der Nordsee. — Fischereiwelt 3 (11). Ein sehr erfolgreicher Fang von Kaisergranat auf dem Silber Pit. — Fischereiwelt 3 (11). Sind frischbefruchtete Fischeier in jedem Fall wirklich so empfindlich? — Aquar. Terrar. Z. 4 (2): 54—55. Einige Bemerkungen über Fischbastarde, besonders über die Tigerforelle. — Aquar. Terrar. Z. 4 (6): 163. Die Schriften von K. H. Lüling 363 Karl Heinz Lüling im Feld auf einer seiner zahlreichen Expeditionen. Das Bild zeigt ihn auf dem Dach einer „Lancha”; an der Angel ein soeben gefangener Wels der Gattung Pseudodo- ras. Es entstand auf dem Rio Itaya bei Iquitos, Peru, im Juli 1974. Über die Entwicklung in Fischeiern und Fischlarven. — Aquar. Terrar. Z. 4 (11): 292—293 u. 4 (12): 317—320. Die Tigerforelle. — Allg. Fischereizeitung 76 (7). Ein Fischereiprodukt mit falscher Handelsbezeichnung. — Allg. Fischwirtschaftszeitung 3 (8/9). Neuere Untersuchungen über die Parasiten des Rotbarsches: Sebastes marinus (L.). — Z. Parasitenk. 15: 8—24. Zur intraovarialen Entwicklung und Embryologie des Rotbarsches (Sebastes marinus L.). — Zool. Jb. 71 (2): 146—192. Die Kennkarten unserer Fische. — Wild und Hund 54 (14): 270—272. Der Sportfischer, Mittler zwischen Fischwasser, Laboratorium und Forschungsinstitut. — Der Kescher 1 (3): 57—59. 1952 Thunfischbeobachtungen und Thunfischfang. — Fischereiwelt 4 (2): 10—12. Die Nordische Garnele. — Fischereiwelt 4 (3): 40—42. Die Thunfischanlandungen in der Herings-Saison 1951. — Fischereiwelt 4 (3): 42—43. Ein zwittriger Pilchard. — Fischereiwelt 4 (3): 46. Wissenswertes tiber den Kaisergranat. — Fischereiwelt 4 (4). Schädliche Krebsparasiten beim Kabeljau. — Fischereiwelt 4 (6). Parasiten in und am Rotbarsch. — Fischereiwelt 4 (7): 104—105. 364 K. Busse Kaisergranat in der Kutterfischerei 1931—1951. — Fischereiwelt 4 (11). Uber die Leistungsfähigkeit des Fischauges. — Der Kescher 2 (2): 205—211. Uber das Angeln auf den Großen oder Roten Thun in der Nordsee. — Der Kescher 2 (5): 280—283. Der Angelfang auf Thunfisch in der Nordsee. — Allg. Fischereizeitung 77 (13): 161—162. Eine Bachforelle mit der äußeren Form eines Karpfens. — Allg. Fischereizeitung 77 (14). Ein zäher Bursche. — Die Fischwaid 7 (7): 156—159. Die Erreger der Knötchen-, Beulen- und Drehkrankheiten unserer Fische. — Österreichs Fischerei 5: 1—14. Fischbastarde. — Wild und Hund 55 (2). Das Fortpflanzungsgeschäft des lebendgebärenden Rotbarsches. — Naturwiss. Rdsch. Stuttg. 5 (8): 328—332. Fische, die in Schwämmen „brüten”. — Orion 7 (A): 563—565. Von unserer Nachtigall. — Die gefiederte Welt 5: 69—71. 1953 Thunfischanlandungen 1952. — Fischereiwelt 5 (6). Über das Sehen jugendlicher Anoptichthys jordani Hubbs & Innes. — Aquar. Terrar. Z. 6 (3): 62—63. Kleine Exemplare von Scatophagus argus als Aufwuchs-, speziell Vorticellidenfresser. — Aquar. Terrar. Z. 6 (5): 118—119. Die Heimat und die Entdeckung unseres Blindfisches Anoptichthys jordani. — Aquar. Terrar. Z. 6 (12): 314—318. Auf Thunfischfang in der Nordsee. — Nordsee-Illustrierte 4 (9). Fischfang bei fremden Völkern — Die Koli-Fischer von Bombay. — Nordsee-Illustrierte 4 (10). Der Fischbesatz und das Zusammenleben verschiedener Fischarten in unseren Wildgewässern. — Der Kescher 3 (4): 82—85. Kaisergranat in der dänischen und schwedischen Fischerei 1931—1951. — Fischereiwelt 5 (1). Schmarotzende Ruderfußkrebse. — Die Neue Brehmbücherei 99: 60 S. (A. Ziemsen) Wittenberg-Luther- stadt. Über die fortschreitende Augendegeneration des Anoptichthys jordani Hubbs & Innes (Characidae). — Zool. Anz. 151 (11/12): 289—299. Gewebeschäden durch parasitäre Copepoden, besonders durch Elytrophora brachyptera (Gerstaecker). — Z. Parasitenk. 16: 84—92. 1954 Fischerei an Javas Küsten. — Nordsee-Illustrierte 5 (4). Der König der Krebse — Rund um den Hummerfang. — Nordsee-Illustrierte 5 (7). Fischfelder auf den Lofoten. — Nordsee-Illustrierte 5 (8): 4—5. Helgoland, „Brennpunkt” des Vogelzuges. — Nordsee-Illustrierte 5 (11). Fischfang am Victoriasee (Ostafrika). — Nordsee-Illustrierte 5 (11). Untersuchungen am Blindfisch Anoptichthys jordani Hubbs & Innes (Characidae). I. Einige Beobachtun- gen über das Verhalten des Blindfisches Anoptichthys jordani beim Laichen. — Naturwiss. Rdsch. Stuttg. 5: 197—203. Untersuchungen am Blindfisch Anoptichthys jordani Hubbs & Innes (Characidae). II. Beobachtungen und Experimente an Anoptichthys jordani zur Priifung der Einstellung zum Futter, zum Licht und zur Wasserturbulenz. — Zool. Jb. 65 (1): 10—42. Uber die Lebensweise des „Point-Loma-Blindfisches” (Typhlogobius californiensis) und seiner Verwand- ten. — Forschungen und Fortschritte 28 (9): 265— 268. Fischhochzeit, Mond und Gezeiten. — Orion 9 (5/6). Die Schriften von K. H. Liiling 365 Fische — lebend eingefroren. — Orion 9 (21/22): 891. Qualitätsminderung beim Hummer. — Fischereiwelt 6 (2). Uber den Kaisergranat in der Adria. — Fischereiwelt 6 (10): 239—240. 1955 Die Geschichte vom Schiitzenfisch. — Orion 10 (7/8): 274—279. Über Artunterschiede bei juvenilen und halberwachsenen südmalayischen Schützenfischen: Toxotes jacu- latrix (Pallas, 1766) und Toxotes chatareus (Hamilton, 1882) nebst einem Hinweis auf das „Pigment- Zwischenkleid” eines fast geschlechtsreifen siamesischen Toxotes chatareus. — Bonn. zool. Beitr. 6 (1/2): 111—117. Untersuchungen am Blindfisch Anoptichthys jordani Hubbs & Innes (Characidae). III. Vergleichend anatomisch-histologische Studien an den Augen des Anoptichthys jordani. — Zool. Jb. 74 (3): 402—476. Zur Augenreduktion des aus mexikanischen Hóhlen stammenden blinden Salmlers Anoptichthys jordani Hubbs & Innes. — Photographie Forsch. 6 (5): 138—144. Altersuntersuchungen an den Schuppen und Gleichgewichtssteinchen der Fische. — Der Kescher 5 (1): 6—11. Schiitzenfische (Toxotidae). — Aquar. Terrar. Z. 8 (7): 178—184. Artisten der Angelrute — Japanische Skipjackfischer. — Nordsee-Illustrierte 6 (11). 1956 Über das Leuchtvermögen juveniler Toxotes jaculatrix (Pallas). — Bonn. zool. Beitr. 