My gna ds obeyed LIBRARY OF THE UNIVERSITY OF ILLINOIS AT URBANA-CHAMPAIGN 80 Ed lt rn = ER == N NS % > E win Dana BIN = ER NEN “en E sg == = ; NE = ER IN. ! ‘ som {= x EN fe. =. a wen se =) —— 5 3 ’ | Xe NS = NN ’ ° hy S EN = INS EN N : jet TIP The person charging this fmaterial 15 ve sponsible for its return to the library from which it was withdrawn on or before the Latest Date stamped below. Theft, mutilation, and underlining of books are reasons for disciplinary action and may result in dismissal from the University. UNIVERSITY OF ILLINOIS LIBRARY AT URBANA-CHAMPAIGN L161— O-1096 Digitized by the Internet Archive in 2013 http://archive.org/details/botanischejahrbu1/718engl ACES LIBRARY Botanische Jahrbücher Systematik, Pflanzengeschichte und Pilanzengeographie herausgegeben von A. Engler. Siebzehnter Band. Mit 12 Tafeln und 4 Holzschnitten. 9 -e=8 @- — — Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1893. PA we * "y th! | See ; Es wurden ausgegeben: Heft 1u. 2am 9. Mai 489 Heft 3 u. 4 ara. Sept. A Heft 5 am 7. Nov. 1893. — . x IRE Rae à cts EE ER AIS ee ee le + he fs per ~ e he 5 è = N [ES Ÿ CONS ee eS | Ze IE wo a x oe J 2 AV Tay Bee le th I. Originalabhandlungen. Seite A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. Vu (Mit Re VE zen 4-168 P. Hennings, Fungi africani. If. (Mit Tafel 1). . . . - Sch mr 0. Te G. Lindau, Bemerkungen über Bau und Entwickelung von hr Englerianum P. Henn. et Lindau. (Mit Tafel Ny De Rn a F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. (Mit Tafel II—V)..... - 48- 68 A Engler, Olacecede afeigamae NES ae ews ne ce 69 A. Engler, Jcacinaceae africanae . . . . rennen 70- 74 Av En ¢ler ‚Ochnabeaehtricanae I 5 we AUS es 75- 82 A. Engler, Guttiferae africanae . . + . . +: . we nenn 83- 85 A. Engler, Rosaceae africanae. . . . . . . . + + + + + + + * 86- 88 G. Lindau, Acanthaceae africanae. I. (Mit 1 Holzschnitt) 4 4 -; +. 89-143 K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. (Mit Tafel VI) . . . . - 444-155 A. Engler, Uber die Flora des Gebirgslandes von Usambara, auf Grund der von Herrn Cart Horst daselbst gemachten Samm- 2 -. . Bm. ik PT 0-1 08 0. Warburg, a chilicrunget à aus ; Südost- Kein NEO UT A LAGOS ETC I. Urban, Biographische Skizzen. I. Friedrich Sellow (1789—A834) . . . . . 177-198 Fr. Meigen, Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. . . . 199-294 R. Schulze, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodora- ceen, By patidoideen und Velloziaceen. (Mit Tafel VII und VIII) . . . . 295-394 L. Gelakovsky, Über den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (Außen- kelch) der Dipsacaceen. (Mit Tafel IX).....:. . . . . 395-418 F. Priemer, Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter ae une (einschl. Celtideen) und die Beziehungen zu ihrer Systematik. (Mit Tafel X ISTE i a a a a V. FE. Brotherus, Musci novi papuani . . . oy eis 4 T6484 F. Kränzlin, Beiträge zu einer Orchideenflora ae dE on ee Hé . . . 482-488 J. Bresadola, P. Hennings und P. Magnus, Die von Herrn P. SINTENIS auf der Insel Portorico 1884—1887 gesammelten Pilze. (Mit Tafel XII) . . . 489-501 P. Taubert, Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV. (Mit 2 Holz- schnitten ur... AT HS AT oh.) 26 A. Engler, Beiträge zur Flora von aici vn. ME EA an tn re AV OT 992 Berscshlauch, Oleaceae africanae .. . .,. - + "en rie nen. 527-539 Th. Loesener, Aquifoliaceae africanae. . . . . - . . . ees 540 Th. Loesener, Celastraceae africanae . . . . . . . . . ua 5 hA-65S H. Solereder, Loganiaceae africanae. . . . .:. een 554-558 E. Gilg, Loganiaceae africanae. . . . . . . . .. +. + + + + + : 559-584 PePax, Portulacacege africanae .,.,. . . je + loir ee * * 585 F. Pax, Caryophyllaceae africanae . . . . . . - . > 080-002 Weitere Originalabhandlungen s. unter III. Beiblätter. (O36 4 IV Inhalt, IT. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Besondere Paginierung.) Agardh, J. G.: Analecta algologica, S. 15. Beck,-G., Ritter von Managetta: Flora von Niederösterreich. Schluss, S. 44. — Bescherelle, E.: Musci Yunnanenses, S. 40. — Bornet, E.: Les Algues de P. K. A. Schousboe, S. 42. — Briquet, J.: Monographie du genre Galeopsis, S. 52. — Brühl, P.: De Ranunculaceis Indicis disputationes, S. 54. — Bruel, J.: Étude sur les phénomènes de la fécondation dans le genre Forsythia, S. 10. — Brunaud, P.: Miscellanées mycologiques, S. 44. Cardot, J.: Monographie des Fontinalacées, S. 43. De Coincy, A.: Ecloga plantarum Hispanicarum seu icones specierum novarum vel minus cognitarum per Hispaniam nuperrime detectarum, S. 55. — Drake del Castillo, E.: Flore de la Polynésie frangaise, S. 54. — Durand, Th., et H. Pittier: Primitiae Florae Costaricensis. Fasc. I, S. 27. Flora brasiliensis, Fasc. 112. C. Mez, Bromeliaceae II, S. 27. — Frank, A. B.: Lehrbuch der Botanik II, S. 34. — Franzé, R.: Beiträge zur Morphologie des Scenedesmus, S. 42. Gomont, M.: Monographie des Oscillariées (Nostocacées homocystees), S. 37. — Greene, E, L.: Flora Franciscana Part I—IIl, S. 42. — Guignard, L.: Obser- vations sur l’appareil mucifère des Laminariacées, S. 38. — Gumprecht, O.: Die geographische Verbreitung einiger Charakterpflanzen der Flora von Leipzig, S. 55. Heim: Recherches sur les Dipterocarpées, S. 24. Johow, F.: Los helechos de Juan Fernandez, S. 43. Klotz, H.: Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Keimblätter, S. 30. — Koehne, E.: Deutsche Dendrologie, S. 33. — Kupffender, H.: Beiträge zur Anatomie der Globulariaceen und Selaginaceen und zur Kenntnis des Blattcambiums, 5.129. Möller, A.: Die Pilzgärten einiger südamerikanischen Ameisen, S. 39. — Müller, Baron F.v.: Succinct general notes on the flora of British New Guinea in: THomsow, British New Guinea, S. 44. — Müller, J.: Beiträge zur Anatomie holziger und succulenter Compositen, S. 51. Oudemans, C. A. J. A.: Revision des Champignons tant supérieurs qu’inférieurs — trouvés jusqu’à ce jour dans les Pays-Bas I. S. 53. Parmentier, P.: Histologie comparée des Ebenacées dans ses rapports avec la mor- phologie et l’histoire généalogique de ces plantes, S. 32. — Penhallow, D. P.: Two species of trees from the Post-Glacial of Illinois, S. 40. Rehsteiner, H.: Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Fruchtkôrper einiger Gastromyceten, S. 14. Schenck, H.: Über die Bedeutung der Rheinvegetation für die Selbstreinigung des Rheines, S. 53. — Schütt,F.: Analytische Planktonstudien, S. 6; Das Pflanzen- leben der Hochsee, S. 7. — Schumann, K.: Morphologische Studien. Heft I, S. 4; Untersuchungen über die Rhizocauleen, S. 45. — Sim, Th. R.: Handbook of the Ferns of Kaffraria, S. 32. — Spegazzini, C.: Fungi Puiggariani, S. AA. — Stahl, E.: Regenfall und Blattgestalt. Ein Beitrag zur Pflanzenbiologie, S. 46. — Stebler, F.G., und C. Schröter: Beiträge zur Kenntnis der Matten und Weiden der Schweiz. X. Versuch einer Übersicht über die Wiesentypen der Schweiz, S. 17. — Inhalt. V Stewart, S. A., und R. L. Praeger: Report on the Botany of the Mourne Moun- tains, County Down, S. 26. Tippenhauer, L. G.: Die Insel Haiti, 5. 25. — Trelease, W.: Further Studies of Yuccas and their pollination, S. 52. Van Tieghem, Ph.: Deuxieme addition aux recherches sur la structure et les affinités des Mélastomacées, S. 40.— Velenovsky, J.: Uber die Phyllocladien der Gattung Danaë, S. 42. Wagner, A.: Zur Kenntnis des Blattbaues der Alpenpflanzen und dessen biologischer Bode S. 91. — Wettstein, R. v.: Die fossile Flora der Hottinger Brneeci S. 22. Zimmermann, A.: Die botanische Mikrotechnik, S..80. III. Beiblätter. (Besondere Paginierung.) Seite Beiblatt No. 40: Weber, C. A.: Über die diluviale Vegetation von Klinge in Brandenburg und über ihre Herkunft. . . . . . + + + . . 1-20 Krause, E. H. L.: Die salzigen Gefilde. Ein Versuch, die zoologischen Ergebnisse der europäischen Quartärforschung mit den botanischen in Einklang zu bringen. . . . . . . . 21-51 Personalnachrichten. . . - oe URE SY Shall EP: it Re AS Botanische Reisen und Be avon: PORC UT 22 2. AG: ca cen 33 D. ne à fe oe je 33-34 iV 2 à ec R 34 Beiblatt No. 44: Blytt, A.: Zur Geschichte ARE don, sale der norwegischen Flora . . . - : We « 1-30 Lindau, G.: Ubersicht über die Kicker nn eta der Gattung Thunbergia L. fil.. . . . . . : 31-43 Lewin, L.: Beiträge zur Kenntnis einiger een a- End Carissa-Arten. (Mit A Figur) . 2...» . . + + + ees 44-51 Personalnachrichten ... . EEE EHRT 52 Botanische Reisen und lesen: a ean SRS NAS 53 Notizen. Betreffend die Benutzung des Künigl. one Museums zu Berlin. Neue wissenschaftliche Unternehmen: a) betr. die Flora von Deutsch-Ostafrika. b) betr. die Vege- DO ON un ete ee 83-60 Beiblatt Nr. 42: Ihering, H. v.: Das neotropische Florengebiet und seine Ge- D A nn ns. 1-88 Pr alnachrich ten. . . 2.2. wee + ete : : : 55 Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Beitriige zur Flora von Afrika. V. Unter Mitwirkung der Beamten des Kön. bot. Museums und des Kon. bot. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Fungi africanı. IL Von P. Hennings. Mit Tafel I. Gedruckt im Januar 1893. Seit der Bearbeitung der Fungi africani im XIV. Bande dieser Jahr- bücher (1891) sind dem botan. Museum von verschiedenen Seiten reich- haltige und wertvolle Pilzsammlungen aus dem tropischen und subtropischen Afrika zugegangen. Vor allen war es Professor G. ScHWEINFURTH, der auf seiner im Winter 1894 bis Frühling 1892 unternommenen Reise nach Abyssinien zahlreiche Pilze, besonders aus den Familien der Uredineen, Perisporiaceen, Dothideaceen ansammelte, welche sich zum größten Teile als bisher nicht beschrieben erwiesen haben. Auf der von 1890—1892 von Dr. Emmy Pascua unternommenen Expedition von der Ostküste in das central- afrikanische Seengebiet bis nach dem zum Congostaat gehörenden Wa- ' kondjo wurden von seinem Begleiter, Herrn Dr. F. StunLmann, sehr interes- _sante Pilzarten, meistens den Hymenomyceten und Ascomyceten angehörig, angesammelt und diese von Herrn Prof. Dr. Scuweinrurtu dem Kgl. bot. Museum überwiesen. Herr Jon. Braun unternahm im Herbst 1894 eine Reise nach Mauritius und Madagascar, von der er zahlreiche Pilze, besonders Polyporeen und Agaricineen mitbrachte, die er tauschweise dem bot. Museum abgegeben hat. Dr. R. Bürrner, von 1890 bis Anfang 1892 Vorsteher der Station Bismarcksburg in Togo, sandte im Jahre 1894 wiederholt sehr interessante Pilze, besonders in Alkohol, darunter mehrere Auriculariaceen, Tremella- ceen, Polyporaceen, Agaricineen u. s. w. ein. Botanische Jahrbücher. XVI. Bd. 1 2 | Beiträge zur Flora von Afrika. V. Schließlich wurden noch von Herrn C. Horst aus Usambara dem Museum mehrere Pilze zugesendet, welche jedoch erst teilweise dieser ! Arbeit einverleibt werden konnten. Einzelne Sphaeropsideen und Hyphomyceten wurden giitigst von Herrn ~ Abbé J. Bresapota bestimmt und beschrieben. Mehrere mir etwas zweifelhafte Uredineen haben den Herren Dr. Pazscuke und Dr. Dieter in Leipzig zur Revision vorgelegen. Sämtlichen Herren, die mich bei dieser Arbeit unterstützt, besonders aber Herrn Prof. Dr. Ensıer und Herrn Prof. Dr. Scuweinrurts, welche mir freundlichst die Bearbeitung des vorliegenden Materials übertragen haben, « sage ich hierdurch meinen besten Dank. Berlin im December 1892. Peronosporaceae. Cystopus Levell. C. candidus (Pers.) Lev. in Ann. sc. nat. Sér. 3. 1847. t. VIII. p. 374, Sacc., Syll. Fung. VII. 4. p. 234. — Uredo candida Pers., Syn. 3 Fung. 233. — Caeoma candida Schlecht., Fl. Berol. U. p. 447. Abyssinien, Eritrea, Passo Bamba, in lebenden Blättern von Sisym- brium arabicum (G. ScHwEINFURTH — 29. Febr. 1892). Ustilaginaceae. Ustilago Pers. U. Sorghi (Link) Pass. in Thüm. Herb. myc. n. 63, Wint., Pilze |. p. 90, Sacc., Syll. Fung. VII. 2. p. 456. — Sporisorium Sorghi Link, Sp. II. p. 86. | Abyssinien, Col. Eritrea, Dongollo in Früchten von Andropogon arundinaceus, cult. (G. SchwEinFurtu — 16. April 1892). Ostafrika, Turu; in Andropogon arundinaceus (STUHLMANN [Emin Pascua-Expedit.] — Juni 1892, n. 4238). Die Sporen sind kugelig, hellbraun, glatt, regelmäßig, nur 4—6 x im Durchmesser, im Übrigen stimmen die Sporen und die Sori sowie das Vorkommen des Pilzes in den Fruchtknoten mit der typischen Art völlig überein. U. Ischaemi Fuck., Enum. Fung. Nass. p. 22. f. 13, Wanr., Pilze I. p. 88, Fiscu., Aperc. p. 16, Brer., Untersuch. V. p. 96. t. I. f. 42, Sıcc., Syll. Fung. VII. p. 454. Seengebiet Centralafrikas, in der Ebene SW. yon Albert-Njansa um 700 m; in Inflorescenzen von Andropogon sp. (F. Sruuruann [Eman Pascua-Expedit.| n. 2876 — 29. Febr. 1894). AuBerlich von der typischen Form nicht unterschieden, die Sporen sind ebenso, kugelig oder elliptisch, glatt, etwas mehr dunkelbraun, 10—45 p. P. Hennings, Fungi africani. Il. 3 U. Stuhlmanni P. Henn. n. sp.; pulvere sporarum atro, soris ad apicem culmorum in rhachidibus confluentibus, rhachidem efformantibus, primo duris, sporis globosis, minute verrucosis, fusco-brunneis, 10—12 p. Centralafrikan. Seengebiet, Ukami, Mrogoro in der Blüten- spindel von Andropogon sp. pmbai aiac) (F. Srunumann [Emin Pascua-Exped.] n. 63 — 18. Mai 1890). Der Pilz bewohnt die Ahrenspindel des Grases und scheinen die Bliiten in der An- lage gestört zu werden. Die mit den zusammenflieBenden, ziemlich festen, schwarzen Sori bedeckte Spindel ragt verlängert, etwas verdickt, gekriimmt und verbogen aus den Blattscheiden bis 10 cm lang hervor. U. Tricholaenae P. Henn. n. sp.; soris in ovariis, cornuformibus, atris, 2—4 em longis, usque ad 4 cm crassis, cuticula tenui, laevi (non hirsuta); sporis globosis, fusco-brunneis, punctatis, 8—10 p. Arabien, in Fruchtknoten von Tricholaena Teneriffae (EHRENBERG). Ägypten, Wadi Chafura, in der mittelägyptischen Wüste, auf der arabischen Seite (G. Scnwetnrurru — März 1880). Die aus den Spelzen hornähnlich, wie Mutterkorn hervorragenden schwarzen, ziemlich festen und harten Sori sind von den stets kugeligen und behaarten Sori von U. trichophora (Link) Kunze auf Panicum colonum, wofür diese Art irrig gehalten worden ist (cfr. SaccArno, Syll. Fung. VII. 2. p. 463), sowie durch die Sporen, die bei U. trichophora Kze. mehr warzig punktiert und von dunklerer Färbung sind, ver- schieden. U. Reiliana Kühn in Rasenn., Fung. Eur. n. 4998, Fiscu., Waldh,, Apere. p. 25, Winr., Pilze I. p. 96, Brer., Unters. V. p. 94. t. 11. f: 3,2. | Deutsch Ostafrika, in Rispen von Andropogon arundinaceus (F. Srunımann [Emmy Pascua-Expedit.]). Graphiola Poit. G. Phoenicis (Moug.) Poit. in Ann. Se. Nat. 1824. p. 473, Scwror., Pilze Schles. p. 289, Fiscu., Bot. Zeit. 1883. p. 754. t. VI. f. 4—24. — Phacidium Phoenicis Mong. in Tr., Syst. Myc. Il. p. 372. Agypten, am See von Ramleh bei Alexandrien auf Phoenia dactyli- fera (G. Scuweinrurta — Mai 1890). Abyssinien, Col. Eritrea bei Arrot, auf Phoenix reclinata (G. ScnwEin- rurta — März 1892). Erysiphaceae. Erysiphe Hedw. 9E. communis (Wallr.) Fr., Summ. Veg. Scand. p. 406 pp., Sacc., Syll. Fung. I. p. 18. — Ovdium erysiphoides Lk. Abyssinien, Col. Eritrea, Geleb (Mensa) Meidscherhebit, um 6000 m; Conidienstadium auf der Blattoberseite von Dolichos uncinalus A. Br. (G. Scuweirurts — 11. April 1894). Der gleiche Conidienpilz wurde am selbigen Standorte gleichzeitig auf Blättern - yon Cordia Gharaf Forsk. gesammelt. 1* 4 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Perisporiaceae. Dimerosporium Fuck. D. Autranii P. Henn. n. sp.; mycelio epiphyllo, crustaceo, nigro, maculis rotundatis saepe confluentibus, e filis ramosis catenulisque fuligi- — neis, constanti; peritheciis e mycelio erumpentibus, gregariis, globosis, atrofuscis, rugulosis, usque ad 90 u diamet.; ascis obovatis, hyalinis, sub- — sessilibus, octosporis 30—42><24—28 wu; sporidiis subdistichis, ellip- soideis vel subclavatis medio uniseptatis, leviter constrictis, utrinque ob- tusis, subfuscis, 17—21 >< 7—9 u. Abyssinien, Col. Eritrea, Ginda; auf der Oberseite der griinen Blätter von Canthium Schimperianum (G. Scnweinrurtra — 15. Mai 1892). D. Acokantherae P. Henn. n. sp.; hyphis repentibus, ramosis : catenulisque, hypophyllis; peritheciis gregariis, rotundato-pulvinatis saepe confluentibus, rugulosis, atris, carbonaceis; ascis amplis obovoideis inter- dum subglobosis, sessilibus, hyalinis 5—8 sporis, paraphysatis, 70—87>< 36—48 u, paraphysis filiformibus vel longe clavatis, hyalinis; sporidiis inordinatis, ellipsoideis vel fusiformibus, medio valde constrictis uniseptatis, — hyalinis interdum flavescentibus, utrinque obtusis vel acutiusculis 20—32 — ><410—14 p; episporio saepe vesiculoso, hyalino usque ad 5 y crasso. | Abyssinien, Col. Eritrea, bei Saganeiti um 2200 m; auf lebenden « Blättern von Acokanthera Schimperi (G. SchuwEinrurtu — 2. März 1892). Eine durch die oft sehr dicke, blasenartige, hyaline Membran, welche die einzelnen ~ Sporen einhüllt, ausgezeichnete, von jeder andern dadurch völlig verschiedene Art. Hypocreaceae. Hypocrea Fries. H. gelatinosa (Tode) Fr., Summ. Veg. Sc. p. 383, Sacc., Syll. Pyr. Il. p. 524. — Sphaeria gelatinosa Tode, Mekl. II. 48. f. 123—424. Madagascar, bei Ankoraka an Holz (J. Braun — Sept. 1892). Von Dr. SruaLmANN wurde eine, zu Hypocrea gehörende Conidienform (Trichoderma viride Pers.), deren Sporen kugelig, hyalin, 3—4 p sind, bei Bukoba am Victoria Njansa gesammelt. Diese bildet einen grünblauen Überzug auf Holz (n. 1504). Hypomyces Fr. H. Stuhlmanni P. Henn. n. sp.; mycelio effuso, floccoso, flavo- aurantiaco; peritheciis minutis, gregariis, subrotundis, papillatis, aurantio- ochraceis: ascis fusoideis vel longe cylindraceis, apiculatis, hyalinis, octosporis, 70—110><4—6 p; sporidiis fusoideis, monostichis, medio uniseptatis, non constrictis, subcurvatis, utrinque apiculatis, granulatis 15—19 >< 3—5 p; conidiis globosis, hyalinis 4—6 p. Centralafrikan. Seengebiet, Bukoba am Victoria Njansa, um 1130 m; in Hüten von P. bukobensis P. Henn. (Sruntmann [Emın Pascna- Expedit.] n. 1539 — 8. Nov. 1894). P. Hennings, Fungi africani. IL. 5 Diese Art ist mit H. aurantiacus (Pers.) Fuck. nahe verwandt , unterscheidet sich von dieser besonders durch die am Ende spitzen, lang-spindelförmigen Asci, sowie durch die geringere Größe dieser und der Sporen. Cordiceps Fries. H. cfr. Sinclairii Berk., FI. N. Zeal. Il. p. 338, Sacc., Syll. Pyr. II. p. 577. | Togo, Station Bismarcksburg auf einer Schmetterlingspuppe (R. BÜTrNER, 1894). Die rasig stehenden, unreifen Fruchtkörper sind gelb, zusammengedrückt, gestielt, gabelig oder vielfach verästelt, bis 2 cm hoch. Die Perithecien sind unreif. Melanommaceae. Bertia De Not. B. moriformis (Tode) De Not. in Giorn. Bot. ital. I. p. 335, Sacc., Fung. ital. t. 470, Syll. Pyr. I. p. 582. Centralafrikan. Seengeb., Bukoba am Victoria Njansa an modern- dem Holz (Srunı mann [Ewin Pascua-Expedit.| n. 1504 — 8. Febr. 1891). \ Die gestielten Schläuche sind keulenförmig, 430—160><13—17 p, die Sporen oblong, meistens etwas gekrümmt, hyalin 28—36><5—6 vu. Diatrypaceae. Diatrype Fries. D. bukobensis P. Henn. n. sp.; stromatibus gregariis, orbieularibus, pulvinatis vel disciformibus convexis, ligno adnatis, dein erumpentibus, liberis, atrofuscis, intus carbonaceo-nigris ; ostiolis numerosis, puncti- formibus, subconico-elevatis; peritheciis ovatis, numerosis; (ascis non visis ;) sporidiis elongato-ellipsoideis, non curvatis, utrinque obtusis, pallide fuscis 10—13 <3—4 uw. Centralafrikan. Seengeb., Bukoba am Victoria Njansa, 1130 m, auf modernden Zweigen (Srustmann [Emin Pascoa-Expedit.| — 8. Nov. 1894). Diese Art ist durch die verhältnismäßig großen, nicht gekrummten Sporen aus- gezeichnet, sie findet sich an mit Laubflechten bewachsenen Zweigen. Xylariaceae. Poronia Willd. P. Ehrenbergii P. Henn. n. sp.; stromate radicato, simplici vel subracemoso, extus ferrugineo-tomentoso, usque ad 15 cm longo, 2—6 mm crasso, intus albo, carnoso-coriaceo, compacto, apice saepe incrassato, cupula extus ad marginem usque ad medium radiato-striato vel rimoso, concolore, subzonato; disco infundibuliformi dein applanato, candido, villoso, 5—15 mm diametro, ostiolis peritheciorum nigro-punctatis; ascis clavato- cylindraceis, hyalinis, octosporis 160—180 >< 20—25 wu, sporidiis longe 6 Beitrige zur Flora von Afrika. V. ellipsoideis, utrinque obtusis, atrofuscis, nigricantibus, 30 —40 ><16—21 y. Conidiis globosis, hyalinis 3—5 yp (Taf. I, Fig. 1a, 6). | Arabien (EHRENBERG). Der Poronia macrorrhiza Speg. aus Argentinien wohl verwandt, besonders aber durch das braunfilzige, viel größere Stroma, die größeren Sporen u. s. w. verschieden. Daldinia De Not. D. concentrica (Bolt.) Ges. et De Not., Schem. Sfr. it. in Comm. I. 198, Sacc., Syll. Fung. I. p. 393.— Sphaeria concentrica Bolt., Fung. Halif. t. 180. — Hemisphaeria concentrica Klotzsch, Ex. Fung. p. 244. Togo, Station Bismarcksburg (R. Bürrner 1891). Centralafrikan. Seengeb., Wakondjo— Wald westl. vom Leudu- Plateau und bei Andetéi, um 8—900 m, an Stämmen (Sruntmann [Emin Pascua-Expedit. | — 28, Oct., 26. Dec. 1894). Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Stämmen (J. Braun, Sept. 1891). : Xylaria Hill. X. filiformis (Alb. et Schw.) Fries, Summ. Veg.scand. p.382, Nirts., Pyr. germ. p. 42, Sacc., Syll. Fung. I. p. 342. — Sphaeria filiformis Alb. et Schw., Lus. p. 2. Togo, Station Bismarcksburg, auf Holz (R. Bürrner — 28. Juni 1891). X. arbuscula Sacc., M. V. n. 1492, Micu. I. p. 249, Fung. ital. t. 583, Syll. Fung. I. p. 337. var. camerunensis P. Henn. in Ener. bot. Jahrb. XIV. p. 367. Togo, Station Bismarcksburg, auf Holz (R. Bürrner — 19. Juli 1894). X. obtusissima (Berk.) Sacc., Syll. Pyr. I. p. 318. — Hypoxylon obt. Berk., Fung. St. Domingo p. 44. var. togoensis P. Henn.; simplex; stromate clavato, late com- presso, curvato, stipitato, obtusissimo, usque ad 5 cm longo, 45 cm lato, atro-carbonaceo, intus carnoso, albido, molli; stipite usque ad 1 cm alto, 5 mm crasso, curvato, nigro; peritheciis ovoideis; ostiolis minutis, papil- latis; sporidiis late fusoideis, atrofuscis 9—11><4 u. Togo, Station Bismarcksburg, an Holz (R. Bürrner — Aug. 1894). X. polymorpha (Pers.) Grev., Fl. Edin. p.35, Nrrs., Pyr. Germ. p. 17, Sacc., Syll. Pyr. I. p.309. — Sphaeria polymorpha Pers., Comm. p. 17. Madagascar, bei Ankoraka, an Holz (J. Braun — Sept. 1891). X. cfr. grammica Mont., Syll. Crypt. n. 680 et Cent. II. n. 23. t. IX. f. 4, Sacc., Syll. Fung. I. p. 317. — Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Urwald nordwest- lich von Ru Nsororo (F. SrunLmann [Emin Pascua - Expedit.] n. 2546 — 26. Juni 1894). Keulenförmige oder cylindrische bis 20 cm lange, an der Spitze meist stumpfe, etwas zusammengedrückte Fruchtkörper, die im Innern weiß und fleischig mit einer P. Hennings, Fungi africani. II. 7 sehr zerbrechlichen diinnen Berindung versehen sind. Auf der Oberfläche finden sich mit einander aderig verbundene oder gewundene Linien, — Die Exemplare sind vüllig unreif und haben noch keine Sporen erzeugt, doch stimmen sie äußerlich gut mit vor- liegendem sicher bestimmtem Material überein. X. corniformis Fr., Summ. Veg. Seand. p. 381, Nirs., Pyr. Germ. p. 13. — Sphaeria corniformis Gr., El. Il. p. 57. forma africana P. Henn. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Urwald nordwest- lich von Ru Nsororo, an verfaulten Stämmen (F. Srunumann [Emin Pascna- Expedit.] n. 2516 — 22. Juni 1891). Die langgestielten Fruchtkörper sind cylindrisch, oft hornförmig gekrümmt, die Asci 60—72 >< 5—7 u, cylindrisch, achtsporig, die Sporen 12—16 >< 4—5 p. oblong, ge- kriimmt, stumpf, braun. X. multiplex (Kze. et Fries) B. et C., Cub. Fung. n. Tout SCD Syll. Pyr. I. p. 329. — Sphaeria m. Kunze et Fries in Linn. 1830. p. 532. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, nordwestlich von Ru Nsororo, an Stämmen mit voriger Art (F. STUHLMANN [Emin Pascua-Expedit. | n. 2516 — 22. Juni 1891). Der an der Spitze gegabelte Fruchtkörper stimmt völlig mit vorliegenden Original- Exemplaren überein. X. Hypoxylon (L.) Grev., Fl. Edin. p. 356, Nırs., Pyr. Germ. p. 5, Sacc., Syll. Pyr. I. p. 333. — Clavaria Hypoxylon L., Pl. Suec. ed. I. p. 456. — Sphaeria Hypoxylon Pers., Obs. Myc. I. p. 20. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, Ru Nsororo, im Erica- walde, um 3000—3600 m (F. Sruntmann [Emin Pascua-Expedit.| n. 3290 — 44. Juni 1894). Togo, Station Bismarcksburg, an Holz (R. BÜTTNER — Aug. 1891). Madagascar, bei Ankoraka, an Holz (J. Braun — Sept. 1891). X. digitata (Linn.) Grev., Flor. Edin. 356, Nrrs., Pyr. Germ. p. 9, Sacc., Syll. Pyren. I. p. 339. — Clavaria digitata Linn., S. veg. ed. XV. p. 1040. Togo, Station Bismarcksburg, an Holz (R. Birrner — 1891). Dothideaceae. Montagnella Speg. M. Hanburyana Penz. et Sacc., Fungi Abyss. in Malpigh. V, VI. p. 6. 1. XX. f. 8. ; Abyssinia, Col. Eritrea, Geleb (Mensa) um 2000 m, auf lebenden Blättern von Aloe (G. Scuwerrurra — 29. März 1891). Die Asci mit den Sporen waren bei vorliegenden Exemplaren noch nicht entwickelt, wie dies bei den von Penzic an gleicher Stelle im April gesammelten Exemplaren der Fall gewesen ist. | An Stämmen von Euphorbia abyssinica wurden von SCHWEINFURTH bei Saganeiti um 2200 m im Mai 1892 ganz ähnliche Bildungen gesammelt, es konnten diese jedoch, da - die Sporen und Schläuche unentwickelt sind, nicht bestimmt werden, Dieselben stellen 8 Beiträge zur Flora von Afrika, V. im Jugendzustande braungefärbte, erhabene, rundliche, fast kegelförmige oder am Scheitel abgerundete, mit dunklerem, kreisförmigem Punkt versehene Warzen dar, die am Grunde mit einem Ring umgeben sind. Später fließen oft zahlreiche Warzen zu einem runzeligen Gebilde von grauschwärzlicher Färbung zusammen, welches von mehreren . welligen Zonen umgeben ist. Phyllachora Nits. Ph. Schweinfurthii P. Henn. in Engl. bot. Jahrb. XIV. 4. pP. 364 ; Sacc. in Malpigh. V, VI. p. 12. Abyssinien, Col. Eritrea bei Akrur, um 41900 m, auf lebenden Blättern von Ficus palmata Fr. (G. ScHWEINFURTH). Die punktförmig erhabenen, kohlig schwarzen, etwas glänzenden Stromata, von 0,2—0,5 mm im Durchmesser überziehen meist in kleinen unregelmäßig gebildeten Häufchen die Oberseite der Blätter. Die Sporen sind elliptisch, hyalin 7—9 >< 4—5 p. Ph. abyssinica P. Henn. n. sp.; stromatibus epiphyllis, pulvinatis, carbonariis, nigris, nitidis, confluentibus, undulatis, loculis paucis, rotun- datis, nigris; ascis clavatis, hyalinis, pedicellatis, octosporis, paraphysatis 80—120 x 14—22 u; sporidiis simplicibus, ellipsoideis vel subglobosis, hyalinis, subgranulatis 10—16 x 7—10 u Abyssynien, Colonie Eritrea bei a in lebenden Blättern von Ficus praecox (G. SchwEINFURTH — 10. April 1892). Diese Art scheint von Ph. Ficuum Niessl. durch die viel längeren Asci, von Ph. aspidea (Beck.) Sacc. durch die Form der Stromata und die kleineren Sporen, von Ph. Decaisneana (Lev.) Sacc. durch die ungeteilten Sporen verschieden zu sein. Dothidiella Speg. D. Salvadorae (Cooke) Berl. et Vogl., Add. Syll. p. 239, Sace., Syll. IX. p. 1037. — Phyllachora Salvadorae Cooke in Grev. XIV. p. 65. Nubien, zwischen Kosseier und Suakim auf Blättern von Salvadora persica L. (G. Scuweinrurta — 14. April 1865). Dothidea Fr. D. aloicola P. Henn. n. sp.; stromatibus amphigenis, applanato-con- vexis, rotundatis, sparsis vel gregariis saepe confluentibus, usque ad I cm it: primo atrosanguineis dein nigris, carbonaceis, nitenitaeiae ascis ovoideis, subglobosis vel late clavatis, hyalinis 4—8 sporis, sessilibus 35—52 >< 24—35 p; sporidiis subdistichis, ellipsoideis vel oblongis, medio valde constrictis, hyalino-flavescentibus, uniseptatis, septis 1—2 guttulatis 17—22 x 7—9 u. Abyssinien, Col. Eritrea, Barano, in lebenden Blättern von Aloe sp. (G. SchwEinFurtu — 7. März 1892). Pezizaceae. Peziza Dill. P. Braunii P. Henn. n.sp.; ascomatibus subsessilibus, integris, con- cavis, ephippiis, caespitosis, extus flavescentibus, farinoso-squamulosis, P, Hennings, Fungi africani. II. 9 disco levi vinoso, 2 cm latis; ascis cylindraceo-clavatis, obtusis, octosporis, subviolaceis dein hyalinis 250—315 x 10—15 yp; paraphysibus filifor- mibus, subviolaceis 2—3 y erassis; sporidiis subglobosis vel ellipsoideis 8—11 x 8—10 y subhyalinis. Madagascar, pr. Ankoraka, an Holz (J. Braun — Sept. 1894). Eine schéne holzbewohnende Art, von welcher leider nur einzelne völlig ent- wickelte Exemplare vorliegen und deren sattelartige Form wohl nur durch das dichte Zusammenstehen der Fruchtkörper bedingt wird. Höchst wahrscheinlich sind die einzeln wachsenden Fruchtkörper flach schüsselförmig ausgebreitet. P. Büttneri P. Henn. n. sp.; ascomatibus sessilibus, integris, con- cavis, extus pallidis, ceraceis, disco levi, rufo-brunneo usque ad 2 cm diametro, ascis cylindraceo-clavatis, obtusis, hyalinis, 200—280 x 15—18 u, paraphysibus filiformibus, hyalinis 2—3 y crassis; sporidiis monostichis, ellipsoideis, obtusis, interdum subcurvatis, hyalinis 22—26 >< 12—15 p, biguttulatis, levibus, episporio 1—4 1/2 w erasso. Togo, Station Bismareksburg, an Holz (R. Bürrner — 1892). Eine der vorigen äußerlich ähnliche Art, aber durch die Sporen völlig verschieden. Pilocratera P. Henn. P. tricholoma (Mont.) P. Henn. in Ener. bot. Jahrb. XIV. p. 363. — Peziza t. Mont., Ann. 2. Il. p. 77. t. 4. [. 2. — Trichoscypha tricholoma Cooke, Mye. f. 202., Sacc., Syll. Fung. VIII. p. 160. Togo, Station Bismarcksburg, auf modernden Zweigen (R. BÜTTNER — 1—15. Dec. 1890). | Die in Alkohol eingesandten schönen und zahlreichen Exemplare, die den Rinden- stücken aufsitzen, finden sich in allen Entwickelungsstadien vor. Diese stimmen mit den aus Brasilien, sowie aus Guadeloupe von DUCHASSAING gesammelten Exemplaren, sowie mit der Beschreibung völlig überein. P. Engleriana P. Henn. in Encı. bot. Jahrb, XIV. p. 363. Togo, Station Bismarcksburg, an Holz (R. BÜTrNER — Dec. 1890). | Diese Art steht der P. Hindsii (Berk., Fungi Hinds. p. 9. t. XV.) sehr nahe, ist jedoch dadurch unterschieden, dass der Rand, sowie die auBerhalb desselben befindlichen er- habenen drei Streifen mit langen, abstehenden Haaren besetzt sind, außerdem sind die Sporen um vieles groBer. Die mit der Abbildung und Beschreibung vüllig überein- stimmende P. Hindsii (Berk.) liegt in zahlreichen von Dr. LAUTERBACH in N.-Guinea ge- sammelten Exemplaren vor. Uredinaceae. Uromyces Link. U. Cyperi P. Henn. n. sp.; soris amphigenis in foliis caulibusque gre- gariis raro confluentibus, epidermide tectis, firmis, pallide brunneis vel flavis; uredosporis subglobosis, ellipsoideis vel ovoideis, levibus vel sub- tiliter verrucosis, flavis 24—30 >< 21—24 p; teleutosporis subglobosis vel ellipsoideis, pallide Navis, 22 —28 >< 20—25 y, pedicello hyalino, constanti, -usque ad 40 x 3—5 p. a 10 Beiträge zur Flora von Afrika. V. 1 Abyssinien, Col. Eritrea»Sagane, 2200 mx, auf Blättern und Stengeln | | von Cyperus Sp, (G. SCHWEINFURTH — 4. April 1892). Eine durch die bedeckt bleibenden Sori ausgezeichnete Art. U. juncinus Thüm., Mycoth. univ. n. 1436, Sacc., Syll. Fung. VII. 2. p. 569. var. aegyptiaca P. Henn.; soris subepidermicis, sparsis, oblongis, postremo epidermidem longitudinaliter disrumpentibus sed non vero liberis, flavo-brunneis; uredosporis subglobosis, ellipsoideis vel ovoideis, brunneis, « levibus 24—32 >< 22—27 vw, episporio 4 w crasso; teleutosporis ovoideis, « ellipsoideis, raro clavatis, brunneis, levibus 23—32 x. 19—25 y, episporio | 4 y erasso, pedicello hyalino, curvato, 14—20 x 5—6 u. | Aegypten, Alexandria, am See von Ramleh in Halmen von Juncus sp. | (G. ScHWEINFURTH — 29. Mai 1890). 4 Diese Varietät stimmt bezüglich der eigentümlichen gitterigen Form der Sori sowie | der Teleutosporen ziemlich mit der typischen Art, von der die Uredosporen bisher nicht | bekannt waren, überein, unterscheidet sich besonders durch die kleineren Teleutosporen, « die ein dickeres, glattes, hellergefärbtes Epispor besitzen. U. Commelinae Cooke, Trans. Roy. Soc. Edin. 1887, p. 342., Sacc. Syil. Bung. «Vll>2. pb ae | var. abyssinica P. Henn.; soris uredosporiferis amphigenis sparsis, singularibus, minutis, rotundatis vix elevatis, ochraceis, maculis flavis; uredosporis subglobosis vel ellipsoideis, raro ovoideis, ochraceis, verrucosis 20—32 >< 18—27 uw; soris teleutosporiferis amphigenis, singularibus rarom gregariis et confluentibus rotundatis, convexis, fere pulverulentis sed non compactis, epidermide cinctis; teleutosporis subglobosis, ellipsoideis vel clavatis, fusco-brunneis, levibus, apice valde incrassatis, 20—35 >< 18—28 u; pedicello hyalino, tenui, persistente usque ad 70 u longo. Abyssinien, Habab, um 1900 m, auf Blättern von Commelina subu- lata Rose. (J. ); Col. Eritrea, Saati »o, melichc, in Stengeln von Commelina Forskalei et benghalensis (G. SchwEINFURTH — 18. Febr. 1892). | Diese Varietät scheint bezüglich der Sori sowie der größeren Teleutosporen von « der typischen Form, deren Uredosporen bisher unbekannt waren, verschieden. U. Aloës (Cooke) Magnus, Ber. d. Deutsch. bot. Ges. 1892. p. 48, t. IV. f. 22. Uredo Aloés Cooke, Grev. vol. 20, n. 93, Sept. 1894. —" Uromyces aloicola P. Henn. in Enerer’s bot. Jahrb. Bd. 44, Heft IV, 4. Dec. 1891. p. 370. Abyssinien, Col. Eritrea, Akrur, um 1900 m, auf Blättern von Aloe abyssinica (G. SCHWEINFURTH — 26. März 1892). U. Gyathulae P. Henn. n. sp.; maculis flavis vel fuseis, soris hypo- pbyllis raro epiphyllis sine ordine sparsis vel gregariis saepe confluentibus, ochraceo-pulverulentis, et cauliolis pustulis duris, magnitudine pisi, diverse efformantibus evolutis, epidermide rupto cinctis et partim tectis, uredosporis subglobosis, ellipsoideis vel ovoideis, minute verrucosis, fusco-brunneis, 24—34 >< 22—30 pu; episporio atrofusco, 3—5 p crasso; teleutosporis. P. Hennings, Fungi africani. II, 11 obovoideis, piriformibus vel clavatis, flavo-brunneis, aculeato granulatis, 26—38 x 18—24 u, pedicello brevi hyalino 7—10 y longo. Abyssinia, Col. Eritrea, Bisen, am Ost-Abhang, um 2100 m, auf Cyathula globulifera (G. SCHWEINFURTH — 9. Mai 1892). Vorliegende Art kommt in zerstreut stehenden kleineren sowie in größeren, oft usammenfließenden Pusteln, die sich über die ganze Blattfläche erstrecken, sowie seltener an den Stengeln vor, an denen der Pilz erbsengroße, ziemlich feste und harte usteln erzeugt, die sehr lange von der Epidermis bedeckt bleiben. Es finden sich Uredo- und Teleutosporen gewöhnlich in denselben Sori vor. U. Barbeyanus P. Henn. n. sp.; soris uredosporiferis hypophyllis raro epiphyllis, minutis, singularibus, sparsis, rotundato-elevatis, diu tectis, ochraceis; uredosporis clavatis vel longe ellipsoideis, dense verrucoso-acu- leatis, hyalinis subflavescentibus, 32—48 X 48—2h w, episporio 3—5 u crasso: soris teleutosporiferis amphigenis, sparsis, rotundatis, nigris; teleutosporis subovoideis vel obovatis raro elongato-sphaeroideis, apice papilla pallidiore instructis, rufo-brunneis, granulato-verrucosis, 30—42 >< 17—25 w, episporio verrucoso 4 p crasso, pedicello hyalino persistente 26—36 X 5—8 u. Abyssinien, Col. Eritrea, Akrur, um 2000 m in lebenden Blättern von Rhus falcata (G. Scuwetnrurta — 2. März 1892). Diese Art ist durch die lange keulenförmige Form der hyalinen warzigen Uredo- sporen, welche am unteren Teile hin und wieder fast wie abgebrochen erscheinen, interessant. Ich hielt die Uredosporen längere Zeit für Teleutosporen einer ver- schiedenen Art. U. Astragali (Opiz) Sacc., M. S. p. 208; Scurôr., Pilze Schles. p. 308, Uredo A. Opiz, Sezman. p. 151. var. abyssinica, P. Henn.; soris uredosporiferis parvis, sparsis, amphigenis, rotundatis, ochraceis; uredosporis subglobosis, flavo - ochra- ceis, minute aculeatis 18—26 u; soris teleutosporiferis amphigenis, sin- gularibus, sparsis, pulverulentis, rotundatis, elevatis, fusco-brunneis; teleutosporis ellipsoideis vel subglobosis, brunneis, punctato - granulatis 18—26 >< 16—20 uw; pedicello hyalino brevi 5—8 y longo. Abyssinien, Col. Eritrea, Saganeiti, um 2200 m, auf lebenden Blättern von Astragalus abyssinicus (G. Scuwernrurta — 7. April 1892). Die vorliegende Varietät ist bezüglich der Sporenformen und Größe sowie der einzeln und zerstreut stehenden Sori von der typischen Art etwas abweichend, doch scheinen mir die Unterschiede keineswegs genügend, um daraufhin eine neue Art auf- stellen zu dürfen. U. Gürkeanus P. Henn. n. sp.; soris uredosporiferis amphigenis, sparsis, rotundatis, ochraceis; uredosporis globosis flavo-brunneis, dense verruculosis 21—28 u; episporio usque ad 4 y crasso, castaneo-brunneo, N aculeato; soris teleutosporiferis amphigenis, sparsis, rotundatis, pulvinatis, atrobrunneis, pulverulentis; teleutosporis globosis vel ovoideis 18—25 X 17—23 u fusco-brunneis, dense aculeatis, nec lineolatis nec papillatis ; pedicello tenui, hyalino fragili, usque ad 10 y longo. 12 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Aegypten, Alexandrien, auf Lotus aegyptiacus (G. SCHWEINFURTH — 2. Mai 1892). | Vorliegende Art scheint durch die größeren, dickhäutigen Uredosporen, worauf ich durch Herrn DiETEL aufmerksam gemacht wurde, sowie durch die nicht gestreiften und nicht papillösen Teleutosporen gut von U. striatus Schrot., für welche ich diese zu halten geneigt war, unterschieden. U. Pazschkeanus P. Henn. n. sp.; soris amphigenis, sparsis vel gregariis saepe confluentibus, diutius tectis, cinnamomeis, dein pulverulentis, atrobrunneis, maculis pallide cinnamomeis; uredosporis subglobosis, ellip- soideis vel ovoideis, pallide flavis, verrucosis 21—28 >< 19—24 u; teleuto- sporis subglobosis vel ovoideis, rufo-brunneis, levibus, apice incrassatis papillaque flavo-brunnea, verruciformi ornatis 25—35 >< 21—28 u, pedi- cello hyalino, subclavato 30—50 y longo, 18—20 wu. crasso. Abyssinien, Col. Eritrea, Akrur, um 1900 m, auf lebenden Blättern von Vigna sp. zimmtfarbige Flecke erzeugend (G. Scuwemrurta — 8. März 1892). Durch freundliche Mitteilung des Herrn Dr. Pazscuxe in Leipzig wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass BArcLey bereits ein Uromyces Vignae, welches jedoch wahr- scheinlich mit U. appendiculatus (Pers.) Link identisch ist, beschrieben hat, daher habe ich die ursprünglich von mir gegebene Bezeichnung U. Vignae abgeändert. Von Uredo Vignae Bres., welche nach Meinung des Autors wahrscheinlich zu einer Melampsora ge- hörig ist, scheint vorliegende Art völlig verschieden zu sein. U. Lasiocorydis P. Henn. n. sp.; soris amphigenis, sparsis, con- vexis, brunneis, epidermide cinctis; uredosporis globosis, verrucosis, fusco- brunneis, 21—25 >< 19—24 u, episporio 11/,—21/, p crasso; teleutosporis globosis vel ovoideis, minute granulatis, flavis 24-—26 uw, pedicello hyalino, brevi 5—15 x 3 u. | Abyssinien, Col. Eritrea bei Geleb (Mensa), um 2000 m, auf Blüten- kelchen und Blättern von Lasiocorys abyssinica zerstreut stehende braune Pusteln bildend (G. Sceuweinrurtn — 7. Mai 1891). | Teleutosporen wurden nur vereinzelt und spärlich, in den Sori unter Uredosporen beobachtet, doch vermochte ich diese bei späteren Untersuchungen nicht wieder auf- zufinden. | U. Gluytiae Kalchbr. et Cooke in Grev. XI. p. 20; Sacc., Syll. Fung. « VII. 2. p. 556. var. eritraeensis P. Henn.; maculis aurantiacis vel purpureis, soris. uredosporiferis hypophyllis raro epiphyllis, sparsis vel gregariis sine ordine dispositis, rotundatis, diu tectis, ochraceis, pulverulentis; uredosporis ovoideis, ellipsoideis, vel subglobosis, pallide ochraceis granuloso-verru- cosis, 25—35 >< 17—26 u; teleutosporis ellipsoideis saepius vertice palli- diore papillatis, atrobrunneis, dense aculeato-verrucosis, episporio usque ad 7 u crasso, pedicello longo, hyalino, persistente usque ad 60 y longo. . Abyssinia, Col. Eritrea, Saganeiti, um 2200 m, auf lebenden Blättern von Cluytia abyssinica purpurrote oder orangerote Flecke hervorrufend (G. Scuwernrurta — 24. April 1892). P. Hennings, Fungi africani. II. 13 Durch die Flecke sowie die staubigen Sori und die Sporen von der typischen Art ziemlich unterschieden. U. Melothriae P. Henn. n. sp.; maculis nullis vel obsoletis, soris hypophyllis raro epiphyllis, sparsis saepe gregariis confluentibusque, ferru- gineis, pulverulaceis, rotundatis vel elongatis ; uredosporis globosis, ellip- soideis vel ovoideis, flavo-ochraceis, verruculosis 28—38 >< 25—30 pu, epi- sporio rufo-brunneo dense verrucoso; teleutosporis ovoideis vel piriformibus, ochraceis, punctato-verrucosis, 28—40 >< 25—30 p, episporio rufobrunneo, echinato-verrucoso, pedicello brevi, fragili, hyalino 3—8 yp longo. Abyssinien, Col. Eritrea, Saganeiti, um 2000 m, in lebenden Blättern von Melothria tomentosa (G. Scuweisrurtu — 29. März 1892). Puccinia Pers. P. Tecleae Pass. in N.Giorn. bot. ital. VII. p. 184. t.4. f. 3, Marre Fl. Bogos. p. 135; Sacc., Syll. Fung. VII. 2. p. 697.— P. Toddaliae P. Henn. in Enau. bot. Jahrb. XIV. 4. 1891. p.371; Sacc., in Malp. V. F. VI. 1894. Abyssinien, Col. Eritrea »Akrur«, um 1900 m, und Valle Arrout, auf lebenden Blättern von Toddalia FES fr, So Eiters — März 4 April 1892). MYERS Ty NE i P. Euphorbiae P. Henn. n. sp.; soris uredosporiferis’ “amphigenis, flavo-ochraceis, diu tectis, sparsis, rotundatis, maculis pallidis; uredosporis ellipsoideis, globosis vel ovoideis, granulato-verrucosis, subhyalinis flaves- centibus 18—24 x 18—22 u; soris teleutosporiferis amphigenis, rotun- datis, pulverulentis, nigris; teleutosporis ellipsoideis vol obovoideis, apice papilloso, rostrato pallidiore, medio vix constrictis, dense granulato-verru- cosis, atropurpureis, basi annulato-constricto, 40—62 >< 24—32 p, pedicello hyalino, clavato, basi discoideo inflato, usque ad 21 p crasso, 15—20 p longo. Abyssinien, Col. Eritrea, valle Baresa, in Blättern von Euphorbia Eritreae Schweinf. n. sp. (G. Scuweinrurtu — 29. Febr. 1892). Diese, durch den eigentiimlichen, am Grunde fast blasig aufgetriebenen, scheiben- förmig aufsitzenden Stiel der Teleutosporen ausgezeichnete schöne Art, scheint mir mit keiner der mir bekannt gewordenen Puccinienarten verwandt zu sein. P. Achersoniana P. Henn. n. sp.; soris amphigenis sparsis, puncti- formibus, fusco-ochraceis, primo subepidermicis; uredosporis subglobosis vel ellipsoideis, laete brunneis, levibus vel subtiliter echinulatis, 23—27 >< 20—25 u; teleutosporis late ellipsoideis vel subglobosis, brunneis, levibus, medio vix constrictis 28—36 >< 22—28 p, episporio apice non incrassato 2--3 u crasso; pedicello hyalino, curvato 15—20 p longo. Arabien, Yemen, »Menacha«, um 2800 m, in lebenden Blättern von Crepis Rueppellü (G. Scaweınrurtu n. 4417 — 22. Febr. 1889). | Diese Art ist von P, Crepidis Schröt. und P. Crepidis pygmeae Guill. gänzlich ver- ‚schieden. 14 Beitrige zur Flora von Afrika. V. P. carbonacea Kalchbr. et Cooke, in Grevill. XI. p. 24, Sace., Syll. Fung. VII. 2. p. 652. Abyssinien, Col. Eritrea, Saati, auf lebenden Blättern von Abutilon muticum Webb (G. Scuweinrurtu — 20. Febr. 1892). Auf der Oberseite der Blätter werden hellgelbe Flecke hervorgerufen, Uredo- und Teleutosporen finden sich in den gleichen Sori. Die letzteren sind elliptisch und 25—37 >< 20—27 p. im Durchmesser, während sie in der Beschreibung als eiförmig 24 ><20 ange- geben sind, der Stiel ist hyalin, bis 45 p lang. | P. eritraeensis Pazschke n. sp.; soris hypophyllis linearibus aut ellipticis, diutius tectis, maculas rubras amphigenas generantibus; uredo- sporis globosis vel oblongis, pallide brunneis, episporio aculeis sparsis circ. 1 » altis et crassis ornato praeditis, 24—35 p longis, 24—28 u latis; teleu- tosporis oblongis, utrinque rotundatis, apice interdum incrassatis, medio constrictis, levibus, brunneis 35—42 >< 18—24 u, stipite hyalino, per- sistente, 40—80 p longis, 6—8 p latis, interdum laterale suffultis, para- physibus clavatis, hyalinis usque ad 32 y longis et in superiore parte usque ad 17 p crassis, intermixtis. Abyssinien, Col. Eritrea, Haschello Kokob, um 1600 m, auf Blättern von Andropogon sp. (G. Scuweinrurru — 19. März 1892). Diese Art unterscheidet sich von P. Cesati Schrot. und P. Andropogonis Schwein. durch die hier mit kurzen, dicken Stacheln versehenen Uredosporen, die Form der Teleutosporen, die nicht gefärbten Stiele und die Anwesenheit von Paraphysen. Rostrupia Lagerheim. R. Schweinfurthii P. Henn. in Ener. bot. Jahrb. XIV. 4. p. 374 sub Puceiniastro, Rostrupia; Sacc., in Malp. V. F. VI. 12. — Puccinia Schweinfurthü P. Magnus in Ber. Deutsch. bot. Ges. 1892. X. 1. p.43. t. IV. f. 10. Abyssinia, Col. Eritrea, »Akrurc, auf lebenden Blättern von Rhamnus spec., die Zweige hexenbesenartig verbildend (G. Scuweinrurra — 3. April 1892). | Da bei dieser Art neben zweizelligen sehr oft drei- bis vierzellige Teleutosporen sich | finden, die Gattung Puccinia aber durch die normal zweizelligen Sporen ausgezeichnet und dadurch einzig von Uromyces unterschieden wird, so halte ich es, bevor nicht eine anderweitige Umgrenzung dieser Gattungen stattgefunden hat, für durchaus geboten, diesen Unterschieden Rechnung zu tragen. Melampsora Cast. M. Helioscopiae (Pers.) Cast., Cat. plant. Mars. p. 205; Wınr., Die Pilze p. 240; Scurör., Pilze Schles. p. 359; Sacc., Syll. Fung. VII. 2. p. 586. Abyssinien, Col. Eritrea, Nordabhang der Bisen, um 2000 m, auf lebenden Blättern von Euphorbia monticola H. (G. Scuwernrurra — 9. Mai 1892). | ’ P. Hennings, Fungi africani. II. 15 Uredo Pers. U. Schweinfurthii P. Henn. n. sp.; soris epiphyllis, singularibus rotundatis vel gregariis saepe confluentibus, primo pustulatis, epidermide jectis, griseis, maculis flavo-brunneis, dein erumpentibus, pulverulatis, fusco-ochraceis; uredosporis globosis vel ellipsoideis, ochraceis 28—35 >< 24—33 u, episporio atrobrunneo, verrucoso-aculeato, 2—3 u crasso. Abyssinien, Col. Eritrea, Saganeiti, in Blättern von Cirsinum sp. (G. ScuwEinrurtu — 26. April 1892). Dieser Uredo gehort nicht, wie ich anfangs glaubte, zu Puccinia Cirsti-lanceolatt Schröt., P. swaveolens (Pers.) Rostr., noch stimmt es mit anderen auf Arten der Gattung Cirsium vorkommenden Uredosporenformen überein, deshalb war ich gezwungen, den- selben mit eigener Bezeichnung zu versehen. U. Fici Gast., Cat. pl. Mars. II. p. 87; Spec., Guaran. I. n. 132; Sace., Syll. Fung. VII. 2. p. 847. var. abyssinica P. Henn.; maculis amphigenis, fusco - brunneis, irregulariter sparsis, 2—8 mm diametro, soris hypophyllis, rotundatis, minutis, diutius tectis, ochraceis; uredosporis subglobosis, obovatis vel late clavatis, verrucosis, hyalino-flavescentibus 17—28 >< 17—21 p. Abyssinien, Col. Eritrea, Saganeiti, in Blättern von Ficus praecox (G. Scuweinrurta — 10. April 1892). Von der charakteristischen Form sowohl durch die beiderseitigen Flecke sowie durch Form und Größe der Pseudoperidien und Sporen verschieden. U. Gaeoma Clematidis Thiim. in Mycoth. Univ. n. 539, Sacc., Syll. Fung. VII. 2. p. 867. Abyssinien, Col. Eritrea, Saganeiti, um 2200 m, auf der Unterseite grüner Blätter von Clematis sp. (G. Scuweineurtu — 11. April 1892). Dieses Caeoma, welches in zerstreut stehenden, rundlichen, flachen, gelblichen Pusteln auf einzelnen Blättern mit dem Aecidium Englerianum zusammen auftritt, gehört möglicherweise mit letzterem zu einer Art. U. Caeoma Rhois P. Henn. n. sp.; maculis flavis, soris hypophyllis, gregariis, confluentibus, fusco-ochraceis, in maculis magnis irregulariter dispositis; sporis subglobosis, plerumque leniter angulatis, verruculosis, flavis vel ochraceo-aurantiacis 18—28 >< 16—26 p. Abyssinien, Col. Eritrea bei Belta (Mensa), um 1800 m, auf Blättern von Rhus abyssinica große, gelbbraune Flecken erzeugend (G. Scawein- FURTH — 27. März 1891). Die Sporenlager finden sich zum größten Teile mit einem Cladosporium durch- setzt und werden von diesem oft ganz zerstört. Aecidium Pers. A. Englerianum P. Henn. et Lind.n. sp.; aecidiis amphigenis cauli- colisque in pustulis magnis, duris, diverse efformatis, evolutis, globosis, lobato-racemosis vel cornuformibus, usque ad 5 cm diametro, ochraceis ; pseudoperidiis primo obtectis, dein apertis, discoideo-cupulatis, margine 16 Beitrige zur Flora von Afrika. V. crasso involutis, ochraceo- flavis usque ad {mm diametro; aecidiosporis ellip- soideis, subglobosis vel ovoideis, vix polygonis, flavis 20—28 >< 16—21 u. Abyssinien, Col. Eritrea, Saganeiti, um 2200 m, auf Clematis (G. Scawernrurts. — April 1892). Deutsch-Ostafrika, Usambara, in Blättern von Clematis orientalis (C. Horst 1892. n. 685). Dieses Aecidium ruft auf Blättern meist kleinere kugelig geformte Gallen, an Stengeln dagegen große, traubenförmige, harte Auswüchse hervor. — Es hat äußerlich gewisse Ähnlichkeit mit dem auf Acacien vorkommenden A. Schweinfurthii P.Henn. Von À. Cle- matidis ist es schon genügend durch die dreimal größeren, sehr flachen Pseudoperidien verschieden. Herr Dr. Linpav hat dieses Aecidium eingehender anatomisch untersucht und findet sich seine Arbeit mit Abbildung ebenfalls in diesem Heft. A. rhytismoideum B. et Br., Fungi of Ceylon. n. 855. Sacc. Syll.. Fung. VII. 2. p. 807, L. Lewin in Wien. Med. Presse n. 43. 1892. t. 4. var. Mabae P. Henn.; maculis orbicularibus, rhytismatoideis usque ad 25 mm diametro, hypophyllis; pseudoperidiis e crusta nigra orientibus, | plerumque orbiculariter dispositis vel sparsis, scriptoideis, liniformibus vel punctiformibus elevatis, primo nigris, crustaceis, dein longitudinaliter erumpentibus, margine membranaceo, latiusculo, albo, reflexo, e cellulis globoso-quadrangularibus, raro penta- vel hexagonis, hyalinis constante, 12—20 x 12—15 p; aecidiosporis subglobosis vel ellipsoideis plus minus angulatis, levibus, flavo-aurantiis vel hyalino-flavescentibus 11—15 X 8—13 uy. Abyssinien, Col. Eritrea, an der Quelle »Felachot«, um 1041 m, SSO. von Ginda, in lebenden Blättern von Maba abyssinica (G. SchwEIn- FURTH. — 45. Mai 18992). Dieses schöne, interessante Aecidium, welches wegen seines eigentümlichen Aus- sehens von Dr. L. Lewin in der Wiener medic, Presse mit Trichophyton tonsurans auf der menschlichen Haut verglichen wird, ist von der in Blättern von Diospyros auf Ceylon vorkommenden typischen Art der Beschreibung nach kaum wesentlich verschieden. Die Aecidien, sowie die Pseudoperidien sind jedoch größer, letztere am Rande nicht gelappt, die Sporen anders geformt. A. Ocimi P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis vel nervis sequentibus, flavis vel fuscescentibus; aecidiis hypophyllis, sparsis, rotundatis; pseudo- peridiis minutis, confertis, aureo-ochraceis, cupuliformibus, margine palli- diore, reflexo, cellulis contextus polygoniis, hyalinis, granulatis, 18—28 >< 15—25 p; aecidiosporis subellipsoideis vel subglobosis e mutua pressione angulatis, levibus, aureo-ochraceis, 47—24 >< 17—20 y. Abyssinien, Col. Eritrea, Ginda »Donkollo«, am Wege, um 950 m, auf Blättern von Ocimun suave (G. ScuwetnrurtH. — 44. Mai 1892). | A. Dietelianum P. Henn. n. sp.; aecidiis folia tota saepeque ramulos et fructus occupantibus, aurantiacis: pseudoperidiis dense gregariis, sed non confluentibus, cupulatis dein elongato-cylindraceis, incarnato-auran- tiacis, usque ad 2 mm longis, 1 mm diametro, margine vix laceratis nec reflexis, apice apertis, contextu epithecii cellulis ellipsoideo-polygonis usque P. Hennings, Fungi africani. Il. 17 ad 32 >< 25 p, hyalinis, granulatis, margine incrassatis; aecidiosporis ellipsoideis vel subglobosis, e mutua pressione saepe angulatis 15—26 >< 15—20 y, laete aurantiacis, episporio subhyalino, levi. Abyssinien, Col. Eritrea, am Ostabhang des Bisen, um 2200 m, auf Blättern, Stengeln und Früchten der Withania somnifera (G. Scuwein- FURTH — 9. Mai 1892). Dieses schöne orangefarbige, aus langen, cylindrischen Röhren bestehende Aeci- dium, welches alle Teile der Pflanze dichtrasig überzieht, ist von dem auf Withania somnifera im Caplande von Mac Owan gesammelten A. Withaniae Thüm. auffallend ver- schieden. A. Wittmackianum P. Henn. n. sp.; maculis fuseis, aecidiis in foliorum, et bractearum pagina inferiori; pseudoperidiis sparsis plerumque concentrice dispositis, cinereis, diutius tectis, dein erumpentibus, cupuli- formibus, contextu e cellulis triangularibus usque pentagonis, hyalinis, granulosis; aecidiosporis subglobosis vel angulatis, hyalinis, granulosis, 15—17>< 14—16 p. Abyssinien, Col. Eritrea, Saganeiti, 2200 m, auf Dicliptera macu- lata (G. Scuwetmnrurta — 29. März 1892). Dieses Aecidium scheint dem A. Tweedianum Speg., welches auf Dicliptera Twee- diana in Argentinien vorkommt, ähnlich zu sein, jedoch wohl durch Färbung und Form der Pseudoperidien der Flecke sowie Größe der Sporen verschieden ; ebenso ist dasselbe von A. Acanthacearum Cooke, welches auf Justicia sp. in Natal sich findet, völlig ver- schieden. A. Vangueriae Cooke in Grev. X. p.124, Sacc., Syll. Fung. VII. 2. p- 795. var. abyssinica P. Henn. in Eneı., Bot. Jahrb. XIV. 4. 1891. p.372. Sacc. in Malp. V. F. VI. 1894. Abyssinien, Col. Eritrea, Donkollo bei Ginda, um 1000 m, auf Blättern von Vangueria edulis Vahl (G. Scuwernrurta — 10. Febr. 1892). A. Conyzae P. Henn. n. sp.; aecidiis hypophyllis, sparsis vel gre- gariis, subflavis vel cinereis, maculis fuscis; pseudoperidiis cupuliformibus, pallidis dein fuscescentibus; aecidiosporis subglobosis vel ellipsoideis, acutan zulis, verrucosis, subhyalinis, flavescentibus, 20—28 >< 18—22 uw. __ Abyssinien, Col. Eritrea, Arrot, auf lebenden Blättern von Conyza Dioscoridis (G. SCHWEINFURTH — 2. März 1892). Von den auf Conyza ivifolia und pinnatiloba im Caplande vorkommenden A. Mac- Owanianum Thüm. ist vorliegende Art wesentlich verschieden. Letztere macht orange- farbige bis rosenrote Flecken und sind die Pseudoperidien ebenso gefärbt; die Aecidien- sporen sind glatt, 45—24><14—20 p. im Durchmesser. A. Rosae abyssinicae P. Henn. n. sp.; aecidiis hypophyllis, singu- laribus, valde sparsis, rotundatis usque ad 3 mm diametro, maculis luteis violaceo-marginatis; pseudoperidiis confertis, pallide flavis; paraphysibus hyalinis usque ad 35 y longis, non involutis; aecidiosporis subglobosis, ellipsoideis raro subclavatis, acutangulis, hyalinis flavescentibus, dense _ verrucosis 15—35>< 18—24 wp. Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 2 18 Beiträge zur Flora von Afrika, V. Abyssinien, Col. Eritrea »Saganeiti«, auf grünen Blättern von Rosa || abyssinica, orangefarbige, violettumsäumte Flecke hervorrufend (G. SCHWEIN- FURTH — 10. Mai 1892). Dies Aecidium gehört vielleicht zu einem Phragmidium, doch ist dasselbe von den auf Rosen vorkommenden bekannten Arten wesentlich verschieden. Eine gewisse äußere Ähnlichkeit besitzt dasselbe mit dem zu Phragmidium tuberculatum J. Müller ge- hörigen Aecidium, doch sind diese viel kleiner und anders gefärbt. Ebenso sind bei vor- liegender Art die, die Aecidien umgebenden Paraphysen gerade, nicht nach einwärts 4} gekrümmt. A. Solani unguiculati P. Henn.n.sp.; maculis flavis fuscescentibus, aecidiis, amphigenis sparsis; pseudoperidiis gregariis, cupulatis, flaves- centibus, 0,2—0,3 mm diametro; aecidiosporis subglobosis vel ellipsoideis, acutangulis, hyalinis flavescentibus 18—26 >< I 5—18 uw. Abyssinien, Col. Eritrea bei Saganeiti, auf Blättern von Solanum unguiculatum (G. SCHWEINFURTH). Diese Art scheint von dem zu Puccinia Physaloides Peck. gehörenden A. Solani Mont. und durch die Form der Pseudoperidien, sowie der Sporen von À. solanium Speg. gänzlich verschicden zu sein. A. Cissi Wint. in Hedw. 1884. p. 168, Sacc., Syll. Fung. VII. p. 842. sparsis, maculis atrosanguineis fuscescentibus usque ad 2 cm diametro ; pseudoperidiis sparsis, pulvinatis, elevatis, diutius clausis, rotundatis, aliis elongatis confluentibusque usque ad 1 mm diametro, atrofuseis, cinereis — dein cupuliformibus, margine albo, membranaceo, laciniato, reflexo; aecidio- — sporis subglobosis vel ellipsoideis interdum angulatis, hyalinis flavescentibus, granulatis 8—12><7—9 up. Abyssinien, Col. Eritrea, bei Saati, auf lebenden Blättern und | Stengeln von Cissus quadrangularis (G. Scnweinrurtu — 15. Febr. 1892). 4 Diese Varietät ist von den vorliegenden Originalexemplaren (aus Brasilien von ULE gesammelt), durch die meist blutrot gefärbten Flecke, die der Pilz auf Stengeln und Blättern hervorruft, durch die etwas abweichende Form und Färbung der Pseudo- | peridien und der Sporen verschieden. Die Pseudoperidien bleiben sehr lange ge- schlossen, dieselben sind in diesem Zustande kissenförmig gewölbt, rundlich oder zu- sammenfließend Jänglich, meistens aschgrau und haben fast das Aussehen von Physarum | didermioides. — Winter giebt die Sporen als orangegefärbt an, ich finde diese aber bei den Originalexemplaren hyalin, etwas gelblich, 16—19 p, also wesentlich größer und dabei mehr warzig als bei der Varietät. — Erwähnen muss ich noch, dass letztere auf # den Stengeln krebsartige Geschwüre hervorruft. Auriculariaceae. Auricularia Bull. A. Auricularia Judae (L.) Schröter, Pilze Schles. I. p. 386. — Tremella A. J. Linn., Spec. 1625, Pers., Syn. p. 624. — Auricularia sam- | bucina Mart., Fl. Erl. p. 459, Brer., Unters. VII. t. IV. f. 3—9. — Exidia L var. physaroides P. Henn.; aecidiis amphigenis caulibusque | | | | 4 I | P, Hennings, Fungi africani. Il. 19 A. J. Fries, Syst. IL p. 228. — Hirneola A. J. Berk., Outl. p. 289, Sace., Syll. Hym. II. 766. Ins. Mauritius. An Baumstämmen (J. Braun — Juli 1894). Madagascar, bei Ankoraka an Holz (J. Braun — Sept. 1891). var. mauritiensis P. Henn.; stipitata vel lateraliter affixa, pileo subreniformi, margine integro, tenui, cinereo velutino usque ad 5 cm lato, hymenio atro-coeruleo, glabro, interdum venoso-plicato; stipite brevi. Ins. Mauritius; an Stämmen (J. Braun — Juli 1891). Diese Varietät ist von’ der typischen Form besonders durch den oberseits silber- srauen Filz, auf der Unterseite durch die fast schwarzblaue Färbung verschieden. A. fusco-succinea (Mont.) P. Henn. — Exidia f. s. Mont., Guba n. 304. — Hirneola nigra Fr. var. f. s. Fr., F. Nat. p. 27, Hirneola f. s. Bres. u. Roum. in Rev. Myce. Jan. 1890. Togo, bei Bismarcksburg im Stationshof (R. Bürrner — 410. Juli 1894). A. mesenterica (Dicks.) Fr., Epicr. p. 555, Hym. eur. p. 646, Brer., Untersuch. t. IV. f. 10—11, Berk., Outl. p. 272. — Helvella m. Dicks., Bolt. t. 172. Togo, bei der Station Bismarcksburg (R. BÜTTNER — Juli 4891). A. Emini P. Henn. n. sp.; sessilis, ampla conchiformis dein ex- planata, pileo semiorbiculari, extus dense tomentoso, squarroso, molli, cinnamomeo, setis fasciculatis usque 7 mm longis, ramosis, depressis, margine sinuoso, fimbriato, usque ad 9 cm lato, 5 cm longo; hymenio velu- tino-pruinoso, concolore, interdum dein nudo, nigrescenti, vix plicato, raro venoso, contextu dense hyphoideo-prosenchymatico; (sporis non visis) (Taf. I, Fig. 2). Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Walde westlich von ssango-Semliki, um 870 m, an Baumstämmen (F. Srunımann [EuiN PascHA- Expedit.] n. 2965 — 24. Jan. 1891). Von allen bisher beschriebenen Arten durch die mit dichten, braunen Zotten be- kleidete Außenseite und die dunkelzimmtbraune, kurzfilzige Innenseite verschieden; jedoch mit A. mesenterica und A. nigra am nächsten verwandt. A. delicata (Fr.) P. Henn. — Laschia delicata Fries, Epier. p. 499, Sıcc., Syll. Hym. II. p. 407. — Merulius favosus Willd. in herb. Togo, Station Bismarcksburg, an Baumstämmen und Holz (R. Bürtner, 1891). Tremellaceae. Tremella Dill. Tr. fuciformis Berk. in Hoox., Journ. 1886. p. 171, Dee. of Fungi n. 455, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 782, Bres. in Bull. soc. myc. Fr. VI. 4. p. 46, P. Henn. in Ener., bot. Jahrb. XIV. p. 338. Togo, Station Bismarcksburg an faulenden Stämmen (Bürrner, 1894). Madagascar, bei Ankoraka an Baumstämmen (J. Braun — Sept. 1894). I* 20 Beitrâge zur Flora von Afrika. V. Tr, togoénsis P. Henn. n. sp.; caespitosa, imbricata, gelatinosa, stipitata, lobata, lutescens; lobis cuneatis, flabellatis vel bi—multipartitis, Sf margine undulatis, integris vel crenulatis usque ad 43 mm longis; basidiis globulosis, partitis; sporis ellipsoideis vel oblongis, curvulis, granulosis, apice obtusis, dein uniseptatis , hyalino - flavescentibus 7—9 ><4—5 u; conidiis globosis, hyalinis 3—4'/, p (Taf. I, f..34,,,0)3 Togo, Station Bismarcksburg, an faulendem Holz (R. Bürrner, 1894). Dacryomycetaceae. Guepinia Fries. G. petaloides Kalchbr. in Grey. X. p. 105, Sacc., Syll. Hym. I. p. 808. Togo, Station Bismarcksburg, an Holz (R. Bürrner, 1891). | 6. fissa Berk., Fung. Brit. Mus. p. 383. t. XII. f. 15, Sacc., Syll. ying II. Up: 811: var. abyssinica P. Henn.; stipite compresso, alutaceo-velutino ; pileo glossoideo vel spathulato, elongato, crenato, sinuoso inciso vel partito, # lobis rotundatis, vix evoluto; hymenio aurantiaco; sporis oblongis, cur- vatis, subhyalinis, uniseptatis 7—8><4—5 p. Abyssinien, Col. Eritrea, Vallat Marfair zwischen Saati und Ailet, ¥ an Holz (G. Scuwetnrurts n. 399 — 18. Febr. 1892). Die Varietat ist durch dep fast ledergelben, stark filzigen Stiel, sowie durch die zungen- oder spatelformigen Hiite, die nicht in lineare Lappen geteilt sind, von der Hauptart verschieden. Thelephoraceae. Corticium Fries. C, caeruleum (Schrad.) Fr., Epicr. p.562, Hym. eur. p. 654, Sacc., | Syll. Hym. II. p. 644. — Thelephora coerulea Schrad., Dec. Fl. fr. I. p. 107. Deutsch Ostafrika, Usambara, an faulenden Zweigen (C. Horst n. 677 — 1892). C. incarnatum (Pers.) Fr., Epier. p. 564, Hym. eur. p. 654, BERK., | Outl. p. 275, Sacc., Syll. Hym. II. p. 625. — Thelephora incarnala Pers., Mye. eur. Togo, bei der Station Bismarcksburg (R. Bürrner — Aug. 1891). Stereum Pers. St. hirsutum (W.) Fr., Ep. p. 549, Hym. eur. p. 639, Berk., Outl.? t. 17267, Sxec., Syll. ym. p.563: | Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, Ru Nsororo, um 2100 m, an Stimmen; Bukoba am Victoria Njansa (Srunzmanx (Emin Pascua-Expedit.| n. 2313, 3939 — Oct. 1891 u. 9. April 1892). P. Hennings, Fungi africani. IL. 21 Die von Bukoba stammenden Exemplare besitzen einen nur schwach behaarten Hut mit einem graugelblichen Hymenium ; während die ersteren sich durch den striegelig- rauhhaarigen Hut und das mehr gelbliche Hymenium von heimischen Exemplaren nicht unterscheiden. St. lobatum Fr., Epier. p. 547, Sacc., Syll. Hym. IL. p. 568. Centralafrikan. Seengeb., Wakondjo, Ituri-Fähre, um 1900 m, an Stämmen (Srusimann | Emin Pascna-Expedit.) n. 2644 — 27. Oct. 1894). Madagascar, bei Ankoraka an Stémmen (J. Braun — Sept. 1894). St. bellum (Kunze) Sacc., Syll. IL p. 563. — Thelephora lobaia Kunze in Flora 1830. p. 370. var. togoénse P. Henn.; imbricatum, substipitatum, rigidum; pileo flabellato, fusco-cinnamomeo, dense tomentoso, azono, margine tenul, inciso-lobato, pallidiore, nudo, usque ad 4 cm longo; hymenio subcostato, glabro, cinereo-cinnamomeo, pruinoso ; mycelio albo flavescente, byssaceo. Togo, Station Bismarcksburg an der Ronsoabriicke (R. BUTTNER — 14. Aug. 1894). HET er J Von der pre ten Form ae MAN PP ENG" ie ohne Zonen sowie durch die Färbung des Hymeniums verschieden. OT ILLING; St. bicolor (Pers.) Fries, Epicr. p. 349, Hym. eur. p. 640, le. t.197. f. 2, Sacc., Syll. Hym. II. p. 565. Madagascar, bei Ankoraka an modernden Asten (J. Braun — Sept. 1891). Die dachziegelig sitzenden Hüte sind häutig-lederartig, braunfilzig, gefurcht, das tief am Holz herunterlaufende Hymenium ist grau bereift, rissig, nackt, im Ubrigen ist diese Form den von Bresavota als St. bicolor Fr. bestimmten Exemplaren des berl. Herbars gleichartig. - bic 19 Thelephora Ehrb. Th. caperata B. et Mont., Cent. VI. n.69, Syll. Crypt. n. 574, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 523. Togo, bei Bismarcksburg, an Stämmen (R. BUTTNER, 1891). Clavariaceae. Lachnocladium Levell. L. Schweinfurthianum P. Henn. n. sp.; coriaceum, tenax, trunco simplici, erasso, subtereti, lignoso, tuberculoso, alutaceo usque ad 2 cm alto, 5 mm crasso, ramis plurimis cuneatis, compressis, ramosissimis, velu- tinis; ramulis repetito bi—trichotomis, axillis flabellatis vel late fastigiatis, apicibus subulatis, velutinis; sporis non visis (Taf. I, Fig. # u. ka). Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Wald bei Ituri, um 950 m (Sruntmann [Emın Pascua-Expedit.] n. 2649 — 2. Sept. 1891). Eine durch ihre zähe, lederartige Beschaffenheit, sowie durch die fast fächerartigen Verbreiterungen der Aste ausgezeichnete Art. 9 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Pterula Fries. Pt. Bresadoleana P. Henn. n. sp.; densissima, ramosissima, stricta, stipitata, glabra, cornea, usque ad 7 cm alta, brunneo-rufo vel subalutacea, basi non tomentosa; stipitibus usque ad 2 cm longis vel basi ramosis; ramis subcompressis dichotomis vel fasciculatis; ramulis aut simplicibus aut repetito-dichotomis, axillis compressis, apicibus subulatis, flexuosis ; sporis subglobosis, levibus, hyalinis 4—9 p. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Urwalde bei Ru Nsororo, auf humusreichem Boden, um 950 m (F. Stuutmann | Emi Pascna- Expedit.] n. 2567 — 22. Jan. 1894). Eine schöne, dicht rasig wachsende Art von hornartiger, an Calocera erinnernder Beschaffenheit, die mit P, subaquatica Bres. von St. Thomas wohl verwandt, aber durch den Habitus und die Sporen recht verschieden zu sein scheint. Die Aste sind in den. meisten Fällen mit bis linsengroßen, runzcligen, weißlichen, unregelmäßig geformten, gallenähnlichen Körpern bewachsen, die vielleicht ein Schmarotzerpilz sind, doch fand ich bisher darin keine Sporen. Clavaria Vaill. Cl. Braunii P. Henn. n. sp.; simplex, minima, carnosa, gregaria; # clavula liguliformi vel spathulata, late compressa, interdum dorse earinata, apice obtusa, levi, aurantiaca, usque ad 2,5 mm alta, 1—1,5 mm lata ; stipite brevi; sporis ellipsoideis, hyalinis 7—8><4—5 p. Madagascar, bei Tocamasino auf Holz (J. Braun — Aug. 1894). Diese sehr kleine Art scheint mit Cl. paludicola Lib. am nächsten verwandt zu sein. Cl. madagascariensis P. Henn. n. sp.; carnosa, ramosa, ochraceaw usque ad 7 cm alta, trunco usque ad 4 cm crasso, ramis strictis elon- gatis, confertis, compressis, rugosis, ramulis repetito-partitis striclis saepe divergentibus, apicibus obtusis vel cristato-multifidis; sporis subhyalinis flavescentibus oblongis, curvatis, apiculatis, granulosis 44 —14 >< 4—6 UL. Madagascar, Station Stidbesileo, Wald von Ankafino (J. M. Hitps- BRANDT — März 1881). Diese Art scheint der Clavaria aurea Schaeff. am nächsten zu Stehen, ist jedoch @ durch die granulierten Sporen und durch andere Merkmale genugsam verschieden. Hydnaceae. Irpex Fries. I. flavus Klotzsch, in Linn. VIII. p. 488, Fr., Epicr. p. 522, Berk., Exot. Fungi p.395, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 486. — Polyporus flavus Jungh., 4 Java p. 46. Madagascar, bei Ankoraka an faulenden Zweigen (J. Braun — Sept. 1891). P, Hennings, Fungi africani. IL. 23 Polyporaceae. Poria Pers. | P. carneo-pallens Berk.in Hook., Journ. 1856. p.237, Dec. n. 857; Sacc., Syll. Hym. Il. p. 302. forma cinerea Bres. in Fungi Kamer. in Bull. Soc. Myc. Fr. NAT p. 46; P. Henn. in ENGL., bot. Jahrb. XIV. p. 340. Madagascar, bei Ankoraka an faulenden Baumstämmen (J. Braun — Sept. 1892). P. Büttneri P. Henn., Verh. bot. Ver. Brand. 1888. p. 129: Saac., Syll. Hym. IX. p. 191. Deutsch-Ost-Afrika, Usambara, an Bambusstämmen (Horst n. 682 — 1892). Fomes Fries. F. igniarius Fr., Syst. Myc. I. p. 375; EL. p. 100; Sacc., Syll. Hym. II. p. 180. Abyssinien, Col. Eritrea, bei Saganeiti, um 2000 m, an Stämmen (G. Schweinrurtu — März 1892). Madagascar, bei Ankoraka av Stämmen (J. Braun — Sept. 1891). F. caliginosus Berk., Challeng.-Exped. n. 209; Sacc., Syll. Hym. Il. p. 194. Madagascar, bei Ankoraka an faulenden Stämmen (J. Braun — Sept. 1891). Die Hüte sind 10 bis 42 cm breit, 6 cm lang, verhältnismäfig diinn, starr, hart- holzig, concentrisch gezont, höckerig schwarzbraun, am Rande scharf, im Innern sehr hart, schwarzlich, das Hymenium ist fast eisengrau, die Poren punkifOrmig, sehr klein. Die Hiite sind oft lang herablaufend am Holze. F. pectinatus Klotzsch in Linn. VIII. p. 485, Fr., Epicr. p. 407, Hym. eur. p. 559, Bres. et Roum. in Rev. Myce. Jan. 1890. Mauritius, an Baumstämmen (J. Braun — Juli 1891). Madagascar, bei Ankoraka, am Sahambendrana (J. Braun — Sept. 1891). | F. conchatus (Pers.) Fr., S. M. I. p. 376, c. Syn. Hym, eur. p. 560; Sacc., Syll. Hym. IL. p. 174. — Boletus conchalu: Pers., Obs. I. p. 24. Madagascar, bei Ankoraka, am Sahambendrana, an Baumstämmen (J. Braun — Sept. 1891). EF. (Ganoderma) lucidus (Leyss.) Fr., Syst. N. p. 61, Syst. Myc. p. 353, Hym. eur. p. 337, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 187. — Ganoderma lucida Pat. in Bull. d. soc. myc., Fr. V. 2. p. 67. Abyssinien, Col. Eritrea, bei Saati an Stammen und bei Ginda an Olea chrysophylla (G.Scawemrurta — 16. Febr. 1892). Gentralafrikan. Seengebiet, Bukoba, am Victoria Njansa, bei der Ituri-Fähre im Walde, um 300 m (Srunnmann [Emin Pascua-Expedit.| n. 2628 — Febr. u. Aug. 1891). 24 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Madagascar, bei Ankoraka an Baumstämmen (J. Braun — Sept. 1894). F. (Ganoderma) Emini P. Henn. n. sp.; pileo suberoso, crasso, mesopodo, convexo, obsolete zonato vel sulcato, rugoso, alutaceo vel flavo- ochraceo, vix laccato margine acuto inflexoque usque ad 6 cm diametro. 18 mm crasso; stipite saepius longe radicato, basi incrassato, crustaceo- laccato, atrosanguineo, saepe flexuoso usque 16 cm longo, 2 cm crasso: tubulis alutaceis usque ad 15 mm longis, poris minutis, punctiformibus, rotundatis vel elongatis, ore integro cinereo; sporis magnis, ovoideis vel ellipsoideis, dense verrucosis, fusco-brunneis 20—28 >< 15—18 u; contextu pilei alutaceo, suberoso (Taf. I. Fig. 5 u. 5a). Deutsch-Ostafrika, Faschani und bei Pangani (Ukami) (SrunLmann [Emin Pascua-Expedit.] n. 34 — 2. u. 27. Mai 1890). Eine durch den ledergelben, nicht glänzenden weichen Hut, den stark glänzenden, oft bis 10 cm lang wurzelnden spindelförmigen Stiel und durch die sehr großen warzigen Sporen ausgezeichnete Art, die mit F. lucidus Fr. am nächsten verwandt zu sein scheint. _F. (Ganoderma) amboinensis (Lam.) Fries, Syst. Mye. I. p. 354, Epier. p. 442, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 156. — Ganoderma amboinense Pat. in Bull. Soc. myc. Fr. V. 2, Bres. in Rev. Myc. n. 45 — Jan. 1890. Madagascar, bei Ankoraka an Stämmen (J. Braun — Sept. 1894). F. (Ganoderma) australis Fries, El. p. 108, Nov. Symb. p. 47 ? I Hym. eur. p. 556, Sacc., Syll. Hym. IL. p. 176. — Ganoderma Pat., in Bull. soc. myc. Fr. V. 2. Madagascar, bei Ankoraka an Baumstämmen (J. Braun — Sept. 1891). Gentralafrikan. Seengebiet, Bukoba, am Victoria Njansa, an Stämmen (Srunmann [Emin Pascna-Expedit.] n. 3599 — 13. März 1891). forma subresupinata. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, Ru Nsororo, um 3800 m, im Ericawald, an einem verfaulten Erica-Stamm (StunLmann [Emin PascHa- Expedit.] n. 2707 — 12. Juli 1891). Polyporus Mich. P. gilvus Schwein., Carol. n. 97, Fr., El. p. 104, Hym. eur. p. 548, Sacc., Syll. Hym. II. p. 121, Bres., Fung. Kam. in Bull soc. myc. Fr. VI. p. 38. — P. isidioides Berk., Hook., Journ. IL., Sace., Syl]. Hym. IL. p. 121. Togo, Station Bismarcksburg an Stämmen (Birrner 1894). | Madagascar, bei Ankoraka an Stämmen (J. Braun — Sept. 1894). var. scruposus Fr., Ep. p. 473, Sacc., Syll, Hym. II. p. 124. Mauritius, an Baumstämmen (J. Braun — Juli 1894). P. Auberianus Mont., Cuba t. XVI, f. 4., Syll. n. 500, Sace., Syll. Hym. IT. p. 445. | Mauritius, in dichten Rasen auf Baumwurzeln (J. Braun — Juli 1890). P. Hennings, Fungi africani. II. 25 P. Telfairii Berk. et Klotzsch, in Linn. VIII. p. 483, Fr., Epicr. p. 450, sacc., Syll. Hym. Il. p. 106. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, Kumiasanga, im Walde im 800 m, an faulenden Ästen (SrunLmann [Emin Pascna-Expedit.] n. 2980 — 6. Febr. 1891). Die Exemplare stimmen mit dem vorliegenden Original ziemlich gut überein, die asig mit einander verwachsenen Hüte sind dünn, lederartig, bis 6 cm breit, 3 cm lang, ell ledergelb, oberseits mit kleinen Tuberkeln schwach gefurcht und runzelig, undeut- ich gezont, etwas glänzend, mit dünnem, welligem etwas gebuchtetem Rand, das lymenium ist gelblich, die Poren klein, rundlich oder länglich, etwas zerschlitzt. P. raduloides P. Henn. n. sp.; resupinatus vel apodus; pileis cae- pitosis, coriaceo-membranaceis, tenuibus, parvulis, sessilibus, lacteo- lavescentibus, convexis, applanatis, sulcato-squamosis, rugosis, usque ad 5 mm latis, 4 cm longis, margine saepe reflexis, fimbriatis; poris amplis, naequalibus, angulatis, retiformibus vel laceris, pallide flavescentibus lerumque decurrentibus; forma resupinata, effusa, innata, tuberculosa, mbitu villosa, poris rotundatis plus minus amplis, vel elongatis laceris amellosisque, denticulatis flavescentibus; mycelio in ligno irrepente loccoso, albo. Centralafrikan. Seengebiet, am Victoria Njansa, bei Bukoba, um 1130 m, an faulenden Ästen (Srunzmann [Emin Pascna-Expedit.] n. 1501 — 3. Febr. 1891). | Diese Art bildet teils kleine, bald zerstreut, bald fast dachziegelig stehende Hüte ‚on unregelmäßiger Form, teils überzieht der Pilz, aus verschieden geformten, bald undlichen, bald zerrissenen, fast lamellenartigen Röhren bestehend, die wahrscheinlich im Boden liegenden Äste. Die eingewachsenen im Umfange weiß filzigen Krusten sind neterlang und werden hin und wieder durch einzelne oder mehrere Hüte sowie durch inregelmässig geformte, aus rundlichen Poren bestehende Erhebungen unterbrochen. Jie resupinate Form hat mit Poria Radula (Pers.) Fr. große Ähnlichkeit und halte ich es icht für unwahrscheinlich, dass vorliegende Art mit dieser? identisch, die Hutbildung lurch besondere Umstände hervorgerufen worden ist, wie ich solches auch bei Polyporus Yaillantii constatiert habe. P. vibecinus Fr., Fung. Nat. p. 6, Sacc., Syll. Hym. II. p. 89. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Urwald NW. von u Nsororo, um 950 m, an verfaulten Stämmen (SrtuntLmann [Emin PAscHA- xpedit.] n. 2518 — 22. Juli 1891). Die fleischig-lederigen Hüte sind fast fächerförmig in einen breiten, flachen tiel verschmälert, der Länge nach gestreift, lederbraun, oft dunkelbraun gefleckt, bis cm lang und 9 cm breit, die Poren sind weit, fast wabig, länglich, zerrissen, am Stiel ft netzig herablaufend, ockergelb. Der Rand des Hutes ist oft eingeschnitten gelappt ie bei der var. antilopum Kalchbr., in Grev., von der Originalexemplare aus Natal von oop vorliegen. P. fumosus (Pers.) Fr., Syst. Myc. I. p. 367, Hym. eur. p. 549, acc., Syll. Hym. II. p. 123. — Boletus fumosus Pers., Syn. p. 530. - Madagascar, bei Ankoraka, an Stämmen (J. Braun — Sept. 1891). onl 26 Beiträge zur Flora von Afrika. V. P. arcularius (Batsch) Fr., Syst. Myc. I. p. 342, Hym. eur. p. 526, 3} Sacc., Syll. Hym. Il. p. 67. — Boletus arcularius Batsch, Prrs., Syn. p. 518. Togo, Station Bismarcksburg, an Stämmen (Bürrner, 1891). Madagascar, bei Ankoraka an Stämmen (J. Braun — Sept. 1891). P. Persoonii Fr., in Cookz, Praec. n. 830, Sacc., Syll. Hym. 118] p. 272, Bres., Bull. soc. mye. Fr. VI. p. 45. Da sanguinea Kletase Ei in Linn. VIII. p. 481, Fr., Ep. VI. p. 45. Centralafrikan. Seengebiet, am Victoria Njansa bei Bukoba, um 1130 m, an Stämmen (Stuntmann [Emin Pascna-Expedit.| n. 1498 . 6. Febr. 1894). Togo, Station Bismarcksburg, an Stämmen (Birrner, 1894). Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana an Holz (J. Braun Sept. 1891). : P. sanguineus (L.) Mey., Essequ. p. 304, Fr., Epicr. p. 444, Sacc., Syll. Hym. II. p. 229. — Boletus s. Linn., Spec. pl. I. p. 1696. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Ituri-Wald, u 900 m (Srunnmann n. 2633 — 24. Aug. 1891) und im Walde bei Ougenja (Stunımann n. 2992 — 31. Dec. 1891). Togo, Station Bismarcksburg an Stämmen (Bürrer, 1891). Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana (J. Braun — Sept. 1894). | | Abyssinien, Col. Eritrea bei Geleb (Mensa) um 2000 m und bet Ginda, um 900 m (G. Scuwetnrurta — Febr. 1891, April 1892). Von letzterem Standorte liegen bis 8 cm dicke, gespaltene Aststücke vor, deneı 1 die Fruchtkörper aufsitzen; der Holzkörper ist von dem flockigen Mycel durchzogen und schön zinnoberrot gefärbt. forma albo-zonata; pileo flabelliformi, stipitalo, membranaceo- coriaceo, tenui, glabro, nitido, miniato, zonato, zonis albidis; hymenio miniato, poris rotundis. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana (J. Braun Sept. 1891). Eine äußerst zierliche Form mit papierartigem, dünnem Hut, der weißlich gezont ist. Polystictus Fries. P. versicolor (L.) Sacc., Syll. Hym. Il. p. 253. — Boletus Linn.; Suec. n. 1254. — Polyporus versicolor Fr., Syst. Mye. I. p. 368, Hym. eur, p. 568. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Holz (J. Braun — Sept. 1894). Die Art liegt in verschiedenen Formen, bald mit hell- oder dunkelgrau, bald} bräunlich gefärbten Hüten, vom gleichen Standorte vor. | P. velutinus (Pers.) Fries, Syst. Myc. I. p. 368, Sacc., Syll. Hym. Il p. 258. P. Hennings, Fungi africani. 1. vr Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Holz (J. Braun — Sept. 1891). P. occidentalis (Klotzsch) Sacc., Syll. Hym. II. p. 274. — Trametes Klotzsch in Linn: VIII. p. 486, Fr., Ep. p. 491. Togo, Station Bismarcksburg, an Stämmen (Bürrner, 1891). Deutsch-Ostafrika, Usagara bei Kideba (Srunımann {Ein PascuA- Expedit.] n. 487 — 1. Juli 1890). | > Mada gascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Stämmen (J. BRAUN — Sept. 1891). Abyssinien, Col. Eritrea, Valle Malfair bei Saati (G. Scuweinrurtu — 17. Febr. 1892). P. leoninus (Klotzsch) Sace., Syll. Hym. II. p. 235. — Polyporus Klotzsch in Linn. VIII. p. 486, Berk., exot. Fung. p. 390, Fr., Ep. p. 459. Centralafrikan. Seengebiet, bei Mpapua, an Stämmen (Sruur- mann n. 224 — 4. Jun. 4890); Uganda, Mensa (SruuLmann [Emin Pascua- Expedit.] n. 1342 — 2. Juni 1891). P. funalis Fr., Epicr. p. 459, Sacc., Syll. Hym. II. p. 236. Togo, Station Bismarcksburg, an Stämmen (Bürrser, 1891). Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana (J. Braun — Sept. 1891). P. albo-cervinus Berk., Hook., Journ. 1856. p. 234, Dec. n. 583, Sacc., Syll. Hym. I. p. 225 (atro-cervinus), Bres. in Bull. soc. mye. Fr. VI. 4. p. 44. Madagascar, bei Ankoraka, an Stämmen (J. Braun — Sept. 1891). P. flabelliformis Klotzsch in Linn. 1833. p. 483, Berk., Exot. Fungi p. 386, Fr., Epicr. p. 444, Sacc., Syll. Hym. II. p. 246. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Holz (J. Braun — Sept. 1891). P. affinis Nees, F. Jav. p. 18. t. 4. f. 1, Fr., Ep. p. 445. var. melanopus Jungh., F. Jav. p. 70, Sacc., Syll. Hym. 1. p. 220. Madagascar, Ankoraka am Sahambendrana, an Holz (J. Braun — Sept. 1894). Die papierartig dünnen Hüte sind mit mehr oder weniger langem, seitlichem, dünnem schwarzem Stiel versehen, dieselben sind tiefschwarzbraun, häufig mit buchtig- gelapptem Rande von unterseits weißer Färbung. Das Hymenium ist rauchgrau, die Poren sehr klein, punktförmig, Zu P. florideus B. und P. nephridius B. wohl nicht gehörig. P. luteus BI. et Nees, Fungi Jav. p. 16. t.1V. f.4—5, Sacc., Syll. UL. p. 218. var. bukobensis P. Henn.; pileo coriaceo-papyraceo, tenui, flabelliformi, levi, glabro, nitenti, radiato-striafo sulcatoque, zonato, flavo- badio, margine tenui, inciso-repando vel crenato, pallidiore, sterili; stipite laterali, lato, compresso, brevi; hymenio alutaceo vel ochraceo, ruguloso ; 28 Beiträge zur Flora von Afrika, V. poris subrotundis vel elongatis, acutangulis, laceris, acie denticulatis, decurrentibus; sporis subglobosis, levibus, hyalinis —5 y. Centralafrikan. Seengebiet, Bukoba, am Victoria Njansa, um 1130 m, an Stämmen (Stumtmann [Emi Pascna-Expedit.] n. 1539 — 8. Febr. 1890). Diese Art ist einem pleuropoden Polyst. xanthopus auf der Oberseite sowie der : Consistenz nach zum Verwechseln ähnlich, dagegen ist aber das Hymenium völlig ver- schieden. Dasselbe ist leder- oder ockergelb gefärbt, die Poren sind 1/3—1} mm im Durchmesser, dünn, zerschlitzt, an der Mündung gezähnelt. Höchstwahrscheinlich ist diese Art mit Polyst. makuensis Cooke, welcher jedoch ein weißes Hymenium und regel- mäßige rundliche Poren besitzt, nahe verwandt. Von dem typischen P. luteus ist diese Varietät durch die weiten zerschlitzten Poren, ebenso von P. petaliformis B. et C. ver- schieden. Die Hüte sind 4—7 cm breit, 3—5 cm lang, oft mit einander verwachsen. P. xanthopus Fr., Obs. II. p. 255, Ep. p. 437, Sacc., Syll. Hym. II. p. 245. — Polyporus Katwi Ehrenb., Fl. bor. t. 19. f. 12. P. cupreo-nitens Kalchbr. Togo, Station Bismarcksburg, an abgelallenen Ästen (Bürrner, 1894). Centralafrikan. Seengebiet, Uganda, Mengo, au Holz (StunLmann & n. 1343 — 9, Jan. 1894; Wakondjo, westlich von Issango (SrunLmann |[Emins Pascua-Expedit.] n. 2943; Semliki, im Walde, um 370 m (STURLMANN n. 2960 — Dec. 1891). Madagascar, bei Ankoraka, an Holz (J. Braun — Sept. 1891). Während die von StunLmann eingesandten Exemplare sich durch abnorm große Hüte auszeichnen, welche einen Durchmesser bis 14 cm und eine Stiellänge von 4 cm be- sitzen, haben die von Madagascar stammenden Exemplare Hüte von 2—3 cm Durchmesser bei einer Stiellänge von 5—13 mm. Die von Togo gesandten Exemplare sitzen zum Teil den 1/ m langen Ästen auf. Diese, vielleicht einer Lianenart angehörig, besitzen weite Poren, welche von dem weißen, fädigen Mycel des Pilzes durchzogen werden. Beim Durchbrechen des Holzes treten diese pferdehaardicken Mycelfäden wie Saiten aus der Bruchstelle hervor. P. sacer Fr., Fung. Guin. t. 20, Epicr. p. 436, Berk., Fung. Brit. Mus. p. 371. t. IX. f. 4, Sacc., Syll. Hym. II. p. 243; Fıson. in Hedw. 1889. 2.107806. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Wald bei Massögua (Sruntmann [Enix Pascua-Expedit.] n. 2994 — 2. Jan. 1892). Die prachtvollen Exemplare von gewalliger Größe sind von dem etwa 5 cm tief im Boden befindlichen Sclerotium abgebrochen. An der Basis der Stiele finden sich kleine Sclerotien von ca. 11/4 cm Durchmesser mit brauner, runzeliger Oberfläche sowie sehr‘ | dicke verzweigte, hellbraune Mycelstränge. Die Hüte der vorliegenden Exemplare be- sitzen einen Durchmesser bis 14 cm, die Stiele eine Höhe von 28 cm bei einer Dicke von 1 cm. Die drei fast gleich großen Exemplare scheinen aus einem Sclerotium hervor- gegangen zu sein. Trametes Fr. T. socotrana Cooke? Proc. R. Soc. Edinb. XI (1882) et in Grev., Sacc., Syll. Hym. II. p. 340. Madagascar, bei Ankoraka, an Holz (J. Braun — Sept. 1894). P, Hennings, Fungi africani. Il. 29 Tr. hydnoides (Swartz) Fr., Ep. p. 490, El. p. 407, Sacc., Syll. Hym. II. p. 346. — Boletus hydnoides Sw. Abyssinien, im Wadi Milhohina (Gebel Gedem) auf Ssunt-Acacien Stecker — 44. Dec. 1880). Togo, Station Bismarcksburg, an Stämmen (Birrner 1891). Tr. lactea Fr., Symb. p. 94, Sacc., Syll. Hym. II. p. 346. Deutseh-Ostafrika, Bagamoyo, an Stämmen (STUHLMANN). Hexagonia Fr. H. crinigera Fr., Fung. Guin. f. 10, Ep. p. 496, Sacc., Syll. Hym. II. p. 357. Togo, Station Bismarcksburg, an abgestorbenen Ästen rasig (R. Birrner — Aug. 1891). Die dem Aste aufsitzenden, oberseits mit langen Borsten besetzten Hüte sind bis 9 cm lang und 43 cm breit. Die großen, eckigen Poren sind im Innern meist rostfarben, nicht bläulich bereift. Vielleicht beruht dies auf dem Alter der Exemplare. Von H. apiaria Pers., wofür Herr Abbé Bresavota die Art hält, scheint mir diese doch verschieden zu sein. H. polygramma Mont., Cuba p. 379. t. 14. f. 3, Fr., Ep. 407, Sacc., Syll. Hym. II. p. 367. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Holz (J. Braun — Sept. 1891). H. Stuhlmanni-P. Henn. n. sp.; pileo subsessili, semiorbiculari, suberoso, primo velutino-tomentoso, ochraceo, dein subnudo, dense sulcato- zonato, cinnamomeo, zonis sericeis pallidioribus, margine acuto 5—6 cm longo, 5—11 cm Jato, 1—2 cm crasso; alveolis rotundato-angulatis, intus ochraceo-tomentosis et setulosis, acie plus minus incrassatis, cinnamomeis k—10 mm amplis; substantia lignoso-suberosa. Deutsch-Ostafrika, Ukami, bei Mrogoro auf Bäumen (STuHLMAMN [Em Pascua-Expedit.| n. 50 — 16. Mai 1890). Daedalea Pers. D. quercina (L.) Pers., Syn. p. 500, Fr., Syst. Myc. I. p. 333, Hym. eur. p. 586, Sacc., Syll. Hym. II. p. 370. — Agaricus Linn., Suec. n. 1213, Sow. t. 484, Borr. t. 73. Madagascar, Ankoraka am Sahambendrana, an Stämmen (J. Braun — Sept. 1891). Die vorliegenden Exemplare sind von der typischen Form kaum verschieden, dieselben sind holzig-korkig, hellockerfarben, runzelig, zum Teil gefurcht-gezont mit scharfem Rand, bis 15cm breit, 8cm lang; die Gänge sind bald labyrinthförmig gewunden, anastomosierend, bald aus verzweigten und anastomosierenden Lamellen bestehend, holzfarbig. Favolus Fries. F. cucullatus Mont., Cuba p. 378, t. 14, f. 2, Syll. Grypt. n. 553, Bres. in Bull. soc. mye. Fr. VI. p. 47. — F. curtipes B. et C., Kew Gard. Mise. 1. p. 234; Sacc., Syll. Hym. II, p. #00. 30 Beitrige zur Flora von Afrika. V. Centralafrikan. Seengebiet, Ugunda, Mengo, an Holz (Srunt- mann (Emin Pascna-Expedit.] n. 1449 — 3. Jan. 1894). Lenzites Fries. L. repanda (Mont.) Fr.,. Ep. 501; Sacc., Syll. Hym. I. p. 650. — Daedalea repanda Mont., Cuba p. 382. — L. applanata Fr., Ep. p. 40%, Krorzsen, Linn. 1833. p. 481, Sace., Syll. Hym. I. p. 644, Bres. in Bull. soc. myc. Fr. VI. p. 35. — L. Pallisoti Fr., S.M. I. p. 335, Ep. p. 501, Sacc., Syll. Hym. I. p. 650. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Urwald, nordwestlich von Ru Nsororo um 950 m, an Stämmen (Stunımann n. 2519 — 22. Juni 1894); im Wambuba-Wald, südwestl. vom Albert Njansa (STUHLMANN n. 2986 — Dec. 1891). Madagascar, bei Ankoraka, am Sahambendrana, an Stämmen (J. Braun — Sept. 1894). Die Größe der normal gebildeten Hüte schwankt zwischen 2—20 cm Breite und 2—14 cm Länge. L. madagascariensis P. Henn. n.sp.; pileo coriaceo, tenui, subses- sili, applanato, zonato rigido-sulcato, cinereo, rugoso, setis rigidis, fascicu- latis, compressis, brunneis vestito, 3 cm longo, 5 cm lato, 5 mm crasso ; lamellis crassiusculis, inaequalibus, ramosis, anastomosantibus, postice lamellosis ad 4 em longis, alutaceis, acie sinuato, cinnamomeo. — (Taf. I, Fig. 6 u. 6a.) Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Stämmen (J..Braun — Sept. 1894). Diese Art ist durch die büscheligen starren, niederliegenden und dem Hute an- gewachsenen Setae auffällig. Die mit einander stark anastomosierenden Lamellen bilden bis über die Mitte hinaus labyrinthartige Gänge, mit welliger, etwas rauher Schneide, während sie der Anheftungsstelle zu mehr blätterartig werden. Die Art bildet einen Übergang zur Gattung Daedalea und könnte vielleicht mit gleichem Recht dieser ein- gefügt werden. | Agaricaceae. Schizophyllum Fries. | Sch. alneum (L.) Schrüt., Pilze Schles. p. 553. — Sch. commune Fr., Syst. myc. I. p. 333, Hym. eur. p. 492, Sacc., Syll. Hym. I. p. 655. — Agaricus alneus Linn., Suec. 1242, Bull. t. 346, 581, f. 4. Togo, Station Bismarcksburg, an Stämmen (R. Bürrner — 10. Aug. 1891). Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana (J. Braun — Sept. 1891). Lentinus Fries. L. rudis (Fr.) P. Henn. — Panus rudis Fr., Ep. p. 308, Hym. eur. p. 480, Wrvr., Pilze I. p. 496, Sacc., Syll. Hym. I. p. 616. — Agaricus hirtus Secr. n. 4073. — A. Swainsonü Lev., Dem. Voy. p. 85. t. 1. 1,3. P. Hennings, Fungi africani. IT, 31. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Holz (J. Braun — iept. 1891). L. strigosus Fr., Epicr. p.388, Scaweın., Carol. n. 800, Sacc., Syll. lym. I. p. 874, Bres. in Rev. mye. Fr. Jun. 1890. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Holz (J. Braun — Sept. 1894). L. villosus Klotzsch in Linn. 1833. p. 179, Fr., Ep. p. 388, Sacc., yyll. Hym. I. p. 574. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Holz (J. Braun — Sept. 1894). L. Weissenbornii P. Henn. n. sp.; pileo coriaceo, infundibuliformi, entro cupuliformi, nudo, radiato, venoso-striato, margine usque ad 45 mm ito, reflexo, dense fibroso-setoso, pilis usque ad 5 mm longis, fasciculatis, amosis, squarrosis, atro-fuscis 6 cm diametro; stipite gracili, basi sub- ulboso, striato-sulcato, nudo, postice tessellato, lamellis densissimis, chraceis, flexuosis, inaequalibus, integerrimis, foveolato-decurrentibus. Kamerun, an Holz (Wetssensorn — 24. April 1888). Diese Art sieht dem L. villosus Klotzsch äußerlich wohl ähnlich, ist aber sänzlich urch becherförmig vertiefte Mitte des Hutes, welche völlig nackt, aber mit aderigen unkleren Streifen versehen ist, sowie durch die ockergelben, im unteren Teile zu ckigen Röhren verwachsenen und herunterlaufenden Lamellen, und durch den kahlen tiel verschieden. Der nicht vertiefte Teil des Hutes ist mit langen, büscheligen, striegelig- bstehenden oder gelockten braunen Haaren wie bei L. villosus dicht bekleidet. Von . fasciatus Berk., L. nigripes Fries, L. fulvus Berk. ist die Art genugsam verschieden. L. velutinus Fr., Linn. 1830. p. 510, Epicr. 392, Speg. Guar. I. . II, Mowr., Cuba p. 416, Sacc., Syll. Hym. I. p. 589. — ?L. fallax Speg., ung. Guar. Pug. I. n. 22. var. africanus P. Henn.; pileo atro-cinnamomeo, coriaceo, tenui, fundibuliformi, densissime radiato-striato sulcatoque, velutino, margine eflexo, undulato, integro, hispidulo ciliato, 4—8 cm diametro; stipite recto, tereti, 7—14 cm longo, 2—5 mm crasso, dense velutino-hispidulo, lvescenti-cinnamomeo, basi subbulboso, non radicato; lamellis confertis —1,5 mm latis, aequaliter longis, atro-cinnamomeis, acie integerrimis, trinque attenuatis, obconico decurrentibus. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Wambuba-Wald uf Holz (Sruntmann [Emın Pascua Expedit.] n. 2988 — Dec. 1891). Kamerun, Barombi-Station (Preuss, 1891). Diese Varietät ist von der im tropischen Amerika vorkommenden typischen Art, ie das Museum in zahlreichen schönen Exemplaren aus Brasilien besitzt, besonders ur durch den radial dicht gestreiften und schwach gefurchten Hut, sowie durch die unklere Färbung in allen Teilen verschieden, L. Tanghiniae Lev., Champ. Amer. p. 140, Sacc., Syll. Hym. I. ). 610. Bares. in Bull. soc. myc. Fr. VI. 4. p. 37. 32 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana, an Baumstämme (J. Braun — Sept. 1891). L. bukobensis P. Henn. n. sp.; pileo lignoso-coriaceo, rigido, in fundibuliformi, levi, glabro, cuticula radiato-rimosa, margine rigido-revo luto, pallide alutaceo, usque ad 7 cm diametro; stipite excentrico, brevi lignoso, solido, substriato, pallido, 1,5 cm longo, 5 mm crasso; lamelli angustis sublinearibus, confertis, integerrimis, pallidis. Centralafrikan. Seengebiet, bei Bukoba am Victoria-Njansa u 1130 m, auf Bäumen (Srunımann (Emin Pascna-Expedit.] n. 1455 — De 1890). Diese durch einen sehr harten, festen, holzig-ledrigen Hut ausgezeichnete Art m blassen, fast weißlichen Lamellen scheint dem in Guinea vorkommenden L. princeps F verwandt zu sein, doch kommt diese aus einem Sclerotium hervor. Die Oberhaut d Hutes ist stark längsrissig besonders nach dem Rande zu, welcher hin und wieder rissi erscheint. L. tuber-regium Fr.?, Epier. p. 392, Syst. mye. I. p. 174, No Symb. p. 36, Rumph. amb. t. 57. f. 4, Sacc., Syll. Hym. I. p. 604. Madagascar (J. Braun, 1891). Von Herrn Braun wurde ein aus dem Sclerotium, héchstwahrscheinlich dieser Ar geschnitzter Fetisch, in Form eines Buckelochsen eingesandt (Vel. Macnus in Verh. Berl. anthrop. Ges. vom 49. März 1892). Marasmius Fries. M. oreades Fr., Epicr. p. 375, Hym. eur. p. 467, Sacc., Syll. Hym 1. pot Madagascar, Champ de Meclas, auf Wiesen (J. Braun — Aug. 1891 M. foetidus (Sow.) Fr., Ep. p. 380, Hym. eur. p. 473, Sacc., Syl Hym. I. p. 530, Berx., Outl. p. 221. — Agaricus foetidus Low. t. 21. Togo, Station Bismarcksburg, auf faulenden Ästen (Bürrner, 1891) Madagascar, Ankoraka, auf faulenden Blättern (J. Braun — Sep 1891). M. Stuhlmanni P. Henn. n. sp.; pileo membranaceo, convexo-plan radiato-plicato, centro vix umbonato, margine repando-sinuato, pallid cinereo-brunneo usque ad 1 cm diametro; stipite setaceo-rigido, spadice nigro, glabro, curvato, usque ad 3,5 cm longo, vix 5 mm crasso, € mycel atro-fusco, equi crini simili, assurgente; lamellis adnatis, valde distantibu angustis, anastomosantibus, concoloribus (Taf. I, Fig. 7). Centralafrikan. Seengebiet, bei Butumbi, Kjenkesi, an feuchte Orten, um 4500 m (Srunımann [Emin Pascua-Expedit.] n. 2206 — 4. M 1891). Diese durch ein rhizomorphenartiges Mycel ausgezeichnete Art scheint mit M. et crinis Müll. verwandt zu sein, ist im Übrigen jedoch verschieden. M. Schweinfurthianus P. Henn. n. sp.; pileo tenui membranace campanulato dein explanato, radiatim sulcato-striato, nudo rufo-brunne medio umbonato, glabro, pallescenti, margine tenui, sinuato, 2—6 € P. Hennings, Fungi africani. If, 33 diametro; stipite gracili, corneo-lignoso, fistuloso, glabro, nitido, brunneo, usque ad 40 em longo, 2 mm crasso, basi incrassato ; lamellis paucis, latis, valde distantibus, in collarium liberum postice conjunctis, non anastomo- santibus, concoloribus (Taf. I, Fig. 8). Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Wald bei Massögua 4 Boden auf Holz? (Srusumann [Emin Pasona-Expedit.] n. 2995 — Jan. 892). Paneolus Fries. : P. campanulatus (L.) Sace., Syll. Hym. I. p. 4124. — Agaricus campanulatus Linn., Suee. 2 n. 1213, Fr., Hym. eur. p. 341. — A. papi- honaceus Bull., t. 504. fp: Bees var: bei Ankoraka, an Wegen (J. Braun — Sept. 1891). Psathyrella Fries. Ps. disseminata (Pers.) Sacc., Syll. Hym. I. p. 1134. — Agaricus disseminatus Pers., Syn. p. 403, Fries, S. M. I. p. 305, Hym. eur. p. 316, Wint., Pilze I. p. 635. Centralafrikan. Seengebiet, bei Bukoba am Victoria-Njansa F. SrunLmanx — April 1892). Togo, Station Bismarcksburg, an Holz (R. Bürrner — Aug. 1891). Madagascar, bei Ankoraka, an Holz (J. Braun — Sept. 1891). Psilocybe Fries. Ps. foenisecii (Pers.) Sace., Syll. Hym. I. p. 1055, Fr., Hym. eur. p. 303. — Agaricus Pers., Ic. t. XI. f. 1. Madagascar, Ankoraka (J. Braun — Sept. 1892). Hypholoma Fries. H. appendiculatum (Bull.)Sacc., Syll. Hym. I. p. 1039. — Agaricus app. Bull. t. 392, Sow. t. 324, Fries, Hym. eur. p. 296. _ Abyssinien, Col. Eritrea, unter Salix Safsaf Forsk. an Gräben bei Sagasig (G. Sonwernrurrs — 5. Jan. 1892). Stropharia Fries. … St. Stuhimanni P. Henn. n. sp.; pileo carnoso, tenui, hemisphaerico- explanato, ochraceo-fulvo, primo squamis floccosis erectis, imbricatis tecto, ieinde nudo, levi, glabro, aurantiaco, usque ad 2 cm diametro; stipite brevi, arroso-floccoso, ochraceo, basi incrassato, annulo floccoso squarroso, usque ad 2cm longo, 3 mm crasso; lamellis data, latis, confertis, cinereo- brunneis, nigricantibus; sporis oblique ovatis, curvulis, apiculatis, fusco- brunneis 5—6 x3—4 p. Gentralafrikan. Seengebiet, Butumbi, Mpororo bei Kisere auf dem Berge, auf felsigem Boden (F. Sruntmann [Emın Pasema-Expedit.] n. 2063 — 44. April 1894). Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 3 34 Beiträge zur Flora von Afrika, V. Die Exemplare wurden getrocknet eingesendet und die Farbe des Hutes und der Lamellen dabei bemerkt. Die Art ist durch die eigentümlich gekrümmten Sporen aus- gezeichnet, im übrigen vielleicht mit Str. crocopepla B. et Br., Journ. Linn. Soc. XI. p. 546 verwandt. Crepidotus Fr. C. applanatus (Pers.) Sacc., Syll. Hym. I. p. 878. — Agaricus appl. Pers., Obs. I. p. 8, t. 5, f. 3, Fries, Hym. eur. p. 275. var. ASS riensis P. Henn.; pileo carnoso, conchi- vel reni- formi, convexo, glabro et levi, subsessili, PATES cinereo-pruinoso usque ad 42 mm diametro, postice albo-villoso, margine involuto, undulato-sinuoso; lamellis latis, subdistantibus ad basin vix decurrentibus, inaequalibus, fuscescentibus; sporis ellipsoideis vel ovoideis, luteo-fuscis 3—7 >< 4—S8 u. Madagascar, bei Ankoraka an Holz (J. Braun — Sept. 1891). Wenn der Hut auch in der Firbung und Form, ebenso die Lamellen sowie die Größe der Sporen etwas abweichend ist, glaube ich doch den Pilz als Varietät zu dieser Art ziehen zu dürfen. Naucoria Fries. N. Büttneri P. Henn. n. sp.; pileo campanulato, explanato, centro carnosiusculo (carne 1,—4 mm crasso) fusco, ferrugineo-tomentoso, radiato- striato 1/-—4 cm diametro; stipite cavo, levi, vix striato, tenui, concolori, 1/-—4 em longo, 1—11/; mm crasso; lamellis sinuato-affixis, latis, confertis, cinnamomeis, sinuosis; sporis ellipsoideis, saepe fere curvatis guttulatis 2, fuseis, 8—9 ><4—5 uy. Togo, Station Bismarcksburg, rasenweise an abgestorbenen Asten (R. BÜrTNER — 1891). Mit Naucoria erinacea verwandt. Tubaria Fries. T. Embolus (Fr.) Sacc., Syll. Hym. I. p. 874, — Agaricus Embolus Fr, Epier. : 206, Hym. Eur. p. 274, Cooxe Ill., t. 544 a, Berk., Outl. p. 163. ar. madagascariensis P. Henn.; «lb tenui- a @ eis convexulo, medio depresso- uanbilicdin subinfundibuliformi, radiatim striato-suleato, levi, fulvo usque ad 2 cm diametro; stipite fistuloso, striato vix compresso, 2 cm longo, 3 mm crasso, levi, nee fulvo; lamellis postice latissimis, triangulis, distantissimis, ochraceis, usque ad 5 mm latis; sporis LANTA ochraceis, 8—10>< 16 u. Madagascar, bei Ankoraka auf lehmigem Boden (J. Braun — Sept. 1891). Von der typischen Art besonders durch den durchscheinend häutigen stark ge- furchten und tief eingedrückten Hut unterschieden. Wie Fries bemerkt, hat der Pilz äußerlich große Ähnlichkeit mit Omphalia umbellifera, was in der That der Fall ist. Flammula Fries. Fl. penetrans Fr., Obs. I. p. 23, Hym. eur. p. 250, Ie. t. 418, f. 23 Quél p. 233, Sace., Syll. Hym. I. p. 823. | P. Hennings, Fungi africani, 11. 35 var. madagascariensis P. Henn.; pileo carnoso, convexo-plano, co, depresso squamuloso, fulvo usque ad 5 cm diametro; stipite excentrico, . ubeavo, fibrilloso, striato usque ad 2 cm longo; lamellis adnatis, latis, entricosis, confertis, ochraceis; sporis subellipsoideis, brunneis, levibus, miguttulatis 5—6 >< 4 u. —… Madagascar, Ankoraka an Holz (J. Braun — Sept. 1894). Diese Varietät stimmt im Ganzen mit der typischen Art recht gut überein, doch st der Hut mit angedrückten sehr kurzen, breiten Schüppchen versehen, ebenso der fiel etwas faserig, die Sporen etwas dunkler und kleiner. Pholiota Fries. 4 Ph. Engleriana P. Henn. n. sp.; pileo carnoso e campanulato- con- exo vel depresso-hemisphaerico explanato, sicco, squamis verrucosis im- Ticatis, latis innatis tecto, fusco-ochraceo, margine inflexo usque ad 6 cm fiametro; stipite farcto deinde cavo, brevi usque ad 3 cm longo, 11/, cm asso, glabro, levi, annulo membranaceo-floccoso , persistenti; lamellis inuato affixis, non decurrentibus, ochraceis, fuscis, latis, dense confertis ; pris ellipsoideis fusco-brunneis vel ochraceis, uniguttulatis 5—7><4—5 p. Togo, Station Bismarcksburg, rasig am Grunde von Stämmen (BÜTTNER = 1891). a Die Art ist der Pholiota squarrosa (Müll.) äußerlich ähnlich, aber durch die breiten Claudopus Fries. — C. Englerianus P. Henn. n. sp.; pileo subcarnoso, tenaci, sub- iscidulo, levi, flavo, usque ad 2 cm longo, À cm lato, margine undulato, mellis inaequalibus ad basin decurrentibus, latis vix confertis, pallidis, E Madagascar, Ankoraka am Flusse Sahambendrana, rasig an Baum- | (J. Braun — Sept. 1891). Mit C. variabilis Pers. verwandt, aber durch den klebrigen Hut, die Sporen u.s. w. schieden. « Herr J. Braun hebt besonders die Klebrigkeit des Hutes hervor und giebt bei den a Entoloma Fries. ME. sericellum (Fries) Sace., Syll. Hym. I. p. 691. — Agaricus s. Fr., yst. Myc. I. p. 196, Hym. eur. p. 194, Cooxe IIL, t. 307, Quel. t. V., fate _ Togo, Station Bismarcksburg, auf Erde (R. Bürrner — Aug. 1891). Die Sporen sind unregelmäßig, eckig, fast hyalin, leicht rötlich 9—11><1—9 p.. 5 2% 36 Beiträge zur Flora von Afrika, V. Annularia Schulzer. A. sansibarensis P. Henn. jn. sp.; pileo carnoso e campanulato ? expanso, centro subumbonato, squamis latis, membranaceis, obscurioribus, margine dense radiato-striato, levi et nudo, 6—10 cm diametro; stipite fistuloso, glabro vix longitudinaliter striato, basi bulboso-incrassato, 40 16 cm longo, usque ad 2 em crasso, annulo membranaceo, completo, laxo; lamellis confertis, latis, sinuato-adnatis, roseo?- fulvescentibus; sporis oblique ovatis, lateraliter apiculatis, uniguttulatis, subincarnatis 14—44>< 8—9 u. | Sansibar, am Fuße abgestorbener Cocosstämme (J. M. HitpEBRANDT Sept. 1873). Die Art ist verwandt mit A. Goliath Speg. (F. Arg. IV. p. 6), aber besonders durch den in der Mitte etwas gebuckelten und mit breiten häutigen Schuppen bedeckten, zu Rande hin gestreiften Hut und den am Grunde knollig verdickten Stiel verschieden. Collybia Fr. C. dryophila (Bull.) Sace., Syll. Hym. I. p. 131, Bres., Bull. Soc. myc. Fr. I. p. 33. — Agaricus dryophilus Bull., t. 434, Fr., Syst. mye. L p. 124, Er., p. 18, Hym. eur. p. 122, Wint., Pilze I. p. 773, Scurér., Pilze Schles. I. p. 643. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana an Stämmen (J. Brau — Sept. 1891). C. velutipes (Curt.) Sacc., Syll. Hym. I. p. 242. — Ag. vel. Curt., Lond. 4, t. 70, Fr., Syst. Myce. I. p. 119, Scurör., Pilze Schles. I. p. 646. Madagascar, bei Ankoraka am Sahambendrana an Holz (J. Braun Sept. 1894). Lepiota Fries. L. Schweinfurthii P. Henn. n. sp.; pileo submembranaceo, ovat explanato, farinoso vel sparse squamoso, dein glabro et levi, albo flavescent sub 5 cm diametro, umbone carnosulo, dense squarroso, margine vix striato, tenui; stipite plus minus curvato, basi bulboso-clavato, cavo, farinaceo pruinoso, levi, concolore, annulo secedente, usque ad 40 em longo; lamelli liberis, latis, confertis, albis; sporis ellipsoideis vel ovoideis, hyalinis, 1—2 guttulatis, 7—11><5—7 p. Abyssinien, Col. Eritrea bei Saati (G. Scawemrurrn — 14. Febr. 1892). Diese Art hat Ahnlichkeit mit L. cepaestipes Sow., ist aber durch den umgestreiften Hut sowie durch die Sporen wesentlich von dieser Art verschieden. L. Stuhlmanni P. Henn.; pileo carnoso, campanulato dein con vexo-expanso, umbone obtuso, brunneo, nudo, cute in areolas angulata membranaceas diffracta, margine imbricato-squamoso, squamis depressis, membranaceis pallidis, substriato usque ad 5 em diametro; stipite cylin draceo, firmo, cavo, levi et glabro, pallido, basi brunneo, radicato, non P. Hennings, Fungi africani, II. 37 Ppilboso, annulo mobili, persistenti, tenui membranaceo-subcoriaceo, usque ad 5 cm longo, 8 mm crasso ; lamellis latis confertis, liberis, pallidis ; sporis ellipsoideis, uniguttulatis, AE 7—9 >< 5—6 u. …— Centralafrikan. Seengebiet, bei Bukoba am Victoria-Njansa auf dem Boden (F, Srun.mann — 20. März 1892). . Von L. Zeyheri Berk. durch {den nackten Scheitel des Hutes, dessen Haut in un- regelmäßige Felder zerreißt, durch den gleich dicken, cylindrischen Stiel mit fast leder- arligem, abstehendem Ringe, sowie durch die blassen Lamellen und durch die Sporen verschieden. Ebenso ist diese Art von L. tetosa Kalchbr. et Mac Owan sowie von L. ver- ‘ucolosa (Miq.) Kalchbr. abweichend. Phallaceae. Dictyophora Desv. D. phalloidea Desv., Journ. Bot. II. (1809.) p. 88, Sacc., Syll. Sans. Vil. 4. p. 3. — Phallus indusiatus Vent., Man. n. 5. I. 520. — Hymenophallus indusiatus Nees, Syst. d. Pilze u. Schw. 1847. — Dict. cam- panulata Nees in Lev. Man. Soc. Linn. V. p. 409. t. XIII. f. 2. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, Ituri Wald, Badjua (Sruntmann—2. Oct. 1891) und bei Bukoba (SruaLmanx [Emin Pascna-Expedit.! — April 1892). Von ersterem Standorte liegt eine von Dr. STUHLMANN ausgeführte Handzeichnung vor, während von letzterem zwei gut erhaltene Exemplare in Alkohol eingesandt wurden. Außerdem wurde von demselben, einer gefertigten Zeichnung nach, eine höchst merkwürdige Phalloidee im Walde von Kibuschili, w. vom Albert-Njansa-See am 7. Sept. 1894 beobachtet. 4 Der phallusartige Hut des entwickelten Exemplars ist bräunlich und tropft von ‘diesem eine furchtbar stinkende braune Flüssigkeit ab. Der hohe, cylindrische, der Zeichnung nach nicht wabige Stiel ist weiß, an der Basis mit einem weitmaschigen “Mycelnetz versehen, welches sich auf dem Boden ausbreitet. Von einer Volva ist in der "Zeichnung nichts sichtbar. Infolge freundlicher Mitteilung des Herrn Dr. Ep. Fiscuer ‚gehört diese Art wohl zu Ithyphallus. Sphaerobolaceae. Sphaerobolus Tode. Sph. Carpobolus Linn. 1762. — Sph. stellatus Tode, Sacc., Syll. E ym. VII. p. 46. — Lycoperdon C. Linn., Fi. Dan. t. 865. — Carpobolus albicans Willd., FI. Berol. p. 444. — Togo, bei der Station Bismarcksburg an faulendem Holz (R, Bürrner, | 1899). | Tylostomaceae. Tylostoma Pers. \ T. Barbeyanum P.Henn.n.sp.; peridio depresso-globoso, membrana- | ceo, glabro, pallide alutaceo, basi applanato, subundulato, apice irregu- À A ariter vel stellato-partito dehiscente usque ad 2 cm diametro ; stipite sub- -contorto, str iato-sulcato, concolori, farinoso, medio squamulis nn ae 38 Beiträge zur Flora von Afrika. V, annulatim dispositis, vix incrassato, basi volvula ampla lacerata circum- Scisso, mycelio crasso, ramoso, fuscescente; sporis subglobosis vel ellip soideis carneo-brunneis, levibus, TES 6—8 >< 5—6 p. Arabien, EN auf Sandfeldern nahe bei Hodedah (G. Scuwetn FURTH — 20. März 1889). Obige Art scheint der T. volvulatum Borsch ähnlich zu sein, doch besitzt diese ein sehr stark hervorgezogene ganzrandige Mündung, während vorliegende unregelmäßi oder sternförmig aufreißt. T. Jourdani Pat. in Rev. Myc. 1886. p. 143. t. LIX. a, c., Sıca Syll. Fung. VII. p. 470. Abyssinien, bei Saati am Monte Adeita (G. Scuwetnrurts 24. Febr. 1899). Sporis globosis subangulatis, levibus, uniguttulatis, pallide ochracei subrufescentibus 4—5 >< 31/,—41/, vel raro 6 >< k—5 w; capillitio fasciato, subrufescente, 41/,—71/; p. Das Exemplar wurde von Herrn Abbé J, BresavoLA mit obiger Art identificiert. Podaxineae. Podaxon Fries. P. mossamedensis Welw. et Curr., Fungi Angol. p. 288. t. XIX. f. 46, Sacc., Syll. Fung. VII. p. 59. ar. Emini P. Henn.; peridio subconico vel oblongo 12—22 cm longo, 4 em lato, siccate flavo- fuscescente, rugoso, apice obtuso; stipite lignoso, firmo, durissimo, aequali, latis squamis tecto, basi Palo tincto, 10 cm longo, 2 cm crasso, sporis ellipsoideis , rife DANS levibus, 8—12 >< 6—8 u, capillitio fusco. Centralafrikan. Seengebiet, West Mpororo, Jwinsh, um 1000 m, in der Grasebene (Stun~mann n. 3090 — 28. Jan. 1892); Gunda Mkali, Mete-Mete (Sruntmann n. 416 — 15. Juli 1890). Vorliegende Exemplare scheinen zu der obigen Art zu gehören, wenn sie auch in einzelnen Teilen abweichend sind. Dieselben sind bis 35 cm hoch und zeichnen sich durch einen sehr starken, holzigen, im untern Teil sowie im Innern rot gefärbten Stiel aus. Die Sporenmasse mit dem Capillitium ist schwarzbraun. Der von der Peridie be- freite Fruchtkörper hat eine große Ähnlichkeit mit dem Blütenkolben von pures Rivieri in Form und Färbung. Mehrere kleinere Exemplare von ca. 45 cm Höhe, welche mit vorigen wohl eine gewisse Ähnlichkeit besitzeh und deren Porenpulver und Sporen von ähnlicher Färbung sind, lassen sich, da die Peridie fehlt, nicht sicher bestimmen. Diese wurden von Dr. SrunLmann in Wakondjo bei Kirimo in der Semliki- Ebene, um 875 m, am 24, Mai 1894 unter n. 2263 gesammelt. P. pistillaris (L.) Fr., Syst. Myc. II. p. 63, Sacc., Syll. Fung. VI. p. 59. — Lycoperdon pistillaris Linn., Mant. p. 343. forma abyssinica P. Henn.; peridio ovato-oblongo, alutaceo, squamis latis tecto, 5—8 cm longo usque ad 3 cm diametro; stipite ple- rumque longitudinaliter torto, lignoso, squamoso dein nudo flavo-alutaceo, | P. Hennings, Fungi africani. Il. 39 basi bulboso, saepius rubro tineto, capillitio flavo-rubescente, sporis sub- globosis, levibus, atrovenosis, 9—-13>< 9—12 p. Abyssinien, Wadi Airuri (Strecker — 11. Dec. 1880). Diese Varietät ist von der in Ostindien vorkommenden typischen Art, von welcher die von Wicut gesammelten Exemplare vorliegen, unwesentlich, besonders nur durch den gelben, rotgefleckten Stiel und die mehr kugeligen, dunkleren Sporen verschieden. ‘Nach SaccArno, Syll. 1. c. soll der Pilz, was jedenfalls auf Druckfehler beruht, nur 2 cm hoch sein. Die vorliegenden Exemplare sind 42—13 cm lang, das Peridium ist 5—6 cm, der Stiel 6—8 cm lang, am Grunde knollig, 2,5 cm dick. P. calyptratus Fr., Syst. Myc. III. p. 63, Sacc., Syll. Fung. VIL. p. 59. — Cioniwm senegalense Spreng., Syst. Veg. IV. p. 529. | Ägypten, am Rande der lybischen Wüste bei Abu Raasch, nahe Cairo (G. Scawenrurra — April 4890). 2 x | Lycoperdaceae. i Lycoperdon Tournef: RSITY + PC bakiAan i ae ee 1 L. cyathiforme Bosc. in Berl. Mag. V. p. 87. 1. VL €. AA, Sacc.: ‘Syll. Fung. VII. p. 123. | = Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, Andetéiwald, westlich vom Issango-Semliki, um 870 m (Sruntmann [Emin Pascua-Expedit. | — à Dec. 1891). UL, lilacinum (Mont. et herk.\-opee. Hung.-Are. p. 1, n. 1106: ‘Bovista lilacina M. et B. in Berk., Dec. of Fung. n. 59. | Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, im Walde an der Ituri- . Fähre, 900 m (SrunLmann | Emin Pıscna-Expedit.] n. 2642 — 24. Oct. 1891). Globaria Quelet. 6. furfuracea (Schaeff.) Quél., Champ. Jura p. 370. t. IM. £. 6, Scunör., Pilze Schles. p. 699. — Lycoperdon furfuraceum Sacc., Syll. Fung. Vil. p. 110. — L. pusillum Batsch, El. Il. p. 228. Togo, bei der Station Bismarcksburg (R. BÜTTNER, 1894). ee; Geaster Mich. x * @. fimbriatus Fr., Syst. Myc. IL p. 16, pe Toni, Rev. Geast. p. 15. 4.4, Sacc., Syll. Fung. VII. p. 82. | Centralafrikan. Seengebiet, Butumbi bei Kisere, um 1600 m (Sruacmann [Emin Pascna-Expedit.] n. 2207 — 3. Mai 1891). Das allerdings etwas breit gepresste Exemplar, dessen innere Peridie sitzend, mit deutlicher kegelförmiger, gewimperter Mündung, und dessen äußere Peridie in 7 papier- _artige Lappen zerrissen ist, stimmt mit typischen Exemplaren überein. Die Sporen sind gelbbraun, fein punktiert, kugelig, 3—4 p. im Durchmesser. 40 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Sclerodermataceae. Scleroderma Pers. Sel. (Sterrebeckia) Geaster Fr., Syst. Myc. Ill. p. 46, Sacc., Syll. Fung. VII. p. 138. | var. socotrana P. Henn.; sessile, depresso-globosum, firmum, brunneum, superficie leve et glabrum, subsericeum, basi rugosum; peridio apice usque ad basin in 8—10 laciniis stellatis dehiscente, laciniis tri- quetro-lanceolatis, acutis, revolutis, papyraceo-coriaceis; capillitio obscure brunneo, floceis breviusculis, ramosis, spinosissimis, carneo-brunneis ; sporis globosis, atrofuscis valde verrucosis, 10—12 y. — Peridio 5 cm alto, 10 em diametro; dehiscente 16—47 cm diametro. Ins. Socotra, auf dem Boden zwischen Gras unter Euphorbien (G. Scuwemnrurtu [Expedit. Risseck], 1880). Diese Varietät ist von der charakteristischen Art durch die dunkelbraune Gleba, durch die glatte, seidig glänzende Peridie, die in 8—10 Lappen aufreißt, und durch die sehr warzigen Sporen unterschieden. Phellorina Berk. Ph. squamosa Kalchbr. et Mac Owan in Grev., Sacc., Syll. Fung. Vil. p- 145. Abyssinien, Col. Eritrea, bei Saati (G. SchwEinrurtH — 20. Febr. 1892). Nidulariaceae. Cyathus Haller. C. striatus (Huds.) Hoffm., Veget. Crypt. p. 33. t. VIII. f. 3, Sacc., Syll. Fung. VIL p. 33. Centralafrikan. Seengebiet, Wakondjo, West-Lendu, Steppe und Galleriewälder, auf Holz (Srustmann {Emin Pascaa-Expedit.] — 4. Oct. 1891). C. sulcatus Kalchbr. in Grev. X. p. 107, Sacc., Syll. Fung. VII. p. 36. Togo, bei der Station Bismarcksburg, auf Holz (R. Bürrner — 4. Juni 1891). Anhaneg. Sphaeropsideae. Phyllosticta Pers. Ph. Papayae Sacc., Fung. Abyss. in Malpigh. VI. p. 9. Abyssinien, Col. Eritrea bei Keren und bei Acrur in der Frucht- schale von Carica Papaya (G. SchwEinrurtu — März 1894). À \ P. Hennings, Fungi africani. Il. 41 Ph. Mimusopidis P. Henn. n. sp.; maculis rufo-brunneis, amphi- genis, irregulariter confluentibusque; peritheciis minutis, sparsis, puncti- formibus, nigris; sporulis oblongis vix curvatis, hyalinis, 3—8 >< 2—2!/y u. Abyssinien, Col. Eritrea bei Geleb (1700 m) in Blättern von Mı- musops Schimperi Hochst. (G. ScHwEINFURTH — 2. April 1894). Septoria Fries. $, Rosae Desm., Exs. n. 535, Sacc., Syll. Fung. III. p. 485. Abyssinien, Col. Eritrea am Bisen (2100 m) in Blättern von Rosa ‘sancta (G. ScuwernrurtH — 9. Mai 1892). 8, Crotonis Bres. n. sp.; maculis nullis; peritheciis epiphyllis, sparsis “el botryose aggregatis lenticularibus, 300—350 y diametro, circa ostiolum “tro inquinantibus ; sporulis clavatis, hyalinis, 2—3 septatis, rectis vel cur- vatis 25—50 >< 4—6 p. Abyssinien, Col. Eritrea, bei Saganeiti (2200 m), in Blättern von Croton macrostachys (G. Scuwetrurta — 24. April 1892). | S9 acruriana P. Henn. n. sp.; maculis epiphyllis, flavescentibus, ‘subelevatis, rotundatis saepe confluentibus ; peritheciis punctiformibus, pustulis epidermide elevatis, fusco-brunneis, sporulis vermiformibus, sub- rectis vel curvatis, uniseptatis hyalino-fuscescentibus 20—50 >< 5—7 p. Abyssinien, Col. Eritrea bei Acrur, in lebenden Blättern von Rhus ‘retinorrhoea (G. Scuweinrurts — 23. März 1892). Diplodia Fries. D. viscicola P. Henn. n. sp.; peritheciis dense gregariis, in ramulis foliisque punctiformibus, elevatis saepe confluentibus, nigris; sporulis elongato-ovatis, ellipsoideis vel piriformibus, grosse guttulatis, medio sub- septatis, levibus, atrofuscis 16—25 >< 7—A3 wp. Abyssinien, Col. Eritrea bei Geleb (700 m), in lebenden Blattern und Zweigen von Viscum tuberculatum (G. ScuwEINFURTH — 45. April 1891). Von Diplodia Visci (DC.) Fries ist diese Art durch die Perithecien sowie durch die Form und durch groBe Tropfen innerhalb der Sporen verschieden. Hyphomycetes. Septonema Corda. S. Henningsii Bres. n. sp.; caespitulis maculoso-aggregatis, fuscis, velutinis, conidiis catenatis, mox secedentibus, oblongo-fusoideis sub microsc. luteis, 1—3 septatis, non constrictis, 32—50 <4—4'/> p. Abyssinien, Col. Eritrea bei Acrur (1900 m), in lebenden Blattern von Rhus abyssinica Hochst. (G. Scenweinrurtu — 9. März 1892). Cercospora Fres. C. Cassiae P. Henn. n. sp.; maculis- amphigenis, fuscis, primo sub- “rotundatis, dein irregulariter confluentibus; caespitulis hypophyllis, dense 49 Beiträge zur Flora von Afrika, V gregariis, fusco-brunneis, tuberculatis; hyphis laxe fasciculatis, simplicibu parce septatis, fuligineis; sporidiis longe clavatis interdum curvatis, primo subhyalino-flavescentibus, grosse guttulatis, dein fuscescentibus, 3-pluri- septatis, septis non constrietis, 21 —50 >< 8—12 u. | Abyssinien, Col. Eritrea, bei Acrur (2000 m), in grünen Blättern von Cassia goratensis Fres. (G. Scnweinrurrn — 5. März 1892). Diese Art ist von C. simulata Ell. und Ev., C. occidentalis Cooke und von C. sphae- roidea Speg. wesentlich verschieden. Tubercularia Tode. | T. Schweinfurthii Bres. n. sp.; sporodochiis, gregariis vel con- fluentibus, einabarinis, globoso-depressis vel elongatis, 1—3 mm longis; sporophoris fasciculatis varie ramosis, septatis 3—31/, u latis, hyalinis; conidiis elongato-ellipticis, nen 9—15 >< 6—7 p. Abyssinien, Col. Eritrea bei Valle Marfair, in der Rinde der Aste von Juniperus sp. (G. mere — 18. Febr. 1892). Der Tubercularia vulgaris Tode äußerlich sehr ähnlich, aber durch die mikrologi- schen Merkmale verschieden, Fumago Pers. F. vagans Pers., Myc. Eur. I. p. 9, Tur., Carp. IL. p. 280, t. XXXIV., f. 2—3, Sacc., Syll. Hyphom. p. 247. — Cladosporium Fumago Link, Spec. pl. Fung. Il. p. 44. Abyssinien, Col. Eritrea im Wadi Omaret bei Geleb (1910 m), auf Blättern von Olea chrysophylla; bei Acrur auf Blättern von Tarchonanthus camphoratus; bei Ginda auf Blättern von Trichilia emetica (G. SCHWEINFURTH — April 1891). Oidium Link. 0. erysiphoides Fr., Syst. Myc. Ill. p. 432, Sacc., Syll. Hyphom. p. 44. Abyssinien, Col. Eritrea, am Maidscherhebit bei Geleb (600 m), auf Blättern von Cordia Gharaf (G. Scuwrinrurta — 2. April 1891). Engler, Bot Jahrb, XI. bd m f N 4 PET iba NS UE 44. {Poronia Ehrenbergii PHenn.‚?.Anricnlaria Emini PHenn, 3 Iremella togoensts PHenn ‚+-Lachnocladium Scuveinfurthianum P Henn, 3. Fomes Emini P Henn. , 6.Lenzites madagascariensis P Henn., 7 Marasmius Stuhlmanni F'Henn., § Marasmias Schweinfarthianus PHenn., 9 dandopus Englervanus PHenn. P.Behrend ad nat.del. Lith Anst. Julius Kinkhardt, Leipzig | LÀ | Verlag v Wilh. Engelmann, Leipzig. Bemerkungen über Bau und Entwicklung von Aecidium Englerianum P. Henn. et Lindau. Von Dr. G. Lindau. Mit Tafel II. Das Aecidium Englerianum, dem die nachfolgenden Zeilen gewidmet ind, findet sich in der Colonie Eritrea häufig auf einer Clematis-Art!). In- lessen scheint der Verbreitungsbezirk der Art ein bedeutend größerer zu ein, da auch aus Usambara (von C. Horst gesammelt) einige Blätter von Mematis mit den charakteristischen Pilzanschwellungen und Becherchen orliegen. Es erscheint aus diesem Vorkommen der Schluss ganz be- echtigt, dass die Art ihren Verbreitungsbezirk in Ostafrika vom roten leere bis zu Deutsch-Ostafrika, vielleicht noch südlicher hat. Der Pilz, zu dem eine zugehörige weitere Chlamydosporenfruchtform yisher noch nicht bekannt ist, befällt nicht blos Blätter und Blattstiele, ondern auch die Stengel von Clematis. Auf den Blättern bildet er Höcker ‘on rundlicher oder länglicher Form von verschiedener Dicke, auf denen 4 Becher erscheinen (Fig. 4). Etwas anderes Aussehen hat der Pilz auf len Stengeln und Blattstielen. Hier erscheinen zuerst kleine Warzen Fig. 3), welche sich verzweigen und schnell in die Länge wachsen (Fig. 2). is kommt so endlich eine Pilzgalle zu Stande, bei der von einem Punkte us eine große Zahl von dicken, keuligen oder oben noch einmal fast ge- eihartig verzweigten Fortsätzen ausgehen, die häufig die Länge von 2—3 m haben, während der Durchmesser des ganzen Gebildes an einem mir orliegenden, in Spiritus conservierten Exemplar etwa 5 cm beträgt (Fig. 1). Jer ganze obere Teil dieser stiftartigen Fortsätze trägt die Becherchen des Pilzes. Es soll nun nach diesen kurzen Bemerkungen über die Formgestaltung le BS 8 Pilzes 1 in Kurzem sein Entwickelungsgang und die Bildung der Gallen 4) Von SCHWEINFURTH ist der Pilz an mehreren Orten der Colonie Eritrea gesammelt orden. “à 44 Beiträge zur Flora von Afrika, V. 2 geschildert werden, wobei ich häufig noch auf die äußere Gestalt Rücksicht zu nehmen haben werde. | Um die Entwickelungsgeschichte vollständig zu schildern, hätte es des Nachweises bedurft, wo die Sporen in die Pflanze eindringen und wie die Bildung des Mycels vor sich geht. Aus begreiflichen Gründen ist a trockenem oder Spiritusmaterial eine derartige Untersuchung unmöglich ebenso wie ein Versuch auf die Keimfähigkeit der Sporen aussichtslo erschien, weil das Material bereits vergiftet war. Alles, was ich daher thu konnte, war, die jüngsten Stadien der Gallenbildung aufzusuchen und dari das Mycel des Pilzes nachzuweisen. Die jüngsten Zustände auf den Stengeln, die ich zu finden vermochte gaben sich äußerlich durch einen winzigen Höcker zu erkennen (Fig. 3) Die Spitze der Hervorwölbung ist scheinbar geschlossen, doch vermute ich dass auch in diesem jungen Stadium der Scheitel durchbohrt ist, da ei Loch in ganz wenig älteren Zuständen ausnahmslos deutlich nachzu weisen ist. Macht man durch diese Höckerchen {am Blattstiel) Querschnitte, so is Folgendes zu bemerken. Der sonst rundliche Querschnitt ist an einer Stell vorgewölbt und zeigt an der Spitze mehrere gebräunte, fast unkenntlich Zelllagen. Mit Ausnahme dieser Spitze ist die ganze Hervorwölbung vo der normalen Epidermis bedeckt, unter der sich etwa 2 Zelllagen vo collenchymatischem Gewebe befinden. Die Mitte des Höckers nimmt ei Gewebe ein, das vom Mark ausgeht und aus Zellen besteht, die in Richtun des Höckers parallel gestreckt sind und die Markzellen an Größe übertreffen Dieses Gewebe, welches eine Art Wundgewebe darstellt, hat große, läng liche Poren und nimmt seinen ersten Anfang beinahe in der Mitte de Markes, wo lebhafte Teilungen stattfinden (Fig. 6). Durch das Wachstu wird der Gefäßbündelkreis durchbrochen und zur Seite geschoben, so das sich häufig Stücke von abgetrenntem Stereom dicht an der Spitze de Höckers vorfinden (Fig. 6 bei r). Auf dem Längsschnitt sieht man (Fig. 5) dass der Durchmesser des Gewebes im Mark ein etwas größerer ist (g w und nach oben allmählich abnimmt, so dass etwa ein stumpfer Kegel en steht. Wie man sich nun vorzustellen hat, dass der Pilz zuerst das Mark gewebe zu lebhafterem Wachstum durch sein Eindringen veranlasst, da rüber wage ich keine weiteren Vermutungen. Ich habe vergeblich au vielen Längs- und Querschnitten nach Mycel des Pilzes gesucht, ohne das meine Bemühungen von Erfolg gekrönt, waren. Nur auf Längsschnittel konnte ich an der etwas ausgehöhlten Spitze Mycelfäden bemerken, vot denen ich annehmen darf, dass sie zu dem Pilze gehören. Leider lieben sic dieselben nicht bis ins Innere des Gewebes verfolgen, da die gebräunte zusammengefallenen Zellen an der Spitze jede klare Einsicht verwehrten Das vom Mark ausgehende Gewebe setzt sein Wachstum intensiv for und bald erweitert sich das Loch an der Spitze zu einem Riss, und endlic | G. Lindau, Bemerkungen über Bau u. Entwicklung von Aecid. Englerianum P. Hgs. et Lindau. 45 } werden die Epidermis und das Hypoderm zur Seite gedrängt und sind häufig noch als weißliche Lappen am Fuße. der ausgewachsenen Galle zu sehen (Fig. 2 bei r). Die stiftartigen Fortsätze bestehen ganz aus dünnwandigem Parenchym, das von einer fast ebenso aussehenden, mit etwas stärkerer Cuticula be- deckten Epidermis umschlossen wird. Alle Parenchymzellen sind dicht mit Stärke erfüllt, einige. der äußeren Schichten enthalten auch Chlorophyll- körner. Im Innern durchziehen Gefäßbündel, welche von dem ursprüng- lichen Bündelring ihren Ausgang nehmen, die Galle bis fast zur Spitze. An den Bündeln konnte ich kein Stereom nachweisen, dagegen war das Hadrom stark entwickelt. _ In diesem weiter entwickelten, kurz vor der Fruchtbildung stehenden Stadium sind an einzelnen Stellen die Pilzfäden deutlich zu sehen. Einmal bemerkte ich, dass dieselben an einer Stelle zahlreich noch ein Stück über die Epidermis hinausragten ; ob dies jedoch die Regel ist, méchte ich nach andern Befunden sehr in Zweifel ziehen. __ Am Biatte sind die Gallen von viel einfacherer Gestalt, meist nur ein rundlicher , seltener scheinbar aus 2 Erhöhungen zusammengeflossener niedriger Hocker auf der Unterseite (Fig. 4), viel spärlicher auf der Ober- seite, der an der oberen Fläche die Äcidienbecher trägt. Ein Querschnitt zeigt beiderseits fast normale Blattepidermis, der Innenraum ist vollständig mit gleichmäßig ausgebildetem Parenchym erfüllt, das mit Starke voll- ;epfropft ist. GefäBbündel sind natürlich wieder in größerer Menge zu finden. % Verhältnismäßig viel leichter, als in Stengelgallen, ist die weitere Entwickelung des Pilzes in diesen einfacheren Blattgallen zu verfolgen. An jüngeren Stadien ist auf jedem Querschnitt einige Zelllagen unter der Epidermis das Mycel leicht zu sehen. Es wächst streng intercellular und meist in Strängen von mehreren Fäden; die ursprünglich engen Intercellu- larräume werden natürlich, wenn sich mehrere Pilzfäden einschieben, ent- sprechend ausgeweitet. DasMycel besteht aus kurzen, nicht überall gleichen Durchmesser zeigenden hyalinen Zellen (Fig. 8). Von Zeit zu Zeit entsendet ein Faden dicht unterhalb der Spitze einen kurzen Seitenzweig, der eine Zellmembran durchbohrt und im Innern der Zelle ein Haustorium bildet (Fig. 7—11). Der Faden ist, wenn er in die Zelle eingedrungen ist, dünn, ‚jedenfalls viel dünner als der ursprüngliche Mycelfaden, er schwillt dann an der Spitze kugelig an (Fig. 7) und beginnt kurze rundliche Ausstülpungen zu treiben. Ältere Haustorien haben fast ein traubiges Ansehen (Fig. 8—11). Im Innern der Galle ist von Mycel nichts mehr zu sehen, so dass in Verbindung mit der Thatsache, dass das Gewebe im Innern zuerst ein ab- normes, vom Pilz veranlasstes Wachstum beginnt, der Schluss berechtigt erscheint, dass der Pilz von innen nach außen vorrückt, und vielleicht die Mycelfäden im Innern bereits abgestorben und collabiert sind, wenn die 2 = + se 46 Beiträge zur Flora von Afrika, V. Fruchtbildung beginnt. Die Anlegung der Acidien erfolgt streng inter- cellular. Als jüngstes Stadium war in dem vergrößerten Zwischenzellraum (etwa 2—3 Zelllagen unter der Epidermis) ein Pseudoparenchym zu be- : merken, das mit den Mycelfäden in der Umgebung in deutlichem Zusammen- _ hang stand. Haustorien sind in der Umgebung dieser Anfänge ganz besonders | häufig. Allmählich vergrößert sich das Pseudoparenchym und differenziert sich in die Zellen der Peridie und des eigentlichen Fruchtlagers, das in den jüngsten Stadien aus sehr zahlreichen, parallel neben einander stehenden, kurzen Zellen besteht. | Die Zellen der Peridie bilden bald auf der Innenseite die charakteristi- schen kleinen Höckerchen (ähnlich denen der Sporen) aus. Der von der An- ° lage eingenommene Raum ist sehr flach linsenförmig, beginnt sich aber — bald, nachdem die am Grunde stehenden Conidienträger anfangen, Sporen zu bilden, nach oben zu wölben. Endlich reißen die Epidermis und die darüber liegenden Gewebeschichten, wenn sie dem von unten wirkenden Druck der Sporen keinen Widerstand mehr entgegen setzen können. Die Peridie reißt ebenfalls an der Spitze und ist beim geöffneten Aecidium noch als feiner Hautsaum am Rande des ungewöhnlich weiten und flachen — Bechers zu sehen. Die Sporenbildung im einzelnen zu verfolgen, war frei- lich an dem trockenen Material nicht möglich; dagegen waren an besonders günstigen Stellen die Zwischenzellen deutlich zu sehen. Dieselben sind, wie überall, flach, im optischen Querschnitt keilförmig und waren natürlich, sobald die Sporen sich trennen, verschwunden (Fig. 12). Am geöffneten Aecidium sind, da wegen der außerordentlich flachen Gestalt desselben die Sporen leicht ausfallen, selten mehr als 3 oder 4 Sporen hintereinander zu sehen. Die Sporen sind deshalb auch, da der gegenseitige Druck nur ein geringer ist, fast immer abgerundet und tragen allseitig sehr feine kurze stumpfe Höckerchen. Nachdem so in großen Zügen der Pilz bis zur Fruchtbildung verfolgt ist, entsteht die Frage, wie sich derselbe von dem ebenfalls auf Clematis- Arten häufigen Aecidium Clematidis unterscheidet. Schon äußerlich ist der Unterschied ein großer. Auf den Stengeln und Blattstielen bildet der letztere Pilz immer nur einfache Anschwellungen, niemals so große, reich ver- zweigte Gallen; auf den Blättern sind die Höcker flacher und weiter aus- gedehnt. Die Äcidien sind klein, rundlich und tief krugförmig, während sie bei Aecidium Englerianum groß, oft in die Länge gezogen und sehr flach tellerförmig sind. Die Unterschiede treten auf Querschnitten noch deutlicher hervor. Fig.13 zeigt einen solchen von Aec. Englerianum, Fig.14 von Aec. Clematidis. Man sieht an letzterer Figur deutlich, dass die Becher viel kleiner und viel tiefer sind, was wohl darin seinen Grund hat, dass die Anlage tiefer unter der Epidermis erfolgt als beim ersteren Pilz. Entsprechend der tieferen Höhlung sind auch die Sporenketten auf Schnitten viel länger, meist über 10 Sporen, und die Sporen sind durch den “2 oO = 5 a == > tn 2 z Lindau del. | ac SSS AP IE OI C2 ASS EET Ae SP re x N ER Sasse sewed A I In 1) W 9 AA ED Roan nn Wabi, NN a a WON ENT) Mate DAT onen 1 Alygay 7) eR yA Aecidium Englerianum P Henn.et Lindau. Verlag v. Wilh.Engelmann Leipzig. Lith.Anst Julius Klinkhardt, Leipzig. 5 eek Fe 6. Lindau, Bemerkungen über Bau u. Entwicklung von Aeeid, Englerianum P. Hgs, et Lindau, 47 Jruck eckig. Die Unterschiede in der äußeren Form und Größe der Sporen find im übrigen sehr geringe. Aus dem Gesagten geht zur Genüge hervor, dass wir das Aecidium Inglerianum als eine gute, von den bisher auf Clematis beobach- 'eten Äcidien scharf unterschiedene Art betrachten müssen. Erklärung der Abbildungen auf Tafel II. Fig. 4—13 von Aecidium Englerianum , Fig. 14 von Aec. Clematidis. ig. 4. (Nat. Gr.) Habitusbild einer Stengelgalle, ig. 2. (Nat. Gr.) Eine einfach verzweigte Stengelgalle, bei r die Lappen der aul- gerissenen Epidermis. | ig. 3. (Nat. Gr.) Mehrere sehr junge und eine bereits weiter entwickelte Stengelgalle. ig. 4. (Nat. Gr.) Gallen auf der Blattunterseite. ‘ig. 5. (50:1.) Sehr junge Stengelgalle im Längsschnitt; n p normales Parenchym, gw Gallengewebe, p Pilzfäden (halb schematisch). ig. 6. (50:4.) Sehr junge Stengelgalle im Querschnitt (halb ausgeführt), g Gefäßbündel, _r Reste vom Stereom (etwas schematisch). ‘ig. 7. (585:1.) Sehr junges Haustorium h. ig. 8 u. 9. (585:4.) Haustorien h und intercellulares Mycel m (längs und quer). ig. 10 u. 41. (585 :4.) Größere Haustorien h, m Mycel. ‘ig. 12. (585:4.) Sporenketten mit Zwischenzellen (von der Seite und vom Rücken). ‘ig. 13. (50:1.) Reifes Aecidiwm im Querschnitt. ‘ig. 44. (50:4.) Reifes Aecidium von Aec. Clematidis im Querschnitt. | Orchidaceae africanae. Von F. Kränzlin. Mit Tafel III—V. Microstylis Nutt. M. prorepens Kränzlin n. sp.; caule primario s. rhizomate ten horizontaliter repente sparsim radicante, caule florifero basi squamis i folia inerescentibus foliisque tribus approximatis subverticillatis ovat oblongis acutis brevipedicellatis; scapo squamis paucis angustissim linearibus acuminatis instructo; spica congesta multiflora, bracteis ovat acuminatissimis ovaria subaequantibus; floribus minutis flaveolis; sepa dorsali ligulato acuto, lateralibus latioribus ovato-oblongis obtuse acutis petalis lateralibus sepalis aequilongis e basi ovata linearibus acutis ; labell cuneato antice emarginato basi gynostemium brevissimum amplectant disco pulvinari piloso instructo; anthera plana apiculata. Auffallend durch die langen, fadenformigen Stimmchen, welche weithin uber d Substrat kriechen und in Abständen von ungefähr 5 cm die blüten- und laubblatttragend Sprosse tragen. Soweit das ziemlich reichliche Material einen Schluss erlaubt, find sich nur eine Form derartiger Sprosse, welche normalerweise alle blühen; eine Differe zierung in nur laubblatttragende und in blühende vermochte der Verf. nicht aufzufinde Die blühenden Sprosse sind nur 40 bis 42 cm hoch, die Blüten haben nur 2 mm i Durchmesser. Sierra Leone, Regant bei Freetown auf feuchten Felsen auf d Sugar Loaf nicht selten (P. Preuss in herb. G. Schweinfurth — Juni 188 blühend). Bolbophyllum Thouars. B. compactum Kränzlin n. sp.; caule s. rhizomate repente sat crasso, squamis pluribus sese tegentibus vestito, internodiis inter bulbum ( bulbum 40 em longis, squamis infra bulbos majoribus ovatis acutis maxil earum bulbo longiore, bulbo (sicco) tetraptero (vivo fortasse tetragon ovato monophyllo, folio e petiolo satis brevi lanceolato acuto; scapo florifer _pone basin oriente squamis increscentibus ad 6 supra ringentibus acut F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. 49 vestito, spica strobilacea brevi, bracteis magnis latissimis fere orbieularibus obtusissimis floribus brevioribus; sepalo dorsali late triangulo acuto, late- ralibus majoribus latissimis semiorbicularibus margine externo dentatis more Cirrhopetalorum fere apicem usque coalitis; petalis minutis linearibus, labelli parvi ungue curvato, lamina crassa ovata triangula anlice et supra ıleata; gynostemio utrinque brachiato producto. An einem 3 mm dicken kriechenden Stamme sitzen in Abständen von 10 zu 40 cm i ie großen ziemlich plump gebauten 5 cm hohen, 2 cm dicken Bulben. Die Blätter sind cm lang, 3 cm breit und sehr fest; der Blütenschaft ist 30 cm hoch und endet mit ner zapfenähnlichen 3—4 cm langen Ahre von äußerst gedrängtem Bau. Die Blüten tagen etwas über die Deckblätter hinaus und scheinen gelblich grün zu sein. Comoren (Humstor n. 337). REICHENBACH, dem schlechtes Material zur Verfügung gestanden hat, verglich die Pflanze in Flora 4885 p. 544 mit Bolboph. conitum Thouars, histoire pl. Orchid. tab. 99 find 100. Dieser Vergleich ist unbedingt zutreffend. Der wichtigste Unterschied ist in len Sepalen zu finden, deren Außenrand bei B. compactum deutlich gezähnelt, bei B. conitum Th. {was jedenfalls conicum heißen sollte) ganzrandig ist; ein weiterer Unter- ichied ist, dass die Bulben bei B. compactum einblättrig, bei B. conitum zweiblättrig sind: Die Blütenähre erinnert an die von B. occultum Thouars, |. c. tab. 94. Die sonstigen Interschiede enthält die Diagnose. | B. Hookerianum Kränzlin n. sp.; caulibus primariis repentibus {mm diametro, secundariis s. pseudobulbis 2 cm distantibus ovatis tetra- | eris 3 cm altis basi vix 1 cm diametro ibique squamis 2—3 maximis ovatis cutis pseudobulbum (juniorem scil.) omnino vestientibus instructis; foliis 2 Mbasi cuneata lineari-oblongis obtusis emarginatis coriaceis, ad 6 cm longis, d 1,2 cm latis; scapo bracteis 1 vel 2 sub inflorescentia compresso disti- shantho supra plus minusve angulato, folia '/; superante, bracteis linearibus iristatis flores subaequantibus compressis; sepalis ovatis acuminatis aristatis, feralibus postice obtusangulis majoribus, petalis ?/, eorum aequantibus nearibus obtusis, labello valde curvato sigmoideo crassissimo supra leviter xcavato, gynostemio supra angulato, ceterum generis. _ Blüten 4 mm lang, blass braun, braun gestreift. Kamerun, im Urwald westlich von Buea, um 1700 m (Dr. Preuss 1. 943 — 1891, blühend). Hierher gehört unzweifelhaft Bolbophyllum sp.? Hook. f., Proceed. Linn. Soc. VII. 54) p. 220. Warum Sir Joszpn Hooker eine Pflanze, die er so genau beschrieb, nicht | it einem Speciesnamen versah, ist schwer zu verstehen; es heißt freilich »fruit only«, lisamerweise folgt aber dann eine Diagnose von großer Genauigkeit, in welcher alle ütenteile eingehend beschrieben sind. ' Bei dieser Gelegenheit möge eine Berichtigung von Namen vorgenommen werden, er sich der Verf. leider um so weniger entziehen kann, als Sir Jos. Hooker, den die tr. Frage viel näher anging, es unterlassen hat, diese Richtigstellung vorzunehmen. Der Name »Bulbophyllum Mannii Rbch. f.«, Flora 1872 p. 275 ist zu cassieren; die flanze muss, da ein älteres Bulbophyllum Mannii Hook. f., Proceed. Linn. Soc. (1864) ‚218 beschrieben ist, einen anderen Namen erhalten und heiBe Bulb: Reichenbachianum ränzlin. Da beide Pflanzen verschiedenen Gebieten und verschiedenen Sectionen an- ehören, so ist eine Identität ausgeschlossen. Rercuennacn’s B. Mannii gehört zu Sectio /irrhopetalum und nicht zu Bulbophyllum sensu strictiore. Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 4 50 Beitrige zur Flora von Afrika, V. Polystachya Hooker. i P. albo-violacea Kränzlin n. sp.; caule primario oblique ascen- | dente, secundariis dense aggregatis ovalibus, basi vaginis brunneis acutis dense vestitis, 2-vel triphyllis, foliis linearibus apice obtuse bilobis racemé semper longioribus, racemo simplici satis densifloro basi cataphyllo magne acuto vestito, puberulo basin versus bracteis sterilibus instructo, bracteis angustissimis aristatis omnibus sub anthesi deflexis (etiam floriferish sepalo dorsali ovato-lanceolato acuto, lateralibus multo majoribus triangulis antice aristulatis extus et intus calvis; petalis lateralibus angustioribus quan | sep. dorsale lanceolatis acutis; labelli parvi basi cuneati lobis lateralibus satis magnis subrhombeis, intermedio lanceolato, paulo longiore call lineisque 2 apicem versus convergentibus et evanescentibus instructo peliw cido callo lineisque luteis, toto labello omnino calvo; gynostemio dibrachiato! ceterum generis. Die eiförmigen, pseudobulbosen Stengel entspringen dicht an einander gedrängt Die blühenden Stämme tragen oben 2 oder 3 ziemlich auf gleicher Höhe entspringendt schmallineale stumpfe Laubblätter, welche in der Regel länger als der Blütenschafg werden. Der basale Teil aller dieser Blätter, sowie die eine den Schaft umfassende spitziy Scheide sind rostfarbig oder dunkelbraun. Der Blütenschaft war bei allen (7) Exemplaren die dem Verf. zur Verfügung standen, einfach, höchstens 10 cm hoch, sparsam behaa und durchgehends mit schmalen borstigen Deckblättern besetzt, welche ungefähr ebenst lang sind wie Blütenstiel samt Ovarium und Blüte, d.h. knapp 5 mm. Die Blüten gehôre zu den kleineren der Gattung, scheinen aber sehr hübsch zu sein, nämlich weiß mi violetten Spitzen ; außerdem sind sie wohlriechend. Kamerun, Barombi-Station, auf einem gestürzten Baumstamm (PREUS n. 298 — blöhendii im Juni 1890). | Diese Art gehört in eine kleine Gruppe, welche nach der ältesten bekannten N die der »Setiferae«, genannt werden mag. Diese besteht z. Z. aus P. setifera Lindl., Adan I soniae Rchb. f., coriscensis Rchb. f., golemgensis Rchb. f. und dieser Art. Als ein Merkma welches die letztere von allen verwandten Arten sofort unterscheidet, ist das absolut Fehlen irgendwelcher Behaarung in und an der Blüte zu erwähnen. Im Allgemeinen sin die von der Behaarung zumal des Labellum abgeleiteten Charaktere bei diesen Poly stachyen zuverlässig. à P. polychaete Kränzlin n. sp.; caulibus aggregatis cylindracei infra vix in pseudobulbum incrassatis basi cataphyllis supra foliaceis 2— vestitis, foliis lineari-ligulatis apice bilobis obtusissimis satis firmis (pr genere inusitata firmitate) spicam densissimam nutantem superantibus; spie multiflora basi bracteis numerosissimis plerumque sterilibus aristatis tecte rhachi setoso -pilosa; floribus inter minimos generis; sepalo dorsali ovat triangulo, lateralibus multo latioribus omnibus acutis acuminatisve ext pilosis, petalis lateralibus multo minoribus ligulatis acutis labelli lobi lateralibus erectis triangulis acutis intermedio ligulato obtuso medio sulcat apice apiculato ; gynostemio brevissimo, rostello in dentem longum reduncut 1 protracto. x F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. 51 | Die ganze Blüte hat kaum 1,5 mm Durchmesser und ist grünlich-weif, trocken schwärzlich. Kamerun, im Urwald westlich von Buea, um 1300 m (Dr. Preuss 2. 884 — Mai 1891, blühend). Nahe verwandt mit Pol. setifera Lind. und Pol. Adansoniae Rchb. f. | P. farinosa Kränzlin n. sp.; caulibus gracillimis 45—-50 cm altis, ‘rectis (nec flexuosis ut in P. ensifolia Lindl.), basin versus teretibus supra Mebcompressis ; foliis 10—19 distichis basi arete vaginantibus linearibus apice oblique bilobis, lobulis obtusis racemum superantibus; racemo nutante paucifloro (—12), basi cataphyllis 2 chartaceis dilucidis obovato -oblongis ‘obtusis vestito, rhachi pedicellis ovariis omnino glabris, bracteis brevissimis triangulis acutis apiculatisve (neque aristatis); sepalo dorsali oblongo obtuso parvo, lateralibus multoties majoribus oblique triangulis obtusis extus cari- ‘natis omnibus reticulato-venosis subcoriaceis, petalis linearibus ligulatis obtusis tenerioribus, labelli lobis lateralibus parvis oblongis obtusis, inter- “medio e basi latiore oblongo rotundato obtusissimo disco lamella ligulata ‘brevi instructo, utrinque farinoso basi (praesertim juxta unguem labelli) assis densissimis pulveris albi obtecto; gynostemio brevissimo, polliniis globosis, rostello bicruri, cruribus deflexis acutis. 7 Die Pflanze fallt unter den übrigen Arten durch die nickenden Trauben auf. Die Blätter sind 5—15 cm lang, 6—9 mm breit. Die mittelgroßen Blüten sind weißlich und ‚violett. Die Tragblätter sind kaum 1 mm lang. Die Ovarien und Blütenstiele sind 9 mm lang, die ausgebreiteten Blüten von derselben Länge, das dorsale Kelchblatt und die seitlichen Blumenblätter kaum 2 mm lang. Kamerun, Buea, im Buschwald WNW. von Buea, um 1000 m, epi- phytisch (Preuss n. 1064 — Octob. 1891, blühend). Die nächstverwandte Art ist jedenfalls P. ensifolia Ld. (West African trop, Orch. Lin. Soc. Proceed. 1862 p. 129); diese Art hat jedoch ein ganz anderes Labellum (labell. ‚ hastatum), spitze Seitenzipfel, ohne den pulverulenten Überzug, der hier außergewöhnlich stark entwickelt ist. Der Vergleich mit Epidendrum armeniacum ist kaum zulässig, da diese letztere Art viel kleinere Blüten hat. Besonders charakterisiert ist diese Art durch die massenhafte Ansammlung eines feinen weißen Staubes, dessen Körnchen bei 600 facher Vergrößerung als Zellen von cylindrischer Gestalt mit grobkörnigem Inhalt erscheinen, die einen scheinbaren Durchmesser von 4 mm haben. Dieser Staub liegt auf dem Fuß der Säule und am Grunde des Labellum so dicht, dass er die Umrisse dieser Teile und ‘den zungenförmigen Callus auf der Lippe vollständig überdeckt. ë P. Preussii Kränzlin n. sp.; caulibus (s. pseudobulbis vetustioribus longe ovatis supra diphyllis sub anthesi cylindraceis basi squamis supra foliis vestitis; foliis in apice caulis binis linearibus apice bilobis obtusis Tacemum superantibus (bulbi 3 cm longi basi fere 1 cm diametro, folia ad 12 cm longa, ad 8 mm lata); racemis simplicibus basi vagina ancipite an- usta lanceolata apice acuta vestitis paucifloribus (8—10), rhachi ovariisque pilosulis; sepalo dorsali oblongo acuto, lateralibus ovatis acutis in pseudo- calcar plus quam parti liberae aequilongum cylindricum obtusum productis ; petalis lateralibus lanceolatis acutis fere aequilongis multo angustioribus ; labello longe unguiculato et in ungue furfuraceo antice spathulato acuto ie m = 52 Beitrige zur Flora von Afrika, Y. callo in disco margine libero quadridentato ; gynostemio perbrevi #nthera § antice producta, ceterum exacte generis. | Blüten rosa, mit dunkleren Flecken, fast 4 cm im Durchmesser. Kamerun, Buea, um 2100—2500 m, epiphytisch auf RER angustifolium, Lotion angustifolia etc. (Preuss n. 934. — Mai 1891, blühend). | | Lissochilus R. Br. L. barombensis Kränzlin n. sp.; radicibus longissimis satis crassis, bulbis gracillimis sensim attenuatis basi tantum squamis 3 approximatis maximis ovatis acutis scariosis, caule v. bulbo longioribus vestito, supra diphyllo ; foliis longe petiolatis oblongo-lanceolatis pedicello 10 cm, lamina 25 em longa, —7 em lata; scapo gracillimo 60—70 cm alto, cataphyllis 4—5 laxis brevibus acutis scariosis vestito; racemo laxo distantifloro, plurifloro, bracteis minutissimis ovario pedicellato multoties brevioribus; sepalis ligu- latis obtusis, petalis lateralibus !/, brevioribus duplo latioribus obtusissimis, labelli lobis lateralibus cuneatis subrhombeis (angulis rotundatis) lobo intermedio dilatato antice bilobo, lobis subfalcatis rotundatis lateralibus duplo majoribus divergentibus adeo ut labellum quadrilobum dici possit, disco dentibus binis satis conspicuis instructo, tota superficie in medio minutissime papilloso, calcari brevissimo acuto; gynostemio brevi omnino generis, antheram pollinia non vidi, capsulae fusiformes 5 cm longae, de flexae. Die (ausgebreitete) Bliite hat 2,2 cm Durchmesser und ist blass gelblichgriin, mi vielen purpurfarbenen Streifen und Flecken. Kamerun, Barombi-Station an der NO- Ecke des Elephantensee: (Preuss n. 546. — Sept. 1890, blühend; n. 96 — fruchtend). Eine höchst außergewöhnliche Pflanze. Denkt man sich an die Blüte von Lissoch, parviflorus Lindl., wie sie in MAunp. the Botanist IV. tab. 472 dargestellt ist, statt des dreilappigen ein direct vierteiliges Labellum angesetzt, so hat man eine annähernd richtige Vorstellung von der Blüte. An eine Identität oder auch nur nähere Verwandt- schaft beider Arten ist auch dann nicht zu denken, wenn man geneigt ist, schlechtem Material oder mangelhafter Technik in der Zeichnung noch so viel Zugeständnisse Æ machen. Der vegetative Aufbau stimmt weder zu den landläufigen Lissochilus- noch Eulophia-Arten. Drei sehr kurze Internodien tragen 3 außergewöhnlich große Nieder- blätter, dann folgt ein sehr langes Internodium, für welches der Ausdruck bulbus caulë formis angezeigt wäre, und schließlich ein kaum sichtbares Internodium, so dass die beiden sehr langgestielten Laubblätter fast gegenstandig erscheinen. Der Blütenschafl ist schlank und dünn und trägt eine sehr locker gebaute Rispe grünlich gelber Blumen die mit Purpurstreifen geziert sind und ebenso gut zu Eulophia wie zu Lissochilus ge hören könnten. Das Verhältnis der Sepalen zu den Petalen, die Breite der letzteren u d — abgesehen vom lobus intermedius — auch der Bau des Labellum sind dieselben wie bei den meisten Lissochilus, die Größe der Blüten und die Haltung der Blütenblätter sine wie bei Eulophia. Der Discus der Lippe zeigt zwischen den Seitenlappen 2 kurze, buckel- ähnliche Hervorragungen; diese sowohl wie der ganze Discus sind mit sehr feinen, glas hellen Papillen besetzt; der mittlere Lappen des Labellum ist in zwei stark divergierendk& Zipfel geteilt, eine Bildung, die bisher weder bei Eulophia noch bei Lissochilus beobachte F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. 53 Das Gynostemium ist kurz und, soweit das spärliche Material eine Untersuchung erlaubte, das von Lissochilus. L. Buettneri Kränzlin n. sp.; foliis sub anthesi nullis, scapo elato ad 1 m), 7—8 acutis increscentibus cataphyllis obsesso; racemo multi- -)floro; bracteis anguste lanceolatis aristatis ovariis brevioribus; epalis ligulatis acutis apiculatisque, petalis duplo latioribus obovatis antice retusis emarginatis apiculo in sinu; labelli lobis lateralibus erectis trian- @ulis antice rotundatis, intermedio ex isthmo angusto cuneato valde dilatato antice bilobo apiculato in sinu, postice in sacculum obtusissimum vix calcar Blüten rot, mit 3 cm Durchmesser, — Togo, Forschungsstation Bismarcksburg, Augauje Steppe (Dr. Bürrner n. 445. — 14. Febr. 1891, blühend). | N Die besonders charakteristischen Merkmale dieser Art sind folgende: 1. Die Petalen ‘sind im Vergleich mit den Sepalen nicht so auffällig verbreitert, wie sonst bei Lissochilus, e sind aber vorn nicht nur stumpf, sondern ausgerandet mit einem feinen Spitzchen in der Mitte, 2. der Mittellappen des Labellum ist so tief zweiteilig, dass das Labellum fast » quadrilobum « genannt zu werden verdient, 3. dieser Mittellappen ist während des Blühens aufwärts gekrümmt und seine Seitenteile sind zusammengelegt, was der Pflanze i sehr charakteristisches Aussehen giebt (dies Merkmal war bei fast allen den zahl- reichen Blüten deutlich zu erkennen), 4. die auffällig lange Spitze der Anthere und der mge Zahn des Androclinium. - L.micranthus Kränzlin n. sp.; planta gracillima; bulbis inter bases foliorum omnino absconditis; radicibus, pro plantae magnitudine crassissi- mis albis, foliis linearibus trinerviis basin et apicem versus valde attenuatis; racemo simplice gracili paulo breviore quam folia vel vix aequilongo, Squamis vaginantibus 3—4 scariosis acuminatis vestito; bracteis linearibus acuminatis ovariis brevioribus; sepalis obovato-oblongis rotundatis apicu- latis, lateralibus brevi unguiculatis, petalis rhombeo-oblongis obtusissimis, labelli lobis lateralibus erectis triangulis apice rotundatis gynostemium amplectantibus lobo intermedio fere orbiculari apiculato plus minusve plicato ecalloso, caleari brevi extinctoriiformi, gynostemio generis. - Englisch-Ostafrika, Noro am Kenia (v. Hönner n. 78 in herb. chweinfurth). Von den bekannten Lissochilus-Arten ähnelt diese am meisten dem alten L. parvi- florus Lindl., einer vor vielen Jahren in Maunv’s »Botanist« abgebildeten und seither so t wie verschollenen Pflanze. Außer den Unterschieden, welche die Diagnosen ergeben, seien hier nur folgende Merkmale erwähnt: 4. Die Blüte von L. parviflorus ist trotz ihres Namens erheblich größer als die von L. micranthus (3,5 cm diam.: 2 cm diam.). 2. Die Blätter der Blüte sind bei L. parviflorus runder als bei L. micranthus. 3. Die Seitenlappen des Labellum sind bei L. micranthus höher und 4. hat L. parviflorus (falls die Zeichnung in MAunp’s Botanist auch nur halbwegs correct ist) lache Bulben, während die von L. micranthus langgestreckt sind. = 54 Beiträge zur Flora von Afrika. V Eulophia R. Br. E. Preussii Kränzlin n.sp. (Habitu Eul. luteae Lindl. singulari labelli | indole inter omnes diversissima) ; bulbis basi fere globosis, internodiis paucis cylindraceis compositis radicibus satis crassis numerosis instructis ; foliis linearibus s. lineari-lanceolatis acuminatis basi in petiolum angustissi- mum contractis; racemo simplice vaginis in bracteas decrescentibus numerosis vestito, bracteis angustis subalatis ovaria semiaequantibus ; sepalis petalisque lateralibus oblongis acutis margine subundulatis, labelli- lobis lateralibus obsoletis, labello antice retuso margine fimbriato medio dente brevi conico aueto, disco omnino laevi (i. e. sine lineis elevatis, cristis, tuberculis) caleari brevi recto apice incrassato, gynostemio gracili curvato acuto, polliniis globosis caudicula longa lineari. — Antheram non vidi. Die Bulben bestehen aus mehreren 2—3 cm langen, ziemlich cylindrischen Inter- nodien, welche nach oben hin allmählich schlanker werden, eine Verjüngung nach unten @ hin wie bei der habituell sehr ähnlichen Eul. macrostachya findet nicht statt. Die Blatter sind 40 bis 50 cm lang und 2 cm breit; der Blütenschaft ist 70 cm hoch. Die Sepalen und Petalen sind 7—8 mm lang und 5 mm breit, das Labellum 1 cm lang und abgesehen von einem zahnähnlichen Gebilde in der Mitte ohne die zahlreichen Kämme, Wellenlinien und sonstige Merkmale, die bei Eulophia so mannigfach variieren. | Sierra Leone, Ostseite des Sugar Loaf, im Thale (Dr. Preuss — Sept. 1887, blühend). E. Schweinfurthii Kränzlin n. sp.; foliis? — scapo (speciminis unici) 56 cm alto gracillimo, cataphyllis increscentibus 4 apice acutis obsesso; racemo paucifloro remotifloro simplice, bracteis linearibus subulatis 8 mm ad 1 cm longis, angustissimis; pedicellis sublongioribus v. aequilongis; sepalo dorsali fere orbiculari apiculato lateralibus subaequalibus paulum latioribus petalis lateralibus multo (fere triplo) minoribus late ligulatis acutis; labelli lobis lateralibus erectis rhombeis angulo anteriore rotundatis, intermedio oblongo acuto sepala non excedente, disco lineis 3 callosis fere ex apice labelli in apicem ipsum calcaris brevis recti extinctoriiformis descendentibus instructo; linea in disco lobi intermedii elevata apicem usque tuberculosa; callis lateralibus brevioribus; gynostemio / labelli aequante, antice paulum dilatato, anthera plana. Das einzige dem Verf. zur Verfügung stehende Exemplar war ohne Blatter ge” sammelt; es ist ein ziemlich vollständiger Blütenschaft von etwas mehr als einem halben Meter Höhe. Die Blüten stehen vereinzelt an gestielten Ovarien von zusammen 4 cm Länge. Die Sepalen und Petalen sind 8 mm lang, erstere 6 mm, letztere kaum 3 mm breit, das Labellum ist zusammen mit dem kurzen Sporn 1 cm lang, die ganze Blüte sub anthesi ungefähr 4,3 cm querüber. Bongoland, am Tondj (G. SCHWEINFURTH n. 2671 — 17. Novemb. 1869). | wären die Petalen breiter als die Sepalen, unbedingt zunächst für eine Lissochilus-Speci 2s aus der Gruppe der L. purpurati erklären würde, Da wir zunächst gut daran thun, die a } ex F, Kränzlin, Orchidaceae africanae. weiten flügelähnlichen Petalen als Hauptmerkmal von Lissochilus gelten zu lassen, so ind die Arten mit schmalen Petalen unter Eulophia zu verweisen. Unter den Arten dieser jattung zeichnet sich die vorliegende zumeist dadurch aus, dass die Calli bis in die a des kurzen Sporns verlaufen. | | Calanthe R. Br. C. delphinioides Kränzlin n. sp.; radicibus longiusculis tenuibus ; liis oblongis acutis 5—7-nerviis in petiolum ipsis aequilongum eanalicu- atum angustatis ; scapo ad 75 cm alto; cataphyllis oblongis acutis sparse yestito; racemo plurifloro (—15) secundifloro (an semper?), bracteis lanceo- atis acutis acuminatisve ovarii pedicellati rufo-pilosi dimidium aequantibus i brevioribus; sepalis oblongis intermedio acuto, lateralibus acuminatis, yetalis lateralibus brevioribus obovato-oblongis apiculatis; labelli Mises minutis oblique retusis (fere quadratis) intermedio ex isthmo 5 ingustissimo spathulato-bilobo profunde sinuato medio apiculato, calcari ie lindraceo medio paullulum inflato obtuso ovarii ?/; v. paulo plus dimidio équante; gynostemio aeque alto ac lato, omnino generis; floribus pallide ilacinis. Die Pflanze hat auffällig lange und dünne Wurzelfasern. Die Blattstiele sind schma] ind gehen ziemlich plötzlich in die breit ovalen, unterseits deutlich gerippten Blattflachen iber. Der Blütenstand erreicht eine Höhe von 75 cm, überragt die Blätter um ein wenig ind trägt (an unserem Ex.) bis gegen 45 der ziemlich ansehnlichen Blüten, welche einen Jurchmesser von 4,5 cm bis nahezu 2 cm haben. Die Fruchtknoten sind fuchsig behaart, ‘a. 4 cm lang und leicht gebogen; die Sporne erreichen die Hälfte bis zwei Drittel von ler Länge des Fruchtknotens. Der Bau der Lippe ist eigenartig. Die Seitenlappen sind ME kleine, nahezu quadratische (eigentlich rhombische) Zipfelchen reduciert, der lobus ntermedius ist im Gegensatz dazu stark verlängert, spathelförmig, stark zweiteilig und nit einer winzigen Spitze in der Mittellinie. Die Blüten sind im frischen Zustand hell- tiolett und erinnern, wie der Speciesname andeutet, sehr stark an Blüten etwa von ) Iphinium Consolida, im getrockneten Zustand haben sie den schmutzig blauen Farben- on, der für Phajus und Calanthe charakteristisch ist. Kamerun, im Urwald westlich von Mimbia, um 1100 m (Dr. Preuss 1. 1064 — Oct. 1894, blühend). Die eigentümliche Form der Lippe’weist der Pflanze eine besondere Stellung an. tine Calanthe sensu restrictiore ist bisher im tropischen Westafrika noch nicht ge- unden, a je | Cymbidium Sw. €. flabellatum (Thouars) Lindl.; radieibus longissimis ramosis lumerosissimis; caule oblongo distichophyllo, foliis ad 8 loratis linearibus (cuminatissimis trinerviis flavo-viridibus ; racemo basilari satis firmo erecto upra paniculato squamis brevissimis, arcte adpressis obsesso:;' ‘bracteis ninutis ovatis acutis caducis ovario pedicellato multoties brevioribus ; epalo dorsali elliptico obtuso, lateralibus deflexis e basi angustiore dilatatis blongis acutis; petalis lateralibus paulum minoribus ceterum similibus um sepalo dorsal conniventibus; labelli lobis lateralibus erectis ovatis ma - : 96 Beiträge zur Flora von Afrika. V. rotundatis obtusatis, intermedio multo longiore cuneato-subtrilobo emargi= | nato, toto margine praesertim elegantissime crispato, disco inter ipsos lobos} laterales callo didymo cartilagineo sulcato instructo ; gynostemio curvato pro floris magnitudine parvo marginato, anthera apiculata, ceterum generis. Limodorum flabellatum du Pet. Th., Orchid. Afric. tab. 39 et 40 (Flabellographis et Flabellorchis). Cymbidium flabellatum Lindl., Orch. p. 167; cf. Riptey, Journ. Lin. Soc. XXI. p. 472. Die Wurzeln sind mit dem bekannten Velamen umgeben, welches hier sehr stark entwickelt ist. Die Blätter werden nach Angaben des Sammlers bis 70 cm lang und um-§ geben den spindelférmigen ca. 10 cm langen Stamm vollständig. Der Blütenstand en springt aus der Achsel eines der basalen Scheidenblätter und wird nach Angabe de Sammlers 1,46 cm hoch. Die Blüten haben ausgebreitet 4 cm im Durchmesser. Di Hauptfarbe istein, wieesscheint, dunkles Schwefelgelb mit roten Punkten; das Labellu hat umgekehrt gelbe Punkte auf violettem Grunde. — Die Blüten duften stark nac Vanille. Madagascar (J. M. Braun — Ende Sept. 1894; Alkoholmaterial). Die interessante Pflanze war trotz Taouars Abbildung und LınpLey’s Diagnose eine genauen Beschreibung wert, Oeonia Lindl. 0. oncidiiflora Kränzlin n. sp.; caule ascendente subfractiflexo, radicibus longissimis obsesso; foliis oblongis obtusis firmis, basi longe e arcte vaginantibus, lamina vix dimidium internodii aequante; racem elongato nutante distanter et brevi vaginati plurifloro (7 in specimine nobis exam.), bracteis minutis ochreatis obtusis apiculatis pedicellis mul toties brevioribus ; sepalo dorsali oblongo, lateralibus petalisque cuneato oblongis omnibus obtusissimis; labelli multo majoris lobis lateralibus ob longis gynostemium amplectantibus, intermedio e basi brevissima dilatat cuneato, fere ad basin ipsam bilobo, lobulis dolabratis caleari curvat leviter inflato; gynostemio generis. Die Stengel sind ca. 2,5 mm im Durchmesser und sehr fest. Die Blüten sin 2,5 cm lang und 1,6 cm breit (alle gleichmäßig!). Der Blütenstand hat annähernd di Verhältnisse wie bei Oeonia volucris und ist an unserm Exemplar 27 cm lang. Die Blüte gleichen etwa denen eines Oncidium euxanthum Rbch., nur dass der Mittellappen noc tiefer und ganz bis zur Basis gespalten ist. Die Farbe der Sepalen und Petalen ist grün die des Labellum unzweifelhaft weiß. ; Madagascar, Süd-Betsileo, Ankafina (J. M. HıLnesranpr n. 4205. Marz 1881, blühend). Der Verf. hat geschwankt, ob diese Pflanze nicht Oeonia rosea Ridley sein könne mit der sie unzweifelhaft nahe verwandt ist. Rm iey’s Pflanze ist in allen Teilen kleiner was sich vielleicht durch die Dürftigkeit des Materials erklären ließe, es bleiben abeı trotzdem zu viel Abweichungen übrig. Erstlich die Blätter, die bei O. rosea lanzettlic und hier breit eiförmig sind; 2. die Deckblätter, die bei O. rosea eiförmig, hier tuten förmig sind; 3. sind die Sepalen, bei O. rosea spatelförmig, hier oblong; schließlich is das Labellum allerdings ähnlich, aber wenn man die Ausdrücke RınrLey’s stricto sens nimmt, was man bei einem so sorgfältigen Beobachter muss, doch verschieden. De Sporn ist nach Wortlaut der Diagnose ganz verschieden. Die Farbe des Labellum wai jedenfalls nicht weiß. Diese Unterschiede sind Alles in Allem erheblich genug, um die F, Kränzlin, Orchidaceae africanae, 57 zu sein. O. rosea ist im District von Ankafana gesammelt, was wohl nur eine andere Schreibart für Ankafina ist. Von 0. Elliotii Rolfe unterscheidet sie sich durch viel größere Verhältnisse in allen Teilen, abgesehen von den Merkmalen. Saccolabium Bl. S. occidentale Kränzlin n. sp.; planta pusilla; caule brevi vix 1 em Jalto, foliorum 4 basibus brevibus, laminis linearibus falcatis ensiformibus apice inaequalibus bilobis utrinque obtusis 3—8 cm longis, 5 mm latis pedunculis filiformibus pendulis paucifloris (—8), bracteis minutissimis triangulis; floribus minutissimis; sepalo dorsali ovato-triangulo cucullato, Jateralibus linearibus obtusis multo longioribus, petalis ovatis acutis, labello jasi canaliculato deinde tridactylo omnibus phyllis antice plus minusve in apicem firmum subcartilagineum contractis, calcari incurvo labello bre- yiore apice bullato; gynostemio brevi, anthera plana antice producta, ro- ‘stello proboscideo, pollinia non vidi. Habituell ähnelt die Pflanze sehr der Oeceoclades parviflora Lindl. (Angraec. parvi- florum Thouars, Orch. tab. 60). Die Blütenstände hängen natürlich herab, was jeden- alls auch bei der Oec. parviflora der Fall ist, obgleich die Tafel bei Tuovars |. c. sie aufrecht oder schrag geneigt darstellt. Von allen Merkmalen ist das auffallendste der fark gekriimmte, an der Spitze blasig aufgetriebene Sporn und bei leidlich erhaltenen Bliiten das Labellum, welches von der Mitte an dreifingerig ausgeht; alle Blatter, Se- palen, Petalen und Zipfel des Labellum endigen vorn mit dunklen, fast drehrunden pitzen. Das Labellum setzt sich nach hinten in einen dünnbäutigen Saum fort, der der Basis des Labellum das Aussehen einer Rinne giebt. Das Gynostemium stimmt merk- Mystacidium Lindl. | M. longifolium Kränzlin n. sp.; radicibus planiusculis ramosis, caule brevi apicem usque cataphyllis bracteiformibus imbricantibus (a basibus | foliorum bene diversis) obsesso supra foliis 3 vel pluribus linearibus rigidis J'angustissimis obtusis instructo; racemis fere basilaribus inter cataphylla | infima orientibus, fractiflexis paucifloris (3—4), bracteis membranaceis fochreatis obtusis ovario multoties brevioribus; floribus luteis; sepalis | petalisque lineari-oblongis acutis, labello simili breviore in calcar filiforme | ovario quater longius recurvato Sic aie: producto; gynostemio generis 'evissimo. Ä ; Die Jahrestriebe sind 2—3 cm hoch, die Blatter bis 42 cm lang, aber nur 1—2 mm Ki! reit, die Ovarien mit dem Bliitenstiel sind kaum 4 cm lang. Die Sporne der Bliiten bis | 4 die Blüten selbst messen querüber ungefähr 1 em. | 58 Beiträge zur Flora von Afrika. V. # Englisch-Ostafrika, Ndorolager am Fuße des Kenia (v. Hönnen n. 34 in herb. Schweinfurth). . Durch die starren linealen Blatter, durch die jeden Jahrestrieb bis oben hin be- kleidenden EE Iter von anderen Arten hinlänglich auf den ersten Blick zu unter- scheiden. Lemurorchis Kränzlin n. gen. | Sepalis petalisque ringentibus, petalis subduplo minoribus, labello late cordato (lobis lateralibus vix ab intermedio sejunctis) pedi gynostemii affixo, basi ipso callo minuto vel caruncula instructo, calcarato; gynostemio brevi recto, anthera uniloculari antice retusa denti androclinii affixo, androclinio plano, polliniis binis non sulcatis, caudiculis tenuibus — glandulam non vidi — rostello lato obscure tridentato, fovea stigmatica magna rectangular. Planta epiphytica, habitu omnino Warscewiczellae cujusdam. Caulis brevissimus non pseudobulbosus basibus foliorum obsessus; folia longa linearia inaequilatera. Racemi vel rectius spicae 2 vel 3 coaetaneae ex axillis folicrum orientis multiflori, apice cono bractearum inanium more Pholidolarum v. Coelogynium terminati. Species unica adhue nota. | L. madagascariensis Kränzlin ; acaulis radicibus numerosis crassius= culis instructa; foliis linearibus coriaceis firmis rigidis apice inaequalibus obtusatis; spicis foliis brevioribus erectis basi hine inde squamatis supra bracteis densioribus latis acutis vestitis; floribus 4 cm diametro, sepalis oblongis obtuse acutis, petalis lateralibus duplo vel triplo minoribus acutis, labelli late cordati lobis lateralibus magnis semiovatis erectis gynostemium amplectentibus (seu mavis, labello cordato integro tertia parte anteriori utrinque implicato); calcari labello duplo longiore genuflexo recurvo; gyno- stemii characteribus supra expositis (Taf. Il). Central-Madagascar, Süd-Betsileo (J. M. Hitpepranpt n. 4212. — Marz 1881, blühend). Es war leider nicht möglich, selbst bei noch so vorsichtigem Erweichen der Blüten, ein klares Bild von dem Bau der Glandula und der Anheftung der Caudiculae an die Glandula zu gewinnen; dagegen waren an beiden Pollinien deutliche Reste der Caudi- culae zu finden. Mag man diese Lücke in der Diagnose noch so hoch anrechnen, S bleiben der Merkmale mehr als genug, um die Aufstellung einer Gattung zu begründen. Hätten die Blütenstände lose neben der Pflanze gelegen, so hätte der Verf. an eine Mysti- fication oder eine Verwechselung geglaubt, so sehr gleicht der Bau der Pflanze dem einer knollenlosen Warscewicziella und der Blütenstand dem einer Pflanze aus der näheren Verwandtschaft von Coelogyne oder Pholidota. Der kegelförmige, aus blütenlosen Brac- teen gebildete Abschluss des Blütenstandes erinnert an Pholidota-Arten, die allgemeinen Verhältnisse des Perigons an Blüten, wie die von Ph. sinensis Lindl. und Ph. Laucheana Kränzlin; nun endet aber hier das Labellum mit einem ziemlich langen, knieförmig ge- bogenen Sporn, und in dem Perigon steckt ein Gynostemium, welches entfernt an das der Vandia uncifera erinnert, neben welche Gattung diese bizarre Pflanze zuni chf gestellt werden mag. ge ! LES F. Kränzlin, Orchidaceae africanae, 59 Abgesehen von der Ophrydeengattung Bicornella Lindl. hat Madagascar keine ihm sanz speciell eigene Orchidaceengattung aufzuweisen und selbst die dort reichlich ver- tretenen Gattungen sind teils auf den andern Inseln des Archipels, teils im ganzen Osten frikas bis Abyssinien, teils sogar in Indien gut vertreten. Diese neue Gattung würde nter den Orchidaceen ebenso eigen dastchen, wie manche Tierformen dieser Insel. Erklärung der Figuren auf Taf. III. . 4. Habitusbild der Pflanze, 1/2 nat. Gr. 2 u. 3. Blüten vergrößert. 4. Labellum. _ Anthere. 6. Gynostemium von vorn und von der Seite. 7, Pollinien. Angraecum Thouars. A. gracillimum Kränzlin n. sp.; radieibus longissimis, caule ab- breviato, foliis cuneatis v. obovatis apice inaequaliter bilobis utrinque ; tis subtus nigropunctatis (interdum etiam supra); racemo pendulo foliis plo longiore tenuissimo paucifloro, floribus expansis stellatis sepalis petalisque paulo angustioribus linearibus acuminatissimis, labello basin ve sus paulisper latiore ceterum aequali basi ipsa cordata, calcari longissimo labello quater vel quinquies longiore), tenuissimo, apice ipso inflato acuto, Bhostemio longissimo sepalo dorsali vix breviore, tenui apicem versus dilatato, anthera depressa lata imperfecte biloculari apiculata, rostello antice ı dentem longiusculum protracto, fovea stigmatica longa. — Anthera ex floribus (perpaucis) omnibus ablata fuit. # Ein Angraecum von höchst. außergewöhnlichem Aussehen, welches man als eine Garricatur des Typus der »Bilobum - Gruppe« ansehen könnte. An Angraec. bilobum ri nnert der vegetative Aufbau, vor allem der kurze Stamm und die Blätter. Alle anderen Teile sind in einer ganz außergewöhnlichen Form in die Länge gezogen. Der Blüten- schaft ist 40 cm lang, fadendünn und mit 2—3 Blüten besetzt. Die Sepalen und Petalen ind so stark auseinandergespreizt, dass die Blüten einen Decimeter im Durchmesser laben, der Sporn ist fadendünn und 24 cm lang. Da die Pollinien aus allen 3 Bluten en fernt waren, so ist die Pflanze nach ReicuEnsacu’s Vorschlag vorläufig als Angraecum anzusehen. Es lag nur ein Exemplar der interessanten Pflanze vor. hi; Kamerun, Barombi-Station, im Urwald westlich von Barombi-ba-Mbu, iphytisch (Preuss n. 459 — 2. Sept. 1890). i Erklärung der Figuren auf Taf. V. A, Habitus, 1/2 der natürl. Größe, B. einzelne Blüte. A. Ellisii Rbeh. f. var. occidentalis Kränzl. Differt a typo formis gracilioribus calcaribus brevioribus, spieis paucifloris. ) Kamerun, im Urwald westlich von Buea. Blüten weiß, wohlriechend. „Sporn hellrötlich (Preuss n. 891 — Mai 1894, blühend). Eu. Der Verf. kann sich nicht entschließen, die Anzahl der indifferent aussehenden jraeca angesichts so winziger Unterschiede um eine neue zu vermehren. Das Vor- | I. derselben Orchidaceen in Westafrika und Madagascar ist, wie bekannt, auch ast beobachtet. A. Keniae Kränzlin n. sp.; radicibus creberrimis plerumque simpli- Fa caule ancipite elongato, foliis subremotis equitantibus scalpelli- LOT M ibus linearibus acutis semilongis quam internodia racemis creberrimis | 4 | . 41 paucifloris vel unifloris foliis bene brevioribus; bracteis minutissimi triangulis; ovariis curvatis vel tortis; sepalis lanceolatis acuminatis petali paullo angustioribus ceterum simillimis, labello paullo breviore simillim in calear filiforme ovario quater longius (pedicello fere duplo longius) pro ducto, gynostemio brevissimo generis. Der Stamm ist bis 30 cm lang und flach zusammengedrückt, die etwas entfer gestellten Blätter 3 bis 5 cm lang und 2 mm breit. Die Blüten messen 4,8 cm querübe der Sporn ist 15 cm lang und fadendünn. Die Kapseln messen 2 cm in Länge und 8m im Durchmesser. Englisch-Ostafrika, Ndoro, am Fuß des Kenia (v. Hönner n. 2 in herb. Schweinfurth). Habituell ist diese Art dem Angraec. filicornu Thouars und Angraec. implicatu Thouars am ähnlichsten und wird vielleicht zwischen beide Arten zu stellen sein. In dessen stimmen die Befunde der Untersuchung mit keiner von beiden Arten. Da di Angaben von pu Petit-Tuovars in bei weitem den meisten Fällen streng zu nehmen sin so entschloss sich der Verf. zur Aufstellung dieser intermediären Art. Es mag hier bei läufig bemerkt werden, dass alle Orchidaceen, welche der Verf. aus der Berggegend d Kenia sah, starke Anklänge an die Formenkreise zeigten, die wir seit pu Petit-Taovar Zeiten als speciell madegassisch anzusehen gewohnt sind. Wie der Verf. an ander Stelle bereits ausgefiihrt hat, darf von einem solchen Typus nicht geredet werden. Di Mehrzahl der auf Madagascar vorkommenden Orchidaceen gehört zu Formen, die üb ein ungeheuer großes Gebiet im Osten Afrikas verbreitet sind, von denen einzelne Arte sich bis zum Golf von Guinea ausbreiten. Keine einzige Gattung erreicht auf Madagasca eine besondere Entwickelung, nicht einmal Angraecum, da großblütige brillante Arte (A. Eichlerianum Kränzlin) auch dem Festland von Afrika eigen sind, A. comorense Kränzlin n. sp.; (planta egregia, maxima); caul crassissimo valido; foliis obovato-oblongis acutis apice vix inaequalibu lobulis utrinque obtusatis, multinerviis rigidis, racemis quam folia longi oribus ad 1 m longis, bracteis cucullatis obtusis dimidium ovarii et pedicel aequantibus; (floribus illis Angr. superbi Thouars paulo minoribus) ; sepal dorsali lineari lanceolato acuminato apice ipso acuto, lateralibus brevioribu falcatis ovato-lanceolatis apice ipso obtusis, petalis lateralibus linearibu subfaleatis, quam sepalum dorsale paulum longioribus; labelli lamin latissima transverse elliptica antice emarginata deinde in apiculum compli catum recurvum producta, linea elevatula in disco nulla, calcari longissim filiformi quam labellum quinquies longiore apice paullulum inflato; anther plana, toto gynostemio perbrevi, ceterum generis. | Comoren (Scumpr n. 154 — 4886). Die Pflanze erinnert an Angraecum superbum, unterscheidet sich indessen dure eine ganze Anzahl von kleinen Merkmalen des Labellum, welche bei Angraecum eine hohen Grad von Zuverlässigkeit besitzen. Das Labellum ist noch breiter als bei Angrae superbum und besitzt auf der Fliche auch nicht einmal eine Andeutung einer erhohte Linie; ferner ist der Sporn nicht 41/, mal, sondern 5 mal länger als das Labellum un außerordentlich dünn, mit einer ganz winzigen kugligen Anschwellung an der Spitz Diese langen haarfeinen Sporne bedingen sogar eine ziemlich deutlich sichtbare habituell Verschiedenheit zwischen dieser Art und den beiden nachstehenden Angraec. superb und Angr. Brogniartianum Rbch. f. Letzteres hat viel kleinere Blüten, ein breit eiförmige Labellum und allerdings in der Bildung des Spornes manche Anklänge an diese neue Ar 60 Beiträge zur Flora von Afrika. V. F, Kränzlin, Orchidaceae africanae. 61 A.antennatum Kränzlin n. sp.; caulescens ; caule ascendente valido ibcompresso folioso; foliis e basi cuneata oblongis apice valde inaequalibus nternodiis multoties longioribus (ad 18 cm longis, ad 5 cm latis); racemis sub anthesi compluribus foliis pseudooppositis eaque duplo excedentibus erectis 25 em longis plurifloris basi squamis nonnullis brevissimis vestitis; bracteis latissimis brevibus, ovatis acutis cucullatis ; ovariis cum pedicello 5 cm longis; sepalo dorsali e basi ovata triangula acuminata, lateralibus basi late oblongo-ovata subito angustatis; petalis similibus brevioribus mnibus subito acuminatis v. caudatis, caudis tortis; labello ovato-triangulo Sepalo dorsali persimili acuminato; calcari ab orificio amplissimo infundi- ulari sensim angustato recto v. vix sigmoideo ascendente quam labellum Sexies ovario quater v. quinquies longiore ; gynostemio brevissimo, rostello ipartito. partitionibus lateralibus longissimis porrectis antenniformibus ynostemio et partitione mediana dentiformi deflexa multoties longioribus extus et apice papillosis intus calvis. Der freie Teil der Blütenhülle hat bis 1,5 cm Durchmesser, der Sporn 4 cm Länge. einfächerige Anthere ist innen jederseits mit einer sehr kleinen Duplicatur versehen, vorn lang verlängert. Die Pollinien habe ich nicht gesehen. Das Androclinium ist flach, 2-furchig. Kamerun, Barombi-Station (Preuss n. 418). Habituell unterscheidet sich diese Art von vielen ähnlichen durch die steil empor- erichteten Blütenstände, welche die Blätter bei weitem überragen. Die Blüte hat in hren einzelnen Teilen wenig Charakteristisches, wenn man nicht die plötzliche Ver- “sehmälerung der Perigonblätter als solche gelten lassen will, dagegen ist das Rostellum ‘mit seinen beiden fühlerähnlichen Seitenarmen ein Gebilde, wie es bei allen bisher be- kannten Angraeceen noch nicht beobachtet ist. — Wie so oft waren auch bei dieser Art die Pollinien entfernt, da sich indessen auf dem Androclinium 2 Furchen finden, welche den beiden caudiculis entsprechen, so scheint es unzweifelhaft, dass diese Art zur Sectio istrostachys zu stellen ist. Von einem »gynostemium in phyllum summum reflexum«, Vie REICHENBACH Sagt, ist wie bei fast allen Arten der Section Listrostachys, die dem Autor bekannt wurden, auch hier keine Rede. Das ganze Gynostemium ist ein kurzer massiver # Körper ohne Neigung nach irgend einer Seite. An dieser Stelle sei auch hingewiesen auf: A. Buchholzianum Kränzlin, in Ener., Bot. Jahrb. VII. p. 334 ind auf Waku | LA. Englerianum Kränzlin, in Ener., Bot. Jahrb. VII. p. 333. | - Von letzterer Art findet sich eine Abbildung auf Taf. IV, welche ur- sprünglich für eine andere Publication bestimmt war. Erklärung der Figuren auf Taf. IV. "u 7 A, Habitus; B. Blüte 2'/, mal vergrößert; C. Ende des Gynostemium mit ge- nS hlossener Anthere; D. dasselbe mit geöffneter Anthere; E. dasselbe mit geöffneter y Anthere nach Entfernung der Pollinien ; F. die Pollinien, ” 62 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Aeranthus Rchb. f. A. Englerianus Kränzlin n. sp.; caulibus erassiuseulis eurvuli® dense distichophyllis; foliis oblongis obtusis subfalcatis erassissimis siceif rugosis ; floribus solitariis vaginis v. bracteis 2 chartaceis obtusis apiculati basi ipsa vestitis; ovario triptero, alis media parte praecipue evolutis sepalis oblongo-linearibus acutis, petalis lateralibus ovato-oblongis acumi natis; labello subaequilongo rhombeo, antice acuto, caleari ovario vix dup] longiore sigmoideo ex orificio infundibulari filiformi acuto; gynostemio pe brevi, anthera plana. Stengel bis 20 cm hoch, 7—8 mm dick. Blätter 4—5 cm lang, 1 cm breit. Fruch knoten mit Stiel bis 5 cm lang; die ganze Blüte (ausgebreitet) 7—8 cm im Durchmesser das Labellum 3—4 cm Jang und breit, der Sporn 8—9 cm lang. Central-Madagascar, Süd-Betsiléo, bei Ankafina (J. M. HitpEBRanD’ n. 4245 — März 1881, blühend). Die Art steht dem Aeranth. Curnowianus Rbch. so nahe, dass der Verf. anfänglic zweifelhaft war, ob sich eine neue Art rechtfertigen ließe, um so mehr als REICHENBACH Material spärlich gewesen ist. Es finden sich indessen Unterschiede im Bau der Blüte ir Allgemeinen und im Labellum im Besonderen, die eine Trennung nötig machen. Ur nur die Hauptsache zu erwähnen: Es heißt von Aeranth. Curnowianus: ... label cuneato obovato »retuso apiculato« und »calcari laminam quinquies superante«. Beide trifft absolut nicht zu, denn das Labellum ist direct rhombisch und vorn spitz und nich apiculat; sodann ist der Sporn knapp 3 mal länger, als der freie Teil des Labellum. De Anblick der ansehnlichen Blumen, welche aus der ziemlich robusten, kurz und kräfti gebauten Pflanze entspringen, muss ein sehr schöner sein. Herrn Prof. Dr. ENGLER gewidmet. A. Gravenreuthii Kränzlin.n. sp.; caule brevi radicoso, apice tantur foliato; foliis oblongo-lanceolatis apice inaequalibus (latere longiore acute ad 16 cm longis 2 cm latis v. paulum latioribus); racemo gracili tenuicau pendulo foliis longiore ; bracteis ochreatis retusis obsesso paucifloro; bractei ovatis acutis quam pedicelli et ovarium quinquies brevioribus; sepalis € petalis labello inter se conformibus ovato-lanceolatis acuminatissimis radian tibus; calcari filiformi tenuissimo apice subbilobo incurvo quam labellur fere ter longiore; gynostemio satis longo; anthera apiculata, rostello triangu lari acuto deflexo, caudicula lineari; polliniis ovoideis sulcatis; capsu anguste fusiformi. d Die ganze Blüte hat 5—6 cm Durchmesser und ist weiß, mit Ausnahme des 8é langen, blassrosafarbenen Sporns. Blüte wohlriechend. Kamerun, im Urwald westlich von Buea, um 1900 m (Preuss n. 89 — 16. Mai 1891, blühend). Cynosorchis Thouars. C. Brauniana Kränzlin n. sp.; caule gracili, basi vaginis 2 sis oi bus obsesso, monophyllo; folio basi vaginante erecto lineari-lanceolato aet minato caulem aequante vel eo breviore; caule gracili cataphyllis vagina tibus 2 lanceolatis acutis obsesso unifloro vel corymboso; bracteis parw lanceolatis acuminatis vix pedicellos aequantibus ovariis supra spa $ F, Kränzlin, Orchidaceae africanae. 63 urfuraceis ter brevioribus; sepalo dorsali oblongo-ovato acuto, lateralibus multo majoribus semiobovatis retusis obtusissimis venis arcuatis; petalis Jateralibus longe ovatis vel e basi ovata linearibus obtusis quam sepalum ‘dorsale bene brevioribus; labello e basi tertiam usque totius longitudinis ‘integra, lineari deinde quadriloba lobis inter se aequalibus vel vix diversis, ‘cuneatis paulum dilatatis retusis quam sepala quater longiore toto disco ‘minutissime puberulo, calcari filiformi apice clavato obtuso labellum paullum excedente, ovarii 2/, fere aequante; antherae canalibus caudiculis- ‘que longissimis processus stigmaticos longos labello adpressos excedentibus. | Madagascar. Eine typische Cynosorchis von auffallend schlanken Formen und mit großen purpur- oten Blumen. Beide vorliegende Exemplare haben nur 4 entwickeltes Laubblatt. Beide riieren in der Höhe (12—13 cm) und der Anzahl der Blüten, denn das eine ist einblütig, las andere trägt einen wohlentwickelten Corymbus von etwa 42 Blüten. Die Beeren | ind Blütenstiele sind kurz, die Ovarien auffällig lang (4—4,5 cm); die Blüten 3,5 cm ing, wovon nahezu 3 cm auf das Labellum entfallen ; der keulenförmige Sporn ist kaum nger, als das Labellum. Auffällig in die Länge gestreckt sind auch die Caudiculae und “die Antherencanäle. Von allen bisher beschriebenen Arten scheint C. angustipetala H. Ridley am nächsten zu stehen, aber letztere Art hat, von anderen Unterschieden ab- gesehen, einen 6 Zoll langen Sporn! — Die Blütenfarbe war zweifellos ein schönes ÆPurpurrot. Die Pflanze steht jedenfalls der C. grandiflora Ridl. sehr nahe. €. (Amphorchis) stenoglossa Kränzlin n. sp.; tuberidio satis ‘Magno crasso, folio (in specimine nostro unico, an semper?) e basi angusta suneato lanceolato acuto ?/, ovarii aequante, scapo cataphyllis 2 acutis bre- Yibus obsesso racemo congesto pauci-(6-)floro, bracteis ovatis. acutis ovarii vix 1/, aequantibus; toto racemo, rhachi, ovariis sparsim glanduloso- pilosis; sepalo dorsali ovato acuto excavato, lateralibus fere ter majoribus semioblongis acutis, petalis subfalcatis ovatis acutis, labello ligulato-acuto, quam petala longiore; calcari tertia parte superiore angusto, duabus in- ferioribus ampliato apice acuto, !/, ovarii pedicellati aequante, gynostemio brevi, anthera humili processubus stigmaticis brevibus tridentatis. . Stengel 48—20 cm hoch. Das Blatt ist 21) cm breit; die Blüten sind mittelgroß und purpurrötlich. — Madagascar, Süd-Betsileo; im Urwald von Ankafina (J. M. HıLor- BRANDT n. 4204. — März 1881). : 1 Amphorchis auf Grund des einfachen Labellum von Cynosorchis zu trennen, wie Biome dies gethan hat, ist unzulässig, dagegen ist das einfache Labellum ein gutes Merk- mal für eine Unterabteilung der so monotonen Gattung Cynosorchis. Das Gynostemium ist sehr winzig, zeigt aber die eigentümlichen Narben dieser Gattung in voller Deut- lichkeit, Platanthera L. C. Rich. _ P. Preussii Kränzlin n. sp.; tuberidiis globosis (1 cm diametientibus); eaule elato (70 cm alto) tertia parte inferiore cataphyllis brevibus deinde foliis (ad 5) oblongo-lanceolatis v. oblongis obsesso (ad 6 em long., 21} em Tat.) racemo longo basi distantifloro ceterum densifloro, eylindraceo multi- wo, bracteis lanceolatis acuminatis ovarium aequantibus floribus ha 64 Beiträge zur Flora von Afrika. V. flavoviridibus; sepalo dorsali late ovato apice obtusissimo subemarginato, | lateralibus bene angustioribus subobliquis obtusis; petalis linearibus antice cuneato-dilatatis obtusis quam sepala crassioribus; labelli e basi cuneata) dilatati lobis lateralibus anguste triangulis, intermedio majore late triangul 0 aequilongis; caleari brevissimo sacculato, gynostemio latissimo, anthera | loculamentis late divergentibus. Kamerun, an den Höhen westlich von Buea in den letzten Auss läufern des Urwaldes, um 2500 m (Dr. Preuss n. 967 — Sept. 1891). Auf den ersten Blick ähnelt diese Art dem abyssinischen Peristylus Petitianus A. Rich sehr, und die Abbildung im Tentamen flor, Abyss. tab. 84 (welche übrigens zu RICHARDS, Diagnose keineswegs gut stimmt) könnte einem kleineren Exemplar unserer Art ziemlich nahe kommen. Es scheint dies zu bestätigen, dass in den höheren Regionen die Ähnlich- keit der Floren zwischen den Bergen von West- und Ostafrika schärfer hervortritt. 4 Der Verf. hofft in sehr kurzer Zeit in der Lage zu sein, eine zusammenhängende) Darstellung der von Bentnam und Hooker unter Habenaria vereinigten Genera zu publis cieren; hier sei nur bemerkt, dass er diesen Autoren insofern beipflichtet, dass nach Ausschluss der Habenaria -Species sensu restrictiore (d. h. den Habenarien mit Narbe -| fortsätzen) es überaus praktisch erscheint, die gesamten anderen Species mit ihren un- gemein unsicheren Gattungscharakteren unter demNamen der ältesten dieser Gattungen 1 also unter Platanthera zu vereinigen. Disa Berg. D. Preussii Kränglin n. sp.; tuberibus globosis (2 em diamet.); caulibus gracillimis elatis (ad 40 cm altis) basi cataphyllo tubuloso apicé acuto nigro-setoso, ceterum foliis lineari-lanceolatis acuminatis, supra decrescentibus obsesso; spica cylindracea densissima 5 cm longa; bracteis oyato-lanceolatis acuminatissimis dorso carinatis quam flores sublongioribus; sepalis lateralibus cuneato-oblongis obtuse acutis, dorsali cucullato sub- compresso carinato acuto, postice basi in calcar cylindraceum medio gen - flexum ve curvatum obtusum ee dl petalis latissimats eins semi minutissimo lineari, rte pare, Blüten außen purpurn, innen weißlich oder rötlich, kaum 3 mm im Durchmesse Kamerun, in der Grasregion des Gebirges westlich von Buea, um 2200—2500 m (Dr. Preuss n. 973 — Sept. 1891, blühend). ‘ Die Pflanze gehört in die Verwandtschaft von D. polygonoides Ldl. und D. Welwit schii Rbch. f., unterscheidet sich indessen von allen durch die kleinen, kaum 3 mn großen Blüten und die langen schwarzborstigen Niederblätter an der Basis des Stengels: — Die Abteilung ist speciell west- resp. südwestafrikanisch. à D. fallax Kränzlin n. sp.; (planta habitu omnino Disae incarnatae Lindl., caule, bracteis, inflorescentia iisdem quibus illa); sepalo dorsal late ovato acuto complicato galeam mentiente nec formante, lateralib is triangulis intra productis obtusis supra acutis ascendentibus; petalis latissime ellipticis fere orbicularibus plicatis contiguis, processu brevi triangulo complicato (adeo, ut filiformis appareat) a superiore parte oriente, sub sepalo F, Kränzlin, Orchidaceae africanae. 65 # A! dorsali abscondito, calcari subelavato nec filiformi apice obtuso acutato, labello lineari acuto, anthera recta longa, stigmatis callositate perbrevi erassa. Central-Madagascar, Nord-Betsileo, im Sumpf (J. M. HıLDEBrAnDT n. 3874 — Jan. 1881). Der Verf. gesteht gern ein, dass die Pflanze ihn zuerst getäuscht habe. Es ist ein Gewächs, genau wie D. incarnata ausschauend ; und da die Bliitezeit, der Standort und die Nummer nahezu stimmten, so lag es nahe genug, eine Identität der Exemplare anzu- nehmen. Abweichend ist nun aber zunichst die Farbe der getrockneten Exemplare. D.incarnata nimmt einen eigentiimlichen schon rotbraunen Farbenton an, der vielen gut- präparierten Disa-Arten eigen zu sein scheint; bei D. fallax werden der Stengel und Blatter lederbraun, die Bliiten aber schwarz. Die Untersuchung ergab alsdann die in der Diagnose mitgeteilten Merkmale. Soweit eine Untersuchung mit der Lupe an Herbarexemplaren Befunde ergiebt, ist mit diesen eine Trennung von D. incarnata ganz unmöglich; erst die Untersuchung einer aufgekochten Blüte zeigt, dass das große dorsale Sepalum ein zu- sammengekniffenes Blatt ist und keinen Helm bildet, dass die Petalen größer sind, und ihr oberes Anhängsel ganz anders gestaltet ist, als bei D. incarnata; dass aber diese Blüten durch Einfaltungen auf ein Flächenmaß reduciert sind, welches sie den ent- sprechenden Teilen von D. incarnata zum Verwechseln gleich erscheinen lässt. Satyrium Sw. … §.Mechowianum Kränzlin n. sp.; planta elata; caule e basi foliato, foliis (integris paucis tantum) caulinis 2—3, lanceolatis acutis acuminatisve ample et longe vaginantibus supra descrescentibus spicam attingentibus ; spica densiflora multiflora congesta; bracteis maximis flores multo supe- rantibus sub anthesi patentibus post et ante anthesin erectis (nunquam reflexis) apice spicae plus minusve comosis lanceolatis vel linearibus acutis ; (floribus inter minores generis, albis); sepalo intermedio petalisque latera- libus in laminam basi cuneatam medium usque coalitis, partibus liberis aequilongis linearibus obtusis ; sepalis lateralibus duplo latioribus, oblongis obtusis, semitortis concavis margine minutissime fimbriatis ; labello latissimo eucullato postice subcompresso; calcaribus acutis quam ovarium pilosulum multo brevioribus; sepalis petalis labello calcaribus inter se aequilongis, Synostemio elongato in imo labelli cucullo obscondito, antherae loculamentis omnino sejunctis. Stengel 35—40 cm hoch, durchaus beblättert; an dem Exemplar des Berl. Museum waren die unteren Blätter alle zerstört, die mittleren zeigten die oben angegebenen Formen und waren bis 20 cm lang und 2,5 bis 3 cm breit. Die Blütenähre ist bei diesem Exemplar 45 cm lang und sehr dicht. Die Blüten sind rein weiß, aber verhältnismäßig klein, — kaum 7 mm im Durchmesser und treten sehr zurück gegen die großen 2—4 cm zen Deckblätter. Angola, in einem Bach bei Malandsche (Teusez in Ar. von MEcHow’s Expedition n. 284 — Oct. 1879). Die Pflanze steht dem Sat. coriophoroides Ach. Rich. von Abyssinien habituell zu- nächst, unterscheidet sich aber durch die während der Blütezeit wagerecht abstehenden Deckblätter sofort. Es sind aus Malandsche viel Pflanzen der Mecnow’schen Expedition bekannt und die meisten derselben von ReicuEensacu bestimmt; ob diese Art, welche Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 5 a 66 Beiträge zur Flora von Afrika. V. © sicherlich nicht publiciert ist, bereits von REıcnengAcH benannt ist, vermochte der Verf nicht zu ermitteln, da ihm die Einsicht in die vollständigste Sammlung der Pflanzer Herrn von Mecuow’s von ihrem Besitzer Herrn Rector RENSCH verweigert wurde. Holothrix L. C. Richard. | H. (Genuinae) platydactyla Kränzlin n. sp.; tuberidiis parvis globosis, foliis 2 suboppositis crassis carnosis, late ovatis acutis, alter minore, margine eiliatis, scapo dense piloso non vaginato secundifloro spica eanctttora (—8- HE bracteis basi ovatis in aristam aequilonga productis ovaria aequantibus omnibus dense pilosis; sepalis oblongis acutis intermedio brevi aristatis; extus pilosis petalis lateralibus duplo longioribu: late obovato-oblongis longe aristatis non pilosis, labello penta-heptadactylo. platydactylo medium fere usque fisso, partitionibus oblongis obtusis acu tisve disco (medio praesertim) piloso, marginem lobulosque versus granulos margine ipso ciliatulo; calcari brevi (ovario multo breviore) incurvo im fundibulari acuto ; gynostemio generis. à Kamerun, Buea, in der Grasregion, um 2200 m (Dr. Preuss n. om — Oct. 1891). Die ganze Pflanze ist ca. 47 cm hoch und zeigt keinerlei auffallende Merkmale. Da Labellum erinnert in seiner eigentümlichen Teilung an den Fuß einer Eidechse aus de) Familie der Geckosen miniature. | H. (Tryphia) Schmidtii Kränzlin n. sp.; radicibus filiformibus incrassatis; tuberidiis? — foliis basalibus 2 suboppositis oblongis acutis scapo gracili tenui cataphyllis lanceolatis (ad 4) descrescentibus obsesso racemo quaquaverso paucifloro (5—10) bracteis ovato-lanceolatis acumi- natis ovarii jam sub anthesi crassiusculi fere dimidium aequante; sepali cucullatis, dorsali ovato obtuse acuto, lateralibus oblongis subobliqui obtusis apiculatis, petalis lateralibus angustioribus oblongis obtusis quam sepala paulisper longioribus; labello cuneato dilatato antice in lobulos# lineares acutos divergentes partito basilaribus minoribus, calcari brev saccato dimidium labelli aequante ovario multoties breviore; gynostemi omnino generis. Blätter 5—7 cm lang, 2cm breit. Blüten klein, mit 3—4 mm Durchmesser, weißlich das Labellum mit 5—6 kleinen rosafarbenen Punkten, der Sporn 4 mm lang. | Comoren, anf Gebirgswiesen nicht selten (Scummpr n. 159 — 1886] Die Gattung Holothriæ ist durch eine ganze Anzahl Arten in Ostafrika vom Kaplan bis Abyssinien vertreten; auf den Mascarenen war sie bisher noch nicht nachgewiesen Es ist neuerdings ganz allgemein zugestanden, dass der Gattungsbegriff weiter zu fassen ist, als früher durch Linptey geschah, und dass außer einigen kleineren Gattungen vo allen Dingen Tryphia mit Holothrix zu vereinigen ist, da die Unterschiede eben nur au den Habitus gegründet waren. Die Vereinigung lässt sich um so eher rechtfertigen, al Tryphia (sensu restrictiore), welche bisher nur aus dem Kapland bekannt war, nun Vo! den Comoren vorliegt und man also nicht einmal von einem specifischen Insulartypu der Gattung gegenüber dem Festlandtypus reden kann. Die beiden bekanntesten Ab bildungen von Tryphia (Tr. orthoceras Harv. und secunda Lindl., Thes. cap. tab. 108 sind wie alle Tafeln dieses Werkes etwas zu flott gezeichnet, geben aber die Hauptteile . F, Kränzlin, Orchidaceae africanae. 67 yor allen Dingen das eigenartige fünfteilige Labellum, leidlich charakteristisch wieder, Jas Gynostemium ist, so weit der Verf. dariiber urteilen kann, sehr wenig zu Variationen yeneigt. Bicornella Lindl. “ B.Schmidtii Kränzlin n. sp.; foliis radicalibus 2 longe pedicellatis inearibus vel oblongis acutis acuminatisve, scapo cataphyllis 3 brevibus (cuminatis obsesso; racemo secundifloro, paucifloro 4—8 distantifloro; Jracteis triangulis acuminatis quam ovarium multo brevioribus; pedicello ‚vario duplo breviore; sepalo dorsali ovato acuto cucullato, lateralibus foliatis semiovatis acutis, petalis ligulatis brevioribus; labello multo longiore jasi cuneato trilobo, lobis lateralibus triangulis acutis, intermedio retuso ere quadrato medio apiculato; calcari clavato obtuso dimidium ovarii pedi- sellati aequante; rhachi ovariis sparsissime glanduloso-pilosis; gynostemio jerbrevi; staminodiis brevibus crassis, processubus rostelli brevissimis. Stengel 2—3 dm hoch. Blüten weißlich, kaum 4 cm im Durchmesser, sehr zart. _ Comoren (Scammr n. 157 und 158). — Letztere Exemplare haben chmalere Grundblätter, sonst sind sie völlig übereinstimmend. Habituell den anderen Bicornella-Arten ähnlich unterscheidet sich diese Art durch las labellum trilobum und die auffällig kurzen Fortsätze am Gynostemium. Alle anderen (rien haben Lippen, welche die Dreiteilung höchstens angedeutet zeigen, Roeperocharis Rbch. f. R. occidentalis Kränzlin n. sp.; sepalo dorsali late oblongo fere rbiculari obtusissimo, lateralibus longioribus oblongis obtusis obliquis, ymnibus cucullatis; petalis latioribus oblique rhombeis antice retusis sub- repandis; labelli lobis linearibus, lateralibus longioribus apice subbilobulis, intermedio paullo latiore ligulato angustato apice obtuso, calcari pendulo apice subclavato obtuso ovario fere aequilongo, labello(scil. lobo intermedio) fere duplo longiore; processuum stigmaticorum brachiis latissime diver- gentibus clavatis antice vix bipartitis, lobo inferiore (scil. tabula stigmatica) elongato, lobo superiore in appendicem linearem reducto, loculamentis antherae parvis processubus oblique superpositis, rostello obtusangulo. (Polliniorum massulas non vidi.) Von der Tracht einer Habenaria. Die kugeligen Knollen sind ziemlich dick, der Stengel 50 cm hoch, am Grunde mit Niederblättern, oberwärts mit 3—4 länglich-lanzett- lichen Laubblättern, ganz oben mit 2—3 Niederblättern und gedrängter, vielblütiger Achse. Bliiten gelblichgriin. Kamerun, in der Grasregion westlich von Buea, um 2400—2500 m (Dr. Preuss n. 980 — 24. Sept. 1891, blühend). Roeperocharis galt bisher für eine specifisch abyssinische, mindestens für eine ost- afrikanische Gattung dieser Gruppe der Ophrydeae. Die hier publicierte westafrikanische Art schließt sich zunächst an R. alcicornis Kränzlin an, von welcher sie sich durch das mit bloßem Auge erkennbare Merkmal der ungeteilten Petalen und durch die Bildung des Spornes hinlänglich unterscheidet. 