ee ee IE STREET TIER Teen rt a a aa en Dee Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler Fünfundfünfzigster Band Mit 112 Figuren und I Karte im Text und 7 Tafeln FR eiR BA N N) W N " " " AAN Kr IT7 m Hi) s Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1919 Es wurden ausgegeben: Heft 1 (S. 1—144; Literaturbericht S. 1—16; Beiblatt Nr. 121) am 27. November 1917. Heft 2/3 (S. 145—312; Literaturbericht S. 17—52) am 13. Dezember 1918. Heft 4 (S. 313—408; Literaturbericht S. 53—68; Beiblatt Nr. 122) am 15. August 1919. Heft 5 (S. 409—480; Literaturbericht S. 69—94; Beiblatt Nr. 122, Fortsetzung) am 30. September 1919. Nachdruck der in diesem Bande veröffentlichten Diagnosen ist nach $ 15 des Urheberrechts verboten, deren Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. Kr ITcha.rt,. I. Originalabhandlungen. E. Almquist, Linnes Vererbungsforschungen. @. Lauterbach, 48, 49. 50. 54, 52. 53. 36. 57. 58. 59. 60. > 61. A. Engler, M. H. G. R. L. E. Beiträge zur Flora von Papuasien. Vl.. ee Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. I. Mit Taf. I. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimusoideae und -Caesalpinioideae aus Papuasien. Mit 3 Fig. im Text Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. Mit 5 Fig. I Bexte Se me ke Werinekinenee fe nesee, Schlechter, Die Balsaminaceae Papuasiens. Mit 1 Fig. im. ER N ee le je Des en Tee Feige Diels, Neue Campanulaceen von Papuasien. Mit 4 Fig. im Text . Diels, Über die Gattung imnlanden. hrs Yerhreitune und ihre systematische Stellung . Lindau, Neue Acanthaceae Papuasieng: I. he . Schlechter, Die Ericaceen von hen Neu einen‘ Mit 15 Fig. im Text .Gilg und R. Schlechter, Über zwei pflanzengeographisch interessante Mopimiaceen aus Deutsch-Neu-Guinea. Mit 2 Fig. im. Text. ‚Schlechter, Eine neue papuasische Burmanniacee. Mit 4 Fig. im Text. .de Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien . ‚Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. Mit 7 Fig. im Text 0. E. Schulz, Die bisher bekannten Cruciferen Papuasiens. Mit 4 Fig. im Text. Gilg, Die bis jetzt aus Now Guinea Bekahrt esordenen Fla- courtiaceen. Mit 9 Fig. im Text. Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Pipnasien Tv Ho: schriebenen Arten und ihrer Synonyme . Karl Bertsch, Wärmepflanzen im oberen Donautal. Mit 6 Fig. im vText, Beiträge zur Flora von Afrika. XLVM. A. Engler, Stereuliaceae africanae. VI.. A. Engler, Guttiferae africanae. IL... . 2...“ A. Engler, Violaceae africanae. IV.. er En a9 R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. Mit 55 Fig. im Text G. Een ledbene; Connaraceae africanae. I. i G. Schellenberg, Über die Connaraceen-Gattung Tarmded. Gilg : 26. Schweinfurth, Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). Mit 5 Fig. im Text Seite 4-18 49-444 19-37 38-58 59-443 444-420 424-125 426-134 135-136 137-194 195-204 202-203 204-220 921-265 265-272 273-294 295-312 313-349 350-463 350-380 381-396 397-400 404-435 436-456 457-463 464-480 IV Inhalt. II. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Besondere Paginierung.) van Alderwerelt van Rosenburgh, C.R. W.K., The Amboina Pteridophyta col- lected by C.B. Robinson, S. 44. B-chmann, E., Bildungsabweichungen des Lagers von Parmelia physodes (L.) Ach. Bitt., S. 91; Wie verhalten sich Holz- und Rindenflechten beim Übergang auf Kalk? S. 90. — Bär, J., Die Vegetation des Val Onsernone (Kanton Tessin), S. 60. — Beauverd, G., Monographie du genre Melampyrum L., S. 63. — Becher, E., Die fremddienliche Zweckmäßigkeit der Pflanzengallen, S.49. — Beck von Manna- getta, G., Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. II, 3, S.7. — Bornmüller, J., Näheres über Cousinia bulgarica C. Koch, S. 8. — Braun-Blangquet, J., Das Geobotanische Institut Rübel, S. 24; Die Föhrenregion der Zentralalpentäler, S. 26; Eine pflanzengeographische Exkursion durchs Unter- engadin und in den schweizerischen Nationalpark, 8.46. — Braunscheidt, P., Zur Kenntnis der Winterknospen unserer Laubhölzer, S. 36. — Brockmann- Jerosch, H., Das Lauben und sein Einfluß auf die Vegetation der Schweiz, S. 76. — Bruns, H., Kolkwitz, R. und K.Schreiber, Talsperrenwasser als Trink- wasser, S. 62. — Burnat, E., Flore des Alpcs maritimes. VI. 2, S. 21. — Büs- gen, M., Blütenentwicklung und Zweigwachstum der Buche, S. 8. Campbell, D. H., The Archegonium and Sporophyte of Treubia insignis Goebel, S. 10. — Chodat, R., La Vegetation du Paraguay, S.7, 59; Les neiges colorees, S.59. — Christensen, Carl, Naturforskeren Pehr Forskäl, S. 49. Davis, W.M., und G.Braun, Grundzüge der Physiogeographie. I. 2. Aufl., S. 40. — Davis, W.M., Praktische Übungen in physischer Geographie, 8. 40. — Denk- schriften der Kgl. bayr. botanischen Gesellschaft in Regensburg, S. 37. — Drude, O., und B. Schorler, Beiträge zur Flora Saxonica, S. 16. Eckstein, K., Die Schädlinge im Tier- und Pflanzenreich, S. 44.— Eugler, Arnold, Tropismen und exzentrisches Dickenwachstum der Bäume, 8. 56. — Erikson, J., Über den Ursprung des primären Ausbruches der Kartoffelfäule, S. 15. — Ernst, A., Experimentelle Erzeugung erblicher Parthenogenesis, S. 32; Bastardierung als Ursache der Apogamie im Pflanzenreich, S. 78. Fedorowicz, S., Die Drüsenformen deı Rhinanthoideae- Ihinantheae, S. AT. — Fischer, Ed., Der Speziesbegriff und die Frage der Spezies-Entstehung bei den parasitischen Pilzen, S. 56. — Fitting, H., Jost, L., Schenck, H., Karsten, G., Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. Dreizehnte Auflage, S.1. — Fries, Rob. E., Botanische Untersuchungen. Heft I. Wiss. Ergebn. Schwed. Rhodesia- Kongo-Expedition 4944—12, S. 46; Nägra drag ur den Bergianska Trädgärdens Historia 4885—1944, S. 87; Strödda Jakttagelser över Bergianska Trädgärdens Gymnospermer, $. 88; Studien über die Blütenverhältnisse bei der Familie Anona- ceae, 8.88. — Frisch, K.v., Der Farbensinn und Formensinn der Biene, S. 73; Demonstration von Versuchen zum Nachweis des Farbensinnes bei angeblich total farbenblinden Tieren, S. 73; Über den Geruchsinn der Biene und seine Bedeutung für den Blumenbesuch, $. 73. — Frödin, J., Über das Verhältnis zwischen Vege- tation und Erdfließen in den alpinen Regionen des schwedischen Lappland, S. 90. Gams, Helmut, Prinzipienfragen der Vegetationsforschung, 8. 65. — Gertz, Otto, Skänes Zooceeidier, ett Bidrag till Kännedomen om Sveriges gallbildande Flora och Fauna, S. 94; Studier öfver Anthocyan, 8.62. — Giesenhagen, K., Lehrbuch der Botanik. Siebente Auflage, S. 94.— Gilkey, H.M., A Revision of the Tube- rales of Californica, S. 9. — Goebel, K., Organographie der Pflanzen. 2. Aufl., 2. Teil, 2. Heft, S. 38. — Griggs, Robert F., A Botanical Survey of the Sugar Inhalt. N Cove Region, 8.78. — Guvot, H., Le Gentiana lutea L. et sa fermentation, S. 60. — Györrfy, J., Beiträge zur Kenntnis der Histiologie von Ephemeropsis tjibodensis Goeb., 3. 10. Haberlandt, E., Physiologische Pflanzenanatomie. 5. Aufl., S. 37. — Haeckel, E., Kristallseelen, S. 20. — Hallier, H., Über Aublets Gattungen unsicherer oder unbekannter Stellung, S. 34; Über Patrik Brownes Gattungen zweifelhafter Stellung, S. 36; Über Gaertnersche Gattungen und Arten unsicherer Stellung, ‚einige Rubiaceen, Sapotaceen, Cornaceen und über versunkene Querverbindungen der Tropenländer, S. 70. — Harter, L. B., Storage-roots of economic Aroids, S.44. — Hayek, A.v., Beitrag zur Kenntnis der Flora des albanisch-montene- grinischen Grenzgebietes, S. 27. — Heinricher, E., Bei der Kultur von Misteln beobachtete Korrelationserscheinungen und die das» Wachstum der Mistel be- gleitenden Krümmungsbewegungen, S. 75. — Heintze, A., Om endo och synsoisk fröspridning genom europeiska Krakfägl, S. 62. — Herderschee, A. Fr., Nova Guinea XII. Botan. Livr. V, S. 71. — Heribert-Nilsson, N., Experimentelle Studien über Variabilität, Spaltung, Artbildung und Evolution in der Gattung Sale, S.82. — Heß, Der Forstschutz. 4. Auflage von R.Beck. MH. Band, S.3. Jongmans, W., Fossilium Catalogus I. Plantae, S. 2. — Juel, H. O., Beiträge zur Blütenanatomie und Systematik der Rosaceen, S. 92; Bemerkungen über Hassel- quists Herbarium, S. 90; Plantae Thunbergianae, S. 55. Kelhofer, E., Einige Ratschläge für Anfänger in pflanzengeographischen Arbeiten, S.24. — Kirstein, K., Serodiagnostische Untersuchungen über die Verwandt- schaften innerhalb der Pflanzengruppe der Gyrnnospermäe, S.44. — Klebs, G., Zur Entwicklungsphysiologie der Farnprothallien, S.6, 33. — Klieneberger, E., Über die Größe und Beschaffenheit der Zellkerne, S. 21. — Kniep,H., Die Funktion des Milchsafts, S. 45; Über rhythmische Lebensvorgänge bei den Pflanzen, S. 61. — Kraepelin, K., Exkursionsflora für Nord- und Mitteldeutschland. 8. Aufl., S. 40. — Kränzlin, F., Orchidaceae novae, 8.9. — Kümmerle, B., Über die Ent- deckung von Orchis Spitzelii Saut. in Kroatien und Norddalmatien, S. 8. — Kylin, H., und C. Skottsberg, Zur Kenntnis der subantarktischen und ant- arktischen Meeresalgen. II. Rhodophyceen, S. 72. Lakon, @., Über den rhythmischen Wechsel von Wachstum und Ruhe bei den Pflanzen, S.61. — Lehmann, E., Variabilität und Blütenmorphologie, 8. 46. — Le- teillier, A., Etude de quelques gonidies de lichens, S. 52. — Limpricht, W., Eine Vegetationsskizze der Tai-hu-Berge (Provinz Kiang-su, China), S. 64; Im Quell- \ gebiet des Minflusses (Provinz Fokien, China), S. 64. — Lindau, G., Kryptogamen- | flora für Anfänger. Bd. I, 2, 2. Aufl., S. 52; IV, 3. Die Meeresalgen von R. Pilger, 5 S.3. — Lindner, P., Die Aleuronschicht des Getreidekornes, eine höchst er- IB giebige Fett- und Eiweißquelle, S. 71. — Lingelsheim, A., Abnorme Frucht- j körper von Lentinus squa nosus (Schaeff.) Schröt., $.10. — Linsbauer, K., % €. K. Schneiders Illustriertes Handwörterbuch der Botanik. Zweite Auflage, 8.1. \ — Lohr, L., Untersuchungen über die Blattanatomie von Alpen- und Ebenen- pflanzen, S. 89. — Loesener, Th., Prodromus Florae Tsingtauensis, S. 9. Meddelanden frän Statens Skogs-Försöksanstalt, S. 22, 71. — Melin, E., Studier över de Norländske Myrmarkernas Vegetation, S. 40. — Miehe, H., Die Bakterien und ihre Bedeutung im praktischen Leben, S. 46. — Migula, W., Die Brand- und Rostpilze, S.24. — Molisch, H., Die Verwertung des Abnormen und Patho- logischen in der Pflanzenkultur, S. 6. — Molisch, H., Pflanzenphysiologie, S. 40. — Montfort, Cam., Die Xeromorphie der Hochmoorpflanzen, S. 48. — Müller, Karl, Untersuchungen an badischen Hochmooren, S.7,— Murbeck, Sv., Über arg SB FENDT NS al j Inhalt. “ staminale Pseudoapetalie und deren Bedeutung für die Frage nach der Herkunft der Blütenkrone, S. 45. Nathorst, A.G., Neuere Erfahrungen von dem Vorkommen fossiler Glazialpflanzen und einige darauf besonders für Mitteldeutschland basierte Schlußfolgerungen, S.53. — Niedenzu, F., Malpighiaceae palaeotropicae, 8.9. — Nitzsche, J., Beiträge zur Phylogenie der Monokotylen, gegründet auf der Embryosackentwicklung apokarper Nymphaeaceen und Helobien, S. 76. Orchis. Mitteilungen des Orchideen-Ausschusses der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft. Jahrg. VII—XIU, S. 44. — Ostenfeld, C.H., Contributions to Western Australian Botany. I, S.7. — Ostenfeld, G.H.,, und Thekla R. Resvoll, Den ved Aur- sunden fundne Aster, S. 7. Palmgren, A., Studier öfver löfängsomrädena pa Aland, S.28. — Pascher, A,, Studien über die rhizopodiale Entwickelung der Flagellaten, S.5. — Pax, F., Die Pflanzenwelt Polens, S.47; Die pflanzengeographische Gliederung Polens, S. 47; Pflanzengeographie von Polen (Kongreß-Polen), S. 64. — Pratt, O0. A., A western Fieldrot of the Irish potato caused by Fusarium radieieola, S. 40. Raunkiaer, C., Über den Begriff der Elementärart im Lichte der modernen Erblich- keitsforschung, $. 68; Über das biologische Normalspectrum, $. 68; Om Levs- springstiden hos Afkommet af Boge med forskellig Lovspringstid, S. 77; Über die verhältnismäßige Anzahl männlicher und weiblicher Individuen bei Rumex thyrsi- florus Fingerh., S.77. — Reuter, T.F., Notulae in species novas vel criticas plantarum Horti botanici Genevensis publici juris annis 1852—1868 factae, S. 9. — Rietz, G.E. Du, Nägra synpunkter pä den synekologiska vegetationsbeskrittningens terminologi och metodik, S.24. — Rietz, G.E. Du, Th. C. E. Fries und T. A. Tengwall, Vorschlag zur Nomenklatur der soziologischen Pflanzengeo- graphie, S. 67. — Rikli, M., Zur Kenntnis der arktischen Zwergstrauchheiden, S. 25; Die den 80.’ n. erreichenden oder überschreitenden Gefäßpflanzen, S. 26. — Rosen, F., Anleitung zur Beobachtung der Pflanzenwelt, Wissenschaft und Bildung. Nr. 42, S.94. — Rosenvinge, L. Kolderup und E. Warming, The Botany of Iceland, S. 39. — Rübel, E., Anfänge und Ziele der Geobotanik, S. 24. — Rudolph, K., Untersuchungen über den Aufbau böhmischer Moore. I., S. 57. — Rytz, W., Die Erforschung der Alpenflora und der Alpinismus in der Schweiz, SR Samuelsson, G., Studien über die Vegetation der Hochgebirgsgegenden von Dalarne, S. 4; Studien über die Vegetation bei Finse im inneren Hardanger, S. 6; Studien öfver Vegetationen i Dalarne. I., S.7. — Schinz, H., Mitteilungen aus dem bota- nischen Museum der Universität Zürich. LXXV., 8.8. — Schröter, C., Über die Flora des Nationalparkgebietes im Unterengadin, S. 77. — Schulz, A., Ab- stammung und Heimat des Roggens, S. 69; Über prähistorische Reste des Einkorns (Triticum monococcum L.) und des Spelzes (Tr. Spelta L.) aus Süddeutschland, S. 69; Beiträge zur Kenntnis des Spelzweizens im Altertum, $. 69; Über die Nackt- gerste bei griechischen Schriftstellern des Altertums, 8.69; Abstammung und Heimat des Rispenhafers und des Fahnenhäfers (Avena diffusa Neilr. und A. orien- talis Schreb.), S. 69; Abstammung und Heimat des Saathafers, S. 69; Die Getreide der alten Ägypter, 8. 69; Über das Indigenat der Kiefer und Fichte in Westfalen, S. 69; Beiträge zur Geschichte der pflanzengeographischen Erforschung Westfalens I—V, S. 69; Die Anfänge der floristischen Erforschung Westfalens, S. 69; Gottlieb Backhausens Specimen botanicum 4775, S. 70; Friedrich Ehrharts Anteil an der floristischen Erforschung Westfalens, S. 70; Franz Wernekind als Botaniker, be- sonders als Florist des Münsterlandes, S. 70; Über die Ansiedlung und Verbreitung halophiler Phanerogamenarten in den Niederungen zwischen Bendeleben und Nebra, a Inhalt. VI S. 70. — Schultz, E. $., Silver-scurf of the Irish potato caused by Spondylo- eladium atrovirens, S.10. — Skottsberg, C., Notes on the Pacific Coast Algae. I., S.5; Die Vegetationsverhältnisse längs der Cordillera de los Andes s. von 44° s. Br., S. 11; Die schwedische Expedition nach den chilenischen Inseln im Großen Ozean 4946/17, 8.54. — Smith, J. D., Undescribed Plants from Guate- mala and other Central-American Republies, S.9. — Sprengel, Christian Konrad, Die Nützlichkeit der Bienen und die Notwendigkeit der Bienenzucht von einer neuen Seite dargestellt, S. 52. — Stark, P., Die Blütenvariationen der Ein- beere, 8. 60. — Sterzel, J., Die organischen Reste des Kulms und Rotliegenden der Gegend von Chemnitz, 8.39. — Stuart, (.P., Sur le developpement des cellules generatrices de Camellia theifera (Griff) Dyer, S.5. — Sylven, N, Den nordsvenska tallen, S. 27. Tarnuzzer, Die offizielle Exkursion der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft in den Nationalpark am 9. August 1946, $. 46. — Thonner, F., Anleitung zum Be- stimmen der Blütenpflanzen. 2. Aufl., S. 21. — Timm, R., Die Moosbesiedelung unserer Steindeiche, 8. 25. — Tischler, G., Über die Entwicklung der Samen- anlagen in parthenokarpen Angiospermen- -Früchten, S. 30.— Trelease, W., Two new terms, Cormophytaster and Xeniophyte, axiomatically fundamental in Boa S. 15. + Vöchting, H., Untersuchungen zur experimentellen Anatomie und Pathologie des Re eekörnere) II. Die Polarität, S. 47. Wangerin, W., Die montanen Elemente in der Flora des nordostdeutschen Flach- landes, s. 16. — Warburg, O., Die Pflanzenwelt. II. Band. Dikotyledonen, Poly- carpicae bis Cactales, S.2. — Warming ‚E., Dansk Plantevaekst. 3. Skovene, S. 93; Lehrbuch der ökologischen Beinrengehgtepiie, 3. Auflage, von E. War- ming und P.Graebner, S.3; Om te S.44. = Wiesner, J. v., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. 3. Aufl., II, S. 3. — Willstätter, R., und A. Stoll, Untersuchungen über die ar ne Kohlensäure, S. 42. — WolJ% Der Tabak. Zweite verbesserte und ergänzte Auflage, Seo, = Wünsche, 20,2 Die verbreiteten Pflanzen Deutschlands, S. 94. Zade, A., Der Hafer, S. 23. III. Beiblätter. (Besondere Paginierung.) Seite Beiblatt Nr. 421: Fr. Morton, Über die Auffindung einer Höhlenform der gemeinen Hirschzunge [Phyllitis scolopendrium (L.) New- mann] im Dachsteingebiete. Mit 4 Fig. im Texte 1-6 Georg Bitter, Untersuchungen über Solanaceen. Mit Taf. I biseVEeas ar: : 7-12 Beiblatt Nr.422: Bericht der Hesien eneung für ade graphie und systematische Botanik für die Jahre NIIT und. As ne. ee 4-479 Bericht über die zwölfte Zusammenkunft zu Warburg“ 194 7 4-4 A. Engler, Kurzer Bericht über die in.den letzten 10 Jahren von deufsoher Botanikern unternommenen Forschungs- expeditionen nach Afrika und Papuasien .. . . £ 5-23 A. Engler, Die Vegetationsverhältnisse des Koneotice- birges und der Bambuto-Berge in Kamerun. ... 34-32 G. Ledermann, Einiges von der Kaiserin-Augusta- _Fluß- Expedition sr aa ae a ae en ee a! 33-44 v1 Inhalt. 0.Drude, Die Elementar-Assoziation im Formationsbilde 45-82 E. Pritzel, Die Grettstadter Wiesen. Mit 4 Karte im Text 83-108 Bericht über die dreizehnte Zusammenkunft zu Ham- Dur NWS nd er ER N 1 Re 0 Köassenbericht "..... ee el en Rz M. Fleischer, Die Moosvegetation im Urwald von Bia- lowies . A Rs EN a rn once F. Meister, Zur Pflanzengeographie der schweizerischen Bacillariaceen: =: = . 0 29. N ee 0.Drude, Formationen und Relikt-Standorte des Kulm- und Diabas-Durchbruches an der oberen Saale. . . . 160-479 443-124 ses sesas@s@s2s2s2222s@ \ % Botanische Jahrbücher | für Systematik, Pflanzengeschichte | - und Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler Fünfundfünfzigster Band Erstes Heft Mit 13 Figuren im Text und 7 Tafeln Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1917 SS a5 CS SE ES S21e ses esee@@e@a.aeac®R d d d d ! } d d d d GSessesesesesesasse sa Ausgegeben am 27. November 1917. Preis M. 24.— RR Inhalt. Seite E. Almquist, Linn&s Vererbungsforschungen. .... .. 2.2... 1—18 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien VI .. 5... 19-144 48. M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. I. Mit Tafel I FEIN 49. H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae und -Cnaesal- : pinioideae aus Papuasien. Mit 3 Figuren im Text. ....... 38—58 50. G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. Mit 5 an Iimsbertz ss ea weh RER En re 59—113 51. R. Schlechter, Die Balsaminaceae Papuasiens. Mit 1 Bleu im NORA N nn ee ..... 114-120 52. L. Diels, Neue Campanulaceen von Papuasien. Mit 1 Figur im PORT RT ee a ne . 121—125 53. L. Diels, Über die Gattung Himantandra, ihre Verbreitung und ihre systematische. Stellung... .“..... us... .-. 2. 126—134 54. G. Lindau, Neue Acanthaceae Papuasiens 1 .:....... 135-136 55. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. Mit 2 Fi- guren im Text. (Fortsetzung mit 11 Figuren im 2. Heft)... 137—144 Literaturbericht. Linsbauer, K., €. K. Schneiders Illustriertes Handwörterbuch der Botanik. Awatter Auflagen ne ER Fitting, H., Jost, L., Schenck, H., Karsten ‚ Lehrbuch der Botanik für: Hochschulen... -Dreizehnte Auflage 2 .-.\... =. 2 nun Jongmans, W., Fossilium Catalogus I. Plantae. ..... „x... vun. Warburg, O., Die Pflanzenwelt. II. Band, Dikotyledonen, Polycarpieae bis REES re ER I ee Warming, E., Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeographie. 3. Auflage von E.:Warming- und P. Graehner: 3 2043,58. rd Heß, Der Forstschutz. 4. Auflage von R. Beck. Il. Band ....... Lindau, G., Kryptogamenflora für Anfänger. IV, 3. Die Meeresalgen von BabailSoTa a er ee Eee ee fin Samuelsson, G., Studien über die Vegetation der Hochgebirgsgegenden VOR-DAlaEne u N nee Sn Sekze Stuart, ©. P., Sur le d&eveloppement des cellules gen£ratrices de Dimelie therfera- (Grill) "Dyer... Nacns es N Ser Skottsberg, C., Notes on the Paeifie Coast Algae. I. .....n... Pascher A., Studien über die rhizopodiale Entwicklung der Flagellaten. . Molisch, H., Die Verwertung des Abnormen und Pathologischen in der PAsnzenkulHur Ss°: 2 ne N Be ee 'Klebs, G., Zur Entwicklungsphysiologie der Farnprothallien. I. Teil. Samuelsson, G., Studien über die Vegetation bei Finse im inneren Har- ÜADWEL ER DET Bhodat; B..; La Veretation*du- Paraguay . m ame either Ostenfeld, C.H., und Thekla R. Resvoll, Den ved Aursunden Eandlae ASTRID ee Müller, Karl, Erlersachungeh an badischen Hochmooren. I. . ..... Beck von Mannagetta, G., Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. IL, BET N Re a ee en Fe Samuelsson, G., Studien öfver Vegetationen i Dalarne I ....... Ostenfeld, C. H., Contributions to Western Australian Botany. I... . . Schinz, H., Mitteilungen aus dem botanischen Museum der Universität DÜNIchZ I ERRVIE EIERN ee ee eh AIR Die Fortsetzung des Inhalts befindet sich auf der dritten Umschlasseite AUG = I9785 Linnes Vererbungsforschungen. Von E. Almquist Professor der Hygiene zu Stockholm. 4. Einleitung. Linnes ältere Auffassung. In den »Fundamenta botanica« $ 157 wird behauptet, daß es ebenso viele Pflanzenarten gibt, wie ursprünglich geschaffen worden sind. Die Ursprünglichkeit der Arten, jene Auffassung, die Linx# bald verließ, wurde in der Wissenschaft angenommen und wurde noch 100 Jahre später und sogar im Zeitalter von Darwın von ernsthaften Forschern wiederholt. Die individuelle Variation ist Lınn# wohl bekannt. Sie wird durch zufällige Ursachen, Klima, Boden u. dgl. veranlaßt, geht aber bei ver- ändertem Milieu wieder zu der gewöhnlichen Form zurück. Diese Variation bestehe in Veränderung von Größe, Farbe, Duft, Geschmack, Anzahl der Blumenblätter usw. Für die Ökonomie, Medizin und den Gartenbau können solche Varietäten sehr bedeutungsvoll sein ($ 158). Lins& hielt dieselben zuerst für monströs, kam aber bald zu einer ganz anderen Auffassung, wie wir unten sehen werden. Dr Vrıes behauptet, daß Lınnt seinen Schülern verbot, die »leichten« Varietäten zu studieren (17, I. S. 13 u. 14). Ein solches Verbot habe ich nicht gefunden. In Philosophia botanica steht wohl, daß »varietates levissimae« kein Gegenstand wissenschaftlicher Forschung seien. Er erklärt aber seinen Ausdruck mit Hinweis auf die »anthophili«, die Liebhaber von Tulpen, Hyazinthen, Ranunkeln u. dgl., die eine Sonderwissenschaft ge- _ bildet hätten und unsichere Varietäten mit sensationellen Namen belegten (2, $ 310). Noch andere Ursachen zwangen damals Linse, mit den Varietäten vorsichtig vorzugehen. Vor allem der herrschende Mißbrauch, eine Menge Varietäten als Arten in den Floren aufzunehmen, ohne vorher die Konstanz zu prüfen. Linxt spricht auch $ 317 von einer Ansicht, daß Varietäten sich zu Pflanzenarten entwickelten (varietates evaderent species). Von Anfang an ist Linx& überzeugt, daß die Natur der Varietäten durch Kultur untersucht werden müßte. Eine umfassende Erfahrung hatte Botanische Jahrbücher. LV. ka. 1 2 E. Almquist. schon vor Lınnt den Beweis erbracht, daß Hochkultur neue Formen her- vorbringen könnte, die in der Natur wieder zum Ursprung zurückkehren. Die meisten Varietäten sind durch Kultur leicht und sicher auf die Konstanz zu prüfen, andere dagegen, und nicht wenige, erfordern bei der Unter- suchung Erfahrung und Geschicklichkeit (2, $ 316—347). Die Natur bietet so viele Formen dar, daß die Forscher beim Studium der Varietäten kaum einen Abschluß finden würden ($ 317). Man kann der Wissenschaft vorwerfen, dab sie mit Bezug auf die Pilze nicht einmal hat feststellen können, was Art und was Varietät sei ($ 310). In der ersten zitierten Schrift von Lınn£, Fundamenta botanica, findet man die konstanten Varietäten nicht erwähnt; alle Variation bezieht er auf die individuelle. 1751 ist Linn® so weit vorgeschritten, daß er in »Philosophia bo- tanica« einem Zweifel über die Ursprünglichkeit aller Arten Ausdruck gibt ($ 157). De Vrıes meint, Lınxıt habe seine Arten als ursprünglich ausgegeben, weil sie dadurch größere Autorität bekämen. Diese Vermutung ist wohl unberechtigt. 1753, als Lınn& die Species plantarum herausgab, war diese seine Auffassung, wie schon gesagt, ins Schwanken geraten. Seit 1742 hatte er nämlich in der Natur und in seinem Garten dann und wann Pflanzenformen angetroffen, die eine fortwährende Entwicklung neuer Arten andeuteten. Diese hochbedeutenden Studien Linnts über die Vererbung werden wir jetzt beleuchten. Er studierte von dem erwähnten Jahr an eifrig die Entstehung von Arten und konstanten Varietäten, und bald traf er von den letztgenannten unendlich viele. Seitdem widmete er ihnen das- selbe Interesse wie den Arten. Man wirft Lınn& vor, daß in der Freude, die Organismen zu benennen und zu klassifizieren, das höhere Ziel der Forschung, das Wesen der Tiere zu erkennen, verloren ging, und daß das Interesse für Anatomie, Physio- logie und Entwicklungsgeschichte erlahmte. »Er hat keine Vertiefung unserer Kenntnisse herbeigeführt.« (Lehrbuch der Zoologie von R. Herrwic. Jena 19412. S. 8.) Keine Vertiefung unserer Kenntnisse sei in den Linx&schen Schriften zu finden! Zu einer Vertiefung hätten also nicht beigetragen: seine Studien und Entdeckungen über die Konstanz der Charaktere der Arten und vieler Varietäten, über die sowohl von Vater wie Mutter ererbten Eigenschaften, über die Sexualität und Hybridenbildung der Pflanzen, seine höchst mo- dernen Theorien über den genetischen Zusammenhang der Lebewesen, sowie über Contagium vivum, sein wiederholtes Hervorheben der un- geheuer langen Perioden der geologischen Bildungen ! Die Einseitigkeit der Forschung vieler seiner Nachfolger wird Linnt zur Last gelegt. Mit ebenso guten Gründen kann man dann auch Darwın Linnes Vererbungsforschungen. 3 die’Übertreibungen und Ausschreitungen der Anhänger der Selektionslehre vorwerfen. Die hervorgehobenen Mängel der Linn£schen Forschung liegen wohl weniger in seinen Schriften, als in dem mangelhaften Studium derselben. Die Konstanz der Lınn&schen Arten ist allgemein als richtig anerkannt worden. Seine Beweise für diese Konstanz sowie seine Beobachtungen über Vererbung und Variation der Pflanzen fanden dagegen, soviel ich erfahren habe, in der gelehrten Welt herzlich wenig Verständnis, früher sowohl wie jetzt. Die Theorie, daß neue Arten durch Kreuzung entstehen, hatte nach seiner Meinung nur als Arbeitshypothese ihre Gültigkeit, wurde aber in der Literatur als Dogma verbreitet und gebilligt oder verworfen. Seine Theorie von der Abstammung aller Pflanzenarten von wenigen Formen ist in Vergessenheit geraten. Daß Lınnt seine Arten als Kollektivarten aus- gab, die konstante Varietäten in verschiedener Anzahl umfaßten, ist eben- falls öfters vergessen worden. Die absolute Konstanz der Organismen war leicht zu fassen. Da Linn# aber später diese als nur relativ darstellte, wurde es der älteren Wissenschaft schwerer, zu folgen. Ich habe hier Ähnliches gefunden, wie in bezug auf Linxts Arbeiten über die Mikroorganismen). Die eigentliche Arbeit auf diesem Gebiete wurde kaum in der Literatur erwähnt, die großen Hypothesen und ver- einzelten Schlußfolgerungen konnte ich dagegen hier und da antreffen. Die Ursachen dieser auffallenden Tatsache sind wohl in beiden Fällen so ziemlich gleich. Weder die Vererbung und Variation der Arten noch die Mikroorganismen konnten vor 100 Jahren einigermaßen mit Sicherheit studiert werden. Die Fragen mußten bis zur Mitte des vorigen Jahr- hunderts ruhen. Die herrschende scholastische Kultur erklärt auch das mangelnde Verständnis für Einzelheiten und für Arbeitshypothesen. Dazu kam, dal Lınnt keine Zusammenfassungen über diese seine Studien ausarbeitete. Hätte er der Philosophia botanica entsprechende Werke über Mikroorganismen und über Vererbung fertig bringen können, so wäre es vielleicht anders gegangen. Linxt hat allerdings eine Art von Abschluß veröffentlicht: 4769 Exanthemata viva und 4762 Fundamentum fructificationis. Aber erstens geben diese Dissertationen eine überaus un- vollständige Übersicht über die betreffenden Arbeiten, zweitens war die Form der Veröffentlichung befremdend. Im Auslande, wo die Dissertationen in den Amoenitates academicae abgedruckt erschienen, wurden diese öfters unter dem Namen der Verteidiger zitiert. Bei uns ist es bekannt, daß der Inhalt der Dissertationen von Linx£ herrührt (13, IL S. 148). Für Studien über Linxts Arbeiten sind die Dissertationen unumgänglich nötig. Das stellte ich schon früher fest in bezug auf die Mikroorganismen. Dasselbe geht aus meinen vorliegenden Studien hervor. Linnts Disser- 4) Linn£ und die Mikroorganismen. Zeitschr. f. Hyg. u. Infkrkh. Bd. 63, S. 151. 1* 4 E. Almquist. tationen entsprechen einigermaßen den jetzigen Zeitschriften; dort treffen wir die Einzelheiten, die Beobachtungen, Experimente und Beweise. Professor Linoman gibt 1907 eine sorgfältig gearbeitete Übersicht über Linxt als Botaniker (14). Nach meiner Meinung ist es nötig, Lınnts Erb- lichkeitsforschungen eingehend zu behandeln; erst dadurch wird es möglich werden, dieselben recht zu würdigen. Eine kurze Zusammenfassung von Linn&s Vererbungslehre gebe ich am Schlusse dieser meiner Arbeit. 2. Forschungen über die Variation. a) Die Konstanz der Arten. In der Schrift »De transmutatione frumentorum« werden die Beweise Lınsts für die Konstanz der Pflanzenarten mitgeteilt. In alten Zeiten glaubte man öfters beobachten zu können, wie in magerem Boden Secale in Hordeum, dieses in Lolium, dieses wieder in Dromus und zuletzt in Avena verwandelt wurde. Bei reichlicher Nahrung könnten sie sich wieder zu Roggen zurückentwickeln. Eine Saat von Hafer könnte Senf auskeimen lassen usw. Zur Zeit Lınn&s behaupteten namhafte Personen, daß Ra- nunculus bulbosus in R. repens und Vieia silvatica in V. sepium sich umzüchten ließen. Noch im letztvergangenen Jahrhundert wurden der- artige Beobachtungen von praktischen Leuten mitgeteilt. Ja, Dr Bary erzählt in seinen Vorlesungen über Bakterien, daß noch in den vierziger Jahren ernsthafte Wissenschaftler behaupteten, daß allerlei Unkräuter aus dem Samen des Weizens hervorsprießen könnten (S. 25). Als Beweis gegen solche fehlerhaften Schlüsse beruft sich Linnt auf seine Erfahrung bei der Kultur von ausländischen Arten. Von tausend verschiedenen Samen aus den entferntesten Ländern, die jedes Jahr in Upsala gesät wurden, hat ein jeder nur die Ursprungsart gegeben (7b, S. 6). Weiter wird hervorgehoben, daß man bei vielen Pflanzen schon im Samen die Organe der Art erkennen kann. Ebenso wie man in einem Baum nie einen Ast von einer anderen Art entdeckt, ebensowenig Kann man aus der Saat einer Art eine andere erhalten. Die verschiedenen Gräser sind übrigens in vielen Teilen einander so ungleich, daß eine Um- wandlung nicht anzunehmen sei. Jedes Individuum einer Art zeigt sich dagegen in allen Organen gleich und ganz uniform. Lixx£ zieht nicht selten den Vergleich zwischen dem Organismus und einer Maschine. Die einzelnen Teile sind verwickelt und das Ganze bewunderungswürdig zu- sammengefügt. Aus Zufall entsteht so etwas nicht; der Organismus ver- ändert sich auch nicht, sondern bleibt derselbe von Generation zu Gene- ration. Die Konstanz der Pflanzen ist ein Naturgesetz, similes a similibus, der Adler gebärt nicht Tauben. Linxn£ säte jedes Jahr Samen von ein paar tausend verschiedenen Arten in seinem Garten aus. Es war eine umfassende Arbeit, alle die aus- Linnes Vererbungsforschungen. 5 gewachsenen Pflanzen genau zu beobachten. Aber das Resultat entsprach der Mühe. Nicht nur das Gesetz der Konstanz wurde erhärtet; uner- wartet traten dann und wann neue Formen hervor, die Lixxts Auffassung über eine absolute Konstanz veränderten und seine Forschungen weiter führten. Bevor die zähe Konstanz der Pflanzen festgestellt und es ermittelt war, in welchen Organen die Konstanz besteht und wo eine Variation zustande kommt, konnten Fragen über Entstehung neuer Formen von der Wissen- schaft überhaupt nicht aufgenommen werden. Linxt hat das Verdienst, diese nötigen Vorarbeiten ausgeführt zu haben. Er hat in der Tat für das Studium der Variation der Pflanzen die Bahn frei gemacht. b) Lisx# trifft unerwartete Formen. Die Entdeckung einer neuen, wildwachsenden Form von Linaria vul- garis in der Nähe von Upsala 1742 öffnete auf einmal Linsts Augen für die Wahrscheinlichkeit, daß neue Arten fortwährend entstehen. Die neue Form hatte Aussehen, Geschmack, Duft und alle anderen Eigen- schaften der gewöhnlichen Art, aber die Blume war regelmäßig und fünf- zählig. Sie gehörte also zu einer anderen Klasse und einer neuen Gattung. Es blieb unmöglich, sich etwas anderes vorzustellen, als daß die Form aus Linaria vulgaris in der Zeit entstanden war (4). Die neue Form, die Peloria, wurde viele Jahre im Garten kultiviert, sie wuchs, vermehrte sich von den Wurzeln aus leicht und blieb dabei konstant. Weil sie kaum Samen produzierte, konnte sie in die Floren nicht aufgenommen werden. List gibt an, er würde für sie ein neues Genus geschaffen haben, wenn sie nicht steril gewesen wäre (Species plan- tarum, ed. II, t. II, p. 859). Lınst hebt ausdrücklich hervor, daß die Ursache der Umgestaltung der neuen Form sich der Erklärung entzieht (4, S. 15). Er denkt sich, wenn Boden, Klima oder Nahrung die Art umgeformt hätten, so wären verschiedene Blumen desselben Individuums in verschiedenem Grade um- gewandelt worden. Die Pelorienblumen waren aber ebenso gleichförmig, wie diejenigen von Linaria vulgaris. Linst spricht die Vermutung aus, daß die Form durch Kreuzung entstanden sei, hebt aber sogleich die Schwierigkeiten für diese Erklärung hervor. Der Vater konnte nicht ent- deckt werden, und der Eingang zur Linaria-Blume ist so verschlossen, daß fremder Pollen schwerlich hereinkommen konnte, wenn Insekten nicht die Blume zerfressen hätten. Noch 1762 schreibt Linx£, er hielte es für möglich,. daß die Form durch Kreuzung entstanden sei. Er kann aber den Beweis dafür nicht führen (Il, S. 13). Erst De Vrıes war es vergönnt, diese Beobachtungen von Linn& ein gutes Stück vorwärts zu bringen. Am wahrscheinlichsten ist die Peloria durch Mutation entstanden (17, I, S. 552). 6 E. Almquist. In seinem Garten in Upsala erhielt Lınn# neues Material für Studien über die Entstehung neuer Arten. Dort tauchten nämlich dann und wann neue Formen auf, die Lınn£ als Hybriden betrachtete. 1748 traf er eine sterile Verbena (6, S. 16). 4750 erschien auf einem Blumenbeet, wo Veronica maritima und Verbena offieinalis wuchsen, eine sterile Form, die viele Jahre hindurch kultiviert wurde. Sie trug Charaktere von den beiden Arten, wurde abgebildet und soll noch in Linxes Herbarium in London vorhanden sein (6, S.7; 11, S. 15; 13, IV, S. 130). 1762 beob- achtete Linxt im selben Garten eine Hybride zwischen Verbascum Thapsus und Y. Lychnitis. Die Form entstand auf einem Blumenbeet, wo die ge- nannten Arten seit mehreren Jahren zusammen gediehen. Die beiden letzt- genannten Hybriden waren steril und in ihren Antheren fehlte der Pollen vollständig (Il, S. 14). c) Die konstanten Varietäten. Soviel ich ermittelt habe, spricht sich Linxt zuerst 1755 in den Metamorphoses plantarum über die konstanten Varietäten ausführlicher aus. Diese Formen hängen nicht gänzlich vom Milieu ab, sondern produzieren Samen, die dieselbe Varietät hervorbringen (S. 48). Zwei Formen können einander sehr ähnlich sein, während die übrigen Arten derselben Gattung sehr ungleich sind. Die einander nahestehenden konstanten Formen be- schreibt Lınn# entweder unter einer Kollektivart, oder aber er macht die eine zur Hauptart und die anderen zu deren Varietäten. In seinen Floren finden wir sowohl die konstanten, wie auch die zufälligen Formen als Varietäten aufgenommen. Varietät bedeutet also bei Lınnt sowohl indivi- duelle wie auch konstante Varietät. Solange die Ursache ihrer Entstehung unbekannt bleibt, hat die Wissenschaft Schwierigkeit, die konstanten Varietäten zu beurteilen. Sie können nämlich auch als selbständige Einheiten, Arten, aufgefaßt werden (7, S.48). Alle konstanten Varietäten will Linx£ nicht als Arten aner- kennen (7, S. 13). Ihre Entstehung könnte möglicherweise durch Kreuzung erklärt werden. Liıxn& ist jedoch nicht geneigt, dies für alle Fälle anzu- nehmen, jedenfalls nicht für die Entstehung der Mohrenrasse (7, S. 22). Die Formen mit krausen Blättern, wie bei Mentha, Tanacetum, Malva und Reseda sind den gewöhnlichen Formen so ähnlich, daß niemand zweifeln kann, daß jene von diesen stammen. Bei neuer Saat zeigen sie sich jedoch als konstant. Die Ursache dieser Variation ist noch nicht dar- gelegt (7, S. 19). . Schmalblättrige Formen verhalten sich ebenso und sind konstant. Die beiden Formen von Heracleum wachsen in den Wiesen zusammen. Kuta graveolens und ihre f. tenuifolia behalten bei Aussaat im Garten ihre Konstanz. Es ist anzunehmen, daß diese Formen ursprünglich einander gleich waren (7, S. 19). Andere ähnliche Varietäten sind die groß- Linnes Vererbungsforschungen. X blumigen, z. B. in den Gattungen Galeopsis, Olinopodium, Prunella 0,8. 24): Nicht einmal die gefüllten Pflanzenformen können als einfache, vom Boden abhängige Varietäten betrachtet werden. Wenn nämlich gefüllte Päonien oder Rosen in einen schlechten Boden gepflanzt werden, kehren sie nicht inimer, vielleicht sogar niemals zu dem Ursprung zurück (ll, S. 13). Die konstanten Varietäten sind unendlich zahlreich. Die Ursache ihrer Entstehung ist unbekannt. Linse nimmt an, daß die Varietäten in der Zukunft ganz anders behandelt werden können, als in seiner Zeit (Amoeni- tates III 1764, S. 62). Ich möchte zuletzt einige Worte über die konstanten Varietäten an- führen, die Liınnt 4755 in Flora suecica, Ed. II, p. 247 nach Beschreibung von Fumaria bulbosa geäußert hat: Solida et cava diversae persistunt in eadem specie plantae, sed quae causa ex una produxit duas distinctas etiam nunc latet, dantur enim innumerae varietates quae cultura non redu- cuntur, sed constantes persistunt. 3. Beweise für Sexualität und Hybridenbildung bei den Pflanzen. Linses Studien über die Sexualität leiten nach seiner eigenen Mitteilung ihren Ursprung von VaıtLants Abhandlung De sexu plantarum her. Nachdem er diese gelesen hatte, fing er gleich an, in jeder Blume die Stamina und Pistille zu untersuchen (ld, S. 15). Es war eine außerordentlich große Arbeit, nicht nur jede Gattung, sondern auch jede Art genau zu studieren. Wider Erwarten wurden die genannten Organe in jeder Art und Gattung ‘konstant gefunden; ihr Verhalten konnte unmöglich von der Wissenschaft vernachlässigt werden. Liıxne hatte den Schlüssel der Flora entdeckt (10, S. 10). Schon 4745 hat er die Blüten von 4000 Arten und meistens 6 bis 10 Individuen von jeder untersucht (13, IV, S. 45). In der 1760 zu Petersburg preisgekrönten Abhandlung über Sexus plantarum faßt Lınxt seine Beobachtungen und Experimente über die Be- fruchtung zusammen. Daraus teile ich folgendes mit. Bei Amaryllis formosissima kann man mit bloßem Auge das Schicksal des Pollens auf der Narbe verfolgen. Die Tröpfchen der Narben werden gleich getrübt und gelblich, wenn Pollen darüber geschüttet wird. Man sieht, wie feine Kanäle oder dunkle Stränge (rivulos seu strias opacas) von den Narben nach den Samenanlagen kriechen. Wenn die Tröpfchen verschwunden sind, sieht man die leeren Pollenmembranen noch an der Narbe festsitzen. Bei den Mirabilis-Arten ist der Pollen sehr groß, dicker als der Griffel selbst, und der Inhalt des Pollens wird auf der Narbe wie ausgesogen (12, S. 15; vgl. auch 13, IV, S. 130). Über künstliche Befruchtung und Kreuzungen werden mehrere Ver- suche mitgeteilt. Zwei Arten von Mirabilis wurden gekreuzt; die Samen- anlagen schwollen an, reiften aber nicht. Künstliche Befruchtung mit Pollen‘ 8 E. Almquist. derselben Mirabvlis-Art gaben dagegen reife Samen. Antholyxa Cumonia blühte im Zimmer, trug aber keine Frucht, weil der Wind den Pollen nicht zur Narbe transportieren konnte. Lınn& streute Pollen über eine Narbe, und nur an dieser einzelnen Blume bildete sich die Frucht aus. In zwei Töpfen wurde Cannabis gesät; von dem einen Topf nahm Linxt alle männlichen Individuen heraus. In diesem Topf bildeten sich keine Samen, in dem anderen dagegen gute Saat. Von Clutia wurden männliche und weibliche Individuen in ver- schiedenen Töpfen gehalten. Wenn die Töpfe im selben Zimmer, am selben oder verschiedenen Fenstern standen, bildeten alle weiblichen Individuen reichliche Frucht. Wurden aber die männlichen aus dem Zimmer fort- genommen, hörte die Fruchtbildung völlig auf. Wenn einzelne Blumen mit Pollen bestäubt wurden, bildeten sie Frucht, die übrigen gleichzeitigen . Blumen abortierten. Datisca cannabina wuchs mehrere Jahre üppig, die weiblichen Blüten produzierten aber keine Samen, bis List sich aus Paris männliche Indi- viduen verschaffte. Ihr Pollen wurde über die weiblichen Blüten gestreut, dann erst entwickelten sich die Samenanlagen. Verschiedene Momordica- Arten wurden in geschlossenen Warmhäusern kultiviert; die weiblichen Blüten abortierten regelmäßig, wenn nicht männliche Blüten abgepflückt und über die weiblichen gelegt wurden. Jatropha urens blühte Jährlich in den Gewächshäusern, aber die weiblichen 8 Tage vor den männlichen, weshalb die Fruchtbildung ausblieb. Als Linn& schließlich zwei gleichzeitig blühende Exemplare bekam, stellte er das weibliche unter das männliche; da entwickelten sich keimbare Samen. Es zeigte sich, daß Pollen von dieser Art mehrere Wochen in Papier verwahrt werden konnte, ohne die Keimkraft einzubüßen. Iria chinensis war steril, bis Lınn& Pollen auf die Narbe streute. In einer Blume wurde nur ein Abschnitt der Narbe bestrichen, und nur in einem Raum der Frucht bildeten sich Samen aus. Dann wird über Kastrations- Versuche berichtet. Schon 1723 im Garten seines Vaters hatte Linxt einige Pepo-Pflanzen kastrieren können. Wenn alle männlichen Blüten täglich sorgfältig abgepflückt wurden, blieb die Frucht aus (13, IV, S. 90 u. 106). Ein Ornithogalum canadense hat Selbstbefruchtung. Wenn Liıxne mit einem Haken die Staubfäden zweier Blumen ausriß, abortierten die Blumen. Bei Chelidonium corniculatum wurde dasselbe mit demselben Resultat durchgeführt. .Wurde aber näch der Entfernung der Antheren Pollen von einem anderen Individuum über die Narbe gestreut, bildete sich Frucht. Ähnliche Experimente wurden auch mit Asphodelus racemosus mit Erfolg ausgeführt. Es gelang Linn£ ferner, die Necotiana fruticosa zu kastrieren. Wir übergehen Lınnes Beobachtungen über die Befruchtung bei wild wachsenden Pflanzen. Musa paradisiaca bringt in den Treibhäusern so- wohl männliche wie weibliche Blüten hervor. Linxt fand die großen Linnes Vererbungsforschungen. 10) Antheren leer ohne Pollen. Dadurch wurde erklärt, weshalb die Musa bei uns keinen Samen hervorbringt. Nur die angeschwollenen, leeren Fruchtanlagen wachsen zu Bananen aus (12, S. 26). Auch bei Hybriden von Verbascum, Veronica u. a. fand Linse die Antheren leer ohne Pollen (11, S. 15). Das Rätsel der Befruchtung der Feigenbäume hat, wie mir scheint, List schließlich völlig gelöst. Die weiblichen Blüten waren schon längst bekannt, die Caprificatio und die dazu gehörenden Insekten waren auch studiert. In den europäischen Warmhäusern entwickeln sich ohne Gegen- wart von männlichen Individuen eßbare Feigen. Linnt machte den Ver- such, Samen von den Warmhäusern und Samen aus Italien und von den griechischen Inseln keimen zu lassen. Diese keimten gut, jene dagegen nicht. Lınst gibt Abbildungen von den Keimlingen in 4 Stadien. Es ent- wickeln sich also die Fruchtträger des Freus, ebenso wie diejenigen von Humulus, Fragaria, Morus und Blitum ohne Befruchtung. Der befruchtete Feigenbaum gibt jedoch reichlicher Frucht. Die Insekten werden beim Ver- zehren des Pollens davon überstreut. Sie kriechen danach in das Feigen- rezeptakulum hinein und vollziehen die Befruchtung (3, S. 16—19). In diesen Fällen hat Lıns# eingesehen, daß die Insekten Pollen von einem zum anderen Individuum transportieren. In allen anderen Arbeiten teilt er, soviel ich weiß, nur die Beobachtung mit, daß das Insekt bei seinen Besuchen in einer Blume durch die heftigen Bewegungen Pollen auf die Narben spritzt (5; 13, IV, S. 93). Die Bienen suchen den Nektar der Blumen und bereiten daraus in ihrem Magen den Honig. Daß diese Besuche für die Pflanzen vorteilhaft sind, hält Lını# für erwiesen; sie er- leichtern nämlich die Befruchtung. Bei vielen Pflanzen hat Lınxnt merk- würdige Vorrichtungen für die Befruchtung durch Insekten gefunden und beschrieben, z. B. bei Berberis. Ob aber der Honig direkt für die Pflanze von Nutzen sei, ist unsicher (9, S. 3). Oben erwähnten wir, daß Lınx& gefunden hatte, daß die Luft Träger und Verbreiter von Pollen sei. Dieses hat für Getreide und viele Bäume große Bedeutung (13, IV, S. 21). Linn fordert sogar die gelehrte Welt auf, die vielen Formen von Pelargonium und anderen Gattungen bei dem Kap der guten Hoffnung eingehend zu studieren. Er denkt sich nämlich, daß die dortigen heftigen Winde besonders leicht Kreuzungen und dadurch neue Formen hervorbringen können (ll, S. 18). Schon in,seiner Jugend, vor der Reise nach Holland, erzählt Linnt von Kreuzungen zwischen weißen und roten Tulpen, wodurch bunt gefärbte Tulpen entstehen. Wenn verschiedenartige Rassen von Apfel- oder Kirsch- bäumen sich kreuzen, entstehen Zwischenformen. Deshalb trägt ein Apfel- baum, der mit anderen Rassen zusammen wächst, so ungleichmäßige Frucht. Die gefüllten Blumen müssen mit Pollen von einfachen Blumen imprägniert werden, um Frucht zu bilden (13, IV, S. 22). 10 E. Almquist. Von den Tulpen berichtet Lınnıt mehrmals über die Erfahrung, daß Kreuzung zwischen weiß und rot sowohl weiße wie rote, aber meistens bunte Blumen hervorbringe (bicolores plerosque ceteros). Wenn ein Gärtner Samen von einer Kohlsorte einsammelt, bekommt er nicht eine sichere Saat, falls andere Sorten in der Nähe wachsen. So sind aus Weiß- kohl und aus Blumenkohl andere Sorten entstanden (5; 4, S. 16). Linnts eigene Kreuzungsversuche sind nicht zahlreich, aber für die sichere Existenz von Hybriden beweisend. Oben sprachen wir schon von der Kreuzung zweier Arten von Mierabilis ohne positiven Erfolg. Trago- pogon pratensis und T. porrifolius hat er dagegen mit Erfolg gekreuzt. Die beiden Arten wuchsen in seinem Garten zusammen. Einmal tauchte eine deutliche Hybride auf, die dem 7. pratensis ähnlich war, aber rötliche Blüten trug. Das darauffolgende Jahr 1757 wurde das Experiment aus- geführt. Die gebildeten Samen wurden im nächsten Jahr gesät; die aus- gewachsenen Pflanzen blühten 4759. Die Blumen waren rot mit gelber Basis und entwickelten keimfähige Samen. Die neue Form ließ sich mit Samen jährlich fortpflanzen. Der betrefiende experimentelle Versuch ist in drei Schriften erwähnt worden (8, S. 13; 12, S. 27; 11, S. 14). Linn& weiß, daß einige Hybriden keine Samen bilden, während andere es tun. Er nimmt an, daß die Hybriden sehr naher Verwandten keim- fähige Samen bilden (12, S. 27; 11, S. 14). Lines nächster Nachfolger auf diesem Gebiet ist KöLrzuter, der 1760 sich in Petersburg befand und an der Beurteilung der Preisschrift teilnahm (13, IV, S. 429). Im erwähnten Jahre machte KöLrzuter seine erste Kreuzung zweier Pflanzenarten, also ein Jahr später als Linnts erster, ge- lungener Versuch veröffentlicht wurde. Während Linst nur bei einer Art sich überzeugt hatte, daß Insekten den Pollen von einem Individuum zum anderen überführten, fand Körrzurer mehrere dergleichen Beispiele (16, S. 19 u. 30). Auch Linnes Untersuchungen über die Nektarien hat er fortgesetzt. Lınnt fand bei Sterilität einiger Pflanzen mangelnde Pollen- bildung, KöLrkuter später ebenso. KöLreuters verdienstvolle, experimentelle Arbeiten sind mit Recht in der Literatur sehr gewürdigt worden. MenpeL blieb es jedoch vorbehalten, den neuen großen Fortschritt bezüglich der Hybriden zu tun. An Kör- REUTER muß beanstandet werden, daß er seine Vorgänger nicht oder un- genügend zitiert. Um beurteilen zu können, was in Körrgprers Arbeiten neu ist, muß man deshalb die Vorgänger durchaus kennen lernen. »Dass der Bastartbocksbart, dessen der berühmte Herr Linnarus in seiner neuen Preisschrift gedenkt, keine Bastartpflanze im eigentlichen Verstande, sondern höchstens nur ein halber Bastart, und zwar in ver- schiedenen Graden sey, werde ich bey einer anderen Gelegenheit mit vielen Gründen — — klar und deutlich erweisen.e KÖLREUTER nimmt Linnes Vererbungsforschungen. 1: nämlich an, daß jeder Bastard steril oder fast steril sein muß. Bei Kreu- zung von Arten entsteht nach ihm eine sterile, bei Kreuzung von Varie- täten eine fertile Form. Er findet hierin »den einzigen wahren, sicheren und untrüglichen Probierstein aller besonderen Arten und Varietäten« (16, S..31 u. 76). Der Herausgeber, W. Prurrer, fügt den Schriften Körrzurers folgende Worte hinzu: Durch Camerarıus wurde die Sexualität der Pflanzen (1691) empirisch sichergestellt. »Den weiteren Ausbau und gewaltigen Fortschritt auf diesem Gebiete verdanken wir — -— Körnzvter, dessen epochemachende Studien hier im Abdruck geboten werden.« »K. war übrigens der erste, welcher, von wissenschaftlichen Gesichtspunkten geleitet, Bastardpflanzen erzog.« »Ganz ohne solche (wissenschaftliche Bedeutung) sind auch die früheren vagen Vermutungen über die Existenz von Bastardpflanzen, so auch die von Lınnt;, gegen welche KöLrzurer mit Recht polemisiert.« Wer mit Lisx#s Beobachtungen und experimentellen Arbeiten bekannt ist und die Kritik von Köurzurer gelesen hat, kann diesen Worten Prerrers nicht beipflichten, ja er findet sie unbegreiflich. 4 4. Linnes Theorie über Entstehung neuer Arten. Wie schon gesagt, kann man Lists Forschungen über neu ent- standene Arten. von der Entdeckung der Peloria ableiten. Allmählich über- zeugte er sich auch, daß viele Varietäten, die er früher für zufällig und vom Boden abhängig hielt, samenbeständig waren. Er fand es nötig, nach- zuforschen, wodurch die neuen Eigenschaften zustande gekommen waren. Dann und wann tauchten in Farbe, Geruch, Geschmack veränderte Formen auf, und zwar oft plötzlich (deprehenduntur) (4, S. 16). Unter solchen Verhältnissen, und wenn der Unterschied der neuen Form ganz unbedeutend war, mußte an eine Neubildung von Formen gedacht werden. Von Anfang an und sein ganzes Leben durch stand es für Lınn& fest, daß die Ursache zu dieser Umformung unbekannt war. So äußert er sich 1744 über die Peloria, so in Plantae hybridae, so in Sexus plantarum, so 4762 im Fundamentum fructificationis. Er hielt es für möglich, daß die Peloria durch Kreuzung entstanden wäre, hob jedoch Schwierigkeiten für diese Erklärung hervor, ohne eine andere Ursache ausfindig machen zu können. Liınnt gebraucht fleißig die Worte mutatio, transmutatio und metamorphosis, aber nicht als Kunstausdrücke, sondern nur um eine Ver- änderung zu bezeichnen. Im jetzigen Sinne scheint »Mutation« damals völlig unbekannt gewesen zu sein. Lınx& entschloß sich also, alle nicht ursprünglichen Formen »hypo- thetice« für Hybriden zu halten. Es war seine Arbeitshypothese, und er forderte immer und immer die gelehrte Welt auf, die Frage eingehend und vor allem experimentell zu studieren, Er warnt vor vorgefaßten Meinungen. Die Naturgesetze gehen aus Beobachtung und Erfahrung hervor. Man 12 E. Almquist. kann nur dasjenige als sicher ansehen, was mit der Hand zu ergreifen ist (6, S. 6). Für die folgenden Generationen war es schwierig, sich diesen hohen wissenschaftlichen Standpunkt anzueignen. Viele verstanden die Sache so, daß Lınn# fest an seine Theorie glaubte, ja sie als Wahrheit aus- gegeben hätte. KÖLREUTER schon referiert sie ungefähr auf diese Art (16, S. 29), und lange nachher tritt dieselbe Auffassung hervor. Es wirkt befremdend, daß Linnts Vorgänger und Zeitgenossen unter Tieren und Pflanzen so wenige Hybriden beobachtet hatten. Der Maulesel war damals der Beweis dafür, daß Hybriden vorkommen. Unter den Tieren traf Lınnt bei einem schwedischen Apotheker, v. Aken, Bastarde von Fringella Canaria und F. Spinus. Als Lınxt in seinem Garten Hybride von Veronica und von Verbascum entdeckte, da war dies für die Botanik neu. Linse ist auch der erste, der zu wissenschaftlichem Zweck Kreuzungen mit Erfolg vornahm. Er stellte sich vor, daß die Hybride die Charaktere der Blume und Frucht von der Mutter, die vegetativen Organe aber vom Vater erbe. Dieses ist ein Irrtum; sein Schluß war nach zu wenigen Beobachtungen gezogen worden. Dagegen hat er selbstverständlich recht, indem er betont, daß die Hybride Eigenschaften von beiden Eltern bekommen muß, weil sie durch Mischung von Pollen und Eizelle entstanden ist. 4754 versucht nun Lısnt: in Plantae hybridae eine Menge wild wach- sende Pflanzen als Hybriden darzustellen. Linnt möchte vermuten (suspi- camur), daß diejenigen Arten Hybriden sind, deren Charaktere sämtlich bei zwei anderen Arten wiedergefunden werden können, besonders wenn alle drei zusammenwachsen und die betreffende Form früher unbekannt war (6, S. 5). Der Versuch umfaßt 60 Arten, die er in mehrere Kategorien einteilt. Einige wenige von diesen werden wohl auch jetzt als Hybriden angesehen, die allermeisten aber nicht. Linxt verließ bald selbst diesen Gedanken. In den Floren führt er nicht einmal diejenigen als Hybriden an, die er mit dem Namen Ahybridum belegt hat, z.B. Trifolium hybridum und Chenopodium hybridum. In seinen späteren Schriften, Sexus plan- tarum und Fundamentum fructificationis, werden außer den im Garten ge- fundenen Hybriden kaum noch jene früheren erwähnt. Der Versuch Linnts, gute Stützen für seine umfassende Theorie zu geben, kann kaum als gelungen betrachtet werden. Daß Pflanzenhybriden existieren, hat er vielleicht schon 4754 und jedenfalls später sicher be- wiesen. Wie er sich ausdrückt, hat er »die Tür dieser Kammer der Botanik geöffnet« (6, S. 30). Beachtenswert ist seine Aufforderung, den kritischen Gattungen besonders eingehende Studien zu‘ widmen. Unter anderen nennt er die Salices in den Alpen; und hier hat er vielleicht richtig vermutet, daß neue Arten oft durch Kreuzung entstehen. In der zweiten Ausgabe der Plantae hybridae (Amoenitates III, 1764) Linnes Vererbungsforschungen. 13 fordert er in einem Zusatz nochmals die Gelehrten auf, die möglicherweise durch Kreuzung gebildeten Arten eingehend zu studieren und dieselben nicht nur zu beobachten, sondern auch experimentell zu untersuchen, da- mit seine Theorie bestätigt oder verworfen werden könne (S. 58). Dies wird den noch nicht geborenen Botanikern vorbehalten, die »die Varie- täten ganz anders als wir behandeln werden« (S. 62). Wörtlich wird gesagt: Haec omnia hypothetice proposuimus, quam ea videmus e longin- quo uti remotissima et tamquam minutissima, quamvis in se sint maxima, sed quae secula reservarunt Botanicis nondum natis, qui quum eo usque aliquando pervenere huic fundamento reformationem totius rei herbariae forte superstruant, specierumque varietates longe aliter ac nos distinguant, forte et aliter plantarum genera determinabunt. Lisn# nahm an, daß alle Pflanzen sich sexuell vermehren. Hätte er eine Ahnung davon gehabt, daß die meisten Pilze und sogar hochent- wickelte Pflanzen ohne Befruchtung Samen bilden, so hätte er seine Theorie nicht so exklusiv darstellen können. 5. Linne als Vorgänger von Darwin. In seiner letzten Schrift auf unserem Gebiete, Fundamentum fructifi- cationis 1762, teilt uns Lınnt seine Gedanken über die Verwandtschaft der Pflanzen mit. Er gesteht, dal er Beweise für seine Anschauung nicht bringen kann. Er gibt der Wissenschaft eine Arbeitshypothese, die aus der Erfahrung seines Lebens gewonnen ist. Lange Zeit hat er die Ver- mutung gehegt, dab alle Arten derselben Gattung durch Kreuzung ent- standen sind (S. 16). Daß es natürliche Familien gibt, hielt er für sicher. Palmae, Orchideae, Gramineae, Oompositae, Umbellatae, Museci und Fungi bilden natürlich begrenzte Familien (S. 19). Dagegen sind die Grenzen der Gattungen gewissermaßen willkürlich gezogen. Wo in einer Familie zahl- reiche Arten vorliegen, bildet man nämlich aus Opportunität viele Gat- tungen. Verschiedene konstante Varietäten, z. B. mit krausen Blättern oder veränderter Blumenfarbe, unterscheiden sich von den gewöhnlichen Arten nur durch genannte Merkmale. Oftmals sind dieselben wahrscheinlich bei der Kultur entstanden. Sie können deshalb nicht für ursprünglich ge- halten werden. Ebenso findet er es wahrscheinlich, daß gewisse Arten aus der späteren Zeit stammen. In den Floren werden die letztgenannten gekennzeichnet als: filia temporis, filia praecedentis, planta recentior usw. Als eine Hindeutung, daß Arten lokal entstehen können, wird an gemein- same Eigenschaften der Compositae des Kaps der guten Hoffnung und an andere gemeinsame Eigenschaften derselben Familie in Nordamerika er- innert. Die kritischen Gattungen mit ihren vielen Arten und Varietäten zeigen in dieselbe Richtung: nämlich daß sie durch die Kraft der Natur 14 E. Almquist. allmählich aus einer kleinen Zahl von Arten ausgegangen sind (per na- turam, Üreatoris executricem) (ll, S. 18). ; Lını& denkt sich, daß die natürlichen Familien dadurch entstanden sind, daß jede ursprünglich nur eine Art hatte. Durch Kreuzung gleich im Anfang entstanden die Gattungen, auch nur mit einer Art in jeder. Durch Kreuzung unter Arten in verschiedenen Gattungen entstehen neue Arten. Durch Kreuzung unter den Arten innerhalb derselben Gattung ent- stehen wieder die konstanten Varietäten. In dieser Hypothese spielt die Annahme eine große Rolle, daß die Hybride Blume und Frucht von der Mutter erbt. So deutet nämlich Lınn# die Charaktere des Maulesels und der damals bekannten Pflanzen- hybriden. Dadurch würde sich erklären, weshalb die Gattungen einer Familie bezüglich der Frucht übereinstimmen, während besonders die Grenzgattungen nahe Übereinstimmung mit Gattungen anderer Familien aufweisen (ll, S. 23). Durch die gemeinsame Abstammung wird erklärt, weshalb nahe- stehende Arten ähnliche Eigenschaften und dieselbe Wirkung aufweisen. Einzig und allein die Abstammung kann eine Idee davon geben, was na- türliche Familie ist. Diese Theorie öffnet die Tür für ein natürliches System. Ohne die Verwandtschaft bliebe alles dunkel. Etwas ist wohl schon erwiesen, das meiste bleibt jedoch zu erforschen übrig. Es sind Experimente nötig, um festzustellen, ob Arten durch Kunst hervorgebracht werden können, und ob sie durch Zufall entstehen (ll, S. 20—24). Es braucht vielleicht viele Jahrhunderte, bevor ein ganz natürliches System fertig ausgearbeitet sein kann und der Ursprung aller Arten und Varietäten dargelegt ist. Bis auf weiteres können meine »Rudi- maten« nützlich sein (10, S. 12, 48). Diese Rudimenta umfassen 67 na- türliche Familien. In der 68. Familie sind provisorisch alle diejenigen Gattungen zusammengeführt, deren Verwandtschaft noch zu dunkel zu sein schien (2, $ 77). Darwın hat die Theorie über die Abstammung der Arten weiter vor- wärts geführt. Er nimmt an, daß die Organismen von noch weniger Formen abstammen, als Lınn£t dachte. Den Gedanken, dal lebende Orga- nismen von niedrigen Stufen bis zu den höchsten sich entwickeln können, findet man nicht bei Linxt. Auch die Bedeutung des Kampfes ums Dasein war ihm unbekannt. Die Mutation ist in unserer Zeit in bezug auf die Ursache immer noch unaufgeklärt. Niemand weiß, was in der Natur die Mutation zustande bringt. Nach Lixxts Meinung mußte die Frage experimentell untersucht werden. Es dauerte aber weit mehr als 100 Jahre, bevor sie mit Erfolg von DE Vrızs aufgenommen wurde. Seine experimentellen Arbeiten über Mutation und Hybridenbildung bei Oenothera führen unsere Kenntnisse über Artbildung und Artcharaktere weit vorwärts. Linnes Vererbungsforschungen. 15 E. Cur. Hansen ist unzweifelhaft der erste, der neue Arten experimentell hervorgebracht hat. Er arbeitete, wie bekannt, mit Hefen. Wenn aber behauptet wird, daß bei den Mikroorganismen die erworbene neue Eigen- schaft immer konstant bleibt, so ist dies ein Irrtum. Eine neu erworbene Eigenschaft kann bei Bakterien Monate und Jahre lang, also in vielen Generationen, unverändert bleiben; die ursprüngliche Form kann jedoch wiederkommen. Dieses Verhältnis habe ich mit dem Worte »relative Erblichkeit« bezeichnet. Hansen hat dagegen bei seinen Hefenarten volle Konstanz erreicht. 6. Die Selektionstheorie. In der späteren Periode seines Wirkens machte Lınxt einen scharfen Unterschied zwischen konstanten und zufälligen Varietäten. Als Beispiele dieser letzteren führt er die verschiedene Größe der Pflanzen oder ver- schiedene Jahrgänge der Weine an, eine Variation, die durch Boden und äußere Verhältnisse hervorgerufen wird. Danwın dachte, daß diese zu- fällige Variation durch fortgesetzte Einwirkung in derselben Richtung sich fixieren könnte, und daß also durch Selektion neue Arten entständen. Für Warraäck wird die Artbildung durch die natürliche Auslese vollbracht dr LS. 28). Die genannte Auffassung kann nur durch Experimente bewiesen werden. Solche Beweise aber fehlen noch bis heute. Dessenungeachtet hat die Hypothese eine fabelhaft große Sympathie gleich von Anfang an genossen. Sie wurde sogar als Dogma verbreitet und galt in der Literatur bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts in vielen Kreisen als die Haupttheorie der Biologie. Für Lınsxts Konstanz der Arten sah es damals recht trübe aus. Ich werde mit einigen Beispielen beleuchten, wie die Selektionslehre sich kund tat. Selbst kritische Persönlichkeiten veröffentlichten sehr unsichere Beobachtungen. im Laboratorium von NasseLı glaubt Hans Buchner die Erzeugung vom Milzbrandkontagium aus Bacillus subtilis voll- bracht zu haben. »Der genetische Zusammenhang der Milzbrandbakterien mit den Heupilzen und die Möglichkeit des Übergangs der einen in die andere sei damit vollkommen und in beiden Richtungen erwiesen«!). Man wundere sich dann nicht über die entsprechenden Behauptungen von BILLROTH und HarLızr. Der bekannte Physiologe F. Hormoren fing 1867 an, Tauben mit Fleisch zu füttern, um aus ihnen Raubvögel zu machen, und hat über diese Versuche drei Abhandlungen in Upsala Läk.-Fören. Förhandl. ge- schrieben. Der Magen einiger Tauben schien ihm in der Tat nach einem halben Jahre zu dem Magen eines Raubvogels übergehen zu wollen. Der Direktor von Svalöf, Dr. N. Hs. Nısson, berichtet über die dortigen 4) Sitzungsbericht der K. bayer. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Klasse 1880. Heft II. 16 E. Almquist. Veredelungsversuche. Anfangs waren sie auf die Selektionstheorie be- gründet. Die methodische Auslese ging von der Voraussetzung aus, daß eine Rasse ein plastisch bildbares Material darstellte. Es wurde ange- nommen, daß die Variationen in erwünschter Richtung konstant erblich ge- macht werden könnten, wenn man sie lange genug fortsetzte und ein großes Material, viele Pflanzen auf einmal, bearbeitete. Sechs Jahre hindurch, von 1886 an, wurde nach diesen Prinzipien gearbeitet, aber völlig umsonst, dort sowie überall. Soviel ich weiß, hat man nunmehr in der Biologie den Versuch gänzlich aufgegeben, nach der Selektionstheorie neue Arten zu bekommen. In der sozialen Agitation trifft man aber noch einen ähnlichen Gedanken- gang. Die Frauen wären den Männern unterlegen, weil sie so lange unter- drückt worden sind. Die Armut könnte durch bessere Gesetze aus der Welt geschafft werden. Die Reformatoren unserer Zeit setzen ein fabel- haftes Zutrauen in die Wirkung neuer Gesetze; die sonstigen Bemü- hungen der einzelnen Menschen scheinen ihnen dagegen weniger wichtig zu Sein. In der Selektionstheorie wird das Erbe unterschätzt und die Ein- wirkung des Milieus in enormem Grade überschätzt. Die geerbten Merkmale verändern sich jedoch durch unsere Bestrebungen schwerlich. Die jetzige Demokratie weist auffallende Analogien mit der Selektionslehre auf. Beide wollen mit den Massen arbeiten und lassen die Individuen verhältnismäßig beiseite. Der Staat hat die Verantwortlichkeit und soll durch Organisation und Gesetzgebung das Ganze heben. Das Individuum muß folgen; an seine Selbstbeherrschung, Mäßigkeit und Sittlichkeit werden kaum An- forderungen gestellt. Wo die Selektionslehre herrschte, konnte natürlicherweise der Mann nicht geschätzt werden, der die zähe Konstanz der Arten bewiesen hatte. Auch Menper wurde es in derselben Zeit unmöglich, Beachtung zu finden für seine Entdeckung betrefis der Verteilung der konstanten Erbeinheiten auf die Nachkommenschatft. Von Anfang dieses Jahrhunderts an ist man wieder allgemein zu Lınnes Auffassung von der Konstanz zurückgekommen und arbeitet intensiv nach seiner Arbeitshypothese über die Entstehung neuer Arten. MENDEL, Hansen, DE Vrıes und so viele andere studierten experimentell die Erb- einheiten der Pflanzen. Man ist von der Massenkultur der Selektionslehre abgekommen, benutzt sorgfältig die Reinkultur und beobachtet die Indi- viduen, so wie Lınn& es befürwortete. Auf diese Weise wird wohl bald die Frage sich klären, wie eigentlich die Konstanz einer Art erschüttert wird und die neue Form entsteht. Linnes Vererbungsforschungen. jo} od 7. Schlußfolgerungen. a) Von Linx& festgestellte Tatsachen bezüglich der Vererbung bei den Pflanzen. 1. List hat Einheiten mit konstanten Charakteren, Spezies, gefunden. 10, Bei verändertem Boden, Klima usw. variieren diese in bezug auf Größe und gewisse andere Eigenschaften, kehren aber im alten Milieu zur früheren Form zurück. . Seit 1755 bespricht Linn: auch die konstanten Varietäten, von denen er zuletzt unendlich viele fand. . List hebt immer hervor, daß die Entstehung der konstanten Varietäten unbekannte Ursachen hat. Linse stellte fest, daß durch Kastration, bei mangelhafter Pollen- bildung und bei Abwesenheit von männlichen Individuen Sterilität entsteht. . Bei denselben Pflanzen entwickeln sich Samen nach Bestäuben der Narbe mit Pollen von anderen Individuen. Bei ihren Besuchen bestäuben die Insekten die Narben reichlich mit Pollen desselben Pflanzenindividuums. Bei Fieus hat Linxt auch den Transport des Pollens von den männlichen Individuen bewiesen. . Auf der Narbe tritt der Inhalt des Pollens heraus. Bei Amaryllis konnte Lıinxt dem Vordringen bis zu den Samenanlagen mit dem Auge folgen. . Durch Kreuzung zweier Arten bekam Lixn# eine Hybride. Einige sterile Hybriden fand er im Garten. Damit hat Lins& die Sexualität der Pflanzen bewiesen und zuerst zu wissenschaftlichem Zweck eine Hybridisierung ausgeführt. b) Linn#s Theorien über die Vererbung. . Lit nahm zuerst an, daß seine Arten ursprünglich seien. Durch die Peloria 1742, durch Entdeckung konstanter Varietäten und durch Bildung von Hybriden wurde Linx# veranlaßt, diese Ursprünglichkeit aufzugeben. . In der natürlichen Familie hängen alle Arten genetisch zusammen, indem sie aus einer einzigen Art entwickelt worden sind (1762). . Aus diesen wenigen Arten sind alle anderen durch Kreuzung ent- standen. . Diese späteren Theorien Lıxnts werden ausdrücklich als Arbeits- hypothesen veröffentlicht. Literaturverzeichnis. 1. Linn&, C. v., Fundamenta botanica. Ed.Il. Stockholm 4740. 2. ,‚ Philosophia botanica. Stockholm, Amsterdam 1751. Botanische Jahrbücher, LV. Bd, 2 18 E. Almquist, Linnes Vererbungsforschungen. € 3. Linn#, Fieus. Dissertatio. Upsala 4744. Respondens (. HEsArpT. 4. ‚ Peloria. Dissertatio. Upsala 4744. Respondens D. Rungerc. 5. ——, Sponsalia plantarum. Dissertatio. Upsala 4746. Respondens J.G. WAuLzon. 6. ——, Plantae hybridae. Dissertatio. Upsala 1754. Respondens J.J.Haarıman. 7. ——, Metamorphoses plantarum. Dissertatio. Upsala 4755. Respondens N. E. DAHLBERG. 7b. ‚ Transmutatio frumentorum. Dissertatio. Upsala 1757. Respondens B. HorNnBoRr. 8. ——, Generatio ambigena. Dissertatio. Upsala 4759. Respondens Ca. L.Ranströn. 9, ——, Nectaria florum. Dissertatio. Upsala 1762. Respondens B. M. Harr. 10. ——, Reformatio botanices. Dissertatio. Upsala 1762. Respondens J,. M.RerseLıus. 44. ——, Fundamentum fructificationis. Dissertatio. Upsala 1762. Respondens J. M. GRÄBERG. 12. ——, Disquisitio de quaestione ab acad. imper. scient. petropol. Sexum plan- tarum etc. Petropoli 1760. 13. Fries, Tu. M., Valda smärre skrifter af Car v. Linn£. Skrifter af C. v. Linse 16. 17 utgifna af K. Svenska vetenskapsakademien. Bd. IV. Upsala 4908. 14. Lıinoman, C. A. M., Cart von Linn& säsom botanist. Upsala 1907. 5. ArzeLıus, Apam, Egenhändiga anteckningar af Canı Linnaeus om sig sjelf. Stock- holm 4823. Köuneurer, J. G., Vorläufige Nachricht von einigen das Geschlecht der Pflanzen betreffenden Versuchen usw. 4764—4766. Herausgegeben von W. PrErFER. Ostwalds Klassiker Nr. 44, 4893. DE Vrıes, Huso, Die Mutationstheorie. Bd. I u. II. Leipzig 4901 u. 1903. Beiträge zur Flora von Papuasien. VL Botanische Ergebnisses der mit Hilfe der Hermann und Elise geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung ausgeführten Forschungen in Papuasien verbunden mit der Bearbeitung anderer Sammlungen aus diesem Gebiet. Herausgegeben mit Unterstützung der Stiftung von Prof. Dr. 6. Lauterbach, unter Mitwirkung von Dr. Schlechter und anderen Botanikern. Serie VI. 48. Die Laubmoose Papuasiens. I, Von Max Fleischer. Mit Tafel 1. Ord.: Sphagnales. Sphagnaceae. Soweit die Standortsverhältnisse bis jetzt bekannt geworden sind, ist das Vorkommen der Sphagnaceen im malesischen Gebiet an die montanen Gebirgswälder der Regenzone gebunden, wo sie sich im Regen- oder Nebelwald nur an sehr feuchten Stellen, mit Vorliebe an vom Wasser triefenden, senkrechten, kalkfreien Felswänden oder in der Nähe von Wasserfällen oft in großen, zusammenhängenden Flächen, in West-Java z.B. in der Höhe von 1800—2200 m ansiedeln. Nur in Geylon konnte ich das S. ceylanicum auf feuchten, quelligen Waldwiesen des Hochgebirges beobachten, wo es lichte, wasserreiche Stellen des Urwaldes, ähnlich wie in der gemäßigten Zone, teppichartig bedeckt. Was wir bis jetzt von den Standorten der Sphagnaceen in Neu-Guinea kennen, stimmt überein mit den auf den Sunda-Inseln in den Regenwäldern der Gebirgszone beobachteten Standorten. Weder aus dem Küstengebiet des nördlichen Neu-Guinea, wo am meisten gesammelt worden ist und das ich aus eigener Anschauung kenne, noch im südlichen Küstengebiet, besonders in den südöstlichen, riesig aus- 2* 20 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien, VI. gedehnten Sumpfgebieten, welche von niederländischen Expeditionen mehr- fach durchquert worden sind, sind bis jetzt Sphagnum-Arten mitgebracht worden. Erst im Gebirge in den höheren Lagen von etwa 1300 m an treten sie stellenweise auf, wo sie nach Angaben von A. Purrz im Hellwig- gebirge bei 1900 m, und nach or Kock im Goliathgebirge sogar in den Höhen von 2—3000 m vorkommen. In beiden Fällen handelt es sich um das bis jetzt nur endemisch bekannte 5. novo-guineense, überhaupt sind außerdem aus Neu-Guinea nur noch zwei Arten bekannt: S. Junghuhnva- num var. gedeana und neuerdings S. sericeum. Beide Arten sind auch sporadisch im malesischen Gebiet verbreitet; die typische Form von S. Junghuhnianum ist sogar bis in den Himalaya und über die Philippinen bis nach Japan verbreitet. In der Südsee treten auf den Fidschi-Inseln zwei endemische Arten: 8. vetianum und 8. Seemann und auf den Samoa-Inseln nur eine endemische Art: S. Weberi auf. Obwohl bis jetzt nur von einer sehr lückenhaften Durchforschung und Kenntnis der Moos- flora Neu-Guineas die Rede sein kann, so ist doch schon mit Sicherheit ersichtlich, daß die Sphagnaceen ebenso wie im indischen Archipel auch in Neu-Guinea nur eine ganz unwesentliche Rolle im Moosbilde spielen und sehr sporadisch auftreten. In Java, wo ich jahrelang sammeln konnte, sind mir z. B. nur zwei Standorte aus eigener Anschauung bekannt ge- worden. Sphagnum Ehrh. S. sericeum C. Müll. in Pflanzenreich H. 51, S. 169 (1914). — Mo- noicum; amentula mascula gracilia, fusiformia vel flagelliformi-attenuata, pallida; folia perigonialia ovato-acuta. Sporogonia in capitulo posita vel in caulis parte superiore sparsa; ramuli perichaetiales plus minus elongati, 5—40 mm longi; folia perichaetialia laxissime imbricata, inferiora ovato- acuminata, acumine acutissimo, recurvulo, superiora majora, latissime ob- longa, convoluta, plus minus abrupte longe acuminata, subemarginata; cellulis hyalinis inferioribus subrectangulis vel elongato-rhomboideis, su- perioribus rhombeis, omnibus poris fibrisque destitutis. Capsula in pseudo- podio breviusculo, immersa vel subemersa, truncato-globosa, pachyderma, brunnea; sporae luteae, tetraödrae, leves, 25—28 u. diam. Einhäusig. & Äste zierlich, spindelförmig, wie die sterilen Äste gefärbt, $ Hüll- blätter gegen die scharfe Spitze sehr fein gezähnelt, besonders die basalen Hyalinzellen mit runden Poren in den Zellspitzen, alle faserlos. Fruchtastblätter nach der Kapsel zu allmählich größer, meist plötzlich in eine scharfe, rinnig hohle, ganzrandige, an den Rändern oben eingebogene gerade Spitze auslaufend. Hyalinzellen hier und da septiert, gegen die Blattspitze fast ganz durch dickwandige Chlorophylizellen verdrängt. Kapsel rotbraun, kugelig und entdeckelt abgestutzt. Sporen gelblich durchscheinend, glatt, kugeltetraödrisch, Reife im Februar. Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteingebirge bei dem Gratlager, bedeckt große Flächen auf nassen Felsen im lichten Gebirgswald mit viel Unterholz M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. 1. 9] und Epiphyten, 1300 m (LEvermann n. 8524), Felsspitze im buschwald- ähnlichen Gebirgswald an den nässesten Stellen der hohen Felswand, 44—1500 m (LEpermann n. 42528 — August 1912); Hunsteinspitze, im montanen Urwald, an vom Wasser triefenden Stellen der Felswand wach- send, 1350 m (LEvermann n. 141056) und auf einem Felsblock fruchtend und g' Blüten, 1350 m (LEDERMmAnN n. 140241 — 26. Febr. 4943). Eine nicht häufige, bis jetzt nur aus Java und Sumatra steril bekannte Art, deren Blütenstand und Sporogone noch unbeschrieben waren. (. Warnstorr, welchem die Art ebenfalls vorgelegen hat, bemerkte noch an den Spitzen der Schopfäste Anguillula- (Nematoden-)Gallen, die große Ähnlichkeit mit kurzen & Astchen zeigen. Ord.: Bryales. Unterord.: Eubryineae Flschr. in Flora v. Buitenz. Vol- IT, ps xl. Haplolepideae. (Aerocarpi Broth. in Engl. u. Prtl. Nat. Pflzfam. I, 3, S. 283.) Fissidentaceae. Eine außer in der gemäßigten Zone besonders formenreich in den tropischen und subtropischen Erdzonen verbreitete Familie, welche eigentlich nur aus der einen riesenhaften, fast 600 Arten zählenden Gattung Frssidens besteht. Trotzdem von Java bereits 33 Arten bekannt sind, die teilweise auch auf den anderen Sunda-Inseln vorkommen, sind bis jetzt nur 3 Arten aus Neu-Guinea in der Literatur angegeben, nämlich: F\ splachnobryoides, F. Kaernbachit und F. Zippelianus (F. incurvescens ist eine Var. von F. Zippelianus). Obwohl Neu-Guinea, wie ich aus eigener Anschauung durch Aufenthalt und Sammeln an mehreren Küstenplätzen bestätigen kann, nicht so reich an Fissidentaceen ist, wie die Sunda-Inseln, so ist doch die Tatsache auffallend, daß bis jetzt von keiner der zahlreichen Expeditionen aus dem Gebirge eine Frssidens-Art mitgebracht wurde, was wohl nur dadurch zu erklären ist, daß sie von den Sammlern wegen ihrer Klein- heit und des Vorkommens an meist unauffälligen Standorten übersehen worden sind. Am artenreichsten sind im indischen Monsungebiet und malesischen (Gebiet allerdings die Ebene und das Hügelland, besonders überall da, wo durch die Kultur geschaffene Erdblößen und Böschungen eine Ansiedelung begünstigen, die stellenweise in Massenvegetation ausartet, wie z. B. auf schattigen Wegen und Plätzen in Gärten und Plantagen. Derartige Stand- orte fehlen fast gänzlich in Neu-Guinea, und die Natur begünstigt ebenfalls keine freien Erdstellen; die Küstengebiete sind entweder meist ein undurch- dringlicher Sumpf (besonders an der Südküste), oder dichte Urwaldvege- tation steigt bis zum Meeresufer hinab, und die waldfreien Stellen sind 22 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. mit Gras und Alangformationen bedeckt. Es ist deshalb schon leicht ver- ständlich, daß bis jetzt auch so wenig an Kulturstätten gebundene Arten aus den Küstengebieten bekannt geworden sind. Diejenigen Arten, welche ausschließlich Rindenbewohner sind, wie z. B. F' papillosus, F. Hollianus, F. Braunii, oder nur im montanen Regenwald ‚vorkommen, wie z. B. F. javanicus, F. eristatus, F. gedehensis, F. Teysmanianus, F. anomalus, F. nobilis, und die im Archipel ziemlich verbreitet sind, aber, besonders was die montanen Arten anbetrifit, zurzeit noch ganz aus dem papuasischen Gebiet fehlen, sind jedenfalls noch in gleichen oder ähnlichen Formen bei näherer Durchforschung der Gebirgswälder auch aus Neu-Guinea zu er- warten. Jedoch ist es, nach den bisher von Papuasien bekannten Arten zu urteilen, kaum wahrscheinlich, daß besonders interessante Endemen vorkommen werden. Denn die sehr merkwürdige, jedenfalls zu den Relikt- Endemen gehörende Gattung Sorapella gehört, wie ich bereits in Flora v. Buitenzorg Vol. III nachgewiesen habe, nicht zu den Fissidentaceen, sondern in die Nähe der Neckeraceen. Merkwürdigerweise ist bis jetzt nur eine zweite Art dieser Gattung endemisch aus den Anden von (uito bekannt geworden. Nicht ohne Grund habe ich bereits in Fl. v. Buitenz. Vol. I (1900) die Fissidentaceen an den Anfang des Systems gesetzt; denn wenn sie, wie bis jetzt meist in europäischen Floren üblich, hinter die Leuco- bryaceen, oder wie z. B. auch von Brornerus in Nat. Pflzfam. zwischen die Leucobryaceen und Calymperaceen eingeschaltet werden, so stören sie mmer die ununterbrochene, stammesverwandtschaftliche Reihe, welche sich von den Leucobryaceen und Leucophanaceen über die Syrrhopodontaceen und Calymperaceen bis zu den Pottiaceen verfolgen läßt. Fissidens Hedw. Fund. M. II, p. 91 (1782). F. Zippelianus Dz. et, Mkb., in Bryol. jav. I, p. 2, Tab. II (1855), Fleisch. in Flora v. Buitenz. I, p. 43 (1900). Exs.: M. Freischer, Musc. Archip. Ind. No. 20, 75, 76. Nordöstl. Neu-Guinea: Oberhalb Hauptlager Malu in der Bani- schlucht auf Wurzeln an einem Gießbach, im dichten, aber gangbaren Urwald an den Abhängen einer kleinen, felsigen Schlucht, 80—100 m (LEDERMAnN n. 6668 — steril am 18. März 1912). ‚ f. ineurvescens (Broth.) Fisch. in Flora v. Buitenz. I, p. 45. Syn.: F. incwrvescens Broth. in Engl. u. Prantl I, 3, p. 359 (1904). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, bei Matupi, am Vulkan »Mutter« an Erdböschungen im lichten Urwald, etwa 50 m (Frischer — steril am 8. März 1903). Neu für den Bismarck-Archipel. Das Exemplar aus Neu-Guinea gehört der typischen Form an, während bis jetzt von dieser im melanesischen Gebiet allgemein verbreiteten Art (die der Sect. Orss- pidium C. Müll. zugehört), nur die schlankere Form ineurvescens (Broth.) auch aus dem M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. 1. 23 nördlichen Neu-Guinea bekannt war. In Java konnte ich diese Art meist an Kultur- stätten nur auf feuchter Erde und überrieselten Steinen beobachten, während sie hier auch Rindenbewohner ist und in Gesellschaft von Pelelwum velatum Mitt. wächst. F. Holleanus Dz. et Mkb. var. asperiseta (Lac.) Fisch. in Flora v. Buitenz. I, p. 34 (1900). Syn.: F. asperisetus Lac. in Sp. Musc. Archip. Ind. p. 2, Tab. IB (4870). Nordöstl. Neu-Guinea: Bei Friedrich-Wilhelmshafen am Gardafluß im sumpfigen Niederungswald bei Mies, an der Rinde dünner Äste mit Sporogonen, 10—15 m (Freıscher — Ende Februar 1903). Diese ziemlich seltene, nicht an Kulturstätten gebundene und vordem nur auf den großen Sunda-Inseln aufgefundene Art ist neu für Papuasien. Auch in Java kommt die Varietät asperiseta, welche, wenn sie nicht durch Zwischenformen mit der Hauptform verbunden wäre, auch als eigene Art aufgefaßt werden könnte, mit Vorliebe an feuchten Waldstellen in der Ebene und im Hügellande vor. Dicranaceae. Diese sehr formen- und artenreiche Familie bewohnt ein erdum- spannendes Areal; selbst die Dieraneen im engeren Sinne haben ihre Ver- treter ebenso in den arktischen wie in den tropischen und subtropischen Zonen. So kommt die Gattung Dieranum, obwohl überwiegend in der gemäßigten Zone verbreitet, ebenso in Grönland und Spitzbergen, wie in Quito oder am Kilimandscharo oder südlich der Magellanstraße vor, da- gegen ist die gegen 500 Arten zählende Gattung Campylopus am reichsten in den wärmeren Zonen entwickelt, wo sie fast ausschließlich die höheren Gebirge bewohnt. Für Neu-Guinea kommen außer der Gattung Campy- lopus, welche allerdings bis jetzt nur durch zwei Arten vertreten ist, nämlich durch C. austro-subulatus Broth. et Geh. und (. comosus (Hsch. et Rw.) Lac., während aus Java zehn Arten bekannt sind, noch die Gat- tungen Dieranoloma, Leucoloma, Braunfelsia, Dieranodontium, Thysano- mitrium und die endemische Gattung Brotherobryum in Betracht. Von der besonders im malesischen und australischen Gebiet verbreiteten Gattung Dieranoloma, welche auch Ausläufer nach dem madagassischen Gebiet und dem südlichen Teil von Südamerika entsendet, also im wesentlichen auf der südlichen Hemisphäre dem Verbreitungsbezirk der Gattung Dieranum folgt, mit der sie ja innig verwandt ist, sind aus Papuasien bereits sieben Arten bekannt geworden, von denen nur D. Braunü und D. Blumiüi auch in Java vorkommen. Die Dieranoloma-Arten scheinen also auch in Neu- Guinea, ähnlich wie in Java, wo zehn Arten heimisch sind, in der Moos- vegetation des Gebirgswaldes vorzuherrschen und eine sehr reiche Indi- viduenanzahl zu entwickeln. Nach den aufgenommenen Proben zu urteilen, die ich von verschiedenen Expeditionen Gelegenheit hatte zu untersuchen, bilden sie ebenso wie auf den Sunda-Inseln im Regenwalde der höheren und höchsten Bergregion stellenweise im Verein mit Lebermoosen eine epiphytische Massenvegetation. Sie umkleiden alle Stämme und Äste, in 24 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Java z.B. besonders in den Höhen von 2000-2600 m, und bilden im Verein mit den Dieranodontium- und Braunfelsia-Arten riesige Kissen im Geäst der Urwaldbäume. Da an besonders luftfeuchten Stellen ‚sämtliche baumartigen Gewächse wie in einen Moospelz gehüllt sind und der Wald- boden ebenfalls zumeist mit Hypnobryineen-Arten dicht bedeckt ist, geben sie dem montanen Urwald ein typisches, teilweise phantastisches Gepräge, in welchem die Moose das gesamte Pflanzenbild beherrschen. Dieranoloma Ren. in Rev. bryol. 1901, p. 85. D. laevifolium Par. Index bryol. I. Syn.: Dieranum laevifolium Geheeb. in Bibl. bot. 1898, p. 4; Zeucoloma Broth. in Nat. Pflzfam. I, 3, T, p. 322 (1904). Da die kurze ÖOriginaldiagnose, welche nach einem sehr dürftigen Exemplar gemacht wurde, zu unvollständig ist, gebe ich dieselbe etwas ausführlicher: Dioecum? Plantae dense caespitosae, subrobustae, viridi-flavescentes, nitidiusculae, inferne cohaerentes et fuscescentes vel rufescentes; caulis simplex vel dichotomus, erectus 2—3,5 cm longus, tomento brevi albido, demum ferrugineo obtectus, densiuscule foliosus, apice curvatus, fascieulo eentrali distincto, hie illie praecipue in parte superiore caulis corpusculis filamentosis levibus, I—3 em longis, hyalinis demum fusco-aureis, multi- septatis obteetus. Folia siecca et humida flexuoso-patentia, comalia falcato- secunda, canaliculato-concava, e basi latiore lanceolata, longe acuminalta, 5-6 mm longa, basi c. 1—1,2 mm lata, breviter decurrentia, marginibus erectis, elimbatis, inferne denticulatis, superne argute serratis, nervo valde tenui, basi c. 0,05 mm lato, continuo, dorso superne argute et dense serrato,- dentibus geminatis, cellulis elongatis, pachydermis, ubi- que inter se porosis, alaribus numerosis, magnis, subquadrato-hexagonis, hyalinis, basilaribus fusco-aureis, omnibus levissimis. Getera desunt. Eine leider ganz sterile, ohne Blüten und Sporogone gesammelte, ziemlich kräftige, gelblichgrüne, mattglänzende und gedrängtrasige Art, welche kissenförmige Rasen bildet, die am Grunde durch rötlichbraunes Rhizoidengeflecht verfilzt sind. Stengel einfach oder gabelig geteilt, ziemlich dicht beblättert und bis gegen die Spitze mit kurzem, weißlichem Rhizoidenfilz bekleidet. Blätter ziemlich gedrängt inseriert, aus- gebreitet abstehend, mit unregelmäßig verbogenen Spitzen, nur an den Sproßspitzen deutlich einseitswendig, aus kurz herablaufendem, breitlanzettlichem Grunde allmählich lanzettlich zugespitzt, hohl, oben fast röhrig hohl, die heraufgebogenen Blattränder ohne jede Spur eines hyalinen Saumes und fast vom Grunde an gezähnt, unten klein und entfernt gezähnelt, aufwärts allmählich größer und scharf sägezähnig. Rippe sehr zart und dünn, bis zur Spitze fortgeführt und in derselben aufgelöst, dorsal fast bis zur Blattmitte herab grob sägezähnig, gegen die Spitze zuweilen doppelzähnig. Blatt- zellen glatt, derbwandig, bis in die Blattspitze verlängert, elliptisch und überall deutlich getüpfelt, an der Basis beiderseits der Rippe goldgelb bis rotbraun, an den Blattflügeln eine große, scharf abgesetzte, dreieckige, außen abgerundete Gruppe von hyalinen, rechteckigen bis: fast sechseckigen Alarzellen, welche nicht bis zur Rippe reichen. Vegetative Vermehrung durch stengelbürtige, einfache, gerade, fadenförmige Brut- M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. 1. 25 körper, welche aus glatten, rektangulären, bis über 50 aneinandergereihten Zellen ge- bildet sind. Die Ablösungsweise dieser Brutfäden, die erst hyalin, später bräunlich gefärbt sind, ist rhexolyt und erfolgt durch ein Brachytmema. Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, am Grunde der Baum- stämme im montanen Urwald, der aus etwa 20 m hohen Bäumen besteht und im Unterholz viel Rotang und Zwergpalmen enthält, 1300 m (Lepermann n. 41493 — steril 2. März 1943). Zuerst von Beccarı in Nordwestl. Neu-Guinea am Arfak aufgefunden. Diese bereits der Region des Regenwaldes angehörende Art ist von allen bis jetzt auf Neu-Guinea nachgewiesenen Dieranoloma-Arten durch die breiter und kürzer zu- gespitzten, fast bis zum Blattgrunde gezähnelten Blätter verschieden. Von den etwas ähnlichen, javanischen D. reflewum und D, reflexifolium ist es sofort durch die saum- losen, glatten Blätter ohne Längsfalten zu unterscheiden; habituell und in der Blatt- zähnelung steht es dem D. perarmatum Broth. von den Philippinen am nächsten, ist aber sofort durch den fehlenden hyalinen Blattrand davon zu unterscheiden. D. Blumii (Nees) Par. l.c. Syn.: Dieranum Blumii Nees in Bryol. jav. I, p. 71, t. 58 (1858) et Fisch. Laubm. v. Java in Flor. v. Buitenz. V, p- 79 (1900). Exsiec. M. Freiscuer, Muse. Archip. Ind. No. 10 (1898). Westl. Neu-Guinea: Am Dromedarisberg, im Urwald an Bäumen, 1250 m (A. Purze n. 597 — 7. Dez. 1912). Verbreitung: Ceylon, Java, Philippinen, Neu-Kaledonien. Pflanzen in prachtvollen, fruchtenden, sehr kräftigen, bis 30 cm hohen, lockeren Rasen, welche der typischen Form angehören. -D. arfakianum (C. Müll. et Geheeb) Fisch. Syn.: Dieranum arfa- Iianıum G. Müll. et Geheeb. in Biblioth. bot. Heft 44, p. 3, t. I (1898). Südwestl. Neu-Guinea: Im Hellwiggebirge, im montanen Urwald bei dem Bienenkorbbiwak, 1800 m (A. Purız n. 730. — 17. Dez. 1912). Bisher ist diese seltene Art, welche in stattlichen, fruchtenden, bis 12 cm hohen Exemplaren vorliegt, nur einmal im Arfakgebirge von BeccArı im westlichen Neu- Guinea gefunden worden. Leucophanaceae Fisch. in Flora v. Buitenz. I, p. 166. (Leueophaneae Card., Octoblephareae Card. und Arthrocormeae Card. in Engl. u. Prantl, Nat. Pflzfam. I, 3, p. 347—351.) Von den fünf Gattungen dieser Familie, welche ausschließlich in den Tropenländern, besonders des paläotropischen Reiches heimisch ist, kom- men drei Gattungen im papuasischen Gebiet vor, nämlich Oectoblepharum, Leucophanes und Exodietyon. Die Gattung Oectoblepharum, welche ihre Hauptverbreitung in der Neotropis hat, ist nur durch das pantropische O. albidum vertreten, welches aber in Neu-Guinea sehr selten zu sein scheint, da es bis jetzt nur einmal an der Nordküste von Niederl. Neu- Guinea aufgenommen wurde; im malesischen Gebiet ist es dagegen sehr häufig und fehlt fast keiner Lokalflora. Besonders artenreich ist die fast ausschließlich in der Paläotropis heimische Gattung Leucophanes vertreten. 26 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. und von den neun bis jetzt aus Papuasien nachgewiesenen Arten sind nicht weniger als sechs endemische Arten. Von der kleinen, interessanten Gattung Exodictyon, welche außerdem nur in Malesien und Mikronesien verbreitet ist und bei der ich bereits das Vorkommen von normalen Ghlorophylizellen (s. Flor. v. Buitenz. Vol. I, p. 189, 190) nachweisen konnte, sind alle vier auf Neu-Guinea vorkommenden Arten endemisch. Alle Arten dieser Familie bewohnen vorzugsweise die Ebene und das Hügelland, selten steigen sie in die montane Region des Regenwaldes hinauf, immer sind sie Rindenbewohner oder mit Vorliebe besiedeln sie auch die älteren Bambuswurzelstöcke und Palmenstämme, vegetieren dagegen sehr selten am Fuße der Baumstämme oder auf Humusboden. Wegen der weißlichgrünen Färbung, welche durch die lufthaltigen‘ Hyalinzellen (Leucocysten), in denen die Chlorocysten eingebettet sind, verursacht wird, bilden die Leucophanaceen trotz ihrer Kleinheit eine ziemlich auffallende Erscheinung im Vegetationsbilde. Leucophanes Brid. Bryol. univ. I, p. 763 (1826). L. minutum €. Müll. in Geheeb Biblioth. bot. Heft 13, p. 2 (1889). Nordöstl. Neu-Guinea: An der Mündung des Aprilflusses bei Lager I im niederen sekundären Buschwald an Bäumen, 20—40 m (LepEr- MANN n. 7460 — 28. April 1912). Diese kleine, sterile Art, welche bis jetzt nur aus Südost-Neu-Guinea bekannt war, wo sie zuerst am Flyriver (BÄverLen) und später im Mo-roka-Gebirge 4300 m (Lorıa) gesammelt wurde, ist dem L. octoblepharoides sehr nahe stehend, von welchem es sich nur durch niedrige Stengel, blaßbläulichgrüne Färbung und etwas längere, schmäler zugespitzte Blätter unterscheidet. \ L. sordidum €. Müll‘ in Englers Bot. Jahrb. V, 1883, p. 85. Nordöstl. Neu-Guinea: Station Berlinhafen auf der Insel Tumuleo am Strande, an Baumrinde, steril (Frerıscnuer — Ende Februar 1903). Ebenfalls eine für Neu-Guinea endemische Art, welche 4875 zuerst von NAUMANN im westlichen Neu-Guinea an der Mac Cluer-Bay und später einmal von Kärngach auf der Insel Mole aufgefunden wurde. Die vorliegenden Exemplare unterscheiden sich nur durch 4—2 cm hohe Rasen von der Originalpflanze, welche kaum bis 4 em hoch ist, sind aber sonst in allen Blatt- merkmalen mit derselben ganz übereinstimmend. Exodietyon Card. in Revue bryol., 1899, p. 6. E. linealifolium (C. Müll.) Card. in op. et 1. cc. Syn.: Octoblepharum spec. G. Müll. in Englers Bot. Jahrb. 1883, p. 8%. Nördl. Neu-Guinea: Am Maifluß im Urwald, an Rinde, 50—100 m - (LEDERMANN n. 7226 — 9. Mai 4912). Obwohl diese für Neu-Guinea noch neue Art nur in einzelnen dürftigen Pflanzen zwischen Lewcophanes minulum eingesprengt vorliegt, gehört sie doch unverkenn- bar zur obigen Art. Dieselbe wurde zuerst von Naumann 4875 auf Neu-Hannover ent- deckt und ist seitdem nicht wieder gesammelt worden. M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. 1. Du Syrrhopodontaceae Fisch. 1. c. p. 193. Calymperaceae Broth. ex p. in Nat. Pflzfam. p. 369. Ebenfalls wie vorige Familie eine nur im tropischen und subtro- pischen, besonders im neotropischen Gebiet verbreitete, sehr formenreiche Moosgruppe, die fast ausschließlich an Bäumen und Palmenstämmen vege- tiert und höchst selten an Felsen vorkommt. Die Syrrhopodontaceen bilden im Verein mit einigen Hypnobryineen die vorwiegende Rindenvege- tation besonders in der Ebene und im Hügellande und sind am meisten einer mehr oder minder -xerophytischen Lebensweise unter den Tropen- moosen angepaßt. Nur wenige Arten steigen in den montanen Urwald oder gar bis in die Nebelregion des Regenwaldes hinauf. Eine der am höchsten vorkommenden Arten scheint auch in Neu-Guinea das im Archipel häufige, bis 4500 m Höhe beobachtete 5. tristichus zu sein, welches in Neu-Guinea bei 1300 m gesammelt wurde. Von den besonders artenreich im papuasischen Gebiet vertretenen Thyridium-Arten (bis jetzt sind gegen 10 Arten bekannt) sind bereits 3 Arten, nämlich Th. adpressum, Th. pa- puanum und die neue Art 77h. megamorphum bei etwa | 000 m gesammelt worden, während z. B. in Java die Arten dieser Gattung meist nicht über 200 m zu beobachten sind. Für Neu-Guinea endemische Arten sind außer den drei vorgenannten noch Th. erassum, Th. perundulatum, Th. Geheebii und 7h. Louisiadum, also von allen benachbarten Florengebieten die meisten Endemen dieser Gattung, da z. B. Java nur 3, die Philippinen ünd Samoa nur je 2 endemische Arten aufweisen. Von der Gattung Syrrhopodon sens. str. sind außer den auch im malesischen Gebiet und den Philippinen weitverbreiteten Arten wie: 8. tristichus, 5. eihiatus und neuerdings S. albovaginatus noch die endemischen Arten S. Beccarit (Syn.: S. asper) und $. parvicaulis von Neu-Guinea zu nennen. Mit den Philip- pinen hat unser Gebiet noch Oalymperidium Mülleri, und mit den Sunda- Inseln C. subulatum gemeinsam, während Ü. atrovirens endemisch ist. Im allgemeinen Vegetationsbilde der Moose spielen die Syrrhopodonten keine auffallende Rolle, da sie meist kleine, kurzrasige, unscheinbare Moose sind, welche auch nie massenweise auftreten. Höchstens fallen bei trockener Atmosphäre die dann weißlich-grün gefärbten Arten der Gattung Leucopha- nella, welche bis jetzt 4 endemische Arten in Papuasien zählt, etwas mehr ins Auge. Jedenfalls ist in Anbetracht des schon vorliegenden Artenreichtums bei der zurzeit noch ganz mangelhaften Durchforschung des Gebietes späterhin noch eine erhebliche Bereicherung an Arten zu erwarten. Leucophanella (Besch.) Fisch. in Flor. v. Buitenz. V, vol. I, p. 195. “ L. rotundata (Broth.) Fisch. 1. c. p. 201. — Syrrhopodon spec. Broth. in Oefv. af K. S. Vet.-Akad. Förh. 1893, p. #0. 28 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Nordöstl. Neu- Guinea: Am Aprilluß bei dem Strandlager im Urwald, mit viel Baumfarnen und kleinen Palmen, in einer Baumkrone, 100 m (Lepermann n. 8620 — 9. Sept. 1912). Diese seltene Art bildet dichte, kissenförmige, sterile Rasen und wurde bis jetzt nur einmal im westlichen Neu-Guinea (Mac Cluer-Golf) von MicnoLıtz gesammelt. Syrrhopodon Schwgr. sens. str. Flsch. in Flora v. Buitenz. V, Vol. I, p- 202 (1900—02). S. tristichus Nees v. E.; Fisch. 1. c. p. 205, fig. 29. Exsice.: M. FreiscHer, Musc. Archip. Ind. No. 25 (1898). Nordöstl. Neu-Guinea: Auf der Hunsteinspitze im Unterholz, an Rinde im montanen Urwald, dessen etwa 20 m hohe Bäume sich kaum berühren, 4300 m (Leprrmann n. 11154 — A. März 1913). Diese von Ceylon über die großen Sunda-Inseln bis zu den Philippinen verbreitete Art war bis jetzt in Neu-Guinea noch nicht nachgewiesen worden; leider liegt sie nur in wenigen dürftigen, sterilen Stengeln vor, ist aber durch ihre charakteristischen Blattmerkmale immer mit Sicherheit erkennbar. S. albovaginatus Schwaegr.; Fisch. 1. e. p. 207. Syn.: S. Serra GC. Müll. in Englers Bot. Jahrb. V, p. 86 (1883) et in Forschungsreise d. Gazelle, Bot. p. 53 (1889). Nordöstl. Neu-Guinea: Malu am Sepikfluß, 20—40 m, oberhalb des Hauptlagers Malu am Grunde der Stämme und auf entblößten Wur- zeln im Urwald an nassen Erdrutschen und Wasserrinnen, 60—80 m (Levermann n. 6686 u. n. 7907 — 9. März und 44. Juli 4912). Verbreitung: Singapore!, Borneo, Laboean, Celebes, Rawak, Molukken, Mindanao, Neu-Guinea, Fidschi, Samoa, Admiralitäts-Inseln, Neu-Caledonien. Bereits in Flora v. Buitenz. I. c. habe ich darauf hingewiesen, daß S. laboeanus Bryol. jav. von den Sunda-Inseln zu obiger Art gehört. Nun konnte ich an der Hand der Originale von S. Serra C. Müll. auch feststellen, daß letztere Art ebenfalls identisch mit S. albovaginatus ist. Die vorliegenden Neu-Guinea-Exemplare, welche nicht in eigenen Rasen, sondern in Hypnaceenarten eingesprengt wachsen, stimmen auch genau mit den alten Originalen von der Insel Rawak, wo diese Art zuerst von GAUDICHAUD entdeckt wurde, überein. : Calymperidium Dz. et Mb. emend. Fisch. in Flora v. Buitenz. V, p. 215. C. Mülleri Dz. et Mb. in Fisch. 1. c. p. 217, fig. 32. Exsicc.: M. Freischer, Musc. Arch. Ind. No. 262 (1902). Nordöstl. Neu-Guinea: Am Lordberg an dünnen Ästen zwischen Thyridium adpressum eingesprengt, 1000 m (Levermann in n. 10 36la — 43. Dez. 1912). Ost-Karolinen: Ponape, im Buschwald an Baumrinde, 4—600 m (LeDErmAnN n. 13365 — 6. Nov. 1913). Verbreitung: Ceylon, Singapore, Sumatra, Java, Borneo, Celebes, Philippinen, Mindanao, Südl. Neu-Guinea bis Samoa-Inseln. M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens, TI. 29 Thyridium Mitt. emend. Flsch. 1. c. p. 223. T. faseieulatum (Hook. et Grev.) Mitt. in Fisch. 1. c. p. 225, fig. 33. Nordöstl. Neu-Guinea: Hauptlager Malu am Sepikfluß im Alluvial- wald, ferner auf einem großen Baum im Alluvialwald mit viel Unterholz, wenig Epiphyten und Rotangpalmen, 20—40 m (Levermann n. 7907, 7913 — 44. Juli 1912). nov. f. levinervis. — Costa sat valida luteo-viridis, dorso levi; areolatio foliorum e cellulis vix papillosis, pellucidis constructa. Eine Form mit ganz glatter oder nur spärlich papillöser Rippe und mehr oder minder durchsichtigen, kaum papillösen Laminazellen, Nordöstl. Neu-Guinea: Abhänge bei Lager Malu in einer Baum- krone im Urwald mit wenig Unterholz, 50—100 m (Levermann n. 8077 — 24. Juli 1912). Verbreitung der Hauptform in Nepal, im malesischen Gebiet, Philip- pinen bis Salomonsinseln und Samoa; ferner Mauritius und in Chile. Wie alle weit verbreiteten Arten sehr formenreich und besonders in der Größe wechselnd; Formen mit glatter Rippe kommen auch in Java an luftfeuchteren Stellen vor. Codonoblepharum undulatum Dz. et Mb. in Bryol. jav. I, S. 52 ist ebenfalls nur eine kleinere Form von T. faseieulatum! T. adpressum (Broth.) Flsch. 1. e. p. 231. Syn.: Syrrhopodon Broth. in Öfv. Finska Vet.-Soc. Förh. XL, p. 78 (1898). Nordöstl. Neu-Guinea: Am Lordberg, im montanen Urwald an dünnen Zweigen entlang wachsend, steril, 1000 m (Lepermann inter n. 10361a — 13. Dez. 1912). Eine endemische Art, welche vordem nur im südlichen Neu-Guinea (Cloudy Mts.) gefunden worden ist; sie ist habituell mit der folgenden Art leicht zu verwechseln, von welcher sie sich nur durch etwas größere, lockere, ausgebreitet abstehende Blätter mit fast flachem und minder gezähneltem Rand unterscheidet. Die meisten Blätter sind an der Spitze der vorgezogenen Rippe mit hyalinen, länglich elliptisch-kolbenförmigen Brutkörpern versehen, welche in rotbraune, dichotom verzweigte, rhizoidenähnliche Protonemafäden auswachsen. T. Geheebii Par. Syn.: Syrrhopodon gracilis Geheeb in Biblioth. Bot. Heft 43, p. 2, t. 4 (41889). Nordöstl. Neu-Guinea: Aprilfluß, Abhänge bei Lager 18 im Unter- holz des dichten, sehr feuchten Urwaldes dünne Zweige umkleidend und fast herabhängend, 2—400 m (Levermann n. 9773 — 20. Nov. 1912); Hunsteinspitze, bei Lager 5 im mittleren Alluvialwald an einem Bach auf Stämmen, steril, 200 m (Lxpermann n. 8274 — A. Aug. 1912). Ebenfalls eine endemische Art und bis jetzt nur aus dem südöstlichen Neu-Guinea bekannt gewesen, wo es W. BäverLen am Flyriver entdeckt hat. Die n. 9773 enthält prachtvoll entwickelte $ Exemplare, welche etwas größer als die @ Pflanzen sind. >» T. papuanum (Broth.) Fisch. 1. c. p. 232. — Syrrhopodon sp. Broth. in Oefv. I. c. XXXIV, p. 54 (1895). — Dioecum; bracteae perichaetii foliis 30 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. ? similes, vaginula cylindrica, seta 5 mm alta, erecta, tenuissima, rubra, levis, superne vix papillosa; theca erecta, oblonga, brevicollis, sicca sub ore paulum constrieta; peristomium simplex, exostomii dentes infra ori- _ficium oriundi, lanceolati, artieulati, grosse papillosi, lutescenti-rubri. Getera ignota. Im Vergleich zu den 2—3 cm hohen sekundären Stengeln ist die kaum 5 mm lange, oben etwas rauhe, dünne Seta sehr kurz; der Hals der länglich-ovoidischen, aulrechten, rötlichbraunen Kapsel sehr kurz; diese ist unter der Mündung wenig verengt, Epidermiszellen parenchymatisch, unregelmäßig rektangulär, auch 5—6-seitig, derbwandig. Peristomzähne unter der Mündung inseriert, kurz lanzettliele schmal zu- gespitzt, rötlichgelb, deutlich gegliedert, grob papillös, trocken einwärts gebogen. Nördl. Neu-Guinea: Etappenberg, auf der Kammhöhe an Baum- stimmen, 850—1000 m ce. sp. (LEDERMANN inter n. 9474 — 23. Okt. 1912). Da diese seltene Art, welche an der schmalen Blattscheide und an den bis zur schmalen Spitze scharfgezähnelten Blättern kenntlich ist, bis jetzt nur steril im Bismarck- archipel (MicnoLrsz) aufgefunden wurde, ist die Diagnose des Sporogons beigefügt, welches sich leider nur in ein paar Stengeln, und dazu noch unvollständig, zwischen anderen Moosen vorfand. T. megamorphum Fisch. n. sp. — Dioecum; plantae robustissimae, fra- giles, rigidae, demum inferne brunnescentes, superne flavescenti- virides. Caulis ad 7 cm usque altus, dichotomus, ramosus, erectus, densissime foliosus; folia sicca erispulo-imbricata, humida erecto-patula, strieta, cari- nato-concaviuscula, e basi brevi pellucida, marginata, sursum vaginanti- tubulosa, valde dilatata, recurvato-patentia, late lanceolata, sensim anguste acuminata, superne plicata, carinata, 4—5 mm longa, usque ad 1,4 mm lata, marginibus ereetis, undulatis, limbatis, inferne integerrimis, superne minutissime serrulatis, limbo flavo-hyalino, inferne rubescenti, in parte superiore basis c. 0,15 mm lato, superne sensim angustior, infra apicem evanido; costa 0,6 mm lata, sursum paulum angustior, infra summum apicem evanida, dorso levi; areolatio foliorum e cellulis minutis, sub- rotundis, incrassalis, levibus, chlorophyllo repletis, in basi vaginante foliorum e cellulis magnis, rectangularibus, inanibus, inter se porosis, chlorophylli expertibus, in margine e cellulis prosenchymatieis, lineari- elliptieis, levissimis compositus. Die schwärzlichbraunen, bis 7 em langen Stengel dieser sehr kräftigen, aber sterilen Art sind leicht zerbrechlich, bis zum Grunde dicht mit im Alter schwärzlich- braunen Blättern bedeckt und unten meist verfilzt; nur die Blätter der oberen Stengel- spitzen sind etwa in der Länge 'von 4 cm gelbgrün gefärbt. Blätter trocken etwas kraus, aufrecht bis unregelmäßig verbogen abstehend, feucht aufrecht, ausgebreitet ab- stehend, mehr oder minder kielig hohl, mit wellig verbogenen Blatträndern, aus schmalem, stengelumfassendem, hohlem, nach oben tütenförmig verbreitertem Grunde, breit lanzettlich, allmählich in die hohle Spitze verschmälert, zu beiden Seiten der schwachen Rippe, welche kurz vor der äußersten Spitze endet, mit seichten Längs- falten. Blattrand aus prosenchymatischen engen, elliptischen bis linearen Zellen gebildet, unten sehr schmal und rotbraun gefärbt, am oberen Scheidenteil bis über 45 Zellreihen breit, gegen die Spitze nur 4—2 Zellreihen breit, meist an der klein gezähnelten, oben abgerundeten äußersten Spitze ganz fehlend. Die großen, rektangulären, hyalinen ) M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. I. 31 Zellen der Blattscheide sind gegen die rundlichen, glatten Laminazellen in flach auf- steigender, unregelmäßig ausgefressener Linie abgesetzt, da einzelne Hyalinzell- gruppen hier und da in die Lamina hineinragen. An diesen Stellen entspringen hier und da aus den untersten Chlorophylizellen, zuweilen auch aus der Rippe besonders an der Blattspitze lange, rotbraune, glatte Rhizoiden (siehe Abb. d, e, f). Brutkörper und Sporogone nicht beobachtet. Nordöstl. Neu-Guinea: Im Hunsteingebirge, bei dem Graslager an Bäumen in Lebermoosrasen eingesprengt, im lichten Gebirgswald mit viel Unterholz und Epiphyten, 1050 m (Lepermann n. 8446 — 19. Aug. 1912). Diese leider nur spärlich gesammelte Art ist gewissermaßen der Riese unter den bis jetzt bekannten T'hyridium-Arten. Die wenigen Stengel waren in dicht verfilzten Lebermoosen eingewachsen. Sie kommt habituell und den Blattmerkmalen nach noch ‘dem T. erassum Mitt. am nächsten, unterscheidet sich aber durch ihre Größe, viel breitere Blaltscheide und breitere, oben etwas flachere, seicht längsfaltige Blätter. Be- sonders bemerkenswert ist die Aussprossung der Rhizoiden aus den Chlorocysten der Blattscheide an der Grenze der Hyalocysten, was bis jetzt bei keiner anderen Art beobachtet worden ist. Diplolepideae-Epicranaceales Fisch. in Flora v. Buitenzorg Vol=IE px X. Splachnaceae. Eine bekanntlich vorzugsweise zersetzte, vegetabilische und animalische Substrate bewohnende Moosfamilie, welche besonders im holarktischen Florengebiet heimisch ist und in den nördlichsten Breiten desselben in der Gattung Splachnum ihre höchste Entwicklung erreicht. Die Umbraeularia- Gruppe der letzteren Gattung, welche durch die lebhaft gefärbten Hypo- physen des Sporogons zu den schönsten Moosformen gehört, die bereits Dırıenıus bekannt waren, ist nur auf den hohen Norden beschränkt, wäh- rend die Ampullaria-Gruppe ihre südliche Verbreitungsgrenze in den Alpen und im Kaukasus findet, aber merkwürdigerweise noch einen Vertreter, das S. Gunnae, in Tasmanien hat, welches vielleicht als ein Reliktendem einer ehemaligen antarktischen Flora zu deuten ist. Die Gattungen Tetra- plodon und Taylorıa haben ein besonders disjunktes Verbreitungsareal, da sie sich vom holarktischen Gebiet über einzelne sehr entfernt liegende Punkte der höchsten Gebirge der Äquatorialzone, wie die Anden, Kilima- ndscharo, Ceylon, Nilghiris, Neu-Guinea bis in das australische und neo- tropische Florengebiet verbreiten. Bryogeographisch besonders bemerkens- wert ist das Auftreten von unserem europäischen Tetraplodon bryoides im Innern Neu-Guineas, um so mehr, als bis jetzt keine Splachneae im ganzen malesischen Gebiet nachgewiesen werden konnte; denn die auch im asiatisch-tropischen Gebiet vorkommenden Splachnobryum-Arten ge- hören, obwohl mit den Splachnaceen verwandt, doch genetisch einer sehr entfernt davon stehenden Gruppe an; auch die Gattung Tayloria, welche noch auf Ceylon auftritt und neuerdings auf den Philippinen nachgewiesen 32 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. wurde, gehört einer besonderen Unterfamilie an. Im mikronesischen Insel- gebiet fehlen überhaupt alle Splachnaceen und treten südlich erst wieder in Neu-Seeland und Ost-Australien auf. Tetraplodon Bryol. eur. fasc. 23/24 (1844). T. bryoides (Zoeg.) Lindb. M. scand. p. 19 (1879). Syn.; T. mnioides (L. f., Sw.) Bryol. eur. ]. c. Südwestl. Neu-Guinea: Im Tal Quarlesvallei, auf modernden Pflanzen- resten, anscheinend auf sumpfigem Boden, 3000 m (G. M. Versters n. 2524 — 49. Febr. 1913). Verbreitung: Europa, Spitzbergen, Nordamerika, Sibirien, Sikkim- himalaya, Yunnan, Japan, Ruwenzori, Neu-Guinea. Diese durch ihre disjunkte Verbreitung besonders interessante Art liegt in pracht- vollen, bis über 3 cm hohen, dichten Rasen vor und gehört zu den kräftigsten Formen dieses auch in Europa sporadisch weit verbreiteten Mooses. Es besitzt 2—2,5 cm hohe, straffe Seten und nähert sich durch die längeren Blätter der var. Brewerianus Bryol. eur. — Bis jetzt die einzige in Papuasien aufgefundene Splachnee, welche auch bereits von einer früheren Süd-Neu-Guinea-Expedition durch BrortHErus nachgewiesen wurde. Diplolepideae-Metacranaceales Flsch. 1. c. p. XII. Bryinae Flsch. 1. c. Vol. II, p. XVII. Rhizogoniaceae Fisch. 1. c. p. 588. Diese kleine natürliche Familie, welche aus den Gattungen Ayme- nodon, Rhixogomium, Mesochaete, Goniobryum und der den Übergang zu den Spiridentaceen vermittelnden Gattung Uryptopodium besteht, ist fast nur in der tropischen und subtropischen Zone des neo- und paläotropi- schen Gebietes, besonders aber im altozeanischen Florengebiet verbreitet. Nur die Gattung Rhixogonium greift mit wenigen Arten auch auf die nördliche Hemisphäre bis in den Himalaya, nach Japan und den Sand- wichs-Inseln hinüber. Gleichzeitig ist es auch die einzige Gattung, welche auf Neu-Guinea einige Vertreter hat, wo bis jetzt aus dieser Familie nur noch Hymenodon angustifolius nachgewiesen worden ist. Die aus Papu- asien bekannten Arten sind Ruxogonium spiniforme, BR. Novae- Cale- doniae, R. nanum und neuerdings R. longiflorum, wovon R. nanum sicher nur eine dürftige Form von letzterem ist. Keine Art ist demnach endemisch in Neu-Guinea; denn R. Novae-Üaledoniae hat es mit Neu-Kale- donien gemeinsam, Zr. longiflorum mit dem malesischen Gebiet und den Philippinen, während R. spiniforme wohl der verbreitetste Tropenkosmo- polit ist, der fast keiner tropischen oder subtropischen Flora fehlt und merkwürdigerweise trotz der zirkumäquatorialen Verbreitung mit stellen- weiser Massenvegetation wenig abändert. Es liebt die schattigen Gebirgs- wälder der Bergregion und steigt bis etwa 2600 m in den montanen M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. I. 53 Regenwald hinauf. Während es z. B. auf Java erst von etwa 1200 m an häufig zu beobachten ist, was wohl seinen Grund in den fehlenden Ur- wäldern der Niederungen hat, ist es in Neu-Guinea am häufigsten in der Höhe von 8—900 m gesammelt worden, im Bismarck-Archipel bereits von 400 m an. Ausnahmsweise findet es sich, obwohl sehr selten, hier und da auch in der niederen Hügelregion, auch auf den Südseeinseln bis Tahiti ist es verbreitet. Die Gattungen Gomiobryum und Mesochaete sind auf das antarktische und australische Gebiet mit Neu-Seeland beschränkt. Be- sonders interessant und wichtig ist diese meist rindenbewohnende Familie dadurch, daß sie uns gewissermaßen den phylogenetischen Schlüssel über die Herkunft der riesigen Spiridentaceen (s. Flora v. Buitenz. S. 633) und ebenfalls zu der folgenden Familie, den prächtigen Hypnodendraceen gibt, deren genetischer Zusammenhang mit den anderen Moosfamilien bis jetzt gar nicht begriffen worden ist und deren systematische Stellung in die Nähe der Hypnaceen oder an das Ende der Pleurocarpe ganz unrichtig ist. Rhizogonium Brid. Bryol. univ. II, p. 664. R. longiflorum (Mitt.) Jaeg. Adbr. II. Nordöstl. Neu-Guinea: Am Etappenberg im dichten Höhenwald mit ziemlich viel Frreycinetia, Agathis, Pandanus und Zwergfächerpalmen im Unterholz, vorkommend an den dünnen Zweigen der Sträucher, 850 m (Lepermann n. 9159 — 10. Okt. 1912). Diese seltenere, für Papuasien neue Art war seit 4867 nur von der kleinen Insel Labuan bei Borneo bekannt, bis sie vor etwa 40 Jahren auf dem Philippineneiland Negros wieder aufgefunden wurde. Hypnodendraceae. Jedenfalls diejenige Familie, welche die prächtigsten Moose aufweist, die wegen ihres vegetativen Aufbaues zu den auffälligsten und stattlichsten Formen der gesamten Moosvegetation gehören. Sie sind fast ausschließlich in dem malesischen, melanesischen und australischen Florengebiet heimisch, mit Ausläufern nach der Antarktis und den Sandwichs-Inseln sowie Japan. Durch ihren aufrechten, zierlich bäumchenartigen Wuchs auffallend, wurden sie schon von den ersten Sammlern aus diesen Gebieten nach Europa gebracht; so zuerst von TuungerG aus Java, La BiıtLarpıere und MEnZIES aus Tasmanien und Neu-Seeland. Sie besiedeln auf den Sunda-Inseln besonders freie, humöse Stellen des tiefschattigen Urwaldbodens oder bloß- liegende Wurzeln im montanen Regenwald, wo sie stellenweise in lockeren Beständen Massenvegetation bilden. Einige Arten sind ausschließliche Rindenbewohner an aufrechten Stämmen mit demnach mehr wedelartiger, herabhängender Wachstumsweise. Die gleichen Vegetationsverhältnisse konnte ich auf den Samoa-Inseln, in Ost-Australien, Tasmanien und Neu-Seeland beobachten, nur mit dem Unterschied, daß sie besonders in Australien Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 3 "34 2 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. und Tasmanien viel seltener und nicht als Massenvegetation auftreten. Auch in Neu-Guinea spielen sie, nach dem von allen Expeditionen mitgebrachten Material zu urteilen, eine ziemlich dominierende Rolle in der Moosvege- tation und sind dort ganz besonders reich an endemischen Arten. Trotz der mangelhaften Durchforschung sind bereits von den beiden Gattungen Hypnodendron und Mniodendron zusammen 20 Arten, also über !/, aller beschriebenen Arten nur aus Papuasien bekannt geworden. Davon sind von Hypnodendron von 12 vorkommenden Arten 10 endemisch, nämlich: H. ambiguum, H. auricomum, H. brevipes, H. Chalmersi, H. diversifolium, H. Mac-Gregori, H. nanum, H. pseudo-arborescens, H. pygmaeum und H. subarborescens. Von der Gattung Mniodendron sind von 8 vorkommenden Arten 7 endemisch, nämlich: M. densirameum, M. fusco-aciculare, M. Hellwigei, M. Mecholitxü, M. palmarum, M. parvum und M. pugionatulum. Also bei beiden Gattungen ein ganz auffallender Prozentsatz von progressiven Endemen; wenn sich derselbe auch durch eine monographische Bearbeitung wahrscheinlich noch etwas vermindern würde, bleibt er doch sehr be- merkenswert. Demnach scheint Neu-Guinea noch jetzt derjenige Teil des altozeanischen Kontinentes zu sein, der dem Entwicklungszentrum dieser hochentwickelten Familie am nächsten gelegen hat.. Aus Java sind z. B. aus beiden Gattungen zusammen nur 6 Arten bekannt. Was nun die systematische Stellung dieser Familie anbelangt, so ist, da die natürliche Verwandtschaft bis jetzt nicht erkannt worden war, dieselbe ganz unrichtig gewesen, wie ich schon oben bei den Rhizo- goniaceen erwähnt habe. Bereits in Nova-Guinea XII, p. 145 habe ich ihre natürliche Verwandtschaft mit den Rhizogoniaceen näher besprochen. Hypnodendron Lindb. in Bryol. jav. Il, p. 132 (1861 —70). ı H. Reinwardtii (Hornsch.) Lindb. 1. c. p. 135, t. 233. Nordöstl. Neu-Guinea: Schraderberg, im Gebirgswald mit viel Epi- phyten, Pandanus, kleinen Palmen und hochkletternden Bambus an Stämmen, 2070 m (Levernann n. 412069 — 6. Juni 1913). Verbreitung: Malabar, Sumatra, Java, Borneo, Celebes, Ceram, Philip- pinen, Fidjiinseln, Samoa. Neu für Papuasien; obwohl die vorliegenden Exemplare steril und noch im Jugendstadium sind, sind sie doch durch die Blattform und Blattmerkmale leicht er- kenntlich, H. arborescens (Mitt.) Lindb. 1. c. p. 133, t. 232. Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, Lager 5, am felsigen Bach- ufer im Urwald an Stämmen von Myrtaceen, 3—500 m (LEDERMANN n. 8192 — 9. Aug. 1943). Verbreitung: Geylon, Sumatra, Java, Celebes, Philippinen. Auch diese leider steril, aber in schönen Exemplaren gesammelte Art ist neu für Papuasien. M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. I. 35 . MH. auricomum Broth. et Geh. in Oefv. af Finska Vet. Soc. Handl. 4898, p. 102. | Südwestl. Neu-Guinea: Hellwiggebirge, bei dem Bijenkorf-Biwak im Urwald, 1750 m (A. Pure n. 717 — 16. Dez. 1912). Diese seltene, stattliche Art, welche bis jetzt nur einmal in Süd-Neu-Guinea ge- funden wurde, ist mit Sporogonen gesammelt worden. Da die Kapsel aufrecht, groß, länglich walzenförmig und ohne Längsfalten, ebenso der Deckel langgeschnäbelt ist, so folgt daraus, daß diese Art nicht, wie bisher angenommen, zu der Gruppe Eu- Hypnodendron, sondern zu Phoenicobryum Lindb. gehört. Mniodendron Lindb. in Oefv. Vet.-Akad. Förh. XVII, 1861, p. 375. M. divaricatum (Hsch. et Rw.) Lindb. Bryol. jav. II, p. 136, t. 134. Exs.: M. Freiscner, M. Archip. Ind. No. 150 (1900). Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, felsiges Bachufer im Urwald auf felsigem Boden, 200 m, steril (Levermann n. 8206 — 10. Aug. 1912). Verbreitung: Perak, Sumatra, Java, Borneo, Celebes, Philippinen, West- und Süd-Neu-Guinea. Obwohl diese auf den Sunda-Inseln sehr gemeine Art nur steril und in dürftigen Exemplaren vorliegt, ist sie doch an den Blattmerkmalen zu erkennen. Sie ist bereits auch früher in Neu-Guinea gefunden, aber als M. Kowaldii C. Müll. publiziert worden. M. Milnei Mitt. in Proceed. Linn. Soc. of N. S. Wales 1882, p. 103. n. f. papuana Fisch. distinguitur foliis ramulinis latioribus et bre- vioribus acutis, Jaxius textis. Eine Form dieser sehr seltenen Art, welche von den Originalen aus Aneitum (Neu-Hebriden) durch etwas breitere, kürzer zugespitzte Astblätter und etwas lockere Blattzellen abweicht, sonst aber mit der Hauptform identisch ist. Nordöstl. Neu-Guinea: Felsspitze im buschwaldähnlichen Gebirgs- wald mit viel Epiphyten und Lichtungen mit felsigem, nassem Gelände auf schattigem Boden, 14—1500 m (Levermann n. 12886 — 14. Aug, 191 3). Isobryinae Fisch. 1. e. p. XIX. Orthotrichaceae. Eine durch die große Gattung Orthotrichum auch in der gemäßigten Zone allgemein und weitverbreitete Familie, während die ebenfalls sehr artenreichen Gattungen Macromitrium und Schlotheimia fast ausschließlich in den tropischen und subtropischen Gebieten heimisch sind. Höchst auf- fallend ist, daß die in über 400 Arten in den Tropen verbreitete Gattung Macromitrium, welche z. B. auf Java mit etwa 30 Arten vertreten ist, in Papuasien, wenigstens nach dem zu urteilen, was bis jetzt dort gesammelt wurde, nur sehr sporadisch aufzutreten scheint, da bis jetzt kaum ein halbes Dutzend Arten aus Neu-Guinea bekannt sind, wovon die meisten endemisch sind. In den Küstengegenden fehlen die Macromitrium-Arten, wie ich mich selbst an mehreren Stellen überzeugen konnte, gänzlich; doch Z* 36 %. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. das ist auf den Sunda-Inseln auch der Fall, da diese Gattung erst im montanen Gebiet heimisch ist. Dagegen scheint die z. B. auf Java mit nur einer Art vertretene Gattung Schlotheimia (im malesischen Gebiet sind im ganzen nur 4 Arten nachgewiesen) in den Hochgebirgen Neu-Guineas die Gattung Macromitrium zu ersetzen. Bekanntlich hat Schlotheimia in der Neotropis ihre größte Verbreitung und besonders im andinen Gebiet. Phytogeographisch ist es von größtem Interesse, daß die Schlotheimia-Arten nun wieder auf Neu- Guinea häufiger auftreten und zwar, wie die von den niederländischen Expeditionen mitgebrachten Arten, z. B. Sch. Koningsbergeri und Sch. gigantea beweisen, sind sie dort ungemein üppig und in vorher unbekannten sroßen Dimensionen entwickelt, während sie nach dem Westen zu wieder ganz verschwinden, um erst wieder häufiger im madagassischen Gebiet aufzutauchen. Man kann hierin einen weiteren Anhalt für die frühere Existenz eines altozeanischen Festlandes zwischen Australien und Süd- amerika sehen. Bis jetzt sind zwar keine Schlotheimien aus dem poly- nesischen Inselgebiet bekannt, aber die jetzigen Erhebungen haben alle Jüngeren vulkanischen Charakter. Die Gattung Zygodon, welche auf Java durch 6 Arten vertreten ist, ist bis jetzt in Papuasien nicht nachgewiesen, was aber auch seinen Grund in dem unauffälligen Habitus dieser kleinen Rindenmoose haben kann. Dagegen ist von der letzten deutschen Expedition ein Anoeetangium entdeckt worden, welche kleine, aber ein erdum- spannendes Areal bewohnende Gattung aus fast allen Florengebieten mit meist nur endemischen Arten bekannt ist. Anoectangium (Hedw.) Bryol. eur. fasc. 29/30. A. papuanum Fisch. n. sp. — Dioecum. — Plantae dense pulvinato- caespitosae, humiles, molles, superne luteo-virides, inferne ferrugineae. Caulis fragilis, gracilis, erectus, 2—3 cm altus, dichotome ramosus, ramis subfastigiatis, inferne attenuatis, radiculis levibus, ferrugineis obtectus. Folia caulina sicca erecto-patentia et flexuoso-crispa vel subtorta, humida plerumque erecto-patentia vel patentia, laxiuscule conferta, e basi angusta lineari-lanceolata, longiuscule acuminata, 1—1,5 mm longa, 0,2 mm lata, inferiora minora, subdistantia, carinato-complicata, marginibus subundu- latis, undique planis, integris, ob papillas prominentes minutissime crenu- latis; costa valida, ante apicem evanida vel excurrente, apiculata, dorso papilloso; areolatis foliorum e cellulis grandibus subquadratis vel sex- angulari-rotundatis, 10—42 u latis, punctato-papillosis, pachydermis, solum in basi infima elongate-quadratis, pellueidis, sublevibus. Cetera desunt. Diese zierliche Art bildet weiche und dichte, glanzlose, innen rotbraune, locker verfilzte Rasen von oben gelblichgrüner Färbung. Stengel verbogen aufrecht, dünn, durch Innovationen mehrfach geteilt, zuweilen fast büschelästig, mit glattem Stengelfilz locker bekleidet, im Querschnitt kantig, ohne Zentralstrang, Grundgewebe locker, zart- wandig, nach außen enger und verdickt. Blätter locker verbogen, fast kraus abstehend, M. Fleischer, Die Laubmoose Papuasiens. I. 37 feucht verbogen, ausgebreitet abstehend mit teilweise heraufgebogenen Spitzen, schr schmallanzettlich, allmählich lang zugespitzt, kielig; Blattrand unversehrt. Rippe kräftig, halbstielrund vor der in eine stachelspitzige Endzelle endenden Blattspitze aufgelöst, dorsal grob papillös. Blattzellen diekwandig, zumeist rundlich quadratisch, auch unregelmäßig rundlich-sechseckig, durch grobe, halbkugelige Papillen, locker punktiert papillös, nur an der Insertion wenige Zellen rektangulär und fast glatt. Steril. Nördöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, im montanen Urwald, im Unterholz viel Rotang- und Zwergpalmen an einer vom Wasser triefenden, senkrechten Felswand in größeren Beständen wachsend, steril, 1300 m (Levermann n. 14006 — 25. Febr. 1913). Eine dem A. rhaphidostegium Besch. von den Comoren äußerst nahe stehende Art, mit welcher sie den Habitus und die allgemeinen Blattcharaktere gemeinsam hat, aber die Comorenart hat kräftigere Stengel, eine dickere Blattrippe, die durchlaufend ist und immer als Stachelspitze endet, sowie am Blattgrund umgerollte Blattränder. 38 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 49. Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae und Caesalpinioideae aus Papuasien. Von H. Harms. Mit 3 Figuren im Text. I. Mimosoideae. Die Zahl der von Papuasien bekannten Memosoideae wird etwa 35 betragen. Davon entfällt der größte Teil auf die im Gebiete sehr reich entwickelte Gattung Archidendron F. Muell. mit etwa 18—20 endemischen Arten. Diese Gattung stellt einen außerordentlich charakteristischen Be- standteil der papuasischen Flora dar; sie ist hier am reichsten entwickelt und greift sonst nur noch mit 2—3 Arten auf das nördliche Australien, von wo die ersten Arten beschrieben wurden, und mit 2 Arten auf die Salomons-Inseln (Hansemannia oblonga Hemsl. in Kew Bull. [1892] 125 und Archidendron solomonense Hemsl. in Hook. Icon. pl. [1904] t. 2735) über. Sie steht jedenfalls mit ihren meist gewundenen und mehr oder weniger eingeschnürten Hülsen der in den ganzen Tropen verbreiteten Gattung Pithecolobium Mart. am nächsten, bei der ähnliche Hülsenformen vorkommen, wenn sie auch daneben noch in bestimmten Sektionen andere Gestaltung der Frucht zeigt. Archidendron, womit ich jetzt die Gattung Hansemannia K. Schum. vereinige, da ich keinen wesentlichen Unterschied sehe, weicht von Pithecolobium durch die in Mehrzahl vorhandenen Frucht- blätter ab. F. MurırLer (in Bot. Centralbl. Beiheft. I. [1891] 314; Just, Bot. Jahresber. XIX. [1894] 148) kann ich nicht beistimmen, wenn er Hanse- mannia zu Albixxia stellen will, ebensowenig wie ich seine Vereinigung der tropisch-amerikanischen Gattung Affonsea St. Hil. mit Inga Willd. zu billigen vermag. Übrigens umfaßt Albixzia bei F. MurrLer noch außerdem die Gattungen Pithecolobium, Calliandra, Enterolobium und Serianthes (Sec. Cens. Austral. Pl. [1889] 80). Wenn O. Kuntze (Rev. gen. [1891] 158) ohne weiteres nur mit Rücksicht auf das eine Merkmal, nämlich die Mehr- zahl] der Karpelle, Archidendron mit Affonsea vereinigt, so beweist er H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 39 damit nur seine Unkenntnis der verwandtschaftlichen Beziehungen im Kreise dieser Gattungen. Eine Mehrzahl von Karpellen tritt bei den Mimosoideen sowohl im Monsungebiet wie im tropischen Amerika auf. In beiden Fällen schließen sich die dieses Merkmal besitzenden Formen durch- aus den sonst im Gebiete vorkommenden verwandten Gatlungen an; denn Archidendron zeigt durch die doppelt-gefiederten Blätter und die meist gegliederten eingekrümmten Hülsen nahe Beziehungen zu den Prthecolobium- Arten des Monsungebiete®, A/fonsea bildet nur einen Sonderfall der tropisch- amerikanischen Gattung Inga, deren Hülsenform und einfach gefiederte Blätter sie teilt. Mit gewohntem Scharfblick hat Bextuam diese Bezie- hungen erkannt, wenn er die Meinung äußert, daß Archrdendron vielleicht nur als Sektion von Pithecolobium, Affonsea als Sektion von Inga anzu- sehen sei (Rev. Mimos. 349). Es ist mir durchaus fraglich, ob man diese mehr als ein Fruchtblatt habenden Formen als einen älteren Typus an- sehen soll, aus dem etwa die normalen Mimosoideen, die nur ein Frucht- . blatt in der Blüte haben, abzuleiten seien; ebensogut ließe sich annehmen, es sei eine Seitenlinie, die sich von dem normalen Typus abgezweigt hat, ja der einheitliche gleichföürmige Bau dieser Formen spricht mehr für letztere Ansicht als für die Annahme eines ursprünglich älteren Typus. Bei den Üaesalpiniordeae aus der Verwandtschaft von Cynometra finden wir gerade auch im Monsungebiet und besonders in Papuasien eine reichere Ausgestaltung des Andrözeums mit mehr als 40 Staubblättern; auch in diesem Falle liegt kein Grund zu der Annahme vor, daß die mehrgliedrigen Formen älter sein sollen als die verwandten weniggliedrigen, im Gegenteil, es sprechen manche morphologischen Merkmale dieser mehrgliedrigen Arten, wie z. B. die bei ihnen auftretende stärkere Entwicklung des Rezeptakulums und die großen Blütenstände, eher dafür, daß wir es mit einer von dem einfacheren weiter verbreiteten, nur 10 Staubblätter besitzenden Typus der Oynometreae abgezweigten Seitenlinie zu tun haben, die sich nach der Richtung der Vielgliedrigkeit im Staubblattkreise entwickelt hat. Ein Endemismus Papuasiens ist ferner Piptadenia novogwineensis Warb. (in Englers Bot. Jahrb. XII. [1891] 453); die Art steht innerhalb der pantropischen, aber vorzugsweise amerikanischen Gattung Piptadenia Benth. einigermaßen isoliert, so daß sie vielleicht besser als eigenes Genus abgetrennt wird (Schleinitzia microphylla Warb. in Englers Bot. Jahrb. XII. [1891] 336). Über die für das westliche Neu-Guinea beschriebenen endemischen Pithecolobium-Arten, P. sessile Schefler und P. papuanum Scheffler in Ann. Jard. Buitenzorg I. (1876) 22 (beide von F. MurLırr zu Albixzia gestellt; Not. Papuan Pl. II. [1876] 24) habe ich kein Urteil, da ich sie nur nach der Beschreibung kenne; vielleicht gehört P. sessile zu Archidendron. Die Gattung Pithecolobium ist sonst in Papuasien durch einige (@—3) in Ma- lesien weiter verbreitete Arten vertreten; dies gilt auch für die in den 40 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Paläotropen weit verbreitete Gattung Albixzia Durazz., die aber in Papu- asien mit etwa 5—6 Arten etwas stärker vertreten ist als Prthecolobium. Die kleine Gattung Serianthes Benth. (6—7 Arten) gehört dem Monsun- gebiet und Polynesien an, mit stärkerer Entwicklung in letzterem Gebiete. In Papuasien kommt S. grandiflora Benth. (K. Scuum. u. LAutere., Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee S. 345) vor, die zuerst von Malakka und den Philippinen beschrieben wurde; übrigens ist die Bestimmung der papua- sischen Pflanze nicht ganz sicher. Dazu tritt jetzt die neue S. Leder- mannmii als endemische Art. Papuasien zeigt durch den Besitz zweier Phyllodien-Akazien (Acacıa Simsit A. Cunn. und A. glaucescens Willd.; vgl. PurLe in Nova Guinea VII. 2 1940! 371) Verwandtschaft zum nördlichen und östlichen Australien, wo dieselben Arten vorkommen. Adenanthera pavonina L. ist im Monsungebiet weit verbreitet. — Entada scandens Benth. ist Tropenkosmopolit, ein Typus polymorphus, der vielleicht in kleine Arten aufgelöst werden könnte, wodurch aber für die Erkenntnis verwandtschaftlicher und pflanzengeographischer Beziehungen wenig gewonnen würde, da diese »Arten« sich als einheitliches Ganze von den übrigen Arten der Gattung abheben. Archidendron F. Muell. ‘A. bellum Harms n. sp.; arbuscula; foliorum pinnae tantum adsunt, magnae, rhachi elongata, glabra, 30 cm vel saepius ultra longa, foliola magna, 3—4-juga, brevissime crasse petiolulata, oblongo-lanceolata vel late lanceolata, basi cuneato-acuta vel subito angustata, apice acuminulata, chartacea, nitidula, glabra, eirc. 20—25 cm vel ultra longa, 7—8 cm lata; pedunculi glabri longiusculi apice pluriflori, eirc. 6—8 cm longi, racemose in inflorescentiam laxam dispositi, rhachi inflorescentiae glabra, 45 cm vel ultra longa, pedicelli breves glabri 2—5 mm longi; calyx tubuloso-infundi- buliformis, longiusculus, glaber, apice breviter obtuse late 3-dentatus, cire: 1,3—1,6 cm longus; corolla infundibuliformis, glabra, lobis lanceolatis acutis 1—3 cm longis, tota ad 3—3,5 cm longa; filamentorum tubus inclusus; ovaria 2—3, glabra, sessilia vel subsessilia, anguste lineari-lanceolata, in stylum longissimum angustissimum attenuata. — Fig. 1. Nordöstl. Neu-Guinea: Wälder des Kani-Gebirges (R. SCHLECHTER n. 16754. — Blühend November 1907). Eine durch große, glänzende Blättchen und relativ große Blüten in ziemlich langer, lockerer Rispe ausgezeichnete Art. - A. Schlechteri Harms n. sp.; arbuseula, ramulis glabris; folia duplo pinnata, petiolata, rhachi cum petiolo glabra, 30—50 cm vel ultra longa, pinnae 2-jugae, foliola 2—3-juga, breviter vel brevissime petiolulata, ob- longa vel ovato-oblonga, basi saepe obliqua acuta vel obtusa vel subito angustata, apice acuminulata, papyracea vel chartacea, glabra, 10—20 cm H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 41 longa, 6—10 cm lata; inflorescentia axillaris (an semper?), elongata, ra- cemiformis, rhachi glabra vel subglabra, usque 20 cm longa, complures pedunculos laterales saepe breves (I—2 cm longos vel breviores) apice paueifloros (fl. 2—4) gerente, pedicellis glabris ad 5-6 mm longis; calyx tubuloso-infundibuliformis glaber, apice breviter obtuse dentatus, 8—10 mm longus; corolla anguste infundibuliformis, apicem versus ampliatus, lobis brevibus lanceolatis acutis, fere 25—30 mm longus; filamentorum tubus inelusus; ovaria 5, breviter stipitata, angustissime linearia, glabra, in stylum longissimum glabrum attenuata. Fig. 4. Archidendron bellum Harms. A Blattfieder, B Stück des Blütenstandes, C Blüte, D unterer Teil der Blüte im Längsschnitt, E, F' Antheren. Nordöstl. Neu-Guinea: Wälder am Malia (R. Scutecater n. 18370. — Oktober 1908; kleiner Baum). Verwandt’ mit A. Peekelii Lauterbach (in Englers Bot. Jahrb. XLV. [19141] 360) von Neu-Mecklenburg, das aber kürzere Kelche hat. „ A. breviealyx Harms n. sp.; arbuscula; pinnae unijugae, foliola 5—6- juga, petiolulata, petiolulis 4—7 mm longis, lanceolato-oblonga, basi saepe obliqua obtusa vel acuta, apice acuminulata, glabra, 13—20 cm longa, 5—7 cm lata, venis lateralibus adscendentibus; racemi e trunco vel ramulis 498 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. orti, eirc. 3—6 cm longi, brevissime puberuli, bracteis lanceolatis acumi- natis, 4—3 mm longis, pedicellis glabris, 3—7 mm longis; calyx brevis late cupulatus, margine paullulo erenulatus, glaber vel subglaber, 3—4 mm longus, statu compresso 5—6 mm latus; corolla glabra, 1,4—1,6 cm longa, 5-loba, lobis deltoideo -lanceolatis acutis 6—7 mm vel: ultra longis; fila- menta fere 4 cm longa, tubo incluso. Nordöstl. Neu-Guinea: Wälder am Djamu (R. Scazeenter n. 17558 — April 1908). Nahe verwandt mit A. ineurvatum Laut. et K. Schum., jedoch durch breiteren, kürzeren Kelch verschieden. \ A. Ledermannii Harms n. sp.; frutex comosus, ramulis glabris; folia majuscula, petiolo glabro, apice in stipellam majusculam lanceolatam ex- eunte, ad 23 cm longo, pinnae unijugae, rhachi ultra 50 cm longa, glabra, apice in mueronulum exeunte, foliola A—5-juga, petiolulis 7—10 mm longis, oblongo-lanceolata vel lanceolata vel oblonga, basi acuta vel an- gustata vel oblique obtusiuscula, apice acuminata, glabra, 13—30 cm longa, —8 cm lata; stipulae lanceolatae acuminatae rigidulae persistentes, basi curvatae, fere 2 cm longae; racemi e trunco orti, breves, rhachi cum pe- duneulo brevi 4—5 em longa, brevissime puberula, bracteis brevissimis lanceolatis acutis, pedicellis glabris 2—4 mm longis; calyx cupulatus trun- catus vel subtruncatus, glaber, eirc. 2—3 mm longus; corolla glabra, 5-loba, 1,5 cm vel paullo ultra longa, lobis lanceolatis acutis 6—7 mm longis; filamentorum tubus angustus inclusus, filamenta ad 3,5 cm vel ultra longa; legumina contorta, late erenato-ineisa. Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, Lager 5, felsiges Bachufer im Urwald (Lepermann n. 8197 — August 1912; ‚einstämmiger Schopf- strauch von 3—4 m Höhe, mit hellgrauer Rinde und dunkelgrünen Blättern, Blüten weiß mit rosa Spitze, stammbürtig, Früchte korallenrot, Samen schwarz). Verwandt mit A. ineurvatum Laut. et K. Schum., durch kleinere Blüten von jener Art verschieden, A. graciliflorum Harms n. sp.; arbuscula ramulis glabris pallidis; folia majuscula, pinnae verisimiliter unijugae, rhachi brevissime puberula, foliola 3—4-juga, oblonga vel fere ovata vel obovato-oblonga vel lanceo- lato-oblonga, majuscula, apice acuminata, basi oblique saepe in petiolulum breviter vel haud raro longe angustata vel acuta, 17—30 cm longa, 9—12 cm lata; racemi e trunco orti, rhachi tenuissima brevi subglabra vel vix brevissime puberula, eirc. 0,5—2 cm longa; flores parvi, pedicelli saepe apice congesti, tenuissimi, subglabri vel brevissime parce vel vix puberuli, 0,5—1 cm longi; calyx glaber, 2,5—3 mm longus, corolla fere 7 mm longa. Nordöstl. Neu-Guinea: Aprilfluß, Urwald (Levermans n. 8647 und n. 8837 — September 1912; 4—6 m hohes Bäumchen, Rinde hellgrau, “ H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 43 Blätter mattdunkelgrün, Blüten grün oder weißlich). — Hierher wohl auch: Lordberg, lichter Bergwald (Lepermann n. 10333 — Dezember 1912). Die Art hielt ich erst für Hansemannia brevipes K. Schum., von der sie aber durch die nahezu kahlen oder nur äußerst kurz und spärlich behaarten Blütenstände mit dünner Spindel abweicht; bei H. brevipes haben die Traubenspindeln eine feine, deutliche, grüngelbe Behaarung, die unserer Art fehlt. Die neue Art steht offenbar dem A. parviflorum Pulle in Nova Guinea VII. 2 (1910) 369 sehr nahe, das aber noch etwas kleinere Blüten und kleinere Blättchen hat. — Die Zweige sind ausgehöhlt und beherbergen offenbar Ameisen, wie auch LEvermann angibt. Serianthes Benth. JS. Ledermannii Harms n. sp.; arbor, ramulis brevissime ferrugineo- puberulis serius glabrescentibus, cortice sordide subatro-brunneo, juvenilibus velutinis; folia petiolata, rhachi cum petiolo brevissime pubescente vel puberula, eirc. 15—25 cm longa, petiolo ipso 3—6 cm longo, fere medio vel supra basin glandula patelliformi majuscula sessili erassiuscula ovali instructo, rhachi inter pinnas superiores vel medias glandulis suborbicu- laribus vel ovalibus obsita, pinnae eirc. 15—20-jugae, pubescentes vel puberulae, foliola alterna vel opposita, jugis 20—30, parva, oblique ob- longa vel oblongo-lanceolata vel ovato-oblonga, basi obliqua truncata vel subtruncata, margine antico ima basi saepe levissime protracto, apice saepe paullum sursum verso obtusa vel obtusiuscula, supra glabra vel subglabra nitidula, subtus puberula et pallidiora, nervo medio subcentrali vel margini antico paullo propiore, 5—7 mm longa, 1,5—2,5 mm lata; stipulae lineari- lanceolatae; pedunculi bini usque quini, ferrugineo-villosuli, apice spicam plurifloram gerentes, cum ea 6—9 cm longi, bracteis parvis latis ovatis acutis sericeis mox deciduis; flores sessiles pro genere perparvi, calyx ad- presse subsericeus 4 mm longus; corolla dense sericea 5-partita, eirc. 7 mm longa; staminum tubus brevis inclusus vel vix exsertus. Nordöstl. Neu-Guinea: Pionierlager, am Sepik, Sumpfwald (Lever- mann n. 7344 — blühend Mai 1912; 20—25 m hoher Schirmbaum, Rinde braun, Blätter hellgrün mit beinahe grauer Unterseite, Blüten weiß). Ob diese Art zu Albixxia oder zu Serianthes zu stellen ist, bleibt noch fraglich, solange man die Hülsen nicht kennt. In den Blättern erinnert sie an S. vitiensis A. Gray (Fidschi-Inseln), von der sie aber durch viel kleinere Blüten abweicht; in dieser Beziehung würde sie überhaupt in der Gattung Serianthes eine Ausnahmestellung ein- nehmen und sich mehr Albixxia nähern. Sie ist nämlich in den Blüten der Albixasa moluccana Mig. sehr ähnlich, doch hat diese Art kleinere Blüten und schiefere Blättchen mit meist stark exzentrischem Mittelnerv. II. Caesalpinioideae. Papuasien ist arm an Caesalpinioideen. Die Zahl der dort heimischen Arten wird gegenwärtig auf etwa 28 anzunehmen sein. Von ihnen ist etwa ein Drittel (Intsia bijuga [Colebr.] O. Ktze.; 5—6 Arten von Cassia, C. glauca Lam., CO. javanica L.; CO. mimosoides L., CO. oceidentalis L., 44 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. C. siamea Lam., ©. tora L.,;, 2—3 Arten von Caesalpıinia, C. bonducella Flem., ©. bondue Roxb.|?], ©. nuga Ait.) im Monsungebiet oder teilweise weiter darüber hinaus verbreitet; von einigen sicher eingeführten Nutz- und Zierpflanzen, wie Tamarindus indica L., Caesalpinia pulcherrima Sw. und gewissen schönblütigen Bauhinien (z. B. B. tomentosa L. und B. acuminata L.) muß hier natürlich abgesehen werden. Die übrigen Arten, etwa 18 an Zahl, sind Endemismen. Unter ihnen spielen die Haupt- rolle die etwa 8 bisher bekannten papuasischen Arten der Gattung Manaltoa Scheffer, an die sich die monotypische, bisher nur von Nordost-Neu-Guinea bekannte Gattung Schöxoseyphus K. Schum. ganz eng anschließt. Beide Gattungen gehören in die nächste Verwandtschaft der ziemlich umfang- reichen, über den ganzen Tropengürtel verbreiteten, im tropischen Afrika die größte Formenfülle entfaltenden Gattung Uynometra L., die in Neu- Guinea durch drei endemische Arten vertreten ist; dieser Formenkreis besitzt hier also mindestens 42 Endemismen. Manrltoa selbst ist eine kleine, nur etwa 14 Arten umfassende Gattung, deren Verbreitung von Ost- indien bis zu den Fidschi-Inseln reicht, die aber in Papuasien am stärksten entwickelt ist. — Endemismen finden wir ferner in der Gattung Intsia Thou., die mit mehreren Arten von Madagaskar bis Queensland vorkommt, sowie in der sehr großen pantropischen Gattung Dauhinia L. Während von jener nur eine endemische Art aus Papuasien bekannt ist (I. plursjuga Harms), kennt man von dieser 2—3 (Bauhinia Wiliamsit F. Muell. Deser. Not. Papuan Pl. IV. [1876] 60 von Südost-Neu-Guinea [Port Moresby]; B. Teysmanniana Scheffer!) in Ann. Jard. Buitenzorg I. 11876] 49 vom nordwestlichen Neu-Guinea, die O. WaArgurG [Englers Bot. Jahrh. XII. (1891) 332] von Sigar am Mac Üluers-Golf angibt; DB. Schlechteri Harms). Die hier beschriebene neue Art von Mexoneurum (M. Peekeli) ist sehr nahe verwandt mit einer im malayischen Archipel verbreiteten Art. Die nach Osten vorschreitende Verarmung der paläotropischen Flora an Caesalpinioideen, die sich um so stärker bemerkbar macht, je weiter wir uns von dem an Arten und Gattungen der Unterfamilie so überaus reichen Afrika entfernen, ist eine der auffälligsten pflanzengeographischen Erscheinungen; und auch die neuere intensivere Durchforschung Malesiens und Papuasiens hat daran nur wenig geändert. Wie sehr die Armut nach Osten zunimmt, zeigt ein Vergleich der papuasischen Flora mit der in neuerer Zeit besser bekannt gewordenen Flora der Philippinen, für die Merrıtr (1910; Philipp. Journ. Sc. V. 35—58) 25 Endemismen aus den Caesalpinioideen aufzählt; jetzt wird die Zahl 30 erreicht oder überschritten sein. Auch auf den Philippinen spielen Arten der Gattung CUynomeltra (6—7 endemische Arten) und verwandte (Kingiodendron, A Art) eine nicht unbedeutende Rolle, ohne jedoch hier die relativ hohe Zahl und Eigen- 4) Koonnpers in Meded. van’s Lands Plantentuin XIX. (1898) 427 gibt dieselbe Art für Nordost-Celebes an, was mir etwas zweifelhaft scheint. H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 45 artigkeit der Ausbildung wie in Papuasien zu erreichen. Viel mehr aber treten in der Philippinen-Flora die bauhrnia-Arten hervor, deren es dort 412 oder mehr endemische gibt; eine darunter, D. dolichocalyx Merrill, ist offenbar mit 5. Schlechter Harms verwandt, die anderen gehören größten- teils der im Monsungebiet reich entwickelten Sektion Phanera an, von der wir aus Papuasien bisher nur 2 Arten (5b. Wüliamsit F. Muell., B. Teys- manniana Scheffler) kennen. — Ein Vergleich der papuasischen Flora mit der von Celebes liegt noch näher, doch ist diese Insel noch wenig erforscht. Auch Celebes (nach Köorpers in Meded. van’s Lands Plantentuin XIX. [1898]; Flora von Minahasa) ist recht arm an Caesalpinioideen; neben einer Reihe allgemeiner verbreiteter malesischer Arten und Pantropisten (etwa 11—12) werden nur ein paar Endemismen vermerkt. Die endemischen Arten von CUynometra scheinen zu fehlen. Es werden nur 3 Bauhinia- Arten angegeben (5. Minahassae Koorders, 1. c. 629, endemisch; ferner b. Riedelii Bak. in Journ. Linn. Soc. XV. [1877| 98, endemisch, nach Koorpers, 1. cc. 448, und die papuasische 5. Teysmanmtana Scheffer, 1. c. 427), alle zur Sektion Phanera gehörig; es dürften aber wahrscheinlich mehr Arten davon vorkommen. Die Sammlung Sarısın von Nord-Celebes enthält eine Art der in Malesien verbreiteten und für das Monsungebiet im allgemeinen sehr charakteristischen, allerdings für die Philippinen noch nicht angegebenen Gattung Saraca L., die man aus Papuasien noch nicht kennt. Die endemische Gleditschia celebiea Koorders verknüpft den nörd- lichen Teil von Celebes mit den Philippinen, die in Gl. Rolfei Vidal ein sehr eigenartiges Element besitzen; übrigens werden beide Arten von MerrıLL (l. c. 53) vereinigt!). Borneo dürfte auf alle Fälle ziemlich reich an Bauhinien der Sektion Phanera?) sein; dort kommt auch die Gattung Saraca vor, dann hat es in mindestens 3 Arten die Gattung Dialium, die ebenfalls von Papuasien noch nicht nachgewiesen ist; die Leguminosen-Flora dieser Insel hat offenbar im wesentlichen denselben Charakter wie die der besser bekannten ma- layischen Halbinsel; eine Reihe von Arten sind ja beiden Gebieten gemeinsam. Soweit die bisherigen Sammlungen ein Urteil erlauben, möchte ich folgende Züge als Merkmale der papuasischen Flora hervorheben: 1. Gute, wenn auch nicht reichliche, jedoch eigenartige Entwicklung von Ü’yno- metra-ähnlichen Formen. 2. Armut an Dauhrnia-Arten. 3. Fehlen der Gattung Saraca. — Scharfe floristische Grenzen werden sich zwischen Malesien, worunter man meist das Gebiet der malayischen Inseln mit 1) Gleditschia Copelandii Elmer ist eine COynometra (C. Copelandii Merrill in Philipp. Journ. Sc. X. Nr. 1 [1945] 13). 2) Baker in Kew Bull. (4896) 21 (4 neue Arten von Borneo); GAGNEPAIN in Notul. syst. Paris (4912) 471,176 (2 neue Arten). Nach Meraıru (Philipp. Journ. £c. XT. [1916] 77) zählt Borneo etwa 24 Arten, davon 45 endemische. Die für Papuasien noch nicht nach- gewiesene Gattung Orudia hat dort 2 Arten (Or. Havilandii Prain und Or. tenwipes Merrill, 1. c. 83). 46 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Malakka versteht, und Papuasien (Neu-Guinea und benachbarte Inseln) nicht ziehen lassen. Will man aber Papuasien' kennzeichnen, so kann man bis auf weiteres die Armut an Bauhinia-Arten und das Fehlen von Saraca angeben. Allerdings kann jede künftige Sammlung dieses Merkmal schwächen oder tilgen. Über den Anteil, den die Caesalpinioideen an der Bildung der Wälder nehmen, wissen wir wenig. Die Mehrzahl von ihnen, jedenfalls der ende- mischen Arten, gehört, dem durchaus tropischen Charakter der ganzen Unterfamilie entsprechend, den tiefer gelegenen Urwäldern der Ebenen und Täler, dem Alluvialwald an; jedoch wurde Oynometra brachymischa in Bergwäldern in einer Höhe von etwa 1300 m gesammelt. Die Maniltoa- und Oynometra-Arten sind teils hohe, 25—30 m erreichende Bäume, teils niedrigere Bäumchen. Bauhinia Schlechteri ist ein hoher Baum. Von größerer Bedeutung für die Zusammensetzung des Waldes dürften die beiden Intsia-Arten sein, die als stattliche breitkronige Bäume von 20 bis 30 m Höhe offenbar eine nicht unwesentliche Rolle in den Urwäldern der Küstenzone wie des Innern spielen und außerdem auch durch ihr festes Eisenholz wirtschaftliche Bedeutung haben. Cynometra L. \ €. brachymischa Harms n. sp.; arbor vel frutex, ramulis tenuibus glabris; folia brevissime petiolata, petiolo 4—6 mm longo, foliola majuscula unijuga, inaequilatera, oblique lanceolata vel oblongo-lanceolata, basi ob- liqua obtusa (latere postico basi rotundato), apice longiuscule acuminata, glabra, nervo medio margini antico propiore, 14—25 cm longa, 4—7 cm lata; racemi brevissimi sessiles, paueiflori vel pluriflori, bracteis latissimis obtusis scariosis striatis, pedicellis brevissimis; receptaculum breve, cum sepalis pubescens vel puberulum, sepala 4, probabiliter in tubum infundi- buliformem partim connata, 5—6 mm longa; petala 5, lanceolata, ungui- culata, acuta, membranacea, vix exserta; stamina 10, filamentis filiformibus glabris; ovarium parvum sessile hirsutum, stylo elongato, filiformi, inferne puberulo, ceterum glabro, stigmate minuto, vix capitellato. Nordöstl. Neu-Guinea: Bergwälder am Govidjoa, 1300 m (R. Scurecuter n. 49772 — Juni 1909). Trotz des spärlichen Materials glaubte ich die Art beschreiben zu dürfen, da sie in den sehr kurz gestielten Blättern mit einpaarigen großen Blättchen, den sitzenden kleinen büschelförmigen Trauben gute Merkmale hat; ob die Kelchblätter wirklich stets zu einem Tubus oberhalb des Rezeptakulums vereinigt sind, bedarf noch der Nach- prüfung. Cynometra Schumanniana Harms in Notizbl. Bot. Gart. III. (1902) 186 (II. Augustä- Station) weicht von unserer Art durch längere Blattstiele und größere Trauben ab. — O. minutiflora F. Muell. (südöstl. Neu-Guinea) ist mir nur aus der Beschreibung (Bot. Centralbl. XXVII. [1886] 24) bekannt; sie hat im Gegensatz zu ©. Schumanmiana und CO. brachymischa 2 Paar Blättchen, die ziemlich klein sind. H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 47 Maniltoa Scheffer. In Ann. Jard. bot. Buitenzorg I. (1876) 20 stellte Scherrer die Gattung Maniltoa auf; er gab eine ausführliche Beschreibung der von ihm unter- suchten Pflanzen, die von den Neu-Guinea westlich vorgelagerten Inseln Salawati und Misoel sowie von der Hauptinsel (bei Dor& und an der Humboldts-Bai) selbst stammen. Als Artnamen verwandte er den Namen grandiflora, den er von der Art der Fidschi-Inseln, Uynometra grandi- flora A. Gray, entnahm, offenbar in der Meinung, daß möglicherweise seine Pflanzen mit der Art von den Fidschi-Inseln identisch sein könnten; zu- gleich führte er die von A. Gray beschriebene Uynometra als fragliches Synonym auf. Die Fassung der Gattung und Art war hiernach bei SCHEFFER etwas unklar. Mir hat nun CUynometra grandiflora A. Gray vorgelegen, dagegen keines der von ScHErrer beschriebenen Exemplare, deren Identität mit der Art der Fidschi-Inseln sowohl nach Sch£rrers Be- schreibung wie aus pflanzengeographischen Gründen sehr zweifelhaft ist. Um Verwechselungen vorzubeugen, muß man meiner Ansicht nach bei Begründung und Umgrenzung der Gattung auf COynometra grandiflora A. Gray zurückgehen, und man müßte den von Scherrer beschriebenen Pflanzen des papuasischen Gebietes einen neuen Artnamen geben, falls sich ihre vermutete Verschiedenheit von dem Typus der Uynometra grandiflora bewahrheiten sollte. K. Schumann (Fl. Kaiser -Wilhelmsland [1889] 404), der bereits früher Gelegenheit hatte, Formen dieses Typus aus Neu-Guinea zu prüfen, erkannte zuerst die Verschiedenheit der ihm vorliegenden, von Horrrung gesammelten Pflanzen von der Art der Fidschi-Inseln, er meinte aber, die von Scherrer beschriebene papuasische Art vor sich zu haben und gab ihr den Namen M. Schefferi, M. grandiflora Schefl. wird von ihm als Synonym angegeben. Ich selbst habe dann später, als ich in Notizbl. Bot. Gart. II. (1902) 189 die Gattung Maniltoa ausführlicher be- handelte, Zweifel über die Identität von M. grandiflora Scheff. mit - M. Schefferi K. Schum. geäußert. Scuumann hatte unter M. Schefjeri zwei blühende Zweigstücke angeführt, die Horrrung unter den n. 472 und 689 gesammelt hatte. Von diesen, die mir trotz sehr naher Verwandtschaft verschieden zu sein schienen, habe ich die n. 472 als Grundlage für M. Schefferi K. Schum. aufgefaßt und eine Beschreibung dazu geliefert; die andere n. 689 habe ich als neue Art M. Hollrungii abgetrennt. Die Gattung Maniltoa habe ich angenommen, da sie mir durch größere Zahl ‘der Staubblätter (es sind deren mehr als 10, meist 20—30 oder noch mehr vorhanden) gut charakterisiert erscheint; TAusert (in EnGLer-PranTL, Nat. Pflzfam. Ili. 3 [1892] 129) hatte sie noch mit Oynometra vereinigt, ihr aber die Stellung einer eigenen Sektion zugebilligt. Den Namen Maniltoa ‚grandiflora habe ich mit meiner Autorschaft auf die Pflanze der Fidschi- Inseln angewandt, weil in Maniltoa grandiflora Scheffer verschiedenartige 48 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Bestandteile stecken, nämlich erstens das Zitat Oynometra grandiflora A. Gray, das allerdings mit einem Fragezeichen erwähnt wird, zweitens die von Scuerrer gegebene Beschreibung seiner papuasischen Exemplare, die vermutlich eine eigene und später neu zu benennende Art darstellen. Ein wichtiges Kennzeichen der Manmiltoa-Arten, das aber in ver- kleinerlem Maßstabe auch den Arten von Uynornetra zukommt, sind die hier ziemlich großen, breiten, trockenen, etwas festen Brakteen, die die jugendlichen Blütenstände einhüllen und ihnen das Aussehen kurzer, breiter Zapfen geben; auch die jungen Blattsprosse sehen zapfenähnlich aus und sind anfangs von großen, starren, trockenen Hüllblättern umschlossen ; diese Hüllen fallen später ab und lassen die schlaff herabhängenden, "weiß oder rosa gefärbten jungen Fiederblätter frei werden, die gleichsam »aus- geschültet« werden. Erst später erstarken diese Blätter und nehmen dann eine aufrechte Stellung an. Die Reisenden rühmen oft das prächtige Aus- sehen der Bäume, wenn die jungen Knospen die schlaflen, hellgefärbten, weiß oder hellrötlich schimmernden jungen Blätter ausschütten. Die jungen nur Blätter tragenden Sprosse werden bisweilen mit den jungen Blüten- ständen, denen sie recht ähnlich sehen, verwechselt; doch dürften die jungen Blütenstände meist kleinere Zapfen darstellen als die vegetativen Sprosse (vgl. unten bei M. Peekelit). Übersicht der Arten der Gattung. Maniltoa Scheff. Sect. 1. Pseudocynometra Wight et Arn. Prodr. Fl. penins. Ind. or. (1834) 294 (sect. O’ynometrae); Post et O. Kize. Lexic. (1903) 464 (sub titulo generis). — Flores parvi; stamina numerosissima (40 — 60), filamentis liberis. Bracleae parvae. 1. M. polyandra (Roxb.) Harms in Engl. u. Prantl, Pflzfam. Nachtr. (1897) 194; Notizbl. Bot. Gart. Berlin Il. (1902) 191. — COynometra polyandra Roxb. Hort. beng. (1814) 32, Fl. ind. II. (1832) 372, Pl. Coro- mandel Ill. (1819) t. 286; Bak. in Hook. f. Fl. Brit. Ind. II. (1879) 268. Ostindien (Khasia, Silhet, Penang, Malakka). — Die Art zeichnet sich durch verhältnismäßig kleine Brakteen und kleine Blüten aus, sowie die sehr große Zahl der Staubblätter (40—60 nach Baker). Die Blättchen- stehen in 2—3 Paaren. Sect. II. Eumaniltoa Harms. — Flores mediocres; stamina numerosa, ultra 10, plerumque eirc. 20—30 vel ultra, filamentis liberis vel ima basi breviter connatis. Bracleae majusculae. Series a. Paucijugae. — Foliola paucijuga, jugis eire. 1—5, saepe Re, 2. M. grandiflora (A. Gray) Harms. — Oynometra grandiflora A. Gray, Bot. U. S. Expl. Exped.1. (1854) 470, t.52; Seem. Fl. vitiensis (1865—73) 71. — H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 49 Maniltoa grandiflora Scheffer in Ann. Jard. Buitenzorg I. (1876) 20 pro parte (id est quoad synonymiam; descript. excl.). Fidschi-Inseln. — Die Art weicht jedenfalls durch kleinere Blätter von den Neu-Guinea-Pflanzen ab, die Scukrr£er unter dem Namen be- schrieben hat; außerdem werden für Scurrrers Pflanze 10—45, für ©. grandiflora 21—32 Staubblätter angegeben. “3. M. Schefferi K.Schum. Fl. Kaiser-Wilhelmsland (1889) 101; H. Harms in Notizbl. Bot. Gart. u. Mus. Berlin III. (1902) 489; Nachtr. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee (1905) 275. Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland, Langemarkbucht bei Finschhafen (Horrrung n. 472 — blühend im Januar 1887). -4. M. Hollrungii Harms in Notizbl. Bot. Gart. III. (1902) 491; Nachtr. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee (1905) 275. Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland, 4.u. 2. Augusta-Station (Horrrung n. 689 — blühend August 1887). — Hiermit stimmt folgenden Exemplar gut überein: Hauptlager Malu, Urwald beim Dorf, 50—400 m (LEDERMANN n. 10858 — blühend Februar 1913; 20—25 m hoher, breiter Baum, Rinde grau, Blätter dunkelgrün, Blüten weiß). — Zu dieser Art gehört sehr wahrscheinlich folgendes Fruchtexemplar: Hauptlager Malu, am Sepik, Alluvialwald (Levermann n. 40747 — Januar 1913); Hülsen dick und starr, graubraun, verkehrt-eiförmig-länglich, die eine Seite stark gewölbt, die andre fast gerade, 8—9 cm lang, 5—6 cm breit, 3—4 cm dick. v5. M. Peekelii Harms n. sp. Neu-Mecklenbureg. “6. M. psilogyne Harms n. sp. Nordöstl. Neu-Guinea. v 7. M. Hunsteiniana Harms n. sp. Nordöstl. Neu-Guinea. 8. M. browneoides Harms in Notizbl. Bot. Gart. III. (1902) 190. Südost-Java(?). Als »species incertae sedis« dieser Sektion müssen vorläufig die von SCHEFFER unter dem Namen M. grandiflora beschriebenen Pflanzen des westlichen Teiles von Neu-Guinea gelten (Hauptinsel und Inseln Salawati und Misoel). Die Blättchen sollen bei dieser Art 2—5-jochig sein; die Zahl der Staubblätter wird auf 10—415 angegeben, scheint also geringer zu sein als bei den andern Arten. Series b. Plursugae. — Foliola plurijuga, jugis in specie adhuc nota s—AA. » 9. M. urophylla Harms n. sp. Nordöstl. Neu-Guinea. Sect. III. Polyandrosiphon Harms. — Flores mediocres; stamina nume- rosa, ceirc. 23>—30 vel paullo ultra, filamentis basi in tubum altius- Botanische Jahrbücher; LY. Ba. 4 50 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. culum connatis. Bracteae majusculae. Racemi multiflori, densiflori, capitulum magnum latum referentes. 10. M. megalocephala Harms n. sp. Nordöstl. Neu-Guinea. Aus dieser Übersicht erhellt der Reichtum Papuasiens an Arten dieser Gattung, da von den 40—11 Arten, die man kennt, 7—8 diesem Gebiete zukommen, während sich die andern auf Östindien, Java und die Fidschi- Inseln verteilen. 5. M. Peekelii Harms n. sp.; arbor, ramulis glabris; folia petiolata, rhachi cum petiolo glabra, 3—A0 cm longa, petiolo ipso circ. 1—2 cm longo, foliola 2—3-juga, subsessilia vel brevissime petiolulata, inaequilatera, oblique obovata vel oblongo-obovata vel oblonga vel ovata, hasi obliqua saepius brevissime angustata (lamina latere antico versus basin prius desi- nente quam postico), breviter acuminulata, acumine obtuso vel emarginu- lato, glabra, 5—9 cm longa, 3—6 cm lata; racemi pluriflori, rhachi cras- siuscula, parce pilosula, 2—4 cm longa, pedicelli parce pilosuli vel sursum subglabri vel glabri, 2-—3 em vel ultra longi; ovarium stipitatum, glabrum vel subglabrum. Neu-Mecklenburg: Lemakot, Garamate, Strandebene (Pesk£r n. 841 — Juli 1912; 20 m hoher Baum, Blüten weiß-rosa, leider zerfressen). Nach PEEkEL gehört hierzu noch folgendes Blattexemplar: Bei Namatanai (Preker, n. 787. — Mai 1944; 15 m hoher Baum, auffällig wegen der weißen oder rosa schlaff herabhängenden jungen Blätter); an diesem Blattzweig sind die Blättchen größer, länglich, mit längerer ausgerandeter Zuspitzung, 46—18 cm lang, 6—7 cm breit. — Ferner folgender Zweig, dem Früchte beilagen: Lemakot, Strandwald (PEEREL n. 825. — Febr. 4912; 20 m hoher Baum, Früchte lederbraun‘; die Blättchen dieses Zweiges sind denen des blühenden n. 841 sehr ähnlich. Die Hülsen sind schiefeiförmig, etwas zusammengedrückt, kurz schief gestielt, auf der einen Seite fast gerade, auf der andern gewölbt, rotbraun, ohne Höcker, etwas schülferig, 3—4 cm lang, 2—3 cm breit; die Wand ist dick, im Innern ein länglicher, ziemlich dicker Same. Einheim. Name: a nubul oder kapsil. Die jungen, von bräunlichen, breiten, starren, etwas seidig behaarten, am Rande trockenhäutigen Hochblättern eingehüllten, wie Coniferenzapfen aussehenden Blüten- stände sind etwa 3—4cm lang. Die jungen Blattknospen (n. 825) sind ähnlich, doch länger, etwa 40—41 cm lang und haben breite, bräunliche Hüllblätter, die in schöner Weise die Größenzunahme vom Grunde des Sprosses zur Spitze zeigen, indem die untersten, sehr breiten, nur 0,5—2,5 cm lang sind, während die oberen 8—10 cm lang werden; diese starren Hüllen fallen beim Offnen der Knospe bald ab und es treten dann die jungen, schlaffen, weiß- oder rosafarbenen Fiederblätter heraus, die sich prächtig von dem älteren dunkelgrünen Laube abheben. Die Art steht M. psilogyne Harms sehr nahe, hat aber breitere, größere Blättchen, dickere Traubenspindel und längere Blütenstiele; von M. Hollrungei und M. Schefferi unterscheidet sie sich durch den kahlen, nicht kurz sammetartig behaarten Fruchtknoten, x 6. M. psilogyne Harms n. sp.; arbor ramulis glabris; folia petiolata, rhachi cum petiolo glabra, eirc. 3—6 cm longa, petiolo ipso 0,5—1,7 cm longo, foliola 3-juga, sessilia vel subsessilia, inaequilatera, oblique obovato- oblonga vel oblonga vel obovata vel subrhomboidea, basi obliqua acuta — H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 51 vel obtusa, apice saepius brevissime vel vix protracto emarginata, glabra, nervo medio margini antico propiore, 3—6 cm longa, 1,5—3 cm Jata; racemi pluriflori, rhachi brevi glabra vel subglabra, satis tenui, 5—13 cm longa, pedicelli tenues glabri vel subglabri (inferiore parte pilosuli), cum receptaculo brevi 1,5—2 cm longi; stamina plura, filamentis glabris; ovarium glabrum. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern am Kaulo (R. ScHLECHTER n. 16 93% —— Dezember 1907). Sehr nahe verwandt mit M. Humnsteintana Harms, aber durch die kahle Trauben- spindel und den kahlen Fruchtknoten verschieden. »7. M. Hunsteiniana Harms n. sp.; arbor magna, ramulis glabris; folia petiolata, rhachi cum petiolo glabra, 3—6 cm longa, petiolo ipso 0,7— 1,7 cm longo, foliola 3-juga, sessilia vel subsessilia, inaequilatera, oblique obovato-oblonga vel obovata vel obovato-oblanceolata, basin versus saepe angustata, ima basi obliqua acuta vel anguste obtusiuscula, apice saepe brevissime vel vix acuminulata vel obtusiuscula vel obtusa, acumine vel apice emarginato vel emarginulato, glabra, nervo medio margini antico propiore, 2,5—6 cm longa, 1—3 cm lata; racemi breves pluriflori, rhachi erassiuscula, hirsuta, I—2 cm longa, juventute bracteis majusculis sub- sericeo-villosulis involucrata, pedicelli parce hirsuto-pilosuli (praesertim inferiore parte) vel subglabri, cum receptaculo brevi 8—12 mm longi, bracteolis 2 lineari-lanceolatis hirsutis deciduis paullo supra basin pedicelli affixis; sepala %, lata, ovata usque oblonga, obtusa, extus parce pilosula vel partim subglabra, 7—8 mm longa; petala 5, membranacea, subaequalia, oblanceolata vel oblongo-oblanceolata, acuta vel acutiuscula, basin versus angustata et breviter unguiculata, glabra; stamina ad 20 vel ultra, fila- mentis glabris, antheris parvis; ovarıum breviter stipitatum, margine dor- sali rotundato parce hirsutum, ceterum subglabrum, stylo glabro, stigmate capitellato, stipite parce pilosulo vel subglabro, ovulis 2—3. Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, Lager 5, felsige Bachufer im Urwald, 150 m (Levermann n. 8193 — August 4912; großer Baum, 25—30 m hoch mit langem, drehrundem Stamm, Rinde graubraun, Blätter glänzend grün, Blüten weiß). » 9. M. urophylla Harms n. sp.; frutex ramulis pubescentibus vel gla- brescentibus; folia majuscula, breviter vel brevissime petiolata, petiolo crasso ad I cm longo vel in foliis minoribus brevissimo, rhachi elongata hirsuta vel hirsutula, eire. 10—30 cm longa, foliola plurijuga (jugis S—11), sessilia, valde inaequilatera, lanceolata, basi latere postico rotundato et subauriculato, nervo medio margini antico multo propiore quam postico et in foliolis majoribus ab eo tantum 3—5 mm distante, apice plerumque acuminata vel saepe longe caudata, acumine angusto emarginulato, charta- cea, glabra, 3—13 cm longa, 0,7—2 cm Jata; racemi e ramulo orti(?), braeteis majuseulis fere ovatis vel oblongo-ovatis striatis subsericeo-pubes- 4* \ 52 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. centibus vel puberulis (infimis brevioribus latissimis glabris vel subglabris) involuerati, pluriflori, rhachi ferrugineo-hirsuta, pedicelli hirsuti, cire. 1,5 — 2,5 cm longi, In ACH, medium bracteolis geminis lanceolatis vel oblongo- lanceolatis acuminatıs hirsutulis 1I—1,5 cm vel ultra longis instructi; recep- taculum breve cupulatum, glabrum vel subglabrum, 2—3 mm longum, alabastra breviter apiculata; sepala 4 oblonga vel lanceolato-oblonga, apicu- lata vel acutiuscula, glabra, fere 1,5 cm longa; petala 5, subaequalia, membranacea, glabra, lanceolata, basi in unguiculum angustata, apice sensim acuminulata vel acuta, eirc. 8—9 mm longa; stamina ‚numerosa, filamentis glabris, ima basi brevissime connatis vel subliberis, antheris parvis; ovarium stipitatum, subglabrum (basi et latere rotundato puberulum), stylo glabro, stigmate latiusculo, subcapitellato. Nordöstl. Neu-Guinea: Kameelsrücken, Lager @, 6—900 m, schöner, hoher Wald (Lepermann n. 8848 — September 1912; 1—1,5 m hoher Strauch, Rinde hellgrau, Blätter schwarzgrün, Blüten weiß). In der Blattform der eigenartigen neuen Galtung Schrxoscyphus roseus K. Schum. täuschend ähnlich durch die vieljochigen, schmalen, schiefen Blättchen an behaarter Spindel; jedoch haben die Blättchen bei M. urophylla längere Spitzen. Die Blütenstände und Blüten sind wesentlich verschieden; Schrixoseyphus roseus hat viel längeres Rezep- takulum und vor allem eine kurze, deutliche Staubfadenröhre. 10. M. megalocephala Harms n. sp.; frutex vel arbuscula, ramulis glabris vel junioribus brevissime ferrugineo-puberulis; folia majuscula, breviter vel perbreviter petiolata, rhachi cum petiolo subglabra vel bre- vissime puberula, 8—25 cm vel ultra longa, petiolo ipso tantum 1—2,5 cm longo crasso, foliola 3—4-juga, subsessilia vel brevissime crassiusculeque petiolulata, inaequilatera, oblique oblonga vel lanceolato-oblonga vel ob- lanceoläto-oblonga (lamina basi obliqua antice prius desinente quam postice, basi postice auriculato-rotundata), apice acuminata vel acuminulata, acumine obtuso vel obtusiusculo saepe emarginulato, coriacea vel subcoriacea, glabra, 8—23 cm vel ultra longa, 3,5—9 cm lata; racemi magni densiflori sub- globosi capituliformes, 5—8 cm longi et fere aeque lati, rhachi crassa ferrugineo-velutina, bracteis ovatis usque lanceolatis acutis ferrugineo-sub- sericeis, circ. 3,5—4 cm longis vel infimis ad 5 cm longis; pedicelli pube- ruli (imprimis inferne) vel subglabri, 1,5—2 cm vel ultra longi, inferiore parte vel infra medium bracteolis 2 lanceolatis acutis membranaceis pilo- sulis vel parce hirsutulis 2 cm vel ultra longis instructi; receptaculum breve oblique cupulatum glabrum 2--3 mm longum; sepala 4 aequilonga, inaequilata, unum ceteris latius oblongum vel late lanceolato-oblongum, cetera lanceolata, acuta, basi lata vel latiuscula affixa, glabra vel subglabra, 2—2,5 cm longa; petala 5, inaequilonga, membranacea, 3 majora, 2 bre- viora, omnia angusta, lanceolata vel oblanceolata, apicem versus sensim acuta, basi in unguiculum longum vel longiusculum sensim angustata, glabra, longiora 2-—2,5 cm vel ultra longa, minora 1—4,7 cm longa; > br Fe Be “A 7 BE; _ ISA ERS Fig. 2. Maniltoa megalocephala Harms. A Junger Blütenstand, B Zweig mit zwei Blütenständen, C Blüte, D Blüte im Längsschnitt mit Fruchtknoten, E junger Frucht- stand, F junge Frucht, 54 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. stamina numerosa, filamenta tenuia filiformia glabra, basi in tubum altius- culum glabrum 7—8 mm longum et partim altius connata, antheris lanceo- latis brevissime apiculatis; ovarium subsessile glabrum, oblique obovato- oblanceolatum, stylo longo glabro, apice truncatulo, stigmate minuto vix capitellato potius brevissime oblique eupulato; legumen Junius subsessile, complanatum, oblique ovoideum vel statu juvenili subfalcatum, circ. ad 2,5 cm longum, 1,8 cm latum, rhachi inflorescentiae fructigerae crassius- cula brevissime ee vel puberula, #—8 cm longa. — Fig. 2. Nordöstl. Neu-Guinea: Hauptlager Malu, Abhänge, dichter Urwald, 50—100 m (LEDErMmanNn n. 7895 — blühend Juli 1912; 2—3 m hoben Strauch, Rinde hellgrau, Blätter dunkelgrün glänzend, Blüten weiß, Hoch- blätter graubraun). — Ebenda, Alluvialwald am Sepik (Levermann n. 10616 — blühend Januar 1913; 6—8 m hohes Bäumchen, Blätter glänzend hell- grün mit graugrüner Unterseite, Rinde hellbraun, Blüten weiß). — Ebenda, Bani-Schlucht, dichter Urwald (LEDermann n. 7857 — mit jungen Früchten im Juli 1942; kleiner Baum, Rinde braun, Blätter dunkelgrün, Früchte gelblich). Maniltoa megalocephala erinnert unter den bekannten Arten am meisten an die von Java beschriebene M. browneoides Harms, die indessen kleinere Blütenstände sowie Blättchen mit noch stärker exzentrischem, dem Vorderrande genähertem Mittelnerv und geringerer oder fast fehlender Zuspitzung hat, abgesehen von den Verschiedenheiten in der Blüte, die sich besonders darin ausdrücken, daß bei M. megalocephala die Staub- fäden am Grunde in eine deutliche Röhre vereint sind. — Die Art muß mit ihren stattlichen, dichten Köpfen weißer, von großen Brakteen umhüllter Blüten prächtig aussehen; auch die Blätter sind ansehnlich und bestehen aus 3—4 Paaren großer, schiefer Blättchen. Intsia Thou. I. plurijuga Harms n. sp.; arbor ramulis glabris, juvenilibus hirsu- tulis; folia petiolata, rhachi cum petiolo glabra vel puberula vel breviter villosula, 5—11 cm vel ultra longa, petiolo ipso 2—3,5 cm longo, foliola 2—4-juga (plerumque 3—4-juga), breviter petiolulata (petiolulis 3—5 mm longis, saepe leviter tortis), oblonga vel oblanceolato-oblonga vel obovato- oblonga, basi obliqua rotundata vel obtusa vel acuta et saepe in petiolulum subito contracta, apice obtusa vel late obtuse acuminulata, interdum emar- ginulata, eirc. 5—12 cm longa, 4-—6 cm lata, supra glabra, subtus glabra vel subglabra, nervo medio subtus saepe breviter villosulo,; panicula lata divaricata, multiflora, ramulis = breviter villosulis, pedicellis villosulis circ. ad 10 mm longis, bracteolis parvis ovatis mox deciduis; receptaculum ob- lique infundibuliforme pubescens, eirec. 6 mm longum, sepala 4 ovata vel oblongo-ovata, velutino-pubescentia, rotundata vel obtusa, 8—10 mm longa; petalum unieum unguiculalum, unguiculo hirsuto, lJamina spathulato-ovata, basi cordulata, linea media dorsi hirsuta; stamina fertilia 3, filamentis elongatis inferne hirsutis, staminodia 7 filiformia brevia birsuta; ovarium stipitatum, lanceolatum, hirsuto-villosulum, stylo basi hirsutulo. H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 55 Nordöstl. Neu-Guinea: Hauptlager Malu, am Sepik, Alluvialwald (LEDERMANN n. 6678 — blühend März 191%; 15—20 m hoher Baum, Rinde grau, Blätter glänzend grün, Blumenblatt weiß, beim Verblühen rot werdend, Staubfäden karminrot); ebenda, Banischlucht (Lepermann n. 6610 — blühend März 1942; langschäftiger, 23>—30 m hoher Baum mit breiter Krone); Pionierlager, am Sepik (LEepermann n. 7441 — blühend Mai 1912); Aprilluß, Standlager (Levermann n. 8652 — blühend September 1912; 20—25 m hoher, sehr breiter Baum). — Vom Ramu zur Küste (SCHLECHTER n. 14219 — in Knospen Februar 1902; in K. Schumann und LAUTERBACH, Nachträge (1905) S. 276 wird diese Nummer als Afxelia palembanica Bak. aufgeführt). Die Art unterscheidet sich von der über die tropischen Gebiete des Indischen und Pazifischen Ozeans weit verbreiteten, auch in Neu-Guinea und hier vielleicht vorzugs- weise im Küstengebiete oder nur in küstennahen Gegenden vorkommenden, durch zwei Blättchenpaare ausgezeichneten Intsia bijuga (Colebr.) O. Ktze. hauptsächlich durch die meist in mehr als zwei Paaren entwickelten Blättchen, die kahl sein können oder oft auf der Unterseite am Mittelnerv behaart sind; ferner ist zu beachten, daß bei unserer Art die Blütenstiele meist kürzer, die Blüten etwas kleiner sind, die Behaarung der Blütenstände, die bei /. bijuga meist schwach ist und graue Färbung zeigt, ist bei I. plurijuga etwas stärker und von gelbgrünlicher Farbe am Trockenmaterial. Die in Sumatra vorkommende J. palembanie« Migq. kenne ich nur aus der Beschreibung ; unsere Art steht ihr jedenfalls nahe, da beide mehr als 2 Blättchenpaare besitzen. Daß die Art von Neu-Guinea mit der Sumatra-Art identisch ist, dürfte aus pflanzengeo- graphischen Gründen unwahrscheinlich sein; der yon Miouer (Fl. Ind. batav. Suppl. 1860) 289) hervorgehobene Gegensatz in der Größe der Blättchen des untersten gegen- über den oberen Paaren tritt bei der Art von Neu-Guinea kaum so scharf hervor. — Vermutlich haben die Reisenden die neue Art meist für die echte Intsia bijuga der Küstengebiete gehalten, da beide Bäume sich offenbar sehr ähnlich sehen. Wahr- scheinlich liefert auch die neue Ari eine Art Eisenholz, und künftigen Forschungen wird es vorbehalten bleiben, zu entscheiden, wie sich die Hölzer beider Arten unter- scheiden. Die Hülsen der neuen Art kennt man leider noch nicht. Bei der großen Bedeutung dieses Baumes ist es sehr nötig, daß künftige Forscher reichliches Material dieser Gattung einsammeln, damit man die Verbreitung beider Arten von Intsia ge- nauer kennen lernt. Intsia plurijuge ist jedenfalls in der Behaarung recht veränderlich; bei einigen Exemplaren sind die Blätter und Zweige kahl oder fast kahl (z. B. bei SCHLECHTER n. 44 249), bei anderen dagegen ist die Mittelrippe des Blättchens unterseits behaart; auch die jungen Zweige können behaart sein. Man beachte wohl dieses Kennzeichen, da bei /. brjuga die Blätter meist kahl sind und auch die Mittelrippe des Blättchens auf der Unterseite meist (aber nicht immer!) der Behaarung entbehrt. — Über die Arten der Gattung vgl. D. Praıy in Scientific Mem, by Medie. Offic. Army of India XII. (1904) 43. Bauhinia L. B. Schlechteri Harms n. sp.; arbor magna, ramulis glabris; folia majuscula, breviter petiolata, petiolo glabro, eire. 1,5—4 cm longo, apice dilatato et articulato ibique parce puberulo, ovata vel oblongo-ovata, basi lata rotundata versus petiolum saepe truncata vel subtruncata vel obtusa vel cordulata, apice saepe latiuscule acuminata vel acuminulata, e basi s . 4 Blütenstand mit Blatt, B Staubblätter und €. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Schlechteri Harms dia Bauh Fig. 3. Pistill, © Pistill im Längsschnitt, D Junge Hülse, H. Harms, Neue Arten der Leguminosae-Mimosoideae usw. aus Papuasien. 57 5—7-nervia (nervis extimis brevissimis tenuissimis), glabra, 10—25 cm longa, 9,5—12 cm lata; flores magni, speciosi, in racemum terminalem brevem pluriflorum congesti, rhachi glabra vel subglabra vel ferrugineo- pubescente; receptaculum longissimum angustum, cylindraceo-infundibuli- forme, basi in pedicellum brevem paullo supra basin cicatricibus bracteo- larum 2 instructum angustatum, apice levissime ampliatum, subglabrum (sparse adpresse puberulum), cum pedicello 5—6,5 cm longum; alabastrum anguste clavatum apiculatum, apiculo crassiusculo, tenuiter ferrugineo- sericeum; sepala 5, demum reflexa, lineari-lanceolata, acuminata, sparse subsericea, fere 6 cm longa; petala 5 magna, oblongo-obovata, basin versus angustata, breviter vel brevissime unguiculata, membranacea, fere 8—9 cm longa; stamina 10 (vel 9?), filamentis glabris, antheris majusculis late linearibus, 15 mm longis; ovarium longissime tenuiter stipitatum, lineari- lanceolatum, basin et apicem versus angustatum, glabrum, stigmate parvo capitellato; legumen immaturum plano-compressum, coriaceum vel sub- lignosum, latum, longe stipitatum, fere oblique ovale vel oblongum, basin versus angustatum vel obtusum, apice apiculatum, glabrum, 5—8 cm latum. — Fig. 3. Nordöstl. Neu-Guinea: Wälder am Djamu (R. SchtecHter n. 17550 — blühend April 1908; großer Baum); Pionierlager am Sepik, Sumpfwald (Levermann n. 7257 — Mai 19142, blühend und mit halbreifer Frucht; großer, breiter Baum, Blüten weiß, Rinde grau, Blätter glänzend grün mit gelbweißem Mittelnerv); Hochwald am Fluß A. (Lautersach n. 473 — Juli 1896; abgefallene Blätter und halbreife Hülsen, diese von schwärzlicher Farbe). Dieser große, breite Baum ist an den schön geformten breiten, eiförmigen, 5—7- nervigen, am Grunde oft etwas herzförmigen Blättern zu erkennen. Das auffallendste Merkmal sind aber die prächtigen weißen, großen Blüten, die offenbar einer gestielten Glocke nicht unähnlich sehen. Die Glocke wird von den großen, breiten, zusammen- neigenden, 8- 9 cm langen Blumenblättern gebildet. Der Kelch hat eine ganz schmale, 5—6,5_cm lange Röhre, die unmerklich in den kurzen Blütenstiel übergeht; er spaltet sich in 5 schmale, etwa 6 cm lange, später zurückgekrümmte Zipfel. — Die Art steht offenbar B. dolichocalyx Merrill von den Philippinen nahe (Philipp. Journ. Se. III. [4908] Bot. 231; V. [4940) 44); jedoch hat unsere Art schwächer behaarte Blüten, etwas kürzere Kelchröhre, jedoch etwas längere Kelchzipfel und offenbar längere, breitere Blumen- blätter, die bei B. dolichocalyx länger genagelt zu sein scheinen. — Großblütige, durch besonders lange und schmale Kelchröhre ausgezeichnete Arten der Sektion Pauletia, zu der obige neue Art offenbar zu rechnen ist, finden sich in verschiedenen Gebieten der Tropen der alten Welt. Man kann sie wohl am besten an die von Madagaskar be- schriebene Bauhinia Humblotiana Baill. anschließen, die zum Vertreter der Gattung Gigasiphon (DRAKE DEL CaAsTıLLo in GRANDIDIER, Hist. phys. Madagascar XXX. I. 1 (1902]-88) gemacht wurde. Eine ähnliche Art habe ich neuerdings (Englers Bot. Jahrb. LI. [1945] 467) aus Deutsch-Ostafrika (Usambara) beschrieben, B. macrosiphon Harms. Auch diese Art hat, wie die von Madagaskar, ungeteilte, nicht 2-spaltige Blätter, und dasselbe gilt sowohl für B. dolichocalyx Merrill (Philippinen) wie für B. Schlechteri. Diese Formenreihe von vier großblütigen Arten mit ungeteilten Blättern ist also von Ostafrika bis Neu-Guinea verbreitet; man wird sie als Sektion oder Untersektion @iga- siphon zusammenfassen können. 58 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Mezoneurum Desf. M. Peekelii Harms n. sp.; scandens '?); folia magna, duplo pinnata, glabra, rhachi aculeata, pinnis sparse aculeolatis, fere 14—15 cm vel ultra longis, foliola alterna, b.eviter (3—4 mm) petiolulata, obovata vel ovalia vel late oblongo-ovalia vel oblongo-obovata, basi obliqua rotundata vel obtusa vel subtruncata, apice late rotundata vel subtruncata vel obtusa et saepe emarginulata, papyracea, glabra, subtus subglauca, 4—6 cm longa, 3—4,5 cm lata; inflorescentia magna, racemis elongatis, rhachi crassa glabra, 25—30 cm vel ultra longa, pedicellis glabris 5—15 mm longis; flores pro genere majusculi, calyce toto cum receptaculo fere 2,5 mm longo; receptaculum oblique late cupulatum striatum glabrum, fere 5—6 mm longum, sepala 5, basi in tubum supra marginem receptaculi eirce. 5—7 mm altum coalita, extimum ceteris paullo longius, obtusum, cucullatum, parte libera 13 mm longa, ceterorum lamina libera late, obovata rotundata, basi uno latere vel ambobus obtuse leviter auriculata; petala 5, longiuscule unguiculata, exserta, fere aequilonga (circ. 2,5 cm longa), glabra, unum (i. e. petalum altero latere ac sepalum cucullatum illud insertum) ungui- culo paullo latiore et longiore Jamina breviore instructum, lamina in ceteris obovata usque oblonga, obtusa, in unguiculum latiusculum angustata; sta- mina 40, filamentis glabris, exterioribus latioribus; ovarium breviter vel brevissime stipitatum, anguste oblongum, glabrum, in stylum longiusculum glabrum subreetum apice truncatulum attenuatum, ovulis 5—6; legumen majusculum, plano-compressum, brevissime stipitatum, oblongo-lanceolatum, chartaceum vel subeoriaceum, glabrum, una sutura latiuscule alatum (ala 1—1,5 cm lata), eirc. 15—17 cm longum, 4—6 cm latum. Bismarck-Archipel: Neu-Mecklenburg, Namatanai, Buratamtabai (PEeker n. 453 — Juni 4910; Hülsen rot; einheim. Name: numlanga dardarana). s Gehört wegen der zu.einer kurzen Röhre vereinten Kelchblätter in die Sektion Tubicalyx Mig. und ist daher nahe verwandt mit M, sumatranum (Roxb.) Wight et Arn. (Malayische Halbinsel, Sumatra, Philippinen; vgl. D. Praın in Mater. Fl. Malay. Penins. Calyeifl. [1897, 235, Merrıtr, Philipp. Leg. [1910] 57), aber von diesem durch größere Blüten verschieden. Es ist vermutlich ein Kletterstrauch, erkennbar an den großen, weit ausgebreiteten Fiederblättern mit stacheliger Spindel und breiten, gerundeten Blättchen. Die langen Blütentrauben, an denen die wohl vötlichen Blüten in lockerer Anordnung stehen, haben eine dicke, etwas aufgeschwollene Spindel, die sich nach der Spitze verjüngt; sie treten offenbar zu größeren ausgebreiteten Rispen zusammen. Der Kelch fällt durch einen Riß vom Rande des Rezeptakulums ab. Die Hülsen sollen rot sein, am Trocken- material sind sie bräunlich; große, flache, fast lederige Gebilde, auf der einen Seite mit einem Flügelrand. — Die Gattung Mexoneurum wird hier zum erstenmal für Papuasien nachgewiesen. Die Art gehört zu einem über einen großen Teil Malesiens verbreiteten Typus. ER G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 59 50. Die papuasischen Arten von Solanum. Von Georg Bitter. Mit 5 Figuren im Text. Die vorliegende Bearbeitung der in Papuasien vorkommenden Arten der Gattung Solanum ist nicht bloß den von neueren Sammlern zusammenge- brachten noch nicht untersuchten Materialien gewidmet, sondern sie soll auch, soweit dies zurzeit möglich ist, eine Prüfung der bisher gelieferten Dar- stellungen über die Solana Papuasiens darbieten. Ich bin verschiedentlich zu abweichenden Ergebnissen von der Scnumansschen Bearbeitung in Scnumans und Laurersach, Flora der deutschen Schutzgebiete in der Südsee, gelangt. Leider mußten sich meine Untersuchungen fast ganz auf den deutschen Teil dieses Gebietes beschränken, sie förderten aber nichtsdesto- weniger recht beachtenswerte neue Ergebnisse zutage. Ich bin im Verlaufe meiner allmählich tiefer eindringenden Studien über die Gattung Solanum zu einer neuen, wie mir scheint, mehr natur- gemäßen Einteilung gelangt, deren Grundzüge ich in der zweiten Ab- handlung meiner in diesen Jahrbüchern demnächst erscheinenden »Unter- suchungen über Solanaceen« unter dem Titel »Richtlinien zu einer neuen Einteilung der Gattung Solanum« niedergelegt habe. Auf diese Arbeit stütze ich mich auch in der vorliegenden Darstellung der papua- sischen Nachtschattenarten. Das Material zu dieser Arbeit stammt fast alles von den letzten deutschen Expeditionen und gehört beinahe ausschließlich dem Botanischen Museum zu Dahlem; ich habe jedoch auch das Reenınsersche Material aus dem Hofmuseum zu Wien, die Belege des Herbar Buitenzorg, sowie einige kleinere Proben aus anderen Museen untersuchen können; die Herkunft der geprüften Pflanzen ist im folgenden, soweit sie nicht aus dem Dah- _ lemer Museum stammen, stets bei den einzelnen Exsikkaten vermerkt. Die neu beschriebenen sowie die in der vorliegenden Arbeit geklärten Arten sind mit lateinischer und deutscher Diagnose versehen; von den 60 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. schon länger bekannten Arten habe ich nur eine ausführliche deutsche Beschreibung geliefert, damit sie auch von Laien in der Kolonie selbst ohne besondere Hilfsmittel erkannt werden können. Das bemerkenswerteste Ergebnis meiner Untersuchung ist die Er- weiterung der von mir’hier neu aufgestellten Sektion Cypellocalyx der Untergattung Lyeianthes (Dun.) Bitt. um eine ganze Anzahl neuer, merk- würdiger Arten aus dem von deutschen Botanikern erforschten Teil von Neu-Guinea, die meist schlanke, lianenartig emporsteigende Sträucher dar- stellen und die dem ebenfalls hierhergehörigen sonderbaren, im Sunda-Archipel weit verbreiteten, epiphytischen S. parasiticum nahestehen. Manche von diesen Arten sind schon durch ihren Habitus auffällig, indem sie den mit ihnen vergesellschafteten Pflanzen, z. B.. Bambus-Arten, ziemlich ähnlich sehen. Aber auch in den Blütenverhältnissen beobachtet man Absonderlich- keiten in dieser Gruppe: einzelne Arten scheinen ihre Blüten nicht oder nur selten zu öffnen. Ob hier wirkliche Kleistogamie vorliegt oder ob dieses Verhalten eine andere Deutung erfahren muß, läßt sich noch nicht entscheiden; jedenfalls bedarf diese interessante Gruppe noch gründlicher Untersuchung im lebenden Zustande. Pflanzengeographisch beachtenswert ist auch das Verhalten des $. ferox bezüglich der Verteilung stärker bewehrter Formen bis zu der völlig stachellosen (die bislang als besondere Art, S. repandum, behandelt worden ist) in einer beinahe gleitenden Reihe von West nach Ost, von den Sunda- Inseln bis nach Polynesien: entsprechend seiner Mittelstellung zwischen beiden Gebieten herrschen in Papuasien kurz bestachelte Zwischenformen vor (das Nähere”vgl. in der Sonderdarstellung). Bestimmungstabelle der papuasischen Solanum-Arten. I. Blütenstände nicht in den Blattachseln, sondern seitlich am Stengel, meist mehr oder minder von den Blättern ab- gerückt. A. Pflanzen ohne Stacheln. 1. Blüten winzig, von 1/a—1 cm Durchmesser; Kräuter. a. Krone deutlich länger als die Staubblätter. . . . A. S. mierotatanthum b. Krone nicht oder kaum länger als die Staub- y blätter a... 0: 02 2. 2 0 ste 3 ne eben 80, IS ADTACHUPEHKRIN 2. Blüten größer, mehr als 15 mm im Durchmesser; meist Sträucher. a. Stengel, Blätter, Blütenstandachsen und Blütenstiele von vornherein völlig kahl... . . . 4. 8. dolichopodum b. Blätter wenigstens im erwachsenen Zusiknde kahl. a. Blüten vierzählig . . . . . 5. Stachellose Form von S. Dunalianum B.Bluten-fünfzählie)..... >. sl eener . BruS. Deckels c. Blätter oberseits mit Ang der Mittelniape kahl, unterseits auf der ganzen Fläche zerstreut stern- haarig; Blüten fünfzählig . . . . 222.2... 7. S. torricellense d. Blätter stets beiderseits slörniannieifiiie, G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 61 a. Blätter ganzrandig; Blüten zahlreich in mehrfach gegabelten trugdoldigen Infloreszenzen ..... 3.8. verbascıfolium . Blätter mit bogig gelapptem Rande, Blüten zu 4—6 in unverzweigter Infloreszenz. * Beeren dicht sternhaarig, kugelig; mehrere Blüten fruchtbar; Fruchtstiele aufrecht. 40. Stachellose Form von S$. fero.w ** Beeren frühzeitig kahl, groß, häufig elliptisch oder verkehrt-eiförmig, eßbar, nur die unterste Blüte fruchtbar; Fruchtstiel nickend 13. Stachellose Form von S. melongen« "o B. Pflanzen mit Stacheln. 4. Blüten vierzähig . . . - 2:2 ee. nennen. 5. 8. Dunalianum _ 2. Blüten fünfzählig. a. Stengel und Blätter schließlich beiderseits kahl; Blütenstiele lang, schlank, kahl; 8—20 Blüten in einer Infloreszenz . - . 2 2 2222 en nn. 8. 8. Dallmannianum b. Dicht sternfilzige Arten. u. Stacheln zahlreich, stark abwärts gekrümmt. . 9. S. smilacocladum 3. Stacheln gerade oder nur wenig gekrümmt. * Blütenstand 4—6-blütig; Kelch ziemlich groß 40. S. ferox ** Blütenstand mehr als 20-blütig; Kelch kurz. + Blütenstand 4—2-gabelig, 20—40-blütig; Blütenstiele dicht sternhaarig-filzig, nicht drüsig2 I. 0. >22... M. 8. Dammerianum ++ Blütenstand 23. abeligl 50—100-blütig; Blütenstiele mit zahlreichen gestielten Drüsen 1%. S. torvum II. Blüten achselständig, die Blütenstielchen sitzen meist direkt in den Achseln der kleineren Blätter oder zwischen den zu zweit nebeneinander stehenden Blättern, seltener stehen sie daselbst auf sehr kurzen, gestauchten Achsen. Pflanzen stets stachellos mit ganzrandigen Blättern. Kelch becher- förmig, am oberen Rande abgestutzt mit dicht unterhalb des Randes entspringenden pfriemlichen Zähnen oder völlig ohne dieselben. A. Kelch auch im Fruchtzustande häutig, nicht lederig, dicht unterhalb des Randes mit 40 pfriemlichen Zähnen versehen; halbsirauchig- u. 2. 0... .0% .. . 44. 8. biflorum Lour. B. Kelch im Fruchtzustande meist lederig, seltener iS. His kowskii) dauernd häutig, stets ohne irgendwelche Zähne; Sträucher, wohl alle hoch emporsteigende Lianen. 4. Pflanzen mit schmäleren, nicht über 5 cm breiten Blättern. a. Zweige und Blätter wenigstens im erwachsenen Zu- stande kahl. a. Infloreszenz A—2-blütig; Blätter schmal (43: 21/g cm), in eine lange, oft sichelförmige Spitze AUSSEehend, 4 ca. a een Aruteeneiien IB. Se bambusarum ß. Blätter kürzer er * Die größeren Blätter bis 71/9: 21/s cm. Blüten- stand A—4-blütig. . 2 2 2 22 nn nn. 16. 8. memecylonoides 62 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. ** Die größeren Blätter bis 9: 21/, cm. Blüten- stand bis 9-blütig. . . 46a. S. memeeylonoides subsp. Finisterrae *** Die größeren Blätter breiter, bis 44:4 cm. Blütenstand 4—2-blütig . - b. Zweige dicht mit abstehenden, verzweigten, etwas bräunlichen Haaren besetzt; Blätter besonders unter- seits behaart; Blütenstand 5—40-blütig 2. Pflanzen mit breiteren, meist erheblich mehr als 5 cm breiten Blättern. a. Blütenstand meist völlig ohne deutliche besondere Achse, die einzelnen Blütenstiele dicht nebenein- ander auf einem gestauchten Polster entspringend. a. Zweige und Blätter (nur unterseits auf den größeren Adern) reichlich mit wenig verzweigten Haaren bedeckt; Spreiten bis 151 9:81/s cm groß ß. Zweige und Blätter (wenigstens im erwachsenen Zustande) kahl. * Blütenstand arm- (ob nur 3-?)blütig. r Die größeren Blätter 43—16:6—8 cm, die daneben stehenden kleineren ee groß, 5—T1/a: Aa—6 cm . ‘rt Die größeren Blätter 121/)— 20: 511981, cm, die kleineren nur 40—27:6—14 mm . ** Blütenstand mehr als 15-blütig. + Die größeren Blätter 431/—181/g: 51/2 bis 81/) cm; Blütenstand 45—20-blütig . ‘++ Blätter größer, derber lederig, die Srößeren 15—27:9—43 cm; Blütenstand 25—40-blütig b. Blütenstand mit kurzer, aber deutlich ausgebildeter Rhachis; Zweige und Blätter kahl; größere Blätter 17—22:5,7—71/scm, kleine danebenstehende Blätter 17—33 :43—30 mm . : : c. Blütenstand zwischen den Blättern ar uäter die Insertion der Blattstiele am Stengel hinabgewachsen; Zweige und Blätter mit einfachen Haaren bedeckt. a. Zweige und Blätter (unterseits) durch einfache Haare etwas rotbraun filzig 3. Zweige und Blätter (beiderseits) mit branalichen Haaren dicht bedeckt . Subgenus I. Eusolanum Bitt. Blütenstände niemals in den Achseln der Blätter, . 47. 8. balanidium 18. 8. eladotriehotum 19. 5. patellicalys . 20. S. Rechingeri 21. 5. Moszkowskii . 22. S. Oliverianum 23. 8. Ledermannmit . 24. S. impar . 25. S. Kaernbachii . 26. S. Schlechterianum. meist entfernt von den Blättern am Stengel entspringend oder den Blättern gegenüberstehend oder endständig; die Blüten meist an deutlich entwickelten besonderen Achsen, selten sitzend. Staubfäden stets sehr kurz oder selten einer länger als die übrigen kurzen; Staubbeutel meist elliptisch oder eiförmig-elliptisch, am oberen Ende gewöhnlich stumpf, seltener mehr oder minder zugespitzt. Pflanzen von sehr verschiedener Gestalt, stets stachellos. G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 63 Sectio 1. Morella (Dun.) Bitt. Blütenstände seitlich, von den Blättern entfernt, meist einfach, selten ein- bis mehrfach gegabelt; Blüten meist klein; Kelch mit 5 meist stumpfen Lappen; Krone meist stern-radförmig, gewöhnlich weiß; die Staubfäden (innenseits) sowie der Griflel (dieser allseitig dicht über dem Grunde bis über die Mitte) fast stets mit mehrzelligen, einfachen Haaren besetzt; Staubbeutel ellipsoidisch mit spitzenständigen, schiefen Poren, die oft schließlich in Längsspalten übergehen; Fruchtstiele (seltener bereits die Blüten- standachse am Grunde) zur Fruchtzeit meist herabgebogen; Beeren kugelig, kahl, meist ziemlich klein, bei manchen Arten auf der Innenseite des Fruchifleisches außerhalb der Samenzone mit einzelnen Steinzellkörnern versehen. Meist Kräuter, seltener Stauden oder Halbsträucher mit einfachen, ganzrandigen oder meist gezähnten oder bogig gelappten Blättern. Die im folgenden dargestellten beiden Spezies gehören zu den zahl- reichen Kleinarten des kosmopolitischen Formenkreises von 8. nigrum. Die Klärung der in Papuasien vorkommenden, zu dieser Großart zu rech- nenden Typen bedarf noch eingehender Prüfung an reichlicherem Material. 1. 8. mierotatanthum Bitt. n. sp. — Herbaceum, verisimiliter annuum, er. 40-45 em altum; caulis in parte inferiore er. 2—2,5 mm diam., sub- teres, lineis decurrentibus parum prominentibus; partes novellae (rami, folia, inflorescentiae) pilis pluricellularibus acutis accumbentibus crebris ob- sitae, serius fere calvescentes; internodia inferiora caulina er. 2—4 em, superiora (ramorum laxiorum) er. 6—8 cm longa. Foliorum pelioli cr. 15—18 mm longi, laminam versus sensim magis alati; laminae} oblongi- rhomboideae, er. 4:2,2, 5:2,5 cm, tenuiter membranaceae, primo utrinque pilis brevibus accumbentibus obsitae, serius fere glabrescentes, in utroque latere dentibus 1—3 obtusis subrepandae. Inflorescentiae laterales, satis a foliis remotae, er. 7-florae; pedunculus er. 13—20 mm longus, gracilli- mus; rhachis brevissima, er. 0,5—2 mm longa, floribus satis dense secutis; pedicelli graciles, er. 5—6 mm longi, sicut peduneulus et rhachis pilis brevibus pluricellularibus curvatim accumbentibus acutis obsiti; flores mi- nuti; calyx breviter campanulatus, cr. I mm longus, diam. er. 1,5 mm, in lobos breves ovatos obtusiusculos extus brevissime et accumbenter pilosos partitus; corolla alba, stellata, diam. er. 4,5—5 mm, in lobos ovatos acutos er. 4,5—2 mm longos 0,75 mm latos stamina superantes partita; stamina fere I — (tandem) 1,5 mm supra corollae basim inserta; filamenta er. 0,5 mm longa, intus pilis pluricellularibus acutis compluribus instructa; antherae ellipsoideae, utrinque emarginatae, er. 0,9—1 : 0,3 mm, poris introrsis api- calibus obliquis mox in rimas longitudinales exeuntibus; ovarium globosum, diam. er. 0,7 mm, glabrum; stylus stamina paulum superans, reetus, cr. 64 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 2 mm longus, nonnihil supra basim glabram usque ad paulo supra medium pilis erecti-patentibus pluricellularibus acutis satis densis instructus, superne glaber; stigma styli apice paulum crassius, obtusum; pedicelli fructiferi deflexi, er. 7—8 mm longi; 'calycis lobi in statu fructifero er. 1:0,75 mm. Baccae globosae, diam. 5—6 mm; semina oblique reniformia, valde appla- nata, er. 1:0,8,:0,3 mm, minute reticulata; granula sclerotica duo apicalia er. 0,6 mm diam. Diese in die Verwandtschaft des schwarzen Nachtschattens gehörige Pflanze zeichnet sich durch die zierlichen Proportionen sämtlicher Teile, besonders der Blüten, aus. Es ist ein krautiges, wahrscheinlich einjähriges Gewächs von 40-—45 cm Höhe, dessen fast drehrunder Stengel in den unteren Teilen 2,5 mm Durchmesser erreicht, die an ihm herablaufenden Linien sind wenig deutlich. Sämtliche jugendlichen Teile sind mit kleinen, mehrzelligen, spitzen, anliegenden Haaren reichlich besetzt, später verkahlen sie beinahe. Die 15—48 mm langen Blattstiele sind gegen die Spreite hin etwas ge- Nlügelt; die eiförmig schmal rautenförmigen Spreiten sind 4—5 cm lang und 2,2—2,5 cm breit, ziemlich dünnhäutig, anfangs oben und unten mit kurzen, anliegenden Haaren versehen, später fast verkahlend, an beiden Rändern durch 4—3 stumpfe Zähne aus- geschweift; die seitenständigen, von den Blättern deutlich entfernten Blütenstände ent- halten meist 7 Blüten; der sehr schlanke, gemeinsame Blütenstiel ist 43—20 mm lang; da die Blüten ziemlich dicht gedrängt aufeinander folgen, so ist die Rhachis nur kurz (0,5—2 mm lang); die dünnen Einzelblütenstiele sind 5—6 mm lang und wie der Ge- samtblütenstiel und die Rhachis mit kurzen, mehrzelligen, bogig anliegenden, spitzen Haaren besetzt. Die besonders winzigen Blüten besitzen einen kurz glockenförmigen Kelch von 4 mm Länge und 4,5 mm Durchmesser, dessen kurze, eiförmige, stumpfliche Zipfel außen mit sehr kurzen anliegenden Haaren bedeckt sind. Die weiße, stern- förmige Krone hat nur einen Durchmesser von 4,5—5 mm, sie ist in eiförmige, spitze, 4,5—2 mm lange und 0,75 mm breite, die Staubblätter überragende Zipfel geteilt. Die Staubblätter sind 4— (schließlich) 4,5 mm über dem Kronengrunde eingefügt; die Staub- fäden sind etwa 0,5 mm lang, innenseits mit mehreren spitzen mehrzelligen Haaren versehen. Die ellipsoidischen Staubbeutel sind unten und oben ein wenig ausgerandet, etwa 0,9—4 mm lang, 0,3 mm breit, mit spitzenständigen, schiefen Poren, die bald in Längsspalten übergehen. Der kugelige,' kahle Fruchtknoten hat einen Durchmesser von 0,7 mm; der gerade, etwa 2 mm lange Griffel überragt die Staubblätter ein wenig, er ist nahe über dem Grunde bis etwas über der Mitte mit aufrecht -abstehenden, mehr- zelligen, spitzen Haaren ziemlich dicht besetzt, nach oben hin kahl; die stumpfe Narbe ist wenig dicker als die Spitze des Griffels. Die 7—8 mm langen Fruchtstiele sind abwärts gebogen. Die Kelchzipfel erreichen im Fruchtzustand nur die Länge von 4 mm und die Breite von 0,75 mm. Die kugeligen, 5—6 mm dicken Beeren enthalten schief nierenförmige Samen von der allgemein bei den Morellae bekannten Gestalt, sie messen 1:0,8:0,3 mm. Zwei spitzenständige Steinkörner von etwa 0,6 mm Durchmesser sind in der Beere zu finden. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf frisch gebrannten Flächen unweit Kelil, etwa 180 m ü. M. (R. SchtecHter n. 16407! — blühend und fruchtend im August). - 2. 8, brachypetalum Bitt. n. sp. — Herbaceum, verisimiliter annuum, planta a me visa er. 20 cm alta, a basi ramosa; caulis in parte inferiore cr. 3 mm diam., rami cr. 4 mm diam., lineis decurrentibus parum mani- festis, pilis brevissimis acutis in statu novello densioribus serius fere eva- @. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 65 nidis obsiti; internodia caulina usque ad 6 cm longa, ramealia er. 2,5—3 cm. Foliorum majorum petioli er. 2 cm longi, laminam versus sensim magis alati, laminae majores oblongi-rhomboideae, er. 3,5—4 : 2,2 cm, utrinque sordide virides, pilis brevibus acutis aceumbentibus primo obsitae serius illis evanidis fere glabrae, margine irregulariter minute undulati-erenulato. Inflorescentiae laterales, satis a foliis remotae, 4—A0-florae; pedunculus er. 8—10 mm longus, simplex vel furcatus; rhachides er. 3—4 mm longae, pedicelli er. 5 mm longi, sicut pedunculus et rhachides pilis brevibus cur- vatim accumbentibus acutis obsiti; flores minuti; calyx breviter campanu- latus, er. 1,2 mm longus, in lobos breves ovatos obtusiusculos extus bre- viter et accumbenter pilosos partitus; corolla alba, valde abbreviala, in lobos ovatos acutos breves cr. 2 mm longos, 0,8 mm latos extus pilis brevibus acutis erebris obsitos apice cucullatos stamina vix vel non super- antes partita; stamina fere 0,3 mm supra corollae basim inserta; filamenta brevia, 0,25—0,3 mm longa, intus pilis pluricellularibus acutis compluribus instructa; antherae ellipsoideae, utrinque emarginatae, er. 1,2:0,3 mm, poris introrsis apicalibus obliquis .mox in rimas longitudinales exeuntibus; ovarium globosum, diam. er. 0,8—0,9 mm, glabrum; stylus stamina non vel vix superans, apice incurvatus, er. 2 mm longus, nonnihil supra basim glabram usque ad paulo supra medium pilis erecti-patentibus pluricellu- laribus acutis satis densis instructus, superne glaber; stigma styli apice non erassius obtusum; pedicelli fructiferi deflexi, er. 8—9 mm longi; calyeis lobi in statu fructifero er. 2—2,5:4 mm, obtusi. Baccae globosae, diam. cr. 6 mm, virides; semina cr. 35, reniformia, valde applanata, er. 1,2:1 0,5 mm; granula sclerolica duo minutissima er. '/; mm diam. perfacile negligentia praetereunda subapiealia adsunt. Eine der vorigen nahe verwandte Kleinart des polymorphen Formenkreises von S. migrum. Krautig, wahrscheinlich einjährig, vom Grunde an verzweigt. Der Stengel erreicht etwa 3 mm Durchmesser, die an ihm und den Zweigen herablaufenden Linien sind wenig deutlich; Stengel und Zweige sind mit sehr kurzen, spitzen, anfangs dichteren, später fast verschwindenden Haaren besetzt. Die Stiele größerer Blätter sind etwa 2 cm lang, gegen die Spreite hin allmählich mehr und mehr geflügelt. Die Spreiten erreichen 3,5—4 cm Länge und 2,2 cm Breite, sie sind eiförmig-rhomboidisch, beiderseits schmutzig grün, anfänglich mit kurzen, spitzen, anliegenden Haaren besät, später beinahe kahl, ihr Rand ist unregelmäßig klein wellig gekerbt. Die seitenständigen, deutlich von den Blättern entfernten Blütenstände sind 4—40-blütig; der einfache oder einmal gegabelte Gesamtblütenstiel wird S—40 mm lang; die Rhachis mißt 3-—-4 mm, die Blütenstiele 5 mm, alle diese Organe sind wie der Kelch (auf seiner Außenseite) mit kurzen, bogig anliegenden Haaren besetzt. Die winzigen Blüten besitzen einen Kelch von etwa 1,2 mm Länge, der sich in kurze, eiförmige, stumpfliche Zipfel teilt; die weiße Krone ist sehr abgekürzt, ihre eiförmigen, spitzen, kurzen Zipfel sind 2 mm lang und 0,8 mm breit, an der Spitze etwas mützenförmig; sie überragen die Staub- blätter kaum oder gar nicht. Die Staubblätter sind ungefähr 0,3 mm über dem Kronen- grunde eingefügt. Die kurzen, 0,25—0,3 mm langen Staubfäden sind innenseits mit inehreren spitzen, mehrzelligen Haaren besetzt; die Staubbeutel sind ellipsoidisch, oben und unten ausgerandet, etwa 1,2 mm lang und 0,33 mm breit; ihre einwärts gekehrten, Botanische Jahrbücher. LV. Bd. [9] 66 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. schiefen, spitzenständigen Poren verlängern sich bald in Längsspalten. Der kugelige, 0,8—0,9 mm im Durchmesser erreichende kahle Fruchtknoten trägt einen 2 mm langen Griffel, der die Staubblätter nicht oder nur wenig überragt, an der Spitze eingekrümmt und etwas über der kahlen Basis bis wenig über der Mitte mit aufrecht abstehenden, mehrzelligen, spitzen Haaren ziemlich dicht besetzt ist. Die stumpfe Narbe ist nicht dicker als die Spitze des Griffels. Die 8—9 mm langen Fruchtstiele sind abwärts ge- bogen. Die stumpfen Kelchzipfel sind im Fruchtzustande 2—2,5 mm lang und 1 mm breit. Die kugeligen, 6 mm dicken, grünen Beeren enthalten etwa 35 nierenförmige, stark abgeplattete Samen von etwa 4,2:4:0,5 mm Größe. In jeder Beere finden sich zwei sehr kleine, sklerotische Körner von nur 0,33 mm Durchmesser, die wegen ihrer geringen Größe sehr leicht übersehen werden können. Nordöstl. Neu-Guinea: Ssigaun, in Dörfern, 600 m ü. M. (Laurer- Bach n. 2360! — blühend und fruchtend im Juni). Sectio 2. Anthoresis (Dun. p. pte.). Frutices inermes, saepe tomento stellato obtecti; laminae integrae; in- florescentiae primo terminales tandem laterales, neque tamen foliis Oppo- sitae, plerumque pluries furcatae, multiflorae; flores modiei, pentameri; calyx manifeste in lobos 5 aequales partitus; antherae ellipsoideae, poris apicalibus obliquis introrsis. Die Abteilung » Anthoresis«, zu ‘der von den hier zu behandelnden Arten nur S. verbaserfolium gehört, ist hier zunächst im Dunauschen Sinne aufgefaßt; genauere Untersuchung wird wahrscheinlich zu einer Umgrup- pierung und Spaltung dieser Abteilung führen. S 3. 8. verbaseifolium L. Spec. pl. I, ed. I (1753) 184. (Eine erschöpfende Aufzählung der systematischen Literatur über diese in den Tropen der alten Welt, besonders in Ostindien und im Sunda- Archipel, aber auch in Australien und einzeln in Afrika, ferner auf den Antillen und in Mittelamerika verbreitete, vereinzelt auch in Südamerika vorkommende Art bei 0. E. Scuurz, Solanacearum genera nonnulla in Urgan, Symbolae antillanae VI. (1909) 183—184; siehe ferner Bırrer in diesen Jahrb. LIV, 490 fi. Ein Strauch von 1,5—6,5 m Höhe, selten ein kleiner, bis zu- 40 m hoher Baum. Die oberen Zweige sind rund, ziemlich dick (etwa 3—5 mm), mit einem Filz von kurzen, sitzenden oder kurz gestielten, fast körnig-staubigen, ziemlich leicht abwischbaren Stern- haaren bedeckt, an den jüngeren Teilen schwach gelblich-ockerfarben. Die Zweigglieder sind etwa 4,5—6 cm lang; die Länge der Blattstiele schwankt zwischen 42 und 75 mm, sie sind dicht gelblich-ockerfarben sternfilzig; die eiförmige oder elliptische Blattspreite ist am Grunde nur wenig keilförmig, meist mehr abgerundet oder fast abgestutzt, oben spitz, ganzrandig, ungefähr 44:6—47:9,5 cm, selten bis 28:22 cm, von häutiger Textur, oberseits durch kleine, dichtstehende Sternhaare weichfilzig, unterseits heller grau mit einem sehr dichten Filz von im, Vergleich zur Oberseite länger strahligen Sternhaaren bekleidet, im jugendlichen Zustande unterseits ockerfarben. Die dicke Mittelrippe Lritt unterseits stark hervor, auch die jederseits 8—9 Seitenadern erster Ordnung, von denen die untersten mehr ausgebreitet, die oberen dagegen aufsteigend und gegen den Rand bogig eingekrümmt und untereinander verbunden sind, treten unterseits hervor; die kleinen netzig angeordneten Äderchen sind unterseits wenig deutlich; die end- ständigen, ebensträußigen Blütenstände haben einen Durchmesser von 5—10 cm, sie ah Fe (+. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 67 enthalten manchmal 40—70 Blüten, oft sind sie aber erheblich ärmerblütig. Der Ge- samtblütenstandstiel wird 4—12, manchmal sogar bis 24 cm lang, an seinem oberen Ende gabelt er sich, seine Zweige teilen sich wiederholt gabelig; die Blütenstiele sind kurz, 4—6 mm lang, wie der Blütenstandstiel und seine Verästelungen mit einem dichten Filz von etwas ockerfarbenen, fast sitzenden Sternhaaren bedeckt. Der etwas glockige Kelch hat eine Länge von 4—5,5 mm, einen Durchmesser von 6—7 mm, er ist ungefähr bis zur Hälfte in dreieckige spitze Lappen von 2,5 mm Länge und (am Grunde) 3 mm Breite geteilt, beiderseits mit einem etwas ockerfarbenen, flockig-körnigen Sternhaarfilz dicht bedeckt. Die weißliche, sternförmig-radförmige Krone mißt etwa 43—415 mm im Durchmesser, sie ist tief in breit-lanzettliche, spitze, 5—6 mm lange und —5 mm breite Zipfel geteilt, die außen dicht sternhaarig-filzig, innen nur gegen die Spitze hin spärlich behaart sind. Die Staubblätter sind ungefähr 4 mm über dem Grunde der Krone eingefügt; die kahlen, 4—1,5 mm langen Staubfäden tragen ellip- soidische Staubbeutel von 3 mm Länge und 4 mm Breite, die oben und unten etwas ausgerandet sind und kleine, schräge, nach innen gekehrte Poren an ihrer Spitze tragen. Der fast kugelige, 2 mm dicke Fruchtknoten ist dicht mit etwas ockerfarbenen, lang- strahligen Sternhaaren bedeckt; der beinahe gerade, die Staubblätter überragende Griffel wird 5—5,5 mm lang, er ist fast kahl, nur hier und da mit einem Stern- liaare besetzt; die kopfige Narbe ist etwas dicker als der Griffel. Die Fruchtstiele sind gegen das obere Ende hin stark verdickt (bis 2,5 mm im Durchmesser); der Fruchtkelch vergrößert sich etwas, seine Lappen erreichen 5—6 mm Länge und 4—5 mm Breite. Die kugelige, 8—12 mm dicke Beere ist ziemlich dicht mit etwas ockerfarbigen Stern- haaren bedeckt, im getrockneten Zustande hat sie eine dunkle Farbe. Die sehr zahl- reichen Samen sind nierenförmig, linsenförmig abgeplattet, klein, etwa 4,5:4:0,5 mm, von gelblicher Farbe, mit fein netziger Skulptur. In jeder Beere sind zwei verlängert. ellipsoidische, ‘abgeplattete Steinkörner (etwa 2—2,5:1:0,5 mm) vorhanden, die inner- halb des Fruchtfleisches in halber Höhe der Beere einander gegenüberstehen. Neu-Guinea: Ohne besondere Standortsangabe (Arasrır n. 108 — llerb. Buitenzorg). Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland, ohne besondere Fundortsangabe (Warsurs n. 24 248!), Finschhafen (Wrintann n. 35; LAuTer- Bach n. 16 in Herb. Buitenzorg, n. 416 in Herb. Berlin — fruchtend im Juli), Stephansort (Erıx Nyman, Pl. N. Guin. n. 300 — blühend und fruch- tend — Herb. Upsala); Simboug, am Strand (Nyman n. 782 — blühend im August — Herb. Upsala); Bfsmarckgebirge, Alangfelder, 180 m ü. M. (Laurerpach n. 2749, als 3 m hoher Baum); Nurufluß, Dorf am Sago- sumpf, an freien Plätzen, 100 m ü. M. (Laurersacn n. 2497 — blühend und fruchtend im Juli). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern; Gazelle-Halbinsel,. Ralum, im Wald und Gebüsch, auf schwarzer vulkanischer Erde (Dann n. 104 — blühend Mai, Juni); Simpsonhafen, im Busch (Ruporen n. 4 — als etwa > m hoher Strauch, Oktober blühend und fruchtend); Herbertshöhe (Erık Nyman n. 980 — Herb. Upsala.. — Einheim. Name: auminat [nach Ruporen]). — Neu-Mecklenburg; Jak, Namatanai, Lahur (G. Preker n. 313 — blühend im Januar). Key-Insel: Kalkrücken (Wansurs n. 21 249). Timor (Fonses n. 3623 sub nom. erron. S. indicum 1.., Fonses n. 3898, A. D. pe Castro — Herb. Buitenzorg). Gelebes: Tomohon (It, celeb. Sarasinorum n. 301. — Herb. Berlin), 5* 68 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Pangkadjene (Teysmann n. 41949! — Herb. Buitenzorg), im Walde zwischen Sukurat und Suwaan, Minahassa (E. DE La Saviniere, voyage a Celebes et A Java n. 274! — blühend und fruchtend Oktober—Dezember. — Herb. Brüssel, Herb. Zürich). Ost-Australien: Rockhampton (Amar. Dierricn — Herb. Hamburg, Herb. Zürich). Karolinen: Palau-Inseln, Korror, im Dorf (Pater Raymunpus n. 52); Korror, in steppenähnlicher, kniehoher Grasformation mit wenig Pandanus, etwa 20—40 m ü. M. (Levermann n. 44437 — 1—4,5 m hoch, blühend im Februar). | Einheim. Name auf den Palau-Inseln: chöchoth (nach Pater Ray- MUNDUS). Verwendung: Bei geschwollenem Handgelenk werden die zerstampften Blätter aufgelegt (nach Raymunpus). Außerdem auf den Philippinen, Java, Sumatra, Hainan, Liu-kiu-Inseln, Birma, Östindien (Sikkim, Bengalen), ferner auf den Antillen (Cuba, Jamaica, St. Domingo), in Mexiko, Costarica, auf den Galapagos-Inseln (Anversson n. 447). In Afrika nur in Lagos gefunden, also wohl eingeführt. Von unsicherer Stellung. Über die im folgenden beschriebene Art vermag ich noch nicht mit Sicherheit anzugeben, ob sie zu Eusolanum oder zu Leptostemonum gehört. 4. 8. dolichopodum Bitt. n. sp. — Frutex parvus; rami superiores teretes, er. 2—2,5 mm diam., glabri, laeves, nitidiusculi, in statu sicco nigricantes, inermes; internodia er. 2,5—/ cm longa. Folia superiora al- terna vel nonnumquam geminata, paulum inaequalia; petioli er. 12—16 mm longi, glabri, superne canalieulati; laminae late lanceolatae, utrinque an- gustatae, basi fere aequali vel =ve obliqua cuneatim in petiolos abeuntes, apicem versus sensim angustatae, ve Idhge acuminatae, acutae, inte- gerrimae, er. A4:4,5, 14,5:4,5 usque ad 15:5 cm, membranaceae, utrin- que glabrae, in statu sicco utrinque fusei-nigrieantes; vena media et venae laterales primariae in utroque latere 7—8 curvatim ascendentes marginem versus incurvatae et arcuatim conjunctae utrinque in statu sicco promi- nentes; venae secundariae et minores illas: conjungentes subtus bene con- spicuae. Inflorescentiae primo fere terminales, serius laterales, a foliis remotae, pauei-(er. 5-)lorae; peduneulus er. 5—7 mm longus, rhachis simplex, fere 5 mm longa; pedicelli graciles, elongati, er. 20—27 mm longi, apicem versus incrassati, sicut pedunculus et rhachis glabri, in statu sieco nigricantes; calyx breviter‘ campanulati-rotatus, cr. 1,5—2 mm longus, 3,5—4 mm diam., in lobos 5 breves ovatos obtusiusculos partitus, glaber; corolla stellata, diam. er. 22 mm, profunde (fere usque ad basim) in lobos 5 longos lanceolatos acutos er. 14,5 mm longos, 1,5—2 mm latos extus et G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 69 in margine pilis tenuibus basi == ve ramosis sparsis obsitos partita; sta- mina 5, fere 1,5 mm supra corollae basim inserta; filamenta brevia, cr. 0,5 mm longa, glabra; antherae lanceolatae, er. 6:4 mm, fere a basi paulum cordata usque ad apicem sensim attenuatae, poris parvis apicalibus; ovarium ovatum, er. 4,5 mm longum, 4 mm diam., glabrum; stylus rectus, stamina paulum superans, er. 6 mm longus, glaber; stigma styli apice non crassius, obtusum; fructus non vidi. Kleiner Strauch, dessen obere drehrunde, kahle, etwas glänzende, stachellose Zweige ungefähr 2—2,5 mm dick sind; die Zweigglieder sind 2,5—4 cm lang; die oberen Blätter stehen abwechselnd oder manchmal zu zweien und sind dann etwas un- gleich groß; die 12—16 mm langen, kahlen, oberseits rinnigen Blattstiele tragen breit- lanzettliche, ganzrandige, beiderseits verschmälerte Spreiten von 44—45 cm Länge, 4,5—5 cm Breite, die am Grunde ungefähr gleich breit oder mehr oder minder schief sind, nach oben hin sich allmählich verschmälern und in eine ziemlich lange, schmale Spitze ausgehen. Die Spreiten sind von häutiger Textur, beiderseits kahl, im getrock- neten Zustande beiderseits ebenso wie die Zweige schwärzlich-braun. Die Mittelrippe und die Seitenadern I. Ordnung (jederseits 7—8S bogig aufsteigend und gegen den Rand hin eingekrümmt und bogig verbunden) ragen im getrockneten Zustande beiderseits deutlich hervor; die Adern II. Ordnung sowie die sie verbindenden kleineren sind unter- seits deutlich erkennbar. Die Blütenstände sind anfänglich beinahe endständig, später seitenständig, von den Blättern entfernt, wenig- (5-)blütig; der Gesamtblütenstiel wird 5—7 mm lang, die unverzweigte Rhachis ungefähr 5 mm; die Blütenstiele selbst sind schlank, verlängert, 20—27 mm lang, nach dem oberen Ende zu verdickt, wie die Blütenstandsachsen kahl, getrocknet schwärzlich. Der kurz-glockig radförmige Kelch ist 1,5—2 mm lang, 3,5—4 mm breit und in fünf sehr kurz eiförmige, stumpfliche Zipfel geteilt. Die sternlörmige ansehnliche (22 ınm im Durchmesser) Krone ist beinahe bis zum Grunde in 5 lange, lanzettliche, spitze, 11,5 mm lange, 1,5—2 mm breite Zipfel geteilt, die außenseits und am Rande mit zerstreuten feinen, am Grunde mehr oder minder verzweigten Haaren besetzt sind. Die 5 Staubblätter sind etwa 4,5 mm über dem Grunde der Krone eingefügt. Die kurzen, nur 0,5 mm langen Staubfüden sind kahl. Die lanzettlichen Staubbeutel (6 mm lang, 4 mm breit) sind fast von der ein wenig herzförmigen Basis bis zur Spitze allmählich verschmälert und besitzen kleine, spitzenständige Poren. Der kahle Fruchtknoten ist eiförmig, 1,5 mm lang, 4 mm breit; der kahle, gerade, 6 mm lange Griffel überragt die Staubblätter nur wenig; die stumpfe Narbe ist nicht dicker als die Griffelspitze. Die Frucht ist bis jetzt nicht bekannt. Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland; in den Wäldern des Finisterre-Gebirges, etwa 4000 m ü. M. (R. Scarecnter n. 18165 — blühend im September). Subgenus Il. Leptostemonum (Dun. s. str.) Bitt. Blütenstände immer von den Blättern entfernt, meistens seitiich oder anfangs mehr oder minder endständig. Die Staubfäden sind fast immer alle sehr kurz, selten ist einer merklich länger als die übrigen; die Staub- beutel sind gewöhnlich ziemlich verlängert und gegen die Spitze hin all- mählich verschmälert; die Poren sind meist spitzenständig und klein, selten gehen sie später in längs verlaufende Spalten über. Steinzellkörner fehlen in den Beeren stets. Pflanzen von sehr verschiedener Gestalt, die meist mit Stacheln bewaffnet sind. 70 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Grobart: $. Dunalianum (Gaud. sens. ampl.) sp. coll. Bitt. (Hierher gehören Art: 5—7.) Frutices validi pro parte aculeis parvis rectis armati pro parte in- ermes; folia saepe geminata inaequalia; laminae magnae ellipticae vel late lanceolatae, er. 16:7 usque ad 30:15 cm; inflorescentiae laterales, a foliis remotae simplices aut semel vel bis furcatae, er. 30—65-florae; flores partim tetrameri partim pentameri; calyx breviter campanulatus, er. 2 mm longus, lobis brevibus; corolla stellata profunde in lobos lanceolatos acutos cr. 8—10:2—2,5 mm partita; stamina plus quam 4 mm supra corollae basim inserta; filamenta glabra er. 1—1,5 mm longa; antherae cr. 4,5—5: 0,75 mm, apicem versus manifeste attenuatae, poris parvis apicalibus; ovarium apice et stylus bası pilis stellatis paucis praediti; pedicelli fructi- feri erecti. 5. 8. Dunalianum Gaud. Voy. Uranie (1826) 448, tab. 58; Dun. in DC. Prodr. XIII, I. (1852) 194; Miquel in Fl. Nederl. Indie II. (1856) 645; K. Schumann in PI? Dahl. 207; Schumann, Fl. Neu-Pommern Notizbl. Bot. Gart. u. Mus. Berlin II. (1898) 148; Lauterbach u. Schum. Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee (1904) 532. — #. pulvinare Scheff. in Ann. Jard. bot. Buitenz. I. (1876) 39; Warburg, Beiträge Kenntn. pap. Fl. in Englers Bot. Jahrb. XIII. (1890) A145. — Frutex vel arbuscula, cr. 4—1,5 m alt.; rami teretes vel subteretes, satis crassi, cr. 3—8 mm diam., in statu novello pilis stellatis non densis mox evanidis obsiti, serius glaberrimi, aculeis parvis 1—2 mm longis rectis flavidis nitidis valde sparsis armati vel partim omnino inerines; internodia er. 3—A47 cm longa. Folia superiora plerum- que geminata vel subgeminata inaequalia; petioli 1,5—3, raro —6 cm longi, plerumque inermes, primo pilis stellatis mox evanidis obsiti, serius glabri; laminae ellipticae, basi rotundatae vel late cuneatae, partim anguste in petiolum decurrentes, apice acutae vel acuminatae, inlegrae, foliorum majorum laminae 16,5:7,5, 21:10, 23:40,5 usque ad 30:15 cm, folio- rum minorum saepe parum majoribus minores, usque ad 16—20 : 8— 9,5 cm, laminae omnes membranaceae, utrinque virides (in statu sicco = ve subfuscescentes), in forma typica pilis stellatis minutis solum in statu no- vello sparsis mox evanidis obsitae, serius glaberrimae; vena media supra canaliculata subtus valde crassa; venae laterales primariae in utroque latere 42—A4 subparallelae inferiores patentes, omnes marginem versus curvatim ascendentes et venae secundariae illas reticulatim conjungentes subtus manifeste prominentes; inflorescentiae laterales, satis a foliis remotae cr. 30-florae; pedunculus breviusculus, er. 6—10, raro —20 mm longus, supra flores infimos in rhachides duas er. 40—45 mm longas furcatus; flores in latere superiore rhachidum satis dense alternatim secuti, pedicelli in statu florifero er. 6—A0 mm longi, primo pilis stellatis sparsis obsiti; calyx G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum, 1 breviter campanulatus er. 2 mm longus et diam., in lobos 4 breves denti- formes partitus; corolla violacea, stellata, profunde in lobos 4 lanceolatos acutos cr. 8—10:2—2,5 mm extus dense stellati-pilosos partita; sta- mina 4, aequalia, er. 1,2—1,5 mm supra corollae basim inserta; filamenta er. 1,5 mm longa, gracilia, glabra; antherae lanceolatae, basi cordatae, apicem versus manifeste attenuatae, cr. 5:0,75 mm, apice profunde an- gusteque emarginatae, poris parvis apicalibus introrsis; ovarium globosi- conicum, fere glabrum, vix pilo sparso substellato acuto et apice glan- dulis paucis stipitatis instructum; stylus fere rectus apice parum incur- vatus, er. 9—10 mm’ longus, gracilis, in parte inferiore pilo unico stellato et glandulis paueis breviter stipitatis instructus, ceterum glaber; stigma clavatum, styli apice paulum crassius; fere omnes flores in fructus mu- tantur, quo modo glomeri densi ‚nascuntur; pedicelli fructiferi validi, er. 13—15 mm iongi, apicem versus sensim incrassati; calyx in statu fruc- tifero paulum auctus, diam. cr. 6—7 mm, lobi fissuris membranarum tenuium illos conjungentium manifestiores apiculati. Baccae globosae, er. 10—11 mm diam., in statu siecco sordide fuscae; semina valde nume- rosa, reniformia, valde applanata, er. 2:4,7:0,5 mm. Ein Strauch oder kleiner Baum von 1—1,5 m Höhe, dessen fast oder ganz dreh- runde Zweige ziemlich dick (etwa 3—8 mm im Durchmesser) sind, im jugendlichen Zustande mit lockeren, bald verschwindenden Sternhaaren bestreut sind und später ganz verkahlen; sie sind mit kleinen, —2 mm langen, geraden, gelblichen, glänzenden Stacheln sehr locker bewaffnet oder teilweise völlig unbewehrt. Die Zweigglieder sind 3—47 cm lang. Die oberen Blätter stehen meist zu zweien oder beinahe zu zweien und sind dann ungleich groß. Die meist stachellosen Blattstiele sind 1,5—3, selten bis 6 cm lang, anfangs mit bald verschwindenden Sternhaaren besät, später kahl. Die Spreiten sind elliptisch, am Grunde abgerundet oder breit keilförmig, teilweise schmal än dem Blattstiel herablaufend, am oberen Ende spitz oder zugespitzt, ganzrandig. Die Spreiten der größeren Blätter werden 46—30 cm lang, 7,5—15 cm breit, die der kleineren sind oft nur wenig kleiner als die der größeren, sie erreichen bisweilen 46—20 cm Länge, 8—9,5 cm Breite. Die Spreiten sind von häutiger Textur, beiderseits grün, im getrockneten Zustande oft etwas bräunlich, bei der typischen Form mit winzigen, zer- streuten Sternhaaren nur anfänglich ausgestattet, später völlig kahl. Die Mittelrippe ist oberseits rinnig, unterseits sehr dick hervortretend. Seitenadern I. Ordnung sind jederseits 42—14 vorhanden, die beinahe untereinander parallel sind (die unteren stehen stärker von der Mittelrippe ab) und alle gegen den Rand hin bogig aufsteigen; diese sowie die sie netzig verbindenden Adern II. Ordnung treten unterseits deutlich hervor. Die Blütenstände stehen seitlich und sind genügend von den Blättern entfernt, sie tragen etwa 30 Blüten. Der Blütenstandstiel ist ziemlich kurz, 6—40, selten bis 20 mm lang, er teilt sich über den unteren Blüten gabelig in zwei Achsen von 40—A15 mm Länge. Die Blüten stehen auf der Oberseite der Achsen ziemlich dicht abwechselnd aufeinander folgend; die Blütenstiele sind zur Blütezeit 6—10 mm lang, anfänglich mit zerstreuten Sternhaaren besetzt. Der kurz glockige Kelch ist 2 mn lang und ebenso breit, er be- sitzt 4 kurze, zahnförmige Lappen. Die violette sternförmige Krone ist in 4 lanzett- liche spitze Lappen von sS—10 mm Länge und 2—2,5 mm Breite geteilt, die außen “dicht sternhaarig sind. Die 4 gleichgroßen Staubblätter sind etwa 4,2—4,5 mm über dem Kronengrunde eingefügt. Die kahlen, schlanken Staubfäden sind etwa 1,5 mm lang. Die Staubbeutel sind lanzettlich, am Grunde herzförmig, gegen das obere Ende 72 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. hin zugespitzt, etwa 5:0,75 mm, an der Spitze tief und schmal ausgerandet, mit kleinen, spitzenständigen, einwärts gekehrten Poren. Der Fruchtknoten ist kugelig- kegelförmig, beinahe kahl, kaum mit einem einzelnen spitzen, fast sternförmigen Haare und an der Spitze mit wenigen gestielten Drüsen versehen; der Griffel ist beinahe gerade, gegen die Spitze hin ein wenig eingekrümmt, etwa 9—10 mm lang, schlank, an seinem unteren Teile mit einem einzigen Sternhaare und wenigen kurz gestielten Drüsen verschen, im übrigen kahl. Die Narbe ist keulig, wenig dicker als die Griffel- spitze. Beinahe alle Blüten bilden sich zu Früchten um, wodurch dichte Knäuel ent- stehen. Die Fruchtstiele sind kräftig, etwa 43—45 mm lang, nach oben hin verdickt. Der Kelch ist im Fruchtzustande wenig vergrößert, von einem Durchmesser von 6—7 mm, seine kurzen Lappen sind mit kurzen Spitzen versehen. Die kugeligen, 10—41 mm messenden Beeren sind im getrockneten Zustänte schmutzigbraun. Die schr zahlreichen Samen sind nierenförmig, ‘sehr abgeplattet, etwa 2:14,7:0,5 mm. Der ursprüngliche, von Gaupicnaup beschriebene und auf Taf. 58 der Reise der Uranie abgebildete Typus der Art ist auffällig reicher an den Zweigen und den Blatt- mittelrippen mit Stacheln versehen als irgendeiner der mir aus Papuasien bekannt ge- wordenen Belege dieser Art: manche, wie die var. puberius Bitt., scheinen völlig stachellos zu sein. Nördl. Neu-Guinea: Ayamboeri bei Doreh (Teysmann n. 7854, das Original zu S. pulvinare Schefl. — Herb. Buitenzorg), Merauke (Dr. J. W. R. Kocn |N.-G.-Exped. 1904—05| n. 383 — Herb. Buitenzorg). Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland; Finschhafen, im Se- kundärwald (Lautersach n. 1432 — blühend und fruchtend im Januar); Ssigaun Wodsa, in Dorfgärten, 600 m ü. M. (Lautersach n. 2367 — blühend im Juni); Kalibobo, Busch (Dr. Karı Weıstann n. 133); Zaka, Wald, trocken kleiner Baum (MaırÄnper n. 28). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern; Raluana, an schattigen Stellen auf schwarzer, vulkanischer Erde nahe dem Strande (Danı n. 185 — blühend im Juni); bei Massawa (SchLecater [Guttapercha-Exped.| n. 13749 — blühend und fruchtend im Oktober, eine etwas mehr bestachelte Form); Insel Kerawara, im Kokoshain (Warsung n. 21251! [vereinzelte Stacheln vorhanden]); »New Britannia«, ohne besondere Fundortsangabe (R. PAr- kınson — Nat. Herb. N.S.W. n. 10). — Neu-Lauenburg; Mioko (E. Bercur, Nat. Herb. N.S.W. n. 11; Erık Nswman n. 962) J Var. lanceolatum Witasek in Fedde, Rep. V. (4908) 166. — Rami parce aculeati; lamina angustior quam in ceteris formis speciei, oblique lanceo- lata, er. 17:5,5—22 : 6,5 cm, in statu adulto glabra; inflorescentiae rhachides praeeipue eirca pedicellorum insertiones dense stellati-tomentosae, pedicelli ipsi primo stellati-tomentosi, serius in statu fructifero fere glabrescentes. Eine sich nur durch die schmäleren Spreiten von den typischen Pflanzen des S. Dunalianum unterscheidende Varictät, Bismarck-Archipel: Neu-Pommern; Abhänge des Vulkans Kaia bei Matupi (Dr. K. und L. Recninger n. 4821 — blühend und mit unreifen Früchten im September). - Var. puberius Bitt. — Inerme (an semper?); rami novelli, folia non jam satis evoluta, inflorescentiarum pedunculi rhachides pedicellique, G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 13 calyces et corollae (extus) pilis stellatis Navidis manifeste densioribus quam in typo involuti. Diese Varietät weist auffällig reichlichere und stärker gelbe Sternbehaarung an allen jugendlichen Teilen auf, auch an den erwachsenen Teilen sind die Haare noch leicht nachweisbar. Die Spreiten sind weicher und schlaffer als bei den typischen Materialien der Art. Stacheln fehlen an den mir vorliegenden Belegen der Varietät völlig. Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland; Hauptlager Malu, Allu- vialwald mit schönen, 20—25 m hohen Bäumen und ziemlich viel Unter- holz, in einer Windbruchlichtung (Levermann n. 12250 — Kraut etwa 1—1,5 m hoch, im Juni blühend und mit halbreifen Früchten); Hauptlager Malu, Abhänge des Lagers, in dichtem, 20—25 m hohem Urwald mit wenig Unterholz, mit viel Pandanus, 3—4 m hohen, schlanken Fieder- palmen, Lianen, viel dürrem Laub auf dem Boden, 50—200 m ü. M., an einem Rinnsal (Levermann n. 10718, 1—1,5 m hohe Büsche bildend, im Januar blühend und mit halbreifen Früchten). “6. S. Peekelii Bitt. n. sp. — Fruticosum, inerme (an semper?); rami superiores teretes, cr. 2—3 mm diam., in statu novello pilis nonnullis stellatis flavescentibus obsiti, mox omnino calvescentes, nitidi, in statu sicco obseuri, fere nigricantes, in speeimine a me viso inermes; internodia er. 5—7 em longa. Folia superiora geminata vel ternata, inaequalia; foliorum majorum petioli er. 25—37 mm longi, foliorum minorum er. 10—25 mm longi, omnes primo pilis stellatis flavescentibus crebrioribus obsiti, serius praeter paginae superioris canaliculum angustum fere glabri; laminae lale lanceolatae, utrinque angustatae, basi = ve obliqua euneatim in petiolum abeuntes vel in latere magis producto subrotundatae, apicem versus sensim acuminatae, acutae, majores er. 18,5:7 em, medioeres er. 15:5 cm, mi- nores (tertiae) cr. 8—-9:3 cm, omnes firme membranaceae, primo (in statu novello) utrinque pilis parvis stellatis serius evanidis sparsim obsitae, tan- dem utrinque praeter venae mediae partem inferiorem (in pagina superiore) pilis valde sparsis hie inde praeditam omnino glabrae, utrinque sordide virides et nitidiusculae (subtus magis); vena media et venae laterales pri- mariae in utroque latere 12—14 subparallelae curvatim ascendentes subtus prominentes; venae secundariae, tertiariae et minores praecipue sublus rete bene conspicuum efiormantes. Inflorescentiae laterales, satis a foliis remotae, cr. 50—65-florae; peduneulus patens, cr. 140—12 mm longus, mox calvescens, arcte supra florem infimum bi- vel trifurcatus; rhachides er. 40—15 mm longae, dense stellati-pilosae, in latere superiore pedicellis dense alternatim secutis instructae; pedicelli er. 7—9 mm longi, densius- cule pilis stellatis flavidis obsiti; calyx breviter campanulatus, er. 1,5:2 mm longus, 4 mm diam., in lobos 5 ovatos apiculatos er. 0,75—1 mm longos membranis diaphanis tandem fissis conjunetos partitus, extus pilis stellatis flavescentibus subtomentosus; corolla violacea, stellata, profunde in lobos 5 74 C. Laulerbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI, lanceolatos acutos er. 8:2 mm extus dense flavide stellati-tomentosos intus solum in parte superiore venae mediae pilis stellatis sparsis obsitos partita; stamina 5, er. 1,2 mm supra corollae basim inserta; filamenta cr. 0,9 mm longa, glabra; inter filamentorum insertiones dentes breves usque ad venas medias loborum corollae procurrentes corollae adnati adsunt; antherae anguste lanceolatae, er. 5:0,75 mm, fere a basi subcordata usque ad apicem sensim longe angustatae, poris apicalibus parvis; ovarium ovati-conicum, cr. 0,9 mm longus, 0,6 mm diam., infra glabrum, apice pilis nonnullis stellatis circumdatum; stylus fere rectus, apice vix incurvatus, cr. 7,5 mm longus, basi pilis nonnullis stellatis obsitus, ceterum glaber; stigma styli apice paulum crassius, subglobosum. Fructus solum valde immaturos 'apice stellati-pilosos ceterum glabros vidi. | Strauchig, stachellos (ob stets?); die oberen Zweige sind rund, etwa 2—3 mm dick, im jugendlichen Zustande mit einigen gelblichen Sternhaaren übersät, bald ganz verkahlend, glänzend, getrocknet dunkel, beinahe schwärzlich. Die Zweigglieder sind 5—7 cm lang. Die oberen Blätter stehen oft zu 2 oder 3 nebeneinander und sind von ungleicher Größe. Die Stiele der größeren Blätter sind 25—37 mm lang, die der kleineren Blätter ungefähr 10—25 mm lang, alle sind anfangs mit gelblichen dichteren Sternhaaren besetzt, später mit Ausnahme der schmalen Rinne an der Oberseite beinahe kahl. Die Spreiten sind breit-lanzettlich, beiderseits verschmälert, am mehr oder minder schiefen Blattgrund keilförmig in den Blattstiel übergehend oder an der mehr vor- gezogenen Seite fast rundlich, nach dem oberen Ende hin allmählich zugespitzt und oben spitz. Die größeren Spreiten messen etwa 48,5:7 cm, die mittleren 45:5 cm, die kleineren (oft dritten Spreiten) nur $—9:3 cm; alle Spreiten sind fest häutig, anfangs (im Jugendzustande) beiderseits mit kleinen Sternhaaren, die später verschwinden, locker besät, später beiderseits außer dem unteren Teile der Mittelrippe auf der Ober- seite, der hier und da mit zerstreuten Haaren versehen ist, völlig kahl. Die Spreiten sind beiderseits schmutzig grün und ziemlich glänzend (unterseits deutlicher glänzend). Die Mittelrippe und die Seitenadern I. Ordnung (beiderseits 1%—14 fast parallel bogig‘ aufsteigend) sind deutlich hervortretend; die Adern II., II. und geringerer Ordnung bilden besorfders unterseits ein recht gut sichtbares Netz. Die Blütenstände sind seitlich, genügend von den Blättern entfernt, ungefähr 50—65-blütig. Der Blütenstandstiel ist abstehend, etwa 40—42 mm lang, bald verkahlend, dicht über der untersten Blüte zwei- oder dreigabelig; die. Blütenstandachsen sind 40—15 mm lang, dicht sternhaarig, auf der Oberseite dicht mit abwechselnd stehenden Blütenstielen besetzt. Die 7—9 mm langen Blütenstiele sind ziemlich dicht mit gelblichen Sternhaaren besät; der Kelch ist kurz glockenförmig, etwa 4,5—2 mın lang, 4 mın im Durchmesser, in 5 eiförmige, zu- gespitzte Lappen von 4,75—1 mm Länge geteilt, die mittels durchscheinender endlich gespaltener Membranen verbunden sind; außen ist der Kelch‘ von gelblichen Sternhaaren fast filzig. Die violette, sternförımige Krone ist tief in 5 lanzettliche spitze Lappen von 8 mm Länge und 2 mm Breite geteilt, die außen dicht gelblich sternhaarig-filzig und innenseits nur im oberen Teile der Mittelader mit zerstreuten Sternhaaren übersät sind. Die 5 Staubblätter sind etwa 4,2 mm über dem Kronengrunde eingefügt. Die Staub- fäden sind etwa 0,9 mm lang und kahl. Zwischen ihren Ansatzstellen sind kurze, bis zu den Mitteladern der Kronzipfel vorspringende Zähne der Krone angewachsen. Die schmal lanzettlichen, etwa 5 mm langen, 0,75 mm breiten Staubbeutel sind fast von dem etwas herzförmigen Grunde bis zur Spitze allmählich lang verschmälert, mit kleinen spitzenständigen Poren. Der Fruchtknoten ist ei-kegelförmig, etwa 0,9 mm lang, 0,6 mm, im Durchmesser, im unteren Teile kahl, an der Spitze mit einigen Sternhaaren um- G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 75 geben. Der fast gerade, nur an der Spitze etwas eingekrümmte Griffel ist etwa 7,5 mm lang, am Grunde mit einigen Sternhaaren bestreut, im übrigen kahl. Die fast kugelige Narbe ist kaum dicker als die Griffelspitze. In dem vorliegenden Material sind nur sehr unreife Früchte vorhanden, die bloß an der Spitze Sternhaare tragen, sonst kahl sind. Bismarck-Archipel: Neu-Mecklenburg; Buragamata bei Namatanai, auf lehmigem Boden am Wegrande, 12 m ü. M. (G. Preker n. 523! — blühend im Juli). Einheim. Name auf Neu-Mecklenburg: su. »7. 8. torricellense Bitt. n. sp. — Fruticosum, inerme (an semper?); rami superiores teretes, er. 2—3 mm diam., in statu novello pilis stellatis sordide flavidis (subochraceis) dense tomentosi, serius sensim calvescentes, tandem cortice laevi nitidiusculo fusco obtecti, in speciminibus a me visis inermes; internodia 4,5—5,5 cm longa. Folia superiora saepe geminata subaequalia vel inaequalia; petioli er. 22—30 mm longi, dense stellati- tomentosi, supra vix canaliculati; laminae late lanceolati-ellipticae, utrinque angustatae, basi =ve obliqua in latere magis producto late cuneatim vel subrotundate, in latere angustiore semper cuneatim in petiolum abeuntes, apice acutae subacuminatae, foliorum majorum laminae usque ad er. 19,5 — 20,5:8,8 cm, omnes membranaceae, supra primo (in statu novello) pilis stellatis subochraceis quoque in mesophyllo obsitae, serius pilis stellatis solum in venae mediae parte inferiore paulum canaliculata densioribus persistentibus; mesophyllum supra in statu adulto sordide viride, paulum olivacei-nitidum; lamina in pagina inferiore pilis stellatis Navidis in tota superficie sparsis tomentella} vena media et venae laterales primariae in utroque latere er. 11—12 (inferiores patentes, superiores magis ascen- dentes) prope marginem incurvatae et arcuatim conjunctae subtus promi- nentes. Inflorescentiae laterales, satis a foliis remotae, cr. 20—25-florae; pedunculus brevis, er. 6—8 mm longus, simplex vel semel in rhachides breves cr. 5—8 mm longas furcatus, pedicelli cr. 7—8 mm longi, sicut pedunculus rhachisque pilis stellatis flavide subochraceis tomentosi; calyx breviter campanulatus, cr. 2—2,5 mm longus, diam. er. 3 mm, in lobos 5 breves apiculatos membranis diaphanis conjunctos partitus, extus dense ‚ stellati-tomentosus; corolla stellata, profunde in lobos lanceolatos acutos er. 8:2 mm extus dense stellati-tomentosos intus in parte superiore venae mediae pilis stellatis obsitos in parte inferiore membranis interpetalariis brevibus glabris conjunctos et marginatos partita; stamina 5, er. 1,2 mm supra corollae basim inserta; filamenta cr. 0,9 mm longa, glabra; antherae ‚ anguste lanceolatae, cr. 4,5: 0,75 mm, fere a basi subcordata apicem versus sensim angustatae, poris apicalibus parvis; ovarium ovati-conicum, er. I mm longum, 0,75 mm diam., infra glabrum, apice pilis stellatis densiuseulis instructum; stylus stamina superans, er. 6,5 mm longus (an serius paulum longior ?), fere rectus, apice paulum incurvatus, in parte inferiore pilis nonnullis stellatis obsitus, ceterum glaber; stigma styli apice non crassius . 16 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. Vl. conice rotundatum; pedicelli fructiferi er. 40—A1 mm longi, recti, pilis stellatis satis diu persistentibus; calyx fructifer lobis er. 2—2,5:1 mm acuminatis extus dense stellati-pilosis instructus. Baccae globosae, diam. cr. 8—9 mm, nitidae, in statu sieco fuscescentes; semina numerosa, reni- formia, valde applanata, er. 2:2:0,5 mm, flavida, manifeste reticulata. Ein stachelloser (ob immer?) Strauch, dessen obere drehrunde Zweige 3—3 mm Durchmesser haben und im jugendlichen Zustande mit schmutzig-blaßzelblichen Stern- haaren dicht filzig bedeckt sind, später allmählich mehr verkahlen und schließlich mit einer glatten, ziemlich glänzenden braunen Rinde bedeckt sind. Die Zweigglieder sind 1,5—5,5 cm lang. Die oberen Blätter stehen häufig zu zweien nebeneinander und sind dann entweder fast gleichgroß oder von verschiedener Größe. Die Blattstiele sind 22—30 mm lang, dicht sternhaarig-filzig, oberseits kaum rinnig; die Spreiten sind breit lanzettlich-elliptisch, beiderseits verschmälert, mit mehr oder minder schiefem Blatt- grunde, der an der mehr vorgezogenen Seite breit keilförmig oder fast rundlich, an der schmäleren Seite stets keilförmig in den Blattstiel ausläuft; an dem oberen Ende sind sie spitz und etwas zugespitzt; die Spreiten der größeren Blätter werden 49,5—20,5 cm lang und 8,8 cm breit. Alle Blattspreiten sind von fast häutiger Textur und oberseits anfangs (im jugendlichen Zustande) mit schwach zgelblichen Sternhaaren auch im Zwischengewebe besetzt, später bleiben diese Sternhaare nur in dem ein wenig rinnigen unteren Teile der Mittelrippe etwas dichter erhalten; das Zwischengewebe ist im er- wachsenen Zustande schmutzig grün und etwas olivengrün-glänzend. Die Spreite ist auf der ganzen Unterseite durch gelbliche, zerstreute Sternhaare fein filzig. Die Mittel- rippe tritt deutlich hervor, ebenso die Seitenadern I. Ordnung (jederseits etwa 14—42, von denen die unteren mehr abstehen, die oberen mehr aufsteigenden Verlauf nehmen); die Seitenadern sind gegen den Rand eingebogen und bogenförmig verbunden. Die Blütenstände sind seitlich, genügend von den Blättern entfernt, etwa 20—25-blütig. Der Blütenstandstiel ist kurz, 6—S mm lang, unverzweigt oder aber einmal in kurze, etwa 5—s mm lange Rhachiden gegabelt; die 7—8 mm langen Blütenstiele sind ebenso wie der Blütenstandstiel und die Rhachis durch blaßgelbliche, etwas ockerfarbene Sternhaare filzig. Der kurzglockige, etwa 2—2,5 mm lange und 3 mm im Durchmesser haltende Kelch ist in 5 kurze, mittels durchscheinender Membranen untereinander verbundene, kurz bespitzte Lappen geteilt, außen dicht sternhaarig-filzig. Die Krone ist sternförmig, tief in lanzettliche, spitze Lappen von 8 mm Länge und 2 mm Breite geteilt, die außen dicht sternfilzig, innen im oberen Teile der Mittelrippe mit Sternhaaren besät und im unteren Teile durch kurze, kahle Zwischenmembranen verbunden sind. Die 5 Staub- blätter sind etwa 4,2 mm über dem Kronengrunde eingefügt. Die kahlen, 0,9 mm langen Staubfäden tragen schmal lanzettliche Antheren von 4,5 mm Länge und 0,75 mm Breite, die fast von dem etwas herzförmigen Grunde an bis zur Spitze allmählich ver- schmälert sind und kleine, spitzenständige Poren besitzen. Der Fruchtknoten ist eiförmig-kegelförmig, 4 mm lang, 0,75 mm breit, im unteren Teile kahl, an der Spitze mit ziemlich dichten Sternhaaren versehen. Der Griffel überragt die Staubblätter, er ist 6,5 mm lang (späfer vielleicht noch etwas länger), beinahe gerade, an der Spitze ein wenig eingebogen, im unteren Teile mit einzelnen Sternhaaren besät, im übrigen kahl; die kegelförmig-rundliche Narbe ist kaum dicker als die Spitze des Griffels. Die 40 bis 44 mm langen, aufrechten Fruchtstiele sind mit ziemlich lange erhalten bleibenden Sternhaaren versehen. Der Fruchtkelch geht in zugespitzte Lappen von 2—2,5 mm Länge und 4 mm Breite aus, die außen dicht sternhaarig sind. Die kugeligen, 8—9 mm dicken, glänzenden Beeren sind im getrockneten Zustande bräunlich; die zahlreichen, nierenförmigen, stark abgeplatteten Samen (2:2:0,5 mm) sind gelblich und haben eine deutlich netzige Oberfläche. G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 7 Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland; in den Wäldern des Torricelli-Gebirges, 900 m ü. M. (R. Scarecater, Pflanzen des Monsun- Gebietes n. 20268 — blühend und fruchtend im September). x 8. 8. Dallmannianum Warb. in Englers Bot. Jahrb. XIIT. (1891) 415; Schum. u. Lauterb., Fl. d. deutsch. Schutzgeb. in der Südsee (1904) 532. — 5. cremastocarpum Laut. et K. Schum. in Fl. d. deutsch. Schutzgeb. in der Südsee (1901) 534. — Fruticosum; rami superiores graciles cr. 40 em longi subteretes er. 2—4 mm diam. primo in statu novello non jam satis evoluto pilis stellatis parvis sparsis mox omnino evanidis obsiti, nitidi, serius minutissime albide punctulati, in statu sieco nigricantes, aculeis parvis valde a latere compressis er. 1,5—2,5 mm longis basi lata er. 2—2,5 mm Jatis recurvatis fuscescentibus nitidiuseulis satis crebris muniti; internodia er. 5—7 cm longa. Folia geminata vel ternata in- aequalia, mediocriter vel breviter petiolata; foliorum majorum petioli er. 40—12 mm longi, supra canaliculati plerumque inermes raro aculeolo sparso armati; Jamina ovati-oblonga vel late lanceolati-elliptica, utrinque angustata, basi rotundate vel ve cunealim in petiolum abiens apicem versus magis sensim angustata ve acuminata acuta, er. 44:5,5 usque ad 15—16:6 cm; foliorum minorum petioli er. 5 mm longi, illorum lamina fere eadem forma «qua major, attamen paulum brevior er. 6,5 :3,7— 10,5 .:4,5 cm, lJaminae omnes firme membranaceae vel subeoriaceae, integrae vel margine subrecurvato vix undulato in statu novello pilis stellatis albidis obsitae, serius utrinque omnino glaberrimae nitidaeque, saepe mesophyllo manifeste bullato, subtus in parte inferiore venae mediae aculeis nonnullis recurvatis armatae vel omnino inermes; vena media et venae laterales primariae in utroque latere er. 8 curvatim ascendentes prope marginem incurvatae et pluries arcuatim conjunctae supra impressae subtus promi- nentes, venae laterales secundariae tertiariaeque utrinque mesophyllo bul- lato bene conspicuae. Inflorescentia paulum supra axillam foliorum gemina- torum evecta, simplex, laxa; pedunculus gracilis, petiolis longitudine duplo vel triplo superans, cr. 2,5—3 em longus, glaber, inermis, in rhachidem er. 3—3,5 cm longam abiens, flores er. 18—20 laxe dispositi; pedicelli longi, graeillimi, er. 28 mm longi, glabri; calyx breviter campanulatus, 3 mm longus, 5 mm diam., in lobos latos breves obtusos glabros partitus; corolla violacea, campanulati-stellata, er. 10—12 mm longa, 15—20 mm diam., profunde in lobos lanceolatos acutos er. 9—10 :3—4 mm extus praecipue in marginibus dense breviter pilosos parlita; stamina 5 aequalia, cr. 4,5 mm supra corollae basim inserta; filamenta brevia, 0,5 mm longa, glabra; antherae ellipsoidei-lanceolatae, er. 6—6,5: (basi) 1 mm, basi mani- feste cordatae, apicem versus sensim angustatae, poris parvis apicalibus introrsis; ovarium subglobosi-conicum, diam. er. 1,5 mm, glabrum; stylus stamina manifeste superans, er. 9 mm longus, gracilis, glaber, apicem versus paulum incrassatus, stigma breve, obtusum, papiltosum, styli apice 78 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. non crassius: pedicelli fructiferi deflexi, elongati, er. 3—3,5 em longi, apicem versus incrassati; calyx vix auctus. Baccae globosae, glabrae, diam. er. 44—42 mm, nitidae, in statu sicco sordide fuscescentes; semina numerosa, reniformia, #:2,5:0,5 mm, paulum reticulata, pallide fusces- centia. Strauch mit schlanken, fast drehrunden Zweigen von 2—4 mm Durchmesser, die im jugendlichen, noch nicht voll entwickelten Zustande mit kleinen zerstreuten, früh- zeitig verschwindenden Sternhaaren besetzt, später glänzend und mit winzigen weiß- lichen Punkten versehen sind, getrocknet eine schwärzliche Farbe zeigen und mit kleinen, 1,5—2,5 mm langen, stark von der Seite zusammengedrückten, an der breiten Basis 2—2,5 mm breiten, zurückgekrümmten, bräunlichen, etwas glänzenden Stacheln ziemlich reichlich ausgestattet sind. Die Zweigglieder sind 5—7 cm lang. Die Blätter stehen zu zweien oder zu dreien, sie sind von ungleicher Größe und mit mäßig langen oder kurzen Stielen versehen; die Stiele der größeren Blätter sind 40—12 mm lang, oberseits rinnig, meist stachellos, selten mit einem zerstreuten Stächelchen bewaffnet. Die Spreite ist eiförmig-oblong oder breit lanzettlich-elliptisch, oben und unten verschmälert, am Grunde rundlich oder mehr oder minder keilförmig in den Blattstiel übergehend, gegen das obere Ende hin viel allmählicher verschmälert, mehr oder weniger zugespitzt und spitz endigend, etwa 44—46 cm lang, 5,5—6 cm breit; die Stiele der kleineren Blätter sind etwa 5 mm lang, ihre Spreite hat ungefähr dieselbe Form wie die der größeren, sie ist aber etwas kürzer, etwa 6,5—10,5 cm lang und 3,7—4,5 cm breit. Alle Spreiten sind von derb häutigem oder beinahe lederigem Bau, ganzrandig oder am schwach zurückgebogenen Rande kaum gewellt, im jugendlichen Zustande mit weiß- lichen Sternhaaren übersät, später beiderseits gänzlich kahl und glänzend, oft mit deutlich buckelig gewölbtem Zwischengewebe, unterseits im unteren Teile der Mittel- ader mit einigen zurückgekrümmten Stacheln bewaffnet oder völlig unbewehrt. Die Mittelrippe und die (beiderseits etwa 8 bogig aufsteigenden, nahe dem Rande um- gekrümmten und mehrfach bogig verbundenen) Seitenadern I. Ordnung sind oberseits eingesenkt, unterseits hervortretend; die Seitenadern II. und III. Ordnung sind beider- seits zwischen dem blasig gewölbten Mesophyll gut sichtbar. Der einfache, lockere Blütenstand sitzt etwas oberhalb der zu zweien zusammenstehenden Blätter. Der schlanke, 2,5—3 cm lange Gesamtblütenstandstiel überragt die Blattstiele 2—3-fach in der Länge, er ist kahl, stachellos und geht in eine Blütenachse von 3—3,5 cm Länge über, an der etwa 48—20 locker gestellte Blüten stehen. Die kahlen Blütenstiele sind lang (etwa 28 mm) und sehr schlank, Der Kelch ist kurz glockig, 3 mm lang, 5 mm im Durchmesser und in breite, kurze, stumpfe, kahle Zipfel geteilt. Die violette, glockig-sternförmige Krone ist 40—42 mm lang, 45—20 mm breit und tief in lanzett- liche spitze, 9—10 mm lange, 3—4 mm breite, außen besonders an den Rändern dicht kurz-behaarte Zipfel geteilt. Die 5 gleichgroßen Staubblätter sitzen etwa 4,5 mm über dem Kronengrunde. Die Staubfäden sind kurz, 0,5 mm lang, kahl. Die ellipsoidisch- lanzettlichen Antheren sind 6—6,5 mm lang, am Grunde 4 mm breit und deutlich herz- förmig, nach oben zu allmählich verschmälert, mit kleinen, einwärts gekehrten, spitzen- ständigen Poren. Der kahle Fruchtknoten ist fast kugelig, schwach kegelförmig, etwa 4,5 mm dick. Der Griffel ist deutlich länger als die Staubblätter, 9 mm lang, schlank, kahl, nach dem oberen Ende zu allmählich verdickt. Die Narbe ist kurz, stumpf, papillös, kaum dicker als der obere Teil des Griffels. Die Fruchtstiele sind herab- gebogen, verlängert, etwa 3—3,5 cm lang, nach der Spitze zu verdiekt. Der Frucht- kelch ist kaum vergrößert. Die 41—42 mm dicken Beeren sind kugelig, kahl, glänzend, getrocknet schmutzig bräunlich. Die zahlreichen Samen sind nierenförmig, etwa 4:2,5: 0,5 mn, mit etwas hnetziger Oberfläche, von blaß bräunlicher Farbe. G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 19 Nordöstl. Neu-Guinea: Sattelberg, im Sekundärwald, Passas (WarsurG n. 21245), ebenda, 800 m ü. M. (Lautersach n. 557, BanLer n. 34). Die von K. Scuumann als S. eremastocarpum bezeichneten Exsikkaten: Laurersach n. 557 und Bawter n. 34 stimmen völlig mit Wargurcs Original zu S. Dallmannianum überein. - 9. S. smilacocladum Bitt. n. sp. — Fruticosum, alte scandens in “silvis; rami superiores flexuosi, teretes, 2—2,5 mm diam., pilis stellatis flavidis densis tomentosi, aculeis erebris parvis I—1,5 mm longis a latere compressis basi latis (1,5—2 mm) flavidis apice fuseis nitidis valde re- trorsis acute uncinatis armati; internodia elongata, er. 5—7 cm longa. Folia alterna; petioli cr. 1—1,5 cm longi, sicut rami pilis stellatis tomen- tosi et,aculeis retrorsis muniti; lamina oblique ovata, basi obliqua rotun- data apicem versus sensim angustata, aculta, er. 10:5,5 usque ad 13,5: 6,3 cm, membranacea,- sordide viridis, utrinque pilis densis stellatis flavidis molliter tomentosula et sordide flavescens, supra paulum fuscescens et in- ermis, subtus in vena media aculeis brevibus I mm longis retrorsis satis erebris armata. Inflorescentia primum fere terminalis, serius in latus coacta, circ. 20-flora; pedunculus er. I—2 cm longus, in rhachides divari- catas flexuosas er. 5—6,5 cm longas simplices vel iterum furcantes fur- catus, sicut rhachides pilis stellatis flavidis tomentosus et aculeis parvis retrorsis munitus; pedicelli er. 15—19 mm longi, dense flavide tomentosi; calyx campanulatus, cr. 4,5 mm longus, in lobos ovatos parlim longe (3 mm) acuminatos partim breviter (1 mm) apiculatos extus dense flavide tomentosos parlitus; corolla campanulati-stellata, er. 19 mm longa, pro- funde (fere usque ad basim) in lobos lanceolatos acutos inaequilatos er. 10:3 —5 mm extus dense stellati-tomentosos supra in vena media sparsius stellati-pilosos membranis interpetalariis tenuibus glabris ==ve conjunctos el marginatos parlita; stamina er. 1,5 mm supra corollae basim inserta, filamenta brevia, er. 0,5—0,75 mm longa, glabra; antherae lanceolatae, apicem versus sensim attenuatae, er. 8:1,3 mm, poris apicalibus; ovarium ovati-conicum, cr. 3 mm longum, 1,5 mm diam. infra glabrum, supra glan- dulis minutissimis breviter stipitatis satis erebris obtectum; stylus stamina longe superans, er. 12 mm longus, apicem versus sensim incurvatus et parum inerassatus, glandulis minutis breviter stipitatis valde sparsis apicem versus evanidis obsitus; stigma breve, styli apice vix vel non crassius, indistinete oblique bilobum. Ein offenbar hoch emporkletternder Strauch, dessen obere stielrunde Äste einen Durchmesser von 2—2,5 mm haben; sie sind hin und her gebogen, mit einem Filz von gelblichen, dichten Sternhaaren bekleidet sowie mit zahlreichen kleinen, 4—4,5 mm langen, seitlich zusammengedrückten, am Grunde breiten (4,5—2 mm), gelblichen, gegen die Spitze hin bräunlichen glänzenden, spitzhakig zurückgekrümmten Stacheln be- setzt, die das Emporklimmen augenscheinlich sehr begünstigen. Die verlängerten Stengel- _ glieder messen 5—7 cm. Die Blätter sind wechselständig; ihre 1—4,5 cm langen Stiele sind ebenso wie die Zweige mit einem kurzen Sternhaarfilz bekleidet und mit kurzen, hakig zurückgekrümmten Stacheln versehen. Die schief eiförmige Spreite ist an der s0 ©. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Basis abgerundet, an der Spitze allmählich verschmälert und spitz, etwa 40—43,5 cm lang und 5,5—6,3 cm breit, sie besitzt ein häutiges Mesophyll, ihre schmutzig grüne Farbe erhält beiderseits durch den dichten Sternhaarfilz einen gelblichen Ton; oberseits trifft man keine Stacheln, dagegen sind unterseits auf der Mittelrippe kurze, zurück- sekrümmte Stacheln in ziemlicher Zahl vorhanden. Der anfänglich fast endständige Blütenstand wird später durch einen vegetativen Trieb zur Seite gedrängt; der Stiel des Gesamtblütenstandes ist etwa 4—2 cm lang, er gabelt sich in 2 auseinander- gespreizte, an den Anheftungsstellen der Blütenstielchen knieförmig gebogene, oft noch- mals gegabelte Blütenstandsachsen und ist wie diese mit einem dichten, bräunlich-gelb- lichen Filz aus Sternhaaren bekleidet sowie mit kleinen, hakigen Stacheln ausgerüstet; auch die 45—49 mm langen Blütenstielchen sind dicht gelblich sternfilzig. Der kurz glockige, außen dicht sternhaarige Kelch ist in eiförmige, teilweise lang, teilweise kurz zugespitzte Zipfel geteilt. Die Krone ist glockig-sternförmig, etwa 19 mm lang und tief in 5 lanzettliche, spitze Lappen geteilt, die ungefähr 40 mm lang und 3—5 mm breit sind, außen dichten Sternhaarfilz aufweisen, innen nur spärliche Sternhaare an der Mittelader tragen und durch dünnere kahle Verbindungsmembranen untereinander in Verbindung gesetzt werden. Die Staubblätter sind ungefähr 4,5 mm über dem Grunde der Krone eingefügt; die kurzen, kahlen Staubfäden werden nur bis 0,75 mm lang; die Staubbeutel sind lanzettlich, gegen die Spitze zu allmählich verschmälert, 8 mm lang, 1,3 mın breit, mit terminalen porenförmigen Öffnungen versehen. Der Fruchtknoten ist eiförmig-kegelförmig, etwa 3 mm lang und 4,5 mm breit, im unteren Teile kalhıl, oben mit winzigen, kurz gestielten, ziemlich dichten Drüsen bedeckt; der Griffel ist merklich länger als die Staubblätter, ungefähr 42 mm lang, gegen die Spitze hin all- mählich eingebogen und etwas verdickt, fast in seiner ganzen Länge mit sehr zerstreut stehenden winzigen Drüsen besetzt, die nach oben zu weniger werden und unter der Narbe ganz fehlen; diese ist kurz, kaum dicker als der Griffel und undeutlich schief zweilappig. Früchte haben mir von der Form von Deutsch-Neu-Guinea nicht vor- gelegen (siehe unten die Form von Nord-Celebes). Nördl. Neu-Guinea: Andai (an der Nordküste der Halbinsel Berou) (Herb. Buitenzorg n. 9853! [sub nom. 8. incanum Schefl.)). Nordöstl. Neu-Guinea: Kletterstrauch in den Wäldern des Kaui- Gebirges, etwa 700 m ü. M. (Scureenter, Pllanzen des Monsun-Gebietes n. 17627). — Hierher gehört auch die von Wansurs am Sattelberg. unter n. 21246 gesammelte Pflanze, die in Pl. Papuan. 414 sowie in der Fl. d. deutsch. Schutzgebiete in der Süds. 533 zu #8. toreum Sw. gezogen worden ist. Celebes: Minahassa: Lolomboelan bei Pakoe-Oere (Koorpers n. 18.033 5); Oerwond by bivak Totok nahe bei Ratatotok (Koorpens n. 180465 beide im Herb. Buitenzorg); Nord-Celebes: Bojong (Warsurs n. 15072). Die Pflanzen von Celebes und von Andai haben merklich kleinere Spreiten (clwa 4,5:3—7,5:5 cm) als die Pflanzen vom nordöstl. Neu-Guinea; Koorpers n. 480333 und Warsung n. 15072 weisen außerdem etwas längere (—4 mm) und dichtere Stacheln auf als die oben beschriebenen Neu-Guinea-Belege, im übrigen stimmen die Gelebes- Materialien durchaus mit denen von Neu-Guinea überein. 340. S. ferox L. Spec. pl. ed. I. (1756) 267; Dun. Sol, (1813) 223; Dun. Icon. ined. tab. 69; Dun. Syn. (1816) 42; Dun. in DC. Prodr. XI, A (1852) 255; Nees in Transact. Linn. Soc. XVII. 52; Wight, Icon. IV, tab. 4399 (non tab. 41400); Kurz, Forest Fl. II. 226 p. pte.; Miquel in Pl. G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 81 Nederl. Indie II. (1856) 646; C. B. Clarke in Hook. f., Fl. Brit. Ind. IV. (1883) 233; Forbes et Hemsl. Enum. Pl. China ete. in Journ. Linn. Soc. XXVI (1890) 470; Schumann in Notizbl. Bot. Gart. u. Mus. Berlin Il. (1898) 148; Schumann u. Lauterb., Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee (1901) 532. -—— Fruticosum vel suffruticosum, er. 0,5—1,5 m altum; caulis rectus, herbaceus vel infra lignosus, teres, diam. er. 5—6 mm, primo sicut rami tota superficie pilis densis stellatis tomentosus, aculeis == ve crebris in formis papuasieis brevibus inaequilongis I—3 mm longis basi 0,5 mm latis patentibus armatus vel raro omnino inermis; internodia er. 4—12 cm longa. Folia alterna vel geminata inaequalia; petioli er. 2,5—10,5 cm longi, pilis stellatis densis tomentosi vel laxioribus subtomentelli, aculeis 1—2 mm longis patentibuss ve sparsis armali vel inermes; laminae ambitu ovatae vel ellipticae basi truncatae vel subcordatae vel obtuse cuneatae, apice obtusiusculae, magnitudine valde inaequali, er. 8:6, 14:15, 19:47, usque ad 27 :23,5 cm, margine repandi-sinuato, dentibus in utro- que latere A—6 rotundati-obtusis sinubus rotundatis non profundis sepa- ratis instructae, membranaceae, supra sordide virides, pilis stellatis satis crebris obsitae, subtus pilis stellatis densissimis tomentosae, einerascentes, aculeis I—4 mm longis in vena media et in venis lateralibus primariis sparsis armatae vel aculeis omnino deficientibus; vena media et venae laterales primariae in utroque latere 7—8 inferiores saepe == ve recur- vatae superiores ascendentes in dentes obtusos exeuntes subtus manifeste prominentes; venae laterales secundariae tertiariaeque manifeste reticulatae subtus paulum prominulae bene conspicuae; inflorescentiae laterales, extra- axillares, paulum a foliis remotae, cr. 4—6-florae, abbreviatae; pedunculus brevissimus, er. I—3 mm longus, rhachis brevis, floribus dense alternatim secutis; pedicelli in statu florifero er. 9—10 mm longi, sicut peduneulus rhachisque pilis densis stellatis tomentosi; calyx majusculus, late campanu- latus, er. 6 mm longus, er. 109—12 mm diam. in lobos 5 late vel angustius triangulares cr. 5:4 mm partitus, extus dense, intus sparsius stellati- tomentosus, in varietatibus papuasicis semper inermis; corolla alba, stel- lata, diam. er. 2 cm, profunde in lobos lanceolatos acutos er. 12:3—6 mm extus dense stellati-tomentosos intus glabros partita; stamina cr. 4 mm supra corollae basim inserta; filamenta cr. 4 mm longa, glabra; antherae lanceolatae, basi satis lata cordatae, er. 5,5:2 mm, poris apicalibus; ovarium hemisphaericum vel subglobosum, diam. er. 2—2,5 mm, dense stellati-tomentosum, radiis nunc brevioribus nune valde elongatis nonnum- quam omnibus.acutis vel solum in parte inferiore ovarii omnibus acutis, stylum versus sensim pluribus apice glandulosis; stylus 6,5 mm longus, stamina manifeste superans, rectus, glaber; stigma styli apice manifeste erassius, subglobosum; pedicelli fructiferi validi, patenter erectiusculi vel subnutantes, er. 15 mm longi; calyx fructifer in varietatibus papuasieis non valde ampliatus baccas solum basi amplectens, ejus lobi er. 6:5 mm. Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 6 89 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Baccae globosae, cr. 2—2,5 cm diam., secundum varietates indumento valde diverso: nunc pilis stellatis brevissimis sparsioribus nunc pilis stellatis e radiis flavis valde elongatis setiformibus patentibus compositis dense tomentosae; semina valde numerosa, reniformia, er. 2—2,5:2:0,5 mm. Strauchig oder halbstrauchig, 0,5—4,5 m hoch. Der aufrechte Stengel ist krautig oder in den unteren Teilen holzig, drehrund, etwa 5—6 mm dick, anfangs ebenso wie die Zweige auf der ganzen Oberfläche mit einem dichten Filz aus Sternhaaren bekleidet, außerdem mit mehr oder minder zahlreichen, ungleich großen, abstehenden Stacheln bewaffnet, die an den papuasischen Formen kurz (A—3 mm lang und am Grunde 0,5 mm breit) sind; seltener ist er völlig stachellos. Die Zweigglieder sind 4—12 cm lang. Die Blätter stehen entweder abwechselnd oder zu zweien, in letzterem Falle sind sie von verschiedener Größe. Die Blattstiele sind 2,5—10,5 cm lang, durch dichte Stern- haare filzig oder durch lockerer gestellte schwachfilzig, durch 1—2 mm lange, abstehende, mehr oder minder zerstreute Stacheln bewaffnet oder wehrlos. Die Spreiten sind von eiförmigem oder elliptischem Umriß, am Grunde abgestutzt oder schwach herzförmig oder stumpf keilförmig, an der Spitze ziemlich- stumpf, von sehr ungleicher Größe, 8:6—27:23,5 cm; ihr Rand ist geschweift-buchtig, jederseits mit 4—6 rundlich-stumpfen Zähnen, die durch rundliche, ziemlich seichte Buchten getrennt sind. Die Spreiten haben eine häutige Textur, sie sind oberseits schmutzig grün, ziemlich reichlich mit Sternhaaren besetzt, unterseits ziemlich aschgrau, durch sehr dichte Sternhaare filzig, mit 4—4 mm langen Stacheln auf der Mittelrippe und den Seitenadern I. Ordnung zer- streut bewehrt oder völlig stachellos. Die Mittelrippe sowie die Seitenadern I. Ordnung (jederseits 7—8, von denen die unteren häufig mehr oder minder zurückgebogen sind, die oberen aufsteigenden in die stumpfen Zähne ausgehen) ragen unterseits deutlich hervor; die Seitenadern II. und III. Ordnung sind netzig verbunden und treten unterseits etwas hervor. Die Blütenstände sind seitlich, nicht achselständig, ein wenig von den Blättern entfernt, etwa 4—6-blütig, gestaucht. Der Blütenstandstiel ist sehr kurz, ı—3 mm lang; auch die Rhachis ist kurz, da die Blüten dicht abwechselnd aufeinander folgen. Die Blütenstiele sind 9—10 mm lang und wie der Blütenstandstiel und die Rhachis durch dichte Sternhaarbekleidung filzig. Der Kelch ist ziemlich groß, breit glockenförmig, ungefähr 6 mm lang und 40—12 mm im Durchmesser, er ist in 5 breiter oder schmäler dreieckige Zipfel von etwa 5 mm Länge und 4 mm Breite geteilt, außen- seits dicht, innenseits spärlicher sternhaarig-filzig, bei den papuasischen Formen stets wehrlos; die weiße sternförmige Krone hat einen Durchmesser von 2 cm, sie ist tief in lanzettliche, spitze Zipfel von 42 mm Länge und 3—6 mm Breite geteilt, die außen dicht sternhaarig-filzig, innen kahl sind. Die Staubblätter sind etwa 4 mm über dem Kronengrunde eingefügt. Die kahlen Staubfäden werden ungefähr 4 mm lang. Die Staubbeutel sind lanzettlich, an dem ziemlich breiten Grunde herzförmig, ungefähr 5,5 mm lang und 2 mm breit, mit endständigen Poren. Der Fruchtknoten ist halb- kugelig oder fast kugelig, von 2—2,5 mm Durchmesser, dicht sternhaarig-filzig; die Strahlen dieser Sternhaare sind bald kürzer, bald sehr verlängert, bisweilen alle spitz oder wenigstens im unteren Teile des Fruchtknotens alle spitz, dagegen nach dem Griffel zu allmählich mehr mit drüsiger Spitze. Der Griffel ist 6,5 mm lang, er über- ragt die Staubblätter deutlich, ist gerade und kahl. Die Narbe ist deutlich dicker als der Griffel, fast kugelig. Die kräftigen, ungefähr 15 mm langen Fruchtstiele sind auf- recht abstehend oder etwas nickend. Der Fruchtkelch ist in den papuasischen Formen nicht sehr erweitert, er umfaßt die Beeren nur am Grunde, seine Lappen messen etwa 6:5 mm. Die kugeligen, etwa 2—2,5 cm dicken Beeren sind je nach den Varietäten von sehr verschiedener Bekleidung: bald mit sehr kurzen spärlicheren Sternhaaren be- deckt, bald durch Sternhaare, die aus gelben, stark verlängerten, borstenförmigen, ab- G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 83 stehenden Strahlen zusammengesetzt sind, dicht filzig. Die sehr zahlreichen Samen sind nierenförmig, ungefähr 2—2,5:2:0,5 mm. Nordöstl. Neu-Guinea: Sattelberg? (LaurersacHh n. 493 — im Juli mit unreifen Früchten, Beeren mit kurzen Sternhaaren bedeckt); Finsch- hafen (LAutersach n. 1380 [dichter bestachelt als die vorige Form, Stacheln bis 3—4 mm lang. Beeren mit kurzen Sternhaaren bedeckt]), Stadtgebiet Finschhafen (Dr. K. Weıntann n. 8 (dieselbe Form), ebenda (Horrrung n. 38, Warsgurg n. 21 247). — Kaiserin-Augusta-Fluß: Peilungsberg, in felsigem Schluchtenwald mit schönen Bäumen, viel Unterholz und Kräutern, in einer Lichtung am Waldrand (Levermaxnn n. 6898 [ziemlich zerstreute winzige, 4 mm lange Stacheln am Stengel und (spärlich) auf den Blatt- mittelrippen; Beeren dicht sternhaarig mit nur wenig verlängerten Borsten- strahlen]); Hauptlager Malu, am Sepik, in altem, sekundärem Alluvial- wald auf der rechten Flußschwelle des Sepik, 20—40 m ü. M. (LEDERMANN n. 10758 [mit ziemlich zahlreichen kleinen Stacheln am Stengel; zerstreute Stacheln auch auf der Blattmittelrippe und den Seitenadern erster Ordnung; die jungen unreifen Früchte mit dichter bräunlicher Sternbehaarung, deren Strahlen länger borstenförmig sind); Alexishafen, als 0,5 m hoher Strauch, selten im Busch, häufiger auf freien Stellen (P. Fr. WıessntsaL n. 8 [mit ziemlich reichlicher, kurzer Stengelbestachelung und spärlichen Stacheln auf den Blattadern; Beeren dicht braun sternhaarig mit ziemlich langen, borstigen Strahlen] — blühend und mit halbreifen Früchten im Juli). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern; Gazelle-Halbinsel, bei Herberts- höhe, im jungen Busch auf schwarzer vulkanischer Erde (Danı n. 188 [Stacheln spärlich am Stengel und an den Blattstielen, I—1,5 mm lang; Beeren mit dichtem, gelblichbraunem, borstlichem Sternhaarfilz] — blühend und fruchtend im Juli). — Neu-Mecklenburg; Namatanai, Kabalapisa (PEEkeı n. 309 [kleinstachelig am Stengel, den Blattstielen sowie auf der Mittelrippe und den Seitenadern I. Ordnung; Beeren mit gelben borstlichen Sternhaaren] — blühend und fruchtend im Januar). — Admiralitäts-Inseln: Insel Manus, Ostende der Nordküste bei der Regierungsstation Lorungau, in gelichtetem Urwald, auf korallenriffigem Boden (Dr. Lupw. Conn — blühend Ende November — Formolmaterial im Städt. Museum Bremen). Karolinen: West-Karolinen; Yap, Kulturland von Tomill (VoLkexs n. 373), Rumong, im Norden von Yap, Kulturland (Vorkens n. 462[Stacheln am Stengel 2—3 mm lang, nicht sehr dicht; Stacheln auf der Mittelrippe und den Hauptseitenadern zerstreut, bis 4 mm lang; Frucht mit kurzen Sternhaaren besetzt] — blühend und fruchtend im Februar). Palau-Inseln: Korror, im Busch (Pater Raymuxous n. 1961); ohne be- sondere Fundortsangabe (Prof. Krarner!); Insel Baobelthaob: Ngarsul, dichter Buschwald, oft 40—15 m hoch, mit viel Fiederpalmen, Bambus, Schlingern, 50—200 m ü. M., in Lichtungen (Levermann n. 14353! [alle 6* 84 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. drei Belege von den Palau-Inseln mit kurzen, 4—2 mm langen Stacheln an den Stengeln] — Februar blühend). Einheim. Namen auf Yap: »rau&ll ne na gafi«; auf den Palau- Inseln: »chongädeäpel« (nach Pater Raynunnus), »gongäthäapel« (nach Kraemer), »kangedeabl« (nach Lepermann). Die Frucht wird nach VoLkens gegessen, dient auch als Medikament. Neue Hebriden: »P. V.