7 (1/3): 58—58a. Über Altersuntersuchungen an Schuppen und Gleichgewichtssteinchen der Fische. — Aquar. Terrar. Z. 9 (1): 10—14. Wir präparieren Seestern, Seeigel und Seegurke. — Aquar. Terrar. Z. 9 (7): 183—187. Der seltsamste Angeltrick der Welt: Künstlicher Regen blendet die Fische. — Neue Illustrierte 11 (27). Der Heringshai aus Gips. — Nordsee-Illustrierte 7 (11). 1957 Eindrücke von einem Besuch der Aquarienabteilung des Ozeanographischen Museums in Monaco. — Aquar. Terrar. 4 (5): 146—148. Caecobarbus geertsi Boulenger — Seine Entdeckung, Verbreitung und Lebensweise — und nochmals Anoptichthys jordani Hubbs & Innes. — Aquar. Terrar. Z. 10 (6): 145—150. 1958 Uber die Atmung, amphibische Lebensweise und Futteraufnahme von Synbranchus marmoratus (Pisces, Synbranchidae). — Bonn. zool. Beitr. 9 (1): 68—94. Vergangenheit steigt aus dem Meer — Naturwiss. Rdsch. Stuttg. 11 (7). Artisten der Angelrute. — Orion 13 (4): 286—288. Uber den ,,Fischdruck” japanischer Sportangler. — Orion 13 (12): 961—969. Zufallsbeobachtungen an Tetraodon somphongsi Klausewitz und Gyrinocheilus aymonieri (Tirant). — Aquar. Terrar. Z. 11 (1): 11—15. Ein interessanter Zug des Benehmens von Periophthalmus barbarus bei fallendem Wasserspiegel. — Aquar. Terrar. Z. 11 (6): 172—174. Uber die Geschlechter und sekundären Geschlechtsmerkmale bei Nephrops norvegicus Linnaeus (Deca- poda reptantia, Nephropsidae). — Z. Fisch. 7 (7/8): 517—548. Morphologisch-anatomische und histologische Untersuchungen am Auge des Schützenfisches Toxotes Jaculatrix (Pallas 1766) (Toxotidae), nebst Bemerkungen zum Spuckgehaben. — Z. Morph. Ökol. Tiere 47: 529—610. 366 K. Busse 1959 Einige Notizen über die afrikanischen Lungenfische. — Aquar. Terrar. Z. 12 (1): 12—16 u. (2): 44—48. Coleps hirtus und Costia necatrix. Aquar. Terrar. Z. 12 (6): 179—181. Beobachtungen am Kurzschwanzaal Synbranchus marmoratus Bloch. (Auszug aus einer größeren wissen- schaftlichen Arbeit). — Aquar. Terrar. Z. 12 (11): 334—338. Balantiocheilus melanopterus (Becker 1851). — Aquar. Terrar. 6 (6): 162—163. 1961 Süßwasserrochen, Knochenzüngler-Fische und Piranhas im Rio Pacaya im Inneren Perus. — Urania 24 (8): 309—313. Über den Pasamayo in die Lomas (Nebeloasen) von Lachay. — Olympia Rdsch. 20 (5/6): 10—11. Untersuchungen an Lungenfischen, insbesondere an afrikanischen Protopteriden. — Bonn. zool. Beitr. 12 (1/2): 87—112. Fischbeobachtungen am Rande eines Schwarzwasserflusses im peruanischen Amazonasdistrikt. — Aquar. Terrar. 8 (11): 327—335. Fische und andere Tiere aus dem „Oriente” Perus. — Aquar. Terrar. Z. 14 (5): 1—20. 1962 Einige Beobachtungen über Datnioides quadrifasciatus (Pisces, Lobotidae). — Zool. Gart. 26 (3/6): 243—249. Mit Wurfnetz, Harpune und dreizinkigem Speer am Amazonas und unteren Ucayali. — Atlantis 9: 515—522 (und Südamerika: 4 (1/2): 13—21). Von Lima nach Iquitos am Amazonas. — Südamerika 13 (1/2): 41—48. Fang eines Riesen-Pfeiffrosches am Rio Pacaya. — Aquar. Terrar. 9 (10): 320—321. Untersuchungen am Blindfisch Anoptichthys jordani Hubbs & Innes (Characidae). IV. Bemerkungen zur Okologie und Tiergeographie. — Bonn. zool. Beitr. 13 (1/3): 139—145. Zur Ökologie von Prerolebias peruensis Myers, 1954 (Pisces, Cyprinodontidae) am See Quisto Cocha (Amazonia peruana). — Bonn. zool. Beitr. 13 (4): 353—359. Eine Königsschlange Boa constrictor wird geboren und wächst heran. — Trop. Fische 2 (8): 348—353. Platydoras costatus. — Trop. Fische 2 (8): 378—382. 1963 Deutsche Ausgabe von ,,J. R. Norman: A History of Fishes” unter dem Titel „Die Fische — eine Naturge- schichte”, 158 S. (P. Parey), Hamburg u. Berlin. The Archer Fish. — Scient. Am. 209 (1): 100—108. Die Quisto Cocha und ihre häufigen Fische. — Beitr. neotrop. Fauna 3 (1): 34-56. In den Nebeloasen von Lachay. — Kosmos 59 (8): 321—327. Podocnemis unifilis und Podocnemis expansa. — Aquar. Terrar. 10 (3): 87—92. Ist Pterolebias peruensis wirklich ein echter „Saisonfisch”? — Aquar. Terrar. Z. 16 (11): 330—334. 1964 Der Schützenfisch Toxotes jaculatrix und sein Benehmen. — Vest. cl. zool. Spol. 3: 250—260. Über die Atmung des Hoplerythrinus unitaeniatus (Pisces, Erythrinidae). — Bonn. zool. Beitr. 15 (1/2): 90—102. Über den Freßakt der Boaschlangen. — Aquar. Terrar. 11 (1): 16—49. Datnioides quadrifasciatus und Datnioides microlepis (Lobotidae). — Aquar. Terrar. Z. 17 (3): 74—78. Vogelbeobachtungen am peruanischen Amazonas und Ucayali. — Nat. u. Mus. 94 (10): 392—407. Die Schriften von K. H. Liiling 367 Die magischen Lichter vom Rio Pacaya. — Kosmos 60 (5): 257—261. Zur Biologie und Ökologie von Arapaima gigas (Pisces, Osteoglossidae). — Z. Morph. Ökol. Tiere 54: 436—530. 1965 Jagd auf Fischriesen und Fischzwerge. — Aquar. Terrar. 12 (5): 154—161. Wie spuckt ein Schützenfisch? — Aquar. Terrar. 12 (8): 256—265. Buntgefiederte, die ich mitbrachte — und nicht mitzubringen wagte. — Mag. Tierfr. 4: 14. Improvisierter Tierfang und Tiertransport vom Amazonas. — Mag. Tierfr. 6. The Small Sole, Achirus fasciatus. — Trop. Fish Hobby. 5: 74—80. Vogelbeobachtungen auf dem peruanischen Amazonas und Ucayali. — Südamerika 15: 34—50. Jungtiere des größten Süßwasserfisches der Erde zum ersten Mal lebend in Europa. — Zool. Gart. 31 (6): 295—303. S kamerou na hadu u peruánské Amazonky. (Mit der Kamera auf Schlangenjagd am peruanischen Ama- zonas). — Ziva Roc. 13 (2): 69—72. Im peruanischen Urwald. — Bayr. Rundf. 212/213. 1966 Fische mit Lungen. — Neptun 6 (3): 80—83. Ein seltsamer Fisch aus dem Amazonasgebiet. — Aquar. Terrar. 13 (8): 256—259. Achirus fasciatus, die Zwergflunder aus Florida. — Aquar. Terrar. 13 (12): 400—401. Das Auge des Flösselhechtes, Polypterus ornatipinnis, als Beispiel fiir ein typisches Dämmerungsauge eines Fisches. — Aquar. Terrar. Z. 19 (4): 105—108. More about the Rainbow Arowana, Osteoglossum bicirrhosum. — Trop. Fish Hobby. April: 38—46. 1967 Ein Tag am See Quisto Cocha und Rio Itaya in Amazonien. — Die Waage 6 (3): 111—118. Miraflores — Bliitenmeer am siidamerikanischen Pazifik. — Der Garten als Jungborn 17 (10): 156-157. 