5* 68 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Habenaria. H. Engleriana Kränzlin n. sp.; caule valido, a basi racemum usque dense foliato; foliis lanceolatis acuminatis acutisve, summis bracteas persi milibus decrescentibus; racemo subdistichantho pauci- (—8) floro; bractei oblongis vel oblongo lanceolatis ovarii pedicellati dimidium vel duas partes aequantibus; sepalo dorsali galeato acuto, lateralibus majoribus semiovati: acutis deflexis; petalis lateralibus lanceolatis acuminatis sepalo dorsal aequilongis et ab eo liberis; labello tertia parte basilari integro lineari deindk cuneato, lobo intermedio lineari obtuso lobis lateralibus cuneato -trianguli: margine in lacinias breves simplices dissolutis, calcari longissimo filiform vix incrassato antice irregulariter curvato ; anthera alta (!/; fere sepali dor: salis) acuta, canalibus e basi late triangula angustatis antice bipartitis processubus stigmaticis porrectis aequilongis antice paulum dilatatis ibiqu papillosis, rostello minuto triangulo. Stengel bis 6 dm hoch, am Grunde 4 cm dick. Die Blüten gehören zu den größte der Gattung und haben 3,5—4 cm Durchmesser; der Sporn ist 12—15 cm lang! Togo, in der Forschungsstation Bismarcksburg (Dr. Bürrner n. 69 — 13. Juli 1894, bliihend). Die Pflanze gehört in die Abteilung der »Plantagineae« (vergl. Beiträge zu eine Monogr. d. Gatt. Habenaria p. 56 und p. 194 ff.). Sie ähnelt gewissen indischen Arte außerordentlich, und esistallerdings überraschend, einem Vertreter dieses Typus in West afrika zu begegnen, während die anderen Arten dieser Gruppe, 18 an Zahl, ganz aus schließlich indisch sind. Habituell weicht die Pflanze von den indischen Verwandte welche meist nur einige grundständige Laubblätter haben, durch ihren dicht beblätterte Stengel hinreichend ab. Die Blüten gehören zu den schönsten bisher bekannt gewordene aus dieser Gattung, ihre Sporne zu den längsten. Erklärung der Figuren auf Taf. V. Blüte in natürlicher Größe. Sahrb AV Bd, ol. Kranz, TPLETUSES Lemurorchis madagasca eipzig. Verlag v. Wilh.Engelmann L Lith.Anst.Julius Klinkhardt, Leipzig. 7 ANTON oh BCE [ A ö ain © zn 4 DS OT LB ay “a ine UNIVERSITY © uf {LINO 1S. Tat IV. Engler, Bot. Jahrb. XVI. Bd. “TAURI WNULLOSU] UMDORASUY “UU Joe Ag ‘Brzdrey uuewphurf'yufim A ÉELSA “Jap "uzuRay rE u és A rae | OF née 5 | | | | VERSITY of ILLING:. Pr Tar F labenaria Lngleriana Kränzl. B-H Angraecum gracillimum Kränzl. Lith. Anst. Julius Klinkhardt, Leipzig. _ Verlag v.Wilh.Engelmann ‚Leipzig. LIBRARY ~ OF THE UNIVERSITY of ILLINOIS re ZT i k Olacaceae africanae. Von A. Engler. Olax L. 0. verruculosa Engl. n. sp.; ramulis flexuosis angulosis, minu- issime verruculosis, viridibus; foliis brevissime petiolatis, subtus dallidioribus, oblongis, basi acutis, longe acuminatis acutiusculis, nervis lateralibus utrinque 4—5 patentibus, procul a margine inter se arcuatim connexis; racemis quam folia multo brevioribus, singulis dense stylum 11/,-plo longiorem attenuato. Strauch, dessen Zweige nur 2 mm dick und mit 1,5—2 cm langen Internodien ver- sehen sind, an denen eine schwache Leiste von der Blattbasis aus herunterläuft, Die Blätter stehen an einem nur etwa 2 mm langen Blattstiel, sind 7—10 cm lang, 3,5—4 cm breit und mit einer nur bisweilen deutlich abgesetzten 4,5 cm langen Spitze versehen ; lie Nerven stehen von einander 1—2 cm ab und sind in 3—4 mm Entfernung vom Rande unter einander verbunden; sie treten ebenso wie die ein weitmaschiges Netz bildenden Adern beiderseits undeutlich hervor. Die Blütentrauben sind zur Blütezeit etwa 4 cm a g, mit 6—8 Blüten versehen, nach dem Abblühen oft erheblich länger (2—3 cm), sie sind dicht mit kleinen Wärzchen bedeckt, während diese an den 4—1,5 mm langen Jie Blumenkrone ist nur 3 mm lang mit 1 mm breiten Abschnitten. Mit dem unteren il der gelblichgrünen Blumenkrone hängen sowohl die nur 1/2 mm breiten 5 Stami- nodien, wie die etwas breiteren Staubfäden der 3 fruchtbaren Staubblätter zusammen; lie Antheren sind 4 mm lang. Der 4 mm lange Fruchtknoten geht in einen 2 mm langen sriffel über. hi Gabun, an den Ufern des Ogove bei Limbareni (Bucuuotz. — Blühend im Mai 1875). — Diese Art unterscheidet sich von der nahestehenden Olax Mannii Oliv. durch etwas se malere Blatter, die warzigen Traubenstiele und durch die die Blütenstiele über- genden, bald abfallenden häutigen Bracteen. Y | BOL Area Icacinaceae africanae. Von A. Engler. Desmostachys Planch.; Benrn. et Hoox., Gen. pl. I. 350. Durch die neu hinzukommende Art werden die Gattungsmerkmal erheblich geändert, so dass es sich empfiehlt, 2 Untergattungen zu unter- scheiden. Untergattung I. Cylindrorachis Engl. Spicae teretes. Flores 5-meri Calyx parvus lobatus. D. Planchonianum Miers, D. Renschü O. Hoffm. Untergattung Il. Platyrachis Engl. Spicae planae. Flores 4-meri. Ca lyx majusculus partitus. D. Preussii Engl. n. sp.; ramulis novellis dense strigoso-pilosis demum glabris cum foliis flavo-viridibus, internodiis elongatis; foliis magnis, membranaceis, petiolo quam lamina 42-plo breviore sulcat instructis, oblongis, basi acutis, breviter acuminatis acutis nervis lateralibus utrinque circ. 5—6 adscendentibus, venis inter nervo transversis tenuibus; spicis in axillis solitariis dimidium folioru aequantibus vel superantibus, axi ancipiti dense strigoso-piloso floribus pedicello brevissimo vix distincto biseriatim insidentibus k-nerviis, calyce profunde 4-partito, segmentis lanceolatis tenuibus petalis calyce 31/-plo longioribus, intus supra medium long flavo-barbatis, extus minutissime puberulis; filamenth tenuibus complanatis margine crispulis; antheris minimis ovatis ovario breviter ovoideo, stylo tenuissimo. Strauch- oder baumartig, 2—4 m hoch, in allen Teilen blassgriin. Die Zweig haben 6—8 cm lange Internodien. Die Blätter sind mit 4—1,5 cm langem Blattstiel ver sehen, 1,5—2 dm lang und 7—9 cm breit; sie enden in eine 5—9 mm lange Spitze. Di Ahren sind bis 4,3 dm lang, mit 4 mm RER Spindel versehen. Der Kelch ist etw über 4 mm lang, die Blumenkrone etwas über 3 mm lang. Die Blumenblatter sind inne mit zahlreichen flachen, am Ende knopfförmig verdickten, feinwarzigen Haaren ve sehen. Die Antheren sind kaum 1/, mm lang und weißlich gelb. Kamerun, im Urwald auf der Barombihöhe und im Buschwald nord östlich von der Barombistation (Preuss n. 306, 354. — Blühend im Juni 1890; 4 A. Engler, Icacinaceae africanae, 71 Alsodeiopsis Oliv. in Benru. et Hoox., Gen. pl. I. 996. A. Poggei Engl. n. sp.; ramulis teretibus, novellis pallide ferrugineo- jilosis, adultis cinereis, internodiis brevibus; foliis breviter petiolatis, subcoriaceis, supra glabris nitidulis, subtus, imprimis nervis molliter ferrugineo-pilosis, oblongis, basi obtusis, breviter acuminatis, mucro- iulatis, nervis lateralibus utrinque cire. 5 arcuatim adscendentibus, in marginem exeuntibus atque venis numerosis inter nervos transversis subtus prominentibus; inflorescentiis singulis vel binis axillaribus, ubique breviter pilosis; pedunculis quam folia 3—4-plo brevioribus fasciculos duos 4—5-floros ferentibus, pedicellis tenuibus rvatis quam flores plus duplo longioribus; calycis laciniis friangularibus tubo paullo longioribus; petalis lanceolatis quam laciniae riplo longioribus ima basi cohaerentibus; staminibus dimidium petalorum jequantibus, filamentis quam antherae ovatae mucronulatae paullo longiori- Jus: ovario oblongo dense hirsuto in stylum filiformem 11/:-plo longiorem iltra petala exsertum attenuato; drupa ovoidea, brunnea, parce pilosa. Ein Strauch mit hellgrauen älteren und rostfarbenen behaarten jiingeren Zweigen, in denen die Blätter etwa 4 cm von einander entfernt stehen. Die unterseits hell- dunlichen Blätter stehen auf 2 mm langen Stielen, sind 4—5 cm lang und 2—3 cm breit, mit einer 2—4 mm langen, nur undeutlich abgesetzten Spitze. Die Inflorescenzen sind 2—3 cm lang, abwärts gebogen; sie tragen meist 2 Büschel mit 8—9 mm langen Blütenstielen. Die Abschnitte des steifhaarigen Kelches sind 4 mm, die Blumenblätter —3,5 mm lang und weißlich. Die kaum 4 mm langen Staubfäden tragen 4 mm lange iförmige, blasse Antheren mit kleiner Spitze. Der etwa 4,5 mm lange, eiförmige und licht behaarte Fruchtknoten ist in einen über 3 mm langen, am Ende schwach keulig ferdickten Griffel verschmälert. Die eiförmige Frucht ist 1 cm lang und etwa 7 mm dick, mit dünnem, fleischigem Pericarp. Baschilangegebiet, am Lulua unter 6° s. Br. (Poe n. 696. — Blühend und fruchtend im Mai 1883). Durch die fast vollständig freien Blumenblätter und durch die zu Trauben ver- einigten Blütenbüschel weicht diese Art von A. Manni Oliv. und A. Weissenborniana J. Braun und K. Schum. erheblich ab, in ihren Blättern nähert sie sich einigermaßen der letzteren Art, doch ist sie auch durch die Blattgestalt charakterisiert. Apodytes E. Mey., Arn. in Hoox., Journ. Bot. VII. 155. — À, Stuhlmanni Engl. n. sp.; ramulis glabris; foliis petiolo quam lamina 5-plo breviore suffultis, subcoriaceis, ovatis, utrinque ob- ‚usis, nervis lateralibus utrinque 5 adscendentibus subtus prominentibus, Danicula terminali foliis paullo longiore multiflora laxa, breviter pilosa, fructibus transverse obovoideis, latere angustiore pulvine obcordato bilobo instructis, hinc inde breviter sericeo-pilosis; stylo tenui subulato. Die Blätter sind mit 2,5 cm langem Blattstiel versehen und haben eine 4 dm lange, Sem breite Spreite. Die Rispe ist über 1 dm lang, sehr reich verzweigt, mit dünnen, kurzseidenhaarigen Ästchen und Blütenstielen. Es liegt nur ein Fruchtexemplar vor, dessen quer verkehrt eiförmige, etwas zusammengedrückte, 6 mm lange und 3,5 mm 79 Beiträge zur Flora von Afrika. V. 1 hohe, nur 2,5 mm dicke Frucht an der ventralen Seite mit einem fleischigen, verkehrt- -herzformigen Polster versehen sind und einen 4,5 mm langen Griffel tragen. | Deutsch-Ostafrika (Sruntmann). Leider ohne nähere Angabe des Fundortes, wahrscheinlich von Bukoba. | Die Art steht der À. acutifolia Hochst. nahe, besitzt aber noch einmal so groBe und stumpfe Blätter. Von A. dimidiata E. Mey. weicht sie sowohl durch die Blattgestalt, wie durch die quer verkehrt eiförmigen Früchte ab. In der Blattgestalt nähert sie sich einigermaßen der indischen A. Beddomei Mast. Rhaphiostyles Planch. in Hoox., Fl. Nig. 259. t. 28. Diese Gattung wird von Benraam und Hooker in den Genera plant. 1. 351 zu Apodytes gestellt, ist aber von letzterer Gattung nicht blos durch einen anderen Bau des Gynäceums, sondern auch durch die stets axillären büscheligen Blütenstände verschieden. | Die 3 von mir unterschiedenen Arten stehen sowohl einander wie auch der zuerst aufgestellten Art Pranenon’s sehr nahe, doch empfiehlt es sich, jetzt noch, wo wir die einzelnen Formen von nur wenigen Fundstellen kennen, dieselben als Arten aus einander zu nalten. i Rh. Preussii Engl. n. sp.; ramulis cinereis flexuosis; foliis approxi- matis petiolo brevi canaliculato suffultis coriaceis , oblongis, basi acutis, apice subacuminatis, obtusiusculis, nervis late- ralibus utrinque 2 validioribus prope basin nascentibus adscendentibus atque 3 tenuioribus patentibus procul a mar— gine conjunetis, venis tenuibus reticulatis; fasciculis multifloris, bracteis ad basin pedicellorum ovatis ciliolatis; pedicellis quam alabastra elong gata medio leviter constricta paullo Pros calycis lobis deltoideis. ciliatis; petalis sublinearibus medio paullo angustioribus minute puberulis, staminibus e basi lata apicem versus valde angustatis, antheris anguste sagittatis; ovario ovoideo dense hirsuto in stylum 31/,-plo longiorem contracto. Ein 40 m hoher Baum. An den diinnen Astchen stehen in Abständen von 11/98 cm die 6—8 cm langen, 3—31/, cm breiten Blätter auf 3—4 mm langen Blattstielen, Die axillären Blütenbüschel enthalten 45—20 Blüten auf 5—6 mm langen Stielen. . Die weißlich grünen Knospen sind 6 mm lang, an beiden Enden etwas über 4 mm dick, in der Mitte dünner. Die Staubfäden sind etwa 6 mm lang und tragen etwas über 4 mm lange Antheren. Kamerun, zwischen der Barombi-Station und Kumba (Preuss n. 522) — Blühend im Sept. 1890). Von der zunächst stehenden und am Niger vorkommenden R. beninensis Planch, verschieden durch breitere Blätter, durch die oberen abstehenden Nerven und durch die reicheren Blütenbüschel. | Rh. Stuhlmanni Engl. n. sp; ramulis flexuosis; foliis petiolo brev canaliculato suffultis coriaceis, oblongis, basi acutis, apice sub; acuminatis, obtusiusculis, nervis lateralibus utrinque 2—é validioribus adscendentibus atque 1—2 tenuioribus paten tibus procul a margine conjunctis, venis tenuibus reticulatis; fascieuli A, Engler, Icacinaceae africanae, 73 multifloris, bracteis ad basin pedicellorum ovatis ciliolatis; pedicellis quam alabastra breviter cylindrica, medio leviter constricta paullo bre- Vioribus ; calycis lobis deltoideis vix ciliatis; petalis late linearibus glabris ; Staminibus e basi lata apicem versus valde angustatis, antheris anguste Sagittatis; ovario ovoideo glabrescente in stylum 31/,-plo longiorem attenuato. Die Blätter sind bei dieser Art von gleicher Größe, wie bei der vorigen, auch in der Gestalt ähnlich. Die Blütenstiele sind 3—5 mm lang, die entwickelten Knospen 6 mm lang und fast 2 mm dick. Centralafrikan. Seengebiet: Insel Sesse im Victoria Njansa (Sruntmann n. 1221 — Blühend im December 1890). Von der vorigen Art durch die dickeren Blütenknospen und etwas breiteren Blumenblätter verschieden. Rh. Poggei Engl. n. sp.; ramulis leviter flexuosis; foliis petiolo brevi canaliculato suffultis subcoriaceis, oblongis, basi obtusis, apice acuminatis, obtusiusculis, nervis lateralibus utrinque 5—6 patentibus tenuibus, procul a margine conjunctis, venis tenuibus reticu- latis ; fasciculis multifloris, bracteis ad basin pedicellorum semiovatis cilio- latis, pedicellis tenuibus quam alabastra oblonga, sursum leviter attenuata 11/.-plo longioribus; petalis inferne latis, supra medium angustioribus; staminibus e basi lata apicem versus valde angustatis; ovario oblongo vertice hirsuto excepto glabro in stylum 2-plo more attenuato. Halb schlingender, halb kletternder Strauch. Die Blatter stehen in Abständen von 155 cm auf 3—4 mm langen Stielen, sind etwa 8 cm lang und 3—4 cm breit, in eine ae bs etwa 4 cm lange Spitze auslaufend. Die etwa 6 mm langen Blütenknospen stehen auf i cm langen Stielen und sind gelblich. Br _ Kamerun, auf der Barombihöhe (Preuss n. 564 — Blühend im Sept. 1890). Diese Art ist durch die durchweg abstehenden, nicht aufsteigenden Seitennerven von allen anderen Arten verschieden. Chlamydocarya H. Baillon in Adansonia X. 276. Chl. Soyauxii Engl. n. sp.; caule lignoso volubili, remote foliato ; foliis petiolo (sicco) anguloso, quam lamina 6—7-plo breviore suffultis, subcoriaceis, supra nitidis, subtus pallidioribus, glabris, longis, basi obtusis, longe acuminatis acutis, nervis late- salibus utrinque cire. 10—12 arcuatim adscendentibus, procul a margine sonjunctis nervisque secundariis inter primarios transversis cum venis fticulatis subtus valde prominentibus; inflorescentiis femineis spici- ormibus, fructiferis valde acutis; calyce cupuliformi 4-lobo; corolla stri- 30so-pilosa stipiti crasso turbinato dense et longe piloso insidente inferne a toti adnata, supra fructum in saccum ei aequilongum atque latiorem pertura parva instructum, multinervosum dilatatä, fructu amygdaliformi % 74 Beiträge zur Flora von Afrika. V, stylo brevi oblique conoideo coronato, foveolis numerosis majusculis in lineas verticales dispositis instructo. | Der leicht gewundene holzige Stengel ist mit 3—5 cm langen Internodien und an diesen mit mehreren in steiler Spirale verlaufenden Längsfurchen versehen. Die Blatter haben 4—5 cm lange, 2 mm dicke, im trockenen Zustande 5-furchige Stiele, sind 2—2,5 dm lang und 0,8—1 dm breit, am Grunde stumpf, am Ende mit einer lang drei- eckigen, 1—4,5 cm langen, am Grunde 2—4 mm breiten und nach oben immer meh verschmälerten Spitze versehen , die Seitennerven stehen von einander 1,5—2 cm ab, Etwas oberhalb der Blattachseln finden sich Reste von stark behaarten Stielen, an derer Grunde mehrere lanzettliche, steifhaarige Bracteen stehen. Die weiblichen Blütenstände stehen an den Internodien einzeln oder paarweise und haben im Fruchtzustande eine 4—5 cm lange Achse, welche teils mit abgestorbenen Blüten, teils mit Früchten dich besetzt ist. Bei der Fruchtreife hat der vertrocknete Kelch 4—5 mm Länge; er um- schließt einen 3—4 mm langen, steifhaarigen, kreiselformigen Achsenfortsatz, dem die von der vergrößerten Blumenkrone eng umschlossene Frucht aufsitzt. Der untere der Frucht angewachsene Teil der letzteren ist 2 mm lang und oben 1,5 cm breit, sie er- weitert sich dann in einen 2,5 cm langen und 2 cm weiten Sack, der am Scheitel mit einer nur 2 mm weiten, von 4 kurzen Zähnen umschlossenen Mündung versehen ist; zahlreiche stark hervortretende Längsnerven mit aufsteigenden Seitennerven durch- ziehen diese vergrößerte Blütenhülle. Die Frucht ist 2,5 cm lang, 1,5 cm breit und 5 mn dick, mit Ausnahme des obersten 5 mm langen und von 3 mm langem, schiefem Kegel gekrönten Teiles der Blütenhülle angewachsen; sie besitzt zahlreiche Längsreihen von 4,5 mm breiten Gruben, denen im Inneren des harten 4 mm dicken Endocarps 1 mm lange, schmale, fast rechteckige, harte, in den Samen eingesenkte Auswüchse ent- sprechen; in Folge dessen ist auch das ölreiche Nährgewebe des Samens sehr stark zerklüftet. Gabun, im Gebiet von Munda bei der Sibange-Farm (Soyaux n. 202 — Fruchtend im Febr. 1884). Diese höchst interessante Pflanze ist von den bisher bekannten Arten sehr ver- schieden. Chl. Thomsoniana H. Baill., welche Dr. Preuss (n. 329) und J. Braun, sowie auch Bucauozz in Kamerun sammelten, weicht ab durch die im Umfang kreisförmige Frucht, über welche hinaus die Blumenkrone in eine 10—15 mm lange, sehr verschmäler e Röhre verlängert ist. Chl. capitata H. Baill. hat am Grunde herzförmige, unterseits nicht kahle, sondern dicht behaarte Blätter; in der Beschaffenheit der Frucht und der ver srößerten Blumenkrone scheint sie mit der neuen Art übereinzustimmen. Über den eigentümlichen anatomischen Bau der Stengel vergleiche man meine Bearbeitung der Icacinaceae in den » Natiirlichen Pflanzenfamilien «und Sitzungsberichte der kg]. preuß. Akademie d. Wiss., März 1893. | Ochnaceae africanae. Von A. Engler. ; 3 — Ochna L. Sect. I. Schizanthera Engl. Antherae quam filimenta tenuissima brevi- ores, rimis longitudinalibus dehiscentes. Flores plerumque ante folia evoluti. Die Arten dieser Section sind in den Savannen des tropischen Afrika verbreitet; sie haben ganz den Habitus von Schleesträuchern, da ihre Aste kurze reichblütige Seitenästchen mit zahlreichen, auf dtinnen Stielen ‚stehenden Blüten tragen, während am Ende der Hauptäste sich die ersten ‘Spuren der meist lanzettlichen Blätter tragen, welche sich erst weiter ent- wickeln, wenn die Staubblätter und die häutigen, hellbraunen, lanzett- lichen Nebenblätter abgefallen sind. Einzelne Arten entwickeln sich zu ‚größeren Bäumen, so O. Mechowiana O. Hoffm. in Angola und O. alboserrata Engl., während die meisten strauchig sind. Interessant ist, dass die Blüten R dieser Arten wie Pflaumenblüten duften. 0. alboserrata Engl. n. sp.; ramulis cortice griseo instructis, lateralibus brevibus fasciculos 3—5-floros et folia ferentibus; stipulis Bpaceratis, foliis brevissime petiolatis subcoriaceis, nitidis, oblongis. basi acutis, margine dense cartilagineo-albo-serratis, nervis lateralibus arcuatim ac Iscendentibus utrinque circ. 9 atque venis inter illos obliquis reticulatis imprimis supra prominentibus; pedicellis tenuibus quam alabastra sub- 8 obosa circ. 3-plo longioribus; sepalis oblongis pallide viridibus; petalis 0 bovatis quam sepala paulo longioribus; staminum filamentis quam antherae longioribus ovario profunde 5-lobo, axi florali crasso mox increscenti insidente; stylo ovario 5-plo longiore stigmate parvo subcapitato instructo ; | lrupis obovoideis calycem superantibus. is 2 Einheimischer Name: Mungano. Ein bis 6 m hoher, dicht verzweigter Baum mit 4,5—2 mm dicken, unter spitzem inkel abstehenden Ästen, welche verkürzte, höchstens 1—3 cm lange Seitenästchen gen; an denselben stehen in den Achseln abgefallener Niederblätter Büschel von 3—5 "ke 76 Beiträge zur Flora von Afrika. V. dünnen, 2 cm langen Blütenstielen und am Ende ziemlich dicht gedrängt mehrere Laub- blätter, während die dünnen Fortsetzungssprosse der Hauptäste durch 1—1,5 cm lange Internodien getrennte Blätter tragen. Die Laubblätter sind am Grunde mit zerschlitzten, nur einige mm langen und abfälligen Nebenblättern versehen, ihre Stiele 1—2 mm lang, ihre Spreiten 3—4 cm lang und 4—1,5 cm breit. Die Kelchblätter sind 7 mm lang und 2mm breit, die weißen, im trockenen Zustande gelblichen Blumenblätter etwa 8—9 mm lang. Die Staubfäden sind etwa 3 mm, die Antheren 2 mm lang. Bei der Reife ist die angeschwollene Blütenachse 3 cm hoch und trägt verkehrt-eiförmige, 7 mm lange, 6 mm dicke steinfruchtartige Teilfrüchte. Englisch-Ostafrika, an der Küste bei Mombassa (J. M. HıLvesrannr n. 1966 — April 1876, verblüht). Die Rinde des Baumes wird nach HizpeBrANDT'S Angabe gepulvert und in Wasser gekocht zum Färben von Palmstroh etc. benutzt. Die Art ist mit O, leptoclada Oliv. verwandt; aber von dieser durch viel breitere, . längliche, gegen die Basis hin nicht lang keilig verschmälerte Blätter und die zerschlitzten Nebenblätter verschieden, vorausgesetzt, dass die im Berliner Herbar befindlichen, von Angola stammenden, einem kleinen Strauch oder Bäumchen angehörenden Zweige wirk- lich zu O. leptoclada Oliv. gehören, die in der Flora of tropical Africa I. 318 nur aufBlüten- zweige gegründet ist. Noch näher steht unsere Art der 0. ovata Ferd. Hoffm., welche R. Boum am Uferwald des Ugelly sammelte ; doch sind bei letzterer die Blätter vollkommen oval und die in 2—3-blütigen Büscheln stehenden Blüten mit 4 cm langen und 3—4 mm breiten Kelchblättern versehen. 0. ferruginea Engl. nov. spec.; fruticulus humilis, ramulis cortice ferrugineo solubili instructis; ramulis lateralibus abbreviatis in axillis cataphyllorum ovatorum brunneorum fasciculos 2—3-floros ferentibus; foliis novellis apice ramulorum congestis, stipulis profunde laciniatis siccis instructis, lanceolatis, margine cartilagineo-albo-serratis ; pedicellis tenuibus quam alabastra ovoidea 3-plo longioribus; sepalis oblongis pallide viridibus; petalis obovato-spathulatis quam sepala paullo longioribus; staminum fila= mentis quam antherae lineares paullo brevioribus; ovario profunde 7-lobo; stylo tenui stamina superante; stigmate parvo subcapitato. Ein kleiner nur 2—3 dm hoher Strauch, der durch seine rostfarbenen Zweige auf” fallt und wie die nächstverwandten Arten seine Blatter erst nach dem Abblühen voll- kommen entwickelt. Die blühenden Seitenästchen sind einander sehr genähert. Die Blütenstiele sind 1—1,5 cm lang, de Knospen 3—4 mm. In den geöffneten Blüten sind die Kelchblätter 5 mm lang und 1,5 mm breit, die Blumenblätter etwa 6 mm lang. Die Staubfäden sind nur 4,5 mm lane die Antheren etwa 2 mm und: 6ffnen sich wie bei den verwandten Arten durch seitliche Spalten. Der Griffel ist 3,5 mm lang. Die weißliche x oder rötlichen Blüten duften wie Pflaumenblüten. à) Deutsch-Ostafrika, Usinja südlich vom Victoria-Njansa, bei Bumpéke (STuHLMANN n. 837 — Oct. 1890, blühend); Njakamaga, im Myombewald (STUHLMANN in Emin Pascua-Expedit. n. 863 — Oct. 1890, blühend). | Sect. Il. Diporidium (Wendl.) Engl. Antherae quam filamenta plerumque longiores, poris apicalibus raro basin versus paullum productis dehiscentes. ; $ 1. Serrulatae Engl. Folia plerumque dense denticulata vel serru- lata, subeoriacea, nervis utrinque prominentibus, Stylus apice plerumque indistincte lobatus, raro fissus. 1 A. Engler, Ochnaceae africanae. #7 Diese Artenreihe ist sehr umfangreich und besonders stark vertreten in Afrika, namentlich in Ost- und Centralafrika, sowie in Kapland, schwächer in Westafrika. Es gehören hierher auch die Arten von Madagascar, Mau- itius und Ostindien. Die meisten Arten dieser Gruppe haben beiderseits gleichmäßig verschmälerte Blätter, welche sich erst nach dem Abblühen “vollständig entwickeln; eine kleinere Anzahl von ausschließlich ostafrika- nischen Arten ist durch oberwärts breite, gegen die Basis hin aber keil- férmig verschmälerte Blätter ausgezeichnet. 0. Stuhlmannii Engl. n. sp. ; ramulis cortice cinereo-brunnes- cente instructis; foliis stipulis brevibus laciniatis stramineis instructis, breviter petiolatis oblongis, basi obtusis, apice acutis, margine acute serratis (juvencula tantum adsunt) ; ramulis floriferis valde abbreviatis paucifloris, Pedicellis tenuibus quam alabastra ovoidea 4—5 - plo longioribus; sepalis oblongis pallide viridibus; petalis obovato-spathulatis quam sepala fere duplo longioribus; staminum filamentis tenuiter filiformibus quam ‘antherae lineares triplo longioribus; ovario subgloboso 5-lobo stylo 5-plo longiore apice 5-fido superato. | Ein wie es scheint kleiner Strauch mit unter spitzem Winkel abstehenden Astchen, mit graubrauner ziemlich glatter Rinde. Die Blätter, welche an unseren Exemplaren ur im jungen Zustande vorhanden sind, scheinen mit denen von O.leucophloeos Hochst. 9 cm langen Stielen. Die Kelchblätter sind 8 mm lang und 3 mm breit, die Blumen- jlätter 1,5 cm lang und 4 mm breit. Die 5 mm langen Staubfäden tragen 4,5 mm lange ntheren. Das Ovarium ist etwa 4 mm lang, der Griffel 4—5 mm mit» 0,5 mm langen Griffelenden. à Deutsch-Ostafrika, Usinda, bei der französischen Missionsstation Dsambiro (STUHLMANN n. 846, 849 — Octob. 1890, blühend). | Von der jedenfalls sebr She verwandten Ochna leucophloeos Hochst. weicht diese rt hauptsächlich durch die braungraue und nicht hellgraue Rinde ab. } 0. macrocarpa Engl. n. sp.; ramulis cortice brunneo instructis; foliis approximatis coriaceis, supra nitidis petiolo brevissimo semiterete suffultis oblongo-ellipticis utrinque aequaliter angustatis vel oblongo- lanceolatis apice obtusiusculis, basin versus cuneatim angustatis, toto margine dense et acute serrulatis, costa crassiuscula pallida, nervis teralibus tenuibus patentibus atque venis inter illos transversis supra istincte prominentibus; ramulis lateralibus racemos plures 3—5 -floros bbreviatos et valde approximatos ferentibus, pedicellis fructiferis quam sepala acuta 21/,—3-plo longioribus; sepalis Pantie includentibus oblongis rigide membranaceis, purpurascentibus; staminum filamentis quam antherae 41), —2-plo longioribus; drupis magnis 2—3 ovoideis axi florali paullum dilatato insidentibus. i Diese Art ist der vorigen sehr ähnlich. Die Blatter sind etwas kleiner, 7—10 cm lang und oben oder in der Mitte 2—3,5 cm breit. Die Fruchtstiele sind etwa 3 cm lang, 5 mm über der Basis articuliert. Die die Frucht umgebenden Kelchblätter sind 4,7 bis 1,8 cm lang und 14 cm breit, rötlichpurpurn. Die hier und da noch erhaltenen Staubfäden FA 78 Beiträge zur Flora von Afrika. V. sind 6 mm, die Antheren nur 3 mm lang. Die eiformigen und karminroten Steinfrüchte sind 4,2 cm lang und 8 mm dick. Deutsch-Ostafrika, Usukuma, zwischen Usula und Usiha (Fiscue R n. 90 — Oct. 1885, fruchtend). Man künnte leicht geneigt sein, diese Art mit der vorigen zu vereinigen, wenn nicht das Längenverhältnis zwischen Staubfaden und Anthere bei beiden so verschieden wäre 0. Fischeri Engl. n. sp.; ramulis cortice brunneo instructis; folits approximatis coriaceis, supra nitidis petiolo brevissimo semiterete suffultis, oblongo-lanceolatis obtusiusculis, basin versus cuneatim angustatis, tote margine dense et acute serrulatis, costa crassiuscula pallida nervis lateralibus tenuibus patentibus numerosis atque venis inter illos transversis supra distincte prominentibus; ramulis lateralibus racemos plures 3--5-floros abbreviatos et valde approximatos ferentibus, bracteis lineari-lanceolatis siccis mox deciduis, pedicellis paullum supra basin arti culatis quam alabastra ovoidea 2—3-plo longioribus; sepalis oblongis petalis obovatis ima basi in unguem contractis quam sepala 1!/,-plo longi oribus; staminum filamentis filiformibus quam antherae lineares poris apicalibus dehiscentes triplo brevioribus; ovario filamenté aequante 10-lobo, stylo quam ovarium 7-plo longiore apice paullum dilatate breviter 10-lobo. Die Endzweige sind etwa 3—4 mm dick. Die Blatter sind mit 3 mm langem, elwé 4,5 mm breitem Stiel versehen, 4—1,4 dm lang und oben 3—-4,5 cm breit. Die seh: reichblütigen Blütenzweige sind aus 3—5-blütigen verkürzten Trauben zusammengesetzt deren etwa 2 mm langen Blütenstiele 2 mm über dem Grunde articuliert sind. Die ei: förmigen Knospen sind 4 cm lang und 7 mm dick. Die Kelchblätter sind 12 mm lang und 5 mm breit. Die Blumenblätter sind 1,5 cm lang und oben 8 mm breit. Die Staub: fiden sind nur 4,5 mm, die Antheren etwa 5 mm lang. Der Fruchtknoten ist 4mm lang und von einem 42 mm langen, am Ende mehrfach gelappten Griffel überragt. Deutsch-Ostafrika, Wadiboma (Fiscner n. 92 — August 1883 blühend). $2. Pulchrae Engl. Folia coriacea, margine integra, nervis sup tantum prominulis. Stylus apice fissus. Die Arten dieser Reihe finden wir von Angola bis Transvaal, eine auel auf Madagascar. | 0. Hoffmanni Ottonis Engl. n.sp.; ramulis novellis pallide viridibu adultis cortice crasso fragili instructis; foliis crassis coriaceis, petion brevi semiterete fere plano in costam latam mox attenuatan transeunte suffultis oblique oblongis, utrinque obtusis integris, nervi lateralibus utrinque 10—42 patentibus prope marginem adscendentibu utrinque paullum prominulis ; inflorescentia pyramidali vel cylindrica race mosa folia aequante vel tite bracteis brunneis deciduis, pedicelli supra basin articulatis, tenuibus quam alabastra subglobosa 2—3-pl longioribus ; sepalis oblongis margine pallidioribus, demum marcescentibu purpureis; petalis quam sepala dimidio longioribus obovatis flavis ; staminul A. Engler, Ochnaceae africanae. 79 tylo quam ovarium 6-plo longiore apice longe 8-fido; drupis plerumque 4 ovoideis calyce aucto subcoriaceo inclusis. Ochna pulchra O. Hoffm. in Linnaea XLIII. 422. — Ditui dia kui. Nach Bucaxer ein kleiner, kaum mannshoher Baum, An den älteren Zweigen ist lie Rinde 4 mm dick und löst sich in Folge von Längs- und Querrissen in einzelnen ücken los; die jüngeren Zweige sind blassgrünlich. Die Blätter sind mit einem etwa em langen und 2—2,5 mm breiten Blattstiel versehen, sie sind 4—1,7 dm lang und ‚»—5 cm breit. Die Inflorescenz, welche im Jugendzustande von den dachig gestellten Bracteen bedeckt ist, ist 1,5 dm lang. Die Blattstiele sind 2 cm lang. Die Kelchblätter ind 8 mm lang und 4 mm breit, hellbräunlichgrün, am Rande gelblich. Die Blumenblätter ind 1,2 cm lang und 8 mm breit. Die Staubfäden sind 2,5 mm lang, die Antheren „5 mm. Über den 4 mm langen Fruchtknoten erhebt sich der etwa 6 mm lange Griffel. lie steinfruchtartigen karminroten Teilfrüchte sind bei der Reife etwa 8—9 min lang nd 5—6 mm dick, sie sind fast in der Mitte ihrer Bauchseite der erweiterten Blüten- shse angeheftet und von den 4,5 cm langen, 8—9 mm breiten concaven trockenhäutigen Kelchblättern umhüillt. Angola, Malandsche (Teusez in v. Mecnow’s Expedition n. 209 — Juli 1879, blühend und fruchtend); vor dem Ostthor von Malandsche (Bucaner 542 — Mai 1881, blühend und fruchtend) ; zwischen Ruemb und Tshi- lumbo häufig in der kleinblumigen Savanne (Bucnner n. 543 — Fruchtend im August 1880). Baschilangegebiet, im Bachwald bei Mukenge unter 6%s. Br. (Poger n. 685 — März 1882, blühend). i Diese von O. HorrMann zu O. pulchra Hook. f. gezogene Art ist von der letzteren durch die viel dickeren und größeren Blätter mit breiten Blattstielen verschieden. Von der Pflanze aus dem Baschilangegebiet liegen nur Blütenzweige und Zweige mit jungen Bl: ittern vor, die mit 2 cm langen und 3 mm breiten lineal-lanzettlichen Stipeln ver- ehen sind. Aus dem Holz werden nach Bucuner’s Angaben Schmuckkeulen bereitet. di Ouratea Aubl. —_ Auch die Arten von Ouraiea spielen in der Zusammensetzung der Vegetation des tropischen Afrika eine viel hervorragendere Rolle, als man h den Angaben in Ottver’s Flora of tropical Africa vermuten konnte. Yamentlich scheinen sie in dem afrikanischen Waldgebiet häufig, während n den Savannen die Gattung Ochna eine große Formenmannigfaltigkeit ifweist. Mehrere Arten von Ouratea besitzen, wie sich aus unseren aus erschiedenen Teilen Afrikas eingegangenen Materialien ergiebt, eine weite Verbreitung, so O. affinis (Hook. f.) Engl. in Centralafrika, Kamerun, ngola und dem Baschilangegebiet, O. reticulata (P. Beauv.) Engl. in ver- ichiedenen Formen vom Cap Palmas bis nach Angola und ostwärts bis zum ietoria-Njansa. Gleichzeitig sei hier bemerkt, dass die Zahl solcher von ler afrikanischen Westküste bis nach dem centralafrikanischen Seengebiet ferbreitete Waldpflanzen eine recht große zu werden verspricht. Nach der Nervatur lassen sich die altweltlichen Arten von Ouratea in 3 Gruppen ingen, von denen die eine, die Calophyllae, dadurch charakterisiert ist, ss die zahlreichen Seitennerven von gleicher Stärke einander parallel ferlaufen: hierher gehören die beiden afrikanischen Arten O. calophylla * a 80 Beiträge zur Flora von Afrika. V. q ni (Hook. f.) Engl. und O. affinis (Hook. f. ) Engl. Eine zweite Gruppe, Reti- culatae, besitzt netzformige Nerven und zwar ist eine Untergruppe Eure- ticulatae dadurch charakterisiert, dass die Seitennerven ersten Grades nicht merklich von den Adern letzten Grades verschieden engmaschig verbunder | sind; es gehören hierher die Arten Madagascars und Ostindiens. Ihnen ation als zweite Untergruppe gegenüber die auf Afrika und die Comoren beschränkten Subreticulatae, bei welchen die Seitennerven ersten Grades erheblich stärker sind, als die Adern. Von diesen Subreticulatae sind die 3 in Kamerun, Fernando Po und Gabun vorkommenden Arten O. Mannü (Oliv.) Engl., O. elongata (Oliv.) Engl. und O. corymbosa Engl. ausgezeichnet durch sehr nies lanzettliche Blätter mit zahlreichen, fast rechtwinklig von der Mittelrippe abgehenden Seitennerven ersten Grades, während bei den übrigen Arten mit kleineren, ovalen bis länglich-ovalen Blättern die Seiten- nerven ersten Grades von der Mittelrippe unter einem Winkel von 45 bis 60° abgehen. : 0. corymbosa Engl. n. sp.; arbuscula, foliis apice ap proxi- matis patentibus subcoriaceis utrinque nitidis, elongato- -lanceolatis, a superiore quinta parte basin versus in petiolum bre- vissimum crassiusculum longe cuneatim angustatis, apice acutis margine dense et breviter dentatis dentibus apicem folii spectantibus, costa acutangula utrinque prominente, nervis lateralibus numerosis patentibus prope marginem arcuatis sursum versis, venis inte nervos laterales obliquis, prominulis; ramulis floriferis folia lineari lanceolata basin versus minus angustata et stipulis lineari-lanceolatis acutt instructa ferentibus; foliis inferioribus ramulorum floriferorum quam fol caulis primarii 3—4-plo minoribus, reliquis etiam multo minoribus ; ra mulis inflorescentiae corymbosae abbreviatis; pedicellis axillis bractearum ovato-lanceolatarum orientibus quam alabastra 3—4-pl ( longioribus; sepalis oblongo-lanceolatis acutiusculis; petalis obovate 0 spathulatis quam sepala paulo longioribus; staminibus petalorum 2 aequantibus; drupis obovoideis nitidis leviter carinatis. A Ein etwa 4 m hohes Bäumchen, welches oben 4 cm dick ist. Die Blätter sind 4,5—5 dm lang, oben 9—40 cm breit und nach der 4—2 cm breiten Basis hin allmählie cl verschmälert. Die zahlreichen Seitennerven stehen von einander etwa 1—1,5 cm ay Die Blüten tragenden Seitenäste sind mit der Inflorescenz etwa 4 dm lang; am Gru nd derselben stehen etwa 1,5 dm lange und 3—4 cm breite Blatter, dann folgen aber nu 3—5 cm lange und 4—8 mm breite Blätter mit etwa 6—7 mm langen, pfriemen form zugespitzten Nebenblättern. Die Seitenzweige der Inflorescenz sind nur 4 cm lang um tragen in den Achseln der eiförmigen, 2—3 mm langen Tragblätter die 3 cm lang | Blütenstiele. Die Kelchblätter sind 4 cm lang, in der Mitte 3—4 mm breit und purp ay die Blumenblätter sind 4 cm lang, oben 6—7 mm breit und schon oberhalb der Mitt erheblich verschmilert. Die querrunzligen Staubblätter sind nur 6 mm lang. Die eir zelnen Früchte sind 8 mm lang und 4 mm breit. | Gabun, Munda, im Wald bei der Sibange Farm (H. Soyaux n. 10: Dec. 1879, blühend und fruchtend). be] A. Engler, Ochnaceae africanae. Sj Diese prachtige Art ist sowohl durch ihre langen, am Grunde nicht abgestumpften nd auch nicht herzformigen Blätter wie auch durch ihren Blütenstand von den beiden ächstverwandten Arten, O. Mannii und O. elongata verschieden. 0. reticulata (P. Beauy.) Engl. var. Poggei Engl.; foliis quam in rma vulgari rigidioribus, saepe 0,8—1 dm tantum longis, nervis late- alibus atque venis subtus vix prominulis. Angola, Pungo Andongo (Truscz in v. Mecnow’s Expedit. n. 62 — fruchtend); am Rande der Waldschlucht zwischen Tshihumbo und Lua- shimm (Buchner n. 544 — August). j Baschilangegebiet, im Urwald am Lulua unter 6° s. Br. (Pogcr 0. 673, 677, 678, 679 — blühend und fruchtend im Nov. 1884), bei Muene Muketela unter 61/,° (Pocsz n. 675 — fruchtend im Oct. 1884), im Bach- wa Id bei Mukenge unter 6° s. Br. (Pocce n. 683, 684, 686 — blühend im lärz bis Mai, fruchtend im Juni 1882). Diese Varietät fallt zwar sehr auf durch die häufig ziemlich kleinen und starren Blatter, bietet aber sonst gar keine Unterschiede gegenüber der gewöhnlichen von Gabun bis zum Niger verbreiteten Pflanze, zumal auch bisweilen ebenso große Blätter als bei ler verbreiteteren Form auftreten. > var. Schweinfurthii Engl.; foliis inferioribus majoribus 2—-2,5 Im longis, 6—8 cm latis; nervis minus distincte prominentibus. — Mombuttu-Land, am Kussumbo (Scuweınrurte n. 3169 — blühend m März 1870). Die Pflanze fällt zwar durch ihre großen Blätter sehr auf, auch im knospenden Zustande durch kurze Blütenstiele; aber bei näherer Betrachtung ergiebt sich kein lurchgreifender Unterschied gegenüber den häufiger verbreiteten Formen. var. angustifolia Engl.; foliis membranaceis anguste oblongo- anceolatis, utrinque aequaliter angustatis petiolatis. Gabun, im Gebiet von Munda, bei der Sibange Farm (Soyaux n. 159 — Nov. 1880, blühend). I Nach der Angabe des Sammlers stammen die Zweige von einem nur 4 Fuß hoben | a es ist daher auch möglich, dass hier nur eine Jugendform der gewöhnlichen ) reliculata vorliegt. im. comorensis Engl. n. sp.; multiramosa, ramulis tenuibus ad- cendentibus, glabris; foliis breviter petiolatis membranaceis elon- ato-oblongo-lanceolatis utrinque aequaliter angustatis Pice acutis, serrulatis, serraturis longe productis, nervis lateralibus reuatim patentibus atque venis subaequaliter tenuibus; amulis floriferis ex axillis foliorum vel cataphyllorum pproximatorum provenientibus folia subaequantibus; foliis et ataphyllis fulerantibus stipulis intrapetiolaribus ad medium usque connatis istructis; ramulis floriferis paniculatis; bracteis ovatis acutis, ramulis #eundariis patentibus, inferioribus interdum 2—3 tertiarios abbreviatos Tentibus, pedicellis tenuibus quam alabastra ovoidea obtusa —4-plo longioribus prope basin bracteolis 2—3 ovatis acutis in- Tuctis; sepalis oblongis, interioribus late scariosis; petalis obovato- Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. 6 UM 82 Beiträge zur Flora von Afrika. V. cuneatis quam sepala tertia parte longioribus; staminibus sepala aequantibus laevibus; ovario profunde 5-lobo, lobis obovoideis. : Die jungen Zweige sind nur À mm dick, die Blätter an denselben genähert, unter- halb der Inflorescenz mit einzelnen Niederblattern unregelmäßig abwechselnd und so wie diese mit einer 2—3 mm langen, 2-zähnigen Intrapetiolarstipel versehen; die auf 3 mm langem Stiel sitzenden Blätter sind 1,5—1,7 dm lang und 2,5—4 cm breit. In den Inflorescenzen treten bisweilen an Stelle der nur 1—2 mm langen Bracteen 3—5 cm lange, 0,5—1 cm breite Jaubige Blätter auf. Die Rispen sind bis 4 dm lang, mit einigen etwa 4 cm langen, abstehenden Seitenäsichen, welche am Ende nahe bei einander 2—3 kleine Zweiglein mit 2—3 Blüten tragen. Die 1 cm langen, dünnen Blütenstiele sind am Grunde mit einigen winzigen, kaum 4 mm langen Vorblättern versehen und tragen 3 mm lange, 2,5 mm dicke Knospen. In den entwickeiten Blüten sind die Kelchblätter 3,5 mm lang und 1,5 mm breit. Die Blumenblätter sind 4,5 mm lang und 3 mm breit. Die elatten, nicht runzeligen Staubblätter sind 3 mm lang. !omoren (Humsror n. 169). Die Art gehört in die Verwandtschaft der O. reticulata (P. Beauv.) Engl., ist aber durch die gleich schwachen Seitennerven und Adern, sowie durch die kleinen Blüten an diesen langen Stielen ausgezeichnet. Lophira Banks. L. alata Banks in Gagrrx., fruct. IL t. 188. Diese in den Savannen des tropischen Afrika von Senegambien bis zum Seengebiet verbreitete, auch im Togoland als Charakterbaum auftretende Art gehort zweifellos zu den Ochnaceae und nicht zu den Dipterocarpaceae. Dr. Gite hat das von ihm entdeckte charakteristische anatomische Merkmal der Ochnaceae, rindenständige Bündel, auch bei Lophira alata in hohe n Grade entwickelt gefunden. Ebenso hat mich der Blütenbau sofort auf die Ochnaceae geführt. Die Entwicklung der Kelchblätter zu Flugapparater “tritt bei so vielen Familien auf, dass darin kein Grund für die Stellung bei den Dipterocarpaceae zu suchen ist. Da auch Vatica africana Welw. der füı die Dipterocarpaceae charakteristischen Harzgänge entbehrt, so wird auel dieser Pflanze eine andere Stellung anzuweisen sein und die Dipterocarpaceal sind aus der Flora Afrikas zu streichen. Vergl. auch Gite, Ochnaceae in der Natürlichen Pflanzenfamilien und in Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1893 Januarheft. Guttiferae africanae. Von A. Engler. Psorospermum Spach. in Ann. sc. nat. 2. Ser. Vol. V. 157. - P.albidu m (Oliv.) Engl.n.sp.; ramulis novellis dense rufo- tomentosis, internodiis brevibus; foliis sessilibus coriaceis, glabris vel glabres- centibus supra urn e viridibus, subtus costa brunnea excepta pallide cinereis, ovatis vel oblongis, utrinque obtusis, nervis lateralibus utrinque 6—7 supra immersis, subtus prominulis; eymis ramulos terminantibus, folia aequantibus, howelliy dense tomentosis, demum nodis exceptis glabrescentibus; pedicellis alabastris dci vix aequilongis; sepalis oblongis glabrescentibus, ciliatis : | petalis lanceolatis quam sepala fere duplo longioribus, intus a cinereo- a tomentosis, phalangibus ö—7-andris; squamulis parvis obovatis apiculatis ; tylis petala aequantibus; fructu ohoen, Die jungen Internodien der Zweige sind undeutlich 4-kantig und etwa 4 cm lang, —1,5 mm dick, die älteren stielrundlich und 2 cm lang, 4—5 mm dick, zuletzt kahl, jährend die mite dicht filzig behaart bleiben. Die untersten Blatter der Seitenzweige ind rundlich, 4—1,5 cm lang und breit, die oberen 2,5—3 cm lang und 4,5—2 cm weit. Die Riflewcarcizen sind nur 2—3 cm lang, 3—4 mal dichotomisch verzweigt, mit —3 mm langen und 3 mm langen Knospen. Die Kelchblätter sind 3—4 mm lang und 1 | mm breit, in der Mitte dick, am Rande diinn und gewimpert. Die Blumenblätter er- eichen eine Länge von 5—6 mm bei einer Breite von 1,8—-2 mm, sie sind oberhalb der M Mitte mit 2—3 schwarzen Ölgängen versehen. Die vor den Kelchblättern stehenden | Schuppen des Discus sind 1 mm lang und breit. Die Staubblattphalangen werden 5 mm an 3; wie bei den übrigen Arten sind je 2—3 seitliche Staubblattenden kürzer, als das ni itlere. Der längliche, fast kegelformige Fruchtknoten geht in 5 gewundene, mit spatel- förmigen Narben versehene Griffel über. Die kugeligen (nicht ganz reifen) Früchte haben 5 mm Durchmesser in der Länge und Breite. £ want _ Angola, Benguela, um Huilla (Wetwirscn n. 1064 und 1065). Es ist diese von OLıver (Fl. trop. Afr. I. 159) als Varietät des P. febrifugum Spach. esehene Pflanze von letzterer auffallend verschieden durch die Kahlheit der Blätter 6* 84 Beiräge zur Flora von Afrika. V. und der Internodien, ferner durch die fast vollständig kahlen Kelchblätter, welche bei der anderen Art auch an den geöffneten Blüten noch dicht filzig behaart sind. ) Ps. campestre Engl. n. sp.; ramulis novellis rufo-tomentosis, sub- quadrangulis, internodiis inter folia glabris, infra folia etiam pilosis; foliis breviter petiolatis, coriaceis, supra nitidis, subtus glaucis, oblongis, utrinque subacutis, marginibus demum recurvis; cymis terminalibus dimidium foliorum aequantibus, contractis, umbelliformibus, pedi-. cellis angulosis quam alabastra ovoidea 2—3-plo longioribus atque calycibus glabris; sepalis lineari-oblongis margine ciliolatis quam petala oblonga intus villosa duplo brevioribus; staminum phalangibus 5—7- andris; ovario oblongo stylis brevioribus coronato; fructibus ovoideis. | Psorospermum sp. R. Büttner in Mitteil. d. afrikan. Gesellschaft N. 403. | Die Internodien sind etwa 2 cm lang und 1—2 mm dick. Die Blatter sind mit 3 mm langem Blattstiel versehen, 4—5 cm lang und 2 cm breit, oberseits an Stelle der, Mittelnerven tief gefurcht, an ihren Seitenrändern zuletzt umgebogen. Der Blütenstand erscheint, da die Seitenzweige nur wenige mm lang sind, fast doldig; die einzelnen Blütenstiele haben eine Länge von 6—8 mm. Die Knospen sind 5 mm lang und 3 mm dick. Die Kelchblätter sind 3 mm lang und 4 mm breit. Die Blumenblätter und Staub- blattphalangen sind wie bei der vorigen Art, dagegen sind die Griffel kürzer und die Frucht über 5 mm lang, aber nur 4 mm dick. Muschi-Congogebiet, in der Steppe bei San Salvador (BÜTTNER, Reise in Westafrika 1884/86 n. 40 — blühend und fruchtend im Januar 1885). | | Von der vorigen Art auffallend durch die deutlich gestielten Blätter, die dolden= ähnlichen Inflorescenzen, die langen Blütenstiele und die längeren Früchte verschieden: Ps. salicifolium Engl. n. sp.; ramulis tenuibus mox glabris, inter- nodiis brevibus teretiusculis; foliis breviter petiolatis tenuibus; supra glabris et nitidis, subtus pallidis, lanceolatis, utrinque aequaliter angustatis, nervis lateralibus patentibus atque venis tenuissimis subtus paullum prominulis; cymis ramulos terminantibus 5—7-floris, laxifloris, dimidium foliorum vix aequantibus, breviter pilosis, bracteolis lineari-lanceolatis acutiusculis, pedicellis quam alabastra ovata longioribus; sepalis oblongis ciliolatis ; petalis oblongis longitudinaliter nigro-vittatis, intus villosis, calyce 11/,-plo longioribus; staminum phalangi- bus 5—7-andris; fructu subgloboso. à Die Zweige sind schwach purpurn, mit 4,5—2 cm langen Internodien. Die Blätter sind 3,5—5 cm lang, in der Mitte 1,5 cm breit, nach oben und unten gleich- mäßig verschmälert, meist beiderseits spitz, seltener stumpf. Die Inflorescenzen si ac nur 4—1,5 cm lang, die Blütenstiele 5—6 mm, die Knospen 2—4 mm. Die Kelch- blätter sind nur 3 mm lang und etwas über 1 mm breit. Die Blumenblatter werder 4—8 mm lang, ebenso die Staubblattphalangen. Der Fruchtknoten ist eiförmig, et ve 2 mm lang und mit ebenso langen Griffeln versehen. Die Frucht ist 5 mm lang und dick. | E ed 1 | N 7 À, Engler, Guttiferae africanae, 85 Niamniamland, bei Tuhami’s Seriba (Scuweinrurta n. 3781 — jlühend und fruchtend im Mai 1869). Bongoland, bei Addai (ScuweinrurtH n. 2467 — fruchtend im Juli 1869). | Verwandt mit Ps. tenuifolium Hook. f.; aber durch die schmalen, an beiden Enden "spitzen Blätter und durch die armblütigen Inflorescenzen als Art unterschieden. Ps. tenuifolium Hook. f. var. laxiflorum Engl.; ramulosum inter- iodiis longis; foliis utrinque acutis; inflorescentiis cymosis multifloris, axifloris; petalis nigro-punctatis, non vittatis. . Togoland, in der Steppe bei Bismarcksburg (Birrner n. 334, 434 — “Blühend Nov.—März). Rosaceae africanae. Von A. Engler. Alchemilla L. A. Stuhlmanni Engl. n. sp.; caule repente lignoso, multiramoso, ! stipulis brunneis tenuiter scariosis amplectentibus, margine inferiore longe ¥ pilosis obtecto; foliis breviter petiolatis, subcoriaceis, supra sparse, subtus | longe et dense sericeo-pilosis, trilobis, lobis oblongis obtusiusculis porrectis, 4 margine anteriore argute serratis, supra loco costarum et nervorum late ralium insculptis. | Die nach Art von Salix retusa L. niederliegenden holzigen Stämmchen enden in 1—2 dm lange, 3—5 mm dicke Ästchen, welche dicht von den 4 cm langen, braunen Nebenblättern der zahlreichen Blätter bedeckt sind. Hellbräunliche Haare finden sich — bei den Nebenblattern nur am Rande, während sie die Blattstiele und die Unterseiten … der Blattspreite dicht bedecken; auf der dunklen Oberseite der Blätter treten sie auch nur zerstreut auf. > Centralafrikan. Seengebiet, Ruussoro, 3500—3800 m era 4 MANN in Emin Pascna’s Expedition n. 2409). 4 Diese Art, von welcher zwar keine Blüten vorliegen, bietet ein ganz besonderes — Interesse dadurch, dass sie die einzige afrikanische Art ist, welche noch mit 4. argyro- 1 phylla Oliv. von den Höhen des Kilimandscharo nahe verwandt ist. £ A. Holstii Engl, n. sp.; caule procumbente vel repente hine illine radicante remotiuscule foliato, cum petiolis pilis tenuibus patentim pilosis; … foliis subtus slancescont bu stipulis late cuneatis quam petiolus = 2—21/,-plo brevioribus antice crea petiolis lamina paullo bre- vioribus, lamina 5-loba, lobis late cuneatis antice longiuscule crenato-serratis, — supra sparse, subtus nervis densius longe pilosis; ramulis floriferis ad- scendentibus, quam folia 2—3-plo longioribus, bracteis late cuneatis — trilobis; Ab sessilibus; tubo late ovoideo et sepalis ovati k acutis sparse longe pilosis; peat sepalis aequilongis at paullo angustiori- bus; carpidiis 4—5 oblique ovoideis stipiti aequilongo insidentibus, stylo tenui duplo longiore instructis. Die Pflanze hat ebenso lange Stengel und ebenso große Blätter wie A. cryptantha Steud. Die aufsteigenden Blütenzweige sind etwa 5—6 cm lang. Die mit 2—3 mm A. Engler, Rosaceae africanae. 87 ngen Stielen versehenen Bracteen haben tief dreilappige Spreiten von 5 bis höchstens mm Länge. Die Röhre der sitzenden Blüten ist bei der Fruchtreife etwa 2 mm lang, ährend die Kelchblätter und Blumenblätter kaum 1 mm lang sind. Die Früchte sind fast 4 mm lang. — Usambara, Mlalo, auf Gebirgswiesen (Horst n. 106 — fruchtend im $ November 1891 ). # Parinarium Juss. à P. polyandrum Benth. var. cinereum Engl.; foliis supra glabris nitidis, subtus cinereo-tomentosis, demum glabr EN - Niam-Niamland, am rechten Ibbaufer (Schweinrurtn n. 3989 — blühend 24. Juni 1870). —._ Bongoland, im SW. von Tondj. (SCHWEINFURTH n. 4067 — blühend 4 Juli 1870). pie Blüten und die Blattform sind dieselben wie bei der kahlblättrigen Pflanze des ‘Nigergebietes. | P. (Sarcostegia) gabunense Engl. n. sp.; arbor, ramulis glabris Jrunneis; foliis petiolo brevi, supra leviter canaliculato, transversim ugoso ad basin laminae glandulis duabus concavis instructo suffultis, sub- Be utrinque glabris, supra nitidis, oblongis, basi obtusis vel ‚subacutis, apice anguste acuminatis obtusiusculis, nervis lateralibus utrin- “que circ. 10 patentibus valde, venis tenuibus reticulatis paullum promi- -nentibus ; cymis in axillis foliorum superiorum et ter minali ap proxi- matis 7—9-floris, glabris, pedicellis compr essis, bracteis deciduis ; floribus magnis; am florali clavaeformi, basi cur- -yato, sepalis late ovatis exterioribus glabris, interioribus atque petalis tenuiter cinereo-tomentosis; staminibus tenuiter filiformibus quam sepala et petala triplo longioribus, ovario dense cinereo- piloso, stylo elongato glabro. Ein 46 m hoch werdender Baum, dessen kahle bräunliche Zweige die Blätter in Abständen von 3—4 cm tragen. Die Blätter sind mit 1 cm nn 2 mm dicken Blatt- stielen versehen, 1,3—1,5 ; dm lang, 6—7 cm breit, mit 1—1,5 cm von einander ent- fernten Seitennerven. Die in den Achseln der oberen ati und am Ende der Zweige stehenden Trugdolden sind 7—8 cm lang, mit 1—1,5 cm langen, fast keil- förmigen und zusammengesetzten Gliedern. Die keulenförmige röhrige Blütenachse erreicht 3 cm Länge; die Kelchblätter sind 1,2 cm lang und 1 cm breit, die Blumen- blätter nur wenig kleiner. Die dünnen Staubfäden sind 3 cm lang und tragen linealische 2, 5 mm lange Antheren. Der am Ende der Rohre sitzende Fruchtknoten ist zur Blütezeit nur 2 mm lang und lang weißhaarig. Gabun, Sibange Farm (Soyaux n. 45 — blühend im Dec. 1879). | Vor allen afrikanischen Arten durch die großen Blüten mit röhriger Achse aus- gezeichnet. | Acioa Aubl. A. campestris Engl. n. sp.; frutex ramulis tenuibus glabris; foliis petiolo brevissimo quadrangulo suffultis subcoriaceis glaberr imis, utringue nitidis oblongo-lanceolatis, basiobtusis, apice 88 Beiträge zur Flora von Afrika. V. | | x acuminatis acutis, nervis lateralibus utrinque circ. 10—12 adscendenti- bus atque venis retieulatis utrinque prominentibus; racemis pendulis quam folia paullo brevioribus, bracteis quam pedicelli duplo brevioribus lanceo- latis tenuiter tomentosis; prophyllis palmatisectis, segmentis filiformibus elanduliferis; tubo florali angusto; sepalis oblongis intus breviter cinereo-: tomentosis; petalis quam sepala 11/,-plo longioribus; androeceo quam sepala 6—7-plo longiore, filamentis suprema quinta parte tantum liberis. | Ein 3 m hoher Strauch mit nur 2—3 mm dicken braunen Endzweigen. Blätter mit‘ 5 mm langem, 2—3 mm dickem Blattstiel, 2—2,2 dm lang, 6—7 cm breit. Blütenstand etwa 4,5 dm lang, mit 2 mm dicker Achse, 5 mm langen Tragblättern und 1,5 cm langen Blütenstielen. Vorblätter 2—3 mm lang, ganz so wie bei A. Icondere Baill. und A. Bellayana Baill. Blütenröhre bis 2,5 cm lang und 4,5 mm weit. Kelchblätter 8mm, Blumenblätter 42mm lang. Das Synandrium hat 5 cm Länge, die kleinen fast kreisförmigen Antheren sind kaum 4 mm lang. Gabun, im Savannenwald (Soyaux n. 362 — blühend im Dec. 1884). Durch die kahlen, länglich-lanzettlichen Blatter und die kahlen Zweige ist diese Art von den beiden den mit handformig geteilten Vorblättern leicht zu unterscheiden. A. Buchneri Engl. n. sp.; ramulis rufescentibus ; stipulis anguste lineari-lanceolatis; foliis petiolo brevi crasso ferrGgideec ae suffultis, subcoriaceis utrinque glabris, supra nitidis, oblongis, basi obtusis, apice breviter acuminatis acutis, nervis lateralibus. utrinque 6—7 arcuatim adscendentibus atque venis reticulatis utrinque prominulis; racemis quam folia paullo brevioribus arcuatis cinereo-vel fulvo- tomentosis, bracteis et prophyllis lanceolatis; tubo florali anguste. infundibuliformi quam sepala obovato-oblonga duplo longiore; petalis, oblongis quam sepala paulo longioribus; synandrio quam sepala 5- plo longiore; drupis ovoideis quam sepala 21/,-plo longioribus fulvo-tomentosis. Die Blätter stehen an den Zweigen in Abständen von 4—5 cm. Die schmalen Nebenblätter und die Blattstiele sind 4—5 mm lang, die Blattspreiten 1—1,5 dm lang und 5—7 cm breit. Die Trauben sind ungefähr 4 dm lang, dicht mit Blüten besetzt. Die Tragblätter sind 5 mm jan, 2 mm breit und die Vorblätter nur 2—3 mm lang. Die etwas röhrige Blütenachse ist 1,5 cm lang, die Kelchblätter 6—4 mm breit. Die Blumenblätter. sind 7—8 mm lang, das Enden 3 cm. € Angola, am Rande der Waldschlucht zwischen Tschihumbo und Luat À schim (Buchner n. 10 — blühend im August 1880). Zu dieser Art ist wahrscheinlich auch eine Pflanze mit kürzeren, eiförmigen Blättern — zu ziehen, welche Dr. R. Bürrner in Muata Jamvo’s Reich bei Muene Putu Kasongo sammelte. : Acanthaceae africanae, I. Von G. Lindau. Mit 4 Holzschnitt. Thunbergia L. f. Th, Petersiana Lindau n. sp.; scandens; foliis longe petiolatis cor- datis apice acuminatis, margine sinuatis dentibus acutis, palmati- nerviis, pilosis; floribus solitariis, axillaribus; bracteolis 3-carinatis, ii; calyce truncato; filamentis aequalibus, latis, antheris apice et ad basin loculorum longe calcaratis; stigmate ut in Th. Stuhlmanniana. à Th. chrysops Kl. (non Hook.) in Perers, Mozamb. p. 196. \ Stengel dünn mit einzelnen Haaren. Blätter mit dünnen, bis 5 cm langen, behaarten Stielen, herzförmig, oben lang zugespitzt, unten herzförmig, seltener etwas abgerundet, am Rande weit gebuchtet mit scharf zugespitzten Zähnen, 7,5><6 cm, beiderseits etwas behaart, dünn, mit 7 Nerven am Grund. Blüten axillär, einzeln, violett, unten heller, mit etwa 30 mm langem, dünnem, kahlem Stiel. Bracteolen länglich, spitz, behaart, ax mm, 3nervig und 3kielig, netzaderig, dünnhäutig. Kelch sehr kurz, abgestutzt oder etwas ausgebuchtet. Tubus schief glockig erweitert, 24 mm lang, oben 10 mm im Durchmesser. Blumenkrone mit 10 mm langen Lappen. Staubblätter 4, mit fast gleich sn und gleich hoch inserierten, breiten, 8 mm langen Staubfäden. Antheren (mit Sporn) 4,5 mm lang, oben lang gespornt, unten an den Fächern mit langen Fortsätzen, Kahl, Pollen ca. 65 y. im Durchmesser. Ovar 2 mm hoch mit dickem, niedrigem Discus. Griffel (mit Narbe) 22 mm lang. Narbe trichterig, 7 mm hoch, 6 mm im Durchmesser, sonst genau wie bei Th. Stuhlmanniana. Kapsel unbekannt. _ Mossambik: Boror (Peters), — Von KLorzscu fälschlich als Th. chrysops bestimmt, stellt die Pflanze eine neue Art dar, welche sich am engsten an Th. usambarica anschließt. Sie ist von ihr durch die ang gestielten Blätter, die gekielten, größeren Bracteolen und vor allem durch die viel größere Narbe unterschieden. Th. usambarica Lindau n. sp.;: scandens (?); foliis petiolatis, cor- datis apice acuminatis, pilis albidis obtectis, margine integris vel u ibsinuatis, palmatinerviis; floribus axillaribus, solitariis, longe 90 Beiträge zur Flora von Afrika, V pedicellatis; bracteolis late lanceolatis, 3—4-nerviis, sub- carinatis, pilosis; calyce truncato; antheris apice A-, basi 2-mucronatis; stigmate infundibuliformi, trigono, ad duo angulos extus barbellato. Wahrscheinlich etwas rankend mit dünnem, kaum behaartem, an den Knoten nich verdicktem, etwas zottig-haarigem Stengel. Blätter mit bis 2 cm langem, oben etwas breiterem, mit spärlichen Haaren versehenem Blattstiel, herzförmig, zugespitzt, 8><5 cm, ganzrandig oder seltener entfernt gebuchtet mit kleinen, spitzen Zähnchen, beiderseits mit weißlichen Haaren, dünn, unten mit 5 größeren Nerven. Blüten einzeln, axillär, mit über 4 cm langem, dünnem, kahlem Stiel, blau, nach unten weißlich. Bracteolen breit lanzettlich, 15><61/9 mm, weiß behaart, mit 3—4 Nerven, netzaderig, schwach 1—2= gekielt. Kelch kaum 4 mm hoch, hyalin, ringförmig, unregelmäßig etwas gebuchtet. Blumenkronrühre 22 mm lang, oben 10 mm breit, oberhalb der Basis etwas zusammen- gezogen, nach oben glockig, mit weiterer Auswölbung nach hinten. Blumenkrone flach, 20 mm im Durchmesser; Lappen 5 mm lang. Staubblätter 4 mit 8 mm langen, über der Verengerung des Tubus inserierten Staubfäden. Antheren 21/2 mm lang, oben lang, unten jedes Fach kurz zugespitzt. Pollen typisch, ca. 65 w im Durchmesser. Discus dick, niedrig. Ovar rundlich, 2 mm hoch. Griffel 46 mm lang (mit Narbe). Narbe wie bei Th. Stuhlmanniana, aber nur 3 mm hoch und im Durchmesser, an den beiden det niedrigeren Seite anliegenden Kanten außen mit Haarbüschel. Unreife Kapsel sehr kurz wollig behaart, mit langem Schnabel. 3 Usambara: Bei hochgelegenen Dörfern der höheren Regionen ad Schigebirges (Horst n. 215 — mit Blüten. Dec. 1894). A Th. parvifolia Lindau n. sp.; herba foliis anguste lanceolatis, sessilibus, parvis, subtus minute tomentosis, integris; floribus soli- tariis, axillaribus, bracteolis magnis, ecarinatis, non reticu-: latis, 5-nerviis; calyce perbrevi, truncato vel sinuato; sta minibus aequalibus, antheris apice mucronatis, loculis bas rotundatis, pilosis, inaequalibus; stigmate ut in Th. usambarica, Niedrige, etwa 20 cm hohe Pflanze mit sehr fein behaartem Stengel. Blätter sitzend, schmal lanzeltlich, an der Spitze fast abgerundet, bis 60><4 mm (gewôhnlie viel kürzer), oberseits Sue unterseits sehr fein behaart, ganzrandig. Blüten einzel axillär, dunkelviolett, unten heller, auf etwa 2 cm langen, fein behaarten Stielen. Bra - teolen länglich, zugespitzt, bis 40><43 mm, außen (unter der Lupe) sehr feinhaarig, 5nervig, ungekielt, ohne Netzadern. Kelch sehr kurz, abgestutzt oder ausgebuchtet. Tubus sich schief glockig erweiternd, 30 mm lang, 43 mm im Durchmesser oben Blumenkrone ausgebreitet 35 mm im Durchmesser; Lappen 43 mm lang und bis 20 mm breit. Staubblätter 4, gleich hoch inseriert, Staubfäden 10 mm lang. Antheren 3 mm lang, oben zugespitzt, Fächer stumpf, unten auf der Hinterseite dicht behaart. Polle À 70—78 y im Durchmesser. Ovar mit dickem, sehr kurzem Discus, 2 mm hoch, Griffe (mit Narbe) 43 mm lang. Narbe trichterig, 6 mm hoch, 5 mm im Durchmesser, sons genau wie die von Th. usambarica. Kapsel unbekannt. Angola: Am Quango bei 101/,° s. Br. (Pogge n. 344, 312 — Blüten, Sept. 1876). Die außerordentlich schmalen und kleinen Blätter, die großen Bracteolen und di charakteristische sehr kurze Behaarung der Pflanze zeichnen sie vor allen andere Arten aus, ‘ 4 G. Lindau, Acanthaceae africanae, 1. 91 Th. longifolia Lindau n. sp.; herba foliis anguste lanceo- atis, breviter petiolatis, glabris; floribus pedicellatis, 1—2 i axillis foliorum, bracteolis pubescentibus; calyce brevissimo, Tuncato; staminibus subaequalibus; connectivo apice acumi- jato, loculis ad basin pilosis; stigmate infundibuliformi, sum angulis 3, quorum 2 extus barbellatis. Krautige Pflanze mit kahlem Stengel. Blätter in den kurzen, etwa 5 mm langen stiel herablaufend, bis 21 ><1,5 cm, kahl, ganzrandig. Blüten zu ein oder zweien in den Blattachseln mit bis 2,5 cm langem, kahlem Stiel, dunkelviolett, unten blaugelb. Brac- eolen eiförmig, 16><7 mm, mit etwa vier parallelen Längsnerven und dichter Behaarung, Xelch abgestutzt, ringförmig, 1 mm lang; Tubus etwa 22 mm lang, unten röhrig, dann was zusammengezogen, nach oben flaschenförmig, endlich glockig erweitert, 10 mm m Durchmesser; Krone 22—24 mm im Durchmesser, mit 5 runden Lappen. Staub- jlätter 4, fast gleich lang, etwas unterhalb der Röhrenmitte angeheftet, hintere Staub- den am Grunde etwas nach vorn gebogen ; Antheren eiförmig, 2 mm lang, Fächer nach ler Basis hin an der inneren Seite behaart; Connectiv zu einer 4 mm langen Spitze aus- ezogen. Pollen rund, 70 y im Durchmesser. Discus etwas länger als der Kelch, ring- örmig. Ovarium länglich, etwa 2 cm lang; Griffel etwa 2 cm lang, dreimal so lang als lie Filamente ; Narbe trichterförmig, 3kantig, an den oberen Ecken ausgerandet, vordere “wei Kanten außen mit Haarschopf. Trichter etwa 5 mm tief, 5,5 mm im Durchmesser. (apsel unbekannt. Eu Nia mniamland: In den Wäldern nördlich vom Ibba (Scuwetnrurtu 1. 3965 — mit Blüten, 25. Juni 1870). | Diese Art ist unter allen anderen Thunbergia-Arten durch die lanzettlichen kahlen 3lätter und die behaarten Bracteolen kenntlich. Th. Stuhlmanniana Lindau n. sp.; scandens (?); petiolis apice yubescentibus, foliis hastatis basi cum lobis in acumen pro- ‘Tactis, apice acuminatis, utrinque ad nervos et ad marginem pilosis, ntegris; floribus solitariis, axillaribus; bracteolis magnis, subob- ique lanceolatis, A—5-nerviis, reticulatis; floribus solitariis ; ntheris basi longe calcaratis; stigmate infundibuliformi, Tigono, ad marginem unum sinuato ibique ad medium eumine instructo, uno angulo extus barbellato. Eine jedenfalls windende, krautige Pflanze mit 4kantigem, spärlich haarigem tengel. Blätter mit bis 25 mm langem, oben dicht gelblich behaartem, dünnem Blatt- tiel, spießförmig, an der Spitze und den beiden Basallappen lang und scharf zugespitzt, 5,5 «3 cm (mit den Basallappen), dünn, ganzrandig, auf beiden Seiten an den Nerven nd am Rande gelblich behaart.‘ Blüten einzeln, axillär auf etwa 3 cm langem, dünnem, ‘ahlem Stiel, dunkelviolett, unten gelb. Bracteolen etwas schief lanzettlich, mit breiter 3asis ansitzend, 20><8 mm, dünnhäutig, 4—5nervig, an den Hauptnerven behaart, jetzaderig. Kelch kaum 1 mm hoch, dünnhäutig, etwa 8—10zähnig. Blumenkronröhre ‘twa 40 mm lang, unten eng, nach oben sich allmählich schief glockig (bis 14 mm Durch- nesser) erweiternd. Blumenkrone ausgebreitet, mit ungefähr fünf gleichen, 45 mm angen Lappen, im ganzen etwa 40 mm im Durchmesser. Staubblätter 4, intrors, im interen Drittel des Tubus inseriert. Staubfäden breit, 8 mm lang. Antheren oval, 2 mm ang mit 1 mm langem, basalem, hyalinem Sporn. Pollen typisch, ca. 60 p. im Durch- nesser. Ovar rundlich, 2 mm hoch mit breit ringfürmigem, 1 mm hohem Discus. ë 92 Beiträge zur Flora von Afrika. Y. { Griffel 22 mm lang (mit Narbe). Narbe trichterig, ca. 6 mm hoch und im Durchmesser 3kantig, die eine Kante etwas ausgezogen und nach unten gebogen, die gegeniiber- liegende Seite niedriger und in der Mitte mit einem Spitzchen versehen, eine anliegende Kante mit einem Haarbüschel außen. Centralafrikan. Seengebiet: Butumbi (Katanda 0,55° s. Br. auf feuchtem Boden, 1750 m (Stunzmann n. 2484 — mit Blüten, 30. Apri 1890). Die Art ist durch die pfeilformigen Blätter mit den langen Spitzen und die Be- haarung der Blätter, ebenso durch die großen Blüten sehr ausgezeichnet. Th. Mechowii Lindau n. sp.; scandens; foliis hastatis apice mucronulatis, parce pilosis, integris; petiolis angustissime alatis, floribus solitariis, alternatim in axillis foliorum, lon- gissime pedicellatis; bracteolis oblongis, acuminatis, carinatis: calyce brevi, dentato; antheris apice acutis, loculis bas calcaratis; stigmate infundibulari, trigono, angulis 2 extus barbellatis. Windende Pflanze mit dünnem, spärlich haarigem Stengel. Blätter spießförmig, at der Basis abgestutzt oder etwas abgerundet, in den etwa 43 mm langen, spärlich be: haarten Blattstiel schmal herablaufend, mit scharf zugespitzten Basallappen, oben mi aufgesetztem, kurzem, scharfem Spitzchen, 6><4 cm, spärlich haarig, dünn, ganzrandig am Grund 7nervig. Blüten auf bis 42 cm langen, dünnen, nach oben zu behaarter Blütenstielen abwechselnd einzeln in den Achseln der Laubblätter, violett. Bracteoler länglich, zugespitzt, 21><7 mm, 5nervig, netzaderig, auf dem Rücken gekielt. Kelcl 11/9 mm hoch, 6—8 (?)zähnig. Tubus nach oben sich schief glockig erweiternd, 23 mm lang, 7 in der Mitte im Durchmesser. Blumenkrone 30mm im Durchmesser, Lappet 44 mm breit und lang. Staubblätter 4, vordere Staubfäden 4, hintere 3mm lang, höhe) inseriert, Antheren zugespitzt, 2mm lang, die Fächer unten gespornt. Pollen ca. 70 p. im Durchmesser. Ovar 2mm hoch mit dickem, !/.mm hohem Discus. Griffel 20mm (mi) Narbe) lang. Narbe trichterig (mm hoch, 4 mm im Durchmesser), 3kantig, vordere Fläche niedriger und die anstoßenden 2 Kanten außen mit Haarschopf. Kapsel unbekannt Angola: Malandsche (Mecnow n. 334 — mit Blüten, Novembet 1879). | Th. manganjensis Lindau n. sp.; scandens caule hispido; petiolis longis; foliis hastatis, ad basin versus crenato-dentatis, acu- minatis, utrinque hispidis; floribus solitariis, axillaribus, longe pedicellatis; bracteolis reticulatis; calyce breviter A0-dens tato; antherarum loculis antice pubescentibus, basi long appendiculatis; stigmate bilobo, lobo anteriore latiore bre viore, subinvoluto. ö Schlingpflanze mit dünnem, rauhhaarigem Stengel und ziemlich entfernt stehenden opponierten Blättern. Blattstiele 1,5—2,5 cm lang, behaart, dünn. Blätter pfeilförmig, insgesamt bis etwa 5,5 cm lang und 2,5 cm breit, oben zugespitzt, nach der Basis zu mit etwa 5 spitzen Zähnen versehen, die beiden Lappen scharf zugespitzt, beiderseits rauhhaarig, vom Grunde des Blattes mehrere ($—7) Nerven fingerförmig ausstrahlend. Blüten einzeln mit dünnen, behaarten, bis 4 cm langen Stielen. Bracteolen den Kelch und die Röhre verhüllend, mit mehreren (bis 9) Parallelnerven und dieselben verbi denden kleineren Nerven, auf der hinteren Seite durch die Behaarung etwas höher v G. Lindau, Acanthaceae africanae. I. 93 lebt, 2 cm lang, 4 cm breit, zugespitzt, dicht behaart. Kelch kurz, mit 40, etwa 2 mm angen Zähnen, behaart. Tubus etwa 2 cm lang, unten röhrig, dann sich allmählich weiternd und etwas vorn übergebogen. Krone mit 5 rundlichen, etwa 4 cm langen Jappen, ausgebreitet. Staubblätter unterhalb der Röhrenmitte angeheftet, einge- schlossen; Staubfäden 8 mm lang; Antheren länglich, 3 mm lang mit 2 mm resp. 1} mm langem, fädigem Fortsatz an den beiden Fächern, mit Längsspalten aufspringend, auf der vorderen Seite dicht behaart. Pollenkörner rund, 25—30 y im Durchmesser, mit mehreren Spiralbändern. Ovar klein, länglich ; Griffel etwas länger als die Fila- mente, dünn. Narbe 2lappig, hinterer Lappen 2mm lang, röhrig zusammengefaltet, yorderer 4 mm lang, breiter, ähnlich gefaltet. Kapsel unbekannt. ' Sambesi: Hochland von Manganja, 900 m (Kirk — mit Blüten, April 1859). Das im Herbar Schweinfurth vorhandene Exemplar ist mit dem Namen Th. chrysops jezeichnet, hat aber mit dieser Pflanze nichts zu thun. Ähnlich der Th. reticulata lochst., von der sie sich besonders durch die ungeflügelten Blattstiele und die nicht « Skantigen Bracteolen unterscheidet. Th. pondoénsis Lindau n. sp.; scandens caule puberulo, foliis Jétiolatis hastatis, basi cordatis, apice acuminatis, bre- viter hirsutis, integris; floribus solitariis, longe pedi- eellatis; bracteolis ovatis, suboblique acuminatis, pubes- centibus; calyce oo-dentato; antherarum loculis basi longe Calcaratis, dense pubescentibus; stigmate bilobo. Windende Pflanze mit dünnem, gefurchtem, kurzhaarigem Stengel. Blätter weit itfernt stehend, mit etwa 4 cm langen, langbehaarten Stielen, spießförmig, oben zu- sespitzt, unten tief herzförmig ausgeschnitten, mit etwas nach oben gezogenen, spitzen Basallappen, bis 4><2,5 cm, ganzrandig, beiderseits kurz rauhhaarig, mit 5—7 hand- jrmigen Nerven. Blüten axillär, einzeln, mit etwa 35 mm langen, dünnen, kurz behaarten Stielen, cr&megelb. Bracteolen eiförmig, oben etwas schief nach hinten zuge- spitzt, mit jmehreren parallelen Nerven, außen kurzhaarig, 16><10 mm. Kelch etwa 12fächerig, 3 mm hoch. Tubus röhrig, nach oben etwas erweitert, 20 mm lang, oben 5 mm Durchmesser. Krone etwa 25 mm im Durchmesser, Lappen etwa 12 mm lang. Fila- mente 4, gleich lang, im unteren Drittel des Tubus befestigt, eingeschlossen. Antheren- fächer etwa 2 mm lang, unten lang gespornt. dicht behaart. Pollen regulär, 78—85 p. im Durchmesser. Discus sehr niedrig, Ovar 2 mm hoch. Griffel 9 mm lang. Vorderer Narbenlappen 41/5 mm breit, hinterer gestielt, 2 mm lang, 4 mm breit. Kapsel unbe- kannt, — Pondoland (Südafrika): Backbeach, Durba (Bacumann n. 1265 — mit Blüten im December 1887). bs Hat mit Th. manganjensis etwas Ahnlichkeit, unterscheidet sich aber schon auf den ersten Blick durch die ganzrandigen Blatter. Der Pollen ist bei jener Art etwa um das 3fache kleiner. _ Th. hispida Lindau n. sp.; scandens; foliis petiolatis, sub- rotundatis vel subcordatis vel subreniformibus apice rotun- datis, integris, hirsuto-pubescentibus, palmatinerviis; floribus axillaribus, solitariis, longe pedicellatis; bracteolis lanceolatis, postice usque ad apicem connatis, hirsutulis; calyce 10- dentato; staminibus didynamis; antheris apice acutis, WwW DA, | > a 94 . Beiträge zur Flora von Afrika, V. "1 4 pilosis, loculis basi mucronatis; stigmate subaequaliter bi lobo; capsula globosa rostro aequilongo instructa, 4-sperma, glabra. | Windende Pflanze mit dünnem, rauhhaarigem LORS Blattstiel 2 mm lang, rauh haarig. Blätter rundlich, oft beinahe nierenformig, an der Basis abgerundet bis herz formig, bis 20><48 mm, ganzrandig, dünn, beiderseits kurz rauhhaarig, mit 5 hand fürmig abgehenden Nerven am Grund. Blüten einzeln axillär, mit etwa 2 cm langen dünnem, oben mit einzelnen Härchen bedecktem Stiel, lila, am Grunde gelb. Bracteole lanzettlich, spitz, 144><4 mm, hinten bis zur Spitze verwachsen, rauhhaarig. Kelc ringförmig, unregelmäßig, 10zähnig, 2 mm hoch, etwas haarig. Tubus nach obe glockig erweitert, 44 mm lang, in der Mitte 41/, mm Durchmesser, sehr wenig schie Blumenkrone 48 mm im Durchmesser; Lappen ca. 7 mm lang, von nicht ganz gleiche Breite. Staubblätter 4, gleich hoch inseriert, etwas herablaufend und je 2 unten gt nähert, Staubfäden 3 und 5 mm lang, oben zugespitzt, behaart, unten jedes Fach m Stachelspitze. Pollen rund, 58 yim Durchmesser. Discus kurz, Ovar 41/5 mm lang Griffel (mit Narbe) 10 mm lang, Narbe ca. 4 mm lang, fast gleich breit, 2lappig. Kapsı kahl, rund, 6 mm im Durchmesser, mit 6 mm langem Schnabel. Samen 4, 3><2 mn länglich, wie ein Kugelausschnitt mit Schneide versehen, auf der Nr Außer seite mit Höckerchen. Centralmadagaskar: Trockene Hügel bei Imerina (HiLDEBRAND 3834 — mit Blüten und Frucht, Januar 1881). Th. Bachmanni Lindau n. sp.; herbacea caule hispido; folii subsessilibus, subhastatis, basi truncatis, lobis acutis apice rotundatis, scabris, integris; floribus pedicellatis solitariis; br Creole oblongo-ovatis, subrotundatis, pubes centibus; calyce oo-dentato; filamentis inaequalibus : antherarul loculis Bee longe RSET HE pubescentibus; stigmate bi lobo; capsula longe rostrata, ciate 4 Kraut mit schlaffem, gefurchtem, lang rauhhaarigem Stengel, 30—60 cm hol Blätter fast sitzend, beinahe spieBformig, oben abgerundet, meist mit kurzem aufge setztem Spitzchen, unten fast gerade abgeschnitten, mit lang zugespitzten Basallappe oder aber die oberen Blätter länglich eiförmig, beiderseits abgerundet, bis 6><4,5 cn sanzrandig, beiderseits scharf behaart, unten mit 3 oder 5 handförmigen Nerver Blüten mit fast 4 cm langen, dünnen, rauhhaarigen Stielen, einzeln, crémegelb. Brae teolen langlich eiförmig, entfernt schief zugespitzt oder fast abgerundet, außen behaar! parallelnervig, 48><8 mm. Kelch etwa 12zähnig, hyalin, etwa 4,5 mm hoch. Tubu rührig, sich etwas schief erweiternd, 48 mm lang, 4 mm oben im Durchmesser. Kron 40 mm im Durchmesser, Lappen etwa 17 mm lang und 25 mm breit. Filamente etw: verschieden lang, im untern Drittel des Tubus befestigt, 5 mm lang, eingeschlossé Antherenfächer 2 mm lang, unten lang gespornt, dicht behaart. Pollen typisch, ca. 66 im Durchmesser. Discus sehr klein, Ovar 4 mm hoch. Griffel 44 mm lang, Narbe 2lap pig, wie bei Th. pondoensis, hinterer Lappen über 2 mm lang. Kapsel rundlich, 7 mr im Durchmesser, mit etwa 8 mm langem, aufgesetztem Schnabel, kahl. Samen etw halbkugelig, tief ausgehöhlt auf der flachen Seite und hier am Rande etwas netzig, sons glatt, etwa 5 mm lang und 4 mm breit. ( Pondoland (Siidafrika): Im hohen Grase auf Wiesen bei Saug meisters (Bacumann n. 1266, 1267 — mit Blüten und Früchten, Febr bis April 1887). 7 Eine durch die Form der Blatter und die scharfe Behaarung derselben sehr al gezeichnete Art. (. Lindau, Acanthaceae africanae. 1. 95 Th. malangana Lindau n. sp.; fruticosa foliis breviter etiolatis, ovali-lanceolatis, glabris, integris vel dentibus aucis instructis; floribus axillaribus, solitariis, permagnis; brac- eolis hyalinis, subreticulatis, magnis, apice + rotundatis; alyce A0-dentato; staminibus didynamis, antheris apice jueronatis, loculis inaequalibus basi rotundatis, pilosis; tigmate 2-lobo. Strauchige Pflanze, mit trocken gefurchtem, kurzhaarigem Stengel. Blatter länglich- anzettlich, an der Spitze ein wenig abgerundet, unten in den 8 mm langen, kahlen Blatt- Stiel verschmälert, bis 14><6 cm, dünn, kahl oder höchstens an der Mittelrippe beider- its wenige Härchen, ganzrandig oder seltener durch weitläufige Ausbuchtung wenig- ınig. Blüten lila, unten gelblich, axillär, einzeln, unmittelbar in den Achseln der Blatter stehend oder erst an axillären kurzen Trieben, mit etwa 43 mm langem, dünnem Stiel. Bracteolen länglich, oben + abgerundet, meist 25><15 mm, kahl. Kelch unregel- | ni Big 40-zähnig, bis 44 mm lang, kurz behaart. Tubus nach oben glockig erweitert, wenig schief, 43 mm lang, etwa in der Mitte 15 mm im Durchmesser. Krone ausgebreitet, a. 7 cm im Durchmesser, Lappen etwa 25><17 mm. Staubblätter 4, äußere mit 9, inere, höher inserierte mit 44 mm langen Staubfäden. Antheren oben zugespitzt, äußeres Fach 51/2 mm, inneres 41/2 mm lang, beide unten abgerundet und behaart. Pollen rund, 78 u im Durchmesser. Discus dick, 41/2 mm hoch, Ovar 21/2 mm hoch. Griffel (mit Narbe) 30 mm lang. Narbe 2lappig, vorderer Lappen 3 mm breit, ungestielt, | Angola: Im feuchten, schattigen Thal des Baches bei Malandsche Buchner n. 103 — mit Blüten, April 1879). Strauchige Pflanze (?), mit scharf 4kantigem, ganz kahlem Stengel. Blätter eiförmig, jeiderseits verschmälert, oben stumpflich, unten in den etwa 5—7 mm langen Stiel über- hend, bis 8><4,3 cm, ganz kahl, am Rand unversehrt oder hin und wieder sehr flach sgebuchtet, oberseits etwas glänzend, in den Achseln mit kleinen, dicht behaarten nospen. Blüten einzeln in den Achseln, mit etwa 12 mm langem, ebenso wie die Bracteolen mit kleinen weißlichen Schuppenhaaren besetztem Stiel, blau. Bracteolen eiförmig, plötzlich zugespitzt, 22><13 mm, mit 6 parallelen Nerven. Kelch 40zähnig, nit bis A0 mm langen, schmalen, häufig verschieden hoch verwachsenen, drüsen- jaarigen Zähnen. Röhre unten eng, cylindrisch, oben sich schief, fast plötzlich er- weiternd, 45 mm lang, oben 45 mm im Durchmesser, unten drüsenhaarig. Blumenkrone ca. 55 mm im Durchmesser, Lappen etwa 20><20 mm. Staubblätter 4, vordere länger, Filamente nach unten 4,5 mm breit, 40 resp. 14 mm lang, Antheren mit ungleich langen 6 resp. 4,5 mm), unten behaarten, stumpfen Fachern, oben zugespitzt. Pollen rund, etwa 65 y. im Durchmesser. Discus dick, flach, 4 mm hoch. Fruchtknoten 2,5 mm hoch, Griffel 35 mm lang, Narbe 2lappig, oberer Lappen aufrecht, 4 mm lang, unterer 2 mm breit, wagerecht. Kapsel unbekannt. be Ostafrika: Usambara, in Wäldern im Kumusha Thal (Horst n. 543 — mit Bliiten, April 1892). ml 96 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Von der in Westafrika vorkommenden Th. adenocalyx Radlk. nur wenig ver- schieden. Bei dieser ist der Stengel rauhhaarig, die Blätter größer, die Maße des Kelches und der Blumenkrone etwas abweichend, endlich der Pollen größer (ca. 80 u), Vielleicht ist die vorliegende Pflanze nur eine Varietät der Th. adenocalyæ, was sich aber mit dem bisher vorliegenden Material nicht sicher entscheiden lässt. Th. sessilis Lindau n. sp.; herbacea foliis subsessilibus ovatis, apice subrotundatis basi rotundatis vel subcordatis, hir sutis, integris; floribus solitariis, axillaribus, sessilibus; brace teolis oblongo-ovatis, apice acuminatis, hirsutis, subcari- natis; calyce 10-dentato; antheris apice acuminatis, basi bicalcaratis; stigmate subaequaliter bilobo. Eine anscheinend aufrechte, niedrige Pflanze mit dicht abstehend rauhbehaarte Stengel und meist erst an der Spitze dichter stehender Beblatterung. Blatter fast sitzend, eiformig, an der Spitze abgerundet oder sehr kurz zugespitzt, an der Basis meist ab gerundet oder seltener etwas herzformig, 4,5><3 cm, beiderseits rauhhaarig, am Grunde mit etwa 7 Nerven, dünn, ganzrandig oder höchstens sehr flach ausgerandet. Blüten einzeln, sitzend, axillär. Bracteolen länglich eiförmig, zugespitzt, rauhhaarig, mit 3 Längsnerven, in der Mitte schwach gekielt, 15><5 mm, Kelch 3 mm hoch, 10-zähnig, kahl. Tubus sich röhrig, wenig schief erweiternd, 14 mm lang, 41/g mm über der Mitte im Durchmesser. Blumenkrone 15 mm im Durchmesser, Lappen etwa 6 mm lang. Staub blätter 4, fast gleich lang, über der schwachen Einschnürung am Grunde des Tubus befestigt, Staubfäden 5 mm lang. Antheren 411/ cm lang, oben zugespitzt, unten jedes Fach kurz gespornt. Pollen ca. 60 » im Durchmesser. Ovar 4 mm hoch; Griffel 40 mm lang (mit Narbe), Narbe fast gleich 2lappig, ca. 4!/g mm hoch. Kapsel unbekannt. Angola: Malandsche (Mechow n. 367 — mit Blüten, Noyembe 1879). | Die vorliegende Art unterscheidet sich von allen anderen durch die rauhe Be- haarung, die sitzenden Blätter und Blüten und dadurch, dass die Blattpaare nach der Spitze zu zusammengeschoben sind und hier fast sonnenschirmartig sich ausbreiten. Die Pflanze scheint sehr selten zu sein, da nur 3 Bruchstücke im ganzen vorhanden sind. Th. rufescens Lindau n. sp; fruticosa ramulis junioribus rufescentibus; foliis petiolatis ovatis utrinque angustatis, apice acumi- natis, integris, glabris; floribus solitariis, axillaribus, pedicellis apice rufescentibus; bracteolis magnis, ovatis, extus breviter rufescenti-tomentosis, intus glabris, nitidis; calyce brevi, subdentato; staminibus didynamis, antheris apice obtusati ‘ loculis basi rotundatis, pilosis; stigmate subaequaliter bilobo. à Bis 6 m hoch, strauchig; jüngere Aste kurz braunrot behaart, bald kahl werdend, Blätter mit 20 cm langen, braunrot behaarten Stielen, eiförmig, oben allmählich zu- gespitzt, unten verschmälert, bis 45><9 cm, ganzrandig, dünn, kahl, beiderseits mit etwas vortretenden Nerven. Blüten einzeln, axillär, schön weiß, mit fast 30 mm langen, namentlich an der Spitze braunrot behaarten Stielen. Bracteolen eiförmig, derb, 33><27 mm, außen kurz und starr rotfilzig, innen schwarzglänzend, kahl, Innerhalb der G. Lindau, Acanthaceae africanae. I, 97 er Basis außen und innen dicht filzig. Blumenkrone 55 mm im Durchmesser, Lappen is 47 mm lang und 25 mm breit. Staubblätter 4, ungleich lang, im Haarring am Grund es Tubus inseriert; 44 und 43 mm lange Staubfäden. Antheren 7 mm lang, oben ab- estumpft, Fächer unten abgerundet, behaart, ebenso auf der Rückseite mit Haaren. ollen 50—55 p. im Durchmesser. Discus sehr dick, 2 mm hoch. Ovar 2 mm hoch, sriffel (mit Narbe) 28 mm lang. Narbe fast gleich 2lappig, vorderer Lappen aus- ebreitet, 2 mm breit, hinterer etwas zusammengerollt , aufrecht, ungestielt. Kapsel nbekannt. Kamerun: Urwald zwischen Barombi-ba-Mbu und Kake (Preuss |. 482 — mit Blüten, 4. Sept. 1890). Gehört in die Nähe von Th, Vogeliana Benth., von der sie sich aber durch den elch und die Antheren, besonders aber durch die Behaarung unterscheidet, Th. kamerunensis Lindau n. sp.; frutex ramulis glabris; foliis etiolatis, ovatis vel oblongo-ovatis apice longe acuminatis, basi angustatis, inuato-dentatis, glabris; floribus solitariis, axillaribus, pedicellatis, racteolis ovalibus, glabris; calyce irregulariter oo-den- ato; staminibus didynamis, antheris apice acuminatis, pculis inaequalibus basi rotundatis, pilosis; stigmate sub- equaliter bilobo. - Strauchig mit holzigen, kahlen Ästen. Blätter mit etwa 12mm langem Stiel, ei- förmig oder mehr länglich, oben lang zugespitzt, unten in den Stiel verschmälert, bis 8><8 cm, am Rande flach buchtig gezähnt oder fast ganzrandig, ganz kahl, dünn, beider- pits mit etwas vortretenden Nerven. Blüten einzeln, axillär, schön blau mit weißlicher ROhre auf ca. 3 cm langem, kahlem Stiel. Bracteolen oval, 26><20 mm, kahl. Kelch inregelmäßig, 12—44zähnig, bis 44 mm hoch, mit ganz kleinen Drüsenhaaren. Tubus ich schief trichterig-röhrig erweiternd, 50—55 mm lang, oben 48 mm im Durchmesser, m Grund außen kurz drüsenhaarig. Blumenkrone etwa 50 mm im Durchmesser, ‚appen bis 25 mm breit und 47 mm lang. Staubblätter 4, ungleich, Staubfäden 40 und 4 mm lang. Antheren 6 mm lang, kurz zugespitzt, Fächer ungleich lang, unten abge- rundet, behaart (ebenso vorn mit einigen Haaren). Pollen etwa 63 ». im Durchmesser. Diseus dick, 2 mm hoch. Ovar 2 mm hoch. Griffel (mit Narbe) 40 mm lang. Narbe wenig ungleich, 2lappig, vorderer Lappen ausgebreitet, 4 mm breit, hinterer ungestielt, i ufrecht, 1/2 mm lang, zusammengerollt, 21} mm breit. Kamerun: Am Ausfluss des Barombibaches aus dem Elephantensee und am Nordufer des letzteren (Preuss n. 387 — mit Blüten, 45. August 1890). | - Der Th. Vogeliana Benth. am nächsten verwandt. Von der Abbildung im Bot. Mag. 39 unterscheidet sich unsere Pflanze durch die abgerundeten Bracteen und die ößeren Blätter. Th. fasciculata Lindau n. sp.; scandens iR parce hispidulo, QUE longe petiolatis cordatis, acuminatis, margine fere usque ad )icem sinuato-dentatis, ab inflorescentia terminali, ciculata, foliis 2 yes involucrata; bracteolis magnis; bo supra basin valde constricto; antherarum loculis sub- iImaequalibus, basi calcaratis et pilosis; pollinis granis granulosis; stigmate dimidiato-infundibulari, 2-lobo. Pe 4 B otanische Jahrbücher. XVII. Ba. 7 DE 98 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Kletternde Pflanze mit spärlich rauhhaarigem Stengel. Blattstiele bis 6 cm lang Blätter herzförmig, zugespitzt, am Rande fast bis zur Spitze buchtig spitzzähnig, 8 < 51, cm, beiderseits scharfhaarig, am Grunde mit 7 handförmigen Nerven, die stärker behaart sind, dünnhäutig. Blüten in endständigen, fasciculierten, verkürzt cymösen Blütenständen, welche von 2 sitzenden Laubblättern (51/><31/ cm) ganz eingehülll werden, so dass nur immer die gerade entwickelte Blüte überragt. Stiele der ent wickelten Blüte etwa 13 mm lang. Bracteolen oval mit aufgesetztem Spitzchen, 22>< 18 mm, parallelnervig, außen spärlich behaart. Tubus unten 6 mm im Durchmesser, dann bis auf 3 mm eingeschnürt, nach oben etwas schief glockig erweitert, mit 44 mm Durchmesser. Krone über 30 mm im Durchmesser, Lappen ungleich groß, im Mitte etwa 20 mm lang und 44 mm breit. Filamente breit, 7 mm lang, an der verengtei Stelle des Tubus befestigt. Antheren 5 mm lang, oben zugespitzt; Fächer unten it 4 mm langen Spornen und behaart, etwas ungleich lang. Pollen mit typischen Spiral- rinnen, aber die Oberfläche gekörnelt, 70 u im Durchmesser. Discus 4 mm hoch. Ovar länglich, 412 mm lang. Griffel 45 mm lang. Narbe trichterig, halbiert, der vor- dere Lappen herabgeklappt, der obere aufrecht, etwas eingerollt, beide etwa 3 mm lan; und hoch. Kapsel unbekannt. | ei Kamerun (Prevss n. 987). Die vorliegende Art ist von allen bekannten Thunbergien durch die fasciculiertel Blütenstände mit den einhüllenden sitzenden Laubblättern verschieden. Desgleicheı sind die rauhen Blätter sehr charakteristisch, ebenso die granulierten Pollenkörner. Brillantaisia P. B. Sectio I Euryanthium Lindau. Inflorescentia panicniata, Æ laxa. Bracteae superiores bracteolaeque angustae, saepissime lanceolatae, parvae. Br. lancifolia Lindau n. sp.; herbacea caule obtuse tetragon®, ad apicem versus pubescente; foliis subsessilibus lanceolatis utrinque angustatis, integris, utrinque glabris cystolithisque notatis; inflorescentia terminali racemosa laxissima, pauciflora; bracteis de ciduis ; bracteolis lanceolatis; calycis segmento postico longiore staminodiis filiformibus antheris crassis; ovario in quoque loculo 18—20-ovulato. Tr . r . . 3 à | Kleines aufrechtes Kraut mit stumpf 4kantigem, kahlem, an der Spitze kurzhaarigem Stengel. Blätter fast sitzend, länglich-lanzettlich, oben und unten verschmälert, 7><4 cm, ganzrandig, kahl, dünn, beiderseits mit Cystolithen in der Epidermis. Blütenstand end ständig, traubig, sehr locker und wenigblütig. Blüten einzeln in den Achseln der Bra teen, drüsig, behaart. Bracteen leicht abfallend (nicht gesehen); Bracteolen lanzettlich, 3 mm lang. Kelch drüsig behaart, 6 mm, hinterer Zipfel 7 mm lang. Blumenkron- röhre 40 mm lang. Blumenkrone violett, unten gelblich, 15 mm lang, Oberlippe 2zähnig, Unterlippe 40 mm breit, mit 341/;mm langen stumpfen Zähnen (mittlerer etwas brei er) Staubfäden 2 mit 48 mm langen, zusammenhängenden Staubfäden und 41/5 mm langen Antheren. Pollen? Staminodien fädig, 5 mm lang mit verkümmerten, ganz klein Antheren. Ovar 6 mm lang mit kleinem Discus und 18—20 Samen im Fach, Grif 27 mm lang. Narbe fädig mit kleinen Zihnchen auf der Innenseite und als Hécker au gebildetem hinterem Lappen. Reife Kapsel unbekannt. Tropisches Westafrika (Mann n. 1688). G. Lindau, Acanthaceae africanae. 1. 99 Von allen bisher bekannten Arten durch die lanzettliche Form der Blätter und die wenigblütige Inflorescenz unterschieden. | Br. Palisotii Lindau n. sp.; herba perennis caule tetragono, parce piloso; foliis inferioribus petiolatis, superioribus subsessilibus, o vatis vel Feordatis, basi + cordatis in petiolum angustissime decur- Érentibus, apice acuminatis integris utrinque parce pilosis; inflores- centia pauciflora, glandulosa; calycis segmentis subaequa- libus; staminodiis filiformibus cum antheris parvis crassis; apsula calycem 3—4-plo superans, seminibus 18—20 in “quoque loculo. | Br. owariensis Engl. (non P. B.) in Excr. Jahrb. VII, 339. = _ Krautige, ausdauernde Pflanze (bis mannshoch) mit dünnem, vierkantigem, spar- lich behaartem Stengel. Blätter fast herzförmig, am Grunde schwach herzförmig bis | abgerundet oder gerade abgeschnitten, in den meist 4—3 cm, manchmal bis 14 cm, langen Blattstiel sehr schmal auf eine kurze Strecke herablaufend, zugespitzt, bis 4 6x | 8 cm, ganzrandig, dünn, beiderseits mit einzelnen, weißlichen Haaren. Blütenstand rispig, wenigblütig, sehr locker, die Laubblätter allmählich in die Bracteen übergehend, seitliche Auszweigungen meist Ablütig oder dichasial, meist unverzweigt, etwas drüsig "behaart. Bracteolen sehr klein, hinfällig. Kelch 5teilig mit schmalen, stumpflichen, nicht ganz gleichen, im Durchschnitt 8 mm langen Zipfeln. Blumenkronröhre weit, "mit Schlund 42 mm hoch. Blumenkrone 2lippig, 14—18 mm lang, dunkelblau, am Grunde weißlich, Oberlippe 2zähnig, gebogen, Unterlippe ca. 45 mm breit, mit Quer- falte am Grund, jeder der 3 Zipfel etwa 4 mm lang und 21/ mm breit. Staubblätter (hintere) mit 20 mm langen, am Grunde zusammenhängenden, verbreiterten Staubfäden. Antheren länglich, 5 mm lang, Pollen 50—60 y im Durchmesser. Staminodien 2, faden- ' férmig, 5 mm lang mit kleinen, verkümmerten Antheren. Ovarium 5 mm lang mit | 4mm hohem Discus. Griffel 28 mm lang. Narbe etwas verbreitert, fädig, hinterer Lappen | höckerförmig. Kapsel 30 mm lang mit je 18—20 Samen im Fach. | Im westlichen tropischen Afrika ziemlich häufig auf Feldboden, an Bachrändern u.s.w.: Sierra Leone: Kort-Right-Hill bei Freetown (Preuss “n. 16 — mit Blüten, 12. Februar 1886) (ArzeLius). : ' Togoland: Ketschenkebach bei Bismarckburg (Bürrser n. 234 — mit Blüten, 26. September 1890, n. 320 — mit Blüten und Frucht, “5. November 1890). Kamerun: Mungo (Bucnuorz — mit Frucht, September 1874). St. Thomé: 700 m (Quinras n. 88 — mit Blüten und Frucht, März 1888, n. 89 — mit Blüten und Frucht, Dezember 1887). Baschilangegebiet: am Lulua (Pocer n. 1123), Diese Art ist aus Kamerun in den botanischen Garten zu Berlin eingeführt; die Be- | haarung ist etwas geringer als bei der wilden Pflanze. i] à I | Br. Molleri Lindau n. sp.; herbacea (?) caule obtuse tetragono cysto- this notato; petiolis apice dentatim alatis, foliis ovatis basi Totundatis apice acuminatis, parce albo-pilosis, erosis den- ‘tibus obtusis; inflorescentiis cymosis, axillaribus paucifloris, glandu- bsis; calycis segmento postico longiore; staminodiis cum an- 7* 100 Beiträge zur Flora von Afrika. V. theris cassis; stigmate intus denticulato; capsula calycem vix 11/,-plo superante; 18—20-sperma in quoque loculo. | Wahrscheinlich krautig, mit stumpf vierkantigem, kahlem, durch weißliche Cysto: lithen gestricheltem Stengel. Blatter eiformig, unten abgerundet, in den bis 6 cm langen Blattstiel mit einzelnen Zähnen herablaufend, oben zugespitzt, bis 43><8 cm, mit fast dreieckigen, großen, stumpfen Randzähnen, dünnbäutig, mit wenigen weißlichen Haaren beiderseits. Blütenstände wenigblütig, nur axillär, Dichasien mit oft verkümmerten Mittelblüten, drüsig behaart, kürzer als die Blatter. Bracteen zu unterst noch blatt artig, oben wie die Bracteolen lanzettlich, kurz. Kelchsegmente 44, hinteres 13 mm lang, oben wenig verbreitert, behaart. Blumenkronröhre weit, mit Schlund 40 mm lang, dunkelviolett, nach unten gelblich, Oberlippe 2spitzig, 42 mm lang, Unterlippe an der Spitze 3lappig (2><2 mm), 45 mm lang. Staubfäden 2 (hintere), mit 10 mm langen, zusammenstoßenden Staubfäden und 5 mm langen Antheren. Pollen ca. 50 y im Durch- messer. Staminodien mit den Staubfäden durch Rippen verbunden, fadenförmig, 5 mm lang, oben mit kleinen, unfruchtbaren Antheren. Ovar 6mm mit kleinem Discus, Griffel 45 mm mit fädiger, innen gezähnelter Narbe und Höcker. Kapsel höchstens von 11/2 facher Länge des Kelches, fein behaart, mit 18—20 Samen im Fach, ca. 15 mm lang, St. Thomé (Morrer n. 87 — mit Blüten und Früchten, Mai 4887) Unterscheidet sich von Br, Preussii durch die axillären Inflorescenzen, die etwas abweichenden Maße der Blüten und hauptsächlich durch die kleinere, weniger Samen enthaltende Kapsel. Vielleicht stellt sie nur eine insulare Varietät der Br. Preussii dar Br. Preussii Lindau n. sp.; frutex caule tetragono, cystolithis notato, glabro; petiolis tenuibus apice dentatim alatis, foliis ovatis-vel cordatis, apice acuminatis, eroso-dentatis, parce pilosis; inflorescentia laxiflora, terminali, glandulosa; calycis seg: mento postico longiore; staminodiis filiformibus, apice appen: dicibus 2 parvis instructis; stigmate intus denticulato; capsuM calycem c. 41/,-plo superante, 26—28-sperma in quoque loculo. | Bis mannshoher Busch mit stumpf vierkantigem, kahlem, durch Cystolithen weiß gestricheltem Stengel. Blätter ei- bis herzförmig, in den meist dünnen, bis 7 mm langen Blattstiel mit einzelnen Zähnen herablaufend, zugespitzt, bis 14><9 cm, am Rande nit unregelmäßigen, stumpflichen Zähnen, dünn, beiderseits wenig haarig. Blütenstände nur terminal, locker rispig (oder wenn einige Blüten axillär, dann immer die terminal Rispe vorhanden), die Blätter um vieles überragend, etwas drüsig behaart. Bracteen allmählich kleiner werdend, zuletzt wie dieBracteolen schmal, kaum 3 mm lang. Kelch: zähne 10—45 mm lang (der hintere etwas größer), an der Spitze etwas verbreitert, dri sig behaart. Blumenkronenröhre mit Schlund 40 mm lang. Blumenkrone 2lippig, inne violett, außen grünlich bis weißlich purpurn, Oberlippe 45 mm lang, Unterlippe 42 mi mit sehr kurzen, kaum 4 mm langen Zipfeln, deren mittlerer viel breiter ist. Staubblatte 2 (hintere) mit verbundenen, 46 mm langen Staubfäden und 4 mm langen Antheren Pollen 50—55 » im Durchmesser. Staminodien mit den Staubfäden verbunden, fädig 5 mm lang mit antherenartigen, etwas fädig ausgezogenen Anhängseln. Ovar 6 mm lan mit kleinem Discus. Griffel 20 mm lang, Narbe fädig mit Zähnchen auf der Innenseite und Höcker. Kapsel bis 22 mm lang, den Kelch um das 11/fache übertreffend, mit 2 —28 Samen in jedem Fach. ; Kamerun: Barombistation (Preuss n. 320 — mit Blüten und Früchte 17. Juni 1890); Buschwald von Buea 1000 m (Preuss n. 998 — mit Bliiter 28. September 1890). ” OS a G. Lindau, Acanthaceae africanae. I. 101 Br. Soyauxii Lindau n. sp.; fruticosa (?); caule tetragono foliis perioribus petiolo apice subalato ovatis basi rotundatis apice acuminatis, dentatis vel subintegris, glabris, cystolithis no- latis ; inflorescentia paniculata, multiflora, glandulosa, bracteis brac- feolisque lanceolatis; calycis segmento postico longiore; stami- Modiis apice appendiculatis; capsula 26—28-sperma in quoque oculo. Stengel stumpf, 4kantig, mit strichförmigen Cystolithen, kahl. Untere Blätter fehlen an Exemplar, obere mit bis 10 cm langem, an der Spitze schwach geflügeltem Blattstiel, ‚eiförmig, unten abgerundet, wenig herablaufend, oben zugespitzt, bis 10><7 cm, am fand mit dreieckigen, stumpfen Zähnen oder fast ganzrandig, dünn, kahl, beiderseits Mit Cystolithen. Blütenstand eine reichblütige, terminale Rispe, mit drüsiger kurzer ehaarung und nach oben kleiner werdenden lanzettlichen Bracteen; Bracteolen Manzettlich, bis 8 mm lang. Kelch drüsig, 10—12 mm, hinterer Zipfel stumpflicher, eiter, 42—15 mm lang. Blumenkronröhre 9 mm lang. Blumenkrone violett, 13 mm ng, Unterlippe mit Querfalte angesetzt, 9 mm breit mit 1 mm langen, 41/, mm reiten Zipfeln. Staubfäden mit zusammenhängenden, 13 mm langen Staubfäden und mm langen Antheren. Pollen länglich-rundlich, 56><42 p. Staminodien fädig, 5 mm ng mit fadenförmigem Anhängsel an der Spitze. Ovar 5 mm lang mit kurzem, ckem Discus; Griffel 46 mm lang, Narbe fädig mit feinen Zähnchen auf der Innen- Seite und Höcker. Kapsel länglich, bis 15 mm lang, mit 26—28 Samen im Fach. Gabun (District Munda): Sibangefarm (Soyaux n. 454). Es fehlen noch die unteren Blätter. Jedoch ist die Art kenntlich am Blütenstand, ‘den Bracteen, den kahlen Blättern und der Kapsel. Br. salviiflora Lindau n. sp.; herbacea, caule obtuse tetragono; foliis ovatis, basi rotundatis vel saepius subangustatis, in etiolum decurrentibus, apice acuminatis, sinuato-dentatis, pilis Darsis obsitis, cystolithis notatis; inflorescentia terminali, glanduloso- pubescenti; calycis segmento postico longiore; staminodiis pice capitatim incrassatis appendice filiformi instructis; vario in quoque loculo 14-ovulato. Krautig. Stengel stumpf 4kantig, kahl, in den jüngeren Teilen behaart. Blätter ei- férmig am Grunde abgerundet oder meist etwas verschmälert, in den bis 4 cm langen Blattstiel, ohne Zähne auf eine kurze Strecke schmal herablaufend, 14><8 cm und noch ‚größer, am Rande buchtig zähnig mit abgerundeten Spitzen, beiderseits mit sehr enigen Haaren besät, mit deutlich sichtbaren Cystolithen in den Epidermiszellen, ? ann. Blütenstand rispig, locker, endständig, in den Auszweigungen dichasial, kurz ollig, drüsig behaart. Bracteen nach oben kleiner werdend, endlich wie die Bracte- en schmal, ca. 3 mm lang. Kelch 7 mm, hinterer Zipfel 8 mm lang. Blumenkron- Hôhre 10 mm lang, Oberlippe 45 mm, Unterlippe 15 mm lang, 14 mm breit, an der Spitze | P°’ stumpflichen, fast 2 mm langen Zipfeln. Staubblätter 2 mit genäherten, 17 mm gen, unten 41/ mm breiten Staubfäden und 6 mm langen Antheren. Pollen ca. 58 p. p Durchmesser. Staminodien fadenförmig, 8 mm lang, oben kopfig verdickt, mit einem mm langen fadenförmigen Anhängsel. Ovar mit je 44 Eichen im Fach, 4 mm lang mit th mm hohem, dickem Discus. Griffel 25 mm lang. Narbe fädig mit Hocker. Kapsel unbekannt. - Togoland: Bismarckburg (Bürrser n. 344 — mit Blüten, 15. Febr. 1890). } | I p 102 Beiträge zur Flora von Afrika, V. Die Art sieht der Br. Preusü ähnlich, unterscheidet sich aber von ihr durch die Form und Zähnung der Blätter, die Maße der Blüten, Gestalt der Staminodien und Zahl der Eichen im Ovar. Das einzige Exemplar hat nur gut erhaltene, kleinere Blätter, die größeren sind schadhaft, infolge dessen konnte ich ihre Maße nicht ganz genau an- geben. Br. nitens Lindau n. sp.; frutex caule tetragono; foliis ca petiolatis, ovatis, basi cordatis, anguste in petiolum des currentibus, apice acuminatis, margine grosse dentatis, utrin- que pilis albo-nitentibus obsitis; inflorescentia eres" ra- cemiformi, glanduloso-pilosa; calyce 5-partito, segmentis linearibus, apice subspathulatis, superiore longiore et latiore; staminodiis 2, anticis, cum filamentis staminum fertilium basi dilatatis connexis; stigma longe filiformi; ovario 12—14-ovulato in quoque loculo. Strauchig von 1,30 m Hühe mit stumpf vierkantigem, spärlich behaartem Stengel. Blätter eiförmig, am Grunde fast herzförmig, oben zugespitzt, in den (an den untert Blättern) etwa 6 cm langen Blattstiel allmählich herablaufend, bis 12><8 cm, am Rande grob stumpfzähnig, zwischen den größeren Zähnen häufig noch kleinere, beidersei (namentlich oben) glänzend weißhaarig. Blütenstand terminal, die Auszweigungen di- chasial, ganz mit langen Drüsenhaaren bedeckt. Bracteen 44 mm lang, breit lanzettlich bald abfallend. Bracteolen 2, lanzettlich, 6><2 mm. Kelch 5teilig, mit schmalen, 46 mn langen, an der Spitze etwas verbreiterten Segmenten, hinteres Segment 20 mm lang unt breiter als die andern, drüsenhaarig. Blumenkronröhre kurz, weit, mit Schlund 18 mm lang, Blumenkrone tief 2lippig, 28 mm lang, hellviolett, Oberlippe 2zähnig, Unterlipp spitz 3zähnig, 20 mm breit, mit Querfalte dem Schlund angesetzt, Zähne 5 mm lang spitz. Vordere Staubblätter mit ganz dünnen, 45 mm langen Staubfäden und sehr kleine unfruchtbaren Antheren, hintere mit unten bis 3 mm verbreiterten, sich berührenden 28 mm langen Staubfäden und länglichen, 7 mm langen Antheren. Pollen rundlicl 40><36 p. Ovar der fast abgeblühten Blüten 7 mm lang mit kaum 4 mm hohem Discu und Hi ae 6 Eichen in jedem Fach. Griffel 40 mm lang, behaart, vorderer Narbenlappe! fadenförmig, hinterer warzenförmig. Kapsel unbekannt. Kamerun: im Urwald westlich von Buea am Wege nach Manus Quelle 1800 m. (Preuss n. 847 — mit Blüten, 24. Februar 4894). Durch die Blattbehaarung scharf unterschieden. | Br. Schumanniana Lindau n. sp.; fruticosa (2); caule tetragono petiolis apice dentatim alatis, foliis ovatis basi rotundatis apice acuminatis, erosis, parce pilosis; inflorescentia termina i paniculata glandulosa; calycis segmento superiore majore, stami nodiis filiformibus apice cum antheris cassis in exteriore latet appendiculatis instructis; stigmate filiformi, intus dentibus minufi obsito ; capsula in quoque loculo 28—32-s perma. À Stengel 4kantig, fast kahl, nach der Inflorescenz hin behaart. Blütenstiel dünn, | den unteren Blättern etwa 6 cm lang, an der Spitze durch die herablaufende Lami zahnartig geflügelt. Blätter eiförmig, unten abgerundet oder fast herzförmig, oben 2 gespitzt, bis 46><44 cm, am Rande = regelmäßig, meist rundlich ausgerandet, mit dq eckigen, spitzen Zähnen, beiderseits spärlich haarig, dünn. Bliitenstand rispig, tern nal, in den Auszweigungen dichasial, driisig behaart. Bracteen schmal, 4 mm lang, hi fällig. Bracteolen 21/ mm lang. Kelch 5teilig mit schmalen, oben etwas verbreitert nw At Ba. +, LORS a“ did (i. Lindau, Acanthaceae africanae, |. 103 } mm langen Segmenten, deren oberes länger ist, drüsig. Blumenkronröhre 42 mm pg, mit weitem Schlund, Blumenkrone kahl, 25 mm lang, Oberlippe 2zähnig, gebogen, Unterlippe mit Membranfalte ansitzend, 46 mm breit, spitz, 3zähnig. Staubblatter 2 hintere) mit verbreiterten, 25 mm langen Staubfäden und länglichen, 7 mm langen Antheren. Pollen rundlich, 50><40 u. Staminodien (vordere) mit den Staubfäden seit- lich durch eine festgewachsene Rippe in Verbindung stehend, 9 mm lang, dünn, an der ‚Spitze mit einem Höcker, der in ein fadenförmiges Stück ausläuft. Ovar länglich, 7 mm mit 4 mm hohem Discus. Griffel 35 mm lang. Narbe fadenförmig auf der Innenseite mit inen Zähnchen und höckerförmigem hinterem Lappen. Kapsel 24 mm und 21/, mm Durchmesser mit 28—32 Samen in jedem Fach. Retinaculum klein, gebogen. Kamerun (J. Braun n. #7). Br. Emini Lindau n. sp.; fruticosa caule tetragono, piloso; foliis superioribus sessilibus, cordatis, acuminatis, integris, pilosis; inflorescentia terminali, laxe paniculata, glandulosa; calyce aequa- iter 5-dentato; staminodiis filiformibus, antheris minutis cassis; sapsula 16-sperma in quoque loculo. | - Jedenfalls eine strauchige Pflanze mit 4kantigem, behaartem Stengel. Untere Blatter fehlen an den Exemplaren, obere sitzend, herzförmig, stengelumfassend, zugespitzt, 61/2 41/2 cm, ganzrandig, dünn, behaart (namentlich oberseits). Blütenstand terminal, ocker rispig, über 30 cm lang, in den höheren Auszweigungen dichasial, mit oder ohne Mittelblüte, drüsig behaart. Bracteen nach oben kleiner werdend, wie die Bracteolen "zuletzt lineal, ca. 3 mm lang. Kelchlappen 14—13 mm lang, lineal, zugespitzt, drüsig, hinteres Segment gleich lang, nur etwas breiter und stumpfer. Röhre 43 mm lang (mit Schlund), sehr weit, wie die Blumenkrone mit einigen Drüsenhaaren außen. Blumen- ‘krone violett, 2lippig, 28 mm lang, Unterlippe 23 mm breit mit 3 mm langen und etwa 3 mm breiten Lappen an der Spitze. Staubblätter 2, mit zusammenhängenden, sich ver- b eiternden, 30 mm langen Staubfäden. Antheren länglich, 9 mm lang. Pollen typisch, 58 » im Durchmesser. Staminodien mit den Staubfäden der fertilen Staubblätter ver- wachsen, fadenförmig, 7 mm lang, mit sehr kleinen, unfruchtbaren Antheren. Discus 4 mm hoch. Ovar 6 mm hoch. Griffel 40 mm lang. Vorderer Narbenlappen fädig, 8 mm lang, hinterer höckerförmig. Kapsel ca. 35 mm lang, mit 16 Samen im Fach. _ Centralafr. Seengebiet: Bukoba (Srünemanx n. 3644, 3995 — mit Blüten und Früchten, 13. März 1892). … Ist der Br. pubescens T. And. sehr ähnlich, unterscheidet sich aber schon auf den ersten Blick durch die größeren Blüten und die gleich langen Kelchzipfel. + E Sectio II. Stenanthium Lindau. Inflorescentia contracta, racemiformis, floribus 1—3 sessilibus in axillis bractearum. Bracteae bracteolaeque magnae, ovatae. Br. madagascariensis T, And. mss in herb. Kew. ; fruticosa (?) “Gaule obtuse tetragono, pubescente; foliis ovatis vel subr homboi- deis, basi angustatis, in petiolum usque ad basin de- | gurrentibus, apice breviter acuminatis, integris, utrinque albo- osis et a cystolithis notatis; inflorescentia racemiformi floribus 4—3 in axillis bractearum sessilibus; bracteis bracteolisque magnis, Ovatis, calycis basin obtegentibus; calycis segmento postico 104 Beiträge zur Flora von Afrika, V. longiore; staminodiis filiformibus, cum antheris cassis instructis; capsula 8—10-sperma in quoque loculo. | Wahrscheinlich strauchig mit stumpf 4kantigem, behaartem, an den Knoten etwas angeschwollenem Stengel. Blatter eiformig, bis fast rhombisch mit kurzer Spitze, an der Basis etwas verschmälert und in den bis etwa 6 cm langen, dadurch bis zum Grunde ge flügelten Blattstiel herablaufend, bis 10><7 cm, ganzrandig, dünn, beiderseits mit spar lichen, weißlichen Haaren und sichtbaren Cystolithen in den Epidermiszellen. Bliiten- stand traubig, terminal oder langgestielt, axillär, mit 4—3 sitzenden Blüten (verkürzte Di- chasien) in den Achseln der Bracteen, wollig behaart. Bracteen eiförmig, zugespitzt, 44><44 mm; Bracteolen von ähnlicher Form, 11><6 mm, beide die Kelchbasis eng umschließend. Kelchzipfel 4 mm breit, kurz zugespitzt, 15 mm, der hintere Zipfel 17 mm lang, drüsi behaart. Blumenkronröhre mit Schlund 41 mm lang. Blumenkrone dunkelviolett, außen behaart, 42 mm lang, Unterlippe 14 mm breit mit 3 Zipfeln (seitlicher 3><3 mm mittlerer 3><4 mm). Staubblätter 2 mit hinten zusammenhängenden 49 mm langen Staubfäden und 51,, langen Antheren. Pollen rundlich, ca. 65 » im Durchmesser mit undeutlichen Längsstreifen, die mit unregelmäßigen länglichen Erhöhungen besetz sind; Keimporen 3. Staminodien fädig, 6 mm lang mit kleinen unfruchtbaren Auer Que 6 mm lang, mit 1 mm hohem, dickem Discus. Griffel 27 mm lang. Narbe fädig mit sehr kleinem Hocker. Kapsel ca. 25 mm lang, kurz behaart mit je 8—410 Samen im Fach. Centralmadagaskar: Im Urwald von Nandihizana in Betsileo, im Schatten (Hırpesranpr n. 3901 — mit Blüten und Früchten, Februar 1881). 4 Die hier zum ersten Male beschriebene Pflanze ist bereits von ANDERSON als neu er- kannt. Sie stimmt überein mit dem Exemplar Baron n, 4243; dagegen scheint mir Baron n. 2402, unter demselben Namen verteilt, verschieden zu sein, die Blätter hiervo A sind gekerbt und fast kahlund die Inflorescenz ist viel kürzer.— Die der Inflorescenzachse dicht anliegenden Blüten scheiden diese Art so scharf von allen übrigen mit lockern Rispen versehenen Arten, dass die Aufstellung einer neuen Section berechtigt erscheint, Paulo-Wilhelmia Hochst. ScHimPER’sche Pflanze aus Abyssinien bern Anis pe Tay dig Art, P. speciosa Hochst., in seiner Aufzählung der afrikanischen Acantha- ceen (Journ. Lin. Soc. VII) nicht. So blieb die Gattung zweifelhaft; BenTuAm stellt sie mit Fragezeichen neben Ruellia (Gen. Pl. II, 1079), indem er zugleich bemerkt, dass die Gattung trotz einiger charaléierieenanen Ver- schiedenheiten von Ruellia vielleicht besser einzuziehen wire. Wenige Jahre später macht Moore wirklich eine Section von Ruellia daraus und be- schreibt die neue Art Ruellia (P. W.) Sclerochiton (Journ. of Bot. 1880, XVIII, p. 7). In demselben Band p. 198 wird noch R. diversifolia Moore ah neu veröffentlicht. % Die Ansicht Moore’s, dass P. nur eine Section von Ruellia bilde, ist nun unter keinen Helen zu billigen. Außer den von Benruam 1. c. bereits angeführten Unterschieden kommt noch als ausschlaggebend die Gestalt des Pollens hinzu. Auf die Wichtigkeit,‘ welche die Beschaffenheit det Pollenkörner bei der hoch organisierten Familie der Acanthaceen hat, ha G. Lindau, Acanthaceae africanae. 1. 105 ereits RADLKOFER genügend hingewiesen (Sitzb. d. m.-ph. Cl. der K. bayr. d. W. 1883). Ruellia ist durch Wabenpollen charakterisiert, yihrend Paulo-Wilhelmia Rippenpollen besitzt. Es würde also zur attungsdiagnose noch hinzukommen: Pollinis grana ellipsoidea @ostis angustis polos jungentibus laevibus vel scrobicu- Vatis, poris 3 aequatorialibus (vel non) instructa. Außer der P. speciosa Hochst. gehören sicher hierher P. Sclerochiton oore) Lindau und die sogleich zu beschreibende neue Art P. togoénsis Bindau. Ob P. polysperma Bth. (Niger Flora p. 479) und Ruellia diversi- ia Moore (Journ. of Bot. 1880. XVIII, 198) zu P. gerechnet werden 6nnen, vermag ich vorläufig, da ich beide Arten nicht sah, nicht zu ent- heiden. > P. togoénsis Lindau n. sp.; frutex caule obtuse tetragono, bre- ter pubescente; foliis petiolatis, ovatis, basi profunde cordatis, pice acuminatis, irregulariter Cras subtus ad co- Lam pilosis; Pseacentia laxe paniculata, breviter glanduloso- pilosa; calyce corollaque pubescentibus; filamentis fauci aflixis, | exsertis ; capsula calycem subaequante, 7-sperma in quoque loculo. FI Strauch mit stumpf 4kantigem, 4rinnigem, sehr kurz behaartem Stengel. Blatter it etwa 65 mm langen, diinnen, sehr kurz behaarten Stielen, eiformig, am Grunde tief erzformig, mit etwas über einander greifenden Lappen, oben zugespitzt, bis 15><44 cm n Rande, unregelmäßig buchtig-zähnig, kahl, nur an der Unterseite auf der Mittelrippe in it einigen Harchen, dünn, fiedernervig, mit parallelen, beiderseits vorstehenden Ver- Dindungsnorvchen. Inflorescenz terminal, kurz drüsig haarig, locker rispig, die Aus- zweigungen cymös. Bracteen zuerst Laubblätter, nach oben kleiner werdend. Bracte- olen schmal lanzettlich, 6><4 mm, leicht abfallend. Kelch gleich 5zähnig, driisenhaarig, an den Blüten die Zähne A4><1,5 mm, an der Frucht 24><2 mm. Tubus lang cylin- drisch, gleich weit, nur oben kurz zum Schlund erweitert, 16 mm lang. Blumenkrone gleich 5zipflig, Zipfel stumpf, 10><4 mm, alle nach einer Seite hin gebogen. Staubblätter 4 nit 7 mm langen, dünnen, am obern Rand des Schlundes befestigten Staubfäden. An- theren länglich, beiderseits stumpf, 5 mm lang. Pollen ellipsoidisch, Keimporen nicht immer äquatorial, 83—93><53 u. Discus 4 mm, Ovar länglich, 6 mm hoch. Griffel 7 mm lang, an der Kapsel bleibend, gebogen, Narbe fädig mit Höcker. Kapsel 22 mm ang, etwas kürzer als der Kelch, kahl, mit je 7 Samen im Fach. | - Togoland: Bismarckburg (Kune n. 192 — mit Blüten und Früchten, November 1890); Seggebach (Birrner n. 342 — 12. Februar 1890). Von P. speciosa durch die kurzen behaarten Inflorescenzen und die herzförmigen Blatter sofort zu unterscheiden. ai Mimulopsis Schwf., Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien XVIII. 677. “M: violacea Lindau n. sp.; herbacea caule obtuse tetragono, glabro; liis petiolatis ovatis basi cordatis apice acuminatis, irregu- ir riter dentatis, utrinque pilosis; inflorescentia terminali, laxe pani- u alata, glanduloso- ue bracteis supra minoribus ; bracteolis lanceolatis ; valycis segmentis 2 anticis paullo brevioribus; aufs lateraliter per 106 Beiträge zur Flora von Afrika, V, - paria basi connatis decurrentibusque; antheris anterioribus uni ealearatis; stigmatis lobo antico longiore quam pose subverruciformi; capsula 4-sperma in quoque loculo; retinaculis apice biaculis. Krautige, bis 2 m hoch werdende Pflanze mit kahlem, stumpf 4kantigem Stengel, Blätter mit etwa 6 cm langem, nach der Spitze zu kurz behaartem Stiel, eiförmig, unte + herzförmig, oben meist lang zugespitzt, bis 12><11 cm, am Rande sehr nr zähnig, dünn, beiderseits, hauptsächlich an den Nerven und am Rand behaart, auf jeder Seite der Mittelrippe etwa 6, nach oben zu weiter von einander entfernte und steilere Seitennerven. Blütenstand locker rispig, endständig, dicht driisenhaarig. Bracteen unter mit breit gefliigeltem Stiel, nach oben kleiner werdend, lanzettlich; Bracteolen lineal 9><4 mm. Blüten = kurz gestielt, hellviolett, glänzend, auf der Innenseite des vorderet Lappens mit gelbem Fleck und behaart. 2 vordere Kelchzipfel 23, 3 hintere 27 mm lan alle lanzettlich, unten über 1 mm breit, sehr lang abstehend drüsenhaarig. Tubus “atl eng, dann plötzlich glockig, nach vorn schief erweitert, etwa 45—17 mm hoch, 45 al der Spitze im Durchmesser, Blumenkronlappen fast gleich, rundlich, 11><10 mm Staubblätter 4, eingeschlossen, mit 4 mm langen, freien Staubfäden, die seitlich zu j 2 sich vereinigen und im Bogen von dem hintern Teil des Tubus nach dem Punkte ai der Vorderseite, wo der Tubus sich erweitert, herablaufend. Antheren 4 mm lang vordere an den äußeren Fächern mit 2 mm langem Sporn. Pollen ellipsoidisch, 58 u. i Längsdurchmesser. Discus 4 mm hoch. Ovar 5 mm lang. Griffel 45 mm lang; vordere Narbenlappen 3 mm lang, hinterer höckerförmig. Kapsel länglich, etwa 23 mm lang 4 mm im Durchmesser, nach der Spitze zu behaart, unten wenig contrahiert und steril oben zugespitzt; Samen 5eckig, flach, 4 mm breit und hoch, je 4 im Fach; Ne gebogen, 3 mm lang, an der Spitze sehr kurz 2teilig. Kamerun: Manusquelle bei Buea im Walde, 2400 m (Preuss n. st — mit Blüten, 13. Februar 1894, mit Früchten, 21. Mai 1891). M. bicalcarata Lindau n. sp.; suffruticosa caule obtuse tetragon minute sub lente puberulo; foliis petiolatis ovatis basi cordati apice acuminatis irregulariter sinuato-dentatis utrinqu pilis sparsis obtectis; inflorescentiis terminalibus vel axil laribus, glanduloso-pilosis; calycis segmentis 2 anticis brevioribus; fila à mentis lateraliter per paria connatis decurrentibusque ; antheris antic? dorso minute glanduloso-pubescentibus, loculo exterior bast longe, interiore breviter calcarato; stigmatis antico Me longiore quam postico. Etwas strauchige, über 2 m hohe Pflanze mit äußerst feinhaarigem, stum; 4kantigem Stengel. Blattstiele etwa 6 cm lang, ganz behaart. Blätter eiförmig, unte herzförmig, oben + lang zugespitzt, bis 14><7 cm, am Rande unregelmäßig spitz buck tig-zähnig, beiderseits die Nerven kurz wollig, die Fläche mit vereinzelten, schlaffe Haaren, dünn, mit elwa 6 Nerven auf jeder Seite des Mittelnervs, die fast parallel gehe Blütenstände entweder wenigblütig, langgestielt, axillär oder reichblütiger, locker rispis endständig, drüsenhaarig. Bracteen nach oben an Größe abnehmend ; Bracteolen linea 5><4 mm. Blüten auf dünnen, bis 6 mm langen Stielen, hellpurpurn und weiBlick 2 vordere Kelchlappen 19 mm, 3 hintere 21 mm lang, schmal lineal, unten etwa / m breit, sehrlang abstehend, driisenhaarig. Tubus unten eng, dann plötzlich glockig, na vorn schief bauchig erweitert, 45 mm lang, 45 oben im Durchmesser, Blumenkrt lappen rundlich, 10><10 mm, vorderer innen behaart. Staubblätter mit ebenso lang und ebenso verwachsenen Staubfäden wie bei M. violacea. Antheren 4 mm lang,” G. Lindau, Acanthaceae africanae. I. 107 r Hinterseite und am Connectiv der Vorderseite sehr kurz drüsenhaarig. Vorderes h der vorderen Antheren 2 mm lang gespornt, hinteres Fach mit kürzerem, wage- cht nach außen abstehendem Sporn. Pollen fast rundlich, 62><58 p.. Discus 4 mm ch. Ovar 4 mm hoch. Griffel 17 mm lang (mit Narbe). Vorderer Narbenlappen kurz, t so lang wie der etwas mehr entwickelte hintere Lappen. Kapsel unbekannt. Kamerun: Buschwald zwischen Buea und Mimbia, 940 m (Preuss 4056 — mit Blüten, 9. October 1891). Unterscheidet sich von der vorigen durch die Inflorescenzen und besonders durch > 2spornigen Antheren und die fast 2lappige Narbe. Micranthus Wendl. Wenprann hatte Obs. p. 38 die Gattung Micranthus aufgesteilt (1789) it der einen Art: M. oppositifolius, Wirzpexow veränderte in den Spec. ant. (1800) III, 342 den Namen in Phaylopsis und taufte auch die Wend- nd’sche Art in Ph. parviflora um. Nees im DC. Prodr. XI, 261 nimmt da- r einen noch späteren Namen an, Aetheilema R. Br., Fl. Nov. Holl. I, 478. sr älteste Name Micranthus ist unter allen Umständen wieder herzustellen, e dies bereits von Kuntze Rev. 493 geschehen ist. M. silvestris Lindau n. sp.; planta humilis caule obtuse tetragono, reviter piloso, demum glabrescente; foliis petiolatis, oppositis inaequalibus, fatis apice rotundatis, basi obliquis subangustatis, parce losis integris; inflorescentia confertiflora, in axillis bractearum late Vatarum floribus 5—6; calycis segmento postico ovali, late- libus linearibus, anticis longioribus et latioribus; corolla alycem paullo superante; antherarum loculis utrinque acutis; cap- la 4-sperma, placentis solventibus. Niedrige, reich verzweigte, an den untern Stengelknoten wurzelnde Pflanze mit umpf vierkantigem, dicht kurzhaarigem, später fast giattem, mit sichtbaren Cystolithen versehenem Stengel. Astchen in den Blattachseln gegeniiberstehend. Blätter opponiert, die Paare ungleich groß, 3><2,5 und 2><1,8 cm, mit kurzbehaartem, bis 2 mm langem Stiel, eiförmig, oben abgerundet, unten schief, etwas abgerundet und in den Stiel kurz rablaufend, ganzrandig, dünn, mit wenigen Haaren beiderseits. Blütenstände kurz, sehr dicht, endständig, in den Achseln der Bracteen ein verkürztes Dichasium. Brac- ‚feolen breit eiformig, zugespitzt, 8 mm breit, 7 mm lang, behaart. Kelch 5teilig, be- aart, hinterer Lappen oval, 7><3 mm, seitliche schmal lineal, 4><1 mm, vordere 5,5>< 1,5 mm. Blüten weiß, mit etwa 5 mm langem, sich allmählich erweiterndem Tubus d 5 fast gleichen, etwa 2 mm langen Lappen. Staubblätter 4, vordere Staubfäden 1,5 mm, hintere 1 mm lang. Antheren mit beiderseits zugespitzten Fächern. Pollen ‚typisch, länglich, 45><37 u. Discus fast verschwunden. Ovar länglich, 41/2 mm lang. Griffel 4,5 mm lang. Narbe aus 2 sehr kleinen Lappen bestehend, fast kopfig. Kapsel länglich, oben und unten verschmälert, spitz, 5 mm lang, 1,5 mm breit, 4samig. Die ‚Scheidewand spaltet sich beim Aufspringen der Kapsel längs in 4 Teile, so dass an jedem leilstück ein Same sitzt. Gabun (District Munda): Sibange-Farm. Unkraut auf Wald- lichtungsfeldern (Soyaux n. 6 — mit Blüten und Früchten, 6. August 1879). : Habituell dem M. longifolius (Sims) O.Ktze. ähnlich, aber durch die kahleren Blatter verschieden. Sehr leicht ist die Pflanze mit M. oppositifolius Wendl. (Phaylopsis parviflora RE en SES m 2 108 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Willd,) zu verwechseln. Indessen unterscheidet sich diese durch die alternierend au s den Blattachseln ausgehenden Zweige, die dichter behaarten und mehr trockenhäutig en Bracteolen. 4 M. Poggei Lindau n. sp.; fruticosa (?) caule tetragono piloso; foliis petiolatis, oppositis inaequalibus, ovatis apice acuminatis, basi angustatis, obliquis, hirsute pilosis; inflorescentiis in ramulis terminalibus, brevibus, confertifloris, bracteis late ovatis; calycis segmento postico late ovato, acuminato, lateralibus bre- vibus, anticis longioribus et latioribus; filamentis per paria infra approximatis et decurr ne antherarum la - culis basi acutis; stigmate filifor mi; capsula ovata basi stipitata, apice subito in acumen breve barbellatum protracta, 2-sperma in quoque loculo. | Wahrscheinlich strauchig mit vierkantigem, spärlich haarigem Stengel. Blattstiele oft über 2 cm lang, spärlich rauhhaarig. Blattpaare ungleich groß, 8><3,5 cm und | 2><1 cm, eiförmig, beiderseits verschmälert, unten schief, ganzrandig, rauhhaarig, aus beiden Achseln ungleich lange Seitenzweige hervorgehend, die an der Spitze Inflorell cenzen tragen. Inflorescenzen kurz, terminal an den Zweigen, aus sehr verkiirzten cymösen Teilinflorescenzen bestehend. Eigentliche Stützblätter laubblattartig, aber bald bracteenartig, breit eiförmig, sehr kurz gestielt, 12><40 mm und kleiner, trockenhäutig, außen behaart. Hinterer Kelchzipfel eiförmig, zugespitzt, 8><3,5 mm, seitliche 4 << 0,7 mm, vordere 6,5><4 mm, alle außen rauhhaarig. Tubus fast gleich weit, wenig vorn ! iibergebogen, 5 mm lang; Blumenkrone 2-lippig, 2 mm lang, Lappen der Unterlipp 4><1 mm. Filamente je 2 seitlich unten genähert und zusammen herablaufend, 1 m lang; Antheren 0,5 mm lang, unten zugespitzt. Pollen ellipsoidisch, 43><27 u. Discus sehr klein. Ovar 1,5 mm, Griffel 3 mm, Narbe mit kurzem Hocker, fädig, 4 mm lang. Kapsel eiférmig, gestielt, flach gedrückt, oben mit kurzem, aufgesetztem, bes haartem Spitzchen, 5 mm lang, 2 mm breit, mit je 2 Samen im Fach; aufspringend | bei M. silvestris. _Congogebiet: Nyangwe Buschwald (Poser n. 978 — mit Blüten und Früchten, 27. April 1882). 3 Von as andern Arten, namentlich‘ M.longifolius, durch den spitzen hinteren Kelch zipfel sofort zu unterscheiden. Heteradelphia Lindau nov. gen. Calycis segmenta 5, linearia, antica 2 parum longiora. Tubus longus cylindricus, superne ei, et inflexus. Limbus subaequaliter 5-lobu: lobis ovatis, in aestivatione contortis. Stamina 4, vix exserta. Filamediil | aequalia, 2 lateralia per paria usque ad medium connata, tum postice approx mata et linea lata communi decurrentia. Antherae lineares, utrinque ob tusae. Pollinis grana a facie visa ovalia, a latere visa compressa, concaw convexa, margine rotundato, poris 2 in medio duarum facierum sitis, striis polos jungentibus scrobiculatis instructa. Discus obsoletus. Ovarium lineare: Stigma filiforme, lobo postico subobsoleto. Capsula oblongo-linearis, a bé non contracta seminifera, apice acuminata, seminibus 2 in quoque locul Semen planum, orbiculare. — Frutex (?) foliis nervatura Paulo- Wilhelm G. Lindau, Acanthaceae africanae, 1. 109 structis. Inflorescentia laxe paniculata, glanduloso-pilosa, foliigera, ad Jicem ramulorum bracteifera, bracteolis parvis linearibus deciduis. _ Durch die Art, wie die Filamente verwachsen sind, und die Gestalt des Pollens giebt sich, dass die Gattung zu den Strobilantheen zu stellen ist, Die größte Ähnlichkeit t sie mit Strobilanthes und Hemigraphis. Von letzterer Gattung ist sie aber durch die skeren Blütenstände ohne sich deckende Bracteen unterschieden; von Strobilanthes irch die gleich langen Stamina und ebenfalls durch die Blütenstände. Von Gattungen is der näheren Verwandtschaft von Sérobilanthes sind bisher aus Afrika nur Endosiphon id einige Arten von Strobilanthes selbst bekannt geworden. H. Paulowilhelmia Lindau n. sp.; frutex (?) caule subtereti, glabro; liis petiolatis ovatis apice acuminatis basi rotundatis vel anguste cordatis, argine sinuato-dentatis, utrinque breviter pilosis, penninerviis, nervis teralibus a nervulis parallelis conjunctis. Stengel glatt, stielrund. Blatter mit 3—6 cm langen, dünnen, oberseits behaarten len, opponiert, die einzelnen Paare selten ungleich groß, eiförmig, an der Spitze lang zugespitzt, unten abgerundet oder mit ganz schwacher herzförmiger Ausbuchtung, bis ><8 cm, beiderseits kurz (namentlich an den Nerven) behaart, am Rande flach sgerandet mit stumpfen Zähnen oder fast gesägt-gezähnt; Nervatur wie bei den Paulowilhelmia-Arten. Inflorescenz lang drüsenhaarig, sehr locker, rispig, unten mit bblattartigen, nach oben kleiner werdenden Bracteen und lanzettlichen, kleinen, leicht fallenden Bracteolen. Kelch lineal lanzettlich, drüsenhaarig, c. 30 mm lang, die beiden vorderen Lappen 34 mm lang. Tubus cylindrisch, nach oben erweitert, vorn ergebogen, 75 mm lang. Blumenkrone ausgebreitet, mit 5 rundlichen Lappen, 45 43 mm, dunkelviolett. Staubblätter 4, kaum hervorragend. Staubfäden 10 mm lang, i, je 2seitlich paarweise noch auf 5 mm verwachsen, die verwachsenen Staubfäden ch hinten genähert und vereint im breiten Bande bis zum Grund des Tubus herab- end. Antheren länglich, beiderseits stumpf, 5 mm lang. Pollen von der Fläche gesehen al, von der Seite zusammengedrückt, concav-convex mit abgerundetem Rand, c. 75 p. ig, c. 25 p breit, mit mehreren die Pole verbindenden, mit Grübchen versehenen reifen und in der Mitte der Flächen je einem Porus. Discus fast ganz verkümmert. ar 10 mm lang, Griffel 77 mm lang (mit Narbe). Narbe fädig, hinterer Lappen fast sanz verkümmert. Kapsel stumpf 4kantig, zugespitzt, unten nicht zusammengezogen, n der Basis an samentragend, je 2 Samen im Fach, 46 mm lang, 4 mm breit; Scheide- Wand etwas nach unten verbreitert. Samen flach, rundlich, mit spitzen Retinakeln. St. Thomé, 1260 m (Morzer n. 86. — Mit Blüten und Früchten. ni 1885). Chlamydacanthus Lindau nov. gen. _ Calyx 5-partitus cum corolla bracteolis 2 oblique cordatis inclusus. bus late cylindraceus, parum ad apicem ampliatus, corolla bilabiata, 10 postico 2-, antico 3-lobo. Stamina 4 discreta, antica filamentis Ongioribus, curvatis, antheris parvis apice barbellatis loculis basi acutis; ollinis grana a facie visa orbicularia, a latere compressa, biconvexa, mar- ine rotundato, toroso, poris 2 in medio facierum sitis, tota parvis verrucis esulariter dispositis et porum densius circumdantibus instructa. Discus mnularis. Stigma minute bilobum. Capsula ellipsoidea basi compressa, terilis, seminibus 2, suborbicularibus apice subacutis basi ad hilum emar- ‚malis. 110 Beitrige aur Flora von Afrika. V. Die hier beschriebene neue Gattung gehört in die Nähe der Dicliptereen, schein aber eine neue Untergruppe der Justicieen (im Sinne Brnruam’s) zu bilden. Die neu Gruppe, über welche ich mir weitere Mitteilungen vorbehalte, würde sich durch das Vorhandensein der großen Bracteolen, durch die getrennten Staubblätter, deren vorder länger und nach hinten gebogen sind, endlich durch die eigentümliche Form der Kapse charakterisieren. Von den Dicliptereen unterscheidet sich Chlamydacanthus durch die doppelte Zahl der Staubblätter (4), von den Eujusticieen durch die in gleicher Höhe in: serierten Antherenfächer. 2 Chlamydacanthus euphorbioides Lindau. 4 A Habitusbild; B Blüte, vordere Bracteole entfernt; C Blütenstiel quer; D Antheı E Pollenkorn, a von oben, b von der Seite; F Gynäceum; G Narbe; H Fruchtkno) längs; J Kapsel; K Same mit Retinaculum; L'Same längs; M Stück des Blattes Cystolithen. Ch. euphorbioides Lindau n. sp.; frutex foliis petiolatis M ceolatis, integris glabris, cystolithis utrinque dense punctulatis; inflor centia racemosa, terminali bracteis infera folia aequantibus, sed minorib supra lanceolatis, bracteolis oblique cordatis, acuminatis, membranace floribus cum pedicellis 4-alatis in axillis solitariis; tubo intus basi pub Lon fr > Zu G. Lindau, Acanthaceae africanae, 1. 111 ente; filamentis discretis, supra curvatis; antheris dorsifixis, dorso pubes- entibus. Strauch von 1 m Höhe, habituell unserer Euphorbia palustris ähnlich, mit runz- lichen, ganz kahlen, braunen Asten. Blatter mit dünnen, bis 12 mm langen Stielen, lan- eitlich, an der Spitze stumpflich, bis 42><1,5 cm, kahl, ganzrandig, durch kleine punkt- dörmige Cystolithen auf beiden Seiten dicht weißlich punktiert. Blütenstand traubig, terminal, wenigblütig. Bracteen unten den Blättern noch ähnlich, aber viel kleiner, oben chmal lanzettlich, kurz. Bracteolen schief herzförmig, zugespitzt, hellgriin, membranös, it 7—8 vom Grund ausgehenden Nerven, 28><20 mm. Blütenstiele mit 4,4 mm breiten lügeln, 45 mm lang. Blüten einzeln in den Achseln der Bracteen, aus den Bracteolen ur wenig vorragend. Kelch gleich 5zipflig, 5 mm lang. Tubus weit, nach oben sich | enig erweiternd, 40 mm lang, am Grund innen behaart. Blumenkrone 9 mm lang, in ler Knospenlage dachig, 2lippig, Oberlippe 2lappig, Unterlippe mit 3, 5><4 mm großen Lappen. Staubblälter 4, nur wenig hervorragend; Staubfäden vom Grund ab getrennt, ı der Haarbekleidung des Tubus ansitzend, hintere 7 mm lang, vordere gebogen, 0 mm lang, durch die Biegung von der Länge der hinteren erscheinend. Antheren 4*/2 mm lang, in der Mitte des Rückens an den etwas gebogenen Staubfäden befestigt, ‚hinten behaart, ebenso an der abgerundeten Spitze; Fächer unten spitz. Pollen von I ben gesehen kreisrund, flach zusammengedrückt, mit convexen Stirnseiten, Rand dick, | julstig; in der Mitte der Stirnseiten je 4 Keimporus; die ganze Exine ist bedeckt mit een, unregelmäßig zerstreuten, um den Porus etwas dichter liegenden, stumpfen : Höckerchen; 65 y im Durchmesser und etwa 20 y dick. Discus 117 mm hoch. Ovar eiförmig, 21/ mm hoch. Griffel 17 mm lang, oben gebogen und etwas herausragend ; larbe kopfig, aus 2 sehr kleinen, lappenförmigen Abschnitten bestehend. Kapsel senk- recht zur Scheidewand flach zusammengedrückt, von der Breitseite gesehen oval, unten ast bis zur Hälfte unfruchtbar, solid, im ganzen 12 mm lang, 6 breit. Stiel 4 mm lang. Samen im Fach je 2, rundlich, oben leicht zugespitzt, flach, 5 mm im Durchmesser, unten mit Ausschnitt versehen, in dem der Nabel sitzt, etwas rauh an der Oberfläche. Retinakeln spitz, gebogen. Nordmadagaskar: Ambohitsi (Amba-Gebirge) im Waldschatten Hırpesranpr n. 3377 — mit Blüten und Früchten, März 1880). Afromendoncia Gilg nov. gen. Bracteolae 2 petaloideae vel subfoliaceae, ovatae vel late ovatae floris gemmam includentes, in aestivatione margine agglutinatae. Calyx cupu- laris minimus, margine inaequaliter obsolete (5-) lobulatus. Corollae tubus Superne subampliatus; limbus manifeste 2-labiatus, lobis 5 rotundatis patentibus vel posticis 2 ceteris brevioribus sed multo latioribus reflexis. amina 4 didynamia, inclusa; antherae glabrae, basi subcordatae, apice paullo vel manifeste apiculatae loculis inferne paullo secedentibus, dorso inter crura affixae. Discus annularis vel pulvinariformis carnosus, saepius ovarii fere partem 1/2 inf. amplectens. Ovarium sessile e carpidiis 2 con- natum, uniloculare, 2-ovulatum, ovulis erectis e basi ascendentibus sed fere usque ad loeuli apicem sutura ventrali affixis. Capsula immatura ob- onsa vel orbiculari-oblonga, sessilis, ut videtur paullo lateraliter coni- pressa, ovulorum verisimiliter altero tantum evoluto. _ Frutices alte scandentes, structura ligni abnormali. Folia opposita et decussata. Flores in fasciculos axillares saepius multifloros conferti. 112 Beiträge zur Flora von Afrika, V. = A. Lindaviana Gilg n. sp.; frutex alte scandens (ex Sovaux) caule longitudinaliter profunde sulcato, manifeste contorto glabro; foliis....; fasciculis 410—20-Tloriesse axillis folio- rum jam delapsorum enascentibus; floribus 1,2—2 cm longe pedi cellatis; bracteolis 2 subchartaceis yer os sanguineis magnis inflatis florem includentibus glaberrimis ovatis ; acutis; calyce brevissimo cupulato, limbo irregulariter obsolete emar. ginalo; corolla bracteolas vix subduplo calyeem 15—20-plo superante, tubo ala manifeste excedente superne ampliato, limbi bilabiati lobi 3 anticis patentibus vel patenti-erectis, subaequilongis, oblongis, rotun: datis, posticis 2 semiorbicularibus manifeste revolutis; staminibus | didynamibus in parte tubi superiore adnatis, longioribus 2 tubum paullı excedentibus; antheris linearibus, connectivo apice brevissime apiculatoy| basi profunde cordato-emarginatis, dorso inter crura affixis; disco cupuli= formi, carnoso, ovarii partem inferam cr. usque ad medium amplectente, margine superiore inaequaliter obsolete emarginato; ovari | sessili, superne sensim in stylum longum crassum tubum paullo excedentem | apice manifeste furcatum attenuato; capsulis (immaturis) oblongis vel oblongo= orbicularibus a latere compressis, ut videtur abortu semper semen unuk tantum includentibus. 3 Die vorliegenden Stengelstücke der Liane sind 7—9 mm dick und mit zahlreich 5 tiefen Längsfurchen versehen. Internodien 8—410 cm lang. Blätter fehlen leider, doc ist an den Narben ersichtlich, dass dieselben gegenständig und decussiert standen. Dt die Blüten im Jugendzustande völlig umhüllenden und fest einschließenden Bracteem sind 7—8 mm lang, 4—5 mm breit. Der kleine Kelch ist höchstens 3/, mm hoch. Di geöffnete Krone ist 45-47 mm lang, davon kommen auf die Röhre 9—10 mm. D Vorderlippe ist etwa 6—7 mm lang, jeder der 3 Zipfel etwa 2—2,5 mm breit. Die beide: Lappen der Hinterlippe sind etwa 2,5 mm hoch und etwa 4 mm breit. Kürzere Staul faden etwa 2 mm lang, längere 4—5 mm lang. Antheren etwa 5 mm lang, 4,5 mm brei Discus etwa 4,5 mm hoch, 2—3 mm im Durchmesser breit. Fruchtknoten 3 mm lang; 2 mm dick. Griffel 6—7 mm lang, die beiden Gabeläste an der Spitze desselben höchster 1/, mm lang. | Gabun (Mundagebiet): Sibange-Farm (Soyaux n. 156 — Blüten, December 1880). | a A. phytocrenoides Gilg n. sp.; frutex verosimiliter scande 18 caule (novello) terete glabro; foliis petiolo 3—4 cm longo Jamin 3—5-plo breviore instructis subcoriaceis vel coriaceis suborbicularibus vel ovali-orbicularibus, basi rotundatis, apice breviter apiculatis, integri | margine obsolete recurvatis, supra glaberrimis, nitidulis, subtus pilis long brunneis dense verticillatim spinulosis praesertim ad nervos dense vestitis costa, nervis, venis supra semper manifeste impressis, subtus valde pro Nee nentibus, nervis primariis utrinque 6—7, secundariis semper rectangular abeuntibus, venulis pulcherrime elevatim reticulatis; fasciculis 4 ( floris in axillis foliorum enascentibus; floribus er. 4 © longe pedicellatis, nutantibus; bracteolis 2 subchartaceis fol i G. Lindau, Acanthaceae africanae. |. 113 ceis, magnis, concavis vel subinflatis flores includentibus, Xtrinsecus pilis longis acutis laevibus ferrugineo-tomentosis, intus glaberrimis, ovatis, apice manifeste apiculatis; calyce brevissimo cupulato, limbo irregulariter obsoletissime emarginato; corolla ut videtur bracteas non multo, calycem 30—50-plo superante, tubo bracteas ix aequante superne paullo ampliato, limbo bilabiato; staminibus 4 didy- jamibus in parte tubi ?/, superiore adnatis, brevioribus 2 tubum vix adaequantibus, longioribus 2 illum longe super one: antheris linearibus, Innectivo apice manifeste apiculato, basi profunde cordato-emarginatis, orso inter crura affıxis; disco pulvinariformi paullo concavo, Barnoso, ovarium non vel vix amplectente, margine integro vel subintegro; ovario in disci concavitate sessili, uniloculari, superne sensim in stylum longum tenuissimum tubum valde excedentem apice ob- soletissime furcatum attenuato. Thunbergia phytocrenoides Th. And. Msc. in Herb. Kew. (ined.). Die vorliegenden Stengelstiicke der Pflanze sind, wie der anatomische Befund zeigt, 10ch ziemlich jung, etwa 3 mm dick, stielrund. Blatter 144—15 cm lang, 10—12 cm reit. Die die Blüten im Jugendzustande völlig umhiillenden und fest einschließenden Jracteolen sind 2,5—2,8 cm lang und am Grunde fast 2 cm breit. Der kleine Kelch ist ingefiihr 4 mm hoch. Eine unverletzte, völlig geöffnete Blüte lag mir nicht vor, so dass über die Beschaffenheit der Zipfel der beiden Lippen nichts angeben kann. Die Kron- "öhre ist 2—2,2 cm lang. Die kürzeren Staubfäden sind cr. 3 mm lang, 4 mm breit, e längeren dagegen 5—6 mm lang und fast fadenförmig. Antheren 0,8—1 cm lang, „2—1,5 mm breit. Discus etwa 2 mm hoch, etwa 4—5 mm im Durchmesser breit. fuchtknoten ungefähr 3 mm lang, 2 mm dick. Griffel 3—3,2 cm lang. Tropisches Westafrika (Mann n. 1839). Die beiden Arten sind sehr auffallend von einander verschieden. Während A. Lin- . laviana sehr reichblütige Büschel, kleinere, kahle, innen und außen hochblattartig ge- ärbte, dünnlederartige Bracteolen und kleinere Blüten besitzt, ist A. phytocrenoides (deren dabitus übrigens mehr an Chlamydocarya als an Phytocrene erinnert) ausgezeichnet durch wenigblütige Büschel, auffallend große, häutige, außen blattartige und dicht mit langen, pitzen, braunen Haaren besetzte, innen dagegen wahrscheinlich hochblattartig gefärbte 3racteolen und viel größere Blüten. Die neue Gatlung steht ohne Frage der amerikanischen Gattung Mendoncia nahe, was 4 schon habituell sehr deutlich zum Ausdrucke kommt. Wihrend jedoch bei jener stets w ei Fruchtknotenfächer angelegt sind, von denen allerdings fast durchweg nur eines 14 definitiven Entwicklung gelangt, ist bei Afromendoncia der Fruchtknoten von vorn erein einfächerig ausgebildet. Es ist dies bis jetzt die einzige Acanthaceengattung, Welche einen einfächerigen Fruchtknoten aufweist. — Der Stengel zeigt einen sehr meressanten anatomischen Bau, der in vieler Beziehung an den der Bignoniaceae erinnert, No auf ich noch an anderer Stelle zurückkommen werde. MI | Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. 8 Sat lg L ET DEEE a $s, eet E - Ha if feet cae Asclepiadaceae africanae. Von K. Schumann. Mit Tafel VI. Uber die Anordnung der Gattungen, sowie über gewisse von mir hier zum ersten Male gebrauchte Bezeichnungen will ich zuvörderst einige Wor Le vorausschicken. Ich teile die ganze Familie in zwei Unterfamilien, die Periplocoideae und Cynanchoideae ein; den letzten Namen habe ich coral weil der entsprechende, von Drie abzuleitende fiir die Aussprache unbequem ist. Die zweite Unterfamilie zerlege ich je nach der Stellu g der Pollinien in drei Tribus: die Asclepiadeae mit einfachen, hängenden Pollinien, die Secamoneae mit gepaarten, aufrechten und die Tylophor dl 4 mit De aufrechten Pollinien. Die letzteren zerfallen wieder in die Subtribus der Marsdeniinae und Ceropegiinae, die sich durch Vorhandenselil bez. Fehlen der Mittelbandanhängsel auszeichnen. Im GroBen und Ganzen entspricht dieses System der früheren Gliederung Ich habe sie beibehalten, trotzdem dass neuerdings Zweifel an der Zu kömmlichkeit derselben erhoben worden sind — allerdings nicht offenballl wörtlich ausgedrückte, noch weniger gut begründete; sie werden aber doc implicit gehegt dadurch, dass man Tylophora mit Vincetoaicum bez. ir nanchum vereinigt hat. Ich werde in Exczer-Pranrz, Natürliche Pflanzer familien, für die ich die Asclepiadaceae bearbeite, ausführlich auf diese Angelegenheit zurückkommen. Die Subtribus der Gonolobeae und Stapelieae habe ich eingezogen und die ersteren den Asclepiadeae, die letzteren dei Ceropegiinae angeschlossen. Die Stapelieae sind von ihrer benachbarte À | Gruppe nur durch habituelle Merkmale verschieden, die man bei Ceropegia, Euphorbia etc. nicht für genügend hält, um Gattungen zu zerspalten ; ie | Gonolobeae sind aber von den Ascloptateye nicht einmal habituell vers À \ = | a schieden. Die Organe, welche bei den Asclepiadaceae zur Ubertragung des Poller dienen, haben in ihrer Gesamtheit noch keinen brauchbaren Namen el halten ; ich bezeichne die im allgemeinen löffelförmigen der Per iplocoide K, Schumann, Asclepiadaceae africanae, 115 und die einer Wage gleichenden der Cynanchoideae zusammen als Transla- “oren (translatores). Der bisher gebräuchliche Name Corpuscula ist schon für ganz andere Objecte verbraucht und hier nichtssagend. Die Klemmkörper {retinacula) tragen dann die Arme (bracchia), an ihnen hängen die Pollinien Tacazzea Dene. in DC., Prodr. VIII. 492. | T. verticillata K. Sch. n. sp.; ramis elongatis teretibus pube- Tulis demum glabratis; foliis verticillatis petiolatis ovato-oblongis “el oblongis apice obtusis et mucronulatis vel breviter acuminatis bası rotundatis vel subtruncatis coriaceis, discoloribus supra glabris vel Saltem glabratis, subtus tomentellis reticulatis; pannicula terminali ‘amplissima floribunda basi foliosa, ramis verticillatis iterum danniculas decussatas referentibus, bracteis bracteolisque subulatis, floribus aanifeste at modice pedicellatis, pedicellis filiformibus; sepalis ovato- triangularibus.ciliolatis basi glandulis plus minus dentatis onustis; corolla glabra; corona alte 5loba, lobis filiformibus corollam vix superantibus : ‘Staminibus lobulis minutis emarginatis interpositis; filamentis brevissimis, translatoribus minutis subrhombeis apice emarginatis; apice stili depresso- prismatico pentagono. Die langen, rutenförmigen Zweige sind mit einer dunkelzimmtfarbenen Rinde be- deckt. Die Blattstiele sind 5—8 mm lang, ziemlich kräftig, oberseits von einer Furche durchzogen und sehr kurz behaart; die Spreite ist 4—5 (2,5—6,5) cm lang und etwa im unteren Drittel oder Viertel 2,5—2,7 (4,2—3) cm breit, sie ist getrocknet oben oliv- ‚grün, unten grau, hier springen die Nerven vor, dort sind sie eingedrückt. Der ganze lütenstand, die unteren Bereicherungszweige aus den Blattachseln eingeschlossen, nisst 50—60 cm; die wie die Blatter in Dreierwirteln stehenden Aste erreichen eine ange von 8—12 cm; ihre Achsen sind sehr kurz grau behaart. Die schuppenförmigen, friemlichen Bracteolen sind 1—2 mm lang; an den letzten wickelartig 2—3bliitigen A usläufern befindet sich immer ein stériles Paar. Die Blütenstielchen sind 6 bis hôch- stens 10 mm lang. Die außen sehr kurz behaarten Kelchblätter sind 1,3 mm lang. Die Lange der ganzen, jedenfalls weißen, getrocknet rotbraunen Blumenkrone beträgt 7, die der Röhre 4 mm. Die Corona ist 7 mm lang, die Staubblätter messen 4,5, die Fäden 0,5 mm. Die Translatoren haben nur eine Länge von 0,3 mm. Gabungebiet; im Sumpfe bei Kitambo: Bucuner n. 612, ein annshoher Strauch, der aber doch wohl später aufsteigt; Kitata der ingeborenen, liefert ein Heilmittel mu vumm; im December blühend. E Anmerkung. Durch die wirtelig gestellten Blätter und die langen, überaus reich- Mice Inflorescenzen ist die Art vor allen anderen ausgezeichnet. pi T. pedicellata K. Sch.n. sp.; ramis elongatis gracilibus apice imo tantum sub lente valida minute puberulis mox glaberri- mis ; foliis petiolatis oblongo-lanceolatis acutis vel breviter et obtuse aeuninati mucronulatis basi acutis vel subrotundatis coriaceis glabris aud reticulatis subdiscoloribus; floribus dichasia breviter Bian culata in cincinnos Be re referentibus nunc spurie SX | 116 Beiträge zur Flora von Afrika. V. fasciculatis longissime pedicellatis; bracteis minutis subulatis; sepalis ovato-triangularibus glabris, ciliolatis, glandulis integris; corolla. glabra; corona alte 5 loba, lobis filiformibus corollam manifeste superanti- bus: staminibus lobulis truncatis interpositis, filamentis brevissimis, translatoribus oblongo-linearibus apice emarginatis, apice stili conico. Die langen, an der Spitze geißelförmigen Zweige deuten darauf hin, dass die Pflanze eine Liane ist, sie sind an den Knoten ziemlich stark verdickt, auch in der Jugend fast kahl (nur mit einer starken Lupe sind die sehr kleinen gekrümmten Haare wahrnehm- bar) sind sie später mit dunkel rotbrauner Rinde bedeckt. Die Blattstiele sind höch- stens 8 mm lang, die Spreite ist 7—8 (5—10) cm lang und in der Mitte 2—2,5 héchstengl 3 cm breit; sie ist getrocknet oben dunkelgriin oder braun, unten gelbbraun und wird. _von zahlreichen senkrecht abgehenden Nebennerven durchzogen, so dass sie an die. Apocynaceenblätter erinnert. Die Blütenstände sind nicht sehr reichblütig und etwa. 1 cm lang gestielt, dadurch aber, dass sie an axillären Kurztrieben zuweilen in der Mehr) zahl sitzen, kann man die Pflanzen nicht armblütig nennen. Die Bracteen und Bracteolen sind kaum A mm lang; ganz ungewöhnlich sind die langen, bis 6 cm messenden, dünnen Blütenstielchen. Die Kelchblätter messen 4 mm, sie sind außen kahl; die Drüsen zwischen ihnen sind sehr klein und ungeteilt. Die Blumenkrone ist wahrscheinlich weiß, getrocknet erscheint sie rotbraun, sie ist 8 mm lang, davon kommt auf die Röhre, noch nicht 4 mm. Die Corona überragt die Länge der Blumenkrone um 4 mm; die zwischen den 2,3 mm langen Staubblättern befindlichen Zwischenzipfel sind fast qua- dratisch, oben etwas eingebogen und 0,5 mm lang. Der Griffelkopf ist kegelförmig and 4,2 mm hoch. À Central-Afrika im Lande der Monbuttu bei Munsa: ScHWEINFURTH n. 3483 und 3488; im April blühend. Anmerkung. Die sehr langen Blütenstiele charakterisieren die Art derartig, dass sie mit keiner anderen verwechselt werden kann. Die Pflanzen aus der Gattung Tacazzea verdienen Beachtung, weil ich bei Bartton!) die Angabe finde, dass eine Art T. Thol- loni H. Baill: aus den Wäldern am unteren Congo Kan liefere. Die mir be- kannten Arten können leicht durch folgenden Schlüssel bestimmt werden: } A. Blatter kreuzgegenständig. | a. Blütenstielchen außerordentlich Li Blütenstände kurz gestielt, Blüten fast büschéles asie. pts . + + + A, T. pedicellata K. Sch. b. Blütenstielchen so lang fe wenig KB als die Blumenkrone. a. Blätter lanzettlich, zugespitzt, kahl. . . . . . 2. T. venosa (Hochst.) Dene, 3. Blätter oblong oder elliptisch, stumpf, mit einem %Æ Stachelspitzchen ; . . . . . . . : . . ++ + 8. Dopamin B. Blätter quirlstindig . . . . . . . . . . . . . 4. T. verleillata K-Sch: Die dritte Art ist weit durch das tropische Afrika verbreitet, ich habe sie auch aus qe Togogebiete gesehen und SCHWEINFURTH sammelte sie mehrfach in eee a Form, die ich als var. glabra vom Typus abscheiden möchte. Die drei von Baton beschriebenen Arten sind mir nicht bekannt: T. a T. Thollonii und T. Barterii. Die letztere ist der Beschreibung nach von der 1. apiculata Oliv. aus Togoland nicht verschieden, die beiden anderen scheinen sich wegen der sroßen Inflorescenzen an meine T. verticillata anzuschließen, doch finde ich keine Anz gabe, dass die Blatter wirtelig gestellt seien. 4) Baitton in Bull. soc. Linnéenne de Paris II, 87. K, Schumann, Asclepiadaceae africanae. 117 Periploca Linn. Gen. pl. ed. I. N. 185. P. Preussii K. Sch. n. sp.; ramis elongatis gracilibus hine inde volubilibus glaberrimis; foliis pro rata familiae amplis elliptieis euspidatis basi cordatis vel subtruncatis glaberrimis statu sicc. nigris ss vel subcoriaceis; inflorescentia uniaxillari decussato-panniculata jauciramosa ramis subumbellatis pedunculatis; floribus bibracteolatis BE ficellatis sepalis ovato-triangularibus glabris; corolla rotata, coriacea, iobis obliquis oblongis superne unilateraliter lobulo hdl rana- 20 munitis, glabris, prope basin intus puberulis; coronae lobis subu- | bis superne bifidis ramis divergentibus et iterum (ple- Tumque saltem) bifidis glabris; staminibus villosis; translatoribus cochlearia referentibus. — Eine in zahlreichen Windungen benachbarte Pflanzen umschlingende Liane, deren meterlange vorliegende Zweige kaum 3 mm Dicke aufweisen; sie haben wie die ganze Pflanze durch das Trocknen eine schwarze Farbe angenommen. Die Blattstiele sind ge- wohnlich 1,5—2, zuweilen aber bis 3 cm lang und zeigen durch gelegentliche Krüm- mungen, dass die Pflanze auch als Blattstielranker aufsteigen kann. Die Spreite hat eine Lange von 8—12 (3—44) cm und in der Mitte eine Breite von 4—6 (3—7, in einem Falle bis 8) cm; sie wird gewöhnlich von 8 Paar, auf beiden Seiten hervortretenden Nerven durch- gen und ist getrocknet unten etwas heller. Der Blütenstand ist kurz pyramidal, viel- blütig (bis 30), die Blüten an 5—6 Ästen doldenförmig zusammengestellt, er wird von einem 4—5 cm langen, kräftigen Stiele gestützt; die Stielchen messen gewöhn- lich noch nicht einen cm, sie sind kräftig und tragen etwa in der Mitte ein Paar chuppenförmige 4—4,5 mm lange Bracteen. Der Kelch ist 2—2,5 mm lang; am Grunde itzt zwischen je 2 Sepalen eine breite, oben zuweilen etwas gekerbelte Drüse. Die lumenkrone ist außen grün, innen dunkelbraun gefärbt; die Röhre ist 2, die zurück- eschlagenen Zipfel sind mit dem in der Knospe eingeknickten einseitigen Endanhang —44 mm lang. Der nicht gespaltene Teil der Coronazipfel misst 3 mm, die horizontalen jeiden Arme ebenso 3 mm, die haarfeinen letzten Fäden 5 mm, diese sind gekrauselt. Die Staubblätter sind 4 mm lang, wovon auf die Fäden 2 mm kommen. Die Transla- foren messen 2,5 mm. Der Griffel ist 3—4 mm lang, davon der Kopf 2,5 mm. - Kamerun-Gebiet; im Urwalde zwischen Mokonje und Kumba-Ninga, uss n. 154, im April blühend ; Gabun-Gebiet; bei der Sibange-Farm: Soyaux n. 406, Bürrner n. 402; an der Lagoa von Chinchoxo: Soyaux 0.46; auch die von Wexwirscu steril gesammelte, unter n. 4232. heraus- gegebene, aus Angola stammende Pflanze gehört wohl sicher hierher. > Anmerkung. Bisher sind nur 2 Arten der Gattung Periploca mit gespaltenen Co- ronazipfeln bekannt, außer unserer Art allein noch P. gracilis Boiss. aus Kleinasien, die à ‘ch 2—4blütige D puzen, einfach gespaltene Coronazipfel und ganz kahle Rhaphiacme Harv. in Hook., Lond. Journ. I. 22. a) RR. linearis K. Sch. n. sp.; herba perennis basi lignescens; cau- libus erectis strictis usque ad medium foliatis, praeter inflorescentiam implicibus e rhizomate crasso elongato-cylindrico, teretibus glabris vel 118 Beiträge zur Flora von Afrika. V. minute puberulis; foliis sessilibus anguste linearibus mar gine revolutis glabris vel puberulis ubique supra scabridis apice atte nuato-acuminatis; inflorescentia racemosa pauciflora; flori= bus pedicellatis pro rata familiae magnis; sepalis lanceolato- triangularibus acuminatis plus minus puberulis; corolla rotata lobis oblongo-lanceolatis extus glabris vel puberulis; coronae lobis lacinias corollae medias aequantibus e basi ovata abrupte lanceolato-contractis; staminibus subduplo ulterioribus brevioribus; translatoribus lanceolatis; apice stili depresso-conico. i Aus knorriger, bis 45 cm im Durchmesser haltender, mit dicken Wurzeln in der Erde befestigter, wahrscheinlich fleischiger Grundachse erhebt sich ein 50—60 cn hoher, stielrunder, rot berindeter Stengel, der oben in einen Bliitenstand ausgeht un bis zum oberen Viertel dicht mit Blättern besetzt ist. Diese sind 9—12 (4—44) cm la haben aber in der Mitte nur eine Breite von 3—4 mm, die umgerollten Ränder nicht gerechnet; sie werden nur von einem kräftigen Mittelnerven durchlaufen. Die langge- stielte take ist nur —6blütig, sie scheint ein Dichasium mit Wickeltendenz darzu- stellen, das durch Förderung und Übergipfelung traubenartigen Charakter angenomme) hat. Die Bracteen und Bracteolen sind linealisch oder pfriemförmig. Die Blütenstiel 2 messen 1,5—5cm in der Länge. Die Kelchblätter sind 40—414 mm lang, zwischen ihne sitzen am Grunde einzelne fingerförmige Drüsen. Die ganze blaugefärbte Blumenkron misst 2—2,5 cm, wovon auf die Röhre 2—3 mm kommen. Die unter den Buchten ange hefteten Coronazipfel sind 8—9 mm lang. Die pfeilförmigen Staubblätter sind 7 mt | lang, davon der Faden 4 mm. Die Translatoren messen 4—5 mm, sie sind also verhalt= nismäßig sehr groß. Der Griffel ist 6 mm lang, wozu noch der 2,5 mm lange Griffe) kopf kommt. Von dieser Pflanze giebt es 2 Varietäten: a. puberula K. Sch., caulibus, foliis et corolla extus puberulisyg 8. glabra K. Sch., dites partibus indicatis glabris. Var. a. Angola; Mondes MEcnow n.359 z. T.— Var. ß. Angola Kitamba in der Koango-Niederung: Buchner u. 569, Malandsche: Mecno | n. 359 z. T., im December blühend. À R. ciel osa K. Sch. n. sp.; caulibus erectis probabiliter e rhigl j mate crasso, subteretibus, minute puberulis fere usque ad apicem foliatis, simplieibus; foliis internodiis longis inter se remotis sessilibus elongato-lanceolatis; inflorescentia capitata globosa mo dice vel breviter pedunculata; floribus sessilibus; sepali e basi ovata cuspidatis, ciliolatis et extus puberulis basi glandulis minutis geminatis donatis; corolla subrotata, sepala duplo vel paulo ultra supe rante extus minutissime puberula; coronae lobis tripartitis, lobis mes diis corollae lacinias aequantibus, lateralibus triplo brevioribus recurvatis | subfiliformibus vel subulatis; translatoribus cochlear referentibus = > retusis; apice stili conico. | Ich habe von der Pflanze nur die abgerissenen Stengel gesehen, die sich von d ik vorigen Art sogleich durch die gedelnten Internodien unterscheiden. Die Blätter sin 6—14 cm lang, und 8—12 (6—43) mm breit; beiderseits sind sie mit einer äußer kurzen, aber dech so steifen Bekleidung versehen, dass sie sich rauh anfühlen; neb dem Mittelneıven kann man besonders auf der etwas helleren Unterseite noch Seil e L K. Schumann, Asclepiadaceae africanae, 119 nerven unterscheiden. Die kugeligen Blütenköpfe stehen auf einem 4,5—4 cm langen, trocken zusammengedrückten Stiele, sie haben etwa 2 cm im Durchmesser. Die Stiel- chen sind nur 2—3 mm lang und, wie der Kelch außen, kurzhaarig grau; die rötlichen racteen und Bracteolen sind pfriem- bis fadenförmig und erreichen die Spitzen der Kelchblätter oder sind kürzer als diese. Die Sepalen sind 4—5 mm lang. Die ganze Blumenkrone misst 40 mm, die Röhre allein 5 mm. Die Coronazipfel messen in der ganzen Länge 4 mm, der Mittellappen ist 3 mm lang. Die Staubblätter sind 1,5 mm über dem Grunde der Blumenkrone angewachsen und 3,5 mm lang, wovon auf den Faden nur 0,5 mm kommen. Der ganze Griffel hat eine Lange von 4, der Griffelkopf eine solche yon 2,5 mm, M Angola: bei Malandsche im Schatten des Waldes (MecHow n. 327 — im Nov. blühend). | Anmerkung. Beide ausgezeichnete Formen der bisher fast ausschließlich in capen- Sischen Arten gekannten Gattungen halte ich für wert, als Typen zweier Sectionen zu dienen, von denen die erste Pseudochironia genannt werden möge; sie hat große Blüten | endständigen, traubenartigen Cymen und schmal-linealische Blatter. Die zweite von ir aufgestellte Art soll: den Typus der Section Cephalacme ausmachen, die durch end- ständige Köpfchen und lineal-lanzettliche Blätter gekennzeichnet ist. Die dritte Section Eurhaphiacme würde dann die capschen Arten von der Form der R. purpurea Harv. ein schlieBen, und die vierte, Apoxyanthera, die blattlosen Halbsträucher von der Tracht der R. pubescens (Hochst.) Harv. umfassen. Der Name Raphionacme ist falsch gebildet, deswegen habe ich ihn verändert. Xysmalobium R. Br. in Mem. Wern. Soc. I. 38. > X. dissolutum K. Sch. n. sp.; probabiliter herba perennis, caulibus & rhizomate crasso, basi lignescentibus teretibus gracilibus, superne statu sicco saltem complanatis unifariam puberulis; foliis sessilibus anguste linearibus complicatis attenuato-acuminatis et mucronatis, basi sensim attenuatis glaberrimis laevibus; floribus dichasium biflorum pedunculatum uniaxillare referentibus, bracteolis arvis subulatis ; sepalis subulatis demum saepius recurvis glabris; glandulis | solitariis vel 0 interpositis; corolla campanulato-rotata alte divisa, laciniis oblongis, glabra; coronae lobis oblongo-linearibus acutis prope marginem linea prominula apicem haud attingente percursis, apice incurvatis gynostegium paulo superantibus glabris; antheris basi conspicue sagittatis, appendicula connectivi antheram aequante ovato- oblonga acuta; apice stili cupulato subquinquelobo intus umbonato. | Der vorliegende, abgerissene Stengel ist 40 cm lang, hat dabei aber am Grunde nur en Durchmesser von 1,5—2 mm, er ist gelblichbraun gefärbt. Die Blätter sind 8—10 cm ing und 2, höchstens 3 mm breit, getrocknet sind sie vielfach gebogen. Die gegabelten, ten dreistrahligen Blütenstände werden von 1—1,5 cm langen Stielen gestützt, die Bliitenstielchen sind etwa 4 cm lang, die fast fadenförmigen Bracteolen messen 3—4 mm. de Kelchblätter haben eine Länge von 3—4 mm. Die ganze Blumenkrone misst40—11 mm, davon die Rôhre 2 mm. Die Coronazipfel sind 3 mm lang, 1,5 mm hoch über der Basis & n eheftet und noch nicht 1 mm breit, getrocknet rötlichgelb, fleischig und über das nur 3 mm hohe Gynostegium gebogen; das letztere wird von einer 1mm hohen Röhre ‚gestützt. Die Staubblattanhänge sind 2—2,5 mm lang. Der Griffelkopf ist eigentümlich gestaltet, indem die mittlere gebuckelte Wölbung deutlich von einem gekerbten Walle “ geben wird. 120 Beiträge zur Flora von Afrika, V, Baschilange-Gebiet; Mukenge in der Gampine (Pocce n. 1227 - im Nov. blühend). | Anmerkung. In dem von Scorr-Etuiorr (Journ. of bot. 1890. p. 363) gegebenet allerdings sehr künstlichen Schlüssel reiht sich meine Art unter der Abteilung B ein, is aber von allen Arten durch die gepaarten, selten gedreiten viel größeren Blüten ver- schieden. Xysmalobium Holubyi Scott-Elliott scheint in Angola häufig zu Sein; ich fand sie von folgenden Sammlern: Buchner n. 607; PoGge n. 4108, 1109 und 4440; MECHOY n. 340 und ohne Namen von Tembo Aluma am Camboflusse; der Casselange-Name ist Mubanga, die Blüten sind griinlichgelb. g X. prismatostigma K. Sch. n. sp.; herba perennis caulibus simplici- bus basi lignescentibus sice. saltem complanatis puberulis foliosis; foliis breviter petiolatis vel subsessilibus longissimis elongato- lineari- bus attenuato-acuminatis utrinque scabrido-puberulis margine ciliolatis; inflorescentia terminali decussato-panniculata in umbella: plurifloras abeunte, aliis inter petiolos positis comitata; floribui pedicellatis ; sepalis splonue! triangularibus acuminatis extus puberulis , glandulis pluribus parvis interpositis; corolla rotato- -campanulata , lobis oblongis acutis intus prope apicem villosis; coronae laciniis prope apicem callo prominulo longitudinali instructis, basi dilatati et in unguem latum contractis hoc loco corollae adnatis, sepala media suk aequantibus; gynostegio substipitato, antheris quam appendiculae trient longioribus, ulterioribus ovatis, apici stili alte pyramidato hunc suporapury i et arcte accumbentibus. Die vorliegenden abgebrochenen Stengel haben bei einer Länge von 40 cm ein Dicke von 5 mm an der Basis. Die Blattstiele sind hôchstens 3 mm lang, die Spreiteı haben eine Länge von 10—22 cm und nahe der Basis eine größte Breite von 44 mm, sind fast stets in der Mitte gefaltet und werden von einem breiten Mittelnerven durch zogen, der zahlreiche dünne, fast rechtwinklig abgehende Seitennerven entlässt, sie is getrocknet gelblichgrün. Die Stiele der Specialinflorescenzen sind kurz (höchstens 6 mı lang) und behaart, die Blütenstielchen messen 42 mm. Die an der Spitze mit einer Drüsenhäkchen versehenen Kelchblätter messen 6—7 mm; die Blumenkrone ist 13—4 4 mr lang, wovon auf die Röhre 3—4 mm kommen, sie hat Hien weiBwolligen Rand der 7pm der capensischen Arten. Die fleischigen Coronazipfel sind 3,5—4 mm lang. Der Trage des Gynostegiums misst 2 mm, jenes selbst 3 mm; die 2 mm langen Mittelbandanhängsel werden noch um 1,5 mm yon dem prismatischen, oben vertieften Griffelkopfe überragt Angola; bei Malandsche (Mecnow n. 329 — Nov. und Dec. blühend) Anmerkung. Diese Art steht offenbar dem Xysmalobium angolense Scott-Elliott seh nahe, unterscheidet sich aber von ihm nach der Beschreibung durch die viel (doppd größeren Blüten, deren Kelchblätter um mehr als das Doppelte kürzer als die Blumeı krone, nicht er wie Scorr-ELLiorr angiebt, sind. Schizoglossum E. Mey., Comm. pl. afr. 248. Sch. spathulatum K. Sch. n. sp.; herba perennis, caulibus e rhize mate crasso perpendiculari probabiliter semper solitariis basi lignescentibu simplicibus, superne minute puberulis fistulosis; foliis modice petiolat spathulatis vel saepius lineari-oblongis rarissime suborbicularib NSP en = Nl =: K, Schumann, Asclepiadaceae alrıcanae. 121 obtusis truncatis vel retusis et mucrone parvo praeditis basi acutis marginatis; inflorescentia terminali umbellata vel pluribus more generis Asclepiadis inter petiolos cujusque paris foliorum positis aucta; floribus Speciosis pro rata familiae magnis pedicellatis; sepalis ellipticis acutis glabris glandulis pluribus interpositis; corolla campanulata, lobis ob- longis glabris; gynostegio longe stipitato corollam mediam aequante; coronae lobis carnosis oblongis obtusis, intus carina media, infra apicem in corniculum breve producta percursis, utrinque denticulo parvo donatis, infra apicem gynostegii affixis; antheris longitudinaliter profunde sulcatis, appendicula hanc aequante instructis ; apice stili subcupulato pentagono. Der Stengel wird 35—40 cm hoch, vielleicht auch höher, und hat ganz das Aus- sehen gewisser kahler Asclepius-Arten, am Grunde misst er c. 4 mm, Der Blattstiel ist s— 6 (3—1 0) cm lang und wahrscheiniich ein wenig fleischig; die Spreite ist 5—7 (3—8) cm lang und in der Mitte oder im oberen Viertel 2,5—4 (2—5) cm breit, sie ist wahrscheinlich im lebenden Zustande blaugrün, getrocknet ins Gelbliche oder Bräunliche gehend und wird von einem breiten Mittel-, sowie zahlreichen senkrecht abgehenden Seitennerven Mi rchzogen. Die extraxillären Blütenstände sind dreiblütige Dichasien, auch die gipfel- sländigen scheinen derselben Natur zu sein, sie sind zuweilen bis 2,5 cm lang gestielt, zuweilen fast sitzend, die Bracteen und Bracteolen sind pfriemlich, bis 8 mm lang. Die äinzelnen Blüten werden von einem 4,5—2,5 cm langen, kräftigen Stielchen getragen. Jie Größe der Blüten und damit die aller ihrer Teile schwankt innerhalb weiter Grenzen, 9 die Blumenkrone zwischen 4,5 und 2,7 cm. Für die letztere betragen die Maße: Kelch cm, ganzes Gynostegium 4,5 cm, Stiel desselben 4 cm, Coronazipfel 3 mm; bei kleineren _ ändern dieselben verhältnismäßig ab. Die Blumenkrone ist dunkelrosa und weiß xe sprenkelt. | Angola; bei Malandsche: Mrcnow n. 356; Lundagebiet in der Hunger Savanne Kongolo, auf stark abgebrannter, fast baumloser Steppe: Bucuner 1. 641; bei Chamasango am Kuango: Mecnow n. 539a — von October bis Januar blühend. Anmerkung, Sie gehört zu den großblütigen Formen der Gattung und weicht durch lie kahlen, spatelförmigen Blätter, sowie das hoch emporgehobene Gynostegium von len bekannten Arten ab. — Sch. tricorniculatum K. Sch. n. sp.; herba perennis, caulibus solitariis e rhizomate crasso carnoso erectis simplicibus basi lignescente eretibus superius sicc. saltem complanatis breviter puberulis demum superne glabratis; foliis subsessilibus lineari-oblongis vel ovatis, f üperioribus lanceolatis acutis vel obtusis et mucronulatis basi cordatis rgine recurvalis utrinque glabris vel prope basin puberulis; in- dorescentia terminali umbellata, lateralibus pluribus inter petiolos positis sessilibus aucta; sepalis subulatis glabris vel puberulis; corolla rotato- campanulata ciliolata, intus prope apicem laciniis plus minus pube- a coronae lobis subrhombeis vel spathulatis callo inter- edio superne et denticulis 2 lateralibus munitis glabris; gynostegio VIX Stipitato; apice stili excavato quinquelobato. Der Stengel ist 35—45 cm hoch, wird aber vielleicht noch höher. Der Blattstie! St hochstens 1—2 mm; die Spreite ist 5—6,5 (4—8) cm lang und etwa in der Mitte 122 Beiträge zur Flora von Afrika, V, | nr 7 \ 3 2—3 (1—4) cm breit, sie hat das blasse Aussehen gewisser Asclepias-Arten, wird von! einem starken Mittelnerven und zahlreichen, weniger durch das Hervortreten, als die Zeichnung auffälligen, schiefwinklig austretenden Seitennerven durchzogen. Die fast oder ganz sitzenden Dolden sind meist 6blütig, die Blütenstielchen sind 8—14 mm) lang. Die Kelchblätter sind 6—7 mm lang, gepaarte Drüsen wechseln mit ihnen. Die Blumenkrone ist wie der Kelch außen mit bräunlichen Härchen bestreut, sie ist 40 —12 m m lang, wovon auf die Röhre etwa 2 mm kommen. Die Coronazipfel sind 3 mm lang und fleischig, zwischen ihnen befinden sich unter den Leitschienen wenigstens zuweilen kleine Höckerchen. Das Gynostegium ist nur so lang gestielt, dass die 4. mm dicker Coronazipfel Platz haben; es misst 3 mm in der Länge, die Mittelbandanhängsel sind 4,5 mm lang. | 2 Angola; auf feuchten Wiesen bei Malandsche: Mrcnow n. 355 u. 108: 1 San Salvador, Steppe nach Tunis: Birrner, Congoreise n. £06; Lunda- gebiet, bei der Mussumba des Muata Jamvo: Poser n. 379 u. 380 November bis Januar blühend. Anmerkung. Diese Art gehört in die Verwandtschaft der breitblättrigen Formen | wie Sch. Grantii Oliv. und Sch. Petherickianum Oliv. aus Centralafrika, unterscheidet sick aber durch die vollkommene Kahlheit und die Gestalt der Coronazipfel. Die Poccxr’schen| Exemplare haben kleinere Blüten und Blätter, scheinen aber doch nicht verschiede zu sein. | | =| 4 x | | 4 Sch. violaceum K. Sch. n. sp.; herba perennis caulibus simplicib k | erectis probabiliter e rhizomate crasso carnoso, teretibus glabris superne unifariam puberulis; foliis subsessilibus linearibus attenuato= acuminatis basi acutis marginatis parum recurvatis glaberrimis; inflores= centia terminali umbellata pauciflora; floribus pedicellatis; sepalis lanceolatis acuminatis glabris$ corolla rotato-campanulata, laciniis oblongis acutis glabris; coronae lobis suboblongis apice rotundatis sub= tiliter margine usque ad medium carinatis, denticulis geminatis | interpositis; gynostegio manifeste stipitato, apice stili subpentagomt | superne plano gynostegium manifeste superante. |: Der einzige vorliegende Stengel ist 42 cm lang, die endständige Inflorescenz nicht eingerechnet. Der Blattstiel misst höchstens 1 mm; die Spreite ist 4—9 cm lang une | in der Mitte 2—4 mm breit, sie ist Jaubgrün und wird nur von einem Mittelnervei | durchzogen, die Seitennerven sind kaum sichtbar. Die Dolde besteht aus 4 Blüten, welche von einem kaum 4 cm langen Stiele getragen und von 1,5—2 mm langen, pfriem =| lichen Bracteolen gestützt werden. Der Kelch ist 4 mm lang, einzelne Drüsen wechsel®, mit den Zipfeln. Die Blumenkrone misst 44 mm, davon kommt 4 mm auf die Röhre sie ist hellviolett, getroeknet aber grüngelb. Der Gynostegiumträger misst 2 mm; die Coronazipfel sind 3 mm lang. Das Gynostegium misst 2,5 mm, wird also deutlich vo den letzteren überragt. Die Mittelbandanhängsel haben eine Länge von 1,5 mm nods af Griffelkopf misst 4 mm; er ist am Ende 5lappig und kaum vertieft. Angola; S. Salvador in der Steppe bei Tunis: BÜTTNER, ee 4 n. 204. D! Anmerkung. Durch die schmalen Blätter macht sie einen Übergang zu den folger den und den capensischen Arten, doch sind dieselben keineswegs eng umgerollt ıı unterscheiden sich durch die völlige Kahlheit. Auch sind die Blüten viel größer und d Form der Coronazipfel ist eine ganz eigenartige. + 3 a L 4 og we K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 123 Sch. angustissimum K. Sch. n. sp.; suffrutex caulibus su- erne ramosis erectis strictis teretibus puberulis superne tomentellis striatis; foliis sessilibus angustissime linearibus mar- sine revolutis mucronulatis puberulis; floribus solitariis vel binis vel pluribus uniaxillaribus fasciculatis pedicellatis parvis; Bali lanceolatis acuminatis extus puberulis; corolla rotata, lobis lanceo- | latis extus pubescentibus intus prope apicem villosis; corona lobis ellipticis obtusis et varie lobulatis vel crenulatis infra apicem appe ndicula lineari bifida munitis margine obsolete carinatis; gynostegio sessili corona 2—3-plo breviore, apice stili plano. Der holzige, grau berindete, oben griinlich graue Stengel wird 4,20 cm hoch. Die Blätter des Stengels sind 5—6 cm lang und wegen der starken Rückwärtsrollung Kaum 1 ,5—2 mm breit, in der Blütenregion haben sie nur eine Linge von 2—3 cm und eine Breite, die zuweilen kaum 1 mm beträgt, sie sind oberseits und unterseits auf dem À Mittelnerven mit sehr kurzen, am Grunde verdickten Haaren bedeckt, aber kaum rauh anzufühlen,, ihre Farbe ist grüngrau, unterseits gelblich. Die Blütenstände sind wahr- sheinlich sitzende Dolden, mehr als 6 Blüten habe ich an keinem gezählt. Die Blüten- tielchen sind fast haarfein, nicht über 3 mm lang und behaart. Der Kelch misst 1 mm, Drüsen habe ich keine gesehen. Die Blumenkrone ist 4 mm lang, wovon die Röhre kaum {mm beansprucht, Die Coronazipfel sind 2 mm lang. Das Gynostegium misst 8 mm, die eiförmigen, fast halbkreisförmigen Mittelbandanhängsel sind 0,6 mm lang. - Centralafrika; am Gumango im Lande der Niam-Niam: SCHWEIN- würru n. 3879 — im Juni blühend. Sch. elatum K. Sch. n. sp.; suffrutex priori simillimus caulibus linc inde ramum alterumve emittentibus erectis strictis teretibus Striatis puberulis superne tomentellis; foliis sessilibus an- gustissime linearibus margine revolutis, mucronulatis puberulis; floribus uniaxillaribus fasciculatis plurimis pedicellatis parvis; sepalis lanceolatis extus puberulis; corolla rotata laciniis oblongis obtusis > us pubescentibus apice ut intus villosis, replicatis et recurvatis; coronae lobis subobovatis intus infra marginem appendicula subu- lata acuminata integra instructis, basi infima tuberculis solitariis alternantibus; apice stili plano. à Der eine vorliegende, aus einer wenig verdickten, pfahlwurzelartigen Grundachse sich erhebende Stengel ist ca. 1,30 m lang, drehrund und graugrün. Die Blatter sind La -9 cm lang und höchstens 4 mm breit, ihre Farbe ist die des Stengels, nur sind sie aterseits heller. Bliiten scheinen allermeist 7 und mehr aus einer Blattachsel hervor- zukommen, sie sind aber derartig in einander gefilzt, dass sie nicht immer leicht zu zählen sind. Der dünne, fadenförmige Blütenstiel ist 1,5 —2 mm lang. Die Kelchblätter messen 2 mm, zwischen ihnen befinden sich am Grunde winzige, kaum sichtbare Einzel- rüschen. Die Blumenkrone ist 4 mm lang, wovon auf die Röhre 4 mm kommt; durch die reichliche Wollbekleidung der Innenseite ihrer nach unten gebogenen und rückwärts en Zipfel erhält der Blütenstand ein wolliges Aussehen. Die Gorona- zipfel sind 2 mm lang, das Gynostegium misst 1 mm, die eingebogenen Connectiv- anhängsel haben eine Länge von 0,5 mm. F1 Deutsch Ostafrika: Fiscuer n. 398 — zwischen Ende Januar und Mitte Februar blühend. 124 Beitrâge zur Flora von Afrika. V. Anmetkung. Diese Art ist der vorhergehenden sehr ähnlich und erweist sich vielleicht nach der Untersuchung weiteren Materiales als mit ihr zusammengehôrig. Vorläufig möchte ich sie aber auf Grund der reicheren Blütenstände, der Anwesenhei von Kelchdrüsen, des starken Wollüberzuges der Blumenkronenzipfel, die auffällig na | rückwärts zusammengefaltet sind, als eigene Art bestehen lassen. Sch. Grantii Oliv. in Speke and Grant, Expedition 109. t. 74. fig. . Deutsch Ostafrika; Karagwe: SrunLmann n. 1659a, Kimmi bei Karagwe: SrunLmann n. 1652 bei 1500 m, blühend im Februar; Kara tschonjo: Fiscner n. 390. Die letzte Pflanze ist deswegen bemerkenswert, weil sie die bisher nicht bekannten, sehr eigentümlichen Früchte gewährt, Diese sind oblong-eiförmig zugespitzt und werden von 5 breiten, etwa in der Mitte plötzlich schmäler werdenden Flügeln durchlaufen, die ihnen das Aussehen von Dregea-Früchten erteilen. . I Gomphocarpus R. Br. in Mem. Wern. Soc. 1. 37. G. amoenus K. Sch. n. sp.; herba perennis caulibus erectis binis vel saepius solitariis e rhizomate, pubescentibus scabris basi lignescente teretibus superius en foliis breviter petiolatis ovato- lanceolatis vel stricte lanceolatis acutis, basi attenuatis margine re- curvatis utrinque pilis inspersis et scabridis; inflores- centia umbellata terminali et pluribus inter petiolos positis aucta pedunculata ; floribus pedicellatis, bracteis bracteolisque subulatis pilosis; sepalis subulatis ciliatis et extus pilosis basi glandulis pluribus interpositis; corolla mediocri rotato-campanulata ciliolata ceterum glabra; gyno- stegio stipitato, lobis coronae subulatis basi confluentibus cum denticulis binis vel quaternis alternantibus, gynostegiur manifeste superantibus; apice stili vix umbilicato. | Die einzeln oder gepaart aus einer vorläufig der Form nach nicht bekannten Grund achse senkrecht oder in leichtem Bogen aufsteigenden Stengel erreichen eine Länge von 25—35 cm bei einer Dicke von höchstens 3 mm am Grunde, die jüngsten Spitzen sind fast fuchsrot filzig. Die Blattstiele sind 1—2 mm lang, die Spreite hat eine Lange von 3—4,5 (4,5—5) cm und in der Mitte oder dem unteren Viertel eine Breite von 6—8 mm; sie ist lebhaft, fast etwas bläulich grün und unterseits deutlich heller; sie sind mit hyalinen, getrocknet weißseidigen Haaren bestreut, die zumal am Rande eine zwiebeli: verdickte Basis besitzen und das Blatt rauh anfühlen lassen. Blüten werden 2—5 it einer Inflorescenz gefunden; sie sind 4,5 cm lang gestielt und nehmen durch Aufweichen in Wasser eine gleichmäßige Haieopishs Farbe an; in lebendem Zustande sind sie wahrscheinlich rosenrot und mit dunkleren Strichen geziert. Der Kelch ist 8 mm lang; die Blumenkrone misst 41 mm, wovon auf die Röhre 2 kommen, Das Gynostegium misst mit dem Fuße 5 mm, es wird noch um 4 mm von dem fast 3kantigen Coronazipfel überragt; die Staubblattanhängsel sind sehr kurz. Anke: bei Malandsche auf feuchten Wiesen: Mecaow n. 400 — im November blühend; Werwırsch n. 4469. | G. scaber K. Sch. n. sp.; herba probabiliter perennis caulibus complanatis pubescentibus scabris, plus minus flexuosis; foliis subsessilibus elongato-ovato-lanceolatis attenuato-acuminatis K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 125 isi acutis statu sicco flexuosis utrinque pilis rigidiusculis nspersis scabris; floribus paucis terminalibus umbellatim aggre- satis pedicellatis, bracteis bracteolisque elongato-subulatis vel subfiliformi- bus puberulis; sepalis ovato-lanceolatis longe acuminatis extus puberulis prope apicem submuriculatis, glandulis solitariis vel binis basi interposi- ; corolla rotato-campanulata, lobis extus pilulis nigris insper- sis; coronae lobis Longe appendiculatis parte cucullata basali gyno- slegium subaequante apice biloba, appendicula hane dimidio supe- ‘ante lineari-lanceolata prope basin carinata; apice stili sub- : levato ad medium depresso. … Die vorliegenden abgerissenen oberen Teile des Stengels lassen eine Angabe über &e Höhe desselben nicht zu; sie sind in den obersten Teilen rostgelb und fast filzig. Jer Blattstiel misst höchstens 2 mm, zuweilen ist er kaum wahrnehmbar; die Spreite st 43—15 cm lang und unfern der Basis ungefähr 4 cm breit, sie ist getrocknet gelblich Tau und weist neben dem gelblichen Mittelnerven eine zierliche, hellere Netzzeichnung tuf, die von den deutlichen Nerven zweiter Ordnung ausgeht. Die Blattstiele sind ca. ‚> cm lang und rostgelbbraun, fast sammetartig behaart, mehr als 2 Blüten habe ich licht in einer Inflorescenz gesehen. Die Kelchblatter sind 4,5 cm lang. Die Blumen- ‘rc ne misst 1,6—1,7 cm, wovon auf die Röhre 2 mm kommen. Das ganze Gynostegium ui dem Griffelkopfe ist 5 mm lang. Die Coronazipfel haben eine Länge von 12—13 mm, avon der Endanhang 7—8 mm. Die Leitschienen der Staubblätter sind stark gewölbt, ie Mittelbandanhänge messen 4,5—2 mm. L 0 -_ Centralafrika; Ostufer des Victoria Njansa: Fischer n. 399 — zwischen dem 29. Januar und dem 43, Februar blühend. G. dependens K. Sch. n. sp.; herba probabiliter perennis cau- s curvato-erectis basi lignescente teretibus superius complanatis uberulis scabris simplicibus; foliis sessilibus linearibus ev minatis basi acutatis utrinque pilis inspersis margine recurvata Waesertim scabridis; inflorescentia terminali umbellata una alterave aterali inter petiolos posita comitata; floribus pendulis pedicellatis, Bon. pubescentibus; sepalis subulatis pubescentibus glandulis solitariis äterpositis, corolla rotato-campanulata extus parce puberula, lobis iliolatis; gynostegio stipitato, coronae lobis subulatis prius equantibus denticulis pluribus interpositis; apice stili 5lobo d medium subconcavo. | | Die am Grunde verholzten Stengel haben eine Länge von 20—25 cm und unten inen Durchmesser von ca. 4 mm, sie sind von dem unteren Drittel bis zur Spitze mit iner rostgelben, endlich ziemlich dichten Bekleidung versehen. Die Blätter haben ine Länge von 3,5—4,5 (2,5—5,5) cm und in der Mitte oder dem unteren Viertel eine reite von 3,5—5 mm; sie sind beiderseits gleichfarbig und werden von einem nicht breiten Mittelnerven durchlaufen, während die Seitennerven nur wenig hervor- eten. Die Dolden sind 2—4blütig; die behaarten, pfriemlichen Deck- und Vorblätter in ' etwa 4—5 mm lang, die Blütenstielchen messen 3—6 mm. Die Kelchblätter sind mm lang; die Blumenkrone scheint rosenrot zu sein, sie hat eine Lange von ca. 40 mm, as Gynostegium misst mit dem 1 mm langen Fuß 3 mm; die freien Coronazipfel sind mm lang; die Mittelbandanhängsel messen 1,5 mm. 126 Beiträge zur Flora von Afrika. V. | | Baschilange-Gebiet; Mussumba des Muata-Jamvo: Poser n. 37 — blühend im Januar. | 6. foliosus K. Sch. n. sp.; herba perennis caulibus solitarii simplicibus vel inferne ramosis, basi lignescente teretibus superne compla natis erectis vel subcurvatis puberulis e rhizomate subgloboso; foli subsessilibus vel sessilibus line aribus vel rarius lineari-lanceolati acuminatis basi acutis vel angustatis margine recurvatis, hoc loco € nervo mediano subtus muriculato-scabridis ceterum glabris « laevibus; inflorescentia umbellata terminali pauciflora una alteray laterali inter petiolos posita comitata pedunculata; floribus pedicel lati bracteis bracteolisque filiformi-subulatis puberulis suffultis; sepalis oh longo-lanceolatis acuminatis extus puberulis et ciliolatis glandulis solitarij interpositis; corolla rotato-campanulata lobis ciliolatis attenuato-margi natis; gynostegio brevi sessili, coronae lobis o blongis iat fundo imo papillosis; apice stili 5lobo leviter umbilicato. An einem der ziemlich zahlreich vorliegenden Stengel von 28—35 cm Höhe un einem größten Durchmesser, der 2 mm nicht übersteigt, ist die birnförmige fast kugelig Grundachse von 1,5—2 cm Durchmesser erhalten; sie ist von einer graubraunen Rind bedeckt. Die Stengel haben eine größere Neigung sich zu verzweigen, als an andere Arten, d.h. nach der Blüte- bezw. Fruchtzeit stirbt die Achse nicht wie sonst in de Gattung bis auf den Grund ab, sondern aus dem bleibenden größeren Reste sprosse einzelne, zuweilen auch mehrere Triebe hervor. Die Blätter erreichen den sehr kurz Blattstiel einbegriffen eine Länge von 6, höchstens 7 cm, die unteren sind aber vi kürzer (sie gehen bis 2 cm herab), und sind meist 4—5, sehr selten bis 6 mm brei Seitennerven sind nur an den breiteren Formen deutlich sichtbar. Die Blütenstän: sind gewöhnlich 4blütig; die Stielchen sind nur 6—8 mm lang. Die Kelchblätter mes { 3,5—4 mm. Die Blumenkrone ist 40 mm lang, davon kommen auf die Röhre 2 Das Gynostegium ist 2 mm lang, die Coronazipfel haben eine Länge von 3 mm, Mittelbandanhang misst 4,5 mm. Baschilange- Babe bei Mukenge in der Campine: Pocsen. 143 1191 und 1223 — von October bis Februar blühend : eine Pflanze, die Poae zwischen Kingenge und dem Kasai unter n. 975 sammelte, gehört nella auch hierher. F G. glaberrimus Oliv. in Speke and Grant, Exped. p. 110. t. 120. F Diese héchst auffallende Art liegt mir vor aus Deutsch Ostafrik und zwar von Ukamba, wo sie an nassen Stellen, in der Nahe des Ufer des Adi-Flusses (Hitpesranpr n. 2609 — im Februar blühend) wächst, un vom Simiu südlich des Vietoria-Njansa (Fiscner n. 386). | G. lineolatus Dene. in DC., Prodr. VIII. 558. Diese Pflanze scheint in (entrar und Westafrika häufig zu sein un tritt auch noch in Ostafrika auf, denn sie liegt mir nicht allein in mehrere Nummern von SCHWEINFURTH gesammelt vor (1960, 2000, 3982, 4000) sondern ist auch von Buchner und Poger, Mecnow, Boum, Histo u. S.Y wiederholt aufgenommen worden. G. Abuse Oliv. in Jounsrow, Kil mandjaro-Exped. p. 344 ist wohl damit identisch. q K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 127 - G. palustris K. Sch. n. sp.; herba perennis basi lignescens, caulibus litariis simplicibus e rhizomate fusiformi, basi teretibus glabris, superius somplanatis puberulis at vix scabridis; foliis sessilibus lineari- as vel lanceolatis vel subovato-lanceolatis margine recurvatis loco praesertim muriculato-scabris ceterum pilis minutis inspersis st plus minus scaberulis; inflorescentia umbellata multiflora terminali litaria vel una geminave laterali inter petiolos posita comitata peduncu- ata; floribus longiuscule pedicellatis, pedicellis puberulis, bracteis acteolisque minutis subulatis suffultis; sepalis subulatis acuminatis aberulis; corolla rotato-campanulata lobis extus puberulis et cilio- fatis; gynostegio mediocri; coronae lobis subglobosis margine superiore denticulatis, concavitate papillosis. Die spindelförmige Grundachse ist mit einer schwarzen Rinde überzogen, am Ende zeht sie in die verästelte Pfahlwurzel über. Die Stengel sind 35—60 cm lang, haben aber am Grunde nur einen Durchmesser von 4,5—2 mm; sie sind gelbgrau, am Ende aber ‘ostgelb und fast filzig. Die Blätter sind 4,5—-6 (2—6,5) cm lang und in der Mitte oder ‘ahe am Grunde gewöhnlich 6—8, zuweilen aber bis 12 mm breit, sie sind unterseits “ur wenig heller als oberseits, und selbst an den schmäleren kann man die Seitennerven ch sehr gut erkennen. Blüten sind 7—10, zuweilen noch mehr an der Spitze eines -6 cm langen Stieles versammelt. Die Stielchen sind zur Blütezeit 4—1,5 cm lang; e Bracteen und Bracteolen sind kaum 3—4 mm lang. Die Kelchblätter sind 4,5—5 mm 4 Die wahrscheinlich rosarote und gestreifte, durch das Kochen nicht gebläute lumenkrone misst 9 mm, wovon auf die Röhre 2 mm kommen. Das Gynostegium hal sin ne Länge von 2 mm, es sitzt auf einem 4 mm langen Stiele, an dem die Coronazipfel I efestigt sind. Diese sind 2 mm hoch, sie gleichen einem paukenförmigen Becher, dessen nnere Höhlung völlig von einem gestielten, pompomartigen Fransenkörper angefüllt ird. Zwischen je zwei Coronazipfeln befinden sich unterhalb des Gynostegiums noch rei Zwischenzähne. — Angola; Malandsche in Sümpfen und auf feuchten Wiesen: MEcnow Ÿ |. 317 und 401 — im October und November blühend. (ns — G. roseus K. Sch. n. sp.; herba perennis basi breviter lignescens, »aulibus solitariis vel binis simplicibus erectis strictis inferne teretibus superius complanatis hispidulis scabridis e rhizomate fusiformi, basi n radicem palarem abeunte; foliis sessilibus lanceolatis vel lineari- anceolatis acutis margine recurvatis hoc loco spinuloso-serratis scabris “raeterea pilis laxiusculis utrinque inspersis; inflorescentia terminali umbel- ata pedunculata pluriflora, floribus pedicellatis bracteis bracteolisque imearibus longiusculis hispidulis suffultis; sepalis subulatis extus pubes- entibus margine ciliatis, glandulis pluribus interpositis; corolla rotata, + à oblongis ciliolatis obtusiusculis; gynostegio alte stipitato; ronae lobis oblongis ultra étoile productis intus papil- osis, denticulis pluribus interpositis; apice stili applanato. À Der Stengel ist 35—40 cm hoch und hat am Grunde einen Durchmesser von 4,5 mm, © ist, so weit er aus der Erde hervorragt, von kurzen, abstehenden Haaren rauh. Die Blätter sind 4,5—5,5 (2,5—6,5) cm lang und in der Mitte 6—7, selten weniger mm breit, | anal unterseits nur wenig heller; die Seitennerven sind nicht sehr deutlich. Die | 128 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Blütenstiele sind 1,5—2 cm lang und abstehend behaart; die Bracteen messen 8—42 mn in der Länge und haben eine Breite bis zu 0,7 mm. Die Kelchblätter sind 9 mm lang Die Blumenkrone misst 41 mm, wovon auf die Röhre 1,5 mm kommen; die Zipfel sine außen in der oberen Hälfte dicht behaart; sie ist rosarot und wird durch das Koch nicht blau. Das Gynostegium misst mit dem kräftigen Fuße, an dem die Coronazipfe angebracht sind, 5 mm, der Fuß c. 3 mm. Die Coronazipfel haben eine Länge vor 5—5,5 mm. | Angola; am Koango bei Kitamba: Poser n. 644 — im Decembe blühend. 6. semiamplectens K. Sch. n. sp.; herba perennis basi lignes cens, caulibus basi teretibus mox complanatis vel valde eompressis, rime vel bifariam puberulis erectis vel plus minus nutantibus simplicibus ; foliis brevissime petiolatis vel manifeste sessilibus ovatis v ovato-oblongis acutis basi cordatis, ope lohorum basalium caulen amplectentibus submarginatis at margine haud recurvatis utrin qué glabris chartaceis; inflorescentiis stricte lateralibus inter petiol positis pedunculatis umbellatis multifloris, bracteis bracteolisque par lineari-filiformibus glaberrimis; floribus longiuscule pedicellatis; sepali ovato- vel lineari-oblongis; corolla rotato-campanulata dein reflexa; lobis ovatis minutissime ciliolatis; gynostegio mediocri brevissime stipitato; lob coronae concavis truncatis (G. fruticosi R. Br.) gynostegium aequantibus; apice stili quinquelobo plano; folliculis tumidis acuminatis glabris. | Die Stengel erreichen eine Länge von 40—55 cm und haben am Grunde den be: trächtlichen Durchmesser vor 5 und mehr mm; sehr eigentümlich ist die starke Zu sammendrückung der Achsen von unweit der Basis an. Der Blattstiel erreicht kaum di Länge von 4 mm; die Spreite ist 4,5—5,5 (3—7,5) cm lang und 2,5—3,5 (2—4,5, selte 5) cm im unteren Drittel oder Viertel breit, sie wird von einem sehr kräftigen Seiten und zahlreichen, fast rechtwinklig abgehenden Nebennerven durchzogen; die Farbe is getrocknet grünlich-, meist aber dunkelbraun. Die stets seitenständigen Dolden sim 3—4 cm lang gestielt. Die Bracteen und Bracteolen messen 3—5 mm. Die Blütenstielche erreichen eine Länge von 3,5 cm, gewöhnlich sind sie aber nur 2 cm lang. Die Kelch blätter sind 4,5 mm lang, Drüsen sind zwischen ihnen nicht zu sehen. Die grünliche Blumenkrone misst 10 mm, davon kommen auf die Röhre 2 mm. Das Gynostegium miss mit dem sehr kurzen Träger 3 mm; ebenso lang sind die Coronazipfel. Die Mittelbanc anhänge sind 4,5 mm lang. Die gedunsenen, spindelförmigen Follikel machen mit det Stielen eine kreisförmige Schleife und sind dann senkrecht nach oben gewendet, sie sim c. 6 cm lang und getrocknet rostrot. Angola; bei Malandsche: Mscuow n. 328 — November bis Decembe blühend; Wetwitscu n. 4188, beide sind sehr großblättrige Formen. = Baschilange Gebiet; bei Mukenge in der Campine: Pocez n. 1006, 407% 1444; zwischen dem Lubilasch und dem Lomami in der Steppe: Poe n. 1037.—HeiBt in Malandsche Gimbi akigilla; die Wurzel wird gegei Impotenz geriihmt. Anmerkung. Sie ist ausgezeichnet durch’die breiten, herzförmigen Blätter und d seitenständigen Inflorescenzen, die von dem Achsenende stets überragt werden. K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 129 Stathmostelma nov. gen. Sepala pro rata majuscula glandulis solitariis vel geminis interposita; sorolla stricte rotata vel rotato-campanulata vel demum reflexa aestivatione alvata; coronae lobi cucullati parte inferiore in dentem utrinque producti superne exappendiculati, e concavitate appendiculam digitiformem vel uncatam saepius emittentes. Stamina mani- este et alte triloba lateribus incrassatis saepius valde curvatis; 'anslatores maximi, brachia dilatata excavata varie sculpta isi contracta et in filum tenue vel aream oblongam vel triangu- arem iterum dilatatam abeuntia; apice stili, saepe valde rumi- ato tune sulcis appendiculas staminum apicales foventibus. — Herbae erennes e rhizomate crasso caulibus vulgo simplieibus, foliis angustis de- cussatis, floribus umbellatim congestis non raro speciosis et pro rata familiae lajusculis magnisve. _ Die Gattung steht Asclepias und Gomphocarpus nahe; beiden, weil der ee ceasing der Coronazipfel gewöhnlich vorhanden ist, in fehlt er yer auch. Der Unterschied von beiden liegt in-der höchst merkwürdigen, i der ganzen Familie nicht wieder begegnenden Form der Translatoren, elche in den Armen verbreiterte, symmetrisch muldenförmige, an X nnenseite jedes Paares steil “te brichiote Seiten zeigende Organe darstellt. Wenn man dieses Merkmal als Gattungscharakter nicht anerkennt, so ist an genötigt, dem Beispiele Bartton’s zu folgen und zuvörderst ER md Gomphocarpus zu vereinigen, da es in Afrika an klaren, verbindenden liedern, und zwar gerade in meiner neuen Gattung, nicht fehlt. Ist aber f ese Fefeinicuis vollzogen, dann giebt es kein Halten mehr, dann fallen e benachbarten Gattungen Schizoglossum, Xysmalobium, Me Asclepio- lora u. s. w. von selbst in den Complex, während sie sonst, wenn die Sonderung von Asclepias und Gomphocarpus bleibt, mit ihren Charakteren ler Coronazipfel einen Anspruch auf Erhaltung machen können. S. gigantiflorum K. Sch. n. sp.; caulibus erectis strictis valde : »omplanatis basi ramosis superne puberulis at mox glabratis; foliis petio- is elongato-lanceolatis vel linearibus, attenuato-acuminatis basi petiolum angustatis margine recurvatis, hoc loco et nervo mediano subtus inde spinuloso-serrulatis at tactu in toto vix scabridis: llorescentia terminali pauciflora, floribus pedicellatis bracteis bracteolis- lue pedicello subdimidio brevioribus suffultis; sepalis ovatis breviter ieuminatis basi rotundatis glabris interioribus minoribus, glandulis geminis nterpositis; corolla rotata maxima in lobos oblongos alte divisa; oronae lobis duplo corolla brevioribus apice truncatis margine tiliatis; gynostegio familiae totius maximo manifeste stipitato; arte inferiore brachiorum translatoris oblonga (Taf. VI, Fig. A—C). _ Das vorliegende Exemplar, welchem die Grundachse fehlt, hat eine Höhe von 37 cm, aus seinem Grunde tritt ein später blühfähiger Bereicherungszweig, der Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. 9 es a ns ST nu ER 130 Beitrige zur Flora von Afrika. V. | selbst wieder am Grunde verzweigt ist. Der Blattstiel setzt sich nicht sehr scharf oc die Spreite ab, er erreicht eine Lange von 4 cm und mit ihm wird das Blatt 15—18 cn lang, in der Mitte hat es eine Breite von höchstens 4 cm; es ist beiderseits gleichfarbil und wird von einem starken Mittelnerven, aber von nur schwachen und wenig zahl. reichen Seitennerven durchlaufen. Der Blütenstand ist dreiblütig; die Blüten stehen au einem 3,5—4 cm langen Stiele und werden von 1,5 cm langen, linealisch zugespitzten am Rande gewimperten Bracteen und Bracteolen gestützt. Die Kelchblätter sind 4,6 cn lang. Die ganze Blumenkrone ist 3 cm lang, wovon auf die Röhre nur 4 mm kommen Das Gynostegium misst mit seinem 4 mm langen Stiele 44—12 mm; die Coronazipfe haben eine Länge von 1,6 cm; die Mittelbandanhänge der Staubblätter messen 4—5 mm sie sind sehr stark zusammengekniffen und in die tiefen Spalten des Griffelkopfes ein gesenkt. Die Arme der Translatoren haben die größte mir in der Familie bekannte Läng von 4,5 mm. Deutsch-Ostafrika: Wiesen bei Rekoma: Boum n. 24 — im Mär blühend. Anmerkung. Durch die großen, radförmigen Blüten, welche ausgebreitet übe 6 cm im Durchmesser halten, ist die Pflanze von allen Verwandten, ja von den meiste Asclepiadaceen, mit Ausnahme der Stapelien, überhaupt verschieden. $. incarnatum K. Sch. n. sp.; herba perennis elegans basi lignes cens caulibus e rhizomate toruloso flexuoso-descendente, solitari simplicibus, inferne c. usque ad medium foliosis glabratis, supern aphyllis, puberulis complanatis ; foltis sessilibus vel subsessilibu anguste rarius lanceolato-linearibus attenuato-acuminatis has angustatis margine recurvatis hoc loco hinc inde spinuloso-serrulatis scabe rulis; inflorescentia stricte terminali umbellata pauci-vel pluri flora, floribus pedicellatis bracteis bracteolisque linearibus suffultis; sepali oblongo-lanceolatis acutis extus puberulis glandulis binis vel ternis intel positis; corolla rotata, lobis oblongis acutis intus papillosis gynostegi breviter stipitato; corona lobis petaloideis gynostegium alt superantibus cucullatis basi cordatis et unguiculatis dentibu lateralibus productis et ex cavitate appendiculam emittentibus; apice sti plano. Aus der schwarzen, öfter hin und her gebogenen Grundachse erhebt sich ei zierlicher, gewöhnlich 25—35, selten bis 40 und mehr cm hoher, schlanker Stengel, de am untersten Grunde nur verholzt, oben krautig bleibt und von dem kurzen Haarüberzug zuweilen etwas grau erscheint. Die Blätter sind 6—8 (4—9) cm lang und in der Mitt 2—3, selten bis 5 mm breit, nur an den breiteren kann man den Blattstiel besser erkennet sie sind unten etwas beller als oben und von gelblich- bis bläulichgrüner Färbung, au an den breiteren ist der Mittelnerv allein wahrnehmbar. Die Blütenstiele sind 2—2,5 1 lang, zierlich, und äußerst kurz behaart; die Bracteen und Bracteolen messen c. 3 mn Die Kelchblätter sind 3—4 mm lang. Die grellrote Blumenkrone misst 7—8 mm, davo kommt auf die Röhre 4 mm. Das Gynostegium ist 4 mm hoch gestielt und misst 2 mm dieCoronazipfel sind 4,5—5 mm lang, zwischen ihnen befinden sich kleine, halbelliptise h ı mm lange Zwischenzipfel. Die Translatorenarme sind lang und gehen in einen dünne Faden aus. Die Mittelbandanhängsel sind flach, nicht zusammengekniffen. P Angola-Gebiet; am Koango auf sumpfigen Uferstrecken bei Kitamb Pocer n. 384. 