« (wohl Port-Vila auf Efate) (ohne Angabe des Sammlers [eine dicht- und kurzstachelige Form, Stacheln am Stengel bis 4 mın lang] — 20. Nov. 1883] — Herb. Montpellier). Var. repandum (Forst.) Bitt. n. comb. — 5. repandum Forst. Prodr. (1786) n. 4105; Willd. Spec. pl. I. (1797) 4032; Pers. Syn. pl. I. (1805) 225; Dun. Sol. (1813) 237; Dun. Syn. (1816) 47; Guillem. Zephir. Tait. in Ann. sc. nat. II. Ser., T. VII. (1837) 244; Dun. in DC. Prodr. XII, 1 (1852) 353; Seemann, Fl. Vitiensis (1866) 177; Engler, Forschungs- reise Gazelle, Siphonog. 43; Guppy, Salomons Isl. (1887) 299; Schumann, Fl. Neu-Pomm. in Notizbl. Bot. Gart. u. Mus. Berlin II. (1898) 448; Schumann u. Lauterbach, Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee (1901) 533; Cheeseman in Transact. Linn. Soc. ll. Ser., vol. VI. 289. — Est varietas ut videtur omnino inermis Solanz ferocıs. Bismarck-Archipel: Neu-Pommern; am Fuß des Baining (Gazelle- Halbinsel), auf Korallenkalkboden im Busch (frühere Pflanzung?) (Dauı — blühend im März). Samoa-Inseln: Upolu; Apiaberg, im Busch am Wasser (REıneEckk, Fl. Samoensis n. 522 — blühend im April — Herb. Breslau). Dies ist die völlig stachellose Form des $. ferox, die, mit den lang- und dicht- stacheligen Formen derselben Spezies aus dem Sunda-Archipel verglichen, sehr fremd- artig aussieht, mit ihnen aber durch eine Reihe offenbar gleitender Übergänge ver- bunden ist. Sie scheint auf den Salomons-Inseln sowie in Polynesien, auf den Fidschi-, Freundschafts- und Marquesas-Inseln ausschließlich vorzukommen, während von der Gazelle-Halbinsel auf Neu-Pommern zwei Formen, die völlig stachellose und eine sehr kurzstachelige, bekannt geworden sind. In Papuasien kommen sonst durchgängig nur kleinstachelige Formen von S. ferox vor, die bezüglich der Dichtigkeit der Bestachelung ziemlichen Schwankungen unterliegen. 11. S. Dammerianum Lauterb. et K. Sch. Fl. Neu-Pommern in Notizbl. Kgl. Bot. Gart. Berlin Bd. II. (1898) 147; Schum. u. Lauterb. Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee (1901) 532. — Fruticosum; rami subteretes, er. 3—5 mm diam., novelli pilis parvis stellatis densissimis pallide sordide flavidis bre- viter tomentosi, aculeis paucis rectis I—3 mm longis paulum a latere compressis apicem versus nitidis et pallide fuseis sparsim muniti vel partim inermes; internodia er. 8—10 cm longa. Folia superiora plerumque gemi- nata (vel parum inter se distantia) paulum inaequalia; foliorum majorum petioli er. 2—3 cm, foliorum minorum petioli er. 1,5—2 cm longi, sicut rami densissime breviter stellati-tomentosi; laminae ambitu ovatae basi rotundatae apice acutae margine repando vel lobis in utroque latere 2—3 G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 85 obtusis parum prominentibus sinubus fere planis instructae, foliorum ma- jJorum laminae er. 14—14,5:8,5—9,5 cm, foliorum minorum laminae cr. 12:7 cm, omnes membranaceae, utrinque dense stellati-tomentosae, supra sordide grisei-virides, subtus magis cinerascentes vel subflavide cinerei, utrinque inermes; vena media et venae laterales primariae in utroque latere 9—10 ascendentes marginem versus incurvatae et pluries arcuatim conjunctae subtus valde prominentes; venae laterales secundariae tertiariae- que satis dense reticulatae subtus quoque manifeste prominulae. Inflores- centiae laterales, satis a foliis remotae, densiflorae (er. 20—40-florae); pe- dunculus brevis (er. 6—8—12 mm longus) vel subnullus (flore infimo fere usque ad ejus basim demisso) in rhachidem er. 10—20 mm longam abiens simplex vel semel furcatus, flores dense alternatim in latere superiore rhachidum secuti; pedicelli in statu florifero erecti, er. 8—10 mm longi, sicut pedunculus et rhachis pilis brevibus stellatis dense tomentosi; calyx breviter campanulatus, in statu florifero 2 mm longus, profunde in lobos lanceolatos acutos er. I mm longos partitus, extus dense stellati-tomen- tosus; corolla violacea, stellata, diam. er. 10—13 mm, profunde in lobos lanceolatos acutos er. 5: 1,5 mm extus breviter stellati-tomentosos partita; stamina cr. 0,5 mm supra corollae basim inserta; filamenta er. 0,5—0,75 mm longa, glabra; antherae lanceolatae, basi subcordatae, apicem versus sensim angustatae, cr. 4: 0,75 mm, poris apicalibus; ovarium subglobosi-conicum, diam. cr. 0,8 mm, infra glabrum, prope apicem pilis paucis substellatis acutis et glandulis paucis breviter stipitatis obsitum; stylus 5,5 mm longus, apice paulum incurvatus, in parte inferiore pilis nonnullis substellatis acutis sparsim et glandulis minutis paueis obsitus, supra glaber; stigma styli apice vix crassius, subbilobum; pedicelli fructiferi erecti, er. 15—16 mm longi, apicem versus incrassati, dense stellati-tomentosi; calyx fructifer parum auctus, diam. er. 8—9 mm, lobis 3,5—4 mm longis 2 mm latis; baccae globosae, nigricantes, nitidae, glabrae, diam. cr. 6 mm; semina numerosa, 'parva, reniformia, er. 2:1:0,3 mm, minute reticulata, pallide fuscescentia. Strauchig; die fast drehrunden, 3—5 mm dicken Zweige sind im jugendlichen Zustande mit einem kurzen Filz aus sehr dichten, kleinen, blaß schmutzig gelblichen Sternhaaren besetzt und mit wenigen geraden, 4—3 mm langen, ein wenig von der Seite zusammengedrückten, gegen die Spitze hin blaß braunen und etwas glänzenden Stacheln bewaffnet oder stellenweise stachellos. Die Zweigglieder erreichen eine Länge von 8—A0 cm. Die oberen Blätter sind meist zu zweien nebeneinander gestellt und dann von ungleicher Größe; die Stiele der größeren Blätter sind 2—3, die der kleineren 1,5—2 cm lang, ebenso wie die Zweige dicht kurz sternfilzig. Die Spreiten haben einen eiförmigen Umriß mit abgerundetem Grunde und spitzem oberen Ende, ihr Rand ist geschweift oder beiderseits mit 2—3 stumpfen, wenig vorragenden Lappen versehen, zwischen denen beinahe flache Buchten liegen. Die Spreiten der größeren Blätter messen 14—44,5:8,5—9,5 cm, die der kleineren 42:7 cm, ihre Textur ist häutig, beiderseits sind sie stachellos und mit einem dichten Sternfilz bedeckt, oberseits von schmutzig graugrüner Farbe, unterseits mehr aschgrau oder gelblich grau. Die Mittel- s6 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. rippe sowie die Seitenadern I. Ordnung (jederseits 9—A10 aufsteigend, nach dem Rande zu eingebogen und mehrfach bogig verbunden), ragen unterseits stark hervor; auch die dicht netzig angeordneten Seitenadern II. und III. Ordnung sind unterseits recht deutlich zu erkennen. Die Blütenstände sind seitlich, deutlich von den Blättern entfernt, dichtblütig, etwa 20—40-blütig. Der Blütenstandstiel ist nur kurz (6—42 mm lang), oft fehlt er fast ganz, indem die unterste Blüte beinahe bis an den Grund herabgerückt ist. Die Blütenstandachse ist 10—20 mm lang, einfach oder einmal gegabelt; die Blüten folgen abwechselnd dicht aufeinander an der Oberseite der Achse. Die Blütenstiele sind im blühenden Zustande aufgerichtet, 8S—40 mm lang und ebenso wie die Blüten- standachse mit einem dichten, kurzen Sternhaarfilz besetzt. Der kurz glockige, im Blütenzustande 2 mm lange Kelch ist tief in lanzettliche, spitze, etwa 1 mm lange Zipfel geteilt und außen dicht sternfilzig. Die sternförmige, violette Krone hat einen Durchmesser von 40—13 mm und ist tief in lanzettliche, spitze, 5 mm lange, 4,5 mm breite, außen kurz sternfilzige Zipfel geteilt. Die Staubblätter sind etwa 0,5 mm über dem Kronengrunde eingefügt; die kahlen, 0,5—0,75 mm langen Staubfäden tragen lan- zettliche, am Grunde fast herzförmige, nach oben hin allmählich zugespitzte Staubbeutel von 4 mm Länge und 0,75 mm Breite mit spitzenständigen Poren. Der kugelig-kegel- förmige, etwa 0,8 mm dicke Fruchtknoten ist unten kahl, nahe der Spitze mit wenigen spitzen, etwas sternartig verzweigten Haaren und mit wenigen kurz gestielten Drüsen- haaren versehen. Der 5,5 mm lange, an der Spitze etwas eingekrümmte Griffel ist im unteren Teile mit einigen fast sternartig verzweigten spitzen Haaren sowie mit wenigen winzigen Drüsenhaaren spärlich besetzt, im übrigen kahl. Die Narbe ist kaum dicker als die Griffelspitze, schwach zweilappig. Die_dicht sternfilzigen Fruchtstiele sind auf- recht, 45—16 mm lang, nach oben zu verdickt. Der Fruchtkelch ist nur wenig ver- größert, etwa 8—9 mm breit, seine Lappen sind 3,5—4 mm lang und 2 mm breit. Die kugeligen, 6 mm dicken Beeren sind glänzend und kahl, getrocknet von schwärzlicher Farbe. Die zahlreichen kleinen (2:4:0,3 mm), nierenförmigen Samen sind blaß bräunlich und mit fein netziger Oberfläche versehen. Bismarck-Archipel: Neu-Pommern; Gazelle-Halbinsel, am Vulkan Wunakokur (Varzin-Bg.) auf rotem, vulkanischem Lehm, 600 m ü. M. (Daut — blühend und fruchtend Ende Februar). — Neu-Mecklenburg; Nurubu bei Namatanai, Unkraut in -den Pflanzungen, 20 m ü. M. (PEEkeL n. 665 — blühend und fruchtend im Oktober). Einheim. Name auf Neu-Mecklenburg: su lamas. Die vorstehende Beschreibung weicht in verschiedenen wichtigen Punkten von ScHumAnNns Originaldiagnose ab, die auf das sehr mangelhaft präparierte Dautsche Material begründet war und einige grobe Unrichtigkeiten enthält; so gibt Schumann die Länge des Blütenstandstieles mit 3—4 cm an, während er selbst im Fruchtzustande nur 6—12 mm lang, manchmal ganz unterdrückt ist. Die Pflanze soll nach ScHUManN . stachellos sein, ich fand an dem Dantschen Material einen einzigen winzigen Stachel, während die von PEEkEL gesammelten Zweige etwas reichlicher bestachelt sind. Meine Beschreibung ist auf die in allen Teilen besser und kräftiger entwickelten Belege von Neu-Mecklenburg begründet, an deren artlicher Übereinstimmung mit dem von Neu- Pommern stammenden Original ich keinerlei Zweifel hege. Der von Schumann — offenbar in Anlehnung an eine ihm mündlich von DAuMER gemachte Mitteilung — vertretenen Anschauung, die vorliegende Art gehöre in die Gruppe $ 4 Graeiliflorae-Persicifoliae der Subsektion Euleptostemonum nach Dunaus Einteilung, kann ich nicht zustimmen, nach meiner Auffassung ist diese Art eher in die Nachbarschaft des S. torvum zu setzen. G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 87 42. 8. torvum Sw. Prodr. (1788) 47; Sw. Flor. I. 456. (Eingehendes Verzeichnis über Literatur und Synonymie dieser in den Tropen weit verbreiteten Art siehe bei O. E. Scuurz, Solanacearum genera nonnulla in Uran, Symb. Antill. VI, 233ff., auf das hier nur verwiesen sei.) Strauchig oder baumförmig, 4—4 m hoch; die oberen Zweige sind fast stielrund, etwa 3—5 mm dick, mit sitzenden oder meist kurz gestielten weißlichen Sternhaaren dicht besetzt, mehr oder minder filzig, mit spärlichen, abstehenden oder wenig ge- krümmten, 4—8 mm langen, am Grunde A—5 mm breiten Stacheln bewaffnet, die meist bis ungefähr zur Mitte sternhaarig-filzig, an der Spitze kahl, glänzend und bräunlich sind. Die Stengelglieder sind meist 7,5—10 cm, selten bis 47 cm lang; die oberen Blätter stehen oft zu zweit und sind von etwas ungleicher Größe. Der Blattstiel wird etwa 4,5—4 cm lang, er ist mit einem Sternflz von fast sitzenden, teilweise aber auch kurz gestielten Haaren bekleidet, bisweilen mit einigen kurzen, abstehenden Stacheln bewehrt, meist stachellos. Die Spreite ist von breit-eiförmigem oder oval-rhombo- idischem Umriß, an dem etwas schiefen Grunde abgestutzt oder schwach herzförmig, am oberen Ende spitz, etwa 6,5—13,5 cm lang, 5—12,5 cm breit, manchmal noch er- heblich größer, etwas ausgerandet oder deutlich bogig-gelappt, beiderseits mit je 2—3 stumpfen oder etwas spitzen Lappen. Die’Spreite ist krautig, oberseits schmutzig grün, von kurzen, schwach ockerfarbigen, dichten Sternhaaren ein wenig rauh, stachellos oder selten auf der Mittelrippe mit wenigen Stacheln besetzt; unterseits mit einem Filz aus dichter gestellten weißlichen oder schwach gelblichen Sternhaaren bedeckt, wehrlos oder auf der Mittelrippe mit einzelnen abstehenden Stacheln besetzt, seltener auch auf den größeren Seitenadern bestachelt. Der Blütenstand steht seitlich, von den Blättern entfernt; er ist 2—3-gabelig, ungefähr 50—A00-blütig; der Stiel des Gesamtblüten- standes ist kurz, ungefähr 3—40 mm lang, dicht sternhaarig-filzig; die Gabeln werden 4,5—4 cm lang und sind zwischen den Sternhaaren mit kurzen, an der Spitze drüsigen Haaren besetzt; die Blütenstielchen sind 6—7 mm lang, dicht mit abstehenden, kurz gestielten kleinen Drüsen übersät, zwischen denen spärlichere Sternhaare auftreten. Der kurz glockenförmige Kelch ist 3,5—4 mm lang, 5 mm im Durchmesser, er ist in lanzettliche spitze, ungefähr 2—3 mm lange und 4 mm breite Zipfel geteilt, außen mit kurz gestielten Sternhaaren sowie mit einfachen, von einer Drüse gekrönten Haaren besetzt; die weiße, stern-radförmige Krone mißt 2,5 cm im Durchmesser, sie ist in 5 lanzettliche, spitze oder stumpfliche Zipfel geteilt, die etwa 40 mm lang und 5 mm breit sind, außen von ziemlich dichten Sternhaaren bedeckt und unter sich mittels dünnerer, kahler Verbindungsmembranen verbunden. Die 5 Staubblätter sind ziemlich gleich groß, sie sind etwa 0,5—1 mm über dem Kronengrunde inseriert, ihre kahlen Filamente erreichen 4—4,5 mm Länge, die lanzettlich-ellipsoidischen Staubbeutel sind 6—7 mm lang und 4 mm breit, sie verschmälern sich etwas nach der Spitze zu und besitzen schließlich kleine spitzenständige Poren. Der Fruchtknoten ist fast kugelig oder schwach rundlich-kegelförmig, wenig mehr als 4 mm dick und etwa von der Mitte bis zur Spitze mit kleinen, einfachen, an der Spitze in eine Drüse endigenden Haaren locker bedeckt; der Griffel wird 8—40,5 mm lang, er ist nur an der Spitze etwas ge- krümmt, kahl oder nur am Grunde mit einigen kurz gestielten Drüsen besetzt; die stumpfe, etwas kopfige Narbe ist bisweilen schwach zweilappig; die meisten Blüten sind zwitterig, mit Griffeln, die über die Staubbeutel hervorragen, versehen; nur die obersten Blüten sind durch starke Reduktion des Pistills (der Griffel wird nur 4—5 mm lang und tritt nicht über die Antheren hervor) männlich. Die stets aufrechten Fruchtstiele sind ungefähr 45—18 mm lang und besonders gegen den Kelch verdickt; die Kelch- lappen sind im Fruchtzustande etwa 4mm lang und 1,5 mm breit; die kugelige, schmutzig gelbliche Beere hat einen Durchmesser von 41—45 mm, die sehr zahlreichen 88 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. nierenförmigen und linsenförmig abgeplatteten Samen messen etwa 2,5:2: 0,5 mm, sie sind von schmutzig hellbräunlicher Farbe und auf ihrer Oberfläche fein netzförmig gezeichnet. Bismarck-Archipel: Neu-Pommern; Herbertshöhe, Station Vuna- pope, Weg nach Raniolo (Preker n. 795 [2 m hoch) — blühend im August). Verbreitung: Sunda-Inseln, Philippinen, China, Ostindien; Gabon; Antillen, Bahama-Inseln, Bermudas, nördl. Südamerika, Honduras. -43. 8. melongena L. Spec. I, ed. I. (1753) 186 et II, ed. I, 266 excl. syn. Rumph.!) Eine im Gebiet wohl nur im kultivierten Zustande oder verwildert (in der stachellosen Varietät) vorkommende Pflanze. Krautiz oder beinahe halbstrauchig, etwa 0,30—1,5 m hoch; Zweige fast dreh- rund, 4—5 nım im Durchmesser, grün oder mehr oder minder violett, im jugendlichen Zustande mit Sternhaaren dichter oder etwas lockerer besetzt, später beinahe ver- kahlend oder schwach sternhaarig; Stengelglieder 2—6 cm, selten 10 cm lang. Blatt- stiele 3—5,5 cm, selten (bei kräftigeren Varietäten) 40—43 cm lang, durch mehr oder weniger dichte Sternhaare etwas filzig, Die Spreite ist eiförmig, am Grunde meist. schief und schwach herzlörmig, am oberen Ende spitz oder häufiger stumpf, mit aus- geschweiftem Rande oder seicht buchtig-gelappt: jederseits mit 2—4 stumpfen, wenig hervortretenden Lappen, meistens etwa 40—16 cm lang, 8—14,5 cm breit, selten (bei robusten Formen) bis 23,5 cm lang und 20 cm breit, von häutiger Textur, beiderseits schmutzig grün (unterseits bleicher) oder beiderseits ziemlich grau (im jugendlichen Zustande unterseits blaß gelblich), durch fast gleichstrahlige, mehr oder weniger dichte Sternhaare etwas rauh oder beinahe filzig, stachellos (oder seltener beiderseits auf der Mittelrippe mit einigen geraden Stacheln bewehrt). Die Mittelrippe ragt unterseits stark hervor, von den 5 jederseits vorhandenen Seitenadern I. Ordnung sind die unteren mehr abstehend, die oberen mehr aufgerichtet, sie treten unterseits deutlich hervor. Der Blütenstand ist von den Blättern entfernt, seitlich, 3—6-blütig; die unterste frucht- bare langgrifflige Blüte steht am Grunde der schließlich 4—5 cm langen Infloreszenz- achse; der unterste Blütenstiel ist erheblich kräftiger als die übrigen, 2—3 cm lang, 2— (oberwärts) 4 mm dick, mehr oder minder zurückgekrümmt, wie die Blütenstands- achse mehr oder weniger dicht sternhaarig-filzig, bisweilen mit wenigen Stacheln be- wehrt, meist stachellos; die übrigen stets wehrlosen Blütenstiele sind erheblich schwächer, etwa 40—45 mm lang; selten trägt auch der zweite Blütenstiel eine fruchtbare Blüte und ist dann entsprechend kräftiger. Der Kelch der fruchtbaren Blüte ist glockig, etwa 45—20 mm lang, tief in 6—7, seltener 8 ungleich größe, lanzettliche, zugespitzte Lappen von 7—8 mm Länge und 3 mm Breite geteilt, außen dicht sternhaarig-Nilzig, 4) Eine eingehende Aufzählung der ausgedehnten Literatur und Synonymie dieser weitverbreiteten Kulturpflanze bei ©. E. Scuurz in Ursan, Symbolae Antill. VI, 244, 215, auf die hier nur verwiesen sei. Die oben gegebene Beschreibung beruht auf dem eigenen Studium reichlichen Herbarmaterials aus verschiedenen Ländern sowie auf der Untersuchung einiger Kulturformen im lebenden Zustande; sie ergänzt die übrigens sehr gewissenhafte Darstellung von O. E. Schurz in verschiedener Hinsicht; nur in einigen Punkten bin ich abweichender Meinung von O.E. SchuLz, so 2. B. leugne ich das von ihm behauptete Vorkommen roter Früchte bei S. melongena (vgl. darüber meine demnächst in diesen Jahrbüchern zu veröffentlichende Studie »Solana africana. III. Revision der afrikanischen Solanum-Arten mit Ausschluß der Sektion Morella«). G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 89 stachelig oder wehrlos, auch innen (wenigstens in den oberen Lappenpartien) ebenfalls ziemlich dicht sternfilzig. Die Krone ist bläulich oder violett, seltener weiß, glockig- radförmig, am Grunde schließlich mehr oder minder röhrig, etwa 2—3,5 cm lang, von 3,5—5,5 cm Durchmesser, in 7—8 (seltener 9) dreieckige spitze, außen dicht grau stern- ik hlzibe, innen besonders gegen die Spitze hin sternhaarige Lappen geteilt, die fast bis zur Spitze durch beinahe kahle, gefaltete Zwischenmembranen miteinander ver- bunden sind. Die 7—8, selten 9 Staubblätter sind ungefähr 3—4 mm über dem Kronengrunde eingefügt. Die kahlen Staubfäden sind anfänglich 1—2, schließlich bis 4 mm lang. Die gelben, an den Nähten bisweilen violett- streifigen Staubbeutel sind lanzettlich-elliptisch oder lineal-lanzettlich, etwa 6,5—7 mm lang und 4—1,5 mm breit, beiderseits etwas ausgerandet, mit kleinen, spitzenständigen Öffnungen. Der fast kugelige Fruchtknoten hat einen Dufchmesser von 4—5 mm, er ist am Grunde kahl, gegen die Spitze hin dicht sternfilzig; der ihn krönende, gerade und dicke, etwa 8—9 mm lange Griffel ist auf ungefähr 2/3 seiner Länge mit Sternhaaren besetzt, nach oben hin kahl; die Narbe ist nur wenig dicker als der obere Teil des Griffels, stumpf, unregelmäßig 3—4-lappig. Die oberen, kurzgriffligen Blüten werden nach oben hin allmählich kleiner, sie besitzen einen etwa 10—15 mm langen, 5—7-lappigen Kelch sowie eine 5—7-lappige Krone von 3—3,5 cm Durchmesser; ihre 5—6 Staubblätter haben 2—4 mm lange Fila- mente und Staubbeutel von 6 mm Länge und 4,5 mm Breite; der Fruchtknoten ist eiförmig, etwa 2 mm lang oder noch kleiner; der Griffel ist sehr verkürzt, die Narbe fehlt fast ganz. Der Fruchtstiel (der untersten fertilen Blüte!) vergrößert sich sehr, er erreicht etwa 3,5—6 cm Länge und ist besonders gegen die Spitze zu stark verdickt; an der Spitze selbst hat er einen Durchmesser von 4 cm; auch der Fruchtkelch ver- größert sich merklich, bis zu einem Durchmesser von 7 cm, seine derben, lederig- fleischigen, runzeligen Lappen sind an ihren spitzen Enden schließlich mehr oder weniger zurückgekrümmt (die bisweilen daran auftretenden zerstreuten Stacheln werden 4—5 mm lang). Die lebhaft violette oder manchmal weißliche, selten rein weiße, endlich oft schmutzig gelbliche Beere ist meist eiförmig-oblong oder ellipsoidisch, von ansehnlicher Größe, etwa 30—90 mm lang, 25—60 mm breit, bisweilen sogar 190 mm lang und 75 mm breit, in manchen Kulturvarietäten ist sie sehr verlängert, von gurkenähnlicher Gestalt. Die Samen sind schief nierenförmig, 3,5:2,5:0,5 mm, mit deutlich netzig- skulpturierter Oberfläche. Nördl. Neu-Guinea: Manokuari (Moszkowskı n. 468); Taua, Garten- pflanze (Moszkowskı n. 207). Key-Insel: im sekundären Gebüsch (Warsurs n. 21 253). Subgenus II. Lycianthes (Dun.) Bitt. Blütenstände fast stets sitzend in den Achseln des kleineren der zwei ungleichen, nebeneinander stehenden Blätter oder zwischen diesen beiden Blättern, selten etwas unter den Zwischenraum zwischen den Blättern herab mit dem Stengel verwachsen, höchst selten eine sehr kurze Blüten- standsachse ausgebildet. Blätter fast immer völlig ganzrandig, selten mit kaum wellig gebogenem Rande. Kelch mit gestutztem Rande ohne deut- liche Kelchlappen, entweder: völlig ungezähnt oder mit 5—10 etwas unter- halb des Randes entspringenden schmalen Zähnen oder hörnchenförmigen Zipfeln. 90 = C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Sectio I. Polymeris (Dun.) Bitt. Kelch fast immer mit 10 ungleich großen, meist pfriemlichen Zähnen versehen. I4. 8. biflorum Lour. Fl. Cochinch. I. (1790) 129; Dun. Sol. (1813) 477; Dun. Syn. (1816) 24; Dun. in DC. Prodr. XIII, I (1852) 178; Hook. et Arn. Bot. Beechey Voy. (1841) 267; Miquel in Ann. Mus. Bot. Lugd.- Bat. III. (1867) 418; C. B. Clarke in Hook. f., Fl. Brit. Ind. IV. (1883) 232; Hance in Journ. Linn. Soc. XIII. (1873) 414; Forbes et Hemsley in Journ. Linn. Soc. XXVI. (1890) 1469. — SS. decemdentatum Roxb. Hort. Bengal. (1814), Fl. Ind. II. (1824) 247; Benth. Fl. Hongk. (1861) 242; Dun. in DC. Prodr. XIII, I, 179; Miquel in Fl. Nederl. Ind. II. (1856) 643 (p. pte.); Warb. in Englers Bot. Jahrb. XIII. (1890) 445; Schumann in Notizbl. Bot. Gart. u. Mus. Berlin II. (1898) 147; Schumann u. Lauterb. Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee (1901) 532. — 9. Calleryanum Dun. in DC. Prodr. XII, I, 178. — 8. Osbeckii Dun. in DC. Prodr. XII, I, 479. Strauchig oder halbstrauchig, bis 4 m hoch; obere Zweige krautig, stielrund, etwa 4,5—3 mm dick, dicht mit einfachen oder 1—2 Seitenästchen bildenden abstehenden, spitzen Haaren besetzt; Stengelglieder etwa 4—5, manchmal —9 cm lang; obere Blätter zu zweien, von ungleicher Größe; Stiele der größeren Blätter ziemlich lang, 2,5—4 cm, die der kleineren 0,6—1 cm lang, alle wie die Zweige dicht abstehend behaart, gegen die Spreite hin allmählich breiter geflügelt; die größeren Spreiten schief elliptisch-oval beiderseits verschmälert, nach dem Stiele zu rundlich keilförmig, an der Spitze zu- gespitzt, etwa 40:4,5—43:6,5 cm, die kleineren Spreiten mehr breit eiförmig, am Grunde rundlicher, an der Spitze nicht so lang vorgezogen, aber doch ziemlich spitz, etwa 3,5: 2,2—6,5:4,5 cm, sämtliche Spreiten häutig, ganzrandig, oberseits dunkler grün, mit zarten, mehrzelligen, meist einfachen spitzen, nicht sehr dichten, auf der ganzen Oberfläche zerstreuten Haaren versehen, am Rande und unterseits mehr graugrün, von dichter gestellten, meist ein oder zwei Ästchen bildenden spitzen Haaren auf der ganzen Oberfläche fast weichhaarig; Blütenstände in den Achseln der Blätter und in den Zweig- gabeln sitzend, meist 2—3-, seltener 4—5-blütig; Blütenstiele meist ziemlich kurz, etwa 6—40 mm, im Fruchtzustande 44—'!5 mm lang, wie die Zweige und Blattstiele dicht mit abstehenden, einfachen oder wenig verzweigten, mehrzelligen Spitzhaaren bedeckt; Kelch becherförmig, etwa 3 mm lang und 3,5 mm im Durchmesser, am gestutzten oberen Rande mit 10 schmal linealen, pfriemenförmigen Zähnen, die im Blütenstande 2 mm, zur Fruchtzeit 3--4 mm lang sind und wie der untere Teil des Kelches außen dicht mit einfachen und verzweigten abstehenden Spitzhaaren bedeckt, locker filzig; Krone blaßviolett oder weiß, sternförmig, etwa 40—42 mm im Durchmesser, tief in 5 lanzettliche, spitze, 4,.5—6:4,5 mm messende Zipfel geteilt, die außen und am Rande mit zahlreichen mittelgroßen, meist einfachen (hin und wieder aber auch kurz ver- zweigten) Spitzhaaren bedeckt sind. Staubblätter 5, gleichgroß, ungefähr 4 mm über dem Grunde der Krone eingefügt; Filamente 4 mm lang, kahl; Antheren etwa 3—3,5: 0,8 mm, ellipsoidisch, am Grunde herzförmig, an der Innenseite und am Grunde oft mit einigen kurzen, wenigzelligen Spitzhaaren, an der Spitze mit einwärts gekehrten, schiefen, endlich etwas längsgeschlitzten Poren versehen; Fruchtknoten eiförmig bis fast kugelig, etwa 1:0,8 mm, oben etwas abgestutzt, kahl; Griffel dünn, schlank, gerade, die Staubbeutel überragend, 5—6 mm lang; Narbe winzig, fast kugelig, ein wenig emporgerichtet; Beere kugelig oder etwas breiter als hoch, von 6—8 mm Durchmesser, G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 91 rot, kahl, meist mit einer deutlichen meridionalen Furche an der Stelle, wo die Scheide- wand sich ansetzt. Samen zahlreich, gelblich, schief bogig dreieckig, sehr stark ab- geplattet, etwa 2:4,5:0,5 mm, mit sehr deutlichem netzigen Bau der Samenschale. Steinzellkörner fehlen in der Beere. Bismarck-Archipel: Neu-Pommern; Ralum, zweites Waldtal, im lichten Wald auf vulkanischem Boden (Dası n. 245 — blühend und fruch- tend), Ralum, Schlucht (Warsur« n. 21250); bei Massawa (SCHLECHTER n. 13748 — blühend und fruchtend im November). — Neu-Mecklenburg; Westküste, Marianum bei Namatanai (Preker n. 697). Die Exemplare sind kürzer behaart als die Form von Neu - Pommern, umgekehrt sind bei ihnen die Antheren innenseits und an der Basis augenscheinlich etwas mehr mit kurzen, mehrzelligen Spitzhaaren versehen als bei den Pflanzen von Neu-Pommern, bei denen die unscheinbaren Härchen an manchen Antheren völlig fehlen (nur bei mikroskopischer Untersuchung sicher fest- zustellen.) ] Verbreitung; Südwestliches Monsungebiet, Hinterindien, China, Vorderindien. Sectio 2. Cypellocalyx Bitt. n. sect. Kelch becherförmig, am oberen Rande kreisförmig abgestutzt, meist ohne irgendwelche Zähne oder Fortsätze, selten mit undeutlich wellig- gelapptem Rande, im Fruchtzustande bei den meisten Arten stark verdickt, von derb lederiger Textur. Krone meist klein, bei einigen Arten sich nicht oder nur wenig öffnend. Die lederig-holzigen, becher- oder schalenförmigen Fruchtkelche verschiedener Arten sind ebenso wie die Fruchtstiele mit warzig vorspringenden Lentizellen versehen. — Sträucher, wohl meist hoch zwischen Gebüschen und Bäumen emporsteigend, eine ganze Anzahl von Arten offenbar als Lianen kletternd, eine Spezies epiphytisch auf Bäumen. x 45. 8. bambusarum Bitt. n. sp. — Fruticosum, scandens, er. 2 m altum; rami graciles, superiores er. 4—2,5 mm diam., subteretes, lineis de- currentibus parum manifestis instructi, cortice sordide grisei-fuscescente mox in lamellas tenuiter membranaceas longitudinaliter soluto obtecti; internodia 3—4,5 cm longa. Folia solitaria, lanceolata, utrinque angustata, basi in petiolum er. 5—8 mm longum =ve oblique cuneatim abeuntia, apicem versus longissime in acumen lineare saepe ve falcatum angustata, er. 8:1,2, 11:2,2, 13,5:2,4, 13:2,7 cm, integra, subcoriacea, utrinque sordide viridia et utrinque glabra, vena media albida satis crassa et venae laterales primariae in utroque latere 8—10 curvatim ascendentes subtus satis prominentes, venulae minores tenuiter reticulatae in statu sicco utrin- que conspicuae. Inflorescentiae axillares, pauci- (I—2-)florae, pedicelli cr. 8 mm longi, calycem versus sensim incrassati; calyx cupuliformis, coria- ceus, er. 2 mm longus, apice 2,5 mm diam., margine integro, corolla pallide violacei-cyanescens, subcoriacea, stellata, diam. er. 12—13 mm, tetramera, profunde in lobos 4 lanceolatos acutos in margine apicali non- 02 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Fig. 1. Solanum bambusarum Bitt. A Habitus, 5 Blüten- knospe, O Blüte, D Staubblatt. nihil incurvatos er. 5: 1,5 mm partita, stami- na 4, er. # mm supra corollae basim inserta; filamenta brevissima, 0,3 mm longa, glabra; antheraelanceolatae, fla- vae, in statu sicco sicut corolla fuscescentes, in apiculum acutum pallide flavidum exeuntes, cr. 5:4 mm, poris obliquis in apiculo;, ovarium ovatum, er. 2:14 mm, slabrum; stylus rectus, cr. 4,5 mm longus, gla- ber; stigma subelava- tum, papillis minultis paulum in stylum de- currens, apice obtusum bilobum. Baccas non vidi. — Fig. 1. Ein kletternder, etwa 2 m hoher Strauch mit schlanken, wiederholt ver- ästelten Zweigen, die fast rund und nur mit wenig deutlichen herablaufenden Linien versehen sind; ihre sraubräunliche Rinde löst sich frühzeitig durch Längs- risse in. dünne, zarte La- mellen auf. Die Stengel- glieder sind etwa 3—4,5 cm lang. Die einzeln stehenden Blättersindlanzettlich, ganz- randig, beiderseits verschmä- lert, sie verlaufen am Grunde keilförmig in einen 5—8 mm langen Stiel, ihre Spitze ist in einen langen linealen, oft etwas sichelförmig ge- bogenen Fortsatz verlän- gert; die Spreiten sind 8 bis 13,5 cm lang und etwa 1,2—2,7 cm breit, ziemlich lederig,beiderseitsschmutzig G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 093 grün und kahl. Die kräftige Mittelrippe und die jederseits etwa 8—A0 bogig auf- steigenden Seitenadern treten unterseits deutlich hervor, auch die kleineren netzig an- geordneten Seitenäderchen sind wenigstens im trockenen Zustande beiderseits gut sichtbar. Die achselständigen Infloreszenzen sind arm-(A—2-)blütig; die ungefähr 8 mm langen Blütenstiele sind gegen den Kelch hin etwas verdickt. Der becherförmige, derb lederige Kelch ist völlig ganzrandig, etwa 2 mm lang und am oberen Rande etwa 2,5 mm breit. Die (nach LEvermann) blaßveilchenblaue, etwas lederige Krone ist stern- förmig, von etwa 12—43 mm Durchmesser, ihre 4 lanzettlichen spitzen Lappen sind am oberen Rande etwas eingebogen, sie messen 5:4,5 mm. Die 4 Staubblätter sind un- gefähr 4 mm über dem Grunde der Krone eingefügt, die kurzen, kahlen Staubfäden v sind nur 0,3 mm lang; die Staubbeutel sind lanzettlich, 5 mm lang, I mm breit, im Leben gelb, getrocknet wie die Krone bräunlich, sie laufen in ein blaßgelbes Spitzchen aus, das an seinem Ende seitlich die schiefen Poren trägt. Der eiförmige Fruchtknoten ist nur 2 mm lang und 4 mm breit; der kahle, gerade Griffel erreicht 4,5 mm Länge; die Narbe ist etwas keulig, an der Spitze stumpf zweilappig, ihre feinen Papillen laufen etwas am Griffel herab. Beeren waren an dem mir vorliegenden Material nicht vorhanden. Nordöstl. Neu-Guinea: Schraderberg, im Gebirgswald, 1900 bis 2000 m ü. M., mit 15—20 m hohen bemoosten Bäumen mit viel Epiphyten, Pandanus sp., ohne Palmen, mit viel Lichtungen und schmalblättrigem hochkletternden Bambus; Gelände lehmig und naß (Levermann n. 12129). Diese Art weicht von allen ihren Verwandten durch die schmaleg, in eine lange Spitze vorgezogenen Blätter ab; sie mag eine gewisse Ähnlichkeit mit den in ihrer Umgebung wachsenden Bambusen aufweisen. 46. 8. memeeylonoides Bitt. et Schltr. n. sp. — Fruticosum, alte scandens; rami superiores cr. I—3 mm diam., subteretes, glabri, cortice dilute grisei-fusco serius ve longiludinaliter fisso obtecli; internodia 1,5—3 cm longa; partes novellae primo pilis brevibus accumbentibus teneris brevi-cellularibus mox evanidis obtectae, serius glaberrimae; folia plerum- que geminata inaequalia; foliorum majorum petioli er. 8S—11 mm Jlongi, lamina lanceolata utrinque angustata basi paulum oblique cuneatim in pe- tiolum abiens, apice paulum acuminata acuta vel subacuta, er. 5,5::1,5, 7:4,7, 7,5:2,1— 2,4 cm, foliorum minorum geminatorum petioli er. —5 mm longi, lamina magis elliptica apice obtusa vel quidem obtusiuscula, er. 2:0,9 usque ad 4,5:1,5 cm, laminae omnes coriaceae, utrinque nitidae (subtus nitidiores) et glaberrimae, supra oleose virides, subtus in statu sicco dilute fuscescentes; vena media satis crassa et venae laterales pri- mariae in utroque latere 5—6 tenuiores curvatim ascendentes subtus prominentes, venulae minores vix vel non conspicuae; inflorescentiae axil- lares, pauci-(1—4-)florae, pedicelli cr. 5 mm longi, praecipue prope basim pilis minutis brevicellularibus teneris obsiti; calyx cupularis, firme coria- ceus, er. 2 mm longus et 3 mm diam., margine integro, extus in statu sieco fusci-badius rugulosus; corolla e calyce cupulari er. 3 mm prominet, ejus lobi lanceolati, er. 3:1 mm, coriacei, extus nilidi, glabri, in statu sicco fuscescentes; stamina er. 0,5 mm supra corollae basim inserta; fila- menta brevissima, cr. 0,3 mm longa, glabra; antherae ellipsoideae, paulum 94 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. incurvatae, er. 2,6—3:0,75 mm, in statu sieco intense brunneae, nonnihil acuminatae, poris apicalikjas parvis eircuitu flavidis; ovarium parvum, de- pressum, stylus parvus, er. I mm longus, stigma in flore investigato laesum; baccam non vidi. Hochkletternder Strauch, dessen obere kahle, fast. stielrunde Zweige 4—3 mm Durchmesser haben und mit einer graubraunen, später mehr oder minder längsrissigen Rinde bedeckt sind; die Stengelglieder sind 4,5—3 cm lang; die jugendlichen Teile der Pflanze sind anfänglich mit kurzen, zarten, anliegenden, bald verschwindenden Haaren bedeckt, später völlig kahl. Die Blätter stehen meist zu zweien nebeneinander und sind von ungleicher Größe und Gestalt. Die Stiele der größeren Blätter sind 8—14 mm lang, ihre Spreiten lanzettlich, beiderseits verschmälert, am Grunde etwas schief keil- förmig in den Stiel verschmälert, am oberen etwas zugespitzten Ende spitz oder ziemlich spitz, etwa 5,5—7,5 cm lang, 4,5—2,4 cm breit; die Stiele der kleineren Blätter sind 4—5 mm lang, ihre Spreiten sind mehr elliptisch, an der Spitze stumpf oder doch stumpflich, 2—4,5 cm lang, 4—A,5 cm breit; die Textur der Spreiten ist lederig, sie sind beiderseits glänzend (unterseits stärker) und völlig kahl, oberseits ölig-grün, unter- seits im getrockneten Zustande blaß bräunlich. Untevseits treten außer der ziemlich dicken Mittelrippe auch die Seitenadern A. Ordnung (jederseits 5—6 bogig aufsteigend) deutlich hervor; die kleineren Adern sind wenig oder gar nicht sichtbar. Die Blüten- stände sitzen in den Blattachseln, sie sind wenig-(4—4-)blütig; die 5 mm langen Blüten- stiele sind besonders nahe dem Grunde mit winzigen, kurzzelligen, zarten Haaren besetzt. Der becherförmige Kelch ist fest lederig, von 2 mm Länge und 3 mm Durch- messer, ganzrandig, außen im getrockneten Zustande braun und runzelig. Die Krone ragt etwa 3 mm aus dem Kelchbecher hervor; ihre Lappen sind lanzettlich, 3 mm lang, ı mm breit, lederig, außen glänzend, kahl, im getrockneten Zustande bräunlich. Die Staubblätter sind 0,5 mm über dem Grunde der Krone eingefügt, ihre kahlen Filamente sind sehr kurz (etwa 0,3 mm); die Staubbeutel sind ellipsoidisch, etwas eingekrümmt, 2,6—3 mm lang, 0,75 mm breit, im trockenen Zustande lebhaft braun, ein wenig ZU- gespitzt; die an der Spitze stehenden Öffnungen sind gelblich berandet. Der kleine, etwas abgeflachte Fruchtknoten trägt einen kleinen (4 mm) Griffel. Früchte sind in dem mir vorliegenden Material nicht vorhanden. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Torricelli-Gebirges, 800 m ü.M. (R. Scnrecater n. 20256 — blühend im September). Subsp. Finisterrae Bitt. n. subsp. — Fruticosum; rami superiores paulum robustiores, er. 2—3,5 mm diam., internodia 3—4 cm longa; folia geminata valde inaequalia; foliorum majorum petioli er. 10—12 mm longi, tandem magis rugosi, cortice suberoso irregulariter fisso obtecti; lamina oblique lanceolata, acuminata, apice obtusiuseula, er. 8,5—9 : 2,3—2,5 cm; foliorum minorum petioli er. 5—7 mm longi, Jamina magis elliptica obtusa er. 2,5:1,2 usque ad 4:1,8 cm; venae laterales primariae in utroque latere foliorum majorum er. 7; inflorescentiae pulvinulum brevem inter axillas foliorum geminatorum efformantes, cr. 9-florae; flores densissime secuti; pedicelli 6—-9 mm longi; calyx er. 3 mm longus, 4 mm diam.; corolla eyanea (sec. SchLecnter) tandem aperta, stellata, diam. er. 12 mm, profunde in lobos 5 lanceolatos coriaceos er. 5:1 mm in statu sicco fus- cescentes extus nitidos intus rubri-fuscos opacos margine anguste incur- vatos partita; stamina fere 1,5 mm supra corollae basim inserta, filamenta G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 95 er. 0,75—4 mm longa, antherae er. 4:4 mm; ovarium depressum; stylus rectus, basi incrassatus et rugulosus, apicem *ersus graeilis, laevis, er. 4,5 mm longus, stigma styli apice vix crassius, obtusum. Strauchig; die oberen Zweige sind etwas kräftiger als bei S. memecylonordes (un- gefähr 2—3,5 mm dick); die Zweigglieder sind 3—4 cm lang. Die Stiele der größeren Blätter sind 40—12 mm lang, schließlich stärker runzelig, mit korkiger, unregelmäßiger Rinde bedeckt; die Spreite ist schieflanzettlich, zugespitzt mit abgestumpfter Spitze, ungefähr 8,5—9 cm lang und 2,3—2,5 cm breit; die Stiele der kleineren Blätter sind 5—7 mm lang, ihre Spreite ist mehr elliptisch und stumpf, etwa 2,5—4 cm lang, 4,2 bis 1,8 cm breit. Seitenadern I. Ordnung sind an den größeren Blättern jederseits 7 vorhanden. Die Blütenstände bilden ein niedriges Polster zwischen den Achseln der zu zweien stehenden Blätter, sie sind etwa 9-blütig; die Blüten stehen dicht gedrängt; die Blüten- stiele sind 6—9 mm lang; der becherförmige Kelch ist 3mm lang und 4 mm breit. Die himmelblaue Krone öffnet sich sternförmig, ihr Durchmesser ist 12 mm, ihre 5 lan- v . zettlichen lederigen Lappen messen 5:4 mm, sie sind im getrockneten Zustande bräun- lich, außen glänzend, innen matt und von rötlich-brauner Farbe, am Rande schmal eingebogen. Die Staubblätter sind etwa 4,5 mm über dem Grunde der Krone ein- gefügt, die Staubfäden etwa 0,75—1 mm lang, die Staubbeutel etwa 4:4 mm. Der flachgedrückte Fruchtknoten trägt einen geraden, glatten Griffel von etwa 4,5 mm Länge; die stumpfe Narbe ist kaum dicker als die Griffelspitze. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Finisterre-Gebirges, 1000 m ü. M. (Scatecater n. 17961 — blühend im Juli). 47. 8. balanidium Bitt. n. sp. — Fruticosum, alte scandens, multi- ramosum; rami inferiores diam. brachii humani attingentes, superiores er. 1,5—3 mm diam., subteretes, cortice dilute grisei-fusco serius = ve longitudinaliter fisso; internodia 2—3 cm longa; folia geminata inaequalia; foliorum majorum petioli er. 10—12 mm longi, lamina late lanceolata, utrinque angustlata, basi paulum oblique cuneatim in petiolum abiens, apice acuminata acuta, er. 6,5:42,5, 9,5:3 usque ad 11:4 cm; foliorum mi- norum geminatorum petioli er. 3—5 mm longi, lamina magis elliptica apice obtusa, er. 2:1,3 usque ad 4,5:2,3 cm, laminae omnes firme coriaceae, utrinque nitidae (subtus nitidiores) et glaberrimae, supra oleose virides, subtus in statu sieco dilute fuscescentes, vena media satis crassa et venae laterales primariae in utroque latere 5--6 tenuiores curvatim ascendentes subtus prominentes, venulae minores vix vel non conspicuae; inflores- centiae axillares, pauci- (1—2-)florae, pedicelli er. 7 mm longi; calyx eupularis, firme coriaceus, er. 3 mm longus et A mm diam., corollam solum in statu alabastri valde evoluti vidi, in modum glandis (quercus) e ealyce cupulari cr. k mm prominet; calyx et corolla sec. cl. LEDERMANN lactei-cyanescentes, corollae lobi lanceolati, coriacei, er. 5:1,5 mm, late- raliter =Eve inter se connati (an semper?) extus nitidi, glabri; stamina cr. 0,5 mm supra corollae basim inserta; filamenta brevissima, er. 0,3 mm longa, glabra; antherae ellipsoideae, cr. 4:4 mm, flavidae, in statu sicco intense brunneae, poris apicalibus parvis eircuitu flavidis; ovarium parvum, stylus parvus er. 4 mm longus; stigma bifidum, lobis angustis 0,3 mm jongis; baccam non vidi. 96 €. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Hoch emporkletternder, reich verzweigter Strauch, dessen untere Zweige Armes- dicke erreichen, während die oberen fast stielrunden ungefähr 4,5—3 mm Durchmesser haben. Die hell graubraune Rinde ist später längsrissig; die Stengelglieder messen 2—3 cm. Die zu zweien stehenden ungleich großen Blätter sind von fest lederiger Textur; die Stiele der größeren messen 40—42 mm, ihre Spreiten sind breit lanzettlich, am Grunde etwas schief keilförmig, nach oben zugespitzt, ungefähr 6,5—44 cm lang, 2,5—4 cm breit; die kleineren Blätter haben nur 3—5 mm lange Stiele, ihre Spreiten sind mehr elliptisch und am oberen Ende ziemlich stumpf, etwa 2—4,5 cm lang und 1,3—2,3 cm breit. Die Spreiten sind beiderseits glänzend (unterseits lebhafter) und völlig kahl, oberseits ölig-grün, unterseits im getrockneten Zustande hell bräunlich. Die ziemlich dicke Mittelrippe und die bogig aufsteigenden Seitenadern I. Ordnung (jeder- seits 5—6) treten unterseits hervor, die kleineren Adern sind wenig deutlich. Die in den Blattachseln stehenden Infloreszenzen sind nur aus wenigen (4—2) Blüten zu- sammengesetzt; die 7 mm langen Blütenstiele gehen in einen fest lederigen Kelch von 3 mm Länge und 4 mm Durchmesser über. Die Kronen habe ich nur im geschlossenen Zustande gesehen, sie sitzen wie eine Eichel in dem Cupula-ähnlichen Kelch, den sie um 4 mm überragen; Kelch und Krone von milchig-bläulicher Farbe. Die Kronlappen sind lanzettlich, lederig, 5 mm lang, 1,5 mm breit, seitlich mehr oder weniger mitein- ander verwachsen (ob immer?), außen glänzend und kahl. Die Staubblätter sind etwa 0,5 mm über dem Kronengrunde eingefügt; die sehr kurzen (0,3 mm) Staubfäden sind kahl; die ellipsoidischen Staubbeutel sind 4 mm lang, 4 mm breit, gelblich, im getrock- neten Zustande lebhaft braun, die kleinen spitzenständigen Poren sind gelblich um- randet. Der kleine Fruchtknoten trägt einen kleinen, 4 mm langen Griffel; die zwei- lappige Narbe hat schmale, 0,3 mm lange Lappen (ob immer?). Früchte bis jetzt nicht bekannt. Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, in bemoostem montanen Urwald, dessen etwa 20 m hohe Bäume sich kaum berühren, mit vielen überständigen schlanken Nipunpalmen, mit viel Rotang und Zwergpalmen im Unterholz, 1300 m ü. M. (Levermann n. 14332 — blühend im März). S. memecylonoides und seine subsp. Finisterrae sowie S. balanidium sind sehr nahe miteinander verwandt; ich habe längere Zeit geschwankt, ob sie nicht besser alle drei als Unterarten zu einer einzigen Spezies zusammengefaßt werden könnten. Schließ- lich habe ich mich zu der vorliegenden Wertung entschlossen; leider liegen nicht ge- nügende Materialien zu einer erschöpfenden Vergleichung der drei Typen vor, so daß die Allgemeingültigkeit der von mir ermittelten Unterschiede erst noch durch weitere Belege bestätigt werden muß. 18. S. eladotrichotum Bitt. n. sp. — Fruticosum, alte scandens; rami inferiores er. 7 mm diam., superiores cr. 2—3 mm diam., teretes, pilis densis subfuscescentibus patentibus ramos complures acutos edentibus fere tomentosi; internodia er. 2—3,5, rarius —4 cm longa. Folia alterna vel potius saepe majora cum foliis minutis geminata; petioli foliorum majorum er. 8—I1 mm longi, saepe ve deflexi vel incurvati, pilis subfuscescen- tibus ramosis tomentosi; lamina lanceolata, basi obliqua, in uno latere magis rotundate, in altero latere magis cuneatim in petiolum abiens, api- cem versus magis sensim angustata, acuminata (saepe acumine paulum faleiformiter curvato), er. 7,5:1,8, 8:2,3, 9,5:3—41:3,3 cm, lamina subcoriacea, utrinque sordide viridis, in statu novello in utraque pagina pilis fuscescentibus ramos complures acutos edentibus obsita, serius utrinque 97 G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. A Habitus, B Blütenknospe, C Haare vom Kelch nd Staubblatt von innen, # Gynäceum, 7 Fig. 2. Solanum eladotrichotum Bitt. und Blütenstiel, D Blüte, E Blumenblätter u Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 98 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. paulum nitida, supra praeter venam mediam fere glabrescens, subtus tamen pilis in venis venulisque persistentibus; vena media et venae laterales primariae in utroque latere 7—8 curvatim ascendentes prope marginem arcuatim conjunetae manifeste prominentes, venae secundariae ve re- ticulatae quoque nonnihil prominulae et satis conspieuae,; folia minuta geminata, si adsunt, breviter ovata obtusa sessilia er. 4:3 mm; inflores- centiae axillares, sessiles, er. 5—1 0-florae; pedicelli er. 8-41 mm longi, dense pilis patentibus simplieibus vel prope basim semel ramosis obtecti; calyx cupularis, er. 2 mm longus, 3 mm diam., margine integro, coriaceus, extus in statu vivo lilacinus (sec. cl. LEDERMANN), in statu sicco intense rufi-fuscescens, rugulosus, pilis erecti-patentibus acutis simplieibus vel ple- rumque ramulos paucos acutos edentibus obtectus; corolla calycem solum cr. 4,5 mm superans, diu rotundate conica, lilacina (sec. cl. LEDERMANN) in statu sieco fuscescens, tandem aperta, ejus lobi ovali, apicem subacutum versus manifeste cucullati, er. 3:1 mm, nonnumquam papillis densis mar- ginalibus = ve coaliti; stamina fere 0,5—0,75 mm supra corollae basim inserta; filamenta brevissima, 0,3 mm longa, glabra; antherae parvae, breviter lanceolati-ellipsoideae, er. 2:0,3 mm, in statu vivo albidae (sec. cl. LEDERMANN), in statu sicco fuscescentes, poris parvis apicalibus; ovarium subglobosum, diam. er. I mm, glabrum; stylus rectus, brevis, 2 mm longus, glaber; stigma bilobi-patelliforme, stylo manifeste latius, cr. 0,75 mm diam.; pedicelli fructiferi er. I2 mm longi, patenter pilosi, apicem versus verrueis nonnullis instructi; calyx fructifer breviter cupuliformis, fere patellaris, diam. cr. 6 mm, crasse coriaceus, extus dense verruculosus; bacca globosa, er. 6 mm diam., pallide fuscescens, coriacea (an serius succosa?). — Fig. 2. Eine offenbar hoch emporsteigende Liane, deren untere Zweige naclı LEDERMANN Bleistiftdicke erreichen. Die oberen blütentragenden Zweige sind 2—3 mm dick, dreh- rund, durch dichte bräunliche, abstehende Haare, die mehrere spitze Astchen bilden, fast filzig. Die Stengelglieder sind gewöhnlich 2—3,5, selten bis 4 em lang. Die Blätter scheinen bei flüchtiger Betrachtung meist einzeln zu stehen, in Wirklichkeit findet man neben den größeren häufig je ein winziges Beiblatt in der bei vielen Solanaceen vor- kommenden geminaten Stellung. Die Stiele der größeren Blätter sind 8—11 mm lang, oft mehr oder minder herabgebogen oder gekrümmt, mit bräunlichen verzweigten Haaren dicht besetzt; die Spreite ist lanzettlich, am Grunde schief, an der einen Seite ınehr rundlich, an der anderen mehr keilförmig in den Stiel übergehend, am oberen Ende zugespitzt, oft mit etwas sichelförmig gebogener Spitze, etwa 7,5—11 cm lang und 4,8- 3,3 cm breit, von etwas lederiger Textur, beiderseits schmutzig grün, im un- entwickelten Zustande beiderseits mit bräunlichen verzweigten Haaren besetzt, später oberseits mit Ausnahme der Mittelrippe fast kahl, während die Haare unterseits auf den Adern und Äderchen erhalten bleiben. Beide Blattflächen sind im erwachsenen Zustande etwas glänzend. Die Mittelrippe und die jederseits 7—8 Seitenadern erster Ordnung ragen unterseits stark hervor; sogar die mehr oder weniger netzig angeord- neten Adern zweiten Grades treten unterseits deutlich zutage. Die kleinen sitzenden Beiblätter sind, soweit sie überhaupt entwickelt werden, nur winzig, etwa 4 mm lang, 3 mm breit, am oberen Ende stumpflich. Die achselständigen, sitzenden Infloreszenzen G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 099 entwickeln je 5—40 Blüten. Die dicht behaarten Blütenstiele sind 8—44 mm lang. Der becherförmige Kelch ist ungefähr 2 mm lang und 3 mm breit, ganzrandig, lederig, außen im Leben lilafarben, getrocknet lebhaft rotbraun, runzelig, mit aufrecht ab- stehenden spitzen Haaren ziemlich reichlich besetzt, die meist 4—2 spitze Ästchen besitzen. Die Krone überragt den Kelch nur um 4,5 mm, sie bleibt lange abgerundet kegelförmig; ihre Farbe ist lila, im getrockneten Zustande bräunlich; schließlich öffnet sie sich, ihre Lappen sind eiförmig, gegen das obere Ende hin etwas spitz und deutlich mützenförmig, etwa 3 mm lang und 4 mm breit, bisweilen durch dichte, randständige Papillen mehr oder minder miteinander verbunden. Die Staubblätter sind 0,5—0,75 mm über dem Grunde der Krone eingefügt; die sehr kurzen (0,3 mm) Staubfäden sind kahl; die kleinen, kurz lanzettlich-ellipsoidischen Staubbeutel sind 2 mm lang und beinahe 1 mm breit, im Leben weißlich, getrocknet bräunlich, mit kleinen, spitzenständigen Poren. Der kahle Fruchtknoten ist fast kugelig, etwa 4 mm breit. Der kahle, gerade, kurze (2 mm) Griffel trägt eine zweilappig-flache Narbe, die breiter ist als er. Die 42 mm langen, abstehend behaarten Fruchtstiele sind nach oben zu mit einigen Warzen besetzt. Der Fruchtkelch ist flach becherförmig, beinahe präsentiertellerförmig, 6 mm breit, dick lederig und außen dicht mit kleinen Warzen besetzt. Die kugelige Beere hat einen Durchmesser von 6 mm. Nordöstl. Neu-Guinea: Felsspitze, in buschwaldähnlichem Gebirgs- wald mit wenigen großen Bäumen, viel Epiphyten und Moos, viel Lich- tungen, Boden oft bewachsen, auf schroffem felsigen, nassen Gelände, etwa 1400-1500 m ü. M. (Lepermann n. 12606 — blühend und fruchtend im August). “19. 8. patellicalyx Bitt. n. sp. — Fruticosum, alte scandens; rami inferiores diam. brachii humani vel etiam crassiores; rami superiores sub- teretes, lineis decurrentibus parum prominentibus praediti, er. 2—4 mm diam., primo epidermide sordide viridi rugulosa obtecti, e qua pili satis erebri sordide fuscescentes patentes acuti simplices vel plerique ramulos nonnullos acutos edentes procreantur, tandem cortice sordide fuscescente longitudinaliter fisso instructi, tune pilis omnino evanidis; internodia cr. 3,5—5,5 cm longa. Folia geminata, valde inaequalia, majora breviter petiolata (petiolo er. 5—12 mm longo primo pilis patentibus sicut rami praedito serius verrucose-coriaceo), lamina late ovata, basi oblique rotun- data vel paulum rotundati-cuneata, apicem versus sensim angustata apice ipso acuminata acuta, er. 7:3,8, 140—14:4,3, 12:6,5, 13:6,5, usque ad 15,5:8,5 em; folia geminata altera multo minora, sessilia, cordati-reni- formia, apice vix acuta vel obtusiuscula, er. 8:8, 9:10 usque ad 41:14 mm; folia omnia firma, coriacea, in statu sicco utringue sordide viridi-fusces- centia, supra glaberrima, subnitida, subtus praeter venam mediam et venas laterales primarias parce pilosas omnino glabra; subtus non solum vena media et venae laterales primariae (in utroque latere 9—10 curvatim ascendentes prope marginem pluries arcuatim conjunctae) valde prominentes sed etiam venae secundariae tertiariaeque manifeste prominentes, venulae minores quoque utrinque rete bene conspicuum formantes. Inflorescentiae sessiles, axillares, er. —7-florae, pedicelli in statu florifero er. 6—8 mm longi, parce pilosi, in statu fructifero manifeste elongati robustioresque kn 100 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. IE Fig. 3. Solanum patellicalyx Bitt. A Habitus, B Fruchtstand, € Frucht, D Blüte, E Staubblatt, F Blumenblatt, @ Gynäceum, MA Haare vom Blütenkelch. (G, Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 101 fiunt, er. 48—20 mm longi; calyx in statu florifero cupulatus, cr. 2,5 mm longus, 3 mm diam., in statu vivo viridi-albus, in statu sicco intense badius, extus pilis brevibus paueicellularibus acutis obsitus; corolla in speciminibus omnibus a me visis clausa (an semper?), calycem parum superans, pallide cyanescens, subglobosa, in lobos 5 cr. 2: I mm lanceo- latos acutos apice (vel tota longitudine?) conjunetos (an semper?) partita; filamenta brevissima, glabra; antherae lanceolati-ovoideae, cr. 2: 0,75 mm, basi cordatae, apicem versus paulum angustatae, poris apicalibus; ovarium subglobosum, diam. 0,75 mm, stylus brevis I mm, stigma obtusum; pedi- celli fructiferi elongati, er. 2 cm longi, calycem versus incrassati et lenti- cellis albidis compluribus verrucosi; calyx fructifer plane cupulatus, fere patelliformis, diam. er. 6 mm, coriaceus, extus paulum verruculosus. Baccae globosae, diam. 6 mm, in statu vivo virides, in statu sicco nigricantes; succus coerulei-violaceus, semina satis numerosa, oblique reniformia, in statu sicco pallide fusca, parva, er. 1,5:1:0,3 mm. — Fig. 3. Ein hochkletternder Strauch, dessen untere Äste Armdicke erreichen; die oberen etwa 2—4 mm dicken Zweige sind fast stielrund, da die an ihnen herablaufenden Linien wenig deutlich sind; sie besitzen grünliche, runzelige Oberhaut und zahlreiche schmutzig bräunliche, abstehende, einfache oder meist kurzverzweigte spitze Haare; später verkahlen sie, indem sich eine schmutzig braune, längsrissige Rinde bildet. Die zu je zwei nebeneinander stehenden, sehr ungl&ch großen Blätter sind durch Stengel- glieder von 3,5—5,5 cm Länge getrennt; die größeren Blätter sitzen auf einem kurzen (5-—12 mm langen) Stiel, der anfänglich mit abstehenden Haaren wie die Zweige bedeckt ist, später aber eine warzig-lederige Oberfläche hat; ihre Spreite ist breit eiförmig, am Grunde schief abgerundet oder etwas rundlich-keilförmig, nach oben hin allmählich verschmälert, zugespitzt, ihre Größe schwankt zwischen 7:3,8 em und 45,5: 8,5 cm; das neben jedem größeren Blatt stehende kleine ist sitzend, herz-nierenförmig, am oberen Ende wenig spitz oder stumpflich, nur etwa 8—41 mm lang und 8—14 mm breit. Die Spreiten sind von fester, lederiger Textur, im getrockneten Zustand beider- seits schmutzig bräunlich-grün, oberseits ganz kahl und etwas glänzend, unterseits nur auf der Mittelrippe und den Seitenadern erster Ordnung spärlich behaart, im übrigen kahl. Unterseits ragen nicht nur die Mittelrippe und die jederseits 9—40 gekrümmt aufsteigenden, gegen die Ränder mehrfach bogig verbundenen Seitenadern erster Ord- nung stark hervor, sondern auch die Seitenadern zweiter und dritter Ordnung treten ebenfalls deutlich über die Oberfläche hervor; sogar die kleineren Äderchen bilden beiderseits ein deutlich sichtbares Netz. Die sitzenden, achselständigen Blütenstände bestehen aus nur 4—7 Blüten, deren schwach behaarte Stiele im blühenden Zustande nur 6—8 mm lang sind, später beim Heranreifen der Frucht sich stark (auf 18—20 mm) verlängern und kräftiger werden. Der Blütenkelch ist becherförmig, von 2,5 mm Höhe und 3 mm Durchmesser, im lebenden Zustande grünlich-weiß, getrocknet lebhaft braun gefärbt, außen mit kurzen, wenigzelligen Haaren besetzt. Die blaßblaue Krone ist an allen von mir untersuchten Belegstücken geschlossen (ob immer?), sie überragt den Kelch nur wenig, ist von halbkugeliger Gestalt, ihre 5 lanzettlichen spitzen, an der Spitze etwas mützenförmigen Zipfel sind 2 mm lang und 4 mm breit. Die 5 Staub- blätter besitzen äußerst kurze, kahle Filamente; die Antheren sind lanzettlich-eiförmig, am Grunde herzförmig, nach oben hin etwas verschmälert, 2 mm lang, 0,75 mm breit, mit endständigen Poren. Der beinahe kugelige Fruchtknoten hat einen Durchmesser von 0,75 mmı; der kurze (1 mm lange) Griffel trägt eine stumpfe Narbe. Die merklich 102 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. verlängerten Fruchtstiele sind gegen den Kelch hin allmählich verdickt und durch mehrere weißliche Lentizellen warzig. Der Fruchtkelch hat eine flach becherförmige, beinahe präsentiertellerförmige Gestalt, er ist lederig, außen etwas warzig, sein Durch- messer etwa 6 mm. Die kugeligen Beeren haben ebenfalls 6 mm Durchmesser, sie sind im frischen Zustande grün, getrocknet schwärzlich; ihr Saft ist blau-violett. Die sehr zahlreichen, schief nierenförmigen Samen sind klein, 1,5:4:0,3 mm. Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, im bemoosten, montanen Urwald, um 1300 m ü. M. (Lepermann n. 11272 und 11483 — blühend und fruchtend im März). 20. S. Rechingeri Witasek in Fedde, Repert. V. (41908) 465. — Fruticosum; rami superiores teretes, er. 2—ö5 mm diam., virides, in statu sicco subolivacei, primo (in statu novello) pilis minutissimis acutis ferru- gineis obsitiik, mox omnino glabri, Jaeves, serius lenticellis parvis crebris parum prominentibus flavidis praediti; internodia er. 4,5—7 cm longa. Folia geminata inaequalia; foliorum majorum petioli er. 10—A14 mm longi, in statu novello breviter ferruginei-pilosi, mox glabri, superne canaliculati, vetustiores basi incrassata lenticellis nonnullis praediti; foliorum minorum petioli solum 4—5 mm longi; laminae majores late ovatae, er. 13:6— 16:8 cm, basi subregulariter rotundatae, apicem versus acuminatae, apice ipso obtusae; laminae minores suborbieulares, er. 5:4,5—7—7,5:6 cm, apice vix acuminatae obtusae; läminae omnes coriaceae, plerumque inte- gerrimae, raro paululum repandae, utrinque nitidae, supra intensius virides quam subtus, in statu sicco paulum olivacei-fuscescentes, in statu novello pilis minutis acutis ferrugineis obtectae, mox glaberrimae,; vena media et venae laterales primariae in utroque latere 8—9 curvatim ascendentes marginem versus pluries arcuatim conjunctae subtus manifeste prominentes. Inflorescentiae sessiles inter axillas foliorum geminatorum (an plus quam 3-florae?); vidi solum ramum fructificantem; pedicelli fructiferi 1—3, erecti, validi, apicem versus sensim incrassati, cr. 23—32 mm longi, glabri; calyx fructifer patelliformis, patulus, subcoriaceus, truncatus, mar- gine irregulariter undulato, glaber, diam. er. 4 cm. Baccae globosae, diam. cr. 40—12 mm, glabrae, in statu submaturo coriacei-fuscescentes. Von dieser Art ist bis jetzt nur ein Fruchtexemplar bekannt. Ein Strauch, dessen obere stielrunde, grüne, im getrockneten Zustande etwas olivengrüne Zweige einen Durchmesser von 2—5 mm erreichen, sie sind im unentwickelten Zustande mit sehr kleinen rostbraunen, spitzen Härchen bedeckt, die frühzeitig völlig verschwinden, später zunächst glatt, dann aber mit kleinen gelblichen, wenig hervortretenden Lenti- zellen ziemlich reichlich versehen. Die Stengelglieder sind etwa 4,5—7 cm lang. Die zu zweit nebeneinander stehenden Blätter sind von ungleicher Größe; die Stiele der größeren Blätter sind 10—14 mm lang, in früher Jugend mit kurzen rostbraunen Haaren bekleidet, später kahl, oberseits mit einer Längsfurche versehen, im Alter an der verdickten Basis mit einigen Lentizellen besetzt; die Stiele der kleineren Blätter sind nur 4—5 mm lang; die größeren Spreiten sind breit eiförmig, ungefähr 43 bis 46 cm lang und 6—8 cm breit, am Grunde fast regelmäßig gerundet, gegen das obere Ende hin etwas zugespitzt, an der Spitze selbst stumpflich, die kleineren Spreiten haben eine fast kreisrunde Gestalt, sie sind 5—7,5 em lang und 4,5—6 cm breit, am G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 103 oberen Einde wenig zugespitzt, das Ende selbst stumpf, alle Spreiten sind von lederiger Textur, meist völlig ganzrandig, selten etwas ausgeschweift, beiderseits glänzend, ober- seits lebhafter grün als unterseits, getrocknet etwas olivenbräunlich gefärbt, nur in frühester Jugend mit winzigen rotbraunen Haaren bedeckt, frühzeitig völlig kahl werdend. Die Mittelrippe sowie die jederseits 8—9 gekrümmt aufsteigenden, gegen den Rand zu mehrfach bogig verbundenen Seitenadern erster Ordnung treten unterseits deutlich hervor. Die Blütenstände sind sitzend zwischen den Achseln der beiden nebeneinander stehenden Blätter. An dem bis jetzt allein bekannten Fruchtzweig stehen die kahlen, kräftigen, nach oben zu verdickten Fruchtstiele zu 4—3 beieinander, sie erreichen eine Länge von 23—32 mm. Der kahle Fruchtkelch ist schüsselförmig, von einem Durch- messer von 4 cm, er liegt nicht der Beere an, sondern steht etwas ab, ist von etwas lederigem Bau (aber keineswegs so derb lederig wie bei $. Oliverianum, S. memeeylo- noides, S. patellicalyx), sein gestutzter Rand ist unregelmäßig wellig gestaltet. Die kahlen, kugeligen Beeren messen etwa 10—12 mm im Durchmesser, im halbreifen Zu- stande sind sie getrocknet von fast lederbrauner Farbe. Salomon-Inseln: Shortland-Inselgruppe (südlich von Bougainville- Insel), Insel Poperang (Dr. K. u. L. Recuıneer n. 4398 — Kais. Herb. Wien). “21. 8. Moszkowskii Bitt. n. sp. — Arbuscula (sec. cl. Moszkowskı), verisimiliter scandens, radieibus adventitiis tenuibus ramosis hie inde infra nodos oriundis; rami superiores er. 2—3 mm diam., fere solidi, medulla angusta alba instructi, lineis decurrentibus fere angulati, cortice pallide fuscescente longitudinaliter in laminas tenuiter membranaceas fisso obtecti, glabri,; internodia 2,5—4,5 cm longa; folia alterna vel geminata, tunc valde inaequalia (etiam magis quam in S. impar Warb.), foliorum majorum petioli er. 8$—A0 mm longi, lamina oblique late elliptiei-lanceolata, integra, utrinque angustata, basi cuneatim in petiolum apice alatum abiens, apice manifeste acuminata, acuta, er. 12,5:5,5 usque ad 20 :8,5 cm, folia mi- nora geminata sessilia, parva, late elliptica, obtusa vel obtusiuscula, er. 10:6—27:14 mm, folia omnia firme membranacea (neque tamen coriacea), utrinque viridia, glabra, nitidiuscula, vena media satis crassa et venae laterales primariae in utroque latere cr. 44 curvatim ascendentes subtus manifeste prominentes; inflorescentiae axillares, sessiles, er. 3-florae; flores non vidi; pedicelli fructiferi valde elongati, er. 2,5—3 cm longi, apicem versus manifeste incrassati (diam. er. 3 mm), glabri; calyx cupularis, mar- gine integro, er. 3—4 mm longus, 6—8 mm diam., glaber; baccae imma- turae subglobosae, diam. er. 6—7 mm sec. cl. Moszkowskı rubrae, in statu sicco nigricantes. Von bäumchenartigem Wuchs, wahrscheinlich kletternd. Dünne verzweigte Wur- zeln entspringen hier und da unterhalb der Knoten. Die oberen Zweige sind 2—3 mm dick, beinahe fest, mit einem schmalen weißen Mark versehen, durch herablaufende Linien beinahe kantig, kahl, mit einer blaßbräunlichen, längs in papierdünne Lamellen gespaltenen Rinde bedeckt. Die Stengelglieder sind 2,5—4,5 cm lang. Die Blätter stehen abwechselnd oder zu zweien, im letzteren Falle sind sie von sehr ungleicher Größe (noch mehr als bei S. impar Warb.). Die Stiele der größeren Blätter sind 8—10 mm lang, ihre Spreiten sind schief breit elliptisch -lanzettlich, beiderseits ver- schmälert, am Grunde keilförmig in den oben etwas geflügelten Blattstiel übergehend, 104 @. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. \V. am oberen Ende zugespitzt, etwa 42,5— 20 cm lang, 5,5—8,5 cm breit; die kleinen da- nebenstehenden Blätter sind sitzend, breit elliptisch, stumpf oder stumpflich, nur etwa 40—27 mm lang, 6—14 mm breit. Alle Blätter sind von fester, häutiger Textur (nicht ausgeprägt lederig), beiderseits grün, kahl, ziemlich glänzend. Die ziemlich dicke Mittel- rippe und die Seitenadern erster Ordnung (jederseits etwa 44 bogig aufsteigend) treten unterseits deutlich hervor. Die Blütenstände sind sitzend in den Blattachseln, etwa 3-blütig. Blüten bis jetzt nicht bekannt. Die kahlen Fruchtstiele sind sehr verlängert, 2,5—3 cm lang, nach oben hin merklich verdickt (etwa 3 mm). Der Kelch ist becher- förmig, ganzrandig, 3—4 mm lang, 6—8 mm im Durchmesser, kahl. Die unreifen Beeren sind fast kugelig, 6—7 mm dick, nach Moszkowskı rot, im getrockneten Zustande schwärzlich. Diese interessante Art, die nach Moszkowskıs Angabe ein Bäumchen dar- stellt, nach meiner Ansicht aber wahrscheinlich mittels ihrer unter den Knoten ent- springenden Adventivwurzeln zu klettern vermag, steht dem ebenfalls bisher nur aus Holländisch-Neu-Guinea bekannt gewordenen und ebenfalls nur mit unreifen Früchten vorliegenden S. impar Warbg. sehr nahe, sie unterscheidet sich von ihm durch die sitzenden Infloreszenzen, die erheblich längeren Fruchtstiele und durch die viel kleineren und sitzenden »geminaten« Blätter. Leider sind von beiden noch keine Blüten bekannt, so daß ihre sichere Unterscheidung noch aussteht. Nördl. Neu-Guinea: Van Rees, Naumoni, Bergwald (Dr. Max Mosz- KOWSKI n. 368 — im Oktober mit unreifen Früchten). Die Pflanze besitzt nach der Angabe von Moszkowskı rote Blüten und Früchte (es erscheint mir zweifelhaft, daß die Blüten rot sein sollen). 22. S. Oliverianum Laut. et K. Sch. in Fl. d. deutsch. Schutzgeb. in der Südsee (1904) 535. — Fruticosum, scandens vel subscandens; ramıi inferiores nunc digiti, nune brachii humani crassitudinis; rami superiores florentes er. 2—5 mm crassi, teretes, in statu novello pilis minutissimis subfuscescentibus tomentelli, mature jam omnino glabrescentes, serius cor- tice pallide subfusco vel flavescente nitidiusculo obteeti, lenticellis vix pallidioribus parum prominentibus erebris obsiti; internodia er. 2—4,5 cm longa, rarius in ramis robustioribus —7,5 cm longa. Folia geminata, in- aequalia; foliorum majorum petioli er. 1,5—2,5 cm longi, minorum_ er. 0,6—1,2 cm, omnes in statu adulto glabri, superne satis anguste canalicu- lati, tandem praecipue basi extus incrassati suberosi, plerumque basi ve curvati; foliorum majorum lamina oblonga vel late lanceolata, utrinque angustata, basi paulum oblique = ve cuneatim in petiolum abiens, apice acuto manifeste acuminata, er. 13,5:5,5, 15:5,5, 17,5:7 usque ad 48— 18,5: 8—8,5 cm, foliorum minorum lamina apice obtusiusculo vel subacuto er. %: 1,7, 5.22,1,.9,1.,9,2, 6,5.4,9, 7:3,5, 8.5.9 usque ad 3 26, onen laminae omnes coriaceae, integrae, solum in statu maxime novello pilis minutis subfuscescentibus obtectae, mox utrinque glaberrimae et nitidius- ceulae, utrinque intense virides, in statu sicco subfuscescentes; vena media et venae laterales primariae in utroque latere 7—9 (in foliis minoribus 5—6) curvatim ascendentes sublus manifeste prominentes; venae laterales secundariae illas reticulatim conjungentes in statu sicco quidem utrinque conspicuae; inflorescentiae sessiles vel subsessiles in axillis foliorum mi- norum, rhachides brevissimae pulvilliformes vel breviter bi- vel tri-furcatae G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum, 105 vermiformiterque curvatae, er. 2—5 mm longae; flores densissime aggre- gati fascieulati, er. 15—20 in quavis inflorescentia; pedicelli floriferi graciles, er. 7—8 mm longi, glabri; calyx in statu florifero eupulatus, mar- 3 mm longus, 3 mm diam., gine truncato integro vel vix undulato, er. 2,5 glaber, in statu sicco fuscescens; corolla lilacina, (in statu sieco fuscescens) stellata, serius reflexa, profunde in lobos 5 lanceolatos acutos cr. 4—4,5: A mın margine vix involutos et brevissime papillosos (apice paulum longius) ceterum glabros partita; stamina 5, fere, 0,5 mm supra corollae basim inserta; filamenta tenuia, gracilia, 1,5 mm longa, glabra; antherae in statu vivo flavidae, in statu sieco badiae, anguste ellipsoideae, er. 3,5—4,5: 0,75 mm, basi subeordatae (vel subhastatae), apice truncatae, parum in- curvatae, poris obliquis apicalibus; ovarium depressi-subglobosum, diam. er. 0,75 mm, glabrum; stylus rectus, glaber, er. 3 mm longus, stigma styli apice vix crassius, subglobosum; pedicelli fructiferi validi, er. 10— 15 mm longi, lignosi, apicem versus incrassali, grisei, verrucis multis e -Jenticellis formatis praecipue calycem versus instructi; calyx fructifer valde auctus, cupulatus, baccae basin arete ‘amplectens, er. 4—5 mm longus, diam. er. 8—10 mm, griseus, lenticellis verruciformibus praecipue in parte basilari praeditus, in statu maturo verisimiliter magis patens. Bacca glo- bosa, 8—10 mm diam., viridis; semina reniformia, valde applanata, cr. 3,5—4:2,5:0,5 mm, grisei-fusca, minute reticulata. Ein kletternder oder halbkletternder Strauch, dessen untere Zweige bald Finger-, bald Armsdicke erreichen. Die oberen blühenden Zweige sind 2—5 mm dick, drehrund, im jugendlichen, noch nicht ausgewachsenen Zustande durch sehr kleine, schwach bräunliche Härchen feinfilzig, frühzeitig bereits völlig verkahlend, später mit einer blaß bräunlichen oder gelblichen schwach glänzenden Rinde bedeckt und mit ziemlich vielen, kaum bleicheren und wenig hervortretenden Lentizellen besetzt. Die Zweigglieder sind 3—4,5 cm, seltener an kräftigeren Zweigen bis 7,5 cm lang. Die Blätter stehen zu zweien und sind von ungleicher Größe. Die Stiele der größeren Blätter sind 1,5 bis 2,5 cm lang, die der kleineren 0,6—4,2 cm, alle sind im erwachsenen Zustande kahl, oberseits schmal rinnig, schließlich besonders am Grunde außenseits verdickt und korkig, meistens am Grunde mehr oder weniger gekrümmt. Die Spreiten der größeren Blätter sind oblong oder breit lanzettlich, beiderseits verschmälert, am Grunde ein wenig schief, mehr oder minder keilförmig in den Blattstiel übergehend, an dem spitzen oberen Ende deutlich zugespitzt, 43—18,5 cm lang, 5,5—8,5 cm breit; die Spreiten der kleineren Blätter sind am oberen Ende stumpflich oder nur wenig spitz, 4:2 bis 8:5,5 cm, seltener bis 9:6,5 cm. Alle Spreiten sind lederig, ganzrandig, nur im noch unentwickelten Zustande mit winzigen, etwas bräunlichen Haaren bedeckt, frühzeitig beiderseits völlig kahl und etwas glänzend, beiderseits satt grün (im getrockneten Zu- stande etwas bräunlich). Die Mittelrippe und die bogig aufsteigenden Seitenadern erster Ordnung (jederseits 7—9, an den kleinen Blättern 5—6) treten unterseits deutlich hervor; die Seitenadern II. Ordnung, welche jene netzig verbinden, sind (im trockenen Zustande wenigstens) beiderseits leicht zu erkennen. Die Blütenstände sind sitzend oder fast sitzend in den Achseln der kleineren Blätter; die Blütenstandachsen sind kurz polsterförmig oder kurz 2—3-gabelig und wurmförmig gekrümmt, etwa 2—5 mm lang. Die dieht büschelig zusammengedrängten Blüten stehen zu 45—20 in jeder Infloreszenz. Die kahlen Blütenstiele sind anfangs schlank, 7—8 mm lang. Der becherförmige, am 106 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. abgestulzten Rande ganzrandige oder kaum gewellte Kelch ist 2,5—3 mm lang und 3 mm breit, kahl, getrocknet von etwas bräunlicher Farbe. Die lilafarbene, im ge- trockneten Zustande bräunliche Krone ist sternförmig (später zurückgekrümmt), tief in > lanzettliche spitze Zipfel von 4—4,5 mm Länge und 4 mm Breite geteilt, die am Rande wenig eingebogen und kurz papillös (an der Spitze länger papillös), im übrigen kahl sind. Die 5 Staubblätter sind 0,5 mm über dem Kronengrunde eingefügt. Die kahlen, dünnen, schlanken Staubfäden werden 4,5 mm lang (eine für diese Gruppe auf- fällige Länge, die nur noch von den Staubfäden des S. Ledermanniti übertrofien wird). Die Staubbeutel sind im lebenden Zustande gelblich, getrocknet fast lederbraun, schmal ellipsoidisch, etwa 3,5—4,5 cm lang und 0,75 mm breit, am Grunde fast herzförmig oder schwach spießförmig, oben abgestutzt, ein wenig eingebogen, mit schiefen, spitzen- ständigen Poren. Der kahle Fruchtknoten ist fast kugelig, etwas flachgedrückt, etwa 0,75 mm dick. Der gerade, kahle Griffel ist 3 mm lang; die fast kugelige Narbe ist wenig dicker als die Griffelspitze. Die kräftigen, derben, verholzten Fruchtstiele sind 10—45 mm lang, nach oben hin verdickt, von grauer Farbe, mit zahlreichen, aus Lentizellen gebildeten Warzen ausgestattet. Der graue Fruchtkelch ist im Vergleich zum Blütenstadium stark vergrößert, becherförmig, 4—5 mm lang, 8-10 mm breit; er liegt dem Grunde der Beere fest an und ist besonders in seinem unteren Teile mit warzigen Lentizellen versehen; im Stadium der Reife steht er wahrscheinlich etwas mehr von der Frucht ab. Die kugelige, grüne Beere hat 8—10 mm Durchmesser. Die grau-bräunlichen, nierenförmigen, stark abgeplatteten Samen sind ziemlich groß: etwa 3—4:2,5:0,5 mm, ihre Oberfläche ist fein netzig. Nördl. Neu-Guinea: Äußere Mac Cluer-Bay, Gestrüpp, nahe einem Pfahldorf (Naumann, N. G. n. 51 — blühend im Juni). Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiserin-Augusta-Fluß, I. Station (M. Horı- kung n. 776 — blühend im September); Maifluß (Lager 4), im niedrigen Sumpfwald mit viel Sagopalmen und Rotang, 20—50 m ü. M., als daumen- dicke Liane (Lepermann n. 7393 — blühend im Mai), Hauptlager Malu, am Sepik, im Alluvialwald mit schönen, 20—25 m hohen Bäumen und ziemlich viel Unterholz,- wenig Nipunpalmen und Rotang; wenig Epiphyten, etwa 40-50 m ü. M., als kürzere, armdicke Liane (LEDERMANN n. 10527 — fruchtend im Januar), ebenda im alten sekundären Alluvialwald auf der rechten Flußschwelle des Sepik, 20—40 m ü. M. (Levermann n. 10748 — blühend im Januar), Ramu-Fluß, Bismarck-Gebirge (Ropaırz u. Krınk n. 158 — blühend im Juni); Nuru-Fluß, im Hochwald, um 80 m ü. M., als halbkletternder Strauch (Laurensacn n. 2861 — blühend im Sep- tember); Sattelberg (Erık Nyman n. 405b — fruchtend im Juni); in den Wäldern des Kaui-Gebirges, um 700 m ü. M. (Scuuseurer n. 17667 hat kleinere, am Grunde etwas schiefere Blätter (laminae majores 7,5: 2,5— 13:5 cm, laminae minores er. 3,5:2—5,5:3,5 cm), und kürzere, dicht- warzige Fruchtstiele (&—10 mm), als sie sonst gewöhnlich vorkommen — plühend und fruchtend im Mai); Galeriewälder am Keneyia, 150 m ü. M. (Sonuecuter n. 18319, 18427 — blühend im Oktober). Südöstl. Neu-Guinea: Fly River (BAruErLein n. 241). Molukken: Amboina, Kampon sopa di atas (»talic 45) (WARBURG n. 17527! [es liegt ein Fruchtexemplar vor, das ich kein Bedenken trage, G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 107 zu S. Oliverianum zu stellen; die Fruchtkelche stehen etwas mehr von den noch unreifen Beeren ab als sonst gewöhnlich bei dieser Art, aber eine Ähnliche flachere Form des Fruchtkelches habe ich auch bei SCHLECHTER n. 17667 beobachtet)). 4 23. 8. Ledermannii Bitt. n. sp. — Fruticosum, alte scandens; rami inferiores erassitudine brachii humani, superiores quoque satis crassi, diam. 5—9 mm, teretes vel paulum applanati, glabri, cortice pallide grisei-fusces- cente mox fissuris longitudinalibus in laminas tenuiter membranaceas soluto; internodia 4—5 cm longa. Folia in ramis floriferis geminata, inaequalia, majora longius (1,5—2 cm) petiolata quam minora (5—10 mm), petioli er. 2,5—3 mm crassi, glabri, supra canaliculati, subtus praecipue prope basim tandem cortice tenuiter Jamelloso obtecti; foliorum majorum laminae ovatae, integrae, basi rotundatae apice subacuminatae, acutae, er. 15:9 usque ad 27:43 cm, minorum laminae suborbiculares bası rotundatae, paulum sub- cordatae, apice vix angustatae obtusae, er. 6:5—41:8 cm, laminae omnes firme coriaceae, in statu vivo laete virides venis albidis, in statu sicco pallide fuscescentes, utrinque glaberrimae, subtus nitidiores quam supra; vena media crassa et venae laterales primariae in utroque latere 8—10 (in foliis geminatis minoribus er. 6—7) curvatim ascendentes prope mar- ginem pluries arcuatim conjunctae subtus manifeste prominentes; venae complures secundariae ve reticulatae subtus quoque prominulae. In- florescentiae sessiles vel in rhachide brevissima deflexa congestae in axillis foliorum minorum, densi- (er. 25—40-)florae; pedicelli graciles, er. 8 mm longi, glabri; calyx cupuliformis, er. 2 mm longus, 2,5—3 mm diam., margine apicali integro vel vix manifeste 5-crenulato; corolla obscure violacei-cyanea, stellata, diam. er, 41 mm, profunde in lobos 5 subcoriaceos lanceolati-ellipticos er. 4,5: 1 mm obtusiusculos apicem versus paulum cucullatos extus breviter papillosos (praecipue apice) partita; stamina 5, cr. 2 mm supra corollae basim (in apice partis inferioris tubulosae corollae) inserta; filamenta er. 2 mm longa, glabra; antherae in statu vivo dilute flavidae, in sicco fere badiae, ellipsoideae, apice parum incurvatae, cr. 2,7:4 mm, poris parvis apicalibus; ovarium parvum, cr. 0,3 mm diam., subglobosi-conicum, glabrum; stylus reetus, cr. 4,3 mm longus, glaber; stigma styli apice paulum crassius, subbilobum. Fructum non vidi. — Fig. 4. Eine Liane mit unten armdicken Zweigen, deren hellgraubraune Rinde sich in kleinen papierdünnen Längsfetzen ablöst. Die derbholzigen Triebe sind innen mit solidem Mark erfüllt. Blätter im oberen blühenden Teile der Pflanze zu zweien zu- sammengestellt, von sehr ungleicher Größe, die größeren auf 1,5—2 cm langen Stielen mit eiförmiger, oben etwas zugespitzter Spreite von 45—27 cm Länge und 9—13 cm Breite, die kleineren danebenstehenden sind stumpf, etwa 6--14 cm lang und 5—8 cm breit, von breit elliptischer, oft fast kreisrunder Gestalt; die Spreiten sind derb lederig, völlig kahl, unterseits stärker glänzend als oberseits, im Leben von hellgrüner Farbe, die dicke, besonders unterseits hervortretende Mittelrippe weißlich. Die zahlreichen Fig. 4. Solanum Ledermannii Bit. A Habitus, B Teil des Blattes, C' Blüte, \ D Längsschnitt durch die Blüte (Griffel zu dünn und zu lang dargestellt) G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 109 (25—40) Blüten stehen dicht gedrängt in den Blattachseln auf etwa 8 mm langen Stiel- chen. Der Kelch ist becherförmig, völlig ganzrandig oder kaum ausgerandet, etwa 2 mm lang und 2,5—3 mm breit; die (nach LEevermAann) dunkel veilchenblaue Krone hat - einen Durchmesser von 44 mm und ist in lanzettliche, oben ein wenig mützenförmig eingebogene Zipfel von 4,5 mm Länge geteilt. Die Staubfäden sind 2 mm lang (also noch länger als bei S. Oliverianum), die hellgelben (getrocknet fast lederbraunen) ellip- tischen Staubbeutel erreichen noch nicht die Länge von 3 mm bei 1 mm Breite. Das Pistill ist klein, der zierliche Griffel etwa 1,3 mm lang (ob nicht bisweilen länger ?). Nordöstl. Neu-Guinea: Etappenberg, in dichtem, bis 25 m hohem Höhenwald, in 850 m ü. M. (Levermann n. 9124! — blühend im Oktober). Beschaffenheit des Standorts: Höhenwald ziemlich bemoost; viel kletternde Freyeinetia, Araceen; viel Agathıs, Pandanus; im Unterholz viel Zwergfächerpalmen. Diese prächtige Art steht dem S. Oliverianum nahe, sie unterscheidet sich von ihm durch den kräftigeren Wuchs und die größeren, derber lederigen Blätter. Leider fehlen an dem Material von S. Ledermannii die Früchte, deren Kenntnis besonders zum Vergleich mit denen von S. Oliverianum wünschenswert ist. 24. S. impar Warb. in Englers Bot. Jahrb. XII. (1891) 445. — Verisimiliter fruticosum; rami superiores teretes, 2,5—3 mm diam., epi- dermide pallide sordide grisei-fuscescente in statu sieco longitudinaliter plicata obteeti, glabri; internodia 2,5—4 cm longa. Folia geminata valde inaequalia, majora petiolo er. 10—42 mm longo subtereti superne anguste canaliculato praedita late lanceolata basi rotundati-cuneata apice acuminata acuta er. 17:5,7 usque ad 22: 7,5 cm, minora subsessilia fere orbicularia basi rotundati-obtusa vel paulum subeordata apice obtusiuseula er. 17:43 —33:30 mm, laminae omnes subcoriaceae, integerrimae, utrinque gla- berrimae, in statu vivo certe virides, in statu sicco fuscescentes; vena media et venae laterales primariae (in foliis magnis in utroque latere er. 42) curvatim ascendentes prope marginem arcuatim conjunetae subtus manifeste prominentes, venae secundariae illas ve reticulatim conjun- gentes subtus in statu sicco quoque satis manifestae paulumque prominulae. Inflorescentiae axillares, peduneulus brevis, er. 6 mm longus, in rhachides 3 brevissimas furcatus, er. 8—A0-florus; flores non vidi; pedicellus fructifer cr. 8—9 mm longus, apicem versus incrassatus, glaber; calyx cupuliformis, in statu fructus immaturo er. 2,5 mm longus, 5 mm diam., bacca rubra?, immatura subglobosa, cr. 7 mm longa, 6 mm Jlata. Wahrscheinlich ein (kletternder?) Strauch, dessen obere Zweige stielrund sind und 2,5—3 mm Durchmesser haben; sie sind von einer blaß schmutzig graubraunen, längs gefalteten Oberhaut bedeckt; ihre Glieder sind 2,5—4 cm lang. Die zu zweien neben- einander stehenden Blätter sind sehr ungleich groß ; die größeren haben einen 40—12 mm langen, fast runden, oberseits schmal rinnigen Stiel und eine breit lanzettliche Spreite, die am Grunde rundlich-keilförmig, am oberen Ende zugespitzt ist, 47—22 cm Länge und 5,7—7,5 cm Breite erreicht. Die kleineren Spreiten sind fast sitzend, beinahe kreisrund, am Grunde rundlich-stumpf oder ein wenig herzförmig, an der Spitze stumpflich, ihre Länge ist etwa 47—33 mm, ihre Breite 43—30 mm. Die Spreiten sind etwas lederig, ganzrandig, beiderseits völlig kahl, im lebenden Zustande jedenfalls grün, 110 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. getrocknet bräunlich., Die Miltelrippe sowie die bogig aufsteigenden und nahe dem Rande untereinander verbundenen Seitenadern erster Ordnung (an den größeren Blättern jederseits elwa 42) ragen unterseits deutlich hervor; die netzförmig angeordneten Seitenadern zweiter Ordnung sind unterseits im getrockneten Zustande ebenfalls deutlich zu erkennen. Die Blütenstände stehen in den Blattachseln, sie besitzen einen kurzen Gesamtblütenstiel von etwa 6 mm Länge, der sich in drei sehr kurze Blütenstands- achsen gabelt, die zusammen etwa 8—A0 Blüten tragen. Entwickelte Blüten sind bis- lang nicht beobachtet »worden. Der kalıle Fruchtstiel ist etwa 8—9 mm lang und gegen die Spitze zu verdickt. Der Kelch hat die Form einer Cupula, im halbreifen Zustande ist er ungefähr 2,5 mm lang und hat 5 mm Durchmesser. Die (wahrscheinlich rote) Beere ist fast kugelig, im halbreifen Zustande 7” mm lang und 6 mm im Durchmesser, Westl. Neu-Guinea: Sigar (Wargure n. 21244). 25. 8. Kaernbachii Laut. et K. Sch. in Fl. d. deutsch. Schutzgeb. in der Südsee (19014) 535. — Fruticosum; rami superiores florentes validi, cr. 7—8 mm diam., teretes vel novelli paulum complanali, pilis inaequi longis mediocribus brevibusque simplieibus pluricellularibus acutis bre- viter sordide ferruginei-subtomentosi, tandem subglabrescentes; internodia er. 2,5—4,5 cm longa. Folia geminata valde inaequalia; majora petiolis mediocribus er. 1,5—2 cm longis breviter ferruginei-tomentosis in latere superiore paulum canaliculatis instructa, illorum laminae ovati-oblongae vel ovati-ellipticae basi obliquae in latere uno rotundatim, in latere altero cuneatim in petiolum abeuntes, apice acute acuminatae, cr. 15:9,5 cm; foliorum minorum petioli solum 5—7 mm longi, laminae suborbiculares utrinque rotundatae et obtusae vel retusae, er. 4,5:4, 6,5:6 usque ad 7,5:4,5 cm, laminae omnes subcoriaceae, supra subnitidae sordide fusces- center virides, praecipue in vena media et venis lateralibus primariis pilis simplieibus fuscescentibus praeditae, ceterum glabrescentes, subtus in tota superficie pilis plerisque simpliecibus (raro semel ramosis) acutis fusces- centibus inaequilongis molliter subtomentosae. Inflorescentiae subaxillares, sessiles, rhachide ramo adnata paulum infra folia geminata descendente, certe A0-flora; pedicelli seriati graeciles, er. 10 mm longi, pilis brevibus acutis subaccumbentibus densis obtecti; calyx cupulatus, apice integro truncatus, cr. 2 mm longus, 3 mm diam., extus pilis brevibus simplicibus acutis crebris obsitus; corolla violacei-albida, calycem fere duplo superans, cr. 3,5—4 mm longa, pentamera, lobis lanceolatis acutis er. 2: 0,75 mm apice inflexis extus breviter pilosis; filamenta cr. 0,5 mm longa, glahra; antherae ovatae, basi lata manifeste cordatae, apice paulum calloso-in- crassato vix emarginatae, er. 1,5: 0,5 mm, poris apicalibus; ovarium sub- globosum, 0,5 mm diam., stylus rectus, I mm longus, glaber; stigma manifeste bilobum; fructus non vidi. Strauchig; vielleicht ebenso wie die verwandten Arten kletternd; die Blütenzweige sind kräftig, von 7—8 mm Durchmesser, drehrund oder anfänglich etwas abgeflacht, schmutzig rostrot-kurzfilzig (durch einfache, mehrzellige Haare von verschiedener Länge: mittelgroß und kurz), endlich ziemlich verkahlend. Zwischen den zu zweit nebenein- ander stehenden sehr ungleich ‘großen Blättern liegen Zweigglieder von 2,5—4,5 cm + G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. al Länge. Die größeren Blätter besitzen mäßig große, oberseits schwach gerillte Stiele von 4,5—2 cm Länge "mit kurzer rostfarbener Filzbekleidung; ihre Spreiten sind eiförmig-oblong oder eiförmig-elliptisch, am Grunde schief (an einer Seite rundlich, an der andern keilförmig in den Stiel übergehend), am oberen Ende zugespitzt, etwa 15 cm lang, %,5 cm breit; die kleineren Blätter haben nur 5—7 mm lange Stiele, ihre Spreiten sind fast kreisförmig, beiderseits rundlich und stumpf oder abgestutzt, un- gefähr 4,5:4—7,5:4,5 cm; die Spreiten sind etwas lederig, oberseits schwach glänzend," schmutzig bräunlich grün, besonders auf der Mittelrippe und den Hauptseitenadern mit einfachen, bräunlichen Haaren besetzt, im übrigen ziemlich kahl, unterseits auf der ganzen Fläche fast weich-filzig (Haare bräunlich, ungleich lang, meist einfach, seltener einmal verzweigt, spitz endigend). Der Blütenstand ist fast achselständig, sitzend, seine Achse ist an dem Zweige abwärts angewachsen und rückt daher ein wenig zwischen den beiden Blättern nach unten hinunter, mindestens 10-blütig. Die schlanken, etwa 10 mm langen Blütenstiele stehen gereiht und sind mit kurzen, spitzen, etwas an- liegenden Haaren dicht bedeckt. Der becherförmige Kelch ist an seinem oberen Rande ganzrandig und abgestutzt, ungefähr 2 mm lang und 3 mm breit, außen mit kurzen, einfachen, spitzen Haaren ziemlich dicht besetzt. Die weißlich-violette, fünfteilige Blumenkrone ist beinahe doppelt so lang wie der Kelch, etwa 3,5—4 mm lang; ihre 5 Lappen sind lanzettlich, spitz, 2 mm lang, 0,75 mm breit, an der Spitze eingebogen, außen kurz behaart. Die Staubfäden sind 0,5 mm lang und kahl; die Staubbeutel sind eiförmig, an dem breiteren Grunde herzförmig, an der etwas angeschwollenen Spitze kaum ausgerandet, 4,5 mm lang, 0,5 mm breit, mit spitzenständigen Öffnungen. Der fast4kugelige Fruchtknoten mißt 0,5 mm im Durchmesser; der 4 mm lange Griffel ist gerade und kahl; die Narbe ist deutlich zweilappig. Früchte bisher nicht beobachtet. Nordöstl. Neu-Guinea: Station Nuselang auf dem Sattelberg, am Weg nach Silil&o, etwa 800 m ü. M. (Kaurnsacn n. 77 — blühend im Dezember). Einheim. Name: niguk waa. - 26. 8. Schlechterianum Bitt. n. sp. — Suffruticosum, scandens, rami superiores teretes, er. —5 mm diam., in statu sicco rugis tenuibus longi- tudinalibus instructi, pilis sordidis subfuscescentibus patentibus valde in- aequilongis pluricellularibus acutis densis oblecti; caverna medullari non medulla continua impleta; internodia cr. 2,5—8 cm longa. Folia superiora geminata, inaequalia; foliorum majorum petioli er. 2—3 em longi (saepe = ve basi deflexi, an nonnumquam volubiles?); lamina ovati-elliptica, basi obliqua cuneatim in petiolum angustata, apicem versus manifeste longe acuminata, acuta, cr. 14,5:5 usque ad 18:8 cm, foliorum minorum petioli er. 7—40 mm longi, lamina basi =ve rotundata vel subcordata, apice minus acuminata quam in folis alteris majoribus er. 4:3 usque ad 7: 5,5 cm, lJaminae omnes firme membranaceae, utrinque sordide virides et utrinque sicut rami et petioli pilis sordide subfuscescentibus inaequilongis acutis densis obtectae, subtus magis molliusculae quam supra; vena media, venae laterales primariae in utroque latere 8—10 curvatim ascendentes prope marginem pluries arcuatim conjunctae subtus manifeste prominentes. Inflorescentiae sessiles in axillis foliorum minorum vel parum basim (ra- morum) versus adnatae (quo modo nonnumquam flores ve seriati sunt) cr. 8—30-florae, pedicelli graciles, er. 7 mm longi; calyx cupuliformis 1a C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Solanum Sehlechterianum Bitt. ‚A Habitus, B Blütenknospe, C Haare. G. Bitter, Die papuasischen Arten von Solanum. 113 margine integro, er. I mm longus, 2 mm latus, sicut pedicelli pilis paten- tibus pluricellularibus acutis satis densis marginem versus longioribus obtectus; corolla in speeiminibus omnibus a me visis clausa (an semper?), er. 3 mm longa, extus parce minute pilosa, stamina fere 0,3 mm supra corollae basim inserta; filamenta er. 4 mm longa, glabra; antherae ellip- soideae, parvae, cr. 1,3:0,5 mm, poris obliquis apicalibus (an tandem lateraliter?) dehiscentes; ovarium minutum, conicum; stylus non satis evo- lutus, 0,5 mm longus, bilobus. Baccas non vidi. — Fig. 5. Ein kletternder, offenbar hoch emporsteigender Halbstrauch, dessen drehrunde obere Zweige 4—5 mm Durchmesser besitzen und im getrockneten Zustande mit feinen Längsrunzeln versehen sind. Die Markhöhle ist nicht von einem zusammenhängenden Markgewebe erfüllt. Wie die übrigen grünen Teile der Pflanze sind die Zweige mit schmutzig bräunlichen, abstehenden, sehr ungleich langen, mehrzelligen, spitzen Haaren dicht besetzt. Die Zweigglieder sind 2,5—8 cm lang. Die oberen Blätter stehen zu zweien beieinander, sie sind von ungleicher Größe: die Stiele der größeren Blätter werden 2—3 cm lang, sie sind am Grunde häufig herabgebogen (vielleicht bisweilen schlingend?), sie gehen in eine am Grunde schiefe eiförmig-elliptische Spreite von 44,5—18 cm Länge und 5—8 cm Breite über, die an der Spitze ziemlich lang zugespitzt ist; die Stiele der kleineren Blätter sind nur 7—40 mm lang, ihre breiter eiförmige, beinahe kreisförmige Spreite ist am Grunde mehr oder minder rundlich oder etwas herzförmig, sowie an der Spitze viel weniger zugespitzt als bei den größeren Blättern ; diese kleineren Spreiten sind nur etwa 4—7 cm lang und 3—5,5cm breit. Die Blätter sind von fester häutiger, nicht lederiger Textur, beiderseits schmutzig grün und auf der ganzen Oberfläche mit ungleich langen, spitzen, etwas schmutzig bräunlichen Haaren ziemlich dicht bedeckt; die Unterseite fühlt sich merklich weicher an als die Oberseite; die Mittelrippe und die jederseits 8—10 bogig aufsteigenden größeren Seitenadern treten unterseits deutlich hervor. Die Blütenstände sitzen in den Achseln der kleineren Blätter oder sind oft etwas unter die Ansatzstelle der beiden Blätter hinunter am Zweige herab angewachsen, so daß die Blüten mehr oder minder reihenförmig angeordnet sind; es sind etwa 8—30 Blüten in jeder Infloreszenz vorhanden. Die schlanken Blüten- stiele sind 7 mm lang; der becherförmige Kelch hat einen völlig ungeteilten Rand, er ist etwa 4 mm lang und 2 mm breit und wie die Blütenstiele mit abstehenden, mehr- zelligen, bräunlichen Haaren besetzt, die gegen den Rand hin größer werden. Die Krone ist an den zahlreichen mir vorliegenden Blüten stets geschlossen (ob stets ?), sie ist rundlich-kuppelförmig und außen mit kurzen Härchen spärlich bekleidet. Die Staub- blätter entspringen etwa 0,3 mm über dem Grunde der Krone, die kahlen Staubfäden sind 4 mm lang, die kleinen Staubbeutel von ellipsoidischer Gestalt, etwa 4,5 mm lang, 0,5 mm breit, an der Spitze mit kleinen, schiefen Poren, die vielleicht schließlich in Längsrisse übergehen. Der winzige Fruchtknoten ist kegelförmig, der sehr kurze Griffel endet in eine schwach zweilappige Narbe. Beeren habe ich nicht gesehen. Nordöstl. Neu-Guinea: Wälder am Djamu, etwa 700 m ü. M., als Liane (R. Scuuecnter n. 17339 — blühend im Februar). Diese Pflanze ist besonders durch ihre eigenartigen Blütenstände ausgezeichnet, die — vielleicht noch mehr als bei dem ihr nächst verwandten S. Kaernbachü — zwischen den zu zweit zusammenstehenden Blättern ein kleines Stück weit am Zweige herabgewachsen erscheinen, so daß die Blüten teilweise in einer alternierenden Reihe etwas unterhalb der zum selben Knoten gehörigen Blätter erscheinen. Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 8 114 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 5l. Die Balsaminaceae Papuasiens. Von R. Schlechter. + Mit 4 Figur im Text. Man darf jetzt wohl mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß Papu- asien die Ostgrenze des Verbreitungsgebietes der Balsaminaceen darstellt. Es kann unter diesen Umständen kaum überraschen, daß die Zahl der in Papuasien auftretenden Arten gegenüber der der malayischen eine ver- hältnismäßig kleine ist, denn nach den mir vorliegenden Sammlungen kenne ich zurzeit nur 8 einigermaßen gut unterschiedene Arten aus dem Gebiete, von denen eine aber als eingeführte Kulturpflanze bzw. als Flücht- ling aus der Kultur anzusehen ist. Die bisher gemachten botanischen Sammlungen lassen schon jetzt den Schluß zu, daß die Balsaminaceen Papuasiens nur als die letzten Vorposten der in Indien, China und dem tropischen Afrika besonders stark entwickelten großen Gattung Impatiens sind, von welcher hier nur noch die Sektion Enanthiophyllon in eigenen Arten vertreten ist. Es kann auch wohl angenommen werden, daß selbst durch die weitere Erforschung des Gebietes die Artenzahl nicht sehr be- deutend vergrößert werden wird; ebenso ist es unwahrscheinlich, daß sie besonders charakteristische Gruppen oder Typen bekanntmachen wird. Auffallend ist denn auch, daß die Familie weiter östlich so plötzlich voll- ständig verschwindet, denn auf den polynesischen Inseln scheint sie doch ganz zu fehlen. Die Impatiens-Arten Papuasiens, die sich alle durch leuchtende, prächtig gefärbte Blüten auszeichnen und daher als Zierpflanzen sehr zu empfehlen sind, wachsen meist an Waldrändern längs der Bäche und Flüsse, teils im Hügellande, teils auf den Gebirgen. Da, wo durch die Flüsse Samen mitabgeschwemmt und an sonnigen wärmeren Stellen an- gesiedelt sind, entstehen oft kleinblättrige Varietäten, die sich dann meist durch Reichblumigkeit und die intensivste Blütenfärbung auszeichnen, wie z.B. I. Hawkeri W. Bull. var. heliophila Schltr. I. Hawkeri W. Bull. ist im ganzen Gebiete weit verbreitet und kommt sowohl im Hügellande von R. Schlechter, Die Balsaminaceae Papuasiens. 115 400 m ü. M. aufwärts, als auch auf den Gebirgen bis zu einer Höhe von etwa 1100 m ü. M. vor. Sie dringt also bis in die Region der Nebel- wälder vor, ist daselbst aber nach meinen eigenen Beobachtungen recht selten und nur sehr lokal verbreitet. Ebenso eine Pflanze des Hügellandes ist J. Lauterbachüi Warbg. Bemerkenswert ist das Auftreten von I. Jac- quinii Warbg. auf den Key-Inseln, nur wenige Meter über dem Meeres- spiegel. Sehr lokal und nur im Gebirge sind vier Arten anzutreffen: I. Mooreana Schltr., I. Schlechteri Warbg., I. stenophylla Warbg. und I. nivea Schltr. Die erstere von diesen steigt zwar gelegentlich bis zu einer Höhe von 500 m ü.M. hinab, verleugnet aber in keiner Weise sonst in der Wahl ihrer Standorte den Charakter einer typischen Gebirgspflanze. Betrefis der Einteilung der Arten sei noch bemerkt, daß ich mich der Warpursschen Sektionen bedient habe, die, soweit die papuasischen Arten in Betracht kommen, durchaus brauchbar sind. Die wirklich einheimischen Arten der Gattung haben alle fast quirlständige oder gegenständige Blätter, einblütige Infloreszenzen und dünne, lange Kelchsporne, gehören danach also alle zu Enantkiophylion. Die nicht hierhergehörige, sondern zu Mierocentron zu rechnende I. Balsamina L. ist aus der Kultur entwichen und sicher in Neu-Guinea nicht heimisch. Übersicht über die papuasischen Sektionen von Impatiens. A. Blätter gegen- oder quirlständig; Petalen in einer Fläche ausgebreitet . ..... 22... 81. Enanthiophyllon B. Blätter wechselständig, zebkträh; "Blüte üehe trichterförmig Beofinetl, miyn a Au nr HSTM Meerocentron: $ 1. Enanthiophyllon. Die Sektion ist in einer recht ansehnlichen Zahl von Arten besonders auf den malayischen Inseln verbreitet und zeichnet sich dadurch aus, daß alle Arten gegenständige oder quirlständige Blätter und auffallend flach ausgebreitete Blüten haben. Die Spezies sind miteinander ziemlich nahe verwandt und unterscheiden sich hauptsächlich durch die Behaarung, die Form und Zähnelung der Blätter, die Form der Blumenblätter und deren Färbung. Übersicht über die papuasischen Arten der Sektion. A. Stengel besonders an den Knoten und Blattstiele sowie die jüngeren Blätter kurz behaart . ae . 4. I. Hawkeri Bull. B. Stengel, Blattstiele und die jüngeren Blätter Tollkommieh kahl. I. Blätter elliptisch oder lanzettlich-elliptisch. a. Stengel locker beblättert, mit langen Internodien. A. Blätter mit Stiel —7 cm lang, Sporn 2,7 bis 3,5 cm lang. g*+ 116 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. + Sporn 2,7 cm lang '. .).ucl. 1 ann 3112. 7 Jacqumm Warbg. ++ Sporn 8,5,0m lang 7. 2. en .....83. I. Lauterbachii Warbg. 3. Blätter ohne Stiel 7—18 cm Ban + Blüten leuchtend karminrot; Blätter nur am Grunde wimperzähnig . . . 22... 4. I. Mooreana Schltr. ++ Blüten schneeweiß; Blätter am ganzen Rande wimperzähnig!. u tt. . ei. llama van Bub 21080 Schltr; b. Stengel dicht beblättert, mit kurzen Internodien.. 6. I. Schlechteri Warbe. II. Blätter Jinealisch. ' ... 0. 0. .wurere wien... 4. Llneartfollao” Warbe: 1. I. Hawkeri Bull., Cat. (1886) p. 8; Gardn. Chron. (1886) XXV. p- 760, fig. 480. Impatiens Herxogü K. Sch. in Engl. Bot. Jahrb. IX. (1888) S. 204. Impatiens polyphylla Warbg. in K. Sch. u. Lauterb., Nachtr. (1905) Ss. 311. Impatiens trichura Warbg. in K. Sch. u. Lauterb., Nachtr. (1905) S. 312. Impatiens Rodatxii Warbg. in K’Sch. u. Lauterb., Nachtr. (1905) S. 312. Nordöstl. Neu-Guinea: Tami-Mündung (L. SchuLtze n. 45 — blühend im August 4910); Sepik-Biwak 42 (L. Scaurtze n. 183 — blühend im Oktober 4940); am Fuße des Hollrungberges, am Lehmfluß, etwa 1150 m ü. M. (C. Levermann n. 11560 —— blühend im Mai 1913); auf schmalem Kamm bei einer ehemaligen Niederlassung auf dem Lordberg (Sepik-Gebiet), etwa 800—900 m ü. M. (C. Lepermann n. 10379 — blühend im Dezember 1942); an feuchten Abhängen der Berge bei Kelel, am Minjem, etwa 150 m ü. M. (R. Scazecuter n. 16162 — blühend im Juli 1907); Wollembik bei Gonstantinhafen (M. HorLLrung n. 850 — blühend im Mai 1887); in einer Waldschlucht am Wasser, Bismarckgebirge, etwa 500 m ü. M. (C. LaurEr- BACH n. 2775 — blühend im September 1896); Bismarck-Gebirge (Ro- varz u. Krınk n. 169 — blühend im Juni 1899); Bubui bei Finschhafen (M. Horrrung n. 133 — blühend im Juni 1886). Bismarck-Archipel: Neu-Mecklenburg: in den Bergwäldern bei Panum, etwa 500 m ü. M. (R. Scutgcuter n. 44689 — blühend im Juli 1902); Leletberg, am Wasser Lembin, etwa 1000 m ü. M. (Kraemer [s. n.| — blühend 4909). Es ist mir unmöglich, I. Herxogii K. Sch. von der zwei Jahre früher aus Britisch- Papua beschriebenen /. Hawkeri Bull. zu trennen, Der letztere Name mußte daher an Stelle des ersteren treten. Die Art unterscheidet sich vor den übrigen der Sektion in Papuasien durch die Behaarung der Stengel, Blattstiele und jüngeren Teile. WARBURG, der angibt, daß I. Herxogei K. Sch. ganz kahl sei, hat sich geirrt; das im Berliner Herbar sich befindende Original (HoLırung n. 133) zeigt deutlich die Behaarung. Auch die von WarsurG aufgestellten drei Arten, I. polyphylla Warbg., I. trichura Warbg. und I. Rodatxii Warbg., halte ich spezifisch nicht für trennbar. Die Blüten sind bei dieser Art stets violett-rosa. Var. heliophila Schltr. n. var. — Differt a forma typica foliis mi- noribus, petiolo ineluso 2,5—5,5 em longis. R. Schlechter, Die Balsaminaceae Papuasiens. alr/ Nordöstl. Neu-Guinea: Im Flußbett des Minjem bei der Kaulo- Etappe, an sonnigen, offenen Stellen, etwa 180 m ü. M. (R. SchLEcHTER n. 16836 — blühend im November 1907). Ich halte diese, durch kleine Blätter und stark nach oben gebogenen Sporn vor der Stammform sich auszeichnende Pflanze nur für eine Varietät der I. Haw- keri Bull. 2. I. Jacquinii Warbg. in Engl. Bot. Jahrb. XII. (1891) S. 337. Key-Inseln: An feuchten Orten bei Doela, auf Klein-Key (OÖ. WarBurs n. 20 063). Das vorliegende Material ist sehr spärlich und besteht nur aus drei Bruchstücken der Pflanze. Hooker hat auf die beiden Originalbogen die Bemerkung gemacht »Pro- bably a form of I. platypetala Ldl.«. Die Blüten sind aber kleiner, die Blätter unter- seits blasser, so daß Grund vorliegt, anzunehmen, daß eine andere Art vorliegt. > 3. I. Lauterbachii Warbg. in K. Sch. u. Lauterb., Nachtr. (1905) S. 312. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Geröll, im Novulja-Flusse, am Fuße des Oertzen-Gebirges, etwa 400 m ü. M. (C. Laurersach n. 2074 — blühend im Mai 1896). Wahrscheinlich ist die Art von I. Jaequinii Warbg. nicht verschieden, doch läßt sich diese Frage nicht eher mit Sicherheit entscheiden, bis besseres und vollständigeres Material von beiden vorliegt. Die Blüten sind hier wie bei J. Hawkeri Bull. rotviolett, aber kleiner als bei letzterer. J%. ]. Mooreana Schltr. in Gartenwelt (1915) S. 2. Nordöstl. Neu-Guinea: »Astrolabe-Bay« (F. H. Brown n. 113 — blühend im Juni 1898); an schattigen Stellen in den Wäldern an den Ab- hängen des Finisterre-Gebirges, am Wakcak, etwa 500 m ü.M. (R. SchLecHTER n. 18445 [typus] — blühend im August 1908); bei Selileo am Sattelberg (F. Herıwis n. 543 — blühend im April 1889); auf dem Sattelberg, etwa 800 m ü. M. (E. Nyman n. 574 — blühend im Januar 1899); Kako, am Sattelberg, im Busch (K. Wrintann n. 313); Antila-Schlucht, auf dem Sattel- berg (0. Warsurc n. 20 062); Sattelberg, bei 800 m (C. Lautersach n. 497 — blühend im Juli 1890); Weg nach Lakube, am Sattelberg, etwa 800 m ü. M. (L. Kirnpacn n. 75 — blühend im Dezember 1893); Sattelberg (L. Bıro n. 22 — im Jahre 1900); auf dem Wege vom Ramu zur Küste (R. SchtecHter n. 14484 — blühend im Februar 4902); Kai-Hinterland, 60—70 km westlich Finschhafen? (C. Neunaus n. 47 — blühend im Januar 1909). Mit ihren prachtvoll zinnoberroten Blüten ist diese wohl die schönste Art der Gattung in Neu-Guinea. Die Pflanze ist lange Jahre hindurch infolge eines Versehens in der Schumannschen Beschreibung von J. Herxogii K. Sch. verkannt worden. Sie ist durch die völlige Kahlheit und die großen Blüten leicht von jener zu unterscheiden. Seit 4909 befindet sich die Art in Europa in Kultur. “5. I. nivea Schltr. n. sp. — Herba terrestris, erecta, simplex vel parum ramosa, omnino glaberrima. Caulis et rami laxe foliati, teretes, glabri. Folia opposita vel 3—Anim verticillata, petiolata, erecto-patentia, ” 118 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuäsien. VI. elliptica vel elliptico-lanceolata, obtusiuscule acuminata, basi cuneata sensim in petiolum angustata, margine ciliato-serrata. Flores speciosi, singuli, axillares, graciliter pedicellati, nivei, erecto-patentes. Sepala lateralia ob- lique ovato-lanceolata, acuminata, glabra, sepalum anticum ovale, apicu- latum, hyalino-marginatum, glabrum, caleare dependente, curvato-filiformi, subacuto, glabro, ec. 6 cm longo. Petala plana, glaberrima, posticum per- late suborbieulare, breviter bilobatum cum apiculo recurvo interjecto, dorso nervo medio alti-carinatum, lateralia alte bilobata, lobo posteriore late obovato, obtuse et breviter bilobulato, lobo anteriore late ovali, apicu- lato, posteriore tertia parte fere breviore. Stamina apice cohaerentia, slabra, filamento cuneato, apice verruculoso, anthera brevi transversa. Ova- rium ellipsoideum, glabrum, stigmatibus 5 sessilibus, minutis, subulatis, glabris. — Fig. 1 E—H. Ein 50—60 cm hohes, völlig kahles Kraut, mit lockerer Beblätterung. Blätter 7—413 cm lang, etwa in der Mitte 2,4—4,3 cm breit, auf 2—3 cm langem Stiel. Blüten- stiele kahl, 4—5 cm lang. Kelchblätter kahl, die seitlichen 1,3 cm lang, das vordere 4,4 cm lang mit etwa 6 cm langem Sporn. Mittleres Petalum 2 cm lang, etwa in der Mitte 2,2 cm breit, die seitlichen tief zweilappig, mit 2,5 cm langem, oberhalb der Mitte 1,8 cm breitem hinterem Lappen und 1,7 cm langem, etwa in der Mitte 1 cm breitem vorderem Lappen. Ovarium mit Griffel kahl, etwa 3 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Im Gebirgswalde auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü. M. (C. Levermann n. 12082 — blühend im Juni 1913). An Schönheit steht diese Art der I. Mooreana Schltr. wenig nach. Sie ist mit jener verwandt, zeichnet sich aber durch die am ganzen Rande wimperzähnigen Blätter und die schneeweißen Blüten aus. ‚6. I. Schlecehteri Warbg. in K. Sch. u. Lauterb., Nachtr. (1905) Ss. 311. Nordöstl. Neu-Guinea: An Waldrändern und in den Pflanzungen der Eingeborenen auf dem Bismarck-Gebirge, etwa 1800 m ü. M. (R. ScHLECHTER n. 44041 — blühend im Januar 1902). Eine prächtige Pflanze mit dunkelrot und goldgelb gefleckten Blättern und violett- rosa Blüten. Sie ist durch die dichte Beblätterung vor den übrigen Arten dieser Ver- wandtschaft leicht kenntlich. ı 7. 1. linearifolia Warbg. in K. Sch. u. Lauterb., Nachtr. (1905) S. 313. — Fig. 41 A—D. Nordöstl. Neu-Guinea: An Waldrändern und in den Pflanzungen der Eingeborenen auf dem Bismarck-Gebirge, etwa 1800 m ü. M. (R. SCHLECHTER n. 14054 — blühend im Januar 1902; n. 48507 — blühend im Oktober 1908). Durch die schmalen, linealischen Blätter ist diese reizende Art vor den übrigen des Gebietes leicht zu erkennen. Die Blüten sind leuchtend purpurrot. Var. kaiensis Schltr. n. var. — Differt a forma typica foliis latiori- bus et brevioribus, anguste lanceolatis vel lineari-lanceolatis, petiolo incluso rarius 4,5 cm excedentibus. c NS 2m ia eg BE ng u a E A—D Impatiens linearifolia Warbg. A Habitus, B Kelch, C Staubblätter, D Fruchtknoten. — E—H Impatiens nivea Schltr. E Stück mit Blatt und Blüte, F Kelch, @ Staubblätter, 4 Fruchtknoten. — Original. ' 120 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Nordöstl. Neu-Guinea: Kai-Hinterland, 60—70 km westlich Finsch- hafen (C. Neunaus n. 43 — blühend im Januar 1909). Von der Stammform durch kürzere und breitere Blätter verschieden, sonst gut mit ihr übereinstimmend. $ II. Microcentron. Von dieser hauptsächlich auf den Sunda-Inseln beheimateten Sektion tritt in Neu-Guinea nur eine Art, I. Balsamina L., auf, die vielfach von den Eingeborenen kultiviert wird, aber auch als Flüchtling aus der Kultur an Wegrändern oder an offenen Stellen änzutreffen ist. Einzige Art. 8. I. Balsamina L., Spec. Pl. (1753) p. 938. Var. hortensis (DC.) Schltr. Impatiens hortensis DC., Prodr. I. (1824) p. 685. Nordwestl. Neu-Guinea: Bei Manukuari (M. Moszkowskı n. 446 — blühend im Januar 4911). Die Art wird vielfach von Eingeborenen kultiviert und verwildert leicht. Var. Dahlii (Warbg.) Schltr. Impatiens Dahlii Warbg. in K. Sch. u. Lauterb., Nachtr. (1905) S. 313. Bismarck-Archipel: Neu-Pommern: Am Wege zwischen Ralum und Herbertshöhe, am Strande (Dans — blühend im Februar 1897). Ich halte diese Pflanze, von der übrigens nur ein kleines, dürftiges Exemplar vor- liegt, für eine verwilderte Varietät von J. Balsamına L. L. Diels, Neue Campanulaceen von Papuasien. 121 52. Neue Campanulaceen von Papuasien. Von L. Diels. 2 Mit 4 Figur im Text. . Nach dem bis vor kurzem vorliegenden Material hätte man annehmen müssen, daß die Campanulaceen in Papuasien, abgesehen von Penta- phragma macrophyllum Oliv., keine selbständigen Formen hervorgebracht hätten, und nur weiter verbreitete Arten von zweifelhaftem Indigenat dort .vorkämen. Zwar waren 2 Arten, Lobelia barbata Warburg und Pratia (?) torricellensis Lauterb., aus Neu-Guinea beschrieben worden, aber diese haben sich bei näherem Vergleich nicht nur als untereinander identisch gezeigt, sondern auch als übereinstimmend herausgestellt mit der indo- malayischen Lobelia affinis Wall. Die Funde von R. Scareenter und C. B. Kross haben nun eine viel- seitigere Entfaltung der Familie auf Neu-Guinea erwiesen. ScuLecuter hat Campanumoea celebica Bl. dort gefunden und ihr Areal damit erheblich nach Osten vorgeschoben. Auf dem Bismarckgebirge sammelte er bei 1200 m ü. M. eine Pratia, die der neuseeländischen P. angulata mindestens ebenso nahe kommt wie der indomalayischen P. nummularia; sie wurde neuerdings auch auf dem Nassau-Gebirge in Holl. Neu-Guinea gefunden und von S. Moore als P. papuana beschrieben. Die beste Entdeckung SchLecHTErs aber macht uns bekannt mit einem neuen Typus aus der Verwandtschaft von Lobelia, der sich auszeichnet durch sehr starke Ungleichheit der Corollenlippen und durch die Blattbürtigkeit der Blüten. Wo sich dieses neue Genus, Phyllocharis, verwandtschaftlich am nächsten anschließt, bleibt ungewiß. Campanumoea BI. - Campanumoea celebica Bl. Nordöstl. Neu-Guinea: Bei Albo im Walde, etwa 500 m ü. M. (Schuechter n. 16446 — blühend im Mai 1907). m 122 '. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. \1. Die Gattung war von Papuasien noch nicht nachgewiesen. Campanumoea cele- biea kannte man bisher als vom östlichen Himalaya durch Hinterindien nach den Philippinen und Celebes verbreitet. Lobelia L. ' Lobelia affinis Wall. Cat. 4344. — Flor. Brit. Ind. III. 424. Lobelia barbata Warb. in Englers Bot. Jahrb. XIII. (1891) A4A. Pratia (?) torricellensis Lauterb. in Nachtr. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee (1905) 402. Nordöstl. Neu-Guinea: Lordberg in lichtem montanen Wald bei 41000 m ü. M. Niederliegendes Kraut mit blaßlila Blüten, in kleinen Be- ständen bei der Quelle (Levermann n. 40222, 10357a! — blühend und verblüht im Dezember 4912), Torricelli-Gebirge, 800 m (R. ScHLECHTER n. 14.407 — blühend und verblüht im April 1902 — Original der Pratia (?) tornicellensis Lauterb.!), Sattelberg, im Walde (HrrLwıs n. 630 [= WaRBURG n. 21386] — blühend am 10. April 1889 — Original der Lobelia barbata Warb.). Die Art ist von Indien bis Java und Philippinen nachgewiesen. Sicher wird sie auch auf anderen Inseln Malesiens noch festgestellt werden. Die Zweifel der Autoren über die Gattungszugehörigkeit erklären sich aus dem Verhalten der Frucht bei unserer Art. Das zwischen den Nerven gelegene Gewebe der Fruchtwand scheint bei der Reife zu erweichen und zu verrotten, die sklerotisierten Nerven selbst bleiben stehen und schließen die Reste der Fruchtwand und die Samen ein, wie das Gitter eines Käfigs. Phyllocharis ‘) Diels n. gen. Receptaculum ovoideum vel obconicum gibbum. Corolla postice longi- tudinaliter fissa, bilabiata, tubus rectus brevissimus; segmenta 2 postica anticis multo longiora divaricato-patula viridula, antica 3 longius connata saturate violacea. Antherae dorso minute puberulae, vertice glabrae. Fructus parte supera rostriformi a calyce liber, ibique dehiscens, demum etiam parte infera loculieide dehiscens. — Herbae graeiles tenerae. Folia alterna, tenuiter membranacea. Flores solitarii parvi, in latere supero foliorum e costa natı. Species 2 in silvis Novoguineae incolae. Die hergehörigen Pflanzen stellen zarte Krautgewächse des Waldesschattens dar, die in ihrer Tracht und Ökologie mit Impatiens-Arten übereinstimmen; von den Lo- belia-Arten sehen sie z. B. Lobelia affinis nicht unähnlich. Sie sind vorzüglich aus- - gezeichnet durch ihre epiphyllen Blüten, die auf kurzem Stiel aus der Mittelrippe der horizontal ausgebreiteten Blätter sich erheben. An der Krone sind die beiden hinteren Abschnitte sehr schmal und lang, außerdem nur blaß gefärbt, so daß die Ungleichheit der beiden Lippen größer wird als bei irgend einer Lobelia. Die Antheren sind am Scheitel völlig kahl; auch dies kommt bei echten Lobelien nicht vor. Dagegen kommt der Fruchtbau am meisten mit dem von Lobelia überein. Phyllocharıs ist also eine neue Gattung der Lobelioideae, die Lobelia am nächsten steht, sich davon aber unter- 4) Nomen ob flores graciles e foliis natos propositum, L. Diels, Neue Campanulaceen von Papuasien, 123 scheidet durch ihre epiphyllen Blüten, die eigentümliche Förderung der hinteren Kron- abschnitte und die unbehaarten Antherenscheitel. Über die Bestäubungsart der Blüten und ihre Besucher ist nichts bekannt. Die 3 vorderen violett gefärbten Kronabschnitte sind mit fein ausgezogener, (wenigstens in trockenem Zustande) zurückgebogener Spitze versehen. Bei Ph. Schleehteri sind sie auf der Innenfläche mit Papillen besetzt; bei Ph. oblongifolia fehlen diese fast ganz, aber es findet sich in dem Winkel, wo die beiden Lippen zusammenstoßen, ein bärtiger Haarbesatz. — Über die Vorgänge bei der Fruchtöffnung muß an vollständigerem Material Aufschluß gewonnen werden. Nach dem fachspaltigen Aufspringen scheint ik | 13 u ha Fig. 4. A—K Phyllocharis Schlechteri Dies. A Blühende und fruchtende Pflanze, B Knospe, © Blüte, D Blumenkrone mit Andrözeum, E Andrözeum, F' Griffel, @ Quer- schnitt durch den Fruchtknoten, H junge Frucht, ‚J ältere, bereits entleerte Frucht. K Samen. — L—N Ph. oblongifolia Diels. L Blatt mit der epiphyllen Blüte, M Recep- taculum und Kelch, N Blumenkrone mit dem Andrözeum. 124 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. sich der obere schnabelförmige Teil zuletzt auch noch an der Verwachsungslinie von Receptaculum und Fruchtblättern ringförmig abzulösen. Ph. Schlechteri Diels n. sp. — Herba basi procumbens radicans ibi- que caules plures emittens. Caules erecti praecipue superne pubescentes. Folia petiolata, tenuiter membranacea, supra pareissime, subtus in nervis puberula, ovata vel anguste ovata, basi saepe subinaequilateralis, margine breviter crenato-dentata nervis calloso-productis. Receptaculum pilosulum, dentes lineares margine setulis paueis aueti. Corollae tubus brevissimus, lobi 2 postiei glabri quam labium anticum 1/;—!/, longiores, lobi 3 antici supra medium connati intus papillosi. Semina laevia. Die aufrechten Stengel und Äste sind 40—20 cm hoch. Die Blattstiele messen 0,6—1,5 cm, die Spreite 2—5 cm in der Länge, 1,5—2,5 cm in der Breite. Blüten etwa 4,5 cm oberhalb des Spreitengrundes angesetzt, mit 5—6 mm langem Stiel. Das Recep- taculum ist 4,5 mm lang, die Zähne etwa 4 mm. Die Kronröhre ist kaum 4 mm lang; die 2 hinteren Kronabschnitte 7—8 mm lang, kaum 0,5 mm breit; die 3 vorderen Ab- schnitte sind 3—3,5 mm hoch verwachsen, die freien Zipfel 2—2,5 mm lang, 4,5 mm breit. Die Staubblattröhre ist etwa 3 mm lang. Die Frucht ist im unter®n Teile 6—7 mm lang, 3 mm breit, der obere Teil ist etwa 3 mm lang. — Fig. 1 A—K. Nordöstl. Neu-Guinea: Bismarck-Gebirge, im Humus der Wälder, 1200 m ü.M. (R. Schtecnter n. 18620 — blühend und fruchtend am 2. Nov. 4908 — Original der Art!). Ph. oblongifolia Diels n. sp. — Herba basi radicans. Caules sub- glabri. Folia longiuscule petiolata, tenuiter membranacea, quam ea Ph. Schlechteri glabriora, elliptico-oblonga, basi subinaequilateralia, margine nervis produetis calloso-fimbriata, acuminata. Corollae tubus brevissimus, lobi 2 postiei glabri quam labium anticum subduplo longiores, lobi 3 antici fere ad medium connati intus laeves haud papillosi, nonnisi supra basin barbati. Semina minute verruculosa. Die Stengel sind 15—30 cm hoch. Die Blattstiele messen 1—3,5 cm, die Spreite 6—7,5 cm in der Länge, 2,3—3 cm in der Breite. Der Blütenstiel ist etwa 5 mm lang. Das Receptaculum ist 2 mm lang, die Zähne 2—3 mm. Die 2 hinteren Kronabschnitte sind etwa 9 mm lang, 0,5 mm breit, die 3 vorderen etwa 4 mm lang. — Fig. 4 L—N. Nordöstl. Neu - Guinea: Udu, in Wäldern, etwa 300 m ü. M. (R. Scuuechter n. 17445 — blühend und fruchtend am 12. März 4908 — Original der Art!). Die Art steht voriger nahe, doch zeigt unser Exemplar folgende wesentlicheren Unterschiede. Die Blätter sind kahler, größer, mehr elliptisch als eiförmig, relativ schmäler, an der Spitze mehr zugespitzt, mit abweichender Nervatur, am Rande nicht gekerbt, sondern fast geradlinig, abgesehen von den heraustretenden callösen feineren Nervchenspitzen. In der Blüte sind die hinteren Kronabschnitte relativ noch länger, die vorderen sind nicht so hoch verwachsen wie bei Ph. Schlechteri, außerdem sind sie auf der Innenfläche nicht papillös, sondern nahezu glatt; nur gegen den Grund hin an den beiden Seiten, da wo die Hinterabschnitte ansitzen, zeigen sie behaarte Stellen. Die Samenschale ist nicht glatt, sondern fein warzig. L. Diels, Neue Campanulaceen von Papuasien. 125 Pratia Gaudich. “ Pratia papuana S. Moore in Transact. Linn. Soc. London. 2nd ser. Botany, vol. IX, p. 88 (August 1916). Die Blätter des SchuecHuterschen Exemplares sind 5—9 mm lang und etwa ebenso breit. Der Blütenstiel ist 7—30 mm lang. Das Receptaculum ist 4,5—2 mm lang, die Kelchzähne etwa 2 mm lang. Die Kronröhre ist 2,5 mm lang, 2—2,2 mm breit, die 2 hinteren Segmente 2—2,5 mm lang, die 3 vorderen 3 mm lang, 4—-4,5 mm breit. Die Staminalröhre wird 4 mm lang. Mittleres Neu-Guinea: Nassau-Kette, Utakwa-Fluß-Gebiet, 1500 bis 3200 m (Kross nach Sp. Moork — Original der Art). Nordöstl. Neu-Guinea: Bismarck-Gebirge, in Wäldern, 2500 m ü.M. (R. Scuecater n. 48737! — blühend am 14. Nov. 1908). Die Art steht etwa in der Mitte zwischen P. nummularia (Lam.) Kurz (P. begonci- folia Lindl.), die vom festländischen Südostasien nach Java und den Philippinen nach- gewiesen ist, und P. angulata (Forst.) Hook. f. von Neuseeland. Die Unterschiede dieser drei Arten sowie der P. Wollastoni S. Moore von der Nassau-Kette und mehrerer anderer bei Pratia diagnostizierter Spezies sind übrigens so geringfügig, daß nach ge- nauerem Studium des Formenkreises wahrscheinlich umfassendere Arten angenommen werden müssen. 126 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien VI. 53. Über die Gattung Himantandra, ihre Verbreitung und ihre systematische Stellung. Von L.. Diels. Mit 4 Figur im Text. Himantandraceae Diels fam. nov. Sepala et petala nulla. Stamina oo subperigyna, extima sterilia, fertilia dilatata, antherarum loculis vix prominentibus, extrorsum longi- tudinaliter dehiscentibus, intima rursum sterilia, omnia demum decidua. Gynaecei carpella 00, basi inter se cohaerentia, in capitulum arcte con- ferta. Ovulum in sutura ventrali 1 (raro 2) subhorizontale apotropum, crassinucellatum, integumentis 2. Fructus carpellis coalitis effectus, subellip- soideus, carnoso-fibrosus. — Semen adhuc ignotum. Arbores aromaticae, in ramis foliis subtus bracteisque pilis scutelli- formibus ferrugineis nitidis praeditae. Folia alterna, indivisa, penni- nervia, integra. Stipulae nullae. Flores in ramis axillaribus abbreviatis solitarii terminales, hermaphroditi, primum bracteis 2 calyptriformibus coria- ceis demum deciduis dense inclusi. Die neue Familie steht den Magnoliaceen am nächsten, unterscheidet sich aber von allen bisher bekannten durch den Mangel der Blütenhülle und durch die Schildhaare, außerdem von den Drimyteae durch den Besitz von Gefäßen, von Illicium durch die extrorsen Antheren und die Frucht, von den Magnolieae durch den Mangel der Nebenblätter, von den Schixan- dreae durch den Baumwuchs und die Zwitterblüten. ‚ L.Diels, Üb. die Gatt. Himantandra, ihre Verbreitung u. ihre system. Stellung, 197 Himantandra F. v. Müller in Australas. Journ. Pharmac. II. (1887) et Botan. Centralbl. XXX. (1887) 326; Diels in Ber. Deutsch. Bot.Ges. XXXIV. (1916) 771— 773. — Himatandra (sphalmate) Diels in Engl. Bot. Jahrb. XLIX. (1912) 164, Fig. 6; LII. (1915) 185. — Galbulimima Bailey in Gontrib. Queensl. Fl. Bot. Bull. IX. Brisbane Sept. 189%, p. 5; Compreh. Cat. Queensl. Plants (1913) 23, 25, fig. 8. Character ordinis. — Species adhuc 2 notae, in silvis primaevis Australiae boreali-orientalis, Papuasiae, insularum Moluccarum indigenae. “ H. Belgraveana (F. v. M.) Diels in Englers Bot. Jahrb. XLIX. (1912) 164, Fig. 6; LII. (1915) 186. Flores ochroleuci. Fructus extus ruber. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-(Kaiserin Augusta-Fluß-)Expedition: Lager Ill (»Frieda«), 3—400 m ü. M. (LEDERMAnN n. 7485 — 25—30 m hoher Baum, mit Knospen am 3. Juli 1912), Hauptlager Malu, an Ab- hängen des dichten Urwaldes, 50—100 m ü. M. (Lxpermann n. 7966 — Fig. 4. Hemantandra Belgraveana (F. v.M.) Diels: A—D Frucht: A im jungen Zustand, B vor der Reife, O im Längsschnitt, D im Querschnitt, # Samenanlagen, F' Anthere im Querschnitt. blühend am 18. Juli 191°); ebenda (Lepermann n. 108844 — mit jungen Früchten), Aprilfluß, beim Standlager in gut gangbarem Urwald, 409—100 m ü.M. Etwa 20 m hoher Baum. »Kelch« braun. Blüten blaßgelb. Blätter metallisch glänzend grün, mit brauner Unterseite, junge Blätter und Mittel- nerv braun (LeDerMmANN n. 8712 — blühend am 14. Sept. 1912); ebendort, 2400 m ü. M. (LEpermann n. 9669 — mit jungen Knospen am 14. Nov. 1912). Schraderberg, im moosigen Gebirgswald, 2070 m ü. M. (LEDERMANN n. 11718 — mit Blüten und jungen Früchten am 28. Mai 1913; n. 12018 — mit unreifen Früchten, auch in Alkohol, am 4. Juni 1943). »Fels- spitze«, im buschwaldähnlichen, moosreichen Gebirgswald, 14—1500 m ü. M. (Levermann n. 12590 — mit jungen Früchten am 4. Aug. 1913; n. 13091 — mit jungen Früchten und Blütenknospen am 23. Aug. 1913). Die zuerst vom südöstlichen Neu-Guinea: Sogeri bekannt ge- 128 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. wordene Art, oder jedenfalls eine eng verwandte, findet sich auch Mo- lukken: Batjan, Sibella, etwa 300 m ü. M. (Warsurc n. 17770 — einzelne abgefallene Blüten). Eine zweite Art der Gattung, die der ZH. Belgraveana sicher sehr nahe steht und mit ihr zu vergleichen bleibt, ist H. baccata (Bailey) Diels (Galbulimima baccata Bailey in Contrib. Queensl. Fl. Bot. Bull. IX. Brisbane Sept. 1894, p. 5). Nordöstl. Australien: Queensland: Eumundi, inland Laguna Bay (E. H. ArunpeLı ex Baızzy |. c.). Als ich zuerst 1912 Näheres über Himantandra!) mitteilte (Englers Bot. Jahrb. XLVII. Beiblatt 407, S. 14—13; XLIX. S. 164 f.), gründeten sich meine Angaben über diesen bemerkenswerten Typus der Aanales auf mangelhaftes Herbarmaterial, das nur eine einzige Blüte bot. Seitdem ist die Pflanze durch Herrn C. Lepermans aus Deutsch-Neu-Guinea in reichlichen Herbarexemplaren mitgebracht worden, und ich bin in der Lage, die Kenntnis der Gattung zu erweitern. Nach Angabe des Sammlers ist Aimantandra ein kräftiger Baum des Regenwaldes. Seine Höhe beträgt 15—30 m. Die Borke des Stammes wird als grau oder braun beschrieben, die Krone sei groß und gerundet. Die wechselständigen Blätter sind unterseits durch lückenlose Bedeckung mit Schildhaaren rostbraun gefärbt, ihre Oberseite aber ist spiegelnd dunkelgrün: der Baum hat die »glanzvollsten Blätter, die ich bis jetzt ge- sehen habe«, sagt Levermann auf dem Etikett seiner Nr. 13091. Dies wird verursacht durch eine kräftige Kruste von Wachs, die der Epidermis aufliegt. Diese selbst besteht aus wellig-verzahnten, starkwandigen Zellen. Darunter folgt eine aus gleichfalls starkwandigen Zellen bestehende ein- schichtige Hypodermis, dann etwa drei,Lagen von Palisadengewebe. In der Länge schwanken die Blätter etwa zwischen 5 und 13 cm. Die Blüten stehen an achselständigen Kurztrieben, etwa wie z. B. bei Michelia. Der fertile Kurztrieb wechselt etwas in der Länge: er ist mit einigen kleinen Brakteen besetzt. Die Blütenumhüllung besteht während des Knospenzustandes aus zwei dicht genäherten mützenfürmigen Hoch- blättern von festlederiger Beschaffenheit, außen dicht beschuppt und glän- zend braun. Das innere dieser Hochblätter ist völlig in das äußere ein- geschachtelt. Vor der Anthese lösen sich diese Brakteen an ihrer Insertions- linie und bekommen von unten her Längsrisse; dann fallen sie ab. Eine sonstige Blütenhülle fehlt. Eine perianthlose Blüte mit einem derartigen Knospenschutz kommt 1) Irrtümlicherweise steht dort überall » Himatandra«. Es muß Hemantandra heißen, und F. v. MürLer hat auch so geschrieben. L. Diels, Üb. die Gatt. Himantandra, ihre Verbreitung u. ihre system, Stellung. 129 in genau gleicher Form im Pflanzenreich nicht wieder vor. Als Homo- logon des deckenden »Öperculum« bieten sich die gewöhnlich als »Kelch- blätter« beschriebenen äußersten Hüllblätter mancher Magnolien, z. B. M. Figo, dann, als nächstes, das Operculum von Eupomatia, das aber aus nur einem Blatte besteht. Die flach napfförmige Blütenachse ist in ihrer Mitte kurz konisch zu- gespitzt. Sie trägt auf der Außenseite des Napfes die Staubblätter, an dem kurzen Konus die Fruchtblätter. Vom Andrözeum habe ich das Wichtigste bereits in meiner Gattungs- diagnose (Englers Bot. Jahrb. XLIX. 164) angeben können. Die Zahl der ihm zuzurechnenden Blätter ist hoch, ich zählte wiederholt etwas über 400, die in einer sehr flachen Spirale auf der Blütenachse eingefügt sind. Die in der äußersten Reihe stehenden Blätter sind steril. Dann folgen die fertilen Mikrosporophylle, die ich als »connectivo supra antheras longe acuminato praedita« beschrieben habe. Diese Kennzeichnung aber ist mehr traditionell als treffend. Es ist unangebracht, bei diesen Sporophyllen überhaupt von Konnektiv oder Anthere zu reden. Denn der Blattcharakter ist kaum gestört, es sind schmal lanzettliche, gelblichweiß gefärbte Blätter, die in ihrem unteren Drittel an der Unterseite beiderseits der Mediane je zwei kaum vorspringende Sporangien tragen; auf dem Querschnitt wird dies deutlicher (vgl. Fig. I F). Dies Sporophyll macht also einen wenig differenzierten Eindruck. Wenn es F. y. Mürter mit dem von Doryphora verglich, so führt dies irre, denn dort tritt die Anthere viel stärker hervor. Der Bau der Sporangien mit ihren Endothecien ist übrigens ganz normal. Daß die inneren Blätter des Andrözeums wieder steril sind, sagt bereits die Diagnose F. v. MüLLers. Am wenigsten geklärt waren bisher die Verhältnisse des Gynäzeums. Auch was ich darüber angeben konnte, war wenig ausführlich. LepErmanns Material gestattet, etwas genauer darauf einzugehen, da es namentlich jüngere Früchte in Alkohol enthält; reife Samen fehlen allerdings noch immer. Auch die Fruchtblätter stehen spiralig, doch steigt ihre Zahl nur bis etwa 15; sie berühren sich dicht, sind aber anfangs nur ventralwärts schwach miteinander verwachsen; am Rücken tragen sie dichte Beschuppung; die viel dünneren Flanken, mit denen sie sich berühren, sind kahl. Die schmalzungenförmigen spitzen Griffel sind stark papillös und verkleben miteinander. Nach der Anthese setzt besonders in den Flanken, die von kräftigen Leitbündeln durchzogen werden, starkes Wachstum ein, es bildet sich ähnlich wie bei einer kleinen Anona eine einheitliche, ellipsoidische, saftig-fleischige Frucht, an der aber außen deutlich die Umrißlinien der beteiligten Karpelle sichtbar bleiben. Die Außenschicht färbt sich zu- letzt rot. Jedes Karpell enthält eine (seltener zwei) schief aufwärts gerichtete, Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 9 130 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. apotrope Samenanlage mit zwei Integumenten und kräfligem Nuzellus (Fig. 4 E). Ihre Entwicklungsgeschichte zu untersuchen, ist das trockene Blütenmaterial nicht geeignet. Man kann aber feststellen, daß schon früh- zeitig das äußere Integument breit wird und an beiden Seiten von einem Leitbündel durchzogen ist; das innere ist dünner. Die Samenanlage ge- hört also, wie z. B. die der Magnoliaceen, zum eusporangiaten ditegmischen Typus, den Warning!) als »assez primitif« bezeichnet. Auch die Aus- zweigung des Raphe-Leitbündels in das Integument würden manche als primitiv ansehen, aber dies scheint mir wegen der Verbreitung der Er- scheinung irrig zu sein. Jedenfalls ist es ganz unzulässig, wenn Miß Kersnaw, v. WETTSTEIN und v. KLEBELSBERG in diesem Merkmal eine Stütze für die Primitivität der Amentiferen usw. suchen. HaLLier (p. 8) hat dies schon richtig betont und eine Reihe von widersprechenden Beispielen an- geführt, die sich noch vermehren ließen. Über die weitere Entwicklung des Samens ist leider noch nichts Ge- naues anzugeben. Von Himantandra baccata (s. S. 128) beschreibt BaıLey an dem zusammengedrückten Samen »a loose outer ragged coat; testa smooth cartilaginous; albumen copious, oily: embryo not particularly small near the hilum, apical with reference to the position of the seed in the berry.« Wichtig ist, daß eine Zerklüftung des Nährgewebes nicht er- wähnt wird. Über die Stamm-Anatomie habe ich in Englers Bot. Jahrb. XLVIL. Beibl. 107, S. 14 f. schon ein paar Bemerkungen gemacht. Ich kann diese Angaben jetzt in mehrfacher Hinsicht vervollständigen. Die Peridermbildung beginnt relativ früh hypodermal und liefert Zellen, welche auf den Seitenwänden, besonders aber der Innenwand, stark verdickt sind. Die primäre Rinde enthält etwa isodiametrische Se- kretzellen und viele Zellen mit großen, oft fast lumenfüllenden, würfel- förmigen Einzelkristallen. Später tritt bei den meisten dieser Zellen starke Sklerose ein, sie vereinigen sich mit den primären Bastschienen zum »ge- mischten Ringe. Das Leptom ist ziemlich schmal. Im Hadrom bemerkt man hofgetüpfeltes Prosenchym, sowie hofgetüpfelte Gefäße mit leiter- förmiger Perforation; die Zahl der Leiterspangen beträgt etwa 15—20. Die Markstrahlen sind schmal, meist nur 1—2-reihig. Das in den jüngeren Zweigen geräumige Mark hat reichgetüpfelte Zellen; es führt stellenweise wieder Kristallzellen wie die Rinde und besitzt Steinzelldiaphragmen; Sekretzellen fehlen im Mark. Himantandra Belgraveana ist ein Baum des Regenwaldes. In Neu- Guinea scheint er in verschiedenen Höhenlagen zu wachsen, denn LEDEr- 4) Observations sur la valeur systömatique de l’ovule. »Mindeskrift for J. Steen- strup« 1913, p. 14. L. Diels, Üb. die Gatt. Himantandra, ihre Verbreitung u. ihre system. Stellung. 131 MAnN traf ihn am Sepik bereits in geringer Meereshöhe (40—100 m), verfolgte ihn aber im Bergland bis über 2000 m. Im moosreichen Nebel- walde um 1500 m ist er offenbar verbreitet. Während die Gattung bisher nur von dem Originalstandort in Britisch- Neu-Guinea bekannt war, erweist sich ihr Areal nun als viel ausgedehnter. Denn abgesehen von ihrem Vorkommen im Sepik-Gebiet findet sie sich auch auf den Molukken und im nordöstlichen Australien. Ich konnte nämlich feststellen, daß die Gattung Galbulimima Bailey in Bot. Bull. No. IX. Brisbane 1894, p.5 mit Himantandra identisch ist. Ihr Autor hat Blüten im Knospenzustand und Früchte gesehen, die er im ganzen zutreffend beschreibt. Im Compreh. Catal. Queensl. Plants (1913) gibt er in Fig. 8 p. 23, 25 die Abbildung eines Zweiges seiner Galbu- limima baccata, sowie eine Analyse. Nach Baırrys Beschreibung ist seine Art gleichfalls ein Baum von etwa 15 m Höhe, sonst aber in allen Teilen etwas kleiner als die papuasische, auch ist ihr Blatt dem Grunde zu stärker verschmälert und mehr zugespitzt; aber alle wesentlichen Merk- male stimmen überein. An der generischen Zugehörigkeit ist gar kein Zweifel, BaıLevs Typus steht dem papuasischen Original sogar sehr nahe; einstweilen möchte ich ihn aber als besondere Art weiterführen, die Himan- tandra baccata (Bailey) Diels zu heißen hätte. Es ist bemerkenswert, daß die zweite Art der Gattung etwa 20 Breitengrade südlicher wächst als die papuasische, ohne daß sie im Zwischengebiete bis jetzt nach- gewiesen wäre. Wie nach Süden aber erweitert sich das Areal von. Himantandra auch nach Westen bis zu den Molukken. Es wurden nämlich lose Blüten der Gattung auf Batjan, und zwar an der Sibella bei 300—350 m, ge- sammelt (Warsune n. 17770 — blühend im September 1888!). Diese Blüten gleichen völlig denen von H. Belgraveana, doch da kein Blatt vorliegt, so bleibt es unsicher, ob diese Pflanze von Batjan die selbe Art wie die papuasische darstellt. Zur Nomenklatur unserer Gattung ist folgendes zu bemerken. F. v. Mürzer (in Botan. Centralbl. XXX. [1887] 326) hat die Pflanze unter Erupomatia beschrieben, weil er nur unvollständiges Material, besonders keine Frucht hatte; aber er hat die Möglichkeit ausgesprochen, daß sie als Gattung »as Himantandra« abgetrennt werden müsse. Da seine Be- schreibung zur Erkennung des Genus durchaus genügt, so darf dieser Name die Priorität vor Galbulöimima Bailey (189%) beanspruchen. Denn BaıLey hätte nach dem Charakter des Operculums, der Staubblätter und der Beschuppung die generische Zusammengehörigkeit seiner Pflanze mit Mürers Art erkennen können. 9* 132 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Die Gattung Heimantandra gehört offensichtlich zu der Abteilung der Ranales mit Sekretbehältern, die Linnıey als Anonales bezeichnet. Strittig aber ist ihre systematische Stellung innerhalb dieser großen Gruppe. Nach dem Verhalten der Blütenhülle und der Ausbildung von inneren Staminodien hatte F. v. Mürzer zunächst an enge Beziehungen zu Eu- pomatia gedacht, und ich selbst habe!) 4912 diese Gattung für die nächste Verwandte gehalten, ebenso auch fast gleichzeitig E. Haruıer (in Justs Bot. Jahresber. XXXVI, 3 [1910] S. 220 Anmerkung und Arch. Neerl. Se. Exact. Nat. III B, Tome I, p. 188 (43) und 207 (62) [1912]). Seitdem aber bin ich von dieser Ansicht abgekommen. Die Gründe dafür werden ersichtlich, wenn ich gegenüberstelle, was gleich und was ungleich ist zwischen den beiden Gattungen. Gleich sind zunächst eine Reihe von Merkmalen, die sehr vielen Anonales zukommen und deshalb über die Stellung der beiden Gattungen zueinander nichts aussagen: wie Blütenstand, spirale Stellung aller Blätter der Blüte, 2—/ apotrope Samenanlagen, wechselständige nebenblattlose Blätter, leiterförmige Perforation der Gefäßwände, hofgetüpfeltes Holz- prosenchym, subepidermales Phellogen. Gleich mit Eupomatia aber sind ferner folgende sonst nur wenigen Anonales eigene Merkmale: Hochblatt-Operculum, Fehlen des Perianths, Innere Staminodien. Was diese Übereinstimmungen bedeuten, wird erörtert werden, nach- dem wir auch°die Unterschiede zwischen Hupomatia und Hrimantandra gezeigt haben. Himantandra Eupomatia Äußere Staminodien ...... vorhanden fehlend Pollenfächer. . . . A extrors intrors Achse IRezoptäkulday en Re: konvex konkav BrUcht N een außerhalb der Achse innerhalb der Achse Griltels rar EEE vorhanden fehlend Äußeres een RENTE ENG mit Tracheiden ohne Tracheiden Nähreewebe,. ns rc e.he rn, nicht zerklüftet zerklüftet Schildhaare . . . . ah vorhanden fehlend Verzweigte Sekr Stgänge. Di BAAR, fehlend vorhanden Kristalle 2. 2. lsinz Kiy Einzelkristalle Drusen Perforation der Gefäße DIET THE: 45—20-spangig 40—50-spangig Sklerom des Markes ...... Diaphragmen bildend zerstreut Es ist ganz zweifellos, daß die Unterschiede schwerer wiegen als die gemeinsamen Züge. Besonders gilt dies für die Ausbildung der Achse und den davon abhängigen Fruchtbau, das Verhalten des Nährgewebes, die Unterschiede der Trichombildungen und der Sekretbehälter. Es wird daher 4) Englers Bot. Jahrb. XLIX. 164 f. L. Diels, Üb. die Gatt. Himantandra, ihre Verbreitung u. ihre system. Stellung. 133 nötig sein, die drei oben genannten Gemeinsamkeitsmerkmale noch näher zu prüfen und einzeln zu betrachten. Das mützenförmige-Operculum kommt außer bei den beiden Gattungen auch bei den Magnoliaceen (im engeren Sinne) und den Drimytaceen vor. In allen Fällen handelt es sich um geförderte Hochblätter, die den Blüten- teilen unmittelbar vorangehen. Sie sind bei Eupomatia und Himan- tandra von derber, lederiger Beschaffenheit, bei Magnolia und Drimys weicher. Ökologisch wird daher die Korrelation verständlich, die zur Ausbildung des Perianthes besteht. Hupomatia hat keine Spur davon, Himantandra deutet es durch seine äußeren Staminodien an, Magnolia und Drimys haben mehr oder minder »petaloid« werdende Tepala. Diese korrelative Verkettung von Öperculum und Perianth vermindert also den Wert der beiden Merkmale in Verwandtschaftsfragen erheblich. Jedenfalls gewinnen die Magnoliaceen trotz ihres Perianthes Anspruch darauf, als gleichberechtigte Verwandtschaft angesehen zu werden. Das Merkmal der inneren Staminodien, das nun noch übrig bleibt als Gemeingut von Himantandra und Eupomatia, kehrt unter den Ano- nales bei Calycanthus und bei manchen Monimiaceen wieder, außerdem aber bekanntlich z. B. bei Vieloria und anderen Gattungen der übrigen Ranales. Sein Vorkommen ist also nicht ausschließlich genug, um gegen die beträchtlichen Unterschiede zwischen Himantandra und Eupomatia aufkommen zu können. Von den übrigen Familien der Anonales bieten am meisten Bezie- hungen die Magnoliaceae. Bei ihnen kommen folgende Merkmale von Himantandra vor: Hochblatt-Operceulum, allerdings früh abfallend. Konvexe Achse. Pleiomeres Gynäzeum, Karpelle sich vereinigend, eine fleischige Sammelfrucht bildend. Griffel vorhanden. Tracheiden im Integument. Nährgewebe nicht zerklüftet. Keine Sekretgänge. Steinzelldiaphragmen. Dagegen sind verschieden: Himantandra Magnokaceae Äußere Staminodien . . . vorhanden petaloid Innere Staminodien. . . . vorhanden fehlend Nebenblätter.. . ... .... fehlend z. T. vorhanden (fehlen aber Illieiaceae, Drimylaceae u. a.) Schildhaarer 3.0.2.0... vorhanden fehlend Einzelkristle 2 u... vorhanden fehlend (vorhanden aber bei Schisandraceae). 134 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Hier überwiegen die Gemeinsamkeiten deutlich. Hrmantandra könnte sogar allenfalls den Magnoliaceae eingereiht werden, wenn man die neuerdings übliche weite Fassung der Familie beibehalten wollte. Doch stimme ich Van Tıesnem darin bei, daß dies nicht zu empfehlen ist. Die vegetativen und anatomischen Besonderheiten verraten tieferliegende Verschiedenheit, die vor dem etwas unbestimmten Charakter im Plan der Blüte nicht ver- gessen werden sollte. Himantandra mit seiner perianthlosen, aber mit »inneren Staminodien« versehenen Blüte hat auch in der generativen Sphäre ihr eigenes Gepräge. Sie stellt den Typus einer eigenen Familie dar. Mit Magnoliaceen, Illiciaceen, Drimytaceen, Schizandraceen gehören diese Himantandraceae einem besonderen Aste der Anonales an. G. Lindau, Neue Acanthaceae Papuasiens, II. 135 54. Neue Acanthaceae Papuasiens. II. Von 6. Lindau. (Vergl. Englers Bot. Jahrb. L. 165—170 [1913].) Asystasia Bl. “Asystasia Ledermanni Lindau n. sp. — Frutex 1—1,5 m altus. Folia petiolis usque ad 15 mm longis, initio supra pilosa, elongata, apice longe et oblique acuminata, ca. 22 cm longa, 7—8 cm lata, supra cysto- lithis notata, glabra. Spicae e ramis efoliatis nalae pedunculosae, ca. 14—15 cm longae, rhachi furfuracea, bracteae filiformes, 3 mm longae, pilosae, bracteolae breviores. Calyeis lobi 8X mm, pilis glanduligeris obsiti, ad stipitem 2—3 mm longum insidentes. Corolla emulsivo-lactea, ca. 42 mm longa, extus pilis glanduligeris obsita, superne 9, basi 3 mm ‘ diam. Lobus superus 18 mm longus, in medio 4--5 mm diam., inferus 3-lobus, 18%X4 mm medius, 15% 4 mm exlimi metienles. Stamina 2, glabra, ad 17 mm libera, indeque decurrentia, antheridia dua, I mm longa, tertium minutissimum. Antherae 4 mm longae, pollinis granula typica, ca. 54 u diam. Discus 4 mm altus, ovarium 2 mm altum, glabrum. Stylus 40 u longum. — Fructus deest. Nordöstl. Neu-Guinea: Hunsteinspitze, am Quellenlager, in lichtem, felsigem Urwald mit viel Unterholz (Lepermann n. 8371 — blühend 16. Aug. 1942). Die Art hat keinen nahen Verwandten in Asien und unterscheidet sich durch die holzständigen Blüten sehr scharf von den übrigen. Pseuderanthemum Radik. ‘ Pseuderanthemum pumilum Lindau n. sp. — Planta spithamea vel sublongior, ramulis novellis pubescentibus. Folia dilute viridia (ex LEpEr- MANN), petiolis pubescentibus, ca. 5 mm longis, ovata, apice plus, basi minus acuminata, apice obtusata, usque ad 6 cm longa, 2—2!/, cm lata, subtus ad angulos pilosa, utrinque eystolithis contexta. Inflorescentia spici- formis, subtus foliis minoribus praedita, rarius inferne ramosa, in axillis inferioribus pluribus floribus entogenis, rhachi pubescente. Bracteae L— 6 mm longae, pilosae. Calycis lobi # mm longi, pubescentes, pilis glan- duliferis intermixtis. Corollae albae (ex Lepermann). Tubus 15 mm longus, 1,5 mm diam., extus puberulus. Lobi postici 7 %X3 mm, pubescentes, antiei 7X 4 mm, pubescentes. Filamenta 1,5 mm longa, antherae 1,5 mm longae, antheridia dua, I mm longa. Pollinis granula typica, 54—57 u. 136 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. longa, 42—46 y lata. Discus minimus. Ovarium I mm longum, pubes- cens. Stylus 13 mm longus, ad basin versus pubescens. Fructus 1,5 cm‘ longus, 3 mm latus, pubescens, usque ad medium stipitatum. Semina 4, jaculatores 2 mm longi, subtenues. Nordöstl. Neu-Guinea: Standlager am Lehmfluß, in dem lichten Urwald der Kalkberge mit viel Unterholz und felsigem und kupiertem Gelände, 3—400 m (LeDermann n. 12242 — blühend 20. Juni 1913). Verwandt mit P. Mülleri Ferdinandi Lindau, aber durch die behaarten Kronen sofort zu unterscheiden. In der Krone sind auch noch Antheridien vorhanden. Gymnophragma Lindau n. gen. Flores parvi, zygomorphi, labio postico apice 2-lobo, labio antico 3-lobo. Filamenta 2, pilosa, antheridiis 2. Antherae biloculares, loculis utrinque acutis. Pollinis granula globosa, ut videtur, similia iis qui Spangen- pollen vocantur, sed indistineta. — Flores spicas terminales, laxas for- mantes. Die Gattung der Acanthaceen, die ich hier beschreibe, zeigt auch dem Unkundigen schon gewisse neue Züge. So wird die Pflanze 0,60—1 m hoch und entfaltet dann oben einen Blattbüschel, der von den terminalen Blütenähren überragt wird. Um die Verwandtschaft sicher zu ermitteln, bedarf es der genauen. Kenntnis des Pollens. Es ist jedoch sehr schwer festzulegen, woraus die Exine des Pollens besteht. Die vor- handenen reifen Pollenkörner sind so dunkel, daß man keinen Schattenstrich sehen kann. Kleinere Körner sind heller und lassen einige Striche sehen, die sich verschieden kreuzen und zwischen sich eine helle, hervorragende Stelle lassen. Ich stelle die Körner deshalb zu dem Spangenpollen, obwohl ich genau weiß, daß sie nicht identisch mit ihm sind. Die Zahl der Keimlöcher scheint zu schwanken; durchschnittlich sind v etwa 5 vorhanden. Ich stelle also vorläufig die Gattung zu den Odontonemeae- Odontoneminae. “ 6ymnophragma simplex Lindau n. sp. — Suffrutex 0,60—1 m altus, ramis novellis pilosis, cortice griseo. Folia petiolis minutis, pilosulis, ob- longa, apice et basi extracla, 43—15 em longa, 6—8 cm lata, subtus ad costam pilosa, supra cystolithigera, grisea. Spicae terminales, axillares, 3—11 cm longae, rhachi puberula. Bracteae 4 mm longae, bracteolae 3/, mm longae. Corolla flavida rubropunctata (vel alba?). CGalycis lobi ‘5, ca. 2,5 mm longi. Tubus 4 mm longus, extus pilosus, lobi postici 5 mm longi, basi 4 mm diam., apice 2, denticulos 4 mm longos formantes, lobi antieci 3 segmenta 4%X2 mm formantes. Filamenta decurrentia, 3 mm longa, pilosa, antheridia !/, mm longa; antherae 2 mm longae, utrinque acutae.e Granula 38—46 u diam. Discus !/,, ovarium 1 mm longum. Stylus pilosus, 7 mm longus. Capsula immatura, 12 mm longa, 3 mm lata, usque ad medium stipitata et I mm lata, pubescens. Nordöstl. Neu-Guinea: Aprilfluß, in gut gangbarem, 20—25 m hohem Urwald mit viel Baumfarnen, Bambus, kleinen Palmen und Selagi- nellen, 100 m (Levermann n. 8687, 8669 — blühend 13. Sept. 1912). R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 137 55. Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea'). Von R. Schlechter. Mit 15 Figuren im Text. Nach den Resultaten, welche die Bearbeitungen der Ericaceen der verschiedenen Sammlungen aus Holländisch-Neu-Guinea durch KoorDers und J. J. Smıru geliefert haben, war zu erwarten, daß auch Deutsch-Neu- Guinea eine recht erhebliche Anzahl von Arten dieser schönen und inter- essanten Pflanzenfamilie bieten müsse. Die von mir und (C. LEDERMANN in den Jahren 1907—1909 bzw. 4911—1913 angelegten Sammlungen haben diese Vermutung vollauf bestätigt. Doch trotzdem wir schon 66 Arten in 6 Gattungen für Kaiser-Wilhelmsland festgestellt haben, so ist schon jetzt mit Sicherheit zu sagen, daß die Zahl sich sehr bedeutend vergrößern wird, wenn erst die anderen größeren Gebirgszüge im Innern durchforscht werden. Dabei sind bisher aus dem Bismarck-Archipel und den Salomons- Inseln, deren Gebirge botanisch fast ganz eine »terra incognita« sind, noch gar keine Ericaceen bekannt, obgleich deren sicher viele daselbst auftreten. Die artenreichste Gattung ist Rhododendron, mit 31 Arten, ihm folgen Vaccinium mit 48 Arten, Dimorphanthera mit 10 Arten, dann Diplycosia (4 Arten), Paphia (2 Arten) und Disiphon (1 Art), Von Gaultheria ist bei uns bisher noch keine Art gesammelt worden, doch ist anzunehmen, daß sie auch auf den Gebirgen unseres Gebietes auftritt. Besonders inter- essante Typen dürften uns die Salomons-Inseln noch liefern. Die bei uns bisher gesammelten Ericaceen stammen sämtlich aus den Nebelwaldformationen oder aus den über den Nebelwäldern gelegenen offeneren Bergfloraformationen. Nicht eine Art habe ich unterhalb dieser Grenzen beobachtet. Da wo Ericaceen unterhalb 600 m ü. M. in Neu- Guinea vorkommen, sind sie entweder herabgeschwemmt, oder die Lage des 4) Dies Manuskript war bereits abgeschlossen, als RıvuLeys »Report on the Botany of Wollaston-Expedition« erschien. Nachträgliche Änderungen schienen bei der Ab- wesenheit des Autors nicht mehr möglich. L. Dıers. 138 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Standortes ist eine derartige, daß sie ein tieferes Herabsteigen der Nebel- waldformationen ermöglicht hat, wie z. B. in engen Tälern zwischen hohen Bergen usw. Ich betone dies ausdrücklich, weil bei einigen Ericaceen aus Holländisch-Neu-Guinea auffallend tief gelegene Standorte angeführt werden. Fast für alle Arten ist die sehr lokale Verbreitung recht. charakte- ristisch. Man kann fast behaupten, daß ein jedes Gebirge seine besonderen Arten von Rhododendron, Vaccinium und Dimorphanthera habe. Nur sehr wenige Arten sind weiter verbreitet, wie z. B. Rhododendron Wen- bhanum Koord., Rh. linnaeotdes Schltr., Rh. Dielstanum Schltr., Vaccinium rariflorum Schltr. und Dimorphanthera Moorhousiana F. v.M. Bei der Bearbeitung des doch immerhin nicht unbedeutenden Materials, während der ich auch genötigt wurde, manche Ericaceen der benachbarten pflanzengeographischen Provinzen zu untersuchen, bin ich zu der Über- zeugung gekommen, daß sowohl in bezug auf die Abgrenzung der ein- zelnen Gruppen und Gattungen, als auch in bezug auf die Einteilung der größeren Gattungen, vor allen Dingen von Ithododendron und Vaceinium, noch recht viel zu tun ist. Es scheint mir, als seien offenbar wichtige Merkmale, wie z. B. die Struktur der Antheren von Vaceinium, nicht genügend gewürdigt worden, während andere weniger wichtige in den Vordergrund gerückt worden sind. Die Folge davon ist, daß die Ein- teilungen dieser Gattungen recht unnatürliche sind und oft nahe verwandte Arten weit voneinander getrennt werden, während andererseits Arten, die miteinander wenig zu tun haben, nebeneinander stehen. Viele der bereits von Kıorzscn in Vorschlag gebrachten Unterschiede sollten daher bei einer zukünftigen monographischen Bearbeitung der Unterfamilien der Rhododendroideen, Arbutoideen und Vaceinioideen — denn nur durch eine solche kann hier wirklich einmal Ordnung geschaffen werden —, mehr Berücksichtigung finden, als dies in der letzten Zeit der Fall gewesen ist. Ich habe bei der Bearbeitung mich natürlich nur nach dem papuasischen Material richten können, da die Vorarbeiten sonst viel zu viel Zeit bean- sprucht hätten, und habe daher bei den größeren Gattungen eine Einteilung in Sektionen versucht, die zunächst nur für die papuasischen Arten maß- gebend sein soll. Immerhin glaube ich, daß es mir gelungen ist, die Arten einigermaßen natürlich zu gruppieren, wenigstens sofern es die Spezies des hier behandelten Gebietes betrifft. Ich habe die Bearbeitung auf die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea beschränken müssen, weil mir zurzeit zu viele Arten aus den englischen und holländischen Teilen Papuasiens nicht zugänglich waren, und bei der Kürze mancher der Beschreibungen ohne Studium der Originale zu viele nicht richtig hätten untergebracht werden können. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 139 Schlüssel zum Bestimmen der Gattungen. A. Frucht eine fachspaltig aufspringende Kapsel mit beiderseits in schwanzartige Flügel auslaufenden zahlreichen Samen. Blumen- krone trichter- oder glockenförmig . the Amaderher as B. Frucht eine Beere mit ungeflügelten Samen. Blumenkrone krugförmig oder walzenförmig. I. Fruchtknoten obersländig oder halb oberständig. a. Fruchiknoten oberständig. Blüte dicht unter dem Kelch 1. Rhododendron mit zwei gegenständigen Brakleolen . ne ne 2 Diplyjcosia b. Fruchtknoten halb oberständig. Blüte ohne Brakteolen . 3. Disiphon II, Fruchtknoten untersländig. a. Antheren alle gleich. 1. Korolla krugförmig, klein, Antheren mit kleinen Poren 4. Vaceinium 2. Korolla lang walzenförmig, Antheren mit sehr großen Boreme a me ae ee an a 2a, ae FaMRe b. Antheren ungleich, 5 größer, 5 kleiner... ...... 6. Dimorphanthera 1. Rhododendron L. Die bisher vorhandenen Einteilungen der großen, jetzt bereits über 400 Arten enthaltenden Gattung Arhododendron sind schon aus dem einen Grunde wenig zuverlässig und brauchbar, weil sie immer nur auf Arten bestimmter Florengebiete begründet worden sind. lHinzukommt, daß nur von einem kleinen Teil der Arten die Früchte und Samen sowie die Art ihrer Entleerung bekannt sind, und diese vielleicht wichtigen Merkmale bei der Aufteilung der Gattung noch nicht ‚verwendet werden konnten. Die Art der Behaarung oder Beschuppung der Blätter scheint nur für ge- wisse Gruppen charakteristisch, bei anderen aber nur als Speziesmerkmal brauchbar zu sein. Eine genaue Durcharbeitung der ganzen Gattung er- scheint daher schon aus diesen Gründen sehr notwendig und wichtig, ganz abgesehen davon, daß durch sie sicher eine recht stattliche Zahl von neuen Arten und eine bessere Umgrenzung kritischer Typen bekannt werden würde. Neu-Guinea, dessen Erforschung uns die unerwartete Tatsache be- wiesen hat, daß wir hier ein auffallend formenreiches Entwicklungszentrum der Gattung vor uns haben, besitzt einschließlich der hier als neu be- schriebenen nun schon 82 Arten. Leider habe ich von einer Anzahl der- selben kein Material gesehen, so daß ich meine jetzige Arbeit auf die in Deutsch-Neu-Guinea gesammelten Arten beschränken mußte und die hier gegebene Einteilung auch nur für diese gelten kann. Immerhin aber scheint es mir, als seien in unserem Gebiete alle Haupttypen Papuasiens vertreten, so daß diese Sektionen vielleicht für ganz Papuasien gelten können. Bei dieser Aufteilung habe ich versucht, alle die Merkmale zu verwerten, welche früher von anderen Autoren verwendet wurden, so besonders von Hookek fil. und Francaer. 140 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Auf die Verbreitung und die Art des Auftretens der einzelnen Spezies werde ich bei Besprechung der einzelnen Sektionen eingehen. Hier sei nur bemerkt, daß sich alle Arten durch ein streng lokales Auftreten auszeichnen. Übersicht über die in Deutsch-Neu-Guinea auftretenden Sektionen von Rhododendron. A, Blüten fast bis zur Hälfte 5-lappig. I. Blüten in Dolden. Blätter dünnlederig, groß . . . . SI. Schistanthe II. Blüten einzeln. Blätter dicklederig, fast ee selten cm-lang. m... .. $II. Linnaeopsis B. Blüten bloß im Eherien Drittel nen Mn weniger lief 5-lappig. I. Blüten deutlich zygomorph, meist nur in wenigblütigen Doldeny. 7... ee $ III. Zygomorphanthe II. Blüten nicht ehe deutlich! zy on x a. Blätter dünnlederig. Blüten zart .........8IV. Hapalanthe b. Blätter dicklederig, steif. Blüten derb, fast etwas fleischie m ee a ee ISHVERTIGdnaNiReN S I. Schistanthe. Ganz offenbar haben wir es hier mit einer in ihrer Verbreitung auf Papuasien beschränkten, sehr charakteristischen Gruppe zu tun. Alle Arten, welche hierher gehören, besitzen in Dolden stehende, sehr schlank und lang gestielte, gelbe bis leuchtend rote Blüten mit kurzer, zylindrischer Röhre und großen, meist bis über die Hälfte der Blütenlänge reichenden, weit abstehenden Lappen. Die Staubblätter ragen stets weit aus der Blütenröhre hervor. Die Blumenkronröhre ist innen stets kurz und fein behaart, ebenso die Filamente und der Fruchtknoten und Griffel, welch letzterer eine recht ansehnliche, mit fünf Höckern versehene Narbe trägt. Die Unterseite der Blätter weist stets Schuppenbekleidung auf, die sich in ähnlicher Weise auch an den Blütenstielen und auf der Außenseite der Blumenkronröhre feststellen läßt. Alle Arten wachsen als 1—1,5 m hohe, teils epiphytische, teils terre- strische Sträucher mit mäßig großen Blättern und reichem Blütenflor be- sonders auf luftigen Berggraten oder Bergspitzen. Die Blüten sind orange- gelb bis leuchtend rot. Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. As Dolden '6=-45-blütig’ “u Zr. ne... A. Th. Hansemannı Narbe: B. Dolden 2—4-blütig. I. Junge Blätter mit spärlicher Schuppenbekleidung. a. Filamente spärlich behaart . . ....... 2. Rh. torricellense Schltr. b. er dicht behaart. . Korolla 2 cm lang . ne ne ad. N. GOTUMEeNserSchle 2. Korolla fast 4cm lang... . 4. Rh. Wentianum Koord. II. Junge Blätter unterseits mit sehr dichter Biliner Schuppenbekleidung. . wo . Rh. Stolleanum Schltr. or R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea, 141 “4. Rh. Hansemanni Warbg. in Englers Bot. Jahrb. XVI. (4892) S. 26. — Fig. 1. Rhododendron Lauterbachtanum Förster, in Fedde, Repert. XII. (1944) p. 224. Nordöstl. Neu-Guinea: An steilen Abhängen des Finisterre-Gebirges, etwa 4700—2400 m ü.M. (F. Heııwiıc n. 309, 310 — blühend im Ok- tober 1908); auf den Bergkämmen des Finisterre-Gebirges, etwa 1300 m ü. M. (R. Scarecuter n. 18167 — blühend im September 1908); Bolan, Fig. 4. Rhododendron Hansemanni Warbg. A Habitus, 5 Staubblätter, C Frucht- knoten mit Griffel, D Schuppenhaar. 2400—3000 m ü. M. (Cu. Keysser — blühend im Oktober 1912); Kai- Hinterland, 60—70 km westlich von Finschhafen (G. Neunaus n. 31° — blühend im Januar 41909). Die schöne und sehr reichblumige Art ist offenbar auf das Finisterre- Gebirge in ihrer Verbreitung beschränkt. Sie tritt daselbst, wie es scheint, stets terrestrisch, als ein I—2 m hoher Strauch auf. Den anderen Arten der Sektion gegenüber ist sie durch die 6—15-blumigen Dolden orange- gelber Blüten kenntlich. 142 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Möglich ist, daß ein von €. Lepermanx unter n. 12507 in Frucht ge- sammeltes Exemplar, vom Lager »Felsspitze« (Sepik-Gebiet), 1400 bis 1500 m ü. M., zu dieser Art gehört. 2. Rh. torrieellense Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami et ramuli ereeto-patentes, tereles, primum sparsim lepidotis, laxe foliati. Folia patentia vel ereelo-patentia, breviter petiolata, lanceolato- elliptiea, acuta, basi rotundata, lueida, subineonspieue lepidota, coriacea. Umbellae paueiflorae, pedicellis filiformibus, sparsim lepidotis. Calyx par- vulus, brevissime 5-lobatus, sparsim lepidotus. Corolla laete sanguinea, speciosa, tubo eylindraceo, exlus basin versus sparsim lepidoto, intus spaısim puberulo, lobis obovato-oblongis, obtusis, patentibus, glabris. Sta- mina exserta, filamento filiformi, sparsissime pilosulo, corolla breviore, antheris oblongoideis, glabris, poris rotundatis. Ovarium oblongoideum dense subvilloso-pilosulum, stylo subulato, dimidio inferiore villoso-pilosulo; stigma capilalum 5-gibbum. Ein etwa meterhoher, mäßig verzweigter, epiphytischer Strauch. Blätter 4—7 cm lang, etwa in der Mitte 1,8-2,5 cm breit, auf 1,5—3 mm langen Stielen. Blütenstiele sehr schlank, 2,8—3,3 cm lang. Kelch kaum 2,1 mm im Durchmesser. Korolla leuch- tend scharlachrot, 2,3 em lang, mit weit abstehenden Lappen. Staubblätter 2 cm lang, mit kaum 2 mm langen Antheren. Griffel und Fruchtknoten etwa 1,5 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Torri- celli-Gebirges, etwa 800 m ü. M. (R. Schuecnter n. 20162 — blühend im September 1909). ’ Eine prächtige und elegante Art, die sich vor den nächstverwandten durch die fast ganz kahlen Staubfäden auszeichnet. Sie steht dem Ich. gorumense Schltr. wohl am nächsten, hat aber eine lockerere Beblälterung und viel längere Blütenstiele. 3. Rh. gorumense Schltr. n. sp. — Frutex erectus, ramosus, epi- phylicus. Rami et ramuli erecto-patentes, laxe foliati. Folia patentia, opposita vel 3—Anim verlieillata, elliplico-lanceolata, acuminata, basi lati- cuneata,"coriacea, superne demum glabrata, sublus sparsim lepidota, bre- viter petiolata. Flores umbellati, umbella pauci-(?—4-)flora, pedicellis gracilibus erecto-patentibus, bene lepidotis. Calyx patelliformis perbreviter 5-lobatus, exius lepidotus. Corolla usque infra medium 5-lobata, lobis obovato-ovalibus obtusis, glabris, tubo ceylindraceo, brevi, extus sparsim lepidoto, intus brevissime puberulo. Stamina 10 exserta, filamentis sub- wlato-filiformibus, dimidio inferiore dense pilosulis, anlheris oblongoideis, glabris, poris rotundatis. Ovarium oblongoideum, leviter 5-sulcatum seri- ceo-villosulum, stylo subulato ima basi excepla glabro. Stigma capitatum, glabrum, 5-gibbum. Ein 1—1,5 m hoher, epiphytischer Strauch. Blätter gegenständig oder zu 3—4 quirlständig, 4,5—6,5 cm lang, unterhalb der Mitte 1,7—2,3 cm breit, auf 3—6 mm langem Stiel. Blütenstiele schlank, 2—2,3 cm larg. Kelch kaum 2,5 mm im Durch- messer mit sehr kurzen und stumpfen Lappen. Korolla ockergelb bis orangegelb, etwa 2,2 cm lang, tief 5-lappig. Staubblätter 1,8 cm lang, mit 2 mm langer kahler Anthere. Griffel und Ovarium etwa 1,3 cm lang. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 143 Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Bismarck- Gebirges (Gorum), etwa 2000 m ü. M. (R. ScaLecuter n. 18790 — blühend im November 1908). In mancher Hinsicht erinnert die Art stark an Rh. Hansemanni Warbg., doch sind die Blätter kleiner und schmäler, dabei weniger dicht und die Blüten kürzer gestielt mit breilerer Kronenröhre. “4. Rh. Wentianum Koord. in Nova Guinea VII. (1909) p. 188. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphylischer Strauch im niedrigen Walde auf dem NRegenberg (Sepik-Gebiet), etwa 1500 m ü. M. (GC. LEDERMANN n. 12223 — blühend im Juni 1913). Das Auftreten die er bisher nur im Holländischen Süd-Neu-Guinea gesammelten Pflanze in unserem Gebiete ist sehr bemerkenswert. Uber die Blütenfärbung schreibt LEDERMANN wie folet: »Blüle blaßrot, Antheren dunkler, Blütenröhre gelblichweiß.« Die Art steht dem Ih. torricellense Schltr. nahe, zeichnet sich aber durch größere Blätter und Blüten aus. Die Blumenkrone ist fast doppelt so groß als bei Rh. torri- eellense Schlir. und mißt etwa 4 cm in der Länge. “5. Rh. Stolleanum Schltr. n. sp. — Frutex epiphylicus, bene ramosus, fere melralis. Rami et ramuli ereeto-patentes, teretes, bene foliali, primum lepidoto-tomentelli. Folia palenlia, opposila, lanceolata vel lanceolalo-ligu- lata, acuta vel oblusiuscula, basi late cuneata vel rotundala, coriacea, sublus primum lepidolto-tomentella, brunnea, superne sparsim brunneo- lepidola, breviter petiolata. Umbellae pauci-(2—4-florae, pedicellis dense lepidolo-tomentellis, gracilibus. Calyx patelliformis, brevissime et obtu- sissime 5-lobulalus, parvulus. Corolla usque supra medium 5-lobata, tubo eylindrico, exlus glabro, intus minule puberulo, lobis oblique obovato- ovalibus, oblusis, ulrinque glabris. Slamina 10, erecla, exserla, filamentis filiformi-subulalis, sparsim puberulis, nune subglabris, anthera parvula oblongoidea, poris rolundalis parvulis. Ovarium anguste oblongoideum perdense et brevissime stellato- vel lepidoto-tomentellum, stylo subulato, glabro. Sligma oblique capilatum, 5-gibbum. Ein etwa meterhoher, reichverzweigler, epiphytischer Strauch. Blälter 4—S cm lang, elwa in der Mille 1,2—3,2 cm breit, auf 3—4 mm langem Stiel. Blütenstiele elwa 1,3—4,5 cm lang. Kelch kaum 3 mm im Durchmesser haltend, mit sehr kurzen und siumpfen Läppchen. Korolla lila, etwa bis zur Hälfte 5-spaltig, 2,5—2,6 cm lang. Staubblätter fast 2 cm lang, mit kaum 1,5 mm langen kahlen Antheren. Ovarium und Griffel zusammen etwa 8 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphyt in niedrigem Gebirgswalde bei dem Lager »Felsspitze« (Sepik-Gebiet), etwa 1400—4500 m ü. M. (C. LepEr- MANN n. 12626 — blühend im August 1913). Eine sehr charakteristische Art, welche sich vor den übrigen der Sektion durch die anfangs dicht braunfilzigen Blätter und die Blütenfärbung (»lila«) unterscheidet. Die Blumenkronenröhre ist hier im Verhältnis etwas länger als bei den anderen Spezies von Schistanthe. Ich habe die Pflanze Herrn Bergassessor StorLı£, dem Leiter der Kaiserin-Augusta- fluß-Expedition, an welcher Herr Levermann als botanischer Sammler teilnahm, ge- widmet, 144 C, Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI, $ II. Linnaeopsis. Ich wüßte keine Art im Monsungebiete, mit welcher ich die merk- würdigen Pflänzchen vergleichen könnte, auf welche hin ich die Sektion Linnaeopsis begründet habe. Die Pflanzen bilden kleine sparrige Büsche mit winzigen Blättern und verhältnismäßig großen, leicht nickenden, an Linnaea erinnernden gestielten Blüten. Die Blätter sind etwas fleischig- lederig und oberseits glänzend. Die Korolla ist unterhalb der Mitte leicht bauchig-trichterförmig und von sehr zart rosenroter, oft fast weißer Färbung, mit breiten, ziemlich langen Lappen. Auffallend ist die ungleiche Länge der leicht spreizenden Staubfäden. Ih. mierophyllum J. J. Sm., die erste bisher bekannte Art der Sektion, wächst als kleiner epiphytischer Busch in den Nebelwäldern der höheren Gebirge in Holländisch-Neu-Guinea. Wie es scheint, ist die Sektion aber über ein größeres Gebiet verbreitet, denn nun liegt eine weitere neue Art von verschiedenen Stellen in Kaiser-Wilhelmsland vor, die mit Rh. micro- phyllum J. J. Sm. nahe verwandt ist und die gleichen Sektionsmerkmale zeigt. Einzige Art in Deutsch-Neu-Guinea. ‘6. Rh. linnaeoides Schltr. n. sp. — Fruticulus epiphyticus, bene ra- mosus, divaricatus. Rami et ramuli primum dense stellato-lepidoti, laxe foliati, pro genere pergraciles. Folia patentia vel erecto-patentia, 3—4nim verticillata, internodiis satis longis, elliptica vel elliptico-ligulata, subacuta, basi cuneata, breviter petiolata, carnosula, subtus punctata, minuta. Flores Fig. 2. Rhododendron linnaeoides Schltr. A Habitus, B Kelch, C Staubblatt, D Frucht- knoten, E aufgesprungene Frucht, # Samen, @ Schuppenhaar. Ma dar ah a a Seite Bornmüller, J., Näheres über Oousinia bulgarica C. Koch . . Kimmerle, B., Über die Entdeckung von Orchis Spitzelii Saut. in Krostich und Norddalmatien Eu a I IE er Büsgen, M., Blütenentwicklung und Zweigwachstum der Rotbuche . „. . Smith, J. D., Undescribed Plants from Guatemala and other Central-American Republic IR ek aan Niedenzu, F-, Malmghraceae-palaeotropieae.. .Y Sr. er can en Kranzilın. FE. Orchridacese noyae- > „er an wel ari ee Reuter, G. F., Notulae in species novas vel critieas Solaktaren Horti bo- taniei Genevensis publiei juris annis 1852—1868 factae ERS Gilkey, H. M., A Revision of the Zuberales of Califormieca . .. 2.2... Sehultz, E. $., Silver-seurf of the Irish potato caused by Spondyloeladium OD EONSE ES ee Se N NEISSE Pratt, 0. A., A western Fieldrot of the Irish potato tuber caused by Fx- BORIUNGETFAANEICOLOE ER AN N ER ee ve Lingelsheim, A., Abnorme Fruchtkörper von Lentinus sguamosus (Schaeft.) SCHTOTE ESSEN RN Campbell, D.H., The Archegonium and Sporophyte of Treubia insignis Goebel Györrfy, J., Beiträge zur Kenntnis der Histiologie von Ephemeropsis tjiboden- SIE - AED er ee NE N A NE mern van Alderwerelt van Rosenburgh, €. R. W.K., The Amboina Pterido- phyta.colleeted.by:C.B,. Robinson. ern... ar ae ee Skottsberg, C., Die Vegetationsverhältnisse längs der Cordillera de los ATdeB 8. VOR ALOE. Den re ee Harter, L: B., Storage-roots-of eeonomie Aroids: ie. es Trelease, W., Two new terms, Cormophytaster and Xeniophyte, axiomati- callyfundamental.ın -Botany. 2 sus N een Erikson, J., Über den Ursprung des primären Ausbruches der Kartoffelfäule Drude, O. und B. Sehorler, Beiträge zur Flora Saxonica. ....... Fries, Rob. E., Botanische Untersuchungen. Heft II. Wiss. Ergebn. d. Schwed. Rhodesia- Kongo-Expedition 1911—12 :.. 2... Beiblatt No. 121 Fr. Morton, Über die Auffindung einer Höhlenform der gemeinen Hirsch- zunge |Phyllitis scolopendrium |L.) Newmann] im Dachsteingebiete. Mit IH PIC IN, VOXt: 2 a ee re a een Georg Bitter, Untersuchungen über Solanaceen. Mit Tafel I-VI... Verlag von Wilhelm Engelmannin Leipzig Im Druck befindet sich das 68. Heft des Pflanzenreich Inhalt: IV. 147. IX—XI. Euphorbiaceae - Acalypheae - Plukenetiinae, Euphorbiaceae- : Acalypheae-Epiprinae, Euphorbiaceae - Acalypheae-Rieininae mit 143 Einzelbildern in 29 Figuren. IV. 147. XII. Euphorbiaceae-Dalechampieae mit 33 Einzelbildern in 9 Figuren. IV. 147. XIIL Euphorbiaceae-Pereae mit 11 Einzelbildern in 2 Figuren. IV. 147. XIV. Euphorbiaceae-Additamentum VI. Von F. Pax und Käthe Hoffmann IV. 147a. Daphniphyllaceae mit 5 Einzelbildern in 1 Figur. Von Käthe Rosenthal. Ferner befindet sich in Vorbereitung: Das Pflanzenreich: Engler und Irmscher,‘ IV. Embryophyta siphonogama. 117. Saxifraga II. Teil (Schluß). Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neuerscheinungen: Bau und Leben unserer Waldbäume Von Dr. M. Büsgen, ER Professor an der Königl. Preuss. Forstakademie in Hann.-Münden Mit 129 Abbildungen im Text Zweite, umgearbeitete Auflage (vl, 340 S. gr. 8%.) 1917. Preis: 9 Mark Bau und Funktion der Siebröhre der Angiospermen. Von Dr. Ernst Willy Schmidt, derzeitigem I. Assistenten am botan.. Institut der Universität Marburg Mit 1 farbigen Tafel und 42 Abbildungen im Text (vll, 108 S. gr. 80.) 1917. Preis: 5 Mark 60 Pf. Unter allen Zellenarten der Angiospermen, Gymnospermen und Pteridophyten sind wohl die Siebröhren die am eingehendsten untersuchten. Dennoch. sind manche ihrer morpholo- gischen Eigenschaften noch nicht sicher festgestellt, und. die‘Frage nach der phvsiologischen Leistung dieser in .allen Sporophyten der genannten Pflanzengruppen vorhandenen Gebilde noch unklar. In der vorliegenden Schrift hat es der Verfasser unternommen, die Siebröhren und Geleitzellen der Angiospermen: einer kritischen Untersuchung zu unterwerfen. Er hat die Li- teratur gesichtet und versucht, noch fragliche Punkte zu klären und sicher zu stellen. Die Hypothesen über die chemischen Vorgänge bei der Kohlensäure-Assimilation und ihre Grundlagen. Von Dr. H. Schroeder, a.o. Professor der Botanik an der Universität Kiel (vll, 168 S. gr. 8%.) 1917. Preis: 4 Mark 50 Pf. Die Frage nach dem Übergang der Kohlensäure in Kohlehydrat innerhalb der grünen Pflanze ist trotz eifriger Bemühungen seitens der Chemiker und Pflanzenphysiologen bis zum heutigen Tage »Problem« geblieben. Im vorliegenden Buche werden die seit Dezennien an den ver- schiedensten Stellen publizierten Hypothesen - mit Einschluß ihrer mannigfaltigen Einzelaus- gestaltungen zusammengestellt und an Hand der Erfahrungstatsachen auf ihre Grundlagen ge- prüft, Jeder, der als Lehrer der Botanik oder Chemie dies Gebiet behandeln muß, wird die Arbeit mit. Vorteil benutzen. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig : Prantl'’s Lehrbuch der Botanik Herausgegeben und neu bearbeitet von Ferdinand Pax Vierzehnte, verbesserte und vermehrte Auflage Mit 470 Abbildungen im Text. VI u. 5088. gr.8 „Format: 17x25. Gewicht: 1060 gr. In Leinen geb. AM 3.— Aus den Besprechungen: Es ist... zum Studium eine conditio sine qua non... Pharmazeutische Zeitung. Dieses Heft enthält AT Beildsen: Kultur der Gegenwart: Physiologie und Ökologie von G. Haberlandt, Verlag von B.G. Teubner in Leipzig und - Berlin; Rabenhorst, Kryptoramenflora, VI. Teil, Die Lebermoose von Dr. K. Müller, Verlag von Eduard Kummer in Leipzig. KERRSER HeHFT: Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie | E | herausgegeben von | A. Engler | | Fünfundfünfzigster Band | Zweites und drittes Heft Mit 33 Figuren im Text Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1918 Ausgegeben am 13. Dezember 1918. Preis M. 38.— Inhalt. C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien VI. 55. R. Schlechter, Die Eriecaceen von Deutsch-Neu-Guinea. (Fort- setzung). Mit 13 Bigurensim’Texteiea se rn See . 145—194 56. E. Gilg und R. Schlechter, Über zwei pflanzengeographisch interessante Monimiaceen aus Deutsch-Neu-Guinea. Mit 2 Figuren 110 aa 5 REN A RES Eee .....,199— 201 57. R. Schlechter, Eine neue papuasische Burmanniacee. Mit 1 Figur imTexrtaree DE RR RR ERN eet ech RSEATENR 202— 203 58. C. de Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papu- BEIENE RER DE N Re Re 2... 204—220 .59. C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. Mit 7 Figuren im Text 221-265 60. 0. E. Schulz, Die bisher bekannten Cruciferen Papuasiens. Mit IFISUF AM SRERt a a RN a Er Deal 266—272 61. E. Gilg, Die bis jetzt. aus Nen-Guinea bekannt gewordenen Fla- eourtiaceen. "Mit 9.Figurenim-Dext:.2 1.1.7 20 2 273—294 Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von \ Papuasien 1 I—VI be- schriebenen Arten und ihrer Synonyme. ....... 2. Il Literaturbericht. Fedorowicez, $., Die Drüsenformen der Rhinanthoideae-Rhinantheae . . . . 17 Pax;-F., Die Pflanzenwelt Polens . En ee LE 17 Pax, F., Die pflanzengeographische Gliederung Polens Are Pe I Becher, E., Die fremddienliche Zweckmäßigkeit der Pflanzengallen WORAN IE 19 Haeckel, E., Kristallseelen . . . . .. ROSINEN ollerr BER Ha RN Tr 0 Migula, W., Die, Brand- und Böstpilze 23%, 27 A. NET ART Thonner, F,, Anleitung zum Bestimmen der „Blütenpflanzen. 2. Aufl: 2.005,2024 Burnat, EN Flore des Alpes Marttimes. VI 2a: NE tr Er BEA Meddelanden frän Statens Skogs- eher ES TERN 22 Zz8d46.. A: Der-Hater nn RL De N: ee Braun- Blanquet, J., Das Geobotanische Institut Rübel . . .. .. .. ee! Rübel;.E.,; Antänge und Ziele. der-Geobotanik ;..2. . “2. vl ale 3 24 Kelhofer, E., Einige Ratschläge für Anfänger in pflanzengeographischen Ar- beiten . . 24 Du Rietz, G.E., Nägra synpunkter pä den synekologiska vegetationsbeskrift- ningens terminologi Och etogike RT ee 24 Timm, R., Die Moosbesiedelung unserer Steindeiche DT Ze ke BER 25: Rikli, M., Zur Kenntnis der arktischen Zwergstrauchheiden . . . ...2... 25 Rikli, M., Die den 80° n. erreichenden oder überschreitenden Gefäßpflanzen . 26 Braun- Blanquet, J., Die Föhrenregion der Zentralalpentäler. .. .. 2... 26 v. Hayek, A., Beitrag zur Kenntnis der Flora des albanisch- ODE LAD Grenzgebietes A NR RE RS ER ZTNE NE NEN RR ACER LE 7 Sylven, N., Den nordsvenekatallen. Sa. u Ba N ER EE 27 Palmgren, AL, Studier öfver löfängsomrädena pä Alandl ee 28 Tischler, G., Über die Entwicklung der Samenanlagen in parthenokarpen Angiospermen-Früchten x 22. Syn Ba re u Ya 0 Klieneberger, E., Über die Größe und Beschaffenheit der Zellkerne . . . . 32 Ernst, A., Experimentelle Erzeugung erblicher Parthenogenesis . . ..... 32 Klebs, G., Zur Entwieklungs- Physiologie der Farnprothallien . . . . 33 Hallier, H., Über Aublets Gattungen unsicherer oder unbekannter Stellung . 34 Hallier, B., Über Patrik Brownes Gattungen zweifelhafter Stellung . ... . . 36 Braunscheidt, P., Zur Kenntnis der Winterknospen unserer Laubhölzer. . . 36 Denkschriften der Kgl.bayr. botanischen Gesellschaftin Regensburg 37 . Haberlandt, E., Physiologische Pflanzenanatomie. 5. Aufl... ....... 37 "Wiesner, J. v., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. 3. Aufl. I. . ..... ....38 Goebel, K., Organographie der Pflanzen. 2. Aufl. 2. Teil. 2.Heft ........ 38 Rosenvinge. L. Kolderup und E. Warming, The Botany of Iceland . . . 39 Sterzel, J., Die organischen Reste des Kulms und Rotliegenden der Gegend Ton Ohemmata se EN LO NER SEN 39 Melin, E., Studier över de Norländske Myrmarkernas Vegetation... 23=% 40 Davis, w. M., und G. Braun, Grundzüge der Physiogeographie. I. 2. Aufl. . 40 Davis, W. M., Praktische Übungen in physischer Geographie: 4X. 22.5202 40 Kraepelin, K., Exkursionsflora für Nord- und Mitteldeutschland. 8. Aufl. . . 40 Molisch, H. , Pflanzenphysiologie STERNE TAN ED De RAR DE Tatle I RER 40 Die Fortsetzung des Inhalts befindet sich auf der dritten Umschlagseite R. Schlechter, Die Erieaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 145 ad apices ramulorum singuli, pallide rosei vel albido-rosei, campanulati, graciliter pedicellati, pedicello dense stellato-lepidoto. Calyx patelliformis, breviter et obtusissime 5-lobulatus, extus stellato-lepidotus. Corolla tenuis, usque ad medium fere 5-lobata, campanulata, tubo extus sparsim lepidoto, lobis erecto-patentibus, oblongis, valde obtusis, margine minute ciliolatis, eaeterum glabris. Stamina 10 erecta, filamentis inaequilongis, angustissime linearibus, glabris, antheris oblongoideis, glabris, utrinque excisis, poris obliquis rotundatis. Ovarium oblongoideum leviter 5-sulcatum, dense pi- losulum, stylo subulato basi pilosulo, caeterum glabro. Stigma crassius capitatum, 5-gibbum. — Fig. 2. Ein zierlicher sparriger, verzweigter, selten über fußhoher Strauch. Blätter 4—7 mm lang, etwa in der Mitte 2-3,5 mm breit, an 4—1,5 mm langem Stielchen. Blütenstiele 0,8—1 cm lang. Kelch etwa 4,5—1,75 mm im Durchmesser. Korolla 1,5 cm lang. Sjaubfäden ungleich, 5—8 mm lang, Antheren kahl, selten 4 mm lang. Ovarium mit dem fast gleichlangen Griffel zusammen etwa 6 mm hoch. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Biwak 48 (L. ScnuLTzeE-Jena n. 289 — blühend im September 1910); kriechender, epiphytischer Strauch, im Gebirgswalde auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü.M. (C. Levermann n. 11704 — blühend im Mai 1913); auf Bäumen in den Wäldern des Bismarck-Gebirges, etwa 2400 m ü. M. (R. SchLecHter n. 48 716 [typus]| — blühend im November 1909). Eine reizende kleine Art, welche mit Rh. mierophyllum J. J. Sm. nahe verwandt ist, aber sich durch die mehr glockenförmige Korolla mit nicht abstehenden, mehr länglichen, nicht runden Lappen, die ungleichen und im allgemeinen kürzeren Filamente und das nicht schuppige sondern fein und dicht behaarte Ovarium unterscheidet. S III. Zygomorphanthe. Mit der Umgrenzung dieser offenbar ziemlich artenreichen Sektion bin ich noch nicht recht zufrieden. Es ist sehr wahrscheinlich, daß nach Bekanntwerden weiterer Arten sich von ihr noch einige andere Sektionen ausscheiden lassen werden, wodurch ihre Grenzen schärfere würden. Wie es mir scheint, dürfte fast die Hälfte aller bisher aus Papuasien bekannt gewordenen Arten zu Zygomorphanthe (in ihrer jetzigen Umgrenzung) ge- hören. Deutsch-Neu-Guinea weist deren nicht weniger als achtzehn auf, stellt also für unser Florengebiet mehr als die Hälfte der bisher beschrie- benen Arten. In die Sektion habe ich hier alle diejenigen Arten mit mittelgroßen Blüten verwiesen, welche sich durch eine deutlich zygomorphe Korolla auszeichnen. Im Habitus sind sie alle einander ähnlich. Sie bilden kleine, oft spärlich verzweigte Sträucher mit nicht selten schlaff herabhängenden Zweigen und verstreuten, wohl nur selten quirlständigen Blättern, die unterseits meist mit Schuppen mehr oder minder dicht bedeckt sind. Die Blüten stehen in meist wenigblumigen Dolden, oft nur zu 1—3, seltener, wie bei den ersten, kleinblumigen Arten, zu mehr beieinander. Die Korolla Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 10 146 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. ist fast stets außen mit Sternschuppen besetzt, innen meist kahl. Die Stamina sind gleichlang mit schmalen, meist fein-behaarten Filamenten und länglichen kleinen Antheren. Der Frachtknoten ist meist mit Schüppchen, seltener mit sehr kurzen Haaren bedeckt. Der Griffel ist ziemlich kurz. Außer den hier aufgezählten gehören noch sehr viele Arten aus den anderen Teilen Papuasiens hierher, so z. B. Rh. gracilentum F. v. M. und Rh. Giulianettii Lauterb. aus Britisch Papua und Ah. Praintanum Koord., Rh. Lindavianum Koord., Rh. Wrightianum Koord., Rh. Coenenit J.J.Sm., Rh. angiense J. J. Sm. u. a. m. aus Holländisch-Neu-Guinea. Alle Arten sind Bewohner der Nebelwälder in den Gebirgen oder der höheren kahleren Bergregionen darüber. Die meisten treten epiphylisch, nur sehr wenige terrestrisch auf. Manche der Arten sind schwer zu unterscheiden, da sie meist in Blatt und Blütenform gewisse Ähnlichkeiten aufweisen. Oft wachsen mehrere Arten untermischt beisammen. Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A. Korolla nur bis etwa 4,7 cm lang. I. Staubblätter die Korolla etwas überragend . . 7. Rh. fuchsioides Schltr. II. Staubblätter deutlich kürzer als die Korolla. a. Blätter 4,7—3 cm lang... 2... 2.0.0.8. Rh. Yeiliotiv Warbe. | b. Blätter I—A,5em lang . 2 2 2... 9. Rh. saruwagedieum Förster B. Korolla mindestens 2,5 cm lang. I. Blätter linealisch oder linealisch-lanzettlich. a. Blätter quirlständig; Korolla außen mit rund- lichen Schuppen. .. .. .» >22. .10. Rh. podocarpordes Schltr. b. Blätter gegenständig; Korolla Ben mit tief- gespaltenen Sternschuppen. 1. Korolla etwa 2,7—3,3 cm lang; Ovarium mit Griffel etwa 1,3em lang . . . . . . IM. Rh. neriüfolium Schltr. 3. Korolla über 3,7 cm lang; Ovarium mit Griffel 2,5 cm lang... . . ; . . 12. Rh. rarum Schltr. II. Blätter eiförmig bis elliptisch- lanzeitlich, seltener breit oval oder spatellörmig. a. Zweige nicht rutenförmig, mit kurzen Inter- nodien und häufiger Verzweigung. 4. Blätter unterseits sternschuppig. + Blätter unterseits spärlich sternschuppig. * Griffel ganz kalıl. | Blätter elliptisch - lanzettlich, am Grunde keilförmig. . . . 43. Rh. Dielsianum Schltr. || Blätterelliptisch, remain) 14. Rh. laureola Sehltr. ** Griffel mindestens am unteren Drittel behaart. | Blätter am Grunde rundlich; Griffel kurz, dicht sternfilzig . . . . - . 15. Rh. warianum Sehltr. || Blätter am Grunde keilförmig; Griffel sehr fein behaart. . » .: » . . 16. Rh. melantherum Schltr. = R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 147 ++ Blätter unterseits dicht sternschuppen- filzig. * Blüten außen nach dem Grunde dicht sternschuppig; Blätter höchstens 4,5 cm lansı gegenständig : wa. . 2. wich SS” . dasylepis Schltr. ** Blüten außen sehr spärlich stern- schuppig; Blätter 6—8 cm lang, quirl- Blandig.. Bene nes, Kin. Schulze: Schlir. 9. Blätter unterseits mit eingesenkten Punkten nicht sternschuppig. + Blätter bis 3,4 cm lang, etwa in der Mitte 4,5 cm breit ..... ..49 Rh. Commonae Förster ++ Blätter bis 7 cm lang, etwa in er Mitte 35 cm breite 2 4 ae neun 2 205 Ih. Keysserz. Förster b. Zweige rutenförmig, mit langen Internodien, selten verzweigt; Blätter lang zugespitzt . . 21. Rh. Christi Förster Rh. fuchsioides Schltr. n. sp. — Frutex erectus, valde ramosus, semimetralis. Rami et ramuli ereeto-patentes, bene foliati, teretes, primum dense lepidoti. Folia erecto-patentia, breviter petiolata, obovato-spathu- lata, obtusissima, apice ipso retusa, utrinque impresso-punctata, petiolo epidoto. Flores ad apices ramulorum singuli, atrosanguinei, erecto-pa- tentes, pedicellati; pedicello dense lepidoto. Calyx patelliformis, dense lepidotus, brevissime et obtusissime 5-lobulatus. Corolla tubulosa, apicem versus paulo dilatata, 5-ta parte apicali 5-lobata, extus lepidota, intus glabra, lobis semiovalibus valde obtusis. Stamina 10 corollam superantia, filamentis filiformibus, glabris, antheris quadrato-oblongoideis, ulrinque breviter exeisis, glabris, parvulis. Ovarium oblongoideum, dense lepidotum, leviter 5-suleatum, stylo filiformi glabro, antheras haud excedente. Stigma capitatum, breviter 5-gibbum. Ein etwa 50 cm hoher, sparriger, reichverzweigter Busch. Blätter 1,5—2 cm lang, im oberen Drittel etwa 0,6—1,1 cm breit, an 2—3 mm langem Stielchen. Blüten- stiele etwa 4 cm lang, dicht schuppig. Kelch kaum 3 mm im Durchmesser. Korolla dunkel-blutrot, etwa 1,6—1,7 cm lang, am Schlunde etwa 8 mm breit. Staubblätter mit den Antheren etwa 2 cm lang. Ovarium 3 mm hoch. Griffel mit Narbe etwa 1,7 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Strauch im Gebirgswalde bei dem Lager »Felsspitze« (Sepik-Gebiet), etwa 1400—1500 m ü.M. (C. Levenmann n. 12560 — blühend im August 1913). Vor allen anderen Arten der Sektion ist die vorliegende durch die die Korolla deutlich überragenden Staubblätter und die spatelförmigen, an der Spitze leicht aus- geschnittenen Blätter kenntlich. “8. Rh. Yelliotti Warbg., in Englers Bot. Jahrb. v. XVI. (1892) S. 25. — Fig. 3. Nordöstl. Neu-Guinea: Strauch am steilen Abhang des Finisterre- Gebirges, etwa 1700-2100 m ü.M. (F. Herıwıc n. 312 — blühend im 19% 148 @. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Oktober 1888); auf Bäumen in den Wäldern des Finisterre-Gebirges, etwa 1300 m ü. M. (R. Scnueenter n. 19153 — blühend im Januar 1909). Das von mir gesammelte Ex: mplar stimmt in allen Teilen mit dem von HELLwIG etwas höher im Gebirge gesammelten überein. Leider fand ich das letztere in völlig blütenlosem Zustani: vor, so daß ich annchme, daß die Blüten an dem auffällend bröc:elıgen Material verlorengegangen sind. Durch mein Material wird daher das Orisinal wieder gut ergänzt. Die Art hat bisher nur eine nähere Verwandte im Gebiet, das kürzlich beschriebene Rh. saruwagedieum Förster, das sich vielleicht später nur als eine kleinere Varietät er- weisen dürfte. Die Blüten sind blutrot. Fig. 3. Rhododendron Yelliotii Warbg. A Habitus, B Anthere, © Fruchtknoten mit Griffel, D Schuppenhaar. 9. Rh..saruwagedieum Förster, in Fedde, Repert. XII. (1914) p. 222. Nordöstl. Neu-Guinea: Felsstrauch auf der Spitze des Bolan, im Finisterre-Gebirge, etwa 3400—3800 m ü.M. (Cu. Keysser — blühend im Oktober 1912). Eine sehr nahe Verwandte des Rh. Yelliotii Warbg., aber mit kleineren, etwas mehr länglichen Blättern und etwas kleineren, außen dichter mit Schuppen bed.ckten Blüten. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß die Pflanze sich später als eine Varietät des Rh. Yellioti! Warbg. erweisen könnte, die infolge ihres sterilen Standortes sich dürftiger entwickelt hat, als die weiter unten gesammelten Exemplare. Das Material ist leider spärlich, so daß die Art, die übrigens eine verhältnismäßig weitere Korollaröhre hat, besser zunächst bestehen bleibt. > R, Schlechter, Die Ericaceen von Deulsch-Neu-Guinea. 149 10. Rh. podocarpoides Schltr. n. sp. — Frutex epiphylieus, bene ramosus. Rami et ramuli ereeto-patentes, bene foliati, primum dense lepidoti. Folia erecto-patentia, breviter petiolata, A—6nim vertieillata, hine et inde alternantia, lineari-lanceolata vel sublinearia, acuta, basi longe cuneata, utrinque primum lepidota, subeoriacea. Flores 3—-4ni, umbel- lati ad apices ramulorum, pedicellis lepidotlis, gracilibus. Calyx levissime ö-lobulatus, palelliformis, lepidotus. Corolla laete rosea, leviter curvata, tubulosa, apicem versus sensim paulo dilatata, 5-ta parte apicali 5-lobata, extus sparsim lepidota, intus glabra, lobis suborbicularibus, obtusissimis. Stamina 10 corollae tubo fere aequilonga, filamentis filiformibus glabris, antheris late oblongoideis, utrinque breviter excisis, glabris, parvulis. Ovarium oblongoideum, leviter 5-suleatum dense lepidotum. Stylus fili- formis, leviter curvatus, glaber, antheras paulo superans. Stigma capi- tatum, breviter 5-gibbum. Ein epiphytischer kleiner, ziemlich reich verzweigter Strauch mit ziemlich dichter Beblätterung. Blätter 3,5—7 cm lang, etwa in der Mitte 0,4—4,1 cm breit, an 3—6 mm langem Stielchen. Blütenstiele etwa 1,3 cm lang. Kelch etwa 3 mm im Durchmesser. Korolla leuchtend rosenrot, etwa 2,7 cm lang, am Schlunde etwa 7 mm im Durch- messer. Stamina 4,8 mm lang. Ovarium zur Zeit der Blütenentfaltung 4 mm hoch. Griffel 4,5 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphytischer Strauch im Gebirgswalde des Schraderberges, etwa 2070 m ü. M. (C. Lepermann n. 11859 — blühend im Mai bis Juni 1913). ‚Diese und die nächsten beiden Arten, Rh. neriifolium Schltr. und Rh. rarum Schltr., sind miteinander nahe verwandt. Rh. podocarpoides Schltr. besitzt im Gegen- satz zu den beiden anderen einen vollständig kahlen Griffel. 11. Rh. neriifolium Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami et ramuli flaceidi, erecto patentes vel patuli, laxe foliati, teretes, dense stellato-lepidoti. Folia opposita, breviter petiolata, lineari-lanceolata vel sublinearia, acuta, basi subrotundata, utrinque lepidota, superne demum glabrata. Flores vulgo singuli ad apices ramulorum, breviter pedicellati, pedicello dense stellato-lepidoto. Calyx patelliformis, levissime 5-lobulatus, stellato-lepidotus. Corolla laete rosea vel roseo-purpurea, tubulosa, leviter eurvata, obliqua, extus bene stellato-lepidota, intus glabra, 5-ta parte api- cali ö-lobata, lobis suborbicularibus valde obtusis, ereeto-patentibus. Sta- mina 10, graeillima, quam corolla paulo breviora, filamentis filiformibus, tenuiter pilosulis, antheris ovalibus paulo incurvulis, parvulis. Ovarium oblongoideum, dense stellato-lepidotum. Stylus brevis, subulatus, tenuiter pilosus. Stigma capitatum, 6-gibbum, glabrum. Ein epiphytischer Strauch von etwas struppigem Aussehen, offenbar mit seitlich überfallenden langen Zweigen. Blätter 3,5—7 cm lang, etwa in der Mitte 5—9 mm breit, an 2—3 mm langem Stiel. Blütenstiele selten 5 mm lang, dicht sternschuppig. Kelche etwa 2,5—3 mm im Durchmesser, dicht sternsehuppig. Korolla etwas schief, leicht gebogen, 2,7—3,3 cm lang, außen ziemlich dicht sternschuppig, innen kahl, Staubblätter bis 2,5 cm lang, mit etwa 2 mm langen Antheren. Ovarium bei Blüten- entfaltung etwa 6 mm hoch. Griffel nur 6 mm lang. 150 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphytisch in dem Gebirgswalde auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü. M. (GC. Lepermann n. 14777 [typus], n. 12044 — blühend im Mai bis Juni 1913). Dem Rh. podocarpoides Schltr. sehr ähnlich, aber durch den Habitus, die nicht quirlständigen Blätter mit anderen Schuppen, die einzelnstehenden Blüten, die behaarten Filamente und den auffallend kurzen behaarten Griffel durchaus spezifisch verschieden. Die Blüten sind leuchtend rosenrot bis dunkel-karminrot. '42. Rh. rarum Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, parum ramosus, laxe foliatus. Rami et ramuli teretes, dense stellato-lepidoti, laxe foliati, quaquaversi. Folia opposita patentia, breviter petiolata, lineari-lanceolato vel sublinearia, acuta, basi cuneata, bene stellato-lepidota, demum superne glabrata, marginibus recurvula. Flores pedicellati, singuli ad apices ramu- lorum, pedicello dense stellato-tomentello. Calyx patelliformis, levissime 5-lobulatus, breviter stellato-tomentellus, parvulus. Corolla laete sanguinea, tubulosa, leviter curvata, apicem versus paulo dilatata, extus bene stellato- lepidota intus glabra, 4-ta parte apicali 5-lobata, lobis suborbicularibus valde obtusis. Stamina 10, erecta, corollae tubum paululo excedentia, filamentis glabris, angustissime linearibus, antheris ovalibus, apice paulo ineurvulis, glabris, parvulis. Övarium oblongoideum, dense stellato-lepi- dotum. Stylus leviter curvatus, erassiusculus, subulatus, minute pilosulus. Stigma anguste capitatum, obtuse 5-gibbum. Ein sparriger, epiphytischer, etwa 75 cm hoher Strauch mit lockerer Beblätterung. Blätter 3—6 cm lang, etwa in der Mitte 3—9 mm breit, an 2 mm langem Stielchen. Blütenstiele A—4,2 cm lang. Kelch etwa 3 mm im Durchmesser, dicht sternfilzig. Korolla leuchtend blutrot, etwas gebogen, etwa 3,7—3,8 cm lang, am Schlunde etwa cm breit. Stamina etwa 2,7 cm lang, mit 2,5 mm langen Antheren. Ovarium etwa 4 cm lang bei Entfaltung der Blüte. Griffel dıck, 1,5 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Bismarck- Gebirges, etwa 2500 m ü. M. (R. Scntecnter n. 18719 —- blühend im November 1908). Von dem verwandten Rh. nerirfolium Schltr. durch die stärkere Sternschuppen- bekleidung, größere Blüten, kahle Filamente und den ungleich größeren Griffel unter- schieden. ı43. Rh. Dielsianum Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus, usque bipedalis. Rami et ramuli erecto-patentes, teretes, bene foliati, primum dense stellato-lepidoti. Folia opposita, erecto-patentia, lanceolato- elliptica, subacuta, basi cuneata, stellato-lepidota, superne demum glabrata, petiolo brevi dense stellato-lepidota. Flores ad apices ramulorum 1—2ni, rosei, breviter pedicellati; pedicello dense stellato-lepidoto. Calyx patelli- formis, levissime 5-lobulatus, extus dense stellato-lepidotus. Corolla tubu- losa, leviter curvata, extus sparsim slellato-lepidota, intus glabra, quarta parte apicali 5-lobata, lobis suborbicularibus valde obtusis. Stamina 10 erecta, filamentis filiformibus, glabris, corolla paulo brevioribus, antheris subquadrato-ovalibus, glabris, apice paululo incurvis. Ovarium oblon- goideum, leviter 5-costatum, dense stellato-lepidotum. Stylus filiformis, R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 151 glaber, staminibus subaequilongus. Stigma capitatum, leviter ac obtuse 5-gibbum. Ein etwa zwei Fuß hoher, verzweigter, epiphytischer Strauch. Blätter 3—5,5 cm lang, etwa in der Mitte 1—2,3 cm breit, mit 3—5 mm langem Stielchen. Blütenstiele etwa 4 cm lang. Kelch kaum 3 mm im Durchmesser. Korolla rosenrot, elwa 3 cm lang, am Schlunde etwa 1,3 cm im Durchmesser, leicht gebogen. Staubblätter 2,5 bis 2,7 cm lang, mit etwa 3 mm langen Antheren. Ovarium mit Griffel von der Länge der Staubblätter, Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphytischer kleiner Strauch im Gebirgs- walde bei dem Lager »Felsspitze« (Sepik-Gebiet), etwa 1400-—-1500 m ü. M. (C. Lepermann n. 13004 — blühend im August 1913); auf Bäumen in den Wäldern des Kani-Gebirges, oberhalb Bolobo, etwa 1400 m ü.M. (R. Seureenter n. 16542 — blühend im September 1907; n. 17770 [typus] — blühend im Mai 1908). Den drei zuletzt beschriebenen Arten nahestehend, aber mit breiteren Blättern und oben breiteren Blüten. Von dem folgenden Rh. laureola Schltr. durch die recht verschiedene Blattform kenntlich. ‚ Die Art hat eine weitere Verbreitung als die meisten anderen. “ 44. Rh. laureola Schltr. n. sp. — Frutex epiphytieus, ramosus. Rami et ramuli erecto-patentes, teretes, distanter foliati. Folia erecto-patentia, perbreviter petiolatla, 3—4nim verticillata, interdum opposita, elliptica ob- tusa cum apiculo, basi rotundata, primum sparsim lepidota, mox glabrata, subtus dense punctata, coriacea. Flores ad apices ramulorum, 2--3ni, rosei, breviter pedicellati, pedicello dense stellato-lepidoto. Calyx patelli- formis, levissime 5-lobulatus, extus dense stellato -lepidotus, parvulus. Corolla tubulosa, leviter curvata, apicem versus paulo dilatata, extus spar- sim stellato-lepidota, intus glabra, 4-ta parte apicali 5-lobata, lobis sub- orbieularibus valde obtusis. Stamina 10, erecta, quaın corolla paulo breviora, filamentis filiformibus glabris, antheris late ovalibus glabris, apice leviter incurvis, poris oblongis. Ovarium oblongoideum leviter 5-sulcatum, dense stellato-lepidotum. Stylus subulatus, stellato-lepidotus, filamentis brevior. Stigma capitatum, obtuse 5-gibbum. Ein bis drei Fuß hoher, verzweigter Strauch. Blätter 3,5—5,5 cm lang, etwa in der Mitte 1,7—2,7 cm breit, an 2—3 mm langen Stielchen. Blütenstiele 4—1,3 cm lang. Kelch etwa 3,5 mm im Durchmesser. Korolla etwa 3,3 cm lang, am Schlunde etwa 4,2cm im Durchmesser. Stamina 2,8 cın lang, mit 2 mm langen Antheren. Ovarium bei der Erschließung der Blüte 7 mm hoch, Griffel etwa 1,4 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Fini- sterre-Gebirges, etwa 1200 m ü. M. (R. Seureenter n. 18199 — blühend im September 1908). Mit Rh. Dielsianum Schltr. am nächsten verwandt, jedoch spezifisch leicht zu unterscheiden durch die breiteren, stumpfen, unten abgerundeten Blätter. „ 15. Rh. warianum Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami et ramuli ereeto-patentes, primum dense stellato-lepidotis, demum glabrati, bene foliati. Folia breviter petiolata, erecto-patentia, ovali-ob- longa, obtusiuseula vel acula, basi glabrata, subtus rufo-lepidota, superne 152 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI, mox glabrata, lucida, coriacea. Flores ad apices ramulorum 1—®ni, rosei, graciliter pedicellati, pedicello dense stellato-lepidoto. Calyx patelliformis, levissıme 5-lobulatus, stellato-lepidotus. Corolla tubulosa, leviter curvata, apicem versus paulo dilatata, extus sparsim lepidota, intus glabra, 4-ta parte apicali 5-lobata, lobis late ovalibus obtusis. Siamina ca. 10 erecta, quam corolla breviora, filamentis filformibus sparsissime pilosulis, antheris subquadratis leviter incurvis, glabris.. Ovarium oblongoideum leviter 5- sulcatum perdense stellalo-lepidotum. Stylus brevis subulatus, dimidio inferiore dense stellato-lepidotus. Stigma capitatum obtuse 5-gibbum. Ein bis 3 Fuß hoher, epiphytischer, verzweigter Strauch. Blätter 3—5 cm lang, etwa in der Mitte 4,3—2,5 cm breit, an 2—4 mm langem Stielchen. Blütenstiele etwa 4,5 cm lang. Kelch kaum 3 mm im Durchmesser. Korolla schief, etwa 3,5 cm lang, am Schlunde etwa 4,2 cm im Durchmesser. Staubblätter etwa 2,4 cm lang, mit kaum 1,5 mm überschreitenden Antheren. Ovarium bei Entfaltung der Blüte 4,5 mm lang, Griffel 6 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern am Govidjoa (Waria-Gebiet), etwa 1200 m ü. M. (R. Scnteenter n. 19803 — blühend im Juni 1909); auf Bäumen in den Wäldern bei Dschichungari (Waria- Gebiet), etwa 4200 m ü. M. (R. Scureeuter n. 49979 — blühend im Mai 1909). Eine durch die länglich-ovalen, lederigen, glänzenden Blätter und ihre regelmäßige Verteilung an den Zweigen recht charakteristische, rosa blühende Art. Sie ist am nächsten mit Rh. laureola Schltr. verwandt, aber durch den kurzen, in der unteren Hälfte dicht sternschuppigen Griffel gut unterschieden. 16. Rh. melantherum Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus valde ra- mosus. Rami et ramuli erecto-patentes, dense foliati, teretes, primum dense rufo-lepidoti. Folia opposita elliptica, obtuse acuminata, subtus rufo-lepidota, superne demum glabrata, perbreviter petiolata, petiolo rufo- lepidoto. Flores ad apices ramulorum vel in axillis foliorum singuli, graciliter pedicellati, pedicello gracili dense rufo lepidoto. Calyx levissime 5-lobulatus, rufo-lepidotus. Corolla tubulosa, leviter curvata, apicem versus paulo dilatata, exius sparsim puberula, intus glabra, atıosanguinea, A4-ta parte apicali 5-lobata, -lobis obovato-suborbicularibus, truncalo-obtusissimis. Stamina 10 erecta, quam corolla paulo breviora, filamentis filiformibus, sparsim pilosulis, antheris parvulis oblongoideis, glabris, poris oblongis. ÖOvarium oblongoideum leviter 5-sulcatum, dense rufo-tomentellum. Stylus filiformis tenuissime et breviter pilosus, stamina fere aequans. Stigma capitatum, 5-gibbum. Ein etwa 50 cm hoher, verzweigter, epiphytischer Strauch. Blätter 2,4—4 cm lang, etwa in der Mitte 41,2—4,7 cm breit, an etwa 2—4 mm langem Stielchen. Blüten- stiele etwa 4,5 cm lang. Kelch kaum 2,5 mm im Durchmesser. Korolla dunkel-blutrot, etwa 2,7 cm lang, am Schlunde etwa 4 cm im Durchmesser. Staubblätter 2,3 cm lang, mit 2,5 mm langen, schwarzroten Antheren. Ovarium mit Griffel so lang wie die Staubblätter. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphytischer Strauch im Gebirgswalde R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 153 auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü. M. (G. LEDERMANN n. 42461 — blühend im Juni 1913), Ebenfalls eine recht charakteristische Art. Sie dürite wohl am besten mit Reh. warianum Schltr. zu vergleichen sein, besitzt aber anders gelormte, kleinere und dichter stehende Blätter, kleinere Blüten und einen recht verschiedenen Griffel. 47. Rh. dasylepis Schltr. n. sp. — Frutex epiphylicus, ramosus. Rami et ramuli bene foliati, teretes, perdense lepidoti. Folia opposita, breviter petiolata, patenlia, ovalia, obtusa vel subacuta, basi subrotundata, marginibus recurvula subtus perdense stellato-Jepidota, superne mox gla- brata, petiolo perdense stellato-lepidoto. Flores ad apices ramulorum 22 Fig. 4. Rhododendron dasylepis Schltr. A Habitus, B Blüten, © Stubblatt, D Frucht- knoten mit Griffel, # Schuppenhaar. 2—3ni umbellati, graciliter pedicellati, pedicello dense stellato-lepidoto. Calyx levissime 5-lobatus, dense stellato-lepidotus, parvulus. Corolla tubu- losa, obliqua, faucem versus paulo dilatata, extus densius stellato-lepidota, intus glabra, 4ta parte apicali 5-lobata, lobis ovalibus obtusis. Stamina 10 erecta, quam corolla paulo breviora, filamentis filiformibus, sparsim cilio- 154 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. latis, antheris late oblongoideis, glabris, parvulis. Ovarium oblongoideum leviter 5-sulcatum, perdense stellato-lepidotum. Stylus stamina subaequans stellato-lepidotus. Stigma capitatum, obtuse 5-gibbum. — Fig. 4. Ein epiphytischer, verzweigter, bis 75 cm hoher Strauch. Blätter 3—4.5 cm lang, etwa in der Mitte 1,3—2,3 cm breit, an 2—6 mm langem Stielchen. Blütenstiele bis 2,2 cm lang. Kelch im Durchmesser etwa 3 mm. Korolla rosenrot, etwa 4—4,5 cm lang, am Schlund 4,5 cm im Durchmesser, außen ziemlich dicht sternschuppig, innen kahl. Staubblätter bis 3,5 cm lang, mit 2,5 mm langen Antheren. Ovarium mit Griffel etwa 3,2 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphylisch auf Bäumen in den Wäldern des Bismarck-Gebirges, etwa 2100 m ü: M. (R. Schrecuter .n. 18808 — blühend im November 1908). Infolge ihrer unterscits sehr dicht sterntilzigen Blätter stelle ich die Art neben eh. Schultzei Schltr. In ihren Blüten steht sie den zuletzt beschriebenen Arten näher, während Zh. Schultzei in seinen Blüten mehr Anklänge an Rh. podocarpoides Schltr. und Rh. nerüfolium Schltr. zeigt. 18. Rh. Schultzei Schlir. n. sp. — Frutex ereetus, ramosus. Rami et ramuli teretes, dense stellato-tomentosi. Folia 3—Anim verlicillata, erecto-patentia, breviter petiolata, oblonga, obtusiuscula, basi cuneata, marginibus recurvula, subtus perdense rufo-tomentosa (stellato-tomentosa) superne demum glabrata. Flores 3—4ni, umbellati ad apices ramulorum, breviter pedicellati, pedicello dense stellato-tomentello. Calyx brevissime ö-lobulatus, dense stellato-tomentellus. Corolla curvata, tubulosa, 5-ta parte apicali 5-lobata, extus sparsim stellato-lepidota, intus glabra, tubo faucem versus paululo tantum ampliato, lobis oblongis, obtusis. Stamina 10, corollam subaequantia, filamentis filiformibus, sparsim pilosulis, antheris oblongoideis, apice exeisis, glabris, parvulis. Ovarium oblongoideum, per- dense stellato-lepidotum, leviter 5-sulcatum. Stylus subulatus, dense stel- lato-lepidotus, staminibus bene brevior. Stigma capitatum obtuse 5-gibbum. Ein verzweigter Strauch. Blätter 6—8 cm lang, etwa in der Mitte 2,2—3,6 cm breit, an etwa 4 cm langem Stiel. Blütenstiele etwa 4 cm lang. Kelch 3,5 mm im Durchmesser. Korolla (wahrscheinlich rosenrot) etwa 3 cm lang, am Schlund etwa 7 mm im Durchmesser. Staubblätter etwa 2,6 cm lang, mit etwa 2 mm langen An- theren. Ovarium und Griffel beim Erblühen 4,7 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Biwak 48 (L. ScnuLrtze-Jena n. 280 — blühend im November 1910). Eine sehr charakteristische Art, die in der Beschuppung manches mit Rh. dasy- lepis Schltr. gemein hat, in den engen Blüten aber mehr an Rh. podocarpoides Schltr. erinnert. Leider hat der Entdecker keine Angaben über die Art des Standortes, Höhe des Strauches und die Blütenfärbung gemacht. "49. Rh. Commonae Förster, in Fedde, Repert. XI. (1914) p. 223. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf der Spitze des Bolan, im Finisterre- Gebirge, etwa 3400—3800 m ü. M. (Cu. Keysser blühend im Oktober 1912). Eine gut gekennzeichnete Art, die ich, wenn sie sich nicht durch die unterseits dicht mit Sternschuppen versehenen Blätter auszeichnen würde, in die Nähe von Rh. Dielsianum Schltr. verwiesen hätte. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 155 Die Blätter scheinen bei dieser Art stets wechselständig zu sein. Der ganzen Pflanze sieht man auf den ersten Blick so recht den Hochgebirgstypus an. ‚20. Rh. Keysseri Förster, in Fedde, Repert. XII (1914) p. 223. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf der Spitze des Bolan, im Finisterre- Gebirge, etwa 3400—3800 m ü. M. (Cu. Keysser — blühend im Oktober 1912). Mit Rh. Commonae Förster am nächsten verwandt, aber mit bedeutend größeren quirlständigen Blättern und größeren, ziemlich stark zygomorphen, karminroten Blüten. Wirklich eine prächtige Art, die an gewisse Typen aus dem Himalaya erinnert. ‚21. Rh. Christi Förster, in Fedde, Repert. XIII. (1914) p. 222. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf dem Saruwaged-Gebirge (Finisterre- Gebirge), etwa 2400—3000 m ü.M. (Ca. Keysser — blühend im Oktober 1912). Soweit ich übersehen kann, eine ganz isoliert stehende Art, die sich schon durch den Wuchs vor allen anderen Arten im Gebiete unterscheidet. Es wäre vielleicht besser gewesen, sie zum Typus einer eigenen Sektion zu machen, doch scheute ich mich, hier schon zu viele monotypische Sektionen aufzustellen. Die Zweige der Art sind rutenförmig, mit langen Internodien und fast sitzenden, breiten Blättern. Die Blüten sind nach Angabe des Samnilers hellkarminrot. Var. loniceroides Schltr. n. var.. — Differt a forma typica foliis magis cordatis, acuminatissimis. Nordöstl. Neu-Guinea: An offenen Abhängen des Finisterre-Ge- birges, etwa 1200 m ü. M. (R. Scutecnter n. 18205 — blühend im Sep- tember 1908). Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, daß diese Varietät später als Art anzu- sehen sein wird. Die oberen Blätter sind fast ganz sitzend, dabei lang und stark zu- gespitzt, am Grunde herzförmig. Die Blüten sind auch etwas größer als bei der Stammform, dabei leuchtend scharlachrot mit goldgelber Röhre. $ IV. Hapalanthe. Die Arten dieser Sektion schließen sich ziemlich eng an die der $ Hadranthe an, sind aber dadurch kenntlich, daß die Blätter von dünnerer ‘ Textur und die Blüten im Gegensatz zu denen von $ Hadranthe sehr zart sind. Die Antheren sind breiter und kürzer. Als Blütenfärbung scheint hier nur rot oder gelb, nicht weiß in Betracht zu kommen. Alle Arten treten als höhere, bis 2 m hohe Sträucher, nicht selten ter- restrisch auf. Während bei uns alle Arten innerhalb der Nebelwäldergrenzen oder darüber gefunden worden sind, sollen in Holländisch-Neu-Guinea auch Arten auf den niederen Hügeln vorkommen. Ich kann mir nur denken, daß es sich hier um einzelne herabgeschwemmte Exemplare handeln muß, oder um Lokalitäten, die infolge ihrer ganzen Lage trotz der geringen Er- hebung über dem Meere zu der Nebelwaldzone zu rechnen sind. Der- artige Fälle kommen besonders im Innern da vor, wo die Flüsse sich zwischen hohen Gebirgsstöcken ein tiefes, schmales Tal ausgewaschen haben. 156 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A. Blätter einfach spitz oder kurz zugespitzt, länglich- elliptisch. N en ir den aan Fee B. Blätter lang zugespitzt, elliptisch-lanzettlich bis ei- förmig-lanzettlich. 2 w . Rh. Zoelleri Warbg. I. Blüten etwa 6,5 cm lang; Blätter gegenständig 23. Rh. Baenitzianum Lauterb. II. Blüten etwa 9,5 cm lang; Blätter quirlständig . 24. Rh. maboroense Schltr. 22. Rh. Zoelleri Warbg., in Englers Bot. Jahrb. XVI. (1892) S. 34. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf hohen Bäumen in den Wäldern des Kani-Gebirges, etwa 1000 m ü. M. (R. Schreenter n. 17675 — blühend im Mai 1908); auf Bäumen in den Wäldern des Finisterre-Gebirges, etwa 41000 m ü. M. (R. ScnLecnter n. 18017 — blühend im Juli 1908); Fini- sterre-Gebirge, kleiner Baum, am Flußufer, etwa 1150 m ü. M. (F. Herıwis n. 339 — blühend im Oktober 1888). Eine prächtige Art mit Blüten von der Färbung des Rh. pontieum, aber viel größer und zu 5—8 in großen, von schönen, glänzenden Blättern umgebenen Dolden. Hoffentlich gelingt es bald, diese Art lebend in Europa einzuführen. 23. Rh. Baenitzianum Lauterb., in K. Schum. u. Lauterb. Nachtr. (1905) S. 337. Nordöstl. Neu-Guinea: Längs der Bäche auf dem Torricelli-Gebirge, etwa 1000 m ü. M. (R. Scnrecnter n. 14367 — blühend im April 1902). Ein etwa 4,5—2 m hoher, prächtiger, terrestrischer Strauch mit orangegelben Blüten in 5—7-blumigen Dolden. Die Art ist mit Rh. Zoellerd Warbg. am nächsten verwandt, aber gut unterschieden durch die Form der Blätter und die Blüten mit viel schlankerer Blumenkronenröhre und viel kleineren Antheren. 24. Rh. maboroense Schltr. n. sp. — Frutex terrestris, ramosus, erectus. NRami et ramuli erecto-patentes, laxe foliati, teretes, primum lepidoti, demum glabrati. Folia 3-nim vertieillata, erecto-patentia, per- breviter petiolata, lanceolata vel elliptico-lanceolata, longe acuminata, basi late cuneata vel subrotundata, subtus sparsim lepidota, superne glabrala, tenuiter coriacea, petiolo lepidoto. Flores ad apices ramulorum in um- beilis paucifloris, pedicellis gracilibus sparsissime lepidotis. Calyx levissime 5-lobulatus, patelliformis, parvulus. Corolla laete rubro-aurantiaca tubo aureo, speciosa, ampla, textura tenui extus sparsim et minutissime lepi- dota, intus glabra, terlia parte apicali .5-lobata, lobis late ovalibus valde obtusis, erecto-patentibus.. Stamina 10, aequalia, ereeta, quam corolla breviora, filamentis filiformibus, dimidio inferiore breviter pilosis, caeterum glabris, antheris oblongoideis, valde obtusis, glabris. ÖOvarium oblongoi- deum, breviter et dense pilosulum. Stylus filiformis, minute pilosus, fila- mentis brevior. Stigma capitatum, obtuse 5-gibbum. Ein 1,5—2 m hoher, verzweigter Strauch. Blätter 13—47 cm lang, unterhalb der Mitte 4—6,5 cm lang, an 3—6 mm langem Stielchen. Blütenstiele 3,5—4 cm lang. Kelch kaum 4 mm im Durchmesser. Korolla orangerot mit gelber Röhre, etwa 40 cm R. Schlechter, Die Erieaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 157 lang, am Schlunde elwa 3 cm im Durchmesser. Staubblätter mit den 4 mm langen Antheren 7,5 cm lang. Ovarium mit Griffel bei Entfaltung der Blüte etwa 5 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: An felsigen Stellen auf dem Maboro-Gebirge (Waria-Gebiet), etwa 1200 m ü. M. (R. Scntechter n. 19880 — blühend im Juni 1909). Die schönste und größtblumige Art der Sektion in Neu-Guinea und schon dadurch von den beiden anderen in unserem Gebiete kenntlich. Charakteristisch für sie ist die lange, schmal-trichterförmige Blumenkronenröhre. $ V. Hadranthe. Die hierher zu stellenden Arten scheinen mir eine natürliche Gruppe zu bilden, deren Vertreter immer durch die derben, sehr steifen, lederigen Blätter und die stets großen, fleischigen, meist weißen Blüten kenntlich sind. Die Antheren bei dieser Sektion sind stets stark dorsifix und schweben daher meist wagerecht auf den fadenförmigen Staubfäden. Die Korolla weist in der Form und Länge ihrer Röhre bei den einzelnen Arten nicht unbedeutende Verschiedenheit auf. Sie kann kurz oder lang, breit oder sehr schmal, streng zylindrisch bis trichterförmig sein. Dennoch aber ist die Verwandtschaft zwischen den Arten offensichtlich. Die Sektion scheint besonders in Holländisch-Neu-Guinea eine sehr reiche Entwicklung erfahren zu haben, denn die Zahl der von dort be- schriebenen Arten dürfte 15 überschreiten, während aus Deutsch-Neu- Guinea bisher nur fünf sicher bekannte Arten vorliegen. Alle sind Bewohner der Nebelwälder und der Formationen oberhalb davon. Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A Korolla dunkelrot. 2. . 2.0. u0.u 2.0.2725. Rh. Hellwigei Warbg. B. Korolla weiß. I. Abschnitte der Korolla so lang oder fast so lang als die Röhre. a. Staubfäden die Korollaröhre weit überragend 26. Ih. Astrapiae Förster b. Staubfüäden kaum so lang als die Korolla- TOhren a en a Ste TR. gardenta; Schltr; II. Abschnitte der Korolla viel kürzer als die Röhre. a. Blüten etwa 15—18 cm im Durchmesser; Lap- pen der Korolla kaum zweimal kürzer als die Röheose ne ae an, hs sea. 2sr Ion, Schlechter?: Lauterb. b. Blüten etwa 1,5 cm im Durchmesser; Lappen der Korolla etwa fünfmal kürzer als die Röhre 29. Rh. Herxogie Warbg. 25. Rh. Hellwigii Warbg. in Englers Bot. Jahrb. XVI. (1892) S. 26. Nordöstl. Neu-Guinea: Strauch an steilen Abhängen des Finisterre- Gebirges, etwa 1700—2100 m ü.M. (F. Herıwis n. 315 — blühend im Oktober 1888). Die einzige Art der Sektion in unserem Gebiete mit dunkelroten Blüten. Das Material ist sehr spärlich, da nur Zweigstücke mit Blättern und bereits stark vorgeschrittenen Fruchtknoten und einzelne aufgelesene Korollen vorliegen. Die 158 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Art bedarf jedenfalls noch einiger Aufklärung. Nach den Befunden scheint sie mit den beiden nächsten verwandt zu sein, 26. Rh. Astrapiae Förster, in Fedde, Repert. XIII. (1914) p. 224. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphytisch auf Bäumen in den Wäldern der Berge hinter dem Sattelberg, etwa 1200 m ü. M. (Cu. Keysser — blühend im April 1913). Die Art ist nicht, wie Prof. Förster es getan, als Subspezies von Rh. Devriesianum Koord. zu betrachten, sondern stellt eine durchaus gut getrennte Art dar, die viel näher mit Rh. Gardenia Schltr. verwandt ist, sich aber von dieser durch die kürzere Blumenkronenröhre und durch die verhältnismäßig längeren Staubfäden unterscheidet. Auch das Verhältnis zwischen Griffel und Staubgefäßen ist bei beiden Arten ver- schieden. Die Blüten sind schneeweiß. 27. Rh. gardenia Schltr. n. sp. — Frutex adscendens vel patulus, ramosus. Rami et ramuli teretes, glabrati, bene foliati. Folia alternantia, versus apices ramulorum subverticillato-approximata, petiolata, patentia, ovalia, valde obtusa vel leviter retusa, basi rotundata, utrinque glabrata, subtus sub lente dense punctata, crasse coriacea. Flores speciosi, in um- bellis plurifloris dispositi, nivei, breviter pedicellati, pedicello cylindrico, crasso, dense lepidoto. Calyx patelliformis, obtuse 5-lobatus, basi extus dense hispidulus. Corolla carnosa, usque ad medium fere 5—8-lobata, extus glabra; tubo cylindraceo, intus pilis reversis dense puberulo, lobis falcato-obovatis obtusis, utrinque glabris patentibus. Stamina 10—16, tubum corollae paulo excedentia, filamentis filiformibus, dimidio inferiore villosis, antheris lineari-oblongis, obtusis, glabris, satis magnis. Ovarium oblongoideum, dense puberulum, levissime 5—8-sulcatum. Stylus subulatus basi pilosus, caeterum glaber. Stigma capitatum, obtuse 5—8-gibbum. Ein meist kerabhängender, 4—4,5 m langer, verzweigter, epiphytischer Strauch. Blätter 8—14 cm lang, 5,5—9 cm breit, an 2—3 cm langem Stiel. Blütenstiele 4 bis 4,5 cm lang. Kelch etwa 8—9 mm im Durchmesser. Korolla schneeweiß, fleischig, stark duftend, Röhre elwa 5 cm lang, am Schlunde etwa 4,5 cm im Durchmesser, Lappen 5cm lang. Staubfäden 4,5—5 cm lang, Antheren etwa 4 cm lang. Ovarium bei Entfaltung der Blüte etwa 4 cm lang, Griffel etwa 4 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Gebirgswäldern des Schraderberges (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü.M. (C. Levermann n. 12024 [typus] — blühend im Juni 1913; n. 11669 — in Knospen im März 1913); auf Bäumen in den Gebirgswäldern bei dem Lager »Felsspitze» (Sepik- Gebiet), etwa 1400—1500 m ü. M. (C. Leperwann n. 12419; n. 13442 — blühend im Juli 4913). Diese prächtige Art ist nahe mit Rh. Astrapiae Förster verwandt, hat aber größere Blüten mit verhältnismäßig kürzeren Staubfäden und größeren Antheren, sowie einen bedeutend längeren Griffel mit recht verschiedener Behaarung. Die Art ist neben Rh. Schlechteri Lauterb. wohl die prächtigste in unserm Gebiete. x 28. Rh. Schlechteri Lauterb., in K. Schum. u. Lauterb. Nachtr. (1905) S. 338. — Frutex epiphylicus parum ramosus. Rami et ramuli teretes, glabrati, bene foliati. Folia alternantia versus apices ramulorum Rhododendron Schlechteri Lauterb. A Habitus, B Blüte, C Staubblatt, D Fruchtknoten mit Griffel, # Schuppenhaar, 160 ©. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. approximata, petiolata, patentia vel patula, oblongo-elliptica, obtusa vel obtusiuscula, utrinque glabra, coriacea. Flores permagni speciosissimi, nivei, breviter pedicellati, pedicello dense stellato-lepidoto. Calyx patelli- formis, leviter 5-lobatus, extus stellato-lepidotus, parvulus. Corolla car- nosula, tubo eylindraceo, ostium versus paulo ampliato, extus glabro, intus puberulo, lobis 5 patentibus, oblique ovalibus valde obtusis, tubo duplo brevioribus. Stamina 10, erecta, filamentis filiformibus, pilosulis, tubum distinete excedentibus, antheris linearibus glabris. Ovarium oblongoideum, dense tomentellum, leviter sulcatum. Stylus subulato-eylindraceus, usque supra medium rufo-tomentellus, caeterum glaber. Stigma capitatum, alte 5-gibbum. — Fig. 5. Ein 1—1,5 m hoher, spärlich verzweigter, epiphytischer Strauch. Blätter 143 bis 47 cm lang, etwa in der Mitte 6—S cm breit, an 2,5—3 cm langen Stielen. Blüten- stiele 1,5—2 cm lang, kräftig. Kelch kaum 6,5 mm im Durchmesser. Korolla schnee- weiß, stark duftend, Röhre 10—12 em lang, Lappen abstehend 5—7 cm lang, Schlund etwa 2,5—3.3 cm im Durchmesser. Staubfäden 14,5—13 cm lang, Antheren etwa 1,5 cm lang. Ovarium mit Griffel fast 45 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Kani- Gebirges, etwa 1000 m ü. M. (R. Scntecnter n. 47845 — blühend im Juni 4908); auf Bäumen im Bismarck - Gebirge, etwa 1700 m ü. M. (R. Schteenter n. 14045 — blühend im Januar 1902). Da das zuerst im Jahre 4902 von mir gesammelte Material sehr unvollständig und daher die von Laurtensach gegebene’ Originalbeschreibung lückenhaft ist, habe ich hier die Art nochmals ausführlicher nach dem jetzt vorliegenden vollständigen Material beschrieben. Sie ist bei weitem die schönste Art, wohl nicht nur des Gebietes, sondern wohl auch der ganzen Gattung. 29. Rh. Herzogii Warbg., in Englers Bot. Jahrb. XVI. (1892) S. 25. — Fig. 6. Nordöstl. Neu-Guinea: Strauch an steilen Abhängen im Finisterre- Gebirge, etwa 700— 2100 m ü.M. (F. Herrwis n. 306 — blühend im Ok- tober 1888). _ Eine "ausgezeichnete Art mit Blüten, die an Rh. jasminiflorum Hook. erinnert, aber von viel derberer Konsistenz ist. Sie steht unter den Arten unseres Gebietes ganz isoliert. Die Blüten scheinen gelblich oder weiß gewesen zu sein. Unsichere Arten. 30. Rh. spec. nov.? Nordöstl. Neu-Guinea: In dichtem Höhenwald auf dem Etappen- berg (Sepik-Gebiet), etwa 850 m ü. M. (C. Levernmanx n. 8878 — fruchtend im September 1912). Offenbar eine neue Art der Sektion Hadranthe, leider nur in Frucht gesammelt und daher nicht zu beschreiben. 34. Rh. spec. nov. Nordöstl. Neu-Guinea: In Bergwäldern auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü. M. (C. Levermann n. 12161a — fruchtend im Juni 1913). R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 161 Diese Art war mit Rh. melanthera Schltr. vermischt. Offenbar liegt hier eine neue Art der Sektion Zygomorphanthe vor. Da aber nur Früchte vorhanden sind, will ich die Pflanze lieber noch nicht beschreiben. Neue Art aus Holländisch-Neu-Guinea. Rh. Moszkowskii Schltr. n. sp. — Frutex erectus, ramosus. Rami et ramuli teretes, glabrati, bene foliati. Folia perbreviter petiolata, pa- tentia, subverticillata, elliptico-oblonga, obtusiuscule acuminata, basi sub- rotundata, subtus nigro-punctata, superne lucida. Flores ad apices ramu- Fig. 6. Rhododendron Herzogii Warbg. A Habitus, B Kelch, © Staubblatt, D Fruchtknoten, E Schuppenhaar. lorum in umbellis plurifloris, breviter pedicellati; pedicello sparsim pube- rulo, erecto-patente. Calyx brevissime 5-lobulatus, patelliformis, parvulus sparsim puberulus. Corolla infundibularis, aurantiaca, tertia parte apicali 5-lobata, extus glabra, intus sparsim papillosa, lobis obovato-ellipticis, obtusis, utrinque glabris. Stamina 10, erecta, corolla paulo breviora, fila- mentis subulatis, dimido inferiore breviter pilosulis, caelerum glabris; antheris oblongoideis, glabris, mediocribus, poris oblongis, parvulis. Ovarium Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 11 162 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. oblongoideum, levissime 5-sulvatum, breviter et dense puberulum. Stylus subulatus dimidio inferiore puberulus, filamentis bene brevior. Stigma capitatum, obtuse 5-gibbum. Ein verzweigter, offenbar terrestrischer Strauch Blätter 40—45 cm lang, etwa in der Mitte 3,5—5 cm breit, an 3—5 mm langem Stielchen. Blütenstiele etwa 1 cm lang. Kelch kaum 4 mm im Durchmesser. Korolla gelbrot, etwa 6 cm lang, Röhre trichterförmig, am Schlunde etwa 2,5 em im Durchmesser. Staubfäden etwa 4 cm lang, mit 5 mm langen Antheren. Ovarium und Griflel etwa 2,5 cm lang. Nordwestl. Neu-Guinea: Im Bergwald bei Naumoni, im Van Rees- Gebirge, etwa 400—300 m ü. M. (M. Moszkowskı n. 297 — blühend im Oktober 1910). Eine Verwandte des Rh. Zoelleri Warbg., aber mit schmäleren, kürzer gestielten Blättern, kleineren Blüten mit engerer Röhre und viel kürzerem Griffel. 2. Diplycosia Bl. Die Gattung ist, wenn man sie in dem jetzt üblichen Sinne auffassen will, eine typische Gattung des Monsun-tebietes. Ich möchte als ihr nicht angehörig alle diejenigen Arten betrachten, die eine traubige Infloreszenz haben, ferner die, welche sich durch das Fehlen der sehr charakte- ristischen Brakteen unterhalb der Blüte auszeichnen. Aus Deutsch-Neu-Guinea waren irgendwelche Arten der Gattung bisher nicht bekannt. Jetzt liegen deren vier vor, die wir alle als endemisch betrachten müssen, wenngleich eine Art nahe Beziehungen zu einer solchen aus Holländisch-Neu-Guinea andeutet. Unter allen Umständen geht auch bei dieser Gattung aus dem vorliegenden Material hervor, daß die Arten der Familie ganz außerordentlich lokal verbreitet sind und dab sie fast stets nur auf einem besonderen Gebirgsstocke vorkommen. Es ist daher auch wohl berechtigt anzunehmen, dab sich die Zahl der Arten mit der fortschreitenden Erforschung der Flora des Gebietes noch bedeutend ver- größern wird. Außer den hier beschriebenen Arten kennen wir bisher aus Holländisch- Neu-Guirtea noch drei weitere, nämlich D. soror Bece., D. Lorentz Koord. und D. setosa J. J. Sm. Britisch-Papua hat bisher eine Art, D. mundula (F. v. M.) Schltr. (Gaultheria mundula F. v.M.) geliefert. Alle Arten sind in dem Gebiete Bewohner der Gebirgs-Nebelwälder. Teils wachsen sie daselbst terrestrisch als niedrige bis 3 m hohe Sträucher, teils als Epi- phyten auf stark bemoosten Bäumen. D. mundula (F. v.M.) Schltr. ist eine etwas abweichende Art mit starker Verzweigung und kleinen, dicklederigen Blättern. Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A. Fruchtknoten ganz kahl. . Blumenkrone fast walzenförmig, nach der Spitze wenig verengt. . » .. . » u... 4 D,. edulis Schlir. II. Blumenkrone breit eiförmig oder fast. af R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 163 u. Blätter schmal elliptisch, 4,5 —7 cm lang; Zweige spärlich borstig-behaart . . . 2. 2 ..... 2 D. Schulizei Schltr. b. Blätter elliptisch, selten über 3,5 cm lang ; Zweige dicht borstig-behaart . . . . nn... 8, D.rufescens Schlir. B. Fruchtknoten nach der Spitze zu mit en Haaren OS Te nee eek reine Di Dedermanniz ‚Schltr. “4. D. edulis Schltr. n. sp. — Fruticulus epiphyticus, ramosus. Rami ramulique teretiusculi, bene foliatia, glaberrimi. Folia erecto-patentia vel suberecta, elliptica vel obovato-elliptica, obtusa vel obtuse apiculata, basi cuneata et in petiolum perbrevem sensim abeuntia, glabra, coriacea, mar- gine recurvula. Flores axillares, singuli vel 2—3-ni, erecto-patentes vel subpatuli, graciliter pedunculati. Pedunculus glaber, apice bracteolis 2 oppositis, basi connatis, ovalibus, minute ciliatis donatus, pedicello sub- nullo. Calyx turbinatus, usque supra medlum 5-lobatus, extus glaber, lobis ovatis obtusis margine minute eiliolatis. Corolla eylindracea apicem versus paulo angustata, glabra, sexta parte apicali 5-lobata, lobis ovatis obtusis, erectis vel erecto-patentibus. Stamina 10, corollae dimidium paulo superantia, filamentis filiformibus glabris, antheris ovato-lanceolatis, ob- tusis, basi cordatis, ostiis oblique elliptieis, apice breviter exeisis. Ovarium semiglobosum glabrum, disco humili, annulari. breviter 40-lobulato. Stylus subulatus, glaber, antheras haud superans. — Fig. 7 H—M. Ein epiphytischer, bis 60 cm hoher, verzweigter Strauch. Blätter sehr kurz ge- stielt, 3—5 cm lang, etwa in der Mitte 1,5—2,25 cm breit. Blütenstiele 1—1,2 cm lang. Kelch kahl, etwa 5 mm lang. Blüte hellrosenrot bis weiß, beiderseits ganz kahl, etwa 7 mm lang. Stamina und Ovarium mit Griffel etwa 4 mm lang. Beere rötlich, kugelig, 5—7 mm im Durchmesser, eßbar. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Bismarck- Gebirges, etwa 2300 m ü. M. (R. Scenreenter n. 18727 — blühend und fruchtend im November 1908). An dem angegebenen Fundorte war die Art recht häufig. Sie ist durch die mehr walzenförmige Blumenkrone und die dickeren, steiferen Blätter vor den übrigen leicht zu erkennen, » 9. D. Schultzei Schltr. n. sp. — Frutex ramosus, erectus. Rami ramulique teretiusculi, sparsim setosi, laxe foliati, demum glabrati. Folia erecto-patentia anguste elliplica obtusiuscula vel obtusa cum apieulo ob- tusiusculo, basi in peliolum brevem cuneato-angustata, glabra, superne distinete impresso - trinervia, subintegra. Flores graciliter pedunculati, erecto-patentes, pedunculo filiformi, sparsim setoso, bracteolis 2 oppositis, ovatis, minute ciliolatis apice donato, pedicello nullo. Calyx alte 5-fidus, segmentis oblongis, ostusiusculis, margine minute eiliolatis; corolla urceo- lari-subglobosa, utrinque glaberrima, sexta parte apicali breviter et ob- tusiuscule 5-lobata. Stamina 10, erecta, filamentis filiformibus, glabris, antheris ovat-lanceolatis, basi cordatis, apice obtusis, minute et dense papillosis, loculis alte fissis, ostio oblanceolato. Ovarium semiglobosum, 1% 164 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. slabrum, squamis 10 disci circumdatum. Stylus subulatus, glaber, antheras paulo superans. Ein mäßig verzweigter, locker beblätterter Strauch, mit anfangs borstenhaarigen Zweigen. Blätter 4—7 cm lang, etwa in der Mitte 4,5—2,5 cm breit, mit 3—6 mm langem, nicht scharf abgesetztem Stiel. Blüten einzeln, achselständig, auf dem 4,2 bis 4,4 cm langen Stiel. Kelch eliwa 3 mm, Blumenrkrone etwa 5 mm lang. Stamina 2,75 mm lang. Griffel die Stamina etwas überragend. Nordöstl Neu-Guinea: Bei dem Lager »Hochmoos«, etwa 65 km südwärts der Tami-Mündung, etwa 1600 m ü. M. (L. ScauLtze-Jena n. (33) 1 und (33) 2 — blühend im Juli 1910). Das etwas spärliche, vom sleichen Standorte stammende Material der beiden Nummern weist nur wenige unversehrte Blüten auf. Diese sind charakteristisch durch die verhältnismäßig großen Kelchzipfel und die fast kugelige Form der Korollaröhre. A—@ Diplyeosia rufeseens Schltr. A Junger Trieb, B Habitus, © Blüte, D, E Staubblätter, F Fruchtknoten mit Griffel und Diskus, @ Frucht. — H—M D. edulis Schltr. ZH Habitus, J Blüte, X Staubblatt, L Griffel, M Fruchtknoten mit Diskus, > R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 165 3. D. rufescens Schltr. n. sp. — Frutex erectus, ramosus. Rami ramulique teretiusculi, dense brunneo-setosi, dense foliati. Folia perbreviter petiolata, anguste elliptica, acuminata, basi cuneata, margine subintegra, primum dense brunneo-setosa, demum praeserlim superne glabrata, coria- cea. Flores vulzo geminati, nutantes vel subnutantes; pedunculo setoso, bracteolis 2 oppositis connatis margine minute ciliolatis donato, pedicello nullo. Calyx usque supra medium 5-lobatus, segmentis deltoideis, obtusius- culis, margine minute ciliolatis. Corolla subgloboso-urceolaris, utrinque glabra, sexta parte apicali 5-lobata, lobis suborbieularibus obtusis. Stamina erecta, corollae dimidium superantia, filamentis filiformibus, glabris, antheris lanceolatis oblusis, basi cordatis, minute papillosis. Ovarium subglobosum, glabrum, squamis 10 disci basi eircumdatum. Stylus subulatus slaber, corollam subaequans. — Fig. 7 A—@. Ein etwa 4 m hoher, verzweigter Strauch mit aufrechten, an den jungen Teilen dicht braunborstigen, dicht beblä'terten Zweigen. Blätter 2—3,8 cm lang, etwa in der Mitte 0,8—1,7 cm breit. Blütenstiele 0,5—1 cm lang. Kelch etwa 3 mm, Korolla rosa- weiß, etwa 5 mm lang. Stamina fast 4 mm lang, Fruchtknoten nebst Griffel fast 5 mm lang. Früchte kirschröt, etwa 7 mm im Durchmesser. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphytischer Strauch im dichten Höhen- walde auf dem Etappenberg (Sepik-Gebiet), etwa 850 m ü. M. (C. LEvEr- \ mann n. 8873 — blühend und fruchtend im September 1912); im Ge- birgswald auf der Felsspitze (Sepik-Gebiet), etwa 1400—1500 m ü. M. (C. Levermann n. 12423, n. 12508 — blühend und fruchtend im Juli bis August 1913); im niedrigen, knorrigen Gebirgswald auf dem Kameelrücken (Sepik-Gebiet), etwa 1150 m ü. M. (C. Levermann n. 8850 — blühend und fruchtend im September 1912). Vor den übrigen ist diese Art durch die im Jugendstadium dicht braunborstigen Blätter und die dicht braunborstigen jüngeren Zweige sehr leicht zu erkennen. 4. D. Ledermannii Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami ramulique, tereliuseuli, primum sparsim setosi, mox glabrati, bene foliati. Folia erecto-patentia, breviter petiolata elliptica vel subobovato- elliptica, obtusa, glabra, marginibus recurvula, basi cuneata, coriacea. Flores nutantes albido-rosei; pedunculo gracili, glabro, apice bracteolis 2 oppositis, connatis ornato, pedicello nullo. CGalyx semiglobosus, breviter 5-lobatus, lobis semiorbieulari-triangulis obtusis, margine minute ciliolatis. Corolla ovoidea calycem multo excedens, sexta parte apicali 5-lobata, utrinque glaberrima. Stamina erecta, corollae dimidium superantia, fila- mentis filiformibus, glabris, anthera lanceolata, obtusa, basi cordata, minute papillosa.. Ovarium semiglobosum apice sparsim pilosum, disco annulari, leviter 40 lobulato. Stylus subulatus glaber, stamina vix superans. Epiphytischer Strauch von 4—4,5 m Höhe, mit aufrechten, bald kahlen, gut be- blätterten Zweigen. Blätter 3,5—5,5 cm lang, etwa in der Mitte 2—3,5 cm breit, auf 4—6 mm langen Stielen. Blütenstiele meist einzeln in den Achseln, 0,8- 2 cm lang, leicht gebogen. Kelch etwa 3 mm, Korolla weiß-rosa, etwa 7 mm lang. Stamina und Ovarium mit Griffel fast 5 mm lang. Beere schwarz, etwa 7 mm im Durchmesser. 166 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien,. VI. Nordöstl. Neu-Guinea: Im lichten Gebirgswald auf dem Hunstein- Gebirge, etwa 1050 m ü. M. (C. Levermann n. 8476 [typus]; n. 8454; n. 11090; n. 11116; n. 41335 — blühend im Februar, März, Juli und August 1912—1915). Die Art besitzt eine unverkennbare Ähnlichkeit mit D. setosa J. J. Sm. von Holländisch-Neu-Guinea, zeichnet sich gegen diese aber aus durch den bis auf den kurzgewimperten Rand ganz kahlen Kelch und den an der Spitze behaarten Frucht- knoten. Der Griffel ist bei beiden Arten verhältnismäßig dick. 3. Disiphon Schltr. Die Pflanze, welche ich hier zu behandeln habe, hat mir unter den Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea wohl die meisten Schwierigkeiten ge- macht, da ich immer die Hoffnung hatte, sie in einer der bereits be- kannten Gattungen unterbringen zu können. Da es mir trotzdem nicht gelungen ist, ihr einen passenden Platz anzuweisen, sehe ich mich ge- zwungen, sie zum Typus einer neuen Galtung zu erheben, welche ich wie folgt charakterisiere: Disiphon Sehltr. n. gen. Calyx usque supra basin 5-fidus, segmentis lanceolatis, acutis, villo- sulis. Corolla ovali-urceolaris, extus pilosula intus glabra, sexta parte apieali in lobos 5 recurvos, obtusos fissa. Stamina 10, erecta, filamentis subulatis, villosis, antheris quam filamenta duplo brevioribus e basi ovato- cordata minute papillosa in tubos 2 recurvos, apice truncatos, glandulis sparsis stipitatis ornatos productis. Ovarium semiimmersum globosum leviter 5-sulcalum, apice pilosum caeterum glabrum, 5-loculare, ovulis in quoque loculo pluribus biseriatis. Stylus subulatus pilosus, antheras bene superans. Fructus nondum notus. Frutex epiphyticus ramosus, ramis bene foliatis, molliter villosus; 'foliis breviter petiolatis, ovatis acuminatis, integris, subcoriaceis; racemis axillaribus paucifloris, peduneulo pedicellisque hispido-villosis, gracilibus; floribus diaphanis albidis, mediocribus. Species singula adhuc nota, montium Papuae incola. Da die Früchte der Galtung noch nicht bekannt sind, ist es schwer, sichere Angaben über ihre Stellung zu machen. In der Blüte erinnert sie stark an gewisse Arbutoideen, doch ist kaum anzunehmen, daß sie zu diesen gehört, vielmehr bin ich geneigt, sie zunächst bei den Gaultherieen unterzubringen, bei denen sie aber durch den halb eingesenkten Frucht- knoten isoliert steht. - D. papuanum Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus ramosus. Rami et ramuli teretiusculi, bene foliati, villoso-hispidi, demum glabrati. Folia breviter petiolata, ovata acuminata, superne glabrata, subtus sparsim his- pidula. Racemi axillares, breviter pedunculati, pauci-(2—5-)flori, pedun- culo pedicellisque villoso-hispidis. Flores generis. — Fig. 8. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 167 Ein etwa 4 m hoher, epiphytischer, verzweigter Strauch mit gut beblätterten Zweigen. Blätter etwa 4—6 cm lang, unterhalb der Mitte 2—3 cm breit, auf etwa 3 mm langen, dicht behaarten Stielen. Blütentraube bis 6 cm lang, mit 4,3—2 cm langen Blütenstielen. Kelch etwa 6 mm lang, tief 5-spaltig. Blumenkrone durchsichtig weißlich, etwa 1,4 cm lang. Stamina aufrecht, etwa 8 mm lang. Griffel 1,2 cm lang. Frucht noch unbekannt. Nordöstl. Neu-Guinea: In dichtem Höhenwald, auf dem Etappen- berg, etwa 850 m ü. M. (C. Lepermann n. 9461 — blühend im Oktober 1942). Die einzige bisher bekannt gewordene Art der Gattung. Allen zukünftigen botanischen Sammlern im Gebiete des Sepik sei warm ans Herz gelegt, Umschau nach möglichst reifen Früchten der Pflanze zu halten, Fig. 8. Disiphon papuanum Schltr. A Habitus, B Blüte, © Staubblatt, D Frucht- knoten mit Griffel und Diskus, X Querschnitt durch den Fruch iknoten, F' Längsschnitt durch den Fruchtknoten. Vaccinium L. Durch die bessere Durchforschung der Flora von Papuasien ist die Gattung um eine große Zahl von Arten vermehrt worden, die uns nun schon eine Einsicht in die Morphologie der Untergattung Epigynium, zu der alle in Papuasien auftretenden Arten zu rechnen sind, erleichtern würden. Auf Grund des bereits vorliegenden Materials ni schon an eine eingehendere Aufteilung heranzutreten, halte ich noch für verfrüht, da in jeder neuen Sammlung aus den Gebirgen vollständig neue Typen sich vorfinden, die nur zu oft eine derartige Aufstellung umwerfen würden. 168 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Ich habe mich deshalb hier zunächst darauf beschränkt, zwei habituell leicht zu unterscheidende Sektionen aufzustellen, die sich wohl auch für die Zukunft aufrecht erhalten lassen werden, wenn auch vielleicht mit geringen Abänderungen. Bei der Untersuchung des Materials sind mir doch recht oft Zweifel gekommen, ob Vaceinium in seiner jetzigen Umgrenzung eine natürliche Zusammenfassung verwandter Arten darstellt. Ganz abgesehen von habi- tuellen Unterschieden sind die Blütenverhältnisse, besonders aber auch die Gestalt der Stamina, bei den Arten doch zum Teil voneinander sehr ab- weichend. Nach anderer Richtung hin zeigt die Übereinstimmung solcher Abweichungen bei offensichtlich einander näher verwandten Arten doch recht deutlich, daß man diesen Charakteren bisher wohl noch nicht ge- nügend Bedeutung zugemessen hat. Da aber eine richtige Bewertung dieser Merkmale nur nach genauerer Durcharbeitung der ganzen sehr artenreichen Gattung möglıch ist, mußte ich selbstverständlich von einem solchen, Vorgehen Abstand nehmen und mich darauf beschränken, die An- theren genauer zu beschreiben. Wie wenig manche Vaceinien mitein- ander gemein haben, wird schon jedem Botaniker klar werden, der nur einmal alle die Abbildungen im Botanical Magazin von einer einzigen Sektion vergleicht. Die Stamina zeigen hier doch schon sehr tiefgreifende Unter- schiede sehr deutlich an. Da sich diese Unterschiede, wie sich nun aus dem reichen papuasischen Material zeigt, auch bei KEpigynium finden, so ist es klar, daß wir, ehe wir zu einer neuen Aufteilung schreiten, das gesamte Material der großen Gattung untersuchen müssen, denn nur so werden sich die verwandtschaftlichen Beziehungen innerhalb der Gattung klären lassen. Wie in Papuasien so liegen diese Verhältnisse auch heute bei den Vaccinieen der Philippinen, deren in den letzten Jahren ja eben- falls eine sehr große Zahl neuer Arten bekannt geworden ist. Ein zu- künftiger Monograph der Ericaceen würde hier also ein ebenso inter- essantes wie dankbares Arbeitsfeld zu erwarten haben. Eine wie reiche Ausbildung die Vaccinieen in Papuasien erfahren haben, geht daraus hervor, daß wir bei der heutigen Umgrenzung der Gattung Vaccinium von ihr schon 53 Arten von dort kennen, dabei ist mit Sicherheit anzunehmen, daß sich diese Zahl wohl noch verdoppeln wird. Wir stehen hier also offenbar vor einem neuen Entwicklungs- zentrum dieser Unterfamilie. Die Arten sind meist epiphytische, seltener terrestrische Sträucher in den Nebelwäldern der Gebirge, nur selten treten sie als Lianen oder kleine Bäume auf. Soweit ich bisher reststellen konnte, ist unterhalb der Nebel- waldregion noch keine Art in Papuasien festgestellt worden. Unter den jetzigen Verhältnissen scheint es mir das praktischste, die Arten in zwei leicht kenntliche Sektionen zu teilen, die ich in Formen eines Bestimmungsschlüssels folgendermaßen charakterisiere: R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 169 Übersicht über die in Deutsch-Neu-Guinea auftretenden Sektionen von Faceinium. A. Blüten einzeln in den Achseln der kleinen Blätter, selten ge- Düschellgzus2—3r 2 ya ee en ae 3 8.45 Onpianthe B. Blüten stets in deutlichen, wenig- bis vielblumigen Trauben . $ 2. Euepigynum. S$ 1. Oarianthe. Außer den hier besprochenen Arten kennen wir aus den anderen Teilen von Papuasien noch die folgenden Arten der Sektion: Aus Hol- ländisch-Neu-Guinea: V. katamense Bece., V.Versteegüi Koord., V. Lorentzii Koord., V. Vonroemeri Koord., V. leptospermoides J. J. Sm., V. ylobosum J. J. Sm., V. ceyelopense J. J. Sm., V. crassiflorum J. J. Sm., V. Pıullei J. J. Sm., V. oranjense J. J. Sm., V. densifolium J. J. Sm., V. sororium J. J. Sm. und V. convexifolium J. J. Sm. Von Britisch Papua kennen wir zur Zeit nur zwei Arten, nämlich: V. amblyandrum F.v.M. und V. par- vulifolium F. v.M. Die meisten dieser und der in unserem Gebiete wachsenden Arten sind epiphytisch auf Bäumen oder auf mit Moos bekleideten Felsen in den Nebelwäldern als kleine Sträucher anzutreffen. Sehr selten treten sie terrestrisch auf. Mit Ausnahme sehr weniger haben alle Arten dieser Sektion sehr kleine, meist rundliche oder spatelige, stumpfe, lederige Blätter. Die Blütenfärbung ist meist rosenrot bis dunkelpurpurn. Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A. Blätter 4—4,7 cm lang. I. Griffel behaart. a. Blüten sitzend. 4. Griffel un'erhalb der Mitte sehr stark verdickt 4. V. Finisterrae Schltr. 2. Griffel schlank zylindrisch. .. . . 2... 2 V. sessiliflorum Schltr. b. Blüten deutlich gestielt . .. 2. 2..2.....8 V.rariflerum Schltr. II. Griffel ganz kahl. a. Filamente ganz kahl ..... 22.2.0... 4. V. Ledermannii Schltr. b. Filamente fein behaart. 1. Blüten gestielt; Kelch kahl 2. Blüten sitzend; Kelch dicht behaart B. Blätter 2,5—4 cm lang . 5. V. sanguwineum Schltr. myrsinordes Schltr. . V. Schultxei Schltr. 2 nv IN ‘4. V. Finisterrae Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, erectus, ra- mosus. Rami et ramuli erectc-patentes, primum breviter pilosuli vel villosuli, dense foliati. Folia perbreviter peliolata, erecto-patentia, ovalia vel suborbieularia, obtusa, superne reticulato-nervosa, glabra, coriacea, marginibus leviter recurvis, petiolo pilosulo. Flores axillares, sessiles, pallide rosei. Calyx patelliformis breviter atque obtusiuseule 5-lobatus, glaber. Corolla late ovoidea, calyceem multo superante, extus glabra, intus 170 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. dimidio superiore pilis decurvis ornata, quarta parte apicali 5-lobata, lobis erecto-patentibus, late ovatis, obtusiusculis. Stamina 10, erecta, parvula, filamento subulato, piloso, infra medium paulo dilatato, quam anthera paulo longiore apice bicalcarato; anthera oblongoidea, apice breviter bifida, glabra, loculis apicem versus paulo angustatis, oblique truncatis, poro ob- ligquo, breviter apice biapiceulato. Stylus cerassus, infra medium conspicue ampliatus, pilosus, antheras paulo superans. Discus annularis, carnosus, glaber.. Ovarium inferum semiglobosum glabrum. — Fig. 9. Ein bis 40 cm hoher, stark verzweigter Strauch mit dicht beblätterten Zweigen. Blätter 8—10 mm lang, etwa in der Mitte 6—9 mm breit. Kelch mit Fruchtknoten kahl, etwa 3 mm lang. Korolla etwa 3,5 mm lang, blaß rosenrot, außen kahl. Staub- blätter doppelt kürzer als die Korolla. Griffel fast 2 mm lang. Vaceinium Finisterrae Schltr. A Habitus, B, C Blüten, D Ovarium von oben mit Kelch, E, F Staubblätter, @ Griffel, Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Fini- sterre-Gebirges, etwa 1300 m ü. M. (R. Scnrecnter n. 18188 — blühend im September 1903). Die Art ist nahe verwandt mit V. sessiliflorum Schltr., aber durch den verdickten Griffel gut gekennzeichnet. 2. V, sessiliflorum Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, erectus, valde ramosus. Rami et ramuli teretiusculi, dense foliati, villosuli. Folia bre- vissime petiolata, erecto-patentia, suborbiculari-ovalia, obtusa, cum apiculo minuto, basi rotundata, nervo mediano puberulo caeterum glabra, coria- cea, marginibus leviter reeurvulis, petiolo villoso. Flores axillares, sessiles, rosei, calyx breviter 5-dentatus, brevis, glaber, patelliformis. Corolla sub- R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. ıkral globoso-urceolata, extus glabra, intus tubo pilosa, quarta parte apicali 5-lobata, lobis ovatis, acutis, ereeto-patentibus, glabris. Stamina 10, quam corolla bene breviora, filamento subulato, piloso, anthera ovali, supra medium paulo eonstrieta, filamento paulo longiore, apice bifida, loculis apice in tubum brevem truncatum terminatis, ostio eireulari. Discus annu- laris, incrassatus, glaber. Stylus eylindraceus pilosus, corolla paulo brevior. Ovarium inferum turbinato-hemisphaericum, glabrum. Ein epiphytischer, 40—70 cm hoher, dicht verzweigter Busch mit dicht beblätterten Zweigen. Blätter 8-12 mm lang, etwa in der Mitte 6—10 mm breit. Blüten rötlich- weiß, sitzend. Kelch mit Fruchtknoten kahl, 4,5 mm lang. Korolla fast kugelig- vasenförmig, innen fein behaart, etwa 3,5 mın lang, 3 mm unterhalb der Mitte breit. Staubblätter fast 2 mm lang. Griffel fein und dicht an der unteren Hälfte behaart, etwa 3,25 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Im bemoosten montanen Urwalde auf der Hunsteinspitze (Sepik-Gebiet), etwa 1350 m ü. M. (C. Lepermann n. 11034 [typus]; n. 11403 — blühend im Februar bis März 1913; n. 8485 — blühend im März 1912). Wahrscheinlich gehört hierher auch n. 8478 vom Hunsteingebirge, aufgenommen ohne Blüten im März 1912, doch sind bei dieser Nummer die Blattränder stärker zu- rückgezogen. Die Art steht dem V. Finisterrae Schltr. am nächsten, hat aber eine mehr kugelige Korolla und einen in der Gestalt recht verschiedenen Griffel, sowie andere Staubblätter. - 3. V. rariflorum Schltr. n. sp. — Frutex epiphytieus, erectus vel ad- scendens, ramosus. Rami et ramuli graciles, elongati, teretes, minutissime puberuli, demum glabrati, subdense foliati. Folia breviter peliolata, erecto- patentia, ovata vel elliplica,. obtusa, sparsim ciliata, coriacea, margine le- viter recurvula, petiolo piloso. Flores in axillis foliorum, singuli, graciliter pedicellati, subnutantes, pedicello glabro. Calyx patelliformis, obtuse 5-lobatus, extus pilosulus, margine ciliatus. Corolla subgloboso-urceolaris, extus glabra, sparsissime pilosa, 5-ta parte apicali 5-lobata, lobis ovalıbus obtusis, glabris, patentibus, apice recurvulis. Stamina 10, erecta, stylum aequantia, filamento filiformi basi sparsim eiliato, quam anthera fere 3-plo longiore, anthera oblongoidea, apice breviter exeisa, minute papillosa, 1o- eulis apice oblique truncatis, ostio obliquo. Discus leviter 10-lobulatus, puberulus. Stylus subulato-eylindraceus, supra medium paululo incrassatus, basi pilosus, caeterum glaber. Ovarium inferum turbinatum pilosum. Ein epiphytischer, bis 60 cm langer oder hoher Strauch mit schlanken, zuweilen aufsteigenden Zweigen. Blätter 7—42 mm lang, unterhalb der Mitte 5—7 mm breit, auf kaum 4 mm überragenden Stielen. Blüten in den Achseln der Blätter, hellrosenrot bis weißlich, an 3—4 mm langem Stiel. Kelch mit Fruchtknoten behaart, etwa 3 mm lang. Korolla etwa 9 mm lang, unterhalb der Mitte etwa 7 mm breit. Staubblätter und Griffel etwa 5 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Tori- celli-Gebirges, etwa 800 m ü. M. (R. Scurecnter n. 20165 — blühend im September 1909); auf Bäumen in den Wäldern des Finisterre-Gebirges, 172 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. etwa 1200 m ü.M. (R. Scnteenter n. 18183 — blühend im September 1908); auf Bäumen in den Wäldern des Bismarck-Gebirges, etwa 2500 m ü. M. (R. SchtecHter n. 18772 — blühend im November 1908). Eine stets nur sehr vereinzelt auftretende, aber offenbar weiter verbreitete Art. Sie ist den beiden ersten Arten gegenüber durch die deutlich gestielten Blüten und die langen Filamente, sowie durch den nur am Grunde behaarten, anders geformten Griffel gut charakterisiert. 4. V. Ledermannii Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, humilis, ad- scendens, ramosus. Rami et ramuli graciles, teretes, primum villosuli, dense foliati. Folia perbreviter petiolata, anguste elliptica vel rarius ellip- tica obtusa, margine ciliata, nervo medio primum pilosula, caeterum glabra, coriacea, marginibus recurvis, petiolo villosulo. Flores pedicellati, pallide rosei, axillares, singuli, pedicello glabro. Calyx patelliformis, obtuse 5- lobatus, extus breviter pilosulus, margine eiliatus. Corolla ovoidea, sexta parte apicali 5-lobata, extus glabra, intus fauce sparsim pilosa, lobis sub- orbicularibus recurvulis, glabris. Stamina 10 erecta, filamento_ filiformi glabro, quam anthera fere duplo longiore, anthera oblongoıdea, minute papillosa, apice excisa, loculis in tubum angustiorem brevem apice trun- catum produetis, ostio eircu:ari. Stylus subulato - cylindraceus, glaber stamina paulo superans. Ovarium turbinatum breviter pilosum. Ein epiphytischer Strauch von 20—40 cm Höhe mit aufsteigenden, dicht be- blätterten Zweigen. Blätter 4,5—1,7 cm lang, unterhalb der Mitte 5—7 mm breit, an selten 1 mm an Länge übersteigendem Stiel. Kelch mit Fruchtknoten etwa 3 mm lang, Korolla 6 mm lang. Stamina 3,25 mm, Griffel 3,5 mm lang. Blüten blaß-rosenrot auf etwa 5 mm langem Stiel, Nordöstl. Neu-Guinea: Bei dem Lager »Hochmoos«, etwa 65 km südlich der Tamie-Mündung (L. Scaurtze-Jena n. (33) 42 — blühend im Juli 1910); auf Bäumen auf dem Hunsteingebirge, etwa 1050 m ü.M. (C. LEDERMANN n. 8477 (8477) — blühend im August 1912); auf Bäumen im Gebirgswalde bei Lager Felsspitze, etwa 1400—1500 m ü. M. (C. LEpEr- MANN n. 12375 — blühend im Juli 1913). Mit V. rariflorum Schltr. sehr nahe verwandt, jedoch mit kleineren Blüten, ver- schiedenen Antheren und vollständig kahlem Griffel. 5. V. sanguineum Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, erectus, valde ramosus. Rami et ramuli leviter angulati, dense foliati. Folia breviter petiolata, erecto-patentia, oblanceolato-spathulata, obtusa, basi sensim in petiolum transeuntia, glabra, coriacea, marginibus recurvis. Flores axillares, singuli, breviter pedicellati, sanguinei, subnutantes. Calyx patelliformis, 5-lobatus, glaber, lobis triangulis breviter acuminatis, erecto-patentibus. Corolla late ovoideo-urceolaris, extus glabra, intus minute papillosa, 5-ta parte apicali 5-lobata, lobis erecto-patentibus, ovato-triangulis subacutis, glabris. Stamina 10 erecta, quam corolla ‚paulo breviora, filamento subu- lato, dimidio inferiore paulo ampliato, piloso, quam anthera aequilongo, anthera oblongoidea, apice bifida, glabra, loculis obtusis, poro obliquo R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 173 oblongo. Stylus eylindraceus, glaber, antheras vix superans. Discus leviter 5-lobulatus, 10-gibbus, glaber. Ovarium inferum semiglobosum, glabrum. Ein 40—60 cm hoher, aufrechter, stark verzweigter, epiphytischer Busch mit dichter Beblätterung.“ Blätter kurz gestielt, 9—44 mm lang, oberhalb der Mitte 4+—6 mm breit. Blütenstiele 3,5—5 mm lang. Blüten blutrot mit weißer Spitze. Kelch und Fruchtknoten kahl, 2,5—3 mm lang. Blumenkrone 5 mm lang, unterhalb der Mitte etwa 3,5—4 mm im Durchmesser, Staubblätter fast 4 mm lang, aufrecht. Griffel von der Länge der Staubblätter, kahl. Nordöstl. Neu- Guinea: Im Gebirgswalde auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü. M. (C. Levermann n. 11702 |typus]; n. 11 619 — blühend im Mai 1913). Leicht kenntlich durch die verkehrt lanzettlich-spateligen Blätter und die etwas kantigen, völlig kahlen Zweige. 6. V. myrsinoides Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, erectus, ra- mosus. Rami et ramuli teretiusculi, primum breviter villosuli, mox gla- brati, subdense foliati. Folia breviter petiolata, erecto-patentia, elliptica, obtusa vel obtuse apiculata, basi cuneata, coriacea, marginibus recurva, primum petiolo et nervo mediano puberula, caeterum glabra. Flores sub- sessiles, sanguinei, apice rosei, singuli, axillares.. Calyx patelliformis, 5-lobatus, minute puberulus, lobis ovato-triangulis, subaculis, erecto-paten- tibus. Corolla calyceem multo superans, anguste ovoidea, extus minute papilloso-puberula, intus fauce puberula, 6-ta parte apicali, 5-lobata, lobis apice recurvulis, late ovatis, obtusiusculis, glabris. Stamina 10, erecta, quam corolla 3—4-plo breviora, filamento subulato, puberulo, anthera aequilongo, anthera oblongoidea apice excisa, glabra, loculis valde obtusis, poro apicali, oblique oblongo. Stylus eylindraceo-subulatus, infra apicem paululo ampliatus, glaber, corollam fere aequans. Discus leviter 10-lobu- latus, carnosus, annularis, glaber. Ovarium inferum, semiglobosum, minute puberulum. Ein schlanker, 50—70 cm hoher, verzweigter Strauch mit dichter Beblätterung. Blätter S—13 mm lang, oberhalb der Mitte 3—6 mm breit, auf 1I—2 mm langem Stiel, Blüten fast sitzend, blutrot mit rosenroten Lappen, einzeln in den Achseln. Kelch mit Fruchtknoten etwa 3 mm lang, kurz und fein behaart, Blumenkrone etwa 5,5 mm lang, unterhalb der Mitte etwa 2,5 mm im Durchmesser. Staubblätter kaum 4,5 mm an Länge überragend. Griffel kahl, 5 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Im Gebirgswalde auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü. M. (C. Lepermann n. 11703 — blühend im Mai 1913). Äußerlich erinnert diese Art am meisten an V. sessiliflorum Schltr., doch sind die Blätter an den Rändern stärker zurückgebogen, die Blüten schmäler und außen fein und kurz behaart, die Antheren verschieden und der Griffel kahl. ‚7. V. Schultzei Schltr. n. sp. — Frutex erectus, ramosus. Rami et ramuli erecto-patentes, primum villosuli, demum glabrati, laxe foliati. Folia breviter petiolata, elliptica vel ovato-lanceolata, obtusiuscule acutata, glabra, coriacea, marginibus leviter recurvula. Flores axillares, singuli, nutantes; 174 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. pedicello gracili, glabro, basi paueibracteolato. Calyx patelliformis, ö-lo- batus, breviter puberulus, lobis triangulis, subacutis, margine ciliatis, erecto- patentibus. Corolla subgloboso-urceolaris, extus glabra, rugulosa, intus tubo sparsim brevipilosa, 5-ta parte apicali 5-lobata, lobis late ovatis, subacutis, glabris, erecto-patentibus. Stamina 10, erecta, corollae tubo fere aequilonga, filamento subulato, piloso, quam anthera paulo longiore, an- thera oblongoidea, apice breviter excisa, glabra, loculis apice oblique truncatis, poro oblique oblongo. Discus carnosus, anularis, leviter 10- lobulatus, glaber. Stylus cylindraceus, glaber, antheras paululo superans. Ovarium inferum turbinatum, breviter puberulum. Ein verzweigter, locker beblätterter, offenbar kleiner Strauch. Blätter 2,5—4,3 cm lang, unterhalb der Mitte 4—1,8 cm breit. Blütenstiel 8—10 mm lang, kahl, nach unten gebogen. Blüte nickend, offenbar hellrosenrot. Kelch mit Fruchtknoten 3,75 mm lang. vw Korolla 7 mm lang, unterhalb der Mitte etwa 5 mm breit. Staubblätter 5,5 cm lang. Griffel kahl, 6 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Am Sepik, Biwak 48 (L. ScuhuLtze-Jena n. 288 — blühend im November 1910). Vor den übrigen der Sektion ist die vorliegende Spezies im Gebiete sofort durch die größeren Blätter, die stark hängenden Blüten mit den schlanken Stielen und die außen runzliche Korolla kenntlich. Leider ist das Material recht spärlich. S II. Euepigynium. Bei weitem die größere Sektion in Papuasien und daselbst in auf- fallender Formenfülle vertreten ist Kurepigynium. Ich zähle hierher alle die Arten, welche eine traubige Infloreszenz haben. Bei einer Durcharbeitung der ganzen Gattung Vaceinium, bei welcher vielleicht Zpigynium als eigene Gattung wiederhergestellt werden wird, dürfte es sich als dankbar er- weisen, zur Aufteilung in Sektionen mehr den Bau der Antheren zu studieren, denn wahrscheinlich lassen sich auf Grund dieser weitere gute Sektionen oder vielleicht auch Gattungen schaffen. Außer den hier besprochenen Arten kennen wir aus Neu-Guinea noch die folgenden: Aus Holländisch-Neu-Guinea: V. paradısearum Bece., V. Habbemai Koord., V. lageniforme J. J. Sm., JF. amplexicaule J. J. Sm., V. minuticalcaratum J. J. Sm., V. muriculatum J. J. Sm., V. papuanum J. J. Sm., V. Gyellerupii J. J. Sm., V. profusum J. J. Sm., V. molle J. J. Sm., V. tubiflorum J. J. Sm., V. angulatum J. J. Sm., V. brachygyne J. J. Sm., V. quinquefidum J. J. Sm., V. graeillimum J. J. Sm., V. gracile J. J. Sm., V. subulisepalum J. J. Sm., V. imbricans J. J. Sm. und V. longisepalum J. J. Sm. Aus Britisch Papua: V. acutissimum F. v. M., V. Macbainii F.v.M. und V. amplifolium F. v.M. Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A. Antheren auf dem Rücken oder hinten am Grunde ohne besondere Auswüchse, I. Antherenfächer oben nicht zweispitzig. a. Antherenfächer oben gestutzt oder stumpf. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 175 1, Griffel kahl. - Blütentrauben an der Spitze mit großen Brakten .. . 2.8 V. aerobracteatum Lautb. ++ Blütentrauben an er Spitze Gin: Beskieen 9. V. torricellense Schltr. sie @ritfel®behaael 5 a. ac: 2 aan ou.e. 0.8.10. VW. lines Schltr. b. Antherenfächer spitz. 4. Korolla an der Spitze bis zum letzten Sechstel 5-Jappig.. . - » 2.22.44. V. blepharocalyx Schltr. 2. Korolla fast bis zur "Mitte 5- pelige. 2... 42. V. stenolobum Schltr. II. Antherenfächer oben mit zwei Spitzchen. a. Griffel kahl. 4. Antherenfächer mit lanzettlichen Poren vorn. 43. V. longiporum Schltr. 2. Antherenfächer mit runden Poren auf der SPIzB ee en re, a a Ihe Ve. SeaNdene: Schlir. b: Griffel behaart . ... . 2.15. V. grandibracteatum Sehltr. B. Antheren auf dem Rücken mit Nr ee 2.2.46. V. appendieulatum Schltr. “8. V, acrobraeteatum Lauterb., in K. Schum. u. Lauterb., Nachtr. (1905) S. 339. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Torri- celli-Gebirges, etwa 800 m ü. M. (R. Scaueeater n. 14504 — blühend im April 1902). Eine sehr charakteristische Art, welche auffällt durch die an der Spitze der Blütentrauben lange stehenbleibenden Brakteen. Die Blüten sind hellrosenrot, fast weiß. Die Art bildet kleine, bis 70 cm hohe Sträucher auf den Astgabeln hoher Bäume. v9. V. torrieellense Schltr. n. sp. — Frutex erectus, epiphyticus, ra- mosus. Rami et ramuli subangulati, glabri, bene foliati. Folia erecto- patentia, petiolata, obovata vel obovato-oblonga, obtusa, basi cuneata, glabra, coriacea, superne lucida, marginibus leviter recurvulis. Racemi axillares, pauci-(3—6-)flori, pedunculo perbrevi, pedicellis gracilibus, glabris. Flores in genere inter majores, erecto-patentes, pallide rosei. Calyx patelliformis breviter et obtusissime 5-lobatus, glaber, lobis semi- orbicularibus, margine minute ciliolatis. Corolla ovoideo-urceolaris, extus glabra, intus tubo pilosa, 6ta parte apicali breviter 5-lobata, lobis sub- orbieularibus, obtusissimis, glabris. Stamina 10, erecta, quam corolla subduplo breviora, filamento subulato sparsim piloso, anthera oblongoidea, apice tertia parte bifida, loculis minute papillosis, apicem (ostium) versus sensim paulo angustatis, apice ipso truncatis, poro eirculari. Stylus cylin- draceus, medio paulo ampliatus, anlheras paululo tantum superans, glaber. Discus carnosus, anularis, glaber. Ovarium inferum semioblongoideum, glabrum. Ein epiphytischer, wenig verzweigter Strauch von 50—60 cm Höhe. Blätter 5—6,5 cm lang, oberhalb der Mitte 2,3—3,5 cm breit, auf etwa 5 mm langem Stiel. Blütentrauban verkürzt, mit Blüten bis 4 cm lang; Blütenstiele kahl, 4,5—1,8 cm lang. Kelch mit Fruchtknoten 3,5—4 mm lang. Korolla etwa 6 cm lang, unterhalb der Mitte 3,5—4 mm breit. Staubblätter kaum 2,5 mm lang. Griffel 3—3,5 mm lang. 176 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Torri- celli-Gebirges, etwa 800 m ü. M. (R. Schtecuter n. 20332 — blühend im September 1907). Im Habitus erinnert die Pflanze mehr an Diplycosia als an die anderen Vac- einium-Arten. Sie steht ziemlich isoliert und zeigt wenig Anklänge an die anderen Arten der Gattung im Gebiet. 10. V. filipes Schltr. n. sp. — Frutex erectus, ramosus, epiphyticus. Rami et ramuli graciles, teretiuseuli, primum subineonspicue puberuli mox glabrati, laxe foliati. Folia erecto-patentia perbreviter petiolata, Janceolata vel elliptico-lanceolata, longe acuminata, basi subrotundata, glabra, reticu- lato-nervosa, chartacea. Racemi axillares, gracillimi, pauciflori, pedunculo pedicellisque filiformibus, glabris. Flores nutantes, pallide rosei, in genere mediocres. Calyx patelliformis vix lobatus, eircuitu pentagonus, glaber. Corolla ovoidea, extus sparsim papilloso-puberula, intus sparsim et breviter pilosa, 6-ta parte apicali 5-lobata, lobis ovatis acutis, glabris. Stamina 10, erecta, quam corolla subtriplo breviora, filamento subulato, piloso, anthera oblongoidea, apice truncata, glabra, loculis anguste oblongis, poro rotun- dato. Stylus eylindraceus, minute papilloso-puberulus, corollam subaequans. Discus carnosus, leviter 40-lobulatus, glaber. Ovarium inferum turbinatum glabrum. Ein sparriger, epiphytischer, 60—100 cm hoher Strauch. Blätter mit stark aus- gebreiteter Träufelspitze, 4,5—6,5 cm lang, unterhalb der Mitte 14—3,5 cm breit, auf 3—5 mm langem Stiel. Blütentrauben sehr locker, mit Blüten bis 5 cm lang, Blüten- stiele etwa 1,5 cm lang, Kelch mit Fruchtknoten 3,5 —4 mm lang. Korolla 6,5 mm lang, unterhalb der Mitte etwa 4 mm im Durchmesser. Staubblätter 2,5 mm lang. Griffel etwa 5 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Im Gebirgswalde auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü. M. (C. LEDERMANN n. 11938 — blühend im Juni 1913); im Gebirgswalde bei dem Lager Felsspitze (Sepik-Gebiet), etwa 1400—1500 m ü. M. (C. Lepermann n. 12951 — blühend im August 1913). Dem V. blepharocalyc Schltr. am nächsten stehend, aber verschieden durch wenigerblumige Trauben, längere Blüten, die gestutzten Antheren und den papillen- haarigen Griffel. Die Blüten sind als blaßrot angegeben. 41. V. blepharocalyx Schltr. n. sp. — Frutex erectus, valde ramosus, epiphyticus. Rami ac ramuli graciles, teretiusculi, glabri, bene foliati. Folia erecto-patentia, breviter petiolata, elliptica, longe acuminata, basi cuneata, glabra, chartacea. Racemi axillares et ad apices ramulorum laxe pluri-(6—12-)flori, breviter peduneulati, pedicellis gracilibus glabris. Flores pallide rosei, parvuli. Calyx patelliformis, glaber, breviter 5-lobatus, lobis semiorbicularibus, obtusissimis, minute ciliolatis. Corolla ovoideo-urceo- laris, extus glabra, intus basin versus puberula, exsiccatione nigricans, 6-ta parte apicali 5-lobata. Stamina erecta 10, quam corolla subtriplo breviora, filamento subulato, subvilloso-piloso, anthera filamento aequilonga, oblongoidea, glabra, apice breviter bifida, loculis obliquis, acutis, poro R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 177 oblique elliptico. Stylus eylindraceus, medio sensim paulo ampliatus, glaber, corollam subaequans. Discus anularis, carnosus, glaber. Ovarium inferum, semiglobosum, glabrum. Ein 4—1,5 m hoher, reich verzweigter Strauch. Blätter —7 cm lang, unterhalb der Mitte 4,3—2 cm breit, an 3—5 mm langem Stielchen. Blütentrauben bis 6 cm lang, mit 7—8 mm langen Blütenstielen. Kelch etwa 3mm im Durchmesser. Korolla 4—4,5 mm lang, eiförmig, beiderseits kahl, blaßrosenrot. Staubblälter etwa 25 mm lang. Griffel mäßig dick, kahl, zylindrisch, fast + mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Im montanen Urwalde auf der Hunstein- Spitze (Sepik-Gebiet), etwa 1300 m ü. M. (C. Levermans n. 11383 (typus]; n. 141257 — blühend und fruchtend im März 1913). Der vorigen Art ähnelt die vorliegende unter denen des Gebietes am meisten. Die Unterschiede zwischen beiden habe ich bei Besprechung des V. filipes Schltr. an- "gegeben. Fig. 10. Vaceinium stenolobum Schltr. A Habitus, DB Korollaabschnitte von innen, C Staubblätter, D Ovarium mit Kelch und Griffel, E Ovarium mit Kelch von oben. v 42. V. stenolobum Schltr. n. sp. — Arbor erecta, 12—20 m alta, ramosa. Rami et ramuli erecto-patentes teretiusculi, glabri, bene foliati. Folia breviter petiolata, erecto-patentia, elliptica, subacuta, basi cuneata, integra, glabra, coriacea, margine leviter undulata. Racemi axillares vel terminales, erecto-patentes, foliorum fere longitudine, laxe 8—14-flori. Flores in genere inter majores, nutantes, graciliter pedicellati pedicello glabro. Calyx patelliformis, 5-lobatus, glaber, lobis semiorbieularibus ob- Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 12 178 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. tusiusculis, glabris. Corolla urceolaris, rosea, carnosula, extus glabra, intus pilosa, usque ad medium fere 5-fida, lobis erecto-patentibus anguste lanceolalis, acutis. Stamina 10 erecta, quam corolla bene breviora, fila- mento subulato, villoso, quam anthera paulo longiore, anthera anguste oblongoideo, apice alte bifida, glabra, loculis apice acutis, poro anguste oblongo. Discus 5-lobatus, carnosus, glaber, lobis breviter bilobulatis. Stylus eylindraceo-subulatus, glaber, corollam fere aequans. Ovarium in- ferum semiglobosum, glabrum. — Fig. 10. Ein 12-20 m hoher Baum mit gut beblätterten Zweigen. Blätter 5—8 cm lang, etwa in der Mitte 2—3 cm breit, auf selten über 5 mm langen Stielen. Blütentrauben etwa so lang als die Blätter, fast bis zur Basis locker, S—14-blumig, mit 7-10 mm langen Blütenstielen. Kelch mit Fruchtknoten etwa 3 mm lang. Korolla 9—49 mn lang, unterhalb der Mitte etwa 6 mm im Durchmesser. Staubblätter etwa 6 mm lang. Griffel kahl, etwa 4 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Im Gebirgswalde bei dem Lager »Fels- spitze« (Sepik-Gebiet), 1400 —1500 mü. M. (C. LEDERmAnN n. 12949 [typus]. n. 12767; n. 12894 — blühend im August 1913). Durch die ziemlich großen, tiefgespaltenen Blüten ist die Art vor den übrigen im Gebiete leicht kenntlich. x 43. V. longiporum Schltr. n. sp. — Frutex erecius, parum ramosus Rami et ramuli graeiles, tereliusculi, glabri, laxe foliati. Folia erecto-pa- tentia, breviter petiolata, elliptico-lanceolata, longe et obtusiuscule acumi- nala, glabra, coriacea, inlegra, marginibus leviter recurvula, racemi gra- eiles, secundiflori, axillares, laxe 5—10-Nlori, pedicellis gracilibus glabris. Flores nutantes, pallide rosei, mediocres. Calyx patelliformis, ö-lobatus, extus glaber, lobis triangulis subacutis, margine minutissime eiliolatis. 9 74 N ER x EN SEIS Fig. 41. Vaceinium longiporum Sehlir. A Hauvıtus, B Knospe, © Blüte, D Kelch mit Fruchtknoten, E Staubblätter, #' Fruchtknoten mit Griffel. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 179 Corolla anguste ovoideo-urceolaris, glabra, 5-ta parte apicali 5-lobata, lobis recurvulis late ovalibus obtusis. Stamina 10 erecta, quam corolla duplo breviora, filamentis subulatis, dimidio inferiore pilosis, antherarum longi- tudine, antheris anguste ovoideis, apice bifidis, glabris, loculis apicem versus attenuatis et leviter divergentibus, apice ipso minule bicuspidatis, poro lineari longo. Discus anularis, carnosus, crassus, elobulatus. Stylus eylindraceo-subulatus, supra medium paulo incrassatus, glaber, corollam subaequans. Ovarium inferum, semiglobosum glabıum. — Fig. 11. Ein etwa 50—90 cm hoher, locker verzweigter Strauch. Blätter 5—7 cm lang, unterhalb.der Mitte 4,4—2 cm breit, auf 3 mm langen Stielen. Blütentraube bis 6 cm lang, mit etwa 6 mm langen Blütenslielen. Blüten helleosenrot, nickend. Kelch mit Fruchtknoten kaum 2 mm lang. Korolla 6—7 mm lang, unterhalb der Mitte 2,5 mm im Durchmesser. Staubblätter 3 mm: lang. Griffel kahl, 5,5—6 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Kleiner Strauch auf Felsen und einzeln- stehenden Bäumen an offneren Steilabhängen des Finisterre-Gebirges, etwa 1400 m ü.M. (R. ScnLecnter n. 18025 — blühend im Juli 1908). Eine sehr elegante Art, die durch die schmale Korolla und die an den Fächer- spitzen mit je zwei Spitzchen versehenen Antheren charakterisiert ist. “44. V. seandens Schltr. n. sp. — Frutex alte scandens, ramosus. Rami et ramuli filiformes, flexuosi, teretes, bene foliati. Folia erecto- patentia vel patula, breviter petiolata, oblongo-lanceolata, acuminata, basi cuneata, glabra, coriacea, integra. Racemi axillares, laxe 6—10-flori, sub- secundi, quam folia vulgo breviores, pedicellis satis longis, glabris. Flores rubro-virescentes. Calyx patelliformis, 5-lobalus, glaber, lobis triangulis, acuminalis. Corolla ovoidea, utrinque glabra, usque supra medium 5-lo- bata, lobis ovato-oblongis, acutis. Stamina 10 erecta, corolla breviora, filamentis subulatis, villosis, antheris glabris, filamentorum longitudine, oblongis, loculis apice in tubulum angustiorem minute biapiceulatum pro- ductis. Discus carnosus, glaber, 140-lobulatus. Stylus eylindraceo-subu- latus, glaber, stamina paululo superans. Ovarium inferum, semiglobosum glabrum. Eine hochkletternde, daumen- bis armdicke verzweigte, locker beblätterte Liane. Blätter 7—15 cm lang, etwa in der Mitte 1,2—3 cm breit, auf 5—10 mm langem Stiel. Blütentrauben bis 40 cm lang, kurz gestielt, mit etwa $S mm langen, kahlen Blüten- stielchen. Blüten weißlich- oder rötlichgrün (an den vorliegenden Exemplaren noch nicht vollentwickelt). Kelch mit Fruchtknoten etwa 4 mm lang. Korolla mindestens 7 mm lang, ziemlich tief gespalten. Staubblätter etwa 4 mm lang. Griffel kahl, etwa 5 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: In dem montanen Walde des Lordberges (Sepik-Gebiet), etwa 1000 m ü. M. (C. Leverwmann n. 10175 [typus] — noch nicht voll erblüht im Dezember 19142); im dichten Höhenwald auf dem Etappenberg (Sepik-Gebiet), etwa 850 m ü. M. (C. Levermann n. 9103; n. 914 — mit sehr jungen Blüten: im Oktober 1912). ü Durch ihre Tracht ist diese Art vor den anderen in unserem Gebiete aus= gezeichnet. 