1968 Fische, die ich vom Amazonas mitbrachte. — Bunte Tierwelt 4 (1): 12—13. Buntgefiederte aus Südamerika. — Bunte Tierwelt 4 (3): 44. Genügsame Schildkröten und Amphibien vom Amazonas. — Bunte Tierwelt 4 (7): 108—109. Schlangenjagd am peruanischen Amazonas mit der Kamera. — Bunte Tierwelt 4 (11): 76—77. Die Nahrung wächst ihnen fast ins Maul. — Bunte Tierwelt 4 (11): 172. Zusammentreffen mit Dianemea longibarbis in Ostperu. — Aqua-Terra 5 (4): 25—28. Arapaima, Giant Fish of Amazonas. — Animals 9: 222—225. Blüten im dunkelgrünen Meer des Amazonaswaldes. — Der Garten als Jungborn 18 (10). Blüten an staubtrockenen Berghängen. — Der Garten als Jungborn 18 (10). 1969 Noch einmal kurz: der Smaragd-Panzerwels Brochis coeruleus. — Aqua-lerra 6 (1): 9—11. Raubsalmler (außer Serrasalminae). — Aqua-Terra 6 (2): 13—21. Auf Fischfang in den Urwáldern am Rio Chapare und Rio Chipiriri in Ostbolivien. Aqua-Terra 6 (5/6/7): 56—81. 368 K. Busse Am Fundort des Apistogramma ramirezi in Bolivien. — Das Aquarium 3 (16): 114—117. Uberraschende Geburt von Riesenschlangen. — Das Aquarium 3 (17): 177—178. Paiche oder Pirarucú (Arapaima gigas) in Großaquarien. — Das Aquarium 3 (18): 197—200. Die Rotschwanzsalmler. — Tetra Inf. 3 (7): 3. Die Peru-Bolivien-Expedition Dr. K. H. Lüling. — Tetra Inf. 3 (7): 5. Der Pirarucú in europäischen Schauaquarien. — Tetra Inf. 3 (8): 5—6. Das Laichverhalten der Vertreter der Familie Osteoglossidae (Versuch einer Übersicht). — Bonn. zool. Beitr. 20 (1/3): 228—242. Das Beutespucken vom Schützenfisch Toxotes jaculatrix und Zwergfadenfisch Colisa lalia. — Bonn. zool. Beitr. 20 (4): 416—422. Seltsame Fischwelt in Amazonien. — Nat. u. Mus. 99 (12): 571—579. Auf den Spuren des Guacharo-Höhlenvogels. — Gefiederte Welt 93 (12): 237—239. Hunting for Giant Fish and Dwarf Fish in the Peruvian Part of the Amazon River and at the Lower Ucay- ali. — Trop. Fish Hobby. 18: 16—65. Fang bunter Fische im südamerikanischen Urwald. — Bunte Tierwelt 5 (2): 20—21. Angelrekord von Welsen im fernen Amazonien. — Angelkurier 25: 4—5 u. 14. Auf zoologischen Spuren Alexander von Humboldts. Zum 200jährigen Geburtstag des großen Naturfor- schers am 14. Sept. 1969. — Die Waage 3 (8): 137—145. Colisa lalia als Schütze. — Tetra Inf. 3 (7): 7. (Vierke, J. & K. H. Liiling). 1970 Fischbeobachtungen am Rio Huallaga bei Tingo Maria in Peru; I, II, III, IV. — Das Aquarium 4 (19): 228—231, (20): 272—274, (21): 313—315, (22): 356. Fishes of the Amazon Headwaters. — Animals 13 (2): 70—71. The Mussum, Synbranchus marmoratus. — Trop. Fish Hobby. 19: 83—90. Fischparadies Yarina Cocha bei Pucallpa in Ostperu. — Aquar. Terrar. 17 (1): 8—9, (2): 43—45. Auch Stärlinge bauen Beutelnester. — Bunte Tierwelt 6 (10): 150—151. 1971 Die Indio Yagua in Ostperu. — Die Waage 10 (5): 222—224. Streifzüge durch die Provinz Buenos Aires und Nordpatagonien. — Die Waage 10 (5): 225—230. Fischparadies mittlerer Ucayali in Ostperu. — Aquar. Terrar. (Ausg. B) 18 (3): 76—77, (4): 124—125, (5): 160—161. Viel besser als ihr Ruf. Uber das Beutemachen bei Riesenschlangen. — Bunte Tierwelt 7 (7): 106—107. Meine Teju-Echse Tupinambis nigropunctatus. — Bunte Tierwelt 7 (10): 155—157. Der amazonische Riesenfisch Arapaima gigas in Aquarienabteilungen der Zoologischen Gärten Europas. — Zool. Gart. 40 (4/5): 179—186. Aequidens vittata (Heckel) und andere Fische des Rio Huallaga im Übergangsbereich zur Hylaea. — Zool. Beitr. 17 (2/3): 193—226. Der Riesenfisch Arapaima gigas in den Flüssen und Seen Amazoniens. — Nat. u. Mus. 101 (9): 373—386. Der Farberfrosch Phyllobates bicolor. — Tetra Inf. 6 (15): 13. Der Farberfrosch Phyllobates bicolor Bibron der Cordillera Azul (Peru). — Bonn. zool. Beitr. 22 (1/2): 161—174. Okologische Beobachtungen und Untersuchungen am Biotop des Rivulus beniensis (Pisces, Cyprinodon- tidae). — Beitr. Neotrop. Fauna 6 (3): 163—193. Lungenfische. — Aqua-Ierra 8 (3/4): 32—38. Arapaima. — Wissenschaft u. Leben: 122—124. (Moskau). Die Schriften von K. H. Liiling 369 1972 In the country of the Argentine pearlfishes. — Trop. Fish Hobby. 10: 22—26. The Ten-Spot Livebearer, Cnesterodon decemmaculatus. — Trop. Fish Hobby. 20: 18—23. Auf der blauen Kordillere lebt der rot-schwarze Farberfrosch. — Das Aquarium 6 (33): 774—775. Ichthyologische Kostbarkeit Hemisorubim platyrhynchus aus Westamazonien. — Das Aquarium 6 (37): 898—899. Ein drittes Mal: Der Panzerkopfwels Phractocephalus hemiliopterus. — Tetra Inf. 6 (17): 9. Der Wolfsalmler. — Tetra Inf. 6 (17): 10. Aequidens rivulatus. — Tetra Inf. 6 (19): 2—3. Dr. Liiling iiber weitere Flugfische des Amazonasgebietes. — Tetra Inf. 6 (20): 3. Uber das Sandpusten beim Schiitzenfisch. — Tetra Inf. 6 (20): 13. Drei ,,lebende Fossilien” aus Siidamerika. — Bunte Tierwelt 8 (4): 51—53. Ein Schlangenerlebnis in Iquitos. — Bunte Tierwelt 8 (11). Cnesterodon decemmaculatus (Pisces, Poeciliinae) und seine Begleitfische in der Provinz Buenos Aires, Argentinien. — Bonn. zool. Beitr. 23 (2): 152—160. Der größte Süßwasserfisch. — Schweiz. Fischerei 80 (12): 16—19. Der Zahnkärpfling Cnesterodon decemmaculatus (Jenyns, 1842) in der Provinz Buenos Aires, Argenti- nien. — Aqua-Terra 9 (12): 117—121. Colisa lalia (Anabantidae) Beutespucken. — Encyclopaedia Cinematographica E 1674/1972: 3—9. Uber einige südamerikanische Großwelse für Schauaquarien. — Zool. Gart. 42 (5/6): 240— 247. 1973 Galapagos. Als Zoologe auf den verwunschenen Inseln des Galapagos-Archipels. Fortsetzungsreihe: Im Paradies der Drachen. — Bunte Tierwelt 9 (1—3, 7 u. 8). Die Heimat der Neon- und Beilbauchfische. — Bunte Tierwelt 9 (4). Nicht schön aber selten ist der Lurch Typhlonectes compressicauda. — Das Aquarium 7 (43): 18—19. Zum Thema „Parasitische Asseln”. — Das Aquarium 7 (44): 67. Uber die Heimat des Königs der Buntbarsche, Symphysodon discus. — Das Aquarium 7 (49): 271—274. Der Lebensraum von Cynolebias bellottii und Cynolebias elongatus in der Provinz Buenos Aires (Argenti- nien) I u. II. — Das Aquarium 7 (50): 311—313, (52): 394—396. Über den Freßakt der Boiden I u. II. — Das Aquarium 7 (51): 368—370, (53): 456—458. Meine Teju-Echsen. — Aquar. Terrar. 20 (2): 44—47. Die Laguna de Vegueta an der Küste Mittelperus und ihre Fische, insbesondere Aequidens rivulatus (Guenther 1859). — Zool. Beitr. 