382, 608: ohne Standortsangabe im Districte Huilla : WE wirscH n. 4176. K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 131 ” Anmerkung. Diese Art ist sogleich durch die genagelten, unten herzförmigen, angen Coronazipfel zu erkennen, | S. rhacodes K. Sch. n. sp.; herba perennis basi lignescens, (late) œaulibus erectis strictis simplicibus vel in regione florali tantum ramosis, proba- liter e rhizomate crasso, glaberrimis vel superne parce puberulis tere- tibus ne prope apicem quidem manifeste complanatis; foliis essilibus anguste linearibus attenuato-acuminatis basi angustatis bargine recurvatis hoc loco spinuloso-serrulatis, ceterum glabris flexuosis an exsiccatione sola?); inflorescentia terminali umbellata pauciflora, raro olitaria laterali aucta, floribus pedicellatis; sepalis lanceolatis acuminatis puberulis glandulis pluribus interpositis; corolla demum reflexa in acinias oblongas obtusas divisa; gynostegio altiuscule stipitato; ‘coronae lobis gynostegium superantibus superne in lobos 2 erectos ivisis appendiculam interiorem emittentibus; apice stili onico alte ruminato (Taf. VI, Fig. D—F). Die von der Grundachse abgerissenen Stengel sind 30—50 cm lang und haben am ‚Grunde einen Durchmesser von 4,5, höchstens 2 mm; sie sind bis weit über die Hälfte eblattert. Die Blätter sind 5—8 cm lang, aber niemals mehr als 3 mm breit, an den Rän- lern sind sie sehr eng eingerollt und vielfach der Länge nach hin und her gekrümmt. Die endstandigen Dolden sind 2—4bliitig; die Blüten stehen auf 2—3,5 cm langen Stielen, auf die Röhre 4 mm kommt. Der Stiel des Gynostegium ist 2 mm lang; jenes selbst misst 8,54 mm ; die Coronazipfel sind fleischig, 9 mm lang, außen gewölbt; sie überragen den plumpen, kegelförmigen Griffelkopf um 4—5 mm; Zwischenzipfel fehlen. Die Mittel- bandanhängsel sind zusammengekniffen und tief in die Furchen des Griffelkopfes ein- gesenkt; die langen Translatorenarme gehen in einen dünnen Faden aus. Centralafrika; am Ostufer des Victoria Njansa in Ukira: Fiscner n. 395 — im Februar blühend. | _ Anmerkung. Sie ist durch den zerklüfteten, kegelförmigen Griffelkopf und die ‚langen Coronazipfel mit den drei aufrecht stehenden, hörnchenartigen Läppchen, welche derBlüte ein sehr zerschlitztes Aussehen geben, leicht von den übrigen Arten zu trennen. Im Folgenden gebe ich für die beiden zusammengehörigen Gattungen einen Schlüssel für sämtliche tropisch afrikanische ‘Arten ; der mieh. der ausführlicheren ingabe, wodurch sich die neuen Arten unter einander und von den früher beschriebenen nterscheiden, überheben soll. Schlüssel zur Bestimmung der tropisch-afrikanischen Gomphocarpus-Arten. Sect. I. Eugomphocarpus Dene. Coronazipfel gestutzt, A. Subsect. Leiocalymma K. Sch. Coronazipfel innen kahl oder kurz papillös. Blätter lineal oder lanzettlich. a. Von Grund an dicht beblättert, Blätter sehr lang und etwas fleischig, die ganze Pflanze völlig kahl. . . aa fae b. Locker beblättert, Blatter krautig , Stengel mehr oder minder behaart. 4. G. glaberrimus Oliv. g* DI Le eG, ee wei, ‘ 132 Beiträge zur Flora von Afrika. V x. Früchte sehr stark aufgeblasen. . . . . » 2. G. physocarpus E. Mey. ß. Früchte wenig oder nicht aufgeblasen . . . 3. G. fruticosus L. L B. Subsect. Trichocalymma K. Sch. Vom Grund der Kappe erhebt sich ein kurzgestielter Korper, welcher einem Pompom (oder einem kugelförmi- gen Haarstutze) gleicht. a. Inflorescenz höchstens 3blitig. . . . . . . . 4. G. eristatus Dene. b. Inflorescenz 6- bis mehrbliitig. . . . . . . . 5. G. palustris K. Sch. Sect. I. Pachycarpus Dene. Die Coronazipfel sind verlängert. A. Die Anhängsel gehen ganz allmählich in die Kappe über. a. Die Kappen sind inwendig kahl. a. Bliitenhingend . fe) U NT dependens K. Sch. B. Blüten aufrecht . . . . . +, al) LG PEROU Sen: b. Die Kappen sind inwendig se Bi a. Gynostegium gestielt mit Zwischenzähnen, In- florescenz nur endständig . . . . . . . . . 8. G.roseus K. Sch. 8. Gynostegium kaum gestielt, ohne Zwischen- zipfel, Inflorescenzen end- und seitenstindig. 9. G. foliosus K. Sch. B. Die Anhängsel sind gegen die Kappe abgesetzt. a. Anhängsel dick fleischig. a. Anhängsel viel kürzer als die Kappe . . . . 40. G. lineolatus Dene. 3. Anhängsel länger als die Kappe . . . . . . 14. G. cornutus K. Sch. b. Anhängsel häutig, lineal, unten verbreitert . . 42. G. robustus A. Rich. Unbekannter Stellung . . . pe 43. G. chironioides Done. Anmerkung. G. Sania gt ES Oliv. ist eine ve von ee fruticosus L., da alle Über _ gänge zum Typus aufgefunden werden. G. nutans Kl. liegt nur in Ken vor und i seiner Stellunglnach unsicher. Schlüssel zur Bestimmung der Arten der Gattung Stathmostelmam A. Sect. Eustathmostelma K. Sch. Aus der Innenseite des Coronazipfels erhebt sich kein Anhängsel. a. Gynostegium sitzend, Blüten 3 cm A OO ds ler all ae teehee ne 2.4. St. angustatum (Hochst.) K. Sch >, Gynostegium dauflich ee Blüten 6 cm | Durchmesser .. . . . 2. St. gigantiflorum K. Sch. B. Sect. ae a Sch. er “A Innenseite des Coronazipfels springtein haken- oder stiftförmiger Fortsatz hervor. a. Blumenkrone horizontal oder aufrecht. a. Coronazipfel am Grunde nicht genagelt. I. Von den Zipfeln der Corona sind zwei vorgestreckt, einer ist nach unten ge- krümmt (Gomph. longipes Oliv., As- clepias macrantha Hochst.). . . . . . 3. St. pedunculatum (Dene.) K. Sel Il. Alle drei Lappen des Coronazipfels sind nach oben gewendet. . . . . . . . 4. St. rhacodes K. Sch. 8. Coronazipfel deutlich genagelt . . . . . 5. St. incarnatum K. Sch. b. Blumenkrone nach rückwärts geschlagen . 6. St. pauciflorum (Klotzsch) K. § K. Schumann, Aselepiadaceae africanae. 133 Margaretta Oliv. in Srgke and Grant Expedit. p. 111. t. 76. M. Holstii K. Sch. n. sp.; herba perennis basi lignescens, caulibus erectis teretibus superius complanatis simplieibus inferne glabratis, ultra medium pubescentibus at vix scaberulis; foliis breviter el brevissime petiolatis elongato-lanceolatis acuminatis mucro- atis, basi nunc striete acutis nunc truncatis vel subauriculatis margine MB urvatis hoc loco praesertim muriculato-scaberulis, ceterum utrin- que pilis minutis inspersis; inflorescentia pauci- vel Sturitlonà terminali rarius laterali inter petiolos posita comitata; floribus breviter pedi- sellatis, pedicellis pubescentibus, bracteis bracteolisque subulatis; sepalis oblongo-lanceolatis acuminatis puberulis et glandulosis, basi glan- Aulis binis interpositis; corolla rotato-campanulata, altissime in lobos ineari- -lanceolatos arcte revolutos glabros divisa; gynostegio brevissimo; coronae lobis petaloideis basi leviter tantum cucullatis ‘tus papillosis, appendicula pluries longiore spathulata munitis; à stili elevato-pyramidato pentagono superne incrassato-quinque- (Taf. VI, Fig. G—J). Der größte der vorliegenden, wahrscheinlich aus einer Grundachse aufsteigenden jtengel misst 55 cm, er ist am Grunde bräunlich-, oben graulichgrün. Der Blattstiel reicht höchstens eine Länge von 2 mm, die Spreite ist 9—13 (2—15) cm lang und etwa n der Mitte 40—14 (5—16) mm breit; sie ist oben deutlich dunkler grün als unten, auf lieser Seite treten die zahlreichen Seitennerven scharf hervor. Die endständigen Blüten- te nde werden bald nur aus 5, bald aus 40 Blüten zusammengesetzt, die auf höchstens “mm langen Stielen stehen. Die Kelchblätter sind 3 mm lang und graugriin, außen ind sie mit zerstreuten Köpfchenhaaren versehen. Die getrocknet braune Blumenkrone st, wenn die Zipfel künstlich zurückgerollt werden, 10—11 mm lang, wovon auf die \ohre nur 4 mm kommt. Das Gynostegium hat nur eine Lange von 1 mm, es wird aber on dem pyramidenförmigen Griffelkopfe um 4,5 mm überragt. Die Coronazipfel messen 2—13 mm, davon gehen auf den schmalen, kuppenformigen Grundteil 2 mm. Die llemmkörper der Translatoren sind verhältnismäßig lang. Deutsch Ostafrika; Usambara an hohen Abhängen: Housr n. 159 — im November blühend. Anmerkung. Die Gattung Margaretta ist eine der allereigentümlichsten in der anzen, so formenreichen Familie. Durch die zurückgerollten Blumenkronenzipfel wird e besonders bemerkenswert; an ihre Stelle treten, indem sie die Schaustellung der lüte übernehmen, die Coronazipfel, welche derartig vergrößert sind und durch ihre itronengelbe (bei der typischen Art rosarote) Farbe auffallen, dass sie Jeder beim ersten mblicke für die Blumenkronenzipfel halten wird. Die Képfchenhaare an den Außen- siten der Kelchzipfel sind für die ganze Familie sehr ungewöhnlich. Die oben be- Chriebene Art ist sogleich durch die ganzrandigen nicht gesägten Coronazipfel von t. rosea Oliv. zu unterscheiden. ai. Podostelma K. Sch. n. gen. Sepala pro rata parva oblongo-ovata glandulis solitariis minutis inter- osita. Corolla campanulata alte in lobos lineares obliquos, aesti- > 4 134 Beiträge zur Flora von Afrika, V. vatione dextrorsum obtegentes divisa. Gynostegium .manifeste sti pitatum limbo corollae i. e. apici tubi adnatum; coronae lobi si af plicis stipiti gynostegii adnati breves deorsum direct} liberi et distincti; antherae dorso incrassatae, appendiculae connecti- vi apice rotundata apici stili alte conico superne bisulcato apposis tae. Folliculi fusiformes modice crassi laeves et glabri. — Frutex prostra= tus vix volubilis ramis juvenilibus cinereo-tomentellis, foliis parvis ovatis obtusis carnosulis cinereo-tomentellis demum glabratis; flores cymas paus cifloras axillares subfascicuiatas referentes (Taf. VI, Fig. A—M). R Die Gattung gehört in die Tribus der Asclepiadeae, die früher allgemein Cynancheae genannt wurde, und ist zweifellos mit Pentatropis verwandt Ich halte aber für gut, sie davon zu trennen, weil die an Daemia erin nernden inneren Coronalappen nicht ausgebildet sind, weil die klein nach unten gewendeten interstaminalen Läppchen ein gutes Kennzeichen gewähren und weil der hoch kegelförmige, das Gynostegium um fast das Doppelte überragende Griffelkopf bei Pentatropis nicht vorkommt. i Die Pflanze, auf welche sich die Gattung gründet, wurde zuerst von VATKE (Österr, bot. Zeitung XXVI. 445) unter dem Namen Astephanus Schimperi beschrieben. VATKE ha die Coronazipfel übersehen und wurde daher zu der Annahme geführt, dass in der Pflanze ein Astephanus vorliege, den er mit A. ovatus (Poir.) Dene. vergleicht. Vo SCHWEINFURTH'S Handschrift finde ich dieselbe Pflanze als Pentatropis cynanchoidea R. E bezeichnet. Diese Art ist ohne Diagnose veröffentlicht, ebenso wie die Gattungsdiagnose fehlt. Aus diesem Grunde kann ich auch als Autor für Pentatropis nicht R. Brown at sehen, sondern es müssen Wigar et Arnorr genannt werden, welche auf den Typus P microphylla die Gattung Pentatropis gegründet haben. Selbst wenn sich herausstellen sollte, was nach Einsicht der Exemplare leicht zu bewerkstelligen sein wird, dass die Pflanze R. Brown’s (aus Sarr's Reise nach Abyssinien) mit der, welche den Typus f meine Gattung Podostelma bildet, identisch ist; so möchte ich doch den Brown’sche Namen nur für die WıcHt et Arnorr’sche Gattung erhalten wissen, da er als ein no nen nudum kein Anrecht auf Priorität hat. Übrigens kommt Pentatropis spiralis (Forsk.) Dene. auch in Abyssinien vor, so dass vielleicht P. cynanchoidea R. Br. mit ihr zusammenfällt P. Schimperi (Vtke.) K. Sch. | Nubien; zwischen Suakin und Berber bei Singät; SCHWEINFUR rH, n. 243; bei Ssarrauib: derselbe n. 349. Abyssinien; Gerrsarfa auf Felsen: Scumesr n. 8—im August bi hend, im October fruchtend; im Lande Keren: STEUDNER n. 768. —S mali Land; Habab: Hitpesranpr 484, Vincetoxicum Monch Meth. 747. V. (Cynoctonum) Adalinae K. Sch. n. sp.; suffrutex vel her perennis volubilis ramis gracilibus elongatis sicc. complanatis strialis vel subangulatis glaberrimis; foliis longe petiolatis subove at : ellipticis breviter et acutiuscule acuminatis basi anguste cordat quinquenerviis eglandulosis utrinque glabris; inflorescentia w axillari umbellata breviter pedunculata; floribus pedicellatis; 4 palis parvis ovato-oblongis acutis glandulis solitariis interpositis glabı K. Schumann, Aselepiadaceae africanae. 135 rolla rotato-subeampanulata; gynostegio parvo; corona tubulosa eorollam aequante gynostegium triplo superante, triente supe- riore in lobos lineari-lanceolatos acutos divisa, lobis an- theris oppositis subcarnosis et subclavatis vix intermedios uperantibus; apice stili conico quam appendiculae antherarum pro rata valde elongatae lanceolatae duplo breviore. bi Der vorliegende aus der Mitte abgebrochene Stengel hat bei einer Länge von 60 cm 'kaum einen Durchmesser von 4,5 mm, er ist lebhaft und ein wenig gelblich grün. Der Blattstiel ist 3 cm lang und völlig kahl; die Spreite hat eine Länge von 9—10 cm und in d m unteren Viertel eine Breite von 5—5,5 cm; sie ist krautig auBer den Basalnerven, jederseits des Mittel- von 3 Seitennerven durchzogen, die unterseits deutlicher als oben yorspringen und weißlich behöft sind. Die Inflorescenzen sind von 6 mm langen Stielen, die Blüten von 3—5 mm langen Stielchen gestiitzt; die Bracteen sind schuppenformig und messen kaum 4 mm in der Linge. Die Kelchblätter sind 4 mm lang. Die Blumen- krone misst 3,5 mm, wovon auf die Röhre etwa 1 mm kommt. Das Gynostegium hat eine Lange von 4 mm; die Corona misst 3 mm, die Zipfel davon 1 mm; der Mittelband- anhang ist um die Hälfte länger als das ganze Gynostegium. “ Ogowe-Gebiet; in Uferwaldungen bei Adalina longo: Soyaux n. 277 — im April blühend. 2 Anmerkung. Diese Art ist mit Cynoctonum acuminatum Benth. (Flora Nigritiana 453), soweit ich aus der Beschreibung entnehmen kann, nahe verwandt, unterscheidet sich aber von ihr durch größere, am Grunde sehr eng herzförmige Blätter, durch echt doldige, nicht subracemöse Blütenstände und durch gleichlange Zipfel der Corona. Diese Art selbst liegt mir vor aus Kamerun, Barombi Station, zwischen ihr und Kumba: Preuss n. 67. À ._ V. (Cynoctonum) Holstii K. Sch. n.sp.; frutex volubilis ramis elongatis teretibustomentosis demum glabratis ; foliis petiolatis oblon go- vel lanceolato-ovatis acutis vel breviuscule acuminatis basi alte cor- datis discoloribus, supra pilis inspersis, subtus incano-tomentosis, inflorescentia uniaxillari umbellata dein racemosa multiflora longe pedunculata; floribus longiuscule pedicellatis, bracteis lineari- bus pedicellis 3—4 plo brevioribus; sepalis subulatis extus pubescentibus ‘glandulis solitariis vel binis interpositis ; corolla rotata fere ad basin in lobos Janceolatos utrinque pilosulos divisa; gynostegio parvo, corona tu bu- losa ultra medium in lobos 40 lineares divisa; appendicu- connectivi brevibus rotundatis, apici stili umbonato ad medium subbilobo accumbentibus. 4 Die stark windenden, blühenden Zweige haben nur einen Durchmesser von 1,5 mm ; sie sind in der Jugend dicht graufilzig, später sind sie von grauschwarzer Rinde bedeckt. Die Blütenstände sind 1—2 cm lang und grau behaart; die Spreite hat eine Länge von 5—6 (4—7) cm und im unteren Drittel eine Breite von 1,8—2,2 (4,3 — 2,7) cm; der | Mittelnerv und die etwa in der Fünfzahl vorhandenen Seitennerven treten auf der dunkel oliverünen Oberseite stärker hervor als auf der grauen Unterseite. Die Blütenstiele sind 9,5—4 cm lang; die zahllosen einen Corymbus bildenden Blüten sind mit 8—12mm langen Stielchen versehen und besitzen 3—4 mm lange, kurzbehaarte Begleitblätter. Die Kelchblätter sind 4 mm lang und dünn erauhaarig. Die Blumenkrone ist 8 mm lang, ‚wovon auf die Röhre 4 mm kommt. Die Corona misst 5 mm, ihre Zipfel sind 3 mm i 136 Beiträge zur Flora von Afrika, V. lang. Das Gynostegium hat eine Länge von 1,3 mm, die Mittelbandanhängsel messér kaum 0,5 mm. Deutsch Ostafrika; trockene Hügelzüge in Usambara: Hoxs1 n. 507 — im März blühend. Anmerkung. Die Art ist von allen bisher beschriebenen Arten, die zum Vergleich i Betracht gezogen werden, durch die zweifarbigen, unterseits filzigen Blätter leicht zu unterscheiden. V. (Gynoctonum) polyanthum K. Sch. n. sp.; frutex volubilis ramis elongatis teretibus apice summo exsiccatione complanatis puberulis; foliis longe petiolatis ovatis rarius suborbicularibus breviter acuminatis acutissimis basi late cordatis subdiscoloribus pilis praecipue in nervis inspersis ad nervum medianum subtus divaricatim puberulis ; in= forescentia uniaxillari multiflora peduneulata umbellata dein race- mosa; floribus longe pedicellatis bracteis bracteolisque lanceolatis acumi- natis; sepalis ovatis acuminatis extus puberulis glandulis solitariis inter= positis: corolla stricte rotata lobis lineari-lanceolatis subcoriaceis; gy- nostegio brevi; corona tubulosa quinqueloba, lobis linearibus cum aliis brevissimis emarginatis alternantibus; appendiculis antherarum modice longis apiei stili subconico aceumbentibus. Die stark windenden Zweige haben einen Durchmesser von 4,5 bis höchstens 2 mm, sie sind bräunlich oder gelblich grün gefärbt. Die besonders an der Spitze bräunlich grau behaarten Blütenstiele werden bis 3, zuweilen sogar bis 4 cm lang: die Spreite ist 4,5—6,5 (3—8) cm lang und in der Mitte 4—5 (2,5—5,5) cm breit; sie ist oberseits in trocknem Zustande bräunlich-, unterseits graulich grün, außer den 7 der großen Breite entsprechenden Basalnerven kommen noch 4—2 Paar größere Seiten- nerven vor, die beiderseits sichtbar sind. Die Dolden verlängern sich in der Vollblü le nur wenig, zuweilen ist eine deutliche, untere Seiteninflorescenz zu unterscheiden; s e stehen auf 2—4 cm langen, fast kahlen Stielen, während die 2—3 cm langen Blüten- stielchen deutlich behaart sind. Die Kelchblätter sind 2,5 mm lang und außen grau be haart; die getrocknet braune Blumenkrone ist 9 mm lang, wovon auf die Röhre ca 2 mm kommen. Die Corona misst 4 mm, während die langen 5 Zipfel 4,5—2 mm davon beanspruchen. Das Gynostegium ist 4 mm hoch und wird von dem plumpen Griffel- kopfe um 4—4,5 mm überragt, an ihn lehnen sich die 0,7 mm langen Mittelbandan- hänge an. Gentralafrika: Land der Monbuttu bei Munsa: SCHWEINFUR 1 D. 3345 — im März bltihend. Anmerkung. Diese Art ist nur mit der vorigen zu vergleichen, denn sie hat it der Form des Blütenstandes und in den Blüten manches übereinstimmende; sie unter: scheidet sich aber durch die viel breiteren, unterseits nicht filzigen Blätter, vor allem aber durch die Corona und die Form des Griffelkopfes. V. (Cyathella) eur ychitoides K. Sch. n. sp.; frutex probabilité volubilis ramis pro rata validis glaberrimis: foliis longe petio= latis ovatis breviter acuminatis mucronatis basi late rotundato-cor datis, auriculis breviter et obtuse acuminatis deorsum directi integerrimis marginatis utrinque glabris prope petiolum glandulosis inflorescentia uniaxillari umbellata subcorymbosa sc. demum sub elongata; sepalis ovatis glabris, glandulis solitariis interpositis; coroll K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 137 tata demum ut videtur saepius saltem reflexa glabra lobis oblongis ; gyno- egio stipitato parvo; corona urceolata basi inflata apice Durie truncata, vero obsolete 10-loba, lobis inflexis ob- isis; apice stili late conico altiuscule bilobo. _ Der vorliegende nur 13 cm lange Zweig hat am Grunde einen Durchmesser von 4 55 mm, er ist hellgrün und von Lenticellen punktiert. Der Blattstiel erreicht eine nge von 4 cm, er verdickt sich am Grunde stark, unter ihm befinden sich an der sertionsstelle Drüsen, ebenso ist die Linie, welche die Blattstiele am Stengel verbindet, it Drüsen besetzt; die Spreite ist 4,5—6 cm lang und in der Mitte 3—4,5 cm breit, sie t papierartig, beiderseits grün. Die Blütenstiele sind 3—4 cm lang und ganz kahl, e eiförmigen, etwas fleischigen Bracteen sind kaum 1 mm lang. Die Blütenstielchen iben eine Länge von 6—8 mm. Die Kelchblätter sind kaum 2 mm lang. Die etwas derartige Blumenkrone misst 6—7 mm, wovon auf die Röhre 4mm kommen. Der Stiel les Gynostegium hat eine Länge von 4,5—2 mm, jenes selbst ist 4 mm lang. Die Corona isst mit eingebrochenen Zipfeln 3 mm, der eingebrochene Teil ist 1,5 mm lang. Die Connectivanhingsel sind 0,6 mm lang. | Madagaskar; bei Port Dauphin: Scorr-Ettiorr n. 2629 — im Mai lühend. Anmerkung. Von den bisher beschriebenen Arten der Gruppe Cyathella mit des- wegen gestutzter Corona, weil der obere Rand eingebrochen ist, weicht sie teils durch llige Kahlheit, teils durch breite Blatter ab. V. (Cynoctonum) virescens K. Sch. n. sp.; frutex volubilis amis lignosis crassis cortice flavescente obtectis, novellis glabris Yiridi-cinereis; foliis longe vel longissime petiolatis ovatis vel lineari-oblongis saepe obliquis brevissime acuminatis vel obtusis basi late rotundato-cordatis glabris concoloribus herbaceis; inflores- sentia pedunculata primum umbellata dein elongato-corymbosa mi Itiflora rhachi saepe cincinnata; floribus pedicellatis; sepalis ovatis acutis glabris glandulis solitariis interpositis; corolla stricte rotata in lobos ol blongos acutos divisa; gynostegio manifeste stipitato, corona sub- ; nico-tubulosa Polar mediam superante apice truncato obsolete renulata membranacea, striis 5 episepalis percursa; lateribus induratis taminum sinistrorsum subcontortis, appendiculis connectivi jrevibus linearibus, apice stili gracili elongato-conico, alte bi- | lobo prope basin Aer 5 translatores ferentibus munitis. : fehlen scheinen; die Spreite ist 4—5,5 (3—6,5) cm lang und im unteren Drittel 2,5—4 2—6) cm breit, sie ist krautig, ziemlich gleichfarbig und wird von 3—4, höchstens 5 Paar beiderseits sichtbaren Seitennerven durchlaufen. Die Blütenstiele sind 2,5—5 cm ang, die Stielchen messen 5—8 mm; die Bracteen sind eiförmig, wenig über 4 mm lang. Die Kelchblätter haben eine Länge von 2 mm. Die Blumenkrone misst 9 mm, wo- fon auf die Röhre 2 mm kommen. Die Corona ist 5 mm lang, der Stiel des Gynostegi- ams 1 mm, dieses selbst 2 mm; sehr eigentümlich sind seine nach links hin gewundenen Leitschienen. Der Griffelkopf ist 2 mm lang und bis über die Hälfte gespalten, an ihn lehnen sich die 1—1,5 mm langen, linealischen Mittelbandanhängsel an, Die dicksten Zweige, welche vorliegen, haben einen Durchmesser von 6—7 mm. > Blattstiele sind gewöhnlich 3—4 cm lang, esgiebt aber auch solche von 44 cm Linge; Raum zwischen 2 Blattstielen ist mit Drüsen besetzt, die auch unter denselben nicht 138 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Madagaskar; auf der Insel Nossi-Mitsio im nördlichen Teile de Insel: Hitpesranpt n. 3367 — die grünlichen Blüten im Marz. Anmerkung. Von allen beschriebenen Arten kann ich sie nur mit Cynocton eurychiton Dene. vergleichen, von der sie sich aber durch die schiefen Blatter, die nich gelappte Corona und die gewundenen Leitschienen unterscheidet. x V. (Gynoctonum) leucanthum K. Sch. n.sp.; frutex ramis gracilis bus elongatis novellis puberulis demum glabratis; foliis modice ve longe petiolatis ovatis vel ovato-oblongis rarius oblongis brevissime acumi- natis acutissimis vel acutis basi late cordatis vel truncatis supra glabris subtus ad nervos puberulis; inflorescentia uniaxillari stricte DD pauciflora pedunculata, peduneulis puberulis; floribus pedicellatis, pedi cellis puberulis; sepalis oblongo-lanceolatis puberulis glandulis solitariis interpositis; corolla subcampanulata lobis lanceolatis; gynostegio sessi brevi, corona basitubulosa superius ad medium 5loba infracto- pentagona, lobis triangularibus margine subinvolutis; apice stili cull globoso appendiculis connectivi anguste lanceolatis superato. | Die zierlichen, verlängerten, stark windenden Zweige sind mit bräunlichgelbe Rinde bedeckt und in trockenem Zustande gestreift, die jiingsten sind grau kurzhaarig Die Blattstiele sind 4,5—2,3 (1—3) cm lang und besonders in der Jugend fein behaa | unter denselben scheinen, wenigstens im Alter, drüsige Stellen vorhanden zu sein zwischen den Blattstielen aber fehlen sie bestimmt; die Spreite ist 2,5—4 (4,5—4,5) cm lang und im unteren Viertel 1,8—2,5 (0,8—3,5) cm breit, sie ist papierartig, getrocknél unten heller als oben, wo sie gelblichbraun gefärbt ist, sie wird außer von den 5 Grund- nerven von gewöhnlich 2 Paar Seitennerven durchlaufen. Die Blütenstiele sind 1,5—4 cm lang, die Stielchen 5—7 mm, die Bracteen und Bracteolen sind eilanzettlich, zugespitz und kaum 1,5 mm lang. Die Kelchblätter sind 2 mm lang. Die weiße Blumenkrone misst 8 mm, von denen aber, entgegen dem gewöhnlichen Verhältnisse in der Gattung über 1/3 auf die Röhre kommt. Die 4,5 mm lange Corona hat am Grunde 5 blasenförmige halbkugelige Auftreibungen, welche vor den Staubblättern liegen, oben läuft sie in eim eingebrochen fünfkantige Röhre mit 4,5 mm langen Zipfeln aus. Das Gynostegium miss 1,2 mm; die Mittelbandanhängsel sind ebenso lang, während der Griffelkopf kaum 1 mm Durchmesser hat. Madagaskar; Südbetsiléo im Walde von Ankafina: HILDEBRANDI n. 3917 — im Februar blühend. | Anmerkung. Durch die eigentümliche Form der unten mit 5 paukenförmigen Auf treibungen versehenen, oben eingebrochen fünfkantigen Corona, die im Querschni te einen fiinfzackigen Stern giebt, ist die Art sogleich zu recognoscieren. | V. (Gynoctonum) madagascariense K. Sch. n. sp.; frutex ramis gracilibus elongatis valde volubilibus teretibus glaberrimis ; foliis petios latis parvis subrhombeis vel obovatis breviter acuminatis acutissi chartaceis utrinque glabris; inflorescentia uniaxillari racemum densum multiflorum pedunculatum referente, floribus gemi- natis pro axilla bractearum subulatarum minutissime pilosularum; sepa 1s oblongo-lanceolatis acuminatis pilosulis et ciliolatis glandulis binis inter- positis; corolla campanulata triente superiore solo in lacinià triangulari-oblongas acutas divisa glabra; gynostegio valde depresst staminibus dorso rectangulariter umbonatis durissimis, appendicibus sté : 7 CARE SE K. Schumann, Asclepiadaceae afrieanae. 159 minum anguste lanceolatis acuminatis; corona campanulata decem- loba, lobis majoribus uncinatis duplicato-complicatis, cum ninoribus triangularibus emarginatis alternantibus. Die schlanken, zierlichen, stark windenden, blühenden Zweige überschreiten nicht ‚den Durchmesser von 4—1,5 mm. Die Blattstiele sind nur 3—5 mm lang, die Spreiten haben eine Länge von 4,5—2,5 cm und eine Breite von 7—12 mm im abet Drittel oder Viertel ; sie sind Baiderkelts ziemlich gleichfarbig und werden von 2—4 Paaren unterseits ‘deutlich sichtbaren Seitennerven durchlaufen. Die Blütenstände sind 5—7 cm lang und werden von einem 2—2,5 cm langen Stiele getragen; sie sind auf den ersten Blick rein traubig, aus jeder Deckblattachsel aber treten Blütenpärchen hervor; diese sind zuerst abstehend, dann zurückgebrochen, nach dem Abfall hinterlassen sie sroße Marken. Die Bliitenstielchen sind 1—2 mm lang. Die Kelchblätter messen 1,2—1,5 mm. Die Blumen- x rone ist 4 mm lang, wovon auf die etwas bauchig aufgetriebene Röhre 2,5 mm kommen. i" as Gynostegium ist kaum 0,5 mm hoch und ganz flach gedriickt; die Mittelband- anhängsel sind fast 4 mm lang. Die Corona ist 1,5 mm hoch in der Blumenröhre befestigt und hat eine Linge von 4,5 mm, während die kurzen Zipfel um 1/3 niedriger sind. i Madagaskar, Port Dauphin in Wäldern: Scorr-Eıuiorr n. 2882 — im Mai blühend. Anmerkung. In der Tracht muss V. (Cyathella) obovatum Dene. der Artähnlich sehen, durch die Form der Corona weicht sie aber nicht blos von ihr, sondern von allen mir jekannten Arten der Gattung ab; die ausgebreitet T-förmigen, in 2 Blüte aber zusammen- gefalteten und rechtwinklig formen. großen Zipfel der Corona finde ich bei keiner is anderen Art, ebenso wenig, wie die hoch verbundene Blumenkrone. Außerdem riecht die Pflanze schwach nach Trigonella Foenum graecum. 5 Schizostephanus Hochst. hs Sepala parva glandulis interposita. Corolla rotata, lobis aestivatione anguste dextrorsum obtegentibus. Gynostegium alte et conico-stipi- Hatum, subglobosum; corona simplex tubulosa corollae prope gynostegium inserta apice in lobos 40 triangulares, alternos alte bilobos divisa, inter lobos conspicue plicata, plicis auriculam ultra ‘sinum emittentibus. Translatores suborbiculares erecti, pollinia ‘pendula in parte basali antherarum nidulantia, apice stigmatis umbonato. Probabiliter frutex aut erectus aut forsan in virgulta incumbens, ramis pro ratacrassis et foliis majusculis longe petiolatis; inflores- Centia uniaxillari pedunculata elongato-racemosa. : — Die Gattung steht der so außerordentlich formenreichen Gattung Vince- toxicum im Blütenbau so nahe, dass sie vielleicht mit ihr zusammenfällt. Teh möchte sie aber vorläufig, zumal wir über den Fruchtbau nichts wissen, doch als besondere Gattung wegen des hohen Gynostegiumtragers, der ge- fi furchten Corona und der eigentümlichen scheibenförmigen Translatoren tufrecht erhalten. Der Name wurde schon von HocHSTETTER geschaffen und a * den Pflanzenetiquetten der Abyssinischen Reise von Scuimper unter ‘i. 1687 veröffentlicht, ohne dass die Gattung aber diagnosticiert wurde. A Sch. alatus Hochst.; ramis crassis complanatis (an exsiccalione?), novissimis.ipsis glabris; foliis longe vel longissime petio- 140 Beiträge zur Flora von Afrika, V. latis ovatis breviter vel attenuato-acuminatis basi cordatis quinque- ve septemnerviis utrinque glabris; inflorescentia uniaxillari pedunculat: racemosa, rhachi cincinnata, floribus nune geminatis, pedicellati bracteis minutis squamosis suffultis; sepalis oblongis obtusiusculis glabris basi glandulis solitariis binisve interpositis; corolla rotata glabra lobis ob longis obtusis apice summo revolutis; gynostegio stipite conice quinquesulcato suffulto; corona urceolata glabra, apice stili umbonate (Taf. VI, Fig. N—Q). Die noch blühenden Aste erreichen einen Durchmesser von 6 mm, sie scheiner ein wenig fleischig zu sein, denn sie zeigen deutliche Schrumpfungslinien. Die Blattstiele sind 3,5—4 (2,5—5) cm lang und kahl. Die Spreite hat eine Lange von 6—9 (5—40) cm und im unteren Viertel eine Breite von 5—6 (4—7) cm; sie ist krautig und wird aufet den Grundnerven von 3—4 Paar beiderseits sichtbaren Paaren von Nebennerven durch: zogen. Der Blütenstand ist 6—12 cm lang, wovon 2—4 cm auf den Stiel kommen. Die Kelchblätter sind wie die Laubblätter pesitligt grin und 4,5 mm lang. Die Blumenkrone misst 5 mm, wovon auf die Röhre 1,5 mm entfallen. Die Corona ist 4 mm über dem Grunde der Blumenkrone angeheftet. Der Stiel des Gynostegiums misst 4,5 mm, jenes selbst 0,5 mm; die Mittelbandanhänge sind dünnhäutig und ein wenig länger als das Gynostegium, Abyssinien; in Bergen bei Mai-Mezano im Districte Dscheladscheranne: Scumper n. 1687. In Deutsch-Ostafrika; bei Kagehi: Fıscuer n. 394, Secamone R. Br. in Mem. Wern. Foe. I. 45. S. discolor K. Sch. et Vike. n. sp.; fruticulus volubilis ramis gram cillimis apice summo ipso glaberrimis; foliis petiolatis ovato= lanceolatis vel -oblongis, vel lanolin acutis et mucronatis basi acutis utrinque glabris discoloribus subtus glaueis; floribus uni axillaribus dichasium 2—4plo fureatum referentibus pedicellatis, bracteis et bracteolis parvis squamosis; sepalis ovatis acutis margine ciliolatis; co= rolla fere usque ad basin divisa campanulato-rotata glaberrima; gynostegio minulissimo, coronae lobis filiformibus minutissimis medio gy- nostegio adnatis apicem vix superantibus rectis; apice stili plano medio subumbonato. R Die zierlichen, in vielen Schleifen windenden, verholzten Äste sind mit dunkel- brauner Rinde bedeckt. Die Blattstiele sind 2—4 mm lang, die Spreite misst 1,5 bis 2,5 (1—3) cm in der Länge und hat in der Mitte, häufiger aber im unteren Drittel eines größte Breite von 6—12 (3—13) mm, sie ist papierartig, oben laub- unten graugrün, beiderseits sind die Nerven noch deutlich erkennbar. Die gewöhnlich seitenständigen Inflorescenzen treten zuweilen zu endständigen kreuzgegenständigen Rispen, die eine Länge bis zu 4 cm haben, zusammen, gewöhnlich aber sind die ersteren kürzer, locker- und wenigblütig. Die Bracteen und Bracteolen messen kaum 4 mm in der Länge, die | Blütenstielchen sind haarfein, kahl und 3—5 mm lang. Die Kelchblätter messen kaum 0,8 mm; am Grunde sind zwischen ihnen einzelne oder gepaarte Drüsen. Die weiße, in der REN rechtsgedrehte Blumenkrone hat eine Länge von 2,5 mm und ist mit, einer kaum 0,5 mm langen Röhre versehen. Von den Orten unter den Buchten laufe | Leisten nach dem Grunde, die sich unten bogenförmig verbinden und wahrscheinlich auf diese Weise Honigtaschen erzeugen. Das Gynostegium ist nur 0,5 mm hoch, die Coronafädchen messen kaum 0,3 mm. K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 141 Madagaskar; Nossi-b& auf feuchten Wiesen: Hruprsranpr n. 3173 bliihend im September. Anmerkung. Durch ihre unterseits blaugrauen Blatter ist die Art, neben den liitenmerkmalen, sehr auffallend. S. Elliottii K.Sch. n. sp.; frutex parvus ramosissimus vix vo- lubilis, ramis brevibus gracilibus foliosis; foliis breviter petiolatis anceolatis acutis basi attenuatis utrinque glabris margine (an exsicca- one sola?) recurvatis viridibus subtus pallidioribus chartaceis arvis; floribus uniaxillaribus prope apicem ramulorum dichasium soli- tarium referentibus pedicellatis parvis ; sepalis oblongis acutis margine fantum fimbriolatis glabris; corollae lobis glabris oblongis acutis; coronae lobis complanatis gynostegium aequantibus; apice stili sub- hemisphaerico quam appendiculae staminum breviore. — Die holzigen, gekrümmten Zweige sind mit grauer Rinde bedeckt; die grünen, a Ende blühenden Triebe erreichen eine Länge von 40 cm. Der Blattstiel ist höchstens 2 mm lang, dünn und ganz kahl; die Spreite misst gewöhnlich 1,5—2 cm in der Länge ind hat eine Breite von 2,5—4 mm in der Mitte, sie ist unterseits frisch grün, oberseits yenigstens an den getrockneten Exemplaren dunkler. Die Dichasien stehen auf einem 4 is 5 mm langen Stiele ; die Bracteen sind pfriemlich, kaum 2 mm lang und sehr leicht bfällig. Die Blütenstielchen messen 1 ,5—2,5 mm. Der Kelch ist nur 1 mm lang; die in er Knospenlage linksgedrehte Sinioterone misst 2mm, davon kommen auf die Réhre 0 mm; sie ist wahrscheinlich weiß, wird aber durch das Trocknen rötlich. Das Gyno- tegium hat nur eine Höhe von 0,5 mm, die eingeschlagenen, breiteiförmig-dreiseitigen Mittelbandanhängsel der Staubblätter sind um die Hälfte kürzer. Die in der Mitte der taubblätter angehefteten Coronafäden erreichen gerade die Höhe des Gynostegiums. M adagaskar; Walder bei Port Dauphin: Scorr-Eruiort n. 2830. n Anmerkung. Diese Art ist verwandt mit S. angustifolia Dene., unterscheidet sich aber dadurch sehr leicht, dass die viel kleineren, relativ breiteren Blätter nicht durch- scheinend punktiert sind. _ SS. erythradenia K. Sch. n. sp.; frutex volubilis ramis novellis fusco-puberulis; foliis subsessilibus oblongo-lanceolatis vel ate acutis, basi acutis vel subrotundatis utrinque nervo lediano puberulis prope basin ciliolatis concoloribus; floribus miaxillaribus dichasium pauciflorum referentibus pedunculis pedi- j llisque subtiliter, bracteis bracteolisque squamoso-subulatis densius rufo-puberulis; floribus pro rata generis majusculis uniaxillaribus dichasium pauciflorum referentibus; sepalis oblongis acutis mar- gine ciliolatis extus puberulis glandulis solitariis vel geminis rubris alter- Mantibus; corolla campanulata glaberrima; gynostegio pro rata Majusculo, coronae lobis medio gynostegio adnatis complanatis faleiformibus, gynostegium superantibus; apice stili ellip- so0ideo pedicellato obtuso alte gynostegium superante. Die älteren, gewundenen Zweige sind mit grauer Rinde, die jüngeren mit einem lunkelrostroten kurzen Überzuge versehen. Die Blattstiele messen selten über 1 mm, nm ihren Achseln sind getrocknet dunkel purpurrote Drüsen; die Spreite ist 1,3—4,7 —2)cm lang und in der Mitte 4—6 (3—7) mm breit, sie ist lebhaft grün beiderseits, ben den rötlichen Hauptnerven sind auch Nebennerven beiderseits, wenn immerkhin Bed 142 Beiträge zur Flora von Afrika. V. nur schwach sichtbar. Die Stiele der Inflorescenzen sind kaum über 5 mm lang, i? Stielchen messen ebenso viel, die Bracteen und Bracteolen sind 2 mm lang. Die Kelch 1 blatter haben eine Linge von 2 mm; die nur bis zur Halfte gespaltene, in der Knospeff lage rechtsgedrehte Blumenkrone ist 6 mm lang; unterhalb der Buchten sind kurze, etwas gekehlte Leisten. Das Gynostegium ist 1,5 mm lang, die sich gegen den dicken weit vorragenden, 4,5 mm hohen, tief zweispaltigen Griffelkopf stemmenden Coronas zipfel sind 4 mm lang. Angola; Werwırsen n. 5944. Anmerkung. Die bis jetzt beschriebenen Arten mit hohem Griffelkopfe sind aurdl die Form des letzteren, sowie entweder durch völlige Kahlheit oder durch stumpfe Blätter verschieden, sie wachsen überdies alle auf Madagaskar. i S. glaberrima K. Sch, n. sp.; frutex volubilis ramis gracilibus glaberrimis; foliis breviter petiolatis Janceolatis veloblongo-lan- ceolatis acutis mueronatis basi acutis chartaceis concoloribus; floribus uniaxillaribus dichasium pauci- (vulgo3-) florum refe- rentibus modice pedicellatis; sepalis ovatis acutis minutissime ciliolatis intus glandulis pluribus interpositis; corolla’ campanulata ad medium in lobos oblongos acutos valvatos margine carinatos divisa glabra; gynostegio alte elevato; coronae laciniis subspathulatis truncatis denticulatis implicato-canaliculatis curvatis et apicem gynostegii vik superantibus; apice stili subcapitato alte bilobo. 4 Die älteren Triebe sind mit dunkelbrauner bis schwarzer Rinde, die jüngeren mit griingrauer Epidermis bedeckt. Die Blattstiele messen 4,5—3 mm, die Spreite ist 2,5 bis 3,5 (4,5—4) cm lang und in der Mitte 1—1,3 (0,6—1,5) cm breit, sie geht trocken in das Olivgriine oder Bräunliche, Die Blütenstände sind ca. 5 mm lang gestielt, ebenso lang sind die Blütenstielchen; die Bracteolen messen kaum 4 mm. Die Kelchblätter sind 4 mm lang. Die Blumenkrone misst 2,5—3 mm, sie ist innen am Grunde sehr kurz be= haart. Das Gynostegium ist 4 mm hoch gehoben, misst 0,6 mm und trägt am Grunde die häutigen, dünnen, eingekrümmten, 4 mm langen Coronazipfel. Der Griffelkopf is kaum 5 mm hoch. Madagaskar; Wald bei Ankafina in Südbetsileo: HILDEBRANDT, iM Februar blühend. Anmerkung. Sie ist besonders durch die zarten gestutzten oder gezahnelt ; Coronazipfel und die klappige Knospenlage der Blumenkrone leicht zu erkennen. Die meisten Blüten sind durch ein Insect merkwürdig verändert: die Blumenkrone ist fa doppelt so groß, fast kugelig-krugförmig und kurz gezähnt; die inneren Organe sin herausgefressen und jede dieser Blüten hat eine Ausflugsöffnung an der Seite. Offenb muss die Blüte schon im Knospenzustande angestochen worden sein, sonst wurde ell so weitgehende Formveränderung nicht stattgefunden haben. S. micrandra K. Sch. n. sp.; frutex volubilis ramis gracile glabris; foliis brevissime petiolatis vel subsessilibus ovato-oblongi | vel lanceolatis acutis ve] obtusiusculis et mucronulatis basi plq. rotul - datis utrinque glabris; floribus in panniculam decussatam te minalem multifloram conflatis minutis, rhachi puberula pedum- culis et pedicellis divaricantibus, bracteis bracteolisque parvis ovatis puber lis; sepalis ovatis acutis ciliolatis extus puberulis ; corolla rotato-campanule glaberrima usque ad quadrantem inferiorem divisa ; gynostegio brevissi n coronae lobis subfiliformibus minutissimis gynostegium medit K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 143 haud attingentibus; apice stili globoso pedicellato gynostegium con- spicue superante. 4 Be älteren Zweige sind mit blassbrauner Rinde, die jüngeren mit graugrüner Epi- dermis bekleidet. Der Blattstiel misst höchstens 4 mm; die Spreite ist 2,3—2,5 (1,3 bis 3) cm lang und hat im unteren Drittel eine Breite von 9—10 (7—12) mm; sie ist oben dunkelgrün, unten etwas blaugrün. Die kreuzgegenständige Rispe ist bis 5 cm lang, die Spindel ist zart und wenigstens die Seitenäste wie die 1—2 mm langen Blütenstielchen sind mit sehr-kleinen rostfarbenen Haaren bekleidet. Der Kelch ist 0,5 mm lang, die Blätter wechseln mit einzelnen winzigen Drüsen ab. Die Blumenkrone hat eine Länge von 2 mm, wovon auf die Röhre 0,5 mm kommen. Das Gynostegium ist nur 0,4 mm Be die Coronazipfel sind kaum messbar. Der Griffelkopfhat einen Durchmesser von 0, 4mm. > Angola; Werwirscu n. 5942. y Anmerkung. Zum Vergleiche kann ich nur S. discolor K. Sch. et Vtke. herbeiziehen, die aber durch seitenständige Inflorescenzen, mit kahlen Achsen, und vor allem durch den gebuckelten, nicht gestielt kugelförmigen Griffelkopf abweicht. D S. platystigma K. Sch. n.sp.; frutex volubilis ramis gracilibus teretibus glabris novissimis probabiliter ut inflorescentia saepius r u- fulo-puberulis; foliis pro rata generis magnis breviter petiolatis ovato- oblongis vel oblongis vel lanceolatis breviter acuminatis acutissimis mucronulatis utrinque glabris subtus pallidioribus chartaceis ; pannicula decussata terminali et axillari multiflora saepius She corymbosa, floribus breviuseule pedicellatis; sepalis ovatis ciliolatis glan- dulis pluribus®interpositis: corolla rotato-campanulata extus glabra vel puberula, intus supra faucem albido-puberula ; gynostegio parvo; coronae lobis complanatis prius haud aequantibus subfalcatis; staminibus apice villosis; apice stili alte gynostegium superante ela vato altiuscule bilobo. Die verholzten Zweige sind mit grauer Rinde, die bliihenden, schlanken Triebe mit getrocknet dunkelgriiner Epidermis bedeckt. Die Blattstiele messen niemals mehr als 3 mm, sie sind am Grunde erweitert und tragen dort deutliche Drüsen ; die Spreite ist 4—6, höchstens 7 cm lang und um die Mitte bei der einen Form 1,2—1,6, bei der andern 1,5—3, 5 cm breit; sie ist getrocknet oben schwarzgrün, unten viel heller und wird von 8—410 Paar unterseits deutlich sichtbaren Nebennerven durchlaufen. Der Blütenstand wird, wenn er endständig ist, 3—4 cm lang und 4—5 cm breit, dann ist er sehr reich- blütig, die seitenständigen sind oft viel weniger entwickelt, die Achsen sind entweder kahl oder rotfuchsig behaart. Die Kelchblätter sind 1,3—1,5 mm lang. Die Blumen- krone misst 3,5 mm, sie hat eine linksgedrehte osu Das Gynostegium ist 4,5 mm g, die Coronazipfel sind ihm etwa in der Mitte angeheftet. Der Griffelkopf überragt das Gynostegium um dessen ganze Lange. Angola; Pungo Andongo: Mecnow n. 92; WeLwirscH n. 5935, 5944, 5945, 5947. “ dune Die Pflanze scheint der S. myrtifolia Benth. wenigstens der Tracht nach nahe zu stehen; sie unterscheidet sich von ihren afrikanischen Verwandten durch die sehr großen Blätter und die stark behaarten Staubblatter. Nach dem vorliegenden Materiale scheint eine schmal- und eine breitblättrige Varietät vorzukommen. 8, Schweinfurthii K. Sch. n. sp.; frutex volubilis ramis gracili bus teretibus glabris; foliis breviter petiolatis late ovatis suborbicu- ee | 144 Beiträge zur Flora von Afrika. V. laribus vel oblongis acutiusculis brevissime acuminatis basi rotundatl vel acutis; cymis uni- vel biaxillaribus peduneulatis pauci : floris; floribus pedicellatis; sepalis ovatis acutis parvis ciliolatis gla \- dulis solitariis minutissimis interpositis; corolla rotata glaberrima; gyno= i stegio minuto, coronae lobis complanatis basi gynostegii affixis hoe brevioribus For leatis; apice stili gynostegium manifeste superail e alte bilobo. à Die älteren verholzten Zweige sind mit grauer Rinde überzogen und | häufig durch zwei ziemlich breite vorspringende Korkleisten deutlich geflügelt, die blühenden Zweige werden bis 50 cm lang und sind kaum 4 mm dick. Die Blattstiele messen 1, höchstens 2 mm, sie tragen an dem verbreiterten Grunde deutlich hervorragende Drüsen. Die Spreite ist 4,5—2,5 (4 —92,8) cm lang und in der Mitte oder dem unteren Drittel 4,2 NR (0,7—2) cm breit, sie ist beiderseits gleichformig und krautig. Die Cymen werden von 5 mm langen Stielen getragen und sind 3—6bliitig; die noch nicht 4 mm langen Brac- teen und Bracteolen sind am Rande gewimpert. Der Kelch ist 0,6 mm lang. Di Blumenkrone misst 3 mm, wovon auf die Röhre kaum 0,5 mm ke Das ganze Gynostegium ist 4 mm lang, die Coronazipfel messen wenig über 0,5 mm; de Griffelkopf ükerragt kaum um 0,5 mm das Gynostegium. Die unreifen Früchte zeige: keine Besonderheiten. | i Gentralafrika; Kulongo im Lande der Bongo: Scuwetnrur’ u n. 2232. | Tylophora R. Br. in Mem. Wern. Soc. I. 28. | T. tenuipedunculata K. Sch. n. sp.; ramis gracillimis alt volubilibus glaberrimis; foliis petiolatis ovatis, ovato-oblongis ve lanceolatis attenuato-acuminatis vel obtusiusculis, ubique mucronatis bas rotundatis vel subtruncatis utrinque glabris membranaceo-herba ceis; inflorescentia uniaxillari gracillima elongata cymosa glabr: Abribte pedicellatis, pedicellis capilliformibus glabris, bracteis bracteolisqu parvis subulatis vix ciliolatis; sepalis oblongo- utile acuminatis glabris; corolla rotata ultra fuadaneath inferiorem in lobos lanceolatos acuminatos divisa glabra; gynostegio brevi, coronae lobis parum prominen- tibus tuberculatis; apice stili subelevato superne plano. i Die 40—60 cm ie Zweige haben nur einen Durchmesser von 4 cm oder wenig darüber. Die Blütenstiele werden 7—8, selten bis 10 mm lang und sind kahl; die Spreï hat eine Länge von 2,5—3, selten bis 4 cm und im unteren Drittel eine Breite 0,8—1,6 cm, sie wird außer den Grundnerven von 2, höchstens 3 Paaren beidersei erkennbarer Nebennerven durchzogen, getrocknet ist sie bräunlichgrün und zarthäuti Die Blütenstände sind bis 7 cm lang, sie werden von haarfeinen bis 3 em langen Stiele gestützt; die Blütenstielchen sind etwa 4 mm lang, die Bracteen und Bracteolen messe kaum 4 mm. Die Kelchblätter sind 1—1,5 mm lang. Die ganze Blumenkrone mi 5—6 mm, die Röhre 1,5 mm, getrocknet ist sie meist schwarz. Das Gynostegium i 4,5 mm aon. der Endteil we Staubgefäße 0,3 mm. Die Coronazipfel sind nur äufer wenig, aber bei aufmerksamer Betrachtung doch erkennbar vorspringend. Loanda-Gebiet; am Rande des Bergwaldes von Povo Zala bei Chir choxo: Soyaux n, 463 — im November blühend. Anmerkung. Bisher ist aus Afrika nur eine Tylophora bekannt, die durch ¥ größere Blätter und kräftigere, behaarte Inflorescenzen auf den ersten Blick unterschied K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 145 rden kann. Der von Francuer vorgeschlagenen und von O. Kunrze gebilligten An- hauung, dass Vincetowicum, Cynanchum und Tylophora zu einer Gattung verbunden rden müssten, kann ich durchaus nicht beipflichten, die Sonderung muss bestehen iben, sie beruht, wie ich anderwärts nachweisen werde, auf einer bisher nicht nügend hervorgehobenen Differenz im Bau der Staubgefäße. Gongronema Dene. in DC., Prodr. VIII. 624. G. Welwitschii K. Sch. n. sp.; frutex ut videtur haud manifeste Jubilis, ramis validiusculis puberulis teretibus; foliis breviter iolatis oblongis obtusis vel acutiusculis basi acutis exsiccatione ob- uris utrinque pilis parvulis inspersis et subtus nervo mediano livaricatim puberulis; inflorescentia uniaxillari pedunculata umbellata 1berula bracteis bracteolisque lineari-subulatis; sepalis oblongo-lan- olatis acuminatis puberulis et ciliolatis, glandulis solitariis interpositis ; rolla suburceolato- campanulata quadrante superiore in lacinias ato-triangulares superne saltem puberulas divisa; gynostegio brevi anifeste stipitato; coronae lobis 5 infrastamineis calcarato-promi- is, grossis; apice stili umbonato, connectivi appendicula brevi rotun- fata. - Der vorliegende 25 cm lange Zweig hat am Grunde einen Durchmesser von 3 mm, ler ist er mit grauer Rinde bedeckt, die Epidermis der oberen Teile ist rostolivenfarbig. » Blattstiel ist höchstens 5 mm lang, die Spreite hat eine Länge von 4—5 (3—5,5) cm d in der Mitte oder dem unteren Drittel eine Breite von 2 —2,5 cm, sie ist durch das ocknen grauschwarz und wird außer dem Mittel- von 2—3 Paar stärkeren Neben- ben durchzogen. Die ungefähr fünfblütigen Dolden sitzen auf einem 4—4,5 cm langen tiele; die Bracteen sind 4—5 mm, die Blütenstielchen 7—10 mm lang. Die Kelchblätter ind 3 mm lang. Die Blumenkrone misst 10 mm, wovon auf die Röhre 6 mm kommen. ‘ § Gynostegium ist 0,7 mm, sein Stiel 4,3 mm lang; die Anhängsel der Mittelbänder Ssen kaum die Hälfte. bee Narbenkopf hat eine Lange von 0,8 mm. Angola; ohne genaueren Standort: Werwitsch n. 4196. Fockea Endl. Noy. stirp. Dec. 47. F. multiflora K. Sch. n. sp.; frutex haud manifeste volubilis his pro rata crassiusculis subtetragonis parce foliosis vel folia florentibus (praecocibus), foliis petiolatis ovatis acutis basi incatis vel subcordatis utrinque tomentosis subtus molli- ;; inflorescentia multiflora uniaxillari primum umbellata dein axi ngato corymbosa, floribus longiuscule pedicellatis, bracteis subulatis, icellis subtomentosis; sepalis lanceolatis acuminatis extus pubescentibus paulis solitariis interpositis ; corolla rotata, lobis ovato-oblongis acutis umque vel demum saltem margine revolutis; gynostegio brevissimo ; ona tubulosa ad medium in lobos 40 divisa, majoribus filiformi- Ss apice excurvatis denticulis binis basalibus comitatis et interne ) paulo minore more Cynanchi ornatis, mineribus subinvo- atis subtriplo quam majores brevioribus; connectivi appendicula maxima Siculata; apice stili umbonato dicocco. Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 10 a 146 Beiträge zur Flora von Afrika, V. Die ziemlich steifen und durch das Eintrocknen stark gerunzelten, daher wah ' scheinlich etwas fleischigen Zweige sind mit sehr glatter, brauner Rinde bedeckt, i der Jugend sind sie graufilzig. Die vielleicht noch nicht ganz entwickelten Blatter haben einen 7—10 mm langen weißfilzigen Stiel und eine 2—5 (1—3) cm lange, in der Mitte 0,8—1,7 cm breite Spreite, an der wegen des dichten Filzes die Nerven undeutlich zu sehen sind. Die Blütenstände sind 1—2 cm lang gestielt; die mäßig dünnen Blüten- stielchen sind 1—1,5 cm lang. Die Kelchblätter messen 2,5—3 mm. Die Blumenkront ist 8 mm lang, davon kommen auf die Röhre 4,5 mm. Das Gynostegium ist 4 mm tiber der Basis der Blumenkronenrühre angeheftet und ist 0,6 mm hoch; die Connectivan- - hänge sind weiß, fast kugelig und haben einen Durchmesser von 2 mm. Die Röhre de Corona ist 2,5 mm lang, ebenso viel messen die längeren Zipfel, wogegen die kürzeren, nach außen eingerollten kaum 1 mm messen. Der 2knöpfige Griffelkopf sitzt auf einer flachen Scheibe und ist 0,5 mm hoch. of Deutsch-Ostafrika; französische Mission in Ussambiro: Srustma N n. 848 --- im Oktober bliihend. 2 Anmerkung. Dieser Vertreter einer bisher nur aus Südafrika bekannten Gattun: steht in der Verwandtschaft von F. glabra, die vielleicht besser F. edulis (Thbg.) K. Sch, genannt werden muss; die letztere unterscheidet sich aber durch wenigbliitige Inflores cenzen und geschnäbelten Griffelkopf. ! F. angustifolia K. Sch. n. sp.; fruticulus vel suffrutex erectu basi ramosus, ramis strictis teretibus statu juvenili tomen- tellis demum glabratis; foliis sessilibus linearibus obtusis vel acutis margine revolutis, sub lente valida sola utrinque pilis minutissimis insper- sis; inflorescentia uniaxillari fasciculata pauciflora, floribus subsessili- bus; sepalis lanceolatis acuminatis cinereo-puberulis glandulis haud inter positis; corolla rotato-subcampanulata altissime in lobos lineares plano contortos extus puberulos divisa; gynostegio minuto, appendiculis stam num vesiculosis ellipticis; corona tubulosa usque ad medium in lob os filiformes erectos divisa, minoribus triangularibus quam pri res 21/-plo brevioribus apice subbilobis comitatis. Brachystelma circinatum Marloth! in Ener., Bot. Jahrb. X. 244, nol E. Mey. Die älteren Zweige erreichen einen Durchmesser von 3—4 mm und sind mit rot- gelber Rinde bedeckt, während die zierlichen, blütentragenden Triebe mit einem se kurzen, weißen Filze bekleidet sind. Die sitzenden Blätter sind 1,7—3,5 mm lang, abe : nur wenig über, gewöhnlich kaum 2 mm breit; sie sind unterseits etwas heller w oberseits; von Seitennerven ist nichts zu sehen. 93 Blüten sitzen an einem Kurztriel in der none des einen Elementes der oberen Blattpaare. Die Kelchblätter sind 1,5 m 1 lang. Die Blumenkrone misst 44,5 mm, wovon auf die Röhre 4,5 mm kommen. D: I Gynostegium ist A mm hoch über der Basis der Blumenkronenröhre angeheftet misst 0,6 mm. Die Mittelbandanhängsel sind 4,5 mm lang. Die Corona hat eine Län À von 7 mm, die Réhre von 3,5 mm; die zwischen die groBen eingeschalteten Zwische À zipfel messen nur 0,8 mm. £ West-Griqualand; Groot Boetsap in Hecken: MarLoTH n. 1008 — im Februar blühend. | Anmerkung. Sie weicht schon durch den aufrechten Wuchs und die sehr ch Blätter von allen anderen beschriebenen Arten ab. 1 3 2 À 4 te as 1 | K. Schumann, Asclepiadaceae africanae. 147 Marsdenia R. Br. Mem. Wern. soc. T. 28. M. racemosa K: Sch. n. sp.; ramis pro rata validis probabiliter olubilibus subteretibus novellis subtomentosis dein glabratis, foliis ongiuscule petiolatis ovatis breviter acuminatis et acutissimis basi ordatis quinquenervis herbaceis supra glabris subtus in nervis pilis in- spersis; inflorescentia uniaxillari manifeste panniculata peduncu- ‘lata ramis elongato-racemosis; floribus breviter pedicellatis bracteis vatis pubescentibus; sepalis late ellipticis vel suborbicularibus extus jubescentibus, ciliatis; corolla rotata alte in lobos oblongos intus ad nedium pilosulos divisa; gynostegio brevi, coronae lobis lanceo- atis basi subcucullatim dilatatis, fere totius longitudinis gyno- tesio adnatis superne tantum liberis; apice stili umbonato. Die 40—50 cm langen Zweige haben am Grunde einen Durchmesser von 4—5 mm, ier sind sie mit gelblicher Rinde bedeckt, die jüngsten Triebe sind fast rostfarben ilzig. Die Blattstiele sind 3—4 cm lang und nur oben spärlich behaart; die Spreite st 8—10 cm lang und im unteren Viertel 5—6 cm breit, sie ist getrocknet oben braun, mien schön grün, am Rande etwas zurückgebogen und wird außer den Basalnerven och von 3—4 Seitennerven durchlaufen. Der Blütenstand ist 6—8 cm lang und hat 3 is 5 schief aufrechte Seitenzweige. Die Blütenstielchen sind 2—3 mm lang und wie die Spindel bräunlich rostfarben behaart. Die Kelchblätter sind 2 mmlang. Die Blumenkrone Disst 4 mm, wovon 1,5 auf die Röhre kommen; sie ist grünlich gelb. Das Gynostegium ist 0,5 mm über der Basis der Röhre angeheftet und 4 mm hoch, es wird von dem ge- uckelten Griffelkopfe kaum um 0,5 mm überragt. Die Coronazipfel messen 4,3 mm, sie ind oben fast fadenförmig, unten verbreitern sie sich stark und erhalten einen tiefen Eindruck, so dass sie fast kappenförmig erscheinen. | Centralafrika; am Lulua: Pocer n. 1249 — im August blühend. Anmerkung. ‘Sie unterscheidet sich von den bisher bekannten afrikanischen Arten leicht durch die echt rispigen, in Trauben ausgehenden Blütenstände. Dregea E. Mey. Comm. pl. afric. austr. 199. … D.rubicunda K. Sch. n. sp.; frutex alte volubilis ramis elongatis eretibus novellis rubicundo-subtomentosis mox glabratis; foliis petiolatis ovatis vel oblongis breviter obtuse vel acute acuminatis basi trun- itis vel acutis vel cordatis, novellis utrinque pulchre rubi- undo-subtomentosis mollibus dein supra, tandem utrinque gla- ratis; inflorescentia cymosa uniaxillari modice pedunculata rubicund o- puberula, floribus pedicellatis bracteis bracteolisque ovatis puberulis; palis ovatis obtusis extus puberulis ciliolatis; corolla lactea rotata, lobis Subspathulatis asymmetricis breviter unilateraliter acuminatis intus puberulis: gynostegio sessili, coronae lobis ovatis breviter in acumen longum attenuatis gynostegium alte superantibus, apice stili Subeonico obtuso; folliculis elongatis ovato-oblongis obtusis Guadrialatis. 10* 148 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Die kräftigen älteren Zweige sind mit grauer, lenticellenreicher Rinde bedeckt, die jüngeren mit einem schön weinroten, kurzen Filze überzogen. Die Blattstiele sind. 4,5—2 (4—9,5) em lang und kurz behaart; die Spreite hat eine Lange von 5—7 (3,5—4 8,5) cm und etwa in der Mitte eine Breite von 3,5—5,5 (1,8—6,5) cm, sie ist krautig und wird jederseits des Mittelnerven von 4—9 oben und unten deutlich vortretenden Nerven durchlaufen. Die Blütenstände werden von einem 40—45 mm langen Stiele getragen, sie haben einen Durchmesser von 2,5—3 cm. Die Bliitenstiele sind 8—10 mm lang. Der Kelch misst 4,3 mm, die Blätter wechseln mit gepaarten Drüsen. Die Blumenkrone hat. eine Länge von 8—9 mm, wovon 2 mm auf die Röhre kommen. Das Gynostegium ist kaum 2 mm lang, es wird fast um dieselbe Größe von dem plumpen Narbenkopfe iiber- | ragt, den wieder die Coronazipfel an Linge erreichen. Die etwa 4 mm langen Mittelband=. anhängsel liegen jenem an. | Centralafrika; im Lande der Dinka bei Lao: Scnwerrurrn ITS n. 33 — im Juni blühend und bei Meschera am Gazellenflusse: SCHWEINFURT n. 1255 — im März fruchtend. — Englisch-Ostafrika; auf der Insel Mom= bassa: Hinpesranpr n. 4944 u. 2024 — im Juli blühend. t Anmerkung. Ich teile die Gattung Dregea in 3 Sectionen, von denen Sect. I. Wattakaka Früchte mit dünnen Rippchen, Sect. II. Eudregea Früchte mit 4 geraden Flügeln, Sect. III. Pterygocarpus Früchte mit vielen gewellten Flügeln hat. Die obige Art gehört in Sect. II und unterscheidet sich von der capensischen D. floribunda E. Mey. durch die in jugendlichem Zustande weinrot filzigen Blätter. | Oncostemma K. Sch. nov. gen. Sepala parva lanceolata glandulis solitariis vel geminatis interposita, | Corolla subrotato-campanulata basi suburceolata lobis dextrorsum obtegentibus. Gynostegium brevissimum; corona duplex: exterior squa- mas 5 carnosulas annulo hyalino brevi plus minus manie feste conjunctas infra sinus corollae adnatas referens, interior annularis crasse carnosa sublobata immediate prope gynostegium adnata; antherae breves minus induratae; pols linia subglobosa minutissima indole Tylophorae subhorizontalia in parte apicali antherae nidulantia, appendicula connectivi subsemiorbicularis | parva inflexa; apex stili planus vel subumbonatus bilobus. — Frutex volu- bilis ramis gracilibus subglabris; inflorescentia uniaxillaris longe peduncu=_ lata laxa dichotome cymosa in racemulos abbreviatos sub= sessiles desinens, floribus pedicellatis. | Diese Gattung RARE in die Verwandtschaft von Helene Astero= stemma und Oianthus, unterscheidet sich aber von allen diesen sowie von | den Gattungen der Marsdenieae überhaupt durch die doppelte Coron M4 von welcher die äußere an der Blumenkrone befestigt ist. | 0. cuspidatum K. Sch. n. sp.; frutex alte volubilis, ramis gracili= bus subteretibus lineis binis parum prominentibus percursis unifariam breviter puberulis; foliis petiolatis oblongis acuminatis et acutis= simis basi acutis utrinque glabris; inflorescentia expansa pluriflo internodiis pro rata familiae valde elongatis, ultimi autem peculiariter in ramulos crassiusculos abbreviatis x Ad (7 e K, Schumann, Asclepiadaceae africanae. 149 loribus graciliter pedicellatis; sepalis lanceolatis acuminatis ciliolatis; co- rolla subrotata usque ad trientem inferiorem in lobos late ovatos obtusi- “isculos divisa glabra; lobis coronae exterioribus triangulari- bus, corona interior carnosa sicc. purpureo-nigra, gynostegio eam vix duplo superante (Taf. VI. Fig. R—T). Insel S. Thomé, alt. 580 m: A. Morrer n. 99. Die 40—50 cm langen, mit gelblicher Epidermis bedeckten, blühenden Zweige ‘haben doch kaum einen Durchmesser von A mm. Die Blattstiele sind 4,5—2 cm lang und zierlich, am Grunde sind sie verdickt und tragen hier eine gelbliche Drüse; die ÉSpreite ist 5,5—7 cm lang und 2,2—2,8 cm in der Mitte breit, sie ist dünn krautig und “wird von 3—4 Paar Nerven durchlaufen. Der ca. 5 cm lange Blütenstand wird von "einem ebenso langen Stiele getragen; die Kurztriebe, an denen die ziemlich zahlreichen Blüten sitzen, werden nur 6—8 mm lang. Die Kelchblätter haben eine Länge von —4,5 mm. Die Blumenkrone misst 6—7 mm, wovon auf die bauchig vertiefte und aus- geweitete Röhre 2—2,5 mm kommen. Das Gynostegium ist kaum 4 mm hoch und die nnere Corona, von der Form eines dicken wulstigen Ringes, misst die Hälfte in der Höhe. Brachystelma R. Br. in Bot. Mag. t. 2343. B. phyteumoidesK. Sch. n. sp.; herba perennis basi sublignescens certe e rhizomate crasso, caulibus pluribus gracilibus parce ramosis humilibus superne tantum parce puberulis complanatis (an exsiccatione ?), foliis anguste linearibus acuminatis margine revolutis glabris Omnibus in ramulis verticaliter erectiset in planitiem uni- “cam sicc. quidem collocatis; inflorescentia terminali capitata ‘multiflora, pari solitario foliorum involucrata; floribus subsessilibus _bracteis bracteolisque subulatis glandulis solitariis interpositis parce pube- rulis; corolla subcampanulata in lobos triangulares longe caudatos bros divisa; gynostegio pro rata mediocri, coronae lobis exterioris (4 triangularibus binis prope stamen et contiguis in burseculam interstaminalem conjunctis, interioris coronae lobis alte antheris adnatis et eas aequantibus; apice stili quinquelobo applanato. ; Die zuerst aufrechten, dann in einem sanften Bogen nach außen gekrümmten Stengel haben eine Länge von 10 cm und einen unteren Durchmesser von kaum 4 mm. Die Blätter sind 4—6 cm lang und wegen der umgeschlagenen Ränder kaum 0,5 mm breit; sie sind hellgrün gefärbt. Der endständige Blütenkopf hat in der Vollblüte einen Durchmesser von 4—5 cm. Die Blütenstiele sind etwa 2 mm lang und ganz fein be- Haart. Die Kelchblätter sind 2,5—3 mm lang. Die ganze Blumenkrone misst 2,3—2,4 cm, wovon auf die glockenförmige Röhre 3,5—4 mm kommen, die aus breit dreiseitiger Basis lang lineal ausgezogenen Zipfel sind wie der Becher trocken schwarzbraun. Das "Gynostegium misst in der ganzen Länge, d. h. die den flachen Griffelkopf überragenden Staubblätter eingeschlossen 2 mm; die äußeren Coronazipfel sind 0,3, die inneren 0,5 mm lang. | Centralafrika; im Lande der Djur bei der Seriba Ghattas : SCHWEIN- Furth Ill. n. 37 — im Juni blühend. Anmerkung. Diese Art ist unter allen bisher beschriebenen nur mit Br. plocamoides Oliv. zu vergleichen, von der sie aber durch den kopfigen Blütenstand sogleich unter- ‚schieden werden kann. 150 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Ceropegia Linn. Gen. pl. ed. I. n. 186. ©. loranthiflora K. Sch. n. sp.; herba perennis volubilis caulibus teretibus gracilibus puberulis; foliis ovato-oblongis vellanceolatis breviter in acumen longiusculum acuminatis basi acutis herbaceis utrin= que pilis laxiusculis inspersis; floribus in eymam vulgo trifloram? conflatis pedicellatis bracteis bracteolisque filiformi-linearibus ut pedicellus; pubescentibus instructis; sepalis elongato-lanceolatis acuminatis pubescentibus excurvatis glandulis solitariis interpositis; corolla tubulosa puberula basi haud inflata ad trientem inferiorem in lacinias e basi ovata; longiuscule subspathulato-caudatas solutas i. e. apice haud cohad rentes divisa; gynostegio brevi subsessili; corona exteriore im burseculas interstaminales reducta interioris lobis brevibus lineari 7 oblongis antheram haud superantibus; apice stili plano. | Ceropegia abyssinica Vtke.! in Linnaea, XLIV. 217, non Decaisne. Aus einer kugeligen, mit brauner Rinde bedeckten Grundachse erhebt sich ei a 45—50 cm langer, einfacher Stengel, der am Grunde kaum 4 mm Durchmesser hat, er ist dort hellgrün, an der Spitze von einer dichteren Bekleidung gelblich. Die Blattstiele sind 5—7 mm lang, nach oben zusammengefaltet und behaart, die Fläche 3—4 cm lang und im unteren Drittel 1,2—1,7 (1—2) cm breit, sie wird von 3 Paar Seitennerven, die) beiderseits sichtbar sind, durchlaufen. Die meist zweiblütigen Cymen sind sitzend, die Blüten aber 5—7 mm lang gestielt, die ziemlich reichliche Behaarung ist gelblich. Die auffällig zurückgekrümmten Kelchblätter sind 7 mm lang und auch gelblich behaart, Die cylindrische, gestreifte Blumenkronenröhre ist 5 mm lang, die Zipfel, welche in der Vollblüte mit dem eiherzförmigen Grundteil rechtsgedreht decken, sind mit den sich oben etwas verbreiternden Schwänzen 4,8 cm lang. Das Gynostegium ist 4 mm über der Basis der Blumenkrone angeheftet, es ist 1 mm hoch. Die Staubbeutel stehen aufrecht, die Zipfel der inneren Corona sind kaum 0,5 mm lang, diese sowie die Taschen der siuBerell sind behaart. | Abyssinien; auf Bergen zwischen Gebüsch 2200 m hoch bei Amo- gai: Scuimper n. 781 — blühend im September. | Anmerkung. Varke hatte diese 'Pflanze nach der Litteratur als C. abyssinica Dene, bestimmt, mit der sie aber nicht übereinstimmt, da die Corona derselben mit ligulis cohaerentibus nigris glabris versehen ist. Außerdem wird jene als ein aufrechtes spannenhohes Kraut bezeichnet, eine Eigenschaft, die bei meiner Art auch nicht zutrifil C. filipendula K. Sch. n. sp.; herba perennis caulibus solitariis simplicibus erectis strictis e rhizomate brevi radicibus fusiformiz bus solo affixo, teretibus puberulis subscabridis; foliis brevissime petiolatis ovato-oblongis obtusis vel acutiusculis mucronulatis utrin= que scabrido-puberulis herbaceis; inflorescentia terminali racemosa, elongata; floribus breviter pedicellatis, pedicellis validius- culis puberulis; sepalis oblongo-lanceolatis pro rata brevibus puberulis et ciliolatis glandulis geminatis interpositis; corolla tubulosa basi globoso inflata extus minute puberula fauce late dilatata, ultra medi in lobos late ovatos margine recurvatos apice cohaerentes divise gynostegio mediocri pro rata, corona manifeste duplici glabra, exteriore K. Schumann, Asclepiadaceae africanae, 151 decemloba lobis gynostegium superantibus triangularibus basi inter se coalitis in tubum turbinatum conjunctis, interioris lobis 5 antheris affixis eas et lobos exteriores alte superantibus ope membranarum radialium cum tubo coronae exterioris connatis; apice stili vix umbonato. Die gebiischelten, in der Mitte verdickten Wurzeln erreichen eine Länge von 40—12 cm; der Stengel ist 48 cm hoch und oberhalb des Grundes 2,5 mm dick, er ist ‚schmutzig grau, ins gelbliche gehend behaart. Der Blattstiel ist zwar ziemlich kräftig, ‘aber kaum mehr als 4 mm lang; die Spreite ist 2,5—3 (4,5—3,5) mm lang und am Grunde 4,7—2,2 (1,2—2,5) cm breit; die Oberfläche ist von Haarbasen fein höckerig, Nerven t eten mit Ausnahme des Mittelnerven weder ober- noch unterseits hervor. Die end- ständige Traube ist an dem vorliegenden Exemplar 11 cm lang, die Bracteen sind winzig, ; faum 4 mm lang, neben den einzelnen Blüten scheinen noch Knospen vorhanden zu sein. Kelchblätter 4—5 mm lang. Die ganze Blumenkrone misst 3—3,5 cm, wovon auf die sehr breiten, häutigen Zipfel 1,8 cm kommen. Das Gynostegium ist kaum 0,5 mm über dem Blumenkronengrunde angeheftet. Die äußere Corona ist etwa 3 mm hoch, die 5 breit- Tinealen Zipfel sind bis über die Hälfte gespalten; die innere Corona misst 4 mm. Angola; bei Cissacola in der Nähe des Goango: Mrcnow n. 553b — blühend im Januar. à Anmerkung. Von den wenig zahlreichen aufrechten Arten unterscheidet sie sich außer durch die breiten Blumenkronenzipfel sogleich durch die gebüschelten verdickten Wurzeln. 3 C. leucotaenia K. Sch. n. sp.; herba perennis probabiliter e rhizo- mate tuberoso, caulibus simplicibus volubilibus teretibus pube- rulis superne pubescentibus; foliis petiolatis oblongis vel ovato- ‚oblongis vel oblongo-lanceolatis acuminatis basi truncatis vel subcordatis ‘supra pilis inspersis subtus pubescentibus submollibus discoloribus; inflorescentia umbellata pluriflora uniaxillari sessili bracteis linearibus ut pedicelli longiusculi villosulis; sepalis lineari-subulatis acuminatis pubescentibus glandulis solitariis interpositis ; corolla tubulosa basi vix inflata glabra triente superiore vel paulo ultra in lobos Jineares extus puberulos margine recurvatos ciliatos apice cohaerentes sub ringentes divisa; gynostegio brevi; corona exteriore cupulata decemdentata; ais interioris er tin die bis priorem sub- triplo superantibus et basi cum ea connatis. | Der Stengel ist 40—70 cm lang und am Grunde 4,5—2 mm dick, er ist mehr oder jinder deutlich, je nach der Dichtigkeit des grauen oder gelblichen Überzuges gestreift, der Spitze ist er gelbfilzig. Der Blütenstiel ist 8—12 (5—15) cm lang; die Spreite ist 3,5—5 (3—5,5) cm lang und 1,5—2 (1—2, 2) cm in der Mitte oder dem unteren Drittel breit, sie wird von 3 Paar beiderseits sichtbaren Seitennerven durchzogen; die Bracteen | à Bracteolen sind 3—5 mm lang und fast zottig gelb oder grau behaart; die Blüten- iele sind 8—12 mm lang und ebenso bekleidet. Die Kelchblätter haben eine Lange von 18 mm. Die Blumenkrone misst 45—16 mm, wovon auf die Röhre 9—10 mm kommen, sie ist bräunlich und innen purpurschwarz, die Röhre aber wird von iner breiten, weißenBindeumzogen. Das Gynostegium sitzt am Grunde der Mme es ist kaum 0,5 mm hoch und wird von den Zipfeln der inneren orona um das Doppelte überragt, während die äußere ihr gleichkommt, beide sind sanz kahl. 152 Beiträge zur Flora von Afrika, V. Angola; Pungo Andongo: Mecuow n. 80 — von Januar bis April blühend; Malange: Mrcuow n. 447 — im December blühend. Anmerkung. Diese Art steht der Ceropegia ringens Rich. nahe, die Blumenkrone 3 zipfel stehen aber parallel aufrecht und sind nicht bügelförmig zusammengeneigt; se ar charakteristisch ist neben der Corona die weiße Binde an der Blumenkronenröhre. C. purpurascens K. Sch. n. sp.; herba perennis vel suffrutex volu= bilis alte scandens, ramis gracillimis glaberrimis teretibus superius angulatis vel complanatis, foliis petiolatis oblongis vel ovato-oblongis rarius latius elliptieis acutis et mucronulatis basi truncatis vel acutis glabrisz inflorescentia umbellata pluriflora uniaxillari pedunculata bracteis subulatis parvis; sepalis parvis subulato-lanceolatis acuminatis glandulis solitariis interpositis glabris; corolla tubulosa basi inflata glabra apice usque ad medium in lobos e basi ovato-triangulari in caudas lineares attenuatos cohaerentes margine ciliolatos divisa; gynostegio parvo; corona exteriore cupulata decemdentata, interioris lobis sub- spathulatis gynostegium triplo superantibus; apice stili umbonato. | Die 80—90 cm langen, krautigen, blühenden Triebe haben am unteren Ende einen Durchmesser von nur 1mm. Die Blattstiele sind 5—10 mm lang, die Spreite hat eine Länge von 2,5—3,5 (4,5—4) cm und in dem unteren Drittel eine Breite von 1,5—2) (1—2,2) cm, sie ist dünn krautig, beiderseits gleichfarbig und wird von 3—4 Paar Seiten nerven durchzogen. Die Blütenstiele sind 4,5—2,5 cm lang, ziemlich kräftig und kahl} geheftet; die äußere Corona ist wie das Gynostegium kaum 4 mm hoch, während die Zipfel der inneren jene um fast das Doppelte überragen. Angola; bei Pungo Andongo: MEcuow n. 122. die nicht hakenförmig zurückgekrümmt sind, von der ersteren durch den Mangel der weißen Binde um die Blumenkronenröhre. C. stenantha K. Sch. n. sp.; herba vel frutex volubilis ramis gracilibus elongatis teretibus superne (an exsiccatione sola?) compla-s natis vel angulatis; foliis lanceolatis vel suboblongo-lanceolatis, interdum conspicue obliquis apice acutis et longiuscule mucronatis basi acutis margine recurvatis hoc loco spinuloso-muriculatis ceterum slabris manifeste trinerviis; inflorescentia uniaxillari longe peduncu- lata ut videtur elongato-cymosa; floribus breviuscule pedicellatis bracteis bracteolisque subulatis glabris; sepalis anguste subulatis apice saltem| excurvatis; corolla angusta basi subinflata, tubo apicem versus! angustata glabra, fere usque ad medium in lobos anguste lineares parallelos apice cohaerentes glabros divisa; gynostegio parvo corona exteriore ad burseculas interstaminales reduct K, Schumann, Asclepiadaceae africanae, 153 nterioris lobis elongatis gynostegium alte superantibus subspathulatis acutis abris; apice stili conico. Die mehr als meterlangen krautigen Zweige haben am Grunde einen Durchmesser on 4 mm oder wenig dariiber, sie sind mit gelblicher Epidermis bedeckt. Die Blattstiele ind 4—7 mm lang, die Spreite hat eine Linge von 4—6 (2—7,5) und in der Mitte eine reite von 1—1,5 (0,5—2) cm, sie ist krautig und wird außer den Grundnerven von 6 Paar zarten, aber doch beiderseits sichtbaren Nebennerven durchlaufen. Der ganze Blütenstand, der sich erst während der Vollblüte zu strecken scheint, erreicht eine Länge ron 42 cm. Die Blütenstielchen sind 2—3 mm, die Bracteolen 4 mm lang. Die Kelch- litter haben eine Länge von etwa 2 mm. Die ungewöhnlich schlanke, weißlich citronen- "gelbe Blumenkrone misst im Ganzen 2,5—2,7 cm, wovon auf die Röhre 1,2—1,3 cm ‘kommen. Das Gynostegium ist 4 mm hoch über dem Blumenkronengrunde angeheftet, ss misst 1 mm in der Länge; etwa die Hälfte so lang ist die äußere Corona, während die ipfel der inneren 2,5 mm messen. + Centralafrika: im Lande der Djur bei der großen Seriba Ghattas: SCHWEINFURTH D. 2404 — im Juli blühend. ; Anmerkung. An der sehr schlanken Blumenkrone, sowie den lockeren Inflores- enzen ist diese Art leicht zu erkennen. C. umbraticola K. Sch. n. sp.; herba perennis caulibus erectis basi curvata strictis angulatis superne puberulis et scaberulis ‘inferne glabratis; foliis petiolatis ovatis vel ovato-oblongis vel lanceo- Jatis acutis utrinque puberulis at vix scabridis; floribus solitariis iniaxillaribus pedicellatis pro rata magnis; sepalis oblongo-subulatis altenuato-acuminatis margine extenuatis puberulis glandulis geminatis aterpositis; corolla basi subinflata, tubo striato glabra, in lobos ultra trientem superiorem subulatos margine et extus pilosulos apice cohae- entes diviso; gynostegio mediocri, corona exteriore decemloba, ‘basi urceolata, lobis linearibus gynostegium alte superantibus glabris, interioris lobis 5 antheris adnatis quam prior pluries breviori- Dus linearibus cum cupula exteriore ope membranarum radialium con- unctis, omnibus glabris; apice stili conico. { Der abgerissene, einzelne vorliegende Stengel hat eine Lange von 47 cm; er ist am Grunde stark zusammengedrückt und hat dort einen Durchmesser von 4 mm; am oberen (Ende ist er von kurzen, abstehenden Haaren graulich. Der Blattstiel ist 4—7 mm lang und abstehend behaart; die Spreite hat eine Länge von 3—4 (2—4,5) und in der Mitte der dem unteren Drittel eine Breite von 1—1,3 (0,8—1,5) cm, sie wird von 2—3 Paar icht sehr deutlichen Nebennerven durchzogen und ist krautig. Der ziemlich kräftige ütenstiel misst 0,8—2 cm; er ist abstehend behaart. Die Kelchblätter sind 6—7 mm ng. Die Blumenkrone misst im Ganzen 8,5 cm, wovon auf die Rôhre 6 cm kommen ; € langen, schlanken Zipfel sind an den Rändern etwas nach außen gekrümmt. Das ynostegium ist 2 mm über dem Grunde der Blumenkrone angeheftet und 2 mm lang. ie äußere Corona hat eine Länge von 7 mm, und der untere Becher misst 2 mm; die eien Zipfel der inneren messen nur 4 mm. _ Angola; bei Malange, im Schatten des Waldes: Mecnow n. 370 — November blühend. Anmerkung. Im Wuchse und in der Tracht kommt sie der oben beschriebenen ©. filipendula am nächsten, unterscheidet sich aber durch die schmalen Zipfel der nur äßig am Schlunde erweiterten Blumenkrone, sowie durch die Corona. 154 Beiträge zur Flora von Afrika. V. Craterostemma nov. gen. Sepala pro rata mediocria lanceolata acuminata basi glandulis solitariis) munita. Corolla breviter campanulata, lobis rotatis aestivatione valvatas Corona duplex, exterior crateriformis, membranacea, apice truncata, tubo stamineo adnata et antheras medias aequans, interior squamas 5 minutas exteriorem haud superantes referens, Antherae truncatae exappendiculatae erectae sinubus latiusculis inter se discretae; pollinia discoidea ambitu circularia intus ab apice ad medium hyalino-marginata. Apex stili depressus. Folliculi haud visi. C. Schinzii K. Sch. n. sp.; caulibus solitariis e tubere crasso subgloboso vel elliptico inferne simplicibus, superius ramosis glaberrimis; foliis pris mariis latiusculis i. e. oblongis vel lanceolatis obtusiusculis carno= sulis, dein angustissime linearibus in ramis horizontaliter expansis per pares verticaliter surrectis; floribus solitariis ex axilla cujusque paris decussati longe pedicellatis; sepalis glabris; lobis corollae triangulari-ovatis acutis extus ut corolla tota glabris intus ope pilorum longissimorum capitulatorum villosis; corona medio gynostegio adnata; capite stili subdecemgono inter stamina nempe retinaculis manifeste pro: gredientibus. Die Knolle hat einen Durchmesser von 15—20 mm, sie ist außen grau, mit etwe einer 2 mm dicken Rinde überzogen, innen wahrscheinlich reinweiß. Der Stengel miss! bis zu der Stelle, wo er sich in seine Aste auflöst 3,5—%,5 cm, er hat einen Durchmesser von c. 4mm. Die untersten Blätter des Stengels sind 1—2 cm lang und etwa 2—3 mm breit, die an den Ästen befindlichen werden bis 4 cm lang, aber wegen der Umrollu g an den Rändern kaum 1 mm breit, sie sind, wie bei einigen Arten der Gattung Brachy- stelma, an den horizontalen Zweigen paarweise senkrecht aufgerichtet. Die haarfeinen Blütenstiele sind bis 1,5 cm lang. Die Kelchblätter sind 2—2,5 mm lang. Die ganze Corolla hat eine Länge von 3 mm, ihre Zipfel sind 2 mm lang und fast gleichseitig dre eckig, die außerordentlich zahlreichen Haare auf der Oberseite der letzteren sind beina he doppelt so lang wie jene; die Consistenz der im trockenen Zustande schwarzpurpurnen Blumenkrone ist etwas fleischig. Das ganze Gynostegium ist 2 mm hoch; die Corona ist in der Mitte angeheftet und umfasst den oberen Teil wie ein grünlichweiß gefärbten, dunkel gerandeter Becher, den die Staubbeutel zur Hälfte überragen. Der eingedriickt ] Narbenkopf ist verhältnismäßig sehr breit. Amboland; bei Olukonda: Scaınz — blüht im Januar. Anmerkung. Die vorliegende Pflanze hat in der Tracht mit Brachystelma tuberosm E. Mey. eine solche Ähnlichkeit, dass sie ohne sorgsame Untersuchung der Blüten leicht mit ihr verwechselt werden kann. Durch die Charaktere der Blüten, in Sonderheit durcl die Beschaffenheit der Corona, kommt sie mit dieser Gattung aber nicht überein, isl vielmehr durch die zusammenhängende, ungelappte, becherförmige Gestalt der äußeren Corona vollkommen verschieden. Die Blüte erinnert an diejenigen der Gattung Stapelia und zwar sowohl was die Consistenz anbelangt, als auch beziiglich der Bekleidung m jenen zarten, keulenförmigen Haaren, die gewissen Gruppen der Gattung eigentümlich ist. Jene Trichome kommen übrigens auch einem Brachystelma, nämlich B. Gerrardü Harv., zu. Über die Selbständigkeit der offenbar mit Brachystelma verwandten Gattun kann erst nach der Gewinnung weiteren Materials ein Urteil gefällt werden. XX ANR TR DER. AE SR RS Ve ETS TR A FE OPA ae ‘ , x a à HR LS LES ET a ee LE +e PAT mee AR D HE | | à | a = be 2 3 \\ er. L 3 : 11 Ext 7 | 4 | 4 » % | = 1 ~ De - | | M 4 (M aa : a Als Formationen sind hier vertreten innerhalb der Küstenflora: _ 4. die Mangroveformation in schwacher Ausbildung, « 2. die Canavalia-Formation, d. h. die Krautvegetation der flachen indküste, k 3. die Barringtonia-Formation, d. h. die Baum- und Strauchvegetation imittelbar hinter der Sandküste, in ziemlicher Ausbildung, h hk. die Formation der eigen Küste, ein Gemisch darstellend aus tenpflanzen, Pflanzen des Waldrandes al des Savannenbusches, r 5. die Seegraswiesen, von Enhalus gebildet. 2 Als Formationen des Binnenlandes haben zu gelten: 4, die Formation der trockenen Kalkrücken, hauptsächlich aus zum ‘ mit Stacheln ausgerüsteten Biischen pa _ 2. die Formation der Ruderalflora, meist nur kleine, eingesprengte tückchen Land bedeckend, entweder ausschließlich auf verlassenen An- lanzungen, oder im Verein mit Culturpflanzen, _ 3. die Formation der mit einzelnen Bäumen besetzten Allang-Allang- mperata arundinacea) Flächen, %. die Formation des Savannenbusches, aus Bäumen, Sträuchern und hlingpflanzen bestehend, i 5. die Formation der Melaleuca-Haine (Cajeputbiume), 6. die spärlichen Reste der Formation des ursprünglichen malayisch- opischen Ebenenwaldes. 7. die Formation der Culturpflanzen ; als solche kommen höchstens 2 kleinen Cocos-Haine in Betracht. _ Bei weitem der größte Teil der Insel, gewiss über 3/, der gesamten jäche, wird eingenommen von den Formationen 1,3 und 4 des Binnen- des, während aber die Formation der trockenen Elke ücken, die an Aus- ‘hnung kleinste dieser Art, sicher ursprünglich ist, müssen wir annehmen, iss Allang-Allang und enbusch erst infolge oy Brande oder früherer ipflanzungen aus dem Ebenenwalde entstanden sind. Wenn auch teil- eise der Boden kein sehr fruchtbarer ist, so zeigt doch das üppige achstum des Savannenbusches auf bedeutenden Strecken der Insel, dass & Erdkrume dick genug ist, um größere Bäume zu tragen. Auch das ima ist feucht genug, um üppige Wälder zu begünstigen, wie ja auch e ein Sehweite liegende Insel Geram vielfach mit dichtem Urwalde bedeckt 4 aber selbst auf fast humusfreien Kalkfelsen findet sich, wenn die i 172 0. Warburg. Felsen nur genügend zerklüftet sind, in diesen Gegenden häufig ein mannigfaltige primäre Waldvegetation, so dass kein Grund einzusehe ist, warum gerade diese Insel nicht ursprünglich ebenso von Wald bedeck gewesen sein sollte, wie die benachbarten Inseln; der Mangel fließende Wassers ist sicher nicht hiermit in Zusammenhang zu bringen, da viele dé kleinen, wasserlosen Inselchen jenes Gebietes dicht bewaldet sind. Möglie wäre es immerhin, dass die Formation der Melaleuca-Haine ursprünglie wäre, freilich ist auch dies unwahrscheinlich; gerade diese Myrta ; wächst mit Vorliebe gesellig in offenen Grasflächen und leistet, nachde sie erst eine gewisse Höhe erreicht, den Bränden Widerstand; man finde junge Pflänzchen dieser Art auch he der Haine vielfach im Gra: zerstreut; dort werden sie natiirlich durch die fast jährlichen Brande ste ! wieder niedergehalten; könnte man sie aber nur einige Jahre vor det Feuer bewahren, so würden sie bald eine Höhe erreicht haben, welche di schnell weiter fressenden Grasbrände in der Zukunft für sie ungefährl C machen würde. — Ob die trockenen Kalkriicken früher eine Baumvegetatio getragen haben, lässt sich mit Sicherheit nicht entscheiden; es ist abe unwahrscheinlich, da die Brände in diesen felsigen Teilen der Insel 4 der Terrainhindernisse wegen wohl kaum werden weit verbreiten können auch ist der Boden meist zu fest, um in ausgehöhlten Löchern größere Humus ansammlungen zu veranlassen, so dass wir uns der Ansicht zuneigen, das die freilich häufig aus sehr hohen Sträuchern bestehende Vegetation de Kalkrücken wirklich ursprünglich ist. Auch die Zusammensetzung diese Buschvegetation hat, im Gegensatz zu dem Savannengebüsch, einen ul sprünglichen (Hoss wozu noch kommt, dass 4 oder 2 endemisch Arten gerade hier gefunden wurden. a Betrachten wir jetzt die Zusammensetzung der Hormationen im Ein zelnen. 5 Küstenformationen: Die Einbuchtungen der Hauptinsel Geram-lat sind mit Mangrove bestanden, ohne dass dieser Formation eine größere Be deutung auf dieser Insel zukäme, zwischen den gewohnlichsten Rhizophora und Bruguiera-Arten erblickt man hier und da auch Carapa obovata Bl sowie Sonneratia-Arten. Auch der Sandstrand ist von keiner großen Bt deutung; während Avicennia officinalis L. und Pemphis acidula R. G. Forster, wie auch sonst häufig auf Corallenboden, vorgeschobene Poste nach dem Meerezu bilden, gleichsam Mitteldinge zwischen den geschlossene Mangrovebeständen und dem Gebüsch, das sich bei schnell aufsteigende I Strande unmittelbar am Meere hinzieht, wird letzteres, die sogenannl Barringtonia-Formation , hier gebildet aus Hibiscus tiliaceus L., Caray moluccensis Lam., Barringtonia racemosa Bl. und speciosa L. fil., Caswarm equisetifolia Forst., Derris uliginosa Benth., Excoecaria Agallocha L., Calo phyllum Inophyllum L., Premna integrifolia L., Salacia prinoides DC.; diesem Gebüsch erhält sich dort, wo der Sandstrand breiter ist, noch @ à Vegetationsschilderungen aus Südost-Asien. 173 merliche Krautvegetation aus Ipomoea biloba Forsk., Canavalia obtusi- ia DC., Ischaemum muticum L., Cassytha filiformis L. bestehend, hier ad da auch Boerhavia diffusa L., und als Strauchgewächse Desmodium um- tum DC., Clerodendron inerme Gärtn., sowie Wedelia scabriuscula DC. a geschützten Wasser der Buchten findet sich als Meerphanerogame En- wus acoroides Steud. in Menge. Wo die gehobenen Kalkbänke einen Steil- Mall der Küste veranlassen, ist die Vegetation eine durchgängig andere ; ar stattliche, kopfgroße Früchte tragende Pandanus dubius Kurz ziert ler die Abhänge, von dicken Stelzenwurzeln getragen, Schleichera trijuga Tilld. findet sich hier wie im Innern des Landes, die schöne Guetiarda jeciosa L. prangt dort im herrlichsten Blätterschmuck, auch Cordia Myaca Pos sich hier, mit schleimigen Früchten bedeckt, wihrend Jasminum dymum Forst. dazwischen seine weiBen Blüten entfaltet und an den von lelen Stützen getragenen Ficus- und Urostigma-Arten epiphytische Orchi- sen, Grammatophyllum, Dendrobium und Pholidota-Arten passende, ge- shiitzte und doch dem Lichte zugängliche Standorte finden. Formation der trockenen Kalkrücken: Steigt man nun diese Kalkriffe eiter hinauf, so findet man ihren flachen, unfruchtbaren Rücken mit chtem, schwer passierbarem Gestrüpp bestanden; Trema virgata Bl., albergia densa Benth., Eugenia (Jossinia) Reinwardtiana DC., Zanthoaylum versifolium Warb., Atalantia paniculata Warb., Breynia cernua Müll. Arg., calypha grandis Müll. Arg. bilden die Hauptmasse, während Flagellaria dica L. dazu dient, dies Gestrüpp zu verfilzen, und die großen Pompelmus- tigen Früchte von Citrus hystrix DC. uns hier und da begegnen. An tigen Stellen befinden sich große, schwer passierbare Bestände der einen Bambusee Schizostachyum Zollingert. Formation der Ruderalpflanzen: Doch nicht überall sind solche trock- an, wasserdurchlassenden Erhebungen am Rande der Insel, oft betritt lan nach Steigung von wenigen Fuß eine Ebene, die nahe der Küste viel- ch mit Cocospalmen bestanden ist, unter deren Schatten sich allerlei meine Gräser wie Paspalum longifolium Roxb. und P. orbiculare Forst., mer Unkrauter wie Urena lobata L., Sida rhombifolia L., Triumfetta semi- iloba L. und Vernonia cinerea Less. angesiedelt haben, dazwischen auch ie Urform der Tomate mit kleinen, rotgelben, runden Früchten, Lyco- 7 icum esculentum Mast., alles deutliche Zeichen, dass wir uns hier in ar Nähe von Ansiedelungen befinden. — Formation des Allang-Allang: Weiter nach dem Innern zu beginnt ne flache Gegend, die man eine Art Savannenlandschaft nennen könnte; Bere Grasparcellen, aus Allang-Allang (Imperata arundinacea Cyr.) ge- ‘Idet, aus denen sich hier und da einzelne meist in der trockenen Zeit lattabwerfende Bäume erheben, von denen ich nur die Anacardiacee pondias dulcis Forst., die Apocynee Alstonia scholaris R. Br., die Rubiacee arcocephalus cordatus Miq., die Sapindacee Schleichera trijuga Willd. und - 174 0. Warburg. namentlich Sterculia foetida L. erwähnen will; letzterer Baum über wi iiber mit den riesigen, Sternanisfriichten vergleichbaren Kapseln bedeckt An kleineren Pflanzen im Allang-Allang seien erwähnt die zierliche Zpomo@ angustifolia Jacq., Bryophyllum calycinum Sol. an trockenen Orten, un Melastoma polyanthum B1., Asystasia intrusa Bl. dagegen an feuchten Plätzen Formation des Savannenbusches: Größere Gebüschpartien treten da zwischen, hauptsächlich gebildet aus Euphorbiaceen und Papilionacet — Mallotus moluccanus Müll. Arg., Macaranga Schleinitziana K. Sek M. tanarius Müll. Arg., Morinda citrifolia L., Dalbergia densa Benth. u D. stipulacea Roxb., die beinahe strauchige Flemingia strobilifera R. Bry Commersonia echinata R. et G. Forst., Abroma mollis DC., Desmodium gam geticum DC., Cordyline terminalis Kth., Justicia Gandarussa L. — und da zwischen windend die auch an der Küste nicht fehlende Papilionacee Abr precatorius L., auch Phylacium bracteosum Benn., sowie wiederum Flagel laria indica L., ferner Ipomoea cymosa Roem., Blumea chinensis DC., Dic | corea hirsuta Bl. und eine andere Art dieser Gattung, endlich Smilax-Arteı und Zygodium, während am Rande dieser Gebüsche die stattliche Zingi beracee Costus speciosus Sm. ihre schönen Blüten entfaltet. Weite Strecke sind hier auch mit wildem Ananas überzogen, die aber zur Zeit meine! Aufenthaltes nirgends eine Frucht trugen; es ist das einzige Mal, dass id diese Pflanze in derartigen Massen verwildert angetroffen habe, dazwische findet sich auch wilder Maniok. Hier und da erheben sich ganz klei Büsche des Cajeputbaumes Melaleuca Leucadendron L. Alles deutet dara hin, dass diese Strecken periodisch, oder wenigstens vor nicht allzu langeı Zeit von Bränden heimgesucht worden sind, denn es finden sich hier nul Pflanzen, die sich entweder sehr schnell an den durch Feuer bloßgelegter Stellen wieder ansiedeln, wie jene Gebüsche, oder die dem schnell weiter fressenden Feuer Widerstand leisten, einerseits durch kräftig entwickeltt Wurzelstöcke, wie das Allang-Allang- Gras, sowie die Zingiberaceen, andererseits durch sehr dicke Außenrinde, wie sie die wenigen oben a geführten Bäume besitzen, wobei ihnen noch die Fähigkeit spontaner Net belaubung, oder gar regeimäßiger Blattabwurf gerade in der Trockenzeiß, also während der Periode, in der die Brände zu entstehen pflegen, sehr i statten kommt. L Formation der Melaleuca-Haine: Im innern Teile der Insel finden si in geschützten Partien große Haine von mächtigen, dickstämmigen Cajepu bäumen; früher ward auf der Insel Cajeputél in größeren Mengen her gestellt, wozu man nur die Blätter junger Pflanzen benutzte, jetzt hat sich dieser Erwerbszweig ganz von der Insel weggezogen, und die Insel Buru bildet zur Zeit wohl den einzigen Punkt, von wo dies geschätzte Öl | größeren Mengen exportiert wird: dagegen wird auch auf Ceram-laut die sich in großen Platten ablösende Rinde zum Kalfatern der Schiffe benutzt. Die Cajeputhaine der Insel besitzen ein ganz australisches Gepräge, wel Vegetationsschilderungen aus Südost-Asien, 175 icht eroBe Lianen, vor allem die prachtvoll goldig-braun blühende Derris liptica Benth., die » Worecpflanze der Eingeborenen, deren Wurzel als ischbetäubungsmittel auch hier verwandt wird, doch wieder einen opischen Zug in die Landschaft hineinbringen würden ; auch die herrliche, ier häufig den Boden bedeckende Amaryllidacee, Eurycles amboinensis Judon, verrät, obgleich die Blüten noch sehr gut zu einer Xerophyten- sgetation passen, doch durch ihre saftigen Blätter die mehr hygrophilen eigungen der Pflanze, während zwei Scleria-Arten, die einen Teil des asens bilden, mit dem mäßig xerophytischen Landschaftscharakter har- onieren. Der hier zuweilen sich findende, freilich auch nach Polynesien ad Hinterindien hin verbreitete Rhamnaceenbaum Alphitonia eacelsa ist gar eine Charakterpflanze des Queensländer Randgebietes, und zugleich ns der vielen malayischen Elemente jener Flora, ein Baum, der aber hier if Ceram-laut, wie überhaupt in Malesien, durch die auffallend weiße attunterseite und die roten Früchte immerhin einen etwas fremd- ndischen Eindruck macht. Formation des Tropenwaldes: Hier und da an gegen Brände und Aus- jeknung geschützten Orten kommt die typische malayische Waldflora zur Men Entfaltung, freilich nur an ganz vereinzelten Stellen, am deutlichsten i einem alten, als heilig geltenden Grabmal, also an einem vermutlich sichtlich geschützten Platze. Hier überschatten riesige Canariumbäume, ocarpus indicus, und Ficus-Arten das Grab, und letztere sprengen durch e Wurzeln die Kalksteinquadern auseinander, während in ihrem Schatten 3 schöne Alpinia bifida Warb., neben der oben erwähnten Afalantia panı- lata Warb. und einer nahe der Küste wachsenden Maba-Art, die einzige ue Species, die bisher auf der Insel gefunden wurde, ihre großen, weißen üten entfaltet. Formation der Culturpflanzen: Da die geringe Bevölkerung der Insel s armen Fischern besteht, finden sich nur wenige Culturpflanzen auf ram-laut, und auch diese meist nur in einzelnen Exemplaren halb ver- Idert in der Umgebung der Häuser, nur die Cocospalmen bilden, wie wähnt, kleine Haine, und Ananas ist in großer Menge verwildert. Außer- m bemerkte ich noch auf den Ausflügen Bananen und Maniok, Mangos, ngustan, Jambos (Eugenia malaccensis L.), Brotfrucht (Artocarpus incisa fil), Eierfrucht (Solanum melongena L.), endlich eine Citrus-Art, wahr- einlich zu C. medica L. gehörig, diese kommt wahrscheinlich auch wild [der Insel vor. Sagobäume soll es nur 2—3 auf der Insel geben, da es Wasser fehlt, und die geringe Bevölkerung holt sich deshalb die zum usbau als Dachbedeckung und Wandbekleidung benutzten Blätter dieser anze von der nahen Hauptinsel Ceram; aus demselben Grunde findet sich th die Nipapalme hier nicht. Dass die Insel eine weit größere Anzahl Menschen zu ernähren ver- 8, als dort thatsächlich leben, kann nach dem Vorausgegangenen als ' +? ea ae u. RE any, 176 _ 0. Warburg, Vegetationsschilderungen aus Südost-Asien. selbstverständlich betrachtet werden; eignet sich der Boden wohl auc kaum für weit ausschauende speculative Culturen, so würde die Insel doc durch die Nutzpflanzen der Eingeborenen, wie Taro, Yams, Bataten, Maniol Art eine ziemlich dichte Bevölkerung ernähren können; wollte man, bei den Schwierigkeiten der Arbeiterfrage daselbst kaum anzunehmen, sei Augenmerk auf Exportartikel richten, so sollte man, dem Fingerzeig d Natur folgend, vielleicht mit Ananas Versuche machen, oder auch Tace pinnalifida anbauen, wozu der Boden gewiss geeignet ist, auch würde sie die Bereitung des Cajeputéles bei rationellerem Betriebe gewiss als gewinn bringend erweisen. Biographische Skizzen. a Von Ign. Urban. Unter obigem Titel gedenke ich im Anschluss an meine » Geschichte les Königl. botanischen Gartens und des Königl. Herbariums zu Berlin lebst einer Darstellung des augenblicklichen Zustandes dieser Institute« n Jahrbuch des Kgl. botanischen Gartens und botanischen Museums zu erlin I (1881). S. 1—164, Taf. I, II und die Fortsetzung davon »der önigl. Botanische Garten und das Botanische Museum zu Berlin in den ahren 4878—1891« in Encuer’s Botanischen Jahrb. XIV. Bd. Heft A. eibl.32. S.9—64 das Leben und die Reisen einiger Sammler zu schildern, jelche entweder in erster Linie für die Berliner botanischen Institute thätig ewesen sind oder diesen wenigstens umfangreichere Sammlungen geliefert aben. Es ist mir eine besondere Freude und Genugthuung, dass ich durch Seitiges Entgegenkommen in den Stand gesetzt bin, mit demjenigen nne zu beginnen, welchem unser Garten und Museum die wichtigsten nd umfangreichsten Sammlungen verdankt, und von dem man desunge- tet in botanischen Kreisen nicht viel mehr wusste, als seinen Geburts- und die Zeit seines Aufenthaltes im südöstlichen Brasilien. 4 I. Friedrich Sellow (1789—1831). FRIEDRICH SELLOW!) wurde am 12. März 1789 als Sohn des Kgl. Hof- Piners in Sans-souci Cart JuLius SAMUEL SELLO und dessen Ehefrau 4) Während die Familie sich seit mehreren Generationen ausnahmslos »SELLO « schrieben hat (nach gütiger Mitteilung des Herrn Archivrates Dr. G. SeLLo in Olden- 126), hing FRIEDRICH SELLOW nach seiner Ankunft in Brasilien seinem Namen ein »w« an, lelleicht griff er dabei auf eine noch ältere ihm bekannte Schreibweise »Sellow« zurück, ie nicht unwahrscheinlich ist, wenn man bedenkt, dass in der Mark Brandenburg auf JW« auslaufende Namen“ sehr häufig, solche auf »o« ausgehende aber sehr selten sind. uch die ersten Bearbeiter der SeLLow’schen Pflanzen schrieben seinen Namen mit »w« esgleichen sind die damals zu seinen Pflanzen gelegten Etiquetten so gedruckt. Da aber as »w« im Herbarium später meist wieder durchgestrichen wurde, so finden wir in den I chen Werken bald »Sellow«, bald »Sello«. Ich glaube nun, dass wir verpflichtet nd, die von dem Namensinhaber gewünschte Schreibweise als endgültig anzuerkennen, > bedauerlich es auch ist, unsern Reisenden dadurch der so verdienten und an- esehenen Familie SeLLo etwas ferner zu rücken. Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. 12 178 | Ion. Urban. À £ id Frieperike WILHELMINE ALBERTINE ‚geb. Lizper in Potsdam geboren. Da schol sein Großvater Jonann Samuez das Amt eines Kgl. Küchengärtners in der Havel-Residenz bekleidet hatte, und zwei seiner Oheime daselbst als Kgl. Hofgärtner angestellt waren, so lag es nahe, dass der junge SELtow, der bereits im Jahre 1796 seinen Vater verloren hatte, sich ebenfalls der gärtne- rischen Laufbahn widmete. Nachdem er bei seinem Onkel Jonann WILHELM Sprro in Sans-souci die Gärtnerei erlernt hatte, nahm er eine Gehülfen- stelle am botanischen Garten zu Berlin an, wurde mit dem damaliger Director und Reorganisator desselben, Professor WILLDENow, bekannt und von diesem in die Botanik, für welche er ein besonderes Interesse und Verständnis zeigte, eingeführt. WILLDENOW war zu jener Zeit gerade mit der Bearbeitung!) der von HumsoLnr und Bonetanp auf ihren Reisen im tropischen Amerika gesammelten Pflanzen beschäftigt und stand in Folge dessen in fortwährenden Beziehungen zu ihnen. Als daher Serrow i iu Jahre 1810 nach Paris übersiedelte, erhielt er von WILLDENOw die wärmsten Empfehlungen an ALEXANDER von Humpotpr, denen er eine dauernde Unter- stützung während seines Aufenthaltes in Paris 1810—1811 und eine bis zu seinem Lebensende anhaltende warme Vertretung seiner Interessen bei der preußischen Regierung verdankte. Auch der damalige preußische Ge- sandte in Paris, General von Krusemark, nahm sich seiner an und gab ihm eine monatliche Zulage. Auf diese NEE von der Sorge um das tägliche Brod befreit, konnte er sich dem Studium der reichen Schätze des Jardit des plantes widmen. Unter Desronrarnes und A. L. Jussieu setzte er seine botanischen Studien fort und hörte in anderen naturhistorischen Fächert bei Hauy, Cuvier, Lamarck, GEOFFROY u. a. Im Jahre 1844 ging er, vor A. VON He MBOLDT wiederum mit Geldmitteln unterstützt, über Holland nacl England. Hier benutzte er die umfangreiche und Ver Bibliothel von Sir Josepu Banks und hatte daselbst stets Gelegenheit, den berühmtesten Botaniker Englands, Roserr Brown, Conservator von Banks’ Bibliothek une Sammlungen, und andere ausgezeichnete Naturforscher zu sprechen. Auß dem arbeitete er täglich in dem Herbarium von Dr. J. Sms, welcher das Curtis’sche Botanical Magazine fortsetzte, und brachte für dieses Werk aus den Londoner Gärten die neuen Pflanzenarten herbei. Der Freundschäll mit Dr. Leaca nnd Dr. Kônie vom British Museum verdankte er die E weiterung seiner Kenntnisse in der Zoologie und Mineralogie. Auch vi säumte er nicht, in den Sammlungen der Linnean Society und dem Museum von Bullock Studien zu machen. Im Januar 1813 machte SerLow in London die Bekanntschaft des Hol rates G. H. von LaxGsporrr, welcher damals als russischer Consul nach F de Janeiro ging. Dieser regte in ihm die Idee zu einer Forschung nach Brasilien an. Da es zu jener Zeit der Befreiungskriege unbillig =u- m er me = > 4) Aus den Vorarbeiten wurde er bereits 4842 durch den Tod abberufen. a air. délais: = Bi « =: ae = Pr Biographische Skizzen. 179 ssichtslos gewesen wäre, eine Unterstützung zu einer solchen Reise im terlande nachzusuchen, so nahm er von Sir Jos. Banks und Dr. Sims einen orschuss auf die anzulegenden Sammlungen und reiste, für seine Zwecke ) jeder Beziehung vortrefflich vorbereitet, im Frühjahr 1814 ab. Die Übersiedelung des portugiesischen Hofes nach Rio de Janeiro im hre 1808 hatte in den inneren und äußeren Verhältnissen des brasilia- lischen Reiches einen vollständigen Umschwung herbeigeführt. Während as so glücklich gelegene, der Wissbegierde reiche Ausbeute versprechende and dem Fremden, der bei seiner Ankunft in Rio sofort von Soldaten um- geben und ängstlich bewacht wurde, bis dahin verschlossen war, so gab man jetzt das drückende System geheimnisvoller Sperre auf. Die liberalen Sesinnungen des Königs und seines aufgeklärten Ministers Gone pa Barca statteten den fremden Reisenden nicht nur den Zutritt, sondern unter- ützten auch auf die großmütigste Weise ihre Forschungen, indem man hnen Pässe und nachdrückliche Empfehlungsschreiben an die General- apitanien der verschiedenen Provinzen gab, ja sogar ihre Studien durch ne gewisse, ihnen jährlich ausgesetzte Summe förderte, für welche die Regierung keine weitere Gegenleistung verlangte, als die Ablieferung eines Exemplars der naturhistorischen Objecte an das Museu nacional in Rio, ind anfänglich auch das nicht einmal. Dies Entgegenkommen gegen die uropäischen Gelehrten und Reisenden fand keine Änderung, als der König jach Ernennung seines Sohnes, des Kronprinzen Dom Pepro, zum Prinz- egenten Brasilien im Jahre 1821 wieder verließ, und als im folgenden Jahre die vollständige Trennung von Portugal und die Erhebung des Re genten zum Kaiser feierlich ausgesprochen wurde. Durch die Anwesen- heit des Hofes war Leben in das Land gekommen, Handel, Gewerbe, Fabriken nahmen einen freieren Aufschwung, der Verkehr nach außen wurde reger und umfassender. Die fremden Mächte schickten Gesandte und Consuln und wählten mit Vorliebe solche Personen zu ihren Vertretern, welche naturwissenschaftlichen Studien huldigten. So hatte Russland, wie wir sahen, bereits im Jahre 1813 den Consul (späteren Generalconsul) von Langsporrr hingeschickt; im Gefolge des preußischen Vertreters, des Gesandten Grafen von Femme, kam 1847 der tüchtige Naturforscher Lecationssecretair von Ourers; von Schweden traf der Generalconsul Westin ein; in der Begleitung des französischen Gesandten, Herzogs YON Luxemsurg, befand sich der um die Flora des südlichen Brasilien später 0 verdiente Auc. pr St. Hmarre. Österreich schickte bei Gelegenheit der ermählung der Erzherzogin Leorordıne mit dem Kronprinzen Dom PEDRO im Jahre 4817 eine Botschaft ab, der die Botaniker Mıkan, Pour und SCHOTT beigegeben waren. Ihr hatten sich anfänglich auch die beiden bayrischen Naturforscher Spıx und Marrıus angeschlossen, die später, ihre eigenen 180 Jon. Urban. Den Mittelpunkt für die Naturforscher bildete das gastfreie Hau des Dr. von LanGspokrr, des naturwissenschaftlichen Begleiters auf dei ersten russischen Reise um die Welt unter Capitain Krusenstern (4808 —1807), und dessen Landgut Mandiocca am Fuße der Serra d’Estrella. Hier fand auch SerLow liebevolle Aufnahme, Rath und Unterstützung z einer Zeit, wo Preußen noch keine diplomatische Vertretung in Rio besaß. Während des ersten Jahres seiner Anwesenheit in Brasilien (August 184 bis ebendahin 1815) machte er die nähere Umgebung der Hauptstadt, be sonders das Orgelgebirge und die Serra d’Estrella zum Felde seine Thätigkeit. Seine Ausbeute an Insekten und getrockneten Pflanzen war s bedeutend, dass es ihm gelang, durch Übersendung derselben an Sir Jos. Banks und Dr. Sims seine Schuld bei diesen abzutragen. Nachdem sich SeLLow mit der Sprache und den Sitten des Landes hin- reichend vertraut gemacht hatte, entwarf er den Plan zu einer größeren Expedition in die unbekannteren Gegenden Brasiliens. Dieselbe sollte an der noch nicht näher untersuchten Ostküste nach Norden, dann zum Dia- mantdistrict nach Minas Geraés und von da, um für die Fortschaffung de Sammlungen den billigeren Wassertransport benutzen zu können, zum Rio de S. Francisco und diesen abwärts gehen. Zu dieser Reise, für welche er wiederum einen Vorschuss bei Freunden nachsuchen und besonders: Lanesporrr’s') Unterstützung in Anspruch nehmen musste, schloss sich ihm der Frankfurter Naturforscher G. W. Freyreıss, der damals für verschiedene europäische Institute hauptsächlich zoologische Gegenstände sammelte, an. Mit den Pässen und Empfehlungsschreiben erhielten sie zu ihrer großen Freude vom König ihre Bestallung als »Naturalista pensionario« Seiner Königlichen, später Kaiserlichen Majestät mit einer jährlichen Remune- ration von 1000 Cruzados?), welche Sezzow bis zu seinem Tode bezog. Kurz vorher, im Juli 1815, war der Prinz MaxımıLıan zu Wiep-Neuwi£p (unter dem Namen M. von BrAUNSBERG) zu einer naturhistorischen Reise in Rio eingetroffen. Er machte bei den Herren von Lanesporre und Westin bald die Bekanntschaft SezLow’s, hörte von dessen Plänen und fand sie so vor- trefflich, dass er sich entschloss, mit ihm die Expedition gemeinschaftlich zu machen. Am 4. August 1815 verließ die Gesellschaft mit 13 Maultiere: und 10 Dienern und Jägern und mit Waffen und sonstigen Gegenstände vorzüglich ausgerüstet den kleinen Ort St. Christovao bei Rio de Ja- neiro. Sie kamen über Cabo Frio und Macahé nach Gampos am Parahyba, besuchten auf einem Abstecher flussaufwärts die in den Ur- waldern noch vüllig wildlebenden Puris und gelangten, in dem Staate Espirito Santo weiter nordwärts reisend, Ende November nach Barra de 1) SecLow lieferte ihm dafür von seiner Ausbeute besonders Insekten und Vogel- bälge. R 2) Nach den damaligen Geldverhältnissen 2240 Mk., welche für SELLow seit 1824 auf 600 000 Reis = 2600 Mk. erhöht wurden. Biographische Skizzen. 181 ucu bez. Victoria. Wahrend der Prinz vorauseilte, um seine Ausriistung n Caravellas zu vervollständigen, blieb Srttow 61/, Monate (bis Juni 816) am Jucu. Erst am Mucury, wo er sich vom a bis November jiedergelassen hatte, traf er noch einmal mit dem Prinzen und Freyretss vieder zusammen. Dann trennten sie sich, wie es scheint, für immer. Der Prinz hatte sich bereits am 10. Mai 1817 in Bahia nach Europa eingeschifft, vährend SELLow, der längs der Küste in langsamerem Tempo weiter wanderte, über Caravellas, Porto Seguro, Belmonte, Una, Olivenca arst im Sommer daselbst eintraf. Sein Hauptquartier war die der Capitale gegenüber liegende Stadt Nazareth. SELLOW hatte sich auf dieser Reise bald überzeugen müssen, dass eine ölche Expedition wegen der unentbehrlichen Anzahi tüchtiger Begleit- nannschaften und Lasthiere viel teurer war, als er veranschlagt hatte. Er ah sich daher gezwungen, um nicht von dem Unternehmen abzustehen, as Sammeln und Präparieren von Vögeln und Insekten, das weniger Kosten ferursachte und besseren Erlös versprach, als das Trocknen der Pflanzen, zur Hauptsache zu machen. Er schreibt darüber selbst sehr zutreffend: Der Botaniker muss, um vom Habitus, Standort u. s. w. Rechenschaft geben zu können, selbst seine Pflanzen aufsuchen. Er hat mit den Schwierig- keiten zu kämpfen, die Blüten hoher Waldbäume zu erlangen, die oft halbe Tage lang der Axt Trotz bieten und nicht selten von Geweben starker Schlingpflanzen aufgehalten, doch nicht eher zur Erde stürzen, als bis auch ie Nachbarstämme gefällt werden. Das Trocknen der Exemplare aber is bei der großen Feuchtigkeit und Wärme der Luft nur durch Feuer möglich, indem man das Papier zweimal, wenigstens einmal des Tages am Feuer rocknet und heiß macht. Dagegen kann sich der Zoologe die Sachen zu- sammentragen lassen; jeder Gegenstand, der-ihm gebracht wird, ist ein janzes. Die Passion, welche die meisten Menschen zur Jagd haben, sichert ihm den Fleiß seiner Leute zu, und dass sie selbst interessante Notizen über die Lebensart der Thiere ausspüren; das Trocknen der Sachen aber kann in der Sonne geschehen. Bei den Mineralien kommt wieder der Transport jauptsächlich in Anschlag, und dass man im Stande sei, Auslagen für interessante Krystallisationen machen zu können.« Als nun aus Europa die Nachricht von dem Einzuge der Verbündeten in Paris, vom Friedenschluss ind der Wiederherstellung des Vaterlandes eingetroffen war, da zögerte ELLOW nicht länger, seine Dienste dem preußischen Staate bez. dem Ber- jährlichen Vorschuss bat und seine künftigen Sammlungen den genannten Anstalten zur Verfügung stellte!); besonders betonte er aber darin, wie 182 lon. Urban. wissenschaft zu widmen, getrocknete Pflanzen, merkwürdige Früchte, Proben von interessanten Hölzern, sowie Sarherleile und lebende Pflanzen zu sammeln und einzusenden. SELLow war jedoch, wie er befürchtet hatte, von seinen Gönnern in Europa nicht vergessen worden. Noch während der Occupation in Paris hatte sich A. v. Humsotpt bei dem Staatskanzler Fürsten von HARDENBERG fiir ihn verwendet, und als dieser Anregung im Drange der damaligen Ve haltnisse nicht sogleich Folge gegeben war, veranlasste er den Ministe von ALTENSTEIN unter Beifiigung eines sehr anerkennenden Schreibens des preuß. Legationsrats Greuum, welcher Serzow’s Bekanntschaft in London gemacht hatte, zu einer Eingabe an den Kanzler (dat. 24. Januar 1816), in Folge deren dem Reisenden unter Beifügung einer von den Professoren der Zoologie und Botanik LicHTEnsTeEin und Link ausgearbeiteten Instruction zunächst 8000 Mk. in Jahresraten von ca. 2000 Mk. und später im Jahre 1820 noch einmal 6000 Mk. zur Verfügung gestellt wurden. Die Antwor aber, welche ALTENSTEIN SELLOW auf sein Schreiben von Caravellas zugehen ließ (dat. 7. Mai 1817), ist so charakteristisch für die Begeisterung des Ministers für die Naturwissenschaften, dass ich es mir nicht versagen kann, einige Stellen daraus herzusetzen. »Ich freue mich unendlich, dass ich dazu habe beitragen können, einen Mann wie Sie, der mit solchem rast- losen Eifer für die Wissenschaft erfüllt ist und der alle erforderlichen Eigenschaften, um etwas Ausgezeichnetes zu leisten, in so vorzüglichem Grade besitzt, in den Stand zu setzen, seine Kräfte zunächst seinem Vater- lande zu weihen. Alles, was Sie mir schreiben, erhöht die schönen Er- wartungen, zu welchen das, was Sie bisher schon geleistet haben, be rechtigte.... Ich werde mich stets auf das lebhafteste für alles, was Sie betrifft, interessiren. Sie scheinen eine Vorliebe für die Botanik zu haben, und es ist solche auch dasjenige Fach der Naturgeschichte, welches mich ganz vorzüglich anzieht. Wenn ich künftig etwas zur Beförderung eines Ihrer Wünsche sollte beitragen können, so bitte ich Sie, mich ganz offen zu benachrichtigen und auf meine vollkommenste Bereitwilligkeit zu rechnen.« Als die Creditbriefe des Ministeriums und die warmen Empfehlungen ALTENSTEIN’S an die preußische Gesandtschaft in Rio eintrafen, erf hr SELLOw’s Schicksal mit einem Male eine günstige Wendung. Er konnte sich nun, frei von der Sorge um die nächste Zukunft, in der an Pflanzen und Thieren reichen Umgebung von Bahia mit Muße dem Einsammeln une Präparieren der Naturkörper widmen und beträchtliche Sammlungen nach Berlin abgehen lassen (die erste: Vögelbälge, Sämereien, Herbarien i desungeachtet hat er seine Erkenntlichkeit dafür durch Abgabe von zahlreichen Dow bletten an das Nationalmuseum in Rio und (wenigstens in den Jahren 1824 und 1822) auch von seinen Reisen in Minas Geraës, S. Paulo und Montevideo an die natur. geschichtlichen Museen in Lissabon bezeugt. Die Empfangnahme der Suutow'schen Pflanzen von Seiten des botanischen Gartens zu Lissabon wurde OLFERS bei seiner An wesenheit daselbst von BroTEro bestätigt. a . Biographische Skizzen. 183 li 1847). Allein seine Reise zum Rio S. Francisco kam zu seinem größten edauern nicht zur Ausführung. Der der Gesandtschaft beigegebene sgationssecretair Ian. F. von OLFERS, welcher eigentlich zu naturhisto- ischen Zwecken die Reise nach Brasilien unternommen hatte, beabsichtigte a folgenden Jahre eine Reise nach S. Paulo und Minas Geraés zu machen ind wünschte dazu Serrow’s Begleitung. Da nun der Gesandte Graf Wemme erklärte, dass er Serrow’s Überfahrt von Bahia nach Rio und die esamten Kosten der neuen Expedition für Rechnung des Gouvernements ibernehmen wolle, so konnte SELLOW dieses ehrenvolle und vorteilhafte nerbieten nicht zurückweisen. Mitte des Jahres 1818 traf er in Rio ein nd lernte in Orrers einen ebenso kenntnisreichen, als angenehmen eisehegleiter kennen, mit welchem ihn die innigste Freundschaft bis zu inem Tode verbinden sollte. Die Vorbereitungen zu der Reise hatte rers bereits getroffen, so dass man schon am 10. August 1818 auf- rechen konnte. Serrow nahm die botanischen und ornithologischen, FERS die entomologischen und geognostischen Interessen wahr. Am September überschritten sie am Parahybuna die Grenzen von Minas eraés, kamen über Barbacena in die Serra de Ouro branco und m 23. desselben Monats nach Ouro Preto (Villa Rica), wo sie bis zum 2. October verweilten. Von hier aus besuchten sie die Serra da Itambé 9. X.), do S. Antonio (17.X.), do Galheiro (20.X.), do Vento 20. X.), da Maeda (26. XII.), daltabira (27. XIL) und im folgenden ahre A849 die Serra da Caxoeira (10. I.), den Itacolumi (20. I, und noch einmal 10. IV.), Guidowald (14. Il), die Serra da Piedade 30. Ill.), de Caraca (2. und 3. IV.) und verließen am 29. April Ouro Preto wieder, sich südwärts wendend. Am 6. Mai erreichten sie S. Juao d'El Rey und am Ende des Monats, in den Staat S. Paulo eintretend, gelangten sie über Jundiahy, Ytu am 1. Juni nach Ipanema. Hier hatte Sich Orrers, der durch dringende Geschäfte nach Rio de Janeiro zurück- gerufen war, von seinem Reisegefährten trennen müssen. Bald nachher befiel SeLLow eine durchfallartige Krankheit, welche ihn mehrere Monate auf der von einem deutschen Obersten Mürter geleiteten Kgl. Eisenhütte u Ipanema zurückhielt. Leidlich wieder hergestellt machte er von hier us Ende August einen längeren Abstecher in den Sertäo zu der Wasser- cheide zwischen dem Paranapanema und Ribeiro, wo er in der Jmgebung der Fazenda do S. Ignacio (während des Monats October) viele ieue Pflanzen auffand. Während der folgenden beiden Monate beschäftigte er sich zu Ipanema mit der Herrichtung einer großen Hölzersammlung. m 7. Januar 1820 verließ er Ipanema, kam am 12. nach S. Paulo, ng am 8. Februar nach Santos weiter, wo er bis zum 1. April verblieb (Serra do Cubatäo und Rio das Pedras), fuhr längs der Küste nach S. Sebastiäo, von da nach Angra dos Reis (Villa dallha Grande), yon wo er einen Abstecher nach der den Karmelitern gehörenden Fazenda ! f 184 Ign. Urban. do Yriré machte (18. April bis 6. Mai), und traf am 9. Mai 1820 wieder in Rio de Janeiro ein. — Die ganze, fast 2jährige Reise hatte, soweit SeLLow’s Anteil in Betracht kam, ca. 6500 Mk. gekostet. In Rio wurde nun von Oxrers und Serzow der Plan zu einer großen? Expedition zunächst in die südlichen Provinzen des Reiches, sodann nach Matto grosso und den Amazonenstrom abwärts nach Parä ausgearbeitet und dem Minister v. ALtenstein behufs Bewilligung der erforderlichen Geldmitte® unterbreitet. Dieser stellte zunächst (im April 1821) 9000 Mk. zur Ver fügung; sodann beantragte er im Jahre 1823, indem er Serzow’s Leistungen auf den naturhistorischen Gebieten, sein Ansehen bei der brasilianischen? Regierung und die vorteilhaften Zeugnisse des Grafen Fremmine und be sonders A. von Humsornr's gebührend hervorhob, »einschlieBlich eine Remuneration von jährlich 400 L. St. im Falle einer beschränkteren Aus- führung der Reisepläne 9900 Mk., bei deren weiteren Ausdehnung 12000 Mk. während 4 Jahren, um Serow in den Stand zu setzen, etwas ausgezeich- netes zu leisten«. Durch Cabinetsordre vom 13. März 1893 bewilligte der König auf 3 Jahre je 12000 Mk. aus dem Extraordinarium der Haupt- Schaizkasse, allein mit der Bemerkung, dass man einen Teil davon event. der Expedition Enrensere’s und Hempricn’s in den Orient zuwenden möge. Dies scheint auch geschehen zu sein, da in der Folge nur von 24000 Mk. die Rede ist. Über diese Summe hatte der Minister derartig verfügt, dass für Serzow 12000 Mk. sofort angewiesen wurden, 6000 Mk. in Parä am Ausflusse des Amazonas bereit liegen sollten, und 6000 Mk. nach seiner Rückkehr als »in Berücksichtigung seiner angestrengten Be- mühungen zu bewilligende Remuneration« bestimmt waren, die er event. auch zu weiteren Reisen in Brasilien verwenden könne. ALTENSTEIN fügt in seinem Schreiben an SezLow noch die Versicherung hinzu, dass er sich nach seiner Rückkehr für seine angemessene Anstellung und die Aussetzung eines angemessenen Wartegeldes bis zu seiner Anstellung so interessieren werde, dass er deshalb ganz ruhig sein dürfe. Anfang November 1821 fuhr Seırow von Rio de Janeiro ab und kam nach 43-tägiger Seefahrt in Montevideo an. Hier sammelte er zu nächst wieder in der Umgebung der Stadt. Vom Januar bis April 1822, machte er eine kleinere Reise von der Mündung des Rio de S. Luzia bis zu seinen Quellen, den Quellen des Barriga-Negra und an diesem Flusse hinab bis zum Einfall des Arroyo Malo, von dort auf einem anderen Wege wieder nach Villa de Minas und dann über Maldonado und S. Carlos nach Montevideo zurück, ein Weg, welcher den Hauptgebirgs— zug der Provinz zweimal unter verschiedenen Breiten kreuzte. 3 Da es leider nicht möglich ist, die Gesamtergebnisse der Serzow’schen Reisen auf den verschiedenen naturhistorischen Gebieten in Zahlen genau auszudrücken, so möge hier aus einem Schreiben an den Grafen FLEMMING mitgeteilt werden, was er während des einjährigen Aufenthaltes zu Monte- Biographische Skizzen, 185 ideo und der weiteren Umgebung dieser Stadt gesammelt und nach Europ erschifft hat. Drei Kisten enthielten ca. 300 Mineralien und Gesteine, eine 00 Arten getrockneter Pflanzen in 4—6 Exemplaren, eine Sämereien und ine lebende Pflanzen, vier Kisten und ein Fass 2300 Insecten, 223 Vögel on 116 Arten, einige Vierfüßler, worunter ein männlicher und ein weib- icher Jaguar, Skelette der Capibara, des weißen Hirsches, einige 20 Fische, ichlangen, Eingeweidewürmer (diese waren Oxrers’ Specialität) und einige mdere Spirituosen für das anatomische Cabinet. Andere neun Kisten mit iner ähnlichen Sammlung schickte er an die Museen zu Lissabon und Rio le Janeiro. Zur Begründung, dass er sich so lange in Montevideo auf- ehalten und verhältnismäßig nicht so zahlreiche Pflanzen gesammelt habe, shreibt er: »Ich bitte gnädigst zu berücksichtigen, dass ich gegenwärtig, la ich allein reise, nicht blos für die botanische und ornithologische, sondern uch für die entomologische und geognostische Sammlung Sorge tragen muss, mit welchen letzteren Herr von OLrzrs auf unserer Reise durch Minas ind S. Paulo fast ausschließlich bemüht war. Das Einsammeln der Ge- birgsarten macht es aber notwendig, mit der Uhr und dem Compass in der Hand zu reisen, wodurch ich abgehalten werde, während des Marsches leiBig Pflanzen einzusammeln, und um diesen Nachteil auszugleichen, werden häufig Halttage nötig; mithin kann die ganze Reise nur langsam von Statten gehen. Ferner erfordert das selbst nur oberflächliche Ordnen und Verteilen der Sammlungen in drei verschiedene Teile, wobei mir keiner meiner Leute Hülfe leisten kann, in der That sehr viel Zeit, zumal wenn es an schicklichem Raume für diese Arbeit fehlt. Endlich werden Euer Ex- sellenz sich gnädig erinnern, dass unter dieser Breite fast vom Mai bis September ein ziemlicher Winter herrscht, während welchem die Vegetation stockt, und dass ich folglich auf einer Reise in dieser Jahreszeit einen Hauptzweck, das Einsammeln der Pflanzen des Landes, ganz verfehlt haben | wiirde A Im November 1822 verließ Sezzow Montevideo und wendete sich zuerst nach Colonia del Sacramento. Nach einem kleinen Abstecher nach Buenos-Aires ging er von Colonia nach dem Salto grande am Uruguay (19. Dec. 1822 bis 5. Marz 1823) und von da quer durch Uru- guay und Rio Grande do Sul nach Porto Alegre am nördlichen Ende der Lagoa dos Patos, wo er Ende Mai 1823 eintraf. Ende August 1823 trat SeLLow eine neue Reise an, erst am Jacuhy wieder hinauf bis zur Stadt Cachoeira, von wo er kleinere Excursionen sonders nach dem Taquary im Norden machte, wendete sich dann litte December) von Cachoeira aus wieder südlich nach Gacapava'), agé, am Rio Negro hinab nach der Serra de Yacegua y!) und von 1) Es war ein besonderer Wunsch der brasilianischen Regierung gewesen, dass LLow eine Beschreibung des goldreichen Gebirges bei Caçapava und der alten Silber- ube bei Yaceguay liefern sollte. 186 Ion. Urban. dort über Herval!) nach Villa do Rio grande do Sul, welche er im Marz 1824 erreichte. Bald darauf hatte er das Ungliick, an den Ufern der Lagoa dos Patos durch einen Sturz vom Pferde das Schltisselbein zu brechen und in der Stadt Pelotas durch den Austritt des Flusses gleichen Namens einen Teil seiner Ausbeute zu verlieren. Den (dortigen) Winter brachte er in S. Francisco de Paula (zwischen den beiden Seen dos Patos und Mirim) zu. Erst am 9. Januar 1825 kehrte er nach einer zehntägigen Fahrt auf der Lagoa dos Patos nach Porto Alegre zurück. Die Unmöglichkeit, während der Wintermonate in diesen südlichen Provinzen die Sammelthätigkeit fortzusetzen, motiviert SELLOw noch ein- mal in folgender Weise: »Während der regenreichen Wintermonate ist das Reisen für den Sammler ebenso unzweckmäßig als beschwerlich; denn alle Gewässer sind alsdann angeschwollen und auf mehr als 15000 CiLegoas Oberfläche trifft man erst eine Brücke, und Kähne zum Übersetzen nut an sehr wenigen Hauptflüssen. Wer nicht überschwimmen kann, muss sich in einer an den Enden aufgeschürzten Ochsenhaut überziehen lassen, welche ein Schwimmer vermittelst eines Riemens an den Schweif seines Pferdes bindet oder zwischen die Zähne nimmt. Wer aber möchte Samm- lungen, zumal schwere Kisten mit Mineralien, auf diese Weise aufs Spiel setzen? Sehr wenig blüht alsdann, und das Trocknen der Naturalien, vor- nehmlich der Häute, wird in der kalten und feuchten Luft um so schwieriger, als man nur selten ein Haus antrifft, wo man seine Sammlungen mit einiger Sicherheit ausbreiten könnte, da hier noch so wenig auf häusliche Be quemlichkeit geachtet wird, dass man selbst reiche Gutsbesitzer nich selten in Hütten antrifft, deren sich der geringste unserer Bauern schämen würde.« Von Porto Alegre machte SeıLow eine zweite Reise westlich nach dem Uruguay und den Misiones, zu welcher ihn vorzüglich die in Porte Alegre eingelaufene Nachricht von kolossalen fossilen Knochen zwei Riesen- skeletten«), welche am Arapey chico gefunden worden seien, bestimmte. Er trat sie am 17. Sept. 1825 an und ging, mit neuen Barometern und Sextanter ausgerüstet, zum zweiten Male über S. Barbara da Encruselhada nach Gacapava, von da (25. Dec.) westlich über S. Gabriel zum Grenz- flusse Rio Quaraim. In diesem Gebiete aber standen sich damals fein | liche Truppen gegenüber?). Srttow erhielt vom Obersten Bento MAnoEL Riperro eine militärische Bedeckung, so dass er unbelästigt in den letzten Tagen des Januar 1826 in die Banda oriental zum Arapey chico vordrines 0 A A) Nicht mit der weiter im Norden gelegenen Serra do Herval zu ver wechseln. : 2) Die Banda oriental (Proy..Cisplatina in den botanischen Werken) wurde Jahre 1828 von Brasilien unabhängig und unter dem Namen Uruguay als selbständig Republik anerkannt. Biographische Skizzen. 187 id den Uruguay aufwärts gehend Belem besuchen konnte, von wo er am _Febr. zu dem Lager in Rincon de Catalan zurückkehrte. Von hier ng er (wieder in Rio grande do Sul) nördlich nach Alegrete und im ni 1826 am Ybirapuitan hinab über den Ybicuy am Uruguay hinauf ich den Misiones zwischen den Flüssen Piratiny und Yjuhy. Diese srließ er am 14. August, ging durch den nördlichen Teil der Provinz über 'ruz Alta, Mata Portuguez durch die Campos da Vaccaria, kam am 6. October bis zur Grenze des Staates S. Catharina, dort, wo der obere il des Uruguay Rio Pelotas heißt, nach S. Victoria und traf am 0. November wieder in Porto Alegre ein. — Die »Riesenskelette« waren n Ort und Stelle auf einige Panzerstücke und Knochen zusammen- eschrumpft, welche von dem Museum zu Rio beansprucht wurden, während ie von Settow aufgenommenen Zeichnungen in den Abh. d. Kgl. Akademie ler Wissenschaften zu Berlin von Weiss veröffentlicht worden sind. Bald nachher trat er noch einmal eine Reise durch Rio Grande do Sul n, und zwar auf directe Veranlassung des Kaisers von Brasilien, der sich lamals in Porto Alegre befand und Mineralien aus der Provinz wiinschte, ie er der Kaiserin mitbringen wollte. Er ging tiber Rio Pardo, Gam- Jane, Gacapava bis in die Gegend von S. Gabriel, wendete sich von hier nach den Quellen des Rio Gambuy und S. Sepé und kehrte über Jen Rio S. Barbara und Cacapava Ende Januar 1827 nach Porto N egre zurück, — eine Strecke von über 100 deutschen Meilen, die er in stwa einem Monate zurückgelegt hatte. Nachdem Srırow den größten Teil der vorrätigen Sammlungen ab- seschickt und noch einen Abstecher in die lebhaft aufblühende deutsche Colonie S. Leopoldo gemacht hatte, trat er am 3. April 1827 die Rück- reise nach S. Paulo an. Diese führte ihn über S. Antonio da Patrulha in die westlichen Abhänge der Serra do Mar, über S. Vietoria bisnach Pages im Staate S. Catharina (2. Juni). Da er auf dieser beschwer- lichen Tour große Verluste an Maultieren und Pferden erlitten hatte, und lie übrig gebliebenen zur Weiterreise in den großen Sertäo kaum geeignet waren, da außerdem der Winter bevorstand, wo es weder blühende flanzen noch Insecten gab, so entschloss er sich, nachdem er sein Gepäck n sicherem Orte untergebracht und seine Thiere auf eine gute Weide 3etrieben hatte, die Serra do Mar zu durchqueren, nach Laguna hinab- zusteigen und über S. Gatharina nach Rio de Janeiro zu gehen. Der asuch der Hauptstadt galt hauptsächlich der Untersuchung und Absendung seiner dort zurückgelassenen Sammlungen, besonders seines Privatherbars. Nach Abwickelung der geschäftlichen Angelegenheiten kehrte er, vom Chef er englischen geographischen Expedition Pu. Kine eingeladen, mit den chiffen Adventure und Beagle Ende October nach S. Catharina zurück. Auf dieser schon oft von Naturforschern besuchten Insel verweilte er nur so lange, als nötig war, um einige der merkwürdigsten Ansichten aufzuzeichnen 4 188 Jon. Urban. und einige interessante geschichtliche sowie die neuesten statistischer Notizen einzusammeln. Sodann begab er sich wieder nach Laguna unc trat Ende December 1827 den Marsch über die 1300 m hohe Serra de Mar nach Lages an, wo er vom 31. Januar bis 6. März blieb. Von hier kam er durch den groBen Certao do Tahö, ein von um herziehenden Wilden bewohntes Gebiet, am 9. April 1828 nach Villa de Principe, früher Villa da Lapa genannt (Staat Paranä), machte im Ma eine Excursion über Curitiba nach dem Hafen von Paranaguä und wendete sich von da wieder nach Westen bis zu den Campos von Guarä puava (Sept. 1828). Nachdem er sich während der Monate October unc November in den Campos Geraés aufgehalten hatte, gelangte er übe die Städte Castro, Itapeva (Staat S. Paulo), Itapetininga, Soro- caba am 25. März 1829 nach S. Paulo. Hier blieb er bis zum Mai des folgenden Jahres, teils um seine angegriffene Gesundheit wieder herzustellen teils um seine Sammlungen zu ordnen und zu verschiffen. Kleinere Tourer nach Santos und der Ilha da Moella, nach dem Pico de Jaragua und größere Excursionen nach dem Rio Piracicaba und Constituciäo (März 1830) bereicherten auch während dieses Jahres seine Sammlungen. Die Mübseligkeiten des ersten Teiles dieser Reise über die Serra do Mar im Staate S. Catharina schildert SeLrow in einem Briefe an OLFERS also: »Meine Reise aufs Gebirge lief sehr schlimm ab. Schon auf der Fahrt von Laguna (auf einer Halbinsel im Staate Sta. Catharina gelegen) nach dem Rio Tubarao wurde beinahe mein ganzes Gepäck von Salz- wasser durchnässt, indem, gerade als ich mitten auf einem meilenweiten See war, ein plötzlich losbrechender Sturm so hohen Wellenschlag erregte, dass die Canoa nur durch das angestrengteste Ausschöpfen vom Sinken ab- gehalten werden konnte. Dies war aber nur ein kleines Vorspiel von dem, was mir bevorstand. Am 30. December, nachdem ich einen ganzen Tag gebraucht, die Sachen zu waschen und wieder zu trocknen, ging ich in den Certao und hatte 19 Tage nötig, um eine Strecke Waldes von nicht mehr als 20 Legoas zu bezwingen. Kein Tag verging ohne Regengüsse, wodurch der enge Pfad, der in jeder Jahreszeit furchtbar ist, ganz abscheulich, wurde, so dass man nur zu Fuße und mit der größten Anstrengung über die Berge und durch die Sümpfe gelangen konnte. Neun Tage brachte ich vor einem Flusse, eine Tagereise vor dem Gebirge, zu. Fast regelmäßig jeden Abend schwoll er einige Klafter an und schoss dann schäumend eo donnernd vorüber, indem er große Felsstücke mit sich rollte. Währen der Nacht sank er zwar, jedoch niemals niedrig genug, um gefurthet werden zu können; dabei wurde ich, unter einer Wolke von Mücken un d Stechfliegen, durch ein Zahngeschwür geplagt, welches erst nach 6 Tagen aufging und eine Fistel zurückließ, die noch nicht heil ist. Unter diesen Umständen verdarben mir die eingesammelten Naturalien, das Pflanzen- Biographische Skizzen. 189 apier selbst verstockte. Der empfindlichste Verlust aber war der des hôünen Barometers von Burtin, woran ich so große Freude hatte! Ich trug 5 natürlich selbst, nebst dem Pisror’schen, fiel nie damit und stieß nirgends art an; eine rasche Seitenbewegung, welche ich irgendwo beim Aus- leiten auf so schliipfrigem Thonboden gemacht haben mag, muss daher inreichend gewesen sein, die Réhre zu sprengen.... Die einzige Genug- juung beinahe, welche ich in dieser Wüste erlebte, war das Auffinden nes sehr beträchtlichen, fast 1 Lachter mächtigen Steinkohlenlagers in nem Sandsteine, welcher das Liegende des Flöztrapps ausmacht; ich weifele nicht, dass der ganze Fuß dieses Gebirges, vielleicht von Rio de Francisco bis zum Rio Mampituba hin, reich an Steinkohlen ist. - »Am ärgsten ging es zu beim Hinaufklettern auf das Gebirge, welches ast unersteigbar geworden war, da die herabströmenden Wasser das lose estein und die dazwischen liegende Erde fortgerissen hatten. Die be- denen Thiere vermochten es nicht, die neu hervorgetretenen Bänke zu bersieigen. Der Weg musste im eigentlichsten Sinne gebahnt werden. ach harter Arbeit während eines ganzen Tages hatten wir kaum erst die älfte erstiegen, und als nun aufs Neue am Abend Regen herabströmte, urden die Leute ganz mutlos, vornehmlich weil ihre Nahrung während ler beiden letztem Tage aus fast nichts als Zuckerwasser bestanden hatte. jie konnten nicht einmal mehr dahin gebracht werden, die Thiere ab- üladen. Jeder ließ auf der Stelle, wo er war, die Nacht über sich kommen, ind auch mir blieb endlich nichts übrig, als in meinem nassen Poncho auf inem Steine sitzend den Morgen zu erwarten. »Ausgezeichnet prachtvolle Scenen bietet aber dieser Gebirgsabfall lar. Besonders unvergesslich wird mir eine Stelle bleiben, wo der Pfad fein anderer ist, als das hier steil abschießende Bett des Tubarao. Es rschien jetzt als ein 40 Schritt breiter und 20 Fuß hoher schäumender Wasserfall, in welchem mit bewunderungswürdiger Geschicklichkeit die hl abgerichteten Maultiere mit ihren Ladungen von Stufe zu Stufe hinauf- etterten; zu beiden Seiten drängt sich eine üppige Waldung mit Baum- nen und hohen Palmen heran, aus welcher bis 800 Fuß hohe, senkrechte, ast nackte Trappwände sich erheben. Schade nur, dass so oft bei ähnlichen xelegenheiten der Körper so sehr leidet, dass man nicht ganz unbefangen irbeiten und diese herrlichen Natur-Gemälde genießen kann. Als ich am lächsten Tage den Gipfel des Gebirges erreicht und am folgenden bei der sten Hirtenwohnung angekommen war, wo ich meiner Tiere wegen Halt achen musste, war die Plage lange noch nicht vorüber. Das Obdach, siches ich hier fand, war nach allen Richtungen durchlöchert, und da- nter stand eine große Pfütze; dennoch schien es mir jetzt sehr an- ’hmlich, und ich gedachte hier etwas auszuruhen, zog mir aber einen tarrh zu, den ich, während das böse Wetter (hier auf einer Erhöhung n 4000 Fuß noch empfindlicher) anhielt, lange nicht los werden konnte; 4 190 lon. Urban. und ärger noch als ich erkrankte mein Neger, so dass ich fürchten musste ihn zu verlieren. »Ende Januar kam ich in Lages an und fand meine dort zurück gelassenen Pferde und Maultiere nicht in dem von meinem Freunde ge priesenen Zustande. Eine Seuche, bei welcher den Tieren der Huf ak schwört, hatte seit November das ganze Hochland befallen, und auch mein Truppe war nicht frei davon geblieben. Gut war es, dass ich jetzt ankam denn ohne meine Sorge würde ich wahrscheinlich noch mehr davon vet loren haben. »Die Gegend von Lages, wo ich manche interessante Pflanze ge sammelt, konnte ich zu Anfang März verlassen, und ich gelangte m 24 Märschen, zwischen welchen 11 Tage teils wegen Regen, teils der Tie wegen Rast gemacht wurde, durch den großen Certäo, der als so schrecklie - geschildert wird, mir aber, bei der Erinnerung an den von Laguna, wi ein Spaziergang vorkam. Das Terrain ist nicht zu bergig für eine Fahr straße. und ich wollte wetten, dass zu Fuße ein Pariser Stutzer in Schuhe und weißen Strümpfen, ohne sich einen Fleck zu machen, hindurchschlüpfei könnte, während ein Reiter wegen der mit Schlamm angefüllten Grube: und tiefen Querfurchen, welche in allen ungepflasterten hiesigen Wald wegen entstehen, zu gleicher Zeit Gefahr läuft, stecken zu bleiben oder de Hals zu brechen. — Das Flötztrappgebirge (Schieferthon und Sandstein) häl an bis über den Rio Grande de Curitiba hinaus. An einer Stelle fam ich auf sandigem Schieferthone Blöcke von Jaspis und Chalcedon, gerad wie sie im District von Itapetininga (Staat S. Paulo) gefunden werden und ich zweifele kaum noch, dass das Gebirge, welches ich vom Pai Avar (Staat S. Paulo) aus gen Süden sah, sich als Flötztrappgebirge zeigen wird Von der Landschaft im Certäo können Sie sich die deutlichste Vorstellun machen, wenn Sie sich grabhügelförmige Trappberge und weit gedehnte dazwischen liegende Flächen mit einer Waldung bedeckt denken, wie wi sie zwischen dem Sapucaby und Jaguary (auf der Grenze der Staaten S. Paul und Minas Geraës) fanden, nur dass hier die Araucaria mehr vorherrscht Allein es kommen auch sro Striche vor, wo die Waldung gänzlich feh t namentlich auf dem nördlichen Abhange ids Espigao (First, Rückgrat), ei e wohl bemerklichen, in der 7. Stunde streichenden Trappzuges, welche ei die Wasserscheide zwischen dem Uruguay und Paranä macht. — Merk würdig arm fand ich diesen Certao an Vögeln und selbst an SAug Tapire und Bisamschweine kommen vor, allein keinen einzigen Affen be kam ich zu sehen. Lapa oder Villa nova do Principe liegt auf as gleicher Höhe mit Lages; aber gegen O. sieht man einen nicht unbeträcht lichen, in der ersten Stunde streichenden, anscheinend sehr zusammen: hängenden Gebirgszug mit zackigen Formen, worunter ich den leibhafte À Pik von Itabira (ein sonderbar geformter Escher in Minas Geraé À zu sehen glaubte; ohne Zweifel Urgebirge, dessen Bekanntschaft ich sogleicl Biographische Skizzen. 191 1 machen hoffe, da ich eine Excursion nach der Villa do Curitiba und der erra de Paranagua vorhabe. »Aufs neue habe ich erfahren, wie misslich es mit dem Schnellreisen eht, wenn man Sammlungen machen, seine Tiere schonen und zugleich konomisch zu Werke gehen will, zumal in Gegenden, wo kein Mais zu aben und wo der Sommer so kurz ist. — Dass mein Herbarium noch nter Ihren Augen abgehen konnte, ist mir sehr lieb; der Himmel gebe, ass es glücklich nach Berlin gelange. « — Den Plan, auf dem La Plata (Parana) nach Norden vorzudringen, hatte sELLOW seiner Zeit aufgeben müssen, weil er die Erlaubnis zur Reise durch araguay nicht erhielt; auch hatte sich damals das Gerücht verbreitet, dass (ONPLAND, der sich in Paraguay niedergelassen hatte, von dem Präsidenten isiliert worden sei. So kam er auf seine ursprüngliche Idee, durch den irdlichen Teil von Minas nach Goyaz und von da durch Matto Grosso nach ara zu gehen, zurück. Er brach am 23. Mai 1830 von S. Paulo auf, ging ı den Küstengebirgen nordwärts bis Guaratinquetä (13. Juni), über- chritt hier die Serra da Mantiqueira und gelangte über Itajuba im ugust nach St. Jodo d'El Rey. Diese Reise durch die Campos auf Dteressanten, bisher von ihm noch nicht betretenen Wegen lieferte wieder- im eine reiche Ausbeute. Nachdem er am 34. August den Gipfel der Serra do Lenheiro (668 Toisen) bestiegen hatte, kam er im November in Ouro Preto an. Hier hatte er die Freude, das erste Heft von Marrıus’ flora Brasiliensis (der ursprünglich geplanten Octavausgabe erster Teil des iweiten Bandes) vorzufinden. In dem Begleitschreiben sagt OLrers : » Das Buch enthält die Gramina von Ness bearbeitet. Es wird Ihnen gewiss lienlich sein ; ich wünsche daher, dass Sie es recht bald bekommen mögen. Sie werden aber zugleich sehen, dass, wenn auch alle gelehrten Herren hre Köpfe zusammenlegen, Ihnen nach Ihrer Rückkehr doch immer noch genug zu thun übrig bleibt. Ich freue mich herzlich auf diese Zeit und w erde dann Muße zu finden wissen, um Ihnen treulich zu helfen, so wie ich auch jetzt schon dieses niemals ganz aus dem Auge verliere. Finden Sie ein Panicum, das dem Panicum Sellowii am nächsten steht, so nennen Sie es nach mir; es würde mir Freude machen.« Von Ouro Preto aus machte SrrLow noch eine größere Anzahl er- g ebnisreicher Excursionen, so zum Itacolumi, auf dessen Spitze er »wie in Berggeist« im November mehrere Tage zubrachte, und in der letzten Hälfte des December zur Serra de Garaca. Sodann rüstete er sich zur Weiterreise. Er erhob die letzten 3500 Mk., welche von der Königlichen ewilligung vom März 1823 noch übrig waren, schickte seine Sammlungen ach Rio und machte, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, in Ouro Preto am 29. März 1834 sein Testament. Er überlebte dasselbe nur um ein halbes Jahr: beim Baden im Rio Doce verunglückte der unermüd- liche Reisende im Alter von 42 Jahren, 192 Ion. Urban. SELLOW hatte den preußischen Consul zu Rio de Janeiro WitHeun von THEREMIN, der seit Jahren schon seine Geldangelegenheiten sowie die Weiterbeförderung der Sammlungen besorgt hatte, den preuß. Legationsrat Ianaz F. J. M. von Orrers sowie den ältesten Director am Kgl. Museum de Naturgeschichte zu Berlin (Prof. Licutenstein) zu Testamentsvollstreckern, diese beiden für die wissenschaftlichen Interessen und zur Verteilung dieser Seite seines Nachlasses bestimmt. Die drei für uns wichtigen Punkte in dem Testamente sind: »1) Alle Handschriften, Zeichnungen, Karten, Bücher, gedruckte Blätter, mathematischen und physikalischen Instrumente, Uhren und getrocknete Pflanzen, welche ich besitze, eingepackt gerade so wie ich sie gelegt und hinterlassen in Kisten und Koffern bezeichnet mit dem Zeichen F. S. mit oder ohne Beifügung, sollen dem kgl. preuß. Gesandt- schaftsrat Herrn IGNaz Franz Joszpn Maria von OLrers überliefert werden, der davon solchen Gebrauch machen will, als am nützlichsten und vorteil- haftesten für die Wissenschaft, zumal für die Beförderung der Kenntnis von Brasilien sein dürfte, und auch sorgen wird, dass die öffentlichen Museen der Naturgeschichte in Berlin und in Rio de Janeiro hinlängliche Cataloge über die Naturalien erhalten, welche diese Anstalten durch mich erhalten haben. 2) Nach Vollendung der botanischen Arbeit über südamerikanische Pflanzen, welche Herr I. F. J. M. von OLrers für gut halten wird zu ver= anstalten, sollen die erwähnten getrockneten Pflanzen, welche ich zu ähn- lichem Zwecke abgesondert, und meine botanischen Zeichnungen dem Kgl. Museum der Naturgeschichte in Berlin gehören, ausgenommen von den getrockneten Pflanzen zwei Exemplare von allen Arten, wovon die genannte Sammlung mehr als ein Exemplar enthält, welche ich als ein geringes Zeichen meiner Erkenntlichkeit dem Herrn Baken ALEXANDER VON HumsoLDT und dem Herrn I. F. J. M. von Orrers anzubieten wage. Eine von mir geschriebene und unterzeichnete Liste, welche neben diesem Testamente aufbewahrt werden soll, nennt specieller die in vorstehenden Artikeln er” wähnten Dinge und die Orte, wo sie deponiert worden. 3) Sollte sich ereignen, dass nach meinem Tode Herr von OLrers stürbe, ehe er die obengenannten Dinge erhalten und ohne Jemandem die Anordnung und Bekanntmachung der während unserer brasilianischen Reisen gesammelten Materialien und Beobachtungen übertragen zu haben, so sollen alle oben“ genannten Dinge dem Königl. Museum der Naturgeschichte in Berlin ein= geliefert und zur Verfügung des König]. preuß. Ministeriums der Geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten gestellt werden.« bf Damit alle Anspriiche an die Sammlungen von Seiten der Familie be- seitigt würden, setzte der König der einzigen Schwester des Verstorbenen, der Frau des Predigers Haxsrein 1!) in Potsdam, eine Pension aus. | 4) Das dritte Kind aus dieser Ehe war JoHANNES von Hansen, geb. 15, Mai 1822 zu Potsdam , gest. 27. Aug. 4880 als Professor der Botanik und Geh. Regierungsrat in | Bonn. Biographische Skizzen. 193 » Die Hoffnungen Srrrow’s, dass seine Sammlungen, besonders die anischen, im Zusammenhange bearbeitet werden würden, sollte jedoch icht in Erfüllung gehen. Der Legationsrat von OLrers, welcher bald nach iner Rückkehr nach Europa zum preußischen Geschäftsträger in Bern mannt war, nahm im Jahre 4836 von dem wissenschaftlichen Nachlasse, sstehend in einem Koffer mit Manuscripten, 10 Kisten mit Naturalien, üchern und Instrumenten, sowie 12 anderen Kisten mit getrockneten flanzen, die SerLow bereits im Jahre 1828 eingeschickt und bis zu seiner ückkehr für sich reserviert hatte, Besitz. Als er später zum General- irector der Kgl. Kunstmuseen ernannt war und sich anderen Fragen idmen musste, hatte er nicht mehr die Neigung und auch wohl nicht die feit, sich mit der Bearbeitung und Beschreibung der Pflanzen zu be- chäftigen. Er lieferte daher später die Naturalien an die betreffenden iseen ab. Die Manuscripte aber wurden zum größten Teile erst nach inem im Jahre 1872 erfolgten Tode von den Hinterbliebenen dem Kgl. ftanischen Museum zu Berlin überantwortet. Dieser Nachlass besteht 1) aus den Briefen, Rechnungen, Empfehlungs- chreiben der brasilianischen Behörden, Correspondenzen mit dem preuß. Dterrichtsministerium und den Testamenten, 2) aus sehr umfangreichen id sehr sorgfältig geführten, aber leider sehr unvollständigen Tage- Jüchern, die (seit dem Jahre 1824) für die Geognosie außerordentlich wertvoll sind, weil sie die Erläuterungen zu den über 2000 Nummern ählenden Gesteinen enthalten, aber nur sehr wenige zoologische und bota- lische Notizen bringen (jetzt im Museum für Naturkunde), 3) vielen mete- wologischen und astronomischen. Beobachtungen und Aufzeichnungen, zahlreichen astronomischen Ortsbestimmungen, 5) Wörterverzeichnissen sr schon damals im Aussterben begriffenen Indianerstämme des Staates tio Grande do Sul: der Minuana und der Charua, ferner der Chanä- und mu rani-Sprache, der Wilden zu Guarapuava, der Parana oder Cojopé und fon Stämmen aus dem Staate Bahia, 5) Verzeichnissen von Pflanzennamen, ber ohne Beifügung der Herbarnummern, daher ohne Wert, 6) aus einem mvollständigen Verzeichnisse der von ihm in den Südprovinzen ge- ammelten Pflanzen (1823—29), endlich 7) aus einer Anzahl Pflanzen- eschreibungen, die meist schon von Krorzsch inseriert wurden. Von letz- eren muss eine größere Menge verloren gegangen sein. Auch die Zeichnun- ‘en, welche SezLow nicht nur aus dem Thier- und Pflanzenreiche, sondern ch von Volkstypen und Landschaften angefertigt hatte, werden vermisst!). 4) Er hatte nach eigenen Aufzeichnungen deren 42 auf der Reise nach Bahia, 56 in linas Geraés und S. Paulo, 135 auf der Reise von Montevideo bis Minas Geraés allein on Landschaften, Städten, Völkertypen, Waffen und Gerätschaften angefertigt. Nur rei derselben: Ansicht der Küste von Tepebucu, Ansicht von Porto Seguro und von eos sind in dem Atlas zum Reisewerke des Prinzen Wiep auf Taf. 15, 16 und 18 ‘ied ergegeben; andere, namentlich Botocuden-Porträts, trafen fiir die Veröffentlichung Ydiesem Werke leider zu spät ein. Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. 13 194 Ion. Urban. Mn . “A Was die Sammlungen Serrow’s anbetrifft, so gab er davon, wie schor erwähnt, reichliche Exemplare an das Nationalmuseum von Rio de Janeir ab; an die Lissaboner Anstalten schickte er wohl nur bis zum Jahre 1822 da nach der Lostrennung Brasiliens von Portugal dazu keine Veranlassun: mehr vorlag. Von Kleinigkeiten und Specialitäten abgesehen, welch Freunde und Gönner erhielten, ging seit dem Jahre 18147 sonst Alles nace Berlin !). u Die Anzahl der Sämereien, welche im Berliner botanischen Garte eingetroffen sind, beträgt 1698 Nummern; denselben waren mannichfach Notizen über Lebensweise, Wuchs u. s. w. beigefügt. Viele der neuen vo) Link, Krorzsch, Orro, Kunt#, Braun und Boucat teils in selbstständige Werken, teils in den Samenkatalogen publicierten Arten wurden nach Exem plaren des Gartens beschrieben, die teils aus diesen Samen herangewachser teils lebend übersandt worden waren. Die Anzahl der letzteren lässt sich da die Kataloge über den Eingang lebender Pflanzen nicht mehr vorhande sind, nicht feststellen, muss aber nach der Menge der abgesandten Kiste eine sehr bedeutende gewesen sein; ein Teil derselben (aus den südliche Staaten) wurde im Jahre 1823 von dem Gärtner Bryrich von Rio nae Berlin übergeführt. i Die carpologische Sammlung des Museums wurde von ihm durch zahl reiche Früchte, welche teils trocken, teils in Kochsalzlösung eintrafen, be reichert. Die Hölzer haben sich bie jetzt nicht ermitteln lassen, vielleidl weil die Etiquettennummern im Laufe der Jahre von Insecten zerstört worde sind; nach Briefen des Garteninspectors Orro an SELLOW müssen aber solch eingetroffen sein. Er hatte dieselben nicht nur sorgsam präpariert, sonder auch Blattzweige, in vielen Fällen von ihnen auch Blütenzweige unter der selben Nummer eingelegt, so dass sie, wenn die Nummern erhalten ge blieben wären, leicht hätten bestimmt werden können. Eine Sammlut Hölzer soll sich auch in Oxrers’ Besitze gefunden haben, ist aber dei Museum nicht überliefert worden. ni Die Kryptogamen: Algen, Pilze, Flechten, Moose wurden von SELEO nicht vernachlässigt; von letzteren hat er nicht unbe ächtliche eingeschickt. Die Anzahl der Nummern (Standörter) der Farne und Blüten-Pflanze beträgt ungefähr 12500; dazu treten noch eine größere Menge niet nummerierter, meist nur in Frucht oder blos in Blattzweigen gesammelte Pflanzen. Es sind folgende gesondert nummerierte Sammlungen): = 4) Eine Kiste mit Sämereien nebst fünf mit zoologischen Gegenständen (aus d de! Staate Rio Grande do Sul) ging im December 1824 durch Schiffbruch bei Helgola zu Grunde. — Eine Kiste mit getreckneten Pflanzen, eine mit Skeletten und einen Te seiner Insecten verlor er am 6. Juni 4824 bei der Uberschwemmung des Rio Pelotas” 2) Im Pariser Museum finden sich einige Pflanzen, welche nach den vorgedrucktt Etiquetten von GAupıcHAuD in Brasilien gesammelt sein sollen, aber von SE LO 7 Biographische Skizzen. 195 1. Rio de Janeiro und weitere Umgebung (4814—15) kaum 1000 immern. Die Hauptsammlung (mit besonderer, einfacher Nummerierung), m an Sir Josepa Banks und Dr. Sims. Das Banks’sche Herbar fiel testa- sntarisch RoBErT Brown zu, welcher es im Jahre 1829 dem British Museum jerwies; das Sims’sche ging an Bentuan, bez. später an Kew über. Es ad jedoch nur wenige Arten aus dieser Epoche, welche sich im Srrrow- ien Nachlasse nicht vorfanden, dem Berliner Museum also fehlen. Die anzen unseres Museums tragen Doppelnummern, die erste mit einem irgesetzten L, die andere mit einem B, z. B. L224 B404, und sind vor r Nummerierung erst systematisch geordnet. Der Zweck der Doppel- mmern ist nicht ersichtlich; die B-Nummern laufen gegenüber den Nummern zum Teil rückwärts. Außer der Jahreszahl und der Angabe i. Jan.« sind keine weiteren Notizen vorhanden. 2. Reise von Rio de Janeiro nach Bahia (1815—18), etwa 18 Cen- rien mit einfacher Nummerierung, ohne specielle Notizen, meist aber mit n allgemeinen, der Aufschrift der Packete entnommenen Bezeichnungen: er Rio de Janeiro et Campos, inter Gampos et Victoria, inter etoria et Bahia, Bahia (Nazareth). _ 3. Reise nach Minas Geraés und S. Paulo (1818—20) und Rio & Janeiro (1820—21), etwa 2500 Standörter mit Doppelnummerierung iter den Buchstaben B und c, z. B. B1145 c 1725 (bisweilen fehlt die eine ümmer) und sehr häufig mit Standort und Datum auf kleinen, den Exem- aren angehängten Zetteln. Die Pflanzen waren vor der Nummerierung on SELLOW selbst nach Familien (z. T. auch nach Gattungen) geordnet. _ 4. Reise von Montevideo nach S. Paulo (Uruguay, Rio Grande 0 Sul, S. Catharina, Parana und S. Paulo 1821—29) mit 6019 fandörtern und einfachen, der Zeit nach fortlaufenden Nummern, von enen die erste Hälfte (von Uruguay und Rio Grande do Sul) mit einem gesetzten d, z. B. d1216 ausgezeichnet ist. Standort und Datum fehlen ei den Pflanzen fast ausnahmslos. — Über die Nummern 41204—4097, 14 —5559, 5580— 6019 existiert, wie bereits mitgeteilt, ein von SELLOw ügefertigter Katalog mit Angabe der Familie, Gattung, des Standortes, der rt des Vorkommens, z. T. auch mit Datum und kurzer Beschreibung der flanze. Derselbe kam leider erst zum Vorschein, als ich das wesentlichste er die Zugehörigkeit der Nummern zu den einzelnen Provinzen auf sehr dühsame Weise aus den Tagebüchern und Berichten an Arrenstein bereits y hittelt hatte, — leider zu spät für die systematische Litteratur, in welcher iese Pflanzen entweder nur mit der einfachen Nummer, ohne jedwede chriebene Zettelchen mit Nummern tragen, die mit denen des Berliner Museums ütisch sind und auch zu denselben Pflanzenarten gehören, Da GAUDICHAUD mit SELLOW zusammengetroffen ist, so hat ersterer diese Pflanzen wohl aus dem Museum zu io de Janeiro erhalten. har 196 Ign. Urban. Angabe über Vorkommen aufgenommen worden sind, oder nach den z. 4 irrtümlichen Angaben des Herbar Kunth, der für einen großen Teil dé d-Nummern auf seinen Etiquetten Bristle als Vaterland notiert hatte Es sind gesammelt: | d 4— 740 im südlichen Teile von Uruguay (1821—22), d 744—1200 in Uruguay und Rio grande do Sul auf der Reise ve Montevideo nach Porto Alegre (1822—23), d1201—1292 im Staate Rio grande do Sul von Porto Alegre nach de Rio Taquary (Aug., Sept. 1823). | d1293—1503 ebenda am Rio Pardo (Rio Jacuhy) (Sept.—Nov. 1823). d1504—1853 ebenda vom Rio Pardo über Cacapava nach Bagé (Dec 1823, Jan. 1824). | d1854— 2466 ebenda zum Yaceguay über Herval, Serra dos Tapes, nat S. Francisco do Paula (Febr., März 1824). d2167—2438 ebenda: S. Francisco do Paula und Villa Rio grande d Sul (Oct., Nov. 1824). à d2439—2818 ebenda: Porto Alegre und Serra do Herval (Jan.—Sep 1825). h d2819—2993 ebenda von Porto Alegre nach Ener usilhada (Sept., Oct 1825), y 2994—3330 ebenda von Encrusilhada nach Cacapava und Rio S. Barbar (Nov., Dec. 1825). 3331—3623 ebenda über S. Gabriel in den nördlichsten Teil vo Uruguay zurück nach Alegrete (Dec. 1825—May 1826). 3624—4097 ebenda von Alegrete über die Misiones durch den nord lichen Teil des Staates nach Porto Alegre (Mai—Nov. 1826). i 4098 —4239 ebenda von Porto Alegre nach S. Victoria (Nov. 1826- Mai 1827). | 4240—4479 im Staate Sta. Catharina (Mai, Juni 4827, Dec. 18277 März 1828). : 4480—4799 im östlichen und mittleren Teile des Staates Paranä (März— Oct. 1828). | 18005216 ebenda im nördlichen Teile, von Carambey und Castro zur Rio Itararé (Oet.—Dec. 1828), ; 5217—5662 im Staate S. Paulo vom Rio Pirituva bis Sorocaba (Jan — März 1829). 5663—6019 ebenda von Sorocaba nach S. Paulo, Santos, Ilha da al (April—Juli 1829). ë 5. Staat S. Paulo zwischen Santos und S. Paulo 54 Nr. mit einem vor gesetzten e, z. B. e22 (October 1827; auf der Rückreise von Rio de Ja neiro nach Sta. Catharina). | 6. Östlicher Teil des Staates S. Paulo und Minas Geraés (182931 Ga. 1500 Standörter mit einfachen, der Zeit nach fortlaufenden, mit Rot Biographische Skizzen. 197 ft oder Bleistift geschriebenen Nummern und zum Teil mit ausführlichen schreibungen der Pflanze nebst Datum nnd Standort (letzterer oft all- nein gehalten: Campos oder Capoés). Die ersten 800 Nummern (fast nz genau) fallen auf den Staat S. Paulo (bis Mitte 1830), die folgenden f Minas Geraés (bis Nov. 1831). Wie bereits mitgeteilt, hatte Orrers, wahrscheinlich schon in den = oder 50er Jahren, was er von SerLow’s und eigenen brasilianischen anzen besaß, dem Kgl. botanischen Museum überwiesen. Auch die- ige Sammlung, welche laut Testament an A. von HumsoLor abgegeben d von diesem im Jahre 1836 an Kuntu geschenkt war, gelangte durch kauf des Kunta’schen Herbars im Jahre 1850 wieder an das botanische iseum. Durch diese und die ursprünglichen Dupla war letzteres in den nd gesetzt, einen Tausch mit anderen Museen!) vorzunehmen, der ihm usende neuer Pflanzenarten zuführte. Noch jetzt sind mehrere 100 Packete ubletten vorhanden, welche zu demselben Zwecke benutzt werden len, sobald sie mit den Originalien verglichen und bestimmt sind. Nachdem Sprenger hauptsächlich im Systema Vegetabilium einen einen Teil Settow’scher Pflanzen aus den ersten Sendungen recht ober- ehlich beschrieben hatte, wurde eine größere Anzahl von Familien in assischer Weise von Cuamisso, zum Teil im Verein mit SCHLECHTENDAL in sr Linnaea veröffentlicht. In dem folgenden halben Jahrhundert sind die zow’schen Pflanzen in der Flora Brasiliensis und verschiedenen mono- aphischen Werken nahezu vollständig aufgearbeitet worden. Für die Kenntnis der Pflanzengeographie des südöstlichen Brasiliens iben die Sammlungen leider nicht den Wert gehabt, den sie hätten haben innen, wenn SELLOW ihnen alle seine Aufzeichnungen und Notizen von jenherein beigelegt hätte. Dass er es nicht that, ist ihm nicht zu verübeln; ann er gedachte die Pflanzen, welche er sorgfältig aufgenommen, teilweise ebildet, mit der ihm von Freunden und Gönnern zugeschickten Litteratur erglichen und, was die Novitäten betrifft, auch hier und da bereits be- annt hatte?2), in der Heimat selbst zu bearbeiten. Aber ein eigenartiges rhängnis war es, dass der größte Teil von diesen Notizen verloren ging nd der kleinere Teil erst jetzt wieder aufgefunden wurde, wo die Flora isiliensis ihrem Abschlusse nahe ist. SELLow war als Sammler von Pflanzen und Thieren nach Brasilien ge- angen. Auf der mit Otrers gemeinschaftlich ausgeführten Reise nach inas Geraés und S. Paulo hatte er ein tieferes Verständnis für die Geo- Dosie und ein intensives Interesse an geognostischen Forschungen ewonnen. Außerdem betrieb er schon frühzeitig linguistische und ethno- 4) Auch mit Privatpersonen: so erhielt LinpLty eine schöne Sammlung SELLOW- er Orchideen und gab dafür beträchtliche Collectionen anderer Pflanzen. 2) Vergl. die Reisebeschreibung des Prinzen Neuwiep an verschiedenen Orten. ‘4 198 Ign, Urban, Biographische Skizzen, graphische Studien, machte zahlreiche Höhenmessungen und stellte späte auch, seinem hochberühmten Gönner A. von HumsoLor nacheifernd, astro nomische und meteorologische Beobachtungen an. Wenn es ihm vergönn gewesen wäre, in sein Vaterland zurückzukehren, so würde er sich dure) die Bearbeitung der mitgebrachten Schätze im Verein mit Fachgelehrte zweifellos einen hellleuchtenden Namen im Gebiete der Naturwissenschafte erworben haben. So wird er, wenn auch tausend und aber tausend Mal _in den verschiedenen naturhistorischen Fachschriften nur als Sammler er wähnt. Dessenungeachtet bleibt sein Name mit der Naturgeschichte Brasili¢ für immer auf das innigste verbunden: tausende von neuen Pflanzen un Thieren hat er entdeckt, hunderte tragen seinen Namen!) — fast di einzige äußere Auszeichnung, welche ihm zu Teil geworden ist?). Die jenigen aber, welche die naturhistorischen Museen Berlins zu ihren Studie) benutzen, erinnern sich dankbar des Mannes, der, von zwei erleuchtete ine auf das nachhaltigste unterstützt, diet Institute bereicher hat, wie kein anderer vor oder nach ihm. 'y Quellen: Familienakten gesammelt von dem Herrn Archivdirector Archivrat Dr. G. Sera n Oldenburg; G. SELLO: Potsdam und Sans-souci, Breslau 4888, Vorwort S. Anmerkg.; MaxımıLıan A. P. von Wien: Reise nach Brasilien 4845—17, Frankfurt 18: —922, a Bde. mit Atlas; Weiss: Uber das südliche Ende des Gebirgszuges von Brasilien € nach den Sammlungen des Herrn Fr. SELLow in Abh. Kgl. Akad. d. Wiss. aus dem Jah 1827. p. 217—9293; Sprener’sche Zeitung Nr. 223 vom 23, September 1898; Manrrıos i Beiblatter zur Flora 1837. II. Bd. p. 29—31 (mit mehrfachen Ungenauigkeiten); Acte des Geh. Staatsarchivs zu Berlin: R. 76 B. Altenstein 22 a. 4846—47, Minist. d. Ausy Ang. Rep. I. n. 20 (Acten betr. Beyrich und Sellow), Minist. d. Ausw. Ang. Aug. 183 Rep. VIII. n. 2 (betr. Sellow’s Nachlass), Minist. d. Ausw. Ang. April 4847—48. Rep. I 291 (betr. Sellow’s naturhist. Forschungen), Geheimes Cabinet 1823—39. R. 89. B. u 4—5 (betr. die Reisen von Sellow und Hemprich und Ehrenberg); Acten des Kgl. bota Gartens zu Berlin Tit. 22. n. 4; SerLow's nachgelassene Papiere. — Die Reiseroute hab ich construiert aus den eigenhändigen Etiquetten SELLow’s bei den Ilicineen, Linaceer Loranthaceen, Melastomaceen, Umbelliferen und aus einigen der Leguminosen un Solanaceen etc., aus den Tagebüchern, den Berichten an ;ALTENsTEIN und den Co ‘ spondenzen. Dieselbe wird in der Einleitung zur Flora Brasil. (Bd. I. Teil I. 2. Hall ausführlich mitgeteilt werden. 4) Zwei Gattungen sind ihm zu Ehren benannt: Selloa, eine mexicanische Comp site, von Humsorot, BonpLanp und Kunru (Nov. Gen. IV. 1820. p. 208) und Sellochari eine von SELLow selbst gesammelte Leguminose, von Tavusert (in Flora XLVII. 488 p. 424). Eine Rotn’sche Gattung Sellowia fällt mit Rotala zusammen, ist aber von Koga» als Subsectio beibehalten. fo 2) SELLow Scheint weder Orden noch Titel erhalten zu haben. Nur die Hor cultural Society in London ernannte ihn im Jahre 4823 zum correspondierenden Mi sliede. Für die Berechtigung des ihm in Briefen und anderen Zuschriften vielfach vin “4 cierten Doctortitels geben die Acfen nicht den geringsten Anhalt; er selbst schrieb auch niemals Doctor, ~ ‘kizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. Von Dr. Fr. Meigen. _ Die folgende kurze Darlegung bezieht sich auf die Vegetationsverhält- lisse des Teiles von Mittelchile, der von den Flüssen Maipu im Süden und Aconcagua im Norden begrenzt wird. AuBer Betracht bleiben allerdings lie Küste und das sie begleitende Gebirge, dessen Höhe sich stellenweise s zu 2000 m erhebt, da mir eigene Beobachtungen darüber nicht zu Von geringer Bedeutung für die Vegetation des Landes ist die Wärme, soweit es sich nur um die Wirkungen der bloßen Temperaturänderungen handelt, nicht aber um den davon abhängenden Feuchtigkeitszustand der Luft und desBodens. Auch in den heißesten Monaten, Januar und Februar, steigt die Temperatur nirgend so hoch, dass dadurch allein Pflanzen wuchs au sgeschlossen würde. Der Ausschluss vieler Arten des Hochgebirges von der Ebene und den niedrigeren Bergen dürfte allerdings teilweise der zu hohen Wärme zuzuschreiben sein. Indessen ist es den regen Bemühungen von Sornrens bereits gelungen, eine größere Anzahl von Arten der Hoch- eordillere im botanischen Garten zu Santiago mit Erfolg zu cultivieren. Da eine der wesentlichen Bedingungen für das Gelingen derartiger Gulturen lie Fernhaltung aller Unkräuter ist, so möchte auch der in den unteren Regionen viel stärkere Wettbewerb um den Platz der Hauptgrund des Fehlens fast aller Gebirgspflanzen in der Ebene und auf den Hügeln sein. Dort ist die Erstarkung eine viel größere, so dass die Arten des Gebirges leicht unterliegen, da sie viel specielleren Verhältnissen angepasst sind. | s erinnert dies an das Übergewicht europäisch- asiatischer Arten über meuseeländische. Von größerem Einfluss als die hohe Temperatur des Sommers, die im Schatten 35° C. kaum überschreitet, sind die geringen Wärmegrade, die im Winter allgemein, im Sommer im Hochgebirge herrschen. Wenn das Thermometer auch nur sehr selten unter den Gefrierpunkt sinkt, so "werden doch viele Arten niederer Breiten hierdurch ausgeschlossen und 200 Fr. Meigen. ® À überschreiten den Aconcagua nicht oder bleiben schon weiter nördlich zurück. Ebensowenig gehen die Formen der unteren Regionen hoch in das Gebirge hinauf, falls sie nicht im Stande sind, sich den geänderten Ver. hältnissen anzupassen. Sanicula macrorrhiza, Poa bonariensis, Ephedrt andina finden sich in allen Höhenlagen. Der auslesende Einfluss de Wärme beruht also nicht sowohl auf den hohen Temperaturen des Sommers als auf den tiefen des Winters und des Hochgebirges. Eine formgestaltende Wirkung kann ihr wohl nicht abgesprochen werden, indessen möchte sie dabei doch nicht in erster Linie in Betracht kommen. Der Wind erhebt sich in der Ebene im Winter sehr selten, im Somme fast nie zu größerer Heftigkeit. Aber auch schwache Luftströmungen sind fii die Verbreitung von Samen auf kürzere Entfernungen nicht bedeutungs los, denn ich habe solche von Silybum marianum, das auf den Hügeln in der Umgebung Santiagos allerdings massenhaft wächst, selbst mitten in der Stadt gefunden, in einer directen Entfernung von mehr als 1 km. Da gegen sind die Hochgipfel der Cordillere fast ununterbrochen von starker Westwinden umbraust. Auch dies mag ein Thalwärtswandern der Pflanzer in westlicher Richtung verhindern, während umgekehrt manche Arten dei unteren Regionen dadurch in größere Höhen gelangen. So ist z. B. für Sisymbrium Sophia, S. officinale, Trifolium repens u. a. eine Verschleppung durch Menschen kaum anzunehmen. Als Anpassungserscheinung an de Wind ist der niedrige Wuchs der Hochgebirgspflanzen und ihre Kompakthei aufzufassen. Freilich muss gleich hinzugefiigt werden, dass Schutz gegen Kälte und vor allem gegen Transpirationsverlust in sil höherem Grade daran beteiligt sind. Das Fehlen der Bäume in Höhen, deren Temperatur- verhältnisse noch sehr wohl Baumwuchs zuließen, ist mit dem Winde kaum in Zusammenhang zu bringen, sondern durch die hochgradige Trockenh@g bedingt. À Diese ist es denn auch, die den wesentlichsten Einfluss auf den Ch rakter der Vegetation soute sowohl in auslesender und jedenfalls auc I in formgestaltender Hinsicht. Trockenschutzeinrichtungen spielen die wichtigste Rolle in den biologischen Verhältnissen. Nur sehr wenige Arten entbehren sie gänzlich und genießen dann einen intensiven Standortschutz | Freilich fehlt dem Teil Mittelchiles, um den es sich hier handelt, zu keinet Jahreszeit so vollkommen jede Feuchtigkeit, dass ein allgemeiner Stillstand der Vegetation die Folge wire, obwohl er an vielen Orten thatsächlich ein- tritt, aber die Ebene und dis äußeren Ketten der Cordillere, die sich durchschnittlich bis 3500 m erheben, erhalten doch nur äuferst geringe Mengen von Niederschlägen, die für die Bebauung des Landes nirgends ausreichen. Cultur ist überall nur mit Hülfe künstlicher Bewässerung möglich. Die einheimische Vegetation wird also ohne Einrichtungen, die i als Schutzmittel gegen Trockenheit dienen können, erst recht nicht aus kommen. | . Skizze der Vegetationsverhaltnisse von Santiago in Chile. 201 _ Ende September hören in der Regel die durch nördliche Winde be- ingten und mitunter recht spärlichen Winterregen auf, um erst Mitte April jeder einzusetzen. Doch auch im Sommer ist die Luft nicht durchaus ocken. Denn häufig kann man beobachten, dass sich um die Mittagszeit n den Schneegipfeln der Cordillere Wolken bilden, die allmählich immer ichter werden und gegen Abend unter elektrischen Entladungen zuweilen inen kurzen Sprühregen herabsenden. Sehr oft freilich beschränkt sich e Wolkenbildung auf die tief im Innern des Gebirges liegenden Hoch- ipfel, deren Höhe 5000 m übersteigt. Die vorderen Ketten, auf denen e Schneeschmelze gewöhnlich Mitte December beendet ist, werden dann wochenlang nicht durchfeuchtet. Noch seltener erstrecken sich die Volken von den Bergen wie ein Schirmdach über die Ebene und nur ganz ausnahmsweise erreichen einige wenige Regentropfen den ausgedörrten oden. Die Regenmenge des Sommers ist so außerordentlich gering, dass ie für die Erhaltung der Vegetation gar nicht in Betracht kommen kann. ar Grad der Bodenfeuchtigkeit wird also fast ausschließlich bedingt durch lie Menge der Winterregen und im Hochgebirge durch die Schneemassen, lie sich dort in der kalten Jahreszeit anhäufen. Die Teile des Landes, die mterhalb der winterlichen Schneelinie liegen, trocknen im Sommer immer jehr und mehr aus und sind meist schon um Weihnachten völlig vege- ationslos. Selbstverständlich giebt es auch dort geschützte Stellen kleineren Jmfanges, die immer noch soviel Feuchtigkeit enthalten, um eine dürftige fegetation zu ernähren. Viel länger bleiben die im Winter von Schnee jedeckten Gehänge durchfeuchtet. Aber auch sie vermögen im Hochsommer ir noch eine dünne Pflanzendecke zu tragen, die überall den kahlen oden durchscheinen lässt. Eine üppige Vegetation findet man dann nur jch an den Wasserläufen, die vom ewigen Schnee der centralen Ketten jespeist werden. Sie sind es auch, die in zahllose feine und feinste Ganäle ufgelöst den Culturanlagen der Ebene das befruchtende Element zuführen. Mlle Bäche, die ihren Ursprung in den im Sommer schneefreien Bergzügen jaben, versiegen schließlich. In wie hohem Grade die Vegetations- atwicklung von der Feuchtigkeit abhängt, erkennt man aus dem Um- Stande, dass die im Herbste in ein fahles Braungelb gehüllten Hügel bald ch den ersten Winterregen im Mai und Juni, also bei sinkender Tempe- tur, zu ergrünen beginnen. Von Wichtigkeit ist die Lage der Gehänge gegen die Himmelsrichtung. Da die Sonne im Norden culminiert, so sind die Südgehänge naturgemäb die kühleren und feuchteren. Im Sommer freilich, wenn die Sonne ihrem höchsten Stande nahe kommt, gleicht sich dieser Unterschied immer mehr und mehr aus. Noch ein anderer Umstand trägt zur Verstärkung dieses Gegensatzes im Frühling bei. Weil die Winterregen durch Nordwinde veranlasst werden, so sind die Nordseiten gleichzeitig die Wetterseiten. Dort geht die Verwitterung und Zerstörung rascher vor sich, es bilden sich 202 Fr. Meigen. steil abfallende Gehänge, auf denen das Wasser einen schnellen Abfluss findet. Die Südseiten dagegen weisen viel sanftere Neigungen auf, dei Boden wird viel ausgiebiger durchtränkt, die sich bildende Dammerde nich sofort wieder von den Regenfluten hinweggeschwemmt. Alles dies träg) dazu bei, sie im Frühling länger feucht zu halten. Selbstverständlick handelt es sich nur um Berge, deren Höhe die durchschnittliche Schnee grenze des Winters nicht erreicht. Diese dürfte etwa bei 1600 m liegen was nicht ausschließt, dass zuweilen sogar die Ebene mit 560 m Meeres: höhe in eine weiße Decke gehüllt wird, allerdings nur für äußerst kurze Zeit. In nordöstlicher Richtung zieht sich ein Höhenzug von Santiago au: zur Cordillere. Er beginnt mitten in der Stadt mit dem bekannten Cerrc Santa Lucia, setzt sich nach einer durch den Mapocho gerissenen Lücke über den Cerro San Cristöbal (900 m) fort und gipfelt nach einer inter essanten Einsenkung am Salto de Gonchali im Cerro de Moquehue mit un gefähr 4800 m. Auf ihm ist der hervorgehobene Gegensatz der Nord- une Südseite mit Leichtigkeit zu beobachten. So kommt, um einige Beispiele zu nennen, Blennosperma chilense nur auf der Südseite vor; ebenso Lot subpinnatus, Bowlesia tripartita, B. tenera, Plectritis samolıfolia, Lathyru debilis u. a. Von mehrjährigen Arten sind unter andern zu nennen Lupa torium glechonophyllum, Calceolaria adscendens, Alonsoa incisaefolia, Oxalı arenaria. Die trocknere Nordseite wird dagegen bevorzugt oder aus schließlich bewohnt von Cereus Quisco, Puya coarctata, Plantago callosa Adesmia filifolia, A. Smithiae u. s. w. Von den Arten, die beiden Seiter angehören, blüht Pasithea coerulea auf der Nordseite eine Woche frühes auf, als auf der feuchteren und schattigeren Südseite. 2 Schattige Standorte sind nicht häufig. Selten sind es Sträucher, dit als Schattenspender auftreten, denn bei dem hohen Sonnenstande im Sommer ist der Schatten zu kurz, um viel Raum zu gewähren. Geschlossent Bestände fehlen aber vielfach und sichern dem Boden auch nicht ein ge nügendes Maß von Feuchtigkeit. Man findet daher die Schattenpflanze vorzugsweise hinter großen Felsblöcken, die dem Boden lose aufliegen ihn also unter sich feucht erhalten, und nicht minder häufig in Felsspalten Je trockener es rings umher wird, um so tiefer ziehen sie sich zurück. Mat kann nicht selten beobachten, dass sie am Eingang von kleinen Höhlunger oder tiefen Spalten schon gänzlich verdorrt sind, im innersten Grund sich aber vollständig frisch erhalten haben. Sehr ausgesprochene Schatten pflanzen sind z. B. Adiantum eacisum und Parietaria debilis, währent andere auch sonnigere Standorte aufsuchen. : Während es kurz nach dem Schluss der Winterregen im allgemeineı nur an wenigen Stellen an Feuchtigkeit fehlt, zieht diese sich im Laufe de Sommers immer tiefer in das Gebirge zurück. In der Ebene sind es nu die Bewässerungscanäle, die dauernd genügende Wassermengen liefern um eine auf solche Standorte angewiesene Vegetation zu ermähren. i Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 203 Teile der Hügel und Berge, die oberhalb dieser liegen, trocknen immer nehr aus. Je höher die Schneelinie hinaufrückt, um so höher muss man teigen, um wieder frische Vegetation zu finden, die von der Sonnenglut noch nicht gelitten hat. Es ist daher erklärlich, dass viele Wasserpflanzen dem Gebirge angehören. In der subandinen Region namentlich zeichnen sich alle nassen Stellen schon von weitem durch ihr frisches Grün aus. Es sind die einzigen, die eine vollständig geschlossene Vegetationsdecke auf- zuweisen haben. Ein fließender Bach ist gleichbedeutend mit einem grünen Streifen, der das eintönige Grau und Braungelb der Landschaft unterbricht. n der andinen Region, in der Nähe der Vegetationsgrenze dagegen sind die fließenden Gewässer nicht selten pflanzenleer, erst in einiger Entfernung von ihnen oder an quelligen Stellen, wo die Wassertemperatur etwas steigen kann, stellen sich wieder Gewächse ein. Die Ursachen dieser Er- scheinung sind z. T. in dem geringen Wärmegrad des Wassers zu suchen, wesentlich aber doch wohl in der großen Geschwindigkeit, mit der die Bäche dahinbrausen, und in der häufigen Verlegung ihres Laufes, wo sie in Gebirgsschutt eingeschnitten sind. Ein Quellfluss des Mapocho, der Yerba (oca-Bach (vielleicht verhalten sich die andern ebenso) , schließt jede Vege- tation aus wegen seines hohen Gehaltes an Kupfersalzen. An vielen Stellen ist das Wasser ungenießbar und die darin liegenden Steine sind mit einer abwischbaren weißen Schicht überzogen. Jedenfalls aber wird alles Kupfer ausgefällt, da sich bei Santiago nichts mehr nachweisen lässt. In der Ebene hat sich ‘vielfach Myriophyllum verticillatum in Wasser- äufen angesiedelt; auch Cotwla coronopifolia ist meist an nassen Stellen zu finden. Senecio Hualtata, Mimulus parviflorus und M. luteus steigen noch jis in die subandine Region hinauf. Dort findet man sodann die einer Alismacee gleichende Calandrinia affinis, Werneria rhizoma, Pratia repens, Anagallis alternifolia, Azorella trifoliolata, Poa Villaroeli, Phleum alpinum, Veronica peregrina, Phaca elata und manche andere, die weniger auffällt. Größer ist die Zahl der Uferpflanzen. In der Ebene zeichnet sich Baccharis Pingraea durch Häufigkeit aus; Cestrum Parqui fehlt auch nur selten, ist aber nicht ausschließlich auf die unmittelbarste Nähe von Wasser an- | sewiesen. Seltener ist schon Psoralea glandulosa. Conyza myriocephala, Scirpus asper, Bromus stamineus, B. setaceus, Blechnum hastatum mogen noch genannt werden. Im Gebirge finden sich Baccharis sagittalis, Berberis “colletioides, Escallonia Carmelita, Solanum etuberosum, Fuchsia macrostemma, “Cissus deficiens, Buddleia globosa, Osmorrhiza glabrata, Flourensia corym- “bosa, Senecio glaber (auch schon in der Ebene), denen sich noch eine Reihe "anderer Arten von untergeordneter Bedeutung beigesellt. Im Hochsommer "trocknen viele von diesen Bächen scheinbar aus. Aber ein trockenes Bach- "bett beweist noch nicht, dass überhaupt jeder Zufluss von Wasser auf- gehört hat. Wird dieser geringer, so sinkt auf losem Geröllboden das Wasser in die Tiefe, wo man es stellenweise sogar lebhaft fließen hört, 204 Fr. Meigen. Der Formation der Wasserpflanzen schlieBen sich die ausgedehnten künstlich bewässerten Weidefläehen der Ebene an, die hinsichtlich ihreı Verwertung einigermaßen unsern Wiesen entsprechen. Ihre Zusammen setzung ist allerdings eine gänzlich andere, indem Gräser vollständie zurücktreten gegenüber dicotylen Stauden, die aber fast ohne Ausnahme eingeführt oder zufällig eingewandert sind und die einheimische Vegetation bis auf äußerst spärliche Reste verdrängt haben. Diese wenigstens zeitweise feuchten oder nassen Standorte bedecken nur eine geringe Fläche. Die weiten Räume, die so noch übrig bleiben, entbehren nun keineswegs in solchem Maße aller Lebensbedingungen, dass Pflanzenwuchs auf ihnen unmöglich wäre. Aber da es im Sommer so gut wie gar nicht regnet, so ist klar, dass die Bodenfeuchtigkeit immer geringer werden muss. Indessen, sie ist vorhanden und damit der wichtigste Um- stand für die Möglichkeit der Besiedelung durch Pflanzen. Freilich müssen diese auf ein üppiges Leben verzichten, ein rascher Tod wäre die unaus- bleibliche Folge. Nur sehr spärlich fließen ihre Hülfsquellen und nur die größte Sparsamkeit kann sie vor dem Untergange bewahren. Sie sind da- her gezwungen, vor allem die Wasserverdunstung soweit herabzusetzen, als es die Erhaltung des Lebens nur irgend zulässt. Hier hat sich eine ausgeprägte Xerophytenvegetation angesiedelt mit zahllosen Einrichtungen, die alle dem einen Zwecke dienen, die Pflanze vor zu großem Wasserverlust zu bewahren. Schon daraus lässt sich entnehmen, dass die Bedingungen für das Vorhandensein von Wäldern außerordentlich ungünstige sind, wenn auch einzelne Bäume keineswegs fehlen, denn ein einzelner Baum mit Trocken- schutzeinrichtunger findet vielleicht noch recht gut sein Gedeihen. In genügender Entfernung davon können auch noch andere wachsen, aber eine geschlossene Formation können sie nicht bilden, weil dann der Wasser- vorrat des Bodens nicht mehr ausreicht. Die Bedingungen des Baum- lebens überhaupt fallen nicht zusammen mit denen der Waldmöglich- keit. Bäume, und Sträucher natürlich noch viel mehr, sind von trockenen Gebieten keineswegs ausgeschlossen. Alle in dem betrachteten Gebiete vorkommenden Bäume finden sich auch und zwar sehr häufig in Strauch-, form entwickelt. Wenn man nach der Ursache dieser verschiedenen Aus- bildungsweise fragt, so kann die Antwort nicht zweifelhaft sein, dass allein die Größe des Wasservorrats im Boden es ist, die derselben Art das eine Mal die Entfaltung zum mächtigen Baume gestattet, das andere Mal sie in die Strauchform zwängt. Nur dort, wo es an Wasser nicht fehlt, finden sich auch Bäume. Die Bergregion, das Hauptentwicklungsgebiet der Ge- sträuche, entbehrt der Bäume in hohem Grade, weil die Wasserläufe in der Regel so tief eingeschnitten sind, dass sie für die Durchfeuchtung der Gen hänge gar nicht in Betracht kommen. Erst dort, wo die Geröllführung so stark wird, dass ein Einschneiden nicht mehr stattfindet, da sind auch Skizze der Vegetationsverhiltnisse von Santiago in Chile. 205 Juillaia saponaria und Escallonia arguta in kräftigen Stämmen entwickelt. Jberall auch, wo eine Stauung eintritt, haben sich Bäume angesiedelt und jedeihen aufs beste. In der Ebene wachsen sie dort, wohin die künstliche ewässerung dringt. Die Hügelregion ist dagegen fast ganz baumlos, weil s beinahe überall an Wasser fehlt. Es ist von Gtssretpr') die Ansicht ausgesprochen worden, dass die tzt noch vorhandenen Bäume Reste ehemaliger Wälder seien. Für die Jmgebung Santiagos kann das nur in sehr beschränktem Maße richtig sein. Jenn wir wissen, dass in der Ebene Anbau nur mit Hülfe von künstlicher jewässerung möglich ist. Nun reicht aber die Wassermenge nach nassen Wintern nur eben und in trockenen Jahren überhaupt nicht aus, um alles and zu bewässern. Künstlich wird man daher wohl Baumpflanzungen, uch wohl größere, aber keine allgemeine Waldbedeckung unterhalten ‘önnen. Auf natürlichem Wege wird dies erst recht unmöglich sein, weil lie Natur nicht imstande ist, die vorhandenen Wasservorräte aufs sorg- ältigste auszunutzen, wie es von Seiten der Menschen geschieht. Wenn lie Wassermenge größer wäre, so müssten auch Wälder in der Ebene nöglich sein, denn die übrigen klimatischen Verhältnisse schließen den Jaumwuchs durchaus nicht aus, da bei hinreichender Bewässerung nicht jur einheimische Bäume mit Trockenschutz gedeihen, sondern auch wenig geschützte europäische und nordamerikanische. Anders ist es in der Hügel- egion. Diese trocknet im Sommer derartig aus und entbehrt im allgemeinen auch jeder Möglichkeit der Bewässerung, dass Baumwuchs von vornherein usgeschlossen ist. Etwas günstiger ist die Bergregion gestellt. Ihr fehlt es licht an Wasser, aber es ist auf die Abflussrinnen beschränkt und diese sind meist so eng und tief, dass für Wälder kein Raum vorhanden ist. Die Gehänge sind aber zu trocken. Es ergiebt sich daraus, dass auch der Ver- uch einer späteren Aufforstung der Berge keinen Erfolg verspricht. Die fehlenden Wälder werden ersetzt durch zahlreiche Sträucher, die Wielfach zu dichten Beständen zusammenschließen. Ihre Hauptverbreitung haben sie in der Bergregion in Höhen zwischen 1000—2000 m. Dort bilden jie schwer durchdringbare Gebüsche, die bei jedem Anstieg ein großes indernis sind, falls nicht die wenigen Hirten einen notdürftigen Weg ge- ahnt haben. Die augenfälligsten Erscheinungen dieser Formation sind ereus Quisco und Puya coarctata. Beide treten tonangebend in das Vege- tationsbild ein. Sie siedeln sich gerade an den trockensten Stellen an, Wo nur wenige Arten ihnen zu folgen vermögen. Der 3 m hoch werdende Quisco ist einfach oder oft auch kandelaberartig verzweigt. Nicht selten jetet er weit und breit die einzige Möglichkeit, auch nur eine Spur von euchtigkeit zu erlangen. Freilich ist sein saftreiches Gewebe wohl ge- shiitzt durch lange und sehr spitze Dornen, die den Zugang mit bestem . + à 4) GissreLpt, Reise in den Andes von Chile und Argentinien, S. 64. ß 206 Fr. Meigen. | ® 4 Erfolg verteidigen, denn mil einem gewöhnlichen Taschenmesser ist ihm ohne Blutvergießen nicht beizukommen. Reine Bestände bildet er fast nie und dann nur an äußerst trockenen Gehängen, ‚die andere Holzgewächse ausschließen. Aber auch dort lässt er große Lücken, so dass man, ohne die Kleidung zu gefährden, hindurchgehen kann. Fast immer kommt er nur eingesprengt in der übrigen Vegetationsmasse vor, aber durch Gestalt und Höhe hebt er sich in hohem Grade aus dieser heraus. In seiner Gesell- schaft und in gleicher Höhenlage zwischen ungefähr 800 und 1600 m ind sich auch die genannte Puya. Sie bildet mächtige Blattrosetten, aus der Mitte sich der 2 m hohe Blütenschaft erhebt, der an der Spitze eine Ahre von spangrünen Blüten trägt. Die Rosette erneuert sich von der Mitte aus und stirbt von unten her ab. Jede scheint nur einmal zu blühen und dom zu Grunde zu gehen. Da sie eine längere Reihe von Jahren braucht, um zur Blüte zu kommen, so findet man verhältnismäßig selten bluhendl Exemplare. So entsteht allmählich ein langer, oft hin- und hergekrümmter Stamm, der aber immer dem Boden anliegt. Er ist besetzt mit den Scheiden- resten der abgestorbenen Blätter, die am Rande stets braun bis schwarz gefärbt sind und wie angebrannt aussehen. Zuweilen rührt diese Färbung auch ganz zweifellos von Feuer her, in den meisten Fällen ist jedoch na h den Untersuchungen Jonows die Ursache in einer Ustilaginee zu suchen; deren dunkle Sporen die Färbung veranlassen. Auffallend ist das regel= mäßige Vorkomment). Auch Puya kommt immer nur vereinzelt und nie in größerer Menge vor, ist aber ebenso auffallend und charakteristisch wie der säulenförmige Quisco. 4 In den weiten Maschen dieses Netzes breitet sich nun die Masse det übrigen Sträucher aus. Nie fehlende Bestandteile dieser immergriinen y Gebüschformation sind Quillaia saponaria, Kageneckia oblonga und Lithraea caustica. So häufig und zahlreich diese Arten auch auftreten, so finden sich doch überall eine Menge anderer Sträucher beigemengt, von denen die wichtigsten genannt werden mögen. Überall häufig sind Trevoa trinervis, Colliguaya odorifera, C. integerrima, Gardoquia Gilliesü, Baccharis rosmas rinifolia. Alle diese Arten können immer noch als plantae copiosae bezeichnet werden. Aber auch die zerstreut (pl. sparsae) auftretender drängen sich noch so sehr hervor, dass sie im Vegetationsbilde nicht vers nachlassigt werden diirfen. Kaventahte angustifolia ist besonders auffällig durch ihre langen, schmalen Blätter und stellenweise eben so häufig wie die andern Arten. Das letzte gilt auch für Aristotelia Maqui, Schinus de pendens, Proustia pungens, Colliguaya salicifolia. Untergeordnete Bestand- teile, die allerdings in dem ganzen in Betracht gezogenen Gebiet kaun irgendwo vermisst werden, sind Acacia cavenia, Trevoa quinquenervia, ‘4 m aa nn ue Se te Es en er nn En m diets OS - a: CRE Se da 4) Nach einer miindlichen Mitteilung Jonows findet sich dieselbe Erscheinun auch bei Welwitschia mirabilis. u Skizze der Vevetationsverhältnisse von Santiago in Chile, 207 ourensia thurifera, Podanthus Mitiqui, Berberis chilensis, Lycium chilense, rlieria hygrometrica, Colletia spinosa. Es erübrigt noch einige Arten zu nnen, die nicht überall vorkommen, an vielen Stellen aber charakteristisch d. Durch ihre fast blattlosen Rutenzweige fällt Diostea juncea auf, 'ährend Fabiana imbricata dicht angepresste sehr kleine Blättchen trägt und on weitem einer Thuja nicht unähnlich ist. Azara Gilliesii tritt weniger ervor, da ihre Blattform sich der von Aristotelia nähert. Die Blätter von faytenus Boaria wechseln in Form und Beschaffenheit je nach dem Standort. _ Diese entsprechend dem Feuchtigkeitsgrade des Bodens mehr oder veniger dicht geschlossene Strauchmasse wird nur an sehr wenigen be- onders günstigen Stellen von Bäumen überragt. Gewöhnlich ist es Quillaia aponaria oder Escallonia arguia, die im Februar, wenn sie mit weißen überladen ist, einen prächtigen Anblick gewährt. Seltener chon findet man Aristotelia Maqui baumförmig entwickelt oder gar Lithraea ( stica. Auch Azara Gilliesii und Maytenus Boaria sind als Bäume nicht äufig. Dagegen kommt Kageneckia angustifolia meist als 3—5 m hohes jäumchen vor, fällt aber nicht besonders auf wegen ihrer geringen Höhe. örst oberhalb 2000 m, wo andere Hochsträucher und Bäume nicht mehr yedeihen, wird sie charakteristisch. Uber 2300 m geht auch sie nicht hinaus. 1 Viel häufiger sind kleinere Sträucher, von denen Valenzuelia trinervis ind Ephedra andina zu nennen sind, die fast nirgends fehlen, freilich auch Jicht auf die Strauchformation beschränkt bleiben. Mühlenbeckia chilensis jat seine Hauptverbreitung in der Hügelregion, ohne aber auf den Bergen zu fehlen. Von 1600 m an tritt ein sehr hübscher und charakteristischer Kleinstrauch auf, Viviania rosea, die mit ihren weiBfilzigen, entfernt Behenden Blättchen und roten Bliiten ein sehr zierliches Aussehen hat. in und wieder findet sich auch schon Tetraglochin strictum. Mehrere Ribes-Arten sind ebenfalls nicht selten. — Von den zahlreichen Stauden und einjährigen Arten zeichnen sich nur wenige durch besondere Augenfälligkeit aus. Sehr auffallend, aber selten st das über meterhohe Eryngium paniculatum mit großer Basette von lang- linealen starren Blättern mit dornig gezähntem Rande. Viel häufiger sind überall ihre schönen Blumen aus dem Buschwerk hervorschieben. Mutisia llicifolia klettert darin empor und breitet im Lichte ihre großen, dunkel- roten Blüterköpfe aus. Ebenfalls eine Kletterpflanze mit roten Blüten ist remocarpus scaber. Näher am Boden bleiben Mutisia acerosa, M. sinuata, alandrinia discolor. Im Frühling entfaltet sich schon das von Busch zu Busch schlingende Tropaeolum tricolor, die kleine reichblütige Oxalis rosea, Gilia laciniata, Sisyrinchium scirpiforme, Calandrinia compressa u. Ss. W., alle mit rötlichen Blüten. Auch blaue Blütenfarbe ist ziemlich häufig ver- treten. Pasithea coerulea, Anemone decapetala, Verbena erinoides, Schi- zanthus pinnatus, Solanum Tomatillo, Phacelia circinata und das schöne 208 Fr. Meigen. Triptilium spinosum sind za nennen, von denen die meisten schon im Frühling blühen. Nicht so häufig sind Arten mit weißen Blüten. Chae- lanthera tenella, Triptilium andinum, Valeriana-Arten, Leucocoryne ixioides können genannt werden, von denen freilich nur die letzte mit größerer Blumen ausgerüstet ist. Die weitaus vorherrschende Farbe ist gelb, wie bei uns. Zu nennensind etwa Sisyrinchium pedunculatum, Quinchamalium Arten, zahlreiche Adesmien, die sehr häufige Chaetanthera moenchioides. mehrere Calceolarien, besonders C. nudicaulis, C. thyrsiflora, C. corymbosa, C. polifolia, im Herbst besonders Madia sativa, Haplopappus Berterü H. setigerus, Tylloma glabratum. Zu diesen Arten mit mehr oder wenigei auffallenden Blüten gesellen sich noch einige andere, die ebenfalls fast überall zu finden sind, aber kleine oder gar keine Blüten haben, wie z. B Bowlesia dichotoma, Acaena pinnatifida, Notochlaena hypoleuca, Plantage callosa, Poa bonariensis, Festuca robusta? (nur stellenweise, dann aber massenhaft), Bromus Trini, Nassella chilensis, Galium suffruticosum, das blattlose Gymnophyton polycephalum (stellenweise, sp. gr.), mehrere Adiantum Arten. An Stellen, die im Sommer hochgradig austrocknen, nimmt diese Formation einen andern Charakter an. Es ist dies der Fall auf allen Hügeln, deren Höhe 1000 m nicht übersteigt, falls sie nicht der Abdachungsfläche höherer Berge unmittelbar angehören. Der Höhenzug vom Cerro San Cristöbal bis zum Salto de Conchali gehört vollständig dieser Hügelformation an. Sie hat einen steppenartigen Charakter, insofern die Vegetation Ende December so gut wie vollständig erloschen ist infolge der vom Gipfel bis zum Fuß allmählich vorschreitenden Austrocknung. Sträucher fehlen durchaus nicht, treten aber nirgend zu geschlossenen Beständen, wohl zu kleineren Gruppen zusammen. Im Vergleich zur Bergregion finden sich hier nur wenige. Acacia cavenia, Colliguaya odorifera, Lithraea caustica, Adesmia arborea, Podanthus Mitiqui, Proustia pungens, Schinus dependens, seltener schon Trevoa quinquenervia und nur ganz vereinzelt Llagunoa glandulosa. Cereus Quisco und Puya coarctata sind auf den oberen Teil der Hügel beschränkt und finden sich ganz vorzugsweise auf der sonnigen Nord- ‚seite. Von niedrigen Sträuchern ist Mühlenbeckia chilensis hier sehr häufig. Auch die Kräuterflora ist nicht so mannigfaltig wie in der Bergregion| und naturgemäß in viel höherem Grade mit europäischen oder kosmo- politischen Arten untermischt. Ærodium cicutarium hat sich überall in größter Individuenzahl angesiedelt und bildet stellenweise reine Bestände. An feuchteren Stellen ist ihm E. moschatum beigemengt. Adesmia vesi= caria, A. Smithiae und A. filifolia sind sehr häufig, ebenso Plantago callosa. Loasa triloba blüht schon im September und wird abgelöst von L. sclareae= folia. Oxalis alsinoides, Dioscorea humifusa, Poa annua, Amsinckia angusti- folia, Eritrichium fulvum, Calceolaria corymbosa, C. nudicaulis, etwas seltener C. adscendens, Moscharia pinnatifida, Pasithea coerulea, Avena Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 209 irsula, Festuca sciuroides, Pectocarya chilensis, Calandrinia compressa, ilybum marianum, Fumaria media (am Wasser), Bowlesia tripartita, Chae- inthera moenchioides, Schizanthus pinnatus, Filago gallica, Leucocoryne cioides, Helenium collinum, Godetia Cavanillesii u. a. werden kaum irgend- © vermisst und drängen sich auch einem flüchtigen Besucher auf. Zum eil sind es also dieselben Arten wie in der Bergregion, zum Teil aber auch ndere, die dort nicht vorkommen oder wenigstens selten sind. Dies so- vohl wie die im ganzen doch andersartige Beschaffenheit, die ihren Grund ı den abweichenden Feuchtigkeitsverhältnissen hat, dürfte es wohl ge- echtfertigt erscheinen lassen, diesen Teil der Vegetationsdecke als be- ondere Formation aufzufassen. Der Übergang zur Bergformation ist aller- lings ein ganz allmählicher. Jenseits des Salto de Conchali z. B., wo die jergkette sich zu größeren Höhen erhebt, schließen die Sträucher immer lichter zusammen und nehmen die charakteristischen Bestandteile der ergformation auf. Begiebt man sich an die obere Grenze der letzten, so ändert sich bei a 2000 m das Bild sehr wesentlich. Die Baume treten gänzlich zurück nit Ausnahme des schon erwähnten Olivillo, KageMeckia angustifolia. Sämt- iche Hochsträucher bleiben ebenfalls weiter unten, nur an den Wasser- ufen findet sich ein immer niedriger werdendes Gestrüpp von Berberis lletioides und Escallonia Carmelita. Valenzuelia trinervis begleitet uns och eine Zeit lang, während Viviania rosea und Tetraglochin strictum hier hre volle Entwicklung erreichen. Auch Ephedra andina ist überall zu inden, aber von meterhohen Biischen, wie tief unten, ist keine Rede mehr. Qurzzweigig und äußerst struppig schmiegen sie sich dem Boden immer ichter an. Neue Kleinsträucher treten auf, namentlich die für diese Höhen esonders charakteristische Chuquiraga oppositifolia. Gar nicht selten ist ch Berberis empetrifolia. Gewöhnlich sehr niedrig bleibt Genista Cumingu. bwohl häufig, sind diese drei Sträucher doch nicht so allgemein verbreitet fie Acaena splendens, die ganze Hänge auf weite Strecken hin bedeckt. Sie bildet rundliche Gruppen von etwa 50 cm Durchmesser und 30 cm jhe, aus denen die blütentragenden Stengel hervorragen. Einigermaßen sen sie sich mit den Bulten der norddeutschen Moore vergleichen. Jeden- Is ist die sonderbare, fast treppenförmige Oberfläche vieler Gehänge zum il wenigstens dieser eigenartigen Wachstumsweise zu verdanken. Denn Jerall, wo Acaena fehlt, da fehlen auch die Treppenstufen. Im Schutze dieser Polster und in den Zwischenräumen gedeihen eine Menge anderer Arten, ohne indessen auch an günstigen Stellen den Boden vollständig zu i decken. Oxalis lineata mit gelben und O. polyantha mit roten Blüten | id besonders häufig. Mehrere Phaca-Arten finden sich auch an den meisten Stellen. Sisyrinchien und Liliaceen sind dort besonders im No- vember in Blüte, so Nothoscordum Poeppigii, Brodiaea porrifolia u. a. An felsigen, etwas feuchteren Orten wächst Wendtia Reynoldsii in üppiger Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 14 210 Fr. Meigen. 1 i bi x Fülle. Calceolaria polifolia geht noch bis hierher, während C. arachnoidea mit roten Blüten erst in dieser Höhe auftritt. Vivianıa elegans findet sich nicht selten an etwas feuchteren Plätzen im unteren Teil der Formation. Mutisia Hookeri, Nardophyllum Candollei sind kleine Sträucher mit hoch- gradigem Trockenschutz. Nicoliana scapigera fehlt kaum irgendwo und Lathyrus subandinus ist mit Acaena splendens kennzeichnend für die For- mation. Galium eriocarpum, Draba Gilliesu, Hexaptera pinnatifida, Calan- drinia denticulata, Menonvillea trifida, Alstroemeria spathulata, für den untern Teil Argylia Huidobriana, Mulinum spinosum und fir den oberen Strongyloma axillare und Quinchamalium parviflorum sind noch zu nennen, Gräser treten sehr zurück, nur Poa bonariensis ist etwas häufiger. Die Acaena splendens-Formation erleidet nur an den Wasserläufen eine Unter- brechung und überzieht sonst alle Gehänge, die überhaupt Pflanzenwuchs zulassen. Nach oben zu vollzieht sich eine allmähliche Änderung, um bei 2800 m mit dem Auftreten der ersten Polster von Laretia acaulis den For- mationen der Hochanden Platz zu machen. ‘ Hier lassen sich ohne Schwierigkeit drei Abteilungen unterscheiden, die zwar durch Übergäng® mit einander verbunden sind, in ihrer typischen Ausbildung aber doch sehr bedeutende Unterschiäifd aufweisen. Die Ursache ist, wie schon in der Berg- und Hügelregion, der wechselnde Feuchtigkeitsgehalt des Bodens. An sehr nassen Stellen mit Stauwasser hat sich eine schon oben besprochene Pflanzengenossenschaft angesiedelt, die im wesentlichen durch Werneria rhizoma und Anagallis alternifolia ge- kennzeichnet ist. Nur hier findet sich in der andinen Region eine ziemlich geschlossene Vegetationsdecke, obwohl das Wasser wegen seiner tiefen Temperatur wenig verwertbar ist. Trotz der reichlichen Feuchtigkeitil menge sind daher alle Arten mit ausgeprägten Trockenschutzeinrichtungen versehen, sodass der xerophile Charakter der gesammten Vegetationsdecke in der andinen Region auch an nassen Stellen bestehen bleibt. An Orten mittlerer Feuchtigkeit, also besonders in der Sohle der größeren Hochthäler, aber auch vielfach an den Gehängen, finden sich die merkwürdigen Polster von Laretia acaulis und Azorella madreporica und in ihrer Gesellschaft noch eine Reihe anderer Arten, die eben so charakte= ristisch für diese Formation sind. Viola fimbriata, Antennaria magellanica, Oxalis platypila?, Cajophora coronala, Ribes cucullatum, Pernettya andina, mehrere Senecio-Arten, Armeria andina, Nassauvia Lagascae, ‚Oynocton m nummulariaefolium , Calandrinia setosa, Polygala Salasiana, Erigeron= Arten, Draba suffruticosa, D. Schoenleini, Clarionea carthamoides, Haplo- pappus diplopappus, Chondrochilus crenulatus, Boopis Miersu, Calan rupestris mögen als die häufigsten genannt re Während die Arteı der ersten Abteilung eine geschlossene Vegetationsdecke erzeugen, ist hie nirgend davon die Rede. Überall kommt der nackte Boden zum Vorsche und nimmt einen bedeutend größeren Raum ein als die mit Pflanzen besetzte r À A 1 Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 211 läche. Zusammenschluss zu kleineren oder größeren Gruppen, wie sie in en Azorellenpolstern zur höchsten Ausbildung gelangen, ist dagegen die egel; Einzelindividuen sind verhältnismäßig selten. Übergänge zur ersten ormation werden gebildet durch die weichen, schwammigen Rasen von lantago pauciflora und Colobanthus quitensis auf nassem Boden, während e härteren Massen von Colobanthus Benthamianus schon den Azorellen- olstern nahe kommen. Der Zweck dieser in den Cordilleren so ungemein äufigen Organisation ist in erster Linie Schutz gegen Trockenheit. Not- endig ist dieser überall. Trotz der häufigen Wolkenbildung ist die Luft im ligemeinen trocken; der Boden ist vielfach mit losem Geröll überschüttet nd lässt das Wasser in kürzester Zeit in die Tiefe sinken. Wo das nicht eschieht, ist die Temperatur eine so niedrige, dass die Wasseraufnahme urch die Wurzeln in hohem Grade beeinträchtigt wird und sich eben- ils Trockenschutz nötig macht. Die Wirkung der Polster ist eine doppelte, idem sie als Wasserspeicher dienen und die Temperatur des aufgesogenen Vassers erhöhen. Zum Aufsaugen und Festhalten von Feuchtigkeit sind ie außerordentlich geeignet, da die vermodernden Pflanzenteile darin “en bleiben und das Innere in einen förmlichen Schwamm umwandeln. S kann nicht auffallen, dass auch andere Pflanzen diese günstigen Stand- rie aufsuchen und sich in den Polstern ansiedeln. Besonders häufig habe th Polygala Salasiana und Calandrinia denticulata darin beobachtet. - Die dritte Abteilung endlich kann als Schutthaldenformation ezeichnet werden, zu der auch einige Felspflanzen gerechnet werden önnen. Begreiflicherweise sind es nur wenige Arten, die in Höhen über 000 m unter ungünstigen klimatischen und noch ungünstigeren Boden- erhältnissen auszuhalten vermögen. Die Lückenhaftigkeit der Vegetations- ecke ist eine außerordentliche, so dass die ungeheuren Schotterfelder der ochcordillere von weitem völlig kahl erscheinen und es auf weite Strecken in auch wirklich sind. Erst beim Überschreiten sieht man, dass auch hier er Pflanzenwuchs nicht gänzlich erloschen ist. Es finden sich Anemone major, Nassauvia revoluta, N. Lagascae, Viola atropurpurea, Egania apiculata, Topaeolum polyphyllum, Hordeum comosum, Poa bonariensis, Phacelia circi- ala var. andina und auf festem Fels Loasa caespitosa, Draba Gilliesit und necio-Arten. Einzelindividuen herrschen vor, nur Phacelia und die Fels- flanzen bilden noch kleinere Gruppen. Es giebt sich darin eine allmähliche uflockerung der Vegetationsdecke zu erkennen, die bei etwa 3600 m Iständig verschwindet. Die Ursache dieser für den 33. Parallel sehr fen Vegetationsgrenze dürfte im wesentlichen auf der Unbewohnbarkeit hoch aufgeschütteten Gerölle zu suchen sein, die alle Gehänge gleich- f ig tiberziehen, soweit nicht Schneefelder darauf lagern. Die Schnee- mze liegt im Februar bei ungefähr 4000 m, wenn auch einzelne Reste on bei 3200 m zu finden sind. Aber selbst bei 5200 m sind die selten Is scharfe Grate ausgebildeten, sondern meist abgerundeten und mit 14* | 212 Fr, Meigen. feinem Schutt bedeckten Rücken schneefrei, während die Hänge mächtig Schneemassen tragen. Eine Besiedelung ist dort sehr wohl denkbar, den ich sah dort mehrfach vom Winde heraufgetriebene Compositenfrüchte, Uber größere Höhen liegen mir keine eigenen Beobachtungen vor. Es ist in hohem Grade auffallend, dass Moose und Flechten, die andern Hochgebirgen eine so wichtige Rolle spielen, hier mollswndic zu- rücktreten. Flechten sind sehr selten und nur an vereinzelten Stellen it einigermaßen größerer Menge zu finden. Eine Moosdecke oder auch nur ausgedehntere Polster giebt es nirgend; nur an nassen Stellen kann man sie zwischen andern Pflanzen finden. Felsblöcke sind vollständig davon frei. Die Ursache dieser Erscheinung kann wieder nur in der großen Trockenheit gesucht werden. 