12% 180 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien VI. 15. V. grandibracteatum Schltr. n. sp. — Frutex erectus, ramosus. Rami et ramuli teretes, glabri, laxius foliati. Folia erecto-patentia per- breviter petiolata, obovato-elliptica, obtusiuscula, basi longicuneata, coriacea, glabra, marginibus recurva. Racemi axillares, usque ad basin floriferi, foliis breviores, erecto-patentes, glabri, sublaxe 15—20-flori, pedicellis gracilibus, glabris; bracteis longius persistentibus, oblongo-lanceolatis, acutis, flores subaequantibus. Flores illis V. longepori similes, nutantes. Calyx patelliformis, glaber, 5-lobatus, lobis triangulis acutis. Corolla anguste urceolaris, extus glabra, intus basin versus minulissime puberula 7-ta parte apicali 5-lobata, lobis ovatis, obtusiusculis. Stamina 10, erecta, corolla multo breviora, filamento subulato puberulo, anthera aequilongo, anthera oblongoidea apice bifida, paulo angustata, loculis apice minute bicuspidatis, poro oblongo. Discus carnosus, glaber, 10-lobulatus. Stylus cylindraceo-subulatus, minutissime puberulus, corollam aequans. Ovarium inferum semiglobosum glabrum. Ein mäßig dicht beblätterter, sehr reichblumiger Strauch. Blätter 3—11 cm lang, oberhalb der Mitte 3—4 cm breit. Blütentrauben bis 40 cm lang, mit 3 mm langen Blütenstielchen. Kelch etwa 2,5 mm lang. Korolla S—40 mm lang, unterhalb der Mitte etwa 3 mm im Durchmesser, Staubblätter 3 mm lang. Griffel von der Länge der Korolla. Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiserin-Augusta-Fluß (Sepik), Biwak 42—43 (L. Schurrze-Jena n. 229 — blühend im Oktober 1940). Eine sehr schöne, reichblumige Art, die sicher sehr kulturwert ist, da die langen Trauben mit weißen Blüten sehr reichlich erscheinen. Charakteristisch für die Art sind die großen Brakteen, die hier länger stehen bleiben als bei den anderen Spezies. 416. V. appendieulatum Schltr. n. sp. — Frutex alte scandens, ra- mosus. Rami et ramuli subteretes, subdense foliati, primum minute pa- pilloso-puberuli. Folia patentia vel patula, breviter petiolata, oblongo- elliptica vel oblongo-ovata, subacuta, basi cordata, coriacea, marginibus recurva. Racemi axillares, usque supra basin floriferi, foliis aequilongi vel paulo breviores, pedicellis gracilibus, giabris. Calyx patelliformis, 5- lobatus, glaber, lobis patentibus, triangulis vel semiorbicularibus, obtuse acuminatis. Corolla oblongoidea, medio paululo constricta, utrinque glabra, tertia parte apicali 5-lobata, lobis erectis ovatis subacutis. Stamina 10, erecta, quam corolla distinete breviora, filamento subulato, villusulo, quam anthera breviore, anthera oblongoidea, glabra, apice in canaliculas 2 sparsim glandulis stipitatis ornatas producta et appendicibus canaliculis similibus sed duplo minoribus, clavatis ornata. Discus carnosus, leviter 10-gibbus, glaber. Stylus subulatus, supra medium leviter incrassatus, glaber, staminum longitudine. Ovarium semiglobosum glabrum. — Fig. 12. Eine hochkletternde, armdicke, verzweigte Liane. Blätter 7—12 cm lang, unter- halb der Mitte etwa 3,5—5,5 cm breit, auf 3—4 mm langem, dickem Stiel. Blüten- traube bis 10 cm lang, mit 1,3 cm langen Blütenstielchen. Kelch und Fruchtknoten etwa 3 mm lang. Korolla etwa 6,5 mm lang, oberhalb der Mitte etwa 4mm im Durchmesser. Staubblätter 5 mm lang. Griffel kahl, etwa so lang als die Staubblätter. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 181 Nordöstl. Neu-Guinea: Im Gebirgswalde bei dem Lager »Fels- spitze« (Sepik-Gebiet), etwa 1400—1500 m ü. M. (C. Lepermann n. 12778 blühend im August 1913). Sowohl durch die Form ihrer Blumenkrone, wie durch die Antheren steht die Art den übrigen des Gebietes ziemlich scharf gegenüber. Sie ist verwandt mit Y. amplexi- eaule J. J. Sm. von Holländisch-Neu-Guinea. Fig. 12. Vaceinium appendieulatum Schltr. A Habitus, B Knospe, © Blüte, D Fruchtknoten mit Kelch, E Staubblätter, F' Griffel. Arten, deren genauere Stellung wegen Blütenmangels bisher nicht zu ermitteln ist. “ 47. V. daphniphyllum Schltr. n. sp. — Frutex scandens, ramosus, - dense foliatus. Rami et ramuli teretes, glabrati. Folia erecto-patentia, breviter petiolata, elliptica, obtuse acuminata, basi subrotundato-cuneata, glabra, coriacea, wmarginibus recurva. Flores nondum noti. Racemis erecto-patentes, laxe 15—25-flori, glabri, pedicellis glabris. Fructus sub- globosus glaber, calycis dentibus late triangulis acutis supra medium eir- cumdatus. Eine hochsteigende, etwa armdicke, verzweigte Liane. Blätter 7—14 cm lang, etwa in der Mitte 3—5 cm breit, auf 6—8 mm langem Stiel. Trauben bis 44 cm lang, 182 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. mit etwa 2,5 cm langen Fruchtstielen. Unreife Früchte fast kugelig, etwa 5 mm im Durchmesser. Nordöstl. Neu-Guinea: Im montanen Urwalde auf der Hunstein- spitze (Sepik-Gebiet), etwa 1300 m ü.M. (C. Levermann n. 11303 [typus] _ — fruchtend im März 1913); im dichten Höhenwalde auf dem Etappen- berg (Sepik-Gebiet), etwa 850 m ü. M. (C. Lepermann n. 8935 — fruchtend im Oktober 1912). Unzweifelhaft ist die Art mit V. appendieulatum Schltr. verwandt. Sie hat aber verschieden gestaltete Blätter. Da die Beziehungen der beiden Arten schon bei ober- flächlicher Betrachtung klar zutage treten, habe ich es gewagt, die Art hier zu be- schreiben, obgleich Blüten nicht vorliegen. 18. V. spec. Vaccinium acutıssimum Warbg., in Englers Bot. Jahrb. vol. XVI. (1892) S. 15 (nec F. v.M.). Nordöstl. Neu-Guinea: Strauch auf dem Kamme des Finisterre- Gebirges, etwa 2300 m ü.M. (F. Herrwis n. 320 — steril im Oktober 1884). Sicherlich ist die Wareunssche Bestimmung nicht zutreffend. Ich halte es sogar noch keineswegs für erwiesen, daß ein Vaccinium vorliegt. 5. Paphia Seem. Zu den Überraschungen, welche uns die Durcharbeitung der papu- asischen Pflanzen bereitete, gehört sicher auch der Nachweis, daß die bis- her nur in einer Art von den Viti-Inseln bekannten Gattung Paphia offenbar in Neu- Guinea verbreitet ist, denn nun liegen bereits drei Arten von dort vor. Diese drei Arten weichen von dem Typus der Galtung nur dadurch ab, daß ihre Antherenfächer sehr große, lange, linealische Poren haben; sonst aber bieten sie keine generische Unterschiede. Da aber die Länge der Poren bei der verwandten Gattung Vaceinium von Art zu Art Sehr großen Schwankungen unterworfen ist, scheint der Beweis erbracht zu sein, daß dieses Merkmal nur spezifischen Wert besitzt. Nach dem, was wir bisher über die Gattung wissen, unterliegt es keinem Zweifel, daß sie nur Gebirgsbewohner, und zwar echte Nebelwald- typen, beherbergt, die teils als Sträucher, teils als kletternde Lianen auf- treten. Der Typus der Galtung, P. vitiensis Seem., wird ein 4—6 m hoher Strauch. Über den Habitus von P. Helenae (F. v. M.) Schltr. (Vaceinium Helenae F. v. M.) wissen wir nichts Sicheres, doch handelt es sich hier nach dem vorliegenden Originalmaterial zweifellos ebenfalls um einen Strauch. Die beiden neuen, hier beschriebenen Arten, P. viridiflora Schltr. und P. stenantha Schltr., sind bis 40 m hohe Klettersträucher. P. Helenae (F. v. M.) Schltr. ist bisher nur von dem Mt. Victoria, auf dem Owen-Stanley-Gebirge in British Papua bekannt. Die beiden andern stammen aus den östlichen Grenzgebirgen von Kaiser-Wilhelmsland. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 183 Als fünfte Art der Gattung ist P. Meiniana (F. v. M.) Schltr. (Aga- petes Meiniana F. v.M.) aus Queensland zu betrachten._ Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A. Zweige dicht beblättert, Blätter stumpflich oder stumpflich zugespitzt . » 2» 2 22 2.. 1. P. viridiflora Sehltr. B. Zweige locker beblättert, Blätter ziemlich lang und deutlich zugespilzt . » 2 2 2» oe oe. nun. % P.stenantha Schltr. “4. P. viridiflora Schltr. n. sp. — Frutex ramosus, scandens. Rami et ramuli subdense foliati, teretes, glabri. Folia erecto-patentia, peliolata, elliptica, obtusa vel obtusiuscule acuminata, coriacea, glabra. Flores Fig. 13. Paphia viridiflora Schltr. A Habitus, B Längsschnitt der Blüte, © Staub- blatt, D Fruchtknoten mit Kelch von oben, E Griffelkopf mit Narbe, F Querschnitt durch den Fruchtknoten. patuli, virides, axillares vulgo 3—6ni, pedicellati, pedicello glabro. Calyx patelliformis, brevissime 5-lobatus, glaber. Corolla tubulosa faucem versus paulo dilata, 7ta parte apicali 5-lobata, utrinque glabra, lobis erecto-pa- tentibus semiorbicularibus, breviter acuminatis. Stamina 10 erecta, glabra, filamento brevi, lineari, glabro, anthera perlonga, anguste lineari apice alte bifida, loculis valde acutis, poro lineari, utrinque acuto. Discus car- nosus, glaber, leviter 5-lobulatus. Stylus filiformis, glaber, corollam fere aequans. ÖOvarium subglobosum, glabrum, inferum. — Fig. 13. 184 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Ein bis 40 m hoher, reichverzweigter und dicht beblätterter Kletterstrauch. Blätter 3,5—6 cm lang, etwa in der Mitte 4,7—2,5 cm breit, auf 0,5—1 cm langen Stielen, Kelch mit Ovarium etwa 4—5 mm lang. Korolla grün, fast 4 cm lang, am Schlunde etwa 1 cm im Durchmesser. Staubblätter kahl, 3 cm lang. Griffel fadenförmig, fast so lang als die Korolla. Nordöstl. Neu-Guinea: An Bäumen in den Nebelwäldern des Dischore-Gebirges (Waria-Gebiet), etwa 1300 m ü. M. (R. ScHLECHTER n. 49840 — blühend im Juni 1909). Mit P. stenantha Schltr. am nächsten verwandt, aber verschieden durch die Form der dickeren Blätter und breitere größere Blüten. 2. P. stenantha Schltr. — Frutex scandens, ramosus. Rami et ra- muli flexuosi, laxe foliati, glabri, teretes. Folia erecto-patentia, petiolata, ovato-elliptica acuminata, basi rotundata, coriacea, glabra. Flores axil- lares, ut videtur vulgo singuli vel 2—3ni, patuli, pedicellati, virides, pedi- cello glabro. Calyx patelliformis, breviter 5-lobatus, glaber. Corolla tubu- losa cylindracea, faucem versus paululo ampliata, utrinque glabra, 7-ta parte apicali, ö-lobata, lobis triangulis vel ovato-triangulis, acutis. Sta- mina 10 erecta, glabra, filamento perbrevi, lineari, anthera perlonga, anguste lineari usque supra medium bifida, loculi valde acutis, poro lineari, utrinque acuto, longo. Discus carnosulus, glaber, leviter 5-lobulatus. Stylus filiformis, glaber, corollam subaequans. Ovarium inferum semiglobosum glabrum. Ein bis 5 m hoher, stark verzweigter, locker beblätterter Kletterstrauch. Blätter 6,5—10 cm lang, unterhalb der Mitte 2,5—3,7 cm breit, auf 0,5—1 cm langen Stielen. Blütenstiele 4,5—2 cm lang. Övarium mit Kelch etwa 3 mm lang. Korolla gelblich, etwa 3 cm lang, am Schlunde etwa 4 mm im Durchmesser. Staubblätter etwa 2,7 cm lang. Griffel fast 3 cm lang, kahl. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Nebelwäldern des Dischore-Gebirges (Waria-Gebiet), etwa 1300 m ü.M. (R. Schreenter n. 49748 — blühend im Juni 1909). Auf die Unterschiede zwischen dieser und der sehr nahe verwandten P., viridi- flora Schltr. habe ich bereits oben aufmerksam gemacht. 6. Dimorphanthera F. v.M. Wohl niemand hätte je geahnt, daß die noch vor kurzem recht un- genügend bekannte Gattung Dimorphanthera je zu solcher Artenzahl an- wachsen würde, als dies nun der Fall ist. J. J. Smıru hat in »Nova Guinea« XII. p. 148 eine Aufzählung der ihm damals (1914) bekannten Arten gegeben und deren zwölf anführen können, denen er zunächst vier und im darauffolgenden Jahre!) noch zwei weitere hinzufügte. Bei der hier vorliegenden Bearbeitung wird die Gattung noch um neun Arten ver- mehrt, so daß wir nun bereits 27 Arten kennen. 4) In Mededel. van 't Rijks Herb. Leiden (1915) p. 7—8. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 185 Drupe in seiner Bearbeitung der Ericaceen für die »Pflanzenfamilien « (IV. 1. S.55) hat die Gattung mit Agapetes Don vereinigt, mit der sie ganz entschieden außer der bei einigen Arten ähnlichen Korolla sehr wenig gemein hat. Mit vollem Rechte ist man daher jetzt für ihre Wieder- herstellung eingetreten. Die Stamina sind ein ganz besonders charakte- ristisches Merkmal, das sich in dieser Form bei keinem anderen Ericaceen- Genus wiederholt. Von denen von Agapetes sind sie sowohl in ihrem Dimorphismus wie auch in ihrer sonstigen Gestalt völlig verschieden. Mit einer einzigen Ausnahme gehören alle bisher bekannten Arten der Gattung der Flora Papuasiens an, doch ist nach den vorliegenden Befunden wohl anzunehmen, daß eine genauere Durchforschung der Molukken und von (elebes auch von dort weitere Arten zutage fördern wird, denn die einzige bisher bekannte außerpapuasische Art ist Dimorphanthera apoana (Merr.) Schltr. (Yaccinium apoanum Merr.), eine Pflanze der Gebirgswälder auf der Insel Negros von den Philippinen. Alle in Neu-Guinea auftretenden Arten sind Bewohner der Nebelwälder der Gebirge. Fast alle wachsen als Epiphyten auf großen Bäumen, einige auf stark bemoosten Felsen. Die Arten lassen sich in zwei einigermaßen scharf umgrenzte Sektionen teilen, deren Merkmale wir der Form der Korolla entnehmen, die ent- weder walzenförmig und lang, oder kurz und trichter- bzw. glockenförmig sein kann. Wir erhalten so die folgende Einteilung: $ A. Brachychone. Korolla trichter- oder glockenförmig, kaum über 2 cm lang. Hierher gehört auch D. apoana (Merr.) Schltr. $ 2. Trochilanthe. Korolla walzenförmig, also am Schlunde kaum oder gar nicht verbreitert, mit aufrecht stehenden Lappen, wohl immer über 2 cm lang. Ich mache darauf aufmerksam, daß ich das Hauptgewicht hier auf die Form, nicht auf die Länge der Korolla lege, denn es ist sehr wohl möglich, daß noch Arten mit kleineren Blüten bzw. größeren gefunden werden. S 1. Brachychone. Ganz offenbar ist diese die kleinere der beiden Sektionen in der Gattung. Außer den hier angeführten gehören noch hierher D. mel- phagidium (Becc.) F. v. M., D. d’Armandvülei J. J. Sm., D. Dekockii J.J.Sm., D.arfakensis J. J.Sm., D. intermedia J. J.Sm., D. obovata J. J. Sm. von Holländisch-Neu-Guinea, und D. apoana (Merr.) Schltr. von den Philip- pinen. Bemerkenswert ist, daß bei einigen wenigen Arten der Konnektiv- fortsatz der Antheren in Wegfall gekommen ist, während er bei anderen sehr stark entwickelt ist. 186 ©. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI, Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A. Größere Antheren ohne einen deutlichen gegabelten Konnektivfortsatz „em en. 2.2... 4. D. Moorhousiana F.v.M. B. Größere Antheren mit deutlichem, Zeghbeiten, fleischi- gem Konnektivfortsatz. I. Griffel die Blumenkrone nicht oder kaum über- ragend. „u... & 22... %:D.albiflora Schltr. II. Griffel die Brettern Hentlich Oberragend. a. Konnektivfortsätze viel länger als die Antheren- fächer. ... . : a . 3. D. brevipes Sebltr. Konnektivfortsitze: die Antherönfächer an über- en . . 4. D. Kempteriana Schltr. “4. D. Moorhousiana F. v. M., in Wings South. Sci. Rec. N. S. II. (1886). Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern bei Pema, am Waria, etwa 500 m ü. M. (R. Schteenter n. 19412 — blühend im Mai 1912). Südöstl. Neu-Guinea: Am Fuße des Owen-Stanley- Range (H.O. Forses n. 784). Die Forsessche Nummer ist von F. v. MuELLer selbst bestimmt worden, so daß wir wohl annehmen können, daß sie mit dem von J. CuaLuErs gesammelten Original übereinstimmt. Die Art ist nahe verwandt mit D. arfakensis J. J. Sm., doch hat sie breitere und größere Blätter mit kürzeren Stielen. Die Blüten sind rosenrot. 2. D. albiflora Schltr. n. sp. — Frutex scandens, ramosus. Rami et ramuli teretiusculi, glaberrimi, bene foliati. Folia erecto-palentia, bre- viter petiolata, anguste elliptica, acuminata, basi cuneata, integra, glabra, textura coriacea, sublus nervis 3 prominulis ornata. Racemi valde ab- breviati, axillares, sessiles, primum vaginis mox caducis magnis obtecti, ad 5 cm longi, dense 10—15-flori. Flores in genere inter minores, albi, pedicellati; pedicello subulato, florem fere aequante. Calyx alte poculi- formis brevissime 5-dentatus, glaber. Corolla campanulata, tertia parte apicali 5-lobata, extus apicem versus sparsim puberula, lobis ereetis, tri- angulis obtusiuseulis. Stamina 10, 5 longiora, 5 breviora, filamentis applanatis, late linearibus, glabris, quam antherae plus duplo brevioribus, antheris obovatis, obsagittatis, i. e. apice bifidis, (in staminibus longioribus profundius) loculis apicem versus divergentibus, poro elliptico amplo, connectivi processu loculis aequilongo, alte bifido, glabro. Ovarium gla- brum, inferum. Stylus subulatus, glaber, corollam haud superans. Ein kletternder, verzweigter, gut beblätterter Strauch. Blätter s—A4 cm lang, etwa in der Mitte 2,8—3 cm breit, auf dickem, A4—1,5 cm langem Stiel. Blütentraube bis 5 cm lang, sitzend. Blütenstiele etwa 4 cm lang. Kelch becherförmig, etwa 4 mm lang, oben ebenso breit. Korolla fast 4 cm lang, weiß, an der Mündung 7 mm im Durchmesser. Staubgefäße 5 bzw. 6,5 mm lang. Griffel die Korolla deutlich über- ragend, etwa 1 cm lang. R, Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 187 Nordöstl. Neu-Guinea: Im Gebirgswalde auf dem Schraderberg (Sepik-Gebiet), etwa 2070 m ü. M. (C. LEDERMANN N. 41.600 — blühend im Mai 1913). 5 Wahrscheinlich gehören hierher die folgenden, sich in sehr jungem Knospen- zustande befindlichen Nummern, von denen Leverwann aber die Blütenfärbung als dunkel- bis schwarzrot angibt: n. 11263, n. 10945, beide auf der Hunsteinspitze bei 1300—1350 m ü.M. gesammelt. Da diese Exemplare noch keineswegs entwickelt sind, ist ihre Zugehörigkeit zu der Art nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Möglich wäre ja, daß die jungen Knospen erst dunkelrot überlaufen, die Blüten aber beim Erblühen weiß sind. Die Art ist durch die Blütenfärbung in der Sektion leicht kenntlich, Sie hat kleinere Blüten als die übrigen im Gebiete. / 3. D. brevipes Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami et ramuli teretiusculi, glabri, rigidiusculi, bene foliati. Folia erecto-patentia, breviter petiolata, elliptico-oblonga, obtusiuscule acuminata, basi subcuneata, integra, glabra, coriacea, subtus nervis 3 prominulis ornata. Racemi ses- siles, fasciculiformi-abbreviati, pluriflori. Flores rosei, breviter pedicellati, in genere inter minores. Calyx poculiformis, margine integro, extus minu- tissime papilloso-puberulus. Corolla campanulata, extus minute papilloso- puberula, breviter 5-lobata, lobis erectis triangularibus obtusiuseulis. Sta- mina 5 breviora filamento lineari, dorso supra medium puberulo, anthera oblonga, apice breviter exeisa, loculis apice obtusis, poro ovali salis inagno, connectivi processu bifido, segmenlis subulatis acutis, loculos bene superantibus, pilosulis; stamina 5 majora, corollae lobis opposila, filamento e basi latiore lanceolato supra medium dorso puberulo, anthera oblonga, apice altius exeisa, loculis apice leviter divergentibus obtusis, poro amplo oblique oblongo, connectivi processu bifido, segmentis obtusis puberulis loculos superantibus. Ovarium glabrum. Stylus filiformis, corollam di- stinete superans, glaber. Ein verzweigter, gut beblätterter, epiphytischer Strauch. Blätter 1019 cm lang, etwa in der Mitte 4—7 cm breit, auf dickem, 0,7—1 cm langem Stiel. Blütenstielchen 5—7 mm lang, ziemlich dick, kahl. Kelch etwa 4 mm hoch, oben 6 mm im Durch- messer. Korolla etwa 4,3 cm lang, oben 8 mm im Durchmesser. Staubblätter 6,5 bzw. 8 mm lang. Griffel 1,9 cm lang, kahl. Nordöstl. Neu-Guinea: In dichtem Höhenwald auf dem Etappen- berg (Sepik-Gebiet), etwa 850 m ü. M. (C. Levermann n. 9019 [typus]; n. 8931 — blühend im Oktober 1912). Eine durch die sehr ungleichen, an den größeren Antheren stumpfen Konnektiv- fortsätze und durch die sehr stumpfen Antherenfächer gut charakterisierte Art. Die Blütenstiele zeichnen sich durch ihre Kürze aus. “ 4. D. Kempteriana Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami et ramuli bene foliati, divaricantes, minute puberuli, teretiusculi. Folia erecto-patentia, petiolata, angustius elliptica, obtusiuscule acuminata, basi cuneata, integra, subtus subinconspicue papilloso-puberula, coriacea. Racemi sessiles, breves, dense 15—25-flori; pedicellis gracilibus minute z ” m. Di PAR rate N 3 4 33 i PR er = en nn ame Se Fig. 14. A—D Dimorphanthera velutina Schltr. A Habitus, B größeres Staubblatt von vorn, (© kleineres Staubblatt von vorn und von der Seite, D Fruchtknoten mit Diskus und Griffe. — E-J D. Kempteriana Schltr. E Habitus, F Staubblätter, @ größeres Staubblatt von hinten, H kleineres Staubblatt von hinten, J Fruchtknoten mit Kelch von oben. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 189 puberulis. Flores illis D. Moorhousianae F. v. M. similes, rosei, in sectione inter majores. Calyx poculiformis, breviter et obtuse 5-lobulatus, extus minute papilloso-puberulus. Corolla campanulata, extus minute papilloso- puberula, tertia parte apicali 5-lobata, lobis ovato-triangulis obtusiuseulis. Antherae 5 breviores calycis lobis oppositae, filamentis dimidio inferiore cum illis staminum majorum connalis, late linearibus, apicem versus dorso puberulis, anthera anguste obovato-rhomboidea, subacuta, haud excisa, poris apice confluentibus elliptieis, amplis; stamina 5 majora lobis corollae opposita, filamentis illis staminum minorum paulo latioribus, antheris ob- sagittatis, loculis apicem versus divergentibus, subacutis, poro amplo ellip- tico, connectivi processu bifido, loculis aequilongo, segmentis subulatis puberulis. Ovarium apice villosum. Stylus filiformis glaber, corollam longe superans. — Fig. 14 E—J. Ein epiphytischer, bis 3 m breiter Strauch mit abstehenden Zweigen. Blätter 9—15 cm lang, etwa in der Mitte 3,7—5 cm breit, auf mäßig dickem, etwa 4 cm langem Stiel. Blütenstieichen schlank, 4,5—4,8 cm lang. Kelch mit Fruchtknoten etwa 5 mm lang. Korolla 2 cm lang, oben etwa 1,5 cm im Durchmesser. Staubblätter 0,8 bzw. A cm lang. Griffel 2,5 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Kani- Gebirges, etwa 1000 m ü. M. (R. Scatecnter n. 16643 — blühend im Oktober 1907). Äußerlich ähnelt die Art am meisten der D. Moorhousiana F. v. M., mit welcher sie auch die Blütenfärbung gemein hat. Sie ist aber auf den ersten Blick zu erkennen durch die dichtere Papillenbehaarung und den langen Griffel. Ich habe die Pflanze meinem treuen Reisegefährten in Neu-Guinea, Herrn A. Kempten, gewidmet. $ 2. Trochilanthe. Außer den hier angeführten Arten gehören noch die folgenden in diese Sektion: D. amblyornidis (Becc.) F.v.M., D. Forbesü (F. v.M.) Warbg., D. Beecariana (Koord.) J. J. Sm., D. Wrightiana (Koord.)J.J. Sm., D. Vonroemeri (Koord.) J. J. Sm., D. Prainiana (Koord.) J. J. Sm., D. cor- nuta J. J. Sm., D. anchorifera J. J. Sm. und D. alpina J. J. Sm., sämtlich aus Holländisch-Neu-Guinea. Schlüssel zum Bestimmen der Arten aus Deutsch-Neu-Guinea. A. Korolla außen völlig kahl. I. Konnektivfortsatz der Antheren kahl. ...... 5. D. torrieellensis Schltr. II. Konnektivfortsatz der Antheren behaart oder Papillöe. a. Griffel die Korolla weit überragend . . . .. .. 6. D. elegantissima K. Sch. b. Griffel die Korolla kaum oder nicht über- ragend. 4. Blütentrauben büschelartig verkürzt. Antheren- konnektivfortsätze deutlich behaart. . . . . 7. D. kaniensis Schltr, 2, Blütentrauben deutlich verlängert. Antheren- konnektivfortsätze dicht papillös . . . . .. 8. D. racemosa Schltr, 190 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. v1. B. Korolla außen kurz und fein oder dicht sammetartig behaart. I. Korolla außen kurz und fein behaart . . . .. . 9. D.latifoka Schltr. II. Korolla außen dicht sammethaarig . . . . . . . 410. D. velutina Schltr. 3. D. torrieellensis Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami et ramuli teretiusculi, bene foliati, glabri. Folia erecto-patentia, hreviter peliolata, ovato-lanceolata, obtusiuscule acuminata, basi rotundata, integra, glabra, subtus 5-nervia. Racemi sessiles, axillares, abbreviati, pluriflori, pedicellis gracilibus, glabris. Flores in genere inter majores, vireseenti-albidi. Calyx poculiformis, glaber, margine vix lobatus. Corolla cylindraceo-tubulosa, glabra, sexta parte apicali 5-lobata, lobis erectis tri- angulis, apieulatis. Stamina 5 breviora filamento lineari, medio dorso minute cilolato, anthera anguste oblonga, apice acute bifida, poris anguste elliptieis, satis magnis, connectivi processu bene longiore subulato, in- diviso, glabro; stamina 5 majora corollae lobis opposita filamento ligulato, dorso medio minute ciliolato, antherae alte bifidae, loculis apicem versus paulo divergentibus acutis, connectivi processu obsagittato, segmentis aculis, loeulos bene superantibus,, glabris. Ovarium glabrum. Stylus filiformis, glaber, corollam distincte superans. Ein verzweigter, gut beblätterter, epiphytischer Strauch. Blätter 12—15 cm lang, unterhalb der Mitte 5—6,5 cm breit, auf etwas fleischigem, 6—8 mm langem Stiel. Blütenstielchen etwa .1 cm lang, kahl. Kelch 5 mm hoch, oben etwa 6,5 mm im Durchmesser. Korolla grünlich-weiß, 3,7 cm lang, S—9 mm im Durchmesser. Staub- blätter 9 bzw. 44 mm lang. Griffel etwa 4 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Torri- celli-Gebirges, etwa 1000 m ü. M. (R. ScuLecHTer N. 20236 — blühend im September 1909). Die Art unterscheidet sich vor den nächstverwandten durch die Blütenfärbung und die kahlen Konnektivfortsätze der Anthere. 6. D. elegantissima K. Sch., in K. Schum. u. Lauterb., Nachträge (1905) S. 338. Nordöstl. Neu-Guinea: Epiphytischer Strauch in den Wäldern des Sattelberges, etwa 800 m ü.M. (F. Herrwic n. 245 — blühend im Januar 1889; Bıro n. 26 |typus)). Besonders charakteristisch für diese Art sind die Antheren der kürzeren Staub- blätter; ihre Fächer sind oben sehr stumpf und die Poren von einem deutlich ver- dickten Rande umgeben. \ 7. D. kaniensis Schltr. n. sp. — Frutex epiphytieus, ramosus. Rami ‘et ramuli divaricantes, teretiusculi, glabri, bene foliati. Folia erecto-pa- tentia ve] patula, breviter et erassiuscule petiolata, anguste elliptico-lanceo- lata, obtusiuscula, acuminata, basi euneata, margine minute suberenulata, glabra, ‘textura coricea. Racemi fasciculiformi - abbreviati, 5—10-Nlori, pedicellis crassiusculis, glabris. Flores in genere inter majores, TOosei. Calyx poculiformis, brevissime et obtusissime ö-lobatus, glaber. Corolla R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea, 191 cylindrica utrinque glaberrima, breviter 5-lobata, lobis semiorbieularibus, obtusiuseule apiculatis, erectis. Stamina 5 breviora calycis lobis opposita, filamento ligulato, dorso strigoso, anthera oblongoidea, apice bifida, poris salis magnis, ellipticis, appendice connectivi lanceolato-subulato, strigoso- villoso; stamina 5 majora corollae lobis opposita, filamento ovali-ligulato dorso dense strigoso, anthera anguste oblongoidea, loculis supra medium paulo dilatatis, obtusiusculis, poro ovali amplo, processu connectivi alte bifido, loculos dimidio superante, segmentis crasse subulatis, strigoso-Vil- losis. Ovarium glabrum. Stylus filiformis, glaber, corollam aequans. — Fig. 15. Ein epiphylischer Strauch mit bis 2 m langen, abstehenden Zweigen. Blätter 10—20 cm lang, etwa in der Mitte 2—4,5 cm breit, auf dickem, 0,7—1,3 cm langem Fig. 15. Dimorphanthera kaniensis Schltr. A Stiel mit Blatt und Blütenstand, B—D Staubblätter, F’ Griffel, E, @ Fruchtknoten. Stiel. Blütenstielchen bis 1,3 cm lang, kahl. Kelch becherförmig, etwa 7 mm lang. Korolla walzenförmig, rosenrot, etwa 2,8 cm lang, 3—8 mm im Durchmesser. Staub- blätter 4,3 bzw. I cm lang. Griffel kahl, 2,8 cm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Kani- Gebirges, etwa 1000 m ü. M. (R. Scarecuter n. 16533 — blühend im September 1907). Diese schöne, auf dem Kani-Gebirge häufige Pflanze ist von ihren nächsten Ver- wandten durch die verhältnismäßig schmalen Blätter kenntlich. Ein gutes Merkmal bilden, wie bei den meisten Arten der Gattung, die Staubblätter. »8. D. racemosa Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami et ramuli teretiusculi, bene foliati, glabri. Folia erecto-patentia, breviter et crasse petiolata, elliptica, obtusiuscule acuminata, basi subrotundata, 192 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. integra, glabra, subtus nervis 5 bene prominulis ornata. Racemi axillares, pro genere laxius multiflori, pedicellis gracilibus, glabris. Calyx poculi- formis, vix 5-lobatus, brevis. Corolla eylindrica, glabra, rosea. Stamina 5 breviora filamento lineari, dorso minute papilloso-puberulo, anthera an- gustius oblongeidea, tertia parte apicali bifida, loculis valde acutis, poris amplis, connectivi processu bifido, segmentis subulatis, acutis, minute papil- loso-puberulis, loculos haud superantibus; stamina 5 majora corollae lobis opposita, filamento ligulato, dorso papilloso-puberulo, anthera e basi ob- longoidea dimidio superiore dilatata, loculis acutis apice divergentibus, (i. e. anthera obsagittata), conneclivi processu alte bifido, loculos dimidio superante, segmentis leviter divergentibus, minute papilloso puberulis. Ovarium glabrum. Stylus filiformis glaber, corollam fere aequans. Ein epiphytischer, verzweigter Strauch mit gut beblätterten Zweigen. Blätter 12—18 cm lang, unterhalb der Mitte 5—7,5 cm breit, auf dickem, 0,7—4 cm langem Stiel. Blütentrauben bis 4 cm lang, mit ebenso langer Rhachis und 1—4,3 cm langen Blütenstielchen. Kelch kaum 4 mm lang. Korolla rosenrot, walzenförmig, etwa 2,4 cm lang, ganz kahl. Staubblätter 0,8 bzw. 4,1 cm lang. Griffel kahl, von der Länge der Korolla. Nordöstl. Neu-Guinea: In dichtem, feuchtem Urwalde am April- fluß (Lager 18) (Sepik-Gebiet), etwa 200—400 m ü. M. (C. LEDERMANN n. 9697 — blühend im November 1912). Sehr charakteristisch für die Art sind die deutlich traubigen Blütenstände, die bei den verwandten Arten so stark gekürzt sind, daß sie wie Blütenbüschel erscheinen. 9. D. latifolia Schltr. n. sp. — Frutex epiphyticus, ramosus. Rami et ramuli teretiusculi, glabri, bene foliati. Folia breviter et crasse petio- lata, erecto-patentia, ovata, obtusiuscule acuminato, basi rotundata, integra, glabra, subtus nervis 7 prominulis ornata. Racemi axillares, breves, sub- dense 5—8-flori, floribus inelusis ad 4 cm longi. Flores rosei, in genere inter majores. Calyx poculiformis, breviter ac obtuse 5-lobatus, glaber. Corolla eylindracea, extus minutissime papilloso-puberula, septa parte api- cali 5-lobata, lobis ovatis, subacutis, erectis. Stamina 5 breviora calyeis lobis opposita, filamento ligulato, dorso breviter strigoso, anthera anguste oblonga apice breviter bifida, loculis subacutis, poro magno, conneclivi processu breviter bifido, loculos paulo superante, breviter strigoso-villoso ; stamina majora corollae lobis opposita, filamento oblongo-ligulato, dorso breviter strigoso, anthera angusta, apice paulo dilatata, breviter bifida, connectivi processu loculos distinete superante, segmentis conico-subulatis, strigoso-villosis. Ovarium glabrum. Stylus filiformis, glaber, corollam vix superans. Ein sparriger, epiphytischer Strauch mit gut beblätterten Zweigen. Blätter bis 25 cm lang, unterhalb der Mitte bis 44 cm breit, auf dickem, etwa 7—A10 mm langem Stiel. Blütentrauben mit Blüten kaum 4 cm lang, mit 7—9 mm langen, kahlen Blüten- stielen. Kelch niedrig und kurz, kaum 4 mm lang. Korolla dunkel rosenrot, etwa 2,3 cm lang, 5 mm im Durchmesser. Staubblätter 0,9 bzw. 4,5 cm lang. Griffel faden- förmig, von der Länge der Korolla. R. Schlechter, Die Ericaceen von Deutsch-Neu-Guinea. 193 Nordöstl. Neu-Guinea: Im Gebirgswalde bei dem Lager »Fels- spitze« (Sepik-Gebiet), etwa 1400—1500 m ü. M. (G. Leverwmann n. 13.099 blühend im August 1913). , Durch die großen, breiten Blätter ist diese Art vor den übrigen im Gebiete recht gut gekennzeichnet. Die Blütentrauben sind ähnlich wie bei D. racemosa Schltr., aber kürzer. 10. D. velutina Schltr. n. sp. — Frutex alte scandens, ramosus. Rami et ramuli teretes, dense velutini, bene foliati. Folia erecto-patentia, breviter et crasse petiolata, lanceolato-elliptica, acuminata, basi cuneata, integra, tenuiter et minute puberula, superne demum glabrala, coriacea. Racemi axillares, dense velutini, 6—12-flori, pedicellis medio bibracteolatis, dense velutinis. Calyx poculiformis, brevissime et obtuse 5-lobatus, extus dense velutinus. Corolla eylindrecea, extus dense velulina, sexta parte apicali 5-lobata,. lobis triangulis acutis, suber-clis. Stamina 5 breviora calycis lobis opposita, filamento anguste ligulato, dorso dense strigoso, anthera oblongoidea, apice breviter bifida, loculis obtusiusculis, connectivi -processu bifido, loculos distinete superante, segmentis crasse subulalis strigoso-villosis; stamina majora corollae lobis opposila, filamento oblongo, dorso dense strigoso, anthera oblongoideo-obsagiltata, loculis subacutis, apice leviter divergentibus, connectivi processu bifido loculos conspicue superante, segmentis crasse subulatis strigoso - villosis. Ovarium apice villosulum. Stylus filiformis, sparsim pilosus, corollam vix superans. — Fig. 14 A—D. Hochkletternde Liane oder epiphytischer, bis 3m hoher Strauch mit gut be- blätterten Zweigen. Blätter 40—18 cm lang, etwa in der Mitte 2—3,5 cm breit, auf 5—7 mm langen, dicken Stielen. Blütentrauben seitlich, mit Blüten bis 9 cm lang, dicht braun-sammelhaarıg, mit etwa 4,5 cm langen Blütenstielen. Kelch etwa 6 mm hoch. Korolla 3cm lanr, weiß, etwa 4 cm im Durchmesser. Staubblätter 14,3 bzw. 1,6 mm lang. Griffel fadenförmig, kaum länger als die Korolla. Nordöstl. Neu-Guinea: Im dichten Höhenwald auf dem Etappen- berge (Sepik-Gebiet), etwa. 850 m ü. M. (C. Levermann n. 8879 [typus]; n. 8955 — blühend im September bis Oktober 1912); im montanen Walde auf dem Lordberg (Sepik-Gebiet), etwa 1000 m ü. M. (GC. LEDERMANN n. 10008 — blühend im Dezember 1912). Mit D. cornuta J. J. Sm. verwandt, aber durch schmälere Blätter und größere, dichter behaarte Blüten und recht verschiedene Staubblätter leicht kenntlich. Gatanthera F.v.M. Von dieser Gattung besitzen wir im Berliner Herbar ein von Fohses gesammeltes Originalexemplar der Nummer 451. Die Pflanze stimmt genau mit der Beschreibung, welche F. v. MürLer von ihr gegeben hat. Nach meinen Untersuchungen unterliegt es nun gar keinem Zweifel, daß die Pflanze nicht zu den Eıicaceen gehört, vielmehr eine ganz typische Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 13 194 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Melastomatacee ist. Die Gattung bleibt offenbar bestehen und muß neben Omphalopus eingereiht werden, mit dem sie die eingeschlagenen Antheren gemein hat. Bemerkung zu den Clethraceae papuanae. Ich hatte im 52. Bande auf S. 220 (16. März 1915) dieser Zeitschrift eine neue Olethra als ©. papuana Schltr. beschrieben. Da inzwischen einige Wochen vor meiner Art eine (©. papuana J. J. Sm. veröffentlicht "worden ist, muß meine Art einen neuen Namen erhalten. Ich benenne sie daher hiermit C. Ledermanniti Schltr. Bemerkung zu den Cunoniaceae papuanae. Die von H. N. Rıpıry in den Transactions of the Linnean Society v. IX. p. 41 August 4916 veröffentlichte (Galtung Cremmobates ist ohne Zweifel mit Schixomeria Don identisch. Die Art Oremnobates iieina Ridl. ist daher in Schixomeria ilkeina (Ridl.) Schltr. umzutaufen. Bemerkung zu den Elaeocarpaceae papuanae. Die von H.N. Rınıry in den Transactions of the Linnean Society v. IX. p. 40 August 1916 veröffentlichte Gattung Pyrsonota ist ohne Zweifel mit meiner vorher, Bot. Jahrb. LIV. 95 (April 1916), veröffent- lichten Gattung Sericolea identisch. Pyrsonota calophylla Ridl. ist, da sie von den übrigen Sericolea-Arten verschieden ist, in Zukunft Serzcolea calophylla (Ridl.) Schltr. zu benennen. Elaeocarpus ochraceus Ridl. in Trans. Linn. Soe. IX. p. 21 ist nach meiner Bearbeitung der Elaeocarpaceen Papuasiens eine Aceratium-Art und sei daher hiermit in Aceratium ochraceum (Ridl.) Schltr. umgeändert. E. Gilg u. R. Schlechter, Über zwei pflanzengeogr. interess. Monimiaceen usw. 195 56. Über zwei pflanzengeographisch interessante Monimiaceen aus Deutsch-Neu-Guinea. Von Ernst Gilg und Rudolf Schlechter. Mit 2 Figuren im Text. In der Levermansschen Sammlung aus Kaiser-Wilhelmsland (Sepik- Gebiet) fand sich in sehr reichlichen Exemplaren eine auffallende Pflanze, deren Bestimmung uns anfangs große Schwierigkeiten machte. Durch Zufall gelang es üns festzustellen, daß hier eine zweite Art der bisher nur von den Viti-Inseln bekannten Gattung Trimenia vorliegt. Wir hatten diese Art schon beschrieben und zum Druck eingereicht, als uns der »Report on the Botany of the Wollaston Expedition to Dutch New Guinea, 1912—A3« von H.N. Rıpırr!) zuging; es wird darin eine Trimenia pa- puana Ridl. beschrieben, die offenbar mit unserer Pflanze vollkommen übereinstimmt. Da uns die Zugehörigkeit von Trimenia zu den Monimia- ceae zunächst zweifelhaft erschien, haben wir sowohl diese Gattung, als auch die nächstverwandten Gattungen Piptocalyxz und Aymalos einer ge- naueren Untersuchung unterzogen und kamen dabei zu dem Schlusse, daß diese drei Gattungen echte, allerdings in der Ausbildung der Rezeptakeln und der Zahl der Karpelle stark reduzierte Glieder der Familie der Mo- nimiaceae darstellen. Es erscheint uns angebracht, daß die von Perkıns und Gırs aufgestellte Gruppe der T’rimenieae als besondere Unterfamilie an den Schluß der Monimiaceae gestellt wird. Bei der Untersuchung der Gattung Piptocaly., die bisher in einer Art recht unvollkommen aus dem extratropischen Neu-Süd-Wales bekannt war, erinnerte sich Schrecuter, daß er eine zweifellos zur selben Gattung ge- hörige Pflanze auf dem Bismarckgebirge in Neu-Guinea gesammelt habe, deren nahe Verwandtschaft mit dem von uns :nun als Trimenia erkannten Gewächs ihm sogleich aufgefallen sei. Das betrefiende Exemplar wurde denn auch bald gefunden, und zu unserer Freude konnten wir feststellen, 4) In Transact. of the Linn. Soc. London, 2. Ser. IX. (August 1916) S. 444. 15* 196 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. daß hier tatsächlich eine zweite Art von Piptocaly» vorliegt, die nach- stehend als Piptocalyc maerurus beschrieben ist. Diese beiden Funde bestätigen ausgezeichnet die von SCHLECHTER wiederholt betonte Ansicht, daß sowohl die Flora der polynesischen Inseln (ausschließlich Hawaiis) wie ein großer Teil der sog. nordaustralischen Typen als Ausstrahlungen resp. Relikte des sehr charakteristischen papua- sischen Florenreiches zu betrachten sind. Gerade die Monimiaceae bieten hierfür auch in anderen Gattungen zahlreiche schlagende Beweise. Wir verweisen nur auf die Veröffentlichungen von Frl. Dr. Perkıns, die neuer- dings im »Pflanzenreich« sowie in den »Beiträgen zur Kenntnis der Flora von Papuasien«!) erschienen sind. Im Jahre 1901 führten Gır« und Perkins im »Pflanzenreich« (Heft 4 aus dem hier in Betracht kommenden Gebiete folgende Artenzahlen an: Levveria 4 Arten, davon 3 in Neu-Guinea, Steganthera 7 . 6 >» 32 Anthobembix 2 ‚ beide > Kibara 15 » ,davond5 >» » Lauterbachia N > , aus Neu-Guinea, Palmeria 3.» ,„ davon 4 aus Neu-Guinea. Im Jahre 1911 sind hauptsächlich infolge der Erforschung der Flora von Neu-Guinea die Artenzahlen folgende geworden: Lervieria 6 Arten, davon 5 in Neu-Guinea, Steganthera 15 > , » Ak >» Anthobembix 4 > , sämtlich >» > Kibara 30 » „davon 40 » » Lauterbachia 4 >» , in Neu-Guinea, Palmeria 7 » „davon 5 aus Neu-Guinea. Im Jahre 1914 war die Zahl der papuasischen Arten bereits folgender- maßen angewachsen: Levieria 9 Arten, Steganthera IS > Anthobembix 6 Kibara Ak >» Lauterbachia 1 Art, Palmeria 7 Arten (zu dieser Gattung wurde neuerdings durch Rıpıey noch eine achte Art, P. paniculata Ridl., aus Hollän- disch-Neu-Guinea [l. ec. p. 144] beschrieben). Zum erstenmal wurde nun von Perkins auch die bisher nur aus Nordost-Australien mit 4 Arten bekannte Gattung Daphnandra mit einer neuen Art für Neu-Guinea nachgewiesen. 1) Perkins in Pflanzenreich, 49. Heft (4944) und in Englers Bot. Jahrb. LII. (1944) Ss. 91 ff. E. Gilg u. R. Schlechter, Über zwei pflanzengeogr. interess. Monimiaceen usw. 197 Wir haben jetzt hier zwei weitere Gattungen, Trimenia und Prpto- calyx hinzuzufügen. Die Zahl der Monimiaceengattungen Neu-Guineas steigt somit auf 9, die der Arten auf 58. Betrachten wir nun die Verbreitung dieser 9 Gattungen, so kommen wir zu folgenden Resultaten: Levieria besitzt außer den papuasischen Arten nur zwei außerhalb dieses Gebietes auftretende, nämlich L. acuminata (F. v. M.) Perk. in Queensland und L. montana Becc. auf Ambon und Batjan, die aber angeblich auch in Neu-Guinea auf dem Arfak-Gebirge wach- sen soll. Trimenia war bisher nur von den Viti-Inseln bekannt, Piptocalyz dagegen nur von Ost-Australien (Neu-Süd-Wales). Steganthera zeigt eine Verbreitung nach Westen hin, indem eine Art von Süd-CGelebes beschrieben worden ist. Anthobembix ist rein papuasisch. Kibara hat ebenfalls eine westliche Verbreitung, und zwar erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet über die Sunda-Inseln bis nach den Nicobare und Siam einerseits und andererseits über Celebes und Borneo bis zu den Philippinen, wo noch 6 Arten auftreten. Östlich von Neu-Guinea ist diese artenreiche Gattung bisher nicht nach- gewiesen worden. Lauterbachia ist ein Endemismus Papuasiens. Palmeria ist in zwei Arten in Nordost-Australien vertreten. Die gleiche Verbreitung zeigt auch Daphnandra, die in vier Arten in Nordost-Australien auftritt. Die Angabe von Frl. Dr. Perkins, daß eine Art dieser Gattung in Celebes auftreten soll!), beruht offenbar auf einem Irrtum. Wir fanden weder im Berliner Herbar Material, noch in der Literatur irgend eine Angabe, die diese Behauptung be- stätigen könnte. Aus diesen Angaben geht hervor, daß die oben zitierte Ansicht SchLECHTERS über die Verbreitung papuasischer Typen sich vollauf bestätigt. Die Gattungen Trimenia und Piptocalyc waren von BEntHam und Hooker nur mit Vorbehalt zu den Monimiaceae gebracht worden, und auch Perkıns und Grrs, denen nur recht unvollkommenes Material zur Verfügung stand, konnten sich über diese Frage nicht entscheiden. Uns liegt nunmehr ein sehr vollständiges Material vor, auf Grund dessen wir mit vollkommener Bestimmtheit die Zugehörigkeit der beiden Gattungen zu den Monimiaceae feststellen konnten. Es spricht dafür außer dem Habitus, den gegenständigen, mehr oder weniger stark knorpelig gesägten Blättern und dem Blütenstand auch der gesamte Aufbau der Blüten, 4) In Englers Bot. Jahrb. LII. Ss. 194, 192. 198 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Früchte und Samen. Wir brauchen auf diese Verhältnisse nicht näher einzugehen, da sie von Perkins und GırG!) nach der vorliegenden Literatur richtig angegeben worden sind. Auch die anatomischen Verhältnisse stimmen mit denen der Monimiaceae vollkommen überein; besonders ist hervorzuheben, daß alle vegetativen Teile der Pflanzen von großen Ölzellen durchsetzt sind. Trimenia Seem. Bis vor kurzem war die einzige Art der Gattung, T. weinmannü- folia Seem., nur von den Viti-Inseln bekannt. Das Auftreten der neuer- Fig 1. Trimenia papuana Ridl. A Blühender Zweig, B Blütenknospe, ©, D, E äußere, mittlere und innere Tepalen der Blüte, F Blüte nach Entfernung der Tepalen. @ Staub- blatt von innen gesehen, H Fruchtknoten, J Fruchtknoten im Längsschnitt, X Frucht- knoten im Querschnitt, L Frucht. dings durch Rıprry veröffentlichten neuen Art aus Neu-Guinea haben wir schon oben besprochen. Es sei hier nur erwähnt, daß SchLecuter sich entsinnt, Exemplare einer sicher zu dieser Gattung gehörigen Pflanze in der Wernerschen Sammlung aus dem Finisterre-Gebirge gesehen zu haben, 4) In Pflanzenreich, 4. Heft, S. 21 und 22. E. Gilg u. R. Schlechter, Über zwei pflanzengeogr. interess. Monimiaceen usw. 199 die er seinerzeit Herrn Prof. Laurersacn zur Bestimmung übersandte. Leider sind uns jene Exemplare augenblicklich nicht zugänglich, so dab wir nicht angeben können, ob sie zu der nun zu beschreibenden Art ge- hören oder eine neue Art darstellen. T. papuana Ridl. in Trans. Linn. Soc., 2. Ser. IX. (1916) p. 1441), Arbor 5—25 m alta, ramosa, bene foliata. Rami ramulique teretiusculi, bene foliati, = dense rufo-puberuli, mox glabrati. Folia opposita erecto- patentia petiolata, elliptico-lanceolata, longiuscule obtusiusculo-acuminata, basi cuneata, = laxe obtusiuscule dentata, textura chartacea, utrinque praesertim ad nervos primarios rufo-puberula, nervis lateralibus 15—20- jugis. Inflorescentiae axillares oppositae paniculatae pauciramosae quam folia multo breviores, pedunculo petiolis aequali pedicellisque perbrevibus rufo-puberulis. Flores polygami »nivei« vel »flavescentes«. Tepala 15—20 imbricantia, exteriora elliptica, obtusa, interiora basi angustata, anguste elliptico-spathulata, omnia margine ciliolata. Stamina in floribus g' 10—12 glabra, filamento subulato, antheris oblongoideis longitudinaliter dehiscen- tibus acuminatis fere aequilongis glabris, ovarium paullo superantibus. Ovarium oblongoideum sessile sparsim lepidoto-puberulum, uniloculare, ovulo singulo pendulo. Stigma crassum sessile tuberculatum obliquum. Fructus baccatus, semine unico oblique obovoideo obtusiusculo glabro. — Fig. 1. Ein 5—25 m hoher, reichlich verzweigter Baum. Blätter 5,5—-42 cm lang, in der Mitte 2—2,7 cm breit, Blattstiele 5—9 mm lang. Rispen wenig verzweigt, bis 6 cm lang, Pedunculus sehr kurz, Blüten fast sitzend. Blüten weiß oder gelblich-weiß. Tepalen bis 2,5 mm lang, am Rande sehr fein und kurz gewimpert. Staubblätter bis 4,5 mm lang, kahl. Ovariıum mit Narbe wenig kürzer als die Staubblätter. — Die Blüten sind echt polygamisch; man findet zahlreiche rein 5, wenige rein @ und da- zwischen die verschiedenartigsten Übergänge. Nordwestl. Neu-Guinea: Tsingarong-Gebiet, Lager VIb, 1300 m ü. M. (Kross ex Rıprey). Nordöstl. Neu-Guinea: Im Gebirgswald bei dem Lager »Felsspitze« (Sepik-Gebiet), 1400— 1500 m ü. M. (Levermann n. 12386, 12505 — blü- hend im Juni und August 1913), im lichten Walde auf dem Lordberg (Sepik-Gebiet), etwa 1000 m ü. M. (Lepermann n. 9944 — blühend im Dezember 1912), im lichten Gebirgswald auf dem Hunsteingebirge (Sepik- Gebiet), 4300—1350 m ü. M. (Leprrmann n. 8466, 8505, 10923, 11046, 41232, 12386 — blühend vom August 1912 bis zum März 1913). Die Art steht der 7. weinmanniifolia Seem. von den Viti-Inseln recht nahe, ist jedoch spezifisch gut unterschieden durch die spärlich gezähnten Blätter, die dichtere Behaarung sowie die kürzeren Infloreszenzen. 4) Wir haben im folgenden die Art nochmals ausführlich beschrieben, da die Diagnose Rınıeys etwas dürftig ist und offenbar auf spärlichem Material beruht. 200 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Piptocalyx Oliv. In dem unten beschriebenen Piptocaly& aus Neu-Guinea liegt, wie bei Trimenia, der interessante Fall vor, daß eine bisher monotypische Gattung um eine Art bereichert wird. Piptocalyx Moorei Oliv. aus dem nördlichen Neu-Süd-Wales war die einzige bekannte Art. Die hier neu beschriebene Spezies stimmt in allen Gattungsmerkmalen so vollkommen mit der australischen Art überein, daß über ihre Zugehörigkeit zu Prptocalyx ein Zweifel nicht bestehen kann. Wie P. Moorei ist auch P. macrurus 9, RCREICHLICITN ee al % 1 Fig. 2. Piptocalyc macrurus Gilg et Schltr. A Blühbender Zweig, B Blüte, © männ- liche Blüte nach Entfernung der Kelch- und Blumenblätter, D Blumenblatt mit den Ölzellen, E Staubblätter von innen und von der Seite gesehen. N ein wenig verzweigter Schlingstrauch, und zwar tritt sie in Grebirgen Papuasiens in einer Höhe von 2500 m, also innerhalb der Nebelwald- region, auf. » P. macrurus Gilg et Schltr. n. sp. — Frutex scandens parum ra- mosus. Rami ramulique teretiusculi laxe foliati rufo-sericei. Folia oppo- sita erecto-patentia peliolata, lanceolato-elliptica, perlonge caudalo-acumi- nata, basi rotundata, integra, chartacea, subtus dense rufo-sericea, supra mox glabrata, petiolo rufo-serico, dense elevatim reticulato-nervosa. Ra- cemi subspicati axillares oppositi quam folia paullo breviores, laxe pluri— E. Gilg u. R. Schlechter, Über zwei pflanzengeogr. interess. Monimiaceen usw. 201 multiflori, pedunculo gracili rufo-sericeo petiolum superante. Flores sub- sessiles, bracteis cadueis elliptieis ciliatis flore brevioribus. Perigonii phylla ovalia, obtusa, glabra. Stamina er. 10, filamentis subulatis glabris, an- theris anguste oblongoideis obtusis longitudinaliter dehiscentibus quam perigonii phylla paullo brevioribus. Ovarium in speciminibus nostris haud evolutum. — Fig. 2. Ein bis 2 m hoher Schlingstrauch mit geringer Verzweigung und lockerer Be- blätterung. Blätter 7—411 cm lang, etwa in der Mitte 4,7—3 cm breit, an etwa 4 cm langem Stiel, mit bis 3 cm langer Träufelspitze. Blütentrauben oder -ähren 4,5 bis 5,5 cm lang. Blüten gelblich. Perigonblätter etwa 5 mm lang. Staubblätter 3,5 bis 4 mm lang, die Antheren etwas länger als die Staubfäden. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Bismarckgebirges, etwa 2500 m ü. M. (Scurecnter n. 18812 — blühend im November 1908). Die Art ist mit Piptocalyx Moorei Oliv. aus Neu-Süd-Wales recht nahe verwandt, aber leicht kenntlich durch die auffallend lange Träufelspitze der Blätter und deren braunseidige Behaarung auf der Unterseite. — Die Blüten sind bei unserer Art wie bei P. Moorei sicher polygamisch; obgleich an den vorliegenden Exemplaren nur rein ö& Blüten vorhanden sind, entsinnt sich ScHLEcHTER, daß er an einem anderen, uns augenblicklich nicht zugänglichen Exemplar ausgebildete Fruchtknoten gesehen habe, die ihn die nahe Verwandtschaft mit Treimenia vermuten ließen. 202 C, Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 57. Eine neue papuasische Burmanniacee. Von R. Schlechter. Mit 4 Figur im Text. In der Lepermansschen Sammlung fand sich eine neue Burmanniacee, die morphologisch hohes Interesse verdient, weil sie zu den so auf fallend formenreichen T’hismieae gehört, von denen uns besonders BzccARI mit zahlreichen neuen Typen bekannt gemacht hat. Bisher war die Fa- milie merkwürdigerweise in Deutsch-Neu-Guinea nur in Arten von Bur- mannia und Gymmosiphon nachgewiesen; ich hatte Gelegenheit genommen, bei der Bearbeitung der von mir gesammelten Burmanniaceen besonders darauf hinzuweisen, daß das bisherige Fehlen der Thismieen auffallend sei. Die von LEDErMann gesammelte Pflanze beweist, daß wir auch aus Deutsch-Neu-Guinea von dieser Gruppe noch Interessantes zu erwarten haben. Ich habe die neue Pflanze hier zunächst als 7’heismia beschrieben, möchte aber gleich darauf hinweisen, daß sie doch vielleicht den Typus einer eigenen Gattung darstellt, die die merkwürdigen näpfchenfürmigen Perigonanhängsel besitzt, die bisher nur bei Triseyphus bekannt sind. Die Morphologie der Burmanniaceen verlangt sicher, wie die Bearbeitung der westindischen und einiger südamerikanischer Typen durch I. Uran bewiesen hat, eine weitere eingehende Untersuchung. Thismia Griff. T. appendieulata Schltr. n. sp. — Herba saprophytica, pallida, rhizo- mate ramosa. Caules aphylli, teretes, glabri, vaginis acuminatis, amplec- tentibus 3—5 obsessi, uniflori, apice 3-bracteolati. Bracteoli lanceolati, subacuti, tertiam partem corollae haud superantes. Corolla ventricoso- tubulosa, utrinque glabra, in laminas 3 anguste unguiculatas ellipticas con- natas producta, apieibus laminarum in columnam cylindricam apice ipso trilobatam cum lobulis excavatis orbieularibus exeuntibus. Antherae 6 decurvae, basi liberae, caeterum in anulum 6-lobatum connectivorum R. Schlechter, Eine neue papuasische Burmanniacee. 203 connatae, loculis oblongoideis parvulis, connectivo multo brevioribus. Stylus columnaris, brevis, glaber, tertia parte apicali trifidus, stigmatibus 3 con- cavulis, paulo dilatatis. — Fig. 1. Ein kleiner, nestartig zusammenwachsender Saprophyt mit 2--4 cm hohen, ein- blumigen Stengeln. Blüten am Grunde mit 3 Brakteolen, gelblichweiß, nach der Spitze orangegelb. Korollaröhre etwas bauchig, etwa 1 cm lang, mit schirmförmig ver- wachsenen, etwa 6 mm langen Tepalen, die sich oben in eine zylindrische, 5 mm lange Säule fortsetzen, welche in drei konkaven Plättchen endigt; Antheren mit Konnektiv etwa 3 mm lang. Griffel mit Narben etwa 2,5 mm lang. Fig. 4. Thismia appendieulata Schltr. A Habitus, B Blüte, © Blüte im Längsschnitt, D drei Antheren von außen gesehen, E dieselben von innen, F' die Perigonanhängsel- säule, @ Griffel mit den drei Narben, H Querschnitt durch den Fruchtknoten, J u. K Samenanlagen. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Lager 3 am Maifluß, Sapro- phyt im lichten Urwald, 1000 m ü. M. (C. Levermann n. 7368 — blühend im Mai 1912). Die Art ist vor allen anderen in der Gattung durch die eigenartigen, an Trr- scyphus erinnernden Perigonfortsätze gekennzeichnet. 204 C, Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI, 58. Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. Von Cas. De Candolle Genf. I. Piperaceae Schlechterianae. Piper L. Sp. p. p- Sectio Eupiper C. DC. in Prodr. XVI. 1. Bacca estipitata. 1. Piper Schlechteri €. DC. n. sp.; ramulis hirsutis in sicco fusces- centibus; foliis breviter petiolatis, limbo ovato-rotundato basi inaequilatera obliqua cordato apice longe et acute acuminato, supra glabro et subtus ad nervos nervulosque velulino-puberulo, 44-plinervio nervo centrali nervos 2 adscendentes et alternos mittentes quorum supremus a fere 3,5 cm supra basin solutus nervis lateralibus altero latere 5 allero 3 a basi divarican- tibus, petiolo hirsuto basi ima vaginanle; pedunculo parce piloso quam petiolus breviore, spica fem. baceifera limbi dimidium aequante, rhachi hirsuta, bracteae pelta glabra rotunda margine serrulata pedicello centrali hirsuto, ovario libero glabro ovalo apice attenuato, stigmatibus 2 minutis ovato-acutis longitudinaliter sitis, bacca ovato-telragona sessili. Dioicum. Ramuli spieiferi usque ad 3 mm crassi, collenchyma in fasciculos dis- cretos a latere valde productos dispositum et zona interna parce sparsimque libri- forme, fasciculi intramedullares 2-seriati, canalis Iysigenus centralis peripherieique pauci. Limbi in sieco membranacei inconspieue pellucido punctulati, usque ad 20 cm longi et 44 cm lati, lobis basilaribus divaricantibus. Petioli 42 mm, pedunculi 7 mm longi. Spica apice acuta ceireiter 43 cm longa et inferne 3 mm crassa, rhachis sine canali Iysigeno, bracteae pelta 0,5 mm diam., bacca submatura 4,5 mm longa. -Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern am Djamu, bei 300 m ü. M. (ScHLecHter n. 17584). 2, Piper Ruckeri K. Sch. Fl. Kaiser - Wilhelmsland p. 36, mar. ?; caule glabro; foliis caulinis longe petiolatis, limbo ovato-acuminato basi aequilatera rotundato apice acuta acuminato, 9-ninervio, nervo centrali nervos adscendentes utrinque 2 mittente quorum supremi oppositi vel sub- oppositi a 23,5—3 cm supra basin centralis soluti, nervis lateralibus utrin- que 2 a basi solutis quorum interni subadscendentes, externi arcuato- patuli, petiolo in sieco longitudinaliter striolato; spiea masc. quam limbus C. De Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. 205 breviore, rhachi glabra, bracteae pelta rotunda subtus lata pedicellata, staminibus 2 antheris subreniformibus 4-valvatis, filamenta aequantibus. Dioicum, caulis e nodis radicans 5 mm crassus in sicco longitudinaliter striolatus, collenchyma continuum ct librifurme, fasciculi intramedullares 4-seriati, canalis 1ysi- genus centralis canalesque peripherici multi. Limbi in sicco membranacei et cineras- centes, 12 cm longi, 7—8 cm Jati, Petioli usque ad 9 cm longi. Spica masc. in spe- cimine viso incompleta, ut videtur 9--10 cm longa, circiter 3 mm crassa, bracteae pelta fere 0,55 mm diam, pedicellus cellulis gelificis farctus. Nordöstl. Neu-Guinea: Längs der Bäche in den Urwäldern von Wobbe (ScutecuteE n. 16243). 3. Piper nudipedunenlum C. DC. n. sp.; ramulis glabris in sicco pallide virescentibus; foliis breviter petiolatis glabris, limbo oblongo-ellip- tico-lanceolato basi inaequilatera altero latere subrotundato altero acuto apice longe et acute lineari-acuminato, 7-plinervio nervo centrali nervos 2 adscendentes alternos mittente quorum supremus a fere 5 a supra basin solutus, nervis lateralibus adscendentibus utrinque 2 a basi solutis quorum externus aliis multo brevior, petiolo basi ima vaginante; pedunculo glabro petiolum pluries superante, spica fem. florente quam limbus fere triplo breviore apice atlenuata, rhachi glabra, bracteae glabrae pelta rotunda centro late pedicellata, ovario rhachi immerso superne in stilum brevem glabrum producto, stigmate carnoso bilobulato, lobulis rotundatis longitudi- naliter sitis et fere confluentibus. Dioicum. Ramuli spiciferi 2 mm crassi, costulis membranaceis a petiolo decur- rentibus muniti, collenchyma libriförme in fesciculos a latere valde productos disposi- tum, fasciculi intramedullares 4-seriati, canalis Iysigenus unicus centralis. Limbi in sicco rigide membranacei et minute pellueide punctulati, 47,5 cm longi et 5,5 cm lalti. Petioli 5 mm, pedunculi 25 mm longi. Spica florens 6,5 cm longa et usquo ad 2,5 cm crassa, bracteae pelta 0,55 mm diam., stilus 0,5 mnı longus. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Kani-Gebirges, etwa 4400 m ü.M. (Scurscuhter n. 16739). 4. Piper subnudilimbum €. DC. n. sp.; ramulis glabris; foliis modice peliolatis, limbo ovato-acuminato basi. aequilatera rolundato apice acute acuminato, supra glabro subtus ad nervos et praesertim ad centralem ad- presse et haud dense hirtello, 7-plinervio, nervo centrali nervos adscen- dentes oppositas utrinque 2 miltente quorum supremi a 7—8 mm supra basin et infimi paullo supra basin soluti nervo laterali utrinque a basi soluto subadscendente et quam aliı tenuiore ac breviore, petiolo parce hirtello basi ima vaginante; pedunculo glabro petiolum aequante, spica fem. juvenili quam limbus pluries breviore, rhachi glabra, bracteae glabrae pelta orbiculari centro pedicellata, ovario inferne rhachi immerso superne libero in stilum conoideum carnosum et glabrum producto, stigmatibus 3 ovato- oblongis apice aculis. ( Dioicum. Ramuli in sicco nigrescentes, spiciferi 0,55 mm crassi, collenchyma in fasciculos a latere valde productos dispositum et haud libriforme, faseieuli intramedul- lares A-seriati, canalis lysigenas unicus centralis, cellulae sclerosae interfaseiculares cum 306 €. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. V. phloemate fasciculorum periphericorum continuae Limbi in sicco membranacei foliorum superorum 8 cm longi et 4,5 cm lati subsequentium conformium 9,5 cm longi et 5,2 cm lati. Petioli 4 cm longi. Spicae juveniles fere 45 mm longae et 2mm crassae, bracteae pelta 0,5 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern am Djamu, etwa 800 m ü. M. (SchLecHter n. 17347). 5. Piper pseudamboinense C. DC. n. sp.; ramulis lineatim hirsutis; foliis breviter petiolatis, limbo elliptico basi inaequilatera cordato apice acute acuminato, supra glabro subtus basi ad nervos hirsuto, 13-plinervio, nervo centrali nervos 2 adscendentes alternos mittente quorum supremus a 3,5 cm supra basin solutus, nervis lateralibus 5 a basi solutis, petiolo lineatim hirsuto basi ima vaginante; pedunculo glabro petiolum pluries superante, spica fem. florente quam limbus fere triplo breviore pedunculum aequante, rhachi parce pilosa, bracteae glabrae pelta rotunda centro pedi- cellata, ovario inferne rhachi immerso et superne in stilum carnosum apice bilobulatum producto, lobulis transversis et lunulatis. Dioicum. Ramuli spieciferi fere 3 mm crassi, collenchyme in fasciculos discretos dispositum et haud libriforme, fasciculi intramedullares 4-seriati. Limbi in sicco mem- branacei minute pellucido-punctulati, 24 cm longi et 40,5 cm Jlati, lobis basilaribus conniventibus. Petioli usque ad limbi latus longius 5 mm, inter limbi latera 2 mm, pedunculi 8 cm longi. Spica fem. florens 3 mm crassa, bracteae pelta fere 1 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: In Buschwald am Keneyia, 150 m ü. M. (SCHLECHTER n. 48445). Piper Verstegii €. DC. in Nova Guinea VIII. p. 415. Nordöstl. Neu-Guinea: Längs der Bäche auf den Bergen von Wobbe, 250 m ü. M. (ScuLecuter n. 16 267). 6. Piper Beile L. Sp. Pl. ed. 1, p. 28. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Steppen am Keneyia, etwa 130 m ü. M. (SchLecuter n. 18938). 7. Piper densum C. DC. in Prodr. v. XVI, 4, p. 360. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern bei Kubai, 150 m ü. M. (SCHLECHTER n. 18927, 18925, mar.). 8. Piper plagiophyllum C. DC. in K. Sch. u. Lauterb., Fl. d. deutsch. Schutzgeb. S. 260. In diagnosi adde: polygamum, rhachi hirsuta, bracteae pelta rotunda et glabra, antheris rotundatis exsertis quam filamenta ob- longa multo brevioribus et 4-valvatis. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Bergwäldern bei dem Waube-Bach, etwa 250m ü. M. (Schtecnter n. 49461), in den Wäldern von Wobbe (SchLecuter n. 16252), in den Wäldern (ScuLeeuter n. 16791). 9. Piper corylistachyon forma e C. DC. in Philipp. Journ. V. p. 439. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Ibo-Gebirges, 41000 m ü. M. (ScuLecuter n. 47028, 17809, 18788). C. De Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. 207 10. Piper interruptum Opiz, y. multinerve C. DC. in Philipp. Journ. V. p. 448. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern bei der Saugueti-Etappe, 300 m ü. M. (Scuteeuter n. 18892); in den Wäldern von Boroni, etwa 500 m ü. M. (Schteenuter n. 17073). 14. Piper nigrum L., ;. macrostachyon €. DC. in Prodr. XVI, 1, p- 363. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern am Djamu, etwa 700 m ü. M. (Schtecater n. 17338). - 12. Piper Banksii Migq. in Meded. der K. Akad. V. Vetensch. Afd. Nat. II, 2. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern von Wobbe und von Djamu, 200—300 m ü. M. (Scazecnter n. 16360, 16729, 17595). Bacca stipitata. 13. Piper hirtovarium €. DC. n. sp.; ramulis junioribus dense hir- tellis mox glabris in sicco nigrescentibus; foliis modice petiolatis, limbo ovato-acuminato basi aequilatera cordato apice acuta acuminato, supra ad nervos parce subtus ubique et sat dense hirtello, 7-plinervio, nervo cen- trali a 10 mm supra basin trifido nervis lateralibus utrinque 2 a basi solutis quorum internus adscendens et externus subadscendens, petiolo dense hirtello ultra basin vaginante; pedunculo hirtello petiolum fere aequante aut paullo superante, spica fem. quam limbus breviore, rhachi hirsuta, bracteae glabrae pelta transverse elliptica centro breviter pedi- cellata, ovario libero ovato a basi fere usque ad medium dense hirsuto, pilis rigidis patule retrorsis, stigmatibus 4 linearibus et acutis, bacca sub- matura obovata inferne ejusque stipite fere aequilongo hirsutis. "Dioicum. Ramuli spieiferi 2 mm crassi, collenchyma libriforme in fasciculos dis- cretos tenues a latere productos dispositum, faseiculi intramedullares 4-seriati, canalis lysigenus centralis periphericique plures. Limbi in siecco membranacei pellueido-punctu- lati, 10—43 cm longi, 5—8 cm lati. Petioli 8—13 mm, pedunculi 45 mm longi. Spica fem. fere 4 cm longa, bracteae pelta fere 0,55 mm lata, bacca submatura fere 4 mm longa ejus stipes paullo brevior. Nordöstl. Neu-Guinea: Wald bei Bulu (ScaLecater n. 16082). Peperomia R. et Pav. “4. Peperomia bismarckiana C. DC. n. sp.; caule hirsuto simplici; foliis oppositis modice petiolatis, limbo elliptico-lanceolato basi acuto apice acutiusculo acutove utrinque hirsuto 3-nervio, nervis tenuissimis, petiolo hirsuto; pedunculis axillaribus terminalibusque petiolos pluries superantibus et hirsutis, spieis glabris quam folia fere 1/, brevioribus densifloris, brac- teae pelta orbiculari centro breviter pedicellata, antheris elliptieis filamenta brevia superantibus, ovario emerso obovato paullulo infra apicem et ob- 208 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. ad lique stigmatifero stigmate carnoso et glabro, bacca obovato-globosa basi ima leviter attenuala, laevi. ‚ Herba arboricola. Caulis inferne rhizomaticus, superne usque ad 2 mm crassus. Limbi in sicco tenuiter membranacei et haud pellueido-punctulati, superi 2 cm longi et 4 mn lati, subsequentes usque ad 2,5 em longi et 1,5 cm lati. Petioli superi 4 mm, subsequentes usque ad 40 mm longi. Pedunculi 25 mm longi. Spicae circiter 3 cm longae et 1 mm crassae, bracteae pelta 0,5 mm diam., bacca 0,5 mm longa in sicco nigra. — P. vitianae C. DC. proxima foliis multo minoribus antheris brevioribus et pilis longioribus 0,55 mm longis ab ea discrepans. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen in Wäldern des Bismarck- Gebirges (ScuLeenter n. 18774). 2. Peperomia argyroneura Lauterb. in K. Sch. u. Lauterb. Nachtr. z. Flora d. Deutsch. Schutzgeb. S. 237. Neu-Pommern: Karo-Fluß (Scureeater n. 13 695). x 3. Peperomia mierostachya C. DC. n. sp.; caule ramulisque glabris; foliis alternis et modice petiolatis, limbo ovato-lanceolato basi acuto apice acuto vel obtusiusculo, utrinque glabro et basi excepta ciliato, 3-nervio, petiolo glabro; peduneulis oppositifoliis glabris petiolos multo superantibus; spieis glabris quam limbi paullo brevioribus et densifloris, bracteae pelta orbiculari, centro breviter pedicellata, antheris ellipticis, ovario emerso ob- ovato et paullo infra apicem obtusum oblique stigmatifero, stigmate minuto glabro, bacca globosa glandulis subasperata, adulta rhachis processu conoi- deo sustenta. Herba arboricola. Caulis 0,55 mm crassus inferne e nodis radicans, ramulosus. Limbi in siceco membranacei et minute pallucido-punctulati, usque ad 49 mm longi et 9 mm lati. Petioli 45 mın, pedunculi 8 mm longi. Spicae bacciferae 9 mm longae et 5 mm crassae, bacca fere 0,5 mm diam. in sicco fuscescens. Nordöstl. Neu-Guinea: Auf Bäumen der Gebirgswälder von Wobbe, 300 m ü. M. (ScnLeenter n. 16248). 4. Peperomia lasiorhachis €. DC. n. sp.; caulis ramulisque hirsutis; foliis alternis modice petiolatis, limbo oblongo-elliptico-lanceolato basi cuneato apice obtuso, ulrinque hirsuto, 5-nervio, petiolo hirsuto; pedun- eulis oppositifoliis adultis petiolos’ paullo superantibus, spieis adultis folia paullo superantibus densifloris, rhachi hirsuta, bracteae glabrae pelta orbi- culari eentro breviter pedicellata, filamentis brevibus, antheris elliptieis, ovario emerso ovato summo apice sligmatifero, stigmate piloso, bacca sessili ovata apice stigmate nudato apiculata, glandulis asperata. Herba arboricola. Caules spiciferi erecti eirciter 42 em longi, inferne usque ad 3 mm crassi, ramulosi, ramuli inferi repentes e nodis radicantes. Limbi in sicco mem- branacei et haud pellueido-punctulati, usque ad 4,5 cm longi et 2 cm lati. Petioli cir- eiter 40 mm, pedunculi 45 mm longi. Spicae baceiferae 5 cm longae et 4 mm crassae, bracteae pelta fere 0,5 mm diam., bacca 4 mm longa. Nordöstl. Neu- Guinea: Auf Bäumen in den Wäldern des Kani- Gebirges (Scurecuter n. 16760, 16272); im Walde bei Kelel, 200 m ü.M. (ScHLecHTER n. 16169). C.-De Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen aus Papuasien. 209 / 5. Peperomia Verstegii C. DC. in Nova Guinea VIII. p. 622. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Finisterre-Gebirges, etwa 1100 m ü. M. (ScuLechter n. 18222). II. Piperaceae novae imprimis Ledermannianae. Piper L. Bractea haud rhachi adnata. Limbus multinervius. 4. Piper miniatum Bl. forma b, c, a in Philipp. Journ. V. p. 422, n. subform. 2; ramulis foliisque in sicco haud flavidis. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Hauptlager Malu, im Alluvial- wald mit schönen, 20-—-25 m hohen Bäumen, ziemlich viel Unterholz, wenig Nipunpalmen und Rotang, wenig Epiphyten; klettert 20—50 m hoch, Kolben ziegelrot, Blätter glänzend-hellgrün mit graugrüner Unter- seite (Lepermann n. 10510 — Januar 1913). 2. Piper miniatum Bl. y. hirtellum forma b, e, a n. f., ramulis dense hirsutis, limbo subtus ubique hirsuto. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, 25 m ü. M., im Alluvialwald, mit ziemlich wenig Unterholz, wenig Nipunpalmen und Rotang und we- nigen Epiphyten (Levermann n. 10768 — Januar 1913). 3. Piper breviantherum C. DC. n. sp.; ramulis hirtellis; foliis bre- viter petiolatis, limbo ovato-lanceolato basi aequilatera acuto apice acuta et longa acuminato, supra glabro subtus ad nervos hirtello, 7-nervio nervo laterali externo aliis multo tenuiore et breviore, petiolo hirsuto basi ima vaginante; stirpis masc. peduneulo glabro petiolum multo superante, rhachi hirsuta, bracteae glabrae pelta rotunda centro pedicellata, staminibus 2 antheris minutis rotundatis 2-valvatis quam filamenta elliptico-oblonga pluries brevioribus. Dioicum, scandens, ramuli spiciferi 0,5 mm crassi, in 2 mm crassis collenchyma libriforme in fascicalos discretos tenues dispositum, faseiculi intramedullares A:seriati, canalis lysigenus nullus. Limbi in vivo supra pallide subtus cinerascente virescentos, in sieco rigidi minutissime pellucido punctulati, usque ad 6cm longi et 4,3 cm lati, nervi in sicco subrus carinati. Petioli usque ad 4 mm, peduneuli $ mm longi. Spicae florentes 9 cm longae et 0,5 mm crassae, bracteae pelta 0,75 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Lordberg, 1000 m ü. M., in lichtem, etwa 10 m hohem, montanem Wald, mit viel Windbruch, großen Moosnestern in den Kronen, keinen Nipunpalmen, viel Rotang und Zwerg- palmen (Lrvermann n. 9918 — blühend im November 1912). Limbus multiplinervius. “4. Piper internovarium C. DC. n. sp.; ramulis hirtellis; foliis modice petiolatis, limbo oblongo-ovato basi ima aequilatera acuto apice acute acuminato, supra parcissime subtus densius ad nervos hirtello, 5-plinervio Botanische Jahrbücher. LV. Bd, 14 210 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. nervo centrali nervos adscendentes 2 mittente quorum supremus a 0,5 cm supra basin solutus, nervo laterali adscendente ulrinque a basi soluto, petiolo hirsuto basi ima vaginante; stirpis fem. pedunculo glabro peliolum paullo superante, spica florente quam limbus pluries breviore apice obtusa, rhachi rigida hirsuta, bracteae glabrae pella rotunda centro pedicellata, ovario inferne in rhachi profunde immerso superne breviter libero glabro et supra triangulari, stigmate unico rotundo minuto et puberulo. Dioicum, scandens, ramuli spiciferi 2 mm crassi, collenchyma libriforme in fas- ciculos discretos dispositum, fasciculi intramedullares 4-seriati, canalis lysigenus unicus centralis. Limbi in vivo virescente flavidi, in sieco subrigidi pellueido-punctulati, usque ad 9,6 cm longi et 5 cm lati. Petioli 6 mm, pedunculi 40 mm longi. Spicae florentes 42 mm longae et 3 mm crassae, rhachis canali unico centrali munita, bracteae pelta 0,5 mm diam., stigma sessile. Nordöstl. Neu-Guinea: Gagei Flip, Hochwald, 150 m ü.M. (Lauterpacn n. 20605 p. p.). ı 5. Piper albopunetatum C. DC. n. sp.; ramulis hirtellis; foliis modice petiolatis, limbo ovato vel oblongo-ovato basi aequilatera rotundato vel in foliis supremis subacuto apice acuta acuminato, supra glabro subtus hir- tello, 5-pli—7-plinervio nervo centrali nervos adscendentes oppositos alternosve utrinque 4—2 mittente quorum supremus a 2—2,5 cm supra basin solutus, nervis lateralibus adscendentibus utrinque 1—2 a basi solutis quorum externus aliis multo tenuior et brevior, petiolo dense hirsuto basi ima vaginante; pedunculo dense hirsuto petiolum aequante, stirpis fem. spica glabra quam limbus pluries breviore sat crassa stilis echinata apice rotundala, bracteae pelta rotunda centro subsessili, ovario inferne in rhachi immerso superne in stilum oblongo-conoideum producto, stigmatibus 2 ovalis brevissimis. ; Dioieum, alte scandens, caulis in vivo rubescens et albopunctatus, ramuli spici- feri usque ad 3 mm crassi, collenchyma libriforme in fascieulos discretos tenues dis- positum, fascieuli intramedullares t1-seriati, canalis Iysigenus centralis periphericique multi. Limbi in vivo supra nitide virentes subtus griseo-virentes, in sicco rigidi et opaei, 12,5—13,5 cm longi, 5,7—7cm lati. Petioli eireiter 1,3 cm longi in vivo rubes- centes in sicco fuscescentes. Spica matura 4,5—5 cm longa cum stlilis usque ad 7 mm crassa, rhachis canali Iysigeno centralı peripherieisque munita, bracteae pelta paullo sub 4 mm diam, stili fere 4 mm longi. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Felsspitze, 14—1500 m ü. M., in buschwaldähnlichem Gebirgswald mit wenigen großen Bäumen und viel Epiphyten und Moos mit oft bewachsenem Boden auf schroffem felsigem, nassen Gelände (Levermann n. 13052 — fruchtend im August 1912). J 6. Piper rupicola C. DC. n. sp.; ramulis hirtellis; foliis modice petio- latis, limbo subovato-elliptieo-lanceolato basi Aequilatera aculo apice modice et acute acuminalo, utrinque glabro, penninervio nervo centrali nervos ad- scendentes utrinque 3 mittente quorum supremus a 4 cm supra basin solutus, infimus quam alii multo tenuior et brevior, peliolo dense hirtello basi ima vaginante; stirpis fem. pedunculo hirtello petiolum paullo super- C. De Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. 211 ante, spica quam limbus pluries breviore glabra stilis echinata apice ob- tusa, bracteae pelta rotunda centro brevissime pedicellata, bacca inferne in rhachi immersa superne in stilum liberum conicum producta, stigma- tibus 2 ovatis brevissimis. Dieicum, frutex, ramuli spieiferi paullo sub 2,5 mm crassi, collenchyma libriforme continuum, laseiculi intramedullares 4-seriati, canalis Iysigenus centralis peripherieique multi. Limbi in sieco rigidi opaei, 43—17 cm longi, 4,5—7,8 cm lati, nervi subtus prominentes. Petioli usque ad 4 cm, pedunculi usque ad 4,5 cm longi. Spica matura 3 cm longa, fere 6 mm crassa in sicco fuscescens, bracteae pelta 0,5 mm diam., pedi- cellus cellulis gelifieis faretus, stilus 4 mm longus. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Felsspitze, 1500 m ü. M. (Levermann n. 12450b). J 7. Piper macrostylum €. DC. n. sp.; ramulis junioribus parce hir- tellis cito glabris; foliis modice petiolatis, limbo elliptico-Janceolato basi aequilatera acuto apice longe et acute acuminato utrinque glabro, penni- nervio nervo centrali nervos adscendentes utrinque 3 mittenle quorum Su- premus a 2—3 cm supra basin solutus infimus quam alii multo tenuior et brevior; petiolo juniore parce hirtello eito glabro basi ima vaginante; stirpis mase. pedunculo glabro petiolum paullo superanle, spica subflorente quam limbus pluries breviore, rhachi pilosa, bracteae glabrae pelta rotunda centro pedicellata, staminibus 2, antheris ellipticis filamenta lata superan- tibus 4-valvatis; stirpis fem. peduneulo glabro petiolum superante, spica quam limbus pluries breviore glabra stilis dense echinata apice rotundata, bracteae pelta rotunda centro brevissime pedicellata, bacca in rhachi in- ferne immersa superne in stilum longum anguste conoideum producta, stigmatibus 2—3 plerumque 2 brevissimis rolundatis. Dioicum, scandens, ramuli juniores pilis ramulosis vel apice tridentatis parce muniti cito omnino glabri. spieiferi 4 mm crassi, collenchyma libriforme in fasciculos discretos a latere valıe produetos dispositum, faseieulı int: amedullares 4-seriati, canalis lysigenus centralis periphericique multi. Limbi in vivo supra nitente subtus griseo- virentes, in sic:o rigidi fuscescentes et opaci, 42,5--14 cm longi 4,3—5 cm lati. Petioli superi 4 cm, peduneuli in femina 2 em longi. Spica fem. matura 3 cm longa cum stilis 7 mm crassa, bracteae pelta 0,75 mm diam., stilus 2 mm lonzus. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Felsspitze, 14—1500 m ü.M., im Gebirgswald mit wenigen großen Bäumen, vielen Lichtungen, Epiphyten und Moos, mit oft bewachsenem Boden, auf schroffem, felsigen, nassen Gelände (Leverwann n. 12805 — August 1913); Schraderberg, 2070 m ü.M., bemooster Gebirgswald, 15—20 m hoch, mit vie! Epiphyten, Pandanus sp., keinen Palmen, viel Lichtungen mit schmalblättrigem, hochkletterndem Bambus (Levermann n. 12023 — Juni 1913). / 8. Piper gibbilimbum C. DC. in Nova Guinea VII. p. 415, emend.; ramulis glabris; foliis modice petiolatis glabris, limbo rotundato-ovato, basi longitudinaliter aequilatera transverse oblique inaequilatera cordato apice acute acuminato, 8-nervis nervis lateralibus altero latere 4 allero 3 arcuato-adscendenlibus, petiolo basi ima vaginante; slirpis fem. pedunculo id 212 . C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. glabro quam petiolus breviore, spica florente quam limbus fere triplo breviore apice obtusa, rhachi pilosa, bracteae pelta rotunda centro sub- sessili, ovario inferne in rhachi immerso superne libero ovalo glabro et carnoso, stigmatibus rotundatis minutis cilialis. Dioicum, 4—1,5 m altum, ramuli spiciferi 2 mm crassi, collenchyma continuum subeontinuumve haud libriforme, fascieuli intramedullares 4-seriati, canalis Iysigenus nullus. Limbi in vivo supra obscure subtus griseo-virentes, in sicco membranacei rubello-pelluei lo-punctulati, eirciter 44 cm longi et 40,5 cm lati, basi altero latere latiores. Petioli usque ad 2 cm, pedunculi 4 cm longi. Spica florens 4 cm longa et 4 mm crassa, rhachis sine canali lysigeno, bracteae pelta fere 1 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Lordberg, 1000 m ü.M., lichter, etwa 20 m hoher, montaner Wald mit viel Windbruch, großen Moospolstern in den Kronen, keinen Nipunpalmen, viel Rotang, Zwerg- palmen (Leverwmann n. 10033 — Dezember 1913); Felsspitze, 1400 bis 1500 m ü. M., in buschwaldähnlichem Gebirgswald mit wenigen großen Bäumen, vielen Epiphyten und Moosen, mit oft bewachsenem Boden, auf schroffem, felsigem, nassem (Gelände (LEDERMANN D. 12781 — August 1913). J 9. Piper noveninervium €. DC. n. sp.; ramulis glabris; foliis longius- cule petiolatis glabris, limbo ovato basi aequilatera cordato repandove, apice brevissime et acute acuminato, 9-ni-nervio nervo centrali nervos ad- scendentes utrinque 2 miltente quorum supremus a 3,5 cm supra basin solutus, nervis lateralibus utrinque 2 arcuato-adscendentibus a basi solutis, petiolo basi ima vaginante; stirpis masc. pedunculo glabro peliolum aequanle, spica florente quam limbus paullo breviore, rhachi hirsuta, bracteae pelta rotunda glabro centro pedicellata, pedicello hirsuto, staminibus 2, antheris ovatis 4-valvatis filamento oblongo subaequantibus. Dioicum, alte scandens, ramuli spiciferi 2 nım crassi, collenchyma libriforme in fascieulos discretos tenues dispositum, fasciculi intramedullares 4-seriati, canalis Iysi- genus centralis periphericique multi. Limbi in vivo supra nitide et laete, subtus albide virentes, in sicco rigidi cerebre pellucido-punctulati, 12-12,5 cm longi, 9,5 cm Jati. Pelioli 3 cm longi et 2 mm crassi. Spicae 10,2 cm longae in vivo virentes in Sicco fuscescentes inferne usque al 3 mm crassae, rhachis canali Iysigeno centrali peri- pherisque munita, bracteae pelta 1 mm diam. — Forsan P. Rueckert K. Schum. mas, sed hmbo multo minore, rhachi et bracteae pedicello dense hirsutis ab illo discrepans. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Hauptlager Malu, in altem sekun.lären Alluvialwald auf der rechten Flußschwelle des Sepik (LEDER- mann n. 10756 — blühend Januar 1913). 40, Piper nigrovirens C. DC. n. sp.; ramulis glabris, foliis breviter petiolalis glabris, limbo elliptico-lanceolato basi aequilatera acuto apice acute acuminalo, 7-plinervio, nervo centrali nervos adscendentes ulrinque 2 mittenle quorum supremus a I cm supra basin solutus, nervo laterali adscendente utrinque a basi soluto, petiolo basi ima vaginante; stirpis fem. peduneulo glabro filiformi peliolum superante, spica florente quam limbus pluries breviore, rhachi haud dense pilosa, bracteae pella rotunda C. De Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. 213 centro subsessili, ovario libero glabro conoideo, stigmatibus 3 brevibus aculis. Dioicum, scandens 8—10 m altus, caulis inferne pilosus, rami ramulique glabri, spieiferi 4 mm crassi, collenchyma libriforme in fascieulos diseretos dispositum, faseiculi intramedullares 4-seriati, canalis Iysigenus nullus. Limbi in vivo supra nigrescente subtus cinerascente virentes creberrime pellucido-punetulati circiter 9,5 cm longi et 3,8 cm lati. Petioli 4 cm, peduneuli 1,5 cm longi. Spica florens 2 cm longa, 4 mm crassa, bractcae pelta 4 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Etappenberg, 850 m ü.M., in dichtem, moosreichen Höhenwald (bis 25 m hoch), mit vielen klettern- den Freyeinetia, Araceen, viel Agathıs, Pandanits und im Unterholz viel Zwergfächerpalmen; klettert 8&—10 m hoch; Blätter schwarzgrün mit grauweißer Unterseite, Kolben grau (LEpDErmann n. 9425 — blühend im Oktober 4912). ” 41. Piper dumiformans C. DC. n. sp.; ramulis glabris; foliis breviter petiolatis glabris, limbo_ elliplico-lanceolato basi aequilatera aculo apice longe suboblique et subacute acuminato, 7-plinervio, nervo centrali nervos 2 alternos adscendentes mittenle quorum supremus fere a 4 cm supra basin solutus, nervis lateralibus adscendentibus ulrinque 2 a basi solutis, petiolo basi ima vaginanle; slirpis mase. pedunculo glabro peliolum fere aequante, apice juvenili quam limbus pluries breviore, bracleae glabrae pelta rotunda. Dioie'ım, frutex dumos amplos formans, ramuli spiciferi 2 mm crassi, in 4 mm crassis collenchyma in faseiculos discretos dispositum et zona interna libriforme, fas- cieuli intramedullares 4-seriati. Limbi in vivo obscure virentes, in sicco membranacei subtus minute nigro-punctulati, superi usque ad 46 cm longi et 7,5 cm lati. Petioli 4 cm longi. Spiea in speeimine unica adhuc juveniis 2 cm longa et 4 mm crassa. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Etappenberg, 850 m ü. M., in diehtem, moosreichem Höhenwald (bis 25 m hoch), mit viel Freycinetia, Araceen, viel Agathis, Pandanus und vielen Zwergfächerpalmen im Unter- holz; im Bacheinschnitt. Bildet 1—2 m hohe, lichte, breite Büsche; Blätter dunkelgrün (Levermann n. 9362 — mit Junger Ähre im Oktober 1912). . ‘42. Piper brevipes €. DC. n. sp.; ramulis glabris; foliis breviter petiolatis glabris, limbo late elliptico-lanceolato basi aequilatera acuto apice obtusiuscule protracto-acuminato, 7-plinervio, nervo centrali nervos 2 ad- scendentes miltente quorum supremus a 2,5 cm supra basin solutus, nervis ateralibus adscendentibus utrinque 2 a basi solutis, petiolo basi ima vagi- nante; stirpis fem. pedunculo glabro petiolum superante spica matura limbi dimidium superante apice obtusa, rhachi glabra, bracteae pelta glabra rotunda centro pedicellata pedicello hirsuto, bacca libera obovato-subtetra- gona glabra, stigmatibus minutis rotundatis. Dioicum, scandens, ramuli spieiferi 4 mm crassi folio incompleto vel saltem nor- malibus multo minore munitj, in 3 mm crassis collenchyma libriforme in fascieulos diseretos tenues dispositum, fasciculi intramedullares 4 -seriati, canalis Iysigenus unicus IA. C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. centralis. Limbi in vivo supra laete subtus pallide virescentes, in sicco rigidi et epunctu- lati, usque ad 45,5 cm longi et 7,5 cm lati. Petioli 5 mm, pedunculi 41,5—?,5 cm longi. Spica matura usque ad 40 cm longa et 0,5 cm crassa, in vivo virescente fuscescens, bracteae pelta paullo ultra 0,5 mm diam., stigmata 4 sessilia. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Schraderberg, 2070 m ü.M., in lichtungsreichem Gebirgswald (15 m hoch) mit schmalblätterigem, klettern- dem Bambus, auf lehmigem, nassem Gelände (Lepermann n. 11800 — fruchtend im Mai 1913). 13. Piper albamentum C. DC. n. sp.; ramulis glabris; foliis breviter petiolatis glabris, limbo elliptico-lanceolato basi aequilatera acuto apice acute acuminato, 5-pli—6-plinervio, nervo centrali nervum adscendentem unum utrinque vel altero latere 2 mittente quorum supremus a 2—2,5 cm supra basin solutus, nervo laterali adscendente utrinque a basi soluto, petiolo basi ima vaginante; pedunculo glabro petiolum aequante, stirpis masc. spica florente limbi dimidium fere aequante, rhachi glabra, bracteae glabrae pelta rotunda centro pedicellata pedicello fere aequilato, stamini- bus 2 antheris elliptieis 2-valvatis quam filamenta obovata multo bre- vioribus. ö Dioicum, scandens, ramuli spieiferiı 4 mm crassi, collenchyma in faseiculos dis- cretos dispositum, haud libriforme, fascieuli intramedullares 4-seriati, canalis Iysigenus unicus centralis. Limbi in vivo supra virescentes subtus griseo-virescentes, in sicco fusei rigidi et minute pellueido-punctulati, superi 7,7 cm longi et 3 cm lati. Petioli 4 mm longi. Spica florens in vivo alba in sicco fusco-rulescens, 4,5 cm longa, 2 mm crassa, rhachis canali lysigeno unico munita, bracteae pelta 0,5 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Felsspitze, 14—1500 m ü. M., in buschwaldähnlichem, lichtungsreichem Gebirgswald mit wenigen großen Bäumen und viel Epiphyten und Moosen, mit oft bewachsenem Boden, auf schroffem felsigen nassen Gelände (Lepermann n. 13002 -— blühend im August 1913). 14. Piper chlorostachyum C. DC. n. sp.; ramulis glabris; foliis bre- viter petiolatis glabris, limbo ovato-lanceolato basi ima longitudinaliter leviter inaequilatera acuto apice obtusiuscule acuminalo, 7-plinervio nervo centrali nervos adscendentes 2 miltenle quorum supremus a 3 cm supra basin solutus, nervis lateralibus arcualo-adscendentibus utrinque 2 a basi solutis quorum externus aliis multo tenuior et brevior, petiolo basi ima väginanle, stirpis fem. pedunculo glabro petiolum paullo superante, spica malura quam limbus pluries breviore apice obtusa, rhachi villosa, brac- teae pelta rotundato-elliptica glabra, centro sat longe pedicellata pedicello villosa, bacca libera glabra obovato-tetragona, stigmalibus minutis ro- tundatis. Dioieum, scandens, ramuli spiciferi 4 mm crassi, collenchyma libriforme in fasci- culos diseretos tenues a latere haud productos dispositum, fascieuli intramedullares 4-seriati. Limbi in vivo laete virentes in sicco subrigidi et fulvescentes, superi usque ad 44,5 cm longi et 5—6 cm lati. Petioli 5 mm, pedunculi usque ad 7 mm longi. Spica in vivo obscure virens in sicco fuscescens, matura 5 cm longa usque ad 4 mm C. De Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. 215 crassa, rhachis sine canali Iysigeno, bracteae pelta 0,5 mm longa, 0,75 mm lata, bacca 4,5 mm longa, stigmata 3 sessilia. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Maifluß, 20—50 m ü. M., in schönem Alluvialwald (Lepermann n. 7359 — fruchtend im Mai 1913). 15. Piper einereocanle €. DC. n. sp.; ramulis glabris in sicco cineras- centibus; foliis modice petiolatis glabris, limbo oblongo-ovato basi levissime inaequilatera utrinque acuto apice acute acuminalo, 9-ni-nervio, nervo cen- trali nervos adscendentes alternos 2 miltente quorum supremus a 1,5 — 2 cm supra basin solutus, nervis lateralibus adscendentibus utrinque 3 a basi solutis, petiolo paullo ultra basin vaginante: stirpis masc. pedun- culo glabro petiolum superante, spica subflorente quam limbus pluries bre- viore densiflora, bracteae pelta rotunda glabra centro pedicellata pedicel!o hirsuto, staminibus 2, antheris elliptieis 2-valvatis quam filamenta oblongo- obovata multo brevioribus. j Dioicum, alte scandens, ramuli spiciferi 2 mm crassi in sicco rubescenti-fusces- centes, collenchyma in fascieulos diseretos dispositum et haud libriforme, faseiculi intramedullares 4-seriati, canalis Iysigenus unicus centralis. Limbi in vivo supra ob- scure subtus cinerascente virentes, in sieco rigidi minute pellucido-punctulati, 15 cm longi, 5,5 cm lati. Petioli usque ad limbi latus longius 1,9 cm, inter limbi latera 4 mm, pedunculi 2,4 cm longi. Spica subflorens 5,5 cm longa et 3 mm crassa, bracteae pelta paullulo ultra 0,5 mm diam. ; Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Felsspitze, 14—1500 m ü. M., in buschwaldähnlichem, lichtungsreichem Gebirgswald mit wenigen großen Bäumen und vielen Epiphyten und Moosen, mit oft bewachsenem Boden, auf schroffem felsigem, nassem Gelände (Levermann n. 12818 — blühend im August 1913). 16. Piper subvirosum C. DC. n. sp.; ramulis velutino-puberulis; foliis breviter petiolatis, limbo late ovato-lanceolato basi ima aequilatera acuto apice acute acuminato, supra glabro subtus ad nervos minute velulino- puberulo, 7-plinervia nervo centrali nervos 2 adscendentes alternos mittente quorum supremus a 7 mm supra basin solutus, nervis lateralibus adscen- dentibus utrinque 2 a basi solutis, petiolo minute velutino-puberulo paullo sub medio vaginante; stirpis fem. peduneulo minute velutino-puberulo petiolum pluries superante, spica matura quam limbus paullo longiore, rhachi hirsuta, bracteae pelta glabra centro sat longe pedicellata, pedi- cello hirsuto, bacca libera tetragona glabra in vivo rubra leviter virosa, stigmatibus 3 minutis rotundatis puberulis. Dioicum, scandens, ramuli spiciferi 2 mm crassi, collenchyma continuum libriforme, fasciculi intramedullares 4-seriati, canalis Iysigenus unicus centralis. Limbi in sicco rigidi epunetulati, superi 48 cm longi, 9 cm lati, subsequentes basi rotundati 19 cm longi, 10,5 cm lati. Petioli superi 4 cm, pedunculi adulti 5 cm longi. Spica matura 24,5 cm longa, 3 mm crassa, bracteae pelta 4 mm diam., bacca 4 mm longa, stigmata sessilia, Nordöstl. Neu-Guinea: Alexishafen, Mangroveküste, Frucht jung grün, dann rot, schwachgiftig (P. J. Wıesentnar n. 68 —— Frucht im Fe- bruar 1913). 216 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 17. Piper longifilamentum €. DC. n. sp; ramulis birsutis; foliis modice petiolatis, limbo oblongo-ovato basi leviter inaequilatera haud pro- funde cordato, lateribus aequilongis leviter inaequilatis, apice acute acumi- nato, supra ad nervos subtus ubique et densius hirsuto, 7-plinervio nervo centrali nervos adscendentes ulrinque 2 mittente quorum supremus 4 1,2 cm infimus paullo supra basin solutus, nervo laterali subadscendente utrinque a basi soluto; stirpis masc. pedunculo hirsuto petiolum multo superante, spica florente quam limbus paullo breviore, rhachi hirsuta, bracteae glabrae pelta obovata centro brevissime pedicellata, staminibus 2, antheris minutis rotundalis 4-valvatis quam filamenta oblonga exserta pluries brevioribus. Dioicum, verisimiliter erectum, ramuli spieciferi paullo sub 2 mm crassi, collen- chyma continuum libriforme et tenue, fascieuli intramedullares 4-seriati, canalis 1ysi- genus unicus centralis. Limbi in siecco membranacei pellucido-punctulati, 43,2 cm longi usque ad 5,8 cm lati. Petioli 4 cm, pedunculi 2,8 cm longi. Spica florens fere 42 cm longa et 2 mm crassa, bracteae pelta paullulo sub 2 mm longa et 4,5 mm lata, pedi- cellus cellulis eelificis farctus. Nordöstl. Neu-Guinea: Ramu-Gebiet, Bismarck-Gebirge (Ropars et Krınk n. 116 — blühend im Juni 1899). 18. Piper longipilum C. DC. n. sp.; ramulis longe et haud dense pilosis; foliis breviter petiolatis, limbo ample ovato basi inaequilatera cor- dato apice acute acuminato, supra tantum inferne et subtus altius ad nervos parce piloso, 13—14-plinervio nervo centrali nervos 2 alternos ad- scendentes mittente quorum superus a 2 cm et inferus a I cm supra basin solutus, nervis lateralibus altero latere 5 allero 5—6 a basi solutis quorum inferis quam alii magis arcuatı, limbi tateribus basi aequilongis et inaequi- latis, lobis basilarıbus conniventibus, petiolo longe et parce piloso basi ima vaginante; slirpis mase. pedunculo fere glabro et petiolum fere aequante, spica juvenili quam limbus pluries breviore, rhachi hirsuta, bracteae pelta glabra, rotunda centro pedicellata pedicello hirsuto, staminibus 2 antheris parvis subreniformibus 4-valvatis. Dioicum, scandens, ramuli spiciferi 4 mm crassi in sieco rufescentes, pili fere 4 mm longi, collenchyma continuum haud libriforme, fasciculi iutramedullares 1-seriati, cellulae fuscescentes in cortice et in miedulla creberrimae. Limbi in vivo subtus cinereo- virentes, in sicco subrigidi minute pellueido-punctulati, 28 cm longi 48 cm lati. Petioli 2,5 cm, peduneuli 4,7 cm lon:i. Spicae subflorentes 8 cm longae usque ad 3 mm crassae, bracteae pelta fere 4 mm diam. Nordöstl Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Lager 5, Aprillluß, in dich- tem, gut gangbarem, schönem Urwald mit großen Bäumen, 4—200 m ü.M. Kletternd, Blätter unterseits graugrün (LEDEkmann n. 7565 — blü- hend im Juni 1912). 19. Piper fuscescentispieum €. DC. n. sp.; ramulis glabris; foliis sat longe petiolatis glabris, limbo ovato basi ima longitudinaliter et leviter in- aequilatera utrinque acuto apice longe et obtusiuscule lineari-acuminato, 9-ninervio nervo centrali nervos adscendentes paullo supra basin utrinque C. De Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. ° 217 2 mittente quorum supremus fere a 7 mm supra basin solutus, nervis lateralibus utrinque 2 a basi solutis, petiolo basi ima vaginante: stirpis fem. pedunculo glabro quam petiolus fere duplo breviore, spica matura limbi dimidium superante, crassa apice obtusa, rhachi glabra, bracteae pelta glabra elliptico-rotunda centro longe pedicellata pedicello tenui hir- suto, bacca libera glabra ovato-oblonga tetragona superne in stilum ob- longum carnosum producta, stilo apice disco orbiculari coriaceo in medio stigmatifero munito, stigmatibus minutis rotundatis. Dioicum, parvum et scandens, ramuli spieferi 2 mm crassi, in 3 mm crassis collenchyma in fasciculos discretos dispositum et haud libriforme, fasciculi intramedul- lares 4-seriati, canalis lysigenus unicus centralis, phloema inter fasciculos periphericos continuum Limbi in sicco subrigidi m:nute pellucido-punectulati, usque ad 42,5 cm longi et 6cm lati. Petioli usque ad limbi latus longius 18 mm, inter limbi latera 2 mm, pedunculi 40 mm longi. Spica in vivo fuscescens, matura circiter 12 cm longa et 7 8 mm crassa, bracteae pelta 0,75 mm diam., pedicellus fere 4 mm longus, bacca 4 mm longa. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Felsspitze, 14—1500 m ü.M., in buschähnlichem, lichtungsreichem Gebirgswüld mit wenigen großen Bäumen und viel Epiphyten und Moosen, mit oft bewachsenem Boden, auf schroffem felsigen, nassen Gelände (Leperwann n. 43010 — fruchtend im August 1913). 20 Piper Ledermannii €. DC. n. sp.; ramulis glabris minute costu- latis; foliis brevissime peliolatis glabris, limbo elliptico-lanceolato basi longitudinaliter aequilatera acuto apice acute et sat longe acuminato, 5- plinervio nervo centrali nervos adscendentes 2 miltente quorum supremus a 4—2 cm supra basin solutus, nervo laterali adscendente utrinque a basi soluto, petiolo basi ima vaginante; stirpis fem. peduneulo glabro peliolum pluries superante, spica limbi dimidium fere aequante apice obtusa, rhachi glabra, bracteae pelta glabra rotundato-elliptica centro pedicellata pedicello lato et dense hirsuto, bacca libera obovata glabra summo apice compla- nata et stigmatifera, stigmate unico orbiculari minuto et tenui. Dioicum, scandens, ramuli spieiferi 4 mm crassi, collenechyma Jlibri/orme in fas- eiculos discretos dispositum, fascieuli intramedullares 4-se:iali, canalis Iysigenus unicus centralis. Limbi in vivo supra obscure subtus griseo-virentes, in sicco subrigidi fusei et minute pellucido-punctulati, 14,5—42 cm longi, 4—4,5 cm lali, a n rvo centrali in- aequilateri Petioli usque ad 7 mm longi, pedunculi 20 mm longi et 0.5 mm crassi. Spica ma!ura. cireiter 5 cm longa et 4 mm crassa, bracteae pelta 0,5 mm longa et 0,75 mm lata, bacca 1,5 mm longa. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Hunsteinspitze, bei 1300 m ü. M., in bemoostem montanen Urwald (etwa 20 m hoch), dessen Bäume sich kaum berühren, mit vielen schlanken Nipunpalmen, viel Rotang und Zwergpalmen im Unterholz (Levermann n. 10971, 41409 — fruchtend im Februar und März 1913). 218 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien, VI. Peperomia R. et Pav. 21. Peperomia angustilimba €. DC. n. sp.; ramis pilosis; foliis ternis —septenis modice petiolatis, limbo anguste elliptico-Janceolato, basi acuto apice obtusiusculo, supra ubique sublus tantum ad nervum centralem piloso, superne eiliato, 3-nervio, peliolo piloso; pedunculis axillaribus ter- minalibusque tenuissimis pilosulis petiolos pluries superantibus, spicis glabris filiformibus sublaxifloris limbos modice superantibus, bracteae pelta rotunda centro pedicellata, antheris elliptieis filamenta tenuia superantibus, ovario emerso obovato paullo infra apicem inconspicue stigmalifero. Caulis basi proeumbens e nodis radicans, rami ut videtur erecti circiter 20 cm longi et usque ad 4,75 mm crassi. Limbi in sicco membranacei 2—2,5 cm longi, 5—7 mm lati. Petioli 2—3 mm, pedunculi usque ad 20 mm longi. Spicae florentes 3 cm longae fere 0,5 mm crassae, bracteae pelta 0,5 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Schraderberg, bei 2070 m ü. M. (Levermann n. 11855a — blühend im Mai 1913). 22. Peperomia pubilimba C. DC. n. sp.; caule ramisque dense et breviter hirsutis; foliia ternis—quaternis breviter petiolatis, limbo elliptico basi et apice acuto, tenuiter 3-nervio, utrinque piloso et superne margine ciliato, petiolo piloso; peduneulis parce pilosis petiolos pluries superantibus, spieis glabris limbos multo superantibus filiformibus subdensifloris, bracteae pelta rotunda centro pedicellata, antheris elliptieis filamenta obovata fere aequantibus, ovario emerso obovato summo apice complanato, stigmate inconspicuo. Caulis in vivo ruber, inter muscos et in arboribus cerescens 40—20 cm longus in- ferne procumbens et e nodis radicans, rami ut videtur erecti 4 mm erassi. Limbi in vivo pallide virentes, in sicco membranacei 10—44 mm longi, 4 mm lati. Petioli 2 mm, pedunceuli 45 mm longi. Spicae florentes circiter 2,5 cm longae 0,25 mm crassae, bracteae pelta vix 0,5 mm diam., Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Schraderberg, bei 2070 m ü. M. (Levermann n. 12060, 12148a — blühend im Januar 1913); ebendort im meistens bemoosten Gebirgswald (15—20 m hoch), mit vielen Epiphyten, Pandanus sp., keinen Palmen mehr und vielen Lichtungen mit schmal- plättrigem kletterndem Bambus; Gelände lehmig und naß, 2070 m ü.M. (Levermann n. 11628 — blühend im Mai 4913); Lordbersg, 1000 m ü.M. (Levermann n. 10294c — blühend im Dezember 1912). 23. Peperomia linearifolia €. DC. n. sp.; caule filiformi glabro; foliis ternis—quaternis breviter petiolatis, limbo subovato-lineari basi acuto apice obtuso supra glabro subtus haud dense piloso superne margine eiliato, 1- nervio; peduneulis terminalibus petiolos pluries superantibus, spieis glabris filiformibus densifloris limbos aequantibus, ovario emerso obovato summo apice stigmatifero, stigmate piloso. Herba museicola, caulis 0,5 mm crassus. Limbi in vivo laete virentes et subtus fere albicantes, in sicco membranacei, 1,5 em longi usque ad 4 mm lati. Petioli 4 mm C. De Candolle, Beiträge zur Kenntnis der Piperaceen von Papuasien. 219 _ pedunculi 45 mm longi. Spicae florentes ‚1,5 cm longae paullo ultra 4 mm crassae, bracteae pelta paullo sub 0,5 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Lehmfluß, in niedrigem, busch- waldähnlichem, stark bemoosten Gebirgswald, mit vielen Rotang und Epi- phyten, 1150 m ü. M. (Lrvermans n. 11563 — blühend im Mai 1913). 24. Peperomia bryophila €. DC. n. sp.; caule ramisque glabris, foliis alternis modice petiolatis glabris, limbo elliptico-lanceolato "basi et apice acuto 3-nervio; pedunculis axillaribus terminalibusque glabris petiolos superantibus, spicis glabris quam limbi paullo brevioribus subdensifloris, bracteae pelta rotunda centro pedicellata, antheris elliplieis filamenta fere aequantibus, ovario emerso obovato paullo infra apicem stigmatifero stig- mate minuto glabro, bacca ovato-globosa glandulis subasperata, maturitate rhachis processu conico sustenta. Herba muscicola, caulis a basi procumbente e nodis radicante erectus ramulosus, ramuli 4—8 cm longi usque ad 4 mm crassi. Limbi in vivo pallide virentes et sparsim rubro-maculati, in sicco membranacei epunctati, 2 cm longi, 9 mm lati. Petioli us- que ad 5 mm, pedunculi usque ad 8 mm longi. Spieae baceiferae circiter 42 mm longae et fere 4 mm crassae, bracteae pelta fere 0,5 mm diam., bacca 0,75 mm longa. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Etappenberg, 850 m ü.M., in dichtem, ziemlich moosreichem Höhenwald (bis 25 m hoch), mit viel kletternden Freyeinetia, Araceae, viel Agathis, Pandanus und im Unter- holz vielen Zwergfächerpalmen. Blätter hellgrün mit blaßroten Stellen, Lehmwand in einem Bacheinschnitt (Levermann n. 9320, 9323 — fruch- tend im Oktober 1912). 25. Peperomia Bamleri C. DC. n. sp.; caule ramulisque glabris; foliis alternis breviter petiolatis glabris, limbo ovato-elliptico-lanceolato basi acuto apice obtuso, 5-nervio; peduneulis terminalibus glabris petiolos fere aequan- tibus, spieis florentibus quam limbi multo brevioribus glabris, bracteae pelta rotunda centro pedicellata, antheris ellipticis, ovario emerso obovato, summo apice stigmatifero, stigmate piloso, bacca globosa, sessili, glandulis subasperata. Herba epiphytica, caulis a basi e nodis radicante erectus usque ad 3 mm crassus, superne ramulosus. Limbi in sieco membranacei pellueido-punctulati usque ad 3,2 cm longi et 1,9 cm lati. Petioli usque ad 7 mm longi, spicae florentes 43 mm longae et paullo ultra 0,5 mm crassae, bracteae pelta 0,5 mm diam., bacca 0,5 mm diam. Nordöstl. Neu-Guinea: Tami-Inseln (G. Banrer n.58 — 189%); Sattelberg, 900 m ü. M. (Nyman n. 722 — Blühend im Juli 1899). 26. Peperomia Ledermannii C. DC. n. sp.; caule hirsuto; foliis al- ternis breviter petiolatis, limbo ovato-lanceolato basi acuto apice acute acuminato 5-nervio supra glabro et in sicco minute nigro-punctulato subtus hirsuto, petiolo hirsuto; pedunculis terminalibus hirsutis petiolos paullo _ superantibus, spieis glabris quam limbi brevioribus densifloris, bracteae pelta rotunda centro brevissime pedicellata, antheris elliptieis filamenta superantibus, ovario rhachi impresso subobovato paullulo infra apicem obtusum stigmatifero stigmate glabro, bacca globosa glandulis asperata. 220 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Herba arboricola, caulis a basi procumbente erectus circiter 15 cm longus et us- que ad 4 mm crassus, teres apice ramulosus. Limbi 3 cm longi usque ad 4,5 cm lati, nervi tenuissimi. Petioli 3 mm, pedunculi 8 mm longi. Spicae circiter 2 cm longae in sieco paullo sub 4 mm crassae, bracteae pelta 0,5 mm diam,, bacca maturitate rhachis processu oblongo-conico sustentla. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Felsspitze, im buschwaldähn- lichen Gebirgswald mit wenigen großen Bäumen, viel Epiphyten, mit Moos, vielen Lichtungen und oft bewachsenem Boden; auf schrofiem felsigem, nassem Gelände bei 14—1500 m ü. M., als Epiphyt auf Baumstämmen (LeDenmann n. 42640; n. 13080 — August 1913). 297. Peperomia rubrimaculata €. DC. n. sp.; caule glabro; foliis al- ternis modice petiolatis, limbo ovato-lanceolato basi acuto apice acute altenuato, ulrinque glabro superne margine parcissime ciliato, 3-nervio, subtus in vivo rubro maculato, in sicco nigro-punctulato, petiolo glabro; peduneulis oppositifoliis glabris petiolos aequantibus vel paullo superantibus, spieis glabris tenuibus limbos paullo superantibus, bracteae pelta rotunda centro subsessili, bacca emersa elliptica glandulis subasperala summo apice stigmatis reliquia gerente, maturitate rhachis processu conico sustenta. Herba epiphytica, caulis a basi procunbente e nodis radicante erectus, 40 cm altus et fere usque ad 4 mm crassus. Limbi in sicco membranacei usque ad 25 mm longi et 12 mm Jati. Petioli 5 mm, pedunculi 5—7 mm longi. Spicae 3,2 cm longae 0,5 mm crassae, bacca fere 4 mm longa et 0,5 mm crassa. j Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Schraderberg, Gebirgswald (15—20 m hoch), bei 2070 m ü. M., mit viel Epiphyten, Pandanus sp., keinen Palınen, mit vielen Lichtungen; Gelände lehmig und nab. Blüten weiß, Blätter mattbraungrün mit roten Flecken auf der Unterseite (LEDER- MANN n. 411951 — fruchtend im Juni 1913). 28. Peperomia udisilvestris C. DC. n. sp., caule tenui superne dense hirsuto; foliis alternis modice petiolatis, limbo elliplico vel etiam in superis rotundato, basi acuto ap'ce obtuso rotundatove, utrinque breviter et sat dense hirsuto, 3-nervio, peliolo hirsuto; peduneuis terminalibus hirsutis peliolos fere duplo superantibus, spieis glabris tenuibus limbos subduplo superanlibus densifloris, bracteae pelta rotunda centro pedicellata, antheris elliplieis, ovario emerso obovato paullo infra apieem stigmatifero, sligmate minuto glabro, bacca globosa apice breviter et oblique mucronulata glan- dulis subasperala. Herba repens, caulis fere 0,75 mm crassus. Limbi in sicco membranacei, superi usque ad 44 mm longi et 9 mm lati. Petioli 5—-7 mm longi. Spicae usque ad 27 mm longae, 0,5 mm crassae, bracteae pelta vix 0,5 mm diam., bacca 0,5 mm longa in sicco fuscescens. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepik-Gebiet, Lager 4, Maifluß; im Sumpf- wald ohne größere Bäume, mit viel Sagopalmen und Rotang. Hellgrüner Epiphyt (Levermann n. 7369 — fruchtend im Mai 1912). C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 221 59. Die Rutaceen Papuasiens. Von C. Lauterbach. Mit 7 Figuren im Text. Welche Fortschritte die botanische Erforschung Neu-Guineas in den letzten Jahren durch die Expeditionen der Holländer, die Guttapercha- und Kautschuk-Expedition ScnLecuters und die Kaiserin-Augusta-Fluß Expedition mit den hervorragenden Sammlungen LEDERMANNS gemacht hat, dürfte aus folgenden Zahlen hervorgehen. In der Flora der deutschen Schutzgebiete der Südsee und den Nachträgen sind an Rutaceen für das deutsche Gebiet im Jahre 1905 angegeben 5 Gattungen mit 20 Arten. Hierzu treten aus dem übrigen Papuasien noch 8 Gattungen mit 41 Arten, zusammen also 13 Gattungen mit 31 Arten. Im nachfolgenden konnten dagegen 19 Gat- tungen mit 79 Arten nachgewiesen werden. Von den Gattungen sind 3 endemisch. Von diesen sind Melanococca Bl. und Hunsteinia Lauterb. in ihrer systematischen Stellung fraglich, die dritte, Hormopetalum Lauterb., schließt sich an Halfordia F. Müll. an Von den Gattungen sind in Nordost-Australien vertreten Douchardatia H. Baill., Flindersia R. Br., mit einer Art auch in den Molukken und Hal- fordia F. Müll., außerdem mit einer Art in Neu-Caledonien, während die übrigen sich von Malayisch-Indien bis Australien, zum Teil auch Polynesien erstrecken. Nur ZLumnasia Blanco., Luvunga Ham. und Afalantia Correa gehören ausschießlich dem Malayischen Gebiet an. Von Terminthodia Ridl. ist nur noch eine Art von der Malayischen Halbinsel bekannt. S-hr groß ist der Reichtum an endemischen Arten. Von 79 sind 65 bisher nur in Papuasien gefunden, also 78 %,. Von den verbleibenden 18 kommen 5 auch in Australien, 5 in Malesien, 2 in Australien und Malesien vor, 3 Ottrus-Arten und Murraya exotica Linn. sind durch die Kultur verbreitet, Evodia hortensis Forst. wird in Polynesien und im Gebiet zum Teil kultiviert und wird weiterhin noch besprochen werden. Die weiter verbreiteten Arten gehören ausschließlich den Formationen der Küste an, während keine Rutacee aus den über etwa 600 m liegenden Regionen bis- 9332 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. her außerhalb des Gebietes gefunden wurde. Dieses Verhalten ist wohl einmal mit der noch mangelhaften Kenntnis, vielleicht aber auch damit zu erklären, daß nur wenige Arten genießbare Beerenfrüchte besitzen, wäh- rend die meist glänzend dunkelblauen (Schreckfarbe) Samen von Evodia und Melicope wahrscheinlich von den Vögeln gemieden werden. Für Verbreitung durch den Wind wären die geflügelten Samen von Termin- thodia und Flindersia geeignet, doch ihres Gewichtes wegen nur auf. kürzere Strecken. In dem Vegetationskleide treten die Rutaceen wenig hervor. Zumeist Bäume von 15—25 m Höhe, seltener Sträucher, zeichnen sich einige durch die Fülle ihrer an den Zweigen oder dem alten Holze sitzenden Blüten- dolden aus, so die im Gebiet verbreitete und häufige Evodia tetragona K. Sch. mit rosen- bis dunkelroten Blüten. Sehr häufig ist ferner Miero- melum pubescens Bl., deren orangerote Fruchtdolden eine Zierde der Waldränder bilden. Alle sind, mit Ausnahme der kultivierten Arten, Be- wohner des Waldes. Nur wenige ziehen, wie Kvodia rubra Laut. et K. Sch., felsige Abhänge vor. Die Aurantioideae sind auf die niederen Regionen bis etwa 300 m Höhe beschränkt. Hervorzuheben ist das Vorkommen von vier wilden Citrus-Arten im Sumpfwalde der großen Flüsse Ramu, Sepik und Noord- Fluß. Zusammen mit den drei Arten aus Nord-Australien, denen sie sehr nahestehen, bilden sie einen Entwicklungsherd, der für die Frage der Herkunft einiger kultivierter Crtrus von Wichtigkeit sein dürfte. Von diesen kommt zunächst Oitrus hystrix P. DC. in Betracht, der im Gebiet vielfach verwildert oder wild angetroffen wird. Von der Gattung Evodia werden zwei Arten ihres aromatischen Ge- ruches wegen vielfach kultiviert und sind infolgedessen in eine Anzahl Formen gespalten. Erodtia hortensis Forst., welche polynesischen Ursprungs sein dürfte, wurde von Forster auf den Freundschafts-Inseln gefunden. Sie ist auf Samoa, Tonga, Fiji, den Salomons-Inseln, Bismarck-Archipel, Kaiser- Wilhelmsland und weiter an der Nordküste bis zur Geelvinkbay verbreitet. Melanesisch ist dagegen Evodia Schullet Warbg., welche wild und kulti- viert an der Blanche-Bay in Neu-Pommern und in Neu-Mecklenburg an- getroffen wird, jedoch nur in einem einzigen Exemplar, aus Kaiser-Wil- helmsland (Bogadjim) bekannt, wohin sie wahrscheinlich erst in neuester Zeit durch melanesische Arbeiter gelangt ist. Was die Gliederung der Rutaceen nach den Höhenregionen Anbei so sind außer den bereits erwähnten Asurantioideae die Vertreter der Gattungen Bouchardatia, Fagara, Lunasia und Flindersia auf den Niederungswald bis zu etwa 300 m Meereshöhe beschränkt. Dagegen finden sich in den Gattungen Erodia, Melicope, Terminthodia, Acro- nychia, Hormopetalum und Halfordia außer den Arten der Niederungen 36 Vertreter, welche die in der Wolken-(Nebel-)zone liegenden Bergregionen — Ü. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 233 über 800 m Meereshöhe bewohnen. Dieselben verteilen sich mit 25 Arten auf 800—1500 m, 8 Arten steigen über 2000 m auf, und 3, nämlich Acro- nychia murina Ridl., A. anomala Lauterb. und A. Wiehmannii Lauterb,., niedere Bäumchen und Sträucher bewohnen bewaldete Berggipfel von 2700— 3300 m Höhe. Übersicht der Gattungen Papuasiens. Bäume und Sträucher, selten Lianen (Lxvunga) mit abwechselnden oder gegen- ständigen, einfachen, gedreiten oder gefiederten Blättern mit Öldrüsen (durchscheinende Punkte). Blüten klein oder mittelgroß, seltener ansehnlich in verschiedenartigen Blüten- ständen. Blüte —5-gliedrig, hermaphroditisch oder eingeschlechtlich. Zwischen Staub- blättern und Fruchtknoten ein verschieden geslalteter Diskus. Carpelle 4—5, am Grunde frei oder vereint. Frucht in 4—4 Teilfrüchte zerfallend oder fachspaltige Kapsel, Steinfrucht oder Beere. Samen mit oder ohne Nährgewebe. A. Carpelle mehr oder weniger frei, Frucht & in Teilfrüchte zer- fallend, trockenwandig. I. Blüten nicht kopfförmig zusammengedrängt. a. Mit 40—42 Samenanlagen, Blüte 4-gliedrig . . . . .... 1. Bowuchardaltia b. Mit 2 Samenanlagen. 4. Staubblätter ebensoviel wie Blumenblätter. * Blätier abwechselnd, Blüten 8 oder eingeschlechtlich 2. Fagara ** Blätter gegenständig.. . . . 2 .2...83. Bovodia . Staubblätter doppelt soviel wie Blumenbiätter. * Samen rundlich . 4. Melicope ** Samen geflü selt . 5. Terminthodia II. Blüten in Köpfchen ind: 6. Lunmasia B. Carpelle vereint. a. Frucht eine holzige, stachelige Kapsel mit 5 sich ablösenden Klappen, Samen geflügelt 2. 2 u. un m ann. 1. Rlindersia b. Frucht Steinfrucht. a. Blüte 4-teilig, Fruchtknotenfächer mit je 2 Samenanlagen 8. Acronychia B. Blüte 5-teilig. * Fruchtknotenfächer mit je 4 Samenanlage. ..... .. 9. Halfordia ** Fruchtknotenfächer mit je 4 oder 2 Samenanlagen. Frucht beerenartig, Blätter gegenständig . ... . . 10. Hormopetalum C. Frucht eine Beere, häufig mit saftreicher Pulpa, Samen ähne Nährgewebe. I. 2 oder 4 Samenanlage in den Fruchtknotenfächern. a. Blätter unpaarig gefiedert. . Griffel sehr kurz, bleibend .. .. . 2. 41. Glycosmis B. Griffel so lang oder länger als der EEchRarlen * Blütenblätter klappig oder leicht dachig, Staubfäden lineal-p/riemlich, Keimblätter dünn, zusammengefaltet ** Blütenblätter dachig, Keimblätter dickfleischig, plan- we — 2. Mieromelum a. As Mürraya . Staubfäden unten brotlerk. De ee All. AGLAUSEN b. ee gedreit. Blüte 4-teilig, Klimmstacheln. . . . . . 15. Luvunga c. Blätter mit 4 Blättchen, Blüten in Buchen und Trautenn. 16. Atalantia Il. Mehr als 2 Samenanlagen in den Fruchtknotenfächern . . . AT. Citrus. 294 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 1. Bouchardatia H. Baill., Adansonia VII. 350. B. eyanosperma Ridley in Trans. Linn. Soc. London II. ser. Bot. Vol. IX. 25. Nordöstl. Neu-Guinea: Nassau Range, Utakwe River, Canoe camp, 50 m ü.M. (Kross ohne n.). Bisher ist von der Gattung nur eine Art aus Queensland und Neu-Südwales bekannt. 2. Fagara L. Syst. nat. X et II. 897. Übersicht der Arten Papuasiens. a. Blattspindel schwach geflügelt, Blättchen verkehrt eiförmig, gerundet ee Re er: 1. F. diversifolia b. Blattspindel ungeflügelt, Blättchen lanzettlich, zugespitzt . 2. F. parviflora. 1. F. (Macqueria) diversifolia (Warb.) Engl. in Nat. Pflzfam. II. Teil IV. Abt. 1418. — Aanthoxylum diversifolium Warb. in Engl. Bot. Jahrb. XIII. S. 339. Key-Inseln: Kl. Key, trockene Kalkrücken (Warpung n. 20145! — Herb. Berlin). ‘2. F. (Blackburnia) parviflora (Benth.) Engl. in Nat. Pflzfam. 1. Teil IV. Abt. 119. — AXanthoxylum parvıflorum Benth. in Fl. austral. I. 363; Lauterb. in Nova Guinea VIII. 291. Südwest-Neu-Guinea: Südküste bei Merauke, Alangfelder (VERSTEEG n. 4910 — Herb. Hort. Bogor. et Berlin). Verbreitung: Nord-Australien, Inseln des Golfs von Carpentaria. 3. Evodia Forst., Char. gen. 13, t. 7. Übersicht der Arten Papuasiens. Sectio I. Lepta Engl. in Nat. Pflzfam. III. 4, S. 149. $ 1. Simplieifoliae Engl. 1. c. 119. Seitennerven in einem deutlichen Randnerv ver- einigt ES TE 1. E. synaptoneura $ 2. Trifoliolatae Engl. 1. c. A120. A. Tomentosae. Blätter dünnhäutig, mehr oder minder behaart, Blütenstände fast endständig, Blüten grünlich. a. Blattstiel geflügelt. a. Blättchen verkehrt eiförmig, am Grunde spitz . . . 2. E. alata 8. Blättchen eilörmig, am Grunde gerundet 3. E. mollis b. Blattstiel ungellügelt. aeBlättchen sitzend =. ©. 2 Ares ge za in ver kenn ın a eh En Mrbekels 8. Blättchen kurz gestielt (= 5 mm). * Blüten über A mm messend. . 2 2.2. .... 5. E. chlorantha ** Blüten unter 4 mm messend. . » 2.2.2... .. 6. E. mierantha y. Blätichen 45 mm lang gestielt. . ...... 7. E. Bismarck montium C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuaäsiens, 225 B. Aromaticae. Blättchen papierartig, lanzettlich, die ganze Pflanze = aromatisch. a. Blütenstände an der Spitze der Zweige, die Blätter überragend. . . ..,«. en nee, 8 D..cüuspidate b. Blütenstände kürzer als der Blattstiel ar Ih Schuler c. Blütenstände länger als der Blattstiel. Samen dunkelbraun (Blättchen gedreit und einfach) . . 10. E. hortensis C. Parallelinerviae. Blättchen papierartig bis dünnlede:ig, Blattnerven = parallel, a. Blütenstände 40 cm, Stiel 1 cm lang. Blättchen Be Anis riechend. . .. . 2. . M. E. anisodora b. Blütenstände 5 cm, Stiel 4 cm Eee Blättchen. ee 12, E. durifolia c. Blütenstände A0—A5 cm, Stiel 2—5 cm lang. . . . . 13. E. erassiramis D. Coriaceae. Blättchen + lederartig, oberseits meist glänzend. Zweige mehr oder weniger zusammengedrückt. Blüten meist rot oder rötlich. I. Blüten 2 mm und größer. 4. Blütenstände meist aus dem alten Holz. a. Blütenstände 5—6 cm messend. u. Samen über 2 mm groß (Blätter dünnhäutig) . . 44. E. mierosperma') 3. Samen über 3 mm groß. * Blüten 3—4 mm, rOt. » 2 > 2.2... 45. E. tetragona ** Blüten 5mm, weiß . 22.222.220... 16. E. spectabüis!) b. Blütenstände 10—45 cm messend, Blütenstandstiel mit korkiger Rinde. .. .. » 3 . 47. E. pachypoda 2. Blutenstände aus den Kekse den heran Blätter. a. Ebenso lang wie die Blätter. a. Blättehen unterseits rauh. . .. .» 48. E. Ledermannit . Blättehen unterseits glatt, schr dick, Dis glatt 19. E. coriacea * Diskus flzig.. . © =: 22.20.20 0020. Zu. Hünstemwi b. Kürzer als der Blattstiel. 0 Blütenblättersglatte ea en 2m. 9. EB. rubra 8. Blütenblätter außen behaart . . 2... ....22. E. trichopetala II. Blüten etwa 4 mm messend. 4. Blättchen kurz gestielt. a. Blattstiele, Nerven und Blütenstände sammetig be- Kari ea a AI a Pre IE 295, 27 ROdlKoTertana b. Blattstiele usw. glatt; Blütenstände aus dem alten Holz ee ee er u 2 Gjellerundi 9. Blättchen sitzend... 2... . 2.202 0... 25. Z. Schrader:. 4) Die Einreihung von mierosperma und spectabelis ist nicht ganz sicher. Von ersterer sind Blüten nicht bekannt, beide sind nur nach der Beschreibung unter- gebracht. Die Tumentosae bilden eine ziemlich natürliche Gruppe. Im allgemeinen ist der Blütenbau bei Evodia ein sehr gleichförmiger, so daß zur Gruppierung in der Hauptsache die vegetativen Organe verwendet werden mußten. Botanische Jahrbücher. LV. Ba. a 15 226 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. ' 4. E. synaptonenra Lauterb. n. sp. — Frutex vel arborescens, ramis gracilibus terelibus glabris, cortice fusco, innovationibus minute pilosis, simplicifolius. Peliolus glaber, geniculatus, supra applanatus vel canalicu- latus. Folia oblanceolata, obtuse acuminata, basi cuneata, discoloria, in sicco supra cinerea opaca, subtus flavo-viridia, subnilida, subcoriacea, utrinque glaberrima, margine integro, revoluto, nervis lateralibus 9—12 obliquis nervo marginali conspicuo arcuatim conjunctis, cum costa subtus prominenlibus. Paniculae axillares (nondum plane evolutae) petiolis bre- viores, peduneulo brevi crasso, floribus conglomeratis subsessilibus. Sepala elliptica, extus minutissime pilosula; petala lanceolata, apice infexo-apicu- lata; stamina 4, filamentis -dilatatis, antheris cordatis; ovarium globosum, stylo brevi. Fructus 1—4, disjuneti, oblique globosi, carinati, transversim rugosi, endocarpio albo, semine globoso applanato, nilide cyaneo. Ein sparriger Strauch von 1—2 m Höhe, der zu einem Bäumchen von 8 m er- wachsen kann, mit hellbrauner Rinde. Die Zweige sind 2 -4 mm dick; die Blattstiele 8—20 mm lang bei 1,5 mm Durchmesser. Die Blätter messen 6--12 cm in der Länge, 2—4 cm in der Breite; sie sind im Leben schwarzgrün mit blaßgrüner Unterseite. Die noch nicht völiig entwickelten Blütenstände sind 4 cm lang, wovon 5 mm auf den Blütenst ndstiel entfallen. Die noch nicht entfalteten Blüten messen 4 mm. Die Frucht- stände sind 3—4 cm lang mit nur wenigen Früchtehen. Die dunkelgrünen Früchte sind 44 mm lang, wovon 3 mm auf den unteren, stielartigen flachen Teil des Karpells entfallen und 7 mm breit; der Same mißt 7 mm. Nordost-Neu-Guinea: Hunsteinspitze, am Sepik-Fluß, 1300 m ü.M., in lichtem, bemoostem Bergwald mit vielen Palmen (Levermann n, 140361, 41 210!, 11363! — fruchtend und mit jungen Blüten Februar, März 1913) — Felsspitze, 1400—1500 m ü. M., in buschwaldähnlichem Gebirgswald mit wenigen grolien Bäumen, vielen Epiphyten und Moos, vielen Lich- tungen, auf felsigem Gelände (LepDermasn n. 12999! — fruchtend 19. Aug. 1913). Es ist dies der erste Vertreter der Simplieifoliae Engl., welcher für Papuasien nachgewiesen wird, ein Vorkommen, das bei der Verbreitung der Gruppe von Mada- gaskar bis zu den Gesellschaftsinseln zu erwarlen war. 2. E. alata F. v. Müll. Fragm. VII. 142; Descript. not. on papuan pl. VII. 26. — E. Maiden K. Schum. in K. Schum. u. Lauterb., Nach- träge 279. — E mollis Lauterb. in Nova Guinea VIII. 291. Südwest-Neu-Guinea: Südküste bei Kabatiel (Branpernorst n. 265! — d' Ilb. Utrecht). Südost-Neu-Guinea: (CmaLMER — non vidi). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern (Parkıxsox n. 16! g' — Ori- ginal von E. Maidenü K. Sch.). Nord-Australien: Queensland. Mirrer beschreibt die weibliche Pflanze, während E. Maideniti K. Schum. (PERKINSON n. 46) und die von mir fälschlich zu E. mollis gezogene BRANDERHORST n. 265 nur männliche Blüten zeigen. Im übrigen stimmen die Pflanzen so vollständig überein, daß ich dieselben zusammenziehe. C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 3927 3. E. mollis Warb. in Engl. Bot. Jahrb. XIII. 339; K. Schum. u. Lauterb. Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee 374. Nordost-Neu-Guinea: Am Sattelberg bei Passai (WArsurg n. 20 148! — Original der Art) — Selileo (Herıwıc n. 565! — Bumi-Gebiet bei Finschhafen (Weıntanp n. 170). ‘4. ?E. Peekelii Lauterb. n. sp. — Arborescens ramis subvalidis appla- natis, glabris, innovationibus tomentellis. Folia ternata petiolis glabris, foliola sessilia, late lanceolata, acuminata, basi rotundata, membranacea, utrinque glabra, margine integro, interdum undulato, nervis lateralibus 40—11 ascendentibus, cum costa subtus prominulis, costa supra immersa, Paniculae axillares apice ramorum, petiolos superantes, tomentosae, pe- dunculo in sicco applanato, ramis patentibus, ramulis mullilloris. Flores g' pedicellati; sepala basi connata, triangularia, extus tomentosa, petala e basi lata lanceolata acuta, apice inflexo, utrinque glabra; stamina 4 ex- serta, filamentis basin versus dilatatis glabris; discus applanatus glaber; ovarium abortivum. Flores © ... Fructus immalurus subglobosus, qua- drangularis applanatus glaber, carpellis 4 nondum solutis. Semen, ut videtur, atrocoeruleum. Bäumchen mit 7 mm dicken Zweigen und bräunlicher Rinde. Blattstiel 7—40 cm, Blättchen 40—18 cm lang, 4,5—9 cm breit. Blütenstände 44—45 cm, wovon auf den Stiel 2-3 cm entfallen, untere Äste 6 cm; Blütenstielchen 1,5 mm; Kelchzipfel 0,8 mm, Blütenblätter 2,5 X 1,3 mm, Staubblätter 3 mm. Frucht 6 mm Durchmesser. Bismarck-Archipel: Neu-Mecklenburg, Namatanai, Namugur (PEEkEL n. 354! — blühend 3. März 1910). Blüte weiß. Name bei den Eingeborenen: Pitäu. Die Art schließt sich an E. mollis Warb. an, von der sie durch den ungeflügelten Blattstiel, die schlanke Behaarung und den Bau der Blütenstände abweicht. In der noch unreifen Frucht hängen die Karpelle fest zusammen. Nach Eingang von voll- ständigerem Material wird daher die Einreihung der Art möglicherweise noch abzu- ändern sein. ”5. E. chlorantha Lauterb. n. sp. — Arborescens corlice griseo, ramis modice validis, novellis applanatis tomentosis; folia ternala opposita, petiolo longo rotundato, supra canaliculato, tomentoso; foliola breviter peliolulata, oblanceolala, acuminata vel subrotundata, basi subacuta, de- currentia, lateralia modice inaequalia, margine integro, undulato, sub- chartacea, subtus tomentosa, supra substrigulosa, in sicco fuscescentia, in vivo (teste LEDERMANnN) supra opace viridia, costa griseo-Navo, subtus glaucescentia, nervis lateralibus 12—14 ascendentibus, prope marginem arcuatim conjunctis, venis reticulatis, cum costa subtus prominentibus. Inflorescentiae axillares paniculatae pedunculatae, petiolis breviores, tomen- tosae, ramis subhorizontalibus distantibus, ramulis florigeris brevibus. Flores aggregati, breviter pedicellati, pedicellis tomentosis, flavo-virides, tetrameri; alabastra valvata; sepala basi cohaerentia triangularia acuta, pilosa; petala ovalia acuta, inflexo-apiculata, utrinque glabra; stamina 4 15” 2928 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. exserta, filamentis glabris, antheris subcordatis; discus 8 lobus, velutinus; ovarium (fl. Jg!) abortivum, stylis 4 perbrevibus; fructus 2—4 subglobosi carinali rugulosi, glabri, monospermi; semen globosum cyaneum nilidum. Kleiner Baum von 5—8 m Höhe, Zweigspitzen 7—10 mm dick; Blattstiele 42 bis 21 cm lang, 3—4 mm dick, die Blättchen messen 44—22 cm in der Länge, 6—45 cm in der Breite, die Stielehen 4—8 mm. Der Blütenstand ist 44 cm lang, im unteren Teil etwa 8 cm breit, auf den Blütenstandstiel entfallen 5 cm. Die blütentragenden Astchen messen 4—2,5 cm, die Blütenstielehen 2 mm. Die Kelchzipfel sind 7,5 mm, die Blumen- blätter 1,5 mm, die Staubblätter 2 mm, davon die Staubbeutel 0,7 mm lang; der Diskus 0,7 mm breit. Die Früchtchen messen 2,5—3 mm, der Same 2 mm. Nordost-Neu-Guinea: Hauptlager Malu, am Sepik-Fluß, etwa 10 m ü. M., im teilweise überschwemmten Alluvialwald (Lepermann n. 67341 — blühend 23. März 1912) — Hauptlager am Sepik (Lepermann n. 12261a — fruchtend 15. Juli 1913). Die Art steht B. latifolia DC. von Malesien nahe, unterscheidet sich aber durch die gestielten Blättchen, von E. mollis Warb. durch die ungeflügelten Blattstiele. + 6. E. mierantha Lauterb. n. sp. — Arbor, ramulis applanatis velu- tinis. Folia ternata, petiolis rotundis velutinis, supra profunde canalicu- latis; folioli petiolulati, petiolulis supra applanatis. Foliola obovata vel ob- lanceolata, acuminata, basi acuta, decurrentia, lateralia inaequalia, pa- pyracea, utrinque velulina, margine integro, subrevoluto, nervis lateralibus 12 subpnrallelis ascendentibus, subtus conspicuis. Paniculae in axillis fol. supr. pedunculatae, bracteatae, bracteis subulatis, rhachi velutina, applanata, petiolum superantes, ramosae, ramis subhorizontalibus, infimis longissimis. Flores brevissime pedicellati, pedicellis pilosis, in ramis vel ramulis con- glomerati. Sepala lanceolata, acuta, extus pilosa; petala late ovata, acumi- nata, apice inflexo-apiculata, utrinque glabra; stamina 4 reducta, filamentis glabris brevibus, antheris lanceolatis apieulalis abortivis; discus 8 lobus velulinus; carpella 4 ovoidea biovulata, conjuncta, velutina, stylo brevi glabro, stigmate 4 lobo. Fructus immaturi 2—4, ovoidei carinati apicu- lati, velutini. Schlanker Baum von 6—8 ın Höhe mit grauer Rinde. Die Astchen sind 8 mm dick und in den jüngeren Teilen sowie Blätter, Blütenstände und Früchte mit weichen Härchen sammetartig bekleidet. Die Blattstiele sind 8—13 cm lang bei 2,5 mm Dicke; die Stielehen 5—7 nım lang. Die Blättchen sind schmutziggrün mit graugrüner Unter- seite, Nerv weiß, sie messen 40—48 cm in der Länge, 6—40 cm in der Breite. Die Blütenstände sind 42—19 cm lang, wovon 2,5—5 cm auf den Blutenstandstiel entfallen, die untersten Äste bis 6 cm lang. Die Blütenstielchen messen 0,5 mm, die Kelchblätter 0,8 mm, die graugrünen Blumenblätter 4,2 mm in der Länge bei 0,8 mm Breite, Staub- blätter 0,7 mm, der Fruchtknoten 4,2 mm, Griffel 0,5 mm; die unreifen Früchtchen 4,5 mm. Nordost-Neu-Guinea: Hunsteinspitze, am Sepik-Fluß, 1300 m ü.M., in lichtem, bemoostem Urwald (Levermann n. 41260! — Q@ blühend 3. März 1913) — ?Standlager am April-Fluß, 200 m, in gut gangbarem Urwald mit vielen Baumfarnen, 20—25 m hoher Baum (Levermann n. 8621! — Blüten noch nicht entwickelt, 9. Sept. 1912). G. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 2929 Vielleicht ist zu dieser Art auch ein fruchtendes Exemplar LEDERNanN n. 7750! auf dem Schichtberg am Leonhard Schultze-Fluß in gut gangbarem Urwald bei 400 m ü. M. gesammelt, zu ziehen, dessen stark ausgereifte Blätter im Verhältnis etwas schmaler und auf der Oberseite fast kahl sind. Die Früchte sind behaart, 2,5 mm lang, die glänzend schwarzblauen Samen rund, mit 4,5 mm Durchmesser, » 7. E. Bismarckii montium Lauterb. n. sp. — Arborescens ramulis tomentosis applanalis. Folia opposita ternata, petiolis tomentosis; foliola petiolulata, petiolulis tomentosis, lanceolata vel oblanceolata, acuminata, basi acuta decurrentia, lateralia inaequalia, membranacea, supra glabra, costa excepta, subtus praecipue secus costam nervosque pilosa, margine subundulato, nervis lateralibus 10—-I1 obliquis, prope marginem arcuatim conjunctis, venis reticulalis. Paniculae terminales breviter pedunculatae ramosae, tomentosae, petiolis breviores, ramis horizontalibus, infimis lon- gissimis. Flores pedicellati, pedicellis pilosis, in ramis modice distantes, interdum geminati. Sepala basi cohaerentia, acute triangularia; petala utrinque glabra ovoidea acuta, apice inflexo-apiculata, reflexa; stamina 4 filamentis basin versus dilatatis, glabris, antheris cordatis; discus pilosulus 8 lobatus, carpellis 4 abortivis pilosis, stylo crasso reducto. ?Bäumchen mit wolligen, 5 mm dicken Zweigen. Blattstiele 5—9 cm lang, 2 mm dick, Stiele der Blättchen 12—20 mm lang. Die Blättchen messen 41-18 cm in der Länge, 4—7 cm in der Breite. Die Blütenrispen sind 6,5 cm lang, wovon 4 cm auf den Blütenstandstiel entfällt und unten 6—-7 cm breit, die Blütenstielchen Q—3 mm lang. Die Kelchzipfel messen 0,5 mm, die Blumenblätter 1,6 mm in der Länge, 1,3 mm in der Breite, die Staubblätter 4 mm, wovon auf die Staubbeutel 0,5 mm entfallen, der Diskus 4 mm. Nordost-Neu-Guinea: In den Wäldern des Bismarck-Gebirges, etwa 1300 m ü. M. (ScutecHter n. 18552! — blühend 31. Okt. 1908). Durch die ungeflügelten Blattstiele und langgestielten Blätichen von den übrigen dünnhäutigen, behaarten Arten leicht zu unterscheiden. 8. E. cuspidata K. Schum. in Fl. Kais.-Wilhelmsl. 57; K. Schum. u. Lauterb. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee 373. Nordost-Neu-Guinea: I Augusta-Station (HorıLrung n. 636! — Ori- ginal der Art) — Hauptlager Malu am Sepik, im Alluvialwald, 20 bis 40 m ü. M. (Lrvermann n. 10834! — 4. Febr. 1913; 5—7 m hohes Bäum- chen mit weißen Blüten und Blütenstielen, Blätter glänzend grün, aro- matisch riechend, beliebtes Parfüm der Eingeborenen). Steht E. glabra Bl. ziemlich nahe, unterscheidet sich durch die die Blätter um das 2—3-fache an Länge übertreffenden Blütenstände und die vereinzelt stehenden Früchte. “9. E. Schullei Warb. in Englers Bot. Jahrb. XII. S. 338; K. Schum. u. Lauterb. in Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee 374. — E. hortensis K. Schum. u. Lauterb. ]. c. partim, non Forster. Bismarck -Archipel: Neu-Pommern (Parkinson n. 17!) — Nusa (Warsurc n. 10447! — Original der Art!). Die Art, welche vielfach mit E. hortensis Forst. verwechselt worden ist, wird ebenfalls von den Eingeborenen kultiviert, hauptsächlich der bunten und auffallenden Belaubung wegen, welche manche Varietäten und Formen auszeichnet. Der Geruch 2330 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. ist bedeutend schwicher als bei E. hortensis, zum Teil fehlend. Von dieser ist sie durch folgende Merkmale leicht zu unterscheiden. Zweige fast rund, bräunlich; Blätt- chen lanzettlich, langgespitzt, kurz gestielt, oberseits bräunlich; Blüten- und Frucht- stände kürzer oder kaum so lang als die Blattstiele, dichtgedrängt; Früchte rundlich, glatt, Samen rund, 1,5 mm dick, glänzend schwarzblau. “ f. luteseens Lauterb. foliis Jutescentibus. Bismarck Archipel: Neu-Pommern, Ralum (Laurersacn n. 227!) — Neu-Mecklenburg, Namatanai, Marianun, im Gehöft, Bäumchen 2—3 m, Blätter geruchlos (Pseexer n. 777! — weiß blühend 2. Mai 4911, in 3. Ridleyi mihi übergehend). Name bei den Eingeborenen: pidi (Marianum). 3. Ridleyi (Hochreut. pr. sp.) Lauterb. foliis typo longioribus, sub- linearibus, undulato-crispatis, profunde cerenato-lobatis— E. Iridleyi Hochreut. in Icon. bogor. tab. 151. — E. elegans Hort.?? Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, Ralum (Lautersach n. 217!, DaAur n. 184! partim). ) x. quereifolia Lauterb. foliolis margine irregulariter productis, lobis acutis, facie folii quereini, praecipue (. coceineae. Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, Ralum (Danr n. 184! partim) — Mioko (Nyman n. 960!) — Paparatawa (TurnwaLp anno 1909! — Hb. Lauterbach). Name bei den Eingeborenen: a lom (Paparatawa). “ ?6. eracillima Lauterb. foliolis linearibus, rotundatis, 1—2 cm longis, 1—2 mm latis, petiolo I cm longo, gracillimo, subulato. Nordost-Neu-Guinea: Bogadjim (TurxwaLn anno 1909! — Herb. Lauterbach). Name bei den Eingeborenen: kuraro (Bogadjim). Verwendung: Wird des Wohlgeruchs wegen im Haar getragen (Turn- WALD). Diese nur in einem sterilen Zweigchen vorliegende Varietät ist mir in ihrer Zu- gehörigkeit noch zweifelhaft. Neuerdings scheinen einige dieser Abarten von Sanper in den Kulturen eingeführt zu sein, was sie ihrer zierlichen und zum Teil bunten Belaubung wegen in höherem Grade als die E. hortensis Forst. Varietäten verdienen. Als dritte im Habitus ähnliche und in verschiedenen Varietäten von den Eingeborenen des Geb etes kultivieıte Pflanze möchte ich hier noch die Pfefferminzähnlich riechende Sapindacee Allophylus ternatus Radik. erwähnen. ?E. triphylla P. DC. Prodrom. I. 274; Rechinger in Denkschr. d. Math. Naturw. Kl. Kais. Akad. d. Wissensch. Wien 89 S. 563. Salomonsinseln: Bougainville, im Urwald bei Popoko (REcHINGER n. 4719 — in Herb. Wien) non vidi. Da die von Schumann in der Fl. v. Kaiser-Wilhelmsland 59 unter vorstehendem Namen erwähnte Pflanze sich als neue Art, nämlich E. durifolia K. Schum. in Nach- träge Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee 278 erwiesen hat, bin ich in Zweifel, wohin die Recuınsersche Pflanze gehört. C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 231 ‘10. E. hortensis Forst. Char. gen. 13, t. 7; Guppy, Solom. Isl. 295; K. Schum. in Bot. Centralblatt 41, S. 265, Notizbl. Bot. Gart. Berlin II. 424; Warburg in Engl. Bot. Jahrb. XIII. S. 338; K. Schum. u. Lauterb., Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee 374; Valeton in Bull. Döpart. de l’Agricult Ind. Neerland X. 23; Drake del Castillo, Illustr. florae ins. mar. pacif. 132, Fl. Polynes. france. 25; Rechinger in Denkschriften Math.-Naturwiss. Kl. Akad. Wissensch. Wien 89, S. 563. — E. longifolia A. Rich., Sert. Astrolab. 61, 1.22. — E. suaveolens Scheffler in Annal. du jard. bot. Buitenzorg 1. 11; Valeton I. c. 23. — Herzogia odorifera K. Schum. in Kais.-Wilhelms- land 60. Diese von den Eingeborenen ihres starken Duftes halber vielfach kultivierte Pflanze, welche E. cuspidata K. Schum. nahe steht, will ich nach dem nicht gerade reichen, mir vorliegenden Material nebst ihren Hauptformen zu kennzeichnen versuchen. oa. typica Lauterb. Frutex vel arborescens ramis gracilibus glabris, novellis decussatim complanatis, mox subtetragonis, cicatrieibus ornatis, cortice incano, innovationibus subtomentosis. Folia opposita decussata, 3 foliolata vel 1 foliolata vel rarius abortu 2 foliolata, utrinque glabra, petiolo triquetro, supra canaliculato, ramo paulum decurrenti; foliola late- ralia sessilia, oblanceolata, acuminata, basi valde inaequalia, acuta, lamina interna ad medianum contracta, externa decurrenti, foliolum medium sub- petiolulatum, basi cuneatum, decurrens, foliis solitariis brevius petiolatis, = latioribus, chartacea utrinque glabra, margine subrevoluto superne in- terdum suberenulato, nervis lateralibus 7—10 ascendentibus, cum costa subtus prominenlibus; inflorescentia axillaris foliis subaequilonga vel longior, panniculata, longe pedunculata, bibracteata, bracteis caducis, I—-2 ramosa subtomentosa; flores breviter pedicellati, 4 vel plures approximati, glomeru- lati; calyx subcampanulatus pilosus, laciniis 4 ovali-acutis, persistens; petala 4 calyce longiora, ovalia acuta apiculata glabra; stamina 4, petalis aequilonga, filamentis glabris, antheris ovoideo-acuminatis; discus 4 lobus, glaber; carpella 4, subglandulosa, basi cohaerentia, stylis subliberis; fructus folliceulosi 1—3 obovoidei compressi rugulosi, sublateraliter stylo persistenti coronati, uniloculares monospermi, endocarpia flavescente soluto; semina ovoidea subcarinata, basi oblique truncata, atrofusca opaca. Strauch oder kleiner Baum von 4—4 m Höhe, Zweigenden 3—5 mm dick. Blatt- stiele 3—6 cm, bei einfachen Blättern mitunter nur 4 cm lang; Blältchen 7—23 cm lang bei 2,5—6 cm Breite. Der Stiel des Blütenstandes mißt 6—A2 cm, der ganze Blütenstand 10—20 cm, die Blütenstandsäste I. Ordnung 1—5 cm. Die Blütenstielchen sind A—3 mm lang, der Kelch 1 mm, die Blumenblätter 4,5 mm, Staubblätter 4 mm, Ovarıum 0,7 mm. Frucht 3—4 mm lang, 3 mm dick, Same 3 X 4,5 mm. Nord-Neu-Guinea: Etna-Bai (Kocn ohne n. anno 1903/4 — Herb. Buitenzorg) teste VaL£ron; Sarmi, Korallen-Inseln (Humboldts-Bay ?), Bäum- chen, 4 m hoch, im Buschwald (Gsererur n, 937! — gelbweiß blühend 29. Nov. 1941 — Herb. Utrecht). 2323 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien., VI. Nordost-Neu-Guinea: Stephansort, Waldrand (Warsurs n. 2014501). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, Ralum, Gärten der Eingeborenen (Dauı n. 184!) — Kerawara, Cocoshain (Warsurs n. 20146!) — Mioko (Nyman n. 965]). ?Salomons-Inseln: Bougainville, Numa Numa (Rechinger n. 4396), Popoko (Reenınser n. 4630 — Herb. Wien) non vidi. Polynesien: Fiji-Inseln (Seemann n. 91!) — Samoa-Inseln: Upolu, hinter Apia, im Busch (Reınecke n. 210!) — Tonga-Inseln (Lister anno 1889—90!) — Freundschafts-Inseln (Forster! — Original der Art — ex herb. Sprengel). Die im vorstehenden von mir als Typus der Art aufgefaßten Exemplare zeigen folgende Hauptmerkmale: Bei den gedreiten Blättern sind die Seitenblättchen sitzend, am Grunde stark ungleich, indem die Spreite des inneren Randes 5-8 mm vom Grunde spitz keilfürmig an den Mittelnerv stößt, während die des äußeren Randes bis zum Grunde reicht und noch mehr oder weniger am Blattstiel herabläuft. Die Form des Blattes ist oblong bis breit lanzettlich, ganzrandig; die Haupt-Seitennerven verlaufen bogenförmig aufsteigend. Die Blütenstände sind meist länger als die Blätter. Die im Botanischen Garten Rabaul Neu-Pommern) kultivierten Exemplare (RupoLr n. 9!) zeigen außer den gedreiten ziemlich eng stehende einfache breitere Blätter mit leicht gekerbtem Rande; auch 3. sinuata Lauterb. ist daselbst in Kultur, Name bei den Eingeborenen: a korogon (Rabaul). f. aureo-variegata Lauterb. foliis aureo-variegatis. Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, Ralum (Laurersacn n. 161! — Herb. Lauterbach). “ ß. sinnata Lauterb.; foliis foliolisque lanceolatis vel sublinearibus obtusis, obsolete sinuatis, nervis lateralibus == subhorizontalibus. — E. suaveolens Scheff. 1. c. teste Valeton. Nord-Neu-Guinea: Humboldts-Bay (Teysmann anno 1871), Tobadi (Kocn anno 1903/4 — Herb. Buitenzorg) teste Valeton. Nordost-Neu-Guinea: Samoahafen, Eingeborenendorf (LAUTERBACH n. 732!). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, bei Massawa (SCHLECHTER n. 13714! — in a typica transiens) — Neu-Mecklenburg, Namatanai, in allen Gehöften der Eıngeborenen kultiviert (PEekeL n. 337! — meist blü- hend 14. Febr. 1910). Durch die schmalen, zum Teil auf !/, der Mittel- blättchen verkürzten Seitenblättchen zu f. simplieifolia überleitend. Name bei den Eingeborenen: Gas (Namatanai). - f. simplieifolia K. Schum. ms. hb. Berlin, foliis simplieibus, inflores- centiis foliis brevioribus, bracteis pedunculi interdum foliaceis. — Herzogia odorifera K. Schum. |. ce. Nordost-Neu-Guinea: Berlinhafen (Bıro n. 56!) — Tugumar bei Hatzfeldhafen (Horrrung n. 439!). Bismarck-Archipel: Neu-Mecklenburg, Sumosong (KRAEMER anno 49091). — Name bei den Eingeborenen: avatelavo (Sumosong). Samoa-Inseln: Upolu, Apia, kult., Reinecke n. 144). C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 233 v x. longifolia (A. Rich. pro sp. 1. c.) Lauterb. foliolis angustis lineari- bus ad 18 cm longis, 5 —10 mm latis, margine vix sinuatis, inflorescentiis foliis brevioribus. Nord-Neu-Guinea: Port Dorei (A. Rıcnarv, Sert. Astrolab. t. 22)). Name bei den Eingeborenen: Pape@nafe (Dorei). £. monophylla Lauterb. foliis simplieibus, linearibus, apice rotun- datis, margine obsolete subsinuatis, ad 20 cm longis, 10—13 mm Jatis. Nord-Neu-Guinea: Korallen-Insel Sarmi, Cocospflanzung (GJELLERUP n. 923! — blühend und fruchtend 24. Nov. 4911 — Herb. Utrecht). 2%. alata Lauterb. foliolis lateralibus basi margine externa rotun- data, petiolo alato, alis ad 2 mm latis. Nordost-Neu-Guinea: Finschhafen (Warsurs n. 20 149)). Das Exemplar scheint weißbunt zu sein, dıe Blätter zeigen unregelmäßige Chloro- phylidefekte. Die Zugehörigkeit der durch die Blattform abweichenden sterilen Pflanze erscheint mir noch zweifelhaft. Verwendung: Die Eingeborenen lieben den etwas an Fenchel und Anis erinnernden, eigentümlichen Geruch der Pflanze, welcher übrigens sehr geeignet ist, den unangenehmen Schweißgeruch zu übertäuben. Sie tragen daher Büschel der Pflanze gern an einem Faden um den Hals auf dem Rücken, »a purro« an der Blanche-Bay genannt, besonders bei Tänzen und auf Märschen. Rupoır gibt von Rabaul an: »Blälter der Zweige am Feuer getrocknet, dann auf den Leib gebunden, soll Schmerzen während der Schwangerschaft stillen.ce Nach Krarner soll sie in Neu-Mecklenburg auch als Abtreibmittel gebraucht werden. v44. E. anisodora Lauterb. et K. Schum. in Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee 374. Nordost-Neu-Guinea: Nuru-Fluß, 800 m ü. M. (Laurersach n. 2862! — Herb. Berlin — Original der Art). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, Vunapope, Paparatava, 400 m ü. M. (Perker n. 800! — blühend August 1911). Name bei den Eingeborenen: a maik (Vunapope). Die nach Anis duftenden Blätter werden von den Eingeborenen getragen. 42. E. durifolia K. Schum. in Nachträge Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee 279. — E. triphylla K. Schum. non DC. in Fl. Kais.-Wilhelms- land 59; Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee 374. Nordost-Neu-Guinea: Sattelberg bei Finschhafen (Horrrung n. 240! — Original der Art) — Kleiner Baum in den Wäldern des Kani-Ge- birges, etwa 1000 m (Scatecnter n. 17031! — blühend 24. Dez. 1907) — In den Wäldern des Finisterre-Gebirges, 1200 m (Scurecuter n. 19099! — blühend 15. Jan. 1909). “ 43, E. erassiramis K. Schum. Fl. Kaiser-Wilhelmsl. 59; K. Schum. u. Lauterb. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee 373; Lau’erbach in Nova- Guinea VIII. 291. 234 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Nord-Neu-Guinea: Noord-Fluß bei Sebang Kamp (Versters n. 1342! — Herb. Hort. Bogor. et Berlin). Nordost-Neu-Guinea: Constantinhafen (HorLrung n. 563! — Ori- ginal der Art) — Bumi-Mündung (Lautergaca n. 436! — Ramu-Station (Ropvarz u. Krınk n. 89!). Es ist mir zweifelhaft, ob diese Art zu der etwas unklaren E. speeiosa Rchb. f. et Zoll. von Java zu ziehen ist. Die Originalbeschreibung ist mir hier nicht zur Hand. Das von Hocnreutiner in den Pl. Bogor. exsicc. n. 140! herausgegebene Exemplar (teste Koord. et Val.) zeigt nur Früchte, welche wesentlich größer als die der Neu-Guinea- Pflanze sind; die Blätter stimmen gut überein. ‘44. E. mierosperma Bail. in Queensl. Agric. Journ. XXVI. p. 20 (Fedde, Repert. XI. 68). Südost-Neu-Guinea: Boku (Mrs. H. P. SchLenker) non vidi. 15. E. tetragona K. Schum. in Fl. Kaiser-Wilhelmsland 57; Notizbl. bot. Gart. Berlin II. 124; K. Schum. u. Lauterb., Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee 374, Nachträge 279; Lauterbach in Nova Guinea VII. 824. — Big. 1, Nord-Neu-Guinea: Oberlauf des Tami, 85 m ü. M. (GyeLLerup n. 32! — Herb. Utrecht). Nordost-Neu-Guinea: Kaiserin - Augusta - Fluß, Peilungsberg am Schluchtenlager, 4—300 m im Schluchtenwald, 20—25 m hoher Baum (Levermann n. 6915! — pfirsichrot blühend 5. April 1912) — Stephans- ort, im Primärwald (Nyman n. 213!) — Kaliko (Weser n. 125! — Herb. Lauterbach) — Finschhafen (Horrrune n. 461! — Original der Art) — Bumi-Mündung, Baum, 20 m hoch (Lautersach n. 436!) — Simbang (Bıro n. 39!) — In den Wäldern am Kaulo, etwa 200 m (ScuLscHter n, 16834! — Baum, rot blühend 15. Nov. 1907). Südost-Neu-Guinea: sine loc. et num. (H. OÖ. Forses 1885/86!) — sine loc. (H. ©. Forses n. 791}). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, Ralum (Dant ohne n. — Aug. 1896! und 5. Jan. 4897!) — Neu-Mecklenburg, Namatanai (Preser n. 187!). Name bei den Eingeborenen: a masinge (Namatanai). Ich habe lange geschwankt, ob ich diese Art mit E. Mülleri Engl. = E. accedens F. v. Müll. in Fragm. Phytogr. IX. 102, non Bıune, vereinigen soll, der sie außer- ordentlich nahe zu stehen scheint. Allerdings weicht das im Berliner Herbar als Typus bezeichnete Exemplar, von Darrachy an der Rockingham-Bay gesammelt, durch er- heblich kleinere und schmälere Blätter und wenigblütige Infloreszenzen mit innen stark behaarten Blütenblättern ab. Dagegen stimmen Exemplare meines Herbars von Ballina, N. S. Wales und der Byron-Bay sehr gut mit Exemplaren vom Bismarck-Archipel und Südost-Neu Guinea überein. Bei denselben sind die Blumenblätter innen am Grunde, ebenso wie der Griffel leicht sammetig behzart (velutinella-nach Mürrer). Nur das Exemplar ‚von Forges ohne Nummer zeigt an diesen Teilen erheblich stärkere Behaarung, die Blumenblätter sind etwas breiter, die Blätter weniger gespitzt. Diese letzteren Merkm le sind, wie das sonstige Material zeigt, jedoch äußerst veränderlich. Durch auf der Innenseite fast völlig glatte — nur bei stärkerer Vergrößerung zeigen sich hier einige Härchen — Blumenblätter und glatte Griffel zeichnen sich die C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens, 235 Exemplare von Nord- und Nordost-Neu-Guinea aus. Auch hier weist übrigens das Exemplar Bıro n. 39 etwas stärkere Behaarung auf. Recht verschieden ist die Textur des Blattes. Unsere Art scheint vielfach Schluchten zu bevorzugen und trägt dann dünnere, etwa papierartige Blätter. Dagegen sind die Blätter an exponierten Stellen vewachsener Pflanzen dicker, bis schwach lederartig. Die Blütenfarbe wechselt von 26 H 71 ze Fig. 1. Evodia tetragona K. Schum. A Zweigstück, B Zweigspitze mit Blättern, C Blütenstand, D Blüte im Längsschnitt, # Längsschnitt durch Fruchtknoten und Diskus, F Fruchtstand, @ Frucht, linke Teilfrucht im Längsschnitt, H Same, 236 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. rosa durch pfirsichblütenfarbig zu rot bis blutrot; dieselbe nimmt im Verblühen einen bläulichen Ton an. Das von Mütter 1. c. zu seiner Art gezogene Xanthoxylon maerophyllum Miq. in Fl. Ind. Bat. I. Sect. II. 670 ist durch die Beschreibung zu wenig gekennzeichnet. Die von Mütter ebenfalls mit seiner Art vereinigte E. speciosa Reichb. f. et Zoll. ist schon durch abweichende Blattbildung verschieden (vergl. E. erassiramis K. Schum.). Da- gegen dürfte E. batjanica Valet. in Hocareur. Pl. Boger. exsice. n. 409 zu unserer Art gehören. Zur Entscheidung aller dieser Fragen ist reichhaltigeres Material aus Australien nötig. -16. E. speetabilis Ridl. in Transact. Linn. Soc. London Il. ser. Botan. IX. 24. Nord-Neu-Guinea: Nassau-Kette, Utakwa-Flub, 1300 m (Kross) non vidi. ‚47. E. pachypoda Lauterb. n. sp. — Arbor ramulis validis, ad in- sertionem foliorum applanatis, innovationibus fusco-tomentosis. Folia ter- nata petiolo supra applanata; foliola subsessilia, ovata vel obovata, bre- viter acuminala, basi subrotundata, coriacea, supra glaberrima, subtus praecipue in nervis tomentosa, margine revoluto, nervis lateralibus 15— 22 parallelis ascendentibus, prope marginem arcuatim conjunetis, venis reticu- latis, cum costa supra immersis, subtus prominentibus. Paniculae axillares petiolo aequilongae vel longiores, peduneulo cerasso applanalo, corlicato, pluries tri-ramoso, ramis applanatis subtomentosis, Nloribus capitatis pedi- cellatis, pedicellis tomentosis, basi bracteis minutis suffultis. Sepala ovalia acuta extus tomentosa; pelala ellipsoidea acula, extus glabra, intus dense villosa; stamina 4 exserta, filamentis glabris, basi dilatalis, antheris lineari- bus, apice emarginatis; discus indistinete 4 lobus; carpella 4, dense villosa, ovoidea, 2-ovulata, basi conjuncta, stylo filiformi glabro exserto, sligmate capitato. Hoher Baum, Blütenzweig 4 em dick, mit graubrauner Rinde. Die Blattstiele sind 9—14 cm lang bei 4—5 mm Dicke, die Blättehen 43—22 cm lang, 8—12 cm breit. Der Blütenstandstiel mißt 5—7,5 em Länge bei 6—9 mm Breite und ist mit bräunlicher, runzliger Rinde bekleidet. Der gesamte Blütenstand ist 16 cm lang, 44 cm breit. Er best:ht aus 3 kopfartig gedrängten Rispen von je 5—# cm Durchmesser. Das Blüten- stielchen mißt 4 mm, die Kelchblätter 4 mm, Blumenblätter 4 mm in der Länge bei 9,3 mm Breite, Staubblätter 5 mm, wovon 4 mm auf den Staubbeutel entfä.lt, Frucht- knoten 1,8 mm, Griffel 5 mm. Nordost-Neu-Guinea: In den Wäldern des Kani-Gebirges, etwa 1000 m ü. M. (Scnreenter n. 17280! — blühend 15. Febr. 1908). Die großen Blütendolden und der dicke, mit bräunlicher Rinde bedeckte Blüten- standstiel zeichnen diese Art besonders aus. © 48. E. Ledermamnii Lauterb. n. sp. — Arbor, ramulis gracilibus sub- quadrangularibus, novellis applanatis, subglabris. Folia ternata, peliolis glabris, supra applanatis. Foliola petiolulata, petiolulis supra canaliculatis, lanceolata vel oblanceolata, obtuse acuminata, basi acuta, decurrentia, chartacea, utrinque glabra, (in sieco einerea vel subtus fuscescentia) mar- gine integro, nervis lateralibus 10-12 ascendentibus, cum costa subtus C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 237 prominulis. Paniculae axillares, praecipue ex axillis fol. delaps., pluries tri-ramosae, glabrae, bracteatae, bracteis late subulatis, petiolis longiores, pedunculatae, floribus capitulatis pedicellalis, pedicellis flores longitudine superantibus, glabris. Sepala basi cohaerentia, late ovata subacuta, charta- cea, glabra, persistentia; petala. lanceolata acuta, apice minute inflexo- apiculata, extus glabra, intus sericeo-tomentosa; stamina 4 exserta, fila- mentis glabris, antheris ellipticis emarginatis; discus glaber 4 lobus; ovarium 4 parlitum, truncato-globosum, sericeo-tomentosum, stylo sta- minibus breviore, glabro, truncato. Fructus 3 vel 2, applanato-globosi, rugulosi, semine immaturo, ovoideo, ut videtur cyaneo. Baum von 45—20 m Höhe mit lichter, wie geschnittener Krone. Rinde grau oder graubraun. Zweigchen 4—6 mm dick. Blätter lebend glänzend grün, Blattstiele 4 bis 5 cm, Stiele der Blättchen 4—6 mm lang; Blättchen 7—A4 cm lang, 3—5 cm breit. Blütenstände s—9 cm lang, wovon auf den Stiel 4—5 cm entfallen, 6—9 cm breit. Die Blütenstielchen messen 5 mm, Kelchzipfel 0,3 mm bei 1,5 mm Breite, die rosaroten Blumenblätter 3 mm bei 4,2 mm Breite, Staubblätter 4 mm, Staubbeutel 4,3 mm, Fruchtknoten 0,7 mm, Griffel 1,5 mm; Früchtchen 3—4 mm, Samen 3 mm. Nordost-Neu-Guinea: ? Etappenberg, am Sepik-Fluß, 850 m ü.M,, in dichtem, ziemlich bemoostem Höhenwald (Levermann n. 9559! — in Knospe 29. Okt. 1912)? — Schraderberg, am Sepik-Fluß, 2000 m ü. M., in 15—20 m hohem, meistens bemoostem Gebirgswald mit vielen Epi- phyten und Lichtungen auf lehmigem, nassem Gelände (Levernann n. 118511, 11888!, 12130! — blühend und fruchtend Ende Mai, Anfang Juni 1913). Durch die beim Trocknen sich verfärbenden, unterseits rauhen Blättehen und die mehr am unteren Teil der Zweige aus den Achseln abgefallener Blätter entspringenden Blütenstände von der ähnlichen E. eoriacea Lauterb. verschieden. “49. E. coriacea Lauterb. n. sp. — Arbor cortice griseo, ramis validis, rotundatis, novellis applanatis glabris, foliis apicem versus confertis. Folia ternata, petiolo glabro, rotundato, foliolis petiolulatis, petiolulis supra canaliculatis; foliola lanceolata, longe acuminata, acumine obtuso, basi sub=- acula, decurrentia, lateralia inaequalia, utrinque glabra, rigide corıiacea, margine integro, revoluto, nervis lateralibus 10—1? ascendentibus, prope marginem arcualim conjunelis, cum costa subtus (in sieco) prominentibus, supra inconspicuis. Paniculae ramosae terminales vel ex axillis fol. supr., pedunculatae, petiolum superantes; pedunculus applanatus, bracteatus, bracteis subulalis. Flores capitati, pedicellati, pedicellis minute pilosulıs, basi bracteis triangularibus suflultis. Sepala ovata, subacuta; petala ellip- soidea acuta, apice inflexo-apiculata, extus glabra, intus carinata, basi tomentosa; stamina 4 exserta, filamentis glabris, basi paulum dilatalis et pilis sparsis instructis, antheris elliptieis emarginatis; discus 4 lobus extus glaber; ovarium globosum tomentosum tetramerum, stylo glabro longe ex- serto, stigmate subcapitato. Baum von 20—25 m Höhe mit dicken Ästen und breiter Krone, Rinde graubraun und borkig. Die blühenden Zweige sind 5—7 mm dick und mit abschülfernder Rinde bekleidet. Die Blattstiele sind 3—4 cm, die Stielchen der Blättehen 3—4 mm lang, die 938 ©. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. ersteren 1,5—2 mm dick. Die Blättchen messen 8S—9 cm in der Länge, wovon 7 bis 40 mm auf die Spitze entfallen, 2,5—4 cm in der Breite, sie sind matt schwarzgrün. Der Blütenstand ist 5—6 cm lang, 5—40 cm breit, der Blütenstandstiel 2 cm lang. Das Blütenstielchen mißt 4—5 mm, die Kelchblätter 0,8 mm, die rosenroten Blumenblätter 3 mm in der Länge, 4,5 mm in der Breite, Staubblätter 4 mm, wovon A mm auf die blaßgelben Staubbeutel entfallen, der Fruchtknoten 4 mm, der Griffel 5 mm. Nordost-Neu-Guinea: Hunsteingebirge, Hunsteinspitze, 1350 m ü. M., in lichtem, bemoostem Gebirgswald mit vielen Epiphyten (LEDERMANN n. 8496! — blühend 22. Aug. 1912, n. 11041! — blühend 26. Febr. 1913). Von der im Blütenbau ähnlichen E. Ledermannii Lauterb. unterschieden durch die sehr dicken, auch unterseits glatten Blättchen. 20. E. Hunsteinii Lauterb. n. sp. — Arbor ramulis subtetragonis, novellis applanatis glabris. Folia ternata opposita, petiolo glabro sub- triquetro, supra subcanaliculato. Foliola petiolulata, petiolulis supra cana- lieulatis, elliptica breviter et obtuse acuminata, basi subrotundata, utrinque glabra, rigide coriacea, margine integerrimo, nervis lateralibus 7 non con- spicuis, costa tantum subtus prominente. Paniculae axillares foliis aequi- longae, pedunculo ramisque applanatis. Flores pedicellati, pedicelli minute pilosuli, basi bracteis triangularibus pilosis suffulti. Sepala basi conjuncta coriaceo, extus glandulosa, intus basi parce pilosa, margine pellucida; stamina 4 exserta, filamentis glabris, antheris obovatis emarginatis; discus 8 lobus, velutinus; carpella 4, biovulata, pilosa, stylo glabro, staminibus breviori. Baum von 45—20 m Höhe mit breiter, knorriger, dichter Krone. Die mit dunkel- brauner Rinde bekleideten Zweige sind 5-41 mm dick, die Blattstiele 2—3 cm lang, 4,5 mm dick, die Stielehen 3—6 mm lang. Die Blätichen messen 5—6 cm in der Länge, 2,5—3 cm in der Breite, sind lebend nach LEvErmANnN glänzend grün mit gelbem Mittelnerv. Der Blütenstand ist 6—7 cm lang, wovon 3—4 cm auf den Blütenstandstiel entfallen und 5—6 cm breit, einen flachen Schirm bildend. Die braunroten Blüten- stielehen messen 5 mm, die Kelchblätter 4,5 mm, Blumenblätter 4 mm in der Länge bei 1,5 mm ‘Breite, Staubblätter 5 mm, wovon auf die Staubbeutel 4 mm entfällt; die Blüte ist in allen Teilen karminrot gefärbt; der Diskus mit dem Fruchtknoten 3 mm im Durchmesser. Nordost-Neu-Guinea: Hunsteinspitze, am Sepik-Fluß, 1300 m ü. M. in bemoostem, lichtem Bergwald (Levermann n. 11509! -— blühend. 11. März 1943). Von der nahestehenden E. coriacea m. unterschieden durch die Blattform und kürzere Spitze, die kaum sichtbaren Nerven, die achselständigen Blütenstände, größere Blüten, außen drüsige, innen nur wenig behaarte Blütenblälter und filzigen Diskus. “21. E. rubra Lauterb. et K. Schum. in Fl. Deutsch. Schutzgeb. Süd- see 375. Nordost-Neu-Guinea: Bismarck-Gebirge, etwa 800 m (LAUTERBACH n. 2787! — Original der Art). 22. E. trichopetala Lauterb. in Nova-Guinea XII. (inedita). Nord-Neu-Guinea: Hellwig-Gebirge, 1750 m ü. M. (Purre n. 680! — Herb. Utrecht). C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 239 “23. E. Radlkoferiana Lauterb. in Nachträge Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee 281. — E. lamprocarpa K. Schum. 1. c. 280. Nordost-Neu-Guınea: Kaiserin-Augusta-Fluß, Abhänge und Kamm bei dem Hauptlager Malu, 50—200 ım in dichtem Urwald (LEDERMANN n. 10709! und 10878! — blühend 24. Jan.—7. Febr. 1913) — Torricelli- Gebirge, 600 m (ScuLecnter n. 14550! — Original der Art) — Sattel- berg, 750 m (Nvman n. 649)). Nach LEDERMANN ein schlanker Baum von 6—10 m Höhe, Blüte und Staubfäden weiß, Blätter matt- oder hellgrün mit graugrüner Unterseite, Nerven weiß oder gelb, Rinde graubraun. Die am Augusta-Fluß in geringerer Seehöhe gesammelten Exemplare haben zu- meist größere und etwas dünnere Blätter als die Pflanze des Torricelli-Gebirges. Die Blattform wechselt von eiförmig bis verkehrt eiförmig. Das von Schumann als E. lampro- carpa beschriebene Fruchtexemplar dürfte zu unserer Art zu ziehen sein. v 24. E. Gjellerupii Lauterb. in Nova Guinea VIII. 823. Nord-Neu-Guinea: Biwak Hollandia, Humboldt-Bai, 400 m ü.M. (GJELLErUP n. 93! — Herb. Utrecht — Original der Art!). Bismarck-Archipel: Neu-Mecklenburg, Namatanai, kleiner Baum bis 15 m (Peeker n. 147). Name bei den Eingeborenen: pidimas alan (Namatanai). “25. E. Schraderi Lauterb. n. sp. — Arbor, ramulis teretibus, novellis applanatis velulinis. Folia ternata, petiolis velulinis, demum glabratis, supra applanatis; foliola sessilia, lJanceolata, cuspidala, basi rotundata, late- ralia subinaequalia, saepe medio minora, papyracea, utrinque glabra, mar- gine integro subrevoluto, nervis laleralibus 12—15 obliquis, cum costa subtus subconspicuis. Paniculae axillares, foliis vix breviores, peduncu- latae ramosae, bracteatae, bracteis lanceolatis infimis subfoliaceis, rhachi applanata velutina, mox glabrata. Flores capitati conferti, breviter pedi- cellati, pedicellis tomentosis, basi bracteis minutis tomentosis suffultis. Sepala triangularia, extus tomentosa; petala elliplica, apice inflexo-apicu- lata, utrinque glabra; stamina 4 exserta, filamentis glabris, antheris sub- cordatis; discus glaber, 8 lobus; ovarium applanato-globosum, tomentosum, 4 parlitum; stylo glabro exserto, staminibus breviore, stigmate obtuso; fructus 2—4, globosi, rugulosi, subcarinati, glomerati; semen sphaericum, nitidum, semimaturum atrofuscum. Schlanker Baum von 42—20 m Höhe mit lichter, sparriger Krone und 4—6 mm dicken, blühenden Zweigen. Die Blattstiele sind 3—6 cm lang, 4,5—2 mm dick. Die jüngeren Teile sind von weißgelbem Flaum bedeckt. Die lebend glänzend dunkel- grünen Blättchen messen 4—12 cm in der Länge, 4,5—3,5 cm in der Breite. Der Blütenstand ist 8—13 cm lang, wovon auf den Stiel 3—4 cm entfallen, 6—8 cm breit, die untersten Äste bis 7 cm lang, die Blüten tragenden Seitenästchen 5 mm, die Blüten- stielchen kaum 4 mm. Die Kelchzipfel messen 0,4 mm, die weißen Blumenblätter 2 mm bei 4 mm Breite, die weißen Staubfäden 3 mm, die Staubbeutel 0,5 mm, der Frucht- knoten 0,8 mm, der Griffel 1,5 mm, die Früchtchen 2 mm, der Samen 1,3 mm. Nordost-Neu-Guinea: Schraderberg, am Sepik-Fluß, 2970 mü.M., in 15—20 m hohem Gebirgswald, bemoost mit viel Epiphyten, Pandanus, 240 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. auf lehmigem, nassem Gelände (Lepermann n. 11936!, 12086! — blühend und fruchtend Juni 1913). Durch sitzende Blättchen von der nahe stehenden FE. Radlkoferiana Lauterb. verschieden. 4. Melicope Forst., Char. gen. 55. Übersicht der Arten Papuasiens. Sect. I. Entoganum Engler in Nat. Pflzfam. III. 4, S. 122. A. Mit einfachen Blättern. a. Blätter verkehrt eiförmig. abgerundet . ... . j 4. M. sarcococea M zugespitzt, orsehiedenfarhis, oßlereätts Hellgeib be- haatı ze... 0% 3. M. papuana b. Blätter lanzettlich mit Tann Spitze, Baer elaft. 2. M. nova-guineensis B. Mit gedreiten Blättern. a. Blättchen beiderseits glatt und gleichfarbig. a. A0—A4 cm lang. + Blüten 49mm . 2.22 2.2.2.0. ne nn 4. M. Gjellerupis +3 Blüten 3 mm... u 0% ce aa ern Bela er Mala B. 20 cn lang... Denen un ame. 6. .M. Tboenses b. Blättchen ernehled nfarkie, . papierartig, Nerven oberseits nicht sichtbar. . . . 7. M. trachycarpa 3 lederig, Nerven oberseits eingesenkt . . . . »... 8. M reticulata Sect. II. Brombya Engler l.c. 122 .......9. M. rupestris. - 4. ?M. sareoeoeca Lauterb. n. sp. — Arborescens, ramis subvalidis subteretibus, novellis compressis, glabris. Folia simplicia opposita, petiolis glabris, supra applanatis, subarlieulatis, obovata obtusa vel emarginata, basi acuta, decurrentia, coriacea, utrinque glabra, margine integro revoluto, nervis lateralibus 40—13 obliquis, tenuibus, costa subtus prominente. Paniculae (statu fruclifero) petiolum superantes, rhachi glabro, crasso lignescente; mericarpia pedicellata, I—4 cocca, basi sepalis triangularibus persistentibus munita, coceis ovatis, apieulatis, carinatis, bivalvibus mono- spermis, epicarpio carnoso, in siecco aurantiaco, subruguloso, endocarpio corneo. Semen oblique ovoideum, modice compressum testa nitida atro- coerulea. Baumartiger Strauch von 4—4 m Höhe mit grauer Rinde und 5—7 mm dicken Zweigen. Die Blattstiele messen 2—3 cm bei 4,5—2 mm Dicke, die lebend glänzend dunkelgrünen Blätter 9—44 cm in der Länge, 4,5-7 cm in der Breite. Die Frucht- stände sind 4—6 cm lang, wovon auf den Stiel 2-5 mm entfallen, die meist dicht ge- drängten Ästchen 5—10 mm, das Fruchtstielchen 2 mm, die Coccen 4 mm bei 3 mm Durchmesser, die aufgesprungenen Früchte 4 cm Durchmesser, der Same 3,5 mm bei 2,5 mm Durchmesser. Nordost-Neu-Guinea: Schraderberg, am Sepik-Fluß, 2070 m in meistens bemoostem Gebirgswald mit vielen Epiphyten auf lehmigem, nassem Gelände (Levermann n. 11598!, 41 929!, 12051! — fruchtend Ende Mai, Anfang Juni 1913). C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 241 Da nur in-fruchtenden Exemplaren vorliegend, ist die Zugehörigkeit zu der Gat- tung zweifelhaft. Im übrigen ähnelt die Art M. ponapensis Lauterb. Unterschieden ist sie durch kleinere, derbere Blätter, kleinere Früchte mit fleischiger Hülle und kleinere, eiförmige Samen. > 2. M. nova-guineensis Val. in Bull. Dep. Agric. X. 24 (1907); Icon. Bogor. tab. 274. — Lauterbach in Nova Guinea XII. (inedita). Nord-Neu-Guinea: Pisero-Berg (Cyelopen-Gebirge), Expedition Wıcn- mann anno 4903 — Herb. Bogor.) — Hollandia (Humboldt-Bay!), 300 m ü. M., im Busch (Gserrerur n. 664! — blühend 15. Sept. 1911). »3. M. papuana Lauterb. — ? Fagara papuana Lauterb. in Nova- Guinea VIII. 823. — Arborescens, ramis teretibus, novellis compressis, flavo-tomentosis; folia simplieia, raro tri-foliolata, oblanceolata vel obovata, late acuminata, basi angustata, decurrentia, discoloria, chartacea, supra pilosula, in sicco nigrescentia, secus costam nervosque tomentosa, subtus flavo vel fulvo-tomentosa, margine undulato, nervis lateralibus 11, modice obliquis, prope marginem arcuato-conjunetis, venis reticulatis, cum costa subtus prominentibus; petiolus fol. simpl. tomentosus, articulatus, fol. trifol. triplo longior; foliola petiolulata. Paniculae axillares subterminaäles, petiolo breviores, tomentosae, pedunculo brevi, pauciflorae. Flores brevissime pedicellati, pedicello piloso; sepala basi connata, sublanceolata, acuta, pilosa; petala fugacia oblanceolata, apice inflexo-apiculata pilisque sparsis ornata; stamina 8 subaequilonga, filamentis applanatis glabris, antheris cordatis; discus eylindricus subglaber; ovarıum 4 partitum, stylo glabro, stigmate, ut videtur 4 lobo. Mericarpium 2-, rarius 4- vel 3-coccum, coceis sepa- ratis, late obovoideis, minute rugulosis, ad basin bivalvibus, endocarpio bilobo corneo, albido, subpellueido, basi adnato. Semina ovoidea, vix com- pressa, e funiculo filiformi pendentia, testa nitida atrocoerulea. — Fig. 2. Schlankes Bäumchen von 6—8 m Höhe mit graubrauner Rinde. Die Zweige sind 4—5 mm dick. Die Blattstiele der gedreiten Blätter sind 40 cm, die der einfachen ı—4 cm lang, 2,5 mm dick; die Blätter 40—23 cm lang, 4—9 cm breit, sie sind lebend dunkelgrün mit braunem Nerv. Die Blütenstände messen 2 cm, wovon auf den Stiel 7 mm entfallen, die Blütenstielchen 4 mm, Kelchblätter 0,8 mm, die gelblichweißen, sehr vergänglichen Blumenblätter 2,2 mm bei 4 mm Breite, die Staubblätter 4,5 mm, der Diskus 0,7 mm, Fruclitknoten 0,7 mm, der Griffel ebensoviel. Die Früchte sind 40 mm lang, 5—8 mm breit, der Samen 6—7 mm lang, 5 mm dick. Südwest-Neu-Guinea: Vorgebirge am Noord-Fluß, 750 m (v. ROEMER n. 826! und 854! — Herb. Utrecht). Nordost- Neu-Guinea: Etappenberg, am Sepik-Fluß, 850 m, in diehtem, ziemlich bemoostem Höhenwald mit vielen kletternden Freyci- netien und Araceen (Levermann n. 8914! — fruchtend 1. Okt. 1912) — Lager 18, am April-Fluß, 200—400 m, in dichtem, sehr feuchtem Urwald mit vielen Farnen und Moosen (Levermann n. 9615! — blühend und fruch- tend 44. Nov. 1912). Die nach einem fruchtenden Exemplar als fraglich zu Fagara gestellte Art hat sich nach dem vollständigen neuen Material als Melicope erwiesen. Sie bildet in Potanische Jahrbücher. LV.Bd. 16 242 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. der Sektion Entoganum Banks den Übergang von den einfach- zu den gedreit- blättrigen. - 4. M. Gjellerupii Lauterb. in Nova Guinea VII. 824. Nord-Neu-Guinea: Humboldt-Bay, Urwald (GJELLERUP N. 369)). “5. M. alba Lauterb. in Nova Guinea XII. (inedita). Nord-Neu-Guinea: Hellwig-Gebirge, 2600 m (Purze n. 870! 874! — Herb. Utrecht). Fig. 2. Melicope papuana Lauterb. A Habitus, B Blütenstand, C Blüte (Blütenblätter, 4 Staubbläfter un! Griffel abgefallen), D Längsschnitt. E Querschnitt des Gynäzeums, F Fruchtstand, @ aufgesprungene Frucht, H Same im Längsschnitt. C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 243 - 6. M. iboensis Lauterb. n.sp. — Arborescens, ramulis subvalidis, modice compressis, glabris. Folia ternata, petiolo, basi subtumido, supra subapplanato, glabro; foliola petiolulata, petiolulis supra canaliculatis, ob- lanceolata, obtusa vel rotundata, basi acuta decurrentlia, coriacea, ulrinque glaberrima, margine integro revoluto, nervis lateralibus 18 modice obliquis, venis reliculatis, in sieco utrinque, costa subtus prominulis. Paniculae axillares subterminales, petiolos superantes, pedunculatae, ramis patentibus. Flores J' aggregati, breviter pedicellati, pedicellis pilosulis; sepala ovata, basi connata; pelala e basi lata oblanceolata, acuta apice inflexo; stamina 8 exserta aequilonga, filamentis basi dilatalis et ciliatis; antheris ellipticis; ovarium aborlivum. Die mit grauer, glatter Rinde bekl»ideten Zweige sind 7—40 mm dick. Die Blatt- stiele sind 5—7 cm lang und 3.5 mm dick, die Stielchen sind 4 cm lang. Die Blättchen messen 20—25 cm in der Länge, 7—9 cm in der Breite; die Blütenstände 10—14 cm, wovon 2 cm auf den Stiel entfallen, die Blütenstielchen 1 mm; die Kelchblätter 0,7 mm, Blumenblätter 2,5 mm bei 1,2 mm Breite, Staubblätter 3 mm, wovon 4 mm auf die Staubbeutel entfallen. Nordost-Neu-Guinea: In den Wäldern des Ibo-Gebirges, 1000 m (ScHLecHter n. 18990! — g' blühend 18. Dez. 1908). Durch die großen, beiderseits glatten und gleichfarbigen Blättchen von den anderen Arten leicht zu unterscheiden. “7. M. trachyearpa Lauterb. n. sp. — Arborescens, ramulis subletra- gonis, novellis applanatis, velutinellis. Folia ternata petiolis velutinellis, supra applanatis, petiolulis canaliceulatis. Foliola lanceolata vel oblanceo- lata, longe cuspidala, basi angustata, cuneata deeurrentia, lateralia vix inaequalia, chartacea, discoloria, in sicco supra nigrescentia, subtus einereo- fusca, utrinque glabra, margine undulato, nervis lateralibus 13—15, ob- liquis subparallelis, nervo marginali distineto arcuatim conjunctis, venis reticulatis, cum costa subtus prominentibus, costa supra immersa. Pani- culae axillares velutinellae, petiolis aequantes, bracteatae, bracleis subulaltis, pedunculatae, ramis patentibus. Flores in ramis singuli vel 2—3 aggre- gali, breviter pedicellati, pedicellis basi bracteis minutis suffultis, in exempl. nondum evoluti. Sepala triangularia acuta, extus subaspera, persistentia, petala elliptica, extus velutinella, stamina 8, 4 minoribus; ovarium glo- bosum tomentosum. Mericarpium 4 vel 2—3 coccum, coceis basi cohae- rentibus, oblique globosis, carinatis, asperis; semina nondum matura, ut videtur atro-coerulea nitida. Ein schlankes Bäumchen von 4—8 m Höhe mit hellgrauer Rinde; Zweige 5—7 mm diek,. Blattstiele 6—10 cm lang, 2 mm dick, Stielechen 5--40 mm lang. Blättchen 9—46 cm lang, 3,5—6 cm breit. Die noch nicht voll entwickelten Blütenstände messen 6—10 cm, die Blütenknospen 1 mm. Die Teilfrüchte sind 5 mm lang, 4 mm breit und dick, die unreifen Samen 4 mm. - Nordost-Neu-Guinea: Schraderberg, am Sepik-Fluß, 2070 m. In 15—20 m hohem, meistens bemoostem Gebirgswald mit vielen Epiphyten, vielen Lichtungen, auf lehmigem, nassem Gelände (Leverwann n. 12209! 16* 944 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. — mit Blütenknospen 12. Juni 1913; n. 14664! — fruchtend 27. Mai 1913). Von M. retieulata Lauterb. verschieden durch dünnere, papierartige Blättchen mit oberseits nicht sichtbaren Nerven. 8. M. retieulata Lauterb. in Nova Guinea VII. 824. Nord-Neu-Guinea: Ilellwig- Gebirge, 1350 —1600 m (v. RoEmEr n. A151!, 1246!) — ebenda, 1750 m (Pure n. 660!, 685!, 686! — blühend 13./15.- Dez. 1912). 8. M. (? Brombya) rupestris Lauterb. n. sp. — Arbor, ramis teretibus, novellis applanatis, glabris. Folia ternala, petiolo glabro, petiolulis canalicu- latis; folıola lanceolata, longe et acute euspidala, basi acuta, decurrentia, lateralia modice inaequalia, papyracea, utrinque glaberrima, nilida, margine integro, subrevoluto, nervis lateralibus 10—12, subhorizontalibus, prope marginem arcualim conjunctis, inconspicuis, costa subtus prominente. Paniculae axillares, petiolum superantes, glabrae, pedunculo perbrevi. Flores pedicellati; sepala triangularia, basi cuneata, petala e basi lata lan- ceolata, apice infllexo; stamina 4 filamentis basi dilatatis glabris, antheris reductis, staminodia 4; discus anguste 8 lobus glaber; ovarium globosum, in sicco caleareum, stylo brevissimo, stigmate 4 lobo. Mericarpium 1—4 coccum, coceis ovatis, glandulosis; semen ovoideum compressum, nitide atro-coeruleum. Schlanker Baum von 10—42 m Höhe mit lichter Krone. Die Zweige sind 3—4 mm dick, mit brauner Rinde bekleidet. Die 4—1,3 mm dicken Blattstiele sind 3—4 cm, die Stielehen 3—6 mm lang; die lebend auf beiden Seitun glänzend grünen Blätter mit weißem Mittelnerv messen 7—44 cm in der Länge bei 2—3 cm Breite, die Blüten- stände 4—5 cm, der Stiel 2—3 mm, das Blütenstielchen 1,5—2 mm, Kelchblätter 0,5 mm, die weißen Blumenblätter 4,5 mm bei 0,7 mm Breite, die Staubblätter 4 mm, Staminodien 0,4 mm, Frachtknoten 0,8 mm, Griffel mit Narbe 0,3 mm; die Teilfrücht- chen 2,5 mm, der Same 2 mm. Nordost-Neu-Guinea: Felsspitze am Sepik-Fluß, 14—1500 m in buschwaldähnlichem Gebirgswald mit vielen Epiphyten und Moos, auf schroffem, felsigem, nassem Gelände (Lepenmann n. 12783! — blühend und fruchtend 10. Aug. 1913). Es ist mir fraglich, ob die Art in die Sektion Brombya (F. Müll.) Engl. einzu- reihen ist, da nur ein Q Exemplar vorliegt, in welchem auch die 4 Staubblätter redu- zierte Antheren zeigen. x M. Mahonyi Bailey in Queensl Agrie. Journ. VI. 287. Südost Neu-Guinea: non vidi. Da auch die Beschreibung nicht zu erlangen, kann ich diese Art zunächst nicht einreihen. Ich füge hier noch folgende neue Art aus Nordost-Australien an: N. Dielsii Lauterb. n. sp. — Frutex ramis gracilibus, novellis appla- nalis pilosulis. Folia opposita simplieia vel rarius ternata, peliolis glabris. Folia simplicia lanceolata aculissima, basi rotundata vel subcordata, sub- @. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 245 inaequalia, papyracea, supra glabra, subtus secus nervos pilosa, utrinque punelala, margine subintegro, nervis lateralibus 7 obliquis, prope mar- ginem arcualim conjunctis, subtus modice conspicuis; folia ternata breviter petiolulata, lateralia basi inaequalia. Paniculae axillares, minute pilosulae, petiolos superantes, ramosae bracteatae, bracteis subulatis, interdum (in- fimis) foliaceis. Flores pedicellali, saepe geminati. Sepala 4 basi connalta, ovata acuta, margine pellueido. Petala e basi lata lanceolata, acuta, apice inflexo, utrinque glabra; stamina 8, 4% paulo brevioribus, vix exserta, filamentis dilatatis, infra pilosis, antheris elliptieis; discus 8 lobatus glaber, ovarium carpellis 4, ovoideis acutis, basi conjunctis, stylo crasso pilosulo, subcapitato. Mericarpium 2 vel 3 coceum, coceis oblique ovoideis apicu- latis, modice compressis, solutis, ad basin bivalvibus, exocarpio rugoso- punetulato, endocarpio bilobo corneo. Semen ovatum atrocoeruleum nitidum. Strauch von 3—4 m Höhe. Die 2—3 mm dicken Zweige sind mit schwarzröt- licher Rinde bekleidet. Blattstiele 2—4 em, Blättchenstiele der Seitenblättchen S mm des Mittelblättehens 3—4 mm. Blättehen 5—6 em lang, 2—3 em breit. Blütenstände 3—5 cm, wovon auf den Stiel 1—4,5 cm entfallen. Blütenstiel 2 mm, Kelchblätter 4 mm, Blütenblätter 3X 4 mm, weiß, Staubblätter 3,5 mm. Staubbeutel 0,5 mm, Fruchtknoten 0,5 mm, Griffel 4 mm. Teilfrucht 8X 5 mm, Samen 6 X 4 mm. Nord-Australien: Nordost-Australien, Unter-Russel, etwa 20 m ü. M. am Saum des Urwaldes (Dıers n. 8504! — blühend und fruchtend 6. Juni 1902). Die Art vermittelt zwischen den einfach- und gedreitblättrigen und dürfte sich an M. Fareana F. v. Müll, anschließen. Sie ist verschieden durch längeren Blattstiel, kleinere spitzere Blätter, längere Blütenstände mit zahlreicheren kleineren Blüten und behaarte Staubfäden. 5. Terminthodia Ridley in Transact. Linn. Soe. London II ser. Botany vol. IX. p. 24. Übersicht der Arten Papuasiens. a. Blätter verkehrt lanzetllich = zugespitzt. a. Staminodien mit Filament . . .. 2.2... 1. T. oppositifolia ßB. Staminodien ohne Filament. . . 2... u... # T. Sehultxei Leonhardi b, Blätter verkehrt eiförmig, gerundet... ........ 3. T. obovata. JA. T. oppositifolia Ridl. 1. ce. Pl. 4 fig. 20—27. Nord-Neu-Guinea: Nassau-Kette, Utakawa-Fluß, Lager VIb, 1300 m und Lager VIc, 4800 m (Kross) non vidi. v2. T. Scehultzei Leonhardi Lauterb. n. sp. — Frutescens, ramis gra- eilibus teretibus glabris, novellis subapplanatis. Folia simplieia opposita, petiolo glabro, supra applanato, elliptica, apice subacuta, basi cuneata, de- eurrentia, utrinque glabra, coriacea, margine integro, revoluto, nervis late- ralibus 8—9 obliquis inconspicuis, costa subtus prominente. Paniculae axillares, subterminales, petiolis duplo longiores, pedunculo subquadrangu- 246 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. lari, paueiflorae. Flores pedicellati, pedicello basi bracteis 2 subulatis munito; sepala late rotundata, eoriacea, basi connata; petala 4 ovata acuta apice inflexa, in medio staminodio triangulari praedita; stamina 4 filamentis crassis glabris, antheris cordatis; discus annularis glaber; ovarium de- presso-globosum, 4 partitum glabrum, stylo glabro, stigmate capitato. -Mericarpium (immaturum) %# coccum, coceis carinalis ovalis glandulosis; semen alatum tenuissimum, ala oblique oblanceolata. Die mit schwärzlicher Rinde bekleideten Zweige sind 2—4 mm dick. Der Blatt- stiel mißt 5—8 mm bei 0,8 mm Dicke, das Blatt 3,5—5 cm in der Länge, 2—2,5 cm in der Breite; die Blütenstände 1,5—2 cm, wovon 5 mm auf den Stiel entfallen, das Blütenstielehen 2 mm; die Kelchblätter 4 mm, Blumenblätter 2 mm bei 2 mm Breite, Staubblätter 2,3 mm, wovon 0,5 mm auf den Staubbeutel entfallen, der Fruchtknoten 0,8 mm, Griffel 4 mm; die unreilen Karpelle 4 mm bei 2 mm Breite; Samen mit Flügel 2 mm lang. Nordost-Neu-Guinea: Sepik-Fluß, Bivak 48 (Lronuarp SCHULTZE n. 300! — blühend November 1910). Von T. oppositifolia Ridl. verschieden durch kleinere Blätter und größere Blüten mit dreieckigen Staminodien auf den Blütenblättern. Die Gattung steht der Sektion Tetractoma (Hook. f.) Engl. von Melicope außer- ordentlich nahe und unterscheidet sich von derselben nur durch die geflügelten Samen. 3, T. obovata Lauterb. n. sp. — Arbor ramis teretibus glabris. Folia simplicia opposita petiolis glabris, supra applanalis, geniculatis, obovata, rotundata, basi acuta decurrentia, utrinque glabra, chartacea margine in- tegro, revoluto, nervis lateralibus 7—9 obliquis, prope marginem arcuatim conjunctis, subeonspicuis, costa subtus prominente. Paniculae axillares glabrae, peliolum superantes, rhachi applanato vel anguloso, pedunculatae. Flores ternati, vel rarius singuli, pedicellati, pedicellis glabris. Sepala rhomboidea, coriacea, persistentia, pelala 4 late triangularia acuta, in medio staminodio praedita; stamina 4 filamentis basin versus incrassalis, antheris cordiformibus; discus annularis, ovarium glabrum conicum, 4 par- titum, stylo glabro, stigmate 4 lobo. Mericarpium 4 coccum, coceis bi- valvibus, oblique lanceolatis, glandulosis, endocarpio persistenti; semen alatum tenue. — Fig. 3. Baum von 40 m Höhe, mit 4—5 mm dicken, grau berindeten Zweigen. Die Blatt- stiele messen 4,6-4 cm bei 1—1,5 mm Durchmesser; die Blätter 7-42 cm in der Länge, 3—7 cm in der Breite, die Blütenstände 1,5—9 cm, der Stiel bis 3 cm, die Blütenstielchen 4—2 mm, Kelchblätter 0,4 mm, Blütenblätter 4,5 mm, Staubblätter 4,7 mm, Ovar 4 mm, Griffel 1 mm, CGarpelle 2,5 mm. Nord-Neu-Guinea: Humboldt-Bay, Bivak Hollandia, 200 m (GJELLERUP n. 589! — blühend und fruchtend 27. Juli 1914 — Herb. Utrecht) — in den Wäldern des Dschischungari, 1200 m (Scueeuter n. 19588! — blühend und fruchtend 27. Mai 1909). Von T. oppositifolia Ridl. verschieden durch die längeren Blüfenstände und kleineren Früchte sowie die Blattform. Leider sind bei beiden Exen:plaren die Samen sämtlich ausgefallen, so daß nur in unreifen Früchten die Flügel nachgewiesen werden C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 247 Die Angabe Rınreys »endocarpio soluto« trifft bei dem vorliegenden Material konnten, nicht zu. A Habitus, B Blüte, Ü unreife Frucht, D die- Fig. 3. Terminthodia obovata Lauterb. aufgesprungen, F' Same. selbe im Längsschnitt, E reife Frucht, Lunasia Blanco, Fl. Filip. 783. Übersicht der Arten Papuasiens. riebe und Blattnerven mit rundlichen Schuppen bedeckt 4. L. amara a. Junge T b. Junge Triebe und Blattnerven mit Sternhaaren und Schuppen bedeckt Er $ 2. L. quereifolia. JA. L. amara Blanco l.c. — F. v. Müller in Papuan pl. VII. 42. — Fig. 4 A—D. 2 Südost-Neu-Guinea: Lorne-Kette (CHALMERS) nOn vidi. / Var. repanda Lauterb. — L. repanda Lauterb. et K. Schum. in Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee 376. Nord-Neu-Guinea: Sawia, 400 m (GJELLERUP N. 624! — Herb. Utrecht. 248 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Fig 4. A—D Lunasia amara Blanco var. repanda Lauterb. A Habitus, ©, B Q Blüte, © Frucht, D Schuppe. — E-L L. quereifolia Lauteıb. et K. Schum. EZ Schuppe, F Sternhaar, G@ & Blütenstand, H & Blüte, J Blütenstand, X Q Biüte, ZL dieselbe im Längsschnitt. Nordost-Neu-Guinea: Gogol- Fluß, Urwald (Lautersacn n. 1126! — fruchtend 30. Nov. 1890 — Herb. Lauterbach) — Bismarck -Gebirge, Galeriewald (Lautersach n. 2805!). C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 249 Verbreitung der Art: Celebes, Philippinen. Nach genauer Prüfung halte ich es für richtiger, die seinerzeit von uns als Art aufgestellte Z. repanda als Varietät zu ZL. amara Bl. zu ziehen. Nach mir vorliegen- dem Material von den Philippinen ist diese Art in der Blaltform sehr veränderlich, Charakteristisch für dieselbe ist die Bekleidung mit flachen, meist weißen oder gelb- lichen glänzenden, rundlichen, seltener an den Rändern zackigen oder strahligen Schuppen. Diese Schuppen bedecken dichtgedrängt die jungen Triebe, um dann mit dem Älterwerden derselben auseinanderzurücken und bei alten Blättern nur noch spärlich auf der Unterseite entlang den Blattnerven sich vorzufinden. Dieselbe Schuppen- form zeigt auch Z. retieulata Elm. von den Philippinen. Die Hierhergehörigkeit der Pflanze von der Lorne-Kette ist zweifelhaft. » 2. L. quereifolia (Warb.) Lauterb. et K. Schum. 1. c. 376. — Andro- cephalium quereifolium Warb. in Engl. Bot. Jahrb. XVII. S. 196. — Olaoxylon longvfolium K. Schum. non Müll. Arg. in Fl. Kaiser-Wilhelms- land 76. — Fig. 4 E—L. Nordost-Neu-Guinea: Wald bei Hatzfeldhafen (HorLruns n. 3731) — Am Waldrand bei Kelana (Herrwis n. 431! — Original von Andro- cephalium quercifolium Warb.). Südost-Neu-Guinea: Nahe der Astrolabe-Kette (Evrrrerr n. 252!). Diese Art ist in derselben Weise wie vorstehend für L. amara Bl. angegeben, mit Sternhaaren bekleidet, Schuppen finden sich nur vereinzelt. Ähnliche Sternhaare besitzt L. costwlata Miq. von der Insel Madura bei Java. 7. Flindersia R. Br. in Flinders’ Voy. Bot. II. App. Ill. 595, t. 4. “ F. papuana F. v. Muell. in Descript. not. in Papuan pl. IV. 84. — Arbor ramis subvalidis, teretibus lenticellosis. Folia subopposita, impari- pinnata, 3-Juga, rhachi in sicco longitudinaliter rugosa; foliola reticulata, opposila, inaequali-elliptica, subacuminata, basi rotundata, subcoriacea, utrinque glabra, margine integro, nervis lateralibus ad 12 obliquis incon- spicuis. Flores... Capsula lignosa, septicide 5 valvis, valvis dorso tuber- eulis numerosis subangulatis subacutis ornatis. Semina linearia, utrinque rotundala, compressa, utrinque alata. Baum von 20—25 m Höhe mit grauer Rinde. Die Zweige sind 5—9 mm dick. Die Blätter messen 45—48 cm, der Blättchenstiel 2-3 mm, die Blättehen 7—9 cm in der Länge, 3—5 cm in der Breite. Die Kapse'klappen sind 41—42 cm lang, der war- zige Rücken etwa 4,5 cm breit, von graubrauner Farbe. Die Warzen messen am Grande etwa 5X 6 mm und sind 3-5 mm lang. Samen 2,5 cm lang, 5 mm breit, mit den Flügeln 6 cm lang, 47 mm breit. Südwest-Neu-Guinea: Fly river (p’Arserris) non vidi. Nordost-Neu-Guinea: Hauptlager Malu, am Sepik-Fluß, 50— 100 m, in dichtem Urwald mit wenig Unterholz, -Pandanus und Lianen (Lever- MANN n. 8053! — fruchtend 26. Juli 1912). Mürter hat den Namen nach einer Frucht gegeben, welche der Beschre'bung nach mit der vorliegenden gut übereinzustimmen scheint. Ich habe die Diagnose, soweit möglich, ergänzt. Die Art ähnelt F. australis R. Br in Blattform und Struktur, unter- scheidet sıch aber durch kleinere, länger gestielte Blätichen und viel größere, anders 250 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. skulpturierte Früchte. F. amboinensis Poir. weicht durch schmälere und spitzere Blätt- chen und spitzere Warzen auf den Kapselklappen ab. 8. Acronychia Forst. Char. gen. 53, t. 27. Übersicht der Arten Papuasiens. I. Mit gedreiten Blättern. A. 8 Staubblätter. a. Blättchen bis 5 cm lang. o. Doppelt so lang als breit. :; . . 2.2.2... 8. A. lobocarpa B. Dreimal so lang als breit... . . 2. A. emarginata b. Blättchen 40 cın und länger, Blütenstände reichblütig. a. Blüten 6 mm, Filamente glatt... ... 3. A. trifoliata 4a 3. Blüten 9 mm, Filamente unJ Fruchtknoten Mehaszt 4. A. melicopoides y. Blüten 44 mm, Fruchtknoten glatt... .... 5. A. Pull c. Blütenstände wenigblütig. a. Mit starkem Stiel. + Blättchen unten behaart, netzaderig. £ A. reticulata ++ Blättchen unten glatt, Nerven rötlich . . . . 7. A. rubescens B.>MitsdunnemsSliel. „u. 200, an ee ne B B. 4 Staubblätter. a. Blütenstände achselstänlig . . 2.2.2... .....9. A. anomala b. Blütenstände am alten Holz. . . 2. .......40 A. caulflora II. Mit einfachen Blättern; 8 Staubblätter, a. Blätter verkehrt schmal lanzettlich mit abgesetzter langer . Ledermannii Spitze; ir. u Eee RA, AACHSDEARET b. Blätter verkehrt eiförmig, abgerundet. a. Blatistiel schmal gelügelt. . . . 2. 2.2.2... .42. A. Wichmann B.Blattstiel ungellügelt .. 2: 00 2 ud 2 04 13. Asmurme “4. A. lobocarpa F. v. Müll. in Journ. Bot. 30, p. 47. Südost-Neu-Guinea: Mt. Yule, etwa 2300 m. ‘2. A. emarginata Lauterb. n. sp. — Arbor ramis gracilibus, sub- tetragonis glabris, internodio apicali bicanaliculato. Folia ternata vel rarius s'mplieia, opposita, petiolis glabris, supra alte canaliculatis; foliola sub- sessilia.oblanceolata, rotundata emarginata, basi cuneata decurrentia, late- ralia subinaequalia, chartacea, utrinque glabra, subtus opaca, margine in- tegro subrevoluto, nervis lateralibus 8&—9 subhorizontalibus utrinque modice conspicuis. Paniculae axillares pauciflorae (3—9), folia aequantes, pedun- eulis glabris gracilibus, triramosae, flores 2—3, pedicellatos gerentes. Sepala minuta, triangularia, petala e basi lata linearia apice acuta inflexa, margine ciliata; stamina 8 inaequalia, 4 brevioribus, filamentis basin versus dilatatis, basi intus marginibusque pilosis, antheris subrotundatis; discus cylindrieus subangulatus glaber; ovarium lageniforme glabrum, stylo basi piloso, stigmate truncato. Fructus (semimaturus) mitraeformis qua- drangulatus apiculatus. Baum von 45—20 m Höhe mit dichtbelaubter Krone und brauner Rinde. Die Zweige sind 2—3 mm dick; die Blattstiele messen 2—2,5 cm, die lebend glänzend C, Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 951 schwarzgrünen Blättchen 4—6,6 cm in der Länge, 1,5—2,5 cm in der Breite, die Blüten- stielehen 1 cm; die Kelchblätter 0,4 mm, die gelbgrünen Blumenblätter 4,5 mm bei 4,8 mm Breite, die Staubblätter 4 bez. 3 mm, die Staubbrutel 0,7 mm, der Diskus 4 mm, das Ovar 4 mm, der Griffel 4 mm, die halbreife Frucht 3 mm. Nordost-Neu-Guinea: Schraderberg, 2070 m, in meistens bemoostem Gebirgswald mit vielen Epiphyten auf lehmigem, nassem Gelände (LEDER- Mann n. 11845! — blühend 31. Mai 1913). Scheint A. murina Ridl. von der Nassau-Kette nahe zu stehen, unterscheidet sich jedoch durch die Blattform und die langen, schlanken, mehrblütigen Rispen. Von A. lobocarpa F. v. Müll. weicht sie durch die erheblich schmäleren Blättchen ab. 3. A. trifoliolata Zoll. in Nat. Gen. Arch. II. 585. Var. paueiflora Val. in Bull. Döpart. de l’Agricult. Ind. Nöerland. X. 23. Nord-Neu-Guinea: Temena (in herb. Buitenzorg) non vidi. Verbreitung der Art: Java. 4. A. melicopoides F. Müll. in Fragm. V. 3. — Lauterbach in Nova Guinea XII. (inedila). Nord-Neu-Guinea: Hinterland der Humboldt-Bay, 50 m (GJELLERUP n. 952! — Herb. Utrecht). Verbreitung: Queensland, Neu-Süd-Wales. Ich kann mich VaArEron nicht anschließen, welcher die Art zu A. trifoliata Zoll. zieht. Letztere ist durch erheblich kleinere Blüten und Früchte und Blätter mit dünnerer Struktur deutlich verschieden. Auffallend ist es, daß die Art bisher im südlichen oder östlichen Neu-Guinea nicht gefunden wurde. 5. A. Pullei Lauterb. in Nova Guinea XII. (inedita). Nord-Neu-Guinea: Hellwig-Gebirge, 1750 m (Pure n, 645! — Herb. Utrecht). x 6. A. reticulata Lauterb. n. sp. — Arbor ramis subteretibus, inter- nodiis modice applanalis, fusco tomentosis. Folia ternata vel raro sim- plieia, petiolis supra applanatis fusco tomentosis, foliola sessilia, ovata vel late lanceolata subacuta, basi rotundata vel subacula decurrentia lateralia inaequalia, chartacea vel subcoriacea, supra glabra, subtus praecipue secus nervos tomentosa margine integro incrassato, nervis lateralibus 12 ascen- dentibus prope marginem arcuatim conjunetis, venis reticulalis, cum costa subtus prominentibus, supra immersis. Paniculae axillares (nondum plane evolutae, petiolis vix breviores, pedunculo longo tomentoso, ramis paueis brevibus. Flores sessiles ternali, basi bracteis subulatis instructi. Sepala (ex alabastro) rotundata subcoriacea, extus tomentosa subcarinata persi- stentia; petala lanceolata?, acuta apice marginibusque inflexa, carnosa, extus tomentosa; 8 stamina, 4 brevioribus, filamentis glabris, basi incras- salis, antheris obovatis; discus glaber 8 lobulatus; ovarium lageniforme glabrum, angulatum, stylo crasso glabro. Fructus subglobosus subqua- drangulatus asper, apice truncatus emarginatus, ineisura cruciformi in- structus, indehiscens, endocarpio lignoso crasso, seminibus %, parvis. 252 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI, Baum von 5—10 m Höhe mit grauer Rinde und 4—5 mm dicken Zweigen; Blalt- stile 5-7 cm lang, 2—3 mm dick, Blättchen — glänzend dunkelgrün mit brauner Behaarung — 44—20 cm lang, 5—9 cm breit, die Blütenstände 5—6 cm lang, wovon —5 cm auf den Stiel entfallen. Die Knospe mißt etwa 4 mm, die Frucht 12—13 mm, der Same 3 mm, Nordost-Neu-Guinea: Lord-Berg, am Sepik-Fluß, 1000 m, in lich- tem Bergwald (Levermasn n. 10294! — in Knospe 10. Dez. 1912) — Lager 18 am April-Fluß, 2—400 m, in diehtem, feuchtem Urwald (Leper- Mann n. 9781! — fruchtend 20. Nov. 4912) — Felsspitze am Sepik-Fluß, 1409 m, im Gebirgswald mit vielen Epiphyten und Moos (LEDERMANN n. 42869! — fruchtend 1#. Aug. 1913). Var. glabra Lauterb. n. var. — 4. aff. trifoliata Zoll. in Nova Guinea VII. 292; — foliis subtus glabrescentibus, innovationibus tantum subtomentosis. Südwest-Neu-Guinea: Noord-Fluß, 80 m, im Walde (BRANDERHORST n. 336). An den unten behaarten, netzadrigen Blättchen leicht zu erkennen. 7. A. rubescens Lauterb. n. sp. — Arbor ramis subtetragonis, nO- vellis applanatis glabris. Folia ternata, petiolis glabris supra applanatis vel canalieulatis; foliola sessilia, late lanceolata, breviter et obluse acumi- nata, basi acuta decurrentia, lateralia inaequalia, chartacea, utrinque glabra, margine inltegro subrevoluto, nervis lateralibus I0 ascendentibus, cum costa subtus conspieuis, in sicco rubescentibus. Paniculae, nondum plane evo- lutae petiolis subaequantes vel breviores, pedunculo erasso glabro, tri- ramosae, bractealae, bracteis triangularibus acutis, lloribus eapitulatis, ut videtur subsessilibus. Sepala (ex alabastro) orbicularia subeoriacea; pelala elliptica acuta apice inflexa, marginibus involutis, carnosa, extus sericea; stamina 8 filamentis basin versus incrassalis, glabris carnosis, 4 breviori- bus, antheris subcordatis; discus eylindricus glaber, 8 angulatus; ovarium lageniforme pilosulum subangulatum, carpellis 4, stylo brevi filiformi. Baum von 19—45 m Höhe mit lichter Krone, Rinde graubraun, Zweige 5—6 mm dick, Blattstiele 5—7 cm lang, 1,5 mm dick. Die lebend glänzend grünen Blätter mit weißem Nerv messen 12—15 cm in der Länge, 4,5—6 cm in der Breite, die noch nicht ausgewachsenen Blütenstände 3-4 cm, wovon 2—2,5 cm auf den Stiel entfallen. Die noch geschlossenen Knospen sind 2,5 mm lang. Getrocknet bekommt die Pllanze durch die rötlichen jungen Zweige, Blattstiele, Blattnerven und jungen Blätter einen röt- lichen Ton. Nordost-Neu-Guinea: Hunsteinspitze, 1300 m, in bemoostem mon- tanen Urwald mit Unterholz von Rottang und Zwergpalmen (LEDERMANN n. 14441! — mit Knospen 7. März 1913). Unterscheidet sich von der vorhergehenden durch die unten glatten Blättchen mit rötlichen Nerven. 8. A. Ledermannii Lauterb. n. sp. — Arbor, ramis teretibus, novellis modice applanatis glabris. Folia ternata, petiolis canaliculatis, petiolulis perbrevibus. Foliola oblanceolata, obtuse acuminata, basi acuta decurrentia, C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 253 lateralia inaequalia, utrinque glabra, subtus opaca, subcoriacea, margine integro revoluto, nervis lateralibus 8S—9 aperlis, prope marginem arcualim conjunelis, venis reliculalis, in siecco cum cosla subtus prominulis. Racemi axillares pauciflori, petiolum superantes. Flores pedicellati, pedicellis brac- teis binis minutis subulalis praeditis; sepala late triangularia, basi connata; petala 4 (nondum plane evoluta) lineari-lanceolata, apice inflexo, ulrinque pilosula; stamina 8, 4 brevioribus, filamentis basin versus dilatatis, villosis, antheris subelliplieis; discus subeylindricus subangulatus; ovarium sparse pilosum obovatum subangulatum 4 loculatum; stylus crassus basi villosus, stigmale subcapitalo. Fructus drupaceus globosus vel pyriformis apice truncalus, epicarpio in sicco glanduloso-punctato, pulamine crasso sub- lignoso, loculis 4, endocarpio corneo, indehiscens. Baum, der bis 20 m Höhe erreicht, mit lichter, kleiner Krone und graubrauner Rinde. Zweige 4—5 mm dick. Blattstiele 3—5 cm, Blättchenstiele 2 mm lang, Blätt- chen 7—12 cm lang, 2,5—4 cm breit; Blütenstände 5—6 cm lang, Blütenstandstiel 3—4 cm, Blütenstielehen 6—A10 mm. Kelchblätter 4 mm, Blumenblätter (einer noch nicht aufgeblühten Knospe) 2X 4,2 mm, Staubblätter 5 bez. 3 mm, Staubbeutel 4 mm, Diskus 4 mm, Fruchtknoten 41,3 nım, Griffel 4,5 mın; Frucht 42—17 mm Durchmesser, im Äußern einer kleinen Orange gleichend, aber schwammig holzig. — Blüte grünlich weiß, Frucht weißlich gelb oder bräunlich weiß. Nordost-Neu-Guinea: Schraderberg (Sepik-Flußgebiet), 2070 m, in bemoostem Gebirgswald mit vielen Epiphyten, auf lehmigem, nassem Ge- lände (Levermann n. 12054 !, 12134!1, 12162! — blühend und fruchtend Anfang Juni 1913). Unter den Arten mit wenigblütigen Blütenständen zeichnet sich A. Ledermannii Lauterb. durch den dünnen Blütenstandstiel aus. 9. ?A. anomala Lauterb. in Nova Guinea XII. (inedita). Nord-Neu-Guinea: Gipfel des Wichmannberges, 3000 m, im Sumpf (Pure n. 1037! -— Herb. Utrecht) — Kajan-Berg, 3200 m, im Urwald (VERSTEEG n. 2452! — Herb. Utrecht). 410. A. caul.flora Lauterb. n. sp. — Arbor ramis teretibus glabris. Folia ternata peliolis gracilibus. Foliola breviter petiolulata, lanceolata cuspidata, basi acuta decurrentia, papyracea, utrinque glabra, margine in- tegro, nervis lateralibus 10—I1 aperlis, prope marginem arcuatim con- Junelis, cum costa subtus vix prominulis. Paniculae e ligno vetere, bre- viter peduneulatae pauciflorae. Flores pedicellati, pedicellis glabris; sepala rotundata, basi cohaerenlia, margine pellueido; petala e basi lata lanceo- lata acuta apice inflexa, extus basi excepta, glabra, intus dense sericea, margine distinclo pellueido ornata; stamina 4, filamenlis basi sericeis, anlheris lanceolalis; ovarium applanatum, dense tomentosum, carpellis 4, stylo filiformi glabro, stigmate truncato. Fructus solitarius globosus apice dehiscens, epicarpio carnoso rubro, in sicco rugoso, endocarpio corneo adnato; semen oblique subovatum, subcarinatum. — Fig. 5. Schlanker Baum von 6—8 m Höhe mit lichter Krone und graubrauner Rinde. Zweige 5—10 mm dick. Die Blattstiele messen 5—6 em bei 4 mm Dicke, die Blättchen- 954 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuäsien. VI. stiele 2—3 mm; die lebend glänzend grünen Blätter mit weißem Mittelnerv sind 40 bis 42 cm lang, wovon 4,5 cm auf die Spitze entfallen, 2,5 cm breit. Die Blütenstände messen 14,5—2,5 cm, der Stiel 2—-3 mm, das Blütenstielchen 5 mm, die dunkelrosa Kelchblätter 4 mm, die rosa Blumenblälter 6X 3 mm, die weißen Staubfäden 6 mm, die dunkelroten Staubbeutel 1,4 mm, der Fruchtknoten 4 mm, Griffel 3 mm. Die kirsch- rote Frucht hat 2 cm Durchmesser, der braune Same ist 6 mm lang, 4—2 mm breit. Nordost-Neu-Guinea: Hunsteinspitze, am Sepik-Fluß, 4300 m, in bemoostem, montanem Urwald mit Rottang und Zwergpalmen (LEDERMANN n. 41284! — blühend 3. März 1913 — n. 41269! — fruchtend 3. März 1913). BL vw Fig. 5. Acronychia cauliflora Lauterb. A Habitus, D Blütenstand, (© Blüte, längsdurchschnitten, D Frucht. Die Blüte gleicht durchaus einer Evodia. Die einzige bisher bekannte Aeronychia mit 4 Staubblättern, A. kaplophylla (F. Müll.) Engl., aus Queensland unterscheidet sich durch die einfachen Blätter, weicht aber besonders durch die einsamigen Steinfrüchte: sehr stark ab. 11. A. euspidata Lauterb. n. sp. — Fruticosus, caule unica terete, apice applanata pilosula. Folia simplicia opposita, petiolo articulato supra ee ee Eee €. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 255 subcanaliculato, glabro, oblanceolata, apice rotundata sensim cuspidata, cuspide longe acuto, basin versus angustata subacuta, coriacea, utrinque glabra, modice discoloria, subtus subnitida, margine subrepando revoluto, nervis lateralibus ad 13 subhorizontalibus nervo marginali conjunctis, cum costa subtus prominentibus. Paniculae axillares petiolum superantes, vix ramosae, pedunculatae. Flores pedicellati; sepala lanceolata acuta, basi connata, glabra; petala anguste oblanceolata, apice acuta reflexa, extus glandulosa, margine hyalino; 8 stamina, 4 brevioribus, filamentis appla- natis glabris, antheris elliptieis; diseus subeylindricus 8 lobatus et angu- latus; ovarium glabrum truncatum, stylo brevi ceylindrico. Einstämmiger Halbstrauch von 40—60 cm Höhe. Stämmchen 3—4 ınm dick, Rinde hellgrau. Die lebend mattdunkelgrünen Blätter mit gelbgrüner Unterseite messen 42—45 cm in der Länge, wovon 1,5 cm auf die Spitze entfallen und 3—4 cm in der Breite — im oberen Viertel —, der Blattstiel 1,5—2 cın,; die Blütenstände 2,5 cm, _ wovon I cm auf den Stiel entfällt, die Blütenstielehen 2 mm, die Kelchblätter 1,7 X 0,7 mm, die grünweißen Blumenblätter 3,5 X 1 mm, die weißen Staubblätter 4 mm, die kürzeren 3,6 mm, Staubbeutel 0,5 mm; Diskus 0,5 mm, Fruchtknoten 0,5 mm, Griffel 0,3 mm, Nordost-Neu-Guinea: Felsspitze, am Sepik-Fluß, 14—41500 m, in buschwaldähnlichem Gebirgswald mit vielen Epiphyten und Moosen, auf schroffem, felsigem, nassem Gelände (Levermannn n. 12710! — blühend 8. Aug. 1913). 42. A. Wiehmannii Lauterb. in Nova Guinea XII. (inedita). Nord-Neu-Guinea: Auf dem Gipfel des Wichmann-Berges, 3000 m, im Urwald (Purte n. 997! — n. 1015! — Herb. Utrecht) — Hubrecht- Berg, 3100 m (Purze n. 2417! — Herb. Utrecht). Ist der Beschreibung nach möglicherweise mit A. murina Ridl. identisch. v 43. A. murina Ridl. in Trans. Linn. Soc. London II. ser. Bot. Vol. 9, p: 25. Nord-Neu-Guinea: Nassau-Kette, Utakwa-Fluß, in 2700 m (Koss) non vidi. 9. Halfordia F. Müll. Fragm. Phytogr. Austral. V. 43. Übersicht der Arten Papuasiens. a. Blätter und Blüten gestielt, Blütenblätter 4 mm breit. . . 4. H. drupifera b. Blätter und Blüten fast sitzend, Blütenblätter 2mm breit. 2. H. papuana. A. H. drupifera F. Müll. 1. c.; Papuan pl. IX. 57. Südost-Neu-Guinea: Maikussu (Sir W. Mac GrEsoR sine n. — blühend und fruchtend 28. Febr. 1890). Verbreitung: Queensland, Neu-Süd-Wales. "2. H. papuana Lauterb. n. sp. — Arbor, ramis gracilibus teretibus glabris. Folia subsessilia vel breviter petiolata, petiolis supra applanatis, obovata vel oblanceolata, apice rotundata, basi acuta decurrentia, charta- cea, utrinque glabra, sublus opaca, supra nitidula, margine integro, revoluto, 256 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. nervis lateralibus 7—8 obliquis, prope marginem furcatis, in sicco supra magis prominulis. Paniculae terminales, foliis breviores, pedunculo ramis- que crassis. Flores bini vel terni breviter pedicellati. Sepala connata, subacute 5 lobata; petala 5, e basi lata lanceolata acuta, apice inflexo- apiculata, extus tomentosa; 10 stamina, 5 brevioribus, filamentis dilatatis fimbriatis, antheris subcordalis; discus intrastaminalis; ovarium conicum SIT WRENS De 4 Ile Fig. 6. Halfordia papuana Lauterb. A Blüten-, B Fruchtzweig, C Blüte im Längs- schnitt, D, E Staubblätter, F Fruchtknoten, @ derselbe im Querschnitt, H Frucht. glabrum, carpellis 3 uniovulalis; stylus brevis stigmate sublobata. Fructus ovatus subacutus, epicarpio carnoso, putamine lignoso, loculis 3. — Fig. 6. Baum von 410—20 m Höhe mit schlanker Krone un. brauner bis schwarzer Rinde. Zweige 4—5 mm dick, Blaltstiele 2-6 mım lang, Blatispreite 7—41 cm lang, 3-5 cm breit; die Blütenstände messen 3—4 cm, wovon auf den Stiel 5 mm entfallen, die C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens, 257 Blütenstielchen kaum 4 mm, Kelch 0,8 mm, die weißen oder gelblichweißen Blumen- blätter 4X 2 mm, die S'taubblätter 3 bez. 2 mm, die gelben Staubbeutel 0,7 mm, der Fruchtknoten 4 mm, Griffel 0,5 mm; die noch unreife rote Frucht 8X 6 mm. Nord-Neu-Guinea: Arfak-Gebirge, 1900 m, am Waldrand (GsELLERUP n. 1468! — blühend 29. April 1012 — Herb. Utrecht). Nordost-Neu-Guinea: Hunsteinspitze, am Sepik-Fluß, 1350 m, in bemoostem montanen Urwald (Levermann n. 10946!, A1015!, 112581, 11438! — blühend und fruchtend Februar—März 1913) — Schraderberg, 2070 m, in meistens bemoostem Gebirgswald auf lehmigem, nassem Ge- lände (Levermann n. 11647! — blühend 27. Mai 1913). Die Art steht H. drupifera F. Müll. recht nahe. Sie ist unterschieden durch bei- nahe sitzende, meist abgerundete Blätter und bis auf das Arfak-Exemplar fast sitzende größere Blüten mit außen dicht behaarten Blumenblättern, Früchte kürzer und dicker, 10. Hormopetalum Lauterb. in Nova Guinea XII. (inedita). Übersicht der Arten Papuasiens. a. Blätter 4—5 cm, Blütenstände 2 cm lang. a. Blätter mit 3—4 Seitenzähnen, Nerven unterseits deutlich. 4. HM. gracile ß. Blätter mit vielen Seitenzähnen, Nerven unterseits undeutlich 2. H. Werneri b. Blätter 4,5 cm, Blütenstände 7—410 mm lang... 2 .2...83 H. Pullei. “4. H. gracile Lauterb. 1. c. Nord-Neu-Guinea: Gipfel des Hellwig-Gebirges, 2600 m (PuLrr n. 882! — Herb. Utrecht). ‘2. H. Werneri Lauterb. n. sp. —- Arborescens ramis gracilibus, no- vellis cum inflorescentiis foliisque subtus sericeis, adultis glabrescentibus. Folia opposita lanceolata, sensim in acumen longissimum acutissimum an- gustata, basi subacuta involuta, papyracea, supra costa excepta glabra, subtus sericea, minute spinuloso-dentata, nervis lateralibus multis modice obliquis cum venis reticulatis vix conspicuis; petiolo canaliculato. Racemi pauciflori axillares sericei, bracteis linearibus sericeis deciduis foliis bre- viores, floribus longe pedicellatis. Sepala 5 sericea, oblanceolata, acu- tissima, basi coalita; petala obovata late emarginata, glabra; stamina 10 inaequilonga, 5 brevioribus, antheris lanceolatis, filamentis glabris, discus cerenulatus, ovarium globosum glabrum, stylo glabro truncalto. Kleiner Baum mit 4-—-2 mm dicken Zweigen und grauer Rinde. Blätter 4—6 cm lang, wovon 4,5-2 cm auf die Spitze entfallen und 41—45 mm breit, Blattstiel 3—5 mm. Blütenstände 45 mm, Brakteen 3 mm, Blütenstiel 5—9 mm. Die folgenden Maße sind an einer aufblühenden Knospe genommen und dürften daher etwas zu klein sein. Kelchblätter 1,5 mm, Blumenblätter 1,2 mm, Staubblätter 4 mm, Fruchtknoten mit Griffel 1,3 mm, Nordost-Neu-Guinea: Gelugipfel, 1700 m (Werner n. 95! — blü- hend August 1907). Die Art steht H. graeile Lauterb. nahe, unterscheidet sich aber durch die seidige Behaarung, größere, dünnere, sowie enger gezähnte Blätter mit abweichender Neryatur, Botanische Jahrbücher, LY. Bd. 17 258 €. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 3. H. Pullei Lauterb. 1. c. Nord-Neu-Guinea: Gipfel des Hellwig-Gebirges, 2600 m (Purtr n. 942! — Herb. Utrecht). Die Gattung ist durch 5-zählige Blüten, genagelte, oben breit abgestutzte und ausgebuchtete Blumenblätter, 5 +5 Staubblätter, einen in 5 Drüsen aufgelösten Diskus, wenigblütige, kurze Blütenstände mit kleinen Blüten und Beerenfrüchte gekennzeichnet. Sträucher mit kleinen zweizeiligen, gegenständigen, am Rande unmerklich dornig ge- zähnten Blättern. 11. Glycosmis Correa in Ann. Mus. Par. VI. 384. @. eochinchinensis (Lour.) Pierre in Engl. Pflzfam. III. 4, S. 185. — G. pentaphylia Correa., Warburg in Englers Bot. Jahrb. XIII. S. 344; Hemsley in Chall.-Exped. South-Eastern Moluccas 130; F. Müller in Descript. not. on papuan pl. 54; Valeton in Bull. Dep. de l’Agricult. Ind. Neerland. X. 23. Südost-Neu-Guinea: Port Moresby (GoLbıE). Aru- und Key-Inseln: Aru, trockene Stellen (Hrmstev, WARBURG) — Kl. Key, auf Korallenkalkrücken (HemsLey, WARBURG) non vidi. Timorlaut-Inseln: (Henmstey). Verbreitung: Indisch-malayisches Gebiet, Philippinen bis Australien. Name bei den Eingeborenen: Kararuen (Kl. Key). 12. Micromelum Blume Bijdr. 137. Übersicht der Arten Papuasiens. A. Baume.0der=Sträuchen, a 2.0 2 nn er Bel nr 1. M. pubescens Bu Era De See 2. M. scandens. “ 4. M. pubescens Bl. 1. ce. — Hemsl. in Challeng. Botany, Moluccas 130. — F.v. Müller, Pap. pl. 54. — Warburg in Engl. Bot. Jahrb. XIII. 341. — Schumann u. Lauterb. in Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee 377. — Valeton in Bull. Depart. de l’Agricult. Ind. N&erland. X. 23. — Lauter- bach in Nova Guinea VIII. 292, 825 und XII. inedita. Nord-Neu-Guinea: Noord-Fluß (Verstees n. 41200!) — Begowri- Fluß, 170 m (GseLerur n. 217!) — Tobadi Arso, 60 m ü. M. (GJELLERUP n. 6341! — Herb. Utrecht). Südwest-Neu-Guinea: Merauke (Koch — Herb. Buitenzorg) — Okaba (BRANDERHORST n. 44!). Nordost-Neu-Guinea: Leonh. Schultze-Fluß, im alluvialen Ufer- wald, 20—40 m ü. M. (Lepermann n. 7681! — fruchtend 2%. Juni 1912) — Hauptlager Malu, am Sepik-Fluß, 50—100 m, in dichtem Urwald mit wenig Unterholz (Levermann n. 7926! — blühend 15. Juli 1912; n. 10 705! 10838! — blühend und fruchtend Jan./Febr. 41943) — Hügellager am Sepik-Fluß, 40—60 m, in lichtem Urwald (Levermanx n. 12262! — fruch- tend 15. Juli 1913) — Hatzfeldhafen (Warsurs) — Ramu-Fluß (Laurer- #. C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 259 pach n. 2742!) — Stephansort (Nyman n. 201!, 288!) — Kelel, etwa 150 m, im Sekundärwald (Scarecuter n. 16150! — blühend und fruch- tend 20. Juni 1917) — In den Wäldern am Kaulo, etwa 300 m (ScHLECcHTER n. 46872! — blühend 22. Nov. 1907) — Simbang (Nyman n. 822)). Bismarck-Archipel: Neu-Mecklenburg, Nusa (Warsurs) — Nama- tanai, Buratamlabai (Pseker n. 209! — blühend 13. März 1910). Aru- und Key-Inseln: Key (HrmsLey, WaRBuRG). Timorlaut-Inseln: Timorlaut, Dammar (HeusLey). Verbreitung: Vom tropischen Himalaya bis Malacca, Ceylon, China, Java, Philippinen, Molukken. Name bei den Eingeborenen: Kalakiraga (Namatanai). Eine in bezug auf Blattform und Größe, Behaarung, sowie Größe der Blüten und Form der Früchte sehr wechselnde Art. Die Formen des Gebietes besitzen im aus- gewachsenen Zustande meist glatte Blätter, welche nur auf der Unterseite an den Nerven geringe Behaarung zeigen. Die Pflanze von Neu-Mecklenburg, PEEKEL n. 269, gleicht hingegen M. hirsutum Oliv., nur sind die Blüten größer. „2. M. seandens Reching. in Denkschr. Kais. Acad. d. Wissensch. Wien Bd. 89, S. 564 (122). Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, Baining - Gebirge (RecHınGEr n. 3675 — Herb. Wien) non vidi. 43. Murraya Linn. Mant. III. 563. Übersicht der Arten Papuasiens. a. Strauch mit vielblütigen Trugdolden . . . 2.2.2... 1. M. exotiea b. Baum mit armblütigen Blütenständen. . . 2.2.2... 2. M. panieulata. 4. M. exotieca Linn, 1. c. — Hemsley in Chall.-Exp. Bot. Molukkas 130. — Valeton in Bull. D&p. de l’Agricult. Ind. Neerland. X. 23. Nord-Neu-Guinea: Temena (Exped. Wıcumann — Herb. Buitenzorg). Timorlaut-Inseln: Timorlaut, Babar. (HEnsLey). Verbreitung: Indien bis Nord-Australien, zum Teil kultiviert. 2. M. panieulata Jack in Malay. Misc. I. 31. — M. exotica Warb. ms. hb. Berlin (non L.) ex K. Schum. u. Lauterb. Fl. ]. c. Nordost-Neu-Guinea: Hatzfeldhafen (Horrrung n. 394! — fruch- tend November 1886) — Finschhafen (Herrwıs n. 30! — blühend 31. Juli 1888). Verbreitung: Indien, Malayischer Archipel. 14. Glausena Burm. f. Fl. Ind. 243. „ €. papuana Lauterb. n. sp. — Arborescens, ramis teretibus, novellis tomentosis. Folia alterna impari-pinnata, rhachi tomentosa. Foliola al- terna impari-pinnata, rhachi tomentosa. Foliola petiolulata, oblique ovata, obtuse subacuminata, basi superne subrotundata, inferne acuta, mem- branacea punctata, utrinque secus nervos tomentella, margine incon- 178 260 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. spicue cerenulato, nervis lateralibus S obliquis, prope marginem arcuatim conjunclis, cum costa subtus prominulis. Paniculae axillares subterminales, foliis aequilongae, rhachi tomentosa, ramis = distantibus, ramulis apice ramorum aggregatis, floribus breviter pedicellatis, capitulatis. Sepala 4 basi connata, triangularia acuta, extus tomentosa; petala 4 elliptica acuta, glandulosa, glabra, anthesi reflexa; stamina 8 subaequilonga, filamentis basi incrassatis, antheris elliptieis emarginatis; gynophorum glandulosum; ovarium glabrum cylindricum, subquadrangulatum, loculis 4 biovulatis; stylus brevis stigmate dilatato. Bäumchen mit 4 mm dicken Zweigen und graubrauner Rinde. Blätter 30 cm lang, Spindel am unteren Ende 3 mm dick, Blättchenstiele —5 mm, Blättchen 5—44 cm lang, 3—5 cm breit, die kleinsten am Grunde. Blütenstände 30 cm, wovon auf den Stiel etwa 7 cm entfallen, Äste 2—3 cm, Blütenstiel 1—2 mm. Knospe 2,5 mm, Kelch- zipfel 0,5 mm, Blumenblätter 4X 2 mm. An denselben fällt in der Spitze eine große Drüse auf, welche im Knospenzustande von oben gesehen mit denen der anderen Blumenblätter ein Kreuz bildet. Staubblätter 4 mm, davon Staubbeutel 4,5 mm. Gyno- phor 0,5 mm, Fruchtknoten 4 mm, Griffel mit Narbe 4 mm. Nordost-Neu-Guinea: In den Wäldern am Fuße des Bismarck- Gebirges, 150 m (Schtecnter n. 18476! — blühend 24. Okt. 1908). Die Art schließt sich an C. brevistyla Oliv. aus Queensland an. Sie unterscheidet sich durch die Behaarung, größere Blätter mit breiteren, stumpferen Blättchen und viel größere aus den Achseln der obersten Blätter entspringende Blütenstände. Die Gattung ist bisher für Papuasien noch nicht nachgewiesen, war aber nach dem Vorkommen im indisch-malayischen Gebiet und Nord-Australien zu erwarten. 45. Luvunga Buch.-Ham. in Wall. Cat. n. 6382. “L. papuana Lauterb. n. sp. — Scandens, ramis teretibus glabris, spinis axillaribus modice applanatis, subspiraliter retroflexis. Folia ternata vel rarius simplicia, petiolis supra canaliculatis, petiolulis in sieco rugosis alte canaliculatis, late lanceolata, obtuse acuminata, basi subacuta de- currentia, subcoriacea, utrinque glabra, supra nitida, subtus opaca, margine integerrimo revoluto, nervis lateralibus 9 utrinque inconspicuis, costa tan- tum in sicco utrinque prominula. Cymae racemosae fascieulatae ex nodis axillaribus vel ligni veteris, multiflorae. Flores pedicellati: (ex alabastro:) calyx cupulatus truncatus, obsolete 4 dentatus; pelala 3—4, e basi lata lanceolata, apice subrotundata, carnosula, extus glandulosa, intus glabra; stamina 8 subaequalia, filamentis crassis carnosis, antheris sagittatis apicu- latis; discus annularis, ovarium lageniforme, glandulosum, 2 loculatum, stylo erasso, stigmate subcapitato. Bacca globosa, cortice crasso glandu- loso, monosperma; semen testa membranacea. — Fig. 7. Liane (bei n. 7392 gibt Levenmann an »Armdickes Bäumchen, was wohl auf einem Beobachtungsfehler beruht, da der Habitus des Zweiges und die vorhandenen Klimm- stacheln wohl mit Sicherheit eine Liane, als welche er auch das Fruchtexemplar n. 7405 bezeichnet, kennzeichnen). Zweige 3—6 mm dick, mit hellgrauer Rinde. Haken- stacheln 4,5 —3 em lang (in der Krümmung gemessen). Blattstiele 4—17 cm (die kurzen bei Einzelblättern), Blättchenstiele 5—6 mm; Blättchen 10—18 cm lang, 6—9 cm breit. C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 261 Blütenstände 2—4 cm Durchmesser, Blütenstiel 5 mm. Es lagen nur Knospen vor, von diesen messen: Kelch 4,3 mm, Blumenblätter 6X 3 mm, Staubblätter 5 mm, davon der Staubfaden 4 mm, Fruchtknoten 2 mm, Griffel 4 mm. Frucht 42 mm, Samen 8 mm. Blüte und Frucht weiß. Nordost-Neu-Guinea: Am Mai-Fluß (Sepik-Gebiet) Lager 4, 20 bis 50 m ü. M., in niedrigem Sumpfwald mit vielen Sagopalmen und Rottang (LeDermAnNn n. 7392! — blühend 27. Mai 1912) — Pfingst-Berg (Sepik- Gebiet), 100-200 m, in dichtem Urwald am Fuß des Berges (LEDERMANN n. 7505! — fruchtend 25. Mai 1912). 73 4a Fig. 7. Luvunga papuana Lauterb. A Habitus, B Fruchtstand, C Längsschnitt durch die Frucht, D Frucht, E Blütenstand, F' Längsschnitt durch die Knospe, @, H Staub- blatt, / Gynäceum, X Querschnitt desselben. 962 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI, Die Gattung ist aus Papuasien nicht bekannt. Die Art steht dem bisher öst- lichsten Vertreter L. philippinensis Merr. nahe, unterscheidet sich aber durch die kleineren, gespitzten Blätter, geringere Zahl der Staubblätter und Fruchtknotenfächer sowie kleinere, runde Früchte. 16. Atalantia Correa in Ann. Mus. Par. VI. 383. A. paniculata Warb. in Englers Bot. Jahrb. XII. 340. Key-Inseln: Key (Warsurs n. 20133!) — Ceram-laut (WarBurRG n. 20432! — Original der Art). 17. Citrus Linn. Gen. pl. ed. I. n. 606. Übersicht der Arten Papuasiens. Sect. Eueitrus Engl. in Nat. Pflzfam. III. 4, S. 496. A. 10 Staubblätter mit freien Filamenten. I. Blütenblätter etwa 5 mm lang. 4. Blätter ganzrandig. a. Blätter lanzettlich, allmählich in eine scharfe Spitze auslaufend, Kelchzähne glatt, Frucht länglich . . 1. ©. dolichophylia b. Zweige dornig, Blattspitze abgestumpft, Kelchzähne gewimpert, Frucht rund .'.. 2....:%.. % Ü cormuda 2. Blattrand undeutlich kerbig gezähnt . ...... 3. CO. paludosa I. Blütenblätter 33 mm lang . .. 2.222.222... 4. O. grandiflora B. Mehr als 10 Staubblätter, Filamente + vereint. a.’Blattstiel ungeflügelt: ; . „u 2 wre... 0. zur as. 5. RO. Meisten b. Blattstiel geflügelt. a. Flügel schmäler als die Blattspreite. . . . 2» 2... ..6. ©. aurantium ß. Flügel ebenso breit als die Blattspreite .. . ... 7. O. hystrix. 4. C. dolichophylla Lauterb. et K. Schum., Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee 377; Lauterb. in Nova Guinea VII. 293. — Flores pedicellati, axillares, ut videtur singuli vel bini. CGalyx cupuliformis 5 lobatus, lobis subrotundatis; petala ovalia apice subrotundata; stamina 40, filamentis liberis, antheris linearibus; discus annularis, ovarium lageniforme loculis plurispermis, stylo crasso. stigmate capitato (lobato?). In dem Material fand sich noch eine 4 mm lange Knospe, welche zur Vervoll- ständigung der Diagnose dienen mag. Die fast reife Frucht ist rot, zitronenförmig und mißt 5,5 cm in der Länge bei 3,5 cm Durchmesser. Nordost-Neu-Guinea: Ramu-Fluß, im Hochwald am Nebenfluß 9 (Lautersach n. 3108! — fruchtend 18. Okt. 1899 — Original der Art) — Gogol-Oberlauf, im Primärwald (LAurtersach n. 4088! — fruchtend 26. Nov. 1890). Das Exemplar n. 1088 zeigt etwas breitere Blätter. Wegen der 40 Staubblätter - wäre die Art in die Nähe von O. australis Planch. zu stellen, von welcher sie sich durch die viel größeren, lanzettlichen, langgespitzten Blätter und die längliche Frucht unterscheidet. ‘2. 0. eornuta Lauterb. in Nova Guinea VII. 292, 825. Südwest-Neu-Guinea: Noord-Fluß bei Alkmaar, im Urwald (Ver- C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 263 sTEEG n. 1554! — Original der Art.) (Branpernorst n. 419! — Herb. Utrecht) — Signal-Hügel, im Urwald (v. Rorner n. 633! — Herb. Utrecht). Steht C. dolichophylla Lauterb. et K. Schum. nahe, ist aber deutlich unterschieden durch die Dornen, abgestumpfte Blattspitze, gewimperte Kelchzähne und runde Früchte. Bei meiner Angabe |.c. »loculis 2 spermis« dürfte ein Beobachtungsfehler vor- liegen, indem nur ein Fruchtknotenquerschnitt untersucht werden konnte. “3. C. paludosa Lauterb. n. sp. — Frutex vel arborescens, ramis tere- tibus glabris gracilibus, erassioribus spinis singulis praeditis. Folia petiolo brevi, supra canaliculato, lanceolata, sensim angustata acuminata, acumine obtuso emarginato, basi subrotundato vel subacuto, chartacea, utrinque glabra, opaca, in sieco sordide viridia, nervis lateralibus 12—14 obliquis, prope marginem furcatis, pluries arcuatim conjunctis, cum costa supra in sicco prominulis, margine undulato vel suberenulato, minute subdenticu- lato. Flores solitarii axillares; calyx 5 lobatus, lobis ovatis rotundatis ciliatis; petala 5 ovata subacuta, extus glandulosa; stamina 10, filamentis liberis, antheris linearibus; discus annularis; ovarium lageniforme, loculis plurispermis, stylo crasso, stigmate 5 lobato. Bacca ovata subacuminata exocarpio modice crasso, glanduloso, pulpa vix conspicuo. Semina in loculo ad 6, irregulariter triangularia vel quadrangularia, valde applanata, testa albida coriacea rugulosa. Strauch von 4—2 m Höhe oder kleines Bäumchen mit hellgrauer Rinde. Zweige 2—3 mm dick, Blattstiel 2—5 mm, Blätter 7—14 cm lang, 2—5 cm breit, Dornen 40— 412 mm, Blütenstiel 6 mm. Es liegen nur 2 noch nicht voll entwickelte Knospen vor, welche 3 mm messen. Fruchtstiel 40 mm; die reife, orangeduftende Frucht ist 4 cm lang bei 3 cm Durchmesser, der Same 410—42 mm lang, 1—2 mm dick. Nordost-Neu-Guinea: Sepik-Fluß, Mündung und Pionierlager, in sumpfigem Uferwald mit Sagopalmen und Rotang (Lepermann n. 7A73!, 7507a! — blühend 4. Mai, fruchtend 5. Juni 1912 — Original der Art) — Hügellager am Sepik, in lichtem Urwald mit wenig Unterholz (Leper- MANN n. 12252! -— mit unreifen Früchten 15. Juli 1943). Von den anderen Arten des Gebietes durch die undeutliche Zähnelung der Blätter, Struktur des Blattes und Anzahl der Nerven verschieden. “ 4. C. grandiflora Lauterb. in Nova Guinea VII. 293. Südwest-Neu-Guinea: Am Noord-Fluß in sumpligem Urwald (Ver- .STEEG n. 1788! — Original der Art — Herb. Utrecht). Da hier nur wenige abgefallene Blüten vorlagen, ist meine Angabe von 8 Staub- blättern nochmals zu untersuchen. Die Art unterscheidet sich von den anderen des Gebietes durch die großen Blüten und den kerbig gezähnten Blattrand. 5. C. medica Linn. I. c. 782. Auf den Stationen angepflanzt. Var. aruensis Warb. in Englers Bot. Jahrb. XII. S. 340. Aru-Inseln: Aru und Geram laut, auf sandigem Grunde im Gestrüpp ' nahe der Küste wild (WaArsurG) non vidi. Warpurs will die Form in die Nähe von Ü. Limonellus Hassk. stellen, dann würde sie nach der Einteilung Ensrers 1. c. zu (©. hystriw P, DC. gehören, 264 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Subsp. Limonum Hook. f. var. Limetta (Risso) Engl. 1. ec. 200. Bismarck-Archipel: Neu-Mecklenburg, Namatanai, Nukonuko, in vielen Gehöften kultiviert (Peeker n. 408! — blühend und fruchtend 9. Mai 1910). »Frucht apfelsinengroß, gelb, süß.« Name bei den Eingeborenen: a mulis (Namatanai). Die Frucht ist zitronenartig gestaltet mit kurzer zitzenförmiger Spitze. — Die Orangenkultur scheint demgemäß im Schutzgebiet jetzt auch bei den Eingeborenen Eingang gefunden zu haben. 6. spec. aff. mediea L.? — Lauterbach in Nova Guinea VIII. 293. Südwest-Neu-Guinea: Am Weg Sanggos£, östlich Okoba (BrANDER- Horst n. 108! — mit unreifen Früchten 27. Sept. 1907 — Herb. Utrecht). Die Pflanze zeigt bis 3,5 cm lange Dornen, schwache ungeflügelte Blattstiele, lan- zettliche, wenig spitze, am Grunde abgerundete Blätter, welche 6—45 cm Länge er- reichen bei 2,5—5,5 cm Breite, mit schwach gekerbtem Rande, Früchte zu zweien mit 5 spitzigem Kelch, eiförmig mit langer Spitze. ‘6. 6. aurantium Linn. Spee. pl. 373. — K. Schum. u. Lauterb., Nach- träge Fl. deutsch. Schutzgeb. Südsee 281. Nordost-Neu-Guinea: In verschiedenen Formen auf den Stationen angepflanzt. Bismarck-Archipel: Ebenso. Die meist aus Samen von Samoa erzogenen Bäume tragen zum größten Teil wenig saftreiche Früchte, deren Zuckergehalt zu wünschen übrig läßt. 7. C. hystrix (L.) P. DC. Prodr. I. 539; K. Schumann, Fl. Kaiser- Wilhelmsl. 60, in Notizbl. Bot. Mus. Berlin 1898, II. 124; Warburg in Englers Bot. Jahrb. XIII. S. 346; K. Schum. u. Lauterb. Flora deutsch. Schutzgeb. Südsee 377. — Ü. mediea K. Schum. in Englers Bot. Jahrb. IV. 204. — Citrus Papeda Mig. Fl. Nederl. Indie I. 2, p. 530. — Limo tuberosus Rumph. Herb. amb. II. 401, t. 26, f. 1; L. ferus Rumph. |. ce. f. 3 und 106, t. 28; L. agrestis Rumph. 1. e. 104, t. 27. — Limonellus aurariıs Rumph. 1. ce. 109, t. 30. Nordost-Neu-Guinea: In den Wäldern am Fuße des Bismarck- Gebirges, 300 m (Schrecnter n. 18488! — blühend und fruchtend 25. Okt. 1908) — Sattelberg (Herıwıs n. 545!) — Finschhafen (Horırune n. 172!) Bismarck-Archipel: Neu-Pommern, Karo (Schteenter n. 13694!) — Kerawara (Warsurs n. 20 141!) — Neu-Mecklenburg, Namatanai, Bura- gamata, im Gehöft (Peeker n. 631! — blühend und fruchtend 16. Sept. 1910). Key-Inseln: Key, Ceram laut (WaArsure). Molukken: Nach Runmentos seit langem kultiviert. Verbreitung: Khasia-Berge, Malayischer Archipel, Philippinen. Name bei den Eingeborenen: kanassu und kauwassu (Finschhafen) — mulis iha (Namatanai) — djeruk purut (Sundaisch) — lemon nipis (ma- layisch). Die Art wird nur wenig im Gebiet kultiviert in einer apfelgroßen, ziemlich dünnschaligen, sehr saure Früchte liefernden Form. Ob die verschiedentlich im Walde x C. Lauterbach, Die Rutaceen Papuasiens. 265 aufgefundenen Exemplare mit meist sehr dickschaligen Früchten verwildert oder wirklich wild sind, ist aus den Angaben der Sammler nicht zu ersehen, da sie auf oder in der Nähe von früheren, wieder zugewachsenen Eingeborenenpflanzungen gewachsen sein können. Die sehr ausführlichen und interessanten Angaben Ruwrnıus’ mit guten Ab- bildungen zeigen, daß schon zu jener Zeit die Art in den Molukken, Salayer und Celebes in einer Anzahl von Formen kultiviert wurde, auch wohl teilweise wild vorkam. Der Fruchtsaft wird zur Bereitung von Limonade benutzt. Hunsteinia Lauterb. n. gen. Flores parvi unisexuales, dioici, tetrameri. 9' calyx 4 fidus. Petala lapceolata acuta, calycem duplo superantes. Stamina 4, medio petalorum affıxa, filamentis 0, antheris cordalis. Gynaeceum 0. Or... KRruclsse Arborescens ramis dense foliatis. Folia alterna lanceolata, pellucide punctata, breviter petiolata. Flores aggregati, breviter pedicellati, axillares vel e ligno vetere. Zur Einreihung der Gattung wird vollständigeres Material abzuwarten sein. Einstweilen will ich sie in die Nähe von Orixa Thunb. stellen. Sie ist ein Bewohner des montanen Urwaldes in 1300 m ü.M. “ H. papuana Lauterb. n. sp. — Arborescens, ramis teretibus glabris, nodulosis. Folia alterna petiolata, petiolis erassis, canalieulatis, lanceolata, sensim anguslata cuspidata, basi subaeuta decurrentia, coriacea, pellucide punctata, utrinque glabra, subdiscoloria, in sieco fusca, nervis laleralibus 8—10 obliquis prope marginem arcualim conjunetis, utrinque haud con- spicuis, margine integro subrevoluto. Flores aggregati, axillares vel e ligno vetere, breviter pedicellati; g' calyx 4 lobatus, lobis ovatis acutis; pe- tala 4 lanceolata acuta, utrinque glabra; stamina 4 medio petalorum af- fixa, filamentis 0, antheris cordatis; ovarium 0. ©... Bäumchen von 6—8 m Höhe mit sparriger Krone und brauner Rinde. Die Zweige sind 3—4 mm dick; der Blatistiel mißt 3—5 mm, das Blatt 6—10 cm in der Länge, 2—3 cm in der Breite; der Blütenstiel 1,5 mm, der Kelch 0,7 mm, die weißen Blüten- blätter 1,5 X 0,7 mm, die Staubbeutel 0,6 mm. Nordost-Neu-Guinea: Hunsteinspitze, am Sepik-Fluß, 1300 m, in bemoostem, montanem Urwald mit Unterholz von Rotlang und Zwerg- palmen (Lepermann n. 41494! — blühend 11. März 1913). Melanococca Bl., Mus. bot. lugd.-batav. I. 236. x M. tomentosa Bl. 1. c.; Miquel in Fl. Nederl. Ind. I. 2, p. 674. Nord-Neu-Guinea: (Zıprer Ss. ]. et n.) non vidi. Ein Bäumchen mit gefiederten Blättern, 5—6-zähligen Blüten und Beerenfrüchten, dessen Stellung bei den Rutaceen zweifelhaft ist. 266 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. 60. Die bisher bekannten Cruciferen Papuasiens. Von 0. E. Schulz. Mit 4 Figur im Text. In Neu-Guinea ist bisher nur eine geringe Anzahl von Gruciferen gesammelt worden, welche mit einer Ausnahme den beiden über die ganze Erde verbreiteten Gattungen Nasturtium und Cardamine angehören. Es sind wenig auffällige, an feuchten Stellen gedeihende Pflanzen, welche ge- wissen in den Nachbargebieten heimischen Arten in der Tracht sehr ähneln. Es handelt sich also um sogenannte vikariierende, der Insel eigentümliche Arten. Die Gattung Cardamine ist durch ©. papuana, eine charakteristische Art aus dem Formenkreise der im Tropengürtel vorkommenden (’. africana vertreten. Sie wächst im lichten, moosreichen Walde der montanen Region zwischen 900 und 1000 m ü. M. auf Steinen und an nassen, quelligen Orten. Nasturtium hybospermum und N. homalospermum, die bisher für N. indicum ausgegeben wurden, werden ziemlich häufig gefunden. Hingegen scheint die von R. Schteenter in Sümpfen am Giagoro aufge- fundene Nasturtium Schlechteri viel seltener zu sein. Sie steht dem N. palustre sehr nahe, unterscheidet sich aber durch die größeren, fast kugelrunden, schötchenförmigen Früchte von dieser Art. Auf der Insel Neu-Mecklenburg entdeckte der verdienstvolle Missionar Prerer an Wegrändern das interessante N. Peekelü, welches viele Beziehungen zu N. eustyle und N. sarmentosum aufweist. Durch die Wollaston-Expedition, welche im holländischen Teile von Neu-Guinea in den Jahren 1912—13 am Utakwa-Flusse entlang bis zum schneebedeckten Gipfel- des Carstensz-Berges vordrang, wurde außer der. Cardamine hirsuta noch eine höchst seltsame Crucifere entdeckt. Sie wurde an der Baumgrenze in der Höhe von etwa 3400 m ü. M. aufge- funden. Henry N. Rıpıey (Report on the Botany of the Wolleston Exped. to Dutch Neu Guinea 1912,13 in Transaet. Linn. Soc. Lond. 2. ser. 0. E. Schulz, Die bisher bekannten Gruciferen Papuasiens. 267 Bot. IX, 1 [1916] p. 17 tab. 1 fig. 7-14) erkannte in ihr eine neue Gattung und taufte sie Papuzilla minutiflora. Es ist ein winziges, 5 cm hohes, rauhhaariges Gewächs. Die Spindel der achselständigen Trauben trägt am Grunde zwei kleine, deutlich gestielte Blüten und läuft nach der Spitze zu in einen Dorn aus. Das eiförmige Schötchen besteht aus zwei durch eine Scheidewand getrennten Fächern, in denen je ein Same ent- halten ist. Die Pflanze besitzt im morphologischen Aufbau etwas Ähnlich- keit mit der nordafrikanischen Gattung Zella, ist aber im übrigen von dieser weit verschieden. Ihre systematische Stellung ist noch unsicher; als nächste Verwandte scheint nach dem Fruchtbau die südafrikanische Gattung Brachycarpaea in Betracht zu kommen. Papuxilla gehört, wie Nothothlaspi und Pringlea, zu jener Gruppe isolierter Gattungen, welche sich auf der südlichen Hemisphäre noch sporadisch als Zeugen früherer Erdepochen bis in die Gegenwart hinein erhalten haben. 1. Nasturtium R. Br. Übersicht der Arten Papuasiens. A. Früchte auf meist abwärts gebogenen Stielen, breit linealisch, länglich oder fast kugelig, 0,5—1,8 cm lang, 1,5—5 mm breit. Samen in jedem Fache zweireihig. Blumenblätter gelb. Staub- blätter immer 6. a. Frucht fast kugelig, 0,5—0,8 cm lang . .» 2... .. 4..N. Schlechteri b. Frucht länglich, 0,7—1,3 cm lang. a. Samen am Rande verdickt und höckerig-kraus.. . . 2. N. hybospermum B. Samen glatt . .. 2.22.22 een nennen. 3. N. homalospermum B. Früchte auf geraden, schräg abstehenden Stielen verlängert, schmal linealisch, 1,5--2,2 cm lang, 1—1,2 mm breit. Samen in jedem Fache einreihig. Blumenblätter weiß. Staub- later 7a "oder 58, oe ne See ehe as Au N» Deekelst. “> 4. Nasturtium Schlechteri ©. E. Schulz n. sp. — Herba annta, glabra. Caulis suberectus, superne breviter ramosus, teretiusculus; rami divaricati. Folia ad petioli basin breviter biauriculata, Iyrato-pinnatifida, lobo termi- nali oblongo-ovato obtuso utrinque dentibus paueis obtusis remotis re- pando-dentato, lobis lateralibus multo minoribus utrinque 2—3 oblongis obtusis subintegris. Racemus sub anthesi confertus, dein elongatus. Flores minuti. Pedicelli —3 mm longi, erecto-patuli. Sepala 2 mm longa, assurgentia, subaequalia, oblongo-obovata. Petala flava, 2,5 mm longa, obovato-cuneata, apice truncata. Stamina 6 adscendentia, praesertim ex- teriora, petalis aequilonga. Pistillum latissime ampullaceum; ovarium sub- globosum, ovulis 32 praeditum; stylus brevis, tenuis. Fructus silieuli- formes, pedicellis 6—4 mm longis patentibus vel recurvatis patuli, late breviter ellipsoideiÄ, 5—8 mm longi, a lateribus compressi, 4—5 mm alti, 3 mm lati, stylo tenui 0,75 mm longo coronati; valvae naviculiformes. 268 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien, VI. Semina biserialia, orbieularia vel vix reniformia, 0,75 mm diam., com- pressa, 0,4 mm erassa, obscure brunnea (in sicco), dense foveolato-striata. Ganze Pflanze im trockenen Zustande schwärzlichbraun. Stengel 20 cm lang, schlängelig, glänzend. Traube mit etwa 25 Blüten. Knospen kugelig, tiefer als die geöffneten Blüten stehend. Kelchblätter breit hautrandig, kahl. Antheren länglich, stumpf, 0,5 mm lang. Saftdrüsen verhältnismäßig groß, zweilappig. Narbe nieder- gedrückt-kopfig, etwas breiter als der Stylus. Scheidewand der Frucht mit einem deutlichen Mittelnerv. Samen seitenwurzlig; Kotyledonen elliptisch, etwas länger als das Würzeichen. Deutsch-Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland, in Sümpfen am Giagoro, etwa 200 m ü.M. (R. Schreenter n. 18105 — blühend und fruchtend am 17. Aug. 1908 — Herb. Berlin). Die interessante Pflanze, von der nur spärliches Material gesammelt worden ist, ist mit Nasturtium palustre (Leysser) DC. nahe verwandt. Sie wird jedoch von dieser weit verbreiteten Art durch die fast kugelige Form der Früchte und die größeren, in geringerer Zahl ausgebildeten Samen gut unterschieden, Die an sich auch sehr kurzen Früchte des N. palustre sind stets schmaler gestaltet. 2. Nasturtium hybospermum ©. E. Schulz n. sp. — N. indicum K. Schum.! in Fl. Kais.-Wilhelmsl. (1889) 49; Warburg! in Englers Bot. Jahrb. XIII, 3 et 4 (1891) 317; K. Schum. et Lauterb.! Fl. D. Schutzgeb. Süds. (1904) 334, pro parte, non DC. Herba glabra, annua. Caulis erectus vel subllaceidus, superne vel a basi ramosus, inferne teretiusculus, superne obtusangulus, fistulosus; rami adscendentes. Folia inferiora manifeste petiolata, Iyrato-pinnatipartita, tri- juga, lobo terminali ovato obtusiuseulo inaequaliter obtusiuscule dentato cum lobis proximis confluente, lobis lateralibus multo minoribus alternan- tibus oblongis dentieulatis, imis minutis subintegris; folia superiora brevius petiolata, petiolo ad basin dilatatam biauriculato, 2—1-juga, lobo terminali anguste ovato vel elongato-lanceolato acutiusculo, saepe ad basin lobis confluentibus hastato. Racemus sub anthesi corymboso-congestus, deinde valde elongatus. Flores minuti. Pedicelli floriferi 6—5 mm longi, ereclo- patentes, ‘filiformes. Sepala 2 mm longa, erecto-patula, subaequalia, late oblonga. Petala flava, sepalis aequilonga, obovato-cuneata, apice truncata. Stamina 6, subaequilonga, pelala parum superantia. Pistillum ampulla- ceum; ovarium ellipsoideum, ovulis 32—40; stylus tenuis, brevis. Siliquae pedicellis pro rata longis (5—9 mm) rectangule patentibus vel declinatis patulae vel sursum curvatae, late lineares vel oblongae, 1—1,3 cm longae, 1,5-—3 mm latae, compressae, stylo 0,5—1 mm longo tenui coronatae; valvae viridulae, utrinque obtusae, valde membranaceae. Semina biseriata, majuscula, orbiculata vel subreniformia, valde compressa, 1—1,2 mm diam., 0,4 mm crassa, margine incrassato gibbis densis == obsito areolam laevem includente insignia, pallide brunnea, sed in areola saepe obscurius brunnea. Stengel 0,25—1 m lang, schlängelig gebogen, glänzend, fein gestreift, bleichgrün, am Grunde bisweilen etwas violett. Blätter dünnhäutig, kahl. Traube mit 15 bis 0. E. Schulz, Die bisher bekannten Cruciferen Papuasiens. 269 30 Blüten. Knospen verkehrt eiförmig, von den geöffneten Blüten überragt. Äußere Kelchblättere unter der Spitze etwas ausgehöhlt und hin und wieder mit einigen steifen Haaren bewehrt, innere breit hautrandig. Staubblätter aufsteigend, 2,5 mm lang; Antheren kurz länglich, stumpf, 0,5 mm lang. Saftdrüsen sehr klein, zweilappig. Narbe niedergedrückt, kaum breiter als der Griffel. Samen glanzlos, seitenwurzlig; Kotyledonen elliptisch, an der Innenseite etwas eingebuchtet, grünlich; Würzelchen um die Hälfte kürzer als sie. Deutsch-Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland, im Sumpf am Fuße der Berge bei der 2. Augusta-Station (M. Horırune n. 77% — blühend und fruchtend im September 1887 — Herb. Berlin), auf Sandbänken des Nuru- Flusses, 50 m ü. M. (K. Lautersach n. 2884 — blühend und fruchtend am Fig. 4. A Nasturtium Schlechteri 0. E. Schulz, B N. hybospermum O0. E. Schulz, © N. homalospermum 0. E. Schulz, D N. Peekelüi O. E. Schulz, E Cardamine papuana 0. E. Schulz. In allen Figuren « Kelchblätter, d Blumenblätter, ce Staubblätter, d Pistill, e Frucht, f Same, y9 Embryo. — Original. 15. Sept. 1896 — Herb. Berlin), am Ufer des Sepik im Sagosumpfwalde an den niedrigen Stellen des Alluvialwaldes große Büsche bildend, 20 bis 40 m ü. M. (C. Levermann n. 7949 — blühend und fruchtend am 17. Juli 1942 — Herb. Berlin), Inselchen Bili-Bili nahe Constantinhafen in der Nachbarschaft des Dorfes als Unkraut an feuchteren Plätzen (WArBUuRG n. 20074 — Herb. Berlin). Niederländisch-Neu-Guinea: im Süden (Versters n. 1941 — blühend und fruchtend am 18. Nov. 1907 —- mitgeteilt aus dem Herb. Utrecht im Herb. Berlin). 370 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Unter dem Namen Sisymbrium indicum veröffentlichte Linn in Spec. Plant. 2. ed. II. (1763) 947 eine Nasturtium-Art, welche sich durch gerade und fadenförmige Schoten auszeichnen soll. Sie kommt also für die obige Pflanze nicht in Betracht. In Mant. I. (4767) 93 gab derselbe Autor als S. endicum = Nasturtium indieum (L.) DC. Syst. Nat. II. (1824) 499 eine andere Nasturtium-Art aus, die breite, lanzettliche bis eiförmige, stark zugespitzte Blätter besitzt. Auch diese kongruiert nicht mit der papu- anischen Pflanze. Dagegen ist Nasturtium Sinapis (Burm.) O.E. Sch. = Sisymbrium sinapis Burm. Fl. Ind. (1768) 140 (exel. syn. Barr.) = N. indicum (L.) DC. var. 8 DC. Syst. Nat. II. (1821) 499 et Prodr. I. (1824) 439 nach dem von ZoLLınsEer auf Java gesammelten, als N. palusitre bestimmten Exemplar (n. 2364) in der Tracht dem N. hybospermum ähnlich; doch ist die javanische Art ziemlich stark behaart, auch sind die Blätter spitzer und ähneln in der Tat durch das große Endblättchen Sinapis ar- vensis. Leider liegen keine reifen Früchte und Samen vor. 3. Nasturtium homalospermum 0. E. Schulz n. sp. — N. indieum K. Schum. et Lauterb. Fl. D. Schutzgeb. Süds. (1901) 334, pro parte, non DC. Species praecedenti habitu simillima, sed differt ovario 40—46-ovu- lato, siliquis 7—9 mm longis 2—3 mm latis stylo 1 mm longo coronatis, valvis valde convexis, seminibus minoribus 0,75 mm diam. 0,25 mm crassis laevibus laete rubello-brunneis. Deutsch-Neu-Guinea: am Ramu-Flusse (WarBurG, HorLrung, TArrENBECK n. A11 — blühend und fruchtend am 14. Juli 1898 — Herb. Berlin). " Diese Pflanze stimmt in der Tracht mit N. hybospermum gut überein. Dennoch weicht sie durch die winzigen, lebhaft rotbraun gefärbten Samen, denen die der vorigen Art so charakteristischen Randhöcker völlig fehlen, so erheblich ab, daß ihre Artberechtigung wohl ohne Zweifel ist. Var. 8. macrocarpum O. E. Schulz n. var. — Planta humilis, 20 cm alt. Siliquae pedicellis 6 mm longis crassiusculis late oblongae, 1,4— 1,8 cm longae, 5 mm latae. Semina I mm diam., 0,5 mm crassa, laevia. Deutsch-Neu-Guinea: Bismarck-Gebirge, 1500 m ü. M. (R. ScuLech- TER n. 14052 — fruchtend im Januar 41902 — Herb. Berlin). Das vorhandene ziemlich dürftige Material entbehrt der Blüten. 4. Nasturtium Peekelii O. E. Schulz n. sp. — Herba annua. Caulis flaccus, plerumque a basi ramosus. Folia radicalia rosulata, longiuscule petiolata, Iyrato-pinnatisecta, I—2-juga, lobo terminali ovato obtusiusculo suberenato-dentato, basi saepe inaequilatero, lobis lateralibus minoribus = alternantibus oblongo-ovatis sessilibus latere inferiore angulato-dentatis imis minutis; folia caulina pauca vel nulla, breviter petiolata, bijuga, lobo terminali anguste ovato acutiusculo inaequaliter inciso-serrato ad basin cuneato, lobis lateralibus etiam profunde serratis. Racemus jam sub anthesi laxiusculus, dein laxissimus. Flores minuti. Pedicelli floriferi 4—2 mm longi, erecto-patentes, filiformes. Sepala 2 mm longa, suberecta, exteriora anguste oblonga, interiora -paulo latiora, omnia rotundata. Petala 0. E. Schulz, Die bisher bekannten Crueiferen Papuasiens. D.l alba, tandem pallide violacea, sepalis paulo breviora, 4,8 mm longa, ob- longo-cuneata, apice rotundata. Stamina 4—5, exteriora plerumque de- ficientia vel rudimentaria, interiora sepala superantia. Pistillum anguste eylindricum; ovarium 42-ovulatum; stylus subnullus. Siliquae pedicellis 9—3 mm longis erecto-patentibus crassiusculis patulae, elongato-lineares, 1,5—2,2 cm longae, compressae, I—1,2 mm latae, apice in stylum crassius- culum brevissimum vix attenuatae; valvae viridulae, basi rotundatae, apice acutiusculae, valde membranaceae. Semina uniseriata, majuscula, im- pressione irregularia, subquadrato-orbiculata vel late oblonga vel subtri- angularia, 4 mm longa, 0,6—1 mm lata, 0,4 mm crassa, brunnea, sub- tiliter foveolato-punctata. Ganze Pflanze kahl. Stengel 20—30 cm lang, etwas glänzend, bleichgrün. Stengel- blätter an der Basis ihres Stieles nicht geöhrt, bringen aber aus ihrer Achsel Blattrosetten und blühende Zweige hervor, die sich beim Niederlegen des Hauptzweiges bewurzeln können. Traube mit 15—25 Blüten. Knospen schmal länglich, die geöfineten Blüten überragend. Kelchblätter dreinervig. Staubblätter des inneren Kreises meistenteils 4, seltener 3, oft ungleich lang, 2,5—3 mm lang; Staubblätter des äußeren Kreises bis- weilen gänzlich fehlend, häufiger eins ausgebildet, oft aber verkümmert; Antheren länglich, stumpf, 0,5 mm lang. Saftdrüsen kaum wahrzunehmen. Narbe niedergedrückt, ein wenig breiter als der Griffel. Samen durch den gegenseitigen Druck recht unregel- mäßig gestaltet und dadurch oft schief oder richtig rückenwurzlig; Kotyledonen ellip- tisch oder fast kreisförmig; Würzelchen gleichlang oder kürzer als sie. Neu-Mecklenburg: Auf dem Wege nach Namatanai, 2m ü.M. (Missionar G. PrekeıL n. 329 — blühend und fruchtend am 9. Nov. 1909 — Herb. Berlin). Name bei den Eingeborenen: Salimun. Diese Art gehört in die Verwandtschaft von Nasturtium sarmentosum und N. eu- style. Ersteres unterscheidet sich von ihr durch abgerundete Endblättchen, gestielte Seitenblättchen und einen deutlichen Stylus. Letzteres besitzt einen viel zarteren Wuchs; die Verzweigung ist stärker; die Blätter sind 3- bis 4-paarig, die Blüten noch kleiner; das Ovarium enthält trotzdem 64 Samenanlagen; an den kleineren Schoten tritt ein deutlicher Stylus hervor; die fast zweireihigen Samen sind sehr klein (0,5 mm im Durchmesser). 2. Gardamine L. “ Cardamine papuana (Lauterb.) O. E. Schulz n. sp. — Ü. africana L. subsp. borbonica (Pers.) O. E. Schulz var. papuwana Lauterbach! in Schum. et Lauterb. Fl. D. Schutzgeb. Süds. Nachtr. (1905) 271. Caulis e basi saepe radicante adscendens. Folia grandia, trifolio- lata, inferiora longissime (usque 15 cm) petiolata, foliolo terminali ovato acuminato praecipue in medio inaequaliter crenato-serrato basi subcordato vel euneato manifeste petiolulato, foliolis lateralibus similibus, sed evidenter minoribus. Racemus sub anthesi densus, deinde parum elongatus. Flores mediocres. Pedicelli floriferi 5—4 mm longi, erecto-patentes. Sepala 4 mm longa, erecto-patula, subaequalia, late elliptica. Petala alba, S mm longa, late obovato-cuneata, apice profunde obtuse emarginata. Stamina 6, pro 272 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. rata brevia, subaequilonga. Pistillüum eylindricum; ovarium ovulis 16—18; stylus erassus, subnullus. Siliquae pedicellis 1,1—0,7 cm longis erecto- patentibus patulae, lineares, 2,2—5 cm longae, 1,2—1,8 mm latae, com- pressae, estylosae vel stylo brevi 0,75 mm longo coronatae; valvae strami- neae, basi obtusae, apice acutae. Semina oblongo-ellipsoidea, 1,5:1:0,5 mm, non alata, olivacea, ad hilum brunneoia, hilo ipso nigra. Stengel 20—40 cm lang, hin und her gebogen, scharfkantig, am Grunde oft wur- zelnd, bisweilen unterwärts kurz behaart. Blätter matt hellgrün mit weißer Unterseite, zart, kahl; Endblättchen S—12 cm, Seitenblättehen 2,5—6 cm lang. Traube 8—12- blütig. Kelchblätter abgerundet. Innere Staubblätter 3 mm, äußere 2,8 mm lang; Antheren breit länglich, sehr stumpf, 4 mm lang, schwarzrot. Saftdrüsen sehr klein. Narbe etwas ausgerandet. Samen glänzend, seitenwurzlig; Kotyledonen grün, elliptisch ; Würzelchen ein wenig zur Seite geschoben. Deutsch-Neu-Guinea: Im Torricelli-Gebirge, 900 m ü.M. (R. SchLEcH- TER n. 14429 — blühend und fruchtend im April 1902 — Herb. Berlin), bei Londberg im lichten Walde auf Steinen und an nassen Stellen bei der Quelle, 1000 m ü. M. (C. Lepermann, Kaiserin-Augusta-Fluß-Expedition n. 10076, 10216a — blühend und fruchtend am 5. und 8. Dez. 1912 — Herb. Berlin). Diese schöne Crucifere gehört zur Sektion Papyrophyllum der Gattung Carda- mine, Sie unterscheidet sich von C. afrecana durch konstante Merkmale: das End- blättchen, welches die Seitenblätichen zwei- bis dreimal an Größe übertrifft, die an- sehnlichen Blüten, die tief ausgerandeten Blumenblätter, die größeren Antheren, die schmalen Schoten, den fehlenden oder kaum ausgebildeten Stylus, die kleineren Samen. Anhangsweise wag noch an dieser Stelle auf eine Crucifere aus der Tribus Drassiceae hingewiesen werden, welche (. Lepermann auf den östlichen Karolinen sammelte (Ponape am sandigen Korallenstrand des Atolls Napali n. 13978 — blühend und fruchtend am 8. Jan. 1914 — Herb. Berlin). Diese Pflanze heißt Drassica integrifolia (West) O. E. Sch. var. timoriana (DC.) ©. E. Sch. und stellt eine tropische Form der in Ostasien wildwachsenden und auch kultivierten BD. integrifolia (aus der Verwandtschaft der D.juncea) dar. Sie zeichnet sich durch kürzere Schoten und kleinere Blätter aus und kommt auf den Sunda-Inseln, aber auch im tropischen Afrika vor. E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen, 273 61. Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. Von Ernst 6Gilg. Mit 9 Figuren im Text. Bisher waren aus Neu-Guinea nur sehr wenige Arten der Flacourtia- ceen bekannt und auch diese waren, abgesehen von zwei durch Brume veröffentlichten Casearia-Arten, meist erst seit 4910 durch K. Scnumann, Varerox und Purır festgestellt oder beschrieben worden. Die zahlreichen, im folgenden hauptsächlich aus den Sammlungen SchrLecnTers und LEDER- MAnNs publizierten Arten zeigen, dab die Flacourtiaceae in der Flora Papuasiens doch keine so unbedeutende Rolle spielen, wie man früher an- nehmen mußte, wenn sie auch nirgends formationsbildend oder -beherrschend aufzutreten scheinen. Auffallend ist, daß mit Ausnahme der Gattung Casearia keine der recht zahlreichen bis jetzt auf Neu-Guinea festgestellten Gattungen der Flacourtiaceen hier mit zahlreichen Arten auftritt, ja daß die meisten Gat- tungen nur durch eine einzige Art vertreten werden. Es bleibt abzuwarten, ob später bei noch vollständigerer Erforschung der Flora dieses inter- essanten Gebiets die Artenzahl dieser Gattungen zunehmen wird. Alle bis jetzt auf Neu-Guinea festgestellten Gattungen der Flacourtia- ceen gehören dem indo-malayischen Florengebiet an oder treten wenigstens mit einzelnen oder mehreren Arten in diesem Gebiete auf. Es ist deshalb in keinem einzigen Fall die Auffindung einer dieser Gattungen in Papuasien als eine auffallende pflanzengeographische Feststellung anzusehen. Erythrospermum Lam. Die Arten dieser Gattung besitzen eine sehr eigenartige lokalisierte Verbreitung. 2 Arten, davon eine sehr formenreiche, gehören dem mada- gassischen Florenreich an, je 4 Art ist auf Ceylon, in Hinterindien, auf Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 18 274 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Samoa und auf Neu-Guinea einheimisch; letztere wurde erst vor kurzem beschrieben. E. Wiehmanni Vak in Bull. Dept. Agric. Ind. Neerland. Nr. X. (4907) p. 34; Pulle in Lorentz, Nov. Guinea VII, 2. part. (1912) p. 671. — Fig. 1. Nordwestl. Neu-Guinea: am Noord-Fluß in der Ufervegetation (VERSTEEG n. 4149), im Urwalde (Verstees n. 1796), Naumoni, van Rees, (& Fig. 4. Erythrospermum Wichmanni Nal. A Blühender Zweig, B Knospe,- C ge- öffnete Blüte, D Anthere, E Fruchtknoten im Längsschnitt, F im Querschnitt, @ Teil des Fruchtstandes mit aufgesprungenen Früchten, H eine Fruchtklappe mit ansitzendem Samen, J Samen im Längsschnitt, X Embryo. E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. 275 im Bergwald, 75—300 m ü. M. (Moszkowskı n. 339 und 348 — blühend im Oktober). Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern am Mayen, 50 m ü.M. (Schzecnter n. 17924 — blühend im Juli), in den Wäldern des Kani- Gebirges, 500 m ü. M. (Scnteenter n. 17616 — blühend im April), am Waria bei Yatuma, 100 m ü. M. (Scurecnter n. 17478 — blühend im März), Hauptlager Mala am Sepik, 20—40 m ü. M., im Alluvialwald (Lever- MANN n. 7985, 10420, 10515, 10572 — fruchtend im Juli und Januar), im Standlager am Aprilfluß, im Alluvialwald, 20 m ü. M. (Lepermann n. 8816 — fruchtend im September), Hügelland am Sepik, im Alluvial- wald, 20—30 m ü. M. (Levermans n. 12301 u. 12328 — blühend im Juli). Diese sehr charakteristische Pflanze blüht und fruchtet offenbar das ganze Jahr hindurch. Sie ist, wie aus den zitierten Sammlern hervorgeht, in den Alluvıalwäldern sehr verbreitet und blüht als Strauch oder als mittlerer (8$—A2 m) bis hoher (20 bis 25 m) Baum, Hydnocarpus Gaertn. Die etwa 30 bisher bekannten Arten der Gattung sind sämtlich im indisch-malayischen Gebiet einheimisch. -H. tamiana Pulle in Lorentz, Nov. Guinea VIII. 2. part. (1912) p. 671. Nordwestl. Neu-Guinea: Am Oberlauf des Tami, 50 m ü.M. (GsELLERUP n. 262 — blühend im Juli). Ich habe kein Material von dieser Gattung aus Deutsch-Neu-Guinea gesehen. Auch das Original der Art konnte ich nicht untersuchen. Scolopia Schreb. Die 20—30 Arten dieser Gattung sind in den Tropengebieten Afrikas sowie des indisch-malayischen Gebiets verbreitet; nur 4 Art findet sich in Australien, Queensland. Fig. 2. Scolopia novogwineensis Warb. A Fruchtender Zweig, B Blüte im Längs- schnitt, © Anthere, D Fruchtknoten im Querschnitt, Z junge Frucht (mit etwas fleischig werdenden Plazenten) im Querschnitt. 18* 276 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasıen. VI. S. novoguineensis Warb. in Englers.Bot. Jahrb. XII. (1891) p. 384. — Fig. 2. Nordwestl. Neu-Guinea: Sigar, an trockenen Abhängen (Warsurg n. 20 058). Die Zugehörigkeit dieser charakteristischen Art zur Gattung Scolopia scheint mir sicher zu sein. Homalium Jacgq. Diese wohl 100 Arten umfassende Gattung ist über die Tropengebiete der ganzen Erde verbreitet. H. amplifolium Gilg n. sp. — »Arbor 20 m alta« ramis junioribus subteretibus glabris brunneis, longitudinaliter sulcalis, densiuscule griseo- lenticellosis. Folia longiuseule crasseque petiolata, magna, oblonga vel ovato-oblonga, apice acutiuscula vel subrotundata, basi rotundata, margine manifeste aequaliter crenata vel crenulata, coriacea vel subeoriacea, utrin- que glabra nitidula, costa valida supra subimpressa, subtus alte prominente, nervis lateralibus er. A5-jugis inter sese striete parallelis supra parce subtus alte prominentibus, venis numerosissimis angustissimeque reticulatis. Flores »albescentes« in foliorum superiorum axillis atque in apice ramorum in inflorescenlias magnas paniculatas multifloras ebracteatas dispositi, pedi- cellis minimis, rachibus densiuseule sed brevissime pilosis; receptaculum obovatum vel obeonieum; sepala 7—9 linearia acuta petalis multo minora; petala 7—9 obovato-oblonga vel spathulata, apice rotundata, basin versus sensim longe angustata; receptaculum, sepala, petala densiuscule brevissime griseo-pilosa; stamina ut videtur semper bina fasciculata petalis opposita, filamentis filiformibus; glandulae sepalis oppositae (7—9) magnae sub- globosae dense longiusculeque albido-pilosae; ovarium ovatum semiinferum dense albido-pilosum, stylis 4 liberis elongatis subrevolutis. Blattstiel 4—4,4 cm lang, Spreite 20—28 cm lang, 9—11 cm breit. Blütenstände 8—14 cm lang, Blütenstandszweige 4—7 cm lang, Blütenstieichen etwa 4 mm lang. Rezeptakulum etwa 4,5 mm hoch und dick, Kelchblätter etwa 1,5 mm lang, 0,5 mm breit, Blumenblätter 3 mm lang, 1 mm breit. Neu-Mecklenburg: Namatanai, bei Salsal, auf Lehmboden, 15 m ü. M. (Pserer n. 675 — blühend im Oktober). Die neue Art gehört zur Sect. Pumyriantheia Warb. und ist verwandt mit H. foetidum (Wall.) Benth. Vielleicht ist es dieselbe Pflanze, welche VAreron (in Bull. Dpt. Agricult. Buitenz. X. [1907] p. 35) vor kurzem als in Holländisch-Neu-Guinea (Etnabaai) gesammelt aufführte. Von H. foetidum (es lag mir von dieser Art sehr schönes und reichliches, von A. B. Meyer auf Celebes gesammeltes und von OLIVER be- stimmtes Material vor) unterscheidet sich H. amplifolium durch viel größere Blätter, kürzere und weniger verzweigte Blütenstände, kürzer gestielte Blüten und besonders durch die spatelförmigen Blumenblätter. H. pachyphyllum Gilg n. sp. — >Arbor elata 25—30 m alta« ramis junioribus rufis glabris, mox corticosis griseis vel griseo-brunneis inaequa- liter horizontaliter fissis. Folia manifeste crassiusculeque petiolata, majus- E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. DIN cula, ovata vel ovali-ovata, apice breviter vel brevissime late acuminata, basi rotundata vel subrotundata vel breviter late cuneata, margine = manifeste erenata vel erenulata, coriacea vel rigide coriacea, ulrinque glabra, opaca, costa valida supra paullo, subtus alte prominente, nervis lateralibus er. 12-jugis ulrinque, imprimis subtus, alte prominentibus inter sese striete parallelis, venis numerosissimis densissime reticulatis. Flores »griseo-albes- centes« in apice ramorum vel in axillis foliorum superiorum in inflores- centias magnas paniculatas multifloras ebracteatas dispositi, pedicellis bre- vibus, rachibus densiuscule brevissime pilosis; receptaculum obconicum; Fig. 3. Homalium pachyphyllum Gilg. A Blühender Zweig, B Blüte, © Blüte im Längsschnitt, D Anthere von vorn und von hinten, # Fruchtknoten im Querschnitt. sepala er. 8 linearia acuta petalis multo minora; petala er. 8 obovato-ob- longa, apice rotundata, basin versus sensim longe angustata; receptaculum, sepala, petala dense vel densissime brevissime griseo-pilosa stamina ut videtur semper bina fasciculata petalis opposita, filamentis filiformibus; glandulae cr. 8 sepalis oppositae magnae subglobosae dense longiuseuleque albido-pilosae; ovarium ovatum semiinferum dense albido-pilosum, stylis 4 liberis vel subliberis elongatis filiformibus subereetis. — Fig. 3. 278 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Blattstiel 7—9 mm lang, Spreite 10—A5 cm lang, 4,5—7,5 cm breit. Blüten- stände 45—20 em lang, Blütenstandszweige 10—15 cm lang, Blütenstielchen bis 2 mm lang. Rezeptakulum 4,5—2 mm hoch und dick, Kelchblätter etwa 1,5—2 mm lang, 0,7 mm breit, Blumenblätter 3—3,5 mm lang, 1,5 mm breit. Nordöstl. Neu-Guinea: Hauptlager Malu am Sepik, an Hängen im dichten Urwald, 50—100 m ü. M. (Levermann n. 10631 — blühend im Januar), in den Wäldern bei Peso (Scureeuter n. 19979 — blühend im August). Diese schöne neue Art ist mit H. amplifolium Gilg sicher nahe verwandt. H. acutissimum Gilg n. sp. — Frutex vel arbor ramis junioribus glabris teretibus brunneis griseo-lenticellosis, mox corlicosis griseis. Folia manifeste petiolata, oblonga vel oblongo-lanceolata, apice sensim longe vel longissime acutata vel rarius longe acuminata, apice ipso aculissima, basi subrotundata vel breviter late cuneata, subintegra vel hine inde distanter erenata, chartacea, utrinque glabra nitidula, costa utrinque subaequaliter alte prominente, nervis lateralibus er. 10-jugis utrinque alte prominentibus, venis numerosissimis angustissimeque reticulatis. Flores in foliorum supe- riorum axillis in inflorescentias elongatas spieiformes eramosas multifloras dispositi, pedicellis brevissimis vel nullis, bracteis minimis setaceis, rachi dense breviter pilosa; receptaculum breviter obconicum; sepala 6 linearia; petala 6 sepalis (ut videtur) subaequalia; receptaculum, sepala, petala dense vel densissime longiusculeque pilosa; stamina 6 singulatim petalis op- posita... Blattstiel 3—4 mm lang, Spreite 6—41 cm lang, 2—4.3 cm breit. Blütenähren 40—20 cm lang, Blütenstielchen höchstens 1/a mm lang, Bracteen 4,5 mm lang. Rezep- takulum (an den jungen Knospen!) höchstens 1 mm hoch, Kelchblätter etwa 4 mm lang, Blumenblätter (soweit festzustellen) in der Form und Größe den Kelchblättern gleich oder fast gleich. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Somadjidji, 450 m ü. M. (Scnteeuter n. 19379 — in jungen Knospen im Mai). Die neue Art gehört zur Sect. Eublackwellia und ist wohl entfernt verwandt mit H. minutiflorum Kurz von Siam. H. Gilgianum Laut. in Nachtr. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee (1905) 20 — Lophopyxis pentaptera (K. Sch.) Engl. in Nat. Pflanzenfam. III, 5 57 (Icacinaceae). Das Original von Homalium Gügianum Laut. (Scnrecuter n. 14565) stimmt habituell so sehr mit vielen Homalium-Arten überein, daß mir seine Zugehörigkeit zur Gattung zunächst unbedingt sicher zu sein schien, um so mehr, als ich unter dem unbestimmten papuasischen Material der Flacourtiaceae ein Herbarexemplar fand (Peeker n. 688), das von SCHLECHTER provisorisch als Homalium bestimmt worden war und spezifisch zweifellos zu dem oben zitierten Original von H. Gülgianum gehörte. Es fiel mir jedoch auf, daß dieses Herbarexemplar uhrfederarlig eingerollte Blüten- standsranken zeigte und daß auf der Etikette die Pflanze ausdrücklich als - p- 3 p. 2 E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. 279 Liane bezeichnet war, was nicht für die Zugehörigkeit zu Homalium sprach, da alle bisher bekannten Arten dieser Gattung Sträucher oder Bäume ohne Ranken darstellen; bei dem prachtvoll gesammelten PEEkEL- schen Exemplar waren endlich in einer Kapsel geflügelte Früchte beigelegt, die sehr an die mancher Combretum-Arten oder Rhamnaceen erinnerten und unmöglich zu einer Homalium-Art gehören konnten. Obgleich ja nun die Flügelfrüchte vielleicht aus Versehen zu dem be- treffenden Herbarexemplar zugelegt hätten sein können (was allerdings bei der großen Sorgfalt, mit der die Prexersche Sammlung zusammengebracht wurde, wenig wahrscheinlich schien!), schien es mir doch geboten, nach vergleichbaren Pflanzen mit derartigen Früchten Umschau zu halten. Gombretaceen konnten nach dem ganzen Habitus nicht in Frage kommen, desto mehr schienen mir schon von vornherein manche Rhamnaceen in ihrer Tracht mit unserer Pflanze übereinzustimmen. Als ich daraufhin das Material der unbestimmten papuasischen Rhamnaceen des Berliner Herbars durchsah, fand ich zunächst zwei Exemplare (Levermann n. 6524, SCHLECHTER n. 16038), die absolut mit dem Orginal von Homalium Gil- gianum übereinstimmten und von SchLecHter provisorisch als Rhamnaceen bestimmt worden waren. Ich konnte mich ferner überzeugen, daß G@ouania micerocarpa genau dieselben Ranken besitzt wie Homalium Gülgianum, ‚daß die Blätter der beiden Pflanzen eine sehr übereinstimmende Nervatur zeigen und daß auch die Früchte in der Art der Flügelung einigermaßen übereinstimmen. Meine Annahme, daß Homalium Gilgianum vielleicht zu den Rhamnaceen zu bringen sei, wurde aber besonders dadurch verstärkt, daß ich unter den unbestimmten papuasischen Rhamnaceen ein schönes, von SCHLECHTER unter n. 17906 gesammeltes, leider nur blütentragendes Herbarexemplar fand, das sich bei einer Analyse als Rhamnacee erwies, sicher eine neue Art der Gattung Smythea (oder Ventilago?) darstellt und im Habitus so mit Homalium Gilgianum übereinstimmt, daß ich anfangs kaum an der spezifischen Zugehörigkeit zu dieser Art zweifelte. Diese Übereinstimmung erstreckt sich nieht nur auf Form, Größe, Zähnelung und Nervatur des Blattes, sondern auch auf Stellung, Größe und Ver- zweigung des Blütenstandes sowie die Größe und Knäuelanordnung der Blüten an den Blütenstandsachsen. Und doch ist Homalium Gügianum weder eine Rhamnacee, noch eine Flacourtiacee, wie eine sorgfältige Blütenanalyse ergab. Die Blüte besitzt 5 breite Kelchblätter, 5 sehr kleine, zarte Blumenblätter, 5 vor den Kelchblättern stehende, am Grunde des Fruchtknotens entspringende Staubblätter (demnach Rhamnaceen ausgeschlossen!), mit denen 5 herz- förmige (vor den Blumenblättern stehende) Lappen eines mächtigen extra- staminalen Diskus abwechseln, und einen 5-fächerigen Fruchtknoten, in dessen Fächern je 2 Samenanlagen vom Scheitel herabhängen und der an der Spitze 5 kurze Griffel trägt. Wie man erkennt, zeigt diese Blüte 280 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. manche Verhältnisse, die an die von Homalvum erinnern, vor allem das Abwechseln der Staubblätter mit Diskuslappen. Laurtrersach hat jedoch an dem ihm vorliegenden jugendlichen Blütenmaterial nicht erkannt, daß bei Homalium Gigranum die Stellungsverhältnisse ganz anders sind als bei Homalium (wo stets die Staubblätter vor den Blumenblättern, die Diskuslappen [Drüsen] stets vor den Kelchblättern stehen!), sowie daß der Fruchtknoten einen vollkommen abweichenden Bau zeigt. Es gelang mir nach Feststellung der Blütenanalyse von Homaliwm Geilgianum vecht bald — besonders auf Grund der beiden in jedem Fruchtknotenfach herab- hängenden Samenanlagen sowie der Flügelfrüchte — nachzuweisen, daß dieses Gewächs zu der lcacinacee Lophopyxis pentaptera (K. Sch.) Engl. gehört, einer Pflanze, die aus Neu-Guinea beschrieben worden ist und hier offenbar eine weite Verbreitung besitzt. Ob die aus Niederländisch-Neu- Guinea von Purız (in Lorentz, Nova Guinea VII, 2. part. [1942| p. 672) aufgeführte Homalium Gülgianum ebenfalls zu Lophopyxis pentaptera gehört ober wirklich eine Art von Homalium darstellt, konnte ich leider nicht entscheiden, da mir das Purtesche Material nicht vorlag. Ich hielt es für angebracht, diese Identifizierung ausführlicher dar- zustellen, da hier der interessante Fall vorliegt, daß blühende Pflanzen aus 3 verschiedenen Familien (Flacourtiaceae, Icacinaceae, Rhamnaceae) habituell — in Blattbau, Blütenstand, ja sogar teilweise in äußerlichen Verhältnissen des Blütenbaues — so vollkommen übereinstimmen, daß erst eine sorgfältige Blütenanalyse oder aber fruchttragendes Material eine Auf- klärung über die Zugehörigkeit der fraglichen Pflanzen gibt. Xylosma G. Forst. Von dieser über 50 Arten umfassenden Gattung, die über die Tropen- gebiete der ganzen Erde, mit Ausnahme von Afrika, verbreitet ist, war bisher keine Spezies aus Neu-Guinea bekannt geworden. Von der im fol- genden beschriebenen Art liegt mir glücklicherweise vollständiges g'! und © Material vor, so dal über die Zugehörigkeit zur Gattung ein Zweifel nicht bestehen kann. - X. papuanum Gilg n. sp. — »Arbor excelsa« ramis glabris brunneis longitudinaliter striatis mox corticosis inaequaliter fissis, elevatim lenti- cellosis. Folia manifeste vel longiuscule petiolata, ovata vel ovato-oblonga vel ovato-lanceolata, apice longiuscule latiuscule acuminata, basi subrotun- data, sed ima basi breviter late cuneata, integra, coriacea, supra nitida, subtus opaca, glaberrima, costa supra paullo, subtus alte prominente, nervis lateralibus majoribus utrinque 3—4 prope basin vel paullo supra basin abeuntibus striete et margini subparallelis laminam percurrentibus utrinque valde prominentibus, superioribus pauceis minoribus, venis nume- rosis anguste elevatim reticulatis. Flores in foliorum axillis in spicas solitarias vel binatim vel ternatim enascentes breves paucifloras densifloras E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flaecourtiaceen. 281 dispositi, rachi dense pilosa, pedicellis brevibus, bracteis parvis late ovatis glabris, sed margine dense ciliatis; sepala 5 late imbricata late ovata dense eiliata; petala 0; stamina in fl. g' er. 14— 15 (filamentis filiformibus), disco extrastaminali magno 5-lobo notata:; ovarium (in Il. © tantum evolutum) basi disco notatum, ovoideum, glabrum, 1-loculare, placentis parietalibus, stylo brevi erasso, stigmate applanato lobato. — Fig. 4. Fig. 4. Xylosma papuanum Gilg. A Blühender Zweig mit & Blüten, B 5 Blüte im Längsschnitt, © Anthere von vorn und von hinten, D Q Blütenstand, E Fruchtknoten im Längsschnitt, F' im Querschnitt. Fig. 5. Doryalis macrodendron Gilg. A Blühender Zweig, B 3 Blüte, C Längsschnitt durch die $ Blüte, D Anthere von vorn und von hinten. Blattstiel 6—15 mm lang, Spreite 7—A15 cm lang, 3—4,5 cm breit. Blütenähre 1,5—2 cm lang, Blütenstielchen etwa 1,3 mm lang, Brakteen etwa I mm lang, 1,2 mm breit. Kelchblätter etwa 1 mm lang und breit. Staubfäden etwa 2 mm lang. Frucht- knotenetwa 2 mm hoch, Griffel etwa 3/, mm lang. 2382 €. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Gati-Berges, 800 m ü. M. (Scatecnter n. 16868 — blühend im November), in den Wäldern des Kani-Gebirges, 900—1000 m ü. M. (SchtLecHter n. 16728 und 18 268 — blühend im September und Oktober). Die neue Art steht innerhalb der Gattung recht isoliert. Sie hat vielleicht noch am meisten Anlehnung an X. ceontroversum Clos. Flacourtia Juss. Von dieser 15—20 Arten umfassenden, in den Tropengebieten der Alten Welt einheimischen Gattung, deren Arten nur sehr schwer sich von- einander trennen lassen, sind bisher .3 Spezies von Neu-Guinea bekannt geworden, von denen mir aber nur sehr unvollkommenes Material vorlag. Auffällig ist mir auch, daß in den gewaltigen Sammlungen ScHLECHTERS und LEDERMANNs aus Neu-Guinea sich kein einziges Herbarexemplar dieser doch recht charakteristischen und gut gekennzeichneten Gattung vorfand. F. rukam Zoll. et Mor. System. Verz. (1854/55) p. 33: K. Schum. et Lauterb. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee (1901) p. 454; Valeton in Bull. Dep. Agric. Ind. Neerland. X. (1907) p. 34. Nordwestl. Neu-Guinea: (S. Pıvers ex VALETON). Nordöstl. Neu-Guinea: Huon-Golf, Tami-Inseln (Bamrer I. n. 12). Das zitierte Material des Berliner Botan. Museums besteht nur aus einem Blatt- zweig, der allerdings wohl zu F. rukam gehören dürfte. Auch die Angabe Bauens, daß die »sehr herben Früchte von Kirschengröße gegessen« werden, scheint auf eine Flacourtia hinzudeuten. — Auch VarEron (l.c.) zitiert aus Holländisch-Neu-Guinea Flacourtia rukam, doch hält er seine Bestimmung für fraglich, da ihm Blüte und Früchte nicht vorlagen. 