19 (1): 93—108. Südamerikanische Fische und ihr Lebensraum, 84 S. (Pfriem), Wuppertal-Elberfeld. Arapaima, der größte Fisch des Amazonas. — Natur 6: 87—91, Moskau. Arapaima gigas (Osteoglossidae). Beutefang. — Encycl. Cinemat. E 1692. Osteoglossum bicirrhosum (Osteoglossidae). Nahrungsaufnahme vom Boden. — Encycl. Cinemat. E 1693. Arapaima gigas (Osteoglossidae). Atmen atmosphärischer Luft. — Encycl. Cinemat. E. 1855. 1974 An den Heimatgewässern des Diskusfisches in Südamerika. — Bunte Tierwelt 10 (3): 38—40. Der Waldkauz. — Bunte Tierwelt 10 (5). Lungenfische. — Bunte Tierwelt 10 (8): 118—119. Die Anakonda und der Grüne Hundskopfschlinger. — Bunte Tierwelt 10 (11): 167—168. 370 K. Busse Neue Nachrichten über den fast unbekannten Lurch Typhlonectes compressicauda. — Das Aquarium 8 (60): 270—271. Wissenschaftliche Ergebnisse der Argentinien-Siidbrasilien-Expedition Dr. K. H. Liiling 1970/71. Der Rio Magé-Roncador und seine charakteristischen Fische von der Einmündung in die Bucht von Rio de Janeiro nebst einer kurzen Notiz über einen Bach im Orgelgebirge (Südostbrasilien). — Zool. Anz. 193 (3/4): 193— 205. Nahrungs- und Luftaufnahme bei den südamerikanischen Großfischen Pirarucú oder Paiche und Ara- huana. — Nat. u. Mus. 104 (12): 25—28. Ohrgitterwelse der Gattung Ofocinclus kommen über den Wasserspiegel. — Aquar. Terrar. 21 (9): 301— 302. Comunicación sobre el anfibio Typhlonectes compressicauda de Yarina Cocha. — Rev. Cienc. Univ. Nacion. Mayor San Marcos (Lima) 61 (1): 71—72. Dipnoi. — Encycl. Brit. Inc. Ausg. 1974. 1975 Lungenfische sind interessante Pfleglinge. — Das Aquarium 9 (75): 378—380. Drei Welse der Gattung Pimelodus aus dem peruanischen Amazonas. — Das Aquarium 9 (77): 476—478. Hühnerfresser und Silberspitznatter. — Bunte Tierwelt 11 (6): 87—88. Vom Atlantik zum Pazifik. — Bunte Tierwelt 11 (11): 163—164. „Heuaufgüsse” im Großformat. Biotop und Ablaichverhalten des Cynolebias elongatus. — Aquar. Mag. 9 (4): 164—168. „Wasserhyänen”: Piranhas. — Aquar. Mag. 9 (7): 308. Rivulus beniensis aus Tingo Maria. — Aquar. Mag. 9 (11): 444—446. Wissenschaftliche Ergebnisse der Peru-Expedition Dr. K. H. Lüling, 1972. Weitere ökologische Beobach- tungen am Biotop des Rivulus beniensis (Pisces, Cyprinodontidae) bei Tingo Maria (Peru). — Stud. Neo- trop. Fauna Env. 10: 145—152. Ichthyologische und gewässerkundliche Untersuchungen und Beobachtungen an der Yarina Cocha, in der Umgebung von Pucallpa und am Rio Pacaya (mittlerer und unterer Ucayali, Ostperu). — Zool. Beitr. 21 (1): 29—96. Wissenschaftliche Ergebnisse der Argentinien-Siidbrasilien-Expedition Dr. K. H. Liiling 1970/71. Die Krötenkopfschildkröte Phrynops geoffroanus hilarii in ihrem Lebensraum am mittleren Rio Parana in der Nähe der argentinischen Stadt Santa Fé — Beobachtungen zur Niedrigwasserzeit. — Zool. Anz. 195 (3/4): 171—185. Fänge von jungen Panzerkopfwelsen, Phractocephalus hemiliopterus, in Ostperu für den Zierfisch-Ex- port. — Zool. Gart. 45 (4/6): 518—519. Nochmals Cynolebias bellottii. — Aquar. Terrar. 22 (9): 318. Einiges zur Wiederentdeckung des Gelbschwanz-Wollaffen (Lagothrix flavicauda). — Zeitschr. Kölner Zoo 18 (4): 142—143. Eine Sendung bizarrer Welse aus dem lehmtrüben Weißwasser des Amazonas bei Iquitos (Ostperu). — Tetra Inf. 9 (31): 24—25. 1976 Der untere Jaguaripe vor der Mündung in den Atlantik (Gezeitenzone) und seine charakteristischen Fische (Salvador — Bahia, Ostbrasilien). — Zool. Anz. 197 (5/6): 335—355. Eine Seltenheit aus Ostperu ist Aequidens flavilabris. — Das Aquarium 10 (81): 115—116. Meine Schwarzkopf- und Weißbauchpapageien aus Ostperu. — Bunte Tierwelt 12 (3). Aequidens flavilabris (Cope, 1870). — DCG-Inf. 7 (6): 105. (Lüling, K. H. & P. Schoenen). Die Schriften von K. H. Lüling 371 1977 Wissenschaftliche Ergebnisse der Argentinien-Südbrasilien-Expedition 1970 und des Forschungsaufent- haltes Dr. K. H. Lüling in Argentinien 1975: Uber einige argentinische Cynolebias-Arten in der Provinz Buenos Aires (Pisces, Cyprinodontidae) und ihr Biotop. — Zool. Anz. 198 (3/4): 149—166. Paraná-Króte, Bufo paracnemis, aus Nordargentinien. — Das Aquarium 11 (91): 39—40. Fische der Gezeitenzone in Ostbrasilien. — Das Aquarium 11 (99): 374—377. Zierfische vom Rio Parana. — Aquar. Mag. 11 (6): 238—242. „Wächter”Fische. — Aquar. Mag. 11 (7): 307. Der Guppy als Asket. — Aquar. Mag. 11 (8): 340—341. Die Knochenziingler-Fische (Nachtrag). — Die Neue Brehm-Biicherei 522, 104 S. (A. Ziemsen), Wittenberg-Lutherstadt. Die Paraná-Króte. — Bunte Tierwelt 13 (8): 151—152. 1978 Drei Aquarianer und Cynolebias-Spezialisten aus Argentinien. — DKG-Journal 10 (7): 113—116. Die Wiederentdeckung und die erste Ausstellung des patagonischen Messingsalmlers, Gymnocharacinus bergi, in einem Schauaquarium. — Zool. Gart. N. F. 48 (2/3): 167—176. Nuevo hallazgo y notas sobre Gymnocharacinus bergi Steindachner, 1903 (Characidae, Tetragonopteri- nae). — Rev. Biol. Uruguay 6 (1): 19—29. Der schuppenlose Messingsalmler (Gymnocharacinus bergii) aus Patagonien. — Tetra Inf. 12 (41): 28. Argentinische Notizen. Junge Sorubim-Welse Pseudoplatystoma coruscans im Norden Argentiniens. — Tetra Inf. 12 (41): 29. Auf Fischjagd in den Urwäldern Ostperus. — Tetra Inf. 12 (44): 25—29. Wissenschaftliche Ergebnisse der Peru-Expedition Dr. K. H. Lüling 1972 und der Brasilien-Peru- Expedition 1974: Ichthyologische und gewässerkundliche Beobachtungen und Untersuchungen an einem Biotop des Hemigrammus lunatus, des H. ocellifer, der Carnegiella strigata und C. marthae (Pisces, Characidae-Gasteropelecidae) bei Iquitos (Ostperu). — Zool. Anz. 201 (1/2): 119—128. Wissenschaftliche Ergebnisse des Forschungsaufenthaltes Dr. K. H. Lüling in Argentinien 1975: Über den Biotop des patagonischen Messingsalmlers Gymnocharacinus bergii (Pisces, Characidae). — Zool. Anz. 201 (5/6): 410—423. Ein Hochzeitstanz in der Fotokiivette. — Aquar. Mag. 12 (2): 85. Vor Ort gefangen und beobachtet: Streifenbuntbarsche. — Aquar. Mag. 12 (4): 204—207. Giftapparate bei Reptilien und Fischen. — Das Aquarium 12 (108): 275—276. Im Biotop von Rivulus beniensis bei Tingo Maria (Peru). — Das Aquarium 12 (109): 290—293. 