3 Hinsichtlich der horizontalen Verbreitung der Arten des oben um- grenzien Gebietes sind unsere Kenntnisse noch sehr unvollkommen und lückenhaft. Trotzdem dürfte sich daraus die Thatsache ableiten lassen, das sowohl der Rio Aconcagua wie der Mapocho eine ne Grenze bilden, wenn auch das folgende Verzeichnis der als Beispiele heran- gezogenen Arten noch manche Änderungen und namentlich Ergänzunge n erfahren wird. Bis jetzt erreichen ihre Nordgrenze am Rio Aion eu folgende Arten: | kil u e yi 7 Südlich gehen bis Curic6: Berberis chilensis, Mulinum cuneatum, Verbena litoralis, Galium suffruticosum, Südlich bis Talca: Corrigiola squamosa, Südlich bis Maule-Linares: Lobelia arguta, Micropsis nana, Phrygilanthus cuneifolius. Valenzuelia trinervis. Berberis actinacantha, Kageneckia oblonga, Viviania rosea, Südlich his Concepcion-Nuble : Azara Gilliesii, Calandrinia rupesiris , Sophora macrocarpa, Südlich bis Arauco: Hexaptera pinnatifida, Crinodendron Patagua, Dichondra repens, Siidlich bis Valdivia: Anemone decapetala, Lepuropetalum spathulatum, Oxalis polyantha, Solaria Miersioides, Miersia chilensis. Trifolium depauperatum, Euphorbia collina, Maytenus Boaria. Chaetanthera multicaulis, Triptilium spinosum. Trifolium megalanthum, Vicia Macrae, Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 213 ryngium paniculatum, Diostea juncea. odetia Cavanillesu, Bis Chiloe: Crantzia lineata. Bis zu den Chonos-Inseln: Cardamine nasturtioides. Bis Patagonien: Wendtia Reynoldsu. Bis Magallanes: Collomia gracilis. Da mir nur etwa über die Hälfte aller aus dem Gebiete bekannten irten einigermaßen vollständige Verbreitungsangaben vorliegen, die übrigen Iso unberücksichtigt bleiben mussten, so ist die Zahl der südlichen Arten, lie das Thal des Aconcagua nicht überschreiten, immerhin so beträchtlich, ass die Nordgrenze eines Florengebietes niederen Ranges in dies Thal zu erlegen ist. Ferner ergiebt sich daraus, dass die meisten der vom Acon- agua begrenzten Arten noch das altoceanische Florenreich berühren oder wößtenteils wohl diesem ursprünglich angehören und nach Norden vorge- rungen sind. Manche, wie Calandrinia rupestris, Euphorbia collina, Hexap- era pinnatifida, Wendtia Reynoldsi ziehen sich dabei tief in die Cordillere riick. Erythraea chilensis, die südlich bis Valdivia geht, ist nur bis Lampa wischen Aconcagua und Mapocho beobachtet worden; ähnlich Senecio jlaber nur bis Colina, während er südlich bis Negrete vorkommt. _ In den Thälern des Mapocho erreichen folgende Arten ihre Nordgrenze : Südlich bis Talea : Chaetanthera serrata, Nassauvia revoluta. Dlarionea virens, + Südlich bis Maule-Linares : Dacalis lobata, Bowlesia tropaeolifolia, Colletia nana, | Macrorrhynchus pterocarpus. Südlich bis Nuble-Concepcion: Ranunculus muricatus, Gardoquia Gilliesi, Berberis colletioides, Blennosperma chilense, Cryptocarya Peumus, Carmelita formosa, Ribes cucullatum, Chaetanthera ciliata (bis Itata), Psoralea glandulosa, » linifolia, hacoma disticha, Mutisia latifolia, pilobium glaucum, » subulata (bis Antuco), steriscium chilense, Cheilanthes chilensis. Osmorrhiza glabrata, — Siidlich bis Arauco: Perezia prenanthoides, Chaetanthera Berteroana. “ Siidlich bis Valdivia: Silene glomerata, Draba Gilliesii, anunculus chilensis, Escallonia Carmelita, eumus Boldus, Sanicula liberta. ] 214 Fr. Meigen. Sanicula macrorrhiza, Oxalis arenaria, Trifolium chilense, Anagallis alternifolia, » Crosnieri, Cruckshanksia glacialis. ) triaristatum, Südlich bis Chiloe : Oxalis rosea, Azorella trifoliolata. Südlich bis zu den Chonos-Inseln: Fuchsia macrostemma. Südlich bis zum Rio Palena: | Epilobium denticulatum, Collomia coccinea. Siidlich bis Patagonien: Baccharis sagittalis. Siidlich bis Magallanes: Osmorrhiza Berterii, Viola fimbriata. Antennaria magellanica, Siidlich bis Feuerland: Colobanthus Benthamianus, Azorella caespitosa. Coronopus pinnatifidus, | Die größere Zahl ist jedenfalls dadurch zu erklären, dass das Gebirgt zwischen den beiden Flüssen weniger durchsucht ist als südlich vom Ma- pocho und nördlich vom Aconcagua, abgesehen von den Flussthälern selbst Sehr wahrscheinlich werden daher manche der genannten Arten noch bis zum Aconcagua reichen, so dass die Bedeutung des Mapocho als Grenze geringer werden wird. Wie dem auch sein mag, jedenfalls zeigt sich auch hier, dass bei weitem die größte Zahl der Arten auch noch dem südlicher Florenreiche angehört. In die Cordillere ziehen sich zurück: Berberis colletioides, Ribes cucullatum, Epilobium glaucum, Perezia prenanthoides, Draba Gilliesii, Escallonia Carmelita, Anagallis alternifolia, Azorella tri. foliolata, ie macrostemma, Baccharis sagitialis, Antennaria magellanica Viola fimbriata, Colobanthus ee Azorella caespitosa und Jede falls auch noch die eine oder andere von mir nicht beobachtete. Dem Thal des Maipu scheint eine Bedeutung als Grenze nicht zuzu kommen, denn die südlichen Arten machen entweder schon am Cachapoa halt ai überschreiten es. Nur Acaena macrocephala, die südlich bis Nuble geht, wird durch den Maipu begrenzt. ; Ein gleiches Ergebnis liefert die Betrachtung der Südgrenzen. Nu | bis zum Aconcagua gehen folgende Arten, deren Zahl in Wirklichkeit jeden- falls beträchtlich größer ist. dl Nördlich bis Illapel : Argylia glabriuscula. Nördlich bis Coquimbo : Bowlesia elegans. Bridgesia incisaefolia. Nordlich bis Atacama: Prosopis siliquastrum, Chuguiraga acicularis, Gutierrezia paniculata, Aristolochia chilensis. Sievia baccharoides, Skizze der Vegetationsverhaltnisse von Santiago in Chile. 215 In den Thälern des Mapocho erreichen ihre Südgrenze : Nördlich bis lapel : Jruckshanksia Palmae, Podanthus Mitiqui. Nördlich bis Ovalle: Frankenia Berteroana. - Nordlich bis Coquimbo: Malesherbia fasciculata, Senecio adenotrichius, Bartonia albescens, Werneria rhızoma, Dajophora coronata, Mutisia sinuata, Astephanus geminiflorus, Nassauvia macracantha. tropetalum Berteroanum, Nordlich bis Vallenar: Pleurophora pilosiuscula, Bowlesia dichotoma. Nördlich bis Copiapo : Chaetanthera linearis. - Nördlich bis Atacama: Malesherbia humilis, Proustia baccharoides, Pleurophora pungens , Tylloma glabratum, ferbena sulphurea, Acaena deserticola. Jentaurea chilensis , Erst am Maipu finden ihre Grenze: ‚Nördlich bis Ovalle: Macrophyes lanuginosa. Nördlich bis Coquimbo : | Monnina angustifolia, Calceolaria polifolia. Nördlich bis Copiap6o: = Calandrinia discolor. Bemerkenswert ist der Umstand, dass nur wenige der genannten Arten bei Santiago ausschließlich den höheren Teilen der Cordillere ange- héren. Es sind: Cajophora coronata, Werneria rhizoma, Nassauvia macra- cantha und allenfalls Mutisia Sinuata. - Eine genaue Zählung und Aufstellung der endemischen Arten vor- zunehmen hat vorläufig noch keinen Zweck und ist auch kaum ausführbar. Die Zahl ist nach unsern jetzigen Kenntnissen wie in allen trockenen Ge- jieten eine sehr bedeutende und überschreitet 200 jedenfalls. In Zukunft wird sie freilich eine beträchtliche Verkleinerung erfahren, wenn auch icht zu vergessen ist, dass noch in jedem Jahre neue Formen aufgefunden werden. Annähernd 60 % sind bisher nur zwischen Aconcagua und apocho und in deren Thälern beobachtet worden, die übrigen zwischen Mapocho und Maipu oder im ganzen Gebiet. Auch dies lässt also die Ma- pocho-Grenze deutlich hervortreten. Indessen möchte ich diesem Umstande kein allzugroßes Gewicht beilegen, da naturgemäß die Thäler des Mapocho am besten durchforscht sind. Südlich hiervon ist im Valle del Yeso, einem rechten Seitenthal des Maipu, häufiger gesammelt worden. Die Ramonkette zwischen der Quebrada San Ramon östlich von Santiago und dem Einschnitt s Maipu wurde von mir mehrmals besucht und hat das Vorkommen vieler Arten auch dort ergeben, die bisher erst weiter nérdlich bekannt waren. 216 Fr. Meigen. Beziiglich der senkrechten Verbreitung wurden schon bei Besprechung der Formationen mehrere Regionen unterschieden. Es ist daher zweck- mäßig eine Höhengliederung der Vegetation im Anschluss an die Formations- verhältnisse vorzunehmen. Wie sehr die letzten von der Höhenlage und der ebenfalls hierdurch bedingten Bodenfeuchtigkeit abhängen, wurde schon hervorgehoben. Regionen und Formationen müssen daher im allgemeinen zusammenfallen und werden auch durch dieselben Arten charakterisiert sein. Dementsprechend lassen sich unterscheiden die Ebene, die Hügel-, Berg-, subandine und andine Region. | Die Ebene in einer Meereshöhe von ungefähr 560 m ist gekennzeichnet durch das ausserordentliche Überwiegen eingewanderter Arten über die einheimische Vegetation, die nahezu vollständig verdrängt ist. Höchstens kann Cestrum Parqui als wesentlicher Begleiter der Bewässerungskanäle bezeichnet werden. An den im Sommer außerordentlich staubigen Wegen haben sich einige Ruderalpflanzen angesiedelt, deren häufigste Chenopodium chilense und Nicotiana acuminata sind. \ Die Hügelregion bis gegen 1000 m fällt nieht ganz mit der gleichen Formation zusammen, sondern umfasst stellenweise auch noch einen Teil der AU ion, Bei Lo Cañas z. B. zwischen Mapocho und Maipu schlieBen sich die Strauchbestände fast unmit{elbar an die Ebene an, ‘aber es fehlt ihnen die für die Bergregion so charakteristische Kageneckia oblonga und Colliguaya integerrima. Dagegen enthalten sie die überall in der Hügel- region verbreitete Acacia cavenia. Auch Colliguaya odorifera kann noch genannt werden, die unterhalb 1000 m kaum irgendwo fehlt, oberhalb aber stark zurücktritt. | Die Bergregion bis gegen 2000 m fällt fast ganz mit der gleichen For mation zusammen mit Ausnahme des unter$ten Teils der letzteren. Den beiden schon genannten Arten lässt sich noch Gardoquia Gilliesit hinzufügen. Quillaia saponaria ist ebenfalls außerordentlich häufig, kommt aber an giinstigen Stellen auch schon in der Hiigelregion vor. Noch mehr gilt dies fiir Lithraea caustica. a Während die subandine Region ganz mit der Acaena splendens - For- mation zusammenfällt, umfasst die andine endlich alle drei oben genannten For Ei iansahteilinieen: | Charakteristisch für die gesamte Vegetationsdecke sind die hoch: gradigen Schutzeinrichtungen gegen Trockenheit, die nur den wenigen an nassen Orten der unteren Regionen wachsenden Pflanzen fehlen, während sie in der subandinen wenigstens teilweise, in der andinen aber überhaupt auch am und im Wasser nicht entbehrt werden können infolge der tiefen Temperatur, die auch im Sommer dort herrscht. Untergetauchte Wassehh pflanzen fehlen in diesen Höhen vollständig. — Das folgende Verzeichnis umfasst alle bis jetzt in dem Gebiet zwischen Aconcagua und Maipu beobachteten Gefäßpflanzen und beruht teils auf 4 à | | Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 917 s senen Sammlungen und Beobachtungen, teils auf der Sammlung des useo nacional zu Santiago und dem Privatherbar Professor Dr. F. PnıLipris, ssen Benutzung mir von dem genannten Herrn in der liebenswürdigsten id entgegenkommensten Weise gestattet wurde. Auch die Angaben tiber » sonstige Verbreitung der Arten stammen ganz vorzugsweise aus dem ten. Leider fehlte es mir an Zeit, das gesamte sehr bedeutende Material, as den größten Teil der chilenischen Flora enthält, vollständig daraufhin archzusehen. Bei einzelnen Abteilungen und Familien konnte die Ver- reitung daher nur unvollständig angegeben werden und musste auf die merhalb des betrachteten Gebiets liegenden Fundorte beschränkt bleiben. a die Notizen ursprünglich nur zum eigenen Gebrauch bestimmt waren, "wurden die Namen der Entdecker jedes Fundortes sowie die zugehörigen ummern weggelassen und fehlen daher auch in dem Verzeichnisse. An- dnung und Nomenklatur richten sich nach ENGLER und Pranti’s Natür- chen Pflanzenfamilien, soweit sie bis jetzt erschienen sind. Alle Fund- Me, die von mir nicht beobachtet wurden, sind in eine eckige Klammer setzt, während alle von mir beobachteten außerhalb derselben stehen. in Stern bedeutet dabei, dass der betreffende Fundort auch schon früher jekannt war. Die angeführten Nummern beziehen sich auf meine Samm- ing, deren Bestimmung ich wesentlich der Hülfe und Unterstützung Pro- essor Dr. Pmitepis verdanke. Ich verfehle nicht, ihm auch an dieser Stelle len gebührenden Dank auszusprechen. Desgleichen bin ich zu hohem Dank srpflichtet den Herren Dr. R. A. Bizippr, Dr. SCHOENLEIN, Dr. H. Scaurze, ‚DE Respazpiza, Sorurens in Santiago und Dr. Rercue in Constitucion. Pteridophyta. Filices. Adiantum chilense Kaulf.! … Moquehue 1000 m (4. 14. 94. ohne Früchte. n. 851). Salto San Ramon 500 m (25. 12. 94. fr. n. 850). — S. V. Huasco. Vichuquen. Insel La Mocha. San Juan (Valdivia). Juan Fernandez. In Felsritzen an schattig-feuchten Orten. A. excisum Kze. Cristobal (19. 9. 91. fr. n. 46). Cerro Gubler?) (21. 10. 94. fr. n. 853). Moquehue 1000—1800 m (25. 10. 94. fr. n. 852). — S. V. Baños de Gau- quenes. In Felsspalten, deren Schatten aufsuchend. A. pilosum Fée. Cristobal (17. 9. 91. ohne Früchte. n. 47; 7.10. 91. fr. n. 854). Cerro Gubler (24. 10. 94. fr.). Moquehue 1000—1800 m (1. 14. 91. ohne Früchte. 4) Die Citate sind bei allen in Puitirri’s Catalogus enthaltenen Arten weggelassen. 2) Es ist ein niedriger Hügel in der Nähe der Brauerei von Gubler und Cousino bei Santiago darunter verstanden. 218 Fr, Meigen. n. 848). Quebrada San Ramon 900—1500 m (13. 12. 91. fr.). — S. Vv Uspallata-Pass. | An Felsen, meist an schattigen, aber auch an etwas sonnigen Orten A. scabrum Kaulf. * Cristobal (19. 9. 94. fr. n. 48). Moquehue 1000—4800 m (4. 11. 94 ohne Früchte. n. 855). Quebrada San Ramon 1300 m (25. 12. 94. ir | S. V. Cajon del Cachapoal. Nuble. An Felsen, im Schatten und in der Sonne. À. sulphureum Kaulf. Moquehue 1000 m, am Bachufer (4. 41. 94. ohne Früchte. n. 856). var. cuneifolium Meigen. Von der Hauptart, sowie auch von A. subsulphureum Remy sehr deut lich unterschieden durch keilförmige Blättchen. Quebrada San Ramon 1600 m (25. 12. 94. fr. n. 849). An Felsen. Blechnum hastatum Kaulf. L Tajamar (28.8. 94. fr.). Salto de Conchali (27. 9. 94. fr.). Salto Sar Ramon 1500 m (13. 12. 94. fr.). — S. V. Coronel (7. 4. 94. fr.). Corra (5. 4. 91. fr. n. 842). Valdivia (5. 4. 94. fr. n. 843). Juan Fernandez. Stets am Wasser, an Bächen und Gräben. Cheilanthes chilensis Fee. Moquehue 1400—1800 m (25. 10. 91. fr. n. 459). Salto San Ramon 1500 m (25. 12. 94. fr. n. 847). Auf der ganzen Ramon-Kette bis Lo Ci beobachtet. [Las Condes.] — S. V. Cord. de Talca. Nuble. Fuerte de la Lal 1 An trockenen Orten, Felsen. Cystopteris fr Edité Bernh. À “Cristobal (14.44. 94. fr. n. 833). Cerro Gubler (24. 40. 94. fr. n. 83 6). Quebrada San Ramon 2000 m (13. 12. 94. ohne Früchte. n. 834). Yerba loca 3200 m (4.2. 91. nicht fr. n. 873) [Cerro de Renca]. — S. V. Rio Torea (Ovalle). Catapilco (Aconcagua). Rancagua. Valle de las nieblas, Baiios ¢ di Chillan. Concepcion. Laja. Rio Palena. West- -Patagonien. Magallanes. ; In Felsspalten, an schattigen oder feuchten Orten. Lomaria Germaini Hook. Yerba loca 3200 m (24. 2. 92. fr. n. 845). Notochlaena hypoleuca Kze. | ÿ Cristobal (19. 9. 91. fr. n. 49). Cerro Gubler (24. 10. 94. fr.). Moque hue 900—1800 m (25. 10. 91. fr. n. 839). — S. V. Yerha buena, Huasec (Atacama). Paihuano (Coquimbo). Curauma (Valparaiso). Las Damas. An trocknen Orten, Nordseite der Hiigel. Pellaea andromedaefolia Fée. | Moquehue 1400—1800 m (25. 10. 94. fr. n. 158). Quebrada San Ramon 1400 m (13. 42. 94. fr.). In Felsritzen, an trockenen Orten. Pi Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile, 919 Pleurosorus papaverifolius Fée. - Moquehue 1400 m (25.10.94). Cord. de Macul 1800 m (30. 44. 91. . D. 844). Pteris chilensis Desv. Quebrada San Ramon 2100 m (19. 1. 92. fr. n. 846). — S.V. Juan srnandez (Gay). _ In einem Bachbett, das noch vor kurzem Wasser enthielt, jetzt (Jan.) ber trocken ist. Equisetaceae. Equisetum bogotense H. B. Kth. —_ Acequia an der Providencia (25. 8. 91. eben fr. n. 841). Cristobal 27. 9. 91. eben fr. n. 68). Salto de Conchali (25. 10. 94. fr. n. 840). — _V. Choapa. Stets an Bewässerungsgräben. Gymnospermae. Gnetaceae. Ephedra andina Poepp. et Endl. - Cristobal (17. 9.94. eben bl. g' n. 50). Salto de Conchali (27. 9. 94. 1. on. 84, © n. 84°). Cerro Gubler (21. 10. 94. bl.). Moquehue 900— 1800 m (25. 10. 94. bl.). Cord. de Lo Cañas 2800 m (15. 11. 91. ohne lüten. n. 823). Quebrada San Ramon 1500—2300 m (13. 12. 91. bl. of LO. n. 824). Yerba loca 2200 m (3. 2. 92. fr. n. 355). [Colina.] — S. V. fwischen Los Andes u. Juncal (Men.). Cord. de Talca. Maule. Valle de las lieblas, Baños de Chillan. Fuerte de la Laja. Blanquillo. — An trockenen Stellen. Geht von den Hügeln immer kleiner und truppiger werdend bis in die Hochcordillere. Angiospermae. Monocotyledoneae. Typhaceae. Typha angustifolia L. Langs der Eisenbahn von Santiago nach Llaillai in Graben mit stehen- m Wasser. — S. V. Chacarilla (Tarapaca). Juncaginaceae. _Lilaea subulata H.B.K. [Santiago. Renca.] | Gramineae. L Agrostis nana Kth. © Yerba loca 3300 m (21. 2. 92. bl. n. 805). — S. V. Aguas calientes Chillan). _ An nassen, quelligen Stellen. 220 Fr. Meigen. Avena hirsuta Roth. Cristobal (19.9. 91. bl. n. 45; 17. 10. 94. noch bl. n. 93). Cerr je Gubler (21. 10. 91). Lo Cafias 900 m (8. 11. 94. teilweise schon trocken), Kisenbahn von Santiago nach Llaillai (trocken. 6. 1. 92). San Felipe. Jahuel Sehr häufig auf allen Hügeln im Frühling. Briza minorL. ‘ Moquehue 800 m (4.44.94. noch nicht blühend. n. 809).—S.V. Va I paraiso. Gatapilco. Colchagua. Chillan. + B. triloba (Desy.). | 4 5 1 Ei =e Cord. de Lo Cañas 1000—1600 m (8. 11. 94. bl., 29. 44. 94. fr. n. 176 Meist zwischen Gebiisch. Syn. Chascoelytrum RARE Desy. Bromus macranthus Meyen. Quebrada San Ramon 2000 m (19. 1. 94. bl. n. 796). Yerba low 3000 m (26. 2. 92. noch bl. n. 795). — §. V. Zwischen Juncal und der Cumbre (Men.). Zwischen Geröll; kommt in höheren Lagen oft unter Steinen hervor, die er umkränzt. B. setaceus Ph. Gristöbal (7. 40. 91. noch nicht bl. n. 787). Salto San Ramon 15000 (43.442. 94. bli). Stets am Wasser. . B. stamineus Desy. Cristobal (17. 40. 94. fr. n. 457). Stets am Wasser, oft mit vorigem zusammen. B. Trinii Desv. | 2 Gristöbal (17. 40. 91. bl. n. 92). Salto de Conchali (27.9. 94. ebe verblüht. n. 789). Cerro Gubler (24. 40. 94. fr. n. 788). Moquehue 900 n (25.10.91). Cord de Lo Cañas 800—1800 m (8.44.94. verblüht. n. 790) Die Pflanze ist sehr veränderlich. n. 788 u. 789 ist die Form mi cranthera Gay; n. 790 stimmt mit manicata überein; n. 92 ist eine vol Gay nicht beschriebene Form. Sehr häufig auf allen Hügeln im Frühling. B. unioloides H.B.K. Yerba loca 3200 m (24. 2. 92. fr. n. 799). Zwischen Geröll. | Danthonia chilensis Desv. Yerba loca 2600 m (7. 2. 92. n. 807). — S. V. Huallihuapi air Zwischen Geröll, umkränzt Steine, unter denen sie ihre Wurzeln birg Deschampsia Berteroana (Desv.). Cristobal (17. 10.91. verblüht. n. 155). Moquehue 800 m (4. 11.‘ 9 verbl. n, 792). Lo Cañas 800 m (8.44.94). Quebrada San Ramon 800- 1400 m (13. 42. 94. fr.). a An trockenen freien Abhängen. Syn. Monandraira Berteroana Desv. ! P À 5 ui - a C - ? in nel Rx. ie à oo ili MEL - a Ss Be a = D: ten es ee … liens. EE i oa ener Lun ne un nn en Lee ree a En eine = te Skizze der Vegetationsverhiltnisse von Santiago in Chile. 221 D. discolor Roem. et Schult. Yerba loca 3300 m (24. 2. 92. bl. n. 804). _ An einer quelligen Stelle zusammen mit Gentiana Oltonis Ph. Eleusine tristachys Ph. (?)'). In den Straßen von Santiago. . Elymus agropyroides Presl. » Yerba loca 2500 m (7. 2. 92. bl. n. 806). _An erdigen Stellen des Bachufers der Leonera gegenüber Villa Paulina. ? Festuca acuta Ph.!). Yerba loca 2200 m (3. 2. 92. noch nicht bl. n. 794). Bachufer der Leonera gegenüber Villa Paulina. ?F.robusta Ph. Cord. de Lo Cafias 1000—1800 m (8. 11. 94. noch nicht bl. n. 244). Auf dem ganzen Abhang, oft zwischen Sträuchern, runde von einander etrennte, hohe Bulten bildend. F. sciuroides Roth. Cristobal (47. 10. 94. fr. n. 97). Conchali (27. 9. 94. noch nicht bl. - 843). Cerro Gubler (21. 10. 91. verbl. n. 812). Moquehue 800 m. Lo lanas 1000 m. Quebr. San Ramon. — Mit Bromus Trini und Avena hirsuta das häufigste Gras auf allen Hügeln n Frühling. Gastridium australe Beauv. Cristöbal. Lo Cañas 800 m (8. 11. 94. noch nicht bl. n. 844). — S.V. . Molles. San Fernando. Llico. San Juan (Valdivia). + An trockenen erdigen Abhängen. Hordeum comosum Presl. | Yerba loca 2400—3500 m (5. 2. 92. fr. n. 365). Baños de Jahuel 1400 m 9. 1. 92. fr. n. 264). — S. V. Zwischen Juncal und der Cumbre 3000 m 8. 3. 92). Baños de Chillan. An sehr trockenen Stellen. Schutthalden der Hochcordillere. H. murinum L. Cristobal (17. 10. 91. noch nicht bl. n. 814). * An Wegen; scheint aber in der staubigen Ebene zu fehlen. - Loliumtemulentum L. Cristobal (1. 44. 94, bl. n. 810). Melica argentata Desv. San Felipe 1300 m (8. 4. 94. fr. n. 797). An trockner Stelle zwischen Felsen gefunden. M, laxiflora Cav. — Cord. de Lo Cañas 1000 m (29. 44.94. noch nicht bl. n. 177). Zwischen Gebüsch. Vgl. auch Melica nitida Ph. 4) Ein Fragezeichen hinter dem Namen soll andeuten, dass mir dessen Autor nur 222 Fr, Meigen. M. violacea Cav. Cord. de Lo Cafias 1400 m (8. 44. 94. noch nicht bl. n. 798). Zwischen Gebüsch, wie auch die vorige Art, dies als Stütze henutzend Nassella chilensis Trin. et Rupr. Christöbal (17. 10. 94. fr. n.94). Cord. de Lo Canas 1400 m (8. 14. 94 fr. n. 484). Quebrada San Ramon 1200 m (13.12. 94. fr.). Baños de Jahue 1300 m (9. 4. 92. fr. n. 786). An trockenen Abhängen, oft zwischen Gesträuch. Oplismenus muticus Ph. (?). [Mansel.] Panicum sanguinale L. San Felipe (6.4. 92. bl. n. 270). [Straßen von Santiago.) Unkraut in bewässerten Gärten und Feldern. Phleum alpinum L. Yerba loca 2700—3300 m, Leonera u. oberhalb Casa de lata (5. 2. 92, bl. n. 784). — S.V. Cord. de Coquimbo. Cord. de Linares. Concepcion. Aguas calientes, Bafios de Chillan; Calabozo. Punta Arenas. Magallanes. — Nur an nassen, quelligen Stellen der Hochcordillere beobachtet, in dichtem Schluss mit anderen Pflanzen. Phragmites communis Trin. ÈS [Santiago.] — S. V. Atacama: Encautada-Thal, Agua dulce, Chanaral bajo. Coquimbo. # Poa annua L. Cristobal. Ufer des Mapocho bei der Brauerei von Gubler y Cosi (21. 10. 94. fr. 845). var. oligeria Steud. Cristobal (7. 10. 94. fr. n. 816). Im Frühling an etwas feuchten Stellen. P. bonariensis Kth. Cristobal (17. 10. 94. noch nicht bl. ©. n. 801). Moquehue 1400— 1800 m (25. 40. 91. bl. Glu. ©. n. 800). Quebrada San Ramon 1600 n 1 (13. 12. 94. noch nicht bl. g'. n. 802). Yerba loca 3300 m (5. 2. 92. bl. ©. ne:803) - Geht von den Hügeln bis in die Hochcordillere; an trockenen Orten selbst noch auf Schutthalden. P. Villaroeli Ph. Yerba loca 2800—3300 m (4. 2. 92. bl. n. 785). [Valle largo (Febr. n F. PnıLıppi).| An nassen, quelligen Stellen, an langsam fließendem Wasser. Polypogon interruptus H.B.K. Acequia bei der Providencia (25. 8. 91. bl. n. 783). Nur am Wasser gesehen. » . ER Es a Nas Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 295 Pp. linearis Trin. - Moquehue 800 m (4.44. 94. noch nicht bl. n. 154). Auf trockenen, nicht bewässerten Plätzen zusammen mit dem folgenden À Deschampsia Berteroana. PP. monspeliensis Desf. Cristobal (17. 10. 94. noch nicht bl. n. 156). Moquehue 800 m. Setaria geniculata Roem. et Schult. San Felipe (6. 4. 92. verblüht. n. 268). Als Unkraut in bewässerten Gärten und Feldern. Stipa plumosa Trin. San Felipe 1300 m (8. 1. 92. fr. n. 256). — Taltal. An trockenen Orten, zwischen Felsen. Auf den Bergen des linken oncagua-Ufers. S. vaginata Ph. _ San Felipe, Almendral (8. 1. 92. fr. n. 273). Auf sehr trockenen Hiigeln. ?Trisetum hirsutum Ph. Salto San Ramon 1500 m (25. 12. 91. bl. n. 784). ?T. subaristatum Desv. - Yerba loca 3300 ın (5: 2. 92. verbl. n. 818). _ An quelligen Stellen. ?T. variabile Desv. Yerba loca 3300 m (Febr. 92. verbl. n. 791). Bildet kleine Gruppen auf den Schutthalden. Cyperaceae. Carex Berteroana Desy. (Cristébal. Quebrada San Ramon.] — S. V. Baños de Chillan. C. bracteosa Kze. ~ (Quebrada San Ramon.| C. diclina Ph. . [Cord. de las Arafias.| C. Gilliesii Ph. [Valle del Yeso.| ._ C.leporina L. mXerba loca 2800—3300 m (24. 2. 92. bl. n. 866). Stets an nassen Stellen. ?C. pungens Bckir. = Yerba loca 2900 m (6. 2. 92. fr. n. 869). [Quebrada San Ramon. Las Condes.] , C. setifolia Kze. _ {Cord. de las Arañas.] Cyperus lutescens Ph. _ [Mansel.] 224 Fr. Meigen. C. vegetus Wild. San Felipe (6. 1. 92. fr. n. 269). Häufig an Bewässerungsgräben. Heleocharis palustris R. Br. Conchali (4. 11. 92. bl. n. 777). An Bewässerungsgräben. Seirpus asper Presl. id Conchali (1. 44. 94. bl. n. 153). Quebrada San Ramon 1200 m (19, 459992 bln. 7104 | An Bächen und Bewässerungsgrä ben. Bromeliaceae. Puya coarctata Gay. | Cristobal. Moquehue 1400 m (25. 40. 94. bl. n. 740. Cord. de Lo Cañas. Cord. de Macul. Quebrada San Ramon. Las Condes. Batuco. San Felipe. Banos de Jahuel. Los Andes-Juncal. | Zwischen 700 und 1600 m mit Cereus Quisco zusammen an den trockensten Stellen; im Vegetationsbilde außerordentlich hervortretend. Juncaceae. Distichia clandestina Buch. (Cord. de las Arañas. Valle largo (Febr. 92. F. Pamippr). Laguna de Piuquenes. | Juneus bufonius L. | Lo Cañas 900 m (9. 14.91. fr. n. 780). Quebrada San Ramon 1200 m (25.412941 K4r.n2)779). ; An feuchten, aber auch an ziemlich trockenen Orten. ?J. multiceps Kze. San Felipe (6. 12. 92. fr. n.274). An Bewässerungsgräben. Luzula chilensis Nees u Meyen. Yerba loca 3300 m (5. 2. 92. fr. n. 872). Zwischen Felsgeröll auf den Schutthalden. Oxychloe andina Ph. D Yerba loca 3300 m (Febr. 92). — S. V. Atacama: Zorras, Leoncilé Pastos largos. “ Bildet geschlossene Polster in stehendem Wasser. | Liliaceae. Bottinaea thysanotoides Colla. 1 Gristöbal (17. 9. 94. bl. n. 775). Cerro Gubler (21. 40. 94. bi. Moquehue 900—1400 m (25.10.94. bL).—$S. V. Combambarlä. Catem Rancagua. Talca. Chillan. Concepcion. - An etwas feuchten oder schattigen Stellen im Frühling. Syn. Trich petalum stellatum Lindl. | Fo Skizze der Vegetationsverhiltnisse von Santiago in Chile. 295 Brodiaea bival vis (Lindl.). — Syn. Triteleia bivalvis Lindl. __ [Salto San Ramon]. — S. V. Valparaiso. Fi B. porrifolia (Poepp.). — Syn. Triteleia porrifolia Poepp. ” Cord. de Lo Cafias 2100 m (15. 11. 91. bl. n. 183). [Renca.} — S. V. Bandurrias (Atacama). Cerro Tumbel. Poeillos (Cauquenes). Nuble; Valle de las nieblas; Cord. de Chillan. _ An Stellen, die zur Blütezeit der Pflanze noch hinreichend feucht sind. Sie ist auch auf der ganzen Ramon-Kette verbreitet. # B. sessilis (Ph.). — Syn. Triteleia sessilis Ph. h (Cord. de las Arafias. Cord. de Las Condes 2500—3000 m (Jan. 92. Retcne)]. Gethyum atropurpureum Ph. [Peñalolen am Fuße der Cordillere von Santiago. }') Gilliesia graminea Lindl. [Cuesta de Chacabuco.] — S. V. Valparaiso, Concon. Quillota, Cata- pilco. Prov. Aconcagua’). Leucocoryne alliacea Lindl. _ Moquehue 1500—1700 m (25. 10. 91. noch bl. n. 152). (Cerro de Renca.] — S. V. Bandurrias (Atacama). L. angustipetala Gay. _ Cerro Gubler (24. 40. 91. bl. n. 771). Quebrada San Ramon 41300 m (25. 42. 94. bl. n. 772). L. ixioides Lindl. Cristébal bis Conchali (19. 9. 91. bl. n. 82). Cerro Gubler (24. 40. 91. bl.). Moquehue 900 m (25. 10. 91. bl.). Cord. de Lo Cafias 900 —1800 m (8. 44. 94. bl. n. 779). Quebrada San Ramon 900—1600 m (19. 4. 92. fr.). [Cord. de Las Condes 2000 m (Jan. 92. Rercue). | Häufig an trockenen Abhängen der Hügel und Berge. Miersia chilensis Lindl. —._ {Cord. de Santiago. Cuesta de Chacabuco. Valparaiso, Concon. Quillota. Rancagua. Achibueno (Linares). Constitucion und sicherlich noch an vielen Orten.]!) Es ist die Form typica. £ Nothoscordum Poeppigii Ph. Cord. de Lo Cañas 2200 m (15. 14. 91. bl. n. 220). Quebrada San Ramon 2000—2500 m (13. 42. 91. bl. n. 773). (Cord. de las Arañas]. —… An nicht ganz trockenen Plätzen und Abhängen der subandinen Region. N. strietum Ph. [Valle largo (Febr. 92. F. Prien). Pasithea coerulea Don. Cristöbal (17. 9. 94. bl. n. 51). Cerro Gubler (24. 40. 91. bl.). 2 #, & 4) REICHE |. c. Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. A Be 226 Fr. Meigen. Moquehue 900—41800 m (1. 14. 94. bl. n. 775). Lo Cahas 1000 m (8. 44; 91. bl.). Quebrada San Ramon 900-——-1500 m. —S.V. Bandurrias. Chillan San Juan (Valdivia). Solaria miersioides Ph. Cord. de Lo Cañas 2400 m (29. 11. 94. bl.). Quebrada San Ramo 2400 m (13. 12. 91. bl.; 19.41.92. verschwunden). [Cord. de las Aranas.) — 8. V. Valparaiso. Achibueno (Linares)'). An steinigen, etwas feuchten Orten. Steinmannia graminifolia? \Gerro de Renca.]?) Tristagma nivalis Poepp. [Casa de piedra. Cord. de Las Condes 2500 m (Jan. 92. Retenr). | Amaryllidaceae. Alstroemeria haemantha Ruiz et Pay. Cord. de Lo Cañas 900—1600 m (29. 11. 91. bl. n. 758). Quebrada San Ramon 1200—1400 m (25. 12. 94. bl. n. 757). Meist zwischen Sträuchern an nicht vollständig trockenen Orten. A. revoluta Ruiz et Pav. Quebrada San Ramon 1200—1900 m (19. 1. 92. bl. n. 764). An trockenen Stellen, A. spathulata Presl. 4 Cord. de Lo Cafias 2300 m (15. 14. 94, nicht bl. n. 219). Quebrada San Ramon 2400 m (19. 4. 92. bl. n. 760). Yerba loca 2500 m (7. 2. 9% bl. n. 767). Auf Geröli, aber meist in der Nähe von Wasser. ?A. violacea Ph. | Baños de Jahuel 1300 m (9. 4. 92. bl. n. 759). In einem zur Bliitezeit trockenen Bachbett. Sie gleicht auch der A. Gayana Ph. Conanthera trimacul ata (Don). F4 “Cristobal (11. 44. 94. bl. n. 769). — S. V. Llico. Linares. Chillan. Auf der feuchteren Südseite des Cerro San Cristébal gefunden. | Placea Arzae Ph. Moquehue 1400 m (1. 11. 94. bl. n. 766). Cord. de Lo Cañas 1500 m (15. 14. 91. bl. n. 768). [Quebrada San Ramon (29. 11. 94. bl. Sornrens). Las Condes. | : Nicht selten auf den unteren Abhängen der Cordilleren; an ziemlich trockenen Stellen. | Tecophilaea eyanocrocus Leyb. [Cord. de Santiago. ] 4) REıcHE, Beiträge zur Kenntnis der Liliaceae-Gilliesiaceae. — In ENGLER, Botan, Jahrb. XVI. S. 272. + 2) Nach einer Notiz aus dem Herbar des Museo nacional zu Santiago. Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 227 Dioscoreaceae. Dioscorea arenaria Kth. Cord. de Lo Canas 1400-4800 m (8. 14. 94. bl. GU n. 180). À Cristobal. Quebrada San Ramon. Peñalolen.] — 8. V. Goncon. D. humifusa Poepp. - Gristobal (17. 9. 94. bl. jou. ©. n. 18). Cerro Gubler (21. 10. 94. bl.). Moquehue 900—1800 m (25. 10. 91. bl.). Die häufigste Art; im Frühling auf der feuchteren Seite der Hiigel, über den Boden ausgebreitet oder andere Pflanzen als Stütze benutzend. Die Samen reifen Mitte November. D. saxatilis Poepp. Cerro Gubler (21. 10. 94. bl. Ju. ©. n. 749). Moquehue 1800 m (4.44.94. bl. gu. ©. n. 150). (Cristobal. Quebrada San Ramon.] Bevorzugt die feuchte Seite der Berge; zwischen Gesträuch und Gestein. Auf dem Cerro de Moquehue wurde eine Pflanze gesammelt, die die Mitte halt zwischen D. humifusa und saxatilis (25. 10. 91. bl. Ju. Gy n. 750). | Iridaceae. Chamelum luteum Ph. [Cord. de Las Condes 3000 m (Jan. 92. REICHE) |. ?Sisyrinchium bracteosum Ph. Moquehue 900—1800 m (25.40.91. bl. n. 742). - Auf der unteren Hälfte des Berges besonders hiiufig; stets an feuchten oder schattigen Stellen. | 28. cuspidatum Poepp. Quebrada San Ramon 1600 m (25. 12. 91. bl. n. 741). An trockenen, steinigen Abhängen. S. graminifolium Lindl. Cristobal (25. 9. 91. bl. n. 57). Wurde nur auf der feuchteren Seite des Berges gesammelt. S. pedunculatum Gill. | —. Gristobal (17. 10. 94. bl. n. 89). Moquehue 900—1800 m. Cord. de Lo Cañas 900—1400 m. Quebrada San Ramon 900—1400 m (25. 12. 91. fr.). —._ Scheint die feuchtere Südseite zu bevorzugen. S. seabrum Cham. et Schlehtdl. Cord. de Lo Cañas 2000 m (15. 11. 94. bl. n. 79). S. scirpiforme Poepp. — Cristébal (17. 9. 94. bl. n. 47). Moquehue 1400—1800 m (25.40. 91. L . n.747). Quebrada San Ramon 1600 m [Valle largo (Febr. 92. F. PaicipPi)]. | Sowohl auf der feuchten wie trockenen Seite der Berge. 15% 7 228 Fr. Meigen. S. Segethi Ph. | Cord. de Lo Cafias 2200 m (29. 11. 94. bl. n. 178), Yerba loca 2800 m (7. 2. 92. bl. n. 748). [Salto San Ramon. Cord. de las Arañas.] — S. V. Chillan. Nahuelbuta. Nacimiento. | | Auf mäßig grobkörnigem Boden an Stellen, die nicht ganz austrocknen, Nach der Darstellung der Iridaceae von Pax in EngLer und Prantt, Natürliche Pflanzenfamilien, ist sowohl S. Segethi wie auch S. pedunculatum als Symphyostemon Segethi und Symphyostemon pedunculatum zu bezeichnen, da sich beide Arten durch beträchtlich verlängerte Perigonréhre aus- zeichnen. Da mir aber Arten der Gattung Symphyostemon zum Vergleich nicht vorliegen, so ist die bisherige systematische Stellung auch hier noch beibehalten worden. Orchidaceae. Chloraea ulanthoides Lindl. Salto San Ramon 1500 m (13. 12. 94. bl. n. 734). Außer dieser Art kommen bei Santiago noch eine ganze Anzahl von Orchidaceae vor, deren Bestimmung aber auf ungewöhnliche Schwierig- keiten stößt. Dicotyledoneae. Salicaceae. Salix Humboldtiana Willd. [Santiago. Renca.] — S. V. Atacama. Piedra colgada (Copiapé). Ran- cagua. Rafael bei Tomé. Valdivia. Urticaceae. Parietaria debilis G. Forst. Cristobal (11. 11. 92. verbl. n. 174). In Felsspalten, an schattig-feuchten Stellen. Urtica magellanica Poir. Yerba loca 3200 m (5. 2. 92. bl. n. 366). An feuchten Stellen. Ist von U. dioica kaum verschieden. Loranthaceae. | Phrygilanthus aphyllus (Miers). ; Cord. de Lo Cañas 4800 m (8. 14. 94. fr. n. 599). Batuco. San Felipe (7. A. 92. ohne Früchte und Blüten. n. 600). [Quebrada San Ramon. Pol- paico.] — S. V. Zwischen Los Andes und Juncal (Men.). a Stets auf Cereus Quisco schmarotzend. 4 P. cuneifolius (Ruiz et Pay.) Eichl. Ç € San Felipe (7. 4. 92. bl. n. 598). [Polpaico; Catemu.] — S. V. Con cumen (Prov. Aconcagua). Vichuquen. Taguatagua. Wurde auf Porlieria hygrometrica gefunden. Skizze der Vegetationsverhaltnisse von Santiago in Chile. 299 | ?P. radicans (Ph.). - Gord. de Lo Cañas 1800 m (8. 14. 91. fr. n. 596). [Catapilco.] Wurde auf Kageneckia angustifolia beobachtet. 7 P. tetrandrus (Ruiz et Pav.) Eichl. _ Moquehue (25. 10. 91. ohne Blüten und Früchte. n. 597). — S. V. logoto (Nuble). Corral (5. 4. 94. bl. n. 598; auf Eugenia); San Juan vi). Santalaceae. Quinchamalium andinum Ph. Yerba loca 2000-3000 m (3. 2. 94. bl. n. 874). — An trockenen und wenig feuchten Stellen. 3 Q. gracile Brong. Cristobal (7.10. 91. bl. n. 721). Cerro Gubler (21.10. 94. bl. n. 725). Q. majus Brong. —… Moquehue (25. 10. 94. bl. n. 723). Cord. de Lo Goñas 1300 m (8. 11. 91. bl. n. 722). _ An trockenen Stellen. Q. parviflorum Ph. | Quebrada San Ramon 1600-1900 m (19. 1. 92. bl. n. 720). Yerba loca 9700-3000 m (3. 2. 92. bl. n. 352). AS ot | An etwas feuchten Stellen. Aristolochiaceae. Aristolochia chilensis Miers. [Catemu (Sept. bl.).] — S. V. Bandurrias. Carrizal. Coquimbo (Oct. bl.). Vallenar. Valparaiso. Polygonaceae. Chorizanthe paniculata Benth. San Felipe (7. 4. 92. bl. n. 263). An trockenen, steinigen Abhängen. Lastarriaea chilensis Remy. Salto de Conchali (27. 9. 94. bl. n. 64). Lo Cañas 900 m (28. 11. 91. bl. n. 712). [Cristöbal. Renca. Curacavi.] — S. V. Huasco. Coquimbo. Los Molles. Valparaiso. Rancagua. An trockenen, grasigen Stellen. Specifisch kaum verschieden sind L. linearis Ph. (Coquimbo) und L. stricta Ph. (Chañarcillo. Copiapé. Coquimbo. Combambarla). Muehlenbeckia chilensis MeiBn. Providencia, Bewässerungsgräben (28. 8. 94. bl. n. 745). Cristobal (17.9.94. bl.). Conchali (26. 9. bl.). Cerro Gubler (21. 40.94. bl.). Moquehue 900 m (25. 10. 94. bl.). Lo Cañas 900 m (8. 14. 94. bl.). Apoquindo ; Quebrada San Ramon 1200 m (25. 12. 94. bl. n. 709). Yerba loca 9300 m (7. 2. 92. Dl. n. 708). Batuco. San Felipe. Baños de Jahuel. — S. V. Copiapé. Los en ne. . | Andes (Men.). Algarrobo. Aculco. Cord. de Popeta. Alico, Tomé. San Juan (Valdivia). Häufig, sowohl an den Bewässerungsgräben, wie auf trockenen Ge: hängen. 230 Fr. Meigen. Nicht verschieden hiervon ist M. sagittaefolia Meißn. (Bandurrias. Vas llenar. Santiago). n Polygonum aviculare L. Cristobal (30. 12. 94. bl. u. fr. n. 713). Yerba loca 2200 m (7. 2. 92: bl. u. fr. n. 875; die Pflanze ist von der gewöhnlichen Form durch voll- kommen aufrechte, fast einfache, 10-15 cm hohe Stämmchen verschieden, die truppweise an etwas beleuchteter Orten zusammenstehen). P. Bowenkampi Ph. Quebrada San Ramon 2300 m (13. 12. 91. bl. n. 710). [Valle largo (Febr. 92. F. Puizrppi).| Auf Schutthalden; niederliegend und tief bewurzelt. Rumex crispus L. Cristobal (17. 10. 94. bl. n. 714). Bewässerungsgräben. Chenopodiaceae. Chenopodium album L Cristobal (30. 12. 94. bl. n. 704). Ch. ambrosioides L. Straßen von Santiago (27. 5. 91. bl. n. 701). — S. V. Tarapacä. Ch. andinum Ph. Yerba loca 2400-3300 m (5. 2. 92. bl. u. fr. n. 703). Am Wasser oder doch nicht ganz trockenen Stellen. Ch. chilense Schrad. | Cristobal (447. 44. 94. bl. n. 173). Quebrada San Ramon 800-1500 m (13. 12. 94. bl.) Yerba loca 2000 m (7. 2. 92. bl. n. 312). Las Condes 600- 2000 m. Batuco. San Felipe. Baños de Jahuel. — S. V. Carrizal. Zwischen Los Andes u. Juncal (7. 3. 92. bl.). San Juan (Valdivia). V4 Ch. multifidum L. [Santiago]. Amarantaceae. Albersia Blitum Kth. Straßen von Santiago (27. 5. 91. fr. n. 705). Amarantus hybridus L. (Santiago. | | A. oleraceus Lam. 4 ‚Santiago.] — S. V. Antofagasta. Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile, 231 A. tristis L. _ San Felipe (6. 1.92. bl. n. 394). [Llaillai. Renca.] — S, V. Concepcion. aldivia. Als Gartenunkraut gefunden. Phytolaccaceae. Anisomeria drastica Mocq. Cord. de Lo Cafias 2300 m (15. 44. 94. bl. n. 175). Quebrada San amon 2000 m (13. 12. 91. bl. n. 706). Yerba loca 2400 m (3. 2. 92. fr. . 707). [Renca.] — 8. V. Carrizal. Cord. de Talcaregue. Auf Schutthalden. AuBerordentlich lang bewurzelt. } Nyctaginaceae. _ Boerhavia diffusa L. var. discolor Kth. Apoquindo (13. 12. 91. bl.). San Felipe (ge sbiomp 278) = S. V. Illapel. Los Andes. Quillota. Rancagua. Maule. Panimavida. An Wegen. Mirabilis ciliata (Ph.?). — Syn. Oaybaphus ciliatus Ph.? |Renca. | M. ovata (Vahl.). San Felipe (7. 1. 92. bl. n. 267). — 8. V. Elqui. An trockenen Abhängen. Portulacaceae. Calandrinia affinis Gill. Yerba loca 2600 m (6. 2. 92. bl. n. 555). — S. V. Polcura (Illapel). Cord. de Popeta. Valle de las nieblas (Chillan) . Stets an sehr nassen Stellen. C. arenaria Cham. — XCristébal (25. 9. 94. bl. n. 562). Quebrada San Ramon 1500 m (13. 12. 91. bl. u. fr. n. 557). — S. V. Constitucion. Chillan. Los Momoles zwischen Angol u. Los Sauces. | C. calyzina Ph. [Catemu]. — S. V. Purutun (Aconcagua). C. calycotricha Ph. [Cerro de Renca}. C. caulescens Ph. [Mapocho bei Santiago. | æ. C. Chamissoi Barn. … {Catemu.] — Von C. arenaria wohl nicht verschieden. _ C. compacta Barn. [Cord. de Santiago. | 232 Fr, Meigen. q C. compressa Schrad. *Gristöbal (17. 9.94. bl. n. 4; 27. 9. 94. fr.). Conchali (27.9. 94. bl.) Moquehue 800-1400 m (25. 10. 94. bl. n. 561). —S. V. Catapilco. Vichuquen. Im Frühling an mäßig trockenen Stellen. C. denticulata Gill. . Quebrada San Ramon 1900-2100 m (13. 12. 94. bl. n. 560). Yerba loca 2000-3500 m (7. 2. 92. bl. n. 348). [Cord. de las Arafias. Valle del Yeso.] — S. V. Cerro Colorado (Colchagua). Talcaregue. { Zwischen Geröll, selbst auf Schutthalden; oft in den Polstern von Azo- rella. — Die von mir gefundenen Exemplare gehören alle zur var. echinata. C. discolor Schrad. Cristobal (27. 9. 91. bl. n. 145). Salto de Conchali (27. 9. 9. bl.). Cord. de Lo Cafias 1800 m (29. 11. 94. bl. u. fr. n. 558). Quebrada San Ramon 1500 m (25. 12. 91. bl. n. 559). San Felipe. Baños de Jahuel. — S. V. Puquios (Copiapé). | : An trockenen Gehängen, in Felsritzen. C. ferruginea Barn. (Las Condes. Cord. de las Arañas]. C. floribunda Ph. [Esmeralda (Sant).] — S. V. Buenaraqui (Concepcion). C. Gilliesii Hook. et Arn. [Valle del Yeso.] — S. V. Agua de la vida. Cord. de Las Damas. C. laeta Ph. [Cord. de Santiago. | C. occulta Ph. (Cord. de Las Condes 3000 m (Jan. 92. Reiche) .] C. oligantha Ph, [Gord. de Santiago.] C. petiolata Ph. [Valle del Yeso. ] C. picta Gill. | Yerba loca 3400 m (Febr. 92. bl. n. 876). (Cord. de las Arañas. Valle, del Yeso.] — S. V. Illapel. Cord. de la Popeta. Auf Schutthalden. C. polyclados Ph. [Cerro de Renca. | C. prostrata Ph. | 4 Cord. de Lo Gañas 1200-2000 m (29. 41. 94. bl. n. 203). Cord, de Macul 1200 m (30. 14. 94. bl. n. 203a). *Quebrada San Ramon 1200- 1500 m (13. 12. 94 bl. u. fr.). [Chacabuco.] — S. V. Baños de Chillan, = An trockenen, erdigen Plätzen. Vielleicht von C. petiolata nicht ver- schieden, Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 933 ©, ramosissima Hook. et Arn. _ [Cristébal.] | C. rupestris Barn. Yerba loca 3000-3300 m (4. 2. 92. bl. n. 554). — S. V. Zwischen incal und der Cumbre, auch auf der argentinischen Seite 3500 m (8. 3. 92. .). Aguas calientes (Chillan). … Bildet kleine Räschen oder umkränzt Steine; an etwas feuchten Stellen r andinen Region. ©. saxifraga Barn. Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. bl. n. 623). [Valle largo (Febr. 92. Pnı- [PP1).| Auf Schutthalden. C, setosa Ph. Yerba loca 3000 m (6. 2. 92. bl. n. 306). — S. V. Cumbre, chilenische ind argentinische Seite 3500 m (8. 3. 92. bl.). C. splendens Barn. - Yerba loca 3300 m (5. 2. 92. bl. u. fr. n. 556). [Valle del Yeso]. — 5. V. Cord. de la Popeta. Cord. de San Fernando. Valle de Lontue. Auf Schutthalden; gern in den Azorellen-Polstern. 4 C. virgata Ph. _ [San Miguel.] 3 C.trifida Hook. et Arn. [Catemu.] — S. V. Guayacan (Goquimbo). Montia fontana L. [Cord. de la Dehesa]. — S. V. Concepcion. Corral, San Juan (Valdivia). Caryophyllaceae. Acanthonychia ram osissima (Hook. et Arn.). — Syn. Peniacaena ramosissima Hook. et Arn. Lo Cañas 800 m (8. 11. 91. bl. n. 169). [Cristöbal. Cerro de Renca]. — S. V. Hueso parado (Atacama). Concon, Curauma (Valparaiso). Col- chagua. An sandigen Stellen. Arenaria andicola Gill. Yerba loca 2500-3300 m (6. 2. 92. bl. n. 424). [Valle del Yeso]. — SW. Cord. de Illapel. Aguas calientes, Baños de Chillan. _ An sehr nassen, quelligen Stellen. 2 A. caespitosa Ph. — [Cord. de las Arañas]. — S. V. Banos de Chillar.. A, minuta Naud. [Cristébal. Renca]. _…_._ A.serpylloides Naud. —Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. bl. n. 877). [Valle largo (Febr. 92. F. # | | A2 234 Fr, Meigen. Pure). — S. V. Cord. de los Patos. Polcura (Ilapel). Altos de Lontué Baños de Chillan. | Zwischen Geröll. Cerastium arvenseL. Moquehue 900-1800 m (25. 10. 91. bl. n. 423). Yerba loca 2500 3300 m (6. 2. 92. bl. n. 334). [Cajon del Arrayan.] — $. V. lapel. Uspal lata-Pass. Concumen. Rancagua, Banos de Cauquenes, Cajon de los cipreses Cord. de Las Damas. Laguna negra 2700-4000 m. Curicé. Baños del Vol can, Calabozo (Talca). Chillan. Tolten. Valdivia. Cuesta de Lipela (Cord de Ranco). Calbuco. Pampa de Negron (Vald.). Rio Aisen. Rio Palena Skyring Water. Punta Arenas. Geht bis in die Hochcordillere. Wächst stets in kleinen Gruppen, a etwas feuchten, grasigen Orten, unter Gesträuch, aber auch auf Schutthalden C. cardiopetalum Naud. [Gristöbal.] — S. V. Catapilco. Yaquil. Roble (Valdivia). C. glomeratum Thuill. [Gristöbal. Cord. de las Aranas.] — S. V. Tolten. San Juan (Valdı vi Chiloé. Magallanes. C. montioides Naud. Yerba loca 2800 m (Febr. 92. bl. n. 878). [Cord. de Las Condes 3000 ‘ (Jan. 92. Reicue). | , An nassen, quelligen Stellen. C. nervosum Naud. : [Valle largo (Febr. 92. F. Pairrpri).] — S. V. Cord. de aie Rosa (Go: ; quimbo). Alto de Turnieta (Cord. de Talca). C. triviale Lk. [Santiago. | | Colobanthus Benthamianus Fenzl. Yerba loca 3000-3400 m (4. 2. 92. bl. n. 552). —S. V. Valle hermos (Chillan ?). Puerto Gallant (Magallanes). Bildet Polster an feuchten Stellen. C. quitensis Bartl. | Yerba loca 2800-3300 m (6. 2. 92. bl. n. 553). —S. V. Cord. de Co: quimbo. Cord. de los Patos. Ancud. Puerto Lagunas. Feuerland. Bildet geschlossene Rasen an nassen Stellen. Corrigiola squamosa Hook. et Arn. ; [San Bernardo.| — S. V. Catapilco. Curauma. Constitucion. e Microphyes lanuginosa Ph. | [Salto San Ramon. Cerro de Renca]. — S. V. Los Molles; Tulahuer (Ovalle). Sagina apetala L. (Cristobal. ] de POSE Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 235 S. chilensis Naud. [Cristobal.] S. procumbens L. {Santiago.] — S. V. Ancud. S. urbica Ph. Cristobal (47. 40. 94. bl. n. 125). [Guracavi.| — 8. V. Quillota. Chillan. Silene gallica L. [Salto de Conchali.] — 8. V. San Juan (Valdivia). S. glomerata Naud. " *Cristobal (25. 9. 91. bl. u. fr. n. 70). Salto de Conchali (26. 9. 91. hl.). Gerro Gubler (24. 10. 91. bl.). —S. V. Colchagua. Chillan. Valdivia. An etwas feuchten Stellen. Von S. gallica kaum verschieden. Stellaria cuspidata W. .. *Cristébal (17. 9. 94. bl. n. 1). Moquehue 900-1400 m (25. 10. 94. bl.). Quebrada San Ramon 1000 - 1500 m (43. 42. 94. bl.). — 8. V. €o- quimbo. Rancagua. Fuerte de la Laja (Antuco). Valdivia. Am Wasser oder an feuchten Stellen, unter Gesträuch, dies als Stütze benutzend. | S. media Smith. ; Cristobal (25. 9. 94. bl.). a Tissa grandis (DC.). — ae Spergularia grandis DC. : Yerba loca 3100-3200 m (5. 2. 92. bl. n. 425). — In der Nähe von Wasser. a T. media (L.) Dumort. — Syn. Spergularia media L. [Salto de Conchali.] — S. V. Bandurrias (Atacama). Los Molles. Cata- pileo. Valparaiso. Llico; Pocillos. Hueicolla (Valdivia). À T. rubra (Presl.). — Syn. Spergularia rubra Presl. N [Cerro Bravo. Batuco.] Ranunculaceae. Anemone decapetala L. … Cristébal 900 m (19. 9. 91. bl. n. 29). Moquehue 1200-1400 m (25. 40. WA. bl.). (Colina, Cord. de las Arañas. Chacubuco.] — S. V. Valparaiso. ancagua. San Juan (Valdivia). Juan Fernandez. | Im Frühling, immer zwischen Gebüsch an etwas feuchten Stellen. x A. Domeykoana (Leyb.). — Syn. Barneoudia Domeykoana Leyb. _ [Cord. de Santiago. | a A. major (Ph.). — Syn. Barneoudia major Ph. ‚Cord. de Lo Cañas 2500 m (45. 14. 94. bl. n. 190). Yerba loca 3000 3500 m (5. 2. 92. fr. n. 880). —S. V. Cord. de Colchagua. Zwischen Geröll, auf Schutthalden. . 4 236 | Fr, Meigen. Ranunculus andinus Ph. (Cord. de Santiago. ] R. chilensis DC. [San Miguel.] — S. V. Pocillos (Cauquenes). San Vicente (Concepcion! Tolten. Valdivia. | R. Ga yi Ph. (Cord. de Santiago.] — S.V. Huahuim (Ranco). Hualluhuapi (La Union R. muricatus L. Ufer des Mapocho bei dem Cerro Gubler (24. 10. 94. bl. u.fr. n. 124 Moquehue 900 m (25. 10. 94.) bl. u. fr.). —S. V. Rancagua. Llico. Alic Juan Fernandez. An feuchten oder nassen Stellen. R. tridentatus H. B. Kth. [Valle del Yeso.] — S. V. Pastos largos (Atacama). Uspallata-Pass Feuerland. Myosurus aristatus Benth., var. apetalus Gay. [Cord. de Las Condes 2700 m (Jan. 92. Retcue). Cord de las Arañas Cord. de Tiltil.] — S. V. Cord. de Goquimbo. EI Peñon (Iapel). Cabo negr (Magallanes). \ Berberidaceae. Berberis actinacantha Mart. Moquehue 1600 m (25. 10. 94. fr. n. 382). [Salto San Ramon.] — S.V Catemu. Cord. de Aculco. Pocillos. Cahuil. B. brachyacantha Ph. Salto San Ramon 1500 m (19. 4. 92. fr. n. 382). — S.V. Constitucion B. chilensis Gill. f Moquehue 1500 m (1. 44. 94. nicht bl. u. fr. n. 385). Lo Cañas 900 (8. 11. 91. nicht bl. u. fr. n. 386). Quebrada San Ramon 1400 m (19. 4. Om nicht bl. u. fr. n. 384). — S. V. Zwischen Los Andes u. Juncal (Men.) Catapilco. Lajuela (Curico). B. crispa Gay. [Quebrada San Ramon. ] B. colletioides Lechler. 3 | “Quebrada San Ramon 2000 m (13. 12. 94. bl. n. 380; 49. 4. 92: fr n. 380 a). Yerba loca 2000—2500 m (7. 2. 92. fr. n. 322). — S. V. Baño: de Chillan Longavi. Stets an fließendem Wasser. Vielleicht von LB. buxifolia Lam. (Talca, Valdivia, Magallanes) nicht verschieden. ; B. empetrifolia Lam. Cord. de Lo Cañas 2200—2500 m (15. 44. 94. bl. n. 195). Quebrada San Ramon 2000 m (13. 12. 91. bl. n. 387). Yerba loca 3000 m (Febr. 92. bl.). [Cord. de Las Condes 2700 m (Jan. 92. Reiche). Cord. de las Aranas. — 8. V. Coquimbo. Zwischen Juncal u. Bafios del Inca (8. 3. 92. bl.). Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 237 mpana de Quillota. Aculco; Las Damas; Tinguiririca; Cord. de Colchagua. fos de Chillan. Queñi (Cord. de Ranco). Rio Palena. Punta Arenas. B. Grevilleana Gill. | Cord. de Lo Canas 2200 m (29. 14. 91. bl. n. 383). [Quebrada San mon.) — S. V. Cord. de Colchagua. | Monimiaceae. Peumus Boldus Mol. — [Santiago.] — S. V. Aculco. Colchagua, Rancagua. Constitucion (Reiche). ico. Cord. de Chillan. Tomé. Valdivia. Lauraceae. Cryptocarya Peumus Nees. Moquehue 4000 m (25. 10. 94. nicht bl. u. fr. n. 160). — S. V. Baños le Cauquenes. Cord. de Chillan. Tomé. Wurde nur am Wasser gesehen. Papaveraceae. Argemone mexicana L. Vor Apoquindo (43. 42. 91. bl.). San Felipe (8. 4. 92. bl. n. 369). iltil.] — S. V. Pica; Bandurrias (Atacama). El Peñon (Illapel). Valparaiso. Quillota. Huaico (Vichuquen). Fumaria media Lois. Providencia (25. 8. 91. bl. n. 370). Cristébal. Cerro Gubler. Mo- ehue 1000 m (25. 10. 94. bl.) — S. V. Corcolen. Algarrobo (Valparaiso). | Sehr häufig an Bewässerungsgräben. Cruciferae. Agallis montana Ph. à Moquehue 1000 m (25. 10. 94. bl. u. fr. n. 127). [Cristöbal.] Brassica Napus L. Cristobal (25. 9. 94. bl.). — S. V. San Juan (Valdivia). An Bewässerungsgräben bei Santiago, auch sonst verbreitet. Capsella Bursa pastoris Mnch. Cristébal (25. 9. 94. bl.). Moquehue. — $. V. Rancagua (1818). Alico. Niebla . Magallanes. | Cardamine andina Ph. [Las Condes 2000—3000 m.] C. nasturtioides Bert. Salto de Conchali (25. 10. 94. bl.). Ufer des Mapocho bei dem Cerro Gubler (24. 40. 94. bl. u. fr. n. 126). [Cerro Bravo. Renca. Santa Rita. | — §.¥. Quinteros (Valparaiso). Catapileo. Llico. Taguatagua. Baños de hillan. Chonos-Archipel. Juan Fernandez. Am und im Wasser. ps ’ i 238 Fr. Meigen. C. tridens Ph. [Baños de Jahuel. | Coronopus pinnatifidus (DC). — Syn. Senebiera pinniatipile DC. |Santiago.] —S. V. Maule. Bilbao (Cauquenes). Trumao. Ancud. Chono Archipel. Punta Arenas. Feuerland. Draba Davilae Ph. [Mina Cristo (Maipu)]. D. Gilliesii Hook. et Arn. Cord. de Lo Cafias 2300 m (15.44.94. bl. n. 194). Yerba loca 3000 3500 m (4. 2. 92. bl. u. fr. n. 358). — S. V. Cord. de Linares. Valle las nieblas (Cord. de Chillan). Cord. de Ranco. In Felsspalten, fast bis zur Vegatationsgrenze. D. Schoenleini Meigen n. sp. Yerba loca 3300 m (21. 2. 92. bl. u. fr. n. 881). An etwas feuchten Stellen mit der folgenden. D. suffruticosa Ph.? Yerba loca 3300 m (21.2. 92. bl. u. fr. n. 388). [Valle largo (Febr. 9 F. Priviprt). | Hexaptera pinnatifida Gill. et Hook. Cord. de Lo Cafias 2300 m (29. 11. 91. bl. n. 389). Quebrada S Ramon 1900 m (19. 4. 92. fr. n. 390). Yerba loca 2400—2700 m (7. 2. 92 bl. u. fr. n. 317). [Cord. de las Arafias. Valle del Yeso. Catemu.] S. V. Uspallata-Pass. Las Damas. Rio Teno. Cord. de Linares. Cupulhu (Araucania). In Felsspalten, zwischen Steinblécken. Isatis tinctoria L. [Santiago (1830). San Bernardo. San Felipe.] — S. V. Rancagua. Lepidium bipinnatifidum Desv. Tajamar (25. 8. 91. bl. u. fr. n. 75). Cristöbal (25. 9. 94. fr. n. 58) — 5. V. Bandurrias (Atacama). Catapilco. Trumao. Aneud. Trockene Orte, Mauern, Wege; im Friihling. L. bonariense L. Yerba loca 3000 m (24. 2. 92. bl. u. fr. n. 391). — S. V. Las Mollaca (Illapel). | L. chilense Kze. [Melipilla. | Menonvillea flexuosa Ph. (Salto San Ramon. Valle del Yeso.] M. linearis DC. hE) rk [Santiago.] — S. V. Curauma; Quilpué (Valparaiso) Colchagua. ; M. trifida Steud. | 4 Quebrada San Ramon 2200 m (13. 12. 94. bl. n. 392). Yerba lot Skizze der Vegetationsverhiltnisse von Santiago in Chile, 239 00 m (6. 2.92. bl. u. fr. n. 338). — S. V. Cord. de Compañia. Cord. de Ichagua. Cord. de Linares. Talcaregue. Nasturtium flaccidum Cham. et Schlchtdl. _ [San Bernardo. Rancagua. | Raphanus sativus L. Cristébal (30. 12. 94. bl.). Eisenbahn Santiago-Llaillai. — S.V. Que- ada Serna (Atacama). Rancagua. Nuble, Alico. San Juan (Valdivia). Schizopetalum dentatum Ph. Cord. de Macul 2000 m (29. 14. 94. bl. n. 624). [Salto San Ramon. | Zwischen Felsschotter. Sisymbrium officinale Scop. Cristébal (17. 10. 94. bl.). Cerro Gubler. Moquehue. Quebrada San amon. [Cerro Bravo. | Vereinzelt fast überall und tief in die Cordillere eindringend. S. petraeum Ph. (?). - [Mina Cristo (Maipu).| S. Sophia L. Yerba loca 2100 m (24. 2. 92. bl.). Am Wasser. Jedenfalls auch noch an vielen andern Stellen. Crassulaceae. Crassula andicola (Ph.). — Syn. Tillaea andicola Ph. [Valle del Yeso.] | C. peduncularis (Smith). — Syn. Tillaea peduncularis Smith. Cristébal (25. 9. 94. bl. n. 49). [Conchali.] — S. V. Corral; Roble Valdivia). Auf Felsblöcken gefunden. C. Solieri (Gay). — Syn. Tillaea Solieri Gay. [Eristöbal.]| — S. V. Corral. Rio Diguillin. Saxifragaceae. D allonis arguta Presl. Yerba loca 1600—2100 m (26. 2. 92. bl. n. 573). Salto San Ramon 500 m (49. 4. 92. ohne Bl. u. Fr. n. 882). — S. V. El Peñon (Hlapel). Baños del Inca. An fließendem Wasser. E. Carmelita Meyer. 2 _ Quebrada San Ramon 1900—2200 m (19. 1. 92. bl. n. 300). Yerba loca a 2100—2600 m (6.2.92. bl. n. 572). —S. V. Baños de Chillan. Gajon del Calabozo. Talcaregue. Cord. de Valdivia. An flieBendem Wasser. 3 E. Grahamiana Hook. [San Felipe.) — S. V. Tinguiririca. Frutillar (Rio Claro, Talca). 240 Fr. Meigen. E. thyrsoidea Bert. Salto San Ramon 1500 m (19. 1. 92. nicht bl. n. 574). An fließendem Wasser. Lepuropetalon spathulatum (Mühl.) Elliot. [Gristébal.] — S. V. Catapilco. San Fernando. Concepcion. San Ju (Valdivia). Ribes brachystachyum Ph. [Mina Cristo (Maipu).| R. cucullatum Hook. et Arn. Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. bl. n. 357). — S. V. Baños de Chillan Valle de las nieblas; Cajon del Calabozo. Zwischen Felsblécken. R. densiflorum Ph. [Valle largo.] R. glandulosum Ruiz et Pav. Cord. de Lo Cafias 1600 m (8. 11. 94. bl. n. 569). Quebrada San Ra mon 1600 m (25. 12. 94. bl. n. 570). R. integrifolium Ph. [Santiago.] — S. V. Nahuelbuta. R. montanum Ph. [Yerba loca]. — S. V. Cord de Ranco. R. parviflorum Ph. {Quebrada San Ramon. | R. polyanthes Ph. [Quebrada San Ramon. San José de Maipu.] | R. rupicolum Ph. Cord. de Lo Cafias 1500 m (15.44.91. bl. n. 565). [Salto San Ramon: — Vielleicht von R. punctatum Ruiz et Pav. nicht verschieden. R. Stolpi Ph. [Salto San Ramon.] — S. V. Cajon de Lontué. Tetilla hydrocotylaefolia DC. [Cristébal. Tiltil.] | Rosaceae. Acaena andina Ph. (Cord. de Las Condes.] — S. V. Altos de Turnieta (Cord. de Talca). — A. canescens Ph. Yerba loca 2100—2600 m (4. 2.92. bl. u. fr. n. 343). [Valle del Yeso] — S. V. Dofia Ana (Coquimbo). Lago salado. Torca, Acerillos (Ovalle) Las Mollacas (Illapel). Bafios del Inca. Cord. de Linares. An Wasser oder feuchten Stellen. A. deserticola Ph. } (Cord. de Santiago.] — S. V. Cachinal de la Sierra. Uspallata-Pass. ¢ Les #1 Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 241 A. euacantha Ph. _ [Cord. de Santiago. | | A. macrocephala Poepp. [Mina Cristo (Maipu).] — S. V. Colchagua. Südfuß des Descabezado. jevado u. Baños de Chillan. A. nivalis Ph. Yerba loca 3500 m (21. 2. 92. bl. n. 360). — S. V. Huahuim (Cord. le Ranco). . Zwischen Felsgeröll. A. oligacantha Ph. [Cord. de las Aranas.] — S. V. Popeta. A. petiolata Ph. [Valle del Yeso. | A. pinnatifida Ruiz et Pav. Moquehue 1100—1800 m (25. 40. 91. bl. n. 139). Cord. de Lo Cañas 300 m (8. 14. 94. bl.). Quebrada San Ramon 1100—1500 m (13. 12. 91. .). Jahuel. [Cristébal. Las Condes 1900 m (Jan. 92. Retcue).| — S. V. Porea (Ovalle). Rancagua; Colchagua. Cord. de Popeta. Cord. de Linares. jan Juan; Pampa de Negron (Valdivia). Huahuim (Cord. de Ranco). Rio Palena. A. Poeppigiana Clos. Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. fr. n. 884). [Cord. de las Arañas.] — 5. V. Cord. de Coquimbo. Cord. de Linares. A. quinquefida Ph. [Santiago.] — S. V. Médanos (Valparaiso). A. splendens Hook. et Arn. _ Cord. de Lo Cañas 1800—2400 m (8. 44.94. bl. n. 170). *Quebrada San Ramon 1500—2400 m (13. 12. 94. bl.). Yerba loca 2000—2600 m (3. 2. 92. fr. n. 530). — S. V. Torca. Aculco. Colchagua. Popeta. Cord. le Linares. Auf den trockenen Abhängen der subandinen Region charakteristisch. Alchemilla arvensis Scop. Cristobal (47. 9. 91. bl. n. 10). [Renca. Santa Rita.] — 8. V. Paposo. hincagua. Chillan. Araucania. Corral. Valdivia. Kageneckia angustifolia Don. | Cord. de Lo Cañas 1800 m (8. 14. 94. bl. n. 171). *Quebrada San Ramon 1200—2000 m (13. 12. 91. bl.). Yerba loca 2200 m (7. 2. 92. 2. 309). — S. V. Baños de Cauquenes. Popeta. Charakteristisch für den oberen Teil der Bergregion. Sie ist die einzige “Holzpflanze, die als kleiner Baum noch in die subandine Region geht. K. oblonga Ruiz et Pav. | Moquehue 1000 m (4. 41. 94. nicht bl. u. fr. n. 123). Cord de Lo “Canas 1100 m (8. 14. 91. mit alten Früchten). “Quebrada San Ramon nn, Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 16 242 | Fr. Meigen. 1000— 1500 m (35. 12. 91. fr. n. 533). Las Condes 1000—1500 (3. 2. 92. fr.). — S. V. Zwischen Los Andes und Juncal (7. 3. 92. fr.). Catapilco. Curicé. Constitucion. Cord. de Linares. Mit der vorigen zusammen, aber häufiger im untern Teil der Bergregion Quillaia saponaria Mol. Moquehue 900—1800 (25. 10. 91. noch nicht bl. n. 535). Cord. d Lo Gahas 900—1800 m (8. 14. 94. noch nicht bl. n. 621). *Quebrada San Ramon 900—1800 m (25. 12. 94. bl. n. 534). Yerba loca 2500 m (7. 2. 92. Blätter. n. 532). Las Condes 900—2000 m. Jahuel 1200—1400 m (9. 1. 92, bl. n. 622). — S. V. Choapa (Atacama). Coquimbo. Zwischen Los Andes und Juncal (7. 3. 92. fr.). Rancagua; Baños de Cauquenes. Vichuquen. Itata. Posada del valle (Chillan). Bildet in der Bergregion die Hauptmasse der Sträucher mit den vorigen zusammen und Lithraea caustica. Am Wasser und an feuchten Stellen baumförmig. Tetraglochin strictum Poepp. Moquehue 1300—1800 m (4. 14.94. bl. n. 122). *Quebrada San Ramon 1500—2600 m. Cord. de Lo Cañas bis 2800 m (15. 44. 94. n. 534). Yerba loca 2300 m (3. 2. 92. n. 341). Jahuel 1400 m. [Catemu. Maipu.] — S. V. Coquimbo. Cord. de Tulahuen (Ovalle). El Peñon (Illapel). Punta de vacas (Men.). Campana de Quillota. Cord. de Colchagua. Cord. de Popeta. n nando. Talcaregue. Cord. de Linares. Es hat seine Hauptverbreitung in der subandinen Region oberhalb 2000 m, scheint dort aber nicht so häufig zu blühen. Leguminosae. 1. Mimosoideae. Acacia cavenia Hook. et Arn. “Cristobal (17. 9. 94. bl. n. 24). Conchali (27. 9. 94. bl). Germ Gubler. Moquehue 800—1200 m (25. 40. 94. bl.). Lo Cañas 800—1200 m (8. 11. 91. bl.). Apoquindo. Quebrada San Ramon. Batuco. San Felipe. Jahuel, — S.V. Copiapé. Zwischen Los Andes und Juncal (Men.). Baños de Cauquenes. Pocillos (Gauquenes). Rafael bei Tomé. Uberall in der Ebene und auf den Hügeln. Prosopis siliquastrum DC. “San Felipe (8. 1. 92. bl. n. 254). Jahuel 1300 m (9. 4. 92. bl.). = S. V. Atacama, Paposo. Aconcagua, Vicufia, Los Andes (Men.). 2. Caesalpinioideae. Cassia Arnottiana Gill. et Hook. \Zwischen Santiago u. Mendoza.] — S.V. Cerro de las viscachas (Baños de Gauquenes. Las Leñas (Popeta). î Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 243 C. obtusa Clos. [Mineral de salado (Catemu).| — S. V. Coquimbo. C. oreades Ph. (Cord. de Santiago. | C. tomentosa Lam. (Santiago. | Hoffmanseggia falcaria Cav. San Felipe (7. 4. 92. bl. n. 250). [Santiago. Renca. Maipu.| — S. V. ntofagasta alta. Bandurrias. Chanarcillo. Vallenar. (“Mendoza [41.3. 92. bl.]). An Wegen. Krameria cistoidea Hook. et Arn. Jahuel 4400 m (9. 4. 92. bl. n. 236). (Catemu.] — S. V. Atacama, ndurrias, Choapa, Yerba buena, Chañarcillo, La Higuera, Copiapé. Co- juimbo. Elqui. Cord. de Illapel. 3. Papilionatae. N Adesmia arborea Bert. me Cristobal (17. 9. 94. bl. u. fr. n. 20; 25. 9. 91. bl. n. 543). Cerro Gubler (21. 10. 94. bl.). Moquehue 800—1000 m (25. 10.91. bl.). Lo Gañas 00 m (8. 14. 91. bJ.). San Felipe (7. 4. 92. fr. n. 512). Jahuel 1300 m (9. 1.92. bl. u. fr. n. 238). [Las Condes.] — S. V. Paihuano (Coquimbo). Linares. le A. aprica Ph. |[Catemu|. A. Berteroi Ph. [Las Condes 4500 m.| A. Closii Ph. [Valle del Yeso.] | A. colinensis Ph. [Colina.] ?A. collina Ph. Cord. de Lo Cafias 1000 m (29. 44. 94. bl. u. fr. n. 514). A. decumbens Ph. ~ *Quebrada San Ramon 4100--1300 m (25. 12. 91. bl. n. 522). [Cord. de las Arañas]. — S. V. Agua de la vida. Las Lomas (Talca). A. diffusa Ph. [Salto San Ramon.] — S. V. Cord. de Illapel. A. exilis Clos. [Cajon del Arrayan. | A. filifolia Clos. *Cristöbal (47. 9. 91. bl. n. 23). [San Bernardo.] — S. V. Bandurrias. Chañarcito (Carrizal). La Serena. Coquimbo. Cajon del Aconcagua. Catapilco. A. glauca Ph. [Cajon del Arrayan.] — S. V. Cord. de Linares. D: i iq ii à ur — 16* 244 Fr. Meigen. A. glutinosa Hook. et Arn. [Cuesta de Chacabuco.| A. gracilis Meyen. [Valle del Yeso. ] A. humifusa Ph. [Salto San Ramon. | À. incospicua Ph. . [Valle del Yeso. | A. Medinae Ph. (Cord. de Santiago. | A. montana Ph. Yerba loca 3000 m (6. 2. 92. bl. u. fr. n. 885). [Cord. de las Aranas.] S. V. Chapa verde (Cajon de los cipreses). A. oligophylla Ph. [Cord. de Santiago. | A. oresigena Ph. [Valle del Yeso.] A. papposa DC. (Colina. | A. pauciflora Vogel. [Cord. de Santiago.] A. radicifolia Clos, Conchali (27. 9. 91. bl. n. 56). Moquehue 1000—1800 m (25. 10. 94 bi. n. 508). An etwas feuchten Stellen, zwischen Gesträuch. A.ramosissima Ph. & Quebrada San Ramon 1900 m (19. 4. 92. bl. n. 523). — S.V. Concumen A. resinosa Ph. |Cord. de Tiltil. | A. Smithiae DC. Cristobal (17. 10. 94. bl. n. 96). [Conchali. Colina.] — S.V. Bandurrias Carrizal. Coquimbo. ' A. subandina Ph. [Cajon del Arrayan. | À. vesicaria Bert. *Gristöbal (17. 9. 91. bl. n. 22; 27. 9. 91. bl. m. Sram u 91. fr.). Cerro Gubler (24. 10. 94. bl.). — S. V. Paposo. Llico. À An etwas feuchten Stellen werden die Blittchen auffallend breitel in. 544b). | A. viscida Bert. [Salto San Ramon.] Astragalus Germaini Ph. [Cord. de La Dehesa. | Skizze aer Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile, 245 A. Segethi Ph. _ (Cord. de las Arafias. | A. vesiculosus Clos. {Gord. de las Arañas.] — S. V. Baños del Toro (Goquimbo). Cord. de nares. Galega officinalis L. (Mansel. | \ Genista Cumingii Hook.—Syn. Anarthrophyllum Cumingii (Hook.). Cord. de Lo Cañas 2800 m (29. 14. 91. bl. n. 222). “Quebrada San amon 2000 m (43. 12. 94.-bl.). Yerba loca 2300 m (3. 2. 92. fr) n.349:}. lalle del Yeso.| Auf trockenen Gehängen, zwischen Gerüll. 6. elegans Gill. — Syn. A. elegans (Gill.). (Cord. de Santiago. | 6. juniperina Meyen. — Syn. A. juniperinum (Meyen). [Cord. de Santiago.] — S. V. Colchagua. Popeta. 6. umbellata Clos. — Syn. A. umbellatum (Clos). Cord. de Las Condes 3000 m (Jan. 92. Rercue). Lathyrus anomalus Ph. (Gord. de las Arañas.] — 8. V. Cord. de Linares. L. Berterianus Colla. [Santa Rita. ] L. debilis Clos. Gristébal (17. 10. 94. bl. n. 87). — S. V. Yaquil (San Fernando). Pocillos (Cauquenes). San Juan (Valdivia). L. gracilis Ph. [Gristébal.] — S. V. Valparaiso. L. magellanicus Lam. [Quebrada San Ramon. Cajon del Arrayan.]. — 5. V. Nuble. San Juan, Pampa de Negron. Punta Arenas. L. Philippii (?). - *Salto San Ramon 1500 m (25. 12. 94. bl. u. fr. m. §93)..— S. V. jolehagua. Talcaregue. L. roseus Ph. Moquehue 1800 m (1. 11. 91. bl. n. 144). [Salto San Ramon. | L. subandinus Ph. - Moquehue 1800 m (1. 14. 94. bl. n. 146). Cord. de Lo Cañas 2000 — 2600 m (29. 14. 94. bl. n. 524). *Quebrada San Ramon 2000— 2600 m 13. 12. 91. bl). Yerba loca 2000—2600 m (3. 2. 92. fr. n. 525). [Allos de Gatemu. Mina Cristo (Maipu).] — S. V. Zwischen Juncal u. der Cumbre (Mex.). Colchagua. Talcaregue. 246 Fr. Meigen. Auf den trockenen Gehängen der subandinen Zone stets in kleinen Gruppen, tiberall. Lotus subpinnatus Lag. Cristobal—Conchali (27. 9. 91. bl. n. 66). Moquehue 1000—1300 m (4.44.94. bl. n. 507). [Quebrada San Ramon.]—S. V. Huasco (Vallenar), Pocillos. Chillan. Araucania. San Juan (Valdivia). Im Frühling an grasigen, nicht zu trockenen Stellen. Lupinus microcarpus Sims. Cristobal (23. 9. 94. nicht bl. n. 81). Cord. de Lo Cañas 1200 m (8. 11. 91. bl. n. 165). San Felipe (8. 4. 92. fr. n. 509). [Cord. de Las Condes 2700 m (Jan. 92. Rercne). Santa Rita.] — S. V. Yerba buena (Car- rizal). Baños del Toro (Coquimbo). Curauma (Valparaiso). Bafios de Cau- quenes. Llico. Pocillos. Chillan. San Juan. L. recurvatus Meyen. ‚Gristöbal.] — S. V. Bandurrias. Pitrunquines, Gerro de Caracoles (Concepcion). Medicago arabica All. — Syn. Medicago maculata Willd. Cristobal (7. 10. 94. bl. n. 109). Conchali (4. 14. 94. bl. u. fr. n. 526), [Cerro Bravo]. — S. V. San Juan. Im Frühling an trockenen und feuchten Stellen. M. Berteroana Moris. [Gonchali.] — S. V. Los Andes. M. hispida Gärtn. — Syn. M. denticulata Willd. Cristobal (17. 9. 91. bl. u. fr. n. 25). — S. V. Atacama. Los Andes. San Juan. An ziemlich trockenen Stellen. à 29%, eis: M. lupulina L. Yerba loca 3000 m (Febr. 92. bl. u. fr. n. 886). M. minima Bart. | *Cristobal (19. 9. 94. bl. n. 24). Cerro Gubler. {Cerro Bravo. Ufer des Mapocho.] — S. V. Ufer des Aconcagua. M. sativa L. Cristobal (30. 12. 94. bl.). Batuco. Sehr viel angebaut. Alfalfa. Melilotus parviflorus Desf. Cristobal (27.9. 91. bl. n.76). An Häusern der Stadt. — S. Y. Paposay Monte amargo. Quillota. Rancagua. Llico. San Juan. Phaca amoena Ph. Cord. de Lo Cañas 1600 m (8. 14. 91. bl. n. 217.) P. Arnottiana Gill. et Hook. [Valle del Yeso.| Breaks EEE Er er Wr | Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 247 P. Berteroana Moris. [Santa Rita. Llaillai]. — S. V. Quilapilau. P. brachyptera Ph. [Cajon del Sauce (Catemu)]. P. canescens Hook. et Arn. [Cord. de Santiago.] — S. V. Rancagua. P. Gruckshanksii Hook. et Arn. [Cord. de Santiago. Valle del Yeso.] — S. V. Doña Ana (Coquimbo). P. elata Hook. et Arn. Yerba loca 2400—2700 m (3. 2. 92. bl. u. fr. n. 520). — S. V. Las Mollacas. Las Damas. D AD sehr feuchten Stellen. Der Gajon de la Yerba loca hat von dieser Pflanze den Namen erhalten. P. megalophysa Ph. Cord. de Lo Cañas 2000 m (29. 14.94. fr. n. 209). Yerba loca 2400 m (3. 2. 92. fr. n. 521). [Salto San Ramon. Cord. de las Arahas. | P. nubigena Meyen. [Valle largo (Febr. 92. F. Paizpri). P. robusta Ph. (Cord. de Santiago. | Psoralea glandulosa L. Conchali (25. 10.94. bl. n. 437). Vor und jenseits *Apoquindo (25. 12. 94. bl.). —S. V. Rafael bei Tome. An Bewässerungsgräben. Sophora macrocarpa Sm. — Syn. Edwardsia chilensis Miers. [Zwischen Santiago und Casa blanca.] — S. V. Algarrobo (Valp.). Pocillos. Alico. Trifolium chilense Hook. et Arn. [Cerro de Renca.| — 8S. V. Baños de Chillan. San Juan (Valdivia). T. Crosnieri Clos. [Cord. de las Arañas.] — S. V. Constitucion. Llico. San Javier. La- guna de Villarica. T. depauperatum Desv. *Cristébal-Conchali (27. 9. 91. bl. n. 64). — 8S. V. Catapilco. Ran- cagua. San Fernando, Yaquil. Pocillos. San Carlos, Chillan. T. glomeratum (?). Lo Cañas 900 m (28. 14. 94. bl. n. 207). Quebrada San Ramon 1000 m (25. 42. 91. bl.). T. Macraei Hook. et Arn. - [Cerro de Renca.| — S. V. Chillan. 248 Fr, Meigen. 3 T. megalanthum Steud. Moquehue 1800 m (7. 14. 94. bl. n. 506). — S.V. Prov. Aconcagua am Meer), Catapilco. Nuble. Concepcion. Gorge Valdivia. T. repens L. | Cristobal (17. 10. 91. bl.). Yerba loca 3200 m (24. 2. 92. bl. n. 887). — S. V. Nuble. Corral, Valdivia. An Bewässerungsgräben oder feuchten Plätzen. T. suffocatum Ph. [Curacavi.] T. triaristatum Bert. Moquehue 1000—1400 m (25. 10. 94. bl. n. 136). [Renca.] —- S. V. Rancagua. Baños de Cauquenes. San Juan. Zwischen Gebiisch. Vicia andina Ph. [Valle del Yeso.] V. Berteroana Ph. [Santiago. | V. fodinarum Ph. [Mina Cristo (Maipu). | Werata Ph. [Salto San Ramon.] V. Macraei Hook. et Arn. . Cord. de Macul 1600 m (30. 44. 94. n. 221). *Salto San Ramon 1500 m (25. 42.194. "blem: 515,1 Slay ee de Melon (Aconcagua). Colchagua 1500—2000 m. Talcaregue. Llico. Baños de Chillan. San sua Queñi (Gord. de Ranco). An fließendem Wasser. V. magnifolia Clos. Las Condes. Santa Rita.] V. mucronata Clos. Moquehue 1000—1800 m (25. 10. 94. bl. n. 138). Cord. de Lo Canas 1300 m (8. 44. 94. blu. fr. n. 517). *Quebrada San Ramon 1000—1500 m (25. 12. 91. bl. n. 516). [Cristébal.] ; Zwischen Gesträuch. Blüten weißlichblau. $ V. pallida Hook. et Arn. | 4 Cord. de Lo Cañas 1300 m? (29.11.91. bl. n.548). [Las Condes. Cajon del Arrayan. Catemu.] — S. V. Cuesta de Melon. Zwischen Gesträuch. V. mucronata, V. pallida u. V. vestita Clos. sind wahrscheinlich eine Art. V. subserrata Ph. 7 [Salto San Ramon. | | V. vicina Clos. [Quebrada San Ramon.] — S. V. Cuesta de Melon. Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 249 Geraniaceae. Erodium cicutarium L. Cristébal (19. 9. 94. bl.). Cerro Gubler. Moquehue 800 — 1800 m. ord. de Santiago. San Felipe. — S. V. Tarapaca. Antofagasta. Atacama. gpiapo. Valdivia. Sehr häufig im Frühling; fast überall. E. malacoides Willd. (Santiago. | E. moschatum L. Tajamar (25.8. 91. bl.). Cristobal. Cerro Gubler. Moquehue (20710. 94. . n. 422). E. Botrys Bertol. | _ [Renca.] — S. V. Goncon (Valparaiso). Auf Sand bei San Vicente (Gon- ejtiion) . | Geranium Berteroanum Colla. [San Cristébal. Conchali.} — S. V. Goncon. Pocillos (Gauquenes). lichuquen. Juan Fernandez. 2G. ciliatum Ph. *Cristébal (17. 9. 91. bl. n. 6). [Cerro de Renca.] — 8. V. Catapilco. 26. corecore Steud. Moquehue 1000—1400 m (25. 10. 94. bl. n. 420). — S. V. Colchagua. San Juan (Valdivia). | G. Robertianum L. « Moquehue 1000 m (1. 41. 91. bl.). — S.V. Rancagua. Concepcion. San Juan. 26. submolle Steud. Yerba loca 2000 m (3. 2. 92. bl. n. 421). — S. V. Baños de Ghillan. Viviania aristulata (Ph.). — Syn. Cissarobryum aristulatum Ph. [Gord de Santiago.] —S. V. Cord. de Popeta. Talcaregue. Von Viviania elegans (Poepp.) Kunze kaum verschieden. V. australis Ph. [Las Condes.] — S. V. Cord. de Linares. V. brevipedunculata Ph. (Salto San Ramon. | V. crenata Hook. [Cerro de Renca. | V. elegans (Poepp.) Kunze. — Syn. Cissarobrywm elegans Poepp. Cord. de Lo Cafias 2000 m (29. 11. 94. bl. n. 405). Quebrada San Ramon 2000 m (13. 12. 91. bl. n. 406). Yerba loca 2400 m (7.2: 92. bl. 250 Fr. Meigen. V. grandifolia Lindl. Quebrada San Ramon 1700 m (25. 12. 94. ‚bl. n. 409). V. parvifolia Klotzsch. | Moquehue 1400 m (4. 44. 94. bl. n. 408). Cord. de Lo Cañas 2000 m (29. 44. 91. bl. n. 407). [Salto San Ramon. | V. pauciflora Ph. [Salto San Ramon. | V. petiolata Hook. |Quebrada honda (Catemu).] V. rosea Hook. “Quebrada San Ramon 1400—2500 m (13. 44. 94. bl. n. 410). Yerbe loca 2000—2600 m (3. 2. 92. bl. n. 441). [Valle largo. Cajon del Arrayan. Cord. de las Arañas.] —S. V. La Popeta. Las Yeguas (Cauquenes). Zwischen Guardia vieja und der Cumbre (8. 3. 92. bl.). Wendtia Reynoldsii Endl. Cord. de Lo Cañas 2000 m. Quebrada San Ramon 17002890 m (19. 4. 92. noch nicht bl. n. 298). Yerba loca 2400 m (7. 2. 92. bl. n. 349). [Cord. de las Arafias. Cord. de Pirque.] — S. V. Conemment Cord. de Li- nares. Talcaregue. Nitrito (Araucania). Pucaullu (Villarica). Pampa de Patagonia. Haufig an Felsen. Oxalidaceae. Oxalis alsinoides Walp. “Cristébal (17. 9. 91. bl. n. 53). Mauern bei der Providencia. Cerro Gubler. Moquehue 800 m (25. 10. 94. bl.). [Renca.] — S. V. Bandurrias Coquimbo. Catapilco. Llico. San Juan (Valdivia). Juan Fernandez. QO. arenaria Bert. *Gristöbal (17. 9. 94. bl. n. 5). Cerro Gubler. Moquehue 1000— 1800 m (25. 10. 94. bl.). [Salto San Ramon.] — S. V. Alico. San Juan. 0. Berteroana Barn. | “Cristobal (17. 9. 91. bl. n. 140). Moquehue 1400 m (25. 10. 94. bl. n. 416). Cord. de Lo Cafias 2000 m (15. 14. 94. bl. n. 415). Quebrada San Ramon 1500 m (19. 4. 92. bl. n.444). [Cerro de Renca. Cajon del Arrayan. Altos de Catemu.] — S. V. Rio Aconcagua. Valparaiso. 0. carnosa Mol. ! | Cristobal (27. 9. 91. bl. n. 144). Baños de Jahuel 4200 m (9. 4. 92). — $8. V. Ghoapa. Concon; Curauma. 0. erythrorrhiza Gill (Cord. de las Arañas.] 0. geminata Hook. et Arn. [Valle del Yeso. | 0. incana Ph. (Cord. de Santiago. | am M Bes ~~ hae! 3 a Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 251 0. laxa Hook. et Arn. *Cristobal (47. 10. 91. bl. n. 447). San Felipe (8. 1. 92. bl. n. 275). Catemu.] — S. V. Copiapé. Coquimbo. Catapilco. Quillota. Rancagua. alcaregue. Hueicolla (Valdivia). Juan Fernandez. 0. lineata Gill. Cord. de Lo Canas 1600 m (8. 44. 91. bl. n. 198). *Quebrada San Jamon 2000 m (13. 42. 94. bl. n. 412). [Cajon del Arrayan. Cord. de las \rañas.] — S. V. Goncumen. 0. lobata Sims. [Cristébal. Renca.] — S. V. Maule, Pocillos. 0. Pearcei Ph. [Mina Cristo (Maipu). | 0. penicillata Ph. [Valle del Yeso. Laguna negra 2700-4000 m.] 20. platypila Gill. Yerba loca 3000 m (6. 2. 92. bl. n. 413). [Cerro de Renca. Casa de piedra. | 0. polyantha Walp. Cord. de Lo Cañas 2200 m (29. A1. 91. bl. n. 200). *Quebrada San Ramon 1800-2300 m (13. 12. 94. bl. n. 448). Yerba loca 2200 m (3. 2. 92. bl. n. 348). [Cord. de las Arafias. Valle del Maipu.] — S. V. Concumen. Cuesta de Popeta. Cord. de San Fernando. Cord. de Linares. Cuesta de la arena; Bafios del Volcan (Talca). 0. rosea Jacq. Moquehue 1200-1600 m (25. 10. 94, bl. n. 129). Cord. de Lo Ganas 1600 m (8.44.94. bl.). (Cristobal. Gonchali. San Bernardo.| — 8. V. San Juan, Ancud. 0. squamata Zucc. (Cristobal. ] Tropaeolaceae. Tropaeolum azureum Miers. [Tiltil. Cuesta de Chacabuco. | T. brachyceras Hook. et Arn. Jenseits des Salto de Conchali 1000 m (27.9. 94. bl.). [Cristébal. Renca.] T. ciliatum Ruiz et Pav. | [Mansel. San Miguel.] — S. V. Quillota. Constitucion. Talcahuano. T. poly phyllum Cay. Cord. de Lo Cañas 2500 m (45. 44. 91. nicht bl. n. 194). Yerba loca 2500-3500 m (5. 2. 92. bl. n. 364). [Valle largo (Febr. 92. F. PHILIPPI) . Mina Cristo (Maipu).] — S. V. Cord. de Coquimbo. Cogd. de Ovalle. La Poleura (Ilapel). Zwischen Juncal u. Baños del Inca (8. 3. 92. bl.). Cord. de Compañia. Las Damas. Popeta. Cord. de Colchagua. Cord. de San Fer- nando. Cord. de Curicé. Orillas del Maule. Baños del Volean (Cord. de 252 Fr, Meigen. Talea). Pocillos (Gauquenes). Pucaullu (Villarica); Huechulafquen. Pampa de Patagonia. k Meist auf Schutthalden der andinen Region. T. sessilifolium Poepp et Endl. ty Yerba loca 2700 m (3. 2. 92. bl. n. 377). [Cord. de las Arañas.] — S. V. Cord. de Illapel. Colchagua. 4 T. tricolor Lindl. a Moquehue 1500 m (25. 10. 94. bl. n. 128). Cord. de Lo Canas 1800 m (29. 41. 91. bl. n. 890). Quebrada San Ramon 1700 m. [Tiltil.] — S. Vs Bandurrias, Yerba buena (Carrizal), Taltal. Talearegue. San Juan (Valdivia) € 4 + 5 Linaceae. : Linum Macraei Benth. | (Santiago.] — S. V. San Lorenzo (Ovalle). Valparaiso, Concon. Col= chagua. Cord. de Popeta. Vichuquen. San Javier. Pocillos. Cerro de Cas racoles (Concepcion). Caleta Tablas, Copiolemo (wo ?). Zy gophyllaceae. Larrea nitida Cav. [Cuesta de Chacabuco.] — S. V. Mendoza. Porlieria hy grometrica Ruiz et Pay. | Moquehue 1300 m (25. 10. 24. fr. n. 144). Cord. de Lo Ganas 1000 m. “Quebrada San Ramon 1200 m. San Felipe 900 m. Jahuel 1300 m. [Cerro de Renca. Colina.] — S. V. lapel. Zwischen Los Andes u. Juncal (Men.) Rancagua. | Rutaceae. Ruta bracteosa DC. [Santiago.] — S. V. Valparaiso. Llico. Polygalaceae. Monnina angustifolia DC. 4 Cord. de Lo Canas 1800 m (8. 41. 94. eben bl. n. 192; 29. 14. 9, bl. u. fr. n. 376.). *Quebrada San Ramon 1300 m. |Cord. de Las Aranas.] | — 8. V. Guayacan, Tres Cruces (Coquimbo). Cord. de Illapel. M. pterocarpa Ruiz et Pav. [Polpaico.] — S. V. Prov. Aconcagua. M. retusa Presl. [Valle largo. | Polygala andicola Ph. | [Valle largo (Febr. 92. bl. F. Purapri).] a P. Salasiana Gay. i Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. bl. n. 374). — S. V. Cord. de Colchae gua. Cord. de Linares. Banos de Chillan. | Oft in Azorellen-Polstern. Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 953 P. stricta Gay. [Mansel.] P.subandinaPh. Cord. de Lo Canas 4200 m (29. 44. 94. bl. u. fr. n. 374). Cord. de facul 1200 m (30. 11. 92. bl. n. 373). “Quebrada San Ramon 1500 m 9. 1. 92. bl. n. 372). [Cajon del Arrayan. La Dehesa.] — S. V. Talca- gue. Curanipe. | Euphorbiaceae. Avellanita Bustillosi Ph. [Mansel.] — S. V. Colchagua, Aculco. Chiropetalum Berteroanum Schlecht. Moquehue 1800 m (25. 10. 94. bl. n.130). Cord. de Lo Cañas 2000 m 29. 41. 91. bl. n. 733). San Felipe (8. 1. 92. fr. n. 732). (Cristobal. ansel. Colina. Las Condes.| — S. V. Goquimbo. Valparaiso. Colliguaya integerrima Gill. et Hook. — Moquehue 4400-4800 m (25. 10. 91. bl. n. 149). Cord. de Lo Camas. Quebrada San Ramon 1200-1600 m (25.42. 94. fr. n. 734). Yerba loca 9000 m (7. 2. 92. fr. n. 308). [Alfalfar.] — S. V. Zwischen Los Andes u. Juncal (7. 3 92. fr.). Concumen. Colchagua. | Charakteristisch für die Bergregion. 7, C. odorifera Mol. _ Gristébal. (17. 9. 91. bl. n. 32). Cerro Gubler (21. 40. 94. bl.). Mo- quehue 900-1400 m (25. 10. 94. bl.). Cord. de Lo Canas 900-1400 m. Quebrada San Ramon 900-1500 m. Las Condes. San Felipe (8. 4. 92. fr.). Jahuel 1300 m. [Tiltil.) — S. V. Bandurrias. Illapel. Zwischen Los Andes "u. Hotel Bismarck (Max.). Valparaiso. Baños de Cauquenes. Rancagua. À Hier mit zu vereinigen ist C. triquetra Gill. et Hook. C. salicifolia Gill. et Hook. | Cord. de Lo Cañas 1700 m (8. 41. 94. bl. n. 727). Moquehue 1400— 4800 m. Quebrada San Ramon 41400—1500 m (25. 12. 91. fr. n. 729). Jahuel 1200—1400 m (9. A. 92. fr. n. 728). [Chacabuco. Alfalfar.| — SV. Zwischen Los Andes u. Juncal (Men.). Cord. de Talca (C. Dombeyana) …_ Hiermit zu vereinigen ist C. Dombeyana Juss. Ich betrachte C. salici- olia als Bastart von C. odorifera und integerrima. Während C. odorifera stets dreiteilige, C. integerrima stets zweiteilige Kapseln hat, findet man dei C. salicifolia an demselben Strauche drei- und zweiteilige. Auch die Blatter halten in Lange und Berandung die Mitte zwischen den genannten Arten. Euphorbia collina Ph. Quebrada San Ramon 1500—2400 m (13. 12. 94. bl. u. fr. n. 726). Yerba loca 2600 m (6. 2. 92. bl. n. 332). — S. V. Zwischen Juncal und "Baüos del Inca (8. 3. 92. bl.). Alico. La Cueva, Banos de Chillan. In der ganzen Cordillere sehr gemein (Ph.). a ‚254 Fr. Meigen. 7 E. minuta? San Felipe. 1. 92. iam, 202). E. Peplus L. Providencia (25. 8. 94. bl. n. 726). Callitrichaceae. Callitriche autumnalis L. [Colina.] Anacardiaceae. Lithraea caustica (Mol.) Miers. *Cristöbal (21. 6. 91. fr. n. 504). Moquehue 800-—1400 m. Lo Cañas 900 m (28. 14. 91. bl. n. 503). *Quebrada San Ramon 1000—14500 m. Las Condes 900—1400 m. Batuco. San Felipe. [La Dehesa (L. montana). Catemu. Chacabuco. San Miguel (Z. Molle).} — S. V. Las Mollacas, Ovalle. Zwischen Los Andes u. Juncal (Men.). Quillota. Curauma. Cord. de Com- pañia. Tinguiririca. San Fernando (L. Molle). Cerillos (Talea; L. Molle). Cord. de Chillan. San Vicente (Concepcion). ö L. Molle Gay u. L. montana Ph. sind hiervon nicht verschieden. Schinus dependens Ortega. “Cristébal (44. 44. 94. eben bl. n. 505). Quebrada San Ramon 1000 — 1500 m (13. 12. 94. bl.). Jahuel 1300 m (9. 1. 92. fr.). [Renca.] — SW Atacama. Copiapo. Valdivia, Pampa de Negron. | Celastraceae. Maytenus Boaria Mol. | Moquehue 1500 m (25. 40. 91. bl. var.). Lo Cañas 900 m (8. 14. 94 fr. n.163; var. b. bl. 4400 m. n. 163b; var. c. 1400 m. bl. n. 463c.) — S. V. Zwischen Los Andes u. Juncal. Cord. de Chillan. Sehr veränderlich bezüglich der Blätter. Rhacoma disticha (Hook. f.) Lös. — Syn. Myginda disticha Hook. f. (Cord de las Arañas.] — S. V. Las Trancas (Chillan, valle del renegado; Jan. fr.). | Sapindaceae. Bridgesia incisaefolia Bert. “San Felipe 800 m (7. 1. 92. Blätter. n. 264). — S.V. Coquimbo. San Isidro (Quillota) . Llagunoa glandulosa Walp. | Cristobal 900 m (17. 9. 91. bl. n. 46). — S. V. Coquimbo. Illapel Rancagua. 1 Valenzuelia trinervis Bert. : Cord. de Lo Cañas 2000 m (15. 11. 94. bl. n. 193). *Quebrada San Ramon 1200—1500 m (25. 12. 94. fr. n. 378). Yerba loca 2000 m. Jahue | Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 955 | 100 m. [Cajon del Arrayan. Cord. de las Arañas. Catemu.) — S. V. Zwi- hen Los Andes u. Juncal (Men.). Concumen. Cord. de Colchagua. Maule. Rhamnaceae. Colletia nana Clos. [Valle largo (Febr. 92. F. Pumppr). Cord. de las Arañas.] — S. V. ord. de Linares. C. spinosa Lam. Lo Gafias 800 m (8. 11. 94. nicht bl. n. 212). *Quebrada San Ramon 100 m (13. 12. 94. nicht bl.). [Colina.] — S. V. Zwischen Los Andes und uardia vieja (7. 3. 92. bl. Men.). Catillo. Talca. Vichuquen. Trevoa quinquenervia Gill. et Hook. *Cristébal (17. 9. 91. bl. n. 34). Cerro Gubler. Lo Cañas 1000 m 44.91. bl). Quebrada San Ramon 1000 m. Apoquindo. Jahuel. — . V. Baïños de Cauquenes. T. trinervis Hook. Conchali (27.9. 91. bl. n. 78). Moquehue 800—1000 m (1. 44. 91. J. n. 499). Lo Cañas 800 m. Apoquindo. Quebrada San Ramon. |Cristo- al. Cerro Bravo.] — S. V. Colchagua. Vitaceae. Cissus deficiens Hook. et Arn. Cord. de Macul 1300 m (30. 14. 94. bl. n. 449). — S. V. Valparaiso. An flieBendem Wasser. Elaeocarpaceae. Aristotelia Maqui L’Her. Salto de Conchali 650 m (27. 9. 91. bl. n. 85). Moquehue 1000 m 1. 44. 94. bl. n. 398). Lo Cañas 900 m. Quebrada San Ramon 1000— 500 m.— S.V. Ovalle. Zwischen Los Andes und Guardia vieja (Men.). joncumen. Rancagua. Cajon del Cachapoal. Cord. de Popeta. Alico. San juan (Valdivia). Ancud. Juan Fernandez. var. andina Ph. Quebrada San Ramon 1900—2500 m (43. 12. 91. bl. n. 396). Crinodendron Patagua Mol. [Santiago. Cajon del Maipu.] — S. V. Quilpué (Valparaiso.) Pocillos, Llico. Chillan. Lebu. Malvaceae. Abutilon ceratocarpum Hook. Cord. de Lo Cañas 1800 m (15. 11. 94. bl. n. 196). [Salto San Ramon. Catemu.] — S. V. Agua de la vida. Las Lefias (Cord. de Popeta). Anoda populifolia Ph. [Santiago. | de 256 Fr. Meigen. Cristaria dissecta Hook. Cristébal 900 m (25. 9. 94. fr. n. 109). [Catemu.] — S. V. Jaiñe (Tarapacä). Coquimbo. Rancagua. ?C. virgata Gay. San Felipe 1000 m (8. 1. 92. bl. n. 244). Malva nicaeensis All. [Salto de Conchali.] — S. V. San Juan (Valdivia). M. parviflora L. [Tiltil. San Felipe.] — S. V. Bandurrias. Copiapé. San Juan. M. silvestris L. |Chuchunco (Santiago).] M. sulphurea Gill. [Salto de Conchali. Quilicura.] — S. V. Piedra colgada (Copiapö). Modiola caroliniana (L.) Don. | [Cristobal.] — S$. V. Copiapé. Rio Colorado (Aconcagua). Rancagua. Constitucion. Nuble. Corral, Valdivia, San Juan. Panimävida. Pilmaiquen. Sida compacta Gay. [Cord. de Santiago. | Sphaeralcea chilensis Gay. . ‘Salto de Conchali. Quebrada San Ramon.| — S. V. Las Leñas. S. collina Ph. [Cristébal.] S. floribunda Ph. : [Salto de Conchali.| S. grandifolia Ph. [San Felipe. | S. obtusiloba Hook. et Arn. [Cristébal. Renca. San Felipe.] — S. V. Paihuano (Coquimbo). ?S. rupestris Ph. | 4 San Felipe 1000 m (8. 1. 92. bl. u. fr. n. 255). — S. V. Coquimbo. — S. viridis Ph. x Cord. de Macul 4200 m (30. 14. 94. bl. n. 199). Quebrada San Ramon 1500 m (13. 42. 94. bl. n. 379). | | 1 | | 1 i | | 4 7 Frankeniaceae. Frankenia Berteroana Gay. | [Renca. Batuco.] — S. V. uh del injenio (Ovalle). Quinteros (Valparaiso; Febr. bl.). | Violaceae 4). Viola Asterias Hook. et Arn. [Cerro Bravo. Bandurrias.] — (Reıcae |. ce. Ak). 4 1) Reıcnk, Violae chilenses. In Enerer, Bot. Jahrb. Bd. XVI. S. 405. Dort sind die bekannten Fundorte angeführt, so dass eine nochmalige Aufzählung hier unterbleiben’ kann. Nur die dort noch fehlenden oder neu hinzugekommenen sind genannt worde | . Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 257 V. atropurpurea Leyb. Cord. de Lo Cañas 3400 m (29. 14. 94. bl. n. 404). Auf Schutthalden. — (Retcur 38). V. aurantiaca Leyb. [Reiche 34. | V. auricula Leyb. [Rercue 47.] V. canobarbata Leyb. 3 Cord. de Lo Cafias 3400 m (29. 44. 94. bl. n. 204). [Valle largo Febr. 92. F. Pæitpri)]. — (Reiche 32). V. Chamaedrys Leyb. (Reıcne 23.) V. decipiens Reiche. (Reiche 41.) V. Domeikoana Gay. Yerba loca 2200 m (3. 2. 92. fr. n. 891). — (Reicur 19.) V. fimbriata Steud. Yerba loca 3000 m (24. 2. 92. bl. u. fr. n. 399). — S. V. Magallanes; ördl. vom Skyring Water. — (Reıcne 8.) V. glechonoides Leyb. (Retcne 21.) V. maculata Cav. S. V. Laguna de Mondaca (Cord. de Talca). Las Leñas (Cord. de Po- eta). Huallihuapi (Valdivia). Cuesta de Lipela. — (Rercne 1.) V. Montagnii Gay. Yerba loca 3000—3400 m (5. 2. 92. fr. n. 892). — (Rercne 31.) V. nivalis Ph. (Reiche 7.) V.nubigena Leyb. (Retcue 18.) V. Philippii Leyb. (Reicue 42.) V. portulacea Leyb. (Rercne 40.) V. pulvinata Reiche. (Rercne 13.) V. pusilla Hook. et Arn. Lo Cañas 900 m (28. 11. 91. fr. n. 198). *Quebrada San Ramon 1500 m (13. 12. 94. fr.). — S. V. Uspallata-Pass. Banos de Cauquenes. — (Retcue 16.) V. rhombi folia Leyb. S. V. Yerba buena (Carrizal). — (Retcne 22.) _ Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. £7 258 Fr. Meigen. V. sempervivum Gay. [Valle largo (Febr. 92. F. Partippr)]. — (Retcue 37.) V. subcrenata Ph. n. sp. [Valle largo (Febr. 92. F. Purrippt).] Flacourtiaceae. Azara dentata Ruiz et Pav. Cord. de Lo Cahas 1800 m (8. 11.91. bl. n. 402). [Cord. de las Arañas: San Bernardo.] — S. V. Valparaiso. Rancagua. Cuesta Alul. À. Gilliesii Hook. et Arn. à “Quebrada San Ramon 1200 m (25. 12. 91. fr. n. 223). Las Condes 1200 m. [Cajon del Arrayan. Catemu.] — S. V. Zwischen Los Andes und d Hotel Bismarck (Men.). Rancagua. Colchagua. Las Lenas (Cord. de Popeta), Cajon del Toro (Cord. de Talca). Talcaregue. Cord. de Chillan. A. serrata Ruiz et Pav. [Quebrada San Ramon.] — S. V. Los Sauces (Araucania). A. umbellata Ph. *Salto San Ramon 1500 m (49. 4. 92. bl. n. 299). ES! i i ae RO Malesherbiaceae. Malesherbia fasciculata Don. | San Felipe (7.4.92. bl. n. 253). [Conchali. Salto San Ramon. Renea, Mansel.] — S. V. Choapa. Tulahuen (Ovalle). | M. humilis Don. San Felipe 800—1000 m (7. 1.92. bl. n. 249). Jahuel 4400 m (9. 4. 92. bl. n. 543). [Renca. Catemu.] — S. V. Monte amargo, Sierra Esme- ralda, Bandurrias, Chanareillo, Yerba buena, Taltal, Quebrada Serna. Piedra colgada (Copiapé). Coquimbo, Ca Elqui. d M. linearifolia Poir. 4 Quebrada San Ramon 1500—1600 m (19. 4. 92. bl. n. 544). “sa Felipe (7. 1. 92. bl. n. 279). Jahuel 4400 m (9. 1.92. bl. n. 545). [Renca. Tapihue (Polpaico).] — S. V. Zwischen Los Andes und Baños del Inca. M. Lirana Gay. ie (Las Condes 2000 m (Jan. 92. Reıcnz). Valle largo (Febr. 92. F. Pat LIPP1).] — S. V. El Peñon (Illapel). Cord. de Aconcagua. Loasaceae. Bartonia albescens Gill. et Arn. Ke (Ufer des Mapocho.] — $S. V. Coquimbo-Fluss; Elqui. Tulahuen. Los Andes. - Cajophora coronata Hook. et Arn. | % Yerba loca 2600—3200 m (6.2.92. bl. n. 549). [Valle largo (Febr. 9% F. Paiippi).] — S. V. Cord. de Coquimbo. El Peñon. Valle de Huanta. Zwischen Juncal und Las Cuevas 3300 m (8. 3, 92. bl. Men.). Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 359 Grammatocarpus volubilis Presl. Quebrada San Ramon 1500 m (13. 12. 91. bl. n. 551). Yerba loca 2000 m. Jahuel 1300 m (9. 1. 92. bl. n. 550). — S. V. Zwischen Los Andes und Juncal (Men.). Loasa caespitosa Ph. Cord. de Lo Canas 3500 m (29. 44. 94. nicht bl. n. 547). Yerba loca 3500 m (5. 2. 92. bl. n. 548). In Felsspalten, bis zur Vegetationsgrenze. L. sclareaefolia Juss. Cristobal (25. 9. 94. bl. n. 83). Cerro Gubler. Moquehue 800-1000 m. Lo Cañas 800-1000 m. Jahuel 1400 m. L. triloba Juss. Cristobal (17. 9. 94. bl. n. 28). Moquehue 800-1000 m. Cactaceae. Cereus Landbecki Ph. [Santiago.| C. Quisco Gay. Cristobal. Cerro Gubler. Moquehue 900-4400 m. Cord. de Lo Cañas 900-1800 m. Quebrada San Ramon 4100-1600 m. Las Condes 900-1600 in. Batuco. San Felipe (8. 4. 92. bl. u. fr.). Jahuel (9. 1. 92. bl. n. 563). — S. V. La Higuera. Baños de Cauquenes. 9 Echinocactus Gayi Ph. Yerba loca 2300 m (3. 2. 92. bl. n. 893). Eriosyce Sandillon Ph. [Cord. de Santiago.] — S. V. Illapel. ? Opuntia grata Ph. Cord. de Lo Cafias 1700-2000 m. 0. ovata Pfr. | *San Felipe 800-4000 m (7. 4. 92. bl. n. 304). — S. V. Bandurrias. Chañarcillo. Ovalle. Lythraceae. Lythrum albicaule Bert. [Apoquindo.] — S. V. Choapa. Itata. Negrete. Pleurophora pilosiuscula Gay. [Gristébal. Renca.] — 8. V. Carrizal bajo. P. polyandra Hook. et Arn. Cristébal (14. 44. 94. bl. n. 168). San Felipe (7. 4. 92. bl. n. 543). [Quebrada San Ramon. Renca.] — S. V. Choapa. Rio Elqui. Tulahuen. Rancagua. P. pungens Don. *Quebrada San Ramon 1700 m (25. 12. 94. bl. n. 542). Las Condes 1300 m. San Felipe (8. 4. 92. bl. n. 257). Jahuel 1300 m. — S. V. Ban- 17* 260 Fr. Meigen. a durrias, Quebrada Serna, Yerba buena, Carrizal bajo. La Higuera. Dona Ana, Choapa (Coquimbo), La Serena. Rio Turbio (Elqui). La Poleura (IIlapel). Oenotheraceae. Cratericarpium Heucki Ph. [Nufioa. | Epilobium denticulatum Ruiz et Pay. [Valle del Yeso.] — S. V. Vichuquen. San Juan (Valdivia). Rio Palena. E. glaucum Ph. Yerba loca 2200-3300 m (6. 2. 92. bl. n. 540). [Valle del Yeso. La- guna negra.] — S. V. Cord. de Popeta. Bafios de Chillan. An nassen Stellen. E. rivale Meyen. [Laguna negra. | Fuchsia macrostemma Ruiz et Pav. Cord. de Macul 1500 m (30. 11. 91. bl. n. 202). — S. V. Talcaregue. La Cueva (Chillan). Tomé. Trumao. Corral (5. 4. 91. bl. n. 544). Cord. pelada. Chonos-Inseln. : An feuchten Stellen. Gayophytum humile A. Juss. Yerba loca 2500 m (7. 2.92. bl. n. 536). [Casa de piedra. Valle del Yeso,] — 8. V. Huasco. Cord. de los patos (Goquimbo). Cajon del Calabozo (Talea), An feuchten Stellen. ! G. minutum Ph. [Gasa de piedra. | Godetia Cavanillesii Spach. | “Cristobal (17. 10. 91. bl. n. 538a, kleine Form). *Conchali (27. 9. 91. bl. n. 104). Cerro Gubler (21. 10. 91. bl. n. 538, kleine Form). Mo- quehue 900 m. Lo Cañas (8. 14. 94. bl. dunkle Blüten. n. 164). Quebrada | San Ramon. San Felipe. Jahuel (9. 1. 92. bl.). [Renca.] — S. V. Acon- | cagua. Valparaiso. Prov. Maule, Constitucion. Chillan. Coronel. Pampa | de Negron. Die Hauptform an allen genannten Stellen. | = | Jussieua repens L. | San Felipe (6. 1. 92. bl. n. 245). — S. V. Oberhalb Los Andes. Vi- | chuquen. Chillan. Trumao. San Juan (Valdivia). Isla de Santa Maria. Oenothera Bert eroana Spach. “Conchali (25. 10. 91. bl. n. 536). 0. hirsuta Meigen n. sp. | Yerba loca 2000 m (7. 2. 92. bl. n. 539). Jahuel 1300 m (9. 4. 92. bl. n. 292). — S. V. El Peüon (ein namenloses Exemplar im Herbarium des | Museo nacional). : Sphaerostigma tenuifolium Spach. ÿ Moquehue 1400 m (1. 11. 91. bl. n. 140). Lo Cañas 800 m (8. 41. 94 + u Skizze der Vegetationsverhiltnisse von Santiago in Chile. 261 A u. fr. n. 537). Quebrada San Ramon 1100-1500 m. San Felipe, Almen- dral (8.1. 92. fr.). (Cristobal. Renca]. — S. V. Atacama, Bandurrias, Huasco. Copiapé. Fuß des Aconcagua. Rancagua. Constitucion. Itata. Nuble. Halorrhagidaceae. Myriophyllum proser pinacoides Gill. et Hook. [Tajamar. | M. verticillatum L. [Tajamar. Providencia. Renca. San Miguel. Valle del Yeso.| Sehr hiufig in langsam flieBendem Wasser und auf nassem Boden. Umbelliferae. Ammi Visnaga Lam. Cristobal (30. 12. 94. bl. n. 580). Lo Cañas 800 m (28. 14. 94. bl.). Weg nach Apoquindo. Eisenbahn von Santiago nach Llaillai. Jahuel (9. A. 92. bl.). [Renca]. — S. V. Zw. Los Andes u. Guardia vieja (Men.) Col- chagua 600-1000 m. Anthriseus vulgaris Pers. Straßen von Santiago. | Asteriscium chilense Cham. et Schlchtdl. Cristobal (44. 41. 94. bl. n. 166). — S. V. Vichuquen. Tomé. A. haemocarpum Ph. [Las Condes.| —- S. V. Concumen. La Popeta. A. pozoides Clos. [La Carpa (Cord. de Santiago).] Azorella bolacina Clos. Yerba loca 2700-3300 m (7. 2. 92. bl. n. 894). A. caespitosa Cav. (Cord. de Santiago.] — S. V. Magallanes. A. madreporica Clos. Cord. de Lo Cafias 3200 m (29. 11. 94. nicht bl. n. 204). Yerba loca 3100-3500 m (4. 2. 92. bl. n. 575). A. monanthos Clos. (Cord. de Santiago. | A. selago Hook. f. Yerba loca 3300 m (5. 2. 92. nicht bl. n. 895). A. trifoliolata Clos. Yerba loca 2700-3300 m (3. 2. 92. bl. n. 594). [Valle largo (Febr. 92. F. Pamipri).] — S. V. Nahuelbuta. Roble (Valdivia). Laguna de Ranco. Ancud. Castro. An nassen Stellen. Bowlesia dichotoma DC. *Cristobal (25. 9. 94. bl. n. 59). Cerro Gubler. Lo Cañas 800-1500 m. Don, *Quebrada San Ramon 800-1600 m (13. 12. 94. bl.). San Felipe (8. 4. 9231) fr). Jahuel. [Cerro Bravo. Tiltil.] — S. V. Huasco. Choapa. Coquimbo. 262 Fr. Meigen. B. elegans Cl. Jahuel 1300 m (9. 1. 92. fr. n. 237). — S. V. Paihuano (Coquimbo). B. tenera Spr. | *Cristöbal (7. 40. 94. bl. u. fr. n. 105). Moquehue 900 m. *Quebrada San Ramon 1600 m [Mapocho bei Santiago. Renca.] — S.V. Curauma. Catapilco. B. tripartita Clos. *Cristobal (17. 9. 91. bl. n. 26). Cerro Gubler (21. 10. 94. fr. n. 589). Moquehue 900—1700 m [Quebrada San Ramon]. — S. V. Cuesta del Melon (Aconcagua). | B. tropaeolifolia Gill. Quebrada San Ramon 1800—2100 m (19. 1. 92. bl. n. 594). Yerba loca 3000 m (Febr. 92. bl. u. fr. n. 362). [Cord. de las Arañas.] — S.V. Colchagua 2000—3000 m. Las Damas. Cord. de Curico. Linares. Conium maculatum L. | | | Cerro Gubler (24. 40. 91. bl. n. 586). Auch an andern Orten häufig gesehen. Crantzia lineata Nutt. [Casa de piedra (Cord. de Santiago).] — S.V. Quillota. San Vicente (Concepcion). Playas de Tolten. Valdivia. Amincha. Galbuco. Ancud. Daueus hispidifolius Clos. Quebrada San Ramon 4200 m (43. 42. 91. noch bl.; 25. 12. 94. fr. n. 590). [Cerro Bravo. Renca.| — S.V. Concon (Valparaiso). Rancagua. Llico. Araucania. San Juan (Valdivia). Diposis bulbocastanum DC. Moquehue 1400—1800 m (25.10.91. bl. u. fr. n. 444). [Renca. Colina. Chacabuco.] — S. V. Cord. de Popeta. | var. andina. Cord. de Lo Cafias 2700 m (15. 11. 94. bl. n. 588). Eryngium paniculatum Lar. Cord. de Lo Cañas. Salto San Ramon 1500 m (19. 4. 92. bl. n. 305). “Las Condes. — S. V. Illapel. Zwischen Los Andes und Juncal (Men.). Bucalemu. Tome. Concepcion. San Juan (Valdivia), Hueicolla. Foeniculum capillaceum Gilib. Cristobal. Weg nach Conchali. Eisenbahn Santiago—Llaillai. Häufig an Bewässerungsgräben. Gymnophytum polycephalum Clos. “Quebrada San Ramon 1500—4800 m (25. 12. 94. bl. n. 579). Jahuel — 1300 m (9.4. 92. bl. u. fr. n. 260). — S. V. Choapa. Coquimbo. Illapel: Ovalle. Zwischen los Andes und Juncal (Men.). Quillota. Colchagua. Skizze der Vegetationsverhiltnisse von Santiago in Chile. 263 Helosciadium biternatum Ph. (Mansel. | H. gracile Clos. [Renca.| — S. V. Bandurrias. Quebrada de los loritos (Taltal). Gopiapo. Purutun (Aconcagua). San Juan (Valdivia). H. laciniatum DC. |Cerro de Renca.] — S. V. Vichuquen. San Juan. Hydrocotyle batrachoides DC. [Renca.] — S. V. Los Andes. ?H. modesta Cham. et Schlchtdl. Yerba loca 1800 m (26. 2. 92. fr. n. 576). — S. V. San Juan. An überrieselten Felsen. Laretia acaulis Hook. Yerba loca 2700—3600 m (7. 2. 92. bl. u. fr. n. 327). [Valle largo (Febr. 92. F. Pari). Cord. de las Arafias. Valle del Yeso.] — S.V. Las Mollacas (Illapel). Zwischen Juncal und der Cumbre (Men.). Colchagua. Cord. de Popeta. Cord. de Talca. Altos de Lontué. Nahuelbuta. | Ligustieum andinum Ph. Yerba loca 2400 m (7. 2. 92. bl. n. 578). Am Bachufer. L. Panul Bert. Cristobal (17. 10. 91. bl. n. 88). Quebrada San Ramon 1000—1500 m (25.12. 94. bl. n. 594). [Conchali.] — S. V. Catapilco. Mulinum cuneatum Hook. et Arn. Quebrada San Ramon 1600 m (19.1. 92. bl. n. 294). — S.V. Curauma (Valparaiso). Llico. M. spinosum Pers. *Quebrada San Ramon 1200—1600 m (25. 12. 94. bl. n. 581). Yerba loca 2100—2500 m (3. 2. 92. fr. n. 350). Cord. de Lo Cañas 1200—3200 m. (Cord. de las Aranas.] — S. V. Illapel. Zwischen Los Andes und Baños del Inca (Men.). Quillota. Agua de la vida. Cord. de Popeta. Cord. de Talca. Baños del Volcan, Baños de Chillan. Laguna de la Cueva. Fuerte da la Laja. Rio Palena. | Osmorrhiza glabrata Ph. Moquehue 1600 m (25. 10. 94. bl. n. 143). Salto San Ramon 1500 m (25. 42.94. fr. n. 577). — S. V. Constitucion. Baños de Chillan. Stets an feuchten Stellen. 0. Berterii DC. [Salto San Ramon.| — S. V. Chillan. Taguatagua. San Juan (Valdivia). Rio Palena. Punta Arenas. 4 Pozoa hydrocotylaefolia Field. et Gardn. 3 Yerba loca 2600—3300 m (4. 2. 92. bl. n. 593). [Valle largo (Febr. 92. . Puiuipri). Cord. de las Aranas. Valle del Yeso.] — S. V. Polcura, Illapel. 264 Fr. Meigen. | : Cord. de Compania. Gurico. Cerro Medio (Talca).. Linares. La Cueva: Cupulhue (Araucania). Sanicula liberta Cham. et Schichtdl. Cristobal (27. 9. 91. bl. n. 47). Moquehue 1400—1800 m. — S. V* Alico. Araucania. San Juan (Valdivia). Juan Fernandez. S. macrorrhiza Colla. “Cristobal (25. 9. 94. bl. n. 71). Cerro Gubler. Moquehue 800—1800 m. Quebrada San Ramon 1600 m. [Conchali.] — S. V. Trapatrapa. Zwischen Chillan und Alico. Blanquillo. var. andina. Cord. de Lo Ganas 2300 m (15. 14. 91. bl. n. 592). Yerba loca 3000 m (Febr. 92. bl.). Scandix pecten Veneris L. Cristobal. Cerro Gubler (21. 10. 91. bl. n. 587). Moquehue 800 m. Torilis nodosa Gärtn. Cristobal (14.11.94. fr. n. 167). Quebrada San Ramon 1000—1500 m (25. 12. 91. fr. n. 585). —S.V. Copiapo. Los Molles. Rancagua. Colchagua. Valdivia. Ericaceae. Pernettya andina Meigen n. sp. Yerba loca 3100 m (4. 2. 92. bl. n. 620). P. breviflora Ph. [Cord. de Santiago.] P. leucocarpa DC. (Cord. de Santiago. Valle del Yeso.] — S. V. Linares. Baños de Chillan. P. minima Ph. [Gord. de Santiago.] — S. V. Baños de Chillan. Primulaceae. Anagallis alternifolia Cav. | i Yerba loca 2500 m (3. 2. 92. bl. n. 353). — S, V. Llico. Aguas calientes, (Cord. de Chillan). Tomé. Nahuelbuta. Valdivia. An nassen Stellen. A, arvensis L. [Santiago.] — S. V. Tomé. Coronel (7. 4. 91. bl. n. 625). Centunculus pumilus DC. — Syn. Micropyxis pumila DC. Cristobal.] — S. V. Catapilco. San Fernando. Araucania. Masafuera. Plumbaginaceae. Armeria andina Poepp. | Yerba loca 3000—3300 m (4. 2. 92. bl. n. 896). x Skizze der Vegetationsverhältuisse von Santiago in Chile. 265 Loganiaceae. Buddleia globosa Lam. Cord. de Macul 1200—1800 m (30. 11. 94. bl. n. 489). Salto San Ra- on 1500 m (25. 12. 91. bl. n. 682). — S. V. Araucania. Laja. Hueicolla Valdivia). An fließendem Wasser. Gentianaceae. Erythraea chilensis Pers. Cristobal (11. 44. 94. bl. n. 185). Lo Cahas 800 m (8. 11.91. bl. 628). [Renca. Lampa.] — S. V. Llico. Itata. Chillan. Araucania. Tolten. an Juan (Valdivia). Gentiana multicaulis Gill. (Cord. de las Arañas.] G. Ottonis Ph. | Yerba loca 3300 m (24. 2. 92. bl. n. 627). — S. V. Banos del Inca. An nassen Stellen. G. hexamera Ph. [Valle del Yeso. | G. ramosissima Ph. [Valle del Yeso.] Microcala quadrangularis Gris. Conchali (27. 9. 94. bl. n. 62). [Cerro de Renca.| — 8S. V. Paposo. alparaiso. San Vicente (Concepcion). Valdivia. Asclepiadaceae. Astephanus geminiflorus Dene. Cristobal 900 m (47. 10. 94. bl. n. 90). [Renca. Catemu.] — S. V. ‘oquimbo. Tulahuen (Ovalle). Los Molles. Cynoctonum nummulariaefolium Dene. Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. bl. n. 626). — S. V. Las Mollacas (lllapel). lalcaregue. La Cueva. Banos de Chillan. Oxypetalum andinum Ph. [Alfalfar. | 0. confertiflorum Dene. [Santiago. | 0. saxatile Dene. Quebrada San Ramon 1200 m (25. 12. 94. bl. n. 229). [Cristobal (0. Tookeri?). Salto de Conchali (O. Hooheri). Renca. Melipilla.] — S. V. Los folles. Quillota. Valparaiso. Cahuil. O. Hookeri Dene. ist von dieser wohl nicht verschieden. Convolvulaceae. Convolvulus andinus Ph. Quebrada San Ramon 1800 m (13. 12. 91. bl. n. 637). 266 Fr. Meigen. 7 C. arvensis L. | Lo Cañas 700 m (8. 14. 94. bl. n. 638). Zwischen Santiago u. Llaillai. — 8. V. Ghacarillas. Ovalle. Colchagua. Sehr häufig und überall auf allen Weiden. C. bonariensis Cav. San Felipe (7. 1. 92. bl. n. 233). Jahuel 1300 m. [Salto de Conchali Tiltil.] — S. V. Chañaral bis Carrizal. Coquimbo. Los Andes. Colchagua Cuscuta intermedia Choisy. Cristobal (11.14. 94. bl. n. 897). Salto San Ramon 1500 m (25. 12. 94 bl. n. 898). | C. micrantha Choisy. “ Cristobal (25. 9. 91. bl. n. 899). — S. V. Bandurrias. Coquimbo. C. sparsiflora Ph. [Valle largo (Febr. 92. F. Pairppr). | Dichondra repens Forst. [Santiago.] — S$. V. Catapilco. San Vicente (Concepcion). Nahuelbuta, Polemoniaceae. Collomia coccinea Benth. | Cord. de Lo Ganas 1600—2300 m (29. 14. 91. bl. n. 633). Quebrade San Ramon 1600 m (19. 4. 92. fr. n. 632). [Las Condes 2500—3000 m (Jan. 92. Rreicue). Cord. de las Arañas.] — S.V. Colchagua. Cord. de Compania. Talca. Cord. de Linares. La Cueva, Valle del renegado, Chillan. Araucania; Nahuelbuta. Puyehue. San Juan (Valdivia), Queñi. Rio Palena. C. gracilis Dougl. 4 Cristobal (17. 9. 91. bl. n. 34). Moquehue 900—1800 m (4. 11. 94. fr. n. 635). Cord. de Lo Cañas 2000 m (15. 44. 94. fr. n. 634). [Las Con des (Jan. 92. Reiche). Cord. de las Arañas. Chacabuco.] — S. V. Concumen. Aculco. Rancagua. Las Damas. La Popeta. Cord. de Linares. Alico, Chillan, Nuble. Araucania. San Juan. Patagonien. Magallanes. | Gilia Johowi Meigen n. sp. | Moquehue 4400—1800 m (1. 44. 91. bl. n. 121). Cord. de Lo Camas) 2200 m (15. 11. 94. bl. u. fr. n. 184). | G. laciniata Ruiz et Pay. Cristobal (17. 9. 94. bl. n. 30; AA. 44. 94. fr.). Moquehue 900m (25. 10. 94. bl.). Cord. de Lo Cañas 800—1500 m (8. 44. 94. bl. u. fr. n. 636). [Renca. Colina.| — S. V. Bandurrias. Paposo. Copiapé. Coquimbo,' La Serena, Cord. de los patos, Paihuano. Quelicura. Valparaiso. Quillota. Chillan. Araucania. Valdivia. Masafuera. G. pusilla Benth. Lo Cafias 800 m (8. 11. 91. bl. n. 631). — S. V. Maule. Renaico} (Araucania). Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 267 | Hydrophyllaceae, - Eutoea Cumingii Benth. Cord. de Lo Cañas 2000—2600 m (45. 11. 94. bl. n. 644). Yerba loca 100-3200 m (24. 2. 92. bl. n. 640). — S. V. Acerillos (Atacama). Phacelia brachyantha Benth. Cristobal (47. 9. 94. bl. n. 35). Cerro Gubler (21. 10. 91. bi. n. 639). oquehue 900—1400 m. Cord. de Lo Ganas 800—1500 m. Ph. circinata Jacq. Cristobal (47. 10. 94. bl. n. 146; 30. 12. 91. fr.). Moquehue 900 m. ord. de Lo Canas 900—1500 m. Quebrada San Ramon 900—1400 m. erba loca 3500 m (5. 2. 92. bl. var. andina. n. 363). Jahuel. [Valle largo 'ebr. 92. F. Pure; wohl var. andina).] — S. V. Zwischen Juncal und er Cumbre (8. 3. 92. bl. var. andina). Borraginaceae. Amsinckia angustifolia Lehm. Cristobal (17. 9. 91. bl. n. 42). Cerro Gubler. Moquehue. Cord. de o Canas (8. 14. 91. bl.). [Cord. de las Arañas.] — S. V. Coquimbo. Ran- agua. Chillan. Concepcion. San Juan (Valdivia). Feuerland. Eritrichium clandestinum A. DC. Cristébal (25. 9. 91. bl. n. 102). Moquehue (25. 10. 94. bl. n. 645). E. dimorphum Ph. [Las Condes. | E. fulvum A. DC. Cristobal (49. 9. 94. bl. n. 43). Cerro Gubler (21. 10. 94. bl. n. 650). énchali (27. 9. 94. bl. n. 651). Quebrada San Ramon 2200 m (13. 12. 94. l. n. 649). [Renca. Santa Rita.) — S.V. Chillan. ?E.humile DC. Cristobal (17. 9. 94. bl. n. 45). [Santa Rita. | E. lignosum Ph. [Lampa. | ?E. lineare DC. Cord. de Lo Cañas (8. 11. 94. bl. n. 646). E. minutiflorum Ph. Lo Cañas 900 m (28. 41. 91. bl. n. 642). E.nubigenum Ph. [Valle largo (Febr. 92. bl. F. Pamiprpr.)| ?E. procumbens DC. Lo Canas (15. 11. 94. bl. n. 647). E. spathulatum Ph. Quebrada San Ramon 1900 m (19. 1. 92. bl. n. 648). m 268 Fr. Meigen. | E. tinctorium A. DC. R Cristobal (17.9. 94. bl. n. 41). Moquehue 800—1400 m (25. 10. où bl. n. 643). Quebrada San Ramon 1200 m (25. 12. 94. bl. n. 644). Heliotropium curassavicum L. | ‚Renca (klein, dicht auf der Erde liegend).] — S.V. Tarapacä (eine Pflanze bedeckt eine Fläche von mehr als 4 C)m). Pectocarya chilensis A. DC. Cristobal (17. 9. 94. bl. u. fr. n. 44). Mapocho beim Cerro Gubler Salto de Conchali. Moquehue 1800 m (4. 44. 94. fr.). Lo Cafias 800 (8. 11. 94. fr. n. 652). [Las Condes. Santa Rita. San Bernardo. Chaca buco.| — S. V. Bandurrias, Carrizal, Yerba buena, Chaüareillo; Caldera Copiapo. Coquimbo. Rancagua. { Verbenaceae. Diostea juncea Miers. “Quebrada San Ramon 1200—1600 m (13. 12. 94. bl. n. 226). Yerba loca 2300—2600 m (3. 2. 92. bl. n. 347). — S. V. Zwischen Los Andes und Juncal (Men.). Campana de Quillota. Colchagua. Cord. de Popeta. Cord. de Talca. Cord. de Linares. La Cueva, Casa de piedra (Chillan), Las Trancas. Huicoquen. Huahuim (Valdivia). An feuchten Stellen. Lippia nodiflora Mchx. [San Miguel.] — S. V. Coquimbo. Priva laevis Juss. [San Bernardo.] — S. V. Antofagasta. Atacama. Chingolco. Verbena erinoides Lam. : Conchali (27. 9. 9. bl. n. 67). Moquehue 900—1400 m. Cord. de Lo Canfas 800—2000 m (8. 144. 94. bl. n. 662). Quebrada San Ramon 1600 m. San Felipe (8. 4. 92. bl. u. fr. n. 240). [Las Condes 2500 m (Jan. 92. Reıcae).] — S. V. Bandurrias. Paposo. Llico. Pocillos. Araucania. V. hispida Ruiz et Pav. [Mapocho.] — S.V. Sibaya (Tarapaca). Linares. V. litoralis H.B.Kth. 4 Conchali (25.10.94. bl. n. 663). Mapocho beim Cerro Gubler (24. 10. 94. bl. n. 664). San Felipe (6. 1. 92. bl. n. 247). — S. V. Zwischen Los Andes und Juncal (Men.). Vichuquen. Juan Fernandez. : V. ribifolia Walp. } [Quebrada San Ramon.) — S. V. Copiapé. Los Patos (Coquimbo). Cauquenes. À 5 LM By ag NE, WR ET EEE NN 4 7 V. spathulata Gill. et Hook. Yerba loca 2200—2600 m (3. 2. 92. bl. n. 665). [Valle largo (Febr. 9 F, Pricipri) .] | | Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 269 V. sulphurea Sweet. Moquehue 1800 m (1. 44. 91. bl. n. 120). San Felipe 1300 m (8. 4. 92. . n. 661). [Colina.] — S$. V. Bandurrias. Huasco. Copiapé. Cord. de los tos. Cord. de Illapet, La Poleura, El Peñon, Las Mollacas. Valparaiso, aillota, Uspallata-Pass. V. uniflora Ph. [Las Condes 3500 m (Jan. 92. bl. Rercue).| Labiatae. Gardoquia Gilliesii Grah. Moquehue 900—1400 m (1. 44. 94. nicht bl. n. 659). Cord. de Lo iñas 1400 m (29. 41.91. bl. n. 188). Quebrada San Ramon 1000—1400 m 9.4.92. bl. n. 660). [Cajon del Arrayan.] — S. V. Colchagua. Cord. de in Fernando. Cord. de Talca. Antuco. Posada del valle (Chillan). Cerro aracoles (Concepcion). Marrubium vulgare L. Cristébal. Cerro Gubler (24.40.94. bl. n. 657). Las Condes. Quebrada in Ramon. — S. V. Tulahuen (Ovalle). Zwischen Los Andes und Juncal [cn.). Cupulhue (Araucania). Melissa officinalis L. San Felipe (6. 1. 92. bl. n. 248; Gartenunkraut). — Corral. Mentha citrata Ehrh. [Renca.] M. Pulegium L. [Santiago.] — S. V. Pocillos (Gauquenes). Corral (5. 4. 91. bl. n. 658). Moluceella laevis L. [Chacabuco. Concumen.| Stachys albicaulis Lindl. Cristobal (27. 9. 94. bl. n. 73). Cerro Gubler. Moquehue 1400—1800 m. ord. de Lo Cañas 800—2200 m (29. 11. 94. bl. n. 656). Quebrada San amon 4500 m. [Colina.) — S. V. Cord. de San Fernando. Maule. St. Gilliesii Benth. Yerba loca 2400—3200 m (5. 2. 92. bl. n. 900). St. grandidentata Lindl. Cord. de Lo Cafias 1000 m (29. 41. 91. bl. n. 654). St. Macraei Benth. (Cristobal (Oct. bl.).] Teucrium bicolor Sm. Cristébal, Conchali (19. 9. 91. bl. n.33; 30.12. 94. fr.). Cerro Gubler. foquehue 900 m (25. 10. 94. bl.). San Felipe (8. 1. 92. fr. n. 653). Tiltil.] — S. V. Coquimbo. Zwischen Los Andes und Juncal (Mne.). lichuquen. Araucania. 270 Fr. Meigen. Solanaceae. Cestrum Parqui L’Her. Cristébal (24. 6. 94. bl. blau. n. 676; 25. 9. 94. bl. gelb. n. 677) Weg nach Conchali. Moquehue 1000 m. *Apoquindo. Las Condes. Batuco Jahuel 1300 m. (Cord. de las Arañas.] — S. V. Vallenar. Ovalle. Los Molles Los Andes. Pocillos (Cauquenes). Rafael bei Tomé. Juan Fernandez. : An feuchten Stellen. Datura chilensis Ph. [Santiago.] D. Stramonium L. [Apoquindo.| — S. V. Rancagua. Llico. Corral. Fabiana imbricata Ruiz et Pav. Quebrada San Ramon 1200 u. 1800 m (25. 12. 91. bl. n. 276). Yerb loca 2400 m (7. 2. 92. noch bl. n. 311). — S. V. Cord. de Coquimbo. Cord de Illapel. Concumen. Colchagua. Valle del renegado, Cord. de Chillan Fuerte de la Laja. Nahuelbuta. Rio Palena. Meist an feuchten Stellen. 7 Jaborosa bipinnatifida (Ph.). | Yerba loca 3100—3300 m (5. 2. 92. bl. u. fr. n. 904). —S. V. EI Peñom \ Ataeama. Zwischen Felsgeröll. Lycium chilense Miers. | Cristébal (19. 9. 94. bl. n. 2). San Felipe, Almendral (8. 4. 92. bE n. 272). Nicotiana acuminata Grah. à Cristébal (27. 9. 91. bl. n. 104). Apoquindo. Quebrada San Ramon 1700 m (19. 4. 92. bl. n. 674). Yerba loca bis 2300 m (7. 2. 92. bl. u. ir n. 675). Batuco. An Wegen häufig. Ruderalpflanze. N. scapigera Ph. | Yerba loca 2400—3200 m (3. 2. 91. bl. u. fr. n. 673). — S. V. Vega del diablo (Atacama). Dona Ana (Coquimbo). Zwischen Guardia vieja und der Cumbre (Men.). x Salpiglossis sinuata Ruiz et Pav. Quebrada San Ramon 1600 m (19.1. 92. bl.). San Felipe, Almendral (8. 4. 94. bl. n. 243). Jahuel 1300 m. | Schizanthus calycinus Ph. [Mina Cristo (Maipu).| S. coccineus Ph. [Alfalfar. | S. glanduliferus Ph. 1 Jahuel 1400 m (9.4. 92. bl. n. 281). — S. V. Vega del Toro, Paihuan® (Coquimbo). j Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 971 S. Grahami Gill. - Yerba loca 2300 m (6. 2. 92. bl. n. 289). [Salto San Ramon. ] wischen Juncal und der Cumbre (Men.). | S. Hookeri Gill. Quebrada San Ramon 1600—2000 m (25. 12. 91. bl. n. 688). Yerba ca 2400 m (7. 2. 92. bl. u. fr. n. 324). [Cord. de las Aranas.] — S. V. Las lollacas. Cord. de Popeta. Chillan. S. pinnatus Ruiz et Pav. Cristobal (19. 9. 94. bl. n. 14). Cerro Gubler. Moquehue 800-1400 m. 0 Cañas 800 m (8. 14. 91. bl. n. 687). Quebrada San Ramon 1000-1500 m 19. 4. 92. fr. n. 686). [Pefialolen. Renca. Colina. Santa Rita. Tiltil.] — . V. Coquimbo. ~~ | S.tenuifolius Ph. | [Tiltil. | Solanum crispum Ruiz et Pav. (Cristobal. | S. elaeagnifolium Cav. San Felipe (8. 1. 92. bl. u. fr. n. 242). — S. V. Bandurrias. Concumen. An Wegen. S. etuberosum Lindl. Cord. de Macul 1600 m (30. 44. 94. bl. n. 668). Quebrada San Ra- non 1200 u. 1900 m (19. 4. 94. bl. n. 667). + An feuchten Stellen. Von S. tuberosum kaum verschieden. S.oleraceum Ph. | Conchali (25. 10. 91. bl. u. fr. n. 669). S. subandinum Meigen n. sp. Quebrada San Ramon 2100 m (19. 4. 92. bl. n. 666). S. Tomatillo Remy. Cristébal bis Conchali (17. 9. 94. bl. n. 3). Cerro Gubler. Moquehue )00 m. Lo Cafias 800 m (8. 4. 94. bl. n. 670). Apoquindo u. Quebrada San Ramon bis 1500 m. Yerba loca 2300 m (3. 2. 92. bl. n. 672). Batuco. san Felipe (8. 4. 92. bl. n. 674). Jahuel. [Colina. Chacabuco. | — S. V. thoapa (Coquimbo). Ovalle. Los Andes (Men.). Rancagua. Colchagua. | S. tuberosum L. | (Quebrada San Ramon.] — S. V. Limache. Ranco. Scrophulariaceae. Alonsoa incisaefolia Ruiz et Pav. Cristébal bis Conchali (17. 9. 91. bl. n. 44). Moquehue 900 m (25. 10. Me bl.). — S. V. Nördl. Chile; Choapa, Coquimbo. Quillota. Rancagua. Talca. Caleeolaria adscendens Lindl. Cristobal (47. 9. 91. bl. n. 43). 272 Fr. Meigen. C. alliacea Ph. ‘Valle del Yeso. Alfalfar. | GC. andina Benth. a Cord. de Lo Cañas (15. 14. 91. bl.). Quebrada San Ramon 1600-2000 m (19. 1. 92. bl. n. 683). Yerba loca 2400 m (7. 2. 92. bl. n. 902). — S. VW, Araueania. à C. arachnoidea Grah. | Yerba loca 2500 m (6. 2. 92. bl. n. 337). [Valle del Yeso.] — S. M El Peñon, La Polcura (Ilapel). Tinguiririca. Gauquenes. Baños de Chillan. An feuchten Stellen. | C.bicolor Ruiz et Pav. [Baños de Jahuel.| C. corymbosa Ruiz et Pav. | Cristobal (19. 9. 91. bl. n. 12.) Moquehue 900-1800 m (25. 10. 94 bl. n. 678). Quebrada San Ramon 900-1800 m (13. 12. AE bl. u. fr.). — S. V. Valparaiso. Concepcion. C. ferruginea Cay. Moquehue 1400 m (25. 10. 94. noch nicht bl. n. 903). [Santa Rita.] : C. filicaulis Clos. [Valle largo (Febr. 92. F. ea C. glandulosa Poepp. | *Gristöbal (17. 40. 94. bl. n. 94). Gerro Gubler. [Quebrada San Ramon]. — S. V. Choapa. Baños de Cauquenes. | 4 C. glutinosa Meigen n. sp. x Bafios de Jahuel (9. 4. 92. bl. u. fr. n. 684). | C. mimuloides Clos. À [Alfalfar.] C.nudicaulis Benth. Cristébal bis Conchali (27. 9. 91. bl. n. 65). Cerro Gubler. Moquehue 900-1400 m. Cord. de Lo Cañas 800-1500 m. Quebrada San Ramon 800- 4500 m (13. 42. 91. noch bl.). C. petiolaris Cav. Yerba loca 1800 m (26. 2. 92. bl. n. 686). — S. V. Zw. Los Andes u. Juncal (Men.). ’ An nassen Stellen. C. pinifolia Cav. Cord. de Lo Cañas 2000 m (29. 11. 94. bl. n. 679). — S. V. Ata= cama. Coquimbo.. C. plantaginea Sm. à Quebrada San Ramon 1900 m (13. 42. 91. bl.). Yerba loca 2500-3200 m (7. 2. 92. bl. n. 346). — S. V. Baños de Chillan. Punta Arenas. i An feuchten Stellen. Ist von C. filicaulis kaum verschieden. # ar, re + Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 373 C. polifolia Hook. | Cord. de Lo Cañas 2000 m (29. 11. 91. Knospen. n. 187). Jahuel 400 m (9. 4. 92. bl. n. 690). Quebrada San Ramon. Las Condes. [Tiltil, fina Cristo (Maipu).] — S. V. Choapa (Coquimbo). Zw. Los Andes u. Jun- al (Men.). San Isidro (Quillota). C. purpurea Grah. Cristébal (11. 44. 94. bl.). Conchali (27. 9. 91. bl. n. 103). Moquehue 800 m (25. 10. 94. nicht bl.). *Quebrada San Ramon 900-1500 m. Jahuel 400 m (9. 1. 92. noch bl.). [Cord. de Las Condes (Jan. 92. Reiche). iltil. | C. rupicola Meigen n. sp. Quebrada San Ramon 2100 m (19. 4. 92. bl. n. 684). C. Segethi Ph. (Cord. de Santiago. Cord. de Las Condes 2200 m (Jan. 92. Rercur).| C. thyrsiflora Grah. Cord. de Lo Cañas 900-1200 m (8. 44. 94. noch nicht bl. n. 186; 8.14. 91. bl. n. 687). Quebrada San Ramon 1200-2000 m (13. 12. 94. yl. n. 683). Las Condes. [Tiltil.] — S. V. Coquimbo. Valparaiso, Vina de nar. Colchagua. Llico. Limosella tenuifolia Nutt. (Mansel. Valle del Yeso.] — S. V. Tarapaca. Antofagasta. Punta negra, Tuasco. Cord. de Dona Rosa (Goquimbo). Quinteros (Valparaiso). Llico. La Jueva (Chillan). Corral. Magallanes. _Melosperma andicola Benth. Quebrada San Ramon 2200 m (43. 42. 94. bl. n. 685). Yerba loca 2300 m (Febr. 92. noch bl.). [Cord. de Tiltil.| — 8. V. Cord. de Illapel. Valle hermoso. Baños del Inca (9. 3. 92. Mex.). Cord. de Talca. Mimulus luteus L. Yerba loca 1000-2600 m (6. 2. 92. bl. n. 336). [Salto San Ramon. Valle del Yeso. Tiltil.] — S. V. Bandurrias. Breas. Choapa. Coquimbo. lapel. Los Molles. Baños del Inca. Cajon de los cipreses. Colchagua. Tin- guiririca. La Popeta. Linares. Antuco. Pocillos. La Cueva, Chillan. Tomé. Corral. Ranco. El Rodeo. Llanquihue. … An nassen Stellen. M. parviflorus Lindl. Conchali (25. 10. 94. bl. n. 147). Yerba loca 1600 m (26. 2. 92. bi. n. 680). San Felipe (7. 1. 92. bl. n. 244). — S. V. Tarapaca. Talca. Po- cillos. San Juan. An nassen Stellen. * Orthocarpus australis Benth. [Conchali.| — S. V. Paposo. Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 18 zZ “URES et ae 274 Fr. Meigen. Veronica Anagallis L. Brauerei von Gubler y Cousiño (24. 10. 94. bl.). V. peregrina L. | ag Yerba loca 2200—2700 m (6. 2. 92. bl. u. fr. n. 695). [Valle largo (Febr. 92. F. Parry). | |: Verbascum Blattaria L. San Felipe (8. 4. 92. bl. u. fr. n. 693). Auf bewässerten Weiden. Orobanchaceae, Myzorrhiza chilensis Ph. (Cord. de las Arañas.] — S. V. Rio Torca (Ovalle). Bignoniaceae. Argylia glabriuscula Ph. u San Felipe (7. 1. 92. bl. u. fr. n. 284). [Catemu]. — S.V. Cord. de Illapel. | A. Huidobriana Clos. Cord. de Lo Cañas 2200 m (29. 44. 94. bl. n. 240). Quebrada San Ramon 1900 m (25. 12. 91. bl. n. 629). [Valle largo (Febr. 92. F. Prurıper).] Ecremocarpus scaber Ruiz et Pay. 1 Moquehue 900—1800 m (4. 41. 91. bl. u. fr. n. 630). Cord. de Lo Cañas 900—1800 m. [Quebrada San Ramon. Batuco. Jahuel.] — 8. V. Zwie schen Los Andes und Guardia vieja (7. 3. 92. bl.). 1 Plantaginaceae. Plantago callosa Ph. 4 Cristobal (19. 9. 91. bl. n. 9; 44.44. fr.). Cerro Gubler. Moquehue 800—1000 m. Quebrada San Ramon. San Felipe. — S. V. Bandurria q Yerba buena. Copiapé. Colchagua. P. clausa Steud. | Cristobal. | P. macrantha Dene. | Yerba loca 2400 m (7. 2. 92. bl. n. 697). [Valle del Yeso.] — S. V. Cord. de Colchagua. Banos de Chillan. | | P, patagonica Jacq. Bi: [Renca.] — S. V. Catapilco. i P. pauciflora Hook. Yerba loca 3300 m (24. 2. 92. bl. n. 696). S An nassen Steilen Rasen bildend. i) I en Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. P. uncialis Barn. [Valle largo (Febr. 92. F. Pamir). | P. virginica L. | Cristöbal (14. 14. 94. bl. n. 698). Lo Cañas 900 m (8. 11. 94. bl. . 699). Quebrada San Ramon 900—1300 m (25. 12. 91. bl. n. 700). Cerro Bravo.) — S. V. Valparaiso. Araucania. Ancud. Rubiaceae. Cruckshanksia Bustillosii. (Cord. de Santiago.’ C. glacialis Poepp. et Endl. (Cord. de Santiago.] — S.V. Colehagua. Cajon del Calabozo. Cupulhue Araucania). Cord. de Valdivia. C. oblonga (Ph.). — Syn. Oreopolus oblongus Ph. [Valle largo (Febr. 92. F. Purupen).] C. Palmae Clos. - [Cord. de Santiago. Valle largo (Febr. 92. F. Pamrppi).] — 5. V. Las Hollacas (Illapel). Concumen. Galium A parine L. Cristobal (17. 9. 91. bl. n. 8). — S. V. Copiapo. Los Molles. Magallanes. G. brevifolium Ph. [Cord. de las Arañas. | G. Ghamissonis Hook. et Arn. (Quebrada San Ramon. | — S. V. Valparaiso. G. eriocarpum Bartl. Quebrada San Ramon 2000 m (19. 4. 92. bl. n. 606; fr5} my 207}. Yerba loca 3000-3500 m (4. 2. 92. fr. n. 605). [Valle largo (Febr. 92. P. Pumippr). Cajon San Francisco. Valle del Yeso.] — S. V. Coquimbo. Zwischen Juncal und Banos del Inca (Max.). Concumen, Catapilco. Agua de la vida. La Popeta. Cerro de las viscachas (Baños de Cauquenes). Chillan. G. leucocarpum DC. Yerba loca 3000 m (6. 2. 92. bl. n. 603). G. murale DC. *Cristöbal (7. 10. 91. bl. n. 86). Cerro Gubler. Moquehue 900 m. (Cerro Bravo. Apoquindo.| | G. scandens Ph. _ [Gatemu.] 6. suffruticosum Hook. et Arn. *Cristobal (25. 9. 91. bl. n. 54). Moquehue 900—1800 m. Cord. de is ‘= | de | I 276 Fr. Meigen. Lo Gañas 800—1500 m (8. 11.94. bl. n. 604). —S. V. Catapileo. Cole! chagua. Maule. Llico. % G. trichocarpum DC. | ¥ [Las Condes. Laguna negra 2700—4000 m.] — S. V. Baños del Volcan. Caprifoliaceae. Sambucus australis Cham. et Schlchtdl. [Conchali.] Valerianaceae. Plectritis samolifolia (DC.). — Syn. Betckea samolifolia DC. Cristobal (17. 9. 91. bl. n. 36). Moquehue bis 1400 m. Valeriana andina Meigen n. sp. Yerba loca 3000 m (Febr. 91. fr. n. 609). V. bracteosa Ph. [Cuesta de Chacabuco. | V. Bustillosii Ph. (Cord. de las Araias. | V. colchaguensis Ph. [Salto San Ramon.] — S. V. Cord. de Colchagua. La Popeta. V. fistulosa Ph. [Gajon del Arrayan. | V. fragilis Clos. [Las Condes. | V. glauca Poepp. BE “Quebrada San Ramon 1400 m (19. 1. 92. verbl. n. 646). Yerba loca 2100 m (7. 2. 92. bl. u. fr. n. 310). _YV. gracilipes Clos. [Las Condes.] — S. V. Coquimbo. Cord. de Popeta. ? V. Hornschuchiana Walp. Yerba loca 2500 (7. 2. 92. bl. n. 613). — S. V. Las Damas. V. Papilla Bert. Moquehue 1800 m (1. 11. 91. bl. n. 4113). [Salto San Ramon.] V. regularis Clos. [Quebrada San Ramon. San Miguel.] ?V. sanguisorbaefolia Cay. Yerba loca 3300 m (24. 2. 92. bl. n. 644). V. simplex Clos. ‘1 Conchali (27. 9. 91. bl. n. 610). Moquehue 1400-1800 m (25. 10. 94. bl. n. 611). Cord. de Lo Cañas 1200 m (8. 44. 94. bl. n. 612). [Quebrada San Ramon. Renca.] — S. V. Catapilco. Colchagua. V. vaga Clos. (Cajon del Arrayan. San Felipe.| V. verticillata Clos. [Valle largo. Cord. de las Arañas. Mina Cristo (Maipu). Llaillai.] Valerianella olitoria Moench. [Straßen von Santiago. | Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 217 Cucurbitaceae. Sicyos Badaroa Hook. et Arn. [Renca. Catemu.] — S.:V. Bandurrias, Hueso parado, Paposo, Miguel Diaz, Copiapo, Taltal. Valparaiso, Quillota. Quilimari. San Ambrosio. Los Vilos. Campanulaceae. Lobelia polyphylla Hook. San Felipe 1300 m (8. 1. 92. bl. u. fr. n. 289). — S. V. Coquimbo. Quinteros, Valparaiso. L. arguta Lindl. [Santa Rita. Tiltil.] — S. V. Valparaiso. Llico. Hypsela atacamensis Ph. [Valle del Yeso.] — S. V. Atacama. Pratia repens Gaud. Yerba loca 2900 m (6. 2. 92. bl. n. 339). — S. V. La Polcura. Banos - del Inca (8. 3. 92. bl. Men.). La Cueva (Chillan). Feuerland. An nassen Stellen. Goodeniaceae. Selliera radicans Cay. [Santiago.] —S.V. La Serena. Quillota. Bucalemu. Maipu. Constitucion. Llico. San Vicente. Calbuco. Ancud. Calyceraceae. Boopis Miersii (Ph.). — Syn. Nastanthus Miersi Ph. Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. bl. u. fr. n. 617). — S. V. Zwischen Juncal und der Cumbre, Punta de vacas (9. 3. 92. fr. Men.). B. pusilla Ph. [Cord. de las Aranas. | B. spathulata Pb. [Cord. de las Arañas.] — S. V. Aculco. Cuesta de las arenas (Cord. de Talca). Cerro de las viscachas. Calycera Cavanillesii Rich. [Valle del :Yeso.] — S. V. Cord. de los patos (Coquimbo). Banos del Inca. 278 Fr. Meigen. 3 C. eryngioides Remy. 3 | [Las Condes 2500 m (Jan. 92. Reicue). Cord. de las Aranas.] C. sessiliflora Ph. [Gonchali. Las Condes 1900 m (Jan. 92. Reicue). Cajon del Arrayan], — S. V. Los Andes. Moschopis Leyboldi Ph. [Cord. de Santiago. | Compositae. I. Tubulifiorae. Antennaria magellanica Sch. Bip. Yerba loca 3200 m (4. 2. 92. bl. n. 446). — S. V. Magallanes. Anthemis Cotula L. | Cristobal (30. 12. 91. bl.). Von Apoquindo bis zum Salto San Ramon, Überall sehr häufig, besonders in Weiden. Baccharis confertifolia Colla. ‚Nunoa.] — S. V. Piedra colgada (Copiapé). B. intermedia DC. [Quebrada San Ramon.] — S. V. Parral (Maule). B. longipes Kze. | Yerba loca 1900—2000 m (26. 2. 92. bl. ©. n. 449). — S. V. aol ?B. Neaei DC. Quebrada San Ramon 1000—1200 m (19. 4. 92. nicht bl. n. 230) Hauptbestandteil der Gebüsche. | B. pedicellata DC. Yerba loca 2000—2500 m (7. 2. 92. bl. Gt u. O. n, 49). Am Ufer der Bäche. B. Pingraea DC. 7 Cristobal (17. 10. 91. bl. ©. n. 100). Ufer des Mapocho. (30. 12. Par PUR Stets an Wasserläufen. B. racemosa Ruiz et Pay. [Santa Rita.) B. rosmarinifolia Hook. et Arn. a Moquehue 1400—1800 m (25. 10. 94. nicht bl. n. 131). Quebrada San Ramon 1000—1200 m. — S.V. Chillan. Rafael bei Tome. ’ B. sagittalis DC. Quebrada San Ramon 1500 m (25. 12. 94. bl. Gt. u. ©. n. 295). Verba loca 1500—2300 m (7. 2. 92. bl. Gf n. 476). —S. V. Colchagua. Val- divia, San Juan, alba Rio Palena. Pampa de Patagonia. Stets am Wasser. Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 979 Blennosperma chilense Less. Cristobal (17. 9. 91. bl. n. 40). — S.V. Rancagua. Curico. Antuco. illan. | | An etwas feuchten Stellen. Centaurea chilensis Hook. et Arn. Cristébal bis Conchali (27. 9. 94. bl. n. 107). Quebrada San Ramon = m. San Felipe (8. 1. 92. bl. u. fr. n. 288). [Renca. Tiltil. atemu.| — S.V. Bandurrias, Yerba buena, Carrizal, Huanto, Copiapo. lapel. Zwischen Los Andes und Guardia vieja (Men.). 4 C. melitensis L. Cristobal (30. 12. 94. bl. n. 436). Quebrada San Ramon 1000—1500 m À 42. 94. rn n. 228). — S. V. Rancagua. Llico. San Juan (Val- via). : Chroilema subcanescens Bernh. [Santiago. | Chrysanthemum Parthenium Bernh. [Salto San Ramon.] — S. V. Llico. Puerto Montt. Cnicus benedictus L. (Santiago. Mapocho. Renca.| N Conyza Berteroana Ph. … [Cord. de Santiago. | : ?C. monticola Ph. Cristobal (30. 12. 94. bl. n. 467). Quebrada San Ramon 1500 m (19. 1.92. n. 463). San Felipe, auf beiden Ufern (8. 4. 92. bl. n. 274). Jahuel. C. myriocephala Remy. Providencia (25. 8. 91. bl. n. 468°). Mapocho beim Cerro Gubler (21. 10. 94. bl. n. 468). . An Wasserläufen. ?C.tenera Ph. Cristébal (44. 14. 94. bl. n. 462). ES C. vulgaris Ph. D Cristébal (27. 9. 91. bl. n. 77). Cotula coronopifolia L. Providencia (Mai 94. bl.). — S. V. Concepcion (9. 4. 94. bl. n. 469). Hueicolla. An nassen Stellen. Cynara Cardunculus L. Cristébal (30. 42. 94. bl. n. 437). Conchali. Zwischen Santiago und Llaillai u. a. a. Orten. Sehr häufig, besonders in allen Weiden. | + wi. N w 280 Fr. Meigen. Erigeron alpinus Lam. [Valle del Yeso.] — S. V. La Cueva (Chillan). Magallanes. ?E. andicolus DC. Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. bl. n. 483). [Cord. de las Aranas.] — S. V. Baños de Chillan. Trapatrapa. | ?E. andinus Ph. Yerba loca 3000 m (4. 2. 92. bl. n. 482). E. silvaticus Ph. [Quebrada San Ramon. | Eupatorium glechonophyllum Less. Cristobal (17. 9.94. bl. n. 38; 30. 12. 94. fr). — §. V. Illapels Constitucion. Tomé. Facelis apiculata Cass. *Cristöbal (25. 9. 94. bl. n. 74). — S.V. San Fernando. Pocillos. © Filago gallica L. Cristobal (47. 10. 91. bl. n. 434). Cerro Gubler. Moquehue 800 m, Lo Cañas (8. 14. 94. bl.). — S$. V. Rancagua. Vichuquen. San Juan. Dagli- pulli (Valdivia). Flaveria Contrayerba Pers. % [Santiago.]. — S. V. Tarapaca. Copiapé. Pachica. Rancagua. Chillan. Flourensia corymbosa DC. *Quebrada San Ramon 1600—2000 m (19. 4, 92. bl. n. 302). An Wasserläufen. F.thurifera DC. Cristobal (17. 9. 94. bl. n. 80). Cerro Gubler (21. 40 94. bl.). Sam Felipe 900—1400 m. [Colina.] Gnaphalium Chamissonis DC. [Cristobal.] — S. V. Baños de Chillan. Lebu. G. Gayanum Remy. Yerba loca 2100 m (7. 2. 92. bl. n. 475). 6. puberulum DC. |Quebrada San Ramon.| — S. V. Agua de la vida. 6. Villaroeli Ph. [Cajon San Francisco.| } G. viravira Mol. i *Mapocho beim Cerro Gubler (21. 40. 94. bl. n. 132). — S. V. Choapa. Elqui. Quillota. Catapilco. Colchagua. Vichuquen. La Cueva (Chillan). San Rosendo. Diguillin (Valdivia). \ Gutierrezia paniculata DC. — Syn. Brachyris paniculata DC. San Felipe (7. 4. 92. bl. n. 266). — S. V. Bandurrias. La Higuera. Choapa. La Serena. Coquimbo. | Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 281 24 Haplopappus Berterii DC. — Quebrada San Ramon 1200—1500 m (25. 12. 91. bl. 224). Yerba loca 00 —2400 m (3. 2. 92. bl. n. 494). — S. V. Las Mollacas (Illapel); Los folles. Campana de Quillota. Valparaiso, Gurauma. Cord. de Linares. lord. de Talca. H. diplopappus Remy. Yerba loca 3000—3300 m (#. 2. 92. bl. n. 485). [Valle largo (Febr. 92. 3. Punirrt).] — S. V. Zwischen Juncal und der Cumbre (8. 3. 92. bl. Men.). janos de Chillan. H. sericeus Ph. Yerba loca 2000—2300 m (4. 2. 92. bl. n. 344). — S. V. Zwischen los Andes und Juneal (8. 3. 92. bl. Men.). H. setigerus (Ph.). — Syn. Pyrrhocoma setigera Ph. Quebrada San Ramon 1400 m (19. 1. 92. bl. n. 301). [Cristobal. Renca. | . Helenium collinum (Ph.). Gristöbal (Oct.—Dec. bl. n. 456). Cerro Gubler. Apoquindo 900 m. Quebrada San Ramon. Batuco. San Felipe. — S. V. Concepcion (9. 4. 91. bl. n. 441). — Syn. Cephalophora collina Ph. Lasthenia obtusifolia Cass. [Melipilla.] — S. V. Rancagua. Chillan. Los Anjeles. Madia sativa Mol. Cristébal (17. 40.94. bl. n. 95). Cerro Gubler. Lo Cañas 900—1800 m (8. 11.91. bl. n.#47*). Apoquindo und Quebrada San Ramon bis 1500 m. Yerba loca 800—2000 m. — S.V. Uspallata-Pass 800 m und höher (7.3.92. bl. Men.). Sehr häufig an trockenen Stellen. Mieropsis nana DC. [Cristébal. Cerro de Renca.] — S. V. Catapilco. Gurauma. Rancagua. Viehuquen. San Fernando. Juan Fernandez. Nardophyllum Candollei (Remy). Cord. de Lo Cañas 2000 m (15. 44. 94. nicht bl. n. 213). Quebrada San Ramon 2000 m (13. 12. 94. nicht bl.). Yerba loca 2300 m (3. 2. 92. bl. n. 473). [Valle largo (Febr. 92. F. Puiuirrt).| N. chiliotrichioides Remy. [Cord. de las Arañas.] — S. V. Los Cerillos. Podanthus Mitiqui Lindl. Cristébal (47. 9. 91. bl. Gtu. Q. n. 39). Moquehue 800—1300 m. Lo Cañas 800 m (8. 14. 94. bl.) [Santa Rita.] — S. V. Illapel. Catapilco. Psilocarphus chilensis (Remy). — Syn. Bezanilla chilensis Remy. [Cristöbal. Catemu.] — S. V. Coquimbo. Rancagua. 282 Fr. Meigen. Senecio adenotrichius DC. Cristobal (27. 9. 94. bl. n. 133). San Felipe (8. 1. 92. bl. n. 474), [Renca. Tiltil.] — S. ÿ. Coquimbo. Valle del Aconcagua, Quillota, zwische Los Andes und Juncal (7. 3. 92. bl. Men.). | S. anthemidiphyllus Remy. Quebrada San Ramon 4400 m (25. 12. 94. bl. n. 448). ?8. Davilae Ph. Yerba loca 3000 m (Febr. 92. bl. n. 457); 2400 m (3. 2. 92. bl. n. 90%), Vielleicht zwei verschiedene Arten. | S. denticulatus DC. [Tiltil.] — S. V. Hügel nördl. von Tomé. 28. Diazi Ph. Yerba loca 3500 m (5. 2. 92. bl. n. 359). S. digitalis Ph. |Llaillai.] — S. V. Machuca-Copacoya (Tarapaca). S, glaber Less. Weg nach Apoquindo. Quebrada San Ramon 4900 m (19. 4. 92. bi. n. 477). Yerba loca 2000 m (7. 2. 92. bl. n. 324). (Cristobal. Colina.| = S. V. Cachapoal. Chillan. Negrete. S. Hualtata Bert. A Providencia (8. 44. 94. bl.). Conchali (4. 44. 94. bl. n. £74). Yerba loca 2100 m (8. 2. 92. bl. n. 470). — S. V. Hidango bei Matanzas. Colchagua, Valle del renegado, Aguas calientes (Chillan). Lebu. Guacamayo. S. Pissisi Ph. 3 Yerba loca 3400 m (4. 2. 92. bl. n. 905). S. rutaceus Ph. { [Valle del Yeso.] — S.V. Valparaiso. Cachapoal. Macal (Talca). ri S. Schoenleini Meigen n. sp. Yerba loca 2400 m (3. 2. 92. bl. n. 445). Im Herbarium des Museo er zu Santiago ohne Namen von der Cord. de las Aranas. S. Schulzeanus Meigen n. sp. Quebrada San Ramon 1900 m (19. 4. 92. bl. n. Akk). S. Sotoanus Ph. Quebrada San Ramon 1900 m (19. 1.92. bl. n. 457%). S. vulgaris L. Cristobal u. a. Silybum marianum Gaertn. Cristobal. Zwischen Santiago u. Llaillai. Haufig an sehr vielen Stellen, oft reine Bestände bildend. Solidago linearifolia DG. s Yerba loca 2000 m (7. 2. 92. bl. n. 307). — S.V. Valparaiso. Val- divia. Ancud. . Soliva lusitanica DC. ! [StraBen von Santiago. | | hd N Skizze der Vegetationsverhiltnisse von Santiago in Chile. 283 S. sessilis Ruiz et Pav. Cord. de Lo Cañas 1200 m (8. 14. 91. bl. n. 453). (Cristobal. Salto San amon. San Miguel.])— S. V. Rancagua. Stevia baccharoides (DC.). — Syn. Nothiles baccharoides DC. San Felipe (7. 1. 92. bl. u. fr. n. 265). [Renca.] — 5. V. Papudo. joquimbo. Ovalle. Illapel. Valparaiso. Uspallata-Pass. — Tessaria absinthoides DC. D Von Llaillai bis San Felipe (7. 1. 92. bl. n. 285). [Mapocho bei San- jago. Mansel.] — S. V. Tarapacä. Chacarilla. Breadal (25°24°. 600 m). lachilluyal (25°22’. 1400 m). Von Tilopozo (23°20') bis Atacama (22° 26°. 2500 m). Finca de Chañaral. Quillota. San Fernando. Banos de Cauquenes. u: > In der Nähe von Wasser, an salzhaltigen Stellen. Werneria pygmaea Hook. et Arn. [Valle largo (Febr. 92. F. Pari). Cord. de las Aranas.] — S. V. \tacama. Putana. Amincha. Machuca. | W. rhizoma Remy. Yerba loca 2900—3200 m (3. 2. 92. bl. n. 484). [Gord. de las Arañas.] — 3. V. Quebrada de pasto, Quebrada del Toro (Cord. de Coquimbo). Cord. le Illapel. An nassen Stellen. Xanthium spinosum L. Straßen von Santiago (27. 5. 94. fr. n. 450). Batuco u.a. x II. Labiatiflorae. Aldunatea chilensis Remy. … [Las Condes 2700 m (Jan. 92. Rescue). Valle largo (Febr. 92. F. PHILIPPI). Valle del Yeso.] A. lycopodioides Remy. (Cord. de Santiago. Valle del Yeso. | | Calopappus acanthifolius Remy. _ [€ord. de las Arañas.] iN a‘ C. acerosus Meyen. [Valle largo (Febr. 92. F. Pmizrpri).| Carmelita formosa Gay. [Valle del Yeso.] — S. V. Descabezado. Aguas calientes (Chillan) . Chabraea Barassiana Remy. Quebrada San Ramon 2200 m (19. 1. 92. bl. n. 489). — S. V. Uspa- Hata-Pass. Blanquillo (Cord. de Talca). Ch. canescens Ph. (Cord. de Santiago. Valle del Yeso.| | | i | F4 284 Fr, Meigen. 4 Ch. concinna Ph. [Valle del Yeso.] — S. V. Uspallata-Pass. Ch. Landbecki Ph. Yerba loca 3000-3200 m (4. 2. 92. bl. n. 367). Ch. oligocephala Ph. [Valle del Yeso.] Ch. pulchella Ph. [Valle del Yeso.] Ch. rosea DC. [Cristobal.] — S. V. Nahuelbuta. Angol. Chaetanthera Berteroana Less. Quebrada San Ramon 1200 m (25. 12. 91. bl. n. 234). Cord. de Lo Cañas 1100 m (8. 14. 94. eben bl.). —S. V. Colchagua. Vichuquen. Itata. Nahuelbuta. Paramavida. Ch. ciliata Ruiz et Pav. [Cristobal. Conchali.] — S. V. Itata. Ch. debilis Meyen et Walp. 4 [Valle del Yeso.] — S. V. Cord. de los Patos (Coquimbo). Cord. de Po- peta. Cord. de Talca. Ch. glandulosa Remy. [Cord. de Santiago.] 5 Ch. euphrasioides (DC). ; Yerba loca 2000-2500 m (3. 2. 92. bl. n. 906). [Valle largo (Fehr. 9%, F. Puxpri). Cord. de las Aranas.] — Syn. Elachia euphrasioides DC. Ch. linearis Less. (Cristobal. Conchali. Renca. Tiltil.] — S. V. Copiapé. Arqueros (Co- quimbo). | Ch. linifolia Less. [Cristobal.] — S. V. Pocillos (Cauquenes). Chillan. Ch. moenchioides Less. | “Cristobal (27. 9. 91. bl. n. 55). Cerro Gubler. Moquehue 800-1200 m. *Quebrada San Ramon 800-1500 m. Lo Cañas. Jahuel 4400 m. [Cerro de Renca.] | var. pauciflorat). Cerro Gubler (24. 10. 94. bl. n. 460). var. sulphurea?). Lo Cañas 900 m (8. 44.94. bl. n. 461). | S. V. Piedra colgada (Copiapö). Cord. de San Fernando. Pocillos. Nahuelbuta. | J 1) Unterscheidet sich von der Hauptart durch armblütige Köpfchen. 2) Die Blüten sind auffallend schwefelgelb, während die der Hauptart rotgell Farbe haben. — Beide Formen kommen mit der Hauptart zusammen vor. Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 285 Ch. multicaulis DC. (Cristobal. Tiltil.] — S. V. Catapilco. Valparaiso. Curauma. Vichu- en. Nuble. Nahuelbuta. Ch. serrata Ruiz et Pay. — [Conchali.}— S. V. Blanquillo (Cord. de Talca). : Ch. tenella Less. Cord. de Macul 1100 m (30. 44. 94. bl. n. 452). *Quebrada San Ra- gon 1000-1400 m. Auf der ganzen Ramon-Kette zw. 1000 u. 1400 m ver- reitet. [Conchali.] | Chondrochilus crenatus Ph. *Yerba loca 3000-3300 m (20. 2. 92. bl. n. 487). [Cord. de las Aranas.] Chuquiraga acicularis Don. San Felipe 1400 m (8. 4. 92. bl. n. 254). — S. V. Bandurrias. Hu- sco. Tamaya bei Coquimbo. Elqui. Ovalle. Illapel. Ch. excelsa Don. [Curacavi.] — S. V. Curauma. Quillota. Ch. oppositifolia Gill. et Don. Cord. de Lo Cañas 2600 m (15. 44. 94. bl. n. 172). *Quebrada San tamon 2000 m. Yerba loca 2100-2700 m (3. 2. 92. bl. n. 354). [Valle argo (Febr. 92. F. Parzppr).] — S. V. Cord. de Coquimbo. Ovalle. Zw. uncal u. der Cumbre (8. 3. 92. bl. Men.). Concumen. Cord. de San Fer- ando. Cord. de Linares. Valle de Ja Invernada (Cord. de Talca). Clarionea carthamoides Don. Yerba loca 3000 m (Febr. 92. bl. n. 484). [Quebrada San Ramon. Cord. le las Aranas.] — S. V. Cord. de Coquimbo. Rio Torca (Ovalle).Cord. de jolchagua. Cord. de Popeta. Cord. de Compania. Cord. de San Fernando. Cl. multicapitata Remy. [Valle del Yeso.] — S. V. Cord. de Popeta. Cord. de San Fernando. Cl. virens Don. [Quebrada San Ramon.) — S. V. Turnieta, Blanquillo. Egania apiculata Remy. Yerba loca 3400 m (22. 2. 92. bl. n. 488). [Cord. de las Arafias.| — 5. V. Concumen. Auf Schutthalden des Hochgebirges. Gochnatia fascicularis Don. (Cord. de las Arañas.] — S. V. La Higuera. Cord. de Talca. G. rigida Don. (Cristobal. Quebrada San Ramon.| — S. V. Colcura. Topocalma. Leuceria acanthoides Don. . [Conchali.] — S. V. San Lorenzo. L. andryaloides DC. Cristobal (44. 14. 94. bl. n. 218). Jahuel 1400 m (9.4. 91. bl. n. 280). — S. V. Concumen. Zr 286 Fr, Meigen. L. eriochlaena Remy. [A poquindo. | L. floribunda DC. | Valle del Yeso. | L. foliosa Ph. [Cord. de las Arañas.] L. Menana Remy. | Conchali (27. 9. 94. bl. n. 79). [Cristébal.] — S. V. Taltal. Chanar- cito. La Serena. Valparaiso. L. paniculata Kze. [Colina.] — S. V. Colchagua. Talca. L. peduncularis Remy. Moquehue 900 m (1. 44. 94. bl. n. 454). [Cristébal. Santa Rita. Cha- cabuco.| — S. V. Curauma. Baños de Cauquenes. | L. polyclados Ph. [Tiltil.] — S. V. Carrizal bajo. L. senecioides Hook. et Arn. = [Santiago.] — S. V. Catapilco. Baños de Cauquenes. Pocillos Pro de Cauquenes.) L. L. tenuis Less. a Cristébal (27. 9. 9. bl. n. 72). Moquehue 800 m (25. 10. 94. Dl. n. 459). Lo Canas 900 m. [Quebrada San Ramon. Santa Rita. | 18 Moscharia pinnatifida Ruiz et Pav. 1 *Cristobal (19. 9. 94. bl. n. 37; 30. 12. fr.). Cerro Gubler. Moquehue 900 m. Lo Canas 900 m. [Peñalolen. Renca.] — S. V. Coquimbo. Illapel, Curauma. Vichuquen. 4 Mutisia acerosa Poepp. 7 *Quebrada San Ramon 1200-1600 m (25. 12. 94. bl. n. 227). Yerb: loca 2300 m (3. 2. 92. bl.) [Cord. de las Arañas. Valle del Yeso.] — 5. Y. Ovalle. Baños del Jnca. Cord. de Colchagua. Cord. de San Fernando. Cord del Peuco. | M. Berterii DC. 7 Moquehue 1400-1800 m (25. 10. 94. bl. n. 418). Cord. de Macul 1200 m (30. 44. 91. bl. u. 206). {Quebrada San Ramon. Chacabuco. | M. Candollei Ph. [ Alfalfar. | M. glauca Ph. [Quebrada San Ramon.] — S. V. Concumen. M. Hookeri Meyen. | Quebrada San Ramon 1900 m (19.4. 92. bl. n. 472). Yerba loca 2300 m (7. 2. 92. bl. n. 320). — S. V. La Poleura (Illapel). Cord. de Colchagué Hiervon jedenfalls nicht verschieden M. linearifolia Cav. u. M: lint folia Hook. Auch M. linariaefolia Remy dürfte hiermit zu vereinigen sein Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile, 287 M. ilicifolia Hook. et Arn. Moquehue 1800 m (4. 44. 94. nicht bl. n. 119). Cord. de Lo Cañas 00-1900 m (29. 11.91. bl. n. 493). *Quebrada San Ramon 1900 m (19. -99. bl. n. 494). Yerba loca 2400 m (3. 2. 92. bl.). San Felipe (8. 4. ’ 9. bl.n. 290). — S. V. Paihuano (Coquimbo). El Rodeo (Ilapel). Vichu- a Casa de piedra (Chillan). Nördl. von Tomé. | M. latifolia Don. - {Valle largo.}. — S. V. Posada del valle (Chillan). ; M. rosea Poepp. et Endl. [Quebrada San Ramon. | M. sinuata Cay. - Quebrada San Ramon 1900 m (19. 14. 92. bl. n. 480). Yerba loca 1000-2500 m (7. 2. 92. bl. n. 326). [Valle del Yeso.] — S. V. Baños del oro (Coquimbo). Illapel. Zw. Juncal u. Baños del Inca (8.3.92. bl. Men). M. spectabilis Ph. (Catemu. | M. subulata Ruiz et Pay. (Cord. de las Arañas.] — S. V. Banos del Toro. Cajon de los cipreses. lord. de Popeta. Antuco. Itata. M. taraxacifolia Less. [Las Condes.] — S. V. Las Leñas. Cajon del Arriero. (Gauquenes). Nassauvia Lagascae Hook. et Arn. Yerba loca 3100—3500 m (4. 2. 92. bl. n. 465). [Cajon San Francisco. Valle largo. La Dehesa. Laguna negra]. — S. V. Cord. de Coquimbo. Valle iermoso. Uspallata-Pass. Cord. de Compañia. Cord. de San Fernando. Cord. le Linares. Descabezado. Cord. de Talca. Valle de las nieblas. Baños de hillan. La Chapa (Cauquenes). Cord. de Villarica. Las Choicas. i N. macracantha DC. Yerba loca 3200 m (20. 2. 92. bl. n. 458). [Cord. de las Aranas.| — 5. V. Cord. de Coquimbo. Ovalle. Cord. de Illapel. _N. pungens Ph. [Valle del Yeso.| N. revoluta Gill. Yerba loca 3600 m (22. 2. 92. bl. n. 464). (Cajon San Francisco. Valle largo (Febr. 92. Pupp). Laguna negra.] — S. V. Cord. del Peuco (Colchagua). Blanquillo (Cord. de Talca). Auf Schutthalden des Hochgebirges. Pachylaena atriplicifolia Gill. et Don. [Valle largo (Febr. 92. Puixipps). | Panargyrum acerosum Ph. (Cord. de Santiago. | P. heterophyllum Ph. > [Valle largo (Febr. 92. F. Pnırıper).] Cord. de Jas Arañas. | | = 288 Fr. Meigen. P. latifolium Ph. | Yerba loca 2600 m (6. 2. 92. bl. n. 907). [Cord. de las Arañas.] P. oligocephalum DC. [Valle largo (Febr. 92. F. Pnirrppi).] P. spinosum Don. [Las Condes.| — S. V. Cerro de las viscachas (Baños de Cauquenes) Cord. de Colchagua. Cord. de Popeta. Trapatrapa (Antuco). Guayeltué. Perezia Gay ana DC. [Valle del Yeso. Mina Cristo (Maipu) .| P. nutans Less. [Valle del Yeso. Laguna negra. | P. prenanthoides Less. | Quebrada San Ramon 1900 m (19. 4. 92. bl. n. 295). Yerba loc: 2200 m (3. 2. 92. bl. n. 490). [Cord. de las Arañas.] — S. V. Cord. de Popeta. Bafios de Chillan. Concepcion. Araucania. | An Wasserläufen. Proustia baccharoides Don. San Felipe 1200 m (8. 4. 92. bl. n. 239). [Cerro Bravo. Renca. Gas temu.] — S$. V. Bandurrias, Yerba buena, La Higuera. 4 P. cinerea Ph. [Gristébal.] P. pungens Poepp. Cristobal (30. 12. 94. nicht bl. n. 232). Lo Cañas 1000 m. Jahuel 1400 m (9. 4. 92. nicht bl.). — S. V. Choapa. Los Andes 1000 m u. höhe! (7. 3. 92. bl. Men.). Chillan. Laguna Invernada. San Rosendo. + Strongyloma a xillare DC. Yerba loca 2500-2800 m (3. 2. 92. bl. n.354). [Valle largo (Febr. F. Pauxpri). Cord. de las Arañas.] — S. V. Illapel. La Junta. Triptilium andinum Ph. a Yerba loca 2000-2500 m (6. 2. 92. bl. n. 328). San Felipe (8. 1. 92 bl. n. 258). Jahuel 1400 m (9. 4. 92. bl.). — S. V. Zw. Juncal u. Ger Cumbre (Men.). Cajon de los cipreses. 4 T. capillatum DC. 4 [Quebrada San Ramon. Valle largo (Febr. 92. F. Piper). Colina. Alfalfar.] — S. V. Illapel. % T. cordifolium Lag. à 1 Gristöbal (11.41. 91. bl. n. 455). (Cerro de Renca. Tiltil.] — 8. Ve Quinteros (Valparaiso). T. gibbosum Remy. [Quebrada San Ramon.| — S. V. La Serena, Guayacan. Cabo Tabla T. spinosum Ruiz et Pay. Cristobal (14. 11. 94. Knospen. n. 216). Cord. de Lo Cañas 1100 (8. 44. 94. Knospen. n. 479). Quebrada San Ramon 1200 m (25. 12. 9 r L ; Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile, 289 |. n. 478). — S. V. Valparaiso. Maule, Constitucion. Talca. Llico. Tra- atrapa. Nahuelbuta. Tylloma glabratum DC. - Cord. de Lo Cañas 1100 m (8. 11. 94. eben bl. n. 486). Cord. de acul 1200 m (30. 44. 94. bl. n. 205). San Felipe 900 m (7. 1. 92. bl.). huel 1300 m. [Quebrada San Ramon. Renca.] — S. V. Bandurrias, Ro- rio, Travesia Chañarcillo, Carrizal; Choapa, La Serena, Goquimbo. III. Liguliflorae. Achyrophorus chrysanthus DC. Cerro Gubler (21. 10. 94. bl. n. 134). Moquehue 1800 m (1. 44. 94. |. n. £92). Quebrada San Ramon 1000-1500 m (19. 1. 92. fr.). Cichorium IntybusL. Zw. Santiago u. Llaillai u. a. (Jan. bl.). Hypochoeris glabraL. [Renca.] — S. V. San Juan (Valdivia). Macrorrhynchus pterocarpus Fisch. et Meyer. *Cristöbal (Sept.-Nov. bl. n. 106). Cerro Gubler. Lo Cañas 900 m. = S. V. Cahuil (Colchagua). Constitucion. Pocillos, Microseris brevipes Ph. (Cristobal. Apoquindo.] — S. V. Andacollo (Coquimbo). Constitucion. Von M. pygmaea Hook. et Arn. kaum verschieden. M. pygmaea Hook. et Arn. Cristobal (27.9. 91. bl. n. 63, einfache Blätter; n. 69, zerteilte Blatter). loquehue 800-900 m. [Renca. Santa Rita.] Sonchus oleraceus L. [Renca.] — S. V. Tarapacä. San Juan. Valdivia. Taraxacum laevigatum DC. [Cord. de Santiago. | T. officinale Vill. Cristobal (17. 40. 94. bl.) u. a. an Gräben. Beschreibung der neuen Arten. 1b Calceolaria glutinosa Meigen n. sp. Stengel aufrecht, nach der Blüte absterbend, mit wenigen Blattpaaren ; m Grunde mehrere ausdauernde Blattrosetten. Blätter elliptisch, in den jlattstiel verschmälert, kaum spitz, unregelmäßig gezähnt; stengelständige itzend, fast ganzrandig; alle sehr stark drüsig, wie auch der Stengel, mterseits heller, mit hervortretenden Adern. Der Stengel schließt mit angen, oft wieder geteilten Doppelwickeln; auch die nächst tieferen Blatt- chseln tragen einfache oder Doppelwickel. Der ganze Blütenstand wie uch der Kelch sehr stark drüsig. Kelchzähne stumpflich. Blumenkrone wiunlichgelb. Ober- und Unterlippe länger als der Kelch. Antherenfächer Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 19 290 Fr. Meigen. 7 mit einander verbunden; vom Stbf. senkrecht abstehend. Blütenstiele nie Fruchtzeit zurückgekrümmt. 4 Der nicht verholzende Stengel ist etwa 50 cm hoch. Die grundständigen Blätter sind 5-7 cm lang und 2-21/, cm breit; die stengelständigen sind kleiner. Die ersten Verzweigungen des Blütenstandes haben Stützblätter, die sich nur durch immer geringere Größe von den übrigen Blättern unter- scheiden. Die Wickel erreichen zur Fruchtzeit eine Länge von 15 em. Die Blüten sind 7-10 mm lang. Die Art gehört wie auch die folgende zur Sect. Cheiloncos. Die außerordentlich klebrige Pflanze wurde nur einmal in einem trockenen Wasserriss in einer Höhe von 1400 m gefunden östlich von den Baüos de Jahuel, Prov. Aconcagua (9. 1. 92. bl. u. fr. n. 684). C. rupicola Meigen n. sp. Stengel aufsteigend, verholzend, bis zur Spitze reichlich und gleich- mäßig beblättert. Blätter elliptisch, beiderseits zugespitzt, sitzend oder in einen kurzen Stiel verschmälert, ganzrandig bis entfernt und sehr seicht gezähnt; unterseits heller, mit stark hervortretenden Adern; beiderseits drüsig wie auch die nicht verholzten Stengelteile; besonders am Rande kleindrüsig fein gewimpert. Blüten in armblütigen (meist 3-) Gymen, gelb, groß. Blütenstiele und Kelch drüsig behaart. Kelchzähne spitz. Oberlippe kürzer als der Kelch, Unterlippe länger. à Kleiner Halbstrauch von 10—20 cm Höhe. Die Blätter sind 15—25 mm lang und 5—10 mm breit. Die Blütenstiele werden bis 4 cm lang. Die Blüten erreichen eine Länge von 45 mm, soweit es sich an getrocknetem Material bestimmen lisst. Die Art ist nahe verwandt mit C. andina, von der sie sich aber schon durch den Wuchs unterscheidet. Nur einmal gefunden an Felsen der subandinen Region bei 2100 man einem ausgetrockneten Bachbett. Quebrada San Ramon, Cord. de Santiago (49. 4. 92. bl. n. 684). Draba Schoenleini Meigen n. sp. Stengel aufrecht, ein bis mehrere aus den Blattachseln einer grund- ständigen Rosette entspringend, mehr oder weniger von Sternhaaren grau, blattlos oder mit 1—2 Blättern besetzt. Blätter lanzettlich, nach dem Grunde verschmälert, ganzrandig, abgerundet stumpf oder etwas zugespitzt, von Sternhaaren gewimpert, im übrigen spärlich behaart. Blumenkrone gelb, Kronblätter nicht gespalten. Fruchtstiele kürzer oder höchstens so lang als die Frucht, aufrecht abstehend. Frucht elliptisch, an beiden Enden zugespitzt. Griffel kurz. | Der Stengel wird 2—4 cm hoch, verholzt nicht, während die Blatt- rosetten wahrscheinlich ausdauern. Die Blätter sid 5—10 mm lang und 1—4 mm breit. Die Fruchtstiele sind 2—3 mm lang. Die Frucht "+ 4—5 mm lang und 1—1!/, mm breit. Die Art gehört zur Sect. Drabaea. 4 Skizze der Vegetationsverhiltnisse von Santiago in Chile. 991 In der andinen Region zwischen 3000 und 3400 m auf feinkörnigem oden an etwas durchfeuchteten Stellen, einzeln oder in kleineren Gruppen, jeist mit Draba suffruticosa zusammen. Yerba loca (21. 2. 92. bl. u. fr. . 881). Die Art wurde nach Dr. ScHoEntein, Professor der Medicin in Santiago, benannt, in dessen Begleitung die meisten Ausflüge unternommen w arden und dessen alpinen Erfahrungen ein großer Teil des Erfolges zu danken ist. j Gilia Joho wi Meigen n. sp. - Stengel krautig, schräg aufrecht, reichlich verzweigt, beblättert, ab- stehend drüsig behaart. Blätter einfach gefiedert; Blättchen oval bis läng- lich lanzettlich, spitz bis fast abgerundet, drüsig gewimpert, auf der Fläche wenig behaart; Spindel drüsig behaart. Jeder Spross schließt mit einer zur Seite gedrängten Blüte, ihr gegenüber ein Blatt, aus dessen Achsel die scheinbare Gipfelblüte des Sprosses, die nach der andern sich öffnet. Kelch glockig, tief fünfteilig, manchmal fast bis zum Grunde, drüsig behaart, Zipfel fast spitz, ganzrandig. Blumenkrone weiß, tr Cicerone: etwas kürzer als der Kelch. Staubblätter gleichhoch am Schlunde eingefügt. Samen mehrere in jedem Fach, aber nur wenige, stumpfkantig. Einjährig. Der Stengel wird 6—25 cm lang. Die Blätter sind bis 31/, cm lang, die Blattchen 5—7 mm lang und 1—3 mm breit. Der Kelch ist 4—5 mm lang, der sich vergrößernde Fruchtkelch 8—9 mm. Die Samen sind m mm lang. _ Zwischen 1400 und 2800 m nicht selten, sowohl in der Cordillere wie auf den Vorbergen. Cerro de Moquehue 1400 —1800 m (1. 44. 94, bl. n. 121). Cord. de Lo Cañas südöstl. von Santiago, bis 2800 m (15. 14. 94. bl. u. fr. n. 18%). “ Die Art wurde nach Dr. Jonow, Professor der Botanik am Instituto pedagögico in Santiago, benannt. 1 Oenothera hirsuta Meigen n. sp. Stengel aufrecht, krautig, beblättert, wenig verzweigt oder einfach, abstehend weichhaarig. Blätter sitzend, lanzettlich, weitläufig und seicht gezähnt, am Rande etwas wellig, spitz, due ne ig, aber weniger dicht als der Stengel. Blüten einzeln in den Blattwinkeln. Fruchtknoten dicht weichhaarig, aber nicht filzig; ebenso der Kelch. Kelchzipfel zurück- 2 schlagen, innen kahl, !/, unter der Spitze ein kleiner Zahn, die Spitze stärker verschmälert und bis zu dem Zahn auch in der Knospe schon frei, während der untere Teil noch zusammenschließt. Zipfel wenig länger als der Fruchtknoten. Blumenkrone rotgelb, etwas kiirzer als der Kelch, so lang oder wenig länger als die Staubblätter. Wahrscheinlich zweijährig. Der Stengel wird etwa 40 em hoch. Die Blätter sind 5 cm lang, der Fruchtknoten 2 cm, die Kelchzipfel 2,2 em, die Kronblätter 2 cm, die Frucht 3 em. — Die Art ist verwandt mit O. propinqua und O. mollissima. FA 292 Fr. Meigen. Zwischen 1300 und 2000 m an steinigen Orten. Yerba loca 2000 m (7.2. 92. bl. n. 539). Baños de Jahuel 1300 m (9. 4.920 %bE om 299). Im Herbarium des Museo nacional zu Santiago liegt ein Exemplar ohne Namen von El Peñon. Pernettya andina Meigen n. sp. Stengel holzig, reichlich verzweigt, Aste ausgebreitet, dicht beblättert. Blätter sitzend oder äuBerst kurz gestielt, breit elliptisch, stumpf oder schmäler und etwas zugespitzt, vollkommen ganzrandig, unterseits hellgrün, lederartig, kahl. Blüten einzeln, achselständig, nickend. Blütenstiele mit 9-3 kleinen Schuppenblättchen besetzt. Antheren vierspitzig. | Kleine immergrüne 10—15 cm hohe Sträucher. Die Blätter werden bis 8 mm lang und 4 mm breit. An der schmäleren Form, die vielleicht davon zu trennen ist, werden sie nur bis 2,5 mm breit bei pichet Lange. Die Bliitenstiele sind etwa 7 mm lang. Friichte wurden nicht gefunden, doch kann über die Zugehörigkeit zu Pernettya kaum ein Zweifel bestehen. In der andinen Region bei 3100 m zwischen Felsblücken. Yerba ne. (4. 2. 92. bl. n. 620). Senecio Schoenleini Meigen n. sp. | Stengel steif aufrecht, krautig, nicht sehr reichlich verzweigt, gleich: h- mäßig beblättert. Die Zweige mehrköpfig, kahl. Blätter aufrecht legend h sitzend, lineal, weitläufig und unregelmäßig eingeschnitten gezähnt, nur an der Smile dreiteilig, am Grunde etwas verbreitert, fast geöhrt, ab und Zipfel kurz zugespitzt, ganz kahl. Köpfchen selten einzeln, meist 9-3 am Ende jedes Zweiges, kurz gestielt; Stiel mit einigen Schuppen blättchen, die letzten dicht unter dem Köpfchen, sonst kein Außenkelä Hüllblätter an der Spitze meist nach außen gekrümmt, mit schwarzen Fleck, weißbärtig. Köpfchen ziemlich klein. Strahlblüten fehlen, Scheiben blüten gelb. Antherenfächer am Grunde zugespitzt. Gr iffelschenkel nur a der Spitze behaart. Wahrscheinlich unterirdisch ausdauernde Staude. a Der Stengel wird 30-40 cm hoch. Die Blätter sind 21/,-3 cm lang ume 4-6 mm breit. Die Blättchen des Hüllkelches sind 4 cm lang oder wenig mehr. Das walzliche Köpfchen ist in der Mitte 4 mm breit, an der Spitz {ze etwas mehr. Die Schuppenblättchen sind 4-2 mm lang. a Nur einmal gefunden bei 2400 m. Yerba loca, in dem gegenuber Vil Il Paulina sich östlich abzweigenden Seitenthal (3. 2. 92. bl. n. 455). I Herbarium des Museo nacional liegt anscheinend dieselbe Art, aber ohn Namen von der Cord. de las Arañas, einem andern Quellthal Nie Mapocho 4 % ar. A S. Schulzeanus Meigen n. sp. Krautig, mit ausdauernder Grundachse. Stengel steif aufrecht, unverzweigt. Jeder Zweig einköpfig, kahl, bereift, reichlich beblatté Blätter aufrecht, fast anliegend, die untern häufig nee ganzrane lineallanzettlich, sehr kurz zugespitzt; die oberen im Umriss verkehrt eil i sttlich, dreiteilig, etwa !/, eingeschnitten, Abschnitte steif vorwärts ge- chtet, die beiden seitlichen kürzer als der mittlere ; im übrigen völlig anzrandig, kurz zugespitzt, kahl, bereift, sitzend. Köpfchen ziemlich groß. nter dem Köpfchen der Stengel mit sehr wenigen Schuppenblättchen be- tzt, zwei unmittelbar unter dem Köpfchen ; an der Spitze sind sie weiß- irtig. Ein anderer Außenkelch fehlt. Blättchen des Hüllkelchs an der pitze mit schwarzem Fleck, weißbärtig, hin und wieder mit kleinen Harz- öpfchen besetzt. Strahlblüten fehlen, Scheibenblüten gelb. Antheren- icher am Grunde kurz zugespitzt. Griffelschenkel nur an der Spitze ehaart. Stengel 25-30 cm hoch. Die Blätter werden bis 3 cm lang und sind nterhalb der Teilung gegen 5 mm breit. Die Blättchen des Hüllkelchs sind em lang. Das Köpfchen ist etwas länger und gegen 13 mm breit. Die chuppenblättchen sind 3-4 mm lang. Die Art scheint mit S. pachyphyllus äher verwandt zu sein. Nur einmal gefunden bei 4900 m in der Quebrada an Ramon östlich von Santiago (19. 1. 92. bl. n. 444). Die Art wurde nach Dr. H. Scuuzze, Professor der Chemie und Minera- gie in Santiago benannt, dessen nie ich die Ben eines ingeren Aufenthaltes in 4. Cordillere verdanke. Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. 293 Solanum subandinum Meigen n. sp. Stengel krautig, niederliegend, an den Enden sich aufrichtend, reich- ich verzweigt. Blätter gefiedert, Fiedern nach der Spitze zu schnell größer verdend, das Endblättchen am größten; bis 4 Fiederblättchen auf jeder eite; diese elliptisch bis verkehrt eiförmig, fast ganzrandig, stumpf, kahl. lüten zu 2-4 in Trauben. Kelch fünfzähnig, Zähne ungleich, t/,-1/, des anzen Kelches, meist abgerundet. Kelch etwas über halb so lang als die jlumenkrone. Diese weitglockig, dunkelviolett. Antheren überall gleich- eit, an der Spitze mit einem großen Loch aufspringend. Wahrscheinlich interirdisch ausdauernd. Der Stengel wird 20-30 cm hoch. Die untersten Fiederblättchen ind bis 7 mm, die obersten 20-25 mm lang, das ganze Blatt etwa 7cm. Die jlütenstiele sind 5-10 mm lang, die Antheren 3 mm. Die Art gehört zur ect. Pachystemonum. Nur einmal gefunden in einem trockenen Bachbett der subandinen Re- sion bei 2100 m in Felsspalten wurzelnd. Quebrada San Ramon (19. 1. 92. 1. n. 666). Valeriana andina Meigen n. sp. Stengel krautig, aufrecht, nur mit gegenständigen Hochblättern besetzt. Jas unterste von den übrigen entfernte Paar nicht immer fruchtbar. Blatter srundstindig, elliptisch bis fast kreisförmig, ganzrandig, stumpf, ungeteilt, anggestielt, Stiel etwa doppelt so lang als die Spreite, gänzlich kahl. Blütenstand gedrängt, zusammengesetzt traubig, mit dichasischen Aus- ri 294 Fr. Meigen, Skizze der Vegetationsverhältnisse von Santiago in Chile. gängen. Stützblätter vorhanden. Frucht keulenformig, nach oben ver- | schmälert, etwas breit gedrückt und gebogen, violett überlaufen, auf der einen Seite mit 3, auf der andern mit einer hervortretenden Rippe, ohne Höcker. Pappusstrahlen auf 1/, ihrer Länge verwachsen, Achse violett, Haare — weißlich; Strahlen so lang oder etwas länger als die Frucht. Wurzel nicht fleischig. Wahrscheinlich unterirdisch ausdauernd. | Der Stengel ist 5-10 cm hoch. Die Blattspreite wird 12-47 mm lang | und 8-13 mm breit. Der Blattstiel ist 20-30 mm lang, die Frucht 4-5 mm | und 4-1,5 mm breit. Die Art gehört zur Sect. Euvaleriana Ser. 9 (Ener 3 u. Prades, Natürl. Pflanzenfam. IV. 4. S. 181). 4 An etwas durchfeuchteten Stellen der andinen Region zwischen 3000. | und 3300 m. Yerba loca (Febr. 92. fr. n. 609). Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen und Velloziaceen. Arbeit aus dem Laboratorium des Kgl. Botanischen Gartens und Museums zu Berlin. Von Rudolf Schulze. Mit Tafel VII und VIII. Einleitung. Die vorliegende Arbeit wurde unternommen, um festzustellen, inwie- weit die Anatomie der Liliaceae Anhaltspunkte für die systematische An- ordnung der Gattungen und Gruppen dieser Familie zu liefern vermöchte. Eine von EnsLer zwecks der Bearbeitung der Liliaceae in den »Natür- lichen Pflanzenfamilienc vorgenommene anatomische Untersuchung hatte allerdings bereits das Ergebnis zu Tage gefördert, dass eine Gruppierung der Liliaceae auf anatomischer Grundlage nicht möglich sei; immerhin erschien es aber nicht ausgeschlossen, dass bei der Untersuchung einer größeren Zahl von Gattungen und Arten sich doch noch im anatomischen Baue einige verwandtschaftliche Beziehungen erkennen lassen würden, eine Hoffnung, die in der That mehrfach ihre Bestätigung gefunden hat. Im groBen und ganzen aber haben die nachfolgenden Untersuchungen doch nur eine Bestätigung des Befundes von Enczer ergeben. Die geographische Verbreitung der Liliaceae ist bekanntlich die denkbar Weiteste; es giebt mit Ausnahme der Polargegenden kein einziges Floren- gebiet, in welches sie keine Vertreter entsendeten. Eine äußerst große Verschiedenheit herrscht auch bezüglich des Standortes, und diese letztere im Verein mit der Verschiedenheit des Klimas ist es besonders, welche sich im anatomischen Aufbau mehr oder minder deutlich widerspiegelt.- Im übrigen aber werden die Liliaceae von einer so großen Gleichförmigkeit beherrscht, dass eine durchgreifende Einteilung auf anatomischer Grundlage Schlechterdings unmöglich erscheint, zumal häufig in systematisch zweifellos ganz fern stehenden Gruppen, welche ihre Vegetationsorgane überein- stimmend ausbilden, auch eine auffallende Ahnlichkeit im anatomischen Baue wahrgenommen wurde. Im Verlaufe der Arbeit stellte es sich als wiinschenswert heraus, die Untersuchungen auch auf die verwandten Familien der Haemodoraceae, Velloziaceae und einen Teil der Amaryllidaceae auszudehnen, und hier scheint mir in der That die vergleichende Anatomie imstande zu sein, einige systematische Beziehungen zwischen den einzelnen Gruppen aufzudecken. Noch vor dem Beginn des Druckes sind zwei diesbezügliche Arbeiten erschienen, eine von Scharr (Hypoxideae ete.) und eine zweite von E. War- mıng’s Meisterhand über die Velloziaceae. Ich werde mehrfach Gelegenheit haben, auf diese beiden Arbeiten zurückzukommen. Die folgende Darstellung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten beab- sichtige ich, einen Überblick über die bei den Liliaceae ete. vorkommenden anatomischen Verhältnisse zu geben, wobei zugleich die Eigenschaften der xerophilen Vertreter der oben genannten Familien ihre Erwähnung finden sollen. Im zweiten Teile dagegen werde ich versuchen, die einzelnen Unterfamilien und Gruppen, soweit dies möglich ist, anatomisch zu charac- terisieren, und zwar werde ich mich an die in den »Natürlichen Pflanzen- familien« von EnsLer und Pax gegebene und sich den anatomischen Vers hältnissen am besten anschließende Einteilung halten und die Einteilungen der früheren Systematiker nur da erwähnen, wo dies die Anatomie wün- schenswert erscheinen lässt. Bei der Besprechung jeder Gruppe werde ich auf die verwandtschaftlichen Beziehungen hinweisen, welche sich auf Grund des anatomischen Befundes zu erkennen geben. Es liegt in der Natur der Sache, dass einzelne Thatsachen ben im ersten wie im zweiten Teile ihm Stelle hätten finden können. Um Wiederholungen zu vermeiden, werde ich alsdann nur auf die betreffenden Stellen meiner Arbeit verweisen. | Die Untersuchungen zu der vorstehenden Arbeit wurden auf Veran- lassung und unter Leitung des Herrn Prof. Dr. A. Enezer, Director des Kgl. Botanischen Gartens und Museums in dem von ihm errichteten Laboratorium während des Winters 1894/92 und des darauf folgenden Sommerhalbjahr ausgeführt. Ich erfülle eine angenehme Pflicht, wenn ich auch an dieser Stelle diesem meinem hochverehrten Lehrer meinen tiefgefühltesten Dank für seine Anregung und seine in liebenswürdigster Weise gegebenen Rats schläge ausspreche. — Außerdem fühle ich mich zu Danke verpflichtet: Herrn Prof. Dr. F. Pax in Breslau, Herrn Prof. Dr. F. Nıepenzu in Brauns- berg, Herrn Privatdozenten Dr. O. WarsurG und last not least Herrn Dr. E: Gite, welcher mir in zweifelhaften Fällen in zuvorkommendster und freunds lichster Weise seinen Rat erteilte. Endlich sage ich auch noch Herrn Prof. Dr. E. Warmine in Kopenhagen für die auf meine Bitte erfolgte Übersendung seiner kürzlich erschienenen Arbeit meinen verbindlichsten Dank. 4 296 R. Schulze. br Beitrâge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc. 997 Allgemeiner ‘Teil. I. Hautsystem. A. Epidermis. In Organen von rundlichem Querschnitt ist die Epidermis, wie dies auch nicht anders zu erwarten, allseitig gleichmäßig ausgebildet, wogegen wir in flachen Organen allermeist einen Gegensatz zwischen Ober- und Unterseite in der Ausbildung der Epidermis erkennen können. Bei den- jenigen Blättern von flachem Querschnitt, deren Blattspreiten senkrecht zum Erdboden stehen (z. B. den reitenden, schwertförmigen Blättern der Haemodoraceae, einiger Melanthioideae und Conostylideae) fällt natürlich dieser Gegensatz fort, da beide Flächen des Blattes gleich starker Besonnung ausgesetzt sind. Die Epidermis hat bekanntlich einmal gewissen mechanischen Anfor- derungen zu genügen, und zweitens als peripherischer Wassergewebsmantel zu dienen. Je nachdem die eine oder die andere Function zur Hauptfunction wird, wird auch der anatomische Bau der Epidermis ein anderer. So sehen wir bei vielen, namentlich xerophilen Vertretern der unter- suchten Familien einen größeren Teil der Epidermiszellen mechanische Functionen verrichten (z. B. Aphyllanthes, zahlreiche australische Asphode- loideae, Conostylideae u. s. w.), einen geringeren, zartwandigen Teil der Epidermiszellen als wasserspeicherndes Gewebe fungieren. Im Einklange mit dieser letzteren Function steht es auch, dass die Epidermiszellen der Blattoberseite häufig eine bedeutendere Höhe aufweisen als die der Unter- seite, während zugleich ihre Wandungen zart bleiben. (Pauridia hypoai- dioides Harv.; Hemerocallis flava L., Aletris japonica Lamb., Disporum cal- caratum Dene., ganz besonders schön endlich bei Bomarea Moritziana Kl. und bei Hypowis stellipilis Ker.) Bisweilen (Vellozia brevifolia Seub.) wird die Epidermis in ihrer wasserspeichernden Function auch noch dadurch unterstützt, dass die Epidermiszellen mit keulenförmigen zartwandigen Ausstülpungen versehen sind!). — Zellformen: Die Zellen der Epidermis ind im Blatt und Stamm der untersuchten Pflanzen in den meisten Fällen in der Längsrichtung des betreffenden Organes gestreckt. Sehr häufig lässt sich beobachten, dass die Streckung eine stärkere über und unter den Nerven ist, als in den benachbarten Teilen, und dass die Streckung auf der Oberseite eine etwas größere ist als auf der Unter- seite, endlich lässt sich in den meisten Fällen, in denen die Spaltöffnungen auf bestimmte Streifen der Blattoberfläche beschränkt sind, die Wahr- nehmung machen, dass in diesen Streifen die Epidermiszellen nicht nach 4) Ähnliche Einrichtungen hat Vorkexns für einige Pflanzen der ägyptisch-ara- bischen Wüste beschrieben. 4 CA an 1 einer bestimmten Richtung gestreckt sind, während sie in den benachbarten, spaltöffnungsfreien Streifen längs gestreckt sind (Alania Endlicheri Kth. u.a.), Nicht nach einer bestimmten Richtung gestreckt sind die Epidermis- zellen der Blätter verschiedener Astelia-Arten, sowie die Zellen der unter- seitigen Blattepidermis von Paris und Verwandten; im ganzen ist dies aber der seltenere Fall. | Eine Streckung senkrecht zur Längsrichtung des Blattes habe ich nur an den Epidermiszellen der Unterseite bei Philesia buaifolia Lam. gefunden, wogegen die Epidermiszellen der Blattoberseite unregelmäßig polygonal sind. Nicht selten sind die Epidermiszellen kuppelförmig nach außen vor- gewölbt, wodurch einerseits die Epidermiszellen ein größeres Volumer erhalten, und andrerseits auch die Spaltöffnungen eine geschütztere Lage einnehmen. Aus der Untersuchung einer größeren Anzahl Exemplare det Arten von Enargea von verschiedenen Gegenden — und wahrscheinlich auch Standortsverhältnissen — ging aber hervor, dass die Stärke diese Vorwölbung durchaus nicht constant für die Art ist. Einen ähnlichen Bau besitzen die Epidermiszellen auf der physic logischen (nicht morphologischen) Blattunterseite von Curculigo recurvata Dryander. Eine jedenfalls secundäre Fächerung der längsgestreckten Epidermis- zellen durch quer gestellte zarte Radialwände giebt De Bary für Dracaena Draco L. an. Außer bei dieser Pflanze habe ich eine derartige Fächerung noch gefunden bei: Sanseviera cylindrica Bojer, Ophiopogon japonicus (L. f.) Ker. Liriope graminifolia (L.) Bak. und Asparagus Sprengeri Regel. Da ich vor Liriope sowohl Exemplare untersuchte, bei denen sich fast in jeder Epider- miszelle mehrere Querwände vorfanden, andrerseits aber auch solche fand, bei denen die Fächerung nur ganz selten in einzelnen Zellen oder auch gar nicht auftrat, so scheint diese Fächerung erst relativ spat zu erfolgen. Der Unterschied in der Dicke zwischen den primären und den secundärer Radialwänden ist besonders augenfällig bei Asparagus Sprengeri Regel. Die Wan dungen der Epidermiszellen sind in sehr verschieden hohem Grade verdickt. Sämtliche Wandungen bleiben z. B. unverdickt bei Curcts ligo recurvata Dryander, bei Arten von Hypoais, bei vielen Parideae etc., ferner bei der unterseitigen Epidermis der mit Rillen versehenen Vellozia- ceae-Arten. Die Epidermiszellen über den Bastrippen dienen als Durch- lassstellen und sind deshalb diinnwandig in der Stammepidermis von Xerotes laxa R. Br., dagegen verdicken die über den Bastrippen liegen- den Epidermiszellen ihre Wandungen und dienen so zur Verstärkung der Rippen bei den Blättern von Nolina microcarpa Wats. und Blancoa canescens Lindl. Sehr auffallig ist der Bau der Epidermiszellen von Asparagus laevis= simus Steud. und Asparagus acutifolius L. (vgl. Fig. 43 und 14). Sämtliche Wandungen sind verdickt und nur schmale, schraggestellte, kiirzere oder mall 298 R. Schulze. 2 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 299 ere Stellen bleiben unverdickt. In diesem Falle sind die Poren in den iBenwänden wohl nicht auf Spannungen während des Wachstums der zellen zurückzuführen, ebensowenig bei verschiedenen Herrerioideae, Smi- lacoideae, PP geoideae und Asparageae, bei denen sich die großen ovalén l'üpfel auch über die AuBenwandungen erstrecken, ohne dass zu gleicher Zeit die Radialwände gewellt wären. Mit stark verdickten Wandungen sind auch die Epidermiszellen zum Teil versehen bei Lanaria plumosa Mund & Maire und bei Blancoa canes- sens Lindl. Eine Reihe weiterer Beispiele für weitgehende Verdickung der Wan- lungen der Epidermiszellen findet man in der Arbeit von K. Scampr. In Wl diesen Fällen bleiben jedoch, worauf ich später noch zurückkommen werde, die Nebenzellen der Spaltöffnungen von der Verdickung ausge- schlossen. Die Außenwände sind im allgemeinen dicker als die übrigen Wan- Jungen der Epidermiszellen. Namentlich bei Bewohnern trockner Standorte reten bisweilen immense Verdickungen auf, so bei Barbacenia Alexandrinae R. Schomb. auf der Blattoberseite. Es ist klar, dass durch eine derartige Verdickung einerseits der mechanische Schutz dich die Epidermis wesent- lich erhöht, und andrerseits die Transpiration beträchtlich herabgesetzt wird. Noch besser wird der letztere Zweck dadurch erreicht, dass die juticularschichten (z. B. Aloe spec., Philesia, Laxmannia brachyphylla F. v M.) eine größere Ausdehnung gewinnen. N Die Cuticula ist nicht gerade häufig ganz glatt, sondern hat meist ein von zahllosen winzigen rundlichen Erhebungen herrührendes gekörneltes ussehen, so besonders bei vielen Asphodeloideae, bei Bomarea linıfolia Bak. u. a. Bur ch diese Körnelung wird auch das graugrüne Äußere vieler Lilia- eenblätter bedingt. Eine nicht minder häufige Eigentümlichkeit der Cuticula ist ihr Ein- springen über den Radialwandungen der Zellen, wie dies Fig. 12 von Stawellia dimorphantha F. v. M. darstellt. Eine von zahlreichen kleinen Fältehen der Cuticula herrührende Streifung derselben findet sich bei Arten on Allium, Veratrum, Hyacinthus u. a. Dieselbe folgt stets der Längser- streckung der Epidermiszellen, liest also bei Philesia buxifolia Lam., wo sie sbenfalls auftritt, senkrecht zum Hauptnerven. Die feine Netzzeichnung der Epidermiszellen von Danaë racemosa (L.) Mönch beruht ebenfalls auf Fal- tungen der Cuticula. Das Einspringen der mächtig entwickelten Cuticularschichten, welches Haserranor und De Bary für Aloe spec. angeben, lässt sich bei einer ganzen Reihe anderer Liliaceae in gleicher Weise beobachten; ich führe hier nur als Beispiele Laacmannia brachyphylla F. v. M., Philesia buxifolia Lam., Blandfordia grandiflora R. Br. an. — Zweifellos wirkt die starke Ausbildung der Cuticularschichten, wie ich = 300 ae R, Schulze. q schon oben angedeutet habe, in erster Linie schützend gegen zu starke Transpiration, und bei der den Unbilden westaustralischer Diirren ausge- | setzten Laxm. brachyphylla ist die Notwendigkeit einer derartigen Schutz- einrichtung auch leicht verständlich. i Dagegen tritt der Nutzen gedachter Einrichtung bei den beiden ander i Liliaceae hauptsächlich wohl an Tagen in Thätigkeit, an denen der Boder gefroren, also die Pflanze der Wasserzufuhr beraubt ist. Da beide Pflanzen einem ausgesprochen maritimen Klima angehören !), und ausdauernde Blätter besitzen, so erscheint mir jene Deutung immer noch wahrschein- licher als die Annahme, dass sie mit bedeutender Trockenheit der Luft zu kämpfen hätten, oder dass der Boden zu Zeiten an den Stellen, wo sie wachsen, austrocknete. Am allerwenigsten zulässig ist die letztere Annahme für Philesia, welche Feuerland und den Westabhang der südlichsten cdl dilleren bewohnt. Da in diesen Gegenden westliche, feuchte Seewind vorherrschen, welche sich an den Gebirgen niederschlagen, so ist gerade am fied th bhititge die Niederschlagsmenge eine ganz bedeutende; rude verteilt sie sich über das ganze Jahr ziemlich gleichmäßig. Hinzugefuewill sei noch, dass in dem Verbreitungsbezirke von Philesia die Temperatur des kinledsten Monats (Juli) nur wenig über dem Gefrierpunkte liegt (0,44°) une dass die Temperatur bis auf — 9° fallen kann. (Auch Blandfordia ist se legentlich ähnlichen Temperaturen (— 5° bis — 6°) ausgesetzt.) Bei eine Anzahl xerophiler Vertreter (cf. auch DE Bary und Scumipt) findet sich a Außenwänden eine Unzahl kleiner Kryställchen von Calciumoxalat einge- lagert (Sanseviera spec., Dracaena spec.), womit zweifellos der Zweck del möglichster Herabsetzung der Transpiration noch besser erreicht wird. * Nicht selten weisen die Außenwände, wenn sie verdickt sind, größere unregelmäßige Erhöhungen (Phormium tenax Forst.) auf, oder es finden sich auch wohl rundliche, in einer Längsreihe angeordnete Höcker (Stawellia dimorphantha F. v. M.). Die Stärke der Radialwände giebt einen bequemen Maßstab zur Be urteilung der Function der Epidermis: Je kräftiger die Verdickung 4 Radialwände, desto mehr tritt die mechanische Leistung der Epidermis it den Vordergrund gegeniiber ihrer Function als peripherischer Wasser gewebsmantel. if Beträchtlich verdickt sind z. B. die Radialwände der Epidermiszellen von Laxmannia brachyphylla F. v. M., von Arnocrinum Preissii Lehm. une Conostylis Melanopogon Endi., dagegen bleiben sie zart bei den Allioideae 4 und Lilioideae, bei denen nur die Tangentialwandungen der Epidermis 4) Für Philesia giebt Dr. Naumann an: Tuesday Bay (Feuerland). In Buchen wäldert (zuweilen auch an den Stämmen wurzelnd) oder mit anderem Gesträuch an Abhängen. Blandfordia bewohnt nach Hooker hoch gelegene Torfsiimpfe. — Ein zeitweiliges Austrocknen derselben halte ich in dem tasmanischen Klima nicht recht für wahr scheinlich. Hl F Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 301 A ellen verdickt sind, bei vielen Melanthioideae, Haemodoraceae u. a. Be- cannt ist die keilformig nach innen zulaufende Verdickung der Radialwande ron Alo& spec., welche dahin gedeutet wurde, dass der untere zarte Teil ler Wandungen den Wasserverkehr zwischen den einzelnen Zellen ver- nittelte, während der obere verdickte Teil beim Zusammensinken der ipidermiszellen infolge Wasserverlustes als Arretiervorrichtung wirkte. zanz derselbe Bau findet sich bei Sanseviera zeylanıca Willd., S. guineensis Willd., Herreria interrupta Griseb., Dracaena Cinnabari Ball. f. Nicht selten finden sich auf den Radialwandungen, welche schon etwas zerdickt sind, Poren in wechselnder Zahl und Größe. (Enargeoideae, Her- *erioideae, Smilacoideae u. a.) Wo eine Wellung der Radialwände eintritt viele Parideae, Arten von Disporum und Smilax, Lilium Martagon L. u. a.), st sie meist stärker auf der Unter- als auf der Oberseite, das Gegenteil ist aur bei Smilax glycyphylla Sm. der Fall. _ Einige Fälle, in denen sich die Epidermiszellen dachziegelig tiber- sinander schieben, so dass sich die Radialwände schräg einstellen, hat Scumipt a. a. O. beschrieben und zugleich den Nutzen dieser Einrichtung »rläutert. Wo eine Verdickung der Innenwandungen der Epidermiszellen eintritt, müssen zur Ermöglichung des Säfteverkehrs mit dem darunter liegenden sewebe Poren ausgebildet werden (Arnocrinum Preissü Lehm., Laamannia rachyphylla F. v. M. u. a.). Die Innenwandungen der Epidermis und die AuBenwandungen der darunter liegenden Zellschicht sind verdickt bei Chlorogalum pomeridianum Kth. und besitzen hier collenchymatischen Glanz. In ihrem Bestreben die Transpiration herabzusetzen wird die Epider- nis häufig durch — soweit ich beobachtet habe, stets körnige — Wachs- berzüge unterstiitzt. Derartige Überzüge finden sich bei sehr vielen Lilioideae, Allioideae, Asphodeloideae, namentlich an den jiingeren Blattern, 2benso kommen sie an verschiedenen Vertretern der anderen Unterfamilien yor, ohne indess die gleiche Häufigkeit zu erlangen. Ein brauner, anscheinend gerbstofflicher Inhalt fand sich in einzelnen Zellen der Stammepidermis von Arnocrinum Preissii Lehm. vor; ein dunkel schwarzgrüner, ebenfalls nicht näher bestimmbarer Inhalt bei Anigosanthus ‘uliginosus Hook. und Bacteria australis Hook. Kurz stäbchenförmige, in HCl. ohne Aufbrausen sich langsam lösende and vielleicht aus Calciumoxalat bestehende Körperchen kommen in großer Anzahl in den Epidermiszellen von Curculigo recurvata Dryand. vor; Chio- rophyll habe ich dagegen niemals gefunden. — Eine Verstärkung der Epi- dermis kann in doppelter Beziehung eintreten, einmal können ihre mechani- schen Leistungen durch darunter liegende Zelllagen erhöht werden, oder aber die letzteren unterstützen die Epidermis in ihrer Function als peri- pherischer Wassergewebsmantel. Das erstere ist z. B. der Fall bei den Arten von Ophiopogon, bei Liriope und Peliosanthes. Bei diesen finden wir 302 R. Schulze. in den Blättern ober- und unterhalb der Bündel 2—3 Schichten unter de Epidermis, deren Wandungen beträchtlich verdickt sind und eine eigen tiimliche hellgraue Farbe besitzen. Diese Zellen wurden bereits von D Bary und nach ihm von Scumipr beschrieben, ich füge nur noch hinzu, das sie prosenchymatisch und durch zarte Querwände gefächert sind und das sie längsgestellte, schlitzformige Poren besitzen. Am Rande des Blattes wo die mechanischen Ansprüche an das Blatt sich steigern, verläuft ei Strang von ebensolchen Zellen, deren Wände bisweilen bis zum fast völ ligen Verschwinden des Lumens verdickt sind. Ähnliche Hypodermstreife finden sich auch im Stengel der Arten von Ophiopogon und Liriope. Bei Peliosanthes courtallensis Wight und Pel. macrophylla Wallich da gegen finden wir im Stengel einen aus mehreren (bis 9) Schichten bestehen den Hypodermmantel, welcher sogar einen weiteren mechanischen Ring mantel innerhalb des Rindenparenchyms, wie wir ihn bei den Liliaceae 2 finden gewohnt sind, überflüssig zu machen scheint. Es hätte dieser Fa also eigentlich besser schon bei den Festigkeitseinrichtungen für den Auf bau der Liliaceae Erwähnung finden sollen als hier bei dem Hautsystem Dasselbe ist auch der Fall mit dem subepidermalen Bast, den wir bei ver schiedenen Blättern antreffen, z. B. bei Alania Endlicheri Kth. und Bory nitida Labill., indess möchte ich doch schon an dieser Stelle darauf ver weisen, da mir eine nicht unwesentliche Nebenfunction jener Bastmasse in der Herabsetzung der Transpiration zu bestehen scheint. Zur Verstär kung der Epidermis wird die subepidermale Zellschicht ebenfalls heran gezogen bei Baxteria australis Hook.; da ich aber diese Verhältnisse ii Fig. 7—10 abgebildet habe, glaube ich einer weiteren Beschreibung der selben überhoben zu sein und bemerke nur noch, dass im untersten Teil des Blattes das Hypoderm der Blattoberseite insofern seinen Charakte ändert, als sich hier direct unter der Epidermis mehrere Schichten Bas finden, welche man auch besser zum mechanischen System des Blatte rechnet, als dass man sie gerade als Verstärkung der Epidermis ansieht. Eine mechanische Verstärkung der Epidermis findet sich endlich viel fach an stärkeren Rippen des Blattes und den Rändern desselben (z. B. Ve ratrum spec. und Hosta spec.). Bei Xerotes ammophila F. v. M. ist die subepidermale Zellschicht nu streifenweise im Stengel bastähnlich ausgebildet, während die zwischen liegenden, spaltöffnungsführenden Streifen der Epidermis direct an da grüne Gewebe der Rinde stoßen. Im Gegensatze zu den soeben besprochenen Fällen dienen die sub epidermalen Zellschichten zur Unterstützung der Epidermis in ihrer Eigen schaft als wasserspeicherndes Gewebe in den folgenden Fällen: Die Epidermis wird über dem mittleren Bündel mehrschichtig be Eccremis coarctata (R. et B.) Baker und bildet dort ein mächtiges »Haut gelenk«. | Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc. 303 Die trocknen Blätter der Herbarexemplare hatten die Hälften ihrer Oberseite an einander geklappt. Wurden dünne Schnitte trocken unter das Mieroscop gebracht, so konnte man nach Zusatz von Wasser deutlich ver- folgen, wie in wenigen Secunden die beiden Blatthälften sich aus einander legten und endlich weit nach unten zurückrollten. Dasselbe Verhalten zeigten auch größere Blattstückchen beim Aufkochen. Es ist leicht möglich, dass auch im lebenden Blatt bei Wassermangel sich die beiden Blatthälften an einander legen, bei genügender Wasserzufuhr wieder zurückrollen. b Eine mehrschichtige Epidermis über dem mittleren oder über den größeren Bündeln des Blattes tritt auch sonst mehrfach auf, so bei Dianella coerulea Sims., Anthericum lineare, Stypandra caespitosa R. Br. u. a. Eine Izweischichtige Epidermis treffen wir an auf der Oberseite der Blätter von Eecremis coarctata (R. et P.) Baker (mehrschichtig ist sie, wie erwähnt, our über dem mittleren Bündel), ferner auf beiden (physiologisch gleich- iwertigen, morphologisch den Hälften der Blattunterseite entsprechenden) {Seiten des Blattes von Pleea tenuifolia Michx.; im Stengel von Xerophyllum asphodeloides Nutt., Schiekia orinocensis (Kl. et Schomb.) Meissn., während ormium tenax For st. auf der Oberseite seiner Blätter eine aus mehreren Zelllagen bestehende Epidermis besitzt. Weiter kommt auch noch eine lzweischichtige Epidermis zur Entwicklung auf der Oberseite der Blätter von Astelia Banksii A. Cunn. und À. veratroides Banks et Sol. (nicht bei 1A. pumila Spr. und andren Arten). Denselben eigentümlichen, neuerdings [Mon Warning (vgl. Literaturverzeichnis) beschriebenen Bau der Epidermis der Blattoberseite zeigen Barbacenia Alexandrinae Schomb., Vellozia com- pacta Mart. und Vellozia brevifolia Seub. und andre Velloziaceae. Anhangsgebilde der Epidermis: Bei einer Reihe der untersuchten Liliaceae finden sich, namentlich am lattrande kürzere oder längere Ausstülpungen der Epidermiszellen, so bei Allium Scorodoprasum L. (wo die Ausstülpung schon durch eine Querwand von der Epidermiszelle abgesetzt ist) bei Smilacina stellata Desf., Ornitho- Agalum thyrsoides Jacqu., in den Längsrillen der Blätter von Nolina longifolia Karw.) Engl. und microcarpa Wats., Tricyrtis macropoda, Vellozia brevi- olia Seub. (keulenförmig; in den Rillen), Drymophila cyanocarpa R. Br. und am Stamm von Haemodorum spicatum R. Br. Auf einer höheren Stufe der Ausbildung werden die Ausstülpungen länger, durch Querwände gefächert | Disporum lanuginosum Bth. Innenseite des Blattes von Haemodorum spicatum R. Br., Bomarea glaucescens (H. B. K.) Bak., Bomarea Moritziana Kl. u. a.) bisweilen (Lophiola aurea Ker., Tribonanthes longipetala Lindl.) auch mit "kurzen Seitenausstülpungen versehn. In den beschriebenen Fällen nehmen die Haare ihren Ursprung nur aus einer einzigen Epidermiszelle, dagegen besitzen die nun zu schildernden complicierten Haarformen, die, mit einer einzigen Ausnahme (Eriospermum) den Liliaceae fehlen, einen mehrzelligen { 304 R. Schulze. Fuß, dessen Zellen häufig verdickte Wandungen zeigen. Bei Eriospermum paradoxum Gawl. und am Stengel von Curculigo recurvata Dryand. erheben sich von der Epidermis kleine, flache und mehrzellige Höcker, deren Zellen zum großen Teil in lange, dickwandige, einzellige Haare auslaufen. Von diesen »Büschelhaaren« verschieden sind die Haare der meisten Conostylideae. Eine Abbildung dieser für die genannte Gruppe typischen Haarform findet sich in Fig. 20. | Einen sich hieran anschließenden Bau besitzen die Zotten des Blatt- randes von Conostylis setosa Lindl. (vgl. Fig. 16), Con. aurea Lindl., setigera R. Br., C. pusilla, C. Melanopogon Endl., sowie die Zotten des Stengels von Dasypogon bromelüfolius R. Br., welch letztere abwärts gerichtet sind, wohl zu dem Zweck, lästigen Besuchern das Hinaufklettern zu den Blüten zu erschweren. Die in Fig. 21 abgebildete Haarform vom Stengel von Schiekia orinocensis (Kl. et Schomb.) Meissn. habe ich nur bei den Haemodoraceae (ef. den systematischen Teil vorliegender Arbeit) gefunden; eine abweichende Form besitzen die Haare der zu eben dieser Familie gehörigen Lachnanthes tinctoria (Fig. 19). Die, wie oben erwähnt, für einen Teil der Haemodoraceae typischen Haare sind zuweilen von beträchtlicher Länge und meist gefächert, Der untere keulenförmige Teil des eigentlichen Haares besitzt ovale Poren auf seinen Wandungen. | Die Haare von Astelia Banksü A. Cunn und A. veratroides Gaud. besitaa einen mehrzelligen Fuß, von dem das eigentliche linealische Schuppenhaal nach oben hin abgeht. Das letztere besteht aus parallel verlaufenden, mit Ausnahme der Spitzen verwachsenen, nicht hohlen Streifen. Hauptsächlich befinden sich diese Haare auf der Blattunterseite, die silberweiße Farbe derselben verursachend, jedoch fehlen sie auch der Blattoberseite nicht ganz. Ferner kommen Schuppenhaare bei den Velloziaccae (z.B. Barbacenia Alexan- drinae R. Schomb.) vor, jedoch ist hier das Haar nicht an einem Ende mit dem Fuße verbunden, sondern von diesem gehen sowohl nach oben wie nach unten ek ande Haare ab, so dass der Fuß also in der Mitte der Schuppe eingefügt ist. 1 B. Peridermbildung ; _ kommt nach De Bary bei Dracaeneen vor und dürfte wohl eine stete Begleit erscheinung des secundären Dickenwachstums sein, da sie auch bei der baumartigen Asphodeloideae (Yucca, Aloe etc.) auftritt. IJ]. Mechanisches System. { Die zu den Festigkeitseinrichtungen der untersuchten Leliaceae ver- wendeten Zellen tragen in weitaus der Mehrzahl der Fälle mehr oder weniger ausgesprochen den Charakter des Bastes: Sie sind in höherem oder niedri gerem Grade prosenchymatisch, ihre Wandungen sind ringsum gleichmäß Î Beitrige zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc. 305 Poren versehn. Typisch prosenchymatisch sind z. B. die Bastzellen von Phormium tenax Forst., Blandfordia grandiflora R. Br., Sanseviera u. a. mehr. Einer tech- nischen Verwendung fähig sind außer dem Baste von Phormium und Sanse- viera auch noch die Bastfasern der Arten von Cordyline, Yucca und von Notosceptrum benguelense (Welw.) Bth.-Hook. (nom vern. »tongöa«), dessen Bast in der Heimat zu weißen, sehr festen Stricken verarbeitet wird. Einen weniger ausgesprochen prosenchymatischen Charakter besitzen die mechanischen Zellen vieler Arten von Allium, deren Querwände meist nur wenig (A. hymenorhizum Herb.) oder gar nicht (A. multibulbosum ; ab- zebildet in HABERLANDT, p. 104) schräg gestellt sind. Bezüglich des mecha- nischen Ringmantels, den wir bei den meisten Liliaceae finden, lässt sich die Regel aufstellen, dass die äußersten Zellen am ausgesprochensten pros- mchymatisch sind; nach innen zu fortschreitend sieht man, wie die Zellen neist ohne scharfe Grenze in das Grundgewebe übergehen: die Zellen werden mmer kürzer und die Querwände stehen immer weniger schräg. Eine ernere Regel ist, dass bei den markständigen Bündeln des Stammes die Jastähnlichsten Zellen sich im Schutzbelege des Leptoms finden, während lie Zellen des Hadrombeleges, wo ein solcher überhaupt vorhanden ist, sich n der Regel nicht sehr stark von den Zellen des Grundgewebes unter- eiden. Letzteren gegenüber sind sie nur durch ihre größere Länge und bre stärker verdickten Wandungen characterisiert. Sehr häufig sind die Wandungen der mechanischen Zellen verholzt. ie Verholzung pflegt bei den Zellen des mechanischen Ringes auben stärker ls innen zu sein, an den Belegen der Bündel bestätigt sich die schon ander- reitig angegebene Regel, dass die dem Mestom benachbarten Zellen die drkste Verholzung zeigen, wogegen die weiter nach außen liegenden ellen schwächer oder gar nicht verholzt sind. Eine starke Verholzung xigen die mechanischen Elemente der Asparageae und Smilacoideae, bei men sich dieselben, wie auch das derbwandige Grundgewebe nach Be- andlung mit Phloroglucin durch Chlorwasserstoffsäure tief violettrot färben. Eine Schichtung der Wandungen ließ sich mehrfach, so bei verschie- enen Enargeoideae,,wahrnehmen. … Die meist schrägstehenden, seltener longitudinal (Allium spec., Dis- rum multiflorum Don., Xerotes Ordii F. v. M.) gestellten Poren zeigen knopf- tmige Erweiterungen bei Agapanthus multiflorus Willd., Philesia buxifolia ım., Hosta-Arten, nach Scuwennener auch bei Veltheimia viridissima. Fächerung der Bastzellen tritt ein bei: Asparagus Sprengeri Regel, Ispar. laevissimus Std. zeigt nur hier und da Fächerung, bei Asp. acuti- us L. habe ich überhaupt keine gefächerten Bastzellen gesehen). Danaë cemosa (L.) Mönch., Semele androgyna (L.) Kth., Ruscus aculeatus L., Rus- s Hypophyllum L., Ruscus Hypoglossum L., Asphodeline prolifera (M. B.) Botanische Jahrbücher. XVII. Ba, 20 2 verdickt und mit linksschiefen oder longitudinal verlaufenden spaltförmigen 306 R. Schulze. Kth. und Asphodeline lutea (L.) Rehb., ferner in den Bastzellen des Blattes aller untersuchten Dracaena-Arten und bei allen Sanseviera-Arten. Fernet sind einzelne Bastzellen gefächert bei Aletris farinosa L. und Aletris auree Walt., Geitonoplesium cymosum (R. Br.) A. Gunn., Drymophila cyanocarpe R. Br., Smilacina stellata Desf., Herreria stellata R. et P., Tofieldia Mo: ritziana (Kl.). | Eine längere Lebensdauer, wie sie SchwENDENER für viele Bastzellen de Liliaceae annimmt, erscheint mir in den nachstehenden Fallen auch noel aus anderen Gründen wahrscheinlich. Die gefächerten, prosenchymatische Zellen des mechanischen Gewebes im Stamm von Danaé racemosa (L.) Monch (ebenso die von Semele androgyna Kth. und Ruscus aculeatus L.) lassen nael der Behandlung mit Phloroglucin und Salzsäure äußerst deutlich erkennen dass die Wandungen aus einer dicken äußeren, stark verholzten und eine inneren, zarten und ganz wenig oder gar nicht verholzten Lamelle bestehn ‘ Von dieser letzteren Lamelle gehen auch die zarten Querwände ausschließ lich aus, so dass wir gleichsam im Innern der Bastzelle einen Zellfader haben. Bisweilen ist auch an den Stellen, an denen die Querwände einge schaltet sind, deutlich ein kleiner, im Schnitt dreieckig erscheinender In tercellularraum kenntlich, welcher rings herum zwischen der Außenlamell und dem zarten inneren Häutchen verläuft. Da die Außenlamellen be Semele und R. aculeatus L. nicht so stark verholzen wie bei Danaë, so ig das angedeutete Verhältnis bei diesen beiden nicht ganz so deutlich # sehen wie bei letzterer, aber immerhin kann auch hier gar kein Zweife über die Natur der Fächerung aufkommen. Möglicherweise lässt sich & günstigen Präparaten auch für die gefächerten Bastzellen anderer Pflanze das gleiche Verhalten nachweisen. d Da nun jedenfalls bis zum Zustandekommen der Verdickung der Außen lamelle eine ganze Zeit vergeht, auch die Lebensthätigkeit der Zelle ers frühestens nach vollendeter Fächerung eingestellt werden kann, so ist wol für die genannten Fälle sicher eine längere Lebensdauer der mechanisch Zellen anzunehmen. Dieselbe Annahme scheint mir in den Fällen gerecht fertigt, in denen mehrjährige Pflanzen (z. B. Enargea spec. und andeı Enargeoideae) in den diekwandigen Zellen des mechanischen Gewebes (b ps in der Nähe der Gefäßbündel) Stärke ablagern, da eine Ablagerung vo Reservestoffen in früh absterbenden Zellen doch vollkommen zwecklos war je typischere Bastzellen vorliegen, um so schwächer, je mehr sich die For) der mechanischen Zellen den Zellen des Grundparenchyms nähert, 4 die Wandungen der mechanischen Zellen so schwach verdickt sind, da letztere kaum als solche kenntlich sind, kommen andrerseits bei den Lil 4 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 807 eae, besonders in den Blättern vieler Xerophyten, mechanische Zellen vor, on deren Lumen überhaupt nicht mehr viel zu sehen ist. Ein ziemlich seltenes Vorkommnis ist das Auftreten collenchymatischer Elemente. Am häufigsten treten sie noch in Blättern auf, besonders wo sie zur Verstärkung der Epidermis und des Blattrandes dienen. Hypodermales Collenchym habe ich z. B. beobachtet bei Asphodelus Villarsii (Blattkanten) und zwar ist in diesen Zellen Chlorophyll enthalten, was ich sonst bei Lilia- ceen nicht beobachtet habe; ferner im Blatte von Agapanthus multiflorus Willd., Calochortus pulchellus Dougl., Chlorogalum pomeridianum Kth., Bloo- meria aurea Kellogg, Brodiaea spec., ferner im Stamm und Blattstiel von mehreren Hosta-Arten, im Stamm von Arthropodium cirrhatum Br. und sparsam im Blatte von Sireptopus ampleæifolius D. C. Sclerenchymzellen finden sich auBerhalb der Schutzscheide in der Wurzel von Stypandra caespitosa, wogegen sie einer Reihe anderer Arten !) dieser Gattung fehlen. Sie haben gelbbraune, enorm verdickte und stark verholzte Wandungen, welche von runden, sich reichlich verästelnden Porenkanälen durchzogen werden. In der Längsrichtung der Wurzel sind sie stabförmig gestreckt. Sie besitzen die größte Ähnlichkeit mit den Stein- zellen aus dem Fruchtfleische der Pomoideae. — Niemals habe ich in den Fällen, in denen die Schutzscheide durch außen an sie angrenzende Zellschichten verstärkt wird, streng prosenchymatische Zellformen ange- iroffen. — Durch die grundlegenden Untersuchungen Scuwenpeners wurde für das mechanische System eingehend der Nachweis erbracht, dass es ganz bestimmte, in den modernen Ingenieurwissenschaften wohl bekannte Bau- principien sind, welche die Anordnung und Verteilung der mechanischen ewebsmassen beherrschen, damit mit möglichst geringem Materialauf- ande die größtmögliche Festigkeit erzielt werde. Je nachdem aber eine Beanspruchung der betreffenden Pflanzenorgane jorwiegend auf Biegungsfestigkeit oder auf Druckfestigkeit, Zugfestigkeit u. s. w. stattfindet, wird auch die Anordnung der Stereommassen eine ndere sein, da es ja eine Universalconstruction, welche das Princip des öglichst geringen Materialaufwandes all’ diesen verschiedenen Anfor- lerungen gegenüber zu gleicher Zeit vertritt, nicht giebt. Die oberirdischen Irgane der Pflanze, Stengel und Blatt, werden vor allen Dingen häufig ihre iesungsfestigkeit zu erweisen haben, während andere Anforderungen, t. B. Strebefestigkeit der Stammorgane, zwar nicht minder vollständig er- üllt sind, jedoch nicht so in die Augen springende Lagerungsverhältnisse vervorrufen. Ich beginne mit der Beschreibung der biegungsfesten Con- jtruction in denjenigen Organen, welche nach allen Richtungen gleich stark 4) Die meisten dieser Arten kommen in N. S. Wales, Viktoria und Tasmanien vor, ft. glauca auch in W.