'F. inermis Roxb. Hort. Bengal. (1814) p. 73; K. Schum. et Laut. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee (1901) p. 454. Nordöstl. Neu-Guinea: Schumannfluß, am zweiten Lager im Hoch- wald, 300 m ü. M. (Lautersach n. 2459). Das von K. Schumann zitierte Material fand sich im Berliner Botan. Museum nicht. Ich kann also nicht entscheiden, ob die Bestimmung richtig ist. F. papuana Pulle in Lorentz, Nova Guinea VIII, 2. part. (1912) p- 672. Nordwestl. Neu-Guinea: Am unteren Noord-Fluß (VErsteze n. 1034). Auch von dieser Art habe ich leider Material nicht gesehen. Doryalis Arn. et E. Mey. Von den etwa 20 Arten der Gattung ist bisher nur eine einzige aus dem tropischen Asien, von CGeylon, bekannt geworden, während die übrigen im tropischen und südlichen Afrika heimisch sind. Die im folgenden von \eu-Guinea beschriebene neue Art gehört nicht mit völliger Sicherheit zur Gattung Doryalis, das mir vorliegende, sehr schöne Material trägt nur 9‘ Blüten, weicht auch im Habitus von allen bekannten Arten der Gattung E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. 283 stark ab. Und doch glaubte ich sie als Doryalıs beschreiben zu sollen, da kein Zweifel über die Zugehörigkeit unserer Pflanze zu den Kuflacour- tieae bestehen kann und die Blütenstände am meisten an den Typus von Doryalis erinnern. | J D. maerodendron Gilg n. sp. — »Arbor excelsa 20—25 m alta« ramis junioribus viridibus teretibus glabris mox corticosis inaequaliter longitudi- naliter fissis. Folia »nigro-viridia« manifeste petiolata, ovali-oblonga vel oblonga, apice acutiuscula vel plerumque brevissime latissime acuminata, basi breviter late cuneata saepiusque = manifeste obliqua, subcoriacea, - glabra, integra, supra nitidula, subtus opaca, costa valida, supra subplana, subtus valde prominente, nervis lateralibus 8—10 utrinque subaequaliter manifeste prominentibus, venis numerosissimis densissime reticulatis utrin- que (subtus altius) manifeste prominentibus. Flores »flavescentes« (J' tan- tum visi) in fasciculos 4—12-floros foliis semper oppositos (haud axillares) dispositi, ut videtur ramis abbreviatis == subglobosis pluri- usque multi- lobis glutinosis insidentes, pedicellis brevibus parce brevissime pilosis; sepala 5 late ovata, subacuta, late imbricata, glutinosa; petala 0, stamina 00 filamentis filiformibus, toro paullo dilatato subplano glandulis globosis nume- rosis inter filamentorum basin notato, antheris extrorsis; Ovarium omnino nullum. — Fig. 5. Blattstiel sS—10 mm lang, Spreite 8—14 cm lang, 3—5 cm breit. Blütenstielchen etwa 2,5 mm lang. Kelchblätter etwa 4,5 mm lang, 2 mm breit. Staubfäden etwa 1,5 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: An den Abhängen des Fubes des Pfingst- berges, in dichtem hochwaldähnlichem Urwald, 1—200 m ü. M. (LEper- mann n. 7400 — blühend im Mai). Bennettia Mia. Diese Gattung umfaßte bisher 2 Arten, von denen die eine in Östindien (Silhet) heimisch ist, während die andere auf Java gedeiht. Die nach- stehend beschriebene Art von Neu-Guinea liegt mir zwar nur in 9' Exem- plaren vor, doch besteht über die Zugehörigkeit zur Gattung absolut kein Zweifel: Blütenstand, Blütenverhältnisse sowie der eigenartige Bau des Blattes mit dem langen, am oberen Ende deutlich gegliederte Blattstiel machen es sicher, daß hier eine echte Dennettia vorliegt, die allerdings von den bisher bekannten Arten sehr gut verschieden ist. =D. papuana Gilg n. sp. — »Arbor excelsa 20—25 m alta corona foliorum parva«, ramis subteretibus glabris brunneis mox corticosis in- aequaliter parce fissis griseis. Folia longe petiolata, petiolo apice mani- feste erassiuscule articulato, ovata vel ovato-ovalia usque ovalia, apice longiuscule anguste acutiuscule acuminata, basi subrotundata, sed ima basi plerumque breviter vel brevissime late cuneata, integra, rigide chartacea, glabra, utrinque opaca, costa supra subimpressa, subtus valde prominente, 284 G. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI, nervis lateralibus 3—4-jugis utrinque alte prominentibus, venis numerosis inaequaliter reticulatis supra paullo, subtus manifeste prominentibus. Flores (9 tantum visi) »virides« apicem ramorum versus in foliorum axillis in racemos spiciformes eramosos folia longit. haud adaequantes dispositi, rachi densiuscule breviter pilosa, bracteis nullis; sepala 3—4 in alabastro in globum coalita, inaequaliter vel = aequaliter sub anthesi fissa, anguste vel late ovata, apice acutiuscula, glabra, chartacea; petala 0; stamina oo filamentis filiformibus, toro paullo dilatato subplano glandulis globosis numerosis inter filamentorum basin notato; ovarıum Omnino nullum. — Fig. 6. Blattstiel 2—2,5 cın lang, Spreite 4,5—8 cın lang, 2,5—4,5 cm breit. Blütenähren 4—5 cm lang, Blütenstielchen etwa 3 mm lang. Kelchblätter etwa 3 mm lang, 2—3 mm breit. Staubfäden etwa 3 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Etappenberg, in dichtem Höhenwald, 850 m ü. M. (Levermann n. 8945 — blühend im Oktober). Osmelia Thw. Von dieser Art sind 2—3 Arten von Ceylon und den Philippinen bekannt. 0. philippensis Benth. ex Pulle in Lorentz, Nova Guinea VIII. 2. part. A912) D. 972. Nordwestl. Neu-Guinea: Am Fuße des Bougainville-Gebirges, 50 m ü. M. (GJELLERUP n. 283 — blühend im Juli). Ich habe Material dieser Art nicht gesehen, kann also über die Bestimmung PurLes ein Urteil nicht fällen. Casearia Jacq. Diese Gattung ist mit über 150 Arten in den Tropengebieten der sanzen Erde verbreitet. Auch auf Neu-Guinea tritt Casearva offenbar mit zahlreichen Arten auf. Bisher waren allerdings nur 5 Arten bekannt ge- worden: Casearia cluytiaefolia Bi., ©. salacioides Bl., ©. mollis K. Schum., (. flexicaulis K. Schum., ©. novoquineensis Val. Aus den Sammlungen SCHLECHTERS und LEDERMANNS konnte ich jedoch eine ganze Anzahl gut charakterisierter neuer Arten feststellen, die im folgenden beschrieben werden sollen. (C. cluytiaefolia Bl. Mus. Bot. Lugd. Batav. I. (1850) p. 255. — Fig. 7. C. mollis K. Schum. Fl. Kais.-Wilh.-Land 1889, S. 50. Von Casearia cluytiaefolia findet sich im Herb. Berol. ein allerdings recht dürftiges, blütenloses, zu der Beschreibung vollkommen passendes Öriginalexemplar. Mit diesem stimmen mehrere von L£vErmann (n. 11551a, 8746, 10843a, 10 682) gesammelte Exemplare durchaus überein, während zahlreiche andere mir vorliegende Materialien, darunter das Original von ('. mollis K. Schum., nur durch größere, kahlere bis kahle oder aber dichter IV /3 A 4 Fig. 6. Dennettia papuana Gilg. A Blühender Zweig, PB aufspringende Knospe, C 5 Blüte im Längsschnitt. Fig. 7. Casearia cluytiaefolia Bl. A Blühender Zweig, B Knospe, © & Blüte, D & Blüte im Längsschnitt, E 9 Blüte, F Staubblatt mit Diskuslappen, @ Fruchtknoten im Längs- schnitt, H im Querschnitt, J Zweig mit ansitzenden Früchten, KX Samen mit Arillus, L Samen im Längsschnitt, M Embryo. 286 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. bis braunfilzig behaarte Blätter abweichen. Fast alle hier in Betracht kommende Exemplare sind im Küstengebiet gesammelt und steigen in den Gebirgen nur wenig in die Höhe. Ich möchte vorläufig annehmen, daß alle im folgenden zitierten Materialien zu einer und derselben allerdings stark variablen Art gehören, kann dies allerdings nicht mit vollster Sicher- heit entscheiden, weil manche Exemplare blütenlos sind oder aber Früchte oder junge Knospen tragen. Zu Casearia cluytiaefolia Bl. rechne ich nach dem oben ausgeführten folgende Exemplare: Nordwestl. Neu-Guinea: (Zıppet). Nordöstl. Neu-Guinea: Kaiser-Wilhelmsland, Constantinhafen, auf offenem Grasfleck im Busch (HorıLrung n. 536), Busch bei Hatzfeldhafen (Horrung n. 401), Finschhafen (WeixLann n. 122), Saltelberg, im Walde bei 500 m ü. M. (Laurersacn n. 599), Gogolflluß, im Walde (LAuTersach n. 912 und 916), Huon-Golf, im Küstenwald (Lautersacn n. 668), Ramu- fluß, 150 m ü. M. (Laurersacn n. 2587), Ssigaun-Bergland, Hochwald, 400 m ü. M. (Lautersach n. 2295), Ramufluß, Hochwald, 100 m ü.M. (Lautersach n. 2503), Nurufluß (Laurtersachn n. 2227), im Wald bei Wengi, 500 m ü. M. (Sceureenter n. 16411), Hauptlager Malu am Sepik, im dichten Urwald am Fluß, an Abhängen, 10—100 m ü. M. (Levermann n. 6642, 6667, 6784, 6809, 6823, 10682, 10813a, 44551a — blühend und fruch- tend das ganze Jahr hindurch), Pionierlager am Sepik, im Sumpfwald, 20—40 m ü. M. (Levermann n. 7204), Aprillluß, beim Strandlager im Allu- vialwald, 20 m ü. M. (Levermann n. 8746), Lager 18 am Aprilfluß, an Hängen beim Lager, in dichtem, sehr feuchtem Urwald, 200—400 m ü. M. (LEepermann n. 9852 — blühend im November — mit unterseits dicht braunfilzigen Blättern‘, Etappenberg, in dichtem Höhenwald, 850 m ü. M. (Levermann n. 9518 — in Knospen im Oktober — mit unterseits dicht brauntilzigen Blättern), Lordberg, in lichtem montanem Wald, 4000 m ü. M. (Levermann n. 10091 — blühend im Dezember — mit unterseits dicht braunfilzigen Blättern). Casearia cluytiaefolia Bi. in meiner Fassung ist ein Strauch oder Baumstrauch oder ein schlankes Bäumchen, 3—40 m hoch, mit weißen oder weißlichen Blüten und orangegelben Früchten mit blutroten Samen. 2 C. Ledermannii Gilg n. sp. — »Frutex 1—1,5 m altus vel arbuscula 4—5 m alta« ramis manifeste applanatis, junioribus parce brevissime pi- losis, mox glabratis, corlicosis, griseo-brunneis, laxe elevatim lenticellosis. Folia ovata vel ovato-oblonga vel oblonga, apice manifeste vel longiuscule anguste vel rarius latiuscule acuminata, basi late cuneata vel rarius sub- rotundata, ima basi breviter late cuneata, integra, chartacea, pellucido- punctata vel -striolata, glaberrima, costa supra parce, subtus alte promi- nente, nervis lateralibus 6—7-jugis supra parce, subtus alte prominentibus, venis numerosissimis augustissime reticulalis utrinqgue subaequaliter mani- E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. 287 feste prominenlibus. Flores »virescentes«, parvi vel minimi ut videtur semper solitarii (vel rarius bini?) axillares ramis abbreviatis minimis insi- dentes, bracteolis minimis numerosis ramum abbreviatum vestientibus, pedicellis brevibus crassiusculis brevissime pareissime pilosis; sepala 5 late ovata late imbricata, acutiuscula, chartacea, dorso brevissime parce pilosa; petala 0; stamina 8—10 basi in annulum humilem inter sese connata, annulo inter stamina in lobos disci ovatos abbreviatos margine ciliatos evoluto; ovario ovoideo, glabro, stylo brevi crasso, stigmate crassissimo capitato. Fructus ovoideo - subglobosi, »aurantiaci«e, seminibus pluribus arillo carnoso »sanguineo«. Blattstiel etwa 3 mm lang, Spreite 7—A0 cm lang, 2,5—4,3 cm breit. Blüten- stielchen 2—2,5 mm lang. Kelchblätter etwa 4,5 mm lang, 4,5—2 mm breit. Nordöstl. Neu-Guinea: Kamelsrücken, Westspitze, im knorrigen, bemoosten Gebirgswald, 1150 m ü. M. (Lepermann n. 8858 — blühend und fruchtend im September), Lordberg, in lichtem, montanem Wald, 4000 m ü. M. (Levermann n. 9990 und 10320 — mit Blüten und jungen Früchten im Dezember). 0. urophylla Gilg n. sp. — »Arbuscula 8—10 m alta«, ramis junioribus applanatis fuscis parcissime brevissime pilosis, mox corticosis fusco-griseis parce lenticellosis. Folia manifeste petiolata, oblonga vel oblongo-lanceo- lata, apice longe vel longissime anguste acute acuminata, basi longiuscule vel longe anguste cuneata, adulta subchartacea vel chartacea, glabra, pellueido-punctata vel -striata, costa valida utrinque prominente, nervis lateralibus 9—I4-jugis supra parce, subtus alte prominentibus, venis numerosissimis densissime reticulatis supra parce, subtus manifeste promi- nentibus. Flores »flavo-virescentes« in foliorum axillis ramis abbreviatis insidentes numerosi dense fasciculati, bracteolis minimis numerosis ramum abbreviatum vestientibus margine eiliolatis, pedicellis tenuibus longiusculis parce brevissime pilosis; sepala 5 ovata, late imbricata, apice acutiuscula vel acuta, chartacea, dorso parce breviter pilosa; stamina... (stamina ovariumque in floribus omnibus mihi suppetentibus in foliola sepalis aequalia vel subaequalia transmutata!). Blattstiel 7—40 mm lang, Spreite 7—A0 cm lang, 2,8—3,3 cm breit. Blüten- siielchen etwa 4 mm lang. Kelchblätter etwa 2 mm lang und breit. Nordöstl. Neu-Guinea: Beim Standlager am Aprilfluß, in gut gangbarem Urwald mit viel Baumfarn und Bambus, 60 m ü. M. (Lepermann n. 8836 — blühend im September). Mir liegen von dieser neuen Art, die wohl am meisten Verwandtschaft zu C. Ledermannii zeigt, 2 sehr schöne Herbarbogen vor, die tausende von Blüten tragen. So viele ich von diesen Blüten aber auch untersuchte, alle zeigen genau dieselbe De- formierung: die Staubblätter und Fruchtblätter sind in sterile Blattorgane umgewandelt, welche den Kelchblättern sehr ähnlich sind; sehr häufig wächst auch an Stelle des Fruchtknotens eine neue Blüte hervor, die wieder dieselbe reine sterile Blattbildung zeigt. Ob hier eine Einwirkung von Insekten (Gallenbildung) in Frage kommt, konnte ich nicht mit Bestimmtheit entscheiden; ich möchte es aber annehmen. 288 ©. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. C. pachyphylla Gilg n. sp. — »Arbor 15—20 m alta corona foliorum lata densa applanata«, ramis junioribus dense fulvo-pilosis vel -tomentosis tarde glabrescentibus corticosis brunneo-favescentibus inaequaliter fissis. Folia longiuscule petiolata ovata vel ovato-oblonga, apice breviter latiuscule acuminata, basi subrotundata, integra, rigide coriacea, juniora dense fulvo- tomentosa, adulta supra parce, subtus densiuscule vel ad nervos dense fulvo-pilosa ideoque haud pellucido-punetata, costa utrinque valida, nervis lateralibus utringue 5—6-jugis supra parce, subtus alte prominentibus, Fig. 8. Oasearia pachyphylla Gilg. A Blühender und fruchtender Zweig, B Blüte, © Blüte im Längsschnitt, D Staubblatt mit Diskuslappen, E Fruchtknotenquerschnitt, F Frucht im Längsschnitt. venis numerosissimis densissime reticulatis utrinque manifeste prominulis Flores »flavido- vel brunneo-virides<, in foliorum axillis in fasciculum. pauciflorum (3—2—-1-forum) breviter vel brevissime pedunculatum dis-_ positi; pedicellis elongatis validis fusco-pilosis; sepala late ovata, apice subrotundata, late imbricata, utrinque dense fusco-pilosa; petala 0; stamina er. 10, filamentis crassiusculis subelongatis, laxe strigillosis, antheris parvis; E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. 289 En filamenta basi annulo humili inter sese connexa, annulo inter stamina in squamas singulas lanceolatas subelongatas pilosas evoluto; ovarium ovoi- deum, sessile, dense pilosum, stylo nullo vel subnullo, stigmate crasse capitato. Fructus longe stipitati (immaturi tantum visi!) »aurantiaci«e. — Fig. 8. Blattstiel 7—11 mm lang, Spreite 7—A0 cm lang, 2,5—5 cm breit. Blütenbüschel 2—3 mm lang, Blütenstielchen 9—10 mm lang. Kelchblätter 3,5 mm lang und breit, Staubblätter 2,5—3 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepikgebiet, Schraderberg, im 15—20 m hohen bemoosten Gebirgswald, 2070 m ü. M. (Leverwann n. 11903 und 12213 — blühend und fruchtend im Juni). Diese sehr auffallende neue Art steht unter den papuasischen Casearia- Arten ganz isoliert, - C. flexieaulis K. Schum. in Nachtr. Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee (1905) p. 320. Nordöstl. Neu-Guinea: Sattelberg (Bıro n. 5 — blühend im Novy.). =C. anisophylla Gilg n. sp. — »Arbuscula 4—6 m alta cortice griseo«, ramis Junioribus applanatis fusco-nigrescentibus, pareissime brevissime pi- losis, mox glabratis, longitudinaliter striolatis, laevibus. Folia manifeste petiolata, ovato-oblonga vel ovato-lanceolata, apice ut videtur breviter latiuscule acuminata, basi rotundata manifesteque obliqua, integra, sub- coriacea, haud pellucido-punctata, glabra, costa valida, nervis lateralibus 6—7 supra subimpressis, subtus alte prominentibus, venis numerosissimis densissimeque reticulatis utrinque manifeste prominentibus, majoribus om- nibus costae subrectangulariter impositis. Flores »pallide-virides« in axillis foliorum terni usque 10-ni faseiculati, ramis abbreviatis fascieulos geren- tibus minimis vel vix evolutis bracteolas numerosas parvas dense confertas praebentibus, pedicellis brevibus; sepala 5 ovato-oblonga, acutiuseula, chartacea, glabra, late imbricata; petala 0; stamina er. 12, filamentis bre- vibus basi in annulum altum, intus dense pilosum connalis, annulo inter stamina in squamas singulas breves dense albido-pilosas evoluto; ovarium anguste ovoideum, glabrum, superne sensim in stylum brevem erassum abiens, stigmate crasse capitato. Blattstiel 6—7 mm lang, Spreite 14—18 cm lang, 4—5cm breit. Blütenstielchen etwa 3 mm lang. Kelchblätter 2,5—3 mm lang, etwa 2 mm breit. Nordöstl. Neu-Guinea: Etappenberg im Sepikgebiet, im dichten, bis 25 m hohen Höhenwald, 850 m ü. M. (Lepvermann n. 9522 — im Ok- tober blühend). | Diese durch ihre großen, auffallend genervten Blätter sehr auffallende Art ist wahrscheinlich in die Verwandtschaft von ©. flexicaulis K. Schum. zu stellen. -C. globifera Gilg n. sp. — Frutex vel arbor ramis junioribus fusco- nigrescentibus applanatis parce brevissime pilosis, mox glabratis fuscis elevatim lenticellosis. Folia manifeste petiolata, ovata vel ovato-oblonga, apice breviter lateque acuminata, basi subrotundata, sed ima basi bre- Botanische Jahrbücher. LV. Ba. 19 290 ©. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. vissime latissimeque cuneata, margine leviter, sed dense, denticulata, ehartacea, dense pellueido-punctata, juniora subtus ad nervos parce pilosa, adulta giaberrima, costa valida, nervis lateralibus 9 —10-Jugis supra parce, subtus alte prominentibus, venis numerosissimis densissimeque reticulatis utrinque manifeste prominentibus, majoribus omnibus costae subrectangu- lariter impositis. Flores in axillis foliorum solitarii vel bini fasciculati, ramis abbreviatis fasciculos gerentibus manifeste globoso-evolutis bracteolis numerosis parvis dense confertis obtectis, pedicellis brevibus; sepala 5 ob- longa late imbricata acutiuscula vel acuta chartacea, parce pilosa; petala 0; stamina er. 10, filamentis longioribus cum brevioribus alternantibus, ad basin in annulum brevem pilosum connatis, annulo inter stamina in squamas singulas subelongatas dense pilosas evoluto; ovarium ovoideo-subglobosum, dense pilosum, stylo brevi crasso, stigmate crasse capitato. Blattstiel 6—7 mm lang, Spreite 12—48 cm lang, 5—7,5 cm breit. Die kugeligen Kurztriebe haben 4—5 mm Durchmesser. Die Blütenstielchen sind höchstens 2 mm lang. Die Kelchblätter sind etwa 3 mm lang, 2 mm breit. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern am Djamu, 300 m ü.M. (ScnLeeuter n. 16890 — blühend im November). Diese neue Art ist mit CO. anisophylla Gilg nahe verwandt. C. macrantha Gilg n. sp. — »Frutex 1,5—3 m altus, latus«, ramis applanatis, junioribus nigrescentibus, laevibus, glabris, mox brunneo-flaves- centibus corticosis lenticellosis. Folia manifeste petiolata, ovato-oblonga vel oblonga, rarius oblongo-lanceolata, apice breviter lateque acuminata, basi breviter late vel latiuscule cuneata, margine obsolete densiuscule denticulata, coriacea, glaberrima, obsolete pellucido-punctata, costa valida, nervis lateralibus 6—7-jugis supra parce, subtus alte prominentibus, venis plurimis (majoribus) eostae subreetangulariter imposilis, aliis tenerioribus paucis Jaxe inaequaliterque reticulatis, venis omnibus utrinque subaequaliter alte prominentibus. Flores »albidi« in axillis foliorum ut videtur semper solitarii ramis abbreviatis brevissimis vel saepius = elongatis bracteolas pellucidas majusculas densas confertas gerentibus insidentibus, pedicellis subnullis; sepala magna ovato-oblonga, apice acutiuscula vel acuta, utrin- que dense brevissime pilosa, chartacea vel subcoriacea, receptaculo clavato insidentia; petala 0; stamina ©, filamentis taeniatis longioribus cum bre- vioribus alternantibus, inferne in annulum altum laxe pilosum connalis, annulo inter stamina in squamas singulas breves densiuscule pilosas evo- luto; ovarium anguste ovoideum, pilosum, superne sensim in stylum mani- feste evolutum attenuatum abiens, stigmate capitato. — Fig. 9. Blattstiel 5—7 mm lang, Spreite 11—20 cm lang, 4,5—10 cm breit. Blütentragende Kurztriebe bis 7 mm lang. Kelchblätter samt Rezeptakulum 7—8 mm lang, 3 mm breit. Staubblätter etwa 4 mm lang. Fruchtknoten samt Griffel 5—6 mm lang. Nordöstl. Neu-Guinea: In den Wäldern des Maboro (SchLEcnTER n. 19540 — blühend im Mai), in den Wäldern des Kani-Gebirges, 1000 m ü. M. (Scutechter n. 17757 — blühend im Mai), Etappenberz im Sepik- E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. 991 gebiet, in dichtem, bis 25 m hohem Höhenwald, 850 m ü. M. (LEDERMANN n. 9501 und 8953 — blühend im Oktober). Cascaria macrantha stellt eine durch ihre großen Blüten mit dem hoch ver- wachsenen Staminalring sehr auffallende Art dar, die ich nirgends näher anzuschließen weiß. Ob alle die oben aufgeführten Herbarexemplare wirklich zu einer und derselben Art gehören, scheint mir zwar wahrscheinlich, aber nicht ganz sicher zu sein, Ich möchte deshalb die Pflanze, die SchLecaTer unter n. 49510 sammelte, als Typus der Art bezeichnen, mit dem ScHLECHTER n. 47757 vollkommen übereinstimmt. Auch die von LEDERMANN unter n. 9501 auf dem Etappenberg aufgenommene Pflanze stimmt habituell so mit dem Typus überein, daß ich an der Zugehörigkeit nicht zweifle, ob- gleich hier die blütentragenden Kurztriebe auffallend verlängert sind. Weniger sicher hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit erscheint mir jedoch die an demselben Standort unter Fig. 9. Cusearia macrantha Gilg. A Blühender Zweig, B blütentragender Kurztrieb, © Kurztrieb im Längsschnitt, D Knospe, E Blüte im Längsschnitt, F Staubblätter mit Diskuslappen, @ Fruchtknotenquerschnitt, n. 8953 von LEDERMAnN gesammelte Pflanze. Diese besitzt viel schmalere, fast lanzett- liche, an der Basis lang keilförmig verschmälerte Blätter, die von denen des Typus stark abweichen, °C. brunneo-striata Gilg n. sp. — »Frutex 1—1,5 m altus cortice _ grisea«, ramis junioribus obsolete applanatis glabris fuscis mox corticosis dense lenticellosis. Folia breviter petiolata, oblonga, apice breviter vel brevissime late acuminata, basi breviter late cuneata, margine dense vel densissime = obsolete denticulata vel serrulata, subchartacea, dense pellu- eido-striata, glaberrima, opaca, costa valida, nervis lateralibus 11-—-13- 19* 99 €. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien. VI. : 8 pP jugis supra parce, subtus alte prominentibus, venis numerosissimis den- sissimeque reticulatis supra paullo, subtus manifeste prominentibus, ma- joribus + obsolete costae subrectangulariter impositis. Flores »flavido- albidie in axillis foliorum ramis abbreviatis brevibus vel = elongatis insidentes, pauci vel = numerosi fasciculati, ramis abbreviatis bracteolis minimis numerosis dense obtectis, pedicellis brevibus; sepala 5 ovata vel ovato-oblonga, late imbricata, dense brunneo-striata, receptaculo elevato intus brunneo-glanduloso (verosimiliter secernenti) glabro insidentia; petala 0; stamina 10—A1, 5 sepalis opposita alternantibus manifeste longiora, omnia basi in annulum elevatum dense pilosum coalita, annulo inter stamina in squamam singulam anguste unguiformem brevem densissime longe pilosam efformato; ovarium receptaculo eircumdatum ovoideum dense longe pilosum, stylo brevi crasso dense piloso, stigmate crasse capitato. Blattstiel 4—3 mm lang, Spreite 12—21 cm lang, 5—7 cm breit. Kurztriebe 4—4 mm hoch. Blütenstielchen etwa 1,5 mm lang. Kelchblätter samt Rezeptakulum etwa 2 mm lang, fast ebenso breit. Nordöstl. Neu-Guinea: Sepikgebiet, Lager 4 am Aprilfluß, im 40-15 m hohen Uferwald, 20—40 m ü. M. (Lepermanx n. 7554 — blühend im Juni), Hauptlager Malu, an Abhängen in dichtem, 20—25 m hohem Urwald, 50—100 m ü.M. (Lepermann n. 10697 — blühend im Januar). Diese neue Art ist mit ©. macrantha Gilg zweifellos verwandt. Beide besitzen das sehr charakteristische erhöhte Rezeptakulum, auf dem Kelchblätter und Staubblätter aufsitzen. Es ist nicht unmöglich, daß Casearia novo-guineenstis Val. (in Bull. Dep. Agric. Indes Nöerland. X. [4907) p. 35) vom Nordwestl Neu-Guinea (Pulu Intuwar), von der ich leider kein Material gesehen habe, mit ©. brunneo-striata sehr nahe verwandt, wenn nicht identisch ist. Sicher entscheiden kann ich dies nach der Diagnose nicht, da diese in vielen Punkten nicht ganz vollständige Angaben enthält. Gertrudia K. Schum. in Fl. Deutsch. Schutzgeb. Südsee (1901) p. 454, t. XV. Als Gertrudia amplifolia beschrieb K. Scnumann (l. c.) aus dem Nordöstl. Neu-Guinea, Ssigaun Bergland, eine von LAUTERBACH unter n. 2848 gesammelte Pflanze, die er in die Verwandtschaft von Tricha- denia stellte. Da mir diese Verwandtschaft sehr zweifelhaft schien, auch manche der in der Diagnose von K. Scuumann gegebenen Angaben nicht mit der Abbildung der Pflanze auf Tafel XV des zitierten Werkes übereinstimmen, war ich gezwungen, eine sorgfältige Untersuchung des vorhandenen Ma- terials vorzunehmen. Dieses Material des Kgl. Botan. Museums zu Berlin besteht aus 3 Her- barbogen mit schönen, beblätterten Zweigen; die Zweige zeigen die von Scaumany beschriebenen und abgebildeten, als Ameisenwohnungen gedeuteten Anschwellungen, und an ihnen sitzen spärliche Blütentrauben (mit Jungen Knospen) und wenige kurze Achsen, an denen Früchte gesessen hatten. E. Gilg, Die bis jetzt aus Neu-Guinea bekannt gewordenen Flacourtiaceen. 295 In einer Kapsel finden sich zahlreiche, offenbar unreife und keine zuver- lässigen Befunde ergebende Früchte sowie einige wenige abgebrochene Blütenstandsachsen, die nach Form und Behaarung wohl sicher zu den Blattzweigen gehören. Die erste dieser Blütenstandsachsen, die ich untersuchte und die reichlich mit jungen Blüten besetzt ist (es ist nur eine einzige vorhanden), war Scaumann entgangen, denn diese Blüten sind sämtlich männlich, wäh- rend Schumann nur weibliche Blüten beschrieb. Sie zeigen 4—5 eiförmige, spitze, klappige Kelchblätter, die am Rande eines etwas verbreiterten Blütenbodens ansitzen. Dieser Blütenboden ist mit einem höckerigen, oflen- bar drüsigen, 4—5-lappigen Diskus bedeckt, in dessen Einbuchtungen, vor den Kelchblättern stehend und scheinbar ziemlich hoch an diesen in die Höhe gerückt, die 4+—5 Staubblätter entspringen, deren Form auf Taf. XV F' von Scuumann richtig wiedergegeben wurde. In der Mitte des Diskus sitzt ein recht undeutliches Fruchtknotenrudiment. Zwei andere Blütenstandsachsen, die sich in der Kapsel fanden, tragen sehr spärlich junge Knospen, deren Untersuchung große Schwierigkeiten bietet. Von ihnen hat offenbar Scuumann Beschreibung und Abbildung ge- wonnen, wobei er leider mehrere Beobachtungsfehler veröffentlichte. Diese Blüten sind weiblich. Sie besitzen 5 valvate, in der Knospe lange ge- schlossen bleibende (daher der Kapuzenkelch Scnumanns!) Kelchblätter, 5 valvate Blumenblätter, die innen am Grunde dicht behaarte Schuppen tragen, 5 vollkommen rudimentäre Staubblätter und einen 2-fücherigen Fruchtknoten; in jedem Fache glaube ich eine scheidewandständige Samen- anlage festgestellt zu haben, doch ist dieser Befund bei der Jugend der Knospen und der Spärlichkeit des Materials nicht absolut sicher. Um ausreichendes Material zu erhalten, wandte ich mich an Herrn Prof. Dr. Laurersach, der mir jedoch mitteilte, daß er selbst von Ger- trudia nur ein Blatt und ein Blütenzweigchen mit 3 9' Blüten besitze. Die von Herrn Lautersach mir gesandte Analyse dieser Blüten stimmte mit meinem Befund vollkommen überein. Nach meinen oben mitgeteilten Untersuchungen und dem ganzen Habitus schien es mir unmöglich, daß Gertrudia zu den Flacourtiaceae gehören könne; ich vermutete eher einen Anschluß an die Euphorbiaceen. Ich schickte deshalb das gesamte Material des Berliner Botanischen Museums an Herrn Geheimrat Pax und bat ihn um seine Ansicht. Herr Pax hatte die Freundlichkeit, mir sorgfältige Analysenaufzeich- nungen von Gertrudia zu senden, die sich mit meinen Befunden in allen Punkten deckten. Nach ihm trägt der 2-fächerige Fruchtknoten die Samen- anlagen an der Scheidewand; mit Bestimmtheit sah er in jedem Fache nur eine Samenanlage, doch ließ das Material die Vermutung nicht aus- geschlossen, daß daneben noch eine zweite verkümmerte sitzen könnte. Nach Pax ist Gertrudia keine Euphorbiacee, wenigstens schließt sie 294 C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien, VI. sich nirgends an; doch müßte man zu endgültiger Entscheidung mehr und ausreichenderes Material besitzen. Meiner Ansicht nach kann unsere Pflanze auch keine Flacourtiacee sein, denn die in den Hauptpunkten jetzt wohl sicher festgestellte Blütenanalyse weicht ganz wesentlich von allen bisher von dieser Familie bekannten ab. Ein sicherer Entscheid über die Familien- zugehörigkeit von Gertrudia muß leider so lange ausgesetzt werden, bis vollständigeres Material vorliegt, das voll entwickelte männliche und weib- liche Blüten sowie möglichst auch Früchte trägt. Es ist sehr zu bedauern, daß Scaumann auf so unvollständiges Material überhaupt eine neue Gattung begründete, die nun ohne sichere Stellung im System dasteht. Verzeichnis der in den Beiträgen zur Flora von Papu- asien I--VI (Botanische Jahrbücher XLIX-—-LV) be- schriebenen Arten und ihrer Synonyme. Die römischen Ziffern beziehen sich auf die Bände der Botanischen Jahrbücher, die arabischen Ziffern auf die Seiten, welche den Artnamen enthalten. A. Acacia glaucescens Willd. LV. 40, Simsii A. Cunn. LV. 40. — Acanthus ilicifolius Linn. L. 165. — Aceratium Braithwaitei (F. v. M.) Schltr. LIV. 403, Branderhorstii Schltr. LIV. 402, breviflorum Schltr. LIV. 105, dolichostylum Schltr. LIV. 404, Leder- mannii Schltr. LIV. 103, molle Schltr. LIV. 407, Muellerianum Schltr. LIV. 107, obtusidens Schltr. LIV. 404. ochraceum (Ridl.) Schltr. LV. 494, oppositifolium DC. LIV. 103, pachypetalum Schltr. LIV. 407, parvifolium Schltr. LIV. 402, pitto- sporoides Schltr. LIV. 105, Versteegii Schltr. LIV. 103. — Achasma? labellosum (K. Sch.) Val. LII. 55, linguiforme (Roxb.) Val. LIT. 55, sp. LIl. 55, xanthoparyphe 'K. Sch.) Val. LII. 55. — Ackama mollis Schltr. LIT. 166, Nymanniü K. Sch. LI. 459, papuana Pulle LII. 150. — Acronychia? anomala Lauterb. LV. 253, cauliflora Lauterb. LV. 253, cuspidata Lauterb. LV. 254, emarginata Lauterb. LV. 250, Ledermannii Lauterb. LV. 252, lobocarpa F. v. Müll. LV. 250, melicopoides F. Müll. LV. 251, murina Ridl. LV. 255, Pullei Lauterb. LV. 254, reticulata Lauterb. LV. 254, var. glabra Lauterb. LV. 252, rubescens Lauterb. LV. 252, trifoliolata Zoll. LV. 254, Wichmannii Lauterb. LV. 255. — Actinophloeus Kraemerianus Bece. LI. 23, 30, ? punetulatus Becc. LII. 31. — Adelonenga kasesa (Lauterb.) Becc. LII. 23, mierospadix Beee. LIT. 26, Rasesa Becc. LIl. 26, variabilis Bece. LII. 26. — Ade- nanthera pavonia L. LV. 40. — Afzelia palembanica Bak. LV. 55. — Agapetes Meiniana F. v.M. LV. 183. — Agathis Dammara (Lamb.) Rich. L. 48, Labillardieri Warb. L. 48, Araucaria Cunninghamii Ait. L. 51, var. papuana Lauterb. L. 54, ? Heineana Schltr. L. 51, Hunsteini K. Schum. L. 50, (Eutacta) Klinkii Lauterb. L. 48, Schumanniana Warb. L. 50. — Agave vigida Mill. L. 804, var. Sisalana L. 304. — Aistopetalum Schltr. LI. 442, multiflorum Schltr. LI. 443, viticoides Sehltr. LIL. 444. — Alectryon strigosus Radlk. L. 76. — Alocasia angustiloba Engl. et Krause LIV. 87, denudatoides Engl. et Krause LIV. 88, Peekelii Engl. et Krause LIV. 88, Wentii Engl. et Krause LIV. 90. — Allophyllus litoralis Bl. L. 75, micro- coccus Radlk. L. 75, timorensis Bl. L. 75. — Alphonsea papuasica Diels LIT. 184. — Alpinia brevilabris Presl. LII. 47, corallina K. Schum. LII. 48, 94, domatifera Val. LI. 42, Engleriana K. Sch. LII. 67, floccosa Val. LU, 64, galanga LI. 47, gracillima Val. L. 42, grandis K. Sch. LIl. 67, Hellwigii K. Schum. LI. 45, iboensis Val. LII. 60, Lauterbachii Val. LI. 65, macrantha Schefl. LIl. 77, 78, macro- pyenantha Val. Lil. 64, manostächys Val. LI. 42, Novae-Pomeraniae K. Sch. LI. 67, nutans K. Sch. LIl. 67, oceanica Burkill. LII. 67, odontonema K. Schum. LIN. 48, 70, papilionacea K. Sch. LII. 46, pedicellata Val. LIl. 60, Peekelii Val. LII. 62. 296 Register. pubiflora Ridl. LII. 41, 47, pulchella K. Sch. LII. 44, 47, 6%, pulchra K. Sch. LI. 69, purpurata K. Sch. LI. 67, rosacea Val. LII. 42, Schultzei Lauterb. LII. 69, stenostachys K. Sch.? LII. 67, subspicata Val. LII. 47, 65, tephrochlamys Lauterb. et K. Schum. LII. 46, trichocalyx Val. LIT. 63, Werneri Lauterb. LII. 69. — Also- phila Hieronymi Brause XLIX. 44, Schlechteri Brause XLIX. 45, wengiensis Brause XLIX. 43. — Amomum aculeatum Roxb. LI. 44, 52, albo-rubellum Lauterb. et K. Schum. LII. 53, chaunocephalum K. Sch. LII. 53, Curcuma Jaeq. LII. 52, flavo- rubellum K. Schum. et Lauterb. LIT. 52, heteranthum Bl. LII. 52, labellosum K. Schum. LII. 55, maximum Roxb. LII. 53, Schlechteri K. Schum. LI. 53, tri- chanthera Warb. LII. 55, xanthoparyphe K. Schum. LII. 55. — Anceistrocladus pentagynus Warb. LI. 447. — Ancylacanthus cyrtandroides Lindau L. 168. — Androcephalium quereifolium Warb. LV. 249. — Andruris andajensis (Bece.) XLIX. 74, celebica Schltr. XLIX. 72, erinita (Bece.) Schltr. XLIX. 74, Khasyana (Benth. et Hook.) Schltr. XLIX. 74, tenella Schltr. XLIX. 74, wariana Schltr. XLIX. 71. — Aneilema acutifolium Lauterb. et K. Schum. L. 60, (Euaneilema) fasciatum Warb. L. 60, 62, (Euaneilema) giganteum R. Br. L. 62, ?(Diclyospermum) humile Warb. L. 63, (Lamprodithyros) imbrieatum Warb. L. 64, keyense Warb. L. 63, (Dichae- spermum) multiscaposum Lauterb. L. 62, (Euaneilema) nudiflorum R. Br. L. 60, (Euaneilema) papuanum Warb. L. 62, (Dietyospermum) Vitiense Seem, L. 63. — Anoectangium papuanum Fisch. LV. 36. — Anoniodes Schltr. LIV. 449, brachy- styla Schltr. LIV. 454, glabra Schltr. LIV. 150, Nymanii (K. Sch.) Schltr. LIV. 450, parviflora Schltr. LII. 461, pulchra Schltr. LIV. 453, rufa Schltr. LIV. 452, Schu- mannii (Warbg.) Schltr. LIV. 454, sterculiacea Schltr. LIV. 452, velutina Schltr. LIV. 454. — Anthobembix dentata Val. LI. 307, hospitans (Becc.) Perk. LII. 202, 305, Ledermanni Perk. LII, 203, Moszkowskii Perk. LII. 203, oligantha Perk. LIl. 207, parvifolia Perk. LII. 205. — Antholoma Tieghemi F. v.M. LIV. 455. — An- thracophyllum nigrita (Lev.) Kalchbr. LIV. 247. — Archidendron bellum Harms LV. 40, brevicalyx Harms LV. 41, graciliflorum Harms LV. 42, Ledermannii Harms LV. 42, Schlechteri Harms LV. 40. — Arcyria denudata (L.) Sheldon. LIV. 246, punicea Pers. LIV. 246. — Areca Catechu Linn. LII. 20, 22, jobiensis Becc. LII. 20, macrocalyx Zipp. LII. 20, (Euareca) novo-hibernica Becc. LII. 23, (Balanocarpus) Warburgiana Bece. LII. 24. — Arenga saccharifera Labill. LII. 20. — Argyro- calymma arboreum K. Schum. et Lauterb. LII. 436. — Aristolochia Gaudichaudii Duchtre. LI. 405, ?indica Linn. LII. 405, Linnemanni Warb. LII. 405, megalophylla K. Schum. LII. 406, momandul K. Schum. LIl. 406, Roxburghiana Warb. (non Klotzsch) LII. 405, Schlechteri Lauterb. LII. 404, 407, ?timorensis Decne. LIl. 105. — Aristotelia Braithwaitei F. v. M. LIV. 403, Gaultheria (F. v. M.) Schltr. LIV. 400, gaultheria F. v.M. LIV. 155, papuana F. v.M. LIV. 455. — Artabotrys camptopetala Diels LII. 479, inodorus Zippel. XLIX. 435. — Arthropodium strietum R. Br. L. 292. — Arundinaria congesta Pilger LII. 473, papuana Lauterb. et K. Schum. LII. 475, Schultzei Pilger LII. 472. — Arytera litoralis Bl. L. 78. — Aschersonia caespiticia Syd. LIV. 260. — Asplenium kelelense Br. XLIX. 29, Schultzei Br. XLIX. 30. — “ Asimina aurantiaca Zipp. XLIX. 1458. — Astelia alpina R, Br. L. 298. — Astelma secamonoides Schltr. L. 440. — Astilbe indica (Bl.) Jungh. LIl. 448, papuana Schltr. LI. 148, philippinensis Henry LI. 448. — Asystasia coromandeliana Nees L. 465, Ledermanni Lindau LV. 435, — Atalantia paniculata Warb. LV. 262. “ B. Bacularia longicruris Beec. LI. 35. — Balanophora papuana Schltr. L. 68. — Balla- dyana lLedermannii Syd. LIV. 154. — Bambusa papuana (Lauterb. et K. Schum.) Register. 297 K. Sch. LII. 175. — Banksia dentata Linn. I 334. — Bauhinia acuminata L. LV. 44, dolichocalyx Merrill. LV. 45, Schlechteri Harms LV. 45, 55, Teysmanniana Scheffer LV. 45, tomentosa L. LV. 44, Williamsii F. Muell. LV. 45. — Beccario- dendron grandiflora Engl. XLIX. 445. — Begonia Augustae Irmscher L. 350, brevi- rimosa Irmscher L. 358, capituliformis Irmscher L. 354, celebica Irmscher L. 343, euneatifolia Irmscher L. 370, djamuensis Irmscher L. 364, filibracteosa Irmscher L. 364, Gilgiana Irmscher L. 340, glabricaulis Irmscher L. 344, var. 2. brachyphylla Irmscher L. 373, var. 1. typica L. 372, grandipetala Irmscher L. 377, hirsuticaulis Irmscher L. 346, humilicaulis Irmscher L. 356, imperfecta Irmscher L. 367, insu- larum Irmscher L. 353, ionophylla Irmscher L. 378, kaniensis Irnıscher L. 379, Kerstingii Irmscher L. 345, Ledermannii Irmscher L. 344, Malmquistiana Irmscher L. 337, forma angustifolia Irmscher L. 339, forma latifolia Irmscher L. 3389, masarangensis Irmscher L. 368, minjemensis Irmscher L. 375, Moszkowskii Irmscher L. 341, naumoniensis Irmscher L. 362, Peekelii Irmscher L. 360, Petermannia serratipetala Irmscher L. 339, renifolia Irmscher L, 379, Sarasinorum Irmscher L. 349, sphenocarpa Irmscher L. 369, spilotophylla F. v.M. L. 345, Strachwitzii Warb. L. 357, strietinervis Irmscher L. 365, strietipetiolaris Irmscher L. 348, subeyelo- phylla Irmscher L. 374, wariana Irmscher L. 352. — Benettia papuana Gilg LV. 283. — Betchea Schltr. LII. 446, australiensis Schltr. LII. 447, 150, fulva Schltr. LIl. 448, myriantlıa Schltr. LII. 450, papuana (Pulle) Schltr. LII. 150, rufa Schltr. LII. 448. — Boerhaavia diffusa L. LII. 401, mutabilis R. Br. LII. 104. — Boletus lividus Bull. LIV. 247. — Bouchardatia ceyanosperma Ridley LV. 224. — Brachy- stelma glabriflorum (F. v. M.) Schltr. L. 1464, mierostemma Schltr. L. 160, papu- anum Schltr. L. 4614. — Brassica integrifolia (West) O.E. Schulz var. timoriana (DC.) O. E. Schulz LV. 272. — Buddleia asiatica Lour. LIV. 497. — Buergersiochloa bambusoides Pilger LII. 168. — Burmannia chionantha Schltr. XLIX. 407, leu- cantha Schltr. XLIX. 4107, Novae-Hiberniae Schltr. XLIX. 407. C. Caesalpinia bonduc Roxb.(?) LV. 44, bonducella Flem. LV. 44, nuga Ait. LV. 44, pul- cherrima Sw. LV. 44. — Calamus barbalus Zipp. LII. 20, Cuthbertsoni Becc. LI. 23, ralumensis Warb. LII. 20. — Calocera cornea (Batsch) Fr. LIV. 252. — Calym- peridium Mülleri Dz. et Mb. LV. 28. — Calyptrocalyx Moszkowskianus. Bece. LII. 33, Schultzianus Becc. LII. 33, stenophyllus Bece. LII. 32. — Campanumoea cele- bica Bl. LV. 1241. — Cananga odorata (Lamb.) Hook. f. et Thoms. XLIX. 428. — Cantharellus partitus Berk. LIV. 247. — Capparis brachybotrya Hallier LII. 112, Dahlii Gilg et K. Schum. LIT. 144, mariana Jacq. LIT. 144, nobilis F. v. Mueller LIT. 409, 444, nummularia DC. LII. 108, quiniflora DC. LII. 112, sepiaria Linn. LII. 409, 442, var. trichopetala Val. LII. 409, 442, spinosa Linn, LIl. 444, var. mariana K. Schum. LII. 114, torricellensis Lauterb. LII. 412, trichopetala Val. LI. 409, 442, Zippeliana Mig. LI. 444, var. novo-britannica Lauterb. LII. 144, var. novo-hibernica Lauterb. LII. 444. — Cardamine africana L. subsp. borbonica (Pers.) ©. E. Schulz var. papuana Lauterb.! in Schum. et Lauterb. LV. 271, papuana (Lauterb.) O.E. Schulz LV. 274. — Carpodetus arboreus (K. Schum. et Lauterb.) Schltr. LII. 446, grandiflorus Schltr. LII. 136, 138, major Schltr. LIT. 437, Pullei Schltr. LIT. 137. — Caryota Rumphiana Mart. LII. 20, 22. — Üasearia aniso phylla Gilg LV. 289, brunneo -striata Gilg LV. 291, cluytiaefolia Bl. LII. 284, flexicaulis K. Schum. LV. 284, 289, globifera Gilg LV. 289, Ledermanni Gilg LV. 286, macrantha Gilg LV. 290, mollis K. Schum. LV. 284, pachyphylla Gilg LV. 288, salacioides Bl. 1,V. 284, urophylla Gilg LV. 287. — Cassia glauca 298 Register. Lam. LV. 43, javanica L. LV. 43, mimosoides L. LV. 43, oceidentalis L. LV. 43, siamea Lam. LV. 44, tora L. LV. 44. — Celtis brevinervis Planch. L. 340, gre- wioides Warb. L. 314, latifolia (Bl.) Planch. L. 344, Nymannii K. Schum. L. 344, paniculata Planch. L. 340, philippinensis Blanco Fl. Pilip. L. 340, strychnoides Warb. L. 310, strychnoides K. Schum. et Lauterb. L. 344, Zippelii (Bl.) Planch. L. 340. — Ceropegia Cumingiana Dene. L. 162, curviflora Hassk. L. 162, Hors- fieldiana Miq. L. 162, papuana Schltr. L. 463, perforata N.E.Br. L. 463. — Chaetosphaeria meliolicola Syd. LIV. 254. — Citrus aurantium Linn. LV. 264, cornuta Lauterb. LV. 262, dolichopbylla Lauterb. et K. Schum. LV. 462, grandi- flora Lauterb. LV. 163, hystrix (L.) P.DC. LV. 264, medica Lauterb. LV. 263, var. aruensis Warb. LV. 263, ssp. Limonum Hook. f. var. Limetta (Risso.) Engl. 1,V. 264, paludosa Lauterb. LV. 263, Papeda Miq. LV. 264, spec. aff. medica L.? LV. 264. — Cladoderris crassa (Kl.) Fr. LIV. 254. — Glaoxylon longifolium K. Schum. LV. 249. — Clausena papuana Lauterb. LV. 259. — Clavaria echino- spora Berk. LIV. 252, fusiformis Sow. LIV. 253. — Cleome viscosa Linn. LII. 409. — Clethra canescens Reinw. LI. 219, lancifolia Turez. LII. 249, Ledermannii Schltr. LV. 194, luzonica Merrill. LII. 220, papuana Schltr. LII. 220, papuana J.J. Sm. LV. 4194, papuana Schltr. LV. 494, sumatrana J. J. Sm. LII. 219, Williamsiü C.B. Ro- binson LI. 220. — Cocos nucifera L. LII. 49. — Coix laeryma Jobi L. LI. 471, var. novoguineensis Pilger LII. 474. — Commelina (Dalziella) capitata C. B. Clarke L. 95, (Spathodithyros) ensifolia R. Br. L. 59, ensifolia Benth. L. 59, moluccana Roxb. L. 65, (Eucommelina) nudiflora Linn. L. 58, (Trithyrocarpus)? paleata Hassk. L. 59, (Trithyrocarpus) undulata R.Br. L. 59, var. setosa Clarke L. 59, uniflora K. Sch. L. 68, (Dalziella) uniflora Hassk. L. 65. — Conchophyllum papuanum L. 94, pruinosum Schltr. L, 94. — Cora pavonia Web. et Mohr. LIV. 253. — Cordyline angustissima K. Schum. L. 296, Jacquinii Burk. L. 295, lateralis Lauterb. L. 296, Schlechteri Lauterb. L. 296, terminalis Kth. L. 295, var. pedicellata Warbeg. l.. 296. — Corsia cordata Schlechter XLIX. 140, lamellata Schltr. XLIX. 142. — Costus speciosus Sm. LI. 41, 97, var. glabrifolia Val. LII. 93, var. hirsuta Bl. LI. 97, var. sericea K. Sch. LI. 97. — Couthovia astyla Gilg et Benediet LIV. 183, brachyura Gilg et Benediet LIV. 679, corynocarpa A. Gray LIV. 474, densiflora K. Schum. LIV. 174, 178, Nymanii Gilg et Benediet LIV. 480, pachypoda Gilg et Benedict LIV. 478, rhynchocarpa Gilg et Benediet LIV. 476, sarcantha Gilg et Benediet LIV. 484. Seemannii A. Gray LIV. 474, terminalioides Gilg et Benediet LIV. 477, urophylla Gilg et Benediet LIV. 176. — Crataeva? Hansemannii S. Schum. LII. 440, membranifolia Mig. LU. 144, religiosa Forst. LII. 140, speciosa Volkens LII. 140. — Cremnobates ilicina Ridl. LV. 494. — Crinum asjaticum L. L. 302, - latifolium L. L. 303. macrantherum Volk. L. 303, macrantherum Engl. L. 302. — Cunonia bullata Brongn. et Gris. LI. 439. — Cupaniopsis stenopetala Radlk. L. 77. — Cureuligo ensifolia R. Br. L. 304, erecta Lauterb. L. 304, recurvata Ait. L. 304. — Curcuma longa L. LIf. 40, 52, Curcuma spec. LI. 52. — Cyanotis (Ochreaeflora) axillaris Roem. L. 65, (Dalziella) capitata C. B. Clarke L. 65, (Dal- ziella) uniflora Hassk. L. 65. — Cyathea novo guineensis Brause XLIX. 12. — Cyathocalyx cauliflorus Laut. et K. Schum. XLIX. 128, limus Lauterb. XLIX. 126, obtusifolius Bece. et Scheffler XLIX. 126, osmanthus Diels LII. 477, papuanus Diels XLIX. 428, petiolatus Diels XLIX. 427. — Cyathostemma grandiflorum Lauterb. et K. Schum. XLIX. 139, ?Hookeri King XLIX. 124. — Üynanchum neo-pommerani- cum Schltr. L. 93. — Cynometra brachymischa Harms LV. 46, grandiflora A. Gray LV. 47, 48, polyandra Roxb. LV. 48. — Cyphella theiacantha Syd. LIV. 253, villosa (Pers.) Karst. LIV. 253. — Cyrtostachys Peekeliana Bece. LII. 23, 28. Register. 299 D. Dacrydium elatum (Roxb.) Wall. LIV. 207. — Dammara alba Rumph. L. 48. — Daph- nandra micrantha (Tul.) Benth. LII. 491, novoguineensis Perk. LII:. 494, 247, te- nuipes Perk. LIl. 491. — Davallia Engleriana Brause XLIX. 27. — Dendrocalamus latifolius Lauterb. et K. Schum. LII. 475, microcephalus Pilger LII. 475, papuanus (Lauterb. et K. Schum.) Pilger LII. 175. — Dianella austro-caledonica Seem. L. 294, carolinensis Lauterb. L. 293, ?coerulea Sims. L. 293, coerulea K. Schum. et Lauterb. L. 293, ensifolia Redout. L. 293, ensifolia Volkens L. 293, revoluta R. Br. L. 293. — Diecera lanceolata Herb. Zipp. L. 310, rhamnifolia Herb. Zipp. L. 326. — Dichapetalum novo-guineense Krause XLIX. 169, Schlechteri Krause XLIX. 168. — Dichopogon strietus Bak. L. 292, — Dichroa parviflora Schltr. LI. 124, pen- tandra Schltr. LIT. 424, philippinensis Schltr. LIT. 122, Schumanniana Schltr. LI. 421, 122. — Dicksonia Schlechteri Brause XLIX. 41. — Dicliptera eriantha Dene. L. 465, spicata Dene. L. 165. — Dieranoloma arfakianum (Müll. et Geheeb.) Flsch. LV. 25, Blumei (Nees.) Par. LV. 25, laevifolium Par. LV. 24. — Dieranum arfa- kianum C. Müll. et Geheeb. LV. 25, Blumei Nees LV. 24, laevifolium Geheeb. LV. 24. — Dietyophora phalloidea Desv. LIV. 254. — Dimorphanthera albiflora LV. 486, alpina J. J. Sm. LV. 489, amblyornidis (Becc.) F. v. M. LV. 489, anchorifera J.J. Sm. LV. 189, apoana (Merr.) Schltr. LV. 485, arfakensis J. J. Sm. LV. 485, Armandvillei J. J. Sm. LV. 485, Beccariana (Koord.) J. J. Sm. LV. 189, brevipes Schltr. LV, 487, cornuta J.J. Sm. LV. 489, Dekockii J. J. Sm. LV. 135, elegan- tissima K. Sch. LV. 490, Forbesii (F. v. M.) Warbg. LV. 489, intermedia J. J. Sm. LV. 485, kaniensis Schltr. LV. 190, Kempteriana Schltr. LV. 487, latifolia Schltr. LII. 492, meliphagidium (Bece.) F.v.M. LV. 485, Moorhousiana F.v.M. LV. 186, obovata J. J. Sm. LV. 185, Prainiana (Koord.) J. J. Sm. LV. 489, racemosa Schltr. LV. 194, torricellensis Schltr. LV. 490, velutina Schltr. LV. 193, Vonroemeri (Koord. J. J. Sm. LV. 489, Wrightiana (Koord.) J. J. Sm. LV. 489. — Diplycosia edulis Schltr. LV. 463, Ledermannii Schltr. LV. 165, Lorentzii Koord. LV. 162, mundula (F.v. M.) Schltr. LV. 162, rufescens Schltr. LV. 465, Schulzei Schltr. LV. 463, setosa J. J. Sm. LV. 462, soror Bece. LV. 462. — Discagyne papuana Schltr. LI. 143. — Dischidia aemula Schltr. L. 100, amphorata Lauterb. et K. Schum. L. 102, Bäuerlenii Schltr. L. 97, beiningiana Schltr. L. 96, 97, Collyris K. Schum. el Lauterb. L. 94, Cominsii Hemsl. L. 97, cycelophylla Schltr. L. 97, dirhiza Schltr. L. 96, 97, euryloma Schltr. L. 96, 102, galactantha K. Schum. L. 96, 103, Hahliana Volkens L. 402, Hellwigii Warb. L. 144, Hollrungii Warb. L. 100, insularis Schltr. L. 97, Lauterbachii K. Schum. L. 400, listerophora Schltr. L. 96, 103, litoralis Schltr. L. 96, 101, longifolia Becc. L. 96, Milnei Hemsl. L. 96, neurophylla S. Schum. L. 96, 102, nummularia K. Schum. et Lauterb. L. 98, nummularia R. Br. L. 96, papuana Warb. L. 96, 97, pedunculata Warb. L. 408, picta Bl. L. 96, retusa Becc. L. 96, Schumanniana Schltr. L. 96, 98, sepikana Schltr. L. 98, soronensis Becc. L. 96, 100, striata Schltr. L. 96, 404, subpeltigera Schltr. L 96, 102, trichostemmäa Schltr. L. 103. — Discogyne Schltr. LI. 423. — Disiphon Schltr. LV. 166, papu- anum Schltr. LV. 166. — Dodonaea viscosa Jacq. L. 80, var. vulgaris Benth. forma 2. Schiedeana Radlk. L. 80. — Doryalis maerodendron Gilg I.V. 283. — Dracaena angustifolia Roxb. L. 297, var. minor Warb. 1. 297, Draco Linn. L; 298, reflexa Engl. L. 297. — Drimys bullata Diels LIV. 243, calothıyrsa Diels LIV. 244, hatamensis Becc. LIV. 242, Ledermannii Diels LIV. 243, myrtoides Diels LIV. 241, var. gracilis Diels LIV. 242, oligocarpa Schltr. L. 71, polyneura Diels LIV. 244, reticulata Diels LIV. 242, sororia Diels LIV. 245, sp. all, sororiae Diels LIV. 245. — Drymoglossum crassifollum Br. XLIX. 35. — Drymophloeus Schumannii (Bece.) 300 Register. Warb. LII. 24. — Dryopteris canescens (Bl.) C. Chr. var. novoguineensis Brause XLIX. 22, conferta Brause XLIX. 22, Engleriana Brause XLIX. 49, Finisterrae Brause XLIX. 20, Lauterbachii Brause XLIX. 48, novoguineensis Brause XLIX. 21, Schlechteri Brause XLIX. 16, Schulzei Brause XLIX. 49, tamiensis Brause XLIX. 23. — Dryostachyum Hieronymi Brause XLIX. 55, novoguineense Br. XLIX. 56. — Durandea pallida K. Schum. LII. 147, parviflora Stapf LIl. 447, pentagyna (Warb.) K. Schum. LII. 447, var. rotundata (Warb.) Lauterb. LII. 447, rotundata Warb. LII 447. E. Echinocarpus assamicus Bth. LIV. 447, australis Bth. LIV. 447, celebieus (Boerl. et Koord.) Schltr. LIV. 447, dasyandrus (Bak.) Schltr. LIV. 447, dasycarpus Bth. LIV. 447, Forbesii (F. v. M.) Schltr. LIV. 148, Hanceanus (Hemsl.) Schltr. LIV. 447, -hongkongensis (Hemsl.) Schltr. LIV. 147, Langei F. v.M. LIV. 447, Macbreydei F. v. M. LIV. 147, mollis (Gagnep) Schltr. LIV. 447, murex Bth. LIV. 447, papuanus Schltr. LIV. 418, quercifolius (Bak.) Schltr. LIV. 447, rhodanthoides (Baill.) Schltr. LIV. 447, rhodanthus (Bak.) Schltr. LIV. 147, sigun Bl. LIV. 447, sinensis Hemsl. LIV. 447, sterceuliaceus Bth. LIV. 447, tetragonus Teysm. et Binnend. LIV. 447, tomentosus Bth. LIV. 447, Woollsii F. v. M. 147. — Elaeocarpus altigenus Schltr. LIV. 443, altisectus Schltr. LIV. 123, amplifolius Schltr. LIV. 433, amygdaliferus Schltr. LIV. 433, arfakensis Schltr. LIV. 148, arnhemicus F. v.M. LIV. 444, bifidus Hook. et Arn. LIV. 109, bilobatus- Schltr. LIV. 440, var. acutatus Schltr. LIV. 444, blepharoceras Schltr. LIV. 429, Branderhorsti Pulle LIV. 139, cephalodactylus Schltr. 443, cheirophorus Schltr. LIV. 421, clethroides Schltr. LIV. 136, coloides Schltr. LIV. 430, compactus Schltr. LIV. 438, ceulminicola Warbg. LIV. 428, cunei- folius Schltr, LIV. 126, dolichodactylus Schltr. LIV. 442, 425, edulis Koorders LIV. 103, edulis Teysm. et Binnend. LIV. 403, edulis F. v. M. LIV. 407, excavatus Reinw. LIV. 403, fauroensis Hemsl. LIV. 143, Finisterrae Schltr. LIV. 132, flavescens Schltr, LIV. 139, floridanus Hemsl. LIV. 443, fuscus Schltr. LIV. 140, Ganitrus F.v.M. LIV. 444, Gjellerupii Pulle LIV. 427, heptadactylus Schltr. LIV. 444, homalioides Schltr. LIV. 445, japonieus Sieb. et Zucc. LIV. 409, kaniensis Schltr. LIV. 123, latescens F. v.M. LIV. 143, Ledermannii Schltr. LIV. 441, var. limoniifolius LIV. 442, mallotoides Schltr. LIV. 442, megacarpus Schltr. LIV. 134, microdontus Schltr. LIV. 440, Muellerianus Schltr. LIV. 144, multisectus Schltr. LIV. 115, nephelephilus Schltr. LIV. 492, nubigenus Schltr. LIV. 420, Nouhouysii Koorders LIV. 434, novo- guineensis Warbg. LIV. 426, var. latifolius Warbg. LIV. 127, ochraceus Ridl. LV. 194, oppositifolius Miq. LIV. 403, orohensis Schltr. LIV. 430, pachyanthus Schltr. LIV. 136, pachydactylus Schltr. LIV. 113, Parkinsonii Warbg. LIV. 425, pentadac- tylus Schltr. LIV. 444, photiniifolius Hook. LIV. 109, piestocarpus Schltr. LIV. 432, polydactylus Schltr. LIV. 449, var. podocarpoides Schltr. LIV. 420, populneus Schltr. LIV. 128, ptilanthus Schltr. LIV. 424, Reedyi F. v.M. LIV. 444, roseo-albus Schltr. LIV. 149, sarcanthus Schltr. LIV. 438, Sayeri F. v.M. LIV. 145, sepikanus Schltr. LIV. 435, stenodaetylus Schltr. LIV. 412, sterrophyllus Schltr. LIV. 428, subinteger Schltr. LIV. 140, terminalioides Schltr. LIV. 125, undulatus Warbg. LIV. 134, n.sp. LIV. 445. — Elattostachys obliquinervis Radlk. L. 78. — Elmerina vespacea (Pers.) Bres. LIV. 251. — Engelhardtea lepidota Schltr. L. 66. — Entada scandens Benth. LV. 40. — Epipremnum obtusum Engl. et Krause LII. 82. — Eriosphaeria calospora Speg. LIV. 254, var. infossa Starb. LIV. 254. — Erythro- spermum Wichmanni Val. LV. 274. — Euphorianthus longifolius Radlk. L. 77. — Euplassa? papuana Diels LIV. 200. — Eupomatia Belgraveana F.v.M. XLIX. 465, Jaurina R. Br. XLIX. 165. — Eurycles amboinensis Lond, L. 303, silvestris Salisb. Register. 301 L. 303. — Evodia alata F. v. Müll. LV. 226, anisodora Lauterb. et K. Schum. LV. 233, Bismarckii montium Lauterb. LV. 229, chlorantha Lauterb. LV. 227, coriacea Lauterb. LV. 337, crassiramis K. Schum. LV. 233, cuspidata K. Schum. LV. 229, durifolia K. Schum, LV. 233, Gjellerupii Lauterb. LV. 239, hortensis Forst, L\. 234, ?5. alata Lauterb. LV. 233, f. aureo-variegata Lauterb. LV. 232, 7. longi- folia (A. Rich.) Lauterb. LV. 233, f. monophylla Lauterb. LV. 233, f. simplici- folia K. Schum. LV. 232, a. typica Lauterb. LV. 231, 8. sinuata Lauterb. LV. 232, Hunsteinii Lauterb. LV. 238, lamprocarpa K. Schum. LV. 239, Ledermannii Lauterb. LV. 336, Maidenii K. Schum. LV. 226, mierantha Lauterb. LV. 227, micro- sperma Bail. LV. 234, mollis Lauterb. LV. 226, mollis Warb. LV. 227, pachypoda Lauterb. LV. 236, Peekelii Lauterb. LV. 227, Radlkoferiana Lauterb. LV. 239, rubra Lauterb. et K. Schum. LV. 238, Schraderi Lauterb. LV. 239, Schullei Warb. LV. 229, ?d. gracillima Lauterb. LV. 230, f. lutescens Lauterb. LV. 330, y. querci- folia Lauterb. LV. 230, 3. Ridleyi (Hochreut.) Lauterb. LV. 230, spectabilis Ridl. LV. 236, suaveolens Schefl. LV. 232, synaptoneura Lauterb. LV. 226, tetra- gona K. Schum. LV. 334, trichopetala Lauterb. LV. 238, ?triphylla P. DC. LV. 230, triphylla K. Schum. LV. 233. — Exodietyon linealifolium (C. Müll.) Card. LV. 26. F. Fagara (Macqueria) diversifolia (Warb.) Engl. LV. 224, (Blackburnia) parviflora (Benth.) Engl. LV. 224. — Fagraea anthocleistifolia Gilg et Benediet LIV. 492, annulata Hiern LIV. 184, appendieulata Bl. LIV. 485, calophylloides Gilg et Benediet LIV. 188, coarctata Bl. LIV. 484, cordifolia Bl. LIV. 485, dasyantha Gilg et Benedict LIV. 495, dolichopoda Gilg et Benediet LIV. 496, jasminodora Gilg et Benedict LIV. 490, Ledermannii Gilg et Benediet LIV. 494, macrodendron Gilg et Benediet LIV. 487, melanochlora Gilg et Benediet LIV. 492, monticola Gilg et Benedict LIV. 189, morindifolia Bl. LIV. 485, pachyclados K. Schum. LIV. 496, pachypoda Gilg et Benedict LIV. 186, Peekelii Gilg et Benedict LIV. 485, racemosa Jack. LIV. 484. Rodatzii Laut. et K. Schum. LIV. 484, umbelliflora Gilg et Benedicet LIV. 493. — Finschia chloroxantha Diels LIV. 204, rufa Warb. L. 334. — Fissidens asperisetus Lac. LV. 23, Holleanus Dz. et Mkb. LV. 23, var. asperiseta (Lac.) Fisch. LV. 23, incurvescens (Broth.) LV. 22, Zippelianus Dz. et Mkb. LV. 22. — Flacourtia in- ermis Roxb. LV. 282, papuana Pulle LV. 282, rukam Zoll. LV. 282. — Flagellaria gigantea Hook. f. L. 288, 289, indica Linn. L. 289. — Flindersia papuana F. v. Muell. LV. 249. — Floscopa paniculata Hassk. L. 65, scandens Lour. L. 65. — Fomes lignosus (Kl.) Bres. LIV. 250. — Forrestia hispida Less. et A. Rich. L. 64, forma glabrescens Lauterb. L. 64. — Fourcroya? gigantea Vent. L. 304. — Freycinetia (Oligostigma) affinis Martelli XLIX. 62, (Oligostigma) Lauterbachii Warb. XLIX. 63, (Oligostigma) Naumanni Warbg. XLIX. 63, (Pleiostigma) novo hibernica Lauterb. XLIX. 63. 6. Galbulimima Bailey LV. 127, baccata Bailey LV. 128. — Ganoderma (Amauroderma) cervinum Bres, LIV. 249. — Garnotia Ledermannii Pilger LII. 474. — Gaultheria mundula F. v.M. LV. 162. — Geanthus densiusculus Val. LII. 56, goliathensis Val. LII. 42, grandiflorus Val. LII. 56, longipetalus Val. LII. 57, trichanthera (Warb.) Val. LIl. 68, vestitus Val. LII. 55. — Geitonoplesium cymosum Gunn. L. 2987 — Geniostoma acuminatissimum Gilg et Benediet LIV. 159, acutifolium Hiern. LIV. 457, antherotrichum Gilg et Benedict LIV. 158, caulocarpum K. Schum. LIV. 461, dasyneurum Gilg et Benediet LIV. 464, psychotrioides Gilg et Benedicet LIV. 460. 302 Register. Schlechteri Gilg et Benediet LIV. 462, stenophyllum Gilg et Benediet LIV. 162, Weinlandii K. Schum. LIV. 457. — Gertrudia amplifolia K. Schum. LV. 292. — Gigantochloa heterostachya Munro. LII. 476. — Gillbeea papuana Schltr. LIT. 446. Gironniera amboinensis Lauterb. L. 326, celtidifolia Gaud. L. 326, rhamnifolia Bl. L. 326, subaequalis Planch. L. 326, var. papuana J. J. Smith L. 326. — Gleditschia celebica Koorders LV. 45, Rolfei Vidal. LV. 45. — Globba coceinea Hort. LIl. 67, marantina L. LII. 41, 53. — Glycosmis cochinchinensis (Lour.) Pierre LV. 268, pentaphylla Correa LV. 258. — Gongronema membranifolium K. Schum. L. 158. Goniothalamus aruensis Scheffer XLIX. 449, aurieulatus Burch. XLIX. 439, calo- neurus Miq. XLIX. 146, cauliflorus K. Schum. XLIX. 448, cleistogamus Burck. XLIX. 446, coriaceus Burck. XLIX. 446, Dielsianus Lauterb. XLIX. 459, grandiflorus (Warb.) Boerl. XLIX. 445, imbricatus Scheff. XLIX. 146, inaequilaterus K. Schum. et Lauterb. XLIX. 440, longirostris Schefler XLIX. 140, mollis Warb. XLIX. 142, myrmeciocarpa Lauterb. et K. Schum. XLIX. 147, rhynehocarpus Diels XLIX. 448, uniovulatus K. Schum. XLIX. 448, viridiflorus Lauterb. et K. Schum. XLIX, 447. — Graptophyllum pietum Griff. L. 165. — Grevillea Edelfeltii F. v. Müll. L. 329, gib- bosa R. Br. L. 329, papuana Diels LIV. 205, sp. Lauterb. L. 329. — Guatteria glauca Mig. XLIX. 130, hypoleuca Miq. XLIX. 130, macropoda Zp. XLIX. 461, villosa Zipp. XLIX. 132. — Guepinia spathularia (Sw.) Fr. LIV. 251. — Guillainia purpurata Viell. LII. 67. — Guioa comesperma Radlk. L. 77, contracta Radlk. L. 77, molliuscula Radlk. L. 76. — Gulubia costata Becc. LIl. 20, ?longispatha Bece. LII. 25. — Gymnema kaniense Schltr. L. 444, rivulare Schltr. L. 444, suborbieu- lare K. Schum. L. 141. — Gymnophragma simplex Lindau L\V. 436. — Gymno- siphon celebieum Schltr. XLIX. 104, Minahassae Schltr. XLIX. 404, oliganthum Schltr. XLIX. 404, pauciflorum Schltr. XLIX. 402, pedicellatum Schltr. XLIX. 406, torricellense Schltr. XLIX. 404. — Gynandropsis pentaphylla P. DC. LI. 140. H. Halfordia drupifera F. Müll. LV. 255, papuana Lauterb. LV. 255. — Harpullia cauli- flora K. Schum. et Lauterb. L. 80, crustacea Radlk. L. 80. — Heckelia Nymannii K. Schum. L. 298. — Helicia? Cameronii F.v.M. LIV. 204, 330, Finisterrae Lauterb. L. 332, Forbesiana F. v. Müll. L. 334, grandifolia Lauterb. L. 332, hypo- glauca Diels LIV. 202, Ledermannii Diels LIV. 204, macrostachya Lauterb. L, 332, microphylla Diels LIV. 204, moluccana Bl. L. 334, odorata Diels LIV. 204, orea- dum Diels LIV, 203, pallescens Diels LIV. 200, Peekelii Lauterb. L. 334, phaeo- tricha Diels LIV. 203, Schlechteri Lauterb. L. 332, stelechantha Diels LIV. 202, torricellensis Lauterb. L. 334. — Hemigraphis angustifolia Hall. L. 165. — Herzogia odorifera K. Schum. LV. 232. — Heterospathe humilis Beec. LIT. 23, 35. — Hetero- stemma collinum Schltr. L. 156, kaniense Schltr. L. 155, montanum Schltr. L. 158, membranifolium Schltr. L. 155, 158, montanum Schltr. L. 155, papuanum Schltr. L. 156. — Hexagonia tabacina Lev. LIV. 250. — Himatandra baccata (Bailey) Diels LV. 128, Belgraveana (F. v.M.) Diels XLIX. 165; LII. 177, 186; LV. 427. — Himatandraceae Diels LV. 126. — Hippeastrum aulicum Herb. L. 393, reticulatum Herb. L. 303. — Hirneola affınis (Jungh.) Bres. LIV. 258. — Holo- chlamys Beccarii Engl. f. latifolia Engl. et Krause LIV. 83, Schlechteri Engl. et Krause XLIX. 96, var. angustissime Engl. et Krause XLIX. 96. — Homalium acu- tissimum Gilg LV. 278, amplifolium Gilg LV. 276, Gilgianum Laut. LV. 278, pachy- phyllum Gilg LV. 276. — Homalomena atroviridis Engl. et Krause LIV. 84, cor- data (Houtt.) Schott. LIV. 86, var. minor Engl. et Krause LIV. 86, Ledermannii Engl. et Krause LIV. 85, Moszkowskii Engl. et Krause LIV. 85, Lauterbachii Engl. Register. 305 XLIX. 98, Peekelii Engl. XLIX. 99, Pnulleana Engl. et Krause LIV. 84, robusta Engl. et Krause LIV. 86, Schlechteri Engl. XLIX. 98, stenophylla Engl. et Krause LIV. 86, Stollei Engl. et Krause LIV. 83, Versteegii Engl. LIV. 86, var. divergens Engl. et Krause LIV. 86. — Hormopetalum Lautb. LV. 257, Pullei Lautb. LV. 256, Werneri Lautb. LV. 257. — Hornstedtia eyathifera Val. LII. 53, Iycostoma K. Schum. LI. 40, Iycostoma Lauterb. et K. Sch. LII. 53. — Hoya acuminata Hk. f. L. 105, albiflora Zipp. L. 105, anulata Schltr. L. 118, apiculata Scheff. L. 109, australis Engl. L. 418, Blumeana Schlecht. L. 123, calycina Schltr. L. 125, campanulata Bl. L. 105, chloroleuca Schltr. L. 124, collina Schltr. L. 1114, Cominsii Hemsl. L. 109, ?dictyoneura K. Schum. L. 117, dimorpha Bail. L. 109, dischorensis Schltr. L. 116, eitapensis Schltr. L. 109, epedunculata Schltr. L. 433, exilis Schltr. L. 109, 424, flavescens Schltr. L. 112, gigas Schltr. L. 136, globulifera Bl. L. 409, gracilipes Schltr. L. 120, halophila Schltr. L. 107, Hellwigiana Warb. L. 146, Holl- rungii Warbg. L. 436, hypolasia Schltr. L. 128, inconspicua Hemsl. L. 407, isch- nopus Schltr, L. 414, kenejiana Schltr. L. 414, lacunosa Bl. L. 105, Lamingtoniae Bail. L. 409, lasiantha (Bl.) Korth. L. 105, Lauterbachii K. Schum. L. 136, leuco- rhoda Schltr. L. 149, litoralis Schltr. L. 408, marginata Schltr. L. 142, megalaster Warbg. L. 134, micerophylla Schltr. L. 437, mierostemma Schltr. L. 140, montana Schltr. L. 444, mucronulata Warb. L. 109, 447, Naumannii Schltr. L. 148, oleoides Schltr. L. 431, oligantha Schltr. L. 1430, oreostemma Schltr. L. 126, pachyphylla K. Schum. L. 4147, papillantha K. Schum. L. 409, 148, papuana Schltr. L. 131, patella Schltr. L. 132, pedunculata (Warb.) Schltr. L. 108, piestolepis Schltr. L. 423, pruinosa Miq. L. 409, pulchella Schltr. L. 128, purpurea K. Schum. L, 134, purpurea Bl. L. 136, reticulata Schltr. L. 4145, rhodostemma Schltr. L. 134, rosea K. Schum. L. 438, rubida Schltr. L. 109, 414, Rumphii Warb. L. 438, solaniflora Schltr. L. 120, sororia K. Schum. L. 138, stenophylla Schltr. L. 430, subglabra Schltr. L. 449, torricellensis Schltr. L. 132, trigonolobus Schltr. L. 442, venusta Schltr. L. 428, wariana Schltr. L. 422. — Hugonia pentagyna K. Schum. LIL 417. — Humata Schlechteri Brause XLIX. 26. — Hunsteinia papuana Lauterb. LV. 265. — Hydnocarpus tamiana Pulle LV. 275. — Hydriastele Wendlandiana Wendl. et Drude LIf. 20. — Hygrophila salieifolia Nees L. 165. — Hymenocallis adnata Herb. L. 303, litoralis Salisb. L. 303, var. acutifolia Herb. L. 303. — Hypnoden- dron "arborescens (Mitt.) Lindb. LV. 34, auricomum Broth. et Geh. LV. 35, Rein- wardtii (Hornsch.) Lindb. LV. 34. — Hypocrella aurea Syd. LIV. 256, insignis Syd. LIV. 256, plana Syd. LIV. 257, sphaeroidea Syd. LIV, 256. — Hypoestes flori- bunda R. Br. L. 465. — Hypoxis aurea Lour. L. 305, hygrometrica Labill. L. 305. 1. Jadunia Biroi Lindau L. 169. — Impatiens Balsaminea L. LV. 420, var. Dahlii (Warbg.) Schltr. LV. 120, var. hortensis (DC.) Schltr. LV. 120, Dahlii Warbg. LV. 120, Gawkeri Bull. LV. 446, var. heliophila Schltr. LV. 116, Herzogii K. Schum. LV. 146, hortensis DC. LV. 120, Jacquini Warbg. LV. 116, Lauterbachii Warbg. LV. 447, linearifolia Warbg. LV. 118, var. kaiensis Schltr. LV. 118, Mooreana Schltr. LV. 447, nivea Schltr. LV. 417, polyphylla Warbg. LV. 146, Rodatzkii Warbg. LV. 446, Schlechteri Warb. LV. 118, trichura Warbg. LV. 416. — Intsia plurijuga Harms LV. 54. — Iphigenia indica A. Gray L. 292. — Irina tomentosa Bl. L. 76. — Irpex depauperatus Berk. et Br. LIV. 251. — Ischaemum aristatum L. LIL. 471, var. cylindrieum Pilger LIT. 171. — Julella intermedia Syd. LIV. 254. — Justicia procumbens Linn. L. 165. 304 Kaer Register. K. nbachia Schltr. LII. 454, brachypetala Schltr. LII. 453, pentandra Schltr. LI. 463, var. major Schltr. LII. 153. — Kania eugenioides Schltr. LI. 410. — Kentia micro- spadix Warb. LII. 26. — Kibara Buergersiana Perk. LII. 309, formicarum Bece. LII. 241, hospitans Becc. LII. 205, inamoena Perk. LI. 214, Ledermannü Perk. LIT. 213, longipes Perk. LII, 210, microphylla Perk. LII. 240, monticola Perk. LII. 214, myrtoides Perk. LI. 308, neriifolia Perk. LII. 212, oliviformis Bece. LII. 244, Perkinsiae K. Schum. et Lauterb. LIT. 244, Roemeri Perk. LII. 242, Schlechteri Perk. LII. 310, symplocoides Perk. LII. 210. — Korthalsia Zippelii Bl. LII. 20. — Kretzschmaria novo-guineensis P. Henn, LIV. 255. L. Lachea macrothelis Syd. LIV. 258. — Lachnocladium Lauterbachii P. Henn. LIV. 252. — Laschia (Favolaschia) grandiuseula Syd. LIV. 252, Ledermannii Syd. LIV. 254. — 'Lauterbachia corallina K. Schum. LII. 94. — Legnephora Moorei (F. v. M.) LII. 189, nyctericarpa Diels LII. 489. — Lepidopetalum hebecladum Radlk. L. 79. — Lepiota cepaestipes Pow. LIV. 246. — Leucoloma Broth. LV. 24. — Leuco- phanella rotundata (Broth.) Fisch. LV. 27. — Leucophanes minutum c.Müll. LY. 26, sordidum €. Müll. LV. 26. — Levieria acuminata (F. v.M.) Perk. LV. 497, Beccariana Perk. LII. 493, Forbesii Perk. LIT. 193, laxiflora Perk. LII. 495, montana Becc. LI. 497, nitens Perk. LII. 196, Rudolfi Perk. LII. 196, Schlechteri Perk. LII. 496, squarrosa Perk. LII. 196, urophylla Perk. LI. 193. — Libocedrus papuana F. v. Müll. L. 52, torricellensis Schltr. L. 5%. — Licuala Moszkowskiana Bece. LI. 38, naumaniensis Becc. LII. 39, Peekelii Lauterb. LII. 23. — Limo agrestis Rumph. LV. 264, ferus Rumph. LV. 264, tuberosus Rumph. LV. 264. — Limonellus aura- yius Rumph. LV. 264. — Lindsaya Schlechteri Brause XLIX. 28, Schultzei Brause XLIX. 29. — Linospadix arfakianus Becc. LII. 23, flabellatus Becc. LIl. 20, micro- spadix Becc. LII. 34. — Livistona papuana Beec. LII. 22. — Lloydella papyracea (Jungh.) Bres. LIV, 2514. — Lobelia affinis Wall. LV. 428, barbata Warb. LV. 122. — Lomandra Banksii (R. Br.) Engl. L. 294, papuana Lauterb. L. 294. — Lopho- pyxis pentaptera (K. Sch.) Engl. LV. 278. — Loranthomyces sordidulus (Lev.) v. Hoehn. LIV. 255. — Loranthus sp. LIV. 255. — Lunasia amara Blanco LV. 247, var. repanda Lauterb. LV. 247, quercifolia (Warb.) Lauterb. LV. 249, repanda Lauterb. et K. Schum. LV. 247. — Luvunga papuana Lauterb. LV. 260. — Lyco- podium Billardieri Spring. LIV. 228, bolanicum Rosenstock LIV. 227, carınatum Desv. LIV. 228, carolinianum L. LIV. 236, cernuum L. LIV. 234, forma ramo- sissima Hert. LIV. 235, clavatum L. LIV. 236, Dalhousieanum Spring. LIV. 228, Dielsii Hert. LIV. 229, flagellaceum Kuhn. LIV. 234, Hellwigii Warb. LIV. 229, Lauterbach C. Pritzel LIV. 229, Ledermannii Hert. LIV. 232, nummulariifolium Bl. LIV. 234, phlegmaria var. brachystachya Rosenstock LIV. 232, phlegmarioides Gaud. var. o. major Herter LIV. 234, var. %. minor Herter LIV. 232, serratnm Thunb. LIV. 226, squarrosum Forst. LIV. 228, terrae Guilelmi Hert. LIV. 229, var. a. longifolia Hert. LIV. 230, var. 9. minor Hert. LIV. 230, verticillatum L. f. LIV. 227, var. y. maxima Hert. LIV. 227. — Lygodium Moszkowskii Br. XLIX. 57. M. Macrococculus pomiferus Becc. LII. 487. — Maniltoa brownioides Harms LV. 49, grandi- flora (A. Gray) Harms LV. 48, grandiflora Scheffer LV. 49, Hollrungii Harms LV. 49, Hunsteiniana Harms LV. 49, 54, megalocephala Harms LV.. 50, 52, Peekelii Register. 305 Harms LV. 49, 50, polyandra (Roxb.) Harms L\V. 48, psilogyne Harms LV. 49, 50, Schefferi K. Schum. LV. 49, urophylla Harms LV. 49, 51.. — Marasmius caulici- nalis (Pull.) Qual. LIV. 247, congregatus Mont. LIV. 247. — Marsdenia arach- noidea Schltr. L. 443, 454, brachystephana Schltr. L. 443, elephantina Schltr. L. 143, 452, fulva Schltr. L. 447, glabrata Schltr. L. 450, gonoloboides Schltr. L. 443, 444, kaniensis Schltr. L. 145, Kempteriana Schltr. L. 446, mollis Schltr. L. 143, 445, oculata Schltr. L. 443, 445, papuana Schltr. L. 143, 444, praestans Schltr. L. 452, rotata Schltr. L. 443, 450, sarcodantha Schltr. L. 443, 447, verrucosa Warb. L. 444, wariana Schltr. L. 443, 449. — Matthaea Roemeri Perk. LII. 242. — Meiogyne macrocarpa Burck. XLIX. 454. — Melanococca tomentosa Bl. LV. 265. — Meliope alba Lauterb. LV. 242, Dielsii Lauterb. LV. 244, Gjellerupii Lauterb. LV. 242, iboensis Lauterb. LV. 243, Mahonyi Bailey LV. 244, nova-guineensis Val. LV. 244, papuana Lauterb. LV. 241, reticulata Lauterb. LV. 244, (?Brombya) ru- pestris Lauterb. LV. 244, ?sarcococca Lauterb. LV. 240, trachycarpa Lauterb. LV. 340, trachycarpa Lauterb. LV. 243. — Meliolina arborescens Syd. LIV. 254. — Melodorum Beccarii Scheffer XLIX. 149, mieranthum Warb. XLIX. 440. Mezoneurum Peekelii Harms LV. 58. — Micromelum pubescens Bl. LV. 258, scan- dens Reching. LV. 259. — Microstemma glabriflorum (F. v. M.) L. 464, tuberosum R. Br. L. 160. — Mischocodon reticulatus Radlk. L. 80. — Mitrasacme elata R. Br. LIV. 463, nudicaulis Reinw. LIV. 463. — Mitrella Beccarii (Scheff.) Diels XLIX. 449, Ledermannii Diels LIl. 483, Schlechteri Diels XLIX. 150, silvatica Diels LI. 183. — Mitreola oldenlandioides Wall. LIV. 463. — Mitrephora celebica Schefl. XLIX. 154, cilindrocarpa Burck. XLIX. 456, grandiflora Engl. XLIX. 145, grandifolia Warb. XLIX. 455, mollis Lauterb. et K. Schum. XLIX. 442, ochracea Burck. XLIX. 454, subaequalis Scheff. XLIX. 152, Versteegii Diels XLIX. 454. — Mniodendron divaricatum Hsch. et Rw. Lindb. LV. 35, Milnei Mitt. LV. 35, n. £. papuana Flsch. LV. 35. — Monogramme emarginata Brause XLIX. 34. — Monoon chloroxanthum Mig. XLIX. 133, glaucum Miq. XLIX. 130, hirtum Miq. XLIX. 132, ?macropodum Miq. XLIX. 464. — Murraya exotica Linn, LV. 259, paniculata Jack. LV. 259. — Musa Peekelii Lauterb. L. 306. N. Nasturtium homalospermum 0. E. Schulz LV. 270, var. 3. macrocarpum O.E. Schulz LV. 270, hylospermum ©. E. Schulz LV. 268, indicum K. Schum. LV. 268, Peekelii 0. E. Schulz LV. 270, Schlechteri ©. E. Schulz LV. 267. — Naucoria triscopoda Fr. LIV. 247. — Nectria conferta Syd. LIV. 255. — Nenga calophylla Sch. et Läut. LI. 27, var. montana Becc. LII. 27, var. rhopalocarpa Becc. LII, 38. — Nengella calophylla Becc. LII. 27. — Nephrolepis Rosenstockii Br. XLIX. 25, Schlechteri Brause XLIX. 24. — Neurachne Peekelii Lauterb. LI. 174. — Nicolaia Peekelii Val. LI. 54. — Nipa fruticans Wurmb. LI. 20. | 0. Octoblepharum spec. LV. 26. — Odontia eremorina Bres. LIV. 251. — Oncodostigma leptoneura Diels XLIX. 443. — Ophioglossum lineare Schlechter et Brause XLIX. 59, Schlechteri Br. XLIX. 58. — Opocunonia Schltr. LIIL, 1459, kaniense Schltr. LI. 460, Nymanii (K. Sch.) Schltr. LII. 459, trifoliolata Schltr. LII. 461, ?n. sp. ? LIT, 464. — Orania Lauterbachiana Becc. LII. 22, 36, macropetala Laut. et K. Schum. LII. 36, micrantha Becc. LII. 36, regalis Zipp. LII. 241. — Orbilia calochroa Syd. LIV. 258. — Oreiostachys Schlechteri Pilger LII. 474. — Oreomitra bullata Diels XLIX. 154. — Oreothyrsus glabrosepalus Lind. L. 166. — Orophea aurantiaca Botanische Jahrbücher. LV. Bad. 20 306 Register. Miq. XLIX. 458, Beccarii Scheffer XLIX. 460, costata Scheffer XLIX. 158, Dielsiana (Lauterb.) Diels XLIX. 459, dolichonema Diels LII. 484, filipes Lauterb. et K. Schum. XLIX. 159, ovata Scheffler XLIX. 458, pulchella Diels XLIX. 459, silvestris Diels XLIX. 160, stenogyna Diels XLIX. 457. — Oryza Schlechteri Pilger LII. 468. — ÖOsmelia philippensis Benth. LV. 284. — Ötostemma lacunosum Bl. L. 105. — Oxymitra macrantha Hemsl. XLIX. 446, ?sp. Warb. XLIX. 445. P. Palmeria arfakiana Becc. LII. 245, Fengeriana Perk. LII. 246, gracilis Perk. LII. 245, hypargyrea Perk. LII. 215, myriantha Perk. LII. 214, pulchra LII. 246. — Pan- danus (Bryantia) aruensis Martelli XLIX, 64. (Bryantia) Cominsii Hemsl. XLIX. 66, (Hombronia) dubius Spreng. XLIX. 64, (Bryantia) Englerianus Martelli XLIX. 65, (Bryantia) Hollrungii Warb. XLIX. 66, f. caroliniana Martelli XLIX. 66, (Bryantia) japensis Martelli XLIX. 65, (Lophostigma) Krauelianus K. Schum. XLIX. 67, (Bry- anthia) magnificus Martelli XLIX. 66, (Keura) pistillaris Martelli XLIX. 64, tectorius Sol. XLIX. 63, f. novo hibernica Martelli XLIX. 63. — Panicum indicum L. LII. 474. — Paphia Helenae (F. v.M.) Schltr. LV. 482, Meiniana (F. v.M.) Schltr. LV. 483, stenantha Schltr. LV. 482, viridiflora Schltr. LV. 482, 183, vitiensis Seem. LV. 482. — Papualthia auriculata (Burck.) Diels XLIX. 139, bracteata Diels XLIX. 442, grandiflora (Lauterb. et K. Schum.) Diels XLIX. 439, longirostris (Scheffer) Diels XLIX. 440, micrantha Diels LII. 482, mollis ‚Warb.) Diels LII. 442, 483, pilosa Diels XLIX. 444, Roemeri Diels XLIX. 444, Rudolphi Diels XLIX. 439. — Para- baena scytophylla Diels LII. 489. — Parasponia melastomatifolia J. J. Smith L. 325. — Peperomia angustilimba C. DC. LV. 248, argyroneura Lauterb. LV. 208, Bamleri C. DC. LV. 219, Bismarckiana C. DC. LV. 207, bryophila C. DC. LV. 249, .lasio- rhachis C. DC. LV. 208, Ledermannii C. DC. LV. 219, linearifolia C. DC. LV, 248, microstachya C. DC. LV. 208, pubilima C. DC. LV. 218, rubrimaculata C. DC. LV. 220, udisilvestris C. DC. LV. 220, Verstegii C. DC. LV. 209. — Peristrophe keyensis Warb. L. #65. — Petalophus megalopus K. Schum. XLIX. 462. — Phaeanthus crassipetala Becc. %. papuana Scheffler XLIX. 464, macropodus (Miq.) Diels XLIX. 464, var. mollifolius Diels XLIX. 462, nutans Hook. f. et Thoms. XLIX. 464, Schefferi Boerl. XLIX. 464. — Phialea aurantiaca Syd. LIV. 257. — Phlogacanthus novo- guineensis Lind. L. 466. — Phyllocharis oblongifolia Diels LV. 424, Schlechteri Diels LV. 423. — Phyllocladus major Pilger LIV. 244, protractus (Warb.) Pilger LIV. 2414. — Physostelma papuanum Schltr. L. 431. — Piper albamentum C. DC. LV. 244, albo-punctatum C.DC. n. sp. LV. 210, Banksii Miq. LV. 207, Betle L. Sp. LV. 206, breviantherum C. DC. n. sp. LV. 209, brevipes C. DC. LV. 213, chloro- stachyum C. DC. LV. 214, cinereocaule C. DC. LV. 215, corylistachyon forma c. D. DC. LV. 206, densum C. DC. LV. 206, dumiformans C. DC. LV. 243, fuscescenti- spicum C. DC. LV. 246, gibbilimbum C. DC. LV. 214, hirtovarium C. DC. LV. 207, internovarium C. DC. n. sp. LV. 209, interruptum Opiz y. multinerve C. DC. LV. 207, Ledermannii C. DC. LV. 247, longifilamentum C.DC. LV. 2146, longipilum €. DC. LV. 246, macrostylum C. DC. LV. 214, miniatum Bl. LV. 209, y. hirtellum LV. 244, nigrovirens C. DC. LV. 242, nigrum L. y. macrostachyon €. DC..LV. 207, noveninervium C.DC. LV. 242, nudipedunculum C. DC. LV. 205, plagiophyllum C. DC. LV. 206, pseudamboinense C. DC. LV. 206, Ruckeri K. Sch. LV. 204, rupi- cola C. DC. LV. 240, Schlechteri C. DC. LV. 204, subnudilibum C. DC. LV. 205, subvirosum C. DC. LV. 245, Verstegii C. DC. LV. 206. — Piptadenia novoguineensis Warb. LV. 39. — Piptocalyx macrurus Gilg et Schltr. LV. 200, Moorei Oliv. LV. 200. — Pisonia alba Span. LII. 402, Brunoniana (non Endl.) Scheffer LII. 403, Register. 307 cauliflora Scheff. LII. 102, excelsa Bl. LII. 102, grandifolia Warb. LII. 402, Lauter- bachii Warb. LI. 403, longirostris T. et B. LII. 404, 402, micrantha Valet. LIT. 404, var. angustifolia Valet. LII. 103, Muelleriana Warb. LII. 404, rostrata Warb. LII. 402, spathiphylla K. Sch. LII. 403, umbellifera (Forster) Seem. LII. 402. — Pithecolobium papuanum Scheffer LV. 39, sessile Scheffer LV. 39. — Pleurotus eraterellus Dur. et Lev. LIV. 246, ?gilvescens Kalchbr. LIV. 247, lagotis B. et E, LIV. 247. — Plocostemma lasianthum Bl. L. 105, pallidum Bl. L. 423, — Pluteus leoninus (Schaeffer) Quäl. LIV. 247. — Podocarpus amarus Blume LIV. 208, Blumei Endl. LIV. 208, imbricatus Blume LIV. 208, Ledermannii Pilger LIV. 240, neriifoliug Don LIV. 210, pedunculata Bailey LIV. 208, Rumphii Blume LIV. 240, Schlechteri Pilger LIV. 209, thevetiifolius Zippel. LIV. 209. — Podoscypha alutacea Bres. LIV, 254. — Polanisia viscosa (Linn.) P. DC. LII. 409. — Pollia lucida Warb. L. 56, (Aclisia) macrophylla Benth. L. 58, (Aclisia) sorzogonensis Endl L. 57, var. gigantea C.B. Clarke L. 57, var. rigidior C.B. Clarke L. 57, (Eupollia) thyrsiflora Endl. L. 56, (Aclisia) Zollingeri C. B. Clarke L. 57. — Pollinia leptostachys Pilger LII. 170. — Pölxalthia chlorantha Lauterb. et K. Schum. XLIX. 434, chloroxantha (Miq.) Diels XLIX. 433, discolor Diels LLIX. 130; LI. 278, elegans K. Schum. et Lauterb. XLIX. 432, Forbesii F. v.M. XLIX. 434, glauca (Hassk.) Boerl. XLIX. 130, gracilis Burck. XLIX. 135, hirta (Miq.) Diels XLIX. 132, Ieptopoda Diels LII. 477, 479, multinervis Diels LII. 478, nitidissima Benth. XLIX. 434, oblongifolia Burck. XLIX. 433, papuana Scheffer XLIX. 131, papuana Warb. XLIX. 133, polycarpa Burck. XLIX. 433, trichoneura Diels XLIX. 132. — Polyosma borneensis Schltr. LIl. 434, cestroides Schltr. LII. 429, Cunninghamii Benn. LII. 427, dentata Schltr. LH, 132, Finisterrae Schltr. LI. 431, Forbesii Val. LIl. 433, Havilandii Schltr. LI. 134, helicioides F. v. M. LII. 134, Kingiana Schltr. LII. 435, latifolia Schltr. LI. 135, stenosiphon Schltr. LII. 428, torricellensis Schltr. LII. 430, var. pittosporoides Schltr. LIT. 434, tubulosa Schltr. LII. 430, n. sp. LII. 433. — Polypodium acuti- folium Br. XLIX. 49, bolobense Br. XLIX. 38, capillatum Br. XLIX. 39, cochleare Br. XLIX. 4, conduplicatum Br. XLIX. 44, demersum Br. XLIX. 44, diaphanum Br. XLIX. 42, govidjoaense Br. XLIX. 44, iboense Br. XLIX. 50, integrum Br. XLIX. 37, Kaniense Br. XLIX. 40, Lauterbachii Br, XLIX. 50, limaeforme Brause XLIX. »9, parvum Br. XLIX. 36, pumilum Br. XLIX. 38, rhomboideum Br. XLIX. 46, rufescens Br. XLIX. 43, Schlechteri Br. XLIX. 54, Schultzei Br. XLIX. 54, serrae- forme Br. XLIX. 36, subrepandum Brause XLIX. 37, tamiense Br. XLIX. 43, torri- cellanum Brause XLIX. XLIX. 45, wobbense Br. XLIX. 51. — Polyporus dichrous Fr. LIV. 249, subradiatus Bres. LIV. 247, zonalis Berk. LIV. 249. — Polystictus affinis (Bl. et Nees.) LIV. 249, cichoriaceus Berk. LIV. 249, obovatus (Jungh.) Bres. LIV. 249, pterygodes Fr. LIV. 249, sanguineus (L.) Fr. LIV. 249. — Pometia coriacea Radlk. L. 75, pinnata Forst. L. 76, tomentosa Teysm. et Binn. L. 76. — Popowia Beccarii Scheffer XLIX. 136, clavata Diels LII. 484, cyanocarpa Lauterb. et K. Schum. XLIX. 437, filipes Hemsl. XLIX. 137, nova guineensis Mig. XLIX. 134, ?nova guineensis Scheffler XLIX. 1436, pachypetala Diels XLIX. 436, papuana Scheffler XLIX. 137, parvifolia Scheffer XLIX. 437, pisocarpa K. Schum. XLIX. 437, platyphylla Diels LII. 482, Schefferiana Diels XLIX. 436. — Poria Archeri Berk. LIV. 250, interrupta Berk. et Br. LIV. 250, Ledermannii Syd. LIV. 250, membrani- eincta Berk. LIV. 250, rufitineta Berk. et B. XIV. 250. — Pothos faleifolius Engl. et Krause LIV. 76, gracillimus Engl. et Krause LV. 74, Ledermannii Engl. et Krause LII. 74, var. caudata Engl. et Krause LIV. 73, polystachyus Engl. et Krause LIV. 76. — Pratia papuana S. Moore LV. 425, (?)torricellensis Lauterb. LV, 422, — Psathyrella consimilis Bres. et P. Henn. LIV, 247. — Pseuderanthemum affine K. Schum. L. 165, Hügelii K. Schum. L. 465, Mülleri Ferdinandi Lind. L. 165, 20* 308 Register. pacificum Lind. L. 165, pumilum Lindau LV. 435. — Pseudothis cingulata Syd. LIV. 257. — Pteris Schlechteri Br. XLIX. 33. — Pterostelma acuminatum Wight L.. 105, albiflorum Bl. L. 105. — Pterula grandis Syd. LIV. 252. — Ptychandra Obreensis Bece. LII. 23. — Ptychosperma Lauterbachii Becc. LII. 29, novo-hibernica Becc. LII. 23, 29, paradoxa Scheff, LI. 22. — Pullea Schltr. LII. 464, glabra Schltr. LII. 166, mollis Schltr. LII. 465. — Pyenarrhena ozantha Diels LII. 487. — Pyrsonota calophylla Ridl. LV. 494. 0. Quintinia acutifolia Kirk. LII. 425, altigena Schltr. 125, 127, apoensis (Elmer) Schltr. LII. 425, elliptica Hook. f. LI. 125 „Fowkneri F. v. M. LII. 425, Ledermannii Schltr. LI. 425, Mac Gregorii F. v.M. LII. 425, major (Baill.) Schltr. LII. 425, minor (Baill.) Schltr. LII. 425, nutantiflora Schltr. LII. 425, 427, oreophila Schltr. LII. 4125, pachy- phylla Schltr. LII. 427, parviflora Schltr. LII. 425, Quatrefagesii F. v.M. LII. 125, resinosa Schltr. LII. 125, serrata A. Cunn. LII. 425, Sieberi A. DE. LII. 425, Ver- donii F. y.M. LIl. 125. R. Raphidophora apiculata Krause XLIX. 93, brevispathacea Engl. et Krause LIV. 79, Bür- gersii Engl. et Krause LIV. 78, conferta Krause XLIX. 95, discolor Engl. et Krause LIV. 80, iboensis Krause XLIX. 93, Ledermannii Engl. et Krause LIV. 84, micro- spadix Krause XLIX. 92, oreophila Engl. et Krause LIV. 80, pachyphylla Krause XLIX. 92, Peekelii Engl. et Krause LIV. 78, Schlechteri Krause XLIX. 94, steno- phylla Krause XLIX. 94, Stolleana Engl. et Krause LIV. 79. — Rauwenhoffia oligocarpa Diels XLIX. 125, papuasica Diels XLIX. 125, uvarioides Schefl. XLIX. 425. — Rhipogonum album R. B. L. 298. — Rhizogonium longiflorum (Mitt.) Jacq. LV. 83. — Rhododendron angiense J. J. Sm. LV, 146, Astrapiae Förster LV. 458, Baenitzianum Lauterb. LV. 156, Christi Förster LV. 455, var. laniceroides Schltr. XV. 455, Coenenii J. J. Sm. LV. 446, Commonae Förster LV. 154, dasylepis Schltr. LV. 153, Dielsianum Schltr. LV. 450, fuchsioides Schltr. LV. 447, Gardenia Schltr. LV. 158, Giulianettii Lauterb. LV. 446, gorumense Schltr. LV. 442, gracilentum F.v.M. LV. 446, Hansemanni Warbg. LV. 444, Hellwigii Warbg. LV. 157, Herzogii Warbg. LV. 160, Keysseri Förster LV. 455, laureola Schltr. LV. 454, Lauter- bachianum Förster LV. 441, linnaeoides Schltr. LV. 444, Lindavianun Koord. LV. 196, maboroense Schltr. LV. 156, melantherum Schltr. LV. 452, microphyllum J. J. Sm. LV. 444, Moszkowskii Schltr. LV. 461, neriifolium Schltr. LV. 149, podo- carpoides Schltr. LV. 149, Prainianum Koord. LV. 146, rarum Schltr. LV. 450, saruwagedieum Förster LV. 448, Schlechteri Lauterb. LV. 458, Schulzei Schltr. LV. 454, Stolleanum Schltr. LV. 143, torricellense Schltr. LV. 442, warianum Schltr. LV. 41514, Wentianum Koord. LV. 443, Wrightianum Koord. LV. 446, Yelliotti Warbg. LV. 147, Zoelleri Warbg. LV. 156, sp. nov.? LV. 160. — Ridelia areolata Val. LII. 84, bidentata Val. LII. 92, Bismarckii montium K. Sch. LII. 89, Branderhorstii Val. LII. 89, corallina Val. LII. 44, 94, dolichopteron Val. LII. 93, epiphytica Val. LII. 42, erecta Val. LIT. 74, ferruginea Val. LII. 79, 'flava Lautb. LII. 86, geluensis (Lauterb.) Val. LII. 94, geminiflora Val. LII. 95, gramineus Val. var. nana Val. LII. 42, grandiligula Val. LI. 80, latiligula Val. LII. 42, 80, longi- folia Val. LII. 82, longirostra Val. LII. 84, macrantha K. Sch. LII. 41, 77, macran- thoides Val. LII. 82, macrothyrsa Val. LII. 42, 90, mierobotrya Val. LII. 42, 93, minor Val. LII. 70, monophylla K. Schum. LII. 48, 97, montana Val. LII. 42, monticola Val. LII. 42, 87, Nymannii K, Schum. LII. 85, paniculata Val. LII. 42, Register. 309 rigidocalyx Lauterb. LII. 87, Schlechteri Val. LII. 88, sessilanthera Val. LI. 42, strieta K. Sch. LII. 90, tenuifolia Val. LII. 42, umbellata Val. LII. 96, urceolata Val. LII. 83, var. sessilifolia LII. 84. — Rubus dendrocharis Focke LIV. 70, dielinis F. Muell. LIV. 71, var. papuana Focke LIV. 72, Ferdinandi Focke LIV. 71, fraxini- folius Poir. LIV. 71, guttans Focke LIV. 70, Ledermannii Focke (Malachobatus) LIV. 70, Macgregorii F. Muell. LIV. 72, moluccanus LIV. 70, Moorei F. Muell. LIV. 71, rosaefolius Sm. LIV. 74. — Ruellia Guppyi Hemsl. L. 165. — Rungia repens Nees L. 166. S. Sansevieria guineensis (L.) Willd. L. 298. — Sapindus longifolius Roxb. non Willd. L. 77. — Sarcolobus multiflorus K. Schum. et Lauterb. L. 160, retusus K. Schum. L. 159, submucronatus Warbg. L. 459, sulphureus (Volkens) Schltr. L. 160. — Sarophorum Ledermannii Syd. LIV. 260. — Sciaphila atroviolacea Schltr, XLIX. 79, brachystyla Schltr. XLIX. 80, densiflora Schltr. XLIX. 87, gatiensis Schltr. XLIX. 84, hermaphrodita Schltr. XLIX. 46, hydrophila Schltr. XLIX. 85, inaequalis Schltr. XLIX, 77, longipes Schltr. XLIX. 88, maboroensis Schltr. XLIX. 78, macra Sehltr. XLIX. 86, minuta Schltr. XLIX. 84, oligochaete Schltr. XLIX. 82, pilulifera Schltr. XLIX. 77, reflexa Schltr. XLIX. 87, trichopoda Schltr. XLIX. 89, Werneri Schltr. XLIX. 80. — Schefferomitra subaequalis (Scheff.) Diels XLIX. 152. — Schel- hammera multiflora R. Br. L. 292. — Schismatoglottis djamuensis Engl. XLIX. 99. — Schizomeria floribunda Schltr. LII. 156, gorumensis Schltr. LI. 157, ilicina (Ridl.) Schltr. LV. 494, Ledermannü Schltr. LII. 458, n. sp. LII. 458. — Schizo- phyllum commune Fr. LIV. 247. — Schleinitzia microphylla Warb. LV. 39, — Schmidelia timorensis DC. L. 75. — Seindapsus cuscuarioides Engl. et Kr. LIV. 81, Schlechteri Krause XLIX. 95. — Scolopia novoguineensis Warb. LV. 276. — Seca- -mone flavida Schltr. L. 89. — Selaginella Burkei Hieron. L. 16, var. luisiadensis Hieron. L. 18, Hellwigii Hieron. L. 42, Hindsii Hieron. L. 43, Hollrungii Hieron. L. 35, Kerstingii Hieron. L. 24, Lauterbachii Hieron. L. 31, longiciliata Hieron. L. 33, Loriai Hieron. L. 27, Moszkowskii Hieron. L. 44, Nymani Hieron. L. 39, Schefferi Hieron. L. 24, Schumanni Hieron. L. 26, Schlechteri Hieron. L. 44, Sonnerattii Hieron. L. 7, wariensis Hieron. L. 49, Weinlandi Hieron. L. 29, Zahnii Hieron. L. 37. — Septobasidium granulosum Syd. LIV. 253. — Serianthes grandi- flora Benth. LV. 40, Ledermannii Harms LV. 43. — Sericolea Schltr. LIV. 95, calophylla (Ridl.) Schltr. LV. 494, chrysotricha Schltr. LIV. 96, elegans Schltr. LIV. 98, Gaultheria (F. v.M.) Schltr. LIV. 100, glabra Schltr. LIV. 99, micans Schltr. LIV. 98, salieina Schltr. LIV. 99. — Sirosperma hypocrellae Syd. LIV. 258. — Sloanea Schumannii Warbg. LIV. 147, 454, Forbesii F.v.M. LIV. 447, 448, jamaicensis Bth. LIV. 92, Nymanii K. Sch. LIV. 147, 150, paradisearum F. v.M. LIV. 447, 448. — Smilax australis R. Br. L. 299, var. montana Lauterb. L. 299, indica Vitm. L. 299, latifolia R. Br. L. 299, leucophylla Bl. L. 299, papuana Lauterb. L. 300, timorensis A. DC. L. 300, (Pleiosmilax) Vitiensis (Seem.) A. DC. L. 300. — Solanum balanidium Bitt. LV. 95, bambusaram Bitt. LV. 94, biflorum Lour. LV. 90, brachypetalum Bitt. LV. 64, Calleryanum Dun. LV. 90, clado- trichotum Bitt. LV. 96, cremastocarpum Laut. et K. Schum. LV. 77, Dallmannianum Warb. LV. 77, Dammerianum Lauterb. et K. Schum. LV. 84, decemdentatum Roxb. LV. 90, dolichopodum Bitt. LV. 68, Dunalianum Gaud. LV. 70, var. lanceolatum Witasek LV. 72, var. puberius Bitt. LV. 72, ferox L. LV. 80, var. repandum (Forst. ) Bitt. LV. 84, impar Warb. LV. 109, incanum Scheff. LV. 80, indicum L. LV. 67, Kaernbachii Laut. et K. Sch. LV. 440, Ledermannii Bitt. LV. 107, melongena L. LV. 99, memecylonoides Bitt. et Schltr. LV. 93, microtatanthum Bitt. LV. 63, Mosz- 310 - Register. kowskii Bitt. LV. 409, Oliverianum Laut. et K. Schum. LV. 104, Osbeckii Dun. LV. 90, patellicalyx Bitt. LV. 99, Peekelii Bitt. LV. 73, pulvinare Scheff. LV. 70, Rechingeri Witasek LV. 402, repandum Forst. LV. 84, Schlechterianum Bitt. LV. 444, smilacocladum Bitt. LV. 79, torricellense Bitt. LV. 75, torvum Sw. LV. 80, 87, verbascifolium L. LV. 66. — Solenostigma brevinerve Bl. L. 310, latifolia Bl. L. 341, Zippelii Bl. L. 340. — Sommieria affinis Becc. LII. 37. — Spathidolepis torricellensis Schltr. L. 95. — Sphagnum sericeum C. Müll. LV. 20. — Spiraean- themum austrocaledonicum Brongn. et Gris. LII. 439, Brongniartianum Schltr. LII. 439, Davidsonii F. v.M. LII. 439, densiflorum Brongn. et Gris LII. 439, ellipticum Vieill. LII. 439, Graeffei Seem. LII. 439, integrifolium Pulle LIl. 142, Katakata Seem. LII. 439, Mac Gillivraeyi Seem. LII. 439, parvifolium Schltr. LI. 440, pe- dunculatum Schltr. LII. 439, pubescens Pamp. LII. 439, Pulleanum Schltr. LII. 439, reticulatum Schltr. LII. 440, samoense A. Gr. LII. 439, undulatum Vicill. LII. 439, vitiense A. Gr. LII. 439, var. macrophylla Brongn. et Gris LII. 439. — Sponia acuminatissima Mig. L. 324, amboinensis Decaisne L. 324, angustifolia Planch. L. 345, aspera Planch. L. 344, 345, discolor Decaisne L. 319, morifolia Planch. L. 318, orientalis Decaisne L. 320, politoria Planch. L. 348, rigida Decesne L. 318, timo- rensis Decaisne L. 317, Vieillardi Planch. L. 324, virgata Planch. L. 343, Wighti Planch. L. 322. — Steganthera alpina Perk. LII. 201, atepala Perk. LII. 499, Buergersiana Perk. LIl. 499, cerispula Perk. LII. 499, Fengeriana Perk. LIl. 499 Forbesii Perk. LII. 202, hirsuta (Warbg.) Perk. LIl. 202, insculpta Perk. LII. 202, insignis Perk. LII. 202, oblongiflora Perk. LI. 199, odontophylla Perk. LII. 204, pyenoneura Perk. LII. 204, Schlechteri Perk. LIl. 496, Schumanniana Perk. LII. 198, symplocoides Perk. LII. 201, spychotrioides Perk. LII. 198, thyrsiflora Perk. LI. 499, torricelliensis Perk. LII. 199. — Stelechocarpus grandifolia Warb. XLIX. 155. Stenocarpus papuanus Lauterb. L. 329; LIV. 199. — Stephania montana Diels LII. 489. — Stereum affine Lev. LIV. 254, Curreyi Sacc. LIV. 254, fissum Berk. LIV. 251, obliguum Mont. et Berk. LIV. 254. — Stilbella cinnabarina (Mont.) Lindau LIV. 264, Ledermannii Syd. LIV. 2654. — Stilbothamnium novo-guineense Syd. LIV. 264. — Stollaea papuana Schltr. LII. 154. — Strobilanthus Biroi Lindau et K. Schum. L. 169, Naumannii Engl. L. 465, novo-megapolitanus Lind. L. 165, 466. — Strychnos einnamophylla Gilg et Benediet LIV. 466, Kerstingii Gilg et K. Schum. LIV. 164, Ledermannii Gilg et Benediet LIV. 169, leuconeura Gilg et Benedict LIV. 469, melanocarpa Gilg et Bunediet LIV. 472, myriantha Gilg et Benediet LIV. 167, oophylla Gilg et Benediet LIV. 470, polytoma Gilg et Benediet LIV. 473, pyenoneura Gilg et Benediet LIV. 464, — Susum malayanum Planch. L. 289. — Symbegonia Mooreana Irmscher L. 381. — Symplocos aprilis Brand. LIV. 2214, argenna Brand. LIV. 223, deleetans Brand. LIV. 219, Englischii Hemsl. LIV. 244. ensicuspis Brand. LIV. 219, Ledermannii Brand. LIV. 218, leucocarpa Brand LIV. 324, lilacina Brand. LIV. 223, maculata Brand. LIV 222, margarita Brand. LIV. molobros Brand. LIV. 217, myrmecophila Schlechter LIV. 234, orbicularis Hemsl. LIV. 244, palmarum Brand. LIV. 220, pisifera Brand. LIV. 216, var. miophylla Brand. LIV. 246, reginae Brand. LIV. 214, rhynchocarpa K. Schum. LIV. 223, rupestris Brand. LIV. 220, Schlechteri Brand. LIV. 227, Schumanniana Brand. LIV. 224, sogeriensis Brand. LIV. 214. — Syngramme Schlechteri Br. XLIX. 32. — Syrrhopodon albovaginatus Schwaegr. LV. 28, gracilis Geheeb LV.. 29, Serra C. Müll. LV. 28, tristichus Nees LV. 27, spec. Broth. LV. 27, 29. T: Talauma oreadum Diels LIV. 240, papuana Schltr. L. 70; LIV. 239. — Tamarindus indica L. LV. 44. — Tapeinochilus acaule K. Sch. LII. 98, Dahlü K. Sch. LII. 98, Register. Ss ‘densum Lauterb. et K. Schum. LII. 44, 98, globiceps Läuterb. et K. Sch. LII. 44, Hollrungii K. Sch. LII. 98, Lauterbachii K. Sch. LII. 44, 98, Naumannii Warb. LI. 98, piniforme Warb. LIl. 98, pungens Miq. LII. 41, recurvatus Lauterb. et K. Schum. LII. 44, 98. — Terminalia rubra Rumph. L. 296. — Terminthodia obovata Lauterb. LV. 246, oppositifolia Ridl. LV. 245, Schultzei Leonhardi Lauterb. LV. 245. — Tetraplodon bryoides (Zoeg.) Lindb. LV. 32, mnioides (L. f., Sw.) 32. — Thelephora Amigenatscha P. Henn. LIV. 254. — Thismia appendiculata Schltr. LV. 202. — Thyridium adpressum (Broth.) Fisch. LV. 29, faseiculatum (Hook. et Grey.) Mitt. LV. 29, Geheebii Par. LV. 29, megamorphum Fisch. LV. 30, papuanum (Broth.) Fisch. LV. 29. — Tinospora Peekelii Diels LII. 488. — Toechima hirsutum Radlk. L. 78. — Toxocarpus barbatus Schltr. L. 98, ellipticus Schltr. L. 94, excisus Schltr. L. 92, oliganthus Schltr. L. 91, orientalis Schltr. L. 92. — Trametes corru- gata (Pers.) Bres. LIV. 250. — Trema angustifolia (Planch.) Bl. L. 315, aspera K. Schum. L. 313, aspera (Decaisne) Bl. L. 315, aspera Warbg. L. 313, aspera (Planch.) Bl. var. viridis Benth. L. 314, cannabina Lour. L. 321, cannabina F. v.M. L. 314, carinata Bl. L. 347, Burmanni Bl. L. 324, discolor (Decaisne) Bl. L. 319, imbricata Bl. L. 324, morifolia Bl. L. 348, orientalis (Decne.) Bl. L. 320, var. am- boinensis (Bl.) Lauterb. L, 32, var. argentea (Pl.) Lauterb. L. 320, var. rigida (Bl.) Lauterb. L. 322, var. viridis Lauterb. L. 324, politoria (Planch.) Bl. L. 348, rigida (Decne.) Bl. L. 322, scaberrima Bl. L. 324, timorensis Hook. L. 313, timorensis (Decaisne) Bl. L. 317, var. carinata (Bl.) Lauterb. L. 347, var. pallida L. 317, var. procera Bl. L. 347, virgata (Planch.) Bl. 313, 317, virgata (Planch.) Bl. var. pubi- gera (Bl.) Lauterb. L. 345, var. scabra Bl. L. 344. — Trichomanes Hieronymi Brause XLIX. 6, novo-guineense Brause XLIX. 7, Schlechteri Brause XLIX. 40, Schultzei Brause XLIX. 8. — Trimenia papuania Ridl. XL. 499, weinmanniifolia Leem. LV. 498. — Trivalvaria? longirostris Beccari XLIX. 140. — Tulostoma ex- asperatum Mont. LIV. 253. — Tylophora bukana Schltr. L. 155, glabriflora (Warb.) Schltr. L. 435, Hellwigii Warb. L. 455, kenejiana Schltr. L. 454, perlaxa Schltr. L. 153, polyantha Volkens L. 454, Rechingeri Schltr. L. 454, sulphurea Volkens L. 460. U Unona chloroxantha Zippel XLIX. 433, dactylocarpa Zipp. XLIX. 446, glauca Zippel XLIX. 430. — Uvaria Albertisii Diels XLIX. 423, Branderhorstii Burck. XLIX. 423, glauca Hassk. XLIX. 430, Lauterbachiana Diels XLIX. 421, ochracea Bursk. XLIX. 444, purpurea Bl. Bijdr. XLIX. 123, var. neoguineensis XLIX. 423, Rosenbergiana Scheffer XLIX. 122. v. Vaceinium acrobracteatum Lauterb. LV. 445, acutissimum J, J. Sm. LV. 474, acutissi- mum Warbg. LV. 174, 482, amblyandrum F. v.M. LV. 469, amplexicaule J. J. Sm, LV. 479, amplifolium J. J. Sm. LV. 474, angulatum J. J. Sm. LV. 474, apoanum Merr. LV. 485, appendiculatum Schltr. LV. 180, blepharocalyx Schltr. LV. 176, brachygyne J. J. Sm. LV. 474, convexifolium J. J. Sm. LV. 469, crassiflorum J. J. Sm. LV. 469, cyclopense J. J. Sm. LV. 469, daphniphyllum Schltr. LV. 181, densiflorum J. J. Sm. LV. 169, filipes Schltr. LV. 476, Finisterrae Schltr. LV. 169, Gjellerupii J. J. Sm. LV. 174, globosum J. J. Sm. LV. 469, gracile J. J Sm. LV. 474, gracilli- mum J.J. Sm. LV. 474, grandibracteatum Schltr. LV. 480, Habbemai Koord. LV, 474, hatamense Becc. LV. 469, imbricans J. J. Sm. LV. 174, lageniforme J. J. Sm. LV. 474, Ledermannii Schltr. LV. 472, leptospermoides J. J. Sm. LV. 469, longi- porum Schltr. LV. 478, longisepalum J. J. Sm. LV. 474, Lorentzii Koord. LV. 169, 312 Register. Macbainii F. v.M. LV. 474, minuticalcaratum J. J. Sm. LV. 474, molle J. J. Sm. LV. 474, muriculatum J.J. Sm. LV. 474, myrsinoides Schltr. LV. 173, oranjense J. J. Sm. LV. 469, papuanum J.J.Sm. LV. 474, paradisearum Becc. LV. 474, parvulifolium F.v.M. LV. 169, profusum J. J. Sm. LV. 474, Pullei J. J. Sm. LV. 169, quinquefidum J. J. Sm. LV. 474, rariflorum Schltr. LV. 471, sanguineum Schltr. LV. 472, scandens Schltr. LV. 479, Schultzei Schltr. LV. 473, sessiliflorum Schltr. LV. 470, sororium J. J. Sm. LV. 469, stenolobum Schltr. LV. 477, subuli- sepalum J. J. Sm. LV. 474, tubiflorum J. J. Sm. LV. 174, Versteegii Koord. LV. 469, Vonroemeri Koord. LV. 469, spec. LV. 482. — Vallisneria gigantea Graeb. XLIX. 68. — Venturia calospora (Speg.) v. Hoehn. LIV. 254. W. Weinmannia dietyoneura Schltr. LII. 463, Ledermannii Schltr. LII. 462, papuana Schltr. LII. 462, Pullei Schltr. LII. 464, tomentella Schltr. LII. 463, virgulata Schltr. LII. 164. x, Xanthoxylum diversifolium Warb. LV. 224, parviflorum Benth. LV. 224. — Xerotes Banksii R. Br. L. 294. — Xylaria calocephala Syd. LIV. 255, mauritiensis P. Henn. LIV. 255. — Xylopia calosericea Diels LII. 481, mierantha Schefl. XLIX. 450, papuana Diels LII. 480. — Xylosma papuana Gilg LV. 280. 2. Zephryanthes rosea Lindl. L. 302. — Zingiber Zerumbet Sm. K. Sch. LII. 53. Seite Eekstein, K., Die Schädlinge im Tier- und Pflanzenreich. . 41 Orchis. Mitteilungen des Orchideen- Ausschusses der Deutschen Gartenbau- Gesellschaft. Jahrg. VIH—XIH. LEN WER, Warming, E..Om Jordadlebere .. -» . .... 2... nee ae len m 41 Willstätter, R., und A. Stoll, Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure ar ee LT NR Re er 42 Kirstein, K., Serodiagnostische Untersuchungen über die Verwandtschaften innerhalb der Pflanzengruppe der Gymnospermae . . AR hd Murbeck, $v., Über staminale Pseudoapetalie und deren Bedeutung für die Frage nach der Herkunft der Blütenkrone. . ..... nen 45 Kniep, H., Die Funktion des Milchsafts . .. - nu. 2 nn. 45 Miehe, H., Die Bakterien und ihre Bedeutung im praktischen Leben. . . . . 46 Lehmann, E., Variabilität und Blütenmorphologie . .... 2. 46 Braun-Blangquet, J., Eine pflanzengeographische Exkursion durchs Unter- engadin und in den schweizerischen Nationalpark . . . ... .. .. - 46 Tarnuzzer, Die offizielle Exkursion der Schweizer. Naturforschenden Gesell- schaft in den Nationalpark am 9. August 1916... ... 2... 2.46 +Vöchting, H., Untersuchungen zur experimentellen Anatomie und Patho- logie des Pflanzenkörpers. II. Die Polarität. . .. . 2... 47 Montfort, Cam., Die Xeromorphie der Hochmoorpflanzen . ». .....- 48 Christensen, Carl, Naturforskeren Pehr Forskäl . . HR RENNEN I SRH, Sprengel, Christian Konrad, Die Nützlichkeit der Bienen und die Not- wendigkeit der Bienenzucht von einer neuen Seite dargestellt ... . : .. 92 Lindau, G., Kryptogamenflora für Anfänger. Bd.1, Il. 2. Aufl... .....- 52 Leteillier, A., Etude de quelques gonidies de lichens .. . .... 0... 52 Zur gefl. Beachtung! ie andauernd stark steigenden Herstellungskosten und die anhaltende Papier- knappheitzwingen mich, bei nicht honorierten Beiträgen die Anzahl der kosten- los zu liefernden Sonderdrucke auf höchstens 30 herabzusetzen, während bei den honorierten Beiträgen nach wie vor 20 Sonderdrucke kostenlos sind. Von einer Bestellung weiterer Exemplare auf Kosten der Herren Autoren wolle man nach Möglichkeit absehen und nur im äußersten Notfalle eine solche vornehmen. Ich mache die Herren Autoren höflichst darauf aufmerksam, daß die Herstellung der 20 kostenlosen Sonderdrucke und einer eventl. größeren Anzahl nur dann berücksichtigt werden kann, wenn die gewünschte Anzahl bereits auf dem Ma- nuskript angegeben ist. Diese neue Einrichtung tritt mit dem nächsten Heft in Kraft. Die Verlagsbuchhandlung. VERLAG von GUSTAV FISCHER in JENA Soeben erschien: Flagellaten und PRhizopoden in ihren gegenseitigen Beziehungen Versuch einer Ableitung der Rhizopoden von Adolf Pascher, Prag, deutsche Universität Durchgeführt mit Unterstützung der kais. Akademie der Wissen- schaften in Wien (Erträgnis der Ponti-Widmung). (Sonderabdruck aus dem ‚Archiv für Protistenkunde“ herausgegeben von M. Hartmann und A. Pascher, 38. Band, Heft I) Mit 65 Abbildungen. — Preis: 4 Mark. IK ELLI IC HL ICH HJ cc I Ic Ic Ic Ic I Ic cc I a er a a Ir Ir Dr rg I Ir Soeben erjhien: Georg Weber: ke Meltgefhichte | in zwei Bänden volljtändig neu bearbeitet von Zupdwig Rieß Erjter Band: Altertum und Mittelalter gr. 8. XXI und 1060 Geiten Zweiter Band: Neuzeit und Neueite Zeit gr. 8. Etwa 72 Bogen Seder Band geheftet Mart 18.-; gebunden Mart 22.— Aus den Befprehungen des erjten Bandes: x .. gewährt in fonchroniftiiher Überfiht in zureihender Kürze einen Einblid in die inneren Jujammenhänge der welthijtorijhen Ereignijje, wie faum ein anderes Merk in diejem Inapp gefahten Umfange. Das ganze weltgejhichtlihe Gejhehen wird nad) der Methode neuerer Gefhichtsichreibung, die nicht mehr eine nad) Staaten geordnete Überjicht gibt, in feinen treibenden Kräften dargejtellt. Dortmunder Zeitung. .„»...... ..o....... ......e.e0,,0,0,........ .e.2.02e0m none se ee 000201200 0 080 0 80010 TE Tree Verlag von Gustav Fischer in Jena Soeben erschien: DER HAFER Eine Monographie auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage von Dr. Adolf Zade Privatdozent an der Universität Jena Mit 31 Abbildungen im Text (VI, 355 S. gr. 8°.) 1918. Preis: 9 Mark Vorliegendes Heft enthält den Verlagsbericht des Jahres 1917 der Firma Wilhelm Engelmann. in Laipais: Dauer) von Bieitkonf & Härtel in ana Bsesesesesesesesee—easeseeeg Botanische Jahrbücher - für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie ® herausgegeben von A. Engler Fünfundfünfzigster Band u Viertes Heft Mit 16 Figuren im Text EN W Ri} 140) D EN N Ky oN , We v Ol > en; enefeen lee Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1919 dee Ausgegeben am 15. August 1919. Preis M. 42.— | 5 ;; 2 2 u Fe a4 va er Inhalt. Seite Karl Bertsch, Wärmepflanzen im oberen Donautal. Mit 6 Figuren IM DEXt une a rn Tee a ee ee ee A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. XLVIl. A..Engler, Stereuliaceae alricanae VI rn... 350—380 A: Engler Güttiferae safrıcanae 11 37 2 2. 2... 381— 396 A. Engler, Violaceae africanae. IV.» ..% . 2... ...899.- 20 R. Pilger, Uber Corallinaceae von Annobon. Mit Figur 1—10 Im Teer er a lie ee Lie: ae 401—408 Literaturbericht. Nathorst, A. G., Neuere Erfahrungen von dem Vorkommen fossiler Glazial- pflanzen und einige darauf besonders für Mitteldeutschland basierte Schlußfolgerungen 77 2. Passen ee er a 53 Skottsberg,K., Die schwedische Expedition nach den chilenischen Inseln im Großen Ozean=l 9101722 re een EEE 3 o 54 Havel.cH. D.:;Plantae Thunbergianae:. 2 2.0 52, u. ie 0 Zoe ee ee 55 EEE a 5 MT N Engler, Arnold, Tropismen und exzentrisches Dickenwachstum der Bäume 56 Rischer, Ed,, ‘Der Speziesbegriff und die Frage der Spezies-Entstehung bei den parasitischen Pilzen so B N Et Rudolph, K., Untersuchungen über den Aufbau böhmischer Moore. I. . 57 Chodat, R., Les fleigestcoloreesss Tr. Een were er ee 2 N Chodat, R., La vegetation du Paraguay . ....... ee Bär, J., Die Vegetation des Val Onsernone (Kanton Tessin) . .». ..... 60 Stark,’S., Die Blütenvariafionender-Einbeere . — .....0..2.. 222% es Guyot, H., Le Gentiana lutea L. et sa fermentation .. ...... 372,00 Kniep, H., "Über rhythmische Lebensvorgänge bei den Pflanzen .... .61l Lakon, G., Über die rhythmischen Wechsel von Wachstum und Ruhe bei den Pllanzen 7. 220 Heintze, A., Om endo-och synsoisk fröspridning genom europeiska Kräkfäglar 62 Bruns, H.; Kolkwitz, R. und Schreiber, K., Talsperrenwasser als Trink- wasser Be ABI ee . 62 Gertz, Otto, Studier Dr ANTHOCyans te re N. 2 Beauverd, GH, Monographie du genre Melampyrum L. . .. 2.2 .2...63 mpricht; W,, Eine Vegetationsskizze der Tai-hu-Berge (Provinz Kiang-su, China) a N ee Visa re ee ee 270 ae en 64 Limpricht, W., Im Quellgebiet des Minflusses (Provinz Fokiön, China) . 64 Pax, F., Pflanzengeographie von Polen (Kongreß-Polen) ......... 64 Gams, Helmut, Prinzipienfragen der Vegetationsforschung Be ee 65 Rıetz,G.E. Du; Th. C.E. Fries und T.Ä Tengwall, Vorschlag zur Nomen- klatur der soziologischen Pflanzengeographie . . 2... .....67 Raunkiaer, C., Über den Begriff der Elementarart im Lichte der modernen Erblichkeitsforschung ae EA MIEER re are Re Raunkiaer, C., Über das biolözische Normalspectrum ee ee ae Beiblatt Nr. 122. Bericht über die Freie Vereinigung für Pflanzengeographie und systematische Botanik für die Jahre 1917 und 1918. Bericht über die zwölfte Zusammenkunft zu Würzburg 1917 A. Engler, Kurzer Bericht über die in den letzten 10 Jahren von deutschen Botanikern unternommenen Forschungs- expeditionen nach Afrika und Papuasien. .. BE A. Engler, Die Vegetationsverhältnisse des Kongoa- -Gebirges und der Bambuto-Berge in Kamerun . ..... er. C. Ledermann, Einiges von der u Aition = 2 ee ae a nee a ri Re .. EEE TE ERBEN Wärmepflanzen im oberen Donautal. Von Karl Bertsch % Ravensbu rg. Mit 6 Figuren im Text. Bei Untersuchungen über Wärmereste unserer Flora ist eine sorg- fältige Auswahl der zu untersuchenden Pflanzen nötig. Trotz ihres süd- lichen Charakters sind auszuschließen alle Arten, die in den benachbarten Nordalpen tonangebend in die Pflanzengesellschaften der alpinen Region eintreten oder die in den unse zunächstliegenden Teilen des Alpengebietes fast ganz die Berg- und Voralpenregion bewohnen, so daß sie dort völlig zu Gebirgspflanzen geworden sind und nur reliktartig oder gar nur sekun- där in den Tälern vorkommen. Ihr Verhalten in den an die Südalpen angelehnten Hügelgebieten ist dabei ziemlich belanglos. Für unser Gebiet scheiden danach aus: Biscutella laevigata, Chamaebuxus alpestris, Crepis alpestris. Ungeeignet sind auch diejenigen Pflanzen, deren Standorte durch weite Räume voneinander getrennt oder die gar auf einen einzigen Standort be- schränkt sind. Seit wir wissen, daß der Wind Salzkristalle von 300 bis 760 mg Gewicht von der Sahara oder wenigstens von den Gestaden des Miltelmeeres auf eine Entfernung von Hunderten von Kilometern auf den Gotthard hinauftragen und Gesteinstrümmer von 2,5—3,5 cm Durchmesser in Frankreich 150 km weit verwehen kann!), seither müssen wir die Ent- führung von Pflanzensamen bis zum gleichen Gewicht auf ebenso große Entfernungen zugestehen. Die Flora der verlassenen Steinbrüche und Kiesgruben, die oft neben den Pflanzen der Umgebung Fremdlinge aus großer Entfernung beherbergen, zeigt in der Tat, daß diese Art der Pflanzen- verbreitung gar nicht so selten vorkommt. Sie ist sicher weit häufiger, als bisher in der pflanzengeographischen Literatur zugestanden wird. Zu- fällig können an einem solchen Orte sogar mehrere gleiche Formations- glieder zusammentreffen, so daß Gesellschaften von ausgeprägtem Relikt- charakter entstehen. Eine Kiesgrube des Donautals nur 10 km unterhalb des zu behandelnden Abschnittes bietet in dieser Hinsicht lehrreiche Ver- Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 21 314 K. Bertsch. hältnisse?). Wenn dann die Spuren des Eingriffs, welcher das besiedlungs- fähige Neuland hervorgebracht hat, an einem solchen Standort wieder verwischt sind, so kann die junge Einwanderung nicht mehr vom echten Relikt unterschieden werden. Auch der natürliche Standort vermag also nicht über einen gewissen Grad von Wahrscheinlichkeit hinauszuheben, selbst wenn die Begleitung von natürlichen Formationsgliedern dazukommen sollte. Daher kann kein isolierter Pflanzenstandort als gesichertes Relikt gelten. Aus dem oberen Donautal gehören hierher: Achillea nobilis, Medicago minima, Rhamnus saxatilis, Potentilla canescens, P. recta, Sedum dasyphyllum. Es dürfen auch nur zweifellos ursprüngliche Standorte zur Vergleichung benutzt werden. Alle zufälligen Verschleppungen und die sekundären Stand- orte sind sorgfältig auszuscheiden. Leider machen aber die Standorts- verzeichnisse unserer Florenwerke gar keinen Unterschied bei den ein- heimischen Arten. Alles wird kritiklos nebeneinander gestellt. Zufällige Verschleppungen, die zum Teil schon wieder eingegangen sind, bis sie in der Literatur erscheinen, stehen inmitten alter Stationen, künstliche Kultur- und Ruderalstellen neben natürlichen. Wenn es hoch kommt, findet sich eine Bemerkung, daß nicht alle Angaben gleichwertig sind. Nur die Aus- länder werden als verschleppte Arten geltend gemacht, und doch kommt bei den einheimischen Arten die Verschleppung unverhältnismäßig viel öfters vor. Daher ist die persönliche Kenntnis sämtlicher zur Untersuchung benutzten Vorkommnisse eines der allerwichtigsten und notwendigsten Erfordernisse. Wenig Erfolg versprechen Pflanzen mit weiter Verbreitung, die nicht durch große Lücken von ihrem Hauptgebiet abgetrennt sind. Es sind meist charakterlose Arten von großer Anpassungsfähigkeit, die das Bild nur verwischen würden. Sie wurden hier weggelassen, wie Teucrium montanum u.a. So bleibt zuletzt eine kleine Gruppe von Pflanzen, die auf eine Ent- fernung von 8—50 km alle günstigen Standorte besetzt halten und so im Tal einen völlig geschlossenen Verbreitungsbezirk innehaben. Von ihren nächsten Wohnstätten sind sie allseitig durch viele Kilometer weite Räume getrennt. Diese lückenlosen Inselbezirke von größerer Ausdehnung sind aber das einzige untrügliche Kennzeichen der echten Relikte. Nur sie können geeignete Unterlagen zu florengeschichtlichen Schlußfolgerungen bilden. Als solche Pflanzen kommen in Betracht: Allium montanum, Alyssum montanum, Arabis pauciflora, A. turrita, Asperugo procumbens, Asperula glauca, Carex humilis, Coronilla vagi- nalis, Daphne cneorum, Dianthus caesius, Lactuca perennis, Leontodon incanus, Melica nebrodensis, Potentilla arenaria, Prunus mahaleb, Sisymbrium austriacum, Stupa calamagrostis und Stupa mediterranea. Wärmepflanzen im oberen Donautal 315 In dem folgenden Standortsverzeichnis sind die von mir entdeckten Fundorte durch ein Ausrufzeichen kenntlich gemacht. Die meisten sind hier erstmals veröffentlicht, einige schon in früheren Arbeiten enthalten. Fast von sämtlichen Standorten habe ich Proben der Pflanzen für meine Sammlung aufgenommen. Nach sorgfältiger Prüfung wurden auch 8 An- gaben —= 2°/, aus der Literatur eingefügt. Sie sind durch Kleindruck und Anführung der Quelle kenntlich gemacht. Auf andere, die mir zweifelhaft erscheinen, werde ich später zurückkommen. 1. Allium montanum Schmidt. 4. Gelber Fels über der Mühlheimer Altstatt! 2. Frau! 3. Breiter fels! 4. Burgstall. 5. Stiegelesfelsen. 6. Schänzle. 7. Spaltfelsen. 8. Peters- felsen. 9. Pauls- und Altstattfelsen. 40. Rauhenstein. 14. Wildenstein. 12. Bandfelsen! 43. Eichfelsen! 14. Felsen über der Talmühle! 15. Weren- wag. 16. Felsen über Hausen! 17. Schaufelsen! 18. Falkenstein! 19. Heiden- felsen! 20. Rabenfelsen! 24. Burghalde bei Gutenstein! 22. Teufelsloch! 23. Gebrochen Gutenstein! 24. Grotten von Inzigkofen. 25. Gespaltener Felsen! 26. Eremitage! 27. Mühlberg bei Sigmaringen. 2. Alyssum montanum L. 4. Werenwag! (Dörr). 2. Felsen über Hausen! 3. Neidingen. 4. Schau- felsen! 5. Langenfelsen! 6. Falkenstein! 7. Heidenfelsen! 8. Raben- felsen! 9. Burghalde bei Gutenstein! 10. Teufelsloch! 44. Dietfurt! 12. Schmeienberg! 43. Felsen am Tiergärtle! 44. Gebrochen Gutenstein! 15. Grotten von Inzigkofen. 16. Felsen über der Station Inzigkofen! 17. Ge- spaltener Felsen! 48. Eremitage! 3. Arabis paueiflora (Grimm) Garcke. 4. Wachtfelsen bei Kolbingen. 2. Felsen der Buchhalde! 3. Loch- felsen! 4. Altfridingen! 5. Breiterfels! 6. Bronnen! 7. Pauls- und Alt- stattfelsen! 8. Wildenstein! 9. Eichfelsen! 10. Finstertal. 14. Werenwag. 4. Arabis turrita L. 1. Burghalde bei Fridingen! 2. Paulsfelsen! 3. Wildenstein. 4. Band-. felsen! 5. Eichfelsen! 6. Felsen über der Talmühle! 7. Werenwag. 8. Felsen über Hausen! 9. Langenfelsen! 5. Asperugo procumbens L. 4. Gelber Fels über der Mühlheimer Altstatt (Röster)®). 2. Bronnen. 3. Knopf- macherfelsen! 4. Werenwag (Seuserr-Kuein)d). 5. Hausen! 6. Heidenfelsen. 7. Dietfurt! 6. Asperula glauca Besser. 4. Dietfurt! 2. Felsen über der Station Inzigkofen! 3. Grotten von Inzigkofen! 4. Gespaltener Felsen! 5. Eremitage! 6. Amalienfelsen. 7. Mühlberg in Sigmaringen. 2 316 K. Bertsch. 7. Garex humilis Leyss. A. Tuttlingen. 2. Ludwigstal! 3. Nendingen. 4. Gelber Felsen! 5. Lochfelsen! 6. Langenfels! 7. Frau! 8. Breiterfels! 9. Laibfelsen! 10. Burgstall. 11. Bettelsmannsfelsen! 12. Schwarzer Wagfelsen! 13. Knopf- macherfelsen! 14. Propstfelsen! 15. Spaltfelsen! 16. Petersfelsen. 17. Alt- stattfelsen! 48. Rauhenstein! 49. Hornfelsen! 20. Käpfle. 21. Eich- felsen! 22. Werenwag! 23. Schaufelsen! 24. Felsen von Hausen! 25. Falken- stein! 26. Heidenfelsen! 27. Rabenfelsen! 28. Burghalde bei Gutenstein! 29. Teufelsloch! 30. Schmeienberg! 31. Gebrochen Gulenstein! 32. Grotten von Inzigkofen! 33. Felsen über der Station Inzigkofen! 34. Gespaltener Felsen! 35. Mühlberg in Sigmaringen! 8. Coronilla vaginalis Lam. 1. Buchhalde bei Mühlheim. 2. Lochfelsen! 3. Laagenfelsen! 4. Frau! 5. Altfridingen! 6. Breiterfels! 7. Bahnhoffelsen! 8. Burgstall! 9. Stiegeles- felsen! 40. Felsen über dem Scheuerleshof! 41. Bronnen. 12. Schwarzer Wagfelsen! 13. Propstfelsen! 14. Spaltfelsen. 15. Pauls- und Altstatt- felsen! 16. Rauhenstein! 17. Käpfle! 18. Wildenstein. 19. Bandfelsen ! 20. Eichfelsen. 21. Felsen vor dem Finstertal! 22. Werenwag! 23. Schloß- felsen von Hausen! 2%. Felsen über Neidingen! 25. Schaufelsen! 26. Langen- felsen! 27. Falkenstein! 28. Heidenfelsen! 29. Teufelsloch! 30. Dietfurt! 31. Felsen über der Station Inzigkofen. 9. Daphne eneorum L. 1. Nendingen (Röster)®). 2. Gelber Felsen. 3. Stiegelesfelsen. 4. Spalt- felsen. 5. Hornfelsen! 6. Käpfle! 7. Wildenstein! 8. Bandfelsen! 9. Felsen über der Talmühle! 10. Werenwag! 41. Schaufelsen! 12. Falkenstein. 10. Dianthus eaesius Sm. 1. Gelber Felsen! 2. Lochfelsen! 3. Langenfelsen! 3a. Felsen der Buchhalde! 4. Frau! 6. Breiterfels! 6. Bahnhoffels bei Fridingen! 7. Mühle- fels! 8. Burgstall! 9. Stiegelesfelsen! 10. Schänzle! 11. Felsen .über dem Scheuerleshof! 12. Bettelmannsfelsen! 13. Bronnen. 14. Schwarzer Wagfelsen! 15. Knopfmacherfels! 16. Propstfelsen! 17. Kotzert! 18. Spalt- felsen! 19. Petersfelsen. 20. Pauls- und Altstattfelsen! 21. Maurusfelsen ! 22. Rauhenstein! 23. Käpfle! 24. Eichfelsen! 25. Wildenstein. 26. Band- felsen! 27. Felsen über der Talmühle! 28. Werenwag. 29. Felsen über Hausen! 30. Felsen über Neidingen! 31. Schaufelsen! 32. Langenfelsen! 33. Falkenstein! 34. Felsen am Eingang ins Raintal! 35. Heidenfelsen! 36. Rabenfelsen! 37. Burghalde bei Gutenstein. 38. Teufelsloch! 39. Ge- spaltener Felsen! 11. Lactuca perennis L. 1. Gelber Fels! 2. Lochfelsen! 3. l.angenfels! 4. Breiterfels! 5. Bahn- hoffels Fridingen. 6. Laibfelsen! 7. Burgstall! 8. Stiegelesfelsen! 9. Schänzle! 10. Kallenberg. 11. Felsen über dem Scheuerleshof! 12. Bettelmannsfelsen! Wärmepflanzen im oberen Donautal. 317 13. Bronnen. 44. Schwarzer Wagfelsen! 15. Rauhenstein! 16. Eichfelsen. 17. Werenwag. 48. Felsen über Hausen. 19. Falkenstein. 12. Leontodon incanus Schrank. 4. Langenfels! 2. Frau! 3. Breiterfels. 4. Stiegelesfelsen. 5. Bronnen (Röster)@). 6. Schwarzer Wagfelsen! 7. Knopfmacherfelsen. 8. Spaltfelsen. 9. Paulsfelsen. 10. Altstattfelsen. 11. Rauhenstein. 12. Maurusfelsen. 13. Käpfle. 44. Wildenstein! 15. Bandfelsen! 16. Eichfelsen! 17. Felsen vor dem Finstertal! 18. Felsen über der Talmühle! 19. Werenwag. 20. Felsen über Langenbrunn. 21. Hausen. 22. Neidingen. 23. Schaufelsen. 24. Langen- felsen. 25. Falkenstein. 26. Felsen vor dem Raintal! 27. Heidenfelsen! 28. Rabenfelsen! 29. Burghalde bei Gutenstein! 30. Teufelsloch! 31. Ge- brochen Gutenstein! 32. Gespaltener Felsen. 13. Melica nebrodensis Parl. 1. Lochfelsen! 2. Langenfelsen! 3. Breiterfels! 4. Laibfelsen! 5. Burg- stall! 6. Stiegelesfelsen! 7. Schänzle! 8. Brunnenmühle! 9. Bettelmanns- felsen! 40. Bronnen. 11. Schwarzer Wagfelsen! 12. Propstfelsen! 13. Spalt- felsen. 1%. Rauhenstein. 415. Hornfelsen! 16. Käpfle! 47. Wildenstein. 18. Bandfelsen! 19. Eichfelsen! 20. Felsen über der Talmühle! 21. Weren- wag. 22. Felsen über Langenbrunn. 23. Felsen von Hausen! 24. Felsen über Neidingen!. 25. Schaufelsen! 26. Falkenstein! 27. Heidenfelsen! 28. Rabenfelsen! 29. Burghalde bei Gutenstein! 30. Teufelsloch! 31. Diet- furt! 32. Felsen am Tiergärtle! 33. Gebrochen Gutenstein! 3%. Felsen von Inzigkofen! 35. Gespaltener Felsen! 36. Mühlberg in Sigmaringen. 14. Potentilla arenaria Borkh. 4. Rauhenstein! 2. Eichfelsen! 3. Tiergarten (Dörr). 4. Gutenstein! 5. Teufelsloch! 6. Felsen über der Station Inzigkofen! 7. Gespaltener Felsen! 8. Gorheim! 9. Mühlberg in Sigmaringen! Potentilla subarenaria Borb. 1. Buchhalde bei Mühlheim! 2. Laibfelsen! 3. Bronnen. 4. Knopf- macherfels! 5. Spaltfelsen! 6. Rauhenstein! 7. Eichfelsen! 8. Werenwag! 9. Felsen bei Hausen! 10. Gutenstein! 41. Teufelsloch! 12. Felsen über der Station Inzigkofen! 13. Gespaltener Felsen! 14. Gorheim! 15. Brenz- kofer Berg! 16. Mühlberg in Sigmaringen! 15. Prunus mahaleb L. 4. Spaltfelsen. 2. Rauhenstein. 3. Hornfelsen. 4. Käpfle. 5. Wilden- stein. 6. Bandfelsen. 7. Eichfelsen. 8. Eingang ins Finstertal. 9. Felsen über der Talmühle. 10. Werenwag. 11. Felsen über Langenbrunn. 16. Sisymbrium austriacum Jacq. 4. Gelber Felsen über der Mühlheimer Altstatt {Rösrer)®). 2. Lochfelsen! 3. Felsen der Buchhalde! 4. Breiterfels! 5. Burgstall! 6. Stiegelesfelsen! 7. Bronnen. 8. Schwarzer Wagfelsen! 9. Propstfelsen ! 10. Knopfmacherfelsen! 11. Peters- felsen. 42. Wildenstein (Jack)®). 43. Eichfelsen! 14. Felsen über der Talmühle! 318 K. Bertsch. 45. Werenwag. 16. Felsen bei Hausen! 47. Schaufelsen! 18. Falkenstein! 19. Heidenfelsen. 20. Rabenfelsen! 24. Dietfurt! 22. Felsen am Tier- gärtle. 17. Stupa ealamagrostis (L) Wahlenbg. 4. Burgstall und Spitzfels bei Fridingen! 2. Aussichtsfels am Soldaten- friedhof! 3. Spaltfelsen! 4. Paulsfelsen! 5. Altstattfelsen! 6. Rauhenstein! 7. Hornfelsen. 8. Käpfle! 9. Wildenstein! 10. Bandfelsen! 11. Eichfelsen! 12. Felsen über der Talmühle! 13. Werenwag! 14. Schaufelsen! 15. Fal- kenstein! 416. Heidenfelsen! 18. Stupa mediterranea A. u. Gr. 1. Burgstall! 2. Spitzfelsen! 3. Stiegelesfelsen! 4. Rauhenstein. 5. Horn- [ar] felsen. 6. Wasserfelsen! 7. Eichfelsen! 8. Bandfelsen! 9. Felsen über der Talmühle! +0. Werenwag (Eıcuter, GrADMANN und MEIGEN)?). wunag vasneh uayuobsey KTZER und) vaduya], wajoybızur N vabunewbıo N [N W % 4 3 6 72 r Y 4 Fig. 1. Diese Standorte sind nun durchaus nicht regellos über das ganze Tal zerstreut, sondern sie bilden geschlossene Linien von wechselnder Länge, aber mit bestimmter, gesetzmäßiger Anordnung, wobei die verschiedenen Arten in der Mitte des Tales gehäuft erscheinen und von hier aus nach Osten und Westen allmählich abnehmen und verschwinden. Vorstehende schematische Zeichnung mag diese Verhältnisse für den nicht ortskundigen Leser darstellen. Die Ziflern beziehen sich auf die Nummern der voraus- gegangenen Pflanzenliste (Fig. 1). Im allgemeinen gilt das Klima der Alb als rauh und kalt, und nicht mit Unrecht ist der Name »rauhe Alb« so weit verbreitet. Wer gar die Temperaturenkurven der Wetterkarten betrachtet, wird kaum auf den Ge- danken kommen, daß hier südliche Pflanzen gedeihen könnten. Aber für uns handelt es sich nicht um die Schattentemperaturen der Hochfläche, Wärmepflanzen im oberen Donautal. 319 welche die Meteorologie auf ihren Karten einzeichnet, sondern um die lokalen Wärmeverbältnisse unserer Pflanzenstandorte in voller Sonne. Diese Gewächse, welche in wärmeren Gegenden Heiden und Sandflächen be- siedeln, haben sich im Donautal an die Felsen zurückgezogen, welche sie, auf den Gesimsen und in den Rissen wurzelnd, spalierartig überziehen oder vor denen sie wachsen wie fremdländische Zierblumen auf unseren Fensterbrettern. Die Felsen nehmen aus voller Kraft die Sonne auf, und das der Erwärmung so ungemein zugängliche Kalkgestein bildet nun eine zweite Wärmequelle, welche lokale Wärmeinseln in den Falten und Nischen der Steilwände erzeugt. Nur wer hier an heilen Sommertagen stunden- lang umherklettert, zwischen der glühenden Sonne und den wie Backofen strahlenden Kalkwänden, kennt diese örtlichen Verhältnisse, die keine Wetterkarte wiedergibt. Infolge der West-Ost-Richtung des Tales bilden die Felsen zugleich eine große Schutzwand, welche die rauhen Einflüsse von Norden abhält, und immer wieder springen weite (uerriegel in das Tal hinaus, die unsere Pflanzen auch den kalten Ost- und Nordwestwinden entziehen. Bei der engen, schluchtartigen Ausbildung mancher Talstrecken muß sich der Windschutz sogar an den Nordwänden bemerkbar machen. Unsere Pflanzen suchen sich vielfach die oberen Teile der Felsen aus, wo sie durch die Temperaturumkehr gegen die empfindlichen Fröste geschützt sind, wenn bei hohem Luftdruck klares, windstilles Wetter eintritt. Si- symbrium austriacum und Asperugo procumbens aber, welche die Höhen meiden, finden frostfreie Grotten am Fuße der Felswände. Was Spaliere im oberen Donautal zu leisten vermögen, zeigen die Mauern des fürstlichen Hofgartens in Inzigkofen, 630 m ü. M., auf der Hochfläche des oberen Talrandes. Aprikosen, Pfirsich und Weichsel liefern hier alle paar Jahre sehr gute Ernten; Rubus phaenicolasius bringt jährlich gute Früchte und die Trauben sind alle vier Jahre brauchbar. Mandeln wachsen sehr stark, blühten aber seit acht Jahren nur einmal. Hier gedeihen Wisteria sinensis aus China, Clematis paniculata aus Korea und Japan, Clematis Jackmani, ein Gartenbastard, der das Blut zweier südeuropäischen und einer chinesischen Waldrebe führt, und ver- schiedene Schlingrosen. Der Kirschlorbeer des Balkanlandes und der Ros- marin der Macchien des Mittelmeeres halten aus. Da finden sich Paeonia arborea aus China und Japan, Buddleja variabilis aus Zentralchina, Incarvillea Delavayi aus China, zwei turkestanische Steppenlilien, Ere- murus robustus und Eremurus Elwensii, und eine der schönsten Schwertlilien, Iris laevigata aus Japan®). Aber was sind diese Garten- spaliere von kaum 4 m Höhe gegen die gewaltigen Felsenmauern des Tales, die bis zu 450 m senkrecht aufsteigen ? Die Pflanzen bewohnen an den Südabhängen fast die ganze Steilhalde wenige Meter über der Talsohle bis zum Rand der Hochfläche, wenn die Neigung groß genug ist, daß sich kein geschlossener Hochwald ausbilden 320 K. Bertsch. kann. Nuran den Nordhängen sind sie auf die freien Fel- senstirnen beschränkt. So steht Stupa mediterranea am Wasserfelsen bei etwa 620 m, am Hornfelsen bei 670 —680 m und am Rauhen- stein bei 785 m. Wenn wir als Gebiet dieser Pflanzen einen zwei Kilometer breiten Streifen annehmen, durch den sich die Donau dahinschlän- gelt, so beträgt die von den Pflanzen unmittelbar besetzte Fläche ungefähr 1/ıoo dieses Streifens. Für die Beurteilung die- ser Wärmepflanzen ist ihre weitere Verbreitung auf der Südwestalb von großer Be- deutung. Deshalb habe ich mir die in Betracht kommen- den Teile genauer angeschaut, vor allem das dem oberen Donautal gegenüberliegende Stück des Nordwestrandes vom Dreifaltigkeitsberg bis zum vieyorTvagey ET J2p UVIU0JOY vsogUr 07 dazu] we "040443773 7 Br 759 M p40 wi 7sU2g207 9 F yImispuny lyanıınnmn“ l Ih, uf | Im Bragloyap i u : Hi) Hohenzollern. Von unseren Pflanzen fehlen hier neun NS RN RS > N S a Y S Arten: Arabis pauciflora, Arabis turrita, (Asperugo procumbens), Leontodon incanus, Prunus maha- leb, Potentilla arenaria, arm IND Stupa calamagrostis, Stupa mediterranea und Dianthus caesius. Dafür treten Athamanta creten- sis und Helianthemum canum auf. Von dem fol- senden Standortsverzeichnis gilt auch das von der Liste des Donautals Gesagte (Fig. 2). a u ee ee Wärmepflanzen im oberen Donautal. 32] 1. Allium montanum Schmidt. 1. Klippeneck. 2. Plettenberg! 3. Schafberg. 4. Lochenstein. 5. Lochen- horn! 6. Schalksburg. 7. Böllat! 8. Zellerhorn (Martens und Keusrer)®. 2. Alyssum montanum L. 1. Lochenstein. 3. Asperula glauca Besser. 1. Dreifaltigkeitsberg. 2. Klippeneck! 3. Albrand am Hammelsberg! e k. Gosheimer Steinbruch! 5. Lemberg. 6. Hochberg! 7. Plettenberg! 4. Athamanta eretensis L. 1. Schafberg. 2. Lochenstein. 3. Lochenhorn. 4. Grat (Kırcuner und Eıcater)t0). 5. Gräbelesberg. 5. Carex humilis Leyss. 1. Dreifaltigkeitsberg. 2. Klippeneck! 3. Klingelhalde! 4. Hochwald über Gosheim! 5. Lemberg! 6. Hochberg! 7. Oberhohenberg! 8. Pletten- berg. 9. Schafberg! 10. Wenzelstein! 41. Lochenstein! 42. Lochenhorn! 13. Grat! 14. Gräbelesberg! 15. Schalksburg! 16. Böllat! 147. Hundsrück! 18. Sattel zwischen Hundsrück und Irrenberg! 49. Irrenberg! 20. Stich! 21..Hailenkopf! 22. Blasenberg! 23. Zellerhorn! 6. Coronilla vaginalis Lam. 4. Dreifaltigkeitsberg (Martens und Keuwren)9). 2. Klippeneck. 3. Gosheimer Kapelle! 4. Klingelhalde! 5. Hochwald über Gosheim! 6. Hochberg. 7. Ober- hohenberg! 8. Plettenberg. 9. Schafberg. 10. Lochenhorn. 44. Gräbeles- berg! 12. Böllat. 43. Irrenberg (Kırcnner und Eichten) 10), 7. Daphne eneorum L. 1. Schafberg. 8. Helianthemum canum Dun. 4. Schafberg. 2. Böllat. 9. Lactuea perennis L. 1. Lemberg (MArtEns und KEmaLer))), 10. Melieca nebrodensis Parl. A. Lochenstein! (2. Zellerhorn (Kırcnner und Eıenuer) 10), 11. Sisymbrium austriacum Jaeq. 1. Lochenstein. Athamanta cretensis bedarf einer näheren Bemerkung. Sie gilt als Alpenpflanze und somit für unsere Alb als Glazialrelikt. Aber die schwäbische Pflanze stimmt nicht mit der Pflanze der Nordalpen überein. Bei unserer Pflanze sind die Blätter fast gänzlich verkahlt und die Blatt- abschnitte stark verlängert. Die extremsten Formen zeigen Schafberg und Lochenhorn. Es handelt sich um die Varietät mutellinoides Lam., die erst in der Südschweiz in den Kantonen Waadt, Wallis, Tessin und Grau- bünden wieder auftritt, wo sie die Felsen der tieferen Regionen besiedelt. Sie wird auch von einem einzigen Standort der bayerischen Alpen an- 322 K. Bertsch. gegeben: Dammkar bei Mittenwald. Aber die bayerischen Alpen beher- bergen noch andere auffallende Südländer: Paeonia corallina, CGarex baldensis, Luzula nivea, Primula acaulis, Stupa mediterranea, Stupa calamagrostis, Saponaria ocymoides, Potentilla micrantha. Die‘typische Alpenform kommt bei uns nicht vor. Wenn man also nicht polytope Entstehung annehmen will — und von polytoper Varietätbildung zu polytoper Artbildung ist nur noch ein Schritt — so muß die Pflanze hier eingereiht werden. Helianthemum canum scheint mit seinen zwei Standorten, die durch große Räume von ihrem übrigen Gebiet abgetrennt sind, eher ein neuer Ankömmling als ein alter Restbestand zu sein. Aber merkwürdiger- weise kommt die Pflanze am Schafberg in zwei verschiedenen Formen vor, einer großblütigen und einer kleinblütigen. Beide unterscheiden sich auch durch ihre Blütezeit. Zu eingehender Beobachtung habe ich von jeder einen Stock in den Garten versetzt unter genau den gleichen Be- dingungen und unmittelbar nebeneinander. Erst wenn der großblütige Stock abgeblüht ist, beginnt der kleinblütige seine Blütenknospen zu ent- falten. Am Böllat aber wechselt die Behaarung ganz auffallend. Es finden sich ganz weißgraue Formen, deren Haarkleid selbst die Pflanzen des Sa- voyer Jura übertrifit, wie völlig verkahlte. Die Mittelformen herrschen vor. Diese Spaltung in verschiedene Formen zeugt aber für ein hohes Alter der Kolonie. Betrachten wir nun die Art des Vorkommens unserer Pflanzen am Nordwestrand etwas eingehender. Als Beispiele wählen wir die reichsten Standorte: Plettenberg, Schafberg und Lochen, welche den pflanzenreichsten Teilen des Donautales gegenüberliegen. Wo der Plettenberg an der Randlinie teilnimmt, steigen mächtige Tannenwälder vom Fuß bis zur Hochfläche hinauf. An den oberen Teilen, in denen die Wälder zum größten Teil sich selbst überlassen sind, tritt die Weißtanne in reinen Beständen auf. An den weniger steilen Halden hat die Waldwirtschaft auch die Fichte eingeführt. Je reiner die Tannen, je weniger Fichten im Waldstück, desto reicher seine Flora. Eine große Einbuchtung an der Westseite erzeugt nun am oberen Rande einen wald- freien Steilhang in günstiger Südwestlage. Der vordere Teil ist durch einen Steinbruch gestört, von dem die losgesprengten (resteinsmassen die oberste, über 100 m messende Steilstufe hinabspringen, so daß eine weiße Rutsche als weitschauendes Wahrzeichen des Berges hinableuchtet ins Unterland und hinüber in den Schwarzwald. Der innere Teil desselben enthält ein kleines unberührtes Gebiet, das einige Glieder unserer Pflanzenreihe be- herbergt. Eine zweite solche Steilhalde findet sich weiter südlich, wo der Bergrand nochmals in die reine Südweststellung übergeht. Hier ge- deihen Allium montanum!, Asperula glauca, Garex humilis und Goronilla vaginalis. Zu ihnen gesellen sich: Anthericus ramosus, Wärmepflanzen im oberen Donautal. Asperula tinctoria, Aster amellus, Buphthalmum salicifolium, Bu- pleurum falcatum, Chrysanthemum corymbosum, Coronilla montana!, Epipactis rubiginosa!, Geranium sanguineum, lris germanica!, Pri- mula officinalis var. canescens (= P. pannonica Kerner)!, Pulsatilla vulgaris!, Rosa pimpinellifolia, Se- seli libanotis, Thesium bavarum!, Thlaspi montanum!, Trifolium och- roleucum!, Trifolium rubens! und am unteren Rand dieser Stufe Astra- galus eicer! und Lotus siliquosus! Unterhalb des Nadelwaldgebietes fehlen diese wärmeliebenden Arten. Nur ÖOr- chis pallens steht an drei Stellen ganz allein auf einmähdiger Wiese und am Waldsaum. Sie kann erst nach Rodung des Waldes eingewandert sein (Fig. 3). Auf der oberen Bergstufe umschließt der Tannenwald einige Bucheninseln mit ziemlich armer Flora, aus der nur Al- lium ursinum, Gorydalis cava und Leucojum vernum hervorragen. Um so auffallender sind die umschließenden Tannenbestände und die angrenzenden Stellen des Steilrandes. Sie beherbergen: Aspidium lobatum!, Asplenum vi- ride, Amelancus vulgaris!, Bellidia- strum Michelii!, Calamagrostis va- ria!, Garduus defloratus, Gentaurea montana, Circaea alpina!, Gentiana lutea, Lunaria rediviva!, Polygo- natum verticillatum!, Prenanthes purpurea, Petasites albus, Rosa rubrifolia, Rosa coriifolia!, Ribes alpinum, Rubus saxatilis, Phegop- teris dryopteris, Phegopteris Ro- bertiana!, Phyllitis scolopendrium, Stachys alpina, Taxus baccata und Valeriana tripteris! Es werden auch Gorallorrhiza innata und Cysto- Plettenberg von Südwesten. - 7000 m 100m E be “ Baar I | —— 800 — 70 — ER IETR TOP RIDT N som —— se N yo0m —— „> N) 700- Kolonien der Wärmepflanzen und 323 324 K. Bertsch. pteris montana angegeben, die ich leider nicht gesehen habe. Da- gegen traf ich letztere auf der gegenüberliegenden Talwand am Ortenberg nur 2 km vom Steilrand des Plettenbergs, wo sie ziemlich reichlich in der Nähe der Rosa alpina vorkommt. Es ist dieselbe Pflanzengesellschaft dort wie im Tannenwald der oberen Plettenbergstufe. Sie ist also durch ausgesprochene Glazialpflanzen als Restflora des Eiszeitalters gekennzeichnet. Auf der Südwestseite des Berges hat ein gewaltiger Bergrutsch, der im Jahre 1851! auf einer Fläche von nahezu I qkm Waldungen und Felder verwüstete, einen großen Teil der ursprünglichen Pflanzenbestände ver- nichtet. Er zeigt aber ein bemerkenswertes Beispiel für sprunghafte Wande- rungen einer Pflanze in historischer Zeit. Auf vermoosten Weißjurablöcken der oberen Stufe (900 m) hat sich die Heidelbeere, Vaccinium myr- tillus!, in schwächlichep, laubarmen Stöcken eingefunden, die anscheinend völlig steril sind. Im Gebiet der Südwestalb habe ich sie nur noch ein- mal auf Weißjura gesehen, auf dem Irrendorfer Hardt, wo sie ein etwas besseres Gedeihen zeigt. Die nächsten Pflanzen finden sich erst wieder im Keupergebiet in einer Entfernung von 12 km bei etwa 600 m Meereshöhe. Sie hat also seit 1851 einen beträchtlichen Sprung aufwärts gemacht, ein warnendes Beispiel gegen die Verwendung isolierter Pflanzenposten zu pflanzengeographischen Spekulationen. Die schönste Zierde des Berges aber ist Iris germanica, welche in einer großen, dicht geschlossenen Kolonie an der obersten Steilhalde einen vorspringenden Felskopf bewohnt wie ein geschütztes Blumenbrett vor dem obersten Fenster eines Hauses, so daß sie zudringlichen Blicken entzogen in stiller Verborgenheit sich ungestört und ungehindert entfalten konnte. Hier kann keine Verwilderung und Einbürgerung aus einem (Garten in Betracht kommen; sie ist hier wirklich einheimisch inmitten der echten Wärmepflanzen, und das Vorkommen ist durch seine auffallende Höhenlage von etwa 990 m um so bemerkenswerter, als die Pflanze sogar in Südtirol nur bis 4178 m aufsteigt. Es ist das erste gesicherte wilde Vorkommen auf der schwäbischen Alb, da alle anderen durch die Nähe einer Stadt oder einer Burg als Kulturflüchtlinge verdächtig sind. Eine zweite ähnliche Kolonie findet sich am oberen Rande des Breiterfels bei Fridingen an der Donau inmitten einer reichen Kolonie von Wärmepflanzen ebenfalls fern von heutigen oder ehemaligen Siedlungen der Menschen. Sie fügt sich damit ganz vortrefflich in unsere Pflanzenreihe ein. Wenn wir nun den Berg bis zu seinen natürlichen Grenzen als Einheit berechnen; also im Süden und Westen bis zur Schlichem und im Norden bis zur Grenze des Waldes, so beträgt die Fläche unserer Wärmepflanzen etwa 1/ag00 des ganzen Bergstocks. Östlich von Plettenberg liegt der Schafberg, der in seinem geologischen \ulbau durch massige Felsen ausgezeichnet ist. Dadurch wird er den Pflanzenstandorten des Donautales ähnlicher. Der auffälligste derselben Wärmepflanzen im oberen Donautal. 325 bildet die Nordwestecke, die eine kleine sonnige Spalierhalde gegen die rauhen Einflüsse von Norden und Nordosten schützt. Eine zweite liegt an der Südwestseite des Berges. Hier finden sich Athamahnta cretensis, Helianthemum canum, Allium montanum, Carex humilis, Daphne eneorum und Coronilla vaginalis. Zu diesen Randpflanzen gesellen sich noch weniger empfindliche Arten: Anthericus ramosus, Asperula tinetoria, Aster amellus, Buphthalmum salieifolium, Bupleurum falcatum, Anemone pulsatilla, Chrysanthemum corymbosum, Epipactis rubiginosa! Inula salicina, Laserpitium latifolium, Peucedanum officinale, Polygonatum officinale, Rosa pimpi- nellifolia, Seseli libanotis, Stachys recta, Teucrium montanum, Teucrium chamaedrys, Thesium bavarum!, Thlaspi montanum. Auch diese Kolonie ist wie am Plettenberg vom Tannenwald umschlossen, dem aber vor allem Cystopteris montana fehlt. Dafür treten alpine Felsenpflanzen ein: Saxifraga aizoon!, Campanula pusilla! und Hie- racium humile. Viele seiner übrigen Glieder kehren wieder, besonders Amelancusvulgaris!, Bellidiastrum Michelii, Calamagrostis varia!, Cotoneaster integerrima!, Gentiana lutea!, Lunaria rediviva!, Petasites albus, Ribes alpinum, Rosa rubrifolia!, Taxus bac- cata. Am Südostvorsprung des Bergstocks bildet der Wenzelstein eine Nebenkolonie, die durch günstige Felsen ausgezeichnet ist. Von den Rand- pflanzen findet sich aber nur Garex humilis. Dafür treten auf Erysi- mum cerepidifolium!!), Allium oleraceum, Phleum Boehmeri! Die Schafweide aber beherbergt Avena pratensis, Potentilla opaca!, Teu- erium montanum und Taraxacum laevigatum! Vom Wenzelstein wird in den württembergischen Floren noch eine mediterrane Pflanze angegeben: Cotoneaster tomentosa (Martens und Kemmter, Kırcuser und Eıcnter I., GraDManN). Die Angabe ist der Be- schreibung des Oberamts Rottweil vom Jahre 1875 entnommen. Dort werden nun einander gegenübergestellt: »die kleine Steinmispel (Cotoneaster vulgaris) auf Maschelkalkfelsen, die große Steinmispel (C. tomentosa) auf dem Wenzelstein». Aber auf dem Wenzelstein findet sich die gleiche Pflanze wie auf den Muschelkalkfelsen des Neckartales, nämlich Gotoneaster integerrima (=. vulgaris)! Wenn der Verfasser Cotoneaster inte- gerrima auf dem Wenzelstein erkannt hätte, so hätte er beide Arten vom Wenzelstein einander gegenübergestellt, er hätte also nicht nötig gehabt, die Muschelkalkfelsen des Neckartales zur Vergleichung heranzu- ziehen. Aber er hatte auch letztere nicht selbst gesehen, da er jene An- gabe den Beiträgen von Lehrer ScheuerLe entnommen halte. So beruht also die Angabe sicher auf einer falschen Bestimmung, die durch eine etwas großblättrige Form, wie sie auch am Lochenstein vorkommt, ver- anlaßt worden ist. 326 K. Bertsch. Das Gebiet der Randpflanzen beträgt am Schafberg etwa !/;ooo des Bergstocks. Der nächste Berg ist der Lochenstein, der kleinste Bergstock des Nord- westrandes, der nur aus einem einzigen Felsblock von 150 m Durchmesser besteht. Von drei Seiten ist er von Tannenwald umschlossen, nur an der Südseite hat der Wald der Schafweide Platz machen müssen. Oben nun, wo die Felsen Spaliere aufbauen, finden sich Allium montanum, Alys- sum montanum, Athamanta cretensis, Carex humilis!, Melica nebrodensis, Sisymbrium austriacum. Das Gebiet der Randpflanzen beträgt etwa !/a9u des Bergstockes. An dem sich im Osten anschließenden Lochenhorn beträgt es nur etwa 1/ygo0, und am Oberhohenberg und Lemberg ist das Verhältnis noch ungünstiger. Als Randzone möge entsprechend der Berechnung im Donautal ein Streifen von 2 km Breite gelten mit der obersten Bergkante als Mittel- linie. Das Gebiet, das hiervon unsere Randpflanzen besetzt halten, ent- spricht etwa dem Verhältnis von 1:50000. Für das Donautal wurde es schon auf 1:400 berechnet. Dazwischen liegt die Innenfläche der Alb von 20—30 km Breite, der diese Pflanzen gänzlich fehlen. Recht auffallend ist die hohe Lage unserer Pflanzen am Nordwestrand. Aber dieses Aufsteigen tritt auch bei vielen anderen Arten hervor. Deshalb habe ich mich zur Aufstellung einer größeren Liste entschlossen. Zur Vergleichung füge ich die entsprechenden Zahlen von Südbayern bei. Die meisten derselben sind Vorımann, Flora von Bayern (1914), entnommen. Wo dieses Werk keine Höhenangaben enthält, habe ich mich an das klas- sische Werk SeEnDrners, Die Vegetationsverhältnisse von Südbayern, ge- halten. Die eigentlichen Bergpflanzen, die Voralpen und Alpenpflanzen, wurden weggelassen. Alle Arten, welche in Südbayern unter 1000 m zurückbleiben, steigen also auf der schwäbischen Alb in größere Höhen auf, und zwar eine Art um 623 m, 7 Arten um 500—599 m, 13 Arten um 400—1499 m, 34 Arten um 300—399 m, 41 Arten um 200—299 m, 85 Arten um 100—199 m und 72 Arten um I1—99 m. Die obere Grenze ist im Durchschnitt um 192 m emporgerückt. Wenn eine Anzahl anderer Arten (55) hinter den bayerischen Höhengrenzen zurückbleiben, so kommt dies nur davon her, daß die Hoch- fläche der Südwestalb die 1000 m-Linie nicht erreicht und die Vorberge sie nur um wenige Meter überragen. Das hohe Aufsteigen kann nun nicht ausschließlich auf Rechnung der Spalierwirkung gesetzt werden. Viele dieser Pflanzen finden sich noch auf den Hochflächen der Berge des Nordwestrandes oder wenigstens an Stellen, an denen die Spalierwirkung ausgeschaltet ist. Wir sehen darin eine Folge des für Wärmestrahlen so empfänglichen Kalkgesteins und der ge- ringen Niederschläge. Wärmepflanzen im oberen Donautal. 327 Er a I nn ® Acer campestre Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Klippeneck: 970 m. Schafberg: 980 m. 800 + 180 — platanoides Lemberg : 4044 m. 1060 — 46 Achillea nobilis | Fridingen: 760 m — = — ptarmica ‚ Fuß vom Plettenberg: 670° m | 650 + 20 Achyrophorus maculatus | Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Böttingen: 980 m. | | ' Irrendorfer Hardt: 840 m 1.950 8 30 Adonis aestivalis Plettenberg: 950m. R 682 + 298 — flammeus , Dreifaltigkeitsberg: 980 m . u Adoxa moschatellina | Schafberg: 995 m. EP 2 ra, 900 | + 95 Aethusa cynapium \ Plettenberg: 980 m. Wenzelstein: 940 m . 870 | +110 Agrimonia eupatoria 'Schafberg: 980 m. Steinbruch über Gos- | heim: 950 m. N en ser 870° ,+ 140 Agropyrum repens | Plettenberg: 990 m. Gosheimer Steinbruch: | 980 m. Klippeneck: 970 m 920 + Alchimilla arvensis Lochenhorn: 940 m. EI re: 800 -+440 Alliaria offieinalis | Wenzelstein: 950 m. Lochenhorn: 920 m . 796 |-+ 1454 Alllum montanum | Plettenberg: 990 m. Schafberg: 980 m. | | Klippeneck: 970 m NE 2000 1010 — oleraceum | Wenzelstein: 950 m. Plettenberg: 900 m . 526 | +424 — vineale Fuß vom Plettenberg: 650 m?) 390 | + 260 Alopecurus agrestis | Steinbruch über Gosheim: 980 m. 604 I+ 376 — pratensis | Plettenberg: 4000 m. . SIE EEE: 796 |+204 Alyssum calycinum Gosheimer Steinbruch: 990 m. Dreifaltig- keitsberg: 980 m. ' Lochenstein: 950 m. Lochenhorn: 940 m. 604 | +386 — montanum Lochenstein: 960 m. _ | = Anacamptis pyramidalis | Mengen: 560 m). 508 |(+200) Anagallis arvensis Plettenberg: 980 m . : 700 | + 280 — coerulea Nordfuß vom Plettenberg; 650 1 m. 474 |+479 Anemone pulsatilla | Plettenberg: 999 m. Gosheimer Kapelle: ' 4000 m. Schafberg: 995 m. Dreifaltig- | keitsberg: 980 m. Klippeneck: 970 m. 607 | + 393 — ranunculoides Plettenberg: 990 m . 650 | + 340 — silvestris Fürstenhöhe: 750 m. a 383 | + 367 Anthemis arvensis Plettenberg: 980 m. Lochenhorn: 940 m . 760 | -+ 220 — tinetoria 'Gosheimer Kapelle: 990 m. Lochenstein: | | 90m. LER rt Anthericus ramosus |Hochberg: 1008 m. Plettenberg: 990 m. | | Dreifaltigkeitsberg: 980 m . 4460 | — 452 Apera spica venti Plettenberg: 990 m . 864 + 129 Arabis pauciflora Eichfelsen: 780 m. Buchbalde: 790 m (500) | + 290 — turrita Bandfelsen: 780 m. Langenfels: 770 m . 200. —420 Arrhenatherum elatius Plettenberg: 980 m. Gosheimer Kapelle: 4000 m. Lemberg: 40144 m 920 + 94 Artemisia absinthium | Plettenberg: 930 m (nur 1 Stock, der Kae ‚ der ursprünglichen Flora angehört) . (373)647 | + 343 328 K. Bertsch. an = a ee Arum maculatum Plettenberg: 970 m . ee 910 + 6 Asperugo procumbens Hausen: 700 m. Bronnen: 700 m14) b 406 | + 994 Asperula glauca Leinberg: 4044 m. Hochberg: 1008 m. Klingelhalde: 4000 m ER rn SE 455 + 559 — tinetoria Klippeneck: 970 m. Plettenberg: 980 m. Schatbere 97 men Dean. 942 21638 — arvensis Michelsbere:57 20mm) ran na TA + 249 Aster amellus Gosheimer Steinbruch: 1000 m. Plettenberg: 998 m. Schafberg: 980 m. een 585 | -+ 445 Astragalus cicer Hundsrück: 931 m), Plettenberg: 900 m.| 530 | + 404 Avena fatua Lemberg: 890 m. Deilingen: 850 m — - — orientalis Plettenberg: 1000 m. ee ne 853 | +1447 — pratensis Gosheimer Kapelle: 4000 m. Schafberg: 987m. . 796 + 204 Bromus arvensis Wochenberg: 750 m — — — mollis Lemberg: 900 m 840 | + 60 — racemosus Scheer: 620 m ee EB 507 | 4443 — secalinus Gosheimer Kapelle: 4000 m. Plettenberg: 9a0 ın. en a set he 975 4- 95 — teetorum Eichfelsen: 780 m. Bronnen: 750 m 520 —- 260 Bryonia dioica ‚Fuß des Plettenberg: 650m. Er 604 |+ 46 Buphthalmum salicifolium | Hochberg: 1008 m. Gosheim: 1000 m. Plet- { tenberg: 990 m. Schafberg: 980 m. 2040 |—141012 Bupleurum falcatum Lemberg: 4040 m. Hochberg: 1008 m. Plettenberg: 990 m. Schafberg: 980 m — — — longifolium Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Hochberg: 950 m | 4800 | — 820 — rotundifolium Hitzkofen: 640 m. un: 438 | + 202 Butomus umbellatus Sigmaringendorf: 560 m 15a) Ed 520 |[(-+4120) Carduus erispus Plettenberg: 990 m. Gosheimer Kapelle: A00.0UTAT a RL rn ee has ver ee 970 + 30 — nutans Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Gosheimer Stein- bruch: 4000 m. Klippeneck: 970 m 970 | ,30 Carex hirta Plettenberg: 920 m SE re 930 |— 1 — humilis Plettenberg: 1000 m. Gosheimer Steinbruch: 1000 m. Schafberg: 990 m 4460 | — 460 — pilosa Kolbingen: 790 m. Fridingen: 780 m. 647 |+473 — vulpina Plettenberg: 720 m er 650 | + m Carpinus betulus Plettenberg: 970m... .. 880 |-+ 90 Gaucalis daucoides Gosheim: 880 m re MRS BE ae 475 |+405 Gentaurea cyanus Gosheimer Kapelle: 990 m. Plettenberg: 9880 m 740 | 280 — rhenana Rusenschloß: 620 m. Stuhr, 222er 596 .| + 94 Chaerophyllum temulum | Tiergarten: 750 m. Burgstall: 740 m. 650 | 4100 Chamaebuxus alpestris | Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Grat: 940 m 1652 | — 672 “ Chenopodium foliosum Mengen: 560 m. arten oe 520 + 40 — hybridum Falkenstein: 700 m. Tiergarten: 650 m. 600 4100 Chrysanthemum corym- Lemberg: 4010 m. Gosheimer Steinbruch: bosum ' 41000 m. Plettenberg: 980 m. 650 | + 360 Wärmepflanzen im oberen Donautal. 329 in u a Cichorium intybus 'Oberhohenberg: 900 m. Lemberg: 900 m. Gosheimer Steinbruch: 900 m : 850 | —+ 50 Cirsium acaule Plettenberg: 990 m. Schafberg: 980 m. Öberhohenberg: 960 m 1428 | — 138 — bulbosum , Gosheimer Steinbruch: 900 m 1072 1 — 472 Clematis vitalba , Dreifaltigkeitsberg: 980 m . | 41000 |— 20 Gonvolvulus arvensis , Plettenberg: 990 m. Dreifaltigkeitsberg: | ' 980 m. Klippeneck: 970 m | 860 | 4430 Cornus sanguinea ' Lemberg: 4040 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m 900 14140 Coronilla montana | Plettenberg: 970 m ee BO — vaginalis Hochberg: 1008 m. Klingelhalde: A000 m. Plettenberg: 980 m . ee ea CR | — 52 Cotoneaster integerrima |Hochberg: 4008 m. Schafberg: 970 m. Lochenhorn: 950 m. Wenzelstein: 940 m| 2030 +-1022 Crataegus oxyacantha Plettenberg: 4005 m. Schafberg: 997 m. . 890 | -+145 Crepis taraxacifolia Plettenberg: 990 m . | 812 |-+478 — virens Plettenberg: 980 m | 950 | + 30 Cuscuta europaea Plettenberg: 920 m . ea 9000 | 9) Cytisus nigricans Dreifürstenstein: 854 m). Eichfelsen: 780 m. | Schaufelsen: 770 m. | 600 + 254 Daphne eneorum Schafberg: 990 m. a 80 eg Delphinium consolida 'Palmbühl bei Schömberg: 675 m. Fuß des Plettenberg: 650 m . | 526 |-+449 Dianthus armeria Plettenberg: 730 m OR 507 | + 223 — caesius Eichfelsen: 780 m. Gelber Fels: 790 m.| Bronnen: 780 m UL AREN, | 560 | + 230 — carthusianorum Lemberg: 1042 m. OBschohenbete- 1000 m. | Dreifaltigkeitsberg: 980 m “ie 0796 + 216 — deltoides Scheer: 600 m. Heudorf: 640 m. ., 9507 )+408 — Seguieri var. silvaticus | Irrendorfer Hardt: 845 m!) .| 682 |+463 Echinopus sphaeroce- | phalus Scheer: 580 m (adv.) ae 02a 13255 Echium vulgare Gosheim: 990 m. Plettenberg: 980 m. Drei- | faltigkeitsberg: 980 m . .| 850 | +4%0 Epilobium hirsutum Plettenberg: 910 m TE El Erophila verna Lochenstein: 950 m. e | 800 1450 Erysimum cheiranthoides | Klippeneck: 970 m ee 55 — crepidifolium Lochenstein: 955 m. Wenzelstein: 945m.|. 455 | +500 — orientale zwischen Dreifürstenstein und Salmendingen: | 840 m), ß .| 474 | +366 — odoratum Hellenstein: 550 m 15) la tele 355 14495 Euphorbia amygdaloides | Schafberg: 998 m. Plettenberg: 970m. ., 168 — 682 — exigua Gosheimer ne 990 m. Plettenberg: | 990 m. h 650 + 340 — helioscopia Plettenberg: 990 m . a 975 |+ 45 — verrucosa Lemberg: 4044 m. Plettenberg: 1000 m 700 | +344 Evonymus europaeus Lemberg: 1040 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m. 800. | -+ 240 Botanische Jahrbücher. LYV. Bd. 22 330 K. Bertsch. ar an | a En Falcaria Rivini Beim Reservoir von Ebingen: 800 m 620 | +180 Festuca glauca Eichfelsen: 780 m. Stiegelesfelsen: 770m. 555 |+2315 Filipendula hexapetala |Plettenberg: 1000 m. Gosheimer Kapelle: | 41000 m. Schafberg: 980 m | 900 | +40 Fragaria viridis ‚, Lochenstein: 950 m. 796 |+454 — moschata | Stiegelesfelsen: 780 m. 536 | + 244 Fumaria officinalis Lochenhorn: 940 m. -| 80 |+ 9 — Vaillantii | Langenbrunn: 720 m : > | 644 |+109 Gagea arvensis | Nordfuß des Plettenberg: 650 m . .| 5233 |+1427 Galeopsis ladanum | Plettenberg: 980 m. Lochenhorn: 940 m 608 + 375 Galium boreale Gosheimer Kapelle: 4000 m. Plettenberg: 960 m. ; 1470 — 170 — silvaticum \ Lemberg: 4044 m. 4070 71 —56 Genista sagittalis | Kolbingen: 800 m. 634 | + 166 — tinctoria | Wochenberg: 740 m | 666 |—+ 44 Geranium columbinum |Gosheimer Kapelle: 1000 m | 4040 |— 4 — dissectum ı Plettenberg: 990 m . | 960 |-+ 30 — palustre | Plettenberg: 920 m . ea re a 6900 — pratense | Oberhohenberg: 900 m. Schafberg: 890 m. 604 1 —+ 296 Gosheim: 870 m N Sr — sanguineum Lemberg: 4044 m. Plöilenhers: 998m. 4400 | — 86 Geum urbanum Lemberg: 1044 m. Plettenberg: 4005 m 930 | 84 Globularia Willkommii Lochenhorn: 940 m. 1650 | — 740 Glyceria aquatica Sigmaringendorf: 560 m. 487 |+ 73 Gnaphalium uliginosum |Fuß des Plettenbergs: 700 m 604 | + 96 Helianthemum canum Schafberg: 995 m. Böllat: 920 m _ = Heleocharis ovata Gosheim: 880 m Ber 543 112 362 Helleborus foetidus Lemberg: 4040 m. Schafhere. 998 m. Plet- | tenberg: 990 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m | — Hesperis matronalis Gosheim (verwild.): 850 m. A +402 Hieracium cymosum Böttingen: 980 m. Lochenhorn: 956 m. -E 925 — franconicum Dottinger Roßberg: 780 m. = = — Zizianum Hausen ım, Tal:2750 m wen 22 ee = — Holcus lanatus Plettenberg: 980 m . re: 900 | + 8 Holosteum umbellatum Neuburg: 550 m. Mengen: 600 m”) 536 |(+120) Hordeum distichum Plettenberg: 990 m. Gosheimer Kapelle: 990 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m — = Hypericum hirsutum Lemberg: 1000 m. Schafberg: 950 m. Plet- tenberg: 920 m. ... » ; Sr | 860 —+ 440 — perforatum Lemberg: 4044 m, Plettenberg‘ 995m. 90 |+1494 — tetrapterum Gosheimer Steinbruch: 970 m 810 |+1460 Hyssopus offieinalis Rechtenstein: 550 m (verw.) . | — — Inula hirta Lichtenstein: 8147 m5) . 523 | + 294 — conyza Schafberg: 980 m | 860 |+120 — salicina Schafberg: 970 m. 604 | + 366 Iris germanica Jasione perennis Plettenberg: 990 m. Breiterfele: 150 m Irrendorfer Hardt: 840 m Wärmepflanzen im oberen Donautal. | , an ab | in N Juncus glaucus Schafberg: 930 m. Plettenberg: 910 m. Oberhohenberg: 900 m 810 |+420 —- compressus Gosheim: 930 m ee due: 920 + 40 Isatis tinctoria Tiergarten: 600 m. Inzigkofen: 590 m (adv.) . RE er 390 | + 240 Koeleria gracilis Schanztunnel: 775 m. Kolbingen: 780 m —- |. — Lamium amplexicaule Lochenhorn: 940 m. ed Aue) a a 660 | + 280 Lactuca perennis Rauhenstein: 780 m. Werenwag: 770 m3S), 390 | + 390 Laserpitium latifolium Lemberg: 4044 m. Hochberg: 1008 m. Gos- | heimer Steinbruch: 1000 m 2000 | — 984 Lathyrus aphaca Plettenberg: 980 m . E 478 | + 502 — heterophyllus Zwischen Dreifaltigkeitsberg und Webigen: | 980 mM). ei | 357 |-+ 693 — hirsutus Plettenberg: 980 m . i a — niger Dreifaltigkeitsberg: 980 m . 507 | + 473 — nissolia Fuß des Plettenberg: 630 m?P). 585 (4915) — tuberosus Gosheimer Kapelle: 990 m. Klippeneck: 980 m 503 | 26487 — vernus Plettenberg: 970 m. Dreifaltigkeitsberg: 980m | 604 | + 376 Lemna polyrrhiza Altwasser der Donau bei Scheer: 560 m. 520 |+ 40 Lens culinaris Plettenberg: 720 m (gebaut) en Lepidium campestre Hochfläche des Plettenberg: 1000 m 641 | +.389 Leontodon incanus Rauhenstein: 780 m. Eichfelsen: 750 m. | Schaufelsen: 770 m. 2050 4270 Leucojum vernum Plettenberg: 940 m . Te je 360 Ligustrum vulgare Oberhohenberg: 950 m. Gosheim: 960 m. | | Plettenberg: 920 m . | 30 Linaria cymbalaria Hitzkofen: 570 m. € | 390 | +1480 — spuria Fuß des Plettenberg: 650 in? 1 1.618 5.499 — vulgaris Gosheimer Kapelle: 990 m. Goshöiner Stein- | | bruch: 980 m L ‚s004100)) + 490 Linum flavum Gerhausen: 600 m IM #530, Ale so — tenuifolium Weiler: 670 m . ae | 474 | +496 Lithospermum arvense |Gosheimer Steinbruch: 990 m | 800 | +490 — purpureo-coeruleum | Wackerstein: 823 m?5). Werenwag: 15 50 m. 390 | + 433 Lolium perenne Lemberg: 4044 m. Gosheimer Kapelle:1000m 920 + 94 — remotum Deilingen: 840 m. Wochenberg über Schör- | zingen: 800 m . | 700 |+440 Lotus siliquosus Plettenberg: 900 m . 800 | +400 Lysimachia nummularia | Gosheim: 860 m 810 |+ 50 Malva alcea Plettenberg: 850 m . .| 604 | + 246 — moschata Ackerrain über dem Subeeleeietsen: 7901 m. 604 1 +1486 Medicago minima Rechtenstein: 567 mi) x 422 | 145 Melampyrum arvense Plettenberg: 990 m. Klipneneck- 9701 m 926 |+ 64 Melandrium noctiflorum |Dreifaltigkeitsberg: 980 m . ss +10 Melica nebrodensis Lochenstein: 950 m. 673 ,—+ 277 — uniflora Plettenberg: 930 m . Ne 474 | + 459 Melilotus albus Gosheimer Steinbruch: 960 m 830 |-+430 22* 332 K. Bertsch. KR Alh Süd- Unter: bayern schied Melilotus offieinalis Gosheimer Steinbruch: 980 m. Klippeneck: 970 m. I | BA Melittis melissophyllum | Spaltfelsen: 750 m, Eichfelsen: 780m) . | 552 + 228 Minuarta tenuifolia | Laibfelsen: 760 m. — _ Moehringia trinervia Schafbers=29987m 0 5 an. ser use 380 + 448 Muscari botryoides Schafberg: 980 m. Lochenhorn: 950 m. 650 | + 330 — comosum | Ebingen: 800 m23) | 422 | + 378 Myosotis collina Scheer: 650m . e a ee re, „ee — — arvensis | Plettenberg: 1000 m. Dreifaltigkeitsberg: | 950m. EEG, — Myosurus minimus ı Höhe über dem’ Donantal bei Mengen: 600m |...523 A Neslea paniculata | Plettenberg: 4000 m. Dreifaltigkeitsberg: | ' 980 m. 90 | + Nigella arvensis | Uracher Alb: 700 mis), Bun re 455 7 + 245 Oenanthe aquatica In der Lauchert bei Horastens 600 m | 484 | +446 Ononis repens 'Klingelhalde: 4000 m. Klippeneck: 970 m. | 4014460 — spinosa | Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Oberhohenberg: | 960 m. mer 940 |+ 40 Onopordon acanthium Scheer: 570 m (adv.) 520 | + 50 Ophrys apifera Gräbelesberg: 850 m 2%) = = — fueiflora Gräbelesberg: 900 m) 796 —+104 — muscifera Lochenhorn: 950 m. 1400 | — 150 Orchis morio Plettenberg: 4000 m. 950 + 50 — pallens Albrand über Denkingen (Klingelhalde): 990 m| 4200 240 — purpurea Friedingen: 700 m = — Orlaya grandiflora Lochenhorn: 945 m . .) 507 |+438 Orobanche caryophylla | Klippeneck: 970 m la — lutea \ Fridingen: 780 m. Wenzelstein: 940 m. — Fa — minor Fridingen: 750 m. 357 1+393 — purpurea Donnstetten: 750 m2) .. 620 °|/—+130 Papaver dubium Gosheimer Steinbruch: 990 m 536 | + 454 — rhoeas Gosheimer Kapelle: 990 m. Dreifaltigkeits- berg: 980 m . BE 500 | +49 Pastinaca sativa Plettenberg: 990 m. Gosheimer Steinbruch‘ | 980 m. EBEN er RE ne =: 27 Peucedanum cervaria Lochenhorn: 940 m. Schnecklesfels bei Ebingen: 920 m S00 74420 — oftieinale Schafberg: 970 m. Halenkopf- 880: m. Zeller. | horn 850 mr urn: e m |.390.0 21.550 Phleum Boehmeri Lemberg: 4014 m. Wenzeisteine 950 m. .| 506 |+-508 Pisum arvense Plettenberg: 990 m. Gosheimer Kapelle: 990 m. 842 | 1148 — hortense (sativum) Gosheimer Kapelle. 990 n m. 933 |+ 57 Pleurospermum austria- . cum Irrendorfer Hardt: 870m . 1820 | — 950 Poa Chaixii Ebinger Schloßfelsen: 900 m. 845 |+ 55 Pirus communis \Wienzelstein:W9407mi. realen 350 Wärmepflanzen im oberen Donautal. 333 Art Alb Süd- Unter- bayern schied Polygala comosum Eichfelsen: 780 m. Langenfelsen: 770 m). 585 | 4195 Polygonatum officinale Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Plettenberg: | 980 m. Schafberg: 980 m. | 4650 | — 670 — aviculare Plettenberg: 1000 m. . 4000 — — convolvulus Plettenberg: 1000 m 4000 = — dumetorum Falkenstein: 700 m . N TA | + 229 Potentilla alba Gosheimer Kapelle: 4000 m. Ternhörg: 916 6m| 750 | 350 — arenaria Eichfelsen: 785 m. Rauhenstein: 780m. . 500 | + 285 — anserina Gosheimer Kapelle: 990m. Klippeneck: 970m | 920 + — canescens SISMArIngen 62 ORTE. ee | 520 ge 120 — norvegica Tutilimgen: '6#bam. a Natel a 0% —_ _ — opaca Gosheimer Kapelle: 1000 m. Schafberg: 980 m. Klippeneck: 970 m 1400 | — 400 — recta (obscura) ı Tuttlingen: 749 m B 503 |-+ 237 — reptans Schafberg: 960 m. Böchenkhrm: 9401 m, 920 + 4 — verna Plettenberg: 1005 m. Schafberg: 997 m 1070 1— 65 Primula offieinalis var. | canescens Plettenberg: 980 m . —_ — Prunus mahaleb Rauhenstein: 780 m. REN 455 | + 325 -— spinosa Lemberg: 4044 m. Plettenberg: 4000 m | Scehafberg: 970 m. 1000 | + 44 Pulicaria dysenterica Plettenberg: 840 m, | 780 |+ 60 Pulmonaria montana Hailekopf: 880 m. 1625 1 — 745 Quercus robur Dreifaltigkeitsberg: 980m. Klippeneek: 970m. 900 + 8 Ranunculus arvensis Plettenberg: 980 m. Gosheimer Steinbruch: | | 980m. z 845 +435 — auricomus Lochenstein: 920 m. SER R ER SUR 780 |4+1440 — bulbosus | Lochenstein: 920 m. Zellerhorn: 940 m. 604 | + 346 — ficaria Plettenberg: 940 m . 800 | +14 Reseda lutea Gosheim: 990 m. Dreifalligkeitsberg: 980 m 796 |+494 Ribes grossularia Plettenberg: 1005 m. Schafberg: 997 m 830 /+175 Rosa arvensis Plettenberg: 990 m. Dreifaltigkeitsberg: 980m, 4000 | — 140 — coriifolia | Plettenberg: 990 m. Klippeneck: 970 m. . | — — — dumetorum Schafberg: 900 m. s50 |+ 50 — micrantha |Schafberg: 940m. .... HD IARRRENGE 900 | + — canina , Lemberg: 1014 m. | 4330 | — 316 — pimpinellifolia | Plettenberg: 990 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m. | Klippeneck: 970 m ihr lo a vu — rubiginosa | Oberhohenberg: 930 m. Plettenberg: 900 m. | Schafberg: 900 m. 20 | — rubrifolia Klippeneck: 970 m. Schafberg: 970 m. Lochenhorn: 940 m. Plettenberg: 920 m 1690 | — 720 — agrestis Schafberg: 900 m. he 1a au) 860 | + Rumex crispus Gosheimer Steinbruch: 990 m. Plettenberg: | 980 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m 830 | -+ 160 — sanguineus | Lemberg: 4000 m. Plettenberg: 910 m. 520 | + 450 Salix alba Loehen: 870 m. 845 |+ 55 K. Bertsch. Art Alb Salix fragilis Salvia pratensis Sanguisorba minor Saponaria officinalis Saxifraga tridactilytes Scilla bifolia Seirpus silvaticus Scorzonera humilis Scrophularia alata Sedum acre — dasyphyllum — mite Sempervivum tectorum Senecio erucifolius — paludosus — vulgaris Seseli libanotis Sherardia arvensis Sinapis arvensis Silaus pratensis Silene dichotoma Sisymbrium austriacum — sophia — strietissimum Solanum tuberosum Sonchus oleraceus Sorbus torminalis Spergula arvensis Stachys rectus — offieinalis Stenactis annua Stellaria holostea Stupa calamagrostis — mediterranea Taraxacum laevigatum — obliquum Taxus baccata Fuß vom Plettenberg: 690 m Gosheimer Kapelle. 990 m. Oberkohenhere] | 960 m. a en le kleinere she sr Lei Plettenberg: 4000 m. Schafberg: 998 m Gosheimer Kapelle: 990 m. Scheer: 560. mm. an. | | Beuron: 2bDant.. rc sun Lochenhorn: 930 m. ‚ Plettenberg: 930 m . Irrendorfer Hardt: 860 m Plettenberg: 900 m . RR ee) Plettenberg: 1005 m. Schafberg: 997 m. Wenzelsein: 950 m. Lechenstein: 950 m. | ‚Eichfelsen: 780 m ‚ Lochenstein: 930 m. ‚ Knopfmacherfelsen: 750 m . Leutenberg bei Tuttlingen: 660 m | Plettenberg: 4000 m. Dreiglipkeitsbeng: 980 m (auf Äckern gebaut). | Plettenberg: 980 m . ı Finstertal: 750 m. Plettenberg: 4000 m. Plettenberg: 990 m. Koherg: 1040 m. ne | Gosheimer Kapelle: 990 m. Plettenberg: 980 m. Schafberg: 980 m. Dreifaltigkeits- berg: 930 9 Ih Wr rau KENNER | Laucherttal: 580 m (adv.) ‚ Inzigkofen: 640 m. | Eichfelsen: 780 m. Irrendorf: 780 m . Rechtenstein: 570 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m Schmiecher See: 534 m . Lochenhorn: 940 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Plekienkerg- 980m. Gosheimer Steinbruch: 1000 m . R Klippeneck: 970 m. Lochenhorn: 940 m Plettenberg: 1000 m. te et Lemberg: 880m... er rg Langenbrunn: 650 m (adv. ) faltigkeitsberg: 980 m. Klippeneck: 970 m Rauhenstein: 760m. Rauhenstein: 786 m. Eichfelsen: 785 m. Schafberg: 970 m. Lochenhorn: 940 m. Lochenstein: 950 m. Rechtenstein: 600 m. a Se Plettenberg: 980 m. Schafberg: 970 m. Lochenhorn: 930 m . Unter- schied + 170 +49 +450 53 + 198 + 456 + 3 20 + 2350 + 205 | — 536 — 130 Wärmepflanzen im oberen Donautal. 335 Art au a lien Teucrium botrys | Lochenstein: 960 m. ; 1300 | — 340 — chamaedrys | Schafberg: 980 m. Kiippeneck; 970 m 1400 1 — 120 — montanum Schafberg: 993 m. Klingelhalde: 4000 m, Dreifaltigkeitsberg: 980 m . A: 1530 | — 530 — scordium | Altwasser der Donau bei Scheer: 553 m. 474 |+ 79 Thalictrum flavum ı Donautal bei Scheer: 560 m®%) . Au 534 1(+406) Thesium bavarum Lemberg: 4040 m. Hochberg: 4008 m. Plet- tenberg: 980 m. Klingelhalde: 4000 m . 620 | + 390 Thlaspi arvense | Gosheimer Steinbruch: 990 m. ee keitsberg: 980m . 604 | -+ 386 — montanum | Hochberg: 1908 m. Schafbarg- 998 m. "Plot. tenberg: 990 m. a: B — _ — perfoliatum Gosheimer Steinbruch: 980 m. Eocheähten: 940 m. 680 | -+300 Thymelaea passerina Zainingen: 797 mis). 440 | + 357 - Torilis antheriscus Wenzelstein: 950 m. N een 320 —+ 130 Trifolium alpestre Gosheimer Kapelle: 1000 m. Klingelhalde: 1000 m. Klippeneck: 970 m. 1050 | — 50 — fragiferum ı Plettenberg: 880 m . : 825 |+ 55 — medium Gosheimer Kapelle: 1000 m 1050 1— 50 — ochroleucum | Plettenberg: 990 m . 647 |+ 373 — procumbens Plettenberg: 0m. ......:.: 800 | + 40 — rubens Plettenberg: 970 m. Gosheim: 950 m. 682 | + 288 Triodia decumbens Plettenberg: 990 m . 1360 | — 370 Tunica prolifera Herrlingen: 600 m 503 |+ 97 Vaccaria pyramidata Irrendorf: 840 m . 484 | -+ 356 Valerianella dentata Plettenberg: 990 m . 920 + % — olitoria Plettenberg: 980 m . 796 | + 184 Verbascum blattaria Würtingen und Upfingen, also ee 700 bis 800 m10), HEN, 4A (+229) — Iychnitis Gosheimer Steinbruch: 4000 m. Schafberg: 970m. 950 +50 — thapsiforme Gosheim: 850 m 507 + 343 Veronica arvense Plettenberg: 980 mn . 820 | -+460 — austriaca Werenwag: 775m. Eichfelsen: 7563 m. Frenopr macherfelsen: 775m .... 474 + 342 — hederifolia Hailekopf: 882 m. 730 | +452 — praecox Scheer: 600 m?T) . 3 539 (+406) — spieata Höhe über dem Donautal bei Menken: 600 m 585 |+ 45 — teucrium Lemberg: 4010 m. Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Schafberg: 980 m. 796 | + 244 Vieia angustifolia Bubsheim: 970 m. ee 600 | + 370 — dumetorum Oberhohenberg: 900 m. Plettenberg: 850 m 682 | +28 — faba Plettenberg (auf Äckern im großen gebaut): 4000 m Be ae 0 OR. NO 1140 — 4110 — hirsuta Plettenberg: 970 m. Gosheimer Kapelle: GOES ra une 828 |+162 336 K. Bertsch. =) ab IL a Ben as — Seren — Vieia pannonica | Osterberg: 630 m. Sigmaringen: 620 m (adv.) — — pisiformis Unterhalb Gosheim: 800 m) . . 2... 4 — tetrasperma Plettenberg-.,980 ma. cn... 0, mean 604 | + 376 — sativa ı Plettenberg: 4000 m. Gosheimer Kapelle: | 1 OO... nn re a Dan a ae | WO Vineca minor ı Höhenrand bei Burgfelden: 940 m. Schalks- | | burg: 18 902m ee. ee nee -| 700 .| + 240 Viola arvensis Dreifaltigkeitsberg: 980 m. Äcker über dem | ' Klippeneck: 970 m ee a s50 |-+430 — canina | Höhe über Denkingen: 970 m. Böttingen: | REN s30 | 450 — collina | Lemberg: 950 m. Höhe über Denkingen: | I OEOM. a a ee» A — hirta ı Plettenherg: 4000 m. Lemberg: 4010 m .| 1200 | — 490 — mirabilis |Lochenhorn: 90 m. 22 2222.2.2.2..) 1380 | — 460 — odorata | Schalkshurse S00. m 2... 2.000 re 850 |+ 50 Triticum vulgare 'Auf dem Plettenberg unter dem Roggen: | GDOm le en Bean) An — spelta ı Auf dem Dreifaltigkeitsberg (im Jahre 4918 | prächtig entwickeltes Feld): 980 m... s12 |+468 Trinia glauca | Trochtelfingen: 700—800 ma), . .... — ll — Vitis vinifera | Reutlingen: 575 mal Zr men nen — — Noch viel merkwürdiger aber ist die untere Höhengrenze unserer Pflanzen. Im Donautal ist sie nicht ausgebildet, wie schon das Beispiel der Stupa mediterranea zeigt. Um so auffälliger finden wir sie am Nordwestrand. Hier steigen unsere Pflanzen in manchen Fällen vom oberen Felsenrand nur 10 m herab, meist jedoch 30—50 m. In günstigen Lagen findet man einzelne Arten sogar A400 m unter der Randlinie. An un- günstigen Stellen sind sie sogar ganz auf die Randlinie selbst beschränkt. Die untere Grenze liegt am Plettenberg bei 950 m, am Schafberg bei 960 m, am Lochenstein bei 920 m, am Lochenhorn bei 920 m, am Böllat bei 840 m, am Zellerhorn bei 870 m. Nur CGarex humilis, die auch auf die Schafweiden hinaustritt, geht noch etwas tiefer, aber wohl nur sekundär. Im allgemeinen kann als untere Grenze die 900 m-Linie be- trachtet werden. Und doch wäre ein Hinabsteigen am Steilabfall des Nord- westrandes um 400—500 m möglich (Fig. 4). In: der ursprünglichen Pflanzendecke Württembergs lassen sich also keine Höhenstufen erkennen. Die bevorzugtesten Hügelgebiete des Neckar- tales beherbergen dieselben Wärmepflanzen wie die höchsten Felsspaliere des Albrandes. Von den Leitpflanzen der Steppenheide in den »Ergeb- nissen« von EICHLER, GRADMANN und Meıcen stehen drei Eigentümlichkeiten des Neckarlandes (Aster linosyris, Lathyrus pannonica, Oxytropis Pe. Wärmepflanzen im oberen Donautal. SH pilosa) einem Sondergut der beiden Randlinien von elf Arten gegenüber (Allium montanum, Alyssum montanum, Biscutella laevigata, Coronilla vaginalis, Laserpitium siler, Leontodon incanus, Li- num flavum, Peucedanum alsaticum, Polygala chamaebuxus, Stipa capillata, Stipa pennata). Für Biscutella und Ghamaebuxus, die ich in unserm Gebiet den Alpenpflanzen zurechne, können Helian- emum canum upa calamagrostis u ’runus mahaleb ein- th ‚ Stupa calamagrost nd Prun ahaleb gesetzt werden. Das Verhältnis stellt sich also auf 1:4. Wenn wir aber ie Pflanzen mit ein bis zwei isolierten Standorten als Arten unsicherer die Pil t b lierten Standorten als Art t En » 5 ; N : a: ie io; a I 4 2 i Hi Mi a 1 Hi nie n Me au Kin M RE a i N a BB ih ab “alt HN il Sn 2 Mi .. Kr — - u M ul Hai SSLAFN SINN \ Yu —_—7 \ x di N) If \ | iii " Ss SE in il N In, \ 9 N" u: a c. N N N % ai ie \ ua AAN LE A R h N NA un u I an I Yi ä Ai un I 52 Fig. 4 böllat von Westen. 1 Gebiet der Coronilla, vaginalis 2 Gebiet des Helianthemum canım 3» des Allium montanım 4 >» der Carex humilis. Zuwanderung ausscheiden, verstärkt sich das Verhältnis auf 1:9. Setzen wir gar für sämtliche Arten die Einzelstandorte ein, so verschiebt sich das Verhältnis noch mehr zuungunsten des Neckarlandes auf 4:10 Werfen wir nun einen Blick auf die weitere Verbreitung unserer Pflanzen auf der schwäbischen Alb bis Ulm und bis zur Rems im Norden. Den Südrand dieses Abschnittes kenne ich hinlänglich aus eigener An- schauung, nicht aber den Nordrand. Ich muß mich deshalb hier an die Literatur 7, 9 10, 15, 25) halten. Zugleich benutze ich die Gelegenheit, mich mit zweifelhaften Angaben aus dem oberen Donautal auseinanderzusetzen, 338 K. Bertsch. Alyssum montanum wird auch angegeben von Tuttlingen, Fridingen, Beuron und Sigmaringen. Bei den ersten drei handelt es sich im besten Fall um zufällige Verschleppungen, die längst wieder eingegangen sind, zum Teil auch um Verwechslungen mit Alyssum calycinum; letztere Angabe aber bezieht sich auf das Laucherttal, wo ich die Pflanze bei Jung- nau, am Nägelesfelsen, im Bittelschießer Tälchen, bei Hornstein und Bingen antraf. Die Lauchert nähert sich nämlich bei Sigmaringen der Donau auf 2 km, macht aber dann nochmals in spitzem Winkel einen Umweg von 40 km zu ihrer Mündung. Das Bogenstück nun, das hauptsächlich das Berg-Steinkraut führt, gilt als alter, tertiärer Donaulauf, so daß die dortigen Fundorte nur die natürliche Fortsetzung der Donautal-Stationen bilden. Im Donautal selbst sah ich die Pflanze wieder im zweiten Juradurchbruch bei Talheim und Neuburg in 40 km Entfernung und dann nochmals 20 km weiter abwärts im alten Donaulauf der Schmiechen und Blau bei Allmen- dingen und Weiler. In diesen beiden Talstücken werden noch weitere fünf Standorte angegeben. Aber die Angabe »Felsen um Ehingen« bezieht sich nicht auf den Stadtbezirk, sondern auf das Oberamt und fällt zusammen mit den Funden bei Allmendingen und Neuburg. Ihr gesamtes Vorkommen am Südrand der Alb ist also auf die tertiären Talstücke der Donau be- schränkt. Wo der Fluß später sein Tal verlegt hat, fehlt das Berg-Stein- kraut. Parallel zu dieser Donaulinie zieht sich im Abstand von etwa 30 km am Nordwestrand als Fortsetzung der Station am Lochenstein eine zweite Reihe von weiteren zehn kleinen, isolierten Standorten hin, die auf eine Linie von 400 km zerstreut sind: Mädchenfelsen, Drackenberg, Rutschen- felsen, Eppenzillfelsen, Hohen-Urach, Hohen-Neuffen, Teck, Ramsberg, Michelsberg und Rosenstein. Früher war die Pflanze auch am Roßberg, wo sie aber eingegangen ist. Die Angabe vom Zellerhorn aber beruht auf irgend einer Verwechslung und ist zu streichen; ich habe dort lange und vergeblich nach ihr gesucht. Von zwei ganz vereinzelten Posten im Alpen- vorland (Hohentwiel und Gundelshausen) abgesehen, findet sich die Pflanze in Süddeutschland außerhalb der Alb nur noch in der oberrheinischen Tiefebene, im Maingebiet von Mittel- und Unterfranken und auf dem Frankenjura (Fig. 5). Coronilla vaginalis hat in der Nähe des zweiten Durchbruchtales der Donau noch einen Standort im Lautertal 4 km vom Hauptfluß und zwei weitere beim Schmiechen-Blautal. Auch die Nordwest-Randlinie ist durch sechs weitere Stationen verlängert. Auf diese beiden Linien ist ihre gesamte Verbreitung in Südwestdeutschland beschränkt. In Bayern bildet sie nochmals eine kurze Linie im oberen Wisenttal des Frankenjura und weiter südwärts hält sie Hochebene und Alpen besetzt. Leontodon incanus fand ich außerhalb der Südwestalb an zwei Standorten des tertiären Donaulaufs der Schmiechen und Blau: Schelklingen und Ausgang des Tiefentals. Wie die zwei vorigen Arten meidet sie ganz HG Wärmepflanzen im oberen Donautal. 339 die Innenfläche der Alb und erscheint an der Nordwest-Randlinie wieder, aber nur an zwei Stellen. In Deutschland findet sie sich nur noch auf dem Frankenjura, den bayerischen Alpen und dem bayerischen Alpenvorland. Sisymbrium austriacum kommt im Donautal nur an den an- geführten Stellen vor. Die Angabe »Tuttlingen« ist unrichtig. Die ursprüng- (Q Lyssum monlanum auf der (Alb. Jonzt Juter “.: Standort Ubrandlinie alter Donaulauf \ Ri r gletscher Würm gletscher KB Coronilia va gınalıs auf der U. [25 Standort Albrandlinie alter De naulau f Rıpgletseher Würmgletscher kP Fig. 5. 340 K. Bertsch. liche Stelle lautet: »Tuttlingen über der Mühlheimer Altstatt«. Altstatt liegt aber 4 km unterhalb Mühlheim. Röster will also das Oberamt und nicht die Stadt angeben. Am Nordrand soll es noch an zwei weiteren Standorten auftreten. Auffallenderweise werden ihm auch zwei Standorte im Innern der Alb zugeschrieben: ein im Beeratal und ein im Lautertal. Selbst wenn der zweite ein Relikt ist, bietet er keinen Anlaß zu beson- deren Bemerkungen, da er nur $km von der Donau in einem ihrer alten Seitentäler liegt. Beim ersten Fall aber kommt zu dem Verdacht neuerer Einwanderung, der allen vereinzelten Vorkommnissen anhaftet, die Tatsache, daß keine einzige wichtigere Begleitpflanze mit südlicher Verbreitung an- gegeben wird und sogar von den neun Leitpflanzen der Grapmannschen südlich-kontinentalen Gruppe vier fehlen. Das kommt bei keinem andern Standort unserer Alb wieder vor. In seinen Standortsverhältnissen unter- scheidet sich Sisymbrium austriacum wesentlich von den anderen Arten. Während die letzteren die äußersten Felsenkanten aufsuchen, zieht sich Sisymbrium in die Grotten am Fuß derselben zurück, wo ihm außer Asperugo procumbens keine Pflanze Konkurrenz machen kann und wo es erhöhten Schutz gegen Frost und gegen allzu reiche Niederschläge findet. In den Walliser Alpen vermag es deshalb am höchsten von allen unsern Arten aufzusteigen (2500 m). Außerhalb der Alb findet es sich noch im Frankenjura und im Maingebiet. Ein ganz isolierter Standort wird von Lauffen a. Neckar gemeldet. Damit ist seine Verbreitung in Süddeutschland erschöpft. CGarex humilis geht aus unserem Gebiet in den tertiären Donaulauf der Lauchert: Hitzkofen! und erscheint dann wieder im zweiten Juradurch- bruch bei Rechtenstein! und Neuburg! und weiterhin im tertiären Donau- lauf der Schmiechen und Blau: Sirgenstein! Weiler, Gerhausen! Sie wird hier noch von zwei weiteren Stellen angegeben. Nun meidet sie die Innen- fläche der Alb, setzt aber dann getreulich die Nordwest-Randlinie mit acht weiteren Standorten fort. Von den vorangehenden Pflanzen weicht sie dadurch ab, daß sie in Südwestdeutschland außerhalb der Alb nicht bloß das Rhein- und Maintal bewohnt, sondern auch in zerstreuten Stationen durch das Neckarland, das Vorland des Schwarzwaldes, die Baar, das Klett- gau und Hegau und das westliche Bodenseegebiet sich findet. Einen Standort hat sie sogar im diluvialen Donautal bei Hundersingen! Es ist eine Stelle, wo infolge der Steilheit des Hanges und der lockeren Beschaffenheit des Untergrundes der leichte Sandboden in ständiger Bewegung ist, so daß für anfliegende Samen immer offener Boden sich findet. Auf so beweglicher Unterlage kann sich kein Relikt halten, und das ganze Talstück zeigt auch ein leichtes Ausklingen der Albflora zuerst auf dem rechten, dann auf dem linken Talhang und zuletzt auf der Sohle, ähnlich wie Alpenpflanzen den Bergströmen in die Ebene folgen. Diese Stelle ist also sicher als sekun- därer Standort gekennzeichnet. Bei vielen der zerstreuten Posten mag es nicht besser stehen. Wärmepflanzen im oberen Donaulal. 341 Laetuca perennis findet sich weiterhin im alten Donaulauf der Schmiechen und Blau, wo ich sie bei Schelklingen sah und wo sie noch von Weiler angegeben wird. Auch die Nordwest-Randlinie wird durch drei Standorte fortgesetzt. Auf der Südwesthälfte der Alb überspringt sie die ganze Innenfläche und nur im mittleren Teil entfernt sie sich mit einem ganz vereinzelten Standort 4 km von der Südrandlinie, der aber doch im alten Seitental der Lauter liegt. Allium montanum folgt dem tertiären Donaulauf. Ich sah sie hier im zweiten Juradurchbruch bei Neuburg und im Schmiechen-Blautal bei Schelklingen, Weiler und Blaubeuren. Die Angabe »Rechtenstein« ist un- richtig. Die Nordwest-Randlinie wird sodann durch sieben Standorte ver- längert. Während sie aber auf der Westhälfte der Alb die Innenfläche ganz meidet, geht sie im Osten längs der Donauzuflüsse ins Innere, vor allem im Lautertal. Ein ganz isolierter Standort liegt zwischen Dürrenwaldstetten und Ittenhausen O. A. Riedlingen, etwa 6 km vom ehemaligen Donaulauf. Asperula glauca tritt aus dem oberen Donautal in den tertiären Donaulauf der Lauchert, wo ich sie am Nägelesfelsen! und bei Hornstein! traf. Ich sah sie sodann wieder im zweiten Juradurchbruch bei Rechten- stein! Talheim! Neuburg! und Untermarchtal! und im tertiären Donaulauf der Schmiechen und Blau bei Allmendingen, Schmiechen, Schelklingen, Sirgenstein! Eingang ins Tiefental! und Blaubeuren. In letzterem Abschnitt wird sie noch von zwei weiteren Standorten angegeben. Von der Donau aus geht sie etwa I km ins Laucherttal hinauf und im obersten Schmiechen- tal liegt ein isolierter Standort 8km vor der Ausmündung in den alten Donaulauf. Sie überspringt sodann die ganze Innenfläche der Alb und setzt die Nordrandlinie mit fünf weiteren Standorten fort. Auch im neuen Donautal hat sie einen Standort bei Hundersingen!, wo sie mit Carex humilis zusammentrifft. Es gilt auch von ihr das bei der Garex Ge- sagte. Von Daphne cneorum werden im tertiären Donaulauf der Schmiechen und Blau noch zwei Standorte angegeben und- ein weiterer in der Nähe desselben. Aber durch ihr Vorkommen im obersten Lauchertgebiet mit drei Standorten weicht sie von den andern Arten ab. Vielleicht ist sie aus der Reihe unserer Pflanzen zu streichen. Melica nebrodensis wurde für Württemberg und Hohenzollern nur in der Exkursionsflora von Kırcuner und EıcsLer unterschieden, und zwar in beiden Auflagen als var. 3) der Melica ciliata, so dal dort die Haupt- art der Melica transilvanica entsprechen würde. Standorte werden aber nur für die Hauptart angegeben. Noch deutlicher tritt diese Auf- fassung hervor bei Seuperr-Kuein, Exkursionsflora für das Großherzogtum Baden. Aber im Donautal fehlt die echte Melica transilvanica. Exem- plare überhängender Felsgrotten mögen bisweilen an sie erinnern. Außer- halb des Donautals findet sich nun Melica nebrodensis wieder im 342 K. Bertsch. tertiiren Donaulauf der Lauchert beim Alten Schloß! und bei Hornstein!, sodann im zweiten Juradurchbruch bei Rechtenstein! Talheim! und Neu- burg! und endlich im tertiären Donaulauf der Schmiechen und Blau bei Schmiechen! Schelklingen! Sirgenstein! Tiefental! Weiler! Blaubeuren! Arnegg! Klingenstein! und Ehrenstein!' Wenn man nach den Erfahrungen an der Südrandlinie alle Angaben der Gesamtart Melica ciliata hierher ziehen wollte, so müßte sie die Nordrandlinie mit vier weiteren Stationen fortsetzen. Aber auf der Nordosthälfte der Alb würde sie in den Tälern der Aach, Lauter und Schmiechen ins Innere eindringen. Sie wird ferner von vielen Stellen des württembergischen Unterlandes angegeben, und selbst im Gebiet der Jungmoräne hier bei Ravensburg soll sie sich finden. Aber hier findet sich nicht einmal eine Örtlichkeit, an der ihr spontanes Vor- kommen jemals möglich gewesen wäre. Die Angabe hat sich sicher nur auf ein zufällig verschlepptes Stück bezogen, das längst wieder eingegangen ist. Viele ihrer zerstreuten Stationen mögen bei der trefflichen Flugvor- richtung ihrer Früchte ebenfalls nur Verschleppungen oder Neueinwande- rungen sein. Potentilla arenaria hält sich mit ihrem Abkömmling subarenaria streng an die Südrandlinie. Sie erscheint wieder im tertiären Donaulauf der Lauchert, im zweiten Juradurchbruch und im tertiären Donaulauf der Schmiechen und Blau?®). Die Angabe vom Hohentwiel ist wahrscheinlich unrichtig. Von drei versprengten Posten im Neckarland abgesehen findet sie sich in Südwestdeutschland nur noch in der oberrheinischen Tiefebene und ihren Hügelländern. Asperugo ist das Muster für ungleichwertige Standorte: »Schutt, Felsen, altes Gemäuer, Wegränder«. Für pflanzengeographische Unter- suchungen können nur die Felsstationen in Betracht kommen. Aber selbst da ist Asperugo noch wählerisch. Er zieht sich immer in die Grotten am Fuß der Felsen zurück. Diese Eigenheit behält er bei bis in den fran- zösischen Jura hinein. Solche Stellen bieten am Südrand Scheer! und Untermarchtal! und beim Rusenschloß von Blaubeuren. Selbst wenn wir die zehn weiteren Standorte der Alb unterschiedslos einsetzen, ergäbe sich keine wesentliche Abweichung von den Randlinien. Dianthus caesius hält sich im Süden der Alb durchaus an den tertiären Donaulauf. Sie erscheint wieder im Donaubogen der Lauchert am Nägelesfelsen! und bei Hitzkofen! und im Schmiechen-Blautal bei Allmen- dingen! Schmiechen! Schelklingen! Sirgenstein! Tiefental! Weiler! Metzger- felsen! und Rusenschloß! bei Blaubeuren. Sie hält auch die Nordrandlinie besetzt, von wo mir sieben Standorte bekannt geworden sind. Da sie in den Gärten als Pfingstnelke gepflanzt wird und von hier aus verwildert, sind ihre versprengten Posten mit Vorsicht zu beurteilen. Die übrigen Arten sind in ihrem Vorkommen auf der Alb ganz auf den hier behandelten Teil des Donautals beschränkt. Wärmepflanzen im oberen Donautal. 343 Prunus mahaleb soll sich im Donautal von Möhringen bis Tier- garten finden (Dörr). Diese Angabe ist unrichtig. Röster sagt: »Tuttlingen in Laubgebüschen unter Irrendorf häufig.« Es handelt sich also um den Spaltfelsen und den Rauhenstein und »Tuttlingen« soll nur den Oberamts- bezirk bezeichnen. KArRER kennt sie ebenfalls nur von Irrendorf. Sie erreicht auch Tiergarten nicht mehr. Meine Beobachtungen stimmen über- ein mit den Angaben von Vurrıus. Außerhalb unseres Gebiets wird sie vom tertiären Donaulauf der Blau angegeben. Die ursprüngliche Stelle lautet: »einzeln in den Ruinen der Burg Hohen-Gerhausen im Blautal.« Es kann also kein Relikt in Frage kommen. Auch die Carwersche Angabe: »an der Iller bei Oberkirchberg« wird sich kaum auf ein Relikt beziehen, das übrigens nur 8 km von der Donaulinie entfernt wäre; denn die Ver- änderungen des Flußbetts waren infolge der häufigen Überschwemmungen des reißenden Alpenflusses doch zu bedeutend, als daß sich hier eine solche Pflanze hätte dauernd halten können, und außerdem ist die Nähe eines Schloßparks für ein so beliebtes Ziergehölz recht verdächtig. Sie erscheint nicht einmal auf der durch so viele thermophile Pflanzen ausgezeichneten bayerischen Hochebene, sondern sie ist auch im rechtsrheinischen Bayern als wilde Pflanze ganz auf das jurassische Donautal von Donauwörth bis Regensburg und das Altmühltal von Pappenheim bis Kehlheim beschränkt. MAnreR führt sie in seinem Verzeichnis der um Ulm wild wachsenden Gefäßpflanzen nicht auf, und auch ich habe sie vergeblich gesucht. Außer dem Donautal findet sich Prunus mahaleb in Deutschland nur im Rheintal und in seinen Nebentälern. In Süddeutschland ist Stupa mediterranea auf die oberrheinische Tiefebene und ihre Hügelränder, das Maingebiet von Mittel- und Unter- franken und den Frankenjura beschränkt, abgesehen von je einem einzigen Standort in den Algäuer Alpen und auf der untern Hochebene, während Stupa calamagrostis erst an den Eingängen und an den warmen Ab- hängen der nordschweizerischen und bayerischen Alpentäler wiederkehrt. Arabis turrita hat zwei isolierte Standorte auf dem Hohentwiel und dem Hohenkrähen. Sie weicht dann von hier in die Hügelränder der oberrheinischen Tiefebene, in den Frankenjura und in die bayerischen Alpen zurück. Nur von Arabis pauciflora werden schon im schwäbischen Unterland zerstreute Posten angegeben. Ein solcher soll sogar bei Wolfegg im Gebiei der Jungmoräne liegen. Ich habe sie aber vergeblich gesucht. Ob nicht eine Verwechslung mit einem verschleppten Erysimum orien- tale vorliegt ? Wir sehen also für unsere Pflanzen zwei völlig getrennte, fast parallele Verbreitungslinien hervortreten, die eine am Südrand, die andere am Nord- westrand der schwäbischen Alb. Die Nordwestrandlinie ist zwar vielfach unterbrochen, weil dort die Verhältnisse für die Spaliere weniger günstig liegen. Da aber in dieser Linie das Randstück vom Plettenberg über Schaf- 344 K. Bertsch. berg, Lochenstein, Lochenhorn, Grat und Gräbelesberg und in geringem Maße auch vom Hundsrück über Irrenberg, Stich, Hailenkopf, Blasenberg zum Zellerhorn oder vom Dreifaltigkeitsberg über Klippeneck, Klingelhalde zur Eeke des Albrandes über Gosheim eine eng geschlossene Reihe bildet und da auf einer Länge von 100 km alle Posten in eine so natürliche Linie eingestellt sind, so können sie mit großer Wahrscheinlichkeit als Relikte angesprochen werden. Wichtig ist das Verhältnis der Südwestalb zum übrigen Teil der Alb. Da ich den größeren Teil der Nordwestrandlinie nicht aus eigener An- schauung kenne, konnte ich auch das besetzte Gebiet nicht in gleicher Weise berechnen wie auf der Südwestalb. Ich habe deshalb das Verhält- nis durch die Zahl der Einzelstandorte zu fassen versucht. Dabei ergaben sich für die Südwestalb 435 Standorte, für die mittlere Alb von der Starzel- Lauchert bis zur Bahnlinie Geislingen-Ulm 433 und für die Nordostalb 8. 750/, sämtlicher Einzelstandorte dieser Pflanzen liegen also auf der Süd- westalb, obwohl ihr Gebiet nicht einmal den vierten Teil der Alb umfaßt. Auf die gleiche Fläche berechnet ergibt sich für die Südwestalb, mittlere Alb und Nordostalb ein Verhältnis von 87:9:1. Die Isothermen der Wetterkarten zeigen aber ein allmähliches An- steigen der Temperatur von der Südwestalb gegen Osten um 2—21/2°. Warum nehmen nun "diese Pflanzen in direktem Gegensatz dazu auf der mittleren Alb so rasch ab, um auf der Nordostalb zu verschwinden? Weil dort die Felsen rasch an Ausdehnung abnehmen, so dab die Spaliere zurückgehen, welche unsern Pflanzen während der ungünstigen klimatischen Zeitabschnitte keine Zufluchtsstätten boten. Man hat das Auftreten der Wärmepflanzen auf der Alb durch die Hypothese von einer postglazialen Steppenperiode zu erklären versucht. Aber die Ergebnisse der Durchsuchung unserer Südwestalb sind einer solchen Hypothese nicht sehr: günstig. Vor allem erregt die Tatsache, daß die Inseln der Wärmepflanzen am Nordwestrand des Heubergs in den glazialen Tannenwald eingesprengt sind, Bedenken gegen ihre Einrechnung ins Post- glazial. Unsere Wärmepflanzen müssen älter sein. Es handelt sich vor allem um die Frage: Konnten sich diese Pflanzen während der letzten Eiszeit an den Felsspalieren der Alb halten? Welche Verhältnisse herrschten damals auf der Südwestalb? Prnck sagt: »Man ist in Süddeutschland zur Annahme ausgedehnter Vergletscherungen der Mittelgebirge gelangt, die in ihrer Uferlosigkeit einigermaßen an die Eis- decken von L. Agassiz erinnern.« Dies scheint vor allem für die Alb zu- zutreffen. Deshalb wollen wir vorsichtig sein und nur die neueren Angaben verwenden. Nach Prnek und Brückner30) lag zur Zeit der Würm-Vergletscherung die Schneegrenze in den Algäuer Vorbergen bei 1000 m. Bis zu den Tegernseer Bergen hob sie sich auf 1200 m und sank dann gegen den Wärmepflanzen im oberen Donautal. 345 Gmundener See wieder auf 1000 m zurück, um dann in den österreichischen Kalkalpen des Steyr- und Emstales von 1000 auf 1400 m emporzusteigen. Im Westen der Algäuer Alpen stieg die Schneegrenze am Sihl-Gletscher auf 1320 m, am Minster-Gletscher auf 1375 m, am Pilatus- und Groß- emmen-Gletscher auf 1350 m und sank dann am Chasseron auf 1240 m und am ‚Juragletscher von St. Immer auf 1125 m herab. Dieses Auf- und Absteigen, das mit dem heutigen Verlauf der Schneegrenze übereinstimmt, ist bedingt durch die Niederschlagsmenge. In den regenreichsten Teilen liegt sie am tiefsten. Die Südwestalb erhält aber heute einen wesentlich geringeren Niederschlag als die Algäuer Vorberge, nur 80—90 cm gegen 140 cm. Da sie aber nur 1!/,—1/,° weiter nach Norden liegt, so daß die Wärmeabnahme nur 0,1—0,2° ausmacht, mußte die Schneegrenze der Würm-Eiszeit höher liegen als im Algäu; denn nach Pkrxck und Brückner stimmten die Niederschläge des Eiszeitalters mit den heutigen überein. In einem vorausgegangenen Abschnitt haben wir nun gefunden, dab die Höhengrenzen der Pflanzen auf der Alb durchschnittlich um 492 m höher liegen als in Südbayern. Wir müssen also die Schneegrenze der Alb während der Würm-Vergletscherung mindestens zu 1200, m annehmen, so daß sie damals frei von Firn und Gletscher geblieben ist. Pırtscn3t) kommt zu dem Ergebnis, daß in den gesamten südwest- deutschen Gebirgen die Schneegrenze der Würm-Eiszeit im Durchschnitt bei 950 m lag. Die Südwestalb ist aber sowohl nach der geographischen Lage als auch näch den Niederschlagsverhältnissen zu jenen Gebirgen zu rechnen, welche diese Durchschnittszahl am höchsten übertreffen. Die Schneegrenze ist also nach dieser Angabe über 1000 m zu suchen. Vergleichen wir die Südwestalb noch mit dem Schwarzwald. Im Süden des Feldbergs fand Huser 32) die Schneegrenze bei 900 m. Nach STEINMANN und Schmipr 33) muß sie weiter nördlich in der Gegend des Kniebis bei 850 m gesucht werden. Dort betragen aber die Niederschlagsmengen mit 180 cm geradezu das Doppelte der Niederschläge auf der Südwestalb, so daß die Schneegrenze der Alb hoch über derjenigen des Schwarzwaldes liegen mußte. Die aus der Vergleichung mit dem Algäu gefundene Zahl von 1200 m paßt also auch zu den beiden letzten Angaben. Sie dürfte damit der Wirklichkeit nahe kommen. Während der Würm-Vergletscherung blieb also das Gebiet der Süd- westalb frei von Firn und Gletscherbedeckung. Die Nordwest-Randlinie, die in ganz kleine Kolonien aufgelöst ist, lag 200 m unter der gedachten Firngrenze und die reichbesetzte Donaulinie gar 400—500 m, so daß hier- mit die Dichte der Besiedelung auf das schönste erklärt wird. Das Fehlen der Wärmepflanzen im Innern der Südwestalb ergibt sich als ganz natür- liche Folge dieser Verhältnisse. Was hätte auch diese Wärmepflanzen hindern sollen, an ihren Fels- Botanische Jahrbücher. LV. Ba. 23 546 K. Bertsch. spalieren während der Würm-Eiszeit auszuharren? Wir sehen ja jetzt noch die meisten derselben gelegentlich in die Voralpen- und Alpenregion auf- steigen. So finden sich bis zu einer Höhe von 2000 m und darüber: Allium montanum, Arabis pauciflora, Asperugo procumbens, Carex humilis, Coronilla vaginalis, Leontodon incanus, Sisym- brium austriacum und Stupa mediterranea und zwischen 1600 bis 1900 m Alyssum montanum, Lactuca perennis, Melica nebroden- sis, Prunus mahaleb und Stupa calamagrostris. Besonders lehrreich sind die Verhältnisse im Wallis®#). Hier steigt Sisymbrium austriacum bis 2500 m, Asperugo procumbens bis 2400 m, Allium montanum 2275 m, Coronilla vaginalis 2100 m, Arabis pauciflora 2000 m, Lactuca perennis 1980 m, Stupa pen- nata ([mediterranea?) 1950 m, Stupa calamagrostis 1700 m, Melica nebrodensis und Prunus mahaleb 1600 m und Arabis turrita 1500 m auf, während Findelen- und Turtmanngletscher bis 2200 m herab- reichen, Zmutt- und Allalingletscher bis 2100 m, Arolla- und Riedgletscher bis 2000 m, Feegletscher bis 1950 m, Zinalgletscher bis 1940 m, Glacier de Corbassiere und Glacier de Ferpecle bis 1900 m, Gornergletscher bis 1840 m, Fieschergletscher bis 1700 m, Macugnaga-Gletscher bis 1650 m und Aletschgletscher bis 1353 m. Die obere Höhengrenze unserer Pflanzen überschneidet also die Tiefengrenze der Gletscher ganz beträchtlich. Es ist also die Möglichkeit nicht zu bestreiten, daß sich unsere Wärmepflanzen während der Würm-Vergletscherung an ihren heutigen Standorten der beiden Randlinien haben halten können. Um einen besseren Überblick über diese Verhältnisse zu gewinnen, habe ich in eine Übersichtskarte der Südwestalb die Höhenstufen und die Verbreitung der wichtigsten Pflanzen eingezeichnet. Durch einfache Striche wurden die Höhen über 900 m hervorgehoben, also jenes Gebiet, das im gegenüberliegenden Schwarzwald eine Firndecke getragen hat und deshalb im äußersten Falle auch hier für die Firnbedeckung in Betracht käme. Durch Doppelstriche hebt sich das Gebiet über 950 m ab, das als durch- schnittliche Schneegrenze in den südwestdeutschen Gebirgen in Frage kommt. Aber nach dem vorangehenden Abschnitt haben wir die Schneegrenze bei mindestens 1200 m zu denken, so daß jenes Gebiet von alpinen Matten bedeckt wäre. In der Tat, die alpinen Arten bewohnen diese Höhen über 900 m, und wo sie auch weiter unten vorkommen, haben sie Felsen be- siedelt. Sie bestätigen damit unsere Annahme aufs schönste. Als solche Arten kommen in Betracht: Anemone narcissiflora, Campanula pusilla, Cochlearia saxatilis, Cystopteris montana, Draba aizo- ides, Euphrasia salisburgensis, Hieracium humile, Melampyrum laricetorum, Orchis globosus, Pedicularis foliosa, Polygonum viviparum, Ranunculus montanus, Saxifraga aizoon. Nur die Alpenpflanzen des Donautals wurden weggelassen, um die Übersichtlichkeit Wärmepflanzen im oberen Donautal. 347 nicht zu stören. Ich habe dieselben schon in einer früheren Arbeit dar- gestellt, auf welche ich hiermit verweise®>) (Fig. 6). Während also die Wärmepflanzen auf die beiden Randlinien zurück- © SE & g "Klarab en x S i vehla! 2. SQ I SYEN x S _ j RB = u " Ss 8 4 eÄ & iR 2 ° . = . SS = a & R Pe TR "o Ba ee ana Berenssn nggeakee ee ee Neal : sbmigchafal ..- Garen um. Alpen- und Wermepflanzen a ndyeslalt: oO gedrängt sind, erscheinen die alpinen Glazialpflanzen auch im Innern der Alb. Verhältnisse, welche also der Entwicklung der Glazialpflanzen nicht hinderlich waren, haben unsere Wärmepflanzen im Albinnern ausgelöscht. 25* 348 K. Bertsch. Die Wärmepflanzen der Randlinien müssen also älter sein als die Glazial- pflanzen des Innern. Sie gehören also mindestens einer der Interglazial- zeiten an. Weiter gegen Osten nimmt die Höhe der Albfläche immer mehr ab, so daß die Nordrandlinie am Rosenstein zuletzt auf 700 m und die Süd- randlinie an den Felsen des unteren Blautals auf 530 m zurückgeht. Zu- gleich aber nimmt die Entfernung vom ehemaligen Gletscher zu. Seine Einwirkung mußte also gegen Osten hin immer geringer werden. Da aber schon im ausgehenden Tertiär die Albtäler der Donau und ihrer Zuflüsse bis zur heutigen Tiefe und Gestalt ausgeschnitten waren, boten sie auf der mittleren und östlichen Alb, wenn auch in geringerem Grade, in ihren felsigen Teilen ähnliche Verhältnisse wie das Donautal selbst, besonders in den untersten, dem Haupttal genäherten Abschnitten. Die weniger empfind- lichen Arten konnten sich vielleicht auch hier an den vereinzelten günstig gelegenen Stellen halten. Wir erkennen also in den beiden Randlinien zwei Zufluchtsstätten, in denen diese Wärmepflanzen die letzte Eiszeit überdauert haben, und das obere Donautal erweist sich sowohl nach Artenzahl als auch nach Dichte der Besiedelung als der wichtigste Abschnitt dieser Zufluchtsstätten. Noch viele andere, heute verbreitetere Pflanzen, die aber eine unver- kennbare Bevorzugung der beiden Randlinien zeigen, mögen in Gesellschaft unserer Wärmepflanzen geblieben sein und dann später, als nach Abschluß der Eiszeit die Verhältnisse für die wärmeliebenden Arten wieder günstiger waren, von diesen Zufluchtsstätten aus sich weiter ausgebreitet haben. Vielleicht muß später die eine oder andere Pflanze aus der Liste der Randpflanzen wieder gestrichen werden, wenn die Verbreitung auch im Innern der Alb an zweifelsfreien natürlichen Standorten und außerhalb der eindringenden Talzüge festgestellt wird. Dafür dürften aber bei eingehen- der Untersuchung andere Arten dazukommen, von denen man bis jetzt nur ganz zersireute Stationen kennt und die deshalb nicht heute schon für die Aufnahme geeignet waren, obwohl sie ganz auf die beiden Randlinien be- schränkt sind. Es wäre dabei zu denken an Asplenum fontanum, Lathyrus filiformis (Bauhini), Laserpitium siler, Rhamnus saxa- tilis, Linum flavum, Cotoneaster tomentosa u.a. Literaturangaben. 4) VosLer, Die Verbreitungsmittel der Alpenflora (in Schröter: Das Pflanzenleben der Alpen). 2) Bertsch, Pflanzenwanderungen auf weite Strecken. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg 4915 und Allgemeine Botanische Zeit- schrift 4948. 3) DöLL, Flora des Großherzogtums Baden. 4) Röster, Flora von Tuttlingen (in Köster, Tuttlingen). a Wärmepflanzen im’ oberen Donautal. 349 5) Seusert-KLein, Exkursionsflora für das Großherzogtum Baden. 6) Jack, Flora des badischen Kreises Konstanz. ) Eıcuter, Grapmann und MEIGEn, Ergebnisse der pflanzengeographischen Durch- forschung von Württemberg, Baden und Hohenzollern, Heft VI, 1914. 8) Nach Mitteilung von Oberhofgärtner Starr. 9) Martens und Kenmwter, Flora von Württemberg und Hohenzollern. 10) Kırchner und EıcuLer, Exkursionsflora von Württemberg und Hohenzollern. 44) Die Angaben »Schafberg« und » Wenzelstein« der württembergischen Floren be- ziehen sich auf eine und dieselbe Fundstelle. 42) Auch von Hausen a. T. angegeben, also ungefähr 100 m höher. 13) Angegeben von Münsingen und Ehestetten, also etwa 700—800 m. 14) Auch angegeben vom Hohenzollern und vom Zellerhorn, also wohl 450—200 m höher. 15) Diese Angabe nach Granmann, Pflanzenleben der schwäbischen Alb. 15a) Tuttlingen: 640 m (Karrer, Flora des ÖOberamts Tuttlingen. Oberamts- beschreibung 1879). 46) Am Dreifaltigkeitsberg wohl noch 100 m höher. 47) Auch angegeben von Tuttlingen, also wenigstens 100 m höher. 18) Am Lemberg wohl 200 m höher. 49) Nach brieflicher Mitteilung von SCHEUERLE. —ı 20) Auch angegeben von Donnstetten, also rund 800 m hoch. 94) Auch angegeben von Werenwag und Hohenzollern, also 200—300 m höher. 22) Auch angegeben vom Dreifaltigkeitsberg, also mehr als 800 m hoch. 33) Von hier lebend erhalten durch Freund PauL Maac. ı Nach brieflicher Mitteilung von Pfarrer Prerrer in Lautlingen. 25) Auch angegeben von Lochen und Hundsrück, also 400—150 m höher. 36) Auch angegeben von Ludwigstal, also etwa 640 m hoch. 27) Auch angegeben von Tuttlingen, also wenigstens 645 m hoch. 37a) Nach Granwann, Jahreshefte für vaterländische Naturkunde in Württem- berg 1912. 28) Mayer, Flora von Tübingen und Umgebung. LO 5 29) Bertsch, Unsere sternhaarigen Fingerkräuter. Jahreshefte des Vereins f. vaterl, Naturkunde in Württemberg. A911. e 30) Penck und Brückner, Die Alpen im Eiszeitalter. S. 3, 197, 498, 255, 545, 546, 385, 586, 587, 680, 4145, 4455 u. f. 31) Parrsscn, Die Eiszeit in den Gebirgen Europas zwischen dem nordischen und dem alpinen Eisgebiet. Geogr. Zeitschrift. X, Heft 12. 1904. 32) Huser, Beiträge zur Kenntnis der Glazialerscheinungen im nördlichen Schwarz- wald. Neues Jahrbuch f. Mineralogie, Geologie u. Paläontologie. 21. Beilagenbd. 1906. 33) Schurpt, Über Glazialbildungen auf Blatt Freudenstadt. Mitteilungen der geol. Abt. des K. Württ. stat. Landesamts. 1907. 34) Jaccarn, Catalogue de la flore valaisanne. 4895. 35) Bertsch, Die Alpenpflanzen im oberen Donautal. Allgemeine botanische Zeil- schrift. 1913. 36) Herorn, Verbreitung des Weinbaus in Württemberg. 1907. Beiträge zur Flora von Afrika. XLVIIL Unter Mitwirkung der Beamten des Kgl. bot. Museums und des Kgl. bot. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Stereuliaceae afrieanae. VI. Von A. Engler. Vergl. Engl. Bot. Jahrb. XV [1892| 433—139, XNXXIN 1903) 308—315, XXXIV [1904] 393324, NNXIX 1907] 581-—596, XLV [4940] 317—339.) Nachdem ich bereits im 48. Band der Bot. Jahrb. (1912) mit Dr. Krause neue Arten der Gattungen Dombeya, Melhania, Scaphopetalum, Lepto- nychia, Cola und Pterygota veröffentlicht hatte, lag für diese (Gattungen wenig oder kein neues Material vor, dagegen ergab sich ein ganz gewal- tiger Zuwachs aus der Gattung Hermannia, über die ich weiter unten (S. 351) berichte. Melhania Forsk. M. Dinteri Engl. n. sp. — Radix palaris vel parce ramosa, 2,5 — 3 dm longa. Caulis e basi ramosus usque 3 dm altus, cum petiolis atque foliorum costis fulvo-tomentosus, densiuscule foliatus. Foliorum stipulae tenue filiformes 5—7 mm longae, petiolus eire. 1—1,5 cm longus, lamina utrinque cinereo-pilosa lanceolata e triente inferiore sursum angustata, 6—S cm longa, eirc. 1,5 cm lata, saepe complicata, serrata, nervaturis longitudinaliter productis paullum prominentibus, nervis lateralibus Il. angulo acuto adscendentibus. Peduneculi axillares 1—2-flori, plerumque uniflori, articulati 1—2 cm longi. Bracteae lanceolatae 7 mm longae. Sepala lan- ceolata acutissima, eirc. | cm longa, basi 2 mm lata, extus dense cinereo- pilosa. Petala late obovata, parum obliqua, eire. 4 cm longa, 5—6 mm lata, aurea. Androeceum ceirc. 5 mm longum tubo I mm longo; staminodia h linearia obtusa 7 mm longa; staminum filamenta 4 mm longa, antherae lineares 1,5 mm longae. Ovarium ovoideum dense cinereo-tomenlosum, A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 351 5 mm longum, loculis 5-ovulatis; stilus tenuis 2 mm longus, stigmatibus 5 filiformibus 2 mm longis. Capsula oblongo-ovoidea, fere 4,2 cm longa, 8—9 mm crassa, seminibus 5 pro loculo convexo-trigonis remote et mi- nute tuberculatis. Die Pflanze erinnert sehr stark an die im östlichen Südafrika verbreitete M. pro- strata P. DC., unterscheidet sich jedoch von ihr durch die auch oberseits stärker be- haarten Blätter, etwas größeren Blüten und längliche, nicht kugelige Kapseln, sowie durch das Vorhandensein von 6, nicht 3 Samen in jedem Fach derselben. Nördliches Hereroland: in der Omaheke (Dınıer n. 646. — Blühend im Januar 1909); Otjosondjou, auf Grasflächen an sehr sanft an- steigenden Talhängen um 1300 m (F. Seixer, Ser. III n. 484. — Blühend im April 1911); Damaraland: auf rotem Dünensand zwischen Hatsamas und Klein-Namas (Dınter n. 1953a. — Blühend im März 1941). Kalahari: in der Ömaheke zwischen Gobahis und Oas (Dinter n. 2705. — Blühend im Februar 4913). M. ferrugineoides Engl. n. sp. — Herba eirc. 3 dm alta, caule infra medium ramoso, ramulis angulo acuto adscendentibus cum petiolis, costis, nervis et pedicellis ferrugineo-tomentosis. Foliorum stipulae tenuissi- mae 5—7 mm longae, petiolus eire. 4,5 em longus, lamina coriacea utrin- que, subtus pallidius, cinereo-tomentosa, ovato-oblonga, dense et acute serrulata, 6—7 cm longa, 2,5 —3,5 cm lata, nervis lateralibus I angulo acuto adscendentibus atque nervis secundariis subtus valde prominentibus. Pedunculi plerumque biflori 4—5 cm longi, pedicellis 0,5—1 cm longis. Bracteae lanceolatae 5—6 mm longae. Sepala crassa, ovato-lanceolata acula, cinereo-tomentosa, intus longitudinaliter sulzata, 1 cm longa, inferne 5 mm Jata. Petala oblique obovata ceirc. I cm longa, 6—-7 mm lata, chromacea. Androeceum eirc. 5 mm longum, tubo 0,5 mm longo; stami- nodia lineari-spathulata, obtusa 6 mm longa; staminum filamenta 3 mm longa, antherae lineares. Ovarium ovoideo-subglobosum, loculis 3-ovulatis. Capsula subglobosa 9—7 mm longa, 7 mm crassa, seminibus 3 convexo- trigonis dorso indistincte tubereulatis. Die Pflanze erinnert habituell an M. ferrugineas A. Rich., welche jedoch durch länger gestielte ovale Blätter und mehrblütige Blütenzweige sowie durch dunkler ge- färbte Blumenblätter verschieden ist. Nord-Hereroland: Tsumeb, um 1400 m, in der Kalkbuschsteppe (A. Ensrer, Reise nach Deutsch-Südwestafrika n. 6385. — Blühend und fruchtend Mitte April 1913). Hermannia L. — Harv. in Harv. et Sond. Fl. cap. I. 180; Mast. in Oliv. Fl. trop. Afr. I. 212; Szyszyl. in Pl. Rehmann. Thalam. 139; K. Schum. Stercul. afr. in Engl., Monogr. afr. Pflzfam. V. (1900) 49; Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 585 — 59. Seit der im Jahre 1900 von K. Scuumanx in seiner Monographie der afrikanischen Stereuliaceen gegebenen Bearbeitung der tropisch-afrikanischen 352 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. Arten von Hermannia haben die botanischen Forschungen in Transvaal und Südwestafrika eine ganz erhebliche Bereicherung des Dahlemer Museums an Formen dieser Gattung ergeben. Insbesondere waren durch Dinter aus allen Teilen Deutsch-Südwestafrikas, durch Dr. Range und Dr. ScuÄrEr aus dem Namaland, durch Dr. Schreeuter aus Transvaal und Klein-Namaland zahlreiche Formen gesammelt worden, die von den bisher bekannten ver- schieden zu sein schienen, die aber doch ohne eine gründliche Vergleichung mit den kapländischen Arten und eine Revision der Scnumansschen Be- arbeitung nicht bestimmt werden konnten. Auch aus dem äquatorialen Ostafrika war einiges Material eingetroffen und der kurze Aufenthalt von Prof. Dıers im westlichen Kapland hatte uns einige neu erscheinende Arten zugeführt. Endlich hatte auch ich selbst Gelegenheit, auf der Reise mit der British Association durch Rhodesia (1905) und einer Reise durch Süd- westafrika (4913) entlang der dasselbe durchziehenden Eisenbahnen Ge- legenheit, in Gesellschaft der Herren Dinter und Dr. Range mehrere Arten zu sammeln, die mein Interesse an dieser in Südafrika so reich entwickelten Gattung steigerten. Schon 1907 hatte ich in Band 39 der Bot. Jahrb. I1 neue Arten beschrieben, von denen aber 2 sich später als nicht haltbar erwiesen. Bei der im Jahre 1918 vorgenommenen eingehenden Bearbeitung eines viel umfangreicher gewordenen Materials kam ich auf die folgenden 40 neuen Arten, von denen 3 von Prof. Dırıs, 4 von Dr. SCHLECHTER, welche diese selbst gesammelt hatten, beschrieben worden sind. Da diese Bearbeitung in den Kriegsjahren ausgeführt wurden, mußte von einer Be- nutzung anderer Herbarien Abstand genommen werden, doch fehlen in unseren Sammlungen nur sehr wenige der bisher beschriebenen Arten. An der von Scaumann angenommenen Einteilung der Gattung habe ich insoweit festgehalten, als ich seinen Untergattungen nur den Rang von Sektionen zuschrieb, doch habe ich für H7. amabilıs Marloth, und HA. te- nuipes Engl., welche sowohl durch ihren Habitus wie durch die spatel- förmigen, unten sehr dünnen Staubblätter von allen anderen Arten ab- weichen, eine neue Sektion Scaphiastemon aufgestellt. Scaumanns Einteilung von Euhermannia konnte ich nicht beibehalten; vielmehr fand ich, daß die von Harvey aufgestellten Gruppen sehr gut der natürlichen Verwandt- schaft entsprechen, doch habe ich die Zahl derselben um 7 vermehrt. Ferner fand ich, dah die Sektion Aczicarpus, welche durch das aus Natal, Transvaal, Rhodesia, Südwestafrika geförderte Material einen besonders großen Zuwachs, von dem Harvey keine Ahnung haben konnte, erhalten hat, sich auch in 6 engere Verwandtschaftskreise, welche den bei Ku- hermannia zu unterscheidenden Gruppen im Range entsprechen, gliedern läßt. Die systematische Gliederung der Gattung Hermannia steht mit der geographischen Verbreitung der einzelnen Gruppen ziemlich gut im Ein- klang. Die Sektion Mahrenia K. Schum. erweist sich auch weiterhin als dem nordöstlichen und östlichen Afrika bis zum Kilimandscharo eigen- A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 353 tümlich. Scaphiostemon gehört ausschließlich dem Damaraland an. Die nach meiner Begrenzung ungefähr 24 Arten umfassende Sektion Aeicarpus ist von Abyssinien bis Transvaal und bis Klein-Namaland verbreitet, mit einer Art auch im östlichen Kapland vertreten, fehlt aber im südwestlichen Kapland. Von dieser Sektion haben nur 2 Gruppen ein größeres Areal, nämlich die $ Modestae und $ Brachypetalae. Erstere enthält I Art (HM. tigrensis Hochst.), welche von Abyssinien bis in die sudanische Park- steppenprovinz und bis zum zentralafrikanischen Zwischenseenland zerstreut vorkommt, 1 Art (H. Stuhlmannüi Engl.) in Ugogo, 2 Arten (H. Kirk Mast. und H. cyclophylla K. Schum.) im Mossambikküstenland, 2 Arten (H. nyassica Bak. und H. stenopetala K. Schum.) im südlichen Nyassaland, 2 Arten (A. Mildbraedü Dint. et Engl. und H. psewdo-Mildbraedii Engl.) nur in Damaraland, während der polymorphe Typus H. modesta (Ehrenb.) Planch., von dem wahrscheinlich einzelne der genannten Arten abstammen, im Damaraland, Hereroland und Transvaal verbreitet ist. Aus der $ Drachy- petalae ist H. teitensis Engl., welche zwischen dieser und der vorigen Gruppe in der Mitte steht, auf den Kilimandscharobezirk beschränkt; k Arten finden sich in Transvaal, 1 (H. viscida Hiern) im südlichen Angola, 1 (H. Seineri Eugl.) in der Omaheke des nördlichen Hererolandes, 2 (4. glandulosissima Engl. und H. solaniflora K. Schum.) in der Namib des Damarabezirkes, i (HM. Seitziana Engl.) in Groß-Namaland. Drei andere Gruppen der Sektion Acicarpus, nämlich die $ Gariepianae (% Arten), Helianthemifoliae (7 Arten), Fruticulosae (3 Arten) gehören ausschließlich dem Damara- und Namaland an, und von den 4 Arten der $ Macropetalae ist H. linearifolia Harv. im östlichen Kapland anzutreffen, H. trifurcata L. in der Karroo und Klein-Namaland, 2 andere sind auf Klein- und Groß- Namaland beschränkt. So hat sich also Acicarpus vorzugsweise in SW.- Afrika und Transvaal reich entwickelt. Dagegen liegt die Hauptentwicklung der Sektion Euhermannia im südwestlichen Kapland, dem die $$ Öuneifoliae Harv. (8 Arten), ‚Sca- berrimae Harv. (9 Arten), Glomeratae Harv. (4 Arten), Flammeae Harv. (9 Arten), Velutinae Harv. (14 Arten) ausschließlich angehören. Dem Nama- land und dem angrenzenden nordwestlichen Kapland gehören die $$ Er- stipulatae Engl. (1 Art) und Pinnatifidae Harv. (7 Arten) ausschließlich an, während die Lateriflorae Harv. (3 Arten) außer im Namaland auch in Transvaal, Natal und dem östlichen Kapland vorkommen. Die Parvipetalae Engl. (6 Arten) sind vom Namaland durch das Hereroland, Amboland und Kunene-Kupangeland bis zum südlichen Nyassaland verbreitet und die monotypische $ Cristatae Engl. mit H. cristata Bolus ist auf Natal und Transvaal beschränkt. Auch die Sektion Mahernia mit 6 Gruppen ist im wesentlichen süd- afrikanisch; nur die monotypische $ Waltherioideae Engl. mit FH. walthe- rioides K. Schum. am Ruwenzori ist zentralafrikanisch. 3 Gruppen (Ver- 354 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. tieillatae Harv., Pinnatifidae Harv., Lacerifoliae Harv.) sind vom süd- westlichen Kapland bis Transvaal verbreitet und am artenreichsten im südwestlichen Kapland; dagegen sind die $ Dentatae Harv. mit 14 Arten und die $ Tomentosae mit ebenfalls 14 Arten vorzugsweise in Natal und Transvaal vertreten. Von den Dentatae reicht H. parviflora E. Mey. vom südlichen Natal bis in das östliche Kapland und eine, FH. abyssinica (Hochst.) K. Schum. ist ausschließlich abyssinisch; so müssen also ihre Vorfahren seit langer Zeit vom südlichen Ostafrika über den Äquator hinweg nach Abyssinien gelangt sein; nur im östlichen Kapland kommt FT. violacea (Burch.) K. Schum. vor. Von den 14 Tomentosae reichen 2 (H. genicu- lata Eckl. et Zeyh. und H. betonicifolia Eckl. et Zeyh.) von Natal bis nach dem östlichen Kapland, und A. oblongifolia (Harv.) Hochr. ist auf diesen beschränkt. Die gesamte Verbreitung von Hermannia in Afrika weist darauf hin, daß diese Gattung in Afrika schon seit langer Zeit ihre heutigen Ent- wicklungszentren besetzt haben muß; das ergibt sich namentlich aus der Sonderstellung der Sektion Mahrenia nördlich des Äquators und aus der reichen Gruppenbildung innerhalb der Sektionen Südafrikas. Noch mehr weist auf ein sehr hohes Alter aus einer Zeit, in der wahrscheinlich die Kontinente anders begrenzt waren, der Umstand hin, daß in Süd-Australien eine, in Texas und Mexiko drei endemische Arten vorkommen, welche nicht etwa von in jüngerer Zeit eingeschleppten Arten abgeleitet werden können. Sect. I. Mahrenia K. Schum., Stereul. afr. in Engler, Monogr. afrik. Pflzfam. V. (1900) 49 (als Untergatt.). H. Uhligii Engl. n. sp. — Fruticulus usque I m altus, ramulis te- nuibus adscendentibus novellis stellato-tomentosis, serius glabrescentibus. Foliorum stipulae angustissime lineari-subulatae 3 mn longae, petiolus lenuis 4—6 mm longus, Jamina subeoriacea utrinque, subtus densius einereo- stellatim pilosa, anguste oblonga, obtusiusceula vel subacuta, inter nervos laterales I angulo acuto adscendentes plicata, margine inter nervos dentieu- lata. Ramuli floriferi quam folia duplo longiores vel iis aequilongi race- mosi pluriflori tenues, bracteis angustissime lineari-lanceolatis acutissimis, 3—4 mm longis; pedicelli tenuissimi 5 mm longi. Calyeis cinereo-pilosi tubus hemisphaericus 2 mm longus, sepalorum partes liberae elongato- trianguli-lanceolatae 6 mm longae, basi 1,7'mm latae; petala oblonga 6 mm longa, 2,8 mm lata; staminum filamenta 18 mm longa, antherae lanceolatae " mm longae ciliatae; ovarium androgynophoro brevissimo insidens, 6,5 mm longum, 2,2 mm erassum, loculis eire. 20-ovulatis; stilus 3 mm longus. Massaisteppe: zwischen Kilimandscharo und Meru, um 1000 m Unis, Reise nach Kilim. und Meru n. 35%. — Blühend im November A. Engler, Stereuliaceae africanae. VI. 355 1904); vereinzelt auf der Mbuga zusammen mit Oynodon pleetostachyum (K. Sch.) Pilg. (Jaeser, Exped. d. Otto Winter-Stiftung n. 81), am ostafri- kanischen Grabenrand (Merker n. 662. — Blühend im Februar 1904). — Einheimischer Massai-Name: ol burugoilen. Gehört in die Verwandtschaft von H. alkiensis K. Schum. und unterscheidet sich von dieser durch kürzere Blätter, durch mehr traubigen Blütenstand, längere viel schmalere Kelchzipfel und kürzere Blumenblätter. Der Name alkiensis K. Schum. ist falsch gebildet; er müßte nach den Athi Plains, wo der Strauch vorkommt, «athiensis heißen. H. Conradsiana Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 586. — Ussukuma. Sect. II. Euhermannia K. Schum., Stereul. afr. in Engl. Monogr. afı. Pfizfam. V. (1900) 53 (als Untergatt.). Der Scuumansschen Einteilung der Arten dieser Gruppe ist diejenige von Harvey in Harvey et Sonp., Fl. capens. vorzuziehen. $ 1. Althaeoideae Harv. H. glabripetala Engl. n. sp. — Herba multiceps, radice palari, ra- mulis numerosis erectis cinereo-tomentosis, 1,9— 2 dm longis, e medio floriferis. Foliorum stipulae lineares acutae 5 mm longae, I mm latae, petiolus tenuis 1—2,5 em longus, infimorum multo longior, lamina utrinque pilis stellatis sessilibus remotiuscule pilosa ovalis vel obovata margine irre- gulariter crenata vel hine inde lobulata, 2—3,5 cm longa, 1,5—2 cm lata. Bracteae foliaceae sursum gradatim brevius petiolatae et angustiores, 2— 1,5 cm longae, 1-—0,5 cm latae. Pedunculi 3—1-florı cum floribus bracteas subaequantes; pedicelli eirc. 3 mm longi, bracteolae lanceolatae 2—3 mm longae. Calyeis inflati tenuiter membranacei sparse breviter pilosi tubus semiglobosus 6 mm longus S mm amplus, sepalorum partes liberae deltoi- deae acuminatae 3—/ mm longae et latae, petala oblongo-spathulata glabra, dimidio inferiore marginibus incurvis instructa I cm longa, 3,5 cm lata, pallida aurea; staminum filamenta inferne connata 2,5 mm longa, 1,5 mm lata, hyalina, antherae anguste lanceolatae ciliolatae 4,5 mm longae; ovarium ovoideum, 5-apiculatum tenuiter pilosum, loculis 6—8-ovulalis, stilus tenuis 3,5 mm longus. Capsula breviter ovoidea 5 mm longa; semina [2 reniformia, transverse sulcata, 1,5 mm longa. Nahe verwandt mit H. lexcophylla Presi, aber gut unterschieden durch die sitzen- den, nicht gestieiten Sternhaare und die völlig kahlen Blumenblätter. Klein-Namaland: Aus, um 1400 m ü. M., in Felsspalten und auf Kiesboden (Sreinaröver n. 35, 36. — Blühend und fruchtend August 1886, Dinrer n. 1064. — Januar 1940); Kuibis, auf Sandstein, um 900— 1400 m (Raner n. 958. — Blühend im März, Dinter n. 1246. — Blühend im Januar 1910). Große Karasberge nördlich von Kanus (Ranen n. 553. — Oktober 1907), Narudas an den südlichen Sandsteinabhängen um 1600 356 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. bis 1700 m (H. W. Pearson, Percy Sladen Memor. Expedit. n. 8222. — Blühend Januar 1913). Groß-Namaland: zwischen (Quarzitblöcken am Akam River (H. W. Pearson, Percy Sladen Memor. Exped. n. 4746. — Blühend Februar 1909). H. cinerascens Engl. n. sp. — Herba basi lignosa ramosa, radice palari, ramulis I dm longis apice paucifloris, pilis stellatis sessilibus dense obsitisargenteis. Foliorum stipulae lanceolatae acutae 5 mm longae, 1,5 mm latae, petiolus tenuis 0,5—1 cm longus, infimorum etiam longior, lamina utrinque, imprimis subtus pilis stellatis sessilibus dense obsita, oblongo- elliptica, basi subacuta, rarius rotundata, apice obtusiuscula, margine cre- nato-serrata. Bracteae foliaceae quam folia brevius petiolatae et angustiores, infimae eirc. 1 cm longae, 5 mm latae, pauciseriatae vel subintegrae. Pe- dunculi uniflori tenues floribus nutantibus. CGalyeis inflati tenuiter mem- branacei reticulatim nervosi et pilis stellatis sessilibus sparse obsiti tubus semiglobosus 7 mm longus, sepalorum partes liberae deltoideae acutissimae eirc. 4—4,5 mm longae; petala obovato-oblongo-spathulata glabra, calyce breviora 8—9 mm longa, 3—4 mm lata, staminum filamenta inferne con- nata, 4 mm longa, 1,2 mm lata hyalina, antherae anguste lanceolatae, thecis acutissimis; ovarium ovoideum dense stellatim pilosum, 5-apiculatum, loculis eire. 8-ovulatis, stilus tenuis 5 mm longus. Capsula ovoidea 5 mm longa; semina reniformia, transverse sulcata. Ist auch mit HA. leueophylla Presl und mit AH. glabripetala Engl. verwandt, aber von beiden durch dichtere angedrückte silbergraue Sternhaarbekleidung und die ein- blütigen Blütenzweige verschieden. Klein-Namaland: Doorns, auf Dolomit um 1450 m (Range n. 286. — Blühend März 1907). H. Juttae Dinter et Engl. n. sp. — Herba multiceps caulibus pluribus erectis 3—6 dm longis remote foliatis supra medium ramosis in paniculas longas laxifloras exeuntibus, inferne glabris vel hine inde pilis stellatis ob- sitis, superne pilis brevissimis glanduliferis instructis. Folia rigida pilis stellatis sparse obsita, viridia, subtus pallidiora; stipulae oblique lanceolatae acutae, 1—1,5 cm longae, 3—4 mm latae; petioli foliorum inferiorum 3—4 cm longi, superiorum gradatim breviores, bractearum 1—0,5 cm longi; lamina foliorum inferiorum oblongo-lanceolata margine grosse crenato- serrata vel serrata, 4—7 cm longa, 1,5—3 cm lata, superiorum atque braetearum inferiorum anguste lanceolata vel lineari-lanceolata 3—1 cm longa, 4—2 mm lata, grosse serrata. Inflorescentiae usque 2 dm longae, bracteis superioribus ad stipulas 0,5—1 cm longas reduetis, peduneulis (interdum ima basi ramosis) plerumque bifloris eirc. 3—4 cm longis, den- siuscule glanduliferis, supra medium bracteola minuta ad stipulas reducta instructis, pedicellis 1 cm longis vel brevioribus. Calyeis inflati sparse slanduligeri reticulatim venosi tubus semiglobosus 5 mm longus sepalorum partes liberae deltoideae acuminalae 2,5—3 mm longae, petala glabra, A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 357 aurea, late obovato-spathulata infra medium marginibus inflexa, eirc. 9 mm longa, superne 6 mm lata, staminum filamenta obovato-oblonga 4 mm longa, 2 mm lata, antherae lanceolatae ciliatae medio filamenti aflixae 6 mm longae; ovarium dense stellatim pilosum obovoideum, 5-apieulatum, loculis 8--10-ovulatis. Gapsula obovoidea 7 mm longa, stilo 5 mm longo in- structa, semina reniformia, lateraliter compressa, dense tubereulata, 1 longa, 0,8 mm lata. „I mm Groß-Namaland: Büllsport, auf Lehmflächen, zusammen mit 4 Mesem- brianthemum-Arten (Diner n. 2098. — Blühend im April 1911). Diese ausgezeichnete Art wurde von Frau Jurra Dinter entdeckt. H. melissifolia Engl. n. sp. — Herba major, pilis stellatis dense obsita, ramis adscendentibus aequaliter foliatis, 3—4 dm longis purpuras- centibus. Foliorum stipulae lanceolatae, 5—7 mm longae, petioli tenues inferiorum eire. 2 cm longi, lamina utrinque, subtus densius pilis stellatis obsita, ovata, hinc inde lobulata, crenato-serrulata, circ. 4 cm longa et 3,5 — 4 cm lata, superiorum petioli atque lamina breviores. Pedunculi 1—2-flori, cum calycibus dense pilis stellatis obsiti, tomentosi, cinerei. Galyeis tubus semiglobosus 4+—4,5 mm longus, 5 mm diametiens, sepalorum partes liberae late deltoideae acutae 1,5 mm longae; petala obovato-oblongo-spathulata, 6 mm longa, superne 2,5 mm .Jata, supra medium sinuata, infra medium valde concava, marginibus inflexis; staminum filamenta lineari-lanceolata, i ınm longa, ad medium usque 4 mm Jlata, antherae filamento superne affıxae, oblongo-lanceolatae, ciliolatae, 2 mm longae; ovarium obovoideum, 5-lobum, dense pilosum, 2 mm longum, loculis 10-ovulatis; stilus 4,5 mm longus. Capsula ovoidea, obtuse 5-apieulata. Südostafrikanische Hochsteppe. — Basutoland: Leride (M. et Mme. Dieterten n. 555. — Herb. Montpellier, Herb. Berlin). Diese Pflanze wurde als H. chrysophylla Eckl. et Zeyh. verteilt. Sie nähert sich etwas der H. althaeifolia L. H. prismatocarpoides Engl. n. sp. — Suffruticosa, ramulis tenuibus curvatim adscendentibus purpurascentibus, sparse stellatim pilosis, in pa- niculas exeuntibus, 1,2—1,5 dm longis. Foliorum stipulae lanceolatae cire, 4 mm longae, 1,5 mm latae, petiolus 1—1,5 cm longus, lamina subcoria- cea subtus dense cinereo-tomentosa, supra parse pilosa, oblonga vel ob- longo-ovala, basi et apice obtusa, 2—2,5 cm longa, 1—1,5 cm lata, minute serrato-dentata, nervis subtus prominentibus, supra insculptis. Paniculae 6—8 cm longae ramuli floriferi 2—3-flori, pedunculis vix 1 cm longis, tenuibus, bracteolis subulatis 2 mm longis. Flores patentes; calycis late sinuato-dentati, stellatim pilosi, 5,7—6 mm longi, sepalorum partes liberae 4 mm latae, 1,2 mm longae; petala lutea cire. 8 mm longa, ungue valde concava glabra, lamina late semiorbiculari 4,5 mm lata, reticulata; stami- num filamenta late lanceolata fere 4 mm longa, 1,5 mm lata, antherae ovato-lanceolatae ciliatae, supremam quartam partem filamenti obtegentes, 358 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. 2,5 mm longae. Ovarium dense albo-pilosum 5-lobum circ. 3 mm longum, loeulis multiovulatis; stilus conoideus obtusiusculus, 3 mm longus. Nur durch die Blätter an H. presmatocarpa erinnernd, im übrigen kleiner, mit weniger reichen Blütenrispen. Früchte unbekannt. Östliches Kapland: Bothas Hill, um 660 m (Scureenter, Pl. austro- afrie. n. 6103). $ 2. Patellicalyces Engl. — Suffrutices procumbentes caulibus pauci- foliatis, foliis longe petiolatis ovatis vel oblongis crenatis vel incisis. Calyx late campanulatus, demum patelliformis; staminum filamenta lata cohaerentia vel connata; ovarii loculi multi-15—20-)ovulati. H. patellicalyx Engl. n. sp. — Suffruticosa ramulis novellis einereo- tomentoris, adultis lignescentibus ex cinereo nigrescentibus, saepe spines- centibus, internodiis 1—2 cm longis. Foliorum stipulae subalatae 2—3 mm longae ut petiolus 2—4 mm longus atque Jamina einereo-tomentosae, lamina obovata vel obovato-cuneata, integra vel obtuse dentata 1—1,5 cm longa, 0,5—1 cm lata. Racemi paueiflori; flores pedicellis —5 mm longis cinereo- tomentosis suffulti; calyeis dense cinereo-tomentosi tubus primum hemi- sphaericus, demum patelliformis eire. 3 mm longus, sepalorum partes liberae late triangulares 2 mm longae, 4 mm latae; petala spathulata, distinete unguiculata, 8 mm longa, e lamina 5 mm lata in unguem 2 mm longum contracta; staminum filamenta late obovato-spathulata 5 mm longa, 2 mm lata, antherae oblongo-lanceolatae, 2,5 mm longae; ovarium obovo- ideum 2,5 mm longum, dense tomentosum, loeulis multiovulatis; stilus erassiusculus, elongato-conoideus, 3,5 mm longus. Groß-Namaland: am Tafelberg bei Buntfeldschuh (Dr. ScuÄrer n. 501). Eine ausgezeichnete, sehr auffällige xerophile Art. $ 3. Quneifoliae Harv. — 8 Arten des südwestlichen Kaplandes. H. arida Diels n. sp. — Fruticosa eirc. 0,5 m alta, humilis, divaricato- ramosa, ramis novellis stellato-pilosis, adultis rigidis fusco-cinerascentibus saepe spinescentibus. Foliorum stipulae fuscae pilosae semiovatae, quam petiolus 3 mm longus breviores vel subaequantes, lamina in utraque facie sparse stellato-pilosa, cuneata vel obtriangularis, apice breviter dentata vel crenato-dentata, vix plicata, 10—13 mm longa, 7—10 mm lata. Racemi pauci- flori; flores pedicellis circ. 5 mm longis suffulti; calycis stellato-pilosi 5—6 mm longi et lati segmenta acute acuminata; petala flava ungue 2—3 mm longo atque lamina 4—5 mm longa, 3 mm lata expansa praedita; staminum filamenta spathulata glabra 4 mm longa, antherae 3—5 mm longae, glabrae; ovarium 3 mm longum, stellato- pilosum, stilus subteres, basi pubescens, 4 mm longus. Südwestliches Kapland: Olifant-Rivier unweit der Mündung, bei Ebenezer, in trockenem Steingeröll an sonnigen Hängen, eiwa 35 m ü. M., (Dıers n. 514. — Blühend am 9. September 1900). A. Engler, Stereuliaceae africanae. VI. 359 U Die Art gleicht in der Tracht am meisten manchen xerotischen Formen von H.pallens BE. et Z., doch ist die Behaarung der Blätter und des Kelches spärlicher und besteht nicht aus Sternschuppen, sondern aus Sternhaaren. Die Blätter sind auch breiter, glatter und nicht längsfaltig, die Nebenblätter mehr trockenhäutig und rot- braun gefärbt. H. membraniflora Schltr. n. sp. — Frutex adscendens, valde ramo- sus, rigidulus, usque ad 20 cm altus, ramulis stellato-puberulis, demum glabrescentibus. Folia parvula, obovato-cuneata, apice grosse 3—5-dentata, brevissime petiolata vel subsessilia, sparsim stellato-lepidota, 5—6 mm longitudine rarissime excedentia. Inflorescentiae 2—3-florae, racemosae. Bracteae ovatae vel ovales, obtusiusculae, usque ad 3 mm longae. Flores nutantes, in genere medioeres; calyx campanulatus, usque ad medium fere 5-lobatus, extus dense stellato-puberulus, textura tenuis, 6,5 mm longus, lobis triangulis, acutiusculis; petala aurea, extus medio stellato-puberula, ungue obovato, valdo concavo, marginibus incurvis, 4 mm longo, lamina obovato-subspathulata, obtusissima, 5,5 mm ionga, supra medium 3,75 mm lata; staminum filamenta oblanceolato-ligulata, breviter acuminata, glabra, 4 mm longa, antherae ellipsoideae, acutae, sparsim ciliatae, 3 mm longae. Ovarium breviter stipitatum, globosum, dense stellato-tomentellum, 3 mm altum, stilus subulatus, obtusus, brevissime et sparsim hispidulus. Südwestliches Kapland: Auf Hügeln bei Pappelfontein, ÖOnder- Bokkeveld, etwa 700 m ü. M. (R. Scuteenter n. 10911. — Blühend im Aug. 1897). Wir müssen die Art als eine Verwandte der H. pallens E. u. Z. betrachten, von welcher sie durch den niedrigeren, sparrigeren Wuchs, die stark reduzierte Ausbildung der Blätter, die dünnere Behaarung und größeren Kelche von auffallend dünner Kon- sistenz unterschieden ist. $ 4. Scaberrimae Harv. 9 Arten im südlichen und südwestlichen Kapland. $5. Glomeratae Harv. 4 Arten im extratropischen Kapland. $6. Flammeae Harv. 9 Arten, wie vorige. H. myrioclada Diels n. sp. — Fruticosa humilis, eirc. 30 cm alta, ramosissima, ramis ramulisque numerosissimis, virgatis, tenuibus, stellato- scabriuseulis, internodiis elongatis. Folia parva, fasciculata, subsessilia, subeuneata, plicata, alte 3—5-dentata dente terminali ceteris minore recur- vato, in utraque facie stellato-pilosa, 3—4,5 mm longa; stipulae breviter lanceolotae 1,5 mm longae. Racemi pauciflori. Flores remoti, breviter pedicellati. Calyx late campanulatus, stellato-pilosus, circ. 4 mm longus, ad medium fere 5-fidus, segmenta triangularia. Petala flava, eirc. 7 mm longa, ceterum glabra, unguis lJaminam subaequans antrorsum pubescens, lamina 3,5 mm longa et lata. Staminum filamenta oblanceolata, apice stellato-pilosula, antherae acutae pilosae; ovarium 3 mm longum, stellato- pilosum; stilus subteres, 2,5 mm longus, glaber. 360 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII, Südwestliches Kapland: Cedarberge zwischen Pakhuis und Groen- berg, an lichtbuschigen, steinigen Lehnen, 850 m ü. M. (Dies n. 862. — Blühend am 22. September 1900). Die Art ist durch ihre ausgiebige Verzweigung und die dünnen Ästehen sehr aus- gezeichnet. Sonst scheint sie H. flammea Jacq. nahe zu stehen, ist aber stärker be- haart; der Nagel der Blumenblätter kommt der Platte an Länge gleich, während er dort kürzer ist. Auch sind die Antheren unserer Art spitzer als bei HA. flammea. S 7. Velutinae Harv. 14 Arten, im extratropischen Kapland. H. subsquamulata Engl. n. sp. — Suffruticosa, ramulis erectis et lateralibus divaricatis eirc. 4 dm longis einerascentibus lignosis, internodiis 0,5— 1 cm longis, ad nodos stipulis foliorum dejeetorum late deltoideis crassis persistentibus instructis, ramulis extimis foliigeris abbreviatis, flori- feris 2—3-floris. Ramuli extimi atque folia subtus pilis stellatis instructa. Folia crassissime coriacea sessilia, obovata vel obovato-cuneata integra vel . antice obtusissime subtridentatla, 2—4 mm longa, 3—4 mm lata. Ramuli Nloriferi I—1,5 em longi, foliorum dejeetorum stipulis persistentibus in- structi, stellatim pilosi, 2—3-flori. Flores nutantes breviter pedicellati; calyeis semiglobosi stellatim-pilosi sepalorum partes liberae subaequilatera- liter triangulares ciliatae; petala unguiculata S mm longa, ungui curvato compresso concavo, quam lamina obovata 4 mm longa, 3,5 mm lata paullum breviore, staminum filamenta obovato-oblonga 2 mm longa, antherae late lanceolatae ciliatae 2,5 mm longae. Ovarium obovoideum parce pilosum; stilus tenuiter conoideus glaber, 3,8 mm longus. Südwestliches Kapland. Div. Malmesbury, Umgegend von Hope- field, im Buschfeld vor Schaapplaats. (F. Bacnmann n. 196%. — Blühend August 1887). H. Bachmannii Engl. n. sp. — Suffruticosa, pilis stellatis sparsis ubique obsila, ramis erectis 4—5 dm altis ramulisque angulo acuto abeun- tibus erecto-patentibus 1—2 dm longis, brunneis, internodiis longis, ramulis extimis plerumque bifloris. Foliorum stipulae late triangulares acutae 2—3 mm longae, lamina subcoriacea, utrinque sparsim stellatim pilosa, spathulata 1—1,5 cm longa, superne —5 mm lata, antice breviter pauci- dentata. Pedunculi plerumque biflori, 2—3 em longi bracteis lanceolatis vel spathulatis 5—7 mm longis 1,5 mm latis suffulti, pedicellis 3—4 mm longis, bracteolis lanceolatis 2,5—3 mm longis stipulis aequilongis vel paullum longioribus. Flores nutantes; calycis tubus semiglobosus sparse pilosus 2,5 mm longus, sepalorum partes liberae triangulares eiliatae 2,5 mm longae et latae; petala unguiculata, ungue curvato superne valde concavo ciliato 6 mm longo, lamina obovato-suborbiculari 5 mm longa, 4 mm lata; staminum filamenta late spathulata truncata 4,5 mm longa, 2,8 mm lata, supremam quartam partem filamentorum obtegentes ovato-lanceolatae 2,8 mm longae, ovarium oblongum apicem versus densius stellatim pilosum 2,5 mm longum; stilus elongato-conoideus inferne breviter pilosus. A. Engler, Sterculiaceae afrieanae. VI. 361 Südwestliches Kapland: Div. Malmesbury; Darling |F. Bacnmann n. 430. — Blühend im August 1883). $ 8. Lateriflorae Harv. Aus dieser Gruppe sind auszuschließen: H. brachypetala Harv., H. exstipulata E. Mey. und H. gariepiana Eckl. et Zeyh. Die bei der Gruppe verbleibenden Arten wachsen meist in Natal und Transvaal, ferner H. Bolusti Szysz. (= H. cana K. Schum.) bei Kachun im Betschuanaland und /. candidissima Spreng. im östlichen Kapland, A. floribunda Harv. in Klein-Nama- land und A. bryonitfolia Burch. im Roggefeld, bei Bloemfontein und bei Blinkklip in der Kalahari von Griqualand-West. Ferner kommt hinzu: H. minutiflora Engl. n. sp. — H. floribunda K. Schum. in Engler, Monogr. afrik. Pflanzenfam. V. (1900) 56. — Suffrutex ceirc. 4 dm altus, e basi valde ramosus, ramis ramulisque erecto-patentibus, internodiis 1—2 cm longis extimis floriferis tantum patentibus, omnibus partibus dense stellatim tomentosis. Foliorum petiolus teretiusculus circ. 6 mm longus, stipulae elongato-triangulares circ. 2,5-—3 mm longae, lamina ovata inter- dum sub-5-loba, 1—1,5 cm longa, 1 cm lata, toto margine irregulariter dentata. Peduneuli plerumque biflori brevissimi pedicellis 1—2 mm longis. Flores nutantes; calycis tubus hemisphaericus eirec. 2,2 mm longus, sepa- lorum partes liberae late triangulares 0,8 mm longae, 2 mm latae; petala lutea vel subaurantiaca unguiculata, ungue convoluto valde concavo 2,4 mm longo, 0,9 mm lato, superne parce stellatim piloso, lamina obovata cire. 2 mm longa, 1,7 mm lata; staminum filamenta obovato-spathulata, 2 mm longa, 1,8 mm lata, superne stellatim pilosa, antherae supremam «uartam partem filamenti oblegentes lanceolatae, ciliatae, 1,6 mm longae; ovarium ovoideum dense pilosum, leviter 5-lobum, paullum ultra I mm longum, 1 mın crassum; stilus subulatus 2,8 mm longus. Klein-Namaland: ’Us, um 900 m (Scenteenter n. 14 426). Groß-Namaland: Lüderitzbucht (Hermann n. 29), Felsen an der Schakalskuppe, um 1600 m (Ranse n. 414, 14787. — Blühend Okt. 1906, Juli 4913), Granitberge bei Gubub (Dınter n. 108. — Blühend Juli 1887), Tschaukaib um 650 m (Marrora Exs. austro-afr. n. 4653), Keetmanshoop (v. Trotsa n. 153. — Blühend Juli 1905), Kanus (Dixnter n. 3076. — Mai 1913), Kl. Karas um 1300 m (Scnärer n. 20, 1307. — Blühend Juni 1909), zwischen Stolzenfels und Rietfontein (Graf Preır n. 92). Damaraland: Gansberg (Freck n. 233a. — Blühend Nov. 1891), Pad zwischen Okahandja und Otjisazu um 1200 m (Diner n. 948. — Blühend im April 1909), Farm Hoffnung um 1900 m (Dıinter n. 948. — Blühend im August 1909). $ 9. ExstipulataeEngl. — Suffruticestomentosi. Folia integra, exstipulata. — AH. exstipulata E. Mey. an der Mündung des Orange-Flusses. Botanische Jahrbücher. LV, Bad. 24 369 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVIl. $ 10. Pinnatifidae Harv. 5 Arten des Kaplandes, davon H. paueifolia Turez. bei Garub und Aus im Groß-Namaland. Ferner gehört hier- her H. macra Schltr. vom nordwestl. Kapland. H. macra Sehltr. n. sp. — Frutex 30—40 cm altus, e basi ramosus, ramis ereeto-patentibus vel suberectis, griseo-viridibus, glabris, vel sparsim stellato-puberulis. Folia ereeto-patentia, petiolata, circuitu, oblonga, sub- pinnato-lobata, irregulariter crenulata, sparsim stellato-tomentella, apice ipso oblusa, Jamina 4—2,5 cm longa, 6—11 mm lata, petiolo stellato- puberulo, gracili, 0,5—1,3 cm longo, stipulae oblique ovatae, obtusiuscule acuminatae, basi margine anteriore obtusilobae, stellato-puberulae c. 2 mm longae. Bracteae parvulae ec. 2 mm longae. Flores nutantes, mediocres in genere; calyx semigloboso-turbinatus, stellato-puberulus, 4 mm longus, dentibus triangulis, acuminatis, brevibus, tubo plus 4-plo brevioribus ; petala aurantiaca, ungue obovato, valde concavo, marginibus incurvis, 3,7 mm longo, lamina suborbieulari, basi subcordata, 4,5 mm longa, 5 mm lata; staminum filamenta obovato-oblonga, acuminata, margine sparsim stellato-ciliolata, 3,5 mm longa, antherae 3,5 mm longae aculae, extus medio setosae. Ovarium subglobosum, dense stellato-pilosum, 2 mm altum, sti- lus graeiliter cylindraceus obtusus, glaber, 2,75 mm longus. Klein-Namaland: Auf Hügeln bei ’Us, 850 m ü. M. (R. SCHLECHTER n. 11403. -—- Blühend im Sept. 1897); bei Kewzabies (Litlle Bushmanland) (M. Scnreenrer n. 406. — Blühend im Juni 1898). Die Art steht der /l. chrysanthemifolia E. Mey. am nächsten, unterscheidet sich aber durch die weniger tief gelappten Blätter, deren dünnere Behaarung und die kürzeren Filamente, die hier nicht länger sind als die Antheren. $ 41. Cristatae Engl. — Perennis. Folia oblonga, serrata, stellatim pilosa. Flores magni. Capsula usque 2,5 cm longa multiaculeata: H. erıstata Bolus im Grenzgebiet von Natal und Transvaal. 842. Parvipeta'ae Engl. — Petala breviora quam calyx et stamina. Grex analogus gregi Brachypetalae seetionis Actcarpus. — 6 Arten aus Südafrika außerhalb des Kaplandes: H. inamoena K. Schum. im südlichen Nyassaland; H. glanduligera K. Schum. bei Olukonda im Amboland; H. Guerkeana K. Schum. bei Onan- dongo im Amboland; H. Engleri Schinz (H. Dinteri Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX [1907] 591) bei Awichab (Inachab) im Namaland: H. angolensis K. Schum. im Kunene-Kubango-Land und H. longiramosa Engl. n. sp. H. longiramosa Engl. n. sp. — Procumbens, caulibus 7—8 dm longis ramis lateralibus tenuibus patentibus 4—1,5 dm longis, roseis, sparse sel0so- pilosis vel hic inde pilis stellatis instructis. Ramuli laterales densiuscule foliati internodiis 0,5—1 cm longis. Foliorum majorum ad ramos primarios insidentium slipulae anguste lanceolatae acutae I—2 mm longae, petiolus tenuis eire. 5 mm longus, lamina rigidiuseula, subtus pallidior utrinque A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 363 pilis stellatis obspersa oblonga 1,5—2 cm longa, 0,8—1 cm lata, argute et breviter serrato-dentata, nervis lateralibus utrinque circ. 5—7 adscenden- tibus parallelis subtus prominentibus; folia ramulorum Jlateralium duplo minora. Pedunculi tenues horizontaliter patentes folia superantes, 1,5—2,5 cın longi, uniflori, paullum infra florem bracteolis subulatis 4,5 mm longis in- structi; calycis setoso-pilosi tubus brevissimus, cire. 1,5 mm longus, sepa- lorum partes liberae elongato-triangulares circ. 4 mm longae, basi fere 1 mm latae; pelalorum unguis glaber concavus eirc. 1,5 mm longus, lamina obovata reticulatim venosa 3 mm longa, 2,5 mm lata. Staminum filamenta basi in annulum circ. 4 mm altum connata, parte libera 3 mm longa cruci- formi, medio 4,7 mm lata, apice acuta, antherae elongato-lanceolatae 5,5 mm longae, minutissime pilosae; ovarium depresso-globosum, 5-lobum, 4,7 mm altum breviter pilosum, loculis circ. A0-ovulatis; stili 5 tenuissimi, 7,5 mm longi. Fructus profunde 5-lobus eirc. 5 mm altus, fere 7 mm diametiens. Nord-Hereroland: In der Kalkbuschsteppe von Grootfontein, um 1550 m (A. Enser n. 6240. — Blühend im April 1913). Sect. III. Scaphiostemon Engl. — Suffrutices ramis virgatis usque 4 m longis, foliis lineralibus vel lanceolatis et racemis longis. Flores albi; pelala 13—15 mm longa; staminum filamenta spathulata inferne te- nuissima. H. tenuipes Engl. n. sp. — Herba 0,6—4,2 m alta, caule viridi a medio ramoso, ramis erecto-adscendentabus brevissime dense glanduloso- pilosis, internodiis I—2 cm longis in racemos longos densifloros exeuntibus. Foliorum stipulae elongato-triangulares acutissimae 3 mm longae, petiolus brevissime et densissime glanduloso-pilosus 5 mm longus, lamina rigida, utrinque dense stellatim pilosa, lineari-lanceolata vel lineari-oblonga, antice acute et inaequaliter tridentata, reliquo margine integra, 2,5 —4 cm longo, 3—8 mm Jata. Inflorescentiae 2—3 dm longae, bracteis angustissime linearibus 6—2 mm longis, sursum evanescentibus, stipulis latioribus_ tri- angularibus circ. 2 mm longis ciliatis. Peduneuli erecti, demum horizon- taliter patentes, tenues, glaberrimi, circ. 3 cm longi, bracteolati, uniflori; pedicelli primum nutantes, demum erecti, —6 mm longi, versus calycem paullum incrassati, cum calyce tenuiter pilosi. Calycis tubus infundibuli- formis eirc. 3 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares acutissimae; petalorum unguis anguste cuneatus 8 mm longus, lamina obovato-spathulata 8 mm longa, 4 mm lata; staminum androgynophoro insidentium filamenta suberuciformi-spathulata in dentem brevem acutum exeuntia, circ. 2 mm longa, antherae lanceolatae acutissimae; ovarium ovo- ideum leviter 5-lobum, loculis 10-ovulatis, breviter pilosum, 2,5 mm longum; slilus tenuis, 2 mm longus. Capsula ovoidea, 8 mm longa, 6 mm crassa. S.W.-Afrika: Ganz vereinzelt am Hügel östlich der Quelle von Hoabes (Dinter n. 1439. — Blühend im Februar). 24* 364 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. Eine sehr auffallende Pflanze, nur mit AH. amabilis Marloth verwandt, die aber halbstrauchig ist, gesägte Blätter, drüsige Pedunculi und kleinere Kapseln besitzt. Seet. IV. Acicarpus Harv. Capsulae loculi plerumque breviter vel longius biecornuti (H. intricata Engl. excepta). $ 1. Macropetalae Engl — Petala S—20 mm longa, stamina superantia: H. Pfeihi K. Schum. und H. stricta Harv. im Namaland; H. lineari- folia Harv. im östlichen Kapland; H. trifurcata L. in der Karroo und Klein-Namaland. $ 2. Gariepianae Engl. — Suffrutices et frutices dense tomentosi. Folia oblonga integra usque late cuneata antice crenata. — 2—# Arten im Nama- und Damaraland: H. affinis K. Schum. zwischen Lüderitz- bucht und Aus. H. gariepiana Eckl. et Zeyh. Var. dentata Engl. — Folia lata eunealta, antice obtuse triden- tata. — Zilverfontein (Dricr n. 3279). Klein-Buschmannland: Schakalswater (Schreenter. — Blühend Noy. 1897): Klein-Namaland: (Drksr), auf Hügeln bei Goechas um 1000 m (Scnuecuter n. 11374. — Blühend Sept. 1897), Le Os Poort um 1000 m (Seurecnter n. 14.074. — Blühend Sept. 1897). Groß-Namaland: Am Orange bei Sandbergstrift um 900 m (RANGE Blühend Nov. 1884); Kuibis, auf Sand um 1300 m. (Blühend Okt. 1906); Kanus, auf dünenartiger Sandablagerung (Dinter n. 2997. — Blühend im April 1913); Daboigabis (Prarsox in Percy Sladen Memorial Exped. n. 4394. — Blühend im Januar 4909); Sandbeit des Dassie- fontein am großen Karasberg (Prarson in Percy Sladen Mem. Exped. n. 7906. — Blühend im Januar 1913). Var. integrifolia Engl. — Groß-Namaland: Coviesberg, in kleinen Sanddünen um 600 m. (Raus n. 177. — Blühend Januar 1907); Rote Kuppe in der Namib um 800 m (Dınter n. 1124. — Blühend Januar 1910); Sandverhaar (A. Ester, Reise nach D.-SW.-Afrika 1943 n. 6696); Graspoort (Dınter n. 1079. — Blühend Juli 1897); Schakalskuppe um 1530 m (Range n. 882). H. arenicola Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 590. — Damaraland. H. complicata Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 589. — Groß-Namaland. n. 1558); Aus (ScHinz. $ 3. Helianthemifoliae Engl. — Suffrutices breviter tomentosi. Petala calyce paullum longiora. — 7 Arten des Nama- und Damaralandes. Außer H. helianthemum K. Schum. gehören hierher noch folgende von mir unterschiedene Arten. A. Engler, Stereuliaceae africanae. VI. 365 H. Lindequistii Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX (1907) 589. — Damaraland. H. windhukiana Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX (1907) 588. — Damaraland. H. longicornuta Engl. n. sp. — Suflruticosa valde ramosa, ramis angulo acuto patentibus cum foliis breviter einereo-tomentosis, 1,5 —2 mm erassis, pedunculis in axillis foliorum solitariis unifloris. Foliorum stipulae elongato-triangulares 1.5 mm longae, petiolus tenuis, 3-3 mm longus, la- mina subcoriacea oblonga 8--9—A1 mm longa, 3—4 mm lata integra. Pedunculi cire. 1 cm longi, bracteolati, uniflori. Flores patentes; calyeis tubus semiovoideus 3,5 mm longus, sepalorum partes liberae elongato- triangulares acutissimae 4,5 mm longae; petalorum unguis marginibus le- viter involutis 3,5 mm longus, lamina obovata 4 mm longa, 3,5 mm lata, violacea; staminum filamenta oblanceolata 5,5 mm longa, antherae lanceo- latae ciliolatae filamenti supremam tertiam partem obtegentes; ovarıum 2,5 mm longum, obovoideum, leviter 5-lobum, loculis eire. 16-ovulatis, apice in cornua 2 duplo breviora erecta productis; stilus elongato-conoideus 5 mm longus. Capsulae loculi 3 mm longi, in cornua subuliformia patentim curvata 6 mm longa producta. Groß-Namaland: Kuibis, um 1300 m (Rasse n. 959. — Blühend im März A941). H. spinulosa Engl. n. sp. — Suffruticosa valde ramosa, circ. 2,5 dm alta, ramis pallide einereis, extimis tenuibus, omnibus flexuosis, internodiis brevibus; pedunculis unifloris erassiusculis, pedicellis cum floribus dejectis persistentibus spinescentibus. Foliorum stipulae crassiuseulae subuliformes, eire. 1—1,5 mm longae, petiolus vix 2 mm longus, lamina coriacea, cinereo- tomentosa, oblonga, complicata, irregulariter et breviter remote dentata, 6—8 mm longa, 2,5—3 ınm lata. Peduneuli cire. 5—6 mm longi, ebracteo- lati, uniflori, pedicellis breviter pilosis | mm longis. Flores nutantes; calyeis brevissime glanduloso-pilosi, ad tubi marginem pilis stellatis sparsis instructi tubus late obconicus 2,5 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares 5 mm longae; petala spathulato-oblonga, tota cire. 8 mm longa, ungue marginibus involutis eirce. 3 mm longo, lamina 5 mm longa, 2 mm lata; staminum filamenta oblanceolata, antice ciliolata, andro- gynophoro adnata, eire. 3 mm longa, basi inter se coalita, antherae lan- ceolatae 4 mm longae, filamentorum superiorum tertiam partem obtegentes; ovarium dense pilosum, ovoideum, 2 mm longum, loculis pluri (cire. 14—1 6)- ovulatis in cornua 2 erecta loculo duplo breviora productis; stilus cire. 6 mm longus, 5-sulcatus. Capsula ovoidea eirc. 3,5 mm longa, cornubus extrorsum curvatis 3—3,5 mm longis. Groß-Namaland: Inachab, auf Sandsteinbergen (Dinrer. — Blühend Okt. 1897). 366 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII, H. deserticola Engl. n. sp. — Suffruticosa, radice longa perpen- dieulari, ramis cinereis flexuosis, internodiis brevibus, ramulis extimis cum foliis densiuseulis, pedunculis brevibus calyeibusque breviter einereo-tomen- tosis. Foliorum stipulae minutae subuliformes, petiolus 1,5—2 mm longus, lamina subcoriacea oblonga antice brevissime crenata 5—8 mm longa, 4—5 mm lata, nervis lateralibus utrinque 2—3 adscendentibus subtus pro- minentibus. Pedunculi brevissimi eire. | mm longi, pedicellis 2 mm longis dejectis spinescentes. Flores nutantes; calycis tubus campaniformis sub- turbinatus 3 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares 3 mm longae, bası 1,5 mm latae; petala violacea tota eirec. 9 mm longa, ungue marginibus involutis 3 mm longo, lamina oblonga 6 mm longa, 4 mm lata; staminum filamenta androgynophoro 4 mm longo inserta lanceolata 3,5 mm longa, ima basi coalita, antherae lanceolatae ciliatae 3,5 mm longae filamentorum supremam tertiam partem obtegentes; ovarium dense pilo- sum, ovoideum, 3,5 mm longum, loculis #0-ovulatis in duo cornua erecta productis; stilus elongato-conoideus, eirc. 7 mm longus. Groß-Namaland: Tsirub in der Namib, um 1200 m auf Kiesboden (Ranee n. 1105. — Blühend im September); auf Kalkflächen bei Kuibis (ScHÄFER n. 359). H. intricata Engl. n. sp. — Suffruticosa usque 3 dm alta, ramis in- ferioribus valde lignosis, multiramosa, ramis ramellisque divaricatis inter se intricatis, internodiis brevibus, foliis, pedunculis calyeibusque breviter cinereo-tomentosis. Foliorum stipulae minutae subuliformes eirc. I mm. longae, petiolus 3—4 mm longus, lamina subcoriacea, complicata, obovata, antice emarginala, interdum brevissime crenata, eirc. 6—8 mm longa, 4—6 mm lata. Peduneuli floriferi 1—4 mm longi, pedicello cum flore dejeeto persistentes spinescentes 3—5 mm longi. Flores nutantes; calyeis tubus breviter campaniformis 2,5 3 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares 4 mm longae; petala spathulata violacea, tota 8 mm longa, ungue marginibus involutis cuneato 3 mm longo, lamina oblonga 5 mm longa, 2,5 mm lata, staminum filamenta androgynophoro brevi ad- nata oblanceolata, ciliolata, 4 mm longa, ima basi connata, antherae elon- gato-lanceolatae ciliolatae 5 mm longae, filamentorum supremam tertiam partem obtegentes; ovarium obovoideum dense breviter pilosum, 3,5 m longum, loculis pluri-(14—16-)Jovulatis, haud in cornua productis; stilus elongato-conoideus brevissime pilosus, 5 mm longus. Groß-Namaland: Garub in der Namib, um 800 m (Dixter n. 41052. — Blühend im Januar 1910). $ 4. Frutieulosae Engl. — Suffrutices haud tomentosi. Folia oblonga crenata. Petala stamina superantia. Capsulae longieornutae. H. aspericaulis Dint. et Engl. — Suffruticosa, tota pilis stellatis asperiuseulis obsita, e basi multiramosa, ramis rubescentibus flexuosis iterum A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 367 iterumque quasi dichotomis, internodiis longiusculis, ramulis extimis race- mosis paucifloris, dense et brevissime glanduloso-pilosis. Foliorum sti- pulae triangulares circ. 1,5 mm longae, petiolus 3 mm longus, lamina subcoriacea oblonga antice saepe subtruncata et obtuse paucidentata, 4—2 cm longa, 3—6 mm lata. Pedunculi patentes brevissime glanduloso- pilosi uniflori, 3—4 mm longi, pedicello cum flore dejecto persistentes sub- spinescentes 5—6 mm longi. Flores nutantes; calyeis glanduloso- et stella- tim pilosi tubus patelliformis late turbinatus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares acutae, 3 mm longae; petala spathulata tota 7 mm longa, 2,5 mm lata, sordide rubescentia; staminum filamenta androgyno- phoro adnata, spathulato-lanceolata acuta, 3 mm longa, antherae lanceolatae brevissime pilosae 4 mm longae; ovarium subglobosum brevissime pilosum, loculis 10-ovulatis in cornua 2 subuliformia productis; stilus tenuis 4 mm longus. Capsula breviter ovoidea 3 mm longa, ubique breviter pılosa, lo- culis in cornua duo horizontaliter patentia 3—4 mm longa producetis. Klein-Namaland: Öuartel bei Rehoboth, auf lehmigen Grasflächen (Dınrer”n. 2163. — Blühend im April 1941). $ 5. Modestae Engl. — Herbae primo anno florentes, deinde interdum subtus lignescentes et ramosae. Folia lanceolata usque linearia, rarius elliptica usque oblonga, serrata. Petala stamina aequanti, rarius iis 2—3 mm longiora, nunquam iis magis quam 4 mm bre- viora. — Mehrere Arien im tropischen Afrika, von Nubien bis Namaland, nicht im südwestlichen Kapland. A. Mit 10-12 Samenanlagen in den Fächern des Fruchtknotens. Typus polymorphus H. modesta (Ehrenb.) Planch. ap. Mast. in Oliv. Fl. tr. Afr. I. (1868) 232. Ein polymorpher Typus mit zahlreichen einander nahe stehenden Formen. Ich unterscheide folgende: Var. elatior K. Schum. Subvar. 4 virgatissima Engl. — Caulis 6—7 dm altus e basi pauciramosus, ramis erectis virgatis remote foliatis, apicem versus pilis sessilibus glanduliferis obsitis. Foliorum stipulae minutissimae, petiolus 2—3 mm longus, lamina linearis eirc. 3 cm longa, glabra vel stellatim pilosa. Petala spathulata 5—6 mm longa. Capsulae cornua brevia acuta. Damaraland: Auf Alluvialablagerungen des Tsub (Dınter n. 2038. — Fruchtend im März A944); Okahandja, um 1400 m auf einer großen Kies- fläche (Dinter n. 431. — Fruchtend im Mai 1907). Subvar. 2 brevicornis Engl. — Ut Subvar. 4, at capsulae cornua brevissima obtusiuscula. Petala spathulata 5— 6 mm longa. Transvaal: In Gebüschen bei Mora um 1000 m (Senteenter n. 4613. — Fruchtend im März 1894); Sandtriften bei Nazareth, um 1500 m (SCHLECHTER n. 4479. — Fruchtend im Febr. 1894). 368 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. Subvar. 3 macropetala Engl. — Tota planta pilis glanduliferis et stellatis dense obsita. Folia integra vel remoto serrata. Petala spathu- lata 0,85—1 cm longa. Capsulae cornua brevia acuta. Flores odora- tissimi. Transvaal: In Gebüschen bei Mara um 1000 m (ScKLECHTER n. 4616). — Damaraland: Verbreitet auf Kalkhügeln um Windhuk, auf Granit- kies bei Okahandja, Karibib, um Onguati (A. Ensrer n. 6489). Hereroland: Otavi bei 1300 m (Dinter n. 902. — Blühend im No- vember). Subvar. 4 mediipetala Engl. — Minor. 2—4 dm alta. Petala S—9 mm longa. Damaraland: Windhuk (Diınter n. 1254), Okaputa (A. EnsLerR n. 6207). Var. tsumebensis Engl. — Folia linearia glandulifera. Petala spathulata 7—8 mm longa. Capsulae majusculae usque 4 cm longae loculi in cornua 1,5 mm longa acuta patentes producti. Hereroland: Tsumeb, auf lehmigen, rotsandigen Flächen (Dixter n. 3008. — Fruchtend im August 1911). Ferner gehören hierher: . Kirkei Mast. in Mossambik und FM. nyassıca Bak. im Nyassaland. B. Mit 6 Samenanlagen in den Fächern des Fruchtknotens. Hierher H. eyclophylla K. Schum. von (Quelimane, HM. tigrensis Hochst. in Abyssinien, der sudanischen Parksteppenprovinz und dem zentralafri- kanischen Zwischenseeland; 7. stenopetala K. Schum. im südlichen Ny- assaland. Außer diesen: H. Stuhlmannii Engl. n. sp. — Herba alta multiramosa, pilis glan- duliferis brevissimis dense obsita, ramis erecto-patentibus, extimis tenuibus racemosis, internodiis 6—8 mm longis. Foliorum stipulae late triangulares eirc. 1,5 mm longae, petiolus tenuis 0,5—1 cm longus, lamina oblonga vel lineari-oblonga erenulata vel subintegra, in ramis primariis 2—3 cm longa, 0,5—1 cm lata, in ramis secundariis duplo triplove brevior et angustior. Peduneuli tenues 6—S mm longi, interdum infra pedicellum bracteolis linearibus I mm longis instructi. Flores patentes; calycis tubus brevis late turbinatus, 1,5—2 mın longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares, 2,5—3 mm longae, basi 1,5 mm latae; petala spathulata, tota 5—8 mm longa, unguis valde concavus 2—3 mm longus, lamina obovato-oblonga, violacea 3—5 mm longa, 4,5—2 mm lata; staminum filamenta spathulata vel late spathulata eire. 3 mm longa, ima basi coalita, antherae lanceolatae breviter pilosae 4,5 mm longae, ovarium ovoideum breviter pilosum, 1,5 mm longum loculis multi-(cire. 16-Jovulatis in cornua brevissima obtusa pro- duetis; stilus brevissime pilosus eirc. 4,5 mın longus. Capsula eire. 8 mm A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 369 longa, loculis in cornua brevia 4—1,5 mm longa erecto-patentia ex- euntibus. Ostafrika: Ugogo, Mpwapwa (StunLmanNn n. 285. — Blühend und fruchtend im Juni 1890). Ist von H. tigrensis Hochst. durch längere Blattstiele und längere Hörnchen der Kapsel unterschieden. H. Mildbraedii Dint. et Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 591. — Damaraland. H. pseudo-Mildbraedii Dint. et Engl. n. sp. — Planta tenera caule tenui 4—2 dm alto, e basi multiramoso, ramis cauli primario aequilongis patentibus vel leviter sursum curvatis, ubique tenuiter stellatim pilosis, internodiis 1,5—1 cm longis, racemifloris. Foliorum stipulae angustae acutae 1,5—3 mm longae, petiolus brevis 2—5 mm longus, supremorum brevior vel subnullus, Jamina oblongo-lanceolata serrato-dentata, inferiorum 6—2 cm longa, 2—0,5 cm lata, superiorum gradatim brevior et angustior. Pedunculi tenues ebracteolati —1,5 cm longi, pedicellis deflexis 1,5—2 mm longis. Flores parvi nutantes; calycis patelliformis tubus 2,5 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares 4,5 mm longae, 1,2 mm latae; petala spathulata flava 3 mm longa, 1 mm lata, ungue marginibus inflexis 1 mm longo; staminum filamenta oblanceolato-spathulata 1,2 mm longa, antherae lanceolatae 1,2 mm longae; ovarium ovoideum dense pilosum 1 mm longum, loculis pauci-(4-)ovulalis in cornua brevia productis; stilus eire. 4 mm longus. Capsula depresso-globosa, circ. 3,5 mm alta, leviter ö-loba, loculis in cornua 2 tenuia fere 3 mm longa horizontaliter patentia productis. Damaraland: Wilhelmsberg bei Okahandja, zwischen Granitfelsen (Dinter n. 2566. — Blühend im März 1912); bei Waldau am Fuß großer Granitblöcke auf Kies im Schatten (Dixter n. 522. — Blühend und fruch- tend im Mai 1907). $ 6. Brachypetalae Engl. — Petala quam stamina conniventia 2—4 mm breviora. — 9 Arten in den Steppenformationen Südafrikas. (Südl. Angola, Hereroland, Damaraland bis zur Namib und Transvaal). H. sideritifolia Engl. n. sp. — Herba 5—6 dm alta, ramis elongatis adscendentibus pallide rubescentibus, pilis brevibus glanduliferis dense ob- sitis, in racemos 2—3 dm longos, internodiis 0,5— 1,5 em longis exeuntibus. Folia subcoriacea, dense cinereo-tomentosa, stipulae minutissimae, petiolus brevis 2—4 mm longus, lamina lineari-oblonga, obtusiuscula 3—2 cm longa, 5—7 mm lata, superiora et bracteae lincari-lanceolatae 1,5—0,5 cm longae, 2—1 mm latae. Pedunculi tenues erecto-patentes, uniflori, 2—1,5 cm longi: ealycis tubus brevis, late turbinatus, 1,52 mm longus, sepalorum partes liberae anguste elongato-triangulares 3— 4 mm longae; petala ... .; stami- 370 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. num filamenta late spathulata. Gapsula dense cinereo-tomentosa, obovoidea, 6 —7 mm longa, loculis in cornua 1—1,5 mm longa patentia exeuntibus. Transvaal: In Gebüschen bei Manaka um 1000 m (ScHLecHTER, Pl. austr.-afr. n. 4631. — Fruchtend im März 1894). H. Seitziana Engl. n. sp. — Suffruticosa usque 1,5 dm alta, tota dense cinereo-tomentosa, multiramosa et fere subglobosa, ramis erecto- patentibus, internodiis 0,5—1,5 cm longis. Foliorum stipulae anguste lineari-lanceolatae vel subulatae 2 mm longae, petiolus 3—5 mm longus, lamina lineari-oblonga basi obtusa, apice plerumque obtuse tridentata, 1,5—2 cm longa, 4—5 mm lata. Bracteae foliaceae 1,5 —0,5 cm longae, 3—41 mm latae. Peduneuli uniflori patentes eirc. 5 mm longi. Flores le- viter nutantes; calyeis stellatim tomentosi tubus breviter turbinatus 4,4 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares 4,5 mm longae; pe- tala obovato-spathulata 4 mm longa, in unguem 4 mm longum concavum contraeta; staminum filamenta obovata 1,5 mm longa, antherae lanceolatae fiiamentorum supremam tertiam partem obtegentes, 3,5 mm longae. Ovarium dense pilosum ovoideum 1,2 mm longum, stilus elongato-conoideus, 3,85 mm longus. Groß-Namaland: Sandverhaar, um 800 m (Dixter n. 14178. — Blühend im Januar 1910), Scnärer n. 285. — Blühend im Januar 1910). H. glandulosissima Engl. n. sp. — Suffruticosa cire. 3—5 dm alta, e basi multiramosa, ramis extimis patenlibus, 4—6 em longis, pallide rubentibus, pilis brevissimis glanduliferis dense obsitis. Folia dense stel- latim tomentosa; stipulae crassiusculae elongato-triangulares circ. 2 mm longae; petiolus 3—4 mm longus, lamina subcoriacea ovalis, eirc. 1 — 1,2 cm longa, 6—8 mm lata, fere toto margine crenata, nervis lateralibus pluribus patentibus subtus valde prominentibus. Pedunculi I—2 cm longi, infra apicem bibracteolati, uniflori. Flores suberecti; calyeis tubus turbinatus stellatim tomentosus et dense glanduliferus eirc. 2 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares 5,5 mm longae; petala obovato-spathu- lata, ungue circ. 2 mm longo, lamina suborbieulari-obovata 2,5 mm longa, 2,8 mm lata; staminum filamenta obovato-spathulala 1,6 mm longa, antherae elongato-lanceolatae, filamentorum supremorum tertiam partem obtegentes, 5,8 mın longae; ovarium obovoideum angulis pilosum, ceterum breviter glanduloso-pilosum, 2 mm longum; stilus breviter pilosus, sursum atte- nuatus, 5,8 mm longus. Damaraland: Namib, bei Pforte, Kilom. 82, auf Dünen, um 800 m (Dinter n. 182. — Blühend Mai 1906). H. teitensis Engl. n. sp. — H. Kirkii K. Schum. Mon. 84 pr. p. — Herba erecta eirec. 5 dm longa, e basi ramosa, ramis pallide rubentibus, adscendentibus densiuscule glanduloso-pilosis. Folia sparse stellatim-pilosa, viridia; stipulae elongato-triangulares circ. 2 mm longae, petiolus 4—6 mm longus, lJamina oblonga vel oblongo-lanceolata 1,5— 2,5 cm longa, 4—9 mm A. Engler, Sterculiaceae africanae, VI. 371 lata, serrato-dentata, nervis lateralibus tenuibus paullum prominentibus. Pedunculi tenues 4—2 cm longi, bibracteolati uniflori. Flores erecti. (a- Iyeis tubus late turbinatus 1,5 mm longus, sepalorum partes liberae elon- gato-triangulares 4,5 mm longae, petala obovato-spathulata 4 mm longa, staminum filamenta obovato-spathulata, antherae lineari-lanceolatae 4,5 mm longae. Capsula breviter pilosa paullum depressa, 4,5 mm longa, 5 mm crassa, loculis in cornua patentia circ. I mm longa exeuntibus. Kilimandscharo-Bezirk: Ndara in Teita (J. M. HıLnegranpr n. 2385. — Blühend und fruchtend Febr. 1877). H. tomentosa (Turez.) Schinz Mse. — H. brachypetala Harv. in Harv. et Sond. Fl. cap. I. 202. — H. Johannisburgiana Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 585. Var. a. brevifolia Engl. — Foliorum petiolus cire. 4—5 mm longus, lamina oblonga vel oblongo-ovalis 1,5—2,5 em longa, 0,5—1 em lata, toto margine serrulata. Damaraland: Okahandja, auf Alluvialsand um 1200 m (Dixter n. 277. — Fruchtend im Dez. 1906), bei Polizeistation Oas (n. 26), Brack water (Dinter n. 1534. — Blühend im Sept. 1900). Groß-Namaland: Riedmont-Rehoboth (Graf Preı n. 175. — Blühend 1890/91); Koes-Riedmond (Graf Prem n. 139. — Fruchtend 1890/91; Schwarzrand, Sandsteinplateau, östlich von Bethanien, 1300—1800 m (Range n. 1026. — Blühend im März 1912); Dünen westlich Anhar (Range n. 856. — Blühend September 1909); Haribis, 40 km im SW. von Marien- tal, in sandiger Buschsteppe um 1200 m (A. Ensrer n. 6584. — Blühend und fruchtend im April 1913). Klein-Namaland. — Buschmannland: Sanddünen bei Aggenys (Prarson in Percy Sladen Memorial Exped. in SW.-Afr. 1908/9 n. 2920). H. Seineri Engl. n. sp. — Radice crassissima perpendiculari, e basi ramosa, ubique sparse stellatim pilosa, ramis decumbentibus 3—5 dm longis, internodiis 1—1,2 cm longis. Foliorum stipulae angustissime lineari- lanceolatae, 3—4 mm longae, petiolus 5—8 mm longus, lamina anguste oblonga, 3-——-4 cm longa, 4—8 mm Jata, toto margine breviter serrato- dentata. Pedunculi patentes 1—2,5 em longi, tenuissimi, uniflori, 2— 3 mm infra florem bracteolis 2 angustissimis, 2 mm longis instructi. Flores nutantes; calycis tubus 1,5 mm longus, sepalorum partes liberae elongato- triangulares 4—5 mm Jlongae; petala obovato-spathulata valde concava 3,8 mm longa, sensim in unguem eire. 0,8 mm longum contracta; staminum filamenta late obovato-spathulata 1,8 mm longa, 1,2 mm lata, antherae filamentorum supremam tertiam partem obtegentes, lanceolatae 5,5 mm longae; ovarium obovoideum, tenuiter pilosum, superne setosum cire. 2 mm jongum, 5-lobum, lobis obtusis; stilus elongato -ovoideus circ. 4,5 mm - longus. Capsula obovoideo-subtruncata, eire. 7 mm longa, superne 5— 372 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. 7 mm Jata, tenuiter pilosa, loculis in cornua brevissima vix 4 mm longa atque obtusa exeuntibus. Nördliches Hereroland: Otjitjika (Dınter n. 2874. — Blühend im April 1913); Epata, in der Omaheke (v. Trormı. — Blühend Sept. 190%), auf dünnem, grauhumösem Sandboden über Kalkstein in Buschsteppe häufig (SEINER n. 284. — Fruchtend im April 1914; n. 390. — Fruchtend im März 1911). Var latifolia Engl. — Foliorum petiolus lamina 4—3-plo brevior, 0,5—1,5 cm longus, lamina oblonga utrinque obtusa, 1,5 0,8—1,8 cm lata. Petala intus sparse pilosa. Nördliches Hereroland: Ötjosondjou, in der Omaheke (SEınER n. 459. — Blühend im April 1911); Aris Aukas, auf sandigen Wiesen- flächen (Dıinter n. 725. — Blühend im Dez. 1908). 3,5 cm longa, Sect. V. Mahernia (L.) K. Schum. Stereul. afr. in Engl. Monogr. afr. Pflzfam. vV. (1900) 61 (als Untergatt.). SI. Vertieillatae Harv. 10 Arten von Transvaal und Natal bis ins Kapland, wenige im Herero- und Namaland. H. Schinzii K. Schum. in Verh. bot. Ver. Prov. Brandenb. XXX. (1889) 235; Stercul. in Engl. Mon. afrik. Pflzfam. V. (1900) 68. — H. ge- miniflora Dint. et Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 587. H. sparsipilosa Engl. n. sp. — Multiramosa, ramis primariis decum- bentibus, secundariis et tertiariis erectis, internodiis elongatis 2—2,5 cm longis, pallide rubentibus, pilis tenuibus glanduliferis sparse obsitis. Fo- liorum stipulae laciniatae, 5 mm longae, petiolus tenuis circ. I—1,5 cm longus, lamina oblongo-lanceolata, 3—5 cm longa, 1—1,5 cm lata, spar- sissime stellatim pilosa, margine irregulariter serrato-dentata. Pedunculi tenues 2-flori, bibracteolati, cum pedicellis usque 2 cm longi, tenuiter glan- duloso-pilosi. Flores nutantes; calyeis turbinati tubus 1,5 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares 5,5 mm longae; petala ob- longa, eirc. 8,5 mm longa, 4 mm lata, triente inferiore concava subungul- culata breviter pilosa; staminum filamenta breviter coalita, 3,5 mm longa, ad medium usque latiora, cuneata, lamina transverse callosa | mm lata angusta dense pilosa, e medio in partem angustam subulatam contracta, antherae anguste lanceolatae, subsagittatae 5 mm longae; ovarium obovol- deum, brevissime et densissime glanduloso-pilosum, 2,5 mm longum, 5-lobum, loeulis multiovulatis; stilus elongato-conoideus, 5 mm longus. Transvaal: in Gebüschen bei Matepe um 1000 ım (ScnLecater, Pl. austro-afrie. n. 4628. — Blühend im März 189%). $ 2. Pinnatifidae Harv. Etwa 8 Arten im südwestlichen Kapland, von diesen die halbstrauchige- 7. pulchella 1. auch in der Karroo, Transvaal und Namaland, in letzterem namentlich die var. pzcta (Schltr.) Engl., einige Arten in Natal, Transvaal und Rhodesia. A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 375 e H. pulchella L. var. picta (Schltr.) Engl. — Petala apice purpurea, ceterum alba. Groß-Namaland: im Sande vom unteren Orange bis Aus und Seeheim. Damaraland: Windhuk. H. bicolor Dint. et Engl. n. sp. — E basi multiramosa, radice lon- gissima perpendiculari, ramis adscendentibus 2,5—3,5 dm longis, ramulis erectis glabris multifloris, internodiis cire. 4 mm longis. Foliorum stipulae elongato-triangulares eirc. 2 mm longae, petiolus 3—4 mm longus, lamina glabra anguste lineari-oblonga, 1,5—2,5 cm longa, 4—5 mm Jlata, remote grosse serrata. Pedunculi tenues I1— 2-flori, 1—1,5 cm longi, supra medium bibracteolati. Flores nutantes; calycis turbinati tubus fere 2 mm longus, sepalorum partes liberae triangulares 3,5 mm longae, 1,6 mm latae; petala oblonga ima basi tantum marginibus involuta, 6,5 mm longa; staminum filamenta ima basi cohaerentia gynophoro adnata, ad medium usque cuneata, lamina transverse callosa eirc. I mm lata, angusta, breviter pilosa, e medio in partem subulatam contracta, antherae anguste lanceolatae 4,5 mm longae; ovarium obovoideum, breviter et parce pilosum, 5-lobum 2 mm longum; stilus elongato-conoideus, subulatus, breviter pilosus, 5 mm longus. Damaraland: Okahandja, im Rivier (Dınter n. 85. — Blühend im März 1906); bei Waldau auf Lehm- und Kiesboden um 1450 m (Dinter n. 450. — Blühend im Februar 1907). H. Wilmsii Engl. n. sp. — Multiramosa, ramis erectis, internodiis 2—2,5 cm longis, glabris vel pilis glanduliferis sparse obsitis. Foliorum stipulae triangulares acutae, 4 mm longae, petiolus —5 mm longus, lamina anguste lineari-oblonga subpinnatifida, 2—2,5 cm longa, 3-6 mm Jata, laeiniis I—4 mm longis, I mm Jatis. Pedunculi 3—3,5 em longi, biflori, bibracteolati, bracteolis elongato-triangularibus, 3 mm longis. Flores nu- tantes; calyeis sparse glanduloso-pilosi tubus turbinatus ceire. 