1979 Ein Flußpirat aus Südamerika: Hoplias malabaricus. — Aquar. Mag. 13 (9): 438—440. Auf den Spuren einiger Astyanax-Arten. — Aquar. Mag. 13 (12): 616—620. Die Atmung der Schlangenkopffische. — Aquar. Mag. 13 (12): 625—626. Die Lungenfische. — Die Neue Brehm-Biicherei 524, 88 S. (A. Ziemsen), Wittenberg-Lutherstadt. Kurze Notiz tiber Rivulus beniensis (Pisces, Cyprinodontidae) in seinem natiirlichen Lebensraum bei Tingo Maria (ost-andiner Hang in Peru). — Stud. Neotrop. Fauna Env. 14: 157—160. Im Biotop von Carnegiella strigata und Hemigrammus ocellifer. — Das Aquarium 13 (121): 293—297. Fische in temporären und in Kleingewässern der Provinz Buenos Aires I. — Aquar. Terrar. 26 (6): 210—212. Fische in temporären und in Kleingewässern der Provinz Buenos Aires 2. — Aquar. Terrar. 26 (7): 246—249. 372 K. Busse Wissenschaftliche Ergebnisse der Brasilien-Peru-Expedition Dr. K. H. Liiling 1974: Weitere Untersuchun- gen am Rio Magé-Roncador und seinen charakteristischen Fischen vor der Einmündung in die Bucht von Rio de Janeiro (Siidostbrasilien). — Zool. Anz. 203 (1/2): 99—113. Biotope von Apistogramma borellii (Regan, 1906) (Pisces, Cichlidae) in Siidamerika. — DCG-Inf. 10 (12): 221—224. Wissenschaftliche Ergebnisse der Brasilien-Peru-Expedition Dr. K. H. Liiling 1974: Weitere ichthyologi- sche und gewässerkundliche Untersuchungen und Beobachtungen an der Yarina Cocha (mittlerer Ucayali, Ostperu). — Zool. Beitr. N. F. 24 (3): 417—436. 1980 Wissenschaftliche Ergebnisse der Peru-Expedition Dr. K. H. Liiling 1976: Kurze Notiz über das Vorkom- men von Bufo typhonius (Bufonidae) auf der Cordillera Azul (Peru). — Zool. Beitr. N. F. 25 (2): 163—168. Wissenschaftliche Ergebnisse der Peru-Expedition Dr. K. H. Lüling 1976: Uber einige Kleingewässer im Pachitea-Gebiet (Ostperu) als Rivulus-Biotop (Pisces, Cyprinodontidae) und ihr Fischinventar nebst einer kurzen Notiz über einige Fische im Sira-Gebirge und Rio Llullapichis. — Zool. Beitr. N. F. 25 (2): 169—190. Wissenschaftliche Ergebnisse des Forschungsaufenthaltes Dr. K. H. Lüling in Argentinien 1975/76. II. Ichthyologische und gewässerkundliche Beobachtungen und Untersuchungen 90—100 km östlich Corrien- tes (Rio Parana, Prov. Corrientes, Argentinien). — Zool. Beitr. N. F. 26 (2): 249—285. Ergebnisse der Argentinien-Siidbrasilien-Expedition Dr. K. H. Liiling 1970/71: Biotop, Begleitfauna und amphibische Lebensweise von Synbranchus marmoratus (Pisces, Synbranchidae) in Seitengewässern des mittleren Parana (Argentinien). — Bonn. zool. Beitr. 31 (1/2): 111—143. Im Kernland von Cynolebias in der argentinischen Provinz Entre Rios. — Tetra Inf. 15 (49): 30—34. Der König der Fische. — Sielmanns Tierwelt 4 (1): 48—55. Il Re dei Pesci (ital.). — (Mailand, Zeitschrift-Angabe fehlt, pp. 1731—1738). Kalojen Kunigas (finn.). — (Helsinki, Zeitschrift-Angabe fehlt, pp. 25—31). Das Fischparadies Yarina Cocha. Exkursion zum mittleren Ucayali in Ostperu. — Aquar. Mag. 14 (5): 248—254. Am Biotop des Cynolebias nonoiuliensis. — Das Aquarium 14 (134): 394—396. Biotope von Aequidens cf. tetramerus (Pisces, Cichlidae) in Südamerika. — DCG-Inf. 11 (3): 41—48. A look at the world. Entre Rios — Argentinian home of the Cynolebias. — Aquar. Dig. Intern. (27): 31—33. 1981 Wer den Wald zerstört, wird das Land zerstören. Amazoniens Fischwelt in akuter Gefahr. — Tetra Inf. 16 (54): 38—39. Wissenschaftliche Ergebnisse des Forschungsaufenthaltes Dr. K. H. Lüling in Argentinien 1975/76. 1. Ichthyologische und gewässerkundliche Beobachtungen und Untersuchungen an der Seenplatte von Gua- mini (südl. Prov. Buenos Aires, Argentinien). — Zool. Beitr. N. F. 27 (1): 1—24. Wissenschaftliche Ergebnisse der Argentinien-Peru-Expedition Dr. K. H. Liiling 1978 und der Uruguay- Argentinien-Expedition 1979: Der Biotop von Cynolebias nonoiuliensis und Cynolebias alexandri und die von Cynolebias nigripinnis (Pisces, Cyprinodontidae) nebst Hinweisen auf charakteristische Fische in Nachbargewässern. — Zool. Beitr. N. F. 27 (2/3): 267—296. Wissenschaftliche Ergebnisse der Uruguay-Argentinien-Expedition Dr. K. H. Lüling 1979. II. Uber die Biotope von Cynolebias viarius und Cynolebias melanotaenia (Pisces, Cyprinodontidae) und ihre Begleit- fische in Osturuguay. — Zool. Beitr. N. F. 27 (2/3): 297—311. Ergebnisse der Argentinien-Peru-Expedition Dr. K. H. Lüling 1978: Zwei unterschiedliche FlieBwasserbio- tope im Einzugsgebiet des mittleren Ucayali (Ostperu) und ihre Fische. — Bonn. zool. Beitr. 32 (1/2): 167—182. Die Schriften von K. H. Lüling 373 1982 Ein Verbreitungsgebiet von Apistogramma borellii liegt im Großen Paranabogen. — Aquar. Terrar. 29 (6): 192—197. Nachgeziichtet: Fische aus Argentinien. — Das Aquarium 16 (155): 249—252. Der Flaggenbuntbarsch, Mesonauta festivum, in Ostperu. — Tetra Inf. 17 (59): 5—6. Die Lebensräume der Saisonfische Cynolebias viarius und Cynolebias (Cynopoecilus) melanotaenia in Ost-Uruguay. — Tetra-Inf. 17 (59): 7—10. Wissenschaftliche Ergebnisse der Argentinien-Peru-Expedition Dr. K. H. Liiling 1979: Der Biotop von Cynolebias nonoiuliensis und Cynolebias alexandri und die von Cynolebias nigripinnis (Pisces, Cyprino- dontidae) nebst Hinweisen auf charakteristische Fische in Nachbargewässern. — Zool. Beitr. N. F. 27 (2/3): 267—296. Wissenschaftliche Ergebnisse der Uruguay-Argentinien-Expedition Dr. K. H. Lüling 1979. II. Über die Biotope von Cynolebias viarius und Cynolebias melanotaenia (Pisces, Cyprinodontidae) und ihre Begleit- fische in Osturuguay. — Zool. Beitr. N. F. 27 (2/3): 297—311. 1983 Der Milchsee (Lacul Siutghiol) an der rumänischen Schwarzmeerküste bei Mamaia als Biotop einer Süß- wasserpopulation der Seenadel (Syngnathus nigrolineatus) (Pisces, Syngnathidae). — Zool. Anz. 210 (3/4): 155—174. Die Wiederentdeckung des Patagonischen Messingsalmlers Gymnocharacinus bergii und seine Lebens- weise. — Nat. u. Mus. 113 (4): 112—119. Fließgewässer bei Pucallpa in Ostperu und ihre Fische. — Tetra Inf. 18 (62): 5—7. Gepökelte Poeciliiden schwimmen im See. — TI Intern. 18 (63): 5—9. 