-Australien (King George’s Sound). 20* 308 R. Schulze. 7 auf Biegungsfestigkeit beansprucht werden, den Stengeln der den Gegen- stand der vorliegenden Untersuchungen bildenden Familien. In weitaus der Mehrzahl der Fälle wird diejenige Construction angewendet, welche nach den Untersuchungen Scuwenpeners überhaupt die bei den Monocotylen herrschende genannt werden muss, d. h. ein der Peripherie mehr oder weniger stark genäherter Stereomcylinder, »der unzweideutigste Vertr eier des mechanischen Princips«. Die niedrigste Stufe in der Ausbildung des mechanischen Ringes, oder richtiger gesagt Cylinders, stellen jene Fälle dar, in denen die zwischen den äußersten, meist schwach mechanisch ge- schützten Bündeln des Stengels gelegenen Zellen des Grundgewebes ihre Wandungen ganz schwach verdicken und eine etwas länger gestreckte Form annehmen!) (z. B. Burchardia umbellata R. Br., Hyposis stellipilis Ker., Hypoais decumbens L., bei welch letzterer Plane indes die Festigkeit fast ausschließlich durch die starken Außenbelege der äußersten Bündel hers gestellt wird). In anderen Fällen haben wir dagegen einen aus mehr oder minder kräftig verdickten, typisch mechanischen Zellen bestehenden Mantel. Derselbe wird teils ich die Schutzschienen der markständigen Bündel, teils durch das in diesem Falle derb und kräftig gebaute Grundgewebe selbst?) (Smilax, Herreria, Ruscus z. B.) unterstützt. Der Bau der Grund- gewebszellen lässt allerdings darauf schließen, dass sie nur in untergeord neter Weise mechanisch wirksam sind, und dass deren Hauptfunction eine ganz andere ist. à | Die Starke der die Mestombiindel begleitenden Schutzschienen nimmt aus leicht erklärlichen Gründen von außen nach innen ab. — Die Lagerungss verhältnisse der Bündel zum mechanischen Ringe sind sehr wechselnd die äußersten Bündel sind z. B. der Außenseite des Ringes angelagert bei Allium odorum (vgl. die Abbildung bei Hapertanpr, 8. 148), ebenso bei vielen anderen, während sich bei einer nicht minder großen?) Anzahl di äußersten Bündel an der Innenseite des Bastmantels finden. Treten Bündel, wie dies besonders bei kantigen Stengeln vorkommt, außerhalb des mecha- nischen Ringes im Rindengewebe auf (z. B. bei Eccremis coarctata (R. et Ps Bak., Agrostocrinum stypandroides F. v. M., Corynotheca dichotoma F. v. Ms ee tenax Forst., Blandfordia grandiflora R. Br., Haemodorum plante folium R. Br., H. Da Lindl., Wachendorfia Hide Thbg., Tribes nanthes lon pee Lindl., Arten von Allium und Polygonatum u. a.), so Si ne sie in der Regel durch relate mächtige Bastschienen geschützt, während 1) Bei Allium karatoniense Regel ist ein mechanischer Ringmantel in den oberen Teilen des Schaftes kräftiger ausgebildet als in den unteren, während man doch da: Umgekehrte erwarten sollte. 7 2) Bei einigen der genannten Pflanzen wird damit zugleich eine Steigerung de Zugfestigkeit erzielt. 4 3) Eine Reihe Beispiele giebt ENGLER in der Einleitung zu den Liliaceae in det » Natiirl. Pflanzenfamilien «. £ Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 309 ‘tretenden Bündel entsprechen. £ Bei einer Anzahl Vertreter der in Frage stehenden Familien findet sich ol hiervon kein mechanischer Ring, sondern jedes Bündel hat seinen besonderen begleitenden Strang von Bast, und nur bei den periphe- rischen Biindeln verschmelzen gelegentlich die Belege in tangentialer Rich- tung (Scuwenveners fünftes und sechstes System). F Dieses Verhältnis finden wir vor allem bei den Dracaenoideae, ferner bei Rhodea japonica Roth et Kth., Aspidistra elatior Blume u. a. Ich werde im systematischen Teile (besonders bei den Lomandreae, Johnsonieae und Asparagoideae) noch des öfteren darauf einzugehen haben, wie wenig sich das mechanische System in unstreitbar natürlichen Gruppen als constant erweist und werde deshalb nur diejenigen Fälle besprechen, in denen das Fehlen des mechanischen Ringes sowie anderer besonderer Einrichtungen zur Herstellung einer bedeutenden Biegungsfestigkeit sich ungezwungen dadurch erklären lässt, dass überhaupt nur sehr geringe Ansprüche in Bezug auf Biegungsfestigkeit gestellt werden. Das letztere ist z. B. der Fall bei den kurzen und im Verhältnis zur Länge enorm dicken Schäften von Rhodea japonica Roth et Kth. und Aspidistra elatior Blume, ferner bei den win- igen Pflänzchen Pauridia hypoxidioides Harv., Hypoæis villosa L. 8) soboli- fera Jacqu., Hypoxis minuta Thbg. u. a. Im Gegensatze hierzu vermag ich 2. B. keinen Grund dafür anzugeben, weshalb (wofür im systematischen Teile Beispiele gegeben werden sollen), bei systematisch nahe stehenden Gattungen oder selbst bei Arten ein und derselben Gattung sich in mecha- nischer Beziehung ganz abweichende Verhältnisse vorfinden, ohne dass eine physiologische Ursache vorzuliegen scheint, obschon in Wirklichkeit eine solche ja jedenfalls vorhanden sein muss. In den betrachteten Fällen hatte das Assimilationsgewebe durchweg seine peripherische Lage siegreich gegenüber dem mechanischen System behauptet. Das Gegenteil ist der Fall bei Alania Endlicheri Kth., Peliosanthes »ourtallensis Wight und P. macrophylla Wallich, wo das mechanische System 1art an die Epidermis stößt. Ein Compromiss endlich wird zwischen den eiden möglichst nach peripherischer Lagerung strebenden Geweben ge- ichlossen bei einer Reihe durchweg australischer Formen. Das System der isubepidermalen Bastrippen« habe ich nur bei Borya nitida Labill. und Borya jeptentrionalis F. v.M. gefunden. Seitlich sind die etwa 15—20 subepid. ippen in den oberen Teilen des Stengels nur durch wenige Zellen von ein- inder getrennt, in den unteren Teilen stehen sie außen seitlich schwach mit “inander in Verbindung. Sehr selten findet sich auch wohl noch ein dünner Solierter Baststrang, der aber natürlich für die Gesamtfestigkeit des stengels nicht weiter in Betracht kommt. Mestom legt sich an die subepi- lermalen Rippen nicht an. Gleichfalls vereinzelt steht das Vorkommen des Systems der »zusammen- a? bei Ruscus aculeatus L., den Rippen des Stengels keine heraus- 310 R. Schulze. gesetzten peripherischen Träger« bei Johnsonia lupulina R. Br. und ihrer Varietät J. teretifolia (Endl.) Bth. Zwischen den inneren Gurtungen der Träger findet sich gleichfalls Bast, der indessen keinen geschlossenen Ring- mantel bildet, sondern an zahlreichen Stellen unterbrochen ist. Auffallend muss es gewiss erscheinen, dass die beiden anderen Arten derselben Gattung und die Varietät einer derselben den für die Mehrzahl der Liliaceae charak= af teristischen subcorticalen Bastcylinder besitzen. F Ein eigentümliches Verhalten bezüglich des mechanischen Systems in ihren Stammteilen zeigen die Arten der auf Australien beschränkten Gattung, Tricoryne. Der Stiel des Blütenstandes ist bei den einen drehrund und zeigt den üblichen mechanischen Ring innerhalb des Rindengewebes (Tr. tenella R. Br.), dagegen ist er bei anderen (Tr. anceps R. Br. und in noch höherem Grade Tr. platyptera Rehb.) im Querschnitt von der Gestalt eines sehr schiefen Rhombus, und an den den spitzeren Ecken des letzteren ent- sprechenden Kanten geflügelt, augenscheinlich, um die assimilatorische Thätigkeit der nur in mäßiger Anzahl vorhandenen Blätter auf diese Weise durch den Stengel zu unterstützen. An den vier Kanten, den beiden stums pferen sowohl wie an den beiden spitzeren liegen nun subepidermale, be- sonders bei Tr. platyptera kräftig entwickelte Bastrippen. Jede derselben enthält ein Gefäßbündel und steht seitlich mit den anderen Rippen durch Bastzellen in Verbindung. An den vier Flächen des Stengels liegt unter der Epidermis ein assimilatorisches Gewebe; innerhalb desselben liegen {—2 Zelllagen Bast. q Die Rolle dieser Bastzellen ist in erster Linie eine local-mechanische; indem sie die Querverspannungen zwischen den vier Rippen bilden, schützen sie das Assimilationsgewebe bei Biegungen des Stengels vor Zerrungen und Quetschungen, welche anderenfalls unausbleiblich wären, Erst in zweiter Linie geben sie einem Teile der Gefäßbündel Gelegen- heit, sich an diese Querverspannungen anzulehnen. Local-mechanische Bedeutung ist auch den mechanischen Zellen beizumessen, die, einzeln oder in wenigzelligen Gruppen, dem zwischen den oben erwähnten Bastschichten und der centralen Luftlücke des Stiels befindlichen Grundgewebe hier und da eingelagert sind. Letzteres enthält, wie ich noch hinzufügen will, eine Anzahl Bündel über seine ganze Ausdehnung ziemlich gleichmäßig verstreul — Während Querschnitte durch den eigentlichen Stamm von Tricoryne tenella R. Br., Tr. elatior R. Br. und Tr. humilis R. Br. in ihrem Verhalten von den übrigen Liliaceae nicht abweichen, fand ich bei einem Querschnitt durch den unteren Teil von Licorne anceps eine Be. insofern : wie es eine ge Anzahl Croan bite bei denen a Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete, 311 dieses »System des gerippten Hohleylinders« als das herrschende bezeichnet werden darf. “ Bei den Lomandra-Arten treffen wir je nach der Querschnittsform ver- schiedene biegungsfeste Constructionen an. Diejenigen, deren Stengel im Querschnitt rund ist, zeigen keine Abweichungen von dem gewohnlichen Verhalten der EEE dagegen ist die Beanspruchung der flach blatt- förmigen Stengel von Lom. laxa R. Br. eine ganz ähnliche wie die von Blättern, infolgedessen ist auch die Festigkeitsconstruction dieser Stengel ganz identisch mit derjenigen in den Blättern der genannten Pflanze. _ Andie Besprechung der biegungsfesten Constructionen in den Stengeln schließt sich naturgemäß diejenige der isolateral gebauten Blätter von rund- lichem Querschnitt an, die bei annähernd senkrechter Stellung denselben mechanischen Anforderungen zu genügen haben. Hierher gehören zunächst die Blätter der australischen Stawellia di- norphantha F. v. M., in denen sich ringsherum subepidermale Rippen ohne ingelehnte Mestomstränge finden. Die letzteren sind auf den inneren chlo- :ophylifreien Teil des Blattes beschränkt und von den Rippen stets durch hlorophyliführende Zellen getrennt. Die Zahl der Rippen betrug in den ıntersuchten Fällen 8—10. Subepidermale Rippen, verstärkt durch die üneren Schutzbelege der sich an die ersteren anlehnenden Mestomstränge also »zusammengesetzte peripherische Träger« finden sich nach Scanipr bei len Blättern von Conostylis filifolia F. v. M., C. involucrata Endl., C. Andro- emma F. v. M., sowie bei Xerotes turbinata Endl., wogegen die Verteilung les mechanischen Gewebes eine andere ist bei Xerotes spartea Endl. (vgl. e Abbildung bei Scanipr). Die diesem als weiteres Beispiel angeführten Blätter von Haemodorum janiculatum Lindl., deren Bau ganz analog dem der ebenfalls schwert- ‘örmigen Blätter en übrigen Arten dieser Gattung ist, möchte ich doch schon eher als bilateral gebaute bezeichnen. Subepidermale Träger mit angelehnten Mestomsträngen finden sich ‘erner bei den im Querschnitt elliptischen Blättern der Johnsonia-Arten. m Gegensatze hierzu besitzen die Blätter der untersuchten Sanseviera- irten subcorticale Fibrovasalstränge, und zwar werden die Bastmassen in len äußeren Teilen des Blattes bedeutend kräftiger als in den inneren ent- wickelt und erreichen dicht unter der Epidermis eine enorme Ausdehnung. Vorzugsweise in den peripherischen Teilen finden sich außerdem noch Solierte Baststrange ohne begleitendes Mestom. Einen ähnlichen Bau besitzen die Blätter von Yucca, Aloë und Dracaena- \rten, doch werde ich, da bei diesen doch vorwiegend eine Beanspruchung wf Biegungsfestigkeit innerhalb der Verticalebene stattfindet, dieselben weiter unten besprechen. Durch einen an allen Seiten ausgebildeten Bastmantel werden die Blätter von Alania Endlicheri Kth und von Borya geschützt. 312 R. Schulze, h Bei den in mechanischer Beziehung ausgesprochen bilateral gebauten Blättern ist die Mannigfaltigkeit der angewendeten Constructionen zwar eine große, aber doch ist der Mehrzahl von ihnen das gemeinsam, dass sie aus den in mechanischer Beziehung die meisten Vorteile bietenden Construc- tionselementen zusammengesetzt sind, die unter dem Namen I- Träger in der Technik die ausgedehnteste Verwendung finden. Einen Unterschied zwischen der Ausbildung der oberen (Zug-) und der unteren (Druck-) Gurtung, bedingt dadurch, dass bei eintretenden Biegungen die letztere leicht dem Einknicken ausgesetzt ist, finden wir u.a. bei Xerophyllum tenax Nutt. und Lomandra Sonderi F. v. M. Im ersteren Falle sehen wir die Zuggurtung als ein flaches Band ausgebildet, die Druck- gurtung dagegen besteht zunächst aus einem kräftigen subepidermalen Bast- strang in der Blattmitte und ferner aus einer Anzahl aus subepidermalem Bast und angelagertem Mestom bestehender kleiner Gurtungen. Im zweiten Falle, bei Lom. Sonderi wird die Gefahr des Einknickens bei der Druck- gurtung dadurch vermindert, dass zwischen die aus Bast und begleitendem Mestom bestehenden Hauptträger noch kleinere subepidermale Träger ein- geschaltet werden, welche nur aus Bast bestehen. Auf der Oberseite, wo bei Biegungen des Blattes nach unten nur eine Beanspruchung auf Zugfestig- keit stattfindet, könnte die Einschaltung solcher kleineren Träger viel eher unterbleiben, und in der That findet sich an dieser Stelle außer den Haupt- trägern nur sehr wenig Bast. SCHWENDENERS »System der subepidermalen Trager« findet sich ziemlich häufig ausgebildet, und zwar lassen sich je nach der Ausbildung der Iris folgende Fälle ingerschöiden.: 1) Sämtliche Träger sind voll, d. h. sie reichen von der oberen bis zur unteren Epidermis; das chatte wird als Füllung zwischen oberer und unterer Gurtung benutzt. | Innerhalb dieses Typus lassen sich noch je nach der Lagerung der Bündel einige Unterabteilungen aufstellen, welche aber den Charakter des Typus nicht im mindesten beeinflussen. Im einfachsten Falle liegen die Mestomstränge in einer pill: und kehren ihr Hadrom der Blattoberseite, ihr Leptom der Unterseite zu; ihre Lage ist insofern eine möglichst Eoschukire als sie den I-Trägern in der Nähe der »neutralen Faser« eingelagert sind. Von den hierher gehörigen Lomandra-Arten führt Sennipr eine Reihe in seiner Arbeit auf. i Im Gegensatz hierzu liegen in den nachstehenden Fallen in ein und derselben Trägerebene zwei oder auch wohl drei bis vier Mostomstr:ing@ Bei Nolina microcarpa Wats. liegen die Hadromteile sämtlicher Bündel der Blattoberseite zugekehrt. Auf der Druckseite finden sich ganz kleine Bastgurtungen in geringer Anzahl. 4 Bei Conostylis Preissüi Endl., aculeata R. Br., bracteata Lindl., dealbata Lindl. und occulta Endl. liegen in jedem Träger zwei Bündel eingebettet in a Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 513 à der für schwertförmige Blätter charakteristischen Orientierung, d.h. ihre Hadromseiten einander zugekehrt. 2) Die Träger gehen nur teilweise »voll« durch das Blatt hindurch, z. T. aber sind ihre Ober- und Untergurtung durch Grundgewebe des Blattes von einander getrennt. Hierher gehört zunächst Phlebocarya ciliata R. Br., bei welcher die ihr Hadrom der Oberseite zukehrenden Bündel sämtlich in einer Ebene liegen. Dagegen zeigen die schwertförmigen Blätter folgender Arten die Bündel in doppelreihiger Anordnung, und zwar ent- spricht jedes Bündel der rechten Seite einem Bündel der linken Seite; die Hadromteile beider Bündel sind einander zugekehrt: Nietneria cory Liisa KT Haemodorum planifolium R. Br., H. paniculatum Lindl., Conostylis aus Endl., während bei anderen, wie Blancoa canescens Lindl. zuweilen die Bastbelege der Biindel nicht mehr bis an die Epidermis heranreichen. An der Ober- wie an der Unterseite des Blattes von Nolina longifolia Karw.) Engl. liegen in größerer Anzahl subepidermale Träger mit innen- Seitig angelagerten Mestomsträngen, letztere wenden ihre Hadromseite mtlich der Blattoberseite zu. Jeder oberen Gurtung entspricht eine untere. Das letztere ist dagegen nicht mehr der Fall in den Blättern von sylirion acrotrichum Zucc. und Das. serratifolium Karw. et Zucc. Bei diesen beiden findet sich sowohl ober- wie unterseits eine große Zahl subepidermaler Trager, teils mit, teils ohne angelagerte Mestomstränge, welche sämtlich ihr Hadrom der Blattoberseite zukehren. Ebensowenig tsprechen den Trägern der einen Seite Träger der anderen Seite in len flachen, blattartigen Stengeln und den Blattern von Lomandra laxa R. Br. Das »System der inneren Träger« Scuwenpeners findet sich zunächst in sehr vielen flachen und dünnen Blättern, in denen die Belege der Bündel aicht bis zur Epidermis heranreichen. Bei der Unzahl der Beispiele in allen Unterfamilien lohnt es nicht erst, solche namhaft zu machen. Von diesen Fällen, in denen die Bündel in einer Ebene liegen, unter- scheidet Schwennener diejenigen, in denen die Bündel auf einem Cylinder- mantel, dessen Querschnittsform sich nach der des betr. Blattes richten vird, liegen oder in denen die Bündel mehr oder minder regellos über den 3lattquerschnitt verteilt sind. Es lässt sich hier als Regel aufstellen, dass lie relativ größte Menge des Bastes der Peripherie genähert ist. Die mitt- eren Teile des Blattes enthalten außer den zugleich localmechanischen wecken dienenden Schutzbelegen der Bündel keinen Bast, dagegen finden ich, eingestreut zwischen die Bündel, nahe der Peripherie häufig isolierte Jaststränge, welche nicht von Mestom begleitet sind (z. B. Yucca gloriosa L., 3 recurvatifolia Salisb., Y. filamentosa L. und andere Arten, Cordyline rubra lügel. (dagegen nicht bei Cord. Banksü Hook. f.), Dracaena Draco L., J. Cinnabari Balf. f. u.a.). Da indessen diese Blätter schon hinüberleiten m den isolateral gebauten Blättern, wie wir sie bei Sanseviera cylindrica En de » 314 R. Schulze. Bojer. z. B. finden (alle Sansev.-Arten besitzen in den peripherischen Blatt- teilen gleichfalls isolierte Baststränge), so ist ein Unterschied zwische »Ober«- und »Unter«-Seite auch nur in den seltensten Fällen (z. B. bei = zuerst genannten Yucca-Art, dadurch ausgesprochen, dass sich die größere Zahl der Baststränge auf der unteren (Druck-) Seite findet. ; Ein unterbrochener Bastring mit nach innen vorspringenden Rippen findet sich nach SchwEnpDener in dem Blattstiel von Aspidistra lurida. | Das dritte System Scuwenpener’s endlich, das »System der gemischten À Träger« stellt eine Kombination des ersten und zweiten Systems insofern dar, als sich neben subepidermalen Trägern auch noch innere Träger finden, Hierher kann man z. B. Haemodorum coccineum R. Br. und andere Haemo= doraceen rechnen. Bei der erwähnten Haemodorumart sind die nach außen gekehrten Leptombelege je zweier gegenüberliegender Bündel von den = ihnen korrespondierenden Subepidermalrippen durch Parenchym getrennt; die letzteren bilden in Gemeinschaft mit den Schutzbelegen der Bündel einen I-Träger. Ferner könnte man auch Baxteria australis Hook. hierher | rechnen, bei welcher die GefäBbündel des Blattes durch die umgebende Ea ahanneheidé von den entsprechenden subepidermalen Rippen getrennt | werden. Ich bemerke noch, dass in dem untersten Teile des Baxteria- blattes die subepidermalen Bastgurtungen der Blattoberseite mit einander zu einer breiten bandförmigen Zuggurtung verschmelzen. So scharf geschieden auch die drei genannten Systeme auf den erster Blick erscheinen, so gehen sie in vielen Fällen doch derart in einander über, dass die Einräikufne dieser Fälle eine sehr schwierige würde. 5 Ihre Aufzählung kann füglich unterbleiben, um so mehr, als sie für die vorliegende Arbeit ganz zwecklos wäre und es mir nur dortuif anka v4 unter Benutzung der Einteilung ScuwenpDENER’s einige extreme Ausbildungs- formen anzuführen. 4 Das mechanische System der Wurzeln dient bekanntlich einer doppelten Aufgabe: einmal soll die Zugfestigkeit eine möglichst große Steigerung er- fahren, andererseits gilt es dem radial wirkenden Drucke des umgebenden Padnetehos zu widerstehen. Die erstere Forderung findet ihren Ausdruck À darin, dass die mechanischen Elemente nach der Axe der Wurzel zusammen gedrängt werden, wodurch es vermieden wird, dass bei nr D chnaBiékeitét in der Zugspannung durch Loree einzelner Bast- stränge das ganze mechanische System eine bedenkliche Schwächung er leiden könnte. Die Einrichtungen zur Erzielung einer höheren Festiok@l gegen radialen Druck bestehen einmal darin, dass sich zwischen tie Hadromplatten der Wurzel mechanisch wirksame, dickwandige Zellen ein= schieben. Nach außen hin gabeln sich diese radial gestellten Platten und umfassen mit ihren Ästen hufeisenförmig die Leptomgruppen. Da die mechanischen Platten sich bis zur Außengrenze des Mestoms, bis zum Pericambium fortsetzen, so ist es klar, dass die Mestomelemente geger 4 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete, 315 radialen Druck so gut wie nur immer müglich geschützt sind, da beim Ein- treten eines solchen Druckes die radial gestellten mechanischen Platten ein festes Widerlager an dem dickwandigen mechanischen Gewebe der axilen Partie finden. Ohne ein solches Widerlager wäre der Nutzen der Bastplatten ziemlich illusorisch, da durch sie allein die Wurzel vor dem Zusammen- gedrücktwerden nicht geschützt würde. Die eben beschriebene, in mecha- nischer Beziehung denkbar günstigste Construction besitzen z. B. Alania Endlicheri Kth., Borya nitida Labill., B. septentrionalis F. v. M. und andere Johnsonieae, ferner Astelia Banksii A. Cunn. und Ast. veratroides Gaud. Die Wurzeln von Astelia Banksii A. Cunn. besitzen folgenden Bau: der Central- strang der Wurzel wird von einer typischen Schutzscheide umgeben, deren Zellen stark U-förmig verdickt sind. Bisweilen wird die Schutzscheide in ihrer Function durch die in diesem Falle ebenfalls, wenn auch nicht ganz so kräftig, U-förmig verdickten Zellen der benachbarten Schicht des Rinden- gewebes unterstützt. Den in größerer Zahl vorhandenen Hadromplatten sind zartwandig bleibende Durchlasszellen opponiert. Die mit schräg- ovalen Poren versehenen Zellen des Grundgewebes sind äußerst stark ver- dickt; desgleichen schieben sich dickwandige Zellen zwischen Hadrom- und Leptomgruppen ein. Einen ganz ähnlichen Bau findet man auch bei Astelia veratroides Gaud. Ob allerdings die Wurzeln dieser beiden Arten bei deren Standorts- verhältnissen und Lebensweise einem beträchtlichen Radialdruck ausgesetzt sind, erscheint mir zweifelhaft. Das ungemein lockere Rindenparenchym von Astelia pumila Spr. weist darauf hin, dass die Druckfestigkeit der Wurzel so gut wie gar nicht in Anspruch genommen wird. Dagegen lässt der überaus kräftige Bau des Centralstranges der Wurzel auf eine beträcht- liche Zugfestigkeit schließen, wennschon ich bei den Wachstumsverhält- nissen dieser Art nicht von der Notwendigkeit einer solchen überzeugt bin. Viel eher dürfte bei den Wurzeln der auf Baumästen epiphytisch lebenden Astelia-Arten (z. B. A. Banksii A. Cunn.) an eine stärkere Beanspruchung auf Zugfestigkeit gedacht werden können. Als weitere Schutzeinrichtungen gegen radialen Druck kommen ferner in Betracht die Schutzscheiden, sofern sie starke Wandverdickungen auf- weisen (Xerophyllum asphodeloides Nutt. und viele Xerophyten) oder gar noch durch die angrenzenden Schichten des Rindenparenchyms, die in diesem Falle ähnlich wie die Schutzscheide verdickt sind, unterstützt werden. Als Beispiele nenne ich hier wieder: Astelia Banksü A. Cunn., Ast. veratroides Gaud., ein großer Teil der Johnsonieae. Bei den letzteren wird endlich noch außerdem ein ausgiebigerer Schutz dadurch erreicht, dass sinzelne Schichten des Rindenparenchyms ihre Wandungen verdicken. Die Lage dieser Schichten ist indess selbst innerhalb der Gattung nicht sonstant, wie an den Arten von Laacmannıa im systematischen Teil gezeigt werden soll. Eine derartige schützende Röhre findet sich außer bei der 316 R. Schulze. | 4. nd genannten Gattung auch noch bei anderen Johnsonieen. Ein großer Teil derselben bewohnt Westaustralien, und dort werden, ‘wenn auch der Boden einmal durch heftige Regengüsse in einen Sumpf vorwändän worden ist, doch kurze Zeit darauf unter der Einwirkung der Sonnenglut die oberen Schichten des Bodens so sehr ausgedörrt, dass sie bersten. Unter diesen Umständen ist es leicht erklärlich, dass sich gerade bei dieser Gruppe so kräftige Schutzeinrichtungen gegen radial wirkenden Druck finden, da ein solcher beim Ausdörren des Bodens unvermeidlich ist, besonders wenn er etwas lehmig ist, und wenn das Ausdörren so schnell vor sich geht wie in in dem südwestaustralischen Klima. - Im Gegensatz dazu sind die Wurzeln vieler Lilioideae, Asphodelineae, Anthericineae sehr schwach gebaut, indess sind auch hier die mechanischen Ansprüche, die an sie gestellt werden, bedeutend geringer. 2 Rhizome habe ich nur in geringer Anzahl untersucht; in mechanischer Beziehung nehmen sie meist eine Mittelstellung ein, ide die in dies Hinsicht wirksamen Elemente (in Form von zugleich Tooalmpenentaan wirk- samen Schutzschienen der Bündel) annähernd gleichmässig über den Quers schnitt verteilt sind. AuBer den Wurzeln werden auch auf Zug beansprucht die kletternde Stämme von Bowiea volubilis Harvey, Schizobasis angolensis Baker, die Stämme einiger kletternden Asparageae und Smilacoideae, von Geitono= plesium, Eustrephus, Lapageria und Herreria, sowie die rankenden Blatt: spitzen von Gloriosa und Verwandten und die Ranken der Smilacoideen. % Bei Bowiea ist eine Beeinflussung des anatomischen Baues durch diese Anforderungen kaum zu bemerken; in höherem Grade kommt sie bei den Asparageae, Smilacoideae (bes. in den Ranken), Herrerioideae und den oben genannten Enargeoideae dadurch zur Geltung, dass das Rindenparenchym im ‚Verhältnis zum Querschnitte des ganzen Organs eine größere Aus. dehnung gewinnt, und dass innerhalb des mechanischen Ringmantels das gesamte Grundparenchym derbwandig wird; ob aber das letztere mit seinen immerhin kurzen und nicht im geringsten nrogehch ya Zellen gerade eine beachtenswerte Steigerung der Zugfestigkeit herbeiführt, will ich nicht behaupten. Einen im wesentlichen gleichen Bau besitzen naclf SCHWENDENER die Ranken von Gloriosa superba L. Die die Erreichung einer genügenden Schubfestigkeit bezweckenden Einrichtungen zeigen in dog untersuchten Familien keine bemerkenswerteren Eigentümlichkeite Einige zur Erhaltung der Querschnittsform getroffene Vorkehrungen werde ich beim Assimilationssystem besprechen, da sie in den betreffenden Fällen in erster Linie diesem zu gute kommen. 1 ‘# Ill. Absorptionssystem. H Da ich nur sehr wenige jüngere Wurzeln untersucht habe, und diese keine Besonderheiten zeigten, so kann ich nichts über die Ave des Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 517 Absorptionssystems aussagen; nur bei Astelia veratroides Gaud. ist die Zahl ler Wurzelhaare eine so große, dass ich nicht umhin kann, diesen Fall wenigstens zu erwähnen, um so mehr, als er mir eine Ausnahme von der Erscheinung zu sein scheint, dass die Entwicklung der Wurzelhaare bei jünstigen Bewässerungsverhältnissen eine relativ schwache, dagegen bei ingenügender Feuchtigkeit eine üppigere zu sein pflegt. Gerade bei Asielia lürfte infolge der Standorts- und der klimatischen Verhältnisse zu keiner fahreszeit ein Mangel an Feuchtigkeit vorhanden sein. - Eine an die Wurzeln vieler epiphytischer Orchideen und Araceen erin- iernde »Wurzelhülle« besitzt Clivia miniata (Hook.) Bth. Ein Querschnitt lurch einen der grünlichen: oberirdischen Wurzelteile zeigt die folgenden Verhältnisse: Die häufig mit langen haarförmigen Ausstülpungen ver- ehenen Zellen der äußersten Zellschicht sind mit zahlreichen spiraligen Yerdickungsbändern ausgesteift, ebenso die vier bis fünf darauf folgenden jellschichten. Letztere werden von dem in seinen äußersten Schichten horophyllführenden Rindenparenchym durch eine Endodermis getrennt, leren Zellen schwach radial gestreckt sind. Innerhalb des Rindenparen- hyms, von diesem wiederum durch eine Scheide getrennt, liegt endlich ler Centralstrang der Wurzel. IV. Assimilationssystem. Die Zellen des Assimilationssystems sind in den Blättern vieler der intersuchten Liliaceen annähernd isodiametrisch. In anderen Fällen wieder ind sie in der Längsrichtung des Blattes gestreckt (z. B. bei Hemerocallis ulva L. u. Anthericum comosum Thbg.) und in wieder anderen sind sie pa- issadenförmig (so im Blatte von Baxteria australis Hook., Stawellia dimor- jhaniha F. v. M., in den Stämmen vieler Asparagus-Arten und von Thysa- iotus tuberosus R. Br., um aus der Fülle der Beispiele wenigstens einige lerauszugreifen). Eine hiervon abweichende und an Galanthus und Iris rinnernde Form besitzen in mehr oder weniger hohem Grade die an der jlattoberseite belegenen, assimilierenden Zellen der Aspidistrinae und die- enigen von Erythronium Dens canisL. Bei all diesen sind die assimilierenden ‘ellen quer zur Längsrichtung des Blattes gestreckt. Die Zellwände sind entweder zart und alsdann ohne Tüpfel oder aber ie werden dickwandig und besitzen dann zur Erleichterung der Wasser- fur einerseits, der Ableitung der gebildeten Kohlehydrate andererseits ahlreiche Tüpfel (z. B. bei Xerophyllum asphodeloides Nutt. und X. tenax Yutt., und ganz besonders im Rindenparenchym aller untersuchten Enar- ideas, sowie vieler Herrerioideae, Asparagoideae, Smilacoideae, von Aga- ‚anthus multiflorus Willd. u. s. w.). In den Stengelteilen pflegt der Chloro- yhyligehalt in den peripherischen Schichten, wo ja die Assimilation am ebhaftesten ist, am stärksten zu sein; nach innen zu nimmt er immer mehr b, so dass man die innersten Schichten schon häufig gar nicht mehr recht 318 R. Schulze. N j zum Assimilationssystem rechnen kann. In dickeren Blättern pflegt ir gleicher Weise das assimilatorische System auf die äußersten Schichten be- schränkt zu sein. Sogen. »Armpalissadenzellen«, deren Bauvorzüge zuerst von HABERLANDE einer eingehenden Betrachtung unterzogen wurden, giebt der genannte Forscher von den in Betracht kommenden Pflanzen für Alstroemeria psitta- cina an. a Je nachdem die Ableitung der gebildeten Assimilationsproducte er- folgt, lassen sich rücksichtlich der Ausbildung des Assimilationssystems nach dem Vorgange HaBerLanpr’s folgende Fälle unterscheiden: | 1) Das Assimilationssystem dient zugleich als Ableitungssystem ; seine Zellen sind längsgestreckt. (Als Beispiele führe ich nochmals Hemerocallis fulva L. und Anthericum comosum Thbg. an, sowie die überwiegende Lai der untersuchten Stämme.) 2) Es ist außer dem Assimilationssysteme ein besonderes Ableitungs- system ausgebildet; die Assimilationsproducte wandern aus dem ersterél direct in das letztere hinein. (Dies ist z. B. der Fall bei den Aspidistrinae, bei denen die Assimilationszellen quer zur Längsausdehnung des Blattes gestreckt sind, wogegen die Zellen in der Umgebung der Gefäßbündel längs gestreckt sind.) Weitere Beispiele für die Ausbildung eines leitenden Sy- stems bieten Allium Victorialis L., Asphodelus ramosus L. ß) Villars, Thy 7 sanotus tuberosus R. Br. Bei diesen drei letztgenannten liegen zu äuferst palissadenförmige Zellen, welche nach innen zu mehreren auf je einer, in der Längsrichtung gestreckten Zelle aufsitzen. Die Palissadenzellen von Asphodelus Villarsii sind außerdem noch deshalb bemerkenswert, weil bei ihnen die Anordnung in Trajectorien auf das nächstliegende Gefäßbündel zu, als ein weiterer Ausdruck des Princips der Stoffableitung auf möglich kurzem Wege deutlich zu erkennen ist. $ 3) Die Assimilationsproducte wandern aus dem Assimilationsgewe : zunächst in ein Zuleitungsgewebe, und erst aus diesem gehen sie in dé Ableitungssystem über. Dies ist z. B. der Fall bei Nolina longifolia (Kar w.) Engler, bei welcher unterhalb der Palissadenzellen der Blattoberseite meh- rere Zellschichten liegen, deren Zellen quer zur Längsrichtung des Blattes gestreckt sind und in (der Blattoberseite parallelen) Bogenlinien angeordne sind. Erst nach dem Durchgange durch diese Zellen können die Assim lationsproducte in das ableitende Gewebe übergehen. Im ganzen und großen lässt sich noch als eine Regel für die Ausbildur des Assimilationssystems in den untersuchten Familien angeben, dass das selbe an der dem Lichte zugekehrten Oberseite chlorophyllreicher ist als a der Unterseite, und dass dasselbe oberseits nur wenig große Inter cellu räume besitzt, wogegen in den unteren Gewebsschichten , anti rec d ihrer Function als Durchlüftungssystem, größere und zahlreichere inter- cellularen ausgebildet werden. In den meisten Fällen ist die morpholo- a Ss =| : | | Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 319 5 Ze gische Oberseite mit der physiologischen Oberseite identisch, in einigen Fällen jedoch lässt die Ausbildung des Assimilationssystems deutlich er- kennen, dass die morphologische Unterseite dem Lichte zugekehrt ist, dass also eine Drehung des Blattstiels stattgefunden hat. Dies ist z. B. dior Fall bei Enargea marginata Banks et Sol., Enargea polyphylla (Hook f.) F. v. M.. Enargea radicans (R. et P.) F. v. M. Geitonoplesium cymosum (R. Br.) A. Gunn., (dagegen nicht bei der nahe verwandten Gattung Eustrephus !), Drymophila cyanocarpa R. Br., allen. untersuchten Arten von Alströmeria, Bomarea linifolia Bak., Bomarea glaucescens (H. B. K.) Bak. — Einen an- deren Grund hat jedoch die Verwandlung der morphologischen Oberseite in die physiologische Unterseite bei Allium ursinum L. Bei diesem biegt sich der lange der Zwiebel entspringende Blattstiel so weit über (ohne jede Drehung!), dass das normaler Weise nach unten gewendete Leptom nach oben zu liegen kommt. Ich füge noch hinzu, dass in der Mehrzahl der be- rachteten Fälle sich die physiologische Unterseite als solche dadurch zu erkennen giebt, dass auf ihr ausschließlich Spaltöffnungen entwickelt sind, wogegen sie der anderen Blattseite fehlen. Es erübrigt jetzt noch, einige Einrichtungen zu besprechen, welche der mechanischen Festigung des Assimilationssystems dienen. Zu diesen gehört zunächst die Verstärkung der Wandungen der chlorophyllführenden Zellen durch ein feinmaschiges Netz unzähliger zarter Verdickungsleisten, wie wir es bei Alania Endlicheri Kth. und noch schöner bei Arnocrinum Drummondii Endl. finden. Weniger zahlreich, aber desto kräftiger sind die Verdickungsleisten der Zellen des Mesophylls von Lapageria rosea R. et P. — Eine Schutzeinrichtung für das Palissadengewebe beim Einsinken des Blattes infolge zu starken Wasserverlustes stellen vielleicht auch die senkrecht zur Blattoberseite gestellten Lamellen ziemlich derbwandiger schlauchförmiger Zellen in den Blättern verschiedener Velloziaceae dar, wobei noch beachtenswert ist, dass sie annähernd in der Oberfläche Aes Palissadengewebes bu und sich nicht etwa bis zur äußersten Epidermis fortsetzen, denn einmal sind die Zellen der letzteren durch ihre etwas derberen en schon genügend geschützt und zweitens haben wir hinlänglich Beispiele genug, welche zeigen, dass ein Einsinken der Epidermis gar nicht verhindert zu werden braucht. (Ich erinnere nur an verschiedene Bromeliaceen.) Im Stengel von Johnsonia lupulina R. Br. sind die peripherischen Schichten des Grundgewebes derbwandig. Durch sie und durch die Bastrippen werden mechanisch widerstandsfähige Rinnen geschaffen, welche dem Assimilationsgewebe vollkommen ausrei- chenden Schutz gewähren. Vorteilhaft ist es, in mechanischer Beziehung wenigstens, auch jeden- falls für das die Gewebe, wenn im Blatte sich ringsherum sub- epidermaler Bast befindet, welcher das erstere wie eine schützende Rühre umgiebt. Bei Borya ist ein solcher Schutz allerdings erst dann möglich, = 320 R. Schulze. kleinert ist, dass die Bastmassen seitlich auf einander stoßen; bei Alania wenn durch Transpirationsverluste der Querschnitt des Blattes so weit ver- dagegen (vergl. Fig. 2-6) ist dieser Schutz stets vorhanden, da hier die die N a 4 Atemhühlen, oder besser »Atemrinnen« auskleidenden Zellen die mecha=) nischen Querverspannungen zwischen den Bastmassen bilden. Ein ganz ähnlicher Schutz wird auch ausgeübt in den Fällen, in denen die Epidermis” (Lascmannia sp. z. B.) mechanisch wirksam ist, oder in denen ein mecha-' nisch widerstandsfähiges Hypoderm. ausgebildet ist. (Baateria australis” Hook.) Für die letztgenannten Fälle finden sich in der schon öfters citierten Arbeit von Scummr mehrfache Beispiele angegeben. Zum Schluss endlich möchte ich noch der Strebewände von Kingia australis R. Br. gedenken, | deren Bau Tscamen in seiner Arbeit über die genannte Pflanze eingehend geschildert hat, und welche neben dieser mechanischen Bedeutung noch insofern von Nutzen sind, als die durch sie herbeigeführte Kammerung des” Assimilationssystems verhütet, dass infolge der Zerstörung einzelner Pars / tieen dieses Gewebes das Leben der ganzen Pflanze gefährdet wird. Näheres’ über diese Verhältnisse findet sich in der eben eitierten Arbeit Tscutrcn’s, | auf welche ich hiermit verweise. V. Leitungssystem. A. Zellmorphologie. Im Hadrom der Gefäßbündel finden sich in den untersuchten Familien sowohl Gefäße und Tracheiden wie begleitendes Parenchym. Die primären Gefäße sind ausnahmslos eng und entweder Ring- oder Spiralgefäße. Es hat den Anschein, als ob, abgesehen von diesen primären Gefäßen, das Vorkommen von Gefäßen bei den untersuchten Pflanzen ein sehr beschränktes ist, da ich Perforationen im Blatt niemals, in Stamm? und Wurzel nur in den unten angegebenen Fällen beobachtet habe. Dafür erreichen aber die Tracheiden, die sich häufig durch die ganze Länge des’ Schnitts verfolgen lassen, eine beträchtliche Länge, so dass also doch eine genügende Ausgiebigkeit der Wasserleitung ermöglicht wird. Die Wandungen der Tracheiden und Gefäße zeigen die mannigfachsten Verdickungsformen. Während bei einem Teil der Melanthioideae, den Al- | lioideae und besonders den Lilioideae die Aussteifung der Zellen weitaus überwiegend durch Spiralbänder erfolgt (eine ungewöhnliche Stärke er- reichen diese in den Wurzeln von Borya), gewinnt wieder in anderef Unterfamilien, welchezum Teil auch systematisch mit einander verknüpft sind, die (bisweilen behöftporige) treppenförmige Vers dickungsweise die Oberhand). Kaum minder hänfig als diese beiden Ver- diekungsarten ist auch die netzförmige Verdickung der Zellwände. | 4) Dracaenoideen (mit Ausnahme der secundären Bündel im Stamm), Asparagoideae | Enargeoideae, Smilacoideae, Ophiopogonoideae, Aletroideae, Herrerioideae. 4 be ı Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 921 Durch ein Doppelsystem, einmal von zarten längsverlaufenden und uBerdem von kräftigeren schwach schräg gestellten spiraligen Verdickungs- eisten werden die Gefäßwandungeu in der Wurzel der Amaryllidacee Hy- nenocallis sp. ausgesteift. Die Weite der Gefäße und Tracheiden schwankt nnerhalb ziemlich weiter Grenzen und erreicht ihr Maximum, wie dies auch u erwarten ist, bei den kletternden und schlingenden Formen. Nach- tehend gebe ich für einige derselben die Weite der Gefäße in mm an. Smilax lanceaefolia Roxb. . . . . 0,444—0,143 D edoratissima Bl... . . . 0,4 —O,444 a) glycyphylla Sm. . . : . .. 0,0714—0,086 » leucophylla Bl. . . . . . . 0,44 —0,175 Herreria interrupia Griseb.. . . . 0,07 —0,1 » Salsaparilla Mart. . . . . — bis 0,129 Einfache Perforationen kommen vor in den Wurzeln von Alania End- cheri Kth., Acanthocarpus Preissii Lehm., Borya nitida Labill., Borya septen- monals F. v. M., Laxmannia gracilis R. Br., Stypandra caespitosa R. Br., sphodelus ramosus L. B, Villarsii. Leiterformige, schräggestellte, vielsprossige erforationen habe ich in folgenden Fallen beobachtet: Herreria Salsapa- ila Mart., Herr. Salsap. Mart. 8, interrupta Griseb., Herr. stellata R. et -, Polygonatum giganteum Dietr., Asparagus acutifolius L., Aspar. laevissi- ws Steud., Danaé racemosa (L.) Mönch., Semele androgyna {L.) Kth. (da- egen habe ich sie bei den drei untersuchten Arten von Ruscus nicht finden ünnen), Lapageria rosea R. et P., Geitonoplesium cymosum (R. Br.) A. Cunn., milax lanceaefolia Roxb., Sm. glycyphylla Smith., Sm. leucophylla Bl., Sm. loratissima Bl., Sm. herbacea L., Rhipogonum scandens Forst., Heterosmilax audichiana DC. Nicht ganz sicher habe ich sie bei einzelnen anderen nargeoideae und in den Wurzeln von Astelia-Arten (z. B. A. Banksii A. unn.) beobachtet. Die Zellen des die Gefäße und Tracheiden begleitenden Parenchyms ieten in ihrem Bau nichts Auffälliges; ich will nur hinzufügen, dass sie alegentlich etwas Chlorophyll führen. Niemals habe ich bemerkt, dass nm Gefäß oder eine typische, dünnwandige Tracheide an Bast direct an- üBt, sondern stets werden in diesem Falle diinnwandige Parenchymzellen i mindestens einer Schicht eingeschaltet. Besonders augenfällig ist dieses erhalten in den Wurzeln der Arten von Borya. In den Fällen, in denen ie Gefäßbündel normal gebaut sind, sind sämtliche Zellen des Leptoms wtwandig und documentieren hierdurch, wie durch ihren sonstigen Bau, ass sie ausschließlich der Stoffleitung dienen. In den meisten Fällen ssen sich zwei Arten Zellen unterscheiden: weitere (wahrscheinlich Sieb- Ihren) und engere (Geleitzellen und Cambiformzellen). Mit den mir zu Gebote stehenden Objectiven konnte ich Siebplatten ir bei Borya nitida Labill. und B. septentrionalis F. v. M., ferner, und var äußerst schön und deutlich, bei sämtlichen untersuchten Herreria- | Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 21 322 R. Schulze. und Smilax-Arten beobachten. Das Maximum ihrer Weite erreichen die | Siebröhren in eben denselben Pflanzen, welche auch die weitesten Gefäß 4 aufweisen, den kletternden und schlingenden Smilax und Herreria. mm beträgt z. B. die Weite der Siebrühren bei Smil. lanceaefolia Roxb. 0,048 » leucophylla BI. 0,055—0,072 » odoratissima Bl. 0,03 —0,04 Herrer. Salsaparilla Mart. 0,042—0,072 H. Sals. 8 interrupta Griseb. 0,057. Bei den Arten von Smilax beziehen sich die angegebenen Werte übrigens auf die großen Siebröhren in den markständigen Bündeln ; die der Peripherie näher liegenden Bündel besitzen beträchtlich engere Sieb= röhren. B. Bau der Gefäfsbündel. Die Bündel der Blätter sowohl wie die — wenigstens der oberen Stengelteile sind collateral gebaut. Dagegen ist es nicht selten, dass i | den unteren Stengelteilen, Rhizomen und Zwiebelachsen die Bündel con centrisch, und zwar perihadromatisch sind, indem die trachealen Element das Leptom rings herum umgeben. Eine groBe Anzahl Beispiele dafü dass die unten concentrischen Bündel nach oben hin ganz allmählich i collaterale übergehen, haben u. a. FALKENBERG, Russow und GUILLAUD gé geben; von den von mir untersuchten Pflanzen zeigten dieselbe E scheinung z. B. Laxmannıa squarrosa Lindl., Stawellia dimorphantl F. v. M., Lomandra ammophila F. v. M., Calectasia cyanea R. Br., Acantht carpus Preissii Lehm., Scilla hispanica Mill., Lophiola aurea Ker. Bei letz! genannter Pflanze kann man auf einem und demselben Querschnitt a möglichen Übergänge zwischen collateralen und concentrisch gebauten Bündeln verfolgen. Ich werde hierauf noch bei Gelegenheit der B sprechung der Abweichungen vom normalen Bau der Gefäßbündel 2 sprechen kommen. Bei den normal gebauten Bündeln der untersuchten Familien hat dé Hadrom auf dem Querschnitt eine V- oder hufeisenförmige Gestalt; di primären Ring- und Spiralgefabe liegen in dem Winkel des V, die Lepton elemente in der Offnung des letzteren. Der mechanische Schutz wird in den Bündeln des Stammes, sofern sie sich nicht an den mechanischen Hohleylinder anlegen, durch zwei Bastschienen bewirkt, und zwar pflegen, wie teilweise schon oben auseinander gesetzt wurde, diese Schienen um so kräftiger ausgebildet zu sein, je näher das Bündel der Peripherie liegt was ganz abgesehen von den Vorteilen einer solchen Anordnung für die Ge samtbiegungsfestigkeit des betr. Organs, schon deshalb erklärlich erschet da die Schutzbedürftigkeit des Mestoms mit dem Abstände von der »né tralen Faser«, hier der Stengelachse, auch eine größere wird. Dass | 4 per | Beitrage zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 323 chutzbeleg auf der Leptomseite durchgängig kräftiger ist als auf der ladromseite, ist eine auch sonst häufig gefundene Erscheinung und ohne veiteres verständlich. Ähnliche Schutzbelege besitzen auch die Bündel es Blattes, wofern sie sich nicht an die der Gesamifestigkeit dienenden räger anlehnen. Eine Ausnahme machen nur die Bündel vieler Lilioideae, Uioideae und einiger Melanthioideae und Asphodeloideae, in deren Blättern jechanische Elemente fehlen, die Festigkeit der Blätter also durch den urgor der Zellen hergestellt tid Bei Lyttonia modesta Hook., Sandersonia urantiaca Hook., Dipidax ciliata ist merkwürdiger Weise der mechanische chutz auf der Hadromseite größer als auf der Leptomseite, dasselbe ist uch der Fall bei den Bündeln des Blattrandes von Kniphofia-Arten und otosceptrum andongense (Bak.) Bth.-H. In den Fällen, in denen Bündel ch außerhalb des Sclerenchymmantels des nel finden (Hccremis arctata (R. et P.) Bak., Dianella coerulea Sims., nach Ener ferner Poly- matum anceps) sind solche stets mit kräftigen Schutzschienen versehen. In dem Centralstrange der Wurzeln ist die Anordnung der Hadrom- nd Leptompartien die übliche. In der Mitte ist entweder (vergl. HABERLANDT c. p. 234. Fig. 80. Allium ascalonicum) ein großes Gefäß vorhanden, oder ie Mitte wird von dünnwandigem Grundparenchym erfüllt (häufig der all, so z.B. bei Paradisea Liliastrum (L.) Benth.). Nicht selten zerreißt jeses zartwandige Gewebe, so dass wir in älteren Wurzeln einen centralen uftraum finden (z. B. Stypandra caespitosa R. Br., Dianella coerulea Sims.), ı anderen Fällen werden dort, wo die Hadromplatten nach innen zu auf- iren, einige Zellschichten mechanisch wirksam, während das Gewebe in er Mitte noch zartwandig bleibt (z. B. Asphodelus ramosus L. ß Villarsii ; hlorophytum Orchidastrum Lindl. Bei diesen beiden finden sich jedoch in em zartwandigen Grundparenchym immerhin einige Zellen eingestreut, eren langgestreckte Zellform und Wanddicke darauf schließen lassen, ass sie mechanisch nicht unwirksam sind). Endlich finden sich auch — amentlich bei Xerophyten — Fälle, in denen das ganze Grundgewebe echanisch wirksam ist. (Aus der Gruppe der Johnsonieae wurde schon en Borya besprochen.) _ Die primären Ring- und Spiralgefäße liegen, wie dies ja die Regel t, außen, und die Hadromplatten strahlen von ihnen aus nach innen. Bei nigen Johnsonieen ist die Zahl der Leptomgruppen größer als die der adromplatten: Alania Endlicheri Kth., Stawellia dimorphantha F. v. M., aemannia gracilis R. Br. u. a.). Vielleicht kommt dieses Verhalten dadurch 1 stande, dass die zwischen die Hadromplatten eingeschalteten Platten echanischen Gewebes sich nach auBen hin gabeln und sich nun zwischen ese Gabelungen das Leptom lagert. Das Pericambium ist in der Mehrzahl ’r Fälle zartwandig; dickwandig habe ich es jedoch bei Alania Endlicheri h., Laxmannia brachyphylla F. v. M. gefunden (dünnwandig ist es da- ‚gen bei der systematisch nahe verwandten Sowerbaea juncea Sm.). Die 25° 824 R. Schulze. e Zahl der »Strahlen« ist in fast allen Fallen eine betrachtliche, nur in se r diinnen Wurzeln geht sie etwas herunter. In Ubereinstimmung mit früheren Beobachtungen Russow’s und anderer habe ich nie bemerkt, dass die Hadromplatten bis zum Centrum reichen; jedenfalls gehört also der von Hasertanpr abgebildete Fall (von Alliwm ascalonicum) zu den Ausnahmen, In sehr vielen Fallen werden die Stränge des Leitungsgewebes von sog. »Stärkescheiden« umschlossen. Die Zellen dieser Scheiden sind chloro- phylifrei in den Fallen typischster Ausbildung; in anderen Fällen wieder zeichnen sich die Zellen des die Biindel begleitenden Parenchyms wenig vor den übrigen Zellen des Nachbargewebes aus, da sie ebenfalls Chlorophyll fiihren. Die Zellen der oben genannten Scheiden sind entweder ganz wenig (4. B. Borya septentrionalis F. v. M.) oder aber stärker (zB! Laxmannia gracilis R. Br.; viele Haemodoraceae) längsgestreckt. Die Wandungen gebe ‘1 or 1 4 | Cellulosereaction und besitzen häufig mehr oder minder zahlreiche Tüpie . Die weitesten Zellen der Gefäßbündelscheiden liegen an der Grenze des Hadroms und Leptoms; bisweilen wird an diesen Stellen die Scheide auch! mehrschichtig. Bei Barbacenia Alexcandrinae R. Schomb. und Vellozia brevi- folia Seub. (Vgl. Fig. 17) sind die Scheidenzellen innenseitig stärker ve = dickt, und die Innenwände werden von zahlreichen Poren durchsetzt. In einigen Fällen umfaßt die Scheide nicht ein einzelnes Bündel, sondern einen aus mehreren Bündeln (Basxteria australis Hook., Lascmannia spec., Alania?) bestehenden Complex. Li Bei mehreren Asphodeloideae habe ich auch die Gefäßbündelanastomosen von derartigen Scheiden begleitet gefunden, bei Siypandra caespitosa R. BE. stehen die Scheiden benachbarter Bündel des Blattes sogar durch Stränge in Verbindung, welche ausschließlich aus dünnwandigen Zellen bestehet | deren gestreckte Form keinen Zweifel darüber aufkommen lässt, dass ie einen ziemlich lebhaften Säfteverkehr von Bündel zu Bündel vermitteln | Neben diesen Anastomosen finden sich auch noch solche, welche auBer derartigen Zellen noch in der Mitte Tracheiden enthalten, die beiderseits mit dem Hadrom der beiden Bündel in Verbindung stehen. Für die ver schiedenen Typen der Gefäßbündelscheiden in den Blättern verschiedener Liliaceae, Haemodoraceae und Conostylideae finden sich in der Scumipr’ sche N Arbeit mehrfach Beispiele eitiert, so dass ich nur auf diese zu verweisen brauche. | Ganz ähnliche Scheiden, wie wir sie um die Gefäßbündel finden, | gleiten auch die subepidermalen Baststränge überaus häufig, sich im micros scopischen Bilde auf den ersten Blick durch den Mangel an Chlorophyll } |; } heraushebend. Häufig enthalten sie groBe Prismen von Calciumoxalat, da gegen erinnere ich mich nicht, mit Ausnahme der unten erwähnten Fälle, ein einziges Mal Stärke und andere Inhaltsstoffe in ihnen gefunden zu habe Endlich wird auch der mechanische Hohleylinder im Stamm in der Rege) von einer Schicht chlorophylifreier, mit zahlreichen, rundlichen Poren ME à Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 529 sehener Zellen nach außen hin begrenzt; zuweilen sind auch noch die lächstfolgenden Schichten des Rindenparenchyms fast oder ganz chloro- yhyllfrei. Stärke habe ich (bei einigen Enargeoideae z. B.) nur dann in lieser Ringscheide getroffen, wenn auch in anderen Zellschichten solche /orkam, wobei überdies noch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, dass lie Stärke erst beim Schneiden in die Zellen der Scheide hineingeraten ist, venngleich mir dies nicht wahrscheinlich erscheint. Die Function der Parenchymscheiden betreffend möchte ich zunächst uf die Arbeit von Gır« (Beiträge z. vergl. Anatomie der Restionaceae 1894) erweisen, In dieser Arbeit wird, und wie mir scheint mit vollkommenem techt, der Parenchymscheide (zunächst der Restionaceae) in erster Linie eine vasserspeichernde Rolle zugesprochen. Auf S. 17ff. des Sonderabdrucks ntwickelt Gite die mehrfachen Gründe, welche ihn zu einer solchen Auf- assung von der Function der Parenchymscheide (dieser Name erscheint air deshalb ebenfalls als der passendste, da er lediglich die Form der cheidenelemente in Betracht zieht und keinerlei Behauptungen betreffs der unction der Scheide involviert) geführt hat. Ein Teil dieser Gründe er- cheint mir für die Liliaceae gerade so gut anwendbar zu sein, wie unten usgeführt werden soll, und deshalb erscheint auch mir die Gme’sche An- jahme höchst wahrscheinlich. Zum Teil ähnliche Ansichten vertritt auch cHNıDT (Dissertation, S. 29 des Sonderabdrucks): »In Verbindung mit der berhaut tritt die Scheide nur in den Fällen, wo jene, wie wir gesehen aben, wegen ihres anatomischen Baues als Wasserspeicherungsgewebe nzusprechen ist, also z. B. bei Haemodorum paniculatum und H. planifolium. is wird also auch hier, wie es Wesrermater für andere Fälle ausgeführt hat in direeter Verkehr ermöglicht zwischen dem äußeren Wassergewebe- iantel einerseits und den zuleitenden Elementen, den Bündeln, und dem meren Speichergewebe andererseits. Wo dagegen die Epidermis nur eine vechanische Function zu erfüllen hat, fällt der Scheide allein die Aufgabe u, das Assimilationssystem mit dem Leitungsgewebe in Verbindung zu stzen; ein Herangehen derselben bis zur Epidermis ist dann nicht not- endig und findet auch nicht statt.« _ Diese Ausführungen scheinen mir die Rolle der Parenchymscheiden in en betrachteten Familien ziemlich vollständig zu characterisieren, und ich “ill nur noch einige weitere Fälle anführen, welche geeignet sind, die bigen Ansichten zu stützen. Es erscheint vor allem hôchst auffallend, ass (s. auch das obige Citat der Arbeit von Scaminr) sich so überaus häufig nm Zusammenhang der Parenchymscheide mit der — und zwar zumeist er oberen — Epidermis beobachten lässt, und zwar gerade dann, wenn le Epidermis wegen der Zartheit ihrer Wände als Wassergewebsmantel ızufassen ist. Ein derartiger Zusammenhang wäre kaum verständlich, enn man nicht annehmen wollte, dass die Epidermis in dieser ihrer änction durch die Parenchymscheide unterstützt würde. Sehr schön lässt 326 R. Schulze. sich der Zusammenhang der oberen Epidermis mit der Parenchymschei¢ bei Hosta coerulea (Andr.) Tratt., Hemerocallis flava L. und besonders he Phormium tena Forst. beobititen, sowie bei verschiedenen Haemodoraceae, Bei letzteren finden sich zuweilen in ein und demselben Blatte 1. Scheiden, welche ein der Epidermis genähertes Bündel hufeisenförmig umfassen un beiderseits an die zartwandige Epidermis stoßen, so dass ein schmaler Streifen der letzteren die Scheide schließt, 2 Heoldhe! welche um das Bündel rund herum greifen und die Epidermis nur tangieren, 3. solche, welche tiefer im Blatt gelegene Bündel umgeben, ohne in irgend welche Ber ührung mit der Epidermis zu treten. In diesem Falle würde also eine Wasserabgal dem Assimilationsgewebe direct zu gute kommen. Ein etwas abweiche n= des Verhalten finden wir bei einigen Arten von Vellozia und Barbacenia (z. B. Vellozia brevifolia Seub. und Barb. Alexandrinae R. Schomb.). Hier sind die Bündel des Blattes ebenfalls von Scheiden umgeben; nur an einem schmalen Streifen der Oberseite fehlen bei Barb. Alexandrinae R. Schombgk die Scheidenzellen, da hier die Lamellen von senkrecht zur Blattfläche gestellten, schlauchförmigen, chlorophyllfreien Zellen auf der oberen Bast schiene des Bündels direct aufsitzen. Diese schlauchförmigen Zellen stehen also zunächst seitlich in Verbindung mit der Parenchymscheide de Bündel. Andererseits stehen sie aber auch in Verbindung mit der mehr schichtigen Epidermis der Blattoberseite. Die Wandungen dieser Epiderm sind für ein Wassergewebe allerdings reichlich dick, aber trotzdem ist mé kaum berechtigt, der Epidermis eine solche Function abzuerkennen, zum: für die Frage der Durchlässigkeit außer der Dicke auch noch die chemisch Beschaffenheit der Zellwandungen in Betracht kommt. Räumt man aber ft die Epidermis die Möglichkeit ein, dass sie trotz ihrer relativ derbe Wandungen als Wüskerepbichersehvebh dient, so ergiebt sich die Frage von wo aus dieses gespeist wird. Zwei Möglichkeiten stehen offen: ent. weder von den seitlichen Partieen der Scheide aus durch die Zelle des chlorophyllführenden Parenchyms und weiter durch die Palissadem zellen, oder aber von der Scheide aus durch die Vermittlung der schlauch förmigen Zellen. Für das erstere spricht die Zartwandigkeit der Zellen dé Assimilationsgewebes; für das letztere, dass die Zahl der eingeschaltete Querwände eine geringere ist. Wahrscheinlich dürften wohl beide Weg von den Bündeln zur Epidermis benutzt werden, in jedem Falle beste aber auch hier anscheinend eine bequeme Verbindung zwischen de Parenchymscheide und der mehrschichtigen oberen Epidermis einerseits mit dem Assimilationsgewebe andererseits. Eingehender werden die [ Verhältnisse von Warning besprochen. Mit Recht betont derselbe die jedel zeit zu beobachtende Continuität des chlorophyllfreien, wasserspeichet den Systems, bestehend aus Gefäßbündelscheide, den oben erwähnt schlauchförmigen Zellen und der Epidermis; auch darf man nicht aus Acht lassen , dass die Gefäßbündelscheiden stets leicht von den Tracheid | rt “al 4 } ¥ Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete, 327 und Gefäßen aus mit Wasser gespeist werden können. — Des weiteren kann ich zu Gunsten der Gie’schen Ansicht anführen, dass ich Stärke eben- falls nur ganz ausnahmsweise in den Zellen der den mechanischen Ring im Stamm umgebenden Scheide gefunden habe. Ferner habe ich bei Smilax glycyphylla Sm. (weniger deutlich bei Heterosmilax Gaudichiana DC.) ein gut Teil über dem Boden den Ring von einer typischen U-Scheide umgeben gefunden, deren Zellen nur noch ein ganz kleines Lumen besaßen; weiter En dagegen grenzt außen an den Ring eine zartwandige Parenchymscheide. Es ist dies ein ganz ähnliches Verhalten, wie es Gite bei einer Anzahl Restionaceae gefunden hat, woraus derselbe den Schluss zieht, dass »eine Leitung von unten nach oben in der Parenchymscheide nicht stattfinden kann«. In den Fallen, in denen sich zwischen subepidermalen Bastrippen und \ssimilationsgewebe Parenchymscheiden vorfinden, fällt nach Scumipr, wie schon erwähnt, den letzteren gelegentlich die Aufgabe zu, das Assimi- lationsgewebe mit dem Leitungssystem in Verbindung zu setzen. Eine derartige Verbindung habe ich namentlich dann beobachtet, wenn die Bün- del sich an die Subepidermalrippen anlehnten. Dagegen fehlt eine derartige Scheide der Bastrippe in den Blättern von Sfawellia dimorphantha F. v. M. ES ist indes hier eine Parenchymscheide auch gar nicht nötig, da die Ab- leitung der Assimilate nach den Bündeln viel directer ohne eine solche statt- finden kann. Nach alledem erscheint es auch mir, dass einerseits die Parenchym- scheiden Wasserreservoire sind, welche von den Gefäßbündeln aus gespeist werden und ihr Wasser teils an die Epidermis, teils an das assimilierende sewebe direct abgeben, und dass andrerseits durch sie auch eine Verbin- dung zwischen dem letztgenannten Gewebe und den Gefäßbündeln in den Fällen hergestellt wird, in denen sonst eine Ableitung der Assimilations- producte (z. B. durch hart an das chlorophyllführende Gewebe herantretende Bastmassen) erschwert wäre. Würden die Bündel ohne Vermittlung einer Parenchymscheide an das Assimilationsgewebe stoßen, so würde eine Wasserversorgung desselben von den Bündeln aus nur durch die zwei schmalen Streifen erfolgen können, welche zwischen den Bastschienen an den Seiten des Bündels frei bleiben. Zwischen den einzelnen Zellen des Assimilationssystems sind aber die Berührungsflächen ziemlich klein, und daher stößt eine ausgiebigere Leitung von Wasser auf Schwierigkeiten. Wird dagegen eine Parenchymscheide eingeschaltet, so wird zunächst die Berührungsfläche des Assimilationssystems mit dem wasserführenden Ge- webe bedeutend vergrößert ; andrerseits kann aber auch die ganze Paren- chymscheide von den Gefäßbündeln aus viel leichter mit Wasser gefüllt werden, da ihre einzelnen Zellen lückenlos an einander schließen und große Berührungsflächen gemeinsam haben. Im Gegensatze zu den Parenchymscheiden haben die Schutzscheiden, 328 R. Schulze. | wie wir sie in den Wurzeln, in seltenen Fällen auch in den untersten Stammteilen [Smilax spec., Heterosmilax (vgl. oben)] finden, einesteils mechanische Functionen zu erfiillen, anderenteils bezwecken sie, indem sie den das Mestom enthaltenden Centralstrang umgeben, eine Einengung der Stoffleitung. In vielen Fällen sind die Schutzscheiden rings herum gleich- mäßig ausgebildet; in einigen Fällen dagegen (z.B. Arten von Allium, ganz besonders schön aber bei Astelia Banksii A. Cunn. und Astelia veratroides Gaud.) zeigen sich den Gefäßplatten opponiert die bekannten »Durchgangs- zellen«, die nach den Untersuchungen SCHWENDENER'S den Wasserverkehr zwischen der Rinde und den Gefäßen vermitteln. à Die Zellen der Schutzscheiden sind seltener dünnwandig (auffallender Weise z. B. auch bei Stawellia dimorphantha F. v. M., die sonst xerophile Eigenschaften aufweist, so daß man auch eine kräftig verdickte Schutzscheide erwarten sollte), meist aber sind sie mehr oder minder U- förmig verdickt. Die gelblichbraunen bis braunen Wandungen zeigen eine meist sehr deutliche Schichtung und werden von Porenkanälen durchzoge à. Nicht selten erfolgt eine Verstärkung der Schutzscheide dadurch, daß auch die nächste oder die nächsten Schichten des Rindenparenchyms dieselbe Zellausbildung zeigen wie die Schutzscheide (Asielia Banksu A. Cunn., veratroides Gaud., Borya, Acanthocarpus Preissii Lehm. u. a.). Dass die Art der Werdieknne der Schutzscheidenzellen innerhalb derselben Gat- tung beträchtlichen Schwankungen unterliegen kann, hat u. a. schon ScHLEr - ven für Smilax gezeigt, ähnlich verhält sich nach Hasertanpt auch Ruscuss Die Verstärkung der Schutzscheide durch Sclerenchymzellen, deren Wan- dungen von verästelten Porenkanälen durchsetzt sind, wurde für Stypandra caespitosa R. Br. schon oben erwähnt. Es ist nach SchweNDENER eine ausnahmslose Regel, dass die Wurzeln von Felsen- und Steppenpflanzen verstärkte Scheiden besitzen. Ebenso finden sich aber, wie derselbe Forscher hervorhebt, solche Verstärkungen bei manchen hydrophilen Gewächsen, deren Standorte zeitweise austrocknen, Von hierher gehörigen Pflanzen giebt SCRWENDENER als Beispiele an: Dasy- lirion für die erste Kategorie, Narthecium ossifragum (L.) Huds. und To- fieldia calyculata Wahlbg. für die zweite. | Öfter als man vermuten sollte (etwa bei dem fünften Teile aller Gattungen) finden sich größere oder geringere Abweichungen vom normalen Bau der Gefäßbündel. Allgemein bekannt sind in dieser Hinsicht die secundären Gefäßbündel der mit Diekenwachstum begabten Dracae- noideae etc.; dieselben sind aber schon so häufig untersucht und beschrieben worden, dass ich sie nicht erst zu schildern brauche, sondern mich damit begnügen kann, auf die Litteratur zu verweisen. Im Allgemeinen lässt sich die Regel aufstellen, dass die Bündel die größten Abweichungen im Blat be aufweisen, dass aber bei den Pflanzen, bei denen dies der Fall ist, auch schon im Stamme sich meist Andeutungen jener Abweichungen zeigen, Beitrâge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceae ete. 329 welche wir im Blatte finden (z. B. Alania Endlicheri Kth., die Arten von Ophiopogon, Liriope, Peliosanthes, Aletris; Tofieldia palustris Huds.; Pleea tenuifolia Michx., Nietneria corymbosa Kl.). Die Abweichungen vom normalen Bau der GefäBbündel sind noch un- beträchtlich in den Stengeln von Sowerbaea juncea Sm. Bei dieser zeigen nur wenige Elemente des Leptoms eine schwächere oder stärkere Ver- dickung ihrer Wandungen. In stärkerem Maße ist dies schon bei Stawellia dimorphantha F. v. M. der Fall; auch die Bündel im Stengel von Paris qua- drifolia L. lassen ‘auf Querschnitten im Leptom ein Netzmaschenwerk von Zellen mit stärker verdickten Wandungen hervortreten. Teils dick-, teils dünnwandige Elemente finden wir auch im Leptom von Calectasia cyanea &. Br. und Lanaria plumosa Mund et Maire. Bei den Bündeln des Stengels von Lomandra pallida F. v. M. schiebt sich vom Bastbelege des Leptoms aus eine Brücke dickwandigerer Zellen in das Leptom hinein. Diese Zellen anterscheiden sich von den Zellen des Bastes durch ihr etwas engeres Lu- men, ihre weniger prosenchymatische Gestalt, sowie dadurch, dass ihre andungen stärker verholzt sind und zahlreichere und mehr rundliche oder wale Poren besitzen. Weit häufigere und tiefer greifende Abweichungen vom normalen Bau inden wir, wie schon erwähnt, in den Blättern. Auch hier bestehn diese \bweichungen in erster Linie darin, dass im Leptom Zellen mit stärker ver- lickten Wandungen auftreten. Zum Teil sind derartige Verhältnisse schon ron Russow, Kny, AF Krercker, Scumipt und anderen beschrieben worden. äufig stößt die erschöpfende Beschreibung auf Schwierigkeiten, die nan nur dadurch heben könnte, dass man derselben durch eine bildliche Jarstellung zu Hilfe kommt. Leider muss ich darauf verzichten, Art für Art zu beschreiben und diese Beschreibung durch eine genügende Anzahl ibbildungen zu unterstützen, da eine derartige Arbeit allein mehrere jogen füllen würde. Jedenfalls müsste die Untersuchung einer noch wößeren Zahl von Arten äußerst interessante Resultate ergeben, zumal wenn auch die Entwickelungsgeschichte der Bündel hierbei berücksichtigt vürde. Im folgenden habe ich versucht, die vorkommenden Verhältnisse, oweit dies angängig, in eine Anzahl Typen einzuordnen, die zum Teil chon von Kny und Russow aufgestellt worden sind. A. Im zartwandigen Leptom treten isolierte diekwandige Zellen auf Astelia Banksii A. Cunn.). B. Ein Netzmaschenwerk diekwandiger Zellen durchzieht auf Quer- chnitten das Leptom. (Xerotes Sonderi F. v. M.; Nolina longifolia (Karw.) mgl.; Nolina microcarpa Wats., Dracaena densiflora Bak. u. a.). C. Die Zahl der dickwandigen Zellen nimmt so weit zu, dass die ünnwandigen Zellen in wenigzelligen (4-3 Zellen in jeder Gruppe) Grup- en dem dickwandigen Gewebe eingesprengt sind. Nach Scumipt und 330 R. Schulze. Russow entsprechen die dickwandigen Zellen den Geleitzellen und nicht etwa Bastzellen. Auch ich muss zugeben, dass die von Schmipr (und vor ihm auch von Kny) angegebenen Unterschiede dieser Zellen von den Bast- | zellen [nicht so stark prosenchymatische Zellform; größere Zahl (rund- licher!) Poren] bestehn, aber häufig genug finden ae auch derartige Zellen, bei denen die Poren nicht allzu zahlreich sind und schon etwas schrag stehn, so dass eine scharfe Grenze zwischen Bast und dickwandigem Leptom nicht zu ziehn ist. Eine derartige Structur des Leptoms findet sich z. B. bei Alania Endlicheri Kth., Aletris, Ophiopogon, Peliosanthes, Liriope, Speiranthe, sowie bei verschiedenen Gattungen der Tofieldieae. | Auf S. 165 seiner »Vergleichenden Untersuchungen«, sowie auf 8. 8 seiner »Betrachtungen« behauptet Russow, dass »bei Aspidistra elatior Bl (Plectogyne variegata Link.) sämtliche Phloémelemente (auch die Sieb- röhren!) verholzen«. Diese Beobachtung kann ich durchaus nicht bestätigen, Auf dickeren Schnitten scheinen sich allerdings nach Einwirkung von Phloroglucin durch Salzsäure alle Elemente des Phloéms tief violettrot zu färben; auf hinreichend dünnen Schnitten erkennt man indes ohne Mühe é dass zwischen den dickwandigen stark verholzten Zellen des Phloéms, n Gruppen von 1—3, zartwandige Zellen liegen, deren Wandungen nicht verholzt sind«, also ein ganz ähnliches Verhalten wie bei Ophiopogon. à D. Vom Arr aus reicht zum Hadrom eine Brücke oko | Zellen, so dass jedes Bündel zwei getrennte Leptompartieen hat. Ein de artiges Verhalten zeigen die Bündel der Blattoberseite verschiedener Arten von Dasylirion, ferner die Bündel von Xerophyllum tenax Nutt., Xer. asp deloides Nutt. u. a. Vorwiegend in zwei seitlichen Partieen Sind die zar 4 wandig gebliebenen Leptomzellen angeordnet bei Arten von Tofieldia! ); indes bilden diese Fälle schon Übergänge zwischen diesem und dem vorigen Typus. Bei anderen Arten [T. Moritziana (Kl.) ; T. guianensis (KL), T. glu- tinosa (Pursh) | schiebt sich 7 E. vorwiegend eine mittlere Brücke dickwandiger Zellen vom Hadrom aus in das Leptom hinein; außer dieser Brücke treten noch verdickt Zellen (je nach der Art mehr oder minder zahlreich) in den seitlichen Pa tieen auf, so den Übergang zum Typus C. vermittelnd. Eine Anzahl Fälle, welche von den eben angegebenen Typen mehı oder weniger abweichen, hat Scummr in seiner Arbeit angegeben. Seine i Angaben über den Bau des Blattes von Dasypogon will ich noch entnehmen dass in den Bündeln des Blattes ebenfalls parenchymatische verdickk Leptomelemente vorkommen, wie aus dem folgenden Citat (L. c. pr hervorgeht: Bei den Bündeln von Kingia und Dasypogon erhalten W i dasselbe Querschnittsbild, wie es Kwy (in seiner ebenfalls öfters citierie | LA À 4 q 1) z. B. T. calyculata Wahlbg. } 1 . | Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 331 = Arbeit) für einige Pandanus-Arten gegeben hat: »Das letzte große Gefäß des Holzkörpers oder eine Gruppe von wenigen Gefäßen wird allseitig von Sklerenchymzellen umfasst und dadurch von dem übrigen Teil des Holzkörpers getrennt. Diesem Sklerenchym ist der Weichbast in mehr oder weniger zahlreichen kleinen Gruppen eingestreut.« . . . Dieser Be- ‚schreibung entspricht auch die Anordnung der Elemente in den Bündeln von Kingia und Dasypogon, doch sind hier jene dickwandigen Zellen eben- falls nur parenchymatische Leptomelemente, so dass das große Gefäß nicht mitten im Sklerenchym liegt, sondern durch Phloömteile vom übrigen Holz- ‚körper getrennt ist.«e — Erwähnenswert erscheint mir ferner, dass (nach Scumipt) »das aus sehr langgestreckten Palissadenzellen gebildete Assi- Milationssystem von dem mächtig entwickelten Wassergewebe ganz gegen die Unterseite des Blattes gedrängt wird, so dass es hier einen sichelförmigen Belag der Epidermis bildet.« — In den Blütenstandsstielen habe ich bei beiden Arten einen sub- corticalen Bastmantel gefunden. Bei beiden Arten trägt die mit dünnen Wandungen versehene Epidermis derbe, abwärts gerichtete Zotten. Die Gefäßbündel der Blütenstandsstiele weichen ebenfalls dadurch vom nor- malen Bau ab, dass die Elemente des Leptoms zum Teil verdickte Wan- dungen besitzen. Besonders werden die an der Grenze des Leptoms und seines Bastbeleges gelegenen Zellen dickwandig; außerdem ist aber auf Querschnitten das Leptom noch von einem Netzmaschenwerk dickwandiger eptomzellen durchzogen, zwischen denen die Gruppen der zartwandig bleibenden Leptomelemente liegen. Die diekwandigen Leptomzellen sind lang gestreckt; ihre Wandungen zeigen rundliche oder ovale Tüpfel und ihre Querwandungen sind meist etwas schräg gestellt.« — Noch in anderer Hinsicht ist nach Senmipr die Bündelanlage bei Kingia interessant (S. 27 u. Fig. 21 bei Scummrt). Betrachtet man den Querschnitt des Blattes, so erblickt man jenes oben beschriebene Bündel rings herum von Bast umgeben, während sich seitwärts in derselben Höhe an die Außen- seiten der Bastrippen je eine kleine Gruppe von Zellen anlegt, die sowohl aus zartwandigen als auch aus verdickten Elementen besteht; die zart- Wandigen liegen immer nach derselben Seite hin wie das Leptom des Hauptbündels, die diekwandigen zeigen oft behöfte Poren, so dass man wohl annehmen darf, Leptom und Hadrom kleiner Bündel vor sich zu haben. Zuweilen erblickt man auf günstigen Querschnitten, wie der sonst un- unterbrochene Bastring seitlich aufgehoben und eine Verbindung zwischen dem Hauptbündel und den anliegenden kleineren durch Mestomelemente hergestellt ist. Man kann also hier auch nur ein einziges Bündel an- nehmen, von dem auf weite Strecken durch dazwischen geschobenen Bast seitliche Teile abgetrennt sind, die dann an einigen Stellen durch Quer- verbindungen mit der Hauptmasse im Zusammenhange geblieben sind. 332 R. Schulze. Ein ganz ähnliches Verhalten wurde bei Calectasia (und Dasypogon) bez obachtet.« — | Wenig abweichend hiervon ist der Bau der Gefäßbündel in den Blättern von Bacteria australis Hook. Innerhalb einer großzelligen, chlorophyll- freien Parenchymscheide liegt zunächst ein großes, durch Bastzellen aus- giebig geschiitztes Biindel, dessen Tracheiden relativ eng sind, und desse n | Leptom bis auf 2—3 wenigzellige Gruppen stark verdickte Wandungen besitzt. Diese Zellen sind langgestreckt, besitzen viel weniger schräg ge durch dickwandige (bastähnliche) Zellen getrennt, befinden sich nun zwei kleinere Zellgruppen, welche meistens lediglich aus dünnwandigen Leptom- zellen bestehen. In vielen Fällen erschien es, als ob auf derselben Seite, nach der der Hadromteil des mittleren Bündels gekehrt ist, einige dick- wandigere, behöftporige Tracheiden vorhanden wären, so dass es auch hie ; wahrscheinlich ist, es handle sich um zwei kleinere Mesiombunden die mit, dem größeren Mittelbündel zu einem Ganzen verschmolzen sind. i = we a ee ware en nn Mn ne une = Auch bei verschiedenen Johnsonieae umgiebt die Parenchymscheide | nicht ein Bündel, sondern mehrere, meist drei. Als Beispiele nenne ‘ich Laacmannia gracilis R. Br. (vgl. Fig. 11) und Laxm. sessiliflora F. v. MA In der erwähnten Skizze wird die Stärke der Verholzung an den ver- schiedenen Stellen des das Blatt durchziehenden GefiBbiindelcomplexes | durch die Stärke des Tones angegeben, und gerade diese Bilder schienen mir bei der mikroskopischen Untersuchung daftir zu sprechen, dass hier mehrere Bündel (und nicht, wie mir die Ansicht Scamipr’s für Kingiau. s. We zu sein scheint nur ein einziges, von dem auf längere oder kürzere Strecken hin Teile abgespalten sind) vorliegen, da es bei der Kleinheit der einzelnen Zellen nicht immer ganz leicht war ohne Färbung zu unter= scheiden, ob man es mit Hadrom-.oder Leptomelementen zu thun hatte, Ebenso erscheint es mir äußerst wahrscheinlich, dass auch bei Alanı@ Endlicheri Kth., Borya nitida Labill. und B. septentrionalis F. v. M. nicht nur ein Bündel beim Aufbau des centralen Gefäßbündelstranges im Blatte beteiligt ist, wennschon es noch einer eingehenderen Untersuchung bedürfte, um dies mit völliger Sicherheit festzustellen. Hoffentlich kant ich in einer späteren Arbeit noch einmal auf diese Verhältnisse zurück- kommen. . C. Anordnung, Verlauf und Entwickelungsgeschichte der Gefafsbund il | Litteratur: (vergl. Übersicht). DE Bary, FALKENBERG, Guittaup, Russow, Hepv. LovÉN, SIGR. ANDERSSO 4 E. Sc#oLz, RÔSELER. | F Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 333 Da ich über eigenes Beobachtungsmaterial bezüglich des Verlaufes und der Entwickelungsgeschichte der Gefäßbündel nicht verfüge, so verweise ich auf die obige Litteratur, in welcher sich ein großer Teil schätzbarer Angaben befindet. Auf eine, selbst auszugsweise Wiedergabe glaube ich verzichten zu sollen, daein kurzes Referat sich überhaupt kaum herstellen lässt, und da außerdem für eine vorwiegend systematische Arbeit die Re- sultate der genannten Forscher nicht das Interesse bieten, welches sie sonst beanspruchen. Im Nachstehenden will ich nur noch einige kurze Bemerkungen über die Verschiedenheiten angeben, welche die Verteilung der Gefäßbündel auf dem Querschnitt aufweisen kann. In der Mehrzahl der Fälle finden wir, wie schon erwähnt, keine Bündel mitten im Rindengewebe. Zu den schon oben (Abschnitt »Mechan. System«) gegebenen Beispielen will ich noch Behnia reticulata (Thbg.) Diedr. hinzu- fügen, an deren schräg verlaufenden Stengelrippen ebenfalls Bündel aus dem mechanischen Ringmantel heraustreten, wogegen bei Ruscus aculeatus L. den Stengelrippen keine Gefäßbündel entsprechen. Bei Allium hymeno- rhizum Herb. stehen die Gefäßbündel in zwei Kreisen; einer lehnt sich außen, einer innen an den Bastmantel an. Ebenfalls in zwei Kreisen stehen die concentrisch gebauten Bündel im untersten Teile des Stengels on Stawellia dimorphantha F. v. M. In den allermeisten Fällen aber lässt sich eine regelmäßige Anordnung der Bündel nicht erkennen. Eine Aus- ahme machen nur Paris quadrifolia L.), Trillium sessile L., Tr. obovatum Pursh, Tr. grandiflorum Salisb. Bei Paris quadrifolia L. lässt sich im Stengel, sowohl unterhalb wie oberhalb des Blattquirls, in der Mitte ein tus vier kleinen Bündeln bestehender Kreis erkennen. Mit diesem und inter einander alternieren die beiden nächstfolgenden, aus je vier größeren 3ündeln bestehenden Kreise. Endlich verlaufen, wiederum mit diesen icht größeren Bündeln alternierend, außerhalb derselben noch acht kleinere, inscheinend einem Kreise angehörige Bündel. Leider war es mir nicht nöglich, mit genügender Sicherheit die Verteilung der Gefäßbündel im Stengel derjenigen Arten von Paris festzustellen, welche eine mehr als fierzihlige Blüte besitzen. Die von mir untersuchten Herbarexemplare Waren so stark gepresst, dass — selbst noch nach durch Zusatz starker Kalilauge bewirkter Quellung — eine regelmäßige Anordnung der Gefäß- Jündel nicht recht ersichtlich war. Das Vorhandensein von zwölf größeren jündeln bei P. quadrifolia L. 8 hexaphylla Cham. lässt es indes wahr- cheinlich erscheinen, dass bei dieser Varietät an Stelle der vi ergliedrigen reise sechszählige treten. Bei den untersuchten Arten von Trillium laben wir ganz entsprechende Verhältnisse wie bei Paris quadrıfolia L., iur dass die drei inneren Kreise dreizählig sind, und die außerhalb der- elben verlaufenden kleineren Bündel sechs an der Zahl sind. In beiden 4) cf. SCHULTZ-SCHULTZENSTEIN: Das Leben der Pflanze. 334 R. Schulze. Fallen aber entspricht die Zahl der Bündel der Zahl der Bliitenteile. Nicht ganz sicher habe ich feststellen können, in welcher Weise sich die Bündel der Blätter von den Bündeln des Stengels abzweigen, und ich muss mich daher auf die folgenden Angaben beschränken. Kurz unterhalb des Blattquirls lösen sich die Bündel in eine größere Zahl schwächeren Stränge auf, von denen ein Teil (nach FatkenserG sind es in jedem Blatte fünf) in die Blätter ausbiegen, während die übrigen im Stengel ver- bleiben und kurz oberhalb des Blattquirls ihre alten Stellungsverhältnisse zeigen. | In den Phyllocladien der Asparageae wendet die Mehlral der Bündel ihr Leptom nach ein und derselben Seite, und nur wenige Bündel sind anders orientiert. In den Blättern ist die Orientierung der Hadrom- und der Leptomteile der Bündel recht verschieden durchgeführt, wie aus folgender Übersicht erhellt: | À A. Blatter flach; ihre Spreitenhälften nicht mit einander verwachsens a. Die morphologische Oberseite entspricht der physiologischen Ober - seite. I I. Alle Bündel parallel orientiert; Hadrom der Oberseite zugekehrt (Aletris; der häufigste Typus). | II. Hadrom des mittleren Bündels nach oben gewendet; das def randständigen Bündel nach außen gekehrt; die dazwischen liegenden Bündel nehmen eine Mittelstellung zwischen dem Rand- und dem Mittelbündel ein (Ophiopogon). Bei Sowerbaea laxiflora Lindl. sind überhaupt nur drei Bündel vorhanden. | b. Die morphologische Oberseite entspricht der physiologischen Unter- seite. Die Bündel kehren ihr Hadrom der morphologischen Ober- seite zu (Allium ursinum, Drymophila, Enargea u. a.) | B. Blätter flach; sehwertförmig. Ein Querschnitt durch den oberen Teil des Blattes zeigt eine Anordnung der Bündel in zwei Reihen; alle Bündel wenden ihr Hadrom nach innen. Ein Querschnitt durch den untersten Teil des Blattes zeigt nur eine Reihe Gefäßbündeh welche ihr Leptom nach außen kehren. Ganz dieselbe Anordnung der Bündel würde sich ergeben,. wenn man sich bei einem gewöhn- lichen Blatte die Spreitenhälften nach oben zusammengeklappt und nachträglich mit einander verwachsen denkt. (Einige Melanthioideam) Haemodoraceae, Conostylideae) . À a. Bündel der rechten und linken Seite opponiert (Conostylis dealb ta Lindl., Tofieldia palustris Huds.). b. Burda der rechten und linken Seite allernierend ( Pleea lenui- folia Michx.). ” Pre h Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete, 335 Le Blätter dick, im Querschnitt dreieckig oder rundlich. Bündel im Gegensatze zu A und B nicht in einer Ebene liegend. a. Alle Bündel ihr Hadrom nach derselben Seite (Oberseite) kehrend. 4 Dasylirion acrotrichum Zuec.; D. serratifolium Karw. et Zuce.; Nolina I microcarpa Wats.; N. longifolia (Karw.) Engl.; Cordyline rubra th: Hügel., C. Banks Hook. f. Auch bei Yucca gloriosa L. B recurvati- h folia Salisb. ist das Hadrom bei den meisten Bündeln nach oben | gewendet, desgleichen bei Y. filamentosa L. und Y. baccifera. Da- à gegen ist bei der derselben Gruppe angehörenden Dracaena reflexa 3 nach DE Bary das mittlere Bündel mit dem Hadrom nach oben ge- I kehrt, während bei den übrigen Bündeln das Hadrom stets innen liegt, das Leptom nach außen. Eine einheitliche Orientierung der 5 Bündel findet nach pe Bary ebenfalls statt bei der Amaryllidacee m Agave americana. Bei dieser wenden die in der chlorophylifreien ü Mittelschicht verlaufenden Bündel sämtlich ihr Hadrom nach oben; dagegen liegt dasselbe bei den peripherischen Bündeln des Blattes stets nach innen. Bei Allium nutans L. und A. Babingtoni Borr. i liegt das Hadrom der groBen in der Blattmitte verlaufenden f Bündel nach oben; die kleineren Bündel, welche teils der Ober- seite, teils der Unterseite genähert sind, wenden ihr Hadrom stets nach innen. b. Alle Bündel kehren ihr Hadrom nach innen, ihr Leptom nach außen. Hierher gehören nach Prorzivs die Blätter der Aloineen; ferner findet sich diese Orientierung der Bündel bei Notosceptrum andon- gense (Bak.) Benth.-Hook. und anderen Kniphofineen; ferner bei den Arten von Allium und Asphodelus mit hohlen Blättern von rund- lichem oder dreieckigem Querschnitt; bei Milla biflora Cav., M. capitata Baker, Stropholirion californicum Torr., Gagea reticulata Schult., Stawellia dimorphantha F. v. M., Johnsonia u. a. c. keine durchgreifende Orientierung der Bündel endlich findet statt in den Blättern der Arten von Sanseviera. VI. Speichergewebe Schon bei der Besprechung des Hautsystems war mehrfach darauf ingewiesen worden, dass man nach den Untersuchungen Wesrermater’s nd anderer in den meisten Fällen der Epidermis, besonders noch, wenn ie mehrschichtig wird, eine wasserspeichernde Function zusprechen muss. iS war des weiteren erwähnt worden, dass in dem Falle, dass die Epidermis er Wasserspeicherung dient, mit ihr häufig die Parenchymscheiden der ündel in Verbindung treten, und dass infolgedessen an eine Unterstützung er Epidermis in ihrer wasserspeichernden Function durch die Parenchym- cheide gedacht werden kann. In sehr vielen Blättern findet sich aber 336 R. Schulze. auch noch ein inneres Wasserspeichersystem, bestehend aus einem arts wandigen, chlorophyllfreien Parenchym, welches zwischen den Gefäß- bündeln auftritt. Bei Phormium tenax Forst. lässt sich sehr schön die Ver- bindung dieser Gewebsmassen mit den Parenchymscheiden der Gefäßbündel durch fast chlorophyllfreien Zellen beobachten, und da die Gefäßbündel- scheiden wiederum mit der oberen Epidermis in Berührung treten, so stehe à alle der Wasserspeicherung dienenden Gewebe im Phormium-Blatte mit einander in Verbindung. ‘ In älteren Blattteilen von Pflanzen, die zwischen den Gefäßbündeln des Blattes Platten von wasserspeicherndem Parenchym ausbilden, vertrockn at und zerreißt dieses Parenchym in der großen Mehrzahl der Fälle, so dass das Blatt alsdann von einer Anzahl paralleler Luftgänge durchzogen wird Von den überaus zahlreichen hierher gehérigen Beispielen will ich nur Chlorogalum pomeridianum Kth. nennen, bei dem die genannten Luftgänge besonders mächtig entwickelt sind. Stets bleibt jedoch die an das Mestom, anstoßende Parenchymschicht erhalten, zweifellos, um überhaupt die Ver- | bindung des Assimilationssystems mit den Bündeln zu unterhalten. N dieken Blättern von dreieckigem oder rundlichem Querschnitt, wie wir sie bei Aloineae, Dracaenoideae, Sanseviera finden, tritt das innere, chlorophyll- freie Parenchym in den Dienst der Wasserspeicherung. Bei Sanseviert besitzen die Zellen dieses Parenchyms, wie schon pe Bary und nach ihn Scammr hervorhob, eine Aussteifung in Form spiraliger Verdickungsbändeı Ähnliche Spiralverdickungen will Scummr an den Wänden der Wasser gewebezellen der Arten von Ophiopogon gesehen haben; es ist mir indes trotz eifrigsten Suchens niemals gelungen, auch nur Andeutungen derselbei zu finden. Jedenfalls hat Scummpr nur trocknes Material zur Untersuchun; benutzt und die Faltungen der Zellwände für Verdiekungsbänder angesehen, vielleicht hierin bestärkt durch das Vorkommen solcher Aussteifungsvor- richtungen bei der in den »Natürl. Pflanzenfam.« zu den Ophiopogonoidea | gestellten Sanseviera. | Das Grundgewebe der untersuchten Liliaceae u. s. w. besteht aus in der Regel mehr ode minder längsgestreckten Zellen mit rechtwinklig gestellten Querwandunger Die Wandungen sind entweder, wie bei den krautigen Formen, dünn un zart, oder aber, wie wir dies bei den Herrerioideae, Asparageae, Smilacoidea®, Enargeoideae finden, sie sind derb und mit vielen, rundlichen Poren vet sehen. Hand in Hand mit dieser Derbwandigkeit geht meist eine stärkere Verholzung der Wandungen. Die kürzesten Zellen finden sich in der Mitte des Stammes, nach außen hin werden die Zellen immer länger und gehen allmählich in die Zellen des mechanischen Ringmantels ohne scharfe Grenz über. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc. 837 Der Inhalt der Zellen des Grundgewebes ist meist farblos; in einigen Fällen (z. B. Sanseviera guineensis Willd.) enthalten die Grundgewebszellen in der Nähe der Gefäßbündel Chlorophyll in kleiner Menge; selten findet sich auch in einzelnen Zellen (z. B. Lapageria rosea R. et P.) ein brauner, anscheinend gerbstofflicher Inhalt; etwas häufiger kommen Raphiden vor. Dagegen gehört das Auftreten von Stärke in den Stengelteilen mehrjähriger Pflanzen zu den häufigeren Vorkommnissen (Enargea, Lapageria, Smilax, Rhipogonum scandens Forst., Tricyrtis macropoda Miqu., Xiphidium flori- bundum Sw.u.a.). Die Form der Stärkekôrner ist stets rundlich, nur bei Enargea radicans (R. et P.) F. v. M. sind sie stabchenférmig, gerade oder stumpfwinkelig gebogen, bisweilen mit etwas angeschwollenen Enden. In Blättern habe ich nur selten (Gilliesia montana Poepp., Dilatris umbellata L.) Stärke gefunden, dagegen häufig und in großer Menge in Knollen, Wurzeln und Rhizomen (z. B. Gloriosa virescens Lindl., Tofieldia pubens Ait., Rhipo- gonum scandens Forst u. a.). VII. Durchlüftungssystem. | Die Intercellularräume zeigen nur bei einer Anzahl xerophiler Lilia- ae etc. eine eigenartige Ausbildung. Von Tscenren »Über einige Be- siehungen« . . . Linnaea IX.) sind für Kingia und einige andere Pflanzen lie seitdem öfters gefundenen bekannten »Gürtelkanäle« beschrieben wor- len, welche in mehrfacher Anzahl, unter einander parallel verlaufend, jede Palissadenzelle umziehen. Gite und nach ihm Scamipr haben aber gezeigt, lass die Behauptung Tscuircu’s, bei Kingia, Hakea, Restio seien nur diese Ringkanäle ausgebildet, nicht aber auch zugleich in der Längsrichtung der alissaden verlaufende Intercellulargänge, für die von ihnen untersuchten alle (d. h. außer den drei genannten Gattungen auch noch bei einer 3rößeren Anzahl anderer) entschieden unrichtig ist. Soweit meine eigen Beobachtungen reichen, kann ich die Angaben 3ıL6’s und Scumipt’s nur ausnahmslos bestätigen. Hiermit fälit, wie seitens ler genannten beiden Autoren hervorgehoben wird, die Tscuircu’sche Deu- ung der physiologischen Bedeutung der Gürtelkanäle: »Durch diese Ein- ichtung muss der Wasserdampf offenbar, um vom Innern des Blattes nach uBen zu gelangen, einen weit längeren Weg zurücklegen, indem er, statt n gerader oder gewundener Linie, in Zickzackbahnen das Gewebe durch- ieht.« Ein Fehlen der Längskanäle wäre übrigens auch schon deshalb un- vahrscheinlich, weil in diesem Falle durch die Ringkanäle einzelne, iso- ierte Intercellularräume geschaffen würden, die weder untereinander noch ait anderen Intercellularen in Verbindung stehen würden. Wie bei einer olehen Unterbrechung der Continuität des Durchlüftungssystems ein Gas- erkehr erfolgen sollte, wäre nicht ersichtlich.« Derartige Ring- oder Gürtelkanäle habe ich in Stamm und Blatt ver- Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. 22 338 R. Schulze. | 1 ders schön und deutlich im Blatt von Xerophyllum asphodeloides Nutt. und. Xerophyllum tenax Nutt. beobachtet, ferner finden sie sich in der inneren Palissadenschicht des Blattes von Stawellia dimorphantha F. v. M. schiedener Lomandra-Arten, bei vielen Conostylideae und ganz beson-— und Absterben eines zartwandigen, ursprünglich wohl der Wasserspeiche- rung dienenden Parenchyms entstehenden Luftgänge zwischen den Biindeln” der Blätter vieler Liliaceen zu betrachten ; dieselbe Rolle spielen auch die? Amaryllidaceae. AuBerst weite Luftkanäle durchziehen das Rindenparenchym der Wur-| zel von Astelia pumila Spr. Der von einer kräftig entwickelten Schutz— scheide umgebene Centralstrang erscheint auf Querschnitten gleichsam von? dünnen Zellfäden, die ringsherum von ihm nach der Epidermis ausstrahlen, aufgehängt, und nur die äußersten, der Epidermis benachbarten Zell= schichten zeigen einen lückenlosen Zusammenhang ihrer Zellen. | Spaltöffnungen finden sich entweder nur auf der Unterseite der Blätte u ausgebildet, oder sie treten auch oberseits, dann aber in der Regel weniger zahlreich als unterseits auf. In denjenigen Fällen, in denen die morpholos gische Oberseite zur physiologischen Unterseite wird, pflegt die Zahl det Spaltöffnungen auf dieser größer zu sein als auf der anderen Seite des Blattes. Auf den beiden, gleichen Belichtungsverhältnissen ausgesetz=| ten Seitenflächen der reitenden Blätter der Tofieldieae, Haemodoraceaen und Conostylideae sind beiderseits keine Unterschiede in der Spaltöff- nungszahl zu erkennen. — Die Richtung der »Centralspalte« läuft der Richtung der das Blatt der Länge nach durchziehenden Nerven parallel Weniger häufig vermißt man eine bestimmte Orientierung der Spaltöfk nungen (z B. Smilax spec., Paris spec., Trillium spec.), und nur in einen einzigen Falle waren die Spaltöffnungen derart orientiert (Philesia buaifola | Lam.), dass die Spaltrichtung rechtwinklig zur Längsrichtung des Blatte: | stand. Der Bau der Schließzellen der Spaltöffnungen ließ in den von mit | beobachteten Fällen stets die Erfüllung derjenigen Bedingungen erkennen | welche nach den Ausführungen SchwEnDeEner’s ein Spiel des ganzen Spalt : öffnungsmechanismus ermöglichen. Stets bleibt ein, wenn auch in einigen | Fällen sehr schmaler Streifen der Rückenwand der Schließzellen unver=' dickt; die Stärke der beiden der Bauchseite zugewendeten Verdickungs- leisten der Schließzellen schwankt innerhalb sehr weiter Grenzen. Sehr Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc. 339 schwach sind z. B. die Verdickungsleisten der Schließzellen im Blatte von Behnia reticulata Diedr., wogegen wieder bei vielen xerophilen Liliaceen geradezu exorbitante Verdickungen auftreten, so dass nur noch ein ganz schmaler Streifen vom Zelllumen übrig bleibt. Bei Hemerocallis fulva L. und anderen Arten dieser Gattung ist von der Rückenwand nur ein schmaler, dem Blattinnern zugekehrter Streifen unverdickt geblieben; eine ähnliche Verdickungsweise ist, soviel ich weiß, schon früher für Iris beschrieben worden. In den Fällen, in denen die Zellen der Epidermis ganz oder teil- weise kräftig verdickte Wandungen besitzen, bleiben, wie dies auch schon von Scuminr hervorgehoben wurde, die Nebenzellen der Spaltöffnungen zanz oder teilweise von dieser Wandverdickung ausgeschlossen, um ein Schließen und Öffnen der Spaltéffnungen nicht überhaupt unmöglich zu machen. Schon bei Baxteria australis Hook. (Fig. 7) zeichnen sich die Nebenzellen dadurch us, dass auch ihre Außenwandungen im Gegensatze zu den übrigen Epidermiszellen ‘art und unverdickt bleiben. Bei den Arten von Conostylis (z. B. Con. Melanopogon; Con. wraminea Endl. bei Schmidt in Fig. 16 abgebildet) bleiben ebenfalls sämtliche Wandungen ler Nebenzellen zart, während in anderen Zellen der Epidermis eine so starke Ver- lickung der Wandungen eintritt, dass das Lumen fast vollständig verschwindet. Bleiben edoch die Außenwandungen der Nebenzellen dickwandig, so findet sich diejenige Ein- ichtung ausgebildet, die Schwendener als »Hautgelenk« der Spaltöffnnng beschrieben ind gedeutet hat. Ein derartiges Hautgelenk kann z.B. dadurch zustande kommen, dass lie Dicke der Außenwandungen nach der Ansatzstelle der Schließzellen zu allmählich bnimmt (z. B. Hemerocallis fulva L.; Lomandra laxa R. Br.), oder aber die Außenwan- (ungen sind überall gleich dick und nur in der nächsten Nähe der Ansatzstelle der chlieBzellen bleibt ein schmaler Streifen unverdickt, der beim Öffnen und Schließen der tomata als Charnier functioniert. Entweder (Laxmannia brachyphylla F. v. M.; Agapan- hus multiflorus Willd.) liegt das erwähnte Gelenk an der Außenseite der Außenwan- ‚ungen, oder aber (Arnocrinum Preifjii Lehm.) es liegt an der Innenseite derselben, wie tir dies bei zahlreichen Allioideae finden. - Sind auch die Innenwandungen dickwandig (z. B. Laxmannia brachyphylla ca gat U nd Arnocrinum Preißii Lehm.), so findet sich nicht selten auch an ihnen ein Hautgelenk usgebildet. Gleich an dieser Stelle will ich erwähnen, dass ich nicht ein einziges Mal in den ällen, in denen die Epidermis wegen der Zartwandigkeit ihrer Zellen als peripherischer Vassergewebsmantel anzusprechen ist, bei Liliaceae Nebenzellen, die sich durch ihre rm und Größe von den übrigen Epidermiszellen auszeichneten, gefunden habe. Das ‘orkommen von Nebenzellen bei den Liliaceae beschränkt sich auf diejenigen Fälle, in en der Epidermis wegen der Stärke ihrer Zellwandungen eine vorwiegend mecha- ische Function zugesprochen werden muss. In diesem Falle müssen, um den Spaltöff- ungsapparat nicht seiner Functionslüchtigkeit zu berauben, die Nebenzellen von den brigen Epidermiszellen abweichend gebaut sein. Über das Vorkommen der Nebenzellen bei den Haemodoraceae und inigen Gruppen der Hypowidoideae werde ich im systematischen Teil dieser rbeit das Erforderliche sagen. Bezüglich des Niveaus der Spaltöffnungen treten ebenfalls die ver- chiedensten Verhältnisse auf. Nur sehr selten sind die Spaltöffnungen 22* 340 R. Schulze. nach außen vorgewölbt (so im Stamm von Behnia reticulata Diedr.), meist“ liegen sie mit der Epidermis im gleichen Niveau, oder aber (wie dies ganz besonders häufig aus bekannten Gründen bei xerophilen Pflanzen der Fall ist) sie liegen mehr oder minder eingesenkt. Diese Einsenkung kann ent- weder durch Überwölbung seitens der angrenzenden Epidermiszellen ein- treten (z. B. Johnsonia lupulina R. Br., Stawellia dimorphantha F. v. M., Enargea spec., Yucca spec., Philesia buaifolia Lam. und zahlreiche andere) oder sie erfolgt schon deshalb, weil das Hautgelenk der Spaltöffnung sich“ hältnisse auf die Arbeit von Scamir. | Zugleich möchte ich noch auf die in Haserranpr’s »Physiol. Pflanzen= anatomie« auf S. 309 gegebenen Abbildung der Spaltöffnung von Dasylirio =] filifolium aufmerksam machen. Bei dieser Pflanze wird ein noch höherer Schutz gegen übermäßige Verdunstung als er durch einfach eingesenkte Spaltöffnungen erreicht wird, dadurch bewirkt, dass die äußere Atemhöhle durch von den Epidermiszellen ausgehende Leisten in zwei Stockwerke geteilt wird, was den Austritt von Wasserdampf natürlich ungemein ver langsamt. Als ein weiteres Schutzmittel gegen zu große Wasserverluste _ durch Transpiration ist es wohl zu betrachten, dass bei vielen xerophilen © Pflanzen die Spaltöffnungen auf bestimmte Längsstreifen des Blattes be schränkt sind, während alternierend mit diesen Streifen Bastrippen an die Epidermis herantreten und an den letzteren Stellen die Epidermis ihren | Charakter als peripherischen Wassergewebsmantel verliert, wie aus der starken Verdickung der Wandungen hervorgeht. Hierdurch wird ein dop- | pelter Vorteil erreicht, denn erstens wird die transpierende Oberfläche des Blattes verkleinert, und zweitens wird die Zahl der Spaltöffnungen im Verhältnis zur gesamten Blattoberfläche verringert. Beispiele finden sich hierfür sowohl bei den australischen Asphodeloideae wie bei den Cono- stylideae. Noch wirksamer ist der Schutz dann, wenn die Spaltöffnungen führenden Streifen rillenartig ausgebildet sind. Dies ist z. B. der Fall bei Nolina microcarpa Wats. (weniger bei Nol. longifolia (Karw.) Engl.). Bet | dieser Pflanze sind die Epidermiszellen an den Böschungen der Rillen über- dies mit fingerförmigen Ausstülpungen versehen, die kammartig in einander greifen. Der Nutzen einer solchen Einrichtung liegt auf der Hand, denn es könnte kaum auf wirksamere Weise eine Verlangsamung des Luftwechsels — in den Rillen erzielt werden als durch ebendiese ineinandergreifenden Aus stülpungen. | Tiefeinschneidende Furchen finden sich auch bei einem Teile der Vello= | ziaceae (2. B. Barbacenia Alexandrinae R. Schomb., Vellozia compacta Mart., — Vell. brevifolia Seub.) auf der Unterseite der Blatter ausgebildet. Der den | (auf diese Furchen beschränkten) Spaltöffnungen gewährte Schutz gegen © eine zu große Steigerung der Transpiration wird bei Barb. Alexandrinae Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 341 noch durch Schuppenhaare verstärkt, welche die Furchen überdecken. In etwas anderer Weise wird derselbe Schutz bei Vell. brevifolia erreicht, in- dem die Epidermiszellen keulenförmige Ausstülpungen tragen, an deren ‘Grunde die Spaltöffnungen eine infolgedessen sehr geschützte Lage ein- nehmen. Die Blätter der an das trockene Klima West-Australiens angepassten Borya-Arten sind ebenfalls in äußerst wirksamer Weise geschützt. Mit Ausnahme dreier Längsstreifen ist unter der Epidermis der im Querschnitt flach dreieckigen Blätter ein mehrschichtiger Bastmantel ausgebildet. Der Bau der über dem Bast befindlichen Epidermiszellen lässt eine nennens- ‚werte Transpiration auf diesem — dem weitaus größten — Teile der Blatt- fläche ausgeschlossen erscheinen. Anders ist der Bau der Epidermis in den drei tief einschneidenden Rillen, welche zwischen den Bastmassen das Blatt längs durchziehen. In diesen Rillen sind die Epidermiszellen höher und bedeutend zartwandiger als über dem Bast. Da nur in den drei Rillen das Assimilationssystem an die Epidermis herantritt, so ist auch das Vorkommen von Spaltöffnungen auf die Rillen beschränkt, und durch die geschützte Lage der Spaltöffnungen wird die Transpiration jedenfalls beträchtlich herabgesetzt. Möglicherweise bietet aber der Bau des Boryablattes noch einen anderen Vorteil. Sind die Wasserverluste des Blattes so groß ge- worden, dass eine Verkleinerung des Querschnittes eintritt, so würden in diesem Falle sich die Bastmassen des Blattes seitlich bis zur Berührung nähern und so einen vollständigen Schluss der Rillen herbeiführen. Ob allerdings Wasserverluste von solcher Größe eintreten können, ohne die Lebensfähigkeit des Blattes zu gefährden, bleibt noch dahingestellt. Nach der Besprechung der Fälle, in denen sich die Anpassung an ein trockenes Klima durch Einsenkung der einzelnen Spaltöffnungen oder durch Rillen- bildung zu erkennen gab, bleiben mir noch einige weitere Fälle zu erledigen übrig, in denen in dem Bau der inneren Atemhöhle sich das Bestreben kundgiebt, die Verdunstung auf ein möglichst geringes Maß herabzusetzen. Dies wird dadurch erreicht, dass diekwandige, sklerotische Zellen zur teil- weisen Auskleidung der Atemhöhle verwendet werden, so dass nur mehr urch die Intercellularen der auskleidenden Zellen Luft zu den Zwischen- zellräumen des Assimilationssystems gelangen kann. Zwei hierher gehörige Fälle (Kingia australis R. Br., Xanthorrhoea hastilis R. Br.) hat bereits Pscarrca beschrieben; für eine Anzahl Restiaceae wurden ähnliche Schutz- einrichtungen von Gite geschildert. Die im Querschnitt flach dreieckigen Blätter von Alania Endlicheri Kth. (vergl. Fig. 2—6) besitzen einen 4—6- schichtigen, subepidermalen Bastmantel, der nur an zwei schmalen Streifen der beiden nach unten gekehrten Blattseiten unterbrochen ist. Spalt- öffnungen finden sich demzufolge nur auf eben diesen beiden Längsstreifen, wie dies in den betreffenden Abbildungen dargestellt ist. Während die über dem Bast gelegenen Epidermiszellen schwach längsgestreckt sind 342 R. Schulze. und schwach gewellte Längsradialwandungen besitzen, sind die Epidermis- ; zellen der spaltöffnungsführenden Streifen nicht einer bestimmten Richtung gestreckt, im Flächenschnitt häufig dreieckig oder tr apezoédrisch; _ ihre Radialwandungen ungewellt. Das Eigentümliche ist nun, dass nicht jede Spaltöffnung ihre besondere innere Atemhöhle besitzt, sauteed dasa alle Atemhohlen zu einer einzigen »Atemrinne« mit einander verschmelzen. | Würde infolge größerer Transpirationsverluste der Querschnitt des Blattes verkleinert werden, so würden die Ränder der subepidermalen Bastmassdlil welche das Blatt wie ein nicht ganz geschlossenes, schützendes Rohr um geben, sich einander nihern und endlich berühren. Um dies zu verhindern, ist zwischen den die Atemrinne seitlich berührenden Bastmassen eine Quer- verspannung von gewölbeähnlichem Aussehen hergestellt, welche außerdem noch, wie wir sehen werden, in äußerst wirksamer Weise die Transpiratio 1 des Blattes herabsetzt. Wie der Rumpf eines Schiffes durch die Spanten, so wird die Atemhöhle durch neben einander stehende bogenförmig ge- krümmte Sklerenchymzellen ausgesteift. Meist liegen auf Querschnitten | (Fig. 4) drei, seltener zwei derartige Zellen neben einander; auf Längs- schnitten erhalten wir Bilder wie in Fig. 5 u. 6. Die Wandungen der Zellen | sind ungleich stark verdickt, stärker nach dem Assimilationsgewebe zu als nach der Atemhöhle, und von rundlichen Porenkanälen durchsetzt. Phlore glucin in Verbindung mit Salzsäure färbt sie tief violettrot. Bisweilen bekommt man auf Querschnitten Bilder wie in Fig. 3; dei artige Wände würden die Atemrinne in längere oder kürzere Abschnitii zerlegen und wären, um in dem oben gewahlten Vergleiche zu bleiben etwa mit den Schciten vergleichbar, durch welche der Raum größerer Schiffe in mehrere Teile geteilt zu werden pflegt. Der Hauptnutzen der eben beschriebenen Auskleidung der Atemrinnen mit sklerenchymatischen Schutzzellen besteht offenbar in der möglichsten Beschränkung der Transpiration, denn die in den Intercellularen des Assimilationssystems befindliche Luft kann nur durch die kleinen, zwischen den Schutzzellen befindlichen Durchgänge in die Atemrinne gelangen und ein schnellerer Luftwechsel erscheint somit ausgeschlossen. In anderer; kaum minder erfolgreicher Weise als bei Alania, wird ein ähnlicher Schutz bei Baxteria australis Hook. erzielt. Hier besitzt jede Spaltöffnung ihre besondere Atemhöhle, aber auch hier kleiden unregelmäßig geformte, derb- wandige Zellen die Atemhöhle aus, so dass nur zwischen diesen Zellen hindurch die Luft passieren kann. Fig. 7 u. 8 stellen Querschnittsansichten der beschriebenen Einrichtung dar; Fig. 9 u. 10 Flächenansichten, und zwar ist in Fig. 10 der Schnitt durch die subepidermale Zellschicht geführt, bei 9 dagegen etwas tiefer. 5 Eine Reihe weiterer Einrichtungen (Senkrechtstellung der Blatt- spreite u. s. w.), welche auf die Verminderung der Transpiration abzielen hat Scumipr in seiner bereits öfter eitierten Abhandlung, die sich gerad Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc, 343 nit diesen Verhältnissen eingehend beschäftigt, beschrieben, so dass ich inter Verweisung auf jene Arbeit dieses Capitel verlassen kann, Nur auf lie Entwickelungsgeschichte der Spaltöffnungen möchte ich noch mit wenigen Worten eingehen. In den meisten Fällen erfolgt die Bildung der Mutterzelle der beiden Schließzellen durch Einschaltung einer Radial- wandung nahe dem einen Ende der langgestreckten Epidermiszellen Fig. a). Sind Nebenzellen (Conostylideae, Hypoxideae, Haemodoraceae) vorhanden, so tritt eine größere Zahl von Zellteilungen ein (b. Hypoxis jlabella R. Br., c. Hypoæis Baurii Bak.). Bei 'Smilax glycyphylla Sm. und S. lanceaefolia Roxb. werden die Wandungen in der in Fig. d angegebenen Reihenfolge gebildet, ebenso ist dies bei Rhipogonum scandens Forst, der fall, nur findet sich hier daneben noch eine Entwickelung wie in Fig. e. VIII. Inhaltsstoffe. 4. Schleim. Die von SzyszyLowiez empfohlene Corallinreaction auf Pflanzenschleime ist mir niemals geglückt, was vielleicht in der chemischen Constitution der vorliegenden Schleime seinen Grund hatte. .So lange nicht die chemische Zusammensetzung der einzelnen Pflanzenschleime genauer bekannt ist, muss man wohl überhaupt auf jegliche brauchbare Reaction zur Erkennung der Pflanzenschleime verzichten. Da ich vorwiegend nach getrocknetem Material arbeitete, so kann ich ohnehin nur in sehr beschränktem Maße Angaben über das Vorkommen von Schleim in den Zellen der von mir untersuchten Pflanzen machen. Bei vielen Lilioideae, besonders bei den Scilleae, hat der Inhalt sämtlicher Zellen eine mehr oder minder schleimige Beschaffenheit, besonders ist dies in den farblosen Zellen der inneren Blattteile der Fall. Zwischen den Bündeln und der oberen Blattepidermis finden sich bei Pauridia hypoaidioides Harv. (und ähnlich bei Hypoais gla- bella R. Br. und H. minuta Thbg.). Zellzüge von Zellen, welche sich von den übrigen Zellen des Blattes durch ihre Größe auszeichnen und welche 344 R. Schulze. I; von Zellen umgeben sind, die epithelartig ausgebildet sind. Der Inhalt dieser großen Zellen dürfte wohl schleimartig sein, vielleicht treten auch | gelegentlich Raphidenbiindel in ihnen auf, beobachtet habe ich solche indes niemals. Ähnliche von einem Epithel umgebene Schleimschläuche kommen — auch im farblosen Mesophyll von Albuca aurea vor. Eine schleimige Con sistenz hat ferner der Inhalt der Zellen des farblosen Grundgewebes in den À Blättern der Aloineae und Dracaenoideae. à Im Anschluss hieran möchte ich die von Hanstein bei verschiedenen Arten von Allium entdeckten Reihen von schlauchförmigen Zellen erwähnen, die er mit den raphidenführenden Schlauchreihen vieler Amaryllidaceen« (Amaryllis, Pancratium, Eucharis, Alstroemeria, Narcissus, Leucojum, Ga lanthus) und Liliaceen (Hyacinthus orientalis, Agapanthus) als »Schlauch… gefäße« zusammenfasst. Der Inhalt dieser schlauchförmigen Zellen ist in den Zwiebelschuppen trübe, in den Blättern mehr klar und durchsichtig — Raphiden hat Hanstem in diesen Zellen nicht gefunden, eine Beobachtung, ; die ich nur bestätigen kann. Kürzere Reihen oder einzelne Schläuche hat Hanstein bei Scilla, Ornithogalum, Muscari entdeckt. 2. Harz und Öl. | Bei einer Anzahl Liliaceae und Amaryllidaceae (z. B. Alstroemeria sp.) finden sich in Zellen des Grundgewebes hellgelb bis gelb gefärbte Tröpf- chen, über deren Natur ich nichts Näheres aussagen kann. | Über die Seeretzellen der Aloineae werde ich im systematischen Teile unter Zuhülfenahme der Untersuchungen von ARLES und Trécuz referieren. 3. Gerbstoffe. Weit verbreitet ist in den untersuchten Familien das Vorkommen eines braunen Inhaltsstoffes anscheinend gerbstofflicher Natur, es ist mir indes niemals an trockenem Material der chemische Nachweis mit Ferri chlorid gelungen. In zerstreut liegenden Zellen des Grundgewebes von Hemerocallis fulva L. findet sich ein in Wasser lôslicher Inhalt, der beim Schneiden das Messer blau färbt und auf Zusatz von Ferrichlorid eine blauschwarze Färbung annimmt. k, Calciumoxalat. a Am verbreitetsten in der Form von Raphiden. Die Raphidenschlauche liegen entweder zerstreut im Blatte, oder aber sie sind in Längsreihen an- geordnet (z. B. Eriospermum paradoxum Gawl., Dichopogon strictus (R. Br.) Bak., Tricoryne elatior R. Br. u. a.). | Langs orientierte prismatische Einzelkrystalle finden sich in den über und unter den Biindeln belegenen Längstreifen der subepidermalen Zell- schichten im Blatte von Geitonoplesium cymosum (R. Br.) A. Cunn. und Eustrephus. Sehr haufig treten sie in Zellen auf, welche an Bastmassen anstoBen, so z. B. bei Stawellia dimorphantha F. v. M., allen Arten vo Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 345 ohnsonia, Chlorogalum pomeridianum Kth., Herreria stellata R. et P. und ahlreichen anderen. — Octaëder (bisweilen in Combination mit Basis und Prisma) habe ich F a. bei Behnia reticulata Diedr., Notosceptrum andongense (Bak.) Bth.-Hook., erreria Salsaparilla Mart. beobachtet. Häufig legen sich vier bis zahlreiche prismatische Krystalle von größerer icke oder auch nur von Raphidendicke mit ihren Verticalaxen parallel aben einander und bilden so gleichsam einen größeren prismatischen rystall von quadratischem Querschnitt. Solche Krystallcomplexe treten B. öfter bei den Kniphofinae (Kniphofia pumila (Ker.) Kth., Kniph. Thom- ni (Bak.), Notosceptrum benguelense (Welw.) Bth.-H., Notosceptr. andongense tak.) Benth.-H. und Nolineae: Nol. longifolia (Karw.) Engl., microcarpa lats., Dasylirion acrotrichum Zucc. auf; außerdem auch noch bei Conan- era bifolia R. et P. Secundires Dickenwachstum bin den folgenden Fällen innerhalb der untersuchten Familien festgestellt orden: Aloe (Treviranus); Lomatophyllum, Beaucarnea (Näcerr). Dracaena (Mir- 2 und Du Perit Tnovars); Yucca (NäseLi); Cordyline, Nolina, Aletris (ScHLEi- n); Agave (Treviranus und Pax). Außerdem hat in neuerer Zeit J. ar KLercker noch in den Rhizomen n Aphyllanthes monspeliensis L. secundäres Dickenwachstum constatiert!). 1 allgemeinen besitzen die secundären GefäBbündel zwei, auf demselben idius liegende Leptompartieen, die concentrischen, primären Gefäßbündel wr eine. Derselbe Forscher untersuchte ferner die Rhizome folgender Stralischen Verwandten von Aphyllanthes auf secundäres Dickenwachstum on: Laxmannia minor R.Br., L., squarrosa Lindl., Borya sphaerocarpa, B. sens Labill., Johnsonia pubescens und J. lupulina R. Br. Von diesen be- Ben nur die Rhizome von Johns. pubescens Dickenwachstum, wogegen es i J. lupulina nicht nachgewiesen werden konnte. Specieller Teil. Liliaceae. I. Melanthioideae. 1. Tofieldieae: An sumpfigen Localitäten der nördlich gemäßigten Zone; nur wenige (Tofieldia © Nietneria corymbosaKl.) auf den Gebirgen des tropischen Amerika und den Anden. Die Gefäßbündel der Blätter sind in der für schwertförmige Blätter aracteristischen Weise angeordnet. Ausnahmslos zeigen die untersuchten 4) Auch hat er solches in Rhizomen von Asparagus gefunden, doch giebt er nicht bei welcher Art. 346 R. Schulze. Tofieldieae (Tofieldia palustris Huds., T. calyculata Wahlbg., T. pubescens Pursh., T. pubens Ait., T. Moritziana (K1.), T. guianensis ANR glutinosa (Pursh.), Pleea tenuifolia Michx., !Narthecium ossifragum (L.) Huds. , Niet- neria corymbosa (Kl.) Abweichungen vom normalen Bau der Gefäßbündel in den Blättern, indem die Elemente des Leptoms zum Teil ihre Wandungen. verdicken, so dass ein ähnlicher Bau der Bündel resultiert, wie er für Ophio- pogon im ersten Teile der vorliegenden Arbeit beschrieben wurde. Klei- nere Abweichungen kommen unter den einzelnen Arten von Tofieldia da- durch zustande, dass bei den einen (T. Moritziana, T. pubens) das za fe wandig bleibende Leptom vorwiegend in zwei, durch eine median verla - fende Briicke geschiedene seitlichen Partieen angeordnet ist, wogegen sich bei anderen Arten (z. B. T. palustris, T. calyculata und ähnlich bei Pleea nebst Narthecium) auBer zwei etwas größeren seitlichen Leptomgruppen noch wenig zahlreiche wenigzellige Leptomgruppen erkennen lassen, welche dem diekwandigen Gewebe eingesprengt sind. : Von Nartheciwm unterscheidet sich Pleea durch die zweischichtige Epi- sind, sondern mit einander alternieren. | In Fig. 18 ist ein Querschnitt durch ein Gefäßbündel des Blattes von Nietneria corymbosa Kl. dargestellt. Die beiden Leptompartieen sind ganz zur Seite gedrängt und werden nach außen hin von einer Schicht behöftpo- riger Tracheiden begrenzt. + 2. Helonieae: Auf Japan und Nordamerika beschrankt. Standortsverhältnisse meist ähnlich wi in der vorigen Gruppe. | Bei Helonias bullata L., Chamaelirion carolinianum Willd., Chionograpms japonica Max., Heloniopsis japonica Max. , welche alle unter einander grobe Ähnlichkeit im anatomischen Bau des Blattes zeigen, sind die durch schwa he Belege geschützten Bündel im Blatte mit normal gebautem, d.h. durchweg dünnwandigem Leptom versehn. Die beiden Arten von Xerophyllum zeige zunächst eine abweichende Ausbildung des mechanischen Systems im Blatte, außerdem besitzen die Bündel zwei Leptompartieen, welche durch eine ziemlich breite vom Hadrom bis zum Bastbeleg des Leptoms herüberreichende Brücke dickwandiger Zellen von einander getrennt sind. | Metanarthecium foliatum Max. zeigt einen ganz ähnlichen Bau des Lep- toms der Bündel des Blattes wie Pleea und Narthecium und weicht hierdurch aus der Gruppe der Helonieae heraus. | Der in mechanischer Beziehung kräftige Bau des Centralcylinders der Wurzeln von Xerophyllum dürfte wohl mit einem zeitweiligen Austrocknen des Bodens in Zusammenhang stehen. 4 Auch der bereits im ersten Teile beschriebene Bau des Assimilation - systems deutet darauf hin, dass die Pflanze zeitweilig genötigt ist, ihre Trans spiration zu beschränken. Endlich möchte ich noch beiläufig erwähnen Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 347 lass den Spaltöffnungen von Xerophyllum ein »Vorhof« fehlt, was ich sonst n den untersuchten Familien nirgends angetroffen habe. 3. Veratreae: Ausschließlich auf der nördlichen Halbkugel, zum größten Teil Bergwiesen und fine Wälder bewohnend, also jedenfalls Standorte, an denen es kaum jemals der nö- gen Feuchtigkeit mangelt, Dementsprechend findet sich auch im anatomischen Bau keine der- snigen Eigentümlichkeiten, welche wir bei xerophilen Pflanzen anzutreffen ewohnt sind. Der Bau der Bündel ist ebenso wie in den folgenden Gruppen, soweit ntersucht (Amzanthium muscaetoxicum A. Gray, Schoenocaulon officinale schlecht.) A. Gray, Stenanthium occidentale A. Gray, Zygadenus venenosus Vats., Zyg. glaucus Nutt., Melanthium virginicum L., Veratrum album L. B, iridiflorum Mert. et Koch., V. nigrum L.) durchweg normal; niemals habe +h das Auftreten dickwandiger Elemente im Leptom beobachtet. 4. Uvularieae: Wie in der vorigen Gruppe, so sind auch in dieser die Epidermiszellen jeist nur wenig längsgestreckt (Ausn. Sandersonia aurantiaca Hook.), paltöffnungen finden sich nur unterseits. Die Bündel des Blattes besitzen ur wenig oder gar keinen mechanischen Schutz und ihr Leptom ist normal ebaut. Trotz des ausgedehnten Verbreitungsgebiets (Ost-Australien ; Ost- und üdasien, Afrika, Nordamerika) und der Verschiedenartigkeit des Standorts Wälder, Steppe) habe ich keine Beziehungen zwischen letzterem und dem aatomischen Bau feststellen können. _ Untersucht wurden: Kreysigia Cunninghami F. v. M., Schelhammera ndulata R. Br., Gloriosa virescens Lindl., Gl. superba L., Littonia modesta 00k., Sandersonia aurantiaca Hook., Uvularia grandiflora Sm., Tricyrtis acropoda Mig., Walleria Mackenzii Kirk und noch eine andere Art der “zten Gattung. [A 5. Anguillarieae: In Afrika vom Kap bis zum Mittelmeer, Südasien, Australien, Neuseeland, z. T. ch in die Gebirge hinaufgehend. Standortsverhältnisse wechselnd. (Ornithoglossum aucum z. B. auf Gebirgswiesen; Iphigenia indica an flachen Küsten und auf Inseln ; Jurmbea campanulata auf hartem Lehmboden.) Die anatomischen Verhältnisse sind ähnlich wie bei den Uvularieae: as Leptom der Bündel im Blatte ist normal gebaut ; der mechanische Schutz » Bündel fehlt entweder oder ist nur sehr schwach. Die Zellen der Epidermis sind meist länger gestreckt (aber wenig ge- reckt z. B. bei Ornithoglossum glaucum Salisb. et Kth.); Spaltöffnungen ıden sich im Unterschiede zu den Uvularieae stets auf beiden Seiten. _ Untersucht wurden: Burchardia umbellata R. Br., Androcymbium leu- nthum Willd., Baeometra columellaris Salisb., Dipidaæ ciliata (L.), Wurm- 348 R. Schulze. L. bea campanulata Willd., Ornithoglossum glaucum Salisb. et Kth., Anguillaria dioica Br., Iphigenia indica (R. Br.) Kth. 4 6. Colchiceae: À Die mit normal gebautem Leptom versehenen Bündel des Blattes ent- behren des mechanischen Schutzes; die Tracheiden sind spiralig verdickt, Spaltöffnungen beiderseits. : Untersucht wurden: Merendera abyssinica Rich., Bulbocodium vernum L. ß, versicolor Sprengel, Colchicum autumnale L. Verwandtschafiliche Beziehungen: Die Melanthioideae zeigen in anatomischer Hinsicht keinen rechten At schluss an die anderen Unterfamilien der Liliaceen. Die Ähnlichkeit, welche der Blattbau der Colchiceae mit dem der Lilioideae zeigt, beruht jedenfalls nicht auf systematischer Zusammengehörigkeit, sondern vielmehr auf Ähn- lichkeit der Vegetationsverhältnisse. Innerhalb der Melanthoideae nehmer die Tofieldieae mit ihren anormal gebauten Gefäßbündeln im Blatte, sowie durch ihre schwertförmigen Blätter und die hierdurch bedingte, zweireihil Anordnung der Bündel eine isolierte Stellung ein. Ähnliche Abweichunger im Bau der Bündel zeigen nur noch die Gattungen Xerophyllum und Meta- narthecium aus der Gruppe der Helonieae. A UE. eck II. Herrerioideae. Windende Gewichse in feuchten Wäldern des tropischen und subtropischen süd amerika’s. Die aus mehr oder weniger längsgestreckten Zellen bestehende Blatt epidermis trägt nur unterseits Spaltöffnungen ; die Bündel des Blattes tretet beiderseits hervor und sind durch kräftige Bastschienen geschützt. Dick wandige Elemente fehlen im Leptom. Ein Palissadengewebe war an de untersuchten Exemplaren nicht ausgebildet (untersucht wurden Herreri stellata R. et P., H. Salsaparilla Mart., H. Salsap. ß interrupta Griseb ) Bei H. interrupta war das zwischen den Bündeln befindliche Parenchyn chlorophyllfrei, nicht so dagegen bei den beiden anderen. In den dem Bas benachbarten, chlorophyllfreien Zellen fanden sich bei H. stellata pri matische Einzelkrystalle von Calciumoxalat, bei H. Salsaparilla außerden auch noch spitze Octaéder. Daneben enthält das Blatt von H. stellata aucl längsorientierte Raphidenschläuche. — Im Stamme folgt auf die mit kräfti verdickten Außenwandungen versehene’Epidermis, deren Bau auf eim längere Functionstüchtigkeit hinweist, eine (zuweilen auch zwei Schichten Schicht derbwandiger Zellen und erst unter dieser das eigentliche Rinden parenchym. Der von einer chlorophyllfreien Parenchymscheide umgeben Bastring, dessen Zellen hier und da von zarten Querwänden gefächert sind geht nach innen allmählich in das derb und kräftig gebaute Grundgeweb über, das die Herrerioideae mit den kletternden Asparageae und Smilacoidec | à 1 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc. 349 semeinsam haben. Dem mechanischen Ringmantel und dem Grundgewebe ind die zahlreichen Gefäßbündel regellos eingelagert. Wie wir dies bei ehlingenden und windenden Pflanzen des öfteren finden, sind sowohl die jiebröhren wie die Gefäße von beträchtlicher Weite (vgl. Teil I.). Die veitesten Gefäße haben schön behöfte ovale oder gestreckte Poren. Per- orationen leiterförmig, vielsprossig und steil gestellt. — Auf die Verwandtschaftlichen Beziehungen verde ich mehrmals weiter unten zu sprechen kommen; hier sei nur vor- äufig bemerkt, dass sie im anatomischen Bau große Ähnlichkeit mit den Isparageae, Smilacoideae, und Enargeoideae zeigen. III. Asphodeloideae. 1. Asphodeleae: a. Asphodelinae und b. Anthericinae. Beide Untergruppen sind anatomisch nicht zu trennen und sollen des- alb gemeinschaftlich besprochen werden. Während die Asphodelinae sich zum größten Teile auf das Mittelmeergebiet be- shranken und außerhalb desselben nur noch wenige Vertreter in West- und Centralasien aben, ist das Verbreitungsgebiet der Anthericinae das denkbar weiteste; auch bezüglich es Standortes herrscht unter den Anthericinae große Verschiedenheit, doch ist es mir icht gelungen, Beziehungen zwischen Standort und Bau zu erkennen, Der anatomisch interessante Bau der Blütenstandstiele der Arten von ricoryne, welche in Australien sandige Ufer und Sandbänke der Flüsse be- ’ohnen, ist bereits im ersten Teile der vorliegenden Arbeit beschrieben orden. — Die vorwiegend als peripherischer Wassergewebsmantel zu etrachtende Epidermis und das Assimilationssystem zeigen keinerlei Ab- eichungen vom gewöhnlichen Bau. — In den Tracheiden der Bündel des lattes kommen sämtliche Verdickungsformen der Wandungen vor. Über- est die Spiralverdickung (Caesia, Dichopogon, Arthropodium, Bottinaea, hysanotus), so nähert sich das Blatt in seinem Bau dem der Lilioideae, mal, wenn (wie dies der Fall ist bei Dichopogon strictus (R. Br.) Baker, hysanotus tuberosus R.Br., Thys. thyrsoideus Bak., nicht aber Thys. triandrus Br.) mechanische Elemente im Blatte fehlen. Bei Chamaescilla corymbosa MY. M. dagegen sind in den weiteren Tracheiden Treppenverdickungen ufiger. Behöftporige Treppentracheiden habe ich u. a. bei Tricoryne vec. beobachtet. In den Wurzeln überwiegen treppenförmige Verdickungs- rmen. Das Leptom zeigt in den Bündeln der Blätter nirgends Abweichungen ym normalen Bau. — Das mechanische System in den Stengelorganen wird eist!) durch einen subcorticalen Ringmantel dargestellt. Wo (Bulbine gioniformis Link., Bulbinella Rossii Bth.) derselbe fehlt, ist das Grund- 1) Betrefis Tricoryne finden sich die nötigen Angaben im ersten Teile der vor- 'genden Arbeit. 350 R. Schulze. | gewebe widerstandsfähiger und derber gebaut. Fächerung der mechanischen Zellen wurde bei Asphodeline lutea (L.) Rehb. und A. prolifera (M. B.) Ku hier und da beobachtet. Treten Bündel, wie bei Corynotheca dichotoma, aus dem Ringe — so haben sie besondere Schutzschienen von Bast. Die Wurzeln sind, soweil untersucht, verhältnismäßig schwach in mechanischer Beziehung gebaut. | Weit verbreitet sind Raphiden; Einzelkrystalle wurden beobachtet bej Arthropodium Preissii Endl. Ein brauner, anscheinend gerbstofflicher Inhalt fand sich bei Bulbine pugioniformis Link in einzelnen Epidermiszellen und im Rindenparenchym. Einen dunkelbraumen Inhaltsstoff enthielten die äußeren Leptomzellen (cf. Kniphofinae) von Asphodeline lutea (L.) Rchb. ” Untersucht wurden: Asphodelus ramosus L. 8 Villarsi, A. fistulosus Ly Asphodeline lutea (L.) Rehb., A. prolifera (M.B.) Kth., A. cretica Vis., Para | disea Liliastrum (L.) Bth., Eremurus spectabilis M.B., E. altaicus Stevens Bulbinella Rossii Bth., Bulbine pugioniformis Link, Anthericum comosum Thbg., Chlorophytum Orchidastrum Lindl., Thysanotus tuberosus R. Br., | Patersoni R. Br., Th. triandrus R. Br., Th. proliferus Lindl., Th. thyrsoidews Bak., Dichopogon strictus (R. Br.) Baker, Arthropodium cirrhatum Br., A. Preiss Endl., Bottinaea thysanotoides Coll., Echeandia leptophylla Bth., Pasithe | coerulea D. Don., Chamaescilla corymbosa F. v. M., Tricoryne anceps R. Bra T. tenella R. Br., T. humilis R. Br., T. elatior R. Br., platyptera Rehby Agrostocrinum stypandroides F. v. M., Corynotheca dichotoma F. v.M., C. later flora F. v. M., C. acanthoclada F. v. M. c. Chlorogalinae: Ausschließlich in Nordamerika, in den südl. atlantischen Staaten, Californien Nordmexico. Untersucht wurden Chlorogalum pomeridianum Kth. und Schoenolirion album Gray. . Fi Die Epidermis ist zart gebaut und zeigt keine besonderen Eigentümlich- keiten. Die Bündel des Blattes von Chlorogalum pomeridianum sind in dt | Richtung von oben nach unten im Querschnitt gestreckt. Seitlich sind sik meist nur von einer einzigen Schicht chlorophyllfreien Parenchyms umi> geben, während die übrigen Zellen des farblosen Grundparenchyms vel trocknen, so dass das Blatt der Länge nach von weiten Luftgängen dur h zogen wird. Bei Chlorogalum sind die Bündel durch starke Bastschiene | geschützt, wogegen die letzteren bei Schoenolirion fehlen. In den trachealen Elementen der Bündel überwiegt die spiralige Verdickungsform. an wurde nicht beobachtet, wohl aber Raphiden. | d. Odontostominae: Nicht untersucht. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc. 351 e. Eriosperminae: Von dieser, auf den siidlichen Teil von Afrika beschränkten Unter- ruppe wurden untersucht: Schizobasis angolensis Bak., Bowiea volubilis arvey, Eriospermum latifolium Jacqu., E. lancaefolium Jacqu., E. para- oœum Gawl. Der Haarfilz der letztgenannten Pflanze wird von Büschelhaaren (vgl. eil I) gebildet, wie ich sie sonst niemals bei den Liliaceae beobachtet habe; n übrigen zeigt das Hautgewebe keine bemerkenswerten Eigentümlich- eiten. In den Blättern der untersuchten Arten von Eriospermum waren die ündel meist durch Bastschienen geschützt. Bei einigen überwiegen im latte Treppentracheiden, bei E. latifoliwm dagegen Spiraltracheiden. Im Stamm besitzen sämtliche untersuchten Arten einen mechanischen ing. Besonders nahe stehen sich in anatomischer Beziehung Bowiea und izobasis; nur ist letztere schlanker, dafür aber auch fester gebaut. ährend ferner bei Bowiea die Zellen des Rindenparenchyms in der Längs- chtung gestreckt sind, lässt sich in den letzten Auszweigungen von Schizo- isis eine palissadenformige Ausbildung der Rindengewebszellen beob- thten. Von den älteren Stengelteilen unterscheiden sich die jüngeren bei thizobasis dadurch, dass die mechanischen Zellen weniger stark verdickt nd und weißglänzende Wandungen besitzen. Ein brauner, anscheinend gerbstofflicher Inhalt findet sich, besonders “den an die Epidermis anstoßenden Schichten bei Eriosp. latifolium, . lancaefolium, E. paradoxum, Schizobasis angolensis. Langgestreckte haphidenschläuche in Längsreihen finden sich im Blatte von Eriospermum wadoxum. f. Xeroneminae. Untersucht wurde nur das auf den Gebirgen Neuseelands, Tasmaniens id SO.-Australiens an feuchten und sumpfigen Stellen vorkommende erpolirion Novae Zelandiae Hook. f. Der anatomische Bau bietet nichts affallendes. Die Gefässbündelscheiden im Blatte stehen wie bei einigen anellinae mit einander durch schlauchförmige Zellen in Verbindung. Die indel sind ohne mechanischen Schutz. — Ein lockeres Schwammparen- ym ist im Blatte nicht ausgebildet. Gerbstoff und Raphiden wurden bachtet. Der lockere Bau des Rindenparenchyms der Wurzel ist wohl it der Feuchtigkeit des Standortes in Verbindung zu bringen. g. Dianellinae: Untersucht wurden: Stypandra caespitosa R. Br., St. umbellata R. Br, - imbricala R. Br., St. glauca R. Br., St. ensifolia und St. tasmanica; remis coarctata (R. et P.) Baker, Dianella coerulea Sims., D. intermedia di. 352 R. Schulze. Mit Ausnahme der andinen Eccremis sind simtliche untersuchten Arten australisch. Die Arten von Stypandra bewohnen teils sandigen Boden, teils Torfsümpfe; Dianella coerulea kommt in schattigen feuchten Wäldern und D. intermedia in Farnbeständen und Wäldern vor. Die Epidermis ist über dem Hauptnerv mehrschichtig; die Spalt öffnungen sind längsorientiert, nicht eingesenkt und entweder auf beiden Seiten vorhanden oder auf die Unterseite beschränkt. Das Assimilations- system zeigt keine Abweichungen vom gewöhnlichen Bau. Die Bündel der Blätter sind von einer Parenchymscheide umgeben. Die Scheiden benach- aus langgestreckten dünnwandigen Zellen bestehen (z. B. Stypandra caespi- tosa). Außerdem sind die Bündel noch durch Anastomosen mit einander verbunden. Die die Bündel begleitenden Bastschienen erreichen bei Sty- pandra und Eccremis meist die Epidermis, dies ist jedoch nicht der Fall bei Dianella coerulea. Bei letzterer entsprechen dem Verlaufe der Bündel indessen einschichtige Hypodermstreifen. In den Tracheiden des Blattes wie auch des Stengels finden sich innerhalb dieser Gruppe alle Arten der Wand ! verdickung. Im Stamm habe ich bei Stypandra caespitosa, St. glauca, Eccre- mis coarctata, Dianella coerulea einen mechanischen Ring gefunden. LA Außerbalb der Schutzscheide kommen bei Dianella coerulea und Si pandra caespitosa, wie schon im ersten Teile erwähnt worden war, stal formig gestreckte Sklerenchymzellen vor, deren stark verdickte Wandungen von verästelten Porenkanälen durchzogen werden. Dagegen fehlt eine det artige mechanische Verstärkung der Schutzscheide bei Stypandra umbellata, St. imbricata, St. tasmanica, St. ensifolia und Dianella intermedia. Di ‘ Verhalten ist um so auffälliger, als die Standortsverhältnisse der beid | Arten von Dianella ganz dieselben sind, und sich trotzdem beide verschieden verhalten. Außerdem hat Dianella coerulea kaum ein Austrocknen ihret Standorte zu befürchten; die Gründe, welche bei xerophilen Pflanzen eine mechanisch widerstandsfähige Ausbildung des Centralstrangs der Wurze gerechtfertigt erscheinen lassen, lassen sich also bei Dianella coerulea nicht geltend machen. Auch eine so kräftige Entwickelung von Wurzelhaaren, wie sie bei D. coerulea stattfindet, tritt in der Regel mehr bei xerophilen Gewächsen auf. | Da aber für D. coerulea als Standort nicht nur »feuchte schattige Wälder«, sondern auch »Marschgegenden « angegeben werden, so erscheint immerhin die Möglichkeit nicht ganz ausgeschlossen, dass an den letzt- genannten Örtlichkeiten bei längerer Dauer von trockener Witterung el Austrocknen des Bodens eintritt, wennschon mir dies nicht gerade wa hr- scheinlich ist, da gerade Marschboden die Feuchtigkeit ziemlich lange zurückhält. Ein wahrscheinlich als Gerbstoff anzusprechender braumel Inhalt wurde bei Eccremis coarctata, Stypandra glauca, St. tasmanica, | ensifolia, und Dianella intermedia beobachtet, desgleichen wurden mehrfatl Raphiden gefunden. | ts Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 353 2. Hemerocallideae : Hosta und Hemerocallis kommen hauptsächlich in Sibirien und Ost-Asien vor, Arten von Hemerocallis auch im südl. Mitteleuropa. Phormium und Blandfordia, welche ana- tomisch einander ebenso nahe stehen wie Hosta und Hemerocallis, kommen in Neusee- land resp. den ostaustralischen Gebirgen vor, Leucocrinum und Hesperocallis auf Sand- boden von Kolorado bis Kalifornien. Hosta und Hemerocallis bevorzugen feuchtere Gras- olatze, bei den übrigen fand ich folgende Standortsangaben auf den Etiquetten der Herbarexemplare: Blandfordia: hochgelegene Torfmoore; Leucocrinum: Salzsteppe in len Rocky Mountains; Hesperocallis: sandige Ebenen. Untersucht wurden: Hosta coerulea (Andr.) Tratt. , H. plantaginea (Lam.) Aschs. B praecox, H. Sieboldiana (Hoch.) Engl., Hemerocallis flava L., Hem. ulva L., Phormium tenax Forst., Blandfordia grandiflora R. Br., Hespero- sallıs undulata A. Gray, Leucocrinum montanum Nutt. Die Blatter von Phormium tenax umfassen mit ihrem untersten Teile den Stengel, weiter nach oben sind die dem Mittelnerv benachbarten Teile ler Spreitenhalften mit einander verwachsen, so dass die Blattfläche größ- enteils senkrecht steht, oberhalb der Blattmitte nimmt die Stärke der erwachsung allmählich ab, so dass im obersten Teile des Blattes die Spreite ie gewöhnliche horizontale Lage hat. In erster Linie möchte wohl der Nutzen ieser eigenartigen Spreitenausbildung in der Erhöhung der Biegungs- estigkeit in der Verticalebene liegen; jedenfalls sieht man, dass ein Über- ingen der Blätter erst an der Stelle eintritt, an der die Blattspreite hori- ontal steht. Die Epidermis und das Assimilationssystem bieten keine rwähnenswerten Besonderheiten dar. Die Spaltöffnungen der untersuchten Arten von Hosta besitzen infolge ler starken Ausbildung der äußeren Cuticularleisten einen großen Vor- ‘of; der eigentümlichen Ausbildung der Spaltöffnungen bei Hemerocallis pec. war bereits im ersten Teile gedacht worden. Ebenfalls war erwähnt vorden, dass bei Phormium tenax das Assimilationsgewebe oberhalb der rößeren Gefäßbündel durch chlorophyllfreies Parenchym verdrängt wird, elches die obere Epidermis mit den Gefäßbündelscheiden in Verbindung etzt. Die Bastbelege der Bündel in den Blättern erreichen bei Phormium und landfordia eine derartige Mächtigkeit, wie wir sie selten finden. Im tamme zeigten sämtliche untersuchten Arten einen Bastring. Während bei losta, Hemerocallis und Phormium sämtliche Elemente des Leptoms im latte dünnwandig sind, besitzt ein Teil der Leptomzellen von Blandfordia randiflora verdickte Wandungen (ob die dünnbleibenden, rundlichen tellen in denselben Poren entsprechen, oder ob es sich um Siebplatten andelt, habe ich mit den mir zur Verfiigung stehenden optischen Hilfs- litteln nicht feststellen können). Zwischen diesen Zellen liegen in wenig- elligen Gruppen kleinere, zartwandige Zellen. — Calciumoxalat habe ich 1 Raphidenform bei Hosta und Leucocrinum gefunden. Botanische Jahrbücher. XVII. Bd, 23 354 R. Schulze. 3. Aloineae: a. Kniphofinae: Von Abyssinien 1) bis zum Kaplande und auf Madagaskar vorkommend. Von der untersuchten Kn. bewohnen Kniphofia aloides Mnch. und Kn. pumila (Ker.) Kth. trockne | Stellen ; Kn. Thomsoni Baker wurde von Dr. H. Meyer am Kilimandscharo vom Muibache | (2800 m) bis zur Vegetationsgrenze des Kibo (4800 m) gefunden; Notosceptrum benguelenst (Welw.) Benth.-Hook. und Notosceptr. andongense (Bak.) Bth.-Hook. bevorzugen Wieser als Standorte. Die Blätter der Kniphofinen besitzen wie die Blätter der folgendet | Untergruppe ringsherum chlorophyllführendes Gewebe, welches nach innen | zu in das farblose Grundparenchym übergeht. An der Grenze des Assimis lationssystems und des Grundgewebes finden sich die Gefäßbündel, ih | Leptom der Epidermis, ihr Hadrom dem Grundgewebe zuwendend. Die Epidermis besitzt meist verdickte Außen-, zuweilen (z. B. Kniphofia Thom soni) auch verdickte Innenwandungen. Die Spaltöffnungen liegen meis | eingesenkt und besitzen schwache Verdickungsleisten. — Das Assimilations: | system bietet in seinem Erscheinen nichts Auffälliges dar. # Die Gefäßbündel des Blattes sind durchgängig durch Bastschienen ges schützt; diese letztern erreichen eine besondere Stärke in dem randstäne digen und dem mittleren Bündel von Kniph. pumila. Im Stamme von Notosceptrum benguelense findet sich ein subcorticale Basteylinder, aus welchem nach außen hier und da einzelne Bündel heraus treten. | In den Bündeln der Blätter sind bisweilen (Notosceptrum andongense Kniphofia Thomsoni, nicht aber Notosceptrum benguelense und Kniphofia p é mila) die median und außen gelegenen Leptomzellen etwas größer als die übrigen, bei Kniphofia Thomsoni enthalten sie außerdem einen braune Inhaltsstoff. Derselbe Stoff findet sich auch in den Zellen des Holzparen chyms von Kniph. Thomsoni und Notosceptrum benguelense. Gg Größere durch Parallelverwachsung zahlreicher diinnerer Prismen ge: bildete Calciumoxalatprismen wurden bei Kniphofia pumila, Kniphofia Thom soni, Notosceptrum benguelense und Notosc. andongense beobachtet, gewöhn: liche Raphiden bei Kniphofia aloides und Thomson. Ein äußerst zierliches Bild gewährt ein Längsschnitt von Notosceptru andongense, welcher den Bastbeleg streift: in jeder der längsgestrecktei zartwandigen Parenchymzellen, welche den Bastbeleg scheidenartig um geben, liegt ein großer octaédrischer Einzelkrystall von Calciumoxalat. Bis weilen tritt auch noch untergeordnet das Prisma neben dem Octaéder aul À Bei günstiger Schnittlage kann man oft mehrere Längsreihen derartigel Krystallschlauche neben einander beobachten. 4) Die abyssinischen Arten von Kniphofia sind in der obigen Darstellung unberück sichtigt geblieben. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 355 b. Aloinae: Da ich diese Untergruppe nicht selbst untersucht habe, so verweise ich auf die diesbezüglichen in der Litteraturübersicht aufgeführten Arbeiten, ganz besonders auf diejenige von Prorrius, und beschränke mich auf we- nige, dieser Arbeit entnommene Angaben, die mir von besonderer Wich- tigkeit scheinen. Vorausschicken will ich noch, dass Aloe (30 Arten), Gasteria (7 Arten), Haworthia (8 Arten), Lomatophyllum borbonicum und Apicra spirella von Prorzıus in den Bereich der Untersuchung gezogen wurden. Der gröbere Bau des Blattes stimmt bei allen Gattungen überein. Die Epidermis, in deren Bau sich aufs deutlichste die Trockenheit des Klimas nd Standortes widerspiegelt, umschließt ein ober- und unterseits gleich Stark ausgebildetes Assimilationsgewebe, welches nach innen in das von einem farblosen Celluloseschleim erfüllte Grundgewebe übergeht. An der renze des letzteren und des Assimilationsgewebes liegen — das Leptom nach außen wendend — die Gefäßbündel. — Die Metamorphose der Assi- and Verdickung von Rindengewebszellen — beruht auch die Bildung der arzen bei Aloe verrucosa u. a. Das Auftreten von Peridermschichten als undkork scheint bei Aloe und Gasteria weit verbreitet zu sein. Außer achs und Harz finden sich in den Blättern der A. Krystalle von Caleium- xalat, sowohl des quadratischen wie des monoklinen Systems. — Bau der Gefäßbündel: Bei Aloe succotrina Lam. u. a. Aloëarten wird las Leptom der Bündel im Blatte halbkreisförmig von einer Gruppe größerer fellen umgeben, deren Wandungen verkorkt sind, und welche der Sitz des 'Aloesaftes« sind. Nach außen hin werden diese Zellen von einer Schicht tleinerer, tangential gestreckter »Grenzzellen« umgeben. In anderen Fällen (nach Prorırus nur bei der Gattung Haworthia) wird lie Außenseite des Siebteils von verdickten »Bastfasern2)« eingenommen. Jamit im Einklang hat Prorcius auch keine Alo& in diesen Arten finden fönnen. Bisweilen erstreckt sich diese Umwandlung in sclerenchymatische zellen auf das ganze Bündel bis auf einen kleinen Rest mit einem ver- ümmerten Gefäße; es wechseln dann in der Regel weniger reducierte oder sanz reducierte, bedeutend kleinere mit einander ab. (Haworthia penta- jona ; foliosa ; fasciata ; spirella.) Bei einer dritten Gruppe finden wir nach Trécur (ef. Litteraturüber- icht) weder eigentliche Aloezellen noch sclerenchymatische Elemente. Aloe attenuata ; Gasteria obliqua ; Haworthia pumilis, viscosa u. a.) 4) Teil I. = 2) Möglicherweise handelt es sich hier um metamorphosierte Leptomelemente, vie solche bei Dracaenoideen, Ophiopogonoideen u. a. auftreten, 23* 356 R. Schulze. Interessant ist der Umstand, daß bei ein und derselben Species eines- teils eigene Aloëzellen fehlen, andererseits solche deutlich ausgebildet sind. Es erscheint hiernach Protuiws, daß die Aloezellen nichts weiter sind. als erweiterte Leptomzellen. Diese bleiben das eine Mal eng; ein anderes Mal werden sie aus irgendwelchen Gründen weiter und ein drittes Mal ver= dicken sie ihre Wandungen und werden sklerenchymatisch. — ke Nach Untersuchungen von ZACHARIAS besitzt das Grundgewebe in der | Mitte und an den Berührungsstellen mit den nach innen vorspringenden Gefäßbündeln verkorkte Wandungen, in den Buchten zwischen den Bündeln | dagegen unverkorkte. Nach PROLLIUS sind dagegen, im Einklange mit der Function des Grundparenchyms, die meisten Zellen desselben unverkorkt. Hiermit soll indeß nicht sowohl die Unrichtigkeit der Zacnarras’schen Beob- achtung behauptet, als vielmehr die Regellosigkeit der Verteilung von ver- korkten Membranen dargethan werden. Nach PROLLIUS sind es die mittleren Schichten, welche zuerst verkorken, und zwar nur in älteren Blättern. Stets erfolgt diese Verkorkung später als diejenige der Krystallschläuche. Im Stamme von Gasteria disticha Haw. findet sich nach ENGLER ein sub- corticaler Sklerenchymmantel. — Die baumartigen Formen besitzen wie die Dracaenoideae ein sekundäres Diekenwachstum, doch unterscheiden sich nach Prorxıus die sekundären Gefäßbündel der Aloineae von den (concen- trisch angelegten) sekundären Gefäßbündeln der Dracaenoideae dadurch, daß sie collateral sind. Pi 4. Aphyllantheae. | Die folgenden Mitteilungen über die Anatomie der interessanten Gat- tung Aphyllanthes, welche steinige, trockne Plätze des westlichen Mittelmeer gebiets bewohnt, sind einer Arbeit von Joux E. F. ar KLERCKER entnommel | Diese Arbeit erschien unter dem Titel: »Recherches sur la structure anatomique del’Aphyllanthes monspeliensisL. in den Mitteilungen’ der Stockholmer Hochschule Nr. 5 (Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Han d- lingar Band 8 No. 6.) | | FA In der Epidermis wechseln mechanisch wirksame Streifen mit solchen Streifen ab, welche Spaltöffnungen führen. Die Zellen der erstgenann en Streifen sind prosenchymatisch; den mit schief elliptischen Poren versehenen Wänden (bes. den Radialwänden, seltener den Außenwänden) sind Galcium- oxalatkrystalle eingelagert. — Das Assimilationsgewebe ist in Horizontal- platten angeordnet, wie wir dies bei den ebenfalls xerophilen Gattungen Alania und Bacteria in den Blättern finden. Zwischen den senkrecht stehenden Wänden der Rindengewebszellen fehlt häufig jede Spur eines Intercellularraumes. Am Grunde der Sprosse stößt das Rindengewebe direet an die Gefäßbündel. Weiter oben im Stengel aber liegen die Bünde |, in einem Kreise angeordnet, innerhalb einer Scheide, deren zartwandige Zellen zahlreiche Poren besitzen. Das Mark hat derbere und verholzte Wandungen. Die Gefäßbündel sind collateral und besitzen mehrere Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 357 Leptompartieen. In der Regel besitzen die größeren Bündel drei Par- tieen; in den kleineren finden sich zwei oder auch nur eine. In den Bün- deln der Sprosse von Borya sphaerocarpa und B. lucens Labill., sowie von Xanthorrhoea gracilis Endl. hat ar Krercrer nirgends die Anwesenheit von mehr als einer Leptompartie constatieren können. Dagegen geht aus den Untersuchungen von Kny und Scamibr, sowie aus eigenen Beobachtungen hervor,daß die Bündel des Blattes der australischen Verwandten dieselben Abweichungen zeigen wie die Bündel des Sprosses von Aphyllanthes. Die vorstehende Beschreibung hatte die fertilen Sprosse im Auge. Die sterilen Sprosse unterscheiden sich dadurch, daß eine Differenzierung der Epidermis nicht eintritt und dass die Spaltöffnungen geschlossen, functionslos und nicht eingesenkt sind. Auch in der Epidermis der fertilen Sprosse lassen sich gelegentlich solche functionslosen Spaltöffnungen beobachten. Die unctionstüchtigen Spaltöffnungen der fertilen Sprosse sind im Gegen- satze dazu eingesenkt, ein Verhalten, das ohne weiteres verständlich er- scheint. Das Rindengewebe der sterilen Triebe ist stark reduciert. Die Blätter sind relativ sehr klein, häutig und bilden Scheiden, welche den rund des Sprosses einhüllen. Die äußere Epidermis hat stark verdickte ußenwandungen und eine kräftige Cuticula. Sie besitzt augenscheinlich eine mechanische Function. Die Zellen der inneren Epidermis sind dagegen zartwandig. Spaltöffnungen scheinen auf den Blättern gänzlich zu fehlen ; Chlorophyll kommt nicht in ihnen vor, so dass der Spross das einzige Assimilationsorgan darstellt. Die Blätter werden stets von drei collateralen efäßbündeln durchzogen, welche in der Regel mehrere Leptompartieen besitzen und von einer deutlichen Scheide umgeben sind. In den Rhizomen findet man zahlreiche, unregelmäßig über den ganzen Querschnitt verteilte concentrische Bündel. Zwischen den Bündeln liegt ein parenchymatisches Gewebe, dessen Zellen in den peripherischen Schichten in Reihen an- eordnet sind. Die Untersuchung junger Rhizome ergab das Vorhandensein 2iner cambialen Zone, so dass hier ein Dickenwachstum ähnlich dem der Dracaenen auftritt. Dasselbe ist jedoch ringsherum nicht gleich stark, sondern am stärksten an zwei gegenüberliegenden Stellen. Später erlischt ie Thätigkeit des Meristems ; es verwandelt sich teils in Gefäßbündel, teils ın verholzte und dickwandige Zellen,’ welche den Raum zwischen den Bün- leln einnehmen. Die Gefäßbündel des Rhizoms enthalten kein Stereom und hr ganzes mechanisch wirksames Gewebe besteht aus dem Hadrom, dessen racheale Elemente zahlreiche, behöfte Poren aufweisen. Im Allgemeinen aaben die secundären Gefäßbündel zwei Leptompartieen, welche auf lemselben Radius liegen, während die primären Bündel nur eine Leptom- dartie besitzen. — In den Wurzeln trifft man eine stark verdickte Schutz- scheide an ; innerhalb derselben liegt ein diekwandiges Gewebe mit porösen Wandungen. Das Vorhandensein mehrerer Leptompartieen an der Peri- pherie dieses Gewebes lässt darauf schließen, dass die Wurzel polyarch 358 R. Schulze. gebaut ist. Das zwischenliegende Gewebe besteht aus dickwandigen und verholzten Elementen, welche in ihren äußeren Partieen häufig behoft- porig sind. 5. Johnsonieae. Die Arten dieser (vorwiegend west-) australischen Gruppe konnten dank der Reichhaltigkeit des im Berliner Herbarium liegenden Materials fast sämtlich untersucht werden. Es waren dies: Laawmannia brachyphylia F. v.M., L. gracilis R. Br., L. grandiflora Lindl., L. squarrosa Lindl., L. ses siliflora F. v. M., L. sessilis Lindl., L. ramosa Lindl., L. minor R. Br.; Alana EndlicheriKth.; Sowerbaea juncea Sm., S. laxiflora Lindl., S. alliaceaF. v. M Stawellia dimorphantha F.v.M.; Borya nitida Labill., B. septentrionahsE. v. M.; | Johnsonia acaulis Endl., J. pubescens Lindl., J. pub. 6) filifolia F. v.M., J. lu= pulina R. Br., J. lup. 3) teretifolia Endl.; Arnocrinum Preissi + AB Drummondii Endl. Die Mehrzahl des bewohnt grasige Ebenen un d steinige Plätze; Borya und Alania siedeln sich mit Vorliebe in Felsspalte A an. Diese Standorte in Verbindung mit der Eigenart des australischen Klimas erklären zur Genüge das Vorhandensein zahlreicher Schutzeinrich- tungen im anatomischen Bau, welche jeden unnötigen Transpirationsverlusts möglichst verhindern, oder aber die zartwandigeren Gewebsteile der Wur= zeln vor dem Schicksal bewahren sollen, beim Austrocknen des Bodens durch die Contractionen desselben Schaden zu erleiden. Eine Unterscheidung der Gattungen, zum Theil sogar der en auf anatomischem Wege wäre allerdings möglich, wennschon eine dante nur eine untergeordnete systematische Bedeutung besitzt. Viel wichtiger ist es, dass durch einige anatomische Merkmale die Johnsonieae nicht nur unter= einander, sondern auch mit ihren australischen Verwandten aus der Unter= familie der Asphodeloideen verbunden sind. | Stets nähern sich die Blätter mehr oder weniger dem isolateralen Bau. Der Querschnitt der Blätter ist flach dreieckig, rund oder elliptisch ; in ihre m | unteren Teile laufen die Blätter seitlich meist in trockenhäutige Flügel aus, welche den Stengel dicht umhüllen. | Betreffs der Epidermis will ich nur erwähnen, dass häufig rete er= hebliche Wandverdickungen vorkommen. Erstreckt sich die Verdickung, auch auf die inne so en diese von Porenkaaaiey dur sos von Stawellia. — Die Form und Verdickungsweise der Spaltöffnungsschlieli = zellen weisen keine besonderen Eigentiimlichkeiten auf. Zuweilen (z. B. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 359 Stawellia) wölben sich die an die Schließzellen grenzenden Epidermiszellen wallartig um die Spaltöffnung herum hoch, so dass hierdurch ein ähnlicher Effect erreicht wird, als wenn die Spaltöffnungen eingesenkt unter dem Niveau der Epidermisaußenwände lägen. Die Schutzeinrichtungen gegen zu starke Verdunstung, deren sich Alania und Borya erfreuen, waren bereits im ersten Teile der vorliegenden Arbeit besprochen worden. — Das Assimilationssystem ist entsprechend dem annähernd isolateralen Baue der Blätter auf allen Seiten gleich stark entwickelt, und zwar ist meist ein zwei- bis dreischichtiges Palissadengewebe ausgebildet; die assimilieren- den Zellen sind in der Regel nach dem axilen Gefäßhündelstrang zu ge- streckt. Von einer thunlichsten Beschränkung der Intercellularen im Blatt — die man vielleicht erwarten sollte — ist nichts wahrzunehmen. Zuweilen (z. B. Alania, Laxmannia gracilis) ist das Assimilationsgewebe in Platten angeordnet, welche annäbernd senkrecht zur Längsrichtung des Blattes stehen und unter einander anastomosieren. - Im Stengel verteidigt, wie dies schon im ersten Teile hervorgehoben worden war, das Assimilationssystem seine peripherische Lage dem mechanischen System gegenüber meist mit Glück; nur bei Borya und Johnsonia lupulina (nebst B) J. teretifolia) sieht es sich zu Zugeständnissen an das letztere genötigt, d. h. es finden sich im Stengel subepidermale Bastrippen. An diese lehnen sich bei Johnsonia lupulina im Gegensatze zu den Arten von Borya Mestomstränge an. Ganz von der Epi- dermis durch mechanisches Gewebe verdrängt wird endlich das Assimi- lationssystem im Stengel von Alania. In allen übrigen Fällen !) findet sich unter der Epidermis zunächst ein chlorophyllführendes Rindengewebe und erst innerhalb desselben ein Bastmantel. In den Blättern finden sich subepidermale Bastrippen bei Stawellia und Johnsonia. Während aber bei letzterer Gattung die Bündel sich direct den Rippen anlehnen, schiebt sich zwischen die Rippen und Bündel des Blattes von Stawellia noch eine Palissadenschicht, in welcher, wie schon erwähnt, deutliche »Gürtelkanäle« zu beobachten sind; ebenso war auch schon des Netzes zarter Verdickungsleisten auf den Wandungen der chlorophyll- führenden Zellen im Blatt von Alania und im Blatt und Stamm von Arno- erinum Drummondii gedacht worden. : Die Gefäßbündel des Stammes sind, in den oberen Stengelteilen wenigstens, collateral gebaut; dagegen wurden in den untersten Teilen desselben mehrfach (z. B. Stawellia, Laxmannia sp.) concentrisch-periha- dromatisch gebaute Bündel beobachtet. Meistens sind die Bündel regellos im Grundgewebe verteilt, die äußeren Bündel dem Sklerenchymmantel an- oder eingelagert. Dagegen lässt sich in den unteren Teilen des Stengels von Stawellia deutlich erkennen, dass die Bündel in zwei mit einander alternierenden Kreisen angeordnet sind. Die Bündel des äußeren Kreises 4) Auch bei Johnsonia acaulis und pubescens! 360 R. Schulze. sind etwas größer als die des inneren. Seitlich stehen diese Bündel mit einander in Verbindung. * Die geringsten Abweichungen vom normalen Bau zeigen die Bündel © im Stengel von Arnocrinum, bei allen andren Gattungen jedoch kann man | auch schon in den Stammbündeln, und in noch höherem Maße in denen des. Blattes, beobachten, dass nur ein Teil des Leptoms zartwandig | bleibt, während die übrigen Elemente desselben ihre Wan- | dungen verdieken und verholzen. In der Regel sind die dünn- | | wandigen Leptomzellen in wenigzelligen Gruppen vereinigt oder aber es |! finden sich seitlich noch zwei etwas größere Gruppen solcher Zellen. | Wie schon erwähnt, sind die Abnormitäten im Bau der das Blatt durch= © ziehenden Bündel noch viel beträchtlicher als derjenigen des Stammes. |! Abgesehen davon, dass auch hier durchweg in allen Gattungen, mit |! Ausnahme von Arnocrinum, deren Laubblätter ich nicht untersucht habe, | diekwandige Elemente im Leptom auftreten, zeigen die Bündel der) Johnsonieenblätter die Neigung, zu einem axilen Strange | zusammenzutreten, der von einergemeinsamen Parenchym- | scheide umschlossen wird. Die Zahl der Bündel, welche sich so vereinigen, schwankt zwischen drei und sieben; meist sind es drei größere fl Bündel, zwischen denen sich kleinere einschieben. Am bequemsten lässt sich die Zahl der Bündel unter Zuhülfenahme der Phlorogluein-Salzsäure- reaction bestimmen (vgl. Fig. 11). Derartig vereintläufige Bündel kommen | allen Arten von Sowerbaea!) und Laxæmannia zu; dagegen ist möglicherweise der axile Leitgewebestrang in den Blättern von Alania und Borya nur vor einem Bündel gebildet, jedoch ist es bei der Kleinheit der Zellen sehr ® schwer, ein sicheres Urteil abzugeben. Li Nicht zu einem axilen Strange vereinigt sind endlich die Bündel Ah den Blättern der Arten von Johnsonia und Stawellia dimorphantha. — Die Wurzeln der Johnsonieae lassen in ihrem Bau das Bestreben erkennen, den beim Austrocknen des Bodens auf sie ausgeübten radialen Druck mög- lichst unschädlich zu machen. Da diese, in einer kräftigen Ausbildung des Grundgewebes und einer mechanischen Verstärkung der Schutzscheide bestehenden Schutzeinrichtungen zum größten Teile schon oben (im ersten Teile) besprochen sind, so will ich hier nur kurz darthun, auf wie ver schiedene Weise eine Verstärkung der Schutzscheide zu stande kommen | kann. | 1. Epidermis und die äußersten Schichten des Rindenparenchyms besitzen verdickte Wandungen; die inneren Schichten des Rindenparen- chyms bleiben dünnwandig. Johnsonia acaulis. Weniger starke Wandve dickungen bei Stawellia. | 4) Eine Ausnahme bilden nur die B. von Sowerbaea laxiflora, welche von drei | getrennten Bündeln durchzogen werden. 4 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 361 2. Epidermis oder diese und die angrenzenden Schichten des Rinden- yarenchyms bleiben dünnwandig; die Verdickung der darauf folgenden Schichten steigert sich zunächst, je weiter man nach innen kommt, um in len innersten Schichten alsdann wieder abzunehmen, so dass die der Schutzscheide benachbarten Zellschichten dünnwandig sind. Johnsonia yubescens, Alania, Borya, letztere mit zweischichtiger Schutzscheide (vel. me. 1). 3. Epidermis und angrenzende Schichten bleiben dünnwandig; die ibrigen Zellen des Rindenparenchyms besitzen verdickte Wandungen, und ‚war erreicht die Wandverdickung meist in den innersten Schichten ihr Maximum. Bisweilen (Laxmannia minor) ist die innerste Schicht nicht llseitig gleichmäßig, sondern U-förmig verdickt. — Hierher gehören Lax- nannia gracilis, L. grandiflora, L. minor und L. brachyphylla. — Endlich ann k. der Fall eintreten, dass im Rindengewebe der ausgebildeten Wur- el überhaupt keine (Laxmannia sessiliflora und L. squarrosa) oder doch iur ganz Schwache (Sowerbaea juncea) Wandverdickungen auftreten. Die Schutzscheide der Johnsonieenwurzel besitzt meistens (Borya z.B.) iberaus stark verdickte Wandungen; seltener (Stawellia, Laxmannia ses- iiflora) bleiben ihre Wandungen dünn. Auch das Pericambium ist mit venigen Ausnahmen (Sowerbaea juncea) derbwandig (Alania, Laxmannia sp., ohnsonia pubescens, J. acaulis). Der Centralstrang der Wurzeln ist polyarch ‘ebaut; in einigen Fälllen (Alania, Stawellia) scheint die Zahl der Leptom- Jartieen diejenige der Hadromstrahlen zu übertreffen. In den letzteren iegen die kleineren primären Ring- und Spiralgefässe nach außen, die veiteren, mit verschiedenartiger Wandverdickung versehenen Gefäße und 'racheiden nach innen. Einfache Perforationen habe ich bei Alania und torya beobachtet. Die Zellen des Grundgewebes sind in der Regel (Ausnahme: Stawellia) aehr oder weniger stark verdickt. In sehr hohem Grade ist dies bei Alania ınd Borya der Fall. Bei letzterer lässt sich sehr schön beobachten, dass iemals die Gefäße und Tracheiden direct neben mechanischen Zellen iegen, sondern dass stets die ersteren an eine Schicht dünnwandigen Pa- enchyms oder an ein anderes Gefäß resp. Tracheide stoßen. Die Zellen es Grundgewebes von Borya sind lang gestreckt und besitzen zuweilen twas schräg gestellte Querwandungen. Zwischen den äußeren Teilen der ladromplatten finden sich bei Borya verdickte Zellen, die auf dem Quer- ehnitt den Grundgewebszellen sehr ähnlich sehen. Auf Längsschnitten rweisen sie sich jedoch als stärker prosenchymatisch, und man findet, dass ie mit äußerst breiten und starken Spiralbändern ausgesteift sind. Die ipidermis der Wurzeln zeigt keine Abweichungen vom gewöhnlichen Bau; ur bei Laxmannia sessiliflora zeichnet sie sich durch zahlreiche zarte, piralig verlaufende Verdickungsleisten aus. — Ein brauner, harziger oder 362 R. Schulze. gerbstofflicher Inhalt findet sich in den Epidermiszellen von Arnocrinum Johnsonia lupulina 8, teretifolia; ferner findet er sich im Hadrom der Ge” fäßbündel von Alania, Johnsonia spec., Borya, sowie in den durch ihre Form von den übrigen Zellen des mechanischen Gewebes abweichenden äußersten Zellen des Bastmantels von Stawellia (Fig. 12). Ein graubrauner, körnig aussehender Inhalt wurde in einigen Zellen des Blattes von Alania: beobachtet. Caleiumoxalat in Form von Einzelkrystallen findet sich be | Stawellia und Johnsonia. Bei ersterer treten außerdem noch dünne Prismen auf, die zu mehreren in einer Zelle liegen. Raphiden endlich wurden bei Arnocrinum gefunden. % 6. Dasypogoneae. | Die beiden Arten der einzigen hierher gehörigen Gattung Dasypogo (D. bromelüfolius R. Br. und D. Hookeri Drumm.) bewohnen das Küsten gebiet Südwest-Australiens. Bereits oben befinden sich einige Angabe über die eigentümliche Ausbildung der Gefässbündel im Blatte (entnomme der Arbeit von Scum). Gefäßperforationen hat Scumipr nicht beobachte das Hadrom scheint also neben Parenchym nur Tracheiden zu enthalten, und zwar kommen sowohl Treppen- wie Spiraltracheiden vor. i 7. Lomandreae. Das Verbreitungscentrum dieser ihrem anatomischen Bau nach ausgesprochen xer | philen Gruppe liegt im westlichen und südwestlichen Australien. Außerhalb Australie kommt nur eine einzige Art vor (in Neu-Kaledonien). So interessant der anatomische Bau der Blätter auch ist, so muss ich doch aus Mangel an Raum darauf verzichten, näher auf die ausführlich | Untersuchungen Scumipr's einzugehn. Nur das will ich in erster Linie he vorheben, dass nach Scummr in den Bündeln des Blattes von Aca thocarpus (Chamaexeros) Serra Bth. und A. fimbriata Bth., sowie den simtlichen untersuchten Arten von Lomandra dick andi | Leptomelemente in größerer oder geringerer Zahl auftretei In den Bündeln der Blätter von Xanthorrhoea australe R. Br. wird dagegen das Leptom durch eine von dem schwachen Bastbes leg desselben ausgehende Brücke diekwandiger Zellen i zwei Teile geteilt. In den Bündeln des Stammes habe ich dick wandige Le tomelemente bei Lomandra longifolia Labill. und L. Endlicheri Fr. v.1 (nicht aber bei L. laxa R. Br.) beobachtet, ebenso bei Xanthorrhoea hast R. Br. Bei letzterer bilden auf Querschnitten die diekwandigen Zellen € | das Leptom durchziehendes Netzmaschenwerk. Die Bündel in den unter Stengelteilen von Acanthocarpus Preissü Lehm. sind perihadromatis gebaut, immer aber lässt sich noch die Gruppe der (ca. 3—4) primär Ring- und Spiralgefäße erkennen. Dickwandige Elemente habe ich in di Leptom dieser Bündei nicht bemerkt, In den Wurzeln von Acanthocarf 4 | Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 363 reissii Lehm. werden wie in den Wurzeln der Johnsonieen einige Schichten les Rindengewebes mechanischen Zwecken dienstbar gemacht. — Mecha- isches System: Nach Scumipr entsprechen sich in den Blättern der Lo- vandra-Arten stets genau je eine obere und eine untere Bastgurtung, die urch Mestombündel zu durchgehenden I-Trägern verbunden werden. Bei Icanthocarpus ist die Anlage des mechanischen Systems ganz ähnlich, nur ehn hier die Bastgurtungen nicht bis an die Epidermis heran. In den lättern von Lomandra Sonderi F. v. M. wechseln mit den vorher beschrie- enen I-Trägern solche ab, deren Füllung nicht durch ein Mestombündel, ondern durch Grundparenchym hergestellt wird. Bei einer Reihe Arten on Lomandra werden nach Scanmipr auf der Druckseite der Blätter zwischen ie Hauptträger noch kleinere Bastrippen eingeschaltet. _ Die Blütenstandsstiele der Lomandra-Arten sind z. T. flach, blattartig L. laxa (R. Br.), L. longifolia Labill., L. pallida F. v. M.), z. T. rhombisch n Querschnitt (L. Ordi F. v. M.), z. T. endlich von cylindrischer Gestalt L. Endlicheri F. v. M., L. ammophila F. v. M., L. leucocephala (R. Br.), . flexifolia (R. Br.)). Bei den drei erstgenannten Arten gelangt ein voll- ‘ändiger subcorticaler Bastmantel niemals zur Ausbildung. Lom. longifolia nd L. pallida zeigen an den flachen Seiten öfters ein Verschmelzen der ie Bündel begleitenden Baststränge; die beiden Ränder sind meist mit ıbepidermalen Bastmassen versehn. In den Blütenstandsstielen von Lom. ca ist das streng bilateral angelegte mechanische System durchaus in erselben Weise durchgeführt wie in den Blättern. — Bei Lomandra Ordii ndet sich ein subcorticaler Basteylinder ausgebildet. Desgleichen kommt m solcher durch Verschmelzung der Bastmassen der äußersten Bündel zu ande bei L. Endlicheri, L. ammophila, L. leucocephala und L. flexıfolia. inen ringsherum unterbrochenen Bastcylinder finden wir endlich auch h bei Xanthorrhoea hastile R. Br. und Acanthocarpus Preissii Lehm. — ange, unverzweigte, einzellige Haare (Ausstülpungen der Epidermiszellen) ommen nach Scammr bei mehreren Xerotes-Arten, sowie bei Acanthocar- us Preissü Lehm. vor. Einzelkrystalle von Calciumoxalat finden sich nach sendemselben Autor in den über den Bastrippen des Blattes gelegenen Epi- armiszellen von Xanthorrhoea und Lomandra spec. vor. In neuester Zeit ist m A. Scuoser in den Verhandl. des naturw. Vereins in Karlsruhe Bd. XI ne Arbeit über das Xanthorrhoea-Harz erschienen, in welcher für die ge- annte Gattung ein sekundäres Dickenwachstum nachgewiesen wird. 8. Calectasieae. Bezüglich der Schutzeinrichtungen gegen die Trockenheit des west- ıstralischen Klima’s, deren sich die Blätter der Gattung Kingia erfreuen, arweise ich auf die eingehenden Arbeiten Tscnırew’s und Scumipr’s. Die jatomischen Eigentümlichkeiten des Blattes von Baxteria australis Hook. be ich bereits oben mehrfach besprochen; hinzufügen will ich noch, dass 364 R. Schulze. in den Zellen der Epidermis ein grünlich schwarzer Inhalt vorkommt, über dessen nähere Natur ich nichts zu sagen vermag. In dem Assimilations- gewebe finden sich langgestreckte, großlumige, chlorophyllfreie Zellen, welche in Längsreihen angeordnet sind. Raphidenbündel habe ich in die- sen Zellen nicht beobachtet. * In den Stengelteilen von Calectasia cyanea R. Br. ist ein mechanischer Ringmantel ausgebildet. In den untersuchten, ziemlich weit unten geführ- ten Schnitten fanden sich an dem ganzen Umfange der Bündel a Tracheiden. Einige Zellen des von diesen umschlossenen Leptoms zeigel wiederum verdickte Wandungen. Der Bau der Wurzel von Calectasia cyanêt lässt eine möglichste Steigerung der Festigkeit gegen in radialer Richtung wirkenden Druck erkennen und bietet im wesentlichen dasselbe Bild, ie wir es bei Johnsonieenwurzeln beobachten können. Verwandtschaftliche Beziehungen. ® Die grosse Mannigfaltigkeit der anatomischen Verhältnisse innerhalb h der Asphodeloideae macht es unmöglich, dieselben kurz und zugleich allge: 4 mein zutreffend zu characterisieren. Eine anatomische Trennung à Asphodelinae und Anthericinae erscheint, wie schon oben angegeben we r, unthunlich. Diesen beiden Untergruppen stehen die übrigen a nahe, von denen die Dianellinae, Eriosperminae und Xeroneminae durch das häufigere Auftreten eines braunen, vermutlich gerbstofflichen Inhaltsstoffe ausgezeichnet sind. Innerhalb N Aloineae ist zwar der gröbere Blattbat im wesentlichen constant, desto inconstanter ist aber der Bau der Get bündel, der sogar nana derselben Species ganz beträchtlichen Sch wan- kungen unterliegt, wie aus den Untersuchungen von Tr£cur und Prorrä | hervorgeht. Einem großen Bruchteil der Kniphofinae sind die oben be- schriebenen, durch Parallelverwachsung dünnprismatischer Krystalle er t- standenen Calciumoxalatkrystalle eigentümlich.— Bei weitem am wichtigsten scheint mir aber das Ergebnis, dass durch das Auftreten dickwandigei Elemente im Leptom die australischen Gruppen der Johnsonieae, Dasypo- goneae, Lomandreae und Calectasieae mit einander zu einem engeren Ver- lwandtschaftskreise verbunden sind, dem sich merkwürdigerweise Aphyl. anthes monspeliensis L. aus dem westlichen Mittelmeergebiet anschließt Schon Enpuicuer vereinigt Aphyllanthes mit Xanthorrhoea und dem größten Teile der von Enexer zu den Johnsonieae gestellten Gattungen zu der Gruppe der »Aphyllantheae«, und ebenso geht aus der in den »Natürl. Pflanzen familien« gegebenen Einleitung hervor, dass auch aus morphologischer Gründen Aphyllanthes am besten an die oben genannten australischen À phodeloideae anzuschließen ist. Den Gruppen der Calectasieae, Dasypogoneai und einem Teile der Johnsonieae ist übrigens auch noch das gemeinsam, dass mehrere Gefässbündel des Blattes zu einem von einer gemeinsamel Parenchymscheide umschlossenen Bündelcomplexe verschmelzen. 4 4 x Beitrige zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 365 IV. Allioideae. Von den drei Gruppen dieser Unterfamilie sind die Agapantheae auf las südliche und tropische Afrika beschriinkt; die Allieae finden sich in Hittel- und Südeuropa, in Nordafrika, im extratropischen Asien und in \merika; die Gilliesieae endlich oran ausschließlich im andinen Süd- ımerika vor und bewohnen hier die feuchten Thäler und Klüfte des Ge- Jirges. Da ihre Entwicklung nach den Mitteilungen von Reıcnk (in EngLer’s ahrbüchern 1892) überdies in eine feuchte Jahreszeit fällt, so wird man ei ihnen von vornherein keine Schutzeinrichtungen gegen zu starke Tran- piration erwarten dürfen. Mit Ausnahme von Diphalangium, Brevoortia, Trichlora, Erinna, Ge- hyum, Ancrumia wurde von den in den »Natürl. Pflanzenfamilien « aufge- ührten Gattungen mindestens je eine Art untersucht. Da die drei Gruppen lieser Unterfamilie anatomisch nicht von einander zu {rennen sind, so ollen sie hier gemeinschaftlich besprochen werden. Die Epidermis dient, nach der Zartheit der Radialwandungen zu ur- eilen, stets als peripherischer Wassergewebsmantel. In der Dünne der IpidermisauBenwandungen bei Solaria miersioides Phil. und anderen “ülliesieae spricht sich deutlich aus, eines wie geringen Schutzes gegen ranspiration diese Pflanzen bedürfen. In einigen wenigen Fällen (z. B. Whium Victorialis L.) beschränkt sich die Verdickung auf die Außenwan- ungen, in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle aber sind außerdem noch ie Innenwandungen verdickt (z.B. Allium scorzonerifolium Red., A. Scorodo- rasum L., A. ambiguum Dene., A. ursinum L., Muilla maritima Wats., gapanthus multiflorus Willd.). Da das Hautgelenk der Spaltöffnungen in er Regel an der Innenseite der Außenwandungen liegt, so sind die Spalt- finungen meist eingesenkt. — Mit wenigen Ausnahmen (Allium hymeno- hizum Herb., Gagea reticulata Schult.) entbehren die Bündel der Allioi- eenblätter des mechanischen Schutzes durch Bastschienen vollständig 1. B. Allium nutans L., A. Babingtoni Borr., Nothoscordon borbonicum Kth., |. flavescens Kth., Muilla maritima Wats., Brodiaea congesta Sm., Bessera legans Schult., Gagea pratensis (Pers.) Schult., Tristagma nivale Poepp. et mdl., Gilliesia montana Poepp.) oder die Schutzbelege sind nur sehr ehwach, wie bei Allium scorzonerifolium Red. und Bloomeria aurea Kellogg. a den scheiden des Blattes und Stammes kommt in der ganzen Unter- imilie so gut wie ausschließlich die spiralige Wandverdickung vor. Einen mechanischen Ring besitzen die Stengel folgender Arten von lium: A. Victorialis L. und polyphyllum (nach Eneter), A. scorzonerifo- um Red., A. ambiguum Dene., A. Cepa L., A. obliquum; schwach ausge- ildet oder nur angedeutet ist er bei A. fistulosum L., A. karatoniense Regel, „hymenorhizum Herb., dagegen fehlt er (nach Excrer) bei B. ursinum L. ganz. Einen mechanischen Ring finden wir ferner noch in stärkerer oder iwächerer Ausbildung bei Agapanthus multiflorus Willd., Gagea reticu- T4 366 R. Schulze. lata Schult., Nothoscordon borbonicum Kth. und N. flavescens Kth. (bei an- deren nur schwach), Muilla maritima Wats., ebenso (nach Enger) bei Gilliesia monophylla, wogegen er (ebenfalls nach EneLer) wieder bei Mier- sia chilensis Lindl. und Solaria miersioides Phil. fehlt. % Die Biindel im Stengel sind entweder (wie bei Nothoscordon, Bloomeria aurea Kellogg u. A.) zum Teil dem mechanischen Gylinder angelehnt, und zum Teil im Grundgewebe zerstreut, oder aber, wie dies namentlich bei einigen Arten von Allium der Fall ist, es sind zwei Kreise Bündel vorhan- den, von denen der eine sich außen, der andere innen an den mechanischen Ringmantel anlehnt. Bei Allium Cepa sind nach FALKENBERG die äußeren Gefäßbündel kleiner als die inneren, während bei Allium obliquum gerade das umgekehrte Verhältnis stattfindet. \ Bei Allium odorum scheint sogar, nach der Abbildung in HABERLANDE (Phys. Pflanzenanatomie« p. 118) zu urteilen, nur ein außen dem mecha- nischen Ring angelehnter Gefäßbündelkreis vorzukommen. | V. Lilioideae. Innerhalb dieser weitverbreiteten und nur von Australien ausgeschlos- senen Unterfamilie herrscht eine so große Einförmigkeit, verbunden N dem Mangel jeglicher characteristischen anatomischen Eigentümlichkeiten, dass eine Abgrenzung der beiden Gruppen der Tulipeae und Scilleae schlechterdings unmöglich ist. Von einer Unterscheidung und Erkennut der Gattungen und Arten kann erst recht nicht die Rede sein, und demge- mäß werde ich mich, wie bei den Allioideae, mit denen übrigens die Lilior deae im anatomischen Bau vieles gemeinsam haben, auch in dieser Unter familie mit einer kurzen Gesamtcharacteristik begnügen. 1 Die Epidermis übernimmt ebenso wenig wie bei den Allioideae eine mechanische Function. Die Bündel der Lilioideenblätter sind häufig 1 Querschnitt in der Richtung senkrecht zur Blattfläche gestreckt; sowohl iM den Bündeln der Blätter wie in denen der Stengel kommt fast ausschließ- lich nur die spiralige Verdickungsform der Tracheidenwandungen vor Fast stets fehlen den Bündeln des Blattes mechanische Belege, so dass di Festigkeit der Blätter fast nur durch den Turgor der Zellen hergestelli wird. Hiermit im Zusammenhang steht das bei ungenügender Wasser” fuhr an jeder Hyacinthe zu beobachtende schnelle Welken, Schlaffwerde und Einknicken der Blätter. — Ein Querschnitt durch den Stengel ein Lilioidee lässt meist (z. B. Scilla patula Red., S. hispanica Mill., Albuca angolensis Welw., Urginea maritima (L.) Bak., Lloydia serotina (L.) Rehb., Lilium Martagon L., schwächer auch bei Tulipa praecox Tenore, Fritillaria imperialis L., Hyacinthus orientalis L., Ornithogalum nutans L. und O. late folium L.) einen mechanischen Ring innerhalb des Rindenparenchyms ef kennen. Dagegen fehlt ein solcher bei Erythronium Dens canis L., Tulipa silvestris L. und Fritillaria sp. 4 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete, 367 2 Die Gattung Calochortus weicht etwas aus dem anatomischen Grund- sharacter der Unterfamilie heraus, durch das Vorkommen von Plattencollen- hym im Blatte von ©. pulchellus Dougl., durch das häufigere Auftreten von [reppentracheiden bei C. pulchellus, C. bus und C. Hartwegit Bth. und ladurch, dass die Biindel im Blatte von Schutzschienen begleitet sind, dein hier gerade nicht ein größeres Schutzbedürfnis als bei den übrigen dlioideen nachweisbar wäre. $ VI. Dracaenoideae. ilteratur : DE Bary: Vgl. Anatomie der Vegetationsorgane. 1877, — HABERLANDT : Phys. Pflanzenanatomie. Leipzig 1884. — Kny: Uber einige Abweichungen im Bau der Leitbündel der Monocotyledonen 1881. — Hepvie Loven: Om utvecklingen af de _ sekundära kärlknippena hos Dracaena och Yucca (Bihang till K. Svenska. Vet.- Akad. Handlingar XUI. Afdel. 3. No..3). — MırLArper: Sur l’anatomie et le déve- loppement de Yucca et Dracaena. Cherbourg 1865. — Prrorra: Sulla struttura delle foglie dei Dasylirion (in Ann. del R. Instituto bot. di Roma III; war dem Verf. leider nicht zugänglich). — RAUWENHOrF: Bijdrage tot de kennis van Dracaena Draco L. (Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen. Tiende Deel. Amsterdam 4864). — Röserer: Dickenwachstum und Entwickelungs- geschichte der secundären Gefößbündel der baumartigen Liliaceen (PRINGSHEIM’S Jahrbücher XX. Heft 3). — Wossipto: Wachstum und Structur der Drachen- __baume. Breslau 1868. ' Da in den genannten Schriften sich eine erschöpfende Darstellung der Stamm- aatomie und insbesondere des secundären Dickenwachstums findet, so verweise ich | züglich dieser Verhältnisse auf die Litteratur und beschränke mich in der folgenden eschreibung im wesentlichen auf die von mir selbst untersuchten Dracaenoideenblätter tengel und Wurzeln wurden weniger berücksichtigt). l. Yucceae. Ihr Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf die südlichen Vereinigten Staaten, exiko und Centralamerika, wo sie meist trockene, sandige Standorte bewohnen. In rem anatomischen Bau La sie demgemäß mehr oder minder deutlich der Trockenheit ires Standortes angepasst. _ Der gröbere Bau der Blätter ist derselbe wie bei den Nolineae und der ehrzahl der Dracaeneae: Rings herum findet sich ein assimilatorisches ewebe ausgebildet, während die Blattmitte von einem chlorophyllfreien rundgewebe eingenommen wird. Die Gefäßbündel liegen teils im Grund- webe, teils an der Grenze desselben und des Assimilationsgewebes. Die mis, deren Außenwandungen bei sämtlichen untersuchten Yucceae + gloriosa L. B, recurvatifolia Salisb., Y. filamentosa L., Y. baccifera) stark srdickt sind, während die Radial- ka die lungen zart sind, sst, auch beahglich der Verteilung der Spaltöffnungen einen Unter schied vischen Ober- und Unterseite nicht erkennen. Die Spaltöffnungen liegen ngesenkt und besitzen nur schwache Verdickungsleisten. — Die Orien- rung der Bündel ist zwar nicht streng durchgeführt, doch liegt im All- ‘meinen das Leptom der Unter-, das Hadrom der Oberseite zugewendet. F4 ge 368 R. Schulze. Das erstere zeigt keine Abweichungen vom gewöhnlichen Bau; im letzteret | kommen sowohl Spiral- wie (zum Teil behöftporige) Treppentracheid D vor. — Außer den Bastbelegen der Mestomstränge finden sich bei allen dre || Arten von Yucca in den peripherischen Teilen des Blattes isolierte Bast- | strange von rundlichem Querschnitt. Besonders zahlreich sind sie bei I) filamentosa. Stirbt das zwischen ihnen liegende Parenchym in der Nähe de I BI 5 il Blattrandes ab, so bilden die auf diese Weise frei werdenden Baststränge einen eigenartigen Schmuck des Blattrandes, der auch wohl der Art u ihrem Namen »filamentosa« verholfen hat. — Im Stamm ist nach EnGzer beit Yucca filamentosa ein geschlossener Basteylinder nicht ausgebildet, viel mehr sind die Bastmassen der einzelnen Bündel von einander gesondert. =); In den Blättern aller drei Arten finden sich Raphiden, bei Y. baccife a außerdem noch Krystalle, welche durch Parallelverwachsung mehrerer oder | zahlreicher dünnprismatischer Krystalle entstanden sind. 2. Nolineae. | Das Verbreitungsgebiet der Nolineae fällt ungefähr mit dem der Yucceae zusammen | (Texas, Californien, Mexico). Sie bevorzugen felsige Standorte und gehen ziemlich hoch) in die Gebirge hinauf. | Die AuBenwandungen der Epidermis sind bei den Dasylirion-Arten | stark verdickt; die Spaltöffnungen liegen tief eingesenkt (Vgl. HABERLAND H | »Phys. Pflanzenanatomie Fig. 104). Die Schutzeinrichtungen der beiden" untersuchten Arten von Nolina (N. longifolia (Karw.) Engl. und N. micro=| carpa Wats.) gegen zu starke Transpirationsverluste sind bereits im erst | Teile dieser Arbeit besprochen worden, ebenso das mechanische System 1 I den Blättern dieser beiden Arten. Sowohl an der Ober- wie an der Unter i seite der Dasylirion-Blätter stehen zahlreiche subepidermale I-förmig N Träger, ohne dass jedoch einander obere und untere Gurtungen entsprächen, wie dies bei Nolina longifolia in der Regel der Fall ist. Meist lehnen sich an die erwähnten Träger Mestomstränge innenseitig an, bisweilen finde! sich auch noch kleinere Mestombündel an den Seiten der Träger. Außer diesen, die Bastträger begleitenden Bündeln verlaufen im Grundparenchym von Dasyl. quadrangulatum Wats. noch einige größere Gefäßbündel. FA Das Hadrom aller Gefäßbündel des Blattes (auch der der Blattober= seite genäherten Bündel) ist stets nach oben gekehrt (Nolina longifolia: (Karw.) Engl., N. microcarpa Wats., Dasylirion acrotrichum Zuce., D. serrat À folium Karw. et Zuce., D. quadrangulatum Wats.). Es kommen sowohl Spiral- wie Netz- und Treppentracheiden vor. Die der Blattoberseite ges näherten Bündel der Dasylirion-Arten zeigen übrigens eine relativ kräftigere Entwicklung des Hadroms dem Leptom gegenüber als die Bündel der Blatt- | unterseite. Bh Im Leptom beider Nolina-Arten (besonders bei N. microcarpa) finden sich in ähnlicher Weise wie bei den Melanthioideae und Asphodeloideae di ol = Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen etc. 369 wandige Zellen, welche sich auch hier von den Bastzellen durch ihre weni- 3er schräg gestellten Querwände sowie dadurch unterscheiden, dass sie sahlreichere und rundliche Poren besitzen. Bei N. longifolia sind ullerdings diese Poren zuweilen auch elliptisch und schräg gestellt, so dass hierdurch schon ein Übergang zu den typischen Bastzellen vermittelt wird. immerhin ist aber doch festzuhalten, dass die im Leptom auftretenden lickwandigen Zellen nicht mit echten Bastzellen identisch sind. Im Quer- schnitt durchziehen die dickwandigen Zellen das Leptom in Form eines Netzmaschenwerkes. — Andere Abweichungen vom normalen Bau zeigen lie Gefäßbündel der Dasylirion-Blatter. Nach Kwy (I. c.) wird das Leptom ler größeren Bündel der Blattoberseite von Dasylirion acrotrichum Zuce. lurch eine vom Bastbeleg des Leptoms zum Hadrom hinüberreichende 3rücke dickwandiger Zellen in zwei von einander geschiedene Partieen ge- ‚eilt, während die kleineren Bündel der Blattoberseite und die Bündel der Interseite ein ungeteiltes Leptom besitzen. Dasselbe Verhalten habe ich wch bei D. serratifolium Karw. et Zucc. und D. quadrangulatum Wats. ge- unden. D. longifolium Zucc. weicht nach Kny noch dadurch ab, dass außer- lem noch, namentlich in den Bündeln der Blattoberseite sclerenchymatisch rerdickte Zellen zwischen die zartwandigen Zellen des Leptoms und zwar n Gestalt eines unregelmäßigen Maschennetzes eingestreut sind. — Zwi- ‚chen den Bastbelegen der Bündel von D. quadrangulatum findet sich an len Seiten des Bündels meist eine Schicht behöftporiger diekwandiger fracheiden ausgebildet, doch sieht man, wenn man successive Querschnitte ınfertigt, dass dieselben auch gelegentlich fehlen können. Außer dieser rgänzenden Bemerkung will ich noch hinzufügen, dass die Dornen an den kändern der Dasylirion-Blatter aus langgestreckten, dickwandigen Zellen nit linksschiefen Poren bestehen. Im Blütenstandsstiel von Nolina microcarpa Wats. wurde innerhalb les Rindengewebes ein kräftiger Bastmantel beobachtet, der nach innen n das derbwandige Mark überging. Die schon öfters erwähnten, durch Parallelverwachsung mehrerer oder ‚ahlreicher nadelförmiger Individuen entstandenen Krystalle von Calcium- malat habe ich sowohl bei beiden Arten von Nolina wie bei allen drei intersuchten Dasylirion-Arten beobachtet. 3. Dracaeneae. Heimisch in den wärmeren Gegenden der alten Welt, namentlich in Afrika, Ost- ndien, im indischen Archipel, Australien, Neuseeland, Tasmanien; in Amerika nur eine irt von Cordyline. Sie sind nur zum Teil Bewohner trockener Standorte, wie aus den veiter unten folgenden Standortsangaben einzelner Arten hervorgeht. Mit Ausnahme ler im Berliner Herbarium fehlenden Gattung Milligania wurden sämtliche in den Natürl. Pflanzenfamilien« aufgeführten Gattungen untersucht. Bezüglich der Stamm- matomie verweise ich auf die oben angeführle Litteratur, da von mir nur Blätter und inige Wurzeln untersucht wurden, Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 24 370 R. Schulze. Die Außenwandungen der Epidermis sind, sofern nicht (wie bei Arten von Astelia) eine schützende Haarbekleidung vorhanden ist, in der Res stark verdickt. Bei der Mehrzahl der Dracaena-Arten sind ihöen überdies winzige Kryställchen von Calciumoxalat eingelagert. Eine Ausnahme macht Dracaena densiflora Bak., deren Epidermisaußenwandungen ebenso ding: wie die übrigen Wandungen der Epidermis sind. Eine teilweise Erklärung für dieses Verhalten liegt in der Natur des Standortes (»feuchte Stelle 1 Bachufer und als Unterholz im Walde«), die die Ausbildung eines beson deren Schutzes gegen zu große Transpirationsverluste nicht nötig erschet nen lässt. Die Spaltöffnungen besitzen durchgängig schwache ori leisten und liegen meist eingesenkt. — Eine Fächerung durch zarte Querwände habe ich in den längsgestreckten Epidermiszellen von Dracaené | Draco L. beobachtet; sie kommt nach Prirzer auch noch bei D. reflexa vor Eine zwei- bis vierschichtige Epidermis kommt verschiedenen Astelia-Arten (A. Banksii A. Gunn. und A. veratroides Gaud., Blattoberseite) zu, wogegen wir bei anderen Arten derselben Gattung (A. pumila Spr. und A. nervos Banks et Sol.) sowohl oberseits wie unterseits eine einschichtige Epidermi finden. Die beiden erstgenannten Arten zeichnen sich außerdem durch dem Besitz von Schuppenhaaren aus. | Da Astelia Banksii (auf Baumiisten) in feuchten Wäldern lebt, so ets scheint es zunächst auffallend, dass es trotzdem zur Ausbildung eine zweischichtigen Epidermis und einer schützenden Haarbekleidung kom l miglicherweise ist aber mit der epiphytischen Lebensweise zugleich ein Erschwerung der Wasserzufuhr verbunden, und die Pflanze sieht sich au diesem Grunde genötigt, die Verdunstung zu beschränken und das wasset= speichernde Gewebe zu verstärken. Von A. veratroides Gaud. ist mir d | nähere Natur des Standortes nicht bekannt; dagegen tragen die Etiketten der beiden anderen Arten folgende Angaben der Sammler: A. pumila Sp »Bergabhänge nahe über dem Meere mit alpiner Vegetation, rasenbildend | — A. nervosa Banks et Sol. : » forming dense masses in alpine bogs« (außeı : dem kommt sie auch auf Gebirgswiesen zwischen Gras vor). Bei den beiden letztgenannten Arten ist ein Schutzbedürfnis gegen zu starke Tr anspiration jedenfalls nur in geringem Grade vorhanden, und demgemäß findet sid auch beiderseits nur eine einschichtige, mit diigo Außenwandungen vel sehene Epidermis, die beiderseits zahlreiche Spaltöffnungen trägt. | Die Gefäßbündel wenden ihr Hadrom sämtlich der Blattobersei zu, wofern nicht, wie bei Dracaena, die Bündelorientierung weniger streng durchgeführt ist. Das Leptom der Bündel zeigt in dieser Gruppe alle Über gänge vom normalen Bau bis zu einem solchen, wie wir ihn bei Ophiopogon finden. Bei Cohnia parviflora Kth. besteht das Leptom aus gleichmäßig zarl- wandigen Elementen ; Cordyline rubra Hügel und C. Bankst Hook. f. sow die Astelia-Arten zeigen ebenfalls fast normal gebautes Leptom, nur tret im Leptom von Ast. Banksii A. Gunn. isolierte, dickwandige prosenchyma- | à | 2 4 7 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 371 tische, mit schiefgestellten Spaltporen versehene Zellen auf!), und bei Cord. Banksii Hook, f. unterscheiden sich die Leptomzellen der seitlichen Partieen von den zwischen ihnen gelegenen Leptomzellen durch ihre geringere Größe und ihre zarteren Wandungen. Dagegen dringen nach Kny bei Cord. Veichtii und C. australis Endl. vom Hadrom aus diekwandige Zellen vor, ohne daß indeß gerade alle Bün- del desselben Blattes dieses Verhalten zeigten. Im Leptom von Dracaena Draco L., Dr. Cinnabari Balf. f., Dr. densiflora Bak., Dr. Ombet Heugl. schieben sich vom Hadrom aus (in der Regel zwei) Brücken dickwandiger Zellen in das Leptom vor, so das letztere in drei getrennte Partieen teilend. Bei Dr. Ombei sind die genannten Brücken äußerst dünn und die seitlichen Leptomgruppen sehr klein. Sämtliche untersuchten Arten von Dracaena besaßen gefächerte Bast- rellen. Sehr selten zeigt sich auch in den Bastzellen von Cordyline sp. eine sarte Querwand. Außer den mehr oder minder kräftig ausgehildeten Bast- schienen der Biindel kommen noch in den Blättern folgender Arten isolierte ststränge ohne angelagertes Mestom vor: Dr. Draco, Dr. Ombet, Dr. Sinnabari, Cordyline rubra, Astelia Banksii; sie fehlen dagegen bei Dr. lensiflora, Cordyline Banksü, Cohnia parviflora. …_ Im Stamm von Astelia Banksii A. Gunn und A. alpina R. Br. findet sich kein mechanischer Ringmantel, sondern es sind subcorticale Bast- tränge vorhanden, welche zugleich zum Schutze der an sie angelehnten estombiindel dienen. Raphiden wurden bei Cordyline rubra, Cohnia parvi- lora, Dracaena Draco, Dr. Cinnabari, Astelia veratroides und A. Banksii yeobachtet, Einzelkrystalle wurden außerdem bei Cordyline rubra gefunden. serbstoffähnliche Inhaltsmassen finden sich im Leptom und im Mesophyll seltener in den Zellen der oberen Epidermis) von Astelia veratroides. In en peripherisch gelegenen Zellen der untersten rot gefärbten Teile der jlätter von Dracaena Draco kommen gelbrote Harz- oder Oltrépfehen vor. Verwandtschaftliche Beziehungen. Allen drei Gruppen der Dracaenoideae ist es gemeinsam, daß sämt- iche Bündel ihr Hadrom nach oben kehren. Dieses Verhalten erleidet nur à | den wenigen Fällen eine Ausnahme, in denen eine genaue Orientierung licht streng durchgeführt ist. (Vgl. au Das Leptom der Bündel zeigt lle Übergänge vom normalen Bau bis zu dem bei Ophiopogon u. s. w. aul- retenden Bau. In den Blättern der Nolineae fanden sich durchweg sub- pidermale Trager, wogegen ich sie bei Yucca und den Dracaeneae nicht efunden habe. Dagegen besitzen die Blätter der Yucca-Arten und vieler Iracaeneae isolirte, nicht von Mestom i Baststränge ?). 1) Nach Kny zeigen sie bisweilen die Neigung, sich zu einer medianen Trennungs- ‘and zu gruppieren. — 2) Häufig lässt sich in der Mitte derartiger Stränge eine aus ganz wenigen zart- vandigen Elementen bestehende Zellgruppe erkennen. 24* 312 R. Schulze. Wie sehr übrigens innerhalb ein und derselben Gattung die Ausbil-# dung des mechanischen Systems variieren kann, zeigt Nolina. Ein gef schlossener subcorticaler Bastmantel fehlt meines Wissens in den Stengel # teilen der Dracaenoideae, nur im Blütenstandsstiel von Nolina microcarpan fand ich einen solchen. | Durch Parallelverwachsung zahlreicherer prismatischer Individuen # entstandene Calciumoxalatkrystalle, wie sie bei den Kniphofinae häufig | | waren, finden sich in allen drei Gruppen, am häufigsten bei den Nolineae | Auf die verwandtschaftlichen Beziehungen der Dracaenoideae zu anf deren Unterfamilien der Liliaceae werde ich noch bei den Ophiopogonoideae ¥) zurückkommen. | VII. Asparagoideae. l. Asparageae. | Die Phyllocladien zeigen, wenn sie (Danaé racemosa (L.) Mnch.; Semele}, androgyna (L.) Kth. ; Ruscus aculeatus L.) flach blatiförmig ausgebildet sind | eine gewisse niche mit Blättern, indem die sie durchziehenden Bündel überwiegend ihr Leptom nach ein und derselben Seite kehren und Spalt öffnungen auf eben diese, dem Lichte abgewendete Seite beschränkt sind Hy Auch lässt sich häufig, ganz wie in echten Blättern, beobachten, daß das} Assimilationsgewebe auf der dem Lichte zugekehrten Seite dichter ist als au | der anderen Seite, wo es eine mehr schwammparenchymatische Beschaffen- | heit annimmt. | Betreffs der Anatomie der stärkeren Sprosse der Asparageae möge nocl folgendes bemerkt sein : Eine secundire Fächerung der Epidermiszellen, ähnlich der bei Dra- caena sp., wurde bei Asparagus Sprengeri Regel beobachtet. Der eigen artige Bau der Epidermis bei Asparagus acutifolius L. und A. laevissimu, if Steud. wurde bereits in Teil I besprochen. Während im Stamm von Rusc Hypoglossum nach FatkenserG in den oberen Teilen vorspringende Kanten verlaufen, denen zum Teil Bündel entsprechen, welche als stammeigene bezeichnet werden müssen, war dies in den von mir untersuchten Schnitten von Ruscus aculeatus L. nicht der Fall. Innerhalb des Rindem parenchyms fand sich bei allen untersuchten Asparageae (Asparagus of} cinalis L., A. Sprengeri Regel, A. laevissimus Steud., A. acuhfohus L., medeoloides Thbg., Danaé racemosa (L.) Mnch., Semele androgyna (L.) Kth Ruscus aculeatus L., R. Hypophyllum L., R. Hypoglossum L.) ein mecha nischer Hohleylinder, dessen am meisten prosenchymatische Elemente am | seiner Peripherie liegen. Nach innen zu geht er allmählich in das in de Regel?) derbwandige Grundgewebe über, in welchem regellos zerstreut di 4) Die Schnitte waren ziemlich weit unten geführt. 2) Ausnahme: Asparagus laevissimus. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 373 Gefäßbündel liegen. Das Leptom der letzteren war in den beobachteten Fällen durchweg normal gebaut. Die überwiegende Mehrzahl der Tracheen und Tracheiden sind treppenförmig verdickt; ihre Poren in der Regel behöft. Sehr steil gestellte, vielsprossige leiterförmige Perforationen wur- den bei Danaéracemosa, Semele androgyna, Asparagus acutifolius und laevissi- mus beobachtet; dagegen scheinen sie den drei Ruscus-Arten zu fehlen. — Gefächerte Bastzellen (vgl. auch Teil I) besitzen Danaé racemosa, Semele androgyna, Ruscus aculeatus, Ruscus Hypophyllum, Ruscus Hypoglossum, Asparagus Sprengeri: einzelne Bastzellen sind gefächert bei Aspar. laevissi- mus, dagegen waren die Bastzellen des untersuchten Exemplares von As- par. acutifolius ungefächert. Raphiden wurden bei mehreren Arten von Asparagus beobachtet. Nach Angaben Bessry’s besitzt Asparagus officinalis ein ganz an das der Dracaenoideae erinnerndes secundäres Dickenwachs- tum; die Feststellung eines eben solchen in den Rhizomen von Aspar. spec. seitens AF Kiercker’s war bereits oben erwähnt worden. 2. Polygonateae. In der nördlich gemäßigten Zone; in den Wäldern der Ebene und des Ge- birges. Die Blätter, namentlich die der Disporum-Arten, sind häufig äußerst dünn und verraten schon hierdurch, dass sie an den von den Polygonateae bewohnten Standorten nicht an einem Mangel an Feuchtigkeit zu leiden haben. Dementsprechend weist auch die Epidermis niemals starke Ver- dickungen der Außenwandungen auf. Die Radialwandungen sind bisweilen (Streptopus ampleæifolius DC., Disporum smilacinum A. Gray u.a.) gewellt. Einzellige Haare finden sich bei Smilacina stellata Desf., ein- bis vierzellige unverzweigte Haare bei Disporum lanuginosum Bth. Die Spaltöffnungen sind meist auf die Unterseite der Blätter beschränkt und liegen nie ein- gesenkt. — Das Leptom der Gefäßbündel zeigt in dieser Gruppe normalen au; im Hadrom kommen sowohl Treppen-, wie Spiral- und Netztracheiden vor. Vielsprossige, leiterförmige Perforationen wurden, wenn auch ziemlich selten, bei Polygonatum giganteum Dietrich beobachtet. Im Stamm wird bisweilen (Polygonatum officinale All., Streptopus ampleaifolius DC.) ein ypoderm ausgebildet. Bei allen daraufhin untersuchten Polygonateae (Clintonia multiflora Beck., Smilacina stellata Desf., S. racemosa Desf., Majanthemum bifolium (L.) DC. 8) kamschatkica, Disporum multiflorum Don, D. lanuginosum Bth., D. calcaratum Dene., Streptopus ampleæifolius DC., St. roseus Wall., Polygonatum officinale All., P. giganteum Dietrich, P. anceps) wird innerhalb des Rindenparenchyms ein mechanischer Cylinder aus- gebildet. Eine Fächerung wurde nur an einzelnen Bastzellen von Smilacina stellata Desf. und Clintonia multiflora Beck beobachtet. Die außerhalb des Bastmantels verlaufenden Bündel der Stengel von Polygonatwm anceps sind nach E. Scnoız als stammeigene Bündel zu betrachten. Die in der obigen Beschreibung nicht mit inbegriffene Drymophila 7 à 374 R. Schulze. cyanocarpa R. Br. besitzt Blattspreiten, bei welchen infolge einer Dreh des Blattstiels die morphologische Unterseite zur physiologischen Oberseite geworden ist. Sowohl durch den Bau der Blattepidermis, wie auch durch die Nervatur des Blattes, das weitaus überwiegende Vorkommen a poriger Treppentracheiden, die Tüpfelung der Rindenparenchymzellet schließt sich diese Gattung weit eher an die Enargeoideae an, bei denen verwendete Blattspreiten ebenfalls mehrfach vorkommen. — Die Stam | epidermis von Drymophila trägt unverzweigte einzellige Haare. Ei Fächerung der Bastzellen wurde hier und da beobachtet. 3. Convallarieae. a. Convallarinae. Hier möge nur bemerkt sein, dass im Stamm von Speiranihe cons vallarioides Bak. und Reineckia carnea Kth. ein geschlossener, subcorticaleı Bastmantel fehlt, dass dagegen ein solcher bei Convallaria majalis L. vor handen ist. Nur durch den helleren, gelblichweißen Glanz weichen die Wandungen des zwischen den äußersten Bündeln von Speiranthe gelegenen dünnwandigen Gewebes von denen des Grundparenchyms ab. Hier und da wurde in den Bastzellen von Convallaria majalis eine zarte Querwant gesehen. Während das Leptom von Reineckva carnea und Convalları majalis im ganzen und großen normal gebaut ist, besitzt es bei Speiranthe convallarioides genau dieselbe Structur wie bei Ophiopogon, d. h. zark wandige Leptomzellen sind in wenigzelligen (I—3 Zellen ca.) Gruppen dem übrigen dickwandig gewordenen Leptom eingesprengt. b. Aspidistrinae, Das Assimilationssystem weist bei Rhodea japonica Roth et Kth., Tw pistra squalida Gawl., Aspidistra elatior Blume (weniger deutlich bei Gonio- scypha eucomoides Baker und Campylandra aurantiaca (Wall.) Baker), namentlich nahe der Blattoberseite Zellen auf, die senkrecht zur Längs richtung des Blattes gestreckt sind, wie die parallel der Blattfläche geführter Schnitte erweisen. | Normal gebaut ist das Leptom der Bündel im Blatte von Gonioscyplh und Campylandra; bei Rhodea und Tupistra zeichnen sich bereits einige Zellen des Leptoms den übrigen gegenüber durch ihre dickeren Wat dungen aus; in noch höherem Grade endlich ist dies bei Aspidistra elation der Fall, deren Leptom bereits im ersten Teile näher beschrieben wurde Ein geschlossener Bastmantel kommt weder in dem Schafte von RES 2 japonica noch in dem von Aspidistra elatior vor. Im Blatte sind die Bündel in der Regel durch kräftig ausgebildete Bastschienen geschützt. Gefiicher ri Bastzellen wurden bei Rhodea beobachtet. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 379 + 4. Parideae. e Da die Parideae durchweg schattige Wälder bewohnen, so werden keinerlei Einrichtungen im anatomischen Bau zu finden sein, welche auf eine Herabsetzung der Transpiration abzielen. Die ran der meist plattenförmigen Epidermiszellen sind denn auch durchgehends zart und unverdickt. Die Radialwandungen sind in der Regel gewellt (Medeola virginiana L., Paris sp., Trillium sp.). Spaltöffnungen meist nur unterseits, niemals Bitabsdnkt und nicht nach einer bestimmten Richtung orientiert. Das Leptom der Parideae ist normal gebaut. Der mechanische Schutz der Bündel in den Blättern ist in der Regel nur unbedeutend. Ein »mechanischer Ring« ist nur bei Medeola virginiana L. ausbildet, fehlt jedoch in den Stengeln aller untersuchten Paris- und Trillium-Arten P. quadrifolia L., P. quadrifolia L. 8) hexaphylla Cham., P. polyphylla Sm., Tr. sessile L., Tr. obovatum Pursh, Tr. grandiflorum Salieb.). In einigen Fällen (z. B. Paris polyphylla, Tr dim sessile) wird zwar im Stengel ein ein- bis zweischichtiges Hypoderm mit schwach verdickten Wandungen ausgebildet, an eine irgendwie nennenswerte Verstarkung der Biegungs- estigkeit des Stengels hier durch kann jedoch nicht entfernt gedacht werden. Bezüglich der Anordnung der Gefäßbündel in den Stengeln von Paris und Trillium wolle man den ersten Teil nachlesen. * Verwandtschaftliche Beziehungen. Aus dem oben Gesagten geht zunächst hervor, was schon früher ENG- er festgestellt hatte, dass die Ausbildung des mechanischen Systems im Stengel selbst bei recht nahe stehenden Gattungen verschieden sein kann. Auch dem Auftreten dickwandiger Leptomelemente, wie es bei den Con- allarieae öfters vorkommt, kann nur eine untergeordnete systematische Bedeutung beigemessen werden, da einerseits Speiranthe dickwandige Leptomzellen besitzt, dagegen Ae nahe verwandte Reineckea nicht, und da andrerseits ein ganz äbnlicher Leptombau auch in systematisch den Aspa- ragoideae fernstehenden Unterfamilien (Melanthioideae, Asphodeloideae) auf- iritt. Ebenso ist auch die anatomische Ähnlichkeit des Asparageae-Stengels mit dem der Herrerioideae nicht zur Herstellung verwandtschaftlicher Be- jiehungen zwischen diesen beiden Gruppen zu benutzen. VIII. Ophiopogonoideae. Von Japan bis nach Ostindien; außerhalb Asiens nur Arten der Gattung Sanseviera (südl. und trop. Afrika). Da die letztgenannte Gattung anatomisch mit den übrigen hierher gehörigen Gattungen so gut wie nichts gemeinsam hat, möge sie von diesen ge- sondert besprochen werden. — Trotzdem die untersuchten!) Sanseviera-Arten zum Teil feuchte und schattige Localitäten bewohnen, zeigen sie sämtlich einige Eigentümlich- un. = — 1) Es sind dies S. cylindrica Bojer, S. guineensis Willd., S. zeylanica Willd., S. Ehrenbergii Schwfth. FA 376 R, Schulze. keiten, die wir bei xerophilen Pflanzen anzutreffen gewohnt sind (einge-. senkt liegende Spaltöffnungen; succulente Blätter mit einem mächtigen. inneren Wasserspeichersystem, mit stark verdickten und mit Einlagerungen von Calciumoxalat versehenen Außenwandungen der Epidermis ete.). Die Radialwände der Epidermis sind nur in ihrem untersten Teile zart, so dass‘ auch bei stärkerem Wasserverlust niemals ein vollständiges Zusammen- sinken der Epidermis erfolgen würde. Eine Fächerung einzelner Epider- miszellen durch eine oder zwei zarte Radialwände wurde bei Sanseviera cylindrica Bojer beobachtet. Unter der Epidermis liegt ein mehrschichtiges, allseitig gleichmäßig ausgebildetes Assimilationssystem, dessen Zellen Chlorophylikörner von außerordentlicher Größe enthalten. Die Blattmitte wird von einem chlorophyllfreien Parenchym eingenommen, dessen Zell- wandungen die schon von Scumipt erwähnten Spiralverdickungen zeigen Die Mehrzahl der Gefäßbündel liegt nicht weit von der inneren Grenze des Assimilationssystems entfernt, doch ist auch die Blattmitte nicht frei von ihnen. Das Leptom, welches (im Gegensatz zu den übrigen Ophiopogo- noideae) normal gebaut ist, ist ungefähr nach außen, das Hadrom nacl innen gewendet, doch ist diese Orientierung der Bündel nicht ganz streng durchgeführt. Im Hadrom kommen sämtliche Verdickungsarten der tra chealen Elemente vor. Sowohl in den Blättern wie in den Stammteilen sind die Mestombündel von Baststrängen begleitet, die oftmals einen bedeutend größeren Querschnitt haben als die Mestomstränge. Für die Festigkeit des Blattes wird außerdem durch zahlreiche, (namentlich in den peripherischen Teilen verlaufende) isolierte Baststränge gesorgt, an welche sich kein Mestom anlehnt. Sowohl bei S. cylindrica wie bei S. Ehrenbergü findet sich ein geschlossener subcorticaler Bastmantel. Alle untersuchten Sanseviera- Arten besaßen gefächerte Bastzellen. | Im Unterschiede gegen Sanseviera ist bei Ophiopogon, Liriope, Peliosan- thes das Vorkommen der Spaltöffnungen auf bestimmte Streifen des Blattes beschränkt, während in den anderen (dem Zuge der Gefäßbündel folgenden) Streifen unter der Epidermis des Blattes ein Hypoderm ausgebildet wird (Beschreibung vgl. Teil I., sowie Scammr). Eine sekundäre Fächerung der Epidermiszellen durch zarte Radial wände tritt bei Ophiopogon japonicus (L. f.) Ker. und noch schöner bei Liriope graminifolia (L.) Bak. auf. — Allen drei Gattungen ist gemeinsam dass der größte Teil der Leptomelemente, namentlich in den Bündeln des Blattes, seine Wandungen verdickt und dass diesem sclerotisierten Gewebe die zartwandig bleibenden Leptomzellen in wenigzelligen Gruppen einge sprengt sind. Im Hadrom der Bündel des Blattes finden sich Spiral-, Trep- pen- und Netztracheiden, im Stamme wiegt die treppenförmige Verdickung vor. Das zwischen den Bündeln befindliche, chlorophyllfreie Parenchym des Blattes zerreißt und vertrocknet später, so dass die älteren Blattteile von weiten Luftkanälen durchzogen werden. 7 jé t ~ Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 377 In den Blütenschäften von Peliosanthes courtallensis Wight und P. ma- srophylla Wall. macht der mehrschichtige Mantel von starkwandigem Hypo- lerm die Ausbildung eines weiteren mechanischen Hohleylinders überflüs- sig, und die Bastbelege der Bündel haben wohl vorwiegend localmechanischen Zwecken zu genügen. Dagegen besitzen Ophiopogon japonicus (L. f.) Ker., 9. Jaburan (Lodd.), Liriope graminifolia (L.) Bak. außer 1—2 schichtigen dypodermstreifen einen subcorticalen Bastmantel. Eine Fächerung der ellen desselben wurde nicht beobachtet. — Durch Parallelverwachsung nehrerer Individuen entstandene prismatische Calciumoxalatkrystalle fan- Jen sich bei Peliosanthes macrophylla. Sowohl diese Krystalle als auch die ei derselben Art vorkommenden Raphiden waren quergegliedert. Verwandtschaftliche Beziehungen. In der neuesten Publication Enerer’s!) findet sich die Ansicht vertreten, lass die Unterfamilie der Ophiopogonoideae schwerlich einheitlichen Ur- sprungs sein dürfte, sondern dass sie vielmehr zwei Typen umschließt, von lenen der eine (Sanseviera) sich möglicherweise an die Dracaenoideae, der ndere (Ophiopogon, Liriope, Peliosanthes) an die Asparagoideae anschließt. Dieser Ansicht ist auch vom vergleichend-anatomischen Standpunkte aus eine gewisse Berechtigung zuzuerkennen. Dass unächst Sanseviera den Gattungen Ophiopogon, Liriope, Peliosanthes gegen- iber eine isolierte Stellung einnimmt, und dass die drei letzteren einen ngeren Verwandtschaftskreis bilden, geht aus der oben gegebenen Cha- ‘acteristik hervor. Weniger sicher ist dagegen der Anschluss der Ophio- yogonoideae an die Dracaenoideae resp. Asparagoideae anatomisch gestützt. \llerdings hat das Sanseviera-Blatt in seinem Bau die größte Ähnlichkeit it Dracaenoideae-Blättern, es wäre aber verkehrt, etwa in der Ausbildung les mechanischen Systems (isolierte Baststränge bei beiden) den Ausdruck ‘ner verwandtschaftlichen Beziehung sehen zu wollen, da sich ähnliche !estigkeitseinrichtungen auch anderswo (Aloineae) finden, wo die Blätter ‘benfalls succulent sind. Andrerseits wäre aber auch der normale Bau des ‚eptoms in den Blättern von Sanseviera kein Grund, diese Gattung von den Iracaenoideae auszuschließen, da derselbe auch bei einigen Dracaenoideae rorkommt. Mit Dracaena hat Sanseviera die Fächerung der Bastzellen ge- einsam, unterscheidet sich aber von dieser durch den Bau des Leptoms nd die Verdickungsbänder der Zellwandungen des Grundparenchyms. — lon den Asparagoideae stehen die Convallarinae den Gattungen Ophiopogon, iriope, Peliosanthes wohl am nächsten. Im Bau des Leptoms stimmt mit en letzteren nur Speiranthe (nicht aber Reineckia) überein; ebenso ist auch ie Ausbildung des mechanischen Systems im Stengel bei den Convallarinae ‘owohl wie bei den genannten Ophiopogonoideae nicht constant. 4) Die system. Anordnung der monocot. Angiospermen p. 42. 378 R. Schulze. IX. Aletroideae. Die Mitglieder der einzigen hierher gehörigen Gattung Aletris bewohnen nach der Angaben in den »Natürl. Pflanzenfam.« Moore und Haiden Ostasiens und des östl. Nord. amerikas. Sämtliche Wandungen der Epidermiszellen sind zart und unverdickt, die Radialwandungen überdies mit Tüpfeln versehen. — Das Assimilations- system zeigt keine bemerkenswerten Eigentümlichkeiten. — Die Gefäß- bündel des Blattes zeigen denselben Leptombau wie die von Ophiopogon Ebenso finden sich auch in den oberen Stengelteilen bereits dickwandig gewordene Leptomzellen. Die Tracheiden sind zum Teil mit behöften, ovaler Tüpfeln versehen, zum Teil sind sie spiralig, netz- oder treppenförmi verdickt. — Betreffs des mechanischen Systems ist noch zu bemerken, dass bei Aletris aurea Walt. und japonica Lamb. ein geschlossener mechanischei Ringmantel im Stengel ‚ausgebildet wird, dass dagegen bei A. farinosa L das Vorkommen eines solchen auf die untersten Stengelteile beschränk ist. — Die übrigen anatomischen Verhältnisse bieten nichts Auffallende; dar. Von Ophiopogon unterscheiden sich die Blätter der Aletris-Arten durel das Fehlen der diekwandigen Hypodermstreifen und durch die Orientierung der Gefäßbündel. Engere verwandtschaftliche Beziehungen zu anderen Unterfamiliay habe ich nicht erkennen können; auf diesbezügliche Ansichten Scuane werde ich weiter unten zu sprechen kommen. X. Enargeoideae. Die auf das altoceanische Gebiet beschrankten Enargeoideae bewohnen zum gr ößter Teile schattige Wälder des extratropischen Südamerikas und des östlichen Australie wo sie entweder auf moorigem Boden wachsen oder aber an Baumstämmen wurzeln, Die AuBenwandungen der Epidermiszellen sind im allgemeinen nu) mäßig verdickt, nur Philesia buaifolia Lam., Lapageria rosea R. et P., Behni reticulata Diedr. besitzen kraftig verdickte ‘Aa Rel eee Die ‘Radi wandungen zeigen häufig mehr oder weniger starke Wellung fone der Gattung Enargea schwankend: E. polyphylla (Hook. f.) F. v. M. hat se wellte, E. radicans (R. et P.) F. v. M. nicht gewellte Radialwände) und sine mit na Tüpfeln versehen. Haarbildungen habe ich nirgends beoh; . achtet. — Spaltöffnungen finden sich außer auf der Stengelepidermis nu) auf der Blattunterseite, bei Enargea sind sie sogar auf besondere Streifer derselben beschränkt. Dass bei Enargea und Geitonoplesium cymosum (R. Br. A. Gunn. (dagegen nicht bei Eustrephus) die physiologische Unterseite de morphologischen Oberseite entspricht, war bereits oben erwähnt worden Die Zellen des Assimilationsgewebes sind nur in der obersten Schicht de Blattes von Philesia buaifolia Lam. typisch palissadenformig, sonst abe ziemlich isodiametrisch. Sämtliche Zellen des Blattmesophylls sind mi kräftigen Verdickungsleisten ausgesteift bei Lapageria rosea R. et P. Be 3 sämtlichen untersuchten Enargeoideae (Enargea marginata Banks et sa Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 379 E polyphylla (Hook. f.) F.v.M., E. radicans (R. et P.) F.v.M., Geitonoplesium y) osum (R. Br.) A. Cunn., Eustrephus latifolius R. Br., E. I. B angustifolius R. Br.) Engl., Behnia reticulata (Thbg.) Diedr., Philesia buxifolia Lam., Le pageria rosea R. et P.) sind die Zellen des Rindenparenchyms der Stämme, Benigstens in den inneren Schichten, getiipfelt. Die Gefäßbündel sämt- her Enargeoideae besitzen in Stamm und Blatt normal gebautes Leptom ; jm n Hadrom kommen fast ausschließlich behöftporige Treppentracheiden vor, ‚wogegen die spiralige Verdickung nur sehr selten auftritt. heitörfurnbiige Perforationen wurden in den Stämmen von Lapageria rosea und Geitono- pl lesium cymosum beobachtet. Die Bündel der Blätter sind stets mechanisch seschützt; im Stamm sämtlicher Enargeoideae ist innerhalb des Rinden- arenchyms ein mechanischer Hohlcylinder ausgebildet, dessen Zellen bei a sp. hier und da eine zarte Querwand erkennen ließen. — Ein rauner, anscheinend gerbstofllicher Inhalt kommt in Blatt und Stamm von P hilesia buxifolia und Lapageria rosea vor. Raphiden enthalten Philesia, Le apageria, Geitonoplesium, Eustrephus; größere prismatische Einzelkrystalle w rden bei Geitonoplesium und Eustrephus, octaédrische Einzelkrystalle bei Behnia gefunden. — Die kurz stäbehenförmige Gestalt der Stärkekörner von Enargea radicans war bereits im ersten Teile erwähnt worden. Verwandtschaftliche Beziehungen: Bereits bei den Asparagoideae war auf die Ähnlichkeit des anatomischen Baues von Enargea und Drymophila hingewiesen worden. Andrerseits stehen die Enargeoideae anatomisch den Smilacoideae sehr nahe (ein Stamm- stück von Smilax Myrtillus ist einem solchen von Enargea z. B. zum Ver- wechseln ähnlich gebaut). 4 XI. Smilacoideae. 3 Die in den wärmeren Gegenden der alten und der neuen Welt vor- kommenden Smilacoideae sind zum größten Teil kletternde Sträucher oder ! Halbsträucher. — Die in der Regel mäßig verdickten Außenwandungen der Epidermis zeigen eine eigenartige Ausbildung nur bei Smilax leucophylla Bl. und S. odoratissima Bl. (Stamm!), indem sie hier mit zierlichen Ver- diekungsleisten versehen sind. Während die längsgestreckten Zellen der Stammepidermis ungewellte Radialwandungen besitzen, tritt bei den nicht nach einer bestimmten Richtung gestreckten Blattepidermiszellen häufig 2. B. Smilax lanceaefolia Roxb., S. glycyphylla Smith, Rhipogonum scandens Forst.) eine mehr oder minder AN À Wellung der Pel dungen auf. Die Entwickelungsgeschichte der meist auf die Unterseite des Blattes be- ränkten Spaltöffnungen war schon im ersten Teiie dieser Arbeit be- sprochen worden. Das Assimilationssystem des Blattes weist keine ana- tomischen. Eigentümlichkeiten auf; die Zellen des Rindenparenchyms des Stammes sind längsgestreckt und ihre Wandungen getüpfelt (Smilax lanceae- olia Roxb., S. glycyphylla Smith., S. leucophylla Bl., S. odoratissima BT., * 1] Un 380 R. Schulze. S. herbacea L., Heterosmilax Gaudichiana DC.). Die Gefäßbündel des Stammes jordin sich durch große Weite der Siebröhren und Gefäße aus, wie die im ersten Teile angegebenen Zahlen erweisen. Bei einigen mi glycyphylla Smith., S. odoratissima Bl., S. herbacea L., Rhipogonum scandens Forst., Heterosmilax Gaudichiana DC.) finden sich in der Mehrzahl dal a Bündel zwei solcher weiten Gefäße an den Seiten des Biindels, sa a die übrigen Gefäße und Tracheiden enger sind. In allen untersuchten Fällen sind die weiten Gefäße behöftporige Treppengefäße (S. lanceaefolia, glycyphylla, leucophylla, odoratissima, herbacea, Rhip. scandens, Heterosm, Gaudichiana), während in den engeren Gefäßen und Tracheiden auch andere Verdickungsweisen vorkommen. Vielsprossige, steilgestellte, leiterförmige Perforationen wurden bei allen untersuchten Smilacoideae gefunden. Eit allseitig geschlossener mechanischer Cylindermantel ist bei Heterosmilaa Gaudichiana und Smilax glycyphylla vorhanden. Dass bei letzterer das mechanische Gewebe nach aufien hin von einer typischen Schutzscheide auch oberhalb des Bodens umgeben wird, war bereits erwähnt worden Auch bei Heteros milax Gaudichiana sind die Innenwandungen der äußersten Schicht des mechanischen Gewebes stärker verdickt als die Außen- wandungen. Zu einem geschlossenen Hohleylinder verschmelzen die Bast massen der äußersten Bündel im Stamm von Smilax leucophylla, odora tissima und herbacea, dagegen sind sie getrennt bei Smilax lanceaefolik und Rhipogonum scandens. Ein brauner, wohl gerbstofflicher Inhalt fand sich im Rindengewebe von S. glycyphylla; Raphiden wurden mehrfacl beobachtet. | Nachträglich sei noch bemerkt, dass (wie man bei kletternden Pflanze dies öfters findet) ein Zusammendrängen der mechanischen Elemente nach den mittleren Teilen der Stämme zu nicht eben deutlich in die Auge springt; mehr ist dieses schon in den Ranken bemerkbar. à 2 Verwandtschaftliche Beziehungen. Der Querschnitt durch den Stamm einer Smilacoidee hat mit einen solchen einer Asparagee, Enargoidee, und Herrerioidee große Ähnlichkeit Diesen Unterfamilien ist außerdem noch mit den Smilacoideae gemeinsam das Vorkommen vielsprossiger, leiterförmiger Perforationen und das Über wiegen behöftporiger Treppengefäße und -tracheiden. Dass eine Unter scheidung einer Smilacoidee uud einer Enargeoidee nach der Stammanatomi bisweilen nicht möglich ist, war bereits oben erwähnt. Me Se Dr a a DE SE Em ab a a a sn EI a a aa Haemodoraceae. Die wenigen (9) Gattungen dieser Familie verteilen sich auf Mittelamerika (Xe phidium. Schiekia), Brasilien (Hagenbachia), Nordamerika (Lachnanthes), Siidafrik (Wachendorfia, Barbaretta, Dilatris, Pauridia) und Australien (Haemodorum). Untersucht wurden: Haemodorum spicatum R.Br., H. planifolium R. Br H. coccineum R. Br., H. paniculatum -Lindl., Pauridia hypoaidioides Harv., | Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 381 Lachnanthes tinctoria Ell., Dilatris umbellata L., D. corymbosa Berg, D. vis- esa L., Wachendorfia thyrsiflora L., W. paniculata Thbg., W. hirsuta Thbeg., W. tenella Thbg., Schieka orinocensis (Kl. et Schbgk.) Meißn., Xiphidium loribundum Sw. | Die Epidermis der Haemodoraceen ist mit Ausnahme der Stammepi- lermis von Schiekia orinocensis einschichtig. In der Regel sind ihre Wan- lungen (auch die Außenwandungen) zartwandig, nur bei den Dilatris-Arten commen derbere Epidermiswandungen vor. Während Haare auf den Blättern gewöhnlich (Ausnahme: Haemodorum ipicatum, Wachendorfia hirsuta) fehlen, treten sie an den oberen Teilen der Stengel häufiger auf. Bei Wachendorfia thyrsiflora, W. paniculata, W. hir- ula, W. tenella, Schiekia orinocensis, Xiphidium floribundum, Dilatris um- iellata, D. corymbosa, D. viscosa besitzen diese Haare eine übereinstimmende ind von mir nur in dieser Familie beobachtete Form, welche in Fig. 21 ibgebildet ist. Im Gegensatze hierzu stellen die Haare des Bliitenstands- tieles von Haemodorum spicatum einzellige Ausstiilpungen der Epidermis- ellen dar, während sie den übrigen untersuchten Arten von Haemodorum ind Pauridia überhaupt fehlen!). Eine abweichende Haarform findet sich vgl. Fig. 19) bei Lachnanthes tinctoria. — Die Haare von Wachendorfia u.s. w. ind, wenigstens im ausgewachsenen Zustande, stets gefächert und zeigen vei Xiphidium floribundum hier und da auch kurze Seitenausstülpungen. — Alle untersuchten Haemodoraceen besitzen ausnahmslos Spaltöffnungen nit mehr oder minder (Wachendorfia sp., Xiphidium) deutlich ausgeprägten ebenzellen, während solche bei den Liliaceen nur in den wenigen Fällen tusgebildet werden, in denen sie zur Functionstüchtigkeit der Spaltöfl- ungen unbedingt notwendig sind. — Das Assimilationssystem sowie der au der stets von einer Parenchymscheide umgebenen Bündel des Blattes ınd derjenigen des Stammes bieten keine besonderen Eigentümlich- seiten dar?). Mit Ausnahme von Pauridia besitzen alle untersuchten Haemodoraceen inter dem Rindenparenchym des Stengels einen mechanischen Cylinder. Nicht selten (z. B. Haemodorum spicatum, H. planifolium, H. paniculatum, achendorfia hirsuta, Schiekia) treten auch außerhalb desselben kleinere jündel im Rindengewebe auf. — Das Vorkommen von Raphiden ist allge- nein verbreitet; längsgestreckte Schläuche mit braunem (gerbstofflichem ?) nhalt (vgl. Fig. 22) wurden bei allen drei untersuchten Duatris-Arten eobachtet. Betreffs der Längsreihen chlorophyllfreier, schlauchförmiger 1) Den Beschreibungen nach zu urteilen fehlen sie auch bei Barbaretta und Tagenbachia. 2) Die Anordnung der Gefäßbündel in den schwertförmigen Haemodoraceaeblättern st dieselbe, welche auch in den ebenso gebauten Melanthioideae- und Conostylideae- Jlättern auftritt, 382 R. Schulze. \ Zellen zwischen den Gefäßbündeln und der oberen Blattepidermis vi Pauridia wolle man Teil I vergleichen. __ Le Verwandtschaftliche Beziehungen. | à Von der in pflanzengeographischer Beziehung sehr morkwilrdigil Familie der Haemodoraceen sind die beiden kapensischen Gattungen Wachendorfia und Dilatris mit den mittelamerikanischen Gattungen Xp dium und Schieckia durch die Form der Haare des oberen Teils der Stengel mit einander näher verbunden. Die nordamerikanische Lachnanthes tine foria weicht von den genannten Gattungen durch die Form ihrer Haare a ) und Pauridia zeigt eine so große anatomische Ähnlichkeit mit einigen, wi Pauridia am Kap vorkommenden, kleinen Arten von Hypoæis (z. B. H. gla- bella und H. minuta), dass man sie von letzteren anatomisch nicht unter scheiden kann. Der Besitz von Nebenzellen der Spaltöffnungen, der die Haemodoraceae von den Liliaceae und dem größeren Teile der Amaryllida- ceae trennt, verbindet sie mit den Hypoaideae und den Conostylideae. | Es erscheint Scuarr (l. c. p. 325) nicht unmöglich, die Conantherea und Conostylideae den Haemodoraceae einzuverleiben. Auch mir scheiner die Beziehungen zwischen den Conostylideae und Haemodoraceae ziemliel enge zu sein, dagegen stehen wohl die Conanthereae den letzteren nicht sehi nahe. Anatomisch unterscheiden sie sich z. B. durch das Fehlen der Nebe 0 zellen der Spaltéffnungen von den Haemodoraceae. Aus demselben Grunde möchte ich auch Aletris nicht zu den nächsten Verwandten der Haemodora ceae rechnen. Weiterhin stehen nach Scuarr die Haemodoraceae durch dic im Stengel zerstreut stehenden Bündel sowie durch ihre zum Teil reitender Blätter den Jridaceae sehr nahe. Beide Merkmale, die ja auch ander wärk (z. B. bei Melanthioideen) häufig vorkommen, scheinen mir durchaus nich! ausreichend, um verwandtschaftliche Beziehungen darauf zu begründen. — Amaryllidaceae. : Nach den Untersuchungen von Pax (Natürliche Pflanzenfamilien, II, 4 ist die Ausbildung des mechanischen Systems in den Stengeln der Amaryllt daceen Be EN Gr a constant; ob nenn die re einzelnen en der Liliaceen, Ausnahmefälle constatieren 15 bleibt einstweilen noch Aäktirdelkefti! und würde im übrigen der system: tischen Verwendbarkeit des mechanischen Systems keinen großen Abbrudl thun. % Von den Amaryllidaceen habe ich eingehender nur die Hypoæidoideæ sr untersucht, doch habe ich aus der Untersuchung einer Anzahl Arten au: Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 383 stehen. Vielleicht ergeben spätere !) anatomische Untersuchungen im Verein nit morphologischen, dass in der That nähere Beziehungen zwischen diesen lrei Gruppen bestehen. Hypoxidoideae. 1. Alstroemerieae. Die untersuchten Alstroemerieae entstammen sämtlich den wiirmeren leilen Amerikas. Die Wandungen der Epidermiszellen (auch die Außenwandungen) varen in keinem der untersuchten Fälle (Alstroemeria haemanthus R. et P., 1. aurea Mey., A. Isabellana Herb., A. aurantiaca Sweet., Bomarea Brede- neyeriana Kerb., B. linifolia Bak., B. glaucescens (H. B. K.) Bak., B. Mo- "üziana Kl., Leontochir Ovallei Phil.) erheblich verdickt. Die Radialwände ler meist mäßig längsgestreckten Epidermiszellen sind häufig, besonders uf der physiologischen Unterseite, welche in dieser Gruppe der morpho- ogischen Blatto berseite entspricht, gewellt. — Ein- bis vierzellige unver- wweigte Haare wurden auf der physiologischen Unterseite der Blätter von jomarea glaucescens und B. Moritziana beobachtet. Dieselben Haare fand JCHARF bei der von mir nicht untersuchten Bomarea hirtella Hook. — Spalt- iffnungen finden sich nur auf der physiologischen Unterseite. Die einge- enkte Lage der Spaltöffnungen der Blätter von Bomarea linifolia kommt lurch kuppelférmige Hervorwölbungen der Epidermiszellen zustande. ébenzellen fehlen durchgehends. Nach Pax ist in den Stengeln der llstroemerieae ein mechanischer Ring ausgebildet. Die Wurzeln der Alstroe- erieae unterscheiden sich nach Scuarr (I. c. p. 151) durch die Mehrschich- gkeit des Pericambiums von denen der Hypoxideae, auch sonst bilden ach demselben Autor die Alsiroemerieae eine durch mehrfache anatomische erkmale von den übrigen wohl abgegrenzte Gruppe. 2. Hypoxideae. Von den beiden hierher gehörigen Gattungen Curculigo und Hypoæis urden untersucht: Curculigo recurvata Dryander, C. ensifolia R. Br., Hy- oars microsperma Lehm., H. Bauri Baker, H. stellipilis Ker., H. decum- ens L., H. stellata L., H. minuta Thbg., H. glabella R. Br., H. sericea Baker, . villosa L. 6, sobohfera Jacqu. — Die Wandungen der Epidermis sind stets dünn. Die Epidermiszellen ind in der Regel auf dem Blatte nicht oder nur ganz wenig längsgestreckt, tärker bisweilen am Stengel. Die einjährigen Arten von Hypoxis besitzen ach Baker im Gegensatze zu den mehrjährigen Arten und zu den Arten on Curculigo keine Haare. Im ganzen und großen halten die (bei Curculigo ecurvala, Hypoxis microsperma, H. Baurii, H. stellipilis, H. sericea, H, obolifera) beobachteten Haare in ihrer Form die Mitte zwischen den Biischel- _ |) Einige Agavoideae sind inzwischen von ScHArF untersucht worden, worüber | ran dessen schon öfter citierte Arbeit vergleichen wolle. 384 R. Schulze. haaren von Eriospermum paradoxum und den Haaren von Anigosanthus unc Lanaria. In mehr oder minder deutlicher Ausbildung kom- men bei allen untersuchten Hypoxideen Nebenzellen der Spaltöffnungen vor. — Das Leptom der Gefäßbündel zeigte keine Ab- weichungen vom normalen Bau. Den zarteren Arten von Hypoxis (H. nuta u. a.) fehlt im Stamm ein »mechanischer Ring« Bei den anderen Hypoxideen unterscheiden sich doch meist die zwischen den äußersten Bündeln des Stammes gelegenen Zellen durch die gelbliche Farbe ihrer (allerdings nicht besonders stark verdickten) Wandungen von den Zeller des Grundparenchyms, wofern nicht (wie z. B. bei Hypoxis microsper eine kräftigere Ausbildung des mechanischen Ringes stattfindet. — In den Zellen der Epidermis von Curculigo recurvata finden sich unge färbte kurz stäbchenförmige Kryställchen, die sich in Salzsäure ohne Auf brausen lösen. — Hypoæis microsperma enthält in den Epidermiszellen eine rotvioletten Saft. — Durch die Ähnlichkeit der Blätter von Curculigo mit den gefaltetei Blättern einiger Cyclanthaceae fühlte sich Scuarr veranlasst, auch Carlude vica palmata R. et P. und Sarcinanthus utilis Oerst. zu untersuchen. Wi man bei zwei so grundverschiedenen Familien wie Cyclanthaceae un Amaryllidaceae überhaupt an irgend welche verwandtschaftliche Beziehur gen denken kann, ist mir vollkommen unerklärlich; dennoch scheint Sera an die Möglichkeit gedacht zu haben, dergleichen Beziehungen auf anatt mischem Wege aufzudecken — anderenfalls wäre es nicht verständlicl weshalb er (I. c. p. 326) den Vergleich zwischen den Cyclanthaceae un Hypoxideae so eingehend ausführt, | Nach Scmarr besteht »ein wesentlicher Unterschied in der Trennung des Mes phylis in Palissaden- und Schwammparenchym bei den Cyclanthaceae«, ein Unte schied, der überhaupt am besten systematisch gar nicht verwertet wird, da bei d Ausbildung des Assimilationssystems nur zu sehr die Standortsverhältnisse mitsprechet 3. Conanthereae. Die Außenwandungen der Epidermiszellen sind nur wenig dicker a die übrigen Wandungen. In der Regel sind die Epidermiszellen auf beide Seiten des Blattes ungleich stark längsgestreckt. Die Spaltöffnungen kon men auf beiden Blattseiten vor und besitzen bei allen untersuchten Conat thereae (Conanthera bifolia R. et P., Con. (Cumingia) trimaculata Don., Cyc nella lutea L. f., C. capensis L., Zephyra elegans Don., Tecophilaea violaeflo Bertr., T. cyanocrocus Leyb.) keine Nebenzellen. Haare kommen, abge= sehen von den kurzen Ausstiilpungen am Blattrande von Cyanella capensis, nicht vor. Das mechanische System des Stengels besteht nach Pax in eine Hohlcylinder, der allseitig geschlossen ist. Beobachtet habe ich einen solche bei Conanthera bifolia, Cyanella capensis, Zephyra elegans. — Durch x rallelyerwachsung mehrerer nadelförmiger Individuen entstandene Calciun oxalatkrystalle kommen bei Conanthera bifolia vor. — Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 385 4. Conostylideae. - Da diese mit Ausnahme von Lanaria und Lophiola westaustralische zruppe bereits von Scummr eingehend untersucht worden ist, so kann ich nich im wesentlichen auf einige Ergänzungen der Angaben desselben be- chränken. - Nebenzellen sind nicht nur in den Fällen vorhanden (Conosiylis carı- ina Lindl., C. filifolia F. v.M., C. Melanopogon Endl., Blancoa canescens ind]. u. a.), in denen die neben den Schliefizellen der Spaltöffnungen iegenden Epidermiszellen von den übrigen abweichend gebaut sein Düssen, um ein Spiel des Spaltöffnungsapparates zu ermöglichen, sondern uweilen auch dann, wenn eine verschiedenartige Ausbildung der Neben- ellen aus diesem Grunde nicht so nötig erscheint (Anigosanthus rufa Labill., 4e Don., A. flavida Red., A. Preissii Endl., A. viridis Endl. u. a.). sei Lanaria plumosa Mund et Maire und Lophiola aurea Ker. sind die Neben- ellen der Spaltöffnungen nur sehr wenig oder gar nicht von den übrigen lünnwandigen Zellen der Epidermis verschieden. — Bei einem großen ‘eile der Conostylideae zeigen die Haare vom oberen Teile des Stengels eine ibereinstimmende Ausbildung: (Vel. Fig. 20')) Lanaria plumosa Mund et faire, Anigosanthus rufa Labill., A. Preissii Endl., A. fuliginosus Hook., A. fanglesi Don., A. flavida Red., Conostylis candicans Endl., C. caricina amdl., ©. dealbata Lindl., C. setosa Lindl., C. filfolia F. v. M., C. aurea indl., C. Melanopogon Endl. Ähnlich sind auch die Haare des Blattes von ancoa canescens gebaut. Büschelhaare kommen am Blattrande von Anigo- anthus rufa vor ; die Haare von Lophiola aurea Ker. nehmen ihren Ursprung us einer Epidermiszelle und besitzen hier und da kurze Seitenausstiil- ungen, sind aber meist unverzweigt, ungefachert und von beträchtlicher änge. Ein Stück einer Borste, wie sie am Blattrande von Conostylis aurea, etigera, Melanopogon, pusilla, juncea vorkommen, ist in Fig. 16 abgebildet. Betreffs der Anordnung der Gefäßbündel ap Scumipt (1. c. p. 25): ie Blatter der Arten von Conostylis, Blancoa, Anigosanthus, Haemodorum Phlebocarya »weisen insofern eine Ähnlichkeit mit den ebenfalls mit eitenden Blättern versehenen /ridaceae auf, als sich auch hier die Gefäß- ündel in zwei Reihen an der Ober- und Unterseite des Blattes finden. « Vie schon im ersten Teile erwähnt, gilt die zweireihige Anordnung der äßbündel nur für die mittleren und oberen Teile der Blattspreite, bei enen man weniger zutreffend von einer »Ober-« und »Unterseite« als von iner »rechten« und »linken« Seite reden kann; in den untersten Teilen er Blätter ist dagegen die Anordnung der Bündel genau dieselbe wie in “dem anderen Blatte. Zumeist (z. B. bei Tribonanthes longipetala, Anigosanthus Preissii, A. 4) In der Figur ist an der untersten linken Auszweigung der Schatten unrichtig legt worden. Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 25 6 a a. « I Mei Aes LA ee 386 R. Schulze. viridis, A. Manglesii, Conostylis candicans, C. dealbata, C. filifolia, C. setosa C. juncea) ist das Leptom der Biindel durchweg diinnwandig; etwas dick wandigere Leptomzellen finden sich bei Blancoa canescens; bei Lanaria, | Lophiola und Phlebocarya ciliata R. Br. traten ähnliche Abweichungen vom normalen Bau der Bündel ein, wie wir sie bei den australischen Asphodeloi- deen u. s. w. fanden. Die Angabe Scumipts (I. c. p. 26), dass bei Lanaria plumosa das »Phloëm durch eine von dem nur schwachen Bastbelege ausss gehende Brücke in zwei Teile geschieden wird«. kann ich nicht ganz be stätigen, da außer einer kräftigeren Medianbrücke auf Querschnitten aucl noch ein Netzmaschenwerk dickwandiger Zellen auftritt, welches dass Leptom durchzieht. Das Leptom der Bündel des Blattes von Lophiola zeigt) in der Regel eine Dreiteilung in zwei kleinere seitliche und eine etwas größere mittlere Gruppe; bisweilen tritt jedoch in der letzteren dure diekwandige Zellen eine weitere Zerklüftung ein. Dickwandige Zelle treten auch in den Bündeln des Stengels von Lophiola auf; ein ziemlich tie geführter Schnitt zeigte alle Übergänge vom collateralen zum perihadroma tischen Bau. Einige weitere Abweichungen der Bündel der Conosiylis-Arteme finden sich in der Arbeit von Scamipt beschriehen. In den unteren Stammteilen von Lophiola ist ein mechanischer Ri 1g nicht ausgebildet, wennschon die zwischen den äußersten Bündeln liegen den Zellen des Grundgewebes ganz schwach verdickte Wandungen hesitzer Im Stengel von Conostylis filifolia ist ebenfalls kein geschlossener mechani= scher Ringmantel ausgebildet, jedoch verschmelzen hier und da die Bast] massen zweier oder mehrerer der peripherischen Bündel. Im Gegensatz hierzu besitzen z. B. einen mechanischen Ringmantel: Tribonanthes longi= pelala, Blancoa canescens, Anigosanthus rufa, A. Preissü, A. viridis, A. Manglesii, Conostylis candicans. Ei Ein brauner, anscheinend gerbstofflicher Inhalt findet sich bei Lanari@s Blancoa und vielen Arten von Anigosanthus und Conostylis. Raphiden kom= men bei verschiedenen Conostylideae vor; in Reihen hinter einander liegen | Einzelkrystalle (mit vorherrschender Pyramide) wurden in den den Bas! zellen benachbarten Zellen im Blatte von Lanaria plumosa beobachtet. Verwandtschaftliche Beziehungen. Die Hypoxideae schließen sich durch das Vorhandensein von Nebel zellen an die Haemodoraceae, insbesondere an Pauridia an. Bei den Con stylideae werden Nebenzellen in verschiedener Ausbildung angetroffen; @ Teil der hierher gehörigen Gattungen besitzt an den oberen Stengelteil Haare von ähnlichem Bau, welch’ letzterer von der bei den Haemodoraceik üblichen Haarform beträchtlich abweicht. Lanaria, Tribonanthes, Phleb carya, Lophiola weichen durch den Bau des Leptoms von den übrige Conostylideae ab, jedoch besitzen die beiden ersteren ähnliche sas haare wie Anigosanthus und Conostylis. Nach Scunmr (l. e. p. 34) ist ( t : Beitrige zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 387 Parenchymscheide der Bündel der »Haemodoraceae!)«-Blätter immer ge- schlossen , wogegen derselbe Autor (l. c. p. 29 und 30) selbst einige Aus- yahmen (denen ich noch Conostylis filifolia und juncea anschließen will) von dieser Regel angiebt. Es hat nach dem Obigen jedenfalls den An- schein, als ob zwischen den Hypoxidoideae (besonders den Hypoxideae ind Conostylideae) und den Haemodoraceae etwas engere Beziehungen Jeständen als zwischen den Hypoæidoideae und den Haemodoraceae sinerseits und den Liliaceae andererseits, Velloziaceae. Kurz vor der Drucklegung dieser Arbeit ist von berufenerer Seite, von à Warning, eine eingehende Schilderung der anatomischen Verhältnisse ler Velloziaceae veröffentlicht worden. Da sich meine eigenen Unter- uchungen nur auf ganz wenige (5) Arten erstreckten, während Warning leren ca. 30 untersuchte, so kann ich mich damit begnügen, auf diese jußerst interessante Arbeit zu verweisen, deren Wert noch erheblich lurch die in großer Zahl beigegebenen Abbildungen gesteigert wird. Mit wenigen Worten möchte ich nur noch auf die den Velloziaceae igentümlichen Abweichungen im Bau der Gefäßbündel des Blattes ein- ‚ehen: Bei allen untersuchten Velloziaceae tritt in den Bündeln des Blattes ine Zweiteilung des Leptoms ein. Die Gruppe der Gefäße und fracheiden wird nach der Unterseite des Blattes zu von dickwandigeren fellen halbkreisférmig umgeben. Von diesen Zellen aus geht eine mediane sriicke von Zellen nach dem Bastbelege der Blattunterseite hinüber, welche mtweder (z. B. Barbacenia purpurea Hook. f., Vellozia compacta Mart.) nur näßig verdickte Wandungen besitzen, oder aber (V. pinifolia Lam., Fig. 15; V. brevifolia, Fig. 17) mehr oder minder den Bastzellen gleichen. In allen Pällen sind an der der Blattoberseite zugekehrten Grenze der Leptomhälften tleine Gruppen von Tracheiden kenntlich, welche sich durch ihre stark yerdickten und mehr oder weniger verholzten, mit behöften Poren ver- sehenen gelblichen Wandungen, sowie durch ihre Kleinheit auszeichnen. Vgl. Fig. 15 und 47). - Nach Warning unterscheidet sich die Gattung Barbacenia durchweg von einem Teile der Arten von Vellozia durch das Fehlen der Furchen auf der Blattunterseite. Die Arten der letztgenannten Gattung bringt Warming je nach dem Fehlen oder Vorhandensein der Furchen, nach der Ausbildung des Wasserspeichersystems und nach der Art und Weise, in welcher die Gefäßbündelscheiden mit der Epidermis in Verbindung treten in verschie- dene Gruppen; bezüglich der Einzelheiten sowie der weiteren Unter- schiede zwischen Barbacenia und Vellozia muss ich jedoch auf die Original- 4) Zu denen er außer Haemodorum und einigen anderen auch Conostylis, Anigo- Santhus u. Ss. w. rechnet. F4 25* ET PP ea, Oe 388 R. Schulze. arbeit, besonders auf die am Schlusse derselben befindliche Zusammen - fassung verweisen. Vellozia tubiflora HBK (Radia tubiflora A. Rich.) wird von BentHam- Hooker in den Gen. Plant. wegen der äusserst langen Perianthröhre zu Barbacenia gezogen. Den genannten Autoren scheint mit dieser Art die Barbacenia Alexandrinae R. Schomb. aus Guyana identisch zu sein. | Von Vellozia tubiflora liegt im Berliner Herbar ein Exemplar mit der Bezeichnung {in Kuntn’s Handschrift): Radia tubiflora HBK? leg. HumsoLpr 5024. Orinoco. Die Pflanze stimmt, soweit man dies an dem äußerst man- gelhaften Exemplar noch erkennen kann mit der Diagnose in H.B.K.,Nov. Gen, et Spec. VII. 155 überein. Barbacenia Alexandrinae R. Schomb. hat mir in Originalexemplaren vorgelegen. — Macroscopisch unterscheiden sich beide Arten etwas durch die Blattform und die Behaarung der Blätter, dagegen ist es mir nicht gelungen, anatomische Unterschiede zwischen ihnen festzu= stellen. Die Identität beider Arten erscheint hiernach doch noch zweifelhaft? da aber beide Arten tiefe Rillen an der Unterseite der Blätter besitzen, so dürften sie wohl ihren Platz besser bei Vellozia als bei Barbacenia finden. Schlussbemerkung. Bei dem Umfange der vorliegenden Arbeit erscheint es zweckmäßig, noch einmal die wichtigsten Ergebnisse kurz zu wiederholen und zugleic einige bemerkenswertere anatomische Einzelheiten anzuführen, die meines Wissens, zum Teil wenigstens für die betreffenden Pflanzen noch nich beschrieben worden sind, oder die anderweitig von Interesse sind. A. Liliaceae. Eine Characterisierung und Unterscheidung der einzelnen Unterfami- lien auf anatomischer Grundlage ist nicht durchgehends möglich, immerhit aber sprechen sich doch hier und da auch in den anatomischen Verhältnisset einige verwandtschaftliche Beziehungen aus. Betreffs der Unterfamilien is folgendes zu bemerken: I. Melanthioideae. Anatomisch keinen rechten Anschluss an eine der anderen Unter familien zeigend. Die Tofieldieae zeichnen sich sämtlich durch das Auf treten diekwandiger Elemente im Leptom aus. Dasselbe ist auch bei Xero phyllum und Metanarthecium der Fall. Die Colchiceae zeigen anatomisel eine groBe Ahnlichkeit mit den Lilioideae, an eine nähere Verwandtschal dieser beiden Gruppen ist jedoch nicht zu denken. * Das Assimilationssystem der Arten von Xerophyllum zeigt überau deutlich die sog. » Gürtelkanäle «, wie ich sie gleich schön nirgends beob= achtet habe. } Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 389 | II. Herrerioideae. i 4 Im Hadrom herrscht die behöftporig-treppenförmige Verdickung der C Gefäße und Tracheiden weitaus vor. Erstere besitzen steilgestellte, viel- sprossige leiterförmige Perforationen. Gefäße und Siebröhren von Beth ächt- licher Weite. Die innersten Schichten des Rindenparenchyms häufig ge- En. Grundgewebe derb gebaut. Anatomisch sehr an die Asparageae, “Smilacoideae und Enargeoideae erinnernd. III. Asphodeloideae. % Anatomisch nicht einheitlich zu characterisieren. Den australischen sruppen der Johnsonieae, Dasypogoneae, Lomandreae, Calectasieae ist das Auftreten dickwandiger Elemente im Leptom gemeinsam. Ihnen schließt ‘sich in dieser Beziehung Aphyllanthes an. In mehreren Fällen zeigen in diesen Gruppen die Gefäßbündel des Blattes die Neigung, zu einem Strange ji sammenzutreten. ; Der Blütenstandsstiel einiger Arten von Tricoryne wird assimilatori- schen Zwecken dienstbar gemacht, und zeigt deshalb einen etwas anderen anatomischen Bau wie die Stengel der übrigen Liliaceen. Der Querschnitt N hat die Form eines an zwei gegenüberliegenden Ecken spitz ausgezogenen Rhombus. Den 4 Ecken entsprechen subepidermale Bastrippen, während in den Seiten das Assimilationsgewebe an die Epidermis herantritt. - Stypandra caespitosa R. Br. und Dianella coerulea Sims. zeigen die Eigentümlichkeit, dass die Schutzscheide der Wurzel durch außerhalb der- Bei den Kniphofinae sind Calciumoxalatkrystalle 1) häufig, welche durch Parallelverwachsung zahlreicher dünnprismatischer Subindividuen ent- standen sind. — Anatomisch recht interessant ist die Gruppe der John- Sonieae. Nicht nur, dass das mechanische System des Stengels von den übrigen Liliaceen bisweilen abweicht (Borya hat subepidermale Bast- 'ippen; Johnsonia lupulina R. Br. »zusammengesetzte peripherische Träger«), sondern auch sonst bieten sie zahlreiche anatomische Einzelheiten dar, die ZT. sich als Anpassungserscheinungen an die Trockenheit des Klimas und Standortes zu erkennen geben. Bei Alania Endlicheri Kth. sind die Spaltöffnungen auf zwei schmale x Hroifon des Blattes beschränkt (vgl. Tafel I); die unter diesen Streifen sende Hohlrinne ist durch rippenartig neben einander stehende, dick- Vi wandige Zellen dicht ausgekleidet. Hierdurch wird einmal die ganze Rinne ausgesteift, und zweitens wird die Transpiration beträchtlich herabgesetzt, da die Luft nur durch die kleinen Intercellularen zwischen den dickwandi- gen Zellen zum Assimilationsgewebe gelangen kann. Bei Alania hat also 1) Dieselben Krystalle kommen auch vielen Dracaenoideae zu. 390 R. Schulze. nicht jede einzelne Spaltöffnung ihre besondere Atemhöhle, sondern die letztere ist einer größeren Anzahl Spaltöffnungen gemeinsam. Eine Aus kleidung der Atemhöhle mit diekwandigen Zellen findet sich ferner bei Baxteria australis Hook., doch besitzt hier jede Spaltöffnung ihre beson dere Atemhöhle. — Die beiden genannten Gattungen zeigen ferner die Eigentümlichkeit, dass das Assimilationsgewebe in einschichtigen Piatten angeordnet ist, welche durch größere Lufträume von einander getrennt sind. Die Zellen des Assimilationsgewebes von Arnocrinum Drummondi Endl., sowie von Alania sind mit netzförmig verlaufenden, zarten Ver- dickungsleisten ausgestattet. | IV. Allioideae. Anatomisch keine Eigentümlichkeiten darbietend, ähnlich den Ze lioideae gebaut. Eine Unterscheidung der Gruppen ist nicht möglich. V. Lilioideae. Sehr einförmig gebaut. Im Blatie fehlen mit ganz seltenen Ausnahmen mechanische Elemente. Im Hadrom tritt die spiralige Verdickungsform fast oder ganz ausschließlich auf. VI. Dracaenoideae. In den Tracheiden überwiegt die treppenförmige Verdickungsform ing der Regel. Die Gefäßbündel des Blattes liegen meist in mehr als eine} Reihe und kehren sämtlich mehr oder weniger regelmäßig ihr Hadron der Oberseite zu. 2 | Die Dracaenoideae zeigen Ähnlichkeit mit den Asparagoideae une stehen vielleicht auch zu Sanseviera in Beziehung. | Das Rindenparenchym der Wurzel von Astelia pumila Spr. ist äußers locker und von großen Lufträumen durchzogen. Die genannte Gattung zeichnet sich außerdem durch den Besitz von Schuppenhaaren (sonst ni gends bei den Liliaceae beobachtet) aus. VII. Asparagoideae. Weder das mechanische System des Stengels noch der alle Ubergings vom normalen zum ophiopogonähnlichen Bau zeigende Bau des Leptom sind systematisch verwendbar. Bei den Asparageae finden sich dieselbe Merkmale wie sie oben für die Herrerioideae angegeben wurden. — Di Asparagoideae dürften durch die Convallarieae an Ophiopogon und Vers wandte anschliessen. Drymophila zeigt die größte Ähnlichkeit mit dem” Enargeoideae. Die dickwandigen Epidermiszellen von Asparagus laevissimus Steuc und A. acutifolius L. besitzen auf allen Wandungen lange, schräg verlau fende, schlitzförmige Poren. Asp. Sprengeri Regel zeigt Fächerung de Epidermiszellen. . oe è Beitrâge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 391 An den Bastzellen von Semele, Danaë und Ruscus aculeatus ist eine weniger stark verholzte Innenlamelle erkennbar, von welcher auch die Fächerung ausgeht. VIII. Ophiopogonoideae. Wahrscheinlich zu trennen und teilweise (Sanseviera) an die Dracae- noideae, teilweise (Ophiopogon, Liriope, Peliosanthes) an die Convallarieae anzuschließen. | Fächerung der Epidermiszellen findet sich bei Sanseviera cylindrica Bojer, Ophiopogon japonicus (L. f.) Ker., Liriope graminifolia (L.) Bak. — Quergegliederte Krystalle und Raphiden wurden bei Peliosanthes macro- phylla Wail. beobachtet. IX. Aletroideae. Keine verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Unterfamilien zeigend. Leptom wie bei VIII. X. Enargeoideae. Anatomisch Ähnlichkeit mit den Asparagoideae, Herrerioideae, Smila- coideae zeigend und von letzteren bisweilen anatomisch nicht unterscheid- bar. — Lapageria rosea R. et P. zeigt in allen Zellen des Mesophylls Ver- dickungsbänder. XI. Smilacoideae. Die Smilacoideae zeigen, wie schon oben bemerkt wurde, groBe Ahn- lichkeit mit den Enargeoideae, den Asparageae und den Herrerioideae. B. Haemodoraceae. Von den Liliaceae durch den Besitz von Nebenzellen unterschieden ; außerdem zum großen Teil durch die Form der Haare characterisiert. Leptom normal gebaut. Durch Pauridia mit den Hypoaidoideae verknüpft. C. Amaryllidaceae. I, Amaryllidoideae. Den Lilioideae sehr ähnlich gebaut und vielleicht mit diesen näher verwandt. Die oberirdischen Wurzelteile von Clivia miniata (Hook.) Bth. sind mit einer ähnlichen Hülle versehen wie viele Luftwurzeln der Orchidaceae. II. Agavoideae. Nicht untersucht. III. Hypoxidoideae. Leptom meist normal. | 1. Alstroemerieae. Nebenzellen fehlen. 392 R. Schulze. 2. Conanthereae. Nebenzellen fehlen. ? 8. Hypoxideae. Nebenzellen vorhanden. 4. Conostylideae. | Nebenzellen oft vorhanden. Haarform für einen großen Theil der “ Conostylideae characteristisch und hierdurch von den Haemodoraceae uns | terschieden. Dickwandige Leptomelemente bei mehreren Gattungen auf tretend. | on Von den Hypoxidoideae schließen sich die Hypoaideae an die Haemodo: raceae, besonders Pauridia an, und zwar scheinen diese verwandtschaft ts lichen Beziehungen zwischen Hi sponge und Haemodoraceae enger zu seil als die Beziehungen zwischen den Hypoxideae und Amaryllidordeae einerseiti und andererseits auch enger als die Beziehungen der Haemodoraceae zu de | Liliaceae. D. Velloziaceae. que Die Velloziaceae unterscheiden sich von den übrigen untersuchten milien ausnahmslos durch den für sie characteristischen Bau der Gefäß bündel des Blattes. Zwischen den beiden hierher gehörigen Gattunge Vellozia und Barbacenia giebt es nach den eingehenden Untersuchunge) Wannıng’s mehrfache anatomische Unterschiede. Da der genannte Auto an der Unterseite der Blätter der Arten von Barbacenia niemals Fure beobachtet hat, so scheint es, dass Vellozia tubiflora HBK. (die von BenTHAit Hooker zu Barbacenia gezogen wird) und die mit ihr vielleicht identische Barbacenia Alexandrinae R. Schomb., welche beide unterseits stark et furchte Blätter besitzen, zu Vellozia zu stellen sind. Die Nebenzellen de Spaltöffnungsschließzellen unterscheiden sich von den übrigen Epidermis zellen nur wenig oder gar nicht. E Litteraturverzeichnis. ANDERSSON, SiGrip: Om de primära kärlsträngarnes Dr hos monocotyledonerné Stockholm. (Meddel. af St. hogskola 68.) DE Bary: Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane 1877. BEINLING, Tu. R.: De Smilacearum structura. (Diss.) Breslau 1850. | Bessey: The Asparagus for histological study. (Botanical Gazette vol. VI.) 14 Dickson, A.: On the occurrence of foliage leaves in Ruscus androgynus L. with structur and morphological observations. (Transactions and Proceed. of the Botan. soc Edinborough. XVI. 4885.) +. LUN | DuvaL-Jouve, J.: Étude histotaxique de ce qu'on appelle »Les Cladodes des Ruscus«. EnGLer-PrantL: Natürliche Pflanzenfamilien. II. 5. FALKENBERG: Vergleichende Untersuchungen über den Bau der Vegetationsorgane à Monocotyledonen 1876, | 4 Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. 393 | UILLAUD, A.: Recherches sur l'anatomie comparée et le développement des tissus de la tige dans les monocotylédones. (Annales des sc. nat. Vlième. série, tome V. _ Botanique. Paris 1878.) es G.: Physiologische Pflanzenanatomie. Leipzig 1884. Horn, Tu.: Notes upon Uvularia, Oakesia, Diclytra and Krigia. (Bulletin of the Torrey 4 Botanical Club. vol. XVIII. No. 1. 1894.) Ky, L.: Uber einige Abweichungen im Bau der Leitbiindel der Monocotyledonen. # (Verhdl. d. Bot. Vereins f. d. Prov. Brandenburg 4881.) MACGRET: Le tissu sécréteur des Aloës. (Journal de botanique 1888.) Prozuius: Über Bau und Inhalt der Aloineen-Blätter, Stämme und Wurzeln. Archiv für + Pharmacie. XXII. [1884]). Russow, E.: Vergleichende Untersuchungen. Petersburg 1873. u Betrachtungen. Dorpat 1875. SCHARF, W.: Beiträge zur Anatomie der Hypoxideen und einiger verwandter Pflanzen im — Botan. Centralblatt 1892 (No. 44—49). Scaminr, C.: Über den Blattbau einiger xerophilen Liliifloren. (Diss. 1894.) Separat- abdruck aus dem »Botan. Centralblatt«. oLz, E.: Wissenschaftl. Beilage zum 23. Jahresbericht des niederösterreichischen ___Landes-Realgymnasiums in Stockerau 1887/88. (Betrifft die Anatomie verschiedener Asparagoideen.) SCHWENDENER, S.: Mechanisches System 1874. — Die Schutzscheiden und ihre Verstärkungen. Berlin 1882. Précuz: Du suc propre dans les feuilles des Aloës. (Ann. des sc. nat. 1870/71.) Tsceirch: Der anatom. Bau des Blattes von Kingia. (Verhdlg. des bot. Vereins f. d. Prov. Brandenburg 1884.) > Uber einige Beziehungen des anatomischen Baues der Assimilationsorgane zu Klima … und Standort. (Linnaea, Neue Folge. IX. 1880—82.) WARMING, E.: Note sur la biologie et l'anatomie de la feuille des Vellosiacées, in Bull. de - l'Acad. royale de Danemark. — Kjebenhavn 1893. Einige weitere Schriften sind an den betreffenden Stellen des zweiten Teils der vorliegenden Arbeit angegeben. Erklärung der Abbildungen. Tafel VIT. A. Borya nitida Labill. Wurzelquerschnitt (125 ><). 2. Alania Endlicheri Kth. Blattquerschnitt (450 ><). 3. Alania Endlicheri Kth. Querschnitt; die dickwandigen Schutzzellen fiillen hier die Rille ganz aus (640 ><). 4. Alania Endlicheri Kth. Querschnitt durch die Atemhöhle (640 ><). 5. Alania Endlicheri Kth. Schutzzellen im Längsschnitt; durchschnitten (640 x). 6. Alania Endlicheri Kth. Flächenansicht der die Atemhöhle auskleidenden Schutz- zellen auf Längsschnitten (640 ><). 1 u. 8. Baxteria australis Hook. Querschnitte durch den oberen und den unteren Teil des Blattes, die Verschiedenheit der Spaltöffnungen und die mit Schutz- zellen ausgekleidete Atemhöhle zeigend (Fig. 7: 100><, Fig. 8: 150><). 9. Baxteria australis Hook. Flächenschnitt durch die Atemhöhle, etwas tiefer geführt wie in der folgenden Figur, den nicht überall mit Schutzzellen aus- gekleideten Grund der Atemhöhle und die Intercellularen des Assimilations- 5 gewebes zeigend (100 ><). ig, 40. Derselbe Schnitt, die subepidermale Zellschicht treffend; die Epidermiszellen selbst durch die zarteren Linien angedeutet (400 ><}. Tilia Wich 3 tea 394 R. Schulze, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen ete. Tafel VIII. Fig. 44. Laxmannia gracilis R. Br. Querschnitt durch den Gefäßbündelcomplex des Blattes; die Stärke des Tones entspricht der Stärke der Verholzung (40 ><). Fig. 12. Suapelie dimorphantha F. v. M. Teil des Stengelquerschnitts (575 ><). Fig. 13 u. 14. Asparagus acutifolius L. Epidermis in der Flächenansicht und im Durch schnitt (225 ><), ig. 45. Vellozia pinifolia Lam. Querschnitt durch ein Biindel des Blattes (225 ><). Fig. 16. Conostylis setosa Lindl. Zotte vom Blattrande (40 ><). g, 47. Vellozia brevifolia Seub. Querschnitt durch ein Gefäßbündel des Blattes (225 ><) Fig. 48. Nietneria corymbosa Kl. Querschnitt durch ein GefaBbiindel des Blattes (225 ><), Fig. 49. Lachnanthes tinctoria Ell. Haar vom St. (200 ><). Fig. 20. Lanaria plumosa Mund et Maire. Haar vom oberen Teile des Stengels (230 ><) Fig. 21. Schiekia orinocensis (KI. et Schomb.) Meißn. Stengelhaar (200 ><). Fig. 22. Dilatris umbellata L. Zelle mit dunkelbraunem (gerbstofflichem?) Inhalte au dem Blatte. Flächenschnitt (80 ><). Anm. Die Originalzeichnungen waren z. T. farbig ausgeführt, was bei der Wieder gabe derselben zu einigen schwer zu corrigierenden Unrichtigkeiten Anlass gab: in Fig.‘ sind die Zellen des Assimilationsgewebes viel zu dickwandig gezeichnet (von der Wieder gabe der Intercellularen habe ich von vornherein absehen zu sollen geglaubt); ebens sind in Fig. 18 die Zellen des Leptoms zu starkwandig gezeichnet. ade . Bot. Jahrb, YUL Bd. Coral a 358 A Lith.Anst.JuliusKlinkhardt, Leipzig. Verlag v. Wilh.Engelmam, Leipzig. > } SK KR or, SR 7 SN > i = 3 7 tee mr A 0 oni Kt a00o * S tn N Lo Sy \ 21a fe Ns. N Noa J nO’ ay / \ VO, t i/ YA = li & OF UNSS 7 À OX Q, . ) \ AN. ) Fig. 13. a es u 2 RAS ss Kr: SER ER Le) LS ET, TÜRE | Rd, a AS — Lith.Anst. Julius Klinkhardt ‚Leipzig. Verlag v. Wilh.Engelmann, Leipzig. ee L Uber den Blütenstand von Morina und den Hüllkeleh <7 ws’ (Aufsenkelch) der Dipsacaceen. 2 | Von i: | a L. Celakovsky. Mit Tafel IX. Gedruckt im Juli 4893. Vom Blütenstande der Gattung Morina L. (M. longifolia Wall.) hat Nyprer schon 1854 in der »Flora« eine wissenschaftliche Erklärung ge- jeben. Er bemerkt, die erste Achse (der Stengel) sei unbegrenzt, die jlütenzweige, welche aus den Achseln der oberen zu dreien im Wirtel itehenden Stengelblätter entspringen, seien Doppelwickel mit ährenförmig ‚der kopfförmig zusammengedrängten Blüten. Eıcnter fand jedoch in seinen Jlassischen Blütendiagrammen diese Auslegung deshalb zweifelhaft, weil licht nur die einzelnen Blüten der Deckblätter entbehren, sondern auch nit einem Außenkelche versehen sind. — »Wenn nämlich«, sagt er wörtlich veiter, »der Außenkelch, wie es die allgemeine und auch unsere Ansicht st, aus den verwachsenen Vorblättern gebildet ist, so sollte die wickelige uszweigung aus seinem Grunde erfolgen. Aber allerdings haben die jlüten eine ganz ähnliche Anordnung, wie bei den unzweifelhaften Doppel- vickeln der Labiaten. Ich gestehe, dass mir die morphologische Deutung lieses Verhaltens noch unklar ist. Zwar könnte man sich vorstellen, dass ir es wie bei den übrigen Dipsaceen mit einer unbegrenzten Inflorescenz- orm, gleichsam wiederholt durchwachsenen Köpfchen zu thun hätten, deren linzelbliiten der Bracteen entbehrten und dabei durch gegenseitigen Druck n Zickzacklinien gestellt wären, doch hat eine solche Annahme, wenn sie Jleich nicht unmöglich wäre, immerhin ihr Bedenkliches.« Die letztere Annahme, die Eıcuter selbst als bedenklich bezeichnete, uss wohl a priori verworfen werden; denn solche Durchwachsungen eines ‘Opfchens aus dem Centrum (Diaphysis) kommen sonst nur als Bildungs- bweichungen in Folge tiefer eingreifender Störungen des normalen Wachs- aums vor, und auch da wohl niemals in so oftmaliger Wiederholung. Dass ieselbe Achse zuerst Laubblätter, dann Blüten mit Unterdrückung der es 396 L. Gelakovsky. Deckblätter, dann nach erfolgter Streckung wieder Laubblätter und wied deckblattlose Blüten u. s. f. normal bilden würde, das wäre ein gar beispielloser Vorgang. Auch lässt sich die zickzackartige, augenscheinlic wickelartige Anordnung der Blüten »durch gegenseitigen Druck« sicherli¢ nicht erklären; in den wirklichen Köpfchen der übrigen Dipsaceen (dé Scabioseen DC.) sind die Blüten ebenfalls dicht gedrängt, ohne dass dure gegenseitigen Druck eine solche Anordnung zu Stande kommt. Richtig 1 es aber, dass die Deutung des AuBenkelchs, als eines durch Verwachsun zweier seitlichen Vorblätter entstandenen Gebildes, mit der brachiale (cymüsen) Natur der Blütenstände von Morina sich schlechterdings nic verträgt, woraus aber der Schluss nicht gegen die Möglichkeit der Doppe wickel, sondern umgekehrt gegen die Richtigkeit der allgemeinen Deutur des AuBenkelchs, wenigstens bei Morina, sich ergiebt. Der Umstand, dass »die Symmetrieebenen sämtlicher Blüten zur Spind der Gesamtinflorescenz median stehen, wie es für echte Köpfchen passe würde«, ist hierbei ohne Belang, weil auch bei den Labiaten die einandt zuerst schneidenden Symmetrieebenen in jedem Doppelwickel durch eit entsprechende Drehung. der Blütenstiele in derselben Weise untereinandk nahezu parallel werden. F. Höck, der die Valerianeen und Dipsaceen in den » Natürliche Pflanzenfamilien« von Ensrer und Pranr£ (I. 4. 1884) bearbeitet hat, lie sich denn auch durch die Ercuter’sche Deutung des Außenkelchs, trotzdel er mit dieser im Wesentlichen übereinstimmt, nicht abhalten zu erkläreı dass der Blütenstand von Morina, der in seinem labiatenähnlichen Habi 1 und seiner Anordnung dem einiger Valerianeen (Valerianopsis) gleicht, w bei diesen sich wird auch auf Dichasieen zurückführen lassen. Nach alle dem herrscht über den Blütenstand von Morina noch imma einige Unsicherheit, indem auch Höck von ihm sagt, dass er sich wird à Dichasien zurückführen lassen, also noch nicht mit Bestimmtheit dara zurückgeführt ist. Diese Unsicherheit ist — abgesehen von der theoretisc Deutung des AuBenkelchs — hauptsächlich dadurch veranlasst, dass no niemals in den Doppelwickeln Deckblätter unter den seitlichen Blüt beobachtet worden sind. | Ich hatte nun die günstige Gelegenheit, die so sehr vermissten Ve blätter, resp. Deckblätter in den Doppelwickeln von Moria, und zwar einem von Korscuy in Südpersien gesammelten Exemplare der Mort persica L. und bei einer als M. turcica Degen et Haläcsy ausgegebenen, Decen am Tekir-Dagh an der Propontis gesammelten Pflanze anzutreffen! In den Beschreibungen der Gattung Morina und ihrer Arten heißt 4) Morina persica L. Persia australis ad radicem Kuh-Delu prope pagum Deremg 18. Juni 1842. Korscny. — M. turcica Deg. et Hal. n. sp. Tekir-Dagh: in scopulis me timis promontorii Ketchi-Bair loco Kodja-Burnu dicto inter pagos Koumbaos et Yenik ad Propontidem, 20. Juni 4890. DEGEN. | Über den Blätenstand von Morina und den Hiillkelch (Außenkelch) der Dipsacaceen. 397 ewöhnlich (auch bei Wyprer und Eıcnzer), dass die Blattquirle dreizählig nd. Dies ist zwar meistens der Fall, doch aber findet man hin und wieder ach 4, ja selbst 5 Blätter in den Quirlen, und an schwachen Stengeln hin- ögen nur paarig opponierte Blätter. Die dimeren Quirle sind jedenfalls ie ursprünglichsten; durch Zusammenziehung je zweier solcher Quirle nd die vierzähligen entstanden, die Deckung ist in diesen jedoch derart, ass nur ein Blatt beiderseits decke das gegenüberstehende aber een äiderseits von den beiden zwischenliegenden gedeckt wird, oder dass es nes derselben deckt und von dem anderen gedeckt wird. Sodann über- mgt man sich leicht, dass die Blüten oberhalb der Blattquirle keineswegs ind um den Stengel stehen, sondern in ganz getrennten und zu den lättern des Quirls genau axillären Gruppen gestellt sind. Die Zahl dieser rachialen Blütengruppen variiert demnach auch zwischen 5 und 2 in einem scheinquirle«. | An den erwähnten Pflanzen von Korscny und Degen besitzen nun die illären Blütensprosse mehrfach beiderseits oder nur einerseits ein laubiges whlatt, welches dem Tragblatt ganz ähnlich, ebenso dornig fiederspaltig ler gezähnt, nur kleiner ist (Fig. 1, 2, 3, 6). — Öfter ist die axilläre florescenz nur dreiblütig, also statt eines Doppelwickels ein einfaches ehasium (Archibrachium, wie ich es nenne), auf eine länger gestielte imanblüte und zwei kurz gestielte Seitenblüten beschränkt, welche dann sutlich zu den beiden Vorblättern axillär sind; öfter noch ist nur ein Vor- att mit seiner Achselblüte entwickelt, die andere Seitenblüte ist dann ckblattlos (wie in Fig. 6). In Figur 4 sehen wir zwei solche Archibrachien der Achsel der Stengelblätter; das Tragblatt links ist entfernt, ebenso ch ein zwischengelegenes Quirlblatt, dessen am Grunde zerfressene florescenz zerfiel. Jedes Archibrachium besitzt ein dem Beschauer zu- kehrtes Vorblatt; davon hat das rechtsstehende eine wohlentwickelte thselbliite; die dem linken Vorblatt zugehörige Blüte ist dahinter versteckt, nz klein und verkümmert, wie das bei den Blüten letzten Verzweigungs- ades oft vorkommt. Eine abnorme Erscheinung ist hier die dichotome altung der zwei Vorblätter; das rechtsseitige ist nur in zwei einfache mnspitzen gespalten, das linksstehende aber tiefer herab in zwei Zipfel, alche auch auf ihrer Innenseite je zwei seitliche Dornzipfel tragen. Hierbei jge man bemerken, dass an der linksseitigen Primanblüte der der Haupt- se zugekehrte Zipfel des Außenkelchs dichotom gespalten sich gebildet tte. In Fig. 2 ist ein Biatt aus einem untersten Quirl mit seinem Achsel- ross dargestellt. Die Mittelblüte besitzt am Grunde zwei verhältnismäßig oe, den Kelch derselben weit überragende Vorblätter, von denen das ks vorn stehende eine kümmerliche Blüte in seiner Achsel trägt. Die laren Brachien sind zwar gewöhnlich sitzend, d. h. das Stück der imanachse unterhalb der beiden Vorblätter ist ganz unentwickelt, so wie i vielen Labiaten, so dass es den Anschein haben kann, als ob alle Blüten 398 L. Gelakovsky. in der Blattachsel dicht nebeneinander aus der Hauptachse entspringel würden. Wenn deswegen noch ein Zweifel bestehen sollte, so wird @ vollends behoben nach Ansicht des Achselsprosses Fig. 3. Es ist das ein schwächliche Inflorescenz aus einem der untersten Blattquirle, unterhal der Quirle mit reichlich entwickelten Doppelwickeln entnommen. Das Basalglied dieses Sprosses unterhalb der beiden Vorblätter ist hier übe | 2 mm lang, jedes Vorblatt trägt eine Blüte, die aber schon vorblattlos ist | die linksstehende giebt noch einer kleinen Tertianblüte, nach dem Gesell der Wickel, den Ursprung, welche also weder Deckblatt noch Vorblätte | besitzt. Überhaupt aber fand ich stets nur die primanen Vorblätter dei Mittelblüte entwickelt; die Blüten höherer Sprossgrade in dem Wickel ware) | stets, wie gewöhnlich, vorblattlos. Die Fig. 1—3 gehören zur Morina persica aus Persien, dagegen zeig Fig. 6 ein dreiblütiges Dichasium der M. turcica, und zwar von hinten, m nur einem, mehr nach hinten zu stehendem Vorblatt als Deckblatt des eine Seitensprosses. Durch diese Beobachtungen ist der volle Beweis erbracht, dass der ge samte Blütenstand von Morina eine aus Brachien und zwar aus Doppel wickeln oder z. T. im einfachsten Falle aus einfachen Dichasien (Archi brachien) gebildete Botrys ist. Die Vorblätter der Blütensprosse sind zw: in der Regel unterdrückt, können aber ausnahmsweise wenigstens a Primanspross als laubige, den Stengelblättern ähnliche Blätter entwickel® werden. Damit ist auch, zunächst wenigstens für Morina, entschieden, dass der Blütenhüllkelch nicht von den Vorblättern, sondern von höher stehende Hochblättern gebildet wird. | Was das phylogenetische Verhältnis des Blütenstandes von Morina AB dem der übrigen Dipsaceen betrifft, so lässt sich Folgendes aussprechet Der älteste Typus ist bei Triplostegia zu finden, eine Boirys aus Dichasie mit begrenzter Hauptachse. Hieraus entstand der Blütenstand von Morû dadurch, dass die Hauptachse unbegrenzt wurde und die zahlreicherk axillären Dichasien durch einseitige Verzweigung in Doppelwickeln übe gingen. Der kopfige Blütenstand der Scabioseen ist der letztgebildete, er standen aus dem Urtypus dadurch, dass die unbegrenzte Hauptachse ih Glieder verkürzte, die axillären PHIRANSSEOUES die weitere Verzweigung fähigkeit einbüßten und einfach wurden, wogegen die zweizähligen Quit sich vermehrten und nach höheren Divergenzen der Hauptreihe sich ordnete Die Brachiobotrys, als der ursprüngliche Blütenstand der Dipsaceen, ist letzter Instanz abgeleitet aus der Rispe, welche überhaupt als Urform d& reichlicher verzweigten Blütenstände anzusehen ist!), und zwar dur brachiale Umbildung, resp. Reduction der primären Seitenzweige. 4) S. meine »Theorie der Blütenstände« in den Schriften der böhm. Acad. d. Wi 1892 (böhm. mit deutschem Resumé) und Encr. bot. Jahrb, XVI. 1892: Gedanken ül eine zeitgemäße Reform der Theorie der Blütenslände. | 2 Über den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (Außenkelch) der Dipsacacen. 399 Die morphologische Deutung des Hüllkelchs oder Außenkelchs (Caly- alus) der Dipsaceen ist auch noch immer nicht ganz sicher und die An- chten geteilt. Es ist noch immer strittig, ob der Hüllkelch aus 2 oder Hochblättern verwachsen ist, und ob die wahren lateralen Vorblätter ihn atweder ganz allein oder im Verein mit 2 folgenden medianen Hochblättern isammensetzen, oder ob er nur von höherstehenden — und wie vielen? bs Hochblättern gebildet wird, die von den Vorblättern verschieden sind. n letzteren Falle müßten bei den typischen Dipsaceen oder Scabioseen die ahren Vorblätter unterdrückt sein. Diesen Ablast habe ich nun zwar so- yen bei Morina nachgewiesen, auch bei der anomalen ostindischen Gattung riplostegia ist es sicher, dass der dort doppelte Hüllkelch nicht von den orblättern gebildet wird, welche unterhalb der beiden Hüllkelche tiefer seriert am Blütenstiele stehen. Aber für die Scabioseen mit kopfigem ütenstande sind die aufgeworfenen Fragen noch nicht definitiv gelöst; Ibst für Morina und Triplostegia ist die Anzahl der im Hüllkelche ver- chsenen Hochblätter noch strittig. Die Untersuchung des fertigen Baues, die Entwickelungsgeschichte ıd die Bildungsabweichungen sind außer der Anwendung allgemeiner ıyllotaktischer Regeln und dem allseitigen Vergleiche die Hilfsmittel, lche uns zur Ermittelung der morphologischen Wahrheit hier zu Gebote ehen. Die Röhre des Hüllkelchs ist bekanntlich meistens 4kantig, mit quer- dianen Kanten, und der Saum, wenn nicht ganzrandig oder ringsum zähnelt, in 4 ebenfalls quer-mediane Zähnchen oder Läppchen vorgezogen ipsacus, Knautia, Succisa); bisweilen (bei Cephalaria, Dipsacus) kommen vischen den 4 quer-medianen Zähnen noch 4 kleinere intermediäre hnchen vor. Hiernach lässt schon der unmittelbare Befund des äußeren ues im fertigen Zustand erraten, dass der Hüllkelch ‘aus 4 quer-median stellten Hochblättern gebildet sein möchte, und dies war auch die Ansicht, ich mir lange vor Erscheinen der Eıcnzer’schen Blütendiagramme ge- Idet hatte. Die Entwickelungsgeschichte bestätigt diese Auffassung. Denn ich den übereinstimmenden Untersuchungen von BucHEnAu und von PAYER itsteht der Hiillkelch überall aus 4 quer-median gestellten Blattprimordien, elche, nachdem sich der glockig-röhrige Grundteil unter ihnen erhoben t, zu den 4 Zähnchen oder Läppchen des Saumes werden. So fand es yer bei Succisa und bei Dipsacus laciniatus ; bei letzterem entstehen erst ater in den Buchten zwischen den primären 4 Zipfeln die 4 kleineren agonal gestellten Zwischenzipfel, die sich demnach wie Commissural- bilde, wie secundäre Auswiichse aus den Verwachsungslinien der 4 pri- iren Blatter verhalten. Payer hielt die 4 Primordien natiirlich für ebenso ele Blätter und bemerkte dabei, dass die Blüten niemals von seitlichen blättern (bractées secondaires laterales) begleitet werden, d. h. also in 5 Theoretische übersetzt, dass letztere unterdrückt seien. 400 L. Gelakovsky. Das war aber nicht die Meinung Eıcnter’s und Jener, die ihm folgen. — Ercazer giebt zu, dass es ganz den Anschein hat, als ob im Außenkelche | & Vorblätter verwachsen wären. Dann aber, meint er, wäre eine zweifache Möglichkeit: dass wir hier entweder einen wirklich Azähligen Kreis von Vorblättchen hätten, oder in Analogie vieler tetramerer Kelche 2 decussierte \ dimere Quirle, von welchen der untere quer, der obere median zu denken wäre. Er findet jedoch, dass die Stellungsverhältnisse der einen wie del anderen dieser Deutungen widersprechen. Ein wirklich tetramerer Kreis | müsste im diagonalen Kreuz zum Deckblatt stehen; wären 2 decussierte | Quirle vorhanden, so dürfte im Anschluss an die median gestellten oberen | Vorblätter von einem 5zähligen Kelche nicht der unpaare Abschnitt nacl oben in die Mediane fallen, wie es thatsächlich z. B. bei Scabiosa der Fall ist, sondern müsste nach one oder links in der Transversale stehen. Diez Disposition des 5zähligen Kelches sowie der Krone und des Andröceums weise also augenscheinlich auf nur 2 transversale Vorblätter, als Bestand teile des Hüllkelches, hin. Dann beruft sich EıcntLer, nach Bucnenau’s Vorgang, auch noch auf die amerikanische Valerianaceen- ‘Came (oder Section) Phyllactis, in welcher bei manchen Arten die Vorblätter wirklich am Grunde zu einer Art Hülleg) verwachsen. Es sei somit hier der Anfang des Hüllkelchs der Dipsaceen | gegeben und sei der bei den Valerianeen vereinzelte Fall bei den Dipsaced® | allgemein herrschend geworden. Die Entwickelungsgeschichte sucht Ercater so zu deuten, dass schon die medianen Primordien als Commissuralgebilde der ver Be, trans: versalen Primordien zu betrachten seien. Überdies will er die RegelmäBigkeil von 4 quer-median gestellten Abschnitten wieder mechanisch mit der s beliebten Druckhypothese erklären. Weil die Blüten der Dipsaceen in Jugendzustande sehr dicht gedrängt stehen, platten sie sich derart vier seitig aneinander ab, dass die Kanten cues senate stehen; es wird in det zwischen den Kanten befindlichen Lücken am meisten Platz sein, »die Blatt substanz wird gewissermaßen von den flach aneinander gepressten Seitel in die Lücken hineingedrängt; bei Morina pressen sich die Blüten haupt sächlich von den Seiten zusammen, und so sehen wir denn die beide: stärksten Borsten des Außenkelchs median gestellt.« Gegen diese grobmechanische Vorstellung ist einzuwenden, dass di 4 Blattprimordien des Außenkelchs zu einer Zeit angelegt werden, wo VO einem gegenseitigen Drucke der Blütenanlagen noch keine Rede sein kant indem dieselben (bei Dipsacus etc.) durch die verhältnismäßig großei Bracteen voneinander getrennt und auch weit genug voneinander entfern® sind, und von deren späteren Vierkantigkeit noch nicht das Geringste Z sehen ist. Auch die Deutung der medianen Primordien als Commissural gebilde der verwachsenden lateralen Primordien ist gezwungen und uf ul wahrscheinlich, weil alle 4 Primordien augenscheinlich gleichzeitig, ode Uber den Blütenstand von Morina und den Hiillkelch (Außenkelch) der Dipsacaceen. 401 doch, wenn es 2 alternierende Paare sind, mit einer für die äußerliche Beobachtung nicht wahrnehmbaren minimalen Zeitdifferenz auftreten und anfänglich alle 4 vollkommen frei und voneinander abstehend erscheinen. Es müssten sehr starke und überzeugende Gründe dafür ins Treffen geführt werden, um die Gleichwertigkeit aller 4 Primordien zu erschüttern. Darin hat aber Eıcnter wohl Recht, dass die beiden von ihm statuierten Möglichkeiten, nach welchen der Außenkelch von 4 in einem echten Kreise befindlichen oder in einen unteren lateralen und einen oberen medianen dimeren Quirl gestellten Vorblättern gebildet wäre, den Stellungsverhält- nissen der, namentlich pentameren, Blüte widersprechen und daher zu ver- werfen sind. Allein er übersah die dritte Möglichkeit, dass die echten Vorblätter unterdrückt sein könnten, sodass dann ein medianer unterer und ein lateraler oberer Quirl von Hochblättern folgen würde, an welchen sich dann die Kelchblätter ganz ebenso regelrecht wie an 2 laterale Vor- blätter anschließen würden. Nachdem ich nun die Unterdrückung der Vorblätter der Blüten von Morina klar nachgewiesen habe, so ist diese dritte Annahme in höchstem Grade auch für die übrigen Dipsaceen (außer Triplostegia, bei der die Vorblätter factisch vorhanden sind) wahrscheinlich ‚geworden, und die Tetramerie des Hüllkelchs nach Art dieser dritten Möglichkeit mit allen Thatsachen des fertigen Zustands und der Ent- wickelungsgeschichte im besten Einklange. Höck!) suchte die Erkenntnis des Hüllkelchs durch den Vergleich mit den Valerianaceen, insbesondere mit Patrinia zu gewinnen. Er verglich zunächst den inneren Hüllkelch von Triplostegia mit den 1—3 Hochblättern, welche bei Patrinia oberhalb der Vorblätter stehen und den Grund des Fruchtknotens umgeben, und glaubte, dass dieser Hiillkelch aus 2, wie bei Patrinia dreilappigen, Hochblättern verwachsen sei. Daraus hätte gefolgert werden miissen, dass der Hiillkelch der typischen Dipsaceen, wenn er dem von Triplostegia homolog ist, gleichfalls nicht von den Vorblittern gebildet werde. Statt dessen erklärte Höck in den »Natürl. Pflanzenfamilien«, dass er letzteren in Übereinstimmung mit Eıcnter als aus der Verwachsung zweier Vorblätter hervorgegangenen betrachte. Dies erklärt sich aber damit, ass Höck, wie auch manche andere Autoren, alle Hochblätter auf der lütenachse als Vorblätter bezeichnet. Ich muss es aber für einen nur Missverständnisse und Unklarheiten verursachenden Missbrauch des von Scuimper und Braun eingeführten Ter- minus »Vorblätter« erklären, wenn darunter alle Hochblätter unterhalb der axillären Blüte verstanden werden. Die richtige Erklärung der Vorblätter hat Eıcnzer in der Einleitung zu den Blütendiagrammen S.21 gegeben. Es sind Anfangsblätter der Zweige, vergleichbar den Cotyledonen an der 4) Beiträge zur Morphologie, Gruppierung und geographischen Verbreitung der Valerianaceen ENGLers Jahrb. III (1882). Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 26 402 L, Öelakovsky. Embryonalachse, wie diese in Einzahl, dann meist adossiert, wie besonders — bei Monocotylen, oder in Zweizahl und lateral (Dicotylen); in der Mehrzahl nur ausnahmsweise, besonders wenn die Blattstellung wirtelig ist, sowie. auch statt 2 Cotyledonen ausnahmsweise ihrer 3 oder mehr im Quirl auf ni treten können. Scuarmrer und Braun unterschieden die Vorblätter darum, | weil sie oft in Größe, Form, Consistenz und Stellung von den folgenden Blättern verschieden sind; sie bleiben auf Blütensprossen oft allein zurück, in brachialen (veymösen«) Blütenständen dienen sie der Weiterverzweigung, — auch wenn noch weitere, sterile Hochblätter nachfolgen (wie eben bei den à Dipsaceen). Diese Hochblätter sind aber keine Vorblätter im ursprünglichen, — richtigen Sinne. Man hat nun, mit dem Ausdruck Vorblatt wie mit dem‘ | Terminus Cyma verfahrend, diesem Worte vermittelst eines Mittelbegriffes — eine andere Bedeutung unterschoben. Weil nämlich die Vorblätter der Blütensprosse häufig die einzigen, der Blüte auf deren Achse vorausgehenden | Blätter und zwar Hochblätter (Bracteolen) sind (obwohl ein Vorblatt auch ein Laubblatt oder Niederblatt sein kann), so hat man überhaupt alle Hoch=« blätter der Blütenachse (Bracteolen) im Gegensatz zu dem stützenden Hoch blatt oder Deckblatt (Bractee) Vorblätter zu nennen angefangen. Dies hätte aber nur dann geschehen dürfen, wenn etwa der ursprüngliche Begriff al | unbrauchbar aufgegeben worden wäre. Da dies aber nicht der Fall ist, so werden jetzt mit demselben Wort zwei ganz verschiedene, nur teilweise ineinander greifende Begriffe bezeichnet —, bald meint man die echten” Vorblätter, bald auch alle folgenden Hochblätter, was jedenfalls einer richtigen, logischen Terminologie nicht entspricht und Confusionen erzeugen muss, wie das eben hier bei den Dipsaceen geschah. Es wäre jedenfalls z wünschen, dass dem Terminus Vorblatt (prophyllum) der ursprüngliche” Sinn zurückgegeben würde, und in diesem Sinne werde ich auch hier immer von Vorblättern reden. LA Wenn also der Hüllkelch der Dipsaceen, was auch ganz richtig ist, den oft dreilappigen, die Basis des Fruchtknotens umgebenden Hochblättern bel Patrinia homolog ist, so ist er keineswegs ein Vorblattgebilde, weil die” wahren Vorblätter, die nur bei Triplostegia und manchmal bei Morina aus gebildet sind, und wie bei Patrinia tiefer am Grunde des Blütensprosses stehen, sonst aber unterdrückt sind, von den höherstehenden Bracteolen genau unterschieden werden müssen. Die Hochblätter, aus deren Ver- wachsung der Hiillkelch hervorgegangen ist, sind auch nicht in der Zwei- zahl, sondern in der Vierzahl vorhanden, wofür ich als Beweise das häufige Vorhandensein von 4 Saumlappen oder Zähnchen und die Entwickelung | aus k Primordien bereits angeführt habe. Aber es beweisen dies auch die Bildungsabweichungen, über welche wir namhaftere Beobachtungen von Bucnenau und von Penzia besitzen. Buchenau beschrieb dergleichen von Dipsacus fullonum in Flora 1856. In diesen hatte der Außenkelch eine Cylinder-, Trichter- oder langgestreckte Glockenform, war fast stets 4kantig A ee Lt: eee = a Über den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (AuBenkelch) der Dipsacaceen. 403 ind mit 4 medianen und lateralen Zipfeln besetzt, seltener war er 4lappig der gar vollständig teilig. Die einzelnen Zipfel waren wohl hier und da gezähnt, aber doch nie so tief, dass dadurch die Erkennung der 4 Segmente jätte erschwert werden können, in seltenen Fällen waren auch 5 Zähne orhanden und dann auch stets die Röhre des Calyculus 5kantig. — Also ler 5zähnige Hüllkelch war auch 5kantig, der 4zähnige auch 4kantig: auch in Argument gegen die Eıcazer’sche Drucktheorie, denn der Druck in den arastichen hätte überall Vierkantigkeit hervorbringen müssen. Der 5zähnige ‚alyceulus war aber offenbar 5blättrig, sowie der 5zähnige oder 5borstige telch es ist. Der eigentliche Kelch zeigte einen höchst unregelmäßig viel- paltigen Saum; nur einige Male fand Bucnenau am Kelche 4 Hauptzipfel, lie dann aber durch secundire, relativ tief gehende Einschnitte in viele ‚appen geteilt waren. Diese Abnormität bezeugt also die Zusammensetzung les Kelches aus 4 quer-medianen Blättern, wenn auch durch Zurücktreten ler Mittelzipfel gegen die Seitenzipfel diese Zusammensetzung meist, wie uch im normalen Zustand, unkenntlich wird. Noch wichtiger sind die Abnormitäten, welche in sorgfältigster Weise ENZIG in vergrünten Blüten der Scabiosa maritima L. untersucht und be- chrieben hat!). | Die häufigste und beinahe allgemeine Umbildung des Hüllkelches be- tand auch hier in einer mehr oder weniger tief gehenden Spaltung in ‚Abschnitte und zuletzt bis nahe zum Grunde reichenden Teilung in 4 nur venig noch zusammenhängende Blätter. Diese Abschnitte oder Blättchen sind alle 4 unter sich gleich; so lange ie nur kurze Lappen des glockigen Hüllkelchs darstellen, sind sie mit | Seitenzihnen oder Seitenläppchen versehen; wenn bis zum Grunde ge- eilt, sind sie lanzettlich und oft jederseits mit 2 Seitenzähnchen oder auch anzrandig. Wo der Hüllkelch noch die ursprüngliche glockige Form be- alten hat, sieht man unter jedem der 4 Lappen die bekannten 2 länglichen ruben, durch den Mittelnerv des betreffenden Blattes getrennt; bei weiterer Jmbildung schwinden die Gruben, der verwachsene Teil der Außenkelch- lätter hat nur 4 mediane Blattnerven und 4 Commissuralnerven. Die paltung des Hüllkelches in 4 Abschnitte ist hier bei der Scabiosa maritima m so gewichtiger, als der normale Hüllkelch einen etwas eingerollten leingezähnelten, aber nicht 4lappigen Rand besitzt, weil die 4 Blätter, die in trotzdem offenbar zusammensetzen, in ihm völlig verwachsen sind, odass nur deren Randzähnchen und die nicht unterscheidbaren ebenso leinen Mittelzähne der 4 Blätter den Rand des normalen Hüllkelchs dar- tellen. Sehr beweisend ist ferner noch der von PenziG dargestellte Fall, vo der Kelch, dessen Röhrenteil äußerlich den unterständigen Frucht- 4) Studi sopra una virescenza osservata nei fiori della Scabiosa maritima L. Atti ella Societa dei Naturalisti di Modena. Ser. Ill. vol. 3. tab. 2. 4884. 26* L 404 L. Öelakovsky. knoten mitbildet, ganz die Form des Hüllkelchs mit 10 Längsfurchen am Röhrenteil und mit 5 dreieckigen Randlappen von der Stellung des normalen Kelches angenommen hatte, während der eigentliche Außenkelch wie immer | 8 Gruben und # dreieckige Zähne besaß. So gut nun der Kelch von 5 Blättern gebildet war, ebenso der Außenkelch von 4 Blättern. Es ist also ganz unmöglich, die 2 medianen Zipfel des Hüllkelchs, die bei Dipsacus Succisa und Knautia selbst normaliter deutlich eitwickeH sind, für bloße Commissuralgebilde der zwei lateralen Hüllblätter zu betrachten; um so weniger möglich, als selbst in der Achsel eines der medianen Blätter ein Achselspross, wie in den Achseln der lateralen, vom Autor gefunden wurde, Die von Buchenau und PENZIG hits teren Beobachtungen sind sehr dankeswert: es sind Thatsachen, welche der Morphologe, der über die Zu- sammensetzung des Hüllkelchs der Dipsaceen mit Sicherheit ins Reine. kommen will, nicht auBer Acht lassen darf. Freilich sind es ter atologiselil Thatsachen, welche Viele für nichts achten. In der Abnormität können 4 Blätter da sein, — wird der Zweifler sagen — und im normalen Falle’ doch nur zwei. Das könnte wohl sein, aber dann würde doch für ge” wöhnlich die Auflösung in 2, und nur ausnaht NUE in 4 Blätter statt- finden; denn die Vergrünung verursacht zunächst nur die freiere vegetative Ausbildung der normal angelegten und in der Normalform, wenn auch versteckter, enthaltenen Glieder; erst in weiterer Folge treten Abänderungen, in der Zahl und Anordnung der Glieder ein, welche z. B. PEenzic’s Beoh À achtungsreihen auch öfter und in interessantester Weise zeigten; aber ei Außerdem geben die verschiedenen Übergangsstufen, vom etes ver: a änderten, noch mit 8 Grübchen versehenen, am Rande 4lappigen Außen- kelche bis zu der aus 4 fast ganz freien Blättern bestehenden Form, die Wiederholung der Form des Hüllkelchs im 5zähnigen und dann sicher au l 5blättrigen Kelche, die volle Überzeugung, dass die 4 Blätter des auf gelösten Hüllkelchs aus den 4 Primordien der normalen Anlage entstanden und also mit ihnen der Zahl und Stellung nach identisch sind. | Freilich gab es in den Vergrünungen auch 5zählige, 6zählige u. s. MA Hüllkelche, aus welchen kein Schluss auf den normalen Hüllkelch zulässig ist, was aber zu einem ablehnenden Urteil über die Abnormitäten in Baus ch und Bogen nicht berechtigt. Denn es gehört doch nur etwas verständigt Überlegung und Vergleichungsgabe dazu, um beurteilen zu können, was den Abnormitäten nur in Form und Anseestaliing und was in der ganzen Zusammensetzung vom Normalen abweicht. Während das Letztere nicht ohne Weiteres an das Normale appliciert werden kann, zeigt uns das Erster 3 oft mit greifbarer Anschaulichkeit und mit beruhigende Sicherheit, wa der normale Bau und selbst die Entwickelung in mehr oder minder € heimnisvolle Schleier einhüllt. 4 Die Zusammensetzung des Hüllkelchs der normalen Dipsaceen (mit’ Uber den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (Außenkelch) der Dipsacaceen. 405 vorläufiger Beiseitesetzung von Morina und Triplostegia, die” etwas ab- weichen) aus 4 Blättern ist also vollkommen erwiesen. Auch das kann nicht zweifelhaft sein, dass die 4 Blätter, obzwar sie anscheinend und zwar vom ersten beobachteten Beginn an in gleicher Höhe stehen, keinen echten 4zähligen Quirl bilden können, weil ein solcher, wie schon Eıcnter mit Recht hervorgehoben hat, sowohl wenn die Vorblätter typisch fehlen würden (d. h. wenn sie in den Hüllkelch selbst eingetreten wären), als auch wenn solche unterdrückt und also theoretisch zu ergänzen wären, immer diagonal ge- stellt sein müßte. Es besteht also der Hüllkelch aus 2 dimeren, in gleicher Höhe zusammengeschobenen und in einen Tubus verwachsenen Quirlen. Es ist nämlich nicht zweifelhaft, dass ursprünglich alternierende Hoch- blattpaare in ungleichen Höhen der Blüte vorangingen ; zwei solcher Paare rückten in einen einzigen Quirl zusammen, welcher aber seinen Ursprung noch dadurch documentiert, dass die beiden Paare ihre median-transversale Stellung beibehielten, nicht in diagonale Stellung übergingen, welche einem vollkommenen tetrameren Quir) zukommen würde. Demnach ist es ein Scheinquirl, oder ein complexer Quirl, der besser nicht als 4 zählig, sondern als 2 + 2zählig zu bezeichnen ist. Für diese Auffassung spricht nicht nur die phyllotactische Regel, sondern auch ein gewisses ungleiches Verhalten beider Blattpaare, welches Pexzıc in den Vergrünungen beobachet hat. In diesen waren die lateraleren Hüllblätter oft ein wenig größer als die zwei medianen und pflegten in der Knospenlage die letzteren zu decken. Die lateralen Hüllblätter hatten häufig Sprosse in ihren Achseln, was bei den medianen höchst selten (nur in 2 beobachteten Fällen) vorkam; einige- mal fehlte ein Paar der Hüllblätter, und dann stets das transversale. Es frägt sich aber weiter, welcher der beiden Quirle als der erste, welcher als der zweite (ursprünglich höhere) anzusehen ist. Ein Unter- schied in der Zeit des Auftretens der Höckerpaare, welcher noch einen An- haltspunkt bieten würde, ist nach Payer nicht zu bemerken; vielleicht dass ein Zurückgehen auf die ersten Zellteilungen im Periblem einen Unter- schied erkennen ließe — wir sind also nur auf die phyllotactischen Regeln, betreffend den Anschluss der folgenden Blütenkreise, und auf einige Er- scheinungen in den Bildungsabweichungen angewiesen. Soviel ist zu- nächst klar, dass die lateralen Hüllblätter, im Falle dass sie den wahren Vorblättern entsprächen, den ersten dimeren Quirl bilden würden; wenn ıber, was für die Regel bei Morina feststeht, auch bei den übrigen Dipsa- seen (den Scabioseen) die Vorblätter unterdrückt sind, so muss der mediane Quirl der erste sein. Die Entscheidung in dieser Cardinalfrage ist nicht leicht, da für jede der beiden Annahmen gewisse Gründe geltend gemacht werden können. Es muss genau erwogen werden, für welche Ansicht die gewichtigeren, aus- schlaggebenden Gründe sprechen. Penzig selbst war der Ansicht, dass die lateralen Hüllblätter dem 406 L. Gelakovsky. ersten Quirle angehören, also als die eigentlichen Vorblatter zu betrachten seien, und zwar beruft er sich darauf, dass die ersten Blatter eines 2 sprosses, die Vorblätter, nach allgemeiner Stellungsregel lateral stehen, un | dass die lateralen Hüllblätter in der vergrünten Knospe das mediane Paar decken. Er könnte noch den oben erwähnten Umstand anführen, dass die lateralen Hüllblätter so sehr häufig Achselsprosse erzeugten, was auch für die Vorblätter charakteristisch ist, auch bei Triplostegia und, was fre ; freilich unbekannt war, auch bei Morina stattfindet. Mit dem von Kıdıran erhobenen Einwand, dass die Stellung des pen= tameren Kelches, mit einem Kelchblatt nach hinten, der Annahme eines vorhergehenden Hedi dimeren Quirls widerspricht, sucht sich Prnzia da- mit abzufinden, dass er den pentameren Kelch, einer Idee Eicuter’s folgend (Blütendiagr. I. S.19) — als gleichsam aus 2 Quirlen bestehend betrachtet, von denen der äußere dimer und ungefähr lateral (etwas mehr nach hinten) gestellt ist und somit mit den medianen Hüllblättern alterniert. Er nimmt also für den Kelch Primulaceenstellung, mit dem 4ten Kelchblatt nach hinten, an, während Eıcnıer an die gewöhnliche Kelchstellung, mit dem zweiten Sepalum nach hinten, gedacht hat. Zur Unterstützung seiner An- sicht beruft er sich auf eine Beobachtung Bucnenav’s, welcher fand, dass von den 5 Kelchborsten von Scabiosa die beiden seitlich zur Mediane stehenden jederseits unter sich mehr genähert sind, als die 2 vorderen unter einander oder die 2 hinteren und das median hintere; was sich eben damit erklären läßt, dass die 2 hinteren lateralen Borstchen einen annähernd transversalen dimeren, und die 3 übrigen einen trimeren Quirl (nach 1/3 bilden (Fig. 9). aq Ich will nun auch gleich die Griinde besprechen, welche fiir die zweite Annahme und gegen Penzie’s Ansicht sich darbieten. Der triftigste Grund vom vergleichenden Standpunkte aus ist wohl der, dass nach jener Ansicht der Hüllkelch von Morina und Triplostegia und jener der übrigen Dipsaceen von ganz verschiedener Zusammensetzung und Herkunft wäre, Bei den typischen Dipsaceen wäre er aus den Vorblättern und den zwei folgenden medianen Hochblättern gebildet, während bei Moria die Vor- = blätter ganz aus dem Spiele bleiben und im Hüllkelch ganz bestimmt ent: weder nur die 2 medianen Hochblätter oder (wenn er ebenfalls tetram ist, was noch zu untersuchen sein wird) noch ein dritter, Jateraler dimerer Quirl hinzukommt. Auch bei Triplostegia sind es 4 quermediane, auf die lateralen Vorblätter folgende Hochblätter, welche am Grunde zu dem erst on. äußeren Hüllkelch verwachsen sind, und welche offenbar einen ersten me- dianen und einen zweiten lateralen dimeren Quirl bilden. In beiden Gat- tungen dienen die Vorblätter der brachialen (dichasischen) Verzweigung, doch sind sie schon in dem dichten Blütenstande von Morina gewöhnlich unterdrückt. Was ist nun natürlicher, als dass die Vorblätter des Priman- sprosses, der unverzweigt bleibt, in den dichten kopfigen Blütenständen ca À =: Über den Blütenstand von Morina und den Hiillkelch (Außenkelch) der Dipsacaceen. 407 der Scabioseen vüllig unterdriickt wurden? Zwar sind die ablastierten Hochblätter auch auf den vergrünten Blütensprossen von Penzia und Bu- GHENAU nicht gesehen worden. Doch begründet das keinen entscheidenden Einwand, weil auch in anderen Vergriinungen, z. B. in denen der Cruci- feren, wenn nicht die ganze Anordnung bedeutend alteriert wird (wie in den von EngLer beobachteten Vergrünungen von Barbarea), die ablastierten Vorblatter nicht zum Vorschein kommen, obwohl solche sicherlich urspriing- lich vorhanden waren und ins Diagramm aufgenommen werden müssen. Wenn aber die Vorblätter der Scabioseen dauernd unterdrückt sind, an welche Möglichkeit Penzic, wie auch Eıcater, nicht gedacht hat, so ist der erste dimere Quirl des Hüllkelchs allerwärts bei den Dipsaceen median ge- stellt und die Hüllkelche haben bei allen dieselbe Herkunft und Zusammen- setzung; nur bei Triplostegia mit einer alsbald zu besprechenden Compli- cation durch Bildung eines zweiten Hüllkelches über dem ersten, allgemein verbreiteten. Ist nun aber der zweite dimere Hüllkelchwirtel lateral, also über den im Plane hinzuzudenkenden ablastirten Vorblättern und nur scheinbar an deren Stelle befindlich, so entfällt ohne jede weitere Hypothese die Schwie- rigkeit im Anschlusse des pentameren Kelches, da er sich an die 2 lateralen Hüllblätter ebenso regelrecht anschließt, wie er sich an die Vorblätter selbst anschließen würde. Der Kelch folgt dann in der gewöhnlichen Stel- lung mit dem ursprünglich zweiten Kelchblatt nach hinten, und es ist ‚durchaus nicht notwendig, die von PENzi6 supponierte Primulaceenstellung, “die so selten vorkommt, anzunehmen. Die von Bucnenau angezeigte Stel- Jung der Kelchborsten von Scabiosa kommt allerdings vor (Fig. 9) und ist noch an den Fruchtkelchen sehr deutlich wahrzunehmen, obwohl fast ‚ebenso oft auch reine 2/, Stellung der Kelchborsten zu sehen ist (Fig. 40). ‚Jene Variation. zeigt, dass in einem 2/, Cyclus drei Glieder in 1/, Stellung ‚übergehen können, dies würde also für die Etcuier’sche Auffassung spre- chen, dass der 2/, Cyclus zwei Quirlen !/, und !/, äquivalent ist, es beweist aber nicht, dass der !/; Quirl der zweite sein müsste und also Primulaceen- stellung anzunehmen wäre. Es kann ebenso gut auf die 1/, Stellung der lateralen Hüllblätter im Kelche zunächst 1/, Stellung folgen, welche in den zwei letzten Kelchblättern in die intermediäre 2/; Stellung übergeht. Zur besseren Aufklärung der Stellung des pentameren Kelches mache ich noch auf eine sehr nahe liegende Analogie mit der Gattung Linnaea unter den nahe verwandten Caprifoliaceen aufmerksam. Der Blütenspross von Linnaea trägt 2 laterale Vorblätter und darüber zwei Paare von Hoch- blättern als Involuerum, von denen das erste Paar selbstverständlich me- dian, das zweite lateral über die Vorblätter zu stehen kommt. Dann folgt der 5zählige Kelch, mit dem 2ten Kelchblatt nach hinten, und auch die Corolle und das Androeceum sind ganz wie bei einer pentameren Dipsacee gebildet und situiert. Wenn also bei Scabiosa die Vorblätter als unterdrückt 408 L. Öelakovsky. angenommen werden, so hat Linnaea wesentlich dasselbe Diagramm wie eine Scabiosa, nur im Gynaeceum ist dann ein Unterschied. Das Involucrum der Linnaea unterscheidet sich nur durch seine Freiblättrigkeit von dem ver-« wachsenblättrigen Hüllkelche der Dipsaceen. Der Vergleich mit Linnaea ist” also ebenfalls sowohl dem Ablast der Vorblätter als auch der gewöhnlichen | Kelchstellung bei den pentameren Dipsaceen sehr günstig. Der 4 zählige Kelch von Dipsacus und Knautia ist dem A zähligen Hiill- ~ kelch supraponiert. Diese Supraposition wird auch in Vergrünungen bei- behalten, so bei Dipsacus fullonum nach Bucnenau, deutlich dort, wo sich” die 4 wenn auch zerschlitzten Hauptzipfel deutlich unterscheiden lassen, © und bei der Scabiosa maritima in jenen nicht seltenen Fällen, wo statt des” 5zähligen Kelches ein 4 zähliger von Penzıs beobachtet wurde. Penzıe ge- steht, dass ihn diese Supraposition anfangs sehr überraschte, er erklärt sie aber ganz richtig damit, dass auch der tetramere Kelch, wie es auch sonst die Regel für solche Kelche ist, gleich dem Hüllkelch aus 2 dimeren Quirlen besteht. Er nimmt freilich wieder an, dass der erste Kelchquirl lateral, der zweite median steht; womit aber die Stellung der nachfolgenden penta- meren Corolle, die wie immer 2 Zipfel hinten, 3 vorn hat, sich nicht ver trägt. Wenn aber der zweite dimere Kelchquirl lateral steht, so hat der echte 5 zählige Corollenquirl den normalen Anschluss. Man wird vielleicht gegen die angenommene Zusammensetzung des Kelches aus 2 dimeren (resp. tri- und dimeren) Quirlen einwenden, dass der Kelch mit einem Ringwalle beginnt, an dem die 4 oder 5 Sepala gleich- zeitig im Kreise auftreten. Es gilt jedoch das vom Hüllkelch Gesagte um- somehr vom Kelche, weil dieser offenbar eine reducierte und verspätetes Bildung ist. Die Zusammenziehung der ?/; Spirale oder der 2 dimeren Quirle in einen Kreis ist späteren Datums, und da die ursprüngliche Po- sition hierbei unverändert blieb, so kommt gegen die Regel Supraposition zweier tetramerer, theoretisch aber pseudotetramerer Kreise zustande. Wenn in den Vergriinungen der Scabiosa maritima der Kelch, was einige male beobachtet wurde, nur mit 2 Blättchen entwickelt war, so waren diese stets in medianer Stellung, auf den lateralen oberen Hüll-? kelchquirl mit Alternation folgend, der obere dimere Quirl war also unter= drückt. Auch der Hüllkelch, wenn ausnahmsweise dimer, bestand immer aus 2 medianen Blättchen. Es verdient Beachtung, dass immer der trans- versale Quirl, sowohl im Hüllkelch wie im Kelche es war, welcher bis- weilen unterdrückt war, dass also überhaupt die transversalen Blattpaare zum Schwinden hinneigen, womit auch der normale Ablast der Vorblätter® sich erklärt. Der unterdrückte laterale Quirl war auch immer der obere, 7 und wir werden weiterhin sehen, dass auch im Hüllkelche von Morina das laterale, theoretisch obere Blattpaar in der Reduction begriffen ist. | Sowohl der phylogenetische Vergleich (mit Morina, Triplostegia und auch mit Linnaea) als auch die Bildungsabweichungen sprechen also dafür, Uber den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (Außenkelch) der Dipsacaceen. 409 dass bei den Scabioseen die Vorblätter unterdriickt und dass der mediane Hüllkelchquirl der erste ist. Damit wird Penzia’s Argument, dass der erste Hüllkelchquirl transversal sein müsste, weil die Vorblätter tranversal stehen müssen, hinfällig. Ebenso wenig kann die Deckung des medianen Blatt- paares des Hüllkelchs in vergrünten Blüten durch die lateralen von Bedeu- ‚ung sein, weil bei Blättern, die faktisch in gleicher Höhe stehen, sehr oft metatopische Deekungen vorkommen, die keinen Schluss auf das ursprüng- liche genetische Verhältnis erlauben. Am wichtigsten könnte noch das scheinen, dass in den Vergrünungen vorzugsweise die lateralen Hüllblätter \chselsprosse bildeten, wie sonst, auch bei Triplostegia und Morina, die lorblätter. Doch erklärt sich das damit, dass vorzugsweise die Flanken ler Blütenachse zur Bildung von Achselsprossen befähigt sind, die Mediane iber weniger. Eine hübsche Bestätigung dessen giebt Prnzia’s Fig. VI (im Texte). Die dort im Diagramm dargestellte sehr abnormale Blüte besaß 3 lüllkelche ; die Blätter des untersten trimeren Außenkelchs, davon eines nedian hinten, zwei vorn in der Mediane zusammenstoßend, waren ohne ichselknospe, die des zweiten und dritten dimeren Hüllkelchs, welche chief diagonal, also mehr seitlich von der Mediane standen, besaßen, ob- vohl höher stehend, Achselsprosse. Wichtig ist für die theoretische Deutung des Hüllkelchs der Dipsaceen iesonders noch die Gattung Triplostegia, was schon Höck richtig erkannt at. Hier sind die beiden Vorblätter, die bei den Scabioseen unterdrückt ind, noch wohl entwickelt, und aus ihnen erfolgt die dichasiale Verzweigung. ler äußere tetramere Hüllkelch ist quer-median gestellt, ebenso wie der inzige Hüllkelch der Scabioseen, ist also auch als@-+2zählig zu betrachten, it medianem ersten Blattquirl. Nicht genug aufgeklärt ist aber der innere üllkelch. Dieser ist röhrig, 8nervig und 8zähnig, von den Zähnchen nach em von Hock mitgeteilten Diagramm 4 quer-median, 4 diagonal gestellt. *h zweifle nicht, dass er ebenso wie der Hüllkelch von Dipsacus aus Blättern, denen 4 der Zähnchen entsprechen, gebildet ist, und dass die zwischenliegenden Zähnchen wie bei Dipsacus Commissuralbildungen nd, welche ja nicht selten sowohl im Hüllkelch als im Kelche der Dipsa- sen aufzutreten pflegen. Gegen Höcr’s Ansicht, dass der 8zähnige innere üllkelch aus zwei, wie bei Patrinia sibirica, 3lappigen Bracteen ver- achsen sei, ist zu bemerken, dass zwei 3lappige Bracteen verwachsend itweder einen 6zähnigen, oder, wenn die Seitenzähnchen zu Commissural- ihnen verwachsen würden, einen #zähligen Hüllkelch ergeben würden. llerdings aber sind auch die 4 anzunehmenden Blätter des inneren Hüll- alchs 3lappig zu denken, wie bei Dipsacus auch, da die Commissuralzähne cher von je 2 verwachsenen Seitenläppchen gebildet werden (wie z. B. ich die commissuralen Blittchen des »Außenkelchs« von Potentilla und ideren Rosaceen, wo die verwachsenen Abschnitte allerdings Nebenblatt- tarakter haben). Es sei daran erinnert, dass die 4 Hüllblätter der Scabiosa 410 L. Öelakovsky. Hochblitter vorzog, die mögliche Zusammensetzung aus 4 Hochblätter à keineswegs für ausgeschlossen. Es entsteht aber nun die weitere Frage, welche Stellung der tetramere quer-median — sodann auch aus 2 dimeren Quirlen zusammengesetzt —, oder diagonal und alternierend gestellt ist, einen echten 4zähligen Quirl bildend. Da er, wie es scheint, gleichmäßig 8zähnig ist, so lässt sich nich | ohne Weiteres sagen, welche Zähne den Medianen der 4 Hüllblätter und welche den Seitenrändern oder Commissuren angehören. Die Entwickelungs- geschichte ist nicht bekannt, noch auch abnorme Auflösungen des innere) Hüllkelchs, welche sofort die Frage lösen würden. Es lässt sich aber trotz dem vermuten, dass der innere Hüllkelch als echter Quirl alternierend auf den äußeren folgen wird, nach Analogie der tetrameren Gorolle, welch fast immer als einfacher Quirl alternierend auf den doppelt dimeren Kelch sich anzureihen pflegt. In dem ersten Kreise ist nämlich die Zusammen ziehung in einen mehrzähligen Quirl noch nicht so vollständig, wie mei im zweiten, der dicht über dem ersten angelegt wird. Eine Bestätigung dieser Annahme bietet sich in gewissen von PEnziG studierten Bildungs abweichungen der Scabiosa maritima, in welchen, wie bei der Triplostegi normal, 2, bisweilen sogar 3—4 ineinander steckende Hüllkelche gebilde waren, die, ob aus 4, 3 oder nur 2 Hüllblättern, oft nicht in gleichen Ab ständen, sich zusammensetzend, immer nach Thunlichkeit miteinande alternierten. ) Von besonderem Interesse in der vorliegenden Frage ist ein doppelte Außenkelch, aus 2 ganz regelmäßigen und regelmäßig alternierenden viet zähligen Hüllkelchen bestehend, den PenziG in Fig. 11 seiner Tafel darstel und den ich seiner Wichtigkeit wegen in Fig. 14 meiner Tafel copiert ha D Wie das von PenziG beigegebene Diagramm (Fig. V) zeigt, ist zu dem ge wöhnlichen quer-medianen Hüllkelch ein zweiter genau diagonal stehende hinzugekommen. Kelch, Krone und Sexualkreise hatten trotz dieser Ein schaltung die normale Anordnung beibehalten. Beide Hüllkelche sind i unteren Teile röhrig, ihre langen, linealen, nach vorn verbreiterten Al schnitte sämtlich am Ende 3spaltig. Denken wir uns nun die Zipfel d äußeren Hüllkelchs ganzrandig und tiefer hinab getrennt, d.h. nur a Grunde verwachsen, die des inneren dagegen bis zu den Zähnen hinau auch je 2 benachbarte Seitenzähne zu einem Commissuralzahne verwachsen so erhalten wir genau die beiden Hüllkelche von Triplostegia. Auch d Stellung aller Blütenteile, vom Kelch bis zum Gynaeceum, ist bei dı Scabiosa genau so wie bei Triplostegia (Fig. 12). Nur die Vorblätter fehl der Blüte Fig. 41, weil sie, wie immer, bei Scabiosa ablastiert sind. Dies so vollkommene Vergleich erlaubt mit großer, an Sicherheit grenzend ae Uber den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (AuBenkelch) der Dipsacaceen. 411 Wahrscheinlichkeit den Schluss, dass auch bei Triplostegia der zweite tetramere Hiillkelch mit dem ersten alternieren wird, was, wie ich nicht zweifle, die Entwickelungsgeschichte und etwaige Auflösungen dort direct bestätigen werden. Denn auch die Bildungsabweichungen unterliegen bis zu einem gewissen Grade den allgemeinen Gesetzen, und so kommt bei der Scabiosa einmal als Abnormitat das vor, was bei der verwandten Triplostegia die Norm ist. Vortrefflich sagt Sr. Hitaire!): Les phénomènes anomaux offerts par certains individus se rencontrent à l’état normal dans d’autres végétaux, et entre deux fleurs, l’une monstrueuse, l’autre normale, il n’y a souvent d'autre difference qu’un état accidentel chez la première et un état habituel chez la seconde. Natürlich bieten die Abnormitäten noch andere Variationen (z. B. drei- zählige und heteromere Hüllkelche), welche als Normalfälle nicht realisiert sind, daher auch keine Anwendung auf die Erkenntnis eines Normalfalles zulassen. In der Abnormität der Scabiosa ist der zweite Hüllkelch eine neu hin- zugekommene eingeschaltete Bildung. Damit soll indess nicht behauptet werden, dass auch Triplostegia ursprünglich einen einfachen Hüllkelch zehabt haben müsste und dass auch bei ihr der zweite Hüllkelch erst später eingeschaltet worden wäre. Man muss sich vielmehr vorstellen, dass bei len Vorfahren der Dipsaceen ursprünglich nebst den Vorblättern mehr als 2 alternierende Hochblattpaare vorhanden waren, nämlich wenigstens 4, von denen das oberste Paar lateral stand, so dass die pentamere Blüte in aormaler Weise sich anschloss. Die 2 unteren Paare, obzwar in einen Kreis zusammengeschoben, behielten ihre ursprüngliche Stellung, die 2 oberen übergingen bei Triplosiegia, bei ihrer Zusammenziehung in einen Quirl, in liagonale Stellung, ohne die ursprüngliche Position der Blütenkreise zu ilterieren. Bei anderen Descendenten der Stammform wurde die Zahl der Hochblattpaare auf 2, und zwar auf die 2 unteren reduciert, welche in einen Kreis zusammengezogen, mit Beibehaltung der ursprünglichen Stellung zum sinzigen Hüllkelch verwuchsen. In der von der Stammform ebenfalls ab- jeleiteten Reihe der Valerianeen erhielten sich bei Patrinia noch 3—4 der supraprophyllären Hochblätter, ohne zum Hüllkelch zu verwachsen, bei den ibrigen Valerianeen wurden sie sämtlich reduciert und blieben nur die Vorblatter erhalten, welche hingegen unter dem Hüllkelch der Scabioseen ind meist auch bei der Morina ablastierten. Ganz unabhängig vom Ver- wachsen der Hüllblätter der Dipsaceen fand bei manchen Valerianeen Phyllactis) eine Verwachsung der Vorblätter statt. Die Penztc’schen Ab- ormitäten der Scabiosa maritima kehrten bisweilen zur Polyphyllie in der Tochhlattregion zurück, jedoch in verschiedentlichen Variationen, darunter 1) Leçons de botanique, 1840. p. 818. 412 L. Öelakovsky. auch einmal genau in der Weise, wie sich der doppelte Hüllkelch von N Triplostegıa gebildet hat. & Der gemeinsamen Stammform nahe stehen auch die Caprifoliaceen; unter diesen haben sich in der Gattung Linnaea noch die 2 Paare der In- | volucralblätter erhalten, die auch die typischen Dipsaceen besitzen, aber | auch noch die bei diesen ablastierten Vorblätter. | | So wie ich diese Abhandlung mit dem Blütenstande der Gattung Morina | begonnen habe, will ich sie auch mit dem Hüllkelche dieser Gattung be | schließen. Für diese habe ich bereits die Ansicht, dass ihr Hüllkelch aus den beiden Vorblättern gebildet sein könnte, ganz positiv mit dem Nach- weise der wahren Vorblätter widerlegt, und dies war für mich der Ausgangs à punkt für die weitere Untersuchung der Morphologie des Hüllkelchs der | Dipsaceen überhaupt. Aber an diesem negativen Ergebnis ist es nicht | genug: es bleibt auszumitteln, ob dieser Hüllkelch aus denselben 2 Paaren’) von Hochblättern sich zusammensetzt, wie derjenige der anderen Dipsaceen, } oder ob nicht, wie es den Anschein hat, nur 2 mediane Hochblätter an} seiner Bildung beteiligt sind. | | Der Hüllkelch dieser Gattung ist bekanntlich von den Seiten zusammen- | | gedrückt und trägt zwei, oft gewaltige, dornig zugespitzte mediane Zipfel. | Die lateralen Buchten zwischen ihnen sind oft ganz geradlinig, besonders | bei der Morina turcica (Fig. 6, 7), höchstens in ein ganz unbedeutendes | Läppchen vorgezogen. Die großen medianen Zipfel sind nun in der oberen } Hälfte dornig ausgebildet, in der unteren zu beiden Seiten des Mittelnerven } von grüner Blattsubstanz umsäumt, während die zwischen den beiden Zipfeln am Buchtenrande gestellten, in der Zahl variablen kleinen Zähnchen | ganz dornartig, nur ganz am Grunde in die Blattsubstanz rasch verbreitert sind. Die Länge und Stärke dieser Dörnchen ist etwas ungleich, doch ist) keineswegs der etwa mittelste, laterale Dorn immer der stärkste, oft sogai | schwächer als einige der benachbarten Dörnchen. Die Zahl der Lingsnerven | des Tubus ist ebenfalls variabel; je ein Nerv verläuft in die medianer Zipfel, als deren Mittelnerv, je zwei andere schwächere Nerven zu beider Seiten der Mediannerven teilen sich meist oberwärts, ein Zweig geht noch seitlich in den Mittelzipfel, der andere zum benachbarten Dörnchen, ode) der seitliche Nerv geht ganz gerade in dieses letztere und ist mit dem Mediannerven nur durch Anastomose verbunden. Die am meisten lateraleı Zähnchen, welche eventuell die Spitze der vorgezogenen Läppchen bilden und wenn ihrer mehrere sind, auch die übrigen intermediären, bekomme ihre besonderen, den Tubus durchziehenden Nerven. Es genügt die einfache unbefangene Betrachtung dieses Hüllkelchs unt seiner medianen Zipfel, um einzusehen, dass diese keine Commissuralzähn | zweier lateralen Blätter, wie man annimmt, sein können, vielmehr kräftig Endteile zweier im Hüllkelche enthaltenen medianen Blätter sein müssen welche denn auch ganz regelrecht auf die lateralen Vorblätter folgen. Uber den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (Außenkelch) der Dipsacaceen. 413 Wenn man solche Hiillkelche, wie in Fig. 6 und 7 von Morina turcica, mit fast geradlinig: horizontalen Buchten und ziemlich gleichen Dörnchen zwischen den 2 medianen Abschnitten betrachtet, so könnte man geneigt sein anzunehmen, dass in ihnen nur die beiden medianen Hüllblätter ent- halten sind, deren oberer freier Rand mehrere dornige Seitenzähnchen trägt. Die gerade intermediären, lateralen Zähnchen wären dann Commissural- gebilde. Doch ist nicht ausgeschlossen, dass es die Spitzen zweier lateralen, jedoch sehr gering entwickelten und gleichsam im Tubus aufgegangenen Hüllblätter sein könnten, und dafür sprechen solche Fälle, wo in der That die Bucht in einen, wenn auch nur kurzen Zipfel emporgewachsen ist (Fig. 4, 4). Volle Klarheit kann darüber die Betrachtung des eigentlichen Kelches von Morina bringen, welcher in Stellung und Ausbildung weit von anderen Kelchen der Dipsaceen abweicht. Dieser Kelch ist bekanntlich ganz krautig, glockig-röhrenförmig und trägt zwei große opponierte und mit den medianen Zipfeln des Außenkelchs alternierende, also transversal gestellte Saum- lappen. Diese’ sind bei M. turcica, wie es scheint, immer, bei M. persica öfter ganz ungeteilt, am Ende abgerundet, bei letzterer Art aber noch häufiger ausgerandet oder 2zipfelig, ausnahmsweise sogar (Fig. 5) bis über 2 Drittel tief 2teilig. Dem entsprechend besitzt jeder Kelchlappen, auch wenn er ungeteilt ist, auch 2 seitliche Hauptnerven; nebstdem sind auch noch 2 schwächere und kürzere Seitennerven nahe den Rändern vorhanden. Diese Befunde sprechen entschieden dafür, dass dieser 2lappige Kelch aus einem ursprünglich 4zahligen, diagonal gestellten Kelch durch Verwachsung je zweier auf derselben Seite der Mediane gelegenen Kelchzipfel hervor- gegangen ist. Man muss aber fragen, was der Grund dieser Verwachsung ist. Auf die beliebten mechanischen Erklärungsweisen sinnend, könnte man es vielleicht plausibel finden, dass die collateralen Blattanlagen desshalb in lieser Weise verwachsen, weil sie auf der Seite der Bucht des Außenkelchs den freiesten Spielraum zur Verbreiterung ihres Grundes haben, wo sie Jann zusammentreffend weiterhin (congenital natürlich) verwachsen. Eine solche Erklärung könnte aber nicht befriedigen; denn der Kelch der Dipsa- seen entsteht hoch genug über den Blättern des Außenkelchs, um nicht von letzteren mechanisch beeinflusst oder gehemmt zu werden. Ich habe vielmehr schon in der Abhandlung über die Ährchen von Streptochaeta') larauf hingewiesen, dass die Verwachsung einzelner Blätter eines Wirtels der Cyclus dann stattfindet, wenn ein mehrzibliger Kreis in einen minder- ‚ähligen übergeht, und dass umgekehrt Spaltung ursprünglicher Blätter sintritt beim Ubergange von minderzähligen Cyclen in mehrzählige. Zuerst seigt sich die Verwachsung nur am Grunde, dann höher hinauf, fernerhin 4) Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. 1889. 414 L. Öelakovsky. bis nahe zur Spitze, zuletzt ist statt zweier Blätter ein ungeteiltes Blatt vorhanden. In den ersten Vereinigungsstadien sind 2 getrennte Mittelnerven | zu sehen, selbst noch in hoch hinaufreichender Verwachsung, dann ein an der Spitze sich teilender Mittelnerv und zuletzt ein einfacher Mittelnerv im einfachen Blatte!). Auch bei Morina bedeutet die Verwachsung der lateralen | Blattpaare den Übergang aus dem kzähligen Kreise in den 2zähligen, und — auch hier geht in einzelnen von mir beobachteten Fällen die Vereinigung i beider Blätter in ein Blatt (bei M. turcica) so weit, dass zwischen den beiden — Seitennerven des bereits ungeteilten Blattes ein Mittelnerv gebildet wird | (Fig. 8), so dass ein solches Kelchblatt von einem 3nervigen Blatt (wie z. B. die 3nervigen Hochblätter von Patrinia es sind) in nichts Wesentlichem sich unterscheidet. | Die Bildung des Kelches, die Verwachsung je zweier collateralen Sepala zu einem transversalen, mit den beiden medianen Hüllkelchzipfeln alter- nierenden Kelchblatt steht aber offenbar im Zusammenhange mit der Bildung des Hüllkelchs. Hier ist es nun nötig, ein bisher nicht allgemein aus- gesprochenes, aber von EicuLer schon in mehreren einzelnen Fällen nach- gewiesenes Gesetz, nach welchem mehrzählige Blüten oder gewisse auf- einander folgende Blütenkreise in minderzählige Form übergehen, z 1 präcisieren. Der Übergang aus der mehrzähligen in die minder- zählige Form findet nach diesem Gesetz in der Weise statt, dass in einem, z.B. im äußersten, Kreise Unterdrückung (Abort oder Ablast) eines bestimmten Gliedes stattfindet, im nächst- folgenden, der mit dem ersteren alterniert, aber Verschmelzung zweier, dem abortierten Gliede benachbarter Glieder. Many kann dies das morphologische Gesetz der Gliederreduction consecutiver Kreise nennen. | Ein bekanntes Beispiel bietet die Gattung Veronica. Deren Blüte ist ursprünglich 5zählig, der Kelch, mit dem zweiten Sepalum nach hinten, is aber 4zahlig geworden, Inden das hintere Sepalum ablastierte ode wenigstens als kleines Zähnchen verkümmert (Gruppe Teucrium). Auch die Corolle war ursprünglich 5zählig, ist aber in die kzählige Form über gegangen, dadurch, dass die 2 oberen Kronblätter in ein einziges, dafür größeres, manchmal noch 2spaltiges hinteres Kronblatt verwuchsen ode er durch dasselbe ersetzt wurden. Noch vor Kurzem habe ich bei darauf ge" richteter Aufmerksamkeit bei V. prostrata statt des oberen breiten Kron- 4) Ich hoffe bald in der Lage zu sein, die betreffenden, zumeist an Lonicera pe i clymenum gemachten Beobachtungen mit den nötigen Abbildungen publicieren zu können Ähnliche Beobachtungen sind in neuerer Zeit auch von Derrıno (in » Teoria dell fyllotassi«) und von Kein in Prınsss. Jahrb. gemacht worden. Den in Krems seh sorgfältiger und ausführlicher Darstellung aus den Thatsachen abgeleiteten allgemeine el Gesichtspunkten kann ich freilich nicht überall beitreten, worauf ich seiner Zeit micl noch einlassen werde. | | eae Uber den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (AuBenkelch) der Dipsacaceen. 415 olattes 2 obere, schmälere Kronblätter angetroffen, womit die Blüte wieder m den ursprünglichen pentameren Status zurückgekehrt war. Bei Morina lässt sich das obige Gesetz durch die ganze Blüte nach zwei Richtungen hin verfolgen. Ich stimme Ercuirr vollkommen bei, dass die Blüte der Dipsaceen ursprünglich 5zählig war, wie sie es z. T. auch ge- dlieben ist. So war auch bei Morina oder deren Vorfahren der Kelch ÿzählig, mit dem zweiten Kelchteil nach hinten. Dieser ist nun zunächst seschwunden und die 4 übrigen Kelchblätter stellten sich vollkommen dia- sonal, nach Art des Veronicakelches (wie das auch schon Eicnter angenom- nen hat), mit den 4 Blättern des Hiillkelchs ganz normal alternierend. Die {rone ist hier zwar 5zählig geblieben, aber die beiden hinteren Kronblätter ind in der Oberlippe höher hinauf verwachsen, was schon einen noch ge- ingen Übergang in die Tetramerie anzeigt. ieh folgenden Kreise, dem der jtaubblätter, ist wiederum das hintere Staubgefäß unterdrückt. Also im telche völliger Ablast des hinteren Kelchblatts, in der Krone höhere Ver- vachsung der beiden hinteren Kronblätter, im Androeceum wieder völliger iblast des hinteren Staubblattes, alles conform dem obigen Gesetze. Aber ieses Gesetz macht sich hier noch in anderer Weise geltend. Im Hüllkelch ind die beiden lateralen Blätter wohl nicht ganz ablastiert, aber doch sehr educiert (wie bei Veronica Sect. Teucrium das hintere Kelchblatt) ; infolge essen verwachsen die ihnen benachbarten collateralen Kelehblätter unter- inander. Hüllkelch und Kelch sind auf diese Weise nach obigem Gesetze nvollkommen dimer geworden, aber die Alternanz der beiden dimeren reise, hier durch Reduction, dort durch Verschmelzung, wird eingehalten. ie unvollkommene Dimerie oder, anders ausgedrückt, der Übergang in die imerie setzt sich dann in Krone und Androeceum weiter fort (das Gynae- um ist ohnehin zweizählig), in der Krone durch die Bildung zweier Lip- en, nämlich höher reichende Verwachsung der drei unteren Zipfel zur nterlippe. Die Staubgefäße sind bei Morina (mit Ausnahme der Sect. canthocalyx Bunge, wo 4 didynamische Staubgefäße vorhanden sind), yenfalls auf die Zweizahl reduciert, es frägt sich, ob durch Abort oder erwachsung. De CanDoıLE gab zuerst im Prodromus (tom. IV. pag. 644) 1, dass die Staubgefässe bei M. persica paarweise der ganzen Länge nach Sin die Antheren verwachsen sind, und Ercuter hat diese Verwachsung ich in seinem Diagramm ausgedrückt. Dagegen sagt Borsster von den jentalischen Arten, darunter auch von M. persica, dass von deren 4 Staub- fäßen die zwei unteren abortiert oder nur rudimentär ausgebildet sind. eselbe Angabe macht auch Höck und erwähnt nur nebenbei, dass hei orina auch Verwachsung zweier Staubblätter vorkommen soll. Ich habe m bei M. persica in den untersuchten getrockneten Blüten, die mir zur fügung standen, niemals Rudimente der unteren Staubblätter vorge- nden, wohl aber lassen gewisse Anzeichen auf totale Verschmelzung je zeier collateraler Staubblatter schließen. Die Staubbeutel sind hier beson- 416 L. Gelakovsky. ders breit, und im geschlossenen Zustand in der Knospe sind deutlich 4 Su= turen statt 2 wahrzunehmen, auch sah ich mehrmals im verbreiterte N Staubfaden 2 Gefäßbündel verlaufen. Ich halte also De Canporıe’s und Ercuzer’s Auffassung für M. persica für richtig. Dagegen fand ich einmal in einer Corolle der M. longifolia Wall. in der That ein unteres Staubblattrudi- ment, und die Antheren sind dort schmal, anscheinend einfach. Es scheint also bei verschiedenen Arten (ob auch bei derselben Art?) beides vorzus kommen, Reduction der Staubblätter auf die Zweizahldurch Abort und durch Ree cision Der Abort der unteren Staubblätter passt zur Verwachsung der drei Abschnitte in der Unterlippe der Krone, die collaterale Verwachs sung im Staubblattkreise, der dem Kelchkreise supraponiert ist, entspricht aber der collateralen Verschmelzung im Kelche. Auch der Fruchtknoten is bekanntlich, wie bei allen Dipsaceen, dimer, und die medianen Carpiden (von denen aber nur das vordere voll entwickelt ist, was daran erinnert, dass auch vom Hüllkelch der abnormen Blüten von Scabiosa maritima bis weilen nur ein vorderes Blatt entwickelt war) alternieren mit den trans versalen 2 Staubblättern. | Die Blütenbildung von Morina wird erst recht verständlich durch diesen Nachweis, dass in ihr der Übergang aus der Pentamerie durch Tetrameri in die Dimerie nach dem Reductionsgesetze mehr oder weniger vollkommer sich vollzogen hat. Der Hüllkelch von Morina ist zwar wie sonst tetramer; aber die lateralen Hüllblätter sind gegen die medianen reduciert, iM Schwinden begriffen. Es wäre interessant, die Entwickelungsgeschicht des Hüllkelchs zu kennen, ob dort, wo noch die lateralen Läppchen kennt lich sind, auch zwei laterale Primordien angelegt werden, oder ob diese ers später aus der bereits geschlossenen Röhre hervorwachsen, was übrigen an der morphologischen Deutung nichts ändern würde. | Die teilweise Reduction der lateralen Hüllblätter bei Morina ist norma bei Scabiosa maritima kam bisweilen totale Reduction derselben in de Bildungsabweichungen vor, wieder als Beleg für die obige Sentenz vo ST. HILAIRE. | Während bei Morina das Reductionsgesetz durch alle Kreise des Blüten sprosses vom Hüllkelch bis ins Androeceum (und Gynaeceum) obwalte lässt es sich bei den übrigen Dipsaceen nur in der Krone und im Androe ceum erkennen, indem die Krone mehr oder weniger zygomorph wird (da- durch dass die oberen Kronblätter mehr verwachsen), zuletzt aber dure vollkommene Verschmelzung derselben in Tetramerie übergeht, wogegen im Androeceum das hintere Staubgefäß allgemein schwindet (nur ausnahmi weise wieder beobachtet wurde). Wäre auch der Kelch, wie bei Morit nach diesem Gesetze tetramer geworden, so würde er digen) stehen ur sowohl mit dem ganzen Hüllkelch als auch mit der Corolle regelrecht alter- nieren. Er ist aber aus der Pentamerie in anderer Weise abgeleitet, dureh Übergang der 2/; Spirale in zwei dimere, unter sich alternierende Kreis Uber den Blütenstand von Morina und den Hüllkelch (AuBenkelch) der Dipsacaceen. 417 oder durch Substituierung zweier opponierter medianer Glieder statt der drei ersten nach > stehenden Glieder. Damit ist aber die Alternation der — drei Kreise, Hüllkelch, Kelch und Corolle, aufgehoben. Daraus ersieht man die Bedeutung des Reductionsgesetzes, durch welches beim Übergange in die Minderzähligkeit die Alternation der Blütenkreise gewahrt wird. | Die Blütendiagramme der Dipsaceen, die Ercnrer entworfen hat, müssen »bigen Erhebungen zufolge etwas umgeändert werden. Ich habe auf der Tafel IX die 4 wichtigsten Diagramme für Triplostegia, Morina, dann für ame pentamere und tetramere Blüte der typischen Dipsaceen (Fig. 12-15) sonstruiert. Die Resultate obiger Untersuchungen lassen sich in folgenden Sätzen ‚usammenstellen: _ 4. Die Blütenstände von Triplostegia und Morina sind Botryen aus Brachien (Dichasien, Doppelwickeln); bei den übrigen Dipsaceen einfache Botryen. 2. Die beiden Vorblätter der Blütensprosse sind bei Triplosiegia stets, bei Morina nur ausnahmsweise entwickelt, bei den übrigen Dipsa- ceen stets unterdrückt. 3. Der Außenkelch wird von 4 quermedianen, über den Vorblättern stehenden, verwachsenen Hochblättern gebildet und besteht aus 2 in einen Kreis zusammengezogenen dimeren Quirlen, von denen der me- diane der erste ist; bei Triplostegia folgt auf diesen AuBenkelch noch ein zweiter, ebenfalls tetramerer, mit jenem alternierender Hüllkelch. 4. Der ursprünglich spiralige, 5zählige Kelch folgt auf die transver- salen Blätter des (einfachen) Hüllkelchs ganz regelmäßig, mit dem zweiten Kelchblatt nach hinten; durch Ablast dieses letzteren ist er bei Morina Azählig und diagonal geworden, sonst besteht der tetra- mere, orthogonale Kelch aus 2 alternierenden Blattpaaren, deren erstes wiederum median steht. Die drei Gruppen der Dipsaceen lassen sich in erster Reihe durch die igentiimlichkeiten des Hüllkelches und des Kelches, der Vorblätter und des lütenstandes charakterisieren, wozu dann noch die anderen bereits von E CANDOLLE, Botsster etc. angegebenen Merkmale kommen. Bei den Triplostegieen (mit der einzigen Gattung Triplostegia) sind die orblätter wohlerhalten, der Blütenstand eine aus Dichasien gebildete Bo- 'ys, der Hüllkelch verdoppelt, der Kelch meist 5 zählig. Die Morineen (ebenfalls monotyp, mit der einzigen Gattung Morina) ıben einen aus Doppelwickeln, teilweise auch einfachen Dichasien (Archi- rachien) zusammengesetzten botrytischen Blütenstand ; die Vorblätter sind eist ablastiert, auf dem Primanspross ausnahmsweise ausgebildet; der uBenkelch ist einfach, das mediane Blätterpaar desselben überwiegend itwickelt, das laterale stark reduciert, der Kelch ist diagonal 4 zählig, im _ Botanische Jahrbücher. XVII. Bd, 21 FPS FRE =>. ak ve ee 418 L, Celakovsky, Uber den Blütenstand von Morina etc. 141 Übergange in die Dimerie, überhaupt alle Kreise mehr oder weniger in Dimerie übergegangen. Die Scabioseen (DC) endlich haben einen einfach horetenten., kopf chenartigen Blütenstand, die Vorblätter der einfachen Blütensprosse stet ablastiert; im einfachen Hüllkelch sind beide Hochblattpaare gleichmäß entwickelt, der Kelch pentamer oder quermedian %zählig, die Blüte über haupt 5 zählig oder 4 zählig. Erklärung der Tafel IX. Fig. 4—5. Zu Morina persica L. 4. Ein Stück des Stengels mit dreizähligem Blattquirl mit den axillären brachi: verzweigten Blütensprossen und mit zwei Primanvorblättern. Zwei Blätte und ein axillärer Blütenstand (vorne) sind weggenommen. 2. Ein schwächlicher Blütenspross mit zwei großen Vorblättern und seiner Tragblatt. 3. Eine gestielte axilläre Doppelwickel mit den Primanvorblättern. 4, 5. Zwei Hüllkelche mit Kelchen. Fig. 6—8. Zu Morina turcica Degen et Haläcsy. 6. Ein einfaches. axilläres Dichasium (Archibrachium) mit einem Priman vorblatt, von hinten gesehen. 7. Hüllkelch mit dem Kelche. 8. Kelch. Fig. 9, 40. Zwei Kelchstellungen bei Scabiosa ochroleuca L. Fig. 41. Eine Abnormität von Scabiosa maritima L., mit zwei tetrameren, alternierende Hüllkelchen (nach PENZIG). Ä Fig. 42. Diagramm von Triplostegia Wall. Fig. 43. Diagramm von Morina longifolia Wall. Fig. 44. Diagramm von Callistemma M. et Koch. Fig. 15. Diagramm von Dipsacus L. — ~~. Ae ee Engler Bot. Jahrb XV Ba. ? Verlagv Wilh Engelmann Leipzig LGelakovsky del. ti > $ “im à “Sad SA dir Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen (einschl. Celtideen) und die Beziehungen zu ihrer Systematik. Von Franz Priemer. Mit Tafel X und XI. Kinleitung. Die wechselnde Anordnung der Ulmaceengattungen in den Mono- 3raphien dieser Familie von PLancuon !) und Benrnam?), welchem EnGLer 3) ‘olgt, ließ meinen hochverehrten Lehrer Herrn Professor Dr. K. Prantı nich auf die Frage aufmerksam machen, ob nicht vielleicht die anatomische Jntersuchung bestimmte Anhaltspunkte für die systematische Gruppirung ler Ulmaceengattungen ergeben könnte. Zu meinen im «Königlichen botanischen Garten« zu Breslau ausge- ührten Arbeiten stellte Herr Professor Dr. K. Prantı mir znnächst das le- ende und getrocknete Material seines Instituts gütigst zur Verfügung und terhalf mir außerdem durch seine liebenswürdige Vermittelung zur Be- dützung der Herbarien des »Königlichen botanischen Museums« zu Berlin, ler »Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur« zu Breslau und les »Königlichen Herbariums« zu München, welche mir bei meinen Ar- yeiten von bedeutendem Wert waren. Es ist mir eine tiefgefühlte Verpflichtung, Herrn Professor Dr. K. Prantı. n dieser Stelle für die Anregung zu dieser Arbeit und für die gütige Unter- tützung bei Anfertigung derselben meinen ergebensten Dank auszusprechen. Ebenso danke ich Herrn Privatdocenten Dr. C. Merz für das rege Inter- se, welches er bei meinen Untersuchungen mir zuteil werden ließ. 1) Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis. Bd. 47, 2) Bentuam und Hooker: Genera plantarum. Bd. 3, 3) »Natürliche Pfianzenfamilien«, Bd. 1. 27* 420 Fr, Priemer. Auch den Leitern des »Königlichen botanischen Museums« zu Berlin, Herrn Professor Dr. A. EnsLer und Herrn Professor Dr. J. Ursan, dem Dis rector des »Königlichen Herbariums« zu München, Herrn Professor Dr. Rapr= KOFER, sowie dem Kustos des »Herbariums der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur«, Herrn Dr. Scuuse, bin ich für ihr liebenswürdiges Entgegenkommen sehr verpflichtet. | Die vergleichende anatomische Untersuchung der vegetativen Organe der Ulmoideae und Celtoideae ergab zunächst das Resultat, dass diese Unter- familien aufs engste mit einander verknüpft sind und einen gemeinsamen Formenkreis darstellen. Einzelne Eigentümlichkeiten des anatomischen Baues, besonders der Blätter, ließen die mir gestellte Frage nach der syste- matischen Stellung einzelner Gattungen aufs unzweideutigste beantworten. Als Hauptresultate meiner Untersuchungen sehe ich an, 1) dass abweichend von den bisherigen Anecheumees die Gattungen Zelkova ihren Platz als nächst verwandt neben Ulmea finden muss, 2) dass die bisher zu den Ulmoideen gerechneten Gattungen Phyllosty- lon und Holoptelea zu den Celtoideen zu rechnen sind, 3) dass die von den genannten Autoren mit Zelkova vereinigte Gattung Hemiptelea von dieser zu trennen und den Celtoideen zuzuzählen ist, 4) dass die Gattung Ampelocera, deren Stellung bisher bei den Ulma- ceen zweifelhaft war, sicher zu dieser Familie gehört, und zwar zu den Celtoideen, | 5) dass Celtidopsis Priemer nov. gen. (deren Typus Mertensia citrifoha Kth.) als Repräsentant einer eigenen Ulmaceentribus anzusehen ist?) 6) dass die Gettung Parasponia Miqu. von Trema Lour. nicht getren werden kann. 2 Ich rechne demnach zu den Ulmoideen die Gattungen Ulmus L., Pla- nera Spach., Zelkova Spach.; zu den Celtoideen die Gattungen Hemipielll Pl.; Phyllostylon Gaudich., Chaetacme Pl., Holoptelea Pl., Celtis L., Ampe- locera Kl., Trema Lour., eet Gaudich., Aphanante Pl.; als neuen Formenkreis möchte ich die Gattung Coltidopsis Priemer, als Repräsentan! einer neuen Tribus der Celtidopsidoideae hinzufügen. L 1 Ft MUST MAL MIE à PET “4 I. Teil. Der anatomische Bau der Laubblitter der Ulmaceen. 4 1. Die Epidermis. A . Cuticula. Es ist bekannt, dass nach Standort und klimatischen Verhältnissen die Dicke der Cou welche die Epidermis einer Art be- 4) Da der Name Mertensia Roth (1797) für die bekannte Gattung der Borraginaceen conserviert werden muss, so habe ich der bisher bei Momisia Dumort untergebrachten und als eigene Gattung hinzustellenden Mertensia citrifolia Kth. (1817) einen neuen Ga + tungsnamen geben müssen. | Die anatomischen Verhältnisse der Laubblitter der Ulmaceen ete, 421 di D gewissen Veränderungen unterworfen ist. Dem entsprechend war ach die Dicke der Cuticula bei den Arten der von mir untersuchten Grup- en eine verschiedene ; wenn auch die Abweichungen nicht einen so hohen Grad erreichten, wie wir dies bei manchen anderen Familien zu finden ge- wohnt sind. Bei den untersuchten Ulmaceen war die Differenz, welche sich inbezug auf die Stärke der Cuticula der Blattoberseite ergab, nicht so bedeutend, dass sich daraus anatomische Merkmale zur Unterscheidung der Arten herleiten ließen. Vielmehr zeigte es sich, dass bei den verschiedenen untersuchten Exemplaren einiger Species!) die Cuticula bezüglich ihrer Dicke einigen Variationen unterworfen war. Es kann dies nicht auffallend erscheinen, wenn wir das große Verbreitungsgebiet dieser Arten mit seinen klimatischen Verhältnissen erwägen. Von Verdickungen der Cuticula besitzen die Ulmaceen nur Cuticular- leisten und zwar öfters in besonders auffallender Mächtigkeit. Diese Ver- dickungen sind auf der Oberseite des Blattes stets weniger bemerkbar, während sie auf der Unterseite bei mehreren Species?) mit um so größerer Deutlichkeit hervortreten. Bemerkenswert erscheint, dass unter solchen jeltisarten eine später zu definierende Gruppe auch durch das Auftreten von besonders deutlichen Culicularleisten sich charakterisiert. — Über die Bedeutung der Cuticularleisten und ihre Bildung waren bis etzt wei widersprechende Ansichten, die eine von Tscuircn), die andere von Niepenzu‘) geäußert worden. Der erstere schreibt ihnen den Zweck zu, im allgemeinen die Biegungsfestigkeit des Blattes zu erhöhen. Niepenzu lagegen glaubt, dass dieselben als Ausfaltungen der Cuticula aufzufassen seien, welche durch relativ schnelles Austrocknen und Zusammensinken ler Epidermis entstanden sind. Die Auffassung Tscutrcn’s hat von vorn- erein die größere Wahrscheinlichkeit für sich, denn auch nach meinen eobachtungen verlaufen die Cuticularleisten derjenigen Epidermiszellen, velche über dem Blattnerven gelegen sind, stets in der Richtung derselben, nüssen also die mechanische Function der langgestreckten Gefäßbündelele- nente notwendig verstärken. Ob Nıepenzu’s Erklärung des Ursprungs dieser sebilde den thatsächlichen Verhältnissen entspricht, kann ich nicht beur- eilen; es gehört auch nicht in den Rahmen dieser Arbeit. Ich möchte nur Tscuıkcu’s Meinung in Beziehung auf die Tragweite der nechanischen Function der Cuticularleisten etwas einschränken. Für mich iaben dieselben nicht eine allgemeine Bedeutung für die Biegungsfestigkeit 4) Ulmus montana Wither., Ulm. pedunculata Fongeroux., Celtis australis L. etc. 2) Ulmus erosa Roth., Celtis cinnamomea Lindl., C. tetrancha Roxb., C. glabrata PI., . €aucasica Willd., C. australis L., C. Tournefortii Lamk., C. Audibertiana Spach., C. ecticulata Torr., C. mississipinensis Bosc., C. Berlandieri Kl., C. crassifolia Lamk. 3) » Angewandte Pflanzenanatomie«. p. 433. _ 4) Uber den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideen u. Ss. w. ENGLER’s ot. Jahrb. Bd. 9. 499 Fr. Priemer. des ganzen Organes, sondern sie beschränken ihre Wirkung auf den spe= ciellen Zellcomplex, auf welchem sie verlaufen, da sie bei den Ulmaceen in #° den meisten Fällen auf papillös vorgezogenen Epidermiszellen sich vor finden. y. b. Epidermiszellen. Während die Cuticula der Ulmaceen nur wenig Verschiedenheiten der einzelnen Genera und Species zeigt, bietet die # Epidermis — im engeren Sinne — teils mehr, teils weniger Unterschei- dungsmerkmale. Wie bei der weitaus größten Anzahl sämtlicher Pflanzen, fi! ist auch bei den Ulmaceen die Epidermis der Blattoberseite von derjenigen }\i der Blattunterseite durch die Form ihrer Zellen, von der Fläche betrachtet, wesentlich different. Die Blattoberseite zeigt gradlinige, polygonale, mehr oder weniger in die Länge gezogene Zellen; die Epidermis der Unterseite” des Blattes dagegen besitzt kleinere Zellen mit undulierten Wänden. Von dieser allgemein geltenden Regel finden bei den Ulmaceen einige Ausnahmen in der Art statt, dass sowohl Veränderungen der Ober- wie der Unterseite auftreten. | Bei einigen Ulmaceen!) ist die Gestalt ihrer Epidermiszellen auf ia un | Oberseite in der Weise verändert, dass auch hier die Zellwände — von der Fläche betrachtet — wellig sind. q Bei anderen Arten?) besteht der Unterschied der beiderseitigen Epi- dermis nur noch in der verschiedenen Größe ihrer Zellen und in dem Vor=_ kommen von Spaltöffnungen auf der Blattunterseite, und zwar insofern, als die Epidermis der letzteren zwar kleinere jedoch gradlinige Zellen besitzt Ferner tritt auch der Fall ein, dass die Epidermis der Oberseite gleich |, große Zellen, wie diejenige der Unterseite besitzt. Hierzu gesellt sich stets || noch die Complication, dass die Zellwände der Unterseite gerade sind®)M} Abgesehen von den Spaltöffnungen ist bei diesen Arten eine anatomische |) Unterscheidung der beiden Blattseiten nicht möglich. Hinzuzufügen ist nur) noch, dass sich die Erörterung dieser Unterschiede nur auf ausgewachsene |): Blätter bezieht. 4 | Auf dem Querschnitt ist derselbe Unterschied, den die Flächenansich® }) bietet, zwischen der Epidermis der Ober- und Unterseite des Blattes be- | merkbar. Die Epidermis der Oberseite besitzt groBe, ungefähr 40 bis 20 Mikra lange und breite Zellen, diejenigen der Unterseite sind kleiner, ungefaht 3 bis 8 Mikra lang und breit; selbstverständlich treten auch hier gewisses Variationen auf und lassen sich bestimmte Beziehungen der Größenverhält) 1) Zelkova crenata Spach., Celtis Wightii Pl., Asphananthe philippinensis Pl., Giron= niera celtidifolia Gaudich., G. subaequalis Pl. 2) Celtis integrifolia Lamk., C.rigescens PL, C. mauritiana Pl., C. trinervis Lamk., C Tala Gill, Trema discolor (Sponia discolor Decne.), T. timorensis (Sp. timorensis Decne) Planera aquatica J. T. Gml. 3) Celtis latifolia Pl., C. brevinervis Pl., C. cinnamomea Lindl., C. paniculata PI., ( f philippinensis Blanco., C. brasiliensis Pl., Celtidopsis citrifolia (Kth.) Priemer. eee u Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 423 nisse zwischen Ober- und Unterseite nicht angeben. Die Form der beider- seitigen Zellen ist die eines Quadrates. Durch besondere Größe zeichnen sich die Epidermiszellen der Blattoberseite bei gewissen Species !) aus. Während bei den weitaus meisten Species die Seitenwände der Epi- dermiszellen gerade sind, konnte bei mehreren Species?) auch die Wahr- nehmung gemacht werden, dass jene auf der Querschnittsansicht wellig waren; wellig gebogene Längswände der Epidermiszellen deuten auf ihre Functionen als Wasserspeicher hin, ich muss es jedoch dahingestellt sein assen, ob nicht eine Schrumpfung, hervorgerufen durch zu schnelles Trocknen, hier vorliegt. Eine weitere Eigentümlichkeit der Ulmaceenepidermis besteht, wie schon bei der Besprechnng der Cuticula erwähnt wurde, darin, dass diese — die Epidermis — bei verschiedenen Species auf der Blattunterseite Dapillôs vorgezogen ist (vergl. die oben erwähnten Species). Die einzelnen ipidermiszellen sind bei diesen Arten bogen- oder wellenförmig vorgezogen. hre Cuticula zeigt auf dem Querschnitt kleine warzenähnliche Verdickungen, welche, von der Fläche betrachtet, sich als Leisten, eben die Cuticular- eisten, erweisen. Die wellenförmige Gestaltung der äußeren Membran der ‘pidermiszellen ist nicht gleichmäßig über das ganze Blatt verbreitet, sondern tritt auf und neben den Blattnerven am deutlichsten hervor. In der Epidermis der Ulmaceen finden sich ferner Schleimzellen und nineralische Einlagerungen; da diesen beiden Erscheinungen eine große Wichtigkeit zukommt und außerdem ihr Vorkommen nicht nur auf die ipidermis beschränkt ist, so sollen beide weiter unten im besonderen Ab- schnitt besprochen werden. Einer weiteren Erörterung bedarf das Auf- reten einer zweischichtigen Epidermis. Dass eine wirkliche Zweischichtig- ceit nicht im Hypoderm vorliegt, erhellt daraus, dass sich zwischen der loppelten Zelllage öfters auch noch ungeteilte Zellen finden. Diese Zwei- schichtigkeit der Ulmaceen erstreckt sich in den meisten Fällen über das zanze Blatt, nur hin und wieder unterbrochen durch Cystolithe, die stets ler oberen Schicht ansitzen und tief in das Mesophyll des Blattes hinein- ‘eichen. Ferner besitzt die obere Schicht immer etwas kleinere Zellen als lie untere und unterscheidet sich noch von dieser durch dickere Zellwände. sei den Species mit zweichichtiger und schleimführender Epidermis be- inden sich die Schleimzellen in der unteren Schicht. Diese Zwei- 1) Hemiptelea Davidiana PI, (die beiderseitigen Epidermiszellen 7 bis 15 Mikra lang ind breit); Trema Lamarkiana, (Sponia Lamarkiana Decne.) (Oberseite 45 bis 22 Mikra ang, 40 bis 45 Mikra breit); Trema timorensis, (Sp. timor. Decne.) (Oberseite 16 bis 30 Mikra ang, 15 bis 20 Mikra breit); Chaetacme aristata Pl. (Oberseite 15 bis 20 Mikra lang ınd breit. | 4 2) Celtis brasiliensis Pl., C. Tala Gill., C. membranacea Pl., C. dichotoma Ruiz et Pav., C. eriantha E. M., C. tetrandra Roxb, (Sponia rigida Decne.), Trema rigida BI. my, 494 Fr. Priemer, schichtigkeit ist für die Species!) charakteristisch und dient als anatomisches Erkennungszeichen. Uber die Gestalt der Zellen bei zweischichtiger Epidermis ist noch anzuführen, dass sie im Gegensatz zu denjenigen bei einschichtiger Epidermis parallel zu der Blattfläche ge- dehnt sind, also die Form von Rechtecken besitzen. : c. Haargebilde. Bei den Ulmaceen finden sich zweierlei Arten von Haargebilden, nämlich Deck- und Drüsenhaare. Äußerlich sind diese beiden Arten dadurch voneinander verschieden, dass die Deckhaare aus einer geringeren Anzahl von Zellen, meistens nur einer, bestehen, dickwandig sind und in eine mehr oder weniger scharfe Spitze auslaufen. Die Drüsen- haare dagegen sind aus mehreren Zellen zusammengesetzt, die meist Zell= reihen bilden und deren Wandungen zart sind. An ihrem Ende besitzen sie in der Regel einen angeschwollenen Kopf. Ein weiterer Unterschied dieser beiden Arten von Haaren besteht noch darin, dass die Deckhaare häufig Cystolithe oder cystolitische Verdickungen in ihrem Inneren bergen a die Drüsenhaare dagegen niemals derartige mineralische Einlagerung besitzen. >. Bei sämtlichen Ulmaceenspecies konnten mit ganz verschwindenden Ausnahmen beiderlei Arten der Haargebilde nachgewiesen werden; nur bei Celtis rigescens Pl. war es unmöglich, Deck und Drüsenhaare zu finden. Das zur Untersuchung vorliegende Material war jedoch derartig beschaffen, dass Schonung des vorhandenen geboten war und dass bei seinem Alter etwa vorhandene Haare durch Aufbewahrung im Herbar ver- loren gegangen sein konnten. | In der Regel sind die Deckhaare nur einzellig; bei C. Krausiana Bernh. wurden nur vereinzelt zweizellige gefunden. Bei fast sämtlichen unter suchten Species ist die Form dieser Haare gleich: sie erheben sich auf einer die benachbarten Epidermiszellen an Größe überragenden Zelle, dem Haarfuß. In den meisten Fällen sind die Deckhaare gekrümmt und zwar findet man auf der Blattoberseite stärker gekrümmte Haare als auf der Unterseite. Ein weiterer, freilich auch sehr minimaler Unterschied zwischen den Deckhaaren der Ober- und Unterseite besteht noch darin, dass sie aut der letzteren meist länger und schmäler sind. Ganz besonders schmal und dementsprechend lang sind sie bei C. boliviensis Pl., C. Tala Gill., Zelkova crelica Spach. Die Behaarung ist über das ganze Blatt verbreitet, weniger | jedoch auf der Oberseite wie auf der Unterseite des Blattes, und hier wieder zahlreicher auf den Blattnerven. Auf diesen ragen die Haarwurzeln häufig = 1) Holoptelea integrifolia Pl., Aphananthe aspera Pl., Aph. rectinervis Pl., Gironniera celtidifolia Pl., Gir. nervosa Pl., Celtis Krausiana Bernh., C. latifol. Pl., C. Philippinen Blanco., C. strychnoides Pl., C. eriantha E. M., Trema micrantha (Swartz.) Eugler, = amboinensis Bl., Tr. orient. (Sponia orient. Pl.), Tr. rigid. Bl., Tr. Lamarkian. (Sp. To Decne.), Tr. discolor (Sp. discol. Decne.), Tr. affinis (Sp. affin. Pl.), Tr. Commersontt 7 (Sp. Commers. Decne.), Tr. guineensis (Sp. guin, Schum.), Parasponia parviflora Miqu. ~ Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 495 über die umliegenden Epidermiszellen hervor!). — Die Zellwandungen Sind meist verdickt und zeigen Einlagerungen von Kieselsäure. Die Ver- dickungen wölben sich hin und wieder in das Zelllumen hinein; teilweise füllen sie sogar das gesamte Lumen aus. Einige Gattungen und Arten?) charakterisieren sich dadurch, dass ihre Deckhaare auf der Außenseite Warzen besitzen, welche bei Behandlung mit den entsprechenden Reagenzien ergaben, dass sie durch Einlagerungen von kohlensaurem Kalk in die Membranen hervorgerufen seien. Der kohlen- saure Kalk ist hier in ähnlicher Weise der Haarmembran eingelagert wie den Cystolithen, denn auch nach dem Entkalken kann man die betreffenden Stellen als kleine Ausstülpungen bemerken. Die Form der Haare wird da- durch jedoch nicht verändert. Abweichend von dem typischen Bau der Ulmaceendeckhaare sind die Haare von Ampelocera Ruiziana Klotzsch. Sie unterscheiden sich von den Haaren der übrigen Gattungen dadurch, dass ihre Wandungen nicht ver- dickt sind und dass sie ihre größte Breite nicht an der Basis, sondern in der Mitte besitzen, und dass sie bedeutend schmäler und länger sind. Das Verhältnis nämlich zwischen Länge und Breite der Ulmaceenhaare ist 3 : 1; dasjenige der Ampelocerahaare jedoch nur 6 bis 8: 4. Eine Ubergangsform zwischen Deck- und Driisenhaaren bildet die filzige Behaarung der Blattunterseite einiger Trema-Arten?). Die Wandung dieser Haare ist schwach. Sodann ist ihre Zuspitzung am Ende nicht der- irtig wie bei den echten Deckhaaren, wenngleich auch keine Andeutung siner kopfartigen Anschwellung bemerkbar ist; es finden sich jedoch in hnen, wenn auch nicht häufig, Cystolithe, und dieses Umstandes wegen lürften sie eher den Deckhaaren zuzuzählen sein. Da sie stets zahlreich and dicht nebeneinander vorkommen, will ich sie als Filzhaare bezeichnen. Diese Behaarung findet sich nur auf der Blattunterseite unten angeführter Species, und zwar so dicht, dass sie eine Beobachtung der Flächenansicht les Blattes kaum ermöglichen. Makroskopisch stellt sie sich als ein weicher Überzug dar. Ebenso wie sämtliche Ulmaceenspecies Deckhaare besitzen, sind auch len Drüsenhaare eigen. Den Nachweis des Vorhandenseins derselben zu ühren, wird dadurch erschwert, dass bei älteren Exemplaren die Drüsen- 4) Ganz besonders bei: Celt. brasil. Pl., Trema micrantha (Swartz.) Engler, Tr. umboinensis Bl., Tr. Lamarkiana (Sponia Lamark. Decne.). 2) Celtis brasiliensis Pl., C. boliviensis Pl., Aphananthe aspera Pl., Aph. rectinervis 2 Aph philippinensis Pl., Gironniera celtidifolia Gaudich., Gir. rhamnifolia Pl., Gir. cu- ipidata Beth. et H., Gir. nervosa PI., Gir. parvifolia Pl,, Gir. subaequalis Pl., Trema rigida 1.. Tr. angustifolia (Sponia angustifolia Pl.), Tr. politoria (Sponia politoria P1.). 3) Trema amboniensis Bl., Tr. rigidum Bl., Tr. Lamark. (Sponia Lamark. Decne.), Pr. angustif. (Sp. angustif. Pl.), Tr. velutina (Sp. velutina Pl.), Tr. Wightii (Sp. Wightü 2), Tr. affinis (Sp. affinis P1.), Tr. Hochstetteri (Sp. Hochstetteri Buch.). 426 Fr. Priemer. Vorkommen. Der Inhalt dieser Haare besteht aus einer gelben oder braunen Plasmamasse, die sich hauptsächlich im Kopf befindet. Bei Behandlung mit ; Eisenchlorid färbte sie sich schwarz; Kaliumbichromat rief nur eine etwas dunklere Färbung hervor; es muss ash neben anderen Bestandteilen auch Gerbsäure enthalten sein. Dass diese Drüsenhaare auch secernieren, habe — ich des öfteren beobachten können. In gleicher Weise wie bei den Deck- haaren ist auch hier die Verschiedenheit der Formenbildung in der ganzen Familie nur eine geringe. Aus einer Epidermiszelle ragt der aus eine “i Reihe von meist fünf oder mehr Zellen bestehende Stiel des Haares hervor 3 auf dem sich der aus zwei oder mehr Zellen bestehende Kopf befindet. Diem Größe der Haare ist bei den einzelnen Species, ja sogar auf denselbe Exemplaren sehr verschieden. So fand ich bei einem Exemplar von? C. australis L. auf einem Blatte Drüsenhaare mit langem Stiel und schwach angeschwollenem Kopf; andere wieder mit kurzem Stiel und stärker an - geschwollenem Kopf. Namentlich ist die Länge des Stiels dem größten Wechsel unterworfen. Die einfachste Form der Dr üsenhaare besitzen einige Species der Gattungen Trema und Celtis!). Bei diesen ist der Stiel sehr lang; der aus zwei Zellen bestehende Kopf jedoch nur schwach oder gar nicht an- geschwollen. An diese Form der Drüsenhaare schließt sich eine zweite eng an, welche von der ersteren nur dadurch unterschieden ist, dass der Stiel aus zwei Zellreihen besteht?). | Am häufigsten ist diejenige Form der Drüsenhaare vertreten, bei 2 cher der Stiel kürzer und der Kopf angeschwollen ist. Letzterer besteht hier aus zwei oder drei hinter einander liegenden Zellen, von denen die vorletzte, also dem Stiel ansitzende, größeren Umfang best die Endzelle dagegen ist schwächer. Es finden sich auch solche Modificationen, dass alle drei Zellen gleich stark entwickelt sein können oder die Endzelle die vor- letzte an Umfang überragt. Diese Verschiedenheiten sind nicht constant und sämtliche Variationen können sich bei derselben Species finden. Als Beispiele für diesen Formenkreis sind die Gattungen Ulmus, Planera, Zel- kova, Phylostylon, Aphananthe und Hemiptelea anzuführen. 4) Celtis triflora Ruiz et Pav., C. integrifolia Lamk., C. brasil., PL, C. tetrandra Roxb., C. boliviensis Pl., C. cinnamomea Lindl., C. dichotoma Ruiz & Pav., C. japonica Py C. jamaicensis Pl., C.acculeata Swartz., Trema orientalis (Sponia orient. Pl.), Tr. Lamark (Sp. Lamark. Decne), Tr. rigida Bl., Tr. discolor (Sp. discolor Decne), Tr. velutina (Sp J veluntina Pl,), Tr. Wightii (Sp. Wighti PL), Tr. affin. (Sp. affinis Pl.), Tr. Commerson (Sp. Commerson. Decne.), Tr. timorensis (Sp. timorensis Decne.), Tr. virgata (Sp. vir gate Pl.), Tr. angustifol. (Sp. angustif. Pl.), Tr. Hochstett. (Sp. Hochstett. Buch.), Parasponi parviflora Miqu. 2) Trema micrantha (Swartz.) Engler, Tr. politoria (Sponia politorium P.), amboinensis Bl., Tr. aspera (Sp, aspera Pl.), Tr. guinensis (Sp. guinensis Pl.). x Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 427 _ Kine weitere Complication der Ausbildung des Drüsenkopfes tritt da- durch ein, dass die urspriingliche Endzelle sich durch zwei sich schnei- lende Zellwände in vier Zellen teilt. Diese vier Zellen nehmen einen größeren Raum als die ursprüngliche letzte Zelle ein, infolgedessen befindet s ich bei diesen Drüsenhaaren die größte isch weiten am Ende!). _ Wie später noch auszuführen sein wird, geht diese Ausbildung des Drüsenkopfes nicht nur mit dem Auftreten von besonders starken Cuticu- larleisten auf papillös vorgezogener Epidermis der Blattunterseite, sondern auch mit andern anatomischen Merkmalen parallel und ist als ein wichtiges Charakteristicum zu betrachten. —_ Eine noch größere Anzahl von Zellen weist der Kopf der Drüsenhaare bei der Gattung Gironiera auf. Bei dieser ist die ursprüngliche Endzelle in 6 bis 8 neben einander liegende Zellen getrennt; der Stiel des Haares dagegen besteht nur aus einer Zelle. ‚Durch eigentümliche Ausbildung der Drüsenhaare zeichnet sich auch Ampelocera aus. Hier besteht der Kopf aus zwei übereinander liegenden Zelllagen, der Stiel dagegen nur aus einer Zelle, Die dem Stiel anliegende untere Zelllage ist in 6 bis 8 nebeneinander liegende Zellen geteilt; die den Kopf abschließende Schicht besteht aus ungefähr 6 Zellen, deren Tren- nungswände radial angeordnet sind. Ebenso wie die Deckhaare, finden sich die Drüsenhaare auf den Ner- ven der Blattunterseite am häufigsten. Bei den Gattungen Ulmus, Holoptelea und Hemiptelia waren die Drüsen- haare auch auf der Frucht nachzuweisen. d. Spaltöffnungen. Die Form der Spaltöffnungen bei den Ulma- teen bietet nur wenig bemerkenswerte Eigentümlichkeiten. Die Spaltöff- nungen sind stets von accessorischen Nebenzellen eingeschlossen, welche durch ihre geringe Größe leicht von den sie umgebenden Epidermiszellen unterschieden werden können. Bei einzelnen Species macht es gewisse Schwierigkeiten, zu entscheiden, welche Art von Nebenzellen hier vorlag; 2. B. bei Celtidopsis citrifolia (Kth. ) Priemer. Ich glaube jedoch, dass auch in diesem Falle die Nebenzellen accessorischen Ursprungs sind. Mit nur we- nigen Ausnahmen) finden sich die Spaltöffnungen nur auf der Blattunter- seite. Auf dem Querschnitt liegen sie meist in der Höhe der Epidermis- zellen. Die Species mit papillöser Unterseite der Epidermis besitzen vor den Spaltöffnungen einen Trichter, da diese zwischen zwei Papillen sich befinden. Bei Hemiptelea Davidiana Pl. entsteht ebenfalls ein Trichter, jedoch wird dieser durch Einsenkung der Epidermis hervorgerufen. An- dererseits kommen Fälle vor, in denen die Spaltöffnungen über die Epi- 4) Bei Celtis australis L., C. mississipinensis Bosc., C. Audibertiana Spach., C, crassi- rolia Lamk., C. Berlandieri Kl., C. reticulata Torr. Me: 2) Treing aspera Sp aspera Pl.), Celtis philippinensis Blanco., C. brasil. Pl,, C. couleat. Swartz., C. Tala Gill., C. strychnoides PI. i dermis hervorragen !). Abweichungen von der Gestalt der Stomata bieten Celtis crassifolia Lamk., C. australis L., C. occidentalis L. und Garonnicna celtidifolia Gaudich one starke Rerdickunaen der Schließzellenmembranen. Bei den ebengenannten Celtisspecies liegen diese Verdickungen poste ähnlich um die Spaltöffnungen herum; bei Gironniera celtidif. hingegen erstrecken sie sich noch auf die Seitenwink der benachbarten Epidermis- zellen. Es wird dadurch der Schein erregt, dass hörnerartige Ver dickungen von den Spaltöffnungen ausgehen. 428 Fr. Priemer. 2. Palissadengewebe. Das Assimilationsgewebe der Ulmaceen besteht bei sämtlichen Gat= tungen aus Palissaden- und Schwammgewebe. Die Trennung dieser beiden Bestandteile ist überall bemerkbar, wenn auch nicht immer in gleichem Maße. Das Palissadenparenchym besteht aus einer oder mehreren überein- ander stehenden Schichten, deren Zellen meist von verschiedener Größe sind. Bei Einschichtigkeit richtet sich die Länge der Zellen nach dem Blattquerschnitt; je breiter dieser ist, desto größer sind die Palissaden= zellen. Bei zwei- und mehrschichtigem Palissadenparenchym dagegen be- sitzt die oberste Reihe die längsten Zellen, die der zweiten sind niedriger, _ am kürzesten sind diejenigen der dritten Schicht. L Das Palissadengewebe der Ulmaceen bietet nur geringe Verschieden= heiten, die auf der Anzahl der Schichten beruhen. Diese liefert in gewissen Grenzen Unterscheidungsmerkmale sowohl für Gattungen wie für Arten So ist z. B. bei den Gattungen Planera und Zelkowa das Palissadengewebe stets einschichtig, desgleichen bei Ulmus pumila L., U. parvifolia Jacqu., U. americana Willd., U. Hookerii Pl., U. fulva Michx., Celtis glabrata PI C. Audibertiana Spach., C. dichotoma Ruiz & Pav., C. jamaicensis Pl., C. Tournefort. Lam., C. caucasica Willd., C. crassifolia Lamk., C. latifolia Pl., C. japonica Pl., C. boliviensis Pl., C. reticulata Torr., C. triflora Ruiz & Pav., Trema amboinensis Bl., Tr. micrantha (Schwartz.) Engler, Tr. guineensis” (Sponia guineensis Schum.), Tr. Commerson. (Sp. Commerson Decne.), Tre velutina (Sp. velutina Pl.), Tr. rigida Bl., Tr. virgata (Sp. virgata Pl.), Tr. discolor (Sp. discolor Decne.), Tr. Hochstetteri (Sp. Hochstett. Buch.), Tr. ti morensis (Sp. timorensis Decne.), Tr. aspera (Sp. aspera Pl.), Aphananthe aspera Pl., Aph. philippinensis Pl., Gironniera cuspidata Bth. & H., G. ner= vosa Pl., G. parvifolia Pl., G. rhamnifol. Bl., G. subaequalis Miqu., Ampelo- cera Ruiz KI. a Stets zweischichtig war dasselbe bei: Celtis eriantha E. M., C. brasi= liensis Pl., C. caucasica Willd., C. cinnamomea Lindl., C. paniculata PI; id strychnoides Pl., Aphananthe rectinervis Pl., Gironniera celtidifolia Gaudich., 1) Trema rigida Bl,, Tr. amboinensis Bl., Tr. orientalis (Sponia orientalis Pl.). Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 429 Tr. politoria (Sponia politoria Pl.), Tr. Lamarkiana (Sp. Lamarkiana Deene.), Phyllostylon brasiliense Cap. Drei und mehrschichtig war es bei: Celtis philippinensis Blanco., C. mauritiana Pl., C. trinervia Lamk., C. integrifolia Lamk., Celtidopsis citri- folia (Kth.) Priemer. Ich muss jedoch bemerken, dass allzugroße Wichtigkeit der Anzahl der Schichten nicht beizumessen ist, da die verschiedensten Einflüsse auf das Assimilationssystem einwirken können, wie z. B. Licht, Wärme, directe Besonnung, Feuchtigkeit des Bodens und 1e Luft, welche Veränderungen in der Anzahl der Schichten hervorrufen können. Ich fand in der That auch bei einigen Species‘), welche über weite Gebiete verbreitet sind, Exemplare, mit einschichtigen, andere mit zweischichtigem Palissaden- parenchym. Einer weiteren Eigentümlichkeit wäre noch Erwähnung zu thun, dass bei einigen Celtisspecies?) die Seitenwände der Palissadenzellen dem Querschnitt wellig sind. Wie oben schon erwähnt , liegen die Palissaden- zellen meist sehr dicht ohne besondere Zwischenzellenräume En Locker dagegen ist das Palissadengewebe bei Ulmus americana Willd., fulva Michx., Zelkova crenata Spach., Z. accuminata Pl. 3. Schwammgewebe. Der zweite Bestandteil des Assimilationssystems ist das Schwamm- gewebe. Während im Palissadenparenchym die constatierten Verschieden- heiten nur sehr wenig hervortretend war en, bietet das Schwammgewebe bedeutendere Unterscheidungsmerkmale der ice Gattungen und Arten. Diese Verschiedenheiten konnten durch dichtere oder mehr lockere Anlage les Schwammgewebes oder durch mehr oder weniger starke Abweichungen von der typischen Form der einzelnen Zellen hervorgerufen sein. Im Schwammparenchym besitzen die Zellen meist eine höchst unregel- mäßige Gestalt mit Ausbuchtungen und Armen. Häufig sind sie außerdem 10ch in der Richtung der Fibrovasalstränge gestreckt. Die einzelnen Zellen ind durch weite Intercellularräume von einander getrennt. Diese Form ind losere Anlage der Zellen findet sich bei den Gattungen Ulmus, Planera, felkova. Bei den Gattungen Celtis, Trema, Hemiptelea, Holoptelea, Apha- vanthe, Gironniera, Phyllostylon dagegen ist das Schwammgewebe dicht. ‘rotz gemeinsamer Dichtigkeit des letzteren ist jedoch bei eben genannten sattungen die Gestalt seiner Zellen nicht immer gleich. So fand ich die ellen des Schwammgewebes rund, nur hier und da etwas in die Länge ezogen, bei Celtis brasiliensis Pl., C. dichotoma Ruiz & Pav., C. membranacea 4) Ulmus montana Wither., U. campestris L., Celtis australis L., C. occidentalis L. 2) Celtis mauritiana Pl., C. tetrandra Roxb., C. acculeata Swartz., C. Tala Gill. C. rasihensis Pl., C. pubescens Kth., C. paniculata PI., Celtidopsis citrifolia (Kth.) Priemer. 430 | Fr. Priemer. Pl., C. trinervia Lamk., C. triflora Ruiz & Pav., C. integrifolia Lamk., 0. boliviensis Pl., C. Krausiana Bernh., C. cinnamomea Lindl., C. paniculata — Pl., Trema amboinensis Bl., Tr, mieranih. (Schwartz) Engler, Tr. oriental 2 (Sponia orientalis Pl.), Tr. angustifolia (Sp. augustf. Lamk.), Tr. guinensis — (Sp. guuin. Schum.), Tr. virgat. (Sp. virg. PL), Tr. asper. (Sp. asp. Pl.) Phyllostylon brasiliense Gap. 3 Meist tangential gestreckt sind sie bei Chachnenk aristata Pl., Celtis mauritiana Pl., Gironniera celtidifolia Gaudich., Gir. rhamnif. Bl. Eine weitere Eigentümlichkeit des Scheme wird dadurch hervorgerufen, dass seine Zellen ungefähr cubische Gestalt annehmen, also dem Palissadengewebe sehr ähnlich werden. Am stärksten ist dieser Typus ausgebildet bei gewissen Celtis-Species +), denen schon andere anatomische Eigenheiten gemeinsam sind, z. B. papillöse Ausbildung der äußeren Mems bran der Epidermiszellen der Blattunterseite, stark hervortretende Guti cularleisten und besondere Form der Drüsenhaare. Natürlich lassen sich scharfe Grenzen zwischen diesen drei Formen der Schwammgewebezellen nicht ziehen, es finden sich stets Übergänge und vermittelnde Formen. Im Schwammgewebe sowohl wie im Palissadengewebe finden sich Kieselsäureverdiekungen, die teils die Zellen vollständig ausfüllen, teils auch nur als warzenähnliche Verdickungen der Zellenmembran ansitzen. Betrachten wir auf dem Querschnitt das Verhältnis des Palissaden- zum Schwammparenchym, so finden wir, dass bei fast allen Ulmaceen beide Gewebe gleich stark ausgebildet a d. h. dass die eine Hälfte des Blattquerschnittes vom Palissaden- die ER vom Schwammgewebe ein © 1 genommen wird. Nur in wenigen Fällen wiegt das eine oder das andere Gewebe vor. So ist das Palissadengewebe stärker ausgebildet bei Ulmw parvifolia Jaqu., Celtis Tournefortti Lamk., C. japon. Pl., Trema velutina | (Sponia velutina Pl.), Tr. politoria (Sp. pol. Pl.). Das Schwammgewebe nimmt dagegen einen größeren Ranm ein bei Celtis integrifolia Lamk., ©. latifolia Pl., Gironniera parvifolia Pl., Gir. rhamnifol. BI. 4. Leitbündel. 4 In dem Assimilationssystem, dasselbe durchsetzend, verlaufen dit Leitbündel. Dieselben sind in bezug auf die Lage ihrer Elemente bei den Ulmaceer stets collateral gebaut und noch von einer Scheide anderer Gewebeelement umgeben, welche, da dieselben nicht Chlorophyll führen, keinesfalls den Assimilationssystem zuzurechnen sind ; ebensowenig natürlich sind sie Teil 1) Celtis reticul. Torr., C. crassifol. Lamk., C. Berland. Kl., C. Audibert. Sp., © mississip. Bosc., schwächer bei Holoptelea ah Pl., C. Tala Gill., C. japonica Pl., U caucas. Wild., C. cinnamom. Lindl. 4 + eae Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen etc, 431 des Gefäßbündels, sondern nur begleitende Organe. Ich beobachtete bei den Ulmaceen zweierlei Arten von derartigem Scheidegewebe, nämlich Sklerenchym und Scheidenparenchym. Die Lage des Sklerenchyms an den Leitbiindeln ist eine wechselnde, entweder kann es nämlich unterhalb des Phloëms liegen, dieses sichel- förmig einschlieBend, oder es kann auf beiden Seiten des Gefäßbündels auftreten, oder stidlich das letztere vollkommen umschließen. Unter dem Phloém befindet es sich bei der gesamten Gattung Ulmus; auf beiden Seiten des Gefäßbündels liegt es bei Holoptelea, Chaetacme und einigen Celtis-Arten !); während es das Gefäßbündel kreisförmig umschließt bei Planera und Gironniera. Unter Scheidenparenchym verstehe ich großlumige Zellen mit unver- diekten Wandungen, welche nicht Chlorophyll führen. Häufig bewirken sie eine Verbindung der Gefäßbündelelemente mit der Epidermis. Der Ausdruck »Scheidenparenchym« ist von Pranri gewählt und scheint mir bezeichnender als der von Haserranpr eingeführte »Leitparenchym«, da durch die Silbe »Leit« die Vermutung hervorgerufen werden könnte, diese Elemente dienten der Stoff- bezw. Wasserleitung. Es kommt weniger häufig vor als das Sklerenchym und findet sich bei den Gattungen Trema, Chaetacme, Phyllostylon und einigen Celtis-Sorten ae welche sich auch in anderer Beziehung als besondere Gruppe charakteri- sierten. Abgesehen von der verschiedenen Verteilung der Gewebeelemente am Gefäßbündel ist besonders die wechselnde Lage des Gefäßbündels und seiner Scheide im Mesophyll von nicht unbedeutendem systematischen Wert. In bezug auf die Lage der Leitbündel können wir zwei Typen unter- scheiden, jenachdem sie samt ihren Scheiden die Epidermis beider Blatt- seiten auf dem Querschnitt berühren oder mitten im Mesophyll liegen, ohne m Zusammenhang mit der Epidermis zu stehen. Nach Prantr nenne ich len ersten Typus »Leitbündel mit durchgehender Scheide«, den zweiten Leitbündel ohne durchgehende Scheide«. Die schon öfters angewandten 3ezeichnungen »durchgehende« und »eingebettete Leitbündel« halte ich licht für korr ekt, da in den meisten Fällen nicht die Leitbündel hindurch- sehen, bezw. eingebettet sind, sondern die um sie scheidenartig gelagerten ilemente, welche nicht Bestandteile des Leitbündels sind. 1) Celtis Wight, Pl., C. Audibert. Spach., C. japonic. Pl., C. caucas. Willd., C. occi- entalis L., C. austral. L., C. Tournefort., Lamk., C. latifol. PL, C. strychnoid. Pl., C. Ihilippin. Blanc., C.glabrat. Pl., C. mauritian. Pl., C. Berlandier. Kl., C. reticul. Torr.,_C. nississip. Bosc., C. crassif. Lamk. 2) Celtis eriantha E.M., C. dichotoma Ruiz et Pav., C.membranac. Pl., C. brasil. Pl., >. boliv. PL, C. accul. Sana C. Tala Gill., C. triflor. Ruiz et Pav., alle die Gruppe Mo- nisia bildend, C. integrif. Lamk. 432 Fr. Priemer. Die Form der Gefäßbündel ist je nach der Lage im Mesophyll ver i schieden. Unter sonst gleichbleibenden Verhältnissen werden Leithündel mit durchgehender Scheide eine von oben nach unten gestreckte Form an- nehmen, während Leitbündel ohne durchgehende Scheide ungefähr kreis- förmig sind. Mit nur vereinzelten Ausnahmen ist das Vorkommen dieser beiden Arten bei den meisten Gattungen constant. So besitzen Leitbündel” mit durchgehender Scheide die Gattungen Trema, Zelkova, Planera, Hemip- telea, Phyllostylon rhamnoides Taubert und einige Celtis- und Ulmaceen- species +). | Leitbündel ohne durchgehende Scheide findet man bei den Gattung né Holoptelea, Chaetacme, Ampelocera, Aphananthe, außerdem bei gewissen Celtisspecies?). 5. Schleimzellen. Wie schon bei der Besprechung der Epidermis erwähnt wurde, finden sich im Blattgewebe der Ulmaceen häufig Schleimzellen. Das Vorhandenseir von Schleim bei Ulmus campestris L., U. montana Wither. hatte schon” RADLKOFER$) nachgewiesen. Außer dad beiden Species besitzt jedoch die gesamte Gattung Ulmus, sodann Planera, Zelkova, Celtis, Gironniera, Hemiptelea, Ampelocera und Chaetacme Schleimzellen, während dieselben | bei Holoptela und Aphananthe fehlen; in der Gattung Trema ist das Vor- kommen von Schleimzellen wechselnd. In den meisten Fallen kommen sie | in der Epidermis der Blattober- und unterseite vor. Jedoch giebt es auch | Species, bei denen sie im Mesophyll liegen®). ; Sehr reich an Schleimzellen sind ferner noch die Blattnerven unt Blattstiele. à Das Vorkommen von Schleim wies ich mit der von RADLKOFER al gegebenen Tuschreaction nach, indem ich die Blattquerschnitte von ge trockneten Exemplaren in Tuschwasser legte: war Schleim vorhanden, so quoll dieser aus den angeschnittenen Zellen heraus und verdrängte die Tusche. Dem chemischen Verhalten nach gehört der Ulmenschleim zu det »echten Schleimen«. Tscnıreu unterscheidet in seiner » Angewandte! 4) Celtis japonic. Pl., C. caucasic. Willd., C. crassifol. Lamk., C. Berland. Kl., € Tournefort. Lamk., C. Audibert. Spach., C. mississip. Bosc., C. glabrata Pl., C. occiden Pl., C. austral. L., C. tetrandra Roxb., C. trinervis Lamk., C. membranacea Pl., ©. Krau siana Bornh., C. erianth. E. M., Ulmus parvif. Jacqu., U. Hookeri Pl. 2) Celtis rigescens Pl., C. mauritiana Pl., C. triflora Ruiz et Pav., C. "42 Lamk., C. latifolia Pl., C. rasiert Pn peices Pi., C. cinnamomea Lindl., 4 brevinervis Pl., C. ehrt PC: philempincvians Blanc., C. dichotoma Ruiz et Pav., , jamaicensis PL, C. eriantha E. M., C. trinervia Lamk., C. triflora Ruiz et Pav., C: Gill., C. boliviensis PI. CRE brasilense Cap. 3) Monographie der Sapindaceen-Gattung Serjania. München 4875. 4) Celtis paniculata Pl., C. brevinervis Pl., C. rigescens Pl., C. dichotoma Ruiz et Pas C. acculeata Swartz., C. jamaicensis PI., C. latifolia Pl, 20: mauritiana Pl; 5 g V2" Men, ® v at ’ Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 433 flanzenanatomie« echte Schleime, Celluloseschleime und das Amyloid. irstere geben mit Jodschwefelsäure und Chlorzinkjod Gelbfiirbung; Cellu- senschleime zeigen gegen genannte Jodreagenzien noch die Cellulose- eaction ; das Amyloid endlich giebt mit Jod allein schon Blaufärbung. Wie ben gesagt gehört dieser Einteilung nach der Ulmenschleim zu den echten chleimen. Blaues oder rotes Lackmuspapier veränderte in keiner Weise: m Wasser quillt er sehr stark, im Glycerin weniger; auf Zusatz von Alkohol yird er contrahiert, wobei deutliche Schichten eintreten. In Kupferoxyd- mmon ist er unlöslich; überhaupt treten bei ihm dieselben Erscheinungen uf, welche Rapzxorer bei Behandlung des Schleimes von Serjania mit ver- chiedenen Reagenzien gefunden hatte. Sehr vorteilhaft zur Beobachtung er Schleimzellen fand ich ein vorheriges Behandeln des zu untersuchenden faterials mit Kaliumdichromat, indem ich es in eine im Verhältnis 4 : 40 argestellte Kaliumdichromatlösung mehrere Stunden legte. Der Schleim yar nach dieser Zeit erstarrt, ohne seine Form zu ändern. Ich konnte nun ie Schnitte in Glycerin, Wasser u. s. w. beobachten, ohne ein Hervor- uellen des Schleimes aus der Zelle befürchten zu müssen. Durch Alkohol, hloralhydrat, Salzsäure, Essigsäure, Eau de Javelle, Kalilauge oder urch Kochen wurde derartig erstarrter Schleim in keiner Weise ange- riffen, so dass bei der verschiedenartigsten Behandlung der Schnitte, elche die Beobachtung derselben unter dem Mikroskop erforderte, die orm der Schleimzellen unverändert blieb. Der Schleim selbst nimmt eine slbliche Färbung an; es ist daher eine Verwechselung mit Gerbsiiure- ;hläuchen, die sich bei unbehandeltem Material durch ein den Schleim- sien ähnliches Lichtbrechungsvermögen auszeichnen, ausgeschlossen, da ie Gerbsäure nach längerem Gebrauch mit Kaliumdichromat dunkelbraun färbt wird. Das Protoplasma mit Zellkern der Schleimzelle wird bei ieser Behandlung braun gefärbt, contrahiert und liegt der oberen Zell- and an. Die Form der Schleimzellen ist nach ihrem Vorkommen verschieden. 1 der Epidermis sind sie rund und reichen tief, gleich den Cystolith ihrenden Zellen, in das Palissaden- bezw. Schwammgewebe hinein, die brigen Zellen mehr oder weniger an seitlicher Ausdehnung übertreffend. 1 den Blattnerven und -stielen, im Mesophyll des Blattes und in der Rinde nd sie meist rund und unterscheiden sich von den sie umgebenden Zellen arch ihre bedeutendere Größe und ihr starkes Lichtbrechungsvermégen. he schon erwähnt, ist in den Schleimzellen stets eine Schichtung zu beob- shten ; in den meisten Fällen konnte ich jedoch eine, seltener zwei deutlich arvortretende Linien wahrnehmen; die zweite war stets dem Schleim ngebettet, während die erste den Schleim führenden Teil der Zelle gegen 18 Protoplasma hin in Form eines Meniskus begrenzte. Diese beiden Linien üeben auch dann noch in der Zelle sichtbar, wenn der Schleim auf irgend ne Weise entfernt war. Mit Jodschwefelsäure und Chlorzinkjod behandelt, Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 28 434 Fr. Priemer. nahmen sie Blaufärbung an; Congorot färbte sie rot: sie enthielten also noch unveränderte Cellulose. Über die Natur des Ulmaceenschleimes, über die ihn begrenzende, bezw. in ihm eingelagerte Cellulosenmembran suchte ich entwickelungsgeschichtlich Aufklärung zu erhalten. Dieselbe Art d x Verschleimung ist schon bei anderen Familien beobachtet worden ; über ihre Entstehung wurden zwei einander entgegengesetzte Ansichten aus- gesprochen. | Rapzkorer hat ein analoges Verhalten bei den Schleimzellen von Serjania beobachtet und beschreibt es wie folgt: »Dieser Schleim verdankt seinen Ursprung einer Metamorphose der Membranen der Epidermiszellen, ähnlich wie z. B. der Schleim der Leinsamen, worauf ich an anderer Stelle schon früher (s. Report of the XXXVIII. Meeting of the advancement of science he d at Norwich in August 1868, Transactions of the Sections p. 141) hinwies, Es ist hier die innere, Beni Blattparenchym zugekehrte Wandung der Epidermiszellen, welche der Verschleimung unterliegt. Diese Wandung erscheint schon an trockenen Durchschnitten des Blattes stärker und oft um ein mehrfaches stärker verdickt, als die äußere ode die seitlichen Wandungen der betreffenden Zellen. Die Verdickung ist ge wöhnlich beträchtlicher in der Mitte als am Rande, und die Wandung wir so nicht selten auf Kosten des Zellraumes zu einer linsen- oder halbkugel förmigen soliden Masse, welche im gequollenen Zustande das Plasma nace der äußeren und nach den seitlichen Zellwandungen zurückdrängt, so dag solche Zellen nun ganz von der Schleimmasse erfüllt und den Schleimzelle der Salepknollen, abgesehen natürlich von dem verschiedenen Ursprux des Schleimes, ähnlich erscheinen. Auch der untere Teil der Seiten wandungen, soweit diese zwischen den verdickten Innenwänden gelege sind, erscheint in dem Verschleimungsprocess nicht selten deutlich mi Kaberossh In Wasser quillt die Masse der verschleimten Membranen von au I nach innen bald rascher, bald langsamer auf, wobei bald mehr, bald wenige deutliche Schichtung derselben parallel ihrer Oberfläche und Streifung d Schichten senkrecht auf ihrer Fläche hervortritt. Die wasserärmeren dichteren Schichten bleiben auch nach starker Ausdehnung meist no deutlich sichtbar, namentlich so eine oberste und eine unterste Schicht welche nur wenig oder gar nicht in den Verschleimungsprocess mit ei gegangen zu sein scheint, da sie gewöhnlich deutlich Cellulosenreactioner zeigen, durch Jod und Schwefelsäure sich blau färben.c 1 Frückiger!) fand derartige Schleimzellen in der Epidermis der Blättei verschiedener Barosmaarten, welche die Bukublätter liefern, und erklärk den unteren Teil der Schleimzellen, welche den Schleim enthalten, für en besondere Schleimzellschicht unter der Epidermis. 4) Schweizerische Wochenschrift für Pharmacie No. 51, 19. Dec. 1873, à M ot a = + =. Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 435 In neuerer Zeit stellte über diesen Punkt, ebenfalls an Barosmaarten, Scumosama +) Untersuchungen an, welche zu dem Resultat führten, dass er rklarte: »er müsse den bezüglichen Anschauungen und Abbildungen ‘Lückiger’s beipflichtenc. Nach Scumosama entstehen aus jeder später Schleim führenden Zelle durch Auftreten einer Cellulosescheidewand zwei fellen: eine als Epidermiszelle functionierende und eine Schleim führende felle. Er giebt jedoch zu, dass diese Zellbildung nicht im Sinne der Zell- eilung entstehe, denn in der Schleimzelle seien Zellkerne nicht zu finden. tADLKOFER kommt in seiner »Gliederung der Familie der Sapindaceen« (aus len Sitzungsberichten der math.-physik. Klasse der Kgl. bayr. Akademie ler Wissenschaften 1890. Band 20. Heft I. p.314. Anm.) auf diesen Punkt urück und hält in drastischer Abfertigung seine oben angeführte Ansicht oll und ganz aufrecht. Auch meine Beobachtungen ergaben unzweideutig, dass die von Rapt- orer beschriebene Entstehungsart des Schleimes in solchen Epidermis- ellen die allein richtige sei. Für die Entscheidung dieser Frage war die orhin von mir beschriebene Behandlungsweise des Schleimes, welche auf eine Fixierung hinführt, von bedeutendem Wert. Die entwickelungs- eschichtlichen Untersuchungen stellte ich an sehr jungen Blättern von Imus montana Wither. und U. campestris aus dem hiesigen Botanischen rarten an. In jugendlichem Zustande ist eine Unterscheidung zwischen chleimzellen und nicht Schleim führenden Epidermiszellen unmöglich. 1 etwas älteren Blättern bemerkt man schon ein allmähliches Hervorquellen es Schleimes von der hinteren Zellwand aus, und zwar tritt bereits in dem ‘ühesten Stadium der Verschleimung deutlich eine Scheidewand zwischen hleim und Protoplasma hervor, und diese Membran sehe ich als die dem Ilinhalt zunächst gelegene Celluloselamelle der verschleimenden Wand 1. Wenn ich auch nicht immer eine Wand beobachten konnte, da die leinheit des Objects und die mitunter durch allzulanges Behandeln des aterials mit Kaliumdichromatlösung zu stark hervorgerufene Bräunung S Erkennen und Finden einer so zarten Linie erschwerte, so waren doch ets Schleim und Protoplasma scharf von einander geschieden, der Schleim ‚änste nun allmählich das Protoplasma nach der entgegengesetzten Zell- and. Irgend welche Vorgänge, welche zu einer Zellteilung gehören, z. B. lung des Zellkernes und des Protoplasmas, fehlten vollständig. Dass es eZellwandungen sind, welche verschleimen, ersieht man deutlich daraus, iSS sie an den Stellen, an welchen kein Schleim sich befindet, bedeutend ärker sind als dort, wo Schleim sich ablagert. Kann man ein derartiges Verhalten schon ziemlich deutlich an den idermalen Schleimzellen beobachten, so bieten ein noch klares Bild hierfür e Schleimzellen in den Blattnerven und -stielen. Die Verschleimung 4) Archiv der Pharmacie Band XX VI, Heft II. 1888. 28? 436 Fr. Priemer. erfolgt bei diesen in derselben Weise wie bei den Epidermiszellen. Da hier jedoch die Schleimzellen größer sind und stärkere Wandungen be- sitzen, ist die verschiedene Starke der verschleimten und der nicht ver- schleimten Membranen augenscheinlicher. Sehr häufig finden sich auch mehrere Schleimzellen nebeneinander; der Verschleimungsprocess erfol dann meist an der, die Schleimzellen von einander trennenden Membran, In den verschiedenen Stadien kann man ein allmähliches Verquellen dieser Zellwand beobachten, wie sie immer schwächer wird, bis man schließlich nur noch Cellulosereste in den Schleim hineinragen sieht. Auf diese Weise entstehen in den Blattnerven und -stielen mitunter ganze Schleimräum a auch bei epidermalen Schleimzellen konnte ich, wenn zwei oder mehrer nebeneinander lagen, ein allmähliches Verschleimen.der trennenden Mem bran bemerken. Auf Grund dieser Beobachtung muss ich mich entschieden der Rant xorer’schen Ansicht anschließen, dass, speciell in den epidermalen Schleim zellen, die dem Mesophyll anliegende Membran in den Verschleimungs- process eintritt, dass die Verschleimung jedoch nicht gleichmäßig erfolgt, sondern dass abwechselnd dichtere und wenig dichtere Schichten hierb entstehen, ja dass sogar vollkommen unverschleimte Celluloselamellen at diese Weise im Schleim zurückbleiben. Stets unverschleimt bleibt die de Zellplasma angrenzende Lamelle. So erhalten wir denn die Erklärung fü das oben beschriebene Bild, dass in den ausgebildeten Schleimzellen ein Wand zwischen Plasma und Schleim lagert, dass Schichten vorhanden sit und dass auch noch andere deutlich hervortretende Linien im Schleim? beobachten sind. Das Vorhandensein dieser Membranen innerhalb di Schleimzellen halte ich für ein gutes Erkenntnismittel der letzteren, d sich wohl bei allen Familien die Verschleimung in der Epidermis auf glei ol Weise vollziehen dürfte. Außer bei Serjania- und Barosmaarten habe 1 ein gleiches Verhalten auch in den Blättern von Tilia beobachtet. Die von mir angegebene Behandlung des Schleimes mit Kaliu dichromatlösung bietet vor allem den Vorteil, dass man alle Verhältnis: wie Schichtung u. s. w. im Schleim in den verschiedensten Medien beo | achten kann, ohne, wie das bei unbehandeltem Material der Fall ist, em Verquellen der Schichten und ein Herausdrängen des Schleimes aus d Zellen befürchten zu müssen. Es behält vielmehr der so behandelte Schle seine Form und Lagerung bei und giebt uns Gelegenheit, auch seine innert Structur genau zu beobachten. ee In welcher Weise sich der Schleim anderer Familien und anderer Or gane gegen die Behandlung mit Kaliumdichromatlösung verhält, darül habe ich nur an einigen Objekten Versuche angestellt. In der Althae Wurzel z. B. erstarrte der Schleim in den Zellen auf dieselbe Weise, bei den Ulmenblättern; auch in der Epidermis der Lindenblätter erstat der Schleim, jedoch zeigte bei diesen der festgewordene Schleim nicht e Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 437 o intensive Gelbfärbung, wie bei den Ulmaceen. Es ist daher die Möglich- eit nicht ausgeschlossen, daß im Ulmenschleim, wenn auch nur in ganz 'erschwindender Menge Gerbsäure enthalten ist. _ Ein analoges Verhalten, wie es diese Verschleimung der Zellwandungen eigt, finden wir übrigens in der Pflanzenwelt in der Korkbildung, auch er tritt eine Abwechslung von verkorkten und unverkorkten Schichten auf. 6. Krystalleinschlüsse. Über die systematische Verwendung der verschiedenen Formen des xalsauren Kalks bezw. über sein charakteristisches Vorkommen bei den erschiedenen Arten waren die Ansichten der Autoren lange Zeit geteilt. In ieuerer Zeit hat sich die Ansicht pe Bary’s!) : »Dass die Form der Krystall- inschlüsse und der Krystalle in ihnen für manche Abteilungen, Familien nd Arten charakteristisch sei«, mehr und mehr als die richtige heraus- estellt und auch ich konnte bei den Ulmaceen mit Hülfe der Krystallein- chlüsse wichtige anatomische Merkmale für Formenkreise constatieren. Im allgemeinen lässt sich bei den Ulmaceen die Regel aufstellen, dass ie Zellen mit Einzelkrystallen in den Gefäßbündeln, oder diesen angela- ert vorkommen; die Drusen dagegen im Schwamm- und Palissadengewebe ich finden; bei denjenigen Gattungen jedoch, welche keine Einzelkrystalle esitzen, liegen die Drusen ebenfalls in oder an den Blattnerven. Die Größe der Krystalleinschlüsse ist bei den meisten Species nahezu leich; ebenso lassen sich auch inbetreff eines mehr oder weniger zahl- ichen Vorkommens bestimmte Regeln nicht angeben, da die Boden- eschaffenheit offenbar für mineralische Einlagerungen von hervorragender Vichtigkeit ist. Bei den Ulmaceen finden sich entweder Einzelkrystalle oder Drusen, der beide Formen zugleich, ich muss jedoch schon an dieser Stelle her- orheben, dass in der Blattspreite nicht immer dieselbe Form auftritt wie n Blattstiel. | Einzelkrystalle und Drusen in den Blättern besitzen die Gattungen Imus, Hemiptelea, Gironniera, Aphananthe und Celtis; für Celtis jedoch mit x Einschränkung, dass im Mesophyll des Blattes die Drusen fehlen, im lattstiel hingegen vorhanden sind bei Celtis membranacea Pl., C. pubescens th., C. triflora Ruiz et Pav., C. brasiliensis Pl., C. dichotoma Ruiz et Pav., . boliviensis Pl., C. acculeata Schwartz., C. Tala Gill., C. eriantha E. M. iese Species nehmen jedoch anatomisch eine gewisse Sonderstellung ein. Nur Einzelkrystalle kommen vor bei Zelkova und bei Ampelocera im attstiel, Drusen allein waren vertreten bei Planera, Holoptela und Trema. Bei Ampelocera Ruiz & Kl. fehlen in der Blattspreite sowohl Drusen ie Einzelkrystalle. | | | =) Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen und Farne. 438 Fr, Priemer. L Ÿ; Der hohe systematische Wert der Krystalleinschlüsse erhellt deutlich aus diesen Beobachtungen. Durch den Wechsel im Vorkommen der beiden Formen und die Verschiedenheiten in Blattspreite und -stiel entsteht eine gewisse Mannigfaltigkeit, welche es ermöglicht, im Verein mit andern ana- tomischen Merkmalen die einzelnen Gattungen zu charakterisieren. Jedoch. ist der Befund, welchen die Untersuchung der Ulmaceen inbezug auf die Krystalleinschlüsse ergab, eine Mahnung, bei Verwertung derselben für systematische Zwecke mit größter Vorsicht zu Werke zu gehen, da wir nicht aus dem Ergebnis der Untersuchungen der Blattspreite auf andere Organe schließen Können. 7. Freie Sklerenchymelemente. | Bei einigen Celtisspecies!) finden wir, abgesehen von den Skleren= chymelementen, welche als Begleitorgane der Gefäßbündel dienen, noch andere frei von diesen verlaufende, welche ich daher »Freie« Skler enchynill elemente nennen will. Durch ihre meist regelmäßige Gestalt unterscheiden sie sich von den in anderen Familien vorkommenden Spikularfasern. Ihre Wandung ist stark verdickt, und besitzt zahlreiche Tüpfeln. Sie kommen gewöhnlich in Gruppen vor, nur selten findet man sie einzeln verlaufend. Ihre Länge beträgt ungefähr 8 bis 30 Mikra; ihre Breite ungefähr 5 bis 13 Mikra. In den meisten Fällen sind sie jedoch nur 15 Mikra lang. Sie ziehen sich zwischen Schwamm- und Palissadengewebe parallel zur Blatt oberfläche hin, ohne weder die ober- oder noch die unterseitige Epidermi | zu berühren; durch diese Lage im Mesophyll weichen sie hauptsächlich vom den sogenannten Spikularfasern ab, welche sich bekanntlich meist von der Epidermis der Ober- zu derjenigen der Unterseite hinziehen. q 8. Kieselsäure und kohlensaurer Kalk. Außer dem oxalsauren Kalk kommen bei den Ulmaceen noch zwei an dere mineralische Einlagerungen vor, nämlich Kieselsäure und kohlensaurer Kalk. Vor allem ist es die Kieselsäure, welche sich sehr häufig bei dem) Ulmaceen findet; denn in den Blättern sämtlicher Arten konnte sie nach gewiesen werden. Hauptsächlich sind es die Deckhaare, deren Wandungen sie inkrustiert. Hierdurch ruft sie Einbuchtungen in das Lumen der Haare hervor, und bewirkt mitunter dessen völlige Ausfüllung. Doch nicht die Haarmembran allein, sondern die gesamte Epidermis ist die auptabla - gerungsstätte für Kiexolkäure: | Schon Mont?) hatte bei den Ulmaceen das Vorhandensein von Kiesel - säure beobachtet und ziemlich eingehend beschrieben. Meine Resultate weichen von seinen Beobachtungen nicht ab. | 4) Celtis brevinervis Pl., C. tetrandra Roxb., C. strychnoides Pl., C. paniculata Pl. 13 2) »Über das Kieselskelett lebender Pflanzenzellen«. Botanische Zeitung XIX. Jahr oy (A tel F - Bei den Kieselsäureablagerungen macht sich derselbe Unterschied zwischen der Epidermis der Blattober- und -unterseite geltend wie bei der Gutieula. Die Epidermis der Blattoberseite besitzt nämlich stets stärkere, weiter um sich greifende Kieselsäureinkrustationen als diejenige der Unter- seite. Sogar die gesamte Oberseite des Blattes ist bei manchen Species, 1. B. bei Celtis rigescens Pl. verkieselt, so dass dadurch die Blätter einen metallähnlichen Glanz erhalten und sehr spröde werden. Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 439 Die Art und Weise der Einlagerung und die Veränderungen, welche dadurch die Zellenmembranen erleiden, habe ich genauer bei oben ge- rannter Celtis rigescens Pl. untersucht. Bei dieser, wie überhaupt bei den meisten Ulmaceenspecies, ist es hauptsächlich die von der Cuticula be- leckte Membran, in welcher die Kieselsäureablagerung stattfindet. Die Aufienmembran ist hier ungefähr 10 Mikromillimeter stark. Diese Ver- lickung geht auch auf die Seitenwandungen über, nimmt jedoch in diesen sehr schnell ab, so dass dadurch die Epidermiszellen der Blattoberseite die form von Spitzbogen annehmen. In diesen Verdickungen kann man deut- ich Schichten wahrnehmen; dass es wirklich Kieselsäure ist, welche diese Veränderung hervorruft, beweist das Kieselsäureskelett, welches nach dem Verbrennen der Schnitte zurückbleibt. Die Kieselsäure ist wahrscheinlich wwischen die Cellulosemicellen eingelagert und zwar ist nach der Cuticula ju die Kieselsäure in größerer Menge vorhanden als in den dem Zellinnern ugekehrten Schichten; denn bei ungenügender Verbrennung zeigen diese artien noch Schwärzung, während die der Cuticula anliegenden unver- indert erscheinen. Aus diesem Ergebnis möchte ich besonders hervorheben, dass genau wie bei der Verschleimung der Membranen diejenige Schicht der äußeren fellwand, welche dem Lumen der Zelle am nächsten ist, am meisten ihre sellulosennatur bewahrt. Eine schichtenweise Ablagerung der Kieselsäure vom Innern der Zelle aus ist nach diesem Befund nicht denkbar, sondern 48 muss die Mineralsubstanz zwischen die kleinsten Teile der Zellwand ein- jelagert sein. Wie in diesem speciellen Falle, dürfte überall bei den Ul- naceen die Kieselsäure mit der Cellulose verbunden sein; jedoch sind die Imgestaltungen, welche die Zellmembranen dadurch erfahren, sehr ver- ;chieden. _ Mit der Kieselsäure ist in den meisten Fällen kohlensaurer Kalk zerbunden. Hierdurch wird eine getrennte Besprechung dieser beiden \rten mineralischer Einlagerungen gewissen Schwierigkeiten unterworfen. Wenn ich daher an erster Stelle auch nur die Kieselsäure behandeln will, verde ich hier schon des kohlensauren Kalks Erwähnung thun müssen ; ıbenso wie ich bei Erörterung des letzteren auf die Kieselsäure zurück- commen werde. Sodann ist es schwer anzugeben, ob Kicselsäure allein der in Gemeinschaft mit kohlensaurem Kalk vorhanden ist; denn wie 440 Fr. Priemer. schon Kou‘) erwähnt, »lassen sich geringe Mengen kohlensauren Kalks nicht durch Säurebehandlung an der Blasenentwickelung unter dem Mikro= skop erkennen.« Ich kann inbezug auf diese Beobachtung Kon vollkommen beistimmen. Aber auch die Probe mit Schwefelsäure liefert nicht genaue Resultate, da wir bei den Ulmaceen auch große Mengen von oxalsaurem: Kalk finden. Infolgedessen können wir aus dem Auftreten von Gypsnadeln weder auf eine bestimmte Art von Kalkablagerung noch auf einen bes stimmten Entstehungsort dieser Nadeln schließen. Es lässt sich daher m den Fällen, in welchen der kohlensaure Kalk nur in geringer Menge vo é, handen ist, schwer sagen, ob die Kieselsäure allein, oder mit diesem ges - meinsam auftritt. | Die Veränderungen, welche die Membranen durch Einlagerungeı en von Kieselsäure erfahren, sind sehr verschieden. Die einfachste Form ist diejenige, bei welcher nur eine Veränderung der Zellwand derart ent” steht, wie wir diese am stärksten bei Celtis rigescens Pl. sehen können. Wie schon erwähnt, ist stets die Wandung der Deckhaare und zwar in den meisten Fällen in dieser Weise verdickt, und ihre Verstärkung durch mine= ralische Substanz ist ihrem Zweck, als Verteidigungswaffe zu dienen, durch”, aus angemessen. 4 Nächstdem sind es die um die Deckhaare herumgelegenen Epidermis= zellen, bei welchen derartige Verdiekungen nachzuweisen sind. Bei den epidermalen Zellen werden in erster Reihe die von der Cuticula bedeckten Wände mit Kieselsäure inkrustiert. Von diesen aus erstrecken sich danny immer schwächer werdend, die Verdickungen auch auf die Seitenwände; Das Vorhandensein von Kieselsäure können wir hier, auch ohne Anwen dung von Reagenzien an der bedeutenderen Stärke der Zellwandungen und an dem besonders auffallenden Lichtbrechungsvermögen derselben er kennen. Dass die Verdickung in dieser Weise erfolgt, dass nämlich di Außenwand der Epidermiszellen am stärksten, nach dieser die Seiten wände, am wenigsten oder gar nicht die dem Mesophyll angrenzende Mem bran mit Kieselsäure imprägniert ist, sehen wir am deutlichsten am Kiesel- säureskelett des Blattquerschnittes. Während nach dem Verbrennen die äußere und die beiden Seitenwandungen noch ganz, letztere vielleicht aud nur zum Teil erhalten sind, fehlt die hintere Wand in den meisten Fälle: vollständig. ( Eine weitere Complication der Kieselsäureeinlagerungen erfolgt in den Weise, dass die verkieselten Zellwandungen an einzelnen Stellen besonder stark hr sind. Diese partiellen Verdickungen treten immer deutliche À hervor, es entstehen Ausbuchtungen in das Lumen der Zelle, in ursprüng lichster Form als Knoten, bezw. warzenförmige Ausstülpungen und zwe 4) Anatomisch-physiologische Unterscheidung der Kalksalze und Kieselsäure in ( Pflanze. — Marburg 4889. Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 441 À sowohl der äuBeren wie der Seitenwandungen, sodann in complicierter Form, in den verschiedensten Gestaltungen bis zu ihrer extremsten Aus- bildung als Cystolithe. Ein vollkommenes Bild für partielle Verdickung und zwar speciell der oberen Zellwand bietet Celtis Wightü Pl. Hier ist stets die Mitte dieser Wandung angeschwollen und bildet Aus- buchtungen sowohl nach dem Zellinnern, als auch nach außen; die Epi- dermis erscheint daher durch diese nach außen gehenden Verdickungen pa- pillös vorgezogen. Außerdem finden wir Kieselsäure im Mesophyll des Blattes, sowohl im Palissaden- wie im Schwammgewebe. Auch hier konnte ich zunehmende Verkieselung von warzenähnlichen Verdickungen bis zu vollständiger Aus- füllung ganzer Zellcomplexe!) beobachten. Bei zweischichtiger Epidermis waren sowohl in der oberen wie unteren Schicht Kieselsäureverdickungen zu finden. Ebenso wie die Form der Verdickungen sehr verschieden ist, ist auch die Stärke und Mächtigkeit derselben einem bedeutendem Wechsel unter- worfen. Im Allgemeinen lässt sich zwar anführen, dass mit der zunehmenden Stärke des Auftretens der Kieselsäure auch eine größere Complication der Formenbildung der Verdickungen Hand in Hand geht. Eine typische Form von Verdickungen ließe sich nur von wenigen Arten angeben ; meist weisen die Inkrustationen bei derselben Species eine große Mannigfaltigkeit in der Ausbildung auf. In bezug auf die Mächtigkeit der Kieselsäureverdickungen lässt sich, freilich mit gewissen Einschränkungen, sagen, dass in den Gattungen Gain Trema (Sponia), Chaetacme, Holoptelea, Hemiptelea die Verkieselung größere Ausdehnung annimmt und stärkere Verdickungen hervorruft, als bei den übrigen Gattungen. Der kohlensaure Kalk findet sich meist der Kieselsäure beigesellt, mit- unter ist er nur in ganz verschwindender Menge, manchmal aber auch in großer Masse in den Verdickungen enthalten. Am vollkommensten ist diese Einlagerung von Kalkcarbonat als Cystolithe ausgebildet, und hier ist es auch am reichlichsten enthalten. Sodann findet es sich auch, freilich in schr wechselnder Menge, in den cystolithischen Verdickungen, die ich, um den Rapzkorer schen Ausdruck auch hier einzuführen, Cystothylen nennen will. Außer in den Cystolithen und Cystothylen nd ich, allerdings der Menge nach beträchtlich hinter den Cystolithen zurückbleibend, kohlen- sauren Kalk den Haarmembranen der Gattungen Aphananthe und Gironniera, sowie Celtis boliviensis Pl., C. brasiliensis Pl., C. dichotoma Ruiz et Pay. in Form von Warzen nach auBen zu eingelagert. 1) Im Palissadengewebe: Celtis Krausiana Bernh., C. tetrandra Roxb., C. triflora Ruiz et Pav., C. Tala Gill.; im Schwammgewebe: Celtis paniculata Pl., C, cinnamomea Lindl,, C. tetrandra Roxb., C. Tala Gill. 442 Fr. Priemer. In sehr groBer Menge kommt der kohlensaure Kalk auch noch in de ne Pericarpien der Celtisfrüchte vor. Hier findet er sich im Zellinnern und ist wahrscheinlich nur in geringer Menge in die Membranen eingelagert. x Eine genaue Anschauung davon zu erhalten, wie das Kalkcarbonat i in den Cellisfriichten aufgespeichert ist, ist deshalb sehr schwer, weil schon in dem friihesten Stadium der Kalk, vom Endocarp aus anfangend nach auBen sich verbreitend, sich dem Pericarp einlagert, und zwar sofort in großer Menge, so dass nach einem Behandeln mit Säuren die Membranen zerrissen sind, ein Schneiden der mit kohlensaurem Kalk erfiillten Zellen jedoch sehr schwer ist. Schon oft sind die Celtisfrüchte Gegenstand von Untersuchungen ge- wesen, in neuerer Zeit von Mzınikorr!) und Kont (I. c.). Mernikorr’s Anschauungen über die Form der Einlagerungen des kohlensauren Kalks sind noch sehr unklar und verleiten ihn zu manchen Irrtümern, während Kout uns ein deutliches Bild dieser Verhältnisse giebt, Nach diesem Autor ist der Verkalkungsprocess folgender: »In den Zellen des Endocarps bildet sich eine netzartige, secundäre Verdickungsmasse aus, die um so mächtiger ist, je weiter die betreffende Zelle nach innen liegt. Da nun die Größe dieser Zellen nach innen zu mehr und mehr abnimmt, ist die directe Folge, dass bei den dem Samen zus gewandten Zellen das Lumen beinahe verschwunden ist. Da die Luminé der in Rede stehenden Zellen außerordentlich reduciert sind, kann von einem irgend wie beträchtlichen Inhalt nicht gesprochen werden; ob der- selbe kohlensauren Kalk in Krystallen führt, ist schwer nachzuweisen; jedenfalls beruht die Härte, das charakteristische Aussehen des Endocarps in erster Linie auf der intensiven Einlagerung des Carbonats in die nets formige Verdickungsmasse.« Nach meinen Beobachtungen muss ich dieser Annahme Kont’s bei pflichten, ergänze jedoch seine Angaben dahin, dass auch in diesem Falle der kohlensaure Kalk mit Kieselsäure gemeinschaftlich vorkommt und ich möchte der Ansicht zuneigen, dass die secundäre Verdickungsschich hauptsächlich aus Kieselsäure besteht. Nach Entfernung des Kalks durel Säuren und nach Verbrennung der entkalkten Masse erhielt ich stets em poröses Kieselsäureskelett, welches noch deutlich die Zellstructur erkennel ließ. Die Verkieselung erfolgt hier wahrscheinlich ebenso wie bei Celtis rigescens Pl., in der Weise nämlich, dass nach dem Zellinneren zu die Mass der eingelagerten Kieselsäure abnimmt. | Mouscn?) hatte auch im Kernholz und im Splint von Ulmus montana Wither., U. campestris L., Celtis orientalis L., C. occidentalis L., Kalkcarbona 4) »Untersuchungen über das Vorkommen des kohlensauren Kalkes in Pflanzens Dissertation Bonn 4877. p. 54. 3 2) Über die Ablagerung von kohlensaurem Kalk im Stamme ER: Holzgewächse Sitzungsber. d. Wien. Akad. Bd. 84. p. 7). | Die anatomischen Verhältnisse der Laubblitter der Ulmaceen ete. 443 als Zellinhaltsbestandteil gefunden. AuBerdem fand ich auch noch bei U. pedunculata Fong. in derselben Weise kohlensauren Kalk abgelagert. 