2 mm longus, sepalorum partes liberae triangulares 3 mm longae, 1,5—2 mm latae; petala obovato-spathulata breviter unguiculata 8S—9 mm longa, 4—5 mm lata; staminum filamenta inferne breviter coalita, 3 mm longa, dimidium inferius latius subeuneatum in laminam transversam callosam breviter pilosam dilatatum, supra medium in partem subulatam contracta, antherae lanceo- latae, sagiltatae, 3 mm longae; ovarium ovoideum, breviter et dense pilosum, 5-lobum, 2,5 mm longum, loculis multiovulatis; stilus subulatus 3,5 mm longus. Natal: zwischen Pietermaritzburg und Greytown (Wırns n. 1879. — Blühend im Nov. 1883). H. hantamensis Engl. n. sp. — Ramosa, ramis erectis, internodiis 1,5—2 cm longis, glabris. Foliorum stipulae triangulares basi dentatae, brevissime glanduloso-pilosae, eire. 6 mm longae, petiolus 3—4 mm longus, 374 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. sensim in Jaminam transiens, lamina anguste lineari-oblonga subpinnatifida 11,5 cm longa, 3—5 mm lata, lacinis 1 —2 mm longis, I mm Jatis, Pedunculi 2—2,5 cm longi, biflori, bibracteolati, bracteolis triangularibus basi dentatis, 4—5 mm longis. Flores nutantes; calyceis tubus hemi- sphaericus 3 mm longus glaber, sepalorum partes liberae triangulares 3,5 nm longae, eiliatae; petala late-obovato-spathulata 40 mm longa, ungue valde concavo 3 mm longo, lamina 7 mm longa et 6,5 mm lata; staminum filamenta inferne breviter coalita, 4 mm longa, dimidium inferius latius cuneatum in laminam transversam callosam breviter pilosam patentem dilatatum, supra medium in partem subulatam contractum, antherae lanceo- latae, sagittalae, 4 mm longae; ovarium obovoideum, dense brevissime pilosum, 5-lobum, 3,5 mm longum, loculis multiovulatis; stilus elongato- conoideus, subulatus, 4,5 mm longus. Klein-Namaland: Hantam-Gebiet (Dr. Meyer 1869). H. dolomitica Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 586. H. rhodesiaca Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIX. (1907) 587. $ 3. Lacerifoliae Harv. 6 Arten im südwestlichen und westlichen Kap- land, 3 im Osten und 1 in Hereroland. H. coccocarpoides Engl. n. sp. — Multiramosa, ramis primarlis decumbentibus, secundariis patentibus, internodis 1,5—2,5 cm longis ru- bentibus, sparse stellatim pilosis. Foliorum stipulae ovato-triangulares laciniatae, eirc. 5 mm longae, 4 mm lalae, petiolus 3—6 mm longus, lamina utrinque sparse stellatim pilosa, lineari-oblonga, 2— 3 cm longa, 4—6,5 mm lata, irregulariter serrato-denlata vel subpinnatifida, laciniis 1—2 mm longis, 1—1,5 mm Jatis. Pedunculi tenues 1—2-flori, 2—2,5 cm longi, bibracteolati. Flores nutantes; calycis haemisphaerici tenuiter pilosi tubus 2 mın longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares 4 mm longae, 1,5 mm Jlatae; petala oblonga, 7,5 mm longa, 2,5 mm lata, ima terlia parte concava unguiformi breviter pilosaı; staminum filamenta inferne bre- viter coalita, 4 mm longa, dimidium inferius late lineare 2 mm longum, in laminam transversam breviter pilosam dilatatum, supra medium in partem subulatam fere 2 mm longam contractum; antherae lanceolatae, breviter pilosae, 4,5 mm longae; ovarium ovoideum, 5-lobum, 2,5 mm ongum, dense breviter pilosum, loculis multiovulatis; stilus subulatus, breviter stellatim pilosus, 3,5 mm longus. Transvaal:aufsandigen Triften bei Pietersburg um 1560 m (ScHLECHTER n. 4359. — Blühend im Febr. 1894). H. collina Schltr. n. sp. — Suffrutex e basi ramosus, decumbens, usque ad 50 cm longus, molliter et brevissime stellato-puberulus. Folia petiolata eircuitu oblonga, irregulariter inciso-crenata, lamina 1,5—3,5 cm longa, 1I—2 cm lata, petiolo 4—9 mm longo, stipulae oblique ovatae, basi semicordatae, 2—3,2 mm longae. Flores nutantes, pallide flavi, A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 375 in genere mediocres. Bracteae ovales, vulgo obtuse 1—-2-lobulatae, stel- lato- puberulae. Calyx late campanulatus, 5 mm longus, tertia parte apicali 5-lobatus, extus dense stellato-tomentellus, lobis triangulis, obtusius- culis; petala extus basin versus stellato-puberula, ungue obovato, concavo, marginibus incurvo, 3,5 mm longo, lamina suborbiculari, obtusissima, 5 mm longa el lata; staminum filamenta linearia, apice filiformia, parte filiformi excepta sparsim stellato-pilosula, in quarta parte superiore margine utrin- que in Jobum semioblongum producta, 5 mm longa, antherae lanceolatae, aculae, 3 mm longae; ovarium ellipsoideum, dense et breviter stellato-pilo- sulum, 3 mm altum, stilus subulatus, acutus, tertia parte apicali excepta tenuissime stellato-pilosulus. Klein-Namaland: auf Hügeln bei Stinkfontein, etwa 300 m ü.M. (R. Scueeuter n. 11082. — Blühend im Sept. 1897). Zusammen mit der verwandten A. leucantha Schltr. dürfte die Art am besten in die Nähe von H. scabra E. et Z. zu verweisen sein, von der sie sich durch die weiche Behaarung auszeichnet. H. Meyeri Engl. n. sp. — Multiramosa, internodiis 2—4 cm longis, tenuibus, extimis glandulis sessilibus obsitis. Foliorum stipulae triangulares 3 mm longae, 4,5 mm Jlatae, petiolus 4—5 mm longus, lamina oblonga 2—4 cm longa, 0,6-—1,2 cm lata, bipinnatiloba, lobis primariis 3—6 mm, secundariis A—-1,5 mm longis obtusis. Peduneuli tenues 1—2-flori 1,5 — 2 cm longi, bibracteolati, bracteolis late triangularibus 5 mm longis, inferne connalis. Flores nutantes; calycis tubus hemisphaericus circ. 3,5 mm longus, glandulis sessilibus sparsis obsitus, sepalorum partes liberae tri- angulares ciliolatae 3 mm longae, 2,5 mm latae; petala obovato-spathulala 11 mm longa, lamina 6 mm lata, ungue circ. 4 mm longo; staminum fila- menta ima basi connata, ultra medium late linearia in lJaminam transversam pilosam dilatala, deinde in subulam 2 mm longam contracta, antherae lanceolato-sagittatae 4 mm longae, ovarium obovoideum 4,5 mm longum, 5-lobum, dense breviter pilosum, loculis multiovulatis; stilus subulatus in- ferne brevissime pilosus. Klein-Namaland: Hantam-Gebiet (Dr. Meyer 1869). Ahnlich der H. collina Schltr., hat aber schwach drüsenhaarigen Kelch und nicht Sternhaare. H. leucantha Schltr. n. sp. — Suflrutex decumbens vel adscendens, e basi ramosus, usque ad 40 cm longus, laxe foliatus. Rami et ramuli teretes, resinoso-glandulosi. Folia petiolata, eircuitu anguste elliptico-oblonga, obtusa, grosse sublobulato-crenata, basi cuneata, utringue sparsim resinoso- glandulosa, lamina 1,5—4 cm longa, 0,3—1,4 cm lata, petiolo gracili usque ad 4 cm longo. Inflorescentiae vulgo biflorae, pedunculo 4—7 mm longo. Flores nutanles, flavescenti-albidi, in genere inter majores; calyx campanu- latus, 7 mm longus, usque supra medium 5-lobatus, lobis ovalis, acumi- natis, resinoso-glandulosis; petala obovato-elliptica, obtusa, basi in unguem 376 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. brevem marginibus incurvis concavum angustata, c. I cm longa, staminum filamenta 3,5 mm longa, linearia, medio margine utrinque in lobulum semi- orbieularem hispidum dilatata; antherae longe acuminatae, c. 4,5 mm longae, sparsim ceiliolatae. Ovarium subgloboso-ellipsoideum, breviter stipi- tatum, 2,5 mm altum minute stellato-pilosulum, stilus subulatus, obtusius- culus, basi sparsim pilosus, 5 mm longus. Klein-Namaland: an den Ufern des Oranje-Rivier, bei Ramans Drift, etwa 240 m ü. M. (R. Scureenter n. 11456. — Blühend im Sept. 1897). Eine sehr charakteristische Art, die wohl am besten neben H. scabra E. et Z. untergebracht wird, sich aber von ihr sowohl wie von den übrigen näheren Verwandten durch das Vorhandensein der sitzenden Harzdrüsen unterscheidet, die fast an] allen Teilen der Pflanzen zu finden sind. £ H. Vetteri Engl. n. sp. — E basi multiramosa, ramis prostratis, inter- nodiis eire. 4 em longis, sparse tenuiter stellatim pilosis. Foliorum stipulae late oblique triangulares integrae vel denticulatae, 3 mm longae, 2 mm latae, petiolus 2—4 mm longus, lamina glaberrima, cuprea, ovato-oblonga, 2—3 em longa, A—1,5 cm lata, crenata. Pedunculi tenues 4—2-Slori, 2—3 cm longi, bibracteolati, bracteolis late triangularibus 4 mm longis inferne connatis. Flores pedicellis 5—7 mm longis nutantibus insidentes; calyeis sparse pilosi tubus hemisphaerieus 1,8 mm longus, sepalorum partes liberae triangulares 2,2 mm longae; petala oblongo-spathulata eire. 7,5 mm longa, 2,8 mm lata, marginibus inferioribus leviter inflexis et sparse stel- latim pilosis; staminum filamenta ima basi connata, ad medium usque late linearia, in laminam angustam transversam pilosam dilatata, deinde in subulam eire. 1,6 mm longam contracta; ovarium obovoideum dense stel- latim pilosum 1,8 mm longum; stilus subulatus 3,5 mm longus, inferne breviter pilosus. Nördliches Hereroland: Otavipforle, auf tiefgründigen Wiesen (Dixter n. 616. — Blühend im Jan. 1909); Gaub, auf Grasflächen (Diner n. 2397. — Blühend im Jan. 1912). Zu Ehren des Herrn Missionars Verren in Gaub benannt, der mich im April 1943 daselbst freundlich aufnahm. $4. Dentatae Harv. Etwa 14 Arten, zum großen Teil in Transvaal und Natal, wenige im Kapland und SW.-Afrika, 1 in Abyssinien. H. rotundata »E. Mey.« Engl. — H. linnaeoides Burch. var. ß. hus- pidula Harv. in Harv. et Sond. Fl. cap. I. 215 et var. a. glabrescens Harv. 1. c. Östl. Kapland: Albany (Drice n. 3639); Kap (Eckron n. 391). H. linnaeopsis Dint. et Engl. n.sp. — Radix longa perpendicularis. Herba e basi ramosa ramulis procumbentibus flexuosis glabris, 1—3 dm longis, internodiis 1,5—2 cm longis. Foliorum stipulae ovato-lanceolatae 3—3,5 mm longae, 1,5 mm latae, petiolus tenuis 2—-3 mm longus, lJamina A. Engler, Sterculiaceae africanae. VI. 3, supra glabra, subtus pilis stellatis paucis obspersa, obovata, antice emargi- nata et apiculata, 3—6 mm longa, 2—4 mm lata. Pedunculi erecti tenues bibracteolati, eirc. 1—1,2 cm longi, uniflori, bracteolis lineari-lanceolatis eirc. 1,5 mm longis. Flores pedicello tenuissimo 3—4 mm longo suffulti, nutantes; calyeis tubus hemisphaericus glaber 1,5 mm longus, sepalorum partes liberae elongato-triangulares ciliolatae 2,5 mm longae, 1,5 mm latae; petala obovato-spathulata 5,5 mm longa, 2,5 mm lata, ex luteo rubes- centia, sicca medio macula purpurea majuscula eirc. 2 mm longa notata; staminum filamenta circ. 2 mm longa, parte inferiore latiore in laminam transversam breviter pilosam dilatata eirc. 1,5 mm longa, antherae lanceo- latae 2,5 mm longae; ovarium obovoideum, breviter stellatim pilosum, 2 mm longum, loculis eirc. 10-ovulatis; stilus tenuis 3 mm longus. Damaraland: östlich von Windhuk: Achab, in Kalkpfannen unter Acacia horrida dicht am Boden kriechend (Dınter n. 2693. — Blühend im Dez. 1942); Euguruwau, 180 km ostnordöstlich von Okahandja (Dıinter n. 3388). Eine außerordentlich zierliche Art, welche mehr als andere mit Lenmaea borealis verglichene Arten dieser Pflanze ähnlich ist. H. chloroleuca Diels n. sp. — Frutex circ. 30—40 cm altus, ramis diffusis fusco-corticatis. Folia parce glanduloso-puberula et stellato-pilosa, breviter petiolata, oblonga, breviter et irregulariter dentata, 15—20 mm longa, ceire. 2—2,5 mm lata, stipulae suboblique-oblongae, 7,5 mm longae, 4,5—2 mm latae, basi saepius latere extero dente majore unico instructae. Bracteae circ. 5 mm longae, connatae. Flores nutantes; calyx parce glanduloso-puberulus, circ. 6,5 mm longus, dentes triangulares acuti 4 mm longi; petala alba viridi-suffusa, ungue plano 2,5 mm longo praedita, lamina 8 mm diamet., supra unguem minute puberula; staminum filamenta medio dilatata ibique pubescentia, 5 mm longa, antherae 5 mm longae, basi penicillatae; ovarium stellato-pilosum, 4,5 mm longum, stilus filiformis 5,5 mm longus, inferne breviter pilosulus. Nordwestliches Kapland: Olifant - Rivier- Gebiet, westlich nahe Clanwilliam, lichtbuschige Stellen auf Sand, 70 m ü.M. (Dıers n. 944. — Blühend am 24. Sept. 1900). Die Art steht anscheinend am nächsten der Hermannia saceifera (Turcz.) K.Schum. (Mahernia ovalis Harv.), hat aber viel schmälere Blätter, relativ längere Nebenblätter und ist leicht an den weißen, etwas grünlich überlaufenen Blüten zu erkennen. Es scheint eine seltene Pflanze zu sein, da sie in dieser oft besuchten Gegend vorher offenbar nicht beobachtet worden ist. H. Medleyi Engl. n. sp. — Suffruticosa, radice crassa, ramulis ad- seendentibus circ. I dm longis, internodiis I—1,5 cm longis ut petioli dense stellatim pilosis. Foliorum stipulae lanceolatae, circ. 6—7 mm longae, acuminatae, acute serratae atque ciliatae, petiolus 5—6 mm longus, lamina utrinque sparsissime stellatim pilosa, lanceolata, 5—6 cm longa, I—1,2 cm lata, nervis lateralibus adscendentibus. Pedunculi 5 cm longi, dense stel- Botanische Jahrbücher. LV.Ba. 235 378 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVU. latim pilosi, bibracteolati, bracteolis lineari-lanceolatis 4—5 mm longis acutissimis, biflori. Flores nutantes; calycis dense stellatim pilosi tubus hemisphaericus 3,5 mm longus, sepalorum partes liberae triangulares 4,5 mm longae, 3 mm latae; petala brevissime pilosa spathulata, 10 mm longa, lamina 4% mm lata, inferne in partem unguiformem concavam 4 mm longam contracta; staminum filamenta inferne coalita, 4 mm longa, ultra medium late linearia, in laminam transversam pilosam 1,5 mm latam, angustam dilatata, deinde in partem subulatam 1,5 mm longam contracla; ovarium obovoideum, brevissime pilosum, 2,5 mm longum 5-lobum, loculis multi- ovulatis; stilus tenuis eirc. 4 mm longus. Capsula subglobosa 8 mm longa, 7 mm crassa. Natal: Newcastle, um 1000-1300 m (J. M. Woon n. 5896. — Blühend im Dez. 1895). H. Dieterlenii Engl. n. sp. — Suffruticosa, e basi multiramosa, ramulis adscendentibus cire. 1,5—2 dm longis, internodiis 2 cm longis pilis stellatis et glanduliferis sparse obsitis. Foliorum stipulae late triangulares eirc. #4 mm longae, 1,5—2 mm latae, petiolus 4—5 mm longus, pilis glan- duliferis dense obsitus, lamina lineari-lanceolata, subtus pallidior, 2—4 mm longa, 3—5 mm lata, remote serrato-dentata. Pedunculi tenues 3—3,5 cm longi, biflori, bibracteolati, pilis glanduliferis dense obsiti, bracteolis tri- angularibus eirce. 3 mm longis, basi 2 mm latis, connatis. Flores nu- tantes; calyeis dense glanduliferi et stellatim pilosi tubus hemisphaericus eirc. 2,5 mm longus, sepalorum partes liberae triangulares 3 mm longae; petala obovato-spathulata, 7 mm longa, lamina suborbicularis 4,5 mm lata, ungue distineto concavo circ. 3 mm longo, brevissime piloso; staminum filamenta inferne breviter coalita, circ. 3 mm longa, inferne late linearia in laminam transversam breviter pilosam dilatata, deinde in subulam cire. ! mm longam contracta, antherae lanceolatae, breviter pilosae, 3,5 mm longae; ovarium ovoideum pilis glanduliferis brevissimis dense obsitum, 1,5 mm longum, loculis multiovulatis; stilus elongato-conoideus 4,5 mm longus. Südostafrikanisches Hochland — Südostafrikanische Hoch- steppe — Basutoland: Leribe (Dierzrren n. 338 — Institut de botanique de Montpellier). H. Thodei Engl. n. sp. — E basi multiramosa, ramulis erectis 1,5 — 2 dm longis, internodiis 2,5—4 cm longis pilis glanduliferis sparse obsitis. Foliorum stipulae triangulares 4—5 mm longae, basi circ. 2 mm latae, petiolus 4-—5 mm longus dense glanduloso-pilosus, lamina superne glabra, subtus costa glanduloso-pilosa, lineari- oblonga vel lineari-lanceolata, obtusa, remote et obtuse serrata 2,5—4 cm longa, 4—5 mm lata. Pedunculi 2,5—3,5 em longi, biflori, densissime glanduloso-pilosi, bibracteolati, brac- teolis lanceolatis #—5 mm longis, 1,5 mm latis acutis. Flores nutantes: calyeis stellatim et glanduloso-pilosi tubus hemisphaericus 2 mm longus, A. Engler, Stereuliaceae alricanae,. VI. 379 sepalorum partes liberae elongato-triangulares 5 mm longae; petala ob- ovato-spathulata 10 mm longa, 5,5 mm lata, intus inferne breviter stel- latim pilosa, infima parte unguieulari concava 2 mm longa; staminum fila- menta 3 mm longa inferne connata, infra laminam transversam latiusculam breviter pilosam latiuscula, supra laminam in subulam 1 mm longam con- tracta, antherae lanceolatae 5 mm longae; ovarium ovoideum, dense glandu- loso-pilosum, 3,5 mm longum, loculis pluriovulatis; stilus sursum attenuatus 4,5 mm longus. Siidostafrikanisches Hochland: Basutoland, auf grasigen Plätzen am Matelas-Pik um 2200 m (J. Taope. — Blühend im Jan. 1896). Cola Schott et Endl. C. subglaucescens Engl. n. sp. — Arbuscula comosa, trunco sim- 5-partitis (Mırpsraep). Foliorum (in pliei cire. 8 m alto, foliis magnis 3 specimine suppetente trifida tantum adsunt) petiolus 2,5 em —2 dm longus cum costis pilis stellatis densiuscule obsitus inferne carinatus, superne tere- tiusculus, eirc. 3—4 mm erassus, genieulo usque 1,2 cm longo et 5—6 mm crasso instructus, lamina valde coriacea, subtus glaucescens, minorum basi subacuta, majorum basi rotundata, 5 dm longa, ultra 3 dm lata, tripartita, partitionibus oblongis, apice abrupte in acumen 2 cm longum angustissimum et acutissimum contractis, intermedia fere 4 dm longa et 1,2 dm lata, late- ralibus leviter curvatis, inaequilateralibus, 2,3 dm longis, 8 cm latis, costis validis atque nervis lateralibus I cum secundariis inter primarios trans- versis venisque densiuscule reticulatis subtus distincte prominentibus, nervis lateralibus I angulo cire. 60—70° a costis abeuntibus proxime marginem sursum versis et inter se conjunetis. Inflorescentia juvencula breviter ovoidea dense ferrugineo -strigoso - pilosa bracteis ovatis acutis. Flores nondum evoluti. Guineensische Waldprovinz — Süd-Kamerun: Bezirk Kribi, westliche Abdachung des Randgebirges, Hügelland, etwa 200 m, bei Fenda 58 km östlich von Kribi (J. MıLpsraen n. 6027. — Mit Knospen Mitte Juli 1911). Nahe verwandt mit (©. Reussii K. Schum., namentlich in der Blattgestalt mit dieser sehr übereinstimmend, aber vor allem durch die stark lederige Konsistenz der Blätter verschieden und durch die langen, mittleren Abschnitte der dreiteiligen Blätter. C. edeensis Engl. et Krause n. sp. — Arbuscula parva foliis re- motiusculis glaberrimis. Foliorum petiolus glaucescens teretiusculus eire. 1—1,2 dm longus, lamina subcoriacea, digitata 5-foliolata; foliola lanceolata breviter acuminata acuta, basin versus in petiolulum 0,5—2 cm longum supra sulcatum cuneatim angustata intermedia 1,5—2 dm longa, medio k—6 cm lata, lateralia gradatim minora, nervis lateralibus I angulo cire. 60° a costa abeuntibus inter se 1,5—2 cm distantibus, subtus valde pro- minentibus, prope marginem sursum curvatis tenuiter exeuntibus, nervis 25* 380 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. lateralibus II et venis reticulatis tenuissimis. Fruectus carpidia 1,5 em longe stipitata, compressa falciformia 4,5 cm longa, aperta intus laete carminea. Cetera incognita. Guineensische Waldprovinz — Süd-Kamerun: Edea, als Unter- holz an Waldrändern (Büscen n. 501. — 20. Jan. 1909. Unvollständiges Fruchtexemplar). Steht der ©. rostrata K. Schum. nahe, besitzt jedoch kleinere und nach oben stärker verschmälerte Blättchen mit weniger hervortretenden Nerven. Auch sind die Blättehen mit kürzeren Spitzen versehen. (. Tessmannii Engl. et Krause n. sp. — Arbuscula parva foliis inter se remotiusculis glaberrimis. Foliorum petiolus tenuis teretiusculus eirc. 1,5—2 dm longus, lamina membranacea, digitata 5-foliolata; foliola lanceo- lata breviter acuminata acutiuscula, basin versus in petiolulum 1,5—2,5 cm longum supra sulcatum cuneatim angustata, intermedia 1,5—2 dm longa, supra medium 5—8 cım lata, lateralia gradatim minora, nervis lateralibus I angulo eirc. 70° a costa abeuntibus, inter se 2—3 cm distantibus, subtus paullum prominentibus, prope marginem sursum curvatis tenuissime ex- euntibus, nervis lateralibus II et venis tenuissimis. Fructus carpidia 2— 2,5 cm longe stipitata, compressa falciformia eire. 7 cm longa, aperta intus laete carminea. Üetera incognita. : Guineensische Waldprovinz — Gamposgebiet: Bebao, am Weg nach Olangu (Tessmann n. 808a. — Fruchtend im Jan. 1900). — Einheim. Name: eköno. Der vorigen Art ähnlich; aber mit dünneren und breiteren Blättchen, mit viel dünneren Nerven und größeren Früchten. Guttiferae afrieanae. II. Von A. Engler. Vergl. Englers Bot. Jahrb. XVII. [4893] 83—85 und XL. [1908] 555—572. Psorospermum Spach. Die auf das tropische Afrika beschränkte Gattung Psorospermum be- durfte einer gründlichen Revision. In Orıvers Flora of tropical sind nur k Arten beschrieben, von denen das zuerst aus Angola bekannt gewordene Ps. febrifugum Spach schon zur Zeit der Herausgabe jenes Werkes (1868) von mehreren Stellen West- und Ostafrikas bekannt geworden war. Diese Art zeigt ein sehr verschiedenes Aussehen, nicht nur an den zahlreichen im tropischen Afrika verteilten Fundorten, sondern auch an demselben Standort und an den verschiedenen Altersstadien angehörigen Zweigen des- selben Strauches. Letzteres ist namentlich der Fall hinsichtlich der anfangs dichten, später schwindenden Behaarung, hinsichtlich der Länge des Blatt- stiels und der bald mehr in die Breite, bald mehr in die Länge gehenden Gestalt der Blattspreite. Bei dürftigem Material kommt man leicht in Versuchung, Alterszustände als besondere Arten aufzufassen, während man anderseits auch der Gefahr ausgesetzt ist, dem Formenkreis einer so mannigfach in Erscheinung tretenden Art Pflanzen hinzuzurechnen, die richtiger als selbständige Arten aufzufassen sind. Das überaus reiche Ma- terial, welches sich in Dahlem aus den verschiedenen Teilen Afrikas an- gesammelt hat, gab Gelegenheit festzustellen, daß bei der Unterscheidung der Arten die Konsistenz der Blätter, Engmaschigkeit oder Weitmaschigkeit der Netzadern, das Hervortreten derselben, die Verteilung der schwarzen Drüsen auf der Blattunterseite, die Beschaffenheit der Sekretlücken in den Blumen- blättern, sowie die Zahl der zu einem Bündel vereinigten Staubblätter be- sonders zu beachten sind. Außer den von Orıver unterschiedenen 4 Arten und dem von Scuweinrurtu beschriebenen Ps. niloticum Kotschy mußte ich schon im Jahre 1895 in der Pflanzenwelt Ostafrikas (1895) und in Englers Bot. Jahrb. XVII. (1895) noch 3 Arten unterscheiden, Ps. albrdum 3832 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. (Oliv.) Engl., Ps. Stuhlmannäi Engl. vom Sansibarküstenland und Ps. salieı- folium Engl. vom Ghasalquellengebiet. Von anderen Autoren hatte nur G. H. Wrisur eine neue Art, Ps. membranaceum aus dem französischen Kongogebiet beschrieben. Diesen Arten muß ich nun noch 13 neue hinzu- fügen, welche sämtlich Westafrika angehören. Von diesen entfallen 8 auf die sudanische Parksteppenprovinz, 4 auf die guineensische Waldprovinz, 4 auf den Kunene-Kubangobezirk. Ps. Baumannii Engl. n. sp. — Frutex ultra 4 m altus, dense ra- mosus ramulis novellis dense ferrugineo - pilosis, adultis nigrescentibus. Folia subsessilia vel breviter (I—2 mm longe) petiolata, subcoriacea, demum supra nitidula nervis prominulis venis insculptis, subtus inter venas cras- siusculas dense reticulatas et prominentes ceinerea, elliptica, 3—4 em longa, A—2 cm lata. Inflorescentia corymbosa circ. 2 cm longa et lata, ferru- gineo-pilosa, densiflora; pedicelli 2,5—4,5 mm longi; alabastra ovoidea, 2,5—3 mm longa; sepala oblonga 2,5 mm longa; petala oblongo-sublanceo- lata 4 mm longa, 2 mm lata, extus eire. 4-vittata, intus longe albo-pilosa;_ staminum phalanges eirc. 3,5 mm longa, 5—6-staminea; pistilla 3,5 mm longa. Togo: in Felsritzen des Agomegebirges, um 700 m (E. Baumann n. 22. — Blühend im März 1894); in offener Baumsteppe bei Sokode um 400 m (Kersting n. 80. — Blühend im Juni 1905). Ist nahe verwandt mit Ps. nilotiewm Kotschy und Ps. ferrugineum Spach, unter- scheidet sich von beiden durch die unterseits stark hervortretenden Adern, von letzterem auch durch kleinere Blätter; Ps. albidum (Oliv.) besitzt noch dickere, lederartige Blätter. Var. Afzelianum Engl. — Foliorum lamina major, usque 5 cm longa, 2—2,5 cm lata. Sierra Leone (ArzeLıus). Ps. Stuhlmannii Engl. in Pflanzenwelt Östafr. C. (1895) 274. — Frutex ramulis tenuibus novellis cum petiolis et foliorum costis ferrugineo- pilosis, demum glabrescentibus, internodiis 3—5 cm longis. Foliorum pe- tiolus eirc. #—5 mm longus, lamina membranacea, supra glabrescens niti- dula, subtus opaca, haud nigro-punetata, venis densiuscule reticulatis paullum prominentibus, elliptica vel oblongo-elliptica, 6--9 cm longa, 3— 5 cm lata. Inflorescentia corymbosa multiflora, 4—6 cm diametiens, de- mum glabrescens pedicellis tenuibus; alabastra ovoidea eirc. 3,5 mm longa; sepala lanceolata glabra 3,5 mm longa; petala oblonga 5 mm longa, 2— 2,5 mm lata, extus glabra, 4-vittata, intus longe älbo-pilosa; glandulae elongalae emarginalae I mm longae; stamina 6 in phalanges 4 mm longas coalita. Baccae globosae 6 mm diametientes, aurantiacae. Sansibarküstenland: Usaramo, bei Dar-es-salaam, in sandiger Busch- und Baumsteppe (SrunLmann n. 6013) (mtunuära, mkero, mtunu); im Sachsenwald (Horrz n. 329), Puguberge (Horrz n. 895). A. Engler, Guttiferae africanae. III. 383 Var. cuneifolium Engl. l.c. — Folia basin versus magis (cunea- tim) angustata. Sansibarküstenland: Vikindo (Srunimann n. 6096), Ostküste der Insel Mafia (Busse n. 412). Mossambikküstenland: Quelimane (Srunımann I. n. 663). Ps. Baumii Engl. n. sp. — Ps. albidum (Oliv.) Engl., Engler und Gilg in Baum und Warburg, Kunene-Sambesi-Expedition 306. — Frutex 1— 4,5 m altus ramulis tenuibus, novellis cum petiolis dense ferrugineo-pilosis, internodiis 1—2 cm longis, adultis griseis glabrescentibus, internodiis 2— 4 cm longis. Foliorum petiolus tenuis 3—5 mm longus, lamina subcoriacea elliptica vel ovalis 2,5—4,5 cm longa, 2—2,5 cm lata, subtus glaucescens, venis remote reticulatis paullum prominulis. Inflorescentiae corymbosae multiflorae dense ferrugineo-pilosae, 3—4 cm diametientes; alabastra ovoi- dea cire. 3,5 mm longa; sepala ovata 3,5 mm longa medio ferrugineo-pilosa lateribus 4-vittata; petala oblonga trivittata, albida, intus longe albo-pilosa; glandulae oblongae 1,5 mm longae; stamina 6 in phalangem linearem coalita. Kunene-Kubango-Land: Kuelleis (Maramba), auf weißem Sand- boden am Waldrand unter Trockenwald, bei 1400 m ü. M. (Baum in Kunene- Sambesi-Expedition n. 222. — Blühend im November 4899). Diese Pflanze kann nicht mit Ps. albidum (Oliv.) Engl. vereinigt werden, da die Blätter dünner sind und nicht auf der Unterseite das dichte, stark hervortretende Adernetz besitzen, welches Ps. albidum auszeichnet. Auch sind die Blätter etwas länger gestielt. Ps. aurantiacum Engl. n. sp. — Arbuscula 3—5 m alta, ramulis novellis cum petiolis tenuibus dense ferrugineo-pilosis, internodiis 1,5 cm longis, adultis cinereis internodiis 3—4 cm longis. Foliorum petiolus LITE 5 mm longus, lamina subcoriacea supra glabra laete viridis, subtus auran- tiaco-ferrugineo-pilosa, oblonga, utringue acuta, 3—5 cm longa, 2—3 cm lata. Inflorescentia corymbosa densiflora (juvenilis tantum 2—2,5 cm lata adest), dense ferrugineo-pilosa, alabastra 3 mm longa; sepala oblonga lateribus trivittata, 2,5—3 mm longa; petala lanceolata, vittis paueis bre- vissimis notata, 4,5 mm longa, 2—2,5 mm lata; stamina 3—4 in pha- langem linearem 3,5 mm longam connata. Kamerun: Kongoa-Gebirge, bei Mbö, in dichtem Gebirgswald um 1600—1800 m (Lepermann n. 6039. — Blühend im November 1909). Eine ausgezeichnete Art, nicht nur auffallend durch die schöne rostfarbige, in dunkelorange übergehende Behaarung der Blattunterseiten, sondern auch durch die aus nur 3—4 Staubfäden gebildeten Staubblattbündel. Ps. Staudtii Engl. n. sp. — Frutex 2—8 m altus, ramulis tenuibus, juvenilibus horizontaliter patentibus, plerumque foliorum juga 2 ferentibus, parce ferrugineo-pilosis mox annulo ferrugineo basali excepto glabrescen- tibus, adultis nigrescentibus, ad nodos incrassatis, internodiis 3—5 cm longis. Foliorum petiolus tenuissimus 5—9 mm longus, lamina tenuis membranacea 384 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. supra laete viridis, subtus pallidior, remote nigro-punctata oblongo-elliptica, 0,5—1,3 dm (interdum 2 dm) longa, 3—6 (interdum 9) cm lata, acumine 1 cm longo instructa. Inflorescentia juvenilis ferrugineo-pilosa, mox glabra, eirc. 7—15-pluriflora, contracta, pedicellis patentibus vel deflexis 4—6 mm longis; sepala oblonga glabra 6-vittata, 4—4,5 mm longa; petala ovato- oblonga rosacea 4-vittata, intus longe albo-pilosa, 5,5—6 mm longa, 4 mm lata; stamina 5-na in phalangem linearem tenuiter pilosam connala. Baccae 7—8 mm longae, 8—9 mm crassae; semina oblonga 7 mm longa, 4,5 — 5 mm cerassa, dense tuberculata. Kamerun: im Regenwald an schattigen Plätzen, Lolo, bei 500 m (Sraupr n. 2), Bikobaberge bei Lolo, bei Hermannshof (Zexker n. 4196), im Ngumbaland bei Macalla um 460 m, auch am Lobe-Fluß hinter Batanga (DixgLace), Bipindi (Zenker n. 2298, 2995a, 2944, 4061, 4496, 4234. — Blühend und fruchtend); Marong und Mamandang bei Edea um 500 m (Büscen n. 497): im Bezirk Ebolowa, im hügeligen Randgebirge zwischen Ebolowa und Nkomakak bei 400-700 m (Mırpsraen n. 5803), bei Ekuk, 22 km östlich von Ebolowa (MıLvsrAen n. 5720). Spanisch-Guinea: im Fanggebiet bei Nkolendangan um 450 m (G. Tessmans n. 69B). Eine ganz ausgezeichnete Art, die in der Größe der Blätter und der Zahl der Blüten in der Infloreszenz sehr wechselt, wie es scheint nur auf mehr oder weniger kräftiger Entwicklung beruhend. Sie ist aber immer leicht zu erkennen und besonders auffallend durch die lang zugespitzten Blätter, sowie durch die abstehenden oder zu- rückgebogenen Blütenstiele.e Nach der im Kew Bulletin 1898 S. 301 gegebenen (aller- dings sehr dürftigen) Diagnose und Beschreibung gehört in die nähere Verwandtschaft dieser Art das im französischen Kongogebiet bei Angoni, 70 englische Meilen von Gabun vorkommende Ps. membranaceum C.H. Wright. Ps. parviflorum Engl. n. sp. — Arbor 4—15 m alta, ramulis no- vellis tenuibus, axillis ferrugineo-pilosis exceptis glabris, internodiis 2— 2,5 cm longis, adultis einereis internodiis 3—4 cm longis, ad nodos in- erassatis. Foliorum petiolus tenuis 5—6 mm longus, lamina membranacea utrinque glabra, laete viridis, subtus remote glanduloso-punctata, adulta 0,7—1,2 dm longa, 2,5—5 cm lata, nervis et venis remolis tenuissimis. Inflorescentia corymbosa dense multiflora, glaberrima, 4—6 cm lata, pedi- cellis angulosis, 1,5—2 mm longis; alabastra ovoidea 2 mm longa; sepala ovato-oblonga acuta 2 mm longa; petala ovato-lanceolata acuta, pauci- vittata, 3 mm longa, 1,5—2 mm lata; stamina 6-na in phalangem linearem connata. Kamerun: an der Grenze des Regenwaldgebietes um Nlonako bei Ndonge um 800—1500 m, im Nebelwald (Levermann n. 6273, 6280a, 6340). Diese hygrophile Art steht am nächsten dem Ps. tenuifolium Hook. f., besitzt aber noch dünnere Blätter und viel kleinere Blüten. Ps. Kerstingii Engl. n. sp. — Frutex humilis vel suffrutex pallide viridis, ramulis novellis atque adultis pallide ferrugineo-pilosis, demum A. Engler, Guttiferae africanae. II. 385 einereo-corticatis. Foliorum petiolus 5—7 mm longus, lamina novella subtus ferrugineo-pilosa, adulta utrinque costa parce pilosa excepta glabra, rigide membranacea, subtus remote glanduloso-punctata, oblonga vel oblongo- elliptica, 6.—9 cm longa, 3—4,5 cm lata, nervis lateralibus I. utrinque eire. 6 arcuatim adscendentibus, venis remote reticulatis. Inflorescentia dense corymbosa, multiflora, glabra, pedicellis angulosis eirc. 5—7,5 mm longis; alabastra ovoidea 3 mm longa; sepala ovata obtusiuscula lateraliter utrinque trivittata; petala oblonga, superne 3—4-vittata, alba, 4,5—5 mm longa; glandulae spathulatae 1 mm longae; stamina 8—10-na in phalangem linearem connata, 4 mm longa; pistillum 3,5 mm longum. Baccae glo- bosae, 6 mm diametientes; semina crassiuscula 5 mm longa, 3,5 mm crassa, remote tuberculata. Togo: in offener Baumsteppe bei Basari um 400 ın (Kersting n. 24, __ Blühend im Dezember 1904, n. 597. — Blühend im Februar 1908), zwischen Wo und Bewi bei Misahöhe (Baumann n. 568. — Blühend im April 1895); Akposso-Hochfläche bei Atakpame (v. Dorrına n. 220. — Fruchtend im April 1908). Die von Baumann gesammelte Pflanze besitzt etwas längere Blütenstiele, nur mit einer Ölstrieme versehene Blumenblätter und 40 Staubblätter in jedem Bündel. Ob diese Merkmale konstant sind und zur Abtrennung einer Varietät genügen, muß in der Heimat der Pflanze entschieden werden. Nach Kensting wird in Togo das Kraut des Strauches (ninä-d&u) gekocht und das oben abgeschöpfte Öl zum Einreiben bei dem Ekzem Krokrö und ähnlichen Krank- heiten verwendet. Ps. laxiflorum Engl. n. sp. — Ps. tenuifolium Hook. f. var. lawı- florum Engl. in Englers Bot. Jahrb. XVII. (1893) 95. — Suffrutex?, ra- mulis adscendentibus novellis angulosis glabris, adultis teretibus_ viridibus nigro-glanduloso-punctatis. Foliorum petioli tenues 1 cm longi, nigro- punectati, Jamina subcoriacea, laete viridis, subtus glaucescens dense nigro- slanduloso-punctata, elliptico-lanceolata, interdum basi valde inaequilatera, 7—8 cm longa, 2,5—3 cm lata, nervis atque venis densiuscule reticulalis subtus prominulis. Inflorescentia corymbosa glaberrima, eirc. 6 cm dia- metiens, ramulis angulosis tenuibus, pedicellis tenuissimis nigro-glanduloso- punctatis; alabastra oblongo-ovoidea 3 mm longa; sepala ovata 3 mm longa ut petala oblongo-ovata 4,5 mm longa longitudinaliter nigro-glandu- loso-punctata, haud vittata; glandulae disei oblongae emarginatae; stamina 6-na in phalangem linearem breviter pilosam 4 mm longam connala. Togo: in der Steppe bei Bismarcksburg (Büttner n. 334, 431. — Blühend November bis März 1891). Dies ist eine ganz ausgezeichnete Art, welche ich früher irrtümlich mit Ps. tenw.- folium in Verbindung gebracht habe. Insbesondere ist sie ausgezeichnet durch die reihenweise drüsig punktierten Kelch- und Blumenblätter an Stelle der bei anderen Arten vorkommenden Striemen. Ps. densipunctatum Engl. n. sp. — Frutex dense ramosus, 2— 2,5 cm altus, ramulis exlimis pauei-(2—3-)jugis, floriferis dense ferrugineo- 386 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. pilosis, internodiis 2—2,5 cm longis, ramis adultis brunneis. Foliorum petiolus tenuis 5—7 mm longus, cum costa ferrugineo-pilosus, Jamina mem- branacea oblongo-elliptica 4—8 cm longa, 2,5 —3 cm lata, utrinque aequa- liter angustata supra nitidula, subtus pallidior et dense nigro-punctata, nervis lateralibus I. utrinque eire. 8 arcuatis tenuibus cum venis remote reticulatis. Inflorescentia circ. 2 cm longe pedunculata, corymbosa pluri- flora, eirc. 4 cm lata, dense ferrugineo-pilosa; pedicelli eirc. 3—4 mm longi, alabastra ovoidea 4 mm longa; sepala ovata 3,5—4 mm longa, lateribus 2—3-vittata; petala lanceolata circ. 7-vittata, 6 mm longa, 2 mm lata, intus albo-villosa; glandulae disci oblongae apice dentieulatae 1 mm longae; stamina 6-na in phalangem linearem parce pilosam connata. Kamerun: Gendero-Gebirge, am Paß Tschape in schmalem Gallerie- wald um 1500 m (LEepErmann n. 2839. — Blühend im März 1909). Der Strauch ist schon leicht an den länglich-elliptischen, mehrnervigen, unterseits dicht punktierten Blättern zu erkennen. Ps. Mechowii Engl. n. sp. — Suffrutex? 0,5 m altus, ramulis ad- scendentibus tenuibus glabris ex fusco rubescentibus internodiis 2—3 cm longis. Foliorum petiolus 3—4 mm longus, lamina membranacea utrinque viridis glaberrima, subtus densiuscule nigro-punctata, elliptica basi et apice acuta, eirc. 4—4,6 cm longa, 2,5—3 cm lata, nervis lateralibus I]. utrinque 6—7 tenuibus arcuatis cum venis remotiusculis subtus prominulis. In- florescentia corymbosa glabra, eirc. 3 cm lata, pedicellis circ. 4 mm longis; alabastra ovoidea 3 mm longa; sepala oblonga obtusiuscula 3,5 mm longa; lateribus oblique 3—4-vittata; petala lanceolata acuta quam sepala fere duplo longiora, superne 4-vittata, intus tenuiter pilosa; disci glandulae spathulata I mm longa; stamina 8-na in phalangem linearem tenuiter pi- losam connata, 4,5 mm longa. Angola: Malandsche (v. Mecaow n. 249. — Blühend im Oktober 1879, (G0SSWEILER n. 1459, 4460). Diese Art ist durch die Kahlheit der Stengel, Blätter und Infloreszenzen, sowie durch die ziemlich langen Blumenblätter und die aus 8 Staubblättern bestehenden Bündel besonders ausgezeichnet. Ps. adamauense Engl. n. sp. — Arbor 4—8 m alta, ramulis ad- scendentibus foliorum axillis ferrugineo-pilosis exceptis glabris ex fusco rubescentibus, internodiis 2,5—3 em longis, ramis adultis facile decorticatis. Foliorum petiolus 4—5 mm longus, lamina coriacea, supra viridis, subtus glaucescens, remotiuscule nigro-punctata, elliptica, interdum basin versus subeuneata, 4,5—6,5 cm longa, 2—3,5 cm lata, nervis lateralibus I. utrin- que 6—7 arcuatim patentibus tenuibus cum venis densiuscule reticulatis subtus prominentibus. Inflorescentia breviter pedunculata laxe corymbosa, pauciflora, glaberrima, pedicellis tenuibus quam alabastra globosa 4 mm longa eire. A1/-plo longioribus; sepala ovata, 2,5—3 mm longa, lateribus oblique vittata; petala oblonga acuta, superne breviter bivittata, intus albo-pilosa, 5 mm longa, 2,5 mın lata; disci glandulae oblongae 1 mm A. Engler, Guttiferae africanae. IM. 387 longae; stamina 10-na in phalangem parce pilosam connata, 4 mm longa. Baccae globosae 5 mm diametientes; semina breviter subovoidea, 3,5 mm longa, 2,5 mm crassa, remote tuberculata. Sudanische Parksteppenprovinz: Adamaua, in sandiger Baum- steppe bei Mao Godi, um 300 m ü. M. (Levermann n. 4206. — Blühend und fruchtend im Juni 1909), bei Garua, um 300 m (Levermann n. 5069. — Blühend im August 1909). Ps. Ledermannii Engl. n. sp. — Frutex I—1,5 m altus, ramis ad- scendentibus, novellis parce, axillis foliorum densius pilosis, ceterum mox glabris rubescentibus, internodiis 5—8 cm longis. Foliorum petiolus usque 1 cm longus, lamina coriacea, supra laete viridis, subtus glaucescens remote nigro-glanduloso-punctata oblonga, I—1,4 dm longa, 3,5—7 cm lata, nervis lateralibus I. arcuatim adscendentibus cum venis tenuibus subtus promi- nentibus. Inflorescentia breviter pedunculata vel subsessilis, corymbosa laxiflora, pedicellis tenuibus 5 mm longis; sepala oblonga glaberrima late- ribus utrinque bivittata, 3,5 mm longa; petala oblonga acuta albida, su- perne 3—4-rubro-vittata, inferne punetata; disci glandulae oblongae, 1 mm longae; stamina A40-na in phalangem late linearem 4 mm longam connata; pistilli stili erassiusculi, ovario duplo longiores. Sudanische Parksteppenprovinz: Adamaua, im Ssari-Massiv, beim Posten Szagdje (Sagdsche) auf dem Korrowalplateau bei 730 m (LEDERMANN n. 3836. — Blühend im Mai 1909). Var. Doeringii Engl. n. var. — Foliorum petiolus brevior, 5—6 mm longus. Flores paullum majores; sepala 4 mm longa, longius vittata; petala oblonga acuta 5 mm longa, 4-vittata; pistilli stili ovario A1/,-plo longiores. Baccae subglobosae 5 mm diametientes; semina 3 mm longa. Togo: in der Steppe der Landschaft Kpedyi bei Agodeka um 250 m (v. Doerıns n. 43. — Blühend und fruchtend im Mai 1906). Ps. glaucum Engl. n. sp. — Arbuscula 5—7 m alta, ramulis ad- scendentibus pallide fulvo-pilosis, internodiis 4—5 cm longis. Foliorum petiolus usque 4 cm longus, lamina subeoriacea, supra laete viridis, subtus glauca, sparse et tenuiter et pallide pilosa, remote nigro-punctata, oblonga apice obtusiuscula, basi acuta vel subeuneata, 0,7—1 dm longa, 4—5 cm lata (ramulorum juvenculorum minor, basi cuneata et brevissime petiolata vel subsessilis). Inflorescentia corymbosa multiflora pallide fulvo-pilosa, pedicellis 5—6,5 mm longis; alabastra breviter ovoidea 4 mm longa; sepala ovata, obtusa, 4—5,5 mın longa, 2,5 mm lata, utrinque lateraliter 3-vittata; petala alba oblongo-ovata, acuta medio 4-rubro-vittata, lateraliter punctata, 6 mm longa, 3—3,5 mm lata, intus longe pilosa; disci glandulae subob- ovatae, leviter emarginatae; stamina 10-na in phalangem linearem longe- pilosam connata, 5 mm longa. Sudanische Parksteppenprovinz: im Genderogebirge, in busch- ähnlichen Wäldchen einer Bodensenkung bei Dodo, um 700 m (1.EDERMANN 388 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. n. 2984. — Blühend im März 1909); in lichter Baumsteppe bei Banjo um 1060 m (LEDErmAnN n. 5507. — Mit Knospen im Oktober 1909). Ps. suffruticosum Engl. n. sp. — Suffrutex 3,5—7 dm altus, cau- dice brevi crasso, caulibus atque ramis erectis novellis fulvo-pilosis, mox glabris rubescentibus, internodiis 2—6 cm longis. Foliorum petiolus brevis, 2—4 mm longus, lamina novella dense pallide pilosa, serius supra laete viridis, subtus glauca, glabra, remote nigro-glanduloso-punctata, oblonga utrinque aequaliter angustata aut obovato-oblonga, basin versus cuneatim angustata, 5—9 cm longa, 2—4 cm lata, nervis atque venis remote reticu- latis subtus paullum prominentibus. Inflorescentia corymbosa, novella pallide fulvo-pilosa, mox glabra, multiflora, sublaxa, pedicellis tenuibus 4—5,5 mm longis; alabastra subglobosa 3,5 mm longa; sepala oblonga acuta, 4 mm longa, 2 mm lata, longitudinaliter 4-vittata; petala alba quam sepala 11/,-plo longiora oblonga acuta superne breviter trivittata; disci slandulae oblongae, 1,3 mm longae; stamina 6—8-na in phalangem anguste linearem connata, 5 mm longa; pistilli stili quam ovarium 4-plo longiores. Sudanische Parksteppenprovinz: Adamaua, Garua, in steiniger Baumsteppe un 300 m (Lepermann n. 3367. — Blühend im April 1909); zwischen Boki und Sandjere Kodjore im Ssari-Massiv um 4140 m (Leper- MANN n. 3694. — Blühend im Mai 1909). Obwohl diese Art nur halbstrauchig ist, steht sie der vorigen als kleiner Baum- strauch entwickelten ziemlich nahe; sie unterscheidet sich von derselben hauptsächlich durch die am Grunde häufiger keilförmigen Blätter, die bald kahl werdenden Inflores- zenzen und die aus nur 8 Staubfäden gebildeten Staubblattbündel. Haronga Thouars. H. scandens Engl. n. sp. — Frutex scandens, ramis adultis digi- tum erassis, internodiis 2 dm et ultra longis, lateralibus rectangule pa- tentibus, novellis dense et breviter ferrugineo-pilosis. Foliorum petiolus tenuis cum costa breviter ferrugineo-pilosus, I—2 cm longus, interdum curvatus, lamina novella subtus dense breviter ferrugineo-pilosa, serius glabra, ovato-oblonga, paullum et acute acuminata, 5—-8 cm longa, 2,5 — ı cm lata, nervis lateralibus I. utrinqgue 7—8 patentibus, prope marginem sursum arcuatis. Inflorescentia breviter ferrugineo-pilosa composito- paniculata multillora pyramidalis; sepala oblonga eirc. 1,5 mm longa, grosse nigro-punctata; petala anguste oblonga circ. 2,5 mm longa superne paucipunctata, intus tenuissime et dense albo-pilosa, disci glandulae ob- ovatae emarginatae; stamina terna in phalangem tenuem connata; stili ovario aequilongi, liberi. Kamerun: am Nlonako bei Ndonge im Nebelwald um 1200 bis 1500 m (LEDERMANN n. 6326. — Blühend im November 1909). Eine ganz ausgezeichnete Art, die von der im tropischen Afrika so weit ver- breiteten strauch- oder baumförmigen H. paniculata (Pers.) Lodd. zunächst durch ihr Verhalten als Liane abweicht. Ferner sind die Blätter kleiner und die Infloreszens A. Engler, Guttiferae africanae. III. 389 nicht scheindoldig, sondern pyramidal. Dazu kommt endlich, daß die Staubblattbündel v nur aus 3, nicht aus 5 Staubblättern gebildet sind und daß die Griffel von ihrer Basis an frei, nicht bis zur Mitte verbunden sind. Garcinia L. Sect. 1. Teracentrum Pierre. 6. Livingstonei T. And. var. pallidinervia Engl. — Folia bre- viter petiolata, lamina oblonga basi et apice obtusa vel acuta, supra ob- scure viridia, costa et nervis pallidioribus, subtus pallide viridia. Kondeland: Kilambo bei Kajala am Flüßchen Ngubwisi um 600 bis 700 m (Srorz n. 1642), am Lufiljo-Fluß um 700 m (Srorz n. 2237. — Blühend im September 1913). Einheim. Name: ndumbula saja. Sect. 2. Rrheediopsis Pierre. G. Stolzii Engl. n. sp. — Frutex. Ramuli novelli quadranguli inter- nodiis I—1,5 cm longis, adulti teretes internodiis I—1,5 dm longis. Fo- liorum petiolus 5—7 mm longus, late canaliculatus, basi latiuscule vagi- natus, lJamina subcoriacea vel coriacea supra nitida, subtus opaca oblongo- elliptica, basi obtusa, apice breviter acuminata subacuta, 1—2,5 dm longa, 4—9 em lata, nervis lateralibus I. utrinque eirc. 41—13 arcuatim adscen- dentibus subtus cum nervis secundariis et venis valde prominentibus. Flores valde numerosi fasciculati; (masculorum) pedicelli quam alabastra globosa 5—6-plo longiores, quadranguli; sepala breviter ovata, exteriora 3,5 mm longa, 2,5 mm lata, interiora 4 mm longa, 3,5 mm lata; petala 1—4,5 mm longa, 3 mm lata, albescentia; stamina 6—8 in quoque fasci- culo coalita, infra medium vel ad medium libera, 2,5 mm longa; florum femineorum sepala oblongo-ovata, staminodia 3—6 in faseieulis coalita 3,5—4 mm longa, bacca subglobosa, 1,7 cm longa et crassa. Nördliches Nyassaland — Kondeland: Kibila bei Kyimbila, in Waldschluchten um 900—4000 m (A. Srorz n. 1589. — Blühend im Januar 1912). 6. ubangensis Engl. n. sp. — Arbor? Ramuli novelli quadranguli, adulti teretiusculi, internodiis 4—6 em longis. Foliorum petiolus canalicu- latus, rugosus, brevis, 5—6 mm longus, ima basi brevissime vaginatim dilatatus, lamina subcoriacea, supra nitidula, subtus opaca ovata vel ob- longo-ovata, basi obtusa vel rotundata, breviter et obtuse acuminata, 8—11 cm longa, 4—7 cm lata, nervis lateralibus I. utrinque eirc. 10—12 a costa arcuatim angulo circ. 70—80° patentibus subtus haud valde pro- minentibus. Flores (masculi, juvenculi) in pulvinibus ad nodos fasciculati, numerosi; pedicelli quam alabastra globosa duplo longiores, quadranguli ; sepala usque 2 mm longa et lata; petala usque 2 mm longa et lata; stamina 3—4 in quoque fasciculo breviter coalita, 1,5 mm longa, inter disci lobos 4 ovatos inserta. 390 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. Diese Art nähert sich in der Blattform am meisten der @. ovalifolia Oliv., doch besitzt letztere größere und dickere Blätter,. auch viel dicker hervortretende Seiten- nerven und Adern. Die Blüten des vorliegenden Exemplares sind noch sehr jung, auch sind nur männliche vorhanden. Mittelsudanische Unterprovinz dersudanischenParksteppen- provinz: östliches Scharigebiet; Dar Banda, im Tal des Boro (A. CHEVALIER, Pl. de l’Oubangui et de Chari n. 7408. — Januar 1903). 6. Chevalieri Engl. n. sp. — Arbor? Ramuli novelli quadranguli, internodiis 6—7 cm longis. Foliorum petiolus canaliculatus rugosus, 4 cm longus, 3 mm crassus, ima basi breviter vaginatim dilatatus, lamina coria- cea, supra nitidula, subtus opaca oblongo-elliptica, utrinque subaequaliter angustata, acuta, 2—2,2 dm longa, 7—8 cm lata, nervis lateralibus 1. utrinque cire. 40 angulo circ. 45° a costa arcuatim patentibus, subtus valde prominentibus. Flores (masculi) in pulvinibus ad nodos fasciculati, numerosi; pedicelli quam alabastra globosa 5—6-plo longiores, quadran- guli, 1,5-—1,8 cm longi; sepala usque % mm longa et lata; petala late ob- ovata 4 mm longa, 3 min lata; stamina 8—10 in quoque fascieulo breviter eoalita, 2 mm longa, inter disci obpyramidati superne valde verrucosi lobos inserta. Gehört in die Nähe der verbreiteten @. polyantha Oliv., von der sie hauptsächlich durch dickere lederartige Blätter und durch kürzere, nur am Grunde verwachsene Staubblätter verschieden ist. Guineensische Waldprovinz. — Französisch-Guinea: Kouria (A. Cuevauıer, Pl. de l’Afrique trop. france. n. 15022. — Blühend Oktober 1905). 6. viridiflava Engl. n. sp. — Frutex vel arbor. Ramuli novelli vix quadranguli, adulti teretes.. Foliorum petiolus leviter compressus, transverse rugosus, canaliculatus, ima basi breviter vaginatus dilatatus, lamina subecoriacea, utrinque, imprimis supra nitidula, oblongo-elliptica, breviter acuminata subacuta, 4,1—1,8 dm longa, 4—7 cm lata, nervis lateralibus I. utrinque cire. 40 valde arcuatis a costa angulo fere recto abeuntibus, attamen mox sursum versis, supra inseulptis, subtus valde prominentibus. Flores (maseculi) in pulvinibus ad nodos fasciculati, nume- rosi; pedicelli quam alabastra globosa vix 3 mm diamentia 4—5-plo lon- giores; petala obovata 2,5 mm longa, 1,5 mm lata, viridiflava; stamina 6—8 in quoque fasciculo breviter coalita, 1,5 mm longa, inter disci ob- pyramidati superne valde verrucosi lobos inserta. Gehört auch in die Nähe der @. polyantha Oliv., von der sie hauptsächlich durch die nur unten verwachsenen Staubblätter unterschieden ist. Da an den vorliegenden Exemplaren nur junge Blüten vorhanden sind, ist nicht zu entscheiden, inwieweit die Knospen noch die Größe der Blüten von G. polyantha erreichen. Nach den vor- liegenden Exemplaren scheint es, als ob die Blütenstiele von @. vzridiflava nicht so dünn würden, wie bei der anderen Art. Guineensische Waldprovinz. — Kamerun: Bipinde, am Ost- A. Engler, Guttiferae africanae. III. 391 abhang des Mimtiaberges um 150 m, als Unterholz im lichten Regenwald (Zenker n. 4553. — Mit Knospen im April 1912). 6. beniensis Engl. n. sp. — Frutex. Ramuli novelli quadranguli, internodiis 4—10 cm longis, adulti teretiuseuli, internodiiss 8—10 cm longis einereo-corticatis. Foliorum petiolus compressus, canaliculatus, 8—10 mm longus, basi breviter vaginatim dilatatus, lJamina subcoriacea usque coriacea, supra nitidula, subtus opaca, oblongo-elliptica basi acuta, acuminata acuta, nervis lateralibus I. utrinque circ. 15 angulo cire. 60° a costa abeuntibus, leviter arcuatis, subtus cum nervis secundariis et venis reticulatis valde prominentibus. Flores valde numerosi, ad nodos faseieulati; pedicelli quam alabastra globosa 5—6-plo longiores, 1,5—2 cm longi; sepala suborbicu- laria, exteriora 2,5 mm, interiora 3 mm longa et lata; petala breviter ovata 3 mm longa et lata; stamina 8 in fasciculos cum disci vertice verrucosi lobis alternantes coalita, infra medium libera. Ein wenig verzweigter, nur 4 m hoher Strauch, der der @. veridiflava Engl. von Kamerun ähnlich ist, aber dadurch abweicht, daß die unterseits matten, nicht glänzenden Blätter ınehr abstehende weniger stark gebogene und auch zahlreichere Nerven besitzen. Guineensische Waldprovinz — Zentralafrikanische Unter- provinz: im Unterholz des Regenwaldes im NW. von Beni, bei Kwa Muera (MırLpsraen n. 2235. —- Blühend Ende Januar 1908). 6. mbulwe Engl. n. sp. — Frutex. Rami elongati, novelli subqua- dranguli internodiis 1—1,5 dm longis, 6—7 mm crassis, adulti teretes internodiis 1,5 —2,5 dm longis, 1—1,5 cm crassis. Foliorum petiolus eire. 4 mm crassus, transverse rugosus, canaliculatus, usque 2 cm longus, basi vaginatim dilatatus, lamina valde coriacea, utrinque nitidula, supra laete viridis, subtus flavo-viridis, oblongo-ovata, basi obtusa, apice breviter acuminata acuta, 2—2,6 dm longa, 1,2—1,3 dm lata, nervis lateralibus I. utrinque eire. 15 angulo eirc. 80° a costa patentibus cum nervis secun- dariis subtus valde prominentibus, venis prominulis. Flores (feminei) ad nodos numerosi fasciculati; pedicelli tenuiter quadranguli, circ. 3 cm longi, quam alabastra 6—7-plo longiores; sepala exteriora breviter ovata 2 mm longa, 2,5 mm lata, interiora ovata, 5 mm longa, 3 mm lata; petala ob- ovata, breviter unguiculata 5—6 mm longa, 4,5—5 mm lata, flavescentia; staminodia 3—4 mm longa, 3—6 in fascieculos cum disei lobis latiusculis crenatis alternantes coalita, supra medium libera: ovarium ovoideum, bi- loculare, 4 mm altum, stigmate bilobo coronatum. Bis 4 m hoher Strauch mit langen, starken Ästen, übertrifft alle afrikanischen Arten durch die Größe der Blätter. Nördliches Nyassaland — Kondeland: in der Kibila-Schlucht bei Kyimbila um 1000 m (A. Storz n. 933. — Blühend im Januar 1914). 6. arbuseula Engl. n. sp. — Arbor ampla. Ramulorum internodia novella quadrangula 3—6 cm longa, adulta teretiuscula 0,6 —1,2 dm longa. Foliorum petiolus eirc. 2 mm crassus, transverse rugosus, canaliculatus, [7 392 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. 1—1,5 cm longus, inferne vaginatim dilatatus, lamina coriacea, utrinque nitidula, oblongo-ovata, basi acuta, apice obtusiuscula, 2 dm longa, 0,7 — 1,2 dm lata, nervis lateralibus I. utrinque eirc. 12—15 cum secundariis interjeetis et venis tenuibus subtus prominentibus. Florum masculorum rudimenta tantum adsunt. Staminum filamenta 20—30 in fascieulos 4 ultra medium coalıta. Ein 3—9 m hoher Baum, dessen Blätter denen von @. ovaltfolia Oliv. ähnlich sind, aber nicht so stark hervortretende Nerven besitzen und am Grunde nicht ab- gerundet sind. Leider fehlen Zweige mit entwickelten Blütenständen, doch liegt ein Zweig mit Polstern vor, an denen Blüten gestanden haben. Guineensische Waldprovinz — Kamerun: Mfongu, am Muti- Abhang um 1700—1900 m in lichtem Bergwald (Lepermann n. 5863. — Oktober 1909, n. 5943. — November«1909). G. quadrangula Engl. n. sp. — Arbor. Ramuli novelli tenues qua- dranguli internodiis 3—4 cm longis, adulti teretiusculi, internodiis usque 1,5 dm longis. Foliorum petiolus brevis, tumidus, transverse rugosus, canaliculatus, Jamina subeoriacea, utrinque nitidula, oblongo-elliptica, basi acuta, apice longiuscule et obtuse acuminata, cire. 8—AI1 cm longa, acu- mine fere I cm metiente, medio 2,5—3,5 cm lata, nervis lateralibus I. utrinque circ. 16—18 angulo eire. 70—75° a costa patentibus leviter arcuatis, subtus cum nervis interjectis et venis prominentibus. Flores eire. 10 ad nodos faseiculati, pedicellis alabastris globosis aequilongis 2 mm tantum aequantibus, fructiferis 4 mm longis. Florum masculorum sepala suborbiculari-ovata, exteriora 1,5 mın longa, interiora 2 mm longa et lata; petala albida 2,5—3 mm longa et lata; staminum 3 filamenta 2 mm longa in fasciculos # cum disci lobis obovoideis trilobis alternantes ad medium usque connata. Florum femineorum staminodia solitaria 2,5 mm longa, cum disci lobis alternantia, ovarium breviter stipitatum, ovoideum, bilocu- lare. Bacca 9—10 mm longa, 7—8 mm crassa, disperma. Strauch oder Baum von der Tracht der @. Kerstingii Engl., aber mit kürzer gestielten Blättern und Blüten und nur 4 einzeln stehenden Staminodien in den weib- lichen Blüten, während bei @. Kerstingii je 3 Staminodien in ein Bündel verwachsen sind. Guineensische Waldprovinz — Kamerun: Bipindihof, am Mimfia um 250 m (Zenker n. 4823. — Blühend im Januar 1918), ebenda (ZENKER n. 3747. — Fruchtend im Februar 1908). G. tibatensis Engl. n. sp. — Frutex. Ramuli novelli quadranguli, tenues internodiis 2—5 cm longis, adulti teretiusculi, internodiis 7—8 cm longis. Foliorum petiolus tenuis, transverse rugosus, canaliculatus, basi vaginatim dilatatus, 5 mm longus, lamina subcoriacea supra nitidula, subtus opaca oblongo-elliptica, basi acuta, apice breviter vel longius obtuse acumi- nata, 6—10 cm longa, 2—4 cm lata, nervis lateralibus I. utrinque circ. 15—18 angulo eire. 70—75° a costa patentibus, vix vel leviter arcuatis, subtus cum nervis interjectis et venis prominentibus. Flores eirc. 10 ad nodos fasciculati subglomerati, pedicellis alabastris globosis aequilongis, A. Engler, Guttiferae africanae. II. 393 1—2 mm aequantibus. Florum sepala breviter ovata exteriora 1,5 mm longa et lata, interiora 2,5 mm longa et lata, petala ex viridi albescentia, obovata 4—4,5 mm longa, 3,5 mm lata, masculorum stamina 3—3,5 mm longa, ad medium usque in fasciculos cum disci lobis obovoideis verru- cosis alternantes coalita, femineorum staminodia antherifera solitaria cum disci lobis brevibus concavis emarginatis alternantia, | mm tantum longa, ovarium sessile ovoideum in slilum crassum brevem contractum, 2-locu- lare, 2-ovulatum. Diese Art, ein 2m hoher Strauch, ist äußerlich der @. quadrangula Engl. von Kamerun sehr ähnlich, unterscheidet sich aber durch die weiblichen Blüten, deren Fruchtknoten nicht auf einem Stipes steht, sondern mit breiter Basis sitzt, und durch die viel kürzeren Staminodien. Sudanische Parksteppenprovinz: Tibati, im Ufergebüsche der sumpfigen Niederung am Tibatisee (Lepermann n. 2352. — Blühend im Januar 4909). 6.tenuipes Engl. n. sp. — Frutex alte scandens. Ramuli novelli tenues quadranguli internodiis 4—6 cm longis, adulti teretes corlice ceinereo obtecti, internodiis 6—40 cm longis. Foliorum petiolus 2—3 mm crassus tumidus, transverse rugosus, canaliculatus, I—1,5 cm longus, basi late vaginatim dilatatus, lamina coriacea supra nilida, subtus opaca, oblonga, basi obtusa vel subacuta, apice obtusiuscula, 0,9—2,3 dm longa, 4—11 cm lata, nervis lateralibus I. utrinque 13—15 patentibus cum nervis collectivis interjectis, nervis secundariis venisque subtus prominentibus. Flores nume- rosi ad nodos fasciculali; pedicelli tenuissimi 2—2,5 cm longi; masculorum sepala exteriora suborbicularia 2 mm longa et lata, interiora oblonga 5 mm longa, 2 mm lata; petala oblonga 5 mm longa, 2 mm lata, albida; stamina 5,5 mm longa 3 in fasciculos cum disei obpyramidati lobis verrucosis, ovarium rudimentarium acutum includentibus alternantes ad medium usque coalita. Eine stattliche, 10—45 m hochkletternde Art vom Habitus der @. polyantha Oliv. und in der Beschaffenheit der Blätter von dieser kaum verschieden, aber mit dünneren und längeren Blütenstielen und nur 3 Staubblättern in einem Bündel, während bei @G. polyantha 6—7 Staubblätter ein Bündel bilden. Guineensische Waldprovinz. — Kamerun: im Regenwald bei Makao in der Nähe von Bipinde (Zexnker n. 3434. — Blühend im Mai 1907), bei Bowinende (Zenker n. 3591. — Blühend im Dezember 1907), am Ufer des Lokundje (Zexker n. 4135. — Blühend im Januar 1911). 6. tschapensis Engl. n. sp. — Arbor alta. Ramuli novelli qua- dranguli internodiis 0,6—1,5 dm longis, adulti teretes internodiis 1—1,5 dm longis. Foliorum petiolus rugosus, suprä canaliculatus, 1,5—2 cm longus, inferne vaginatim dilatatus, lamina coriacea supra nitida, subtus opaca, lanceolata, a triente superiore basin versus angustata, breviter et obtuse acuminata, 1,3—1,6 dm longa, 4,5 —5 cm lata, nervis lateralibus I. et II. cum nervis interjectis utrinque leviter prominentibus. Flores majusculi, Botanische Jahrbücher. LV. Bd. * 26 394 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. pauei 4—7 ad nodos fasciculati, pedicellis purpureis quam alabastra cire. 5-plo longioribus 2,5 em longis; sepala suborbieulari-ovata, exteriora 4 mm longa et lata, interiora 6 mm longa et lata; petala oblonga 1 cm longa, 4,5 mm lata, alba; stamina 6—7 mm longa, cire. 20 in fasciculos cum disci lobis verrucosis alternantes ultra medium coalita. Diese Art ist nach Levermanns Angabe ein 18S—22 m hoher Baum mit breiter Krone; sie fällt auf durch ihre langgestielten, nach unten stärker als nach oben ver- schmälerten Blätter, durch die weniger zahlreichen Blüten in den Bündeln und die Größe derselben. Sudanische Parksteppenprovinz— Genderogebirge: im Kame- run-Hinterland, am Paß Tschape in schmaler Gallerie, um 4430 m (Leper- MANN n. 2771. — Blühend im Februar 1909). 6. Danckelmanniana Engl. n. sp. — Arbuscula vel arbor 6—12 m alta. Ramuli novelli tetragoni atque etiam adulti subtetragoni vel teretius- euli, internodiis 4—8 cm longis. Foliorum petiolus leviter tumidus, late canaliculatus, 4 cm et ultra longus, basi 2—/4 mm longe vaginatim dila- tatus, Jamina coriacea, supra nitidula, oblongo-elliptica usque elongato- elliptica, 0,8—1,8 dm longa, 3—7 cm lata, nervis lateralibus I. utrinque eirc. 12—15 patentibus leviter arcuatis. Flores (masculi) in pulvinibus ad nodos fasciculati, numerosi; pedicelli quadranguli quam alabastra 5—6-plo longiores; sepala late ovata usque 5 mm longa et 4 mm lata, purpurea; petala obovata 8 mm longa, 4,5 mm lata; stamina 30—40 in faseiculos 4 late cuneatos alte eonnata, inter disci obpyramidati superne valde verru- cosi lobos inserta. Ovarii rudimentum apieulatum ultra discum paullum exsertum. Eine ausgezeichnete Art, Baum mit breiter Krone oder kleines Bäumchen, auf- fallend durch die am Grunde scheidig erweiterten Blattstiele, die ziemlich großen Blüten und die bis fast an das Ende verwachsenen Staubfäden. Leider sind auch von dieser Art keine weiblichen Exemplare gesammelt worden. Sudanische Parksteppenprovinz — Genderogebirge: am Paß Tschape in schmalen, steinigen und felsigen Gallerien, um 1420 m ü. M. (LeDermann n. 2671 u. 2750. — Blühend im Februar 1909). Sect. 3. Xanthochymopsis Engl. G.ndongensis Engl. n. sp. — Arbor alta. Ramuli novelli tetragoni, internodiis 4—1,5 cm longis, adulti teretiusceuli, internodiis teretiusculis 4--6 cm longis. Foliorum petiolus compressus, canaliculatus, puberulus, 8—10 mm longus, basi brevissime vaginatim dilatatus, lamina subcoriacea utrinque laete viridis, nitida, ovalis vel elliptica utrinque obtusiuscula vel acuta, 8—11 cm longa, 4—6,5 cm lata, nervis lateralibus I. utrinque cire. 10—12 tenuibus patentibus prope marginem sursum versis, secundariis interjectis subparallelis aequicrassis, in foliis siceis utrinque prominulis. Flores ad apices ramulorum terni unus terminalis et duo laterales cum pedicellis puberuli; pedicelli quam alabastra globosa duplo longiores 10— A. Engler, Guttiferae africanae. II. 395 6 mm 12 mm longi; sepala exteriora 4 mm longa et lata, interiora 5 longa; petala ex viridi albescentia. Ein 42—15m hoher Baum mit grau-schwarzer Rinde, mit hellgrünen, glänzenden Blättern und grünlich weißen Blüten; er kommt in der Blattform am nächsten der @. usambarensis Engl. und der @. natalensis Schlecht.; aber die Blätter werden häufig breiter und stumpfer als bei diesen; bei @. usambarensis ist die Blattspreite mehr ab- gerundet und oben zugespitzt. Guineensische Waldprovinz. — Kamerun: Ndonge, am Nlonako in dichtem Regenwald um 800—1000 m (Levermann n. 6359. — Blühend im November 1909). 6. nitidula Engl. n. sp. — Arbor parva. Ramuli novelli tetragoni, internodiis 4—1,5 cm longis, adulti teretiusculi, internodiis 0,6—1,5 dm longis. Foliorum petiolus compressus, canaliculatus, transverse rugosus, 1—1,5 cm longus, basi brevissime vaginatim dilatatus, lamina subcoriacea, laete viridis, utrinque nitida, elongato-lanceolata, basi acuta, apice acumi- nata acuta, 0,8—1,3 dm longa, medio 3—4 mm lata, nervis lateralibus I. tenuissimis angulo circ. 45° a costa abeuntibus nee supra nec infra pro- minentibus. Flores ad apices ramulorum terni unus terminalis, duo late- rales cum pedicellis puberuli; pedicelli quam alabastra ovoidea 3—4-plo longiores, 1I—1,5 cm longi; sepala exteriora ovata, 5 mm longa, 4 mm lata. 5—6 m hoher Baum mit grauschwarzer Rinde und glänzend-grünen Blättern. Diese Art hat in der Blattform Ähnlichkeit mit @. Dinklagei Engl., ist jedoch von dieser und anderen Arten durch di® völlig eingeschlossenen, gar nicht hervortretenden Nerven unterschieden. Guineensische Waldprovinz. — Kamerun: Ndonge, im lichten Regenwald um 700 m (Levermann n. 7143. — Blühend im November 1909). Sect. 6. Tagmanthera Pierre. 6. Buchneri Engl. n. sp. — Suffrutex 2—2,5 dm altus. Rami erecti quadranguli, internodiis ferrugineis 2,5—5 cm longis, ramulis angulo acuto adscendentibus. Folia subsessilia, flavo-viridia, inferiora coriacea, sub- spathulata obtusa, 4,5—5 cm lönga, superne 2—2,5 cm lata, superiora 6—7 cm longa, 1,2—2 cm lata, basi acuta, apice obtusiuscula. Flores masculi solitarii vel terni axillares, brevissime pedicellati; sepala exteriora 2,5 mm longa, 3 mm lata, interiora 4 mm longa et lata; petala crassius- cula carnosa oblonga 9—10 mm longa, 5—5,5 mm lata; staminum pha- langes octandri eirc. 5 mm longi, superne 3 mm lati flavi, circa discum quadrangulum inserti. Plantae femineae flores in ramis brevibus prope basin nascentibus eymosis dispositi; pedicelli S—13 mm longi, ovarium ovoideum cum stilo crasso 4 mm longum, 4-loculare, stigmate breviter 4-lobo coronatum. Baccae subglobosae 2—2,5 cm crassae, semina 1—4 ovoidea 1,7 cm longa, 4 cm crassa includentes. Diese halbstrauchige Art von Gareinia entspricht den Halbsträuchern, welche die sonst an Bäumen reichen Gattungen Combretum, Syxygium, Lanne«, Anona im 26* 3965 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVIT. südlichen Teil der ost- und südafrikanischen Steppenprovinz besonders auf den Hoch- ebenen vertreten. Sie ist nahe verwandt mit @G. hwillensis Welw., jedoch von dieser nicht nur durch den niedrigeren Wuchs, sondern auch durch die schmäleren stumpfen Blätter verschieden. Angola: am Kayöm-Bach bei Kassamba (Bucuner n. 556. — Fruch- tend im Oktober 1880). — Benguella, auf der Hochebene von Humpata, um 1900—2000 m (Dekinpr n. 836). Pentadesma Sabine. P. Kerstingii Engl. — Arbor 10-12 m alta, rämulis extimis den- siuscule foliatis, internodiis cirec. 0,5—1 cm longis rubescentibus. Foliorum petiolus eirc. I cm longus vel paullum brevior, lamina coriacea supra nitida oblonga basin versus magis angustata et cuneatim in petiolum con- tracta, foliorum majorum 2 dm longa et 6 cm lata, nervis lateralibus I. inter se parallelis eirc. 2 mm distantibus subtus prominentibus. Inflores- cenliae usque 1 dm longae rami plerumque biflori, pedunculis curvatis 4,5 cm longis, pedicellis 1,5—2 cm longis, 5 mm crassis; alabastra 4 cm longa et 3 cm lata; sepala demum 3—3,5 cm longa et 2 cm lata; petala alba demum 5 cm longa et 2,5 cm lata; disci glandulae late cuneatae circ. 4—5 mm longae, staminum fascieuli polyandri, filamentis 1,5 cm, antheris 1,5 cm longis; pistilli ovarium ovoideum 1,5 cm longum, 1,3 cm crassum, ö-loculare, ovulis pluribus biseriatis; stili 4,5.em longi = connati. Fructus ovoideus breviter apiculatus, 1,5 dm longus, circ. 9 cm crassus, peridermio subtesselato rugoso, loculis 2—3-spermis; semina subovoidea vel compressa angulosa 4—5 cm longa, 2—2,5 cm crassa. Sudanische Parksteppenprovinz: Mittleres Togo, Sokode, in Galleriewäldern an Flußufern um 350—400 m (ScHröDer n. 38, KERSTING n. 15, 452. — Blühend im März und Oktober. — Einheim. Name: budgonu. Guineensische Waldprovinz: Südliches Togo, Atakpame, in den Akpossowäldern (v. Dorrıns n. 238. — Fruchtend im Mai 1908). — Einheim. Name: akutuü. Die 4 Bäume P. butyraceum Don, P.leucanthum A. Chev., P. Kerstingii Engl. und P.leptonema Pierre stehen einander sehr nahe, so daß es fraglich ist, ob sie als Arten aufrecht erhalten werden können. Diese Art besitzt am Ende weniger zuge- spitzte und am Grunde stärker verschmälerte Blätter als P, butyraceum. Durch die stumpferen Blätter nähert sie sich mehr dem P, leptonema Pierre von Gabun. Violaceae africanae. IV. Zur Kenntnis der afrikanischen Hybanthus-Arten. Von A. Engler. Nachdem mein leider dem Krieg zum Opfer gefallener Dr. M. Branpr meine Studien über die afrikanischen Arrnorea-Arten (Englers "Bot. Jahrb. XXXIM. [1902] 32—147, [1904] 317—318) durch eine Arten- übersicht (Bot. Jahrb. L., Supplement-Band [1914] 405—418) und durch Beschreibung weiterer neuer Arten ergänzt und zu einem gewissen Abschluß gebracht hatte, übrig, eine Revision der afrikanischen Aybanthus (Jonidium) vorzunehmen, von denen ich schon früher im Herbarium von Dahlem einige neue Arten unterschieden hatte. in Bot. Jahrb. LI. Hybanthus Jacq. Stirp. am. hist. (1763) 77 Jonidium Ventenat Jardin de la Malmaison (1803) 307. Gonspectus specierum africanarum. . Petali inferioris lamina ovali-elliptica. a. Petali inferioris lamina antice acuta, . Petala lateralia lanceolata, longe angustata. Caulis internodia elongata. . Petala lateralia oblonga vel late oölenge: hnceolata Gaulis internodia brevissima 3—5 mm longa . b. Petali inferioris lamina antice obtusa vel leviter emargi- nata; petala lateralia late lanceolata, superiora paullum angustata. Folia lanceolata 2—3 cm longa . . Petali inferioris lamina subquadrata. a. Petala superiora e dimidio inferiore ovato in dimidium superius oblongum linea introrsum arcuata contracta. Sacculus nectarifer ultra 4 mm longum. sh b. Petala superiora late lanceolata, e medio sursum sen- sim angustata. Sacculus nectarifer vix 4 mm longus. . Petali inferioris lamina suborbicularis, sacculus nectarifer vix 4 mm longus. Petala superiora oblanceolata. . Petali inferioris Jamina subobcordata latior quam longior, antice leviter emarginata, sacculus nectarifer brevissimus. Petala superiora lineari-oblonga . Petali inferioris lamina subrectangula ch quam nor sacculus nectarifer vix 4 mm longus. H. enneaspermus H. densifolwus H. Hildebrandtir H. hirtus H. Fritzscheanus H. caffer H. nyassensts Mitarbeiter (1943) 404—128 blieb mir noch 398 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. a. Folia obovata subserrato-dentata. Sepala ovata, acuta, pubescentia . .»....- ER H. capensis b. Folia oblongo- Hinedolaia ve na BEOISE serr an Sepala lanceolata, glabra . .... 2er e0. H. thymifolius. H. enneaspermus (L.) F. v. Muell. Fragm. X. (1876) 81. — Viola enneasperma L. Spec. I. (1756) 937. — Jonidium enneaspermum Vent. Jard. de la Malmaison 27. Ob zu dieser Art Jonidium thesiüifolium DC. mit seiner Varietät chenopodioides Guill. et Pers. als einjährige und schmalblättrige Varietät thesiifolius (DC.) hinzuzurechnen ist, möchte ich noch unentschieden lassen. Jedenfalls finden sich Mittelstufen zwischen einjährigen und halbstrauchigen Formen, sowie zwischen diesen und der fast strauchigen Varietät latöfolius (De Wildem.) Engl.; ferner treten alle möglichen Zwischenstufen hinsichtlich der Blattbreite auf. Eine bisher noch nicht unterschiedene Varietät ist Var. serratus Engl. n. var. — Herba annua, foliis lanceolatis fere toto margine dense et argute serratis. Transvaal: auf sandigen Triften am Pienaarrivier um 1100 m (Schueenrer n. 4218. — Blühend und fruchtend im Januar 1894); in Wäldern am Ungulubi (Scareenter n. 12140. — Fruchtend November 1898). H. densifolius Engl. n. sp. — Herba annua, glabra, 1—1,5 dm alta, e basi ramosa vel ramosissima, internodiis brevibus 3—5 mm longis. Folia linearia 3—8 cm longa, 1,4—3 mm lata, utrinque longe acutata, margine scaberula, integerrima vel hine inde minutissime dentata; stipulae angustissimae, 1,5 mm longae. Florum pedicelli 3—4 mm longi; sepala lanceolata scaberula. Flores rosei. Petali inferioris lamina ovalis acutius- cula eire. 6 mm longa, 5 mm lata, sacculus nectarifer brevissimus vix 0,5 mm longus; petala lateralia obliqua curvata subsecuridiformia 4 mm longa, superiora sublineari-oblonga margine leviter incurvo. Pistilli ovarıum subglobosum, puberulum, 1 mm longum, 'stilus 1,5 m longus. Semina ob- longa eire. 3 mm longa, 1,3—1,5 mm crassa. Südwestafrika: auf verwitterten Glimmerschieferhügeln bei Otjihua um 1200 m (Dıxrer n. 430. — Blühend im Mai 1907). H. Hildebrandtii Engl. n. sp. — Suffruticosus ? caule e basi ramoso scaberulo, eire. 1,5 dm longo, internodiis quam folia paullum brevioribus. Foliorum stipulae angustae scariosae apice glanduligerae, petiolus brevissimus, scaberulus, lamina glabra lanceolata margine angusto revoluto, eirc. 1,5 — 2,5 cm longa, 4—5 mm lata. Florum pedicelli ut sepala lanceolata 1,5 mm longa scaberuli; petali inferioris lamina ovalis antice obtusa vel leviter emarginata circ. 9 mm longa, 3 mm lata, sacculus nectarifer brevissimus; pelala lateralia oblique ovato-lanceolata 5 mm longa, dimidio - inferiore 2,5 mm lato, petala superiora oblonga apieulata. Pistilli ovarium 1,5 mm A. Engler, Violaceae africanae. IV. 399 longum, stilus 2 mm longus. Semina ovoidea 2—2,3 mm longa, I— 1,3 mm crassa. Nördliches Somalland: bei Meid Serrut, um 1800 m (J. M. HıLpr- BRANDT n. 1363. — Blühend und fruchtend im April 1875). H. hirtus (Klotzsch) Engl. — Jonidium hirtum Klotzsch in Peters Mossamb. 148. — Jonidium enneaspermum Vent. var. hirtum Oliv. Fl. trop. Afr. I. 106. Diese Pflanze halte ich im Gegensatz zu OLıver für eine von H. ennea- spermus verschiedene Art wegen der Gestalt der Blumenblätter. Das untere große Blumenblatt besitzt nicht eine ovale Spreite wie die vorher genannte Art, sondern eine fast quadratische, vorn abgesetzte, am Grunde in einen breiten Keil zusammengezogene; ferner sind die oberen Blumenblätter aus der unteren eiförmigen Hälfte durch eine leicht einwärts gebogene Linie in die obere längliche Hälfte zusammengezogen. Ich unter- scheide 2 Varietäten: Var. a. Klotzschii Engl. — Caulis, pedicelli atque folia pilis longis patentibus densiuscule hirti. Folia anguste linearia, margine revoluta. Mossambikküstenland: Quelimane (StunLmann n. 159. — Blühend Januar 1889); Mossambik, am Rio de Sena (Prrers), Cangabange, Sao Ga- namo (Herb. Berlin). Sansibarküstenland: Muoa bei Tanga (Horst n. 3116, 4085. — Blühend im Juli 1893). Zwischenseeland: auf Feldern bei Gonda (R. Bönm in Exped. nach Ostafrika n. 7). Var. 8. glabrescens Engl. n. var. — Ramuli et folia plerumque anguste lineari-lanceolata, rarius lanceolata et subserrata glabrescentes vel tantum breviter hirsuti. Florum partes ut in varietate Mlotxschü. Nördliches Somalland (Miss Lorp Pmrrırs und Miss Enırn Cor). Nordwestliches Somalland: Djehle im Lande Boran (ELLEnBEcK in Exped. Baron von ERLANGER n. 2124. — Blühend im April 1901). Südliches Somalland: im Tanagebiet bei Malka Korokoru in san- diger Steppe (Tnomas in Denuarprs Tana-Expedition n. 88. — Blühend und fruchtend im März 1896). Sansibarküstenland: Manolo River, um 100 m (Kässner n. 330. — Blühend im August 1902); Amboni bei Tanga (Horst n. 2827. — Blühend im Juni 1893). Mossambikküstenland: Beira, auf sandigen Triften (SCHLECHTER n. 12171), Komati-Poort, um 300 m (Scureeuter n. 11729. — Blühend im Dezember 1897). Oberes Katanga: Ruzizi-Tal (Kässser n. 3156. — Blühend Juli 1908). H. Fritzscheanus. Engl. n. sp. — Suffrutex 4 dm altus ramosus, ramulis novellis atque pedicellis cum sepalis brevissime hirtis, ramulis ad- ultis cinereo-corticatis, internodiis plerumque brevibus, 0,5—1 cm longis. - 400 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. Foliorum stipulae lanceolatae elongato - triangulares densiuscule pilosae, petiolus vix ullus, lamina lanceolata, margine dense et subtus sparse minu- tissime pilosa, 2,5—3 cm longa, medio 4—6 mm lata. Pedicelli circ. 4 mm longi, prophyllis 4,5 mm longis instructi; sepala elongato-triangularia 4 mm longa; petali inferioris lamina subquadrata circ. 7 mm longa et lata, sacculus nectarifer brevissimus; petala lateralia curvata, 6,5—7 mm longa, dimidio inferiore ovato 2,5 mm lato, superiore oblongo, 1,2 mm lato; petala superiora lanceolata 3,5 mm longa. Pistilli ovarium sub- globosum eirc. 1,5 mm longum et crassum, stilus. 1,5 m longus. Huilla: in lichten Wäldern bei Monino (Berrua Frırzscar n. 168. — Blühend im April 190%). H. caffer (Sond.) Engl. — Jonidium caffrum Sond. in Linnaea XXI. p. 23. Natal: Durban (Guriszıus), auf sandigen Triften bei Durban (MAcowAn und Borus Herb. norm. austro-afrie. n. 4105. — Blühend Oktober 1900); Field’s hill, um 400 m (J.M. Woon n. 1885. — Blühend April 1885); oberhalb Pinetown, um 650 m (J. M. Woovp. — Blühend November 1890); bei Avoca, um 33 m (SchrecHter Pl. austr.-afr. n. 3006. — Blühend August 1893). Var. angustifolius Engl. — Folia lanceolata angustiora 3—4 cm longa, eirc. 5—6 mm Jata. H. nyassensis Engl. — Jonidium nyassense Engl. in Pflanzenwelt Ostafr. C. (1895) 177. — Suflrutex e basi ramosus, caulibus pluribus erectis ubique brevissime et sparse pilosis. Folia sessilia lanceolata ob- tusiuscula vel subacuta, 2—4 cm longa, 6—8 mm lata, margine integra vel hinc inde serrato-denticulata, nervis lateralibus paucis adscendentibus. Pedicelli tenues dimidium folii subaequantes; sepala imprimis nervis. bre- viter pilosa, lanceolata 4 mm longa, basi 1,5 mm lata; flores pallide coe- rulei; petali inferioris lamina late subobcordata, latior quam longior, antice leviter emarginata, sacculus nectarifer brevissimus; petala lateralia e di- midio inferiore oblique ovato in superius oblongum contracta 6—7 mm longa, inferne 2,5 mm lata; petala superiora lineari-oblonga vel oblongo- lanceolata 4 mm longa. Östliches Nyassaland: bei Mangua in Ungoni (W. Bussz n. 1316. — Blühend im Januar 1901). Südliches Nyassaland: am Malosa, um 1300 —1900 m (H. E. Jonx- srton), Shire-Hochland, Blantyre (J. Last — Herb. Kew, Herb. Berlin, Buchanan n. 1325). H. capensis (Roem. et Schult.) Engl. — Jonidium capense Roem. et Schult. Syst. veg. V. (1819) 393, Sond. in Harvey et Sond. Fl. cap. I. 74. H. thymifolius (Presl) Engl. — Jonidium thymifolium Presl Bot. Bem, ;p. AA: Über Corallinaceae von Annobon. Von R. Pilger. Mit 55 Figuren im Text. Im Verlaufe der von Herzog AnoLr Frırprıch zu MECKLENBURG ge- leiteten Deutschen Zentraläfrika-Expedition 1910/1911 verweilte Dr. J. Mırn- BRAED von September bis Oktober 1911 auf der kleinsten und abgelegensten Guinea-Insel, Annobon. Von Land und Leuten und von der Vegetation der Insel entwirft uns der Reisende eine anschauliche Schilderung in dem Expeditionswerke: Vom Kongo zum Niger und Nil (1942) im 26. Kapitel. Die schwarzen Felsklippen von Annobon hegen eine reiche Vegetation von Meeresalgen; von ihnen hat Dr. MıLpsraen eine größere Sammlung an- gelegt und mir zur Bearbeitung übergeben. Zunächst will ich im folgenden die Corallinaceen beschreiben, die bei ihrem massenhaften Auftreten eine beherrschende Rolle spielen und von denen Dr. MıLpsraen viele prachtvolle Stücke, teils trocken, teils in Formalin konserviert, mitgebracht hat. Eine Aufzählung der anderen Algen wird folgen. Über den Standort der Kalk- algen auf Annobon macht der Sammler (l. e. S. 355.) folgende Ausführungen, die ich mit seinen eigenen Worten wiedergebe: »Um die schwarzen Klippen und Uferwände von Annobon zieht sich eine helle Strandlinie; hier wachsen, bei Ebbe gerade noch von den höchsten Brandungswellen erreicht, bei Flut gerade noch aus dem Wasser auftauchend, wenn die Woge zurück- brandend: ihren tiefsten Stand erreicht, die seltsamen Gebilde der Kalkalgen oder Korallinaceen.... Es sind starre, steinharte Gebilde, die teils als Krusten den Fels überziehen, teils blattartige Formen zeigen, ähnlich man- chen Holzschwämmen aus der Verwandtschaft der Polyporeen; häufig ent- wickeln sie sich zu großen Knollen, die aus einem Astwerk stumpfer ge- weihartig verästelter, dicht gedrängter Zweige bestehen. Die Farbe schwankt von mattem, rötlichem Gelb oder schmutzigem Graugelb bis zu zartem Rosenrot und kräftigem Violett. Wo sie dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt sind, ist die Farbe bleich und verwaschen, amı kräftigsten und reinsten 402 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. erscheint sie in den krustenartigen Überzügen, die die schattigen Grotten und wasserdurchströmten Gänge auskleiden. « »Der Gürtel der Kalkalgen beginnt an den freien Küstenfelsen oben stets mit einer flachen Kruste, die sich am äußersten Rande in einzelne Flecken auflöst, so daß der schwarze Fels wie bespritzt erscheint; darunter erst wachsen die knolligen und bäumchenartigen Gebilde frei von der Unterlage empor, und noch tiefer, also meist unter Wasser, gedeihen wieder die krustenartigen Überzüge. Offenbar finden die Korallineen bei ständigem Wechsel von Luft und stark bewegtem Wasser ihre besten Lebensbedingungen, und so entspricht die Linie ihrer stärksten Entwicklung der mittleren Wasserhöhe zwischen Ebbe und Flut. Da der Norden dem direkten Anprall der vom Winde getriebenen Wogen nicht ausgesetzt ist, sondern nur unter der gleichmäßigeren Wirkung der Dünung, des sich gleichbleibenden Pulsschlages des Ozeans, steht und der Unterschied zwischen Ebbe und Flut etwa nur ein Meter beträgt, ist hier der Korallinengürtel ziemlich schmal, besonders wenn die Ränder der Klippen steil abfallen. Anders ist es auf der Westseite, an der der herrschende Südwestwind die Brandungswellen hoch emportreibt. Hier ist der Unterschied zwischen Wellenberg und Wellental so groß, daß die Kalkalgen im stärksten Wachs- tum einen weit breiteren Gürtel bilden. Wenn der Fels sich hier noch allmählich senkt, so daß die Wogen lang auslaufen können, dann dehnt der Gürtel sich auch horizontal weit aus, und große Flächen sind mit Korallinenknollen bedeckt.« .... »In den flachen Mulden und den oft ziemlich tiefen und ausgedehnten Becken und Spalten, die bei Ebbe vom Meere ganz abgeschnitten sind oder nur von den höheren Brandungswellen erreicht werden, konnten wir mit mehr Muße sammeln und beobachten. Sie bilden natürliche Aquarien, die uns immer von neuem in Entzücken versetzten. Die Wände sind von Korallinen ausgekleidet, die vom Rande her allmählich in das Becken hineinwachsen. Ihre Bauten schneiden mit dem Wasserspiegel (bei Ebbe) ab und haben deswegen eine feste, ziemlich glatte Oberfläche; gegen das Innere des Beckens aber bilden sie die zier- lichsten Blätter, Spitzen und Zacken. Es ist, als seien diese Aquarien von einem Gesimse umzogen, für dessen Gestaltung die wunderlichsten Tropf- steinbildungen vorbildlich gewesen sind. Auch von den Rollsteinen, die meist auf dem Grunde des Beckens liegen, wachsen die zierlichen, rosen- roten oder zartvioletten festen Bauten der Kalkalgen empor, gotischen, mit üppigstem Schnörkelwerk gezierten Türmehen vergleichbar. « Von dem Material wurden kleine Stücke mit Salpetersäure entkalkt, die mit 70%, Alkohol stark verdünnt war: dann wurden die entkalkten Stücke in üblicher Weise in Paraffin eingebettet und mit dem Mikrotom geschnitten. Zur Färbung der Schnitte dienten hauptsächlich Ruthenium- rot, Bismarckbraun, Chlorzinkjod und Hämatoxylin. R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon, 403 Goniolithon Fosl. Goniolithon mamillare (Harvey) Fosl., List of Spec. of the Litho- ihamnia, Det Kgl. Norske Vidensk. Selsk. Skr. (1898) no. 3 p. 9, Rev. Syst. Surv. of the Melobesieae, \. ce. (1900) no. 5 p. 16. — Melobesia mamillaris Harvey, Nereis Australis or Algae of the Southern Ocean (1847) 109, t. XLI. Annobon: Lavaklippen im Nordwesten. Stilles Becken. Gelblich- rosafarben (MıLpsrAeD n. 6722, weiblich, männlich, Oktober 1911; n. 6748, 6764, Tetrasporen). Die Gattung (Goniolithon ist von FostLir verschiedenartig aufgefaßt worden und enthält auch jetzt noch mancherlei nicht kongenerische Arten. Die erste Erwähnung findet sich in: Fosrır, Syst. Surv. of Lithoth., Det Kgl. Norske Vidensk. Selsk. Skr. (1898) no. 2 p. 5. Hier werden die beiden Untergattungen Eugoniolithon (Typus: @. papillosum |Zanard.| Fosl.) und Cladolithon (Typus: (@. moluccense) unterschieden. Anstatt letzterer Art war irrtümlich @. byssoides (Phil.) Fosl. angegeben worden, was FosLie später (1900) korrigiert. Die Diagnose der Gattung ist folgende: The sporangia in subimmersed conceptacles of an hemispheric-conical shape with a single orifice and in a certain state intersected with a number of delicate canals. The base of the conceptacle with a feebly overarched disc, connected with the centre of the roof by an attenuating, simple cell- row ending through the roof in a cylindric, gelatinated plug, the latter disappears and the orifice arises. The sporangia issue around the over- arched disc, which frequently forms a small prominence on the bottom, towards maturity loosening themselves from the dise and then connected with the canals by a short tap (always?). Aus dieser farblosen Diagnose ist zu ersehen, daß Fosuıe hier etwas ganz anderes unter (roniolithon verstand als später; hier sollen die Tetra- sporangien rings um einen Diskus entstehen (wie es bei Lithophyllum der Fall ist), während später das Hauptmerkmal der Gattung die Entstehung der Sporangien auf dem ganzen Boden ist; auch von den Heterocysten wird hier nichts gesagt. In der Tat finden sich später die Typen beider Untergattungen in den Fosrıeschen Aufzählungen bei ZLithophyllum. Im selben Jahre (l. ec. S. 8) gibt FosLıe folgende Gruppierung: Sect. I. Lepido- morphum |Subgen. Eugoniolithon früher). @. papillosum (Zanard.) Fosl. Seet. II. Oladolithon Fosl. @. byssordes (Lam.) Fosl., @. moluccense Fosl., @G. tamiense (Heydr.) Fosl. usw. Ferner fraglich: @.r mamillare |Harv.), @G.? brassica florida (Harv.). Was wirklich als eigene Gattung @oniolithon betrachtet werden kann, findet sich erst 1. c. (1900) Nr. 5 S. 14 mit fol- sender Diagnose: Conceptacles of sporangia superficial or subimmersed, conical, with an elongated tip or constricted above the middle, this upper part often falling away before maturity of Ihe sporangia and then Ihe 404 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. conceptacle being hemispherie or subconical, with a coarse apical pore; sporangia with elongated foot arising from any part of the almost plain disc, the latter connected with the roof by delicate filaments frequently disappearing towards maturity. Conceptacles of cystocarps superficial, conical, constrieted above the middle or with an elongated tip and a coarse apical pore; carpospores arising from any part of the almost plain or cup-shaped «conjugation cell». Hier werden dann als charakteristische Arten (ohne daß eine als Typus genannt ist) angegeben: @. brassica florida (Harv.) Fosl., @. mamillosum (Hauck) Fosl., @. Notarisii (Duf.) Fosl. (@. insidiosum [Solms] Fosl.), @. moluccense Fosl. (später bei, Litho- phyllum) usw. Auch hier wird nichts von den Heterocysten erwähnt, doch die früher fraglichen Arten @. brassica florida usw. treten nun in den Vordergrund. @. papillosum, früher der Typus von Eugoniolkthon, ist nun verschwunden. In ähnlicher Weise ist die Gattung dann in den Nachträgen zu den Natürl. Pflzfam. S. 269 gefaßt, wobei zu bemerken ist, daß nicht Fosrıe 1898, sondern erst Fosuıe 1900 zitiert werden darf, da die erste Beschreibung sich auf ganz andere Arten bezieht. Der ursprüng- liche Charakter schwankt also ganz und gar und auch später hat FosLı zu (Goniolithon noch Arten gestellt, die meiner Ansicht nach nicht dazu gehören, z. B. @. myriocarpum. Soll die Gattung aufrecht erhalten werden, so ist sie zu charakterisieren durch das Vorkommen echter Heterocysten, durch offene Querverbindungen der Zellreihen, durch stark vorspringende Konzeptakel beiderlei Geschlechtes, durch die Verteilung der Sporangien über den Boden des Konzeptakels, durch ein mehrschichtiges Hypothallium noch Lithothammium-Typus. Melobesia mamillarıs Harvey wurde 4847 beschrieben: »late. in- crustans, saxicola, suborbicularis, erusta tenui arcte adnata mamillis den- sissimis brevibus demum elongatis ramosis exasperata, ceramidiis in api- cibus mamillorum immersis.« Ein Originalexemplar konnte ich nicht sehen, doch paßt die Beschreibung durchaus auf unsere Alge, die auch von der rohen, aber charakteristischen Abbildung zweifelios dargestellt wird. Sehr gut stimmt auch, was weiterhin bemerkt wird nach ms. von Darwin): In one case I found a cone (ceramidium) placed on one side, instead of the summit of a branch. The greater number of the branches have white, rounded ends, and on some of these were appearences, as if a ceramidium had once existed here, and had since scaled off. In some branches there were traces of cavities low down in them. Die Art wird angegeben von Brasilien, Bahia (Darwın), dann von Feuerland, Port Famine (Darwın), von St. Jago, Cape Verden und von Algoa Bay (Herb. Bowersank). Ob diese weite Verbreitung zutrifft, ist eine andere Frage; jedenfalls ist die Art in Brasilien und an Inseln der afri- kanischen Westküste vorhanden. Auf der nächsten Seite desselben Werkes beschreibt Harvsy Melo- R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 405 besia brassica florida (Gomiolithon Fosl.) von der Algoa-Bay: fronde lapidescente ponderosa globosa e centro undique ramosissimo, ramis basi anastomosantibus apice multifidis corymboso-fascieulatis fastigiatis apieibus mamillaeformibus. Die Beschreibung spricht nicht für eine Zusammen- gehörigkeit der beiden erwähnten Arten. Fosrır (Lithoth. d. Adriat. Meeres 21) gibt an, daß @. mamellare vielleicht nur eine Jugendform von @G. brassica florida ist; dann müßte aber immerhin der an erster Stelle stehende Name Melobesia mamillaris gebraucht werden. Mit @. brassica florida vereinigt Fostıe (Lithoth. d. Adriat. Meeres 20) Lethothamnion mamillosum Hauck, das von der adrialischen Küste beschrieben war, ferner wird die Art auch von Marokko und von den Malediven und Lacca- diven angegeben (f. laccadivica, in The Fauna and Geogr. of the M. und L. Archip. I. Part 4 p. 469, später als eigene verwandte Art @. laccadiwvi- cum, in: The Corallin. of the Siboga Exped. [1904] 51). Da @. brassica florida eine unsichere Art ist, von der erst reichlicheres Material aus Süd- afrika vorliegen muß, führt Fostıe später (Die Lithothamn. der Deutsch. Südpolar-Expedition 1901—1903, D. Südp-Exp. VIII. Bd., Heft 2 |1908] 215) G. mamillosum wieder als selbständige Spezies und beschreibt eine f. mierocarpum von St. Vinzent; dieselbe Form kommt auch in Ma- rokko vor. Meiner Ansicht nach sind die Exemplare von Annobon von @. mamil- losum (Hauck.) Fosl. vom Mittelmeer verschieden und mit @. mamillare (Harv.) Fosl. zu identifizieren, welcher Name auch gebraucht werden müßte, wenn @. mamillare, mamillosum und brassica florida eine Art darstellen sollten. Verwandt ist auch @. Notarisit (Duf.) Fosl. New or. crit. cale. Alg. (1900) 21 (Lithophyllum insidiosum Graf Solms-Laubach in Corall. Golf. Neapel [1884] 45, t. 1, fig. 2,3; t.2, fig. 30; nach Fosrir, Algol. Notis. VI, Det Kgl. Norsk. Vidensk. Selsk. Skr. [1909] no. 2 p.5 gehört auch ZLithophyllum Chalonit Heydr. hierher). Die Art bildet nur eine glatte Kruste, die Kegel der Konzeptakeln lösen sich ganz ab. Graf Sorns bildet Zellreihen mit Heterocysten ab und gibt die Darstellung eines weib- lichen Konzeptakels. Beschreibung der Mırpsrarnschen Exemplare. 1. Weibliches Exemplar n. 6722. Das Exemplar bildet dünne Krusten auf schwarzem Lavagestein von glatter oder unebener Oberfläche ; es können mehrere Krusten übereinander wachsen, auch sich mit den Rän- dern gegeneinander emporschieben. Der Rand ist von rundlichem Umriß, gewöhnlich etwas wellenförmig gekerbt eingeschnitten. Aus der Kruste können sich unmittelbar die hohen Kegel der weiblichen Konzeptakeln er- heben, dichtgestellt in Gruppen. Sie sind zu einer feinen Spitze ver- schmälert, in der man schon mit der Lupe leicht den Ausgangskanal er- kennt. Oder aber der Kegel ist gewissermaßen gestielt, er steht auf einem 406 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. kurzen Auswuchs auf der Kruste, oder an solchem Auswuchs stehen meh- rere Konzeptakelkegel. Indem nun die Konzeptakeln überwallt werden (näheres darüber vergl. später), wird der Auswuchs vergrößert und ver- diekt und neue Konzeptakel werden gebildet; es entstehen so knollige Äste bis zur Länge von ungefähr einem Zentimeter, die mit spitzen, weiblichen, nach allen Richtungen starrenden Kegeln bedeckt sind. 2. Tetrasporen-Exemplare n. 6764, n. 6748. Krusten auf Steinen oder auch auf Muscheln. Die Tetrasporen-Konzeptakeln sind von den weiblichen kaum zu unterscheiden, auch sie sind kegelförmig, lang vor- gezogen, spitz. Sehr häufig aber finden sich stark abgerundete größere Überwallungen des Konzeptakels (Fig. 1), so daß ein kleiner, stumpfer, aufrechter Zweig entsteht, der auch noch bei mehrfachen Überwallungen verlängert und geteilt werden kann und bis 4 cm Länge erreicht. Fig. 1—3. Goniolithon mamillare (Harvey) Foslie. A. Konzeptakel mit abgerundeter Überwallung (16/)). 2. @ Konzeptakel (%#/)). 3. Überwallung der Konzeptakeln (%/}). 3. Innerer Bau der Konzeptakel-Vorsprünge und Äste. Fig. 2 zeigt bei schwacher Vergrößerung einen einfachen, sich aus der Kruste erhebenden Kegel mit einem © Konzeptakel. Bei seiner Bildung entsteht aus der Kruste durch stärkeres lokales Wachstum eine Vorwölbung; man erkennt hier unter dem Boden des Konzeptakels quer zur Wachstums- richtung regelmäßig bogige Linien, die anzeigen, dal das Wachstum der Längsreihen regelmäßig fortschreitet, so daß immer die oberen (uerwände der Zellen diese Bogen ausmachen; von den Seitenwänden des Konzeptakels aus streben die Längsreihen der Zellen stärker bogig nach außen auf den Rand zu. Die Überwallung der Konzeptakel zeigt Fig. 3; aus der Kruste « erhob sich der Kegel 5, der von der Schicht ce überwallt ist, deren Zell- reihen die direkte Verlängerung von 5 bilden; die Zellreihen von e bilden R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon, 407 die Basis des neuen Kegels d, der auch schon wieder von der Schicht e beginnt überwallt zu werden. Die starke Überwallung eines Tetrasporen- Konzeptakels ist Fig. 1 abgebildet worden. Der ganze Vorsprung ist rings von einer Schicht niedriger Deckzellen umgeben, die 11—15 u breit sind; diese sind fest verbunden, haben eine ziemlich dicke Außenwand und weisen reichlichen Plasmainhalt auf (vergl. 5 6 Fig. 4—6. Goniolithon mamillare (Harvey) Foslie. 4, 5 Zellgruppen aus der Konzep- takelwandung, bei 5 eine Heterocyste (375/)). 6 dass., Zellinhalt mit Chromatophoren (60/,). Querverbindung in zwei Zellen. Fig. 4). Bei stärkerem Wachstum kann die Deckzellenschicht abgestoßen und durch eine neue ersetzt werden (Fig. 7). Fig. 4 zeigt einige Zellreihen der Konzeptakelwandung, die etwas ge- bogen der Oberfläche zustreben; der Schnitt ist mit Rutheniumrot gefärbt. Auffallend ist bei dieser Färbung zunächst die klar ausgeprägte Linie der 7 S 10 Fig. 7—10. Gonöolithon mamillare (Harvey) Foslie. 7,8 Zellgruppen des Randes eines Konzeptakel-Ursprunges, 2—3 Zellen quer verbunden (375/;). 9, 10 Zellgruppen vom Boden eines Konzeptakels (10/, und 375/}). innersten Zellwandungsschicht; sie ist von länglich-elliptischer Form oder mehr eiförmig. Aber auch die ganzen Zwischenräume zwischen diesen Ovalen färben sich rosa und wiederum fallen in diesen Zwischenräumen zarte rolgefärbte Linien auf, die regelmäßige, die Ovale einschließende Rechtecke bilden; sie sind die ursprünglichen Mittellamellen, die bei dieser Färbung hervortreten, wenn auch vielfach nur ganz undeutlich; z. B. sind 408 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. in Fig. 5 nur die von den Deckzellen umgebenden senkrechten Linien deutlich, sonst sind die Zwischenräume zwischen den Ovalen der inneren Wandlamellen mehr gleichmäßig rot gefärbt. Die Mittellamelle zwischen den Zellen ist für Lithophyllum insidiosum (Goniolithon Notarisii) auch in der Fig. 2 u. 3 auf Taf. I der Arbeit von Graf Sorms über die Corall. des Golfes von Neapel angedeutet. In den obigen Figuren sind die Zell- inhalte zusammengeschrumpft und undeutlich, gut erhalten waren sie z. B. an der Stelle, die. Fig. 6 zeigt oder Fig. 7, 8. Der Plasmaschlauch ist durch die Konservierung etwas von der inneren Wand zurückgetreten. Die Chromatophoren haben die Gestalt rundlicher Körner und sind in srößerer Zahl vorhanden; bis in die 4.—5. Zellschicht von der Deckschicht aus bleiben sie gut ausgebildet, dann werden sie allmählich zersetzt und verschwinden in unteren Zellschichten ganz. Die Zellen der Umgebung des Konzeptakels sind 14,5—25 u lang. Unter dem Boden des Konzeptakels liegen die Zellreihen, durch deren starkes Wachstum die Vorwölbung sich bildete (vergl. Fig. 9, 10). Die Längsreihen sind deutlich kenntlich; die Zellen halten sich ziemlich auf . gleicher Höhe, so dab auch die Querzonen zu bemerken sind. Fig. 10 zeigt die Zellen bei stärkerer Vergrößerung (Färbung mit Rutheniumrot). Die Zwischenräume zwischen den inneren ovalen Wandlamellen sind rot gefärbt, die ursprüngliche Mittellamelle ist nicht kenntlich, Inhalt ist in den Zellen nicht vorhanden. Die Zellen sind 18—30 u lang. Die Färbung mit Chlorzinkjod ergibt bei den Zellen des Konzeptakel- vorsprunges folgendes Bild: Die Zwischenräume zwischen den inneren ÖOvalen sind graublau bis grauviolett gefärbt; die Mittellamelle ist kaum kenntlich oder erscheint öfters als weißlicher Strich; besonders bemerkens- wert ist, daß die scharfe Begrenzung des inneren Ovales, wie sie bei Rutheniumfärbung hervortritt, hier nicht bemerkbar ist, so daß die ganze Wandung als Verbindung zwischen den Zellinhalten mehr gleichmäßig ge- färbt erscheint. Der Plasmainhalt mit den Chromatophoren färbt sich gelbbraun. Bei Färbung mit Bismarckbraun ist die Umrandung der inneren Ovale deutlich ebenso wie bei Färbung mit Rutheniumrot und die ganzen Zwischenräume färben sich braun. Es ergibt sich aus allem, daß die Zellreihen seitlich fest zusammenhängen, indem eine gemeinsame Mittel- lamelle vorhanden ist. Schon in der ersten Zellreihe unter den Deckzellen ist die seitliche Verbindung vollkommen ausgebildet. Die Teilung der Zellen findet nur in der Zellschicht unter den Deckzellen statt. Fig. 1a und 115 geben etwas schematisiert sehr stark vergrößert die hierbei auf- tretenden Veränderungen bei Färbung mit Rutheniumrot wieder. Fig. 11a zeigt die Teilung des Plasmainhaltes und die Bildung eines neuen Tüpfels; die innere Lamelle (a) der Mutterzelle ist dabei noch überall erhalten und ihr liegt der Inhalt der unteren Teilzelle an (c,), während die obere Junge Zelle sehr deutlich eine neue Lamelle b zeigt, die bei der Fixierung von ö = En _ Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen Unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet von A. ENGLER und K. PRANTL _ fortgesetztvon A. ENGLER Mit mehr als 33000 Abbildungen in Holzschnitt und Zinkographie In Orig.- I. Teil. Kryptogamen. Eefea I. Myxothallophyta. II. Euthallophyta. ehsftet Einband Abt.1. Mit 1844 Einzelbild. in 293 Fig. sowie Register. VIlu.513S. 16.— 28.— Be 5, a n v,24, 750 19.50 De as, aaa ag). 370,182 508 sl a. 1 » 10.50 22.50 a 1058 =, pe er 37 580, 1 ill. Embryophyta zoidiogama. | 1. Hälfte. Mit 3002 Einzelb. in Fig. 1— 530. VII u. S. 1—700 Abt, 3, 2; „ 22025 7, » .» 53-861. jo 63.— | sowie Register VII u. S. 701-1246 Ill. Embryophyta asiphonogama. Abt. 4 Mit 1722 Einzelb. in 481 Fig. sowie Register. VIII u. 808 S. 25.50 37.50 II. Teil. Siphonogamen. IV. Embryophyta siphonogama. Mit 3537 Einzelbildern in 803 Figuren, 3 Vollbildern, sowie Abteilungsregistern. In 6 Abteilungen. VII u. 10238. 33.— 45.— III. Teil. IV. Embryophyta siphonogama. Abt.1,1a/b. Mit 1901 Einzelbildern in 297 Figuren, 2 Vollbildern, 2 Heliogravüren, sowie Abteilungsregistern. 515S.. . . 16.— 28.— „ 2,2a/3.Mit 2028 Einzelbildern in 379 Figuren, 4 Vollbildern, sowie Abteilungsregistern. XUTUZSIPSI 26.— 33.— „ 4/5. Mit 3122 Einzelbildern in 413 Figuren, 1 Vollbild, 2 Helio- gravüren, sowie Abteilungsregistern. 830S.. . . .» 27.— 39.— „ 6/6a. Mit 1716Einzelbild.in243Fig., sowie Registern. 'VIITU.594S. 18.50 30.50 1/8: „ 1472 = „194 „ = e 515S. 16.50 28.50 IV. Teil. IV. Embryophyta siphonogama. Abt.1/2. Mit 1673 Einzelbild. in 186 Fig., sowie Registern. Vu.493S. 16.50 28.50 ” 3al3b..;, 1976 5 ale PR VIu. 7628. 25.— 37.— ».4/8: „ 1841 5 EN REN | Vollbild, 1 Heliogravüre, sowie Registern. Vu. BIST ERSTER 18.50 30.50 Besamtrefister zum E Teik 2422 Su 2 2 en len . .. 4.50 16.50 Gesamtregister zum 11.—IV. Teil. VIII u. 462 SA RE ae Ba 7 = Nachträge zum I. Teil, Abt. 2. Mit 627 Einzelbildern in 170 Figuren, sowie Register. 285S. . 9.—. 21.— Nachträge 1 zum Il.—IV. Teil. Mit 79 Einzelbildern in 12 Figuren. 3808. . . 2... . 12.— 24.— Nachträge II u. III zum Il.—IV. Teil. . Mit 50 Figuren im Text und ausführl. Register. V, 84 u. 379 Ss. 15.— 27.— Nachträge IV zum Il.—IV. Teil. Mit 25 Figugenim Tex: U W38IS- - . 22... nen. 12.— 24.— “ Vollständig: 393.— 669.— 20°, Eegezuachlag. Das Werk wurde von der gesamten Presse glänzend beurteilt. Einige ‚Auszüge aus den Besprechungen befinden sich auf der nächsten ‘Seite. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. x Aus den Besprechungen der „Natürlichen Pflanzenfamilien“. (Siehe Anzeige auf der dritten Umschlagseite dieses Heftes.) < . .. Monumentalwerk botanischer Forschung, das der deutschen Wissen- schaft zur Ehre gereicht. Das Echo. 2 3 ... ein Werk, das schwerlich seinesgleichen in der naturwissenschaft- lichen Literatur aller Länder findet und das für jeden Botaniker unentbehrlich ist. Frankfurter Zeitung. ... Das Erscheinen einer jeden einzelnen Lieferung des großartigen : Pflanzenwerkes wird stets mit Freude vernommen. 2 A.Weberbauer. „Naturwiss. Wochenschrift“, ... Die Natürlichen Pflanzenfamilien sind ohne Frage das schönste und bedeutendste botanische Werk unserer Zeit. „Prometheus“. Reinberger. x . Es steht in der Weltliteratur einzig da und ist ein schönes Denkmal deutschen Gelehrtenfleißes, Gründlichkeit und Unternehmungsgeistes. Wenn _ das Werk auch in erster Linie für den Fachmann bestimmt ist, für den esein unerschöpfliches, täglich gebrauchtes Handwerkszeug ist, so haben die. ca. 60 722 Mitarbeiter doch stets bei ihrer Bearbeitung die Interessen aller derjenigen, welche in irgendeiner Weise mit Pflanzen oder deren Produkten zu tun haben, £ im Auge behalten. Vossische Zeitung. E Das Pflanzenreich Im Auftrage der Preußischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von A. Engler Soeb hienen: oepben erscaäl Heft 68. Inhalt: IV. 147.IX—XI. Euphorbiaceae-Acalypheae-Plukenetiinae, Euphorbiaceae-Acaly- pheae- Epiprinae, Euphorbiaceae-Acalypheae-Ricininae mit 143 Einzelbildern in 29 Figuren. IV. 147. XI. Euphorbiaceae-Dalechampieae mit 33 Einzelbildern in 9 Figuren. IV.147. XII. Euphorbiaceae-Pereae mit 11 Einzelbildern in 2 Figuren. IV. 147. XIV. Euphorbiaceae-Additamentum VI. Von F. Pax und Käthe Hoffmann IV. 147a. Daphniphyllaceae mit 5 Einzelbildern in 1 Figur. Be: Von Käthe Rosenthal. a Umfang 312 Seiten Lex. 8%. Preis M. 32.— + 20% Teuerungszuschlag. Heft 69. hen Saxifragaceae-Saxifraga II. Teil (Schluß). Mit 228 Einzelbildern in 24 Figuren. Pars generalis. Mit 43 Einzelbildern in 4 Figuren. Von A. Engler und E. Irmscher. Umfang 312 Seiten. Preis M. 40.— + 20% Teuerungszuschlag. Zur gefl. Beachtung! Wegen der außergewöhnlichen Steigerung der Gehälter und Löhne, sowie aller übrigen Geschäftsunkosten sah ich mich zu meinem Bedauern genötigt, seit dem 1. April 1919 bis auf Widerruf 20% Teuerungszuschlag zu berechnen. Hochachtungsvoll Leipzig | Wilhelm Engelmann. Diesem Heft liegt ein Prospekt über „Weber-Rieß, Kleine Wege und „Schmidt-Breitung, Weltgeschichte 1902—1918“ bei. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. "Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie i herausgegeben von A. Engler Fünfundfünfzigster Band ‘ Fünftes Heft Mit 50 Figuren im Text Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1919 I Een am_30. September 1919. Preis M. 33.— Pr ur ei. Inhalt. Seite A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. XLVIl. R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. Mit Figur 11—55 409—435 G. Schellenberg, Connaraceae africanae. II ...... . 436—456 G. Schellenberg, Über die Connaraceen-Gattung Jaundea Gilg 457—463 G. Schweinfurth, Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). Mit-5 Eietrenm 7 Lextis er N en BE. 464—480 Literaturbericht. Schulz, A., Abstammung und Heimat des Roggens . . . 2. ..... 3,209 Schulz, A., Über prähistorische Reste des Einkorns (Triticum monococcum L.) und des Spelzes (Tr. SpeltaL.) aus Süddeutschland . ....... 69 Schulz, A., Beiträge zur Kenntnis der Geschichte des Spelzweizen im Alert EI N Nr > 69752 Schulz,A., Über die Nacktgerste beigriechischen Schriftötellerndes Abe 69 Schulz, A., Abstammung und Heimat des Rispenhafers und des Fahnen- hafers (Avena diffusa Neilr, und A. orientalis Schreb.). ....... 69 Schulz, A., Abstammung und Heimat des Saathafers . ... 2 2. 2 2... 69 Schulz, A., Die Getreide der alten Ägypter... 2...» 2.22.20. ... 6908 Schulz, A., Über das Indigenat der Kiefer und Fichte in Westfalen . . . 69 x Schulz, A., Beiträge zur Geschichte der pflanzengeographischen Erfor- 2 schung "Westlalens;l — Vi Si ee EN ET 69 7 Schulz, A., Die Anfänge der floristischen Erforschung Westfalens ....69 Schulz, A., Gottlieb Backhausens Specimen botanicum 1775. ...... 203 3 Schulz, A., Friedrich Ehrharts Anteil an der floristischen Erforschung Ss Westfalens EEE En ER EL See ET Tr DEE TEE Sr ee 3 Schulz, A., Franz Wernekind als Botaniker, besonders als Florist ie S. eensterandee RN NE ee ehe Be a De en 70 E F Schulz, A., Über die Ansiedlung und Verbreitung halophiler Phanero- gamenarten in den Niederungen zwischen Bendeleben und Nebra . 70 Hallier, H., Über Gärtnersche Gattungen und Arten unsicherer Stellung, einige Rubiaceen, Sapotaceen, Cornaceen und über versunkene Quer- verbindungen der Tropenländer 7.7.2. 207. 2u22., Ve 1.2. ee ee 70 e Herderschee, A. Franssen, Nova Guinea xır. Botan..Livr: Vi 22208 718 Lindner, Paul, Die Aleuronschicht des Getreidekornes, eine höchst er- s giebige Fett- und Eiweißquelle. .. . .. 2.2.2222... N Meddelanden fran Statens Skogsförsöksanstalt, Heft 15 .....71 Kylin, H. und C. Skottsberg, Zur Kenntnis der subantarktischen und 3 antarktischen Meeresalgen. II. Rhodophyceen . ...... A Frisch, K.v., Der Farbensinn und Formensinn der Biene .......2° Frisch, K. v., Demonstration von Versuchen zum Nachweis des Farben- sinnes bei angeblich total farbenblinden Tieren .... . ee Frisch, K. v., Über den Geruchsinn der Biene und seine Bedeutung für = 0 den ‚Blumenbesuch 1 IL lv na Si ae a R. Pilger, Uber Corallinaceae von Annobon. 409 dem Plasmainhalt e getrennt ist. Späterhin ist auch die untere Teilzelle von einer neuen Wandlamelle 5, umgeben. Die Bildung einer neuen Quer- lamelle, wie sie etwa die punktierte Linie andeutet, war nicht deutlich zu erkennen; die die Zellen verbindende Substanz ist hier offenbar sehr weich, wie auch die Mittellamelle der senk- rechten Wände nur selten mit Aus- nahme der Zellen unter der Deck- schicht deutlich ist. Die Verlänge- rung der seitlich verbundenen Fig. 11,12. Goniolithon mamillare (Harvey) Foslie. At. Teilung der Zellen unter der Deckschicht, etwas schematisiert. 42. Tüpfel der Querwände. Zellreihen findet also immer durch Teilung ihrer obersten Zellen statt und in der Richtung des organischen Wachstums sind die Zellen auch stets durch Tüpfel verbunden, die bei Rutheniumfärbung sich als stärker ge- färbte Platten bemerkbar machen (vergl. Fig. 4, 5 usw.). Die Tüpfel sind Fig. 13—15. Goniolithon mamillare (Harvey) Foslie. 43. Zellgruppe von der Wand eines Konzeptakels; Heterocysten (375/,). 44. Zellgruppe von der Oberfläche der Kruste; Heterocysten (375%). 45. Tetrasporangien-Konzeptakel (#/,). nicht einheitlich, sondern bestehen aus einer dünnen Platte, die von je einem nach oben und nach unten gerichteten stärkeren Ring umgeben ist (Fig. 12). Die Längsreihen untereinander haben eine noch viel ausgiebigere Verbindung. An vielen Stellen nämlich (vergl. Fig. #—8) ist die Querwan d Botanische Jahrbücher. LV, Bd. 27 410 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. zwischen zwei Zellen verschiedener Längsreihen zu einem mehr oder weniger großen Teile gänzlich aufgelöst und die Zellinhalte sind gemeinsam (Fig. 6). Bemerkenswert ist für G@onzolithon das Vorkommen sogenannter Hetero- eysten (Fig. 5, 13, 14), wie es Graf Sorms schon für sein Lithophyllum insidiosum beschrieb. Wir treffen sie einzeln oder zu zwei bis drei neben- einander an der Oberfläche der Vorsprünge; es sind größere, reich mit Plasmainhalt versehene, unverkalkte Zellen, die die Deckzellenschicht unter- brechen und etwas über die Oberfläche vorgestreckt sind. Auch mehrere unterhalb der Heterocysten gelegene Zellen sind plasmatisch und durch ihre Breite von den gewöhnlichen Thalluszellen verschieden. 18 Fig. 16—18. Goniolithon mamillare (Harvey) Foslie. 46. Spermatien-Konzeptakeln (#8/,), 47. Teil der Wandung eines Spermatien-Konzeptakels (170/,). 48. Bildung der Sper- matien (620/,). Die Höhlung der Tetrasporangienkonzeptakel ist 400 bis fast 700 u breit (Fig. I, 15); der ganze Boden ist mit vierteiligen Tetrasporangien be- deckt, die nach dem Grunde zu stielartig verschmälert sind; der lange Hals des Konzeptakels läßt einen ziemlich breiten röhrigen Ausgang frei, dessen Wandung die vorgestreckten Endzellen der bogig die Höhlung um- gebenden Zellreihen bilden. Die breite Überwallung der Konzeptakel ist auf Fig. 4 dargestellt. Die in dem Material vorhandenen © Konzeptakel waren allermeist leer oder zeigten nur Reste von Karposporen, die anscheinend nur am Rande der Fusion gebildet werden (Fig. 2). Die Sporen hängen in kurzen R. Pılger, Uber Corallinaceae von Annobon 411 Ketten zusammen. In ihrem äußeren Umriß sind die Konzeptakel denen der Tetrasporangien sehr ähnlich; die Breite ihrer Ilöhlung schwankt zwischen 500 und 700 vu. Die Überwallung der Konzeptakel zeigt Fig. 3. Die kleineren 9g' Konzeptakel entwickeln sich in größerer Zahl in Vorsprüngen aus der Thalluskruste; ihre Höhlung hat einen Durchmesser von 300—450 u; auch sie werden überwallt; Fig. 16 zeigt schematisch den Verlauf der Zellreihen hierbei. Auf Fig. 17 ist ein Teil der Wandung eines 5‘ Konzeptakels dargestellt; die Zellreihen verlaufen bogig nach der Oberfläche zu und sind häufig gabelig geteilt. Die Spermatienbildung findet im ganzen Innern der Höhlung statt, auch an den Seitenwänden bis zum Halse des Konzeptakels hin. Auf den plasmareichen Basalzellen, den End- zellen der Zellreihen am Boden und an den Seiten des Konzeptakels stehen mehrere Spermatangienmutterzellen (Fig. 18), die langgestreckt sind und in ihrem oberen Ende Spermatien erzeugen. Massenhaft freigewordene Spermatien erfüllen oft die ganze Höhlung, die dann auf dem Längsschnitt dicht punktiert erscheint. 4. Der Bau der Kruste. Die Kruste ist in ein Hypothallium und ein Perithallium gegliedert (Fig. 19). Die Längsreihen der Hypothallium- zellen, die an ihren Querwänden durch Tüpfel verbunden sind, sind un- regelmäßig. Zwar sind auch hier oft offene Querverbindungen zwischen den Zellen zweier benachbarter Reihen vorhanden, doch sind die Zellreihen nicht quer miteinander derart verbunden, dal die Zellen in gleicher Höhe bleiben. Es entsteht also nicht ‘der Eindruck konzentrischer Schichtung. Vielmehr ergibt sich ein unregelmäßiges Bild, zumal auch die Reihen nicht ‚immer in einer Ebene bleiben; bei einer Einstellung bekommt man so nicht einen längeren Verlauf einer Reihe, sondern ein Durcheinander verschiedener Zellreihen. Bei Färbung mit Rutheniumrot bleiben zwischen den Zellen ungefärbte Lücken, so daß keine feste Verbindung zwischen den Reihen vorhanden ist. Aus dem Hopothallium steigen die Perithallium-Zellreihen bogig an. Fig. 20 zeigt ein ganz junges Hypothallum am Rande der Kruste mit noch ganz schwach entwickeltem Perithallium; es sind hier in den Hypothalliumzellen noch Reste von Chromatophoren vorhanden. Etwas weiter vom Rande entfernt sind die Zellen oft dicht mit rundlichen Stärke- körnern erfüllt (Fig. 21). Auch diese verschwinden bald und die Zellen sind dann in der älteren Kruste leer. Die Hypothalliumzellen sind 18 bis 36 u lang. Die Perithalliumzellen sind denen der Vorsprünge durchaus ähnlich gebaut, eine Deckzellschicht schließt die Zellreihen ab, offene Querverbindungen und Heterocysten sind mehr oder weniger zahlreich vor- handen. Doch sind die Zellreihen des Perithalliums viel leichter vonein- ander zu trennen, als die der Konzeptakelvorsprünge. Fig. 22 gibt einige Zellen zweier Reihen bei Färbung mit Bismarckbraun wieder. Die Zellen sind seitlich etwas getrennt und lassen farblose Zwischenräume erkennen, auch in den Längsreihen sind die Zellen bis auf die Tüpfelstellen vonein- 27* AD Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. ander getrennt. Möglicherweise erfolgte die Trennung erst durch die Präpa- ration, jedenfalls waren solche Bilder im Perithallium häufig, in den Kon- . zeptakelvorsprüngen niemals zu finden. Die niedrigen, fast quadratischen Zellen des Perithalliums sind 7—15 u lang. Das Perithallium ist reich an Stärke. Wenige Zellschichten unter der Deckschicht sind schon die Zellen, in denen noch einige Ghromatophoren zu erkennen sind, dicht mit Stärke- körnern erfüllt (Fig. 23). In den mittleren Schichten der Kruste füllt die Stärke den Inhalt der Zellen oft so aus, daß einzelne Körner bei Jod- färbung nicht mehr zu erkennen sind, sondern nur eine braunrote oder auch öfters dunkel braunviolett gefärbte Masse. Fig. 19—23. Goniolithon mamillare. (Harv.) Foslie. 49. Hypothallium der Kruste und Übergang zum Perithallium (375/,). 20. Junges Hypothallium am Rande einer Kruste (375/). 24. Hypothalliumzellen mit Stärkeinhalt (375/,). 22. Zellgruppe aus dem Peri- thallium (620/,). 23. Zellen aus dem Perithallium, die unteren mit, die oberen noch ohne Stärkeinhalt (620/,). R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 413 Lithophyllum Philippi. Lithophyllum africanum Foslie, Five new calc. Algae, Det Kol. Norsk. Vidensk. Selsk. Skr. (1900) no. 3 p. 3; Algol. Notis. VI. 1. c. (1909) no.2 p. 42; De Toni, Syll. Alg. IV. 4 (1905) 1781; Mme. Paul Lemoine, Structure anat. des M&lob6s., in Ann. Inst. Oc&anogr. II. 2 (1911) 146. — Lithothamnion proboscideum Foslie, On some Lithothamnia, 1. ec. (1897) no. 1 p. 14 p. p. (die afrikanische Form); Lithophyllum proboscideum (Foslie) Heydrich in Englers Bot. Jahrb. XXVI. (1901) 536. — Litho- thamnium ponderosum Fosl. 1. e. (1897) p. 45 (?). Die Art ist bisher bekannt von S. Thom& und St. Vincent an der afrikanischen Westküste, fraglich ist ihr Vorkommen in Marokko. Annobon: Lavaklippen im NW. Schmaler Brandungskanal, Brandung nicht sehr stark (Mınpsraen n. 6730. — Oktober 1911). Schönes, dicht- gewachsenes Einzelstück von einer Stelle, die bei Ebbe von der Brandung nur schwach bespült wird (MıLpsraen n. 6735. — Oktober 1911). Stücke aus dem Ende eines schmalen Brandungskanals, anscheinend im Wachstum von dem rückströmenden Wasser beeinflußt (MıLosraep n. 6736 — Oktober 1914). Außer den erwähnten Exemplaren sind in der Mırpsrarpschen Samm- lung noch zwei mächtige Stücke vorhanden, die keine Nummer tragen. Auf diese beziehen sich die Standortsangaben des Sammlers, wie sie S. 402 am Schlusse der Einleitung wiedergegeben sind (vergl. auch Fevpe, Repert. Spec. Nov. XII. [1913] 384). Diese beiden charakteristischen Stücke sollen zunächst beschrieben werden. Das eine große Exemplar ist 35 cm breit und 20 cm hoch; da es an den Seiten und vorn Zacken und Vorsprünge entwickelt, also an den Seiten nicht abgebrochen ist, ist es wohl als ein einheitliches Indi- viduum zu bezeichnen. Es setzt gesimsbildend mit der Rückseite dem Felsen an und wächst nach vorn, nicht nach oben; die Dicke des Vor- sprunges vom Felsen aus beträgt 15 cm. Die Oberfläche schneidet mit dem Wasserspiegel ab und ist fast eben. Es werden hier keine starken, selbständig aufgelösten Äste entwickelt, sondern die Äste sind alle zu einer Art Platte verwachsen, die von ganz kurzen Auswüchsen unregelmäßig höckerig ist. Die Energie des Wachstums des dicken Corallinaceen-Gürtels an der Felswand hört eben mit der Höhe des Wasserspiegels bei Ebbe auf. Betrachten wir nun das Exemplar von vorn aus, so zeigen sich die Äste alle labyrinthisch miteinander verwachsen; sie lassen aber ziemlich sroße Hohlräume untereinander, nur nach oben zu schließen sie zu der Platte zusammen. Nach vorn zu laufen die Äste in etwas nach unten zu gerichtete blattartig verbreitete Enden aus. Diese sind ungefähr halbkreis- förmig gerundet, I—2 mm dick und halten 3—4 cm im Durchmesser. Ihr Rand und auch ihre Oberfläche ist wellig, so daß die Entstehung durch 414 Beiträge zur Flora von Alrika. XLVI. Verwachsung aus mehreren abgeflachten Zweigspitzen deutlich ist. Die blattartigen Enden stehen an der Vorderseite des Blockes in mehreren Etagen übereinander, sich teilweise überlagernd, aber durch Zwischenräume getrennt; die unterste Elage springt am weitesten nach vorn vor. Aus den untersten blattartigen Enden erheben sich nur ganz kurze aufrechte Zacken, aus den oberen dann längere, die höchst charakteristisch sind. Sie streben senkrecht 11/,—2 em auf und stehen einzeln oder zu mehreren, dann öfters am Grunde verwachsen, auch sind sie öfters nach oben zu geteilt; im allgemeinen sind sie ungefähr zylindrisch, am Ende flach ab- gestutzt oder mehr gerundet und halten im Durchmesser 4—5 mm. Die Zacken können sich auch gelegentlich ganz oder fast ganz zu mehreren zu einer Platte vereinigen, die dann senkrecht zu den horizontalen flachen Astendigungen steht. Auf dem großen Block des L. africanum haben sich mehrere größere und kleinere Exemplare des L. Kotschyanwm angesiedelt, aber nur im unteren Teil, so daß die Art nicht bis zur Wassergrenze emporsteigt. Das zweite erwähnte große Exemplar von L. africanum zeigt im Wachs- tum einige Abweichungen. Auch hier ist die Oberseite abgeflacht, aber die Platte ist etwas muldenförmig ausgehöhlt, die gewundenen Astenden sind nicht so eng miteinander verwachsen und lassen Hohlräume zwischen sich. Die Dicke des Vorsprunges von der Felswand aus beträgt 15 cm. Es fehlen hier die blattartigen Verbreiterungen der Astenden an der Vorderseite, oder sind nur schwach entwickelt, indem sich etwas mehr horizontal gestreckte Astenden untereinander verbinden. Durchschnittlich sind senkrecht aufstrebende Äste vorhanden, die alle mehr oder weniger miteinander verwachsen und ein großes Konglomerat mit Hohlräumen bilden. Sie wird vielfach geteilt, die Zweigendigungen, die senkrecht hoch- stehen, sind zylindrisch, am Ende flach abgeschnitten, seltener mehr konisch und oben gerundet. Die letzten zylindrischen Enden sind ungefähr i/,.em lang und halten 2—3 mm im Durchmesser. Nach unten zu werden die Äste dicker, verlieren auch ihre regelrecht zylindrische Gestalt, zeigen mannigfache Auswüchse und verwachsen miteinander. Auf der Vorder- seite des Exemplares stehen so zahllose kurze Zweigenden wie kleine Türm- chen in die Höhe. Unter besonderen Bedingungen gewachsen, zeigt das Exemplar n. 6735 wieder eine andere Art der Entwicklung. Es gleicht einem kräftigen Polster, das stark gewölbt ist, etwa wie der Hut eines Pilzes, doch nicht gleichmäßig nach allen Seiten von der Mitte aus abfällt; der Querschnitt ist nicht kreisrund, sondern von ovaler Form, der größte Längsdurchmesser beträgt 25 cm, der größte Querdurchmesser 19 cm. Wenn man von oben auf das Polster sieht, fällt die große Gleichmäßigkeit der gewölbten Ober- fläche auf, die Auswüchse stehen dicht nebeneinander, nur wenige Milli- meter hoch, am Ende abgerundet oder auch zu mehreren zu einer niedrig R. Pileer, Über Corallinaceae von Annobon. 4]5 oO )) vorspringenden Kante verbunden. Von oben sind keine Hohlräume zu sehen, alle Äste sind zu einer dichten Decke verbunden, die von zahl- reichen kleinen, rundlichen, von Würmern hergestellten Löchern wie von derben Nadelstichen durchbohrt ist. Man würde gar nicht auf dieselbe Art wie die oben beschriebenen Stücke schließen, wenn nicht die dichte Decke sich am Rande des gewölbten Stückes auflöste. Hier sind dann größere Hohlräume unter den miteinander teilweise vereinigten Ästen, die sich blatt- oder kantenarlig verbreitern oder schmaler mit dem cha- rakteristischen Zacken aufstreben. Da bei Ebbe der Standort nur schwach bespült wird, findet auf die Oberseite keine Entwicklung starker Äste mehr statt. Bei den Exemplaren n. 6736 zeigt sich der Einfluß der rückströmen- den Brandung. Wir haben auch hier feste, gewölbte Stücke vor uns, bei denen zum Teil die Oberfläche fast so dicht ist wie bei n. 6735, zum Teil aber sich auch deutliche Hohlräume unterscheiden lassen. Die Auswüchse gehen mehr oder weniger in zusammenhängende Kanten über, bei denen eine gewisse Reihenanordnung wahrzunehmen ist, auch neigen die Zacken mehr oder weniger nach einer Seite. Im übrigen tritt wieder am Rande stärkere Zacken- und Blattbildung auf. Endlich kann die vielgestaltige Art auch flach und horizontal wachsen, sich bei geringer Astbildung ausbreiten und mächtige Krusten erzeugen (Exemplare n. 6730). Die Einzelkrusten sind 2—3 mm, auch bis 5 mm dick und wachsen zu mehreren übereinander, doch so, daß unregelmäßige Hohlräume zwischen den einzelnen Lagen bleiben. Die Oberfläche des Ganzen ist wellig und es erheben sich aus ihr dichtgestellt zahlreiche Aus- wüchse. Diese sind kurz und dick, stumpf kegelig bis unregelmäßig halb- kugelig; es kommt nun vor, daß solche Auswüchse flach und breit werden und anfangen, sich über die Unterlage fortzuschieben, so daß sie dann schließlich einer neuen Krustenlage den Ursprung geben. Auch stoßen etwa die Ränder zusammen und wachsen gegeneinander etwas in die Höhe. Der Rand der großen Kruste verflacht sich immer mehr, schließlich wird er nur noch von einer Lage gebildet oder ist breit blattartig frei, am Rande gekerbt und wellig, so daß man eine Verwachsung flachgewordener Äste annehmen kann. Indem die Krusten sehr stark miteinander ver- wachsen und wenig Hohlräume unter sich lassen, entstehen fast solide Kalkstücke von einer Dicke bis 6—10 cm. An einzelnen Stellen werden die Auswüchse der Oberfläche mehr zylindrisch, bis zentimeterhoch und nähern sich der Zackenform der früher beschriebenen Stücke. Die ver- schiedenen Formen. sind von den Bedingungen des Standortes geprägt; Fostie (]. ec.) unterscheidet zwei Formen des 2. africanum: f. truncata, mit oben abgeschnittenen, aufrechten Ästen und f. intermedia, die er folgendermaßen charakterisiert: The branches are in this form frequently longer than in f. Zruncata, party terete and up to about 5 mm thick, 416 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. partly upwards often compressed and anastomosing, now and then almost palmate, or occasionally folded or winded, nearly 3 mm thick. Anatomie des Thallus: Auf Längsschnitten durch einen der dicken kegelförmigen Vorsprünge aus dem Thallus ergibt sich folgendes Bild: Im Inneren ist ein dicker Strang von Markhypothallium vorhanden, der aus sehr zahlreichen Längsreihen von Zellen gebildet wird, die regelmäßig nebeneinander gelagert sind. Die Querwände stehen alle in ungefähr gleicher Höhe, so daß auch Querlinien deutlich sind, die mäßig gewölbt erscheinen; ihnen schließen sich die Zellreihen der dicken Rinde an, die weiter nach außen zu senkrecht zur Oberfläche gestellt sind. Der Strang des Markhypothalliums geht gleichmäßig durch bis zum gewölbten Ende des Vorsprunges, während die Rinde erst etwas weiter unterhalb einsetzt. Neben den am Ende stumpf abgerundeten Zacken kommen auch solche vor, die am Ende breit abgeschnitten sind; hier erscheinen in der Tat auf dem Längsschnitt fast gerade, nicht bogig verlaufende (uerlinien. Neben den (uerlinien, die aus der Reihe der Querwände sich ergeben, treten auch noch andere Querzonen auf, die besonders bei schwacher Vergrößerung deutlich sind. Bei Färbung mit Bismarckbraun ergibt sich bei stärkerer Vergrößerung, dal je nach 2—3 Zellschichten der untere Teil der Zellen einer Querreihe sich stärker färbt als der obere Teil und die anderen Zellen. Es resultieren so stärker gefärbte braune (Juerlinien; die Färbung ist nur in der Wandung gegeben, da hier die Zellen inhaltslos sind, vielleicht sind die Wände hier dicker als an anderen Stellen. Bei Längsschnitten durch einen flachen (bis blattarligen) Vorsprung sind die Bilder nicht wesentlich verschieden, wenn der Schnitt durch die schmale oder breite Achse geführt wird; nur die Mächtigkeit von Mark- hypothallium und Rinde wechselt. Fig. 24 zeigt einen Längsschnitt in der schmalen Achse mit den mäbig gewölbten Querlinien des Markes und den geraden Reihen der Rinde. Die Zellen des Markhypothalliums sind klein, von rechteckig-ovaler Gestalt, kaum oder nicht ganz doppelt so lang als breit, 13—18 u lang; die Zellen der Querreihen weisen zahlreiche offene größere oder kleinere Querverbindungen auf. Eine seitliche Verbindung der Längswände der Reihen konnte ich bei verschiedener Forschung nicht konstatieren. Auf dem Querschnitt der Rinde treten fast überall in den Vorsprüngen Konzeptakel auf, in den untersuchten Exemplaren Tetrasporangien-Konzep- takel (Fig. 25). Viele liegen überwallt tiefer in der Rinde, oft noch mit nicht ausgetretenen Tetrasporen versehen. Die Höhlung der Konzeptakel hat einen Durchmesser von 160—200 u. Über der Mündung der über- wallten Konzeptakel befindet sich eine kleine Lücke; die überwallenden Zellreihen steigen nur wenig gebogen an und schließen dicht über der Ausgangsöffnung wieder zusammen. In der Rinde sind mehrere verschiedene Zonen zu unterscheiden. R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 417 Zu äußerst bilden mehrere Zellschichten eine sich leicht im ganzen ablösende Zone ‚kleiner Zellen, deren seitliche Verbindung durch starke Rötung bei Rutheniumfärbung hervortritt. Eine eigentliche sich von den darunterliegenden Zellen deutlich abhebende Deckschicht ist nicht Fig. 24,25. Lithophyllum afrieanum Foslie. 24. Längsschnitt durch einen flachen Vorsprung (2%). 25. Querschnitt durch die Rinde eines Vorsprunges (#/ı). vorhanden, durch Teilung der Zellen wird der Zuwachs der Rinde ge- wonnen (Fig. 26). Gleich darunter folgen Zellen, an denen (Querverbin- dungen in Ausbildung begriffen sind (Fig. 26). Schon hier wird die An- ordnung in Längsreihen undeutlich. Die Zellen sind hier nur 3,5 bis 5,5 » hoch. Es ist in ihnen nur ein Chromatophor in Form einer den 418 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. Wänden entsprechend gebogenen Platte vorhanden oder aber wenige ge- trennte Chromatophoren. Auf diese Zone folgt dann in der Rinde eine ziemlich breite Zone von Zellen, die durch stark entwickelte Querverbin- dungen netzig verkettet sind und durch große ungefärbte Zwischenräume bei Färbung mit Rutheniumrot getrennt sind. Es ist nur eine dünne Wandschicht kenntlich und die ganze Zelle erscheint stark rot gefärbt (Fig. 27). Die Länge dieser Zellen beträgt 7—14 u». Dann folgt in der Rinde eine dritte breite Zone, in der eine konzentrische Schichtung ziemlich deutlich ist (Fig. 28). Die Lücken zwischen den Zellreihen sind hier nur schmal, doch ließ sich auch hier keine seitliche Verwachsung konstatieren, es färbt sich nur eine feine Wandlinie. Die Zellen sind hier 7—18 u lang. Auffallend ist, daß in dem regelmäßigen Gewebe kleine Gruppen größerer und breiterer Zellen liegen. Die beschriebenen Zonen grenzen sich be- sonders bei schwächerer Vergrößerung gegeneinander ab; von der innersten findet dann ein allmählicher Übergang zum Markhypothallium statt. Stärke, und zwar nur wenige verhältnismäßig große Körner in der Zelle, ist nur in der Zone der netzig verketteten Zellen vorhanden. 26 21 28 Fig. 26—28. Lithophyllum africanum Foslie. 26. Äußerste Rindenschichten (60/,). 27. Zellgruppen aus der mittleren Rinde (620/,). 28. Zellgruppen aus der inneren Rinde (350/,). Die Kruste von L. africanum ist ziemlich dick und zeigt ein wohl- entwickeltes Hypothallium und Perithallium. Sie wächst mit breitem ge- wölbtem Rande mit sehr zahlreichen Zellreihen fort. Nach unten zu liegt das Hypothallium dem Boden an, nach oben zu wird bald Perithallium gebildet, das zu bedeutender Stärke heranwächst. An älteren Krusten ist das Hypothallium nur noch zum Teil vorhanden und weist Löcher auf; bei Entkalkung bröckelt es sehr leicht ab und verliert den Zusammenhang. Es zeigt gute konzentrische Schichtung mit leicht gebogenen Querlinien, an die sich die geraden Zellreihen des Perithalliums ansetzen. Zahlreiche offene mehr oder weniger große Querverbindungen sind zwischen den Zellreihen vorhanden. Wie die Färbung erweist, sind die Zellreihen im Hypothallium seitlich miteinander verbunden, doch trennen sie sich leicht voneinander. Die Zellen sind von oval-rechteckiger Gestalt und 44 bis 18 u lang. Im Perithallium liegen zahlreiche überwallte Tetrasporenkonzeptakel. R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 419 Die Zellen sind hier niedriger, rechteckig-elliptisch, in senkrechte Reihen dicht gestellt, 7—9 u. hoch. Lithophyllum Kotschyanum Unger, Beitr. zur näheren Kenntn. des Leithakalkes, in Denkschr. K. Akad. Wissensch. Wien, Math.-Naturw. RI. XIV. (1858) 22, t. 5, f. 45, 16; Foslie, Algol. Notis. VI, Det Kgl. Vid. Selsk. Skr. (1909) no. 2, p. 34. — Lithophyllum Kaiserti Heydrich, Ber. Deutsch. Bot. Ges. XV. (1897) 412; Foslie, The Lithothamn. of the Maldives and Laccadives (Fauna and Geogr. Mald. Lacc. Archip. I. 5) (1903) 467, t. 24, f. 57; Lithothamn. Percy Sladen Trust Exped., Trans. Linn. Soc. VII. 6 (1907) 104; Pilger, Corallin. aus dem westl. Indisch. Ocean, in Voeltzkow, Reise in Ostafrika in den Jahren 1903—1905, Bd. II. (1908) 45; Mme. Paul Lemoine, Struct. anat. des Melob6s., in Ann. Inst. Oc&an. II. 2 (1914) 150—156. — Lithothamnion Kaiserii Heydrich, Ber. Deutsch. Bot. Ges. XV. (1897) 64, t. II. fig. 8, 12—13. — Lithophyllum racemus (Lamour. Fol. f. Kaiserü (Heydr.) Fosl. Rev. Syst. Surv. Melob. (1900) 17. (Von Fosıe wird zu L. Kotschyanum auch Lithophyllum madagascariense IHeydrich gezogen, was mir zweifelhaft erscheint.) Das Originalexemplar von L. Kotschyanum Unger, das mir nicht be- kannt ist, stammt vom Golf von Bahrein im Persischen Meerbusen (leg. Korsenv). Die Übereinstimmung mit L. Karserii wurde von Fosrır fest- gestellt. Die Beschreibung und Abbildung stimmt gut überein. Die Alge ist ferner bekannt vom Roten Meere (El Tor, Originalstandort von L. Kar- seröi), dann von Madagaskar, Mauritius, Seychellen, Malediven, Laccediven. Zweifelhaft ist das Vorkommen im pazifischen Ozean. Der neue Standort der typischen Form im atlantischen Ozean ist sehr bemerkenswert. Annobon: Lavaklippen im NW., in flachem Becken (MıLppraE n. 6733. — Oktober A911); aus einem schräg aufwärts gerichteten Strudel- loch (MıLvsraeD n. 6732). Außerdem sitzen den großen Exemplaren von L. africanum (vergl. dort) gut entwickelte Individuen der Art an. Z. Kotschyanum erreicht aber an diesen großen Exemplaren nicht die Wassergrenze, sondern hält sich immer in einiger Tiefe. Die Kruste von L. Kotschyanım ist ziemlich dünn; aus ihr erheben sich durcheinandergewirrt die Äste. Die Exemplare haben dann eine gerundet gewölbte Oberfläche und erreichen einen Durch- messer von 40 cm. Die Äste sind sehr reich kurz verzweigt, sie teilen sich immer weiter gabelartig mit ganz kurzen Gliedern, die stark abstehen; die Enden sind abgeschnitten oder abgerundet, häufig verbreitert, dann an der Spitze von einem Durchmesser von ungefähr 3 mm; sonst sind die Zweige durchschnittlich 2 mm dick. Öfters sind die Enden verwachsen und bilden einen kleinen, dick abgeflachten Vorsprung. Im allgemeinen macht die Alge von oben betrachtet einen recht gleichmäßigen Eindruck mit ihren nach allen Seiten gerichteten kurzen Zweigenden, die aber nicht zusammenschließen, sondern Lücken zwischen sich lassen. Besonders am 420 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. Rande sind auch hier und da die Verzweigungen lockerer, die einzelnen Glieder länger, bis über !/, cm lang. Bei dem Exemplar n. 6733, das aus einem flachen Becken stammt, ergaben sich wegen des Wachstums bis zur Wassergrenze Veränderungen, die denen bei L. africanum ähnlich sind, Die Enden der Zweige sind abgeflacht und niedergedrückt; die Zweige verwachsen mehr miteinander und die Enden legen sich so dicht gegen- einander, daß nur ganz geringe Lücken bleiben, ja an manchen Stellen eine fast krustenartige Ausbildung erreicht wird. Am Rande und nach unten zu lockert sich das Wachstum, es werden hier wiederum etwas längere rundliche Glieder ausgebildet. Bei dem Exemplar n. 6732, das unter besonderen Bedingungen in einem schräg aufwärts gerichteten Strudel- loch gewachsen ist, wird das Wachstum noch mehr krustenartig und flach, es sind nur ganz kurze Äste vorhanden, die sich als mehr oder weniger niedergedrückte und abgeflachte Zacken mit schwacher Teilung erheben und vielfach miteinander verwachsen. Fig. 29—31. Lithophyllum Kotschyanum Unger. 29, 30. Zellreihen aus der Rinde eines Zweiges (620/,). 31. Zellgruppen aus der inneren Rinde und aus dem Mark eines Zweiges (350/). Anatomie des Thallus: Die Zweige sind von einer geschlossenen Schicht von Deckzellen umgeben. Die Zellreihen der Rinde sind fest mit- einander verbunden, wie Fig. 29 bei Rutheniumfärbung für die äußersten Zellschichten zeigt, Die Mittellamellen sind als schwache Längs- und Quer- linien kenntlich, die Verdickungsschichten sind schwach rot gefärbt, dann ist wiederum stark gefärbt die ovale innere Wandschicht. Ihr liegt der Plasmainhalt bei dem Präparat dicht an oder hat sich etwas weiter zu- rückgezogen. Links an der Figur ist die Zellreihe etwas von den anderen abgelöst und läßt deutlich die Verbindungsschichten erkennen. Die Zellen sind hier 7—I1 v lang. Bis zur 10.—15. Zellreihe etwa sind CGhromato- phoren vorhanden, die in Form von größeren Körnern oder kleinen Platten verschiedener Gestalt den Plasmainhalt dicht erfüllen. Dann werden die Chromatophoren kleiner und undeutlich und verschwinden bald in den folgenden Schichten und es beginnt Stärke aufzutreten. Mit Stärke ver- sehen sind die Zellreihen bis in die tieferen Rindenschichten hinein, oder R. Pilger, Uber Corallinaceae von Annobon. 492] . sogar auch das ganze Mark führt Stärke. Man kann (besonders im Mark) in den Zellen zahlreiche kleine, unregelmäßig zerstreute Stärkekörner unterscheiden, oder aber der ganze Inhalt der Zellen wird mit Jod ziemlich gleichmäßig braunrot gefärbt. Die seitlichen Zellverbindungen sind nicht offen, sondern es wird eine Verbindung durch geschlossene schmale Tüpfel erzielt; der Zellinhalt geht an diesen Stellen bis zur Tüpfelplalte an der Mittellamelle (Fig. 30). In der inneren Rinde sind die Zellen etwas länger gestreckt (Fig. 31), die innere Wandschicht von schmal ovaler Form; die Zellen sind 13—21 u lang. Alle Zellen einer Reihe sind mit denen der benachbarten Reihen durch schmale Tüpfel verbunden. Die Zellen der Markreihen sind denen der inneren Rinde durchaus ähnlich, 18—25 u lang; auch hier sind die Reihen seitlich miteinander verbunden, wie die Färbung mit Rutheniumrot zeigt (Fig. 31). Auf Querschnitten (Fig. 32) ergibt sich das gleiche, die stärker gefärbten Mittellamellen sind durchaus Fig. 33—34. Lithophyllum Kotschyanum Unger. 32. Querschnitte durch Markzellen eines Zweiges (30/, und %0/,). 33. Schnitt durch ein @ Konzeptakel (175/,). 34. Basale Zellschichten der Kruste; Färbung mit Bismarckbraun (350/,). deutlich. Chlorzinkjod läßt die Mittellamelle ebenso wie die innerste ovale Wandschicht fast ungefärbt, färbt aber die Wand zwischen beiden hell blauviolett; somit treten die Ovale nicht als scharfe Linien, sondern nur als Grenze gegen den braungefärbten Zellinhalt hervor (bei Rindenzellen mit Stärkeinhalt); auch die Chlorzinkjodfärbung erweist also den seitlichen Zusammenhang der Zellreihen. Ebenso zeigt der Querschnitt an den Wänden stärker blau gefärbte Ringe, die durch ganz schwach gebläute schmale Zwischenräume getrennt sind. Die weiblichen Konzeptakeln, die an den fruchtenden Ästen zahlreich auftreten, sind durchaus eingesenkt, nur die Mündung ragt ein wenig über die umgebenden Deckzellen hinaus (Fig. 33). Die Karposporen sind 2-teilig. Tiefer im Gewebe liegen zahlreiche überwallte Konzeptakel. Die Höh- lungen haben einen gerundeten Boden, rings am Rande sitzen Karposporen. Der Durchmesser beträgt 230 bis gegen 300 u. 422 Beiträge. zur Flora von Afrika. XLVI. Ein Schnitt durch die ziemlich dünne Kruste erweist, dab kein eigent- liches Hypothallium entwickelt wird, dessen Zellreihen in ihrer Richtung im Gegensatz zum Perithallium ständen. Vielmehr kann höchstens die basale Zellschicht als Hypothallium bezeichnet werden, deren Zellen etwas rhizoidenartig ausgebildet der Unterlage angeheftet sind (Fig. 34). Von dieser basalen Zellschicht aus steigen die Zellreihen schwach gebogen oder fast gerade an. Bemerkenswert ist (Fig. 34), daß die untersten Zell- schichten der Kruste keine Querverbindungen durch Tüpfel aufweisen, auch sind hier die Mittellamellen nicht deutlich, doch sind die Reihen unter- einander verbunden. Die ‚Zellen haben ungefähr rechteckige Form und sind 7—13 u lang. Dann treten bald nach einigen Zellschichten Quer- verbindungen durch schmale Tüpfel auf und. hier sind dann auch sofort die Quer- und Längslinien der Mittellamellen deutlich; die Zellen sind 7—11 » lang; ihre innere Wandschicht zeigt die gewöhnliche elliptische oder breit elliptische Form. Es sind übrigens gelegentlich auch eine größere Zahl von basalen Zellschichten ohne Quertüpfel vorhanden. Mme. LEMmoInE gibt in ihrer Arbeit (l. c.) zum erstenmal richtig für L. Kotschyanum das Fehlen eines ausgebildeten Hypothalliums an. In meiner Beschreibung der Vorrrzkowschen Corallineen (l. ec. S. 45) bemerkte ich: Die basale Kruste zeigt ein ziemlich starkes Hypothallium, dessen bogig aufsteigende Zell- reihen in ein am Exemplar ungefähr gleich dickes Perithallium übergehen. An der Kruste des untersuchten Exemplares sind die unteren Schichten mit den mehr rechteckigen Zellen stärker entwickelt und steigen oft bogig an, doch ist auch hier die untere Partie nicht als Hypothallium in dem Sinne wie sonst bei Lithophyllum zu bezeichnen. Zur Ausbildung von vorspringenden Ästen tritt an einer Stelle der Kruste ein stärkeres Wachs- tum ein, eine Anzahl von kurzen Zellreihen mit längeren und schmalen Zellen erheben sich über die Kruste. Von diesem Wachstumszentrum aus strahlen die Zellreihen gebogen fächerförmig aus und allmählich werden auch die konzentrischen Linien durch die gleichmäßige Reihung der Zellen immer deutlicher. | Lithophyllum leptothalloideum Pilger n. sp. — Tenuiter erustaceum, superficie tenuiter irregulariter Jamellato-areolata, ramis erectis nullis; hypo- thallium nullum, cellulis filorum basalibus parum magis elongatis; concep- taculis tetrasporangiorum subhemisphaerico-prominentibus, diam. 300-350 u. Annobon: Auf einem großen Exemplar von Z. africanın (MiL.DBRAED — Oktober A911). Die sehr dünne Kruste der neuen Art überzieht die Zacken und Säulen von Lithophyllum africanım und zwar wurde sie gefunden auf dem Exemplar, das oben bei der genannten Art an zweiter Stelle be- schrieben worden ist; die Unterlage macht hier teilweise einen abgestorbenen Eindruck. L. leptothallordeum fällt sofort auf durch seine kleinen, kräftig halbkugelig-kegelig vorspringenden Konzeptakeln, die zahlreich, häufig in R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 423 diehten Gruppen vorhanden sind, während die Konzeptakeln von L. afrı- canum nicht vorspringen. Die dünne Kruste liegt überall der Unterlage dicht an und ist so ohne bestimmte Form. Die Oberfläche ist nicht glatt, sondern erscheint fein lamelliert; es sieht so aus, als ob flache, unregel- mäßig konturierte Blättchen immer fest übereinander gewachsen sind. Es rührt dies von dem unregelmäßigen, nicht wie bei ZL. Mildbraedii gleich- mäßig über die ganze Oberfläche fortschreitenden Dieckenwachstum der Kruste her. Fig. 33 —39. Lithophyllum leptothalloideum Pilger. 35. Zellgruppen aus den Basal- schichten der Kruste (350/,). 36. Schnitt durch eine junge Kruste (#0/,). 37. Zellgruppe aus der Kruste mit Querverbindungen (350/,). 38. Jüngere Kruste mit Telrasporangien- Konzeptakeln (35/,). 39. Ältere Kruste mit überwallten Konzeptakeln (3/,). Bau der Kruste. Ein eigentliches Hypothallium ist nicht entwickelt. Die Zellen der basalen Schicht sind etwas hyphenarlig verlängert (Fig. 35). Es können hier große offene Querverbindungen vorkommen (Fig. 36), oder aber diese treten in den darüberliegenden Schichten auf (Fig. 35). Auch mehrere Zellen können sich so zu größeren Fusionszellen vereinigen. Die Thalluszellen sind klein und zeigen einen elliptischen bis tonnenförmigen 424 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. Umriß; ihre Länge beträgt 7—I1 y. Hier und da finden sich Gruppen etwas größerer, bis 14 u langer Zellen. Die zahlreichen Querverbindungen sind sehr groß oder mehr oder weniger eingeschnürt (Fig. 37). Eine aus- geprägte Deckschicht schließt die Kruste nach oben ab. Die Tetrasporangien-Konzeptakel werden schon in dünnen Krusten ausgebildet, wo sie dann beträchtlich vorspringen (Fig. 38); an dickeren, hier und da stärker emporgewölbten Krusten sieht man dann im Innern zahlreiche überwallte Konzeptakel (Fig. 39); der Durchmesser der Konzep- takelhöhlung beträgt 300—350 u, ihr Boden ist nicht vorgewölbt. Die Tetrasporen, die nur an einigen Stellen noch in ziemlich schlechtem Zu- stande erhalten waren, sind 4-teilig. Die neue Art ist unter den Arten mit dünner und flacher Kruste ohne /weigbildung leicht kenntlich. Lithophyllum Mildbraedii Pilger n. sp. — Ürustaceum, superficie laevi, ramis erectis nullis, crusta satis tenuis, margine crenulato-undulata, conceptaculis tetrasporangiorum punctulata; hypothallium nullum, cellulis filorum basalibus parum magis elongatis; conceptaculis tetrasporangiorum diametro 150—160 v, tegmen medio irregulariter perforatum. Annobon: Krusten auf einzelnen Steinen aus einem ruhigen Becken an den Lavaklippen im NW. (Mırperaen n. 6731. — Oktober 1911; des- gleichen in Alkohol n. 6747). Die Exemplare sind ganz angewachsene flache Krusten von ungefähr Millimeter-Dicke ohne jeden aufrechten Zweig auf mehr flachen oder bis fast kugeligen kleinen oder kleineren einzelnen Steinen. Die Krusten be- decken die Steine entweder nur teilweise, so dab der schwarze Stein noch sichtbar ist, oder aber sie hüllen kleinere Steine ganz oder fast ganz ein. Immer wachsen eine größere Zahl von Individuen auf einem Stein zu- sammen; wenn sie wachsen können, ohne aneinander zu stoßen, so ge- winnen die dünnen, glatten Krusten einen rundlichen Umfang; der größte Durchmesser eines Individuums beträgt an den vorliegenden Exemplaren 3,5 em, meist sind die Einzelkrusten noch beträchtlich kleiner. Der Rand verdünnt sich stark und ist wellig gekerbt. Meist aber wachsen die Einzel- krusten so dicht auf den Steinen, daß sie überall mit den Rändern anein- anderstoben und gegeneinander hochwachsen. Manche Steine sehen da- durch wie gefeldert aus; die einzelnen Felder, oft nur im Durchmesser von I—2 cm, sind von erhabenen Rändern umgeben. Diese erscheinen da- durch, daß sie gegeneinander anwachsen, öfters wie zweigartige Auswüchse. An den sporangientragenden trockenen Exemplaren ist die Oberfläche, mit bloßem Auge betrachtet, fein punktiert; mit der Lupe erkennt man die kleinen Sporangien-Konzeptakeln, die dicht gedrängt stehen und nur ganz wenig flach über die Oberfläche hervortreten; oder aber die kleinen, flachen Deckel sind abgestoßen und die Konzeptakeln erscheinen dann als kleine, flache Vertiefungen. R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 425 Bau der Kruste. Die Kruste läßt kein ausgebildetes Hypothallium unterscheiden; von der basalen Zellage aus steigen die Zellreihen gerade oder mehr oder weniger gebogen an; die untersten Zellschichten sind weniger regelmäßig in Form als die folgenden (Fig. 40). Das ganze Wachs- tum ist der Gesteinsunterlage angepaßt. Das Zellinnere ist bei den Zellen der Kruste von schmal elliptischer bis fast rundlicher Gestalt, und zwar sind die Zellen im unteren Teil der Kruste gewöhnlich länger gestreckt (Fig. 41, 42). Die Länge der Zellen beträgt 8S—18 u. Die Längsreihen sind seitlich miteinander verbunden, wie die Färbung mit Rutheniumrot zeigt; relativ schmale Tüpfelkanäle gehen durch die Längswände der be- 42 43 44 Fig. 40—44. Lithophyllum Miüldbraedii Pilger. 40. Basalschichten der Kruste (30/,). 41. Zellgruppen aus dem unteren Teil der Kruste (30/4). 42. Zellgruppen aus dem mittleren Teil der Kruste (620/,). 43. Obere Schichten einer jungen Kruste (620/,). 44. Außenschichten der Kruste, die Zellreihen etwas voneinander getrennt (620/,). nachbarten Zellen aufeinander zu. Die Verbindung der Längsreihen läßt sich leicht durch Druck lösen, die Zellen rücken dann etwas auseinander (Fig. 42), so daß ungefärbte Zwischenräume entstehen; um so deutlicher werden dann die rotgefärbten Rechtecke, die die scharfe Kontur der inneren Wandlamelle umgeben; auch die Mittellamelle der Querwände sind meist deutlich. Auch einzelne Zellreihen können sich ganz ablösen, wobei aber immer die rechteckige Form der äußeren Umrisse gewahrt bleibt. Gelegentlich findet subdichotomische Teilung der Längsreihen statt (Fig. 41). Bei Färbung mit Bismarckbraun treten oft die Mittellamellen der Querwände stark gefärbt ziemlich breit hervor, so daß sie auch die Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 28 426 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. u Tüpfel verdecken. Man gewinnt dann den Eindruck einer breiten Quer- wand, wie sie in der Arbeit von Mme. Lemoıe für viele Lithophylium- Arten dargestellt ist. Die Kruste ist bedeckt mit einer Schicht niedriger engschließender Deckzellen (Fig. 43); an sie schließen sich in Jüngeren wachsenden Teilen der Kruste 1—2 längere Zellen, dann folgen 4—5 sehr niedrige Zellen. Hier ‚liegt die Teilungszone, die Zellen müssen hier also noch wachstums- fähig sein und können nicht durchaus verkalkt sein. An älteren Teilen der 47 Fig. 45—47, Lithophyllum Mildbraedii Pilger. 45. Teil der Wandung eines Tetra- sporangien-Konzeptakels (nicht genau in der Mitte getroffen) (350/)). 46. Tetrasporangien- Konzeptakel. Bildung einer Öffnung im Dach (35%/}). 47. Das Dach eines Tetrasporangien- Konzeptakels wird abgehoben; Konzeptakel nicht genau in der Mitte getroffen. Kruste ist die Deckschicht oft mehr oder weniger unregelmäßig oder ab- gestoßen (Fig. 44). Chromatophoren sind in den äußersten Zellschichten der Kruste in Form kleiner, rundlicher Körner vorhanden. Stärkeinhalt beginnt in der vierten bis fünften Zellschicht unter der Oberfläche und reicht Tast durch die ganze Kruste hindurch; entweder sind einzelne Körner erkennbar, die die Zellen oft dicht erfüllen, oder aber es sind einzelne Körner nicht zu unterscheiden und der ganze Zellinhalt erscheint bei Jodfärbung als eine einheitliche Masse von braunroter bis braunschwarzer Färbung. R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 497 Die zahlreich vorhandenen Tetrasporangien-Konzeptakeln liegen fast in gleicher Höhe mit der Oberfläche der Kruste oder sind nur wenig vor- gewölbt; die Höhlung ist von ovalem Umriß, von 150—160 u. Durchmesser, die Sporangien sind 4-teilig. Das Dach des Konzeptakels wird nur von 4—3 Zellschichten (außer den Deckzellen) gebildet (Fig. 45, 46, 47). Es wird nachträglich in der Mitte aufgelöst, so daß nach Entfernung der mittleren Zellgruppe eine einzige Öffnung entsteht, aber kein Porus mit vorgezogener Mündung, wie er bei den echten Lithophylien vorhanden ist. Allmählich wird das Dach der Höhlung ganz abgestoßen. Fig. 47 zeigt den Beginn dieses Prozesses. Auch in den ausgebildeten Konzeptakeln sind noch Verbindungen vom Boden nach dem Dach hin zu erkennen; der Boden ist nicht in der Mitte vorgewölbt. » Nach der Art der Konzeptakel- bildung scheint mir die neue Art mit L. decipiens Fosl. verwandt zu sein, wenigstens läßt die kurze Beschreibung von Fosrıe vermuten, daß die Sporangienkonzeptakel ebenfalls nicht durch eine vorgezogene Mündung sich öffnen, sondern daß die einzige Öffnung durch Auflösung oder mittleren Partie des Daches zustande kommt. Vielleicht wird auf diesen besonderen Modus der Entleerung der Tetrasporangien-Konzeptakeln hin eine neue Gattung begründet werden können, doch möchte ich vorläufig darauf ver- zichten, da die Abgrenzung der Gattungen überhaupt noch so wenig geklärt ist. Amphiroa Lamour. Amphiroa annobonensis Pilger n. sp. — Dense caespitosa, fragi- lissima, humilis, parte inferiore irregulariter ramifera, superne subdicho- tome divisa, apieibus tantum leviter zonata, apices truncato-rotundati, rami = compressi. - Annobon: Lavaklippen im NW. Seichtes, bei Ebbe zurückbleibendes Becken (MıLpsrarn n. 6668. — Oktober 4914). Kleine, starre, dichte, rötlichgraue Polster (Mırprraen n. 6619. — September A911). Die Art ist trocken sehr leicht zerbrechlich und. zerfällt leicht in kleine Teile; sie wächst sehr dicht rasenförmig auf größeren krustigen Corallinaceen, mit durcheinandergewirrten Zweigen. An flachen Krusten, also an Steinen, wo sie starker Wellenbewegung ausgesetzt ist, ist sie niedergedrückt und bleibt ganz kurz, in kleinen Spalten und Vertiefungen entwickelt sie sich besser. Die Länge der mehr oder weniger nieder- liegenden Sprosse überschreitet an den mir vorliegenden Exemplaren nicht 1,5 cm, bleibt aber, wie erwähnt, oft weit darunter. Die Verzweigung ist in den oberen Teilen meist mehr oder weniger gabelig (Fig. 48a, b, c), doch findet keine regelmäßige gleichartige Seitenentwicklung beider Teile statt, vielmehr kann ein Ast ganz kurz bleiben, während der andere sich mit neuen Gabelungen kräftig weiter entwickelt; die Äste spreizen in ziemlich großem Winkel voneinander ab. In den unteren mehr nieder- 28* 4928 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. _ liegenden Teilen (Fig. 48 d) ist keine Gabelung vorhanden, es können hintereinander mehrere Seitenzweige nach einer Seite entwickelt werden. In den oberen Teilen bei stärker ausgeprägter Gabelung können auch solche seitliche Zweige hier und da auftreten. Die Glieder zwischen den einzelnen Gabelungen sind 1—4 mm lang. Eine Zonenbildung ist nur an Fig. 48—52. Amphiroa annobonensis Pilger. 48. Verzweigung des Sprosses. Die unverkalkten Gelenke sind durch punktierte Doppellinien angedeutet. 49. Zellen aus dem Mark (19,)). 50. Teil des Sprosses mit Verzweigung (65/). 51. Entleertes Konzep- takel 6/)). 52. Unverkalktes Gelenk aus 2 Zellschichten gebildet (%)). + R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 429 wachsenden, flach abgerundeten Spitzen durch leichte Querstreifung kenntlich. Die zahlreich vorhandenen kurzen unverkalkten Gelenke liegen teils an den Gabelungsstellen, teils mitten in den Gliedern (Fig. 48). Die Sprosse sind im oberen Teil immer mehr oder weniger abgeflacht mit stumpfen Kanten, niemals ausgeprägt zylindrisch, nur im unteren Teil nähern sie sich einer drehrunden Form. Ihre Breite variiert auch am selben Ast, der bald mehr zusammengezogen, bald wieder etwas verbreitert ist. Im Durchschnitt beträgt die Breite !/,—®/, mm. Die Konzeptakeln sind klein und springen kräftig vor, sie bedecken, vielfach reihenweise aneinander stoßend, dicht die fruchtbaren Äste; oft sind sie ungefähr zweireihig nach den Kanten zu gestellt. Das Markgewebe zeigt ausgeprägte Schichtung, indem ge- wöhnlich auf 4 Schichten längere Zellen eine Schicht kurzer, fast rund- licher Zellen folgt (Fig. 49, 50), die bei schwacher Vergrößerung als leicht gebogenes Querband erscheint (Fig. 50). Die Zellen werden auch in den 4 Schichten von oben nach unten zu kürzer, aber ganz allmählich, dann folgen ohne Übergang die rundlichen Zellen. Gelegentlich sind zwischen den kurzen Zellen auch nur 3 Zellschichten vorhanden. Die Länge der Zellen in den % Schichten beträgt durchschnittlich 85—95 y, 75 », 65 », 38—48 u. Die Rinde ist verhältnismäßig schmal; die äußeren Zellen haben ein einfaches Chromatophor; den Abschluß bildet eine geschlossene Schicht niedriger Deckzellen. Die Konzeptakel (wahrscheinlich in den untersuchten Exemplaren Tetrasporen-Konzeptakel) lehnen sich unmittelbar an das Markgewebe an, die Rinde fällt hier fort (Fig. 51). Ihr Durch- messer beträgt (außen mit der Wand gemessen) 335—365 p. Die unver- kalkten Gelenke werden aus 2 Zellschichten mit Anteilnahme der Rinde gebildet (Fig. 52). Die neue Art ist verwandt mit A. exils, aber unterschieden durch unregelmäßige Verzweigung, geringe Breite der Glieder, ferner durch die in zwei Reihen gestellten Konzeptakel und durch die aus zwei Schichten gebildeten Gelenke. Bemerkungen über die Zellwand und die Verbindung der Zellen bei den Corallinaceen. Zunächst ist überall leicht ersichtlich, daß die Zellen der Corallineen in Längsreihen angeordnet sind. Unser, der sich in seinen Beiträgen zur näheren Kenntnis des Leithakalkes (Denkschr. K. Akad. Wissensch. Math.- Naturw. Kl. XIV. [1858] 13—38, t. 5—6) mit dem Bau der Kalkalgen beschäftigte und auch einige rezente Formen beschrieb, übersah die Quer- wände der Längsreihen und hielt sie für rosenkranzartig eingeschnürte Röhren. Bemerkenswert aber ist, daß er die Verbindung der Längsreihen erkannte (S. 20): »Etwas tiefer unter der äußersten Oberfläche lassen die Zellräume dagegen sehr deutliche Zwischenräume übrig, wie das auch aus dem entsprechenden Längsschnitte ersichtlich ist. Untersucht man nun 430 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. diese Zwischenräume genauer, namentlich in den mit Säuren behandelten Pflanzen, so findet man sie keineswegs leer, sondern durchaus von einer Gallerte erfüllt, einer Gallerte, die nichts anderes als das Ausscheidungs- produkt der Gliederröhren selbst sein kann, und die wir bei Algen, namentlich bei den Nostocineen, Ghlorococcaceen usw. so ausgebreitet finden, und die als Hüllmembran zur Bildung der Zellhaut selbst gehört. Die untereinander verschmelzenden Hüllmembranen der Gliederröhren sind es also, welche diese scheinbaren Interzellularräume erfüllen. So wie in anderen Fällen eben diese Gallerthülle die Trägerin von Salzen, Farbstoffen usw. ist, so ist es diese, welche auch hier als die vorzüglichste Trägerin des kohlensauren Kalkes erscheint, und daher von Kalk durchdrungen, als ein steinharter fester Kitt die Röhren selbst zusammenhält. « 1866 machte S. Rosanorr (Recherches anatomiques sur les Melob6si6es, in M&m. Soc. Imp. Sc. Nat. Cherbourg XII) genauere Angaben über den Aufbau der Kalkalgen. Über die Wand und ihre Inkrustation bemerkt er folgendes: De meme que, dans les Lichens heteromeres erustac6es, l’oxalate de chaux se trouve hors des cellules, dans les meats intercellulaires et probablement encore dans la substance des parois cellulaires, de me&me aussi le carbonate de chaux, renferme dans le tissu des Corallinees, ne se trouve jamais en forme de cristaux cu de granules dans les cavites des cellules; mais il est d&pos& soit entre les parois longitudinales des cellules, soit parmi les molöcules de cellulose dont les parois sont composees, soit enfin comme une couche plus ou moins £paisse, plus ou moins unie, re- couvrant la surface intörieure de la membrane cellulaire. Ü’est A cause de cette inerustation que le parois apparaissent souvent tres €paisses, avant que Ja coupe soit trait@ par de l’acide acötique ou chlorhydrique. Apres avoir subi ce traitement, le tissu est plus ou moins desagrege, et dans certaines especes, les series longitudinales des cellules se detachent les unes des autres, parce que la chaux carbonatee qui contribuait A les lier est dissoute. Les parois, debarassdes de la matiere incrustante, sont, dans Ja plupart des cas, assez minces.« Das letztere ist nicht ohne weiteres zuzugeben. Die die Längsreihen der Zellen verbindende Wand hat durch- schnittlich beträchtliche Dicke. Gewiß trägt der Kalk wesentlich dazu bei, die Längsreihen der Zellen fest zusammenzufügen, und in vielen Fällen lassen sich die Längsreihen nach Entkalkung mehr oder weniger durch Druck isolieren, da die Querwände eine viel dauerhaftere Verbindung dar- stellen. Immerhin ist aber diese Verbindung vorhanden und oft z. B. bei dem oben beschriebenen Gonzoliihon sind auch die Längsreihen nach der Entkalkung noch durchaus fest miteinander verbunden. Man vergleiche hier die Fig. 53 von Lithophyllum Cystosirae (Hauck) Heydr. nach einem Exemplar aus dem adriatischen Meer. Die Art bildet dünne, unregelmäßige Krusten auf Cystosira. (Die Bestimmung erfolgte nach der kurzen Be- schreibung von Havck, der über den inneren Bau nichts berichtet.) Die R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 431 Figur stellt eine Zellgruppe aus dem unteren Teil der Kruste dar, nach Entkalkung mit Rutheniumrot gefärbt. Im Zellumen sind zahlreiche Stärke- körner verschiedener Größe vorhanden. Die Zwischenräume zwischen dem Zellinnern sind schön rosa gefärbt, und dunkler rot gefärbte sich recht- winklig kreuzende Linien, die Rechtecke begrenzen, sind in diesen Zwischen- räumen kenntlich. Sie sind die Mittellamellen, die den benachbarten Zellen gemeinsam angehören. Auch die innere Wandlamelle, die die Wand gegen das Zellumen abgrenzt, tritt durch stärkere Färbung als deutliche Linie hervor. Sowohl die (Quer- wände als die Längswände der Zellen sind durch Tüpfel unterbrochen. Zarter ist die Färbung der Zwischenräume an jungen Partien des Thallus unter der Oberfläche (Fig. 54). Ähnliche Wandbildung ist im speziellen Teile der Arbeit vielfach beschrieben worden SS (vergl. z. B. Fig. 4, 29—31). 53 54 Eine Färbung mit Chlorzink- Fig. 53, 54. Lithophyllum Oystosvrae (Hauck) Heydr. 5 Tg E 53. Zellgruppe aus dem unteren Teil der Kruste Jod läßt das Gewebe, wenn eine (375/)). 54. Zellschichten an der Oberfläche der starke Tinktion angewendet Kruste (375/,). wird, gelbbraun erscheinen, bei schwächerer und langer Färbung erhalten die Schnitte eine mehr oder weniger stark ausgeprägte grauviolette oder blauviolette Farbe. Bei näherer Untersuchung zeigt sich, daß die Zellen durch ungefärbte, Recht- ecke bildende Linien getrennt sind, die also die mit Rutheniumfärbung stark rot hervortretenden Mittellamellen darstellen; die Verdickungsschichten zeigen die Chlorzinkjodfärbung. Neuere Untersuchungen über die Wand der Kalkalgen und die Ein- lagerung des Kalkes finden sich in dem Werke von F. G. Kont: Anatomisch- “ physiologische Untersuchung der Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze (Marburg 1889): Dort heißt es S. 148:.»Die kalkführenden Peyssonnelia- Arten und sämmtliche Corallinaceen haben das gemein, daß bei ihnen der kohlensaure Kalk die sekundäre Verdickungsmasse gewisser Zellen oder Gewebe inerustirt, allerdings oft so stark, dal der organische Rest der verkalkten Membranen häufig bis zu einem Minimum herabsinkt. Trotzdem liegt eine Cellulosemembran allen Kalkmassen zu Grunde, weshalb wir an den verkalkten Schichten immer die Sculptureigenthümlichkeiten der ge- wöhnlichen sekundären Verdickungsschichten wiederfinden, Schichtung, Streifung, Tüpfelbildung etc.« Aus der kurzen Beschreibung und den Abbildungen des Verf. (S. 149, 150, t. II. fig. 7, 26—33 für Melobesia COystosirae, Lithophyllum in- 432 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII, crustans, L. espansum, Lithothammion Racemus [nicht entkalkt]) geht hervor, daß bei den untersuchten Formen gemeinsame Primärmembranen auch in der Verbindung der Längsreihen vorhanden sind, denen sich mehr oder weniger mächtige verkalkte sekundäre Membranen mit feiner radialer Streifung anschließen, die durch einfache Tüpfel unterbrochen sind. Wie aus dem von mir oben Erwähnten zu sehen ist, bleiben diese sekundären Schichten auch nach der Entkalkung vorhanden und färben sich schwach mit Rutheniumrot oder Bismarckbraun, stärker mit Chlorzinkjod; der, wie Verf. erwähnt, oft nur geringe Rest organischer Substanz in den Schichten läßt es begreiflich erscheinen, daß die Längsreihen nach der Entkalkung oft leicht auseinander weichen. K. Yenoo (A Study of the Genicula of Corallinae in Journ. Coll. Seiene. Tokyo XIX. [1904] Art. 44) bearbeitete hauptsächlich die Morphologie und Anatomie der unverkalkten Gelenke der CGorallinen, doch finden sich in der Arbeit auch Bemerkungen über die Wandbildung in den Gliederzellen. Die Verkalkung findet in den Zellwänden statt; die Mittellamelle scheint be- sonders reich an fein verteilten kleinen Partikelchen der verkalkenden Substanz zu sein. Die Zellwand besteht aus: a compound of cellulose, gelose and lime. Die Mittellamelle ist besonders reich an Pektinsubstanzen. Über die Verbindung der Zellen bemerkt Verf. folgendes (S. 36): »The inter- cellulare space in the articular cells in some times -filed by the middle lamella, the so called intercellular substance of DırreL; some times it is free from any packing. These differences depend upon the species. In some species which have no true spaces between the cells, the middle lamella has a considerable thickness; in those which have the rooms, the middle lamella is found adherent to the primary cellwall around the room... The middle lamella is rich in pectin compound and stains very well with haematoxylin, safranin, anilin blue and ruthenium red... The primary cellwall supplies the greater part of the framework. When the peetin compound had been dissalved by proper treatment, the cellulose reaction was seen in this part... The secondary lamella lines the inside of all the celles and has a character similar to the middle lamella against the chemical and the staining reagents.« Von der Auffassung der Mittel- lamelle als einer die Interzellularräume ausfüllenden Substanz sei hier ab- gesehen. Wenn wir die Beschreibung der Wand der Gliederzellen der Corallinen (ausführlichere Bemerkungen über einzelne Arten oder Abbil- dungen werden nicht gegeben) mit dem von uns etwa bei Gomiolithon oder Lithophyllum Mildoraedii festgestellten vergleichen, so ergibt sich ein übereinstimmendes Resultat: Rutheniumrot färbt die Mittellamelle und die innere dünne ovale Lamelle stark, die dazwischenliegende Zellwand schwach. Verf. erwähnt auch bei den Üorallinen den Umstand, daß nicht immer die Zellreihen verbunden sind, sondern daß öfters der Interzellularraum frei ist »from any packing«. R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon. 433 Hierbei muß für die krustigen Corallinaceen an den wichtigen Unter- schied im Aufbau des Hypothalliums erinnert werden, der zuerst von Mme. P. Lemoine scharf hervorgehoben worden ist (Sur la distinction anatomique des genres Lithothamnion et Lithophyllum, in Cpts. Rend. Acad. Se. Paris CXLVII. [1909] 435 und Structure anatomique des Melobesiees, in Ann. Inst. Ocean. II. 2 [1944] p. 19): A. Type Lithothamnium. L’hypo- thalle est constitu& par des files de cellules disposdes horizontalement, tres enchevetrdes; ces files sont plus ou moins nombreuses, et par suite, ’hypo- thalle est plus ou moins &pais. Le p£rithalle est constitu& par des files de cellules dressees, continuant les files hypothalliennes. Les cellules du perithalle sont ovoides ou plus ou moins rectangulaires; les files sont toujours distinctes les unes des autres; les cloisons des cellules montrent toujours une couche &paisse de composes pectiques. 2. Type Lithophyllum. L’hypothalle de la croüte est forme& de files, non pas läches comme chez certains Lithothamnium, mais toujours juxta- posees. Les cellules sont generalement plus srandes que celles des especes de ce genre, elles sont rectangulaires; leur cloisons de separation sont öpaisses et tr&s colorees. Les cellules des difierentes files se disposent en rangöes et l’aspect du tissu et par suite tres charact£ristique. Ges rangöes sont limitees par les cloisons des cellules qui se juxtaposent. Le perithalle est form& de files qui continuent les files de l’hypothalle; ces files sont läches ou juxtaposdes suivant les especes. Ob nun dem angegebenen Unterschied im Hypothallium ein für die Systematik ausschlaggebender Wert beizumessen ist, mag dahingestellt bleiben; jedenfalls sind bei vielen Lithophyllum-Arten mit dickerem Hypo- thallium die Längreihen der Zellen fest miteinander verbunden, die Reihen der Querwände, die’ in gleicher Höhe stehen, erscheinen als parallele, deutlich hervortretende, gebogene Linien, so bei Lithophyllum africanum. Bei den anderen von mir oben beschriebenen Lithophyllum-Arten ist kein dickeres Hypothallium vorhanden, sondern dieses ist auf die basale Zell- schicht reduziert. Dem Lithothamnium-Typus aber entspricht das oben beschriebene Hypothallium von Goniolithon. Die Zellfäden, häufig pseudo- dichotomisch geteilt, sind hier voneinander isoliert und nicht regelmäßig einander parallel angeordnet, die Wände sind nur dünn. Wahrscheinlich wird immerhin wohl auch hier ein Zusammenhang durch den Kalk be- wirkt. Ferner fehlt der seitliche Zusammenhang z. B. auch in den Rinden- schichten der Äste von Lithophyllum africanum, wie oben beschrieben wurde; durch die weitausgreifende seitliche Verbindung der Zellreihen wird eine netzartige Ausgestaltung der Elemente erreicht. Mme. P. Lemoms hat in ihrer erwähnten Arbeit als hauptsächliches Färbemittel acide iodhydrique iod6 fumant angewendet: »Ü’est le meilleur röactif de la cellulose, qu’il eolore en violet. Les cellules reprennent leurs dimensions naturelles et leurs cloisons sont nettement visibles; par contre, 434 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. le contenu disparait completement, ainsi que les grains d’amidon.« Die Wand ist nach der Darstellung aus Pektinstoffen und Zellulose zusammen- gesetzt. Durch die ersteren werden die Zellen eines Fadens an ihren Querwänden zusammengehalten. Färbt man einen Schnitt von ZLitho- Ihamnium mit dem Zellulosereagenz, so bleibt an den Querwänden ein nicht gefärbter Zwischenraum; wenn man ein Reagenz für Pektinstoffe gebraucht, so wird diese Zone gefärbt. Bei Lithophyllum ist es anders; hier wird bei Anwendung eines Zellulosereagenz eine starke dicke Quer- wand gefärbt und es bleibt kein farbloser Zwischenraum. Die Pektinstoffe sind trotzdem vorhanden; sie sind aber weniger entwickelt und werden durch die starke Färbung der Zellulosekomponenten verdeckt. Bei den Längswänden sind die pektinhaltigen Lagen außen, die Zelluloselagen innen. »Par le rouge de ruthönium, le trait qui repr&sente la section de la cloison est exterieur a celui que fait apparaitre l’acide iodhydrique iode. Par consöquent la paroi est bien constitue A l’extörieur par de composes pec- tiques, ä linterieur par de la cellulose.<« Ich muß daran erinnern, daß bei Färbung mit Rutheniumrot die ganze Wand (z. B. Gomiolithon, Litho- phyllum-Arten) gefärbt wird, die mittlere Partie schwächer, die innerste und die zwischen den Zellen befindliche Lamelle stark. Die mittlere Schicht wird dagegen durch Chlorzinkjod stark gefärbt. Die Angaben über den Aufbau der Wand sind nicht durch Abbildungen verdeutlicht, die zahl- reichen Figuren im speziellen Teil der Arbeit sind in dieser Beziehung un- befriedigend, da sie die Wände der Zellen stets durch einfache, mehr oder weniger dicke Linien darstellen, die entweder durch Zwischenräume ge- trennt oder benachbarten Zellen gemeinsam sind. Besonders wird aber durch die Zeichnung der dicken Querwände nach dem Zellulosereagenz bei Lithophyllum die Darstellung der Tüpfel der Querwände ganz unterdrückt, bei Lithothamnium (z.B. S. 108, Fig. 48) werden offene Verbindungen der Zellen der Längsreihen dargestellt. Bei starker Färbung mit Bismarckbraun erhält man oft bei Lithophyllum eine gleichmäßig dunkel gefärbte dicke Querwand, an der die Tüpfel nicht mehr deutlich sind, so daß sich dann ähnliche Bilder wie die ven Mme. LemoInk gezeichneten ergeben. Über die Verbindung der Zellen in den Längsreihen (Poren an den Querwänden) wird in der Arbeit folgendes bemerkt (S. 35): »Les cellules d’une m&me file communiquent toutes les unes avec les autres; quelque fois les cellules communiquent par une partie rötrecie formant un £troit orifice (L. calcareum, L. norvegeeum); mais les cellules de cette sorte sont rares et tres caracteristiques; dans d’autres cas (L. norvegecum, cellules centrales, fig. 48,h; L. tophıforme, fig. 17) cet orifice etroit est remplac6 par un petit canal unissant les cellules. Enfin quelque fois les cellules sont s6par6des par une paroi qui semble entiere; cependant, par des reactifs R. Pilger, Über Corallinaceae von Annobon, 435 appropries, ou voit nettement que la communication des deux protoplasmes a lieu par un pore A travers cette paroi.« Dazu ist zu bemerken, daß offene Verbindungen an den Querwänden nicht vorkommen. Die Tüpfel der Querwände sind durch eine dünne La- melle geschlossen, die von einem stärkeren Ring umgeben ist. Natürlich wird hier die Gelegenheit zur Vereinigung durch Plasmaverbindungen ge- geben sein, solange die Plasmakörper in den jungen wachsenden Parlien noch erhalten sind. Diese. Tüpfel sind an einer Stelle der Arbeit ange- deutet bei Archaeolithothammium Stbogae (p. 70, fig. 30). Es heißt hier: »Les cellules d’une m@me file montrent des points brillants ä l’endroit oü elles communiquent les unes avec les autres. « Auch bei der Betrachtung der Verbin- dung der Längsreihen untereinander ist keine klare Unterscheidung zwischen der Verbindung mittels Tüpfeln und der offenen Verbindung durch Resorbierung eines, häufig Fig.55. Lithophyllum Mildbraedii beträchtlichen, Teiles der Längswände ge- filser. Einige Thalluszellen,- die e 3 ä die seitlichen Tüpfel in verschie- geben. Ich halte diese Unterscheidung, die dener Höhe zeigen (620)ı). durchaus deutlich ist, für systematisch wichtig. So kommunizieren z. B. die Zellen der benachbarten Längsreihen durch große offene Verbindungen bei Gomiolithon sowie bei Lithophyllum afri- canum., bei Lithophyllum Kotschyanum dagegen ist eine Verbindung der Längsreihen nur durch Tüpfel gegeben. So unterscheidet auch schon Rosanorr zwischen Poren und Kopulation von Zellen (l.c. S. 35—36). Er gibt allerdings Poren nur für die Querwände zu. Betreffs der Verbindung der Längsreihen heißt es: Nous voyons aussi une coineidence admirable dans les phenomenes qui se passent dans les series voisines. Pour que cela puisse s’effectuer, il faut que les ramifications des series voisines soient en communication intime entre elles. En effet, nous voyons cette condition remplie au moyen d’une copulation tres fr&equente des cellules appartenant a des series voisines. « Verbindung der Längsreihen durch Tüpfel, nicht durch offene Kanäle ist auch bei Corallina und Armphiroa vorhanden (vergl. z. B. Kont, |. c. p- 149, t. II. fig. 32, 32). Die Tüpfel der Längswände sind vielfach nicht auf bestimmte Wände oder Wandteile beschränkt. So zeigt z. B. Fig. 55 für L. Mildbraedii, daß die Tüpfel in der verschiedensten Höhe an den Längswänden auftreten; die kleinen Kreise an den beiden Zellen links deuten an, daß Tüpfel auch an den anderen Wänden vorhanden sind. Bei Lithophyllum Cystosirae (vergl. Fig. 53) sind die Tüpfel meist recht gleichmäßig im obersten Teile der Zellen ausgebildet. Gonnaraceae afrieanae. II. Von 6. Schellenberg. (Vergl. Gırc in Engl. Bot. Jahrb. XIV. 4894] 335; XXXII. 4896) 214; XXVIII [4900] 393.) Im folgenden sollen nicht nur die Diagnosen einer ganzen Reihe von neuen Arten gegeben werden, sondern es sollen auch eine Anzahl neuer Kombinationen, wie sich solche aus meinen monographischen Studien er- geben haben, aufgeführt werden. Da meine Monographie der Connaraceen in EnsLers Pflanzenreich in absehbarer Zeit erscheinen wird, so verzichte ich darauf, an dieser Stelle Tabellen zur Bestimmung der afrikanischen Arten der Familie zu geben, obwohl zurzeit eine richtige Bestimmung der Arten infolge der zahlreichen Neubeschreibungen kaum möglich ist. Cnestis Juss. Gen. (1786) 374. Ü. (Euenestis) Mannii (Bak.) Schellenb. n. comb. — Connarus Manni Bak. in Oliv. Fl. Trop. Afr. I. (1868) 459. Kamerun: Am Kamerunfluß (Mann n. 2264. — Blühend, 1863. — Herb. Kew); Johann-Albrechthöhe (Sraupr n. 916. — Blühend am 31. März 1897. — Herb. Berlin). Verwandt mit ©. grandifoliolata De Wild. et Th. Dur., von der sie sich durch reicher gefiederte Blätter und die rostgelb behaarten Blüten unterscheidet. Ü. (Euenestis) pseudoracemosa (Gilg) Schellenb. n. comb. — Con- narus pseudoracemosus Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XIV. (1894) 347. Gabun: Sibange (Bürrxer n. 166. — Blühend im September 1884. — Herb. Berlin). C. (Euenestis) liberica Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis glabris, ramulis novellis pilosis. Folia unifoliolata vel I—2-juga, rhachide glabra; foliola chartacea, glabra, supra obscure viridia, nitidula, subtus pallida, opaca; costae laterales utringue 3—4, subtus prominentes; foliolum terminale foliolaque lateralia superiora obovata, apice acuminata, basi rotun- data, foliola infima minora, suborbicularia. Inflorescentiae in ramulis bre- G. Schellenberg, Connaraceae alricanae, II. 437 vibus ex axillis foliorum orientibus dispositae, racemosae, rhachidibus tenuibus laxe minuteque puberulis. Sepala extus tomentosa, intus fere glabra; petala sepalis paullo longiora, extus hic inde pilosula. Folliculus pyriformis, versus dorsum incurvatus, apice obtusus purpureo-tomentosus. Semen testa nigra obtectum, arillo basilari ornatum. Eine Liane mit kahlen Zweigen, aber behaarten jungen Trieben, die oft flagellen- artig sind. Blätter 4—2-jochig oder auch nur das Endblättchen entwickelt, mit kahler 5—42 cm langer Spindel; Endblättchen bis zu 42 cm lang und 7 cm breit, verkehrt eiförmig; die oberen Seitenblättchen bis zu 8cm lang und 4 cm breit, verkehrt eiförmig, die unteren kleiner bis zu 5,5 cm lang und 3,5 cm breit und annähernd rundlich, alle zugespitzt, am Grunde abgerundet, papierstark, kahl, oberseits dunkelgrün und schwach glänzend, unterseits heller und glanzlos; die Mittelrippe und jederseits 3—4 Seitennerven unterseits vortretend. Blütenstände in den Achseln der Blätter an kurzen, 5 mm langen Zweigen, traubig, mit feinbehaarter dünner, bis 9 cm langer Spindel. Kelchblätter 2,25 mm lang, außen filzig, innen fast kahl; Blumenblätter nur wenig länger als die Kelchblätter, 2,5 mm lang, außen spärlich behaart. Früchtchen 2 cm lang, 0,8 cm dick, birnförmig, nach dem Rücken zu gekrümmt, stumpf, purpurn samtig behaart. Samen schwarz, am Grunde mit einem (wohl gelben oder rötlichen) 0,5 cm hohem Arillus. Liberia: Umgebung von Kakatown (Wayrte. — Blühend im April 4904. — Herb. Kew); im Urwald bei Crozierville (DinkLaGe n. 2449. — Fruchtend 9. Febr. 1909. — Herb. Berlin). Diese neue Art gleicht im Habitus sehr der ©. racemosa Don, Sie unterscheidet sich von ihr durch den Blütenstand, der hier axillär ist, bei ©. racemosa dagegen ter- minal. Von CO. racemosa sind mir Blüten nicht bekannt, die Blumenblätter scheinen jedoch bei dieser Art nach Rudimenten an der Frucht zu urteilen bedeutend kürzer als die Kelchblätter zu sein, während sie bei der vorliegenden neuen Art die Kelchblätter etwas an Länge übertreffen. C. (Geratoenestis) Dinklagei Schellenb. n. sp. — Frutex scandens. Rami teretes, graciles, cortice brunneo obtecti, glabri, tenuiores volubiles. Folia imparipinnata, paucijuga, rhachide praesertim ab basem incrassatam puberula. Foliola opposita, brevissime petiolulata, supra obscure viridia, glabra, subtus pallidiora costaque mediana et margine pilosa, caetera glabra; costae secundariae subtus prominulae, utringue 5—6; foliolum terminale ellipticum, subacutum, basi abrupte cuneatum, foliola lateralia ovalia, sub- acuta, basi obliqua, infima minora, suprema maxima. Inflorescentiae ex ramulis anni praeteriti orientes, breves. Flores ignoti. Folliculus lanceo- lato-oblongus, sensim in processum longum corniformem retroflexum pro- ductus, extus pilis brevissimis purpureis densissime vestitus, setis acutissi- mis, flavidis, sparsis intermixtis, intus flavido-sericeus. Semen (semima- turum) testa nigra basique arillo brevi ornatum. Eine Liane mit schlanken, braunen Zweigen, die schwächeren schlingend. Blätter wenig (4)-jochig, Blattspindel filzig, zumal an der verdickten Basis, 10,5—14,5 cm lang. Blättchen gegenständig, 0,5 mm lang gestielt, oberseits dunkelgrün, unterseits heller, dort am Mittelnerven und am Rande behaart, sonst kahl; jederseits 5—6 Seitennerven erster Ordnung; Endblättchen elliptisch, kurz zugespitzt, am Grunde plötzlich keilig, 4—8,5 cm lang, 4 cm breit, Seitenblättchen ebenfalls kurz zugespitzt, eilörmig-oval, am Grunde schief, die untersten fast rundlich, 2,5—3,5 cm lang, 2—3 cm breit, die obersten 438 “ Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. 9 cm lang, 4 cm breit. Blütenstände aus dem alten Holze entspringend, kurz. , Blüten unbekannt. Früchtchen mit hornförmigem Fortsatz, sehr schlank und wenig gebogen, außen dicht mit kurzen purpurroten Haaren bedeckt, zwischen denen nicht sehr zahl- reiche, lange gelbliche Borstenhaare stehen, innen seidig gelbbehaart. Same nicht ganz ausgereift; Samenschale schwarz, Arillus kurz. Liberia: Monrovia, »tiefschattiger Urwald auf steinigem Boden, ver- einzek« (DinktacE n. 2312. — Fruchtend 23. Jan. 1909. — Herb. Berlin). Diese Pflanze unterscheidet sieh abgesehen von den ziemlich großen, stumpflichen Blättchen, von den übrigen Arten der Untergattung sehr gut durch die ungemein schlanken, purpurnen Früchtchen. (. (Geratocnestis) cinnabarina Schellenb. n. sp. — Frutex scan- dens. Rami teretes, striali, cortice griseo obtecli, glabri, novelli griseo- puberuli. Folia imparipinnata, multijuga, rhachide glabra, Foliola sub- opposita, glabra, supra lucida, subtus opaca, apice longe acuminata; costae secundariae suberectae; foliolum terminale ellipticum, basi attenuatum, foliola lateralia basi obliqua, infima minora, suprema maxima. Inflores- centiae racemosae, ex ramis anni praeteriti orientes. Flores ignoti: Folli- culus in processum corniformem productus, cinnabarinus, extus intusque rufo-hispidus. Semen testa nigra obtectum, arillo basilari brevi ornatum. Eine Liane mit gerieften, grau berindeten, kahlen Zweigen, die jungen Triebe grau behaart. Blätter 4—5-jochig, Blattspindel 45—20 cm lang, kahl; Blättchen beiderseits kahl, elliptisch, lang zugespitzt; Seitennerven steil aufgerichtet; Endblättchen an der Basis allmählich verschmälert, etwa 8 cm lang, davon 4 cm auf die Spitze entfallend, 4,5 cm breit; Seitenblättchen an der Basis schief, obere Paare größer als die unteren, unterste 5,5 cm lang, 2,5 cm breit, oberste 9 cm lang, etwa 4 cm breit. Blütenstände traubig, am alten Holze entspringend. Blüten unbekannt. Früchtchen mit hornförmigem Fortsatz, zinnoberrot, borstig (längs der Rückennalıt gemessen), 5—3,5 cm lang, 0,8 cm breit. Same nicht ganz reif. Kamerun; Bipinde (Zenker n. 1944. — Fruchtend Jan. 1899. — Herb. Berlin. — Mandame, im Urwald als Liane (H. Wınkter n. 1034. — Fruchtend, Dez. 1904. — Herb. Berlin). Charakteristisch für diese Art sind die steil aufgerichteten Seitennerven der Blättchen. Sie teilt dieses Merkmal mit On. Claessensii De Wild., von der sie sich jedoch durch die Basis des Endblättchens unterscheidet. Diese ist bei der vorliegenden Pflanze all- mählich- verschmälert, bei On. Olaessensii breit herzförmig. Ü. (Geratoenestis) longiflora Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis striatis, obscure griseis. Folia (unum tantum visum) imparipinnata, pauci-(4) juga, rachide puberula; foliola chartacea, supra glabra, subtus tomentosa; foliolum terminale ellipticum, lateralia valde obliqua, basi cor- data, apice late acutata, obtusa,; costae secundariae utrinque 5—6, subtus prominentes. Inflorescentiae e ramis veteribus orientes, dense fasciculatae, racemosae. Pedicelli brevissimi; sepala linearia, petalis triplo breviora, extus dense villosa, intus, glabra; petala elongata, linearia, glabra; stamina 10, alterna longiora, basi inter sese connata, filamentis glabris; ovaria 5, hirsuta, stylis basi hirsutis, petalis dimidio brevioribus (in flore longistylo) aucta, Follieulus ignotus. G. Schellenberg, Connaraceae africanae, III, 439 Ein kletternder Strauch. Zweige dunkelgrau. Blätter unpaarig geliedert, 4-jochig; Blattspindel 27 cm lang, filzig; Blättchen —9 cm lang, 3—5 cm breit, das Endblättchen elliptisch, breit zugespitzt, stumpf, am Grunde plötzlich keilförmig verschmälert, am Grunde selbst herzförmig, papierstark, oberseits-kahl, glänzend, unterseits filzig, glanzlos; Seitennerven jederseits 5—6, unterseits, wie auch die Mittelrippe, vortretend. Blüten- stände traubig am alten Holze in dichten Büscheln stehend, mit rostfarben-filziger, etwa 6 cm langer Spindel. Kelchblätter 2 mm lang, außen dicht rostfarben-filzig behaart, innen kahl; Blumenblätter 6 mm lang, kahl. Früchtehen unbekannt. Lagos: (Dawodu n. 494. — Blühend. — Herb. Kew und Berlin). Diese Art ist durch die unterseits filzigen Blättchen und durch die Blumenblätter, die dreimal länger als die Kelchbläiter sind, gut gekennzeichnet. Auffallend ist die Reichblütigkeit der Pflanze; es befindet sich im Berliner Herbar ein Zweig von über 30 cm Länge, der so dicht mit Blütenständen besetzt ist, daß das Holz darunter verschwindet. (. (Geratocnestis) leucantha Gilg msc. in Coll. Zenker; Schellenb., Beiträge (1940) 18, nomen. — Frutex scandens, ramis fulvo-villosis. Folia imparipinnata, 40—12-juga, rhachide tomentosa; foliola oblongo-lanceolata, apice breviter acuminata, basi cordatula, lateralia valde obliqua, chartacea, supra glabra, nitidula, subtus prominentes. Inflorescentiae in ramis ve- teribus ex axillis foliorum delapsorum orientibus fasciculatae, racemosae, rhachidibus brunneo-tomentosis. Flores albi; sepala linearia, extus tomen- tosa, intus glabra; petala sepalis paullo longiora, glabra; stamina ovariaque generis. Folliculi ignoti. Eine Liane mit gelbbraun-filzigen Zweigen. Blätter unpaarig gefiedert, 10—12- jochig mit filziger, 45—27 cm langer Spindel; Blättchen 2,2—-8 cm lang, 4,4—2,7 cm breit, oblong-lanzettlich, kurz zugespitzt, am Grunde herzförmig, Seitenblättchen schief, oberseits kahl und glänzend, unterseits gelbbraun dichtfilzig. Blütenstände traubig, 5—7 cm lang in Büscheln an den alten Zweigen. Blüten weiß; Kelchblätter 3 mm lang außen filzig, innen kahl; Blumenblätter 3,5 mm lang, kahl. Früchtchen unbekannt. Kamerun: Mimfia bei Bipinde, 200 m ü. M. (Zenker n. 2157. — Blühend im Aug. 1899. — Herb. Berlin). Einheim. Name: ovum, nqu£. Diese Art, die unter dem angenommenen Namen mit den Zenkerschen Pflanzen ausgegeben wurde, bisher aber nicht beschrieben worden ist, unterscheidet sich von @. longiflora Schellenb. und von (©. calocarpa Gilg, welch beide Arten ebenfalls unter- seits filzige Blättchen haben, durch die kurzen Blumenblätter, die nur wenig länger als die Kelchblätter sind. Wie ich schon früher (Beitrage [1910] 48) mitteilen konnte, ist diese Art die einzige der Untergattung Ceratoenestis mit papillöser unterer Blättchen- epidermis. C. (Ceratocnestis) calantha Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis fuseis, glabris, novellis brunneo-tomentosis setuloso-hispidisque. Folia imparipinnata, 4—(rarius 5)-juga, rhachide brunneo-tomentosa basique inerassata hispidula; foliola oblongo-elliptica, apice acute acuminata, basi cordata, foliolum terminale versus basem angustatum, lateralia obliqua, chartacea, supra nitida, costis puberulis exceptis glabra, nervatura immersa aucta, subtus opaca, laxe villosa, nervatura prominente reticulata; costae secundariae arcuatae, utringue 9—12. Inflorescentiae in ramis veteribus ex axillis foliorum delapsorum orientes, faseieulatae, racemosae, rhachidibus 440 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. tomentosis. Flores rubello-albi; sepala extus tomentosa, intus glabra; petala glabra, longissima. Folliculus elongatus, cylindricus, in processum corni- formem productus, ruber, setis brevibus caducis laxius obtectus (immaturus). Eine Liane mit rotbraunen kahlen Zweigen und braunfilzigen und abstehend- borstlich behaarten jungen Trieben. Blätter unpaarig gefiedert, 4- (selten 5)-jochig, mit braunfilziger, an der verdickten Basis abstehend behaarter, 25—35 cm langer Spindel; lättchen oblong-elliptischh 44—27 cm lang, 1,3— 6,5 cm breit, das Endblättchen und die unteren Seitenblättchen kleiner als die oberen Seitenblättchen, scharf zugespitzt, am Grunde herzförmig, das Endblättchen hier verschmälert, die Seitenblättchen schief, ober- seits glänzend, mit Ausnahme der feinbehaarten Mittelrippe und der Seitennerven kahl, die Nervatur eingesenkt, unterseits glanzlos, dünnfilzig behaart, durch die vortretende Nervatur netzig; Seitennerven jederseits 9—12. Blütenstände traubig, in Büscheln am alten Holze stehend, mit filzigbehaarten 4—7 cm langen Spindeln. Blüten rötlich-weiß;; Kelchblätter 6 mm lang, außen filzig, innen kahl; Blumenblätter 10 mm lang, kahl. Früchtchen schlank-eylindrisch, in einen hornförmigen Fortsatz verlängert, rot, mit kurzen, abfälligen, locker stehenden Borsten bedeckt (unreif). Kamerun: Bei Groß-Batanga (Dinkrace n. 814. — Blühend im Dez. 1890); ebendort auf trockenen Waldstellen (DinkLace n. 1369. — Steril 6. Okt. 1891); desgl. (DinkLace n. 1455. — Steril 17. Febr. 1892); im Ufer- $) wald des Bodje-Baches bei Bodje (Lepermann n. 334. — Fruchtend 19. Aug. 4908); auf alluvialem Boden mit wenig großen Bäumen und viel Unterholz, Elabi bei Ilende (LEDErMmAanN n. 644. — Fruchtend 24. Sept. 1908). — Herb. Berlin. Diese neue Art ist, wie auch die beiden folgenden Arten, nahe verwandt mit ©. grises Baker, mit welcher alle drei Arten verwechselt wurden. Sie unterscheidet sich von C©. grisea und von den folgenden beiden Arten durch die in der lateinischen Diagnose durch gesperrten Druck hervorgehobenen Merkmale. Speziell von ©. grisea unterscheidet sich die neue Art, wie auch die folgende, durch die oberseits fast kahlen Blättchen und die filzigbehaarte Blattspindel; bei ©. grisea sind die Blättchen oberseits borstlich behaart und auch die Blattspindel ist borstlich-rauhhaarig. (. (Ceratocnestis) gabunensis Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis griseo-brunneis. Folia imparipinnata, 5—6-juga, rhachide vilosa; foliola oblongo-lanceolata, apice longe acuteque acuminata, basi cordata (terminale basin versus angustatum, basi ipse cordatum, lateralia obliqua), rigide chartacea, supra nitida, costa puberulo-villosa excepta glabra, ner- vatura immersa aucta, subtus opaca, laxe villosa, nervatura prominente reti- culata; costae secundariae utringue 8—12. Inflorescentiae ut in praecedenti. Sepala extus tomentosa, intus glabra; petala breviores, glabra. Folliculus eurvatus, velutinus, setis caducis densiusculis obtectus. Semen non visum. Eine Liane mit graubraunen Zweigen. Blätter unpaarig gefiedert, mit langfilziger, bis zu 50 cm langer Spindel; Blättchen oblong-lanzettlich, bis zu 30 cm lang und bis zu 8cm breit, lang und scharf zugespitzt, am Grunde herzförmig (das Endblättchen nach dem Grunde zu verschmälert, die Seitenblättchen schief), oberseits glänzend, mit Ausnahme der filzigbehaarten Mittelrippe kahl, mit eingesenkten Nerven, unterseits glanz- los, dünnfilzig behaart, durch die vortretende Nervatur netzig; jederseits 8—12 Seiten- nerven. Blütenstände wie bei der vorigen Art, etwa 40 cm lang; Kelchblätter 5 mm lang, außen filzig, innen kahl; Blumenblätter 7 mm lang, kahl. Früchtchen gekrümmt, 2 G. Schellenberg, Connaraceae africanae. III, 441 2,5 cm lang ohne den 4 cm langen hornförmigen Fortsatz, 4 cm dick, samtig behaart und dicht mit abfälligen Borsten bedeckt. Same nicht gesehen. Gabun: Im Urwald bei der Sibange-Farm im Distr. Munda (Soyaux n. 443. — Blühend und fruchtend 21. Aug. 1879); desgl. (Soyaux n. 253. — Nur Blüten, keine Blätter, 11. März 1884). — Herb. Berlin. Vergl. die Anmerkung bei der vorigen Art. Von dieser unterscheidet sich C. ga- bunensis vor allem durch mehrjochige Blätter uud durch die kleineren Blüten. C. (Ceratocnestis) Zenkeri Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis brunneis, novellis hispido-setulosis. Folia imparipinnata, 4—5-juga, rhachide patenter hispido-setulosa; foliola ovato-oblonga, apice abrupte breviter acuminata, basi cordata (terminale basin versus angu- statum, lateralia obliqua), chartacea, supra nitidula, laxe hispidula, ner- vatura immersa aucta, subtus nitidula, laxe villosa, nervatura prominente reticulata; costae secundariae utrinque == 10. Inflorescentiae ut in praece- dentibus. Flores carneo-rosei; sepala extus tomentosa, intus glabra; petala glabra. Follieulus ignotus. Eine Liane mit braunen Zweigen und abstehend borstlich behaarten jungen Trieben. Blätter unpaarig gefiedert, 4—5-jochig, mit abstehend borstlich behaarten etwa 25 cm langer Spindel (nach einem unvollständigen Blatte zu urteilen wird die Spindel bisweilen bis zu 50 cm lang); Blättchen eiförmig oblong, plötzlich kurz zugespitzt, am Grunde herzförmig (das Endblättchen verschmälert, die Seitenblättehen schief), 43 cm lang, 6 cm breit, die untersten Fliederpaare kleiner, manchmal Blättchen; sehr groß, 20 cm lang, 14,5 cm breit, oberseits schwach glänzend, zerstreutborstig behaart, mit eingesenkter Nervatur, unterseits schwach glänzend, dünnfilzig behaart, durch die vortretende Ner- valtur genetzt, Seitennerven jederseits >40. Blütenstände wie bei den vorigen Arten, bis zu 40cm lang. Blüten fleischfarben; Kelehblätter 5 mm lang, außen filzig behaart, innen kahl; Blumenblätter 7 mm lang, kahl; Früchtchen unbekannt. Kamerun: Bei Bipinde (Zenker n. 2060. — Blühend im Mai 1899); desgl. (Zunker n. 3649. — Blühend im Jan. 1908). — Herb. Berlin. Während bei den beiden vorangehenden Arten, (©. ealantha Schellenb. und (. ga- bunensis Schellenb., oberseits kahle Blättchen haben, sind sie bei der vorliegenden Art, wie auch bei (©. grisea Bak. oberseits borstlich behaart, Im Alter fallen zwar auch bei diesen beiden Arten die Borsten ab, die obere Epidermis ist aber unter der Lupe mit kleinen Höckern, den Fußteilen der abgefallenen Borstenhaare, besetzt; solche Höcker fehlen bei den beiden erstgenannten Arten ganz, oder kommen doch nur ganz vereinzelt vor. Von C. grisea, die oblong-elliptische, allmählich lang und scharf zugespitzte Blätt- chen hat, unterscheidet sich ©. Zenkeri durch ovat-oblonge, plötzlich kurz zugespitzte Blättehen. Im übrigen vergl. die Anmerkung bei ©. calantha. Onestis grisea Baker und die drei eben beschriebenen neuen Arten sind unterein- ander sehr nahe verwandt, lassen sich aber doch gut unterscheiden. Man könnte ver- sucht sein, diese 4 Arten als Unterarten einer Gesamtart (©. grisea aufzufassen (die eine Unterart erhielte dann den Namen ewgrisea\, doch habe ich geglaubt von einer so minu- tiösen Auffassung des Artbegriffs absehen zu sollen. Die Auffassung des Artbegriffs wird ja immer eine Sache der persönlichen Empfindung bleiben. Bei genauer bekannten Pflanzengattungen, vor allem den krautigen Vertretern der gemäßigten Zonen, wird sich allerdings eine genaue Abstufung der Artwertigkeit durchführen lassen, bei Vertretern einer so wenig bekannten Familie, wie es die Connaraceen sind, die nicht in den euro- päischen Gärten gezogen werden und die den meisten Botanikern nur aus den mehr Botanische Jahrbücher... LV. Bad. 29 442 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII, oder minder unvollkommenen Herbarmaterialien bekannt sind, muß man m, E. sich begnügen, es bei der Aufzählung von Arten bewenden lassen, und allenfalls von Varie- täten sprechen, ohne eine weitere Gliederung in Gesamtarten usw. zu versuchen. Unsere Kenntnis vieler tropischen Familien und Gattungen, besonders von Holzgewächsen, darunter auch der Connaraceen, ist zu solcher Vertiefung der Forschung heute noch eine viel zu geringe. Ich halte es demnach bei dem heutigen Stande unserer Kenntnis der Connaraceen für angebracht, kleine Arten aufzustellen, diese ihrer natürlichen Ver- wandtschaft nach zu gruppieren, mich aber einer Einschätzung des Artwertes zu ent- halten. 6. (Ceratocnestis)macrophylla Gilg mse. in Coll. Zenker; Schellenb., Beiträge (1910) 18, nomen. — Frutex alte scandens, ramis cortice griseo obtectis, sub corticem obscure purpureis, ramis iunioribus angulosis, sub lente minute et sparsim ferrugineo pilosis. Folia imparipinnata, 3—4-juga, rhachide glabra, basi incrassata nigra; foliola petiolulo longo, nigro, glabro suffulta, opposita, ovalia vel subovata, apice breviter abrupte acuteque acuminata, basi rotundata, glabra, nitidula, chartacea, utrinque reticulata; costa mediana supra immersa, subtus prominens, costae secundariae utrin- que 5—6, procul a margine confluentes. Inflorescentiae ex ramis veteribus in axillis foliorum delapsorum orientes, fasciculatae, racemosae, rhachide fulvo-tomentosa. Flores ignoti; sepala (sub fructu) inter longiora, tenuia, extus pilosa, relictis petalorum glabrorum simillima. Folliculus (immaturus) ruber, curvatus, in processum corniformem longum productus, setis caducis obtectus. Eine hochkletternde Liane, deren Zweige mit grauer Rinde bedeckt sind; unter der Rinde sind sie dunkel-purpurn; die jungen Triebe sind kantig und unter der Lupe dünn nfit kleinen rostbraunen Härchen bedeckt. Blätter unpaarig gefiedert, 3—4-jochig, mit 20—45 cm langer, kahler, an der verdickten Basis schwarzer Spindel; Blättchenstiele 40—12 cm lang, kahl, schwarz; Blättchen gegenständig, oval oder schwach verkehrt- eiförmig, plötzlich kurz und scharf zugespitzt, am Grunde abgerundet, 42—16 cm lang, 5,5—8 cm breit, kahl, schwach glänzend, netzig; Mittelrippe oberseits eingesenkt, unter- seits vortretend, Seitennerven jederseits 5—6. Blütenstände in Büscheln am alten Holze, traubig, mit 9—15 cm langer, rostbraun-filziger Spindel. Blüten unbekannt; Kelchblätter (an der Frucht) 8,5 cm lang, 2 mm breit, außen schwach behaart; sie gleichen, soweit die Reste eine Beurteilung zulassen, den kahlen Blumenblättern in Gestalt und Größe. Früchtchen (unreif) einschl. dem 4,5 cm langen hornförmigen Fortsatz etwa 4 cm lang, rot und mit abfälligen Borsten besetzt. Kamerun: Bei Bipinde, 100 m ü. M. (Zenker n. 947. — Fruchtend 21. Mai 1896). Herb. Berlin. Die unter dem Namen ©. macrophylla Gilg in der Zenkerschen Sammlung aus- gegebene Pflanze (ZEnkER n. 4A749a) gehört, wie ich schon früher (Beiträge [1910] 18) betonte, nicht zu dieser Art. Sie gehört zu Ü, congolana De Wild. (in Etud. Fl. Bas- et Moyen-Congo III, 4 [1909] 96). DE Wırpeman erwähnt dort auch GiLss unveröffent- lichten Namen (©. macrophylla in der Anmerkung als Synonym. Es liegt jedoch hier eine irrige Bestimmung des DE Wırvemanschen Materials (Cpt. Capra a. 4887) durch Gırs vor. ©. macrophylla Gilg, erstmalig so bezeichnet bei dem von ZENKER unter n.947 gesammelten Material, hat lange, kahle, am Herbarmaterial schwarze Blättchenstiele. Bei DE Wırvemans Original zu seiner ©. congolana (Cpt. Capra a. 1897) sind jedoch die Blättchenstiele kurz und graufilzig behaart. Zu CO. congolana De Wild. gehören die G. Schellenberg, Connaraceae africanae. III. 443 7 Materialien, die GıLs in der Zenkerschen Sammlung mit dem unveröflentlichten Namen C. trichopoda bezeichnete, ein Name, den ich in Unkenntnis der De Wirvemanschen ©. congolana aufgriff und in meinen »Beiträgen« als nomen nudum veröffentlichte. In der angezogenen Veröffentlichung stellte ich auch fälschlicherweise das DE WiLpe- wansche Original der CO. congolana (Cpt. Caprı a. 4897), welche ich damals allerdings nur aus einem Fragment im Berliner Herbar kannte, zu Ü. macrophylla. Wir kennen demnach zwei nahe verwandte COnestes-Arten, die beide dadurch aus- gezeichnet sind, daß die Kelehblätter petaloid ausgebildet sind und sich von den Petalen nur durch die schwache Behaarung der Außenseite unterscheiden. Die eine Art, ©. ma- crophylla Gilg ist bisher nur einmal gesammelt worden (ZENker n. 947) und zwar in einem Fruchtmaterial; immerhin läßt sich die petaloide Ausbildung der Kelchblätter an diesem Material deutlich erkennen. Die Art zeichnet sich durch relativ lange, kahle, am Herbarmaterial schwarze Blättchenstiele aus. Die zweite Art ist ©. congolana De Wild. (leg. Cpt. Caprı a. 4897) mit kurzen graubehaarten Blättchenstielen. Zu ihr gehören die in der Zenkerschen Sammlung unter dem nomen nudum (. trichopoda Gilg aus- gegebenen Materialien und ebenso das als C. macrophylla Gilg ausgegebene Material ZENKER n. 4749. Wenn trotz dieser Verwirrung der Gisssche Manuskriptname ©. maecrophylla für "die oben beschriebene Art beibehalten wurde, so geschah dies einmal, weil GıLs das erstmalig so bezeichnete Material Zexser n. 947 richtig als neue Art erkannte, und weil andererseits ich den Namen, wenn auch ohne Beifügung einer Diagnose, in meinen »Beiträgen« angewandt habe. Manotes Soland. ex Planch. in Linnaea XXIII (1850) 438. M. Tessmannii Schellenb. n. sp. — Frutex (scandens?) ramis villosis, dense lenticellis obsitis, novellis fulvo-villosis. lFolia imparipinnata, 3—4- juga, rhachide villosa; foliola ovato-oblonga, apice abrupte breviter acumi- nata, basi ipse cordulata, terminale basi cuneatum, lateralia obliqua, char- tacea, supra nilida, glabra, costis immersis, subtus nitidula, lanuginosa, costis prominentibus; costae secundariae utrinque 4—5, erectae. Inflores- . centia terminalis ampla, paniculata, ramis validis, ramosis, fulvo-villosis ex axillis bractearum eylindricarum, apice globosarum, crenulatarum (laminam pinnatam reductam figurantium) orienlibus. Sepala triangularia, puberula; petala extus densior, intus laxior puberula; stamina 10 cum carpellis 5 androgynophoro insidientia. Folliculus ignotus. Wahrscheinlich ein kletternder Strauch mit behaarten, dicht mit Lenticellen be- setzten Zweigen und mit gelbbraun-filzig behaarten jungen Trieben. Blätter unpaarig gefiedert, 3—4-jochig; Blattspindel 6,5—14 cm lang, filzig behaart; Blättchen 4—9,5 cm lang, 2—3,8 cm breit, eiförmig-oblong, plötzlich kurz zugespitzt, am Grunde herzförmig, das Endblättchen am Grunde keilig verschmälert, die Seitenblättchen schief, oberseits glänzend, kahl mit eingesenkten Nerven, unterseits schwach glänzend, wollig behaart mit vortretender Nervatur; Seitennerven jederseits etwa 4—5, aufrecht. Blütenstand rispig, endständig, gelbbraun-filzig behaart, mit starken, bis zu 20 cm langen, verästelten Seitenzweigen, die aus der Achsel von zylindrischen Brakteen entspringen. Diese Brak- teen tragen an ihrer Spitze einen kugeligen, gekerbten Kopf, der sich als eine rück- gebildete, gefiederte Blattspreite erweist. Kelchblätter 4,5 mm lang, 4 mm breit, drei- eckig, behaart; Blumenblätter etwa 6 mm lang, außen dicht behaart, innen kahler; die 40 Staubblätter und die 5 Karpelle stehen, wie bei allen Arten der Gattung, auf einem Säulchen, einem Androgynophor. Früchtehen unbekannt. 29* 444 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. Span. Gabun: Akonangi im Campogebiet am Wege nach Ebolojo (Tessmann. — Blühend 23. Mai 1909). — Herb. Berlin. Name der Eingeborenen: nfumundzik. Durch die Gestalt der Blättchen ist diese Art gut gekennzeichnet. M. Zenkeri Gilg mse. in Coll. Zexker; Schellenb., Beiträge (1910) 21 nomen. — Frutex scandens, ramis puberulis, novellis fulvis. Folia 4—6- Juga, rhachide tomentosa; foliola elliptica, apice longe acuminata, basi ipse cordulata, terminale basi == angustatum, lateralia paullo obliqua, chartacea vel rigide chartacea, supra. nitida, costa basi puberula excepta glabra, subtus nitidula, == dense villosa; costa mediana subtus prominens, haud valida, costae secundariae utrinque 5—6, erectae. Inflorescentia ampla, terminalis, paniculata, ut in praecedenti. Sepala triangularia, aurantiaca vel aurantiaco-brunnea, puberula; petala flavida, extus tomentella, intus glabriora. Folliculus stipitatus, pyriformis, apiculatus, velutinus. Bi Ein Kletterstrauch mit behaarten Zweigen und rotbraun-filzig behaarten jungen : Trieben. Blätter unpaarig gefiedert, —6-jochig; Blattspindel bis zu 16 cm lang, filzig behaart; Blättchen 4,5 —13 cm lang, 4,7—4,5 cm breit, elliptisch, lang zugespitzt, am Grunde herzförmig, das Endblättchen nach dem Grunde zu mehr oder weniger ver- schmälert, die Seitenblätichen ein wenig schief, oberseits glänzend, mit Ausnahme des behaarten Grundes der Mittelrippe kahl, unterseils schwach glänzend, mehr oder weniger dichtfilzig behaart; die Mittelrippe unterseits vortretend, nicht sehr stark, die Seiten- nerven aufrecht, jederseits etwa 5—6. Blütenstand rispig, endständig ausgebreitet, wie bei der vorigen Art. Kelchblätter 2 mm lang, 4 mm breit, dreieckig, behaart, orange oder bräunlich-orange; Blumenblätter etwa 7—9 mm lang, außen dichter, innen schwächer behaart, gelblich. Früchtchen einschließlich dem 0,5 m langen stielförmigen Teil 4,5 cm lang, 0,7 cm dick, etwa birnförmig, mit einem Spitzchen versehen, samtig behaart. Nigeria: Bonn-River (Mann n. 508. — Blühend); Croß-River Exped., Januar—März 1888 (Jonnston — blühend); — Rio del Rey (Jounstox — blühend 1887); — Kamerun (Braun n. 484. — Fruchtend). — Herb. Berlin. Kamerun: Bipindihof, im Urwald (Zenker n. 2812. — Blühend im Februar 1904); — bei Bipindihof (Zenker n. 2996. — Blühend im April 1904); — beim Bipindihof (Zexker n. 3421/a — blühend); — bei Bipinde an schattigen Stellen im Urwald auf sandigem Lateritboden, SO m ü.M. (Zexker n. 896. — Blühend 30. April 1896); — am Wege nach Songlepem an offenen Stellen im Buschwald (Zenker n. 3106. — Blühend im Mai 1904); — am Wege nach Nkuamsdorf im Urwald im Halbschatten, 100 m ü. M. (Zenker n. 11469. — Blühend 23. Nov. 4896); — im Urwald der Mimfia-Berge (Zenker n. 3198. — Fruchtend, Juni 1904); — Elabi bei Ilende im Strandgestrüpp (Levermann n. 579. — Blühend 21. Sept. 1908); auf gelichtetem Waldboden bei Groß-Batanga (DinkLase n. 950. — Fruch- tend 18. Nov. 1890); — im trockenen Buschwald bei Groß-Batanga (DinkLAGe n. 1260. — Blühend 30. Juli 1891); — im Strandgebüsch bei Groß-Batanga (DinktAge n. 1208. — Blühend 6. Mai 1801). — Herb. Berlin. 'Spanisch-Gabun: Nkolentangan (Hinterland), bei Aleu, 450 m ü.M. (Tessmann n..130. — Blühend 4. Dez. 1907). — Herb. Berlin. @. Schellenberg. Gonnaraceae africanae. II. 445 Loango: Kwilu (Quillu) (Sovaux n. 18. — Blühend 3. Sept. 1874). Herb. Berlin. Name bei den Eingeborenen: nka ndschik (Tessmann). ° Diese neue Art ist ziemlich veränderlich. Die Exemplare aus dem Urwalde haben zartere Blätter, die am Grunde mehr abgerundet sind, und größere Blüten (Blumen- blätter 8—9 mm lang), während die Pflanzen trocknerer Standorte dickere, am Grunde schmälere Blättchen und etwas kleinere Blüten haben. Von der nächstverwandten Manotes Griffoniana Baill. unterscheidet sich M. Zenkeri durch das langakuminierte, oberseits nur undeutlich retikulierte Blättchen. M. rosea Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis brunneis, lenti- cellatis, novellis fusco-tomentosis. Folia imparipinnata, 2—5-juga, rhachide fusco-tomentosa, demum glabrata, obscure brunnea; foliola elliptica, apice abrupte breviter acuminata, basi ipse cordulata, foliolum terminale basi cuneatirn angustatum, lateralia rotundiora et obliqua, chartacea, supra nitida, costa mediana immersz fusco-tomentosa excepta glabra, bene reticulata, subtus nitidula, laxe fusco-tomentosa, costa prominente; costae secundariae utrinque 4—6. Inflorescentia ut in praecedentibus, ramis fusco-tomentosis. Sepala elliptico-oblonga, acutata, tomentosa; petala rosea, demum brunneo- Jutea, extus densius, intus laxius puberula. Ein kletternder Strauch mit braunen Zweigen, die mit Lenticellen bedeckt sind, und mit rotbraun-filzig behaarten jungen Trieben. Blätter unpaarig gefiedert, 2—5-jochig; Blattspindel 40—20 cm lang, rotbraun-filzig behaart, später fast kahl und dunkelbraun gefärbt; Blättchen 3—A4 cm lang, 4,5—4 cm breit, elliptisch, plötzlich kurz zugespitzt, am Grunde herzförmig, das Endblältchen am Grunde keilig verschmälert, die Seiten- blättchen am Grunde abgerundet, schief, oberseits glänzend, mit Ausnahme der ein- gesenkten, rotbraun-filzigen Mittelrippe kahl, deutlich netzig, unterseits schwach glänzend, dünn rotbraun-filzig behaart, mit vortretender Mittelrippe; Seitennerven jederseits 4— 6. Blütenstände wie bei den vorigen Arten, bis zu 30 cm hoch, mit rotbraun-filzig behaarten Achsen. Kelchblätter elliptisch-oblong, spitz, 2,5 mm lang, 1,5 mın breit, filzig; Blumen- blätter 7” mm lang, 4,7 mm breit, rosafarben, beim Verblühen gelblich-braun, außen dicht, innen weniger dicht behaart. Spanisch-Gabun: Weg nach Oko bei Bebai im Campogebiet (Tess- MANN n. 652. — Blühend 21. Nov. 1908). — Herb. Berlin. Südkamerun: Am großen Dscha-Bogen im Bezirk Lomie, Bestandteil des Randgebüsches der Grasfelder auf anstehendem Gestein im Urwald (MıLDsrAED n. 5358. — Blühend 23. Mai 1914). — Herb. Berlin. Auch diese Art ist nahe verwandt mit Manotes Griffoniana Baill. Sie unter- scheidet sich von dieser durch ihre oberseits kahlen und deutlich retikulierten Blättchen. Von der darin ähnlichen M. Laurentii De Wild. unterscheidet sie die plötzlich kurz zugespitzte Blattspitze, die bei der genannten Art allmählich in eine Spitze verschmälert ist. M. rubiginosa Schellenb. n. sp. — Frutex scandens (?), ramis fusco- tomentosis. Folia imparipinnata, 4—5-juga, rhachide fuseo-tomentosa: foliola anguste elliptica vel sublanceolata, apice sensim longe et acute acu- minata, basi angustata, basi ipse cordatula, lateralia vix obliqua, subchar- tacea, nitidula, supra costa immersa puberula excepta glabra, tenuiter reti- eulata, subtus in costis fusco-pilosa, in pagina minute glandulosa: costae 4 446 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII, secundariae tenues, utrinque 6—8. Inflorescentia ut in praecedentibus, fusco- puberula. Flores ignoti. Folliculus generis, stipitatus, apiculatus (siccus) rubiginoso-tomentellus. Semen generis. Wahrscheinlich ein kletternder Strauch mit rotbraun behaarten Zweigen. Blätter unpaarig gefiedert, 5—6-jochig; Blattspindel rotbraun behaart, 8—14 cm lang; Blättchen 3,5—9,5 cm lang, 4—2,5 cm breit, schmal elliptisch bis fast lanzettlich, allmählich lang und scharf zugespitzt, nach dem Grunde zu verschmälert, am Grunde selbst herzförmig, die Seitenblättchen kaum schief, glänzend, oberseits mit Ausnahme der eingesenkten behaarten Mittelrippe kahl, äußerst fein retikuliert, unterseits an den Nerven rotbraun behaart, auf der Blattfläche ganz feindrüsig; Seitennerven schwach, jederseits etwa 6—8. Blütenstand wie bei den vorigen Arten, rotbraun behaart. Blüten unbekannt. Frücht- chen mit der stielartigen Verschmälerung, die 4 mm lang wird, 4,4 cm lang, 0,6 cm dick, mit einem kleinen Spitzchen versehen, im trockenen Zustande rot, feinfilzig behaart. Samen 7 mm lang und 4 mm breit, wie immer bei der Gattung mit einer fleischigen Außenschale, die nur längs der Rückenlinie fehlt und sich in den stielförmigen Teil des Früchtchens als feiner Fortsatz erstreckt. Das Endokarp löst sich bei der Reife vom Exokarp los und täuscht einen Arillus vor, wie bei allen Arten der Gattung Manotes. Angola: Im Distrikt Gazengo bei 300—700 m. ü. M. (GosswEıLERr n. 659. — Fruchtend 1903). — Herb. Berlin. Diese neue Art unterscheidet sich von allen bisher beschriebenen Arten durch ihre verhältnismäßig großen und dabei schmalen Blättchen, die scharf zugespitzt sind und durch die rot behaarten Früchtchen. M. Soyauxii Schellenb. n. sp. — Frutex semiscandens, ramis brun- neis, lenticellatis, novellis fusco-tomentosis. Folia imparipinnata, 1—-6-juga, rhachide tomentosa; foliola elliptica vel anguste elliptica, inferiora minora, rotundiora, apice abrupte breviter et obtuse acuminata, basi late cuneatim angustata vel rotundiora, basi ipse cordatula, subchartacea, nitida, supra costa mediana immersa puberula excepta glabra, subtus in costis et hine inde in pagina puberula; costae secundariae tenues, utrinque 3—4. Inflores- centia ut in praecedentibus, ramis puberulis. Sepala ovalia, acuta, pube- rula; petala inter longiora, extus densius, intus laxius tomentella. Caetera generis. Eine Halbliane mit braunen mit Lentizellen bedeckten Zweigen und mit rotbraun- filziig behaarten jungen Trieben. Blätter unpaarig gefiedert, 1—6-jochig; Blattspindel 5—15 cm lang, filzig; Blättchen 3—6,5 cm lang, 1,5—3 cm breit, elliptisch oder schmal elliptisch, die untersten kleiner und runder, oben plötzlich kurz und stumpf zugespitzt, am Grunde breit keilförmig verschmälert oder auch runder, am Grunde selbst herz- förmig, glänzend, oberseits mit Ausnahme der eingesenkten, behaarten Mittelrippe kahl, unterseits auf den Nerven und hie und da auf der Blattfläche behaart; Seitennerven schwach entwickelt, jederseits 3—4. Blütenstand wie bei den vorigen Arten, mit fein- behaarten Achsen. Kelchblätter 2,5 mm lang, 4,5 mm breit, oblong-spitz, behaart; Blumenblätter 9 mm lang, 4,5 mm breit, außen dichter, innen schwächer behaart. Früchtchen eingerechnet den 5 mm langen stielförmigen Grundteil etwa 1,5 cm lang, 0,5 cm dick, mit einer Spitze versehen, braunsamtig behaart. Same noch nicht ganz reif. Loango: Kvilu-Bango (Quillu) (Sovaux n. 120. — Blühend und fruch- tend 3. Sept. 1874). — Herb. Berlin. G. Schellenberg, Connaraceae afrıcanae. II. 447 Es unterscheidet sich diese Art von den verwandten durch ihre kleinen kurz stumpf- zugespitzten Blättchen und durch die ansehnlichen Blüten. Hierin ähnlich ist ihr nur M. Cabrae De Wild., diese Art hat aber Blätter mit nur 4—2 Paaren von größeren Fiederblättchen. Roureopsis Planch. in Linn. XXIII, 1850, 423. R. Thonneri (De Wild.) Schellenb. nov. comp. — Rourea Thonnert De Wild. in Plant. Thonner. Congol. IL (1911) p. 215, tab. XIV. — Roure- opsis erythrocalyx (Gilg) Schellenb. et Rourea erythrocalyx Gilg in Schellenb., Beiträge, 1904, 28 (nomina). Unt. Congo: (Cpt. Cabra n. 21. — Fruchtend; Gillet n. 2006. — Fruchtend); Gugo bei Yakome (Ubangi) 480 m ü. M. im Gebüsch des Hügel- landes vereinzelt (Thonner n. 228. — Blühend 25. Febr. 1909). Diese neue Kombination ergab sich aus Prioritätsgründen nach Einsicht des De Wirpexanschen Originalmaterials (THoNnNnEr n. 228). Paxia Gilg in Englers Jahrb. XIV, 1891, 320. P. calophylla Gilg msec. in Coll. Zenger; Schellenb., Beiträge, 1910, 34 (nomen). — Frutex scandens, ramis glabris, novellis lepidibus orbieulari- bus, pluricellularibus, ferrugineis ornatis. Folia imparipinnata, I—2-juga, rhachide basi lepidota, caetera glabra; foliola ovalia vel ovalio-oblonga, apice longe acuteque acuminata, basi rotundata, basi ipse cordulata, late- ralia obliqua, chartacea, glabra vel lepidibus dispersis inprimis in nervibus insidientibus ornata, nitidula, subtus retieulata; costae supra immersae, subtus prominentes, costae secundariae utrinque 3—5. Inflorescentiae racemosae in axillis foliorum fasciculatae, rhachide dense ferrugineo-lepidota. Sepala ovalia, subacuta, extus dense ferrugineo-lepidota, ad marginem griseo- tomentella; petala glabra, alba; filamenta glabra; ovaria griseo-villosa et ferrugineo-lepidota. Eine Liane mit kahlen Zweigen und rostbraun-beschuppten jungen Trieben. Die Schüppchen sind flache, schüsselförmige, mehrzellige Drüsenhaare; sie bedecken außer den jungen Trieben auch die Blütenstände, die Außenseiten der Kelchblätter und die Fruchtknoten. Blätter unpaarig gefiedert, 1—2-jochig, mit 9—20 cm langer, kahler, am Grunde aber mit Schülfern besetzter Spindel; Blättchen einschl. der 1—1,5 cm langen, scharfen Spitze 8,5—47 em lang, 4,5—9 cm breit, eiförmig bis eiförmig-oblong, nach dem Grunde zu abgerundet, am Grunde selbst herzförmig, die Seitenblättchen schief, kahl oder zerstreut (vor allem an den Nerven) mit den geschilderten Schülferdrüsen besetzt, schwach glänzend, unterseits netzig; die Nerven oberseits eingesenkt, unterseits vortretend, Seitennerven jederseits 3—5. Blütenstände traubig, zu mehreren in den Achseln der Blätter stehend, mit dicht rostbraun-schuppigen, bis zu 4,5 cm langen Spindeln. Kelchblätter eiförmig, etwas spitz, 3,5 mm lang, außen dicht schuppig, am Rande dünn graufilzig; Blumenblätter kahl, weiß, 6 mm lang, wie bei allen Arten der Gattung in der Knospe an der Spitze nach innen zu, uhrfederartig eingerollt; Staub- blätter mit kahlen Filamenten; Fruchtknoten grau-zottig und mit rostbraunen Schülfern besetzt. Kamerun: Bipinde, im Urwald bei Lokundje (Zexker n. 1963. — Blühend im März). 448 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. Diese Art ist sehr auffallend durch die geschilderten Drüsen von schülfernartiger Gestalt. Sie ist die einzige Connaracee, die solche Drüsen besitzt. P. myriantha (Baill.) Pierre in Bull. Soc. Linn. Paris II, 1896, 1233. — Rourea myriantha Baill. in Adans, VII, 1867/68, 198; — San- calodes myrianthum O. Ktze, Rev. Gen. I, 18914, 155; — Paxia scandens Gilg in Englers Jahrb. XIV, 1891, 320. Die Pflanze ist verbreitet in Spanisch- und in Französisch Gabun. Alle Materialien aus diesen Gebieten zeichnen sich durch den Besitz von Früchtchen aus, die nicht oder nicht auffällig geschnäbelt sind. Paxia scandens Gilg, d. h. das Originalmaterial, ge- sammelt von Soyavx bei der Sibange-Farm, gleichzeitig das Original zur Gattung, ist mit der Pıerreschen Pflanze identisch, der Speziesname »scandens« hat zugunsten des älteren Namens »myriantha« eingezogen zu werden. Aus Südkamerun ist die Pflanze nicht gesammelt worden. Alle Materialien, die von dort unter dem Namen »Paxia scandens« bekannt geworden sind, gehören zu der folgenden neuen Art, die sich, abgesehen von einigen anderen schwachen Kennzeichen, durch ihre langgeschnäbelten Früchtchen unter- scheidet. Bei P. myriantha sind auch die Kelchblätter etwas schmaler und die Blätt- chen oberseits in der Regel stärker retikuliert als bei der folgenden neuen Art, P. Zenkeri Schellenb. n. sp. — Arbor parva (?), frutex vel frutex scandens, ramis fuseis, adultioribus albide maculatis, adultis cortice albido obtectis, novellis puberulis. Folia imparipinnata, I—2-juga vel interdum in ramulis florigeris unifoliolata, rhachide puberula, demum glabrata; foliola elliptica, oblonga, ovalia vel ovata, apice breviter late et obluse emarginato- acuminata, basi angustata vel subrotundata, chartacea, nitida, costa immersa, vix reticulata, subtus (sieca) laete olivaceo-viridia, costis prominentibus, tenuiter laxeque reticulata; costae secundariae utrinque eire. 3, tenues, ar- cuatae. Inflorescentiae racemosae in axillis foliorum fascieulatae, inprimis ad ramulos elongatos in axillis foliorum paucijugarum vel unifoliolatorum, rhachide fulvo-puberula. Sepala ovalia, subacuta, extus fulvo-tomentella, interiora margine ab externis tecto glabra, intus subglabra; petala more seneris loriformia, in alabastra eireinnata, alba vel flavida, glabra. Folli- culus oblongo-ovoideus, a latere paullo complanatus, apiculo perlongo, saepius hamato auctus, glaber, aurantiacus, densius lenticellis flavido-brun- neis ornatus, sepalis aceretis glabris, siceis coriaceis (an vero carnosis?) suffultus. Semen a latere complanatum, ambitu oblongum, testa nitida, atropurpurea tectum, arillo basali erasso, carnoso, ventro fisso, apice lobato, alto ornatum, radicula ventrali. Strauchförmig, oft kletternd, nach einer nicht sicheren Angabe auch als kleiner Baum auftretend. Junge Triebe fein behaart, ältere Zweige kahl, dunkel rotbraun, im Alter dicht, von den Lentizellen ausgehend mit weißen Flecken sich bedeckend, zuletzt ganz mit weißer Rinde bedeckt. Blätter unpaäarig gefiedert, A—2-jochig oder manchmal auch nur das Endblättchen entwickelt; Blattspindel 0,5—15 cm lang, fein behaart, später kahl werdend; Blättchen 6—16 cm lang, 2,5—8,5 cm breit, sehr veränderlich in der Gestalt, elliptisch, oblong, oval oder eiförmig, mit kurzer breiter, stumpfer, ausgerandeter Spitze, nach dem Grunde zu verschmälert oder ziemlich abgerundet, glänzend, mit Aus- nahme der unterseits behaarten Mittelrippe kahl, oberseits im trockenen Zustande grau- srün, kaum netzig mit eingesenkter Mittelrippe, unterseits im trockenen Zustande hell oliv-braun, fein und locker genetzt, mit vortretenden Nerven; Seitennerven jederseits ® G. Schellenberg, Connaraceae africanae. III. 449 etwa 5, schwach, bogig verlaufend. Blütenstände traubig, zu mehreren in den Blatt- achseln, meist an langen Zweigen in den Achseln wenig jochiger oder einblättriger Blätter, mit rotgelb behaarten, bis zu 9 cm langen Spindeln. Kelchblätter oval, etwas spitz, 4 mm lang, 2,5 mm breit, außen rotgelb behaart, die inneren am Rande, dort, wo sie von den äußeren gedeckt werden, kahl, innen fast kahl; Blumenblätter, wie bei allen Arten der Gattung, riemenförmig, in der Knospe uhrfederartig eingerollt, kahl, weiß oder gelblich-weiß, 12 mm lang und 4 mm breit. Früchtehen oblong-eirund, von der Seite ein wenig zusammengedrückt, 4 cm lang, 4,8 cm dick, mit einem meist haken- förmig eingekrümmten, ausggstreckt bis zu 4 cm langen Schnabel, orange-rot, kahl, mit gelblich-braunen Lentizellen bedeckt und umgeben von den weiter gewachsenen, 4 cm langen und 0,6 cm breiten, lederigen (im frischen Zustande vielleicht fleischigen) kablen Kelchblättern, Samen 3 cm lang, vom Rücken nach der Bauchseite gemessen 4,3 cm dick, von einer Seite zur anderen gemessen 4 cm stark, also etwas von der Seite zu- sammengedrückt, mit glänzender, dunkel-purpurner Samenschale; Arillus basal, an der Bauchseite gespalten, am oberen Rande gelappt, fleischig, etwa 2 cm hoch; Würzelchen seitlich, ventral. Kamerun: \kuambe beim Bipindihof (Zexker n. 3337. — Fruchtend im Juli 1905); — Bipinde, im Urwald des Lokundje-Tals (Zenker n. 3417. — Blühend im April 1907); zwischen Mbiave und Macao bei Bipinde im Urwald (Zenker n. 3720. — Blühend im Februar 1908); bei Mimfia an einem Nordabhang (Zenker n. 3750. — Blühend im März 1908); Nkole- bunde, Nanga (Elephantenberg), im Buschwald an sehr felsigen Stellen (LEDERMANN n. 890. — Steril 20. Okt. 1908); bei Groß-Batanga (DinKLaGE n. 1305. — Fruchtend 29. Aug. 1891). — Herb. Berlin. Vgl. hierzu die Anmerkung bei Paxia myrtantha (Baill.) Pierre. P. cinnabarina Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis novellis fulvo-tomentosis. Folia imparipinnata, 1—3-juga (an interim unifoliolata?), rhachide sub lente minute puberula; foliola oblonga vel ovato-oblonga, apice abrupte breviter emarginato-acuminata, basi rotundata, rigide chartacea, margine revoluta, praeter costam medianam et marginem subtus puberulos glabra, laxe reticulata; supra nitida, subtus opaca; costa mediana valida, subtus prominens, costae secundariae tenuissimae, utrinque 3—5. Inflores- centiae ut in praecedentibus, rhachidibus validis, ferrugineo-tomentellis. Flores ut in praecedenti, tamen minores. Follieulus oblongo-ovoideus, paullo a latere compressus vix apiculatus, einnabarinus, haud lenticellatus, sepalis aceretis suffultus.. Semen a latere complanatum, testa nigra, nitida obtectum, arillo basali ventro fisso, apice lobulato ornatum, radicula ventrali. Ein Kletterstrauch mit rostgelb behaarten jungen Trieben. Blätter unpaarig ge- fiedert, 1—3-jochig, vielleicht auch zuweilen einblättrig; Blattspindel sehr fein behaart, 4—42 cm lang; Blättchen 3,5—9,5 cm lang, 41,5—3,5 cm breit, oblong oder eiförmig, plötzlich kurz ausgerandet zugespitzt, am Grunde abgerundet, am Rande zurückgerollt, nur unterseits an der Mittelrippe und am Rande behaart, sonst kahl, schwach retikuliert oberseits glänzend, unterseits glanzlos; Mittelrippe stark, unterseits vortretend, Seiten- rippen sehr schwach, jederseits 3—5. Blütenstände wie bei der vorigen Art, mit kräf- tigen, bis zu 40 cm langen, rostbraun behaarten Achsen. Kelchblätter 3,5 mn lang und 2 mm hreit, sonst wie bei voriger Art; Blumenblätter 12 mm lang und 4 mm breit, 450 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. wie sonst bei den Arten der Gattung. Früchtchen 2,5 cm lang, 1,5 cm dick, kaum voR der Seite zusammengedrückt, mit einem unscheinbaren Spitzchen versehen, zinnoberrot, ohne Lentizellen, umgeben von den weiter gewachsenen, lederigen, kahlen, 6 mm langen und 4 mm breiten Kelchblättern. Same 2,25 cm lang, Mediandurchmesser 4,2 cm, Trans- versaldurchmesser 4 cm, demnach etwas von der Seite zusammengedrückt, mit schwarzer, glänzender Samenschale; basilarer Arillus an der Bauchseite gespalten, am oberen Rande gelappt, etwa 4,1 cm hoch; Würzelchen seitlich, ventral. Kamerun: Bipindihof (Zeneer n. 2791. — Blühend im Februar 190%), desgl. (ZEnker n. 2933. — Fruchtend im April 1904). — Herb. Berlin. Name bei den Eingeborenen: ebattä. Diese neue Art unterscheidet sich von P. Soyauzxii (Gilg) Pierre durch die an der Unterseite fein behaarte Blatitmittelrippe. Sie gleicht hierin der folgenden Art, von der sie sich durch die Ausbildung der Blattspitze deutlich unterscheidet; diese ist bei der eben beschriebenen Art kurz, stumpflich und setzt scharf von der übrigen Blattfläche ab. P. lancea Schellenb. n. sp. — Frutex scandens ramis minute puberulis. Folia 1—3-juga, imparipinnata (an interdum unifoliolata ?), rhachide minute puberula; foliola elliptico-lanceolata, apice longe acuteque sensim acuminata, bası rotundata vel subacutata, chartacea, costa mediana subtus puberula excepta glaberrima, laxe reticulata, supra nitida, subtus opaca; costa me- diana subtus prominens, valida, costae secundariae tenues, utrinque 5—7. Inflorescentiae ut in praecedentibus, densiflorae, rhachidibus tomentellis. Sepala ut in speciebus praecedentibus; petala generis, flavido-albida. Ein kletternder Strauch mit feinbehaarten Zweigen. Blätter unpaarig gefiedert, 4—3-jochig, wohl auch gelegentlich einblättrig; Blattspindel 3—44 cm lang, fein behaart; Blättchen 7,5—413 cm lang, 3—3,5 cm breit, elliptisch-lanzettlich, allmählich lang und scharf zugespitzt, am Grunde gerundet oder etwas verschmälert, mit Ausnahme der unterseits behaarten Mittelrippe kalıl, locker retikuliert, oberseits glänzend, unterseits slanzlos; Mittelrippe kräftig, unterseits vortretend, Seitennerven schwach, jederseits 5—7. Blütenstände wie bei den vorigen Arten, dichtblütig, mit feinbehaarten bis zu Scm langen Achsen. Kelchblätter 5 mm lang und 4,5 mm breit, wie bei voriger Art; Blumen- blätter 42 mm lang und 1,5 mm breit, wie bei allen Arten der Gatlung riemenförmig. Kamerun: Mimfia bei Bipinde, lichter Wald am Südabhang (Zenker n. 4333. — Blühend im Januar 1942). — Herb. Berlin. Von P. Soyausii (Gilg) Pierre unterschieden durch die unterseits behaarte Mittel- rippe und wie auch von P. einnabarina Schellenb. durch die lange scharfe Blattspitze. Spiropetalum Gilg in Englers Bot. Jahrb. XXIV, 1891, 335. S. polyanthum Gilg in Notizbl. Bot. Garten Berlin I, 2, 1895, 69. Es ist diese Pflanze nicht zu verwechseln mit S. odoratum Gilg, wie ich es früher (Beiträge [1940] 32) getan habe. S. polyanthum Gilg unterscheidet sich von S. odoratum leicht durch die unterseits behaarte Mittelrippe der Blättchen, durch die behaarten Zweige und Blattspindeln. Die Gestalt der Blättchen variiert von fast rundlich bis oblong-oval, die Blätter sind 4—3-jochig oder zuweilen gegen die Enden blütentragender verlängerter Zweige zu unifoliolat, was bei allen Arten von Spiropetalum und bei denen der mit ihr nächstverwandten Gattung Paxia häufiger vorkommt. Dieses in Ergänzung der Diagnose Gıtss, die nach einem nicht sehr guten Material angefertigt wurde. Die Pflanze ist außer von BuchHoLz bei Abo (Originalmaterial), auch bei Victoria von Preuss (n. 3124) G. Schellenberg, Connaraceae africanae. II. 451 und beim Hermannshof zwischen Solo und Jaunde von ZENkeEr (n. 4032) mit Blüten und Früchten gesammelt worden. S$. Reynoldsii (Stapf) Schellenb. n. comb. — Connarus Reynoldsti Stapf in Journ. Linn. Soc. XXXVII (1906) 94. Liberia: (H. ReynorLps. — Blühend 1905. Herb. Kew). Diese neue Kombination ergab sich nach Einsicht in das Originalmaterial StArrs. Byrsocarpus Schum. et Thonn. Beskr. Guin. Pl. (1827) 226. B. Ledermannii Schellenb. n. sp. — Arbor parva vel frutex ramis veleribus cortice albido obtectis, iunioribus ferrugineis, saepius verrucoso- lenticellatis, novellis rubellis, pilosulis vel subglabris. Folia imparipinnala, 3—4-juga, rhachide pilosula vel subglabra; foliola elliptica vel oblonga, apice acutata, basi = rotundata vel subcordata, coriacea supra glaberrima, nitida, subtus glaucescentia, opaca, iuvenilia subtus puberula vel pilis longis rubellis laxe dispositis hirta, foliola lateralia parte superiore limbi producta obliqua; eosta mediana subtus bene prominens, costae secundariae arcuatae, tenues, utrinque 4—5. Inflorescentiae axillares, racemosae, laxiflorae, in- terdum subumbellatae, rhachide subglabra; bracteae lineario-spatulatae, pilis ferrugineis erectis dense obtectae; pedicelli rubri, glabri. Flores albidı vel lutescentes, demum rubelli; sepala ovalia, apice subacuta, brunneola vel viride-rubella, dorso subglabra, margine ciliata, apice barbatula: petala slabra. Folliculus ignotus. Ein 4—5 m hoher Baum oder ein 14—3 m höher, oft sehr breiter Strauch. Die älteren Zweige mit weißlicher Rinde bedeckt, die jüngeren rostbraun, durch die Lenti- zellen warzig, die jüngsten rötlich und schwach behaart oder fast kahl. Blätter unpaarig gefiedert, 3—4-jochig mit 5—10 cm langer schwach behaarter oder fast kahler Spindel; ‘ Blättchen 2,5—5,5 cm lang, 1,5—3,5 cm breit, elliptisch bis oblong, zugespitzt, am Grunde mehr oder weniger abgerundet oder schwach herzförmig, lederig, oberseits kahl, glänzend, unterseits kahl, glanzlos, graugrün, die jungen Blättchen unterseits dicht behaart oder nur mit einzelnen langen Haaren an der Mittelrippe; Seitenblättchen durch die am Grunde vergrößerte obere Blatthälfte schief; Mittelrippe unterseits gut vortretend, Seitennerven jederseits 4—5, schwach, bogig. Blütenstände achselständig, traubig, manchmal doldenförmig, armblütig, mit bis zu 3,5 cm langer, fast kahler Spindel; Brakteen linear spatelförmig, mit aufrechtstehenden Haaren dicht bedeckt; Blütenstiele 4—8S mm lang, rot, kahl. Blüten weißlich oder gelblich, beim Verblühen rötlich werdend; Kelchblätter bis 3 mm lang, 4,5 mm breit, oval, zugespitzt; braun oder ‚grünlich-rötlich, am Rücken fast kahl, am Rande dicht gewimpert, an der Spitze bärtig; Blumenblätter 6—9 mm lang, A—2 mm breit, kahl. Früchtchen unbekannt. Nordost-Kamerun: Adamaua. Bei Banjo, Galeriebusch mit ein- zelnen Bäumen und viel Gebüsch (Levermann n. 2232. — Blühend 16. Jan. 1909); zwischen Banjo und Labare in schöner felsiger Baumsteppe, 1090 m ü. M., in frisch gebrannter Steppe (Lepenmann n. 2247. — Blühend 18. Jan. 1909); Labare, schmale Galerie, die stellenweise versumpft ist, 1090 m ü.M. an trockenen Stellen (Lrpvermann n. 2540. — Blühend 7. Febr. 1909); zwischen Banjo und Mao Banjo, gebrannte Buschsavanne mit einzelnen ver- krüppelten Bäumen, 1400 m ü. M. (Levermann n. 2563. — Blühend 14. Febr. 452 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. 1909); beim Pass Tschape, gebrannte Savanne, 1420 m ü. M. (LEpErMmAnN n. 2747. — Blühend, 25. Febr. 1909); ebendort, schmale Galerie steinig und felsig, teilweise buschwaldähnlich (Levermann n. 2830. — Blühend 2. März 1909); Dodo, gebrannte Baumsavanne, 700 m ü. M. (LEDERMANN n. 2959. — Blühend 41. März 4909). — Herb. Berlin. B. tomentosus Schellenb. n. sp. — Frutex ramis griseis, tomentosis, dense albido-lenticellatis. Folia imparipinnata, 8—9-juga; rhachis tomen- tosa, demum glabrata; foliola oblonga, apice rotundata, apiculata, basi rotundata vel subcordata, rigide chartacea vel coriacea, opaca, reticulata, supra nitidula, claro viridia iuvenilia utrinque puberula, demum glabrata; costae secundariae utringue 6—7, tenues, patentes. Inflorescentiae axillares, racemosae, rhachidibus subvalidis, tomentosis; pedicelli elongati, tomentosi; bracteae lanceolatae, dense villosae. Flores albidi; sepala ovata, pilosa, apice ferrugineo-barbata; petala apice saepius emarginata, glabra. Folli- eulus lueide-einnabarinus, glaber. Semen arillo adnato scarlatino totidem fere involutum; radicula supera. Ein 3—4 m hoher Strauch mit grauen, filzigen, dicht mit weißlichen Lentizellen hedeckten Zweigen. Blätter unpaarig gefiedert, 8—9-jochig; Blattspindel 9—45,5 cm lang, filzig, später kahler werdend; Blättchen 4—4 cm lang, 0,8—4,5 cm breit, oblong, an der Spitze abgerundet, oft mit einem Spitzchen versehen, am Grunde abgerundet oder schwach herzförmig, netzig, fast lederig, oberseits hellgrün, schwach glänzend, unterseits glanzlos, in der Jugend beiderseits behaart, später kahl; Seitennerven jeder- seits 6—7, schwach, abstehend. Blütenstände achselständig, traubig, mit bis zu 4 cm langen ziemlich kräftigen, filzigen Spindeln; Blütenstiele etwa 3 mm lang, Brakteen etwa 4 mm lang, lanzettlich, dicht behaart. Blüten weißlich; Kelchblätter 2,5 mm lang, 1,5 mm breit, eiförmig, behaart, an der Spitze .rostig-bärtig; Blumenblätter 40 mm lang, 3,5 mm breit, oft an der Spitze ausgerandet, kahl. Früchtchen 2 cm lang, 0,8 cm dick, leuchtend ziegelrot, kahl. Same 4,5 cm lang, 0,6 cm dick von dem angewachsenen scharlachroten Arillus bis auf die äußerste Spitze ganz eingehüllt; Würzelchen apikal. Südl. Deutsch-Östafrika: Ssongea, lichtes Schambenpori, sandiger Rotlehm (Busse n. 804. — Fruchtend 4. Jan. 1901); Kyimbila im Waldes- schatten (Srorz n. 1893. — Fruchtend 18. Febr. 1913). — Herb. Berlin. Nordost-Rhodesia, Bwana Mkubwa im Trockenwald (Fries n. 352. — Steril 15. Aug. 1914); Fort Rosebery (Fries n. 646. — Blühend 15. Sept. A944); Mokawe am Bangwelo-See, Strauch im Trockenwald (Fries n. 1013. Blühend 16. Okt. 1944). —, Herb. Brüssel und Berlin. Katanga: Haut Marungu (Desrerst — blühend); Lukafu (VerDIsK n. 248. — Blühend im September 1899). — Herb. Brüssel. Name bei den Eingeborenen: Kansolo-solo (Lukafu). Die Pflanze unterscheidet sich von B. orientalis Baill. durch die filzigen Zweige. Die jungen Blättchen sind beiderseits filzig behaart; beiderseits behaarte Blätter sind mir bei Byrsocarpus sonst nur noch von B. cassioides Hiern. bekannt. Das Verbreitungs- gebiet der Art ist ein sehr interessantes. Es zieht sich von Ssongea über Nordost- Rhodesia nach Katanga. B. tomentosus ist demnach eine Art des Binnenlandes, im Gegensatz zu B. orientalis, welcher längs der ganzen ostafrikanischen Küste von Mom- ’ G. Schellenberg, Connaraceae africanae. IM. 453 bassa bis nach Mosambik gesammelt worden ist und nicht im Innern des Landes vor- zukommen scheint. B. orientalis Baill. in Adans. VII (1866/67) 230. — BRourea orten- talis Baill. 1. ce. Rourea ovalifoliolata Gilg in Engl. Bot. Jabrb. XIV (1891) 327; Byrsocarpus ovalifoliolatus Schellenb., Beiträge (1910) 42: Rourea macrantha Gilg in Engl. Bot.,Jahrb. XXVII (1900) 393; Rourea Baullo- niana Gilg, Byrsocarpus baillonianus Schellenb., Beitr. (1810) 40, nomina. B. orientalis ist eine typische Pflanze der ostafrikanischen Küste. Baıtron hatte einige Fruchtmaterialien aus Madagaskar als vielleicht zu seinem B. orientalis gehörig bezeichnet, hat aber im Journ. Soc. Bot. Linn. Paris I (Seance du 6. Dec. 1882) diese Materialien als wahrscheinliche Fruchtmaterialien seines BD. Pervilleanus bezeichnet. Dies trifft in der Tat zu. GıtLs wollte in Unkenntnis des BartLonschen Originalmaterials (leg. Boıvın bei Mombassa) den Namen B. orientalis auf die madagassische Pflanze beschränken und stellte für die Festlandspflanze den neuen Namen B. ovalifoliatus auf. Dies ist natürlich unrichtig, denn BaAıtrov hat gerade die Festlandspflanze im Auge gehabt, als er die Art B. orientalis aufstellte. B. macranthus Gilg ist eine großblütige Form des B. orientalis. Gleichgroße Blüten haben von Vorkens bei Tanga gesammelte Exemplare, die wie auch das von GoEtzE bei den Ruaha-Hügeln gesammelte Original zu B. macranthus kurzgrifflige Blüten aufweisen. An Exemplaren mit langgriffligen Blüten sind die Blüten etwas kleiner, wie denn überhaupt die Blütengröße bei Byrso- carpus und auch bei anderen Connaraceen je nach der vorliegenden Form der hetero- tristylen Blüten schwankt und somit kein Artmerkmal darstellen kann. B. papillosus Schellenb. n. sp. — Frutex semiscandens, ramis fuscis, novellis glabris. Folia imparipinnata, 2-juga, foliolis oppositis vel sub- oppositis, rhachide gracili, glabra; foliola elliptica vel ovalia, apice breviter acuminata, basi rotundata (foliolum terminale supra basem cuneatum), sub- chartacea, glabra, supra nitidula, tenuiter reticulata, subtus papillosa itaque glauca; costae secundariae tenues, utrinque 5—6, arcuatae, procul a margine anastomosantes. Inflorescentiae axillares, racemosae, pauciflorae. Flores ignoti. Folliculus valide pedunculatus, glaber, viridescens (vix maturum). Semen immaturum. Eine Halbliane mit rotbraunen Zweigen und kahlen jungen Trieben. Blätter un- paarig gefiedert, 2-jochig, mit gegenständigen oder etwas wechselständigen Blättchen; Blattspindel 4—10 cm lang, schlank, kahl; Blättehen 2,5—8 cm lang, 0,8—4,8 cm breit, elliptisch oder oval, kurz zugespitzt, am Grunde abgerundet, das Endblättchen über dem Grunde keilig verschmälert, stark papierdick, kahl, oberseits schwach glänzend, zart- netzig, unterseits papillös und daher grau; Seitennerven schwach, bogig, jederseits 5—6, weit vom Rande anastomosierend. Blütenstände traubig, achselständig, wenigblütig. Blüten unbekannt. Früchtchen 3,5 cm lang, 0,8 cm dick, kahl, grünlich, rot überlaufen (wahrscheinlich noch nicht ganz reif). Same unreif. Südkamerun: Zwischen Dschabogen und Posten Sangmelima im Bezirk Ebolowa (MıLvsrarn n. 5507. — Fruchtend 2. Juni 1911). — Herb. Berlin. Die Art ist verwandt mit B. Poggeanus (Gilg) Schellenb., von diesem aber durch das Fehlen des Cumaringeruches und die unterseits papillösen Blättchen gut unterschieden. B. Poggeanus (Gilg) Schellenb., Beitr. (1910) 45. — Rourea Pog- geana Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XIV (1891) 326; Rourea Foenum graecum 4‘ 454 Beiträge zur Flora von Afrika. XLV1. De Wild. in Ann. Mus. Cougo Ser. IV (4899) 18; IH. Fl. Congo I (1899) 74, tab. 36; Dyrsocarpus Foenum graecum (De Wild.) Schellenb., Beitr. (1910) #1. Auch das von PossE gesammelte Material bei Mukenge riecht ebenso wie DE Wırvemans R. Foenum graecum, nach Kumarin, nur ist der Geruch durch die Länge der Jahre, die das Material im Herbar liegt, abgeschwächt, so daß er früher übersehen wurde. Dieser Kumaringeruch ist für die Art sehr charakteristisch, tritt aber wohl nur an getrockneten Pflanzen auf, denn die Sammler erwähnen ihn nicht. Die Pflanze scheint weit verbreitet zu sein, aber nur vereinzelt vorzukommen. Es ist mir ein Mate- rial aus Bundi im Bezirk Ebolowa Molundu (MıLvgrAEnD n. 4690), eines von Boma am Kongounterlauf (DEwEVRE n. 424) und das Gıtssche Originalmaterial aus Mukenge (PosGE n. 748) bekannt. B. maximus Bak. in Oliv. Fl. trop. Afr. I (1868) 453. — BD. ovatı- folius Bak. l. c. 452; Rourea maxıma (Bak.) Gilg in Engl. Pfl.-Welt O.- Afr. C. (1895) 192; Rourea ovatıfolia (Bak.) Gilg 1. ec. 192; Rourea usara- mensis Gilg 1. c. 192; Bbyrsocarpus usaramensts (Gilg) Schellenb., Beiträge (1910) 43; Rourea Goetzei Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXVII (1900) 303. Nach Einsichtnahme der Barerschen Originalmaterialien ergab sich, daß sein B. ovatifolius lediglich eine kleinblättrige Form seines B. maximus darstellt. Ebenso ergab sich, daß Rourea usaramensts und Rourea Goetxei mit der Barerschen Pflanze identisch sind. Santaloides (L.) Schellenb. Beitr. (1910). S. gudjuanum (Gilg) Schellenb. n. comb. — Fourea gudjuana Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XIV (1891) 323; Rowurea chiliantha Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXIII (4896) 212. Die Pflanze unterscheidet sich von den übrigen afrikanischen Santalordes-Arten durch die unterseits glanzlosen Blättchen. Sie ist, ähnlich wie Cnestis ferruginea DC., weit verbreitet in den Galeriewäldern des tropischen Westafrika von Sierra Leone bis zum nördlichen Kamerun und dringt in das Innere bis zum Tschadsee-Gebiet und Dar Fertit. Dem eigentlichen Urwalde dagegen scheint sie gänzlich zu fehlen. S. urophyllum Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis breviter tomentellis, demum glabris. Folia imparipinnata, 4—7-juga, rhachide glabra; foliola lanceolato-elliptica, longissime caudato-acuminata, foliolum terminale basi angustatum, foliola lateralia basi angustata vel latere limbi superiore producto subrotundata et obliqua, charlacae, striatulo-reticulata, glabra, supra nitida, subtus nitidula; costae secundariae utrinque 5—6, recte patentes, procul a margine arcuatim confluentes. Inflorescentiae axil- lares, paniculatae, laxiflorae, in axillis foliorum confertae, rhachidibus gra- . cilibus, glabris. Flores rubello-albidi; sepala late ovalia apice subrotundala, glabra, margine ciliata, apice barbatula; petala glabra. Folliculus arcuatus, ventro leviter gibbosus, acutatus, glaber, longitudinaliter pulchre striatus, einnabarinus, basi sepalis aceretis arcte amplectus, saepius basi maturitate irregulariter fissus. Semen arillo subaequilongo involutum. Eine Liane mit kurzfilzig behaarten, später kahl werdenden Zweigen. Blätter unpaarig gefiedert, 4—7-jochig, mit kahler, 4,5—20 cm langer Spindel; Blättchen 3,5— 9 cm lang, 4,7—4 cm breit, lanzettlich-elliptisch, sehr lang (1—2,5 cm) geschwänzt- G. Schellenberg, Connaraceae africanae. IM. 455 zugespitzt; das Endblättchen am Grunde verschmälert, die Seitenblätichen entweder am Grunde verschmälert oder durch die vergrößerte obere Blättchenhälfte schief und am Grunde abgerundet; Blättchen papierstark, gestrichelt-netzig, oberseits glänzend, unter- seits schwach glänzend; Seitennerven jederseits 5—6, fast im rechten Winkel abstehend, entfernt vom Rande bogig zusammenfließend. Blütenstände achselständig, rispig, arm- blütig, zu mehreren in den Achseln der Blätter stehend, mit bis zu 5,5 cm langen, schlanken, kahlen Spindeln. Blüten rötlich-weiß. Kelchblätter 4,5 mm lang, 4 mm breit, breit eiförmig, oben ziemlich abgerundet, kahl, am Rande gewimpert, an der Spitze etwas bärtig; Blumenblätter 5mm lang, 2 mm breit, kahl. Früchtchen 2 cm lang, 0,9 cm diek, schwach bogig nach dem Rücken gekrümmt, spitz, zierlich längs geriefelt, zinnoberrot, vom becherartigen 3 mm hohen Kelche am Grunde eng umschlossen, am Grunde bei der Reife meist unregelmäßig einreißend, seltener regelmäßig an der Bauch- naht aufspringend. Same 4,2 cm lang, 0,7cm dick, von dem kaum längeren Arillus eingehüllt. Kamerun: Bipindihof (Zenker n. 2979. — Mit Jungen Früchten im April 1904); Nsambi (Zenker n. 2594. — Fruchtend im Oktober 1902); Nkuambe (Zenker n. 3347. — Fruchtend im Juli 1905); Makao am Lokundje- Ufer (Zenker n. 3421. — Blühend im April 1907); Mimfia im Urwald (Zenker n. 4335. — Fruchtend im Januar 1912). — Herb. Berlin. S. urophyllum ist eine echte Urwaldpflanze, die sich von den übrigen afrikanischen Arten der Gattung trefflich durch die lang akuminierten Blättchen unterscheidet. S. splendidum (Schellenb. n. comb. — Rourea splendida Gig in Engl. Bot. Jahrb. XIV (1891) 321. Unterscheidet sich von voriger Art durch die nicht geschwänzten, akuminierten oder nur kurz zugespitzten, meist stärkeren Blättchen. Die Pflanze ist in den Galeriewäldern von Mukenge im oberen Kongogebiet von Pogge mehrmals gesammelt worden. S. bamangense (De Wild.) Schellenb. n. comb. — Rourea baman- gensis De Wild in Compt. rend. soc. bot. Belg. XXXVIII! (1899) 82; Rourea striata De Wild in Etudes Fl. Bas-et Moyen-Congo III (1909) 94, tab. 24, fig.8. Diese Art unterscheidet sich durch die eiförmigen, am Grunde fast herzförmigen Blättchen von den übrigen afrikanischen Arten. In Afrika kommt ferner noch S. Afzelii (Planch.) Schellenb., Beitr. (4910) 53 vor, mit der ich früher (a. a. O.) die übrigen Arten vereinigen zu sollen glaubte. Diese Art, die auf Sierra Leone beschränkt ist (leg. ArzELıus) ist gekennzeichnet durch die beiderseits glänzenden, elliptischen Blättchen und die uni- folioalaten oder nur 1—2-jochigen Blätter. Jollydora Pierre in Bull. Soc. Linn. Paris Ser. II, 1896, 1233. J. glandulosa Schellenb. n. sp. — Arbor parva, trunco febrili, cortice griseo obtecto. Folia (unum tantum visum) imparipinnata, plurijuga, rhachide semirotunda, supra applanata, minute villosa vel glabrata; foliola subopposita, elliptico-lanceolata, apice longe acute acuminata, basi cuneata, chartacea, supra nitidula, subtus opaca et reticulata, glabra {ut videtur gla- brata); costae secundariae utrinque eire. 15, sub margine arcuatim confluentes. Inflorescentiae racemosae, racemis in axillis foliorum glomeratis, rhachide rufo-villosa, pauciflora. Flores lutei; sepala exteriora interioribus paullo breviora, elliptica, laxe rufo-villosa, glandulis ornata, interiora marginata; petala intermedio sese cohaerentia, glabra. Stamina 10, basi inter sese 456 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. connata, alterna longiora, glabra; ovarium solitarium erecto-hirsutum, stylo glabro stigmateque loboso auctum. Folliculus ignotus. Ein 4 m hoher Baum mit »schwachem Stamm« und grauer Rinde. Das einzige Blatt des Materials 4-jochig, unpaarig gefiedert, mit im Querschnitt halbrunder, oben abgeflachter, feinbehaarter oder kahlgewordener Spindel; Blättchen 44—31 cm lang, 4,5—7 cm breit, elliptisch-lanzettlich, mit etwa 4 cm langer Spitze, an der Basis keil- förmig verschmälert, kartonstark, oberseits schwach glänzend, unterseits glanzlos und netzig, kahl bzw. wahrscheinlich kahl geworden; Seitennerven jederseits etwa 145, nahe beim Rande bogig vereinigt. Blütenstände in den Achseln der Blätter, traubig, die Trauben zu mehreren dicht gedrängt stehend, wenigblütig, mit etwa 8 mm langen, rot- braun behaarten Achsen. Blüten »gelb«; Kelchblätter etwa 3,5 mm lang, die äußeren kleiner als die inneren, | mm breit, elliptisch, die inneren berandet, rotbraun behaart und mit kopfigen Drüsenhaaren besetzt; Blumenblätter Ss mm lang, 4 mm breit, kahl; die 40 Staubblätter am Grunde verwachsen, abwechselnd länger, kahl; Früchtchen mit aufrechtstehenden Borsten, Griffel und die gelappte Narbe kahl. Die Blüten des Materials sind mittelgrifflig. Früchtchen unbekannt. Kamerun: Zwischen Johann-Albrechtshöhe und Ediki im Urwald (Hußert WınKLer n. 1092. — Blühend im Dezember 1904). — Herb. Berlin. Diese neue Art ist durch die drüsigbehaarten Kelchblätter gut von den bisher bekannten Arten unterschieden. Ich hatte früher (Beiträge |1940) 74) die Vermutung ausgesprochen, daß es sich bei der vorliegenden Pflanze um das Blütenmembran der bisher nur mit Früchten gesammelten J. Pierrei Gilg handeln könnte. Diese Vermutung hat sich jedoch nicht bestätigt. Die Exemplare von J. Pierrei (leg. JoLuy n. 77; Soyaux n. 186) zeigen bei näherer Betrachtung ausgebleichte Reste einer starken, wolligen Be- haarung. Dieselbe Behaarung kehrt in voller Ausbildung als dunkellila-karmoisinrotes Indument junger Sprosse und eben in der Entfaltung begriffener Blätter bei Exemplaren wieder, die ZENker in Blüten bei Bipindihof sammelte (ZEnker n. 2743; n. 3756). Diese Exemplare, deren erstes (ZENKER n. 2744) ich glaubte zu J. Duparquetiana (Baill.) Pierre stellen zu sollen, sind Blütenmaterialien der J. Pierrei Gilg. ZENkER gibt die Farbe der Blüten als weißlich mit karmoisinrotem Kelch an. Die Kelchblätter sind filzig, nicht aber drüsig behaart. J. Pierrei ist somit ausgezeichnet durch den weinroten dicken Filz der jungen Triebe und Teile und durch die schon früher bekannten langen, schlank zylindrischen Früchtchen. Die dritte Art der Gattung J. Duparquetiana (Baill.) Pierre, zu der ich nın auch die von mir früher (a. a. 0. 71) als eigene Art aufgefaßte J. rufo- barbata Gilg (nomen nudum) rechne, da sich der Unterschied der Länge des Blütenstiel- chens und der Behaarung nicht als konstant erwies, ist kenntlich an den weißlich behaarten Kelchblättern und den kurzen mehr eiförmigen Früchtchen. Die Pflanze, die durch das ganze Kameruner Urwaldgebiet und in Gabun verbreitet ist,®hat bezüglich der Gestalt sehr veränderliche Blättchen, ohne daß es möglich wäre, etwa die Exem- plare mit obovaten Blättchen von denen mit mehr lanzettlichen als Art abzutrennen, da alle Übergänge zwischen diesen Extremen vorhanden sind, welche sich bei reichlicher aufgelegten Materialien am gleichen Materiale vorfinden. Auch bei J. Pierrei wechselt übrigens die Größe und Gestalt der Blättchen nicht unbedeutend und sicher wird bei Eingang reichlicheren Materials auch die Diagnose der oben beschriebenen neuen Art wenigstens bezüglich der Maaße einer Revision unterzogen werden müssen, denn das vorliegende Material trägt nur ein einziges vollständiges Blatt. Bemerkenswert ist ferner an dem Material, daß die bei der neuen Art wenigblütigen Blütentrauben in den Achseln‘ von Blättern stehen, während sie bei J. Pierrei und bei J. Duparquetiana, soweit Mate- rialien vorliegen, lediglich an Stellen des Stammes entspringen, von denen die Blätter schon abgefallen sind. Über die Connaraceen-Gattung Jaundea Gilg. Von G. Schellenberg. Im Jahre 1895 veröffentlichte Gır« (in Notizbl. Bot. Garten Berlin TI, Heft 2, S. 66) eine von Zenkrr bei der Station Jaunde in Kamerun ge- sammelte Pflanze unter dem Namen Jaundea!) Zenkeri. Die Pflanze zeigte knäuelartige Blütenstände bei imbrikater Deckung der Kelchblätter, welches Gırc damals bewog, sie als neue Gattung anzusehen. Die neue Gattung wurde auch in die Natürl. Pflanzenfam. (III, 3, 1894, 388) aufgenommen und dort nochmals im ersten Nachtragband (1897, S. 190) in der Schreib- weise Yaundea genannt. Gır« erkannte offenbar später, daß er sich bei dem Zengerschen Materiale durch die jugendlichen Blütenstände und die Stellung der Antherenfächer in den sehr jugendlichen Blüten hatte täuschen lassen und daß Jaundea Zenkeri synonym mit seiner Rourea pseudobaccata sei; denn als ich das Berliner Connaraceen-Material zur Bearbeitung erhielt, lag die Pflanze unter der letztgenannten Art. In meinen »Beiträgen zur vergleichenden Anatomie und zur Systematik der Connaraceen« (Inaug.- Diss. 1940) veröffentlichte ich diese Synonymie-Verhältnisse. Ich zog also die Gattung Jaundea als Gattung ein, glaubte aber den Namen für eine Untergattung der Gattung Byrsocarpus anwenden zu sollen, zu der ich die Arten Byrsocarpus Baumanmü, B. monticola, B. niveus, B. parviflorus, B. Poggeanus, B. pseudobaccatus und B. viridis stellte. Im Verlaufe weiterer monographischer Studien bin ich nun zu einer anderen Auffassung gekommen, welche mich veranlaßt, die Gattung Jaundea wieder herzustellen. Wenn dies auch auf Grund ganz anderer Erwägungen geschieht, als jene, welche GıLs zur Aufstellung seiner Gattung Jaundea veranlaßten, so daß die Gattung Jaundea, wie ich sie in Nachstehendem umgrenze, eigentlich etwas ganz anderes ist als das, was Gırc darunter im 1) Der Name leitet sich ab von dem Kameruner Ortsnamen Jaunde, der Station, wo ZENKER die Pflanze sammelte. Die richtige Schreibweise ist wohl Jaunde, nicht Yaunde, die amtlichen Karten von Kamerun zeigen neuerdings nur noch diese Schreib- weise. Die Aussprache hat Ja-unde (dreisilbig), nicht Jaunde (zweisilbig, au als Diph- thong) zu lauten. Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 30 % 458 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVII. Jahre 1895 verstanden wissen wollte, so glaube ich doch den gleichen Namen anwenden zu sollen, da die von Gırg damals als einer neuen Gattung zugehörig erkannte Pflanze, d.h. seine Jaundea Zenkeri = lourea pseudo- baccata, zur Gattung in meinem Sinne gehört. Die Gattung Jaundea, wie ich sie heute umgrenze, ist auch nicht synonym mit meiner Untergattung Jaundea der Gattung BDyrsocarpus. Ich habe schon damals, als ich Jaundea als Untergattung von Dyrsocarpus aufstellte, erkannt, daß die von mir dazu gerechneten Arten Dyrsocarpus parviflorus, B. Poggeanus und B. vöridis untereinander näher verwandt sind. Ich kann dies nach neueren Untersuchungen nur bestätigen, muß aber gleichzeitig hinzufügen, daß diese drei Arten mit Jaundea nichts zu tun haben. Es sind echte Byrsocarpus-Arten, wie ich überhaupt nicht imstande bin diese Gattung weiter in Untergattungen zu gliedern. Der von mir früher in Anlehnung an die Versuche früherer Bearbeiter in der Größe der Blättchen und in der Blütezeit gesuchte Unterschied zwischen zwei Gruppen von Byrsocarpus-Arten erwies sich nicht als durchführbar. Es war ja auch zu erwarten, daß ein rein biologisches Moment wie es die Erscheinung ist, daß Blüten gleichzeitig mit dem Laube oder erst nach dessen Entfaltung sich entwickeln, nicht geeignet sein würde, um darauf eine systematische Zweiteilung durchzuführen. Es handelt sich bei den Byrsocarpus-Arten mit vor oder gleichzeitig mit dem Laube erscheinenden Blüten um laubabwerfende Sträucher der afrikanischen Steppen und Sa- vannen, während die übrigen Arten der genannten Gattung den Urwald oder doch dessen Ränder bewohnen, und aus diesen Standorten erklärt sich die Verschiedenheit in der Blütezeit. Die übrigen damals zur Untergatiung Jaundea von mir gestellten Byrsocarpus-Arten haben mit Byrsocarpus nichts zu tun, sondern gehören zur Gattung Jaumdea. Diese Gattung ist zwar mit Dyrsocarpus nahe ver- wandt und gehört wie diese zur Gruppe der Rowreinae. Sie unterscheidet sich aber schon habituell von Byrsocarpus, und die Verquickung beider Gattungen mag zum Teil dazu beigetragen haben, letztere Gattung nicht scharf hervortreten zu lassen, so daß sie mit Santaloides und Rourea zu einer Gesamtgattung Rourea vereinigt worden ist. Die Jaudea-Arten sind den Byrsocarpus-Arten immerhin so unähnlich, daß vielfach ihre Zu- gehörigkeit zur Gruppe der Rowureinae verkannt wurde und einzelne Arten als Connarus oder als Paxia beschrieben worden sind. Der habituelle Unterschied zwischen beiden Gattungen prägt sich be- sonders deutlich in der Nervatur der Blättchen und in der Ausbildung der Blütenstände aus. Während bei Byrsocarpus die Seitennerven der Blättchen schwach sind und unterseits nur wenig hervortreten, sind sie bei Jaundea kräftig und treten unterseits deutlich hervor. Auch sind sie bei dieser Gattung im allgemeinen steiler aufgerichtet als bei Byrsocarpus. Der Blüten- stand der Jaundea-Arten ist rispig, end- oder seitenständig, reichblütig; 6. Schellenberg, Über die Connaraceen-Gattung Jaundea Gilg. 459 bei Byrsocarpus dagegen finden wir traubige achselständige, armblütige Blütenstände. Die Unterschiede beider Gattungen im Bau des Samens werden aus der Gegenüberstellung hinter der Gattungsdiagnose hervor- gehen. Da Gırss Gattungsdiagnose für Jaundea unter anderen Voraussetzungen abgefaßt worden ist, so wäre nun zunächst eine neue Diagnose der Gattung Jaundea zu geben. Im Anschluß an diese zähle ich die mir heute bekannten 7 Arten der Gattung auf unter Zitierung der Synonymie und der Materialien. Soweit ich Materialien selbst sah, sind sie in der üblichen Weise mit einem ! hinter der Standortsangabe versehen; die nicht derart bezeichneten Stand- orte entnahm .ich der Literatur. Unter den 7 Arten der Gattung befindet sich eine der Wissenschaft bisher unbekannte Art, J. congolana, deren Diagnose ebenfalls gegeben wird. Jaundea Gilg in Not. Bot. Gart. Berlin I, 2 (1895) 66; in Engler-Prantl, Nat. Pfizfam. III, 3 (1894) 388 et Nachträge (1897) 190 [Yaundea]. — Rourea auct. plur., nee Aubl.; Byrsocarpus sect. Jaundea Schellenb., Beitr. (1910) partim. et in Engler, Pflanzenwelt Afrikas II, I (1915) 323; emend. Schellenb. Flores hermaphroditi, pentacyeli, pentameri, heterotristyli. Sepala 5, bene imbricata, extus puberula. Petala 5, sepalis longiora, glabra. Stamina 5 +5, episepala epipetalis longiora, basi in tubum humilem connata, glabra; antherae dorsifixae, longitudinaliter introrsum dehiscentes. Carpella 5, extus pilosa, intus glabra, stylis basi hirsutis vel glabris aucta; stigma capitatum; ovula in loculo bina, collateralia, orthotropa, erecta. Follieulus unum tantum maturans, basi calyce paulo acereto = patenti auclus, in dorsum arcuatus, acutatus, glaber. Semen arillo adnato ventro fisso, apice mueronato, parte anguste-sphenoidea supra medium ventri disposita excepta totidem invo- lutum; hylum basilare, magnum; cotyledones subaequales, amylum gerentes; radieula ventralis. — Arbores, frutices vel frutices scandentes. Folia im- paripinnata, cum floribus coaetane evoluta, costis secundariis subtus bene -prominentibus praedita. Inflorescentiae paniculatae terminales, paniculis axillaribus saepius auctae. Species 7,_6 Africae tropicae oceidentalis, | Africae tropicae orientalis incolae. Von Byrsocarpus unterscheidet sich Jaundea durch eine Reihe von Merkmalen, die untenstehend gegenübergestellt sind: Jaundea. Byrsocarpus. Seitennerven der Blättchen gut ent- Seitennerven der Blättchen schwach, wickelt, unterseits deutlich vortretend. kaum sichtbar vortretend. Blütenstandrispig, endständig undseiten- Blütenstand traubig, achselständig, arm- ständig, reichblütig. blütig. 30* 460 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. Jaundea. - Byrsocarpus. Früchtchen nach dem Rücken zu ge- Früchtchen gerade, abgerundet, mukro- krümmt, zugespitzt. nat. Arillus der Samenschale angewachsen, Arillus der Samenschale angewachsen, an der Bauchseite gespalten, den Samen an der Bauchseite gespalten, oft nur die mit Ausnahme einer schmal-keilförmigen untere Hälfte des Samens bedeckend, Stelle oberhalb der Mitte der Bauchseite wenigstens die äußerste Spitze des Sa- . ganz einhüllend. mens freilassend. Same spitz auslaufend. Same stumpf. Würzelchen ventral. Würzelchen ventral oder apikal. J. Baumannii (Gilg) Schellenb. n. comb. — Rourea Baumannü Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXIII (1896) 211; Dyrsocarpus baumannii Schellenb., Beitr. (1910) 4%. Togo: Misahöhe (Baumann n. 34) J. congolana Schellenb. n. sp. — Frutex scandens; ramulis minute ferrugineo puberulis, mox glabratis, cortice flavido verruculoso tectis. Folia imparipinnata, 4—5-juga, rhachide inventute minute ferrugineo-puberula; petioluli graciles, saepius elongati; foliola oblongo-elliptica, apice longe acu- minata, basi acutiuscula vel rotundata, coriacea, supra nitida, glabra, tenuiter reticulata, subtus opaca minute puberula vel subglabra, reticulata; foliola invenilia tenuiter membranacea, obscure reticulata}; costa mediana supra immersa, subtus valde prominens, costae secundariae utrinque 6—7, tenuiores. Inflorescentiae terminales atque versus apices ramorum axillares, panicu- latae, parvae, rhachidibus minute ferrugineo-puberulis. Flores albi vel brunneoli; sepala subacuta, minute puberula; petala sepalis circ. triplo lon- giora, glabra. Folliculus ignotus. Eine Halbliane mit ganz fein-rostbraun behaarten Zweigen, die bald kahl werden und dann mit gelblicher warziger Rinde bedeckt sind. Blätter npnarig fee 4—5- jochig; Blattspindel 4,5—20 cm lang, in der Jugend ganz fein-rostbraun behaart; Blätt- chenstiele bis zu 5 mm lang, schlank; Blättchen 3,5—41 cm lang, 1,5—4,5 cm breit, oblong-elliptisch, lang zugespitzt, am Grunde breit verschmälert oder abgerundet, lederig, oberseits glänzend, kahl, schwach-netzig, unterseits glanzlos, fein behaart oder fast kahl, netzig; junge Blättchen sehr zart und dünn, dunkel geadert,; Mittelrippe oberseits ein- gesenkt, unterseits stark vortretend, Seitennerven jederseits 6—7, verhältnismäßig schwach. Blütenstände endständig oder nach den Gipfeln der Zweige zu auch achselständig, rispig, klein, die Spindeln etwa 4 cm lang und ganz fein-rostbraun behaart. Blüten weiß oder bräunlich; Kelchblätter 2,5 mm lang, 4 mm breit, etwas spitz, fein behaart; Blumen- blätter 6 mm lang, 4 mm breit, kahl. Früchtchen unbekannt. = Unterer Kongo: Kimuenza (Gırzer n. 2176! — Blühend im Mai 1903); Bingila, im Walde (Duruis! — Blühend im Mai 1895). — Herb. Berlin. Oberer Kongo: Muera-Kapraso zwischen Beni und Irumu, etwa 4400 m ü. M. im Hochwald etwas kletternder Strauch (Mırnsrarn n. 2783! — Blühend im Februar 1908). — Herb. Berlin. Die neue Art unterscheidet sich von J. pubescens (Bak.) Schellenb. durch die rost- braunen feinbehaarten Zweige und von der darin ähnlichen J. Leskrauwaetii (De Wild.) u G. Schellenberg, Über die Connaraccen-Gattung Jaundea Gilg, 461 Schellenb. durch die unterseits ganz feinbehaarten Blättchen. Die letztgenannte Art hat filzig-behaarte Blättchenunterseite. J. Leskrauwaetii (De Wild.) Schellenb. n. comb. — KRourea Les- krauwaetii De Wild. in Eeud. Fl. Bas- et Moyen-Congo IIl, 4 (1909) 92 et var. Sereti De Wild. ]. e. et tenwifohota De Wild. 1. c.; Rourea verruculosa De Wild. 1. e. 95; Rourea Claessensi De Wild. in Bull. Jard. Bot. Brux. It, 2 (A941) 258. Kongogebiet: Dobo (Crazssens n. 725!); Nala (Serer n. 876!); Lubefu (LeskrAuwAET n. 368!); Lac Foa (LeskrauwAer n. 198!); Eala (Serer n. 868; Laurent n. 839; Pynaert n. 1483); Mogandjo (Laurent n. 1630); Monga (Lepoux et Huccne n. 32!); Kondu, Sankuru (LeDermann n. 48!); Fort Beni (MıLpsrAaen n. 2404!); Abaranga bei Mawambi (MıLnsrAen n. 3136!). Die De WirvemAanschen Arten, die oben als Synonmye aufgeführt worden sind, stellten sich als verschiedene Entwicklungszustände ein und derselben Pflanze heraus. Zur Bildung der neuen Kombination standen die beiden DE WırLpemAanschen Artnamen »Leskrauwaetii« und »verruculosus« zur Auswahl, denn die Priorität der Seitenzahl ist bekanntlich nicht ausschlaggebend. Obwohl es aus ästhetischen Gründen vorzuziehen gewesen wäre, den eine Eigenschaft bezeichnenden Artnamen »verruculosus« in Anwen- dung zu bringen, mußte doch darauf verzichtet werden, da er auf einer falschen Vor- aussetzung beruht und somit irreführend wäre. Die Früchtchen des von DE WILDEmAN als Rourea verruculosa beschriebenen Materials (leg. Leskrauwaet n. 368) sind allerdings mit kleinen Warzen bedeckt. Diese sind aber keine normale Erscheinung, sondern sind anscheinend durch Insektenschäden hervorgerufen; im Innern der Früchtchen findet sich reichlich Wurmmehl. So konnte denn der Artname »verruculosus« nicht aufgegriffen werden, da er keine Eigenschaft der betreffenden Pflanze, sondern lediglich einen zu- fälligen pathologischen Zustand bezeichnet. J. Leskrauwaetii ist nahe verwandt mit J. pubescens. Sie unterscheidet sich von dieser durch die rostbraun-behaarten Zweige und Blättchen, die bei J. pubescens grau- behaart erscheinen. Von .J. congolana unterscheidet sie die filzige Unterseite der Blättchen. J. monticola (Gilg) Schellenb. n. comb. — Rourea monticola Gilg in Not. Bot. Gart. Berlin I, 2 (1895) 68; Rowrea albido-flavescens Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXX (1904) 3146; Byrsocarpus monticola Schellenb., Beitr. (A910) AA. Ostafrikan.Seengebiet: Rugege Wald, Rakarara (MıLpsrAen n. 891); Insel Wau im Kiwu See (MıLpsrAeD n. A156!); Entebbe, Bot. Gart. (Manon!; Mt. Kenia (BarTıscomger n. 13!) Westusambara: (Herb. Amani n. 3045!); Derema (ScHrrrLer n. 4021; n. 4051); Lutindi (Liesusen!). Usagara: Uluguru-Gebirge: Nglewenu (Stunımann n. 8857!; Kifuru (StunLmann n. 90741). Nyassaland: Ukinga, Monganyema-Berg (Gortze n. 1212!); Kyimbila (Storz n. 2204)). J. Oddoni (De Wild.) Schellenb. n. comb. — Rourea Oddoni De Wild. in Etud. Fl. Bas- et Moyen-Congo III, 4 (1909) 93. Congo: Sanda (J. GıLLer n. 3755 leg. Opnon!). 462 Beiträge zur Flora von Afrika. XLVI. J. pseudobaccata (Gilg) Schellenb. n. comb. — Jaundea Zenkeri Gilg in Not. Bot. Gart. Berlin I, 2 (1895) 66, Rourea pseudobaccata Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XIV. (1891) 327, Rourea venulosa Hiern in Welw. Cat. Afr. Pl. 1. (1896) 187; Byrsocarpus pseudobaccatus Schellenb., Beitr. (1910) 45; Paxia Dewevrei De Wild. in Compt. Rend. Soc. Bot. Belg. XXXVII. (1900) 83; Connarus liberieus Stapf in Journ. Linn. Soc. XXXVI. (1906) 93. Ober-Guinea: Kouria, franz. Guinea (CAıtte n. 14810!),; Sierra Leone, Farara am Niger (Scorr Erzior n. 5315!); bei Kanguma (Smyrue n. A181); Liberia, Monrovia (Wnyre!); Goldküste, Akwapim Hills (Jounston n. 7771); Lagos, Ebuta Metta (Mırıen n. 6!; Mırzen n. 84). Mittel-Guinea: Togo, Akposso-Hochfläche, Atakpame (v. DoErIınG n. 273!); Misahöhe (Baumann n. 3la!). ; Nordwest-Kamerun: CGompenda bei Mundame (Büseen n. 1231); Soppo (Preuss!); Semukina bei Ndonge (Levermann n. 1199!); Bare (LEDER- MANN n. 1240!, n.1393!); zwischen Songolong und Ngom (LEDErmann n. 56381, n. 56401). Südkamerun: Jaunde (Zenker n. 613!); Molundu (MıLpsraeD n. 3924!) Edea (Lorz n. 210!). Unterer Congo: (Dew£vre n. 237!); Kisantu (Gitter n. 508!, n. 904, s.n. anno 1899!; s.n. anno 4900!); Leopoldville (GıLLer n. 3526); Ujole (Gırrer); Umangi (Krek); Kitobola (Pynart n. 47); Coquilhatville (Pynaerr n. 804). Ubangi-Tschadsee-Gebiet: Boma (CuevaLıer n. 5864!); Kröbedje (Fort Sibut) (CmeraLıer n. 40643!; LAurenT). Ghasalquellengebiet: Am Nabambino, Niamniamland (SchwEINFURTR n. 2969!); am Maboda, Niamniamland (Schweinrurta n. 3855!); Kwa Mu£ra bei Fort Beni (MıLpsraep n. 2317!); Budda, Ruwenzori Exped. (Scott ELLıor n. 74431). Angola: Werwırsca n. 4630!, n. 4631): Distr. Cazengo (GosswEILER n. 689!). J. pseudobaccata ist in der Regel eine Pflanze der offenen Savannen, seltener scheint sie an den Rändern der Urwälder vorzukommen. J. pubescens (Bak.) Schellenb. n. comb. — Connarus pubescens Bak. in Oliv., Fl. trop. Afr. I (1868) 458; Connarus Thomsoni Bak. l. c. 458; Rourea Buchholxii Gilg in Not. Bot. Gart. Berlin I, 2 (4895) 67; Rourea nivea Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXVll. (1900) 393; Rowrea hypovellerea Gilg ex Schellenb., Beitr. (19140) 44, nomen; Byrsocarpus niveus Schellenb., Beitr. (19140) k4; Byrsocarpus Buchholzit Schellenb. in Fedde, Rep. X. (1944/12) 245. Ober-Guinea: Lagos (Mırren!). Nordwest-Kamerun: Old Calabar River (Mann n. 2254!; Thomson n. 26!); Abo (Bucunorz!). G. Schellenberg, Über die Connaraceen-Gattung Jaundea Gilg. 463 Süd-Kamerun: Lole (Sraupr n. 6!); Groß-Batanga (DinkLase n. 680!; n. 1464!);, Bipinde (Zexker n. 2503!); Bipinde, Mimfia (Zexker n. 35931); Bipinde, Makao (Zenker n. 3627!); Bipinde, Bigiligi (Zenker n. 38851); Juka- duma, Posten Plehn (MıLDsraep n. 4658)). Span. Gabun: Akonango, Ngun (Tsssmann n. 953!). Congo: Injolo (Serer n. 970). f. glabrata Schellenb. n. f. — Foliola subtus, praesertim ad nervos laxissime pilosa. Nord-Kamerun: Ndonge, am Nlonako (Levermann n. 6239). Ich konnte die Originalien zu Baxers Oonnarus pubescens und (©. Thomsoni ein- sehen. Es ergab sich, daß beide Pflanzen identisch sind, es handelt sich lediglich um zwei verschiedene Blütenformen ; Jaundea hat, wie alle Connaraceen, heterotristyle Blüten. Ferner ergab sich die Übereinstimmung der Barenschen Arten mit den später von GILG beschriebenen Rowrea-Arten. Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). Von 6. Schweinfurth. Mit 5 Figuren im Text. Über die in der sog. »Botanischen Kammer«, einem Nebenraum der am ÖOstende des großen Ammonstempels von Karnak gelegenen Festhalle Thutmes III. (1501—1447 vor Chr.) in flachem Relief zur Darstellung ge- brachten Pflanzenbilder seien in Nachfolgendem einige erklärende Angaben zu machen versucht. Auf den mir von Prof. Hrınr. Scnärer zugestellten 27 photographischen Tafeln habe ich 275 Darstellungen von Pflanzen und Pflanzenteilen zu unterscheiden vermocht. Die größere Hälfte besteht aus kleineren Bildern, die zur Ausfüllung der zwischen den großen, ganze Gewächse oder Zweige vorstellenden, entstandenen Lücken verwandt wurden und die vorherrschend Früchte darbieten. Um diese Zeichnungen mit Pflanzenarten zu identifizieren, von denen anzunehmen wäre, daß sie den alten Ägyptern des 15. Jahrhunderts vor Christo hätten bekannt sein können, durften in einzelnen Fällen auf Grund- lage der dargebotenen botanischen Merkmale Erklärungsversuche gemacht werden. Solche aber waren nur in bezug auf sechs Pflanzenarten mit annähernder Sicherheit, d. h. mit einem hohen Grade von Wahrscheinlich- keit als gelungen zu bezeichnen. In anderen, aber gleichfalls nur ver- einzelten Fällen konnte der Vermutung Raum gegeben werden, daß dem Zeichner gewisse Gewächse in der Erinnerung vorgeschwebt hätten, deren Habitus er mit dem Aufgebot einer stark ausgeprägten Stilisierung zum Ausdruck zu bringen bestrebt gewesen ist. Bei der großen Mehrzahl dieser Pflanzenbilder indes hat es den Anschein, als.habe der Zeichner in dem Bestreben, exotische, den Ägyptern als fremdartig erscheinende Vege_ tationsformen vorzuführen, sich allein von seiner Einbildungskraft leiten lassen. Ob in einzelnen Fällen ihm etwa Erinnerungen an im fremden Lande wahrgenommene eigenartige Gewächse geleitet haben mögen, er- scheint bei der geringen Zahl der zu einer solchen Annahme berechtigende lo ei Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). 