1984 Auf der Suche nach der Krötenkopf-Schildkröte Phrynops geoffroanus hilarii. — Herpetofauna 6 (3]): 12—14. Auch der Skalar muß sich zu helfen wissen. — Das Aquarium 18 (179): 226— 227. Schreckhafte Räuber. Die Pflege der Hechtsalmler Boulengerella und Ctenolucius. — Aquar. Mag. 18 (2): 56—58. Ökologie und Fischbestand einiger Bäche in Südost- und Ostbrasilien. Ergebnisse der Brasilien-Peru- Expedition Dr. K. H. Lüling 1974. — Bonn. zool. Beitr. 35 (1/3): 221—242. Fischeier warten auf Regen. Uber die Lebensweise der Cynolebias-Zahnkärpflinge in Südamerika. — TI Intern. 19 (66): 9—12. Am Lebensraum zweier weniger bekannter Corydoras-Arten. Corydoras ehrhardti und C. barbatus in Südbrasilien. — TI Intern. 19 (67): 10—13. Posthum erschienen: 1984 Die Schlangenhalsschildkröte Hydromedusa tectifera in ihrer Heimat. — Herpetofauna 6 (33): 28—31. Ergebnisse der Südostbrasilien-Expeditionen Dr. K. H. Lüling 1980 und 1982. Der Biotop von Rivulus luelingi Seegers, 1984 (Pisces, Rivulinae) südwestlich von Joinville (Santa Catarina). — Bonn. zool. Beitr. 35 (4): 343—350. Über einige bemerkenswerte Welse Amazoniens. — Nat. u. Mus. 114 (11): 323—327. 374 K. Busse 1985 Der Fang von Rivulus limoncochae, R. peruanus und R. spec. aff. beniensis, sowie einige Notizen tiber Corydoras panda. — DKG-Journal 17 (1): 1—9. Der Guppy Poecilia reticulata in aller Welt. - TI Intern. 72: 15—17. 1986 Ein nicht gewiinschter Zierfisch-Import aus der Umgebung von Rio de Janeiro. — TI Intern. 74: 12—14. Der Riesenfacherfisch Cynolebias nonoiuliensis etwas abseits seiner Verwandten in der Provinz Buenos Aires. — TI Intern. 76: 5—6. Der Texas-Kärpfling Gambusia affinis in aller Welt. — TI Intern. 78: 5—7. K. Busse Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D-5300 Bonn 1. Bd. 38 S. 315-376 | Bonn, November 1987 Buchbesprechungen Friday, A. & D. S. Ingram (1986): Cambridge-Enzyklopädie Biologie. — 443 S., zahlreiche Abb., VCH, Weinheim. Eine Enzyklopädie unter den Stichworten „Organismen”, „Lebensräume” und „Evolution” in einem Band von diesem Umfang zusammenzustellen, ist angesichts der ungeheueren Stoffülle eine sehr schwie- rige Aufgabe, doch haben Herausgeber und Autoren dieses Ziel erreicht, da sie auf ein möglichst vollstän- diges Katalogisieren verzichteten und statt dessen vielmehr den hierarchischen Aufbau der belebten Welt betonen. \ Zwar wird sich mancher Biologe die Ausweitung verschiedener Kapitel dringend wünschen, z. B. im Falle der „Ethologie und Soziobiologie”, Nicht-Biologen, an die sich das Werk wohl vornehmlich wendet, mögen auch den Mangel an konkreten Beispielen im Kapitel „Meer als Lebensraum” beklagen, doch ste- hen diesem, in einer Enzyklopädie vielleicht nicht vermeidbaren Kritikpunkt mehrere positive Eigenschaf- ten des Buches gegenüber: Der Text ist in der vorliegenden deutschen Übersetzung von A. Bogenrieder et al. gut lesbar und für den interessierten Laien verständlich, die Graphiken und das Bildmaterial sind von hervorragender Qualität und unterstützen das Textverständnis in hohem Maße, die empfohlene, wei- terführende Literatur ist auch Fachfremden im allgemeinen zugänglich. Das Buch enthält in seinem Teil I „Funktion und Organisation” einen hierarchisch aufgebauten Abriß der Phänomene des Lebens von der Struktur und Funktion der Zelle bis hin zu ökologischen Fragestellun- gen, wie sie z. B. im Zusammenhang mit Stoffkreisläufen relevant sind. Es werden dabei auch komplizierte Sachverhalte und neuere Ergebnisse, z. B. im Kapitel „Genetik” ohne verfälschende Simplifizierung ver- ständlich dargestellt. Ebenso umfangreich (ca. 150 S.) ist der Teil II, welcher eine Auflistung der Lebens- räume mit einer groben Analyse des dort vorherrschenden charakteristischen Artspektrums beinhaltet. Von Kartenmaterial und Graphiken unterstützt, erläutert der Text auch wichtige abiotische und biotische Faktoren, z. B. Klima, Produktivität oder Biomasse in globalem Maßstab. Gerade in diesem Kapitel wird der Leser angeregt, zum vertiefenden Studium auf speziellere Literatur zurückzugreifen. Der ditte Teil „Evolution” hält sich nach einer sinnvollen und zweckmäßig gestalteten Einführung an den zeitlichen Ablauf der Evolution und schildert die Faunen und Florengeschichte der Erde. Da auch die Problematik der Rekonstruktion evolutionärer Vorgänge angesprochen wird, bleibt dem kritischen Benutzer der Enzyklopädie Raum für eine eigene Beurteilung. Ein kurzgefaßter Überblick der Systematik aller Lebewesen mit einer knappen Charakteristik der gro- ßen Gruppen beschließt das Buch, nur noch gefolgt von einem umfangreichen Sachregister, sowie einem doppelten Gattungs- und Artverzeichnis der wissenschaftlichen und der trivalen Namen. K.-R. Hasenkamp Regös, J. (1987): Die grüne Hölle — ein bedrohtes Paradies. Bericht aus dem Regenwald. — 130 S., 64 Farbtaf. mit 147 Abb., 11 Zeichnungen im Text. Parey, Hamburg & Berlin. Die Regenwälder der Erde faszinieren seit jeher durch ihre unermeßliche Vielfalt an Lebensformen. Der Autor hatte auf mehreren Reisen nach Costa Rica, Brasilien und Peru Gelegenheit, einen Einblick in diese Vielfalt zu gewinnen. Im ersten Teil des Buches berichtet er in einem anekdotenreichen Stil über seine Erlebnisse und Beobachtungen, die durch Farbfotos überschwenglich illustriert werden. Eingefügt sind Exkurse zu tropenökologischen Problemen, die dem Leser nach und nach einen Eindruck von der Kom- plexität des ökologischen Gefüges vermitteln. Im zweiten Teil werden die drohende Vernichtung der Regenwälder und die davon ausgehenden Folgen eindringlich behandelt. Als Alternative zum gegenwärtigen Raubbau wird eine schonende, an ökologi- schen Erkenntnissen orientierte Nutzung der Wälder vorgeschlagen. Das Buch enthält manchen Mangel im Detail, auch hätte sich der Papierverbrauch für dieses Werk durch normale Schriftgröße und eine etwas kritischere Bildauswahl mühelos auf die Hälfte reduzieren las- 376 Buchbesprechungen sen. Doch ist das Engagement des Autors fiir eine gute und wichtige Sache deutlich zu spiiren, und der Nicht-Fachmann wird sich in die persönlich gehaltenen Texte leichter einlesen und dabei manchen wichti- gen Gedanken mitnehmen. Das von dem renommierten Tropenökologen H.