9. Cystolithe. Der systematische Wert, den die oben erwähnten Cystolithe besitzen, scheint eine besondere Besprechung derselben nötig zu machen. Es ist schwer, bei den Ulmaceen einen strengen Unterschied zwischen Cystolithen und cystolithischen Verdickungen (Cystothylen) zu ziehen, da die Cystothylen unter Umständen in Cystolithe übergehen können. Ich verstehe unter Cystothylen bei den Ulmaceen alle Inkrustations- gebilde, welche aus relativ wenig veränderter Zellmembran hervorgehen, yeder einen Stiel noch eine Schichtung um ein Centrum erkennen lassen; als Cystolithe dagegen bezeichne ich nur solche Cellulosegebilde, EN: kohlensauren Kalk enthalten und neben deutlicher Schichtung meist einen Stiel besitzen. Fehlt jedoch letzterer, so muss wenigstens eine Schichtung vorhanden sein. Die Cystolithe der Ulmaceen, in ihrer vollkommensten Ausbildung, sind’ im großen und ganzen denjenigen von Ficus gleich. Eine besondere Be- schreibung derselben scheint mir daher nicht nötig. Sie finden sich in der Regel in einer nach dem Mesophyll zu stark vergrößerten und oft nur mit sehr eringem Membranstück an der Oberflächenbildung beteiligten Epidermis- selle der Lithocyste, mit Ausnahme von Celtidopsis citrifolia (Kth.) Priemer, ei welcher ich im Mesophyll Cystolithe beobachtete. Während die Cysto- ‚hylen in sämtlichen Gattungen der Ulmaceen vorkommen, besitzen echte aystolithe nur die Gattungen Celtis, Trema, Holoptelea, Hemiptelea, Chaetacme nd Phyllostylon. Die Cystolithe befinden sich bei den Ulmaceen entweder in der Epi- lermis der Blattoberseite allein !), oder in Blattober- und -unterseite?), und War sowohl in einfachen Epidermiszellen, als auch in Deckhaaren. Nur ei oben erwähnter Celtidopsis citrifolia (Kth.) Priemer kommen sie auch im esophyll vor. Die Stellung dieser Species im System der Ulmaceen ist edoch noch nicht genügend aufgeklärt. Meist liegen die cystolithführenden spidermiszellen in gleicher Höhe mit den übrigen Epidermiszellen. Bei einigen Species liegen jedoch die ersteren in einer mehr oder veniger tiefen Einsenkung der Epidermis; am stärksten konnte ich dieses lerhältnis bei Celtis brasiliensis Pl. beobachten. Die Form der Cystolithe ist in den meisten Fällen constant; entweder LA 4) Celtis tetrandra Roxb., C. crassifolia Lamk., C. dichotoma Ruiz et Pav., C. glabrat. L, €. caucas. Willd., C. reticul. Torr., C. Audib. Spach., C. mississip. Bosc., C. Berlan- teri KI. 2) Bei den übrigen Gattungen und Species finden sie sich auf beiden Seiten. 444 Fr. Priemer. sind sie traubenférmig'), oder cylindrisch?), oder mehr der Kugelform>) ~ sich nähernd. Hauptsächlich wirkt bedingend auf ihre Form ein der Ort, | an welchem sie vorkommen, ob sie in der Epidermis oder in den Haaren sich befinden. Im ersten Falle ist wiederum die verschiedene Breite des Blatt=« querschnitts für ihre Ausbildung maßgebend. Es ist erklärlich, dass auf i einem breiten Blattquerschnitt sich langgestreckte, meist trauben- oder cylinderformige Cystolithe finden werden, während sich in einem dünnen” Blatt ihre Gestalt mehr der Kugelform nähern wird. Natürlich finden auch hier gewisse Eigenheiten der Formenbildung statt. So finden wir z. B. nierenförmige Cystolithe bei Cellis pubescens Kth: und C. integrifolia Lam.; bei Chaetacme aristala Pl. besitzen sie die Form von Hutpilzen. Bei einigen anderen Species?) teilen sich die Gystolithe in ihrer Mitte in zwei Teile, so dass dadurch die Vermutung nahe gelegt wird, es seien Doppelcystolithe. Unter diesen versteht man jedoch Gebilde, welche bei gemeinsamem Stiel verschiedene Lithocysten besitzen, also i zwei benachbarten Zellen sich befinden. Doppelcystolithe habe ich bei den Ulmaceen nicht beobachten können. Eine Abweichung von der regulärer Form bieten die Cystolithe von Celtis paniculata Pl. Hier sind sie an den Seitenwänden eingeschnürt, während sie an ihrem oberen und unteren Ende verdickt sind. Sehr reich an eigentümlicher Formbildung sind die Cystolithe von Celtis pubescens Kth. dadurch, dass lufterfüllte Räume in. ihrem Inneren sich befinden, die entsprechend der Schichtung verlaufen Ein gleiches Verhalten beobachtete ich bei Celtis triflora Ruiz et Pav. und C. integrifolia Lamk. . In den Haaren sind die Cystolithe meist birnenformig und sitzen der weniger gekriimmten Seite des Haares an der Basis an. Bei Trema micrantha (Swartz) Engler und Celtis brasiliensis Pl., sowie Parasponia parviflora Miq. finden sich Cystolithe auf verschiedenen Seiten der Haar membranen, eine Verbindung zwischen diesen bildend, und füllen dadureh zum Teil, mitunter sogar vollständig, das Lumen der Haare aus. Interessant ist auch, dass bei Chaetacme aristata PI. stets, bei einigen Tremaspecies5) manchmal die Cystolithe sich in Schleimzellen befinden, und zwar sitzen sie in diesem Falle der oberen Zellwand an, welche nich! verschleimt. 1) Celtis austral. L., C. Tournefort. Lamk., C.japon. Pl., C. caucas. Willd., C. lez trandra Roxb. | 2) Celtis philipp. Blanco., C. Wightii PL, C. strychnoid. Pl., C. boliv. Pl., C. acculeat. (Swartz., C. Tala Gill. ; 3) Celtis reticulata Torr., C. mississipiensis Bosc., C. Berlandieri &1., C. glabrait Pl., ©. Audibertiana Spach., C. crassifolia Lamk. 4) Celtis Krausiana Bernh., C. pubescens Kth. 5) Trema micrantha (Swartz.) Engler, Tr. aspera (Sponia aspera Pl.), Tr. orient (Sp. orient. Pl.), Tr. commersonii (Sp. commerson Decne. ). | Die anatomischen Verhältnisse der Laubblitter der Ulmaceen ete. 445 In systematischer Beziehung kommt den Cystolithen und Cystothylen insofern eine bedeutende Wichtigkeit zu, als Cystothyle bei sämtlichen Ulmaceengattungen vorkommen. Hingegen sind die Cystolithen nach ihrem "Vorkommen überhaupt und nach ihrem Bau charakteristische Merkmale einzelner Gattungen. Während man früher nur insoweit die Cystolithe systematisch ver- "wendete, dass man sich begnügte, anzugeben, in welcher Gattung bezw. Species dieselben gefunden wurden oder fehlten, wurde schon von Wepezc!) und Hosein?) auf ihre ausgedehnte systematische Bedeutung hingewiesen, und Mrz?) hat in seinen »Morphologischen und anatomischen Studien über die Gruppe der Cordieae« die Einteilung derselben hauptsächlich auf die verschiedenen Typen cystolithischer Ablagerungen basiert. Mez unterscheidet drei Typen von Cystolithen und einige andere Gruppen, welche durch Combinationen derselben entstanden sind. Die Anlage der Ulmaceencystolithe ist in den meisten Fällen den von Mez bei “den Cordieen beschriebenen Verhältnissen gleich; auch bei den Ulmaceen ist es mir möglich, unter Zugrundelegung dieser Einteilung Gattungen und Gruppen zu trennen. Ich lehne mich daher bei der Beschreibung der Ulmaceencystolithe an die von Mrz aufgestellten Principien an. I. Die erste Gruppe der Ulmaceencystolithe wird gebildet durch die unabhängigen Cystolithe, welche in einer Epidermiszelle sich befinden, ohne in irgend einem Zusammenhang mit Haaren zu stehen. Der Stiel dieser Cystolithe sitzt der Außenwand der Epidermiszelle an und schließt nach außen meist mit einer kleinen Spitze ab. Unter den unabhängigen Cystolithen finden wir die am meisten vollkommen ausgebildeten Exemplare und auch die größte Mannigfaltigkeit der Formbildung. Bei den Ulmaceen ist dieser Typus in der Gattung Celtis vertreten, mit Ausnahme der Unter- gattung Momisia und Celtis jamaicensis Pl., bei denen sich neben unab- hängigen Cystolithen auch Haarcystolithe finden. II. An die erste Form der Cystolithe schließen sich die Haarcystolithe an. Schon in der Gattung Celtis finden wir in der kleinen nach außen ragenden Spitze des Stiels eine Andeutung von Haarbildung. Beim zweiten Typus befindet sich der Cystolith stets in einem Haare. Die Verschiedenheit in der Ausbildung der Gestalt der Cystolithe ist in den Haaren nur eine geringe, da sie durch das in den meisten Fällen gleiche Lumen der Haare bedingt wird. Ich könnte als Besonderheit nur rudimentäre Formen bei den ver- schiedensten Gattungen anführen, und die oben schon besprochenen Fälle von Trema micrantha (Swartz) Engler, Celtis brasiliensis Pl. und Para- ae. Ee 4) Annal. d. sciences nat. IV. ser. II. — 2) Encrer’s botan. Jahrb. V. Heft 4. 1884. p. 438 ff. 3) Eneter’s botan. Jahrb, XII. Heft 5. 1890. 446 Fr. Priemer. sponia parviflora Miq. Bei den Haarcystolithen der Ulmaceen kann ich auch die schon von Kon!) gemachte Beobachtung bestätigen, dass oft ein deutlich zum Ausdruck gelangender Antagonismus zwischen der Tendenz der Trichom- und Cystolithbildung in der Weise besteht, dass je größer das Haar, desto kleiner der Cystolith zu sein pflegt und umgekehrt. Dieser Typus der Cystolithe findet sich bei den Ulmaceen in der Gattung Trema mit Aus- nahme einiger Species, welche bei Besprechung des dritten Typus zu er- wähnen sind, welche also gewissermaßen ebenso wie die Gruppe Momisia, ferner Celtis jamaicensis Pl. und C. rigescens Pl. den Übergang vom ersten zum zweiten Typus bildeten, hier als die vermittelnde Form zwischen dem zweiten und dritten Typus auftreten. III. Den dritten Typus der Cystolithbildung nennt Mez »Kugeleystolithe«. Er beschreibt ihn wie folgt: »Der dritte Typus cystolithischer Kalkablagerung setzt den zweiten voraus. Der Verkalkungsprocess, welchen wir dort auf den Basalteil eines einzigen Haares beschränkt sehen, setzt sich auf eine größere oder kleinere Gruppe der umliegenden Epidermiszellen fort und es entstehen mit kohlensaurem Kalk inkrustierte Scheinschülferchen um ein central gelegenes Haar. Diese Verkalkung kann auf einen einfachen Zellkranz um das Trichom beschränkt bleiben, ja nicht einmal alle Zellen desselben braucht sie zu umfassen, sie kann sich aber auch über hunderte von Epidermiszellen, ja bei alten Blättern über die ganze Oberfläche er- strecken. Solche in kleinerer oder größerer Epidermisfläche um eystolithführende Haare gruppierte Kalkablagerungen, ich will sie Kugelcystolithe nennen, zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Epidermiszellen, in welche n sie liegen, keine besonders auffallende Veränderung, weder in ihrer Größe, noch in ihrer allgemeinen Gestalt erlitten haben.« Ich gebe diese Beschreibung der Kugelcystolithe wortgetreu wieder, weil ich bei den Ulmaceen ähnliche Verhältnisse beobachtet habe. Während der centrale Haarcystolith stets normal ausgebildet ist, können wir die um ihn gelegenen Kalkablagerungen nur als Cystothylen bezeichnen. Sie zeigen meist eine kugelig gerundete, nie warzige oder auch nur gekörnte odet gelappte Oberfläche und besitzen niemals einen Stiel. Sie sitzen in den meisten Fällen radiär nach dem Centrum der gesamten Epidermisgruppe; also dem centralen Haare zu, demjenigen Winkel ihrer Lithocyste an, welcher durch die Außenwand und die dem jeweiligen Mittelpunkte zu: gekehrte Vertikalwand gebildet wird. Man kann sie jedoch auch nur an der Oberwand finden, aber dann niemals deren Mitte ansitzend, sonder: stets dem centralen Haar zugewandt, andererseits auch nur an der na dem Centrum zu gelegenen Vertikalwand. Es macht sich also auch Pr 4) 1.2. exp. AR a ne |, | à 7 = + Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete, 447 diesem Falle stets die Abhängigkeit des Cystolithencomplexes vom Mittel- punkt desselben geltend. Bei den Ulmaceen finden wir diesen Typus in der Gattung Hemiptelea und denjenigen Tremaspecies, welche ich oben als Ausnahme von Haar- eystolithen angeführt habe. IV. Auch den vierten, von Mez aufgestellten Typus cystolithischer Kalk- ablagerung fand ich bei den Ulmaceen vertreten. Er charakterisiert sich hier ebenso wie bei den Cordieen. Theoretisch ist er von dem eben be- sprochenen nicht verschieden, nur ist er in systematischer Beziehung in- sofern wenig’ verwendbar, als sich Gruppen, Gattungen oder Species durch ihn nicht charakterisieren lassen. Er ist der am weitesten verbreitete und findet sich stets in Gemeinschaft mit irgend einer der vorigen Gruppen. Kleinere Cystolithe sitzen ohne Zusammenhang mit einem Haar oder mit einem wohlausgebildeten Cystolith in zwei- bis fünf-, selten mehrgliederiger Gruppe an den Ecken aneinandergrenzender Epidermiszellen. Der Kalk- gehalt dieser Gebilde ist meist ein sehr geringer; in vielen Fällen kann man wohl behaupten, dass sie nur aus Kieselsäure bestehen. Diesen Typus finden wir bei sämtlichen Gattungen der Ulmaceen, auch ei denjenigen, welche keine Cystolithe besitzen. Da sie nur in den eltensten Fällen allein, sondern meist in Gruppen vorkommen, stehen sie den Kugeleystolithen am nächsten. Sie sind gewissermaßen‘, weil sie allen Ulmaceengattungen gemeinsam, das Bindeglied zwischen diesen, und hierin liest ihr systematischer Wert. Dass auch hier die Neigung vorwaltet, in in gewisses Abhängigkeitsverhältnis von Haaren zu treten, habe ich des fteren beobachtet; z. B. fand ich bei Celtis reticulata Torr. und C. bolivi- msis Pl. Haare ohne Cystolithe, aber um diese herum Cystothylen. V. Außer diesen selbständigen Formen der Cystolithbildung treten tuch bei den Ulmaceen die verschiedensten Combinationen der einzelnen Cypen auf. A. Unabhängige und Haarcystolithe kommen regellos neben einander vor bei der Celtisgruppe Momisia und bei Celtis jamaicensis Pl., während vir bei Chaetacme aristata Pl. meist unabhängige Cystolithe finden, und War auf der Oberseite; auf der Unterseite dagegen vorwiegend Haar- ystolithe. Während die meisten Species der Gruppe Momisia beiderseits ‘ystolithe besitzen, finden wir sie bei Celtis dichotoma Ruiz et Pay. und ?. biflora Ruiz et Pay. nur auf der Oberseite. B. Typus I und Ill sind sehr häufig gemeinsam zu finden bei der Gattung eltis*), hier fehlt jedoch stets das centrale Haar, um welches die Kugel- ystolithe gruppiert sind. Seine Stelle ersetzt in diesem Falle ein un- bhängiger Cystolith. 4) C. japon. Pl., C. reticul. Torr., C. crassifol. Lamk., C. Kraus. Bernh., C. Berland. m., C. Audibert. Spach., C. mississip. Bosc., C. glabrata Pl., C, cinnamom, Lindl., . panicul. Pl., C. strychnoid. Pl., C. triflor. Ruiz et Pav. 448 Fr. Priemer. Auch bei dieser Combination. können wir bei mehreren Species!) das vollständige Fehlen von cystolithischen Kalkablagerungen auf der Blatt- unterseite constatieren. x C. Eine eigentümliche Vereinigung der Typen I und IV bildet die Gattung Holoptelea. D: Wie schon erwähnt, finden wir Typus IV, selbstverständlich mit Aus- | nahme derjenigen Gattungen, welche keine Cystolithe besitzen, stets in Gemeinschaft mit einem der anderen Typen, es wäre daher überflüssig, ein gemeinsames Auftreten von Typus I und IV zu erwähnen. Bei Holopielec | jedoch finden wir auf der Blattoberseite nur Cystothylen, auf der Blatt unterseite dagegen unabhingige Cystolithe. | 10. Blattstiel. Von nicht zu unterschätzendar Wichtigkeit für die Systematik der Ulmaceen ist die Anatomie des Blattstiels derselben. Wenn wir auch durch diese nicht in die Lage versetzt werden, Species zu trennen und Gattungen scharf zu charakterisieren, so ist sie doch geeignet, mit anderen anatomischer Merkmalen die einzelnen Gattungen auseinander zu halten und Lücken. welche die Anatomie des Blattes immerhin in systematischer Beziehung aufweist, auszufüllen. Ganz besonders müssen wir die Anatomie des Blatt stiels deshalb in den Bereich unserer Untersuchungen ziehen, da wir hier wie schon bei Besprechung der oxalsauren Kalkeinschlüsse erwähnt wurde, gerade in Bezug auf das Auftreten der verschiedenen Formen derselben it Blatt und Blattstiel Unterschiede wahrnehmen können. 4 Zur Orientierung muss ich noch vorausschicken, dass die Form der Gefäßbündel im Blattstiel in den verschiedenen Zonen desselben Ab: weichungen zeigt. Die größte Differenz bieten die beiden Enden des Blatt stiels. Es ist deshalb nötig, bei Besprechung der Form der Gefäßbünde anzugeben, in welcher Gegend des Blattstiels die Schnitte angefertigt sin d Für die vorliegende Arbeit beziehen sich die diesbezüglichen Angaber auf die Basis des Blattstiels, also auf die dem Zweig ansitzenden Teil desselben. Das Grundgewebe des Blattstiels besteht, wie wohl in den meistet Fällen, aus collenchymatisch verdickten Zellen. Dasselbe ist reichlich durch setzt mit Gerbsäureschläuchen, welche sich besonders zahlreich um di Gefäßbündel gruppieren. Diejenigen Gattungen, welche im Blatt Schleim führen, besitzen auc im Grundgewebe des Blattstiels Schleimzellen. Sehr häufig finden wir ut die Gefäßbündel herum Sklerenchymzellen, teils in Bündeln, teils eine! geschlossenen Ring bildend. 4) C. caucas. Willd., C. crassifol. Lam., C. Berland. Lam., C. Audibert. Spach C. mississip. Bosc., C. glabrata PI, Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen etc. 449 Sklerenchym besitzen die Gattungen Ulmus, Planera, Zelkova, Holoptelea, Phyllostylon, Gironniera und Aphananthe, während es bei Tr ema, Chaetacme and Hemiptelea fehlt. Bei Celtis finden wir in den einzelnen Species Ver- chiedenheïten. Der Gruppe Momisia fehlt Sklerenchym, ebenso Celtis ecidentalis L., C. australis L., C. Krausiana Bernh., C. integrifolia Lam. während es bei anderen Species!) vorkommt. Die oxalsauren Kalkkrystalle, seien es nun Einzelkrystalle oder Drusen, ind stets größer im Blattstiel als im Blatt. In bezug auf die Formbildung dieser Ablagerungen ergiebt sich folgen- les Schema. Einzelkrystalle besitzen: Zelkova (übereinstimmend mit dem Blatt). Drusen besitzen: Trema, Planera, Hemiptelea, Gieronniera (bei beiden letzteren finden ich im Blatt Drusen und Einzelkrystalle). Einzelkrystalle und Drusen besitzen: Die Gattung Celtis mit Einschluss von Momisia, Ulmus, Phyllostylon, loloptelea, Chaetacme, Aphananthe (im Blatt besitzt Momisia nur Einzel- rystalle, Holoptelea nur Drusen). Das größte Interesse beansprucht die Gestalt des Gefäßbündels. Wir nden hier drei Typen vor. Den ersten Typus vertreten die halbmondförmigen Gefäßbündel; dieses st hier collateral, das Xylem über dem Phloém liegend, von AI ERA halb- reisförmig D ion: Dieser Typus ist vertreten in den Gattungen eltis, Trema, Zelkova, Holoptelea, Aphananthe. Der zweite Typus zeigt centrale GefäBbündel, das Xylem vollständig om Phloém umschlossen. Das Gefäßbündel beibst ist kreisförmig ge- chlossen. Dieser Typus kommt bei den Gattungen Ulmus, Planera, Phyl- stylon, Hemiptelea, Chaetacme vor. Den dritten Typus repräsentiert die Gattung Gironniera. Während bei imtlichen anderen Gattungen die einzelnen Gefäßbündel des Blattes im lattstiel zu einem Gefäßbündel zusammen kommen, wird dieses bei Giron- iera durch Parenchymelemente in drei Teile von verschiedener Mächtigkeit etrennt. Wie schon oben erwähnt, beziehen sich diese Verhältnisse der Gefäß- ündel nur auf die Basis des Blattstiels. In der Nähe des Blattes beginnt ereits die den Blattnerven entsprechende Teilung des Gefäßbündels; bei en Gattungen mit kreisförmig geschlossenem Gefäßbündel öffnet sich uBerdem noch der Kreis und geht dadurch allmählich in die Halbmond- rm über. 1) Celtis japon. Pl., C. caucas. Willd., C. Tournefortii Lam., C. crassifol, Lam,, , mississip. Bosc., C. Audibert. Spach. Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. 29 450 Fr, Priemer. ~ Fassen wir die Ergebnisse, welche wir bei Betrachtung der ana | tomischen Verhältnisse des Blattstiels der Ulmaceen erhalten haben, zu sammen, so ergiebt sich folgende Zusammenstellung : Ei | : © Sal ae Gattung. Gefäßbündel. Bel ais 2 2 a | a |RE|e Dlmus.. 22.20 eee rund + + + + Holoptelea . . . . halbmondförmig +|- | +] + Hemiptelea 2. rund — — — =e Zell 00@ ote raat halbmondförmig + +|+]| — Planer RAP rund —- + — + Momisiq eu halbmondformig — | +] +] + BUCCIUS OR » + + ae ae Sponioceltis . . . - » +) to} +1 + Solenostigma. . . . » ue NT ee eS Momisiopsis . … . . » ain + Dr ze ECR \ eee lot een » Er en de ae Gironniera ... . getrennt +1 — | | + Aphananthe ... . halbmondförmig +} | + | + Chaelacme\ . . 2). rund N a} oe Phyllostylon . . . . geschlossen + + | + + Ampelocera . . . . | halbmondformig — ++ | — Anmerk. : = vorhanden, — = fehlt. II. Teil. Versuch einer Systematik der Ulmaceen auf anatomischer Grundlage Nachdem ich im ersten Teil meiner Arbeit die anatomischen Verhält“ nisse der Ulmaceen geschildert habe, will ich jetzt versuchen, die gewon- | nenen Resultate systematisch zu verwerten. | | _Ich bin überzeugt, dass die anatomischen Merkmale für sich aller nicht genügen, eine den obwaltenden Verhältnissen voll und ganz entspre | chende Einteilung der Ulmaceen aufzustellen, dass hingegen auch eine | lediglich morphologische Gruppierung nicht imstande ist, ein klares Bil über die Systematik der Ulmaceen zu geben; dass wir vielmehr nur dure Vereinigung von Morphologie und Anatomie zu befriedigenden Resultate gelangen können. Gerade der Umstand, dass man bis jetzt die anatomische Verhältnisse der Ulmaceen bei ihrer Einteilung außer Acht gelassen hal scheint mir ein Grund für gewisse Unklarheiten zu sein, die immer noch i der Einteilung dieser Familie herrschen und für die verschiedenen Auf fassungen der einzelnen Autoren, welche sich mit der Systematik der U maceen beschäftigt haben. Ich hoffe durch Darstellung der Anatomie d Ulmaceen etwas zur Klärung ihrer Systematik beitragen zu können. 4 Vor allem erscheint eine Trennung der Ulmaceen und Celtideen i zwei Familien, wie ENDLICHER es gethan hat, nicht gerechtfertigt, diese beide Gruppen gehören sowohl morphologisch, als anatomisch, eng zusamme Ob sie nun als zwei coordinirte Tribus der Urticaceen wie BENTHAM U 3 | nm. =, rn LC Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 451 Hooker (Gen. plant.) es thun, aufzufassen seien, oder ob man sie zu- jammengefasst als Unterfamilien der Ulmaceen mit PLancnon (in De Can- Does Prodromus) und Eneıer (Natürliche Pflanzenfamilien) betrachten will, lasse ich dahin gestellt sein ; jedenfalls können wir sie nicht scharf in wei Familien trennen. Die nahe Verwandtschaft der Unterfamilien beweist, lass es bei einigen Gattungen schwer ist, zu unterscheiden, ob sie zu den JImoideen oder Celtoideen gehören. Wenn wir auch Gattungen mit Cysto- ithen, andere ohne dieselben finden, so sind doch zwischen diesen immer loch die rudimentären Cystolithe, die Cystothylen, ein Bindeglied, welches illen Gattungen gemeinsam ist. Auch das Fehlen oder Vorhandensein von schleim oder die verschiedenartige Ausbildung der Gefäßbündel im Blatt- tiel dürften eine derartige Trennung nicht rechtfertigen, zumal außer den iystothylen die ziemlich gleichmäßige Form der Deckhaare und das Vor- andensein von typisch gleichgestalteten Drüsenhaaren auf eine nahe Ver- vandtschaft hinweisen. Anatomisch boten sich mehrere Merkmale zur onderung der beiden Unterfamilien, jedoch konnte ich mit keiner dieser lethoden zu vollbefriedigenden Resultaten gelangen. Nehmen wir als rundlage zur Unterscheidung das Fehlen bezw. Vorhandensein von Cysto- then an, so müssen wir Holoptelea und Hemiptelea von den Ulmoideen rennen und zu den Celtoideen stellen, trotzdem sie morphologisch unbe- ingt zu den ersteren gehören. Stützen wir unsere Einteilung auf den Bau er Gefäßbündel im Blattstiele, so können wir die Schwierigkeit nicht eben, z. B. Chaetacme den Ulmoideen zuzurechnen, obgleich diese Gattung ingere Zeit von Celiis nicht getrennt war. Anatomisch ist daher ein be- tiedigendes Resultat nicht möglich, und gerade in diesem Hinübergreifen er anatomischen Merkmale von der einen Unterfamilie zu der anderen ürften wir den treffendsten Beweis für ihre Zusammengehörigkeit besitzen. o muss natürlich der Anatomie zur Feststellung der Systematik die Mor- hologie zu Hülfe kommen, aber das System, welches auf morphologischer Tundlage aufgebaut werden kann, wird durch die anatomischen Unter- ichungen modificiert. Ich habe auch versucht, die morphologische Um- renzung der Gattungen nachzuweisen, konnte jedoch zu keinem Ab- 'hluss gelangen, da mir das nötige Material fehlte. Zu diesem Behufe hätte h an Früchten die Samenanlagen untersuchen müssen. Es standen mir er nur Herbarexemplare zur Verfügung, an denen ich entwickelungs- sschichtliche Untersuchungen nicht vornehmen konnte. Ich muss des- lb darauf verzichten, allgemein systematische Speculationen bei Be- indlung der einzelnen Arten anzustellen und muss mich begnügen, die rundzüge des Systems, welches der anatomische Befund allein angiebt zu ‘ortern. Bevor ich zur Besprechung der Anatomie bei den einzelnen Gattungen vergehe, will ich noch eine Zusammenstellung der anatomischen Merk- ale derselben in Form eines Schlüssels, wie sie den morphologischen 29* in 22 Je CHERE en 7 452 Fr, Priemer. Verhältnissen noch am meisten zu entsprechen scheint, anfiihren, und werde. die Anatomie der einzelnen Gattungen in der sich dadurch ergebenden Aufeinanderfolge darlegen. | Gattungsschlüssel. A. Cystolithe und Ablagerungen von kohlensaurem Kalk auf den Haaren fehlen. I. In der Blattspreite Drusen und Einzelkrystalle . . . . . . Ulmus L. IT. In der Blattspreite Drusen, Einzelkrystalle fehlen . . . . Planera Spach. Ill. In der Blattspreite Einzelkrystalle, Drusen fehlen . . . . Zelkova Spach. B. Cystolithe oder Warzen von kohlensaurem Kalk auf den Haaren. I. Echte Cystolithe. 1. Cystolithe nur in der Epidermis oder in den Haaren. a. Gefäßbündel des Blattstiels kreisformig geschlossen. a. In der Blattspreite nur Drusen, Einzelkrystalle fehlen... was . | . Hemiptelea PI. 6. In der Biahionrelts nee ae A prise: aa. Im Blattstiel fehlt Sklerenchym. . . . . . . . Phyllostylon Gaudich 68. Im Blattstiel Sklerenchym vorhanden . . . . . Chaetacme Pl. b. Gefäßbündel des Blattstiels halbmondförmig. a. Im Blattstiel Drusen und Einzelkrystalle. aa. Schleim fehlt . . «... 00 ol «es ON 68. Schleim vorhanden. VERS . . Celtis L. 8. Im Blattstiel nur hinzelicrystanie! Cystolithe unab- 4 | AAR i Mt eet BEES rd toy LL . . s . » Ampelocera KI. 7. Im Blattstiel nur Drusen, Haar- und Kugelcystolithe ie ohana arasponia Miqu. 2. Cystolithe nur im Mesophyll . . . . . . . . . . . . Celtidopsis Priemer. lI. Echte Cystolithe fehlen, Warzen auf Haaren. | 1. Schleim vorhanden, im Blattstiel nur Einzelkrystalle. . Gironniera Gaudich. 2. Schleim fehlt, im Blattstiel Drusen und Einzelkrystalle Aphananthe PE Die bei Anführung der untersuchten Species angewandten Abkür zungen bedeuten: | H. B. = Herbarium des »Königlichen botanischen Museums« zu Berlin. H. V. = Herbarium des »Königlichen botanischen Gartens« zu Breslau. H.M. = »Königliches Herbarium« zu München. H. d. Sch. G. = »Herbarium der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur« ; Ulmus L. Anatomisch bietet unter den Gattungen der Ulmaceen Ulmus insofer das geringste Interesse, als die anatomischen Verschiedenheiten der eit zelnen Species nur sehr gering sind, dieselben sich daher anatomisch nicl trennen lassen. Der Gesamtcharakter der Gattung Ulmus spricht sich 1 dem Fehlen von Cystolithen aus, im Vorhandensein von Einzelkrysta le und Drusen, im regelmäßigen Auftreten von Schleim, in der runden Geste des Gefäßbündels im Blattstiel. | Auf einen Schlüssel der Arten der Gattung muss ich verzichten. Anatomisch verhält sich Ulmus wie folgt: D. Juticula : normal, Cuticularleisten auf Blattunterseite bei U, erosa. Bpidermis der Blattoberseite: große, 15-30 Mikra lange, 10—20 Mikra breite, grad- linige Zellen. {pidermis der Blattunterseite: kleinere, 8—16 Mikra lange, 7—412 Mikra breite Zellen mit undulierten Wänden. ïystolithe : fehlen. iystothyien: vorhanden. Jeckhaare: einzellig, meist etwas gebogen, Membranen verkieselt. Jrüsenhaare: mehrzellig, einreihig, mit angeschwollenem Kopf. schleimzellen: in der Epidermis der Blattoberseite, -unterseite und im Blattstiel. alissadengewebe: dicht, einschichtig, bei U. tetrandra Roxb., U. pumila L., U. Hookeri Pl., U- fuw. Michx., U. parvifol. Jacqu., U. americ. Willd., sonst ein- und zweischichtig. chwammgewebe: locker. linzelkrystalle: im Mesophyll und in den Blattnerven. rusen: meist im Mesophyll. eilbündel: mit durchgehender Scheide, mit Sklerenchym , Scheidenparenchym fehlt. lattstiel: Gefäßbündel rund, Einzelkrystalle, Drusen, Sklerenchym, Schleim. Nach Prancuon (I. ec.) besteht die Gattung aus 18 Species, von denen ch die nachstehenden 12 untersuchte: |. pedunculata Foug. — H. V. Kat. 72. n. 48. 49. 54. 52. 53. 56. 57. 61. 64. |, montana Wither. — H. V. Kat. 72. n. 45. 46. 47. 48.49, 150. Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 453 . crassifolia Nutt. — H. B. J. Reverchon soil, near Dellas, Texas. — H. V. Kat. 72. n. 67. 68. . parvifolia Jacqu. — H. M. BurGEr, Japonia ex Herb. Zuccar. — H. M. Nagasci Japan. . campestris L. — H. V. Kat. 72. n. 83. 85. 86. 100. 104. 402. 403. 4414. 443. 458. . fulva Michx. — H. V. Kat. 72. n. 136. 437. . viciosa Desf. — H. V. Kat. 72. n. 138. . tetrandra Schkr. — H. V. Kat. 72. n. 139. . americana Willd. — H. V. Kat. 72. n. 72. 73. 156. 2 serulata Kotschy. — H. V. Kat. 72. n. 440. - pumila L. — H. M. Sibiria ex Herb. Zuccar. . mexicana Pl. — H. V. Kat. 72. n. 74. Planera Spach. Uber die Zugehörigkeit der Gattung Planera zu den Ulmoideen be- land seit Enpricner kein Zweifel. Anatomisch muss Planera den Ulmoideen erechnet werden, denn es fehlen ihr Cystolithe, die Gefäßbündel des lattstiels sind denen von Ulmus vollkommen gleich gebaut. Von Ulmus nterscheidet sie sich durch das Fehlen von Einzelkrystallen. Anatomisch verhält sich Planera wie folgt: ıticula: normal. idermis der Blattoberseite: große, geradlinige Zellen, auf der Flächenansicht 15 bis 30 Micra lang und 10 bis 20 Micra breit. idermis der Blattunterseite: kleinere, geradlinige Zellen, auf der Flächenansicht 8 bis 15 Micra lang, 7 bis 12 Micra breit. rstolithe: fehlen, 'stothylen : vorhanden. ckhaare: einzellig, meist etwas gebogen, Membranen verkieselt. 454 Fr. Priemer. Drüsenhaare: mehrzellig, einreihig, mit angeschwollenem Kopf, Schleimzellen in der Epidermis. | Palissadengewebe: einschichtig. Schwammgewebe: locker. Einzelkrystalle; fehlen. Drusen: vorhanden. + Leitbiindel: mit durchgehender Scheide, Sklerenchym um dasselbe, Scheidenparenchym fehlt. Blattstiel: Gefäßbündel geschlossen; Sklerenchym; Schleim ; Biumwluavstalle fehlen; Drusen vorhanden. 4 Planera aquatica Gmelin. — H. B. leg. A. H. Curtiss. n. 2544. Shore. of Apalachioco River, Florida. — H. V. Kat. 72. n. 173, Zelkova Spach. Die Gattung Zelkova gehört nach ihren anatomischen Merkmalen un- zweifelhaft zu den Ulmoideen. Das Fehlen von Cystolithen, das geschlossene Gefäßbündel im Blattstiel, das Vorhandensein von Schleim u.'s. w. sim Merkmale, die auf eine de Zusammengehörigkeit von Zelkova und Ulmu hindeuten. Von Ulmus und Planera unterscheidet sie sich hauptsächlie durch das Fehlen von Drusen. Prancnon (I. ¢.) stellt Zelkova zu den Ulmeen Bentuam und Hooker (l. c.) und Enczer (l. c.) weisen sie jedoch den Cel toideen zu. Die einzelnen Species bieten, wenn auch nicht groBe, so docl genügende anatomische Verschiedenheiten, welche es ermöglichen, dieselbei in Form eines Schlüssels zu trennen. A. Palissadengewebe einschichtig. I. Epidermiszellen der Blattoberseite von der Fläche gesehen, 4 mit undulierten Wänden. . . . . . . . : . . . . . | ~. 02. crenata Spach Il. Mit geraden Zellwänden + : 205.0 ur... Per Z. accuminata PI B. Palissadengewebe in demselben Blatt « ein- Se zweischichtig Z. cretica Spach Anatomisch verhält sich Zelkova wie folgt: Cuticula: normal. | Epidermis der Blattoberseite: große Zellen mit geradlinigen Wänden; dieselben unduliei bei Zelkova crenata Spach. | Epidermis der Blattunterseite: kleinere Zellen mit undulierten Wänden. Cystolithe: fehlen. Cystothylen: vorhanden, Deckhaare: wie bei Ulmus. Drüsenhaare: wie bei Ulmus. Schleimzellen: in der Epidermis. Palissadengewebe: einschichtig, dicht; locker bei Z. accuminata Pl., C. crenata Spadl Schwammgewebe: locker. a Einzelkrystalle: vorhanden. Drusen: fehlen. Leitbündel: mit durchgehender Scheide, Sklerenchym unter demselben; Scheide parenchym fehlt. i Blattstiel: Gefäßbündel geschlossen, Sklerenchym, Schleim, Einzelkrystalle vorhandı Drusen fehlen. | Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 455 Die Gattung besteht aus drei Species, die mir siimtlich zur Untersuchung vorlagen: Z. crenata Spach. — H. B. Cult. in Tiflis. — H. V. Kat. 72. n. 268, 273, 274, 275. Z. accuminata PI. — H. B. Maximovicz, Japan, Yokohama. — H. B. E. Faber, Ningpo, China. Z. cretica Spach. — H. B. Anuaros. — H. V. Kat. 72. n. 279, Hemiptelea PI. Hemiptelea wird von Pıancnon als besondere Gattung unter den Ulmoideen aufgeführt, während Benruam und Hooker sie mit Zelkova ver- einigen. Anatomisch ist Hemiptelea von Zelkova durchaus verschieden. Sie besitzt Cystolithe; im Blattgewebe fehlen die Einzelkrystalle, ebenso im Blattstiel; sie kann daher unmöglich als Species der Gattung Zelkova gelten. Da das Gefäßbündel des Blattstiels geschlossen ist und Hemiptelea im Blatt- gewebe und Stiel nur Drusen besitzt, lässt sie sich auch nicht einer Cysto- lithe führenden Gattung anatomisch als Species unterordnen; wir müssen sie daher als besondere Gattung ansehen. Morphologisch steht sie wahr- scheinlich Zelkova, bezw. den Ulmoideen, wie die Betrachtung der Frucht ergiebt, sehr nahe. Zur besseren Orientierung der anatomischen Verhältnisse lasse ich eine kurze Darstellung folgen. Cuticula: normal. Epidermis der Blattunterseite: Zellen groß, mit geradlinigen Wänden, auf dem Quer- schnitt ungefähr 15 bis 20 Micra lang und breit. Epidermis der Blattunterseite: Zellen groß, auf dem Querschnitt ungefähr 20 Micra lang und breit. Cystolithe: Kugelcystolithe. Zystothylen: vorhanden. eckhaare: wie bei Ulmus, Driisenhaare: wie bei Ulmus. Schleimzellen: in der Epidermis. Palissadengewebe: dicht, Zellen kurz und breit, zwei- oder dreischichtig. schwammgewebe: locker. inzelkrystalle: fehlen. rusen: vorhanden. seitbündel: mit durchgehender Scheide, ohne Sklerenchym, mit Scheidenparenchym. attstiel: Gefäßbündel geschlossen, Sklerenchym, Schleim; Einzelkrystalle fehlen, Drusen vorhanden. Die Gattung besteht aus einer Species, von welcher ich das nach- itehende Exemplar untersuchte: 1. Davideana Pl. — H. B. Dr. Bretschneider, Fl. Peckinensis. — H. V. Kat. 72. n. 280. Phyliostylon Gaudich. Die Gattung Phyllostylon steht nach ihren anatomischen Merkmalen bei : len Celtoideen, während sie von Benruam und Hooker (I. c.) und ENGLer (I. c.) u den Ulmoideen gerechnet wird. Für die Zugehörigkeit zu Celtis spricht las Vorhandensein von Cystolithen, während der Bau des Gefäßbündels im 456 ; Fr. Priemer, Blattstiel auf eine Verwandtschaft mit Ulmus hinweist. Morphologisch steht ~ sie Ulmus wahrscheinlich nahe. Die Gattung charakterisiert sich anatomisch — durch das Vorhandensein von unabhängigen und Haarcystolithen, durch das geschlossene Gefäßbündel des Blattstiels und durch das Vorkommen beiderlei Formen des oxalsauren Kalks im Blattgewebe. Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: kleinzellig, Zellen 7 bis 10 Micra lang und breit. Epidermis der Blattunterseite: Zellen 4 bis 7 Micra lang und breit. Cystolithe: unabhängig und Haarcystolithe, zahlreicher auf der Blattoberseite bei Phyl- lostylon rhamnoides Taubert, zahlreicher auf der Unterseite bei Ph. brasiliense Capan. Cystothylen: vorhanden. Deckhaare: wie bei Ulmus. Drüsenhaare: wie bei Ulmus. Schleimzellen: in der Epidermis und im Mesophyll. Palissadengewebe: einschichtig bei Ph. brasiliense Capan.; ein- und zweischichtig bei Ph. rhamnoides Taubert. Schwammgewebe: dicht, die Zellen kugelförmig bei Ph. brasiliense Capan.; dem Pahssadeay gewebe ähnlich bei Ph. rhamnoides Taubert. Einzelkrystalle : vorhanden. Drusen: vorhanden. Leitbiindel: ohne Sklerenchym, mit Scheidenparenchym, mit durchgehender Scheide bei Ph. rhamnoides Taubert; ohne durchgehende Scheide bei Ph. brasiliense Capan. Blattstiel: Gefäßbündel geschlossen, Sklerenchym, Schleim, Einzelkrystalle, Drusen. Die Gattung besteht aus zwei Species, welche ich beide in nach- stehenden Exemplaren untersuchte. Ph. brasiliense Capan. — H. B. A. GLaziou n. 16353. — Ph, rhamnoides Taubert. — H. B. BALANsA n. 2054. Paraguay, Prov. Assumption. Chaetacme PI. Die Zugehörigkeit der Gattung Chaetacme zu den Celtoideen lässt sich aus dem Vorhandensein von Cystolithen schließen, die Ausbildung des Gefäßbündels im Blattstiel könnte vielleicht eine nähere Verwandtschaft zu Ulmus vermuten lassen; da jedoch Chaetacme auch morphologisch zu Celtis hinneigt, dürfte diese Eigentümlichkeit nicht von solcher Bedeutung sein, dass wir die bis jetzt eingenommene Stellung im System bezweifeln könnten. Die Gattung Chaetacme ist anatomisch charakterisiert durch das Vorkommen von pilzförmigen Cystolithen, welche sich meist in Schleimzellen befinden, und durch den Bau des Gefäßbündels im Blattstiel. Meine Untersuchung ergab nachstehendes Resultat: Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: Zellen groß, mit geradlinigen Wänden, auf dem Quer- schnitt 15 bis 20 Micra lang und breit. Epidermis der Blattunterseite: Zellen kleiner, mit undulierten Wänden, auf dem Quem schnitt 5 bis 8 Micra lang und breit. Cystolithe: unabhangig, pilzformig, meist in Schleimzellen, nur auf der Blattoberseite, Cystothylen: vorhanden, N Dr Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 457 Jeckhaare: wie bei Ulmus. Jrüsenhaare: wie bei Ulmus. schleimzellen : in der Epidermis. ’alissadengewebe: ein- und mehrschichtig. schwammgewebe: dicht. sinzelkrystalle: vorhanden. Jrusen: vorhanden. ‚eitbündel: ohne durchgehende Scheide, mit Sklerenchym, mit Scheidenparenchym. lattstiel: Gefäßbündel geschlossen, ohne Sklerenchym; Schleim, Einzelkrystalle, Drusen. Ich untersuchte: sh. aristata Pl. — H. d. Sch. G. Dreck, Flor. afric. — (Celtis appendiculata E. M.) Holoptelea P1. Die Gattung Holopielea neigt anatomisch ganz zu den Celtoideen hin. ie besitzt Cystolithe; das Gefäßbündel des Blattstiels ist halbmondförmig; iberhaupt deutet der Gesamteindruck des Blattquerschnittes auf Ver- vandtschaft zu Celtis. Morphologisch hingegen gehört sie unstreitig zu den JImoideen, mit welchen sie bis jetzt stets gemeinsam aufgeführt wurde. natomisch ist Holoptelea noch insofern interessant, als in bezug auf die aineralischen Ablagerungen ein Unterschied zwischen Blattoberseite und unterseite besteht, und zwar in der Art, dass die Blattoberseite nur Cysto- hylen, die Unterseite Cystolithe besitzt. Durch diese Eigentümlichkeit nterscheidet sie sich wesentlich von den übrigen Ulmaceen. uticula: normal. pidermis der Blattoberseite: zweischichtig. pidermis der Blattunterseite: normal. ystolithe: unabhängig, nur auf der Blattunterseite. ystothylen: auf der Oberseite weit verbreitet. eckhaare: wie bei Ulmus. rüsenhaare: wie bei Ulmus, chleimzellen: fehlen. alissadengewebe: zwei- und dreischichtig. hwammgewebe: dicht. inzelkrystalle: fehlen. rusen: vorhanden. itbündel: ohne durchgehende Scheide, Sklerenchym beiderseits, Scheidenparenchym. tistiel: Gefäßbündel halbmondförmig, Sklerenchym, Schleim fehlt; Einzelkrystalle, Drusen. Die Gattung besteht nur aus einer Species, diese wiederum aus drei ubspecies. Ich untersuchte mehrere Exemplare aus dem Königl. Münchener nd Königl. Berliner Herbarium, die den Subspecies « leiocarpa und + zey- nica angehörten, fand jedoch keinerlei anatomische Unterschiede zwischen iesen. | ‚integrifolia Pl. — H. B. Herb. ind. or. Hook. f. et Thoms, n, 444. — H. V. Kat, 72. n. 474. 472. 458 Fr. Priemer. Celtis L. a Die Gattung Celtis ist die artenreichste und die am meisten verbre tete; infolgedessen bietet sie in ihren Arten die größten anatomischen Ver» schiedenheiten. Diese sind jedoch niemals derartig, dass dadurch die Z à sammengehörigkeit der einzelnen Species zu einer Gattung, abgesehen von den Arten der Untergattung Momisia in Frage gestellt werden könnte, Gemeinsam sind sämtlichen Species: Cystolithe, die Form des Gefäßbün- dels im Blattstiel, Schleimzellen; (nur bei Celtis strychnoides Pl. konnte ich Schleim nieht nachweisen) doch bieten die verschiedenen re der Cystolithe, die Gestalt der Drüsenhaare, die Ein- oder Zweischichtigkeit der Epidermis immerhin noch eine genügende Anzahl von Combinationen die es uns ermöglichen, nicht nur Gruppen zusammenzufassen, sondern sogar die meisten Species zu charakterisieren. PLanonon (1. c.) teilt die Gattung Celtis in vier Untergattungen ein: Euceltis Pl., Sponioceltis Pl., Solenostigma Pl. und Momisia (Dumort.) Ply letztere wiederum in zwei Abteilungen Eumomisia Pl. und Momisiopsis, Anatomisch lassen sich ebenfalls diese vier Untergattungen unterscheiden Momisiopsis, mit seiner einzigen Species Celtis integrifolia Lamk. dürft jedoch eher Solenostigma zuzuzählen sein, als Momisia. Sie bildet eine Übergangsform von Solenostigma, oder richtiger gesagt, von den drei erste Untergattungen zu Momisia. Während die ersten drei Untergattungem Einzelkrystalle und Drusen besitzen, und ihre Cystolithe, abgesehen natiir= lich von einer kleinen spitzen Erhebung der Außenwand der Epidermis zellen, niemals in Zusammenhang mit Haaren stehen, finden wir bei Momisi im Blattgewebe nur Drusen und neben unabhängigen Cystolithen aud Haarcystolithe. | Als Mittelform zwischen diesen beiden scharf getrennten Gruppei steht Celtis integrifolia Lamk. Sie besitztzwar Haarcystolithe, jedoch könnte man diese Ausstülpungen der Epidermis, von welchen die Cystolithe in di Epidermis hinabreichen, eher als etwas verlängerte Spitzen der drei erste Untergattungen ansehen, denn es fehlt diesen Haaren stets das Lumen, so dann kann man nur vereinzelt und auch nur sehr kleine Einzelkrystalle it ihren Blattnerven finden. Benruam und Hooker (I. c.) stellen Celtis inte grifolia Lamk. ebenfalls zu Solenostigma. Die ersten drei Untergattungen unterscheiden sich anatomisch dadur hy das Euceltis Leitbiindel mit durchgehender Scheide, Sponioceltis und Soleno stigma hingegen ohne durchgehende Scheide besitzen. Den Leitbündelm von Sponioceltis fehlt sowohl Sklerenchym wie Scheidenparenchym, währen@ die Leitbündel von Solenostigma stets von Sklerenchym begleitet sind. Celtis integrifolia Lamk. hat ebenfalls Leitbündel ohne durchgehende Scheid | besitzt hingegen Scheidenparenchym, Sklerenchym fehlt. In der Untergattung Euceltis heben sich mehrere Abteilungen hervo deren Species nicht nur anatomisch auf eine Zusammengehörigkeit hit Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 459 + weisen, sondern auch geographisch als einander nahesteheud anzusehen sind. So können wir die nordamerikanischen Species an der Form der Driisenhaare erkennen, der Kopf derselben schließt mit einer aus vier Zellen bestehenden Zelllage ab‘), während bei den übrigen Celtideen sie in nur einer Zelle enden-; außerdem ist ihr Schwammgewebe sehr dem Palissaden- gewebe ähnlich gestaltet und die Epidermis der Blattunterseite papillös vorgezogen. Neben unabhängigen Cystolithen besitzen sie auch Kugelcysto- lithe, letztere meist nur auf der Blattoberseite. Die letztgenannten drei Eigenschaften haben sie jedoch noch mit anderen Species gemein. Eine zweite Unterabteilung bilden einige Species 2), welche ihre Heimat in Kleinasien, den griechischen Inseln und Japan haben. Sie charakteri- sieren sich als Unterabteilung dadurch, dass sie wie alle zu Euceltis gehö- renden Species Leitbündel mit durchgehender Scheide besitzen und zwar mit Sklerenchym ohne Scheidenparenchym. Von den nordamerikanischen Species unterscheiden sie sich dadurch, dass ihre Drüsenhaare nur mit einer elle abschließen, von den übrigen zu Euceltis gehörenden Species dadurch, dass sie stets nur einschichtige Epidermiszellen besitzen und dass ihnen von den Gefäßbündeln unabhängige Sklerenchymelemente fehlen. Dieser zweiten Unterabteilung steht sowohl anatomisch wie geogra- phisch Celtis tetrandra Roxb., sehr nahe; ihre Leitbündel sind vollkommen denen der zweiten Unterabteilung gleich ausgebildet; sie besitzt ebenfalls einschichtige Epidermis, jedoch unabhängige Sklerenchymelemente im Mesophyll. Eine Sonderstellung unter Euceltis nimmt Celtis Krausiana Bernh. ein. Sie ist die einzige Species dieser Untergattung, welche zweischichtige Epi- dermis besitzt. In der gesamten Gattung Celtis steht sie insofern isoliert da, als sich bei ihr mitunter auch zweizellige Deckhaare finden. Diese Sonderstellung den übrigen Euceltis-Speeies gegenüber wird wahrschein- ich dadurch bedingt, dass sie allein in Afrika heimisch ist. PrancHon (l. ce.) führt unter Euceltis auch Celtis jamaicensis Pl. auf. Mir stand zur Untersuchung nur ein Exemplar aus dem Königl. Herbarium zu Berlin zur Verfügung, das folgende Bezeichnung trägt: » Celtis Limae, maica, Balbis misit 1822«. Mit anderer Handschrift ist die Benennung » Celtis lamaicensis Pl.« vermerkt. Ob dieses Exemplar richtig als Celtis jamaicensis Jestimmt ist, kann ich nicht entscheiden, da mir ein authentisches zum Ver- sleich fehlte; es stimmt insofern nicht in der Beschreibung Prancnow’s über- sin, als die Blätter sowohl auf ihrer Ober- wie Unterseite reich behaart sind, während sie bei Celtis jamaicensis Pl. kahl sein sollen. Die Bezeich- qung Celtis Limae ist jedenfalls nicht richtig, da Celtis Limae synonym ist 1) Celtis occidentalis L., C. mississipinensis Boxb., C. Berlandieri Kl., C. reticulata Torr., C. crassifolia Lamk., C. Andibertiana Spach. - 2) Celtis glabrata Pl., C. caucasiana Willd., C. Tournefortii Lamk., C. japonica Pl, 460 Fr, Priemer. mit Trema micrantha (Swartz) Engler (Sponia micrantha Deene.); eine Trema kann dieses Exemplar anatomisch sowohl, wie morphologisch nicht sein, eine Celtis ist es wahrscheinlich. Die Anatomie des Blattes weist auf Zuge- gehörigkeit zu Momisia hin, was um so erklärlicher ist, als das Exemplar aus Jamaica stammt und Momisia ihr Verbreitungsgebiet im tropischen und subtropischen Amerika hat. Ich muss es jedoch dahingestellt sein lasse j welcher Species das fragliche Exemplar angehört und füge nur eine kurze Beschreibung der anatomischen Verhältnisse an. | Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: einschichtig. Epidermis der Blattunterseite: normal. Cystolithe: unabhängig und Haarcystolithe. Cystothylen: vorhanden. Deckhaare: wie Ulmus. Drüsenhaare: aus einer Zellreihe bestehend, mit nur schwach angeschwollenem Kopf. Schleimzellen: im Mesophyll. Palissadengewebe: ein- und zweischichtig. Schwammgewebe: dicht. Einzelkrystalle: fehlen. Drusen: vorhanden. Leitbündel: mit durchgehender Scheide ; ohne Sklerenchym, mit Scheidenparenchym, Blattstiel : Gefäßbündel halbmondförmig, ohne Sklerenchym, mit Schleim; Einzelkrystalle, Drusen. Die Untergattungen Sponioceltis, Solenostigma und Momisia bieten nic derartige anatomisch und geographisch übereinstimmende Gruppen, jedoch lassen sich auch hier die einzelnen Species, wie dies der nachstehende Schlüssel zeigt, anatomisch bestimmen. | Celtis rigescens Pl. dürfte anatomisch zwischen Sponiocellis und Soleno- stigma stehen, ein Platz, auf welchen sie auch Prancnox stellt. Sie besitzt Leitbündel ohne durchgehende Scheide, ohne Sklerenchym, mit Scheiden- parenchym, steht daher nach dem anatomischen Schlüssel neben Celtis inte- grifolia Lamk. Die im Berliner Herbarium befindlichen Exemplare der C. Cajutacei, von Wicnura auf Java gesammelt, stimmen vollkommen mit der von Zot LINGER auf Java gesammelten Celtis cinnamomea Lindl. überein und dürfte auch morphologisch kaum von dieser verschieden sein. a Celtis eriantha E. Mey. aus dem Herbarium der Schlesischen Gesellschaft gesammelt von Dréce in Afrika, steht anatomisch der Untergattung Momisi sehr nahe, da sie im Blattgewebe ebenfalls nur Drusen besitzt. Jedoch kommen bei ihr nur unabhängige Cystolithe vor. Aus diesem Grunde kann sie daher nicht zur Untergattung Momisia gerechnet, sondern muss als Über- gangsform angesehen werden. Die afrikanischen Celtisspecies nehmen ana; tomisch meist eine gesonderte Stellung den übrigen Species gegenüber ein, z. B. Celtis Krausiana Bernh. in der Untergattung Euceltis, Celtis integrifo ff Lamk. in Solenostigma, endlich auch Celtis eriantha E. M. in Momisia. Ana Die anatomischen Verhältnisse der Laubblitter der Ulmaceen ete. 461 tomisch lassen sich diese drei Species kaum in einer Untergattung vereini- gen, da Celtis eriantha E. Mey. nur Drusen und unabhängige Cystolithe be- sitzt, Celtis Krausiana Bernh. und Celtis integrifolia Lamk. sowohl Drusen wie Einzelkrystalle. Celtis Krausiana Bernh. und Celtis eriantha E. Mey. stimmen darin überein, dass sie unabhängige, bez. neben diesen Kugel- cystolithe, niemals dagegen Haarcystolithe besitzen. Zwei dieser drei Spe- cies ließen sich daher wohl zusammenfassen, eine Vereinigung aller drei jedoch erscheint nicht möglich. Im Prodromus beschreibt PLancuon Celtis eriantha E. Mey. nicht, jedoch indet sie sich in seiner ersten Bearbeitung der Ulmaceen in den »Annales des sciences naturelles (XIII. série tome X.) unter demselben Namen in der ntergattung Euceltis aufgefiihrt unter Hinweis auf das von mir untersuchte Exemplar. Morphologisch ist es insofern nicht Momisia zuzurechnen, als ihm achselständige Dornen fehlen und seine Narben nicht zweispaltig sind. inatomisch verhält es sich in folgender Weise: ticula: normal. Epidermis der Blattoberseite : zweischichtig. Epidermis der Blattunterseite: normal. aystolithe: unabhängig. aystothylen: vorhanden. eckhaare: wie Celtis. Jrüsenhaare: einzelreihig, mit schwach angeschwollenem Kopf. Schleimzellen: in der Epidermis. Yalissadengewebe: zweischichtig. schwammgewebe: dicht. inzelkrystalle: fehlen. rusen: vorhanden. eitbündel: mit durchgehender Scheide, ohne Sklerenchym, mit Scheidenparenchym. jlattstiel: Gefäßbündel halbmondförmig, ohne Sklerenchym, mit Schleim; Einzel- krystalle und Drusen. Sämtliche übrigen Arten von Celtis gehören ihrem anatomischen Ver- alten nach, den ihnen von PLancHon zugewiesenen Untergattungen an. Die gesamte Gattung Celtis verhält sich anatomisch in folgender eise: uticula: normal: Cuticularleisten auf Blattoberseite : Celtis australis L., C. occidentalis L., C. Tourne- fortii Lamk., C. cinnamomea Lindl., C. tetrandra Roxb., C. glabrata Pl., C. cau- casica Willd., C. Audibertiana Spach., C. reticulata Torr., C. mississipinensis Brosc., C. Berliandieri Kl., C. crassifolia Lamk. ipidermis der Blattoberseite : von der Fläche gesehen: Seitenwände wellig; bei Celtis Wightii PI. ; auf dem Querschnitt Seitenwände wellig: C. integrifolia Lamk., C. brasil. Pl., C. Tala Gill., C. membran. Pl., C. dichotom. Ruiz et Pav., C. erianth. E. M., C. tetrandra Roxb. ; zweischichtig: C. Krausiana Bernh., C. latifolia Pl., C philippin. BI., C. strychnoides A Pl., ©. erianth. E. M.; 462 Fr. Priemer. Epidermis der Blattunterseite : von der Fläche betrachtet: Zellen kleiner als auf der Blattoberseite, Wände gerad- linig: C. integrifolia Lamk., C. rigescens Pl., C. mauritian. Pl., C. trinerv. Pl. C. Tala Gill. ; | | Zellen ebenso groß wie auf der Blattoberseite, Zellwände geradlinig: C. latifolia PI., C brevinerv. Pl., C. cinnamom. Lindl., C. panicul. Pl., C. philipp. Bl., C. brasil. Pl. Epidermiszellen papillös: C. cinnamom. Lindl., C. tetrandra Roxb., C. glabrata Pl. C. caucasica Willd., C. australis L., C. Tournefort. Tamk., C. Audibert. Spach. C. reticul. Torr., C. mississip. Boc., C. Berland. Kl., C. crassifol. Lamk. Spaltöffnungen: auch auf der Blattoberseite: C. philipp. BL, C. sirychnoid. Pl., C. brasil. Pl., C. accu leat. Swartz., C. Tala Gill.; ; mit Verdickungen: C. crassifol. Lamk. Cystolithe: auf beiden Seiten des Blattes: C. austral. L., C. occidentalis L., C. caucas. Willd., japon. Pl., C. Kraus. Bernh., C. pan Lamk., C. TAN En Pl,, C. relic | Torr., C. tetrandra Roxb., C. trinerv. Pl., C. cinnamom. Lindl., C. pannicul PL, C. brevinerv. Pl., C. philipp. Bl., C. Wight. Pl., C. mauritian. Pl., C. strych 1 Pl., C. latifol. Pl., C. angustifol., Pl., C. pubescens Kth., C. triflor. Ruiz et Pav C. brasiliens. Pl., C. membranac. Pl., C. Tala Gill., C. boliv. Pl., C. éntegrifolà Lamk.; nur auf der Oberseite des Blattes: C. crassifol. Lamk., C. dichotom. Ruiz et Pav., glabrata Pl., C. mississip. Bosc., C. reticul. Torr., C. Audibert. Spach., C. Ber: land. Kl., C. Tournef. Lamk. ; rund: C. reticul. Torr., C. mississip. Bosc., C. Berland. Kl., C. glabrata Pl., C. Audi bertiana Spach., c. crassifol. Lamk. ; traubenförmig: C. austral. L., C. N L., €. Tournefort. Lamk., C. japon. PI, C. caucas. Willd., C, aleunare Roxb.; | cylindrisch: €. phihpp. Blanco., C. Wight. PL, C. strychnoid. Pl., C. boliv. Pl., acculeat. Swartz., C. Tala Gill.; | unabhängig: C. occident. L., C. erianth. E. M., C. trinerv. Pl., C. mauritian. Pl., C latifolia Pl., C. austral. L., C. brevinerv. Pl. ; unabhangig und Suet na C. integrifolia ian C. dichotom. Ruiz et Pav., €. Tal Gill., C. membranac. Pl., C. brasil. Pl., C. pubescens Kth., C. acculeat. Swartz) Kugelcystolithe: C. Kraus. Beri : unabhängig und Kugelcystolithe: C. Tournefort. Lamk., C. tetrandra Roxb., © strychnoid. Pl., C. panicul. Pl., C. cinnamom. Lindl., C. Audibert. Spach., © glabrata Pl., C. japon. Pl., C. caucasica Willd., C. reticul. Torr., C. crassifoli Lamk., C. Berland. Kl., C. mississip. Bosc., C. occident. L., C. australis L. Deckhaare: wie Ulmus. zweizellig: C. Kraus. Bernh. mit Warzen von kohlensaurem Kalk: C. brasil. Pl., C. boliv. PI. Haare emporgehoben: C. brasil. Pl., C. boliv. Pl. | | | Drüsenhaare: Kopf nur schwach angeschwollen: C. triflora Ruiz et Pav., C. integrifol. Lamk., C brasil, Pl., C. tetrandra Roxb., C. boliv. Pl., C. cinnamom. Lindl., C. dichotom Ruiz et Pa. C. japon. Pl., C. jamie. PL; N acculeat. Swartz. ; Kopf stark angeschwollen: C. glabrata Pl., C. caucas. Willd., C. Towrnefort. Lamk C. Kraus. Bernh., C. occident. L., C. trinerv. Lamk., C. cinnamom. Lindl., ( panicul. Pl., C. brevinerv. Pl., C. philipp. Blanc., C. Wight. Pl., C. mauritan Pl., C. strychnoid. Pl., C. latifol. Pl. ; | Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 463 Endzelle viergeteilt: C. austral. L., C. mississip. Bosc., C. Audibert. Spach., C. crassi- fol. Lamk., C. Berland. Kl., C. reticul. Torr, chleimzellen in der Epidermis : im Mesophyll: C. panicul. Pl., C. brevinerv. Pl., C. rigescens Pl., C. dichotom. Ruiz et Pav., C. acculeat. Swartz., C. jamaic. Pl., C. latifol. Pl., C. mauritian, Pl. reie Sklerenchymelemente im Mesophyll: C. brevinerv. Pl., C. tetrandra Roxb. 5 (C- strychnoid. Pl., C. panicul. PI. alissadengewebe : einschichtig: C. crassifol. Lamk., C. dichotom. Ruiz et Pav., C. jamaic. PR ‚€, Tournefort. Lamk., C. latifol. Pl., C. boliv. Pl., C. reticul., C. triflor. Ruiz et Pav., C. caucas. Willd.; zweischichtig: C. erianth. E. M., C. brasil. Pl., C. cinnamom. Lindl., C. panicul. PI., C. strychnoid. Pl., C. Berland. Kl., C. Audibert. Spach.; ein- und zweischichtig: C. austral. L., C. occident. L., C. Kraus. Bernh., CO. mississip. Bose., C. tetrandra Roxb., C. acculeat. Swartz., C. rigescens Pl., C* pubescens Kth,, C. membranac. Pi.; drei- und mehrschichtig: C. philipp. Blanco., C. mauritian. Pl., C. trinerv. Lamk., C. integrifol. Lamk. ; Palissadenwände wellig : C. mauritian. PL, C., tetrandra Roxb., C. acculeat. Swartz., C. Tala Gill., C. brasil. Pl., C. pubescens Kth., C. panicul. Pl.; Palissadengewebe stärker als das Schwammgewebe: C. Tournefort. Lamk., C.japon. Pl. chwammgewebe: Zellen kugelförmig: C. brasil., Pl., C. dichotom. Ruiz et Pav., C. membranac. PL, C. trifl. Ruiz et Pav., C. trinerv. Lamk., C. integrifol. Lamk., C. boliv. Pl., C. Kraus. Bernh., C. cinnamom. Lindl., C. panicul. Pl. ; Zellen tangential gestreckt: C. mauritian. PI. ; Schwammgewebe dem Palissadengewebe ähnlich: C. reticul. Torr., C. crassifol. Lamk., C. Berland. Kl., C. Audibert. Spach., C. mississip. Bosc., C. cinnamom. Lindl., C. Tala Gill., C. japon. Pl., C. caucas. Willd.; Schwammgewebe und Palissadengewebe teilweise verkieselt: C. strychnoid. Pl., C. Wight. Pl., C. panicul. Pl., C. cinnamom. Lindl., C. tetrandra Roxb., C. Tala Gill., C. Kraus. Bernh., C. triflor. Ruiz et Pav. ; Schwammgewebe stärker als das Palissadengewebe: C. glabrata Pl., C. panicul. Pl., C. tetrandra Roxb. inzelkrystalle: vorhanden; außer im Blattgewebe bei: C. membranac. Pl., ©. pubescens Kth., C. triflor. Ruiz et Pav., C. brasil. Pl., C. dichotom. Ruiz et Pav., C. boliv. Pl., C. acculeat. Swartz., C. Tala Gill., C. erianth. E. M. rusen : vorhanden. >itbündel: mit durchgehender Scheide, mit Sklerenchym, ohne Scheidenparenchym: C. japon. Pl., C. caucas. Willd., C. crassifol. Lamk., C. Berland. Kl., C. reticul. Torr., C. C. Tournefort. Lamk., C. Audibert. Spach., C. mississip. Bosc., C. glabrata Pl., C. tetrandra Roxb., C. austral. L., C. occident. L. mit durchgehender Scheide, ohne Sklerenchym, mit Scheidenparenchym: C. Kraus. Bernh., C. erianth. E. M., C. cinnamom. Lindl., C. trinerv. Lamk., C. mem- branac. Pl.; ohne durchgehende Scheide, mit Sklerenchym, mit Scheidenparenchym: C. inte- grifol. Lamk., C. dichotom. Ruiz et Pav., C. Tala Gill., C. brasil. Pl. ; ohne durchgehende Scheide, mit Sklerenchym, mit Scheidenparenchym: C. strych- = noides Pl., C. philipp. Blanc., C. latifol. Pl., C. triflor. Ruiz et Pav., C. mauritian. Pl., €. Wight. Pl., C. panicul. Pl., C. brevinerv. PI. ; 464 | Fr, Priemer. ohne durchgehende Scheide, ohne Sklerenchym, ohne Scheidenparenchym: C. cin namom. Lindl.; Blattstiel: N Gefäßbündel halbmondförmig, mit Sklerenchym, Schleim, Einzelkrystalle, Druse 1 Sponioceltis und Solenostigma ; ohne Sklerenchym: Momisia. x Speciesschlissel. A. Im Blatt Einzelkrystalle und Drusen, I. Leitbündel mit durchgehender Scheide. 4. Endzelle der Drüsenhaare viergeteilt. Cuticula der Blatt- unterseite papillös vorgezogen, mit Cuticularleisten. a. Cystolithe nur auf der Blattoberseite. a. Leitbündel mit Sklerenchym. oa. Palissadengewebe einschichtig, Wulste um Spalt- öffnungen ... oe OU) RASSE Lame BB. Palissadengewebe cveisehiohve Wulste um Spalt- |C. Berland. Kl. öffnungen fehlen. . . . . Br eae ie mississip. Rox. 8. Leitbündel ohne CPR, aa. Palissadengewebe einschichtig . . . . . : + 1.1 CPrelicul:Torr: BB. Palissadengewebe zweischichtig. . . . . . . . C. Audibert.Spach. à b. Gystolithe auf beiden Seiten... "AMIENS te eee | C. occident. L. 2. Endzelle der Driisenhaare ungeteilt. a. Unabhängige und Kugelcystolithe, Epidermis ner Blatt- unterseite einschichtig, Deckhaare einzellig. a, Leitbündel mit Sklerenchym, freie Sklerenchym- elemente im Mesophyll fehlen. aa. Epidermis der Blattunterseite papillös vorgezogen, mit Cuticularleisten. Jaa, Palissadengewebe einschichtig, Cystolithe traubenförmig, Palissadengewebe stärker als x das Schwammgewebe. . . . . . C. glabrata PI. ) 288. Palissadengewebe einschichtig, FRE ieee wie das Schwammgewebe, Cystolithe rund. . C. caucas. Willd. 3yy. Palissadengewebe ein- und zweischichtig, stär- ker als das Schwammgewebe, Cystolithe rund C.Touwrnefort. Lam, BB. Epidermis der Blattunterseite nicht papillös vor- q | | | JL | h \ { | gezogen, Cuticularleisten fehlen . . . . . . .. C. japon. DE 8. Leitbündel mit Sklerenchym, freie Sirlerendis ime elemente im Mesophyll vorhanden . . . . . C, tetrandra aa b. Kugelcystolithe, Epidermis der Blattoherseite zwei- | | schichtig, Deckhaare mitunter zWeischichtig . . . . . C. Kraus. Bernh. J II. Leitbündel ohne durchgehende Scheide. 4. Leitbündel ohne Sklerenchym, ohne Scheidenparenchym. a. Schleimzellen nur in der Epidermis. a, Unabhängige und Kugelcystolithe, Cystolithe cy- a lindrisch, in der Mitte mitunter eingeschnürt . . . C.cinnamom. Lindl.} 8. Unabhängige Cystolithe, mitunter zweigeteilt und mit “| LESE i i Lt SON 4 ye) ies ae Lam. | b. Schleimzellen auch im Mesouty il e+ se a... COCOON ¥, - a Be ’ | : Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete, 465 2. Leitbündel ohne Sklerenchym, mit Scheidenparenchym C. integrifol. Lam, 3. Leitbündel mit Sklerenchym. a. Schleimzellen vorhanden. a. Schleimzellen nur in der Epidermis. aa. Palissadengewebe zweischichtig, Epidermis der Blattoberseite einschichtig . . . . TCL ight Pl. 63. Palissadengewebe drei- und N Epi- dermis zweischichtig. . . . . .. . . . . . . . C. philipp. Blanc. 8. Schleimzellen auch im Mesophyll. az. Epidermis der Blattoberseite zweischichtig, Palis- BR ne nn ee sadengewebe einschichtig . . . . cos. CON RT. re 68. Epidermis der Blattoberseite ONE Palis- SJ sadengewebe mehrschichtig. 2 ’ faa. Freie Sklerenchymelemente im Mesophyll, S Palissadengewebe zweischichtig. à 7 Gystolithe unabhangie. . . . . . . . . . C. brevinerv. PI. = ++ Unabhängige und Haarcystolithe . . . . . C. panicul. PI. 233. Freie Sklerenchymelemente im Mesophyll feh- len, Palissadengewebe drei- und mehrschichtig C. maurit. PI. b. Schleimzellen fehlen, freie Sklerenchymelemente im Mesophyll, Epidermis der Blattoberseite einschichtig C. strychnoid. Pl. | . Im Blattgewebe nur Drusen, Einzelkrystalle fehlen. | I. Nur unabhängige Cystolithe, eee der Blattoberseite zweischichtie-. . . . N ne ete Gy Creatine EM. a Be und Haareystolitlic, . Cystolithe nur auf der Blattoberseite, Schleimzellen im Mesophyll, Epidermis der Blattoberseite einschichtig . . C.dichot.RuizetPav. 2. Cystolithe auf beiden Seiten des Blattes. a. Leitbiindel mit durchgehender Scheide. - a. Cystylithe rund. aa. Scheimzellen nur in der Epidermis . . . . . . C. membranac. Pl. 68. Schleimzellen auch im Mesophyll . . . . . . . C. jamaicensis Pl. B. Cystolithe nierenförmig. . . DORE MAC Lpubéscens.: Kth, b. Leitbündel ohne durchgehende Scheide. 9. Deckhaare mitunter mit Warzen. S ga. Leitbündel ohne Sklerenchym, Epidermis, von der a Fläche gesehen, beiderseits gleich, Spaltöffnungen iu guck ausder Blattoberseite .-. . . 2. , . 22,0. brasil. Pl. 51 68. Leitbündel mit Sklerenchym, auf der Flächen- : ansicht Differenzierung in Blattober- und -unter- seite, Spaltöffnungen nur auf der Unterseite. . . C. boliv. PI. 8. Deckhaare stets ohne Warzen. aa. Schleimzellen nur in der Epidermis. Aaa. Leitbündel ohne Sklerenchym, mit Scheiden- a ee Veen el parenchym . . . eo hen ne. Lait Gill. 288. Leitbündel mit Skierenehrn. Ghité Senerdion parenchym .. . Porn C17 2/00". RUIZ etPav. 88. Schleimzellen auch im Meso pra “Leibindel | mit Sklerenchym und Scheidenparenchym . . . C. acculeat. Swartz. Nach Prancuon]. c. gehören zu Celtis 73 Species, Mertensia citrifolia Kth. ngerechnet, die ich jedoch an besonderer Stelle beschreibe. Ich untersuchte: WBotanische Jahrbücher. XVII. Ba. 30 466 Fr, Priemer. L a Celtis acculeata Swartz. — H. V. Kat. 72. n. 250, 254. — H. d. Sch. G. Cuba, Pörrıc. = H. B. E. Orro. n. 393. Columbia. — H. B. C. EHRENBERG. n. A414, Montezuma, N Mexico. C. Audibertiana Spach. — H. B. Kınn, Nordamerika. C. australis L. — H. V. Kat. 72. n. 474, 475, 477, 178, 179, 493, 196, 200. C. Berlandieri Kl. — H. B. BERLANDIER, Mexico. C C ’. boliviensis PI. — H. B. Lorenz et Hıeronımus. n. 213, San José. n. 17, bei Oran. . brasiliensis PI. — H. B. A. a, Rio de Janeiro. n, 4960 , 15247. Blumenau, Dr. W. MÜLLER. C. brevinervis Pl. — H. B. Zirrez, Neu-Guinea. C. caucasica Willd. — H. B. Afganistan. à C. cinnamomea Lindl. — H. V. Kat. 72. n. 246. — H. d. Sch. G. ZOLLINGER. n. 2230, Java. H. B. Taweires. n. 2563, Zeylon. % C. crassifolia Lamk. — H. d. Sch. G. ohne nähere Angaben. — H, B. Grore ENGELMANN, | St. Louis. x C. dichotoma Ruiz et Pav. — H. d. Sch. G. Ruiz, Peru et Chili ex Herb. Lamk. — H. Ba Ruiz, Flor peruv. — H. B. Ruiz in Peruv. ad Pozuzo Chacahuassi. C. eriantha E. M. forma b. — H. d. Sch. G. Dreeu, Africa. C. glabra PI. — H. B. Kart Koscu, Tschonkthal. C. jamaicensis PI. — H. B. Balbis misit, Jamaica. C. japonica Pl. — H. B. From the Royal Gardens, Krew. n. 722. — H. B. Nagasaki, Japan, R. OLDHAM. x C. integrifolia Lamk. — H. V. Kat. 72. n. 255. — H. B. PErRroTET. n. 744. Senegal. H. B. Dr. Prun», Kordufan. a C. Krausiana Bernh. — H. B. Kat. 72. n. 227, 228, 229. — H.d. Schl. G. Drege. Africa” n. 8164. — H. B. Scuimrer, Abyssinien. n. 4462. C. latifolia PI. — H. V. Kat. 72. n, 349. — H. B. Hortrung, Neu- -Guinea, Hatzfeldhafen. C. mauritiana Pl. — H. B. Insul. Franc. ex Mus. Paris. R C. membranacea Pl. — H. B. GaupicHAUD n. 1084. Rio de Janeiro. | C. mississipinensis Bosc. — H. V. Kat. 72. n. 244, 242. 243. — H. B. GEORG ENGELMANN St. Louis. — H. B. BRENDEL, Sud Dino 4 . occidentalis PI, — H. B. Fern. Bauer, Ins. Nordfol. — H. B. Bot. Mus. of Melbourn F. MULLER. . philippinensis Blanco. — H. B. M. Rırper, N. Celebes. . pubescens Kth. — H. B. Rutz. . reticulata Torr. — H. B. ohne nähere Angabe. . rigescens Pl. — H. B. Teysmann ex Herb. Miquel. . Strychnoides Pl. — H. V. Kat. 72. n. 248. — H. B. F. MULLER, Sweert Island. . Tala Gill. — H. V. Kat. 72. n. 254. — H. B. Dr. Lorentz, Cordoba Argent. . tetrandra Roxb. — H. B. Napalia. — H. B. Wazzicx. n. 3695 b. Kamaon. . Tournefortii Lamk. — H. V. Kat. 72. n. 207, 209, 240, 214, 244. 246. 217. . triflora Ruiz et Pav. — H. B. Ruiz, Flor. peru. . trinerv. Lamk, — H. d. Schl. G. Balbis St. Domingo. . Wightü Pl. — H. V. Kat. 72. n. 247, — H. B, Tuweires. n. 50. Engler. — H. B. Herb. Wight. n. 2720. Penins. Ind. or. | Q PSN RER Pie Ne Ge C2 Ampelocera Kl. Die Zugehörigkeit der Gattung Ampelocera zu den Ulmaceen ist mo = Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete, 467 wohl nicht zu den Ulmaceen zu rechnen sei. Die anatomische Beschaffen- heit des Blattes und Blattstiels weist jedoch auf nahe Verwandtschaft zu den Ulmaceen hin. Ampelocera besitzt in der Epidermis der Blattoberseite unabhängige, freilich sehr kalkarme Cystolithe und eben da auch Schleimzellen. Das Gefäßbündel des Blattstiels ist wie dasjenige von Celtis halbmondförmieg. Verschieden ist sie von den Celtoideen durch die Ausbildung der Deck- und Drüsenhaare, durch das gänzliche Fehlen von oxalsauren Kalkkry- stallen in der Blattspreite. Die Eigentümlichkeiten können uns jedoch - nicht veranlassen Ampelocera von den Ulmaceen zu trennen, sondern recht- fertigen nur ihre Stellung als besondere Gattung. In anatomischer Hinsicht verhalten sich die einzelnen Teile des Blattes wie folgt: Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: normal. Epidermis der Blattunterseite: normal. Schleimzellen : nur in der Epidermis der Blattoberseite. Cystolithe: unabhängig, sehr kalkarm, nur in der Epidermis der Blattoberseite. Cystothylen: vorhanden. Deckhaare: sehr lang und schmal, größte Breite in der Mitte. Drüsenhaare: Stiel aus einer Zelle bestehend, Kopf aus zwei Zellschichten. Palissadengewebe: einschichtig. Schwammgewebe: dicht. Einzelkrystalle: fehlen. Drusen: fehlen. Leitbündel: ohne durchgehende Scheide, ohne Sklerenchym, ohne Scheidenparenchym. Blattstiel: Gefäßbündel halbmondförmig, Sklerennchym fehlt, Schleim vorhanden, Drusen fehlen, Einzelkrystalle vorhanden. Die Gattung besteht aus zwei Species, von denen ich untersuchte: Ampelocera Ruiz Klotzsch. — H. B. Ruiz, Peruv. et Chil. ex Herb. Lambert. Trema Loureiro. Anatomisch stehen sich die Gattungen Celltis und Trema sehr nahe. Die Hauptverschiedenheiten zwischen beiden, Celtis mit unabhängigen, Trema mit Haarcystolithen, Celtis mit Einzelkrystallen und Drusen im Blatt- gewebe, Trema nur mit Drusen, finden eine gewisse Herabminderung der Gegensätze in Momisia, welche eine Mittelstellung zwischen beiden ein- nimmt. Der anatomische Charakter von Trema spricht sich den übrigen Cel- toideen gegenüber dadurch aus, dass Trema im Blatt Leitbündel mit durchgehenden Scheiden, ohne Sklerenchym, mit Scheidenparenchym, Haarcystolithe, im Blattstiel halbmondförmiges Gefäßbündel und in der Blatispreite, sowie im Stiel Drusen besitzt. Untergattungen, wie sie sich bei Celtis finden, sind mit Rücksicht auf die Blütenmorphologie noch nicht aufgestellt worden und treten auch anatomisch nicht hervor. Wie jedoch 30* 468 Fr, Priemer. | | os | der nachstehende Schlüssel zeigt, stehen die beiden amerikanischen Species $ Trema Lamark. (Sponia Lamark. Pl.) und T. micrantha (Swartz) Engler — einander sehr nahe, ebenso die beiden westafrikanischen Species T. affinis M 4 (Sponia affinis PI.) und T. quinensis (Sponia quinensis Schum.). L Anatomisch verhält sich die Gattung Trema wie folgt: Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: 10 bis 20 Mikra lange und breite Zellen, bei Trema Lamarck. (Sponia Lamarck. PL), 15 bis 20 Mikra lang, 10 bis 45 Mikra breit?), Seiten- M wände der Zellen wellig: T. rigida Blume; | zweischichtig: T. amboinensis Blume, T. micrantha (Swartz.) Engler, T. orientalis 4 (Sp. orient. Pl.), T. rigida Blume, T. Wightü (Sp. Wightü PL), T. velutina (Sp. velutina Pl.), T. Lamarck., T. discolor (Sp. discolor Decne.), T. affinis (Sp. affinis — PI), T. Commersoniana (Sp. Commerson. Decne.), T. guinensis (Sp. guin. Schum.), M Epidermis der Blattunterseite : auf dem Querschnitt 3 bis 8 Mikra lange und breite Zellen, Zellwände von der Fläche gesehen gradlinig: T. discolor, T. timorensis Blume, — T. orient., T. rigida Blume, T. Lamarck., T. angustifolia (T. angustifol. Pl.), TA velutina, T. Wightii, T. affinis, T. Hochstettert (Sp. Hochstetteri Spach.). | Cystolithe: nur auf der Oberseite : T. amboinensis Blume, T. velutina, T. rigida, T. aspera (Sp. aspera Pl.); | auf beiden Seiten des Blattes bei den übrigen Species; Haarcystolithe und Kugelcystolithe : T. timorensis, T. aspera, T. politoria (Sp. poli- toria Pl.), T. Commersioniana; | Haarcystolithe bei den übrigen Species; Cystolithe in Schleimzellen: T. aspera, T. orientalis, T. Commersoniana. Cystothylen: vorhanden. Deckhaare : wie Ulmus mit Warzen: T. rigida, T. angustifolia.; emporgehoben: T. micrantha, T. amboinensis, T. Lamarckiana. Drüsenhaare: Kopf schwach angeschwollen: T. orientalis Lamarck., rigida, discolor, ve=, lutina, Wightii, affinis, Commersoniana, timorensis, angustifolia, Hochstettert — T. virgata. Schleimzellen vorhanden: T. velutina Wight., virgata, affinis, Hochstelteri, aspera, Com- mersoniana, guinensis, orientalis, rigida, discolor ; fehlen: T. politoria, Lamarckiana, angustifolia, micrantha, timorensis. Spaltöffnungen : auf der Ober- und Unterseite: 7. aspera; nur auf der Unterseite bei den übrigen Species; vorgezogen: T. amboinensis, orientalis, rigida. Palissadengewebe: einschichtig: T. amboinensis, micrantha, guinensis, Commersoniana, velutina, rigida, virgata, discolor, Hochstetteri, timorensis ; zweischichtig: T. politoria Lamarck. ; ein- und zweischichtig: T. aspera, angustifolia, orientalis, affinis. Schwammgewebe: Zellen isodiametrisch: T. amboinensis, micrantha, orientalis, angusti= folia, guinensis, virgata, aspera; | schwächer als das Palissadengewebe: T. Wightii, velutina, politoria. Einzelkrystalle: fehlen. Drusen: vorhanden. Leitbündel mit durchgehender Scheide, Sklerenchym fehlt, Scheidenparenchym. Blattstiel: halbmondförmig, Sklerenchym fehlt, Schleim entsprechend der Blattspreite, Einzelkrystalle fehlen, Drusen vorhanden. 4 1) Bei Tr. timor. 46—30 Micra lang, 15—25 Micra breit. Die anatomischen Verhältnisse der Laubblitter der Ulmaceen ete. 469 Schliissel. A. Epidermis der Blattoberseite einschichtig. I. Schleimzellen fehlen. 4. Deckhaare mit Warzen. a. Kugel- und Haarcystolithe, Drüsenhaare aus zwei Zellreihen bestehend, ehe stärker als Schwammgewebe b. nur Haarcystolithe, Brlenhaite aus einer Zelle bestehend , Schwammgewebezellen kugelförmig, Schwammgewebe ebensostark als das Palissaden- gewebe nr. + 2. Deckhaare ohne on: ee und Haarcysto- lithe, Drüsenhaare aus einer Zelle bestehend . Il. Schleimzellen vorhanden. 4. Cystolithe nur auf der Blattoberseite in Schleim- zellen, Spaltöffnungen auch auf der Oberseite 2. Cystolithe auf beiden Seiten des Blattes ohne Zu- sammenhang mit Schleimzellen, Spaltöffnungen nur _auf der Unterseite. a. Blattunterseite mit filziger Behaarung b. Blattunterseite ohne filzige Behaarung 2B. Epidermis der Blattoberseite zweischichtig. I. Cystolithe nur auf der Blattoberseite. . Deckhaare mit Warzen, Driisenhaare aus einer Zelle bestehend 2. Deckhaare ohne Mon. a. Drüsenhaare aus einer Zelle bestehend . b. Drüsenhaare aus zwei Zellen bestehend II. Cystolithe auf beiden Seiten. 4. Schleimzellen vorhanden. a. Cystolithe in Schleimzellen. a. Haarcystolithe, Unterseite filzig behaart; un- abhängige Cystolithe . 3 B. Kugel- und Haarcystolithe , ee ee der Blattunterseite fehlt . zellen. a. Epidermis der Blattunterseite von der Fläche gesehen gradliniz. 3. Epidermis der Blariunierseite von abs Fläche gesehen wellig, 44. Palissadengewebe stärkerals dasSchwamm- gewebe. 63. Palissadengewebe chasse Kai sl ais Schwammgewebe. 14: Blattunterseite filzig behaart, Drüsen- haare aus einer Zelle bestehend 283. Filzige Behaarung der Blattunterseite io fehlt, Drüsenhaare aus zwei Zellen be- ¥ stehend . T. politoria (Sponia Pl.) 1 i L. angustifolia (Sp. a. Pl.,. timorensis (Sp. Decne.) aspera (Sp. a. Pl.). T. Hochstetteri (Spon. H. [Spach.). T. virgata (Sp. v. PI ). rg Eu, rigida Blume. T. velutina (Sponia v. Pl). T. amboinensis Blume. T. orientalis (Sponia o. Pl.). T. Commersonii (Sponia c. b. Cystolithe ohne Zusammenhang mit Schleim I T. [Decne.). discolor (Sp. d. Decne.). Wightii (Sponia W. Pl.), T. affinis (Sponia a. P1.). [Schum.) guinensis (Sponia g. 470 Fr. Priemer. 2. Schleimzellen fehlen. a. Blattunterseite filzig behaart, Driisenhaare aus einer Zelle bestehend . . . . . ... + » T. Lamarckiana (Spoma b. Blattunterseite ohne filzige ne, Drüsen- [Decne.). haare aus zwei Zellen bestehend . . . . . . . T. micrantha (Swartz.) (Engler. Die Gattung besteht nach PLancnon (I. e.) aus 27 Species, von denen ich die nachstehenden untersuchte : Trema affinis (Sponia a. Pl.) — H. B. Bucnnorz, Melbourn (Bakelsdorf) am Eliva So- nanga Africa occident. T. amboinensis Blume. — H. d. Sch. G. Cunning, n. 4232. Insul. philipp. — H. B. Gav- DICHAUD, Singapore. — H. B. H. Grirrita. n. 4685. East Bengal. T. angustifolia (Sp. angustifolia Pl.). — H. B. J. Jacor, Malacca. T. aspera (Sp. a. Pl.). — H. B. ex Mus. Godeffroy Hamburg. — H. B. F. SCHULZE, Foutes Port Darwin. T. Commersonii (Sp. C. Decne.). — H. B. Ins. Bourbon ex Mus. Paris. — H. B. Brion n. 4092. Ins. Bourbon. T. discolor (Sp. d. Decne.). — H. B. D. Urvicze, Taiti T. guinensis (Sp. guinensis Schum.). — H. B. Gneinzius, Port Natal Afr. austral. — H. B. Bucanozz, Mungo Afr. occident. — H. B. Buchner. n. 94 et 450. Angola, Ma- — lange. & T. Hochstetteri (Sp. Hochstetter. Buch.). — H. B. Schimper, Delhi dikeno Abyssinia. — HN B. SCHWEINFURTH, Delhi dikeno Abyssinia. &: . Lamarckiana (Sp. L. Decne.). — H, V. Kat. 72. n. 313, 314. — H. B. JACQUEMONT, St. Domingo. — H. B. C. EnrEnBERG. n. 353. Haiti. — H. B, R. SCHOMBURGK. n. 194. St. Domingo. T. micrantha (Swartz) Engler (Sp. m. Decne.). — H. V. Kat. 72. n. 290, 291, 292, 294, 295, 296, 297, 298. — H. d. Schl. G. Honenacker, n. 1884. leg. A. Kappler. — H. B. C. Scawanecxe. n. 83. Portorico. — H. B. R. ScHomBurGK. n. 609. Brit: Guajana. — H. B. Joruzco, ex Herb. Humbold. — H. B. Ruiz leg. Peruv. (Sp. purpurina Kb., Celtis Chichilea Ruiz.). T. orientalis (Sp. o. Pl.). — H. d. Schl. G. Howenacker. n. 304. Mangalor Ind. or. — H. B. BANGATPORE, Ind. or. reg. trop. — H. B. Siege II. n. 250. Mauritius. T. politoria (Sponia p. Pl.). — H. B. WaLLicu. n. 3693. a Napalia. — H. B. H. O. ForBEs. n. 3938. Timor. — H. B. Herb. Griffith. n. 4685. East Bengal. — H. B. GAU- DICHAUD, Singapore. — H. B. Cuming. n. 1232. Insul. philipp. T. timorensis (Sponia t. Decne.). — H. B. Ins. Timor. ex Herb. Paris. T. velutina (Sponia v. Cl.). — H. d. Schl. G. Cvmine, Ins. philipp. C. virgata (Sp. v. Pl.). — H. B. Cuming. n. 1644. Ins. philipp. C. Wightii (Sp. W. PL). — H. d. Schl. G. Homewacxer, Mont Nilaghiri Ind. or. — H. d. Gchl) G. Honenacker, n. 4329. Arschatti Nilaghiri. — 2 … ~~ M r u ara. a LE > faste an = cre oan À, \ Ah % Celtidopsis Priemer (Mertensia Kth). PLancnon führt unter den Celtisspecies als species dubia Mertensia citrifolia Kth. auf. ; Anatomisch ist sie von Celtis und den übrigen Gattungen so ver schieden, dass ich glaube, sie besonders beschreiben zu müssen. Leider verbot es die geringe Menge des vorhandenen Materials, Schnitte durch den Blattstiel zu machen. Ich kann daher keine auch nur einigermaßen D Die anatomischen Verhältnisse der Laubbiltter der Ulmaceen ete. 471 gerechtfertigte Vermutung über die Stellung dieser Species im System äuBern. Das Vorhandensein von Cystolithen spricht für nähere Verwandt- schaft zum Formenkreis der Urticaceen. Hauptsächlich ist Celtidopsis citri- folia (Kth.) dadurch von Celtis verschieden, dass die Cystolithe im Meso- phyll sich befinden. Im Palissaden- sowohl wie im Schwammgewebe kommen Kieselsäureverdickungen vor; im Mesophyll verlaufen von den Gefäßbündeln unabhängige Sklerenchymelemente. Die einzelnen Teile des Blattes verhalten sich, soweit ich untersuchen konnte, in folgender Weise: Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: normal. Epidermis der Blattunterseite: geradlinig. Cystolithe: im Mesophyll. Cystothylen: vorhanden. Palissadengewebe: dreireihig; Zellwände wellig, Kieselsäureverdickungen. Schwammgewebe: dicht, mit Kieselsäureverdickungen, Einzelkrystalle vorhanden, ebenso Drüsen. Ich untersuchte: Celtidopsis citrifolia (Kth.) Priemer. — H. B. Guajaquil 3793. Parasponia Miqu. Parasponia ist anatomisch wenig oder gar nicht von Trema ver- schieden. Sie besitzt ebenfalls im Blattgewebe und Blattstiel nur Drusen, Leitbündel mit durchgehender Scheide ohne Sklerenchym mit Scheiden- parenchym und weicht in gewissem Sinne nur durch die Ausbildung der Cystolithe ab. Parasponia besitzt auf der Blattober- und -unterseite Kugel- eystolithe, während bei Trema Kugel- und Haareystolithe vorkommen. | Außerdem finden sich bei Parasponia mitunter zwei oder mehrere Cysto- lithe in einem Haar. | Zum Vergleich mit Trema lasse ich eine anatomische Beschreibung von Parasponia folgen. Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: zweischichtig. Epidermis der Blattunterseite: normal. Cystolithe: Kugelcystolithe mit centralem Haar; in den Haaren mitunter zwei Cystolithe. Cystothylen: vorhanden. Deckhaare: wie bei Ulmus. Drüsenhaare: aus einer Zellreihe bestehend, Schleimzellen in der Epidermis. Palissadengewebe: zweischichtig. Schwammgewebe: dicht. Einzelkrystalle: fehlen. Drusen: vorhanden. Leitbündel: mit durchgehender Scheide, ohne Sklerenchym, mit Scheidenparenchym. Blattstiel: Gefäßbündel halbmondförmig, ohne Sklerenchym, mit Schleim; Drusen; Einzelkrystalle fehlen. 472 Fr. Priemer. ; Die Gattung besteht aus zwei Species, von denen ich untersuchte : Parasponia parviflora Miq. H. B. Celebes. » Andersonii Pl. — H. B. Dr. F. SEEMANN n. 562. Fiji Islands. Gironniera Gaudich. Anatomisch nehmen die beiden letzten Gattungen, Gironniera und Aphananthe sowohl den Ulmoideen als den Celtoideen gegenüber eine ge- sonderte Stelle ein. Charakteristisch ist für beide die Bildung der Deck- haare. : Gironniera besitzt auBerdem noch eigentümlich gebildete Driisenhaare und einen eigentümlichen Bau des Gefäßbündels im Blattstiel. Bentuam und Hooker (l. ec.) und Enerer (l. c.) teilen die Gattung Gironniera in zwei Untergattungen, Nematostigma und Galumpita, ein. Anatomisch jedoch ist es nicht möglich, die Gironniera-Arten in derselben Weise zu trennen. | Gironniera cuspidata Benth. et Hook., welche von PLANcHoN als Apha- nanthe cuspidata Pl. aufgeführt wird, gehört anatomisch unzweifelhaft zu Gironniera. Drüsenhaare habe ich zwar auf dem von mir untersuchten Exemplar nicht beobachten können, jedoch ist das Vorhandensein von Schleim und vor allem die à LAURE des Blattstiels ein Beweis für die nahe Verwandtschaft mit Gironniera. Der Bau des Gefäßbündels im Blatt stiel bei Gironniera ist halbmondförmig, mit Parenchymverbindungen durchsetzt, so dass es zweifelhaft erscheint, ob man nicht besser vous mehreren als von einem Gefäßbündel spricht. Gironniera cuspidata Benth, et Hook. besitzt ein ebenso gebildetes GefäBbündel im Blattstiel. Für midi besteht daher kein Zweifel über ihre Zugehörigkeit zu Gironniera. Ana tomisch verhalt sich die Gattung wie folgt: Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: Epidermiszellen von der Flache gesehen mit undulierten Wänden: G. celtidifolia Gaudich., G. subaequalis B1.; teilweise zweischichtig: G. rhamnifolia Blume, G. nervosa Pl.; Epidermiszellen auf dem Querschnitt 7—15 Micra lang und breit: G. cuspidata q Benth. et Hook., G. rhamnifolia Blume, G. nervosa Pl., G. celtidifolia Gaudich., — G. parvifolia Pl. | | Epidermis der Unterseite: Zellen 3—7 Micra breit und 7—40 Micra lang: G.rhamni- — folia Blume, G. cuspidata Benth. et Hook., G. celtidifolia Gaudich., G. ae vosa Pl. | Zellen 15—25 Micra lang und breit: G. parvifolia Pl. Cystolithe: fehlen, jedoch Warzen von kohlensaurem Kalk auf den Haaren. | Cystothylen: vorhanden: Epidermiszellen teilweise ganz verkieselt: G. subaequalis Pl. Deckhaare: einzellig, gekrümmt, mit Warzen. | | Drüsenhaare: Stiel aus einer Zelle bestehend; Kopf aus einer Schicht ven 6—8 nebens einander liegenden Zellen. | | Schleimzellen : in der Epidermis: G. rhamnifolia Blume, G. cuspidata Benth, et Hook. G. nervosa Pl., G. parvifolia Pl. im Mesophyll: G. celtidifolia Gaudich. bse AVS sul — rs Die anatomischen Verhältnisse der Laubblätter der Ulmaceen ete, 473 Spaltöffnungen : mit Hérnern: G. celtidifolia Gaudich. Palissadengewebe : einschichtig: G. celtidifolia Gaudich., G. cuspidata Benth. et Hook., À G. nervosa PI., G. parvifolia Pl., G. subaequalis Pl. ein- und zweischichtig: G. rhamnifolia Blume. Winde der Palissadenzellen wellig: G. celtidifolia Gaudich. Schwammgewebe: locker: G. nervosa Pl., G. subaequalis Pl. Zellen tangMtial gestreckt: G. celtidifolia Gaudich., G. rhamnifolia Blume. Einzelkrystalle: vorhanden. Drusen: vorbanden. Leitbündel: mit durchgehender Scheide, Sklerenchym ; Scheidenparenchym fehlt. Blattstiel: halbmondförmiges Gefäßbündel mit Parenchymverbindungen durchsetzt, Sklerenchym; Schleim fehlt; Einzelkrystalle fehlen ; Drusen vorhanden. Schlüssel. A. Epidermis der Blattoberseite einschichtig. I. Schleimzellen im Mesophyll, Spaltöffnungen mit Hör- nern; Epidermiszellen der Blattoberseite von der Fläche EE . N... . . . . . . . . . G. celtidifolia Gaudich. _ II. Schleimzellen in der Epidermis. 1. Epidermiszellen von der Fläche gesehen geradlinig. a. Epidermiszellen der Blattunterseite ebenso groß wie diejenigen der Blattoberseite . . . . . . . . G. parvifolia PI. b. Epidermiszellen der Blattunterseite kleiner wie diejenigen der Blattoberseite . . . . . Ro Cuspidata Bih. et. - 2. Epidermiszellen von der Fläche gesehen mit undu- Ben... 2 2.22 . . . . . . G. subaequalis PI. B. Epidermis der Blattoberseite zweischichtig. I, Palissadengewebe einschichtig, Schwammgewebezellen ern... . . G. nervosa PI. Il. Palissadengewebe ein- a zweischichtig, “HAE gewebezellen tangential gestreckt . . . . . . . . . . G. rhamnifolia Blume. Gironniera besteht aus 6 Species, von denen ich untersuchte: G. celtidifolia Gaud. — H. B. Cumine n. 870 Ins. Philipp. G. cuspidata Benth. et Hook. — H. B. ex Herb. ind. orient. Hook. fils et Thomson Madras reg. trop. G. nervosa Pl. — Grirritu n. 4683. Birma. G. parvifolia Pl. — Meingag n. 1470. Malaga. 7. rhamnifolia Blume. — H. B. Ziprec. N.-Guinea. ne subaequalis Pl. Forma b. — ZoLLiNcERr n. 1413. Java. Aphananthe Pl. Wie schon bei Besprechung der Gattung Gironniera erwiihnt wurde, yesitzt Aphananthe mit dieser im Gegensatz zu den übrigen Ulmaceen igenartig gestaltete Deckhaare. Von Gironniera unterscheidet sie sich lurch das gänzliche Fehlen von Schleimzellen, während Gironniera stets schleim besitzt; außerdem sind die beiden Gattungen noch durch die Form er Drüsenhaare verschieden und durch das Fehlen von Drusen im Blatt- 474 Fr, Priemer. stielgewebe von Gironniera. Die Beobachtung der einzelnen Species ergab | folgende Resultate: 3 Cuticula: normal. Epidermis der Blattoberseite: Zellen auf dem Querschnitt 7—10 Micra lang und breit. Zellwände von der Fläche gesehen wellig: Aphananthe philippinensis Pl. x Epidermis der Blattunterseite: normal. ad Cystolithe: fehlen, jedoch Warzen von kohlensaurem Kalk auf den Haaren. Cystothylen: vorhanden. Deckhaare: mit Warzen, gekriimmt, einzellig. Driisenhaare: mehrzellig, einreihig, Kopf angeschwollen. Schleimzellen: fehlen. Palissadengewebe: einschichtig: A. philipp. Pl., A. aspera PI. zweischichtig: A. rectinervis PI. Schwammgewebe: dicht. Einzelkrystalle: vorhanden. Drusen: vorhanden. Leitbündel : ohne durchgehende Scheide; ohne a mit | Scheidenparenchym. à A. aspera PI. & mit Sklerenchym, ohne Scheidenparenchym: A. rectinervis Pl. ohne Sklerenchym, ohne Scheidenparenchym: À. philippinensis PI. Schhieeele A, Epidermis der Blattoberseite einschichtig. Zellen von der Fläche gesehen mit undulierten Wänden, Leitbündel ohne Sklerenchym, ohne Scheidenparenchym . . . . . . . . . A. philippinensis PI. B. Epidermis der Blattoberseite zweischichtig , Zellen von Fee Fliche gesehen mit geradlinigen Wänden. I. Palissadengewebe einschichtig, Leitbündel ohne Skleren- chym, mit Scheidenparenchym . : . . . . . : : : . . À. aspera Pl. If. Palissadengewebe zweischichtig, Leitbiindel mit Skleren- _ = chym, ohne Scheidenparenchym . . : . : . . . . . . . A. rectinervis Pl. # Prancuon führt 4 Species auf, von denen ich untersuchte: A. philippinensis Pl. — H. B. Cumine n. 4344. Ins. philipp. A. aspera Pl. — H. B. leg. R. OLpHAM n. 723 u. 724. — Nagaski japan. A. rectinervis Pl. — H. B. Clarence River F. Mürrer leg, Dr. BECHLER. Erklärung der Figuren auf Taf. X und XI. Fig. 4. Drüsenhaar von Trema affinis (Sponia a. Pl.). Fig. 2. Drüsenhaar von Trema guineensis (Sponia g. Schum.). Fig. 3. Drüsenhaar von Ulmus montana Wither. Drüsenhaar von Celtis acculeata Sw. Fig. 4. Drüsenhaar von Celtis mississipinensis Bosc. Fig. 5. Drüsenhaare von Celtis acculeata Sw. Fig. 6. Drüsenhaare von Gironniera parvifolia Pl. Fig. 7. Drüsenhaar von Ampelocera Ruizü Kl. Fig. 8. Deckhaar von Gironniera celtidifolia Gaudich. — Tar xX. Engler Bot. Jahrb. XVI. Bd. En ; 1.0000 © oo © 2002 a6 SEE cos oo — me 29 con] RS SG T yi Lith. Anst.Julius Klinkhardt F Priemer ad nat. del. Verlag v.Wilh Engelmann, Leipzig. ILLINO!S- Y E f 2 UNIVERSITY © 8 IB AN or TH 5 Zaf AT. Lot Jahrb AVI Bd. ngler, €. tLeipzi d 5 Klinkhar te MI +t Ans \ JU ith A ULL F Priemer ad nat del. YWihEngelmann Leipzig. Verlag xr Sees M Oia ov ne ee ET Dr en. > 1. Ah i rn Mee a ee, CREER TT MS x . #) AT a | ie ae sy IR vi à 12 » y AST RES vi ist | aaa p ® 4 € } Die anatomischen Verhältuisse der Laubblätter der Ulmaceen ete. 475 . Epidermale Schleimzelle von Ulmus campestris L. . Schleimzellen im Blatthauptnerven von Ulmus montana Wither. . Blattquerschnitt von Celtis rigescens PI. : Cystothylen auf der Blattoberseite von Trema orientalis (Sponia o. PI.), Flächen- ansicht. . Kieselsäureverdickungen im Palissadengewebe von Celtis tetrandra Roxb. . Cystolith von Celtis Krausiana Bernh. . Cystolithe von Celtis pubescens Kth. . Cystolith von Celtis Tala Gill. . Cystolith von Chaetacme aristata Pl. . Kugelcystolith von Hemiptelea Davidiana PI. . Blattquerschnitt von Celtidopsis (Kth.) Priemer. Musei novi papuani. Descripsit V. F. Brotherus. Fissidens (Eufissidens) Kaernbachii Broth.; autoicus; gregarius gracilis, viridis, haud nitidus; caulis ad 5 mm usque altus, infima ba: radiculosus, radiculis longis, fuscis, dense foliosus, superne cum fol 1,5 mm latus, simplex; folia usque ad 12-juga, patentia, homomallé inferiora minora, superiora usque ad 4 mm longa, oblongo-lanceolata, acuté minutissime crenulata, haud limbata, lamina vera lamina apicali pauluı longior, lamina dorsalis ad basim nervi enata, nervo lutescente, flexuosule infra summum apicem evanido, cellulis minutis, obscuris, rotundato-hexe gonis, 0,007 mm diam., valde papillosis; seta terminalis, 3 mm alta, basi genuflexa erecta, superne cygnea, ubique scaberula, rubra; thee horizontalis, minuta, ovalis, deoperculata sub ore paulum constricté pallida, laevissima; peristomium simplex, dentibus 16, sanguinei ultra medium in cruribus duobus, filiformibus, papillosis fissis; oper culum alte conicum, oblique acuminatum; calyptra cucullata, opel culum obtegens; perigonium gemmiforme, axillare, bracteis paucis. ~ Nova Guinea, ad corticem arboris, Gogolexpedition (L. KAERNBA CI Ex affinitate F. lagenarii Mitt. et F. scabriseti Mitt. Ab hoc foliis haud limbatis, a illo nervo foliorum infra summum apicem evanido nec non seta scabriuscula recedit. Arthrocormus subdentatus Broth.; dioicus; gracilis, caespitosus caespitibus densiusculis, rigidis, viridi-albescentibus, haud nitidis ; cauli ad 4 cm usque altus, adscendens, usque ad apicem radiculosus, radiculi longis, atro-purpureis, e basi dense foliosus, simplex vel superne ramosus folia apice saepe radicantia, indistincte trifaria, e basi adpressa hyaliné elongate oblonga patenti-recurva, sensim lineari-ligulata, obtusa, 5 mi longa, integerrima, summo apice tantum multidenticulata, angustissim limbata, enervia, areolatione in tota parte superiore, ut etiam in medi baseos parte, multistratosa, cellulis superne rotundato-hexagonis, infern rectangularibus, in baseos alis autem unistratosa, tenera, cellulis rectangu laribus. Caetera ignota. LA DT 3 Musei novi papuani. 477 _ Nova Guinea, Butaueng et in insula Uole (L. Karrsaou). 4 Ab A. dentato (Mitt.) C.-Müll. simillimo foliis lineari-ligulatis, obtusis, minutius enticulatis differt. “ Leucophanes (Trachynotus) subscabrum Broth.; gracile, laxe caespi- osum, caespitibus humilibus, albidis, haud nitidis; caulis vix ultra ‚> cm altus, adscendens, ist longe radiculosus, e basi dense foliosus, implex folia e basi a elongate oblonga, subvaginante, EN, asubulam patulam, anguste lanceolatam cn obtusa, 3 mm longa, mbata, limbo basilari distincto, angusto, superne denticulis aculei- yemibus ciliato, laminali TR minute serrulato, nervo lato, crasso, ubulam fere totam occupante, in tota parte laminali scaberrimo, cellulis asilaribus hyalinis, teneris, rectangularibus, superioribus Pies aetera ignota. À Nova Guinea, Butaueng (L. Karrnpacu). AL. scabro (Mitt.) €. Mull. valde affini foliis obtusis, minutius denticulatis setulis- 1e nervi humilioribus differt. as Diese Art verhält sich zu L. scabrum genau wie Arthrocormus subdentatus zu dentatus. _ Calymperes Kaernbachii Broth.; dioicum; caespitosum, caespitibus arvis, humilibus, lutescenti-viridibus; caulis ad 8 mm usque altus, rectus, apice incurvatus, infima basi radiculosus, densiuscule foliosus, mplex; folia sicca incurva, marginibus involutis, humida mollia, lula, e basi angustiore, semiamplexicauli elongate oblonga vel spathu- blonga, obtusa, ca. 2,5 mm longa et 0,57—0,66 mm lata, marginibus ectis, haud undulatis, integerrimis, haud limbata, nervo crasso, superne huiore, infra summum apicem evanido, vel excedente, superne dilatato, aberrimo, subindeque filamentis confervoideis, fusiformibus, multiseptatis sciculatim obsesso, cellulis basilaribus interioribus laxis, subquadratis, anibus, laevissimis, marginalibus pluriseriatis, multo minoribus, qua- ‘alis, laevissimis, marginalibus pluriseriatis, multo minoribus, quadratis, 2vissimis, laminalibus minutis, rotundatis, chiorophyllosis, papillosis. ietera ignota, _ Novo Guinea, in insula Uole (L. Karrnpacn). 5 A C. Dozyano Mitt., proximo, nervo superne scaberrimo nec non marginibus 2 basilaris folii integerrimis differt. Splachnobryum Novae Guineae Broth.; dioicum; caespitosum, Bspitibus densiusculis, sordide viridibus, ee caulis ad 7 mm Que altus, erectus, Bes parce ET inferne Eos superne densius- (à Riosus, D eulus, strictus, rubens, simplex; folia pellucida, entia, aio i bete oblonga, rotundato-obtusa, 1,5—1,75° mm iga et 0,47—0,51 mm lata, marginibus e basi ad medium folii vel ulum ultra revolutis, apice ob cellulas prominentes minutissime serrulatis, Pyo crassiusculo, infra apicem evanido, laevissimo, cellulis elongatis, dit folii 0,425—0,149 mm longis et 0,015 mm latis, apicalibus tantum - 478 V. F, Brotherus. LUS brevioribus, omnibus laevissimis, parce chlorophyllosis; bracteae peri- chaetii foliis simillimae; seta 8 mm alta, erecta, tenuissima, sicca dex- trorsum torta, pallide rubra, nitidiuscula, laevissima; theca erecta, ple- rumque arcuatula, asymmetrica, anguste cylindrica, 4,5 mm alta, sicca laevis, nitidiuscula, sub ore haud constricta, pallide fusca, ore rubiginosa, | leptodermis. Caetera ignota. Nova Guinea, Butaueng (L. KAERNBACR). Species optima, toten forma et areolatione a ceteris speciebus generis facillina® distinguenda. Hookeria (Callicostella) pterygophylloides Broth.; synoica; valde complanata, cortice adpressa, cum foliis 2 mm lata, pallide glauca, verni- coso-nitidiuseula; caulis repens, per totam longitudinem hic illic radicans, | radiculis fasciculatis, longis, fuscis, pinnatim ramosus, ramis patentissimis, ad 7 mm usque longis, paulum declinatis, obtusis; folia sicca haud mutata, pellucida, laevissima, lateralia patentissima, asymmetrica, oblonga, trun= cata, brevissime obtuse acuminata, marginibus erectis, e medio ad apicem ser ee haud limbata, nervis binis, distinctissimis, pallidis, e basi jam diver sont infra summum apicem abruptis, dorso superne remote den- ticulatis, cellulis laxis, rotundato-polygonis 0,020—0,025 mm longis et 0,045 mm latis, baailaribies longioribus, omits parce chlorophyllosis, laevissimis, intermedia minora, adpressa, ovalia et ovali-ovata; brac- teae He ci Gi erectae, ovato-lanceolatae, minus serrulatae; seta 12 mm alta, erecta, strictiuscula, basi c. 0,2 mm crassa, purpurea, haud nitida, apice be theca horizontalis, ovale bio Ho EE cum collo c. 1,5 mm alta et c. 0, 6 mm crassa, sub ore haud constricta, atropurpured, ee da ; peristomium nent operculum rostratum, rostro recto, theca mn calyptra sordide pallida, multoties laciniata, apice scabra. Nova Guinea, Gogolexpedition (L. KAERNBAGH). a Species pulcherrima, habitu pterygophylloideo primo visu distinguenda. Thuidium subbifarium Broth.: dioieum; caespitosum, caespitibus radiculis substrato adfixus et alternatim arcuatim assurgens, divisionibus | bipinnatis, pinnis vix ultra 6 mm longis, strictiusculis, pinnulis bre- vissimis, strictis, complanatis; folia caulina remota, patula, e basi dila-} tata, subcordata triangularia, in subulam longissimam, piliformem, articu- | latam attenuata, marginibus basi revolutis, superne ob cellulas prominentes | minutissime crenulatis, nervo viridi, in basi acuminis desinente, cellulis| minutis, rotundatis, pellucidis, minute papillosis, ramulina disticha, patula, | subplana, oblonga, acuta, marginibus erenulatis, nervo pallido, infra apicem | desinente, cellulis minutis, rotundis, papillosis, obscuris, paraphyllia nur > rosa, simplicia vel ramosa. Caetera ignota. 4 Nova Guinea, Gogolexpedition (L. KAERNBACH). Musei novi papuani, 479 À Th. bifario Br. Jay. simillimo statura robustiore cellulisque foliorum ramulinorum bscuris, minoribus differt. Diese Art steht freilich dem Th. bifarium sehr nahe, unterscheidet sich doch durch leinere, undurchsichtige Blattzellen. Wahrscheinlich werden sich neue Merkmale bei ruchtexemplaren finden. Th. pelekioides Broth.; autoicum; caespitosum, caespitibus de- ressis, densis, glaucescenti-viridibus, aetate fuscescentibus; caulis elon- atus, reptans, interrupte radiculis substrato adfixus et alternatim arcuatim ssurgens, divisionibus dense bipinnatis, pinnis vix ultra 6 mm longis, vix rcuatulis, pinnulis densis, subaequalibus, brevissimis, strictis , complanatis ; dlia iris remota, e basi erecta patula, a uhr triangu- ria, longe acuminata, marginibus e basi usque supra medium revolutis, itegerrimis vel valde Mii stiriete crenulatis, nervo viridi, in parte superiore suminis evanido, cellulis pellucidis, parce papillosis, minutis, rotundatis, imulina disticha, patentia, ovata, obtusiuscula, marginibus le crenu- ‘tis, nervo Rd. infra apicem evanido, cafe pellucidis, dorso grosse ipillosis, rotundatis; bracteae perichaetii albidae, patentes, e basi uncata sensim Linde lanceolato-subulatae, integrae, nervo crassiusculo, ifescente, piliformiter excedente, cellulis Bioieatia’ laevissimis; seta a4 5 cm usque alta, basi geniculata, flexuosula, basi 0,18 mm crassa, pallide ıbra, ubique ins: theca Ve Ab dre A subpendula, Bois, ovalis, ato sporangio Li CRETE fusca, laevissima ; eristomium duplex; exostomii dentes lanceolato-subulati. c. 0 ,# mm ngi et 0,6 mm lati, lutei, densissime striolati, dense et alte Te) nea ae exarati, apice hyalini, papillosi; processus endostomii denstins baequilongi, carinati, anguste perforati, papillosi, cilia bina, in uno alita, elongata, hyalina, papillosa; spori 0,009—0,040 mm, obscure rides, laeves; operculum rostratum, rostro thecae fere longitudinis ; ilyptra cucullata, albida, laevissima. Nova Guinea, Gogolexpedition (L. Karrnpacu). Hypnum (Rhynchostegium) fissidentoides Broth.; dioicum? pro- atum, valde complanatum, laete viride, nitidiusculum; caulis per ‚am longitudinem substrato adpressus, donee pinnatim ramosus, ramis Ide complanatis, cum foliis 2 mm latis, vix ultra 3 mm longis, Mets, nse foliosis, obtusis; folia disticha, sicca vix mutata, patula , tins la, elongate Tahıeontäta, longe acuminata, acumine are torto, c. 1,2 mm iga et c. 0,28 mm tata marginibus erectis, ubique serrulatis, nervo lui, ad vel ultra medium SO ido’ cellulis elongatis, utrinque acuminatis, ree chlorophyllosis, laevissimis; bracteae perichaetii e basi te 3inante longe acuminatae, remote denticulatae, pellucidae, enerves; La brevis, 5 mm alta, Bilis rubra, laevissima; theca cernua, ovalis, icidula, laevis; peristomium normale; Reveal iin ignotum, . Nova Guinea, ad corticem arboris, Gogolexpedition (L. KAERNBAH). 480 V, F, Brotherus. Trichosteleum (Sigmatella) Kaernbachii Broth.; autoicum; tenel + lum, caespitosum, caespitibus densis, depressis, cortici adnatis, sordide } viridibus, aetate lutescenti-viridibus, haud nitidis; caulis per totam | longitudinem repens, dense et regulariter pinnatus, ramis valde compla- natis, cum foliis 4 mm latis, brevissimis, vix ultra 3 mm longis, patentissi- mis, rectis, obtusis, dense foliosis; folia disticha, patula, concaviuscula, - ovato-lanceolata, breviter acuminata, c. 0,66 mm longa et c. 0,22 mm lata, — marginibus erectis, ubique serrulatis, enervia, cellulis linearibus, flexuo- sulis, dense seriatim papillosis, basilaribus brevioribus et laxioribus, alari=« bus vix distinctis; bracteae perichaetii e basi vaginante loriformi- — attenuatae, pellucidae, haud papillosae, laxius reticulatae, subintegrae; — seta 6 mm alta, erecta, strictiuscula, tenuis, rubra, laevissima; theca horizontalis, minuta, brevissime ovalis, brevicollis, macrostoma, basi sub- | tuberculosa, haud nitida, fusca; peristomium duplex; exostomii ‘ dentes lutescentes, lanceolato-acuminati, 0,25 mm longi et 0,05 mm lati, — densissime striolati, dense et altissime lamellati, linea media notati, pa- | pillosi, apice albidi et scabridi; endostomium sordide flavidulum, pa= pillosum, ciliis singulis. Caetera ignota. 4 Nova Guinea, Gogolexpedition (L. Kamrnsaca). A T. isoclado (Br. Jav.), proximo, statura multo minore, foliis brevius acuminatis, ; serrulatis nec non cellulis alaribus vix ullis differt. Ectropothecium tophigerum Broth.; gracile, complanatum, caespilo-. sum, caespitibus extensis, laete viridibus, nitidis, basi topha calcarea ob- rutis; caulis elongatus, flexuosus, parce race dense foliosus, 1 regulariter pinnatus, ramis complanatis, cum foliis ia ‚5 mm latis, ae à 7 mm longis, arcuatulis, dense foliosis; folia disticha, vix subsecunda, patentia, al nel plus minusve longe acuminata re ereclis, 2 ubique serrulatis, enervia, cellulis laxe prosenchymaticis, rhomboideis, | medii folii 0,05—0,06 mm longis et 0,007—0,008 mm latis, parce chlor ‘4 phyllosis, laevissimis; bracteae perichaetii e basi late vaginante m — subulam longissimam, reflexam, integerrimam subito contractae ; seta 2,5 cm alta, flexuosula, rubra, Res Cincy theca nutans, ovato-urceolata, qu ore haud constricta. ae ignota. Fr 2 Nova Guinea, Butaueng (L. KaERNBACH). 4 À Ab E. reticulato (Doz. Molk.), cui ob areolationem simillimam sit comparandur 1, 1 foliis serrulatis, brevius et latius acuminatis prima scrutatione distinguitur. Ectropothecium loricatifolium (C.-Mull.) Broth. — Syn. Hypnum (Vesicularia) loricatifolium G.-Müll. in litt. Kato cum; planissimum, cor tici adpressum, pallide viride, vernicoso-nitidum ; cutie crassus , elon- | satus, flexuosus, per totam longitudinem radiculosus, dense foliosus, dens T et regulariter pinnatus, ramis valde complanatis, cum foliis 2—3 mm latis 6—10 mm longis, dense foliosis, arcuatulis, obtusis; folia disticha, Ps tula, firma, sicca haud mutata nec introrsum il. caviuscula, asyt Musei novi papuani. 481 etrica, ovato-ovalia, obtusiuscula vel apiculo brevissimo terminata, mar- inibus erectis, apice serrulatis, enervia, cellulis firmis elongate et laxe 1omboideis, parce chlorophyllosis, laevissimis; bracteae perichae tii basi convolutaceae longe acuminatae, parce denticulatae vel subintegrae ; eta 2,5 cm alta, crassiuscula, flexuosula, pallide rubra, laevissima ; theca atans, breviter ovalis, fuscidula, vix nitida laevis; peristomium E. in- ectentis; operculum breviter conicum. Nova Guinea, Gogolexpedition (L. Karrnsacn). Species puleherrima, ab E. inflectante (Brid.) foliis firmis, siccis immutatis nec in- ctentibus, ovato-ovalibus, obtusiusculis vel apiculo brevitissimo terminatis nec non erculo conico optime diversa. Ectropothecium plano-fallatulum Broth.; antoicum; caespitosum, espitibus densiusculis, depressis, pallide lutescenti-viridibus, nitidis ; ıulis repens, per totam longitudinem radiculosus, dense foliosus, dense regulariter pinnatus, namis dorso applanatis, 2—5 mm longis, strictis, nse foliosis ; folia falcata, concaviuscula, ovato-lanceolata, anguste acu- inata, marginibus erectis, ubique denticulatis, cellulis elongatis, angustis- mis, basilaribus infimis brevioribus et laxioribus, omnibus laevissimis, rvis brevissimis, binis, lutescentibus vel obsoletis; bracteae peri- laetii externae minores, ovato-acuminatae, internae majores, e basi ginante longe acuminatae, subintegrae vel parce denticulatae, enervas; ta 12 mm alta, flexuosula, basi 0,12 mm crassa, pallide rubra, laevissima. letera ignota. Nova Guinea, ad corticem arborum, Gogolexpedition (L. Karrnsacn). Species E. sodali (Sull.) Mitt. affinis, sed paulum robustior, rigidior, ramis magis planatis. Die Originale der oben beschriebenen Arten befinden sich im Köngl. tan. Museum zu Berlin. | Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 31 Beiträge zu einer Orchideenflora der asiatischen Inseln. Von F. Kränzlin. Von Herrn J. Sınper & Co.-St. Albans, Herts. erhielt ich eine kleine Sammlung von getrockneten Orchidaceen, welche Herr W. Mienorrrz, der seit langen Jahren in Ostasien thätige Sammler dieses Hauses, heimgesandt hatte. Die neuen Arten dieser Sendung sind hiermit publiciert. Ich glaubte indessen eine Anzahl von Arten, welche ich der Gtite des Herrn Baron F. y. Mitter-Melbourne verdanke, um so eher hier anfügen zu dürfen, als alle demselben indo-malayischen Florengebiet angehôren. Eine Art schlieBlich, welche der an sumatranischen Seltenheiten so reichen Sammlung des Herrn Peyer zu Zürich entstammt, findet wohl in dieser Aufzählung einen besseren Platz als in einer einzelnen gar zu leicht übersehenen Publication. Microstylis Micholitzianus Kränzlin; sepalo dorsali ovato lateralibu oblongis omnibus subeochleatis obtuse acutis, petalis lateralibus aequilongi linearibus breviter acutatis; labelli auriculis maximis ipso majoribus semi ovatis angulo antico acutis erectis subtortis; labello ipso sepalis breviore ovato excavato v. foveato toto disco papillis nitidis instructo; gynostemio bene evoluto, stelidio utroque rotundato. | Bulbi anni praecedentis elongati laete virides conici squamis 5—7 fat oval scariosis omnino obtecti 40—12 cm alti, 4 cm diametro. Caules floriferi ad 30 cm alt basi squamati, deinde foliis 3—4 subcongestis vestiti. Folia oblongo-lanceolata v. lanceo | lata tenerrima laete viridia acuta margine subundulata sensim angustata dorso (praesertim in parte basilari) carinata 5—7 nervia, 10—12 cm longa, 3—4 cm lata suprema angustiora Scapus flores usque nudus. Spica laxiflora, bracteae minutae pellucidae ovaria fere aequantes triangulae acuminatae. Ovaria 3—4 mm longa. Flores inter minores generis 5—6 mm diametro, virides in apicibus praesertim purpurascentes; labellum intus nitidum Nova Guinea, gesendet von Micnozrrz an FR. SANDER. Die Pflanze ist eine typische Microstylis ohne jeglichen habituellen Charakter. Von bisher bekannt gewordenen Arten steht sie der Microstylis khasyana Hook. f., Ic. plant XIX. tab. 1834, am nächsten. Der Habitus ist fast identisch und die anderen Charakteré bei aller Verschiedenheit ziemlich ähnlich. Völlig verschieden ist das Labellum, welches mit spiegelnden Warzen besetzt ist, ein Merkmal, welches selbst bei aufgekochten Blüten wieder erscheinen würde und fast mit bloßen Augen zu erkennen ist, Coelogyne xylobioides Kränzlin; bulbis —; foliis longe petiolatis lineari-lanceolatis acuminatis satis firmis trinerviis ad 50 cm longis, racemis elatis firmis multifloris ; bracteis lineari-lanceis post anthesin Schomburgkiae instar deflexis sub anthesi divergentibus ovarii fere dimidium aequantibus sepalo dorsali oblongo acuto, lateralibus paulo longioribus deflexis tot à ’ | Beitrâge zu einer Orchideenflora der asiatischen Inseln. 483 circuitu oblongis cymbiformibus vel cucullatis dorso alte carinatis apice ipso dolabratis, petalis anguste lineari-lanceis acutis aequilongis ; labelli curvati basi saccati lobis lateralibus erectis semicircularibus antice obtusis supra gynostemium conniventibus eique agglutinatis, lobo intermedio oblongo fere orbiculari obtuso, disco inter lobos laterales lamellis 2 altis undulatis (quibus linea elevatula interposita) instructo, lobo intermedio convexo 3—5-lineato; gynostemio valde curvato apice vix dilatato, rostello lato profunde bifido. Racemorum pars quae adest 30 cm alta (!). Flores 2,5 cm diametro, brunnei (?) pedicelli cum ovario 4,5—5 cm longi. Sumatra (MIcHOLITz). Der Blütenstand erinnert durch die starren, herabgeschlagenen Deckblätter an Schomburgkia-Arten, z. B. Sch. Lyonsii, sonst aber im ganzen Habitus an reichblütige Inflorescenzen von Xylobium. Die seitlichen Sepalen sind wie Boote mit übermäßig ent- wickeltem Kiel gestaltet, das Labellum ist stark nach oben gebogen und trägt zwischen ‘den beiden Seitenlappen 2 nahezu ebenso große, ebenso gestaltete Lamellen, welche "untereinander und mit dem Gynostemium zu einer Röhre zusammenschließen. Die "Substanz der Blüte ist sehr zart, die Farbe scheint weiß gewesen zu sein, die des Labellum weiß, mit brauner Zeichnung auf dem Mittellappen. Von bekannten Arten scheint Coelogyne Foerstermanni Rbch. f. nahezustehen; von einer Identität kann aber trotz "mancher Anklänge keine Rede sein. Arundina Sanderiana Krinzlin; planta gracilis 30 em—1,0 m alta valida dense foliosa, foliis linearibus acuminatissimis rigidis infra paniculam “non in minora decrescentibus; floribus speciosis aut in racemum simplicem aut in paniculam pleiocladam dispositis, bracteis ochreatis ovatis acutis quam ovaria multo brevioribus; sepalo dorsali lanceolato, lateralibus ovato- triangulis acutis basi connatis, petalis late obovato-oblongis acutis, labelli lobis lateralibus semiobovatis antice rotundatis parum evolutis intermedio cuneata-obcordato antice profundé emarginato, medio in sinu apiculata, margine subundulato, disco lineis 3 a basi apicem usque decurrentibus papillosis instructo, lineis s. venulis loborum lateralium minutissime pilo- Sulis; gynostemio dimidium labelli aequante, apice vix dilatato, rostello maximo medio triangulo, anthera, polliniis generis; capsula fusiformi 3—4 cm longa, rimis 6 longitudinalibus aperta. Planta inter pulchras pulcherrima. Flores candidi fere 6 cm Gamat: labellum Candidum lineis 3 aureis decurrentibus decorum, totus discus aureus. Sumatra, Berge bei Padang. 3000—3500’, in Schluchten mit Kalkigem Thonboden. Die Pflanze hat den Habitus einer mittelgroBen Arundina bambusaefolia. Die Blatter bleiben bis zum Blütenstand hinauf gleich groß, gehen also nicht in Deckblätter über. Von den 4 zur Verfügung stehenden Exemplaren hatten 2 einfache Blütenstände, 2 sehr stark verzweigte. Die Deckblätter sind sehr kurz, eiförmig und umfassen scheidenartig den Stiel. Die Blüten sind groß, leuchtend weiß, mit goldigem Discus der Lippe, der Mittellappen ist am Rande etwas gewellt, aber nie so stark, wie dies bei anderen Arundina- Arten vorkommt, Von verwandten Arten scheint A. revoluta Hook. f. von Perak zunächst zu stehen, nur dass von dieser Art ausdrücklich gesagt ist, sie sei »very distinct looking, sie hat aber, ebenso wie A. Sanderiana, weiße Blüten mit gelbem Discus auf dem La- bellum, was sonst bei Arundina nicht vorkommt. 31* 484 | | F, Kränzlin. Spathoglottis microchilina Kränzlin; tubere? —; foliis petiolatis lanceolatis acuminatissimis 30—50 cm longis plicatis multinerviis, 2,5—4 cm latis; scapo longiore ad 60 cm alto, cataphyllis paucis brevibus Hingentibol acutis vestito, bracteis concavis obtuse acutis vix pedicelli dimidium aequantibus (sc. ovario multoties brevioribus); toto scapo omnino calvo- racemo paucifloro sepalis petalisque paulo latioribus oblongis acutis; labelli lobis lateralibus linearibus obtusis falcatis antice curvatis, lobo intermedio basi auriculis 2 triangulis divergentibus et inter eas lamellis 2 obovatis semitortis obtusis sparsim crinitis instructo, antice in laminam complicatam angustissimam (expansa) lineari-lanceolatam acutam protenso, toto labello pro flore inusitate parvo; gynostemio omnino generis. Flores sub anthesi semper semiclausi, sepala petalaque aurantiaca, labellum luteum purpureo adspersum lobi laterales purpurei; totus flos vi expansus 3 cm diametro, bracteae viridi-brunneae. Floret mensibus Novembri et Decembri. Sumatra, Berge bei Padang, an Abhängen (Mıcnouitz). Habituell ähnelt diese Spathoglottis den bekannten Arten aus der Plicata-Gruppe außerordentlich. Die Blätter sind sehr schmal und vorn in eine lange Spitze ausgezogen. Der Blütenschaft trägt nur an seinem obersten Teil 6—8 Blüten, die selbst im entfalteten Zustand an Knospen erinnern. Die Notiz des Sammlers und der Befund des einzigen, zum Glück sehr gut erhaltenen Exemplars stimmten sehr gut überein. Das einzige, allerdings sehr frappante Merkmal der Blüte ist das außergewöhnlich winzige Labellum, dessen Mittellappen in eine schmal-lanzettliche, in natürlichem Zustand fast fadenförmige Platte vorgezogen ist, während die nahezu ebenso langen und breiteren Seitenlappen sichelförmig gestaltet und bis zur Spitze des Labellum vorgebogen sind; am Grunde des Mittellappen stehen seitlich 2 dreieckige Flügelchen und auf dem Isthmus 2 halbgedrehte löffelförmige Anhängsel; diese 4 Zipfel sind spärlich behaart, außerdem ist die Pflanze absolut unbehaart. Bulbophyllum Micholitzianum Kränzlin (affine B. mee a Hook. f. et B. adenopetalo Lindl.); bulbis confertis minutis pisiformibus supra pros funde umbonatis monophyllis; foliis pedunculatis oblongis obtusis carnosis, scapo folia multoties excedente supra deflexo basi cataphyllis lanceolatis acutis compressis carinatisque vestito ; racemo multifloro, bracteis linearibus ovaria excedentibus; sepalo dorsali oblongo-lanceolato obtuso, lateralibus late triangulis acutis alte descendentibus et in mentulum curvatulum pro- tractis, petalis lanceolatis acutis multo minoribus, labello sepalis aequilongo compresso margine undulato medio sulcato, gynostemio brevissimo utrinque cornuto. Buibi 4 mm diametro, polyrrhizi, folia ad 9 cm longa ad 4,5 cm lata, scapus tenuis ad 20 cm longus, flores inter minimos generis 2—3 mm diametro, albi, labellum luteum. Sumatra, Padang, an Bäumen um 2—3000’ (MicHoxitz, Febr. 1892). Habituell Dies die Pflanze ungemein an die Abbildung von Bulbophyllum micranthum Hook. f., le. Plant. pl. 2048, nur dass die Bulben bei jener Art größer und durch weitere nn chentino seen sind. Der Blütenstand ist bei beiden Arten nickend, die Dimensionen der Blüten sind dieselben, die Formen und Abmessungen der einzelnen Teile sind freilich ganz und gar nicht identisch, doch ohne den Gesamteindruck zu ändern. Der Diagnose nach muss auch B. adenopetalum Lindl. sehr ähnlich sein, dies hat jedoch drüsige Pelalen und ein gewimpertes Labellum, Merkmale, von denen hier | À keine Spur zu sehen ist. Abnlich ist auch B. globulus Hook. f., welches in den Icones Plant. pl. 2047 leider sehr unvollkommen abgebildet ist. Bei dieser Art stimmen Rhizom, Bulben, Wurzeln, Blattscheiden und Blatter sehr gut mit B. Micholitzianum überein, aber nicht der Bliitenstand und die Bliiten selber. Bulbophyllum oneidiochilum Kränzlin; bulbis —; foliis —; scapo erecto curvato cataphyllis 2 minutis vestito sicco stramineo, panicula con- gesta pauciflora, bracteis minytissimis triangulis squamatis pedicello ovario multoties brevioribus; floribus deflexis, sepalo dorsali late ovato acutato apice ipso obtuso, lateralibus multo latioribus triangulis alte descenden- tibus acutis omnibus 5-nerviis sub anthesi ringentibus; petalis multo an- gustoribus subaequilongis ligulatis acutis; labello pede latissimo pedi gynostemii infra dilatato affixo, auriculis basilaribus ovatis acutis 5-nerviis petala minora aemulantibus, lobo intermedio pandurato dilatato antice sinuato omnino labellum Oncidii cujusdam revocante, disco lamellis 2 erectis undulatis tertia parte superiore subito abruptis lineaque intermedia vix elevatula instructo; gynostemio brevissimo utrinque dentato, anthera qua- driloculari, ceterum generis, pollinia non vidi. Scapi et flores illis B. wmbellati magnitudine subsimiles. Flores luteoli, punctulis Seriatim dispositis decori. Sumatra MicnoLitz. | Dieses höchst eigenartige Bulbophyllum fand sich leider ohne irgend eine Notiz unter den von Herrn Micnozirz gesammelten sumatranischen Pflanzen. Im Habitus seines Bliitenstandes erinnert es etwas an Bulboph. umbellatum Lindl., unterscheidet sich aber von dieser Art wie von allen bisher beschriebenen durch sein höchst eigenartiges Labellum, welches den von mir gegebenen Speciesnamen der Pflanze geradezu auf- nôtigt. Die beiden Lamellen der Lippe, welche sonst bei Bulbophyllum keine besondre Rolle spielen, sind hier zu ein paar ziemlich hohen Platten umgestaltet, die wie ein ge- kräuseltes Jabot anzuschauen sind. Es ist zur Zeit außerordentlich schwer, die ge- naueren Affinitäten festzustellen, vielleicht wäre diese Art am besten in die Nähe von Bulb. fusco-purpureumR. Wight zu bringen, Cirrhopetalum Peyerianum Kränzlin; rhizomate pro plantae magni- tudine crassiusculo, bulbis ovoideis subcompressis valde rugosis sub anthesi eataphyllis magnis ovatis acutis retinerviis scariosis vestito, folio 1 crassis- simo oblongo lanceolato acuto subtus violaceo supra viridi violaceo-margi- nato, scapo bulbum et folium duplo longiore violaceo, ima basi cataphyllo nico vestito supra paucifloro racemoso (neque umbellato) bracteis lanceo- latis ovario paulo longioribus; sepalo dorsali oblongo acuminato lateralibus extus carinatis liberis, petalis, late ovatis acuminatis sepalo dorsali aequi- longis; labello ovato-oblongo obtuso basin versus bilamellato, tota super- ficie velutina v. spongosa; gynostemio brevi utrinque bidentato. Bulbi 4 cm longi, 3/4 cm lati, 2 mm crassi, folia 2—3 cm longa 4 cm lata, scapi 6—7 cm alti tenuissimi violacei flores (sepala sc.) 4.3 cm longi flavescentes. Aus Sumatra von Herrn Pever z. Z. in Zürich importiert. Blühte im Botanischen Garten zu Zürich, von wo sie Herr Orrtsızs sandte. Am nächsten mag dieses sonderbare kleine Gewächs mit C. parvulum Hook f. ver- wandt sein, aber alle anderen Merkmale in Sepalen und Petalen beiseitegesetzt, von Beiträge zu einer Orchideenflora der asiatischen Inseln. — 485 486 F, Kränzlin, denen keines ganz stimmt, bleibt als wichtigster Unterschied das Gynostemium, welches bei C. parvulum jederseits einen Zahn hat, bei unserer Art finden sich beiderseits 2, Das Labellum ist in seiner Form wenig von dem andrer Bulbophyllen verschieden, seine Ober- fläche zeigt eine sehr eigenartige Bildung, welche Hooker f. bei einem Cirrhopetalum der Malayischen Halbinsel C. Pumilio Par. & Rchb. F. sehr glücklich mit »spongy« ausdrückt. Die Blüten sind hellgelb, die Bracteen des Blütenschafts stellenweis purpurn an- gehaucht. Das Blatt der kleinen flachzusammengedrückten Bulben ist sehr dick, oben graugrün mit violettem Rande, unterseits aber schmutzigviolett. i Calanthe Muelleri Kränzlin; (Calanthae gracillimae Lindl. quam maxime affinis). Scapo gracillimo pubescente cataphyllis paucis vestito, floribus in racemum pauciflorum congestis, bracteis non deflexis; ovatis acutissimis, sepalis petalisque consimilibus oblongis labelli quadrilobi lobis basilaribus cuneatis vel obovatis antice retusis rotundatis, lobulis lobi inter- medii paulum minoribus falcatis margine subrepandis obtusis; papillis disci biseriatis supra in lamellas 2 confluentibus additis utrinque quibusdam minoribus; calcari quam labellum duplo longiore. Folium (adest 4 tantum) 36 cm longum, 7 cm latum, lanceolatum petiolatum. Scapi ad 50 cm alti Flores inter minimos generis expansi 1,5 cm diametro. Südliches Neu-Guinea; am Fuß des Astrolabe - Berges leg. Armit. 1883. Die Pflanze ähnelt der Skizze von C. gracillima Lindl. im Herb. Lindley so sehr, wie nur möglich, aber —es fehlen die zahlreichen Bracteen ähnlichen Blätter am Schaft, und die Stelle der Diagnose »verrucis paucis sub cucullo plicato. latentibus« stimmt nicht, die allerdings nur spärlich vorhandenen Wärzchen bilden nach der Basis hin 2 Lamellen, die aber nicht zu einem Cucullus verschmelzen. Deudrochilum Micholitzianum Kränzlin ; bulbis consociatis pyriformi- bus, folio satis longe petiolato (1/, totius longitudinis) lineari acuto coriaceo, scapo supra medium vel a medio florifero, bracteis ovatis acutis pedicellum aequantibus. Sepalis ovato-oblongis, petalis oblongis acutis uninerviis; labello toto circuitu pandurato utrinque lobulo acuto brevi, lobo intermedio oblongo acuto, disco lineis 2 elevatis et interjecto humiliore parallelis antice sensim evanescentibus instructo; gynostemii dentibus utrinque ab ipse basi orientibus triangulis acutis satis magnis androclinio postice multiden: tato dentibus binis internis longioribus quam laterales sensim decrescentes. Flores inter illos D. flavidovirescentis et D. filiformis, viridi-lutei. à Sumatra occidentalis, Berge bei Padang, um 3000. — No vember 1891. — Micnorirz. Nachdem der Verf. die ganze Literatur über Deudrochilum durchgesehen und auch die LinpLEy’schen Analysen verglichen hat, sah er sich genötigt, diese neue Art aufzu- stellen. Sicher ist, dass diese Gruppierung von Merkmalen sich sonst nicht findet. Die Pflanze ist im Ganzen 15 cm lang. Die größere Bulbe 2,5 cm bei 3/, cm unterer Breite. Das Blatt misst mit Stiel 12,5 cm, ohne Stiel 9 cm, bei 2,5 cm größerer Breite. Der Blütenstand ist wenig länger und trägt von der Mitte bis zum Gipfel ca. 20 grünlichgelbe Blüten von 5—7 mm Durchmesser. An der Säule erscheint bemerkenswert, dass die seitlichen Zähne bereits unten am Grunde beginnen und sehr groß sind, ferner dass del mittlere hinter dem Androclinium hier sehr hoch aufragende Teil in symmetrisch vor oben nach unten abnehmende Zähne geteilt ist, deren mittlere die seitlichen an Länge bedeutend überragen. | - 4 | Beiträge zu einer Orchideenflora der asiatischen Inseln. 487 — Ceratostylis ampullacea Krinzlin; dense caespitosa, caulibus secun- Jariis e caule primario v. rhizomate radiatim orientibus, basi cataphyllis manifeste reticulatis 4—5 vestitis; caule terete ad 45 cm alto; supra folio inico subulato 1,5 cm longo acuto; bracteis scariosis reticulatisque brevissi- mis acutis capitulum 3 mm diametro efficientibus; sepalis ovatis acutis, petalis tenerioribus lanceolatis acutis; labello oblongo lanceolato obtuso margine antice incrassato, media linea crassa ex ungue apicem fere usque in disco, perula s. pseudocolcari decurrente curvato ovario aequilongo v. paulum longiore apice ampullaceo sulcato, pede gynostemii longissimo eurvato cum ungue longissimo labelli in perulae apicem descendente, gy- nostemio crassissimo, lobis clinandrii rotundatis antice cormiventibus. E Sumatra? Die nächstverwandte Art ist jedenfalls C. capitata Zoll., von dieser unterscheidet sich C. ampullacea auf den ersten Blick durch die lange, stark gekrümmte und am Ende blasenförmig aufgetriebene Perula; auch an C. gracilis Bl. erinnert sie etwas. Sarcochilus microscopicus Krinziin; tota planta vix 2 cm alta, foliis distichis falcatis linearibus apice obtuse et inaequaliter bilobis, racemis folia duplo superantibus distichis multifloris, bracteis ovatis setaceis flores superantibus; floribus inter minimos generis i/, mm diametro, sepalo dor- sali oblongo cucullato, lateralibus ovatis obtusissimis, petalis sepalo dorsali subconformibus minoribus, labelli simplice basi vix angulato, cochleari rotundato, pedi gynostemii satis longo affixo gynostemio nano, fovea stig- matica amplissima, anthera generis, pollinia non vidi. — Flores albi, gyno- stemium violaceum. West-Sumatra; an Bäumen bei Padang um 2— 3000’ (Micnozrrz, Februar 1892). Stellt man sich S. Hartmanni F. v. Müller auf kaum 2 cm Höhe und die Blüte auf 1/,—3/, mm Größe reduciert vor, so erhält man das Bild dieser originellen kleinen Pflanze. Das Labellum ist breit, muschelförmig, wenig vertieft und ziemlich tief angesetzt. _ Habenaria samoensis F. v. Müller et Kränzlin. (Dolichostachyae) ; caule elato basi squamato, deinde congesto-folioso, supra racemum usque nudo; foliis breviter petiolatis lanceolatis acuminatis teneris; racemo elongato multifloro, bracteis ovato-lanceolatis acuminatis flores aequantibus v. pau- lum superantibus, supra comosis; sepalis cucullatis explanatis ovatis acu- minatis lateralibus deflexis reflexisque; petalorum partitione postica e basi paulo latiore lineari arrecta sepalo dorsali arcte adpressa, partitione antica multo minore falcata cornu instar reflexa; labelli tripartiti partitionibus linearibus inter se aequalibus intermedia paulo tantum longiore omnibus obtuse acutatis, calcari ovario aequilongo filiformi deinde leviter inflato obtuso sub anthesi recurvata et supra florem ascendente; processubus stig- maticis planis deflexis antherae canalibus aequilongis arrectis, rostello hu- mili lato triangulo. Tota planta 50 cm alta v. altior, flores 2,5 cm. alti, ovaria et calcaria 1,5 m longa. 488 F. Kränzlin, Beiträge zu einer Orchideenflora der asiatischen Inseln. Samoa Inseln, Apia; häufig im Gebirge, in lichtem Hochwald, nicht in den feuchten Schluchten. E. Bereke. No. 112. März 1880. Die Pflanze ist am besten neben H. trinervia R. Wight zu stellen uud für eine Va- rietät dieser weitverbreiteten Orchidee hielt ich sie zuerst, sie ist jedoch hinlänglich unterschieden, um als selbständige Species zu gelten. Ein besonderes Aussehen gewinnt, sie durch die über die Blüte gehobenen, fast halbkreisförmig zurückgekrümmten Sporne. H. Bauerleni F. v. Müller et Kränzlin; (Plantagineae); radieibus vil- losis satis longis; foliis radicalibus 3—4 lanceolatis utrinque attenuatis; scapo gracili uno folio paulo supra basin ceterum cataphyllis 5—6 lanceo- latis omnino bracteaeformibus vestito ; racemo paucifloro distantifloro bracteis ovato-lanceolatis aristulatis ovaria jam sub anthesi satis magna rostrata omnino non aequantibus, sepalo dorsali cucullato toto circuitu oblongo acuto, sepalis lateralibus deflexis latissime ovatis acutis; petalis linearibus an- gustissimis sub sepalo dorsali absconditis, labelli margine minutissime ciliati basi integri convexi, lobis lateralibus obovatis obtusissimis intermedio ligu- lato acuto paulo breviore omnibus deflexis, calcari compresso apicem versus leviter inflato acuto medio semel torto; processubus stigmaticis crassis valde tuberculosis deflexis, canalibus antherae aequilongis porrectis, rostello an- thera bene breviore triangulo. Tota planta 20—25 cm alta, folia 8 cm longa 2 cm lata, perigonium (flaveolum ?) c. 9 mm diametro, calcar 4,3 cm longum. Neu Guinea, Strickland River, (W. BAUERLEN.) Die Pflanze ist eine typische »Plantaginea« mit ganz feiner Wimperung am Label- lum und ähnelt prima vista einer in allen Teilen reducierten H. plantaginea Lindl. selbst. H. retroflexa F. v. Müller et Kränzlin ; radicibus —; foliis radicalibus paucis, petiolatis, longe lanceolatis acuminatis, tenerrimis sicco pellucidis; scapo elato supra longe racemoso; racemo multifloro laxifloro late ovato acuto ovario brevi-rostrato plus duplo breviore, sepalo dorsali oblongo cu- culato postice manifeste carinato v. alato margine ciliato (v. denticulato) ; sepalis lateralibus deflexis oblongis obtuse acutis; petalis e basi latiore linearibus obtusis sepalo dorsali aequilongis, labelli lobis lateralibus fal- catis linearibus reflexis acutis, lobo intermedio breviore lineari acuto; omnibus valde deflexis, calcari e basi filiformi sensim ampliato apiculato ovario (nec tamen pedicello) aequilongo; gynostemio latissimo, processubus: stigmaticis brevibus globosis, antherae canalibus longioribus divergentibus, loculamentis fere basin usque sejunctis, rostello obtusangulo, orificio calcaris transverso. Adsunt folia 2, alterum 24 cm: 4,5 m alterum 25—26 cm:4 cm, scapi pars quae adest 44 cm alta, ovarium 3 cm longum crassiusculum, perigonium viride (4,2 cm altum calcar 2,2 cm longum totus flos (excepto labello) omnibus marginibus ciliatus. | Neu Guinea. Die Pflanze macht mehr als irgend eine andere den Eindruck einer Platanthera aus der Bifolia-Gruppe, die mächtigen breiten Narbenfortsätze sind aber mit bloBen Augen zu erkennen. Die Blüten erhalten ein eigen- tümliches Aussehen durch die stark zurückgelegten Lappen des Labellum. BR Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel Portorico 1884—1887 sesammelten Pilze, Bearbeitet von J. Bresadola, P. Hennings und P. Magnus. Mit Tafel XII. Von den von Herrn P. Sıyrenis auf der Insel Portorico 1884—1887 ge- sammelten Pilzen hat Herr Abbate J. Brusapota die Ascomyceten und Sphaeropsideen, sowie von den Ustilaginaceen eine Doassansia, Herr P, Hen- nines die Auriculariaceen und Basidiomyceten und Herr P, Maanus die Chytridiaceen, Ustilaginaceen und Uredinaceen bearbeitet. Chytridiaceae (von P. Maanus). Olpidiella Uredinis Lagerh. — auf Uredo von Puccinia levis (Sacc. et Bizz. sub Diorchidium) P. Magn. auf Marisuris granularıs Sw. Bei Maricao auf Portorico, 12. Nov. 1884 (n. 30) (cf. G. v. LagErnem in Hedwigia 1889 S. 104). Ustilaginaceae (von P. Macnus). Doassansia Sintenisii Bresadola n. sp.; soris plerumque amphigenis, rotundatis vel irregularibus, pustuliformibus, in maculis purpureis indeter- minatis insidentibus, sporis, rotundato-angulatis, saepe conglobatis, aureo- fulvis, laevibus, 5—7 u. diam., tegumento communi pallido parum distincto. Auf Cedro-matshos »Utuado«, Urwald auf Cajuco (J. BresanorA). Schroeteria Cissi (DC.) de Toni in Saccarno, Sylloge Fungorum om- nium hucusque cognitorum. Vol. VII. S. 501. In einer Vitacee, Haiti 1890. leg. Picarpra (n. 139); auf Cissus sp. Guanica. Punta de Pescadores, 28. Jan. 1886 — auf Cissus acida L. Porto- “rico, bei Salinas de Cabo-Rojo an der Meeresküste, 8. Febr. 1885 (n. 791); in einer Vitacee, Portorico, bei Coamo im Walde am Rio Iney gegen Salinas, 9. Dec. 1885 (n. 3004); auf Cissus erosa L. C. Rich.; Portorico, bei Maricao am Flussufer gegen die Hacienda Victoria, 2. Dec. 1884 (n. 190). 490 J. Bresadola, P. Hennings und P. Magnus. Cintractia Krugiana P. Magnus n. sp. Auf Rhynchospora gigantea Willd. bei Manati an den sumpfigen Rändern der Lagune Tortugero, 12. Mai 1887 (n. 6672). Der Pilz bricht meist ringsum aus den Axen der Ahrchen oder auch aus denen, die an ihrer Spitze ein Köpfchen von Ährchen tragen, hervor (s. Taf XII, Fig. 3—6). Er ist | unter den Ustilagineen dadurch sehr ausgezeichnet, dass er sein Sporenlager nicht, wie die meisten Ustilagineen, im Gewebe der Wirtspflanze bildet, sondern das in den Parenchym- zellen und den Epidermiszellen wuchernde Mycel durch die Außenwand der letzteren hervortritt und sich außen zu einer mächtigen Pilzmasse, in deren Innerem die Sporen gebildet werden, verflechtet. Die Mycelfäden treten meist durch die verdünnten Membran- stellen der Außenwände heraus (s. Taf. XII, Fig. 8), die in Folge der Wellungen der Ra- dialwände der Epidermiszellen sich in den Buchten der Außenwände bilden, wie das Ampronn in Pringsheim’s Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik Botanik Bd. XIV, S. 82—110 auseinandergesetzt hat. Die so herausgetretene Pilzmasse bildet außen eine mächtige Hülle (s. Taf. XII, Fig. 7 H), innerhalb deren die Bildung der Sporen stattfindet. Sie bilden sich aus den durch die Wandung der Epidermiszellen herausgetretenen My- celfäden durch basipetal oder mit Bezug auf die Axe der Wirtspflanze centripetal fort- schreitende Abgliederung. Die aus den Epidermiszellen hervorgewachsenen Hyphen bilden daher das Muttergewebe, eine Matrix (s. Taf. XII, Fig. 7 M), von der die Sporen ge- bildet werden und von der hinweg die älteren reifen Sporen durch die jüngeren nach außen gedrängt werden. Diese Sporenbildung findet aber in radialen Partieen statt, die von einander durch radial verlaufenden Züge steril bleibender Hyphen getrennt sind. Der Pilz gehört mithin in die Gattung Cintractia, wie sie Cornu in den Ann. d. sciences naturelles, Botanique 6. Ser. Taf, XV 1883 S. 277—279 begründet hat. Von den von den Hyphen der’ Matrix abgeschnürten Sporenanlagen wachsen nicht alle zu reifen Sporen aus. Ein großer Teil derselben bleibt vielmehr kleinlumig und ihre Wände quellen gallertartig auf (s. Taf. XII, Fig.9). Sie scheinen später resorbiert zu werden und.mögen das Material zur Ausbildung der Membran der heranreifenden Sporen geben. Die reifen Sporen sind von mannigfaltiger Gestalt; sie sind rundlich, oval bis vier- oder fünfkantig. Die länglichen ovalen oder vierkantigen Sporen sind durch- schnittlich 16,68 p. lang und 10,34 p. breit, während die rundlichen oder vielkantigen Sporen durchschnittlich einen Durchmesser von 43,46 yp. haben. Vor allen Dingen sind diese Sporen dadurch ausgezeichnet, dass ihr Epispor mıt Wärzchen besetzt ist, die in zierlichen, spiralig verlaufenden Längsreihen angeordnet sind (s. Taf. XII, Fig.9). Durch diesen Charakterallein schon unterscheidet sich die Artsehr scharfvon den beiden anderen bisher beschriebenen Cintractia-Arten, die mit ihr im Auftreten um eine der Inflorescenz angehörige Axe übereinstimmen, d.s. Cintractia Junci (Schwein) Trel. und Cintractia axicola Cornu, die nach Cooke in Grevillea Vol. XIX (4890—91), S.53 nicht mit Ustilago axicola Berk. zusammenfallen soll. Hierzu kommen noch, wenigstens bei Cintractia Junci (Schwein) Trel. Unterschiede der Entwickelung, da bei dieser, wie TRELEASE im Bulletin of the Torrey Botanical Club, Juli 1885, auseinandergesetzt hat, das Sporenlager continuierlich die angegriffene Axe der Wirtspflanze umgiebt, ohne durch radiale Hyphenzüge in radiale Felder gesondert zu sein, und sich unter der Epidermis bildet, von der es daher zuerst bedeckt ist. Cintractia axicola Cornu, die in Auftreten und Entwickelung am nächsten mit Cintractia Krugiana übereinzustimmen scheint, weicht, wie gesagt, schon durch die glattwandigen Sporen beträchtlich ab. Die anderen beschriebenen Cintractia-Arten, die ich leider bisher nicht untersuchen konnte, sind schon durch das Auftreten im Frucht- knoten von Gräsern sehr verschieden. | Ich erlaube mir diese neue interessante Art nach Herrn Consul L. Krug, dem eif- rigen Förderer unserer Kenntnis der Pflanzenwelt Portoricos, zu benennen, Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel Portorico 1884—1857 ges. Pilze, 491 Die beigegebenen Figuren hat Herr Dr. Pau RoeseLer bei mir nach der Natur gezeichnet. Uredinaceae (von P. Maanus). Puceinia heterospora B. et G. (Uromyces pulcherrimus Berk. et Curt., North-Americ. Fungi n. 565) auf Sida cordifolia L. Puerto-Rico bei Cabo-Rozo, 5. Febr. 1885 (n. 655); auf Sida supina Her. var. pilosa. Puerto-Rico, auf Wiesen bei Guanica, 7. Febr. 1886 (n. 3676) ; auf Abutilon indicum Don var. hirtum Griseb. Puerto-Rico, zw. Beñuelas und Tallaboa 16. Juli 1886. (n. 4835) und bei Coamo an den Wegen, 8. Dec. 1885 (n. 3184). P. Arechavaletae Speg., Fungi Argentini IV. n. 57. Auf Cardiospermum Halicacabum, Puerto-Rico, auf rasigen Flächen bei Guanica, 20. Jan. 1886 (n. 3385). P. Spermacoces Berk. et Cooke in BerkeLey, Notices of North-Americ. Fungi n. 548 in Grevillea Vol. III. S. 53, auf Diodia rigida Cham. et Schlchtdl. Puerto-Rico an der Küste bei Salinas de Cabo-Rozo, — 18. Febr. 1885 (n. 91b). Nach De Tonı in SACCARDO, Shen Fungorum Vol. VII. S. 546. ist P. Spermacoces Schwein., Syn. Carolin sup. p. 74. n. 502 hiervon verschieden und gehört zu U. Sperma- ‘coces Thm., der wohl verschieden von Uromyces Spermacoces M. A. Curtis ist, zu dem W. G. Fartow und A.B. Seymour in ihrem Provisional Host-Index of the Fungi of the United States (1888—1891) S.56. P. Spermacoces B, &C. ziehen. Von P. Spermacoces Berk. et Curt. liegt mir nur die kurze Beschreibung vor, die BenkeLey in Grevillea I, c. giebt, und die De Tonı in Saccarvo, Sylloge Fungorum Vol. 7. pg. 703 einfach wiedergiebt. Da es aber dort heißt »Spogis levibus, utrinque obtusis, pedicello brevioribus« und das für unseren Pilz passt (s. Taf. XII. Fig. 4 u. 2), so habe ich ihn für diese Art bestimmt. P. levis (Sace. et ee ) P. Magnus, im Berichte der deutschen bota- nischen Gesellschaft Bd. X. 1891. S. 187 u. 188. Diorchidium leve Sacc. et Bizz. — | Auf Marisuris granularis. So bei Maricao auf Puerto-Rico, 12. Nov. “1884 (n. 30) (vgl. auch G. v. Lacrruerm in Hedwigia 4889. S. 104, wo die Sporen abgebildet sind.) Aecidium Rivinae Berk. et Cke. in Fungi of Cuba n. 606. secundum “De Toni in Sıccarno, Sylloge Fungorum Vol. 7. S. 818. — Auf Rivina humilis bei Fajaid auf bebautem Land, 21. Mai 1885 (n. 1655). Ae. Cordiae P. Henn. n. sp.; maculis amphigenis, rotundatis, auran- tiacis dein fuscis; aecidiis hypophyllis sparsis, pseudoperidiis gregariis, concentrice dispositis, subimmersis, primo hemisphaericis, tectis, dein poculiformibus, flavis; aecidiosporis subglobosis saepe angulatis, hyalino- flavescentibus, granulosis, 28—38 >< 28—35 wu. Auf Blättern von Cordia bullata L., Ins. St. Domingo (ERRENBERG). 492 J, Bresedola, P. Hennings und P. Magnus. Auriculariaceae (von P. HENNINGS). Auricularia Auricula Iudae (L.) Schröt., Pilz. Schles. I. p. 386, — Tremella A. I. Linn., Spec. 1626, Pers., Syn. p. 624, — Auricularia sambucina Mart., Erl. p. 159, Brer., Unters. VII. t. IV. f. 3—9, — Exidia A. I. Fries, Syst. Il. p. 221, — Hirneola A. I. Berk., Outl. p. 289, Sac. Syll. Hym. II. p. 766. Adjuntas, Mte. Bahaja » Porto-Rico « (P. Sınrenis, 30. April 1886). Ins. St. Domingo (v. Essers). A. delicata (Fr.). — Laschia delicata Fr., Epier. p. 499, Hirneola d. Bres. in litt., Merulius favosus Willd. in Herb. Berol. Barcenoleta, Mte. Florida » Ins. Porto-Rico » (P. Sinrenis, Majo 1887). Dacryomycetaceae (von P. Hennings). Guepinia palmiceps Berk., Fung. Brit. Mus. p. 383. t. XII. f. 14, Sıcc., Syll. Hym. II. p. 809. An alten Baumstämmen in Quebra grande, Jabucoa, »Ins. Porto-Rico« (P. Sıntenis, 21. Sept. 1886). Die bis 2 cm hohen, bis 1 cm breiten Exemplare sind spatelförmig, flach zu- sammengedrückt, in einen dünnen, flachen Stiel verschmälert, an der Spitze aus- gebuchtet oder tief eingeschnitten, oberseits orange oder mennigrot, unterseits sehr zart graufilzig. Thelephoraceae (von P. Hennrnas). Stereum lobatum Fr., Epier. p. 547, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 568, An Urwaldbäumen auf San Patricia, Jayurga »Ins. Porto-Rico« (P. Sıntenis, 14. Juni 1886). Hymenochaete Cacao Berk., Cuban. Fung. n. 446, Cooxe, Hym. in Grey. VIII. p. 146. — Sterewm Cacao Berk., Dec. Fung. n. 452, Sacc., Syll. — Hym. Il. p. 502. An Baumstämmen in dichtgedrängten Rasen am Mte. Perrote, Adjuntas » Ins. Porto-Rico« (P. Sıntenıs, 27. Mai 1886). H. damaecornis (Link) Ley., Ann. sc. nat. 1846. p. 154, Sacc., SyIL Hym. II. p. 598, — Stereum d. Link., Diss. I., Fr., Epier. I. p. 546, — Telephora d. Fr. in Linn. V. p. 524. | A An Baumwurzeln Mte. Perrote, Adjuntas, » Ins. Porto-Rico« (P. Sınrenis, 27. Mai 1886). Exemplare teils mit einfachem, seitlich gestieltem Hut, teils mit zahlreichen, dicht übereinander stehenden, seitlich angewachsenen, am Rande mehr oder weniger tief ein- geschnittenen Hüten an einem gemeinschaftlichen, bis 3 cm hohen und fast 4 cm dickem, — braunfilzigem, kantigem, nach oben etwas verästeltem Stiel. Hydnaceae (von P. Hennines). Irpex flavus Klotzsch in Linn. VIII. p. 488, Fr., Epier. p. 522, BERK., Exot. Fung. p.395, Sacc., Syll. Hym. II. p.486, — Polyporus flavus Jungh., Java p. 46. | ah es Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel Portorico 1884—1887 ges. Pilze. 493 : An Baumstämmen, Loma Isabel de la torre, 200 m, »Ins. St. er (x. Eccers, 26. Juni 1887). Hydnum multifidum (Klotzsch) P. Henn. — Thelephora multifida Kl., Portor. p. 375, Sacc., Syll. Hym. IL. p. 533; gregarium, stipitatum, ramoso- partitum, lentum, subpapyraceum, candidum deinde flavescens, glabrum, ‘substriatum, flabellatum, apice laciniatum, laciniis angustis, inaequilongis, saepe acutiusculis, in stipitem planum attenuatum ; hymenium sparsim tuberculato-echinatum vel aculeis; aculei inaequales, acuti, flavescentes ; ‘sporae globosae, laeves, hyalinae; 4-—5 uw. Ins. Porto-Rico bei Aybointo an Bäumen des Urwaldes bei Cujou und bei Adjuntas (P. Sıntenis, Mai u. Sept. 1886). Die von Krorzsca aus Porto-Rico beschriebene Thelephora multifida, deren Original- Exemplar sich im Berlin. bot. Museum befindet, ist der Jugendzustand eines Hydnum, bei dem das Hymenium zerstreut stehende warzenförmige, stumpfe oder spitze Vor- sprünge überzieht. Bei den Sinrenis’schen Exemplaren treten diese spitzigen Wärzchen, an manchen Stellen oft sehr gedrängt stehend auf, an andern haben sich diese zu un- gleich langen, meist spitzen, hin und wieder abgestutzten und etwas verbreiterten Stacheln ausgebildet, die bis 1 mm lang sind. Einzelne Exemplare sind ziemlich dicht mit Stacheln, die im Alter bräunlich werden, besetzt. Von fast gleichem Aussehen wie dieses Hydnum ist Polyporus Warmingiü Berk. (= Cratarellus sparassoides (Speg.) Sacc.), nur dass hier das Hymenium einzelne, oft zerstreut stehende strichförmige Leisten, die sich nach dem Stiele zu, hin und wieder zu röhrenförmigen Gebilden vereinigen, überzieht. Wahrscheinlich gehört auch dieser Polyporus zu obiger Art, doch dürfte die Entscheidung hierüber weiterer Untersuchung vorbehalten bleiben. Polyporaceae (von P. Henninas). Ganoderma lucidum (Leys.) Pat. in Bull. soc. myc. de Frane. V. 2. p. 67, — Polyporus lucidus Fr., N. S. p. 61, Syst. Myc. p. 353, Hym. eur. p- 337, Sacc., Syll. Hym. II. p. 137, — Boletus obliquatus Bull. 459. t. 7, — Polyporus laccatus Pers., Myc. eur. 2. p. 54. An Stämmen im Walde des Mte. Hymene, Sierra de Luquella »Ins. Porto-Rico « (Sintenis, Juli 1885). G. amboinense (Lam.) Pat. in Bull. soc. myc. de France I. p. 354, — Polyporus amboinensis Fr., Syst. myc. I. p. 354, Epier. p. 442, Sacc., Syll. Hym. II. p. 156, — Agaricus a. Lamarck, Euc. I. p.49, — Polyporus ‘cochlear Nees, Act. N. Cur. VIII. t. 6. Urwald von Guayavote, Jabucoa »Ins. Porto-Rico« (P. Sınrenis, 26. Sept. 1886). An Baumstämmen der Ins. St. Domingo (v. Esgers, Juli 1887). G. australe(Fr.) Pat. in Bull. soc myc. de Franc. V. 2, Bres. in Rev. myc. Jan. 1890, — Polyporus australis Fr., El. p. 108, Nov. Symb. p. 47, Hym. eur. p. 556, — P. vegetus Fr., Epicr. p. 464, Hym. eur. 556. An Baumstämmen im Flussbette des La Limon, Sabaragrande und bei Cabo-Rojo »Ins. Porto-Rico« (P. Stvrenis, Jan. 1885 u. Febr. 1886). Loma Isabel de la torre » Ins. St. Domingo« (vy. Eccers, Juni 1887). Das von Sinrenis bei Sabanagrande gesammelte Exemplar hat einen Längen- _durchmesser von 28 cm, ist bis 40 cm breit und bis 8 cm dick, | 4 Fomes fomentarius (L.) Fr., Syst. Myc. I. p. 374 c. syn., El. p. 109, Hym. eur. p. 858, Sacc., Syll. Hym. II. p. 179. | An Baumstämmen, Loma Isabel de la torre, 400 m. »St. Domingo« (von Essers, Juli 1889). F. igniarius (L.) Fr., Syst. Myc. I. p. 375, Hym. eur. p. 549, Gr. Champ. ce. ic., Prrs., Mye. eur. 2. p. 81. Ser. n. 28, Sacc., Syll. Hym. IE p. 180, — Boletus i. Linn. Succ. n. 1250, Bull. t. 454, Bolt. t. 20, Sow. t. 132, B. obtusus Pers., Obs. 2. An Stämmen, »Ins. Porto-Rico« (P. Sivrenis, 1886). | F. ligneus Berk., Exot., Fung. p. 387 (1839), Sacc., Syll. Hym. IE p. 167. | An Baumstämmen, »Ins. Porto-Rico« (P. Sinrents, 1867). Der harte, holzige Hut ist 20 cm lang, 30 cm breit, bis 8 cm dick, Röhren 6—8 mm lang, Poren sehr klein, rund. | F. rugulosus Lev., Champ. exot. p. 189, Sacc., Syll. Hym. II. p. 168. An Stämmen, Maton arriva, Cayey »Ins. Porto-Rico« (P. Sinrenis; 23. Oct. 1885). Hüte rasig übereinander, holzig, hart, kahl, dichtgezont, längsrunzelig, mit wellig umgerolltem Rande, gelbbraun, Poren sehr klein, weißgrau. F. hemileucus Berk. et C., Journ. of Linn. Soc. X. p. 312, Sacc., Syll. Hym. II. p. 189. | An Baumstämmen auf Porto-Rico (P. Stvtents, 1886). Die korkigen, flachen, sebr dünnen Hüte sind teils gelbbraun, teils rotbraun gefärbt, mit eingebuchtetem dünnen Rand und sehr kleinen, runden, bräunlichen Poren, 13 cm lang, 20 cm breit, 2—40 mm dick. Polyporus sulphureus (Bull.) Fr., Syst. Mye. 1. p. 357, Hym. eur. p. 542, Sacc., Syll. Hym. II. p. 104, — Boletus s. Bull., t. 429, Sow: t. 135, — B. citrinus Pers., Syn. p. 524, — B. caudicinus Scop., Schäffs t. 434, 132, Fl. Dan. t. 1049. An Stämmen im Urwalde auf Buenos-Ayres, Lares, »Ins. Porto-Rico« (P. Sınzenis, Febr. 1887). | Forma substipitata. Ins. St. Domingo (von Escers, 1887). | P. Blanchetianus Berk. et Mont., Cent. VI. n. 64. Syll. 487, Sıca., Syll. Hym. II. p. 87. à Loma Isabel de la torre, 700 m, »Ins. St. Domingo« (von Eaaers, 19. April 1887). (u P. Leprieurii Mont., Cent. II. n. 13. t. 6. t. 4, et Syll. n. 485, Sıcc., Syll. Hym. II. p. 87. Loma Isabel de la torre, 700 m, »Ins. St. Domingo« (von Eaaers, 19. April 1887). In sehr kleinen Exemplaren mit 1—2 cm breiten Hüten und bis 5 mm langem, schwarzem Stiel. Die Poren sind äußerst klein, rundlich, nur mit der Loupe erkennbar. Aus Brasilien ‚besitzt das Berlin. bot. Mus. ein von GLaziou bei Rio de Janairo (sub n. 7129) gesammeltes Exemplar, welches durch viel größere, fast sechseckige Poren, 494 J. Bresadola, P, Hennings und P. Magnus. Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel Portorico {884—1887 ges. Pilze 495 einen sehr nen: am Rande tief eingeschnittenen Hut ausgezeichnet ist. — Die von R. ScHONBURGK in Gujana angl. gesammelten Exemplare haben größere Ähnlichkeit mit denen von Eccers, die Poren sind äußerst klein, der Hut ist dünner, 6 cm breit, der schwarze Stiel 3 cm lang, 3 mm dick. P. gilvus Schwein., Carol. n. 897, Fr. El. p. 10%, Hym. eur. p. 548, m= Sicc. Syll. Hym. II. p. 121, Bres. in Bull. soc. myc. Tr. VI. p. 38, — P. isidioides Berk., Hook., Journ. II. 115, Sacc., Syll. lc. p. 121, — P. sub- tropicalis Speg., Fung. Guar. Pug. 1. p. 46, — P. subgilous Speg. Auf todten Baumstämmen am Rio Mameges bei Pte. Plata, »Ins. St. Domingo (von Eaarrs, 19. Juni 1887). var. scruposus (Fr., Epicr. p. 473 als Art). Cayey, mada ariva, »Ins. Porto-Rico« (P. Sınrenis, 23. Oct. 1885). - P. Warmingii Berk., Fung. Glaz. p. 752, Sacc., Syll. Hym. Il p.103, — Craterellus sparassoides Speg., Fungi Guar. Pug. 1. n. 69, Sacc., Syll. Hym. II. p. 521, — Thelephora sp., Spec. n. 3312, Baransa, Cham. d. Parag. Guayavota prope Jabucoa »Ins. Porto-Rico« (P. Sixrenis, 26. Oct. 1886). Die Exemplare stimmen mit dem von GLaziou n. 9107, bei Rio de Janairo ge- sammelten, im Berl. bot. Museum befindlichen Deine Are überein. Diesen Exemplaren ist auch das im Museum befindliche Spesazını'sche Exemplar, das von Baransa in Paraguay 1884 gesammelt wurde, völlig gleich. Außerdem wurde diese Art von GLaziou bei Rio de Janairo 1887 sub n. 16678 in einer sehr compacten, fleischigen Form, var. crassior m., gesammelt, und fand sich diese Art außerdem im Herbar. Winter ‘ohne Bezeichnung und Standortsangabe vor. Letztere Exemplare sind von ULE bei Blumenau, Prov. St. Catharina, Brasilien, gesammelt worden. Bei allen Exemplaren ist die Unterseite mit warzenförmigen oder linienförmigen Erhebungen, die oft sehr zerstreut sind, hin und wieder, gewöhnlich mehr der Basis zu, sich zu netzähnlichen oder röhrenartigen Gebilden vereinigen. Stachelartige Vorsprünge wurden nicht beobachtet und nur an einem Exemplar Sporen aufgefunden, die den Sporen von Hydmun multifidum (Kl.) völlig gleich, kugelig, glatt, hyalin, 4—5 p, sind. Es erscheint nun sehr wahrscheinlich, dass diese Art, mit Hydnum multifidum identisch, diese nur einen Jugendzustand derselben darstellt. Uber ein ähnliches Vorkomnis teilt mir Dr. A. MOLLER, welcher sich seit längerer Zeit behufs mykologischer Studien in Blumenau, Südbrasilien, aufhält, folgendes mit: Ich fand im Walde, an einer Stelle die ich häufig besuche, um das Wachstum der Sich hier zahlreich findenden Pilze zu beobachten, eine Thelephoree. Etwa nach 14 Tagen "beobachtete ich ein bedeutenderes Wachstum und ein stark entwickeltes Lager von ‚Röhren, die wie bei einem Boletus ablösbar sind und kein Basidienhymenium haben, sondern in ungeheurer Menge Sporen (Conidien) an den Röhren direct erzeugen. Ohne häufigere Beobachtung wäre ich nie darauf gekommen, zwischen diesen beiden Zuständen einen Zusammenhang zu vermuten. Diese Exemplare wurden mir vom Herrn Dr. Môrcer mehrere Tage früher zu- gesendet, als seine briefliche Mitteilung einging. Ich fand in einem Pakete einen zweifellosen Craterellus mit mehreren Polyporus- Exemplaren verbunden und nahm leider die verschiedenen Exemplare auseinander, glaubend, dass hier nur ein zufälliges Zusammenwachsen zweier ganz verschiedener Arten stattgefunden hälte. Ebenso erklärte Herr Abbe J. Bresanora, dem ich die Exemplare übersendete, anfänglich diese teils für eine Craterellus- teils für eine Polyporusart. 496 J. Bresadola, P. Hennings und P, Magnus. Polystictus membranaceus (Swartz) Berk., Fung. Brit. Mus. p. 378 t. x. f. 7, Fr., Epicr. p. 481, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 287, — Bole= tus m. Sw., Fl. Ind. occ. III. p. 1022. Auf lebenden Farnstielen, und an Bäumen, in Monte de la Corona- Jabucoa, Porto-Rico (P. Sıntenis, 21. Sept. 1886). Auf todten Baumstämmen, Rio Mameyes, südl. von Pta. Plate, ebenso bei Loma Isabel de la torre, 700 m, »Ins. St. Domingo« (v. Essers, 16. Juni 1887 u. 19. April 1887). Diese Art ist dem Polyporus Warmingii Berk. habituell sehr nahe verwandt und besonders durch die mehr seidenartigglänzende, gezackte Oberseite des Hutes und durch die rundlichen, fast polyedrischen, oder länglichen, sehr flachen Röhren verschieden. Sporen kugelig, glatt, hyalin 4—6 m. P. elongatus Berk., Hook. Lond. Journ. 1892. p. 149, Dec. n. 16, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 231. Auf Baumstämmen bei Loma Isabel de la torre, 200 m. »Ins. St. Do- mingo, (v. EGGers, 26. Juni 1887). Von voriger Art, besonders nur durch den dickeren, mehr lederartigen Hut, welcher auf der oberen Seite meist etwas höckerig, raub, mit Längsfurchen versehen und gefurcht-gezont ist und dessen Röhren holzfarbig sind, verschieden. Sporen kugelig, glatt, hyalin, 4—6 m. P. sanguineus (L.) Mey., Esseq. p. 304, Fr., Epicr. p. 444, Krombh. t. 5. f. 6—7, Sacc., Syll. Hym. II. p. 229, — Boletus s. Linn., Spec. pl. Il. p. 1640, — P. regius Kalchbr. in Mus. berol., — P. puniceus Kalchbr. in Rev. myc. 1882. t. 29. f.-9. Sacc., Syll. Hym. 1. 246. An alten Baumstämmen im Uferwald des Rio Jesey nach Salinall Coamo, »Ins. Porto-Rico« (Sintents, 4. Juni 1886). Auf Baumstiimpfen, Loma Isabel de la torre, 300 m, »Ins. St. Domingo« (v. Esgers, 7. Juli 1887). ; P, occidentalis Klotzsch, Linn.VIII. p. 486, Fr., Epicr. p. 491, (sub Trametes) Sacc., Syll. Hym. Il. p. 274. An Baumstämmen des Mte. Florida, Barceloneta, »Ins. Porto -Rico« (P. Sıntenis, Mai 1887). P. hirsutus Fr. Syst. Mye. I. p. 367, Hym. eur. p. 507, Sommeil Supp. n. 161%, Berk. et Br. n. 1139, Sacc., Syll. Hym, IL. p. 257, — Boletus Wulf. in Jacg., Coll. II. p. 149. An ann des Monte Torrecilla, Bassanquitas, »Ins. Porto-Rieo« (P. Sıntenis, 30. Oct. 1885). P. umbonatus Fr., Nov. Symb. Myce. p. 87, Sacc., Syll. Hym. IE p- 266, — Hexagonia Frieseana Speg., Fung. Guar. Pug. I. p. 55, Balansa- Champ. du Paraguay n. 3402 im Herb. Berol., — P. pinsitus Fr., Fpier. p. 479, Sacc., Syll.-Hym. IT. p. 2627. Urwald auf *Cajuco, Utuado, »Ins. Porto -Rico« (P. Sirens, 25. März 1887). Trametes elegans (Spr.) Fr., Epier. p. 492, Nov. Symp. p. 95, suce, Syll. Hym. Il. p. 335, — Daedalea Spreng. in Vet. Ak. Handl. 1820. p. 51. Fr., El. p. 21. An Baumstämmen der Ins. Porto-Rico (P. Sınrenis 1886). T. hydnoides (Sw.) Fr., Epier. p. 490. El. p. 407, Sacc., Syll. Hym. II. p. 246, — Bol. hydnoides Swartz — B. hydnotinus Bose., Carol. t. IV. f. 3 — B. crinitus Spreng. An Baumstämmen der Ins. Porto-Rico (P. Sıntenis, 1886). _ Gloeoporus conchoides Mont.? I. ce. t. 45, f. 4. Syll. Crypt. n. 561. Sacc., Syll. Hym. II. p. 403, An Baumstämmen der »Ins. Porto-Rico « (P. Sinrents, 1886). Favolus hispidulus Berk. et C., Cub. Fung. n. 324, Sacc., Syll. Hym. II. p. 398. An toten Baumstämmen in Loma Isabel de la torre 400 m und am Rio Lameyo südl. von Pto. Plata. »Ins. St. Domingo« (v. Eccers, 19. Juni 1887). F. Rhipidium Berk. in Hook. Journ. 1847. p. 309. Dec. of Fung. D. 124, Sacc., Syll. Hym. Il. p. 307, — F. subpulverulentus B. et C., Journ. Linn. Soc. X. p. 306. An Baumstümpfen bei Loma Isabel de la torre, 450 m. »Ins. St. Do- mingo« (v. Eacers, 7. Juli 1887). Die vorliegenden Exemplare sind von sehr verschiedener Größe, die Hüte 2—8 mm breit, teils ungestielt, teils mit einem bis 6 mm langen, 4 mm dicken, seitlichen, gelben, etwas filzigen Stiel versehen. Die Hüte sind nierenformig, concentrisch gefurcht, gelb- braun, fest, von fast holziger Consistenz, die Röhren bräunlich, mit fast sechseckigen, stumpfen, weißlichen Poren. Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel Portorico 1884—1887 ges. Pilze. 497 Agaricaceae (von P. Henninas). Schizophyllum alneum (Linn.) Schröt., Pilz. Schles. I. p. 553, — Agaricus alneus L. Suec. 1242 (1759), — Sch. commune Fr., Syst. Myc. I. p. 333, Hym. eur. p. 492, Sace., Syll. Hym. I. p. 655. An Baumstämmen bei Adjuntas, »Ins. Porto-Rico« (P. Srntenis, 41. April 1886. Lentinus Lecomtei Fr., Epicr. p. 368, Sacc., Syll. Hym. I. p.572, — A. crinitus Schwein., Carol. n. 704, — Pleurotus macrosporus Mont., Cent. I. pP: 65. ; Urwald auf Mirasol, Lares »Ins. Porto-Rico« (P. Sıntenis, 6. Febr. 1887). In einem kleinen Exemplar mit 15 mm breitem, braunem, dichtfilzigem Hut, und seitlichem, 3 mm hohem, zottigem Stiel. L. erinitus (L.) Fr., Nov. Symb. p. 34, Syst. mye. I. p. 175, Sıcc., Syll. Hym. II. p. 570, — Ag. cr. Linn., Sp. pl. II. p. 1614. An Baumstämmen der Ins. Porto-Rico (Stvrenis 1887). Zahlreiche Exemplare in Alkohol, welche in der Mitte sämtlich tief niedergedriickt, fast trichterförmig sind. Einzelne Hüte sind excentrisch gestielt. Der Durchmesser der- selben beträgt 3—5 cm, die Länge des Stieles 41/9—921/ cm, letzterer ist kahl und glatt. Die dünnen und ziemlich gedrängt stehenden Lamellen besitzen eine feingesägte Schneide. Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. 32 | à 4 en 498 J. Bresadola, P. Hennings und P. Magnus. Cortinarius (Dermocybe) Sintenisii n. sp.; pileus carnosus, tenuis, convexus vel expansus, subumbonatus, squamulosus, cinnamomeus, 93 cm diametro, stipes farctus deinde cavus, striatus, subsquamosus, flavo-brunneus, 11/,—21/, em longus, 3 mm crassus; lamellae adnatae, confertae, latae, saepe venoso-connexae, subalveolatae; sporae ellipsoideae, subfuscae, laeves, 7—8 <4—5 p. An Baumstämmen der Ins. Porto-Rico (P. Smvrents, Juli 1887). Diese in Alkohol eingesandte Art steht dem C. cinnamomeus Fr., sowie dem C. san- guineus (Wulf.) Fr. jedenfalls sehr nahe. Die größte Anzahl der Exemplare ist dadurch auffällig, dass die Lamellen viel schmäler als bei den typischen Exemplaren, durch Quer- leisten miteinander verbunden sind, so dass der Pilz unterseits ganz wie ein Favolus oder wie Polyporus squamosus aussieht. Jedenfalls ist dieses ein abnormer Zustand. Einen ganz ähnlichen Cortinarius (Dermocybe), bei dem die Lamellen in gleicher Weise netzartig umgebildet waren, erhielt ich vor mehreren Jahren von dem jetzt ver- storbenen C. Sanio aus der Flora von Lyck, wo dieser Pilz gleichfalls an Baumstümpfen gesammelt war, als Favolus n. Sp. zugesendet. — Die Sporen dieser Art sind fast gleich. denen der obigen, rund-elliptisch, braun, 7—9><4—5 p. | Omphalia lapidescens (Horaninow) Gohn et Schröt. in Unters. über Pachyma u. Mylitta. Abh. d. Naturw. Ver. Hamb. XI. II. p. 15. Sclerotien »Flor. de tierra«, im Urwalde auf Buenos-Aires, Lares, Ins. Porto-Rico« (Sıntesis, 1888). Aus Sclerotien (Mylitta lapidescens Horan.) dieser Art wurde von SCHRÖTER im März 4890 eine kleine Omphalia in einem Exemplar in der Cultur gezogen. Die von mir gleich= zeitig angestellten Culturversucke blieben ohne Erfolg, wahrscheinlich weil die Sclerotien bereits zu alt waren. — Die zwischen Sand und Moosen in einem Glase cultivierten Fxenay plare wurden nach einigen Wochen butterig-weich und bedeckten sich mit Schimmel- Uberziigen. Getrocknet nahmen dieselben wieder die vorherige elfenbeinerne Harte an. Die Größe der Sclerotien variiert zwischen 4—5 ><1/2—4 cm. Phallaceae (von P. Hennes). Dietyophora phalloidea Desv., Journ. de Bot. Il. Par. 1809, Sacc., Syll. Fung. VIL 1. p. 3, — Phallus indusiatus Vent., Mém. d. Vinst. d. se. nat. p.520, — Hymenophallus indusiatus Nees, Syst. 1817? — D. campanu-~ lata Nees in Lev., Mém. d. soc. Linn. V (4827). p. 499, t. XIE, f. 2 — Phallus tunicatus Schlecht. in Linn. 34. p. 123. 4 Im Kaffeewald auf Mte Bahaja an alten Bäumen, Adjuntas, »Ins. Porto= Rico« (Sıntenis, 30. April 1886). Die sämtlichen Exemplare sind zwischen Papier getrocknet und flach gepresst. Die Hüte derselben haben eine Höhe von 2—3 cm, eine Breite von 2—5 cm im untern Teile, Die Stiele sind bis 10 cm hoch, bis 3 cm dick und hängt der Schleier bis zur Mitte der= selben herab. Die bis 2mm aioken Mycelstränge sind ziemlich verästelt, weiß. TP spindelförmig, chlorin-hyalin, 4—5><11/9—2 p.. Clathrus cancellatus Tournef., Sacc., Syll. Fung. VI. p. 49 — C. volvaceus Bull., Champ. t. 444. Ins. Porto-Rico (P. Sixrenis 1887). Ein Exemplar in Alkohol, das 3 cm hoch und 3 cm breit ist. TR 4 j Die von Herrn P, Sintenis auf der Insel Portorico 1884—1887 ges. Pilze. 499 C. columnatus? Bosc., Mag. der Ges. naturf. Freunde, Berlin, V 4814). p. 85. t. 5. f. 5, Sacc., Syll. Fung. VII. 1. p. 18, — C. columnarius Lem. in Dict. nat. IX. 1817. p. 360, — Laternea columnata Nees, Syst. 1858. D. 96. t. 23, — C. brasiliensis Fisch., Jahrb. d. bot. Gartens u. Mus. zu Berlin IV (1886). p. 68. t. 1. f. 3—7. Urwald auf Mte Corona, Yabucoa, »Ins. Porto-Rico« (P. SinTENIs, 21. Sept. 1886). Das vorliegende eine Exemplar ist zwischen Papier flach gepresst, und daher ziem- ich unkenntlich geworden. Aus der zerrissenen Volva gehen drei fast gleich lange, inten noch verbundene, an der Spitze auseinandergegangene, bis 6,5 cm lange und j— 9 mm breite, an der Spitze verjiingte Aste hervor, an deren Basis sich eine graugrün- iche Sporenmasse findet. Die Färbung des Fruchtkörpers soll, nach Sıntenıs' Angabe, weiß, nach der Spitze hin rosa sein. Die sehr kleinen Sporen sind spindelförmig oder elliptisch, hyalin, 2—4><4/2.—1 p. Lycoperdaceae (von P. Hennings). Tylostoma exasperatum Mont., Cuba. p. 317. t. 11. f. 4, Syll. Irypt. n. 1046, Corpa, Jc. VI. p. 16. t. 3. f. 42, Sacc., Syll. Fung. VII. 1. 9. 64, — Schizostoma exasperatum Ley. in Ann. Soc. nat. 1846. p. 166. . 165. | Auf Holz bei Lares, »Ins. Porto-Rico « (P. Sinrents, Febr. 1887). Sporen kugelig, rauh-stachelig, braun, 4—5 p.. Geaster mirabilis Mont., Crypt. Guyan. n. 595. t. VI. f. 8, De Toni, dev. Geast. p. 12. t. VI. f. L., Sacc., Syll. Fung. VII. 1. Ds 29: Auf faulendem Holz in Gemeinschaft mit Kreizschmaria Clavus Fr., im Jrwalde Las Cruces bei Adjuntas, »Ins. Porto-Rico« (Sıntexis, 2. April 1886). Exemplare sehr spärlich und meist unentwickelt. — Sporen kugelig, glatt, braun, 5 p. Pyrenomycetes (von BREsADOLA). Meliola amphitricha Fr., El. IL. p. 109, Sacc., Syll I. p. 63. Auf Hedwigia balsamifera, » Porto-Rico« (SINTENIS). Sporidia 4-septata, ad septa constricta, fusca, oblonga, utrinque late convexa, 050 >< 1 6—20 pr. Lizonia Jacquiniae Briard et Har., Rev. Myc. 1891. p. 16, Sacc., suppl. univ. p. 681. Auf Blättern der Jacquinia armillaris auf Porto-Rico (Sıntenis n. 604). - In fungo nostro penthecia sunt amphigena, saepissime stromate plano, aurantiaco, purie celluloso, insidentia; asci ovoidei, vel clavato-obovati, breviter pedicellati 11—36 ><13—18 u; sporidia demum 3-septata, 146—18><31/9—4 p. Cetera concordant. jum autem specimina authentica non viderim, formam nostram specifice distinguere ıaud existimo. Xylaria involuta (Kl.) Cooke, in Grey. XI. p. 89, Sacc., Add. ad vol. I. ). XV, — Sphaeria involuta Klotzsch in Herb. An alten Baumstrünken auf »Porto-Rico« (SiNTENIS). X. portoricensis Klotzsch, forma minor. An Holz, »Porto-Rico« (SINTENIS). 32* 500 J. Bresadola, P. Hennings und P. Magnus. Forma hic exhibita a typo aliquantulum deflectit praesertim statura minore, et ad X. hyperythram Mont. magis accedit. Asci jam resorpti; sporidia subfusiformia, latera- liter depressa, vel subcurvula, fusca, 20—24 ><6—8 p.. X. scopiformis Mont., Ann. Scienc. nat. 1840. XIII. p. 349, Saccz, Syll. I. p. 340. An alten Baumstrünken, Utuado »Porto-Rico« (Sinrents). X. Gomphus Fr., Nov. Symb. p. 127, Sacc., Syll. I. p. 316. An Baumstrünken »Porto-Rico« (SINTFNIS). x Asci cylindraceo-stipitati; sporidia subfusiformia, subcurvula, fusca 28—30><8 pu Forma haec minor, clava ovato-globosa stipite brevior; sed absque dubio ad X, Gomphum Fr. trahenda. X. obtusissima Berk., Fungi St. Domingo p. 44 (sub Sphaeria), Sacc., À Syll. Pyren. I. p. 348. 2 var. Eggersii Rehm. in Hedw. 1889. Heft 5. p. 297. St. Domingo (von Eccers, 7. Juli 1887). Nummularia Glycyrrhiza (Berk. et C.) Sacc., Syll. I. p. 404, — Hypoaxylon Glycyrrhiza B. et C., Exot. Fung. Schw. p. 285. An Holz, »Porto-Rico« (SIntEnis). Specimen nostrum obsolelum absque ascis et sporidiis, attamen ex forma tam stromatis quam peritheciorum certe huc ducendum est. Melanomma nitidulum Bres. n. sp.; peritheciis dense gregariis superficialibus, basi cortici insculptis, carbonaceis, atro-nitidulis, subglobosis, apice poro umbilicato impresso pertusis !/; mm latis; ascis cylindraceis, breve crasseque stipitatis 100—120><412—45 u, paraphysibus filiformibus, ascos superantibus obvallatis; sporidiis ellipticis 4-guttulatis, 5- “sept haud constrictis, luteolis, 18—925<9—19 U. An diirren Ban Astchen, Cayey ad Planage, »Porto-Rico« (Sırrenis), Species haec valde Melanommati Henriquesiani proxima, a quo forma peritheciorum et sporidiis non constrictis satis videtur diversa, etiam cum Melanommate olearum affini- tate conjungitur. Microthyrium ine Bres. n. sp.; peritheciis gregariis dimidiato- scutatis, orbicularibus ambitu irregulari, irregulariter pertusis, contextu parenchymatico vix radiato, 1/; mm latis; ascis obovato-oblongis, breviter stipitatis 35—45 >< 10—20 u; Re elongato subclavatis, chlorino= hyalinis, 1-septatis, ad septum subconstrictis, utrinque rotundatis, locu supero generatim aliquantulum majore 1636 LL. An Astchen von Schaefferia frutescens Jacq., Satinas de Cabo- Rojo »Porto-Rico« (Sıntenis n. 606). : Species haec cl. Prof. Dr. Ursay, de re botanica bene merito jure meritoque dicata. \ Discomycetes (von Bresapona). Midotis he teromera Mont., Syll. n. 692, Sacc., Syll. VII. p. 547. An Holz, Mt. Cienege »Porto-Rico« (SINTENIS). Ascomatibus extus in sicco rugulosis, granulis minimis dense conspersis; ascis cylindraceo-subclavatis, basi attenuato-stipitatis, 8-sporis, 80—100><6—7 p.; sporidiis elongatis, biguttulatis, uno latere vel utrinque depressis, luteolis, 8—41><33/2—4 p. « = 7 1 We a \ + | os . < (2 ‘ _ à | BC = . . ae s\ 3 >, | - a à 4 2° a ‘ > = hi à / Le 4 à < £ ” ’ ; : Pe De 0 % 17 F4 CN = - a dr les man RASE he gen 4 tus Klinkhardt Leipr t. Jui Lith. Anst Engler, Bot. Jahrb. VIL Bad. £ D jo} Zu ) elmann Leip Wilh. Eng /€Tia9 V | LA ae _# Die von Herrn P. Sintenis auf der Insel Portorico 1884—1887 ges. Pilze, 501 Sphaeropsideae Ley. reform. (von Bresapora). Ephelis mexicana Fr., Fung. Mex. sec. B. et C. Cub. Fungi n. 564. Sacc., Syll. III. p. 694. In der Inflorescenz der Gramineen, wo sie sklerotienartige Bildungen verursacht, Utuado » Porto-Rico « (GunpLacn n. 1265). Sporulae filiformes, 25—40><1 u. Species haec vix dubie statum spermogonicum Balansiae clavipedis Speg. (= Claviceps Philippü Rehm. in Hedwigia 1889. Heft 5. p. 302) constituit. Darluca Filum (Biv.) Cast., Cat. Pl. Mars. Sup. p. 53, Sacc., Syll. II. p. 410, — Sphaeria Filum Biv., Stirp. rar. Sic. Manip. III. p. 42. t. II. 4. Auf Blättern der Killingia caespitosa, parasitica in soris Uredinis (Srytenis n. 1402). Erklärung der Figuren auf Taf. XII. Fig. 4 u. 2. Teleutosporen von Puccinia Spermococes auf Diodia rigida. Vergr. 730. Fig. 3—11. Cintractia Krugiana P. Magn. auf Rhynchospora gigantea. Fig. 3 u. 4. Befallene Ährchen in nat. Größe;; ihre Achse erscheint durch den Pilz an- geschwollen; dessen Lager noch nicht aufgesprungen. _ Fig. 5. Befallenes Ahrchen mit aufgesprungenem Pilzlager. Vergr. 51/2. Fig. 6. Befallenes Ährchen; das Pilzlager zieht sich an verschiedenen Seiten der Achse verschieden hoch hinauf; im unteren Teile fast nur von der Hülle gebildet, Verer.:2: Fig. 7. Querschnitt eines Pilzlagers. A = Achse des befallenen Ahrchens. M = Matrix der Sporen. S = Sporen. H = Hiille. Fig. 8. Längsschnitt durch die Rinde der Achse des befallenen Ahrchens, Die Paren- chymzellen sind vom Mycel des Pilzes erfüllt und treten durch die verdiinnten Stellen der Außenwände der Epidermis nach außen zur Bildung des Pilzlagers. Fig. 9. Querschnitt des sporenführenden Teiles des Pilzlagers. Zwischen den reifen Sporen liegen viele kleinere Zellen mit stark gallertartigen Wänden. Diese Zellen entsprechen nicht zur Reife gelangten Sporenanlagen. Vergr. 730. Fig. 10 u. 14. Reife Sporen mit ausgebildetem Epispor. Vergr. 730. Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. Auctore Dr. P. Taubert. IV). (Cum figuris II ligno incisis.) x (Menispermaceae auct. K. Schumann; Humiriaceae auct. J. Unsan; Oxalideae, Ochnaceae Droseraceae auct. Tausert; Turneraceae, Umbelliferae auct. J. URBAN; Araliaceae, Erica- ceae, Loganiaceae, Gentianaceae auct. P. TAUBERT; Polygonaceae auct. G. LinDAU Lauraceae auct. C. Mez; Filices auct. G. BAkER-Kew ; Fungi II auct. P. Hennings.) Menispermaceae. Auctore K. SCHUMANN. Während der Drucklegung der »Plantae Glaziovianae Ill« trafen vo den daselbst nach nur mangelhaft vertretenem Material beschriebenen neue Arten dieser Familie bessere Blütenexemplare ein, die nicht allein gestatten jene beiden Species durch Abbildungen zu veranschaulichen, sondern aucl die Berichtigung gewisser Ungenauigkeiten erfordern, die damals nicht z vermeiden waren. # Fig. 4. A-D. Detandra pubistaminea K. Sch.: A Blütenstand, B @ Blüte, C Staub- blätter, D Diagramm der & Blüte. — E-H Taubertia peltata K. Sch. E Teil eines win denden Zweiges, F & Blüte im Längsschnitt, G Q Blüte nach Entfernung der 3 vor deren Kelchblätter, H Carpid im Längsschnitt. 4) Cf. EngLer’s Bot. Jahrb. XV. Beibl. Nr. 34. ar Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV, 203 Detandra pubistaminea K. Sch. (Fig. 4. A-D.) In diagnose adde: Stamina filamentis inaequalibus, exterioribus bre- vioribus, interioribus longioribus. Taubertia peltata K. Sch. (Fig. 4. E—H.) Descriptio emendetur: Sepala praecipue in floribus femininis apice pilis paucis brevibus rigidiusculis instructa; stamina petalis fere duplo longiora. Humiriaceae. Auctore J. Ursan. Saccoglottis Glaziovii Urb. sp. n. | Ramulis glabris; foliis ovato-ellipticis v. ovato-oblongis, basi acutis, “apice magis angustatis obtuse acuminatis petiolatis plus minus manifeste erenatis, coriaceis; inflorescentiis folium aequantibus v. subsuperanti- “bus, bis ter exacte dichotomis, densifloris; pe dicellis 1—2,5 mm longis ; sepalis non vel parum imbricatis; petalis extrinsecus subparce pilosulis; antherarum loculis ovalibus v. ovali-oblongis utrinque parti inferiori connectivi 3—4plo longioris adnatis. Arbor alta. Rami teretes v. juniores subangulati pallide brunnei. Folia disticha, _ Majora 7—8 cm longa, 3—4 cm lata, petiolo 7—12 mm longo lamina decurrente recur- ‘vata superne anguste alato, supra concavo, utrinque glabra et reticulatim venosa, venis Supra minus prominentibus, supra nitida. Inflorescentiae laterales 5—7 cm longae dense cymoso-corymbosae, 40—100florae, ad pedunculum parce, ad bifurcationes dense -brevissime pilosae; pedunculus 2—3,5 cm longus supra subplanus, subtus convexus, bis ter bifurcatus, ramo intermedio oppresso, lateralibus sub angulo 30—50° inter sese divergentibus, postremo in cymam densam semel bis divisam abeuntibus, denique parce eincinnose evolutis, ramulis cymae subalternis. Bracteae et prophylla decidua. Pedicelli 0,7—1 mm sub calyce articulati. Alabastra ovata v. ovalia obtusa. Calyx 1,2—1,5 mm longus extrinsecus pilosulus, in sicco rugulosus, usque ad basin divisus, lobis triangulari-semiorbicularibus v. semiovatis obtusissimis, 1—4,2 mm latis, margine _ brevissime ciliatis. Pe tala viridescentia, 4—5 mm longa, 1,8—2 mm lata. Filamenta 20 simplicia in 1/3 alt. coalita, linearia, ad apicem paullatim attenuata glabra laevia, filis brevibus v. elongatis anantheris interdum hinc illinc intermixtis. Antherae cir- _ eumscriptione oblongo-lanceolatae, dorso inter loculorum apicem affixae; loculi ovali- _ oblongi, supra connectivi basin paullo descendentes, basi contigui, superne divergentes “on punctati; connectivum fil. longiorum rhombeo -lanceolatum liguliforme carnosum intus carinatum dorso convexo-planum, fil. caeterorum lanceolatum obtusiusculum. Cupula hypogyna coriacea partes ovarii 2/3 cingens, margine superiore irregulariter “denticellata, denticulis subulatiss Ovarium breviter obovato-globulosum in stylum ‚contractum. Stylus 0,8 mm longus 5angulus, staminibus longioribus paullo brevior glaber. Stigma breviter 5lobum, lobis a latere rotundatis. “ Habitat in Brasiliae civitate Rio.de Janeiro in monte Alto Macahé pr. Novo Friburgo, m. Sept. flor.: Graziou n. 18964. Obs. E sectione Humiriastri et affinitate S. dentatae Urb., quacum habitu praeter inflorescentiam bene congruit; sed haecce recedit foliis multo tenuioribus magis et bal i x 504 P. Taubert. angustius acuminatis, inflorescentiis brevioribus laxifloris, ramulis earum inferioribus - magis divaricatis, pedicellis longioribus sub calyce articulatis, sepalis solemniter imbri- catis, petalis majoribus. Oxalideae. Oxalis areolata Taub. sp. n. (Sect. Thamnoæis § Lotophyllum). Suffrutex caule virgato simplici vel apice parum ramoso dense fo- lioso villoso-hirsuto demum = glabrescente ; petioli erecti, villoso-hirsuti; foliola 3 parva, lateralia a terminali distantia brevissime petiolulata, om- nia obcordata supra glabra, subtus parce villosula, utrinque sub lente dense areolata; pedunculi petiolorum indumento eademque longitudine vel paullo longiores, villoso-hirsuti, apice bifidi; pedicelli glabri; calyx sepalis lanceolatis, acutis, glabris; petala obovata calyce fere duplo longiora; stamina filamentis edentulis, longioribus puberulis; ovarium glabrum stylis hirtis; capsula glabra, globoso-pentagona, loculis monospermis. Caulis ca. 2—3 dm altus erectus pilis sursum versis = adpressis in sicco luteolis villoso-hirsutus, demum = glabrescens corticeque longitudinaliter rugoso-rimuloso badio obtectus. Petioli cum rhachide 2 mm longa 40—12 mm attingentes. Foliola lateralia brevissimo petiolulo villoso-hirsuto fulta, omnia 4—5 mm longa et lata, utrinque in sicco glauco-viridia, margine interdum purpurascentia, sub lente dense eleganter areo- lata’), Pedunculi apice bracteis ca. 6 lineari-lanceolatis ad 4,5 mm longis instructi; pedicelli ca. 4 mm longi. Calyx sepalis subhyalinis 3-nerviis, 6 mm longis, 1,5mm latis; petala basin versus sensim in unguem angustata, flava. Capsula glabra viridis. Habitat in Brasiliae civitate Minas Geraés pr. Parauna (Serra do Funil): Gzaziou n. 48968a. — Flor. m. Aprili. Obs. Species habitu quasi intermedia inter affines O. densifolia Zucc. atque O. Gardneriana Prog.; a priori tamen foliolorum calycumque glabritie et filamentis eden- tulis, ab illa foliolis eciliolatis petiolis pedunculisque villoso-hirsutis facile distinguenda. Ochnaceae. Auctore P. TAUBERT. Poecilandra retusa Tul. Species hucusque e Guyana anglica (pr. Roraima: R. ScHomBurGk n. 569, 872) tantum nota, a cl. Graziou sub n. 13418 transmissa, vere- similiter in regione amazonica pr. Manäos a cl. Scuwacke collecta est. Luxemburgia Schwackeana Taub. sp. n. Ramuli crassiusculi; stipulae angustae subulatae, longe setoso- pinnatae, diu persistentes, in ramulis novellis foliis destitutis interdum densissime confertae; folia sessilia, oblonga vel oblongo-obovata, apice rotundata vel + distincte truncata, mucrone longiusculo instructa, basi breviter cuneata, margine fere toto, prope basin tamen obsolete, sphacelato- 4) In planta sicca areolatio cellulis magnis exsiccatis albis efficitur, quae in vegeta vesiculares uti illae in foliorum epidermide Mesembrianthemi crystallini inventae et veresimiliter eadem functione instructae sunt. < 7 { a | A m3 a Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV. 505 “dentata setisque saepe caducis instructa, coriacea, praeter costam supra _ praesertim basin versus prominentem, subtus En nervis reticulatis vix prominulis vel subobscuris munita, utrinque nitidula. Racemi fruc- tiferi (tantum noti) terminales, bracteis foliaceis foliis similibus sed multo _ minoribus, margine longiuscule setosis instructi. Capsulae pedicello recto infra medium articulato ibique prophyllis 2 angustissimis stipulas revocantibus munito fultae, exacte trigonae, coriaceae, usque ad medium dehiscentes, valvis dorso manifeste carinatis; semina nitida, superne ~ membranaceo-alata. Arbuscula metralis ramulis teretibus cortice ochraceo longitudinaliter rugoso- rimoso obtectis. Stipulae ca, 5—7 mm longae, in sicco = purpureae, ramulos juniores foliis destitutis saepe comatim obtegentes. Folia apice mucrone 3—4 mm longo, setis _ marginalibus ca. 4,5 mm longis, plerumque 25—35 mm longa, 9—18 mm lata, costa ‘in sicco prope basin saepe purpurascente, nervis primariis utrinque ca. 20 parum, supra manifestius quam subtus, prominulis, secundariis tertiariisque dense reticulatis obsolete prominulis. Race mi fructiferi ca. 8 cm longi; bracteae ca. —5 mm longae, 4—2 mm latae. Flores ignoti. Capsulae pedicello ca. 25 mm longo fultae, brunneae, cum styli rudimento brevi persistente ca. 45 mm longae, diametro 5 mm. Semina fuscescentia, utrinque acuta, ca. 4 mm longa. Habitat in Brasiliae civitate Minas Geraés in campis pr. Biribiry: mGraziou n. 18978 et 18979, ubi mixta cum L. octandra St. Hil. — Fruct. m. Mart. Obs. Species ab omnibus sessilifoliis praeter alias notas facile foliis brevibus — obovato-oblongis discernenda. Droseraceae. Auctore P. TAUBERT. Drosera chrysolepis Taub. sp. n. (Sect. Rossolis.) Herba subacaulis basi stipulis petiolisque foliorum emortuorum ob- “sita; stipulae longiusculae, anguste lanceolatae, = profunde laciniatae vel fimbriatae, scariosae; folia anguste lanceolata obtusa basi sensim in … petiolum lamina fere duplo longiorem basin versus dilatatum lanuginoso- …illosum tandem subglabrum angustata, supra glabra et uti margine apice- que longe glanduloso--ciliata, subtus parce lanuginoso-villosa; scapus Do duplo superans inferne albido-lanuginosus, superne cum pedicellis “ calycibusque rufo-villosus, apice flores ca. 4 pedicellatos gerens; calyx _ tubo campanulato, sepalis ellipticis subacutis eo plus quam 3-plo longiori- bus, praeter indumentum glandulosus; petala rosea; ovarium glabrum. Herba altitudine ca. 10 cm basi stipulis flavidis vel albidis petiolorum rudimentis obsita. Stipulae 5—10 mm longae, in sicco aureo-nitentes. Petioli basi distincte dilatati, mediam versus sensim attenuali, pilis albidis lanuginoso-villosi, tandem supra canaliculati, glabrescentes, in sicco leviter ruguloso-striati, ad 2 cm longi, apice sensim in laminam dilatati. Lamina ca. 4 cm longa, absque ciliis 2—3 mm attingentibus 4,5—2 mm lata. Scapus (in exemplaribus nostris solitarius) erectus gracilis, apice r% 4florus, ad 7 cm longus, medio subglaber. Bracteae non observatae. Flores pedicello ca. 3mm longo fulti. Calyx tubo 1,5 mm longo, sepalis 5 mm longis, medio vix 2,5 mm 506 P. Taubert. latis, extus glandulis copiosis pellucidis conspersus. Petala calyce paullo longiora, rosea. Ovarium subglobosum, nitidulum; styli 3 usque fere ad basin bifidi; stigmata dilatata subbiloba. Capsula ignota. Habitat in Brasiliae civitate Minas Geraés in Serra do Cipo: Gzaziou n. 48857. — Flor. m. Aprili. | Obs. Species ex affinitate D. communis St. Hil. et D. villosae St. Hil.; ab utraque stipulis majusculis auronitentibus indumentoque scapi pedicellorum calycumque primo intuitu diversa. Turneraceae. Auctore I. URBAN. Turnera discolor Urb. sp. n. Perennis, caulibus usque 12 cm altis, praesertim superne densissime pilosis, pilis stellaribus deficientibus; stipulis non evolutis; foliis 2—3 mm longe petiolatis, obovatis v. anguste ovalibus, apice obtusis v. rotundatis, basi obtusis, majoribus 2,5—4 em longis, 1,3—2,5* cm latis, cr. duplo longioribus quam latioribus, basi excepta inaequaliter v. subdupli- cato-crenatis, subtus nervis exceptis incanis, praesertim ad nervos breviter et adpresse pilosis, basi biglandulosis; floribus dimorphis, inferioribus remotis, supremis postremo quoque approximatis; pedunculis 3—4 mm longis, totis adnatis; calyce 15 mm longo in {/, alt. coalito; petalis calycem parte 4ta superantibus; stylis pilosis; ovario 9—4Qovulato. Rami hornotini e caulibus vetustis plus minus deustis brunneis abeuntes 1,5 —2,5 mm crassi arcuato-erecti subteretes striati, pilis patentibus vix crispulis sim- plicibus crassitiem caulis aequantibus v. brevioribus flavidis vestiti, inferne subnudi, ad apicem crebre foliosi, gemmis serialibus obviis, nunc floriferis. Folia inferiora minora obovato-subrotundata, basi subcuneata, apice obtusissima y. truncata, supra in sicco valde obscura, breviter et dense strigoso-pilosa v. juniora sericeo-velutina, glan- dulis circumeirca pilosulis. Pedunculi 3—4 mm longi, fere usque ad apicem petiolo et folii basi adnati; prophylla lineari-subulata 5—7 mm longa, supra basin 0,5—1 mm lata, basi eglandulosa; pedicelli nulli. Calyx extrinsecus hirsutus, tubo subcylindraceo intus glabro, lobis lanceolato -linearibus, 3- v. sub-5nervibus obtusis, 0,5—0,8 mm longe mucronulatis. Petala flava, 43 mm longa. Filamenta in floribus dolichostylis tubo vix 0,5mm longo adnata, glabra, 6 mm longa; antherae defloratae apice recurvae. Styli 10 mm longi, antherae 5 mm longe superantes, in parte 1/3—2/; iterum dividendo flagellatim multipartiti. Ovarium pilis erectis dense vestitum. | Habitat in Brasiliae civitate Minas Geraés prope Diamantina a Curalinho m. April. flor.: GLaziou n. 19396. Obs. Arcte affinis T. lamiifoliae Camb., quae pilis brevissimis stellaribus inter pubem caulinam intermixtis, stipulis evolutis, foliis majoribus basi acutis, calyce in 2/s—1/9 alt. coalito breviore, stylis glabris recedit. Turnera dichotoma Gardn. var. stenophylla Urb. var. n. Fruticulus 10—15 cm altus, foliis triangulari-lanceolatis 3—-4 mm longis, supra basin cr. 1,5 mm latis; capitulis plerisque simplicibus ; stigmatibus breviter filiformi-pluripartitis. Habitat in Brasiliae civitate Minas Geraés in Serra do Cipö prope Mangabeira, m. April. flor.: Graziou n. 19 393. — Flores »flavic. Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV, 507 Turnera dichotoma Gardn. var. stricta Urb. var. n. Fruticulosa, ramis vetustioribus, verosimiliter crematione annua, ab- breviatis, hornotinis pluribus, stricte erectis simplicibus subsimplicibusve 42—15 cm longis, tomento albido v. albido-flavescente ; foliis 0,3—0,4 cm ‘longis, supra basin 0,15—2,5 mm latis; capitulis simplicibus; calyce in !/, alt. connato; petalis obovato-cuneatis; stigmatibus breviter fili- formi-pluripartitis. Habitat in Brasiliae civitate Minas Geraés cum antecedente: GLAZIOU n. 19393b (cum 19393 mixta). Turnera Schwackeana Urb. sp. n. Fruticulus iterum atque iterum dichotome (raro trichotome) divisus ad ramos novellos pallide flavido-tomentosus; stipulis nullis; foliis sessilibus v. subsessilibus ovatis v. anguste ovatis, obtusiusculis v. acutis, basi rotundatis v. obtusissimis, raro subcordatis, 0,7—1 cm longis, 0,3 —0,5 cm latis coriaceis, margine integerrimo revolutis, supra nitidis glabris; subtus pallide flavo- v. albescenti-tomentosis, eglandulosis; capitulis simplicibus, raro ob suprema 1—2 approximata subcompositis; calyce 3,5—4 mm longo in 4/; alt. coalito; filamentis tubo imo vix 0,3 mm longe adnatis, superne pilosulis, inferne glabris; stylis rectis; ovario 3ovulato. Rami partibus bifurcationum 2—4 cm longis, vetustiores brunnei v. nigrescentes glabrescentes nudi, hornotini pilis vix crispulis patenti-erectis tomentosi, gemmis seriali- bus non observatis. Folia internodiis aequilonga v. ad apicem ramulorum duplo longiora, subhorizontalia, nervo medio supra impresso, lateralibus non conspicuis, suprema capitulum suffulcientia oblanceolata v. oblanceolato-linearia superne v. apice euphyllis subconformia, inferne concava v. profunde sulcata tenuiora margine non revo- luto pubescentia, intus glabra subglabrave 0,5—0,4 cm longa, 0,15—0,4 cm lata. Flores flavi, dimorphi, in axillis bractearum sessiles; bracteae spathulato-lanceolatae con- cavae, superne pauci-dentatae, margine non revolutae, intus glabrae 4—3 mm longae; prophylla linearia 2,5—3 mm longa, superne vix latiora, 0,5—0,6 mm lata, intus glabra subglabrave concava, margine et extrinsecus villosa; pedicelli nulli. Calyx extrinsecus pilis erectis brevibus strigoso-hirsutus, tubo cylindraceo-campanulari, intus superne pubescente, lobis lanceolatis 3nervibus. Petala calycem paullo superantia, obovato-cuneata, 2 mm longa, 1 mm lata, inferne utrinque ad nervum medium parce ‘strigosa, caeterum glabra. Filamenta basi non incrassata, longiora 3 mm longa; antherae connectivo producto longiuscule apiculatae. Styli breviores vix 4 mm longi usque ad stigmata dense erecto-pubescentes, apice brevissime pluripartiti, a basi ‘antherarum cr. A mm remoti. Ovula paullo supra basin affixa. Habitat in Brasiliae civitate Minas Geraés in Serra do Cipo prope Mangabeira, m. April. flor.: Gzaziou n. 19395. Obs. Arcte affinis T. dichotomae Gardn., quae ramis 3—6 furcatis, foliis multo densius dispositis, solemniler sessilibus et subsemiamplexicaulibus basi cordatis, capi- tulis glomerulato-compositis, bracteis supra pubescentibus integris, petalis angustiori- - bus etc. differt. 508 P. Taubert. Turnera revoluta Urb. sp. n. Fruticulus, ramis pube simplice dense strigulosis; stipulis nul-. lis; foliis subsessilibus linearibus ad basin et apicem paullo angustatis {—1,3 cm longis, 0,1—0,15 cm latis coriaceis, margine integerrimo arcte revolutis, supra nitidis glabris, subtus strigoso-pilosis, eglandulosis; capi- | tulis in apice ramorum paucifloris; calyce 7—8 mm longo, in 1 alt. coalito; filamentis tubo imo adnatis glabris; stylis rectis; ovario 3ovulato. Caules e caudice subterraneo usque 5 mm crasso nunc ramoso plures 5—10 cm alti simplices v. superne ramosi, vetustiores brunnescentes glabrescentes cicatricibus foliorum delapsorum notati, residuis capituli florum annotini terminati, hornotini sub illorum apice prodeuntes dense foliosi, pilis erectis albo-flavidis simplicibus dense strigulosi, gemmis serialibus non observatis. Folia internodiis pluries longiora patentia obtusiuscula v. acuta, medio supra obsolete impressa, caeterum evenia. Flores dimorphi, sessiles; prophylla linearia utrinque angustata supra concava 4—5 mm longa, 0,5—0,7 mm lata, glabra, subtus albido-villosa; pedicelli nulli. Calyx ex- trinsecus hirsutus, tubo intus superne pubescente, cylindraceo-campanulari, lobis lanceo- latis obsolete 3nervibus. Petala (an adulta?) calycem vix superantia, obovalo-cuneata, 5 mm longa, 3 mm lata, intus basi pilosa, caeterum glabra. Filamenta basi non in- crassala, longiora 5 mm longa stylos 2,5 mm longe superantia; antherae clausae ovatae 4mm longae, 0,5 mm latae duplo longiores quam latiores, connectivo producto obtuse apiculatae, basi emarginatae, dorso medio v. paullo sub medio affixae. Styli in ovarii apice remotiusculi recti, fere usque ad stigmata pubescentes, apice 0,5 mm longe multi- partiti, lobis linearibus, breviores 1,8 mm longi. Ovarium pilis erectis dense obsitum, ovulis supra basin affixis. Habitat in Brasiliae civitate Minas Geraés in Serra do Cipö prope Mangabeira, m. April. fl.: Grazıou n. 19392. Obs. Ex affinitate T. dichotomae Gardn., quae foliis, florum magnitudine etc. differt. Umbelliferae. Auctore J. URBAN. Klotzschia rhizophylla Urb. sp. n. Foliis radicalibus, ovatis v. ovato-orbicularibus, basi cordatis, apice rotundatis, argute denticulatis; umbellis simplicibus. Planta perennis. Rhizoma cylindricum usque 4 cm crassum. Caulis pedalis” 1—1,3 mm Crassus teres non striatus medullosus glaber erectus inferne aphyllus simplex, , superne parce ramosus, ramis alternis corymbosis. Folia radicalia parca (2—4), petiolis basi in vaginam dilatatis, 1—2 cm longis, laminam subaequantibus, laminae in 1/4—1/3 alt. peltatim affixis, 2—3,5 cm longa, 2—3 cm lata, e petioli insertione 7—9nervia, — margine toto calloso-incrassata, denticulis aequalibus v. subaequalibus late triangularibus acuminatis, utrinque glabra; caulina squamiformia lanceolato-subulata 8—2,5 mm longa. Inflorescentiarum pedunculi axillares et terminales 5—Acm longi; umbellae 3—5 mm diametro, 6—15florae; involucri bracteae Janceolatae v. triangulari-lanceolatae, 1,5—3 mm longae, interiores (flores suffulcientes) minores et tenuiores. Flores »viri- descentes« (deflorati) diclines, masculi numerosiores A—3 mm longe pedicellati, feminei (vy. hermaphroditi?) in centro umbellae parciores 1—pauci. Calycis lobi persistentes ovali-oblongi v. oblongi obtusi 1 mm longi, 0,5 mm lati, {nerves erecti concavi. Petala? Stamina? Styli fl. masc. 0,3—0,5 mm longi, inferne parum incrassali, fl. fem. postremo Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae, IV. 509 D 4,5 mm longi calycem paullo superantes, inferne sensim incrassati, apice subrecurvi. Fructus (an plane maturus?) calyce subconnivente stylisque apiculatus, a dorso “obovatus 2 mm longus, 1,5 mm latus, facile bipartibilis, mericarpiis ad commissuram subplanis, cum characteribus genericis bene congruens. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés in Serra do Cipo 1400 m “alt. locis graminosis: GLaziou n. 19409. Obs. Altera species hujus generis adhuc monotypici, deflorata quod dolendum ab _indefesso amicissimo GLAZIOU collecta. Araliaceae. Auctore P. TAUBERT. +2 be à 7 wt «TR Didymopanax cordatum Taub. sp. n. 4 Folia 5nata (an semper?); foliola petiolulata ovali-oblonga, rarius < obovato-oblonga, apice rotundata subemarginata mucronulata, margine (in —sicco) recurva, basi manifeste cordata, supra glabra nitida reticulatione -immersa, subtus dense tomentosa; inflorescentia cum calycibus ala- bastrisque ferrugineo-tomentosa, elongata, e racemis breviter spiciformibus superne verticillatis composita; flores brevissime pedicellati; calyx “minute 5 dentatus, stylis sub anthesi erectis fere dimidio brevior. Frutex 3—4 metralis ramulis ultimis crassiusculis diametro ca. 6—8 mm cortice “subsulcato-rugoso, pube tenui adpressa fuscescente detergibili vestito. Petiolus com- “munis vulgo 20—23 cm longus, basi brevissime at satis late dilatatus, subsulcatus, ramu- - Jorum indumento. Stipulae non observatae. Petioluli foliolorum mediorum ad 40 mm, Jateralium breviores, infimorum 8—16 mm attingentes, semiteretes, supra canaliculati, in sicco rugulosi, indumento petiolorum. Foliola 5nata (?, in exemplaribus nostris jam delapsa}, lateralia infimaque decrescentià basi obliqua, margine in sicco = undu- ata, maxima ad 44 cm longa, 5,5—6 cm lata, coriacea, supra in sicco brunneo-viridia, costa prominente, nervis primariis utrinsecus 5—6 marginem versus evanescentibus “subplanis, ceteris impresso-reticulatis, subtus tomento denso subaureo, ferrugineo vel demum subgriseo vestita, costa nervisque primariis (margine fere obsoletis) prominenti- bus, secundariis + obscuris. Inflorescentia 25—30 cm longa, jam fere a basi Tacemis spiciformibus apice subcapiluliferis inferne binis oppositis, superne = verticil- latim dispositis constans, inferne brevissime griseo-puberula, superne uti calyces ala- “bastraque undique ferrugineo-tomentosa, rhachide communi exsiccatione compressius- “cula, sulcato-angulata, racemorum lateralium rhachidibus ca. 1—3,5 cm longis. Bracteae 7: ovatae, acutae, vix 2 mm longae, diu persistentes; prophylla bracteis similia, vix mm longa. Flores flavo-grisei, pedicellis compresso-sulcatis ca. 4,5 mm longis errugineo-tomentosis fulti. Alabastra subglobosa, diametro ca. 2,5 mm. Calyx -dentibus acutis brevissimis. Petala crassa ovata, apice acuta, uninervia. Stamina filamento brevissimo, connectivo apiculato. Styli conniventes, pilis singulis longis ferrugineis erectis cincti. Fructus ignoti. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés pr. Biribiry in silvaticis Serrae do Mocotö: Gzaziou n. 19413. — Fl. m. Martio. Obs. Species habitu D. Morototoni Aubl. haud dissimilis ab omnibus speciebus generis adhuc notis foliolis cordatis distinctissima. 510 P. Taubert. Didymopanax venulosum Taub. sp.-n. Folia digitata; foliola 9 v. 10, media brevissime petiolulata, caetera sessilia, obovato-lanceolata, apice subito acuminata, mucronulata, basi sensim angustata, margine in sicco leviter recurvo, supra praesertim ad costam prominentem et marginem subaraneoso-puberula, mox glabrescentia, nervis primariis secundariisque prominulo-venulosa, subtus pilis ferrugineis tomentoso-sericea, costa manifesta, nervis primariis vix prominulis, secun- dariis obsoletis; flores fructusque ignoti. | Frutex (?) ramulis crassiusculis leviter adpresso-pilosis cortice rimoso-ruguloso obtectis. Stipulae triangulares acutae pilis dense ferrugineis tomentosae. Petioli 48—20 cm longi, praeter basin incrassatam teretiusculi, sulcati, ferrugineo-tomentoso- sericei. Foliola 9—44 cm longa, 2,5—3 cm lata, lateralia parum decrescentia, supra in sicco opaca, nervis primariis utrinsecus ca. 10 ante marginem conjunctis, subtus sericeo-micantia. Caetera ignota. Habitat in Brasiliae loco haud notato: GLaziou n. 10984. Obs. Speciem etsi incompletam non tamen silentio praeterire volumus, quod ab affini D. vinoso E. March. caeterisque generis speciebus foliolis distinctissime subitoque acuminatis supra eleganter venulosis facile distinguenda. Didymopanax Glaziovii Taub. sp. n. Folia digitata; foliola plerumque 6—8 petiolulata lanceolata, la- ‘teralia = decrescentia, apice acutissima, margine in sicco revoluto undu- lata, basi sensim, interdum oblique, in petiolulum angustata, supra niti- — dula, parce araneosa, praeter costam subenervia, subtus tomentoso-sericea, nervis primariis prominentibus ceteris prominulo-reticulatis; pannicula e racemis pedicellatis subumbelliferis composita, — tomentosa; flores distinete pedicellati; calyx obsolete obtuso-dentatus, stylis etiam post anthesin erectis plus quam dimidio brevior. Frutex 4—2 metralis ramulis ultimis subteretibus diametro 5 mm, cortice sub- sulcato-rugoso cinereo tomento griseo adpresso detergibili vestito instructis. Petioli communes vulgo 45—18 cm longi, superiores interdum breviores, vix compressiusculi, sulcati, basi incrassati, ramulorum indumento. Stipulae intrapetiolares brevissimae, bifidae. Petioluli foliorum mediorum ca. 2,5 cm longi, lateralium infimorumque bre- viores, interdum in foliis juvenilibus subnulli, latere compressi, supra canaliculati. Fo- liola 6—8, in juvenilibus interdum 3, vulgo 40—90 mm longa, 6—16 mmlata, supra in sicco atroviridia, parce albido-araneosa, praeter costam vix prominulam subenervia vel nervis primariis parum conspicuis, subtus pilis ferrugineis vel marginem versum griseis dense tomentoso-sericea, costa crassa, nervis primariis utrinsecus 6—7 ante vel secus margi- | nem conjunctis prominentibus. Pannicula rhachide compressiuscula leviter sulcata ca. 42 cm longa, racemis suberectis ca. 4 cm longe pedicellatis 5—8 cm attingentibus, | inferne griseo-, superne cum calycibus alabastrisque ferrugineo-tomentosa. Flores pe- dicellis per anthesin 2—3 mm longis demum elongatis compressiusculis fulti, flavo- virides. Bracteae late ovalae, subobtusae, vix 4,5 mm longae, uti prophylla subaequalia multo minora persistentes. Petala crassiuscula uninervia. Stamina subsessilia con- nectivo vix apiculato. Fructus ignoti. 1 Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés in Serro do Cipö: GLazIoU n. 19410. — Flor. m. Aprili. Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV. 511 Obs. Species ex affinitate D. angustissimi E, March., D. calvi Dene, et PI., D. aicati E. March. ; a priore facile foliolis multo angustioribus subtus tomentosis ae busque minoribus, ab utraque altera foliolis margine in sicco + undulato statim di- Stinguenda. 3 Didymopanax anomalum Taub. sp. n. 1 Folia digitata; foliola 8—10 petiolulata lanceolata apice Æ acu- tissima basi breviter in petiolulum angustata, margine leviter recurvo, supra glabra praeter costam parum prominulam AD enis, subtus argenteo-sericea, = prominente, nervis primariis distinctis; inflorescentia e racemis = oppositis vel superne verticillatis longiuscule pedicellatis plerumque pice umbelliferis composita, elongata; flores pedicellis per anthesin yrevibus albido-sericeis demum elongatis glabrescentibus fulti; calyx Cupulatus margine subintegro, extus albido-tomentellus; petala elliptica sericeo-tomentella uninervia calyce subduplo longiora; styli 3 vel 4 sub anthesi calycem plus quam 2 plo longiores erecti, in drupa 3- vel 4 sulcata sericeo-puberula valde recurvati. é Arbor (?) ramulis crassis, novellis pube brevissima cinerea conspersis, adultis glabris cortice rugoso-rimoso instructis. Gemmae pilis flavidis sericeo-tomentosae. Stipulae late triangulares, acutae, ca. 4 mm longae, pubescentes, margine ciliatae. Petioli 10—20 cm longi basi dilatata semiteretes, supra plani, superne teretes, sulcato- striati, glabri, inferne pube brevissima cinerea vestiti, apice villosuli; petioluli sub- glabri striato-sulcati, medii longissimi ad 3 cm attingentes, infimi interdum vix 0,5 cm Jongi. Foliola subconformia, media maxima ca. 10,5 cm longa, 2 cm lata, lateralia decrescentia, infima interdum 4,5 cm tantum longa, rigida, supra in sicco obscure viri- dia, vix nitidula, nervis primariis obscuris, subtus praeter costam in sicco flavescentem vel fuscescentem glabram pilis densis adpressis sericea, nervis primariis distinctis utrinsecus 4 0—12 flavescentibus ante marginem conjunctis. Inflorescentia ad 25 cm Jonga, rhachide sulcato-striata, inferne puberula, superne glabrescente; bracteae late riangulares acutae, vix tomentellae, 1—2 mm longae ; racemi saepius a basi, plerum- que apice floriferi, rhachide compressiuscula tomentella, demum glabrescente 1—2 cm longa, fructifera ad 4,5 cm attingente. Florum pedicelli minuti albido-tomentelli, post anthesin elongati, fructiferi ad 5 mm longi, fructibus 5—8, raro paucioribus ornati. Calyx 4 mm, petala vix 2mm longa. Drupa (non plane ata diametro 5—6 mm. Habitat in Brasilia loco non citato: Grazıou n. 12031. Obs. Species habitu D. Clausseniano Dene. et Planch. haud dissimilis ex affinitate D. angustissimi E. March. et D. calvi Dene. et Pl., ab utraque tamen foliolorum multo ‚minorum forma et nervatura stylorumque numero anomalo distinguitur. 