465 Darstellungen als in hohem Grade unwahrscheinlich. Man kann sich vor- stellen, daß der Zeichner, ohne selbst in Syrien oder im Libanon gewesen zu sein, oder auch ohne von daher Skizzen von Pflanzenzeichnungen in irgend welcher Form erhalten zu haben, allein den Auftrag hatte, an den Wänden des betreffenden Tempelraums die Sandsteinquadern mit den Reliefbildern solcher fremdartiger Gewächse zu bedecken, die für die auf den Feldzügen in Syrien kennen gelernten hätten gelten können). Zu diesem Zweck, auch um seine Einbildungskraft zu bereichern, hatte man ihm vielleicht die Wiedergabe gewisser exotischer Gewächse anempfohlen, die in den damaligen Gärten von Theben zur Verfügung standen, die aber nicht allein aus Syrien, sondern auch aus anderen nahe- gelegenen Mediterrangebieten, dann auch aus dem südwestlichen Arabien herstammen konnten. Nur unter dieser Voraussetzung läßt es sich er- klären, daß unter den gerade am besten kenntlich gemachten Gewächs- formen sich solche vorfinden, als deren Heimat durchaus nicht Syrien be- zeichnet werden kann. | Unter den Pflanzenbildern der »Botanischen Kammer« Thutmes III. treten außerdem auch häufig solche von Blüten des blauen Lotus (Nym- phaea coerulea Sav.) auf, also solche von einer der einheimischen Flora angehörigen, in Ägypten wildwachsenden und dort von jedermann gekannten Art. Die von Granatäpfeln (Punica granatum L.) hier in großer Zahl wiederholten Bilder scheinen auf ägyptischen Tempelwänden oder Grabaus- schmückungen der vorhergegangenen Epochen zu fehlen?).. Sie treten wahrscheinlich hier zum erstenmal in die Erscheinung und die »Botanische Kammer« liefert demnach vielleicht von Herkunft und Zeit der Einführung dieser wichtigen Kulturpflanze für Ägypten das früheste Zeugnis. Die Weinrebe (Vitis vinifera L.), die unter diesen Pflanzenbildern, und zwar in der üblichen ägyptischen Stilisierung, einen erheblichen Raum beansprucht, war den Ägyptern seit den ältesten Zeiten bekannt und ihr Vorhandensein ist nicht nur durch zahllose Abbildungen aus allen Dynastien, sondern auch durch wohlerhaltene substantielle Funde schon aus den ältesten Epochen bezeugt, z. B. solche von Beerenkernen aus dem s. 8. Grabe des Menes zu Nekada (I. Dyn.). Wenn man von den drei zuletzt erwähnten Pflanzenarten absieht, 4) Aus dem Inhalte der beiden diesen Pflanzenbildern beigefügten Texte geht nach der von BreAsten (Geschichte Ägyptens 2. Aufl. 4944 und Ancient Record ‚of Egypt. 5 Bde. 1907, S. 493) gegebenen Deutung nicht hervor, daß die ‚abgebildeten Pflanzen vom König aus Retenu (Syrien) mitgebracht worden sind. Es ist nur gesagt (im Text 454c), diese Pflanzen wären dort vorhanden und (im Text 454b) der König hätte sie gefunden d.h, vorgefun den, wahrgenommen) im oberen (Hochland) Retenu. 2) Ein wegen mangelhafter Bezettelung unsicherer Fund betrifft einige im Kairiner Museum befindliche kleine (untaugliche) Granatäpfel, die seinerzeit von MARIETTE in einem Grabe zu Dra Abu’l Negga (Theben) aufgefunden wurden, das angeblich der Zeit der XII. Dynastie angehört hat. 466 G. Schweinfurth. vermißt man unter den Pflanzenbildern der »Botanischen Kammer« vieler die sich sonst auf den Wandmalereien und Reliefbildern der Gräber und Tempel des Neuen Reichs in so häufiger Wiederholung und mit so großer Übereinstimmung der Darstellungsweise vorfinden. In dieser Hinsicht fallen sie gleichsam aus dem Rahmen der gleichzeitigen Kunstweise. Man ersieht auch aus diesem Umstande das Bestreben des mit der ornamentalen Aus- schmückung der »Botanischen Kammer« Beauftragten, möglichst fremd- artige Gestaltungen dem Beschauer vor die Augen zu führen. Es über- rascht hier auch die Seltenheit der Bilder von Bäumen, die neben viel- verästelten, oft blattlosen, d. h. im Winterkleide vorgeführte Gestalten, allerdings ab und zu auch in der dem ägyptischen Stil entsprechenden Darstellung, d. h. in der bloßen Umrißlinie zur Veranschaulichung ge- langen. Nach ihrer Darstellungsweise und der Stilart der zum Ausdruck ge- brachten Formeneigentümlichkeit lassen sich diese Pflanzengebilde unter verschiedene Gesichtspunkte zu Gruppen zusammenfassen. Da lenken zu- nächst einige mehr oder minder naturwahr gestaltete Bilder unsere Auf- merksamkeit auf sich. Sie zeigen, wie der Zeichner in diesem Falle be- strebt gewesen ist, die charakteristischen Merkmale von Pflanzenformen zum Ausdruck zu bringen, die er selbst zu sehen Gelegenheit hatte. Diese Gruppe umfaßt die leider in sehr geringer Zahl vertretenen deutungsfähigen Bilder, zu deren Identifizierung mit wirklich vorhandenen Pflanzenarten eine Beweisführung sich auf Grund botanischer Merkmale und pflanzen- geographischer Erwägungen ermöglichen ließ. Unter diese Kategorie fallen die als Bilder von Arum, Dracunculus, Pumica, Calenchoe und Iris ge- deuteten Darstellungen. Die in bekannter Stilisierung dargestellten Gewächse, deren Bilder uns an so vielen Denkmälern des alten Ägypters entgegentreten, sind durch die vorhin erwähnte Weinrebe (Vrtis vinifera L.) sowie durch den blauen Lotus (Nymphaea coerulea Sav.) vertreten. Bei einer anderen Gruppe sind Bilder von Früchten bemerkenswert, deren in deutlicher Form aus- gedrückte Merkmale durch ihre Wiederholung zu der Annahme berechtigen, daß in der Tat etwas wirklich vorhanden Gewesenes von dem Zeichner nachgebildet werden sollte. Diese Früchte, von langgestreckter Keulenform, die bald zweiteilig bis auf den Grund, bald nur am Ende in zwei abge- rundete Lappen gespalten erscheinen, mit einer der in Betracht kommenden Regionen (Ägypten, Syrien und Palästina, Mediterranländer, Arabien) an- gehörigen Pflanzenart zu identifizieren, ist bisher nicht gelungen. Eine vierte Gruppe umfaßt diejenigen Bilder, bei denen nur mit ent- fernter Wahrscheinlichkeit angenommen werden kann, daß der Zeichner von ihm gesehene Pflanzenformen aus der Erinnerung, aber mit stark aus- geprägter Stilisierung (z. B. Dipsacus, Ohrysanthemum, Convolvulus) wieder- zugeben sich bemüht hat. Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). 467 Die wenigen nach der Stilart der bekannten Tempelzeichnungen allein durch die Umrißlinie zum Ausdruck gebrachten Baumgestalten geben hier eine von den übrigen Pflanzenbildern sehr abweichende Behandlung der Zeichnung zu erkennen (als Pinus gedentet). Von gewissen Baum- und - Straucharten sind einzelne Äste oder ganze Gestalten mit vielfacher Ver- zweigung, aber ohne alle Blätter abgebildet, Zeichnungen, die alle die zahl- reichen im Winter ihres Laubs entkleideten Holzgewächse der syrischen Region zum Vorwurf gehabt haben mögen (z. B. Morus, Pirus, Prunus, Amygdalus, Juglans, Punica, Crataegus usw.). Wunderlich kombinierte Formen kennzeichnen eine Gruppe dieser Bilder, bei denen das Dekorative Hauptzweck war. Es sind da richtige Mischwesen zur Darstellung gebracht, die für die Pflanzenwelt etwa das- selbe bedeuten, wie Hippokampe, Sirenen, Kentauren und Greife für die Fabelwelt des Menschen und der Tiere. Man gewahrt da Ineinander- schachtelungen verschiedenartiger, nicht zusammengehöriger Pflanzenteile, auf- und ineinandergereihte Blüten ungleicher Art, ähnlich wie solche im dekorativen Schmuck der Tempel und Grabgemächer des alten Ägyptens, dann auch in der Ornamentik aller kunstgewerblichen Gebilde eine so große Rolle spielen. Zuletzt wird man noch alle diejenigen pflanzlichen Darstellungen in eine eigene Kategorie zusammenzufassen haben, bei denen das bloß De- korative sich zur Hauptaufgabe des Zeichners gestaltete, im Übermaß der bis zur Unkenntlichkeit getriebenen Stilisierung, oder solche, die als freie Erfindungen der Einbildungskraft in der Natur nirgends ihre Vorbilder nachweisen lassen. Zum Verständnis des Gesagten wird es erforderlich sein, die zur Be- gründung der botanischen Angaben dienenden Hinweise hier in Kürze zu- sammenzustellen. Die botanisch bestimmbaren Zeichnungen in der »Bo- tanischen Kammer« von Karnak beschränken sich auf die Wiedergabe der sechs bereits erwähnten Pflanzen: Nymphaea coerulea Sav., Punica gra- natum L., Arum italicum L., Dracuneulus vulgaris Schott, Calenchoe deficiens Asch. Schwf.?, Iris Sp. Von diesen gehört die Gattung Nymphaea gerade zu den für die Flora von Syrien, zumal für die des Berglandes am wenigsten charakte- ristischen Gewächsen. N. coerulea ist bisher in diesem Lande nirgends nachgewiesen worden. Post gibt in seiner Flora von Syrien nur die euro- päische N. alba L. im See von Huleh an. Es mag ja erlaubt sein, die Vermutung aufzustellen, daß in alten Zeiten auch die N. coerulea im See von Huleh oder in dem von Tiberias vorhanden war, so gut wie der Pa- pyrus, der sich dort bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Aus den in der »Botanischen Kammer zu sehenden Zeichnungen wird aber klar, daß die Darstellung dieser Pflanzenart dort nur einen dekorativen Zweck hatte. 468 G. Schweinfurth. Blüten von Nymphaea coerulea finden sich unter den Einzelbildern nicht weniger als 45mal wiederholt. Immer sind sie mit langen, auf- rechten und geraden Stielen gezeichnet. Kelch- und Blumenblätter lassen sich gewöhnlich 9 an Zahl, bisweilen auch zu 12 unterscheiden, d.h. die Blüte erscheint, perspektivisch gedacht, 3mal 3teilig, was der Natur ziemlich genau entspricht und wie es auch fast alle Nymphaea-Zeichnungen an ägyptischen Tempel- und Grabwänden zu erkennen geben. Aber nicht alle sind hier in ihrer natürlichen Gestaltung wiedergegeben, ungehörige Zu- gaben zur einfachen Blütenzeichnung finden sich wiederholt. So sieht man beispielsweise zwei Blüten mit kurzem Stiel oder auch ungestielt einem ge- meinschaftlichen Stil aufgesetzt, in einem anderen Falle dem einblütigen Stiel seitliche Laubblätter entsprossen, dann wieder aus einer Blüte drei andere Blüten an Stielen, oder in gleicher Weise Blütenknospen und Blätter hervortreten. Der in der »Botanischen Kammer« mit 20 Einzelbildern vertretene Granatapfel (Punica Granatum L.) tritt erst auf den Wandbildern der Tempel und der Grabanlagen des Neuen Reichs in die Erscheinung. Ab- bildungen von ihm scheinen in denen des Alten Reichs bisher noch nicht ausfindig gemacht worden zu sein und es läßt sich vermuten, daß der Granatapfel gerade in derjenigen Epoche (4475 vor Chr.), die diesen Tempelteil entstehen sah, in Ägypten eingeführt worden ist. Gewiß wird sich der Anbau des Fruchtbaums in Syrien bereits seit den ältesten Zeiten eingebürgert haben, denn diesem Lande verhältnismäßig nahegelegene Gebiete in Vorderasien, wie Südkaukasien, Nordpersien, Korassan müssen als die ursprüngliche Heimat der Pflanzenart ins Auge gefaßt werden, wenn ‘ man den übereinstimmenden Aussagen mehrerer Fachmänner, die sie dort im wildwachsenden Zustande antrafen, Glauben schenken darf. So werden denn die ersten ägyptischen Eroberer von Syrien dort wohl auch zuerst!) den Granatapfel kennen gelernt haben. Auffällig erscheint es, daß der Zeichner, der, wie gesagt, hier vielleicht die ältesten Abbildungen von dieser Frucht verewigte, die die ägyptische Kunstgeschichte aufweist, eine zu Büscheln mit kurzen Stielen zusammen- gewachsene Form des Granatapfels bevorzugt hat, ein Vorkommen, das in den heutigen Gärten des Landes meines Wissens zu den Seltenheiten gehört. Wahrscheinlich bestimmte ihn dazu die Absicht, auf seinen Darstellungen die an den pflanzlichen Erzeugnissen sich bewährende Üppigkeit des Bodens von Rutenu zum Ausdruck zu bringen. Im normalen Zustande sitzt die Granat- 4) Vıcror LoreEr (in Flore pharaonique 4893 S. 76) vermutet indes, daß der Granat- apfelbaum nicht erst infolge der Kriegszüge von Thuthmes I und III, sondern bereits früher, etwa unter den Hirtenkönigen (Hyksos) nach Ägypten gelangte. Im Grabe des Enne, der unter Thuthmes I starb, findet sich die älteste Erwähnung des Namens dieser Baumart, die unter den 20 im Garten des Verstorbenen vorhandenen mit 5 Exemplaren vertreten war. 469 Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). z. ses IA 2. = rn ea n‘ > Bir, Dr TEE a ne ea BRES Sinn. PER IIAME u Ss Se, SEHR) z RER bi ATS. = b - 1 £ BERSERIETE ER TEEEn 672 zS g* .'- = m EN . P A 5 5 Be ae - . E > R x N 2 u. = S = NS NER Sy ro der ; ö Q TRIER Dr Moles » v “ IS 470 G. Schweinfurth. _ blüte einzeln auf einem verhältnismäßig kurzem Stiel. In der »Botanischen Kammer« sieht man die Granatäpfel entweder zu zwei, sitzend oder kurz gestielt, dann auch zu drei und selbst zu fünf, aber alsdann alle auf ge- meinschaftlichem Stiel aufsitzend. Unter den an den Tempelwänden der späteren Zeit des Neuen Reichs abgebildeten Öpfergaben ist der Granat- apfel immer als einzelne Frucht zur Darstellung gebracht. Dort ist auch an der abgebildeten Frucht gewöhnlich ein schräggestellter Einschnitt zu sehen, der eine Reihe von Körnern in ihrem Innern bloßlegt und sehen läßt. Ein solcher Einschnitt fehlt an den hier zu erörternden Abbildungen von Karnak. Im übrigen ist die Zeichnung dieser Früchte eine der Natur entsprechende und läßt keine andere notanische Deutung zu. Die Gestalt der einzelnen Frucht ist immer eine kugelrunde. Die im Reifezustande stehenbleibenden, verholzten Kelchzipfel, in Wirklichkeit 5—7 an Zahl, erscheinen hier, perspektivisch gedacht, als 5- oder 4-zackige Krone der Frucht oben aufsitzend. Von dem vorhin genannten Arum sind die als ein solches zu deuten- den Flachreliefs in einer Reihe nebeneinander auf demselben Sandsteinquader ausgemeißelt (Fig. 1). Das deutlichste dieser Bilder, das die ganze Pflanze, bestehend aus Wurzelstock mit deutlichen Wurzelfasern am unteren Ende und dem ihm seitlich zusammen mit einem Blatt entsprossenen Frucht- kolben, vorführt, hat zur Linken zwei, zur Rechten fünf in verschiedener Darstellung ausgeführte Fruchtkolben, die, gestützt von den Überresten der zerrissenen Blütenhülle, am Ende langer und mehr oder minder schlangen- förmig hin und hergewundener Stiele senkrecht emporragen. Die Pflanzen- art ist also 8mal gezeichnet. Der an der frischen Pflanze so auffällige feuerrote Fruchtstand, der einen eiförmig zylindrischen Kolben darstellt, wird gewiß vom Zeichner irgendwo im frischen Zustande gesehen worden sein, vielleicht in einem Garten von Theben. Der Fruchtkolben, wie er hier gezeichnet ist, läßt die einzelnen Beeren, die ihn zusammensetzen, nicht erkennen, er ist nur im Umriß entworfen und hat die Gestalt eines an der Spitze stumpfabgerundeten, an der Basis verdickten, eiförmig-oblongen Körpers. Die Blütenhülle (das Hüllblatt, die Spatha) ist in allen Fällen nur mit ihren Überresten zum Ausdruck gebracht, bald als sichelförmig zurückgeschlagenes schmales Stützblatt, bald als kelchartiges Anhängsel einiger pfriemen- förmigen Zähne an der Basis des Kolbens. .Die Knolle (der Wurzelstock, das Rhizom) ist noch einmal so lang als breit und entsendet beide Stiele, den des Blattes und den des Kolbens von demselben Punkt aus, der seitlich an ihrem untersten Ende liegt. i Als ausschlaggebend für die Bestimmung der Art aber wird hier allein die sehr deutlich ausgeprägte Gestalt des abgebildeten Blattes zu betrachten sein. Die Blattspreite stellt im Umriß ein gleichseitiges Dreieck dar und ist, bis etwa über ihre Mitte gespalten, aus drei gleichlangen, breitlanzett- lichen und spitz zulaufenden Lappen gebildet, von denen die beiden an Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). 471 der Basis mit seicht herzförmigem Ausschnitt dem Blattstiel aufsitzen und fast horizontal zu diesem gerichtet nach beiden Seiten abstehen. Die drei Blattlappen sind durch am Grunde seicht ausgebuchtete stumpfe Winkel voneinander geschieden. Drei stark ausgeprägte Mittelnerven halbieren vom Blattstiel ausgehend die drei Blattlappen. Der Blattstiel ist einhalb- mal so lang als die Blattspreite und verläuft in schwachgekrümmtem Bogen. Die hier angeführten Merkmale decken sich am besten mit denjenigen, durch die das Arum italiecum L., eine im Gesamtgebiet der Mittelmeer- flora allverbreitete Art, gekennzeichnet ist. Der heutige Florenbestand von Syrien, soweit er bisher nachgewiesen‘ ist, hAt sechs Arten von Arum aufzuweisen, aber unter diesen fehlt A. italieum. Die Art wurde zwar in anderen Gegenden Vorderasiens aufgefunden, aber ihr Vorkommen ist gerade in dem bereits ziemlich gründlich erforschten Syrien noch von keinem der zahlreichen Sammler, die sich dort betätigten, festgestellt worden und es ist kaum anzunehmen, dab sie ihrer Aufmerksamkeit leicht hätte entgehen können. Immerhin dürfte der Vermutung Ausdruck ge- geben werden können, daß die häufige Mittelmeerpflanze in älten Zeiten auch in Syrien heimisch gewesen sei. Von den heute in Syrien vorhan- denen Arten von Arum würden nur das dort unser A. maculatum L. vertretende A. orientale M. B. und das auch auf den Höhen des Libanon auftretende A. hygrophilum M. B. zum Vergleich mit den in Karnak vor- handenen Abbildungen heranzuziehen sein. Beide Arten aber unterscheiden sich von diesen durch wesentliche Merkmale der Blattgestalt. Prof. EnsLer, Monograph der Araceen, dem die Photographien aus der »Botanischen Kammer« vorgelegt wurden, stimmte der Ansicht bei, daß die altägyptische Zeichnung am besten dem A. italicum entspräche. Er legt auch Wert auf die in der Gestalt der Knolle gebotenen Merkmale, die gleichfalls mit dem Artcharakter dieser Pflanze in Übereinstimmung sind. Wir haben es hier also mit einer Pflanze zu tun, deren Herkunft nicht mit Sicherheit der syrischen Region zugeschrieben werden kann. Das auch in Ägypten, wo es doch in der zur Mediterranflora gehörigen Küstenzone sehr gut gedeihen könnte, nie gefundene Arum vtalieum gehört demnach zu denjenigen Pflanzenarten, deren Herbeischaffung aus dem Libanon im 25. Regierungsjahre Thutmes III. zweifelhaft erscheint. Die Pflanze konnte aber sehr wohl aus irgend einer anderen Mediterranregion, beispielsweise von den Griechischen Inseln her, in die Gärten von Theben gelangt sein, wo sie vielleicht als Arzneipflanze angepflanzt war. Der rechts an den mit den Bildern des Arum ausgestatteten Sand- steinquader anstoßende bietet an seinem rechten Ende Zeichnungen von einer anderen Aracee und von dieser sind hier zunächst ein einzelner Fruchtkolben, dann eine ganze Pflanze mit zwei Blättern und der Blüte bzw. dem Fruchtkolben in ihrer Mitte zu sehen. Trotz der stark stili- sierten Darstellung sind hier Merkmale deutlich gemacht, die eine Art- 472 G. Schweinfurth. bestimmung gestatten. Geht man an der Wand weiter nach rechts, so hat man nach Übergehung des nächtsfolgenden kürzeren und fast quadra- tischen Sandsteinblocks am rechten Ende des auf diesen folgenden eine andere Abbildung derselben Pflanze vor sich, die weit vollständiger aus- geführt ist und fünf Laubblätter nebst einer vom Hüllblatt umschlossenen Blüte in ihrer Mitte darbietet (Fig. 2). Die eigentümlich gestalteten, fußförmig gelappten Blätter und das große Hüllblatt des Blütenstandes gestatten die vom Zeichner abgebildete Pflanze als Dracuneulus vulgaris Schott (Arum Dracunculus L.) zu be- a. ER E in q a sog ERS = a RR S 3.‘ 23 - a IR SS ” N > « Mr =. Fig. 2. Dracuneulus vulgaris Schott. stimmen, eine aus vielen Gegenden des Mittelmeergebiets bekannte, auch in Vorderasien, in Lycien, dann auf Rhodus und auf Kreta wildwachsend gefundene Pflanze von umfangreichen Wuchsverhältnissen, die durch ihre langen dunkelpurpurnen Blütenstände die Aufmerksamkeit des Reisenden auf sich lenkt und die auch in den Gärten des Südens häufig anzutreffen ist. Prof. Enscrer, dem die betreffenden Photographien vorgelegt wurden, hat sich mit dieser Identifizierung einverstanden erklärt. Wie das vorhin erwähnte Arum ist auch der Dracuneulus innerhalb Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). 473 des Gebiets der syrischen Flora bisher noch nicht aufgefunden, worden. Noch mehr als beim Arum dürfte in diesem Falle ein Übersehensein seitens der zahlreichen Sammler und Reisenden, die in Syrien waren, aus- geschlossen erscheinen, aber gegen die Möglichkeit eines syrischen Vor- kommens des Dracunculıs im Altertum wird sich nichts Stichhaltiges ein- wenden lassen. Die leicht zu verpflanzende und sich lange lebensfähig er- haltende Knolle könnte sehr wohl aus Kreta oder von den Griechischen Inseln nach Ägypten gelangt sein, um in den Gärten von Theben eine RN .— an een “2: Be u Er ME Er: ee Fig. 3. Dracunculus vulgaris Schott. dauernde Ansiedlung des auffälligen, vielleicht auch als Arzneipflanze be- gehrten Gewächses zu ermöglichen. Von der Knolle ist auf den zwei ersten Abbildungen, die vom Dracunculus erwähnt wurden, der oberste Teil zu sehen und dieser erscheint durch zwei seichte Horizontallinien in drei Teile (Internodien des Wurzelstocks) geteilt (Fig. 3). Die erste Abbildung zeigt auf dem aufrecht von der Knollenspitze emporsteigenden Stiel, und von diesem durch eine deutliche Einschnittlinie getrennt, die Narbe des ab- gefallenen Hüllblattes markierend, den zylindrischen, nach oben zu etwas verschmälerten und in eine plötzlich zusammengezogene Spitze auslaufenden Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 3l 474 G. Schweinfurth. Blüten- oder Fruchtkolben. Der eigentümliche. lange Kolbenanhang, der der Spitze des kolbenförmigen Blütenstandes aufgesetzt sein müßte und gleichsam eine Wiederholung des Blütenkolbens vorstellt, fehlt hier, viel- leicht wegen Raummangels der Zeichnung, wie er ja auch bei der Frucht- reife der Araceen meist abzufallen oder zu verschrumpfen pflegt. Die pedate Blattgestalt ist bei den hier gebotenen 7 Beispielen sehr schematisch zur Ausführung gebracht. Man zählt an diesen Laubblättern 7, 9 und 41 kammartig nach oben gerichtete, mit Ausnahme des mittleren und im Einklang mit dem Artenmerkmal des Dracunculus vulgaris breiter- gezeichneten, nur linearlanzettliche spitze Lappen. Die dritte Abbildung, die eine ganze Pflanze mit fünf Blättern vorführt, zeigt diese in natur- widriger Anordnung als einem aufstrebenden Schaft entspringend, mit dem großen Hüllblatt des Blütenstandes an kurzem Stiel in der Mitte. Dagegen zeigt die zweite Abbildung Blätter und Blüte richtig unmittelbar aus der (in Wirklichkeit rundlichen) Knolle heraustretend. Das auf der rechten Seite des Blütenkolbens sichtbare Anhängsel, das in gleicher Höhe mit der Kolbenspitze eine Gabelung zeigt, wird wohl als Überrest des Hüllblatts anzusehen sein. An dem dritten Bilde ist das spitz auslaufende, im Umriß lanzettliche Hüllblatt von einer dem Rande parallelen Linie umsäumt, wo- durch der Zeichner wahrscheinlich die konkave Beschaffenheit des Spreiten- teils zum Ausdruck bringen wollte. Der etwas geschwollene Röhrenteil des Hüllblatts setzt mit einer tiefen Einschnürung von der Basis der Spreite ab, alles Merkmale, die sich mit dem Artcharakter des Dracunculus vul- garis wohl in Einklang bringen lassen. Die wichtigsten Merkmale aber bietet auch in diesem Falle das Blatt. Bei der heutigen Pflanze des Mittelmeergebiets erscheint es gewöhnlich in 13 Teile zerschlitzt, von denen der mittelste eiförmig-lanzettliche Lappen doppelt so breit zu sein pflegt als die seitlichen, die aus je zwei dreiteiligen mit schmal- oder linearlanzettlichen Einzellappen bestehen. Die Blattbasis geht vom Blattstiel mit zwei rechten Winkeln ab und die hintersten Lappen sind horizontal gespreizt, die übrigem im Halbkreise herumgehend nach . vorn gerichtet. Eine gleichfalls im Mittelmeergebiet und in Vorderasien verbreitete Araceengattung, das ebenso durch pedatgelappte Blätter gekennzeichnete Helicophyllum, dürfte von jedem Vergleich mit der uns hier beschäftigen- den Pflanzengatiung ausgeschlossen sein. ZH. cerassipes Schott, das in Syrien und Palästina, auch im Küstenlande westlich von Alexandria häufig anzutreffen ist, und das in Nordsyrien, in Armenien und Mesopotamien vorkommende FH. Rauwolfii Schott sind andere Gewächse mit durchaus abweichender Blattgestaltung. Diese haben in unregelmäßig zerschlitzte, unter sich ungleich geformte Lappen von verschiedener Größe gespaltene Blätter und ein Ansehen, das sich in keiner Weise mit der hier vorliegen- den regelmäßigen Stilisierung zum Ausdruck bringen ließe Pflanzenbilder im Tempel won Karnak (Theben).. 475 Als das merkwürdigste von allen Bildern der »Botanischen Kammer« wird “ das leider nur einmal vorkommende einer Calenchoe (Fig. 4) zu bezeichnen sein. Das Bild bietet so deutlich ausgeprägte Merkmale der Pflanze, daß die Richtigkeit dieser Identifizierung, was die Gattung anbelangt, kaum dem geringsten Zweifel unterliegen kann. Gewisse Einzelheiten, z. B. die Zähne am oberen Rande des untersten Blattes, rechts am Stengel, die Kleinheit der vier Zipfel der Blumenkrone u. dgl. gestatten die Annahme, dab dem Zeichner wirklich die lebende Pflanze vorgelegen habe. Nun ist diese Gattung der Crassulaceen weder in Syrien, oder überhaupt in Vorderasien, noch im Mittelmeergebiet, auch nicht im eigentlichen Ägypten durch irgend wildwachsende Art vertreten, aber zahlreiche Calenchoe- Arten sind der Flora des südwestlichen Arabien (Jemen), im Berg- sowie im Küsten- lande, ferner der des abessinischen Hochlandes eigen, also in Gebieten einheimisch, die als sicher nach- gewiesene Heimat der geheiligten Bäume des ägyptischen Altertums, der Sykomore und der »Persea« der griechischen Autoren (Memusops Schimpert H.), ferner der eßbaren Feige (Ficus palmata Forsk.), dann auch als Ursprungsländer der jetzt so weit verbreiteten Aloe vera L. angesehen werden müssen, einer Pflanze, die, wie es nach gewissen ornamentalen Zeichnungen auf Ton- gefäßen der frühesten Epochen den Anschein hat, bereits in prädyna- stischer Zeit in Ägypten angepflanzt worden sein mag. Das Vorhandensein einer Ca- lenchoe unter den Wandzeichnungen Fig. 4. Onlenchoe sp. (an (O. eitrina Schwfth.?) der »Botanischen Kammer« muß uns in dem Zweifel bestärken, dem vorhin in betreff der vom beigefügten Hieroglyphentext gemachten Angaben Ausdruck gegeben wurde, Die Frage, welcher Art Calenchoe, die hier zur Darstellung gelangte, angehört haben mag, läßt sich nicht leicht beantworten, da manche Merk- male der spezifischen Differentialdiagnose, die sich aus der Abbildung er- geben, der ganzen artenreichen Gattung oder, innerhalb dieser, großen Artengruppen gemeinschaftlich zukommen. Erschwert wird auch die Be- urteilung dieser Merkmale durch das Ungewisse der Grenzen, innerhaib derer sich die Stilisierung der Zeichnung bewegen mag. In einem Lande 31* 476 G. Schweinfurth. dauerbeständiger Traditionen aber, wie Ägypten, wäre es nun gestattet, sich zunächst an dasjenige zu halten, was sich dort von Zierpflanzen aus dem Altertume erhalten hat, und da finden wir heutigen Tags fast in jedem arabischen Garten die als Genossin der Aloe und einiger anderer gleichfalls erwiesenermaßen aus dem südlichen Arabien stammenden Fett- pflanzen !, denen hier in der freien Natur keinerlei Lebensbedingungen geboten wären, auch die »wudne« (der Name ist nicht nur in Ägypten, sondern auch in Yemen selbst für diese Art gebräuchlich), die Calenchoe deficiens (Forsk.) Asch. Schwf. (= Kalanchoe aegyptiaca DÜ.), ein gewiß seit uralter Zeit vorhandenes Relikt der Gartenkultur. Auf dem altägyp- tischen Bilde sind freilich einige Merkmale wiedergegeben, die zuungunsten einer Identifizierung mit dieser Art zu sprechen scheinen. Die Flora des glücklichen Arabiens hat andere Arten Üalenchoe aufzuweisen, deren Formen dem vorstehenden alten Flachrelief weit besser zu entsprechen scheinen, als die heutige »Wudne« der Ägypter. Auch ist die Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen, daß eine von diesen anderen Calenchoe damals in den Gärten von Theben vorhanden war und daß der mit der Ausschmückung. der Festhalle des Thutmes Ill. beauftragte Zeichner von ihr das Bild ent- lehnte, das dazu beitragen sollte, den fremdartigen Vegetationscharakter von Rutenu zu veranschaulichen. Zur Begründung der gemachten Angaben müssen hier die spezifischen Merkmale erörtert werden, die auf dem vorliegenden Reliefbilde der Ca- lenchoe dargeboten sind. Als Unterschiede, die sich da von den Merk- malen der heutigen Ü. deficiens ergeben, seien die folgenden hervorgehoben: Bei dieser Art ist eine gleich einfache trichotome Teilung des Blütenstandes, wie sie im alten Bilde auftritt, nicht zu beobachten, ihre dichtblütigen Rispen bilden mit Wickelenden zusammengesetzte Dichasien. Ferner ist der Röhrenteil der Blumenkrone weit breiter und kürzer als der hier ab- gebildete. Die vier Zipfel (bei zwei von den abgebildeten fünf Blüten nur drei Zipfel) der Blumenkrone erreichen bei der genannten Art fast die Länge der halben Röhre, auf dem Bilde im alten Relief dagegen noch nicht den vierten Teil. Wesentlich verschieden aber sind vor allem die hier schmal und linear gezeichneten Blätter am Stengel. Hier sind an ihrem Rande deutlich ausgeprägte Zähne zu sehen, wie sie bei Ü. deficiens nie “ vorkommen, wo die stets breiten Stengelblätter, wie die an der Basis be- findlichen nur seichte Kerben entwickeln. Die an den bis auf den Grund geteilten linearspitzen Kelchzipfel und an den Blütenstielen sichtbaren Längenverhältnisse im Vergleich zur Blumenkrone stimmen dagegen überein. Die in Afrika weit verbreitete Ü. glaucescens Britten weicht von unserem 4) Erwähnt seien: Euphorbia mauritanica, Oissus rotundifolius, Coleus Zatar- hendı. Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). 477 Reliefbilde gleichfalls ab. Die Zipfel der Blumenkrone erreichen bei ihr über !/; der Länge des Röhrenteils, die Kelchzähne nur !/, dieser. Da- gegen entspricht die schmälere Röhre mehr dem Bilde in Karnak. Die Blätter, auch die am Stengel, sind tiefer eingekerbt als bei (. deficiens, aber nicht mit so tief eingeschnittenen Zähnen versehen wie die auf dem alten Bilde. Auch die den genannten Arten nahestehende (. crenata Harv. scheidet hier von jedem Vergleiche aus. Mir ist aus den hier in Betracht kommenden Florengebieten nur eine Art zu Gesicht gekommen, die im allgemeinen der alten Abbildung einiger- maßen entspricht. Es ist die von mir sowohl im Hochland von Nord- abessinien (Colonia Eritrea) als auch in dem von Yemen aufgefundene und durch dichte Behaarung und zitronengelbe Blüten ausgezeichnete (. citrina Schwf. (Bull. de l’herb. Boissier, Tome IV, App. II 1896). Die einfachere Gliederung der Dichasien des Blütenstandes, die schmale Röhre der Blumen- krone, die kurzen, kaum '/; dieser erreichenden vier Zipfel, vor allem die beiderseits mit 5—7 tief eingeschnittenen Zähnen versehenen Blätter, die dieser Art eigen sind, stimmen überein. Ich will aber zugeben, dal diese Übereinstimmung eher durch Zufälligkeiten der Stilisierung der Zeichnung veranlaßt sein mag als durch absichtliche Wiedergabe der spezifischen Merkmale. Es mag andere, vielleicht noch unbekannte Arten der Gattung geben, die hier ebensogut in Vergleich gezogen werden könnten. Wären die Zähne an den Blättern auf dem Relief nicht so deutlich ausgeprägt, ich wäre immerhin geneigt, darin ein stilisiertes Bild der Ü. deficiens zu erkennen. Wir haben uns nun mit der sechsten Gruppe der erklärbaren Pflanzen- bilder zu beschäftigen, mit denen der /rzs, an die sich Fragen von viel- seitigem Interesse knüpfen. Auf den zwei ersten der oberen Blöcke, die sich rechts an den Hieroglyphentext mit dem Herrschernamen des Thutmes III. (»Men-cheper-re«) anschließen, sind Blüten von /ris dreimal nebeneinander zur Darstellung gebracht (Fig. 5). Die verschiedenen Blattgebilde, aus denen sich eine solche zusammensetzt, sind hier, ungeachtet der Schwierigkeit, die dem Zeichner aus der verwickelten Perspektive erwachsen mußte, cha- rakteristisch wiedergegeben. Die dreimal dreiteilige Blüte ist hier in der Weise dargestellt, dal von den drei dreizähligen Blattkreisen der Blüte — den äußeren und inneren Perigonabschnitten und den petaloiden Narben — immer nur je zwei Blätter zu sehen sind. Es hat den Anschein, als ob auf den drei nebeneinandergestellten Abbildungen drei oder zwei ver- schiedene Arten /rws zum Ausdruck gebracht werden sollten, da sich in der Zeichnung der Blütenteile deutliche Verschiedenheiten kundgeben. An den beiden /rzs-Bildern zur Linken, von denen die eine, die die mittlere von den dreien ist, in die Fuge der Sandsteinblöcke hineinfällt und von ihr mitten durchschnitten wird, sind die inneren, aufrechten Perigonab- schnitte kuhhornförmig zuerst aufwärts nach innen gebogen und an der 478 G. Schweinfurth. N Spitze etwas näch außen zurückgebogen. Sie erreichen die gleiche Länge wie die äußeren Abschnitte, die sichelartig nach außen gekrümmt und ab- wärls zurückgeschlagen erscheinen. Zwischen den inneren und äußeren Perigonabschnitten gucken an der Peripherie der Zeichnung die aufwärts nach innen gekrümmten und gleichsam eingerollten Enden der petaloiden Narbenblätter hervor. Diese scheinen die halbe Länge der Perigonabschnitte zu erreichen. Bei der dritten Zeichnung zur Rechten erscheinen die inneren Perigonabschnitte beträchtlich kürzer als die äußeren und sie laufen in AT AL Per 27 EAST HET Fig. 5. Iris sp. (an J. albicans Lange, syn. J. florentina Lam.?) breite und kurz zugespitzte, aufwärts gekrümmte, nicht an der Spitze wieder nach außen umgebogene, sondern in zuletzt gerade Enden aus. Zwischen den äußeren und den inneren Abschnitten erscheinen hier an der Peripherie keine Narbenblätter eingefügt, es sei denn, man betrachtete als solche die in der Mitte zwischen den zwei inneren Abschnitten einge- schalteten, aus dem Spalt der beiden äußeren hervortretenden zwei auf- recht gesteliten linearen Gebilde. An dieser dritten Zeichnung der /rzs sind unterhalb der (endständigen) Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). 479 Gipfelblüte drei seitliche, von ihren spitzen und lanzettlichen Vorblättern umhüllte Blütenknospen zu sehen, die an den zwei vorigen Abbildungen fehlen. Trotz alledem aber wird es Schwierigkeit bereiten, auf solche Verschiedenheiten der Zeichnung die Unterscheidung zweier bestimmbaren Arten von /ris begründen zu wollen. Unter den in der Flora von Syrien im wildwachsenden Zustande vorkommenden Arten kann, nach den auf den alten Flachreliefs dargebotenen Merkmalen zu urteilen, nur eine Iris in Betracht kommen, die /. pallida Lam., deren Verbreitung im Mittelmeer- gebiet eine ausgedehnte ist. Es wäre demnach leicht den Beweis zu liefern, dab sich in der »Botanischen Kammer« von Karnak in der Tat unter den dort abgebildeten Gewächsen auch eine echt syrische Pflanze vorfindet. Aber auch in diesem Falle macht sich ein Zweifel geltend, der an dem Hinweis auf die bei der Calenchoe erwähnten Tatsachen eine nicht zu verkennende Stütze findet. Auch hier hat es den Anschein, als ob eine ursprüngliche südarabische Pflanzenart, die frühzeitig in die ägyp- tischen Gärten gelangte, dem Zeichner zum Vorwurf gedient habe; denn gerade bei dieser Blütenzeichnung, deren Entwurf besondere Schwierig- keiten darbieten mußte, wird es klar, daß er eine lebende Pflanze zur Hand gehabt haben mußte, um sie auch in der Perspektive annähernd richtig zur Darstellung bringen zu können. Der heutigen Flora von Ägypten ist die Iris pallida fremd. Nahe mit ihr verwandt und in den Gärten häufig mit ihr verwechselt, weil gleich- falls den im Handel weit verbreiteten Veilchenwurzel (arab. »ssussän-ahjad «) liefernd, ist die I. florentina Lam.!),%ie sich in den alten Gärten von Kairo und Alexandria überall noch vorfindet und deren geruchlose Blüte durch- weg eine reinweiße Färbung hat. Sie ist dort unter dem Namen »ssimbil«, auch als »sambag« bekannt. Aus Ägypten ist die 1. florentina gewiß schon im frühen Mittelalter in die Gärten Spaniens und Italiens, namentlich auch in die von Florenz gelangt. Für die Herkunft der im südlichen Europa und in Vorderasien nirgends wildwachsend anzutreffenden, wohl aber, wie das ja auch bei anderen /ris-Arten der Fall ist, häufig im verwilderten Zustande vorkommenden Pflanze wurde früher der nähere Orient in An- spruch genommen, man nahm aber mit Recht an, daß sie sich zunächst von Ägypten aus in den Gärten und auf den Begräbnisplätzen der isla- 4) W. R. Dvees hat in seiner Iris-Monographie (Cambridge 4913, S. 161) die süd- arabische weißblütige Iris als I. florentina Lam. Encyel. III p. 293. 1789 (non L.) mit Langes 7, albicans identifiziert, die 1860 nach südspanischen Exemplaren beschrieben wurde, und er hat den ältesten Namen der 1. florentina L. (syst. nat. ed. X p. 863. 1759), weil als Artbegriff undefinierbar, auf sich beruhen lassen. Die weißblühende Iris, die nebst der /. pallida Lam. als I. florentina Kerr-Gawl. in bot. Mag. t. 671. 1803, in Südeuropa die Veilchenwurzel (engl. Orris root) liefert, hat Dykes als var. florentina zu I. germanica L. gestellt, einer Art, von der noch kein wildwachsendes Vorkommen mit Sicherheit hat nachgewiesen werden können. 480 G. Schweinfurth, Pflanzenbilder im Tempel von Karnak (Theben). mischen Welt verbreitet habe. Ich fand sie in großer Menge im März 1889 bei 2700 m Meereshöhe auf der Spitze des Berges Schibam im Hochland von Yemen und sah die Pflanze auch häufig an anderen Stellen der Um- gegend verbreitet. Zwei Jahre vorher hatte sie A. Derters an derselben Stelle eingesammelt, aber bereits 1837 war diese /rs-Art von BorraA am Gebel Sabor bei Hagef, gleichfalls im Hochlande von Yemen aufgefunden worden. Die in Yemen gesammelten Exemplare haben in allen Teilen eine vollkommene Übereinstimmung mit der alten ägyptischen Gartenpflanze nachweisen lassen. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig Literaturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet, Linsbauer, K.: (. K. Scnxeipers Illustriertes Handwörterbuch der Botanik. Zweite Auflage. — 824 S. 8% mit 396 Abbildungen im Text. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1917. „u 25.—, geb. .# 28.—. Die Herstellung der zweiten Auflage des illustrierten Handwörterbuches von SCHNEIDER hatte mit mancherlei Schwierigkeiten zu kämpfen, einmal wegen der größeren Zahl der hinzugetretenen Mitarbeiter und dann wegen der durch den Krieg hervor- gerufenen Störungen im Druckereibetrieb. Mitarbeiter an dieser neuen, von der ersten vielfach auch im Prinzip durch knappere, weiteren Kreisen verständliche Erklärung der Termini technici abweichenden Auflage sind L. Diers für allgemeine Pflanzengeographie, R. Farck für Pilze, H. Gröck und R. Wacner für Morphologie (letzterer für Verzweigung, Blattstellungslehre, Infloreszenz), v. KrıssLer für Bryophyten (in der ursprünglichen Be- arbeitung Scurrrsers wurden nur wenige textliche Veränderungen und Umstellungen vorgenommen) und Pteridophyten, E. Küster für Pflanzenpathologie, K. Lınssauer für Physiologie, O. Porseu für Anatomie, Embryologie und Blütenbiologie, H. Poronı£e für Paläobotanik, N. Sveverius für Algen, G. Tıscnter für Zytologie und Vererbungslehre, v. Wersstein für Artbildung, A. Zantpruckner für Flechten. Es ist begreiflich, daß bei einer so großen Zahl von Mitarbeitern mancherlei Ungleichmäßigkeiten in der Behand- lung der verschiedenen Materien entstehen (so gehört z. B. die Aufzählung der in den einzelnen fossilen Floren vorkommenden Gattungen, welche drei Seiten einnimmt, nicht in das Handwörterbuch). Andererseits wäre es zweckmäßig gewesen, auch die Aus- drücke, welche rein deskriptiver Art sind, in das Handwörterbuch aufzunehmen. Die- selben werden so oft falsch angewendet, daß eine klare Definition in einem botanischen Handwörterbueh sehr am Platze ist; ein, Druckbogen mehr wäre hierfür ausreichend gewesen. Das Buch kann in keiner botanischen Institutsbibliothek fehlen und es ist mißlich, wenn der Anfänger, welcher nach der Erklärung eines deskriptiven technischen Ausdrucks sucht, das Handwörterbuch vergebens aufschlägt. Es ist nicht zu bezweifeln, daß das nützliche Buch weitere Auflagen erleben wird; dann wird es sich empfehlen, diese Lücke ohne Rücksicht auf den Umfang auszufüllen; der Verlag wird dadurch den Gebrauchswert des Buches ebenso wie durch die jetzt beigegebene etymologische Über- sicht der lateinischen und griechischen Stammwörter erhöhen. “EB. Fitting, H., Jost, L., Schenck, H., Karsten, G.: Lehrbuch der Botanik für Hochschulen, begründet 1894 von E. Strasburger, F. Noil, H. Schenck, A. F. W. Schimper. Dreizehnte, umgearbeitete Aul- lage, 666 S. 8° mit 845 zum Teil farbigen Abbildungen. — Jena (G. Fischer) 4917. MAN.—, geb. 4 13.—. Botanische Jahrbücher. LV. Bd. 1) 2 Literaturbericht. — W. Jongmans. O. Warburg. Nachdem ein Jahr vor dem Weltkriege die 12. Auflage dieses jedem Botaniker unentbehrlichen Lehrbuches erschienen war, haben wir die Freude und Genugtuung, noch während des Krieges jetzt die 43. Auflage vor uns zu sehen, welche wiederum den nicht unerheblichen Fortschritten der letzten Jahre, namentlich auf dem Gebiet der Zytologie, der- Lehre von der Fortpflanzung und Vererbung Rechnung trägt. Noch nicht berücksichtigt ist der in neuerer Zeit entdeckte Generationswechsel bei den Lami- narien. Den Abbildungen ist wie bisher von den Verf. und dem Verlag besondere Beachtung geschenkt; sie sind wieder erheblich vermehrt worden, namentlich zur Dar- stellung entwicklungsgeschichtlicher ohne Abbildungen schwer verständlicher Vorgänge und auf dem Gebiet der fossilen Pflanzen. Figur 574 (Taxodium mexicanum bei Oaxaka) ist aber so mangelhaft in der Reproduktion ausgefallen, daß sie besser ganz wegbleibt. E. Jongmans, W.: Fossilium Catalogus. II. Plantae. Pars 6. K. Nagel, Juglandaceae. 87 S. — Berlin (W. Junk) 1915. Einzelpreis „X 8.30. Preis für Subskribenten auf Abteilung II „4 6.90 » » » » » FR II A 5.50 Pars 8. K. Nagel, Detulaceae. 177 S.’— Berlin (W. Junk) 1916. Einzel- preis # 18.—. Preis für Subskribenten auf Abteilung II # 15.— 5 » » > > » Tu. I 4 12.—. Der Verf. dieser beiden Teile des für die Paläobotanik sehr nützlichen Katalogs pflanzlicher Fossilien hat in dieser Zeitschrift (Bd. L. 459—531 [1944)) eine Abhandlung über die jetzt lebenden und ausgestorbenen Juglandaceen mit besonderer Berücksichtigung ihrer ehemaligen und gegenwärtigen geographischen Verbreitung geliefert und dabei auch die als Juglandaceen beschriebenen Fossilien einer kritischen Revision unterzogen, war daher zur Bearbeitung dieser Familie für den Katalog der fossilen Juglandaceen be- sonders berufen. Die Gattungen sind mit Rücksicht auf ihre Entwicklungsgeschichte angeordnet, die Spezies alphabetisch. Anhangsweise folgt auf diese Aufzählung ein Verzeichnis der unter verschiedenen Gattungsnamen veröffentlichten Juglandaceen- Fossilien. Von besonderem Wert sind die jeder Art beigegebenen Bemerkungen über die Beschaffenheit der fossilen Reste und die Zuverlässigkeit ihrer Deutung. In der Bearbeitung der Betulaceen ist die Anordnung der Gattungen ohne Rücksicht auf die systematische Zusammengehörigkeit streng alphabetisch. Dieser Katalog ist namentlich für die Beurteilung der känozoischen Pflanzenreste unentbehrlich. Hoffentlich folgen in nicht zu ferner Zeit auch kritische Revisionen der fossilen Salicaceen und Fagaceen. E. Warburg, O.: Die Pflanzenwelt. Zweiter Band: Dikotyledonen, Viel- früchtler (Polycarpicae) bis kaktusartige Gewächse (Cactales). Mit 12 farbigen Tafeln, 22 meist doppelseitigen schwarzen Tafeln und 292 Textabbildungen von H. Busse, H. Ercnuorn, A. Grimm, M. GürkE und anderen. 544 8. 8° — Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien. — In Halbleder gebunden „4 17.—. Der erste Band dieses Werkes wurde bereits im 49. Bd. dieser Jahrbücher S. 60/64 besprochen. Dieser zweite Band setzt die Darstellung der zum kleinen Teil bereits im ersten Band behandelten archichlamydeen Dikotyledonen fort und gibt dem Verf. wegen der vielen dahin gehörigen Nutzpflanzen besonders Gelegenheit, seine auf diesem Gebiet , Literaturbericht. — E. Warming. Hess. G. Lindau. 5 während zwanzigjähriger Redaktion des »Tropenpflanzer«e gesammelten Erfahrungen zu verwerten. Das Buch enthält eine Fülle von Originalabbildungen zur Charakteristik der einzelnen Familien, welche mit größtmöglicher Raumersparnis zusammengedrängt beim Studium recht viel Anhalt bieten. Der größte Teil dieser Figuren ist nach Material des botanischen Museums und Gartens in Dahlem gezeichnet. Tropische Bäume sind vielfach auch durch Reproduktion von Photographien in ihrem Habitus vorgeführt. Ganz besonders wertvoll, auch für den wissenschaftlichen Botaniker, sind die Angaben über die Verwendung der Pflanzenprodukte und deren Bedeutung im Handel. Dadurch wird das Buch geradezu unentbehrlich für alle, welche mit pflanz- lichen Rohstoffen zu tun haben. Bei der Fülle des Gebotenen ist der Preis ein sehr mäßiger. E. Warming, E.: Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeographie. Dritte umgearbeitete Auflage von E. Warming und P. Graebner. — Lief. 1—4. 640 S. mit 286 Fig. — Berlin (Gebr. Borntraeger) 192 —A916. Warnuınses Werk Plantesamfund und die bisher erschienenen deutschen Ausgaben da- von, auch die englische Ausgabe Oecology of Plants, sind den Lesern dieser Zeitschrift genügend bekannt. Da aber auf diesem Gebiet gegenwärtig sehr viel gearbeitet wird, so war eine neue erweilerte und umgearbeitete Auflage ein Bedürfnis. Diese neue Auflage unterscheidet sich aber von den früheren nicht nur durch sorgfältige Benutzung der neueren Literatur, sondern auch durch Beigabe einer großen Zahl von Illustrationen, welche einerseits die Organisation der Pflanze im Verhältnis zu ihren Lebensbedin- sungen, anderseits die Zusammensetzung und den Charakter von Formationen zur Darstellung bringen. E. Hess, Der Forsischutz. Ein Lehr- und Handbuch. Vierte Auflage voll- ständig neu bearbeitet von R. Beck. Zweiter Band. Schutz gegen Menschen, Gewächse und .atmosphärische Einwirkungen. A461 S. groß 8° mit 133 Abbildungen und einer schwarzen Tafel. — Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1916. In Leinwand geb. 4 14.—. Der Pflanzengeograph, welcher vielfach mit der Forstkultur in Verbindung kommt, wird in diesem Handbuch manche anderswo nicht zugängliche Angaben finden, die ihn interessieren, so namentlich in dem IV. Buch Schutz gegen atmosphärische Einwirkungen, nämlich gegen Frost, Hitze, Winde, Wasserschäden, Schnee, Lawinen, Duft, Eis, Hagel. Einige dieser Abschnitte sowie auch die über Waldbrände und Rauchschäden sind von Prof. Beck vollständig neu bearbeitet. Die forstschädlichen Pilze sind den Botanikern wohl ziemlich bekannt, doch werden sie auch aus dem denselben gewidmeten Abschnitt mancherlei interessante Angaben über den Umfang des von den Pilzen angerichteten Schadens und über deren Bekämpfung entnehmen können, E. Lindau, G.: Kryptogamenflora für Anfänger. Bd. IV, 3. Abteilung. Die Meeresalgen von R. Pırser. — 125 S. 8° mit 183 Fig. im Text. — Berlin (J. Springer). „4 5.60. Diese Abteilung schließt sich an die zweite über die Grünalgen an und behandelt die Braun- und Rotalgen der Ostsee und Nordsee, soweit die deutschen Küsten reichen, und des Adriatischen Meeres in seinen nördlichen Teilen. Dem systematischen Teil, der mit seinen Bestimmungstabellen die Feststellung der Arten sehr erleichtert, geht ein allgemeiner Teil voran, in dem die Verbreitung der Meeresalgen, die Organisation des Algenkörpers, die Fortpflanzung und der Generationswechsel erläutert werden. Ein (1)* 4 Literaturbericht. — Gunnar Samuelsson. Kapitel ist auch dem Sammeln und Bearbeiten der Meeresalgen gewidmet. Die neueste Literatur ist sorgfältig berücksichtigt. Gegenwärtig ist dieses Heft das einzige kleinere Handbuch für die Meeresalgen der aus Deutschland leichter zugänglichen Meere. E. Samuelsson, Gunnar: Studien über die Vegetation der Hochgebirgs- gegenden von Dalarne. — Nova Act.:R. Soc. Scient. Upsal. Ser. IV. vol. &. No. 8. — Upsala 1917. 253 S.: 4°, 8 Taf. Diese schöne Arbeit bezeugt ähnlich wie die in Englers Bot. Jahrb. LI. Lit. 7 (1943) besprochene Abhandlung von Tu. C.E. Fries die rege Tätigkeit, die man in Upsala der Lösung pflanzengeographischer Aufgaben zuwendet. Sie bietet in vieler Hinsicht ein lehrreiches Seitenstück zu der Frresschen Untersuchung, indem sie den Hochlagen des nördlichsten Schwedens die der südlichen Gebirge gegenüberstellt, die Verf. auf ausgedehnten Wanderungen durchforscht hat; der Vergleich ist um so leichter, als Sanversson in der Methode und in mehreren grundsätzlichen Ansichten mit den von Fries gewonnenen Anschauungen übereinstimmt. Vor allem sind die großen Linien für die Gliederung der Assoziationen über der Waldgrenze bei beiden die gleichen: sie ordnen sie in Heide-, Wiesen- und Moorserie, wobei die »Bodenschicht«, d. h. also die tiefste Schicht des Bestandes, meist aus Moosen oder Flechten bestehend, die entscheidenden Kriterien abgibt. ee Weitaus am wichtigsten in Dalarne sind oberhalb der Waldgrenze die Bestände der Heide-Serie, und darunter wieder die »zwergstrauchreiche Flechtenheide«, die entweder als Oalluna-Heide, oder als Oladonia-Heide oder als Cetraria-Heide erscheint. Die Calluna-Heide hat wenig Flechten im Unterwuchs und bietet große Ähnlichkeit zu den Pineta calluımosa; in der Oladonia-Heide finden sich als Unterwuchs Cladonia silvatica mit Calluna und Empetrum einerseits, Cladonia alpestris mit Betula nana und Vaceinium Myrtillus anderseits; die Cetraria-Heide mit Cetraria nivalis bzw. Alecloria sowie Arctostaphylos alpina und Loiseleuria be- zeichnet etwas exponiertere Orte. Weniger ausgedehnt sind die grasreichen Flechten- und Moosheiden, bei denen Arten wie Juncus trifidus, Carex rigida, Aira flexuosa, Nardus, Lycopodium alpinum stärker neben den Flechten und Moosen auftreten. Ihre Besprechung führt auch zu der Schneeböden-Vegetation und den eigentümlichen Ähnlichkeiten, die sich zwischen sehr lange schneebedeckten und früh ausgeaperten Stellen im Pflanzenwuchse beob- achten lassen. Die Bestände der Wiesen-Serie treten in Dalarne stark zurück, weil seine Ge- steine im allgemeinen so kalkarm sind. Interessant unter den zugehörigen Beständen sind die »Mooswiesen der Quellenzüge«, ausgezeichnet durch reiche Wasserzufuhr, niedere Temperatur, starken Sauerstoffgehalt des Wassers und kräftige Nitratbildung; sie sind oft völlig beherrscht von Moosen wie Phelonotis fontana, Pohlia albieans, Martinellia u. a., von den wenigen Blütenpflanzen Epelobium, Saxifraga siellaris) leben einige ausschließlich im Moos, ohne mit ihren Wurzeln in die Mineralerde ein- zudringen. Auch die Pflanzenvereine der Moor-Serie, also solche von Carex, Eriophorum, Seirpus caespitosus, Rubus chamaemorus u. a,, spielen in Dalarne keine große Rolle. Mit der genauen Schilderung und Gliederung der Bestände dieser drei Serien in den Fjeldgegenden Dalarnes, also oberhalb der Waldgrenze, ist das Hauptthema der Arbeit behandelt. Als Einführung sind aber auch die angrenzenden Waldungen besprochen, von denen am wichtigsten und umfänglichsten die Kiefernheiden sind, be- sonders im nördlichen Teile des Gebietes, während die Fichtenwälder sich auf bessere Lagen beschränken. Die Birkenwälder und ihre obere Grenze bespricht Verf. sehr ein- Literaturbericht. — €, P. Stuart. C. Skottsberg. A. Pascher. 5 gehend und erörtert dabei auch allgemeiner die Fragen der Vegetationsgrenzen und ihre Definition bei verschiedenen Autoren. Er selbst legt Gewicht auf die »klimatische Baumgrenze«, die Linie nämlich, bis zu der die Individuen an normalen, also lokal weder bevorzugten noch benachteiligten, Stellen baumförmig werden; mit dieser Baum- srenze muß theoretisch auch die Waldgrenze zusammenfallen. Aus der Floristik des Gebietes gibt Verf. nur einige orientierende Daten. Er stellt in Aussicht, ausführlich darauf zurückzukommen. L. Diers. Stuart, C.P.: Sur le döveloppement des cellules generatrices de Camellıa theifera (Griff.) Dyer. — Ann. du Jard. Bot. de Buitenzorg 2. ser. XV. (1916) 1—22, Taf. IM. Verf. beschreibt die Entwicklung des Pollens, des Embryosackes sowie des Embryos von Camellia theifera (Griff) Dyer (= Thea chinensis Sims). Seine Ausführungen werden erläutert durch eine Anzahl Abbildungen, auf denen die wichtigsten Entwicklungs- stadien wiedergegeben sind. K. Krause. Skottsberg, C.: Notes on pacifie Coast Algae I. Pylaiella postelsiae n. sp., a new type in the genus Pylaiella. — Univ. of California Publ. Bot. VI. (4945) 153—164, Taf. 17—19. Verf. entdeckte an der Küste Kaliforniens eine kleine Alge, die schon früher als Leptonema faseieulatum Saund. bestimmt worden war, sich aber als Vertreter einer neuen Untergattung von Pylaiella, subgen. Panthocarpus, erwies und wegen ihres häufigen Vorkommens auf dem Thallus von Postelsia palmiformis Rupr. Pylavella postelsiae benannt wurde. Sie nimmt innerhalb der Gattung Pylaiella eine ziemlich isolierte Stellung ein und gehört mit ihrem einfachen, fädigen, kaum gegliederten Vegetationskörper zu den einfachsten Typen, die wir überhaupt unter den Ectocarpa- ceae kennen. Ihre mehrfächerigen, endständigen Sporangien bieten nichts Besonderes. K. Krause. Pascher, A.: Studien über die rhizopodiale Entwicklung der Flagellaten. — Archiv f. Protistenkunde XXXVI. (1915) 81—136, Taf. 710. Mit Recht sehen wir die Flagellaten als Ausgangsstufe für verschiedene andere Organismen an. Auf der einen Seite stehen sie, und zwar jede einzelne Flagellatenreihe, unter Betonung der holophytischen Ernährung durch alle Zwischenformen so sehr mit den Algen in Verbindung, daß ihre phyletische Bedeutung für letztere einen sehr hohen Grad von Wahrscheinlichkeit hat, auf der anderen Seite bilden sie unter Betonung der animalischen Ernährung völlig myoplastide, typische Rhizopodenorganisationen aus und vermitteln diese ebenfalls durch zahlreiche Übergänge, so daß eigentlich für fast alle gelärbten Fläagellatenreihen folgendes Schema paßt: Flagellate p ANO eo NS Q Una e ag an er v & N yu9® na) lı vY; se nn Zun.“ "Sch Rhizopodenorganisation zelluläre (Algen-)Organisation. Die hier vorliegenden Studien bringen nun Belege für die Wahrscheinlichkeit einer rhizopodialen Entwicklung bei den Flagellaten, und zwar behandelt der erste Aufsatz einige rhizopodiale Organismen aus der Flagellatenreihe der Chrysomonaden, während 6 Literaturbericht. — H. Molisch. G. Klebs, G. Samuelsson. der zweite eine neue Amöbe, Dinamoeba varians, mit dinoflagellatenartigen Schwärmern beschreibt. Auch in weiteren Abhandlungen will Verf. den gleichen Gegenstand in ver- schiedenen Spezialfällen erörtern und dann erst zum Schluß eine zusammenfassende Darstellung des Ganzen sowie eine kritische Verarbeitung der einschlägigen Literatur geben. Jedenfalls wird man auch diesen weiteren Veröffentlichungen mit Interesse entgegensehen. K. Krause. Molisch, H.: Die Verwertung des Abnormen und Pathologischen in der Pflanzenkultur. — Vorträge des Vereins zur Verbreitung naturw. Kenntnisse in Wien LVI. (1916) 1—25. In populärer Darstellung wird ausgeführt, wie viele abnormen und pathologischen Erscheinungen in der Pflanzenkultur, wie Vergrünungen, Durchwachsungen, Pana- schierung, Etiolement, Zwergwuchs usw. zur Entstehung und zur Weiterzucht vieler beliebter Kulturformen geführt haben. K. Krause. Klebs, G.: Zur Entwicklungsphysiologie der Farnprothallien. I. Teil. — Sitzungsber. Heidelberger Akad. d. Wissensch. Math.-Naturw. Kl. (1916) 1—82. Verf. findet seine bekannten an Algen, Pilzen und einzelnen Phanerogamen ge- wonnenen Anschauungen durch Studien an Farnprothallien, vor allem solchen von Pteris longifolia, erneut bestätigt. Er hat nachweisen können, daß die verschiedenen Stufen der Entwicklung in einem verschiedenen Verhältnis zu dem gleichen äußeren Faktor stehen, und zwar bei den von ihm untersuchten Farnprothallien zu der Licht- intensität. Es ist daher möglich, die einzelnen Stufen voneinander zu trennen und sie für sich allein eintreten und fortdauern zu lassen. Keine kann von sich aus durch Selbstregulation oder Selbstdifferenzierung zu einer höheren oder niederen Stufe ge- langen, sondern es ist immer erst eine äußere Einwirkung nötig. Gegeben ist stets nur der lebende Zustand der Zelle mit ihrer spezifischen Struktur. Aber das, was wir ihre Entwicklung nennen, ist nicht ein von vornherein festgelegter Verlauf, sondern es ist ein von chemischen und physikalischen Einflüssen abhängiger Vorgang, den man experimentell beliebig beeinflussen kann. Es würde zu weit führen, auf die einzelnen Versuche einzugehen, die Verf. zum Nachweis seiner Ansichten ausgeführt hat; er zeigt “ jedenfalls, daß jede überhaupt bemerkbare Formbildung in der Entwicklung eines Farnprothalliums von Licht und Temperatur abhängt. Die Frage, welche Beziehungen zwischen diesen äußeren Bedingungen und den die Formbildung hervorrufenden inneren Bedingungen bestehen, kann er allerdings zunächst noch nicht beantworten. Doch ist er auch mit ihrer Lösung beschäftigt und wird sie in den folgenden Teilen der Ab- handlung besprechen. K. Krause. Samuelsson, @.: Studien über die Vegetation bei Finse im inneren Har- danger. — Nyt Magazin f. Naturvidenskaberne LV. (1917) 1—108, Taf. I—VI. Verf. hat im August 4915 den im westlichen Norwegen bei 1220 m ü. M. ge- legenen Ort Finse besucht und gibt nun eine kurze Schilderung der dortigen Vegetation. An eine allgemeine Beschreibung der klimatischen und Bodenverhältnisse schließt er die Darstellung der verschiedenen Pflanzengesellschaften, von denen er folgende Typen unterscheidet: 4. Heiden. a. Flechtenheiden. «a. Zwergstrauchreiche Flechtenheiden. 8. Grasreiche Flechtenheiden. y. Kräuterreiche Flechtenheiden. b. Moosheiden. — 3. Wiesen. a. Xerophile Wiesen. b. Mesophile Wiesen. — 3. Wiesen- und Hochmoore. — 4. Wasserpflanzengesellschaften. Er charakterisiert die einzelnen Formationen kurz Lit. — R. Chodat. C. H. Ostenfeld. K. Müller, G. Beck von Mannagelta. G. Samuelsson. 7 nach ihrer Physiognomie und Pflanzendecke und gibt zum Schluß der ganzen Arbeit noch eine Zusammenstellung aller von ihm bei Finse beobachteten Gefäßpflanzen, Moose und Flechten. K. Krause. Chodat, R.: La Vögetation du Paraguay. — 1. Teil (Genf 1916) 157. mit 3 farbigen Tafeln und 123 Textabbildungen. Die Arbeit enthält die Resultate einer im Jahre 4914 unternommenen botanischen Studienreise durch Paraguay, und zwar bringt der hier vorliegende erste Teil neben einer allgemeinen Schilderung des ganzen Landes vor allem zwei ausführliche Kapitel, in denen zwei in Paraguay besonders reich vertretene Pflanzenfamilien, Bromeliaceen und Solanaceen, behandelt werden. Unterstützt durch zahlreiche, zum großen Teil nach eigenen photographischen Aufnahmen angefertigte Abbildungen schildert Verf. die Biologie und Ökologie verschiedener besonders interessanter auffälliger Vertreter dieser beiden genannten Familien und nimmt im Zusammenhang damit auch vielfach Gelegenheit, allgemeine pflanzengeographische Fragen zu erörtern, sowie einzelne gerade hierher fallende Pflanzengesellschaften des von ihm bereisten Gebietes ausführlicher zu schildern. K. Krause. Ostenfeld, C. H., und Thekla R. Resvoll: Den ved Aursunden fundne Aster. — Nyt Magazin for Naturvidenskaberne LIV. (1916) 1—16. Verf. beschreiben und bilden eine neue Aster-Art ab, Aster subintegerrimus, die in Norwegen bei Aursunden sowie in Lappland vorkommt und in die Verwandtschaft von A. sibirieus gehört. K. Krause. Müller, Karl: Untersuchungen an badischen Hochmooren. I. Über Jahres- ringbreiten und Alter der Bergkiefern (Pinus montana). — Naturw. Zeitschr. f. Forst- und Landwirtschaft XIV. (1916) 36—42. Verf. weist darauf hin, daß die auf den badischen Hochmooren, vor allem au. Schwarzwaldmooren wachsenden Bergkiefern dem Standort entsprechend ein sehr lang- sames Wachstum zeigen und infolgedessen trotz ihrer geringen Größe doch oft ein sehr hohes Alter besitzen, das er in einem Falle auf über 4000 Jahre schätzt. K. Krause. Beck von Mannagetta, Günther: Flora von Bosnien, der Herzegowina und des Sandzaks Novipazar. Il. Teil, 3. Fortsetzung (Wien 1916) 2311 — 261. Das vorliegende Heft enthält die Bearbeitung der Nymphaeaceae, Ceratophyllaceae und Ranunculaceae und bringt außer den Beschreibungen verschiedener neuer Arten und Varietäten vor allem wieder eine große Zahl wichtiger, bisher noch nicht publi- zierter Standorte, durch die es ebenso wie die übrigen schon erschienenen Hefte so wesentlich zur floristischen Kenntnis der von ihm behandelten Gebiete beiträgt. Auf den beiden Tafeln finden wir Abbildungen von Agwelegia dinarica G. Beck, Dianthus Freynii Vand. und Aconitum bosniacum G. Beck. K. Krause. Samuelsson, G.: Studier öfver Vegetationen i Dalarne. 4. Nagna Lafvar fran Dalarne. — Svensk Botanisk Tidskrift IX. (1915) 362—366. Verf. führt für eine Anzahl Flechten die von ihm in Dalarne aufgefundenen Standorte an. K. Krause. Ostenfeld, €. H.: Contributions to Western Australian Botany. Part I. — Dansk Botanisk Arkiv I. (1916) 1—44. Ss Literaturbericht. — H. Schinz. J. Bornmüller. B. Kümmerle. M. Büsgen. Verf. weilte im Jahre 1914 einige Zeit in Westaustralien und beabsichtigt als Ergebnis dieses Aufenthaltes eine Reihe von Aufsätzen über die westaustralische Flora zu veröffentlichen. In dem vorliegenden ersten Heft gibt er zunächst eine kurze all- gemeine Einleitung und behandelt dann ausführlich die Seegräser, die bisher von den Küsten Westaustraliens bekannt geworden sind. Es sind das im ganzen 7 Arten, nämlich Cymodocea angustata Ostenfeld, ©. isoetifolia Ascherson, O©. antarctiea (Labill.) Endl., Diplanthera uninervis (Forsk.) Aschers., Posidonia australis J. D. Hooker, Halophila ovalis (R. Br.) J. D. Hooker und H. spinwlosa (R. Br.) Aschers. Sämtliche Arten werden genau beschrieben, abgebildet und durch Bemerkungen über Vorkommen, Verbreitung und Biologie näher charakterisiert. K. Krause. Schinz, H.: Mitteilungen aus dem botanischen Museum der Universität Zürich. LXXV. — Vierteljahrsschr. d. Zürich. Naturf. Gesellsch. LXI. (1916) 406—464. Die erste in dem Heft enthaltene Arbeit ist betitelt: Beiträge zur Kenntnis der Schweizerflora, und bringt Diagnosen einiger neuer Formen und Varietäten sowie Be- merkungen über die Nomenklatur mehrerer Schweizer Pflanzen. In dem zweiten Aufsatz werden folgende afrikanische, zum größten Teil aus Südwestafrika und der Kapkolonie stammende Arten beschrieben: Buphorbia austro-oceidentalis Thell., Polycarena lupuli- formis Thell., Petalidium ramulosum Schinz, Petalidium setosum C.B. Clarke, Di- sperma transvaalense C. B. Clarke, Barleria Rautanenii Schinz, Dieliptera hereroensis Schinz, Justieia Kelleri C. B. Clarke, Justieia elavicarpa C. B. Clarke, Justieia Iyeioides Schinz, Monechma Clarkei Schinz, Monechma calearatum Schinz, Monechma grandi- florum Schinz, Lobelia hereroensis Schinz, Ifloga aristulata Thell., Ifloga ambigua Thell., Felicia Bachmannii Thell., Calostephane Eylesii Thell., Matricaria pelifera Thell., Matricaria Schinziana Thell., Matricaria albidiformis Thell., Pentxia Woodivi Thell., Pentzia Tysoni Thell., Pentzxia stenocephala Thell., Pentxia eaudieulata Thell., Berkheyopsis Rehmannit Thell. K. Krause. Bornmüller, J.: Näheres über Üousinia bulgarıca GC. Koch. — Unga- rische Botanische Blätter (1916) 2—7. Verf, stellt auf Grund des im Berliner Botanischen Museum befindlichen Original- exemplares fest, daß Cousinia bulgariea €. Koch weiter nichts als Onopordon acan- thium L. ist. K. Krause. Kümmerle, Bela: Über die Entdeckung von Orchis Spitxelii Saut. in Kroatien und Norddalmatien. — Ungarische Botanische Blätter (1916) 28—36. Verf. konnte Orchis Spitze sowohl in dem zu Kroatien gehörigen Teil des Velebitgebirges wie auch weiter südlich in dem norddalmatinischen Teil des gleichen Gebirges nachweisen. Im ersten Falle wuchs die Pflanze in einer Doline bei 14550 m ü. M., im letzteren kam sie auf Wiesen bei 1200 m ü.M. vor. Da sie inzwischen auch noch von der dalmatinischen Insel Curcola bekannt geworden ist, darf sie auf Grund ihrer gegenwärtigen Verbreitung als ein ausgesprochen illyrisches Element angesehen werden. Ihre außerhalb Illyriens liegenden Standorte sind wohl nur als Relikte eines seinerzeit zusammenhängenden, größeren Verbreitungsgebietes zu betrachten. K. Krause. Büsgen, M.: Blütenentwicklung und Zweigwachstum der Rotbuche. — Zeitschr. f. Forst- und Jagdwesen XLVII. (1916) 289—306. Literaturb. — J. D. Smith. F. Niedenzu. F. Kränzlin. G. F. Reuter. H. M. Gilkey. 19) Enthält verschiedene, durch mehrere Abbildungen und Tabellen erläuterte, inter- essante Angaben über die Blütenentwicklung und das Zweigwachstum von Fagus sıl- vatica. K. Krause. Smith, J. Donnell: Undescribed Plants from Guatemala and other Central American Republics. — Bot. Gazette LXI. (1916) 373—387. Es werden folgende neue Arten beschrieben: Celastrus vulcanicolus, Gilibertia diplostemona, Hoffmannia nesiota, Rudgea thyrsiflora, Cephaelis tetragona, Zexmenia Ihysanocarpa, Physalis porphyrophysa, Diastema mieranthum, Episeia acaulis, Bes- leria congestiflora, B. trichostegia, Isoloma pyenosuxygium, I. vuleanieolum, I. ob- lanceolatum, Gesnera Lehmanmit, G. Eygersüi, Columnea dietyophylla, Salvia Collinsii, Neea amplifolia, Pleuropetalum tueurriquense. Für die zentralamerikanischen Arten der Gattungen Episeia und Besleria werden Bestimmungsschlüssel gegeben. K. Krause! Niedenzu, F.: Malpighraceae palaeotropicae. — Arbeiten aus dem Bot. Inst. der Kgl. Akademie Braunsberg VI. (1915) 1—63. Seinen früheren monograpischen Studien über Malpighiaceen fügte Verf. hier eine Bearbeitung der altweltlichen Gruppen der Höraeeae- Aspidopteryginae und der Bani- sterieae- Sphedamnocarpinae hinzu. K. Krause. Kränzlin, F.: Orchidaceae novae. — Annalen des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums Wien XXX. (1916) 55—65. Die hier publizierten neuen Orchideen stammen fast alle aus dem kgl. botanischen Garten von München-Nymphenburg und sind sämtlich nach lebendem Material be- schrieben. Mit wenigen Ausnahmen stammen sie von den Philippinen, dort zum größten Teil von dem bekannten Sammler Lonuer entdeckt. Die Mehrzahl von ihnen gehört zu Bulbophyllum, mit welcher Gattung Verf. auch die bisher nur unvollkommen bekannten, jetzt aber durch besseres Material geklärte Bulbophyllaria Rehb. f. vereinigt. K. Krause. Reuter, G. F.: Notulae in species novas vel criticas plantarum Horti Botanici Genevensis publici juris annis 1852—1868 factae. — Ann. du Conservat. et du Jardin bot. de Geneve XVII—XIV, 239—254. Eine Anzahl von dem früheren Direktor des Genfer botanischen Gartens, G.F. Reuter, beschriebener Pflanzen sind hier von neuem zusammengestellt. Die wichtigsten unter ihnen sind: Antirrhinum gracile, Arabis Soyert, A. cenisia, Aquilegia nevadensıs, Anthirrhinum Huetüi, A. latifolio-sieulum, Zannichellia tenwis, Erysimum nevadense, Centaurea umbrosa, Pieris erinita, Allium insubriecum, Arabis sieula, Centaurea grinensis, Geranium canariense, Knautia Godeti, Stlene syriaca, Cardamine legio- nensis, Potentilla pedemontana, Taraxacum pyrenaicum, Koeleria. brevifolia, Festuca pyrenaica, Erinus hispanicus, Campanula Tommasiniana, Rosa Regehi, Laetuca Kotschyana, Helleborus oceidentalis, Scandix brevirostris, Thlaspis cataonicum. K. Krause. Gilkey, Helen Margaret: A Revision of the Tuberales of California. — Univ. of California Publications, Botany VI. (1916) 275—356, Taf. 26—30. Die Verfasserin gibt eine kurze Übersicht über die in Kalifornien vorkommenden Pilze aus der Gruppe der Txberales. In verschiedenen Kapiteln behandelt sie ihr Vor- kommen, ihre morphologischen und verwandtschaftlichen Verhältnisse und ihre wirt- 10 Lit. —E. S. Sehultz. O. A. Pratt. A. Lingelsheim. D. H. Campbell. J. Györrfy. schaftliche Bedeutung, um dann weiter eine Zusammenstellung aller in Betracht kommenden Gattungen und Arten zu bringen. Darunter befinden sich auch mehrere neue Spezies sowie ein neues Genus Hydnotryopsis aus der Verwandtschaft von @eo- pora, das am Schluß noch ausführlicher beschrieben und zusammen mit anderen seltenen Formen auch abgebildet wird. K. Krause. Schultz, E. S.: Silver-scurf of the Irish potato caused by Spondylo- cladium atrovirens. — Journ. of Agrieultural Research VI. (1916) 340—350, Taf. XLV—XLVII. Verf. schildert kurz eine besonders in Nordamerika ziemlich häufig an Kartoffeln auftretende Krankheit, die von dem Pilz Spondylocladium atrovirens verursacht wird. K. Krause. Pratt, O. A.: A western Fieldrot of the Irish potato tuber caused by Fusarium radieicola. — Journ. of Agricultural Research VI. (1916) 297—309, Taf. XXXIV—XXXVI. Die Knollen verschiedener, vorzüglich im westlichen Nordamerika kultivierter Kartoffelsorten werden von &iner eigenartigen Krankheit befallen, als deren Erreger Fusarium radieieola ermittelt worden ist. Verf, beschreibt kurz das äußere Bild und den Verlauf der Krankheit und fügt einige Bemerkungen über ihre Entstehung und Bekämpfung hinzu. K. Krause. Lingelsheim, A.: Abnorme Fruchtkörper von Lentinus squamosus (Schaeff.) Schröt. (Agarieus lepideus Fr.). — Beih. Bot. Centralbl. XXXIV. (1916) Abt. 2, 205—207, Taf. 1. Verf, beschreibt und bildet zwei abnorme Fruchtkörper von Lentinus squamosus ab, von denen der eine bei sonst normalem morphologischen Aufbau durch seine un- gewöhnliche Längenentwicklung auffällt — der Stiel ist bis zu 75cm lang —, während bei dem andern aus einer Gruppe zwerghaft kleiner, miteinander verwachsener Frucht- körper sich zwei gekrümmte Riesenexemplare erheben, deren Stiele an zwei Stellen fast miteinander zusammenbängen, K. Krause. Campbell, D. H.: The Archegonium and Sporophyte of Treubia insignis Goebel. — Americ. Journ. of Botany III. (1916) 261—273. Verf. beschreibt eingehend das bisher noch nicht in allen Einzelheiten bekannte Archegonium sowie den Sporophyten des javanischen Lebermooses Treubia insignis und kommt auf Grund seiner dabei gemachten Beobachtungen zu dem Ergebnis, daß die Gattung Treubia am nächsten verwandt mit Fossombronia, Petalophyllum und Noteroclada sein dürfte, K. Krause. Györrfy, J.: Beiträge zur Kenntnis der Histiologie von Kphemeropsis tibodensis Goeb. — Mitteil. d. Bot. Abteilung des Siebenbürgischen Museumsvereins ll. (1946) 20—32, Taf. I—II. Das auf Java vorkommende Moos Ephemeropsis tjibodensis Goeb. ist nicht nur wegen seiner großen Seltenheit beachtenswert, sondern noch mehr wegen seiner morphologischen Eigenschaften, da es eine so auffällige bis in Kleinigkeiten gehende Übereinstimmung seines Vegetationskörpers mit gewissen Arten der Algengattung Trentepohlia zeigt, daß diese unmöglich nur durch den sogenannten Parallelismus er- klärt werden kann. Das epiphytische Moos bildet olivengrüne bis braunrötliche, Über- züge auf Blättern und Stengeln, welche aus ineinander verworrenen, vielfach dicho- Literaturb. — C. R. W. K. van Alderwerelt van Rosenburgh. C. Skottsberg. 11 tomisch verzweigten Fäden bestehen. Die aufrecht wachsenden, in eine fadenförmige Borste endenden Assimilationsorgane tragen seitlich etagenartig angeordnete, horizontal ausgebreitete Zweigsysteme, die sich nach oben zu verkleinern. An der Spitze der Assimilationsorgane entwickeln sich oft verbreiterte, wasserhelle große Zellen, welche von GoEsEL für Blatthemmungsbildungen angesprochen wurden. Die länglichen, mit einem Schnabel versehenen Kapseln waren bisher nur unvollkommen bekannt, werden aber in der vorliegenden Arbeit in all ihren Teilen genau beschrieben und abgebildet. Sehr auffällig ist bei ihnen die Tatsache, daß der noch auf der Kapsel sitzenden Haube bisweilen neue Pflanzen entsprossen, eine Erscheinung, die sonst nur noch bei zwei anderen Moosen, bei Octodiceras Julianum und Campylopus polytrichioides, beobachtet worden ist. K. Krause. van Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. W.K.: The Amboina Pterido- phyta collectted by C. B. Rosınson. — S.-A. aus The Philippine Journal of Science. XI, 3. Sec. C, Botany, May 1916, p. 101—-122, pl. V—VI. Die Schrift zählt die von €. B. Rosınson 1943 auf Amboina gesammelten Farn- pflanzen auf. Sie enthält einige Novitäten, fördert unsere Kenntnisse der Artverbreitung in Malesien und interessiert besonders durch die Aufklärung der Mehrzahl der bei Ruupnius beschriebenen oder abgebildeten Arten. L. Diers. Skottsberg, Carl: Die Vegetationsverhältnisse längs der Cordillera de los Andes s. von 41° s. Br. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vegetation in Chiloe, West-Patagonien, dem andinen Patagonien und Feuerland. — Botan. Ergebnisse der Schwedischen Expedition nach Patagonien und dem Feuerlande V. K. Svensk. Vetenskapsakad. Handl. Bd. 56, No. 5, 4%. 366S8., 23 Tafeln, 24 Textfiguren. Stockholm 1946. In diesem gehaltreichen Werke begrüßen wir den Abschluß der Botanischen Er- gebnisse, welche die Schwedische Expedition nach Patagonien 1907—4909 unter C. SKoTtsgerss Leitung erzielt hat. Die vorläufigen Umrisse, die vor 7 Jahren von der Vegetations-Gliederung des Gebietes gegeben wurden (vgl. Englers Bot. Jahrb. XLVI. Lit. 20 [4914]), sind nun schärfer gezogen und mit reichem Inhalt erfüllt worden, so daß der gegenwärtige Stand der Vegetationskunde des südlichsten Abschnittes von Amerika klar zum Ausdruck gelangt, ein Stand, der ja zum großen Teile durch Dusens Arbeiten im Feuerland und Verf.s Untersuchungen in Patagonien erreicht worden ist. Die westliche Provinz der hygrophilen Wälder läßt sich gliedern in ein valdivianisches und ein magellanisches Gebiet. Die Grenze zwischen beiden setzt Verf., wie bereits 4940, beim 48.° Hauman-Merck hatte 1943 statt dessen den 45.° empfohlen; es er- gibt sich jedoch aus einer übersichtlichen Tabelle (S. 44—46) über die latitudinale Ver- breitung von 74 bezeichnenden Arten, daß zwar einige wichtige Spezies zwischen 45° und 46° haltmachen, daß aber noch mehr erst zwischen 47° und 49° aufhören. Ferner treten um den 48.” die nordwärts davon vorwaltenden Waldbäume in den Hintergrund, um der Nothofagus betuloides Platz zu machen, die von nun ab nach Süden zu die Wälder beherrscht. Mit ihr finden sich einige andere subantarktische Typen auch in der Niederung ein, während sie weiter nördlich auf Berglagen be- schränkt waren. Die Analyse der Bestände, die Skortsgere vornimmt, ist interessant durch die genauen Standortsaufnahmen; wie schon in seiner Falklands-Arbeit wird damit das bei den skandinavischen Autoren übliche Muster auf eine fremde Vegetation übertragen, von der solche exakte Standortsbeschreibungen bisher kaum vorhanden waren, 12 Literaturbericht. — G. Skottsberg. Für das valdivianische Gebiet von 44°—48° bietet Verf. manches Neue zur ökologischen Kennzeichnung des Waldes (z. B. Knospenschutz, Periodizität, Blühen). Die herrschenden Bäume werden faßlich gekennzeichnet; eingehender sind auch die Moostypen gewürdigt. Neben dem Regenwalde lernen wir einige minder bekannte Bestände kennen, so den Sumpfwald mit Libocedrus tetragona und Tepualia stipularıs. Mit zunehmender Höhe sehen wir das Wesen des Waldes schnell sich ändern: schon bei 200 m bezeugen Tepuwalia, Desfontainea, Phülesia den Wechsel und bilden den Übergang zu den Moorwäldern der Hügel und Bergrücken. Im magellanischen Gebiet, also südlich von 48°, verarmt bekanntlich der Regenwald; zugleich verliert er auch an räumlicher Ausdehnung, da er nicht mehr so hoch ansteigt und von allen Geländen schwindet, die frei den Stürmen ausgesetzt sind, Neben ihm werden Waldmoore mit lichten Libocedrus-Beständen wichtig, oder baum- lose Heidemoore, wo bald Sphagnum, bald Lebermoose herrschen, während in den stürmischsten Gegenden oder auf Felsboden mit schwacher Erdschicht phanerogame Polsterpflanzen sie zu »Polsterheiden« werden lassen, Besonders bekannt ist das Gebiet der magellanischen Flora durch das tiefe Herabreichen der Gletscher, stellenweise bis zum Meeresspiegel. Zweckmäßigerweise hat Verf. daher der Vegetation an den Gletscherrändern ein eigenes Kapitel gewidmet, das die Beachtung der Glazialbotaniker verdient. Zusammenfassend hebt SKOTTSBERG die große Einheitlichkeit ihrer subalpin anmutenden Flora hervor; unmittelbar am Eis- rande sieht man moos- und flechtenreiche Heide mit Empetrum, Bäume fehlen oder sind spärlich, erscheinen aber auf den äußeren Moränen und schließen sich dort zu einem Heidewald zusammen, dessen Leitart Nothofagus antaretiea ist. Die Übergänge zwischen Regen- und Sommerwald skizziert Verf. nach seinem Befund in mehreren der östlichen Talgebiete. Im Norden schieben sich zwischen beide Waldtypen öfter Libocedrus-Bestände ein. Im Süden bilden Nothofagus betuloides auf der einen, N. pumilio auf der anderen Seite die Leitarten. Hier an der Grenze von ozeanischem und kontinentalem Klima entscheiden mehrfach die Bodenverhältnisse, ob die eine oder die andere Buche herrscht. Im Gebiet der andinen Seenbecken reiste die Expedition Oktober 4908 bis Februar 1909 vom Nahuelhuapi zum Gebiet der Magellanstraße; dort schließen ihre Beobachtungen also an Dus£xs Arbeiten im Feuerlande an (vgl. Bot. Jahrb. XXIV. 4 897] 4179—196; XXXI. Lit. 28 [1903]). In jenen Gegenden beginnt im sroßen und ganzen mit dem Auftreten der geologischen Pampasformation, deren Sandsteine überlagert sind von sandigen oder geröllreichen Böden, die Herrschaft der Steppe. Sphagnum-Moore trifft man in diesem subandinen Patagonien kaum mehr. Wohl aber gibt es westlich des Steppenbereiches noch Wald, und zwar bezeichnet Nothofagus pumilio die feuchten Gehänge, die sehr plastische N. antaretica die Talsohlen. Beide Buchen sind sommer- grün. Im südlichen Teile des Gebietes, gegen die Magellanstraße hin, breitet sich N. antaretica über größere Flächen aus zu zusammenhängenden Wäldern, und dies hat Dusön zu dem leider sich einnistenden Irrtum veranlaßt, das ganze patagonische Sommerwaldgebiet als »Gebiet von Nothofagus antarcticas zu bezeichnen. In Wahrheit ist N. pumilio wichtiger. Der Name, den sie trägt, weil sie zuerst in einer kleinen Hochgebirgsform bekannt wurde, gibt allerdings eine falsche Vorstellung; sie ist ein Baum, der 15—20 m und höher werden kann! Ihre Wälder schildert Verf. S. 104 I: die Unterholzsträucher sind z. T. immergrün, z. T. blattwerfend, beides kommt beispiels- weise bei Kscallonia vor. Lianen sind selten, phanerogame Epiphyten fehlen, der Boden trägt oft eine Moosdecke: lauter Eigenschaften dieser interessanten Formation, die sie mit den borealen Sommerwäldern teilt. Die Steppe kennzeichnet sich durch eine offene Bewachsung, durch Fehlen der Bäume, Armut an größeren Sträuchern, Häufigkeit von kleineren, besonders dornigen Literaturbericht. — €. Skottsberg. 13 Kugelbüschen, wie Mulmum spinosum, Reichtum an xerotischen Gräsern (namentlich _Poa argentina, P. bonariensis, Festuca graeillima),, durch zahlreiche Halbsträucher und Stauden, wie Rosettenpflanzen und Geophyten, durch viele Therophyten. Noch 6 Kakteen kommen vor. Eine Bodendecke von Kryptogamen fehlt. Anthobiologisch ist die Steppe reich an kleineren Blüten von heller Färbung, weiß, gelb, grünlich; Rot und Blau sind selten. Ein besonderer Abschnitt (S. 425—4140) beschäftigt sich mit den zahlreichen Polsterpflanzen des Gebietes, ihrer Ökologie und den verschiedenen morphologischen Wegen ihrer Entstehung. Gute Abbildungen und Standortsangaben verbessern die Vorstellung, die wir uns von den Lebensumständen dieser Gewächse machen. Den Standorten nach verhalten sie sich merkwürdig verschieden, doch kann man sie in zwei Klassen unterbringen. Die einen sind dem feuchten windreichen Klima eigen- tümlich und wachsen auf kaltem, meist auch sauerem Boden; bei ihnen wandeln sich die abgestorbenen Blätter um in einen stets durchnäßten Torf und damit in einen Nährboden, den viele Adventivwurzeln durchspinnen. Die anderen gehören der trockenen, thermisch extremen Steppe an; bei ihnen bleiben die toten Blätter lange erhalten, wenn sie schließlich zerfallen, bilden sie keinen Torf, sondern häufen sich zusammen mit Bodenteilchen zu einem Füllstoff, der das Innere des Polsters erfüllt, feuchter bleibt als der Erdboden in der Nähe und dadurch wohl die Verdunstung des Polsters herabsetzt; Adventivwurzeln wachsen gewöhnlich nicht in ihn hinein. Bekanntlich ist der Polster- wuchs in allen Ländern des höheren Südens verbreitet: aber gerade Patagonien bietet Vorzüge für seine Erforschung, weil man den xerotischen Typus nicht weit von dem hıygrotischen findet und beide bequem vergleichen kann. In ihrem westlichen Teile werden die Steppen wiesenartig, ja bei günstiger Be- wässerung kommen wirkliche Wiesen zustande. Zur Seite der Flüsse gibt es Streifen von Gebüschen oder vereinzelt stehende Bäume, von denen die meisten als Ausläufer des Regenwaldes zu betrachten sind. Der Kordillere vorgelagert liegen in der vorandinen Steppe Patagoniens mächtige Tafelberge, »Mesetas«, aus Tertiärschicehten aufgebaut und oft mit einer jung- tertiären Basaltdecke versehen. An der Westflanke sind sie in den Tälern meist bewaldet, das Ostgehänge ist in der Regel waldlos. Wie gewöhnlich in solchen Fällen gehen die Steppen-Assoziationen hoch hinauf, die Höhenstufen sind schlecht ausgeprägt, die Ausscheidung besonderer Oreophyten ist unsicher. Jedenfalls brauchen wir um- fassendere Beobachtungen, um diese Fragen besser zu beantworten. Überhaupt erklärt SkoTTsBERG unser Wissen von der patagonischen Vegetation für höchst lückenhaft und betrachtet sie als ein Arbeitsfeld, dessen künftiger Anbau noch viel zu leisten hat. Im 4. Abschnitt (S. 460—349) sind die systematischen und floristischen Beobachtungen mitgeteilt. Es ist da mehr geboten als eine einfache Liste der ge- sammelten Spezies. Zunächst sind die ausführlichen Standortsangaben zu begrüßen: gab es doch bisher für viele Arten des Gebietes nur dürftige Notizen darüber. Dann aber findet man überall beachtenswerte kritische Bemerkungen; bei gewissen Formen- kreisen sind fast monographische Beiträge geliefert, so bei den Orchideen (besonders Asarca), bei den polsterbildenden Caryophyllaceen, den Cruciferen, bei Vola, Calceo- laria und den Compositen. Diese Abschnitte muß jeder Spezialist zu Rate ziehen, um so mehr, als auf G. Macrossıes »Flora Patagonica« kein Verlaß ist. Die floristische Analyse handelt bei der westlichen Provinz über die schon mehr- fach erörterte Deutung der bipolaren Arten und wendet sich dann kritisch gegen ÄLBOFFS mißlungenen Versuch, die Elemente der Flora zu sondern und zahlenmäßig zu erfassen. Für das östlich angrenzende Gebiet, das andine Patagonien, fehlten solche Vorarbeiten. Skortsserg ermittelt ein erhebliches Übergewicht des andinen Bestandteils gegenüber dem antarktischen. Es sind nämlich von Waldpflanzen 530/, andin (chilenisch), 310%/o 14 Literaturbericht. — L. B. Harter. endemisch, aber nahe verwandt mit andinen, 50/, boreal, 140/, altantarktisch; von Gebirgs- und Steppenpflanzen 420/, andin (chilenisch), 460/, nahe verwandt mit andinen, 40/o isoliert, doch in erkennbarer Beziehung zu andinen, 5°/, boreal, 30/, altantarktisch. Sehr gering ist demnach der Einfluß der Pampasflora auf Patagonien; die Haupt- ursache dafür sieht Verf. in den Temperaturverhältnissen: die Isothermen laufen ziemlich gedrängt nw.—sö. vom Gebirge zum Meer, sind also ungünstig für Wanderer, die von Nord nach Süd wollen. Anderseits sind auch die Beziehungen zum subantark- tischen Reiche schwach. Die Falklandsinseln an Patagonien anzuschließen, wie es Verf. früher vorschlug, erweist sich jetzt als untunlich. Das patagonische Kordilleren- und Steppen-Gebiet muß vielmehr gänzlich von der Subantarktis getrennt werden. Ja, selbst der Sommerwaldgürtel wäre der andin-patagonischen Provinz anzugliedern; denn obgleich dort die antarktischen Nothofagus herrschen, sind numerisch die andinen Arten in der Überzahl. Skorrssers gliedert also jetzt folgendermaßen: Im andinen Gebiete: 4. Valdivianische Waldprovinz 36° 30 '’—48°, a) Zone der Küstenkordilleren und des Längstals zwischen 36° 30 und 44°. b) Zone der Inselwelt und der Westabhänge der Zentralkordilleren zwischen 44° und 48°, Übergang in IVA: Altantarktisches Element in den Gebirgen stark repräsentiert, aber auch z.B. in der Baumflora des Waldes (immergrüne Nothofagus usw.). 5. Andin-patagonische Provinz. a) Kordillerenzone zwischen 36° 30’ und 54° 40’, im zentralen Feuerland Über- gang inIVA. Wälder von altantarktischen Bäumen (sommergrüne Nothofagus), nördlich von 44° auch Nadelwälder (Libocedrus chilensis). 4. Nördlicher Bezirk, bis 41°. 9. Südlicher Bezirk der patagonisch-feuerländischen Gebirge. Patagonisch-feuerländische Steppenzone zwischen 41° und 54°, ostwärts bis zum Atlantischen Ozean. Im IV. Austral-antarktischen Florenreich: A) Subantarktisches Gebiet Südamerikas. a) Magellanische Waldzone (Regenwälder, Heide und Moore) der westpata- gonisch-feuerländischen Küste und Inselwelt zwischen 48° und 56°. b) Waldlose Inselzone der Falkland-Inseln. —— k} = Am Schluß spricht Verf. einige Vermutungen aus über die postglaziale Ge- schichte der patagonischen Vegetation. Da die Westabhänge vom 41.” ab (mit Ausschluß von Chiloö) in der Glazialzeit vereist waren, so muß ihre Flora nach Norden hin verdrängt worden sein. Die zahlreichen subantarktischen Arten, die heute auf der Hochfläche von Chiloö und der Cordillera Pelada bei Valdivia vorkommen, wären als Reste dieser. glazialen Rückdrängung aufzufassen, ebenso auch — wie schon REICHE kurz andeutet — die Inseln valdivianischen Waldes, die im chilenischen Übergangs- gebiet bei Frai Jorge und bei Talinas liegen. Sie sind heute isoliert, weil mit dem Rückgang des Eises die Vegetation auch ihrerseits wieder nach Süden zurückging. Östlich der Kordillere lagen die Dinge günstiger, da gab es auch in der Glazialzeit wohl bedeutende eisfreie Strecken, deren Pflanzenwuchs sich wenigstens teilweise halten konnte; im übrigen stand ja auch hier der Ausweg nach Norden offen und ist zweifellos benutzt worden. Um dies im einzelnen zu belegen, brauchen wir weitere floristische Arbeiten in Patagonien. \ L. Diers. Harter, L. B.: Storage-roots of economic Aroids. — Journ. of Agrie. Research VI. (41916) 549—571, Taf. 81—83. > a Literaturbericht. — W. Trelease. J. Erikson. 15 Verf. beschreibt einige an den Wurzeln und Knollen von kultivierten Araceen (Xanthosoma sagittifolium, Colocasia antiquorum, 0. esculenta, CO. indiea, Alocasia spec.) auftretende Krankheiten, die, wie er nachweisen konnte, sämtlich parasitären Ursprungs sind und durch Diplodia tuberieola, D. maclurae, D. gossypina, Diplodia spec., Fusarium solani, Selerotium Rolfsii und Baeillus carotovorus hervorgerufen werden. Die Infektion erfolgt an Wundstellen; für die Weiterentwicklung der Parasiten sind hohe Temperaturen günstiger als niedrige. Nur Baeillus carotovorus zeigte auch bei einer Temperatur von 9°C und darunter gutes Wachstum. Gegenmittel gegen die im allgemeinen nicht sehr ‚häufigen Krankheitserreger werden nicht empfohlen. K. Krause. Trelease, W.: Two new terms, Cormophytaster and Xeniophyte, axio- matically fundamental in Botany. — Proceedings of the American Phil. Society LV. (1916) 237—242. Verf. will zwei neue Ausdrücke in die botanische Terminologie einführen. Die veralteten, in der neueren Systematik allerdings sowieso kaum noch benutzten Be- zeichnungen Thallophyten und Kormophyten genügen ihm nicht mehr, sondern er fügt als Zwischengruppe noch die der Cormophytaster ein und bezeichnet damit alle Pflanzen, deren geschlechtliche Generation in kormoide und phylloide Organe gegliedert ist, aber noch keine echten Wurzeln, wie es nachher bei den wirklichen Kormophyten der Fall ist, besitzt; es würden zu dieser neuen Gruppe nur die Moose gehören. Mit der zweiten neuen Bezeichnung, Xeniophyte, belegt Verf. die bei dem in der Samenbildung verdeckten Generationswechsel der Angiospermen auftretende Übergangsformation, die zwischen Sporophyt und Gametophyt zur Ausbildung gelangt und dem entspricht, was gewöhnlich als Endosperm oder wenigstens als Anlage dazu bezeichnet wird. K. Krause. Erikson, J.: Über den Ursprung des primären Ausbruches der Kraut- fäule Phytophthora infestans (Mont.) De By. auf dem Kartoffelfelde. Arkiv för Botanik XIV. (1946) Nr. 20, S. 1—72, Taf. 1—6. Bei der großen Bedeutung, die die durch Phytophthora infestans verursachte Blatt- oder Krautfäule der Kartoffel für jeden Landwirt besitzt, hat man sich schon seit langem bemüht, den Entwicklungsgang dieses Pilzes festzustellen, und vor allem hat sich auch Erıxson schon sejt Jahren auf das eifrigste mit diesem Gegenstand be- schäftigt. Aus seinen zwar noch nicht völlig abgeschlossenen, aber doch schon zu vielen wichtigen Schlußfolgerungen führenden Untersuchungen sei auf Grund der vor- liegenden Arbeit als wesentlich folgendes hervorgehoben: Die Krautfäule der Kartoffel tritt erst dann auf dem Felde im Freien auf, wenn sich das oberirdische Kraut der einzelnen Pflanzen voll entwickelt hat, d.h. etwa 3—4 Monate nach dem Legen der Saatknollen. Dabei zeigt sich die Krankheit zuerst auf den Blattspreiten in Form großer, oben schwarzer, unten gräulicher Flecke, in denen man verschiedene Zonen unterscheiden kann: a) eine dunkelgefärbte, ‘braune bis schwarze Mittelzone, b) um diese eine grauflaumige, schimmeltragende Zone, ce) danach eine bleichgrüne, nicht schimmel- tragende Zone und endlich d) zu äußerst das normale tiefgrüne Blattfeld. In der Zone a ist die Zerstörung des Gewebes am weitesten vorgeschritten, während nach dem Rande zu weniger Veränderungen wahrzunehmen sind. Von einem Myzel ist zu- nächst nirgends etwas zu entdecken. Dagegen erkennt man im Plasmakörper der er- krankten Zellen bei Anwendung stärkerer Vergrößerung regelmäßig eine eigentümliche Netz- oder Pünktchenstruktur, die von dem gewöhnlichen Plasmabau abweicht und sich in der Weise kundgibt, daß im Plasma zwischen den Chlorophylikörnern zahlreiche 16 Literaturbericht. — O. Drude und B, Schorler. Rob. E. Fries. sehr kleine, schwarze Pünktchen sichtbar werden. Nach Ansicht Erıxsons haben wir es hier mit einer Mischung zweier verschiedener Elemente zu tun, mit dem Plasma der Blattzelle und dem Plasma des Pilzes, die beide in einer von der Mutterpflanze ererbten und durch die ganze Pflanze verbreiteten Symbiose plasmatischer Natur, Mykoplasma, zusammenleben. Erst in einem bestimmten Entwicklungsstadium der Kartoffelpflanze, nachdem die oberirdischen Teile ihr Wachstum beendigt haben, tritt nach Erıkson in dem bis dahin friedlichen Zusammenleben unter dafür günstigen äußeren Umständen ein Friedensbruch ein. Es entwickelt sich gleichsam ein Zweikampf, aus dem das Plasma des Pilzes als Sieger hervorgeht. Damit ist der Zeitpunkt gekommen, in welchem der bis dahin noch immer plasmatische Pilzkörper aus dem Zellumen heraus- tritt, um in den Intercellularräumen ein Leben als Myzel anzufangen. Von solchen Stellen der Zellwände, an deren Innenfläche Plasmaanhäufungen vorkomnien, treten die allerersten Myzelfäden in die Intercellularen heraus, um hier weiter zu wachsen und schließlich auch in der im wesentlichen bekannten Weise Sporen zu bilden. Damit ist die Entwicklungsgeschichte des Pilzes, von seinem ersten Sichtbarwerden als chlorophyll- zerstörendes Element, in einer zwischen der Wirtspflanze und dem Pilze bestehenden Plasmasymbiose, bis zum Heraustreten des primären Luftmyzels aus den Spaltöffnungen im wesentlichen geschlossen. Übrig bleibt nur noch zu erforschen, wie der Pilz in der Form von Plasma in die Wirtspflanze hineinkommt und dort fortlebt, sowie auch zu untersuchen, ob eine Entwicklung, die der oben aus den Blättern geschilderten mehr oder weniger analog, aber von dieser unabhängig ist, in der Saatknolle selbst während des Frühlings oder des Sommers vor sich gehen kann, was an sich nicht undenkbar erscheint, da die Kartoffelknolle die Trägerin der Lebensenergie nicht nur der Kartoffel- pflanze, sondern auch derjenigen des darauf schmarotzenden Pilzes von einem Jahr zum andern ist. Diese Fragen können jetzt noch nicht beantwortet werden; weitere Studien werden uns auch ihrer Lösung näher bringen. K. Krause. Drude, O., und B. Schorler: Beiträge zur Flora Saxonica. — 8.-A. aus Abhandl. d. naturw. Ges. Isis in Dresden (1915) Heft 2, 37 S. mit 1 Karte. Verf. haben sich die Aufgabe gestellt, eine Darstellung der Pflanzenwelt Sachsens zu geben, und zwar unter vorwiegender Berücksichtigung der Grundsätze der physio- graphischen Ökologie. Denn gerade diese, welche versucht, den Gründen für die Aus- gestaltung der Pflanzendecke des Landes im Wechsel der Jahreszeiten nachzugehen und welche die einzelnen Arten nach dem Klima und der Bodenbeschaffenheit ihres Standortes zu Beständen von wesentlich physiognomischem Charakter vereinigt, berück- sichtigt mehr als jede andere Richtung der Pflanzengeograpbie neben den schwierigsten Problemen wissenschaftlicher Florislik die Ziele einer gesunden, wirklich in das Wesen der heimatlichen Pflanzenwelt eindringenden, naturwüchsigen Anschauung und ist des- halb besser als alles andere geeignet, den Boden für eine gute allgemeine Landeskunde zu geben. Aus mehr als einem Grunde erscheint es zunächst nicht angebracht, das ganze Gebiet als Einheit zu behandeln, es empfiehlt sich vielmehr, seine einzelnen Teile gesondert in selbständigen Arbeiten zu schildern, da so dem umfangreichen Stoffe leichter beizukommen ist. In der vorliegenden Abhandlung ist damit der Anfang ge- macht; weitere Veröffentlichungen stehen bevor und-werden bei dem anerkannten Rufe der beiden Herausgeber mit Interesse erwartet. K. Krause. Fries, Rob. E.: Botanische Untersuchungen. Heft Il. Monocotyledones und Sympetalae. — In Wiss. Ergebn. d. Schwed. Rhodesia-Kongo- Expedition 1911—42 unter Leitung von Erıc Graf vox Rosen. Bd. I. 4°. Stockholm 1946. S.185—354, Taf. 14—22. Literaturbericht. — 8. Fedorowiez. F. Pax. 17 Die mit sorgfältiger Kritik durchgeführte Arbeit bedeutet einen wertvollen Beitrag zur Flora von Afrika. Verf. gibt uw. a. eine Übersicht der bisher bekannten COya- nastrum-Arten. Die neuen Gattungen sind zahlreich, als neue Arten erscheinen Limniboxa, eine Labiate aus der Verwandtschaft von Iboxa N. E. Br. und Meecrargertella, verwandt mit Micrargeria (Serophul.). Entsprechend den bekannten Tatsachen vermehrt auch diese Arbeit die Zahl der Arten, die von Angola nach Rhodesia übergreifen oder von Südafrika bis das nördlichste Rhodesia reichen. Einzelne Familien sind von Spezialisten bearbeitet, z. B. die Gramineae von R. Pırcer (S. 191— 215), die Orchideae von R. SchLecHter (S. 240— 251), die Acanthaceae von G. Linpau. L. Dies. Fedorowiez, S.: Die Drüsenformen der Rhinanthoideae-Rhinantheae. — Bull. Ac. Sc. Cracovie. Ser. B. Se. Nat. Oct.—Dec. 1915. Üracovie 41916, 286— 322. Die Arbeit beschreibt die große Mannigfaltigkeit der Drüsenformen bei den KRht- nantheae, bringt sie untereinander in Beziehung und stellt ihre Verteilung auf die einzelnen Gattungen dar. L. Diers. Pax, F.: Die Pflanzenwelt Polens. — S.-A. aus Handbuch von Polen, Beitr. zu einer allgemeinen Landeskunde. Herausgegeben von der Landeskundl. Kommission beim Generalgouvernement Warschau, S. 179— 212, mit 2 Karten und 13 Vegetationsansichten auf 6 Tafeln. — Berlin 1917. —— Die pflanzengeographische Gliederung Polens. — Zeitschr. der Ges. f. Erdkunde zu Berlin 1917, S. 280—284, mit 1 Karte. Die landeskundliche Kommission beim Gouvernement Warschau hatte sich die Aufgabe gestellt, mit Benutzung der reichen, schon vorhandenen polnischen Literatur über Polen und auf Grund eigener Anschauungen auch dem deutschen Publikum eine genauere Kenntnis dieses Nachbarlandes zu vermitteln. Für die Schilderung der Pflanzenwelt und der pflanzengeographischen Gliederung war keiner mehr berufen, als F. Pax, der bereits die Pflanzenwelt der benachbarten Karpathenländer und Schlesiens mustergültig geschildert hatte, zumal ihm bei seinen Sprachkenntnissen auch die pol- nische Literatur nicht verschlossen war und er auch einige Monate auf die Bereisung des Landes verwenden konnte. Wir werden unterrichtet über die Geschichte der bota- nischen Erforschung Polens, das als ein Glied der sarmatischen Provinz Mitteleuropas anzusehen ist. Zwischen der subkarpathischen Niederung im Süden und dem baltischen Höhenrücken im Norden stößt es im Osten an das ganze erst zur Alluvialzeit ver- sumpfte Gebiet der Polesie, das gegen Nordwesten in dem gewaltigen Bialowiezer Ur- wald seine Fortsetzung findet, geht aber im Norden in die ostdeutschen Ebenen, im Süden in das oberschlesische Hügelland allmählich über. Die Polen durchziehenden Vegetationslinien der Buche und des Epheus verweisen das Land zu Mitteleuropa; aber zwischen Weichsel und Bug zeigt es Anklänge an Osteuropa; parallel mit diesen Flüssen verlaufen die Vegetationslinien von Gymnadenia eueullata, Arenaria graminifolia und Stellaria crassifolia nordwestwärts. Auch Betula humilis, welche im Norden noch weit nach Westen verbreitet ist, findet im mittleren und südlichen Polen ihre West- grenze in der Nähe der Buglinie, während viele Buchenbegleiter, entsprechend einer ehemals weiteren Verbreitung der Buche nach Osten hier ihre Ostgrenze haben. Die südöstlichen Pflanzen Cimicifuga foetida und Prunus fruticosa erreichen nicht mehr Schlesien, während der in Polen auf Sandfeldern verbreitete Dianthus arenarius erst von Ostrowo aus nach Niederschlesien vordringt; das Waldgebiet zwischen Stober und Malapana und die waldreiche oberschlesische Platte schieben sich trennend zwischen Botanische Jahrbücher. LV. Ba. (2) 18 Literaturbericht. — F. Pax. den Jurarücken Polens und die fruchtbaren Lößebenen Schlesiens am linken Oder- ufer, sie erschweren oder verhindern die Wanderung östlicher Typen sonniger Forma- tionen gegen Westen. Schon der Landrücken im N. der Bartsch aber gestattet das Vordringen solcher Sippen. Im Karpathenland verbreitete Pflanzen finden bald ihre Südgrenze in Polen, so Euphorbia amygdaloides und Dentaria glandulosa. Am bal- tischen Höhenrücken häufen sich wichtige Vegetationslinien. Hier biegen die Grenzen östlicher und nordöstlicher Arten in charakteristischer Weise nach Westen um, Polen aus dem Areal dieser Arten ausschaltend oder es einschließend, von Betula humllis, Campanula sibirica, Viola collina. Durch diese Linien und das insulare Vorkommen der von N. vorgedrungenen Arten Empetrum und Sweertia perennis wird das Gou- vernement Suwalki botanisch von Polen getrennt. Im dritten Abschnitt werden die Pflanzengemeinschaften Polens besprochen, welche dieselben sind wie die mitteleuro- päischen. Das höher liegende Südpolen mit seinem mannigfaltigen Wechsel der Ge- steinsunterlage tritt in scharfen Gegensatz zu Mittelpolen und dieses wieder zu den Landschaften am baltischen Höhenrücken. Auf Grund einiger Vegetationslinien können in Nord- und Mittelpolen folgende Bezirke unterschieden werden: 4. das mittlere Weichseltal als massowischer Bezirk, von O. begrenzt durch das Narewtal; 2. der kuja- wische Bezirk in W., ausgezeichnet durch den Besitz der Buche und einige hier ihre Östgrenze findende Arten; 3. jenseits der Narewniederung und der Weichsel dehnt sich der ostpolnische Übergangsbezirk aus, in seiner südlichen Hälfte wasserreich wie die Polesie, im N. waldreiches Hügelland; hier kommt zwischen Siedlu und Luköw die Edeltanne vor. In Südpolen sind zu unterscheiden: 4. der polnische Jurarücken von Krakau bis Czenstochau, ausgezeichnet durch zahlreiche Mittelgebirgspflanzen, welche dem übrigen Polen fehlen; 2. der westpolnische Grenzbezirk, mit Buche, Erica tetralix und einigen anderen atlantischen Anklängen; 3. das kleinpolnische Hügelland mit vor- herrschend montaner Kalkflora, herrschend Reseda lutea; 4. das polnische Mittelgebirge, am Fuß umschlungen von zahlreichen, von SW. kommenden Vegetationslinien; 5. das Lublin-Cholmer Hügelland östlich der Weichsel, mit Pflanzen, welche auch der Kar- pathenflora angehören und einigen östlichen Arten. Der letzte Abschnitt ist der Ent- wicklungsgeschichte gewidmet, für welche von Bedeutung ist, daß aus der Glazialzeit die eisfreie podolische Platte einen zroßen Teil der Tertiärflora erhalten konnte. Racı- porskı hat auch ein eisfreies Refugium von der podolischen Platte am Nordfuß der Karpathen westwärts nachgewiesen. Es wird hierbei an das Vorkommen von Evo- nymus nana in Podolien, in der Bukowina und im Miodoboryhügelzug erinnert, sowie an Rhododendron flavum auf Torfinooren in Wolhynien, und bei Wola Zarzycka zwischen Weichsel und San in der Nordspitze Galiziens. Dies sind Tertiärrelikte. Arktische Glazialrelikte entdeckte Szarer bei Krystonopol (Bezirk Sokal) im Nordzipfel Galiziens (vergl. Englers Bot. Jahrb. Bd. XLIX. Literaturber. S. 48), arktisch-karpathischen Charakter weist die von Zuupa bearbeitete diluviale Flora von Ludwinöw bei Krakau auf, woselbst außer Zwergweiden und Dryas auch Biscutella laevigata, Loiseleuria, Thymus carpathicus und Campanula pusilla gefunden wurden. Ein auffallendes post- glaziales Relikt ist Anemone narcissiflora bei Brody. Zu erwähnen ist noch, daß in der Umgegend von Krakau auf die Dryasflora ein Moostorf mit reichlich erhaltenen Resten von Pinus cembra, Larix und Betula nana folgt, denen sich neben zahlreichen Moosen (Calliergon) Betula humilis, Salix hastata, S. myrtilloides, S. retusa, Vae- cinium uliginosum und V. oxycoccus zugesellen. In den oberen Torfschichten ver- schwindet Saliw hastata und es erscheint die Kiefer mit anderen Waldpflanzen. In dem über dem Moostorf lagernden tonigen Lehm mit eingestreutem Kies und Schlotter finden sich Reste einer Waldflora, neben denen auch noch Betula nana vorkommt, Tanne, Buche und Haselnuß treten in den Vordergrund. Die Lärche Polens, Larix polonica der polnischen Botaniker, eine Larix decidua mit Larix sibirica verbindende r Literaturbericht. — E. Becher. 19 Rasse, hat sich seit der Diluvialzeit bis in die Gegenwart an mehreren in Mittel- und Südpolen zerstreuten Orten erhalten, während noch am Anfang des vorigen Jahr- hunderts in der Sandomierzer Woywodschaft 45000 Morgen von dem schönen Baum bedeckt waren. L. Becher, E.: Die fremddienliche Zweckmäßigkeit der Pilanzengallen und die Hypothesen eines überindividuellen Seelischen. — 148 S.8%. Leipzig (Veit & Comp.) 1917. 4 5.—, geb. .# 6.50. Eine philosophische Abhandlung, die aber auch den auf das Tatsächliche gerich- teten Forscher interessieren muß, da sie die bei mehreren Gallenbildungen zu beob- achtende fremddienliche Zweckmäßigkeit ins Auge faßt und zeigt, wie dergleichen Er- scheinungen von verschiedenen naturphilosophischen Standpunkten aus betrachtet werden können. Verf. hat die jetzt schon ziemlich umfangreiche Gallenliteratur, insbesondere das bekannte Werk von Küster gründlich studiert und entnimmt demselben namentlich die Angaben über die Ätiologie der Pflanzengallen, während die für den Schmarotzer unbedingt vorteilhaften Einrichtungen der Pflanzengallen schon Porsc# in der »Kultur der Gegenwart, Allgem. Biologie III. IV, 1« übersichtlich zusammengestellt hat. Ein- zelne für den Parasiten zweckmäßige Einrichtungen der Pflanzengallen lassen sich durch die Ätiologie, die Entwicklungsmechanik der Gallen erklären, aber viele nicht. Bei Gallenbildungen, wie bei der ihre Innengalle ausstoßenden Lindengalle, bei den sich selbsttätig Ööffnenden Deckel- und Stöpselgallen, versagt zur Erklärung das Ausnutzungs- prinzip, da es sich um die Bindung abnormer Teile handelte, welche für das Tier ge- schaffen sind. Auch das Zuchtwahlprinzip vermag nichts für das Verständnis der fremddienlichen Gallenzweckmäßigkeit zu leisten, da die Wirtspflanze den Gallengast ja nicht unschädlich macht, sondern im Gegenteil ihm und jedem Nachkommen die weitere Existenz sichert. Der Daseinskampf der Parasiten züchtet in ihnen Instinkte, diejenigen Wirtspflanzen aufzusuchen, deren Teile für die Ausnutzung durch die Gallen- tiere besonders geeignet sind, während der Daseinskampf der Pflanze hierbei nicht in Betracht kommt. Der Lamarckismus vermag bei der Entstehung passiver Gebilde, wie die Gallen sind, nichts zu erklären, ebensowenig der Psycholamarckismus, da derselbe bei seiner Annahme von lust- oder unlustvollen Empfindungen und einer Reaktions- fähigkeit bei Wiederholung der solche Empfindungen hervorrufenden Einflüsse doch auch nur selbstdienliche und artdienliche Zweckmäßigkeit bewirken kann. Gegen eine Erklärung der fremddienlichen Zweckmäßigkeit der Gallenbildungen durch ScHOPENHAUERS Willen spricht die Grundannahme, daß das Zweckwäßige sich unmittelbar aus dem blinden Willen ergeben solle. v. Harımanns Lehre, nach welcher allen Dingen neben dem Willen auch Intelligenz zugrunde liegt, könnte eher zur Erklärung der an den Pflanzengallen hervortretenden Altruismus herangezogen werden, desgleichen auch Reınkes Naturphilosophie, die sich kaum vom Theismus unterscheidet. Verf. kommt schließlich zu dem Ergebnis: Alle Schwierigkeiten fallen fort, wenn man die Natur- zweckmäßigkeit statt auf primitive seelische Faktoren in den Einzelorganismen auf einen höchst intelligenten Weltgrund zurückführt, der als supraindividueller, gemeinsamer Wesensgrund von Wirtspflanzen und Parasiten zugleich Gemeinsamkeit ihres Fühlens, Altruismus der Wirtspflanzen verständlich erscheinen läßt. Leider aber stehen einer solchen Annahme der Widerstreit zweckmäßiger Eigenschaften verschiedener Lebewesen usw. im Wege. Es erscheint nun sehr wohl möglich, die Annahme recht beschränkter seelischer Fähigkeiten in den Einzelwesen mit der Hypothese eines überindividuellen höheren Seelenlebens zu vereinigen... So’ würde sich die Disharmonie im Reiche der Organismen erklären aus der Verzweigung des überindividuellen Seelischen in eine ganze Anzahl individualisierter seelischer Teilwesen, die in verschiedenen Einzelwesen wirken. Doch würde es sich immerhin gelegentlich, etwa im Altruismus der Wirts- (2*) 20 Literaturbericht. — E. Haeckel. pflanze gegen ihre Gäste, geltend machen, daß die verschiedenen seelischen Zweige einem seelischen Stamme angehören, daß es das gleiche überindividuelle Seelenwesen ist, welches durch seine Teile Wirtspflanzen und Parasiten belebt.« E. Haeckel, E.: Kristallseelen. Studien über das anorganische Leben. — 152 S. gr. 8° mit 1 Tafel im Farbdruck mit zahlreichen Abbildungen im Text. — Leipzig (A. Kröner) 1917. Wenn schon GoETHE überzeugt war, d@ß auch im Kristall »Leben und Seele« bestehe, wie in den Organismen, wird das vom Verf. auf Grund des 1904 erschienenen Werkes von O. Lenmann über die »flüssigen, scheinbar lebenden Krystalle«, auf Grund von Srmoxns Buch »Mneme als erhaltendes Princip im Wechsel des organischen Ge- schehens« und auf Grund der neueren Erfahrungen über die »Sinnesorgane« der Pflanzen ausführlicher zu begründen versucht. — Das erste Kapitel, die Kristallotik, führt folgendes aus: 4. Alle Kristalle, ebenso die festen Sterrokristalle, wie die flüssigen Rheokristalle, sind lebendig, solange sie wachsen und sich entwickeln — solange, als sich .die latente Gestaltungskraft ihrer Substanz (die potentielle Energie) in aktuelle Energie (oder lebendige Kraft) umsetzt. 2. Die molekularen Bewegungen und die damit verbundenen Fühlungen der kristallisierenden Substanz sind im Prinzip nicht verschieden von den entsprechenden Lebenserscheinungen der niedersten Organismen, die man früher einer teleologischen Lebenskraft zuschrieb. 3. Alle diese Lebensakte, sowohl unorganische wie organische, sind auf die gleichen elemen- taren Gesetze der Physik und Chemie zurückzuführen, zuletzt auf das monistische Substanzgesetz. 4. Durch die unbefangene kritische Vergleichung der sphärischen Rheokristalle mit den einfachsten Probionten (Chroococeus) wird die traditionelle künst- liche Scheidewand zwischen anorganischer und organischer Natur endgültig aufgehoben. — Im zweiten Kapitel, welches die Probiontik behandelt, wird zunächst der Probionten, als deren Typus Chroocoeeus pallidus hinzugezogen wird, eine eigentliche Organisation abgesprochen. Ihr lebendiger Körper soll noch keine Zusammensetzung aus getrennten Organen, aus morphologisch selbständigen Körperteilen mit verschiedener physiologischer Bedeutung besitzen; der ganze Organismus der Probionten soll im einfachsten Falle zeitlebens ein homogenes, ursprünglich kugelförmiges Plasmakorn, nicht wesentlich verschieden von einem Rheokristall, darstellen. Dem müssen wir entgegenhalten, daß wir sowohl bei den Schizophyceen (von HaEckeL Chromaceen genannt), wie auch bei den Schizomyceten von absoluter Homogenität nicht sprechen können, da denselben eine vom Zellinhalt verschiedene Membran zukommt. HaEckEL nimmt auch an, daß das Plasma in chemischer Beziehung ebenso homogen und ohne sichtbare Struktur ist, wie das Myolin und Leeithin der Rheokristalle, wohl aber eine sehr verwickelte un- sichtbare Molekularstruktur verbunden mit grenzenloser Variabilität besitze. Ein nicht unbedeutender Irrtum findet sich (S. 50), indem HaEcker das Cyanophyein mit Phycocyan verwechselt, da er ersteres für den Farbstoff der Cyanophyceen hält. Die Cyanophyein- körner enthalten jedoch Reservestoffe und sind ungefärbt, nehmen aber sehr leicht Farbstoffe an. Derselbe Irrtum kehrt $. 5% wieder, wo HaEckEL von den von HIERONYMUS beobachteten Cyanophyeinkörnern in Würfelform von Tolypothrix spricht (nach Mit- teilung von G. Hieronymus). Das dritte Kapitel ist der Radiotik, der Naturge- schichte der Radiolarien oder Strahlinge gewidmet, deren allseitige Erforschung durch HaAEcKEL ganz besonders gefördert worden ist. Als einfachster Prototypus, von. dem alle anderen der etwa 5000 bekannten Radiolarien abgeleitet werden können, gilt Aetissa. Von besonderer spezieller Bedeutung für die mechanische Erklärung ihrer höchst mannigfaltigen Gestaltung sind ihr hydrostatisches Gleichgewichtsgefühl und ihr plastisches Distanzgefühl, welches in der Produktion der regulären Gittermaschen und anderer regulär geformter Skeletteile zu auffallendem Ausdruck gelangt; mit Literaturbericht. — W. Migula. F, Thonner. E. Burnat. 2] anderen Protisten teilen sie das Unterscheidungsvermögen gegen die Reize von Druck, Wärme, Licht, chemische Zusammensetzung des Meerwassers. Eine sehr merkwürdige, vielfach lehrreiche Parallele zur Zellseele der Radiolarien bildet diejenige der Diatomeen, deren mit Fühlung und Bewegung reich ausgestattetes Plasma die bekannte Mannig- faltigkeit in der Produktion einer Kieselschale bedingt. Das vierte Kapitel behandelt nun speziell die Psychomatik als die Lehre von der Empfindung der Materie, welche sich im positiven Lustgefühl und im negativen Unlustgefühl äußert. Die Fühlung wird ebenso konstant erhalten wie Kraft und Stoff. Die unbewußte Seelentätigkeit, die im Gleichgewichtsgefühl der Radiolarien zum Aus- druck kommt, glaubt der Verf. auch zur Erklärung des gesetzmäßigen Aufbaues von Kristallen heranziehen zu können. Des weiteren wird nun von einer Psychomatik der Elemente, von einer 'Karbonseele, Molekulseele, Albuminseele, Zellseele, Pflanzenseele gesprochen. Die Vergleichung der Kristallseelen mit den Zellseelen und die Ausdehnung der Psychomatik auf das ganze Universum hat den Verf. überzeugt, daß in der orga- nischen Natur dieselben unbewußten Kräfte, Fühlungen und Bewegungen walten wie in der anorganischen Natur. Auf Einzelheiten kann bei dem hypothetischen Charakter des ganzen Buches nicht eingegangen werden. E. Migula, W.: Die Brand- und Rostpilze. Ein Hilfsbuch zu ihrem Er- kennen, Bestimmen, Sammeln, Untersuchen und Präparieren. — Handbücher für die praktische naturwissenschaftliche Arbeit. Bd. 13. Mit 10 Tafeln. Stuttgart (Franckhsche Verlagshandlung) 1917. Geh. N 3.—, geb. 4 3.80. Mısuras Bestimmungsbuch ist besonders für landwirtschaftliche Schulen, für Land- und Forstwirte berechnet und dürfte wegen der zahlreichen instruktiven Abbildungen sowie bei dem niedrigen Preis in weiten Kreisen Verbreitung finden. E. Thonner, F.: Anleitung zum Bestimmen der Familien der Blütenpflanzen. r Zweite, gänzlich neu bearbeitete Auflage. 280 S. 80%. — Berlin (Fried- länder u. Sohn). ©. Der Verf. hat sich mit gutem Erfolg bemüht, einen für alle Familien der Siphono- gamen geltenden Schlüssel auszuarbeiten, in welchem auch die zahlreichen Ausnahmen, welche die einheitliche Charakterisierung einer Familie erschweren, berücksichtigt sind. Namentlich finden sich brauchbare Hinweise auf solche in zahlreichen Anmerkungen, welche den Schlüssel begleiten. Auch eine Erklärung der »Kunstausdrücke« ist bei- gegeben. E. Burnat, E.: Flore des Alpes maritimes ou Catalogue raisonn® des plantes, qui croissent spontanement dans la chaine des Alpes maritimes. Vol. VI. 2e partie par J. Briquet et F. Cavillier. — Genf und Basel (Georg et Cie.) 19147. S. 171—345. Der im Jahre 4946 erschienene erste Teil dieser Flora enthielt von den Kompo- siten die Gattungen Senecio bis Santolina, der zweite Teil bringt Achillea bis Calen- dula, also Fortsetzung der Anthemideen, die Heliantheen, Inuleen und Calenduleen. Die Bearbeitung zeichnet sich durch erschöpfende Gründlichkeit aus, wie sie auch in ‘ den früheren Bänden dieses Florenwerkes hervortritt. Für einen Catalogue raisonn& sind die Beschreibungen vielleicht etwas zu ausführlich, jedenfalls erweisen sie sich als durchaus originale Arbeit. E. 29 Literaturbericht. — Meddelanden frän Statens Skogs-Försöksanstalt. Meddelanden fran Statens Skogs-Försöksanstalt. Häfte 13—A4 (1916 bis 4917) Band I. — Mitteilungen aus der Forstlichen Vi Schwedens. — LIV u. 527 S. und LVIII Seiten deutsche Inhalts- angabe. — Stockholm 1916. 2 Delar 18 Kr. Dieser inhaltsreiche Band enthält eine ganze Anzahl forstwissenschaftliche Arbeiten, welche für die Pflanzengeographie der nördlich gemäßigten und der subarktischen Zone von Bedeutung sind und uns dadurch verständlich gemacht werden, daß dem Band am Schluß ausführliche deutsche oder englische Inhaltsangaben beigegeben sind. Auf etwa 54 Seiten wird die Entstehung und Aufgabe der forstlichen Versuchsanstalt eingehend besprochen. Dann folgen die einzelnen Abhandlungen, von denen wir hier die deutschen Titel mitteilen: Nırs Syıven: Die nordschwedische Kiefer (S. 199—110). Dieselbe ist eine von der südschwedischen wohlverschiedene Unterart. Gunnar Scnorte: Über die Schneeschaden in den Wäldern Süd- und Mittelschwedens in den Jahren 1915 und 1916 (S. 1141—166). Gösta MeıLıströn: Der Samenertrag der Waldbäume in Schweden im Jahr 1946 (S. 167—188). Epvarn Wisek: Verspätung der Keimung nordschwedischer Kiefernsamen bei Freilandssaat (S. 201 —234). Gunnar Scuotte: Die Lärche und ihre Bedeutung für die schwedische Forstwirtschaft (S. 529— 840). L. Martson: Gestalt und Gestaltvariationen der Lärche (S. 841—922). H. Hessermann: Über die Wirkung unserer Regenerationsmaßnahmen bei der Salpeterbildung und ihre Bedeutung für die Regeneration der Coniferen-Wälder. -—— Studien über die Verjüngungsbedingungen der norrländischen Kiefern- heiden III. (1221 —1286). Besonders wichtig ist die Abhandlung: H. Hessermann: Studien über die Nitratbildung in natürlichen Böden und ihre Bedeutung in pflanzenökologischer Hinsicht (S. 297—528). Der Inhalt dieser Abhandlung ist folgender: Der Stickstoff wird in mehreren natürlichen Bodenarten in Salpetersäure über- geführt. Es ist für die salpeterbildenden Bodenarten charakteristisch, daß die Humusbildung unter Einfluß von Elektrolyten oder löslichen Salzen vor sich geht. Diese Form von Humusbildung wird entweder durch Würmer und Insekten die die Humuspartikel mit der Mineralerde mischen, oder durch zuströmendes, elektro- Iytenführendes Wasser bewirkt. Die Humusbildung, die auf Böden mit starker Wegführung der löslichen Salze oder Elektrolyte des Bodens stattfindet, führt zur Entstehung von Humusformen, bei denen der Stickstoff nicht in Salpeter übergeführt wird. Infolge ihrer Bildungsweise werden die Mullböden nitrifizierend, die Rohhumus- böden nicht nitrifizierend. In vielen Pflanzenassoziationen findet eine so lebhafte Nitrifikation statt, daß Nitrate bei den Pflanzen der Bodenvegetation angehäuft werden. Hierher gehören die mehr geschlossenen Bestände von edlen Laubbäumen, wie Wälder von Buche, Eiche, Literaturbericht. — A. Zade. 23 Ulme und Esche, Ellernwälder und Haintälchen und überhaupt Pflanzenassoziationen auf Boden, der von stark fließendem Wasser durchspült wird. Auch in der höchsten Hochgebirgsregion zeigen sich Pflanzen auf derartigem Boden stark nitrathaltig. In Laubwiesen und kräuterreichen Fichtenwäldern wird der Stickstoff in Salpeter übergeführt. Eine Anhäufung von Nitraten ist jedoch nur selten in den Pflanzen der Bodenvegetation beobachtet worden. Kolonieartige Pflanzenassoziationen auf bloßgelegtem Mineralboden bestehen oft aus ausgesprochen nitratophilen Pflanzenformen, die Salpeter in ihren Geweben an- häufen. In Pflanzenassoziationen auf Felsen geschieht oft eine Nitrifikation, desgleichen in Torfböden mit stark bewegtem Wasser. In drainierten Torfböden tritt oft eine lebhafte Salpeterbildung ein. In moosreicher und flechtenreicher Nadelwaldvegetation wird der Stickstoff nicht in Nitrate umgesetzt. Der Abbau der organischen Stickstoffverbindungen bleibt bei der Bildung von Ammoniak stehen. Auch in den kräftigst wachsenden, moosreichsten Nadelwaldmischbeständen wird keine oder auch nur eine äußerst schwache Nitrifikation beobachtet. Die nitrifizierenden Böden haben oft saure Reaktion. Sie können oft nur langsam eine Ammoniumsulfatlösung von zu Nitrifikation geeigneter Zusammensetzung nitrifizieren, obwohl sie bei Lagerung bedeutende Mengen Salpeterstickstoff bilden können. Sie be- sitzen gewöhnlich einen stickstoffreicheren Humus als die nicht nitrifizierenden Böden und zeigen gewöhnlich ein größeres Ammoniakabspaltungsvermögen. Denitrifikanten sind allgemein verbreitet. Nitrifizierede, natürliche Böden können bei Lagerung ebenso große oder größere Mengen Salpeterstickstoff bilden als gewöhnlicher Ackerboden. Die Nitrifikation wird sehr stark durch die bodenbildenden Prozesse, also auch durch das Klima, beeinflußt. Da die Nitrifikation einen großen Einfluß auf die Zu- sammensetzung der Vegetation hat, so erhalten die bodenbildenden Faktoren einen wichtigen und in vielen Fällen entscheidenden Einfluß auf das Auftreten und die Ver- teilung der Pflanzenassoziationen, Der Kalkgehalt des Bodens fördert die Nitrifikation. In dem stark humiden Klima des nördlichen Schwedens zeigt sich indessen die Einwirkung des Kalkes auf die Vege- tation oft nicht dort, wo er ansteht, wohl aber dort, wohin er von dem Wasser ge- führt wird. Sämtliche Waldbäume zeigen einen größeren Zuwachs auf Boden, in welchem der Stickstoff nitrifiziert wird, als auf solchem, wo dies nicht geschieht. Es findet sich Aussicht, durch eine geordnete Bestandpflege Salpeterbildung auch in einem solchen Boden hervorzurufen, wo dieser Prozeß sonst nicht eintreten würde. Hierdurch muß die Produktion wesentlich erhöht werden können, Auch auf Boden, wo Salpeter nicht gebildet wird, können wir sehr schöne Pro- duktionsresultate mit Kiefer und Fichte erhalten. Das Wachstum dieser Bäume scheint da von der Lebhaftigkeit abhängig zu sein, womit Ammoniak aus den organischen Stickstoffverbindungen der Humusdecke abgespalten wird. Auch in diesem Falle hat aller Wahrscheinlichkeit nach unsere Bestandspflege einen Einfluß auf die im Boden vor sich gehenden Prozesse. E. Zade, A.: Der Hafer, eine Monographie auf wissenschaftlicher und prak- tischer Grundlage. — 355 S. 8% mit 314 Abbildungen im Text. — Jena (Gustav Fischer) 1918. 4 9.—. Da dem Hafer jetzt auch mehr Beachtung für die Herstellung menschlicher Nah- rungsmittel geschenkt wird, ist die vorliegende Monographie sehr zeitgemäß. Uns interessieren hauptsächlich der Abschnitt Geschichte und Heimat (S.4—12) und Syste- 24 Literaturb. — Jos. Braun-Blanquet. E. Rübel. E. Kelhofer. G. E. Du Rietz. „mätisches (S. 209—305). Mit den alten Anschauungen von GRISEBACH, Cosson, ASCHERSON und GRrAEBNER wird gebrochen und es kommen die Auffassungen von HaussknEcHT und TuerLung zur Geltung. Die Sativae und Agrestes müssen phylogenetisch voneinander getrennt werden, derart, daß je einer der Wildhaferarten die ihr verwandtschaftlich nahestehende Kulturhaferart hinzugestellt werden muß. Jede der Kulturhaferarten ist aus einer ganz bestimmten Wildhaferart hervorgegangen, die zwar morphologisch von ihr abweicht, aber deutlich ganz bestimmte Ähnlichkeiten verrät, die einen sicheren Schluß auf die Abstammungsverhältnisse zulassen. Das Kapitel über die Züchtung gründet sich im wesentlichen auf die Darstellungen von Fruwirtn und von TscHERMAK. E. Braun-Blanguet, Jos.: Das (Geobotanische Institut Rübel. — S$.-A. aus dem XIII. Bericht der Zürcherischen botanischen Gesellschaft. — Zürich 6, 1947. &S. Das botanisch so regsame Zürich hat vor kurzem in dem Geobotanischen Institut Rübel eine neue Pflegstätte unserer Wissenschaft erhalten, die bestimmt ist, besonders die pflanzengeographische Forschung in der Schweiz zu fördern. Außer einer vorzugs- weise geobotanischen Bibliothek und Kartensammlung enthält es eine Sammlung von Apparaten für pflanzengeographische Arbeiten im Felde. Auch besitzt es ein Herbarium, in dem die europäische und mediterran-orienfalische Flora gepflegt werden soll; von älteren Sammlern sind z. B. E. BourcEau und B. Baransa gut vertreten. Ein Herbarium Helveticum wird gesondert gehalten. Verf. wirkt als Konservator der mit Freude zu begrüßenden neuen Anstalt. L. Dıeıs. Rübel, E.: Anfänge und Ziele der Geobotanik. — S.-A. Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. in Zürich LXII. (19146) 629—650. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der älteren Pllanzengeographie behandelt Rüser ihre Gliederung und ihre Aufgaben. Sowohl für die einzelne Sippe wie für die Pflanzengesellschaft (Flora wie Vegetation) biete sich das Problem des Raumes, des Standortes und der Veränderung; so zerfalle die Geobotanik in sechs Wissenszweige, die natürlich durch viele wechselseitige Beziehungen miteinander ver- knüpft sind. L. Diens. Kelhofer, E.: Einige Ratschläge für Anfänger in pflanzengeographischen Arbeiten. Pflanzengeographische Kommission der Schweiz. Naturf. Gesellschaft. Beiträge zur geobotanischen Landesaufnahme 3. — Berichte Schweiz. Botan. Gesellsch. XXVI. — Zürich (Rascher & Co.) 1917. Fr. —.80. Das treffliche Schriftchen gibt Anleitung, wie die pflanzengeographische Aufnahme eines Gebietes im weitesten Sinne zu bewerkstelligen ist. Es bespricht Florenliste, Exkursionen, Bestandesaufnahmen, Kartierungen, Materialordnung und Redaktion des Manuskriptes und gibt dabei eine Menge von guten Winken und Anweisungen, die dem Anfänger von großem Nutzen sein werden und auch demjenigen wertvoll sind, der Jüngere auf diesem Gebiete zu unterweisen hat. L. Dies. Du Rietz, G. E.: Nagra synpunkter pä den synekologiska vegetations- beskriftningens terminologi och metodik. — S.-A. Svensk Bot. Tidskr. XI. 49147, I1—71. i Der deutschen Zusammenfassung (S. 69—74) zufolge behandelt die Arbeit theo- retisch die verschiedenen Einheiten der ökologischen Pflanzengeographie und formuliert Literaturbericht. — R. Timm. M. Rikli. 95 “dabei den Standpunkt, den die schwedische Schule gegenwärtig in diesen Fragen ein- nimmt. Bezeichnend dafür ist der Begriff des »Komplexes«, der für die Vegetations- beschreibung viel übersichtlicher sei, als die gewöhnlich geübte Gruppierung der Asso- ziationen nach rein physiognomisch - systematischen Gesichtspunkten: »Assoziations- komplex«, sagt Verf., »ist eine in der Natur auftretende Vereinigung mehrerer zu einer und derselben Formation gehörenden Assoziationen zu einer physiognomischen Einheit. « — Formationskomplex ist eine Vereinigung »mehrerer zu verschiedenen Formationen gehörenden Assoziationen zu einer physiognomischen Einheit«. Auch die Bedeutung von »Region« ist zu beachten, wenn man die zeitgenössische nordische Literatur ver- stehen will: »Region ist eine in der Natur sich vorfindende Vereinigung von For- mationskomplexen zu einer pflanzengeographischen Einheite«. L. Drets. Timm, R.: Die Moosbesiedelung unserer Steindeiche. — S.-A. Verhandl. Naturwiss. Vereins Hamburg 1916. 3. Folge, XXIV, 63 S., 20 Abb., 4 Karte. Die zur Stromkorrektion an der Unter-Elbe erbauten Steindeiche tragen im Bereich der Gezeiten eine bezeichnende Moosvegetation. Ihr Reichtum ist am größten im mittleren Abschnitt dieser etwa 450 km langen Strecke. Stromabwärts nimmt er schnell ab, sobald der Salzgehalt des Wassers wächst; da werden die Moose durch Algen ersetzt. Doch auch stromaufwärts vermindert er sich in dem Maße, wie der befruch- tende Einfluß der Gezeiten schwächer wird. Außerdem ist dieser Mooswuchs abhängig von dem Material der Dämme, ob Granit oder Rogenstein, auch von ihrem verschiedenen Alter und von der Länge der Zeit, in der sie ungestört daliegen. Diese Umstände sind nicht nur an sich von Bedeutung, sondern wirken auch durch ihren Einfluß auf die phanerogamische Vegetation und die dadurch veranlaßten Licht- und Konkurrenz- verhältnisse. Von der Bespülung bedingt sind die Feuchtigkeitszonen an den Deichen: die Unterzone gehört den Hygro- und Hydrophyten, die Oberzone den Xerophyten der Moosvegetation, dazwischen wachsen die Arten mittlerer Ansprüche. Nach diesen Gesichtspunkten schildert Verf. das Auftreten der Charaktermoose, besonders von Cinclidotus fontinaloides, Fontinalis laxa, Fissidens crassipes und F. Arnoldi, Schistidium apocarpum, Orthotrichum nudum und Tortula latıfolia. Die drei Zonen in ihrer besonderen Ausbildung verfolgt er an einigen bestimmten Steindeichen. Alle Moose, um die es sich handelt, sind als eingeführt zu betrachten. Mehrere der wichtigsten verdanken ihr Dasein an den Deichen offenbar dem Transport durch das Elbwasser; sie stammen wohl von der oberen Elbe, haben aber im Gezeiten- gebiet zum Teil bezeichnende Abänderungen erfahren. Manche Arten, die man zunächst erwarten möchte, schließt wohl das starke Licht an den Deichen aus, und daran liegt es vielleicht auch, daß kein einziges Lebermoos dort vorzukommen scheint. Im ganzen beobachtete Tınm 66 Moosarten auf den Steindeichen, d.h. etwa den sechsten Teil der Hamburger Laubmoosflora. L. Diers. Rikli, M.: Zur Kenntnis der arktischen Zwergstrauchheiden. — S.-A. Vierteljahrsschrift Naturforsch. Ges. Zürich LXI. 1916, 231—248. Rırrıs Aufsatz bedeutet eine Vertiefung unserer Kenntnisse von den arktischen Heiden in mehrfacher Richtung. Diese Formation, die »Lyngheden« der Dänen, gehört zu den anspruchsvollsten der arktischen Vegetationstypen. Ihre optimale Entwicklung findet sie im Süden der arktischen Zone und ist dort besser in Gebieten mit kontinen- talem Klima entwickelt als auf Inseln und an Küsten. Bereits um den 70.° herum wird Betula nana als Bestandteil der Heide seltener, mit dem 74.° finden die wich- tigeren Heidesträucher schon etwa zur Hälfte ihre Nordgrenze, weiter nördlich bleiben Cassiope tetragona, Vaceinium uliginosum und Empetrum nigrum die herrschenden 26 Literaturbericht. — M. Rikli.-Jos. Braun-Blanquet. Elemente, nehmen zuletzt aber vielfach Spalierwuchs an. In geeigneten Gegenden stellen sie den Abschluß der Formationsfolge dar, indem sie zuletzt die Fjeldtrift oder den Moorsumpf verdrängen; äuf Blockmeeren bilden sie gelegentlich von vornherein die herrschende Vegetation. Die Begleitpflanzen sind humicole Arten, die meist in naher Beziehung zu den Wäldern der subarktischen Gebiete stehen. Im Vergleich zur alpinen Heide hat die arktische beinahe doppelt mehr Zwergsträucher, ist aber nicht so reich an Begleitarten. — Neben ihren beiden weitest verbreiteten Hauptformen, der subarktischen und der hocharktischen, lassen sich noch unterscheiden eine »nordpazi- fische Zwergstrauchheide« im Gebiete der Beringsstraße, die sich durch Artenreichtum auszeichnet, und eine »nordatlantische« auf Island und den Färöer, wo schon starke Anklänge an nordwesteuropäische Zustände wahrnehmbar werden. L. Dieus. Rikli, M.: Die den 80.° n. erreichenden oder überschreitenden Gefäßpflanzen. — S8.-A. Vierteljahrsschrift Naturforsch. Ges. Zürich LXII. 1917, 169—193. Die Arbeit bringt eine inhaltreiche Tabelle der 412 Gefäßpflanzen, die bis jetzt nördlich vom 80.° bekannt geworden sind. Aus der Besprechung der Statistik geht hervor, daß das Massenzentrum dieser hocharktischen Flora dort liegt, wo der größte Raum festen Landes nördlich vom 80.° vorhanden ist, d.h. in dem Gebiet zwischen dem 84. und 82.° n. und 35—70.° w. Gr. Geringer als oft angenommen wird, ist die Zahl zirkumpolarer Spezies; es zeigt vielmehr die hocharktische Flora unter ver- schiedenen Längengraden »recht erhebliche Bestandesunterschiede«. Vergleicht man sie mit der Alpenflora, so nimmt man interessante Unterschiede wahr. Z.B. sind die in den Alpen am höchsten steigenden Arten nicht dieselben, die in der Arktis die nördlichsten Breiten erreichen. Gemeinsam mit den Alpen hat die hocharktische Flora 44 Arten, d.h. 36,60/y. L. Dien.s. Braun-Blanguet, Jos.: Die Föhrenregion der Zentralalpentäler, insbesondere Graubündens, in ihrer Bedeutung für die Florengeschichte. — S.-A. Verhandlungen Schweiz. Naturforsch. Ges., 98. Jahresversammlung, Schuls. 1916, II. Teil. Geneve 4917. 28. Dem vielbesprochenen Problem des »xerothermen Elements« in der Alpentlora gewinnt Verf. einige neue Seiten ab, indem er die Gebiete seiner stärksten Entwicklung, die kontinentalen Zentralalpenländer, zusammenfassend betrachtet. Durch diese Täler zieht sich von den Seealpen bis Kärnten eine biogeographisch gut umschriebene Region; mehrere auffällige Züge kennzeichnen sie: die Herrschaft der Kiefer und der Quereus sessiliflora, das Zurücktreten der Buche, die Häufigkeit steppenähnlicher Formationen, der Besitz vieler Arten mit disjunktem Areal und eine bemerkenswerte Produktion von »Neo-Endemiten« aus pontischen oder mediterranen Formenkreisen. Überall trägt die Pflanzenwelt das Gepräge der Trockenheit. Das Kontinentalklima dieser Kieferntäler begünstigt sichtlich die Ausbreitung xerotischer Arten älteren oder jüngeren Datums; daß sie dort besonders hoch ansteigen, ist ja frühzeitig bemerkt worden. Wenn man aber von einer allgemeinen Hebung in den Grenzen der Zentralalpen gesprochen hat, geht das zu weit. Denn die Arten mehr ozeanischen Gepräges zeigen sie nicht, sie reichen dort lange nicht so hoch hinauf, wie in den Buchen- und Kastanien- Gebieten. Die Einwanderung der »Xerotbermen« in die zentralalpine Kiefernregion nimmt auch Braux-BLanguErT als postglazial an. Für Graubünden, dann Zentraltirol und das Wallis möchte er sie hauptsächlich in die Bühl-Gschnitz-Interstadialzeit verlegen, und vermutet, daß deren Klima wohl etwas kontinentaler war als das heutige, aber nicht Literaturbericht. — A. v. Hayek. Nils Sylven. 27 wärmer gewesen zu sein braucht. Die großen Lücken im Areal so vieler typischer Arten der Kiefernregion wären verursacht durch die späteren Klimaschwankungen, aber auch durch das Umsichgreifen der Wälder und durch menschliche Eingriffe. L. Dıeıs. v. Hayek, A.: Beitrag zur Kenntnis der Flora des albanisch-montene- grinischen Grenzgebietes. — S.-A. Denkschriften K. Akad. Wissensch. in Wien, Mathem.-naturw. Klasse, 94. Bd. Wien 1914. 40%, 84 8., 7 Taf. Im Anschluß an die internationale Grenzabsteckungskommission bereiste J. DörrtEer im Frühling und Frühsommer 19144 das bis dahin unzugängliche Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien, um Moose und Gefäßpflanzen zu sammeln. Seine Ausbeute, etwa 600 Arten, wird in vorliegender Abhandlung bearbeitet. Der Charakter der Flora ist durchaus illyrisch. Eine Anzahl der von Routena und Kosanın erst in den letzten Jahren entdeckten Neuheiten wurden wiedergefunden, außerdem konnten wiederum einige neue Spezies nachgewiesen werden. Überraschend darunter ist Petasites Dörfleri Hayek, die nach Hayek nur mit dem nordischen P. frigidus verwandt ist. Die von Rontena zuerst in der Sekirica Planina für Montenegro festgestellte Wulfenia carıin- thiaca fand sich noch an zwei weiteren Standorten. Von Holzgewächsen herrscht in tieferen Lagen Quereus pubescens, oft zusammen mit Carpinus orientalis, Cotinus coggygria und Fraxinus ornus, im oberen Dringebiet auch mit der dort massenhaft auftretenden Forsythia ewropaea. Höher hinauf waltet die Buche vor. Von Nadel- hölzern wurden Abies alba, Pinus leueodermis und P. peuce angetroffen. Der systematische Teil ist ein wichtiger Beitrag für die europäische Floristik überhaupt, da er sich mit vielen Formenkreisen eingehender befaßt: so z. B. mit Dianthus earthusianorum, Anemone apennina, Ranuneulus, Iberis, Viola, Saxifraga rotundifolia u. a. A., Myosotis alpestris, Melampyrum, Betonica Alopecurus, Phillyrea, Chrysanthemum, Doronicum, Seslerva. L. Dıeıs. Sylven, Nils: Den nordsvenska tallen. Resum&: Die nordschwedische Kiefer. — S.-A. Skogsvärdsföreningens Tidskrift 1916. S. 9—110, I—XU, Tavl. 1. Verf. zieht aus einem sehr umfangreichen Kiefern-Material, das er durchgearbeitet hat, den Schluß, daß die südschwedische und die nordschwedische Kiefer bestimmt voneinander abgrenzbar seien. »Die charakteristische gelbliche Zapfenfarbe, die relativ kurzen und breiten Nadeln. die nördliche Ausbreitung innerhalb Schwedens und die Einwanderung von Osten her nach Skandinavien sowie andere, eigenartige Variations- kurven der Eigenschaften der nordschwedischen Kiefer sprechen mit Bestimmtheit dafür, daß sie von der südschwedischen auseinanderzuhalten ist, und für die Auf- fassung der beiden Kiefernformen als systematisch, morphologisch und biologisch ver- schiedener Typen.« Er erörtert die für die Sonderung wichtigen Merkmale sehr ein- gehend und entwirft eine Verbreitungskarte der beiden Unterarten Pinus silvestris * septentrionalis (einer Form der mitteleuropäischen Unterart) und P. selvestris * lappo- nica. Die Grenze zwischen ihren Arealen deckt sich ungefähr mit der Januar-Iso- therme für —6° und der Jahresisotherme von +3°C. Im Grenzgebiet kommen verschiedene Zwischenformen vor, zum Teil wohl hybriden Ursprungs. Die nördliche Unterart teilt gewisse Eigenschaften mit der alpinen engadinensis, ist aber in anderen ganz verschieden von ihr. Alles in allem hält Verf. die lapponica für eine selbst- ständige Unterart, deren Eigenschaften nicht direkt aus der Lebenslage erklärbar sind. L. DieEıs. 28 Literaturbericht. — Alvar Palmgren. Palmgren, Alvar: Studier öfver Löfängsomrädena pä Aland. Ett bidrag till kännedomen om vegetationen och floran pä torr och pä frisk kalkhaltig grund. (Studien über die Laubwiesengebiete auf Äland. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vegetation und der Flora auf trockenem und auf frischem kalkhaltigem Boden.) — Acta Societ. pro fauna et flora fennica 42. Nr. 4. Helsingfors 1945—41916. 633 S. Mit 2 Karten. Die Arbeit, eine Frucht mehrjähriger Forschungen, stellt eine eingehende Be- handlung der Formation der Laubwiesen und ihrer Florenelemente von den ver- schiedensten Gesichtspunkten aus dar. Die ursprüngliche Absicht des Verf., eine all- gemeine pflanzengeographische Schilderung der Älandsinseln zu geben, konnte er wegen des großen Artenreichtums des Gebietes und seiner sehr wechselnden For- mationsverhältnisse noch nicht ausführen; statt dessen hat er einige Teile der um- fassenden Aufgabe für sich behandelt und bereits früher seine Studien über die dortigen Taraxacum-Formen (1910) sowie eine Biologie des Stranddorns (Hippophae, 1942 veröffentlicht. Das Material zur vorliegerden Arbeit wurde seit dem Jahre 4903 zu- sammengetragen; sämtliche Teile der Inselgruppe. bis in das finnische Grenzgebiet wurden besucht. Da es dem Verf. auffiel, daß die Laubwiesen in ihrer Zusammen- setzung eine ganz unerwartete Unregelmäßigkeit zeigten, indem auf einem bestimmten Laubwiesengebiet Arten felılen können, die dort zu Lande im großen und ganzen all- gemein verbreitet sind und oft in nahegelegenen gleichartigen Formationen häufig auftreten, so wollte er eine möglichst exakte Zusammenstellung des wirklichen Be- standes einer größeren Zahl Laubwiesen geben und wählte zu diesem Zwecke 30 in verschiedenen Teilen des Landes gelegene »Spezialgebiete« aus, die er als Repräsen- tanten dieses Formationstypus besonders ausführlich durchforschte und darstellte; sie smd auf einer beigegebenen Karte verzeichnet. Außerdem aber liegen noch Aufzeich- nungen von nicht weniger als 83 Laubwiesen vor. Zum Vergleich mit der Ausbildung der Formation auf den Älandsinseln hat er auch den entsprechenden Vegetationstypus in Uppland, auf Gotland und Öland studiert. Die Abhandlung gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil schildert die Vegetation der Laubwiesengebiete. Der zweite behandelt die Flora dieser Formation im einzelnen; ein systematisch angeordnetes Artenverzeichnis enthält genaue Angaben über das Auf- treten der einzelnen Arten in der Formation mit Rücksicht auf ihre Standortsbedin- gungen und ihre Häufigkeit. Im dritten Teil wird eine Analyse des Formationstypus gegeben und die Zusammensetzung der einzelnen Laubwiesengebiete nach ihrem Art- bestande vorgeführt. — Nach einem historischen Überblick über die sich mit der Formation der Laubwiesen beschäftigende Literatur, wobei besonders auf die zum erstenmal diese Formation in Schweden genauer behandelnden Arbeiten. SERNANDERS und HessEeLmans eingegangen wird, nach einem Überblick über die geographischen Ver- hältnisse der Inseln und ihre für das Verständnis der Formation nicht unwichtige Kulturgeschichte schildert der Verf. zunächst das Aussehen, die Zusammensetzung und die Verbreitung der Laubwiesen auf den Älandsinseln in großen Zügen, .u. a. hin- weisend auf die bedeutende Rolle, die Birken und Erlen an dem Bestande ihrer Gehölze bilden, und den erstaunlichen Artenreichtum vieler dieser Laubwiesen hervorhebend, unter denen beispielsweise eine auf Nätö die ungewöhnlich hohe Zahl von rund 250 Arten aufwies. Im ganzen enthalten die Laubwiesen in der vom Verf. angenommenen Begrenzung 324 auf ihnen heimische Gefäßpflanzen oder nahezu die Hälfte, nämlich 43,8.0/,, aller Arten des ganzen Florengebietes, wobei die Taraxacum- oder Hieracium- Arten noch nicht mitgerechnet sind. Viele Arten sind durch prächtige Färbung aus- Literaturbericht, — Alvar Palmgren. 29 gezeichnet und stellen offenbar südliche Elemente dar. Dann wird der Begriff der Laubwiesen näher bestimmt und eine Einteilung des Formationstypus vorgenommen, für den der Verf. den’ wenig glücklich gewählten Namen »Laubvegetation« (löfvege- tation) vorschlägt. Die von ihm unterschiedenen Untertypen sind folgende: 1. Sesleria- Wiese; zerfällt wieder in 2 Unterabteilungen, die typische und die auf höher gelegenem Terrain entwickelte. In beiden Fällen haben wir Wiesen mit mehr oder minder dichtem Wuchse von Sesleria coerulea. 2. Hippophae-Formation und 3. Strandgebüsche von Alnus rotundifolia werden in vorliegender Abhandlung beiseite gelassen. 4. Offene Stellen in den Laubwiesen; natürliche krautreiche Wiesen. 5. Wiesen auf ansteigendem welligem Boden. 6. Steinige Wiesenanhöhen. 7. Hügelige oder bergige Kuppen mit dünner Schicht lockeren Bodens, sowie sich anschließende vorspringende Bergplatten und Absätze; hier spielt stellenweise Saxifraga granulat® eine tonangebende Rolle. 8. Beschattete Stellen innerhalb der Laubwiesen; Hainwiesen; kommen zustande durch dichteren Zusammenschluß der Bäume oder Sträucher. 9. Geschlossene Haine; hier wird noch besonders der weit verbreitete, aus Haselnußsträuchern gebildete Bestand geschildert. — Nach einer Übersicht aller in der »Laubvegetatione nachgewiesenen Gehölze, Gräser und Kräuter, wobei zugleich durch Zeichen auf gewisse besonders häufige Arten und auf solche hingewiesen wird, die erst mit der Kultur eingewandert sind, wird auf die oben genannten Unterformationen des näheren eingegangen. Be- sonders werden die für sie charakteristischen Arten behandelt und die edaphischen Verschiedenheiten der Formationen geschildert. Wo sich auf den Wiesen die Bäume oder Gebüsche bald lockerer, bald 'enger zu mehr oder minder dichten Beständen zu- sammenschließen, ergeben sich andersartige Zusammensetzungen der Formation. Von großer Bedeutung für die Frage nach der Entstehung der Laubwiesen ist der folgende Abschnitt, der sich mit dem Einfluß äußerer Faktoren auf diese Formation, ganz besonders mit der Einwirkung der menschlichen Kultur beschäftigt. Knüpft sich doch daran die wichtige Frage, ob und inwieweit die Laubwiesen überhaupt als eine natürliche Formation anzusehen sind, oder ob sie sich erst mit der allmählichen Be- bauung und Nutzbarmachung des Bodens und der Vegetation durch den Menschen herausgebildet haben, der heutigentages jedenfalls den Charakter der Formation stark verändert, indem er z.B. das Holz der Bäume oder Sträucher verwertet oder ihre Zweige stark beschneidet, um das Laub zu verfüttern, und ferner die Wiesen mäht oder als Weide ausnutzt. Während HesseLman der Meinung zuneigt, daß, wenigstens gewisse Laubwiesen urwüchsig seien, hält Verf. diese Formation auf den Älandsinseln für ein Kulturprodukt; würde man eine Laubwiese ungestörter Entwicklung überlassen, so würde sie nach ziemlich kurzer Frist in einen Misch-Laubwald übergehen. Allein auf jüngeren Landerhebungen stellt sie eine natürliche Entwicklungsstufe dar. Unter normalen Verhältnissen kann die Laubvegetation den, Kampf mit dem Fichtenwald, der sie umgibt, aufnehmen; doch unterliegt sie ihm dort sehr leicht, wo sie längere Zeit als Weide benutzt wurde. Recht schwierig ist die Frage zu entscheiden, inwieweit die Kultur den Laubwiesen neue Elemente zugebracht hat; ganz besonders kompliziert sie sich bei solchen Arten, die im allgemeinen offene Standorte bevorzugen und von denen es schwer zu sagen ist, ob sie auf Kulturland einen Rest der ursprünglichen Vegetation bilden, oder erst mit der Bebauung des Bodens eingewandert sind. Zweifellos ist der Einfluß der Kultur auf die Laubvegetation ein außerordentlich einschneidender gewesen; weniger als in jeder anderen Formation der Inseln spiegelt sich in ihr das ursprüng- ‚liche Verhalten der Vegetation wieder und nur mit größter Vorsicht kann man die ‚Ursachen für die Verteilung der Arten deuten. Verf. sondert die auf den Laubwiesen vorkommenden Pflanzenarten in solche, die von dem Eingreifen der Kultur günstig oder schädlich beeinflußt wurden, sowie in solche, die sich indifferent verhalten haben. 30 Literaturbericht. — G. Tischler. Der umfangreiche zweite Teil ist eine sehr ausführliche Bestandsaufnahme der Flora, mit genauer Verzeichnung der einzelnen Vorkommnisse jeder Art auf den unter- suchten Laubwiesen; bei jeder Art werden die Frequenzzahlen für die betreffenden Einzelvorkommen mitgeteilt, ferner die Standortsbedingungen und ihre Verteilung im Gebiete in wesentlichsten Zügen geschildert. Der dritte Teil sucht aus den voran- gegangenen Untersuchungen auf statistischer Grundlage einige allgemein geltende Sätze über den Artenbestand der Formation im ganzen wie der speziellen Laubwiesengebiete zu gewinnen; das Material wird nach zwei Richtungen verarbeitet, nämlich erstens be- züglich der Artenzahl der einzelnen Laubwiesengebiete, zweitens bezüglich der Frequenz der Arten. Verf. fand einen innigen gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen Areal und Artenzahl: Die Artsummen für Gebiete von ungefähr gleicher Größe und mit gleich- arligen Standortsverhältnissen stellen sich in hohem Grade gleich, und sie stehen im großen und ganzen in direktem Verhältnisse zu den Arealen der betreffenden Gebiete, so daß demnach die Spezialgebiete in der Hauptsache die Artenzahl enthalten, die ihnen ihrer Größe nach unter den auf den Inseln herrschenden Verhältnissen zukommt. — Verf. hat die Arten für die ganze Inselgruppe nach ihrer Frequenz gruppiert und dasselbe auch für die einzelnen Distrikte vorgenommen. Die von ihm entworfenen Tabellen geben an, in welchem relativen Grade sich das Artmaterial innerhalb des ge- nannten Gebietes auf die verschiedenen Frequenzkategorien verteilen läßt; diese Tabellen illustrieren zugleich ziffernmäßig die Konstitution der Laubvegetation, die außerdem noch durch besondere Diagramme erläutert wird. Daraus ergeben sich nun für den Verf. eine Anzahl allgemeiner Folgerungen, auf die jedoch hier nicht näher eingegangen werden kann. Doch seien folgende Sätze hervorgehoben: Der Umstand, daß das Art- material innerhalb der einzelnen Distrikte in so bemerkenswert übereinstimmendem Grade sich auf die verschiedenen Frequenzkategorien verteilen läßt, kann nur bedeuten daß die Laubvegetation innerhalb der einzelnen, Laubwiesengebiete in strenger Über- einstimmung mit irgendeinem, bei der Entwicklung der Vegetation wirksamen, bisher nicht .beachteten Gesetze sich aufbaut. Und daraus folgt, daß man hinsichtlich der Laubvegetation (wahrscheinlich gilt dies auch für andere Formationen) in der Art und Weise der Verteilung des Artmaterials auf die einzelnen Frequenzkategorien einen Ausdruck für einen Wesenszug der Vegetationskonstitution zu sehen hat. — In einem vierten Teil, der noch folgen soll, will uns der Verf. die Tragweite der von ihm. bei dem Studium der Laubwiesen gewonnenen allgemeinen Ergebnisse für die Biologie nicht nur dieser Formation, sondern auch anderer Formationen, besonders solcher mit artenreichem Bestande, noch näher erläutern; er mußte jedoch diese Arbeit noch zurück- stellen, da es ihm in den letzten Jahren nicht möglich war, an Ort und Stelle gewisse ergänzende Beobachtungen anzustellen. Für diesen vierten Teil verspricht er u.a. auch eine vollständige Karte aller Laubwiesenvorkommnisse auf den Inseln. H. Harms. Tischler, @.: Über die Entwicklung der Samenanlagen in parthenokarpen Angiospermen-Früchten. — Jahrb. f. wissensch. Botanik LI. — 84 S. 80 mit 2 Taf. und 30 Textfiguren. Nach einem geschichtlichen Überblick über die Forschungen auf dem Gebiet der Parthenokarpie bespricht Verf. A. Samenanlagen mit normalem Embryosack zur Zeit der Anthese (I. Samenanlagen mit progressiven Veränderungen im Gametophyten. II. Samenanlagen mit progressiven Veränderungen im Sporophyten, III. Samenanlagen mit Degeneration aller Elemente); B. Samenanlagen mit vorzeitiger Hemmung des Wachs- tums im Gametophyten. Aus der $. 66/67 gegebenen Übersicht heben wir folgendes hervor: Literaturbericht. — G. Tischler. 31 I. Ein normaler Embryosack wird entwickelt Klasse 4. Die Samenanlagen können auch ohne Befruchtung Endosperm bilden. Fieus carica (vom Verf. an Heidelberger © Pflanzen beobachtet und ausführlich geschildert). Sodann Coelebogyne ilieifolia, Dasylirion aerotrichum, Tragopogon pratense, Diospyros virginiana, Ananassa sativa in einigen Varietäten, wahr- scheinlich auch Hedyosmum brasiliense. Zweifelhaft sind einige von C. F. GÄRTNER genannte Arten. Klasse 2. Nur die Sporophyten der Samenanlagen können sich weiter entwickeln. Typus Ananassa sativa in einigen Varietäten, bei denen interessante Nucellar- sprossungen sich zeigen, die an Thyllen oder Haare erinnern. — Nur die Samen- schalen bilden sich weiter bei Datisca cannabina, Carica cauliflora und C. pa- paya, einigen Rassen von Vitis vinifera und Pirus communis, als Ausnahme bei Oueumis sativus. Weiterer Prüfung bedürftig Adelia dodecandra, Stratiotes aloides, Cueubalus, Neicotiana. Klasse 3. Sämtliche Elemente der Samenanlagen degenerieren, zuweilen erst nach Ablauf einiger sonst bei der norınalen Fruchtentwicklung sich einstellenden Vorgänge. Beschrieben werden Musa sapientum und Miühlenbeckia platyclados. Sonst gehören noch hierher Pirus malus, Rassen von P. communis und Vitis vinifera, Prunus cerasus, P. padus und Verwandte, Ribes grossularia, Oucumis sativus, Schinus molle, Diospyros kaki, Papaver somniferum, Olea europaea, ? Tamus communis, ? Hippophaes rhamnoides. II. Ein normaler Embryosack wird nicht mehr entwickelt. 4, Infolge frühzeitigen Eindringens von Parasiten, wie durch Tilletia die jungen Samenanlagen gewisser Gramineen. 2. Infolge vorzeitigen Sterilwerdens der Ovula. Untersucht wurden die Musa- Rassen puwalu und kipanji. In der Literatur wurden erwähnt Pirus malus und P. communis, Oitrus spec., Syringa chinensis, Begonia alba X dioica. 3. Infolge Ausschaltung der zur normalen Entwicklungserregung notwendigen Pollen- schläuche. Wir kennen nur Beispiele stimulativer Parthenokarpie, welche durch parasitische Tiere hervorgerufen ist. Von zahlreichen anderen parthenokarpen Pflanzen weiß man nichts Genaueres über das Verhalten der Samenanlagen Außerdem ergaben sich noch folgende Resultate: 1. Bei Fieus earica Endospermbildung ohne nachweisbaren inneren Reiz, unge- wöhnliche Vergrößerung der Eizelle, verbunden mit mehrfacher Kernteilung (bis 432 freie Kerne), Einschluß ungleicher Mengen von Kernen in eine Zelle bei der Kammerung des Endosperms, begrenzte Gewebekomplexe von Endosperm in einem Embryosack, Selbstverdauung des Endosperms, welche vom Zentrum nach der Peripherie fortschreitet. 3. Ananassa sativa. Bei den Rassen nanus hedjo und microcephala Endo- spermbildung ohne Eizellbefruchtung; Zellbildung am Antipodalende des Embryo- sackes. Bei der ceylonischen Rasse von CHARLOTTE DE RoTsscHiLD und der java- nischen bracomerensis nie Endospermbildung, aber eigentümliche Nucellar- sprossungen, die Haaren und Thylien ähnlich sind. = 3. Musa sapientum. Bei ausbleibender Befruchtung der Eizelle Degeneration aller Elemente der Samenanlagen, aber im Nucellus charakteristische Lähmungs- erscheinungen, wie bei befruchteten Ovulis. Normale Befruchtung bei Musa coceinea und M. sapientum var. radjah Piam. 4. Mühlenbeckia platyclados. Wöllige Degeneration der Samenanlagen und der Gewebe der Karpelle, von denen nur die Epidermis sich zu einer Steinschale entwickelt. Das Perigon wird fleischig. E. 32 Literaturbericht. — E. Klieneberger. A. Ernst. Klieneberger, E.: Über die Größe und Beschaffenheit der Zellkerne mit besonderer Berücksichtigung der Systematik. 60 S. mit 1 Taf. und 3 Abt. im Text. — Dissert. Frankfurt a. M. 1917. Eine recht nützliche Studie, welche im wesentlichen folgendes ergab: Nahe verwandte Pflanzen, Varietäten einer Spezies können sich in der Kerngröße unterscheiden, sie tun es aber zugleich auch in der Zahl der Chromosomen. Ver- gleichende Untersuchungen für die Monokotylen Seitamineae, Lilüflorae, Glumiflorae aber ergaben, daß die verschiedenen Spezies einer Gattung annähernd in der Kerngröße übereinstimmen, Gattungen einer Familie Unterschiede aufweisen können. Familien mit großer Verschiedenheit des vegetativen Aufbaues wie die Liliaceen und Amaryllidaceen zeigen Unterschiede in der Kerngröße. Sehr einheitliches Verhalten wurde beobachtet bei Bromeliaceen, Iridaceen, Juncaceen, Cyperaceen. Die in manchen Lehrbüchern enthaltene Angabe, daß die Monokotylen im all- gemeinen große Kerne besitzen, ist nicht zutreffend; große Kerne wurden nur beob= achtet bei den Iridaceen, einem Teil der Liliaceen und Amaryllidaceen, Ähnlich wie die Kerngröße scheint auch die Kernstruktur bei sehr nahe ver- wandten Pflanzen übereinzustimmen. Die Zahl der Nucleolen ist nicht konstant, meist sind 4 oder 2, in größeren Kernen mehr vorhanden. Nahe verwandte Arten können Karyosomen besitzen oder deren entbehren. Die Verf. weist noch darauf hin, daß auch O. Lıeur bei seinen Untersuchungen über die Cytologie der Helobiae und Polycarpicae (1946) zu dem Resultat gekommen ist, daß zwar bei nahe verwandten Pflanzen Übereinstimmung in der Kernstruktur und in den Teilungsvorgängen besteht, daß aber verwandtschaftliche Beziehungen größerer Pflanzengruppen nicht auf Grund solcher Unterschiede aufgefunden werden können. E. Ernst, A.: Experimentelle Erzeugung erblicher Parthenogenesis. Vor- läufige Mitteilung. — Zeitschr. f. induktive Abstammungs- und Ver- erbungslehre. LVII. 3. (A914) 203—250. Nach kritischer Beleuchtung der bisher bekannten, als Parthenogenesis ange- sprochenen Fälle und namentlich des Vorkommens weiblicher und männlicher Pflanzen von Chara erinita schildert Verf., wie es ihm nach vielfachen vergeblichen Bemühungen selang, von Direktor Fırarszkv in Budapest Untersuchungsmaterial zu erhalten. Der- selbe hatte in zwei nahe beieinander liegenden Sümpfen und einem Teich nächst der Gubacser Pußta zwischen Budapest und Soroksar und noch an einigen anderen Orten in der Umgegend von Budapest meist weibliche Pflanzen, an einigen anderen aber auch männliche Pflanzen gefunden und auch festgestellt, daß an den Orten, wo nur weib- liche Pflanzen vorkamen, später immer wieder nur solche, und da, wo auch männliche auftraten, diese auch immer wieder erschienen. Fırarszky hatte schon 1893 in seiner Arbeit über die Characeen Ungarns daraus gefolgert, daß männliche Pflanzen der Chara erinita nur aus befruchteten Oosporen sich entwickeln, während weibliche Pflanzen aus befruchteten, aber auch aus unbefruchteten Oosporen entstehen können. Ebenso erhielt er geeignetes Untersuchungsmaterial beider Geschlechter vom Lago di Pergusa bei Castrogıovanni in Sizilien, ferner weibliche von Praestö Fjord auf der Ost- seite von Seeland und aus Schweden. Verf. stellte nun Kulturversuche mit dem Budapester Material an und kam dabe zu folgenden Resultaten: Isoliert herangezogene weibliche Pflanzen bilden teils normale Oogonien, deren Eizellen sich ohne weiteres in Parthenosporen umwandeln, teils er- zeugen sie Oogonien, welche nach einigen Wochen verblassen, kreideweiß werden und schließlich abfallen (Degeneration, wie sie auch schon von A. Braun und MicuLA bei Literaturbericht. — G. Klebs. 33 anderen Charen und Nitellen beobachtet wurde). Wurden parthogenetischen Pflanzen, deren unterste Quirle bereits abgestorbene Oogonien trugen, fertile Sporen einer männ- lichen Pflanze hinzugefügt, so kam es zur Entwicklung von reifen normalen Zygosporen; es gibt also dreierlei Individuen: männliche, weibliche parthenogenetische und weibliche befruchtungsbedürftige. Verf. stellt sich nun die Frage, ob es Übergänge zwischen den beiden Arten weiblicher Pflanzen gebe; das ist nicht der Fall. Auch weisen sie in Größe und Aus- sehen, vor allem in der Bestachelung ihrer Stengelinternodien Unterschiede auf, auch im Verhalten der Oogonien. Bei der parthenokarpen Pflanze unterbleibt die Streckung des Oogoniumhalses, während bei der befruchtungsbedürftigen die kolbig erweiterten Enden der Hüllschläuche breit auseinanderrücken und den Spermatozoiden den Zugang eröffnen. Die Untersuchung der 3 Formen von Chara crinita auf die Chromosomenzahl ergab nun, daß die männlichen und die weiblichen befruchtungsbedürftigen Pflanzen mit 42 Chromosomen haploid, die parthenogenetischen mit 24 diploid sind. Es ergab sich also ein ähnliches Verhalten wie bei Marsilia Drummondii, wo nach STRASBURGERS Untersuchungen mit der Diploidie und Parthenogenesis ein Geschlechtsverlust verbunden ist, so daß wohl besser von Apogamie als von Parthenogenesis gesprochen wird, Verf. ist der Ansicht, daß als Ursache der Parthenogenesis bei Chara erinita nicht das Verschwinden der männlichen Pflanze unter Ungunst der äußeren Verhält- nisse anzusehen sei, sondern, daß durch plötzliche Änderungen aus den haploiden Pflanzen diploide apogame (parthenogenetische) entstanden sind. Als Momente, welche zur Entstehung »der natürlichen Parthenogenesis geführt haben könnten, kommen vor allem Änderungen in den Vorgängen der Befruchtung und Entwicklungserregung der Eizelle, sowie der mit der Keimung verbundenen Reduktionsteilung in Frage. Verf. ist mit Versuchen zur Klärung dieser Fragen beschäftigt, glaubt aber schon jetzt folgende Resultate voraussehen zu können: 4. Künstliche generative Parthenogenesis ist möglich und führt zur Bildung von Sporen, aus deren Weiterentwicklung unter Ausfall der Reduktionsteilung wiederum haploide, wahrscheinlich weibliche Pflanzen hervorgehen, die wieder befruchtungs- fähige Oogonien erzeugen. 2. Versuche, durch Beeinflussung des Keimungsvorganges der durch normale Be- fruchtung entstandenen Zygoten einen Ausfall der Reduktion auszulösen und dadurch die Entwicklung diploider Individuen zu veranlassen, werden wahr- scheinlich resultatlos bleiben. Die konstanten Rassen der außerordentlich polymorphen parthenogenetischen Chara cerinita sind Artbastarde, Kreuzungen zwischen der haploiden Chara erinita und mehreren anderen, vermutlich gleichehromosomigen Arten. Verf. stellt schließlich neben einer größeren Arbeit über Chara eine eingehende Studie: Bastardierung als Ursache der Apogamie im Pflanzenreich, in Aussicht, letztere bald, erstere später. E. Klebs, G.: Zur Entwicklungs-Physiologie der Farnprothallien. Zweiter Teil. — Sitzb. d. Heidelb. Akad. Wiss. Math.-Naturw. Klasse. 1917. 3. Abh. 138 S. und 27 Fig. im Text. Über den ersten Teil dieser Abhandlung wurde im Literaturbericht dieses Bandes S. 6 kurz berichtet. Es wurde in demselben der entscheidende Einfluß des Lichtes auf alle Formbildungen der Farnprothallien nachgewiesen. Unterschiede, welche sich bei der Benutzung des sonst ziemlich übereinstimmenden Resultate bewirkenden elektrischen Osramlichtes und des Tageslichtes ergaben, mußten auf die spektrische Zusammen- setzung der beiden Lichtarten zurückgeführt werden. Daher stellte Verf. sich jetzt die Botanische Jahrbücher. LYV.Bd. (3) = . 34 Literaturbericht. — H. Hallier. Aufgabe, den Einfluß der Strahlen verschiedener Brechbarkeit zu untersuchen. Es sei hier nur kurz einiges von den Resultaten der mit Pieris longifolia unternommenen Versuche hervorgehoben: 4. Die schwächer brechbaren rotgelben Strahlen erregen die Keimung, die stärker brechbaren violetten hemmen sie, die mittleren grünen verzögern den Prozeß. 2. Die Erregung der Keimung durch rotgelbes Licht ist unabhängig von der Wir- kung des Lichtes auf die C-Assimilalion. 3. Größere Intensität der roten Strahlen beschleunigt die Keimung, ebenso Steigerung der Temperatur von 45° ab; bei 25—30° ist das Optimum, 4. Die blau-violetten Strahlen hemmen positiv die Keimung. 5. Die roten Strahlen befördern in hohem Maße die Längsstreckung der Keimzellen und schränken die Teilung ein. Kleine Zellen von Prothallien werden durch die roten Strahlen zu einer Streckung bis auf mehr als das 400fache veranlaßt. Starke Lichtintensität bewirkt aber eine Gegenreaktion, nämlich Quer- und Längs- teilungen. 6. Die blau-violetten Strahlen schränken das Streckenwachstum ein und befördern starke Quer- und Längsteilung. 7. In intensiv rotem Licht entstehen lange, bandförmige Prothallien mit terminalem Meristem und mit langgestreckten Zellen. Im blassen Licht bilden sich breite, runde Prothallien. Im roten Licht erzeugen Keimfäden cder Prothallien in wenigen Wochen zahlreiche Antheridien, nur bei sehr langer Kultur in nährsalz- reichen Medien zeigt sich die Teilung in der dritten Richtung des Raumes und Bildung von Archegonien. Im blauen Licht tritt nach monatelanger Kultur die 3. Teilung regelmäßig ein; Antheridien entstehen spät und in geringer Zahl. Im übrigen muß auf die Abhandlung selbst verwiesen werden. Dritter Teil. Sitzb. d. Heidelb. Akad. d. Wiss. Math.-Naturw. Kl. 4947. 7. Abh. 402 S. und 27 Fig. im Text. Verf. untersucht den Einfluß des farbigen Lichts auch an zahlreichen anderen Farn-Arten, von denen nur Pteridium aquilinum, Lygodium japonieum, Ceratopteris thalietroides und Osmunda regalis sich von Pteris longifolia etwas abweichend ver- halten. Jedenfalls ergaben alle Versuche, daß quantitative Änderungen der äußeren allgemeinen und wesentlichen Lebensfaktoren den Reichtum von Formbildungen bei den Pflanzen zur Verwirklichung bilden. Dieser Studie über den Einfluß der Änderungen des Lichtes wird noch eine über die Wirkungen anderer Faktoren, wie Feuchtigkeit, Nährsalzgehalt usw. folgen. E. Hallier, H.: Über Ausrerrs Gattungen unsicherer oder unbekannter Stellung und über pflanzengeschichtliche Beziehungen zwischen Amerika und Afrika. — Mededeelingen van’s Rikes Herbarium Leiden No. 35 (1348). Verf. spricht seine Ansichten über einige Austersche Gattungen aus, welche bisher noch nicht oder nur mit großen Zweifeln bei Familien untergebracht wurden: 4. Votomita Aubl. Hist. pl. de la Guiane fr. I. 90, III. t.35, von BENTHAm und Hooker bei den Rubiaceen untergebracht, von Schumann in den Natürl. Pflanzenfam. übergangen, von von DarLa Torre und Harus in den Genera Siphonogamarum unter den Genera insertae sedis mit der Bemerkung »an Rubiacea?« erwähnt, gehört nach Verf. zu den Rubiareae- Coffeoideae ScHumanns. 2. Ropourea Aubl., sowohl in Genera plant. von BEntsam und Hooker wie in den Natürl. Pflanzenfam, von EnsLEr u. PrantL nicht erwähnt, von von DarLa Torre und Harns als Genus incertae sedis bei den Verbenaceen angeführt, vermag [13 Literaturbericht. — H. Hallier. :35 Verf. nicht aufzuklären, jedoch bestreitet er mit Recht die Zuweisung zu den Verbenaceen, da die Pflanze nach Auster »semina plurima, in pulpa nidulantia« besitzt. . Pacouria guianensis Aubl., schon von Bextuam und Hooser als Landolphia erkannt, wurde neuerdings von PvrLE (Enum. vasc. pl. Surinam. 379, Taf. 46) als L. guianensis Pulle bezeichnet, . Sagonea Aubl. wird von Peter in den Nat. Pflanzenfam., sowie von Braxp im Pflanzenreich richtig mit Hydrolea L. vereinigt. Es sind als Synonyme zu Hydrolea Steris L., Reichelia Schosb. und Sagonea Aubl. anzuführen, . Tachibota Aubl. hält HaLLıer nach mannigfachen Erwägungen für eine Celastracee und zwar aus der Verwandtschaft Centroplacus, Dipentodon und Perrottetia. Bevor Verf. zu diesem Schluß kam, meinte er, daß es sich vielleicht um eine unbekannte, zwischen Trigonia, Euphronia Mart. und Licania Aubl, die Mitte haltende Gattung der Chrysobalanaceen handele, Dies gibt ihm dann $. 28—33 Veranlassung zu vielfachen kritischen Bemerkungen über die Quillaieen und Amygdaleen, welche aus räumlichen Gründen hier nicht wiedergegeben werden können. . Goupia Aubl., schon von Enouicher neben Perrottetia als zweifelhafte Gattung der Celastraceen bezeichnet, wurde auch von Losexer in den Natürl. Pflanzenfam. dahin gestellt und zwar als Vertreter einer Unterfamilie Goupiordeae. HALLIER ist jetzt nach verschiedenen anderen Versuchen, die Gattung unter- zubringen, der Ansicht, daß sie mit den Perrottetiae zu den Goupieae gehöre. An diesen Artikel schließen sich noch Bemerkungen über Llavea Liebm, (vom Verf. als Flacourtiacen angesehen), Plagiospermum Oliv. (vom Verf. zu der Amygdaleen-Gattung Prinsepia gestellt), Alxatea Ruiz et Pav. (früher vom Verf. im Widerspruch gegen Koeuse als Lythracee angesehen, jetzt mit Orypteronia zu den Melastomataceae- Memeeyeloideae gestellt). . Guapira Aubl. gehört zu den Nyetaginaceae und zwar zu Pisonia. 8. Licäria Aubl. ist, wie schon Mez dargetan hat, eine Ocotea (Lauracee). 15. . Managa Aubl. scheint nach dem Verf. zu der Celastraceen-Gattung Salesia zu gehören. . Coupoui Aubl., von von Darra Torre und Hanus als gen. inc. sed. der Rubiaceen aufgeführt, ist nicht sicherzustellen. . Macoubea Aubl., schon von Miers und Baıtton zu den Apocynaceen gestellt, soll neben Couma Aubl. zu den Landolphüinae gehören. . Senapea Aubl. hält Verf. für Passiflora. . Voyara Aubl. hält Verf. für eine Capparis, obgleich weder im Text noch in der Abbildung Anhaltspunkte für das Vorhandensein eines Androgynophors vor- handen sind. . Cowrimari Aubl. dürfte nach dem Verf. zur Tiliaceen - Gattung Sloanea im weiteren Sinne gehören. Tampoa Aubl. scheint dem Verf. noch viel eher als Managa zu Salacia zu ge- hören (s. unter 9). Im Anschluß an seine Ausführungen über die Zugehörigkeit von Pacouria Aubl. zu der in Afrika reich entwickelten Gattung Landolphia kommt der Verf. auf die pflanzengeschichtlichen Zeugen einer versunkenen Land- oder Inselbrücke zwischen Süd- amerika und dem tropischen Afrika zu sprechen und hat dabei an meiner Abhandlung über diesen Gegenstand in den Sitzungsber. kgl. preuß. Ak. Wiss. 4905 mehreres aus- zusetzen. Er drückt sich folgendermaßen aus: »Ob EnsLers vorerwähnte Abhand- lung. ..Anspruch auf volle Originalität erheben darf, erscheint durch folgende Einzel- heiten aus der Vorgeschichte dieser Abhandlung einigermaßen zweifelhaft.e Nun führt (3*) 36 Literaturbericht. — H. Hallier. P. Braunscheidt. er an, daß ihm in den Jahren 1890—92 eine ganze Anzahl Convolvulaceen und Ver- treter anderer Familien bekannt geworden seien, die zu gleichzeitig in Amerika und Afrika vertretenen Gattungen gehören. Herr Hartier berücksichtigt aber nicht, daß ich schon im Jahre 1882 in meinem Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzen- welt II. S. 176—178 Verzeichnisse solcher Gattungen aufgestellt, zum Teil auch deren Verbreitungsmittel besprochen habe. Damals (vgl. S. 175) glaubte ich noch mit WALLAcE und anderen, daß in der Zeit, seit welcher die Angiospermen existierten, keine Land- verbindung der Kontinente zwischen den Wendekreisen existierte. Auch die den Ka- naren und Amerika gemeinsamen Gattungen, welche HarLıer erwähnt, findet er in dem 1879 erschienenen ersten Teil meines Buches S. 72 erwähnt. Mit der Annahme einer Landverbindung zwischen Amerika und Afrika zur Zeit der Angiospermen-Entwicklung habe ich mich später allmählich befreundet, als auch Geologen dafür eintraten und als ich mich immer mehr in die Flora Afrikas vertiefte und mir namentlich die Aufdeckung ihrer Beziehungen zu anderen Florengebieten zur Aufgabe machte. Harrer hat auch folgenden Satz auf S. 6 meiner Abhandlung nicht beachtet: »Demgemäß habe ich die für unsere Frage (Landverbindung zwischen Sülamerika und Afrika) wichtigsten Fälle (nieht alle) afrikanisch-amerikanischer Pflanzengemeinschaft, wie folgt, in zwölf Kate- gorien gebracht, von denen I—X + die Annahme eines Transports von Früchten oder Samen über den Ozean hinweg oder wenigstens von Insel zu Insel zulassen, die folgenden dagegen eine solche Annahme höchst unwahrscheinlich erscheinen lassen oder gänzlich ausschließen.e Diese Autstellung von Kategorien ist das Originale in meiner Abhand- lung. Auf Convolvulaceen bin ich ebenso wenig eingegangen wie auf Malvaceen und andere Familien, deren Gattungen viel pantropische Arten mit leichter Verbreitungs- fähigkeit ihrer Samen besitzen, weil solche für die von mir behandelte Frage zu leicht zu Zweifeln Veranlassung geben. HauLier berichtet ja auch jetzt selbst über Samen von Convolvulaceen, welche ihre Keimfähigkeit durch zweitägigen Aufenthalt in Salz- wasser nicht verloren, auch über die Möglichkeit der Verbreitung durch Vögel. Für die Verbreitung von Cardamine africana, welche auch in Östindien und auf den nomina nuda« wurden, soweit möglich, alle Stellen angeführt, wo sie vor- kommen, um die Identifizierung dieser Arten zu erleichtern. Nach den Literaturangaben werden zwischen Klammern solche Zitate angeführt, welche zur Feststellung der Original- exemplare dienen können. Wenn Tuungeres Benennung der Arten nunmehr nicht an- genommen wird, werden die modernen Namen auch angeführt. Nach diesen Literatur- angaben werden dann bei jeder Art die im Herbar liegenden Exemplare mit kleineren Typen angeführt; zwischen Anführungszeichen wird alles angegeben, was TuungErg selbst am Bogen geschrieben hat; ferner werden auch die von anderen Autoren am Bogen oder auf beigefügten Zetteln gemachten Zusätze angeführt. Von ganz besonderem Interesse ist die Vorrede, in der wir ausführliche Mit- (6*) 56 Literaturbericht. — Arnold Engler. Ed. Fischer. teilungen über Tuungeres für die Pflanzenkunde so wichtigen Reisen in den Jahren 477A—4778 (A774 —1774 im Kapland, 4775—4777 in Java und 46 Monate in Japan, 1777/78 Ceylon), sowie über seinen sonstigen Lebenslauf und seine literarische Tätig- keit erhalten. Von zwei Textfiguren gibt die eine in einem kleinen Kärtchen eine Übersicht über den von Tuunsers bereisten Teil des Kaplandes, die andere eine photo- graphische Aufnahme des auf Nagasaki zur Erinnerung an KAEMPFER und THUNBERG von Dr. von SIEBOLD mit einer Inschrift versehenen Felsblockes. E. Engler, Arnold: Tropismen und exzentrisches Dickenwachstum der Bäume. Ein Beitrag zur Physiologie und Morphologie der Holzgewächse. 106 S. 40% mit 14 Figuren auf Kunstdruckpapier, 16 Textfiguren und 43 Tabellen. Preisschrift, herausgegeben durch die Stiftung von SCHNYDER VON WARTENSEE. — Zürich (Kommissionsverlag von Beer & Co.) 1918. Verf. hat sich seit 48 Jahren mit dem exzentrischen Dieckenwachstum, insbesondere der Laubhölzer beschäftigt, reiches Material in der freien Natur gesammelt und die Frage auch experimentell behandelt. Das vorliegende Werk bringt eine Fülle tatsäch- lichen, sorgfältig durchgearbeiteten Materials bei vortrefflicher Ausstattung, wie ja über- haupt in der Schweiz die Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten durch Stiftungen und Vereine in vorbildlicher Weise unterstützt wird. Es kann hier nur kurz auf die wesentlichsten Resultate der Untersuchungen hingewiesen werden. Nicht nur junge Zweige, sondern auch Äste und selbst starke Stämme unserer Nadel- und Laubhölzer sind zu geotropischen Aufkrümmungen befähigt, letztere reagieren auf den Schwer- kraftsreiz energischer. Äste und Stämme der Laubhölzer führen auch heliotropische Krümmungen aus, verholzte Sprosse der Fichte und Tanne jedoch nicht. Wie bei den Nadelhölzern wird bei schiefer Stellung der Laubhölzer, verursacht durch Schneebelastung, Wind, Bodenbewegung usw. oder bei einseitiger Beastung, das Dickenwachstum auf der Druckseite des Stammes gefördert. Von größerer und allgemeiner Bedeutung sind jedoch bei den Laubhölzern die von der Schwerkraft und dem Licht bewirkten Rich- tungsänderungen der Holzsprosse. Die heliotropischen und geotropischen Krümmungen der Holzsprosse gehen von jungen, sich streckenden, den Licht- und Schwerereiz per- zipierenden Trieben aus. In den jüngeren (höheren) Teilen der Stämme überwiegt im allgemeinen der Lichtreiz, unten der Schwerereiz. Der Druckreiz scheint keinen oder nur geringen Einfluß auf die Spätholzbildung und die sonstige histologische Beschaffen- heit des Holzes der Laubstämme zu haben; er erhöht nur den Volumenzuwachs, der Schwerereiz beeinflußt dagegen zum Teil auch den anatomischen Bau des Holzes, so unterscheidet sich das geotrophe Holz der ringporigen Holzarten (Eiche, Esche) vom Holz der Unterseite hauptsächlich durch größere Breite des Porenkreises und relativ mehr Spätholz, bei den zerstreutporigen Hölzern (Buche, Ahorn, Birke, Pappeln, Linde) sind die Unterschiede zwischen Holz der Ober- und Unterseite gering. Beim Austrocknen schwindet das geotrophe Holz in der Längsrichtung bedeutend mehr als das Holz der Unterseite. E. Fischer, Ed,.: Der Speziesbegriff und die Frage der Spezies-Entstehung bei den parasitischen Pilzen. Vortrag, gehalten an der 98. Jahres- versammlung der schweizerischen naturforsch. Gesellschaft 1916, in Schulz.-Genf 1917. £ Anknüpfend an die seit 20 Jahren ire Berner botanischen Institut ausgeführten, experimentellen Untersuchungen über verschiedene Gruppen von parasitischen Pilzen und die Arbeiten anderer Forscher, bespricht der Vortragende die Einschränkungen des Literaturbericht. — K. Rudolph. 57 Artbegriffes bei denselben auf Grund der Isolierung und Reinkultur der einzelnen Linien, welche durch besondere Wirtspflanzen bewirkt wird. Beispiele sind die eine konti- nuierliche Reihe bildenden Euphorbien bewohnenden Melampsora, welche früher als M. helioscopiae zusammengefaßt wurden, von denen aber jede an eine oder zwei Euphorbia-Arten gebunden ist, ferner Erysiphe polygoni und Peronospora para- sitica, deren zahlreiche Einzelformen ja auf Vertretern der Kruziferengattung oder sogar nur auf bestimmten Artgruppen von solchen leben. Während in diesen Fällen bei den Parasiten noch kleine Formverschiedenheiten nachweisbar sind, liegt bei anderen Arten der Unterschied der Formen nur in der ungleichen Wirtswahl (Uredineen, insbesondere Grasroste,. Nach den Erfahrungen des Vortragenden ist eine scharfe Grenze zwischen morphologisch abgrenzbaren und rein biologischen Arten nicht zu ziehen. Aber auch die biologischen Unterschiede sind nicht immer gleich scharf, da es auch biologische Arten gibt, welche zum Teil gemeinsame Nährpflanzen besitzen. Auch verläuft bei ver- schiedenen Parasiten, die einen oder mehrere Wirte gemeinsam haben, die Wahl der übrigen Nährpflanzen nicht immer parallel, und verschiedene biologische »Arten« (rich- tiger Varietäten), in die die eine oder andere Paräsitenspezies zerfällt, können einen sehr ungleichen Grad von Plurivorie besitzen (Protomyces macrosporus, Olaviceps purpurea). Der Vortragende behandelt dann die Frage, nach welchen Gesichtspunkten der Parasit seine Wirte wählt; er findet, daß bei der Wirtswahl der einen geographische Verhält- nisse maßgebend sind (Uromyces caryophyllinus wird aus Aecidiumsporen vom Wallis auf Saponaria ocimoides und Tunica prolifera, aus Aecidiumsporen von Heidelberg nur auf letzterer erzeugt), während bei anderen die systematische Stellung der Wirtspflanzen in Betracht fällt. (Pwceinia pulsatillae, deren biologische »Arten« sich auf die ver- schiedenen Sektionen der Gattung Anemone und Atragene verteilen, Uredo- und Teleuto- sporen von Oronartium asclepiadeum, Aecidien von Pueeinia isiaecae und P. subnitens). Es werden dann Fälle von Gewöhnung der Parasiten an bestimmte Wirte, bzw. von Abgewöhnung anderer besprochen (Versuche Kıesauns mit Puceinia smilacearum- digraphüdis). Auch wird die Möglichkeit zugegeben, daß Parasiten durch den Wirt beeinflußt werden, wie Schimmel- und Hefepilze durch chemisch verschiedenes Sub- strat. E. Rudolph, K.: Untersuchungen über den Aufbau böhmischer Moore. I. Aufbau und Entwicklungsgeschichte südböhmischer Hochmoore. 446 S. mit 3 Taf. u. 14 Fig. im Text. —. Abhandl. d. k. k. zool. bot. Ges. in Wien IX. 4 (4947). Wien 1917. Sehr gründliche Untersuchungen zweier Moore des Wittingener Tertiärbeckens, bei welchem Verf. auch die Frage im Auge hatte, ob über dieses Becken hinweg in der xerothermen 2—3° wärmeren Klimaperiode die pontische Flora nach Südböhmen ein- gedrungen sei. Auf dem kalten Sumpf- und Moorboden finden sich noch einige floren- fremde Relikte aus kälteren Gebieten, ziemlich häufig Triehophorum alpinum, seltener Öarex limosa, chordorrhisa und paueiflora, Scheuehxeria und Salix myrtilloides; in Torftümpeln hier und da UOtrieularia ochroleuca, in Ufergebüschen und Auen Spiraea salieifolia. Im Breiten Moor bei Kösslersdorf wurden vom Rande nach der Mitte fol- gende Zonen festgestellt: I. Eine äußere trockene Randzone mit reichlichem Unterwuchs von Vaceinium vitis idaea und myrtillus, spärlichem Ledum und Sphagnum und Pinus uliginosa in hoher, üppiger Wuchsform; II. Ledetum mit reichlichem Ledum, ohne Yace. vitis idaea, dagegen mit Vace. uliginosum und geschlossenem Sphagnum- Rasen, wenig Eriophorum und niederen Bäumen; III. Eriophoro-Sphagnetum mit reich- lichem E. vaginatum und Sphagnum, Vacein. oxyeoccus, Andromeda und kleinen verkrüppelten Sumpfföhren. Über die Entwicklungsgeschichte des Moores geben die Analysen von sieben Pro- 58 Literaturbericht. — K. Rudolph. filen des Moores Aufschluß. Der Untergrund ist von wasserdurchtränktem Sand- und Tonbrei gebildet. Das erste Entwicklungsstadium des Moores (Ton- und Sandtorf) bildet eine semiterrestrische Sumpfvegetation auf durchnäßtem Talboden, welche sich nach einer kälteren Klimaperiode entwickelte, in welcher Betula nana bis weit in das Vorland der Randgebirge vorgestoßen war; die kältere Periode war bereits im Aus- klingen, so daß es zu einer Vermischung der zurückweichenden Arten der höheren und der vordringenden niederen Gebirgslagen gekommen war. Es wurden hier nachgewiesen: Betula nana, Pinus sp., Salix sp., Carex limosa, O. lasiocarpa, Phragmites, Equi- setum limosum und palustre, Menyanthes, Sphagnum, Aulacomnium palustre, Campto- theeium nitens, Sceorpidium scorpiodes, Hypnum stellatum; in der auf den Tontorf folgenden untersten Riedtorfschichten außerdem noch Pollen von Picea excelsa und Alnus, Hypnum giganteum und H. trifarium; in der Grundschichte der Randprofie: Scheuchzeria, Comarum, Andromeda polifolia, Vacein. uliginosum. Der mittlere und obere Riedtorf zeigt ein Verschwinden der Hypnaceen und des reinen Phrag- mitetums, dagegen das Auftreten eines vom Sphagnum durchwachsenen Garicetums infolge allmählicher Verlandung. Zwischen Carex limosa und lasiocarpa wuchsen Equisetum limosum, Menyanthes, Comarum, besonders häufig Sphagnum palustre, cuspidatum, brevifolium, seltener magellanium, Pinus, Betula pubescens, Salıx, Alnus, besonders häufig aber Betula nana; dann kommen hinzu Briophorum vaginatum und Scheuchzeria im oberen Riedtorf. Im darauffolgenden Übergangsmo or treten noch hinzu Rhynechospora alba, Andromeda und Oxyeoceus. Hieran schließt sich der Brösel- torf oder ältere Waldtorf, charakterisiert durch das Verschwinden der Sumpfpflanzen, sowie der Betula nana, dagegen durch das reichliche Auftreten von Pinus silvestris und Betula pubescens zwischen Eriophorum, Sphagnum, Oxycoceus, Andromeda, Vacein. uliginosum. Der Wassergehalt des Moores war vermindert. Dann aber führte eine erneute starke Vernössung zur Bildung des älteren Moostorfes mit ausschließlicher Herrschaft von Sphagnum und Hochmoorpflanzen, namentlich Erioph. vaginatum: Ein Wechsel von Heidbultlagen und Moostorfschichten, der auf den Wechsel kurzer, trockener und feuchter Klimaperioden hindeuten könnte, findet sich nicht. Vielmehr folgt auf den älteren Moostorf jüngerer Waldtorf mit Vorherrschen von Pinus montana (wahr- scheinlich subsp. zlöginosa) und hierauf jüngerer Moostorf mit weniger Holzresten, entsprechend dem noch heute herrschenden Stadium. Die Untersuchung der »Moräste« bei Mirochau und Platz-Neuhaus führte zu dem Ergebnis, daß hier als erste torfbildende Generation ein anmooriger Wald von Fichten, Erlen, Birken und Kiefern auftritt, daß Betula nana fehlt, im übrigen aber auch Ried- torf, älterer Waldtorf, älterer Moostorf, jüngerer Waldtorf aufeinanderfolgen, während jüngerer Moostorf nicht deutlich ausgeprägt ist. Der Vergleich der obersten Schichten dieser Moore und des Breiten Moores ergibt, daß die trockene Phase des einen Moores zeitlich der nassen Phase desanderen Moores entspricht, somit einen schwerwiegenden Widerspruch gegen dieAnnahme, daß klimatischer Wechsel die Bildung des älteren und jüngeren Moostorfes über dem älteren und | jüngeren Waldtorf bewirkt habe. Vielmehr ist es wahrscheinlicher, daß die merkwürdige Übereinstimmung im Aufbau der mitteleuropäischen Moore der Ausdruck einer gesetzmäßigen, sich immer wiederholenden Ontogenie dieser Riesenorganismen sei, die sich aus deninneren Lebens- bedingungen, welche sich durch die Entwicklung selbst gesetzmäßig ändern, ergibt. Am überzeugendsten erscheint der Erklärungsversuch RAmanns, wo- nach ein Senken des Grundwasserspiegels um weniger als ein Meter hinreicht, um die Sphagnum-Decke zum Abtreten zu bringen und den Bäumen und Sträuchern wieder das Aufkommen zu ermöglichen; hierauf verdichtet sich der unterliegende Sphagnum- Torf durch innere Zersetzung und wird wieder zu einer wasserundurchlässigen Schicht, Literaturbericht. — R. Chodat. 59 die einen neuen Grundwasserhorizont und damit die Bildung einer neuen Moostorfschicht bedingt. Die inhaltreiche Abhandlung schließt mit der Einzelbeschreibung der gefundenen Subfossilien und drei Tafeln darauf bezüglicher Abbildungen. E. Chodat, R.: Les neiges color&es. — Revue generale des sciences. (45. Januar 4947). 188. 8°. Paris (0. Doiss) 1917. Studie über die Algen des »Roten Schnee. « Nach Besprechung der Synonymie von Ohlamydomonas nivalis (Bauer) Wille, mit welcher auch Ohl. antareticus Gain zu vereinigen ist, zählt Verf. noch andere unter ähn- lichen Verhältnissen wie diese bekannte Art lebende Algen auf: 4. Ancylonema Norden- skiöldii Bergg., eine zuerst in Nord-Grönland beobachtete, dann in Skandinavien und von Cuopar am Mont Blanc, sowie am Monte Rosa aufgefundene Desmidiee; 2. Pfero- monas nivalis Chodat, Seotiella nivalis (Chod.) Fritsch mit starkem Gehalt an gold- gelbem Öl, von Cuopar in den Alpen und dem Jura neben Chl. nivalis beobachtet, durch die Südpolarexpedition der Scotia auch in den Südpolarländern neben zwei anderen Arten Se. antaretica Fritsch und Se. polyptera Fritsch konstatiert, auf den Süd- Orkaden auch für sich allein »gelben Schnee« bildend; 3. Raphidium nivale Chod. am Col des Escardies am Mont Blanc von Cnopar, in der Tatra mit Seotiella nivalis von ALADAR SCHERFFEL gefunden; 4. Raphidium Viretii Chodat am Gletscher von Argen- tieres; 5. Stichococeus nivalis Chod. an der Westküste des Graham-Landes »grünen Schnee« bildend; 6. Ulothrix subtilis Kütz. auf der Wienske-Insel in der Antarktis; 7. Raphidonema nivale Lagerheim im roten Schnee des Pichincha in Ecuador, selten in den Alpen; 8. Raphidonema brevirostre Scherffel in der Tatra. Cuopar bezeichnet die Formation des Roten Schnees als Cryoplankton, in welchem auch andere alpine Algen gelegentlich, aber nicht charakteristisch auftreten. Die Algen des Roten Schnee gedeihen am besten bei 0°; wenn die Temperatur auf 4° steigt, sterben die Zellen rasch ab infolge von Störungen der Semipermeabilität. In der Sonne verbrennen andere vom Wind auf den Schnee gewehte Algen und bilden mit Felsenstaub schwarzen Schnee. Carotin oder Xanthophyli werden bei reichlichem Licht und starker Kohlenhydratbildung im reichlich entstandenen Öl gelöst und so entsteht die Rot- oder Gelbfärbung mancher Algen (Haematococeus pluvialis, Chlorella rubes- cens etc... Bei den Schneealgen bewirkt der in der Nacht eintretende Frost das Aus- bleiben der Atmung und führt zu dem gleichen Resultat; in den Polarländern führt die längere Dauer des Tages zur Anhäufung von CGarotin und Xanthophyll. E. Chodat, R.: La vegetation du Paraguay. Re£sultats scientifiques d’une mission botanique suisse au Paraguay. Avec colloboration de W. Viscnuer. Deuxiöme fascicule p. 161—290 avec 4 planches en couleur et 103 vignettes dans le texte, publi& avec une subside de la Soc. auxiliaire des sciences et des arts. — Geneve 1917. Dieses Heft bringt vielseitige biologische und anatomische, von zahlreichen Ab- bildungen begleitete Untersuchungen über folgende Familien und Gattungen: V. Malpighiaceae: Dicella nueifera Chod., Mascagnia anisopetala Griseb., Banı- steria Hassleriana Chod, Kritische Studie über die Gattungen Gaudichaudia, Camarea, Janusia, wobei Verf. sich gegen die Einteilung Nırpenzus wendet und wieder auf die ältere Einteilung von EnpLicher zurückkommt, der unter dem Namen Gaudichaudieae die Gattungen Gaudichaudia, Aspiearpa, Camarea, Janusia und Schwannia vereinigte. CHovAr gibt auch eine seinen Ansichten entsprechende Übersicht der Arten von Gaude- chaudva. 60 Literaturbericht. — J. Bär. S. Stark. H. Guyot. VI. Podostemaceae: Podostemon atrichus Chod. et Vischer, P. Warmingii Chod. et Vischer, P. aguerensis Chod. et Vischer, Apinagia yguazuensis Chod. et Vischer. VII. Bignoniaceae: Tecoma ochraceum Cham., T. argenteum Mart., Periantho- mega Velloxii Bur., Doxantha anguis (L.) Miers, Chodanthus splendens Hassl., Cuspi- daria pterocarpa DC., Arrabidea tobatiensis Chod. Bär, J.: Die Vegetation des Val Önsernone (Kanton Tessin). 80 S. 80 mit einer pflanzengeographischen Karte 1 :80000 und 2 Höhenver- breitungstafeln.. — Pflanzengeogr. Kommission der Schweiz. Naturf. Gesellschaft. Beitr. zur geobotanischen Länderaufnahme 5. — Zürich (Rascher & Co.) 19148. — Einzeln käuflich zu 3 Frs. Verf. hatte im Jahre 1944 in der Vierteljahrsschrift der naturf. Ges. in Zürich seine Dissertation »Die Flora des Val Onsernone« veröffentlicht. Im Verlauf der 1905 bis 4909 unternommenen Exkursionen in genanntem Gebiet hatte Verf. auch eine karto- graphische Aufnahme der Gehölzformationen vorgenommen. Diese finden wir hier wiedergegeben, begleitet von eingehender Schilderung der Pflanzengemeinschaft. Außer den Gehölzformationen werden auch die der Wiesen- und Gesteinsfluren besprochen. E. Stark, S.: Die Blütenvariationen der Einbeere. — Zeitschr. für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre XIX (4918) Heft 4. S. 242—303. Etwa 40000 blühende Sprosse wurden untersucht und hierbei beobachtet Gabelung, Einschaltung und Ausschaltung einzelner Blütenglieder, die meist an einen bestimmten Radius gebunden ist; ferner Umwandlung von Kelchblättern in Laubblätter, Petalen in Sepalen, Staubblättern in Petalen oder Karpelle und schließlich von Karpellen in Staub- blätter. Auch kommt Topoplasie vor, Verlagerung einer Organanlage in einen Nachbar- quirl. Ferner lösen sich Quirle in Spiralen auf, der Kronblattkreis fällt aus, ein An- therenkreis wird eingefügt, alle Kelchblätter werden laubblattartig, die Blüte wird trimer, pentamer, hexamer, heptamer; auch wird der radiäre Bauplan ganz verlassen. — Die Ein- und Ausschaltungen erfolgen nicht gesetzlos, sondern zwischen den einzelnen Blüten- quirlen besteht eine feste Korrelation wie zwischen Blüten- und Laubregion. Der Über- gang vom Vierer- zum Fünfertypus vollzieht sich in ganz bestimmten Etappen; die Vermehrung schreitet im wesentlichen von außen nach innen vor. Der Übergang von Tetramerie zur Trimerie vollzieht sich meist von außen nach innen. Höhenzählige Dia- gramme treffen wir meist auf gutem Boden an. Viele Einzelheiten, besonders das Vorherrschen bestimmter Diagrammtypen, finden in der Berücksichtigung des Gefäß- bündelverlaufs ihre Erklärung, so vor allem das sektorenweise Variieren koordinierter Organe. Äußerlich 4-mer oder 5-mer gestaltete Sprosse sind in bezug auf die Gefäß- bündelkreise häufig trimer; erst in weiterem Verlauf treten Spaltungen der Bündel ein. Vielfach treten Merkmale asiatischer Arten als Variationen zutage, Mehrzähligkeit der Quirle, Jaubiger Kelch, Schwund der Krone, Verwachsung der Griffel und Unterdrückung des Blütenstiels. Besonders beachtenswert sind aber die neuen Eigenschaften, die bei Monokotyledonen so seltene radiale oder tangentiale Spaltung und die völlige Preisgabe des radiären Blütenbaues infolge von Organverlagerungen. B: Guyot, H.: Le Gentiana lutea L. et sa fermentation. 43 S. mit 27 Text- figuren und einer Karte. — These Nr. 579. Geneve 1917. Nach einer Besprechung der chemischen Zusammensetzung der Wurzel von Gen- tiana lutea und der in ihr enthaltenen Enzyme werden die bei der Gärung der Wurzel auftretenden Pilze besprochen und abgebildet. Zuvor wird jedoch ein Schlüssel zur Bestimmung der bis jetzt bei Gärungen aufgetretenen Pilzgattungen gegeben. Die bei Literaturbericht. — H. Kniep. G. Lakon. 61 der Gärung der Enzianwurzel festgestellten Arten sind folgende: Ordium gentianae n. sp., Zygosaccharomyces Chodati n. sp., Saccharomyces sp., 8. Zopfli Artari, S. Lendneri n. sp., S. gentianae n. sp., S. juillardensis n. sp., Pichra gentianae n. sp., P. farinosa Lindner, P. juratensis n. sp., Torula gentianae Guyot. Eine Verbreitungs- karte, in welcher das Vorkommen auf dem Peristeri in Mazedonien sowie in Lydien auf dem Boz Dagh besonders auffallen, sowie eine Tabelle von 16 konstatierten ver- schiedenen Blütenformen (5—8-zählige Korolle und Androeceum, 2—4-zähliges Gynae- ceum) beschließen die Abhandlung. E. Kniep,H.: Über rhythmische Lebensvorgänge bei den Pflanzen. Ein Sammel- referat. — Verhandl. d. phys. med. Gesellsch. 44. Bd. Heft 2. 21 S. Würzburg (C. Kabitzsch) 1915. .4 1.—. Der Verf. behandelt die in den letzten Jahrzehnten mehrfach bearbeitete Frage nach der Ursache rhythmischer Erscheinungen im Pflanzenleben. Er knüpft an die Dis- kussionen über die Ruheperiode der Bäume an und geht dann zu dem periodischen Öffnen und Schließen vieler Blüten, den Schlafbewegungen. der Blätter, der periodischen Entleerung der Fortpflanzungszellen vieler Algen, der Periodizität des Wachstums und “der Kernteilung über. Der Verf. kommt zu dem Resultat, daß eine sichere Entschei- dung darüber, ob die Periodizität dieser Vorgänge eine erblich überkommene Eigenschaft der Pflanze sei’ oder ob sie jedesmal im Individuum unter dem Einfluß der Außenwelt neu erworben werde, noch nicht möglich sei. Gegen den bekannten Standpunkt von Kress macht er geltend, daß das Ausbleiben der Periodizität unter gewissen konstanten Außenbedingungen noch kein zwingender Beweis gegen deren Autonomie sei; er stützt sieh hauptsächlich darauf, daß bei den periodischen Öffnungs- und Schließbewegungen der Blüten und den Schlafbewegungen der Laubblätter Autonomie zu konstatieren sei. Fräulein R. StorpeL hat gezeigt, daß die Blütenköpfe von Calendula arvensis in kon- stanter Dunkelheit sich in annähernd 42: 42-stündigem Rhythmus während mehrerer Tage öffnen und schließen, daß die Periode durch 6: 6-stündigen Beleuchtungswechsel verkürzt, durch 48:18-stündigen verlängert werden kann, dagegen bei 4:4 oder 2: 2-stündigem Beleuchtungswechsel wieder deutlich zutage trete. Fräulein Storrer hatte ferner gezeigt, daß Blätter von Phaseolus-Keimlingen, welche völlig im Dunkeln aufgezogen waren, also niemals dem täglichen Beleuchtungswechsel ausgesetzt waren, bei totalem Licht- abschluß und in völlig konstanter Temperatur typische, tagesrhythmische Bewegungen ausführten. Es werden ferner Versuche von GopLewskı zitiert, nach denen Bohnen, die bei völligem Lichtabschluß gekeimt hatten, periodische Wachstumstätigkeit gezeigt hatten. Im übrigen muß auf die Abhandlung selbst verwiesen werden. E. Lakon, G.: Über die rhythmischen Wechsel von Wachstum und Ruhe bei den Pflanzen. — Biol. Zentralblatt Bd. XXXV u. 10. (4915) S. #01 bis A71. Eine kritische zusammenfassende Darstellung der Studien über die Periodizität von Wachstum und Ruhe bei den Pflanzen, die im wesentlichen zu einer Bestätigung der von Kress gewonnenen Resultate führt, daß die in einem rhythmischen Wechsel von Wachstum und Ruhe bestehende jährliche Periodizität keine notwendige, in der spezi- fischen Struktur der Pflanze begründete und von dieser unter allen Umständen vor- geschriebene Erscheinung ist. Das zeitweise Aussetzen des Wachstums, die Ruhe, ist vielmehr eine Folge der Einwirkung einer bestimmt gearteten Außenwelt: Die Pflanze hat die Fähigkeit sowohl zu wachsen, wie auch zu ruhen; welches von beiden jeweils eintritt, darüber entscheidet nicht die Pflanze selbst, sondern die Außenwelt. E. 62 Literaturbericht. — A. Heintze. H. Bruns, R. Kolkwitz u. K. Schreiber. O. Gertz. Heintze, A.: Om endo och synsoisk fröspridning genom europeiska Kräkfäglar. — Bot. Notis. 1917, S. 209— 240, 297—300; A948, S.1—47. Leider ohne deutsche Zusammenfassung. Behandelt die Verbreitung von Früchten und Samen durch europäische Krähenvögel. E. Bruns, H., Kolkwitz, R. u. Schreiber, K.: Talsperrenwasser als Trink- wasser. Nach Beobachtungen an der Talsperre in Herbringhausen (Barmen). — Mitteil. d. Kgl. Landesanstalt für Wasserhygiene in Berlin, Heft 47. 1943. 447 S. 8° mit 17 Abbild. im Text. Die Veröffentlichung bezweckt, an Stelle der für Schnellfiltration nicht verwend- baren bakteriologischen Beurteilungsmethode eine botanische zu setzen. Die nun for- mulierten Bedingungen lauten: 4. Nach der Filtration soll das Seewasser nur noch bis 4 ccm Plankton per 4 cbm Wasser enthalten, also 4 Millionstel (S. 258 u. 262). 2. Eine brennende Normalkerze soll durch eine 40 m hohe Wassersäule als Licht- schein sichtbar bleiben (S. 209 u. 240). Ein Übersichtsbild der Versuchsanlage befindet sich S. 186. KoLkwitz. Gertz, Otto: Studier öfver Anthocyan. Akadem. Afhandling. Lund, Glee- rupska Univ.-Bokhandelen. Pris 8kr. 1906. LXXXVII u. 4128. Die umfangreiche, mit staunenswertem Fleiße angefertigte Arbeit bietet in ihrem wesentlichen speziellen Teile eine nach Ensuers System geordnete systematische Über- sicht über alle bisher bekannten Fälle von Anthocyan bei den Gefäßkryptogamen und Phanerogamen; sie bildet eine wertvolle Ergänzung zu der bekannten Abhandlung von BuscAuiont und Porraccı Le Antocianine 4904 (vergl. TogLer in Englers Bot. Jahrb. XXXVII. [4906] S.5 des Literaturber.), die wesentlich der biologischen Bedeutung des Farbstofles nachgeht. Der Verf. hat alle Angaben der Literatur in sehr vollständiger Weise zu- sammengetragen, soweit sie sich auf das Vorkommen von Anthocyan in vegetativen Organen beziehen, außerdem aber eine Menge Vorkommnisse nach dem Material der Botanischen Gärten von Lund und München selbst untersucht und besonders eingehend das Auftreten des Anthocyans in der Alfvar-Flora von Öland erforscht, ‘wo dieser Farb- stoff eine auffallende Rolle spielt. Fälle von Anthocyan-Vorkommen in der Blütenregion sind auch in großer Zahl erwähnt, doch wird darin keine Vollständigkeit erstrebt. Auch Rotfärbungen, die durch Gallen (z. B. bei Populus, Quercus usw.) oder Pilze verursacht sind, werden erwähnt und untersucht, — Dem speziellen Teile geht ein allgemeiner vorauf, in dem folgende Kapitel eingehend behandelt werden: Geschichte unserer Kenntnisse über Anthocyan (beginnt mit Ros. BovLe 1665); Nomenklatur des Farbstoffes und seine chemische Zusammensetzung; allgemeines Auftreten des Anthocyans in den verschiedenen Organen der Pflanzen (in Blütenorganen, Samen, Stengeln, Blättern, unterirdischen Teilen usw., dabei wird auch auf das verschiedene Vorkommen der Färbung in verschiedenen klimatischen Gebieten eingegangen); Art des Auftretens des Farbstoffes in den Zellen (im Zellsaft, wie es für die Mehrzahl der Fälle gilt, oder in Form von Farbstoffkörpern; für letzteres Vorkommen gibt der Verf. lange Listen der bekannt gewordenen Fälle); örtliche Verteilung des Anthocyans in der Pflanze (Lokali- sation, ständig rotgefärbte Blätter und solche, die periodisch den Farbstoff enthalten); Bedingungen der Anthocyanbildung; schließlich: physiologische Bedeutung des Antho- cyans (Besprechung der Anschauungen von KERNER, Kny, Ewart usw. und besonders Stauı). Der Verf. sieht in der Anthocyanbildung eine niedere Art von Assimilation, die in gewissen Fällen eintritt, wo aus irgend einem Grunde die normale ausbleibt, und Literaturbericht. — G. Beauverd. 63 das Anthocyan selbst betrachtet er als ein Assimilationsprodukt gleichen Ranges mit Stärke und Zucker. Wie bei verschiedenen physiologischen Vorgängen sehr verschieden- artige Ursachen zu völlig identischen Resultaten führen können, so können auch Ver- änderungen der Lebensbedingungen in verschiedener Richtung Anthocyanbildung be- dingen. Bezüglich der Erklärung der ökologischen Bedeutung des Anthocyans schließt er sich im allgemeinen der Auffassung von Starı an. Indessen leitet er aus gewissen Fällen den allgemeinen Satz ab, die Anthocyanbildung sei ein Mittel, das osmotische Verhalten in den Zellen zu regulieren. Auf diese Ausführungen kann hier nicht näher eingegangen werden. Jedoch sei noch erwähnt, daß der Verf. geneigt ist, dem An- thocyan bis zu einem gewissen Grade kolloidale Eigenschaften zuzuschreiben. Die An- thocyanbildung kann in dieser Weise auf die osmotische Tätigkeit in den Zellen herab- setzend wirken, teils dadurch, daß die Menge der Moleküle durch Übergang von ein- facheren in kompliziertere vermindert wird, teils so, daß aus kristallisierbaren diffusiblen Substanzen kolloidale osmotisch unwirksame entstehen. Er vergleicht am Schlusse seiner Betrachtungen über die Rolle des Anthocyans den Stoff mit den Glykosiden, denen man eine Bedeutung für die lokale Bindung diffusibler Substanzen zugeschrieben hat; in. gleicher Weise kann man im Anthoeyan selbst eine glykosidartige Verbindung sehen. H. Harns. Beauverd, G.: Monographie du genre Melampyrum L. — Mem. Soc. phys. et hist. nat. Geneve, vol. 38, fasc. 6. — Geneve 4916, S. 291 bis 657, 4°, 25 Abbildungen, 3 Kurvenbilder und 3 Karten im Text. Die Kenntnis von Melampyrum ist in den letzten Jahrzehnten durch die Be- schreibung zahlreicher Formen stark erweitert worden, doch hat die Einsicht in die Gliederung der Gattung damit an Vertiefung eher verloren als gewonnen. Unter diesen Umständen ist BEAuveros vorliegende Monographie als ein großer Fortschritt zu be- grüßen, denn sie bringt eine kritische Würdigung der Merkmale und eine logisch darauf aufgebaute systematische Darstellung des Genus. Die Unterscheidung der Arten begründet Verf. auf die Kombination von qualita- tiven Merkmalen, die er der Mehrzahl nach neu einführt: so das Aufspringen der Kapsel (ob »vollständig«, von vorn und hinten, oder »unvollständig«, nur hinten), das Verhalten der Deckblätter (ob am Grunde kielartig gefaltet oder vollständig flach), die Stellung der Blüte (ob dicht und allseitswendig oder locker und einseitswendig) und schließlich das Vorhandensein oder Fehlen eines Nektarostegiums in der Kronröhre, Es ergeben sich nach diesen Kriterien 14 Arten. Für die weitere Gliederung innerhalb dieser Arten bieten sich quantitative Merk- male. Die Verteilung und Orientierung der Haare am Kelch, zusammen mit der Größe der Kelchzähne ergibt die Unterarten, die Zellenzahl der Haare die Varietäten, die (biometrisch untersuchte) Lage des ersten fertilen Knotens die Subvarietäten, endlich die Größe der Blattorgane und der interlabialen Bucht an der Krone die Formen. Die bisherigen Versuche zur Systematik von Melampyrum lehnt BEAuvErD als unzulänglich ab. Wertsteins Entwurf in den Natürl. Pflanzenfamilien koordiniert ganz ungleichwertige Formen, schon seine beiden primären Sektionen sind hinfällig. Die Mehrzahl der neuerdings für Europa publizierten Arten gründen sich auf schwankende quantitative Merkmale, unterscheiden sich von den Typen nur in untergeordneten Punkten und haben keinen Anspruch auf binäre Benennung. Als irrig erweist es sich auch, gewisse Sippen als »saisondimorph« deuten zu wollen. Neben diesen allgemeiner wichtigen Resultaten bietet die Arbeit eine sorglältige Zusammenstellung des gesamten speziellen Stoffes mit einer Fülle eigener Beobachtungen. Sie ist mit dem DEcANnDoLLE-Preise gekrönt worden und fügt sich würdig in die Reihe der Monographien ein, die früher diese Auszeichnung erhalten haben. L. Dıers. 64 Literaturbericht. — W. Limpricht. F. Pax. Limpricht, W.: Eine Vegetationsskizze der Tai-hu-Berge (Provinz Kiang- su, China). -—— S.-A. Jahresber. Schles. Gesellsch. vaterl. Kultur 1913. 108. —— Im Quellgebiet des Minflusses, Provinz Fokiöen, China. — S.-A. Mitteil. Semin. Orient. Sprachen zu Berlin. XVII. Abt. I. Ostasiatische Studien. Berlin 1944. ATS. In diesen beiden Aufsätzen berichtet Limericht über Reisen, die er in zwei ge- trennten Gebieten des östlichen China ausführte. Für die Berge um den Tai-hu-See ergänzen seine Sammlungen die Ausbeute von Forges und CHARLES, erweisen aber die Vegetation als nicht gerade artenreich. Dagegen bot die zweite Reisezu den Grenz- gebirgen zwischen Fokiön und Kiang-si eine mannigfaltige urwaldartige Pflanzenwelt. Einzelheiten darüber enthält der Bericht noch nicht, er bringt aber geographisch wert- volle Aufklärungen und ist mit hübschen Ansichten versehen. L. Dıers. Pax, F.: Pflanzengeographie von Polen (Kongreß-Polen). Veröffentlichungen der Landeskundlichen Kommission beim K. Deutschen Gouvernement Warschau: Beiträge zur polnischen Landeskunde, Reihe A, Band 1. 80 448 S., 11 Karten im Text, 8 Tafeln. — Berlin (Dietrich Reimer [Ernst Vohsen]) 1918. „4 11.50. In diesem Bande stellt F. Pax die pflanzengeographischen Verhältnisse Polens in ausführlicherer Form dar, als es ihm im »Handbuch von Polen, 1947« möglich gewesen war und begründet zugleich seine Stellung in strittigen Fragen, wozu jene für Laien bestimmte Veröffentlichung keine rechte Gelegenheit bot. Gegenüber der ersten Bear- beitung des Gegenstandes (vergl. Englers Bot. Jahrb. LV. Lit. S. 47) enthält daher das neue Buch vielseitige Erweiterungen. Im entwicklungsgeschichtlichen Kapitel sind längere Abschnitte über Paläozoikum und Mesozoikum hinzugekommen und z. B. eine ein- gehendere Schilderung der postglazialen Ablagerungen, besonders des Aufschlusses von Ludwinow nach ZumupA, gegeben. Die Areale wichtigerer Arten und der floristische Gehalt der einzelnen Formationen sind spezieller behandelt, als es früher geschehen konnte. Über den Umfang der verschiedenartigen Waldbestände und den Anteil der einzelnen Kulturpflanzen an der Bodennutzung werden neu gewonnene Statistiken mit- geteilt. Sachliche Änderungen begegnen am meisten in dem der floristischen Einteilung des Landes geltenden Kapitel. Die im »Handbuch« gewählte Gliederung in Bezirke wird für Nord- und Mittel-Polen noch im einzelnen weiter geführt und dabei mehrfach etwas verändert. Das dort als »masowischer Bezirk« bezeichnete Gebiet zerfällt jetzt in drei selbständige Bezirke: der »masowische Bezirk« bleibt beschränkt auf die Niede- rung südlich der Weichsel, die nördlich angrenzende Landschaft, bezeichnet durch häufigeres Auftreten von Trifokum lupinaster, Arnica u.a. A. wird zum »nord- masowischen Bezirke, während sich im Südwesten der »Kalisch-Lodzer Bezirk« heraus- schält, der einen stärker montanen Einschlag in der Flora besitzt und dadurch zwischen der polnischen Niederung und dem polnischen Berg- und Hügelland die Verbindung herstellt. Ebenso wird der »ostpolnische Übergangs-Bezirk«e des Handbuchs nun in drei Teile zerlegt: den »Siedlce-Lukower Bezirk« mit Fichte und Tanne, den »Ostrower Bezirk« ohne diese beiden Koniferen und das »ostpolnische Sumpfgebiet« am unteren Wieprz, an dem die Flora des Polesie bis an die Weichsel vordringt und die Fichte urwüchsig vorkommt. Für das südliche Polen, wo sich die floristischen Bezirke viel schärfer begrenzen lassen, bleiben die Grenzen dieselben wie im »Handbuch«, es werden aber noch manche Einzelheiten angeführt, um sie zu begründen, und zugleich die nr Br u ae ei rei Literaturbericht. — H. Gams. 65 Argumente dargelegt, welche die Abweichungen von Szarers Entwurf bedingen. Wesentlich davon ist die Abtrennung des Lodzer Bezirks vom südlichen Hügelland auf Grund des geomorphologischen Baues des Landes; und die Ausscheidung der Pinczöw-Sandomirer "Lößhochfläche, deren unbestreitbare Selbständigkeit in Szarers Versuch nicht her- vortrat. Von den beigegebenen Vegetationsbildern sind die meisten neu. Die beiden größeren farbigen Karten des »Handbuchs« wurden nicht übernommen; ihr Inhalt aber kehrt auf schwarzen Textkarten wieder, deren mehrere neu hinzugekommen sind. L. DiELs. Gams, Helmut: Prinzipienfragen der Vegetationsforschung. — S.-A. Viertel- jahrsschrift der Naturf. Ges. in Zürich. LXII. (1918) 293—493. Auf dem Wege, in der Pflanzengeographie zu einer größeren Schärfe und Klarheit der Begriffe zu gelangen, bedeutet diese Abhandlung einen guten Schritt vorwärts. Hervorgegangen aus den Erfahrungen bei der intensiven Bearbeitung eines floristisch altberühmten Gebietes im Unterwallis, versucht sie unsere theoretische Literatur zu sichten und eine Klärung vieler Begriffe und Methoden herbeizuführen, deren Unsicherheit den Fortschritt der Forschung hemmt. Dabei kommen so viele wichtige Fragen zur Sprache, daß es unmöglich ist, auf beschränktem Raume die Lösungsversuche zu kriti- sieren. Ich muß mich darauf beschränken, die Hauptsachen hervorzuheben und dadurch den Leser anzuregen, die Gedankengänge des Verf.s im Original nachzulesen und sie selber der Prüfung zu unterwerfen 4. Das Wesen der Biocoenologie. Die Lehre von den ÖOrganismengesell- schaften (mit Einschluß also der Tiere) nennt Verf. »Biocoenologie«, im Gegensatz zur »Idiobiologie«, die sich mit den Einzelorganismen befaßt. Jedes der beiden Gebiete hat zu untersuchen das Verhalten der Teile zueinander und zur Umwelt, die Einteilung der Vielheit, die Verteilung auf der Erde und die Verteilung in der Erdgeschichte, und zwar alle vier sowohl nach ihrer Statik wie nach ihrer Dynamik. Von diesem logischen System der Biologie fällt ein beträchtlicher Anteil der Pflanzengeographie im üblichen Sinne zu; ihre gewöhnlich unterschiedenen Teilgebiete aber sind nicht logisch begründet, sondern haben sich von praktischen Gesichtspunkten aus herausgebildet. Verf. belegt dies aus den Einteilungsversuchen verschiedener namhafter Autoren. 2. Die physiographischen Einheiten. Verf. schlägt als Areal-Einheiten fol- gende Stufen vor: Vegetationsbereich, Domäne, Sektor, Distrikt und Subdistrikt. Ob diese Benennungen Aussicht haben, sich einzubürgern, steht dahin; ich fürchte, daß wenigstens die beiden (FranauLr entlehnten) Ausdrücke »Domäne« und »Sektor« im Bereich des germanischen Schrifttums wenig Anklang finden werden. Die beliebten Ausdrücke »Region« und »Zone« sollten nach Gaus als zu vieldeutig vermieden werden, Zweitens handelt es sich hier um den Standorts-Begriff. Gans lehnt die Fassung des Brüsseler Kongresses ab; er will also das Gesamtmedium nicht »Standort« nennen, sondern bezeichnet die Gesamtheit der auf eine Pflanze wirksamen örtlichen Faktoren als ihre »Gesamtökologiee. Weiterhin rät er zu scheiden zwischen »Lebensraum« als dem weiteren und »Lebensort« als dem engeren Begriff. In der Praxis werden sich zwischen beiden wohl zahlreiche Übergänge finden. 3. Zur autökologischen Systematik. Verf. trennt die Lehre von den Lebensformen streng von der Physiognomik. Die Versuche, die Lebensformen zu klassi- lizieren, verfolgt er in interessanter Übersicht von Theophrast bis zu den Systemen der neuesten Zeit; man erhält den Eindruck, daß es hier noch an anerkannten Grund- sätzen fehlt und möchte mit Warme daran zweifeln, ob es je zu einer Einigung kommen wird. Gans will (gegen Drupe z. B.) die Lebensformen nach rein epharmoni- schen Merkmalen charakterisieren und verlangt, wie früher schon Kerxer, daß man 66 Literaturbericht. — H. Gams. von den Organisationsmerkmalen dabei gänzlich absähe. Unter den epharmonischen Merkmalen, die für die Klassifikation nicht alle gleichwertig seien, wären die räumlichen Beziehungen maßgebender als die Ernährungsweise: auch dies ist bekanntlich eine viel- umstrittene Frage. “Verf.s Ansichten treten klar hervor in dem »Versuch einer Über- sicht über die Lebensformen des gesamten Pflanzen- und Tierreichs«, den er S. 339 vorlegt. Abgesehen von der Einbeziehung der Tiere, die vielleicht nicht allen einleuchten wird, bietet dieser Entwurf, namentlich was die Hauptgruppen anlangt, manches Origi- nelle. Statt der oft gewählten Zweiteilung in Wasser- und Land-Pflanzen wird primär geschieden in Freilebende (Errante, Planomenon) und Ortsgebundene, und die zweite Gruppe wiederum geteilt in »Haftende« (»Adnate, Ephaptomenon«) und » Wurzelnde« (>Radicante, Rhizumenon«), je nachdem der Körper »dem Substrat angepreßt« bzw. »als ganzes in dasselbe eingesenkt ist«, oder ob er mit besonderen Organen in das Substrat eindringt. Für die Gliederung des wichtigen radikanten Typus folgt Gaus den Ideen Raunkraers, indem er der Lage der Überdauerungsorgane bestimmenden Wert beimißt. Es sei hervorgehoben, daß Verf. viele Punkte seines Entwurfs durch An- merkungen erläutert und dabei auf manches Beachtenswerte aufmerksam macht. 4. Zur quantitativen Siedlungsanalyse. »Siedlung« ist für Gans der all- gemeine Ausdruck für einen gegebenen einheitlichen Vegetationsausschnitt, also das, was wir meist Bestand nennen. Er geht kritisch auf die für die Analyse vorgeschlagenen Messungs- und Zählungs-Methoden ein und warnt gegenüber RAunkIaERsS Frequenz- Statistik vor einer vorgetäuschten Objektivität, da sich bei der Bestimmung der »Abun- danz« doch die Schätzung nicht ausschließen lasse; es bleibe daher für die meisten Zwecke das beste, eine sachkundige Schätzung nach dem Vorgange von Hurr vor- zunehmen. 5. Zur Darstellung von Pflanzengesellschaften. Neben den Lebens- formen mißt Gams mit Recht den »phänologischen Aspekten«e große Bedeutung für die Vegetationsforschung bei. An 5 Beispielen aus seinem Untersuchungsgebiet erläutert er die induktive Darstellung solcher Aspekte und ihre graphische Zusammenfassung zum »phäno-ökologischen Spektrume: einfache Signaturen geben die Lebensformen an, als feine Linie erscheint die Ruhezeit, das Anschwellen der Linie gibt das Austreiben an, dann verbreitert sie sich zum Aspektband, — das um so breiter wird, je größer die Abundanz zur Zeit der Blüte ist —, um mit dem Aufhören der Assimilationstätigkeit wieder zur dünnen Linie zu werden. 6. Zur dynamischen Vegetationsforschung. Dieser Abschnitt bringt eine Kritik von CLements’ »Plant Succession«e von 4916, die viel Berechtigtes gegen die Aus- wüchse und Irrtümer der amerikanischen Zykliker sagt. Vor allen Dingen wird hier und im folgenden Kapitel die »Klimaxformation« ins richtige Licht gesetzt: es ist eben keine organische Einheit, wie CLements denkt, sondern ein abstrakter Begriff; daraus folgt alles übrige. Von den eigenen Vorschlägen des Verf. scheint besonders die Ein- teilung der Folgeserien in normale, katastrophale und rhythmische Sukzessionen emp- fehlenswert. Die Beziehungen der Sukzessionen zu den Aspektfolgen bieten für künftige Untersuchungen einen dankbaren Stoff. 7. Die Einheiten der Vegetation. Dies Kapitel gilt den schwierigsten und meistumstrittenen Fragen der Vegetationskunde. Es betrachtet zunächst historisch die Entwicklung der Begriffe oder, treffender gesagt, der Begriffsverwirrung und legt dann die eigene Stellung des Verf.s dar. Diese zeichnet sich durch ihre Selbständigkeit aus und wird am besten gewürdigt werden, wenn ich das Wesentliche nach Verf.s eigener Zu- sammenfassung mitteile: Die Einheiten der Vegetation zerfallen in die beiden Gruppen der synökologischen und der topographischen. Beide sind gleich berechtigt und gleich notwendig, müssen aber scharf auseinandergehalten werden; bisher sind sie vielfach verwechselt und vermengt worden! Dieselben Bezeichnungen, wie besonders »Formation« Literaturbericht. — G. E. Du Rietz, Th. C. E. Fries und T. A. Tengwall. 67 und »Assoziation«, sind für so verschiedene Begriffe gebraucht worden, daß diese Namen besser ganz fallen. — Die ökologischen Einheiten nennt Verf. daher »Synusien«. Sie werden innerhalb desselben Distrikts durch die vollständige Artenliste gekennzeichnet, homologe Synusien verschiedener Gebiete (»Isöcien«) durch ihre Lebensformen und Aspekte. Die Synusien stufen sich ab in drei Grade: diejenigen ersten Grades bestehen aus Individuen einer einzigen selbständigen Art, die zweiten Grades aus mehreren selb- ständigen Arten von gleicher Lebensform, die dritten Grades aus verschiedenen Synusien 4. und 2. Grades, die aber durch so feste Korrelationen miteinander verknüpft sind, daß sie eine ökologische Einheit bilden. Diese letzte Kategorie entspricht dem, was bisher gewöhnlich unter »Assoziation« verstanden wurde. — Die topographischen Einheiten zerfallen in statische und dynamische. Die statischen topographischen Einheiten nennt Verf. »Biocoenosene«e (bzw. »Phytocoenosen«). Sie bestehen in der Regel aus mehreren durch mehr oder weniger feste Korrelation verbundenen Synusien und Einzelorganismen. Sie werden innerhalb desselben Distriktes durch die domi- nierende Synusie charakterisiert, homologe Coenosen verschiedener Gebiete (»Iso- coenosen«) durch die dominierende Isöcie. Beispielsweise ist ein Wald eine Biocoenose; seine verschiedenen Schichten sind als getrennte Synusien zu betrachten, die meist nur durch schwache Korrelationen verbunden und daher einer weitgehenden Alternanz fähig sind. — Zur Benennung der Vegetations-Einheiten schlägt Verf. vor, die Endung -etum nur für Synusien 4. und 2. Grades zu verwenden, Iisöcien dagegen nach Lebens- formen und Aspekten zu benennen. Für Biocoenosen empfiehlt er die Vulgärnamen. Für Isocoenosen seien diese aber nicht brauchbar; da solle man sich vielmehr nach den dominierenden Isöcien richten. 8. Systematik der Vegetationseinheiten. Systematisch sind die Synusien verschieden zu behandeln von den Biocoenosen. Ein dreidimensionales System der Synusien ist unmöglich: sie sind meist polyphyletisch und lassen sich daher nur in Form eines Bestimmungsschlüssels darstellen. Die Biocoenosen wären am besten nach den physiographischen Einheiten anzuordnen, ein allgemein verbindliches System ist auch hier nicht aufzustellen. Die Isocoenosen müssen auf die Lebensformen der vor- herrschenden Isöcien begründet werden; ein einzelner Standortsfaktor genügt dazu nicht. Somit bezeichnen die selbständigen Lebensformenklassen schließlich die Haupt- isocoenosen als höchste Einheiten; Verf. nimmt (einschl. der zoologischen) deren 45 an. Verf.s Versuch im ganzen betrachtet hat den Vorzug der Folgerichtigkeit. Ob seine Unterscheidungen sich in der Praxis überall bewähren werden, ob insbesondere die begrifflich einfache Scheidung höherstufiger Synusien von Biocoenosen in der Natur sich überall durchführen lassen wird, das muß die künftige Forschung lehren, und damit wird sich auch das Schicksal der neuen Nomenklatur entscheiden, die Gans an die Stelle der alteingewurzelten, aber vielfach mißbrauchten und dadurch entwerteten Termi- nologie setzen will. Auf jeden Fall ist seine scharfsinnige Arbeit anregend und wird die wissenschaftliche Vertiefung der Vegetationskunde günstig beeinflussen. L. Diers. Rietz, G. E. Du, Th. C, E. Fries, und T. Ä. Tengwall: Vorschlag zur Nomenklatur der soziologischen Pflanzengeographie. — S.-A. Svensk Botan. Tidskr. XII. 4918. 145—170. Auch diese Schrift ist ein Zeichen für das Bedürfnis, die Begriffe und Termini der Vegetationskunde schärfer zu durchdenken und mehr Einheitlichkeit in sie zu bringen, als sie bisher besteht. Die Verff. vertreten darin mit allem Nachdruck den induktiven Standpunkt der Vegetationsforschung, die Forderung also, daß die Asso- ziation durch die sie zusammensetzenden Pflanzen charakterisiert werden muß, nicht aber durch die Faktoren, die sie zustande bringen. Die Assoziation ist für sie keine D ‚ökologische Einheit, sondern hängt von dem Zusammenwirken ökologischer, biotischer 68 Literaturbericht. — C. Raunkiaer. und historischer Faktoren ab: sie definieren sie als eine »Pflanzengesellschaft von be- stimmter floristischer Zusammensetzung und Physiognomie«. Aus derselben Anschauung heraus setzen sie Definitionen fest für Standort, Bestand, Assoziationsfragment, Zwillings- assoziation, Fazies, Variante, Aspekt, Formation, Zwillingsformation, Assoziationskomplex. Namentlich letzter Begriff ist beachtenswert: »eine in der Natur auftretende Vereinigung von Assoziationen (oder Assoziationsfragmenten) zu einer pflanzengeographischen Einheit«. Die Arbeit bildet einen wertvollen Beitrag für die Vereinheitlichung der Methoden, die die Vegetationsforschung in Zukunft mehr und mehr anstreben muß. L. Dies. Raunkiaer, C.: Über den Begriff der Elementarart im Lichte der mo- dernen Erblichkeitsforschung. — Zeitschr. für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre XIX. (1918) 225—240. Aus den Ausführungen des Verf. ergibt sich, daß nach dem jetzigen Stande unseres Wissens der Artbegriff, d. h. die letzte Einheit, in der Erblichkeitslehre und in der Systematik nicht dieselben sind. Die Erblichkeitslehre bestimmt den Wert des Individuums durch seine Nachkommen, und ihre letzte Einheit ist deshalb die sogenannte Geno-Spezies, d.h. der Inbegriff aller isogam-homozygotischen Individuen. Die Syste- matik bestimmt dagegen den Wert des Individuums durch das, was es selbst ist. In ihr ist daher die letzte und kleinste Einheit der Inbegriff aller unter denselben Verhält- nissen und in demselben Stadium gleichmäßig reagierenden Individuen, aller sogenannter Isoreagenten. K. Krause. Raunkiaer, C.: Über das biologische Normalspeetrum. — Kgl. Danske Vidensk. Selskab. Biolog. Meddel. I. (1918) 1—17. Verf. hat schon in früheren Arbeiten den Begriff des biologischen Spektrums ge- schaffen, worunter er die prozentmäßige Verteilung aller in einem bestimmten Gebiete vorkommenden Pflanzenarten unter die verschiedenen Lebensformen versteht, und auch bereits früher darauf hingewiesen, daß dieses Spektrum ein gutes Bild des Verhältnisses der Pflanzenwelt zum Klima gibt, denn verschiedene Gebiete mit demselben Klima weisen das gleiche biologische Spektrum auf, selbst wenn die floristische Zusammen- setzung ihrer Pflanzenwelt ganz verschieden ist; anderseits geben die Floren ver- schiedener Klimate auch ganz verschiedene biologische Spektren. Nun ist es bei der Begrenzung von Pflanzenklimaten mit Hilfe des biologischen Spektrums sehr erwünscht, über die bisher noch immer recht willkürliche, schätzungsmäßige Bestimmung hinaus- zukommen. Dazu müßte man nach einem Maßstab suchen, nach einer Norm, mit welcher das biologische Spektrum jeder einzelnen Lokalflora gemessen werden könnte und vermittelst welcher man objektiv entscheiden könnte, wo die Grenzen zwischen den verschiedenen Pflanzenklimaten gezogen werden scllen. Es liegt auf der Hand, daß dieses gemeinsame Maß, mit dem die biologischen Spektren einzelner Teile, d.h. ein- zelner Lokalfloren, verglichen und gemessen werden, nichts anderes als das bio- logische Spektrum der Gesamtheit, d.h. der ganzen Erdoberfläche, sein kann; und dieses Spektrum, also das Prozentverhältnis zwischen den Lebensformen aller Phanero- samen der Erde, nennt Verf. das biologische Normalspektrum. Natürlich handelt es sich darum, ein solches Normalspektrum zustande "zu bringen. Schon vor mehr als 10 Jahren hat Verf. diese Arbeit in Angriff genommen und jetzt so weit fortgeführt, daß er zu folgendem Resultat gekommen ist: Von je 100 Pflanzenarten sind 460/, Phanerophyten, 90/, Chamaephyten, 260/, Hemikrypto- phyten, 60/, Kryptophyten, 130/, Thorophyten. Die Verbreitung der einzelnen Gruppen höherer Pflanzen auf die verschiedenen Lebensformen ist derart, daß für die Gymno- spermen und Choripetalen die phanerophyte Lebensform, für die Sympetalen die hemikryptophyte und für die Monokotyledonen die hemikryptophyte und die krypto- Literaturbericht. — A. Schulz. 69 phyte Lebensform charakteristisch sind. Natürlich sind diese bisher nur nach einem verhältnismäßig begrenzten Material gemachten Feststellungen durchaus noch nicht endgültig, doch dürften sie sich nicht mehr wesentlich ändern und weitere Arbeiten des Verf.s werden auch hierüber Klarheit geben. K. Krause. Schulz, A.: Abstammung und Heimat des Roggens. — Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. (1918) 39—47. —— Über prähistorische Reste des Einkorns (Tritieum monoeoceum L.) und des Spelzes (Tr. Spelta L.) aus Süddeutschland. — Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. (1917) 726-—731. —— Beiträge zur Kenntnis der Geschichte des Spelzweizen im Altertum. — Abh. Naturf.. Ges. Halle. Neue Folge VI. (1918) 1—143. —— Über die Nacktgerste bei griechischen Schriftstellern des Altertums. — Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV. (1917) 638—641. —— Abstammung und Heimat des Rispenhafers und des Fahnenhafers (Avena diffusa Neilr. und A. orientalis Schreb.). — Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI. (1918) 229 —232. —— Abstammung und Heimat des Saathafers. — Mitteil. Thür. Bot. Ver. Neue Folge XXXII. (1916) 16—21. —— Die Getreide der alten Ägypter. — Abhandl. Naturf. Ges. Halle. Neue Folge V. (41946) 1-—39. Seinen früheren Arbeiten über die Geschichte unserer Kulturpflanzen, vor allem unserer Getreidesorten, läßt Verf. hier verschiedene weitere Beiträge folgen. In der ersten Abhandlung vertritt er die Ansicht, daß der Roggen in Turkestan aus der hier wild vorkommenden Stammform Secale anatolicum Boiss. in der Kultur entstanden ist. In der zweiten beschreibt er einige prähistorische Reste des Einkorn und Spelzes, die bei Forchheim in Bayern aufgefunden worden sind, während er in der dritten und vierten versucht, die verschiedenen Sorten von Spelzweizen und Nacktgerste, die in der alten Literatur, besonders bei griechischen Schriftstellern, oft unter den verschiedensten Be- zeichnungen aufgeführt werden, nach Möglichkeit botanisch aufzuklären. Der fünfte und sechste Aufsatz enthalten z. T. das gleiche, besonders die Feststellung, daß der Flughafer die Stammform des Saathafers und damit auch die des Rispen- und Fahnen- hafers ist und daß er jedenfalls schon zur Hallstattzeit in Deutschland — wenn auch nur selten — kultiviert wurde. In der letzten Arbeit beschreibt Verf. die Getreide der alten Ägypter, bei denen es sich im wesentlichen um den Emmer, den Nacktweizen, die Saatgerste und einige noch nicht mit Sicherheit festgestellte Hirsearten handelt. K. Krause. Schulz, A.: Über das Indigenat der Kiefer und Fichte in Westfalen. — 42. Jahresber._d. Westfäl. Ver. f. Wissenschaft und Kunst (1914) 222 — 229. ——— Beiträge zur Geschichte der pflanzengeographischen Erforschung Westfalens. I-V — 44. u. 45. Jahresber. d. Westfäl. Ver. f. Wissen- schaft u. Kunst (1946) 54—75, 5—20. —— Die Anfänge der floristischen Erforschung Westfalens. — 43. Jahresber. d. Westf. Ver. f. Wissenschaft u. Kunst (1915) 7—12. Botanische Jahrbücher. LV. Bd. | (6) 70 Literaturbericht. — A. Schulz. H. Hallier. Schulz, A.: Gottlieb Backhausens Specimen botanicum sistens fasciculum plantarum ex flora comitatus Lippiaci 1775. — 42. Jahresber. d. Westfäl. Ver. f. Wissenschaft u. Kunst (1914) 152—157. —__ Friedrich Ehrharts Anteil an der floristischen Erforschung Westfalens. — 42, Jahresber. d. Westfäl. Ver. f. Wissenschaft u. Kunst (1914) AA&—A51 u. 44 (A916) 75—87. — — Franz Wernekind als Botaniker, besonders als Florist des Münster- landes. — 43. Jahresber. d. Westfäl. Ver. f. Wissenschaft u. Kunst (1915) A3—36 u. 44 (1916) 51—63. Sämtliche Arbeiten beziehen sich auf die Flora Westfalens. In der ersten kommt Verf. zu dem Ergebnis, daß im Mittelalter im südlichen Vorlande des Teutoburger Waldes die Kiefer einheimisch war und daher jedenfalls auch die Fichte dort zu gleicher Zeit urwüchsig vorkam. Die folgenden Aufsätze enthalten eine Fülle wertvoller lokalfloristischer Einzelheiten, die jeder Pflanzengeograph mit großem Interesse lesen wird, die aber hier nicht sämtlich wiedergegeben werden können. Besonders hin- gewiesen sei auf die drei letzten Arbeiten, in denen Verf. auf die großen Verdienste mehrerer westfälischer Lokalfloristen des 18. Jahrhunderts aufmerksam macht. K. Krause. Schulz, A.: Über die Ansiedlung und Verbreitung halophiler Phanero- samenarten in den Niederungen zwischen Bendeleben und Nebra. — Mitt. des Thür. Bot. Ver. XXXI. (1914) 14—29. In einer kurzen Einleitung weist Verf. darauf hin, daß die Ansiedlung aller in den oben bezeichneten Niederungen des Saalebezirkes vorkommenden Phanerogamen- arten wahrscheinlich in einer Periode stattgefunden hat, deren Sommer trockener und heißer und deren Winter trockner und kälter waren als die heutigen, also zu einer Zeit, wo weite Strecken Mitteldeutschlands einen allgemeinen geobotanischen Charakter "hatten, der denen der Pußtengegenden Ungarns oder der Steppen Südrußlands sehr ähnlich ist. Jedenfalls ist diese Trockenperiode an das Ende der Glazialperiode anzu- schließen, und zwar höchstwahrscheinlich an die letzte, die fünfte der bisher unter- schiedenen Eiszeiten. Trifft diese Annahme zu, so würden die Salzstellen Mitteleuropas ihre halophile Phanerogamenflora verhältnismäßig sehr jungen Abschnitten der Erd- geschichte verdanken, während die Salzlager selbst erheblich älteren Ursprungs sein dürften und wahrscheinlich der Zechsteinperiode angehören. K. Krause. Hallier, H.: Über Gaerrxersche Gattungen und Arten unsicherer Stellung, einige Rubiaceen, Sapotaceen, Cornaceen und über versunkene Quer-_ verbindungen der Tropenländer. — Recueil des Travaux botaniques neerlandais XI. (1918) 27—122. Eine Anzahl von Gattungen und Arten aus den oben genannten Familien, die GAERTNER in seinem klassischen Werk »De fructibus et seminibus plantarum (1788—1807)« an verkehrter Stelle oder überhaupt nicht untergebracht hat, werden vom Verf. hinsichtlich ihrer systematischen Stellung aufgeklärt, wobei die zutage tretenden Verwandtschaftsverhältnisse mehrfach Gelegenheit zu längeren Ausführungen geben. Unter anderem wird im Anschluß an die Rubiacee Bikkia darauf hingewiesen, daß diese und die mit ihr verwandten Gattungen in ihrem Vorkommen einen deutlichen Beweis für eine frühere Landverbindung zwischen Australasien und Südamerika bilden, die über die Osterinsel und Juan Fernandez hinweg bestanden hat. Weitere daraus Literaturbericht. — A. F. Herderschee. P. Lindner. Meddelanden usw. 71 gezogene Schlüsse über versunkene Querverbindungen zwischen Tropenländern über- haupt haben allerdings manches Überzeugende an sich, bedürfen aber vielleicht doch erst noch der Aufklärung und Bestätigung durch Geophysiker, ehe sie allgemein an- erkannt werden. Systematisch wird am ausführlichsten die Gattung Nyssa behandelt, deren Stellung Verf. in scharfen Widerspruch zu der von WanceErın im Pflanzenreich gegebenen Begrenzung und Gliederung der Cornaceen insofern bringt, als er diesem Autor verschiedene Fehler und Irrtümer nachweisen zu können glaubt und die drei Familien der Nyssaceen, Garryaceen und Alangiaceen wieder restlos mit den Cornaceen vereinigt. K. Krause. Herderschee, A. Franssen: Nova Guinea. Resultats de 1l’Expedition scientifique neerlandaise a la Nouvelle-Guinde. Vol. XII. Botanique, Livr. V. (1947) 479—569. Von diesem hier bereits mehrfach besprochenen Werk ist eine neue Lieferung erschienen, welche die Bearbeitung der Euphorbiaceae von A.T. Gase, der Saxifraga- ceae und Cunoniaceae von R. SchLecHhter und der Ericaceae und Epaeridaceae von J. J. Smıru enthält. Ausgezeichnet sind vor allem wieder die Abbildungen, bei denen sich photographische Reproduktionen und Zeichnungen in wertvoller Weise ergänzen. K. Krause. Lindner, Paul: Die Aleuronschicht des Getreidekornes, eine höchst er- giebige Fett- und Eiweißquelle. — Wochenschrift für Brauerei Nr. 37 und fi. (1918), 40 S. mit 35 Abbild. auf 4 Tafeln. Verf. weist auf den großen Fett- und Eiweißgehalt in der Aleuronschicht der Gelreidekörner hin, der nach seiner Meinung bei der bisherigen Kleiegewinnung viel zu wenig ausgenutzt wird, sondern am besten auf direktem Wege der menschlichen Er- nährung zugänglich gemacht werden sollte. Die Mengen, die so erhalten würden, be- liefen sich allein in Deutschland auf etwa 4 Million Tonnen Fette und vielleicht 4 Million 400000 Tonnen Eiweiß und würden so allerdings eine ganz gewaltige Vermehrung unserer Lebensmittel bedingen. K. Krause. Meddelanden fran Statens Skogsförsöksanstalt (Mitteilungen aus der Forstlichen Versuchsanstalt Schwedens) Heft 15 (1918) 288 S. Ebenso wie seine hier bereits mehrfach besprochenen Vorgänger enthält auch dieses Heft vorwiegend Arbeiten, die für den Forstmann von Wert sind. Für den Botaniker hat besonders ein von der Versuchsanstalt neu aufgestelltes Arbeitsprogramm Interesse, das in den Jahren 4918—20 durchgeführt werden soll und vor allem die Verjüngung und Entwicklung der Waldbestände sowie Krankheiten und Schädigungen von Waldbäumen, die Rassen der Waldbäume und die Anwendbarkeit fremder Wald- bäume im Lande behandeln will. Die sonstigen in dem Heft veröffentlichten Arbeiten ‚sind: E. Wireeck, Der Widen’sche Kulturpflug; G. Merıströn, Der Samenertrag der Waldbäume in Schweden im Jahre 4917; J. Träsaron, Das Auftreten der schädlichen Forstinsekten in Schweden im Jahre 4947; N. SyLven, Der Kieferndreher im nördlichen ‚ Västergötland im Jahre 4947; L. Martsen, Die Sturmverheerung im nördlichen Dalo- karlien im Herbste des Jahres 1917; J. Träsaron, Der Schusterbock. Eine ganze Anzahl Abbildungen und Tafeln erläutern den Text. Außerdem findet sich am Schluß des _ Heftes für jede einzelne Arbeit eine kurze deutsche und englische Zusammenfassung, so daß der Inhalt dadurch auch weiteren Kreisen ohne Schwierigkeit verständlich wird, K. Krause, (6*) 2 Literaturbericht. — H. Kylin und C. Skottsberg. Kylin, H., und C. Skottsberg: Zur Kenntnis der subantarktischen und antarktischen Meeresalgen. II. Rhodophyceen. — Wiss. Ergebn. der Schwedischen Südpolar-Expedition 1901—1903. Bd. IV. Lief. 15. — 88 S. 4° mit 38 Textabbild. und I Taf. Nachdem Dr. SkoTtsgere in.Lief. 6 die auf der schwedischen Südpolar-Expedition gesammelten Phaeophyceen veröffentlicht hat, läßt er jetzt die Rhodophyceen erscheinen, von denen Dr. H. Kyrın die Helminthocladiaceae, Chaetangiaceae, Gigartinaceae (exkl. Phyllophora), Rhodophyllidaceae, BDonnemaisoniaceae, Rhodomelaceae, Ceramiaceae bearbeitete. Skortspers behandelte die Dangiaceae, Sphaerococcaceae, Rhodomeniaceae, Delessertaceae und Heldenbrandiaceae nebst Phyllophora und die anhangsweise er- wähnten Cyanophyceen. SKOTTSBERG gibt am Schluß der reichlich mit Abbildungen ausgestatteten, 98 Rhodo- phyceen aufzählenden Abhandlung eine pflanzengeographische Gruppierung. Er unter- scheidet folgende Gruppen: 4. Antarktische Gruppe. In den antarktischen Meeren endemisch (A) oder nur bei Südgeorgien (S) gefunden: Phyllophora abyssalis Skottsb. (S), anfeldtioides Skottsb. (S), appendieulata Skottsb. (S), Callophyliis multifida (Reinsch) Kylin (8), lingulata Kylin (S), Nereogenkgo adiantifolia Kylin, Curdiea reniformis Skottsb. (S), Leptosarca simplex Gepp (A), Polycoryne radiata Skottsb. (S), Neuroglossum ligulatunm (Reinsch) Skottsb. (S), Delesseria antarctica Skottsb. A), Larsenii Skottsb. (S), saliei- folia Reinsch (S), serratodentata Skottsb. (S), Chauvinia carnosa (Reinsch) Skottsb. (S), Pantoneura plocamioides Kylin (S), Pteronia plumosa Kylin, Heterosiphonia merenia Falkenb. (S), Buptilota confluens (Reinsch) de Toni, Antithamnion ramulosum (Reinsch) Kylin (S), antareticum Kylin (A). Leider ist eine umfangreiche, besonders an den Küsten des Graham-Landes zusammengebrachte Sammlung mit der »Antarctice zu Grunde gegangen, so daß also die Grundlagen für weitere Schlußfolgerungen mangel- haft sind. 2. Antarktisch-subantarktische Gruppe. In dieser sind die zirkumpolaren Formen mit (C) bezeichnet: /ridaea cordata (Turn.) J. Ag., Gegartina radula (Erp.) J. Ag. (C), Callophyllis tenera J. Ag. (C), vartegata (Bory) Kütz., Acanthococeus spinu- liger J. Ag., Netophyllum Smithii Hook. f. et Harv., Pfilonia magellanica (Mont.) J. Ag., Delisea pulchra (Grev.) Mont. (C), Polysiphonia abscissa Hook. f. et Harv. (C), Pteronia pectinata (Hook. f. et Harv.) Schmitz, Ballia callitricha (Ag.) Mont. (C), Hildenbrandia Lecanellieri Hariot. 3. Subantarktische Gruppe: Acrochaetium catenulatum Howe, macropus Kylin, fuegiense Kylin, Chaetangium fastigiatum (Bory) J. Ag. (C), Iridaea lamina- rioides Bory (C), Augustinae Bory, Gigartina tubereulosa (Hook. f. et Arn.) Grun. (C), Callophyllis fastigiata J. Ag., atrosanguinea Hook. f. et Harv., Acanthococeus ant- arcticus Hook. f. et Harv., Sarcodia Montagneana (Hook. f. et Harv.) J. Ag. (C), Rkody- menia corallina (Bory) Grev., palmatiformis Skottsb., Plocamium Hookeri Harv., secundatum Kütz., Netophyllum Oroxieri Hook. f. et Harv., lividum Hook. f. et Harv:, Grayanum J. Ag., fuscorubrum Hook. f. et Harv., multinerve Hook. f. et Harv. (C), laeiniatum Hook. f. et Harv., Durvellei (Bory) J. Ag., Gonimophyllum australe Skottsb., Delesseria Davisii Hook. f. et Harv., laciniata Kütz., laneifolia J. Ag., Lyallii Hook. f. et Harv., maoloviana Skottsb., quereifolia Bory, Ohondria angustata (Hook. f. et Harv.) Kylin, Lophurella Hookeriana (J. Ag.) Falkenb., patwla (Hook. f. et Harv.) De Toni, Polysiphonia anisogona Hook. f. et Harv., Sporoglossum Lophurellae Kylin, Herpo- siphonia Sulioanae (Hook. f. et Harv.) Falkenb., Bostrychia Hookeri Harv., vaga Hook. f. et Harv., Colacopsis Lophurellae Kylin, Heterosiphonia Berkeleyi Mont. (C), punicea (Mont.) Kylin, Plumaria Harveyi (Hook, f.) Schmitz, Plumariopsis Eatoni ER Literaturbericht. — Karl v. Frisch, 73 (Dickie) De Toni, Antithamnion ptilota (Hook. f. et Harv.) De Toni, Ceramium inwvo- lutum Kütz., Doxei Hariot. Der Umstand, daß in dieser Gruppe das zirkumpolare Element weniger stark re- präsentiert ist, spricht nicht zugunsten einer Annahme der direkten zirkumpolaren Ver- breitung der Organismen oder wenigstens gegen eine allzu hohe Schätzung dieses Faktors, und für die Bedeutung des antarktischen Kontinents als Bindeglied zwischen den verschiedenen subantarktischen Gebieten. 4. Gruppe der weit verbreiteten Arten: Porphyra laeiniata (Lightf.) Ag., P. umbilicahs (L.) Kütz., Atrafaltia plicata (Huds.) Fr., Catenella opuntia (Good. et Woodw.) Grev., Plocamium coccineum Lyngb., Ceramium rubrum (Huds.) Ag., dia- phanum (Lightf.) Roth. Von diesen Arten ist keine echt bipolar, wenn auch in der Verbreitung große Lücken bestehen. Dagegen werden folgende als vikariierend fest- gestellt: Rhodymenia palmatiformis (palmata), Gonimophyllum australe (Buffhamii), Delesseria antarctica (sinuosa), D. salieifolia (sanguinea). E. Frisch, Karl v.: Der Farbensinn und Formensinn der Biene. — Abdruck aus d. Zool. Jahrb. XXXV. (1914) 4. u. 2. Heft, 188 S. mit 12 Abb. im Text und 5 Taf. ——- Demonstration von Versuchen zum Nachweis des Farbensinnes bel angeblich total farbenblinden Tieren. — Verh. d. Deutsch. Zoolog. Ges. auf der 24. Jahresversammlung (1914) 50—58. —— Über den Geruchsinn der Biene und seine Bedeutung für den Blumenbesuch. — S.-A. aus Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien LXI. (1945) S. I—M. —— Über den Geruchsinn der Biene und seine Bedeutung für den Blumen- besuch. I. Mitteilung. — S.-A. aus Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien LXVIN. (1948) S. 429 —A4%. Seit den grundlegenden Untersuchungen von SPprRENGEL war es ein unveränder- licher Grundsatz der Blütenbiologie, daß Duft und Farbe der Blüten dazu bestimmt seien, die die Bestäubung vollziehenden Insekten anzulocken und ihnen den richtigen Weg zu weisen. Trotz mancherlei Einwände und Anfechtungen blieb diese Ansicht unerschüttert, bis sie in den Jahren 4912—14 in mehreren Arbeiten des Zoologen C. v. Hess bestritten wurde, der auf Grund zahlreicher Untersuchungen behauptete, daß das Vorhandensein eines dem menschlichen auch nur entfernt ähnlichen Farbensinnes bei den Bienen völlig ausgeschlossen sei. Damit war die bisherige Deutung für die Farben und den Duft der Blüten in ernsteste Zweifel gezogen und es ist mit Freude zu begrüßen, daß sich bald nach Hess ein anderer Zoologe, K. v. Frisch in München daran machte, den ganzen Fragenkomplex nach dem Farben- und Geruchssinn der Bienen noch einmal durchzuarbeiten und die früheren Hess’schen Versuche einer kri- tischen Nachprüfung zu unterziehen. Als Endresultat konnte er, um es gleich vorweg zu sagen, feststellen, daß die Bienen sowohl Farben- wie Geruchsinn besitzen. Auf die Einzelheiten seiner Versuche kann hier natürlich nicht näher eingegangen werden. Immerhin ergeben sich bei der Feststellung des Farbensinnes folgende Tatsachen: Wäre die Biene total farbenblind, so sähe sie jede Farbe, z. B. ein Blau, nur als ein Grau von bestimmter Helligkeit. In einer Serie grauer Papiere, welche in hinreichend feinen Helligkeitsabstufungen vom Weiß bis zum Schwarz führt, müßte also ein Grau ent- halten sein, das für die Biene mit einem blauen Papier von gleicher Form, Größe und Oberflächenbeschaffenheit identisch ist. Sie vermag aber, wie zahlreiche Beobachtungen ergaben, blaues Papier, auf das sie durch Fütterung dressiert ist, von allen Helligkeits- 74 Literaturbericht. — Karl v. Frisch. abstufungen des Grau mit Sicherheit zu unterscheiden. Der eventuelle Einwand, daß die Bienen das farbige Papier nicht durch seine Farbe, sondern durch einen für uns nicht wahrnehmbaren, spezifischen Geruch von den grauen Papieren unterschieden hätten, wird dadurch hinfällig, daß die Vergleiche in gleicher Weise gelingen, wenn die farbigen und grauen Papiere mit einer Glasplatte bedeckt oder in Glasröhrchen ein- geschmolzen sind. : Allerdings vermag die Biene nicht alle Farben gleichmäßig zu unterscheiden. Sie verwechselt Rot mit Schwarz und Blaugrün mit Grau. Sie unterscheidet also nur so- senannte »kalte« und »warme« Farben und verwechselt Orangerot mit Gelb und mit Grün, Blau mit Violett und Purpurrot. Es zeigt somit ihr Farbensinn eine weitgehende Übereinstimmung mit dem Farbensinn eines rotgrünblinden Menschen. Jene Farben, welche vom Bienenauge nicht farbig gesehen werden, also ein Blaugrün und ein reines Rot, kommen aber in unserer Flora als Blumenfarben nur äußerst selten vor. Man kann hierin eine Stütze für die Ansicht sehen, daß sich die Farben der Blumen als Anpassung an ihre Bestäuber entwickelt haben, um so mehr, als bei jenen ausländischen Blumen, welche an die Bestäubung durch Vögel angepaßt sind, scharlachrote Blumen vorherrschen, blaue Blumen dagegen auffallend selten sind. Schon früher ist aber nachgewiesen worden, daß die für Blütenbestäubung in Betracht kommenden Vögel blaue Farben relativ schlecht wahrnehmen können. In vielen Blumen findet man mehrere, meist lebhaft kontrastierende Farben mit- einander kombiniert. Auch diese Kontrastfarben hat man als Anpassung gedeutet, vor. allem da, wo sie in Form von Saftmalen auftreten. Nach unseren neuen Erfahrungen über den Farbensinn der Bienen dürfen wir Farbendifferenzen, die für unser Auge als solche auffällig sind, nicht ohne weiteres auch für das Insektenauge als Farbendiffe- venzen gelten lassen. Eine genauere Prüfung ergibt jedoch, daß hier der oben er- wähnten Ansicht keine Schwierigkeit erwächst,. Denn wir finden an den mehrfarbigen Blüten fast ausschließlich solche Farben miteinander kombiniert, die sich für das Bienenauge deutlich voneinander abheben. Dagegen läßt sich die biologische Deutung, welche man dem Farbwechsel gegeben hat, den manche Blumen beim Verblühen zeigen, nicht in vollem Umfange aufrecht halten. Es ist dem Blütenbiologen aufgefallen, daß bei den Blumen mit den vollkommen- sten Einrichtungen zur Sicherung der Fremdbestäubung, die vorwiegend an den Besuclı von Bienen und Hummeln angepaßt sind, Blau und Purpurrot als Blütenfarbe vor- wiegen. Man hat zur Erklärung dieser Erscheinung die Angabe herangezogen, daß Blau und Purpurrot die Lieblingsfarben der Bienen seien. Diese Angabe läßt sich aber nicht beweisen. Dagegen ergibt sich aus den Frıscuschen Versuchen, daß sich vom Grün des Laubes für das Bienenauge blaue und purpurrote Farben am wirk- samsten abheben. Und so läßt sich die blaue und purpurrote Blütenfarbe der »Immen- blumen« zwanglos den übrigen Merkmalen einreihen, durch welche diese Blumen- gruppe gegenüber primitiveren Insektenblüten ihre bessere Anpassung an den Insekten- besuch bekundet. Aus den Beobachtungen über die Blumenstetigkeit der Bienen folgt, daß diese die Blüten einer Pflanzenart als zusammengehörig erkennen und von den Blüten anderer Pflanzenarten mit Sicherheit unterscheiden. Da sie nun kein feineres Unterscheidungs- vermögen für Farbennuancen besitzen, müssen sie beim Auffinden der zusammenge- hörigen Blüten außer der Blumenfarbe noch andere Merkmale benutzen. Es ließ sich zeigen, daß auch Formen und Farbenkombinationen von den Bienen als Merkmale verwertet werden. Die Bedeutung der Saftmale dürfte zum Teil in dieser Richtung zu suchen sein. Schließlich konnte auch die alte Streitfrage, ob ein farbiger Anstrich des Bienen- korbes den heimkehrenden Bienen das Auffinden ihres Stockes erleichtert, in bejahendem \ B- Literaturbericht. — E;-Heinricher. 75 Sinne entschieden werden. Auch damit war ebenso wie bei allen anderen Versuchen der Beweis erbracht, daß Bienen und Hummeln ausgeprägter Farbensinn eigen ist und 3 daß Blütenfarben auf sie deshalb nicht ohne Einfluß bleiben. Gleichfalls positive Resultate ergaben die Untersuchungen über das Vorhandensein eines Geruchsinns bei den Bienen. Auch hier läßt sich einwandfrei feststellen, daß die Bienen Gerüche wahrnehmen können und daß sie sich beim Blütenbesuch, beim Auf- suchen des Nektars, vom Duft der Blüten leiten lassen. Ja, es konnte sogar nach- gewiesen werden, daß sie auch feinere Unterschiede zwischen einzelnen Gerüchen emp- finden, eine Tatsache, die deshalb von großer Wichtigkeit ist, weil sie unter der Fülle verschiedener, für die Pflanzenarten charakteristischer Düfte den Bienen und wahr- scheinlich auch anderen blumensteten Insekten die Unterscheidung der gesuchten Blumen von den Blüten anderer Arten und das sichere Erkennen der gleichartigen Blüten er- leichtert, ja manchmal überhaupt erst ermöglicht. Auch der Blütenduft ist deshalb ein Merkzeichen für die Biene und vielleicht das wichtigste, das sie überhaupt besitzt, und die alten Sprengetschen Ansichten müssen auch für ihn im wesentlichen unver- ändert bleiben. K. Krause, Heinricher, E.: Bei der Kultur von Misteln beobachtete Korrelations- erscheinungen und die das Wachstum_ der Mistel begleitenden Krüm- mungsbewegungen. — Sitzungsber. k. Akad. d. Wissenschaften in Wien, Math.-naturw. Kl. CXXI. (1913) 1259 —41280, mit 2 Tafeln. Verf. beobachtete, daß Misteln, die einem im Frühjahr seiner Krone beraubten Lindenbäumchen aufsaßen, sich trotz dieses laublosen Stumpfes sehr gut weiter ent- wickelten, während ebenso die Wurzeln und der Stamm der Linde in voller Tätigkeit blieben; die Misteln wurden also gewissermaßen von dem Lindenstamm als neue Krone angenommen und ersetzten ihm die eigenen fehlenden assimilierenden und transpirieren- den Laubtriebe. Für die Tatsache, daß unter Umständen die Mistel in ihrer Ernährung ganz auf den Wirt angewiesen ist, dient als Beleg_eine andere Beobachtung, der zufolge an einem Oleander, an einer Stelle, wo einst eine Mistel saß, von der aber oberflächlich seit 40 Jahren keine Spur mehr vorhanden war, wieder neue Mistelsprosse hervorbrachen. Intramatrikale Teile waren da also am Leben geblieben und erstarkten im Laufe der Zeit wieder so weit, daß sie zur Regeneration von Sprossen schreiten konnten. Eigene Assimilationstätigkeit kam für solche, tief unter dem Periderm liegende Gewebereste wohl kaum in Betracht. Eine bemerkenswerte Korrelationserscheinung wurde an einer mit Misteln be- siedelten Abves Nordmanniana beobachtet. Ihr Gipfel starb ab, wurde aber nicht, wie es bei den Coniferen sonst die Regel ist, durch einen Ast des obersten Zweigwirtels ersetzt, sondern blieb wipfellos, und zwar jedenfalls deshalb, weil sich am Grunde eines der obersten Äste eine Mistel entwickelt hatte, die nun gewissermaßen den Tannen- wipfel vertrat. Die Sprosse der Mistel galten bisher als geotropisch nicht empfindlich. Dagegen konnte Verf. nachweisen, daß die jungen Triebe stets eine Periode geotropischer Emp- findlichkeit besitzen und durch scharfe Aufwärtskrümmung negativ-geotropisch reagieren. Doch ist diese Reaktion keine dauernde, die geotropische Empfindlichkeit erlischt bald und die Aufwärtskrümmung wird von Nutationsbewegungen, die ebenfalls bisher der Beobachtung entgangen waren, abgelöst. Ihre Dauer kann sich bis in den Herbst er- strecken. Schließlich werden die Krümmungen zumeist durch Autotropismus aus- 7 geglichen; einzelne, bei ungünstigen Witterungsverhältnissen auch viele, können bei vor- zeitigem Erlöschen des Wachstums dauernd erhalten bleiben. K. Krause. 16 Literaturbericht. — H. Brockmann-Jerosch. J. Nitzsche. W. Wangerin. Brockmann-Jerosch, H.: Das Lauben und sein Einfluß auf die Vege- tation der Schweiz. — S.-A. aus Jahresb. d. geogr.-ethnograph. Ges. Zürich 1917/18, 20 S. mit 4 Abb. Die in der Schweiz ebenso wie in anderen Ländern bereits vor dem Kriege übliche Verwendung des Laubheus zu Fütterungszwecken hat in den letzten Jahren infolge der steigenden Futternot eine erhebliche Ausdehnung erfahren und ist schließlich auch auf die Zusammensetzung und das Aussehen der Gesamtvegetation nicht ohne Einfluß ge- blieben. Zumal das äußere Landschaftsbild ist vielfach durch das fortwährende Ab- streifen und Abschneiden des Laubes von den Bäumen auf das stärkste beeinflußt worden, und in manchen Gegenden der Schweiz gehen die dadurch hervorgerufenen Änderungen sogar so weit, daß man besonders in den unteren Regionen, in der Ackerbauzone, kaum noch Laubbäume antrifft, die ihren natürlichen Habitus bewahrt haben. Aber auch in ihrer inneren Zusammensetzung ist die Pflanzenwelt häufig nicht mehr die gleiche geblieben und zweifellos sind in manchen Gegenden infolge des fort- gesetzten Laubens gewisse Bäume stark vermindert oder sogar völlig ausgerottel worden. So wird die große Seltenheit der Weißtanne, deren Reisig als Futter viel höher geschätzt wird als das der Rottanne, sicher wenigstens zum Teil durch diesen letzten Umstand zu erklären sein. Anderseits sind jedenfalls auch hin und wieder zum Zwecke der Laubgewinnung absichtlich Gehölze angelegt worden, und manche kleineren Laub- holzbestände, deren Vorkommen heute etwas unerklärlich erscheint, sind höchstwahr- scheinlich in dieser Weise entstanden. Wieweit dies zutrifft und wieweit überhaupt Veränderungen und sonstige auffallende Erscheinungen in der Vegetation auf das Lauben zurückzuführen sind, läßt sich natürlich immer nur von Fall zu Fall und oft nur nach sehr gründlichen Untersuchungen feststellen; es ist aber jedenfalls eine Aufgabe, die die Pflanzengeographie nicht vernachlässigen darf und der besonders der Lokalflorist mehr Aufmerksamkeit, als es bisher oft geschehen ist, zu schenken hat. K. Krause. Nitzsche, J.: Beiträge zur Phylogenie der Monokotylen, gegründet auf der Embryosackentwicklung apokarper Nymphaeaceen und Helobien. — Inaug.-Diss. Halle a. S. 1944, 45 S. mit 26 Fig. im Text. Auf Grund seiner eingehenden, hier nicht in allen Einzelheiten wiederzugebenden Untersuchungen glaubt Verf. annehmen zu können, daß Nymphaeaceen und niedere Monokotylen, vor allem Butomaceen und Alismaceen, von einer gemeinsamen Ursprungs- sruppe abzuleiten sind, die man vielleicht als Proranales bezeichnen kann und in die vielleicht auch der Ursprung der Ranunculaceen zu verlegen ist. Natürlich reichen solche Untersuchungen, wie sie der Verf. angestellt hat und die nur die Embryosack- entwicklung betreffen, nicht aus, um ein endgültiges Urteil über phylogenetische Ver- wandtschaftsverhältnisse zu fällen; immerhin ergeben sich aus ihnen dech manche recht interessante Beziehungen und zur Durchführung eines wirklich natürlichen Systems sind sie jedenfalls unbedingt nötig. K. Krause. Wangerin, W.: Die montanen Elementein der Flora des nordostdeutschen Flachlandes. -— S.-A. aus Schriften der Naturforsch. Ges. in Danzig. N. F. XV. (1949) 43—85. Das nordostdeutsche Flachland, unter dem Verf. abweichend von AscHErson und GrAEBNER die Provinzen Ost- und Westpreußen sowie die angrenzenden Gebiete versteht, zeichnet sich floristisch durch eine große Fülle montaner Elemente aus. Es ist dies eine Erscheinung, die nicht nur wegen der weiten räumlichen Entfernung bis zu den nächsten Gebirgen, sondern noch mehr deshalb auffällt, weil diese Vorkommnisse nur zum geringen Teil als letzte Ausstrahlungen erscheinen, die sich von den Gebirgen her Literaturbericht. — C. Raunkiaer, W. Rytz. (C. Schröter. 7 durch das ganze Flachland bis nach Nordostdeutschland erstrecken, dagegen viel häufiger Teilareale darstellen, die wenigstens in der Gegenwart keinen unmittelbaren Zusammen- hang mehr mit dem Vorkommen in den Gebirgen besitzen. Gerade in der Häufung solcher Verbreitungserscheinungen zeichnet sich das nordostdeutsche Flachland vor allen übrigen Teilen des norddeutschen Flachlandes aus, von dem besonders die nordwest- deutsche Tiefebene ganz auffällig arm an montanen Elementen ist. Dies häufige Auf- treten montaner Elemente in Nordostdeutschland dürfte nur in sehr wenigen Fällen durch eine sprungweise Verbreitung einzelner Arten über weite Strecken hinweg zu erklären sein. Viel berechtigter erscheint eine andere Annahme, der zufolge sich diese montanen Florenelemente als Reste einer ehemalig weiter reichenden und mehr zu- sammenhängenden Verbreitung darstellen, die sich in örtlicher Beschränktheit infolge günstiger Umstände zu erhalten vermochten und vielleicht auch von solchen Erhaltungs- stellen aus in späteren Erdperioden eine begrenzte Neuverbreitung erfahren haben. So macht besonders das Vorkommen von Petasites albus an einzelnen Stellen Ost- und Westpreußens einen durchaus reliktartigen Eindruck, aber auch das Auftreten von Lamaria rediviva, Chaerophyllum hirsutum, Aconitum variegatum, Melampyrum silvatieum und mehreren anderen Arten dürfte in ähnlicher Weise zu erklären sein. Wie diese Entwicklung im einzelnen vor sich gegangen ist, kann heute allerdings noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Erst weitere Untersuchungen über postglaziale Klima- änderungen und sonstige florengeschichtliche Fragen, die heute noch nicht genügend seklärt sind, werden ein klares Bild gewinnen lassen. K. Krause. Raunkiaer, C.: Om Lovsspringstiden hos Afkommet af Boge med fors- ir. XXXVI, 197— 203, 1948. Verf. stellt durch Kulturen fest, daß die Abkömmlinge ausgewählter Buchen- Exemplare, die im Belaubungseintritt verschieden waren, sich in dieser Hinsicht meist überraschend ähnlich wie ihre Multerpflanzen verhalten, daß also frühe oder späte Laubentfaltung (in den untersuchten Fällen) genotypisch bedingt ist. Die nähere Ver- erbungsweise ist zunächst unbekannt. Jedenfalls aber ergibt sich, daß bei Fagus sil- satica Rassen bestehen, die sich bezüglich der Belaubungszeit unterscheiden. L. Dies. kellig Lovspringstid. Raunkiaer, C.: Über die verhältnismäßige Anzahl männlicher und weib- licher Individuen bei Rumex thyrsiflorus Fingerh. — Kgl. Danske Videnskab. Selskab. Biolog. Meddelels. I. 7. Kobenhavn 1948 (17 S.). Bei Rumex thyrsiflorus Fingerh. (aus der Gesamtart Ze. acetosa) fand Verf. ein erhebliches Übergewicht der © Individuen über die $: 70—95 unter 100 Individuen waren ©. Bei Vererbungsversuchen stellte sich aber heraus, daß dieses Verhältnis nichts Festes ist: es gibt Rassen, die besonders Q-reich und solche, die relativ Q-arın sind. Auch kommen innerhalb desselben Stammes von einem Jahrgang zum andern erhebliche Schwankungen vor. Verf. beabsichtigt, durch weitere Versuche diese theo- retisch interessanten Befunde aufzuklären. L. Dieıs. Rytz, W.: Die Erforschung der Alpenflora und des Alpinismus in der Schweiz. — Bern (Verlag des Schweizerischen Alpinen Museums) 4918. 80, 34 8. Erweiterter Vortrag über die Beziehungen von botanischer Forschung und Alpi- nistik in der Schweiz. Er enthält eine übersichtliche historische Würdigung der Schweizer Alpenbotaniker und der von ihnen geförderten Probleme. L. Dıeıs. Schröter, C.: Über die Flora des Nationalparkgebietes im Unterengadin. — S.-A. Jahrb. Schweizer Alpenclub. 52. Jahrg. Bern 1918. 170— 211. + 78 Literaturbericht. — R. F. Griggs. A. Ernst. Die schön illustrierte Schrift gibt eine treffliche botanische Einführung in das Unterengadiner Nationalparkgebiet (vgl. Englers Bot. Jahrb. LV. [1918] 46). Ihre Aus- führungen sind wichtig für jede ähnliche Unternehmung, weil sie nicht nur die Tat- sachen schildern, sondern auch auf die zukünftigen wissenschaftlichen Aufgaben und die Organisation zu ihrer Lösung eingehen. L. Dıer.s. Griggs, Robert F.: A Botanical Survey of the Sugar Grove Region. Ohio Biologieal Survey Bulletin 3. — The Ohio State University Bulletin Vol. XVII. Number 25, April 1944, p. 248—340. Das untersuchte Gebiet liegt im südöstlichen Ohio und stellt floristisch einen Ausläufer der Alleghanies dar. Der Beschreibung nach gleicht es landschaftlich ungefähr der Sächsischen Schweiz, tiefe Schluchten zerschneiden ein Sandstein-Massiv, stellenweise sind auch breitere Täler entstanden. Die ursprüngliche Vegetation dieser Täler ist heute nicht mehr rekonstruierbar. Eine ziemlich natürliche, wenn auch sekundäre Asso- ziation der Auen enthält Mischwald; Betula lutea und B.lenta, die dort früher eine Hauptrolle gespielt zu haben scheinen, bewahren jetzt nur noch an wenigen Stellen das Übergewicht. In den Schluchten und an ihren Hängen entwickelt sich der Tsuga cana- densis-Wald, der in seiner reinen Form nur Betula lenta und Taxus neben sich auf- kommen läßt und ein paar schattenliebende Arten, wie Dryopteris spinulosa, Lyco- podium lueidulum, Mitchella und Tiarella unter sich duldet. In gut geschützten Gründen (»coves«) tritt eine reiche Waldassoziation auf, die durch Liriodendron, Castanea dentata, Juglans einerea, Fayus grandifolia, Acer rubrum, Nyssa silvatica, Hicoria ovata, Quercus alba, (. velutina, Morus rubra bezeichnet ist; im Unterholz wächst stellenweise viel Rhododendron maximum, sonst Hamamelis, Cornus, Hydrangea, Axalea lutea und Viburnum acerifolium, auch mehrere Lianen (Smeilax, Clematis, Passiflora lutea, Parthenoecissus, Rhus toxicodendron) kommen vor. Der Staudenwuchs ist artenreich., In den schattigsten Waldpartien, wo zugleich der Laubfall nicht zu stark ist, sind immergrüne oder überwinternde Krautgewächse nicht selten (mehrere Farne, Oarex plantaginea, Pirola elliptica, Hepatica acutiloba), in den helleren Teilen entwickeln sich zahlreiche geophile Frühlingsstauden. — Auf den Höhen des Plateaus herrscht, soweit die Kultur etwas frei läßt, Eichenwald (Ouereus prinus), macht aber an den Rändern der Schluchten und an exponierten Kämmen dem Kiefernwalde (Prinus rigida) Platz. Auf verlassenem Kulturlande bilden sich ausgedehnte Strauchdickichte; zuerst herrschen dort Andropogon scoparius und A. verginieus, dann Rhus copallina und andere Sträucher, endlich finden sich auch Bäume (Sassafras, Diospyros, Platanus, zuletzt Pinus) ein und leiten die Rückkehr jener Kiefern- und Eichen-Wälder ein. — S. 306—338 ist die Artenliste der Flora gegeben und mit kritischen Bemerkungen ver- sehen. L. Diers. Ernst, A.: Bastardierung als Ursache der Apogamie im Pflanzenreich. Eine Hypothese zur experimentellen Vererbungs- und Abstammungs- lehre. — 665 S. 8° mit 172 Abbildungen im Text und 2 Tafeln. — Jena (Gustav Fischer) 1948. .# 36.—. Im Literaturbericht dieser Jahrbücher (LV. S. 37) hat Ref. die schönen experimen- tellen Untersuchungen des Verf. über das Verhalten der dreierlei Individuen von Ohara erinita, der männlichen, weiblichen parthenogenetischen und weiblichen befruchtungs- bedürftigen besprochen. Aus der Tatsache, daß die männlichen und weiblichen be- fruchtungsbedürftigen Pflanzen haploid, die parthenogenetischen diploid sind, hatte Verf. gefolgert, daß als Ursache der Parthenogenesis bei Chara crinita, ähnlich wie bei Marsilia Drummondii, nicht das Verschwinden der männlichen Pflanze unter Ungunst = Literaturbericht. — A. Ernst. 79 der äußeren Verhältnisse anzusehen sei, sondern daß durch plötzliche Änderungen und zwar durch Unterbleiben der Reduktionsteilung aus den haploiden Pflanzen diploide apogame (parthenogenetische) entstanden sind. Ernst hatte aber auch aus dem Ver- halten der konstanten Rassen von Chara erinita und ihrem gesellschaftlichen Vor- kommen mit anderen Arten den Schluß gezogen, daß dieselben | Artbastarde, Kreu- zungen zwischen der haploiden Chara erinita und mehreren anderen, vermutlich gleichehrosomigen Arten sind, daß überhaupt Bastardierung als Ursache der Apogamie im Pflanzenreich anzusehen sei. Der ausführlichen Begründung dieser wichtigen Hypo- these ist nun dieses Werk gewidmet, das alle mit der aufgeworfenen Frage in Be- ziehung stehenden, meist erst durch die eytologischen Forschungen dieses Jahrhunderts bekannt gewordenen Tatsachen zusammenstellt und beleuchtet, zugleich auch Finger- zeige gibt für weitere Untersuchungen zur Klärung der noch zu beweisenden An- nahmen. Der Verf. entwickelt eine Arbeitshypothese für die Untersuchung derjenigen Fälle der ungeschlechtlichen Fortpflanzung, welche der geschlechtlichen Fortpflanzung noch am nächsten stehen und jedenfalls aus derselben hervorgegangen sind, d.h. der unter den Bezeichnungen Parthenogenesis, Apogamie und Aposporie bekannten Er- scheinungen. Der Begründung dieser Arbeitshypothese geht als Kapitel I eine kurze Dar- stellung des Standes unserer Kenntnis dieser eigenartigen Fortpflanzungserscheinungen, der biologischen Verhältnisse ihrer wichtigsten Vertreter, sowie eine gedrängte Dar- stellung der bisherigen Vermutungen und Hypothesen über ihre Entstehung voraus, Kap. 2 behandelt die bisherigen Untersuchungen und Ansichten über die Partheno- genesis von Chara erinita, Kap. 3 die Ergebnisse eigener Untersuchungen über Amphi- mixis und Parthenogenesis bei Chara erinita; Kap. 4 enthält Fragestellung, Arbeits- programme und bisherige Ergebnisse über experimentelle Erzeugung generativer und somatischer Parthenogenesis bei Chara erinita. Kap. 5 bespricht Bastardierung als Ursache der Entstehung und der Apogamie der diploiden Chara erinita. Vom 6. Kapitel an folgen weitere Ausführungen der an seine Ohara-Studien sich anknüpfen- den Ideen des Verf., zunächst also die Definition von Parthenogenesis und Apogamie. Parthenogenesis ist die autonome oder durch äußere Einflüsse induzierte apomik- “tische Entwicklung von Gameten (insbesondere von Eizellen) einer sexuell difieren- zierten und sexuell funktionsfähigen Pflanzen- oder Tierart; hierbei sind (in Anlehnung an Wınkter und Hartmann) zu unterscheiden haploide (generative) Parthenogenesis, die entweder nalürlich (Insekten) oder künstlich (Fucus, Echinodermen) sein kann, und — diploide (somatische Parthenogenesis), von der wir bis jetzt nur natürliche in Wechsel mit Amphimixis bei Blattläusen, Gallwespen und anderen Tieren kennen. Apogamie hingegen ist, entgegen der früher gebräuchlichen und auch früher vom Verf. gebrauchten Bezeichnungsweise, die obligat apomiktische Keimbildung aus Zellen di- oder heteroploider Gametophyten, und’zwar ovogene, wenn der apomiktische Keim aus der Eizelle, somatische, wenn er aus einer oder mehreren somatischen Zellen des Gametophyten seinen Ursprung nimmt. Das sehr umfangreiche 7. Kapitel handelt von der Möglichkeit des Vorkommens und der experimentellen Erzeugung von Bastard-Apogamie in anderen Verwandtschaftskreisen des Pflanzenreichs, A. bei Algen und Pilzen, B. bei Moosen, C. bei homosporen und heterosporen Pteridophyten, D. bei Angiospermen. Der Verf. regt bei der Besprechung der aus diesen Pflanzengruppen bekannt gewordenen Fälle von Apogamie an zu experimentellen Untersuchungen. Hierbei wird gute Trennung der beiden Geschlechter Vorbedingung sein zur Ausschaltung der legitimen Befruchtung und zur sicheren Vornahme der Bastardbefruchtung. Zur Hybridisation zwischen nicht leicht sich kreuzenden Arten ist die Kombination von künstlicher Entwicklungserregung und Bastardierung zu Hilfe zu ziehen. Diese hat ihrerseits Befähigung der Gameten zu künstlicher Parthenogenesis zur Voraussetzung. In engster Auswahl fallen alle diejenigen Verwandtschaftskreise, in welchen Partheno- 80 Literaturbericht, — A. Ernst. genesis und Apogamie vorkommen und natürliche Bastarde häufig sind. Im 8. Kapitel werden die Fortpflanzungsverhältnisse apogamer und hybrider Angiospermen ver- lichen. Hervorgehoben wird, daß die apogamen Pflanzen in ihrer vegetativen Ent- wicklung und vielfach auch in ihrer Fruktifikation besonders große Ähnlichkeit mit luxurierenden Bastarden zeigen. Die Übereinstimmung in den Anomalien der Pollen- bildung bei sterilen und halbsterilen Bastarden einerseits, der apogamen Angiospermen anderseits legt die Frage nahe, ob nicht bei den letzteren gleich wie bei den ersteren die Ursache dieser Störungen in einem vorausgegangenen Bastardierungsakt gegeben sein könnte, Bei Annahme eines hybriden Ursprungs der apogamen Pflanzen würde die Ursache ihrer Pollensterilität gleich wie bei sterilen Hybriden darauf beruhen, daß ihren Zellen infolge des stark heterozygotischen Charakters der Kerne ein von den (ertilen Arten und Bastarden abweichender Bau zukommt, der sie an der Ausführung gewöhnlicher Kern- und Zellteilungen nicht hindert, dagegen oflenbar die Vorbereitung und Durchführung der komplizierteren Reduktions- und Tetradenbildung unmöglich macht. In Kapitel 9 werden die Chromosomenzahlen von apogamen und hybriden Angiospermen besprochen. Es seien folgende Sätze des Verf. hervorgehoben: Apo- gamie ist durchaus nicht immer mit einer Vermehrung der Chromosomenzahl ver- bunden. Ungefähr die Hälfte der bis jetzt bekannten apogamen Angiospermen legt ihren ganzen Entwicklungsgang (Sporophyt + weiblicher Gametophyt) mit der dem Sporophyten der nächstverwandten befruchtungsbedürftigen Arten zukommenden di- ploiden Chromosomenzahl zurück. Die (zur Erklärung der hohen Chromosomenzahlen bei Apogamen und Bastarden angenommenen) Vorgänge der Chromosomenspaltung und Kernverschmelzung in der Keimzelle, ebenso die Annahme von Dispermie als Ursache der Entstehung triploider und ditriploider Chromosomenzahlen, vielleicht auch einzelne Fälle der Entstehung »mutierter« diploid gewordener Gameten haben in der durch artfremde Bastardierung erzeugten Disharmonie der vereinigten Kernsubstanzen und - ihrer Entwicklungstendenzen, sowie den dadurch hervorgerufenen Störungen der Kern- plasmarelation in der Keimzelle eine gemeinsame, auslösende Ursache. Alle bis jetzt bekannten Fälle von Apogamie bei Angiospermen können vom Standpunkt der Bastard- hypothese aus als Bastarde zwischen Eltern mit gleicher Chromosomenzahl aufgefaßt werden. Kreuzungen zwischen Arten mit ungleicher Chromosomenzalıl haben bis jetzt immer nur zur Bildung steriler Bastarde geführt, doch ist nicht ausgeschlossen, daß bei sonstiger Eignung einzelner, ungleichehrosomiger Arten zur Kreuzung auch fertile und apogame Bastarde dieser Abstammung entstehen könnten. Das 40. Kapitel ist den Erscheinungen der Apogamie gewidmet, und es wird Pseudogamie als induzierte apo- same Entwicklung aufgefaßt. Für sämtliche Fälle der Pseudogamie (Erzeugung von samenbeständigen metromorphen oder patromorphen Pflanzen neben Bastardpflanzen aus derselben Kreuzung) bei Phanerogamen, für welche bis jetzt »parthenogenetische Entwicklung der Eizelle infolge Bestäubung der Narbe mit Pollen« angegeben worden ist, erscheint eine Entwicklungserregung von Eizellen ohne Befruchtung nur unter der Annahme möglich, daß bereits diploide Eizellen vorhanden sind, deren Entstehung, wie bei der Apogamie, auf das Ausbleiben der Reduktionsteilung in den Embryosackmutter- zellen zurückzuführen ist. Bei pseudogamen Artbeständen muß sich zur Auslösung der Apogamie den durch das Ausbleiben der Reduktion, die Entwicklung der diploid- kernigen Geschlechtsgeneration und die Ernährungsvorgänge im Embryosack schon gegebenen Entwicklungsimpulsen noch ein von Pollenkörnern oder vom Pollenschlauch- wachstum ausgehender Reiz summieren, damit die Entwicklung der Embryonen, Samen- anlagen und der Frucht vor sich geht. Sie lassen sich als Fälle induzierter Bastard- Apogamie der ohne Pollenschlauchwirkung vor sich gehenden apogamen Entwicklung, der autonomen Apogamie zur Seite stellen. Im Kap. 14 kommen hybrider Ursprung und Parthenokarpie zur Besprechung. Hieraus mögen zwei Thesen des Verf. hervor- & Literaturbericht. — A. Ernst. 