-W. Koepcke verfaßte Vorwort jedenfalls läßt an Ernsthaftigkeit nichts zu wünschen übrig: „Durch die Nutzbarmachung der tropischen Regenwälder werden etwa 20 % der Tier- und Pflanzen- arten der Erde für immer ausgelöscht werden. Keine Macht der Welt wird sie wieder zu neuem Leben erwecken können. Es bahnt sich eine Katastrophe an, die nur mit dem Massensterben vor etwa 67 Millio- nen Jahren an der Wende der Kreidezeit zum Tertiär vergleichbar ist. Es ist zu erwarten, daß durch das Verschwinden der tropischen Wälder die Zusammensetzung der Atmosphäre verändert und das Groß- klima der Erde beeinflußt wird. Davon sind nicht nur ein paar Länder der Dritten Welt betroffen, sondern wir alle” R. Hutterer Ornithologen Kalender ’88, Jahrbuch für Vogelkunde und Vogelschutz. Redaktion: E. Bezzel, H.-W. Helb, K. Witt. 288 S. Aula, Wiesbaden. Eine Neuheit auf dem Markt mit einer Fille brauchbarer Informationen wie Adressen, Fachzeitschrif- ten, wichtige aktuelle Literatur, einige kleinere Abhandlungen aus der Feder von Fachleuten; der Kalender, Zugvogelkalender, die Monate im Vogeljahr und eine Beobachtungsliste runden das handliche Biichlein (14,5 x 10,5 cm) ab. G. Rheinwald Müller, G. (1987): Schildkröten. Land-, Sumpf- und Wasserschildkröten im Terrarium. 214 S., 76 Farb- fotos und 28 Zeichnungen. Ulmer-Verlag, Stuttgart. Das Buch fügt sich gut in die Reihe des Verlages, in der in vier bereits erschienenen Bänden die Amphi- bien und die Schlangen behandelt sind — ebenfalls unter dem Aspekt der Terrarienkunde. Etwa ein Viertel der Gesamtseitenzahl widmet sich allgemeinen Stichwörtern: Kurzeinführung in die Gruppe, Bestim- mungsmerkmale, Haltung, Terrarium/Aquaterrarium, Zucht, Ernährung, Winterruhe, Krankheiten sowie gesetzliche Bestimmungen. Dieser Teil ist durch instruktive Zeichnungen illustriert. Den Hauptteil des Buches bilden die „Artbeschreibungen”, die jede Art nach Kennzeichen, Größe, Vor- kommen und Lebensweise charakterisieren. Besondere Erwähnung verdient hier die jeweils folgende spe- zielle Literatur zu der betreffenden Art, an deren Zusammenstellung It. Danksagung des Verfassers H.-D. Philippen großen Anteil hatte. Der ausführliche Artenteil wird illustriert durch einige Strichzeichnungen, die der klassischen Checkliste von Wermuth/Mertens entnommen sind, hauptsächlich aber durch durch- weg gute bis sehr gute Farbfotos. Insgesamt ist das Werk sicher nicht nur für den Anfänger, sondern auch für den Fortgeschrittenen in Sachen Chelonologie von außerordentlichem Wert. Nur eines ging schief: In seinem Geleitwort hatte Dr. Heinz Wermuth keinen Hehl aus seiner Abneigung gegen die Auftrennung etablierter, klassischer Gattungen gemacht und begrüßt, daß auch Gerhard Müller dieser Ansicht, sich auf die Differenzierung in Subgenera zu beschränken, folge. Nun hat Müller zwar bei Großgattungen wie z. B. Geoemyda oder Testudo die Arten in Untergattungen gebündelt und diese jeweils als Zwischentitel jedem Bündel vorangestellt, in der Bezeichnung der Arten jedoch den Subgenusnamen stets als vollen Gattungsnamen verwendet. Dieses schwere nomenklatorische Mißverständnis wird auch aus dem Register deutlich. W. Böhme m an HINWEISE FUR AUTOREN Inhalt. — Bonner zoologische Beiträge ist eine wissenschaftliche Zeitschrift des Zoologischen Forschungs- instituts und Museums Alexander Koenig, Bonn. In ihr werden Originalarbeiten auf dem Gebiet der syste- matischen und vergleichenden Zoologie veröffentlicht. Manuskripte, die Ergebnisse aus der Arbeit des Instituts präsentieren oder auf den Sammlungen des Museums basieren, werden vorrangig berücksichtigt, doch sind andere Beiträge ebenso willkommen. Sprache. — Manuskripte können in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefaßt sein. Einsendung von Manuskripten. — Manuskripte sind in zweifacher Ausfertigung zu senden an die Schrift- leitung, Bonner zoologische Beiträge, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 150—164, D 5300 Bonn 1. Auswahlverfahren. — Manuskripte werden einem Gutachterverfahren unterzogen; die Redaktion behält sich das Recht vor, Gutachten von externen Fachleuten einzuholen. Textgestaltung. — Manuskripte sollten inhaltlich und formal gründlich durchgearbeitet sein. Für Beschrei- bungen wird eine kurze und klare Ausdrucksweise empfohlen. Zitierte Literatur wird im Text abgekürzt (Autor, Jahr), die vollständigen Zitate erscheinen im Literaturverzeichnis (siehe unten). Bei Zitaten mit mehr als einem Autor benutze man das Zeichen ,,&° an Stelle von „und”. Bei der endgültigen Abfassung des Manuskriptes sollten die Autoren eines der letzten Hefte der Bonner zoologischen Beiträge hinzuziehen. Die Beschreibung neuer Taxa muß den Internationalen Regeln für die Zoologische Nomenklatur folgen. Es wird erwartet, daß die Autoren mit diesen Regeln vertraut sind und sie befolgen. Typusexemplare neu aufgestellter Taxa sollten in einem öffentlichen Museum oder Institut hinterlegt werden. Der Aufbau des Manuskriptes sollte sich am folgenden Schema orientieren: Titel, Verfasser, Abstract, Key Words, Einleitung, Material und Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Danksagung, Zusammenfassung, Literaturverzeichnis, Anschrift des(der) Autors(en), Abbildungslegenden, Tabellen, Abbildungen (jeweils auf der Rückseite mit Nummer und Autorenname[n] versehen). Ein kurzes Abstract in englischer Sprache, maximal 10 Key Words und eine deutsche Zusammenfassung sind obligatorisch. Manuskripte sind durchgehend weitzeilig mit 3 cm Rand auf weiße DIN A4 Blätter zu tippen. Computer- ausdrucke werden nur bei ausreichender Schreibqualität berücksichtigt. Die Seiten sollten am oberen Rand fortlaufend numeriert sein. Nur wissenschaftliche Namen von Gattungen und niedrigeren Kategorien sol- len unterstrichen werden, alle anderen Auszeichnungen nimmt die Schriftleitung vor. Die Schreibweise der Literaturzitate sollte streng dem Stil der Zeitschrift folgen; Abkürzungen für Periodika entnehme man der World List of Scientific Periodicals oder einem entsprechenden Werk. Beispiele für die Zitierweise folgen: Eisentraut, M. (1963): Die Wirbeltiere des Kamerungebirges. — Parey, Hamburg und Berlin. — &H. Knorr (1957): Les chauve-souris cavernicoles de la Guinée francaise. — Mammalia 21: 321—335. Musser, G. G., L. R. Heaney & D. S. Rabor (1985): Philippine rats: a new species of Crateromys from Dinagat Island. — Am. Mus. Novit. 