81 gehoben sein. Für zahlreiche sterile Hybriden ist die Fähigkeit zur Bildung von äußerlich wohl gebildeten, aber samenlosen Früchten, also zu autonomer oder indu- zierter parthenokarper Fruchtbildung sicher festgestellt. Ovogene Apogamie und Par- thenokarpie sind keineswegs Anfangs- und Endglied einer aufsteigenden oder absteigen- den Entwicklungsreihe geschlechtslos gewordener Angiospermen. Bei allen obligat parthenokarpen Angiospermen ist die Tetradenteilung der Pollen- und Embryosack- mutterzellen, soweit sie überhaupt durchgeführt wird, mit einer Reduktion verbunden, während bei den Apogamen die Reduktion ausbleibt und zum mindesten die Embryo- sackbildung mit der diploiden Chromosomenzahl des Sporophyten durchgeführt wird. Dagegen gehören nach der Bastardhypothese Parthenokarpie und Apogamie zwei diver- gierenden Formenreihen an, die beide von Fertilität zu völliger Sterilität führen. Auf gleichartige Ursachen ihrer Entstehung deutet auch der Umstand hin, daß sowohl mit Apogamie wie mit Parthenokarpie die Erscheinung der Nuc ellarembryonie kombiniert auftritt. Kap. 12. Zur Kenntnis der Nucellarembryogenie bei Angiospermen führt Verf. aus, daß auch die Entstehung von adventiven Keimen aus Nucellarzellen in Samenanlagen von Artbastarden sehr wohl möglich und die Bastardhypothese auch auf den Ursprung von Pflanzen mit Nucellarembryonie auszudehnen ist. Ebenso wird in Kap.A3 die Bastardhypothese auf Pflanzen mit ausschließlich vegetativer Propagation ausgedehnt, jedoch wird natürlich die allbekannte Tatsache zugegeben, daß vegetative Vermehrung sehr wohl neben reichlicher Fruktifikation bestehen kann und an sich weder einen Verlust des Geschlechts noch einen hybriden Ursprung zu bedeuten braucht und daß das Verhältnis der sexuellen Fortpflanzung zur vegetativen bei solchen Pflanzen durch äußere Faktoren beeinflußbar ist; für die Bastardhypothese kommen nur diejenigen Pflanzen in Betracht, für welche erbliche Verluste oder doch unter den ver- schiedensten äußeren Bedingungen sehr starke Einschränkung der sexuellen Fort- pflanzung oder unregelmäßiger Verlauf derselben nachgewiesen ist. Im Kap. 14 werden andere Ursachen verminderter Fertilität, von Sterilität und vegetativer Vermehrung im Pflanzenreich besprochen, wie z. B. Ernährungs- und klimatische Einflüsse, Entwicklungs- störung durch pflanzliche oder tierische Parasiten. Das Schlußkapitel 15 gibt unter dem Titel Bastardierung und Apogamie, Artbegriff und Artbildung eine Übersicht der Fortpflanzungserscheinungen bei Bastarden auf Grund der neuen Hypothese, sowie eine kurze Besprechung der Beziehungen zwischen Bastardierung und Apogamie einerseits, des Artbegriffes und der Artbildung anderseits. Verf. würdigt Kenxers Beobachtungen und Ansichten bez. der Entstehung von Arten durch Bastardierung, ebenso diejenigen von Lorsy und Baur. Er stellt nun die Frage: Sind diese Nachkommen von Art- bastarden nun wirklich konstant, sind sie auch wirklich sexuell und fertil? Ist die Kreuzung ein Weg, ist sie der einzige Weg, das Zustandekommen der Formenmannig- faltigkeit der Arten und den Vorgang der Evolution zu erklären? Eine unendliche Zahl von Untersuchungen wird zur Klärung der Widersprüche und entgegenstehenden Anschauungen notwendig sein. Gewiß wird die vom Verf. entwickelte Arbeitshypo- these Fragestellung und Methodik der künftigen Untersuchung vereinfachen helfen. Diese sehr knappe und nur Bruchstücke des reichen Inhalts herausgreifende Inhalts- angabe möge genügen, um auf das wertvolle Buch aufmerksam zu machen, das für jeden wissenschaftlichen Botaniker schon als Nachschlagewerk unentbehrlich ist, ander- seits aber vielfache Anregung zu weiteren Untersuchungen geben wird. Daß es dem Verleger gelungen ist, das vortrefflich ausgestattete und umfangreiche Werk in diesen Kriegsjahren herauszubringen, verdient alle Anerkennung. E. 39 Literalurbericht. — Nils Heribert-Nilsson. Heribert-Nilsson, Nils: Experimentelle Studien über Variabilität, Spaltung, Artbildung und Evolution in der Gattung Salıw. 145 S. 4° mit 65 Bildern im Text. — Festskrift utgiven av Lunds Universitet vid dess tvähundrafemtio ärsjubileum 1948. Lunds Universitets Ärsskrift N. F. Avd. 2. Bd. 14. Nr. 28. Kungl. fysiografiska Sällkapets Hand- lingar N. F. Bd. 29. Nr. 28. 8 Kronen. Diese wertvolle Abhandlung schließt in gewissem Grade an Wıchuras in der Mitte des vorigen Jahrhunderts vorgenommene Experimente zur Herstellung von Weiden- bastarden an, geht aber unter Berücksichtigung der neuen Erblichkeitsforschungen viel mehr auf die Fragen nach Artbildung und Evolution ein. Die primären Bastarde (F}) der Saliw-Arten sind in der Regel, habituell gesehen, zwischen den Eltern intermediär, zum Teil aber mosaikintermediär, weil die domi- nierenden Charaktere an den beiden Eltern verteilt sind und deshalb bei dem Bastard einen morphologischen Mosaikphänotypus bilden müssen. Die primären Bastarde waren mindestens ebenso kräftig als der kleinste Elter. Auch Verbindungen zwischen syste- matisch fernstehenden Arten, wie z.B. purpurea X hastata und phylieifohia X vimi- nalis waren sehr wohlentwickelt und noch fertil. Eine Ausnahme bildete nur eine viminalis X fragilis, die ein sehr kümmerlicher Zwerg war. Kreuzungen zwischen den binektarischen Arten der Gruppe Amerinae (pentandra, fragilis, alba und triandra) und den sonstigen Weidenarten gelingen aber gewöhnlich nicht, und falls sie gelingen, geben sie keine vitale Nachkommenschaft. Hauptaufgabe der Untersuchungen des Verf. war die Entscheidung der Frage, ob die Artbastarde in den folgenden Generationen konstant sind, also den Typus des primären Bastards wiederholen. Wiıchura hatte diese Frage bejaht, obgleich sich herausgestellt hatte, daß fast überall, wo er hybriden Pollen zur Befruchtung, gleich- viel ob bei echten Arten, einfachen oder komplizierten Bastarden benutzt hatte, eine große Vielgestaltigkeit der einzelnen Individuen zu beobachten war, während hybride Eier in Verbindung mit dem Pollen einer echten Art selbst bei den kompliziertesten Bastarden sehr konforme Bildungen geliefert hatten. Es war also schon durch diese Resultate Wıchuras die Frage verneint, da ja bei Befruchtung innerhalb der primären Bastarde einer Kreuzung immer hybrider Pollen verwendet werden muß. Verf. prülte die Frage an S. viminalis X caprea. Von 406 Individuen der Fa-Sträucher blühten nur 45; aber die vezetativen Teile gaben gute Charaktere für die Beurteilung der Spaltungsfrage ab. Es ergab sich eine große, ganz befremdende Variabilität in Wuchsform und architektonischem Aussehen, in Gestalt, Farbe und Behaarung der Blätter, was durch mehr als 30 Abbildungen illustriert wird, ferner in Form der Ähren tnd Beschaffenheit der Narben. Auf die Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden; aber das Ergebnis ist, daß auch die fundamentalsten Artmerkmale wandeln, morphologische, physiologische und anatomische. »Die Spaltung der habituellen Difle- renzen ist zufolge der diffusen Wirkung der Gene eine unerwartet einfache; während anderseits Merkmale, die ein bestimmtes Organ betreffen, kompliziert aufspalten können. Das Aufstellen von besonderen Art- und Varietätsmerkmalen hat deshalb keine konsli- tutionelle, also auch keine prinzipielle Berechtigung. Auch bei S. veminalis X daph- noides ergab sich in der Fa-Nachkommenschaft Spaltung der wichtigsten morpholo- gischen Differenzen, wie Blattform, Ährenform und Narbenlänge nach einfachen Menpetschen Verhältnissen. Im folgenden Kapitel werden Rückkreuzungen zwischen Bastard und Elter besprochen. Es bestätigte sich die nach der Theorie der Mendelspaltung ge- mächte Annahme, daß die Variabilität einer Rückkreuzung nur Nachkommen ergeben ie; ER Literaturbericht. — Nils Heribert-Nilsson. 83 kann, die zwischen F, und dem rückgekreuzten Elter intermediär ausfallen müssen, sich also diesem Elter phänotypisch stark nähern müssen. Als Extreme wurden auch die primären Bastarde oder annähernd diese Typen bei sämtlichen Kreuzungen erhalten, wo die Individuenzahl eine nicht gar zu kleine war, Kreuzungen zwischen einem Bastard und einer dritten Art fielen verschieden aus. Alle sind. zwar variabel, aber die Variabilität kann größer oder ge- ringer sein. Da die Bastardgameten alle mit Artgameten kombiniert werden, wird die Variabilität beträchtlich herabgesetzt und die ganze Nachkommenschaft muß sich dem Artkomponenten nähern. So bei (cinerea X purpurea) X caprea und aurita X (repens X viminalis). Die Kreuzungen (viminalis X caprea) X einerea und (viminalis X caprea) x aurita waren aber ebenso stark variabel wie F»-Nachkommenschaften. Oinerea und aurita haben nämlich Faktoren, die mit denen der caprea übereinstimmen, weshalb der Bastard, genotypisch gesehen, nicht mit einer dritten Art gekreuzt wird, son- dern mit einer Komponente einer der Arten des primären Bastards. Die Kreuzung zweier primären Bastarde (cinerea X purpurea) X (pur- purea X viminalıs) ergab eine Nachkommenschaft, die noch polymorpher war als Fs, weil mehrere und phänotypisch stärker differente Faktoren in einer Kreuzung des ersten Typus eingeführt werden. Denn die Q- und ä-Gameten sind in diesem Fall geno- typisch verschieden, während sie bei einer F,-Kreuzung genotypisch gleichartig sind; haben aber die gekreuzten Bastarde einen gemeinsamen Elter, so ist es jedoch zu er- warten, daß dieser unter den Nachkommen der Bastardkreuzung auftreten soll. Dies trat auch für die angeführte Kreuzung ein, indem reine purpurea zurückerhalten wurde. Kreuzungen komplizierter Zusammensetzung ergaben eine Nachkommen- schaft, welche durchschnittlich sehr stark den Arten gleicht, die die letzten Kompo- nenten der Verbindung bilden, da die Frequenz der Gameten, welche Faktoren dieser Arten führen, eine größere sein muß, als die Frequenz der Gameten derjenigen Artetı, welche den Ausgangsbastard bildeten. So überwogen bei den Nachkommen von ((repens X viminalis) X repens) X _(repens X aurita) die repens-artigen Kombinationen. Bei [(cinerea X purpurea) X aurita) X (repens-aurita) zeigten die Nachkommen starke Ausprägung der aurita-Merkmale. Bisweilen treten auch ganz extravagante Eigen- schaften auf, welche an keine der Arten der zusammengesetzten Kreuzungen erinnern, sondern an eine andere Art (z.B. mehrere repens-Eigenschaften bei Kreuzung von einerea, purpurea, aurila, caprea und viminalis). Die Kombinationsmöglichkeit der Arten bei Salıx ist eine auffallend weitgehende. Zwei Verbindungen, wo sechs linneische Arten die Komponenten sind, sind dem Verf. gelungen, nämlich $. [(einerea X pur- purea) X aurita] X (viminalis X caprea) X daphnoides und S8, |(einerea X purpurea) spont. X aurila) X (viminalis X caprea) X (viminalis X phylieifolia). Hierbei ist zu beachten, daß bei einzelnen Sträuchern primärer Bastarde, sogar morphologisch sehr nahestehender Arten Sterilität vorkommt, während andererseits noch quinäre Bastarde EN fertil sind. Bezüglich der Spaltung der Geschlechtscharaktere ergab sich ein auf- fallend großes Übergewicht an Q Individuen, so bei caprea X cinerea nur 24 weib- liche, bei (cinerea X purpurea) X caprea gar 93 Q und 4 &. Alle Spaltungszahlen, welche höher als 40:4 sind, sind Nachkommenschaften von einerea-Kreuzungen, wäh- rend caprea- und repens-Verbindungen im allgemeinen nur normale Spaltung zeigen. Bei viminalis X daphnoides und (repens X viminalis) X aurita traten in großem Prozentsatz Individuen auf, die Mosaikformen zwischen © und 5 (zusammengewachsene Staubblätter oder gespaltene Kapseln) aufwiesen, Bei der ersteren wurden auch mo- nöcische Sektorialchimären des Geschlechts beobachtet. Sehr interessant ist, daß ein Individuum von (viminalis X daphnoides), also ein Kreuzungsprodukt zweier -dian- 34 Literaturbericht. — Nils Heribert-Nilsson. drischer Weiden auch mehrere männliche Achsen mit rein monandrischen Blüten trug (S. monandra). Endlich kamen bei vepens X viminalis Mosaikformen des Geschlechts vor, Zwischenbildungen zwischen Karpellen und Staubblättern. Von besonderem Interesse ist die im Schlußkapitel gegebene Diskussion der Fragen der Artbildung und Evolution. Vor allem haben die Bastardierungen des Verf. ergeben, daß auch die Artbastarde Spaltung und Rekombination unterzogen sind, eine polymorphe Nachkommenschaft ergeben. Die phänotypisch und habituell gesehen sehr sroße und oft ganz befremdende Variabilität der Bastardnachkommenschaften kann auf ein unerwartet einfaches faktorielles System zurückgeführt werden. Die Faktoren der Artmerkmale, also die der großen habituellen Differenzen, unterscheiden sich von denen der Varietätsmerkmale nur durch ihre Reaktionsweise, indem sie fast alle Organe und Funktionen des Individuums beeinflussen, also eine ganz diffuse oder pleiotrope Wirkung haben. Verf. ist der Meinung, daß aber auch die pleiotrope Wirkungsweise auch der Varietätsfaktoren eine ganz allgemeine Erscheinung ist. Der Unterschied zwischen Art- und Varietätsmerkmalen ist nur ein morphologischer, kein geno- typischer. Während z.B. die morphologische Eigenschaft der Blütenfarbe bei An- tirrhinum majus von mehr als 40 wandelnden Faktoren abhängig ist, ist der große habituelle Unterschied zwischen Sakix riminalis und caprea in bezug auf Wuchs- form und Blattform nur von 3 mendelnden Faktoren bedingt, wobei jedoch auch andere mehr ausmeißelnd wirkende Eigenschaften ebenfalls spalten. Da bei der Kreu- zung zweier Arten die Faktoren rekombiniert werden können, so wird die phänolypische Variabilität eine auffallend große. Es entstehen sowohl zahlreiche inter- mediäre Abstufungen zwischen den Stammarten, als stark abweichende Phänotypen, die an ganz andere Arten als die Eltern erinnern oder ganz eigenartige Phänotypen repräsentieren. Man erhält also sowohl Gradationsserien (Evolutionsserien) als discontinuierliche Abweichun- sen {neue Arten). Sie sind aber weder Evolutionsserien noch neue Arten. Sie sind nur der Ausdruck der Neukombination genotypischer Faktoren, die also neue Reaktionsprodukte bilden. Nur auf Grundlage der morphologischen Beobachtung Evolutionsserien zu konstruieren und sich über phylo- genetische Verwandtschaft und Neubildung zu äußern, muß als ganz verfehlt und irreführend angesehen werden. Denn was morphologisch eine sehr schöne Evolutions- serie ist, braucht es nicht phylogenetisch zu sein. Und was morphologisch eine neue Art ist, weil das Individuum ebenso stark von anderen abweicht wie die Individuen zweier Arten unter sich, braucht kein Hinzukommen einer ganz neuen Eigenschaft, sondern nur eine Kombination von schon vorhandenen Faktoren zu sein, die morpho- logisch extravagant ausfällt. Stimmt der extravagante Typus mit anderen schon vor- handenen Typen überein, muß er natürlich morphologisch in diesen eingereiht werden. So mußten gewisse Sträucher der Kreuzung riminalis X caprea in den Bastarden viminalis X cinerea, viminalis X aurita, aurita X repens (vielleicht X nigricans) und repens X viminalis eingeordnet werden. Ein Individuum der Kreuzung (einerea X pur- purea) X (purpurea X viminalis) wich in allen Eigenschaften so stark von den Eltern ab, daß man über seine Herkunft ganz zweifelhaft gewesen wäre (S. pendulifolia.. Mehrere Individuen der Kreuzung viminalis X daphnoides waren monöeisch, und die Staubblätter waren verwachsen wie bei purpurea-Bastarden. Ein Individuum dieser Kreuzung hatte monandrische Blüten, was sonst nicht in der Gattung vorkommt und überhaupt im Pflanzenreich sehr selten ist (S. monandra). Diese Auswahl nur der extremsten extravaganten Typen darf wohl zeigen, daß die morphologische Be- urteilung sehr irreführend sein kann und daß dieser deshalb kein Wert für eine Klärung phylogenetischer Fragen zugesprochen werden kann. Die morphologischen Wissenschaften, nämlich die Systemalik und die experimentelle Morphologie können Literaturbericht. — Nils Heribert-Nilsson. s5 deshalb zu der Lösung des Problems der Artbildung nicht beitragen. [Dieser Ausspruch des Verf. ist leider, so wenig tröstlich er für den Systematiker und Morphologen ist, richtig und es ist gut, wenn der Systematiker öfters an solche Tatsachen erinnert wird, damit er seine phylogenetischen Bestrebungen in gewissen Schranken hält; aber es ist auch zu bedenken, daß der Systematiker für die Beurteilung der von ihm unter- suchten Pflanzen ein gutes Korrektiv in ihrer Verbreitung und in ihrem Zusammen- vorkommen mit anderen Gattungsgenossen besitzt. In einzelnen Fällen, namentlich da, wo zahlreiche Arten einer Verwandtschaftsgruppe in einem engeren Gebiet zusammen- wachsen, wie z. B. die Hieracium im Riesengebirge oder die Saxifraga aus der Sektion Dactyloides in den Ost- und Zentralpyrenäen, die Chrysanthemum aus der Sektion Argyranthemum auf Tenerife, die Semperviva ebenda, da können wohl auch solche " Fälle eintreten, wie in den großen Weidengesellschaften mancher Ausstiche im Alluvial- land der Oder oder in den Hochgebirgen und in den für Experimente zusammen- gebrachten Artengemeinschaften sowie auch in den nur zur Demonstration zusammen- getragenen Artensammlungen botanischer Gärten. Ref.) Der Verf. nimmt auch Stellung zu Lorsys Auffassung der »reinen Linien« als »Artene und seiner Bezeichnung der Lixn&schen Arten als »Linneonten«e und der Aufstellung einer Zwischenkategorie der »Jordanonten«. Ihm scheint, wie auch LE#mann, auch vom rein vererbungstheoretischen Gesichtspunkte diese Klassifizierung nicht zweckmäßig. Bei Seibstbefruchtern läßt sich diese Einteilung durchführen. Anders bei Fremdbefruchtern. Nach den Spaltungs- _ regeln muß eine einmal entstandene Heterozygotie bei freier Durchkreuzung des Be- standes sich auch in folgenden Generationen erhalten. Da die linneischen Arten ge- wöhnlich mehrere spaltende Eigenschaften aufzeigen, müssen die Heterozygoten stark über die Homozygoten überwiegen. Denn falls wir nur 40 Differenzen innerhalb einer Art annehmen, so müssen die Homozygoten 210 — 4024 sein. Aber die Anzahl der möglichen Kombinationen ist 410 — 4048576. Von diesen sind alle, die 1024 kon- stanten Kombinationen ausgenommen, also 4047552, wenigstens in einem Faktor heterozygot. Die Heterozygoten sind also 4000mal so viel als die Homozygoten. Da nun die wenigen Homozygoten überwiegend mit Heterozygoten befruchtet werden, so spalten sie in den folgenden Generationen und sind nicht mehr Arter im Sinne Lorsys. Die Fremdbefruchter enthalten deshalb nur ephemere Arten, keine konstante Deszendenz- reihen oder reine Linien. Da die Fremdbefruchter die überwiegende Anzahl der Pflanzenarten und fast alle Tierarten umfassen, so sind die wirklichen lotsyschen Arten - im Verhältnis zu den ephemeren nur ein geringer Bruchteil. Wir haben ferner ge- _ wisse Faktoren, welche nur heterozygot vorkommen, wie z.B. die Fak- toren, welche die Rotnervigkeit und die Iaeta-velutina-Eigenschaft bei Oenothera La- marckiana bedingen. Lotsysche Arten mit diesen Eigenschaften können also niemals entstehen. Und besonders wichtig ist, daß auch der Faktor für das Geschlecht zu dieser Kategorie gehört. Denn bei diöcischen Pflanzen ist entweder das weibliche oder das männliche Geschlecht immer heterozygot. Der Art- - begriff von Lorsy hat also die paradoxale Konsequenz, daß wir nur in bezug auf E das eine Geschlecht Arten haben, während sonst ganz ähnliche Geno- typen des anderen Geschlechts nicht Arten sind. Verf. weist auf die vom vererbungstheoretischen Gesichtspunkte sehr treffenden Ausdrücke Genotypus und reine Linie hin. Genotypus besagt, daß gewisse Individuen eine identische faktorelle Zusammensetzung haben. Sagt man also,daßeinelinneische Art von mehreren _ Genotypen zusammengesetzt ist, so hat man auch alle Individuen der ' Artinbegriffen. Nach der Meinung des Verf. hätte Lorsy nicht den Artbegriff, - sondern den der Artbildung ändern sollen, in welchem drei ganz verschiedene Pro- zesse stecken, nämlich die Bildung der linneischen Arten (Artbildung), die - Bildung der Genotypen dieser Arten (Genotypenbildung) und die Bildung Botanische Jahrbücher. LV. Ba. (2) 86 Literaturbericht. — Nils Heribert-Nilsson. der Genen (Genenbildung). »Da die linneischen Arten von Genotypen zusammen- gesetzt sind, ist die Genotypenbildung gleichzeitig das konstituierende Moment der Artbildung. Die Genotypenbildung durch Kreuzung ist die Ursache der Variabilität. Die Varietäten und Formen der linneischen Arten müssen deshalb ebenso alt sein, wie die Arten, sind nicht, wie Darwin meinte, später entstanden, aus den Arten entwickelt.« Diesem Gedankengang Lorsys (in Theorie der Evolution durch »Kreuzung«) schließt sich Verf. voll an. Er meint, ebenso stark wie die durch Kreuzung von Antirrhinum majus und 'glutinosum ent- standene »Art« Antirrhinum rhinanthoides von ifren Eltern abweiche, unterscheiden sich auch von ihren Elternarten die von ihm gezogenen S. amerinoides (repens X vimi- nalis X repens), S. pendulifolia |(cinerea X purpurea) X (purpurea X viminalis), 8. monandra (viminalis X daphnoides)), die aber alle in nur je einem Individuum vor- handen sind, dessen Fortpflanzungsfähigkeit noch zu erweisen ist. Verf. bespricht dann befruchtungsphysiologische und biologische Tatsachen, die selektorisch stark eingreifen müssen, um die Arten gegenüber den Bastardkombinationen zu begünstigen. Das Prinzip der Artbildung ist ein genotypisches und ein selektorisches. Die Arten sind vom genotypischen Gesichtspunkte Genotypenmischungen, deren durchschnittliches morphologisches Aussehen von pleiotropen Faktoren dirigiert wird. Die pleiotrope Wirkung der Faktoren erklärt ‘auch, weshalb die Systematiker oft so viele charakte- ristische Merkmale der Arten geben können. Sie beschreiben nämlich nur die diffuse Reaktion ein und desselben Faktors in den verschiedenen Organen des Individuums. Da diese Faktoren anwesend sein müssen, um der Art die essentiellen Charaktere der Systematiker zu verleihen, müssen sie auch homozygot oder annähernd homozygot sein. Da die übrigen, unwesentlichen Charaktere oder die Varietätsmerkmale der Art nicht homozygot werden dürfen, denn sonst könnte keine Variation eintreten, so folgt hieraus, daß sämtliche oder die Mehrzahl der Gameten der Art die sogenannten Art- eigenschaften (die pleiotropen Faktoren) enthalten, während die Varietätseigenschaften (die übrigen Faktoren) nach der Mendelschen Regel auf die Gameten verteilt werden. Folglich muß die Frequenz der Gameten, die die pleiotropen Faktoren enthalten, größer sein als die Frequenz jeder Art von Gameten, die einen spaltenden Faktor führen. Man könnte also die Art vom genotypischen Gesichtspunkte folgendermaßen definieren: Art ist eine Kombinationssphäre, wo der Durchschnitistypus von der Frequenz der Gametenarten bedingt ist und wo die Variabilität von der Anzahl spaltender Faktoren bestimmt wird. Schneiden sich die Kombinationssphären zweier Arten, wird die Ab- grenzung willkürlich. Verf. meint ferner, daß alle neuen Arten, die wir experimentell hervorbringen können, höchstwahrscheinlich schon früher von dem gewaltigen Experi- mentator, der Natur, versucht sind, aber als minderwertig ausgeschieden sind. Für die Th@orie der Evolution ist ja diese Konsequenz sehr fatal. Daß die Variabilität durch eine Genotypenbildung durch Kreuzung ihre Erklärung erhält, und daß morpho- logisch gesehen neue Arten durch Kreuzung entstehen können, wie Lorsy meint, nimmt auch der Verf. an. Ob aber eine Evolution auf diese Weise möglich ist, hält er aus oben angenommenen Gründen für mehr als fraglich. Verf. frägt schließlich: Ent- stehen heutzutage neue Genen, welche vitalere Kombinationen (Genotypen) bilden, als die jetzt vorhandenen? Können also die biologischen Ein- heiten (die Faktoren) mit nicht biologischen Stoffen, die von dem Or- ganismus assimiliert werden, reagieren und ganz neue Genen bilden? Untersuchungen von homozygotischen Deszendenzreihen, also von reinen Linien, haben sehr übereinstimmend das Resultat ergeben, daß ein Auftreten positiver Gene nicht zu konstatieren ist, während man sehr viele Fälle kennt, die einen Verlust eines Genes zu demonstrieren scheinen. Der Auffassung der Evolution durch Verlustmutation steht aber schon die fragliche Natur der Verlustmutation entgegen. Schwerwiegend ist auch, Literaturbericht. — Rob. E. Fries. 87 daß die Verlustmutanten, weit entfernt davon, besser organisierte Typen zu sein, als die Individuen der reinen Linien, aus denen sie hervorgehen, durchgehend schwächere, zum Teil nicht einmal lebensfähige Individuen darstellen. Im Kampfe ums Dasein in der freien Natur würden sie gewiß alle bald ausgemerzt werden. Sie entsprechen also nicht in bezug auf die Vitalität den Forderungen, die man auf sie stellen muß. Eine Evolutionstheorie auf die Basis dieser Variationen aufzubauen, wird deshalb selır fraglich. : Der Verf. kommt schließlich zu dem Resultat, daß die Evolutionstheorie mit den Resultaten der experimentellen Forschung, die durch den Mendelismus gezeitigt sind, nicht zu vereinbaren ist. Denn das Studium der morphologischen Eigenschaften kann absolut nicht für Schlüsse auf die phylogenetische Verwandtschaft als berechtigt angesehen werden, die jetzigen Arten repräsentieren die vitalsten Kombinationssphären von Genotypen und eine Neubildung von Genen hat man nicht konstatieren können. Da man ja nicht die induktiven Resultate der Mendelforschung verneinen kann, scheint es dem Verf., als ob wir zu dem Punkte der Theorie der Artbildung gekommen wären, wo wir ernstlich überlegen müssen, ob nicht die einzige konsequente Lösung des Widerspruchs ist, daß wir die deduktive Evolutionstheorie aufgeben. Diese Aussprüche des Verf. wurden hier wiederholt, weil es für den Systematiker jedenfalls von Wert ist, auf Tatsachen hingewiesen zu werden, welche bei phylogenetischen Spekulationen zur Vorsicht mahnen. Befremdend ist es, daß Verf. in seiner Diskussion über Evolution gar nicht auf Mutationen wie auf das Auftreten von Capsella Hegeri eingeht. E. Fries, Rob. E.: Nagra drag ur den Bergianska Trädgärdens Historia 1885—1914. Med 2 Kartor och 106 Tavlor. — Acta Hörti Ber- giani VI. Nr. 4. Stockholm 1918; 24 S. Die Schrift ist dem Andenken des am 4. Sept. 4944 verstorbenen hervorragenden schwedischen Botanikers Veit BRECHER Wiırrrock gewidmet, der 29 Jahre den Hortus Bergianus in Bergielund bei Stockholm geleitet und den Garten zu einem Mittelpunkt biologischer und systematischer Forschungen gemacht hat. Verf. gibt einen Überblick über die Geschichte des Gartens, dessen Direktor er jetzt ist. Die Lage und das Klima begünstigen im allgemeinen die Kultur zahlreicher Pflanzen, unter denen Wırrrock be- sonders für die Coniferen eine Vorliebe hatte, so daß diese Pflanzengruppe jetzt dort gut vertreten ist und uns in einer großen Reihe ausgezeichneter Abbildungen vorgeführt wird. Außerdem finden wir auf den Tafeln die verschiedenen landschaftlich reizvollen Partien des Gartens wiedergegeben, der auf einem mannigfaltig gegliederten, vielfach hügeligen, in eine Seebucht vorspringenden Gelände gelegen, sich für die Darstellung verschiedener Pflanzenformationen und systematischer oder biologischer Pflanzengruppen sehr gut eignet. Auf anderen Tafeln sind diejenigen Gruppen krautiger Pflanzen oder Stauden dargestellt, die Wırrrock besonders kultiviert hat, wie z.B. die Gattungen Aquilegia, Viola, Vieia und Lathyrus, Loasaceae usw., ferner das ausgedehnte Filicetum. Auch ein Victoriahaus ist vorhanden, dann Museumsgrotten für die Dar- stellung verschiedener botanischer Gegenstände (Holzquerschnitte, Hexenbesen usw.); zwei Übersichtskarten sind beigegeben. Wiırrrock hat fast alle bemerkenswerten Pflanzen und Objekte nach dem Leben zeichnen lassen, und es liegt an solchen Abbildungen noch ein umfangreiches Material zur Ausnutzung für künftige Forschungen bereit. Er selbst hat ja, wie bekannt, seine eigenen biologischen und systematischen Unter- suchungen über Farne, über Viola tricolor und deren Verwandte, über die Wirts- pflanzen von Cuscuta, über die Formen von Linnaea borealis u. a. zum Abschluß bringen können, Forschungen, die in erster Linie sich auf Beobachtungen im Hortus Bergianus stützten; daneben aber hat er sich im Garten mit einer ganzen Reihe anderer Fragen, wie z. B. Untersuchungen über die Blütezeit der heimischen Pflanzen und über Bestäubungsverhältnisse beschäftigt, und hierüber mehr oder minder umfangreiche W 88 Literaturbericht. — Rob. E. Fries. Notizen oder teilweise abgeschlossene Manuskripte hinterlassen. Auch anderen Forschern hat er stets den Garten für Kulturversuche und Beobachtungen zur Verfügung gestellt, so daß von hier ein befruchtender Einfluß auf die wissenschaftliche Tätigkeit in Schweden ausströmte, der seinen Ausdruck in den Acta Horli Bergiani fand und zum beredten Zeugnis für die anregende Wirkung wurde, die der Garten ausübte. In vieler Hinsicht kann Wırrrocks Tätigkeit geradezu als ein Vorbild bezeichnet werden für die wissenschaftliche Ausnutzung der Schätze eines botanischen Gartens, Wir wünschen und hoffen, daß der Hortus Bergianus seiner Überlieferung getreu auch in Zukunft der Wissenschaft wertvolle Dienste leisten möge! H. Hanns. Fries, Rob. E.: Strödda Jakttagelser över Bergianska Trädgärdens Gymno- spermer. Med 1 Tavla och 1 Textfigur. — Acta Horti Bergiani VI. Nr. 4. 4949; 149 S. Dank dem großen Interesse Wırrrocks für Gymnospermen ist diese Gruppe im Hort. Bergianus reichlich vertreten, so daß der Verf. eine Anzahl von wichtigen Beob- achtungen über sie besonders während des Jahres 4918 anstellen konnte, in dem viele Arten dieser Gruppe sehr reichlich blühten. Das im Garten wachsende Originalexemplar der Larix americana Michx. f. glauca Beißn. zeichnet sich durch grüne Zapfen aus und bietet dadurch ein neues Beispiel der Chlorocarpie für die Gattung. Bei Laris decidua f. pendula wurde Fasziation der Zapfen und Bildung von Zwillingszapfen beob- achtet. Von Picea Engelmannii wird eine vergata-Form und eine prostraia-Form, beide dem glauca-Typus angehörig, beschrieben; ferner wird ein chlorocarpes Exemplar von Abies Veitchii Lindl. besprochen, das wahrscheinlich mit var. olwvacea Shir. identifiziert werden kann. — Dann wird eine Übersicht über die Winterhärte der ver- schiedenen ausländischen Gymnospermen im Hortus Bergianus gegeben; auffallend war dabei die größere Widerstandsfähigkeit der blaugrünen Formen im Vergleich mit den normalen grünen Formen. Einige Arten können das dortige Klima nicht vertragen. — Die reiche Blütenentwicklung der Gymnospermen im Sommer 4948 veranlaßte Beobachtungen über die Verteilung der Geschlechter an den Bäumen. Alle älteren Exemplare der dort angebauten Arten trugen damals Blüten, mit Ausnahme von Pinus rigida und strobus, Picea rubra, Schrenkiana und sitchensis 1. speciosa, Abies homo- lepis und pectinata, Thuyopsis dolabrata, Thuya gigantea und oceidentalis f. Ohlen- dorffii, Ginkgo biloba und Ephedra major. Von diesen hatten Pinus strobus, die beiden Abies-Arten und Thuya gigantea während früherer Jahre sicher Blüten erzeugt. Nur männliche Blüten trugen 4948 Picea ajanensis, Tsuga diversifolia und Thuya Standishit, die jedoch alle früher auch weibfiche erzeugt hatten; nur weibliche Blüten hatten Picea nigra und Abies arixonica. Dieses letztere Verhältnis könnte möglicher- weise dadurch erklärt werden, daß im Leben des Individuums ein weibliches Stadium dem zwitterigen vorhergeht, was noch wahrscheinlicher für Pinus cembra gilt. Bei Pinus ponderosa v. scopulorum, Picea omorica und Abres concolor scheint dagegen im Garten dem zwitterigen Stadium ein männliches voranzugehen. Frostschaden setzte die Fertilität stark herab, wie bei 7suga canadensis, Pseudotsuga taxifolia und Picea orientalis, bei dieser letzteren auffallend stärker betreffs der weiblichen als der männ- lichen Blüten. H. Hanns. Fries, Rob. E.: Studien über die Blütenverhältnisse bei der Familie Anonaceae. — Acta Horti Bergiani VI. Nr. 6. Mit 34 Bildern im Text. 1919; 48 S. , | Verf. hat die bisher nur wenig beachteten Blütenstandsverhältnisse der von ihm seit einer Reihe von Jahren mit Vorliebe studierten Familie der Anonaceae genauer erforscht und führt uns die Ergebnisse für die einzelnen Gattungen vor; im ganzen Mi f u dl Bi al Br A ai = =, . ee: P& N H- Literaturbericht. — L. Lohr, Re 89 “hat er den Bau des Blütenstandes an 26 Gattungen untersuchen können. Auf die zahlreichen Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden. Von grüßerem allge- meinerem Interesse ist der Nachweis, daß in der floralen Region in keinem Fall eine andere als adossierte Erstblattstellung angetroffen wurde, was auch von dem vegela- tiven Sproß gilt, der die Blüte oder Infloreszenz in einer dem Blatt entgegengesetzten Stellung zu übergipfeln pflegt; die einzige Ausnahme (bei Anona cherimolia) erklärt sich aus einer sekundären Drehung der Knospe von der medianen zur transversalen Stellung und bekräftigt die Regel. Auch bei den rein vegetativen Knospen ist die adossierte Stellung des ersten Blattes, die bekanntlich ein wichtiges Merkmal der Mo- nokotyledonen ist, durchaus die Regel; doch kommt bei gewissen Gattungen trans- versale Stellung des ersten Blattes vor. Aus diesem Monokotylen-ähnlichen Aufbau des Sprosses ergibt sich ein dem Rhipidiumtypus angehöriger Bau des Blütenstandes, wie er sonst nur den Monokotylen eigen ist. Die Blütenstände der Anonaceae sind stets cymöser Natur, Angaben über racemösen Aufbau dürften auf irrigen Deutungen be- ruhen. Die terminale Stellung der Blüten und Infloreszenzen am Sproß kann als die ursprüngliche angesehen werden; jedoch wird diese nur selten beibehalten und ge- ‘wöbnlich kommt eine Übergipfelung der Blüte oder Infloreszenz durch das Auswachsen eines Sprosses aus der Achsel des obersten Laubblattes vor. Sehr oft wird das Stütz- blatt des Übergipfelungssprosses an seinem Axillarsproß nach oben verschoben, wo- durch bisweilen die gegenständige Stellung der Blüten verwischt wird. Auch kann der Übergipfelungssproß mit dem Stiel der terminalen übergipfelten Blüte verschmelzen. Es kommen auch rein axilläre Blüten oder Blütenstände vor, und Beispiele aus der Gattung Guatieria lehren, wie man sich diesen Typus leicht aus dem terminalen für die Familie zweifellos ursprünglichen hervorgegangen denken kann. Was schließlich die systematische Verwertung der Blütenstandsverhältnisse betrifft, so scheint die ver- schiedene Anordnung der Blüten wohl für die Einteilung in kleinere Gruppen bis zu einem gewissen Grade verwertbar zu sein, dagegen nicht für die Aufteilung der Familie im großen. Indessen sollte man doch die Blütenstandsverhältnisse mehr als bisher auch systematisch verwenden, z.B. für die Begrenzung von Gattungen und Unter- gattungen. Daß dies möglich ist, dafür führt Verf. mehrere Beispiele an. In ge- ringerem Grade als die terminale oder axilläre Stellung der Blüte sind die verschiedenen Modifikationen dieses Typus für die Systematik innerhalb der Familie heranzuziehen, da bei manchen Gattungen, wie z. B. bei Anona, in dieser Beziehung sehr wechselnde Verhältnisse herrschen. In den Beschreibungen der Arten sollte man die Blütenstands- verhältnisse stets genauer, als es ıneist zu geschehen pflegt, zu charakterisieren suchen; nur "auf diese Weise können wir Einblick in die systematische Verwendbarkeit des morphologischen Baues der Infloreszenzen gewinnen. — Hoffentlich gelingt es dem Verf, an der Hand noch reichlicheren Materials die vielversprechenden sorgfältigen Forschungen weiter zu führen, so daß wir allmählich ein möglichst vollständiges Bild des morphologischen Aufbaues dieser eigenartigen Familie gewinnen, die vielleicht mehr als jede andere aus der Reihe der Polycarpicae (Ranales) an die Monokotyledonen anknüpft. H. Hanns. Lohr, L.: Untersuchungen über die Blattanatomie von Alpen- und Ebenen- pflanzen. — S.-A. aus »Recueil des travaux botaniques nöerlandais« XVI, 4 (1919) S.1—61. Aus den Untersuchungen des Verf. ergibt sich die ja allerdings ziemlich selbst- verständliche Tatsache, daß auch in den Alpen die Standortsverhältnisse der Pflanzen ‚für die Struktur der Blätter von ausschlaggebender Bedeutung sind. Im allgemeinen unterscheiden sich die Blätter der Alpenpflanzen von solchen der Ebenenpflanzen ein- mal durch größere Dieke und höheres Trockengewicht, sowie ferner durch stärker ent- 90 Literaturbericht. — H. O. Juel. J. Frödin. E. Bachmann. wickelte Kutikula, kräftigere Epidermis, zahlreichere Spaltöffnungen und durch ein mächtiger entwickeltes Palisadengewebe bei gleichzeitiger Reduktion des Schwamm- parenchyms. Im einzelnen weist natürlich bei der großen Verschiedenheit der alpinen Standortsverhältnisse auch der Blattbau der Alpenpflanzen sehr große Unterschiede auf und es erscheint deshalb nicht möglich, eine allgemeine anatomische Charakterisierung der Alpenpflanzen, wie sie bisweilen von früheren Forschern versucht worden ist, zu geben. K. Krause. Juel, H. O.: Bemerkungen über HassergQuists Herbarium. — Sv. Linne- Sällskapets Arsskrift, Argang I (1918) 95—125. Das Herbarium des schwedischen Botanikers Frieprıch HasseLquist, der in den Jahren 4749—51 Ägypten und Teile des Orients bereiste und dann bald hernach, kaum 30 Jahre alt, in Smyrna verstarb, ist später von Tuungers und noch mehr von LinNE benutzt worden und zahlreiche Angaben beider Auforen beziehen sich auf die in ihm enthaltenen Pflanzen. Vor allem Linn& hat sich viel mit ihm beschäftigt und den Hauptteil der hier vorliegenden Arbeit nimmt deshalb eine Zusammenstellung der Pflanzen ein, die Lın& nach Exemplaren Hasserguists beschrieben hat. Es sind dabei auch solche Arten mit aufgenommen, die Linnıe ohne Beschreibungen erwähnt hat, wenn diese Erwähnungen sich ausschließlich auf Hasserquistsche Exemplare beziehen. Das Herbarium selbst, das bis heute noch gut erhalten ist, war lange Zeit im Besitz der schwedischen Königin Louise Urrika, der Schwester FRIEDRICH DES GROSSEN, und wurde später der Universität Upsala überwiesen, der es noch jetzt gehört. K. Krause. Frödin, J.: Über das Verhältnis zwischen Vegetation und Erdfließen in den alpinen Regionen des schwedischen Lappland. — Lunds Uni- versitets Arsskrift N. F. XIV, Nr. 24 (1918) S. 1—32, mit 4 Tafeln und 9 Textfiguren. Verf. beschreibt eine merkwürdige, in den alpinen Regionen Lapplands ziemlich häufige Erscheinung, das sogenannte Erdfließen, das im wesentlichen auf zwei Um- ständen beruht: einerseits wird der Boden in der alpinen Region vom Wasser des schmelzenden Schnees durchtränkt, anderseits hindern die unteren, ständig gefrorenen Schichten dieses Bodens das Wasser, tiefer in die Erde einzudringen. Auf diese Weise wird die oberste Erdschicht allmählich mit Wasser übersättigt, nimmt breiige oder schlammige Beschaffenheit an und gerät schließlich, wenn sie auf geneigter Unterlage ruht, ins Gleiten. So kommen Erd- oder Schlammströme zustande, die oft ganz be- trächtliche Ausdehnung annehmen können und natürlich auf die Vegetation nicht ohne Einfluß bleiben. Einmal kann man beobachten, wie durch sie der ursprüngliche Pflanzenwuchs zerstört wird und wie dann erst allmählich wieder eine Neubesiedlung erfolgt. Anderseits kommt es aber auch bei dem langsamen Wandern der Erdmassen oft gar nicht zu einer völligen Zerstörung des Pflanzenwuchses, sondern nur zu einer Zerreißung der Vegetationsdecke. Diese löst sich dabei gleichsam in einzelne Felder auf und es entstehen ganz eigentümliche, netzartige oder ähnliche Bilder, von denen der Verf. eine ganze Reihe in photographischen Aufnahmen festgehalten hat, die seiner Arbeit beigefügt sind und eine wesentliche Erläuterung des Textes bilden. K. Krause. Bachmann, E.: Wie verhalten sich Holz- und Rindenflechten beim Über- gang auf Kalk. — Ber. D. Bot. Ges. XXXVI. (1918), 528—539, mit I2 Abbild. im Text. Literaturbericht. — E. Bachmann. ©. Gertz. Th. Loesener. 9 Bachmann, E.: Bildungsabweichungen des Lagers von Parmelia physodes (L.) Ach. Bitt. — Centralbl. f. Bakteriologie IL. (1919), 131—143, mit 9 Textfiguren. Die Frage, ob Holz- oder Rindenflechten die Fähigkeit haben, Zellulose und ver- korkte Zellwände aufzulösen, war schon früher von LıxpAu in verneinendem Sinne ent- schieden und festgestellt worden, daß das Eindringen der Flechtenfäden in ihr Substrat im wesentlichen auf rein mechanischem Wege erfolgt. Jetzt sucht Verf. zu ermitteln, ob die gleichen Flechten vielleicht imstande sind, kohlensauren Kalk, auf den sie bis- weilen übergehen, aufzulösen. Er kommt aber nach den Ausführungen in seiner ersten Arbeit zu dem Ergebnis, daß ein solches Auflösen im allgemeinen nicht erfolgt. In der zweiten Abhandlung beschreibt Verf. einige merkwürdige Bildungsab- weichungen des Lagers von Parmelia physodes, die im wesentlichen in einer be- deutenden Zunahme der Gonidienschicht bestehen und anscheinend ohne Mitwirkung eines assoziierenden, von außen eindringenden Pilzes zustande kommen, Sie dürften demnach nicht als pathologische Erscheinungen, sondern nur als Wachstumsabnormi- täten angesehen werden. K. Krause, 'Gertz, O.: Skänes Zoocecidier, ett Bidrag till Kännedomen om Sveriges gallbildande Flora och Fauna. — Lunds Universitets Arsskrift N. F. XIV. (1918) 1—72. Die Arbeit enthält eine Übersicht aller in Schonen vorkommenden Pflanzen, an denen Gallbildungen beobachtet worden sind, denen sich eine Zusammenstellung der Insekten anschließt, die derartige Gallen verursachen. K, Krause. Loesener, Th.: Prodromus Florae Tsingtauensis. Die Pflanzenwelt des Kiautschou-Gebietes. Mit Unterstützung des Deutsch - chinesischen Verbandes veröffentlicht. — S.-A. aus Beihefte im Bot. Centralbl. XXXVII, Abt. IL (1919) 206 mit 40 Tafeln. Mit lebhafter Freude und Genugtuung müssen wir es begrüßen, daß soeben aus der Feder des besten Pflanzenkenners dieses Gebietes eine Schilderung der Vegetation von Kiautschou erschienen ist, und damit noch einmal vor aller Welt dargelegt wird, wie verdient sich deutsche Forscher auch hier um die Aufschließung des Landes und um die Förderung der Wissenschaft gemacht haben. Der umfangreiche Inhalt des ganzen Werkes gliedert sich in mehrere Abschnitte, welche zunächst den allgemeinen Charakter des Landes sowie weiter die Geschichte seiner Erforschung behandeln. Daran schließt sich eine ausführliche Beschreibung der Vegetation, ihrer wichtigsten Holzpflanzen, Lianen, Stauden, Kräuter, Zwiebel- gewächse und Wasserpflanzen, sowie weiter eine eingehende Darstellung der ver- schiedenen Nutzpflanzen. Den Hauptteil nimmt die systematische Aufzählung aller bis , jetzt aus dem Kiautschou-Gebiete bekannt gewordenen Pflanzenarten, einschließlich der Algen, Pilze und Moose, ein. Den Schluß bildet ein Register der Gattungs- und deutschen Pflanzennamen. Näher auf die einzelnen Kapitel einzugehen ist hier leider nicht möglich. Wieder- gegeben sei nur das, was LoEsEner über die pflanzengeographischen Beziehungen sagt: »Hat sich im inneren China nach den neueren Forschungen der Tsinlingschan als eine wichtige pflanzengeographische Scheidewand herausgestellt, durch die das nördliche - China mit seinem verhältnismäßig geringen Einschlag subtropischer Elemente von dem zentralen und südlichen China mit vorherrschend subtropischen und tropischen Formen geschieden wird, so würde bei einer Verlängerung dieser Grenze nach Osten das Kiau- 92 _ Literaturbericht. — H. O. Juel. tschou-Gebiet dem nördlichen China zuzurechnen sein, also EnsLers Gebiet des tempe- rierten Ostasiens. Das Land zeigt indessen offenbar ähnlich wie das atlantische Europa den günstigen Einfluß des Seeklimas, der stellenweise noch verstärkt wird durch den vom Lauschan gegen die trockenen Kontinentalwinde gebildeten Schutzwall. Die Rolle, die die subtropischen und tropischen Elemente spielen, ist offenbar noch be- deutend genug, um die Grenze zwischen dem temperierten Ostasien, im besonderen dem nördlichen China einerseits und . dem ostchinesisch-südpapuanischen Übergangs- gebiete anderseits in diesen Küstenstrichen als verwischt oder um einige Breitengrade weiter nach Norden verschoben erscheinen zu lassen. Ich möchte zu der Auffassung neigen, daß in früheren Zeiten diese subtropischen und tropischen Monsun-Elemente hier noch stärker entwickelt gewesen und daß sie erst infolge der unheilvollen Ent- waldung von den in Nordchina verbreiteten Elementen mehr in den Hintergrund ge- drängt worden sind.« Es ist LoEsEner nicht vergönnt gewesen, das von ihm in so vollkommener Weise geschilderte Gebiet selbst kennen zu lernen. Er war bei seinen Studien auf Herbar- material und auf Notizen von Reisenden und Sammilern angewiesen. Trotzdem hat er uns eine so ausgezeichnete Arbeit geschenkt. Und wenn es ihm in der Zukunft auch vielleicht nicht mehr vergönnt ist, sich weiter mit der Vegetation von Kiautschou zu beschäfligen, so bleiben doch seine großen Verdienste um ihre Erforschung bestehen und niemand wird ihm die Anerkennung versagen können, ein solch grundlegendes Werk geschaffen zu haben, am allerwenigsten die, die einst berufen sein werden, seine Forschungen fortzusetzen. K. Krause. Juel, H. O.: Beiträge zur Blütenanatomie und Systematik der Rosaceen. — 'Kgl. Svenska Vetensk. Akad. Handl. LVIH. (1918) Nr. 5, 81 S. mit 135 Abbild. im Text. Verf, hat bei seinen Untersuchungen von Rosaceenblüten vorwiegend solche Merk- male berücksichtigt, denen man bisher wenig Beachtung geschenkt hat, z.B. Lage und Ausbildung des leitenden Gewebes im Gynäzeum, Gestaltung der Narbe, Ausdehnung der Bauchnaht am Fruchtknoten, Vorkommen der Obturatoren und die morphologische Natur derselben, sowie verschiedene Einzelheiten im Bau und in der Orientierung der Samenanlagen. Es ist erklärlich, daß er bei Berücksichtigung solcher neuer Merkmale auch zu neuen Ansichten über die Verwandtschaftsverhältnisse der einzelnen Formen und schließlich zu Anfängen eines ganz neuen Systems der Rosaceen gelangt ist. Er unterscheidet innerhalb der ganzen Familie zwei phylogenetische Hauptreihen, die Epi- sepalae und Epipetalae. Für die Episepalen gibt er als Merkmal an: Frucht- blätter, wenn isomer, vor den Kelchblättern; Integumente getrennt, erst am Ende der Entwicklungsreihe tritt bei einigen Gattungen Verwachsung ein; für die Epipetalen ist dagegen charakteristisch: Fruchtblätter, wenn isomer, vor den Blumenblättern; Integu- mente verwachsen, nur am Anfang der Reihe bei einigen Gattungen noch getrennt. Unter den Episepalen stellen die Gattungen Kageneckia und Quallaja den primitivsten Typus dar, von denen sich mehrere Reihen in verschiedenen Richtungen entwickelt haben, so die Prumeae, Cereocarpeae, Geeae u.a. Die Epipetalen sind vielleicht auch aus dem episepalen @wallaja-Kageneckia-Typus hervorgegangen; zu ihnen gehören unter anderen die Spireae, Roseae, Ulmarieae und Kerrieae. Im einzelnen geht Verf. noch näher auf die charakteristischen Merkmale dieser einzelnen Gruppen, auf ihre Zusammensetzung und ihre gegenseitigen Beziehungen ein und versucht auch, eine Art Stammbaum für die ganze Familie zu entwerfen, unterläßt es aber doch, ein völlig scharf umrissenes und in allen Einzelheiten durchgeführtes neues System zu geben. K. Krause. Veh N EP Aa Literaturbericht. — Eug. Warming. 93 Warming, Eug.: Dansk Plantevaekst. 3. Skovene. Med Bidrag af Pro- fessor C. V. Pryrz, Mag. sc. Carsten OLsen og flere. Med 283 Bil- leder. Udgivet af Dansk Botanisk Forening. — Koebenhavn og Kristiania 1916—1919. 635 S. \ Der Altmeister der ökologischen Pflanzengeographie bietet in diesem dritten Teil seines groß angelegten zusammenfassenden Werkes über die Pflanzenformationen Däne- marks einen Überblick über die Wälder, der für Werke ähnlicher Art durch die Gründlichkeit der auf jahrelangen Forschungen beruhenden Bearbeitung als schwer er- reichbares Vorbild dienen kann. Das Buch ist als Sonderband der »Botanisk Tidsskrift« in 6 Heften erschienen. Es ist schwer, aus dem sehr reichen Inhalt der 33 Kapitel das Wesentlichste herauszuschälen; es dürfte kaum eine Frage aus den Lebensverhältnissen mitteleuropäischer Wälder geben, die nicht hier in sorgfältigster Weise nach allen Rich- tungen auf Grund der Literatur und zahlloser eigenen Beobachtungen des Verf. erörtert worden wäre, so daß die Arbeit auch auf die Erforschung der Wälder der Nachbar- länder einen nachhaltigen Einfluß ausüben und zur Nachuntersuchung der zunächst für Dänemark gefundenen Ergebnisse anregen wird. Sowohl Botaniker wie Forstmann werden daher das Werk stets wieder von neuem zu Rate ziehen müssen, um sich über dieses oder jenes Problem Auskunft zu holen; sind doch auch viele wichtige Gegen- stände aus der Pflanzengeographie im allgemeinen einer kritischen Prüfung unter- zogen worden. Die beigegebenen zahlreichen Abbildungen, großenteils nach Photo- graphien oder Zeichnungen des Verf.,, führen uns die verschiedensten Baum-, und Strauchformen sowie die wichtigeren Bestandteile der einzelnen Formationen vor. — Nach allgemeinen Bemerkungen über den Begriff des Waldes und seine Bedeutung für den Vegetationscharakter eines Landes, über die verschiedenen Arten desselben und die in ihm vorkommenden Lebensformen, natürlich stets mit besonderer Berücksichtigung der dänischen Verhältnisse, werden die einzelnen Pflanzenarten von den waldbildenden Bäumen bis zu den kriechenden halbholzigen Pflanzen nach ihren wichtigsten Merk- malen, nach ihrer Verbreitung in Dänemark und nach den Bedingungen ihres Vor- kommens vorgeführt. In dieser Darstellung nehmen natürlich die Bäume den breitesten Raum ein, unter ihnen an erster Stelle die in Dänemark die Hauptrolle spielende Buche; man beachte übrigens die schönen Bilder eizenartiger Buchen und besonders starker Eichen. Nach der Übersicht S. 445 besitzt Dänemark 27—29 dort wild vorkommende Baumarten von im ganzen 80—82 Holzpflanzen. Wilde Exemplare von Nadelhölzern gibt es zurzeit (vielleicht mit Ausnahme der Eibe) dort nicht; es scheint sogar zweifel- haft zu sein, ob es sich bei dem eigenartigen Vorkommen von Tarus am Vejle-Fjord wirklich um ein ursprüngliches handelt. Kiefern, Fichten und Tannen sind erst vor 460 Jahren als Waldbäume eingeführt worden, spielen aber jetzt im Kulturwalde, ganz besonders Preea excelsa, eine nicht unwichtige Rolle. Ein besonderer Abschnitt wird den Wurzeln der Bäume gewidınet; ‘er ist deshalb von Wichtigkeit, weil gerade auf diesem Gebiete noch viele Fragen genauerer Untersuchung harren. Nachdem die ein- zelnen inneren und äußeren Faktoren behandelt worden sind, die auf die Gestaltung der Baumformen maßgebenden Einfluß haben, nachdem die phänologischen Erschei- nungen erörtert worden sind, wird das Leben des Waldes im Winter, Frühjahr und Sommer geschildert und auf die klimatischen Verhältnisse in dieser Formalion ein- gegangen. Es schließt sich sachgemäß ein Abschnitt an über die Assimilationstätigkeit, sowie über die Verteilung von Licht und Schatten und den Einfluß dieser Faktoren auf die Ausbildung der Verzweigung sowie über den Kampf gleichartiger und ver- schiedenartiger Bestandteile des Waldes untereinander; dabei werden besonders die Verdienste des dänischen Forschers Cur. VAupELL um die Erforschung der Wälder seiner Heimat hervorgehoben. Hatten sich die vorangehenden Kapitel mit der Ernährung der 94 Literaturbericht. — K. Giesenhagen. F. Rosen. J. Wolf. O. Wünsche. Waldpflanzen befaßt, so sind, die nun folgenden den Reproduktionsorganen gewidmet (Blüten- und Fruchtbildung, sowie Verbreitung der Samen). Damit kommen wir zum Herbst, zum Laubfall und zur Bedeutung des letzteren für die Zusammensetzung des Waldbodens, wobei die wichtigen Fragen nach der Bildung des Humus ausführliche Besprechung finden und die bahnbrechenden Arbeiten von P. E. MüLLer gebührende Würdigung erfahren. Das 20. Kapitel hat Mag. sc. CARSTEN OLSEN zum Verfasser und beschäftigt sich mit dem Gehalt des Bodens an Bakterien und Stickstoff; und darauf folgt die Schilderung der Symbiose zwischen Bakterien oder Pilzen einerseits und Blütenpflanzen andererseits, soweit wir diese. noch vielfach rätselhaften Wechselbe- ziehungen kennen. Eine sehr ausführliche Darstellung wird den krautigen Formen des Waldgrundes -gewidmet, mit besonderer Berücksichtigung der Lebensbedingungen aller im Walde unter dem Schutze der Bäume und Sträucher wachsenden niedrigeren Pflanzen und ihrer verschiedenen Bestandsverhältnisse. Man beachte hier besonders die Statistik $. 448 über die verschiedenen ökologischen Formen der Waldkräuter. , Die Epiphyten werden dann noch ‚besonders besprochen, dabei wird besonders die Rolle der Moose, Flechten und Pilze erörtert. Das 24. Kapitel bringt eine Analyse der für die Ausbreitung der Arten und den Bestandscharakter des Waldes bedeutungsvollen histo- rischen, klimatischen, edaphischen und biotischen Faktoren. Die folgenden Kapitel schildern des näheren den Erlen- und Birkenbestand, den Eschen-, Eichen- und Buchen- wald in den eigentümlichen Zügen, ferner den aus den übrigen in Betracht kommenden Laubbäumen zusammengesetzten Wald sowie den Mischwald, und schließlich den in Dänemark erst eingeführten Nadelwald, der aber. jetzt schon fast 1/3 des gesamten Waldareals ausmacht. Eine eigene Besprechung wird noch den Waldrändern, den Hecken und den Gebüschen (Krats) gewidmet und der Schlußabschnitt gilt gewissen besonders abweichenden Standortsverhältnissen in den Wäldern, wie solche z. B.. durch ein ungewöhnlich starkes Eindringen des Lichtes in das Waldinnere, durch Waldbrände, durch Rodungen, dann auch durch eingestreute Tümpel und Seen verursacht werden. Möge das ausgezeichnete Werk recht viele Forscher auch in unserer Heimat zu Beobachtungen über die Lebensverhältnisse der Wälder anregen! H. Hanns, Neue der Redaktion zugesendete Auflagen. Giesenhagen, K.: Lehrbuch der Botanik. — Siebente Aufl. 439 S. mit 500 Textfig. — Stuttgart (F. Grub) 1919. Rosen, F.: Anleitung zur Beobachtung der Pflanzenwelt, Wissenschaft und Bildung. Nr. 42. — Zweite Aufl. 162 S. klein 8° mit 62 Fig. Leipzig (Quelle u. Meyer) 1917. Geb. .# 1.50. Wolf, I.: Der Tabak. — Zweite verbesserte und ergänzte Aufl. 119 S. mit 17 Abbild. im Text. — Aus Natur und Geisteswelt. 416 Bänd- chen. — Leipzig (B. G. Teubner) 1918. Geb. „4 1.50 nebst Teuerungs- zuschlägen des Verlags und der Buchhandlungen. Wünsche, ©.: Die verbreiteten Pflanzen Deutschlands. Ein Übungsbuch für den naturwissenschaftl. Unterricht. Siebente Aufl., herausgegeben von Prof. Dr. Bernn. Scnorzer. 271 S. 8° mit 621 Abbild. im Text. — Leipzig (B. G. Teubner) 1919. M 4.—. ir ee Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern Nr. 121. Band LV. Ausgegeben am 27. November 1917. Heft 1. Über die Auffindung einer Höhlenform der gemeinen Hirsch- zunge |Phyllitis scolopendrium (L.) Newmann] im Dachstein- gebiete. von Dr. Friedrich Morton Wien. Mit 4 Figur im Text. Gelegentlich der botanischen Durchforschung einiger Dachsteinhöhlen im vorigen Jahre fand ich in einer derselben unsere Hirschzunge in einer ausgeprägten Höhlenform!). Die in Betracht kommende Höhle ist am Nordhange des auf das Koppental und Obertraun herabsehenden Mittagkogels in ungefähr 732 m Meereshöhe gelegen und öffnet ihr 10 m breites und annähernd ebenso hohes Portal genau nach Norden. Knapp am Höhleneingange setzt eine Schutt- halde an, die steil zur Tiefe zieht und auf der, teils in freier Exposition, teils vom nahen Mischwalde beschattet, die Hirschzunge vereinzelt im Ge- rölle anzutreffen ist. Im letzteren Falle sind ihre Wedel von dem be- kannten üppigen und tiefgrünen Aussehen, während die Exemplare auf freier, zum Teil von der Sonne bestrichener Halde kleinere, derbere und gelblichgrüne Wedel aufweisen. Die Höhle zieht als großer Tunnel ziemlich geradeaus ins Berges- innere, doch unter stetem Ansteigen des Bodens, so daß die Höhe stets geringer wird. Bei 19 m Entfernung vom Eingange erhebt sich quer eine 2!/; m hohe Stufe, dann senkt sich die Decke immer mehr, so dab man sich nur kriechend fortbewegen kann. Dementsprechend zeigt auch die Lichtintensität bis ungefähr 14 m eine konstant schwache Abnahme (bei 14m L noch =) um dann sprunghaft immer geringere Werte zu erreichen. So fand ich am 28. Oktober 1916 um I h nachmittags bei / A F iioım EL — re des diffusen Außenlichtes, bei 9m L—= 106 und bei 27 m 4) Über die sonstigen Ergebnisse dieser Höhlenuntersuchungen wird a. a. 0. be- richtet werden. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 121. a ER Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 421. 1 RE L = ET also bereits einen mit starken Fehlern behafteten Annäherungs- wert. Bei 32!/, m erwies sich die Lichtintensität als unmeßbar, d.h. es konnte nach 50 Minuten Exposition keine vergleichskräftige Färbung des lichtempfindlichen Papieres festgestellt werden. Höchst bemerkenswert ist nun das Auftreten der Hirschzunge in dieser (feuchtnassen) Höhle! Auf der Schutthalde unmittelbar vor dem Eingange fehlt sie. Auch im Höhleninnern suchte ich sie zunächst ver- gebens, bis ich schließlich in einer Entfernung von 27 m vom Eingange, also bereits weit jenseits der oben erwähnten Stufe auf einem großen Felsblocke an seiner dem Außenlicht zugekehrten Seite zwei Hirschzungen antraf, die entsprechend dem nahezu horizontal einfallenden Vorderlichte ihre Wedel annähernd vertikal (nach abwärts gerichtet) eingestellt hatten. Unweit davon (271/, m und 29 m) traf ich mehrere kleine Exemplare, dann wieder eine Strecke lang nichts, bis bei 321/, m, also bereits an einem Orte mit unmeßbarer Lichtintensität!) noch mehrere kleine Pflänz- lein aufgefunden werden konnten (Fig. A). Beachtung verdient zunächst das sprunghafte Vorkommen, das Fehlen von der Schutthalde bis zum m 27. Ob natürlich auf dieser Strecke und auch tiefer hinein auf den Zwischenstrecken die Hirschzunge absolut fehlt, kann derzeit nicht angegeben werden, da zahlreiche (vollkommen euphoto- metrische, also hier vertikal gerichtete) Prothallien den Boden bedecken ?), die ganz gut teilweise der Hirschzunge angehören könnten. Von ungleich höherem Interesse als diese Verteilung, die ja leicht nur eine vorübergehende sein kann, ist aber das Vorkommen von Phyllitis seolopendriurn bei so minimalen Lichtintensitäten! Allerdings ist Ph. sc. eine Schattenpflanze®). Doch geht aus der Literatur über Höhlenflora hervor, daß sie zu den seltenen Höhlen- pflanzen gehört. Meines Wissens wurde sie bisher direkt in Höhlen erst 4) Es sei darauf hingewiesen, daß die Lichtintensität hier bei höherem Sonnen- stande zweifellos eine höhere sein, trotzdem aber immer sehr kleinen absoluten Werten entsprechen wird. 2) Auch rings um die vorgefundenen Hirschzungen. 3) Schon Lämmernaya (1908) stellte fest, daß Ph. se. zu den anpassungsfähigeren Farnen gehört, indem es auch an stark sonnigen Standorten zu wachsen vermag und auf diese geänderten äußeren Faktoren mit nahezu vertikaler Wedelstellung, gelbgrüner Färbung und derblederiger Beschaffenheit der Assimilationsorgane reagiert. Ich kann dies vollauf bestätigen und füge hinzu, Ph. se. auf sonnigen Halden außer an unserm Standort auch auf dem Dürrenstein bei Lunz in Ober-Österreich, auf dem hohen Klek bei Ogulin und im Velebitgebirge angetroffen zu haben. Ob diese Standorte dauernde sind, möchte ich allerdings dahingestellt sein lassen. Zweifellos wurden die Pflanzen durch Abholzung der Sonne ausgesetzt, eventuell flogen Sporen an, doch wäre es. möglich, daß schließlich die dauernde Besonnung die Hirschzunge (wie viele andere Schattenpflanzen) vertreibt. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 424. 3 zweimal angetroffen und zwar von UcoLını am Lago d’ Iseo (leider ohne nähere Angaben über die Intensität des Lichtes) und in der Rötelseehöhle am Abhang des Erlakogels bei Gmunden (Linzer Tagespost vom 27. VII. 1914 nach Länmermayr 1945). Alle übrigen Angaben beziehen sich auf Schluchten oder Höhleneingänge. So fand sie Limmermayr in der Rack- | bachsschlucht bei Adelsberg (1 == ‚5) und in der (rna jama bei Adelsberg, Zmupa am Eingang in die St. Kanzianer Höhlen und PauLın an Eingängen der in Wäldern gelegenen Grotten und Höhlen Krains. Fig. 1. Phyllitis scolopendrium (L.) Newmann f. cavernarum Schiffner et Morton, Entfernung vom Höhleneingange: für links oben: 271/3 m, rechts oben: 321/g m, rechts unten: 29 m, Mitte: 27 m. 3/4 der nat. Größe. Naturselbstdruck. ar 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 421. Um so bemerkenswerter erscheint also das tiefe Hineindringen in unserer Dachsteinhöhle bis zu Stellen minimalster Lichtintensität, die auch im Sommer kaum nennenswerte Steigerungen erfahren dürfte, was auch aus der Begleitflora hervorgeht. Von Farnpflanzen sind zwischen 27 m und 32!/, m nur sterile Exemplare des Streifenfarnes (Asplenium_ tricho- mames L.) vorhanden, der — fast möchte man sagen selbstverständlich — den Rekord hält und sogar noch bei 33 m gefunden werden konnte. Zahl- lose euphotometrische Prothallien, die wohl beiden Farnen!) angehören dürften, decken den Boden, dazu kommen eine Reihe von Moosen sowie Algen, die noch bis zur Tiefe von 40 m vordringen, und unter denen be- sonders Nostoc sphaerieus mit seinen dichte Überzüge bildenden Kugeln auffällt. Die in der Höhle vorgefundenen Pflanzen zeigen so starke Ab- weichungen vom Typus, daß ich dieselben für eine neue Form?) anzu- sehen mich berechtigt halte. Dem beträchtlich geänderten Habitus gegen- über ist auch bei unsern extremen Höhlenformen der anatomische Aufbau gegenüber dem des Typus wenig verändert. Ganz entsprechend dem Verhalten der Sonnen- und Schattenformen von Phyliitis hybrida besteht das einzige wesentliche Merkmal der ana- tomischen Wedelstruktur der Höhlenform darin, daß von einer Differen- zierung des Mesophylis3) überhaupt nicht gesprochen werden kann. Viel- mehr wird das ganze Mesophyll durch ein nahezu einheitliches, durch- schnittlich nur 3—4 Zellagen mächtiges Schwammgewebe dargestellt, das (wie bei Ph. hybrida) durch lange schlauchförmige Zellen charakterisiert erscheint, deren flächige Verbreiterung wohl auch hier im Sinne einer Vergrößerung der assimilatorischen Fläche zu deuten ist. Die Auffindung dieser Höhlenform läßt die von Lämmermayr (3, S. 9) ausgesprochene Ansicht, daß Ph. sc. zu den anpassungsfähigen Farnen gehört, noch in dem Sinne erweitern, daß die Pflanze in Höhlen sehr weit vorzudringen vermag und ein anormales Minimum besitzt, das nicht sehr weit von dem Minimum von Asplenium trichomanes (für sterile 4) Bei 271/, m I = sammelte ich: Mnium stellare, Fissidens taxifolius A 450? und Eurhynchium praelongum. Letzteres (nach BAumGARTNER) in einer Form mit engem Blattzellnetz und starkem Glanze, wie sie oft in Höhlungen des Kalksteines anzu- treffen und eventuell als eigener Höhlentypus anzusehen ist. Zwischen 28 und 35 m wieder Burhynchium praelongum, ferner Spuren von Fissidens taxifolius, eventuell auch F'. pusillus (nicht genau bestimmbar) und Orthothecium intricatum. 2) Analog einem früheren Falle (Morton 7) halte ich es auch hier für zu weit gegangen, eine Varietät aufstellen zu wollen. 3) Beim Typus sowie bei der Sonnenform nimmt der obere Teil des Mesophylis (nach LÄmmermayR 4908; hier auch Abbildung) noch Palisadencharakter an und ist jedenfalls von dem darunterliegenden lockeren Schwammgewebe deutlich zu unter- scheiden. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 4121. 5 Pflanzen) entfernt sein dürfte. Ehe ich eine’ kurze Beschreibung der Form gebe, für die der Name f. cavernarum gewählt wurde), möchte ich noch darauf hinweisen, daß Ucouimı (5), wie bereits erwähnt, in Höhlen bei einem Wasserfall am Lago d’Iseo Ph. sc. an einem sehr stark feuchten und lichtarmen Standorte vorfand und diese Formen als var. cavernicolum bezeichnete. Es ist möglich, daß seine Formen ähnliche Ausbildung zeigen wie unsere Dachsteinpflanzen, jedoch fehlen, da eine Beschreibung sowie Angaben über Lichtstärke seiner Mitteilung nicht beiliegen, die diesbezüg- lichen Anhaltspunkte. Auch Frane£ (1) scheint einmal Schattenformen oder stationäre Jugend- formen gefunden zu haben, die er var. hemionitiforme benannte. Ich halte diese Bezeichnung für irreführend und irrig, da aus der Über- legung hervorgegangen, daß Ph. sc. durch Übergänge mit Ph. hemionitis verbunden sei, wobei lediglich die rein äußerliche (habituell zum Teil tatsächliche) Ähnlichkeit der beiden Arten in ihrer Jugend und Kümmer- formen (Scolop. breve) in Betracht gezogen wurden. Ich gebe schließlich noch eine Beschreibung der neuen Form. Phyllitis scolopendrium. (L.) Newmann f. cavernarum Schiffner et Morton, nova forma. Rhizom schwach, 0,5—3 cm lang, 4—2 mm dick, Blätter 1,5—20 cm lang. Stiel verlängert, so lang oder länger als die Spreite, grün, 0,5—2 mm dick, spreuhaarig. Spreite rundlich bis länglich- lineal, sehr dünn und zart-durchscheinend, am Rande wellig, unter- seits zerstreut spreuhaarig, matt seidenglänzend. Mesophyll nicht differen- ziert. Pflanze vollkommen steril. Es ist mir zum Schlusse eine angenehme Pflicht, Herrn Finanzrat Jutius BAUMmGARTNER (Wien) und Herrn Prof. Dr. Vıcror SCHIFFNER (Wien) für die freundliche Bestimmung der in der Höhle vorgefundenen Moose sowie Herrn Mag. pharm. Heınrıcn Woynar (Graz) für wertvolle An- regungen verbindlichst zu danken. Literatur. 1. Franc#,_R., Beiträge_zur Floristik des Biharer Comitates. Termeszetrajzi Füzetek. Kiadja a magyar nemzeti Muzeum. Vol. XVII, 4894, p. 205 ff, Mit 4 Ab- bildung. 2. Lämmenwayr, L., Studien über die Anpassung der Farne an verschiedene Licht- stärke. ‚IX. Jahresbericht d. k. k. Staatsgymnasiums in Leoben 4907, 4) Gelegentlich einer Besprechung schlug Herr Professor Schirrner diesen Namen vor, der mir unter den in Betracht kommenden als der geeignetste erscheint. Ich er- laube mir daher, Herrn Professor Scuirrner als Mitautor anzuführen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 424. . Limmermayr, L., Weitere Beiträge zur Kenntnis der Anpassung der Farne an ver- schiedene Liehtstärke. Ebenda. X. Jahresbericht, 1908. Mit 4 Tafel. . —— Die grüne Pflanzenwelt der Höhlen. I. Teil. Denkschriften der Math.-Naturw. Klasse der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien. 87. Bd., 1944; 90. Bd. 1943; 92. Bd., 4915. . Usorins, U., Forme cavernicole di Scolopendrium vulgare Sm. .e. loro rapporti con. S. hemionitis Sw. Estratto dal Bull. della Soc. bot. ital. Sitzung vom 23. September 4943. . LÄmmermayr, L., Lichtgenuß-Studien. S.-A. aus dem Jahresbericht des k. k. Staats- realgymnasiums in Graz A944. . Morton, F., Die biologischen Verhältnisse der Vegetation einiger Höhlen im Quar- nerogebiete. Österreichische botanische Zeitschrift, Jahrgang A914. . Zmuva, A. J., Über die Vegetation der Tatraer Höhlen. Extrait du Bulletin de l’Acadömie de Sciences de Cracovie. Math.-naturw. Klasse, Juni bis Juli 19148. Untersuchungen über Solanaceen. Von Georg Bitter. Mit Taf. I—Vl. Die folgende Studie soll eine Reihe von Veröffentlichungen einleiten, die sich mit allgemeineren Fragen über die Systematik, Morphologie, Anatomie und Geographie der Familie der Nachtschattengewächse befassen. Speziellere Untersuchungen, besonders die Beschreibungen neuer Arten, werden nach wie vor in meinen Solana nova vel minus cognita!) veröffentlicht werden, soweit eine Publikation derselben in den vorliegenden Jahrbüchern nicht durch die Zugehörigkeit zu den Serien von Ensuers Beiträgen zur Flora von Afrika, zu den Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae oder Lautersachs Beiträgen zur Flora von Papuasien geboten erscheint. 1. Über die Abhängigkeit der Zeichnung der unreifen Beeren ver- schiedener Solanum-Arten von ihrer Stellung zum Licht. In den Diagnosen mancher Nachtschattenarten findet man über die Beeren die Angabe, daß sie »marmoriert« oder »gefleckt« seien. Alle derartigen Notizen beziehen sich ausschließlich auf die noch nicht völlig ausgereiften Früchte in dieser Gattung, denn später, beim Abschluß der Reife, pflegen diese Zeichnungen auf ihrer Oberfläche völlig zu ver- schwinden und einer gleichmäßigen gelben oder roten Farbe Platz zu machen. Die erwähnten Zeichnungen der unreifen Beeren sind in der Gattung Solanum weit verbreitet, aber in sehr verschiedener Weise deutlich, meist sind sie ziemlich verwaschen, so besonders bei der Mehrzahl der stachel- losen Arten. Auffälliger tritt dagegen die Marmorierung bei den unreifen Beeren der stacheligen Arten hervor und dieser soll daher im folgenden ausschließlich gedacht werden. Ich habe die in der Kultur der botanischen Gärten befindlichen stacheligen Solana in dieser Hinsicht seit mehreren Jahren im lebenden Zustande geprüft und dabei einige beachtenswerte Beobachtungen gemacht, auf die ich hier kurz hinweisen möchte. Die überwiegende Mehrzahl aller Solanum-Arten, sowohl die stachel- 4) Von denen bis jetzt in Feopes Rep. spec. nov. 45 Abhandlungen zur Ver- öffentlichung gelangt sind. 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 424. losen als auch die stacheligen, zeigen gleich nach dem Verblühen, beim Ansetzen der Frucht, karpotrope Nutation der Fruchtstiele. Dadurch werden die Beeren mit ihrer Spitze nach abwärts gekehrt, während ihr unterer Teil mit den ihm fest anliegenden, sich mehr oder minder ver- größernden Kelchzipfeln nach oben, also dem Lichte zu, gerichtet ist. Im Zusammenhang damit ist auch der basale Teil der Beere bei diesen Arten stets lebhafter grün gefärbt als der apikale Teil, der stets erheblich bleicher, manchmal sogar (im fast ausgewachsenen Zustande, kurz vor der völligen Reife), beinahe rein weiß gefärbt ist. Die grüne Farbe des ba- salen Teils ist keineswegs gleichmäßig, sondern weist eine deutliche Be- ziehung zur Fächerung der Beere bzw. zum Verlauf der Gefäßbündel unter deren Haut auf. Die Hauptadern, die von der Basis nach der Spitze meridional verlaufen, besonders die beiden an den Verwachsungsnähten der beiden Fruchtblätter befindlichen sowie die Mitteladern jedes der beiden Fruchtblätier zeigen die lebhafteste Grünfärbung in ihrer Um- gebung und sind auch am weitesten nach der Spitze zu deutlich zu ver- folgen. Merklich schwächer ist das zwischen ihnen vermittelnde Adernetz mit grünem Gewebe umgeben und die Intensität der Zeichnung läßt von der Basis nach der Beerenspitze allmählich nach. Die zwischen den Adern gelegenen Teile der Beerenhaut sind weißlich gefärbt; dadurch kommt die zierliche Marmorierung zustande, die den mittleren Teil der Beeren auszeichnet. Der apikale Teil ist, wie bereits erwähnt, mehr oder minder rein weiß gefärbt Interessant ist nun, daß die Stellen, die von den fest dem Grunde der unreifen Beere anliegenden derben, dicken Kelchzipfeln bedeckt sind, zwar ein etwas bleicheres Grün als die unbedeckten Partien aufweisen, aber doch eine erheblich lebhaftere Grünfärbung besitzen als der apikale Teil der Beere, der von einem zwar diffusen, aber doch wahrscheinlich stärkeren Licht getroffen wird als die von den dicken Kelchzipfeln be- deckten Stellen. Je mehr die Beere sich vergrößert, desto mehr tritt der apikale, hellgefärbte Teil hervor, so daß, kurz bevor die mit der Reife eintretende gleichmäßige Verfärbung einsetzt, die Gegensätze in der Zeich- nung am meisten hervortreten. Auf den beigegebenen Tafeln habe ich verschiedene Beispiele“ für die hier beschriebenen Erscheinungen darstellen lassen. Auf Tafel I sind zwei Fruchtstände des S. tomentosum reproduziert, an denen man nur ziemlich verwaschen die längs herablaufenden dunkler grünen Streifen auf den noch halbreifen Beeren erkennen kann. Die feinen weißlichen Punkte auf den Beeren. sind durch die ziemlich zahlreichen auf der Beerenoberfläche vor- handenen Sternhaare bedingt. Unterhalb der beiden Fruchtstände sind auf derselben Tafel zwei median durchschnittene Beeren dargestellt, und zwar links übereinander die beiden unteren Hälften mit den Ansatzstellen an den Fruchtstielen, rechts die beiden oberen Hälften, auf denen in der Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 121. 9 Mitte die punktförmige Insertionsstelle der Griffel sichtbar ist. Die unteren Kalotten zeigen deutlich die meridian von der Ansatzstelle des Fruchtstiels verlaufenden dunkleren (stärker grünen) Streifen, während die erheblich heller gefärbten oberen Kalotten kaum die schwachen dunkleren Linien der Hauptadern bis zum Griffelansatz erkennen lassen. Auf der Tafel II sind Fruchtstände und einzelne Beeren von $. s’- symbrüfolum abgebildet; sämtliche Beeren, auch die untersten an den Fruchtständen sind noch nicht völlig reif, sie sind noch nicht lebhaft rot wie im Reifestadium, sondern grünlich gefärbt. Die beiden Fruchtstände sind von verschiedenen Seiten aufgenommen, der linke von unten, der rechte von der Ober-(Licht-seite. Man erkennt daraus, daß die Frucht- stiele an den ziemlich horizontal gestellten Infloreszenzachsen etwas herab- gebogen sind, so dab man unten (linkes Bild) mehr von den Beeren, ober- seits (rechtes Bild) mehr von den reichbestachelten, nach der Blüte noch stark vergrößerten Fruchtkelchen zu sehen bekommt, die mit ihren an- sehnlichen Lappen die Beeren bis nahe an die Spitze umfassen. Man er- kennt daher an den Beeren beider Stände kaum etwas von der auf den Beeren vorhandenen Zeichnung; um diese deutlicher zu machen, sind unter den Fruchtständen zwei Beeren abgebildet, in der Mitte unten ist die untere Hälfte einer Beere mit ihrer (breiten) Ansatzstelle, von unten gesehen, photographiert. Von der Ansatzstelle gehen, ähnlich wie bei der Abbildung der Beeren von S. tomentosum, die meridian verlaufenden dunkler grünen Streifen aus. An der rechts unten mit dem Fruchtstiel abgebildeten Beere läßt sich das Verhalten der unreifen Beeren von der Seite beobachten. Der Fruchtkelch ist an der dem Beschauer zugekehrten Seite entfernt, um die auf der Beere längs verlaufenden dunklen Streifen zur Anschauung zu bringen. Es zeigt sich aus der Vergleichung der beiden Beerenabbildungen mit den an den Gesamtfruchtständen völlig intakt vorhandenen Fruchtkelchen, dab die starke Umfassung der Beeren durch die sich nach der Blüte noch erheblich vergrößernden Kelche keineswegs das Auftreten der dunkler grünen Streifen an den basalen Teilen der Beeren hindert, wenn auch an den Stellen, wo die Kelchzipfel den Beeren fest anliegen, in diesem Falle ebenso wie bei anderen Arten, eine gewisse Verringerung der Intensität der grünen Färbung sowohl an den Streifen als auch an dem dazwischen gelegenen, weniger grün gefärbten Grund- gewebe zu beobachten ist. Obgleich das von den Kelchzipfeln freie obere Ende der Beere von diffusem Licht trotz der Abwärtsneigung ziemlich reichlich getroffen wird, sind die grünen Streifen an diesem oberen Ende nur teilweise noch schwach sichtbar, die meisten sind schon weiter unten ausgelöscht. S. tomentosum und $. sisymbrüfolium sind zwei Beispiele für ein nur geringes Hervortreten der dunkleren Streifen auf den halbreifen Beeren; viel stärker tritt die dunkler grüne Zeichnung bei zwei anderen 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 421. Arten hervor, die auf den beiden folgenden Tafeln III und IV abgebildet sind: S. sodomaeum L. und S. armatum R.Br., und die auch in der netzigen (»marmorierten«) Verbindung der meridian verlaufenden Haupt- adern durch feinere Seitenadern sehr miteinander übereinstimmen. Der Gegensatz zwischen dem heller gefärbten, manchmal fast weißlichen Grund- gewebe und der dunkelgrünen Umgebung der Adern ist viel stärker als bei S. tomentosum und $. sisymbrüifolium; der abwärts gekehrte apikale Teil der Beere erscheint sowohl bei S. sodomaeum als auch bei S. ar- matum beinahe weißlich, nur die beiden Hauptadern treten als allmählich fast zu Linien sich verschmälernde Streifen beinahe bis an die auf der Beerenspitze befindliche Ansatzstelle des Griffels heran. Weitere Beispiele für die hier dargestellten Zeichnungen auf den un- reifen Beeren würden sich besonders aus den Reihen der stacheligen Solana noch zahlreiche anführen lassen, so bieten auch die halbreifen Beeren des S. incanum L. und S. marginatum L. suppl. Ähnliche, aller- dings in der Reproduktion undeutlichere Zeichnungen als 5. sodomaeum dar. Auch in den Sektionen der stachellosen Solana sind mir_ dunkler grüne Streifen auf herabhängenden unreifen Beeren verschiedentlich be-. gegnet, aber kaum jemals in einer mittels „unserer gewöhnlichen photo- graphischen Reproduktionsarten deutlich wiederzugebenden Weise; ziemlich gut treten die meridionalen Streifen, wenn auch in geringerer Zahl, an den Früchten des zur Sektion Basarthrum gehörigen S. grossularia Bitt. hervor. Im direkten Gegensatz zu den bisher beschriebenen Beispielen mit nickenden Fruchtstielen und dementsprechend abwärts gekehrten Beeren steht das S. globiferum Dun. (Tafel V), dessen Früchte aufgerichtet, oder besser gesagt: dessen Fruchtstiele emporgebogen sind, so daß die Beeren- spitze dem Lichte zugekehrt ist. Diesem Verhalten entsprechend ist auch die Marmorierung der Beeren gerade umgekehrt äusgebildet als bei den Arten mit nickenden Fruchtstielen: die Spitze weist ein prächtig grün marmoriertes Bild auf, das durch die dort zusammenstoßenden Hauptadern und das zwischen ihnen befindliche Netz feinerer Adern bedingt ist: die Nachbarschaft all dieser Adern wird von reichlich chlorophylihaltigem Gewebe gebildet. Nach dem Beerengrunde zu, etwas unter der Mitte, ver- schwinden die grünen, entlang den Adern verlaufenden Gewebestreifen allmählich mehr und mehr; eine breite basale Zone ist völlig weiß, auch an den Stellen, wo die der Beere anliegenden Kelchzipfel nicht vor- handen sind. Auf Tafel V sieht man die unreifen Beeren des S. globiferum von zwei verschiedenen Seiten dargestellt: die Abbildung links zeigt einen schräg aufgerichteten Zweig von der Seite gesehen; der im Bilde vor dem Zweige stehende Fruchtstiel ist nach dem Lichte zu (dieses hier demnach von oben kommend zu denken) aufgerichtet, daher sieht man die Beere u er Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 121. 11 beinahe ganz von der Seite, mit der dichteren Marmorierung an der Spitze und dem allmählichen Schwächerwerden und Auslaufen der dunkelgrünen Streifen nach dem nicht mehr ganz sichtbaren Beerengrunde hin. Die Abbildung rechts gibt einen mehr horizontal gewachsenen Zweig wieder, an dem der (hier von unten bogig aufsteigende und daher unsichtbare) Fruchtstiel die Beere dem Beschauer so zukehrt, daß er die Zeichnung der oberen Beerenkalotte beinahe völlig vor Augen hat, während die untere Hälfte der Beere und der Fruchtkelch ebenso wie der Fruchtstiel völlig verdeckt sind. S. globiferum ist bis jetzt die einzige, mir bekannte stachelige Solanum- Art, bei der sich nach anfänglichem Nicken der Blütenknospen und Blüten eine dauernde Aufrichtung der heranreifenden Früchte nachweisen läßt: es ist wünschenswert, daß auf diese vielleicht sonst noch hier und da innerhalb der Gattung Solanum vorkommende Erscheinung sorgfältig geachtet wird. Das gewöhnliche Verhalten in vielen verschiedenen Verwandtschaftskreisen nicht bloß der Gattung Solanum allein, sondern auch mehrerer ihr nahe- stehender Gattungen ist das Abwärtsneigen der Früchte schon gleich nach der Befruchtung der Blüten. Es liegt nahe, daran zu denken, ob sich nicht die Anordnung der Zeichnungen bei den besprochenen Solanuum-Beeren durch experimentelle Eingriffe umändern, vielleicht sogar umkehren lasse, indem man einerseits die nickenden Früchte der oben erwähnten Arten schon im Jugendlichen Stadium zwangsweise dauernd aufzurichten sucht, andererseits die auf- gerichteten Fruchtstiele des 8. globiferum frühzeitig und dauernd herab- zubiegen trachtet. Es war mir bis jetzt nicht möglich, derartige Versuche in zweckmäßiger Weise auszuführen, zumal da mir geeignete. abgeschlossene Räumlichkeiten zu ungestörter Vornahme solcher Experimente fehlen. Um die beiden in Übereinstimmung mit ihrer verschiedenen Stellung zum Licht diametral einander entgegengesetzten Zeichnungsweisen der unreifen Beeren der hier besprochenen Solanum-Arten nochmals scharf einander gegen- überzustellen, habe ich auf Tafel VI je zwei äquatorial halbierte Beeren der drei auffälligsten Beispiele zusammengestellt: in der oberen Reihe sind zwei Beeren des aufrechtfrüchtigen S. globiferum dargestellt, in der zweiten Reihe zwei Beeren von S. sodomaeum und in der untersten zwei von S. armatum, und zwar befindet sich von jeder Beere die obere Kalotte links und die an der breiten, kreisförmigen Ansatzstelle des Kelches und Fruchtstiels kenntliche untere Kalotte direkt daneben rechts. Man bemerkt in der ersten Reihe, daß bei S. globiferum die prächtig marmorierte Zeichnung fast ganz auf die apikale Kalotte beschränkt ist, während die basale Kalotte nur noch kurze, meridian verlaufende Streifen aufzuweisen hat und in ihrem ausgedehnteren Teile, rund um die Schnittstelle (Insertion der Beere am Fruchtstiel!) herum völlig von jeglicher Streifung frei ist. Gerade umgekehrt ist das Verhalten der in der zweiten (S. sodo- 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 421. maeum) und in der dritten Reihe (S. armatum) dargestellten Beeren. In den beiden letzteren Fällen liegen, wie oben betont, nickende Früchte vor; die (bei jeder Beere) links stehende apikale Kalotte zeigt besonders in der Nachbarschaft der Spitze fast gar keine Grünfärbung, erst mehr nach dem in der Bildebene liegenden Äquator zu nimmt die netzig-marmorierte dunkelgrüne Aderung ihren Anfang; die (bei jeder Beere) rechts ange- brachte Basalkalotte dagegen hat bei beiden Arten eine besonders gegen die Anheftungsstelle hin so intensive Grünfärbung, daß die einzelnen Streifen völlig miteinander verschmelzen; erst gegen die äquatoriale Mittelebene der Beere hin lösen sich die einzelnen Streifen mehr voneinander und sind dort locker netzig durch Verbindungsstreifen verbunden. Ich habe mich bemüht, bei den Früchten anderer Pflanzenabteilungen analoge Erscheinungen wie bei den hier besprochenen Solanum-Arten festzustellen, bis jetzt ohne Erfolg. Meine Vermutung, daß vielleicht die Zeichnungen der Früchte mancher Zierkürbisse sich mit unseren Solanum- Beeren in eine gewisse Parallele bringen lassen möchten, hat sich als irr- tümlich herausgestellt: vielmehr weisen gewisse, noch am meisten zu einem Vergleich herausfordernde Zwergvarietäten von Kürbissen ein den bei Solanum beobachteten Erscheinungen geradezu entgegengesetztes Verhalten auf: an den nickenden ei-Naschenförmigen Früchten ist der größere basale, dem Lichte zugekehrte Teil rein gelb, der apikale, vom Lichte abgewandte Teil (die Terminalkalotte) dagegen lebhaft dunkelgrün gefärbt. Außerdem variiert die Ausdehnung dieser grünen Terminalkalotte sehr bei den ver- schiedenen Individuen: bald ist sie breiter, bald nur kurz, manchmal fehlt sie sogar ganz, und der kleine Kürbis ist dann einheitlich gelb gefärbt (vielleicht ein mendelndes Merkmalspaar: mit und ohne grüne Terminal- kalotte, die Pflanzen mit mittelgroßer Kalotte wären dann möglicherweise Kreuzungsprodukte). Jedenfalls ersieht man aus dieser kurzen Beschreibung der in Betracht kommenden Kürbisform, daß sie nichis Analoges mit den hier dargestellten Solanum-Beeren aufzuweisen hat. Wir haben im vorstehenden den Nachweis erbracht, daß innerhalb der Gattung Solanum die bei einer größeren Anzahl von Arten vor- kommende netzig marmorierte oder einfach streifige Zeichnung der un- reifen Beeren von der Stellung dieser Organe zum Licht abhängig ist. Andererseits wurde festgestellt, daß bei nickenden Beeren an der belichteten Basalkalotte auch unter den dicken, derben, dicht der Beere anliegenden Kelchzipfeln und dem verwachsenen Teil des Kelches die satte Grün- färbung der Beere, wenn auch ein wenig bleicher, sich fortsetzt. Umgekehrt sind die vom direkten Lichte abgekehrten basalen Kalotten der aufrechten Beeren (von $. globiferum) und die apikalen Kalotten der nickenden Beeren von den lebhaft grünen Streifen völlig frei, trotzdem daß das diffuse Licht eine gewisse Entwicklung des Blattgrüns in der direkten Umgebung der Hauptadern hätte begünstigen können. Engler, Botan. Jahrbücher. Bd. LV. hi N; LAN ih / non AN b e EU ECT v SPUR Da () £ Zr -s >98 < Thyridium megamorphum Fisch. a. Habitusbild, R Rhizoidenfilz natürl. d. Blattspitze mit Rhizoiden. —_ Größe). e. Blattscheide mit Rhizoiden. —— b. Oberes Laubblatt (Seitenansicht), 4 £. Ursprung der Rhizoiden R aus den ec. Unteres Laubblatt. 2 Chlorocysten. 172 Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Daral: ie "Sızd107 u uuvwjadu7 wjaypy uoa Svytoa "T WNSOJUIWOL WUNUDJOS' o3rrq Pr > > & = 5 oa IEL MI AT PT onq.appp "wzogg “but A E “Fzdla7 ur uuvwjadug wjoyny uoa Ippiay "weT ummolar.ıquuksıs WNUDJoSt “197714 Ir PJ/oL "IEI 19a "AT PT 1Oy9RqyDL unJog ‘1oBuz Po u u Ze iw -Sızdıa] ur uupwjadug wjaypy uoa Iv]1a4 ITY WNIDWUAD WUNUDJOS “OT III 1/oy "TEL OT AT PT 0yonq4ypop "wwyog “wobug LUNIDWOPOS WNMUDIOS ‘zo9J1g Ss -Sızdıa] u uuvwjadug wjaypı uoa Sv]104 TEL OT AT PT oyonq pp Umog "bu — ve ES DEE SET SEN 5 . i . R . B - “ - 2 Zu L BE u u r e = Br . i zu Da BEN N uoa Spplaa "und zwun.sa/ıgorb WUNUDIOS ar -JızdıaJ ur uuvwpjadug way, 4 WENN TEIL OT AT PT yonq.yop ungog “tobuz U Y WNDUUD "SE :OToy] HAOJun ST UNIDUOPOS ‘Sg :o1layy 9aayyyıuı Mm uoa Spyloq ung zun.o/ıgogd "st zoyjlayy o fi "S1zdıo] ur uuvwjosug umayıı oyr1a TA PJPL TEL BT AT PI Mronqappp uno ‘ıoybusy Le Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr.122 Band LV. Ausgegeben am 15. April 1919. Heft 4. BERICHT der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie ınd systematische Botanik für die Jahre 1917 und 1918. Die Freie Vereinigung für Pflanzengeographie und systematische Botanik gibt hiermit die Berichte über ihre Versammlungen in Würz- burg 1917 und Hamburg 1918 heraus. Die meisten dort gehaltenen Vorträge sowie einige eingesandten Abhandlungen gelangen nachstehend zur Veröffentlichung. inhalt. Bericht über die zwölfte Zusammenkunft zu Würzburg 1917 A. Engler: Kurzer Bericht über die in den letzten 10 Jahren von deutschen Botanikern unternommenen Forschungsexpeditionen nach Afrika und Papuasien Be A. Engler: Die Vegetationsverhältnisse des Kongoa-Gebirges und der 3ambuto-Berge in Kamerun C. Ledermann: Einiges von der Kaiserin-Augusta-Fluß-Expedition 0. Drude: Die Elementar- Assoziation im Formationsbilde E. Pritzel: Die Grettstadter Wiesen. Mit 1 Karte u: Bericht über die dreizehnte Zusammenkunft zu Hamburg 1918 Kassenbericht M. Fleischer: Die Moosvegetation im Urwald von Bialowies F. Meister: Zur Pflanzengeographie der schweizerischen Bacillariaceen 0. Drude: Formationen und Relikt-Standorte des Kulm- und Diabas- Durchbruches an der oberen Saale . Seite 1—4 5—23 24—32 33—44 45—82 83—108 109—111 111—112 113—124 125—159 160—177 n Berieht über die zwölfte Zusammenkunft der Freien Vereinigung der systematischen. Botaniker und Pflanzengeographen zu Würzburg vom 5. bis 10. August 1917. Nach einer durch den Kriegszustand veranlaßten Pause von fast vier Jahren veranstaltete die Freie Vereinigung zusammen mit der Deutschen Botanischen Gesellschaft und der Vereinigung für angewandte Botanik im August 1917 wieder eine Versammlung, . und zwar in Würzburg. Vorher schon hatten sich eine Reihe von Mitgliedern zusammen mit - fränkischen Fachgenossen in Schweinfurt eingefunden. Sie begrüßten sich am 4. August abends im Hotel Krone und fuhren am 5. August nach Sulzheim, um von dort aus die reiche Flora der Grettstadter Wiesen kennen zu lernen. Die Exkursion fand unter liebenswürdiger Führung von Herrn Bezirkstierarzt VILL und Herrrn Prof. Dr. E. PRITZEL statt und war von bestem Wetter begünstigt. Einen Überblick über die Vegetation des Grettstadter Gebietes gibt die unten abgedruckte Ab- handlung von Herrn PRITZEL. Am Abend des 5. August fanden sich bereits die meisten Mitglieder in Würzburg zusammen und beteiligten sich an einem wohlgelungenen Begrüßungsabend der drei botanischen Vereine im Hotel zum Schwan. Am 6. August tagte die Generalversammlung der Deutschen Bo- tanischen Gesellschaft, die auch zahlreiche unserer Mitglieder besuchten. Nachmittags wurde das Botanische Institut und die in ihrer jetzigen Gestalt von G. KRAUS herrührenden Anlagen des Botanischen Garten besichtigt. Abends vereinigte ein gemeinsames Essen im Hotel Kron- prinz die Mehrzahl der in Würzburg zusammengekommenen Botaniker. Der 7. August war den Veranstaltungen der Vereinigung der Ver- _ treter der Angewandten Botanik gewidmet. Auch an diesem nahmen Bericht 1917/18. 1 De viele Mitglieder unserer Freien Vereinigung tell. Am Nachmittag wurden der Kgl. Hofgarten in Veitshöchheim und die dortige Wein-, Obst- und Gartenbauschule unter sachkundiger Führung in Augenschein genommen. 2 Am 8. August vormittags fand die Sitzung unserer Vereinigung im Hörsaal des Botanischen Institutes statt, den Herr Professor KNIEP freundlichster Weise zur Verfügung gestellt hatte. 36 Mitglieder und Gäste waren anwesend. Herr ENGLER eröffnete die Sitzung um 8!/ Uhr und begrüßte die Mitglieder der Freien Vereinigung, welche zum ersten Mal seit der Ber- liner Versammlung im Herbst 1913, als er selbst sich auf einer Studien- reise in Nordamerika befand, wieder zusammengetreten waren. Mußte doch die für den 4. August 1914 in München geplante Versammlung wegen des plötzlich hereinbrechenden Krieges aufgegeben werden, und in den folgenden Jahren war auch nicht eine regere Beteiligung zu er- warten. Zugleich war die botanische Tätigkeit an allen wissenschaft- lichen Anstalten erheblich eingeschränkt und namentlich die kolonial- botanische durch die unterbrochene Verbindung mit den überseeischen Ländern in mancher Richtung behindert, wenn auch noch für viele Jahre zu bearbeitendes Material vorliegt. Mit lebhaftem Bedauern wurde der uns befreundeten Botaniker ge- dacht, welche durch ihren Beruf an die Kolonien gefesselt oder auf Reisen durch dieselben begriffen, wie die Herren Dr. MILDBRAED und Prof. Dr. A. PETER, nunmehr in Gefangenschaft geraten sind. Noch betrübender ist der Verlust einiger junger Botaniker auf dem Felde der. Ehre, wie der unserer Mitglieder Dr. ERNST SCHOTTKY und Dr. MAx BRANDT, welche durch ihre Arbeiten uns zu Hoffnungen auf weitere tüchtige Leistungen berechtigten. Zu ihrem Gedächtnis erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. Nicht wenige jüngere Botaniker sind durch ihre Dienstpflicht sowohl im Westen wie im Osten und Südosten in unseren Grenzen fernliegende Gebiete gelangt, welche sie in Friedens- zeiten vielleicht noch nicht so bald erreicht hätten, und mehrere haben auch da, wenn auch infolge des Dienstes in beschränktem Maße, ihre Neigung zur Beobachtung der sie umgebenden Pflanzenwelt befriedigen können. Die Herren BORNMÜLLER und Prof. FLEISCHER befinden sich unter günstigen Verhältnissen auf einer Expedition in Mazedonien, während Prof. Dr. GRAEBNER die Formationen des Urwaldes von Bia- lowies aufnimmt. Vor der Tagesordnung sprach Herr DRUDE einige Worte der Be- grüßung an den Gründer und 1. Vorsitzenden, Herrn ENGLER. Darauf erstattete der 2. Schriftführer, Herr DIELS, den vorläufigen Kassenbericht. Lahr a mu ne Vorläufiger Kassenbericht für die Zeit vom 2. Juni 1916 bis 31. Juli 1917. Einnahmen: Rassenbestand.am «Lt: Jun? 1916... 2 sn. nee M. 1295.59 Mitgliederbeiträge . . - ne a ABA Verkauf älterer Jahrgänge se ee N Er B.— Bruck der Berichte von 1916. °...,... ... M. 676.75 Vorläufige Einladungen von 1917 . . .». .. „-10— Porto und Spedition a ee VIE _M. 728.86 M. 728.86 Bestand: M. 1005.73 An Stelle des durch Heeresdienst verhinderten Kassenwartes Herfn Dr. VAUPEL haben der 1. und der 2. Schriftführer den Kassenbericht fertiggestellt. Die Revision wird nach Rückkehr des Kassenwartes vor- genommen werden. Dahlem, den 31. Juli 1917. E. GILG. L. DIELS. Sodann erstattete er Bericht über die deutschen botanischen Ex- peditionen in den letzten Jahren vor dem Krieg, besonders die Reisen von ©. LEDERMANN und Dr. J. MILDBRAED im tropischen Afrika, so- wie die Expedition von CE. LEDERMANN im Sepik-Gebiet von Neuguinea. Eine vorläufige Mitteilung über diese letztere findet sich auf S. 33. Herr v. HAYEK-Wien berichtete darauf über die pflanzen-geographi- schen Unternehmungen, die von Österreich seit 1914 ausgegangen sind; ausführlicher ging er dabei ein auf die Reisen von J. DÖRFLER in Albanien und von Frh. HANDEL-MAZZETTI in Südwest-China. Es folgte ein durch treffliche Lichtbilder erläuterter Vortrag von Herrn E. PRITZEL-Berlin-Lichterfelde über die Grettstadter Wiesen, der unten abgedruckt ist. Herr ©. DRUDE-Dresden knüpfte daran den Wunsch, daß die auf Erhaltung der Grettstadter Flora gerichteten Bestrebungen | in Zukunft möglichst erfolgreich sein mögen. Herr DRUDE hielt darauf einen Vortrag über die Elementar-Asso- ziation im Formationsbilde. Endlich legte der Schriftführer eine von Herrn TESSENDORFF ein. geschickte Beschreibung des Schara-Waldes in West-Rußland vor. Herr O. DRUDE schloß mit Worten des Dankes an Herrn Professor KNIEP, der in den Räumen des Botanischen Institutes der Vereinigung so liebenswürdige Gastfreundschaft gewährt hat. Am Nachmittag besuchten die Teilnehmer der Tagung unter Füh- rung der Würzburger Herren die Gehänge des Main-Tales zwischen Gambach und Karlstadt. Es bot sich reiche Ausbeute auf Bunt- x j* EURE sandstein und Muschelkalk. Die schöne Exkursion, die bei günstigstem Wetter von statten ging, fand um so größeren Beifall, als sie die Gelegen- heit bot, das Arbeitsgebiet von GR. KRAUS für seine bekannten For- schungen über Klima und Boden auf kleinstem Raum kennen zu lernen und das Reservat zu besichtigen, das er am Krainberg abgegrenzt und als solches der Gemeinde Gambach vermacht hat. Mit lebhafter Be- friedigung wurde festgestellt, daß auf diese Weise ein ebenso typisches, wie formenreiches Beispiel der mitteldeutschen Muschelkalkflora auch in Zukunft erhalten bleibt. In Karlstadt mußten viele Teilnehmer der Tagung bereits Abschied nehmen; nur neun Herren setzten die Reise fort nach Lohr, um unter Führung von Herrn Professor DINGLER einige interessante Punkte des Spessarts zu besuchen!). Herr DINGLER hatte die Wanderung treftlich vorbereitet und überall für Führung und beste Unterkunft gesorgt; auch an dieser Stelle sei ihm dafür aufs herzlichste gedankt. Die Exkursion begann am 9. August in der Frühe. Bald oberhalb Lohr besichtigte man das bekannte eigentümliche Vorkommen der Vieia orobus, dann ging es über Rotenbuch und Lohrerstraße nach Rohrbrunn durch die herr- lichen Waldungen des Spessarts. Die Herren Forstmeister HEROLD von Rohrbrunn und Forstamtsassessor KLEINFELDEN von Rothenbuch hatten die Liebenswürdigkeit, dabei die Führung zu übernehmen und auf alles Bemerkenswerte sachkundig hinzuweisen. Mit Bewunderung sah man die alten Buchen und die hohen, durchschnittlich gegen 300 Jahre zählenden Fichen der Bezirke Zuber und Metzgergraben. Lebhaft und allgemein wurde dabei dem Wunsch Ausdruck gegeben, daß von diesen in Deutschland einzigartigen Waldbeständen so viel wie möglich als Naturdenkmal erhalten bleiben und die dahin gerichteten Bestrebungen der bayerischen Botaniker und Naturfreunde in naher Zukunft erfolg- reich sein mögen. Am 10. August wurde von Rohrbrunn die Wanderung fortgesetzt, doch mußte wegen starken Regenwetters der nächste Weg nach Mespel- brunn gewählt werden. Dort wurde mit freundlich gewährter Erlaubnis des Besitzers das malerisch gelegene Schloß des GRAFEN VON INGEL- HEIM ECHTER VON UND ZU MESPELBRUNN besichtigt; wir erfreuten uns dabei der Führung des Herrn Amtmann GRIESBECK und sprechen ihm nochmals unseren verbindlichem Dank dafür aus. Ein kurzer Abstieg führte hinab zur Bahnstation Hainbuchenthal und von dort bei Obern- burg wieder an den Main. Daselbst fand diese Kriegstagung der Freien Vereinigung ihren Abschluß, der alle Teilnehmer ein besonders dank- bares Erinnern bewahren werden. t) Vgl. den Bericht in Jahresber. Verein. für angewandte Botan. XV. Berlin 1918, S. 1O)—(19). Bi Aa Jr a m u a de 2 nahe Kurzer Bericht über die in den letzten zehn Jahren von deutschen Botanikern unternommenen Forschungs- expeditionen nach Afrika und Papuasien. Von A. Engler. Die Hoffnung, daß diese Versammlung schon beim Herannahen des Friedens stattfinden würde und aus der Gefangenschaft zurückgekehrte Botaniker über die Ergebnisse ihrer Studien berichten könnten, hat sich leider nicht erfüllt. Aber es ist in der Freien Vereinigung noch nicht über die in den letzten zehn Jahren unternommenen größeren deutschen Expeditionen nach Afrika und Neu-Guinea berichtet worden; es sollen daher über dieselben ein kurzer Überblick gegeben und auch über einen kleinen Teil der Ergebnisse ausführlichere Mitteilungen gemacht werden. I. Botanische Forschungs-Expeditionen nach Westafrika. 1. Expedition des Herrn €. Ledermann nach Nord-Kamerun und Adamaua. Eine sehr empfindliche Lücke in der spezielleren pflanzengeographi- schen Kenntnis Westafrikas bestand noch bezüglich Nord-Kameruns oder des sogenannten Kamerunhinterlandes; es war daher sehr erfreulich, daß die Landeskundliche Kommission für die Deutschen Kolonien die Mittel zu einer botanisch-zoologischen Forschungsexpedition nach Nord-Kamerun erwirkte und Herr C. LEDERMANN, welcher bei längerem Aufenthalt in Kamerun und im Kongostaat sich schon als sachverständiger botanischer Sammler bewährt hatte, als Botaniker und Führer für diese Expedition gewonnen wurde. Nachdem er vom Juli bis Anfang November sich mit dem Sammeln von Meeresalgen und der Feststellung der im Küsten- land von Viktoria bis Cambo vorkommenden Siphonogamen abgegeben hatte, unternahm er die Expedition nach dem Innern ‚Kameruns. Die Reise von Duala über Jabassi, Bare, Banjo mit Abstecher nach Tibati, Kontscha, Garua in das mittlere Adamaua und ungefähr auf demselben Weg zurück dauerte von November 1908 bis Dezember 1909 und er selbst hat einen allgemein gehaltenen Berfcht über die Reise veröffentlicht unter dem Titel ©. LEDERMANN: Eine botanische Wande- rung nach Deutsch-Adamaua. Mit einer Vegetationskarte in Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten 1912. Diesem Bericht sei hier das Wichtigste über den Verlauf der Reise und die Charakteristik der durchwanderten Gebiete entnommen. 1. Das Waldgebiet von Jabassi nach Bare. 3. Nov. 08. Fahrt auf dem Wuri von Duala nach Jabassi. 18.—24. Nov. Landmarsch durch den Kameruner Regenwald bis Bare (860 m) an der Grenze zwischen Wald und Steppe. Hierbei wurden mancherlei interessante Beiträge zur Kenntnis der guineen- sischen Waldformationen gesammelt. Ein ganz besonders inter- . essanter Fund war die Entdeckung der bisher vom Himalaya bekannten Aracee kKemusatia vivipara (Roxb.) Schott auf den Ast- gabeln eines umgehauenen Urwaldriesenbaumes bei Lom (200 bis 300 m ü. M., km 121 der Manenguba-Bahn). %. Das Hochland zwischen Bare und Bansso. 25. Nov. bis 1. Dez. Aufenthalt und Sammeltätigkeit um Bare. 23. Dez. Aufbruch nach dem Hochland zwischen Bare und Bansso. Durch Steppe, welche mehrfach von Wasserläufen mit Galerie- gehölz unterbrochen wird, zum Fuß des Mbo-Gebirges. 4. Dez. Aufstieg durch unteren sekundären Bergwald zum primären (1800 m). Hinab zum Kulturland (1500 m). — Forsong-Wend- schen (1370 m). — Dschang. 8.—12. Dez. Von Dschang durch Kulturland nach Djutitsa. Viertägige Exkursion nach den Bambuttu-Bergen. — Aufstieg bis zu 2500 m. Rückkehr nach Djutitsa. 13.—14. Dez. Djutitsa. Ausgedehnte Raphiawälder in Niederungen und an Flußufern. Cola-Pflanzungen. 15.—16. Dez. Wanderung am Ostabhang der Bambuttu-Berge, bis zu 2000 m aufsteigend, meist durch Gebirgssteppe nach Bagangu (1750 m). — Baumsteppe. — Von Raphia und Albizzia ein- gefaßte Galerien. — Bamenda (1460 m). 17.—23. Dez. Bamenda. i 24. Dez. Von Bamenda über das Bansso-Gebirge gegen Banjo zum ge- ringen Teil durch Wald, meist durch Gebirgsbaumsteppe (1800 m) mit lichten Beständen von Entada abyssiniea und über Wasser- läufe mit Galerien von Phoenix, Raphia und Dracaena arborea. 25. Dez. Durch das Kulturland im Quellgebiet des Nun mit aus- gedehnten Durrafeldern und Ölpalmen. Hinter Bamening Aufstieg durch Butteraumsteppe an einem Ausläufer des Bansso-Gebirges. Jenseits wieder Baumsteppe mit Combretaceen und Entada abys- sinica. Nun-Ebene. — Babungo. i 26. Dez. Niederung mit Elefantengras.. — Bangola. — An erhöhten Stellen Butterbaumsteppe. Babassi 1200 m. Anstieg zu dem von Gebirgsbaumsteppe bedeckten Bansso-Gebirge (1900 m). — Abstieg. ur a El a Zn nn lid aaa u a er 27. Dez. Kumbo mit ausgedehnter Cola-Kultur. 28. Dez. Der Aufstieg zum zentralen Bansso-Gebirge durch Grassteppe mit einzelnen Aaphia bis zum trocknen sekundären Bergwald (2000—2100 m). 29.—31. Dez. Kufum (1750 m). Teils durch baumlose Steppe in die von Obstgartensteppe und Butterbaumsteppe bedeckte Ebene Mbam (900 m). Auch von Lianen durchzogene Sumpfwäldchen mit Pandanus und Phoenic. — Ntem. 3. Banjo, Tibati und Gendero-Gebirge. 1.—5. Jan. 09. Ntem. Über bewaldete Abhänge des Hochplateaus und Baumsteppe nach Ngom. — Steppe. — Hier und da sekundäres Kulturbuschgehölz. — Auf dem Plateau Obstgarten- und Butter- baumsteppe. — Selten Galerien mit Raphia und Baumfarnen. — Tapare (1340 m). — Tukurna. 6.—7. Jan. Banjo. — Steinige Buschsteppe. — Selten Galerien mit Raphia und dem 8 m hohen Melastomataceenbaum Sakersia calo- dendron. Ein Galeriewald fast ausschließlich aus dem 30 m hohen Rubiaceenbaum Adina macrocephala bestehend. 18. Jan. bis 8. Feb. Abstecher nach Tibati und zurück nach Banjo. 18.—22. Jan. Nach Überschreitung der Abhänge des Dutschi na Banjo vorherrschend Parksteppe (durchschnittlich 1000 m ü. M.) mit 2 m hohem Gras und großen breitkronigen Bäumen (Piptadenia Kerstin- giana, Parkia biglobosa und Daniella thurifera), welche den Gras- bränden trotzen; hier und da große 10—20 m hohe Bestände vom Butterbaume Dutyrospermum Parkii. — Regenwurmfelder mit 10—20 cm hohen steinhartgewordenen Auswürfen der Regenwürmer auf ehemaligem Kulturboden. — Tibati. 23. Jan. bis 1. Feb. Erforschung der Umgebung von Tibati (867 m). — Sumpfwälder. — Sumpfige Galerien mit Raphia, Rotangpalmen, Caloncoba glauca. — An den Ufern des Mao Meng Salix ada- mauensis v. Seem., welche bis Garua verbreitet ist. — Barassus- Haine in Niederungen, welche zur Regenzeit unter Wasser stehen. 2.—7. Feb. Rückmarsch von Tibati über Wasuri, Berim und Bakari nach Banjo. In den Niederungen Sumpfwald, Dorassus-Haine, Elefantengras-Bestände mit Orinum yuceiflorum, auch vegetations- lose Mulden mit zusammenhängenden undurchlässigen, stark eisen- haltigen Konkretionen, im aufsteigenden Gelände Obstgartensteppe oder Buschgehölze oder Butterbaum-Bestände. 8.—14. Feb. Banjo. 15. Feb. Vorberge des Gendero-Massiv. Obstgartensteppe mit Terminalia tristis Lederm. und T. avicennioides, Vatica africana, Berlinia Heu- Bee delotii. — Klare Gebirgsflüßchen, eingefaßt von Carissa edulis (Apoc.) und Haronga panteulata (Guttif). — Borassus-Hain. 16. Feb. Gendero-Plateau (1350 m). Gebirgssteppe reich an Kräutern, vorherrschend Dolichos Schweinfurthö, Clematis Kirkiü, Oyanotis pascicola (Commel.), Fimbristilis, Kyllingia. 17.—18. Feb. Jakuba, ganz von Imperata eylindrica überwuchert. Fluß- ufer mit 3—5 m hohen Dickichten von Salıx adamauensis. 19.—20. Feb. Fortsetzung des Marsches über die Gebirgssteppen des Gendero-Plateaus bis zum Paß Tschape. 21. Feb. bis 3. März. Sammeltätigkeit am Paß Tschape (1420 m). Viel- fach in Schluchten Uferwald mit 10—20 m hohen Bäumen, kräf- tigen Lianen, viel Epiphyten und großem Reichtum an Moosen, auch am Boden. Auf ebenem Gelände nur 5—10 m hohes Busch- gehölz, mit viel Oussonia Barteri, Paullinia alata, Crssus, Ptert- dium, Aframomum giganteum. Sümpfe mit Elefantengras und Salıx adamauensis, auch Phönix reclnata. 4. Das Gebiet des Mao-Deo und des unteren Faro bis Garua. 4.—14. März. Dodo (700 m) zwischen Mao-Deo und Mao-Biga. Große Adansonia. Obstgartensteppe mit viel Terminalia, Berlinia, Butyrospermum, Entada sudanica, Prosopis oblonga, Acacia arabica und viel Cochlospermum niotieum (Bixac.), deren arm- dicke Wurzeln nur wenige Zentimeter lange Sprosse treiben. Ga- lerienwälder selten, aber in tiefeingeschnittenen Tälchen mit ihren Kronen über dem Wasser zusammenschließend, neben anderen auch Afzelia africana und Acacia verrugera. 15.—23. März. Dodo—Kontscha—Laro. Baumreiche Parksteppe auf stei- nigem Laterit. Uferwaldstreifen von 20—25 m hohen Anogeissus leiocarpus (Combret.). Borassus-Palmen an der Grenze der Über- schwemmungen in den sonst baumlosen Alluvialebenen. Auf Raseneisenstein Krüppelsträucher von Protea 24. März bis 3. April. Mali unweit der Mündung des Mao-Deo in den Faro. Felsige Baumsteppe an den Ausläufern des Atlantika-Massivs. Tscheboa—Sandsteinhügel von Kalge mit Beständen der Acacia verrugera und 20 m hoher Daniella. In Niederungen Vitex und Gruppen von Anogeissus leiocarpa, behangen mit Üissus qua- drangularıs und massenhaft COrinum spec. — Garua (210 m). 3. April bis 2. Mai. Sammeltätigkeit um Garua. Kulturland. — Baum- steppen. — Sumpfland. 5. Von Garua zum Ssari-Gebirge und Oberlauf des Benu£&. 3.—4. Mai. Von Garua im baumlosen Tal des Benu& durch 1—1,5 m hohe Grassteppen nach Duka. Galerien. — Baumsteppe. — Dorn- a 1 JE a 5 a Bl Zul u Or m ns NT ET ORTE SELETETEE HR VER! ug busch. — Kraut- und grasreiche Mulden. — Am Mao-Medi schmale Galerie von Andira inermis, Mimusops dukensis, Syzy- gium wait viel Commelinaceen und Zingiberaceen auf dunklem, feuchtem, humösem Boden. Zahlreiche eingetrocknete kleinere Fluß- betten mit reichen Beständen von Memosa asperata. — Viel se: kundäre Buschgehölze auf altem Kulturland. 5.—8. Mai. Duka. — Dangardji. — Kanjang. — Galerien. — Baum- steppen mit viel Combretum Passargei, Terminalia roseo-grisea oder macroptera. — Guna. 9. Mai. Alhadschin—Galibu (400 m) an einer Lehne des Ssari-Gebirges. Baumsteppe mit Vorherrschen von Berlinia. In den Mulden Ter- minalia macroptera, auf bebauten Flächen Burkea africana, Or- mosia laxa, Detarium senegalense. 20.—25. Mai. Posten Ssagdje (Ssagdsche, 630 m) auf plateauartigem Absatz des Ssari-Gebirges. — Eingehende Erforschung des zwischen Faro und Benuö, zwischen 8 u. 9° n. Br. gelegenen Ssari-Massivs mit dem Korowal. Breite Rücken mit Myombo-Wald (8—12 m hohe Berlinia Heudelotiana, angolensis und tomentosa, Peuceda- num araliaceum, Freus verruculosa usw.). 6. Zur englischen Grenze und Faromündung. 1.—17. Juli. Aufenthalt in Garua. Da es in dieser Zeit fast täglich regnete, während der erste Aufenthalt von vier Wochen in den Ausgang der Trockenzeit fiel, so konnten die botanischen Samm- lungen von Garua sehr vervollständigt werden. Unterhalb Garuas, wo auch schon weite Flächen fußhoch überschwemmt sind, haben sich ausgedehnte Sumpfwiesen gebildet, wo acht Wochen zuvor der nackte Boden monatelang steinhart oder pulvertrocken war. 18.—20. Juli. Fahrt auf dem Benuö abwärts nach Tepe. Uier- böschungen mit Gesträuch und Gras. Dahinter Kultürland oder Grassteppe mit vereinzelten Kigelia und Acacia. Hier und da kleine Sumpfwäldchen. 21.—24. Juli. Fahrt den Benuäö aufwärts. Lager oberhalb Kinada zur Untersuchung eines Uferwaldes. 25. Juli bis 2. Aug. Fahrt den Benu@ aufwärts bis an den Fuß der Einzelberge Kokumi und Hossere-Sideri, dessen Flora erforscht wurde. — Rückkehr nach Garua. 2. August bis 10. Sept. Aufenthalt in Garua. 10. Sept. bis 2. Okt. Rückmarsch in der Regenzeit durch das Tal des Faro und des Mao Deo über Kontscha nach Dodo am Fuß des Gendero-Gebirges. 2.—4. Oktober. Dodo. ZEFRNgE 5.—7. Okt. Aufstieg zum Gendero-Gebirge bis 1500 m, Abstieg nach Sambolabo am Südhang des Gebirges. 8.—12. Okt. Samboliabo—Banjo. 13. Okt. bis 9. Nov. Banjo—Dschang am Fuß der Bambutto-Berge. 10. Nov. bis 7. Dez. Nochmaliger Besuch des Bergwaldes zwischen Fos- song-Wendschen und Mbo. — 14tägiger Aufenthalt am Nlonako- Berge bei Ndunge. — Rückkehr nach Duala. Diese Expedition LEDRMANNs in das Kamerunhinterland war von großer pflanzengeographischer Bedeutung, da nicht nur die 6492 Num- mern umfassende Ausbeute, von der leider infolge des Mangels an ge- eigneten Arbeitskräften noch immer ein kleiner Teil nicht bestimmt werden konnte, eine große Zahl neuer Arten enthält, sondern auch für die einzelnen Pflanzen vom Sammler genaue das Vorkommen betreffende Angaben gemacht sind, so daß man nach Erledigung aller Bestimmungen unter sorgfältiger Benutzung aller Angaben eine Darstellung von der Zusammensetzung der einzelnen Formationen geben kann. Dies ist aber um so wichtiger, als die Expedition durch die zwischen dem Kamerun- berg und dem Garua liegenden Gebirge und durch Teile der sudanischen Parksteppenprovinz führte, welche bisher noch nie, auch nur einiger- maßen, gründlich erforscht wurden. Am allerwenigsten liegen derartige Fundortangaben für die sudanische Parksteppenprovinz vor. LEDER- MANNs Reisebericht gibt vorläufig eine allgemeine Darstellung seiner Expedition mit Hervorhebung einzelner besonders auffallender Pflanzen und der wirtschaftlichen Verhältnisse, welche die jeweilige Art der Bodenbedeckung und der klimatischen Faktoren mit sich bringen. Nach weiterer Erledigung der Bestimmungen wurden mit Benutzung des ge- sammelten Materials mehrere Einzelschilderungen, wie ich eine über das Mbo- und das Bambutto-Gebirge zu geben versucht habe, abgefaßt. Wenn auch einzelne durch Größe und Häufigkeit des Auftretens hervorragende Arten den’ Charakter einer Formation wesentlich bestimmen, so sind doch auch ihre Begleitpflanzen von Wichtigkeit. Die Sammlungen LEDRMANNSs sind auch dadurch von Bedeutung, daß er in einigen Ge- bieten zur Trockenzeit und zur Regenzeit sammeln konnte und wir aus dem vorliegenden Material auch auf das verschiedene Aussehen der einzelnen Formationen zu verschiedenen Jahreszeiten schließen können. 2. Forschungsreisen des Dr. Mildbraed. 1. Reise. 1. Mai 1907 bis 30. Sept. 1908. Bekannt sind die schönen Resultate, welche die botanische Sammeltätigkeit Dr. MILD- BRAEDs auf der Expedition des Herzogs ADOLF FRIEDRICH in Mecklen- burg durch Zentralafrika und das Kongobecken für die Vervollständigung unserer pflanzengeographischen Kenntnisse der zum Teil schon von VI T ße _ ae STUHLMANN auf der Emin-Pascha-Expedition bereisten Gebiete ge- zeitigt hat. 2. Reise. Der ersten Reise folgte bald die zweite von Herzog ADOLF FRIEDRICH geleitete Expedition, auf der Dr. MILDBRAED, sehr bald vom Herzog getrennt, sich der Erforschung des Südkameruner Waldgebietes widmen durfte, vom 1. Juni 1910 bis März 1912. Der Reiseweg führte von der Kongomündung aufwärts nach Kimuensa, Stanley-Pool, Bolobo, Bongo den Sanaga aufwärts nach der im Südosten Kameruns gelegenen Station Molundu, wo Dr. MILDBRAED eine gründliche Erforschung der dortigen primären Urwaldvcgetation von Ende Dezember 1910 bis An- fang März 1911 ins Werk setzen konnte. Er drang von Molundu bis Jukaduma vor und hielt sich namentlich auch in dem un- bewohnten Urwald zwischen Banjandu und Kunabembe, dem so- genannten Banga-Busch auf. Von Jakuduma aus wurde ein Vorstoß nach Osten gegen die französische Grenze unternommen und dieser ent- lang bis in das Grasland vorgedrungen. Die Urwaldgrenze liegt hier bei 4’n. Br. In der Steppe wurden Galerien von Albizzia, Pandanus und ZAaphia beobachtet, welche Buschsteppe mit viel Elefantengras (Pennisetum purpureum) durchziehen. Zurückgekehrt nach Jakuduma, drang MILDBRAED durch unbewohnten Urwald nach Assobam vor und setzte dann seine Wanderung nach Ebolowa fort. Einmonat- liche Forschungstätigkeit zwischen Ebolowa und Kribi' wurde besonders den hochstämmigen Urwaldbäumen zugewendet; ganz vortrefflich ge- sämmeltes Material, bei welchem namentlich auch die von ausgewachsenen Zweigen oft sehr abweichenden jüngeren Sprosse berücksichtigt wurden, setzte Dr. M. in den Stand, über viele Baumarten ein besseres Urteil zu gewinnen, als bisher möglich war. Von Kribi begab er sich nach Fer- nando-Poo und legte auch hier eine vortreffliche Sammlung an, welche zur Kenntnis der regionalen Gliederung des Clarence-Peak wesentliche Beiträge liefert. Schließlich ergab ein längerer Aufenthalt auf der Insel Annobom recht wertvolle Sammlungen von Meeresalgen, namentlich Corallinaceen. 3. Reise. Ausgerüstet mit einer gründlichen Kenntnis der west- afrikanischen Pflanzenwelt, insbesondere der Gehölze erhielt Dr. MILD- BRAED schon im Sommer 1913 den Auftrag zu einer botanisch-wirt- schaftlichen Expedition nach Neu-Kamerun, die auf die Dauer vom 9. Okt. 1913 bis 1. Januar 1915 berechnet war. Leider sollte diese Reise Dr. MILDBRAED verhängnisvoll werden. Zunächst besuchte er Togo und orientierte sich über die durch Forschungen zahlreicher Vorgänger bekannte Flora in den Umgebungen der Stationen Misahöhe, Atakpame und Lome. -— 12 ; Dann fuhr er nach Kribi und durchwanderte sammelnd und no- : j > | tierend vom 23. Dez. 1913 bis zum Januar 1914 das Süd-Kameruner Waldgebiet über Ebolowa bis Jaunde. Acht Kisten Pflanzen, welche am 29. April in Dahlem eintrafen, geben Zeugnis von der vortrefflichen Sammeltätigkeit Dr. MILDBRAEDS, harren aber, da sie leider. nicht mit den dazu gehörigen Zetteln versehen waren, noch der Herrichtung für die Bearbeitung. Am 10. Feb. 1914 trat MILDBRAED den Marsch in nordöstlicher Richtung gegen Dendeng an, durch mehr oder weniger sekundäres Über- gangsgebiet, das durch Vorherrschen des Elefantengrases sein Gepräge erhielt. Vielfach findet sich in diesen Grasbeständen Zlaeis. MIELD- BRAED macht in seinem Tagebuch, das durch glückliche Umstände trotz des Krieges nach Dahlem gelangt ist, darauf aufmerksam, daß andere Reisende vielfach Andropogon für Elefantengras erklärt haben. Häufig treten Reste alten Urwaldes auf und der sekundäre Wald zeigt auch in den Galerien Überstände solchen Waldes. Aus den Tagebüchern MIED- BRAEDs könnte noch manche interessante Notiz über die Flora des von ihm durchwanderten Flußgebietes des Sanaga mitgeteilt werden, doch soll ihm nicht vorgegriffen werden; auch würde dies zu viel Raum in dieser kurzen Mitteilung beanspruchen. Am 29. April wurde von Dendeng aus der Marsch weiter nordöst- lich nach Haman am Lom fortgesetzt. Parklandschaft, Baum- und Buschsteppe wurde jetzt herrschend; unter 6° n. Br. wurde myombo- artiger Bestand von Daniella und Lophira, weiter östlich bei Bussa und Kunde von Galerien durchsetzte Parklandschaft angetroffen. Östlich von Kunde tritt das Steppenelement immer mehr in den Vordergrund. Öst- lich vom Nana-Fluß werden mehrfach Dutyrospermum, Burkea, Lo- phira, Parinarium curatellifolium,; Daniella und andere Parksteppen- gehölze festgestellt, während an Bachufern sich noch das guineensische Element durch Calamus und Eremospatha vertreten findet. Am 7. Juni wird von Buar ein Abstecher nach Buala im Norden der nach Osten gerichteten Marschroute unternommen und teils dichte Baumsteppe mit viel Burkea, Ochna, Adenodolichos und Cochlospermum, teils auf Eisenstein Profea-Steppe angetroffen. Nach Buar zurückgekehrt unternahm MILDBRAED am 22. Juni noch einen Ausflug nach den von Busch- und Baumsteppe bedeckten Granitkuppen der Janja-Berge. Dann erfolgt die Rückreise westwärts bis Kongola und nun wendet sich MILD- BRAED nordwärts, vielfach durch Parksteppe mit Dutyrospermum gegen Ngaundere, das am 10. August 1914 erreicht wird. Am 10. August wird von Ngaundere noch eine Exkursion in das Gangha-Gebirge unternommen; in Gangha selbst am 11. August erfährt MILDBRAED die Nachricht vom Ausbruch des Krieges. Bis hierher ; — 13 — enthalten die Tagebücher ziemlich ausführliche Angaben, so daß der Reisende, auch wenn die von Dendeng bis hier gemachten Sammlungen “ nicht in unsere Hände gelangen sollten, nach seiner Rückkehr wohl in der Lage sein wird, eine eingehendere botanische Schilderung seines - Reiseweges zu verfassen. Anfang Dezember 1914 begab sich Dr. MILDBRAED als Soldat nach Garua und wurde, als Garua am 10. Juni 1915 in die Hände der Fran- zosen gefallen war, als Gefangener erst nordöstlich bis Bongor am Lo- _ gone gebracht. Dort aber erfolgte der Befehl zum Rückmarsch nach _ Garua und von hier durch Nigeria nach Dahomey. Nach achttägigem _ Aufenthalt daselbst wurde M. nach Casablanca gebracht, woselbst er - vom 18. August 1915 bis August 1916 verblieb, um dann im Lager Carpiagne bei Cassis (Bouches du Rhöne) den Winter zu verbringen. - Endlich erfolgte im März 1917 seine Überführung nach St. Martin auf : der Isle de Re im Dep. Charente-Inferieure. Die Bemühungen, für - Dr. MILDBRAED Entlassung aus der Gefangens@haft zu erwirken, waren _ leider bis jetzt erfolglos. [Seit Juni 1918 ist M. endlich nach der Schweiz ausgeliefert und in Engelberg interniert worden]. Il. Forschungsexpeditionen in Ostafrika. 1. Expedition von Geheimrat Prof. Dr. Hans Meyer nach Urundi = und Ruanda. 1 Diese Expedition begann im Mai 1911 mit einer Fahrt auf der 2 _ Ugandabahn und über den Viktoria-Njansa. Im Bezirk Bukoba wurde in der Busch- und Baumsteppe von Jhangiro und Karagwe gesammelt, - darauf im Juli im Hochweideland von ÖOst-Ruanda, im August am Süd- _fuß der Vulkane Euhawura und Sabinjo (1600—1900 m), ferner auf gem Karrissimbi (2600-4200 m), im unteren Urwald am Mikeno-Vul- kan (1700—1800 ın), am Vulkan Niragongo (1900—3400 m), Ende Au- gust auf der Insel Mugarura des Kiwu-Sees (1500—1600 m) und bei Lubengera. Bis hierher handelte es sich um bereits erforschtes Gebiet. E- September jedoch ging H. MEYER nach dem Muwissi- und Gäharo- - gebirge (1800—2750 m); hierauf an den Osthang des Russigagebirges (soo 2400 m), sodann an den Westhang (1000—2000 m) und nach ‘dem Urundi-Randgebirge östlich von Usumbura (1200—2300 m). Im | Oktober wurde das Hochweideland von West-Urundi (1400—1800 m) und "Nordost-Urundi (1400—1900 m) und schließlich der Myombowald von "Ussämbiro, Ussumbwa (1100—1200 m), sowie von Uschirombo besucht. Der Begleiter HANS MEYERs, Dr. HOUY, sammelte im November auch auf der Rückreise im Hochweideland und Gebirgsbusch von Ussagara (1000—2200 m). rede Die Sammlung umfaßt 750 Nummern. Wenig Neues’ ergab sich aus der Gegend von Karagwe, wo schon STUHLMANN und SCOTT ELLIOT gesammelt hatten, desgleichen aus Ruanda und von den Vulkanen im Norden des Kiwu-Sees, da hier Dr. MILDBRAED besonders umfangreiche Sammlungen gemacht hatte. Die Sammlung von Gäharo oder dem Muwissi-Gebirge enthält viele Arten, welche MILDBRAED im Rugege- Wald aufgefunden hatte, jedoch auch einige neue. Die Pflanzen, welche im Russiga-Gebirge aufgefunden wurden, sind in Ostafrika weit ver- breitet. Eine sehr willkommene Ergänzung zur Kenntnis der Pflanzenwelt Ostafrikas gewinnen wir durch die Sammlungen von Urundi und Ussumbwa; die Flora scheint der von Unjamwesi ähnlich zu sein. Die neuen Arten gehören Gattungen an, von welchen im tropischen Afrika noch immer neue Arten entdeckt werden dürften. Interessant ist, daß in Urundi auch die daselbst schon von ScoTT ELLIOT gesammelte Seutellaria Livingstoni Bak., welche hauptsächlich südlich vom Nyassa- See und auf den Manganya-Bergen südlich von Kilwa vorkommt, eben- falls gefunden wurde. Da die Flora der Berge von Ussagara noch sehr ungenügend be- kannt ist, so ist die von Dr. HOUY zusammengebrachte Sammlung von besonderem Wert. Sie legt den Wunsch nahe, daß die Nsogiro-Berge und Buga-Berge einmal gründlich abgesucht werden möchten. Dann | wird sich ein ähnlicher Reichtum wie im Uluguru-Gebirge und Uhehe ergeben. HANS MEYER hat über seine Reise im Ergänzungsheft Nr. 6 der | Mitteil. aus den Deutschen Schutzgebieten ausführlich berichtet unter dem Titel: Ergebnisse einer Reise durch das Zwischenseegebiet Ostafrikas 1911 und dieser Abhandlung auch einige wertvolle Vegetationskarten beigegeben. 2. Sammeltätigkeit von A. Stolz im nördlichen Nyassa-Land. Eine der ergiebigsten Forschungsreisen in Ostafrika war die 1898/99 unternommene von WALTER GOETZE in das nördliche Nyassa-Land; aber selbstverständlich blieb hier nach GOETZEs Dahinscheiden noch manches zu tun; es war daher sehr erfreulich, daß Herr A. STOLZ von i der Missionsstation Kyimbila im Konde-Land am Fuß des Rungwe leb- haftes Interesse an der Pflanzenwelt seiner Umgebung gewann und von 1900—1912 eine ausgezeichnete Sammlung von 2760 Arten zusammen brachte, welche auch in den Handel gekommen ist. Die durch mehrere Jahre fortgesetzte Tätigkeit eines und desselben Sammlers in einem be- schränkten Gebiete führt naturgemäß zu vollständigerer Kenntnis der Flora des Landes, als die .eines nur wenige Monate an einer Station rise verbleibenden Botanikers. Die Sammlungen von Herrn STOLZ zeichnen sich zudem durch vollständige Exemplare und sorgfältige Angaben über “ die Art des Vorkommens aus. STOLZ besuchte zunächst von Kyimbila aus wiederholt den Rungwe und Poroto, drang nordwestlich nach Usafua, nordöstlich nach Buanje, südwestlich in das Kinga-Gebirgsland, südlich in das obere Konde-Land, südwestlich nach Nalila, Urambia und Undali vor. Leider ist Herr STOLZ, der kurz vor dem Kriege nach Europa zurückkehrte, 1917 einem Nierenleiden, das er sich in den Tropen zugezogen, erlegen. 3. Studienreise Dr. von Brehmers in Uluguru von September bis November 1913. Die Erforschung des aus der Mkatha-Ebene plötzlich aufsteigenden typischen afrikanischen Tafelberges, des Uluguru-Gebirges, zwischen 6° 40’ und 7° 20° s. Br. gelegen, vollzog sich in drei Abschnitten. Ent- sprechend dem natürlichen Charakter des Faltengebirges wurde vom 20.—28. September 1913 zunächst Süd-Uluguru durchstreift, vornehmlich das dem Hauptgebirge im Süden breit vorgelagerte Hügelland von Kissaki bis Kassanga (1000 m ü. M.) über Dutumi, Korero und Mittalao. — Die zweite Wanderung nahm als Ausgangspunkt Magogoni a. Ruwu “und führte vom 10. Oktober bis 1. November quer durch das ganze Ge- birge mit der allgemeinen Richtung von 8.8.W. nach N.N.O. — Die dritte Streife, durch Nord-Uluguru, begann am 4; November von Moro- goro aus und wurde am 14. November beendet. Die zweite Wanderung quer durch das ganze Gebirge gestaltete sich zu der wissenschaftlich wichtigsten. Sie führte von Magogoni a. Ruwu zum Flüßchen Mouha und weiter zum Lubassatsi-Fluß. Nach einem Seitenabstecher auf einen westlich gelegenen namenlosen Berg (1600 m ü. M.) wurde, die Station Kassanga streifend, der Gipfel des Schungwi (1050 m ü. M.) erreicht. Von dort führte der Weg zum Fuß des höchsten Berges, des Mkambaku. Standlager wurde auf dem Berge Mkundi (1200 m ü. M.) aufgeschlagen. Die Besteigung des Mkambaku (2600 m ü. M.) gestaltete sich äußerst schwierig, wurde aber erreicht. Der Weitermarsch führte nach Rogeni, dann zwischen den Bergen Njingua und Kissassa, der Scheide von Nord- und Süd-Uluguru hindurch, dem Fisigo-Tal folgend, zum Mgeta-Berg (2010 m ü. M.), der den Ein- tritt in das Hochplateau des Lugwangulu (2140 m ü. M.) gestattete. Nach Besteigung des Luwangulu-Berges (2300 m ü. M.) erfolgte der Ab- stieg zur Mission Mgeta (8310 m ü. M.) und von dort durch die Steppe nach Morogoro. — Die dritte Streife, von Morogoro begonnen, führte durch den Kiroka-Paß%ur Emin-Pflanzung (800 m ü. M.), von dort nach Morogoro zurück, von wo der Luhungi-Berg (1830 m) erstiegen wurde. 0 Die höchsten erreichten Punkte waren demnach der Mkambaku (2600 m ü. M.), der Mgeta-Berg (2010 m ü. M.), der Lugwangulu-Berg (2300 m ü. M.) und der Luhungu (1830 m ü. M.). Der außerordentlich große Pflanzenformationsreichtum des Uluguru- Gebirges liegt entsprechend der Niederschlagsrichtung lediglich auf der östlichen Seite des Gebirges, während die Formationen der trockenen westlichen Abhänge den Bodenverhältnissen des stark der Schichten- faltung unterworfenen Gebirges angepaßt sind und im allgemeinen denen der Steppe entsprechen. In der Baumsteppe des östlichen Vorlandes wurde in Tonschieferlagern eine in seiner Ausdehnung noch unbekannte fossile, vornehmlich aus @lossopteris bestehende Formation gefunden. Die hier aufgefundenen Kohlenlager fallen zum Meere ab. Im Gebirge selbst wurden durcbwandert nicht immergrüner, d. h. mit Steppen- formationen durchsetzter (unterer Bergwald), oberer immergrüner Berg- wald mit lianenreichen Galeriewäldern durchzogen, die Rodungszone, d. h. geschlossener Wald mit sekundärer Adlerfarnformation, auch diese von Jlianenreichen Ufernwäldern durchsetzt, Mischwald aus unteren Regenwald- und Steppenwaldtypen zusammengesetzt, immergrüner (mega- thermer) oberer Regenwald, Bambusformationen, Höhen- oder Nebelwald- formationen, untere und obere Hochweide und die Sphagnumformation, letztere auf den Granitkegeln der aufgebrochenen Luftsättel, namentlich des Mkambaku. — Gesammelt wurden 1038 Exemplare. Il. Forschungsexpeditionen in Südwest- Afrika. Reise von A. Engler durch Südwest-Afrika vom 31. März bis 11. Mai 1913. Nachdem ich zweimal Süd- und Ostafrika bereisen durfte, war es mein sehnsüchtigster Wunsch, in Deutsch-Südwestafrika pflanzengeo- graphische Studien zu ‘machen. Seit Gründung der Kolonie hatte ich mich mit der Bearbeitung der von Reisenden und Kolonisten daselbst gesammelten Pflanzen beschäftigt und hierbei mancherlei Formen kennen gelernt, welche ein biologisches Interesse darbieten; es drängte mich, die Existenzbedingungen der einheimischen Vegetation und die Bedingungen für die Kulturpflanzen durch eigene Anschauung kennen zu lernen. Nachdem die Eisenbahn von Norden auch nach dem Süden der Kolonie fertiggestellt worden ist, kann man die klimatisch und demzufolge auch floristisch recht verschiedenen Bezirke des Gebietes in kurzer Zeit kennen lernen, zumal wenn man so wie ich auf-Grund der Empfehlungen des Reichskolonialamtes bei allen Behörden Südwest-Afrikas, insbesondere bei der Eisenbahnverwaltung, bei den Bezirksamtfhännern und den Vor- ständen der militärischen Stationen das größte Entgegenkommen fand. De a a dm da a u Eee Nie hätte ich mir träumen lassen, daß mir für einige Tage Extrazüge und Dräsinen gestellt werden würden, so daß ich die regulären, sehr sparsam verteilten Züge nur benutzte, wenn sie in meinen Reiseplan hineinpaßten. Dazu kam, daß die beiden Botaniker, welche in den vergangenen zehn Jahren auf vielen Reisen die Flora des Landes kennen gelernt und Tausende von Pflanzen zur Bestimmung nach Dahlem ge- sendet hatten, zu meiner Begleitung beurlaubt wurden. Herr Gouverne- mentsbotaniker DINTER begleitete mich während der ersten vier Wochen, Herr Gouvernementsgeologe Dr. RUNGE reiste mit mir während des letzten Teiles der Reise. Mit Herrn DINTER fuhr ich in einem Salon- wagen, der nach unseren Wünschen an allen interessanten Stellen hielt, durch die Sandwüste, die botanisch so interessante Felsensteppe oder Halbwüste (Standorte von Tumboa [Welwitschia], der knollenstämmigen Passifloracee Adenia Pechuelit usw.) in das von Buschsteppe bedeckte Bergland von Karibib. Dann benutzten wir den fahrplanmäßigen Zug nach Otavi. Die Akaziensteppe zeigte größere Mannigfaltigkeit, sowohl an Holzgewächsen wie an Stauden und allmählich traten immer mehr Charakterbäume auf, welche durch die Baumsteppen des nördlichen Hererolandes verbreitet sind, während der Graswuchs nicht selten 1 m Höhe erreicht. Von Ötavi an wird die Landschaft wirklich schön. . Die Bahn verläuft in einem allmählich sich erweiternden Tal zwischen 100 bis 200 m hohen Kalkbergen, welche mit dicht- und breitkronigen Bäumen besetzt sind, die jetzt schöne Laubentwicklung zeigen, in den nächsten Monaten aber das Laub abwerfen. Wohl an 20 Holzgewächse werden jetzt herrschend, welche im Süden nicht anzutreffen, dagegen bis in das Owambo-Land und auch weiter ostwärts bis Transvaal ver- breitet sind. Von Grootfontein aus, wo wir von dem Bezirksamtmann Herrn von ZASTROW in der freundlichsten Weise empfangen und unter- gebracht wurden, besuchten wir am 8. April den 15 km östlich gelegenen Bestand von Dumpalmen (Hyphaene ventricosa), am 9. die 30 km öst- lich gelegene Omaheke und am 11. April fuhren wir nach der äußerst fruchtbaren Missionsstation Gaub, am 13. von hier nach Tsumeb, wo die üppige Kalk-, Baum- und Buschsteppe viel Interessantes bot. Am 17. April wurde Okahandja erreicht, wo die reichen Sammlungen bis zum 20. gesichtet wurden; am 21. erreichten wir, immer durch Akazien- steppe, Windhuk, und statteten zu Wagen am 23. den Auasbergen einen Besuch ab, wo wir in dem 2000 m hoch gelegenen Pferdedepot Regen- stein Rast machten. Beim Austritt aus den Auasbergen gelangten wir in weite, sandige, fast baumlose Hochebene, in der stellenweise Asso- ziationen der eigentümlichen Elephantorrhiza Burchellii (Leg.), auch solche des nur 4 dm hohen. dornigen Mimoseenstrauches Xerocladıa Zeyheri und anderseits solche von @eigeria foliosa (Comp.) den Boden Bericht 1917/18. 2 TR bedecken. Am 24. April fuhren wir mit einer uns zur Verfügung ge- stellten Dräsine, vielmal nach Bedarf haltend, von Aris über Rehoboth nach Mariental. Die Hochebene ist ziemlich kahl, von Kies und Sand bedeckt, nur stellenweise blühende Grasbüschel von Aristzda zeigend, hier und da erscheint auch schon der Dridorn, Rhrgozum trichotomum, welcher für die steinigen Flächen des Nama-Landes besonders charak- teristisch ist. Nachdem man so weite baumlose Flächen bis Reho- both (1400 m) zurückgelegt hat, ist man erstaunt, südlich davon große bis 3 km Durchmesser haltende Bestände des Kamelsdorns Acacıa girafae anzutreffen und zwar von 10—12 m hohen Exemplaren, mit mächtigen, oft 1 m dicken Stämmen. Bei Narib treffen wir auf die weitesten westwärts vordringenden Hügel der Kalahari mit sehr inter- essanter Flora. Hinter Narib kommen wir in scharf ausgeprägte Salz- buschsteppe. In Mariental erwartete uns ein Wagen des Herrn Direktor STAUCH, der uns nach dessen 40 km entfernten Farm Haribis durch das mächtige, jetzt trocken liegende, breite, tief sandige Bett des Großen Fischflusses, welches von gewaltigen Akazienbäumen und der einer Trauerweide ähnlichen Euclea pseudebenus eingefaßt ist, dann über steinige Hochebene (meist mit Buschsteppe bestanden) und nackte Sand- dünen führte. Am 26. April nach Mariental zurückgekehrt, fuhren wir mit der Bahn nach Gibeon (1060 m). Die Landschaft behält gleich- förmigen Charakter. Im Westen das’ Bett des Fischflusses, entlang der Bahn zu beiden Seiten auf Karroosandstein baumlose oder baumarme Ebene, im Osten der steile felsige Abfall des großen Plateaus, welches unten aus Quarzit besteht und oben eine nur wenige Meter starke Kalk- schicht trägt, auf der gutes Weideland sein soll. Lange genießt man den Anblick des aus der Ebene aufsteigenden alten Vulkans Bucharos -und mehrere Quarzitkuppen sind mit zahlreichen Exemplaren der einige Meter hohen stattlichen Alo& dichotoma besetzt, welche an den Drachen- baum von Tenerife erinnert. Ketmanshop wird erreicht und am 28. April fahren wir in wenigen Stunden abwärts in südwestlicher Rich- tung nach Seeheim (700 m), wo wir 1!/; Tage mit Botaniesiren und Ordnen der Sammlungen beschäftigt waren. Die Abhänge des Karroo- sandsteins im N. der Station beherbergen mehrere interessante Arten, welche z. T. auch in der Namib gefunden wurden, z. T. anderswoher nicht bekannt sind. Im Sand und auf den Dünen des Fischflusses " finden wir die schönen Zygophyllaceensträucher Sesyndite und Neolue- deritzia, zwei Arten Zygophyllum, zwei Arten Tribulus usw. und am westlichen Ufer des Fischflusses den von dort aus weit nach Westen verbreiteten Milchbusch Euphorbia gregaria. Am 29. April Mittags können wir unsere Reise nach Karas fortsetzen und steigen mit der Bahn wieder bis Kl.-Karas um 400 m. Zunächst geht es durch Erg > Karrooformationen mit Dünen, dann folgt Quarzit. Weithin herrscht Euphorbia gregaria;, wo der Boden mehr kiesig ist, treten riesige Exemplare des sukkulenten Hoodia Gordon? (Asclep) auf und die über die Ebene emporsteigenden Diabashügel tragen namentlich bei Kl.-Karas große Mengen der baumartigen Aloe dichotoma. Am Fuß der Berge herrschen mehrfach Arten von Mesembrianthemum und Sarcostemma. Am 30. April wurden wir über Karrooformation auf einem von acht Maultieren gezogenen Karren nach dem Tal Us in den großen Karas- bergen befördert. Sowohl im sandigen Rivier, wie auf den Abhängen der Quarzitberge hatten wir große Ausbeute und entdeckten sogar einen Vertreter einer bisher noch nicht in D.-SW-Afrika bekannten aber im Kapland reichlich vertretenen Gattung, Haworthia. Am 1. Mai wurde noch ein Ausflug nach dem „Pfingstberg“ unternommen, am 2. Mai die Rückfahrt angetreten. Von Seeheim aus übernahm an Stelle des sich verabschiedenden Herrn DINTER Herr Dr. RUNGE die Führung durch das ihm wohlbekannte Namaland. Den 3. und 4. Mai blieb ich in Kuibis (1374 m). 12 m hohe Exemplare von Acacia horrida, welche vor der künstlichen Bewässerung da waren, wiesen darauf hin, wie in Schluchten, trotz einer jährlichen Regenmenge von kaum 100 mm, sich immer noch Wasser sammelt. Am 5. Mai wurde mit Karren die Reise nach Garub angetreten, an der 1500 m hoch gelegenen Station Schakalskuppe dürf- tiger Graswuchs angetroffen, während er in anderen Jahren reichlicher ist. Die weidenden Rinderherden sind jetzt mehr auf die in großer Menge vorhandenen fleischigen Mesembrianthema angewiesen. Von 1500 m ab fällt das Land allmählich und wir haben fortdauernd herr- liche Ausblicke auf die zahlreichen Granitgebirge, welche je nach der Entfernung in mannigfacher Weise beleuchtet sind und sich scharf von dem zwischen ihnen liegenden fahlgelben Wüstensand abheben. Wir .unter- suchen die schönen Granitberge bei Aus (1440 m) und gelangen am 7. Mai durch Mesembrianthemum-Steppen nach Tschirub (1200 m) mit den letzten Kameeldornbäumen. Recht häufig werden jetzt Sarcocaulon Burmannii (Geran.), Euphorbia gummifera, E.lignosa, E. namibensis (mit knolligem Stamm). Am 8. Mai erreichen wir Garub (767 m) und dann mit der Bahn die Diamantstation Kolmanskop. Für kurze Zeit lernen wir auf der Fahrt durch die Diamantfelder nach der Elisabeth- bucht Sandsturm kennen, zugleich aber auch viele interessante Xero- phyten, welche schon von vielen Reisenden beschrieben worden sind. Am 9. Mai kommen wir fahrend und mehrfach aussteigend, um zu bo- tanisieren und die interessanten Verwitterungserscheinungen der Gesteine zu studieren, an die malerisch gelegene Lüderitzbucht. Nachmittags wird die westlich vom Diasfelsen gelegene, von Pinguinen dicht be- völkerte Halifax-Insel besucht. Am 10. und 11. werden noch ein paar 2% SEN Exkursionen in der Umgebung von Lüderitzbucht unternommen und am 12. Mai die Rückfahrt angetreten. Obgleich wir mit Ausnahme der großen Karasberge schon vorher besuchte Landstriche bereisten, so hatte doch auch diese kurze Reise noch eine Anzahl neuer, vorher aus SW-Afrika nicht bekannter Arten ergeben. Für mich lag aber der Hauptreiz in dem Studium der mannigfachen xerophytischen An- passungen, die mir um so interessanter waren, als ich wenige Monate darauf die Xerophytenflora Arizonas unter ebenfalls sehr günstigen Ver- hältnissen studieren konnte. Die Beobachtungen auf diesen beiden im Jahre 1913 unternommenen Reisen gaben mir Veranlassung zu der Abhandlung: Über Herkunft, Alter und Verbreitung extremer xerothermer Pflanzen. — Sitzungsber. d. K. preuß. Akad. d. Wiss. phys. math. Kl. 14. Mai 1914 S. 564—621. Am 3. Juni nach Berlin zurückgekehrt, fuhr ich am 6. Juni mit der sibirischen Bahn nach Peking und Tsingtau, machte Ausflüge in das Lauschangebirge, fuhr am 30. Juni mit Dampfer nach Dairen, dann mit der Bahn durch Korea, traf am 4. Juli in Shimonoseki ein, bereiste vier Wochen unter der Führung japanischer Botaniker Japan von Naga- saki bis Onumakoyen nördlich von Hakodate. Am 30. Juli trat ich die Fahrt über Honolulu nach San Francisco an und erreichte die Sierra Nevada durchquerend Minnehaha on Ruxton (2500 m) oberhalb Colo- rado-City die von Prof. COWLES und CLEMENTS geführte internationale Gesellschaft von Botanikern, über deren Formationsstudien im Bericht der Freien Vereinigung von 1914/15 von Dr. RÜBEL Mitteilung gemacht wurde. IV. Forschungsreisen nach Papuasien. Nachdem Deutschland auf Neu Guinea und im Bismarck-Archipel Kolonien gegründet hatte, begann ein edler Wetteifer zwischen Hollän- dern und Deutschen in der botanischen Erforschung Papuasiens. Prof. Dr. LAUTERBACH, der durch seine in den Jahren 1890/91, 1896, 1899/1900 unternommenen Forschungsreisen in Papuasien selbst so reiche Beiträge zur Kenntnis der Flora dieses Landes lieferte, hat in der von ihm und Prof. Dr. SCHUMANN herausgegebenen Flora der Deutschen Schutzgebiete in der Südsee (1901), sowie in Nachträgen hierzu (1905) die Expeditionen aufgezählt, welche bis dahin für die Erforschung der Flora Papuasiens von Bedeutung waren. Dann folgte 1907/1909 die Guttapercha- und Kautschuk-Expedition des Kolonialwirtschaftlichen Komitees unter Führung von Dr. SCHLECHTER, welche eine ganz außer- ordentlich reiche Ausbeute, namentlich an den von ihm besonders be- _ vorzugten Orchidaceen, aber auch mancher anderer Familien, wie Cu- er noniaceen, Ericaceen, Flacourtiaceen, Loganiaceen, Triuridaceen ergab. Bemerkenswert ist besonders die Erforschung der Kani-, Finisterre- und Torricelli-Gebirge, unter denen das zweite eine Höhe von 1300 m. er- reicht, während er 1902 im Bismarckgebirge bis zu 2000 m ü. M. vor- gedrungen war. In seinem 1914 abgeschlossenen Werk „Orchidaceen von Deutsch- Neu-Guinea“ zählt SCHLECHTER 116 Gattungen mit 1450 Arten, dar- unter 348 neue auf. Von großer Bedeutung waren die Expeditionen der Holländer ge- wesen, welche 1903—1905 hauptsächlich von der Nordküste in das nordwestliche Neu-Guinea, seit 1907 von der Südküste in das Innere vordrangen. Am bedeutendsten war die Expedition von LORENTZ und von NEUHUYS 1901, an der VERSTEEG als Botaniker teilnahm. Man überschritt das 2550 m hohe Hellwich-Gebirge, stieg auf zum 2370 m hohen Treub-Gebirge und dem 3300 m hohen Wichmann-Gebirge. End- lich wurde zur 4750 m hohen Wilhelmaspitze aufgestiegen, wo die Grenze des ewigen Schnees um 4461 m berührt wurde. Die Holländer veröffentlichen die Ergebnisse ihrer Expedition nun in einem sehr um- fangreichen, reich mit Tafeln ausgestatteten Werk. Der Berliner Ge- lehrte Dr. MOSZKOWSKI drang 1909 auf dem Mamberamo mit Boot zum Van Rees-Gebirge vor, doch ging leider ein Teil seiner botanischen Ausbeute verloren. Dann folgte 1910 die Expedition von LEONHARD SCHULTZE JENA zur Feststellung der deutsch-niederländischen Grenze auf Neu-Guinea 1910, deren wesentlichste Resultate im Ergänzungsheft Nr. 11 der Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten veröffentlicht wurden. Große botanische Ausbeute, wie bei den SCHLECHTERschen Ex- peditionen, erhielt das Botanische Museum in Dahlem durch die von Dr. STOLLE 1912—1913 geleitete Sepik-Expedition (auf dem Kaiserin- Augusta-Fluß), der Herr LEDERMANN als Botaniker beigegeben war. Die 6600 Nummern umfassende Ausbeute ist namentlich dadurch wert- voll, daß LEDERMANN der Etikettierung große Sorgfalt zuwandte und viel Beobachtungen über das Zusammenvorkommen der einzelnen Arten in den Formationen niederlegte. Sowohl die gesammelten Pflanzen, wie Herr LEDERMANN selbst sind hier wohlbehalten eingetroffen; Herr LEDERMANN weilte sogar noch 1913/14 einen Monat auf den Karolinen, wo er im Westen auf der Insel Ponape, im Osten auf den Palau-Inseln Angaur, Korror und Babeltaop Sammlungen anlegte. Er war so freund- lich, für die Freie Vereinigung einen kurz gehaltenen Bericht über den Gang seiner Expedition und über den Charakter der von ihm unter- suchten Formationen zu überreichen, der in unserem Bericht zum Ab- druck kommt. Die Wentzel-Stiftung bei der Akademie der Wissen- schaften hatte Mittel für Herstellung von botanischen Sammlungen in Papuasien und Mikronesien, sowie für die Veröffentlichung der Be- schreibungen hergegeben, die unter normalen Verhältnissen als reichlich zu bezeichnen gewesen wären. Leider hat der Krieg durch Entziehung von Botanikern die Bearbeitung und infolge der alles Maß überschreiten- den Druckpreise die von Prof. LAUTERBACH und Dr. SCHLECHTER übernommene Veröffentlichung erheblich eingeschränkt. Von Thallo- phyten wurden die Pilze durch Herrn SYDOW bearbeitet, von asiphono- gamen Embryophyten ein Teil der Moose (Prof. MAX FLEISCHER), die Farne (Oberstleutnant BRAUSE), die Lycopodiaceen (HERTER, 17), die Selaginellaceen (HIERONYMUS), von siphonogamen Embryophyten: die Taxaceen (PILGER; 8 Podocarpus, 1 Daerydium, 2 Phyllocladus, mit verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Philippinen und Malesien); die Pinaceen (LAUTERBACH; 4 Araucaria, 1 Agathis, 2 Libocedrus); die Liliaceen und Commelinaceen (LAUTERBACH; mit starker Verwandtschaft zu Australien), die Palmen (BECCARI; 33 Gattungen mit 125 Arten, von denen 115 endemisch); die Zingiberaceen (VALETON; 17 Gattungen mit 140 endemischen Arten); die Proteaceen: (LAUTERBACH und DIELS; mit 2 endemischen F?nschia und 9 endemischen Helieia, Stenocarpus, ver- wandt mit Arten aus Neu-Kaledonien und Nordost-Australien, Banksia dentata so wie Eucalyptus und Acacia Beziehungen des südöstlichen Neu-Guineas zu Australien erweisend, Grevzllea papuana in einer Höhe von 1100—1300 m); die Aristolochiaceen (LAUTERBACH; 8, davon 3 endemisch), Anonaceen (DIELS; 20 Gattungen, bis zu 500 m verbreitete malayische Typen, von 500—1500 m endemische Arten, einzelne Gat- tungen wie Aylopia, Polyalthia, Himantandra Belgraviana bis zu 2000 m nachgewiesen); die Monimiaceen (JAN. PERKINS; 7 Gattungen mit mehr als 50 Arten), die Capparidaceen (LAUTERBACH; 5 Gattungen mit 13 Arten, von denen nur 2—5 endemisch, die Saxifragaceae-Escallonia- deae (SCHLECHTER; mit 6 Gattungen und 54 Arten, die Cunoniaceen (SCHLECHTER; 10 Gattungen, von denen 4 endemisch), die Elaeocarpa- ceen (SCHLECHTER; 6 Gattungen mit 92 Arten, von denen die Haupt- masse im Nebelwald um 1000—2500 m vorkommt), die Flacourtiaceen (GILG; 11 Gattungen mit indo-malayischer Verwandtschaft, besonders artenreich Casearia und Homalium), die Ericaceen (SCHLECHTER; 66 Arten in 6 Gattungen, davon Rhododendron mit 31 Arten, Vacceı- nium mit 18, Dimorphanthera mit 10, Diplycosia mit 4), die Symplo- caceen (BRAND, 21 androdiözische Arten der Sektion Bolua, im Berg- wald von 700—1500 m, 1 bis 2070 m), die Loganiaceen (GILG und BENEDIKT; besonders artenreich Goniostoma (6), Strychnos (9), Cou- thovia (9), Fragraea (14)), die Asclepiadaceen (SCHLECHTER, mit 5 Hoya, 1 Dischidia, 15 Marsdenia, 6 Tylophora) und andere kleinere Familien. Ener Während des Krieges ist naturgemäß die botanische Erforschung der überseeischen Länder ins Stocken geraten; aber es ist nicht zu be- fürchten, daß es den Systematikern an Material für weitere Studien fehlen wird; viel größer wird die Sorge sein, woher geeignete Arbeits- kräfte zu nehmen sind, welche die begonnenen Studien zu einem be- friedigenden Abschluß bringen. Die Vegetationsverhältnisse des Kongoa-Gebirges und der Bambuto-Berge in Kamerun. Nach den Sammlungen Ledermanns bearbeitet von A. Engler. Wie schon im allgemeinen Bericht über die Expedition LEDER- MANNs nach Garua (Adamaua, 1908/9) hervorgehoben wurde, hat die- selbe viele wertvolle Beiträge zur Aufklärung der Beziehungen zwischen der Hochgebirgsflora West- und Ostafrikas gebracht. Es schien mir daher wünschenswert, aus LEDERMANNsS Sammlungen ein annähernd vollständiges Bild von der Zusammensetzung der aus dem Steppenland aufsteigenden, aber dem Kamerungebirge zunächst gelegenen Kongoa- und Bambuto-Berge zu gewinnen. Später dürfte eine speziellere Schil- derung der Vegetation des Bansso- und Gendero-Gebirges folgen, aus der sich eine sehr starke Abnahme des guineensischen Waldelementes ergibt. Das Hochland zwischen Bare und Bansso wurde im Dezember 1908 erreicht. Die unten mit großen Reisfarmen, Bananen- und Xantho- soma-Feldern besetzte Kulturregion erstreckt sich bis zu 1500 m hinauf und Ölpalmenbestände reichen bis zu 1800 m. 1. Die Vegetationsverhältnisse des Kongoa-Gebirges. Beim Aufstieg zum Kongoa-Gebirge wurden im Kultur-Buschwald um 1000 m viel Pachylobus edulis G. Don (Saphu-Bäume), Phoenix reelinata Jacq. und Baumfarne beobachtet; von 1200 m ab, macht sich schon der Nebel geltend und die genannten Bäume, wie auch andere sind mit dichten Überzügen von Pilotrichella und Usnea bekleidet. Um 400 m wurden zwischen den Ölpalmen auch Dracaena arborea (Willd.) Link, Musanga, Lonchocarpus spec., Spathodea und die Meliacee u ed Ledermannii Harms festgestellt. Ferner finden sich hier als Lianen Urera Henriquesir Engl. (Urt.), Grewia malacocarpa Mast., Sabicea ferruginea Benth. (Rub.), Flabella- ria panieulata Cav. (Malpigh.), Eimbelia dasyantha Gilg.et Ledermann (Myrs.), als Sträucher Daphropsis parviflora Benth. (Leg.), die 4—5 m hohe prächtige Melastomatacee Dissotis roseoviolacea Gilg et Ledermann und das mehr staudenartige bis 1,5 m hohe, derselben Familie angehörige Amphiblemma erythropodum Gilg et Ledermann, nebst der 1—1,5 m hohen Labiate Achyrospermum Schimperi (Hochst.) Perk. und Calo- nyetion bona nox (L.) Bojer, auch eine kleine Begonia. As Ai ic Fl ren), ee Um 1500 m treten im oberen Berg- und Nebelwald folgende Arten auf: als 4,5 m hohe Bäume: Connarus Smeathmannit (DC.) Planch. und Ledermannia chrysochlamys Mildbr. et Burr. (Til.); als Lianen: Urera, Securidaca (Polygal.), Stachyanthus Zenker? Engl. (lcac.), Grewia malaco- carpa Mast. (Til.), Pleiocarpa rostrata Benth. (Apoc.), von krautigen Schlingpflanzen: Afromendonica Gilgiana Linden (Acanth.) und Sabicea calycina Benth. (Rub.), als Unterholz die Sträucher T’rymatococcus afrt- canus Baill. (Mor.), Guarea Ledermannii Harms (Leg.), Kinorea (Viol.), Bertiera breviflora Hiern und 5. macrocarpa Hiern (Rub.), Coffea Staudtiüi Froehner, Aulacocalyx jasminiflora Hock. f. (Rub.). Als Epiphyten sind zu nennen die Farne Polypodium lanceolatum L., Oleandra articulata (Sw.) Presl, Vittaria quwineensis var. cancellata Hieron. und die Orchidaceen Bulbophyllum palleseens Krzl. und Me- gaclintum melanostachys Rchb. f., als Halbparasit Vescum grandifolium Engl. Der Boden ist vielfach bedeckt von Selaginella Vogelit Spring, außerdem kommen von Kräutern vor: Peperomia Ledermannii Engl., Polyspatha panieulata Bth. (Commel.), 2 m hohe Ülinogyne leucantha K. Schum. (Marant.), 1 m hohe /mpatiens macroptera Hook. f. und die niedrige Acanthacee Crossandra guineensis Nees. Auch bei Mbo im Kongoa-Gebirge um 1800 m finden sich noch Vertreter des guineensischen Regenwaldes, so als 7—9 m hohe Bäume der Simarubaceen Odyendea gabunensis (Pierre) Engl., die Sterculiacee Leptonychia kamerunensis Engl. et Krause, als kleinere Bäume Psoro- spermum aurantiacum Engl. (Guttif.) und eine Art Coffea. Als Liane tritt ein Ülerodendron auf, als schwächere Schlingpflanze Mikania scandens (L.) Willd., als 1,5—2 m hohe Sträucher die Rubiacee Grumilea venosa Hiern und die Melastomatacee Tristemma montanum Gilg et Lederm. Krautige Gewächse dieser Waldregion sind: Asplenium subaequilaterale (Bak.) Hieron., Buforestia imperforata C. B. Clarke (Comm.), 1 m hohe Dorstenia asteriseus Engl., die niedrigen /mpatiens pygmaea Gilg et Lederm., Z. filicornu Hook. f. und /. hians Hook. £., die 1 m hohe /. pleistantha Gilg, die nicht nur in Westafrika, sondern auch in den Gebirgen Ostafrikas verbreitete Degonia oxyloba Welw., die 1,5 m hohe Acanthacee Pseuderanthemum ardisioides Lindau und die niedrigere Zsoglossa glandulifera Lindau und Gynura cernua Benth. Von Moosen finden sich hier Dieranella rivalis C. M. und Pe macrocarpum Broth. Oberhalb Sanschu geht bei 1550 m der Wald in einen reinen Be- stand von Pennisetum purpuwreum Schum. et Thonn. (Elefantengras) über, während an den Abhängen die Ölpalme noch um 1800 m ihre reift. In der Grassteppe von Elefantengras finden sich auch noch ER nee Früchte einzelne Phoenix und einige der genannten Gehölze, ferner die bis 1,5 m hohen Zuphorbia ampla Hook. f., Amphiblemma polyanthum Gilg, Pavonia Schimperiana Hochst. (Malv.), Virecta multiflora Sm. (Rub.) und Vernonia Calvovana Hook. f. Kleinere nur 10—15 m hohe Kräuter der Grassteppe sind Impatiens erythroleuca Gilg et Ledermann und Sebaea brachyphylla Griseb. (Gent). Auch einige Moose und Lebermoose (Marchantia planiloba Steph. und Dumortiera hirsuta (Sw.) Bl. et Nees) wurden hier gesammelt. LEDERMANN berichtet, daß in der Elefantengras-Region an den Ufersäumen freistehende Farnbäume stehen und daß diese Grasforma- tion allmählich in gewöhnliche Grassteppe mit vielen krautigen Mela- stomataceen (nicht gesammelt, wahrscheinlich die schon vorher er- wähnten Arten) übergeht und daß auch 1-3 m hohe wilde Bananen mit roten Schäften sich zeigen. Bei 1800 m beginnt Höhenwald mit niedrigen und dünnstämmigen, oft knorrigen Bäumen und einigen Lianen. Am häufigsten aber ist die regelmäßig gewachsene Araliacee Polyscias Preussii Harms. Am Östabhang des Kongoa-Gebirges gegen Fossong wurden von folgenden Bäumen Belege gesammelt: Dieranolepis montana Gilg et Lederm. (Thymel.) bis 1800 m, zusammen mit der 2m hohen Acan- thacee Dischistocalyx laxiflorus Lindau, Scolopia Ledermannii Gilg (Flac.) und Cordia chrysocarpa Bak. (Borrag.) bis 1400 m, Peddiaea brachypoda Gilg et Lederm. (Thym.) und Memeeylon oreophilum Gilg et Lederm. (Melastom.) bis 1320 m. In der Waldregion zwischen 1400 und 1320 m fanden sich unter anderen von Stauden: Floscopa africana C. B. Cl. und F. acutissima Gilg et Lederm. (Comm.), Sanieula euro- paea L. var. elata Ham. 2. Die Vegetationsverhältnisse der Bambuto-Berge. Von Djutitsa aus ging der Marsch aus dem Kulturland, in welchem die Bachufer von Kaphtia eingesäumt sind, durch Gebirgsgrassteppe. In der Zvaphia-Galerie finden sich um 1700 m von Bäumen noch folgende: 6—8 m hohe Tricalysea coriacea Hiern (Rub.), Sorindeia Ledermannü Engl. et Krause (Anac.), Cola acuminata (P. de Beauv.) R. Br. var. kamerunensis K. Sch. als 10—12 m hoher Baum, Mark- ahmia lutea K. Sch. (Bign.), Uragoga spec. (Rub.), Plectronia kraus- sioides Hiern als Liane, der 2—3 m hohe Strauch Gymnosporia Buchananii Loes., 1 m hohe Panicum brizanthum Hochst., 1,5 m hohe BDoehmeria platyphylla D. Don, Alchimilla eryptantha Steud., 1 m hohe Desmodium paleaceum Guill. et Perr., Linum gallicum L. var. abyssinicum (Hochst.) Planch., etwa 60 cm hohe Impatiens hians ee Hook. f. mit scharlachroten Blüten, 1 m hohe Gnidia bambutana Gilg et Lederm. (Thym.), 4—5 m hohe Dissotis riparia Gilg et Lederm. (Melast.), Hyptis Baumii Gürke, Solanum guineense Lam., Gynura cernua Bth. (Comp.) und Adenostemma viscosum Forsk. Die sanft ansteigenden runden Kuppen sind mit 1—1,5 m hohem Gras bedeckt, in welchem zwischen 1700 und 1800 m folgende Arten beobachtet werden: die strauchige Leguminose Smithia strigosa Benth., mit himmelblauen Blüten, das prächtige, ebenfalls strauchige und mit grauem Filz bekleidete Eriosema robustum Bak., 1 m hohe Ver- nonia chariensis ©. Hoffm. mit rosa-violetten Blütenköpfen, Senecio aff. inornatus DC., die 40—80 em hohe Buechnera paucidentata Engl. (Scroph.) und das nur 20 cm hohe Polygala myrianthum Chod., ferner die auch weit im Osten verbreiteten und bis 2500 m aufsteigenden Ranunculaceen Delphinium dasycaulon Fresen. und Ülematis Kırkiü Oliv., sowie der 1—2 m hohe in den afrikanischen Hochgebirgen so häufig auftretende, zwischen Djutitsas und Dschang bis zu 1600 m hinabsteigende Adenocarpus Manni Hook. f. Bei 2000 m wird die Flora der Grassteppe noch mannigfaltiger; es erscheinen Vigna Ledermannii Harms, das 30—40 cm hohe Polygala tenuicaule Hook. f., die 40—60 em hohe Gnidia bambutana Gilg et Ledermann sp., die 2 m hohe Dissotis longiselosa Gilg et Ledermann, Leucas sp., die 20—30 em hohe Micromeria biflora (Ham.) Benth., die ebenfalls niedrige Buechnera capitata Benth. (Scroph.), die 60 cm hohe Bartschia abyssinica Hochst., eine 1—1,5 m hohe Vernonia, die ebenso hohe Centaurea praecox Oliv. und Lactuca capensis Thunb. Hier und da treten außer Adenocarpus auch noch einzelne andere Bäume und Sträucher auf, so die weit verbreitete Ericacee Agauria salicifolia (Comm.) Hook. f. als 6—10 m hoher Baum, 4—5 m hoher Jumex abyssinicus Jacg., bis 2200 m die Myrsinacee Rapanea neurophylla (Gilg) Mez, Jasminum dasyphyllum Gilg et Ledermann als 2-3 m hoher Strauch, auch eine schlingende Plectonia (Rub.). Besonders reich war die Gebirgssteppenvegetation um 2200 m. Hier wurden gesammelt: Dryopteris Bergiana (Schlehtd.) ©. Ktze. var. glanduligera Rosenst. ein bis 80 cm hohes Farnkraut, von Gräsern das 1,5 m hohe Panicum diagonale Nees var. hirsutum de Wild. et Dur., ebenso : hohe Setaria aurea Hochst., 1 m hohes Ütenium canescens Bth., 40 cm hohe Festuca abyssinica Hochst., die 1 m hohe Comme- linacee Cyanotis djurensis C. B. Clarke, nur 40 cm hohe Aloö Elisae Berger, Crotalarıa lachnocarpa Hochst. var. melanocalyx Bak. f. als 1,5 m hoher Strauch, Dolichos formosus A. Rich., Pavonia Schim- periana Hochst. var. tomentosa, die nur 20 cm hohe Sweertia dissimilis N. E. Brown, von Labiaten Leucas oligocephala Hook. f. und die auch age sonst weit verbreitete 1 m hohe Pyenostachys Volkensit Gürke, ebenso hohe Pentas occidentalis Bnth. et Hook. f. (Rub.), Vernonia phlomoides Muschler als nur 30 cm hohes Kraut, 1 m hohe Üentaurea praecox Oliv. Die große Zahl der aus Abyssinien und Ostafrika bekannten Hochgebirgspflanzen ist auffallend. Eine pflanzengeographisch sehr wichtige Entdeckung machte LEDERMANN an den das besprochene Grasland durchfurchenden Bächen; hier wurden zum erstenmal in Kamerun Weiden aufgefunden; es blieb aber nicht bei diesem einen Fund, sondern es kamen noch zwei andere auf dieser Expedition hinzu. Die entdeckte Salıx Ledermannii v.Seemen ist ein 4—12 m hoher Baum; er war besetzt mit Loranthus searla- tinus Engl. et Krause. Auf kiesigem Bachbett wächst bis 2,5 m hohes Sium repandum Welw., dazwischen Bryum nigerrimum Broth. Bis 2200 m tritt an den Bachufern die 2—3 m hohe Umbellifere Peuceda- num Winkleri Wolff auf. Sonst verhindert ständig wehender Ostwind das Aufkommen von Gehölzen, nur einmal bemerkte LEDERMANN in einer Mulde einen 4—6 m hohen Bestand der baumartigen Composite Ver- nonia senegalensis. Von 2000—2300 m erscheinen Gruppen der Proteacee Faurea speciosa, an 4—5 m hohe verkrüppelte Obstbäume in ihrem Habitus erinnernd, dazwischen die bis 2 m hohen Stauden Eriosema robustum Bak. (Leg.) und Seutellaria Ledermannü Perk.,. welche letzteren bis in die obere Gebirgsgrassteppe aufsteigen. Hoch- gebirgssteppe bedeckt auch weiter die Bambut-oBerge oberhalb Dju- titsas bis zu 2500 m und auf der Nordwestseite oberhalb des Höhen- waldes. Es scheint jedoch nach den Sammlungen LEDERMANNS sich keine sehr große Verschiedenheit gegenüber der unteren Region der Hochgebirgssteppe bemerkbar zu machen, wenigstens hinsichtlich der Begleitpflanzen. Als herrschend “wird ein zurzeit braun gewordenes, „Kniehohes“, breitblättriges, vereinzelte Bulte bildendes Gras erwähnt, das leider nicht in bestimmbarem Zustand gesammelt werden konnte. Sonst finden sich noch von Gräsern Eragrostis singuaensis Pilger und Panicum Hochstetteri Steud. Zwischen den Bulten wachsen 1 m hohe Aumex Steudelii Hochst., das prächtige strauchige 1—2 m hohe graufilzige Eriosema robustum Bak., welches schon bei 1300 m an- getroffen wird, die 30— 40 cm hohe Orotalaria Ledermannii Bak. f., das nur 20 cm hohe Eriosema cehrysadenium Taub., die 1,5 m er- reichende Vigna Ledermannit Harms, bis 1,5 m hohe Amphiblemma polyanthum Gilg (Melast.), die etwa 40 em hohe Sweertia dissimilis N. E. Br., die 3 auch schon tiefer beobachteten Labiaten Zeucas oligo- cephala Hook. f., Nepeta robusta Hook. f. und Seutellaria Ledermannii Perk., Oelsia brevipedicellata Engl. und Bartschia abyssinica Hochst. Auch Pteridium bis zu 3 m hoch, eine Lobelia aus der Sektion 9 Rehynchopetalum (leider in der Sammlung nicht vorhanden) und Aumex abyssinicus Jacg. gedeihen in windgeschützten Mulden. Eine andere in der Hochgebirgssteppe der Bambuto-Berge auf- tretende Assoziation findet sich an Wasserläufen derselben in einer Höhe von 2300—2400 m, bestehend aus: Polygonum serrulatum Lag., P. glomeratum U. Damm., Phyllanthus capillaris Schum. et Thonn. (Euph.), Epilobiüum neriophyllum Hausskn., Dissotis bambutorum Gilg et Ledermann (Melast.), Lefeburia Stuhlmannii Engl. (Umbell.), Nepeta robusta Hook., alles 0,6—1 m hohe Kräuter, über welche Dissotis noch erheblich hinausragt. Am nordwestlichen steil abfallenden Abhang der Bambuto- Berge dehnt sich von 2100—2300 m niedriger Bergwald aus, der in den Schluchten ursprünglich ist, während er im übrigen sich auf altem Kulturland von Makabo (Xanthosoma violaceum und Colocasia antı- quorum) sekundär entwickelt hat.‘ Erst stellte sich wie auch in Ost- afrika unter ähnlichen Verhältnissen Pferrdium (Adlerfarn) ein, dann folgten Vernonia senegalensis, die in dieser Region verbreiteten Labiaten, hier und da eine bis 3 m hohe weißblütige Lobelia aus der Sektion Rhynchopelalum. Allmählich kommt die in der Gebirgssteppe zerstreute Agaurza hoch, dazu gesellen sich Feus efr. Schemperi (Miq.) A. Rich., Maesa lan- ceolata Forsk. (Myrs.), Polyscias Preussii Harms, Rubus pinnatus Willd., zunächst einen 6—8 m hohen dichten Bestand bildend, aus dem einzelne bis 15 m hohe Bäume hervorragen, zumeist aus den Resten der früher vorhandenen Hecken hervorgegangen, F'ieus mit schirmförmigen Kronen, welche jetzt im Dezember nur an ihren Spitzen belaubt, an ihren Ästen reichlich mit Pilotrichella und Usnea behangen, später wieder von rötlichem Laub dichter besetzt sind. Lianen (Gowania "longt- spicata Engl.) und epiphytische Orchidaceen sind selten; aber außer den Moosen finden sich als Epiphyten das Farnkraut Lepieystis lanceolata (L.) Diels und bis zu 20 cm hohe Peperomia bueana Cas. DC.; die weit verbreitete niedrige P. reflexa Dietr. wächst auch auf Sträuchern. In diesem Bergwald finden sich ferner: Aypericum lanceolatum Lam. als 4—6 m hohes Bäumchen, Gnid:a glauca (Fres.) Gilg, bis 12 m er- reichend, bis 10 m hohe Nuxia Ledermannii Gilg, bisweilen zusammen mit Erieinella Mannii, bis 5 m hohe strauchige Pentas occeidentalis Benth. et Hook. f. (Rub.) und die schöne Tephrosia Preussti Taub. als 1,5 bis 2 m hoher Strauch, während krautige Labiaten, Melastomataceen, Com- positen usw. zusammen mit Adlerfarn die Zwischenräume am Boden dicht bedecken. Es wurden hier noch gesammelt: Oluytia kamerunica Pax. (Euph.) als 1,5 m hoher Strauch, Kalanchoe glaberrima Volk., das niedrige Kriosema chrysadenium Taub., Triumfetta rhomboidea Jacq., ES Ne Dissotis dasytricha Gilg et Lederm. (Melast.), Caucalis graeilis Benth. et Hook. f., Uynoglossum lanceolatum Forsk., Achyrospermum_ erythro- botrys Perk. (Lab.), Calamintha sinensis (Hochst.) Benth., Nepeta ro- busta Hook., Sopubia ramosa Hochst. (Acanth.), Bartschia abyssinica Hochst. (Seroph.), 1 m hohe Justieia insularis T. And., bis 1,5 m hohe Vernonia lasiopus O. Hoffm. und die Cucurbitacee Momordica foetida Schum. et Thonn. n Von Gräsern wurden hier das kriechende Panieum Hochstetleri Steud., wiederum eine schon aus Abyssinien bekannte Art, sowie die vom Kilimandscharo bekannte Eragrostis Volkensiüi Pilg. gesammelt. Häufig und bis 2500 m aufsteigend kommt das niederliegende T'rz- folium usambarense Taub. vor, das auch von Prof. THORBECKE am Mauwe-See gesammelt wurde und uns jetzt von den Hochgebirgen Ost- afrikas vom Kilimandscharo bis in das Nyassaland bekannt ist. Unter den im lichten Bergwald bis 2300 m Höhe gesammelten Ge- » hölzen findet sich auch T'richoseypha coriacea Engl. et v. Brehm. (10 bis 12 m hoher Baum); da aber die Anacardiaceen-Gattung Trichoscypha meist nur im unteren Regenwald bis zu 600 m ü. M. vorkommt, ver- mute ich, daß hier eine falsche auf Verwechslung beruhende Fundorts- angabe vorliegt. Spuren lichten Regenwaldes finden sich auch am Paß um 2300 m. Hier wurde der schöne Asparagus drepanophyllus Welw. angetroffen, der bis zu 8 m lange windende Stengel entwickelt, ferner der 2,5 m hohe Sonchus angustissimus Hook. f. und im Übergang zur Grassteppe die niedrige Ericacee Blaeria bambutensis Engl. Am Rande des Bergwaldes, schon bei 1900 m beeinnend und bis zu 2500 m hinauf, bildet häufig Erieinella Mannii Hook. f. bis 5 m hohe ursprüngliche Bestände, die wir am besten als Ericinella-Formation oder Assoziation bezeichnen, da der Begriff Bergheide auch niedrigere Heideformationen umfaßt. In diese Formation gehen sowohl einzelne Formen des Bergwaldes, wie z. B. auch die Liane Gouania longispicata Engl. neben solchen des Gebirgsbusches und des Graslandes hinein. Fast immer tritt hier auch Pteridium auf und bis zu 2200 m finden wir sowohl im lichten Gebirgsbusche sowie zwischen den Brieinella- Büschen Trifolium Goetzenii Taub., das zuerst auf den Kiwu-Vulkanen entdeckt worden war, ferner C'rotalaria oreadum Bak. f., die niedrige Calamintha sinensis (Hochst.) Benth. und die 1,5 m hohe Melastomata- cee Amphiblemma polyanthum Gilg. Ar humusreichen feuchten Stellen der Erieinella-Formation etwa um 2100—2200 m erscheinen das 2 m hohe strauchige Hypericum Conrauanum Engl., das prachtvolle 4-5 m hohe Riesenkraut der violettblütigen Acanthacee Brillantaisia Schu- manniana Lindau, die ebenso hoch oder noch 1 m höher werdende Im- patiens Sakeriana Hook. f., welche aber an anderen Stellen bis zu Im et heruntergeht, die schöne nur 1 m hohe Leguminose (Hedysaree) Smithia sensitiva Ait. mit blaßblauen Blüten, 1,5 m hohe Crotalaria oreadum Bak. f., Dolichos Schweinfurthii Taub. und die Umbellifere Hetero- morpha arboreseens Cham. et Schlecht. An trockeneren lichten Stellen aber erscheint die Ericacee Blaeria bambutensis Engl. mit nieder- liegenden Zweigen, namentlich auch an grasarmen und felsigen Stellen der obersten Grassteppe. | Im Gegensatz zu dem sekundären und dem trockneren an steilen Hängen entwickelten Bergwald zeigt der primäre, noch unberührte Schluchtenwald im allgemeinen höheren Baumwuchs (bis zu 15 m Höhe), mehr Lianen und niedere Staudenvegetation, in welcher namentlich Farne vorherrschen. Der häufigste Baum ist hier die Myrsinacee Ra- panea macrophylla Gilg; aber auch Albizzia fastigiata E. Mey., Podo- carpus milanjianus Rendle und die bereits früher erwähnte Salz Ledermannii sind häufig. Außer diesen wurden festgestellt bis 3 m hohe Clausena anisata (Willd.) Oliv. (Rut.), Gnidia glauca (Fres.) Gilg (Thymel.), Maesa lanceolata Forsk., von Lianen Gouania longispicata Engl. (Rhamn.) und Olerodendron spec. Loranthus-Arten fehlen nicht, konnten aber nicht in für die Bestimmung geeigneten Exemplaren ge- sammelt werden. Im Unterwuchs fällt an feuchten Plätzen vor allen anderen Farnen die 3—4 m hohe Marattia fraxinea Sm. auf, deren Stöcke häufig mit der kleinen gelbblühenden Begonia bracteosa Gilg besetzt sind. Dann tritt an trockeneren Stellen die auch ins Grasland übergehende Cheilanthes farinosa (Forsk.) Kaulf. auf, die 2 m hohe Dryopteris Bergiana (Schlehtd.) O. Ktze. und das I m hohe auch in das Grasland übergehende Adiantum Poiretü Wickstr. (= A. crena- tum Poir.).. Von höheren an feuchten Plätzen wachsenden krautigen Pflanzen sind zu nennen Piper capense L. fil., das 1,5 m hohe Penm- setum trachyphyllum Pilg., Commelina congesta C. B. Clarke, Sanicula europaea L. var. elata Ham., welche hier 1,5 m erreicht, ebenso hohe Achyrospermum erythrobotrys Perkins (Lab.), bis 2,5 m hoher Plec- tranthus ramosissimus Hook. f., Pentas sp., bis 2 m hohe Microglossa densiflora Hook. f£. und Vernonia leueocalyxz O. Hoffm. und 3,5 m hohe Vernonia jugalis Ol. et Hiern. Kleinere Kräuter sind Drymaria cor- data (L.) Willd., Orassula alsinoides (Hook. f.) Engl. An Bachufern des Gebirgswaldes etwa um 1900—2000 m wurden festgestellt: Trema guineensis (Schum.) Engl. var. parvifolia (Schum.) Engl., Bridelia mi- erantha (Hochst.) Baill.,. Maesa lanceolata Forsk. als 4—12 m hohe Bäume, Salix kamerunensis O. v. Seemen als 3—4 m hoher Strauch, der etwa 1 m hohe Pteris kamerunensis Hiern., Habenaria Holstii Krzlo., Peperomia rubrispadieea Engl., die 1 m hohe Droguetia iners (Forsk.) Schwfth. (Urt.), Elatostema Busseanum Hub. Winkl. (Urt.), \ ee 1—2 m hohe Pavonia Schimperiana Hochst. var. tomentosa (Malv.) und 2—3 m hohe Kosteletzkia adoensis Mart. (Malv.). Allmählich geht der Schluchtenwald in Höhenwald über und es finden sich noch bis 2200 m ü. M. 15 m hohe Freus chlamydocarpa Mildbr. et Burr. und 8—10 m hohe Nuzxia Ledeimannii Gilg, sowie die Liane Gouania longispicata. Als Epiphyt tritt Asplenium furca- tum auf, als Strauch im Unterwuchs Psychotria hypsophia K. Schum., als Schlingpflanze Clematis simensis Fres. ya Ach Einiges von der Kaiserin- Augusta-Fluß-Expedition. Von C. Ledermann. Die Expedition landete ungefähr Mitte Februar 1912 in Madang (Friedrich-Wilhelms-Hafen) und fuhr Ende des Monats mit dem Re- gierungsdampfer „Komet“ den Sepik (Kaiserin Augusta-Fluß) hinauf, wo oberhalb Malu am 3. März mit der Anlage des Hauptlagers begonnen wurde. Diese Station, „Hauptlager Malu“, liegt am linken Ufer zirka 5 km oberhalb des Dorfes Malu (durch den Aufenthalt HOLLRUNGS 1886 bekannt) auf dem Hange eines zirka 100 m hohen Berges; dieser Platz war der erste wirklich überschwemmungssichere und unbewohnte Flecken, den wir bergauf angetroffen hatten. Bis hierher konnten kleinere Segel- schiffe fahren und sogar das Kanonenboot „Kondor“ stattete uns Ende Dezember 1912 einen Besuch ab, obschon das Lager ungefähr 450 km von der Küste entfernt liegt. Hauptlager Malu wurde die Basis der Expedition, hier wurden Proviant, andere Vorräte und das wissenschaft- liche Material im selbstgebauten regensicheren 35 m langen Schuppen aufgestapelt, je nach Bedarf von der Küste aus erneuert und von da aus nach den Standlagern und Etappenlagern, zuerst zu Wasser und dann über Land mit Trägern weiterbefördert. Von hier aus wurden die einzelnen Vorstöße und längeren Exkursionen alle ausgerüstet und in Marsch gesetzt, hierher mußte man zurückkommen, um das Sammlungs- material fertig zu machen und es zu verschicken. Von diesem Haupt- lager aus mußte die ganze Verpflegung für Weiße und Farbige vor- geschoben werden und genau so wie bei den Polarexpeditionen in Etappen aufgestapelt werden, denn sonst würde man in ou nahrungslosen Urwaldgebiet verhungern. Das Hauptlager Malu bot mir, ebenso wie den übrigen Mitgliedern der Expedition, ein günstiges Arbeitsfeld; es war ja aus dem Urwald herausgehauen, der sich auf allen Berghängen, deren einer ja 500 m Meereshöhe erreicht, ausdehnt. Zwischen den Kämmen und Kämmlingen treffen wir unten in den Tälern, soweit das Hochwasser des Sepiks reicht, den schönsten Alluvialwald, davor liegt Sumpfwald, dann an tieferen Stellen Sago-Sumpfwälder (rein oder vermischt mit Laubhölzern) und die Pandanus-Brüche. Auf der anderen Seite des Sepiks strecken sich enorme Flächen mit Grassümpfen und kleinen Seen aus. An den beiden Ufern hatten wir zwei Streifen Uferwald in den mannigfaltigsten Bericht 1917/18. 3 ee Erscheinungen vor uns liegen. Der Uferwald wächst nur auf dem Flußdamm und ist meistens sekundär, da er das einzige Plantagenland der Eingeborenen hier ist, und kaum 1 qm davon dürfte hier in der Nähe Malus nicht schon mindestens einmal unter der Hacke gewesen sein. So sehen wir darin Lichtungen mit Yams, Taro, Tabakfeldern, daneben junge Brachen mit den vorgefundenen oder gepflanzten Obst- bäumen, Jambosa-Arten, @netum sp., Averrhoa sp., Mangifera sp. und. die geschonte Kentia costata 'Bece., die den Eingeborenen die Bretter für die Fußböden ihrer Behausungen liefert. Diese Bestände erinnern an die Obsthaine, die sich um die Dörfer der Javaner und der Karo- linen-Insulaner befinden, nur mit dem Unterschied, daß sie hier meistens im Laufe der Jahre vollständig verwildern und zum Uferwald werden, in dem der Forscher dann hoch beglückt die Heimat mancher Kultur- pflanze zu entdecken glaubt. Nachdem die Haupteinrichtungsarbeiten in Malu fertig waren, machte ich zuerst eine kleine Tour nach dem Peilungsberg, der höchsten Erhebung des Gebirgslandes, an dessen Fuß unsere Hauptniederlassung lag. Die Spitze dieses Einzelhügels hatte schon einen etwas montanen Charakter mit den niederen stammlosen Bäumen, seinen Lichtungen, bedeckt mit einem @leichenia-Bestand, vermengt mit einigen Mussaenda sp. und Gestrüppen von Rubus dendrocharis Focke. Im Unterholz viele 4—6 m hohe Pandanus. (Gesammelte Nr. 6881—6939.) Vom 16.—22. April wurde ein sechstägiger Vorstoß nach dem „Zuckerhut“ unternommen, der uns auf 560 m Meereshöhe brachte. In den Wäldern am Fuße des Berges bei zirka 200 m Höhe konnte Palagwium Supfianum festgestellt werden. Die Gipfelvegetation war üppiger Urwald mit einer Anzahl Podocarpus nerüfolius Don, die Bäume von 20—25 m Höhe bilden. (Gesammelte Nr. 7031—7127.) Da wir von der Zuckerhutspitze sahen, daß durch die immense . Überschwemmungsebene von einem Vordringen nach Süden nicht die Rede sein konnte, so wurde am 28. April nach dem von der LEONH. SCHULTZEschen Expedition bekannten Pionierlager aufgebrochen, um von da aus die sämtlichen von Süden kommenden Seitenflüsse des Sepiks zu erkunden. Neben dem geographischen Zweck sollte vor allem ein Punkt ausfindig gemacht werden, der als Ausgangspunkt zu einem großen Vorstoß nach dem Zentralgebirge geeignet war. So wurden vom Pionierlager aus zuerst der Maifluß in einer neuntägigen Motorboottour befahren und dabei der Pfingstberg (400 m) zu geographisch-karto- graphischen Zwecken bestiegen, dann nacheinander der „Friedafluß“ mit Ersteigung des „Berges“ (300 m), vom 9.—19. Juni der Aprilfluß mit Besteigung der „Pyramide“ (500 m’ Meereshöhe), die auf steilem Ge- lände mit schönem Urwald bedeckt ist. Eine Proteacee von 20 m Höhe an mit schönen bräunlichen Blütenständen (Helieia hypoglauca Diels) ist neben einigen schönen 25>—30 m hohen Fieus-Bäumen und Myrtaceen- bäumen mit zimtroter Rinde charakteristisch für den Gipfel. Die Farne, Selaginellen, kletternde Freyeinetia und Rhaphidophora sind viel zahlreicher vorhanden als in den unteren Lagen, ebenso haben epi- phytische Orchideen, kleine Dracaena und schmalblättrige Pandanus im Unterholz zugenommen. Dies ist eine Folge der zunehmenden Feuchtigkeit, da diese Einzelberge von 5—600 m Höhe schon täglich mittags in den Wolken liegen. Vom 21.—29. Juni wurde der Leonh. Schultze - Fluß befahren und der „Schichtberg“ bestiegen. Derselbe ist mit emem lichten Stangenwald bedeckt, dessen Stämme eigentlich nicht mehr wie 30—40 cm Durchmesser haben; das hängt zusammen mit dem überaus steilen, aus flachgeschichteten ungefalteten Sandstein- felsen gebildeten Berge, aus dem überall das Wasser ausquillt. Infolge des vermehrten Lichtes ist hier der Waldboden mit einer üppigen Decke von Farnen und Selaginellen bedeckt, dazwischen sind kleine Trupps einer karminroten Sciaphila sehr häufig und die Baumstämme sind bis 1 m über dem Boden mit Moosen bekleidet. Junger Anflug von Bäumen “steht so dicht, daß man das Haumesser stets in der Hand haben muß, um vordringen zu können. Den Monat Juli verbrachten wir im Hauptlager Malu mit der floristischen Erforschung der Umgegend sowie mit den Vorbereitungen zu einem längeren Landvorstoß zur Hunsteinspitze. Dorthin wurde am 8. August aufgebrochen. Dabei bekam ich in Neu-Guinea zum erstenmal eine Gelegenheit, hintereinander die Vegetationsverhältnisse vom schlam- migen erst im Werdestadium begriffenen Lande bis zum Nebelwald kennen zu lernen. Zuerst fuhren wir von Malu aus einige Stunden den Sepik und das „Schwarze Flüßchen“ hinauf nach dem Seerosensee. Von da aus über einen 500 m hohen steilen Bergkamm kamen wir wieder ins Hunsteintal hinab, wo wir durch Sumpfwald und Alluvial- wald zwei Tage marschierten, um dann am eigentlichen Fuße der Hun- steinspitze anzugelangen. Da hatten wir richtiges zusammenhängendes Festland erreicht und waren dadurch der Gefahr einer plötzlichen Über- schwemmung entgangen. An diesen unteren Hängen wurde wieder Palaqwium Supfianum Schlechter nebst einigen Kautschuklianen fest- gestellt. Weiter oben bei 1000 m Höhe sind kleinfingerdicke Rotang mit 80—50 cm langen Internodien keineswegs selten und hundert- ‚tausende von Metern lagen davon auf dem Boden. Dieser Höhenwald bis S—900 m Meereshöhe (beim Quellenlager) ist überhaupt sehr lianen- reich und durchschnittlich nicht über 20 m hoch; da er viel Unterholz hat, ist er sehr unwegsam und mit dem Messer in der Hand muß man sich einen Weg bahnen. Oberhalb des Lagers stießen wir auf eine 3* aeg FE große Abbruchstelle mit unzähligen Felsblöcken, die mit Farnen, Elatostema, Begonien, Araceen, Moosen, vollständig überwuchert sind, dazwischen wächst lichter 15 m hoher Stangenwald. Allenthalben sehen wir auf diesen steilen Hängen Erdrutsche und Windbruchstellen, die mit grasgrünen, 2—4 m hohen Weichhölzern untermischt, mit zahl- reichen Scitamineen und Araceen bestockt sind. Dann erreichen wir bei zirka 1100 m den haarscharfen Kamm, auf dem wir in andert- halbtägiger Wanderung die Hunsteinspitze erreichen. Auf dieser Meereshöhe tragen alle diese Grate in den von uns besuchten Gegenden Neu-Guineas einen typischen charakteristischen Gebirgsregenwald, wie er sonst, wo größere nicht so steile Bodenflächen vorhanden sird, erst bei 1800—2000 m sich einstellt. Die Wurzeln der Bäume und Sträucher stehen hier oben infolge der täglichen Regengüsse von allem Erdreich entblößt und nur durch eine trügerische Moosdecke überzogen. Man geht also auf einem elastischen, braunen, lebenden Wurzeltorf, der sich mit Wasser vollsaugt wie ein Schwamm, und verspürt an den Füßen die- selben Empfindungen, wie bei uns im schmelzenden Schnee. Diese schmalen Kammwälder, in denen der Wind alles durchwehen kann, be- stehen aus 10—15 m hohen Bäumen, deren Hauptäste sich selbst wieder in kleine Kronen auswachsen und vollständig von braunen Moosen umwickelt sind. Diesen Gebirgswald nennen LEONH. SCHULTZE und andere den Mooswald Neu-Guineas. _ Oben auf der Hunsteinspitze (1350 m), wo der Wald quadratisch größere Flächen bedeckt, und wo die Winde im Innern des Bestandes kaum bemerkbar sind, erreichen eine Anzahl von Bäumen beinahe die Höhe des mittleren Urwaldes (also 20—25 m), so Elaeocarpaceen, Uuno- niaceen, Myrtaceen. Im allgemeinen macht er aber den Eindruck eines 15—20 m hohen lichten Buschwaldes mit sehr vielen zirka 15 m hohen schlanken Fiederpalmen. Im Unterholz finden sich zahlreiche Pan- danus, Baumfarne und Zwergfiederpalmen, die 2,50 m erreichen, in den Bäumen zahlreiche Moospolster und Epiphyten. Daß dieser Wald den Eindruck des Greisenhaften macht, . trifft nur für windexponierte Bestände auf den Kämmen und steilen Hängen zu; es dürfte diese Erscheinung auf den mechanischen sowie auf verdunstungsfördernden und erkältenden Wirkungen der stärkeren Durchlüftung beruhen. (Ge- sammelt 8150—8534.) ' Vom 3.—24. September 1912 wurden neben den Vorarbeiten für den großen Vorstoß die Vegetationsverhältnisse der Umgegend des Lagers I und des Standlagers am Aprilfluß untersucht. Beim letzteren wurde wieder Palaquium Supfianum vorgefunden, und zwar wächst der Baum, wie es mir scheinen will, nirgends im Alluvialwald, wo er peri- odischen Überschwemmungen ausgesetzt ist, sondern immer an den 3 z F a re daran grenzenden unteren Hängen des Urwaldes. (Gesammelt 8536— 8843). Am 24. September waren die Etappen südlich der Schattenburg-Hun- steinkette soweit mit Proviant und sonstigem unentbehrlichen Arbeits- material ausstaffiert, daß ein längerer Aufenthalt daselbst, wie der Bo- taniker ihn bedarf, ermöglicht wurde. Über den Kameelsrücken, dessen oberste Gipfel (1050 und 1100 m) mit einem düstern dunkelbraun- grünen Gebirgswald bedeckt sind, dessen höchste Bäume 15 m erreichen und vollständig bis in die Astspitzen umpolstert sind, erreichte ich den „Etappenberg“ (Höhe zirka 850 m), wo ich einen Monat verblieb (Nr. 8864—-9595). Der Wald daselbst sieht schon beinahe aus wie Gebirgswald, besitzt aber noch mächtige Bäume, wie Agathis Labilliar- dieri, dessen 15 m hohe drehrunde: mit abschuppender Rinde bedeckte Stämme überall durchschimmern und die zum Teil sehr schöne, hreite, kiefernähnliche Kronen tragen. Ebenso ein rotblühender Myrtaceen- baum (Metrosideros sp.??) mit abblätternder Baumrinde ist sehr zahl- reich vertreten; es fallen diese beiden Bäume schon deshalb auf, weil sie aus naheliegenden Gründen keine Epiphyten auf den Stämmen tragen. Bei flüchtigem Hinsehen erscheint dadurch dieser Wald als epiphytenarm. Viele Kentia- und kokosnußähnliche Palmen verleihen der Landschaft ein üppiges tropisches Aussehen. Im Unterholz treffen wir ebenfalls ganze Bestände von kleinen kaum meterhohen Zicuala oder Dammera sp. und unzählige 2—2,50 m hohe Fiederpalmen, die immer vereinzelt oder zu kleinen Trupps vereinigt vorkommen. Die epiphytischen mannsdicken Moospolster, die dem Nebelwald das düstere gespensterhafte Aussehen aufdrücken, fehlen hier noch ganz. Er ist, da vorzüglich durchlichtet, eine freundliche Erscheinung, wo man kaum jemals das brustbeklemmende Gefühl, das jeder Urwaldgänger wohl kennt, spüren wird. Anfang November marschierte ich über den Bambusberg nach Lager 18 ab. Der Bambusberg (600 m hoch) ist mit einem 20—25 m hohen Daerydium elatum-Bestand, untermischt mit einem ebenso hohen Lauraceenbaum mit graugelbem ovalglattem Stamm, der lebhaft an - Eucalyptus erinnert, bedeckt. Der Unterbestand besteht aus einem 4 m hohen bleistiftstarken hellgrünen Kletterbambus, der alles überwuchert und wohl (ich habe ihn nicht blühen sehen) mit dem der echten Ge- - birgswälder identisch ist. Dazwischen und auf dem Boden klettert eine Nepenthes-Art, deren wassergefüllte Kannen in die gewölbten Moos- - polster des Bodens eingesenkt sind; einzelne Insektenleichen schwammen darin. In dem Bambusdickicht leben zahlreiche kleine Vögel, deren -. ir 15 % h | . “ - anspruchsloser Morgengesang mir ein lang entbehrter Genuß war. Das Lager 18 (nur 165 m Meereshöhe), an einem Nebenfluß des Aprilflusses in einem mehrere hundert Meter tiefen Erosionstal gelegen, I ER EE eine Schlucht könnte man es beinahe schon nennen, bot mir während eines vierzehntägigen Aufenthaltes, trotz seiner tiefen Lage, sehr viele Ge- birgspflanzen (Olethra papuwana Schlcht.). Die Lage dieses Platzes an einem Bache, eingeschlossen in steilen Wänden, war überaus feucht und so konnten sich —, wir haben ein Analogon in den Alpen, wo an Bächen bei 8—400 m Meereshöhe auch Pflanzen der höheren Regionen vor- kommen —, Bäume und Sträucher der Gebirgswälder ansiedeln, sintemalen die steilen Hänge ihnen den Kampf gegen die Urwaldbäume der tiefen Regionen sehr erleichtern. Der Nebel wich überhaupt nie aus dem Lager. Auffallend ist noch, daß keine einzelne Palme in diesem Tal oder an den Abhängen wächst. Die Luft ist so feucht, daß die Bäume den ganzen Tag tropfen, Wäsche, Zelt und Gegenstände des täglichen Lebens waren stets mit einer grau-grünen Schimmelschicht bedeckt (Pfl. Nr. 9602 — 9854). Die erste Hälfte des Monats Dezember verbrachten wir auf dem zwei Tagemärsche entfernten „Lordberg“ (1000 m), der eine reiche Ausbeute brachte. Sehr stark vertreten und in vielen Arten waren von den größeren 18—25 m hohen Bäumen die Elaeocarpaceen. Auch hier fehlen die höheren Fiederpalmen vollständig, so daß es nicht möglich war, eine kleine Provianthütte zu bauen, da kein Material zum Ein- decken des Daches vorhanden war. Sonst ist der Wald nur zirka 20 m hoch, sehr licht; beinahe jede Krone ist sichtbar, die Stämme selbst sind nur schwach bemoost, aber in den Kronen sind die Äste mit mannsdieken dunkelbraungrünen Moospolstern belastet, aus denen haupt- sächlich zahlreiche Farne, Hymenophyllaceen, heraushängen. Die anderen Epiphyten wie die Ericaceen, Orchidaceen, Melastomataceen, Zingibera- ceen usw. ziehen es meistens vor, sich auf weniger bemoosten Unter- lagen anzusiedeln, da diese 2—3 m langen, aus 10—-20 em langen Moosen bestehenden Polster ihnen doch wohl zu naß sein dürften. Während der Gebirgswald auf der ziemlich großen Kuppe'des Lordbergs noch den Eindruck eines richtigen Waldes macht, so sieht es auf den Abhängen anders aus. Da kann man eigentlich nur noch von einem Busch reden mit allerdings noch zahlreichen Überständern, die hie und da doch noch 253m hoch sind. Der Wind haust hier in den regenschweren Kronen des Bestandes zu kräftig und überall tritt man auf frische oder schon ver- faulte Fallstämme Auch hier wie überall in Neu-Guinea treten phanerogame Epiphyten gegen die erdrückende Masse der Farne und Moose zurück (9861--10378). 3 Weihnachten feierten wir alle zusammen im Hauptlager Malu, wo ich bis 10. Februar 1913 mit botanischen Arbeiten beschäftigt war. (Ge- sammelt 10389—10906.) Da wir bei der ersten Hunsteintour der eigentlichen Spitze nur einen zweitägigen Besuch abstatten konnten, so STERIOR unternahmen wir, der Zoologe Dr. BÜRGERS und ich, vom 11. Februar bis 17. März einen zweiten Vorstoß dorthin. Wir blieben 17 Tage oben und konnten zu einer anderen Jahreszeit die dortige Vegetation uns ansehen (Nr. 10907—11526). Vom 29. März bis 20. Mai war ich durch Krankheit an jeglicher Arbeit verhindert, ich mußte nach Friedrich- Wilhelms-Hafen ins Kranken- haus überführt werden. Ich erholte mich aber wieder rasch, so daß ich - an dem Ostvorstoße teilnehmen konnte und Gelegenheit hatte, bis 2200 m Meereshöhe zu erreichen. Diesmal ging es von Malu bergab bis zum Töpferfluß, der damals so hohes Hochwasser hatte, daß wir ihn mit der „Kolonialgesellschaft“, unserer Hochseebarkasse, bis zur Einmündung des Lehmflusses hinauffahren konnten. Der Töpferfluß selbst mäandert sich durch die flache Sumpflandschaft, die niederen beiderseitigen Flußdämme, die kaum über Wasser schauten, waren nirgends mit richtigem Ufer- wald bedeckt. Wir sahen nur niedrigen Busch mit viel Rotang- und Pandanus-Gestrüpp und zahlreichen 4—5 m hohen überhängenden Bam- busstauden; oberständig waren einige Kentia costata Becc. und einzelne große breitkronige Feigenbäume mit zusammengesetzten Stänamen. Dieser Niederbusch, knapp 10—12 m hoch, ist vollständig überwuchert mit krautigen Schlingpflanzen, aus deren Gewirr wir neben den fuß- langen krapproten Blütentrauben der Mucuna Kraetkei blaue, rosarote und gelbe Convolvulaceen unterscheiden können. Das ganze ist eben, wie die Bambusbüsche und vereinzelte Kokospalmen es uns zeigen, auf ehemaligem Kulturland emporgeschossen und ist weiter nichts wie älteres Brachland, das bald wohl wieder gerodet werden muß, denn der Fluß ist stark bevölkert und das zu Kulturen brauchbare Gelände spärlich vertreten. Es besteht wohl beinahe ausschließlich aus den natürlichen Flußdämmen. Schaut man darüber hinweg, so dehnt sich auf beiden Seiten unabsehbar die auf dem flüssigen Schlammsubstrat schwimmende Grasebene, aus der einzelne große breitkronige Sarcocephalus sp. heraus- ragen, an deren Ästen hunderte von Flughunden hängen und ihren Tages- schlaf absolvieren. So fährt man tagelang bis zum „Lehmfluß“, wo das Gelände sich kaum merklich hebt. Nach einem Tagemarsch durch schönen jetzt noch teilweise sumpfigen Alluvialwald gelangen wir an die Kalkberge, kleine Erhebungen aus Korallenkalk, die uns zeigen, daß in früheren Zeiten die Küste bis hierher reichte. In den tiefsten Stellen dieses Alluvialwaldes, wo das Grundwasser über dem Boden steht, sind Sagobestände vorhanden, die von großen Fieus-Bäumen beschattet werden und deren mannsdicke überirdische Wurzeln sich wie riesige 10-20 m lange Spinnenbeine auf den überschwemmten Boden. legen. Von da aus erreichen wir bald den Regenberg und sind somit schon in die „Schraderkette“ gelangt. Nun steigt es anhaltend durch lichte, kleinkronige, schlanke Baumbestände, in denen überall kleiner 1 m hoher Bambus und Rotanggestrüpp sich befinden. Erst bei 1300 m Meeres- höhe beginnt hier der moosbepolsterte Gebirgswald; erwähnenswert sind die wirklich stolzen wie stilisiert aussehenden 15 m hohen Pandanus- Bäume. Die Abhänge des 1500 m hohen Hollrungberges sind bedeckt mit einem niedrigen sehr lichten auf Stelzwurzeln stehenden Wald- bestand, der einer jungen Mangrovenformation bei Ebbe nicht unähnlich ist. Der Boden ist eben hier durch die täglichen starken Regengüsse zu Tal gespült worden und hat das Wurzelsystem bloß gelegt. Die Moosdecke, die ebenfalls von den Stelzwurzeln wie von den Stämmen und Ästen Besitz genommen hat, erschwert das Vorwärtskommen un- gemein und häufig hörte man auf dem Marsch die lauten Äußerungen der Schadenfreude bei unseren Trägern, wenn einer bis zum Halse durch die [Moosdecke gebrochen war. Vom Hollrungberg ging es wieder steil herunter bis 1100 m in ein schmales Tal. Von da aus steigt es dann beständig bis zum Lager „Schraderberg“, das in einem vier- stündigen Marsch erreicht wurde. Da wir, um dorthin zu gelangen, auf einen starken Grat steigen, so entwickelt sich der Wald immer. mehr zu einem typischen Gebirgswald oder Nebelwald; er ist streckenweise sehr licht und mit braungrünen Moosen vollständig bedeckt, darin wachsen viele große Pandanus-Bäume mit graugelben Stelzwurzeln und eine Unmenge kleiner Fiederpalmen fallen uns im Unterholz auf. Bei 14—1500 m überrascht uns sogar eine 6—8 m hohe Bambusformation, die allerdings der entsprechenden afrikanischen Formation wenig ähnelt, da zwischen den einzelnen armdicken dunkelgrünen Schossen zahlreiche Baumsträucher die spärliche Belaubung des bestandbildenden Bambus nicht zur Geltung kommen lassen. Bis 16—1800 m Meereshöhe steigt noch als letzte Palme eine Rotang-Art mit bleistiftstarken kletternden und kriechenden Stämmen. Weiter oben gibt es keine Palmen mehr. Der Wald auf dem Schraderberg erreicht immerhin noch die Höhe von 15—20 m und man sieht hier sogar einige Bäume mit schönen dunkel- belaubten Kronen, die 25 m erreichen, so Syzygium dietyoneurum mit zimtbrauner Rinde und die im Wuchse einem Durio zibethinus nicht unähnliche Armantandra Belgraveana (F. v. M.) Diels. Die großen Fieus-Arten mit Riesengitterstämmen gibt es hier oben auch nicht mehr; die letzte traf ich beim Aufstieg auf 1800 m Meereshöhe; bei 2000 m Höhe scheinen sie nicht mehr oberständig zu wachsen; wo sie da sind, überragen sie den Bestand nicht mehr. An Anzahl der Baum- individuen glaube ich, daß die Familien der Theaceen, Erythroxylaceen, Myrtaceen, Blaeocarpaceen, Magnoliaceen, Cunoniaceen, Saxifragaceen die wichtigsten sind. Ein großer Teil dieser Bäume scheint auf Stelz- wurzeln zu stehen, daran sind aber die Regengüsse schuld, die den | | | | | E \ NEN rr N er A Boden immer wieder abtragen. Die Stämme, ebenso wie die bein- und armdicken Wurzeln, sind mit Moosen bewachsen und es sieht im Walde aus, als lägen riesige grüne Schollen auf dem Boden, auf dem die einzelnen Bäume oder Baumsträucher stehen. Dazwischen die un- zähligen Fallstämme, wie ich sie in solcher Anzahl nirgendwo gesehen habe. In diesen Gebieten, wo es täglich regnet, scheinen im Verhält- nis zur großen Artenzahl der Bäume die allerwenigsten ein dauerhaftes und widerstandsfähiges Holz zu liefern; die meisten gehören zu den schnellwüchsigen und kurzlebigen Weichhölzern. In den Kronen hängen kolossale mannsdicke Moospolster; herunterhängende Bartmoose und Lichenen sind nur kurz. Die meterlangen so auffallenden Plotrichella- Arten der afrikanischen Gebirgswälder fehlen hier ganz. Übrigens sieht man auch hier noch einzelne glatte und epiphytenlose Stämme, an denen dann gerne ein Schlingbambus (Schizostachyum sp.) hinauf- klettert. Freycinetien an den Stämmen sind hier noch häufig, aber sehr selten ist eine Ahaphidophora-Art, die einzige Aracee, die ich noch hier über 1800 m angetroffen habe. Die meisten Bäume jedoch sind ganz wie mit einem Moosteppich umwickelt, aus denen die Farne und Hymenophyllaceen durch ihre Anzahl am meisten auffallen, die neben den Moosen den Grundton des Bildes hervorrufen; alle übrigen Epi- phyten treten in der Individuenzahl weit zurück, bedeuten aber für die Epiphytenphysiognomie dasselbe wie bei uns die blühenden Kräuter in der Maiwiese. Sie bringen in das ganze Leben Farbenpracht hinein, weniger durch die Größe der einzelnen Blüten, wie durch das Vor- kommen in kleineren oder größeren Trupps, so bei Drömys myrtoides Diels, den Vaccinium-Arten und der Mehrzahl der Orchideen; einige fallen durch ihre leuchtenden Blütenfarben auf, wie einzelne Dendro- bium, Rhododendron, Medinilla, Zingiberaceen und Gesneraceen. Eine TIehododendron-Art, die Büsche von 2—3 m langen, sperrigen Ästen auf den Bäumen bildet, macht darin eine Ausnahme; sie hat weiße Blüten von der Größe einer Lilie, die von weither das Auge fesseln. Sonst sind die meisten epiphytischen Phanerogamen kleinblumig, dies gilt besonders für die Orchideen, die doch hier oben in den Nebelwäldern in unzähligen Gattungen und Arten vorkommen. Dieser Wald weist auch zahlreiche Lichtungen auf, die meistens durch Windbruch entstanden sind. Sie sind mit einem undurchdring- "lichen 4—5 m hohen bleistiftstarken kletternden Bambus überzogen (wohl Schizostachyum), der die abgebrochenen und am Boden liegenden Stämme vollständig verdeckt. Aus diesen Gestrüppen scheinen sich hier häufig Baumfarnbestände zu bilden, wie hier auf dem Boden, gerade so wie in der Epiphytenwelt, die Farne (neben den Moosen) das Feld be- herrschen. Kleinere Arten von Baumfarnen mit 1—1,50 m hohen ED ANET fingerdicken Stämmen bedecken oft größere Areale, während die manns- dicken S—12 m hohen Farnbäume nur in Trupps von 10—20 Exem- plaren auftreten. Auf dem Wurzelhals der Bäume, wir wollen sie als Hemiepiphyten bezeichnen, wachsen mit Vorliebe die zahlreichen Arten der 'Medinilla-Gattung und eine weitkriechende nie fehlende Nertera sp. mit korallenroten Beeren. Phanerogamische Saprophyten, wie sie die Familien der Triuridaceen und Gentianaceen hier in großer Anzahl hervorbringen, fehlen auf dem Schraderberg, nur eine große gelbe Balanophoracee sah ich vereinzelt und in wenigen Exemplaren zwischen Wurzelwerk emporsprießen. In einer der tiefen Schluchten des Schraderberges, die in 1910 m Meersshöhe lag, sah ich an einem Bach Wildbananen, deren größte mindestens 12 m Höhe erreichte; der krautige Stamm hatte noch 1 m über dem Boden gemessen 1 m im Durchmesser und erinnerte durch seinen säulenförmigen, kräftigen, massigen Wuchs und seine Krone von 4—5 m langen und 1,5 m breiten hellgrünen Blättern mehr an eine Oreodoxa-Palme wie an eine Musa. Bananenstauden von solcher Größe und Schönheit habe ich weder vorher noch nachher wieder zu Gesicht bekommen. “ Vor uns lag durch das Terrassental und eine Gebirgskette von zirka derselben Höhe wie das Schradergebirge getrennt das ungefähr 8000 m hohe Hagengebirge und war ebenfalls, soweit man es mit scharfen Feldstechern feststellen konnte, bis oben hinauf mit Wald be- deckt. Das Terrassental, das wir leider nicht besuchen konnten, ist mit einer Grasformation bedeckt (vielleicht alang-alang), die kurz vorher ab- gebrannt worden sein muß, denn sie fing eben wieder an zu grünen. Dieses Tal mit dem weißschäumenden Fluß und seinen Gießbächen er- innerte mich an Landschaften des Kameruner Hochlandes, nur mit dem Unterschied, daß dort der Wald in den Niederungen steht und er hier auf den Kuppen wächst (Ausbeute vom Schraderberg zwischen 1800 bis 2200 m Meereshöhe gesammelt Nr. 11577—12220). Ende Juni waren wir wieder in Malu, um acht Tage später den letzten Vorstoß unserer Neu-Guineareise anzutreten. Derselbe dauerte vom 8. Juli bis 29. August 1913. (Am Hügellager Sepik gesammelt 12252—12350, Felsspitze 12352—13131.) Wir fuhren diesmal wieder den Sepik hinauf bis oberhalb des „Mäanderbergs“, um vom Hügellager aus zur „Felsspitze“ vorzustoßen. Die Felsspitze mit ihrer Umgebung ist wohl das schroffste und steilste Gelände, das wir während unserer Reise angetroffen haben, wo wir doch nirgends, mit "Ausnahme der Alluvialebene, genügend ebenes Gelände vorfanden, um ohne Planierungs- arbeiten ein Wohnzelt aufstellen zu können (Meereshöhe 1400 m). Diese Bodenkonfigmation wirkt auch auf den Gebirgswald ein; Windbruch a und Erdrutsche sind an der Tagesordnung, überall tritt der nackte Felsen zum Vorschein. Auf solchem Gelände hat zwischen den vielen Baum- arten eine natürliche Auslese stattgefunden und wir verstehen bald, warum hier oben wie überall auf den haarscharfen Graten Neu Guineas es eigentlich nur F'cus-Arten sind, die sich zu wirklichen Bäumen, oft sogar zu riesigen Solitärs von beinahe 30 m Höhe ausbilden können. Sie dringen eben mit ihren Wurzeln in die feinsten Felsspalten hinein und umklammern noch mit ihren am Stamme herunterwachsenden Luft- wurzeln den Felsen von allen Seiten. Ihren Anteil an der Abtragung der Gebirgsgipfel und der Kämme darf man nicht als gering anschlagen, denn mancher Felsblock, den man in den waldigen Geröllhalden auf halber Höhe antrifft, ist durch das Eindringen der Fieus-Wurzeln in winzige Felsspalten und deren Dickenwachstum abgesprengt worden. Die Feigenbäume, in häufig 25 m hohen Exemplaren, fallen in diesem Gebirgswald am meisten auf; sie sind hier eigentlich die Leitbäume. Die übrigen Bäume, mit einigen Ausnahmen wie Couthovia sarcantha Gilg et Bened., @revillea papwana Diels, Popowia clavata Diels, eine dunkelgrüne Myrtacee, eine Ericacee mit blaßroten Blüten und ein ganz vereinzelt auftretender Podocarpus amarus Bl., der mit seiner schlanken, dichtbelaubten Krone über den Wald ragt, erreichen höchstens 10—15 m und sind eigentlich nur Baumsträucher von einem unschönen Wuchse. Am meisten fallen die große Anzahl Individuen verschiedener Maca- ranga-Arten auf, welche die Erdrutsche und Windbruchstellen zuerst wieder besiedeln. Die Macaranga bringen sehr viel Samen hervor, denn überall, wo nur ein helles Plätzchen frei wird, sieht man durch ihre rote Laubfarbe auffällende Sämlinge in enormer Menge emporsprießen. Außerdem wachsen sie sehr schnell: auf der Hunsteinspitze konnten wir bei der Gelegenheit unserer zweiten Besteigung feststellen, daß der Ma- caranga-Anflug auf einer von uns bewerkstelligten Rodung schon über einen Meter hoch war und das ganze Gelände mit seinen großen hell- ‘grünen Blättern dicht beschattete. Oberständige Palmen fehlen ganz. Auf den steilen Berghängen wachsen in größerer Anzahl Terminalien mit großen, abgeflachten, phototropischen Kronen. Da sie unten wie oben vorkommen, so sieht der Wald von oben gesehen auf solchem Hang manchmal aus wie eine riesige Treppe. Im Unterholz klettert überall eine 15—20 m lange Rotangpalıne, deren Stämme nur bleistiftstark werden, aber leider nur 10--20 cm lange Internodien besitzen. Auf- fallend reich vertreten scheinen auch die Monimiaceen darin zu sein, ebenso wie die Symplocaceen und Theaceen. Der Bestand. ist aber so licht und so gut durchleuchtet, daß wir an den Stämmen beinahe am Boden dieselben Epiphyten antreffen wie oben in den Kronen. Auf größeren Flächen ist dieser Gebirgswald nichts anderes wie 6-8 m En RAN hohes Gebüsch mit einigen Überständern, auf denen hie und da eine rotblühende Zoranthus schmarotzt. Die Moospolster der Baumkronen sind hier oben klein, und es fallen daher mehr die epiphytischen Farne, Scitamineen und Ericaceen auf. Die Anzahl der Epiphyten ist hier sehr groß, und da die meisten Baumkronen dünn belaubt sind, sieht man sie besser und wird an die Abbildungen mancher Reisewerke er- innert, wo man den Wald vor lauter Blüten und Epiphyten nicht sieht. Anfang September wurde das Hauptlager Malu abgebaut und nach 19-monatlicher Tätigkeit am Sepik die Rückreise nach Friedrich-Wil- helms-Hafen angetreten und von da aus nach Europa. Ich schiffte mich einige Wochen später nach Ponape, Ost-Karolinen ein, wo ich noch einige Monate botanisierte, um von da über die Marianen und West- Karolinen nach den Palau-Inseln zu fahren und noch-einige Wochen der dortigen Flora zu widmen. | | | | | Die Elementar-Assoziation im Formationsbilde. Von Oscar ‚Drude. Die Vermehrung der Abhandlungen über die Begriffe und Ein- teilungen von Vegetationstypus, Vegetationsformation und -Assoziation (oder „Bestandestypus“) in neuerer Zeit beweist eine erfreuliche Anteil- nahme an einem grundlegenden Gebiete der schildernden und auf- bauenden floristischen Tätigkeit in Europa und Nordamerika, welches sich aus einem durch das wissenschaftliche Bedürfnis entstandenen Arbeitsstoff in A. GRISEBACHs „Vegetation der Erde“ durch die dann später auf sehr erweiterter Grundlage einsetzenden und theoretisch ge- klärten Studien der physiographischen Ökologie*) zur Selbständigkeit entwickelt hat und Geographen wie physiologische Ökologen in seine Bahnen zwingt. Trotzdem aber, oder vielmehr wohl gerade aus diesem Grunde der Vielseitigkeit einschlägiger Arbeiten bald über einzelne Ve- getationstypen, bald über ganze Florenbezirke, sind wir von einer Ein- heit in den eingangs berührten Einteilungen weit entfernt, vielleicht weiter als zuvor, wenn man die sich widersprechenden Ansichten, z. B. über die Beziehungen zwischen Standort und Formation oder über den Wert der Physiognomie, miteinander vergleicht. Aber ich möchte das nicht für ein Unglück halten, daß es so ist und daß die Fassungen in so vielseitigem Gewande auftreten. Wären es nur prinzipielle Streitfragen, so würde durch ihre fortgesetzte Erörterung wenig gefördert. Aber die Schriften von wesentlicher Bedeutung enthalten zugleich mit ihren gewöhnlich einleitungsweise oder an besonderer Stelle gegebenen Begriffs- bestimmungen die Entrollung eines ökologisch-floristischen, bestimmt um- grenzten Vegetationsbildes, und auf dem Hintergrunde desselben mit allen mehr weniger ausführlich geschilderten ursächlichen, die Ver- . breitungsökologie bestimmenden Faktoren erhebt sich dann anschaulich die dem Ganzen zugrunde gelegte Auffassung. Das eine ist ein Prüf- stein für das andere, und es ist klar, daß der Wege verschiedene zum Ziele führen. 2 Bei der weitschichtigen Literatur ist es naturgemäß hier, wo es sich nur um ein beschränktes Gebiet der ökologischen Formationslehre, um die Begriffsbildung der „Elementar-Assoziation“ handeln soll, *) Siehe Literaturverz. 1., S. 210—214. EU Dee unstatthaft, auf die anderen Begriffe der Formation und Bestandestypen genauer einzugehen. Gleichwohl sind zunächst Bezugnahmen auf sechs Punkte (A— F) allgemeinerer Art angebracht bezüglich solcher Abhand- lungen, welche von einem dem meinigen vortrefflich entsprechenden Standpunkt ausgehend, auch für den besonderen Zweck dieser heutigen Darlegung wichtig sind. Dies um so mehr, als ich des öfteren auf eigene frühere Abhandlungen [l (1913), 2 (1889, neu dargestellt in Isis 1915), 3 (1902, Abschn. III), 4 (Kartographie 1907)], zumal auf das in der Formationsbildung für den Hercynischen Florenbezirk im Jahre 1902 ausgeführte Schema zurückkommen muß, dessen Bezeichnungsweise zu- gleich mit einzelnen Richtlinien den neuen Anschauungen und auf Kon- gressen geführten Beratungen entsprechend geändert werden mußte. A. Die Frage nach dem Werte der physiognomischen Vegetations- formen für die Beurteilung der Formationen (1, und Beiblatt 52, 1914) ist, seitdem ich sie zuletzt prinzipiell behandelte, in allen neueren Ab- handlungen im gleichen Sinne bejahend beantwortet, indem besonders E. RÜBEL, THORE FRIES, W. WANGERIN, H. HESSELMAN, EINAR DU RIETZ u. a. ihre Begriffsbestimmungen und Gliederungen physiognomisch gebildet haben und auch EU. WARMING, wenn er auch dem Prinzip der Standortsanordnung für die Formationen nach dem Wasserbedürfnis in der früheren Weise huldigt, doch gleichfalls für den Formationsbegriff selbst die Physiognomie der Lebensformen als grundlegenden Charakter hinstellt und ausführt (5, 1916, S. 325 und folgende). TH. FRIES (6, Kap. III: Die Pflanzen-Assoziationen des Gebiets, S. 47—49) will sogar unbedingt die Physiognomie, d. h. die Lebensform, zum alleinigen Aus- gangspunkt sowohl für die Formationen selbst als auch für deren „System“ machen, „weil die Vegetationstypen in der Natur sozusagen direkte und ohne weiteres greifbare Fakta sind, während der Standort und alle damit verknüpften Faktoren gerade die unbekannten Größen sind, welche die Vegetationstypen hervorrufen“. Seiner Ansicht nach müssen deshalb exakte Beschreibungen von den Assoziationen die Grundlage für eine systematische Pflanzenphysiognomie bilden; eines der wichtigsten Ziele sei wiederum, alle die für die ver- schiedenen Standorte charakteristischen Faktoren und ihre Wirkungen auf die Vegetation zu erklären. Mit den in dem letzten Satze durch Sperrdruck hervorgehobenen Worten, denen FRIES durch eine ausführliche, nicht entfernt an frühere, einseitig durch künstliche Schranken beengte Physiognomie er- innernde Gliederung seiner Assoziationen Nachdruck und Objektivität verleiht, stellt er sich aber, wie mir scheint, von selbst auf einen anderen, dritten Standpunkt, welchen GRADMANN im Gegensatz zur rein physiognomischen und der den Standortsverhältnissen nachgehenden EN Methode als „Begründung der Formationen (jetzt Assoziationen) auf ihre floristische Zusammensetzung“ bezeichnet (7, 1909; S. 97). Für GRAD- MANN ist „in der Tat die floristische Methode die einzige, die sich in monographischen Formationsaufnahmen vollständig durchführen läßt. Manche sehr gut umschriebene und zweifellos eine natürliche Einheit darstellende Formation läßt sich überhaupt nicht anders als nach ihrer floristischen Zusammensetzung unterscheiden. ... . . Damit hängt zu- sammen, daß floristische Formationsaufnahmen immer auch für eine rein physiognomische oder ökologische Zusammenfassung verwertbar sind, während das Umgekehrte nicht der Fall ist. Außerdem hat die floristische Methode den Vorzug, rein analytisch und daher möglichst objektiv zu sein; sie ist unabhängig von jeder physiologischen Theorie und setzt die Kenntnis der Kausalbeziehungen nicht voraus, sondern bereitet sie erst vor“ usw. Diese Sätze GRADMANNS sind hier wieder- holt, einmal weil sie wie ein Schlüssel wirken für Formationsstudien wie die von TH. FRIES, zweitens weil sie den Schwerpunkt der Forma- tionslehre in eine aus den einzelnen Assoziationen stammende nach oben aufbauende, ganz objektive Tätigkeit legen, und drittens weil sie in gleichzeitiger, den inneren Zusammenhang zwischen physiogno- mischen Einheiten und Standorts-Ursachen prüfender Berücksichtigung die letzten und kleinsten Pflanzengemeinschaften von eigenem Charakter aufdecken helfen: die Elementar-Assoziationen, die Bestandes- elemente, welche sich je nach ihrer Besiedelungskraft an dieser oder jener durch besondere Besiedelungsbedingungen ausgezeichneten Stelle in den ganzen Umfang des Bereiches einer bestimmten Formation teilen. Denn nach der auf dem Brüsseler Botanikerkongreß 1910 gegebenen Begriffsbestimmung für Standort*) bleibt doch für den im Felde arbeitenden ökologischen Floristen ebenfalls kein Zweifel, daß inner- - halb jedes Standorts noch die mannigfachsten Modifikationen zur Gel- tung kommen können und müssen, deren Bedeutung abzuwägen bleibt. Wie hart sich gewisse chemisch wirkende Verschiedenheiten im Kampf der Gewächse auf kleinstem Raum zusammendrängen können, hat in seiner letzten größeren Lebensarbeit G. KRAUS (8, S. 55—58) gezeigt, und ich selbst habe in einer inzwischen gedruckten Untersuchung über strahlende Wärme als ökologischer, Faktor**) nachgewiesen, wie große thermische Unterschiede in einer zunächst einheitlich erscheinen- den Formation (z. B. in subalpiner Bergheide) nur durch die Lage *) Unter „Standort versteht man die Gesamtheit der an einer geographisch bestimmten Lokalität wirkenden Faktoren, soweit sie die Pflanzenwelt be- einflussen“. : III. Congres Internat. de Botanique, 14.—20. Mai 1910. Phytogeo- graphische Nomenklatur von ©. FLAHAULT u. ©. SCHRÖTER, $. 24. **) In „Flora“ 1918: STAHL-Festschrift S. 227—267. a von gräberartig gewölbten Heidehügeln gegen N. oder $. hervorgerufen werden können, Unterschiede, welche auf der einen Seite dieser Hügel zur Besiedelung mit feuchten Moosen, auf der anderen mit Hitze über 50°C ertragenden Flechten geführt haben. Legen wir also jetzt, wo durch Unterordnung bestimmter Assozia- tionen unter zusammenfassende Formationen das Gefüge eines lokalen Formationsbildes in erstere verlegt worden ist, den Hauptnachdruck auf die von GRADMANN so genannte floristische Methode, so soll damit weder die ökologische Physiognomik noch die Erfassung der Standorte als Kausalfaktor an Wert verloren haben. Das Bild, welches die gesell- schaftliche Bodenbesiedelung durch bestimmt ausgerüstete Lebeformen der Pflanzenwelt im Anschluß an die topographischen Grundzüge einer Landschaft hervorruft, ist das erste und nachdrücklichste. Der forma- tionskundige Geograph auf Forschungsexpedition muß sich oft auf Fest- stellung solcher Grundzüge beschränken; der florenkundige Botaniker beginnt mit ihnen seine tiefer eindringende Arbeit für wissenschaftlich geläuterte Kombinationen zu höheren und Gliederungen zu kleineren Bestandesgruppen; der der Entwicklung dieses Landschaftsbildes nach- gehende Pflanzengeograph nimmt die geognostisch-topographischen Cha- rakterzüge zur Grundlage einer neuen Anordnung derselben Besiedelungs- gruppen, welche ihm aber als in steter Bewegung und Umänderungs- möglichkeit erscheinen und im fortgesetzten Kampfe um den Raum mit der Besiedelungkraft ihrer einzelnen Arten oder ökologisch einheitlichen Gruppen vordringend .oder rückschreitend, und auf kleinstem Raum nicht einmal für beschränkte Zeiten ruhigen Gleichgewichts völlig stabil. Allen diesen Anforderungen kann nur durch gleichzeitige und sich gegenseitig kontrollierende Berücksichtigung der verschiedenen führenden Gesichtspunkte Genüge geleistet werden; da aber die Aufnahme der Bestandestypen eine floristische Arbeit ist, so wird der Botaniker auf sie als erste Grundlage sich stützen müssen, sofern er sie hinsichtlich der Standortsumgrenzung in ökologisch geschultem Sinne betreibt. B. Das System der Pflanzengemeinschaften, „ökologischen Ver- eine“. Nachdem ich in“den Abhandlungen der „Isis“ (2, S. 87—97; 1915) die Formations- und Assoziationsgliederung zum Zwecke pflanzen- geographischer Arbeiten im herzynischen Florenbezirk ausführlicher er- örtertt habe mit Ausschluß einer eingehenden Darstellung für die Elementar-Assoziation, genügt hier ein kurzer Auszug daraus, um zu zeigen, wie die Elementar-Assoziation sich zum Ganzen stellt. Eine jede solche Einteilung ist nach Zweckmäßigkeitsgründen zu beurteilen und legt in die Natur Scheidungen hinein, welche zur Erzielung besserer Übersichten konstruiert werden müssen und welche die Natur, die viel- mehr mit Übergängen und allseitigen Verbindungen arbeitet, in der AG Weise oft nicht kennt. Es soll daher auch hier nicht ein Vergleich dieses „Systems“ mit anderen gesucht werden, da es hauptsächlich - darauf ankommt, nach einer zweckmäßig gestellten Disposition ein ge- gebenes Gebiet ökologisch-Noristisch darzustellen ®), A. Vegetationstypus. Ich bilde 12 dieser größten Einheiten von physiognomischen Lebensformen (1, S. 225— 232). Dieselben ent- halten jede noch bedeutende Mannigfaltigkeiten, unter ihnen be- sonders der 5. Vegetationstypus der immergrünen und periodisch belaubten Niederholzformationen, und diese größten Gruppen ökologisch verallgemeinerter und klimatisch charakterisierter, zu jedem Vegetationstypus gehöriger Pflanzengemeinschaften bezeichne ich als: AI. Formationsklassen mit Klimatypus, welche noch in Formationsgruppen geteilt werden können. B. Vegetationsformationen. a) Formationstypus. Höhere Einheiten der Formationen (b) gebildet nach den in den verschiedenen Florenreichen entwickelten Trägern der herrschenden physiognomischen Lebensformen. (Diese Lebensformen sind in Ökologie 1913, S. 31—100, in 55 öko- logisch-physiognomischen Gruppen für das Gewächsreich dargestellt, und in diesen Gruppen, zugleich mit den natürlichen Familien oder Gattungen, welche bestimmte Charakterformen dazu liefern, finde ich die zweckmäßige Unterlage für den übergeordneten Begriff des Forma- tionstypus. Siehe unten, Punkt F.) b) Formation (Begriffserklärung 1, S. 217 und Isis 1915, S. 88). 1. Assoziation = Bestandestypus. (Definition nach den Actes du Congres botan., Brüssel (1910); vergl. Isis, Abh. 1915, S. 89). Die Bestandestypen gliedern sich a) floristisch (nach Arealen von Charakterarten bez. Leit- pflanzen) in Facies; 8) ökologisch nach wechselnden Bedingungen des Standorts in Edaphische Nebentypen (z. B. solche des Salz-, Sand-, Mergel-, Kalk-, Basaltbodens); *) Sehr richtig bemerkt GRADMANN (7, 8. 93), daß für die praktische Ein- teilung der Formationen (und, kann man hinzufügen, noch mehr für ihre An- reihung nach zweckmäßigen Gesichtspunkten) allgemeine Vorschriften für den ‚Darsteller nicht erwünscht und für die allgemeine Verständigung nicht nötig sind. Besonders braucht sich die Darstellung für einen gegebenen Florenbezirk mit seinen Formationen beschränkter Zahl nicht unmittelbar an eine für die ge- samte Vegetation der Erde synoptisch verfertigte Gesamtgliederung anzuschließen. Ähnlich finden wir dasselbe Verfahren auch bei RÜBEL und BROCKMANN-JEROSCH, deren generelles ‘System wiederum W. WANGERIN (9, S. 172) auch nur für die Zwecke der Gesamtökologie zu gebrauchen empfiehlt. Bericht 1917/18. 4 ne y) physiognomisch nach der Art der Vergesellschaftung der Lebensformen und ihrer dominierenden Arten in Sub- typen (im Sommerlaubwalde z. B. nach den herrschenden Arten mit Beigemisch von Lianen); 2. Elementar-Asoziationen — Bestandeselemente. Die letzten als wesentlich erkannten Einheiten, einschließend die einander gleichwertigen, durch Geselligkeitsanschluß mit Wanderungs- und Ablösungsbestreben einem steten inneren Wechsel unterworfenen „Einzelbestände“, welche rtermino- logisch als Aggregationen bezeichnet werden mögen. Das Wesen der Elementar-Assoziation (vergl. 1, S. 206— 210), abgekürzt zu bezeichnen mit E-Ass., im Gegensatz zu der Aggregation, mag sogleich durch ein Beispiel aus älterer Literatur belegt werden, wie es sich aus Neu-Braunschweig v. J. 1903 in Karten und Abbildungen zum ausführenden Text findet — Beigaben, welche hier schwer zu entbehren sind. Ich hatte in den noch friedlichen Zeiten d. J. 1911 Gelegenheit, die interessanten durch Meeresfluten aufgestauten Marsch- und Fenn- formationen an der englischen Küste von Norfolk im Zusammenhang mit dem Litoral selbst kennen zu lernen, und sehr ähnliche Formations- und Assoziations-Anordnungen hat W. F. GANONG in seiner dritten Mit- teilung über die ökologische Pflanzengeographie von Neu-Braunschweig veröffentlicht (10, S. 298—302, 349—367), enthaltend die Vegetation des Cumberlandbassins (Bay of Fundy, Karte a. a. O. S. 164). Eine ver- größerte Formationsaufnahme (S. 351) zeigt im Stauwasser zweier durch Deiche gegen das Inland abgegrenzter Flüsse eine Salzsumpf- Assoziation Spartina strieta Walt. mit Salicornia herbacea L. und Statice Limo- nium, * carolinianum Gray; Lichtbilder stellen deren Zusammenleben und Sonderung nebeneinander dar (S. 353— 364, Fig. 9—14). Ein schwaches Ansteigen des schlammig-salzigen Flußufers im Bereich des Stauwassers bis zur Hochflutmarke gibt der Spartina das Vorherrschen auf dem untersten Gürtel, der Statice auf dem obersten, während Salicornia mit beiden sich mischend hauptsächlich charakteristisch für einen mehr nach innen gelegenen Gürtel in weniger feuchten Lagen bezeichnend ist, zumal für neu gebildetes Salzmarschland, das sie aber als Annuelle auf die Dauer nicht hält; es wächst vielmehr Spartina von unten und die Statice von oben in ihre Felder hinein, so daß einige Lichtbilder hier alle drei führenden Hauptarten auf mehrere Meter breiten Streifen ver- einigt zeigen. Sie sind also nicht gleichwertig. GANONG benennt nach ihnen „Assoziationen“ gemäß dem damals in Einführung begriffenen Gebrauch, in dieser Weise die Unterabteilungen einer „Formation“ zu bezeichnen, das Ganze: „Wild Sali-marsh formation, Limnodium“. Ich U erblicke in diesen, dicht aneinander geschlossenen und doch nach Ökologie — Gräser mit unterirdisch kriechendem Rhizom, Annuelle mit sukkulent schwachzweigigem Stamm, Rosettenstaude mit dicht sich überlagernden breiten Blättern, — und demgemäß gewählten Stand- orten gut geschiedenen Pflanzengemeinschaften Beispiele dreier Elementar- Assoziationen, dreier wesentlicher Bestandeselemente einer größeren Salz- sumpf-Litoralformation, die in ihrer Gesamtheit naturgemäß noch viel mehr Pflanzenarten umfaßt: diese letzteren verbinden z. T. mehr oder weniger häufig die drei E-Ass., oder sie schließen sich an eine derselben hauptsächlich an, Suaeda maritima Dum. an Salicornia, Atriplex pa- tulum *hastatum Gray ebenfalls mit dieser wachsend oder oben am Deichrande, Plantago maritima angeschlossen hauptsächlich an die Statice usw. Wenn aber diese letzteren für sich allein an geeigneter Stelle einmal einen kleinen Bestand bilden — und das scheint nach GANONGs ausführlicher Schilderung (S. 363) z. B. besonders mit Spar- tina juncea Willd., dem „Fox grass“, so der Fall zu sein, welches für sich mattenbildend in Depressionen nächst den Deichen oder aber mit den anderen Arten des Staticetums gemischt in der hohen Salzmarsch wächst — dann sind dies die Aggregationen der E-Ass. von nicht wesentlicher Bedeutung: gerade wie an unseren deutschen Teichufern die Rohrkolben T’ypha latifolia und angustifolia unter sich und mit Acorus, Seirpus lacustris und Glyceria aquatica in etwa gleicher Wassertiefe abwechseln ohne besonders erkennbare andere Ursachen als die der ersten Anwesenheit an Ort und Stelle, während Seirpus palustris und _ uniglumis selbstverständlich eine ganz andere E-Ass. mit Bewurzelung und Halmentwicklung unter viel flacherem Wasser bilden. Auch die Arten eines kleinsten unterschiedenen ökologischen Vereins haben Raum zur Entfaltung ihrer Artzusammensetzung nötig; weder finden sich alle an einer und derselben Stelle ständig beisammen, noch kann die führende Art der E-Ass. deshalb allgegenwärtig sein: es muß vielmehr der Um- sicht und dem Takt des ökologischen Floristen überlassen bleiben, die Gruppen nach sorgfältiger Untersuchung abzugrenzen und man muß seinen Unterscheidungen zunächst Vertrauen entgegenbringen und folgen. Das hier ausführlicher behandelte Beispiel ist auch einer Ver- allgemeinerung auf die Verwendung des Begriffes der E-Ass. fähig, zu - der schon i. J. 1892 in MAG MILLANs großem Florenwerk von Minne- - sota und 1896 in einer besonderen kleinen Abhandlung aus dem gleichen Gebiet (11) die Anregung gegeben worden ist. Er zeigte näm- _ lich in vortrefflicher Weise, die dann später durch H. CH. COWLES in _ seiner viel bekannter gewordenen Abhandlung über die Sanddünen des ® Michigan-Sees (12) nach der formationsgenetischen Seite hin erweitert _ wurde, wie sich verschiedene Bestandestypen und Artengruppen bei der 4* BE Te Verlandung kleiner Seen zu Mooren, oder umgekehrt bei dem Andringen solcher Moore gegen ein inmitten eines Sees gelegenes Felsblockriff aus glazialer Zeit, nach zonalen Gesetzen anordnen. Es ließen sich in diesem Falle 5 Hauptzonen unterscheiden: 1. Riffe mit Pinus divarı- cata, 2. Bestände von Larix larieina (pendula), 3. solche von Picea Mariana, 4. Moorzone von Ledum und.Eriophorum, und 5. Sphagnum und Utrieularia im Wasser. Auch diese fünf unterschiedenen „Zonen“ bilden, wie man sieht, nicht gleichwertige Assoziationen, da sie zu ver- schiedenen Formationen, Formationstypen und Vegetationstypen gehören. Sie gliedern sich aber in sich noch weiter durch Hinzutreten von Sträuchern (Alnus incana, Salix, Kalmia, Andromeda), Kriechstauden (Cornus canadensis), Sarracenia, Cariceten, und geben demnach nach der Abscheidung der Bestandestypen erster Ordnung Veranlassung zu einer Aufstellung einer Reihe von Bestandeselementen (E-Ass.) wich- tiger Art, insofern man dieselben an anderen Stellen ebenso und oft in viel weiterer Ausdehnung wiederfinden wird. — MAc MILLAN leitete daraus die Regel ab, daß allgemein bei radialer Symmetrie in der topographi- schen Grundlage die Pflanzenpopulation darauf in zonaler Anordnung reagiert, daß aber. bei fehlender oder nicht deutlich ausgesprochener radialer Symmetrie die Arten sich nach dem» azonalen Typus rangieren (11, S. 507). | Durch diese Ausführungen möchte erst einmal nach ganz bestimmten Richtungen hin erläutert sein, welche Rolle in der Formationslehre die Bestandeselemente in meinem Sinne auszufüllen haben und wie sie sich den größeren ökologischen Vereinen mit einem besonderen Charakter einordnen sollen. C. Die Frequenzverhältnisse. Dabei läßt es sich nicht vermeiden, auch kurz auf die Bedeutung der Frequenz der „Charakterarten“, über- haupt auf die Zählungen in den Bestandestypen einzugehen, um so mehr als ich mich da in einem gewissen Widerspruch sowohl mit BROCKMANN-JEROSCH (13), als auch mit den vortrefflichen und mir sehr beachtlich erscheinenden Ausführungen W. WANGERINSs (9) befinde. WANGERIN hat seine Ausführungen an kartographisch-floristische Auf- nahmen angeknüpft und sich dabei in das ganze Schwergewicht der mühevollen Einzelunterscheidungen hineinarbeiten müssen. Nie späht man schärfer auf Hauptcharakter und Übergänge der Assoziationen in ihren letzten Ausstrahlungen, als wenn man deren Orte auf Karten ein- trägt, wozu allerdings hinsichtlich der E-Ass. ein Maßstab von 1: 25000 in der Regel nicht ausreicht. GRADMANN beleuchtet die Rangabstufungen der Einzelarten einer Formation nach Masse, Konstanz innerhalb der Formation, und für „Leitpflanzen“ Formationsstetigkeit mit Ausschluß anderer Forma- a a a a u are tionen. Einer Festsetzung von BROCKMANN-JEROSCH (13, S. 244— 247) folgend, wonach Arten dann als „konstant“ angesehen werden sollen, _ wenn sie in mindestens der Hälfte aller aufgenommenen’ Einzelbestände vorkommen, hat dann WANGERIN (9, S. 182) die Dichtigkeit der „Leit- pflanzen“ auf ein bestimmteres Maß nach Verbreitung und Dichtigkeit des Auftretens festgesetzt, um einer ausgesprochenen „Faciesbildung“ gerecht werden zu können, oder, wenn eine einzige stärker tonangebende Art nicht vorhanden wäre, soll unabhängig von der Dichtigkeit ihres Auftretens dann von einer besonderen „Facies“ gesprochen werden dürfen, wenn mindestens 25°/, der konstanten Arten pflanzengeo- graphische Leitpflanzen eines der Vergleichsgebiete sind usw. Ich vermag eine derartige Zählung, über deren Ziffernansatz ja die größeste Meinungsverschiedenheit erlaubt sein würde, nicht für wert- voll anzuerkennen und habe sie nie ausgeübt. Gerade bei den Be- standeselementen kommt es, wie unten gezeigt werden wird, auf das Vorkommen der konstanten Charakterarten und formationsstetigen Leit- pflanzen schlechthin an, um eine bestimmte E-Ass., vielleicht ein- gemischt und aufgelöst in eine andere vorherrschende Assoziation, noch nachzuweisen. Wenn z. B. in den sonnigen Hügelformationen Mittel- deutschlands auf Kalk die wichtigen Leitpflanzen Sesleria coerulea und Bupleurum falcatum, Adonis, Anemone silvestris auftreten, so hat dieses Auftreten unabhängig von deren Dichtigkeit und Standortszahl (so beim Vergleich der Xerophytenformationen von Schlesien, Sachsen, Thüringen und Franken) immer einen absoluten Wert und soll dementsprechend vermerkt werden; es steigt oder sinkt nur je nachdem der Umfang auf der Formationskarte oder deren farbige Signatur, die vielleicht je nach dem gewählten Maßstabe einer schwach eingesprengten und artenarmen besonderen E-Ass. keinen Raum bietet. Die Bewertung der seltenen Standorte und floristischen Merkwürdigkeiten, früher .hauptsächliches Ziel, soll auch wo möglich in der Formationskartographie nicht durch den geringen Prozentteil im Gesamtbestande untergehen, und dazu sollen die kleinsten Einheiten der E-Ass. verhelfen. So z. B. wenn bei Boc- zany im galizischen Serethgebiet in niederer Höhe am Nordhange einer feuchten Waldschlucht inmitten einer wesentlich pontischen Flora zwischen anderen Stauden Anemone narcissiflora auftritt und dort von den rumänisch-siebenbürgischen Waldkarpathen her einen Vorposten *) von nicht geringem florenentwicklungsgeschichtlichen Interesse aufweist. D. Die Facies. Dieser Begriff ist jüngst am meisten in seiner An- wendung umstritten, und ich selbst habe ihn vor der grundsätzlich neu *) Festgestellt im Feldzuge des Sommers 1917 von Ltn.d.R. FRITZ SEIFERT, Dresden. Herbarium des botan. Inst. Techn, Hochschule. NICHT TE geregelten Scheidung von Formation und Assoziation anders anwenden müssen als jetzt. Auch WANGERIN (9, S. 179) beklagt den verschieden- artigen Gebrauch in der früheren Literatur. Du RIETZ (15, S. 55, 68), der sich im wesentlichen an die von SAMUELSSON 1916 angewendete Terminologie’ hält, definiert im deutschen Auszüge der schwedischen Zeitschrift Facies als jede Unterabteilung einer Assoziation, unabhängig von den die Verschiedenheiten bedingenden Ursachen. WARMING und GRAEBNER 1915 (8, S. 354) wollen den Ausdruck auf fleckenweise oder gürtelförmig verteilte kleinere Standorts-Verschiedenheiten innerhalb der Assoziationen und Varietäten von solchen angewendet sehen, so klein, daß sie nicht den Gesamtcharakter der Assoziation ändern können, also z. T. in dem Sinne meiner „Aggregationen“. Als etwas so Unwesent- liches ist aber der Ausdruck sonst nie verwendet worden, und es drehte sich nur darum, ob man bei Facies an Formationsteile von mehr physio- gnomisch-ökologischem, oder aber von hauptsächlich floristischem Cha- rakter denken sollte. In Anlehnung auch an den englischen Gebrauch, unter Facies „the general aspect or appearence“ hervorzukehren, habe ich mich dafür entschieden (2, Isis 1915, S. 90), Facies nicht mehr als eine beliebige Gradabstufung von Haupt-Assoziationen anzuwenden, sondern als Ausdruck für den den Formationen und Assoziationen durch ihr Florenreich, -Gebiet, -Bezirk und -Gau aufgestempelten spezifischen Charakter, welcher tatsächlich den Generalaspekt reguliert. So darf man also von den Formationen selbst an bis herab zu der Elementar- Assoziation von solchen Facies reden, z. B. Waldformationen der mittel- europäischen Facies, Hochmoore der südbaltischen Facies, xerophytische Chamäphyten-Assoziationen der pontischen, böhmisch-mährischen, fränki- schen usw. Facies, Erzgebirgs-Facies der E-Ass. vom Nardetum sub- alpinum, wobei im letzteren Falle der Gehalt an Homogyne, Gymna- denia albida, Trientalis u. a. A. durch Hinweis auf den floristischen Charakter sehr kurz angedeutet wird. Nach dieser Begriffsumformung entfällt also das Wort „Facies“ für solche ökologische kleine Vereine, wie sie A. SCHADE (16, S. 125—137) für die Moose und Flechten an den Felswänden des Elbsandsteins nach Feuchtigkeit und Lichtgenuß geschieden aufführt; diese Unterscheidungen sind jetzt vielmehr solche von Elementar Assoziationen, ihr Faciescharakter würde die herzynische Flora betreffen. E. Die Bedeutung des Standortes. Es ist nun noch einmal auf die eingangs als bedeutsam hingestellte Standortsfrage zurückzukommen. Ist, wenn wir sie in dem Sinne von THORE FRIES entscheiden, damit etwa das ganze vortrefiliche Kap. 37 von WARMING und GRAEBNER (5, S. 306—321) seiner Anwendbarkeit beraubt? Gewiß nicht! Es wird ein ln an il Be sich nur um eine Umprägung oder Umstellung folgenden Leitsatzes handeln (S. 306): „Eine Vegetations-Formation ist der gegenwärtige Ausdruck be- stimmter Lebensbedingungen. Sie besteht aus Assoziationen, welche in ihrer floristischen Zusammensetzung verschieden sind, aber in erster Linie in den Standortsbedingungen, in zweiter in ihren Lebensformen übereinstimmen“. Gewiß existieren nun ganze große Vegetationstypen ersten Ranges, welche die Beschaffenheit des Standortes als causa efficiens zur Schau tragen und deshalb diesen im Nämen führen. Die Hydrophyten- und Halophyten-Vereine im Wasser, bez. im Salzwasser, haben ein anderes Medium zum Standort, die xerophytischen Wüsten- und Wüstensteppen- Gemeinschaften besitzen Standorte, welche abseits von den Binnen- gewässern durch das aride Klima eine gemeinsam die sonstigen Boden- verschiedenheiten nivellierende Trocknis besitzen, die der Physiognomie wie Ökologie aller Lebensformen einen gemeinsamen Stempel aufdrückt. Aber schon an den Grenzen der Gewässer, an den Ausläufern der Wüstensteppen in Grassteppen, Buschsteppen oder bunter zusammen- gesetzten, sogar Wäldchen führenden Landschaften dreht sich für den auf- nehmenden Pflanzengeographen die Sache um; er beurteilt die Eigen- schaften des Bodens nach der ökologischen Physiognomie floristischer Vereine, welche ihm als untrügliches Zeichen für vielleicht verborgenen Wasserreichtum dienen. Und so ist man gezwungen, wie auch schon R. GRADMANN (7, S. 95) bemerkt, wenn man nicht mit den Merkmals- kategorien wechseln will, die floristische Methode auch hier durch- zuführen. Ja dieselbe muß auch bei den verschiedenen Assoziationen innerhalb der Hydrophyten-Vereine angewendet werden, wie sich z. B. bei den Unterscheidungen der elitoralen und sublitoralen Algenforma- tionen KJELLMANs gegenüber denen des obersten Horizonts zeigt. Die floristische Aufnahme also geht voran und ermittelt im Zusammen- wirken von physiognomischer Lebensform und. Standortsökologie als Anpassung an die Bedingungen zugleich den Umfang wie die innere Gliederung der Formationen und Assoziationen in der zugehörigen Facies- ausprägung, entwirrt dabei also auch als letzte effektive Grundlage die Elementar-Assoziationen. Dabei ist natürlich die Bedeutung des Standortes an sich, be- sonders aber im Zusammenhange mit dem ortsgemäßen Klima, nicht verkannt, nicht eingeschränkt. Aber gerade dieser Zusammenhang von Klima und Boden ist der oft erst zu suchende Schlüssel, der die reinen Standortsqualitäten etwa im Sinne von E. RAMANNs neuestem Buch (17) noch nicht eo ipso zur Einteilung der Formationen zu benutzen ge- stattet. Wenn z. B. TH. FRIES anführt (6, S. 48) — und er führt SE, aperie solche Beispiele gerade gegen das von EU. WARMING ausgeübte Verfahren an, seiner Einteilung nach Standort und Physiognomie zwei nicht parallele Prinzipien zugrunde gelegt zu haben —, daß in Tornea-Lappmark tlechtenreiche Busch- und Zwergstrauch-Assoziationen nahezu auf reinem Sande der alpinen Region auftreten*), während sie auf den Mooren die letzte Stufe der direkten Entwicklung bilden, daß wir es also hier mit fast identisch gleichen Assoziationen zu tun haben, von denen ein Teil den Assoziationen der Psammophyten, ein anderer dagegen den Oxylo- phyten WARMINGs einzuordnen wäre, so kann man daraus doch als klimatischer Ökologe nur den Rückschluß machen, daß Sandboden im lappländischen kurzen Sommer mit niederer Sonne und ausdauernder Durchfeuchtung so verschieden von dem Sande turkestanischer Wüsten ist, daß beide Sandböden nicht in eine Standortsklasse gerechnet werden dürfen. Die Bodenklassen bedürfen also oft einer Korrektur, die die Vegetation selbst am besten anzeigt! Das haben auch diejenigen, welche wie die Mitglieder der Kom- mission zur pflanzengeographischen Durchforschung der britischen Flora dem Boden ein entscheidendes Gewicht für die Formationsgruppierung zuteilen, sehr wohl eingesehen und sie benutzen auch, wie besonders C. B. CRAMPTON in Edinburg, dieses Prinzip zu einer genetischen Grund- lage der Formationen im Anschluß an geologische Erosion und andere Bodenumformungen. Vergleiche dessen Pflanzenformationen von Caith- ness (18), S. 22. Anderseits aber erscheint bei diesem Autor auch die Wirkung der Bodenklassen — da der grundlegende edaphische Faktor naturgemäß einer ganz besonderen Durcharbeitung für seine spätere Verwendung in der Unterscheidung von stabilen und stetig wandernden Formationen bedurfte — schon viel mehr physiographisch geklärt, wo- für ich das Kapitel: „Die Beziehung der Böden zu Klima und Physio- graphie“ aus einer anderen Abhandlung URAMPTONsS zum Beleg nehme (19, S. 14—28). Dies alles aber wird hier angeführt, um nicht unter dem Eindruck der grundlegenden floristischen Aufnahme für den Ge- winn der Assoziationen, und natürlich erst recht so der E-Ass., die Be- deutung des Standorts zu gering erscheinen zu lassen. Im Gegenteil: die Physiognomie der auf floristische Aufnahmen gegründeten ökologi- *) Es mag sich dabei besonders um die S. 66 in Wort und Bild geschilderte flechtenreiche Empetrum-Ass. handeln, charakteristisch für große Teile der Regio alpina. Genannt werden darin als Niedergesträuche außer Empetrum selbst noch Betula nana, Vaec. uliginosum und Vitis idaca, Arctostaphylos alpina, von Lichenen Cladonia rangiferina und uncialis, Celraria cueullata und nivalis, Sphaerophoron coralloides und auch Thamnolia vermieularis, — Auf verwittertem, nahrungs- reicherem Moränengries mit etwas größerem Feuchtigkeitsgrade ist an Stelle der Empetrum-E-Ass. eine flechtenreiche Phyllodoce coerulea-E-Ass. häufiger. an a SR schen Vereine ist ja der adäquate Ausdruck von Klima und Boden an Ort und Stelle, und da die Insolation, freie oder abgeschlossene Lage des Standortes zusammen mit der geognostischen Natur des Substrats, das Klima des letzteren immer zu einem anderen als dem der Stämme und Zweige in der sie umspülenden Atmosphäre machen, so wirkt das Klima durch den Boden hindurch noch erst recht ein verstärktes Mal. Und vielleicht ist man beim Studium der E-Ass., der Bestandeselemente in ihrer später noch zu kennzeichnenden Analyse, am ersten imstande, die Grundzüge einer Kausalität des Standorts für bestimmte kleine Formationsglieder zu erforschen. — Im übrigen sei auf den Abschnitt 2 über Bodenwirkung und Standortsverteilung in „Ökologie“ (1, S. 191 bis 205) verwiesen. F. Übertragung höherer, physiognomisch umschriebener System- gruppen in die Charakterisierung der Formationen. Es ist in der Ab- handlung W. WANGERINS (9, S. 175) die Frage aufgeworfen worden, ob bei der Unterordnung der Assoziationen mit ihren Artenlisten unter die physiognomisch zusammenzufassenden Formationen diese letzteren nicht geradezu wie losgelöst erscheinen würden von der floristischen Zusammen- setzung, also gewissermaßen ohne innere Verbindung mit jenen. Es mag daher hier nur kurz auf die Abstufung von Formationsklassen zum Formationstypus und der Formation selbst (s. oben, S. 49) hingewiesen werden, die eine Brücke bilden soll, und auf den früher schon in der „Ökologie“ 1913 (1., S. 6—8, S. 18—22) ausgesprochenen Grundsatz, daß auch die nach jener Methode gebildeten physiognomischen Gruppen starke Beziehungen zum natürlichen System in sich tragen sollen, indem erstere ökologisch gleichwertige Glieder von systematischen Gruppen nach Möglichkeit zusammenfassen. Aus einer Assoziation z. B. be- stimmter Nadelholz- und Laubholz-Arten kann man also zu Pinus-, Abies-, Fagus-, Quercus-Formationen weiteren Umfanges vorschreiten, im Formationstypus können sehr wohl die Coniferen, Fagaceen usw. auftreten an Stelle einer weitläuftigen, und dazu oft schwer verständ- lichen, physiognomisch-ökologischen Umschreibung. Wo aber nicht solche führenden Gattungen und Familien dafür vorhanden sind, da hat dann allerdings die physiognomische Lebensform selbst in die Charak- teristik der Formationen einzutreten, in denen so oft die eine Form eine andere aus ganz verschiedenem Systemkreis vertritt, zuweilen in der Vegetation fast bis zum Verwechseln ähnlich (z. B. einige Sempervivum der Canaren und runde, kleinblättrige Rosetten bildende Aloö aus Süd- afrika — in diesem Falle gleiche Lebensform-Repräsentanten von Diko- tylen und Monokotylen). Die Unterscheidung der 12 Vegetationstypen als oberster Gruppen, welche auch die Waldformationen der ganzen Erde nach vier Gruppen scheiden, hat die herrschenden physiognomi- ae schen Lebensformen in jeder so verteilt, um bis in die Einzelforma- tionen und Assoziationen hinein den Hauptcharakter des Vegetations- typus in seinen einzelnen Ausprägungen zu wiederholen; diese letzteren aber bestehen aus den Anpassungsformen sehr verschiedener Floren- reichs-Elemente. Und diese einzelnen Ausprägungen beginnen auf unterster Stufe in der Zusammensetzung einzelner Elementar-Assoziationen, der Leit- pflanzen der größeren Formationen in repräsentativen Arten und Lebens- formen verschiedener floristischer Facies. Dies erhellt anschaulich aus einem beliebig herausgegriffenen Beispiel der Dünenformationen, die eine besondere Formationsklasse des XI. Vegetationstypus bilden, aus- gezeichnet durch beweglichen Sand („Psammophyten“) als Standort und daher in ihren Vegetationsformen denen der heißen Wüsten auf Sandboden sich nähernd, von denen die meisten aber klimatisch weit abstehen. In seiner vielgelesenen Studie über die Dünenflora des Lake Michi- gan hat COWLES (12, S. 386) auch der Vergleiche anderer Dünenfloren gedacht, besonders der von WARMING seit geraumer Zeit schon trefflich geschilderten und jüngst in großer Monographie (20) ausführlich dar- gestellten dänischen Küstenformationen, deren Studium in den zahl- reichen Abbildungen allein schon eine Musterkarte für verschiedene E-Ass. ergibt. COWLES stellt in seinem Vergleich eine große Ähnlich- keit beider fest, obwohl sie zwei verschiedenen Kontinenten angehören und am Michigansee die Halophytenvegetation fehlt. Dasselbe läßt sich aber auch von den von MASSART ausführlich behandelten flämischen Küstenformationen und von entsprechenden Sandformationen der eng- lischen Küste sagen, die mir aus eigenem Augenschein bekannt sind. „Die „Ähnlichkeit“, sagt COWLES, ist bemerkenswert. Dieselben Gattungen und oft dieselbe Art kehren in den® beiden Florengebieten wieder (Beispiele). Wo die Gattungen nicht gemeinsam oder wenigstens nahe verwandt sind, da findet man in beiden Florengebieten Pflanzen von gleicher Vegetationsform. So kommt eine überraschende Ähnlich- keit an beiden Stellen heraus, und das trotz der Bedingungen von ozeanischem Charakter in Dänemark. ... Die Lebensbedingungen scheinen im wesentlichen die gleichen auf allen Dünen, ob ozeanisch oder nicht.“ Dasselbe Urteil ergibt sich dann weiter aus einem Vergleich der Dünenschilderungen in A. F. W. SCHIMPERs Pflanzengeographie (21, S. 195 flgd., 686flgd. mit Abb.). Naturgemäß tritt die Verschiedenheit _ des Artengemisches entsprechend der Facies hervor, Ephedra, Echino- phora an der Mediterranküste, Eryngium in Mitteleuropa; aber selbst der an den Küsten des Indischen Ozeans auf den äußersten Dünen ge- sellige Spinifex squarrosus, und wiederum der die Dünen von Neu- ey, seeland besiedelnde Desmoschoenus spiralis (21., S. 197, Abb. 97) er- scheint in Besiedelungsform und ökologischer Besiedelungstätigkeit durch weithin im Sande kriechende und Blätterbüschel aus dem Sande an die Oberfläche entsendende federkiel- bis fingerdicke Stolonen ohne weiteres vergleichbar den Psamma-, Elymus-, Agropyrum-Arten der mitteldeutschen Flora, denen dann anderseits oberirdisch kriechende, den Sand mit einem Maschennetz überdeckende tropische Stauden wie Ipomoea pes caprae und BRemirea maritima als andere Vegetationsform sich anschließen. So bilden sich gleiche Formationen in entlegenen Ländern aus analogen Assoziationen und Elementar - Assoziationen. Floristische Namensträger der letzteren sieht man hier in einer Reihe von Beispielen auftreten. Wenn nun in den vorhergehend besprochenen Einzelpunkten immer- fort vom Wert der physiognomischen Lebensformen für das ganze Ge- biet der Formationslehre als grundbestimmender Eigenschaft des Land- schaftscharakters nach der Erscheinung pflanzlicher Besiedelung die Rede gewesen ist, so möchte daran erinnert werden, daß diese Be- siedelungsweise zugleich den Grundcharakter ökologischer Forschung bildet und also von dem früheren überwundenen Wesen der Physio- gnomik an Stelle der botanisch-physiologischen und morphologischen Momente frei gehalten werden muß. Das ist ja die Tendenz des großen, in der Ökologie (1) diesem Gegenstande gewidmeten Kapitels, dessen Einteilung nach Lebensformen oft genug zur Trennung der For- mationstypen und Formationsklassen wird benutzt werden müssen. — In einer Reihe von Abhandlungen, deren jüngste noch unten (27, 28) angeführt werden sollen, hat RAUNKIAER gewisse Zusammenziehungen von Vegetationsformen auf die Höhe der Gewächse und ihren Knospen- schutz gegründet, welche-eauch ich als Zusammenziehungen zu ge- wissem, Übersichten erleichternden Zwecke gern annehme und für nütz- lich halte, ohne jedoch dadurch meine in der Ökologie 1913 auf- gestellten strengeren Forderungen für durchbrochen zu erklären. Und auch darauf dürfte aufmerksam zu machen sein, daß — abgesehen von der Einführung mancher neuer und eigentlich nicht notwendig er- scheinender Benennungen bei RAUNKIAER — doch wohl das als richtig gelten muß, daß noch wichtiger als die Lage der die schlechte Jahres- zeit überdauernden Ruheknospe erscheint, ob überhaupt das Klima eine solche Ruheknospe fordert. Denn Lebensformen wie die Palmen und Pandanus usw. besitzen keine. Erst sekundär wird dann die Frage nach Sommerlaub oder immergrüner Belaubung von Bedeutung; denn mit letzterem kann, wie z. B. auch bei der Mehrzahl epiphytischer Orchr- daceae, die Anlage einer mit strenger Periodizität verbundenen ruhen- den Verjüngungsknospe sehr gut verbunden sein. Zr Bo Jetzt gilt es, die Rolle der Elementar-Assoziationen selbst schärfer zu erfassen. Dieselben enthalten „Elemente“ der Bestandes- typen, und diese Elemente sollen sich zu der gesamten Assoziation etwa so verhalten wie die „Florenelemente“ bei der floristisch-entwicklungs- geschichtlichen Analyse zu den Ausgangspunkten der Wanderung oder den Zentren der Verbreitung. Eine einem bestimmten Florenelement zugerechnete Spezies kann natürlicherweise auch jedesmal einem be- stimmten Bestandestypus als Element einverleibt werden und zeigt dann, aus dem Zusammenhange der übrigen losgelöst, neben ihrer pflanzen- geographischen Zugehörigkeit auch einen ökologisch bestimmten Be- standestypus an, sofern sie nicht eurytopisch indifferent sich verhalten sollte. Findet man also beispielsweise in den Gebirgshochmooren des Böhmer Waldes innig vereint Betula nana im Schatten von ‘Pinus montana *uliginosa, so hat man vor sich chorologisch einerseits ein arktisch-boreales und anderseits ein mitteleuropäisches Gebirgs- (alpigenes*) Element, beide ökologisch zum Mooshochmoor gehörig. So wenigstens bei uns, wo allein sich beide Arten vergesellschaftet finden, während die Zwergbirke in der Arktis von den nassen Mooren weg auf die Grat- formationen übersiedelt. Die Zuteilung zu bestimmten E-Ass. ist also relativ und kann mit der Facies wechseln; noch mehr können ihre Frequenz und Abundanz wechseln: eine in einem Bestande dominierende Charakterpflanze kann an anderer Stelle spärlich beigemischte Leit- pflanze sein. Durch diese, so zu sagen freiheitlichere Stellung der Einzelart, welche gleichwohl im Rahmen eines bestimmten Florengebietes, für welches allein zunächst die unterschiedenen Formationen, Assoziationen und Facies gültig sind, doch ihren Bestandestypus nicht verleugnen soll, wird nun die Möglichkeit gegeben in einer “ler Natur entsprechenden Weise der zahlreichen Mischungen und Verbindungen von Assoziationen oder gar Formationstypen Herr zu werden, die dadurch gegebenen Fragen prinzipiell zu lösen und, wenn nötig, darnach topographische Formations- karten in Übergangsandeutungen oder durch Beigabe besonderer Signa- turen auszufüllen. Es muß bemerkt werden, daß nicht etwa der erste Zweck der Ein- führung von Elementar-Assoziationen der sein soll, durch Heruntergehen auf eine noch niederere Einheit die Kleinarbeit in der Bestandesanalyse noch zu vermehren, die Zahl der unterschiedenen Pflanzengemeinschaften noch zu vergrößern, sondern im Gegenteil durch Zurückgreifen auf schon herausgearbeitete Gruppen — nämlich die Bestandestypen mit edaphi- *) Über den Ausdruck „alpigen“ vergl. J. BRAUN - BLANQUET in Jahrg. 62 (1917) d. Vierteljahrsschrift d. Naturf.-Gesellsch. in Zürich, S. 279. Teer schen Nebentypen — einer weiteren Zersplitterung und Häufung ver- schiedener Bezeichnungen und Farbsignaturen vorzubeugen. Sagen wir es ganz offen: eine bis in das kleinste gehende Beschreibung der öko- logischen Vereine und ihrer Standortseigenschaften wirkt höchst er- müdend, um so mehr je weniger der Leser in der geschilderten Gegend zu Hause ist, während im Gegenteil eine kurze Sprache mit irgendwie einheitlich durchgeführter und nicht zu weit zersplitternder Einteilung anschaulich wirkt und zu eigenen Vergleichen anregt, zumal wenn in solchen Abhandlungen auch physiognomische Abbildungen den Text er- gänzend hinzukommen. Die Behandlung der Übergänge und Verbindungen von Formationen und Bestandestypen in der heutigen Literatur ist ungenügend und ent- spricht nicht der Bedeutung, die ihre unendliche Mannigfaltigkeit in der Natur an wirklich besiedeltem Raum besitzt. Übergänge im Grenz- bereich zweier verschiedener Bestände sind selbstverständlich und bieten sich jedem Beschauer leicht erklärlich. Aber es entsteht die andere Frage, ob wir alle die nicht von dem Aufstellungsschema einer gut ge- gliederten Formationseinteilung mit getroffenen Bestände (oft von nicht geringer Ausdehnung) als Übergänge und Verbindungen deuten können, und wie wir solche Flächen bezeichnen sollen. Die Urteile der verschiedenen Formationsbearbeiter lauten über die Bedeutung der Übergänge verschieden und manche wollen dieselben für die wissenschaftliche Praxis einschränken. So BRAUN und FURRER (22, S. 7): „Die Kombinationen sind unzählig, und der Phytogeograph kann sich damit begnügen die auffallendsten dieser associations mixtes zu beschreiben, solche die eine mehr oder weniger weite Fläche decken. Verlieren wir nicht aus dem Auge, daß der erste Zweck des Gruppen- studiums nicht ist das Inventar jedes Erdstückchens aufzustellen, sondern die Suche nach einer Einheit, vergleichbar der Spezies, die den Ar- beiten in vergleichender Geobotanik zur Unterlage dienen kann, und ebenso den Forschungen auf dem Gebiete der Synökologie“. — Auch ich habe schon betont, wie gefährlich für unsere Literatur es sei, wenn wir durch Zersplitterungsanalyse auf endlose Aufzählungen mit wenig voneinander abweichenden markanten Zügen zukommen würden; aber es bleiben die Bedürfnisse der topographisch -physiognomischen Karto- graphie als absolute Forderungen bestehen und viel wichtiger noch er- scheinen die Fragen nach prinzipiellen Gründen für die Auflösung ge- gebener Bestände und ihre Mischung zu neuen Einheiten. So urteilt denn auch WANGERIN (9, S. 176) nach den Erfahrungen der Kartographie anders: „Trotz der präzisen Klarheit der gegebenen Definitionen können sich im Einzelfalle bezüglich der Abgrenzung und Glie- derung sowohl der Bestandestypen wie ihrer Zusammenfassung zu For- DAERMaDE mationen manche Zweifel erheben; nicht jeder von Vegetation bedeckte Fleck Erde deckt sich mit jenen durch Abstraktion gewonnenen Be- griffen. Übergangsbildungen, die bisweilen zahlreicher sein können als die „reinen Typen“, erschweren die Beurteilung nicht selten in starkem Maße, und es verbleibt daher der subjektiven Auffassung des Beobachters immer ein nicht unbeträchtlicher Einfluß“. -G. v. BECK hat in einem bereits i. J. 1902 gehaltenen Vortrage (23.) auch von der Schwierigkeit der Übergänge gesprochen, steht aber allerdings dabei auf dem Standpunkte der Annahme kleiner Forma- tionen, wie sie von dem verstorbenen skandinavischen Forscher R. HULT 1881 als „Versuch zu einer analytischen Behandlung der Vegetations- formationen“ in den Mitteilungen von Helsingfors veröffentlicht waren. Diese Einteilung läßt sich jetzt nach der viel gründlicher und me- thodischer ausgeführten Bearbeitung eines ähnlichen Territoriums durch TH. FRIES (6) viel sicherer beurteilen und ergibt, daß wahrscheinlich die Mehrzahl der 45 kleinen Einheiten sich auf Elementar-Assoziationen zurückführen lassen werde. BECK hat deren Aufstellung bereits damals, wo man unter Formationen allerdings ganz allgemein die pflanzen- geographisch großzügigen Bestände zusammenzufassen pflegte, gutgeheißen mit der Begründung, „daß in dem Falle, als für das Auftreten dieser Einzelbestände bestimmte, wenn auch geringe Änderungen in den lokalen topographischen Verhältnissen vorhanden sind, mit Recht von einer Pflanzenformation gesprochen werden kann, da den Lebensbedingungen gemäß ein natürlicher Abschluß vorhanden ist.“ Diesem Abschluß habe ich selbst stets ein sehr großes Gewicht beigelegt, wenngleich dieser „Abschluß“ naturgemäß nur für den erreichten klimatisch-edaphischen Zustand einer unbestimmt lange andauernden Periode gelten kann, weil für wechselnde Möglichkeiten die dynamische Formationslehre mit ihren wandernden Beständen den statischen Gesichtspunkt zurückdrängt. So faßt denn BECK sein Urteil dahin zusammen: „Man kann sicher behaupten, daß alle Formationen scharf voneinander geschieden sind. Übergänge herrschen nur dort, wo die Lebensbedingungen schwanken. Auch die verschiedenen Entwicklungsstadien der Formationen verwischen die Formationsgrenzen, doch sind dieselben kenntlich... . Es ist dem- nach eine scharfe Gliederung der Formationen überall möglich, dieselbe bedingt aber vor allem eine genaue Kenntnis der an jeder Lokalität obwaltenden klimatischen und-topographischen Verhältnisse.“ Was also BECK hier als sein Urteil anführt, setzt voraus und spricht wesentlich für die Operation mit den Bestandeselementen (E-Ass.), welche in ihren Mischungen und Verbindungen unter sich und in andere Bestandes- typen allein schon die vielseitigsten Übergänge leisten und auf ihre ökologischen Bedingungen zurückzuführen sind. en BE Ich unterscheide (Isis 1915, S. 95—94) außer den in sich selbst zu erklärenden Übergangsbeständen im Grenzgebiet zweier Bestandes- typen oder ihrer edaphischen Nebentypen zwischen miteinander ver- bundenen Assoziationen (z. B. Kiefernwald mit Heide), und den aus verschiedenen Assoziationen gemischten Typen, die ganz unregel- mäßig gefeldert, schachbrettartig zusammengelegt erscheinen, indem jede von ihnen eine Besonderheit der allgemeinen Bodenbeschaffenheit im Besiedelungskampfe um den Raum zu ihrer, eine gewisse Stabilität verbürgenden und abschließenden Existenzerhaltung macht. Nehmen wir den Fall der edaphisch gefelderten Mischung zu einem einfachen Beispiel*). Es sei da ein mitteldeutscher felsiger Granithang mit steilen Klippen, dessen Schotterfelder in geneigten Hängen zu einem unten sie umgürtenden Walde abfallen. Die topographische Karto- graphie würde (bei genügend großem Maßstabe) angeben: Xerophile Felsschotterformation und Wald von bestimmtem Bestandestypus. Ist aber zunächst die erstere eines einheitlichen Typus fähig? Entschieden nicht! Denn wenn auch die. unverwitterten Felsen (siehe Freie Ver- einigung 1907, S. 29 u. 30, Fig. 2 u. 3; Bosel) in noch so inniger Be- rührung mit den sie einschließenden beweglichen Schottern stehen, so geht ihre Charakterbesiedelung, z. B. Asplenium-Arten und ZDaetuca perennis, nie auf sie über, geschweige denn Moospolster wie Grimmia und Lichenen. Das Umgekehrte gilt gerade so und die kleinen Exem- plare des Quercus sessiliflora (Fig. 2) nützen Ruhepunkte des Schotters am Rande der Felsen aus, um dort ihre Wurzeln in feuchteres Erdreich zu senken, über dessen Oberfläche sie schirmend ihre untersten Zweige ausbreiten und in deren gegen zu starke Sonnenstrahlung schützendem Schatten hübsche Gruppen von Polygonatum offieinale ihre im Boden horizontal fortwandernden Rhizome üppig entwickeln. Anderseits senken Antherieum Liliago, Peucedanum Cervaria, Pulsatilla pratensis ihre senkrecht spannen- und fußlang in den losen Boden eindringenden Wurzelstöcke zwischen Fels und Eichengebüsch in die Schotterfelder und Carex .humilis bildet gleich Hexenringen huf- oder kreisförmige feste, den losen Gesteinsgrus um sich herum anhäufende Rasenpolster. Wir haben also drei ökologisch getrennte kleinste Bestände: E-Ass. von bestimmter Facies mit den durch diese gegebenen Leitpflanzen. Die „Formation“ ist also hier eine topographisch, oder sagen wir mit ”) In dem Vortrage am 8. August 1917 erläuterte ich meine hier gedruckt vorliegenden und damals nur im kürzesten Auszuge besprochenen Grundsätze an einer Reihe von Lichtbildern aus den Formationen, welche auch hier haupt- sächlich als Beispiele Verwendung finden. An Stelle der Bilder verweise ich hier auf in den früheren Berichten unserer Vereinigung vorliegende Tafeln, geordnet nach Beiblättern und Jahrgang. a 2 COWLES (12, 25) cyklisch verknüpfte Dreiheit von E-Ass., welche ihrerseits Bruchstücke größerer, sehr umfangreicher Assoziationen dar- stellen. Das muß sich in ähnlicher Weise über die ganze sommerwarme Vegetation der Erde wiederholen, und so haben wir in demselben Be- richt der Freien Vereinigung, Dresden 1907, in Tafel VIII—X von E. ULE wunderschöne Belege für entsprechende brasilianische xerophile Fels- schotter. Aber nun der Wald unten am Fuß der Klippen — er besteht aus Eichen und Linden mit Haselgesträuch — ist dieser einheitlich? Auch er nicht! An seinem oberen Rande ist er zwischen den nun kräftiger wachsenden Stämmen durchsetzt mit den Stauden der Schotterflur oben (Übergangsbildungen), und dann folgen zunächst xerophile Sträucher wie Sarothamnus mit trockenen Gräsern usw., weiter unten die sonst gewohnten Waldstauden und, fließt unten ein kleiner Bach, so siedeln sich dort im lichten Schatten der Bäume Ulmaria, Angelica mit Urtica usw. an. Dieser ganz selbstverständlichen Stufenleiter können wir in der klassi- fizierenden Formationslehre nur durch Anerkennung der waldbegleiten- den Pflanzen im Sinne selbständiger E-Ass. Herr werden. Wir brauchen dieselben auch gar nicht ausführlich in jedem Falle zu beschreiben, da sich die Übergänge und Verbindungen an solchen Stellen gemäß der „Facies“ immer regelmäßig wiederholen, wenn auch in einer verschiedenen Auswahl der Arten. Ob wir die E-Ass. kartographisch darstellen können, hängt vom gewählten Maßstabe ab, für dessen höchste Detail- aufnahmen OLIVER und TANSLEY (24) die Methode angezeigt haben. Nur zur Demonstration eines genau durchgearbeiteten Beispiels würde ja überhaupt so etwas lohnen und die Landestopographie kann sich mit Übersichten helfen. Etwas anderes aber ist es, daß die Analyse des Bestandes in einer allgemein richtigen, auf die ökologischen Ur- sachen in der Verteilung der Lebensformen an den verschiedenen Standorten eingehenden Weise gedeutet werden kann. Und dazu sollen die Bestandeselemente als Grundeinheiten oder zerstreute Glieder artenreicher Assoziationen verhelfen: sie zeigen letztere auch da an, wo zu ihrer vollen Entfaltung der Raum fehlt, und fast nie finden sich für eine floristisch und standortsökologisch gut durch- gearbeitete, auch die Sporenpflanzen in Vollständigkeit nach Lebens- formen mit aufzählende Assoziation überhaupt alle Arten an einem Standort beisammen. Die Bestandeselemente selbst stellen also an sich schon kleinere Einheiten dar als die, geordneten mafßgebenden Assoziationen, ebenso wie eine „arktische Florengenossenschaft“ in ihren südwärts ver- schlagenen, äußerste Vorposten darstellenden Elementen aus wenigen ER oder einzelnen Arten, bald dieser bald jener Gruppe, besteht. Die E-Ass. können demnach zunächst für sich allein betrachtet keine andere Artenliste beanspruchen als die, Teile, und zwar wesentliche, bestimmter Assoziationen zu sein. Und zwar liegt es nahe, als solche Teilstücke nur die (dominierenden) Charakterpflanzen und Leit- arten anzusehen. Wohl aber können und müssen die Elementar- Assoziationen sich von den Assoziationen mit heterogen vielgestaltigen und in der Standortswahl voneinander unabhängigen und untereinander ungleich- \wertigen Vegetationsformen („physiognomisch-standortsökologischen Lebensformen“) dadurch unterscheiden, daß sie diese Mannigfaltigkeit mit einer Einheit vertauschen und also nur solche ökologische Vege- tationsformen umfassen, welche unter- und miteinander gleichwertig in ihrer Besiedelungstätigkeit auf einem gegebenen Standorte auftreten. Dadurch fällt den E-Ass. noch eine andere Rolle zu: nicht nur als zer- streute Glieder einer mannigfaltigeren Assoziation in vermischten und verbundenen Übergangsformationen aufzutreten und dort die Haupt- Assoziation zu markieren, sondern auch diese letztere selbst in die un- gleichwertigen Besiedelungseinheiten aufzulösen und sich selbst als ein- heitliche Vegetationsformen mit gleichsinniger Besiedelungs tätigkeit darzustellen. Am ersten werden also von allen Vegetationstypen der Erde die in meiner Einteilung (1, S. 225—227) als vierfach unterschiedenen Wälder zu einer solchen Analyse das Bedürfnis bieten. Nicht als ob etwa Monotropa Hypopithys oder Viseum als Träger besonderer E-Ass. zu gelten hätten, denn sie können nur in Verbindung mit ihren Nahrungs. gebern leben und sind einer eigenen bestandbildenden Besiedelungs- tätigkeit unfähig. Wohl aber gilt das von dem Junzperetum im Kiefern- walde Preußens, von den weitgedehnten V. Myrtilletum- und Vitidis Idaeae in deutschen Wäldern, die auch da, wo in den oberen Gebirgs- lagen die sonst gewohnten „Buchenwaldbegleiter“ versagen, sich mit dem Fagetum verbinden können und schon dadurch zeigen, wie nütz- lich es sei, für eine ökologische Formationseinteilung die Betrachtung solcher Unterwuchs-Bestände als E-Ass. von gewisser Selbständigkeit hervorzukehren. Dies wird die Formationslehre auch eher vor weitergehender Zer- splitterung bewahren als es zur Zersplitterung gefürchteter Art beiträgt- denn die Besonderheiten sind ja schon lange erkannt und sind auch oft als besondere Formationen (im früheren Ausdruck) beschrieben. Ich möchte in dieser Beziehung auf G. v. BECKs Ausführungen (23, S. 6- verweisen, die er den in mehreren Formationen tonangebenden Ge- hölzen widmet. „Ein schönes Beispiel hierfür bietet die Schwarz) Bericht 1917/18. h) zer föhre (Pinus nigra). Sie tritt in drei Formationen als Oberholz auf, in Niederösterreich, Bosnien und in Dalmatien. Es ist dies nur mög- lich, indem dieser Baum eine außerordentliche Anpassungsfähigkeit an Klima und Boden besitzt. Das Unterholz und der Niederwuchs ist in allen den genannten Formationen verschieden und gehört sogar drei Florenbezirken, der baltischen, pontischen und mediterranen Flora an. Hier ist der Unterscheidung dreier Formationen sicherlich nicht zu widerstreiten. — Ähnliches bieten unsere Eichenformationen, von denen in Österreich-Ungarn sicherlich ein Dutzend gut zu unterscheiden sind.“ Dies nette Beispiel von P. nigra läßt sich noch weiter ausführen. Zunächst ist von Interesse, daß Pinus silvestris nordwestlich der Vege- tationslinie der ersteren ‘sich ganz ebenso verhält, in der Mannigfaltig- keit beigemischter Bestände sich noch steigert. Aber manche derselben sind bei den zwei Baumarten ganz homolog. Ich habe auf den sonnigen Höhen südlich Wien*) lichte Haine der österreichischen Schwarzkiefer besucht mit Unterwuchs (E-Ass.). von Sesleria varıia (coerulea) und. Carex humilis zu kleinen Grassteppen vereint, und ganz entsprechende finden sich im lichten Schatten der Pinus silvestris sowohl in Franken als Thüringen, z. T. auch mit denselben selteneren Leitpflanzen wie Seseli Hippomarathrum und JInula hirta. Auch die Gebüsche (E-Ass.), die um Mödling selbstverständlich in ihrer gemischt pontisch- ostalpigenen Facies sehr viel reichhaltiger sind als in der einfachen Thü- ringer Facies auf Kalk, enthalten viele gemeinsame Charakter- und Leit- pflanzen, außer den gewöhnlichen Dornsträuchern auch seltenere Rosen, und neben Corylus auch Viburnum Lantana. Die E-Ass. der das Wiener Becken umrandenden Buschhöhen mit der Zwergweichsel- kirsche entsendet nach dem vielleicht in Thüringen einzigen natür- lichen Standorte Prunus chamaecerasus (pumila), geradeso wie sie in der Gegend von Baden und Vöslau ihrerseits als einen Zuzügler aus der mösischen Sibljak- Assoziation deren Hauptvertreter in Ootinus Coggyria erhält. — Eine Ausdrucksweise wie die hier gebrauchte erleichtert das pflanzengeographische Verständnis ungemein, und es geht auch nicht an, daß immer die floristischen Durchforschungen in Hinsicht auf die distributio geographiea sich von denen der Formations- und Assozia- tionsgliederung getrennt halten, weil die Einzelart erst auf diesem ®) Dieselben sind in präziser Kürze in dem „Führer zu den wissensch. Ex- kursionen des II. internat. botanischen Kongresses Wien 1905“ geschildert. Nr. Vb: Kalkgebiet bei Mödling, von Dr. A. v. HAYEK; dazu ‘4 Abbild. auf Taf. 31 bis 32, darstellend die von Schwarzkiefern besetzten Kalkfelsböden mit Gebüsch und Staudenteppichen, die zur Zeit meines ersten Besuches im vollen Schmuck der auf Taf. 32 (März 1902) abgebildeten Pulsatilla vulgaris *grandis Wend. prangten. Hintergrunde ihre richtige Bedeutung erhält und zu weiteren Fragen & der Ausbreitung ganzer Assoziationen, bez. ihrer E-Ass. anregt. So (dürfen wir hoffen, daß durch maßvolle Anwendung des Begriffes der Bestandeselemente einheitlich physiognomischen Cha- rakters und einheitlich floristischer Facies die Verbindung u: pflanzengeographischen Forschungsrichtungen erleichtert wird und ‚daß anstatt einer zunehmenden Zersplitterung der Formationseinheiten eine erneute Zusammenfassung zu anders gewählten Einheiten ersteht, welche durch Aufspüren innerer gesetzmäßiger Verwandtschaft fördernd irkt. Yu zu geben, die allerdings der Lage der Dinge nach nicht ganz einfach ist: Elementar-Assoziationen sind die aus den Charakter- und Leitarten ‚übergeordneter Bestandestypen (bez. Formationen) bestehenden, als reine Gruppen einheitlicher Kommensalen von Vegetationsformen auftretenden, Versuchen wir nun einmal eine Umschreibung des E-Ass.-Begriffes Be oder bei wechselnder physiographischer Beschaffenheit mit anderen E-Ass. in Mischung und Anschluß zu mannigfaltigen Ortsbeständen tretenden Pflanzengemeinschaften. Es ist für sie vorauszusetzen: 1. Einheit der Zusammensetzung aus ökologisch umgrenzten. gleich- wertigen Lebensformen, welche Physiognomie und Besiedelungstätig- keit bestimmen; 2. Einheit der Charakter- und Leitarten; 3. Einheit er durch letztere bestimmten floristischen Facies; 4. Einheit der kli- matisch-edaphischen Standortsbedingungen als entscheidender Grundlage. Wechsel ist dagegen möglich für ihre Rolle in der zyklischen Anord- n g progressiver oder retrogressiver Art der Formationen an gegebener (} Stelle. In dem voll entwickelten Klimaxtypus der Formationen und Assoziationen sind die E-Ass. vollzählig mit enthalten, dagegen nur in abnehmender Artenzahl und Menge eingestreut (je nachdem als pro- Bressive Pioniere oder als retrogressive*) Resterscheinungen) in Ver- indungen oder Mischungen mehrerer Formationen zu eigenartigen omplexen. Sie laufen aus in die äußersten Stationen einzelner stark ausbreitungsfähiger Leitarten unter oft veränderter Physiographie ihrer Standorte im einheitlichen Florenbezirk, so daß die Untersuchung der irsprünglich der E-Ass. als Gesamtheit geltenden ökologischen Be iedelungsbedingungen in der Feststellung der Lebens- und Standorts- =) Im Sinne von ©. E. Moss, The fundamental Units of Vegetation; New Phytologist 9, S. 18—53 (1910). Retrogressive Sukzessionen sind solche, welche sinen Zerfall darstellen. Die progressiven Sukzessionen schreiten in Ausdehnung ler Besiedelungstätigkeit vor bis zum Erreichen der dem Klima entsprechenden Schlußformation, welche als Klimaxformation bezeichnet wird. 5% bedingungen ihrer einzelnen, am weitesten im Areal vorgeschobenen Cha- rakter-- und Leitarten endet. (Siehe nachher die Besprechung von Senecio nemorensis als Beispiel.) A Nach den im vorhergehenden bereits besprochenen Grundsätzen | und Beispielen, welche die Elementar-Assoziationen entweder als „ein- | ander gleichwertige, oder aber ungleichwertige Teilglieder zusammen- fassender Bestandestyp@ı erscheinen lassen, treten dieselben demnach in den aus mehreren ungleichwertigen physiognomischen Besiedelungs- einheiten (wie z. B. in den Waldformationen) gebildeten Assoziationen untereinander verbunden auf und bilden dort im Verhältnis zu der Hauptassoziation von Bäumen „ökologische Serien“*) von einander stellvertretenden physiognomischen Besiedelungsformen (z. B. j geophile Stauden-Serie; Schattengras-Serie wie Carex brizoides, Milium; Zwergstrauch-Serie wie Myrtilletum usw.); oder sie sind, gesondert durch 3 besondere Eigenschaften des Standorts untereinander gemischt, zu sammengewürfelt oft auf kleinstem Raum, oder aber sie bilden ein-3 ander ablösend gesetzmäßig topographisch angeordnete Se- rien, welche entweder die Tendenz einer zonalen Anordnung zeigen (so wie es oben das Beispiel dreier Salzsumpf-E-Ass. S. 50£. aufwies), oder welche dem Klima folgend (in Gebirgen) weiter auseinander gezogen eine allmähliche Ablösung der Charakterarten von der Höhe in die Tiefe? oder umgekehrt in regionaler Anordnung erkennen lassen. ; Das letztere zeigt sich beispielsweise sehr ansprechend bei den“ Bachuferbeständen, die in Bergländern Mitteldeutschlands**) bis herab zu der sommerwarmen Niederung als eine herrschende Charakterfacies dichte Massen von Chaerophyllum hirsutum führen. Diese mit anderen eurytopischen Arten, z. B. Orepis paludosa, GFeum rivale und Frilipen- dula Ulmaria, zu einer Assoziation vereinigt ergibt mehrere sich ab-- lösende E-Ass., die obere durch Petasites albus, T’halietrum aquilegt- folium mit Ohrysoplenium oppositifolium und Ranuneulus platani- folius ausgezeichnet, die mittlere durch Aruncus silvester, Prenanthes purpurea und Ohrysosplenium alternifolium, die untere fast ganz ohne montane Arten hat Petasites offieinalis und gewöhnliche Farne dafür in ihre Begleiter aufgenommen, oder Schattenpflanzen wie Fe- stuca gigamtea. — Die Unterscheidung ist hier und in anderen Fällen gleichsam selbstverständlich und auch immer schon so vollzogen; ie ae. or *) Den Ausdruck „Serie“ hat in einem ähnlichen, wenn auch nicht auf Elementar-Assoziationen bezogenen Sinn meines Wissens zuerst THORE FRIES (6) „1. J. 1913 in der Formationslehre angewendet. **) Siehe Vegetation der Erde 6 (Herzynischer Florenbezirk) S. 93, 96. gr selbst habe daraus i. J. 1902*) wenigstens zwei damals „Formationen“ genannte Bestandestypen gebildet. Die drei hier genannten Glieder als selbständige Bestandestypen aufzuführen erscheint mir bei der großen Zahl gemeinsamer Charakterarten unzulässig; es sollen nunmehr nach Schaffung des Begriffes der Elementarbestände jene größere Einheiten bilden, und wie weit darin der einzelne Phytogeograph gehen will, das ist seinen eigenen Überlegungen gerade so wie in der systematischen Phytographie bei der Abgrenzung von größeren Gattungen, welche in natürliche Sektionen zerfallen, zu überlassen und darüber wird eine Einigung prinzipiell nicht zu erzielen sein. Aus der Vegetation der Bachufer in den mitteldeutschen Gebirgsländern bilde ich selbst nach jetzigen Grundsätzen eine eigene neue „Assoziation“ erst auf die sub- alpine oberste Stufe solcher Quellbäche mit Pflanzen wie Epzilobrum trigonum neben E. palustre und Imperatoria an Stelle von Dolden des niederen Berglandes. Aber indem gerade hier auch die Massenbestände _ des weißblühenden Ranunkels zusammen mit dem weißblättrigen Peta- sites und dem montanen Milzkraut als führende Charakterarten dieser subalpinen E-Ass. auftreten, so kann man das Auftreten derselben Arten in der zunächst tiefergelegenen Region so ausdrücken: durch die eurytopischen Elemente jener subalpinen Quell- und Bachflur sei der Bestandestypus von montanen Bachfluren zu einer gemischten E-Ass. subalpiner und oberer montaner Charakterarten ausgestaltet. Hier spielen auch florenentwicklungsgeschichtliche Fragen in die Auffassungen über das Wesen der Elementar-Assoziationen hinein. — Bereits i. J. 1915 (Isis 2, S. 99—100) habe ich .bei der Erörterung vom Begriff der Bestandeselemente als Beispiel die herzynische Ver- breitung von Senecio nemorensis und *Fuchsit ausführlicher mit Dar- legung der sehr verschiedenen Höhen und charakteristischen Begleit- pflanzen behandelt. Es ging daraus hervor, daß dieser Senecio Anteil an verschiedenen E-Ass. nimmt, welche als Hochstauden-Besiedelungs- gruppe sich meistens an den montanen Buchenwald anschließt. Es ist dort aber auch gezeigt, daß sich diese Art und Unterart auch untere Waldgenossenschaften mit Lonzicera Periclymenum aussucht, anderseits hart an der Waldgrenze gelegene mit Homogyne und Mulgedium. „Das Gesamtresultat“, heißt es dann, „ist also darin nicht ermutigend, daß man hoffen dürfte, mit leichter Mühe Bestandeselemente herauszufinden, welche sich mit Sicherheit um einzelne Arten gruppieren. Der Zer- streuungskreis über vielerlei Standorte ist zu groß“. Dies mag jetzt hier weiter ausgeführt werden. Es bleibt meistens an den weit entlegenen und klimatisch ab- _ weichenden Standorten ein Rest der größeren, für das ökologische Zen- trum geltenden Assoziationsbedingungen. In den um 1000 m gelegenen ee sich mit Bergheide mischenden Standorten des Erzgebirges wächst S. nemorensis im Gebüsch von Eberesche und Sahlweide, das hier auch die höchsten Standorte von Paris quadrifolia enthält. Zuzula silvatiea, auch um 600-800 m mit dem Senecio schon stark vergesell- schaftet, ist hier oben tonangebend, 3 Farne mit Athyrium alpesire er- gänzen- die Massen von Equisetum silvatieum zu einer neuen E-Ass. mit den oben genannten und noch anderen subalpinen Arten. Ebenso ist die unterste E-Ass. mit Gaisblatt und Teuerium Scorodonia, He- dera usw. ohne alle anderen montanen Arten gut verschieden. So bilden denn also diese drei Elementar-Assoziationen ebenfalls eine regionale Serie, deren Mitte den Hauptstandort von 5. nemorensis als montaner Charakter- und Leitpflanze für Hochstauden-Lebensformen im Berglaubwalde bildet (mit Mercurialis, Asperula odorata, Dentaria u.a.), wo sie nicht selten cop” in fast geselliger Besiedelungsform auf- tritt. (Vergl. „Frei® Vereinigung“ Septbr. 