2821: 1—25. Bei der Planung von Abbildungsvorlagen und von Tabellen sollte der zur Verfügung stehende Satzspie- gel (126x 190 mm) berücksichtigt werden. Tabellen sollten auf ein Mindestmaß beschränkt werden, Abbil- dungen und Tabellen nicht den gleichen Sachverhalt darstellen. Fußnoten sind nach Möglichkeit zu vermeiden. Korrektur. — Fahnenabzüge des Rohsatzes werden an die Autoren zur Korrektur gesandt. Sonderdrucke. — Von jedem Beitrag werden 50 Sonderdrucke kostenlos geliefert; weitere können gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. Bestellformular und Preisliste liegen der Korrekturfahne bei. [English version in the next number] Bonner zoologische Beitrage Band 38, Heft 4, 1987 INHALT Neue Daten zur Morphologie, Verbreitung und Okologie der Spitzmause Sorex araneus und S. coronatus im Rheinland J. Handwernk So BER oe tke oc se pene Chere: ee eae Serological and other biological differences among diadromous and lacustrine Galaxias maculatus-like forms from Chile (Pisces: Galaxiidae) K. Busse &' Hs Cam pio's 8 5). Al ee Deux nouvelles espéces du genre Hyphessobrycon (Pisces, Ostariophysi, Cha- racidae) du Paraguay: H. guarani n. sp. et H. procerus n. sp. VY«+Mahner#& DN CELINA ost ato Lolo he eee Acoustic communication in the genus Lynx (Mammalia: Felidae) — compara- tive survey and phylogenetic interpretation E. ano cope cone ment ru RE NAS Bb. 6m 3 Os waved Soe ee Zum Eiablageverhalten von Kristotomus triangulatorius und Monoblastus mar- ginellus (Hym.: Ichneumonidae) K.-H. Lamp A Bes A ee Die Spanner der Gattungen Spilopera und Pareclipsis in Ostasien, mit Beschrei- bung einer neuen Art (Lepidoptera: Geometridae, Ennominae) D.:Stünime. u. ja Seater n.a, due re a tele 2 Oe Ooi cee Karl Heinz Lüling (1913—1984) und seine Veröffentlichungen K. Bis SG e555 5 ars Wa OS, A tee ny 273 299 307 315 331 VE ale tA ite i= ON 2 ONG Y HE NOS iE SS > = NN > Sa = N = A = Zz 72) HG ” ods 7A (77) SONIAN INSTITUTION NOILALILSNI_ NVINOSHLIWS S3IUV48I1 LIBRARIES SMITHSONIA = 2 = E = 0 Yn, © E n (77 cs DE, A = = oc = mr Lan < =) ee er ee Va = = = = faa) ao — mom. O = je) — O = 7 = 2 — = N) SHLINS S3IYVYEIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIAS Zz (me = z 7 ne E O O = <> = > E = ze‘ \\ = a E E © y Ww m w (99) m Z wo = = wo . SONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31YVY811 LIBRARIES SMITHSONII NVINOSHLINS SI1YVY 817 z (72) z = ar (92) < = = y pes NS = = = Pig Fe IO 5 2 = PG ESA 3 2 S = Vy, E WK e) E = E “iy Se = = > = 2 > (09) É E SHLINS S318VY811_LIBRARIES SMITHSONIAN” INSTITUTION, NOILNLILSNI NYINOSHLIM do i = id N us 7 = ‚5 = 7 SE NE = BED, = x = er = DIR E = = Ú = S e LE S X = O fa) 3 [ea] TED = ice) = Sea = ER 2 E = A ISONIAN_ INSTITUTION NOILALILSNI_NVINOSHLINS S31YVYGIT LIBRARIES” SMITHSONIAN Be z se z = zn SH: wo = jes) > = ies) _ “Ly Ly, 2 5 > We 5 > 5 WE = > Se > = PAE = 2 WWE 2 = (0) = (0) = 7) = ISHLINS SF1UVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI_ NVINOSHLIM a pp 2: — N, 4 LIGAR ESPA SNE NOD 2, = 2 ANS 2,47 fer = = = N >’ z (75) z z SONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLIWS SI1YVY 817 LIBRARIES SMITHSONIAN LIBRARIES SMITHSONIAN LIBRARIES SMITHSONIAN — 179) =m — zZ zZ 2 Gm, 2 = = 4 Vid, Llp, 2 = =! GE i fs = X E E Vy ZB Yan = Sl = ADA - faa) => — y oO gr oO (e) 2 aah zZ zZ SHLINS SAIYVYUdIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS SONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IYVYGIT LIBRARIES <= Le e = Ze eo = a S XS O ow = / - 03 O Ns 2 DL 2 5 N > > = Y he > = N E 2 E Gy = E a m 2 m En = Zz = (02) = 0) = SMITHSONIA! N SMITHSONIAN NVINOSHLINS S3IYVYUSIT SVM =< = ‘= = y Wy S Ar og 1 wtf 4) 2 ES 2 whe > Gal Ae One WE ‘ els [e) PY SG, Uy E 2 E = “YoY Ist) = > / = > q th > . 1D > ae = ES SN. L£ NEWID 0, = S y AT GALA — ve NVINOSHLINS S31YVY 8 LIBRARIES Sty > (77) Mí ER u 5 us z 88 = < [2 N \ [aa] 3 NS ES 5 m. a = nn an = a JVUYSIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI a 5 - 5 ow = nee) = x 5. 2 5 > Es 2 E 2 = ° Zu = m 2 id z ITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SJ3IUVYIITI LIBRARIES SS o z 2p) == oe Be dh = = = = . = i =| DER Le "zZ > : ES [e] END, SM N z = z “iy E N > G = > = S Fz (77) = (09) = 4v4gı1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILALILSNI = 7 = ak Zz 5 Y O = 7 = LYE GE == a = Ex DD > E = 3 a YE 3s E 5 2 an zZ My = ITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3!1YVYdEIT LIBRARIES E a : 3 = w \ = ow = = o) NXg = Sy) = = u EIER El po) (eS = WY & 5 5 z iy a ie a ES yvygl1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI i ZS Y Ze o = < = < = BL < z No cor DL - : 2 \ i Ea i (dp) (02) (ap) a N oO UY PER) r= O E IN IS O AG T E E ESSE 7 = = > = N >’ = 77) 2 72) oe Zz (77) _NVINOSHLIAS S31YVY4817 LIBRARIES Mn > x n = n u (Tp) u 77) ul & = x = = < a E a < [0.4 + [04 {4 ao co o ca 3 oO. | =; Zz Y z Y YVYPIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI | ft Zz m zZ t re (©) = (©) wm = “oO = 2 5. 2 5 > E % > Fr 2 E 2 = ' = 2) = (7) h a = oy z FITUTION NOILNLILSNI SJIUWYAII_LIBRARIES dr Zz (9) zZ ER k N SE pan ¿ES < 7 4 < IN par ds Ba Nez No N fi 5 y Al (© x RN 2 ae E h x = 2 “iy E | : = > ; = x | ZZ 77) 2 ” ps DEP | IIRDADITC CRAITLICNAIIARI IRICO TITIITICAL AINTIIıNITT I + NVINOSHLINS S31YVY4 811 “NVINOSHLINS S31YVY 8 11 = zZ (09) wa | E an ie) FL NVINOSHLIWS =, TR O WEE SQ = QE (09) SMITHSONIAN a < = (9) (99) JE E = w NVINOSHLINS SMITHSONIAN SI3IUVMEIT LIBRARIES INSTITUTIO S31Yv4g INSTITUTIC Si14V49| INSTITUTIO NVINOSHLINS SI11YVY48l SMITHSONIAN NVINOSHLINS INSTITUTION SMITHSONIAN SMITHSONIAN KIWIRIOQCLIITIIAIC NYINOSHLINS NOILNLILSNI INSTITUTIO s3luVyal INSTITUTIC ¡ISAAC a] SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES "WONTON MTN 3 9088 01257 3580