1907, Dresden, S. 86: Blatt Altenberg.)*) Es wäre grundfalsch, von dem vorhin geschilderten an der Wald- grenze gelegenen Standorte im Erzgebirge bei 1000—1100 m zu sagen, er bilde einen Anteil der „subalpinen Bergheide“, E-Ass. Calluna, Myr- tillus, Vitis idaea, Vaceinium uliginosum, Calamagrostis Halleriana (villosa), Cetraria islandica. Denn die genannten Gebüsche machen $ dieser Bergheide den Boden streitig und bilden eine E-Ass. für sich, in welche sich an Stellen, die durch Schneeschmelzwasser noch bis zum Juni naß und kalt gehalten werden, sogar Streptopus amplexifolius ein- : nistet, also hier jedenfalls eine neue Leitpflanze von retrogressiver zy- klischer Formationsverbindung. Die Gebüsche wurzeln auf tiefem Hu- mus, die Bergheide dagegen hat unter sich Felsboden oder Felsblöcke mit trockentorfiger Oberschicht, und wo dann auf sehr wenig steil geneigtem Hange oder gar in flachen Mulden der lange schneereiche Winter zu sommerlicher Versumpfung führt, da ist Borstgrasmatte auf Rasentorf in den E-Ass. des Nardetum (mit Trientalis und Gymnadenia albida), des Caricetum paniceae und des Juncetum filiformis, welche sich alle gegenüber jedem Busch und auch gegenüber der hier nur niedrig und krüppelhaft wachsenden Fichte durchaus abhold erweisen. Unschwer sind für den Kenner mit ökologisch geschultem Blick diese E-Ass. auseinander zu halten und in ihrer Bedeutung zu verstehen, und nur wenige Arten verlassen einmal deren Grenzen zwischen je zweien, wie *) In einer anders gefärbten Vogesen-Facies tritt dieselbe E-Ass. mit der Hauptmasse ihrer Charakterarten im Tannenmengwald des Elsaß auf, ein hübsches Beispiel für ihre Unabhängigkeit von dem herrschenden Oberholz des Baumbestandes! Siehe „Freie Vereinigung“ August 1908, Straßburg u. Colmar, Silo: Eee z. B. die Calamagrostis und Homogyne zwischen Gebüsch und Fels- blockheide. Aber es mag dabei auch daran erinnert werden, daß die eingangs von mir in Übereinstimmung mit GRADMANN zur Norm ge- machte floristische Methode als Grundlage der Aufnahme von Bestandes- typen durchaus ihren Zweck verfehlen würde, wenn sie nicht die Ööko- logisch zwingenden physiographischen Verhältnisse schon auf kleinstem Raum mit beachten würde. Ein „Florist“, der die nebeneinander wachsenden und demnach innerlich standortsgemäß geschiedenen Arten als zu einer gleichen Assoziation gehörig sammeln würde, ver- fiele zurück in eine frühere Zeit, in der als gleicher Standort ein be- stimmtes Tal, eine Berglehne usw. genannt wurde ohne Berücksichtigung der hier sich nebeneinander bietenden Verschiedenheiten physiographischer Bedingungen. Diese aus dem Erzgebirge geschilderte „gemischte Formation sub- alpiner Gebüsche, Bergheide und torfiger Matten“ tritt an manchen Stellen der deutschen Mittelgebirge auf und läßt sich z. B. gut vergleichen mit dem Wormspelgrunde der Vogesen (1050 m) auf Taf. III, Abb. 1 des Berichtes über die Exkursionen der „Freien Vereinigung“ 1908, wo S$. 44 die Verbreitung von Senecio nemorens?s von 900—1300 m angegeben ist in Ablösung mit S. Fuchsii der tieferen Lagen; ebenso Taf. IV, Abb. 2 (Forlenweiher). Für die topographische Kartierung solcher Landstriche ist es nicht unwichtig zu bemerken, daß die eben genannten E-Ass. so dicht an- einander gedrängt und so ineinander gewürfelt erscheinen, daß ihre Dar- stellung auch nur durch Signaturen unmöglich ist, es sei denn nach dem Muster der unter 24 erwähnten Anleitung. Und das hätte ja nur als Beispiel einer genauen standortsökologischen Studie Zweck: „es kommt ja nicht darauf an, die Bodenbedeckung von jeder Erdscholle fest- zulegen“, haben wir oben schon ausgesprochen. Viel wichtiger erscheint es, im Prinzip mit diesen kleinen Einheiten fertig zu werden und in einem Stück Flora, von dem man früher nur ein artenreich durch- einander gewürfeltes, oder nur systematisch angeordnetes Pflanzen- verzeichnis zu geben pflegte, die waltenden Gesetze der Verbreitung in Besiedelung und Standortsschutz durch besondere Modifikationen auf kleinstem Raum allmählich sich entschleiern zu sehen. Im obersten Erzgebirge nimmt die oben geschilderte interessante Schlucht am Ab- hange des höchsten Gipfels auf der topographischen Karte in 1: 25000 nur eine Breite von etwa 1 cm bei etwa 4 cm Länge ein; es handelt sich im Ausspielen der verschiedenen E-Ass. gegeneinander nur um eine Fläche von etwa 50 Hektar, und diese kann also nur eine Signatur deutlich tragen. Es bleibt hier auch gar nichts übrig, als das Zu- sammentreffen solcher in ihren E-Ass. geklärter Bestandestypen mit einem das Hauptgemisch enthaltenden Formationsnamen: „subalpine Ge- büsch-, Heide- und Mattenformation“ zu belegen, wie 1902 geschehen. Und dasselbe wiederholt sich in Formation auf Formation. Man braucht nur von der ostpreußischen Exkursion der „Freien Vereinigung“ im August 1911 die Tafeln V—VII vom Moor am Widny-See und aus der staatlich geschützten Zehlau (Botan. Jahrb. 46, Beibl. 106) zu durch- blättern, um aus den kurz gehaltenen, klaren Angaben der darunter vermerkten Artenstandorte die Hinweise auf eine ganze Reihe zonal- edaphisch angeordneter E-Ass. zu empfangen, welche alle unter dem Namen Schwingmoor und Hochmoor dort zusammengefaßt erscheinen. In gedrängter Kürze könnte man nach allem Gesagten nunmehr das Wesen der E-Ass. im Formationsbilde mit folgendem Inhalte: decken: Die E-Ass. enthalten die wesentlichen Charakter- und Leitpflanzen der Bestandestypen, zurückgeführt auf eda- phische Nebentypen, zonale und regionale Serien und floristi- sche Facies derselben, in Berücksichtigung aller selbständig im Besiedelungskampf um den Raum als ökologische Serien unter dem Formationsbilde vereinigter physiognomischer Lebensformen. In der zyklischen Verbindung von progressiven und retrogressiven, migratorischen und stabilen Assoziationen treten sie selbständig und bis zu gewissem Grade abweichend von den Eigen- schaften der übergeordneten und auf ein bestimmtes Klimaxstadium eingestellten Bestandestypen (Haupt-Assoziationen) auf. — Es ist leicht zu ersehen, daß der Kampf wissenschaftlicher Meinungen bei Operationen mit dem Begriff E-Ass. nunmehr an die Worte „wesentlich“ und „selbständig“ in der gegebenen Definition anknüpfen wird, da z. B. für die Auflösung einer Waldassoziation in ihre ungleichwertigen Kommen- salen doch nicht zu viele Trennungen nach E-Ass. vorausgesetzt werden, sondern nur solche, die in sich selbst geschlossen bleiben und in anderer Verbindung selbständig auftreten können. Bei den dichten Aggregationen z.B. von Vinca minor im Laubwalde ist das nicht der Fall, wohl aber bei der Vereinigung von Juniperetum und Oalluneto-Myrtilletum, welche wir ebenso im Kiefernwalde als frei für sich in offener Heide wieder- finden: siehe „Freie Vereinigung“ in Hamburg, September 1906, Be- richt S. 45 und Taf. II—1V. Manche Waldgräser, wie Elymus (Hor- deum) europaeus und Calamagrostis Halleriana verhalten sich sehr selbständig, andere, wie Calamagrostis arundinacea vereinigen sich gern mit bestimmten Hochstauden usw. Darüber bedarf es erneuter Unter- suchungen®), und die Antworten werden wohl oft genug verschieden *) Man wird sich dabei vielfach mit Nutzen der Arbeiten über ab- gekürzte Formationsstatisik von C. RAUNKIAER (27, 28) bedienen können, welche mit dem Ziel auf ein biologisches Formationsspektrum die Lebensformen nach Besiedelungsphysiognomie zusammenfassen wollen. lee rd BEE IA. ausfallen, oft schon durch die Verschiedenheit der Florenbezirke herbei- geführt. Eines der schönsten mitteldeutschen Beispiele für heterogene, also verschiedenen Haupt-Assoziationen und Formationen angehörige E-Ass. in mannigfaltigster Mischung und mit nicht immer sogleich er- kennbaren Bodeneinflüssen kausaler Art bietet unzweifelhaft die Auf- nahme der von uns am Sonntag den 5. August von Schweinfurt aus besuchten, außerordentlich interessanten „Grettstadter Wiesen“, die an vielen Stellen alles andere darstellen als eine „Wiesenformation“ und einmal wert wären, im großen Maßstabe nach der unter 24 an- gegebenen Quadratmethode analysiert zu werden, Vor allem aber ver- dienen sie, als ein wertvolles Studienobjekt der sorgfältigsten Natur- schutzpflege von den dafür zuständigen Stellen überantwortet zu werden. Selbstverständlich sind solche Unterscheidungen, wie sie hier für den Begriff der Bestandeselemente vorgetragen sind, nicht an sich son- dern nur in diesem Zusammenhange und als sub- oder koordinierte ökologische Pflanzengemeinschaften neu, und es sind deren viele, die bier als E-Ass. bezeichnet wurden, schon früher als „Subtypen“ oder „Facies von Formationen“, oder auch schlechthin als „Formationen“ oder als „Assoziationen“ bezeichnet worden. Beispiele dafür finden sich seit HurTts finnländisch-floristischen Arbeiten 1881—1887 mit zu- nehmender Häufigkeit, und diese sind auch bereits von dem tüchtigen, früh verstorbenen ökologischen Pflanzengeographen ROB. SMITH 1899 (26, S. 119) in der ersten solche floristischen Formationsarbeiten be- handelnden Literaturzusammenstellung aufgeführt. Es mögen nun zum Schluß noch einige neuere. monographisch aus- gezeichnet durchgearbeitete Abhandlungen“) genannt werden, welche er- *) Von den schon früher genannten Schriften kommen für lehrreiche Einzelbeispiele und die Methode der Einteilung, welche dann zu den jetzt von mir als E-Ass. bezeichneten kleinsten Einheiten von wesentlicher Bedeutung und Eigenart führt, besonders folgende in Betracht: WANGERIN (9) für norddeutsche Moore; TH. FRIES (6) für die über der Waldgrenze gelegenen, aber noch Birken- bestände führenden Heide-, Wiesen-, Moor- und Flechtenformationen Lapplands. ORAMPTON (18) zeigt schon in seiner Übersicht der nordschottischen Formationen von Caithness (S. 25—33) unter den Bezeichnungen von Assoziationen in Gehalt von Subformationen solche E-Ass. wie „Rhacomitrium-carpet“, „Ualluna-lichen- mat“, „Arctostaphylos-mat“, „Lichen-bryophyte associations of dry crags“ usw. als kleinste Einheiten an, die sich vielfach mit denen von FRIES vergleichen lassen. Auch führt CRAMPToN 'selbst solche Vergleiche aus, wie z. B. (S. 36) sein „Rha- comitrium carpet“ mit der „Grimmia-heath“ von OSTENFELD in der Schilderung der Formationen der Färöer (siehe 32) S. 997 mit Fig. 191. — In WARMINGSs (20) reich durch Abbildungen belebten Schilderungen der dänischen Küstenvegetation 1 und 2 ist ein äußerst ergiebiges, durch ausführliche Artenlisten auch nach Übergängen gegliedertes Formationsbild enthalten, bei dessen Studium man so- wohl alle Vorteile einer Bildung von E-Ass., als auch die Schwierigkeiten ihrer ET giebiges Material für Elementar-Assoziationen bieten und solche in großer Zahl, oft unter anders gewählten Formationsbezeichnungen enthalten. Daß diese E-Ass. sich größeren Einheiten einfügen müssen, ist selbst- verständlich und wäre Gegenstand neuer zusammenhängender Formations- darstellung. Es beginnt schon mit „Algenformationen“ an Felswänden, wo solche E-Ass. an nassen Felswänden des Elbsandsteingebirges durch B. SCHORLER 1914 (29, S. 7) und an den trocknen Dolomitriffen von Südtirol durch L. DIELS 1914 (30, S. 512) dargestellt wurden. Daß die von A. SCHADE (16, S. 123—137) unter der Besiedelung der bergfeuchten, der überrieselten und trocknen Felsen als drei Formationstypen unter- schiedenen kleinen Gruppen selbst zonal angeordnete Serien von E.-Ass. darstellen, wurde schon oben erwähnt; Moose, T,ebermoose, Flechten und Algen nehmen daran teil. Die Laubmoose für sich allein in Sumpf und Wald und Moor wie auf Fels mit edaphischer Verschiedenheit spielen in der Formationsbildung eine höchst bedeutsame Rolle, die schon vielfach floristisch verwertet wurde; jüngst sind von dem treff- lichen Mooskenner Forstmeister C. GREBE unter „Biologie und Ökologie der Laubmoose“ (31, S. 27, 65, 130, 144) für die mitteldeutschen Arten Grundzüge entworfen, die zur Bildung der E-Ass. direkt verwertbar sind. Von anderen Arbeiten sind die wichtigsten solche, welche die ver- schiedenen Formationen einer eng umschriebenen Gegend in monographi- scher Vollständigkeit behandeln, zumal wenn sie zugleich die ganze Flora nach Blüten- und Sporenpflanzen mit ihren Standorten auf- genommen haben. In dieser Beziehung zetchnen sich außer dem schon genannten Werke von TH. FRIES über das nördlichste Schweden besonders die Unter- suchungen von C. H. OSTENFELD (32) über die kleine, an borealen Formationen vom Seestrande bis zu den klippenreichen Gipfeln über 400, 500 m Höhe reiche Inselflora der Färöer und die von E. RÜBEL aus dem Bernina-Hochalpengebiet (33) aus, welche letztere sich mit denen von BROCKMANN-JEROSCH (14) am Südhange derselben Gebirgs- gruppe vortrefflich ergänzen. Der Abhandlung über die Landflora der Färöer geht in dem genannten Werk S. 633—834 eine entsprechende über die Litoral-Algen voraus, deren regionale Anordnung in eine Reihe von etwa 28 E-Ass. zerfällt, S. 770 übersichtlich gruppiert. Dagegen vermeidet es OÖSTENFELD seiner nach fünf Formationsgruppen gegebenen Einteilung der Bestände eine weitere Zergliederung als in etwa 30 Asso- Umgrenzung sieht. Es ist schwer möglich, aus gedruckten Werken solche Ar- beiten nachträglich zu machen; sie müssen schon mit dieser bestimmten Absicht bei den Aufnahmen in der Flora selbst entstanden sein. ehe ee ziationen (mit 3 „Facies“) folgen zu lassen, und es ist aus den bei- gegebenen Beispielen vielfältiger Einzelaufnahmen, auch von Übergängen der Assoziationen, zu ersehen, daß in diesen das Material zur Bildung ‚von E-Ass. enthalten ist. Nicht ohne Interesse ist es zu sehen, wie die Formationsbezeichnung fast nur nach der Beschaffenheit des Stand- orts gewählt ist — Strand, Klippen, auch „Moor“ ist schließlich ein Standort —, und es bleibt auch nach meiner Meinung für allgemeine wie spezielle Zwecke guter Charakterisierungen nichts anderes übrig, als die Bezeichnungen aus der Kombination der physiognomischen Be- siedelungsbezeichnungen mit der physiographischen Standortsunterlage einschließlich der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Klimatypus zu ' wählen. Die Einteilung von TH. FRIES hält sich dagegen, wie schon oben ausgesprochen (S. 46, 56), ganz allein an die physiognomische Scheidung und Benennung, wie die Hauptgruppen zeigen: I. Heideserie — A) 1. Flechtenreicher Birkenwald; 2. Flechten- reiche Gebüsche; 3. Flechtenheiden. B) 1. Moosreicher Birkenwald; 2. Moosreiche Gebüsche:; 3. Movsreiche Heiden. II. Wiesenserie — 1. Wiesenwälder; 2. Wiesenweidengebüsche; 3. Wiesen. lII. Moorserie — A) 1. (Birken-)Niedermoorwälder; 2. Niedermoor- gebüsche; 3. Niedermoorwiesen. B) 1. (Birken-)Hochmoorwälder; 2. Hochmoor- gebüsche; 3. Typische Hochmoore. IV. Wasserpflanzen-Assoziationen — A) Schwimmblätter — und B) Submerse Assoziationen. Nun werden aber unter diesen Gruppen („Facies“ vom Verf. ge- nannt) nicht nur nach den führenden Arten viele Einzelassoziationen, sondern oft auch noch deren „Varianten“ in großer Zahl unterschieden, und hier würde der Gebrauch der E-Ass. einzusetzen haben, wie sich schon aus der großen Zahl von abgegliederten Assoziationen ergibt. Aber natürlich: nicht nur auf den Namen der Teile, ob als eine „Assoziation“ oder als E-Ass. zu bezeichnen, kommt es an, sondern ‚auf eine Vereinfachung des gesamten Formationsbildes durch Betonung der selbständigen Besiedelungstätigkeit irgend einer Assoziation in Ein- fügung sei es in einen Birkenwald, sei es in ein Birkengebüsch oder in ein Moor. Spricht doch FRIES an vielen Stellen unverhohlen von der Schwierigkeit, dieses sein physiognomisches System wegen der Fülle von Zwischenbildungen und Übergängen durchführen zu können, und verleiht er doch demselben dadurch gewissermaßen selbst den Anstrich. eines die Bestandeskombinationen erschöpfenden künstlichen Schlüssels. Wenn also z. B. unter Gruppe I. A) 1. sowohl c) eine Empetrum-reiche Assoziation, als auch g) eine (arex rigida-reiche Assoziation im Flechten- birkenwalde unterschieden wird, und wenn der Leser dann unter der Flechtenheide I. A) 3. Nr. 11: „flechtenreiche Carex rigida und C. lagopina-Ass. mit einer großen Menge gleicher Arten iM Bestande wieder findet ohne’ Anschluß an Birken, wenn er dann weiter unter der Hochmoor-Assoziation III. B) 3. Nr. 7: „Empetrum nigrum-Sphag- num-Polytrichum-Dieranum-Ass.“ das führende Empetrum zwar ver- stärkt durch Rubus chamaemorus, Andromeda, Eriophorum vaginatum u. a. typische Hochmoorarten, aber doch immerhin auch noch mit einer stattlichen Anzahl gleicher Flechten (ohne Sphagnum) wie in I. A)1.c) wiederfindet, und so an vielen Stellen der sorgfältig ausgeführten floristischen Aufnahmelisten, drängt sich da nicht von selbst der Wunsch auf, dies Durcheinander von vielen unterschiedenen Assoziationen, bald im Anschluß an die hier oberhalb der Waldgrenze noch zerstreute Wäldchen bildenden Birken und bald frei von denselben, in anderer Weise zu entwirren, indem eine kleinere Anzahl von „Besiedelungs- elementen“ zusammengefaßt wird, welche sich gegenseitig durchdringen können? Dazu sollen eben die E-Ass. verhelfen, und es erscheint mir etwa so: die E-Ass. Empetrum nigrum und (Genossen erstreckt aus ihrem typischen, physiographisch wohl umschriebenen Hochmoor-Stand- ort heraus ihren Bereich, aber nur mit einer kleinen Schar dazu öko- logisch geeigneter Arten, bis in den flechtenreichen Birkenwald;, sie er- streckt sich auch (wie aus den Listen S. 87 und 88 der Abhandlung hervorgeht), in den moosreichen Birkenwald I. B)1. und, zusammen mit Rubus chamaemorus u. a. A., in die von Betula nana gebildeten moosreichen Gebüsche I. B) 2. — Was oben aus meinem zugrunde gelegten Beispiel von Senecio nemorensis hervorgehen sollte, wiederholt sich alsdann auch. hier: nicht eine Überzahl von Einzelbeständen und Kombinationen von Einzel- beständen soll aus den floristischen Aufnahmen gebildet werden, sondern eine Analyse gewisser, als Norm sich darbietender Hauptassoziationen mit vielen nach Physiognomie, ökologischem Bedürfnis und Besiedelungs- kraft verschiedenen Charakterarten, welche, sich zerstreuend, als Be- standeselemente neue Verbindungen und mannigfaltige Mischungen aus- üben. Es kommt darauf an, diese Verbindungen und Mischungen, in denen oft gerade das besonders Figenartige einer bestimmten Gegend liegen wird, auf die einfachste Weise zu erfassen und die beschreiben- den Formationsbilder der Florenbezirke mit ihren besonderen Facies von: einer weitgehenden Zersplitterung durch die Analyse zu befreien. Des- wegen würde ich eine kürzere Darstellung, wie sie OSTENFELD von den Färöern lieferte, mit Andeutung der Mannigfaltigkeit der Verbindungen ir ee 2: f 3 j BB ae im allgemeinen bevorzugen, doch aber eine tief gehende Analyse aller Kombinationen, wie sie TH. FRIES von Lappmark oberhalb des Torne Träsk ausgearbeitet hat, für eine ausgezeichnete weitergehende Ergänzung halten, wenn sie eben mehr auf das Ziel von Elementar-Assoziationen als auf das der aus ihrer Mischung sich ergebenden Vielheit von Be- ständen losgeht. Zwar ist an sich die „sich zerstreuende E-Ass.“ etwas Theoretisches, das Wahre an ihr ist die wechselnde Besiedelungskraft ihrer einzelnen Arten; aber ausgehend von denjenigen Standorten, wo eine Assoziation in vollster Vegetationskraft unter offensichtlich günstigsten physiographischen Bedingungen sich entfaltet hat, wird die E-Ass. beim weiteren Verfolg ihrer Einzelarten an ungünstigeren Standorten und in dem Kampfe um den Raum mit anderen E-Ass. in die reale Praxis übergeführt werden. Dazu wird eine Methode wie die von TH. FRIES geübte gewiß die Vorbedingungen am besten erfüllen können, da sie über das ausgedehnteste Material von wohlgeordneten Einzelaufnahmen verfügt; das Schlußbild aber möchte dann doch noch etwas anders aus- sehen, hauptsächlich um Vergleiche mit ähnlichen Formationsbildern aus fernen Teilen desselben Florengebiets zu erleichtern, wenn auch in anderer Faciesbildung. So z. B. in diesem Falle mit dem Riesengebirge oberhalb der Waldgrenze, wobei Birke und Krummholzkiefer gegen- einander auszuspielen wären. Auch wenn ich nicht vom Berninagebiet eigene Anschauungen mit der vortrefflichen Monographie von RÜBEL in Vergleich bringen könnte, so würde ich leicht aus vielen Stellen der letzteren nachweisen können, wie sich deren Darstellung oft leicht und urigezwungen meiner Auf- fassung vom Wesen einer Elementar-Assoziation anschließt. Ich will nicht als Hauptsache anführen, daß die große Zahl von 75 Assoziationen und Nebentypen (in Liste auf $. 94) an sich schon bei einem Vergleich mit Formationen, wie ich sie 1902 für den herzynischen Florenbezirk aufstellte, darauf hinweist, daß viele derselben kleine Einheiten, wesentliche Gruppen von Bestandeselementen, enthalten werden. Aber die Gegenüberstellung der nach führenden Arten gegebenen Bezeichnungen wie Trifolietum repentis — Tr. alpini — Ourvuletum — Firmelum — Elymetum — Semperviretum gibt das zu erkennen. Viel wichtiger aber als dies, weil man ja stets im Zweifel sein kann, ob man einen Be- standestypus als solchen oder nur als E-Ass. ansehen solle, ist das Prinzip der selbständigen Loslösung solcher aus einer verbundenen For- mation. Lesen wir z. B. als Unterschrift des schönen Bildes S. 98, Taf. IX: „Lärchwald 1860 m. Der Unterwuchs gehört zu den Wiesen- Assoziationen Trifolietum repentis und Trifolietum alpini“, sehen wir ferner als Unterschrift des Arvenbildes Taf. XII zu S.106: „Walzenarven- wald 2000 m. Unterwuchs Vaceinietum Myrtilli“ und finden wir S. 118 Sn dasselbe Vaceinietum Myrtili für sich abgebildet mit der Erklärung: „Diese Assoziation bildet am häufigsten den Unterwuchs im Wald“, und ebenso $. 124 mit Abb. 24 das Calamagrostidetum villosae (Halle- rianae) als Waldbestand bildende, den Heideformationen gleichwertige Grasassoziation, so sind in diesem Verfahren alle die Bedingungen er- füllt, welche ich oben (8. 63f.) für eine den Unterwuchs in Wald- . formationen bildende E-Ass. aufstellte. Vielleicht kann man in der Teilung derselben noch etwas weiter gehen und mir scheint es, als ob 2. B. Linnaea borealis zur Begründung einer eigenen E-Ass. berechtigt wäre. An anderen Stellen, wie z. B. bei Diskussion der Artenlisten für die Schneetälchen (8. 151) mit G@naphalium supinum, Salix herbacea und Anthelia Juratzkana, leitet RÜBEL selbst darauf hin, wenn auch die eine oder andere E-Ass. nur als transitorische und von migratori- schem Charakter in der Sukzession nicht gleichwertig ist mit gewissen Endgliedern. Und liest man z. B. S. 171 die Verteilung der Standorte von Carex curvula und ihrer Mischtypen, unterbrochen an feuchteren Nordhängen noch durch kleine Bestände von Zuzula spadicea, so er- scheint diese letztere als E-Ass. eines eigenen, $. 158 neben den Schnee- tälchen edaphisch gekennzeichneten Bestandestypus. Es ist immer hervorgehoben worden, daß es bei der Bildung von E-Ass. auf Vergleiche, bessere Vergleichsmöglichkeiten zwischen nah oder weit entlegenen Territorien ankommen solle, um das Areal der Einzelart möglichst auf Standortsgenossenschaften zu übertragen*). Da- her zum Vergleich mit RÜBELs Bernina folgendes: GUNNAR ANDERS- SON und HENRIK HESSELMAN unterscheiden in dem Staatsforst Hamra (34) vom Fichtenwalde vier „Typen von Pflanzengesellschaften“: 1. den moosreichen F., 2. den kräuterreichen F., 3. den quellenreicheh F., 4. den versumpften Fichtenwald. Nr. 1 hat die größte Ausdehnung: „eine weiche und üppige Moosdecke bekleidet den Boden und-überzieht Steine und umgefallene Bäume. Von Moosen sind vor allem zu be- *) Es ist recht schön und nützlich, wenn logisch gegliederte Dispositionen die Richtlinien für Arbeitsmethode und Wahl bestimmter Aufgaben liefern, wie wir sie in RÜBELs „Anfängen und Zielen der Geobotanik“ finden (Vierteljahrs- schrift der Naturf.-Ges. in Zürich, 62, 15. Dez. 1917, S. 629—650). Besonders ist auch immer der Unterschied zwischen Flora und Vegetation, also zwischen der chorologischen Richtung, welche übrigens von der Entwicklungsgeschichte gar nicht zu trennen ist, und zwischen der ökologischen Richtung, betont worden. Aber trotzdem und bei alledem sind es im gegebenen Einzelfalle dieselben Pflanzenarten, um deren Raum- und Standortsproblem (Areal und Besiedelungs- rolle) es sich handelt, und als letztes Ziel muß die Geobotanik dieselben gemein- sam zur Lösung bringen. Deswegen setze ich in die Elementarbestände schon die chorologisch begründete Facies ein. Ich suche mehr in Kombination, andere wiederum in Trennung der Arbeitsgebiete Ziel und Fortschritt. a Ak Pie tn Ar A ne an rn GR Baal re a u un er arg merken Hylocomium splendens“ (welches auch in den Arvenwäldern des Berninagebiets Massenvegetation bildet), „A. parzetinum und Hypn. erista castrensis“ (am Bernina selten). V. Myrtillus und Vitis idaea und Linnaea sowie Lycopodium annotinum (am Bernina im Lärchenwalde selten) wachsen überall“. So ist hier im Fichtenwalde eine sehr ähn- liche E-Ass. Zinnaeae-Vaceinietum wie im Arven-Lärchenwalde Grau- bündens, und da in Norddeutschland wie in Schweden Linnaea auch im Kiefernwalde eine E-Ass. besonderer Facies bildet, so sieht man auch hier die Unabhängigkeit bis zu gewissem Grade von den Asso- ziationen der herrschenden Bäume. So bildet auch Calamagrostis Halleriana (= villosa), das herzynische Charaktergras in den obersten Fichtenwäldern, am Bernina im Lärchen-Arvenwald gelegentlich Massen- vegetation. Die Bäume, Laub- wie Nadelwald-Arten, können ja auch zwischen sich Gras- und Staudenformationen in weitem Umfange aufnehmen, haben wahrscheinlich vor der Umwandlung der meisten Wälder in Forsten in hohem Grade Gemische gebildet, wie ein solches von HESSELMAN (35) unter dem schwedischen Namen Löfängar (Laub- wiesen) vortrefflich gekennzeichnet ist. Dieselben zeichnen sich durch eine parkähnliche Physiognomie aus, indem die Laubbäume und Sträucher kleine Gruppen bilden, während die gehölzfreien Stellen zwischen den kleinen Waldinseln von einer Gras- und Staudenvegetation eingenommen werden. Die hier vom Verf. unterschiedenen kleineren Pflanzenvereine: 1. Eschenhain, 2. Haselhain, 3. Wacholdergebüsch, 4. Geranium silva- ticum-Wiesen, 5. Sesleria-Wiesen (mit Carex panicea, dioica, pulicaris, Primula farinosa, Selaginella) und 6. Geranium sanguineum-Wiesen (mit Trifolium montanum) stellen nun als E-Ass. größerer, auf anderen Standorten artenreicher versammelter Bestandestypen die Mischungs- elemente dar, für welche „besondere Pflanzenvereine mit größerer geo- graphischer Ausbreitung abzugrenzen Aufgabe einer physiognomischen Schilderung bleiben mag“ (S. 338). In den mitteldeutschen Auenwäldern liegen ganz ähnliche all- gemeine Verhältnisse vor, aber, auch wenn Eschen und Haselnuß sich dort mit Eichen vergesellschaften, sind die E-Ass. des Gras- und Staudenwuchses ganz verschieden. Sie schließen sich an die Wasser- pflanzenbestände an, wie das so übersichtlich von R. SIEGRIST (38, S. 46—48, S. 129—160) vom Ufer der Aare zur Darstellung gebracht worden ist. Daß die Elementar-Assoziationen des Waldes da, wo sie neben- einander auftreten und sich ablösen, jeweils gewisse kleine edaphische, oder im Lichtgenuß bez. der Wärmestrahlung und Folgetrocknis liegende Besonderheiten als Ausschlag für sich im Kampfe um den Raum aus- EN nutzen, ist an sich ökologisch verständlich und wird neuerdings zum Zielpunkt besonderer Arbeiten auf kleinstem Raum gemacht. So ver- sucht ADAMSON (36) die Eschen- und Eichen-Waldungen von Cam- bridge in England in 6 Assoziationen mit Unterabteilungen nach dem Zusammenwirken von Lichtgenuß und sommerlichem Wassergehalt des Bodens zu gruppieren (S. 379 Übersicht im Diagramm). Dabei möchte jedoch die Frage nach dem Lichtgenuß immer mit Beschränkung auf starke Unterschiede gestellt und verwertet werden, nachdem gerade für Waldpflanzen schon durch. solche Arbeiten, wie von WOODHEAD (37), die große Anpassungsfähigkeit zahlreicher herrschender Arten an wechselnde Lichtintensität. durch Ausbildung der assimilatorischen Ge- webe als Licht- und Schattenparenchyme erhärtet ist. Die Scheidung der Elementar- Assoziationen erscheint vielmehr durch gewisse stärkere edaphisch-regionale Einflüsse, durch Isolierung voneinander und durch die gegenseitige Unterstützung geboten, welche in der E-Ass. die eine Lebensform der anderen gewährt, "worauf auch die Sukzessionen auf kleinttem Raum, z. B. zwischen Flechten, Moosen uud den diesen folgenden Blütenpflanzen, beruhen. Geringere Schwankungen im Licht- genuß dürften wesentlich für die Aggregationen bald dieser, bald jener Art sein, ohne daß aber eine durchgreifende Änderung der die Asso- ziationen zusammensetzenden Arten erfolgte. Literaturnachweise. 1. Drune, O.: Ökologie der Pflanzen. Braunschwg. 1913. — Vergl. Beiblatt Nr. 115, Bot. Jb. Syst. Bd. 52 (1914), S. S-13. 2. — Prinzipien usw. Bot. Jb. Syst. 11 (1889), S. 21—51. — Beiträge Fl. Saxon. I. Isis-Abhandlung Jahrg. 1915, H.2, S. 78—100. 3. — Der Herzynische Florenbezirk. — Veg. d. Erde 6, 1902, Abschn. III, S. 90—103. 4. — Die kartographische Darstellung mitteldeutscher Veg.- Formationen. Dresden 1907. — S.-A. aus Beiblatt Bot. Jb. Syst. 1907, Ber. Freie Ver- einig. Syst. u. Pflzgeogr. 5. WarmınG, Euv., Lehrb. d. ökolog. Pflanzengeogr., 3. Aufl. (Warming u. Gräbner). Lief. III, (1915), S. 275 flgd. 2 6. Fries, THmoRE: Botan. Untersuchg. im nördlichsten Schweden. Vetenskapliga och praktiska undersökningar i Lappland; Akadem. Abh. Uppsala u. Stockh. 1913. 7. GRADMANN, R., Begriffsbildung i. d. Lehre v. d. Pflanzenformationen. — Beiblatt Nr. 99, Bot. Jb. Syst. 43 (1909), S. 91—103. s. Kraus, G.: Boden und Klima auf kleinstem Raum. Versuch einer exakten Behandlung d. Standorts auf d. Wellenkalk. Jena 1911. 9. WANGERIN, W.: Vorl. Beiträge z. kartogr. Darstell. Veg.-Format. — Ber. D. B.G. 33, Heft 4 (1915), S. 168—198. = 10. GanonG, W. F.: Contributions to the ecological plant-geography of prov. New Brunswick Nr. 3. Botan. Gazette 36 (1903), S. 161, 280, 349, 429. 11. 12. 13. 14. rt Mac MirLAn, C©.: Formation of circular muskeag in Tamarack swamps. Bull. Torr. Bot. C. 23 (1896), S. 500—507. Cowres, H. CH., Ecolog. relations of the veget. Sand dunes of Lake Mi- chigan. Bot. Gaz. 27 (1899), S. 93—391. BROCKMANN-JEROSCH, H., Flora des Puschlav u. ihre Pflanzen gesellschaften. Leipzig 1907. (Kap. IV, S. 237—365.) BROCKMANN - JEROSCH, H., u. RÜBEL, E.: Die Einteilg. d. Pflanzengesell- schaften nach ökol.-physiogn. Gesichtspunkten. Leipzig 1912. 14a. RÜBEL, E.: Ökologische Pflanzengeographie. Handwörterbuch d. Naturw. 19. 16. 30. 31. 32. 4 (1913), 8. s58 fled. Du RıeErz, G. E.: Einige Gesichtspunkte f. d. Terminologie u. Methodik d. synökolog. Vegetationsbeschreibg. (Deutsche Zusammenfassung.) Svensk Botan. Tidskr. 11 (1917), 8. 51, 68. SCHADE, FR. A.: Pflanzenökologische Studien an den Felswänden der sächsi- schen Schweiz. (Diss. Leipz. 1912.) Bot. J.b. Syst. u. Pflzgeogr. 48, S. 117 bis 210, Taf. 7. RAMANNn, E.: Bodenbildung und Bodeneinteilung. Berlin 1918. CRAMPToON, C. B.: The veget. of Caithness considered in relation to the Geology. Published under the auspices of the committee for the Survey a. Study of British Vegetation, 1911, S. 1—132. — Geol. relations of stable and migratory Plant formations. Scottish Bot. Review, Jan. Apr. July 1912. WARMING, Euv.: Dansk Plantevaekst. 1. Strandvegetation (1906), 325 S. 2. Klitterne 376 S. u. 195 Abb. Kopenhagen 1909. SCHIMPER, A, F. W.: Pflanzen - Geographie auf physiologischer Grundlage. Jena 1898. : BRAUN, Jos., et FURRER, E.: Remarques sur l’etude des groupements de plantes. Bull. Soc. Languedocienne de Geogr. 86 (1913), 8.-A. 22 8. BECK v. MANNAGETTA, G.: Üb. d. Umgrenzung der Pflanzenformationen. Österr. Bot. Zschr. 1902, Nr. 11. OLIVER, F. W., and TAnsLEY A. G.: Methods of Surveying vegetation on a large scale. New Phytologist, 3 (1904), S. 2283—237. Cowres, H. CH.: The causes of vegetative cycles. Botan. Gaz. 51, S. 161, März -1911. SMITH, RoB.: On the study of Plant Associations. Natural Science, Febr. 1899, S. 109— 120. RAUNKIAER, C©.: Formationsundersögelse og Formationsstatistik. — Botan. Tidskr. 30 (1909), S. 19—132. — Formationsstat. Undersög. paa Skagens Odde. — 1. c. 33 (1912), S. 197. SCHORLER, B.: Die Algenvegetation an den Felswänden des Elbsandstein- gebirges. Abh. d. Naturw. Ges. Isis 1914, S. 3-27. Diers, L.: Die Algenvegetation der Südtiroler Dolomitriffe. Ein Beitrag z. Biol. der Lithophyten. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. 32 (1914), S. 507—531, Taf. XI. GREBE, C.: Studien z. Biol. u. Geogr. d. Laubmoose. I. S.-A. aus Hed- wigia 1917. ÖSTENFELD, C. H.: The Land-Vegetation of the Faeröes (1908). Botany of the Faeröes based upon Danish investigations, ed. by E. Warmıng. Part III, S. 867—1026. Bericht 1917/18. 6 33. 34. 35. 56. 37. 38. Te RÜBEL, E.: Pflanzengeographische Monographie des Berninagebietes. 615 S. Leipzig 1912. (Sonderabdruck aus Botan. Jahrb. Syst. 47 (1912), Heft 1—4. Mit Karte u. 79 Veget.-Bildern.) ANDERSSON, G., und HESSELMAN, H.: Vegetation och flora i Hamra krono- park. (Auszug: Vegetation und Flora im Staatsforst Hamra Kronopark.) Skogsvärdsförenings Tidskrift 1907, Heft 2, S. 37—102. (Auszug S. VII bis XII) HESSELMAN, H.: Zur Kenntnis des Pflanzenlebens schwedischer Laubwiesen. Beihefte z. Botan. Centralblatt, 17 (1904), S. 307—460, Taf. 4—8. ADAMSoN, R. S.: An ecological Study of a Cambridgeshire Woodland. Journ. of Linn. Soc., Botany, 40 (1912), S. 339—387. WOoDHEAD, TH. W.: Ecology of Woodland plants in the neighbourhood of Huddersfield. (Diss. Zürich 1906.) Journ. Linn. Soc., Botany, #37 (1906), S. 333 —406. SIEGRIST, R.: Die Auenwälder der Aare mit bes. Berücksicht. ihres gene- tischen Zusammenhanges mit anderen flußbegleitenden Pflanzengesell- schaften. (Diss. Techn. Hochsch. Zürich.) Aarau 1913. Die Grettstadter Wiesen. Von E. Pritzel. Mit 1 Karte. Einleitung. In seiner Einleitung. zur Flora von Würzburg 1848 sagt SCHENK: „Die erste Schrift, die sich mit unserem Gebiete beschäftigt, ist das „Tempe Grettstadtiense“ von Dr. FEHR, in Schweinfurt 1680 erschienen, die erste Flora der sogenannten Grettstadter Wiesen, der Torfwiesen in der Nähe dieses Ortes“. Da das Werk FEHRs sehr selten ist, aber nicht nur dem Inhalt sondern auch der Form nach ein entzückendes Gemälde der Flora von Schweinfurt und Grettstadt darstellt, so hat sich KRAUS ein Verdienst erworben, daß er das Werk neu herausgegeben und einen Schlüssel zum Verständnis der alten Pflanzennamen geliefert hat, und zwar unter dem Titel: JOHANN MICHAEL FEHR und die Grettstadter Wiesen, Würz- burg 1902, Verh. d. Phys. med. Ges., N. F., Bd. XXXIV. Darin sagt KRAUS: x : „Es gibt in Unterfranken kaum einen Fleck Erde, auch die Rhön nicht ausgenommen, der mit dem genannten, was Pflanzenschönheit und Seltenheit und Artenreichtum anlangt, den Vergleich aushielte. Kein Wunder also, wenn viele Pflanzenfreunde an dem Büchlein von jeher ein Interesse nahmen und den lebhaften Wunsch hegten, es kennen zu lernen. Seltsamerweise blieb es verschollen und auch die Quelle, aus der SCHENK seine Angaben entnommen, konnte nicht aufgefunden werden. Auch die Verfasser der vortrefflichen Flora von Schweinfurt 1852, EMMERT und von SEGNITZ, erklären ausdrücklich, daß sie es nicht hätten zu Gesicht bekommen können“. Es ist nun ein Verdienst von KRAUS, nachgewiesen zu haben, daß ein Werk dieses Titels gar nicht existiert, sondern daß SCHENK damit ein ausführliches Verzeichnis der Pflanzen von Schweinfurt und Grettstadt meint, das Dr. FEHR in einem Kapitel eines größeren Werkes, betitelt: „Anchora sacra vel Scorzonera“ geliefert hat. Offenbar hat dann dieses Kapitel in ungenauer mündlicher Überlieferung die Gestalt eines eigenen Werkes und den grammatisch anstößigen Namen „Tempe Grett- stadtiense“ angenommen. Dieser Name hat seinen ersten Ursprung 6* EA wohl in dem Werke selbst, denn FEHR vergleicht die Flora von Grett- stadt mit dem blumenreichen Tempetal am Olymp, indem er HORAZ zitiert: „En miros naturae lusus et Thessala Tempe“. Allgemeines. Unter den Grettstadter Wiesen versteht man die Niederung, welche sich von der Haltestelle Sulzheim längs des Unkenbachs in nord nord- westlicher Richtung bis zur Grettstadter oder Schwebheimer Unken- mühle in einer Länge von etwa einer Meile erstreckt. Als sich wäh- rend oder unmittelbar nach der Eiszeit ungeheure Wasserfluten das Maintal abwärts wälzten und nach Süden zu über das Ufer tretend, die Gegend weithin überschwemmten und verschiedenartiges Material ab- setzten, wurden die Wasser in den Talnischen zu kleineren und größeren Seebecken aufgestaut*),. In ihnen wurden Kalktuffe abgesetzt und auf ihnen bildete sich dann, als die Wasser nach Nordwesten abliefen, ein großes Moor, die heutige Sulzheimer ‘und Grettstadter Wiese. Ganz Unterfranken bis an die Juraketten im Osten und Süden ge- hört zur Triasformation und zwar haben wir nördlich vom Main den Muschelkalk in großer Ausdehnung und südlich, also unser Gebiet um- fassend, in noch größerer, den Keuper. Speziell die Gegend um Grett- stadt liegt auf der Grenze des unteren, des sog. Lettenkeuper und des mittleren, des sog. bunten oder Gipskeuper. Der Lettenkeuper tritt z. B. westlich des Unkenbachs am Unterspiesheimer Weg als durch Eisengehalt brauner und tonhaltiger (zirka 10°/o) Dolomit zutage; der Gipskeuper bildet im Süden bei Sulzheim mit seinen verbogenen Gips- schichten und seinen blauvioletten und grauen Ackertonen eine ver- einzelte Scholle**). Diese Gesteine liefern bei der Zersetzung einen außerordentlich fruchtbaren Boden, die Gegenden von Gochsheim und Sennfeld sind gesegnete Gefilde ersten Ranges. Die Torfschicht ist nur dünn, oft kaum meterdick und hat daher nur an wenigen Stellen zum Abstechen von Torf Veranlassung gegeben. - Darunter liegen die oben erwähnten stark gipshaltigen Süßwasserkalke, bei der Unkenmühle tritt sogar ein solches Tuffgestein zutage, und hier sind durch Aushöhlung und Einbruch der Decke einige Löcher ent- standen, in denen sich das Wasser bis in den Sommer hält. Der all- gemeine Überfluß von Kalk, Magnesia und anderen mineralischen Nähr- stoffen bedingt es, daß sich in unserem engeren Gebiete Hochmoor- bildungen nirgends finden, die Gattung Sphagnum fehlt durchaus. *) CHR. KITTLER: Zur Entstehungsgeschichte der Mainlandschaft um Schweinfurt. Schweinfurt 1917, S. 16, 17. *“2)Desels Ss: 14: F Zieichenerklärung. --. Wiesen wuw Übperaceen,Juncaceen YYV AohrArundo,Phalaris ete. #44 Trockene Stellen Hügel 777 Zichen, baumartıg 960 Be, strauchig 99% Zschen Ana messe vev Haseln Be Yrv Erlen,baumartig en ee JJJ Erlen, strauchig 111 Kiefern AAR Fichten (Picea) 830 (nutaegus.Pirus Prunns spin. FRE WER er Westlich des Unkenbachs ist der Niederungsstreifen nur schmal und hier reicht der Ackerbau bis fast an den Bach heran, aber auch von Osten her ist der Ackerbau stark im Vordringen, so daß die Wiese nirgends breiter als 1 km ist, ein Haferfeld reichte im mittleren Ab- schnitt auch von Osten her schon bis an den Unkenbach heran. Die Tage der Grettstadter Wiesen sind also gezählt. Und überdies sind von den noch jetzt vorhandenen die südlichen, die Sulzheimer, durch Dün- gung so stark melioriert, daß sie, zwar von Üppigkeit strotzend, an Arten verarmt und botanisch uninteressant geworden sind. Das gleiche gilt für den Abschnitt im NO. am Fröschbach, die schon längst melioriert sind. Ursprünglich in ihrer Pflanzendecke sind also die mittleren Ab- schnitte und ein wenige Hektar großes Stück im N. zwischen der Unkenmühle und dem Gehölz, welches auf der Karte als „Ried“ be- zeichnet ist. Der Eingriff des Menschen hat sich hier auf’ einige Ent- wässerungsgräben beschränkt, welche immerhin bewirken, daß das Schmelzwasser im Frühjahr nicht so lange stehen bleibt, wie das wohl früher der Fall gewesen ist. Damit sind einige stärkere Feuchtigkeit beanspruchende Elemente auf den Aussterbeetat gesetzt, z. B. Orchis laxiflora oder Epipactis palustris. Die regelmäßige Mahd, die auch hier geübt wird, wirkt aber er- haltend, sie verhindert das Aufkommen der Erlen und Birken. An einer vernachlässigten Stelle im mittleren Abschnitt ist ein Erlen- und Birkenwald deutlich im Begriffe, von der Wiese Besitz zu ergreifen. Zahlreiche parallele Furchen durchziehen die Wiesen senkrecht zum Unkenbach. Das sind Besitzgrenzen. Diese Furchen sind feuchter als die eigentlichen Flächen und bieten Zuflucht für mehr Feuchtigkeit be- anspruchende Elemente. Von der Wiese an der Unkenmühle hat der naturw. Verein in Schweinfurt ein Stück gepachtet, um wenigstens etwas vor der drohen- den Vernichtung und Meliorierung zu retten. Mehr ist, soviel ich weiß, zur Erhaltung unseres Naturdenkmals noch nicht geschehen. I. Die Vegetation der Wiesen. i. Die eigentlichen Wiesen. Wenn die Macht des Winters gebrochen ist und die Märzensonne die Schneedecke hinweggenommen hat, erstrahlt die Grettstadter Wiese im April in ihrem Frühlingskleide, und, indem ich FEHRs Worte ge- brauche: unter den Kindern Florens die erste und ihre Königin er- scheint: Primula farinosa. Die ganze Grettstadter Wiese von Sulzheim uud u di Zn Dad ul a dl a a an hal nn a bis zur Unkenmühle ist dann bedeckt mit ihren Blütendolden, die in zartem Rot prangen. Besonders an den Grabenrändern, in den er- wähnten Grenzfurchen und dem nassen Wiesenstück an der Unkenmühle hat sie die Führung, dort drängen sich die Exemplare auf dem nassen Rasen. An den gleichen Stellen gesellt sich zu ihr eine gleich vor- nehme, weil für die Ebene noch seltenere Frühlingszierde: Gentiana verna. Ihre leuchtend blauen Blütensterne trifft man jedoch‘ nicht so zu Tausenden wie die Primel. Ich fand sie nur in den mittleren Ab- schnitten in größeren Gruppen, dort allerdings leider hart an den Grenzen der vorschreitenden Äcker, ja, ein Wiesenstück mit mehreren Gentianen-Gruppen hatte man im vorigen Jahre sogar mit Dünger be- worfen, um es zu meliorieren oder umzupflügen. Schreitet dieser Me- liorierungsprozeß noch um 100 m fort, so ist Gentiana verna hier nicht mehr, die kleine Stelle an der Unkenmühle ausgenommen, die der Schweinfurter Naturw. Verein unter seinen Schutz genommen hat. An das hier recht isolierte Vorkommen dieser beiden Frühlings- gewächse haben sich vielfache Erörterungen geknüpft. Man erklärt sie als Überbleibsel der einstigen Eiszeitflora.. Denn es steht fest, daß während der ganzen Eiszeit Unterfranken vom Eise frei gewesen ist und etwa ein Klima besessen hat, wie es heute in Süddeutschland einer Meereshöhe von mindestens 1500 m entsprechen würde. Beim Zurück- weichen des Eises ist dann die hiesige Vegetation dem Eise nach Norden und Süden nachgewandert und so treffen wir die Primel und den Enzian noch heute auf den Juraketten und in den Alpen, die Primel auch wieder im äußersten Norden Deutschlands und in der Arktis an. Gleichzeitig drangen dann von Westen her die Scharen der wärme- liebenden Elemente nach Unterfranken ein und inmitten dieser haben sich, nun als Fremdlinge erscheinend, die Mehlprimel und der Enzian in dem feuchten und daher kühlen Grettstadter Wiesengebiete bis heute halten können. Das erscheint zunächst recht plausibel, es ließen sich auch noch einige andere Arten nennen, welche bei Grettstadt als Gla- zialrelikte zu deuten wären, so Trollius europaeus. Es bleibt dabei aber recht rätselhaft, warum die Primel und der Enzian bei ihrem Ab- wandern nach Norden nicht auch die Mittelgebirge, vor allem die Rhön und Thüringen besiedelt haben, die auch noch heute die denkbar günstigsten Existenzbedingungen mit ihrem kühlen Klima und den manpigfachsten Böden für beide Pflanzen bieten. Es muß also wohl _ der Main schon damals diesem Abwandern nach Norden eine unüber- steigliche Grenze gesetzt haben; das wird auch noch dadurch wahr- scheinlich, daß die wenigen subalpinen Pflanzen der Rhön dem fränki- schen Jura fehlen, so daß also eine Besiedlung beider von der Mitte her nicht stattgefunden haben dürfte. ARE KRAUS hat nun noch vier andere Arten solcher Glazialrelikte aus der FEHRschen Schrift herausgedeutet, und, da sie niemals. von einem Besucher der Grettstadter Wiesen dort beobachtet worden sind, also seit der Zeit FEHRs für ausgestorben erklärt, diese Arten sind: Sweertia per- ennis, Anemone narcıissiflora, Geum montanum und Pulsatilla alpina. Diese Pflanzen kommen jedoch heute im fränkischen Jura nicht vor, Geum montanum und FPulsatilla alpina überhaupt nicht im ganzen süddeutschen Mittelgebirge, so daß die KRAUSschen Deutungen, wie SÜSSENGUTH*) in seiner genannten Schrift sagt, als geradezu abenteuer- lich abgelehnt werden müssen. Von den übrigen weniger seltenen Frühlingsboten der Grettstadter Wiesen wären sodann zu nennen vor allem Primula offieinalis, die das ganze Gebiet mit ihren gelben Blütenscharen schmückt, ferner Valeriana dioica, Bellis, Cardamine pratensis und, wenig auffällig, Po- Iygala amara. Auch erblickt man ein hellblaues Veilchen allenthalben, dessen Bestimmung mir Schwierigkeiten bereitete, es stellte sich schließ- lich als die habituell so variable V. hirta heraus. Am 21. April standen also folgends Arten in Blüte, bez. fielen auf: Überall vorherrschend: Primula farinosa ‘ Primula offieinalis Stellenweis häufig: Luzula campestris Gentiana germanica (Fr.] Cardamine pralensis G. verna Polygala amara Valeriana dioica Viola hirta Bellis perennis Betritt man die Wiesen in der letzten Hälfte des Mai, so sind von der Mehlprimel nur noch einige Spätlinge in Blüte, im übrigen ist der Gras- und Krautwuchs in die Höhe gekommen und verbirgt die Frucht- stände der genannten Frühlingsgewächse. In diesem Zustande haben mich die Wiesen lebhaft an diejenigen des havelländischen Luchs er- innert, vor allem in der Pracht der Gattung Orchis. Es sind davon auch die gleichen Arten, allen voran die prächtige Orchis militaris, die oft große Gruppen bildet. An anderen Stellen wächst in gleicher Weise gesellig die hellrote Orchis incarnata, von der jedoch auch die dunklere Form nicht selten ist. Weniger häufig sind die anderen Arten. Von Gräsern blühen jetzt Avena pubescens, Holcus lanatus und Briza, von Carex-Arten Ü. distans, panicea und disticha, an ganz beschränkten Stellen die stattlichste unter den Einährigen: ©. Davalliana. Hiera- cium pratense, Senecio spathulifolius mischen sich als Gelb dazwischen, *) A. SÜSSENGUTH: Ideen zur Pflanzengeographie Unterfrankens. Ber. Bay. Bot. Ges. Bd. XV, 1915, S. 268. BD m ai ak en FE ERO Phyteuma orbieulare und Campanula patula bilden blaugefärbte Gruppen, die gemeinste Pflanze von allen ist jedoch ZLychnis flos eueulk, die große Flächen rosenrot erscheinen läßt. An anderen Stellen gibt Weiß den Ton an, bedingt durch Ohrysanthemum und Carum carvi. Oft an denselben Stellen, wo im April Viola hirta blühte, bemerkt man jetzt wieder ein Veilchen mit ganz auffallend blaßblauen Blüten, es ist eine zur Persicifolia-Gruppe gehörige Art mit ganz schmalen Blättern: Viola stagnina, von der auch noch als besondere Form Y. pratensis zu unterscheiden ist, die hier gleichfalls vorkommt. Besonders in dem südlichen, Sulzheimer Abschnitt ist die Üppig- keit der in folgender Liste genannten Arten erstaunlich, schon jetzt, Ende Mai ist dort alles '/»—*/ı m hoch, als hervorragendes Futtergras ersetzt dort Alopecurus pratensis die oben genannten Arten. Am 28. Mai standen also in Blüte: Überall vorherrschend: Carex distans Ranuneulus acer Ö. panicea » Lyehnis flos euculi Überall häufig: Avena pubescens Symphytum_ offieinale Holcus lanatus Plantago media Orchis incarnata Valeriana dioica O. militaris Phyteuma orbiculare Polygala amara Bellis perennis Carum carvi Ohrysanthemum leucanthemum Nicht selten: Carex disticha Viola stagnina C. Goodenoughüt Primula farinosa Schoenus nigricans Galium sılvestre Alopecurus pratensis Campanula patula Bromus inermis Senecio spathulifolius Orchis latıfolia Tragopogon pratensis O. morio Hieracium pratense Sanguisorba offieinalis Tetragonolobus siliquosus Vieia sepium Selten: Botrychium lunaria*) Carex Davalliana Ophioglossum vulgatum*) Orchis ustulata*) Anfang Juli sind dann die ertragreicheren und also besonders die ‘ meliorierten Teile der Wiesen gemäht, nur einige Stücke im mittleren ‚Abschnitt und am Ried bei der Unkenmühle sind von der Sense noch verschont geblieben. *) Nach Mitteilung des Herrn VILL, Bezirkstierarzt in Gerolzhofen. EIN Andere Gräser sind an die Stelle der genannten nun schon ver- gilbten getreten, auch sind sie höher: es sind Azra caespitosa, Festuca elatior, Calamagrostis varia und an allen stark torfigen Stellen Molenia coerulea. Die Frühjahrsorchideen haben anderen Platz gemacht, Gymnadenia conopea hat unter ihnen die Führung und bildet bisweilen unnatürlich dichte Bestände, der Duft ihrer Blüten erfüllt die Luft. Viel seltener ist Orchis coriophora. An feuchten Stellen, besonders reichlich im Sehoenus-Bezirk an der Unkenmühle blüht jetzt Zps- pactis palustris, ganz in der Nähe trifft man auch das unscheinbare Herminium in einiger Menge. Von anderen Monokotylen wird das Auge erfreut durch Scharen von Antherieumn ramosum, dessen zierliche Rispen beim geringsten Luftzug sich bewegen. Iris sibirica hat zu dieser Zeit noch ihre letzten Blüten, ist aber nur an wenigen Stellen, ganz massenhaft dagegen drängen sich an vielen Orten die kugligen rötlich-violetten Dolden des stattlichen Allkum acutangulum, eines Charaktergewächses der Grettstadter Wiesen. Dagegen beginnen die großen Blätter von Colchicum schon sich zu bräunen. . Von den Dikotylen herrschen jetzt die Umbelliferen und Kompo- siten. Da wo am Ried südlich der Unkenmühle der Kalktuff an die Oberfläche tritt, erhebt die stattliche ZLibanotis ihre über meterhohen Dolden. Sie ist früher verbreiteter gewesen, schon EMMERT und- v. SEGNITZ beklagen ihren Rückgang durch die Meliorierung. Ebenso stattlich, vertritt Peucedanum cervaria denselben Typus, desgleichen Pimpinella magna, von gelbblühenden Umbelliferen finden sich allent- halben Bupleurum falcatum und Sdaus pratensis. Von den Kompositen übertrifft aber zu dieser Zeit, was Zahl der Individuen anbetrifft, alle anderen Gewächse Cirstum bulbosum, eine schöne Distel mit hohen blattlosen Stengeln und dunkelroten _mittel- großen Köpfen sehr an Carduus defloratus erinnernd. Sie gehört auch zu den wärmeliebenden Elementen, die von Westen her bis hierher ‚eingedrungen sind und Norddeutschland in ihrer Verbreitung nicht er- reichen. In blasserem Purpur suchen der Distel an Menge gleich- zukommen die Köpfchen der Uentaurea jacea, in einer ziemlich klein- köpfigen aber um so reichblütigeren Form. Bescheidener macht sich dagegen Serratula tinctoria. Von gelbblühenden Gattungen der Familie fehlen natürlich ZLeon- iodon und Hieracium nicht, ebensowenig Pieris, alles andere aber ver- drängt stellenweise /nula salicina. Schon schwächer beteiligt ist die Familie der Leguminosen mit Lotus, Anthyllis, Ononis, Trifolium und Coronilla. Besondere Er- wähnung verdient Tetragonolobus siliquosus. Sie beansprucht die feuchteren Stellen, besonders die Grenzfurchen, wo im April Gentiana ON verna und Primula farinosa so reichlich wachsen. Das Charakter- gewächs dieser Rinnen ist jedoch Polentilla anserina. Auch die anderen Mitglieder dieser Assoziation, die auf Seite 93 zusammengestellt sind, sind z. T. Gewächse, welche auch auf Salzboden häufig anzutreffen sind. Sie machen aber gerade noch nicht unbedingten Anspruch auf das Vorhandensein von Chlornatrium, sondern nehmen als Ersatz dafür auch reichlichen Gehalt von Gips und etwas Magnesiumsulfat im Wasser*), und diese Stoffe werden ihnen hier aus der Zersetzung des gipshaltigen Dolomits reichlich geboten. Während der trockneren Zeit sind die Blätter - dieser Gewächse von den Absätzen aus dem ein- gedunsteten Wasser weiß überzogen. Die große Zahl der anderen Wiesengewächse sind in der Liste auf- gezählt, sie finden sich auch anderswo. Die genannten jedoch sind recht charakteristisch und verschwinden zum großen Teil, sobald die Meliorierung, vor allem die Düngung einsetzt. An Stelle von Libanotıs und Peucedanum tritt dann Heracleum und Pastinaca, an Stelle von Cirsium bulbosum tritt Cirsium oleraceum und palustre, die Orchideen und Colchieum verschwinden und es bleibt dann eine zwar nützliche, aber artenarme Allerweltswiese übrig. Der Spätsommer bietet dann an bemerkenswerten Arten nicht mehr viel. Durch seine Menge auffällig ist dann stellenweis S2laus mit seinem bleichen Gelb, an gedüngteren Stellen drängt sich Corsium oleraceum durch Massenhaftigkeit auf, an trockneren Orten leuchtet hie und da Cirsium acaule und alle Bastarde der genannten Cirsien in vereinzelten Exemplaren. Im Herbst macht dann die Herbstzeitlose und endlich Gentiana germanica den Beschluß der farbenprächtigen Aufeinanderfolge der Kinder Florens. Ich gebe nun die Fortsetzung der Artenlisten für den Sommer: Im Juni und auch noch im Juli vor der Mahd erreicht die Fülle der in Blüte stehenden Arten ihren Höhepunkt; 2 Überall drängen sich auf: Arra caespitosa Aleetorolophus major Briza media Centaurea jacea Agrostis vulgaris Cirsium bulbosum Holeus lanatus COhrysanthemum leucanthemum Stellenweis häufig sind, aber nirgends ganz fehlen: Dactylis glomerata Plantago lanceolata Molinia coerulea P. media *) Verel. R. KOLKWITZ: Über die Standorte der Salzpflanzen. Ber. dtsch. bot. Ges. Bd. XXXV, 1917, S. 518—526. Festuca elatior Galium boreale Carex flacca @. verum Allium acutangulum Scabiosa coerulea Anthericum ramosum Campanula rotundifolia Gymnadenia conopea Achillea millefolium Ranunculus acer Inula salieina Thalicrum flavum Cirsium palustre Ononis spinosa Serratula tinctoria Trifokum pratense Leontodon hastilis Pimpinilla saxifraga Picris hieraciogides Verbreitet, aber nicht gerade in Menge sind: Dianthus carthusianorum Lotus corniculatus Arabis hirsuta ' Trifolium montanum Spirgea ulmaria Euphorbia Gerardiana Anthyllis vulneraria Lythrum salicaria Hippocrepis comosa Euphrasia pratensis Selten: Orchis coriophora*) "An etwas trockenen Stellen, so am anstehenden Kalktuff bei der Unkenmühle treten besonders hervor: In Menge: Festuca elatior Libanotis montana Calamagrostis varia Peucedanum cervaria | Anthericum ramosum Inula salteina | Gymmnadenia conopea Centaurea jacea Häufig: Phragmites communis Valeriana officinalis Allium acutangulum Tanacetum corymbosum Hyperieum perforatum Cirsium bulbosum - Bupleurum falcatum Pieris hieracioides Scabiosa columbaria Vereinzelt: Herminium monorchis Scorzonera humilis Verbascum thapsiforme S. Fehriana Vereinzelte Bäumchen: Betula verrucosa Populus tremula Nach der Hauptmahd treten dann im August besonders in Er- scheinung: In Menge: Silaus pratensis - Cirsium oleraceum *) Nach Mitteilung des Herrn VILL noch vorhanden. Häufig: Pastinaca sativa Bastarde zwischen Brunella vulgaris Cirsium acaule, palustre, olera- Euphrasia pratensis ceum und bulbosum Cirsium acaule Leontodon hastilis ©. palustre L. autumnalis Im September und Oktober sind noch anzutreffen: Häufig: Parnassia palustris Succisa pratensis Gentiana germanica Achikea millefolium Scabrosa columbaria Weniger häufig: Colchiecum autumnale Euphrasia odontites Polygala vulgarıs . 2. Die Depressionen in denen sich bis Mitte Mai Wasser findet, die im Sommer dann trocken sind. a) Die Grenzfurchen. Häufige Arten: Hypnum cuspidatum Tetragonolobus sıliquosus Aulacomnium palustre Primula farinosa Carex distans Brunella vulgaris Molinia coerulea Mentha aquatica Potentilla anserina Teuerium scordium Seltener: 5 Triglochin palustre Gentiana verna Trifolium fragiferum Samolus valerandi Erythraea pulchella b) Solche flacherer Art mit Binsenbeständen. Schon aus weiterer Entfernung fallen auf den Wiesen Stellen auf, die eine dunklere Tönung besitzen und sich besonders durch ihre Blumenarmut unvorteilhaft auszeichnen. Das sind Depressionen mit Binsenbeständen, zwischen denen im Mai noch offenes Wasser zu: finden ist. In ihnen gewinnt meist eine Art die Oberhand durch die aus- giebige vegetative Vermehrung. Meistens ist es Juncus effusus mit ihrem tiefdunklen Grün, westlich des Unkenbachs am Ried ist eine wohl über hektargroße Fläche gleich dunkel getönt durch Juncus ob- tusiflorus, wieder anderswo durch ihr bläuliches Grün abweichend: Seirpus Tabernaemontani mit Juncus glaucus. Nahe der Unkenmühle Se füllt auch Schoenus nigricans eine Mulde mit seinem schwarzen Grün aus. Ich gebe von den Binsenbeständen folgende Liste: 1. Leitart: Schoenus nigricans Hypnum ceusptidatum Epipactis palustris Phragmites communis Lythrum salicaria Molinia coerulea Primula farinosa 2. Leitart: Juncus effusus 3. Leitarten: Juncus glaucus mit Seirpus Tabernaemontani In 2 und 3 folgende Begleitpflanzen: Häufig: Thalictrum flavum Caltha palustris Euphorbia palustris Lythrum salicaria Symphytum officinale Seltener: Carexz Davalliana Orchis laxiflora*) Eriophorum polystachyum *) Trollius europaeus E. latifolium*) Pedicularis palustris*) Rehynehospora fusca*) 4. Leitart: Juncus .obtusiflorus Begleitarten: Thalietrum flavum Lysimachia vulgaris Symphytum offieinale Galium palustre Mentha aquatica 3. Wiesengebüsche. Auf den eigentlichen Wiesenflächen sind isolierte Strauch- oder Baumgruppen seltener anzutreffen, die Mahd läßt sie nicht aufkommen. Doch finden sich besonders auf dem Wiesenstück am Ried einige Birken, und im Sulzheimer Abschnitt einige Weiden und Erlengebüsche. Besonders aber im mittleren Teil des südlichen Abschnitts hat man, wohl weil der dort sehr unregelmäßige Boden das Mähen sehr er- | schwert, Erlengebüsche in die Höhe kommen lassen. Im Schutz dieser Gebüsche finden sich besonders folgende Arten: Sträucher: Salız cinerca Crataegus monogyna Alnus glutinosa Cornus sanguinea Betula verrucosa Häufige Kräuter und Stauden: Colchteum autumnale Heracleum sphondylium Calamagrostis varia Lythrum salicaria *) Nach gütiger Mitteilung des Herrn VILL in Gerolzhofen. Urtica dioica Lysimachia vulgaris Thalietrum flavum Calystegia sepium Rubus caesius Solanum dulcamara Euphorbia palustris Von Seltenheiten bevorzugen diese Standorte: Thalietrum galioides Onidium venosum Vergleich mit norddeutschen Wiesen. Ein Vergleich der Grettstadter Wiese mit einer norddeutschen unter ähnlichen Bodenverhältnissen ist nicht ohne Interesse. Die ausgedehnten Wiesen des havelländischen Luchs westlich von Spandau sind gleichfalls typische Flachmoore mit bedeutendem Nährstoffgehalt des Wassers. Auch sind sie, von Entwässerungsgräben abgesehen, zum großen Teile noch wenig melioriert. Die große Ähnlichkeit zeigt sich dann auch darin, daß wir eine große Anzahl Arten auf beiden gemeinschaftlich finden. Die wichtigsten sind: Aira caespitosa Alopecurus pratensis Dactylis glomerata Briza media Holcus lanatus Carex distans Ü. panicea Juncus effusus Luzula campestris Iris sibirica Gymnadenia conopea Orchis coriophora O. incarnata O. militaris OÖ. morio O. palustris Lychnis flos euculi Ranunculus acer Thalietrum flavum Arabis hirsuta Cardamine pratensis Parnassia palustris Trifoium pratense Polygala vulgaris Euphorbia palustris Lythrum salicaria Pimpinella saxifraga Daucus carota Pastinaca: sativa Heracleum sphondylium Primula offieinalis Lysimachta vulgaris Brunella vulgaris Alectorolophus major A. minor Euphrasia odontites Plantago media P. lanceolata Suceisa pratensis Campanula patula ©. rotundifolia Chrysanthemum leucanthemum Serratula tinctoria Cirsium palustre C. oleraceum Hieracium pratense Leontodon autumnalis L. hispidus Der große Reichtum der Grettstadter Wiesen tritt aber nun be- sonders hervor, wenn wir diejenigen Arten betrachten, welche wir auf eg den norddeutschen Wiesen vermissen. Da wären zunächst diejenigen zu nennen, welche in Norddeutschland überhaupt nicht vorkommen oder doch zu den Seltenheiten gehören: Calamagrostis varia Bupleurum falcatum Carex Davalliana Cnidium venosum Schoenus nigricans Libanotis montana Juncus obtusiflorus Sılaus pratensis Colchicum autumnale Primula farinosa Allium acutangulum Gentiana germanica - Herminium monorchis G. verna Orchis ustulata Phyteuma orbiculare (Adonis vernalis) Inula salicina Hippocrepis comosa Senecio spatulifolius Tetragonolobus siliquosus S. erueifolius Polygala amara Cirsium bulbosum Euphorbia Gerardiana Sceorzonera humtlis Viola stagnina S. hispanica Unter diesen Arten nehmen die Primula farinosa und Gentiana verna eine Sonderstellung ein, sie erklären sich, wie oben erwähnt, durch die Nähe der südlich gelegenen Gebirge. Die übrigen sind Arten der südwestlichen Gebiete, welche in ihrer Verbreitung durch das warme Maingebiet bis nach Thüringen oder bis an die Elbe (z. B. Szlaus) heranreichen, östlich davon zu den Seltenheiten gehören. Außerdem bemerken wir auf den Grettstadter Wiesen eine statt- liche Reihe von Arten, welche zwar in Norddeutschland vorkommen, und zwar recht häufig, aber auf Wiesen eigentlich nicht anzutreffen sind. Ich meine da besonders folgende: . Agrostis vulgarıs Galium boreale Anthericum ramosum @G. verum Dianthus carthusianorum Scabiosa columbaria Ononis spinosa S. suaveolens Anthyllis vulneraria Achillea millefolium Trifolium montanum Centaurea jaceqa Geranium sanguineum Cirsitum acaule Viola hirta Tragopogon pratensis Peucedanum cervaria Solche Pflanzen finden sich in Norddeutschland an trockenen Stellen, z. T. sogar auf den „pontischen“ Hügeln. Ihrem Wärmebedürfnis wird in Norddeutschland auf feuchten Wiesen nicht mehr genügt, wohl aber im südlichen Gebiete. Schauen wir endlich nach solchen Arten aus, welche auf den märkischen Wiesen verbreitet sind, aber bei Grettstadt fehlen, so finden RN wir eigentlich — nichts, was der Liste von Grettstadt gegenüber gestellt werden könnte. Spezifisch „östliche“ Typen, welche in ihrer Verbreitung von Osten her zwar bis zu den Wiesen des havelländischen Luchs vor- dringen, aber nicht weiter südwestlich, können kaum angeführt werden, abgesehen vielleicht von der eigentlich nicht zu den Wiesenpflanzen gehörenden Carex chordorrhiza und den beiden Gräsern Calamagrostis neglecta und Hierochloa odorata; etwas zahlreicher werden solche öst- lichen Arten erst in West- und Ostpreußen. Nicht unerwähnt lassen will ich jedoch einige Arten, deren Häufigkeit auf unseren märkischen Wiesen jedem bekannt ist, welche ich aber auf den Grettstadter Wiesen vermißt habe, obwohl sie in der Umgegend vorkommen, es sind dies: Rumex acetosa Polygala comosa Geum' rivale Senecio aquaticus il. Die Gehölze. Es sind drei umfangreichere im Gebiet. Im Norden bei der Unken- mühle das sogenannte Ried und am Östrande noch zwei andere, von denen das nördlichere, Grettstadt am nächsten gelegene, den Namen Eichig führt. Außerdem finden sich noch kleinere Baumbestände im mittleren Abschnitt um den „Hochstraßenweg“. Von allen ist das Ried das bei weitem reichhaltigste und abwechslungsreichste. Darauf beziehen sich, soweit nichts anderes bemerkt, die folgenden Listen und Schilde- rungen: Alle Gehölze sind Laubgehölze, in denen sich als wichtigster Baum die Stieleiche über die anderen erhebt. Mit ihr wetteifert an Höhe, an den lichteren Kronen kenntlich, die Esche. Von den Bäumen mittlerer Höhe ist am häufigsten Acer pseudoplatanus, aber auch Fagus und Carpinus, Ulmus effusa, Tilia ulmifolia und Acer platanoides kommen vor, aber immer nur vereinzelt. Häufig sind Birken, aber, weil licht- bedürftig, an den Rändern, Betula pubescens seltener als verrucosa, mit ihnen auch Populus tremula. Das z. T. außerordentlich dichte Unterholz besteht hauptsächlich aus Haseln, aber fast alle unsere anderen Laubgehölze sind zu beobachten. Ich :gebe von allen folgende Zu- sammenstellung: Von Bäumen wurden bemerkt: Vorherrschend: Quercus pedunculata Fraxinus excelsior Häufig: Acer pseudoplatanus Tika parvifolia Betula verrucosa Bericht 1917/18, 1 Vereinzelt: Carpinus betulus Fagus silvatica Picea excelsa Pinus silvestris Betula pubescens Ulmus effusa Das Unterholz: Vorherrschend: Corylus avellana Überall häufig, neben dem Jungholz der Bäume: Ligustrum vulgare Evonymus europaeus Crataegus monogyna Acer campestre Prunus spinosa Cornus sanguinea Rhamnus frangula Lonicera zylosteum Vereinzelt: Prunus padus Viburnum opulus Daphne mezereum Der Bodenwuchs ist von hervorragender Artenfülle und besonders natürlich im Frühjahr auf der Höhe seiner Entwickelung. Die ersten Blüher im März sind Daphne und Seilla bifolia, dann folgen im April Corydalis, Primula elatior und offieinalis oft durcheinander, von Viola- Arten massenhaft V. Riviniana und hirta, spärlich V. odorata und mirabilis, Pulmonaria mollis und die niedliche Muscarr botryoides, ganze Flächen sind, wo das Gehölz am dichtesten, von beiden Ane- mone-Arten bedeckt. Andere Flächen werden eingenommen von Allium ursinum, von weitem schon durch den Geruch bemerkbar, oder von Convallaria "oder Asarum. Die drei letzteren erschließen ihre Blüten zwar später, sind aber vegetativ schon Ende April vollständig entwickelt. Zwischen ihnen sind dann, wenn auch viel vereinzelter Orobus vernus, Paris, Folygonatum, Arum maculatum und Lilium martagon. Orchi- deen sind wenige, aber, abgesehen von /latanthera bifolia und Listera ovata, zwei seltene: Oypripedilum und Ophrys muscifera. Beide sind, obwohl vielen bekannt und arg verfolgt, auch noch vorhanden, wie ich mich bei der ersteren habe überzeugen können, die letztere nach gütiger Mitteilung des Herrn VILL. Im Sommer herrscht dann tiefer Schatten und die Blätter vieler der genannten sind längst verschwunden, an ihre Stelle sind Mercurialis perennis, Aegopodium, Stachys silvatica und Epipactis latifolia ge- treten. Bemerkenswert in den folgenden Listen ist das Fehlen mancher echten Laubholzpflanzen der nahen Muschelkalkgegenden, so mancher Orchideen wie der Üephalanthera-Arten, Neottia, Orchis mascula und fusca, desgleichen des Waldmeisters. Schon am 21. April sind die meisten Kräuter und Stauden minde- stens in Blättern zu bemerken: a ala a de a ee A una a isn" un Vorherrschend: Convallaria majalis Asarum europaeum Anemone nemorosa Mercurialis perennis Allgemein verbreitet: Alltum ursinum l’aris quadifolius Polygonatum offieinalis Stellaria holostea Anemone ranunculoides Ranunculus ficaria Corydalis solida Aegopodium podagraria Primula offieinalis Pulmonaria mollis Alliaria offieinalis Viola hirta V. Riviniana Orobus vernus Primula elatior Galeobdolon luleum Glechoma hederacea Vereinzelt oder nur an beschränkten Stellen: Arum maculatum Carex digitata Muscari botryoides Seilla bifolia Ranunculus aurieomus Viola mirabilıs V. odorata Ende Mai sind dann noch hinzugekommen: Häufig: Brachypodium silvaticum Melica nutans Milium effusum Carex montana Majanthemum bifolium Vereinzelt: Lilium martagon Listera ovata Sehr selten: Uypripedilum calceolus Rubus caesius Aegopödium podagraria Ajuga reptans Galium silvatieum Platanthera bifolia Ophrys muscifera Im Juli und August fallen besonders auf, während die vorigen z. T. verschwunden sind: Häufig: Equisetum silvaticeum Epipactis latifolia Heracleum sphondylium Angelica silvestris Vereinzelt: Melandryum rubrum Viera silvatica Pimpinella magna Stachys silvatica Campanula trachelium Tanacetum corymbosum Lappa tomentosa Lactuca quercina (Eichig) Pflanzen mit ohren Lichtbedürfnis, welche besonders an den Rändern beobachtet wurden: 7? — 100 Bäume: Betula verrucosa Sträucher: Salix einerea Clematis vitalba Rhamnus frangula Prunus spinosa Kräuter und Stauden: Häufig: Ulmaria pentapetala Geranium sanguineum Lysimachia vulgaris Vereinzelter: Anthericum ramosum Iris sibirica Libanotis montana Bupleurum falcatum Betonica offieinalis Populus tremula Cornus sanguinea Ligustrum vulgare Viburnum opulus Calystegia sepium Eupatorium cannabıinum Melampyrum_ eristatum Inula salicina Carduus erispus Sonchus paluster In der Mitte zwischen Grettstadter Graben und Unkenbach geht dann das Ried in ein lichtes Erlenbruch über, welches im April noch urfbetretbar ist und dann üppige Caltha-Bestände aufweist. Im Mai erheben sich dann in dichten Mengen: Carex acutiformis und: Iris pseudacorus, später über mannshohe Grasdickichte von Phalaris und Calamagrostis lanceolata. Ich gebe von dieser Formation folgende Zu- sammenstellung: Erlenbruch im Ried. Bäume: Alnus glutinosa Betula verrucosa Sträucher: Salıx cinerea Kräuter und Stauden: Im April: Caltha palustris Im Mai, in dichten Beständen: Carex. acutiformis Dazwischen: Ranunculus repens Im Juli, in dichten Beständen: Phalaris arundinacea Calamagrostis lanceolata * Fraxinus excelsior Betula yubescens Salix amygdalına Iris pseudacorus Euphorbia palustris Phragmites communis — 11 — Dazwischen: Urtica dioica Thysselinum palustre Ulmaria pentapetala Mentha aquatica Melılotus macrorrhizus Eupatorium cannabinum Lythrum salicaria Cirsium palustre Ill. Die Wasservegetation. Die letztere Pflanzengemeinschaft und z. T. auch die Vegetation der Depressionen auf den Wiesen bilden dann den Übergang zu den Wasser- pflanzen, die die Bachläufe und Torflöcher umsäumen oder ausfüllen. Die folgende Zusammenstellung weist von selteneren Arten höchstens Öyperus fuscus und Orchis palustris auf, bemerkenswert ist auch ein umfangreicher Bestand von Oladium mariscus südlich vom Ried westlich des Unkenbaches. Der Unkenbach und die Wasserlöcher. Charakteristischer Baum: Populus nigra var. italica Hier und da: Salix alba Gesträuch: hier und da: Salıx ceinerea Am Ufer bestandbildend: Häufig: Phragmites communis Stellenweis: Seirpus Tabernaemontani Glyceria aquatica Phalaris arundinacea Sparganium ramosum Nur an einer Stelle: Oladium marisceus Häufige Begleitarten: Iris pseudacorus Lumex hydrolapathum Alısma plantago Ulmaria pentapelala Butomus umbellatus Sium latifolium Scirpus maritimus » Ebenfalls nicht selten: Ranunculus repens Cieuta virosa Melılotus macrorrhizus Symphytum officinale Lathyrus paluster Scutellaria galericulata Lotus uliginosus Mentha aquatica — 12 — Geranium palustre Teuerium scordium Epilobium parviflorum Solanum dulcamara Euphorbia palustris Eupalorium cannabinum Oenanthe aquatica Sonchus paluster Angelica silvestris Selten: COyperus fusceus Orchis palustris Im Wasser flutend: Potamogeton erispus Batrachium divaricatum IV. Die Vegetation auf trockenem, sandhaltigem Boden Am Südende des Rieds, westlich des Unkenbachs, befindet sich eine flache Bodenerhebung, welche aus ausgelaugterem, sandhaltigem Boden besteht. Dieser Hügel trägt auf der Höhe, was sehr bemerkens- wert ist, die sonst im Gebiet spärlich vorkommende Kiefer in stattlichen Exemplaren neben den Eichen, von denen hier auch die seltenere Q. sessiliflora vorkommt. Der ganze südliche Abschnitt der Boden- erhebung ist baumlos und trägt eine Pflanzengesellschaft sonnigerer Standorte in einer Grasnarbe von Fesiuca ovina, Avena pubescens, Anthoxanthum und sogar Nardus strieta. Ich gebe hier die recht artenreiche Liste: Bäume: Quereus pedunculata Pinus silvestris Quereus sessiliflora 2 Grasnarbe: Avena pubescens Briza media Anthoxanthum odoratum Stellenweis: Festuca ovina Nardus strieta Sehr häufige Kräuter und Stauden: Oladonia rangeferina Armeria vulgaris Phleum Boehmeri Thymus serpyllum Rumex acetosella Alectorolophus major Dianthus carthusianorum A. minor Sulene otites Asperula eynanchiea Potentilla opaca Galium boreale Anthyllis vulneraria @. verum Euphorbia Gerardiana Seabiosa columbaria E. cyparissias Campanula rotundıfolia — 18 — Peucedanum oreoselinum Inula salieina Pimpinella saxifraga Achillea millefolium Calluna vulgaris Hieracium pilosella Nicht selten: Equisetum arvense Viola hirla Calamagrostis varıa Silaus pratensis Gymnadenia conopea Bupleurum falcatum Reseda luteola Brunella grandiflora Sanguisorba officinalis Veronica spicata Hippocerepis comosa Jasione montana ‚Lotus cornieulatus Senecio erucifolius . Ononis spinosa Helichrysum arenarium Trifolium montanum Cirsium bulbosum Hypericum perforatum Als besondere Seltenheit: Jurinea cyanoides Unter ihnen sind eine ganze Anzahl echter Sandpflanzen wie Peucedanum oreoselinum, Armeria, Helichrysum, Nardus, Calluna, Jurinea, Cladonia rangiferina u. a. Doch ist auch noch Kalk genug für Hippoerepis, Asperula eynanchica, Brunella grandiflora, Euphorbia Gerardiana, Bupleurum falcatum u. a. Von besonderem Interesse ist die Übergangszone dieser Formation zur echten Wiese. Dort wo der Boden noch von den Frühjahrsüberschwemmungen des Unkenbachs er: reicht wird, sieht man die charakteristischen Arten der Grettstadter Wiese so: Primula farinosa, Cirsium bulbosum, auch kurzes Schilf u. a.; darauf verstreut sind zahlreiche halbkuglige Hügelchen von 1—2 Fuß Höhe aus lockerem, humös sandigem Material bestehend. Diese Hügelchen tragen eine andere Vegetation als die Wiese, auf der sie sich befinden, nämlich die der soeben besprochenen sandigen Boden- erhebung. Die meisten sind überzogen von einem Rasen von Thymus oder Asperula ceynanchica, einige auch von Calluna. Dazwischen mischen sich andere Mitglieder der obigen Pflanzenliste. Die Entstehung dieser Hügelchen war mir zunächst unklar, für Maulwurfshügel waren sie viel zu groß, bei näherer Untersuchung stellte sich heraus, daß sie sämtlich in der Tiefe von einer ziemlich kleinen blaßbraunen Ameise bewohnt waren. Die Ameisen bringen offenbar das sandige Material aus der Tiefe herauf, interessant wäre es nachzuforschen, ob sie sich etwa direkt an der Aussaat der darauf wachsenden Pflanzen beteiligen. Es sind die Bauten der bernsteingelben Ameise, Lasius flavus*), welche *) Nach gütiger Bestimmung des Herrn STITz, Custos am Zoologischen Museum, Berlin. — 104 — ein unterirdisches Leben führt. Über ihren Nestern errichtet sie diese Kuppeln, welche der Aufzucht der Brut durch die Sonnenwärme dienen). Auch der schmale Gehölzsaum, welcher unser Gebiet nach Westen gegen das Hochplateau in den südlicheren Abschnitten (nördlich und südlich vom Hochstraßeweg) umgrenzt, trägt eine ganz ähnliche Vegeta- tion wie die soeben beschriebene. V. Die Pflanzenvereine der Gipshügel. Die sogenannten Sulzheimer Gipshügel der Schweinfurter Floristen befinden sich nicht, wie zunächst zu vermuten wäre, bei dem Gipsbruich östlich des Dorfes Sulzheim, sondern sie stellen eine unbedeutende Boden- erhebung am äußersten Südende unseres Gebiets dicht bei der Bahn- station dar. Sie erhebt sich kaum über 5 m über das Gelände und trägt eine Anzahl flacher Kuppen. Schon aus geringer Entfernung kann diese kaum 1 Hektar große Lokalität leicht übersehen werden. Hier liegt der Grundgips des mittleren Keuper an der Oberfläche. Die zweite hierher gehörige Örtlichkeit, die „Dürren Heiden“ bei Grettstadt der Floristen, liegt in der Mitte des Gebiets an dem direkten Fußweg von Grettstadt nach Unterspiesheim westlich des Unkenbachs und ist noch weniger umfangreich und auffällig, da sie des Baum- und Strauchwuchses entbehrt und schon fast völlig von Äckern eingeschlossen ist. Obwohl hier mehr der Grunddolomit (vgl. oben) ansteht und von der Gipsdecke nicht mehr viel übrig ist, schließt sie sich jedoch in ihrer Vegetation der ersten Örtlichkeit durchaus an, ist nur etwas weniger reich an Arten, ohne etwas Besonderes zu bieten. Das Folgende bezieht sich daher auf die Sulzheimer Hügel. Ich gebe zunächst die Listen der beobachteten Arten: Im April finden sich in Blüte: In großen Mengen: Carex humilis i Potentilla opaca Adonis vernalis Primula officinalis Außerdem: Anemone pulsatılla Saxifraga tridactylites Erophila verna Viola hırta Später: Auf den trockenen Kuppen mit anstehendem Gestein: In Menge: - Stipa capillata Hippocrepis comosa Poa compressa Astragalus danicus *) Vgl. K. ESCHERICH: Die Ameise, 1917, S. 100 .u. £., 334. Ti, dl 1 de a > u. 2 Allium oleraceum Reseda luteola Saxifraga tridactylites Poterium minus Stellenweis: Allium fallax Arenaria serpyliifolia Alyssum calyeinum Im übrigen sind besonders häufig: Avena pubescens Festuca ovina Euphorbia Gerardiana Häufige Arten sind: 105 Euphorbia Gerardiana Oalamintha acinos Thymus serpyllum Teuerium chamaedrys Sedum acre Gnaphalium dioicum Bupleurum falcatum Galium verum Öentaurea jacea Bäume: Zerstreute, z. T. 10 m hohe Exemplare von Pirus eommunis Sträucher: Zerstreute Exemplare von Rosa canıina Prunus spinosa Kräuter und Stauden: Brachypodium pinnatum Briza media Bromus erectus Melica nutans Dactylis glomerata Aira caespitosa Carex pallescens Asparagus offieinalis Thesium intermedium Dianthus carthustanorum Thalietrum minus Agrimonia eupatoria Ulmaria filipendula Rubus caesius Astragalus danteus Coronilla varia Ononis spinosa Trifolium montanum Euphorbia eyparissias Weniger häufig sind: Equisetum arvense Phleum Boehmeri Orataegus monogyna Helianthemum chamaeeistus Eryngium campestre Falcaria Rivini Pimpinella saxifraga Seseli annuum Echium vulgare Salvia pratensis Stachys germanica St. recta Betonica officinalis Plantago media Scabiosa suaveolens S. columbaria Inula salieina Carlina vulgaris Centaurea scabiosa Cirsium acaule O©. bulbosum ©. eriophorum Gentiana eiliata Verbascum lychnitts — 106 Anthericum ramosum Silene inflata S. otites Potentilla silvestris P. arenaria Anthyllis vulneraria Lotus cornieulatus Hippocrepis comosa Medicago falcata Onobrychis vieiaefolia Hypericum perforatum Daueus carota Vincetoxicum offieinale Lithospermum purpureo- coeruleum Brunella grandifloru Veronica teuerium Knautia arvensis Achillea millefolium Aster linosyris Inula hirta Senecio erueifolius Carduus acanthoides Hieracium pilosella Piceris hieracioides Von Flechten sind beobachtet worden®): Cornieularia aculeata Cladonia aleieornis OÖ. rangiferina ©. furcata ©. fimbriata ©. pyzidata Peltigera canina Enndocarpon hepatieum Psoroma fulgens Von Moosen kommen vor*®): Homalotheeium serieeum Thuidium abietinum Racomitrium canescens Psoroma lentigerum Psora decipiens P. lurida Thalloidima vesieulare Urceolaria seruposa Placyntitium nigrum Collema pulposum Leptogium lacerum Ceratodon purpureus Barbula subulata Wenn wir die artenreiche und farbenprächtige Pflanzengesellschaft mustern, welche dem anstehenden Gestein ihr Gedeihen verdankt, so können wir einen großen Teil als echte Kalkpflanzen bezeichnen, wie wir sie auf den sonnigen Höhen des Muschelkalks nördlich von Schwein- furt, z. B. bei Weipoltshausen wieder antreffen. Nicht nur der Dolomit, sondern sogar der Gips können den Kalk chemisch und physikalisch vertreten. So finden wir z. B. auch auf den Gipsbergen am Südabhang des Kyffhäuser die meisten Pflanzen des nahen Muschelkalks wieder. Solche echten verbreiteten Kalkpflanzen sind aus unserer Liste u. a. besonders folgende: Bromus erectus Oarex humilis Allium fallaz Pulsatılla vulgaris Gentiana ciliata Calamintha acinos Brunella grandiflora Stachys germanica *) Von Herrn Bezirkstierarzt VILL in Gerolzhofen. a "_ — 117 — Thalictrum minus St. reeta Poterium minus Teuerium chamaedrys Ulmaria filipendula Asperula eynanchica Hippoerepis comosa Scabrosa suaveolens Bupleurum falcatum Tanacetum corymbosum Peucedanum cervaria Inula hirta Seseh annuum Cirsium eriophorum Vincetoxieum officinale Andererseits fehlen auch manche Arten des nahen Muschelkalks, vielleicht weil ihnen die Dolomit- und Gipsunterlage doch nicht genügt, wie z. B.: Sesleria coerulea Anemone silvestris Orchis fusca Teuerium montanum O. mascula Dagegen bieten die Gipshügel auch einige Besonderheiten, welche den benachbarten Muschelkalkgebieten fehlen. Da ist vor allem Adonis vernalis zu nennen, die beide, sowohl die Sulzheimer als die Grett- stadter Hügel im Frühjahr mit vielen Hunderten ihrer großen gelben Blumen schmückt. Im Mai sind dann die Gipskuppen durch die Scharen der Blüten des Astragalus danicus blau gefärbt, während im Sommer die schwingenden Halme der Stipa capillata das Wahrzeichen unseres Ortes sind. Es scheint wirklich so, als ob diese drei Gewächse diese Gipsunterlage bevorzugen. Ich habe sie z. B. alle drei mit Stipa pennata zusammen auch auf den Gipsbergen des Kyffhäuser Gebietes gefunden. Stipa pennata kam nach Angabe der Schweinfurter Floristen hier früher ebenfalls vor, ist jedoch schon lange nicht mehr beobachtet worden *). | Doch haben die Hügel seit EMMERT und v. SEGNITZ auch Be- reicherungen erfahren, denn nicht von hier erwähnt werden: Thalictrum minus Euphorbia Gerardiana Potentilla arenaria Teuerium chamaedrys Besonders bemerkenswert ist der Fall der Buphorbia Gerardiana. In der Flora von Schweinfurt 1852 findet sich folgende Anmerkung: E. @G., früher bei Sulzheim beobachtet, kommt daselbst nicht mehr vor. Heute wächst sie in solchen Scharen auf beiden Gipshügeln, daß sie zu den allerersten Charaktergewächsen zu zählen ist, ja sie ist auch an mehreren etwas trocknerer Stellen mitten in den Wiesen zu beobachten. An der Südostseite tragen die Sulzheimer Gipshügel ein reichliches Gebüsch, in dessen Schutze auch manche Pflanze gedeiht, welche sich an offenen Stellen nicht findet. Das Gebüsch ist durch Schlinggewächse *=) Nach Mitteilung des Herrn VILL, Gerolzhofen. — 108 9 z. T. undurchdringlich. Hohe Stauden, wie Chaerophyllum bulbosum, Tanacetum corymbosum und Valeriana officinalis gedeihen darunter, bemerkenswert sind auch die umfangreichen Bestände des Astragalus cicer. Ich gebe hiervon folgende Zusammenstellung: Gesträuch: Zahlreich: Corylus avellana Rhamnus frangula Prunus spinosa Acer campestre Urataegus monogyna Cornus sanguinea Rosa canına Ligustrum vulgare Einzeln: (Juereus pedunculata Evonymus europaea Pirus communis- Sambucus nigra Kräuter, Stauden usw. im Schutz der Gebüsche: Schlinggewächse: Humulus lupulus _ Uuseuta europaea Clematis vitalba (auf Humulus) Calystegia sepium Galium aparine Außerdem: Urtieca dioiea Scrofularia nodosa Rubus caesius Galium mollugo Astragalus cicer Valeriana officinalis Chaerophyllum bulbosum Campanula rapunculoides Torilis anthriscus Inula salicina Ballote nigra Tanacetum corymbosum Schluß. Es gibt wohl nicht so leicht einen zweiten Fleck Erde in unserer deutschen Heimat, wo sich auf so kleinem Raum eine solche Fülle von Arten, und darunter so manche seltene, wieder zusammenfindet. Und das gleiche läßt sich von der Mannigfaltigkeit der Pflanzengenossen- schaften von unserem Gebiete behaupten. Daher wäre es dringend zu wünschen, daß im Interesse der wissenschaftlichen Forschung und des Unterrichts der nahen Hochschulen zum mindesten größere Abschnitte der Grettstadter Wiesen in ihrem ursprünglichen Zustande erhalten blieben. Vielleicht trägt auch die vorstehende Schilderung dazu bei, daß weitere Kreise darauf aufmerksam werden und sich unseres Natur- denkmals annehmen, bevor es dazu zu spät ist. — 109 — Bericht über die dreizehnte Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und systematische Botanik zu Hamburg » vom 22. bis 25. September 1918. Wie in früheren Jahren, so hatten auch 1918 die Deutsche Bo- tanische Gesellschaft, die Vereinigung für angewandte Botanik und unsere Freie Vereinigung für Pflanzengeographie und systematische Botanik eine gemeinsame Tagesordnung für die vom 22. bis 25. Sep- tember in Hamburg stattfindenden Versammlungen versandt. Am Sonntag, dem 22. September, trafen sich die zahlreich Er- schienenen zum Begrüßungsabend im Restaurant Patzenhofer, Dammtor- straße 14/16. Am Montag, dem 23. September, fand die Hauptversammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft im großen Hörsaal der Botanischen Staatsinstitute statt. Die große Reihe von Vorträgen, die vormittags und nachmittags gehalten wurden, fand um die Mittagszeit eine Unter- brechung durch eine eingehende Besichtigung des von seinem Direktor, Herrn WINKLER, eingerichteten neuen Instituts für allgemeine Botanik. Am Dienstag, dem 24. September, hielt die Vereinigung für an- gewandte Botanik ihre Hauptversammlung ab. Vor dem gemeinsamen Mittagessen konnten die Erschienenen unter Führung des Direktors, Herrn VOIGT, das vortrefflich ausgestattete Institut für angewandte Botanik besichtigen. Mittwoch, den 25. September, fand im großen Hörsaal der Bo- tanischen Staatsinstitute die Versammlung unserer „Freien Vereinigung“ bei recht guter Beteiligung statt. Herr DRUDE eröffnete um 9 Uhr die Sitzung mit einer Ansprache. Geschäftliche Dinge lagen zur Erledigung nicht vor. Der alte Vorstand wurde durch Zuruf wiedergewählt, besteht also aus den Herren: 1. Vorsitzender: A. ENGLER, 2. 5 : O. DRUDE, 3. = BE. ‚BAXS — 10 — 1. Schriftführer: E. GILG, 2: r >». DIEGS; > ” : R. PILGER, Kassenwart Em VAUPEL: Es erhielt sodann das Wort Herr P. GRAEBNER zu seinem Licht- bildervortrag: Die pflanzengeographischen Verhältnisse des Ur- walds von Bialowies!). Das ungeheuere Gelände, dessen Waldgebiet größer als das Fürsten- tum Waldeck ist, umfaßt auch ausgedehnte Moorflächen. Das größte dieser waldlosen Moore ist ca. 7 km lang und 4 km breit. Der Wald, der in den meisten Teilen nachweislich mindestens 400 Jahre nicht berührt worden ist, besteht meist aus Mischwald. Die überwiegende Holzart ist die Kiefer; mit ihr gemischt, oft aber auch vorherrschend oder herrschend leben Fichte, Eiche, Erle und Weißbuche, nur bei- gemischt, aber häufig sind Linde, Esche, Zitterpappel, Spitzahorn, Apfel usw. Außer der Rotbuche fehlen die Lärche, der Bergahorn, Weiß- erle, Traubeneiche u. a.; der kleine Tannenbestand in einem Außen- bezirk ist wohl sicher angepflanzt. Auffällig ist das Fehlen oder die Seltenheit aller Dorngewächse; Schlehdorn und Kreuzdorn scheinen ganz zu fehlen, Weißdorn ist recht selten, ebenso fehlen fast ganz die Wild- rosen und die Brombeeren. Bemerkenswert ist das verhältnismäßig geringe Alter selbst der größten Urwaldriesen. Die größten Eichen haben meist nicht viel über 200 Jahre, die stärksten sollen bis 400 Jahrringe gezeigt haben. Durch den üppigen Waldwuchs und den dichten Stand der Bäume im Wett- bewerbe haben alle unverhältnismäßig lange schlanke Schäfte, selbst die Linden zeigen einen hohen geraden Stamm. So schnell wie mög- lich streben sie zu großen Höhen hinauf, ihr Holz zeigt meist breite Jahrringe, die höchsten Fichten blieben (liegend gemessen) wenig hinter 50 m zurück. Das weitringige Holz wird verhältnismäßig leicht stammfaul. Sehr primitiv ist die Kultur der Urwalddörfer; die Pflanzen der Äcker, Getreide usw. zeigen einen sehr ursprünglichen Zustand. Der Roggen z. B. ist sehr dünnährig und hat starke Neigung zum Ausdauern. Daß kaum irgendwelche Einfuhr besserer Kultursorten aus Mitteleuropa stattgefunden hat, beweist das völlige Fehlen einiger der häufigsten Ackerunkräuter, so des Ackersenfs, des Hederichs und des Klatschmohns. Es sprach sodann Herr FLEISCHER über: Die Moosvegetation im Urwald von Bialowies. Dieser Vortrag, der ebenfalls von zahl- reichen Lichtbildern begleitet war, kommt nachstehend zum Abdruck. !) Ausführlicher hat er darüber in Heft 4 von „Bialowies in deutscher Ver- waltung“ berichtet. el, — Endlich nahm Herr DRUDE das Wort zu seinem Vortrag: For- mationscharakter und Leitpflanzen an der oberen Saale im Vergleich zu der Mainflora, der in vortrefflicher Weise durch reich- liche Lichtbilder illustriert wurde. Über seine Ausführungen gibt Herr DRUDE nachstehend einen kurzen Bericht. Schluß der Sitzung gegen 12 Uhr. Im Anschluß an die Sitzung fand unter Führung des Herrn WINKLER eine Führung durch den Botanischen Garten statt, bei der die Er- schienenen besonders Gelegenheit hatten, das schöne neue Haus für Sukkulenten sowie das Haus zu besichtigen, in dem die prachtvolle Zusammenstellung tropischer Mangrovepflanzen Platz gefunden hat. Nach dem Mittagessen zeigte Herr VOIGT die Einrichtungen der Hamburger Börse, sodann Herr BRICK das Institut für Pflanzenschutz, worauf die Gemüse- und Kartoffeltrocknungsanlagen sowie die Stroh- kraftfutteranlage des Hamburger Staates besichtigt wurden. Am Donnerstag, dem 26. September, fand ein botanischer Ausflug in das Travetal bei Lübeck, zur Insel Prival und an den Travemünder Strand statt, auf dem besonders die Strandflora studiert werden konnte. Abends trafen sich die Teilnehmer zu einem zwanglosen Zusammensein in der Neuen Gesellschaft zu Lübeck, womit das vielseitige Programm der Hamburger Tagung abgeschlossen wurde. Kassenbericht. Am 29. Dezember 1918 hat der Kassenführer Dr. F. VAUPEL nach seiner Entlassung aus dem Heeresdienst die Kassengeschäfte wieder über- nommen und erstattet nach Abrechnung mit dem Schriftführer Herrn Professor Dr. GILG, der während seiner Abwesenheit die Kasse stell- vertretend geführt hatte, folgenden Endgültigen Kassenbericht für die Zeit vom 24. Juli 1914 bis 28. Dezember 1918. Einnahmen: Kassenbestand am 24. Juli 1914 ae a LEST Mitgliederbeiträge >, 2-2... 0,2. 5.2. 21452£00 Bankzınaen ne 20 89,86 Ältere Jahrgänge der Berichte . . . . „ 35,00 . M. 3300,55. Buszaben:-“Beriehte. 2°? 7... +... 2.2... M<1818:80 Drucksachen, Porto, Spedition „ 204,17 Bankspesen >... zul ge near 2,40 M. 2025,07 Bestand: M. 1275,48. u 2 Ya Dieser Bestand wurde nachgewiesen durch: Bankauszug vom 30. Juni 1918 . . . . .....M.. 789,00 Quittung über Einzahlung vom 27. Dezember 1918 ,„ 486,48 M. 1275,48, F. VAUPEL. Die Richtigkeit obiger Rechnung nach Einnahmen und Ausgaben und das Vorhandensein der Bankbelege bestätigen nach heute statt- gefundener Revision Berlin-Dahlem, 20. Januar 1919 R. PILGER. L. DIELS. — ie Die Moosvegetation im Urwald von Bialowies. Vortrag von M. Fleischer in der 13. Zusammenkunft am 25. September 1919. Wenn ich mir erlaube, Ihre Aufmerksamkeit für die Vegetations- verhältnisse der Moose im Bialowieser Urwaldgebiet kurze Zeit in An- spruch zu nehmen, so erwarten Sie nicht eine erschöpfende Darstellung mit Aufzählung besonders seltener Arten von mir, im Gegenteil werden manche unter Ihnen über die wenigen bryologischen Seltenheiten ent- täuscht sein. Bei dem kurzen Aufenthalt mußte ich mich auf die Be- obachtung der formationsbildenden Arten beschränken. Ich werde Ihnen also nur eine Übersicht der allgemeinen bryologischen Vegetationsver- hältnisse und Formationen mit den dominierenden Arten geben, sowie ein allgemeines Bild der Moosvegetation im „sogenannten“ Urwald, im Gegensatz zum Kulturwald, unter Berücksichtigung einiger ökologischer Faktoren. Insbesondere werde ich auch den Einfluß des Lichtes auf die Waldmoose etwas näher betrachten. | Ich sagte nicht ohne Grund „sogenannten Urwald“, denn der größte Teil dieses riesigen Waldgebietes (beiläufig 1200 [Jkm umfassend) ist durch die Waldwirtschaft stark beeinflußt worden. Man hat bis zum Jahre 1847 im Interesse der JJagdwirtschaft den Wald in 541 Jagen eingeteilt. Daher durchziehen geradlinige Schneisen von Ost nach West und Süd nach Nord in Entfernung von etwas über 1 km das weite Waldgebiet. Dr. RUBNER schreibt, daß von da an nur von einem „geregelten Urwald“ gesprochen werden kann, da er durch Schneisen erschlossen und durch Abzugsgräben teilweise entwässert, auch auf ab- gestorbenes Holz genutzt wurde. Immerhin sind aber abseits der Wege noch genügend unberührte Waldstellen vorhanden, und besonders auf dem teilweise ungangbaren Sumpfboden findet sich stockender Wald, welcher noch als echter, unberührter Urwald angesehen werden kann. Was die geographische Lage betrifft, so liegt der Bialowieser Wald in der durch dünenartige Höhenrücken leicht gewellten litauischen Tiefebene, deren durchschnittliche Erhebung 170 m und deren höchste etwa 200 m beträgt. Trotz dieser geringen Höhendifferenzen ist der Charakter des Waldes und seiner Moosvegetation sehr verschieden. Je nach den Feuchtigkeitsverhältnissen und dem Grundwasserstand bietet Bericht 1917/18. 8 — 114 — er einen reichen Wechsel vom typischen Sumpfwald in der Nähe der Wasserläufe, bis zum trockneren Kiefernwald mit Calluna-Heidebildung auf den sandigen Höhenrücken. Mehr oder minder ausgedehnte Moor- flächen, welche alle Übergänge vom Wald- und Rohrsumpf, Wiesen- und Übergangsmoor, bis zum Sphagnetum und an einzelnen Stellen zum mehr oder minder typischen beginnenden „Hochmoor“ zeigen, unter- brechen den Waldbestand. Die Wälder haben vorwiegend den Charakter des Mischwaldes und es fällt der gemischte Bestand von Laub- und Nadelhölzern im Gegensatz zu unseren einförmigen Kulturwäldern dem Neuling sofort auf. Durch die vortrefflichen Ausführungen meines Herrn Vorredners sind Sie bereits in die verschiedenen Waldformationen und Pflanzen- .vereine des Urwaldes näher eingeführt worden. Ich kann also vieles als bekannt voraussetzen und werde zur Vervollständigung des Bildes versuchen, die für die Moose wichtigen Formationen zu schildern; ebenso auf ihr formationsbiologisches und pflanzengeographisches Interesse an sich und im Gegensatz zu unseren Kulturwäldern hinweisen. Die artenreichste und üppigste Entwicklung der Moose ist im feuchten Mischhochwald anzutreffen, der vorwiegend aus Laubhölzern und der Bialowies-Fichte besteht und je nach dem Grundwasserstand mehr oder minder feucht ist. Von Laubhölzern dominiert, wie Sie bereits- wissen, die Hainbuche. Daneben finden sich Linden, Ahorn, Eichen, Aspen, Birken, an den feuchtesten Stellen Erlen, alle mehr oder minder mit epiphytischen Moosen und Flechten besetzt. Der Roh- humus des Waldbodens ist, insofern er nicht von Siphonogamen und Pteridophyten eingenommen wird, ebenfalls mit einer schwellenden Moosdecke versehen, die auch umgestürzte Baumstämme und alte Stubben überzieht. Es setzt sich also die Moosformation des Misch- waldes aus zwei Unterformationen zusammen: 1. den meist xerophytischen Rindenbewohnern mit geringem Nähr- stoffbedürfnis und 2. den anspruchsvolleren Bodenbewohnern, welche als Mesophyten anzusprechen sind. Betrachten wir zuerst die Rindenbewohner, so fällt auch dem Nicht- bryologen im Gegensatz zu unsern mitteleuropäischen Kulturwäldern die große Üppigkeit der Rindenvegetation auf, die für den Urwald nament- lich in seinen feuchteren Teilen hervorragend charakteristisch ist; denn fast jeder Stamm besonders der Laubhölzer und Baumstubben ist mit einer mehr oder minder zusammenhängenden Moosdecke versehen, die zuweilen ringartige Formen hat und mit Flechten untermischt ist. Diese Unregelmäßigkeit der Decke ist keine Zufallserscheinung, sondern hängt, wie wir später sehen werden, außer mit dem Regenfang besonders auch = Mi u a a er a —: ‚452 — mit dem Kampfe ums Licht im Waldesdickicht zusammen. Unter den Stammepiphyten fällt besonders die meist reichlich fruchtende Neckera pennata und der sterile Anomodon longifolius auf, welche hier sehr häufige Moose sind, dagegen in unseren nördlichen Laubwäldern nur sehr selten an Rotbuchen vorkommen. Ferner sterile Neckera com- planata, Homalia trichomanoides und Anomodon viticulosus, die auch bei uns stellenweise nicht selten sind. Besonders Anomodon vitieulosus ist in Deutschland als Leitmoos des Rotbuchenwaldes bekannt, tritt aber hier besonders an Hainbuchen auf. — Weniger häufig ist die stattliche Antitrichra eurtipendula und Isothecrum myurum, welche auch beide gern an liegenden, modernden Stämmen vegetieren, ebenso wie das Lebermoos Plagiochila asplenioides. Von Flechten ist die stattliche Stieta pulmonaria, welche oft ganze Hainbuchenstämme bedeckt, und Anaptychia ciltaris besonders auffällig. In den trockneren Teilen des Laubmischwaldes ist neben Neckera complanata und Homalia auch der bei uns häufige, immer sterile Leucodon sciwroides, an Buchen sporogontragendes Homalothecium sericeum, und der Ubiquist Aypnum cupressiforme als Varietät filöforme immer anzutreffen. Junge, meist kranke Schattenfichten sind zuweilen mit den kleinen, polsterförmig- runden Räschen von reich fruchtender Ulota crispa bedeckt, wie ich Ihnen später auf einer Aufnahme zeigen werde. Diese bei uns nicht seltene Art ist bis jetzt nicht in Innerrußland nachgewiesen worden. An lichteren Waldstellen und Wegen fallen besonders an alten Birken die freudiggrünen, sterilen Rasen von Diceranum montanum auf; auch fruchtendes Orthotrichum speciosum ist an Laubstämmen nicht selten. Von Lebermoosen sind besonders Ptilidium eiliare, Radula complanata und Metzgeria furcata anzntreffen. Damit wären die besonders auf- fälligen und formationsbildenden Arten der Rindenmoose erschöpft, denn das seltene Platygyrium repens, welches auch stellenweise steril vor- kommt, bevorzugt mehr die lichteren Waldränder an den Moorflächen. Ich wende mich nun zu den Bodenbewohnern des Mischwaldes; auch hier ist die Moosdecke viel üppiger und artenreicher als selbst in unseren Gebirgswäldern. Während in unseren Buchenwäldern der Ebene wegen des Laubfalles und der geringen Belichtung fast keine oder nur sehr spärliche Bodenvegetation besteht, ist der Rohhumusboden des Bialowieser Laubmischwaldes stellenweise mit einem sehr dichten Moos- teppich bedeckt, der sich merkwürdigerweise zu einem großen Teil aus den Arten zusammensetzt, welche die formationsbildenden Leitmoose _ unseres norddeutschen Kiefernwaldes sind, worauf ich besonders auf- _ merksam machen möchte. | Es sind dieses vor allem die Arten Hylocomium splendens, Rhytidiadelphus (Hylocomium) triqueter, Hypnum Schreberi, Dieranum nr 3* — 116 — scoparium, welche Massenvegetation bilden, ferner Dieranum undulatum, Polytrichum formosum, Pohlia nulans, oft an Waldwegen in der var. strangulata, Catharinea undulata v. minor und das auch bei uns als Laubwaldbegleiter häufige Eurhynehium striatum. Dagegen scheint das stattliche Seleropodium purum, welches bei uns immer in obiger Gemeinschaft auftritt, gänzlich zu fehlen. Das hat wahrscheinlich darin seinen Grund, daß die Verbreitung dieser mehr westeuropäischen Art gegen Osten hin abnimmt und vielleicht mit der Rotbuche auch ihre Östgrenze findet; wenigstens sind außer spärlichem Vorkommen im Baltikum und Finnland, wo sich das Seeklima noch geltend macht, keine innerrussischen Standorte bekannt, erst im Kaukasus und der Krim tritt sie wieder auf. Ebenso fehlt das bei uns besonders in Birkenbeständen vorkommende Brachythecium curtum, von dem aber noch zwei östliche Standorte, nämlich in Finnland und Mittelrußland, bekannt sind. Das bei uns auf festem Kiefern- und Laubwaldboden sehr verbreitete Drachythecium velutinum konnte ich nur einmal am Grunde von Erlen im Bruchwald bei Chvoinik beobachten; da es aber von mehreren Punkten Rußlands bekannt ist, scheint es bei Bialowies nicht die richtigen Standortsverhältnisse zu finden. Wird die Bodenfeuchtigkeit größer, so stellt sich sofort Climacıum dendroides in größeren Mengen ein, welches man bei uns auch meist nur auf offenen Formationen antrifft, ferner Thuidium tamariscinum und die Mnium-Arten M. cuspidatum, M. affine und M. undulatum. Mnium hornum scheint gänzlich zu fehlen, das ist sehr auffallend, denn diese Art ist in ganz Deutschland an feuchten Waldstellen häufig und bildet oft Massenvegetation. Da es nur wenige Standorte im Baltikum hat, in Rußland ganz fehlt, und nur in der Krim vorkommt, so scheint sie ebenfalls wie Pseudoscleropodium (Hypnum) purum, vielleicht mit der Buchengrenze ostwärts zu verschwinden. Hier und da auf feuchtem Roh- humus wächst das schöne Wedelmoos Ptilum cerista castrensis, welches zuweilen auch auf vermorschte Stämme übergeht. An feuchten Wurzeln kommt neben Amblystegium serpens das seltenere A. varzum vor; sowie in Bachrinnen und Wassertümpeln fruchtendes A. rzparium und die im Bialo- wieser Gebiet sehr verbreitete Calliergonella (Hypnum) ceuspidata nebst Marchantia polymorpha. Hypnum cuspidatum, welches in Norddeutsch- land ein bestandbildendes Moos aller offenen Formationen, wie feuchter Wiesen, Waldränder und Erlenbrüche ist, flüchtet sich hier auch in den tiefsten Waldschatten und fruchtet dann reichlich, während es im Frei- land steril bleibt. Es scheint mit dem ÜOlimacium dendroides zu den Arten zu gehören, die auch vielleicht aus klimatischen Gründen den Rückzug in den Wald antreten. \ ER EN SEEN NEN REFENEREESEREE ONEUETAEREN TERRPRAHEHER N : = Auf liegenden, morschen Baumstämmen und besonders auf Stubben trifft man ebenso wie in unseren Wäldern häufig die fruchtende Tetra- phis pellueida, aber seltener Aulacomnium androgynum mit Brutkörpern, welche letztere Art nach Osten zu immer seltener wird, wie ebenso das auch bei uns seltene Zsopterygium silesiacum; ferner Dieranum flagel- are überall reichlich mit Sporogonen, das bekanntlich bei uns sehr selten fruchte. An morschen Stämmen zuweilen Brachytheeium_ sale- brosum und B. rutabulum, sowie Oxyrrhynchium praelongum, ebenso das nimmerfehlende und reichlich fruchtende Hypnum cupressiforme; auch Aylocomium splendens überwuchert mit Vorliebe ganz vermorschte Baumstümpfe. Beide Formationen, die Rinden- und die Bodenbewohner, werden durch die Arten verbunden, welche mit Vorliebe den Grund der Stämme bekleiden und auch auf den Boden übergehen. Es sind dies besonders Eurhynchium striatum, welches auch bei uns ein häufiger Laubwaldbegleiter ist, ferner Zsotheeium myurum, Homalia_ trieho- manoides und Hypnum cupressiforme sowie die Lebermoose Metzgeria furcata und Ptilidium eiliare. Die drei letzteren Arten verändern dabei auch ihren Habitus, indem H. cupressiforme an den Stämmen in die fadenförmige var. filiforme übergeht, und die Lebermoose dünn- und feinlaubiger werden. Wo der Wald trockner wird, und zumal wo die Kiefer auf den trockenen, sandigen Höhenrücken vorherrscht, bekommt die Moosvege- tation fast ganz den Charakter der Kiefernwälder der Mark. Die Moos- decke besteht ganz aus den typischen Kiefernwaldmoosen. Aber es fehlt, wie bereits früher erwähnt, Hypnum purum und Brachythecium velutinum. Die Formation setzt sich der ungefähren Reihe des Vor- kommens nach geordnet aus Pleurozium (Hypnum) Schreberi, Hylo- comium splendens, Hypnum cupressiforme und Dieranum undulatum zusammen. Hie und da auf heidigen Stellen Ceratodon purpureus, Polytrichum juniperinum, P. piliferum, seltener Leucobryum glaucum. Auf früheren Brandstellen Funara hygrometrica und an morschen Stümpfen steriles Dieranum flagellare mit brüchigen Brutästen, sowie Oladonia- Arten. Wir ersehen hieraus, daß der größte Teil der bodenbewohnenden Arten des Kiefernwaldes auch im trockneren Laubmischwald formations- bildend auftritt. Was nun aber die Rindenbewohner des Nadelwaldes anbetrifft, so ist das Vegetationsbild ein total verschiedenes und mehr demjenigen unserer Wälder gleichend; da ja die Kiefern und Fichten selbst, bei der schnellen Erneuerung ihres Periderms und dauernder Abstoßung ihrer toten Korkzellen, meist ganz frei von Epiphyten bleiben. FerlBrn Nur an kranken und langsam wachsenden Nadelhölzern, wie z. B. an den Moorkiefern und Schattenfichten siedeln sich Moose und Flechten an. Ich erinnere an die kleinen Fichten mit Ulota-Rasen und an die von Flechten befallenen Fichten, die ich Ihnen noch bildlich vorführen werde. Der sich selbst überlassene Mischwald reguliert sich auch selber und geht stellenweise in den Bruch- oder Sumpfwald, auch Rohrsumpf oder Fichten- und Erlensumpf über. Hier ändert sich nun mit der dauernden Bodennässe und der hohen Stoffproduktion auch wesentlich das Moosbild. Es treten in den Waldbrüchern die vorhin erwähnten Hypnaceen, außer Hypnum cuspidatum, sehr zurück oder verschwinden ganz, um sumpfliebenden Arten Platz zu machen. Auf dem andauernd mit Wasser durchtränkten Boden finden sich die ersten Sphagnaceen ein, wie S. eymbifolium, S. acutifolium, 5. recurvum, S. plumulosum usw., ferner das stattliche Polytrichum commune, Calliergon cordıfolium, das rosettenförmige Rhodobryum roseum und Bryum ventricosum, auch große Mnium-Arten wie M. Seeligeri und M. affine var. elatum, hie und da Mnium punetatum. Auf die Stubben flüchten sich T’huzdium- Arten wie 7h. tamariscinum, seltener Th. recognitum und Th. delica- tulum, ferner Plagiotheeium denticulatum und das Lebermoos Lepidozia reptans, sehr häufig Pohlia nutans in üppig fruchtenden Rasen, selten dagegen Cörriphyllum piliferum und Dicranella heteromalla, welche letztere Art in der Mark meist an allen Waldwegen zu finden ist. In den Entwässerungsgräben findet sich Calliergon cordifolium, Drepano- eladus Kneiffii-Formen und Mniobryum albicans, sowie die Lebermoose Marchantia polymorpha und Pellia epiphylla. Die Rindenbewohner bieten keine wesentlichen Unterschiede vom feuchteren Mischwald dar. Nur fehlen sie teilweise dort, wo der Be- stand viel Erlen, Birken oder Fichten enthält. Häufig tritt Dieranum montanum, hie und da Orthotrichum speciosum und die bei uns seltene Lejeunia serpyllifolia an Laubhölzern auf. Ich komme nun zu den für die Moosvegetation sehr wichtigen und auch sehr ausgedehnten Moorformationen des Bialowieser Gebietes. Diese Moore sind in verschiedener Größe in den Mischwald eingesprengt, oder nehmen weite, baumlose Flächen ein, die als Bagnos bezeichnet werden. Betrachten wir ein derartig in den Mischwald eingesprengtes kleines oder größeres Waldmoor näher, so finden wir in dem dichten Carex- bestand, welcher das Moor ausfüllt, keine wesentliche Moosvegetation, höchstens gelingt es einigen Rasen von Aulacomnium palustre und Calliergon straminium sich zwischen die dichten Carexbüsche zu drängen. Dasselbe ist auf den ausgedehnten, monotonen, mit Massenvegetation — 119 — von Sauergräsern bestandenen Niederungsmooren der Fall. Dagegen entwickelt sich an den Moorrändern eine dichte Sphagnumdecke. Dieses Sphagnetum umgibt gürtelförmig den Carexbestand und setzt sich meist aus Sphagnum squarrosum, S. recurvum mit var. majus, 8. amblyphyllum mit var. parvifolium, seltener auch $. subbicolor und S. cuspidatum mit var. plumosum zusammen; besonders das letztere füllt gern flache Vertiefungen am Waldrande, in denen sich Wasser ansammelt, ganz aus. Auch da wo sich sekundäre Standortseinflüsse geltend machen, wie z. B. in die Moore gelegte Dämme mit Gräben, ist die Artenzahl reich- haltiger. Massenhaft tritt in den Gräben Calliergon giganteum auf, da- zwischen finden sich Wasserformen von Drepanocladus aduneus, auf den moorigen Stellen steriles Hypnum cuspidatum, Aulacomnium palustre in großen Polstern, Calliergon stramineum und das seltenere Brachythecium Mildeanum. Von Sphagnaceen treten besonders auf Sphagnum plumulosum und das seltenere S. obtusum, sowie S. teres und $. Warnstorfii. Zuweilen mischt sich auch Hypnum Schreberi zwischen die hohen Sphagnumpolster und nimmt langgestreckte, hygro- phile Formen an. Am Rande selbst der großen Niederungsmoore mit Sauergräsern findet sich selten an Birken Platygyrium repens und Dieranum mon- tanum, sowie an moorigen Wiesenstellen Polytrichum gracıle. Die Bodenflora des Waldrandes bietet sonst keine Besonderheiten, da sie die üblichen Waldmoose zeigt. Viel typischer und bryologisch interessanter ist die Moosformation da, wo die Niederungsmoore in die nährstoffarmen Heidemoore übergehen, und sich zu dem vom atmosphärischen Wasser abhängigen Hochmoor auszubilden, wie es z. B. in dem ausgedehnten Wolfsmoor der Fall ist. Dasselbe ist übrigens eine der wenigen Stellen des Bialowieser Gebietes, wo ein ziemlich ausgebildetes Hochmoor- Sphagnetum anzutreffen ist; allmählich kann man hier den Übergang aus dem Carex-Niederungsmoor durch das Übergangsmoor zum Hoch- moor verfolgen. Zwischen dem lichten Bestand kleiner Fichten, Kiefern und Birken bilden sich im Übergangsmoor große Bülten von prächtig fruchtendem Polytrichum commune, einer unserer größten, europäischen Arten, teils in reinen Rasen, teils vermischt mit dem selten kuppenbildenden, aber häufigen Sphagnum recurvum. Auf dem Chwoiniker Übergangsmoor fanden sich außer Sphagnum acutifolium seltenere Arten in Bülten wie: Sphagnum compactum und $. obtusum, häufig eingesprengt auch $. con- tortum, dagegen fehlte Polytrichum commune gänzlich und ist durch Aulacomnium palustre und Bryum ventricosum ersetzt. Auf den hoch- moorartigen Stellen tritt bereits Polytrichum strielum mit dem selteneren Sphagnum fuscum auf. Überhaupt wo das stengelfilzige Polytrichum strietum und die tief- rötlichen Polster des Sphaynum medium ausschließlich die Bültenbildung übernehmen, ist der typische Hochmoorcharakter gegeben. Derselbe kommt bekanntlich durch das Höhenwachstum der Torfmoose zustande, wie auch z. B. im vorhin erwähnten Wolfsmoor. Hier bildet Poly- trichum strietum *%/s m hohe Bülten um die Krüppelkiefern. Oft be- steht die eine Bülte nur aus männlichen Exemplaren, die andere nur aus weiblichen, oder es gewinnen die braunroten Polster von Sphagnum medium die Oberhand. Zwischen den Bülten breiten sich S. ambly- phyllum und 8. recurvum aus, denen sich auch $. acutifolium und das östlich nur noch im Baltikum auftretende, seltene S. subtile, wie z. B. im Hindenburgmoor, zugesell. Auf den Bülten vegetieren die typischen Hochmoorpflanzen, wie Vaccinium oxycoccus und Ledum palustre. Wie man aus den vorhergehenden Angaben ersieht, gleichen die bestandbildenden Elemente der Moorformation der Heidemoorgebiete fast ganz denjenigen unserer kleinen, märkischen Heidemoore Neu war mir die auffallende Bültenbildung von Polytrichum commune, welches in Norddeutschland mehr in flachen Beständen auftritt, auch war das bei uns im Hochmoor meist bestandbildende Sphagnum rubellum selten nachzuweisen. Auffallend ist auch das Fehlen verschiedener sumpfliebender Arten in den Grünlandmooren, wie z. B. Fissidens adıantoides, Dieranum palustre,; Meesea- und Phrlonotis- Arten, sowie auch viele der bei uns auftretenden Drepanocladen. Unter den Sphagneen scheint 8. fimbriatum und S. Gergensohn?! ganz zu fehlen, andererseits wären die östlichen Arten, wie S. Wulfianum, S. Lindbergit und $. riparium zu erwarten gewesen. Zum Schluß möchte ich noch einige Beobachtungen über die Licht- wirkung, die in sehr verwickelten Beziehungen zur Moospflanze steht, anfügen. Für die Moose im Urwald, die ja alle mehr oder weniger skiophile, also schattenliebende Arten sind, kommt besonders das diffuse Licht, also das zerstreute Tageslicht in Betracht, weniger ‚das Sonnen- licht. Die beblätterte. Moospflanze ist nach GOEBEL sogar in höherem Grade vom Licht abhängig als die Siphonogamen und Pteridophyten, und das Licht wirkt viel eingreifender auf die Gestaltungsverhältnisse der Moospflanze als z. B. die Schwerkraft. Wir haben daher auch nicht allein wegen der größeren Feuchtig- keit, sondern auch wegen der günstigen diffusen Lichtverhältnisse in den natürlichen Wäldern eine entwickelte Massenvegetation von Boden- und Rindenbewohnern. Unsere Kulturwälder, z. B. reine Fichten- oder Buchenwälder, leiden an zu geringem diffusem Licht, denn da, wo die Lichtstärke auf 1/0 bis !/so herunter geht, herrscht nach WIESNER der Bl Sie ul #2 nu Aulrnn sogenannte tote Waldschatten, in dem selbst kein Moos. mehr gedeihen "kann. Die Ähnlichkeit in der Lichtraumausnützung des tropischen und des Bialowieser Urwaldes fiel mir besonders auf, wie z. B. auch die Moospflanze nach demselben Prinzip ihre Organe im Raume und zum Lichte so orientiert, daß sie die möglichst ihr zusagende Lichtmenge erhält. Ein typisches Beispiel für die Förderung der Lichtseite ist die epitrophische Neckera pennata, welche hier epiphytisch an Hainbuchen sehr häufig ist, wie ich bereits erwähnt habe. Bei ihren dorsiventralen Sprossen kommt die richtende Wirkung des Lichtes in Betracht. Schon die Verschiebung der Blätter aus der ursprünglichen Insertion bewirkt das Licht bei dieser und allen verwandten Arten, Die Bildung der Sporogone wird auch hier auf der Lichtseite verhindert, ähnlich wie z. B. die Klettersprossen am Epheustämmchen. Eine auffällige Form des Wachstums kommt zustande durch die gruppenweise, etagenförmige, bis mehr oder minder ringförmige An- ordnung der Rasen übereinander, die weniger vom Regenfall, als vom Lichteinfall abhängig ist. Man hat geäußert, daß diese zonale Gruppie- rung der Rasen durch den Regenfall bedingt sei. Das scheint mir recht wenig zutreffend, denn nach forstwissenschaftlichen Messungen gelangen von den Niederschlägen im Walde kaum 75°/, auf den Boden und noch viel weniger an die aufrechten Baumstämme. Außerdem sind die Wasserleitungsorgane wie Zentralstrang und Rippe bei sämtlichen Rinden- moosen, die hier in Betracht kommen, xerophytisch zurückgebildet und Stengelfilz fehlt überhaupt ganz. Viel eher möchte ich annehmen, daß die Lichtzufuhr hierbei eine Rolle spielt, denn die zonenförmig an- geordneten und durch freie Stammstücke voneinander gesonderten Rasen haben offenbar einen besseren Lichtgenuß als etwa eine zusammen- hängende Decke ihn finden würde. Hierher gehören noch die verwandten und auch im Bialowieser Gebiete verbreiteten Arten: Neckera compla- nata und Homalia trichomanoides sowie das Lebermoos Plagiochdlla asplenioides. In den tropischen Urwäldern sind solche Lichtanpassungen bei den zahlreichen Neckeraceen, Hookeriaceen, Hypopterygiaceen und vielen foliosen Lebermoosen noch deutlicher ausgeprägt. Noch etwas anspruchsvoller im Lichtbedürfnis sind die ebenfalls skiophilen Arten des Waldbodens mit ihrem wedelartigen und plagio- tropen Wuchs, oder stark sichelförmigen Blättern. Zu den typisch amphi- tropischen Moosen, wie sie GOEBEL nennt, d. h. wo das Licht die Flankenseite befördert, gehören im Bialowieser Gebiet das wedelartige Hylocomium splendens, Ptilidium erista castrensis und Thwidium tama- riscinum. Bei dem amphitropischen Hylocomium splendens werden die zuerst im Jugendzustand orthotropen und radiär verzweigten Sprosse — 12 — durch das Licht später zu plagiotropen, fast schirmförmigen Sproß- systemen umgebildet, die sich immer rechtwinklig zum Lichteinfall orientieren und, da sich jedes Jahr ein neuer Wedel auf dem alten bildet, etagenartig aufbauen. Dieser charakteristische Etagenwuchs hängt also nicht mit dem Kampfe gegen die Laub- und Nadeldecke des Wald- bodens zusammen, um vor dem Verschüttetwerden bewahrt zu bleiben (wie von einigen Bryologen angenommen wird), sondern diese Wachs- tumsweise hängt aufs engste mit dem Licht zusammen, indem der an- fangs aufrechte Innovationssproß erst bei einseitigem Licht sich horizontal umbiegt und die auf der Licht- und Schattenseite befindlichen Sprosse sich nicht ausbilden. Wie schon vor 25 Jahren COESFELD experimentell nachgewiesen hat, entwickeln sich bei wechselnder Beleuchtung am Klinostat die’orthotropen Innovationssprosse von Hylocomium splendens nach allen Richtungen hin. Die Lichtwirkung spielt jedenfalls auch einen ausschlaggebenden Faktor bei dem Unterschiede in der Form der Niederblätter von den Laubblättern der Moospflanze; erstere sind infolge schwächerer Licht- intensität immer kleiner, meist auch stumpflicher als die letzteren. Wie man experimentell weiß, bilden sich z. B. bei Campanula rotundifolia an bereits langbeblätterten Sprossen bei schwächerem Licht wieder rund- liche Primärblätter aus. Die Ausbildung von sichelförmigen Blättern vieler Hypnaceen und Dieranaceen ist ein Schutz gegen zu starke Beleuchtung. So hat unter anderen das vorhin erwähnte Pfilidium erista castrensis noch schnecken- förmig eingerollte Blätter und das an belichteten Waldstellen und Weg- rändern häufige Dieranum scoparium (und D. undulatum) dreht seine pfriemenförmigen, sicheligen Blattspitzen gern der stärkeren Lichtseite zu. Ferner haben die meisten Waldschattenmoose einen plagiotropen Wuchs und verzweigen sich horizontal, gleichsam flach auf der Rinde oder auf dem Erdboden kriechend, um so das zur Verfügung stehende Licht voll auszunützen. Selbst die ursprünglich orthotropen Mnium- Arten bilden niederliegende, flachbeblätterte Sprosse, um auf diese Weise zu ihrem Lichtoptimum zu gelangen, was sich recht anschaulich an Mnium affine, M. cuspidatum und M. undulatum auf dem Urwald- boden ausprägt. Ob aber die gekrümmte Kapselform der europäischen, rindenbewohnenden Astmoose von einseitiger Belichtung abhängt, muß man bezweifeln, da wir z. B. in den Tropen und Subtropen gerade unter den Astmoosen viele Rindenbewohner mit geraden und symme- trischen Kapseln haben. Dagegen ist sicher, daß die Blattzellengröße mit dem Licht zusammenhängt; denn je mehr schatten- und feuchtig- keitliebend die Moospflanze ist, desto weiter ist meist ihr Blattnetz. — 123 — Umgekehrt besitzen die photophilen Arten zum Schutze ihrer Chloro- plasten ein enges und kleines, dickwandiges Zellnetz. Das geringste Lichtbedürfnis scheinen die Anomodon-Arten, A. vi- tieulosus und A. longifolius zu haben, da sie sich im tiefsten Wald- schatten am Grunde der Stämme am wohlsten fühlen und außerdem noch das Chlorophyll ihrer kleinen Blattzellen durch dicke Wände und Papillen schützen. Schon am Protonema ist die Lichtwirkung formen- verändernd, so sind nach CORRENS die Assimilationsorgane des Proto- nemas der vorhin erwähnten Tetraphis pellucida bei schwächerer Be- leuchtung nicht mehr breit und blattartig, sondern schmale, verzweigte Gebilde, sogenannte Protonemabäumchen. Betrachten wir noch kurz die photophilen oder lichtliebenden Arten des Gebietes, so sehen wir, daß dieselben, wie überhaupt im Verhältnis zu den skiophilen Arten, auch hier sehr in der Minderzahl sind. Es sind vorwiegend die orthotrop wachsenden, akrokarpischen Formen mit multilateraler Beblätterung, wie einige Polytrichaceen und Bryaceen und vor allem die moorbewohnenden Sphagnaceen. Typische photophile Arten von Laubmoosen fehlen im Urwaldgebiet fast gänzlich, abgesehen von Polytrichum strietum, P. juniperinum, P. piliferum, Aulacomnium palustre und etwa (eratodon purpureus, sowie in Ausstichen das seltenere Lebermoos Alzcularea minor. Eine Reihe von Moosen sind polyklinische Arten und passen sich an Licht und Schatten gleichzeitig an, wie z. B. Hypnum euspidatum, H”reupressiforme, Brachytheccum rutabulum, Polytrichum commune usw. Auch die Sumpf-Hypnaceen wie Oalliergon und Drepanocladus-Arten nehmen eine schwankende Stellung ein, da sie starke Belichtung vertragen, wenn sie stets naß gehalten sind. Da- gegen sind die Sphagnum-Arten lichtliebend, und wie wir aus den vor- hergehenden Aufzählungen ersehen haben, sehr zahlreich vertreten. Dieselben schützen ihre empfindlichen Chloroplasten gegen zu intensive Sonnenbestrahlung dadurch, daß sie die Chlorophyllzellen in große Hyalinzellen einbetten, und außerdem zum gegenseitigen Schutz nur in dicht gedrängten Rasen und Polstern wachsen. — Ich möchte gleich bemerken, daß man vielleicht ebenso richtig umgekehrt sagen könnte, weil diese Eigenschaften in ihrer Organisation liegen, können sie sich trotz ihres zarten Aufbaues an sonnenbestrahlten Orten lebensfähig er- halten! — = Bei den in den Tropen so arten- und individuenreichen Familien der Leucobryaceen ist dasselbe Prinzip in allen Abstufungen zu beob- achten. Auch im Bialowieser Waldgebiet findet sich hie und da an leicht beschatteten, feuchten Heidestellen der einzige europäische Ver- treter dieser Familie, nämlich Zeucobryum glaueum. Daß die Hyalin- — 124 — zellen der Sphagnen, welche bekanntlich besonders der Wasserleitung dienen, tatsächlich auch den Zweck des Lichtschutzes erfüllen, geht auch daraus hervor, daß die Arten, welche schattige Waldstellen lieben, wie z. B. Sph. fimbriatum, relativ kleine Hyalinzellen neben großen Chlorophylizellen haben, während umgekehrt die lichtliebenden Arten große Hyalinzellen und kleine Chlorophylizellen besitzen. Außerdem sind die Hyalinzellen noch mit -verdickten Ring-, Spiral- und Kamm- fasern sowie deren Papillen versehen, welche auch der Lichtzerstreuung dienen. Ein noch wirksameres Schutzmittel gegen Sonnenbestrahlung ist, wie ich hervorheben möchte, die Färbung der Zellwände der Hyalin- zellen, welche an besonnten Stellen die bekannten violetten, rötlichen und bräunlichen Töne der Hochmoorsphagnen, wie Sphagnum medium, S. fuscum, S. rubellum usw. bedingen. Kupferrötliche bis goldbräun- liche Farbentöne sind auch bei den vorhin erwähnten Sumpf-Hypnaceen, die stark besonnt werden, eine bekannte Erscheinung. Überhaupt sind die Schutzfärbungen der Moose am besten in den Tropen an den oft prächtig gefärbten Neckeraceen und Hookeriaceen, sowie an den foliosen Lebermoosen zu beobachten, doch ist hier nicht der Ort, um näher darauf einzugehen. Haben wir bei den skiophilen Waldmoosen einen Kampf um das Lichtoptimum unter dem Schatten der Bäume gesehen, so sehen wir hier im Freiland einen Kampf gegen zu übermäßige Sonnenbestrahlung. TEN = 0 TE VRR —..125 — Zur Pflanzengeographie der schweizerischen Bacillariaceen. Von Fr. Meister. Horgen. re Vor 100 Jahren erschienen die ersten brauchbaren Abbildungen von Bacillariaceen in einer Arbeit von NITZSCH aus dem Jahre 1817, betitelt „Beitrag zur Infusorienkunde oder Naturbeschreibung der Zer- karien und Bacillarien“. 20 Jahre später, 1535—41 sammelte als erster in der Schweiz Dr. KARL SCHMIDT, Konservator des Shuttleworthschen Herbariums in Bern, sehr eifrig und mit großem Erfolge Kieselalgen im Kanton Bern. Im Jahre 1880 erschien das erste Sammelwerk über schweizerische Bacillariaceen!). Bis in die ersten Jahre unseres Jahr- hunderts enthielt das BRUNsche Werk alles, was man in der Schweiz von unserer Pflanzenfamilie kannte und wußte. BRUN beschrieb 32 Gattungen mit 182 Arten, mit Einschluß der Varietäten im ganzen 203 verschiedene Formen. Durch unsern Beitrag zur Kryptogamenflora der Schweiz vom Jahre 1912?) wurden aus” schweizerischem Gebiete beschrieben 45 Gattungen, 376 Arten, mit Einschluß der Varietäten 621 Formen, so daß also die Zahl der bekannten Formen aufs Dreifache stieg. Bevor die Kieselalgenflora etwas genauer bekannt war, hatte es keinen Sinn, nach der Herkunft des schweizerischen Bestandes zu fragen. Außerdem waren vor wenigen Jahrzehnten die Floren anderer Länder ganz ungenügend bekannt. In letzter Zeit haben sich diese Verhältnisse sehr vorteilhaft geändert. Durch J. HERIBAUD°®) und A. LAUBY') lernte man (lie rezente und namentlich die fossile Bacillariaceenflora von Frank- reich kennen; durch die Publikationen von Professor CLEVE°) und Diatomees des Alpes et du Jura par J. BRUN, Geneve 1880. ?) Die Kieselalgen der Schweiz von FR. MEISTER, Bern 1912. ?) Les Diatomees d’Auvergne par J. HERIBAUD, Paris 1893; Les Diatomees fossiles d’Auvergne par J. HERIBAUD, Paris 1902; Les Diatomees fossiles d’Au- vergne par J. HERIBAUD, II, Paris 1903; Les Diatomees fossiles d’Auvergne par J. HERIBAUD, III, Paris 1908. *) A. LauBy, Bulletin des services de la carte g&ol. de la France, Tome RX, Paris 1910. 5) P. T. CLEVE und A. GRUNOW, Beiträge zur Kenntnis der arktischen Dia- tomeen, Stockholm 1880; Synopsis of the naviculoid Diatoms by P. T. CLEVE, 1894; Färskvattens Diatomaceer frän Grönland och Argentinska republiken af P. T. CLEVE, Stockholm 1881; The Diatoms of Finland by P. T. CLEVE, Helsing- fors 1891; Diatoms of Franz Josef Land by P. T. CLEVE, Stockholm 1898. — 126 — LAGERSTEDT!) wurde die nordische Flora gründlich erschlossen. PANTOCSEK eröffnete uns einen genauen Einblick in die rezente und miozäne Flora Osteuropas’). Die tertiären Formen unserer Kieselalgen. Ein Vergleich der Arbeiten von HERIBAUD, LAUBY und PANTOCSEK zeigt uns zunächst, daß die große Mehrzahl unserer heutigen Kieselalgen schon im Tertiär vorkam. Etwa die Hälfte der tertiären Flora Frank- reichs wie Ungarns hat sich bis auf den heutigen Tag erhalten, während die andere Hälfte ausgestorben ist; von der tertiären Flora Frankreichs mag die Zahl der ausgestorbenen Arten kleiner sein als die der erhaltenen, bei der osteuropäischen Tertiärflora verhält es sich umgekehrt. Ver- gleichen wir diese Verhältnisse mit den Phanerogamen, so ergibt sich ohne weiteres der ausgeprägt konservative Charakter der Kieselalgen, bei denen sich die meisten Formen durch Jahrhunderttausende hindurch unverändert erhalten. Als Leitfossilien eignen sich also die Arten unserer Familie nicht. Die Zahl der Formen, die seit dem Tertiär ausgestorben sind, ist beträchtlicher als die Zahl der seit dem Tertiär neu auftreten- den Formen; wenigstens für Frankreich dürfte dieser Satz unbestrittene Gültigkeit haben. Die ganze Pflanzenfamilie scheint also nicht in auf- steigender Entwicklung sich zu befinden. Hier macht sich bei uns in der Schweiz der Mangel an fossilen Lagern sehr fühlbar; es wäre außer- ordentlich interessant, den heutigen Bacillariaceenbestand der Schweiz mit dem tertiären oder vortertiären unseres Landes vergleichen zu können. Die miozänen Floren West- und Osteuropas sind nicht identisch, jede ist durch eine bedeutende Zahl ihr eigener Formen charakterisiert. Sie enthalten jedoch eine größere Zahl gemeinsamer Formen. Man darf ohne weiteres annehmen, daß diese gemeinsamen Formen der geographisch weit entfernten tertiären Floren Mittelfrankreichs und Ungarns ihren Ursprung in einer vortertiären Epoche haben müssen, also in der Kreide oder im Jura. In den Tabellen auf Seite 127 ff. habe ich die heute rezent in der Schweiz lebenden Kieselalgen mit denen der nachfolgend auf- gezählten tertiären Standorte verglichen, wobei also alle ausgestorbenen ‘) Sötvattens Diatomaceer frän Spetsbergen och Beeren Eiland af N.G.W. LAGERSTEDT, Stockholm 1873. ’) Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees, II. Teil, 1. Sekt. Die Bacillarien von Dr. J. PANTOCSEK, Wien 1902; Beiträge zur Kenntnis der fossilen Bacillarien Ungarns von Dr. J. PANTOCSEK, 2. Aufl., 3 Teile, Berlin, Junk 1903—5; Bacillariae Lacus Peisonis, Dr. J. PANTOCSEK, Pozsony 1912; Bacil- larien des Klebschiefers von Lutilla, Dr. J. PANTOCSEK, Pozsony 1913; Die im Andesittuffe von Kopacsel vorkommenden Bacillarien, Dr. J. PANTOCSEK, Buda- pest 1913. — 127 — oder doch in der Schweiz nicht mehr vorkommenden Formen in den Tabellen keine Berücksichtigung finden. Bei jeder Spezies sind die Nummern der Standorte, wo sie fossil nachgewiesen sind, in Klammern ( ) angegeben. Oligozän: 1. Puy de Mur; 2. Menat; 3. Fontgrande; 4. Sant de Jujien. Miozän: 5. Joursac,-Pont du Vernet, Servieres; 6. Chambeuil, Fraisse- bas; 7. Trou de l’Enfer (Andelat); 8. Neussargues; 9. Moissac; 10. Lugarde; 11. Celles; 12. Les Cuzers; 13. Sainte Ana- stasie; 14. Auxillac, Fanfouilloux; 15. Marinie,;, 16. La Bourboule; 17. Panonval; 18. Araules; 19. Menastier; 20. Courgouras; 21. Rochesauve; 22. Pourcheves; 23. Charray. Übergang vom Miozän ins Pliozän: 24. Boutaresse, Bois de Traveise. Unteres Pliozän: 25. La Bourboule vallⅇ 26. Route du Mt. Dore & Besse; 27. Cascade du Loup; 28. Barbier; 29. Capucin; 30. Egravats; 31. Neuffonds; 32. Courlande; 33. Vind- eix; 34. Lac Chambon; 35. Dent du Marais; 36. Varen- nes; 37. Pregnoux; 38. Le Pessy; 39. La Garde. Mittleres Pliozän: 40. Perrier; 41. La Roche Lambert; 42. Vals; 43. Ceyssat; 44. La Biche; 45. Rivaux Grands; 46. Chaumont; 47. Chadefaux-Les Fades, La Bade; 48. Recoules. Tertiär: 49. Bodos, Siebenbürgen; 50. Köpecz, Siebenbürgen; 51. Bibarez- falva, Ungarn; 52. Dubravica; 53. Bory; 54. Jastraba; 55. Lutilla; 56. Kopacsel. 1. Achnanthidium lanceolatum Breb.: Oligozän 1—4 (1, 2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 9, 14, 15, 16, 18, 19, 21, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 283—32, 38) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 46, 48). 2. — — v. ellipticum Cl.: Oberes Miozän 5—24 (14). . Amphora ovalis Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (8, 11, 14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 30). 4. — — v. gracilis V.H.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (11, 14, 16, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 27, 29, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (43). 5. — — v.libyca Ehrb.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 6, 14, 16, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 29, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 45, 47). 6. — — v. pedieulus V. H.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 14) — Unt. Pliozän 25— 39 (26, 28, 29) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 47). o — :128 — 7. Anomoeoneis sculpta'Pftzer: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 7—24 (5, 8, 11, 18) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26,. 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (48). 8. — sphaerophora Pfitzer: Oberes Miozän 5—-24 (9) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 30). 9. Caloneis amphisbaena Cl.: Oberes Miozän 5—24 (16) — Unt. Pliozän 25—39 (30). 10. — fasciata Cl.: Oligozän 1—4 (2). 11. — silieula Cl.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (10, 14) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 30, 35). 12. — ventricosa Meister: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 10, 13, 14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). 13. Camylodiscus noricus Ehrb. v. eostatus Grun.: Oberes Miozän 5 —24 (5, 11, 14) — Unt. Pliozän 25—39 (30) — Mittl. Pliozän 40—43 (42, 44). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49-51). 13a. Ceratoneis arcus Ktz.: Unt. Pliozän 25—39 (32). 14. Cocconeis pediculus E.: Oberes Miozän 5—24 (8, 14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (29, 30). 15. — placentula E.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 7, 8, 11, 14, 16, 21, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 29, 31, 35, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (40, 46, 48). — In ter- tiären Lagern Osteuropas 49-56 (54). 16. — — v. englypta Cl.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 9, 10, 11, 13, 16, 21, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 29, 34, 35, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (42, 43). 17. — — v. lineata V.H.: Oligozän 1—4 (1, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 10, 11, 12, 14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 30, 34, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (40, 41, 47, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (50—53). x 18. — — v. trilineata Cl.: Oberes Miozän 5—24 (14) — Unt. Pliozän 5—39 (36) — Mittl. Pliozän 40—48 (47). = 19. Cyelotella comta Ktz.: Oligozän 1-—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (8, 14, 23, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 29) —- Mittl. Pliozän 40-48 (41, 42, 43). 20. — — v. radiosa Grun.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (8) — Unt. Pliozän 25—39 (27, 28, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (44). 21. — Meneghiniana Ktz.: Oberes Miozän 7—24 (14, 21). 22. — stelligera Cl. et Grun.: Oberes Miozän 5-24 (21). 23. Oymatopleura elliptica W. Sm.: Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49, 50). er = 23a. Uymatopleura gigantea Pt. — In tertiären Lagern Osteuropas 49-—56 (50, 51). 24.. — solea W. Sm.: Oberes Miozän 5—24 (8, 11, 14) — Unt. Pliozän 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 25—39 (39). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49, 52). Oymbella aequalis W. Sm.: Mittl. Pliozän 40—48 (48). affınis Ktz.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 12, 14, 16, 19) — Unt. Pliozän 25—39 (29) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 48). alpina Grun.: Oberes Miozän 5—24 (14). — In tertiären Lagern Osteuropas 49-56 (55). amphecephala Näg.: Unt. Pliozän 25—39 (26, 29). austriaca Grun.: Unt. Pliozän 25—29 (25). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (52, 53). Cesatit Grun.: Oberes Miozän 5—-24 (17). eistula Kirchn.: Oligozän 1—4 (4) — Oberes Miozän 5—24 (9, 12, 13, 14, 16, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (27, 30, 31). cuspidata Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (9) — Unt. Pliozän 25—89 (25) — mMittl. Pliozän 40—48 (43). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (52, 54). eymbiformis Breb.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8—14, 18) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 48). delicatula Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (21). Ehrenbergii Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (5, 19) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 47). — In ter- tiären Lagern Osteuropas 49—56 (54). gastroides Ktz.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (9, 14, 16, 19, 22) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 34, 37) — “Mittl. Pliozän 40—48 (40, 41, 43). — In tertiären Lagern Ost- europas 49—56 (52—56). helvetica Ktz.: Unt. Pliozän 25—39 (21, 22, 23). — In ter- tiären Lagern Osteuropas 49—56 (56). laevis Naeg.: Unt. Pliozän 25—89 (33, 39). lanceolata Kirchn.: Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 10, 13, 14, 16, 19) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 29, 30, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (40, 41, 42, 43, 47, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49 —52). leptoceras Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5, 7—10, 13, 16, 18) — Unt. Pliozän 25—39 (39) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (52—54). maculata Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (12, 16, 22) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 48). . Bericht 1917/18. 9 — 130 — 42. Oymbella navieuliformis Auersw.: Oligozän 1—4 (2) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 28, 29) — Mittl. Pliozän 40—48 (45). 43. — parva W. Sm.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (14, 16, 22) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (48). 44. — prostrata Cl.: Oberes Miozän 5—24 (8, 14) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 44). 45. — fumidula Grun.: Oberes Miozän 5—24 (13). 46. — turgidula Grun.: Unt. Pliozän 25—39 (29). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (56). 47. — turgida Greg.: Oberes Miozän 5—24 (9, 11, 14) — Unt. Pliozän 25—39 (26) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 48). 48. — ventrieosa v. Auerswaldii M.: Oligozän 1—4 (4) — Oberes Miozän 5—24 (11). 49. — — v. lunula M.: Oberes Miozän 5—24 (22, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (30, 33, 34, 37) — Mittl. Pliozän 40—48 (45, 48). 50. — ventricosa Ktz.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 12, 14, 15, 16, 18, 20) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 28, 30, 32, 34, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 46, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (52, 54). 51. Diatoma anceps Grun.: Oligozän 1—4 (2). 52. — hiemale Heib.: Unt. Pliozän 25—39 (26). 53. — -— v. mesodon Grun.: Oligozän 1—4 (2). 54. — tenue v. elongatum Lyngb.: Unt. Pliozän 25—39 (29). 55. — grande v. lineare M.: Unt. Pliozän 25—39 (25). 56. Diploneis elliptica Cl.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 9, 11, 13, 14, 16, 21, 22) — Unt. Pliozän 25—39 (24—26, 283—31, 34—38) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 45, 47). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49—52, 55). 57. — Mauleri Cl. In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49—51, 538). 58. — ovalis v. oblongella Näg.: Oberes Miozän 5—24 (9, 14) — Unt. . Pliozän 25—-39 (30) — Mittl.. Pliozän 40—48 (42). 58a. — puella Cl. Ungarn (Grun.). 59. Epithemia argus Ktz.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (14) — Unt. Pliozän 25—39 (27) — Mittl. Pliozän 40—48 (42, 46). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (50). 60. — Hyndmanni W. Sm.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 7—9, 11—14, 16, 19, 21—23) — Unt.’Pliozän 25—39 (25, 29, 35, 36) — Mittl. Pliozän 40—48 (40—43, 47, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (50, 51). 61. — sorex Ktz.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (7”—13, 15, 21, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (24—26, 29, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (40, 41, 43, 47). lu a a Yan a Au. m 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. za 72. 73. 74. 75. 76. ET: 78. 19. so. — 1311 — Epithemia turgida Ktz.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (4, 5, 7-9, 11—14, 16, 19) — Unt. Pliozän 25—39 (24—27, 29, 30, 34, 37, 38) — Mittl. Pliozän 40—48 (41—-43, 45—48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49, 52). — v. granulata Brun.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän (ö, 9, 12, 14, 16, 19): — Unt. Pliozän 25—39 (25, 30, 34) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 48). — v. Westermanniüi Ktz.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5, 9, 14, 16, 21, 22) — Unt. Pliozän 25—39 (24—26, 29, 35) — Mittl. Pliozän 40-—48 (41—-43, 47, 48), zebra Ktz.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 9, 11, 12, 14, 16, 21, 25) — Unt. Pliozän 25—39 (24, 26, 29, 30, 34—36, 38) — Mittl. Pliozän 40—48 (40, 41, 43, 46, 47). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (54). — v. proboscidea Grun.: Oligozän 1—-4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 9, 11, 12, 14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 30, 37) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 45). Eunotia arcus Ehrb.: Oberes Miozän 5—24 (16, 21) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 29, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (40). — In ter- tiären Lagern Osteuropas 49—56 (55). bicapitata Grun.: Oligozän 1—4 (2). exigua Rabh.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (24). impressa E.: Oberes Miozän 5—24 (5). incisa Greg.: Oberes Miozän 5—24 (12) — mMittl. Pliozän 40—48 (44, 47). lunaris Grun.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5, 6, 14, 16—18) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 29—31) — Mittl. Pliozän 40—48 (45, 47, 48). — v. exeisa Grun.: Unt. Pliozän 25—89 (33). major Rabh.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (56). parallela E.: Oberes Miozän 5—24 (6, 9, 10, 13). — In ter- tiären Lagern Osteuropas 49—56 (54). — pectinalis Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (5, 6, 9, 10). ‚In ter- tiären Lagern Osteuropas 49—56 (53). — v. minor Rabh.: Oberes Miozän 5—24 (10) — Unt. Pliozän 25—39 (30, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (41). praerupta E.: Oberes Miozän 5—24 (10). — v. curta Grun.: Oligozän 1—4 (2) — Mittl. Pliozän 40—48 (44). polyglyphis v. pentaglyphis Grun.: Oberes Miozän 5—24 (22) — Unt. Pliozän 25—39 (36) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 47). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (51—53). . 9 81. 82. 82a. 83. 34. 85. 86. 87. 88. 89. g0. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. =. 182 Eunotia polyglyphis v. hexaglyphis Grun.: Oberes Miozän 5—24 (11) — Mittl. Pliozän 40—48 (40). uncinata E.: Oberes Miozän 5—24 (5, 6, 10, 14, 17, 18, 24) — Mittl. Pliozän 40—48 (44). Fragilaria binodis E.: Oberes Miozän 5—24 (14, 19) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 29, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (41). brevistriala Grun.: Oligozän 1—4 (1, 2) — Oberes Miozän 5—24 (6, 8, 9, 11—14, 18, 19, 21) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 29, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 46, 48). capucina Desm.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (13). In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (54). construens Grun.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (5—7, 14, 18, 19) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 29, 34, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49-—56 (53, 54). — v. genıima Grun.: Oberes Miozän 5—24 (11). - — :y, venter Grun.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5-24 (5—7, 9, 18) — Unt. Pliozän 25—39 (39) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (58, 55). crotonensis Kitt. (Symedra closterioides v. fossilis M. Perag.): Oberes Miozän 5—24 (14). elliptica Schum.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5 —24 (5, 8, 9, 11, 12, 14, 18) — Unt. Pliozän 2 37) — Mittl. Pliozän 40—48 (44, 48). Harrisonii Grun.: Oberes Miozän 5—24 (8, 14). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (52). intermedia Grun.: Oberes Miozän 5—24 (9, 11, 15). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (83). lanzettula Schum.: Oberes Miozän 5—24 (8, 11) — Unt. Pliozän 25—39 (30). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (56). mutabilis Grun.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 2—24 (8, 11, 13, 19) — Unt. Pliozän 25—39 (28). — In tertiären Lagern Osteuropas 49--56 (54, 56). parasitica Grun.: Oberes Miozän 5—24 (16) — Unt. Pliozän 25—839 (30, 31, 35). virescens Ralfs: Oligocän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (12, 21) — Unt. Pliozän 25—39 2 28,. 30, 36) — Mittl. Pliozän 40—48 (45). Gomphonema abbreviatum Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (5, 21). acuminatum E.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (11, 12) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 30, 39) — Mitt]. Pliozän 40—48 (43). 98. 929. — 183, — (omphonema acuminatum v. coronatum Grun.: Unt. Pliozän 25—39 (26, 30, 39). — — v. pustllum Grun.: Unt. Pliozän 25—39 (26) — Mittl. Pliozän 40--48 (43). . — — v. trigonocephalum Grun.: Oberes Miozän 5-24 (12). . — angustatum Grun.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (11, 12) — Unt. Pliozän 25—39 (29). . — —— v. productum Grun.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5--24 (13, 18) — Unt. Pliozän 25-39 (26, 30). 3. — augur E.: Oberes Miozän 5—24 (10). . — capitatum E.: Oberes Miozän 5—24 (14) —- Unt. Pliozän 25—39 (25, 29, 35, 37) — Mittl. Pliozän 40—48 (41). . — constrietum E.: Oberes Miozän 5—24 (12, 24) — Mittl. Pliozän 40—48 (43). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (56). ). — gracile Ehrb. v. dichotomum Grun.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5, 14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (26) — Mittl. Pliozän 40—48 (45). . — insigne Greg.: Oberes Miozän 5—24 (5). . — tintricatum Ktz.: Oberes Miozän 5—-24 (5, 7, 10—12, 14, 18) — Unt. Pliozän 25—39 (35, 39) — Mittl. Pliozän 40—-48 (45, 47, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (50, 52, 54). . — — v. dichotomum Gr.: Oberes Miozän 5—24 (14). . — — v. pumilum Gr. . — — v. vibrio Cl.: Oberes Miozän 5—24 (5, 9). . — olivaceum Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (14, 16) — Mittl. Pliozän 40—48 (43). . — — v. stauroneiforme Grun.: Oberes Miozän 5—24 (16). . — — v. tenellum Cl.: Oberes Miozän 5—24 (16). . — .parvulum Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5, 13). . — — Grun. v. micropus Ql.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5-24 (17, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (28, 29, 33, 38). 7. — subelavatum C].: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 11, 12, 14, 16, 22, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (25—30, 33, 37—839) — Mittl. Pliozän 40—48 (42, 45, 46, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (50, 54, 55). — — v. montanum Schum.: Oberes Miozän 5—24 (22). — subtile E.: Oberes Miozän 5—24 (11). Gyrosigma acuminatum Rabh.: Oberes Miozän 5—24 (8). — attenuatum Rabh.: Oberes Miozän 5—24 (11) — Mittl. Pliozän . 40—48 (40). . Hantzschia amphioxys Grun.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 524 (11, 13, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 28—31) — 129. 130. 135. 136. 137: 138. 139. 140. 141 — 134 — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 45, 48), — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (54). . Hantzschia amphioxys v. intermedia Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5). . Mastogloia Dansei Thw.: Unt. Pliozän 25--39 (29). . Melosira arenaria Moore: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 22, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 35, 56) — Mitt]. Pliozän 40—48 (41—43, 47). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (52—54). 3. — distans Ktz.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (8, 11, 20, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (26) — mMittl. Pliozän 40—48 (43, 44, 46), . — —— v. nialis Gr.:- Mittl. Pliozän: 40-48 (43). . — gramulata Ralfs: Oberes Miozän 5—24 (8,. 10, 141,213, 14716 20, 22) — Unt. Pliozän 25—839 (25) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). — In tertiären Lagern Osteuropas 49-56 (49). — ttalica Ktz.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5-—24 (12) — Unt. Pliozän 25—39 (29, 30, 34, 37) — Mittl. Pliozän 40—48 (46, 48), — "In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (80—52, 54). — — v. tenuissima O. M.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 9—24 (ö, 7—9, 11, 13, 16, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (29) — Mittl. Pliozän 40-48 (43, 48). . — 'Roeseana Rabh.: Oberes Miozän 5—24 (9). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (53). . — varıans Ag.: Oberes Miozän 5—24 (5, 15, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 28) — Mittl. Pliozän 40-48 (43), . Meridion circulare Ag.: Oberes Miozän 5—24 (15, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 29-32, 38). . — constrietum Ralfs: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Oligozän 5—24 (8, 15) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 28, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (45, 46), Mieroneis exigua Cl.: Oligozän 1—4 (1). — hungarica Cl.: Oberes Miozän 5—24 (10). — mierocephala Cl.: Oligozän 1—4 (1). Navicula americana E.: Mittl. Pliozän 40-48 (45). — anglica Ralfs: Oberes Miozän 5—24 (5) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 30). — — v. subsalsa Cl.: Oligozän 1—4 (2). — bacılliformis Grun.: Oligozän 1--4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (12, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26) — mMittl. Pliozän 40—48 (45, 48), 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 154. .155. — 135° — Navieula bacillum E.: Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 9) — Unt. Pliozän 25-39 (29) — Mittl. Pliozän 40—48 (40, 43, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49, 50, 53). — v. major Herib.: Mittl. Pliozän 40—48 (43). cineta Grun.: Oligozän 1-—4 (2) — Unt. Pliozän 25—39 (37). — v. Heufleri Grun.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5). eryptocephala Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (16). cuspidata Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (5, 9) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 46). dicephala W. Sm.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (12, 14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 “5, 30, 37, 38) — Mittl. Pliozän 40—48 (43). Elsae Thumi Pt.: Oberes Miozän 5—24 (9). gastrum Donk.: Oberes Miozän 5—24 (5, 7, 9, 10, 12) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 29,35, 39). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (53, 54). gibbula Cl.: Oberes Miozän 5—24 (9). graeilis Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5) — Mittl. Pliozän 40—48 (43). lanceolata Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (5) — Unt. Pliozän 25—39 (25). meniscus Schum.: Oberes Miozän 5--24 (5). mutica Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (9 (38). oblonga Ktz.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (6, 16, 24) — U 39. (25, 26, 29, 30). — Mittl. Pliozän 40—48 (47). — In tertiären Lagern Osteuropas 49 —56 (55) — placentula Grun.: Oberes Miozän 5—24 (7—9, 12—14, 19 — Unt. Pliozän 25—39 (25, 35, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). | . — pseudobacıllum Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5, 9, 13) — Unt. Pliozän 25—-39 (29, 30, 39). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (55, 56). pupula Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (7) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 39). — v. major Herib.: Oberes Miozän 5—-24 (7) — Unt. Pliozän 25—39 (39). radiosa Ktz.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5, 7—9, 11, 13, 14, 16, 17, 22, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (26, - 28—30, 35, 39) — Mittl. Pliozän 40—48.(45, 47). — In ter- tiären Lagern Osteuropas 49—56 (53). — 136 — 160. Navwicula radiosa v. acuta Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5, 9, 11) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 29, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (47). 161. — KReinhardti Grun.: Oberes Miozän 5—24 (8, 13, 14) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 29, 35) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 47). 162. — rhynmchocephala Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (5). 162a. — Rotaeana Grun. — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (55). 163. — tenella Breb.: Oberes Miozän 5—24 (7—9). — scutelloides W. Sm.: Oberes Miozän 5—24 (21) — Unt. Pliozän 25—39 (25). 164. — fuscula Grun.: Oberes Miozän 5—24 (21) — Unt. Pliozän 25:39 (29). | 165. — viridula Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (16) — Unt. Pliozän 25—39 (39). 166. — — v. rostellata Cl.: Oberes Miozän 5—24 (12). 167. — vulpina Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (11). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (55). 168. Neidiwn amphigomphus Pfitzer: Oberes Miozän 5—24 (5). — In tertiären lagern Osteuropas 49—56 (51). 169. — amphirhynchus Pfitzer: Oberes Miozän 5—24 (5). 170. — iridis Pfitzer: Oberes Miozän 5—24 (24) — Unt. Pliozän 25—39 (26) Mittl. Pliozän 40—48 (45, 45). 171. — — v. ampliatum Pfitzer: Unt. Pliozän 25—39 (30). 172. — productum Pfitzer: Oberes Miozän 5—24 (9). 173. Nitzschia amphibia Grun.: Unt. Pliozän 25—39 (26, 29). 174. — Brebissoniü W. Sm.: Oberes Miozän 5—24 (5). 175. — reeta Hantzsch: Unt. Pliozän 25—39 (25). 176. — sigmoidea W. Sm.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (8, 11, 16, 18, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (48). 3 TEL. 182. 77. — tabellaria Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5, 7, 9, 11, 21, 22, 24) — Unt. Pliozän 25>—39 (25, 29, 36) — Mittl. Pliozän 40—48 (41). Opephora Marty Herib.: Oligozän 1—4 (1) — Oberes Miozän 5—24 (57, 9, 16, 19, 20) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 29, 30, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). : — — v. robusta Herib.: Oberes Miozän 5—24 (7, 9): Pinnularia acrosphaerta Rabh.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (8, 9, 14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (29, 37, 39). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (54). — appendieulata Cl.: Unt. Pliozän 25—39 (38) — Mittl. Pliozän 40-—48 (45). — borealis E.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5, 10, 13, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 23—31) — Mittl. Pliozän 40—48 (45, 46). — 1897 — 183. Pinnularia Brebissonii Rabh.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 190. 5—24 (5, 12) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (45). — In tertiären Lagern Osteuropas 49-56 (49). Braunä Cl.: Unt. Pliozän 25—39 (33). cardinalis W. Sm.: Oberes Miozän 5—24 (26). esox Cl.: Oberes Miozän 5—24 (7, 9, 17) —. Mittl. Pliozän 40—48 (48). gentilis Donk.: Oberes Miozän 5—24 (11) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 29). gibba W. Sm.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5-24 (7) — Unt. Pliozän 25—39 (26) — Mittl. Pliozän 40—48 (40, 45). hemiptera Rabh.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (9, 24) — Unt. Pliozän 25— 39 (35) — Mittl. Pliozän 40—48 (45). Hilseana Jan.: Oberes Miozän 5—24 (24) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 28, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (45). lata Rabh.: Oberes Miozän 5—24 (13) — Unt. Pliozän 25—39 (26) — Mittl. Pliozän 40—48 (45). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (52). major Rabh.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 6, 8—14, 16— 20, 22, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (25—35, 837—839) — Mittl. Pliozän 40—48 (40—48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49, 52—54). mesolepta W. Sm.: Oberes Miozän 5—24 (5). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (53). — v. stauroneiformis Cl.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (5, 9, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (26) — Mittl. Pliozän 40—48 (43). microstauron Cl.: Oberes Miozän 5—24 (9). nobilis E.: Oberes Miozän 5—24 (5, 6, 9—12, 14) — Unt. Pliozän 25—39 (26). — In ternären Lagern Osteuropas 49—56 (53, 56). nodosa W. Sm.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (14) — Mittl. Pliozän 40—-48 (47). parca Greg.: Mittl. Pliozän 40—48 (40). stauroptera Rabh.: Oligozän 1—4 (2) — Unt. Pliozän 25—39 (26). subsolaris Cl. — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (52, 53, 55). fabellaria E.: Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). — v. stauroneiformis Tp.: Unt. Pliozän 25—39 (29). viridis E.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (11, 16, 21, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 28—30) Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43—45, 43). — 1383 — 203. Pinnularia viridis v. commutata Cl.: Oberes Miozän 5—24 (8, 15) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 29). 204. — — v. fallax Cl.: Oligozän 1—4 (2) — Unt. Pliozän 25—89 (26). 205. Rhoicosphenia curvata Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 13, 14, 16, 21) — Unt. Pliozän 25—39 (25—27, 29, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (48). 206. Rhopalodia gibba O. M.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 9—14, 16, 19, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (25—27, 29) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43, 45—48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (50, 56). 207. — parallela O. M.: Oberes Miozän 5—24 (10, 14). 208. — ventricosa O. M.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 8—14) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 26, 28, 30). 209. Stauroneis acuta W. Sm.: Oberes Miozän 5—24 (16) — Unt. Pliozän 25—39 (35) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). 210. — anceps E.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (9) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 29, 30). 211. — phoenicenteron E.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 6, 8, 9, 11, 14, 16, 19) — Unt. Pliozän 25—-39 (25, 26, 30, 36, 38, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (40, 41, 43—45, 48). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (55). 212. — — v. Bayleyi-Cl.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (9, — Mittl. Pliozän 40—48 (40). 213. — Smithü Grun.: Oberes Miozän 5 —24 (5, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (29). 214. Stephanodiscus astraea Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5) — Unt. Pliozän 25—39 (26) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). — In tertiären Lagern Osteuropas 49 —56 (56). 215. Surirella angusta Ktz.: Oligozän 1—4 (3). 216. — apiculata W. Sm.: Unt. Pliozän 25—39 (28). 217. — bifrons Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 13, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 35) — Mittl. Pliozän 40—48 (41). 218. — biseriata Breb.: Oberes Miozän 5—24 (18) -— Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (50). 218a. — Üaproniti Breb. — In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (50). 219. 220. 221. 222. 223. — elegans E.: Unt. Pliozän 25—839 (26) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). — graeilis Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5). — linearis W. Sm.: Unt. Pliozän 25—39 (29). — norvegica Eul.: Oberes Miozän 5—24 (14). — ovalıs Breb.: Oligozän 1—4 (2) — Unt. Pliozän 25—39 (26). 224. 244. —- 1892 — Surzrella ovata Ktz.: Oligozän 1—4 (2, 3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 14) — Unt. Pliozän 25—39 (26—28, 30) — Mittl. Pliozän 40—48 (43, 45, 46). . — patella Ktz.: Unt. Pliozän 25—39 (27, 31). robusta E.: Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 11, 14, 16) — Mittl. Pliozän 40—48 (41, 43). sareonica Auersw.: Oberes Miozän 5—24 (14). spiralis Ktz. splendida Ktz. tenera Greg.: Oberes Miozän 5—24 (5, 8, 9, 13, 14) — Unt. Pliozän 25—39 (31). Zurgida W. Sm.: Mittl. Pliozän 40-48 (43). —- In tertiären Lagern Osteuropas 49—56 (49). : . Symedra acus Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (14). — amphirhynchus E.: Oberes Miozän 5—24 (8, 9) — Unt.!Pliozän 25—39 (26). — capitata E.: Oligozän 1—4 (3) — Oberes Miozän 5—24 (5, 12, 16, 23) — Unt. Pliozän 25—39 (29, 30, 39) — Mittl. Pliozän 40-48 (48). — delicatissima W. Sm.: Oberes Miozän 5—24 (14, 16) — Unt. Pliozän 25—39 (39) — Mittl. Pliozän 40—48 (43). — joursacensis Herib.: Oberes Miozän 5—24 (5). — ulna E.: Oberes Miozän 5—24 (5, 8—-12, 14, 16, 21, 23, 24) — Unt. Pliozän 25—39 (25, 27, 29—31, 34, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (40). — In tertiären Lagern Osteuropas 49-56 (52). — — v. danica Grun.: Oberes Miozän 5—24 (5, 6, 8) — Unt. Pliozän 25—39 (29). — — v. oxyrhynchus V. H.: Oberes Miozän 5—-24 (16). — vitrea Ktz.: Oberes Miozän 5-24 (11) — Mittl. Pliozän 40—48 (43). Vaucheriae Ktz.: Oberes Miozän 5—24 (14). . Tabellaria fenestrata Ktz.: Oligozän 1—4 (2) — Oberes Miozän 5—24 (11) — Unt. Pliozän 25—39 (26, 33) — Mittl. Pliozän 40—48 (44, 45). — flocculosa Ktz.: Unt. Pliozän 25—39 (26, 39) — Mittl. Pliozän 40—48 (41). | Tetracyclus. lacustris Ralfs. — In tertiären Lagern Osteuropas 49-56 (53). Die vergleichende Betrachtung obiger Tabelle führt uns zu folgen- ‘ den Schlüssen: T; Der Hauptbestand der heutigen Kieselalgenflora stammt aus dem Tertiär oder aus noch älteren geologischen Perioden. — . 14909 — 2. Die ältesten Gattungen der Süßwasserbacillariaceen sind Zpi- themia, Rhopalodia und Melosira. Epithemia tritt schon im Oligozän beinahe mit der vollen Zahl der heutigen Formen auf. Alle drei Gat- tungen sind in den tertiären Lagern von West- und Osteuropa reichlich vertreten; diese Formen stammen also aus vortertiärer Zeit. 3. Unsere Flora weist eine viel größere Übereinstimmung mit der westeuropäischen als mit der osteuropäischen Tertiärflora auf. Von dieser letzteren kommen nur 6 heute in der Schweiz noch lebende Formen in der Tertiärflora Frankreichs nicht vor. Es sind dies die Arten Oymatopleura gigantea Pt., Diploneis Mauleri Brun, Navicula Rotaeana Grun., Pinnularia subsolaris Cl., Surirella Capronit Breb. (= Surirella Kelleri Pt.) und Tetracycelus lacustris Ralfs. Es ist nicht wohl anzunehmen, daß eine oder mehrere dieser Arten von HERIBAUD oder LAUBY übersehen worden wären. Die Zahl der westeuropäischen tertiären Formen, die in der Schweiz heute noch leben, im Tertiär des Ostens dagegen nicht vorkommen, ist eine recht beträchtliche, wie ein Blick auf die Tabelle zeigt. Es muß allerdings berücksichtigt werden, daß die Zahl der untersuchten Süßwasserablagerungen aus dem östlichen Tertiär erheblich kleiner ist als die aus dem westlichen. Ich glaube aber nicht, daß eine ergänzende Untersuchung einer größeren Zahl ost- europäischer Süßwassermaterialien aus dem Tertiär diese Verhältnisse wesentlich ändern würde. Zum nämlichen Schlusse kommt man, wenn man den hohen Prozentsatz der (hier nicht aufgeführten) in der Schweiz heute fehlenden Formen des östlichen Tertiärs vergleicht mit dem geringern Prozentsatz der französisch tertiären Formen, die heute in der Schweiz nicht vor- kommen; kürzer ausgedrückt: von den Tertiärformen des Ostens sind mehr ausgestorben als von denen des Westens, also steht die heutige Flora der letztern näher. Eine besondere Beachtung scheint mir die Verbreitung der Diploneis Mauleri zu verdienen. PANTOCSEK fand sie in den tertiären Ablage- rungen von 49 — Bodos, 50 — Kopeez, 51 = Bibarezfalva und 53 — Bory, CLEVE fand sie zahlreich in fossilen Ablagerungen der Ancylus-Epoche, BRUN stellte sie fest in Abwaschungen von rezenten, marinen Muscheln von Honolulu und reichlich im kleinen Schott Melr'hir in der Sahara. In der Schweiz lebt sie heute im Genfersee, Zürichsee, Sempachersee, Ägerisee, Greifensee, Langensee und Luganersee. Die Standorte Hono- lulu und Melr'hir entsprechen ausgesprochenem Salzwasser; die Stand- orte der Ancyluszeit und Bodos sind brackisch, die übrigen haben Süb- wasser. Die Art ist aber in bezug auf Salzgehalt in keiner Weise wählerisch. Sollte diese Form dem französischen Tertiär wirklich fehlen, so möchte man sie als Relikt aus einem alttertiären, mediterranen a a Zn u ots ee see | —..141 — Meeresarm ansprechen, der die Schweiz mit Osteuropa verband. Es muß aber die Möglichkeit zugegeben werden, daß HERIBAUD und LAUBY die Form übersehen, bezw. mit Diploneis elliptica verwechselt haben, was bei Untersuchungen mit nicht sehr stark vergrößernden Systemen leicht möglich ist. BRUN sprach (Diat. foss. marines ou pelag. pag. 35) die heute schwer annehmbare Vermutung aus, sie sei durch den Föhn mit Wüstensand aus der Sahara in die Schweiz transportiert worden. 4. Mehrere alte, tertiäire Formen kommen nur noch in der Schweiz lebend vor, anderwärts scheinen sie überall ausgestorben zu sein, namentlich auch in den Ländern, wo sie sich fossil vorfinden. Es sind dies: Opephora Martyi Herib. ist in den tertiären Lagern Frankreichs ziemlich verbreitet, lebend ist sie nur aus der Schweiz bekannt; sie kommt bei uns im Genfer-, Neuenburger-, Bieler-, Sempacher- und Türlersee vor und gewiß noch anderwärts. Navzcula bacillum var. major Herib. ist fossil nur von Ceyssac, mittl. Pliozän bekannt; lebend ist sie nur bekannt vom Lago maggiore, wo sie nicht selten ist, und vom Lago di Siara im Val Maigels. Synedra Joursacensis Herib., fossil nur aus dem miozänen Lager von Joursac bekannt, lebt heute in be- trächtlicher Zahl im Neuenburgersee und Lago maggiore; HUSTEDT bildet sie ab als Syn. ulma in A. S. Atl. t. 304 Fig. 5 von Köpitz, Pomniern. Nur mit dem Tertiär Osteuropas gemein hat die Schweiz die heute noch in verschiedenen Seen lebende Uymatopleura gigantea Pt. ‚Sehr auffällig ist die Verbreitung der Navieula Elsae Thumi Pt. HERIBAUD entdeckte dieselbe in Moissac, oberes Miozän. PANTOCSEK fand sie lebend im Plattensee. Zu meiner größten Überraschung zeigte sie sich kürzlich in erheblicher Zahl in Materialien aus dem Lago mag- giore. Synedra joursacensis und Navicula Elsae Thumi sind die einzigen mir bekannten Arten, die fossil in Westeuropa, lebend in der Schweiz und in Osteuropa vorkommen. An dieser Stelle sei auch an die zahlreichen schweizerischen Stand- orte der beinahe ausgestorbenen Diploneis Mauleri erinnert. Wie er- klären wir uns das rezente Vorkommen dieser anderwärts ausgestorbenen, tertiären Formen? Der erste Gedanke, der sich aufdrängt, ist wohl der, es seien diese alten Formen als Relikte aus dem Tertiär aufzufassen. Es ist aber nicht einzusehen, wie diese Arten zur Eiszeit, da die Schweiz mit einem bis 1000 m mächtigen Eispanzer bedeckt war, aus dem nur wenige Gipfel als Nunatakers hervorragten, sich hätten erhalten können. Jene eisfreien Stellen der Glazialzeit enthalten, wenigstens heute, keine Wasserbecken, die zur Aufnahme von ausgesprochen lakustren Formen in Betracht kommen können. Daß diese Arten postglazial eingewandert seien aus Ländern, wo sie heute ganz ausgestorben sind, klingt auch — 142 — wenig wahrscheinlich. Gegen eine solche Wanderung sprechen aber noch weitere gewichtige Gründe, wie wir unten sehen werden. 5. Die ältesten Formen aus dem Oligozän, oder die im Miozän von West- und Östeuropa vorkommenden Arten, bewohnen heute vor- zugsweise den Grund unserer Seen. Die Seen wirken also arterhaltend. Selektion und Mutation spielen bei den Kieselalgen des Seegrundes eine sehr unbedeutende Rolle. Eine Durchsicht unserer Tabelle wird diese Tatsache bestätigen. Man könnte hier die Einwendung erheben, daß Navicula helvetica und Nav. Motschii, zwei ausgesprochene Seegrundbewohner, in den tertiären Lagern fehlen. Beide Formen sind jedoch ziemlich leicht zu übersehen, so daß anzunehmen ist, daß beide noch entdeckt werden in fossilen Lagern. Andere Seegrundbewohner, die im Tertiär fehlen, sind stenotherme Formen, über deren Ursprung wir uns später aussprechen, so Ualoneis obtusa, ©. latiuscula, ©. Schumanniana. 6. Unter den Planktonformen gibt es mehr jüngere Arten als im Benthos. Es fehlen im Tertiär z. B. die bekannten Planktonten Asterionella gracillima, Synedra longissima, Owyclotella bodanica, C. lemanensis. Allerdings kommen im Tertiär auch schon fiutende Tabellarien der Jetztzeit vor, Fragilaria erotonensis [= Synedra_elo- sterioides v. fossilis M. Perag. et H£rib.|, Oyelotella comta u.a. Stenotherme Bestandteile unserer Kieselalgenflora. Unsere Alpen, wie auch die großen Seen der Ebene, deren Zuflüsse kaltes Wasser aus den Alpen herbeiführen, weisen eine große Zahl von Kieselalgen auf, die außer der Schweiz nur im hohen Norden und in Mittelasien vorkommen, also kälteliebende Organismen. Diese Tatsache wird zunächst nicht überraschen, da bei den Phanerogamen ebenfalls eine größere Zahl ihre Verbreitung auf die Arktis, Mittelasien und die Alpen beschränken. Nach CHRISTs Pflanzenleben der Schweiz sind von 693 Alpenpflanzen 463 endemisch-alpin und 230 nordisch -alpin. Bei den Kieselalgen überwiegt die Zahl der nordisch-alpinen Formen ganz bedeutend gegenüber den alpinen und nordischen Endemismen; zweitens sind die nordischen Formen weniger streng auf das Gebirge angewiesen als die stenothermen Phanerogamen. | Als streng alpine Endemismen müssen folgende 6 Formen auf- 3 gefaßt werden: Cymbella bernensis Meister, Rosenlaui. Cymbella cistula var. excelsa Meister, in vielen Alpenseen. Nach dem Umriß stimmt diese Form mit der nordischen Uymb. lanceo- lata var. inflata überein, vide Astrid Cleve-Euler, New Contributions to — 143 ..— the Diatomaceous Flora of Finland, Stockholm 1915, pag. 19, t. I Fig. 17; sie unterscheidet sich aber durch die deutlich ausgeprägten starken Punkte auf der Bauchseite des Mittelfeldes. Eunotia glacialis Meister, Merjelensee, Thomasee, Val Maigels, Hochgantsee, Göscheneralp. Hantzschia rhaetica Meister, Piz Kesch, Rammsee. Pinnularia Tabellaria var. Wolfensbergeri Meister, Oberalp. Surirella linearis var. reniformis Meister, Hochgantsee, . Gotthard. Die Zahl der alpinen Endemismen ist verhältnismäßig klein gegen- über der großen Zahl der nordisch-alpinen Formen. Die Kieselalgenflora Asiens, ist noch wenig erforscht. MERESCHKOWSKY beschreibt in seinen „Bacillariaceen des Tibets, 1906“ Kieselalgen aus dem östlichen Tibet, etwa zwischen dem Tangla-Gebirge im Südwesten und dem Kuku-nor- See im Nordosten 196 Formen, unter denen sich 18 arktisch-alpine Arten befinden, die also 9°/, ausmachen. P. GREGUS bearbeitet im Botanikai Közlemenyek, Heft 5—6, Budapest 1913, die Kieselalgen zweier Wasserbecken in den siebenbürgischen Alpen von Kudzsir. Das eine der beiden „Meeraugen“ liegt 18300 m hoch, das andere 1900 m. Der Standort dieser beiden „Meeraugen“ ist in der nachfolgenden Liste mit K = Kudzsir bezeichnet. — östliches Tibet; & — Arktis d.h. Franz-Josefsland, Spitzbergen, Bäreninsel, Grönland, Schweden, Norwegen, Finland, Schottland; F —= fossil, die nähere Verbreitung wolle man in den Tabellen auf Seite 125ff. nachsehen: S — Schweiz. Liste der stenothermen Kieselalgen der Schweiz. Aetinoneis bottnica Cl. — A — S: Hüttensee, Zürichsee. — Olevei Ol. — A — S: Tschamutt, Zürichsee. — dispar Cl. — A — S: Tschamutt, Walensee, Zürichsee. Anomoeoneis brachysira Cl. — A — S: Genfersee, Gotthard, Merjelen- see, Val Torta, Murgseetal, Totalp. — zellensis Cl. — A; Michigan; Mariazell, Steiermark — S: Genfer- see, Rosenlaui, Buzlisee-Maderanertal. Caloneis alpestris Cl. — A — S: In verschiedenen Seen. — obtusa Cl. — A — S: In allen Schweizerseen. — Schumanniana Cl. — A; T — S: In den meisten Seen der Ebene vorkommend. — sihkieula var. alpina Cl. — A; Ilinois — S: Genfersee, Merjelensee. Ceratoneis arcus K. — F; A; T — S: In den Alpen überall. — 14 — Oymbella Aneyli Cl. — F: In den postglazialen Ablagerungen der Ancylusepoche; A — S: Zürichsee, Greifensee, Walensee, Zizers, Lenzerheide. — angustata W. Sm. — A — 5: Schwarzsee Arosa; -Auseeli Wädenswil. — (esatü Grun. — F; A; K — S: In allen Schweizerseen. — hebridica Cl. — F; Lulea Lapmark, Finland; A — S: Merjelensee. — gracilis — A, Australien — S: Zerstreut im Gebirge und in der Ebene. — ineerta Cl. — A — S: Zürichsee, Lenzerheide. — lapponica Grun. — F: Lappland; A — S: Davos, Aegeri-, Pfäffiker-, Vierwaldstättersee, unt. Gattikerweiher; Auseeli. Dalai Lama tibeticus Mer. (= Pyridieula Naegelii E.) — T — S: Ver- breitet. Diatomella Balfouriana Grev. — A; Altvater, Mähren; Pyrenäen. — S: Engstlenalp, Belalp, Silsersee, Furka. Diploneis puella Cl. — F; A. — S: Genfersee, Hüttensee, Lago mag- giore, Muri bei Bern. Eueoeconeis Calear Cl. — F: Ryssby, Ancylusepoche; A. — S: Murg- seen, Lago di Tom; Ritomsee. — minuta v. alpestris Cl. (= Achnanthes flexellum v. alpestris Brun —= Achnanthidium maximum Astrid Cleve, On recent freshwater Diatoms p. 13, f. 22—23); A. — S: Bielersee, Blau- see, (senfersee. — flexella Cl. — A; T. — S: Verbreitet. Eunotia incisa Greg. — F; A. — S: Im Gebirge verbreitet. — parallela E. — F; A; Amerika. — S: In den meisten Seen des Gebirges und der Ebene. — polyglyphis var. hexaglyphis Grun. — F; A; K - S: Oberalp, Maigels, Gotthard. — — v. pentaglyphis Grun. — F; A. — S: Merjelensee. — praerupta E. — F; A; Amerika. — S: Überall im Gebirge. — triodon E.E — A — S: Merjelensee, Göscheneralp, Gotthard, Thomasee. Fragilaria nudata W. Sm. — F; A. — S: Merjelensee, Lago di Siara, Chanrion. Gomphonema apicatum Cl. — A — S: Lago maggiore. Hetereoneis marginulata Cl. — A — S: Genfersee. Melosira distans v. nivalis Grun. — F; A; K. — S: Zerstreut in den Alpen. Navicula americana E. — F; A; Nordamerika; Austral. Alpen. — S: Lützelsee. ee Navieula cocconerformis Greg. — A — S: Genfersee. — gibbula Cl. — F; A — S: Genfersee. — lacustris Greg. — F: Oberrohe; A — S: Zürichsee, Bielersee. — inflata Donk. — F: Finland, Michigan; A — S: Genfersee. — Motschit Meister — K — S: In mehreren Seen. — nivalis E. — F; A, Australien —-S: Genfersee. — Rotaeana Grun. — F; A; K — S: Ziemlich verbreitet. — scutelloides W. Sm. — F; A; K — S: In den meisten Seen. — — v. minutissima Cl. — A; K — S: Selten. — torneensis Cl. — A — S: Genfersee, Walensee, Zürichsee. Neidium affine v. minus Cl. — A — S: Lago di Cavloccio, Chanrion; Lago maggiore. — bisuleatum Cl. — A; T — S: Merjelensee; Göscheneralp. Pinnularia borealis E. — F; T; K — S: In den Alpen verbreitet. — divergens Cl. — F; A; T — S: In den Alpen verbreitet. — — y. elliptica Cl. — A; K — S: In den Alpen verbreitet. — Esox Cl. — F; A — S: In mehreren Alpenseen. — gracillima Greg. — F; A — S: Davos, Merjelensee, Zugerberg. — Hilseana Jan. — F; A — S: Piz Kesch, Val torta. — hyperborea Cl. — A — S: Walensee, Bodensee, Zürichsee. — lata Rabh. — F; A; T — S: In den Alpen ziemlich selten. — subcapitata Greg. — A — S: Zerstreut durch die Alpen. — undulata Greg. — A; T — $: Öschinensee. Scolioneis Kozlowii (Mereschk.) Meister — T — S: Zürichsee, Sem- pachersee. Surirella linearis v. helvetica Meister (= $. helvetica Brun —= $. tibetica Mer.) — T — S: In den Alpen ziemlich selten. Nur eine kleine Zahl der stenothermen Kieselalgen stammt aus dem Tertiär. Die große Zahl der posttertiären Formen dürfte eine ge- meinsame Heimat besitzen. Aber welches ist dieser Entstehungsherd ? Sind es die Alpen, oder die Arktis, oder ist Asien das gesuchte Aus- breitungszentrum? Oder kommt gar das nördliche Nordamerika in Be- tracht? Dieses letztere ist sehr unwahrscheinlich. Die Arktis beherbergt eine erhebliche Zahl sehr ausgeprägter Formen, die in Nordamerika allgemein verbreitet und häufig sind, von denen man annehmen muß, daß sie von Nordamerika in die Arktis eingewandert sind. Diese Formen fehlen nun den Alpen durchweg, folglich können die stenothermen Kieselalgen der Arktis nicht in die Alpen eingewandert sein, sonst wären diese amerikanischen Formen auch mitgekommen. Solche amerikanisch-arktische Arten sind: Anomoeoneis serians Pfitzer, Anomoeoneis Follis Pfitzer, “ Bericht 1917/18. 10 — 146 — Cymbella heteropleura E., Navieula Semen E., Neidium Hitchkockii Pfitzer, Pinnularia dactylus E. Eine Einwanderung aus dem Norden in die Alpen, also flußauf- wärts ist an und für sich schon unwahrscheinlich. Nun ist aber ferner zu beachten, daß die Arktis, nämlich Island, Grönland, Spitzbergen, zur Miozänzeit ein sehr mildes Klima besessen haben muß. In den miozänen Ablagerungen dieser Länder finden sich Sequosa gigantea, Taxodium distichum, Gingko biloba, Magnolien, Kastanien, Weinreben, alles Pflanzen, die ein sehr mildes Klima zur Voraussetzung haben. Vor der Eiszeit, das heißt im Tertiär können also in der Arktis keine stenothermen Formen entstanden sein. Während der Eiszeit selbst breitete sich eine ununterbrochene, vegetationslose Gletscherbarriere über Irland, England, Nordsee, Skandinavien, Nordeuropa bis Krakau, Lemberg, Jekaterinoslaw als unüberwindliche Schranke für Organismen aus. So verbleibt uns zu untersuchen, ob unsere stenotherme Kieselalgen- flora im Gebiet der Alpen entstanden oder posttertiär aus Innerasien eingewandert sei. Diese Frage kann zurzeit nicht entschieden werden. Unsere Kenntnisse über den Algenbestand Asiens sind viel zu dürftig, als daß man heute ein Urteil wagen dürfte. Immerhin erscheint die Einwanderung aus Innerasien in die Alpen und die Arktis viel wahr- scheinlicher als umgekehrt. In der Liste der stenothermen Kieselalgen finden sich 2 Formen, die in Osteuropa und der Schweiz vorkommen, der Arktis dagegen fehlen; es sind Navicula Motschii Meister und Scolioneis Kozlowii Meister. Dagegen fehlen der Schweiz nachstehende Arten, die in der Arktis und im Osten vorkommen: Caloneis Clevei (Lagst.) Cl., Navicula amphibola Cl., Navieula Rotaeana var. oblongella Cl. und Pinnularia alpina W. Sm. Schweizerische Endemismen. Actinoeyelus helveticus Brun. — Travers. Caloneis decora Meister. — Sarnersee, Türlersee, Sempachersee. Cocconeis Thomasiana Brun. — Genfersee, Val de Travers. Uyelotella bodanica Eul. — Bodensee. — comta v. lucida Meister. — Walensee, Zürichsee. — ovalis Fricke. — Blausee, Zürichsee. — glomerata Bachmann. — Zugersee. a COymatopleura elliptica v. Bruni Meister. — Neuenburgersee, Genfer- see, Bielersee, Langensee. Uymbella bernensis Meister. — Rosenlaui. — cistula v. excelsa Meister. — In vielen Alpenseen. — capitata Brun. — Genfersee. — gibbosa (Brun) Meister. — Genfersee, Bernina, Gadmental. — subalpina Meister. — Blausee, Hüttensee, Walensee, Lago maggiore. Diatoma grande v. assymmetricum Meister. — Worblen bei Worblaufen Bern. — — v. clavigerum Meister. — Häufig im Bodensee, selten im Genfersee. Diplone:s alpina Meister. — Silvaplanersee, Walensee, Seebensee, Partnunersee, Lützelsee, Lago di Cadagno, Lago maggiore. -— Lacus Lemani Brun. — Bielersee; nach BRUN auch im Genfer- und Vierwaldstättersee. Epithemia- Reicheltii Fricke. — Statzersee. Eucocconeis flexella v.montana Meister. — Schwarzsee Silvaplana, Blausee. Eunotia glacialis Meister. — Merjelensee, Thomasee, Val Maigels, Göscheneralp, Hochgantsee. — lunaris v. maxima Meister. — Im Geerensteg Horgen. Hantzschia rhaetica Meister. — Piz Kesch, Rammsee. Navieula helvetieca Brun. — Genfersee, Vierwaldstättersee, Sempachersee, Zürichsee. Melosira tslandica v. helvetica O. M. — Zürichsee, Zugersee. — muzzanensis Meister. — Lago di Muzzano. — valıda Meister. — Gotthardhospiz. Mieroneis gracillima Meister. — Alptal, Schwyz. Pinnularia Tabellaria v. Wolfensberger: Meister. — Oberalp. Ithopalodia ingens (Fricke) Meister. — In vielen Seen des Gebirges und der Ebene. Surirella linearis v. reniformis Meister. — Hochgantsee, Gotthard. In vorstehender Liste sind auch die früher schon erwähnten alpinen Endemismen aufgeführt. Eine strenge Abgrenzung der alpinen Formen ist nicht möglich. Deploneis alpina, Epithemia Reicheltii, Eucocconeis flexella var. montana, Melosira valıda u. a. könnten wohl eben so gut zu den alpinen Formen gezogen werden. Hier muß eine Frage wieder aufgenommen werden, die oben schon gestellt, aber nicht beantwortet wurde. Es war auffällig, wie gewisse tertiäre Kieselalgen lebend nur noch in der Schweiz getroffen werden, so Synedra joursacensis und Opephora. Mit Rücksicht auf die Eiszeit sollte man meinen, daß präglaziale Arten sich überall eher hätten er- halten sollen als in der Schweiz. 10* — 148 — Nun kommt die große Zahl schweizerischer Endemismen hinzu, von denen kaum anzunehmen ist, daß sie erst nach der Eiszeit ent- standen seien. Wie konnten sich diese in der Schweiz erhalten und nur in der Schweiz? Die Kieselalgen gelten mit Recht als ausgesprochene Ubiquisten. Sie sind nicht wählerisch in bezug auf mineralischen Gehalt des Wassers noch bezüglich Temperatur. Eine große Zahl von Süßwasserarten kommt auch im brackischen Wasser vor und vermag einen großen Salzgehalt zu ertragen. Die Unterschiede im Gehalt der übrigen Nährstoffe sind von See zu See verhältnismäßig gering, so daß nicht einzusehen ist, wieso eine Art, die im Benthos eines Sees vor- kommt, nicht auch in einem andern See vorkommen könnte. Ähnlich verhält es sich in bezug auf Temperatur. Die große Mehrzahl der Kieselalgen des Flachlandes kommt auch in der Arktis und in den Tropen vor, was nicht auffällig ist, da die thermischen Unterschiede in den Seen gering sind. Ich spreche hier immer von den Kieselalgen des Benthos. Die Bewohner der Bäche, Gräben, Sümpfe sind Ubiquisten von untergeordnetem Interesse. Wie kommt es nun, daß tertiäre Formen wie ÖOpephora überall ausgestorben sind mit Ausnahme der Schweiz, daß Rhopalodia ingens, Hantzschia rhaetlica, Navieula helwetica und viele andere nur in der Schweiz vorkommen? Die genannten Arten sind so ausgeprägt, so leicht zu unterscheiden, daß keine Rede davon sein kann, sie seien anderwärts übersehen worden. Haben diese Arten die Eiszeit in unserem Lande überdauert, so müssen andere Verhältnisse geherrscht haben als wir sie nach der herrschenden Theorie der Glazialzeit uns vorstellen. Wie schon oben bemerkt, bedeckten die Gletscher der Eiszeit das ganze Gebiet der Schweiz. Wenige Gipfel wie Napf, Hörnli usw. ragten aus dem Eispanzer hervor. Wie diese Nunatakers eine Navzcula helvetica oder Diploneis Mauleri, die streng an das Benthos von Seen gebunden sind, hätten erhalten können, ist absolut nicht einzusehen. Eine postglaziale Einwanderung der erwähnten Arten ist aus mehreren Gründen unwahrscheinlich. Wer vermag zu erklären, wie die im Tertiär Frankreichs häufige Opephora postglazial aus Frankreich in die Ost- schweiz eingewandert, während sie in Frankreich, z. B. in den Seen der Auvergne und der Vogesen heute durchaus fehlt? Die allgemeine An- nahme geht dahin, daß die Kieselalgen leicht wandern. Stellen wir ein sterilisiertes Gefäß mit destillierttem Wasser ins Freie, so besiedelt es sich bald mit Kieselalgen. Aber es sind dies kleine aerophile Nitzschien, Naviculae, die überall vorkommen. Die selteneren Bewohner des Benthos unserer Seen trifft man nie in Bächen, Brunnentrögen oder Tümpeln. Ich bezweifle, daß die Kieselalgen der Seen Verbreitungsmittel besitzen etwa von der Wirksamkeit des Windes oder des Tiertransportes für die : — . 149 — Phanerogamen. Es könnte hier in Frage kommen, ob vielleicht pflanzen- fressende Fische der Verbreitung dienen. Es wäre wünschenswert, durch Experimente festzustellen, ob der Darminhalt von Fischen lebensfähige Kieselalgen oder deren Sporen aufweist. Wenn diese Verbreitung durch Fische wirklich stattfände, so müßte sich die im Plankton des Boden- sees häufige Cyelotella bodanica doch wohl auch in andern Schweizer- seen vorfinden, was nicht der Fall ist. Die nicht zu übersehende Uymatopleura elliptica var. Brunii müßte auch in andern Seen des Rheingebietes sich vorfinden, nicht .bloß im Neuenburger- und Bielersee. Die im Lützelsee nieht seltene Navicula americana fehlt dem Greifensee und dem Zürichsee. Eine andere Annahme, die gemacht werden kann, geht dahin, bei der Vollzirkulation des Wassers im See, bei der auch Grundformen an die Oberfläche getrieben werden, würden durch den Wind Sporen dieser Grundformen erfaßt und verbreitet. Gegen eine solche Annahme sprechen die gleichen Tatsachen wie gegen die Verbreitung durch Fische. All- gemein: Wenn irgend ein Verbreitungsmittel oder deren mehrere die große Zahl von Endemismen und die anderwärts ausgestorbenen tertiären Kieselalgen nach der Eiszeit in die Schweiz gebracht hat, so ist nicht einzusehen, warum in dieser Zeit niemals auf die gleiche Art eine Diploneis Lacus Lemani Brun oder eine Cymatopleura solea v. Brunii oder Synedra joursacensis aus den Seen der Westschweiz in irgend einen See der Mittel- oder Ostschweiz getragen wurde, oder eine Oyclotella bodanica westwärts oder eine Navicula americana ostwärts oder west- wärts, warum der Lucendrosee einen ganz andern Kieselalgenbestand aufweist als die nur 1500 m entfernten Gotthardseen. Eine befriedigende Erklärung dieser Verbreitungsverhältnisse läßt sich zurzeit nicht geben. Eine postglaziale Einwanderung erscheint unwahrscheinlich; die Annahme einer postglazialen Entstehung dieser Formen erscheint auch zu gewagt, wenn man bedenkt, daß seit der letzten Eiszeit nur 13000 Jahre ver- flossen sind, während eine so große Zahl von Kieselalgen der Jetztzeit im Miozän schon genau die heutige Gestalt erworben hatten. So drängt sich mir die Arbeitshypothese auf, daß die seltenen Kieselalgen Relikte aus präglazialer Zeit sind, daß zur Eiszeit in mancher Hinsicht andere Verhältnisse herrschten, als man sich gegenwärtig vorstellt. Diese Hypothese erklärt auf die einfachste Weise die heutige Ver- breitung der Deploneis Mauleri. Sie wäre als Relikt aufzufassen aus dem Miozänmeer, da sich vom Mittelmeer weg aus der Gegend der Rhone- mündung als ein ununterbrochener Meeresarm durch Süddeutschland nach dem außerkarpathischen Becken hinzog (man vergleiche z. B. „Das europäische Miozänmeer“, Entwurf von Prof. Dr. Ö. ABEL). In gleicher Weise wäre Oymatopleura gigantea Pt. [= Oymatopl. solea var. gegantea Meister und Öymatopl. turicensis Meister], die his jetzt fossil in .den tertiären Lagern von Köpecz und Bibarczfalva, lebend in verschiedenen Seen der Schweiz gefunden wurde, ein Relikt aus jener Meeresverbindung; ebenso Seolioneis Kozlowii Meister, Navieula Motschii Meister, Surirella linearis var. helvetica Meister, Navicula Elsae Thumit Pt. u. a. Ist die oben aufgestellte Hypothese richtig, so müßte hieraus weiter geschlossen werden, daß, wenn zwei Orte verschiedener Talsysteme die gleiche lakustre Kieselalge enthalten, so muß früher zwischen den Orten ein hydrographischer Zusammenhang bestanden haben. Die Kieselalgen erweisen sich als Leitorganismen früherer Talverbindungen. So weit ich die heutigen Verhältnisse zu überblicken vermag, scheinen sie dieser Auffassung, die eine sprungweise Verbreitung der Kieselalgen ausschließt, zu entsprechen. Wie die beiden Flußsysteme der Reuß und Limmat geographisch und geologisch durch den alten Tallauf Sihlbrücke—Baar zusammen- hangen, vermag ich im Kieselalgenbestand der Reuß- und Linthseen keinen wesentlichen Unterschied zu entdecken. Die Kieselalgen des Lucendrosees stehen denen des 120 km entfernten Zürichsees näher als denen der nur 1,5 km entfernten Gotthardseen mit südlichem Abfluß. Eine gleiche Übereinstimmung besteht zwischen dem Kieselalgenbestand des Rhonegebietes und den Seen der Thiele: Neuenburger- und Bielersee, wie ja geographisch die beiden Talsysteme auch ineinander übergehen. Hier muß auf eine ganz auffällige Erscheinung hingewiesen werden, die sicherlich nicht auf Zufall beruht. Die beiden schon mehrfach erwähnten Arten Synedra joursacensis und Uymatopleura Bruntii kommen lebend in den Seen der Westschweiz und im Lago maggiore vor. Ich fasse sie als Relikte aus tertiärer oder vortertiärer Zeit auf, aus einer Epoche, in der die beiden heute durch die Alpen getrennten Landesteile hydro- . graphisch miteinander verbunden waren. Hier ist noch ein anderer Einwurf, der erhoben werden könnte, im voraus zu widerlegen. HUSTEDT bildet in A. S. Atlas t. 304 Fig. 5 von Köpitz, Pommern eine Kieselalge ab, die mit der wiederholt ge- nannten Synedra joursacensis identisch ist. Er faßt die Form als Sporangialstadium von S. ulna auf. Wäre diese Auffassung richtig, müßte S. joursacensis als besondere Form gestrichen werden und ihrem Vorkommen käme pflanzengeographisch keinerlei Bedeutung zu. Die fragliche Form kam nun ziemlich reichlich in einem Material vor, das Prof. Dr. MARIANI in Locarno am 31. März 1905 im Lago maggiore sammelte. Auf mein Ersuchen war nun Dr. N. JÄGGLI diesen Früh- ling 1917 so gefällig, mir wieder am nämlichen Orte im Lago maggiore Material zu fassen. Diese Proben vom 20. II., 8. III. und 15. IlI. 1917 enthalten nun die nämliche Form, also Synedra joursacensis, ungefähr — 151 — in gleich reichlicher Menge wie das 12 Jahre ältere Material vom 31. III. 1905. Damit ist widerlegt, daß unsere Form nur ein Sporangial- stadium von S. ulna sei, denn jene Materialien aus dem Lago maggiore enthalten keine $. ulna, und Hunderte von Materialien anderer Stand- orte mit S. ulna, die ich untersuchte, weisen S. joursacensis nicht auf. Zur Stütze meiner reliktären Auffassung des heutigen Kieselalgen- bestandes unter Voraussetzung von andern Lebensmöglichkeiten zur Eis- zeit, als die heutigen geologischen Kenntnisse derselben sie zuzulassen scheinen, sei mir erlaubt, auf gewisse zoologische Verhältnisse hinzu- weisen. Nach den Ausführungen von Dr. P. A. CHAPPUIS im Zool. Anz. Bqa. 44/45 und der Revue Suisse de Zool. Bd. 24 leben in Sodbrunnen und Höhlen der Nordschweiz drei blinde Krebse: Bathynella natans Vejd., Parastenocaris fontinalis Chappuis und Vignierella coeca Maupas. Diese blinden Kruster sind nie an der Erdoberfläche zu treffen, sie be- wegen sich langsam und unbeholfen; oberirdische Verbreitung z. B. durch fließendes Wasser ist ausgeschlossen. Die nächsten Verwandten dieser Krebse lebten im Karbon. Es sind also Überbleibsel einer sehr alten, subterranen Fauna, die lange vor der Eiszeit die unterirdischen Gewässer bevölkerte und in denselben auch die Eiszeit überdauern mußte. Die Krebse sind durchaus nicht stenotherm, so daß also nicht anzunehmen ist, daß sie nach der Eiszeit vor der steigend®n Temperatur im Kalt- wasser des Erdinnern Zuflucht gesucht haben. Postglaziale Einwande- rung dieser mikroskopischen Tiere ohne jegliche Verbreitungsausrüstung erscheint ohne weiteres ausgeschlossen. So schwer es uns zunächst fällt, die Möglichkeit zuzugeben, daß diese Kruster die Jahrzehntausende dauernden Eiszeiten überlebt haben, bleibt uns doch kein anderer Aus- weg, als uns zu dieser Annahme zu bequemen. Ähnliche Verhältnisse liegen also bei den Kieselalgen vor. So wie der im Alletschgletscher eingebettete Merjelensee eine ansehnliche Zahl von Kieselalgen beherbergt, müßten zur Eiszeit tiefer gelegene Seen nicht bloß stenotherme Kiesel- algen, sondern auch thermisch indifferente Formen beherbergt haben. Aus nachstehendem Verzeichnis der Kieselalgen des Lago di Siara - und des Lago di Maigels am Fuße des Six-Madun-Badus-Gletschers in Graubünden ist ersichtlich, daß heute in Seen des Hochgebirges, die vermutlich unter ähnlichen klimatischen Verhältnissen- stehen, wie zur . Eiszeit Wasserbecken der schweizerischen Hochebene sie aufweisen konnten, eine beträchtliche Zahl von Kieselalgen zu finden ist, die auch in der Ebene überall vorkommen. Der Lago di Siara liegt 2253 m hoch, der Lago di Maigels in einer horizontaler Distanz von nur 250 m liegt auf 2261’m Höhe über Meer. Die Seen sind nur 2—3 Monate eisfrei; die vom Badus herabhängenden a ID YA Fe Gletscherzungen reichen auch im August bis in ihre unmittelbare Nähe. Ich sammelte die Materialien am 23. VII. 1905. Lago di Siara und Lago di Maigels. Amphora ovalis var. gracilis V. H. 5 r „ hbyca Cl. a : „. wypiea Ci: * Anomoeoneis brachysira Cl. a exilis Cl. Caloneis fascriata Cl. 5 silicula var. genwina Cl. *Öeratoneis arcus Ktz. Öymbella cistula var. typica Meister. gracdlis Cl. helvetica K. x turgida Greg. 4 ventricosa Ktz. Eunotia bigibba Ktz. * e glacialis Meister. 3 parallela E. „.. pectinalis K. ”„ ” ji „.. pelyglyphis var. pentaglyphis Grun. LER 2 „ hexaglyphis Grun. x n triodon E. Fragilaria virescens Ralts. Frustalia rhomboides Cl. R vulgaris Cl. Gomphonema capitatum E. = angustatum Grun. * Melosira distans var. nivalis Grun. % italica Ktz. Navieula bacillum var. major‘ Herib. £ lanceolata Ktz. i radiosa Ktz. # 3 Jeootaeana Grun. » viridula var. rostellata Cl. * Neidium bisulcatum Cl. > amphigomphus Pfitzer. : amphirhynchus var. minus Meister. 5 iridis var. ampliata Cl. * Pinnularia divergens var. elliptica Cl. e gibba W. Sm. Da — Pinnularia hemiptera Rabh. \ 5 var. interrupta Cl). h major Rabh. microstauron ©. undulata Cl. e viridis var. Ulevei Meister. a R „ falax Cl. Rhopalodıia parallela ©. M. Stauroneis anceps var. amphicephala Cl. E s „ . birostris Cl. phoenicenteron E. Stenopterobia intermedia Hust. Surirella linearis var. elliptica O. M. Tabellarıa floceulosa K. Die mit * bezeichneten Formen sind stenotherm. Trotz des außer- ordentlich rauhen Klimas des Val Maigels, das eine typisch hochalpine Phanerogamenflora aufweist, sind mehr als drei Viertel des gesamten Kieselalgenbestandes thermisch indifferente Formen. Ich lasse noch eine weitere Liste von Kieselalgen aus dem kleinen See auf Chanrion, Wallis, folgen. Obgleich dieser Standort mit 2460 m Höhe merklich höher liegt als das Val Maigels, ist das Klima weniger rauh und dement- sprechend machen die stenothermen Arten nur 13°/o aus. Chanrion. Amphora ovalis var. typica Cl. *Öeratoneis arcus K. Cocconeis placentula BE. CUymbella affinis K. A cuspidata K. > Ehrenbergü K. helvetica K. 2 lanceolata Kirchner. maculata K. > . n ventricosa K. Denticeula frigida K. Diatoma hyemale var. mesodon Grun. Diploneis elliptica Cl. % ovalis var. oblongella Cl. Epithemia sorex K. * Eunotia glacialis Meister. Gomphonema intrieatum K. n subelavatum ©. — 154 — Fragilaria capucina var. mesolepta Rabh. s construens var. genuina Grun. intermedia Grun. mutabilıs Grun. F nudata W. Sm. Melosira Roeseana Rabh. Meridion circeulare Ag. Mieroneis minutissima Cl. Nawieula baeillum var. genuina Grun. s cryptocephala K. b pseudobacillum Grun. radiosa K. * = Rotaeana Grun. . vulpina K. 3 . * Mon dam IMpP u 9 o) = Neidium affine var. minus Cl. a iridis var. ampliatum Cl. Stauroneis anceps var. brostris Cl. phoenicenteron var. amphilepta Cl. Surirella angusta K. x linearis var. elliptica O. M. Scolioneis genus novum. (Fig. 1.) Zwei interessante, für die Schweiz neue Formen erfordern in bezug auf Verbreitung und Systematik eine besondere Behandlung. Herr NIPKOW, Apotheker in Zürich, der sich seit längerer Zeit mit der Algen- flora des Zürichsees beschäftigt, fand vor einigen Jahren im Obersee eine Kieselalge, die durch ihren schräg zur Raphe stehenden Stauros sehr auffällig ist. Fig. 14—C. Ich vermochte nicht zu glauben, daß diese große und auffällige Form noch nirgends beobachtet worden sei, konnte aber lange Zeit in der Literatur keinen Hinweis auf diese Form finden. PANTOCSEK beschrieb in seinen „Bazillarien des Balatonsees“ eine ähnliche Form als Scoliopleura balatonis, pag. 58, Taf. VII Fig. 153 und 154. In den 1912 erschienenen „Bacillariae Lacus Peisonis“ bildete PANTOCSEK die gleiche Form wieder ab, benannte sie aber Navicula Kozlowii var. elliptica Mereschk. x Ich vermutete nun, die Art Navicula Kozlowri Mereschk. könnte identisch sein mit unserer fraglichen Form und verschaffte mir die 1906 in russischer Sprache erschienenen „Diatomaceen aus Tibet“ von MERESCHKOWSKY. Mein Erstaunen war nicht gering, als ich in dieser — 155 Schrift pag. 16 Fig. 5 unsere fragliche Art als Neidium Kozlowri be- schrieben und abgebildet sah. Unterdessen hatte Herr NIPKOW im Zürichsee auch die von PANTOCSEK ursprünglich als Seoliopleura bala- tonis benannte Art aufgefunden. Fig. 1D. Ich konnte mich aber nie mit MERESCHKOWSKY einverstanden erklären, diese beiden Formen in die von PFITZER geschaffene Gattung Neidium unterzubringen. Die einander nahestehenden Arten der Gattung Neidium haben alle ein rundliches Mittelfeld, das dadurch zustande A b C D Fig. 1. Scolioneis n. gen.: A Scolioneis Kozlowii n. sp. B dieselbe, Raphe und Stauros der Unterseite punktiert. ( dieselbe, Gürtelseite. D Scolioneis Pantoeseküi. kommt, .daß die Streifen gegen die Mitte der Schale allmählig ver- schwinden. Eine scharfe Grenze des Mittelfeldes fehlt. Das Neidium Kozlowii von MERESCHKOWSKY zeigt hingegen einen scharf begrenzten schräg stehenden Stauros. Die fein punktierten Streifen stehen bei allen Arten der Gattung Neidium eng, 16—--20 in 10 w, bei unsern Formen finden sich dagegen 10—11 grob punktierte, starke Streifen in 10 u. Die Streifen bilden einen viel spitzeren Winkel mit der Längsachse als bei Neidium. Was aber die Einreihung der beiden Arten zur Gattung Neidiuwm absolut ausschließt, ist der Umstand, daß die Raphe sigma- förmig gebogen ist, so daß sich die Raphen der Ober- und Unterschale ee) E96) eu in der Mitte unter spitzem Winkel kreuzen. Die Schalen liegen nicht in einer Ebene, 'sie sind spiralig gewunden, was von der Gürtelseite aus deutlich zu sehen ist; das Gürtelband ist schwach sigmaförmig gewunden. Für solche Arten hat GRUNOW 1860 die Gattung Scoliopleura geschaffen. P. CLEVE erkannte später, daß die Arten der GRUNOWschen Gattung Scoliopleura heterogener Natur sind und zerlegte 1894 in seiner „Synopsis of the Naviculoid Diatoms“ mit Recht das Genus in die drei Genera Seoliopleura, Scoliotropis und Microstigma. Beim Genus Scoliotropis wechseln Doppelreihen von Punkten mit glatten Rippen ab. Das von ULEVE eingeschränkte Genus Scoliopleura zeigt einfache Punktstreifen; längs des Achsenfeldes befinden sich 2 Längslinien oder Riefen wie bei der Gattung Diploneis. Die Formen mit einfacher Streifung ohne Längs- furchen vereinigte CLEVE zur Gattung Mierostigma. Unsere beiden Formen können in keine der 3 Gattungen CLEVES eingereiht werden. Außer den negativen, ausschließenden Merkmalen zeigen sie als positives Merkmal 2 Längsfurchen nahe am Schalenrand wie bei Neidium. Die Beschaffenheit der Streifen weicht ebenfalls ab von den 3 Gattungen CLEVEs. So komme ich dazu, für diese Formen das neue Genus Seolioneis vorzuschlagen. Die Form mit glattem Stauros muß demnach heißen Scolioneis Kozlowii (Mereschk.) Die Form mit rundlichem Mittelfeld muß einen neuen Artnamen erhalten. Der ihr von PANTOCSEK zugeschriebene Artname balatonıs kann nicht verwendet werden, weil seine Scoliopleura balatonis t. VI f. 153 eine wirkliche Scoliopleura ist. Die beiden Figuren 153 und 154 in den Bazillarien des Balaton gehören nicht bloß zwei verschiedenen Arten, sondern zwei verschiedenen Genera an. Ich schlage also für diese Form den Artnamen Pantocsekii vor, nach dem Autor, der sie zuerst abgebildet hat. Der Formenkreis des GRUNOWschen Genus Scoliopleura läßt sich demnach in folgender Weise gliedern: Seoliopleura GRUNOW, Verhandl. d. k. k. zool. bot. Gesellschaft, Wien 1860, pag. 554; V. H. S. 1880, pag. 111. Raphe sigmaförmig gebogen; Schalen spiralig verbogen; die Schalen und Raphen der Ober- und Unterseite decken sich, von oben gesehen, nicht. Die Querstreifen bilden mit der Raphe einen spitzen Winkel. A. Schalen mit Längsfurchen. I. Die Längsfurchen begrenzen das Achsenfeld. a) Skulptur doppelt: Schalen mit glatten Rippen und dazwischen Doppelreihen von Punkten; 7 Rippen in 10 u. N ee Scoliotropis Cl. S. I, pag. 72. 1. Enden keilförmig, Schalenbreite 20—40 u. ce) Breite der Schale in der Mitte 30—40 u, Set. Thumii Heiden, A. S. A. t. 261 f. 1—3. 8) Schalenbreite 22—25 u. Set. latestriata Cl. S. I P202,2 A. 8 All. 1267. 45. (Amphipl. latestriata Breb. in Ktz. Sp. Alg. p. 93). (Navicula convexa W.Sm. Br. D.I pag. 49 t. 16 f. 136). (Seoliopleura latestriata V. H. S. pag. 111 t. 17 f£. 12). Sct. Tatestriata var. Amphora Cl. S. I pag. 72, Diatomiste pag. 78 t. XII £. 13. 2. Enden gerundet; Breite 60 u. Set. Gülliesii Cl. S. I Pag. 126. 12. 16. b) Struktur aus einfachen Punktstreifen bestehend, 13—15 Streifen in 10 u. Scoliopleura Cl. S. I pag. 105. 1. Enden keilförmig; Breite 40 u. Sep. Schneideri Grun. Casp. 'S.. Alg.-pag.s16 t-2L.E. 1,228, 7A} 026177 Sep. Schneideri var. undulata Heiden A. S. Atl. t2207: 6. 2. Enden gerundet; Schalen lanzettlich; Breite 30 u. Sep. eleyans Cl. S. I pag. 105 t. If. 9. 3. Enden gerundet, Schalen elliptisch; Breite 10—18 u. «) Streifen 14—16 in 10 u. Sep. Peisonis Grun. Verh. 1860 pag. 554 t. V f. 25; Cl. S. I pag. 105 1.1 £. 14; A. 8. Atl. t. 261 £ 12;- Pt. Bal’-pag.58 t; VE 2482. 8) Streifen 13 in 10 u. Sep. balatonis Pt. Bal. pag. 53 t. VII T. 153. II. Längsfurchen nahe am Schalenrand; 10—11 Streifen in 10 u. Scolioneis n. 8. a) Mittelfeld eine breite, bis zum Schalenrand reichende Binde Sen. Kozlowii n. comb. (Neidium Kozlowii Mer. pag. 16 f. 5). Verbreitung: Tibet; Zürichsee; Sempachersee. Sen. Kozlowii var. elliptica Mer. pag. 16 f. 6. Sen. Kozlowii var. amphicephala Mer. pag. 17 f. 8. b) Mittelfeld rundlich. Scolioneis Pantocsekii n. comb. (Seoliopleura balatonis var. ovalis Pant. Bal. pag. 58 f. 154). (Navicula Kozlowiüt var. elliptica Pant. Peis. pag. 24 t. II f. 69). (Neidium Kozlowiüi var. parva Meresch. pag. 16 f. 7?). Verbreitung: Platten- und Neusiedlersee in Ungarn; Tibet?; Zürichsee. B. Schalen ohne Längsfurchen. I. Streifen fein punktiert, mehr als 10 in 10 u. Microstigma Cl. I pag. 142. a) Mittelfeld länglich-lanzettlich, symmetrisch. M. americana (Seoliopleura amerieana Heiden, A. S. Atl. t. 261 f. 8—11). b) Mittelfeld breit-lanzettlich, unsymmetrisch. M. tumida C]. 1 pag. 155. (Naviceula tumida Breb. in Ktz. Sp. Alg. pag. 77). (er Jenneri W. Sm. Br. D. I pag. 49 t. 16 f. 134). (Seoliopleura tumida V. H. S. pag. 112 t. 17 £. 11, 13). Pt, -10s5°Bae. Il 1.17 £245: h e A. S. Atl. t. 262 f. 14, 6. M. tuınida var. adriatica Cl. S. I pag. 155. (Seoliopleura adriatica Grun. Verh. 1860 pag. 554 t. V f. 24). ( n tumida var. adriatica Heiden in A. S. Atl. t. 262 f. 52). c) Mittelfeld klein, rundlich. M. dubia (Seoliopleura dubia Heiden, A. S. Atl. t. 262 f. 7—9). II. Streifen 5—7 in 10 u. (Scoliopleura dispar Schum. Pr. D. 1864 p. 189 f. 50). ” € 4 s Fr h P . « > [ar F Tr Miyzı Kir IL TTE FFIR: dr v4 I ? Day IIISKE, 2 WEELELSTEILLIETTER (Seoliopleura szakalensis Pt. foss. Bac. II pag. 57 EVIIH 2. 1194): RS: = Zu welcher Gattung die beiden letzten Formen zu EZ. 19 ziehen sind, wage ich nicht zu beurteilen, da mir keine DIE T Ä i Präparate vorliegen. ! Eine postglaziale Einwanderung der beiden Scolioneis in die Schweiz erscheint außerordentlich unwahrschein- lich. Ich halte sie für tertiäre Relikte und vermute, daß sie fossil noch gefunden werden. Terre % x 7 r ”* ‘ ‘ ‘ ‘ us AK Dr ‘ f 3 N Nachtrag: Naricula acuta nov. spec. (Fig. 2.) Im März 1917 bedurfte ich zur Nachprüfung von Synedra joursacensis Material aus dem Lago maggiore. y ‚Herr Professor Dr. JÄGGLI in Locarno war so freund- Fi 5 lich, mir solches zu beschaffen. Zu meiner größten ig. 2. Navicula ; 2 3 i acuta n. sp. Überraschung fand ich in dem Material eine neue Vergr. 100) . Navieula, die ich zunächst mit Naviceula Thumn Pt. 4 4 \ ” — 159 — identifizieren zu müssen glaubte. Der Vergleich mit Originalpräparaten von Navieula Elsae Thumiü, die ich der Freundlichkeit von Herrn THUM in Leipzig verdanke, zeigte mir die absolute Verschiedenheit der beiden Formen. Während Navieula Elsae Thumi mit Navieula cuspidata verwandt ist, gehört unsere Form vom Langensee zur Gruppe der Lineolatae. Sie ist durch die sehr spitzen Enden und die sehr weit gestellten Streifen der Mitte sehr auffällig charakterisiert. Fig. 2. Die Entdeckung einer neuen, großen Navicula in Mitteleuropa hätte man kaum für möglich gehalten. Im Benthos des Langensees, nahe der Maggia-Mündung, ziemlich selten. Valvis elongato-lanceolatis, apicibus acutis, 72—90 u longis, 15—17 u latis; striis validis, radiantibus, punctatis, in valvae medio 5 in 10 u, ceterum 7—8 in 10 u; area media lanceolata. — Fig. 2. = Formationen und Relikt- Standorte des Kulm- und Diabas-Durehbruchs an der oberen Saale. Mit vergleichenden Ausblicken auf analoge Standorte am Main und Naab. Von Oscar Drude. Die vorjährige Zusammenkunft unserer „Freien Vereinigung“ in Schweinfurt und Würzburg brachte uns erwünschte Gelegenheit, die reichen Standorte im Main-Hügellande zwischen Gerolzhofen (Grettstadt) im Östen und Karlstadt im Westen vergleichend kennen zu lernen, mit ihrem geradezu wunderbar anmutenden Gemisch der verschiedensten Elementar- Assoziationen und ihren, oft als Relikte erscheinenden Leit- pflanzen. Denn welche Verschiedenheit drängt sich nicht hier zusammen, wenn ich nur an beide Stipa, Inula germanica, Astragalus danieus und arenarius, Adonis vernalis unweit von Primula farinosa, Gentiana verna, Pinguieula und Phyleuma orbieulare auf Wiesen außerdem besetzt mit Cirsium bulbosum, Iris sibirica und Allium acutangulum, Onidium venosum, Cladium und Schoenus nigricans zurückerinnere, und dann an die reich besetzten Triasformationsgehänge mit der Teuerium-, Rosa pimpinellifolia- und Anthericum-Assoziation, an Lactuca guereina und Acer monspessulanum! Lag neben dem bezaubernden allgemeinen Reichtum der Flora der besondere Reiz in der topographisch fast unmittelbar verschwisterten Gesellschaft von Steppenpflanzen und Glazialrelikten in einer heißen, anscheinend nur für erstere neben Sumpfpflanzen der Niederung geeigneten Landschaft, so ist doch das Herabrücken solcher Glazialrelikte, richtiger gesagt ihre ungestörte Erhaltung in der sonnenheißen Hügelregion eine allgemeinere Erscheinung von bedeutsamen Hinweisen für die Entwickelungs- geschichte der mitteldeutschen Formationen. Es mag nur ganz kurz an ähnliche Verhältnisse beim Süd- und Osthange des dort schon ganz im Gewande der Hügelformationen erscheinenden Harzes erinnert werden, wo die merkwürdigsten, seltenen Relikte auf Zechsteinfelsen auftreten oder wo, im Ausgange des Bodetales auf Urgestein, Aster alpinus mit den massigen Polstern der Saxifraga decipiens — welche beide nur hier unten vorkommen!) -- den Steppenpflanzen Lactuca perenmas und Allium senescens (fallax) begegnet, auch Woodsia ilvensis rufidula') > ı) Vergl. V. d.E. Bd. VI: DRUDE, Hercyn. Florenbezirk, S. 200— 206, S. 512 bis 514. a A re ee — ..k6h > — auftritt: eine Begegnung auf gleichem Boden, die uns alsbald auch von der oberen Saale beschäftigen wird. Wie die Bode zum Brocken im Oberharz, so führt das Saaletal auf- wärts zu den wenig artenreichen oberen Waldformationen des Fichtel- gebirges, und diesem Gebirgsknoten, der auch dem Main seinen Ur- sprung gibt, müssen wir nun unsere Aufmerksamkeit zuwenden. Die bereits im „Hercynischen Florenbezirk“!) hervorgehobene Armut der montanen Assoziationen bei seiner bis 1000 m Höhe ansteigenden Wald- und Moordecke hat sich auch bei neuerer Durchforschung kaum geändert, ist aber von H. PAUL?) unter Ausdehnung auf die Moosflora jüngst trefflich charakterisiert. Auch hier sind solche wertvolle Reliktstandorte, wie die von Saxifraga deeipiens und Aspidium Lonchitis, auf den unteren felsigen Westrand bei Berneck am Weißen Main beschränkt, wo die höchsten Höhen kaum 550 m erreichen, immerhin aber noch mehr montanen Charakter ‚aufweisen als die Grettstadter Relikte mit Primula und Gentiana. Die Bedeutung der unteren Gehänge, in diesem Falle gegen Westen, ist zwar nicht vom Fichtelgebirge selbst, doch aber von dem sich nach SSO unmittelbar mit noch viel ausdrucksloserem Bergwalde daran an- schließenden Oberpfälzer Walde in dem Vortrage von H. PAUL verstärkt worden, indem er die floristische Eigenart der die Oberpfalz vom Regen und entlang der Naab und Vils bis nach Weiden, Neustadt und Pressath nach Oberfranken hinein einnehmenden Keuperlandschaft 'hervorhebt, der sich die geologisch kalkarmen Böden des Rotliegenden, Tertiärs und Diluviums in gleichem floristischen Charakter anschließen. Hier herrscht die Assoziation von Pinus silvestris, aber manche der ihr auf feuchterem Boden angeschlossenen Elementarassoziationen?) (im folgenden kurz mit E-Ass. bezeichnet) haben durch ihre Leitpflanzen hohen Reiz, so besonders durch Erica carnea, CUytisus nigricans, Genista prlosa mit Arniea, Dieranum spurium (im Fichtelgebirge fehlend) mit Boden- flechten, Pinus montana allein oder mit P. silvestris vergesellschaftet in der var. uncinata rotundata massenhaft in den Mooren; (solche reine „Latschenwälder“ gibt KELLERMANN im Mandler Wald zwischen Wald- Naab und Heide-Naab allein zu 77 ha Ausdehnung an). Und in dieser Landschaft sind neben dem ebenfalls im Fichtelgebirge fehlenden Trichophorum alpinum und dem früher aus Bayern nur vom weiten Alpengebiet bekannten Heracleum sibirieum durch PAUL und ADE zwei !) Ehendort S. 547—555, 2) Zur Pflanzenwelt des Fichtelgebirges u. d. angrenzenden oberpfälzischen Keupers. Mitteilgn. d. Bay. Bot. Ges. z. Erforschung d. heim. Flora (1912) Bd. II, Nr. 22, S. 402—410 (Vortrag). 3) Siehe Vortrag in d. „Freien Vereinigung“ Würzburg 1917, 5. 4582. Bericht 1917/18. El =. 182, ,— neue Standorte von Salix myrtilloides, einer von Betula nana in der Mooslohe bei Weiden, also gleichfalls im Mandler Wald, festgestellt worden, wodurch die bisher bekannten Gebirgsstandorte beider Zwerg- büsche im oberen Böhmer Walde eine weit westwärts in niedere Berg- regionen um 400 m vorgeschobene Ergänzung gefunden haben. Auch diese fehlen dem Fichtelgebirge selbst durchaus, und es ließe sich noch hinzufügen, daß auch Aconitum Napelhuıs, hier fehlend, durch HANE- MANNs!) Entdeckung eines Standortes auf Tonschieferfelsen westlich von Steben (Frankenwald) an der Mündung des Langenaugrundes in das Rodachtal um 350—400 m auf eine niedere Region dieses ganzen Gebirgskomplexes verschoben worden ist. Nur ganz kurz anzudeuten ist, daß die Kalkhöhen des Fränkischen Jura von Pottenstein mit Draba aizoides, und vom Keuper bei Erlangen, Jura bis Redwitz, bis zum Altmühltal und Wunsiedel mit Polygala chamaebuxus wieder ganz neue Reliktarten enthalten, daß manche Art der oberen montanen Waldassoziationen abwärts im Maintal Standorte im Steigerwalde schon nahe bei Gerolzhofen besitzt, ebenso auf den Haßbergen nördlich des Mains; und diese finden schon floristischen An- schluß an die Hohe Rhön mit ihren z. T. merkwürdigen Relikten, unter ihnen Pleurospermum austriacum vergesellschaftet mit Aconitum Lyeoc- tonum?). Es sind demnach die Reliktstandorte der Primula farinosa bei Grettstadt, ebenso die mehrfachen von Gentiana verna dort sowie bei Prichsenstadt südlich Gerolzhofen und bei Erlach nahe Ochsenfurt durch- aus nicht ganz allein stehend, sondern sozusagen das letzte Glied einer Kette vor den bis 1000 m ansteigenden und artenarmen Waldgebirgen auf Urgestein vorgelagerter Glazialrelikte. Und diese letzten Glieder liegen, sozusagen eingebettet und umrahmt, in dem hier voll entwickelten Assoziationsgemisch von Wäldern, sonnigen Höhen mit Niedergehölzen, Felsschottern und trocknen Grastriften der in allen mannigfaltigen Stufen vertretenen Triasformation, während die Diluvien und Alluvien der Talauen zu Moorbildungen Veranlassung gegeben haben. Schon SCHENK°) hebt deren bunte Zusammensetzung hervor und ebenso haben, gestützt auf die geologischen Untersuchungen von ERNST FRHR. V. BIBRA, die Verfasser der Flora von Schweinfurt*) ihr Maingebiet als einen Teil des „schwäbisch -fränkischen Kessellandes“ dargestellt, aus welchem sich die Flüsse auf allen Seiten erst ihre !) Frankenwald usw., 1898, p. 49. 2) Veg.d. Erde, Bd. VI. (Hercyn. Florenbez.) S. 336, 366. ®) A. SCHENK, Flora d. Umgebung v. Würzburg (1848), S. XXIII—XXV. *# F. EMMERT und G. v. SEGNITZ, Flora v. Schweinfurt (1852), Vorbericht S. 47, S. 53—54, und vorhergehende wie nachfolgende Stellen. is, Pforten selbst durch die Wälle der Umhöhungen gebahnt haben. „Der Main bildete hier einen Binnensee, der erst nach Überwindung der ent- gegenstehenden Hindernisse aus diesem Gaue einen Ausweg fand..... Namentlich gibt sich die Gegend von Grettstadt, Spiesheim, Alizheim und Herlheim durch das dort befindliche Moor als ehemaliger See- boden zu erkennen. Hier muß auch noch längere Zeit ein Binnensee fortbestanden haben, bis dieser sich bei einem späteren tieferen Main- durchbruche unterhalb Hirschfelds in der Richtung des Grettstadter und Spiesheimer Unkenbachs allmählich verlaufen, aber dabei jenen für den Botaniker so ergiebigen und immer noch sumpfigen Moorgrund hinter- lassen hat, der auf der sogenannten Grettstadter Wiese und deren Um- gebungen die Zierden unserer Flora erzeugt.“ Von besonderer Bedeutung erscheint dabei, daß sowohl in diesen Torflagern als auch bei Grafenrheinfeld a. Main Fossilreste von Üervus megaceros, Bos, Equus fossilis und Elephas primigenius gefunden worden sind, wodurch die Bildung dieser Moore auf eine recht alte Diluvialperiode zurückgeschoben wird, und daß dazu .auch die Grett- stadter Kalktuffe mit Muschelresten beitragen, welche die Torfschichten mit Pferd und Riesenhirsch und Baumstämmen sowohl überlagern als unterteufen. Die Stämme und Früchte gehören zu Pinus, Quereus, Betula, Alnus und Corylus. Die Mammutreste dagegen sollen aus dem ziemlich verbreiteten, dem Löß des Rheintales vergleichbaren kalkigen Lehm entstammen. Da nun in unmittelbarer Nähe der genannten Torf- moorwiesen Muschelkalk- und Keuperschichten in wechselnder Mächtigeit bloßgelegt sind, wobei sich noch zwischen beide plattenförmige Letten- kohlensandsteine, Dolomit- und Gipsschichten einschieben, so ist hier der Untergrund zu einem Kampfe „migratorischer Formationen“ im Sinne CÜRAMPTONSs!) gelegt worden, welcher: durch Jahrtausende fort- gesetzt gewesen sein muß und noch jetzt nicht zu einem vollendeten Ausgleich der dem Hauptcharakter des Klimas entsprechenden Assoziationen geführt hat, sondern Glazial- und Steppenrelikte neben- einander erhält. So also sehen hier die Bedingungen aus, welche für die Erhaltung von Reliktarten geeignet sind, an solchen Standorten muß man sie auf- suchen und über die Bedingungen ihrer Ansiedelung wie ihrer Erhaltung Aufschluß zu gewinnen suchen, auch damit die andere in jüngster Zeit verteidigte Meinung vergleichen, daß nämlich diese Reliktstandorte gar nicht als solche, sondern vielmehr als Zufallsverschlagungen einzelner Arten aus weiter Ferne in jüngst vergangener Zeit zu betrachten seien. !) Siehe DRUDE, Literaturnachweise zum ya über Elementar-Assozia- tionen oben 8. 81 Nr. 19. 112 —#, 164. 5 Man könnte darüber ernsthafter reden, wenn nicht diese letztere Meinung durch die Masse der auf geologischem Untergrunde sich übereinstimmend erklärbar darbietenden Arten mannigfaltigster Areale ad absurdum geführt würde. Infolge dieser im Vortrage ausgesprochenen, auf den Gesamtbefund in der Flora sich stützenden Meinung machte mich der Direktor des Westpreußischen Provinzialmuseums Prof. Dr. KUMM noch ausdrücklich bestätigend auf den 34. bis 36. Bericht dieses Museums (1916) aufmerksam, in welchem die angezweifelte Relikt- natur des berühmten Standortes von Betula nana im Neulinumer Moor (Kr. Kulm a. W.)geologisch erhärtet worden ist. In mit NATHORST und CONWENTZ gemeinsamer Nachgrabung wurden bis herab zu 3,5 m Tiefe Blätter und Zweige der Zwerg- birke, zumal bei gründlicher Untersuchung der Torfproben im Museum in wochen- langer Arbeit, zu vielen Hunderten mit Andromeda, Oxyeoccus, Ledum? Salix aurita und Pinus silvestris (diese am Rande des Moores) nachgewiesen. „Das Vorkommen so überaus zahlreicher Zwergbirkenreste bis in die tieferen Schichten, bezw. bis auf die Sohle des Moores, ist vor allem deshalb wichtig, weil dadurch die ge- legentlich ausgesprochene Vermutung, daß die Zwergbirke erst in neuerer Zeit nach Neulinum gelangt sei, entscheidend widerlegt wird.“ (Amtlicher Bericht für die Jahre 1913, 1914 u. 1915, Danzig 1916, S. 15.) | II. Die obere Saale. Auch die dem Nordrande des Fichtelgebirges entströmende | Thüringer Saale gelangt wie der Main in ihrem Unterlauf unter 200 m Talsohle in ein reich gegliedertes Hügelland der Triasformation, welches wie bei Schweinfurt und Würzburg mit abwechselnder Szenerie von schön bewaldeten oder aber jäh abfallenden, nackten Felsen und schotterigen Triften sonnige Kalktrift-Formationen und niederholz- oder laubwaldmäßig gebildete Bestände aufweist. Aber ihr Oberlauf, nachdem sie das Gebirge verlassen, ist auf ganz andere Wege gewiesen. Während sich im Nordostwinkel Bayerns nach dem schon oben erwähnten, durch Erica carnea mit Uytisus nigricans im Kiefernwalde merkwürdigen Keuperstreifen der nach Norden ausgebogene Haken der süddeutschen Juraformation zwischen -Keuper- und Triaslandschaften gegen den Main hin einschiebt, sperrte ein mächtiges Plateau von paläozoischen Schiefern und Grauwacken mit einem nordwärts umrandenden Gürtel harter Zech- steindolomite den Stromlauf der Saale und hat dessen zernagende Tätigkeit in verschlungenen Windungen, Krümmungen und Rückläufen gegen seine Hauptrichtung Süd-Nord mit seinen größeren Nebenflüssen zur Bildung engfelsiger Täler veranlaßt, aus denen die Saale endlich bei Saalfeld in eine breite Talaue entströmt und nun ihre neuen, weiter geöffneten Wege zwischen den um ein weniges sich senkenden Höhen der Triasformation suchen kann. Von hier an sind die Besiedlungs- bedingungen für die Vegetation an ihren Ufern denen am Main ver- gleichbar, vorher grundverschieden. Denn noch einmal nach dem — 165 — Verlassen des Gebirges, wo sie südlich und nördlich von Hof in einem weiten Hochwiesentale strömt, engen bei Hirschberg Urgebirgsfelsen aus granitischem Gestein ihren Lauf ein, und nach deren Überwindung an der reußisch-bayrischen Grenze, wo die Selbitz von Süden sich zu ihr gesellt, sind es Ketten und Blöcke von Diabasfelsen, welche mit hartem Gestein durch die paläozoischen Schichten durchgebrochen sich ihr entgegenstellen und die stärksten Verschlingungen des Stromlaufes herbeiführen. Es bildet einen wundervollen Stromdurchbruch, dieses Land, welches ich mit B. SCHORLER erst in den letzten Sommern einigermaßen ge- nügend durchforscht habe, um ein richtiges Urteil über seine Flora zu fällen. Schwer zugänglich und mühsam zu durchqueren, da der weglose Strom oft Halt gebietet und zu weiten Umkreisungen seiner Steil- ufer zwingt, war seine floristische Stellung beim Abschluß des „Her- eynischen Florenbezirks“ im Jahre 1902 nur flüchtig gekennzeichnet') und bedarf einer Vervollständigung. ‘Ohne den am genannten Ort unter Distrikt 13 dargestellten Zusammenhang mit Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtländischem Berg- und Hügellande zu lösen, erscheint es doch notwendig, diese Landschaft als ein selbständiges Glied des Distrikts darzustellen, welches den Namen: „Kulm- und Diabas-Durchbruch der oberen Saale“ führen soll. Denn fast alles, was es an bemerkens- werten floristischen Eigenschaften aufweist, findet sich unmittelbar am Strom selbst und an seinen das Tal bildenden und einengenden Fels- gehängen. Auch zeigen nur die unteren Teile seiner von Ost oder Süd und Südwest zuströmenden Nebenbäche, der Selbitz, Wisenthal, des Gr. Otterbaches, der dicht bei Saalfeld vereinigt zuströmenden Sormitz und Loquitz in ihren steilen Felsgehängen dasselbe Formationsbild und (verarmt) dieselbe E-Ass. von Leitpflanzen, als deren weitest verbreitete _ und am meisten charakteristische ich (otoneaster, Libanotis, Dianthus eaesius, Saxifraga decipiens mit Uytisus nigricans, tiefer am Stromufer aber Serratula und Dianthus Seguwieri nenne. Schon dieses lauter Arten, welche in diesem, noch viele seltenere Arten mitführenden Formations- bestande vereinigt, den ringsum sich anschließenden Landschaften: dem Vogtländischen Berglande, dem Fichtelgebirge und dem Frankenwalde, fehlen oder auf seltenste Einzelvorkommnisse sich beschränken. Von den Gesteinen als Bodenunterlage dieser E-Ass. sind nur die Diabase und Kulmschichten der paläozoischen Formationen genannt, und tatsächlich sind sie die wichtigsten, bilden die führenden Standorte, die 1) DRUDE, Vegetation der Erde, Bd. VI, Abschn. 4, S. 545: „Der Franken- wald und das obere Saale-Tal“. — Unter den S. 546—547 richtig herausgehobenen Charakterarten fehlt als eine der wichtigsten und mehr verbreiteten die Saxi- fraga decipiens. : — 16 — Diabase östlich und nordöstlich von Lobenstein und weiter abwärts an der Saale in den Engen zwischen Saalburg und Schloß Burgk, die Tonschiefer und Grauwacken des unteren und oberen Kulms dagegen kontinuierlich in mächtigem Zuge von weit oberhalb Ziegenrück an, um Ziegenrück selbst alles füllend, und dann stromabwärts an der Saale bei Eichicht- Weischwitz am Nordufer zu schmalem Bande verengt, bis sie dann bei dem letzten Doppelknie der Saale vor ihrem nördlich ge- richteten Ablauf nach Saalfeld durch die steil zu Klippen aufgetürmten oberdevonischen Knotenkalke und die mit diesen wechsellagernden grauen Schiefer abgelöst werden, welche die großartigen Standorte am Bohlen oberhalb von Saalfeld tragen. Diese devonischen Sedimente sind hoch oben von Zechsteindolomiten überlagert und führen auf der 402 m erreichenden Höhe des Gleitschberges am Ostufer nordische Geschiebe des älteren Diluviums: denn hier bei Saalfeld erreichte die Südgrenze der nordischen Eismasse in das Tal hinein vorgeschoben unsere Kulm- Landschaft, hier ist ein weitgedehnter Fundort von Aster alpinus. Nun tragen zwar auch noch mehrere geologisch unterschiedene Horizonte cambrischer, silurischer und devonischer Tonschiefer nebst Quarzitlagern und -Bänken zur Einrahmung der Stromschlingen bei, während im süd- licher gelegenen Mündungsgebiet der Selbitz (bei Blankenberg und Blankenstein) wiederum die Diabase mächtige Entwicklung zeigen. Hier treten sofort wieder auf den aus dem Mengwalde aufragenden Felszacken Cotoneaster und Dianthus caesius mit Sedum-Arten als E-Ass. auf und schließen diese Talmündung an das Saaledurchbruchsland an, nicht an den sich über ihm erhebenden Frankenwald. Aber Diabase bilden doch auch hier wiederum die pflanzenreichsten Standorte und die paläozoischen Tonschiefer wie Grauwacken ergeben für die Vegetationsformationen keine anderen Bilder, als diejenigen des Kulms. Und auch die Flanken der ganzen Landschaft, ein hochgewelltes Bergland um 500—600 m Kammhöhe, durch tiefe Furchen zahlreicher zur Saale eilender Bäche und Flüßchen zerrissen, die Nebentäler eng und steil wie am Hauptstrom, aber selten mit bloßen Felsen, bestehen im Zusammenhange mit dem großen Gebiet des Otter- und Lothra- baches zwischen Lobenstein, Ziegenrück und Eichicht nur aus den Kulm- schichten, welche z. B. die ganze Sektion Liebengrün (Nr. 3183 der topographisen Karte 1:25000) bis zu der hier wieder von Graniten ge- bildeten Grenze des Frankenwaldes mit über 700 m Höhe im Südwest- winkel jenes Blattes erfüllen. Diese Grenze, die hier nur kurz ange- deutet zu werden braucht, ist naturgemäß nicht durch scharfen Formationswechsel ausgezeichnet, zumal auch über sie hinaus die Boden- unterlage aus Urgesteinen, Tonschiefern und Grauwacken besteht. Sie folgt im allgemeinen den zur Saale wasserscheidenden Bergkämmen und — #160 läuft daher von der Südgrenze bei Hof, die Selbitz bei Marxgrün schneidend, westlich Lichtenberg (Bayern) und Lobenstein (Reuß) über die Höhen zwischen Sormitz und Loquitz bei Probstzella und über die Loquitz selbst nach Eyba zu den Zechsteindolomiten südlich von Saal- feld. Dies ist die Grenze gegen den Frankenwald. Die Ostgrenze gegen das angrenzende reußisch-sächsische Vogtland, welches sich gleichfalls auf mehr als 650 m zwischen Gefell und Tanna erhebt, verläuft von den genannten Orten nordwärts auf Schleiz zu, folgt der Wasserscheide (500 m) gegen die Weida und Auma nordöstlich von Ziegenrück in Richtung auf Neustadt a. O., um dann an der Südfront der Zechstein- dolomite scharf südwestwärts umgebogen!) auf die breite Saalaue bei Saalfeld zuzusteuern, bis zu den berühmten Standorten am Bohlen auf devonischen Knotenkalken als Schluß des Ganzen. Hier, bei Obernitz südlich Saalfeld, herrschen schon sehr an die weiter stromabwärts folgende Thüringer Triasformation gemahnende Elementarassoziationen. Solche Knotenkalke ziehen sich übrigens an der Loquitz bis gegen Probstzella aufwärts und fügen daher auch noch deren Unterlauf unserer Diabas- und Kulm-Landschaft zu. Dieselbe senkt sich von Hof als Süd- bis Saalfeld als Nordgrenze um fast 300 m. Das Bett der Saale fällt von Hof mit 500 m bis zu den Auen am Abhange des Bohlen auf 210 m; der eigentliche Durch- bruch aber beginnt erst an den Steilhängen bei Hirschberg, wo das Strombett 440 m Höhe hat. Die Gipfel der Steilfelsen und Waldberge neben dem Strom überragen dessen Bett um 120—175 m, enden mit 360 m Höhe am Steilfelsen des Bohlen; schon nach ihrer Höhe kann man die Landschaft als aus niedermontanen Waldbergen mit den ihrer oberen Grenze genäherten xerophytischen Niederholz- und Schotter- abhängen zusammengesetzt beurteilen. Und so ist es auch: am Bohlen 1) Die äußersten Eckpfeiler der Kulmformation an dieser Wasserscheide liegen in 5 und 7 km Entfernung SW von Neustadt an der Orla und überragen soeben noch 500 m. Sie schließen die sehr merkwürdige „Plothener Teich- senke“ nach Nordosten ab, welche zwar einen Anschluß an das Vogtland ver- mittelt, aber doch nach einer übergroßen Zahl dort fehlender Arten mit Oladium Mariscus, Ranunculus sardous, Hippuris und Trapa unserem Kulmlande zuzu- rechnen ist. Auf diese nordöstliche Anhangslandschaft beziehen sich alte, in jüngster Zeit erfreulicher Weise wieder bestätigte Angaben von Gentliana verna nahe Schleiz und bei Lössau WNW von Schleiz in 500 m Höhe, und von Ledum palustre bei Dittersdorf 6—7 km nördlich von Schleiz in ähnlicher Höhe, — Über das heutige Bild dieser Teichsenke ist eine Veröffentlichung von B. SCHORLER -in den „Beiträgen z. Fl. Sax.“ zu erwarten. Die Bestätigung der Gentiana: „Ge- mein an der Öttersdorfer Schäferei. Hainteichwiesen bei Schleiz“ erfolgte durch den Landesgeologen Dr. E. ZIMMERMANN sowie Herrn E. HARTENSTEIN- Schleiz. Siehe 46.—48, Jahresber. d. Ges. v. Freunden d. Naturw., Gera (dem Verf. erst nachträglich zugegangen). — 168 — südlich Saalfeld und noch etwas mehr talauf hat auf den kalkreichen Abhängen die Thüringer Muschelkalkflora in den E-Ass. des Teucrietum montani und Chamaedryos nebst dem Bupleuretum falcati mit Antheri- cum ramosum einen starken Einzug gehalten, rankt in den Gebüschen Clematis Vetalba. Aber diese Elementarassoziatonen enden hier nach Süden und lassen nur einzelne Relikt- und Leitpflanzen talaufwärts an sonnig-heißen Diabas- und Schieferfelsen erscheinen. Somit treffen wir hier auf eine starke und ziemlich un- vermittelt dastehende floristische und Vegetationsgrenze: während die Saale-Durchbruchs-Landschaft bis zum Bohlen südlich Saal- feld niedermontane Formationen mit wichtigen Glazialrelikten borealer und boreal-alpiner Leitpflanzen (Saxifraga, Woodsia, Aster alpinus, Polemonium coeruleum u. a.) an den Felsen und Ufern des Stromlaufs enthält, breitet sich nördlich davon auf den Böden zunächst der geo- logischen Triasformation eine weitgedehnte, seit langem bekannte und genau geschilderte xerophytische Formationsanordnung mit wärmer ver- anlagten präalpinen, westpontischen und, ihrem jetzigen Hauptareal nach, pontisch -sarmatischen Relikten aus, deren Hauptbereich in der Flora um Halle mit Arten wie Seselö Hippomarathrıum u. a. endet. Diese Arten brauchen hier nicht genauer angeführt zu werden. Aber, um das entwickelungsgeschichtliche Moment sogleich zu betonen, es drängt alles vereint zu der Anschauung, daß alsbald nach Schluß der Haupteiszeit, welche eine Reihe von Relikten hinterließ, sich westlich, nördlich und östlich vom Fichtelgebirgsknoten getrennte, reichhaltige Steppenfloren angesiedelt haben, welche, durch die letzte Eiszeit mit neu belebten und z. T. vermehrten Glazialrelikten eingeschränkt, sich dann wieder neu ausgebreitet und schließlich mit gewissen atlantischen Elementen ver- bunden haben, die das jetzige bunte Standortsgemisch als Einschlag in die herrschend gewordene Allgemeinflora der Wald-, Wiesen- und Flußufer- Formationen am Main, an der Saale und oberen Eger bewirkt haben. Die Zentren der alten Steppenfloren lagen voraussichtlich an den Mainzer Sanden, an der Unstruth und dem Saaleunterlauf, endlich im Osten an der Elbe bei Leitmeritz-Lobositz-Czernosek, die Relikte der Haupteiszeit weisen auf niedermontane Felshöhen, Moorwiesen und Uferstandorte an den dem Fichtelgebirge entströmenden Flüssen hin, mit Arten, welche sich von denen der oberen Fichtenwaldformation, der moosigen Granit- felsen und Hochmoore getrennt halten. Ill. Formationen, Assoziationen und Leitarten. Ursprünglich mag das ganze Gebiet des oberen Saale - Durchbruchs bis auf die Steilfelsen am Fluß und deren Schotterabhänge und mit Aus- — 7109 2 schluß der breiten Talauen im Überschwemmungsbereich, vereinzelter Teiche, Sumpfstellen und anmooriger Wiesen im Quellgebiet ihrer Nebenbäche ein dichtes Waldland gewesen sein. Sandfluren, Torfmoore und Heiden fehlen. Noch heute erscheint der Wald als die gegen das Stromtal hin ganz überwiegend mächtigste, oft ausschließliche Formation, und nur die zum Vogtlande im Nordosten von Ziegenrück überführende Hochfläche mit der Teichsenke von Plothen-Dreba, welche von zwei gleichnamigen Bächen gegen Ziegenrück hin entwässert wird, hat einen ganz anderen Formationscharakter bis auf den in Engpässen sich winden- den Unterlauf dieses Plothen- und Drebabaches, der durchaus mit dem Hauptcharakter des Stromdurchbruchs der oberen Saalelandschaft über- einstimmt. Der Höhenlage entsprechend sind die gegen die Saale abfallenden Flanken und breiten Rücken hauptsächlich mit der in dem „Hercynischen Florenbezirk“!) als „Hereynische Laub- und Nadelmengwälder der unteren Bergstufen“ benannten Assoziation bedeckt, deren E-Ass. wohl auch dem Forstbetrieb etwas in Veränderung unterliegend bald mehr reines Fagetum mit Acer Pseudoplatanus und Trlia 2 Sp., sehr viel häufiger aber ein Gemisch von Quercetum (meist sessiliflorae) mit anderen Laubhölzern, oder aber auch mit Picea und Abies dazugesellt, darstellen. Fichtenforste decken dann daneben weite Flächen, verraten aber durch ihr Gesträuch und Kräuterbeigemisch: Afropa neben Pre- nanthes. Galium rotundifolium und Calamagrostis arundinacea, ihre Herkunft aus ursprünglichem Laub- und Nadelmengwalde ebenso. An Steilhängen, deren unregelmäßiger Aufbau mit Vorsprüngen und Fels- zacken, oft gekrönt von einem Üotoneaster-Gebüsch, in feuchten Humus- ansammlungen tief reichender Spalten und Nischen trotz des steilen Abfalls einem reichen Waldkleide Spielraum gewährt, und die daher von unten gesehen als in das verschiedenartigste Laub gekleidete grüne Wände erscheinen, hat man Gelegenheit, die ursprünglichen Holzarten in urwüchsigen Kronen wechselnden Alters untermischt zu sehen; so unterhalb Schloß Hirschberg und Burgk, am Heinrichstein und an den Bleibergen. Hier prangt der Wald meist in herrlichem Gemisch beider Linden, von Bergrüster, vielfach auch Eschen; Berg- und Spitzaborn mit zerstreuten Gebüschen von Feldahorn neben mächtigem Haselgesträuch nehmen an den Hängen mehr Raum ein als die Buche, welche dann oberhalb der Felszacken die tiefgründigen Rundkuppen der Berge oder größere feuchte Schluchten allein besiedelt; aber fast nie fehlt es an einzelnen wie Mastbäume hinter den Felsen vorragenden Fichten und Tannen, manche frühzeitig abgestorben auf freier Felshö he als Wetter ı) V.d.E., Bd. VI, S. 94 u. flgd.: Formation 3. — 10 — bäume bleichend, während die Kiefern wie immer mit schlanken Birken die xerophytischen Vertreter des Waldes auf den trocknen Kämmen und obersten Felskuppen darstellen, mit Espen und Niedergehölz von Schlehen, Weißdorn und Brombeeren vergesellschaftet. So haben wir von den Auen am Fluß selbst mit Erlen und Weiden — das flache kiesige Flußbett ist mitten in das Wasser hinein vielerorts von großen Schilf- und Binsendickichten (Iris, Acorus, Scirpus lacustris) erfüllt — die Abhänge hinauf bis zu entweder Laub- und Fichtenwäldern auf feuchtem Boden oder Kiefernwäldern auf trocknem, schiefrig-heißem Erdreich die drei Formationen der Auwaldungen, der feuchten Laub- und Nadelmeng- wälder und der Trockenwaldungen in innigen Übergängen und Mischungen übereinander aufgebaut, wobei denn die E-Ass. der letzteren unter den Kiefern meist nur die gewöhnlichen Heidel- und Preißelbeergestrüppe aufweisen, die geophilen Stauden-E-Ass. mit Einschlag verschiedenartiger Farne aber in bunterer Mannigfaltigkeit prangen. Aus diesem Waldkleide ragen nun bald vereinzelt, bald in breitem Zusammenhange kahle Fels- gehänge hervor, und nicht selten bespült ihren Fuß die in engem Bogen an ihnen zurückgeworfene Saale mit ihren Fluten, so daß die höchste Wassermarke fast mit dem tiefsten Standorte einer trockenheißen Art wie Lactuca perennis oder Melica. eiliata sich berührt! Hierdurch sind besonders einzelne Diabasfelsen (z. B. der Heinrichstein) ausgezeichnet, der mit 546 m eine größere Steilhöhe bildet, aber oben in bewaldete Hochfläche übergeht. Manche Abhänge, gegen Süden offen, sind des Baum- ‚und Strauchwuchses bar und sind von grobem Trümmergestein oder splittrigem Schiefer bis tief herab, wo dann ein dichtes Gebüsch mit vereinzelten mächtigen Linden, Ahorn oder Eschen sie zu beschatten pflegt, überdeckt: diese haben die meisten selteneren Arten der xero- philen E-Ass. aus der nördlich angrenzenden Schotterflora, 2 Antherieum, Allium senescens, Libanotis, Verbascum Lycehnitis, die schon genannten Lactuca und -Melica; auch Stipa capillata wird von MÜLLER (1863) angegeben (n. v.). Aber Teuerzum montanum sah ich nicht weiter als zu den devonischen Knotenkalken südlich von Saalfeld in das Durchbruchstal vordringen, und auch 7. Chamaedrys scheint weiter südlich nur einen Standort zusammen mit Polygala Chamaeburus im Kiefernmengwalde von Lobenstein zu besitzen. In der Regel zieht sich aber der Wald und dichtes Buschwerk von Corylus, Prunus spinosa, Rhamnus, Ribes alpinum und R. Grossularta, Lonicera Xylosteum und nigra, Rosa, höher an die Abhänge hinan, so daß diese nur zum kleineren Teile freie, steiler aufragende Felsen besitzen: hier sind dann auf günstigem Boden die besten Plätze der für .das Saaledurchbruchsland charakteristischen nieder- montanen E-Ass. von Cotoneaster, Dianthus caesius und Üytisus — 171 — 5 nigriecuns mit Asplentum septentrionale, Trichomanes und X germanicum in den Gesteinsspalten. Unten aber, viel näher am Fluß und auf stark moosigem Gestein haust mit manchen gewöhnlichen Arten, wie (ystopteris und Polypodium, die E-Ass. von Saxrfraga decipiens, in deren Bereich auch die nicht zahlreichen Standorte von Woodsia fallen. Die Arealform der Woodsia »lvensis” rufidula Koch ist boreal, nach den von mir in dem Hercynischen Florenbezirk für die Arealformen zum Vergleich ganzer Gruppen gewählten Zeichen zu AE! gehörig!), verbreitet von Nordeuropa bis Ostsibirien, von den Alleghanies bis Grön- land, in Deutschland vom Harz über die Rhön zum Schwarzwald, und ostwärts über die Oberlausitz zum Böhm. Mittelgebirge, Riesengebirge und mährischen Gesenke, Karpathen. — Eine atlantisch-west- europäische Arealform zeigt dagegen ein als ganz vereinzelte Seltenheit auf den Diabasen des Heinrichsteins ebenfalls vorkommender Farn: Ceterach officinarum?), in der Hercynia zwar sonst nur noch vom heißen Kupferschiefer des Bielsteins im Werragebiet bekannt, aber von der Pfalz bis zum nördlichen Jura- und Keupergebiet Bayerns gleichfalls zerstreut und in den Südalpen bis 2500 m ansteigend. Nach einem sehr kräftigen, schönen Exemplar des 1918 in den Besitz unseres Landesherbars gelangten Herbarium LUTZE-Sondershausen, gesammelt am 19. XI. 1851 von C. DUFFrT „an einer Mauer am Gleitsch“, darf man ver- muten, daß die prachtvollen, wie Quadern senkrecht aufsteigenden Dolomitfelsen des 400 m erreichenden Gleitschberges bei Fischersdorf a. Saale (der Ort ist genannt) ebenfalls noch einen, in Luftlinie 28 km entfernten Standort von Celerach am Ausgange des Durchbruchstales darstellen. Die beide Felsen verbindende Luftlinie geht über die Grenzkammlinie gegen den Frankenwald hinweg und kommt als Verbindung mit dem Stromtal gar nicht in Betracht, dessen Weglänge in Schlingen und Rückläufen vielleicht das zehnfache beträgt. Auch ein in Thüringen sehr seltenes Moos: Zygodon rupestris Sch., teilt diesen merkwürdigen Standort an senkrechter Felswand’°), nach des Entdeckers JUL. RÖLL Hinzufügung in zahlreichen Räschen dort vor- kommend umgeben von Barbula tortuosa und Üynodontium poly- carpum. — Ich übergehe der Kürze wegen die gemeineren Charakter- arten der ganzen Assoziation mit Uynanchum Vincetoxieum an der Spitze und will nur noch erwähnen, daß dieselbe durch die zahlreichen Stand- orte in oft massiger Verbreitung von Digitalis ambigua und Viscaria vulgaris den richtigen Anstrich niedermontaner Felsformationen in der ost- und mittelhereynischen Facies erhält, daß aber Melica eilata, a Verd: E., VI, 208. — Vergl. das Gesamtareal bei DiIELS in den Nat. Fam. I, IV (Filices), p. 161. ®, Vergl. DIELs a. a. O. I, IV, p. 244. — Ergebnisse der pflanzeng. Durch- forsch. v. Württbg., Baden u. Hohenz., im Verein f. vaterl. Naturk. Württbg., S. 280. ®) RÖLL, J.: Die Thüringer Torfmoose u. Laubmoose, S.-A. aus Mitt. Thür. bot. Ver, XXXII (1915), 1. Teil S. 104, 2. Teil S. 179. — 112 — Anthericum Liliago, Lactuca perennis, und auch Geranium sanguineum nur an den ausgezeichnetsten Standorten sich finden, und daß Artemisia pontica fälschlich von hier angegeben zu sein scheint, da ich mit B. SCHORLER zusammen an dem dafür genannten Standort nur eine sehr eigenartige, nie von uns sonst gesehene A. campestris subspeec. sericea gefunden habe. Vergleicht man die Areale der hier genannten Niedergehölz- und Steppen- heiden - Assoziation genauer mit den in der Hercynia 1902 gemachten Unter- scheidungen und den trefflichen Darlegungen von GRADMANN in den bei Ceterach in Anm. gemachten Ergebnissen $S. 333—388, so ersieht man daraus das Gemisch der echten Leitpflanzen einer Steppenheide in GRADMANNs Sinne mit solchen der präalpin-montanen Gruppe unter Führung von Saxifraga, Digitalis ambigua, Cotoneaster und Dianthus caesius, öfters sind dieselben durch Höhenlage oder Exposition unterschieden. Dieses Gemisch schlägt nun aber fast völlig zugunsten der von GRADMANN!) gemachten Zusammenstellung von (Charakterarten der „Steppenheide“ aus an den Fels- und Gebüschstandorten der die Saale zwischen Eichicht und Saalfeld begleitenden Steilgehänge, besonders an dem mit 135—180 m über dem Saalebett (in etwa 220 m Höhenniveau) aufragenden Bohlen und Gleitschberg (siehe oben, S. 166). Hier stehen die kalkreichen Knotenkalke an, hier liegen zu oberst der -devonischen ‘Schichten die Zechsteindolomite und bringen Kalk auch nach unten. Hier tritt die E-Ass. Teuerium montanum mit Bupleurum falcatum sofort in Masse auf, und hier allein zeigt sich in weithin zerstreuten Büschen ‚besonders am Bohlen Amelanchier vulgaris, die mit einem ganzen Heer von Standorten auf der Schwäbischen Alb als Führerin von deren präalpiner Arealgruppe vertreten ist, die Thüringer Trias bis zum Eichsfelde aber nur mit ausgewählten Standorten durchsetzt. Gegenüber am Westufer allein sammelte ich auch Coronilla montana, und von hier allein werden auch vereinzelte Standorte von Buphthalmum salicifolium wie von Aster Amellus angegeben, die eine Art hier ganz isoliert, die andere dagegen nordwärts ähnlich ihrer Verbreitung im Schwäbischen Jura!) in der Rolle einer Leitpflanze kalkholder west- hereynischer Steppenheide. Und über diesen Abhängen lagern devonische Grauwacken, ziehen sich zum Südabfall bei Obernitz harte, dem Quadersandstein in der Form ähnliche Zechsteindolomite hin, in deren Ritzen und Spalten an nicht wenigen und immer trockenen Stellen der Aster alpinus seine Reliktstandorte hat, diese in den Alpen von 1500—2350 m verbreitete, aber schon im Voralpenlande und ebenso im Bereich des Schwäbisch- D) Siehe GRADMANN, Ergebnis der pflanzengeogr. Durchforschung usw. S. 326, 329, 338. Bayrischen Jura fehlende Art!'), welche die Alpen mit Ural und Kaukasus, der östlichen und westlichen Arktis verbindend zum arktisch- altaischen Florenelement in M. JEROSCHs Einteilungssinne gehört. Den aus dem Walde aufragenden oder zwischen den bewaldeten Stromgehängen eingeschobenen Fels- und Schotterstandorten waren die vorhergehenden Schilderungen gewidmet; es ist noch wichtiges nachzu- holen aus dem Bereich der Waldformationen selbst, und zwar fast allein aus der mesohygrophytischen unteren Stufe der vorherrschenden schönen Laub- und Nadelmengwälder im Hauptdurchbruch der Saale. Schon oben wurde das starke Vorkommen von Ftibes alpinum und Lonicera nigra?) neben L. Äylosteum erwähnt, wie auch Sambucus racemosa neben dem oft überwiegenden schwarzen Holunder den Misch- charakter von Berg- und Hügelland zeigt. Daphne ist verbreitet, Viburnum Lantana, dieser durch seine scharfe Grenze gegen die Öst- herceynia so wichtige Strauch, ist sicherlich selten, doch unzweifelhaft meiner Meinung nach wenigstens am Heinrichstein wild. Hepatica, Asarum bezeichnen unter den ombro-geophilen Staudengenossenschaften das Hügelland, Actaea mit Aquelegia und Lilium Martagon, mit Ranunculus silvaticus (nemorosus), Dentaria bulbifera eine höhere Stufe, G@eranium silvaticum mit Polygonatum vertieillatum, Lunaria rediviva und Scharen von Senecio nemorensis, anderwärts Massen von Melampyrum silvaticum den richtigen Berglaubwald. An einzelnen Stellen schließt das gesellige Vorkommen von Aruncus silvester und das noch viel seltenere von Prenanthes oder gar von Astrantia ınajor diese Wälder an die osthercynische Facies deutlich an, während ander- seits besonders im Bereich des großen Otterbaches die hier von den Höhen des Frankenwaldes herabsteigende. Digitalis purpurea an die westhercynisch-thüringische Facies gemahnt. Polystichum montanum deckt ganze Bergabhänge, während Aspidium lobatum selten ist; das Calamagrostidetum arundinaceae herrscht vielerorts, nirgends dagegen sah ich Cal. Halleriana (— villosa) der oberen Waldregion, wohl aber an einzelnen feuchtschattigen Quellbächen in nur 350—400 m Höhe !) Zur weiteren Verbreitung vergl. DRUDE, Hercyn. Florenbez. (V.d.E. VID) 1902, S. 202, 486, 547, MARIE JEROSCH, Verbr. d. Schweizer Alpenflora (1903), S. 92, 119, 148! Es verdient für weitere Nachforschung erwähnt zu werden, daß noch ein weiter südlich gelegener Standort des Aster alpinus auf Schiefer zwischen dem Heinrichstein und dem Forstort Waidmannsheil angegeben ist: MÜLLER, W.O., Flora der Reußischen Länder, Gera 1863, S. 117—118. ?) Auch diese Art wird von GRADMANN a. a. O. S. 144, mit Verbreitungs- karte S. 145, der präalpinen Gruppe zugezählt. Sie gehört auch zu den be- merkenswerten Arten des sächs. Vogtlandes in einer vergleichsweise mit ihren Standorten im oberen Erzgebirge niederen Höhenlage. — 1714 — dichte Rudel von Fetasites albus in der nie fehlenden Begleitung von Chaerophyllum hirsutum. Und nun folgen noch einige Arten von beschränkterem hereynischen Vorkommen in z. T. sehr abweichenden Arealformen, alle in dem eben genannten niederen Niveau und meist dicht am Stromufer in dichtem Coryletum mit Loniceren und Fribes alpinum, oder aber auch frei auf den Uferfelsen. Unter den letzteren ist Dranthus Seguieri geradezu eine Leitpflanze in Gras und lichtem Busch auf den Diabasen wie paläozoischen Schiefern, wo sonst noch Sedum rupestre, Dianthus_ del- toides und Allium Schoenoprasum, oft auch Serratula tinctoria sich in polytope Bestandteile mischen. Dann ist Aconitum Lycoctonum mit etwa !/sg Dutzend Standorten vertreten, wiederum sehr bemerkenswert durch seine die ganze östliche Hercynia ausschließende Arealfigur. Leider ist es mir nicht gelungen, einen der wenigen Standorte von Oynoglossum montanum festzustellen, dessen Areal zunächst noch ent- wickelungsgeschichtlich gar keinen richtigen Anschluß gefunden hat. — Aber am Fuß des Heinrichsteins, verdeckt vom Gebüsch gegen den ‘Strom und in dichten Massen von Baldrian, ZLunaria und sSeneecio nemorensis umschlossen, ist zwischen losem Geröll mit Sedum maximum eine der merkwürdigsten Genossenschaften vereinigt: Veronica longifolia, Aconitum variegatum ”gracile (Gayer) Rcehb. und gleichfalls im Juli— August üppig blühend Polemonium coeruleum ! Diese letztere Art hat hier am Heinrichstein einen schon frühe entdeckten einzigen Standort, der mir bei Abfassung des Hercynischen Florenbezirks!) gleichwohl entgangen war. In den bayrischen Alpen bis 1500 m bis zwischen die Büsche vom Zwergwacholder verbreitet (SCHRÖTER!) ist das „Sperrkraut“ noch mit 10 Standorten in der Donau- hochebene, mit 15 in GRADMANNs Flora der schwäbischen Alp genannt und nimmt dann nordwärts zum bayrischen Jura- und Keupergebiet rasch ab. In der untersten Region des Harzes und im Braunschweiger Hügellande westlich davon sind die paar sonstigen hercynischen Stand- orte, die der Saaledurchbruch nunmehr nach Süden vermittelt. Nord- wärts folgen zahlreichere, aber sehr zerstreute Standorte im nordöstlichen Deutschland längs der Küste”), mit zunehmender Häufigkeit in Polnisch- Livland°), Lithauen, und dann das weite boreale Areal von den Kar- pathen zum Kaukasus, von Skandinavien zum Ural, ganz Nordasien bis in den Himalaya 3250 m, durch Nordamerika hindurch von der Ark- tischen Küste nach Brit. Kolumbia und entlang den Rocky Mts. 2) DRUDE, V.d.E. VI (1902) S. 132, 604. ?) ASCHERSON u. GRÄBNER, Fl.d.n. o. D. Flachlandes, S. 571 Nr. 1117. 3) LEHMANN, FI]. v. Poln. Livl. S. 206, 56. — 195 — So unbedeutend also dieser eine Standort in Ansehung des Gesamt- areals von Polemonium coeruleum ist, so hat er doch als im eisfreien Glazialgebiet zwischen Alpen und Harz liegend Interesse. Zur Haupt- eiszeit müssen hier die Standorte vieler mit dem Eise vorgeschobener Arten sich befestigt haben, die beim Rückzuge der letzten (baltischen) Eiszeit dann sowohl an der nordostdeutschen Küste als im vorher ver- gletscherten Alpenvorlande eine reichere Auswahl von Neubesiedelungen treffen konnten. Daher erscheint auch der schwäbisch -fränkische Jura hinsichtlich seiner Reliktarten so bedeutungsvoll und muß bei Vergleichen der Arealflora so oft herangezogen werden. Allerdings bleibt die Zeit- periode, in welcher sich die heutigen Reliktarten dort festsetzten,- immer zweifelhaft und hypothetisch, braucht auch nicht bei allen Arten die gleiche gewesen zu sein. Bei vielen derselben halte ich die Besiedelungs- zeit, gerade wie für Polemontum an der Saale, für Saxifraga decipiens!) im heutigen Stromuferschutz und für Aster alpinus hoch oben auf freier Felshöhe neben den südlichsten geologischen Spuren der Haupt- eiszeit, als durch diese selbst und ihre unmittelbare Folgezeit gegeben. Sie mußten dort die xerotherme Interglazialperiode ebenso überdauern können wie die postglaziale Trockenzeit und nachfolgende atlantische Periode. Aber in diesen beiden Trockenperioden breiteten sich neben und unter ihnen die Arten der „Steppenheide“ aus, die durchaus nicht nur pontische Reliktarten enthalten, sondern von denen trötz ihres jetzt mehr nach Osten und Südosten hin gravitierenden Areals viele ein inter- glazial-xerothermes Areal im Herzen Deutschlands von starker Besetzung gehabt haben mögen. Die Beurteilung der deutschen Arealformen wird dadurch erschwert, daß so sehr viele Arten mit dem wärmeren Hügellande im Bereich von Werra—Fulda, Saale und Mittelelbe nach Norden hin an den diluvialen Flachlandsgauen Halt machen; viele kehren dann aber an der preußisch- pommerschen Seenplatte wieder, noch andere erst weiter im Osten, in Kurland, Estland, Litauen. Diese Vorkommnisse sind bisher noch nicht genügend gewürdigt worden, und als Beispiele solcher Verbreitung nenne ich hier 16 Charakterarten des Saalelandes, welche teils als Seltenheiten, teils aber mit überraschend großer Häufigkeit der Standorte in LEH- MANNs?) Flora von Polnisch-Livland genannt werden: 1) Die- günstigste klimatische Sphäre dieser Saxifraga erscheint etwa im heutigen Klima der Faröer-Inseln, wo sie unter der Signatur einer subalpin- alpinen rosettenbildenden Chamäphyte als gemein auf Abhängen, in Felsspalten, auf Hügelhochflächen und nahe der Küste in mehreren Formen angegeben wird: Botany of the Faeröes (1908) S. 79 und 901. — Die Saaleform erscheint als * bohemica Panz. — Sternbergii Rchb. 2) LEHMANN, Dr. E.: Flora von Polnisch-Livland. S.-A. aus Archiv f. Naturkunde Liv-, Esth- u. Kurlands, 2. Serie Bd. XT, 432 S. mit Karte, Dorpat 1895. Nachtrag I, 1896. a u ee Oytisus nigricans I. Veronica longifolia L. Cotoneaster integerrima Med. Polemonium coeruleum L. (frq.) Libanotis montana All. Lunaria rediviwa L. Peucedanum Cervarıa Guss. Aconitum Lycoctonum L. (r.) Pleurospermum austriacum Hoffm. Actaea spieata ].. Rıibes alpinum L. (frq.!) Anthericum Liliago L. (rr.) Aster Amellus L. — ramosum L. (sp.) Digrtalis ambigua Murr. Woodsia ilvensis R. Br. (rr.) Alle diese Arten haben eine breite Areallücke im größesten Teile des Flachlandes vom östlichen Hannover bis Frankfurt a. O. bezw. Posen und setzen 2. T, erst in Pommern und Preußen wieder ein, wo aber Cotoneaster und Aconitum Lycoctonum auch noch fehlen; eine etwas schmalere Lücke zeigt der (ytısus. | Versuchen wir jetzt noch einmal kurz den ganzen, im Vergleich der um das Fichtelgebirge herum und am Abhange des Erzgebirges ent- lang den Tälern von Main, Saale und Eger ängeordneten Formationen und ihrer E Ass. liegenden Gedankengang zusammenfassen, so ergeben sich folgende wesentliche Punkte: | 1. Die Standorte der mit H. und AH. oder AE. zu bezeichnenden, in Mitteleuropa, also im niederen Hochgebirge verbreiteten alpinen, nordisch-alpinen oder nordisch-mitteleuropäischen Arten mit Areal bis in die Arktis (A.) hinein, liegen im Tal-Oberlauf der genannten Flüsse und verdanken ihre Relikterhaltung entweder geologisch alten Torfmooren (Moorwiesen) oder geeigneten Engen und Felsstandorten. Dies letztere besonders an der Saale; doch liegt z. B. der hier für Gentiana verna bestätigt angegebene Standort fast im Bereich der Plothener Teichsenke weitab vom Stromtal. 3. In unmittelbar topographisch gegebener Verbindung, geschieden teils durch anderes Substrat (Gips, Knotenkalke), teils durch trocken- heiße Lage, befinden sich ihrem ökologischen Verhalten nach xerotherme Arten mit ihren ganz anderen, meist als Po. oder w. Po. zu bezeichnen- den Arealformen, welche auf ihr breites östliches oder über die Balkan- länder zum Schwarzen Meer ausgedehntes Heimatrecht hinweisen. In Ceterach kommt an der Saale eine xerotherm-atlantische Art hinzu, wie sich solche am Main weiter abwärts z. B. in. Acer monspessulanim finden. Die hier an einzelnen Standorten und mit einer Auswahl von Charakterarten vertretenen E-Ass. der chomophytischen Steppenheide besetzen die Ufergehänge der Saale nördlich von deren Diabas- und Kulmdurchbruch auf den Böden der Triasformation ausschließlich und mit einer zunehmenden Zahl von Leitpflanzen und in immer breiterer Ausdehnung auf das ganze Hügelland in einer einander sehr ähnlichen rhein-mainzerischen, nordthüringischen und nordböhmischen Facies!); die letztere weist übrigens zahlreiche, mit ihrer mährisch-niederöster- reichischen Zuwanderung zusammenhängende Eigenheiten auf. 3. Die E-Ass. der Waldformationen bestehen im Bereich der unter 1. genannten Standorte im Saaledurchbruchsgau aus zahlreichen nieder- montanen Arten von teils ost-, teils westhereynischer Facies'); ihnen sind an einzelnen Stellen unmittelbar am Strom, also in verhältnismäßig tiefer Lage, ebenfalls wie an den Felsstandorten Arten von in der Hercynia seltenerer Verbreitung eingefügt, deren disjunktes Areal sie als Reliktarten erscheinen läßt. Den hier vertretenen, allerdings wenigen Arten, die zwar in den nördlichen Kalkalpen hoch steigen, aber in den mitteldeutschen Gebirgsländern die montane Laubwald- und nicht die obere Fichtenwald- oder subalpine Waldregion besiedelt haben, steht das gänzliche Fehlen solcher höherer montaner oder subalpiner Arten gegenüber, welche in geschlossenem Zuge auch die hercynischen Gebirge bevölkern und die Leitpflanzen von deren für die höheren Regionen maßgebenden E-Ass. bilden. Als Beispiele solcher Arten, deren ökologische Standortsbedüirfnisse an der Saale ebenso erfüllbar erscheinen wie die von Buphthalmum, Polemonium und den beiden Aconitum, die aber trotzdem mit keinem Standort vertreten sind, nenne ich Mulgedium alpinum, Ranunculus * platanifolius, Luzula silvatica, Calamagrostis Halleriana (= villosa), um von Arten wie Empelrum nigrum für Felsstandorte und Athyrium alpestre, Homogyne alpina, Senecio erispatus und Pinus montana für feuchte Waldschluchten zu schweigen. Wo diese Arten sich in den Mittel- gebirgen an tieferen Stellen im Sommerlaub- und Nadelmengwald zeigen, ist es immer im Anschluß an das breit gegebene Hauptareal dorten, nicht als disjunkte Verschlagungen. Die tiefen Standorte erscheinen dann ebenfalls als Zeugen einer vergangenen Zeit mit herabgedrückten Klima- und Höhengrenzen, aber doch im Anschluß an die noch jetzt sich zeigende und klimatisch festgehaltene Haupt- verbreitung. Die Verbreitung der im Saaletal gekennzeichneten Arten aber er- scheint völlig aus dem Zusammenhange herausgerissen, als „erratische Relikte“. Es darf noch erwähnt werden, daß sogar solche Arten von weiter hercynischer Verbreitung, welche auf den zur Saale wasserscheidenden Kämmen stellenweise häufig sind, wie z. B. die E-Ass. Nardetum mit Meum athamantieum und Arnica montana (schön entwickelt an dem schon zum Frankenwalde gehörigen Kulm bei Wurzbach usw.), im Saaledurchbruch und besonders an den reichhaltigsten Fels- und Waldstandorten am Fluß selbst fehlen. 4. Auch im weiteren Umkreis der Bergländer, welche in diesem Vortrage zunächst ins Auge gefaßt wurden, wiederholen sich ähnliche Erscheinungen an den gleichen oder ergänzenden Arten. So darf an die merkwürdig erratischen Standorte von Pleurospermum austriacum auf der Rhön und in Thüringen, an die Verbreitung von Gentianu ı) „Facies“ ist in dem im Würzburger Vortrage erklärten Sinne gebraucht; siehe Beiblatt 1917, S. 53—54. Bericht 1917/18. 12 a lutea, Thestum alpınum, Erica carnea und Polygala Chamaebuxus nördlich der Alpen, sowie daran erinnert werden, daß-am Ostharz im Unterlauf und der Ausmündung des Bodetales sich ganz ähnliche Ver- hältnisse wiederholen, wie sie vom Saaledurchbruch geschildert sind. Auch hier steht Sanxzfraga decipiens in der niederen Region an den Granitwänden, hat nirgends im Oberharz die so zahlreichen Granitfelsen besetzt, und steht hier neben MNoodsia. Viscarra, Lactuca perennis. Unten im Tal wachsen Polemonium und Cynoglossum montanum. Die Pflanzenarten des Oberharzes sind ganz andere. 5. Es ist auf die pflanzengeographische Bedeutung der Schwäbischen Alb oftmals hingewiesen worden, weil dieses Kalkgebirge zur Zeit der größten Gletscherbedeckung Deutschlands südlich des Saaledurchbruchs bei Saalfeld sehr vielen Arten Heimstätte geboten haben wird, die jetzt nach Höhenlinien geordnete neue Wohngebiete in den damals eisbedeckten nördlichen Kalkalpen bezogen haben. Von hier aus aber konnte auch ein Austausch über den Main nordwärts stattfinden, was die Verbreitungs- statistik zu bestätigen scheint. Vielerlei unerklärliche Anomalien aller- dings kommen vor. So fehlt der Alb von Leitarten Erica carnea, während Polygala Chamaeburus viele Standorte besitzt. Beide Arten aber sind im nordöstlichen Bayern stark verbreitet, gehen in das Eger- land über und treten sogar in das südliche sächsische Vogtland.- Dieser Verbreitung entspricht es, daß wenigstens eine von ihnen, P. Chamae- buxus, einige wenige Standorte in der E-Ass. Nadelmengwald (Pinetum) mit Myrtilletum und Vaee. Vitis idaea auch bei Lobenstein besitzt, aber keinen im eigentlichen Stromdurchbruchstal. Erzea carnea fehlt hier ganz. Vielleicht ist es nicht ohne Bedeutung, daß alle diese Standorte die Asso- ziation des dichten geschlossenen Fichtenwaldes im Gesamtregionsbereich meiden und sich vielmehr an die Kiefer anschließen, oder an einen Mengwald beider mit Vorherrschaft von Pinus silvestris und Beigemisch von 4Abies alba. Kiefern- wald mit Espe und Birke dürfte auch in der xerothermen Interglazialzeit die nachbarliche Existenz der präalpin-boreal-arktischen und der pontisch-zentral- europäischen Assoziationen ermöglicht haben. Die Einwanderung der Fichte hat das Bild wahrscheinlich sehr gestört. 6. Die gesamten hier vorgetragenen Arealbetrachtungen führen am ungezwungensten zu befriedigender Erklärung, wenn man die Grundlage für die am meisten disjunkten boreal-alpinen Artstandorte als in der Haupteiszeit gegeben ansieht, der dann die xerothermische Steppenheiden- besiedlung im großen Maßstabe folgte, um dann in der letzten (baltischen) Eiszeit neu untermischt und in den auf sie folgenden jüngeren Perioden auf die jetzigen Formationsbilder gebracht zu werden, wie sie in Kürze GRADMANN!) zusammengefaßt hat. Es erscheint dabei unumgänglich ) R. GRADMANN, Beziehungen zwischen Pflanzengeographie und Siedlungs- geschichte. Geogr. Zeitschr. XII (1906), S. 305—325. — Bei der notwendigen —. 11% — nötig, auch auf das Fehlende in der Artverbreitung neben dem positiv Vorhandenen mit Vorsicht zu achten und beiderseitige Vergleiche anzu- stellen, immer unter der Voraussetzung, daß die Besetzung aller der aktuellen Reliktstandorte voraussichtlich weniger alt sei, als die Einwanderung der betreffenden Arten in den Umkreis aller dieser Lokalitäten. Topo- graphisch ist es hier wieder von Interesse, die starke Bedeutung eines Stromlaufes, wie der der Saale ist, neben den aus der Postglazialzeit berühmt gewordenen ostdeutschen Urstromtälern in ihrer Wirkung auf die Standortsverteilung von Relikten zu sehen. Konformität der Entwicklungsfolgen — mutatis mutandis — mag noch für den oben als wichtig angeführten Vergleich des Ostbaltikums hingewiesen werden auf K. R. Kuprrer (Riga), Herkunft, Verbreitung und Entwickelung der ost- baltischen Pflanzenwelt. Arb. des I. Balt. Historikertages zu Riga 1908, S. 174—213. pn r Seite Heinricher, E., Bei der Kultur von Misteln beobachtete Korrelations- en und die das Wachstum. der Mistel begleitenden Krüm- mungsbewerungen le. ee ee ee 19 Brockmann-Jerosch, H., Das Lauben und sein Einfluß auf die Vegetation dem Schweiz 2 2 30 2 a N ee oh len aa ea teile Am c) Nitzsche, J., Beiträge zur Phylogenie ‘der Monokotylen, gegründet auf der Embryosackentwicklung apokarper Nymphaeaceen und Helobien . . 76 Wangerin, W., Die montanen Elemente in der Flora des nordostdeutschen FlRlanes N EEE ER SE Er A AR enter erneie ee ae 76 Raunkiaer, C., Om erden hos an: af Boge med fors- B kellig need TE RE Ele A TEE 77 Raunkiaer, C., Über die verhältnismäßige Anzahl männlicher und weib- licher Individuen bei Rumex thyrsiflorus Fingerh.. ...... ve.» 77 Rytz, W., Die Erforschung der Alpenflora und der Alpinismus in der Schweiz 77 Schröter, C., Über die Flora des Nationalparkgebietes im Unterengadin . 77 Griggs, Robert F., A Botanical Survey of the Sugar Cove Region . . . 78 Ernst, A., Bastardierung als Ursache der Apogamie im Pflanzenreich . . 78 Heribert-Nilsson, Nils, Experimentelle Studien über Variabilität, Spaltung, Artbildung und Evolution in der Gattung Salix .... rer... 32 Fries, Rob.E., Nägra drag ur den Bergianska Trädgärdens Historia 1885—1914 87 Fries, Rob. E., Strödda Jakttagelser över Bergianska Trädgärdens Gymno- SPEImeR nr. Se est la Saar ee mer le LESS Fries,Rob.E., Studien über die Blütenverhältnisse bei der Familie Anonaceae 88 Lohr, L., Untersuchungen über die Blattanatomie von Alpen- und Ebenen- nie BB TR RE EN AT e nehe ne rate ee . 89 Juel, H. O., Bemerkungen über Hasselquists Eerbarıın ER Ne 90 Frödin, J., Über das Verhältnis zwischen Vegetation und Erdfließen in den alpinen Regionen des schwedischen Lappland . ... 2... .. 90 Bachmann, E., Wie verhalten sich Holz- und Rindenflechten beim Über- gang auf Kalk? . ENTE N ER TA TEE a SE 90 Bachmann, E., Bildungsabweichungen des Lagers von \ Parmelia physodes (L.) Ach. Bitt. Re RA BB 3 SEE ER NE SE TEEN, © 91 Bertz, O., Skänes Zoocecidier . We. ee in ern. N ae ne ie) | Loesener, Th., Prodromus Florae Tsingtauensis .... ee... 91 Juel, H. O., Beiträge zur Blütenanatomie den+Rosaceenı un er le 92 Warming, Eug., Dansk Plantevackst. 33 SKOBENE. 1m ee a ee a ae 93 Neue der Redaktion zugesendete Auflagen. ..... cr... 31.208 Beiblatt Nr. 122 (Fortsetzung): ‘rude, Die Elementar-Assoziation im Formationsbilde.. .- . . 49— 32 Pritzel, Die Grettstadter Wiesen . .. 2... ren. 83—108 ferichtüberdie dreizehnte ZusammenkunftzuHamburg1918 109—111 Rassenbericht a RS en ELENA 111—112 i . Fleischer, Die Moosvegetation im Urwald von Bialowies . . . 113—124 Meister, Zur Pflanzengeographie der schweizerischen Bacillariaceen 125—159 ro. Drude, Formationen und Relikt-Standorte des Kulm- und Diabas- “ Durchbruches an der oberen Saale... .. ce. ee. . 160— 179 Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipz': Das Pflanzenreich Im Auftrage der Preußischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Ä. Engler In Kürze erscheint: IV. 105. Heft 70 Cruciferae-Brassiceae O. E. Schulz Mit 248 Einzelbildern in 35 Figuren im Text Etwa 275 S. gr. 8 Die Vegetation der Erde. | Sammlung pflanzengeographischer Monographien herausgegeben von A. Engler und O. Drude In Kürze erscheint: IX. Band, 3. Abteil., 2. Heft Die Pflanzenwelt Afrikas von F. Pax und A. Engler Umfang etwa 15 Bogen gr. 8 a Infolge weiterer Steigerung aller Geschäftsunkosten sehe ich mich g€ vom 15. September 1919 ab auf meine Verlagswerke 50% Verleger - Teuerungszuschlag » . zu erheben. Leipzig Wilhelm Engelmann. - man Dieses Heft enthält eine Beilage des Verlages Bechhold, Frankfurt a.M. über die Zeitschrift „Die Umschau“. BER Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ee nee) en an ee