4 * Ericaceae. Auctore P. TAUBERT. Gaylussacia cinerea Taub. sp. n. Fruticulus erectus ramosus villoso-tomentosus; folia brevissime petiolata, obovato-oblonga, apice obtusa vel subacuta, glandula crassa obtusa instructa, basi acuta, margine integerrimo revoluto, rigide coria- cea, supra villoso-tomentosa, subtus subferrugineo-tomentosa, nervatura supra inconspicua, subtus parum prominula; inflorescentia pluriflora Villoso-tomentosa et insuper parce glandulosa; bracteae objongo-ellipti- tt - . 512 P, Taubert, cae; flores pedicello brevi supra medium prophyllato suffulti; calyx. villoso-tomentosus parce glandulosus; corolla subtubulosa angulata, extus villosula denseque glandulosa; filamenta villosula parce glandulifera; ovarium lanatum, stylo corollae aequilongo coronatum. : Fruticulus altitudine 10—20 cm pilis cinereis villoso-tomentosus, Rami teretes, adulti glabrescentes corticeque rimuloso obtecti, crassitie vix 2mm, densiuscule foliati. Petioli ca. 4,5 mm. Folia 6—12 mm longa, 3—6 mm lata, adulta supra parce glabrescentia. Inflorescentia axillaris 1,5—2cm attingens, 6—10 flora, praeter tomentum cinereum hinc inde glandulis aureis conspersa. Bracteae 5 mm longae, 2,5—4 mm latae, margine leviter recurvae, inferiores saepius rotundato-oblongae. Pe- dicelli 2—2,5 mm, prophyllo lineari-oblongo ca. 3 mm longo, vix 4 mm lato instructi. Calyx tubo 4 mm longo, dentibus 1,5 mm longis acutis. Corolla albo-rosea, aureo- glandulosa cum dentibus triangularibus vix 1,3 mm longis, basi 2/3; mm latis, margine leviter recurvis 5 mm attingens. Filamenta fere 2 mm longa. Ovarium albo- lanatum, stylo glabro 5 mm longo. Drupa ignota. Habitat in Brasiliae civit Minas Geraés: Cipo pr. Congonha da Serra inter Japides: GLaziou n. 19578. — Flor, m. Aprili. Obs. Species affinis G. parvifoliae Gardn. mihi descriptione tantum notae, foliis integerrimis facile discernenda. — Speciem alteram novam G. cinereae Taub. habitu et indumento bene convenientem foliis longioribus angustioribus distinctam cl. GLAzıou sub n. 49576 sine floribus transmisit. Gaultheria Roraimae Klotzsch. Exemplaria huius speciei adhuc in Guyana anglica tantum collectae cl. GLaziou sub n. 43 467 communicavit, quae veresimiliter a cl. W. Scawacke in regione amazonica (prope Manäos?) inventa sunt. Agarista ericoides Taub. sp. n. Fruticulus ericoideus erectus parce ramosus, ramis junioribus sub- angulatis dense puberulis, adultis teretiusculis glabrescentibus; folia dense conferta, brevissime petiolata, lanceolato-acicularia, apice pungentia, mar- gine valde recurva, basi truncata vel adulta = subcordato-hastata, coriacea, juniora utrinque secus costam puberula, adulta glabra, utrinque reticulato- nervosa; inflorescentia axillaris pauciflora puberula; flores pedicellati ignoti; pedicelli fructiferi circa mediam biprophyllati; calyx in fruct persistens tubo puberulo, dentibus glabris tubum subaequantibus subsetaceo- acuminatis; capsula calycem paullo superans, minutissime puberula, in sicco parce corrugato-rugulosa. Fruticulus fere metralis, ramis adultis cortice brunneo rimuloso obtectis. Folia petiolo 4—2 mm longo supra canaliculato puberulo demum glabrescente suffulta, 5—44 mm longa, praeter marginem recurvum 2 mm lata, in apicem pungentem purpureo- coloratum producta, costa supra subplana, subtus prominente, utrinque nervis in sicco albo-virescentibus = prominulis eleganter reticulata et (sub lente validissima) densissime rugoso-punctulata. Pedicelli fructiferi ca. 5 mm longi; bracteae et prophylla foliorum forma sed minora. Calyx brunneo-purpureus, 3 mm longus, dentibus basi fere 2 mm latis. Capsula brunneo-purpurea. Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV. 513 Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés pr. Diamantina in Serra dos Cristaés: GLaziou n. 19577. — Fruct. m. Aprili. Obs. Species ob habitum ericoideum persingularis nulli alii generis affinis. Agarista angustissima Taub. sp. n. Frutex ramulis gracilibus glaberrimis; folia linearia vel anguste “lineari-lanceolata, plerumque acutissima, basi sensim in petiolum angustata, = longitudinaliter sursum plicata, rigide coriacea, glaberrima, utrinque obscure reticulata; racemi axillares folium aequantes vel superantes, glaberrimi, laxiflori; flores longiuscule pedicellati; calyx lobis triangulari- "bus acutis vix ciliolatis intus puberulis; corolla longe urceolata glabra “lobis obtusis; stamina corollam mediam paullo superantia, filamentis “illoso-puberulis; ovarium glabrum stylo crassiusculo glabro; capsula “depresso-globosa, nitidula. ; Frutex gracilis 2—3 metralis. Ramuli subteretes vel superne (in sicco) sub- | angulati, striatuli, adulti cortice rimuloso castaneo obtecti. Folia 2—6 cm longa, 0,75 3 cm lata, basi longiuscule in petiolum 1—10 mm longum semiteretem supra canalicu- “latum glaberrimum vel in foliis junioribus supra leviter albido-puberulum, saepe castaneum angustata, costa supra obsoleta, subtus parce prominula, utrinque, subtus parum manifestius , densiuscule etsi obscure reticulata. Racemi rhachide angulata. 4 racteae foliorum forma et consistentia, sed angustiores et multo minores. Flores pedicello 6—10 mm longo glaberrimo, infra mediam vel interdum prope basin prophyllis | 6 subulatis ca. 1 mm longis suffulti. Calyx lobis anguste triangularibus, vix 2 mm longis, basi 4 mm latis, in sicco corrugatis, extus glabris, crassiusculis. Corolla albo-roseacum Tobis ovato-rotundatis vix 3/4 mm longis ca. 8 mm attingens, paullo supra basin diam. [0 | ‚5 mm. Ovarium in sicco corrugatum. Capsula vix 5 mm longa, diam. 6 mm, saepe li rudimento coronata, castanea, leviter corrugata.. Semina flavido-fuscescentia. Habitat in Brasiliae civit. Minas Gera&s: Pinheiro pr. Biribiry: GLaziou n. 19582. — Flor. et fruct. m. Mart. | Obs. Species foliis angustissimis perinsignis vix ulli generis affinis nisi A. steno- | phyllae (Loes.) Ndz. ? Loganiaceae. Auctore P. TAUBERT. Buddleia speciosissima Taub. sp. n. Frutex (?) ramis crassis junioribus dense floccoso-tomentosis adultis glabrescentibus; folia lanceolata, superne decrescentia, apice acuta, basi ensim in petiolum distinctum angustata, margine fere a medio + distincte érenata vel serrato-crenata, coriacea, novella utrinque dense floccoso- tomentosa, mox supra glabrescentia, adulta supra praeter costam basimque eins, nitidula, impresso-reticulata; inflorescentia foliata eymoso- _panniculata multiflora, primum subconferta, demum elongata, floccoso- | US cymae laterales triflorae pedicellatae ; flores manifeste pedicel- ati; calyx subcampanulato-tubulosus, acute dentatus, floccoso-tomentosus ; corolla longe tubulosa fauce parum ampliata, lobis ropundati« crenulatis ; “Ovarium villoso-tomentosum stylo superne glabro coronatum; stigma clavatum ; capsula ovato-acuminata tomentosa. # Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 33 D 514 P. Taubert. Rami juniores tomento floccoso ferrugineo, adulti cortice spongioso rimoso demum solubili obtecti. Folia 40—20 cm longa, 1,5—4 cm lata, petiolo 1—3,5 cm longo supra leviter canaliculato, basi dilatato et cum opposito confluente ferrugineo-tomentoso suf: fulta, margine infra medium integra vel subsinuata, adulta supra praeter costam sub impressam basimque = lanato-tomentosam glaberrima, nervis primariis secundariisque impresso-reticulatis, subtus tomento floccoso denso ferrugineo ornata, costa prominula, inferne 2canaliculata, nervis impressis subobscuris. Inflorescentia ferrugineo tomentoso-floccosa ad 35 cm longa; cymae laterales 3 florae pedicello 1—2,5 cm longo, flores pedicello 5—8 mm longo post anthesin fere duplo elongato suffulti. Bracteae foliorum forma sed multo minores, eae cymarum singularum lineares, ca. 4,5 cm longae 4,5—-2 mm latae, floccoso-tomentosae. Calyx cum dentibus triangularibus subaequali bus 4 mm longis, basi 3 mm latis 16 mm attingens, intus apicem versus parce pilosus. Corolla ca. 3 cm longa, diametro 4 mm, lobis subpatentibus 3 mm longis, fere 5 mm latis. Stamina infra faucem inserta filamentis vix 2mm longis, antheris basifixis loculis basi productis, connectivo obtuse apiculato. Ovarium ovali-oblongum, 6 m longum, diametro 3,5 mm, apice in stylum 22 mm longum attenuatum; stigma papil losum. Capsula (in exemplaribus nostris jam aperta) 14 mm longa, diametro 7 mm. Semina ignola. Habitat in Brasilia loco non indicato: Grazıou.n. 4926, 5971, 6662, 88914 Obs. Species inter omnes brasilienses speciosissima B. cestriflorae Cham. et Schlecht affinis foliis manifeste petiolatis basi non confluentibus statim distinguenda. Buddleia Glaziovii Taub. sp. n. Frutex (?) ramis junioribus floccoso-tomentosis, adultis + glabres centibus; folia sessilia basi in annulum amplexicaulem confluentia, lineari lanceolata, superne decrescentia, apice acuta, basin versus sensim angustata, margine crenato basi tamen integro, tenuiter coriacea, novella utrinque floccoso-tomentosa, adulta supra tomentella vel demum subglabrescentia subtus floccoso-tomentosa, utrinque reticulata; inflorescentia foliata patenti-ramosa capitulis pedicellatis panniculatim dispositis composita floccoso-tomentosa ; flores brevissime pedicellati; cal yx subcampanulatus tomentoso-villosus; corolla subcampanulata calyce paullo longior, extus apicem versus tomentoso-villosula; ovarium dense villosum stylo glabre coronatum; stigma capitato-clavatum. Rami juniores obtuse quadranguli tomento floccoso ferrugineo, adulti subteretes cortice rimuloso obtecti. Folia ca. 9—12 cm longa, 4 cm lata, margine basali in sicec revoluto, novella utrinque tomento ferrugineo vestita, adulta supra plerumque secus costam impressam apice evanescentem tantum tomentoso-puberula, nervis impressis reticulata, subtus tomento ferrugineo floccoso induta, costa inferne 2canalicula® distincta, nervis prominulis reticulata. Inflorescentia subpyramidalis 45—30 cm longa, capitulis 45—20 cm longe.pedicellatis composita, undique tomento floccose ferrugineo ornata. Bracteae foliis subaequales, sed multo minores; bracteolat (capitularum) pedicello infra apicem inserta lineari-lanceolata, ca. 6 mm longae. Capi Lula cymis 3 vel 4 paucifloris brevissime (3 mm) pedicellatis biprophyllatis composita Calyx 4mm longus dentibus triangularibus acutis tubo paullo brevioribus. Corolle 5 mm longa, fauce diametro 3 mm, lobis rotundatis 4,5 mm longis, 2 mm latis, intui praeter lobos pilis longioribus albidis parce villosa. Antherae subsessiles. Ovarium subglobosum stylo antheras attingente coronatum. Capsula ignota. Habitat in Brasilia loco non citato: GLazıou n. 41 398. Obs. Species B. thyrsoideae Lam. affinis foliis crenatis (nec serratis), floribu minoribus subsessilibus, calycis forma longitudineque caute distinguenda. Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae, IV. | 515 Buddleia Nettoana Taub. sp. n. Frutex ramis junioribus floccoso-tomentosis adultis = glabrescenti- “bus; folia brevissime petiolata vel subsessilia, oblongo- vel ovato-lanceo- lata, superiora decrescentia, apice brevissime acuminata, basi cuneatim in Mpetiolum decurrentia, margine grosse et = irregulariter crenato basi tamen $ integro, tenuiter coriacea, novella utrinque floccoso-tomentosa, supra mox “parum glabrescentia, adulta supra parce puberula, subtus floccoso-tomentosa, _ utrinque reticulata; inflorescentia floccoso-tomentosa e capitulis breviter pedicellatis composita; flores subsessiles; calyx subcampanulatus fer- rugineo-villosus obtuse dentatus; corolla tubuloso-campanulata calyce " paullo longior, extus apicem versus ferrugineo-villosula, intus glabra; “ovarium villosum stylo glaberrimo coronatum. A Rami juniores leviter quadranguli tomento floccoso-ferrugineo, adulti subteretes cortice striato dilute brunneo obtecti. Petioli basi in annulum amplexicaulem con- … fluentes. Folia 42—13 cm longa, 3—5 cm lata, margine basali in sicco revoluto, novella . utrinque tomento ferrugineo vestita, adulta supra parce puberula costa nervisque - reticulatis impressis, subtus ferrugineo-tomentosa, costa crasse prominente, nervis … primariis reticulatis ante marginem evanescentibus magis prominulis quam secundarii. "Inflorescentia (in specimine nostro parum evoluta) 5 cm longa tomento floccoso- ferrugineo instructa; bracteae foliorum forma et indumento, sed multo minores; - prophylila vix 3 mm longa. Calyx fere 3,5 mm longus dentibus tubo paullo breviori- £ bus latiusculis. Corolla ca. 5 mm longa; fauce diametro 2 mm, lobis latis rotundatis “vix 1,5 mm longis, 2 mm latis. Antherae sessiles. Ovarium subglobosum stylo …corollam summam attingente coronatum; stigma capitatum. Capsula seminaque non - supersunt. | Habitat in Brasilia loco non indicato: Grazıou n. 174174. Obs. Species praecedenti affinis praeter notas indicatas foliis multo latioribus …— exacte diversa. “ Gentianaceae. 4 Auctore P. TAUBERT. Senaea Taub. gen. n. k Calyx subcampanulato-turbinatus, acute 6 dentatus, limbo inter dentes “emarginato, membranaceus, longitudinaliter “nervosus. Corolla calyce multo longior, tubo a basi usque ad mediam subcylindrico deinde obconico-ampliato, laciniis 6 (contortis?) tubum subaequantibus, oblongo-lanceolatis acutis, primum erectis demum patentibus. Stamina “6 tubo medio affixa, filamentis compressis filiformibus longitudine aequalibus; anthe- ‘rae basifixae, erectae, oblongae, apiculatae, basi bilobae loculis rima longitudinali intror- Fig. 2. Senaea coerulea Taub. ; b 5 : A Ganze Blüte nebst den 2 sum dehiscentibus. Ovarium uniloculare, worblättern. B dieselbe im “placentis parum intrusis; stylus filiformis, Längsschnitt, ohne Vorblätter. RR . : C Anth vom Rücken ge- “stigmate 2 lamellato. Capsula bivalvis, AM See ; | 33* Eva 516 P, Taubert. valvarum marginibus spongioso-placentiferis scrobiculatis inflexis. Semina minutissima, polyédria vel subglobosa, testa dense punctato-rugulosa. — Suffrutex erectus, parum ramosus. Folia dissite decussata, sessilia, basi in vaginam confluentia, carnulosa. Inflorescentia foliata deeussato- panniculata in dichasia simplicia desinens, multiflora; flores pedicellati majusculi. Bracteae foliorum forma et consistentia, sed minora; pro- phylla 2 opposita calycem superantia, supra pedicellum medium inserta, linearia. Genus Prepusae Mart. arcte affine statim praeter habitum calyce parvo nec inflato nec alato corollae basin tantum includente bene distinguendum in honorem cl. SENA, juvenis brasiliensis botanices studiosissimi, dicatum. _S. coerulea Taub. sp. n. (Fig. 2.) Suffrutex glaberrimus 2—3metralis erectus ramis rigidis inferne teretiusculis superne tetragonis alis 2 angustissimis e folii utriusque basi decurrentibus membranaceis notatis, cortice longitudinaliter subruguloso. Folia erecta, sessilia vel subsessilia, subovato-oblonga vel floralia lanceo- lato-oblonga, apiculata, margine integerrimo in sicco leviter revoluta, basin versus angustata, superne parum decrescentia, in sicco rigide membranacea, vegeta veresimiliter laete viridia carnulosa, siccata brunneo-viridia, supra nitidula, subtus opaca pallidiora, semipellucida; costa supra obscura, subtus manifesta apicem versus tamen evanida; nervi primarii 5 e basi exeuntes (quorum utrinsecus 1 margine valde approximatus) vix prominuli, apicem versus evanescentes; ceteri a costa divergentes nervulique reticulati luce pergrediente tantum conspicui. Pannicula multiflora ampla. Bracteae + lineari-lanceolatae, basi in vaginam confluentes; pedunculi lateraless pedicellique compressiusculi. Calyx semipellucidus, longitudinaliter A8nervosus, dentibus anguste triangularibus, margine (sub lente valida) minutissime denticulatis. Corolla coerulea, extus sub lente valida granu- lato-punctulata, tubi parte inferiore multinervia, superiore praecipue intus prominule cancellato-reticulata, laciniis post anthesin reflexis. Stamina uli antherae (sub lente) densissime granuloso-punctulata; antheraes ochroleucae, leviter compressae. Ovarium oblongo-lanceolatum, apice | acuta in stylum superne leviter dilatatum transiens, in sicco leviter costatum ; stigma lamellis 2 oblongo-obovatis subpatentibus. CGapsula calyce’ corollaeque marcescentis tubo semipellucido, in sicco stramineo subscariosos distincte cancellato-reticulato inclusa, oblonga, styli parte persistente coro- nata, valvis coriaceis, extus sub lente valida densissime cancellatis. Semina fuscescentia. Foliorum interstitia 2—3 cm, superne tamen multo elongata. Folia ca. 8—10 cm longa, 2,5—3 cm lata. Pannicula ad 25 cm longa, 45 cm lata, ramis lateralibus 5—15 cm longis; pedicelli terminales eprophyllati vix 3 mm, laterales prophyllati ca. 8—10 mm longi; bracteae ca. 15 mm, prophylla 142 mm. Calyx tubo ca. 6 mm Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae, IV. 517 longo, dentibus 4,5 mm attingentibus. Corolla 26 mm, tubo 14 mm longo, apice dia- metro ca. 8 mm lato, laciniis 13 mm longis, 5 mm latis. Filamenta ca. 10 mm, anthesi exeunte elongati et ad 15 mm attingentes; antherae 5 mm longae, 2mm latae. Ovarium “ca. 9mm longum, diam, 3 mm, stylo ca. 44 mm longo. | Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés prope Biribiry in fruticetis secus rivos: Graziou n. 19739. — Fl. m. Mart., fruct. m. Aprili. Polygonaceae. Auctore G. LINpau. Coccoloba lanceolata Lindau sp. n. Frutex sarmentosus glaberrimus. Ramuli cinerascentes. Folia late lanceolata, apice acuminata, basi rotundata, utrinque subscrobiculata, nervo medio supra semiimmerso, subtus prominente, nervis primariis supra sub- “planis conspicuis, subtus parum prominentibus, ad marginem versus sub- obscuris, nervulis utrinque obscuris. Inflorescentia nodulis 1—2floris. ‘Fructus ovoideus basi in stipitem brevissimum vel subnullum subito con- tractus, apice lobis perianthii laxe conniventibus coronatus. Ramuli in sicco irregulariter angulati lenticellis punctiformibus. Ochreas mox deciduas non vidi. Folia petiolis 1—1,4 cm longis, supra canaliculatis, in sicco sub- corrugatis glaberrimis, in ramulis lateralibus 3—6 vel pluria adnata, subconferla, late lanceolata vel rarius obcuneato-lanceolata, 9—12 cm longa, 21/g—4 cm lata, utrinque glaberrima scrobiculataque, supra subnitida, margine plano vel obscure subreflexo, coriacea, nervis primariis ad marginem versus arcuatis, evanescentibus, angulo 50—75° a nervo medio abeuntibus. Inflorescentia racemosa, simplex vel subfasciculata, 4—9 cm longa, multiflora, nodulis 2—6 mm distantibus, pedunculo subnullo vel ad 1/, cm longo, rhachi glaberrima et in sicco subangulata; bracteae triangulares, concavae, “acutae, A mm longae; ochreolae obtuse biacuminatae, bracteam aequantes, membrana- ‘ceae, basim pedicelli involucrantes; pedicelli fructiferi tenues c. 4mm longi, apice articulati. Flores ignoti. Fructus ovoideus vel oblongo-ovoideus, apice lobis peranthii in acumen obtusum 1 mm longum laxe conniventibus coronatus, totus c. 8 mm longus, c. 5 mm diametro, pericarpio crustaceo, tenui, nitido. Semen 3-sulcatum, partibus 1—2-sulcatis, basi substipitatum. Embryo normalis radicula 4 mm longa. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés: Riacho das Varas, in Tivi ripa: Gzazrou n. 19 764. — Flor. m. Martio. x Obs. Affinis C. salicifoliae, a qua differt foliis magis coriaceis nervulisque minus Drominentibus fructibusque minoribus et lobis laxe conniventibus. 3 Coccoloba Senaei Lindau sp. n. ~ Ramuli cinerascentes lenticellis punctiformibus vel oblongis. Folia ‘oblongo-ovata, apice obtusata vel obtuse subacuminata, crasse coriacea, nervo medio utrinque expresso, subtus puberulo, nervis primariis supra magis prominentibus quam subtus, nervulis utrinque + prominulis dense reticulata. Inflorescentia fasciculata, densiflora, glabra, pedicellis flori- feris bracteas duplo superantibus, nodulis saepissime 3floris. — Frutex 4 vel 2metralis. Ramuli cinerascentes vel fuscescentes, in sicco sulcati “el angulati, minute puberuli. Ochreae oblique truncatae, subcoriaceae, adpressae, 518 P. Taubert. puberulae, ca. 1}, cm longae (vel longiores?). Folia petiolis 4—10 mm longis, supra | canaliculatis, in sicco subcorrugatis, minute puberulis, oblongo-ovata vel ovata, apice obtusata vel rarius obtuse subacuminata, basi Æ rotundata, 21/9—10 cm longa, 2— 51/9 cm lata, crasse coriacea, glabra, sed basi et subtus ad nervos majores sub lente minute puberula, margine reflexo, supra subnitida, subtus opaca, nervo medio supra semiimmerso, subtus expresso, nervis primariis supra subplanis, conspicuis, subdecur- rentibus, subtus magis expressis, arcuatis, angulo 60—70° abeuntibus, nervulis supra planis (minoribus subobscuris), subtus prominulis dense reticulata. Inflorescentia simplex, saepissime fasciculata, racemosa, nodulis saepissime 3-floris, pedunculo brevi rhachique sublaevibus, subglabris vel sub lente cum pilis minutissimis adspersis; brac- teae obtuse triangulares, concavae, À mm non aequantes, flavidae; ochreolae bilobae, bracteam parum superantes, margine flavidae; pedicelli floriferi ochreolis usque ad medium arcte inclusi c. 1,2 mm longi, apice articulati. Flores 21/, mm longi, grisei; lobi ovati, c. 11/2 mm longi; filamenta exserta, tenuia, lobis longitudine subaequales ; ovarium c. 41/2 mm longum stylis tribus 4 mm longis. Fructum non vidi. ‚Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés: Serra do Cipé: Graziou n. 19762; Rio das Pedras ad Valu: Gzazrou n. 19763. — Flor. m. April. Obs. Affinis C. brasiliensis, a qua imprimis differt nervis primariis supra semper planis non impressis, nervulis subtus prominulis non obscuris, inflorescentia fasciculata. Lauraceae. Auctore C. Mrz. Cryptocarya longistyla Mez sp. n. Ramulis glabris, cortice esipido; foliis glaberrimis, elliptico-lanceo- latis, basi acutis apice acuminatis, utrinque praesertim subtus prominulo- reticulatis; inflorescentia permultiflora, glabra, laxa effusaque; flori- bus glabris, 2mm longis; androeceo perianthium superante, filamentis ser. exteriorum fere omnino liberis; antheris latissime triangularibus, — connectivo ultra locellos longe. producto acuto; glandulis breviter sti- pitatis. Arbor magna ramulis novellis badio-atris, senioribus cinereis, teretibus; gem- mis sparse ferrugineo-pilosis. Folia petiolis usque ad 8 mm longis, haud glaucescen- tibus, glabris, canaliculatis, sparsa, chartacea, supra + nitida subtus opaca obscureque glaucescentia, = 65 mm longa, 24 mm lata, penninervia, supra obscure subtus mani- feste prominulo-reticulata, costis e nervo medio sub angulo 50—80° prodeuntibus, margine incurvo. Inflorescentia laxe effuseque panniculata (Ajoweae typum in me- moriam revocans), folia subaequans v. iis saepius longior, pedicellis 0,5—1,5 mm. longis, bracteolis deciduis, florum prophyllis diu persistentibus. Flores 2— 2,5 mm longi, glabri sed manifeste glaucescentes. Perianthii tubus conspicuus, ur- ceolatus, apice paullo constrictus, basin versus sensim attenuatus. Limbi segmenta an- droeceo styloque superata aequalia, ovata, solemniter acuta, intus pilosa margime fim- briata. Filamenta ser. I., II. antheris duplo breviora, limbi segmentis vix connata, dense pilosa. Staminodia ser.1V. conspicua, perlonge acuta sagittata, glabra, filamento dense piloso subaequilongo stipitata. Glandulae florales minores, breviter subcylin= dricae, filamentis ser. III. conspicue attributae, stipitibus brevibus, pilosis praeditae. Ovarium glaberrimum, claviforme, stylo gracili longiore, androeceum aequante, stig- mate obtuso. Fructus ignotus, Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV. 519 Habitat in Brasiliae civit. Rio de Janeiro in monte Alto Macahé: “Gzazrou n. 19804. — Flor. m. Jan. (V. s. in herb. cl. Urban et mihi benigne communicatam). Hufelandia rigida Mez sp. n. Foliis rigidiuscule coriaceis, juvenilibus minute brevissimeque stri- goso-pilosis, adultis glaberrimis, subtus paullo pallidioribus, late ellipticis, basi acuminatis apice obtusis saepiusque minute emarginatis, utrinque prominenti-reticulatis; inflorescentia multiflora, squarrose panniculata ; filamentis quam antherae duplo brevioribus vel eas aequantibus; an- theris subovatis, apice minute incisis; staminodiis manifeste stipitatis; “stylo quam ovarium breviore. | Arbor magna ramulis novellis adpresse ferrugineo-tomentellis, adultis glabratis, brunneis, manifeste angulatis, gemmis ferrugineo-tomentellis, cortice mucoso minuteque aromatico, vesiculose lenticellato. Folia petiolis usque ad 30 mm longis, conspicue dilatatis, canaliculatis, sparsa, supra laete viridia nitida, subtus pallidiora paulloque rubentia opaca, + 180 mm longa, 100 mm lata, penninervia, utrinque prominenti- “reticulata, costis e nervo medio sub angulo 45—60° prodeuntibus, margine incurvo. Inflorescentia minute ferrugineo-tomentella, squarrosa subthyrsoideo-panniculata, rigida, erecta, folia subaequans v. iis brevior, pedicellis percrassis 3—8 mm longis, bracteolis deciduis. Flores longiuscule pilosi, 3 mm longi. Perianthii tubus bre- viter lateque conicus; lobi subaequales v. exteriores paullo breviores, ovati, obtusi, “pellucide punctati, margine haud fimbriati Androeceum perianthio brevius. Fila- menta dense pilosa, serierum exteriorum perianthii lobis intus pilosis connata, basin versus vix attenuata; seriei tertiae basi glandulis binis magnis, compressis, sessilibus aucta. Antherae (ser. I., II.) subovatae, connectivo ultra locellos manifeste producto, dorso latereque hirsutae, apice emarginatae; serierum 2 exleriorum locellis introrsis, tertiae lateraliter dehiscentibus. Staminodia conspicua, cordato-sagittata, stipite “piloso manifeste elata, apice nuda. Ovarium flavido-pilosum, obovoideum, in stylum percrassum, breviorem sensim attenuatum, stigmate minuto, obtuso. Fructus ignotus. ‘ Habitat in Brasiliae civit. Rio de Janeiro in monte Alto Macahé pr. Novo Friburgo: Gzaziou n. 19790, 19 793.— Flor. m. Nov. Canella Tapinha (ex Grazıou). (V. s. in herb. cl. Urban nec non mihi communicatam.) N. vern.: Acrodiclidium Appelii Mez sp. n. ; Ramulis ferrugineo-tomentellis, cortice aromatico; foliis chartaceis “Supra glabris, subtus adpresse tomentellis obscure aureo-micantibus, late _y. elliptice lanceolatis, basi acutis apice breviter acuminatis, supra immerse areolatis, subtus praeter venas prominentes laevibus vel minute reticulatis; inflorescentia submultiflora, compacta, ferrugineo-tomentella, foliis multo breviore, pedicellis 1—3 mm longis; floribus tomentellis, 2mm longis; perianthii tubo quam lobi longiore; filamentis liberis; stylo ovarium longe tomentosum aequante v. superante. Arbor ramulis adpresse denseque ferrugineo-tomentellis, demum glabratis Cinereis, junioribus manifeste angulatis, gemmis ferrugineo-subsericeis, cortice valde “adstringente saporeque demum amaro. Folia petiolis usque ad 7 mm longis, dense 520 P. Taubert. ferrugineo-tomentellis, canaliculatis, sparsa, supra opaca, sicca olivaceo-viridia, basi acuta apice breviter sed manifeste acuminata, + 65 mm longa, 27 mm lata, penninervia, costis e nervo medio sub angulo 45° prodeuntibus, margine incurvulo. Inflores- centia axillaris v. pseudoterminalis, semper in ramuli apice posita, compacte thyr- soideo-panniculata, pedicellis 1—3 mm longis, bracteolis deciduis. Flores albidi, ferrugineo-tomentelli, 2mm longi. Perianthii tubus lobis conspicue longior, crassus, — subglobosus, apice haud v. vix constrictus; lobi aequales, late squamiformes, acutius- cull. Androeceum perianthio brevius, seriebus 2 exterioribus sterilibus, ligulaceis (nec tamen in formam foliolaceam mutatis), apice rotundatis, ferrugineo-pilosis; tertia basi biglandulosa extrorsa, fertili, quarta breviter stipitiformi, staminodiali, dense pilosa. Filamenta antheris triplo longiora, carnoso-crassa, apice non constricta ab antheris haud separata, dense ferrugineo-pilosa. Antherae locellis sursum spectantibus connectivo apice acutiusculo. Ovarium dense longeque pilosum subellipsoideum, in stylum aequilongum vel longiorem sensim attenuatum, stigmate parvo, obtuso. Bacca non nisi perjuvenilis cognita primum cupula subglobosa, crassa, sublaevi omnino inclusa. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés: Quartel de Biribiry: GLaziou n. 49778. — Flor. m. Mart. | (V. s. in herb. cl. Urban mihique communicatam). — Dicata amico O. AppEL, Coburgensi. Phoebe pauciflora Mez sp. n. Foliis glaberrimis, anguste ellipticis, basi acutis apice acuminatis, penninervibus; inflorescentia dense breviterque strigosa, perpauci- flora, laxa subracemosa, foliis permulto breviore; floribus strigosis; limbi segmentis acutis; filamentis glabris quam antherae paullo bre- vioribus; antheris 4-locellatis; ovario glaberrimo. Arbor magna ramulis summo apice solum parce pilosis, celerrime glabratis allutaceis, demum cinerascentibus, gemmis flavide tomentellis, cortice aromatico. Folia petiolis usque ad 8 mm longis, paullo canaliculatis, glabris, sparsa v. ad ramulorum apicem saepius = opposita, membranaceo-chartacea, glaberrima, sicca olivaceo-viridia, basi acuta apice breviter sed conspicue acuminata, = 90 mm longa, 36 mm lata, penni- nervia, utrinque dense prominulo-reticulata, costis e nervo medio sub angulo 45—50° prodeuntibus, margine vix incurvulo. Inflorescentia dense breviterque strigoso- pilosa, pedicellis 1—3 mm longis, bracteolis deciduis. Flores virides, strigoso-pilosi, 2—2,5 mm longi. Perianthii tubus brevis, late conicus, apice haud constrictus. Limbi segmenta genitalibus manifeste longiora, aequalia, late ovata, acutiuscula, mar- gine fimbriata, haud pellucido-punctata. Filamenta glabra, ser. III. prope basin glandulis binis magnis, subglobosis, sessilibus, glabris aucta. Amtherae omnes 4- locellatae, rectangulares, apice obscure acutiusculae, glabrae. Staminodia insignia, capitulis parvis triangulari-sagiltatis, glabris, filamentis longis, dense pilosis. Ovarium ellipsoideum, basi breviter contractum, in stylum aequilongum sensim attenuatum, stig- mate magno subpulvinato. Fructus ignotus. Habitat in Brasiliae civit. Rio de Janeiro in monte Alto Macahé: Gzaziou n. 19792. — Flor. m. Oct. — N. vern.: Canella (t. Grazıou). (V. s. in herb. cl. Urban et mihi benigne communicatam.) Ocotea domatiata Mez sp. n. Foliis membranaceo-chartaceis, praeter nervum medium subtus sparse pilosum bullarumque in costarum axillis positarum introitum saepius Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV. 521 j À .ciliatum glabris, lanceolatis, basi longe acutis apice acuminatis, penninervi- bus, utrinque (praesertim subtus) prominulo-reticulatis; inflorescentia "subpaueiflora, thyrsoideo-panniculata, adpresse piloso-tomentella, foliis multo breviore; floribus hermaphroditis; filamentis serierum eo quam antherae duplo brevioribus, pilosis; antheris ovato-rectangularibus, “apice rotundatis; staminodiis nullis; ovario glaberrimo. Arbor magna ramulis adpresse ferrugineo-tomentellis, demum cinerascentibus, novellis + angulatis, gemmis ferrugineo-subsericeis, cortice esipido, adstringente. Folia petiolis usque ad 14 mm longis, sparsa, seniora sicca supra nitida brunnea subtus conspicue pallidiora subopaca, lanceolata, basi longe acuta apice acuminata, = 85 mm longa, 26 mm lata, penninervia, costis e nervo medio sub angulo 40—50° prodeuntibus, margine incurvulo. Inflorescentia anguste thyrsoideo-panniculata, foliis multo brevior, pedicellis 1—2 mm longis, bracteolis deciduis. Flores albido-grisei, ad 2 mm longi, obscure subsericanti-pilosi. Perianthii tubus brevissimus, urceolato-conicus. Limbi segmenta aequalia, ovata, acuta. Filamenta ser. I., Il. antheris duplo breviora, breviter pilosa; ser. III. fere apice glandulis binis magnis, globosis, sessilibus aucta. Antherae margine constrictae, apice rotundatae. Ovarium globosum, subito in “stylum crasse cylindricum, duplo longiorem contractum, stigmate obtuso. Fructus ignotus. Habitat in Brasiliae civit. Rio de Janeiro in monte Alto Macahé: Gzazrou n. 49805. — Flor. m. Novemb. (V. s. in herb. cl. Urban.) Ty A A ns d Ocotea ensifolia Mez sp. n. Foliis rigidiuscule coriaceis, glaberrimis, anguste lanceolatis, utrinque longe acutis, penninervibus, grosse prominenti-reticulatis; inflorescentia glabra, pyramidatim panniculata, foliis breviore; floribus dioicis, glabris; “perianthii tubo brevi; filamentis glabris, quam antherae rect- angulares, obtusae duplo—triplo brevioribus ; staminodiis nullis; ovario glabro. Arbuscula ramulis gracilibus, glabris et apice paullo pruinosis, saturate badiis, apicem versus angulatis, gemmis glabris, cortice esipido, mucoso. Folia petiolis usque “ad 20 mm longis, dilatatis, ecanaliculatis, sparsa, supra paullo nitida subtus fere opaca, ütrinque sed praesertim basin versus longe acuta, = 100 mm longa, 10 mm lata, «penninervia, utrinque elegantissime grosseque prominenti-reticulata, costis marginem _ arcuatim sequentibus e nervo medio sub angulo 50—65° prodeuntibus, margine in- Dracte plano. Inflorescentia submultiflora, pedicellis 2—4 mm longis, racteolis deciduis. Flores albi, 5 solum cogniti, 2,5—3 mm longi. Perianthii -tubus brevis, conicus. Limbi segmenta ovata, apice rotundata. Filamenta antheris 2 3plo breviora; ser. Ill. basi glandulis binis subatris, conspicuis, globosis, brevissime stipitatis aucta. Staminodia desunt. Gynoeceum sterile fere stipitiforme, stigmate Maximo, obtuso, subatro. Fructus ignotus. Habitat in. Brasiliae civit. Minas Geraés ad Cipö pr. Congonhas: Gzaziou n. 19776. — Fl. m. April. (V. s. in herb. cl. Urban et mihi communicatam.) 522 © P. Taubert. Filices. Auctore J. G. BAkxer-Kew. Pellaea (Allosorus) brasiliensis Baker sp. n. Rhizomate crasso breviter repente, paleis subulatis nigro-brunneis dense vestito, stipitibus nudis, castaneis elongatis glabris, frondibus oblongis bipinnatis rigide coriaceis glabris, rhachide nuda castanea glabra, pinnis deltoideis infimis centralibus aequilongis, pinnulis linearibus, dissitis sessilibus erecto-patentibus, venulis brevibus occultis, soris e basi pinnuiarum ad apicem continuis, indusio lato glabro persistente. Stipites semipedales ad pedales. Lamina 3—5 poll. longa, 45—24 lin. lata. Pin- nulae 9-42 lin. longae. | Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraës: GLaziou n. 20158. Obs. P. atropurpuream Link arcte accedit. Anemia dimorphostachys Baker sp. n. R hizomate crasso pilis gracillimis brevibus mollibus pallide brunneis dense lanoso, stipitibus rigidis nudis, frondibus sterilibus breviter stipitatis ovatis rigidulis glabris tripinnatifidis, pinnis infimis maximis inaequilateraliter deltoideis postice productis, frondibus fertilibus longe stipitatis tripartitis, divisioni apicali sterili ovato bipinnatifido, divisionibus fertilibus 2 lateralibus sessilibus lineari-oblongis sets bipinnatis segmentis lineari-oblongis crenulatis. : Lamina sterilis bipollicaris, stipite aequilongo. Lamina fertilis 2—4pollicaris, stipite 3—6pollicari. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés: GLaziou n. 20162. Obs. Stirps singularis, ab Coptophylli speciebus recedens fronde fertili divisioni terminali sterili praedito. Anemia nana Baker sp. n. Rhizomate crasso paleis subulatis dense vestito junioribus nitide brunneis veteribus nigris, frondibus brevissime stipitatis dense pilosis, sterilibus oblongis pinnatis, pinnis 5—6jugis lineari-oblongis obtusis sessilibus dissitis, fertilibus tripartitis,, divisioni centrali sterili ovato— oblongo bipinnato pinnis lineari-oblongis ad costam deorsum pinnatis seg=« mentis ovatis obtusis, divisionibus lateralibus fertilibus 2 oblongis bipin- natis breviter pedunculatis. Lamina sterilis pollicaris 4 lin. lata. Lamina fertilis divisioni sterili terminali 15— 18 lin. longa, lateralibus fertilibus 9—12 lin. longis. Habitat in Brasiliae civit Minas Geraés: GLazrou n. 20160. Obs. Stirps singularis habitu generali praecedentis sed frondorum sterilium cir- cumscriptione omnino differt. + ’ D: Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV. 523 Fungi brasilienses IT !). Auctore P. HENNINGs. Schenckiella P. Henn. gen. n. Microthyriacearum. Mycelium hypophyllum repens, filiforme, nigrum, ramosum. Peri- thecia minuta, subglobosa, rugulosa, atra. Asci paraphysati, stipitati vel substipitati, subelavati, 2—8 spori, paraphysibus septatis. Sporidia oblonga, k—8 septata, e hyalino atrofusca, dein in articulos secedentia. Genus dicatum cl. Dr. H. Schenck-Bonnensi. S. Maregraviae P. Henn. sp. n. Peritheciis hypophyllis, gregariis, subglobosis, nigris usque ad 300 u diametro, ascis substipitatis vel stipitatis (stipite curvato), clavatis vel ob- ovatis, hyalinis 2—8 sporis 90—130 >< 20 —32 u; paraphysibus filiformibus, septatis, hyalino-fuscidulis, 4—5 yp latis; sporidiis cylindraceis, 4—8 septa- tis, e hyalino atrofuscis vel nigris, 80—120><7—11 u, septis constrictis dein secedentibus. Mycelio repenti, filiformi nigro. Habitat in Brasiliae civit. Sta. Catharina prope Blumenau in foliis Marcgraviae Schimperianae Taub. et Schenck: H. ScHEnck. : Meliola Rhois P. Henn. sp. n. Epiphylla atra, sparsa, orbiculariter expansa, pulvinata, 1—2 mm diametro; hyphis atrofuscis, ramosis, 7—41 u latis; peritheciis centrum mycelii occupantibus,*gregariis subglobosis, applanatis, carbonaceo-atris ; ascis ellipsoideis vel ovoideis, 2—4 sporis, hyalinis, 45—63 ><18—28 u; ‚sporidiis oblongo-cylindraceis, 4 septatis, primo hyalinis dein fusco-brunneis, Septis constrictis, 35—46 >< 15—18 u. - Habitat in Brasilia loco non indicato in foliis Rhos sp.: SELLow. 4 Meliola Ilicis P. Henn. sp. n. L: Epiphylla, mycelio subcrustaceo, orbiculari, 1—2 y diametro, hyphis Tepentibus, ramosis, atrofuseis, 10—14 y latis; peritheciis globosis vel globoso-depressis, atris, granulosis, 150—200 uw diametro; ascis ellip- Soideis 2—3 sporis, 60—70><30—40 u; sporidiis plerumque 3 septatis, eylindraceis, septis constrictis, flavescenti-atris, apicibus obtusis 50—65>< 18—21 u. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés pr. Caldas in foliis vivis Tlieis chamaedrifoliae Reiß.: Reenerı n. 835 et 149. — Dr. Lösener comm. 4) Cf. Eneuer’s Jahrb. Bd. XV. Beibl. n. 34. S. 44. 524 P. Taubert. Hypocrea Glaziovii Sace. sp. n.!) Effusa, applanata, levis, membranaceo-carnosula, roseo-pallida, 1/; mm er., cortici laevigato adhaerens; peritheciis sphaericis, laxiuscule gregariis, omnino immersis, !/; mm diametro, roseis apice latiuscule pertusis et foveolam rotundam minutam in stromatis superficie efficientibus; ascis cylindraceo-clavatis, subsessilibus, apice obtusulis, 75 >< 9—10 octosporis; sporidiis distichis v. saepius oblique immo subhorizontaliter monostichis, — oblongis, 12—13><4—5, biguttatis, hyalinis, mox in articulos globoso- cuboideos 4 y d. divisis; paraphysibus filiformibus. Hab. in cortice laevigato arboris ignotae loco Brasiliae non citato: Gzaziou n. 18 785. Ab affinibus H. hypomycella, H. corticicola, H. subcarnea differt peritheciis duplo- triplo majoribus, remotioribus, vertice late apertis (an ob papillam mox amissam?), paraphysibus copiosis, ascis crassioribus, sporidiis distichis v. oblique aut horizontaliter monostichis. Hypocrella Glaziovii P. Henn. sp. n. Stromatibus hypophyllis, scutellato-convexis, orbiculatis, atris, sub- nitentibus, levibus usque ad 1 mm diametro; ascis clavatis, aparaphysatis, sessilibus, hyalinis, 40—50><10—15 u; sporidiis filiformibus vel fusoi- deis, pluriseptatis, septis non constrictis, 35—45><3—4 yp, deinde in articulos decedentibus 5—8 <3—4 uy, hyalinis. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés ad folium Chamaedoreae sp. cum Hypocrella Semine Bres.: GLazrou n. 18 069. Hypocrella Semen Bres. sp. n.?) Stromatibus carnosulis, subglobosis interdum supra subumbilicatis, adnato-sessilibus, 4 mm circiter diametro, rufo-fuscis, bysso pallido insi- dentibus; peritheciis minutis, verticillatis, subglobosis, ostiolis haud pro- minentibus; ascis cylindraceis brevissime attenuato-stipitatis, 220—270 >< 8—9 u; sporidiis filiformibus, multiseptatis, 150—180 >< 2—21} p. à Hab. in Brasiliae civit. Minas Geraés, in foliis Chamaedoreae sp.: Gzaziou n. 18 069. Obs. Forma stromatis cum Sclerotio Semine comparanda. ¢: Phyllachora Machaerii P. Henn. sp. n. È Stromatibus hypophyllis, dense gregariis, rotundato pulvinatis, omnino applanatis, punctato-rugulosis, fusco-cinereis vel atrofuscis, non nitentibus, usque ad 1 mm diametro; ascis cylindraceo-clavatis, octosporis, apara- physatis, hyalinis 85—105>x<7—9 u; sporidiis monostichis, oblongis, utrinque obtuso-rotundatis, hyalinis 12—15 >< 41/9 —6 y. | Habitat in Brasiliae civit. Sta. Catharina prope Blumenau in foliis vivis Machaert sp. Sept.: H. Scuenck n. 193. — Dr. TAUBERT comm. 4) Diagnosis a cl. SaccArno benigne communicata. 2) Cl. BresADoLaA diagnosim libenter transmisit. Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae. IV. 525 Phyllachora Sellowii P. Henn. sp. n. | Maculis nullis, stromatibus hypophyllis, sparsis, singularibus, rotun- dato-pulvinatis, applanatis, nigris, rugulosis cr. 1 mm diametro, intus pallidis, gelatinosis, loculis subglobosis, ostiolo punctiformi, non conico; ascis eylindraceis apice obtusis, pedicellatis octosporis, hyalinis 100—120 >< 7—9 u; paraphysibus filiformibus; sporidiis monostichis oblongis, curvulis ‘utrinque obtusis 10—14><5—6 p. Habitat in Brasilia loco non indicato in foliis Miconiae lepidotae DC.: SELLOW. Obs. A Ph. gibbosa Wint. ostiolis et sporidiis diversa. Cocconia Sellowii P. Henn. sp. n. Epiphylla radiatim dendritico-ramosa, effusa, atra, demum costis ele- vatis inaequaliter rimose dehiscentia; ascis clavatis, hyalinis, paraphysatis, octosporis, 70—105><22—28 u; sporidiis monostichis, subellipsoideis, uniseptatis, medio constrictis, fusco-brunneis, 20—26 >< 10—12 u Habitat in Brasilia loco non indicato in foliis Parinaru sp.?: SELLOW n. 5398. Rhytisma Loeseneriana P. Henn. sp. n. Ascomatibus solitariis vel gregariis amphigenis innatis, rotundatis vel elongatis, acutangulis, pulvinato-elevatis, 1—2 mm diametro, carbonaceo- nigris, subnitentibus, levibus, irregulariter rimose erumpentibus, intus pallescentibus ; ascis clavatis, octosporis, hyalinis, apice obtusis 70—87 >< 48—21 w; sporidiis distichis subfusoideis vel subclavatis, vix cur vatis, “medio uniseptatis; hyalinis 21—24><4—6 y. Habitat in re publica Montevideo in foliis Ilicis dumosae Reiß.: SerLow n. 3182. — Dr. LOESENER comm. - Chlorosplenium Urbanianum P. Henn. sp. n. | Stipitatum, aeruginosum, gregarium; cupulis membranaceis, gla- berrimis, concavis dein explanatis, centro infundibuliformibus, undulatis, aeruginosis usque ad 2 cm diametro; stipite excentrico fere clavulato, nigro, labro usque 8 mm longo, 1—2 mm crasso; ascis cylindraceo-clavatis, ‘stipitatis, chlorino-hyalinis, paraphysatis, oclosporis 35— 42 >< 3—4 u; sporidiis subellipsoideis vel fusoideis, hyalinis 3—5 x 1 — 1 Vou Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés ad ramos puiridos: GLAZIOU Ss. n. Ustilago Taubertiana P. Henn. sp. n. Pulvere sporarum atro, in fructibus incluso raro erumpente, sporis _ subglobosis vel subellipsoideis, acutangulis, olivaceo-fuscis, minute granu- latis, 410—14><7—13 p; episporio fusco-brunneo, vix 9 p. crasso. ‘2 526 P. Taubert, Plantae Glaziovianae novae vel minus cognitae, IV. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés in fructibus Rhynchosporae tenuis Willd.: Gzaziou n. 20 034. — Dr. TAUBERT comm. Ustilago Scleriae (DC.) Tul. var. Dichronemae P. Henn. Soris atris in spiculis inclusis; sporis subglobosis, plerumque acut- angulis, fusco-brunneis 8—15 u; episporio minute granulato. Habitat in Brasiliae civit. Minas Geraés in spiculis Dichronemae Minarum C. B. Clarke (Scleriae nanae Boeckl.): Grazıou n. 20 043. — Prof. I. Ursan comm. = Beiträge zur Flora von Afrika. VI. Unter Mitwirkung der Beamten des Kön. bot. Museums und des Kön. bot. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Oleaceae africanae. Von E. Knobiauch. à Mayepea Aubl., Hist. pl. Guiane franc. I. 81 (1775). & Synon. Freyeria Scop., Intr. n. 908 (1777). — Thowinia L. f., Suppl. 89 (1781) nec aut. aliorum. — Ceranthus Schreb., Gen. pl. Linn. n. 27 (1789). — Linociera Sw., Fl. Ind. oceid. I. 49. t. 2. m Der älteste Name für die Gattung Linociera Sw. ist, worauf schon FERD. v. MUELLER, (Fragm. X, 89 [1876]) und Second syst. Census Austr. pl. 1. 456 (1889), und O. Kuntze, Rev. gen. pl. 444 (4894), aufmerksam gemacht haben, der Name Mayepea Aubl. Die Angaben in AusLer’s Diagnose »Filamenta .... ungui petalorum inserta. Antherae .... in cavitate petalorum reconditae« und einige seiner Figuren, welche 4 den Petalen super- ‘ponierte Stamina zeigen, passen allerdings nicht zu Linociera, überhaupt zu keiner Oleacee. Nach einer Bemerkung von BENTHAM in Trans. Linn. Soc. Lond. XXII. 126 (4856) ist Auster’s Exemplar aber eine echte Linociera mit 2 Stamina, so dass die er- _ wabnten Angaben und Figuren Ausrer's durch Irrtum in sein Werk hineingekommen “— sein müssen. © M. verrucosa (Sieber) Knob]. in Enerer und Prantt, Nat. Pflanzenfam. IV. 2. 10. — Vangueria verrucosa Sieber, Fl. Maurit. II. n. 125. — Lino- ‘ciera verrucosa Solered., Bot. C. XLV. 399 (4891), XLVI. 17 (1891). — “Noronhia Broomeana Oliv. in Hoox., Ic. pl. 3. ser. IV. 48. t. 1365 (ex ‘descr. et ic.). SOLEREDER’S Diagnose (I. c.) ist betreffs der ihm noch unbekannten Petala und Stamina folgendermaßen zu ergänzen: Petalis 4, oblongis, acutis, margine involutis, basi per stamina duo 528 Beitrâge zur Flora von Afrika, VI. cohaerentibus; staminibus 2, antheris oblongis, lateraliter dehiscentibus, thecis connectivo lineari, breviter producto utrinque separatis. Ile de la Réunion (Borvin n. 1209). Diese bisher nur von Mauritius bekannte Art ist somit für eine zweite Insel der Maskarenen festgestellt. Borvin’s Exemplar des herb. Berol. hat Blüten mit wohlerhaltenen © Kronen. Die Antheren sind am Grunde des Riickens dem sehr kurzen Filament an- geheftet. Die von SoLEREDER untersuchten Exemplare von SIEBER, Fl. Maurit. II. n. 425, aus dem herb. Monac. und dem herb. Barbey haben Blüten, deren Kronen abgefallen sind. An dem Berliner Exemplar derselben Nummer SıEpErR'Ss konnte ich noch 2 Blüten | mit Petala und Stamina finden und SoLereper’s Angabe, dass SIEBERS Pflanze eine Lino- ciera sei, bestätigen. Messungen an der Pflanze von Reunion: Die Spreite der ausgewachsenen Blätter ist 8,5 —15,5 cm lang, 3,9—6,3 cm breit; der Blattstiel misst 1,05—1,65 cm Länge, der Blütenstand bis 6,9 cm; der Winkel der Seitennerven mit dem Mittelnerv des Blattes beträgt 57—68° (50—67° bei Sieser, Fl. Maurit. n. 425; herb. Berol.). Kronblätter 4,5 mm lang, 1,6 mm breit. Antheren 2,4 mm lang, 0,9 mm breit. Filamente ca. 0,36 mm lang. Connectiv 0,36 mm verlängert. M. nilotica (Oliv.) Knobl. — Linociera nilotica Oliv. in Trans. Linn. Soc. Lond. XXIX. pt. 3. 106. t. 417 (1875). Centralafrika; im Lande der Bongo, am Teh bei Ngoli (Scuweın- FURTH n. 2914. — 34. Januar 1870 [Ende des Blühens; die Kronen sind zum Teil abgefallen]). Togo; Busch am Jeggewasser (Bittner n. 441, — 20. Februar 1891, in voller Blüte); Fasugu (Bürrner n. 663). OLıver hat die Pflanze aus dem Nilgebiete von Madi beschrieben und abgebildet; SCHWEINFURTH'S Standort schließt sich diesem Vorkommen von den genannten Standorten am nächsten an. In Ouver’s Diagnose ist statt »foliis ovali-oblongis, obtusis v. obtusius- culis« nach seiner eigenen Abbildung zu setzen: foliis oblongis vel lanceolatis, breviter acuminatis, apice acuminis obtuso, rarius obtusis. Die so veränderte Diagnose passt — abgesehen von der Angabe »Arbor excelsa« (s. unten) — vollkommen auf die Exemplare der drei vorliegenden Standorte. Die Blätter sind 7,4—47,8 cm lang und 2,6—6,1 cm breit: Blattstiel 7—15,3 mm lang. Winkel der Seitennerven mit dem Mittelnerv 60—82°, selten 87—90° (bei OLIVERS Abbildung 56— 74°). In diesen Winkeln sitzen Grübchen, die unbehaart oder am Ein gange mit wenigen Haaren besetzt sind, von OLıvEr aber noch nicht erwähnt werden. Die Blütenstände werden bis 4,3 cm lang und sind schwach behaart oder fast kahl; die Bracteen, die Vorblätter (die Seitenblüten haben 2 transversale Vorblätter) und die Kelche. sind pubescent oder schwach behaart. Blütenstiele 4,3—2,5 mm lang. Kelch etwa bis” zur halben Höhe vereintblattrig, 4,4—4,2 mm hoch, 4,8—2,5 mm breit; Antheren’ rundlich, 1,2—2,1 mm lang, 0,8—1,4 mm breit, am Grunde des Rückens auf dem sehr kurzen Filament angeheftet, an der Spitze ausgerandet (in der Ausrandung bisweilen eine sehr kurze Verlängerung des Connectivs), seitlich, fast extrors aufspringend. Ein ca. 0,3 mm breites Connectiv trennt die Antherenhälften voneinander (innen und außen). Der fast kugelige Fruchtknoten ist in einen sehr kurzen, schwach behaarten Griffel ver- schmälert, der eine kopfige, sehr kurz zweilappige, den Kelch um 0,3—0,8 mm über- ragende Narbe trägt. 2 Für SCHWEINFURTH n. 2914 ist es unbestimmt, ob ein Baum oder Strauch vorliege, ebenso für BÜTTNER n. 663, Bürrner n. 444 ist ein Strauch (nach Bürrner in sched.). Die Pflanze von Madi ist nach OLıver ein Baum (»Arbor excelsa«). — Die Seitennerven sind, j nicht immer auf der Blattoberseite eingedrückt, wie OLıver dies für seine Pflanze angiebt: Bei ScHwEINFurTH n. 2914 sind sie schwach hervorragend, bei BÜTTNER n, 441 teils ebenso, teils etwas eingedrückt, bei Birrner n. 663 liegen sie in der Blattfläche oder sind schwach hervorragend. — Paarweises Zusammenhängen der Kronblätter mittelst der Stamina, schon von OLIVER angegeben, fand sich bei Bitrner n. 663 (Höhe der Vereinigung 0,8 —0,9 mm), während bei ScHWEINFURTH-n. 2944 und Birrner n. 444 alle 4 Kronblätter 0,9—1,1 mm weit vereinigt waren. — Die Länge der Kronblätter und der Blüten ist etwas veränderlich. SCHWEINFURTH n. 2944 hat 4,5—5,0 mm lange Blüten, Birrner n. 444 4,5—5,3 mm und Büttner n. 663 5,5—6,0 mm Blütenlänge; der erstere Standort hat 2,9 mm lange und 0,9 mm breite Kronblätter, der zweite 3,5 mm lange und 1,4 mm breite Kronblätter, der letztere Standort 4,1—5,5 mm lange und 4,1—4,2 mm breite Kronblätter., Die Blüten sind also 4—5mal so lang als der Kelch, was mit OLıver's Ab- bildung übereinstimmt (aus derselben ergiebt sich eine 41/3fache Länge; im Text steht allerdings »corolla ... twice the length of calyx«). _ M. Mannii (Solered.) Knobl. — Linociera Mannii Solered. in Bot. C. XLVI. 47 (1894). Die Blätter zeigen auf der Unterseite in den spitzen Winkeln, die Seitennerven und Mittelnerv bilden, Grübchen, die am Eingange und innen behaart sind. Unter den Oleaceen sind solche, wohl als Domatien zu deutende Grübchen in den Winkeln der Seitennerven auf der Blattunterseite schon von der südafrikanischen Olea foveolata E. Mey. (Grübchen am Eingange behaart) und der ostindischen O. glandulifera Wall. (Grübchen am Eingange behaart) bekannt. Ich konnte sie ferner feststellen für Mayepea nilotica (Oliv.) Knobl., M. africana Knobl. und fiir die westindische M. domingensis (Lam.) Kr. et Urb. (Linociera latifolia Vahl); bei letzterer sind die Grübchen am Eingange behaart oder unbehaart. M. africana (Welw. in sched.) Knobl. sp. n.; arbor (fide v. Mechown) ; ramis glabris, novellis adpresse ferrugineo-pubescentibus vel sub- glabris; foliis oblongis vel oblongo-lanceolatis, acuminatis, basi acutis vel in petiolum breviter attenuatis, margine revolutis, integerrimis, sub- coriaceis, nervis lateralibus supra prominulis, subtus distincte pro- minentibus, nervulis supra prominulis, subtus obscuris vel prominulis; in axillis nervorum lateralium subtus foveolis flavescenti-barbatis; petiolis brevibus, crassis, epidermide denique evanescente; inflorescentiis racemosis, bis terve ramosis, axillaribus, foliis 3—6plo brevioribus, in rhachi, bracteis, bracteolis calycibusque ferrugineo-pubescentibus, bracteis et bracteolis ovatis acutis; calyce campanulato, in 1/—3/; alt. “Coalito, dentibus 4 acutis; tubo corollae brevi, petalis 4 linearibus, in- volutis; staminibus 2, antheris oblongis, obtusis, thecis connectivo lineari, brevissime vel non producto utrinque separatis; germine subgloboso, in stylum brevissimum, puberulum attenuato, stigmate capitato, brevissime bilobo. 3—5 m hoher Baum (nach von MEcaow). Zweige grau, mit zerstreuten, rundlichen Lenticellen besetzt. Die Blattspreiten messen 7,4—15,1 cm Länge und 2,8—4,6 cm Breite; die 9,5—415 mm langen Blattstiele sind fast in ihrer ganzen Länge verdickt und "verlieren an diesem dickeren Teile schließlich die Epidermis. Schildhaare sind auf der Unterseite der Blätter ziemlich reichlich vorhanden, auf der Oberseite spärlich. Der Mittelnerv ist oberseits gefurcht, rötlich, springt unterseits stark hervor und bildet mit den Seitennerven Winkel von 53—68°. Diese Winkel enthalten Grübchen, die am Ein- E. Knoblauch, Oleaceae africanae. 529 Botanische Jahrbücher. XVII, Bd. 34 530 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. gange und innen mit Haaren besetzt sind. Blütenstände 1,8—3,7, seltener 5,4 cm lang. | Bliitenstiele 0,5—4,6, selten 3,4 mm lang. Kelch 4,6 mm lang, 2,1—2,4 mm breit. Kron- röhre 0,9—14,1 mm lang, Petala 5—5,9 mm lang, 0,6—0,9 mm breit. Die 1,8—2 mm langen, 4,1—1,2 mm breiten Antheren sind am Grunde des Rückens auf sehr kurzen Filamenten eingefügt und springen seitlich, fast extrors auf. Connectiv 0,3 mm breit, 0—0,09 mm verlängert. Die Narbe überragt den Kelch um 0,9 mm. Angola. Ohne nähere Angabe des Standortes (Wenwırsen, iter angol. n. 944. »Chionanthus africanus Welw.«). Pungo-Andongo (MecHow n. 152: — Juni 1879, blühend). Die Art ist mit M. Manni Knobl. nahe verwandt und unterscheidet sich durch unterseits deutlich vorspringende Seitennerven erster Ordnung, durch längere Blattstiele, die zuletzt die Epidermis verlieren, und durch größere Blätter, Blütenstände und Blüten. M. Welwitschii Knobl. sp. n.; foliis oblongis. vel lanceolatis, acuminatis, basi acutis vel attenuatis, margine planis vel subrevolutis, integerrimis, subcoriaceis, supra puncticulatis et irregulariter minute striatis, nervis lateralibus subtus magis quam supra pro- minentibus, nervulis obscuris, subtus prominulis; inflorescentiis axillaribus vel terminalibus racemosis, ter ramosis, folium dimidium subaequantibus; bracteis deciduis, oblongis, bracteolis subrotundis, obtusis; calyce campanulato, in 3/, alt. coalito, dentibus 4 obtusis; corolla in 1/, alt. coalita; petalis 4, subrotundis, obtusis; staminibus quattuor, alternis, antheris subrotundis, obtusis, in dorso medio filamentis brevibus affixis, lateraliter dehiscentibus, connectivo brevis- sime producto; germine subrotundo, in stylum brevem attenuato, stigmate capitato, subgloboso; pericarpio drupae crustaceo. Die jungen Zweige, Ober- und Unterseite der Blätter, Blattstiele, Blütenstand, Bracteen, Vorblätter und Kelche sind mit rostbraunen oder weißen Schildhaaren besetzt; sonst ist die Pflanze kahl. Die grauen, schließlich weißlichen Zweige tragen zerstreute, rundliche Lenticellen. Blattspreite 6,8—12,6 cm lang, 2,3—5,4 cm breit. Blattstiel ziemlich lang, 1,4—3,4 cm messend. Der Mittelnerv ist oberseits gefurcht, rötlich, spring! unterseits stark hervor und bildet mit den Seitennerven Winkel von 60—86°. Nerven- winkel unterseits ohne Grübchen und Haare. Die Punktierung und die unregelmäßige, feine Strichelung auf der Blattoberseite wird durch große, unregelmäßig verzweigte, dem Mesophyll eingebettete Sclerenchymzellen bedingt, die beim Trocknen des Blatte weniger stark schrumpfen, als das umgebende Mesophyll. Die unregelmäßige Strichelung wird teilweise auch durch die letzten Auszweigungen der Nerven hervorgebracht. Di Sclerenchymzellen können in verschiedenen Ebenen gekrümmt sein und 4 bis mehrere Äste tragen, die sich wieder verästeln können. Die Äste haben oft kleine Seitenäste u. sf Die äußersten Spitzen der Zweige können voneinander 0,29—0,65 mm entfernt sein Blütenstand 4,7—6,2 cm lang. Blütenstiel 0,5—2,9 mm lang. Kelch 1,3 mm lang, 1,8 mm breit; Kronblätter etwa 1,8 mm lang, 4,7 mm breit; Antheren etwa 4,8 mm lang; Con nectiv 0,08 mm verlängert. Narbe den Kelch um etwa 0,5 mm überragend. Die Fruch ist mindestens 10,4 mm lang und 7,3 mm breit; die mir vorliegende ist unvollständi erhalten. Angola (Wezwirscu, iter angol. n. 945). { E. Knoblauch, Oleaceae africanae. 531 - Noronhia Stadtman. Wegen N. Broomeana Oliv. vergl. oben p. 527 unter Mayepea verru- cosa Knobl. Olea L. 0.chrysophyllaLam., Ill. n.77 (1794); Diet. 1V.544 (1795 oder 1796); DC., Prodr. VII. 285; Ricu., Tent. fl. Abyss. Il. 27; Baker, Fl. Mauritius, 919 ; Enev. in Abh. Berlin. Akad. von 1891. 333. — O. cuspidata Wall., Cat. n. 2847 (4834); DC., Prodr. VII. 285; Brannis, For.-Fl. North-West and Central India 307; Boıss., Fl. Or. IV. 36; Hook. f., Fl. Brit. Ind. IL. 611. — O. ferruginea Royle, Ilustr. 267, t. 65 f. 1 (1839). | Die in Abyssinien (2000—3500 m), im Somalilande (1000—1600 m), auf Mauritius und Bourbon vorkommende 0. chrysophylla Lam. ist mit der fiir den nordwestlichen Himalaya (600-1820 m), Afghanistan und Baluchistan angegebenen ©. cuspidata Wall. (O. ferruginea Royle) identisch, wie eine Revision der Merkmale afrikanischen und asiatischen Materiales gezeigt hat. Für die asiatische Pflanze ist daher auch der Name O. chrysophylla Lam. anzuwenden. Arbor glabra nec nisi in ramis novellis, inflorescentiis et praesertim in laminis et petiolis foliorum glandulis lepidotis obsita; glandulis orbiculari- bus vel suborbicularibus, margine irregulariter dentatis, in centro affixis, cellulis circ. 30 radialibus, ferrugineis vel decoloribus; foliis lanceolatis, raro anguste lanceolatis, aut oblongis vel ovato-oblongis vel ovato-lanceo- latis, basi attenuatis, apice acutis vel cuspidatis, rarius obtusis, supra niti- dis, praesertim subtus glandulis lepidotis obsitis, subtus in foliis novellis ferrugineis, margine revolutis vel planis, nervis lateralibus supra (in sicco) paulum prominulis, nervulis marginalibus coniungentibus, subtus obscuris ; racemis paniculatis axillaribus rarius terminalibus, bis terve ramosis, foliis 2—3plo, raro 4plo brevioribus; inflorescentiis et calycibus dense vel fere dense, rarius sparsim, glandulis lepidotis obsitis, raro subglabris; drupis subglobosis, apice mucronatis vel obtusis. | Die Blattspreite misst 3,5—8,7 cm Länge und 1,1—2,4 cm Breite; die Blattstiele sind 5,5—10,4 mm lang. Schmal-lanzettliche Blatter zeigten Exemplare von Abyssinien und Mauritius (Spreite 5,1—8,9 cm lang, 0,9—1,15 cm breit; Stiel 5,5—12 mm). Läng- liche oder eiförmig-längliche oder eiförmig- langettliche Blatter, 1,9—4,8 cm lang, 0,6— 2,1 cm breit, mit 2—5 mm langen Stielen, fanden sich bei einem Exemplare aus Afgha- nistan (GRIFFITH n. 3678, Kew Distrib. 1863—64). Der Mittelnerv des Blattes bildet mit den Seitennerven meist Winkel von 53—67 ° seltener 44—73°. Terminale Blütenstände wurden bei Scuimper, Pl. Abyssin. ed. Il. n. 945, und Scuimrer, Iter Abyssin. sect. II. h. 945 beobachtet. Die Früchte sind 6,5—10,0 mm lang und 4,5—7,6 mm breit. In der Häufigkeit der Schildhaare des Blütenstandes und der Kelche scheint die Pflanze des Himalaya von der afrikanischen constant abzuweichen; letztere hat dicht oder fast dicht mit Schildhaaren besetzte Blütenstände und Kelche, während die Himalaya-Pflanze nur | ein zerstreutes Auftreten der Schildhaare zeigt; zu einer Scheidung der Pflanzen in zwei Arten reicht dieser geringfügige Unterschied jedoch nicht aus. 34* 532 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. Nordwestl. Himalaya. Herb. H. f. et T. (»0. europaea L. var. cu- spidatu«). Waız., Cat. n. 2817. — Afghanistan (Grirrirn n. 3678). — Abyssinien cans Iter Abyssin. sect. IL. n. 918 und 945; Pl. Abyssin., ed. II. n. 945; Perir). — Mauritius (Mus. Paris). V. s. in herb. Berol. et Götting. 0. verrucosa Lk., Enum. I. 33 (4821) ; E. Mey., Comm. pl. Afr. austr. 1.175; DC., Prodr. VIL. 285; L. Parre, Silva Cap. 23.— O. ewropaea Thunb., Fl. Cap. I. 37, non L.; inflorescentiis folio 41/;—21/;plo brevioribus, raro eum subaequantibus. Drupis fere globosis, apice mucronatis vel obtusis. O. verrucosa Lk., im Caplande heimisch, unterscheidet sich von O. chrysophylla Lam. wesentlich nur durch die Gestalt der Frucht und die Lange des Bliitenstandes. Die Fruchtgestalt nähert sich mehr der Kugelform (Lange 6,5—8,7 mm, Breite 5,5—6,8 mm); die Bliitenstande sind im Verhaltnis zum Tragblatt meist langer als die bei O. chryso- phylla Lam. Capland. Berets n.8. Munn et Marre d (April 1847). EckLoN ET ZEYHER (3. 2) und (36. 41). EcxLox (in monte diaboli. Dec. 1826. »O. similis Burchell« [Herbar-Namen]). Hesse (in monte Leonis). DrëGe. EckLoN et ZEYHER leg. (Zeyher mis. April 1842). V. s. in herb, Berol. et Gotting. | 0. Woodiana Knobl. sp. n.; glabra nec nisi ramorum partes sum- mae et folia = glanduloso-lepidota; foliis breviter petiolatis, lanceolatis, basi sensim angustatis, apice acuminatis, raro obtusis, mucronatis, integerrimis, supra obsolete viridibus, subtus dilute viridibus impresso- punctatis, nervis subtus obsoletis, lateralibus primariis margina- libusque supra prominulis; racemis compositis axillaribus, folium circ. dimidio superantibus, diffusis, bis terve ramosis, ramulis cymosis ; calyce campanulato, 4-dentato, dentibus margine papillatis; co- rolla rotata, in !/; alt. coalita, lobis subrotundis, margine papillatis; an- theris 2 subrotundis, filamentis brevissimis; germine subrotundo; stylo brevissimo; stigmate capitato, obtuso, emarginato, subrotundo, basi latiore. Der Mucro des Blattes ist bei der getrockneten Pflanze häufig gekrümmt; die Spreite “ wird 4,6—8,3 cm lang und 1,4—2,4 cm breit; Blattstiel 0,6—1,1 cm lang. Die Nerven sind schlingenläufig; die Seitennerven gehen vom Mittelnerv unter einem Winkel von 29—67° ab. Am Grunde des Blütenstandes finden sich meist zwei laubblattähnliche, lanzettliche, zugespitzte Bracteen (Spreite 1,9—4,41 cm lang und 0,3—0,7 cm breit; Stiel» 0,25—0,35 cm lang) ; die übrigen Bracteen und die Vorblätter sind kleiner, häufig faden- förmig, 0,5—3 mm lang und 0,25 mm breit. Blütenstiele 2—7,5 mm lang. Kelch 0,35 4 mm lang, etwa 1,1 mm breit; Kelchröhre etwa 0,6 mm lang; Zähne etwa 0,2 mm lang, Die Krone ist weiß (nach Woop) und misst etwa 2,1 mm Länge; die Kronblätter sind etwa 1,8 mm lang und etwa 1,3 mm breit. Antheren 1,4 mm lang, 1,4—4,3 mm lang. Natal, bei d’Urban, in 30 m Höhe (J. M. Woop n. 548. — 26. Novbr. 1885, blühend). 0. lancea Lam., Ill. n. 78 (1791); Diet. IV. 544 (1795 oder 1796); DC., Prodr. VIII. 286; Baker, Fl. Mauritius, 219; Baur. f. in Philos. Trans. Roy. Soc. Lond. vol. 168: foliis lanceolatis wa lin car raro su- perne latioribus; nervis lateralibus non prominulis. L x E. Knoblauch, Oleaceae africanae. 533 Die lanzettlichen Blätter messen 4,8—9,5 cm Länge und 0,75—2 cm Breite, die lineal-lanzettlichen Blätter 5,8—11 cm Länge und 0,7—1,45 cm Breite. Der Blattstiel ist 5,5—12,5 mm lang. Die beiden extremen Blattformen sind die lineal-lanzettlichen Blätter und kurze, breite, lanzettliche Blätter (Maße der letzteren 5—6,2 cm Länge und 4,25—2 cm Breite). Ins. Mauritius (Sıeser, Fl. Maurit. II. n.70, 245, 246). — Ile de la Reunion. — Ins. Rodriguez (nach Barr. f. 1. c.). V. s. in herb. Berol. et Götting. 0. exasperata Jacq., Schoenb. II. t. 251. E. Mey., Comm. pl. Afr. austr. I. 475; DC., Prodr. VIII. 287. | Speciei antecedenti valde affinis, sed foliis obovato-lanceolatis vel obo- vato-linearibus, brevissime petiolatis, et nervis supra prominulis differt. Blattspreite 3,2—7,6 (meist 3,65—7,1) cm lang und 0,6—2,4 (meist 0,75—1,25) cm breit; Blattstiel 1,8—3,8 mm lang. Capland (Ecxton et Zeyuer n. 2 (36. 7); Munp et Marre c [Meron]; EcxLon et Zeyner [prope Uitenhaag, 300—610 m]; Zeyner n. 1150; Drie). V.s. in herb. Berol. et Götting. 0. capensis L. Sp. pl. ed. 4, 14 (1753); DC., Prodr. VIII. 287; L. Pappe, Silva Cap. 24. Foliis obovatis, rarius rotundo-obovatis; vel oblongis, utrinque acutis ; margine revoluto, raro undulato; apice saepissime mucronato ; inflorescen- iis confertifloris vel laxiusculis; drupis (in sicco) subglobosis. Die Blatter sind meistens umgekehrt-eiformig und stumpf, seltener rundlich-um- gekehrt-eiformig, so dass die gewohnliche Lange und Breite 4,4—6,3 cm und 2,1— 3,4 cm betragen; selten werden die Blatter bis 9,9 cm lang und bis 5,8 cm breit. Die “länglichen, beiderseits spitzen Blätter haben eine Länge von 3,8—8,3 cm und eine Breite von 1,7—3,8 cm. Die Blattstiele sind 3—8 mm lang. Die Welligkeit der Blätter ließ “sich nur an einem großblättrigen cultivierten Exemplar feststellen; ob sie auch bei wil- | den Exemplaren vorkomme, lässt sich an Herbar-Blättern weniger leicht entscheiden, als bei den großen Blättern von O. laurifolia Lam. Derselbe Zweig kann außer den nor- malen Blättern längliche, spitze, oder auch elliptische Blätter tragen, welche denen von 0. laurifolia Lam. gleichen. Die Früchte sind nicht, wie DC. Prodr. I. c. angiebt, »drupae ellipsoideae«, sondern — im getrockneten Zustand — drupae subglobosae. Auch L. PAppE l. c. giebt unrichtig »Drupes ellipsoidal« an. Neun Messungen, an drei Frucht-Exem- Plaren des Caplandes ausgeführt, ergaben folgende Maße für Länge und Breite der trock- nen Früchte. I. 7,5:5,5 mm. II. 7,0:6,7 mm, 6,9:6,0 mm, 6,5:6,6 mm, 6,0—6,7 mm (Länge in diesem Falle also kleiner als die Breite). III. 8,9:6,7 mm, 8,0:6,2 mm, 8,0:5,5 mm, 7,5:6,0 mm. Die Länge der Früchte beträgt also 6,0—8,9 mm, die Breite 5,5—6,7 mm. — Capland (Berqrus sine n., Mon et Maire b: Nov. 1819, Lupwie [1824], Burcuerı n. 781, 5497 et 8236, EckLon et Zevuer [69. 4.], Hesse). V.s. in herb. Berol., Gôtting. et Havn. 0. laurifolia Lam., Ill. I. 29 (1791); Dict. IV. 545; DC., Prodr. VIII. 287; Rıcn., Tent. fl. Abyss. II. 28; L. Parpe, Silva Cap. 23; Ena. in Abh. Berl. Akad. für 1891, 333. — O. capensis L. 8. undulata Ait., Hort. Kew. I. 13 (1789). — O. undulata Jacq., Schoenbr. I. 4. t. 2 (1797); foliis ob- longis, rarius obovatis, raro lanceolatis, basi angusta, apice acuto vel + acuminato, rarius obtuso, raro mucronato, margine revolulo, interdum = 4 534 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. undulato (in specim. cultis et spontaneis); inflorescentiis confertifloris vel laxiusculis; drupis in planta viva subglobosis, in sicco subellipsoideis, rarius subglobosis?). Die Blätter sind 3,6—10,0 cm lang und 1,5—4,6 cm breit. Der Blattstiel ist im all- gemeinen länger als bei O. capensis L. und misst 5—19 mm. Die Welligkeit des Blatt- randes lässt sich bei O. laurifolia Lam. wegen der Größe der Blätter leichter feststellen, als bei voriger Art. »Drupis subglobosis« giebt DC. Prodr. VIII. 287 an. Für frische Früchte trifft dieses zu; am 40. April 1893 an einem Bäumchen des botanischen Gartens der technischen Hochschule Karlsruhe gemessene Früchte waren 9—43 mm lang und 7—9,2 mm breit. Der länglich-ellipsoidische Stein der Frucht reicht bis zum Ansatz- punkt, so dass die Frucht beim Trocknen in der Breite stärker schrumpft, als in der Länge. Man darf annehmen, dass das etwa 2,2 mm dicke Fruchtfleisch auf die halbe Dicke eintrocknet; die trocknen Früchte würden dann eine subellipsoidische Gestalt er- halten, selten fast kugelig bleiben. Dem entspricht, dass die reifen trocknen Früchte, nach Messungen an 7 Zweigen des Caplandes und von Abyssinien, meist subellipsoidisch, seltener fast kugelig sind; die fast kugeligen Früchte kommen mit den subellipsoiden Früchten in denselben Fruchtständen vor. Die subellipsoiden trocknen Früchte sind 8,5—19,5 mm lang und 5,5—8,2 mm breit; die subglobosen Früchte 9,1—40,8 mm lang und 6,8—7,5 mm breit. Zu den Angaben von L. Paps, Silva cap. 23—24, sei noch bemerkt, dass 0. lauri- folia Lam. ebenso wie O. capensis stielrunde Zweige und Blätter, die unterseits etwas heller grün sind als oberseits, hat. Nach Parrz unterscheiden sich beide Arten auch durch Höhe (3,5—4,5 m bei O. laurifolia, meist 2—2,5 m bei O. capensis), Farbe der Rinde (grau, resp. weiß) und des Holzes (bräunlich, resp. weiß). O. capensis L. und O. laurifolia Lam. unterscheiden sich voneinander also be- sonders durch die Gestalt der Blätter und Früchte; sie nähern sich andererseits einander auch durch die Gestalt derselben, indem dieselbe bisweilen diejenige der anderen Art annimmt. Constant erscheint die subglobose Form der trocknen Früchte von O. capensisL. Dieser Umstand, sowie der, dass in Südafrika beide Arten vorkommen, aus Abyssinien aber nur OQ. laurifolia bekannt ist, sprechen dagegen, letztere Art als Varietät von O. capensis L. anzusehen, wie es schon Arrow, Hort. Kew. 4. ed. Vol.I. 43 (O. capensisL. 6 undulata Ait.; 4789), gethan hat und wie es auch Lamarck, Dict. IV. 545 (4795 oder 1796), anscheinend unabhängig von Arron, der nicht citiert wird, vermutet hat. Der älteste Name für O. laurifolia Lam. wäre Aıron’s Name undulata. Jacquin hat Arron’s Varietät 1797 (Schoenbr. 4. t. 2) zur Art erhoben, indem er Aıron’s Beschreibung citierte, aber seinen Varietätennamen wegließ. DC., Prodr. |. c. citiert mit Unrecht nur die 2. Ausgabe des Hortus Kewensis (4840); Arron’s Varietätennamen und Beschreibung finden sich schon in der 4. Ausgabe (4789); nur findet sich in der Beschreibung der gering- fügige Unterschied, dass es 1789 »foliis undatis«, 4840 dagegen »foliis undulatis« heißt Ich habe den gebräuchlichen Namen O. laurifolia Lam. beibehalten, weil der Name O. undulata (Ait. pro var.) Jacq. häufig nicht bezeichnend sein würde. Capland. Burcuezz n. 5225 et 5227; Munp et Marre, g et h; Eckton et Zevuer n. 5 (4. 2); Drice (»Olea undulata Jacq. B planifolia E. Mey.«); LaLANDE; Hesse: Bererus n. 10; Munn f.; Munp et Marre (Kerstenbosch, Januar 1847); EcxLon et Zeyner (»0. ae Jacq. B planifolia E. Mey.«); Zexuer (Albany). 4) Die Grenze zwischen den subglobosen und den subellipsoiden Früchten bildet das Verhältnis Länge : Breite = 4,5 :1; Früchte mit diesem Maßverhältnis wurden zu den subellipsoiden gezählt. à a 4 E. Knoblauch, Oleaceae africanae. 535 Abyssinien (W. Scumeer, iter abyss. sect. II. n. 871; pl. abyss. ed. II. n. 874 |Hohenacker 1852]). V. s. in herb. Berol. et Götting. 0. concolor E. Mey. ist vielleicht eine kleinblättrige Form von O. laurifolia Lam. Darüber sind weitere Beobachtungen anzustellen. Capland (Drier). V. s. in herb. Berol. Hierher gehört vielleicht auch EcxLox et ZEYHER n. 3 (Prom, bon. spei; 77. 9). Jasminum L. Sect. I. Unifoliolata DC. J. ternum Knobl. sp. n.; frutex (ex Soyaux); ramis et ramulis pube- rulis, apice pubescentibus; foliis verticillatis, ternis, in apice ramulorum oppositis, glabris nec nisi utrinque praesertim subtus glandulis lepidotis sparsis obsitis, petiolo brevi et nervo medio puberulis, ovatis vel subrotundis, basi rotundatis vel brevissime attenuatis, apice acutis vel breviter acuminatis vel obtusis, margine in sicco subrevoluto, supra nitidulis, nervis lateralibus utrinque prominulis, nervulis supra prominulis; inflorescentiis terminalibus, cymosis, bis ramosis, ramulis et bracteis pubescentibus; calycibus subglabris, campanulatis, laciniis 5—6 ovato-lanceolatis, tubum subaequantibus; corollae tubo angusto, apice subampliato, laciniis 8—A0 lanceolatis, acutis longiore ; staminibus 2, rarius 3; antheris linearibus, acutis, introrsis, corollae tubum subaequantibus; connectivo thecas in dorso separante, breviter producto; germine subrotundo, glabro; stylo filiformi ; stigmate lineari vel lanceolato-lineari. Strauch von 1,3—4,6 m Höhe (nach Soyaux). An kräftigen Sprossen können die Blätter zerstreut stehen. Die Spreite der Blätter misst 3,4—6,8 cm Länge und 2,4—4,0 cm Breite; Blattstiel etwa in 1/3 seiner Länge gegliedert; 7—42, selten bis 49 mm lang. In jeder Blatthälfte 4—6 Seitennerven, die mit dem Mittelnerv Winkel von 44—80° bilden. Bliitenstand bis 4cm lang; Bliitenstiel 2—4 mm lang. Die Bracteen sind linealisch, die Seitenblüten vorblattlos oder mit 2 transversalen Vorblättern versehen, Die Kelch- zipfel sind bei WELw. n. 926 (925 ?) deutlich kürzer als die Kelchröhre, bei SoyAux n. 62 ebenso lang oder etwas länger als dieselbe. Kronzipfel sehr schwach behaart, besonders | innen, oder kahl. Die Antheren sind am Grunde des Rückens auf sehr kurzen Filamenten angeheftet. Die Blüten von Soyaux n. 62 sind kurzgriffelig: Die Antherenspitzen ragen gerade aus dem Kronschlunde hervor; die Narbe erreicht die Antheren nicht. Kelch- röhre 2—3 mm lang, Kelchzipfel 2,3—3,3 mm lang. Kronröhre 1,4—4,6 cm lang, 2—9,7 mm weit, Kronzipfel 0,9—1,45 cm lang und 3—3,5 mm breit. Antheren 5,4 —5,7 mm lang. Connectiv 0,2—0,3 mm weit verlängert. Fruchtknoten 4,7—2 mm breit, Griffel 2,3—4,2 mm lang, Narbe 3,4—4,7 mm lang, WELwitTscu n, 926 (925?) ist langgriffelig. Ich konnte nur eine Blüte untersuchen, deren Kronblätter sich noch nicht entfaltet hatten, die aber sonst ausgewachsen erschien. … Die Antheren überragen den Schlund der Krone ein wenig; die Narbe erreicht fast den Schlund. Kelchröhre 2,8 mm lang, Kelchzipfel 2 mm lang, Kronröhre 4,45 cm lang, 536 Beitrige zur Flora von Afrika. VI. 2,3 mm weit, Kronzipfel 4,4 cm lang, Fruchtknoten etwa 1,1 mm breit, Griffel 8,8 mm | lang, Narbe 4 mm lang. Angola (Wezwirson, iter angol. n. 926 [oder 925 ?]). Loangoküste. Am Rande des Bergwaldes 45—20 Minuten nördlich von Povosala und der Station Tschintschocho (Soyaux n. 62. — 8. April 187%, blühend). | J. Preussii Engl. et Knobl. sp. n.; scandens; corollis exceptis — hirsutum, pilis longis, fuscis, 5—9-cellularibus; ramis flexuosis vel subrectis, foliis obovato-ovalibus, raro ovatis, basi rotundatis vel subcordatis, apice coarctato-acuminatis, margine planis, nervis lateralibus supra non vel paullum, subtus distincte prominenti- bus, nervulis obscuris; inflorescentiis cymosis, in ramulis terminalibus, 3—6floris; calyce campanulato, laciniis 6—8 filiformibus, tubo 3'/,—5plo longioribus; corollae tubo angusto, superne sub- ampliato, calycem duplo superante, laciniis 8—9 lanceolato-lineari- bus, acutis; staminibus 2, antheris linearibus, lateraliter dehiscentibus, connectivo lineari, breviter producto thecas utrinque separante; germine subgloboso, glabro; stylo longo, filiformi; stigmate lineari. Zweige, Blatter nebst Stielen, Blütenstände, Hochblätter und Kelche sind von langen, braunen, 5—9zelligen, 0,8—2,4 mm langen Haaren rauhhaarig. Blatter gegen- ständig; die ausgewachsenen Blätter haben eine 6,5—9,7 cm lange und 3,5—4,1 cm breite Spreite; der etwa in der Mitte gegliederte Blattstiel ist 5,5—12,5 mm lang. Die Seitennerven, deren jede Blatthälfte 4—7 zeigt, bilden mit dem Mittelnerv Winkel von 47—57°. Zwischen der Endbiüte des Blütenstandes und den vorausgehenden Laub- blättern steht 4 Paar (oder auch 2 Paar?) Hochblätter, in deren Achseln sich Seitenblüten befinden; weitere Blüten können aus den Achseln der vorausgehenden Laubblätter ent- springen. Blütenstand bis 7,5 cm lang; Blütenstiele 1,6—2,2 cm lang, oberwärts wenig verdickt. Blüten weiß, wohlriechend (nach Preuss). Kelchröhre 1,7—2,2 mm lang; Kelchzipfel 7,2—8,5 mm lang, Kronrühre 1,9—2,2 cm lang, im mittleren Teil 1—1,5 mm breit; Kronzipfel 1,8—2,3 cm lang; Antheren 3,8—4 mm lang, 1,4 mm breit, den Schlund der Krone nicht erreichend; auf 0,6 mm langen Filamenten am Grunde des Riickens angeheftet; Connectiv 0,3 mm breit, 0,2 mm weit verlängert; Fruchtknoten mit etwa 4,2 mm Durchmesser; Griffel 4,85 cm lang; Narbe 0,37 cm lang, den Kronschlund gerade erreichend. Kamerun, Barombi-Station, Nordabhang der Barombi- Schlucht (Preuss n. 122. — 17. April 4889, blühend). J. tomentosum Knobl. sp. n.; suffrutex (ex HILDEBRANDT) ramis flexuosis puberulis; ramis novellis, petiolis, pedunculis, bracteis, bracteolis calycibusque tomentosis; foliis subtus tomentosis, supra tomentosis vel pubescentibus, rotundo-ovatis, basi cordatis vel rotundatis, apice acutis vel obtusis, margine planis, nervis lateralibus supra obscuris, subtus pro- minulis; floribus in ramulis brevibus solitariis, terminalibus, raro inflorescentiis bifloris, terminalibus; calyce campanulato, laciniis 6, rarius 7, tubo 2—3plo longioribus, subulatis; tubo corollae longo, angusto, apice subampliato, calycem 2—3 plo superante, laciniis 8, lanceolatis, acutis; staminibus 2; antheris linearibus, introrsis, connectivo i breviter producto; germine subgloboso, glabro; stylo filiformi; stigmate lineari, apice subbilobo. 2 m hoher Halbstrauch (nach Hitpesranpt). Blätter gegenständig, beiderseits mit zahlreichen einfachen Haaren und zahlreichen Schildhaaren besetzt, Blattspreite 1,9— 4,3 cm lang und 1,5—3 cm breit. Blattstiel unterhalb der Mitte gegliedert, 2,5—5,6 mm lang. In jeder Blatthälfte finden sich 2—5 Seitennerven, die mit dem Mittelnerv Winkel von 38—55° bilden. Die Blüten sind an 1,5—6 cm langen Seitenzweigchen endständig, einzeln ; es gehen ihnen 2—5 Paar längliche Hochblätter voraus, an deren Stelle bisweilen Laubblätter auftreten, am Grunde der Blütenzweige stehen etwa 3 Paar Niederblätter. Selten stehen an der Spitze der Blütenzweiglein 2 Blüten; ob beide oder nur eine der- selben seitlich seien, konnte nicht festgestellt werden. Blütenstiele abwärts nicht ver- dickt. Kelchröhre 2,5—3 mm lang; Kelchzipfel 4,2—10 mm lang; Kronröhre 2,3 cm lang, 4,4 mm weit (an der Spitze bis 2,5 mm weit); Kronzipfel 1,2 cm lang, 2—3 mm breit; Krone fast kahl, besonders auf den Zipfeln mit zerstreuten einfachen Haaren besetzt; Stamina den Kronschlund fast erreichend; Filamente kurz, 1—1,2 mm lang; Antheren ihnen am Grunde des Rückens angeheftet, 3,2—3,6 mm lang, 1,1—1,2 mm breit; Connectiv 0,2—0,5 mm weit verlängert ; Fruchtknoten etwa 1,1 mm breit; Griffel 3,5 mm lang; Narbe 3,5 mm lang, fast die halbe Länge der Kronröhre, aber noch nicht den Anheftungspunkt der Stamina erreichend. Bei einer Blüte wurde eine abnorme, petaloide Ausbildung der Narbe beobachtet; der Griffel trug einen länglichen, 3,9 mm langen und 4,3 mm breiten, von 3 Längsnerven durchzogenen, petaloiden Lappen, der am Rande zahlreiche Papillen zeigte. Sansibar-Küste; Festland bei Mombassa, selten (HıLpEsrAnDT n. 4944. — April 1876, blühend). J. parvifolium Knobl. sp. n.; frutex (ex HıLpesranpr) ; ramis gla- bris vel subglabris, griseis, novellis pubescentibus; foliis parvis, utrinque puberulis, pilis simplicibus crebris et glandulis lepidotis sparsis, ovatis vel oblongis, basi obtusis vel acutis, apice acutis vel obtusis, margine in sicco subplanis, nervis lateralibus supra obscuris, subtus prominulis; floribus plerumque in ramulis solitariis terminalibusque, rarius inflorescentiis 2—4floris terminalibus; pe- dicellis subglabris, superne paullum incrassatis; calyei bus campanulatis, puberulis vel subglabris, laciniis 5—6 ovatis acutis vel ovato- lanceolatis, tubo paullum brevioribus vel eum aequantibus; corollae tubo angusto, superne subampliato, laciniiis 8 vel 10 lanceolato- linearibus, acutis; staminibus 2; antheris linearibus, lateraliter dehiscenti- bus, connectivo lineari, thecas utrinque separante, paulum producto; ger- mine subgloboso, glabro ; stylo filiformi; stigmate lineari. Die Spreite der gegenständigen Blatter misst 10,5—21,9 mm Linge und 5,7— 9,2 mm Breite; der 1,5 mm lange Blattstiel ist etwa in der Mitte gegliedert. In jeder Blatthälfte 4—3 Seitennerven. An den fast kahlen, 140—13,7 mm langen Blütenstielen stehen in der Nähe der vorausgehenden Laubblätter 4—3 Paare, meist 4 Paar eiförmig- Spitze bis linealische Niederblätter. Selten treten in den Achseln dieser Niederblätter oder der vorausgehenden Laubblätter Blüten auf, so dass ein 2—4bliitiger Blütenstand entsteht. Kelchröhre 1,6—1,7 mm lang; Kelchzipfel 1,2—1,7 mm lang; Kronröhre etwa 44 mm lang, 4,1—1,7 mm weit, Kronzipfel etwa 12,9 mm lang. Antheren den Kronschlund fast erreichend; 2,3 mm lang, 0,8 mm breit; Filamente 4,8—2,1 mm lang ; die Antheren sind ihnen am Grunde des Rückens aufgeheftet ; Connectiv 0,45 mm E. Knoblauch, Oleaceae africanae, 537 Be 538 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. breit und 0,15 mm weit verlängert. Fruchtknoten etwa 4 mm breit; Griffel 4,4 mm lang; | Narbe 3,2 mm lang, den Anheftungspunkt der Filamente nicht erreichend. Englisch-Ostafrika, Kitui in Ukamba (HıLpesranpr n. 2733. — Mai 4877, blühend). Sect. II. Trifoliolata DC. J. elegans Knobl. sp. n.; frutex (ex HiLpEBRANDT) ; ramis puberulis, — griseis, novellis pubescentibus; foliolis subrotundo-ovatis, basi ro- tundatis, apice acuto, rarius obtuso, mucronatis, utrinque prae- sertim supra nitidis, subglabris, subtus in axillis nervorum lateralium maiorum barbatis, nervis et nervulis supra prominulis, nervis lateralibus subtus distincte prominentibus, petiolis pubescentibus; foliolo terminali foliolis lateralibus multo maiore; inflorescentiis cymosis, termina- libus et axillaribus, bis terve ramosis, pubescentibus; bracteis lineari- bus; calyce campanulato, pubescente, laciniis 5—6 filiformi- bus, tubo 3—4plo longioribus; tubo corollino angusto, calycem duplo superante, laciniis 6 lanceolatis; staminibus 2; antheris lineari- bus, lateraliter dehiscentibus, thecis utrinque connectivo lineari, breviter producto, separatis, germine subrotundo, basi paullum angustato, stylo filiformi, stigmate lineari. Blatter gegenständig. Blättchen auf beiden Seiten mit zerstreuten Drüsen, auf dem Mittelnerv, besonders unterseits, mit zahlreichen einfachen Haaren besetzt. Maße des Endblätichens: 3,2—6,1 cm Länge und 2,7—3,6 cm Breite; die Seitenblättchen sind 4,5—2,5 cm lang und 1,4—1,8 cm breit. Der gemeinsame Blattstiel ist (bis zum End- blättchen) 7,5—17 mm lang; die Seitenblättchen sind fast sitzend und haben 1,4—2 mm lange Stiele. Das Endblättchen zeigt in jeder Hälfte 4—7 Seitennerven, die mit dem Mittelnerv Winkel von 57—73° bilden. Der Mucro der Blättchen ist bis 1,8 mm lang, Die Blütenstände sind endständig und achselständig; die achselständigen erreichen etwa 2/3 der Länge ihres Stützblattes. Die Blütenstiele sind oberwärts nicht verdickt. Blüten weiß (nach HıLoerrAnpr). Kelchröhre 1,7—2,5 mm lang, Kelchzipfel 7,5—8,5 mm lang; Kronröhre 2,2—2,3 cm lang und 4,5 mm weit. Die 4,4 mm langen und 0,8 mm breiten Antheren erreichen fast den Kronschlund und sind am Grunde des Rückens auf den 2 mm langen Filamenten inseriert; Connectiv 0,4 mm weit verlängert. Fruchtknote® 4,5 mm lang und 4,2 mm breit; Griffel 40,5 mm lang; Narbe den Insertionspunkt der Filamente nicht erreichend, 2,7 mm lang. Insel Nossibé, nordw. von Madagaskar (Hırpesranpr n. 2968. — Mai 1879, blühend). 0. Hildebrandtii Knobl. sp. n.; ramis puberulis; ramis novellis, foliis, inflorescentiis et calycibus tomentosis. Foliolis parvis, sub- rotundis, basi truncatis vel subcordatis, apice obtuso, rarius acuto, breviter mucronatis, nervis obseuris; foliolo terminali foliolis lateralibus maiore; inflorescentiis axillaribus terminalibusque; floribus 3—6, sessilibus vel subsessilibus; calyce campanulato, dentibus 5 triangularibus brevibus, tubo 3plo brevioribus; tubo corollino an- gusto, superne subampliato, quam calyx 41/—51/, plo longiore; laciniis corollinis 6, rarius 5, oblongis, obtusis, interdum breviter mucronatis ; ge ' staminibus 2; antheris oblongis, introrsis, connectivo lineari, breviter pro- ducto, thecas utrinque separante ; stylo filiformi; stigmate linear. Blätter gegenständig. Das Endblättchen ist 5,7—14 mm lang und 5,5—12,2 mm breit; die Seitenblättchen sind 4,1—10,4 mm lang und 4,4—10,5 mm breit. Der gemein- same Blattstiel misst bis zum Endblättchen 3,8—9,5 mm; die Stiele der Seitenblättchen sind 0,5—1,5 mm lang. Die Blütenstände sind achselständig und endständig. Die achsel- ständigen Blütenstände sind etwa 3mal länger als das Blatt. Kelch 2,5— 3 mm lang; Kelchröhre etwa 2 mm, Kelchzähne etwa 0,8 mm lang. Kronröhre 42—44 mm lang und etwa 2 mm weit; Kronzipfel 6—8,5 mm lang. Filamente etwa 1,6 mm lang. Die 2,6 mm langen und 4,1 mm breiten Antheren sind ihnen am Grunde des Rückens inseriert, liegen in der oberen Hälfte der Kronröhre und erreichen den Schlund der Krone nicht. Connectiv 0,3 mm breit, 0,33—0,42 mm weit verlängert. Griffel 11,6 mm lang; die Narbe ist 1,9 mm lang und erreicht gerade den Schlund der Krone. Englisch-Ostafrika, Ndära (Taita), in 830 m Höhe (HırpEsranpr n. 2500. — Februar 1877, blühend). E. Knoblauch, Oleaceae africanae. 539 Aquifoliaceae africanae, Von Th. Loesener. Ilex L. I. mitis (L.) Radlk. in Sitzber. K. Bayr. Akad. 1886. p. 322. I. monticola Tul. in Ann. sc. nat. 4. ser., tome VIII (4857). p. 441? I. capensis Sond. et Harv., Flor. Cap. I. p. 473; Ouıy., Trop. Afr. I. p. 359. Njassaland (Bucnanan n. 954, 1464). Madagascar (Baron n. 1845, 2900, Humstor n. 440), Ost-Imerina (Hırpesranpr n. 3700). Celastraceae africanae”). Von Th. Loesener. Gymnosporia Wight et Arn. Celastrus (L.) auct. pro parte. Sect. I. Spinosae. G. gracilipes (Welw.) Loes. Celastrus gracilipes Weiw.; Otty., Trop. Afr. I. p. 361. var. b. arguta Loes. differt foliis tenuioribus, membranaceis, argute serratis, pedunculis solitariis. Centralafrikan. Seengebiet, unterer Waldrand des Ru Nsoro in 2100 m Höhe (StunLmann n. 2464). G. andongensis (Oliv.) Loes. Celastrus andongensis Oliv. 1. ce. G. senegalensis (Lam.) Loes. Celastrus senegalensis Lam.; Oty. 1. c. var. a. inermis Rich., Flor. Abyss. I. p. 133; plerumque inermis, foliis coriaceis vel chartaceis, albido-glaucescentibus, ovalibus usque obovato-cuneatis. forma a. coriacea (Guill. et Perr.) Loes. Celastrus coriaceus Guill. et Perr., Fl. Seneg. I. p. 142 fol. crassiuscule coriaceis. Senegambien (LEPRIEUR). Nubische Küste (Scuweinrurtu n. 2365). Abyssinien (Scuınper), Bogosland (Sreupner n. 605). Centralafrikan. Seengebiet, Karagwe, Kafuro (STuHLuann, ser. I. n. 1685), Kimoani Plateau (StuuLmann, ser. I. n. 3405), Kiwanda (Fiscner n. 105). Njassaland (Bucnanan n. 121, 1069). 4) Es sind hier nur die neuen Arten angeführt und von den bereits bekannten | diejenigen, bei denen entweder Umtaufungen nötig waren, soweit solche nicht schon von O. Kuntze erledigt wurden, oder sonst Neues zu erwähnen war. 542 Beitrige zur Flora von Afrika, VI. forma 8. chartacea Loes. fol. tenuioribus, chartaceis vel sub- | coriaceis. Nubien, Kordofan (Korseny n. 299), Gallabat (Scaweinrurra n. 2366). Abyssinien (Beccart n. 66, Perit, SCHIMPER). | Ghasal Quellengebiet (Scuweinrurtn n. 1245); im Lande der Dschur (Scuweisrurtn n. 1727), im Lande der Niamniam (ScHwEInFURTH n. 3221). forma y. macrocarpa Loes. fol. subelliptieis, fructibus paullo majoribus. Abyssinien (Scnmeer Il. n. 1598, Steupner n. 602). var. b. spinosa Engl. mss. plerumque spinigera, spinis rectis patentibus vel divaricatis, subdistichis saepe folia et flores gerentibus teretibus usque 5 em longis. Senegambien (LELIÈVRE). Nubien, zwischen Suakin und Berber (ScuwetnrurtH [1868] n. 344), zwischen Atbara und Rotem Meer (SchwEinrurtu [1865] n. 2363). Abyssinien, Bogosland (Sreupner n. 601). Ghasal Quellengebiet, am Weißen Nil (Scuwernrurta [1869] n. 537, 963). var. c. angustifolia Engl. mss. fol. lineari-oblanceolatis, crassius- culis. Centralafrikan. Seengebiet, Irangi (Fıscuer n. 110). forma 8. minor Loes. differt foliis brevioribus, minoribus. Massaisteppe, Ugogo bei Ilindi (Sruntmann n. 3807). var. d. Stuhlmanniana Loes. fol. latioribus quam in prece- dentibus apice rotundatis, vel excisis, subtenuibus; inflores- centiis multo laxioribus; capsulis latioribus et tenuioribus quam in praecedentibus. Vielleicht eine besondere Art. Mossambik, Quelimane (Srunmmann, ser. I. n. 344). Das Exemplar besitzt zwar keine Dornen, aber einige Kurztriebe; die Pflanze dürfte somit sicher, auch wenn sie eine besondere Art bilden sollte, in die Nähe von G. senegalensis gehören. Anmerkung. Um zu entscheiden, ob Celastrus oder Catha europaea auct., Cel. oder Gymnosporia buxifolia (L.) auct. Cel. buxifolia Harv. et Sond., Cel. senegalensis Lam. und G. montana Roxb. alle zu derselben weit verbreiteten Art gehören, bedarf es einer genaueren monographischen Untersuchung, die nicht blos sich auf den Habitus be- schränkt wie die Ausführungen von O. Kuntze. Sicher scheint, dass Cel. buaifolia Harv. et Sond., wenn auch im Habitus ähnlich, aber doch nicht identisch ist mit Cel. senega= lensis Lam. Letztere hat 2teiliges Gynäceum und weit kleinere Blüten als Cel. buxifolia Harv. et Sond., die dagegen 3teiligen Fruchtknoten besitzt. Soweit ich beurteilen kann, sind diese Unterschiede constant. Es ist daher unnatürlich, die tropisch-afrikas nische Form mit der capensischen zu einer Art zu vereinigen, zumal letztere neben di ; Species senegalensis in einigen ziemlich guten Varietäten ebenfalls im. tropischen Afrika + EZ Th, Loesener, Celastraceae africanae. 543 vertreten ist. Welche dieser beiden Arten bereits Liné vorgelegen hat und also den Namen buxifolia führen muss, bleibt dem Monographen zu entscheiden. G. Grossularia (Tul.) Loes. Catha Grossularia Tul. in Ann. sc. nat. 4. sér., tome VIII. p. 99. Scheint der G. senegalensis sehr nahe zu stehen. 6. Eminiana Loes. sp. nov., foliis crasse coriaceis, albido-glauces- centibus, elliptico- vel lanceolato-oblongis usque obovatis, basi acutis, apice obtusis vel rotundatis, margine dense arguteque serrulatis, gla- berrimis, nervis utrinque vel subtus obsoletis; cymis in foliorum axillis fasciculatis, pedunculatis glaberrimis, folio subdimidio brevioribus pluries plerumque divaricatim dichotomis, plurifloris; floribus minutis; capsulis minutis, globosis, bivalvibus, seminibus plane arillo superne aperto, lacinu- lato, tectis. Die vorliegenden Exemplare besitzen zwar keine Stacheln; der Habitus und die Verwandtschaft mit der vorigen Art lässt aber darauf schließen, dass auch diese Art nicht gänzlich stachellos sein wird. Blätter 3, meist 5—7 cm lang, A, 4, meist 2—3 cm breit, eben, mit nicht umgerolltem Rande. Blüten in Kelch, Krone und Andröceum 5zählig, Staubgefäße kürzer als die Blumenblätter, Discus 5lappig, Fruchtknoten 2fächerig, Samenknospen aufrecht, Griffel kurz, Narbe undeutlich 2lappig. Kapseln sehr klein, von 2—2,5 mm Durchmesser, dunkelbraun bis schwarz, mit Griffelrudiment, 2klappig aufspringend, Samen ganz vom Arillus umhüllt. © Ost-Afrika (Fiscurr n. 169, 210; SrunLmann, ser. I. n. 4280). Die nahe verwandte G. senegalensis forma coriacea unterscheidet sich durch dünnere, an der Basis länger keilförmig verschmälerte, mehr verkehrt eiförmige, nicht so dicht gesägte Blätter mit meist deutlicherer Nervatur und bedeutend größere Frucht- kapseln. 6. baxikoliä (Sond.) Szysz., Polyp. Discifl. Rehm. p. 34. Celastrus buxifolius L., Spec. pl. ed. prima I. p. 197? C. buxifolius Sond. in Flor. Gap. I. p. 459. var. a. genuina Sond. Sansibar (Sruntmann, ser. I. n. 331), Insel Baiié (HitpEBranpt n. 1355). var. c. venenata Sond. Njassaland (Bucnanan n. 134). var. d. empleurifolia Sond. Sansibarinsel (Srunimann, ser. I. n. 313). Sulu-Natal, Hügel bei Pinetown (Woop). var. forsan nova. Sansibar, Pangani, Muhembo (Stuntmann, ser. I. n. 586). G. nemorosa (Eckl. et Zeyh.) Szysz. | Celastrus nemorosus Eckl. et Zeyh., Sond., Fl. Cap. I. p. £60. Sulu-Natal, W. Stanger (Woop). G. Fischeri Loes. sp. nov., spinosa; foliis subsessilibus submem- “branaceis, obovato-cuneatis usque oblanceolatis, basi longiuscule cuneatis, _ apice rotundatis vel excisulis, margine integerrimis vel obsolete undulato- 544 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. suberenulatis, glabris vel subtus in costa nervisque parce hirtellis, nervis praecipue subtus prominulis; cymis paucifasciculatis, pedunculatis, pube- rulis vel pubescentibus, folio brevioribus, pauci- vel plurifloris; floribus mediocribus, sepalis subdeltoideis ciliolatis, petalis ciliolatis, staminibus petalo paullo brevioribus, ovario libero disco erenulato rugulosoque insi- dente, sub lente minutissime pilosulo, in stylum manifestum apice trifidum angustato, 3loculari; capsulis 3valvibus, hiantibus, i. s. pallidis, dorso sub lente puberulis; seminibus arillo flavo superne aperto plane obtectis; testa nigra. | | Junge Triebe flaumig behaart. Stacheln bis fast unter rechtem Winkel abstehend, stielrund, 4—4,5 cm lang, sie tragen bisweilen mebrere Blatt- und Inflorescenzbiischel. Blatter 3—5 cm lang, 1—2 cm breit, sitzend oder in kurzen, 2—3 mm langen Blattstiel verschmälert. Pedunculi 0,3—4 cm lang, meist zu 2 oder 3, seltener zu mehreren ge- büschelt. Hochblätter klein, dunkelbraun gewimpert, kaum 4 mm lang. Blüten von 5—7 mm Durchmesser, in Kelch, Krone und Andröceum 5zählig. Fächer des Frucht- knotens 2eiig. Samenknospen aufrecht. Kapsel 6—7 mm lang. var. a. magniflora Loes., foliis subtus parce hirtellis, cymis pubes=« centibus, floribus majoribus sub anthesi usque 7 mm diam. Centralafrikan. Seengebiet, Irangi (Fiscuer n. 444). var. b. parviflora Loes., foliis subtus glabris, cymis puberulis, — floribus minoribus circ. 5 mm diam. Ost-Afrika (Fiscuer n. 106). | | | Die Art schließt sich an G. buxifolia an, die sich durch Kahlheit der Blätter und Inflorescenzen und durch kleinere Blüten wesentlich unterscheidet. 6. putterlickioides Loes. sp. nov., spinosa; foliis subsessilibus vel breviter petiolatis, subchartaceis, obovatis vel obovato-cuneatis, basi cunea— tim angustatis, apice rotundatis vel raro excisulis, margine obsolete sub- crenulato-serrulatis, ciliolatis, subtus praecipue in nervis pubescentibus, nervis subtus prominentibus; cymis cum foliis fasciculatis longe peduncu- latis pluries divaricatim furcatis, puberulis, folio paullo brevioribus vel plerumque longioribus; floribus majusculis, sepalis parvulis subdeltoideis, ciliatis, petalis eis pluries longioribus ciliatis, staminibus petalo sub- brevioribus, ovario disco crenato crassiusculo subsemiimmerso, in stylum manifestum apice 3fidum angustato, 3 loculari. | Stacheln unter rechtem Winkel abstehend, stielrund, bisweilen stumpf, 2,5—5 cm lang, sie tragen meist die Blätter und Inflorescenzen büschelig vereinigt. Blätter 2,5— 6,3 cm lang, 0,9—2,7 cm breit, unterseits deutlich netzadrig. Blütenstände 1,2—3 cm lang gestielt, äußerst locker und mehrfach gespreizt dibrachisch verzweigt, Zwischen- achsen bis 4 cm lang, mehrblütig. Hochblätter schmal dreieckig, spitz, dunkelbraun, ungefähr 4 mm lang. Blüten von 8—9 mm Durchmesser, in Kelch, Krone und An- dröceum 5zählig. Fächer des Fruchtknotens 2eiig; Samenknospen aufrecht. Frucht unbekannt. Gentralafrikan. Seengebiet, Kiwanda (Fıscuer n. 109). d Die Art schließt sich an G, Fischeri an, die sich durch kleinere Blätter und Blüten. und bisweilen nicht so lang gestielte und gespreizte Inflorescenzen unterscheidet. baie: t Th. Loesener, Celastraceae africanae. 545 G. gracilis Loes. sp. nov., spinosa; ramulis obscure brunneo- purpureo-pubescentibus; foliis breviter petiolatis, tenuiter coriaceis subchartaceis, ovalibus, basi obtusis vel rotundatis raro subacutis, apice obtusis vel rotundatis, margine subserrulato-crenulatis, subtus parce bre- viter subpapilloso-puberulis, nervis prominulis ; cymis axillaribus solitariis longe pedunculatis, laxis, pluries divaricatim furcatis, obscure brunneo- purpureo-pubescentibus, + glabrescentibus, folium plus duplo superan- tibus; floribus parvulis, sepalis rotundatis, ciliolatis, petalis margine sub lente brevissime papillosis, staminibus petalo brevioribus, disco parvulo, erenato, ovario in stylum manifestum apice 3-fidum angustato, 3-loculari; capsulis subglobosis basi angustatis, obsolete 3-angulatis, 3-valvibus. Stacheln diinn, aufrecht oder unter rechtem Winkel abstehend, dunkelbraunrot flaumig behaart, später kahl, 2—3,2 cm lang; bisweilen tragen sie Blätter und Inflores- cenzen. Blätter 1,8—3 cm lang, 0,9—2 cm breit; Blattstiel 2—3 mm lang, dünn, wie die Mittelrippe behaart. Blütenstände 0,7—2,5 cm lang und zierlich gestielt, mehrfach dibrachisch verzweigt, Zwischenachsen bis 1,2 cm lang, mehrblütig. Hochblätter schmal linear fadenförmig, bis 1,5 mm lang. Blüten ausgebreitet ungefähr 3—4 mm sroß, in Kelch, Krone und Andröceum 5zählig. Fächer des Fruchtknotens Seiig, Samen- knospen aufrecht. Samen unbekannt. Sansibargebiet, Merue (Fiscuer n. 104). _ Die Art schließt sich an G. putterlickioides an, die sich durch andere Behaarung, anders geformte Blätter und weit größere Blüten unterscheidet. Auch der G. mossam- bicensis steht sie nahe, die aber unbehaart ist und auch in Blättern und Früchten er- heblich abweicht. 6. filamentosa Loes. sp. nov.; spinosa, spinis raris parvulis; foliis breviter petiolatis, coriaceis, ovalibus vel ovatis, basi rotundatis, apice rotundatis vel obtusis raro subacutis, margine dense crenulatis vel serru- latis, etiam subtus glaberrimis, nervis dense tenuiter reticulatis, subtus prominentibus ; cymis in foliorum axillis dense fasciculatis, basi iam par- titis, pluries furcatis, sub lente brevissime pulverulento-subvelutinis, folio multo brevioribus; floribus mediocribus, sepalis parvis ciliolatis, petalis angustis parvis, staminibus ea duplo superantibus, filamentis longis, antheris parvis, disco parvo, ovario in stylum apice 3-fidum angustato, 3-loculari, capsulis obconicis, obsolete 3-angulatis, tenuibus, apice medio concavis 3-lobulatis, lobulis carinatis, 3-valvibus, seminibus fuscis nitidis, basi arillo pallido instructis. Stacheln sehr vereinzelt, senkrecht abstehend oder fast nach unten gerichtet, Stielrund, 1,2—2,5 cm lang; bisweilen Blatter und Blüten tragend. Blatter 2,3—6,5 meist ungefähr 4 cm lang, 1,5—3,9 meist 2,5—3 cm breit, Blattstiel 3—6 mm lang. Cymen fast sitzend, mehrfach dibrachisch verzweigt, Zwischenachsen kurz, mehrblütig; Blüten und Früchte daher in den Blattachseln dicht gebüschelt. Hochblätter klein, drei- eckig, bräunlich. Blüten in Kelch, Krone und Andröceum Szählig. Staubgefäße bis über 3 mm lang. Kapseln 7—9 mm lang, vor dem Aufspringen an der Spitze 3--4 mm breit, mit ziemlich langem, persistierendem Griffel versehen. Samen ellipsoidisch, mit dem _Arillus 4—5 mm lang. Botanische Jahrbücher. XVII. Bd, 35 546 Beitrige zur Flora von Afrika, VI. var. a. major Loes.; foliis paullo majoribus, apice rotundatis, cap- sulis paullo tenuioribus, angustioribus, longioribus 8—9 mm longis. | Centralafrikan. Seengebiet, Kimoani-Plateau (STUHLMAnN n. 3448); Ihangiro (Sruucmann n. 919). var. b. minor Loes.; foliis minoribus apice obtusis vel rarius sub- | acutis, capsulis paullo crassioribus, latioribus, brevioribus« circ. 7 mm longis. | Centralafrikan. Seengebiet, Muansa (StusLmann n. 4657); Ihangiro, West-Niansa (STUHLMAnN n. 945). Die Art ist am nächsten mit G. serrata verwandt, die sich wesentlich in den Früchten von ihr unterscheidet. G. brevipetala Loes. sp. nov.; spinulosa, spinulis parvis raris; foliis breviter petiolatis, chartaceis, ovato-oblongis, subrhombeis, basi cuneatis vel subacutis, apice rotundatis vel obtusis, minute excisulis vel saepe minute obsolete mucronulatis, margine dense subcrenulato-serrulatis, glaberrimis, nervis prominulis vel prominentibus, reticulatis; floribus in foliorum axillis fasciculatis, subsessilibus, mediocribus, calyce, corolla, sta- minibusque 6-meris, sepalis ciliolatis, petalis eis similibus vix longioribus, filamentis longis, disco parvulo, cupuliformi, ovario ei semiimmerso, in stylum brevem angustato 2-loculari, stigmate capitellato obsolete 2-lobo. Junge Aste kantig. Stacheln meist aufrecht, wenn Blatt- oder Blütenbüschel tragend im unteren Teile ebenfalls kantig, ziemlich dünn, 0,7—1,7 cm lang. Blätter 3,5—5,2 cm lang, an der Spitze der Äste meist kleiner, 4,4—2,5 cm breit; Blattstiel 2—6 mm lang. Die untersuchten Blüten waren in Kelch, Krone und Andröceum sämtlich 6zählig. Staubgefäße fast doppelt so lang wie die Blumenblätter, ungefähr 2 mm lang. Fruchtknoten 2fächrig, Fächer 2eiig. Ostafrika (Fiscuer n. 142). | Sechszähligkeit dürfte bei dieser Gattung bisher kaum beobachtet sein. Die Art aber deswegen davon abzugliedern, ist bei ihrer sonstigen nahen Verwandtschaft mit der vorigen unnatürlich. Bei beiden Arten erscheinen Kelch, Krone und Discus = re- duciert, dagegen die Staubfäden beträchtlich lang, was zu der Vermutung Anlass giebt, dass diese beiden Arten eine Neigung zur Anemophilie zeigen. 6. serrata (Hochst.) Loes. Celastrus serratus Hochst.; Ricu., Flor. Abyss. I. 131. Abyssinien (Scamper, STEUDNER). var. Steudneri Engl. mss., differt ramulis, foliis, inflorescentiis densioribus, foliis floribusque minoribus, spinis numerosioribus. Abyssinien, Gaffat (Sreupxer n. 606). G. obscura (Rich.) Loes. Celastrus obscurus Rich., Flor. Abyss. L 134. | Abyssinien (Scmmrer n. I. 429, (1854) n. 1078, (1862) n. 602, STEUDNER 0. 600). Anm. Otrver zieht diese Art zu Celastrus serratus Hochst. Sie unterscheidet sich aber von derselben durch an der Basis schmälere, weniger scharf gesägte, fast gekerbte | | Th. Loesener, Celastraceae africanae. 547 Blatter, volistandig kahle, junge Triebe und kahle, dichtere Blütenstände, sowie durch kleinere Friichte. Ich halte dieselbe daher fiir eine besondere, ziemlich gute Art, mindestens aber fiir eine gute Varietat. G. Engleriana Loes. sp. nov.; spinosa, ramulis junioribus obscure brunneo-puberulis; foliis breviter petiolatis chartaceis vel submembrana- ceis ovalibus vel ellipticis vel anguste obovato-ellipticis, basi rotundatis usque acutis, apice rotundatis, saepius sub lente minute mucronulatis, margine, interdum obsolete, densiuscule crenulatis vel subserrulatis, glabris, nervis praecipue subtus prominentibus reticulatis ; eymis in foliorum axillis solitariis, pedunculatis, vel in ramulis abbreviatis spinisque pseudo- fasciculatis, pluries furcatis, densis, minute puberulis, folio usque subduplo brevioribus; floribus parvulis, abortu unisexualibus (dioicis?), sepalis del- toideis obsolete sub lente parce ciliolatis, petalis integris, staminibus eis brevioribus, ovario in stylum brevissimum angustato, 3-loculari, stigmate tripartito; capsula depresso-subglobosa, trivalvi. Stacheln aufrecht oder abstehend, stielrund, später kahl, 0,7—3,5 cm lang, selten Blätter oder Inflorescenzen tragend. Blätter 2—4 cm lang, 0,7-—2,3 cm breit; Blattstiel 4,5—3 mm lang, dünn, fein staubig behaart. Inflorescenzen 1—5 mm lang gestielt, Secundärachsen meist kurz, Blüten daher ziemlich dicht. Hochblatter klein dreieckig, zugespitzt, bewimpert, kaum 1 mm lang. Discus klein; Staubgefäße in den Q Blüten reduciert, Antheren steril; Fruchtknoten groß, so lang wie die Blumenblätter. Kapseln ungefähr 4 mm lang. Etwa — Celastrus Atkaio Rich.? Abyssinien, Djenda am Tana-See (STEUDNER n. 603). Nahe verwandt mit der vorigen, die sich durch größere Blätter, lockerer Inflores- cenzen, größere Blüten und Früchte und besonders durch die Kahlheit der jungen Triebe und Inflorescenzen unterscheidet. Mit G. serrata hat die Art nur die Behaarung gemein. G. evonymoides (Welw.) Loes. Celastrus evonymoides Welw.; Otiv. |. c. p. 362. G. mossambicensis (Kl.) Loes. Celastrus mossambicensis Klotzsch in Prrer’s Mossamb. Bot. p. 112; Priv. |. c. G. Atkaio (Rich.) Loes. | Celastrus Atkaio Rich., Flor. Abyss. I. p. 132; Oty. I. c. p. 363. 6. arbutifolia (Hochst.) Loes. Celastrus arbutifolius Hochst.; Ricu. |. c. p. boas Onir. (lc. G. somalensis (Engl.) Loes. sp. nov.; densiuscule spinosa, ramulis novellis pubescentibus; foliis petiolatis, coriaceis, griseo-glaucescentibus, parvulis, ovali- vel ovato-oblongis, rarius ovalibus vel ovatis, basi acutis vel obtusis, apice rotundatis vel obtusis, rarius subacutis sub lente saepius obsolete minute mucronulatis, margine obsolete serrulatis vel integris, _praecipue subtus pulverulento-pubescentibus , nervis prominulis margine -reticulatis; inflorescentiis axillaribus sub lente puberulis, ut videtur 35% 548 Beitrige zur Flora von Afrika. VI. solitariis, paucifloris; capsula majuscula, trivalvi, in sicco brunneo - pur- purea; semine basi tantum arillato, superne libero; testa brunnea nitidula. — Stacheln zierlich, diinn, aufrecht oder abstehend, stielrund, später kahl, 0,5— 2,4 cm lang. Junge Aste, wie Blätter, kurz, hellgrau, flaumhaarig. Blätter 4,4—2 cm lang 0,6—1,6 cm breit; Blattstiel kurz flaumhaarig, ungefähr 2 mm lang. Inflorescenzen ungefähr 8 mm lang gestielt. Blüten unbekannt. Klappen der Kapsel oval, ungefäbr 4 8 mm lang und 7 mm breit. Celastrus somalensis Engl. mss. Somalihochland bei Meid, Gebirgs-Region Sérrut, in 1800 m Höhe (HıLpesranpr n. 1543). Nahe verwandt mit G. arbutifolia, die sich haupsächlich durch kahle, dunklere Be- laubung unterscheidet, G. leptopus (Tul.) Loes. Catha leptopus Tul. in Ann. sc. nat. 4. ser. tom. VIII. p. 100. Madagascar (Bojer). Sectio II. Inermes. G. Zeyheri (Sond.) Loes.? an sp. nova? Celastrus Zeyhert Sond. in Flor. Cap. I. p. 456? Gymnosporia luteola Szysz. in Polyp. Discifl. p. 35 non Lors. Transvaal; Houtbosh (Renmanx n. 6516). Das Exemplar unterscheidet sich von G. luteola sowohl in der Berandung, wie Nervatur, Consistenz und Farbe der Blatter. Es stimmt aber auffallend mit dem von BuRCHELL unter n. 1663 in dem Catal. Geogr. Pl. Afr. Austr. Extratrop. herausgegebenen Exemplare überein, das sich nur durch kleinere Maße unterscheidet, und das, falls es nicht eine neue Artist, ich nach der Beschreibung in Harv. u. Sond. Fl. Cap. I. p. 456 ° für Cel. Zeyheri Sond. halten möchte. G. undata (Thunbg.) Szysz., Pol. Discifl. Rehm. p. 34. Celastrus undatus Thunbg., Harv. Sond. Flor. Cap. I, p. 457. Njassaland, Shiré (Bucsanan). G. luteola (Delile) Loes. non Szysz. Celastrus luteolus Delile; Orıv., Trop. Afr. I. p. 363. C. fasciculatus (Bvn.) O. Hoffm., Sert. pl. mad. p. 42. Catha fasciculata Tul. in Anal. sc. nat. 4. ser. tome VIII. p. 98. Die Art ist sehr nahe verwandt mit G. wndata, mit der sie vielleicht vereinigt wer- _ den muss. G. lancifolia (Schum. et Thonn.) Loes. | Celastrus lancifolius Schum, et Thonn.; Orıv., Trop. Afr. I. p. 364. G. laurifolia (Rich.) Loes. Celastrus laurifolius Rich., Fl. Ab. I. p. 130; Ocxv. 1. c. C. luteolus Schweinfurth, Fl. Aeth. p. 44 non Deus. Abyssinien (Schimper n. 878 [1862]); Centralafrik. Seen=« gebiet, Bukome (Sruntmann n. 3432). G. huillensis (Welw.) Loes. Celastrus huillensis Welw.: OLıv. 1. ¢. WERE Th. Loesener, Celastraceae africanae, 549 G. Rehmanni Szysz., Polyp. Discifl. Rehm. p. 34. Sansibar, Kokotoni en ser. I. n. 535). 6. lepidota Loes. sp. nov.; glaberrima, inermis; ramulis subcari- nato-angulatis, dense here (lenticellose?) rimosis; foliis breviter petiolatis, ovatis vel ovato-ellipticis, margine obsolete minute appresse sub- undulato-serrulatis vel subintegris, basi rotundatis vel obtusis, apice obtusis vel obsolete breviter obtusiuscule acuminatis, praecipue supra pruinoso- lepidotis, costa nervisque supra impressis vel impresso-subinsculptis, subtus prominentibus vel prominulis, densiuscule tenuiterque reticulatis ; inflorescentiis in foliorum axillis solitariis, modice pedunculatis, paucifloris, cymosis, umbelliformibus; floribus, mediocribus, obscuris, 5-meris, sepalis rotundatis, staminibus brevissimis, ovario 3-loculari, loculis 2-ovulatis, ovulis erectis, stylo brevissimo, stigmate obsoleto; capsula 2—3-valvi, semine arillo incluso. Baum mit deutlich kantigen Asten, die dicht mit ziemlich langen rissformigen Quer- furchen bedeckt sind. Blätter abwechselnd, 4—6 mm lang gestielt, 3,5—6 cm lang, 1,7— 3,3 cm breit; besonders oberseits mit einem weißgrauen, glänzenden, später schülfrigen, wachsartigen Überzuge bedeckt. Nebenblätter klein, schwielig, dreieckig. Blütenstände 5—8 mm lang gestielt. Blüten ungefähr 5—6 mm groß; Kelch und Blütenstiel reich an Spiralfasern. Kapsel ungefähr 8 mm groß, schwärzlich, Wandungen reich an Spiralfasern; Samenmantel hellbraun, glatt; Same braun. Centralafrikanisches Seengebiet in der Waldregion des Ru Nsoro in 3100 m Höhe (Sruntmann n. 2423 in herb. Schweinfurth). G. peduncularis (Sond.) Loes. Celastrus peduncularis Sond. in Flor, Cap. I. p. 454. var. a. typica Loes. Sulu-Natal, in Wäldern bei Durban (Woop n. 283). var. b. hirsuta Loes.; differt foliis paullo angustioribus minori- bus, ovato-lanceolatis; ramulis, foliis subtus pedunculisque hirsutis. Sulu-Natal, in Wäldern bei Weenen (Woop n. 927). Stellt vielleicht eine besondere Art vor. Auch ist wegen der fehlenden Früchte die Möglichkeit nicht ganz ausgeschlossen, dass die Pflanze zu Cassine § Mystroxylon gehort. G. meruensis Loes. sp. nov.; inermis, glaberrima; ramulis gracili- bus; foliis petiolatis, chartaceis vel membranaceis, ovato-lanceolatis, basi acutis, superne paullulum subacuminatim productis, apice ipso obtusis rarius subacutis, margine minute appresse interdum remotiuscule serrulatis, nervis utrinque, praecipue subtus, prominentibus reticulatisque ; cymis in foliorum axillis solitariis, gracillimis, longiuscule pedunculatis, pluries laxe dichotomis, folium aequantibus vel superantibus, rarius eo brevioribus ; floribus parvis, abortu unisexualibus (dioicis?), sepalis parvis late deltoideis obtusis, ciliolatis, petalis subintegris, staminibus eis paullo brevioribus, antheris in fl. © minutis subnigris subcapitellatis, disco crassiuscule an- “nulari, 5-lobo, lobis subemarginatis; ovario sublibero subsemigloboso, in 990 Beitrâge zur Flora von Afrika, VI. stylum brevem apice trifidum angustato, 3-loculari; capsulis majusculis depresso subobovatis basi subito cuneatis, trivalvibus, seminibus arillo superne aperto obtectis. Aste schlank, bräunlich, gestreift, später fast stielrund. Blatter 5—10 cm lang, 1,5—3,3 cm breit, BJattstiel 3,5—6 mm lang. Inflorescenzen zierlich, 0,9—2,5 cm lang | gestielt, mehrfach dibrachisch verzweigt, Zwischenachsen bis 4,5 cm lang. Hochblätter dreieckig, bewimpert, kaum 4 mm lang. Blüten zur Anthese von ungefähr 2—3 mm Durchmesser. Kapseln undeutlich dreiseitig. Klappen bis fast 4 cm lang und breit. Arillus gelblich-braun. Same ungefähr 0,5 cm lang. } Centralafrikan. Seengebiet, Merue (Fıscner n. 100), Kiwanda (Fıscher n. 104). Verwandt mit G. peduncularis, die sich durch flaumig behaarte junge Triebe und Inflorescenzen und bei weitem nicht so reich und zierlich verzweigte, viel armblütigere Blütenstände unterscheidet. (?) 6. alaternifolia (Tul.) Loes. Catha alaternifolia Tul. in Ann. sc, nat. 4. ser. tome VIII. p. 98. Cassine L. Subg. I. Elaeodendron (Jacq.) Loes. Sect. 1. Euelaeodendron Loes. C. Schweinfurthiana Loes. sp. nov.; glabra; ramulis praecipue vetustioribus dense lenticelloso-exasperatis; foliis plerumque oppositis, breviter petiolatis, coriaceis, interdum crassiusculis, late ovalibus vel ob- ovatis usque ellipticis vel sublanceolatis, margine in sicco recurvato inte- gerrimo vel denticulato, interdum subspinulose serrato, basi obtusis vel acutis usque cuneatis, apice obtusis vel rotundatis raro acutis, interdum minute apiculatis, subconcoloribus, nervis utrinque prominulis, praecipue margine reticulatis; inflorescentiis in foliorum vel perularum axillis solitariis, pedunculatis, cymosis, floribus densis parvis, sepalis 4 rotundatis, petalis 4 ovato-subdeltoideis, obtusis, staminibus 4 petalo paullo brevioribus, disco crassiusculo, annulari, ovario ei semiimmerso, ovato in stylum brevem attenuato, 2-loculari, loculis 2-ovulatis, stigmate minuto; drupa oblonga, dura, crassa, abortu A-loculari, A-sperma. Aste bräunlich bis aschgrau , besonders die älteren dicht mit Lenticellen bedeckt; Gefäßperforation leiterförmig. Nebenblätter fadenförmig, hinfällig. Blätter 2,5—7,5, meist circa 4—5 cm lang, 4 —5 cm breit, bisweilen fast kreisrund, an derselben Pflanze aber auch fast lanzettlich. Blütenstände 1—9 mm lang gestielt, Zwischenachsen kurz, Hochblätter sehr klein, dreieckig. Blüten zur Anthese bis 3 mm Durchmesser. Antheren dunkel, sehr klein. Fruchtknoten dickwandig, Samenanlagen im Fache 2, auf- recht. Steinfrucht bis 9 mm lang, 4—6 mm breit, dick- und hartwandig, gelbbraun, mit persistierendem Griffelrudiment, einsamig; Eiweiß vorhanden, Keimling ziemlich groß. Elaeodendron somalense Engl. mss. E. zanzibaricum Schweinf. mss. Somalitiefland, Strandhügel bei Barawa (HitpEesranpt n. 1323, 1324). i La “al À Th. Loesener, Celastraceae africanae. 551 Sansibar bei Pangani (Sruntmann ser. I. n. 122), bei Bagamoyo (Sruntmann D. 139), auf Sansibar (SrunLmann n. 312, 486, 550). Die Art ist mit der capensischen C. papillosa (Hochst.) O. Kuntze nahe verwandt, welche sich besonders durch erheblich größere Früchte unterscheidet, vielleicht steht sie auch der C. Iycioides (Baker) 0. Kuntze von Madagascar nahe. C. Buchananii Loes. sp. nov.; glabra; ramulis vetustioribus dense lenticelloso-rugulosis; foliis oppositis et alternis, breviuscule petiolatis, coriaceis, ovali-oblongis vel oblongis, margine 1. s. recurvato, subserrato- erenato, basi acutis, apice obtusiuscule acutis vel subacutis, supra nitidis, costa media nervisque supra et subtus prominentibus vel prominulis, nervis lateralibus tenuibus non vel vix reticulatis; inflorescentiis folia praecedenti- bus, in perularum angustarum axillis solitariis, pedunculatis, cymosis vel panniculatis; floribus parvulis, ut videtur, abortu unisexualibus (dioicis?), sepalis 5 rotundatis, petalis 5 ovalibus, staminibus 5 eis brevioribus, antheris majusculis, filamentis brevibus, disco crassiusculo, ovario rudimentario. Junge Triebe, Blatter und Blüten beim Trocknen schwarz werdend. Aste aufrecht; Gefäßperforation leiterförmig. Blätter gegen- und wechselständig an der- selben Pflanze; ausgewachsen 6—10 cm lang, 2,2—4,5 cm breit, 6—10 mm lang gestielt. Nebenblätter fädig, abfallend. Inflorescenzen cymös, 5—14 mm lang gestielt, oft zu einer gestielten Rispe angeordnet. Blütenknospen an den äußersten Verzweigungen ziemlich dicht gebüschelt. Frucht unbekannt. Njassaland (Bucuanan n. 710). Nahe verwandt mit C. glauca (Pers.) 0. Kuntze aus dem tropischen Asien, die sich durch dünnere, an der Basis mehr abgerundete , oberseits deutlicher netzadrige Blatter mit weniger stark hervorspringender Mittelrippe, mehr gespreizte und lockerere Bluten- stände und größere Blüten unterscheidet. Oder etwa nur eine Varietät derselben variablen Art? (2) C. pauciflora (Tul.) Loes. Elaeodendron pauciflorum Tul. in Ann. sc. nat. IV. ser. tome VIII. p- 109. Da die Früchte unbekannt sind, ist die Zugehörigkeit zur Gattung noch unsicher. Sect. 2. Eucassine Loes. (?) C. micrantha (Tul.) Loes. Elaeodendron micranthum Tul. 1. ce. p. 440. Die Stellung dieser Art ist ebenfalls wegen mangelnder Früchte noch unsicher. Subg. II. Mystroxylon (Eckl. et Zeyh.) Loes. C. comorensis Loes. sp. nov.; ramulis novellis apice sub lente breviter parce pulverulento-puberulis, glabrescentibus; foliis alternis, breviter petio- latis, chartaceis vel submembranaceis, lanceolatis, margine integris vel obsolete undulato-subcrenulatis, basi cuneatim in petiolum angustatis, apice obtusis, laete pallescenti-viridibus, costa media supra conspicua subtus prominente, nervis lateralibus tenuibus, ascendentibus utrinque prominulis, laxiuscule tenuiterque reticulatis; inflorescentiis in foliorum axillis solitariis, sub lente parce pulverulento-puberulis glabrescentibus, pedunculatis, axibus 552 Beiträge zur Flora von Afrika, VI, è 2 secundariis abbreviatis umbelliformibus, cire. 3—7-floris; floribus parvulis, | sepalis deltoideis ciliolatis, petalis late subspathulatis, staminibus eis” brevioribus, antheris parvis, ovario disco crassiusculo obtuse 5-gono im- merso, 2-loculari, stylo brevissimo, stigmate capitato. à Aste später stielrund; GefaBperforation einfach. Blätter 5—9 cm lang 1,2—2 cm breit; Blattstiel 4—6 mm lang. Blütenstände 1—2-, selten mehrmals, dibrachisch — verzweigt, Secundärachsen kurz, Blütenstände daher scheinbar doldenförmig, 4—410 mm lang gestielt. Hochblätter klein, schmal-dreieckig, bewimpert. Blüten zur Anthese un- | gefähr 2—3 mm groß, in Kelch, Krone und Andröceum 5-zählig. Samenanlagen im Fache 2, aufrecht. Frucht unbekannt. Gomoren (HumBLor n. 39). Eine sehr gute Art, welche mit der nächsten verwandt zu sein scheint. Beide nehmen in dieser Gruppe eine ziemlich isolierte Stellung ein. C. Engleriana Loes. sp. nov.; ramulis novellis pulverulento-pube- rulis, tarde glabrescentibus; foliis alteitils’ breviter petiolatis, chartaceis vel sibHies D anaceis, ovalibus vel late oraliz -oblongis vel subovatis, margine in sicco recurvato minutissime subserrulato-crenulato, basi cuneatis, apice rotundatis vel obtusis plerumque minute excisulis, in sicco supra subglaucis | subtus olivaceo-viridibus, costa media supra prominula subtus prominente, nervis lateralibus ascendentibus praecipue supra prominentibus, densius- cule reticulatis; inflorescentiis in foliorum axillis solitariis minute pulveru lento-puberulis, pedunculatis, pluries furcatis, plurifloris, axibus secun- dariis etc. abbreviatis, floribus fasciculatis, parvulis, sepalis ovatis, obtusis, ciliolatis, petalis integris, staminibus eis brevioribus, ovario disco obsolete 5-gono semiimmerso, 2—3-loculari, stylo brevi, stigmate capitato; drupa ovali, 4-loculari, 1-sperma. our Aste in trockenem Zustande grauschwarz; Gefäßperforation einfach, Blätter 3,5—6 cm lang, 2—4 cm breit, Blattstiel 2,5—4 mm lang, besonders oberseital kurz flaumig behaart.. Blütenstände in trockenem Zustande grauschwarz, mehrfach dibrachisch verzweigt, zusammengezogen, Blüten daher auf gemeinsamem Pedunculus scheinbar gebüschelt; Pedunculus 3—10 mm lang. Hochblätter klein dreieckig, außen kurz behaart. Blüten zur Anthese kaum 3 mm groß, in Kelch, Krone und Androeceum 5-zahlig. Samenanlagen in den Fächern des Fruchtknotens 1—2 aufrecht. Steinfrucht — kapselarlig, 6—8 mm lang, 5—6 mm breit, getrocknet dunkelbraun, Exocarp weich, à ziemlich dünn, saftlos, verhärtend ; Biidodarp dünn. & Sansibar, Kokotoni BREITEN ser. 1. ni 5828 Eine ausgezeichnete Art, am nächsten wohl der vorigen verwandt, aber besonders 3 in Blättern wie Inflorescenzen auf den ersten Blick von ihr zu unterscheiden. Die Shite sind oft durch Gallenbildungen monströs umgestaltet, wobei die Staubblätter un sewöhnlich vergrößert, die Kron- und Fruchtblätter dagegen unterdrückt erscheinen. C. aethiopica Thunbg., Flor. cap. II. 227. y Mystroaylon confertiflorum Sond., Flor. cap. I. p. 469, non Tur.! : Elaeodendron aethiopicum Oliver, Trop. Afr. I. p. 365. Njassaland (Bucnanan n. 681). var. b. Burkeana (Sond.) Loes. Mystroxylon Burkeanum Sond., Flor. cap. I. p. 470. Ds Are dé Th. Loesener, Celastraceae africanae. 999 Elaeodendron aethiopicum Oliver var. pubescens Oliver |. c. Ghasal Quellengebiet, im Lande der Dschur (Scuweinrurtu n. 1653 und ser. Ill. n. 83). Mosambik, Quelimane (Sruntmann ser. I. n. 442). In Sonper’s Beschreibung sind zwar für die Blätter kleinere Maße angegeben; es scheint aber die Größe derselben in dieser Varietät ebenso variabel zu sein, wie in der typischen Form selbst. C. confertiflora (Tul.) Loes. Mystrosylon confertiflorum Tul. in Ann. sc. nat. 4. sér. tome VIII. p. 106, non Sonp.! Centralafrikan. Seengebiet, Waldregion des Ru Nsoro in 2100 m Höhe (StuaLmann n. 2469). Madagascar (Pervizré n. 361). TuLAsNE citiert fälschlich unter seiner Art dieselben Synonyme von EckLon und ZEYHER wie SONDER. Dieselben gehören indessen zu Sonpers Art, welcher augenscheinlich kein Original von TuLAsne gesehen hat. Sonpers Art hat bedeutend kleinere, kaum halb so große Blätter wie Mystroxylon confertiflorum Tul. Die angeführte Nummer von PerviLLé ist zwar von TuLasxe selbst nicht citiert, welcher eine andere, n. 289, desselben Sammlers anführt; sie stimmt aber in der Blattform und Größe so auffallend mit TuLAsNE’s Beschreibung überein, dass ich die Bestimmung für ziemlich sicher halte, Pleurostylia Wight et Arnott. P. Wightii Wight et Arnott. Njassaland (Bucnanan n. 272). Es ist sicherlich in pflanzengeographischer Beziehung nicht ohne Wichtigkeit, dass diese im continentalen trop. Afrika bisher noch unbekannte, vorderindisch-mala- gassische Gattung, in deren Verbreitungsgebiet ich erst kürzlich (Nat. Pflanzenfam. IIL. 5. p. 246) durch Identificierung der Turczanınow’schen Gattung Cathastrum mit Pleurostylia auch das Capland mit einziehen konnte, jetzt auch vom ostafrikanischen Continente be- kannt geworden und dort mit derselben Art vertreten ist, wie in Vorderindien. Die ost- afrikanische Form unterscheidet sich von der vorderindischen so wenig, dass ich sie nicht einmal fiir eine besondere Varietät anzusehen wage. Loganiaceae africanae. Von H. Solereder. Strychnos L. Str. laxa Solered. n. sp.; fruticosa, glabra; ramis griseis sub- erosis, annulo sclerenchymatico altero in media corticis primarii parte, altero phellodermali instructis, cirrhis nullis, spinis curvatis axillaribus; foliis obovatis, apice acutis, basi cuneatim in petiolum attenuatis, subcoriaceis, glabris, siccis flavescentibus, quintupli- vel obscure septuplinerviis, nervis subtus in axillis pube- rulis, mesophyllo centrico, cellulis epidermidis utriusque (margine) polygonis, crystallis agglomeratis echinatis numerosis, simplicibus raris, sclerenchymate nervorum nullo; inflorescentiis laxe cymosis terminalibus; bracteis bracteolisque lanceolatis; floribus pedi- cellatis, 5-meris; sepalis subulato-lanceolatis, corollam non aequantibus; corollae tubo lobis intus glabris duplo longiore, fau ce dense longeque albo-piloso, filamentis longioribus tubo supra basin insertis; antheris oblongis, basi sagittatis, densissime albo- pilosis; germine conico, glabro, uniloculari; placenta cens trali-basilari, co-ovulata; stylo brevissimo; stigmate ob- longo; fructibus et seminibus ignotis. Zweige mit einem Durchmesser von 4 mm ohne interxyläres Phloém. Blatter ein- schließlich des 5 mm langen Blattstieles gegen 6 cm lang, 3,5 cm breit. Dornen 6—7 mm lang. Cymen einschließlich der 4,5 cm langen Blütenstandsachse 3 cm lang, 2,5 cm breit. Blütenknospen fast kugelig, 2,5—3 mm lang. Kelchblätter 2 mm lang. Frucht- knoten mit Griffel 2 mm lang. Nigergebiet (Barrer n. 4440 im Herb. Berol. — mit Blütenknospen und ganz jungen Früchten). | Diese Art ist sehr nahe verwandt mit Str. spinosa Lam., von welcher sie sich leicht durch die lockeren Blütenstände und die gekrümmten (nicht geraden) Dornen unter- scheiden lässt. 3 Str.pungens Solered.n.sp.; fruticosa vel rarius arborescens, gla berri- ma;ramis suberosis albidis vel subfuseis, junioribus lenticellosis, or d => H. Solereder, Loganiaceae africanae. 555 primarii annulo sclerenchymatico instructis; cjrrhis spinisque nullis; foliis late ovatis, subovatis vel oblongis, vel saepius oblongo-ellipticis usque lanceolatis, nervis mediis apice in cuspidem pungentem productis, breviter crasseque petiolatis, & cartilagineo-marginatis, coriaceis glaberrimis, siccis virescentibus, supra nitentibus, subtus opacis, triplinerviis vel quintuplinerviis, nervo quarto et quinto submarginali plerumque obscuro, mesophyllo subcentrico, cellulis utriusque epidermidis (margine) polygonis, crystallis simplicibus, nervis sclerenchymate instructis; in- florescentiis cymosis lateralibus, subsessilibus, folio multo brevioribus, defloratis elongatis; floribus mediocribus, breviter pedicellatis, 5-meris; sepalis ovatis, acutis, margine cilio- latis; corolla hypocrateriformi, fauce albo villosa, tubo elon- gato paullulum ventricoso, intus glaberrimo, lobis lanceolatis tubum dimidium superantibus; antheris fauce subsessilibus, paullo ex- sertis, oblongis, dorso infra medium affixis, loculis parallelis, basi liberis; germine disco humili imposito, oblongo, biloculari; germinis loculis multiovulatis; stylo elongato versus basin sparsim ad- presse piloso, stigmate capitellato obscure bilobo; fructibus imma- turis baccatis, globosis, pericarpio sublignoso instructis, styli rudimento coronatis, basi sepalis accretis cinctis, maturis maximis. Str. occidentalis Solered. in Enet.-Pranti, Natürl. Pflanzenfam. IV. 2. p. 40. » Gebüsch, auch als schmächtiger Baum beobachtet« (Bucaner). Zweige mit einem Durchmesser von 6 mm mit interxylärem Phloém versehen. Blatter 6—9 cm lang, 2,5 —5 cm breit. Blattstiel nahezu 5 mm lang. Kelchblätter 3,5 mm lang, 2—2,5 mm breit, Kronröhre 4—5 mm, Kronlappen über 3 mm lang. Antheren 2 mm lang. Fruchtknoten einschlieBlich des Griffels 7—8 mm lang. »Die Friichte sind wie Kanonenkugeln und in ihrer blau duftigen Färbung riesigen Schlehen ähnlich « (BUCHNER). Angola, Malandsche (Bucuner n. 29 im Herb. Berol. — März 1879 ohne Blüten, mit Früchten); ohne Standortsangabe (Werwirsch n. 4778 im Herb. Berol. — steril). Muata Jamvo-Reich, Mussumba, 81/,° s. Br. (Po n. 375 im Herb. Berol.). Centralafrikan. Seengebiet, Salanda (Fıscner n. 374 im Herb. Berol. — 3. Oct. blühend); Gonda (Boum n. 143a im Herb. Berol. — 41. Nov. 1882 mit Blüten und jungen Früchten); Tabora (SrunLmann n. 583 — im August blühend), Ujui (Srumtmann — Aug. 1890 mit Blüten). Der Artenreihe der Intermediae angehörend ist Sir. pungens vor allen bekannten Strychnos-Arten durch den Besitz von stechenden Blättern ausgezeichnet. Die Mittel- rippe läuft nämlich in eine stechende Spitze aus. Obs. Sämtliche im Seengebiet gesammelte Exemplare besitzen schmale, fast lan- zeitliche Blätter. In Westafrika dagegen tritt diese Art mit schmalen und breiten, bis ‚breit eiförmigen Blättern auf. 556 Beitrâge zur Flora von Afrika. VI. Str. Bargeri Solered. n. sp.; scandens, glaberrima; ramis vires- | centibus, annulo sclerenchymatico corticis secundarii instructis; cirrhis lateralibus apice furcatis, stipite communi ex axilla bracteaen brevis exserenti instructis; foliis subobovato-ellipticis, margine revo- lutis, petiolatis, coriaceis, glaberrimis, siccis supra fuscescentibus , subtus flavescentibus, utrinque nitidulis, triplinerviis, nervo quarto et quinto submarginali plus minusve perspicuo, mesophyllo bifaciali cellulis utriusque epidermidis (margine) undulatis, erytallis et simplicibus et agglomeratis echinatis, nervis sclerenchymate instructis; inflorescen- tiis cymosis lateralibus, breviter pedunculatis, petiolum duplo superantibus; floribus longioribus, pedicellatis, 4-meris; sepalis late rotundatis; corollae tubo intus paullo piloso lobos lanceolatos angustos fere adaequante; staminibus perspicue exsertis, fauei corollae insertis; filamentis longis; antheris oblongis, glabris; germine oblongo, glabro, biloculari; germinis loculis pauciovulatis; stylo longissimo, fructibus et seminibus ignotis. Zweige mit einem Durchm, = 2,5 mm ohne intraxyläres Phloém. Blätter ein- schließlich der 5 mm langen Blattstiele 6—7 cm lang, 3—3,5 cm breit. Die schnecken- förmigen eingerollten Teilranken 2,3 cm lang, in der Achsel kleiner dreieckiger Bracteen an dem gemeinsamen gegen 4 cm langen Rankenstielentspringend, dessen zwischen den Teilranken gelegenes Ende verkümmert. Blütenstände 1,2—1,7 cm lang; gemeinsamer Blütenstiel 3—4 mm lang. Krone 6—7,5 mm, Kronröhre 2,5—3,5 mm, Kronlappen 3— 4 mm lang, Staubfäden 2,5—3 mm, Antheren gegen 4 mm lang. Fruchtknoten samt dem 4,5 mm langen Griffel 6 mm lang, Nigergebiet (Barrer n. 4247 im Herb. Berol. — blühend). Den afrikanischen Arten aus der Artenreibe der Intermediae verwandt und neben anderen Merkmalen besonders durch die langen Staubfäden und durch den Besitz eines bastständigen Sklerenchymringes in der Achse ausgezeichnet. Str. innocua Del. var. pubescens Solered., ramis griseis(non luteo- ferrugineis), junioribus flavescenti-subvelutinis, foliis minori- bus, obovatis apice plerumque leviter emarginatis, basi cuneatim in peti- olum pubescentem attenuatis, siccis fuscis, quintuplinerviis, supra sparsim, infra in nervis densius pilosis, floribus (apertis!) minoribus ejusdem structurae, quae in Str. innocua. Blatter einschlieBlich des 3—4 mm langen Blattstieles 5—5,8 cm lang und 2,5% 3 cm breit. Nigergebiet (Barter n. 1460 im Herb. Berol. — blühend). Die vorliegende Pflanze, welche nach den hervorgehobenen Kennzeichen sich leicht von Str. innocua Del. unterscheiden lässt, ist rücksichtlich ihrer verwandtschaftlichen Beziehungen noch mit den beiden, mir nur nach ihren unvollständigen Diagnosen be- kannten Arten Str. Lokua A. Rich. und Str. dysophylla Benth., zu vergleichen. Str. aculeata Solered. n. sp.; scandens, ia born ramis fusell aculeis brevissimis compressis vix curvatis instructis, annulo corticis sclerenchymatico destitutis; cirrhis lateralibus apice furcatis, stipite communi ex axilla bracteae deltuidaas brevissimae exserenti instructis, foliis obovato-oblongis, apice breviter acuminatis et acutis, crassiuseule 2 = H. Solereder, Loganiaceae africanae. 557 petiolatis, membranaceis, glaberrimis, siccis virescentibus, tripliner- viis, nervo quarto et quinto submarginali plus minusve obseuro, venis transyersis numerosis, mesophyllo bifaciali, cellulis utriusque epider- midis (margine) polygonis vel vix curvatis, crystallis nullis, sclerenchymate neryorum parum explicato; inflorescentiis cymosis parvis lateralibus, longe pedunculatis, paucifloris folio multo brevioribus; floribus parvis, pedicellatis, 5-meris; sepalis late rotundatis, margine sub- Scariosis; corolla fauce dense pilosa, tubo brevi intus nudo; fila- mentis brevissimis medio tubo insertis; germine pyriformi, glabro, biloculari; germinis loculis multiovulatis; stylo brevissimo; stigmate oblongo; fructibus et seminibus ignotis. Zweige mit einem Durchm. = 2 mm ohne interxyläres Phloém. Blatter einschließ- lich des 4—6 mm langen Blattstieles 10—14 cm lang, 3,5—3,8 cm breit. Die beiden Teilranken schneckenförmig eingerollt und je 2 cm lang, in der Achsel kleiner dreieckiger Bracteen an dem gemeinsamen, 3,5 cm langen Rankenstiel entspringend, dessen Ende zwischen den beiden Teilranken verkiimmert. Cymen mit einer 1,4 cm langen ge- meinsamen Inflorescenzachse, im ganzen 2,3 cm lang. Kelchblätter 4 mm lang und über 4 mm breit. Kronröhre 2 mm lang, Kronlappen über 4 mm lang. Fruchtknoten 2mm lang. Tropisches Westafrika (Mann n. 175 im Herb. Berol. — mit Bliiten im Knospenstadium). Eine vor allen anderen Strychnos-Arten durch den Besitz von Stacheln ausgezeich- nete und zur Artenreihe der Intermediae gehörige Art. Nuxia Lam. N. coriacea Solered. n. sp.; glabra, ramis griseis; foliis ternatim- verticillatis, obovato-oblongis, apice rotundatis, basi cuneatim in petiolum longum attenuatis, integerrimis, margine revolutis, crasse eoriaceis, glabris nec nisi glandulis lepidoideis minutis paucicellulari- bus instructis, siccis virescentibus, nervo medio supra sulcato, infrapromi- nenti, nervis lateralibus et reti venarum infra, vix supra perspicuis, hypodermate!) sub epidermide superiore instructis; inflorescentiis (fructiferis) cymosis dichotomis, axillaribus, versus ramorum apicem congestis; bracteis subulatis; capsulis oblongis generis ses- silibus; pluribus consociatis, extus dense cinereo-adpresse-pilosis, et basi corollae annulari persistenti et calyce campanulato cinctis, calycis tubo extus pulveraceo-granuloso, intus sericeo, dentibus 4 triangularibus tubum dimidium superantibus. Blatter einschlieBlich des zuweilen über 4 cm langen Blattstieles 6,5—7 cm lang, 2—2,4 cm breit. Fruchtstände 7—7,5 cm lang. | 1) Hypoderm findet sich auBer bei N. coriacea bei folgenden Arten, die mir zur Untersuchung zugänglich waren: N. capitata Bak., N. congesta R. Br., N. emarginata Sond., N. floribunda Benth., N. verticillata Lam. Es fehlt hingegen bei N. oppositifolia Benth. und N. dentata R. Br, > aa a 558 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. Central-Madagascar: Imerina, Tananarivo (Hitpepranpt n. 4050 | im Herb. Monae. — 1880 gesammelt, mit reifen Früchten, ohne Bliiten). Die vorliegende Pflanze gehört zweifellos zur Gattung Nuxia. Sie ist von den an- deren Arten dieses Genus durch die Blattform und die Blüten- beziehungsweise Frucht- stände sehr gut gekennzeichnet. | Nicodemia Ten. N. rufescens Solered. n. sp.; suffruticosa, tomento persistenti ; ramis squarrosis, junioribus tomento denso rufescenti obtectis; foliis ovatis vel ellipticis, apice mucronulatis, breviter petiolatis, integerrimis vel in- terdum versus apicem obscure repandis, membranaceis, junioribus supra et infra pilis buddleiaceis rufescenti-tomentosis , adultis, inprimis supra, plus minusve glabrescentibus nec nisi infra in nervis dense rufescenti-to- mentosis; floribus sessilibus, capitatim vel subverticillatim congestis, in inflorescentias capituliformes vel spiciformes interruptas cum verticillo (spurio unico enim a cymis terminalibus capitatim conjunctis longius remoto), longe pedunculatas, te rminales, rarissime axil- lares dispositis; pedunculis dense rufescenti-tomentosis; calyce tubuloso, extus dense rufescenti-tomentoso, intus glabro, supra dimidium 4-fido, la- ciniis lanceolato-linearibus; corolla hypocrateriformi, in superiore parte | extus rufescenti-tomentella; corollae tubo calyce longiore, intus glaber- rimo, lobis 4 ovatis, intus glaberrimis; staminibus tubo inclusis; antheris sessilibus, oblongis, medio affixis, basi profunde bipartitis, glabris; ger= mine in stylum desinenti, lanceolato, dense rufescenti - tomentoso, incom- plete-biloeulari; ovulorum seriebus paucis; fructibus ignotis. Blätter bis 5,5 cm lang und bis 2,5 cm breit. Blattstiel 3 mm lang. Stiele der Blütenstände 2,5—5 cm lang. Kelch einschließlich der Kelchzipfel 4,5 mm lang. Kron- röhre 5 mm lang, Kronlappen 4,5—2 mm, Antheren 4 mm lang. Fruchtknoten mit dem Griffel 4 mm lang. Central-Madagascar: Ost-Imerina, Andrangoloäka, im Urwald- innern (HıLpesranpr n. 3663 im Herb. Monac. — Nov. 1880 blühend). Trotz der fehlenden Früchte halte ich die vorliegende Pflanze sicher für eine An- gehörige der Gattung Nicodemia ; sie ist der N. diversifolia Ten. näher verwandt als der N. rondeletiaeflora Benth. (HıLpzsrAnpr n. 1695, im Herb. Berol.) und unterscheidet sich von der ersteren leicht durch die endständigen langgestielten Blütenstände, durch die kürzer gestielten Blätter und durch das sehr unvollständige Verschwinden der filzigen Behaarung an den älteren Teilen der Pflanze. Loganiaceae africanae. Von E. Gilg. Coinochlamys T. And. in Benrn.-Hoox., Gen. II. 1091. C. Poggeana Gilg n. sp.; ramis teretibus cortice nigra vel brun- neo-nigrescente opaca, novellis pilis longis flavescentibus villosulis; foliis saepius subobliquis ovatis vel ovato-oblongis vel ovalibus petiolo cr. 4 mm longo instructis, membranaceis, basi rotundatis, apice acutis vel saepius subacuminatis, adultis utrinque aequaliter pilis longis flaves- centibus modice dense obtectis; floribus in apice ramulorum evo- lutis, pedunculo 1—2 mm longo; involucri bracteolis orbiculari- Ovatis apice manifeste apiculatis 1,1—1,2 em longis, fere idem latis, extrinsecus pilis longis flavescentibus modice dense obtectis, intus glabris; floribus eximie dimorphis in involucro singulo 4—6 singillatim evolutis, pedicellis 2—3 mm longis; calycis 5-par- titi segmentis valde inaequalibus, longissimis cr. 3 mm, brevissimis À mm longis, omnibus linearibus acutissimis subliberis, dorso pube foliorum, intus glabris; corolla 1,4—1,5 cm longa, ad faucem er. 3,5 mm lata, in- ferne sensim infundibuliformi-attenuata, glaberrima; staminibus 5 aequi- longis, filamentis filiformibus, albis (ex Poges), in parte !/, superiore liberis ; Ovario anguste ovato, glabro, terete; stylo nunc staminibus longiore nunc breviore, apice manifeste furcato, ramis iterum furcatis. Blätter 2—2,5 cm lang, 4—1,5 cm breit. Blüten weiß mit gelben Streifen, außen unten gelb (nach Pocce). Kronlappen cr. 3 mm hoch frei. Fruchtknoten 4—4,5 mm lang, am Grunde fast ebenso dick. Baschilangegebiet, Bachwald bei Mukenge (Poser n. 1254). Ist zweifellos der C. hirsuta T. And. nahestehend, weicht aber ab durch die schwä- chere Behaarung und die großen, fast kreisförmigen Bracteolen. ' Zeigt in ausgezeichneter Weise — ähnlich wie C. Schweinfurthii und wahrschein- lich auch die anderen Arten dieser Gattung — Neigung zur Diclinie, indem bei einzelnen Blüten der Griffel teils bedeutend länger, teils bedeutend kürzer als die Staubblätter auftritt. | 560 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. C. Schwein furthii Gilg n. sp.; frutex (ex SchwEinFURTH) ramis tenuibus — teretibus, cortice nigra vel nigrescente opaca instructis, ramulis novellis pilis longis albidis modice dense vestitis; foliis obliquis anguste ovatis vel | ovato-oblongis usque ovali-oblongis, petiolo 1—2 mm longo instructis, membranaceis, basi subrotundatis, apice breviter acuminatis sed apice ipso | rotundatis, adultis supra glaberrimis, subtus ad nervos et par cius ad margines hispidis; pedunculo 2—3 mm longo; involucri brac- teolis late ovatis vel plerumque potius orbiculari-ovatis, apice breviter — apiculatis, 1,1—1,2 em longis, 9—10 mm latis, inferne ad nervum medium pilis parcis aspersis, ceterum glaberrimis; floribus in involucro singulo 5—6, singillatim evolutis; calycis 5-partiti segmentis subaequalibus in parte 1/, inf. connatis, superne liberis linearibus vel lineari-lanceolatis acutissi- mis parcissime ciliatis; corolla 1,6 cm longa ad faucem 5—6 mm lata, inferne sensim attenuata; glaberrima; staminibus 5 manifeste inae qui- longis, brevissimis cr. 8 mm, longissimis 1—4,1 em longis, fila- mentis filiformibus; ovario anguste ovato, glabro, tereti; stylo in exemplario mihi suppetente minimo (floribus verosimiliter eximie dimorphis!) filamen- torum brevissimorum dimidium non adaequantibus, apice manifeste furcato, ramis iterum obsolete furcatis. Die vorliegenden Aste sind bis 50 cm lang und bis 4 cm dick. Blätter 3—4 cm lang, 1,5—2 cm breit. Kelchzähne 3—4 mm lang. Kronlappen ca. 3 mm hoch frei. Fruchtknoten 4,5 mm lang, 4 mm am Grunde dick. Griffel an den untersuchten Exem- plaren 1,5—4 mm lang. Ghasal-Quellengebiet, im Land der Niam-Niam, am Linduku (ScuweinrurTs n. 3065 und 3181, am Nabambisso: Scuwetnrurta n. 3030, im Februar 1870 blühend). | (Vielleicht gehört hierher auch WeLwirscx n. 4760, welche Pflanze in Habitus und Blattbau genau mit C. Schweinfurthii übereinstimmt, von der mir aber leider Blüten nicht zur Verfügung standen.) Steht der C. angolana Moore (= Mostuea gabonica Baill.?) am nächsten, weicht aber in Behaarung der Blätter, Blütengröße und dem Verhalten der Staubblätter weit von jener ab. uD Mostuea Didrichs. M. Schumanniana Gilg n. sp.; frutex metralis ramis teretibus brun- neis glaberrimis nitidulis; foliis ovalibus vel ellipticis petiolo 2—3 mm longo instructis apice subacuminatis apice ipso rotun= datis, inferne sensim longo in petiolum attenuatis membranas ceis, glaberrimis opacis, floribus eximie dimorphis in apice ramus lorum vel in foliorum axillis cymas multifloras (8—15-floras) bis ter furcatas dein in monochasia 1—2-flora abeuntes dispo- sitis, albis (ex Soyaux), pedunculo 4,2—3 cm longo, tenui, bracteolis minimis squamiformibus; pedicellis er. mm longis; calycis 5-partiti cupuli= formis dentibus aequalibus brevibus acuto-triangularibus, subglabris i E. Gilg, Loganiaceae africanae. 561 margine ciliatis; corolla 9—10 mm longa, ad faucem cr. 3 mm lata, inferne sensim infundibuliformi-attenuata, extrinsecus ad basim minute puberula, intus pilis brevissimis hispidula; staminibus 5 aequilongis, filamentis an- guste linearibus, in parte !/,—1/, inf. tubo adnatis, pilis brevissimis hispi- dis, antheris medio emarginatis, non cornutis; ovario ovato, glabro terete, superne subsubito in stylum contracto, stylo nunc staminibus longiore nunc breviore apice profunde furcato, ramis iterum manifeste furcatis. Blätler 5—8 cm lang, 2—3,5 cm breit. Kronlappen 1,5—2 mm hoch frei. Ent- weder sind die Staubfaden ungefähr 4—5 mm und der Griffel 7—8 mm lang oder umge- kehrt. Fruchtknoten 4—4,5 mm lang, am Grunde ebenso breit. Gabon, Majombe, in Urwaldlichtungen (Soyaux n. 136, im Seplem- ber blühend). Ist von allen bisher bekannten Arten dieser Gatlung durch die Größe und eigen- tümliche Form der Blätter und vor allem durch die langgestielten reichblütigen Blüten- stände unterschieden. Vielleicht steht ihr M. Thomsoni (Oliv.) am nächsten. Strychnos L., Gen. n. 253. Von dieser im tropischen Afrika sehr reich vertretenen Gattung waren bisher nur wenige Arten beschrieben worden, obgleich sich darunter mehrere finden, welche als Nutzpflanzen von nicht zu unterschätzender Bedeutung sind und einige auch als Giftpflanzen angegeben werden. In- folge des charakteristischen Baues der Blätter und Früchte in dieser Gattung war es mir möglich, eine Anzahl von Arten aufzustellen, von welchen mir Blüten nicht vorlagen; doch konnte wohl immer mit einiger Sicherheit die Verwandtschaft dieser Arten festgestellt werden. — Es lag mir aus dem ganzen Gebiet des tropischen Afrika ein außerordentlich reiches Material “von Formen vor, welche sich mehr oder minder eng an die madagassische “Strychnos spinosa Lam. anlehnen. Ob dieselben als eigene Arten oder nur als Varietäten einer weitverbreiteten Art anzusehen sind, wage ich jetzt noch nicht zu entscheiden, da mir von diesen Exemplaren Früchte nicht vorlagen. Sollten jedoch hierin sich Unterschiede finden lassen, so wären sicher noch eine ganze Anzahl von Arten aufzustellen. Einen Anfang hat SoLEREDER damit gemacht, dass er auf den abweichenden Blütenstand hin Strychnos laxa aufstellte. SoLEREDER stellt Str. spinosa Lam. zur Section Longiflorae. Weshalb, ist mir unerfindlich. Ich glaube vielmehr, dass Str. spinosa zu den Brevi- florae zu bringen ist und zwar in die allernächste Verwandtschaft von Sir. brasiliensis Mart., zu welcher sie die auffallendsten Beziehungen zeigt. Beide sind stark verzweigte, aufrechte Sträucher, welche in den Blatt- achseln Dornen tragen. Die auffallende dichasiale Verzweigung des Stengels und der Aste und der Bliitenstand sind genau die- selben. Bei beiden ist der Kronensaum mit dichtem Seiden- haar bekleidet. Und vor allem ist übereinstimmend, dass beide — abweichend von allen (oder fast allen?) Strychnos-Arten — einen ein- _ Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. 36 ie 562 Beitrige zur Flora von Afrika. VI. ficherigen Fruchtknoten besitzen. Es ist ja richtig, dass die” Kronröhre von Str. spinosa etwas mehr gestreckt ist, als die von Str. brasili- ensis; meiner Ansicht nach ist es aber unmöglich, deshalb die beiden aufs | sicherste naheverwandten Arten in verschiedene Sectionen zu stellen. § 2. Intermediae Prog. Str. Unguacha A. Rich., Tent. Fl. Abyss. II. p. 52, Atlas tab. 73° (a. 1847). 3 Eine über das ganze tropische Afrika verbreitete Nutzpflanze, eine sehr variable Art, zu deren Formenkreis eine Anzahl gut charakterisierter Varietäten gehôren. — Uber die Nomenclatur dieser Art sei folgendes hier kurz angeführt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die von Deri (Cent. Afr. p. 53 [a. 1826]) beschriebene Str. innocua, wenn sie überhaupt eine Strychnos- Art ist — sie könnte z. B. sehr gut eine Art der Apocynaceengattung Lan- dolphia sein, von der schon mehrere Arten der Fruchtähnlichkeit halber als Strychnos beschrieben worden sind — in den Formenkreis von Sir. Unguacha gehört, resp. mit dieser zusammenfällt, da bisher nur eine einzige Strychnos- Art in Oberegypten beobachtet wurde. Der Name Str. innocua würde dann die Priorität besitzen. Es ist aber zu berücksichtigen, dass DerıLe nur die Frucht beschreibt, da ihm weder Blätter noch Blüten vorgelegen haben, und dass in der Beschreibung sogar die notwendigsten Größenangaben vermisst werden. Str. Unguacha ist dagegen mii ausgezeichneter Be- schreibung und Abbildung veröffentlicht worden, verdient also weitaus den Vorzug vor einem mindestens sehr zweifelhaften Namen, besonders da es unmöglich ist, beim Aufstellen der Varietäten auch nur mit einiger Wahrscheinlichkeit den Typus des Originals festzustellen. — Es könnte auch in Frage kommen, ob vorliegende Art nicht als Sirychnos simiarum (Hochst.) zu bezeichnen sei. Da jedoch das Original von Rıcnırp’s Sir. Un- guacha von Hocusterrer als Unguacha simiarum nicht rite beschrieben, sondern nur mit dem Manuscriptnamen in PI. Schimper. n. 1817 ausgegeben wurde, so kann wohl auch dieser Name mit voller Berechtigung über- gangen werden. Str. Unguacha Rich. ist in ganz ausgezeichneter Weise charakterisiert durch kurzgestielte, oft fast sitzende Blätter, welche mit 5 mehr oder weniger starken, von dem unteren Ende des Blattes abgehenden Nerven versehen sind und deren Venen schön netzartig beiderseits stark hervor- springen. Blüten meist 4-, seltener 5-zählig, in achselständigen, sehr reich- blütigen, kurzgestielten oder fast sitzenden Cymen. Beere von sehr ver- schiedener Größe, kugelig, mit sehr hartem (bis 4 mm dickem) Pericarp. und etwa 15—20 Samen. Letztere weichen sehr stark von der gewöhn- lichen, scheibenférmigen Gestalt der Strychnos-Samen ab. Sie sind durch den gegenseitigen.Druck sehr unregelmäßig gestaltet, gewöhnlich etwa eiförmig, wenig oder kaum von einer Seite zusammengedrückt und besitzen ts or > 4 a E. Gilg, Loganiaceae africanae. 563 ein auBerordentlich hartes, hornartiges Nährgewebe. — Nie Dornen oder Ranken. — Es lassen sich leicht folgende, sehr gut charakterisierte Varie- täten dieser Art aufstellen, welche alle trotz ihrer oft auffallenden Ab- weichungen von einander so viel Übereinstimmendes besitzen, dass sie, auch wenn einmal reicheres Material vorliegen sollte, kaum als selbständige Arten sich herausstellen werden. ’ Var. typica Gilg; foliis 5—6 mm longe petiolatis ovalibus vel ovali- ellipticis, apice basique obtusis vel rotundatis, subcoriaceis glaberrimis, adultis usque at 6,5 em longis, 4 em latis, 5-nerviis, nervis lateralibus plerumque paullo supra nervi medii basim ab- euntibus, rarius jugo supero 5—6 mm longe cum nervo medio conjuncto, subaequalibus; floribus in cymas axillares fasciculatas confertas collectis, pedunculis pedicellisque brevissimis, in toto 2—3 mm longis. Baccis 5—6 cm diametro. Seminibus 15—20, 1,6—1,8 cm longis, 4—1,2 cm latis ac fere idem crassis. Baum von 7— 8m Höhe (nach Hartmann), Frucht essbar, mit schleimiger, süßer Pulpa. Abyssinien, in Schluchten am Tacaze bei Dscheladscheranne (Scuimper n. 1817, im April blühend), am Westrand Abyssiniens bei Dschebel Fasoglo in Schluchten häufig (Harrmann, im Juli mit reifen Früchten). “ Var. Steudneri Gilg; foliis 2—4 mm longe petiolatis, oblongis vel oblongo-lanceolatis, apice subacutis vel acutis, basin versus sensim angustatis, adultis subcoriaceis, glaberrimis, 7—9 cm longis, 2—3 em latis, 5-nerviis, sed jugo inferiore vix prominente ad marginesipsos percurrente, jugo supero in folii parte !/;—*/; inf. cum nervo medio conjuncto; floribus in cymas axillares solitarias semel fureatas dispositis, pedunculis 5—7, pedicellis cr. 3 mm longis; baceis 3—4 cm diametro. Seminibus 8—10, 1,5—1,6 cm longis, cr. 1 cm latis, 5—8 mm crassis. Ein 40 m hoher Baum (nach SCHWEINFURTH). Ghasal-Quellengebiet, im Lande der Bongo, im Walde be Seriba Gir (Scuwernrurtn n. 1412, im April blühend). _ Nordwestliches Abyssinien (Sreupner n. 852, im Juni mit reifen Früchten). Weicht vom Typus durch andere Nervatur der Blatter, länger gestielte Blüten und die kleineren Beeren stark ab. - Var. micrantha Gilg; foliis 2—3 mm longe petiolatis, oblongis vel oyato-oblongis, apice rotundatis basin versus sensim angustatis, adultis subcoriaceis , glaberrimis, nitidis, 6—8 cm longis, 2—3 cm latis, 5-nerviis, jugo inferiore valde prominente ad margines ipsos percurrente, jugosuperiore folii parte !/, inf. cum nervo medio conjuncto; floribus in cymas axillares solitarias semel furcatas disposilis, pedunculis 3—4, pedicellis cr. 2 mm longis; floribus er. 4mm longis. 36* 564 Beitrâge zur Flora von Afrika. VI. Deutsch-Ostafrika, Sansibargebiet, Pangani, Tongue Berg (SrunLmann n. 76, im December blühend). | Steht der Var. Steudneri Gilg sehr nahe, unterscheidet sich jedoch von derselben durch Blattnervatur und kleinere Blüten. Var. microcarpa Gilg; foliis 2—4 mm longe petiolatis, ellipticis vel oblongis, apice basique subrotundatis vel rarius subacutis, adultis rigide coriaceis, glaberrimis, 7—9 cm longis, 4—5 cm latis, 5-nerviis, jugo inferiore ad laminae basin abeunte et ad margines ipsos percurrente, jugo superiore in folii parte '/,—1/, inf. cum nervo medio conjuncto; floribus ...... , cymis in axillis foliorum solitariis; baccis cr. 3 cm altis, 3,5 cm crassis; seminibus 8—10, 1,6—2 cm longis, 7—8 mm latis atque idem crassis. 7—8 m hoher Baum oder Gesträuch. Ghasal-Quellengebiet im Lande der Bongo, auf Felsen bei Seriba Ghattas am Tondi, Addai (ScawetneurtH n. 1432, im April mit reifen Früchten). | Ist durch die kahlen, dick lederartigen, breiten Blätter und die kleinen Früchte ausgezeichnet charakterisiert. Var. grandifolia Gilg; foliis 3—5 mm longe petiolatis, oblongis vel ellipticis vel ovatis usque late ovatis, apice acutis vel subrotun- datis, basi rotundatis vel subcordatis, adultis rigide coria- ceis usque ad 15 cm longis, 7 cm latis, saepius idem latis ac longis, utrinque sed subtus densius hispidulis, semper 7-nerviis, jugo infimo ad marginem ipsum percurrente, intermedio 2— 4 mm supra laminae basin abeunte, superiore in folii parte 1/,—1}; inf. cum nervo medio conjuncto; floribus in cymas axillares solitarias semel furcatas dispositis, rarius solitariis, pedunculis 3—5 mm, pedicellis 1—3 mm longis. Kleine Bäume auf trockenen Hügeln. Ghasal-Quellengebiet im Lande der Dschur, große Seriba Kutschuk Ali’s (ScuwernrurtH n. 1719, im Mai blühend). | Abyssinien, Kalabat bei Metamma (Scawemrurts n. 1660). Die ausgewachsenen Blätter dieser ausgezeichneten und schönen Pflanze zeigen von den beiden Standorten nicht unbedeutende Verschiedenheiten. Denn während sich die Jugendzustände völlig gleich sind, wächst das Blatt der Pflanze von Metamma nach- träglich stark in die Länge, so dass es fast doppelt so lang wird als breit, das der Pflanz vom Dschur dagegen wächst vor allem in die Breite und erreicht so meist denselben Längen- wie Breitendurchmesser, Da jedoch Nervatur, Behaarung etc. sonst völlig über- einstimmen, glaube ich unbedenklich die beiden Formen vereint beschreiben zu dürfen, Im Berliner botanischen Museum liegen Früchte einer Strychnosart, von ScuWEIN- FURTH am Dschur gesammelt, welche wohl sicher zu dieser Varietät gehören. Dieselben sind kugelig, 5,5—6 cm im Durchmesser, ähnlich den Früchten der Var. typica. Da es jedoch nicht völlig sicher festgestellt werden kann, ob die Früchte wirklich hierher ge- hören, so habe ich Abstand genommen, dieselben in der Diagnose zu beschreiben. Var. dysophylla (Benth.) Gilg; foliis brevissime petiolatis, petiolo {—2 mm longo vel saepius subnullo, obovatis vel saepius suborbi- cularibus vel rarius oblongis, apice rotundatis, basin versus sensi cuneato-attenuatis, subcoriaceis, vel coriaceis, supra parcius subtus densius velutino-pubescentibus, 5-vel rarissime 7-ner- viis, nervis omnibus paullo supra folii basin abeuntibus; floribus in éymas axillares plerumque semel furcatas fasciculatas con- fertas collectis, subsessilibus, pedunculis pedicellisque in toto vix 2mm longis. Strychnos dysophylla Benth. in Journ. Linn. Soc. I. p. 103 (a. 1857). Strychnos randiaeformis Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris (a. 1880). p. 246. Shire-Hochland (Bucnanan [a. 1885]). Njassaland (Bucuanan [a. 1891] n. 93). Ich habe zwar die Originale der von BENTHAM und BaızLon beschriebenen Pflanzen nicht gesehen, bin aber sicher, dass einmal BaıLLon genau dieselbe Pflanze, welche BentHAm schon beschrieben hatte, zum zweiten Mal veröffentlichte (Forges, Delagoa- bay), und dann, dass diese Pflanze vollständig mit denen, welche mir vorlagen, überein- stimmt, da dieselben von der Diagnose nicht in einem Punkte abweichen. An diese Stelle wäre auch zu bringen Var. pubescens Solered. E. Gilg, Loganiaceae atricanae. 565 Var. dschurica Gilg; ramulis dense vel densissime flavido-pubescen- tibus; foliis lanceolatis vel rarius oblongo-lanceolatis, 3— k mm longe petiolatis, apice acutiusculis, basin versus sensim in pe- “iolum attenuatis, adultis subcoriaceis vel rigide membranaceis 5—7 cm longis, 2—2,5cm latis, subglabris vel superne ad ner- vos obsolete puberulis, 5-nerviis, jugo inferiore ad margi- nem ipsum percurrente, superiore 5—7 mm supra laminae basin abeunte; floribus in cymas axillares solitarias plerumque semel furcatas collectis, pedunculis 5—9 mm, pedicellis 3—4 mm longis. Ghasal-Quellengebiet, im Lande der Dschur, große Seriba Agad in Wau, auf Felshiigeln (Scawetnrurts, im Mai blühend). Eine sehr ausgezeichnete Varietät, höchstens der Var. pubescens Solered. einiger- maßen nahestehend. Str. FischeriGilgn.sp.; ramis teretibus flavescenti-tomentosis; foliis late ovalibus vel orbiculari-ovalibus petiolo 5—8 mm longo instructis, ad- ultisrigide membranaceis, utrinque subaequaliter flavido- tomentosis vel inferne saepius subvillosis, semper 5-nerviis, nervis omnibus ad laminae basin vel paullo supra basin abeuntibus, ner vis venisque supra subtusque paullo prominentibus laxeque reticulatis; floribus in axillis foliorum persistentium prodeuntibus fasciculatis densissimeque confertis sessilibus, rarius in éymas omnino sessiles fasciculatas dispositis, pedunculis pedicellisque nullis; calycis 4-partiti laciniis orbiculari-ovatis, ex- trinsecus dense flavescenti-tomentosis; corollae tubo calycem duplo triplove superante, terete, limbo 4-partito tubit/, longitudine adaequante vel saepius superante, corolla extrinsecus glabra, intus ad tubi faucem annulariter pilosa ; 566 Beiträge zur Flora von Afrika, VI, antheris 4 sessilibus medio dorso affixis, tubum vix excedentibus; ovario 2-loculari, loculis co-ovulatis, superne in stylum tubum non superantem attenuato. 2 Blätter 4—6,5 cm lang und 3,5—5,5 cm breit. Kelchblätter cr. 2 mm lang, 4,5 mm breit. Kronröhre 5—6 mm lang, Lappen cr. 3—3,5 mm lang, an der Basis 4,5 mm breit, Antheren 1,5 mm lang. Fruchtknoten 2,5 —3 mm lang, 4,5 mm dick, Griffel 5 mm lang, Ostafrika: Usula-Usiha (Fiscner n. 300, im November blühend). Steht unzweifelhaft der Str. Unguacha Rich. nahe, ist aber durch die dichtweich= haarigen Blätter mit völlig abweichender Nervatur und die größeren sitzenden Blüten hinreichend von ihr geschieden. in die Nähe dieser Arten würden dann die von SOLEREDER aufgestellten Arten zu bringen sein: Str. pungens, Barteri, aculeata. Str. floribunda Gilg n. sp.; frutex inermis erectus, ramis subteretibus; foliis ovalibus vel rarius late ovalibus, apice longe acumi- natis, apice ipso acutiusculis, basi rotundatis, petiolo 8—10 mm longo instructis, glaberrimis, supra laevibus nitidis, subtus ob- scuris, integris, adultis coriaceis, 5 nerviis, jugo inferiore quam alterum multo tenuiore feread marginem ipsum per- currente, omnibus ad laminae basin abeuntibus, nervis venisque supra paullo subtus valde prominentibus, venis validioribus omnibus costa rectangulis vel subrectangulis, tenuioribus inaequaliter, laxissime obsoleteque reticulatis; floribus 4-meris, in axillis foliorum in cymas fasciculatas ter quinquies furcatas pseudo-paniculatas multifloras gra- cillimas 1,5—2 cm longas collectis vel pseudoterminali- bus, pedunculo cr. 4 cm longo, pedicellis 3—5 mm longis; sepalis liberis ovatis apice acutis, sub anthesi erectis; corollae tubo calycem triplo superante subcylindraceo, angusto, A—1,2 mm lato, limbo 4-partito tubi !/; manifeste superante, segmentis ovatis, apice rotundatis, corolla extrin- secus glabra, intus ad tubi faucem annulo vel corona pilorum instructa, ceterum glabra; staminibus 4 brevibus in parte 3/, tubi alt. insertis, brevi- bus; antheris vix exsertis, oblongis, sub medio dorso affixis; ovario 2-locu- lari, sensim in stylum bart tes aequantem attenuato; stigmate capitato. Die Blatter dieses prächtigen Strauches sind 5—9 cm nae und 3—5 cm breit, a abgesetzte Spitze ist ungefähr 4 cm lang und 3 mm breit. Kelch cr. 4,2—1,4 mm hoch. Kronröhre 3—4 mm lang, Lappen 1,3—1,7 mm lang. Fruchtknoten cr. 1 mm lang, Griffel 2—3 mm lang. Ghasal-Quellengebiet, Land der Mo nbuttu, am Kapili- „Fluss (SCHWEINFURTB n. 3558; im April blühend). Gehört in die pe der Str. Unguacha, ist aber durch die mit scharf abgesetzter Spitze versehenen Blätter, die eigenartige Nervatur derselben und die in reichverzweigten Dichasien stehenden Belsepikriingsbn kleinen Blüten auf das Beste charakterisiert. SA Str. suaveolens Gilg n. sp.; frutex inermis scandens, ramis valde elongatis, teretibus ecirrhosis (ex Scuweinrurtn); foliis lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, apice longe vel longissime acuminatis, ¥ E. Gilg, Loganiaceae africanae. 567 apice ipso rotundatis, basi subcuneatim in petiolum atte- nuatis, petiolo cr. 1 cm longo, glaberrimis, supra subtusque obscuris, in- tegris, adultis membranaceis vel rigide membranaceis, 3 nerviis vel si mavis 5-nerviis, jugo inferiore tenuissimo obsoleto ad marginem ipsum per- currente ad laminae basin, superiore 6—8 mm supra laminae basin abeunte, “venis validioribus costa subrectangulis, tenuioribus laxe reticulatis, om- nibus supra parce subtus valde prominentibus; floribus 5-meris, fla- vescentibus, suaveolentibus (ex Scuweinrurtn), in axillis foliorum ut videtur semper delapsorum enascentibus, in cymas fascicu- latas amplas 2,5—3,5 cm longas multifloras densissime con- fertas quatuor sexies furcatas pseudopaniculatas collectis, pedunculo 0,6—0,8 cm longo, pedicellis 2—3 mm longis; sepalis liberis, ovatis apice rotundatis, sub anthesi erectis; corollae tubo calycem subduplo superante cylindraceo, 2,5—3 mm lato, limbo 5-par- tito tubi 1/, adaequante vel paullo superante, segmentis ovato-triangulari- bus acutis, sub anthesi recurvatis, corolla extrinsecus glabra, intus ad tubi faucem annulo vel corona pilorum densissima candida instructa, ceterum glabra; staminibus 5 ad tubi faucem insertis brevissimis; antheris fere omnino exsertis, anguste oblongis, sub medio dorso affixis; ovario 2-locu- lari, sensim in stylum crassum tubum aequantem attenuato, disco pulvinari- formi inaequaliter tubulato insidente. Die diinnen Zweige, an deren durch 4—5 cm lange Internodien getrennten Knoten die außerordentlich reichblütigen Blütenbüschel sitzen, werden bis 50 cm lang. Die ausgewachsenen Blätter sind 13—18 cm lang, 6—9 cm breit, davon ist die scharf ab- gesetzte Spitze 4,5 cm lang und 2—3 mm breit. Kelch ungefahr 2mm hoch. Krontubus 4—4,5 mm lang, Lappen 2—3 mm lang, 4,5—2 mm breit. Fruchtknoten cr. 2mm, Griffel 2—2,5 mm lang. Ghasal-Quellengebiet, im Land der Monbuttu, in dichten Gallerien am Gadda-Ufer (Scawrinrurru n. 3597, im April blühend); im Lande der Niam-Niam, am Mbruole-Flusse bei Uando’s Gebiet (Scuwe1n- rurTH n. 3084, im März ohne Blüten und Früchte). Eine sehr schöne Art, welche zwar in die Gruppe der Str. Unguacha gehört, aber höchstens mit Str. densiflora Baill. Verwandtschaft zeigt, von der sie sich aber (der Be- schreibung nach) durch die langzugespitzten Blätter, die viel längeren und ausgebreile- teren Dichasien und die kleineren Blüten leicht unterscheidet. Str. Quaqua Gilg n. sp.; ramulis dense flavescenti-pubescentibus ; foliis 5—7 mm longe petiolatis, obovato-lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, apice rotundatis, basin versus sensim in petiolum altenuatis, adultis coriaceis 40—12 cm longis, 4— 5 em latis, superne glabris laevibus nitidis ad nervos parce pubescentibus, subtus laxe sed manifeste velutinis, 5-ner- viis, jugo inferiore obsoleto ad marginem ipsum percurrente, superiore _ supra subtusque valde prominente 4—9 mm supra laminae basin abeunte - et usque ad apicem margini parallelo, venis laxe reticulatis, supra parce 568 Beiträge zur Flora von Afrika, VI. subtus manifeste prominentibus; floribus in axillis foliorum soli- tariis vel paucis fasciculatis, pedicellis 4—5 mm longis; seminibus magnis cr. 2cm longis, 1,5 cm latis, À em crassis, pulpa valde conspicua immersis. Mossambikgebiet: Quilimane (StunLmann Ser. I. n. 1044). Ausgezeichnet durch Glanz und Nervatur des Blattes, bei dem die Venen lange nicht in der Zahl und Stärke hervortreten wie bei den Varietäten der Strychnos Unguacha Rich., und die einzelstehenden axillären Blüten. STUHLMANN giebt an, dass diese Strychnos-Art auf sansibaritisch: mquaqua oder: quaqua, in der Sprache der Kaffern: mrigu heiße. Herr Dr. Brick, dem ich für seine Liebenswürdigkeit zu vielem Danke verpflichtet bin, teilte mir mit, dass sich im botan. Museum zu Hamburg ein Röstbrett befinde, be- legt mit den Samen, an welchen das Fruchtfleisch noch haftet. Der Originalzettel Stuur- MANN’s hierzu lautet: »Teller mit am Feuer gerösteten Quaqua-Früchten« Str. Quaqua gehört also auch zu denjenigen Strychnos-Arten, deren Früchte ein geschätztes Nah- rungsmittel bilden, ebenso wie die der Strychnos Tonga und Unguacha. Mit dieser letz- teren zeigt jene auch unzweifelhaft verwandtschaftliche Beziehungen, Str. Engleri Gilg n. sp.; frutex erectus, ramis brevibus rectis sub- teretibus, inermibus ecirrhosis; foliis oblongis vel obovato-oblon- gis petiolo 5—7 mm longo instructis, apice acutiusculis vel subrotundatis, basin versus sensim in petiolum attenuatis, glaberrimis utrinque laevibus, supra manifeste, subtus parce nitidis, integerrimis, adultis coriaceis vel rigide coriaceis, d-nerviis, sed jugo inferiore tenuissimo vix conspicuo ad mar- ginem ipsum percurrente, superiore 4—6 mm supra laminae basin abeunte, venis supra paullo vel vix, subtus +manifeste conspicuis; floribus 4-meris axillaribus solitariis vel ut videtur paucis, niet as ; bacca globosa abortu oligosperma, matura 2,58— 3cmdiametro, pericarpio coriaceo-crustaceo, in siceco ru- bescenti vel demum griseo-rubescenti; seminibus pulpa immersis 5—40, parvis, oblongis, flavescentibus, 1,2 cm lon- gis, 7—8 mm latis, fere idem crassis, endospermio tenaci, corneo, vitreo; embryone fere seminis 1/; longitudine adaequante cotyledonibus planis tenuibus, radicula terete longiuscula. Strauch bis 6m hoch (nach Housr). Blätter 4—5 cm lang, 2—3 cm breit, von eigen- _ tumlichem Fettglanz, a Deutsch- Ostafrika, Usambara, in der Nyika Steppe (Horst ° n. 2420 — im März mit reifen Früchten), Bagamojo (Stuatmann n. 8 und n. 209, im Februar mit fast reifen Früchten). Diese sicher zur Gruppe der Intermediae gehörige Art ist ausgezeichnet charakteri- siert durch die kleinen dünnschaligen, wenigsamigen Beeren und die kleinen nicht flachen Samen. Auch im Blattbau zeigt sie sich durchaus von allen übrigen Arten verschieden. Str. Schweinfurthii Gilg n. sp.; foliis ad ramos elongatos semper distichis (ex Scnwemrurta), ovalibus, petiolo 5—8 mm f longo instructis, apice acutis, basi cuneatim sensim in petiolum x » 5 q contractis, adultis subcoriaceis, glaberrimis, in sicco a à So. er: > 5 rd E. Gilg, Loganiaceae africanae. 569 flavescentibus, 5-nerviis, jugo inferiore ad laminae basin abeunte et margine semper parallelo, superiore er. 4,5— 2 cm longe cum nervo medio conjuncto, venis validioribus semper nervis rectangulis, tenuioribus laxissime et parcissime reticulatis, omnibus supra parum subtus manifeste prominentibus; flori- bus ut videtur ad ramos terminalibus, cymosis; bacca subglobosa maxima, pericarpio lignoso, duro, viride maculis viride-fla- vescentibus asperso (ex ScuweinrurTH); seminibus magnis, rhomboideis vel ovali-oblongis, planis, valde compressis. Völlig ausgewachsene Blatter 7—8 cm lang, 4—5 cm breit. Beere ungefähr 14 cm im Durchmesser, mit sehr vielen Samen. Die im trockenen Zustande holzharte Frucht- schale ist ca. 4mm dick. Samen 3,2—3,3 cm lang, 2 cm breit und ungefähr 2 mm dick, an beiden Enden zugespitzt. Embryo noch nicht völlig entwickelt. Ghasal-Quellengebiet, im Lande der Monbuttu, bei Munsa’s Dorf (ScawEinrurtu n. 3509, im April 1870 fruchtend). Diese Art ist durch ihre distichen Blätter mit eigenartiger Nervatur und die außer- gewöhnlich großen Beeren und Samen ausgezeichnet. Blüten fehlen leider vollkommen, es ließ sich auch nicht feststellen, ob die Blüte 4- oder 5-zählig ist. — Die Stellung in dieser Section ist deshalb nicht ganz sicher. Str. Henningsii Gilg n. sp.; frutex vel arbor erectus inermis eeir- rhosus, ramis teretibus, plerumque dichotome furcatis, cortice griseo; foliis petiolo 3—4 mm longo instructis ovalibus vel rarius ellipticis, apice breviter acuminatis, apice ipso subrotundatis, basi sen- sim in petiolum attenuatis, adultis coriaceis, glaberrimis, in sicco laete viridibus, laevibus sed opacis, 5-nerviis, jugo in- feriore tenuissimo ad marginem ipsum percurrente, superiore valido 2—3 mm supra laminae basin abeunte marginibus semper parallelo, nervis venisque utrinque aequaliter solem- niter prominentibus, venis validioribus costa subrectangulari- bus, tenuioribus laxe sed manifeste reticulatis; floribus... Strauch oder Baum mit auBen gelblichem, innen rotlichem Holz (nach BACHMANN). Blatter 7—9 cm lang, 3—5 cm breit, die nie scharf abgesetzte Spitze ist 6—8 mm lang und an ihrer Basis ebenso breit. Südost-Afrika, Pondoland, bei Umnonono, ziemlich häufig im "Wald (Bacumann n. 1745), Egosawald (C. Beyricn n. 4). Obgleich leider von dieser Pflanze mir weder Blüten noch Früchte vorlagen, habe ich doch keinen Anstand genommen, dieselbe zu beschreiben, da sie sich durch die Gestalt und Nervatur der Blätter auf den ersten Blick von sämtlichen bisher bekannten afrikanischen Arten unterscheidet. Jedoch ist vorläufig ihre Sectionsstellung unsicher. — Im Berliner botanischen Museum befinden sich Früchte und trockene Zweige einer Strychnos-Art, welche Bacaman in Natal und Pondoland sammelte und für welche er den Namen »Kafferlimone« angiebt. Da nun bisher noch keine Strychnos außer Str. Atherstonei Harv. (mit welcher weder die Blattexemplare noch die Früchte irgend welche Ähnlichkeit haben) aus jenen südlichen Gegenden bekannt ist, BAcamMANN auch nur das eine Blattexemplar und eine Art von Früchten gesammelt hat und die Zweige dieser beiden Arten sowohl makroskopisch wie mikroskopisch auf das beste überein- 570 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. stimmen, so liegt es nahe, anzunehmen, dass die betreffenden Früchte zu Str. Henningsii gehören. Da jedoch völlige Sicherheit nicht gegeben werden kann, so soll die Be- schreibung derselben in die Diagnose nicht aufgenommen werden. — Die vorliegenden Beeren sind kugelig, 6—7 cm im Durchmesser und besitzen ein hartes, holziges Pericarp von ungefähr 2,5 mm Dicke. Die Samen liegen einem reichlichen Fruchtfleisch ein- gebettet, sind flach- es an zwei Enden etwas zugespitzt, 1,5—1,8 cm lang, 1,4—1,5 cm breit und cr. 3 mm dick; die Samenschale ist dünn, gelblich. Nährgewebe HR, glasartig, dürchseherkand. Embryo am oberen Ende des Samens liegend, etwa !/3 so lang als der Samen, mit dickem Stämmchen und flachen blattartigen, doppelt breiteren und fast doppelt so langen Keimblättern. Str. Stuhlmanni Gilg n.sp.; frutex ut videtur erectus inermis, ecir- rhosus, ramis teretibus; foliis ovalibus vel ovali-oblongis petiolo 2—3 mm longo instructis, apice acutis vel brevissime acuminatis, basi rotundatis, utrinque glaberrimis, supra nitidulis, adultis rigide membranaceis, nervis 3 vel si mavis 5 sed jugo inferiore tenuissimo obsoleto ad marginem ipsum percurrente, superiore in 8—9 mm altitudine supra laminae basin abeunte margine parallelo, venis validioribus costa subrectangulis, tenuioribus laxe et obsolete inaequaliter reticulatis, omnibus supra minus, subtus manifeste prominentibus; floribus 5-meris ut videtur (specimina fructifera tantum vidi) in cymas axillares vel pseudoterminales multifloras dispositis; bacca globosa vel sub- globosa, monosperma, parva, in sicco nigra vel nigrescente, pericarpio in sicco crassiusculo, in vivo verosimiliter car- noso; seminibus orbicularihus a latere paullo compressis, testa tenui, endospermio corneo vitreo; embryone axili. Blatter 8—12 cm lang, 3,5—6,5 cm breit. Beere 1,5 cm im Durchmesser. Samen 4—1,2 cm lang, 0,9—1 cm breit und 7—8 mm dick. Centralafrikan. Seengebiet, Muansa (Sruuzmann n. 4478, im Mai mit reifen Früchten); Zambesigebiet, bei Shinamba (Kırk). | Eine durch Form und Nervatur der Blätter und die offenbar weichfleischige be ausgezeichnete Art. Str. longecaudata Gilg n. sp.; frutex ut videtur erectus vel sub scandens inermis ecirrhosus ramis teretibus; foliis petiolo 6—8 mm longo instructis ovatis vel ovato-oblongis usque oblongis, apice longe vel longissime acuminatis, apice ipso acutis, basi sub» rotundatis, basi ipsa breviter in petiolum attenuatis, adultis rigide membranaceis, utrinque glaberrimis, laevibus, nitidulis, integris, 5-nervibus, jugo inferiore tenui ad laminae basin abeunte ad marginem fere ipsum percurrente, superiore 2—5 mm longe cum costa conjuncto marginibus subparallelo, nervis 5 maximis supra impressis subtus valde prominentibus, ceteris utrinque aequaliter prominulis, venis validioribus costa subrectangulis, tenuioribus non vel vix inaequaliter laxissime et obsoletissime reticulatis; flori- bus 5-meris in cymas solitarias axillares multipartitas usque ad 3cm longas dispositis, pedunculo 1—2 cm longo, E. Gilg, Loganiaceae africanae. 971 pedicellis 3—5 mm longis; calycis quinquepartiti lobis subsemi- orbicularibus, rotundatis, margine ciliatis; petala....; bacca immatura in sicco nigrescente, abortu demum monosperma, 2-loculari, loculo altero sen- sim omnino evanescente. Blätter 7—12 cm lang, 3—5,5 cm breit, die meist scharf abgesetzte Spitze ist allein 1,6—2 cm lang und nur 1,5—2 mm breit. Ghasal-Quellengebiet, im Lande der Monbuttu, Gallerie am Bache bei Bongua’s Dorf (ScuwEinrurtu n. 3610, im April 1870 soeben verblüht). Diese Art, welche zu der Gruppe gehört, bei der alle Samenanlagen bis auf eine abortieren, woraus eine einsamige, kirschgroße Beere resultiert, ist ausgezeichnet duich die reichverzweigten, einzeln achselständigen Dichasien und die außerordentlich lang- zugespitzten, mit charakteristischer Nervatur versehenen Blätter. Im Herbar Schweinfurth liegt eine im Lande der Niam-Niam am Assika leider nur in Blattexemplaren gesammelte Pflanze, deren Blätter außerordentlich mit denen der eben beschriebenen Art übereinstimmen’, dagegen abweichen durch den Besitz auf- fallender und prächtig eingerollter zahlreicher Ranken und dadurch, dass die Blätter an den Hauptnerven der Unterseite mit zahlreichen braunen, borstenförmigen Haaren dicht besetzt sind. Ich möchte die Pflanze vorläufig als eine Varietät von Str. longecau- data var. niamniamensis Gilg ansehen. Str. angolensis Gilg n. sp.; frutex ut videtur erectus, ramis inermibus ecirrhosis, densissime breviter tomentosis; foliis ovatis vel ovato- oblongis, apice rotundatis vel plerumque paullo emarginatis, basi rotundatis vel saepius subcordatis, adultis subcoriaceis vel coriaceis, petiolo 2—3 mm instructis, glaberrimis, in- tegris, supra nitentibus, subtus + opacis, nervis 3 vel si mavis 5, sed jugo inferiore tenuissimo saepiusque vix con- spicuo ad marginem ipsum percurrente, superiore multo validiore margini parallelo, omnibus ad laminae basin ipsam abeuntibus, nervis supra paullo subtus manifeste prominentibus, venis supra inconspicuis subtus obsoletis et inaequaliter laxissime percurrentibus, validioribus costa = rectangulis; floribus in axillis foliorum in cymas pseudo- paniculatas verosimiliter densifloras collectis, 2—3 cm longis; petalis...; bacca globosa vel subglobosa, in sicco rubra vel rubro- flavescente, monosperma; semine subgloboso, vix compresso, endo- spermio duro corneo; embryone axili. Blatter 3—5 cm lang, 2,5—3 cm breit. Beere ungefähr 1 cm im Durchmesser. Samen 7—8 cm im Durchmesser. Angola (Werwırscn n. 6020). Ist von allen nur einen Samen in der Beere hervorbringenden Arten durch Form und Nervatur der Blatter auffallend verschieden. Str. splendens Gilg n. sp.; frutex scandens cirrhis pulcherrime in- volutis instructus, inermis, ramis teretibus nigris vel nigrescentibus ; foliis petiolo 2—3 mm longo instructis ovalibus vel ovali-ellipticis vel “ovali-oblongis, apice manifeste acuminatis, apice ipso -acutis, basi subrotundatis vel saepius subacutis, utrinque 572 Beiträge zur Flora von Afrika, VI. glaberrimis, laevibus, supra egregie subtus minus niten- tibus rigide membranaceis vel subcoriaceis, 5-nerviis, sed jugo inferiore ad marginem ipsum percurrente tenuissimo saepiusque yix con- spicuo, supero ad basin ipsum abeunte costa saepius subaequivalido semper margini parallelo, nervis venisque supra minus subtus manifeste promi- nentibus, venis validioribus paucis costa subrectangulis, tenuioribus solem- niter reticulatis; floribus 5-meris, in cymas axillares solitarias longe- pedunculatas multifloras semel bis furcatas confertas dispositis; petalis.. .; bacca monosperma, parva, in sicco viridi-flavescente peri- carpio tenui sublignoso; semine valde compresso, disci- formi; testa aurantiaca, tenui, extrinsecus densissime gibberosa, gibberibus brevibus vel subelongatis plerumque piliformibus, intus laevi vel saepius leviter dense punc- tata; endospermio corneo, vitreo. Blätter 8—44 cm lang, 3—5 cm breit, die oft scharf abgesetzte Spitze ist 4—1,2 cm lang und an der Basis 3 mm breit. Blütenstiel 2,5—3 cm lang, Stielchen 2—3 mm lang. Beere von den Polen her zusammengedrückt, 6—7 mm hoch, 1,2—1,4 cm breit. Samen 1—1,2 cm lang, 6—7 mm breit und ca. 2 mm dick. Sierra Leone (Arzeuıus, Scorr EıLior n. 4292). Steht der Str. Afzelii Gilg nahe, ist aber verschieden durch längere und mit langer Spitze versehene Blätter, größere Beeren und die stachelspitzige Samenschale. Str. Afzelii Gilg n. sp.; frutex scandens eirrhis pulcherrime involutis instructus inermis ramis teretibus; foliis petiolo 2—3 mm longo instructis obovatis vel obovato-ovalibus, apice acutis vel breviter acuminatis, apice ipso acutis, basi sensim in petiolum atte- nuatis, utrinque glaberrimis, laevibus nitidulis, rigide membranaceis vel subcoriaceis, 5-nerviis, jugo inferiore tenui ad marginem ipsum percurrente et saepius subinconspicuo, superiore nervo medio subaequivalido ad basin vel paullo supra basin abeunte margini semper parallelo, nervis venisque supra paullo subtus egregie prominen- tibus, venis validioribus costa subrectangulis, tenuioribus laxe reticu- latis; floribus 5-meris in cymas axillares vel plerumque pseudoaxillares solitarias multifloras confertas ter quater — furcatas dispositis; petalis ...; bacca pro genere minima monosperma ut videtur compressa disciformi, in sicco auran- tiaca, pericarpio tenui sublignoso; semine valde com- presso disciformi, testa aurantiaca laevi tenui; endospermio corneo. | Blätter 5—7 cm lang, 2,5—3,5 cm breit, die schwach abgesetzte Spitze ist höchstens 2 mm lang und ebenso breit. Die Blütenstiele sind 2 cm, die Stielchen 4—2 mm lang. Beere ca. A—4,2 cm lang, ebenso breit und cr. 3—4 mm dick. Samen 8—9 mm lang, ebenso breit und 1,5—2 mm dick. Sierra Leone (ArzeLıus, Scott ELLiort n. 4045 u. 4480). Ist durch die Form und Nervatur der Blälter, die reichverzweigten Blütenstände, die kleinen Früchte und die discusförmigen Samen charakterisiert. E. Gilg, Loganiaceae africanae. 573 Str. Welwitschii Gilgn.sp.; frutex scandens cirrhis paucis instructus inermis, ramis teretibus; foliis petiolo 3—4 mm longo instructis ovalibus vel ellipticis, apice longe acuminatis, apice ipso rotundatis, basi subrotundatis vel saepius subacutis, utringue glaberrimis laevibus nitentibus rigide membrana- ceis, nervis 5, jugoinferiore tenui vel jugo superiori saepius subaequivalido ad marginemipsum percurrente adlaminae basin abeunte, superiore 3—5 mm superne abeunte, primo margini parallelo, postremo hunc fere attingente, nervis venisque supra subtusque aequaliter prominentibus, nervis venisque vali- dioribus inter sese parallelis et costa subrectangulis, venis tenuioribus inaequaliter laxe reticulatis; floribus 5-meris in cymas breves axillares vel pseudopaniculatas semel furcatas dispositis vel saepius solitariis; calycis lobis subliberis ovatis brevibus; petalis...; bacca subglobosa, in sicco rubescente, pericarpio tenui membranaceo; semine ovali a latere compresso, testa flavescente vel aurantiaca ruminata tenui, endospermio corneo. Blätter 4—7 cm lang, 2—3 cm breit, die oft sehr scharf abgesetzte Spitze 7—10 mm lang und 2 mm breit. Die Blütenstiele sind 4—5 mm lang, die Blütenstielchen — wenn überhaupt vorhanden — 2—3 mm lang. Kelchblätter 1—1,5 mm lang, ebenso breit. Beere etwa 4 cm im Durchmesser. Samen 7—8 mm lang, 5—6 mm breit und 3—4 mm dick. Angola (Wetwitscu n. 6018 und 4765 im Herbar des Berliner botan. Museums, n. 6017 im Herbar Schweinfurth). Eine durch Form und Nervatur der Blätter ausgezeichnete Art der Gruppe mit einsamigen Beeren. § 3. Breviflorae Prog. Str. gracillima Gilg n. sp.; frutex 1—2 m altus verosimiliter erectus, ecirrhosus, spinosus, spinis in axillis foliorum omnium enas- centibus gracilibus, manifeste recurvatis acutissimis; foliis obovatis petiolo 2—3 mm longo instructis, apice rotundatis sed apice ipso breviter acuto-apiculatis, basin versus sensim in petiolum attenuatis, adultis subcoriaceis vel coriaceis, utrinque gla- berrimis laevibus obscuris, nervis 3 vel si mavis 5, jugo inferiore ad mar- ginem ipsum percurrente tenuissimo obsoletissimo, jugo superiore inferne subrecto, superne sensim curvato et margini parallelo, omnibus ad basin ipsam abeuntibus, nervis omnibus supra subimpressis subtus prominentibus, venis utrinque plerumque inconspicuis, rarius supra inaequaliter percurrentibus obsolete promi- nulis; floribus semper 5-meris, in apice ramorum in cymas laxas sed multifloras bis quater furcatas dispositis; calycis quinge- partiti lobis 5 liberis linearibus, acutissimis; petalis...; ovario 2-loculari, apice in stylum basi dense pilosum sepala non adaequantem attenuato ; 574 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. bacca globosa, pericarpio duro lignoso crasso, in sicco flaves- a © cente, obsolete densissime tuberculato vel sublaevi, poly- sperma; seminibus oo valde compressis, ovalibus. Die in der Achsel jedes einzelnen Blattes ausgebildeten Dornen sind 6—8 mm lang und an der Basis ca. 4 mm dick. Die Blätter sind 3—3,5 cm lang und 2—2,5 cm breit. Kelchblätter ca. 3 mm lang, an der Basis kaum 4 mm breit. Beere 5—5,5 cm im Durch- messer, die Schale derselben ist ca. 2,5 mm dick und holzhart. Samen 4,3—4,5 cm lang, 4 cm breit, 2—3 mm dick. Ghasal-Quellengebiet, im Land der Dschur, bei der eroBen Seriba Ghattas (ScaweinrurtH n. 1344, im April 4869 eben verblüht und fruchtend). In die Verwandtschaft von Str. spinosa gehörig, ist diese Art ausgezeichnet durch die in jeder Blattachsel entwickelten zurückgekrümmten, zierlichen Dornen, die Derb- heit und Form der Blätter, die lockeren Dichasien und endlich durch die kleineren, schön gelben und mit holz- oder knochenharter Schale versehenen Beeren. Str. BuettneriGilgn.sp.; frutex erectus inermis ramis teretibus; foliis suborbicularibus vel orbiculari-ovalibus apice breviter apiculatis, basi paullo sensim in petiolum attenuatis petiolo 1—1,3 cm longo, glaberrimis integris, adultis membranaceis, 5-nerviis, Jugo inferiore ad laminae basin, superiore 4—5 mm supra basin abeunte, nervis venisque utrinque obsoletissime prominentibus, venis obsoletis laxissime reticulatis ; floribus 5-meris apice ramulorum in cymas vel pleiochasia modice laxa multiflora saepissime pseudoracemosa dis- positis, pedunculo 2—3 cm longo, pedicellis 5—8 mm longis; sepalis liberis lanceolatis vel lineari-lanceolatis, apice manifeste acuminatis et sub — anthesi subrevolutis; corollae tubo sepala non adaequante cy- Jindraceo, limbo 5-partito sepala manifeste usque subduplo excedente tubo paullo breviore, segmentis triangularibus, corolla extrinsecus glabra, intus ad tubi faucem annulo vel corona albida in- signi pilorum instructa, ceterum glabra; staminibus 5 brevibus, ad corollae basin insertis; antheris oblongis faucem adaequantibus apice basique rotun- datis, medio dorso affixis; ovario 2-loculari ovato, sensim in stylum brevem ahrelatım attenuato; bacca globosa, magna, polysperma, pericarpio crasso, coriaceo-lignoso ; scnitenbing planis compressis, suborbicularibus. Blätter 7—11 cm lang und 7—9 cm breit. Kelchblätter 3—4 mm lang, 1—1,2 mm breit. Krontubus 3—3,5 mm, Lappen 2,5—3,5 mm lang. Antheren 1—1,2 mm lang: Fruchtknoten ca. 2 mm lang, an der Basis ebenso breit. Griffel 4,5 mm lang. Bcere ungefähr 7 cm im Durchmesser. Togoland, Bismarckburg, am Ketschenkebach: Birrner n. 370, am Jeggebach: BÜTTNER, Vielleicht gehört hierher auch Scorr Erior n. 5384, in Sierra Leone gesammelt; Sicher entscheiden kann ich dies infolge des mangelhaften Materials jedoch nicht. Gehört in die Verwandtschaftsgruppe von Sir. spinosa Lam., ist aber von dieser durch die viel größeren Blätter, die dornenlosen Zweige und die im Verhältnis zum Kelch bedeutend längere Blumenkrone scharf geschieden. 4 ratte ERNAERTE F. Gilg, Loganiaceae africanae. 975 Str. Tonga Gilg n. sp.; arbor, ramis junioribus glabrescentibus luteis vel lutescenti-fuscis, novellis fusco-tomentosis, teretibus; foliis petiolo 23 mm longo densissime brunneo-tomentoso instructis, ovalibus vel rarivs ovali-oblongis, apice breviter acumi- natis apice ipso acutis, basin versus sensim in petiolum attenuatis, adultis rigide membranaceis supra dense subtus densissime brunneo-tomentosis, 5-nerviis, jugo inferiore ad laminae basin abeunte tenui vel tenuissimo prope marginem ipsum procurrente, superiore manifeste prominente, 1,2—1,4 cm supra laminae basin abeunte margini semper parallelo, nervis supra minus subtus manifeste conspicuis, -yenis validioribus costa subrectangulis, tenuioribus omnino inconspicuis ; -floribus ut videtur in cymas terminales dispositis; bacca globosa, poly- sperma, magna 9—10 cm diametro, pericarpio osseo-crasso, exfrinsecus fusco-virescente, laevi vel obsolete punctu- lato; seminibus oo pulpa copiosa molli albido-vitreo immer- sis magnis, inaequaiiter ovalia, paullo compressa testa tenui laevi, flavescente vel aurantiaca, endospermio corneo, vitreo; embryone seminis !/,—1/, acquante, cotyledonibus planis tenuibus, radicula bulbosa crassa cotyledonibus manifeste breviore. | Blätter 6—8 cm lang, 3—5 cm breit, die nur sehr undeutlich abgesetzte Spitze ist 2—3 mm lang und an der Basis ebenso breit. Pericarp 6—7 mm dick. Samen 1,7— 4,9 cm lang, 4,4—1,5 cm breit und 7—8 mm dick. Embryo 6—7 mm lang, davon kommen auf die 2,5 mm breiten Keimblätter 4—4,5 mm. Das Stämmchen ist knollen- förmig verdickt, elwa 1,5 mm im Durchmesser. Mossambikgebiet: Quilimane (Sruuzmanx n. 1039); Sansibar- gebiet: Pangani (SrunLuann, im December 1889 mit reifen Früchten). Gehört wahrscheinlich in die Verwandtschafi von Str. spinosa Lam., ist jedoch auf das beste charakterisiert durch Form, Nervatur und die dichte Behaarung der Blätter, die großen Beeren und die großen, dicken Samen. STUHLMANN giebt als Namen dieser Pflanze an, dass sie in Sansibar »Mtonga«, » Tonga « oder »Donga« heiße, in der Kaffernsprache dagegen »Mtulätu«. Die reifen Früchte werden roh gegessen. Anthocleista Afzel. ex R. Br. in Tucker, Congo App. 449. Im Herbarium des Berliner botanischen Museums liegen zwei sehr instructive Exemplare einer von ArzeLıus in Sierra Leone gesammelten Pflanze, bezeichnet mit Anthocleista nigrescens Afzel. Dies dürfte wohl der Manuscriptname von ArzeLıus selbst sein. Es ist nun wohl ganz sicher, dass diese Pflanzen die Originalien sowohl zu der Arzetius’schen Gattung, wie der von Don zuerst veröffentlichten Art, A. nobilis Don sind. Ich habe nun mit diesen Pflanzen die Originalabbildung zu PLaxcuow’s A. Vogelu (in Hook. Ic. t. 793— 794) verglichen und gefunden, dass nicht der geringste "Unterschied zu constatieren ist. Letzterer Name fällt also weg und der 1 erstere muss vorgezogen werden, wie übrigens auch schon Hooxer (in Niger | Flora p. 460) vermutete. 3 Die Frage nach der morphologischen Natur der vielumstrittenen Dornen mancher Arten von Anthocleista glaube ich infolge des prächtigen, von Buchner gesammelten Materials der A. Buchneri Gilg definitiv lösen zu können. Diese Art besitzt sehr kurze Internodien. Die Zweige tragen nur an ihrem oberen Ende einen dichten Schopf von Blättern, wovon die von vielen Reisenden erwähnte Kahlheit des unteren Teils der Bäume und der eigentümliche Habitus derselben herrührt. In der Achsel der oberen Blätter nun stehen regelmäßig 2, sehr selten 3 kleine Dornen. Ältere Zweige von Arten von Anthocleista wurden bisher deshalb nicht gesammelt, weil sie ge wohnlich sehr dick sind und eben auch keine Blätter tragen. Buchner hat nun aber von unteren Internodien die Dornen samt der umgebenden Partie der Rinde durch tangentiale Schnitte von den Zweigen losgetrennt und mehrere Exemplare solcher Stücke eingesandt. Die Stücke von den untersten Internodien, welche auch die größten Dornen, je 2, seltener 3 zusammenstehend, tragen, zeigen nun in der Mitte zwischen diesen Dornen deutlich je eine Knospe, welche von ziemlich harten Tegmenten bedeckt ist. Wir haben also vor uns eine achselständige oder häufig mehr oder weniger hoch extraaxilläre Knospe, deren beide ersten — horizontal gestellten — oder drei ersten — zwei horizontal, 1 nach hinten gerichteten — Blätter zu mehr oder weniger langen spitzen Dornen sich umgebildet haben. — Ein sehr großer Teil der Arten von Anthocleista ist jedoch völlig dornenlos. | | 576 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. Die Sectionseinteilung dieser Gattung, welche Bureau (De la famille des Loganiacées [Paris 1856]. p. 76) giebt, ist absolut nicht aufrecht zu erhalten und auch schon von SOLEREDER |. c. mit vollem Recht unbeachtet gelassen worden. Ich glaube ganz sicher zu sein, dass die Untersuchungen Bureav’s von Anthocleista procera Lepr. vielleicht infolge spärlichen Materials ungenau sind, und dass die Darstellung eines zweifächerigen Fruchtknotens auf einen sehr hoch durch den Fruchtknoten geführten Schnitt zurück- zuführen ist. Denn bei sämtlichen von mir analysierten Arten fand ich im. unteren Teil des Fruchtknotens 4, ganz oben dagegen 2 Fächer (vergl. SOLEREDER |. c. p. 43). A. Buchneri Gilg v. sp.; foliis basi late auriculatis (id est stipu=, latis), auriculis subsemiorbicularibus revolutis, non inter petiolos oppositos connexis; foliis rigide coriaceis magnis pulcherrimis utrinque glabris, laevibus, integerrimis, obscuris, — obovato-oblongis vel -lanceolatis, apice rotundatis, inferne sensim cuneato-angustatis, superioribus sessilibus, inferioribus, breviter sed distinctissime petiolatis, lamina in petiolu ms subito contracta, costa nervisque subtus valde supra minus prominentibus, nervis primariis utrinque 9—413 parallelis, venis” i E. Gilg, Loganiaceae africanae. 077 omnino inconspicuis; gemmarum supraaxillarium foliis 2, rarissime 3 primariis in spinas acutissimas transformatis; paniculis terminalibus foliis superioribus multo longioribus dichasia composita multi- flora formantibus, ramulis irregulariter compressis ; prophyllis inferioribus minimis squamiformibus subcoriaceis, superioribus sensim minoribus ac postremo evanescentibus; pedicellis brevissimis manifeste articulatis; sepalis 4 decussatis suborbicularibus, interioribus 2 quam exteriora subduplo longioribus, exterioribus rigide coriaceis, in- terioribus subcoriaceis margine chartaceis et apice sub- triangulari-emarginatis; floribus quam sepala interiora 2,5-plo longioribus, corollae tubo eylindrico in sicco carnosulo-sub- coriaceo sepalis interioribus sesquilongiore, segmentis membranaceis 14—15 anguste oblongis rotundatis arcte contortis; antheris 14—15, filamentis brevibus basi breviter in annulum connatis instructis, segmentorum dimi- dium longitudine vix adaequantibus; ovario ovato vel ovato-oblongo subito in stylum longum crassum corollam subaequantem attenuato, stigmate capituliformi, crasso, ovali-oblongo. Schlankes Bäumchen (nach Buchner) mit prächtigen, 20—50 cm langen und 14—18 em breiten, dicklederartigen Blättern. Internodien ziemlich kurz, Stengelrinde dicht mit weißen Lenticellen bedeckt. Der Blattstiel der unteren Blätter ist höchstens 4,5 —2 cm lang. Der Blütenstand ist ausgebreitet straußförmig und sehr reichblütig, leider haben sich an den vorliegenden Exemplaren die Dichasienzweige an den Gliederstellen von einander losgelöst. Die Tragblätter sind sehr klein, schuppenförmig und höchstens 2 mm lang und 3—4 mm breit. Die Blütenstiele sind 3—4 mm lang, an ihrem Grunde gegliedert, stielrund, dick. Blütenknospen vor dem Aufblühen 0,7—0,8 cm dick. Die beiden äußeren Kelchblätter sind etwa 7—8 mm lang und 4,1—1,2 cm breit, die inneren 4—4,4 cm lang und 4,2—1,3 cm breit, die letzteren stehen zu den ersteren genau de- cussiert. Der Krontubus ist 1,5 cm lang, in trockenem Zustande fast lederartig hart, Segmente ca. 4,3 cm lang, 0,6 cm breit, zur Hälfte nach außen, zur Hälfte nach innen gewendet. Die Staubblätter sind etwa 2 mm hoch zu einem Ring verwachsen, welcher am oberen Rande des Kelchtubus ansitzt. Die Filamente sind 3—4 mm lang und den 7—8 mm langen, 1—1,5 mm breiten linealischen Antheren beinahe an der Basis an- gefügt. Der Fruchtknoten ist etwa 3 mm lang, 2 mm dick, der Griffel 1,4—1,5 cm lang, die Narbe ungefähr 3 mm lang und 2 mm dick. Angola, in einer sumpfigen Waldschlucht am Luatschimm (Bucnner n. 618 — im August 1880 blühend). Unterscheidet sich von A. nobilis Don, welcher sie ziemlich nahe steht, durch die viel breiteren, dick lederartigen Blätter, deren Spreite an den unteren Blättern plötzlich in den Blattstiel abgesetzt ist, durch die viel größeren Öhrchen am Grunde der Blatt- stiele, die an der Spitze stets deutlich dreieckig ausgerandeten inneren Kelchblätter, welche fast doppelt so lang sind als die äußeren, durch die viel kürzeren Bracteen, den die oberen Blätter überragenden Blütenstand und die kurzen Antheren. Obs. Dieser Art steht eine von Sruntmann bei Bukoba (n. 1602 — im Februar blühend) in spärlichem Material gesammelte Pflanze so nahe, dass ich sie vorläufig als hierhergehörig bezeichnen möchte. Abweichend “ist vor allem das völlig sitzende ausgewachsene Blatt und die dickeren Botanische Jahrbücher. XVII. Bd, 37 578 Beiräge zur Flora von Afrika. VI. Blütenknospen. Bei reichlicherem Material dürfte sich dieselbe vielleicht — als verschieden erweisen. a A. macrantha Gilg n.sp.; foliis basi late auriculatis (id est stipulatis), aurieulis subsemiorbicularibus recurvatis, non inter petiolos oppositos connexis; foliis rigide coriaceis magnis, utrinque glabris, laevibus, integris, obscuris obovatis apice rotundatis, in inferioribus— inferne sensim in petiolum brevem attenuatis, supremis« sessilibus, costa supra minus subtus valde prominente, nervis primariis — utrinque 43—16 supra paullo impressis, subtus distinete prominentibus, — venis subtus ad margines parce sed distincte conspicuis; paniculis ter minalibus magnis multifloris folia superiora subadaequantibus dichasia composita formantibus, ramulis in sicco irregulariter compressis rugosisque; prophyllis semper magnis carinatim superne curvatis, coriaceis; pedicellis 0,4—4,2 cm longis, non vel vix artieu- latis; sepalis 4 decussatis suborbicularibus, omnibus subaequi- longis, rigide coriaceis, integris; floribus quam sepala vix duplo longioribus, corollae tubo obconico in sicco car= nosulo-coriaceo sepala non vel vix excedente, segmentis” carnosulis 40—14 anguste oblongis rotundatis tubo subaequilongis; antheris 40—13 filamentis brevibus basi in annulum brevem connatis” instructis, linearibus, corollae segmentis paullo brevioribus; ovario ovato, crasso, subsubito in stylum crassum longum, corollam aequan- tem vel paullo superantem attenuato, stigmate capitato crasso, terete, oblongo. Stengel fast stielrund, ohne Lenticellen, mit ziemlich langen (bis 7 cm), gestreckten $ Internodien. Blätter dick lederartig, 25—40 cm lang, 14—25 cm breit. Der Blattstiel — der unteren Blätter ist 4—5 cm lang. Der Blütenstand wird bis zu 25 cm lang, ist stark dichasial verzweigt, straußförmig. Die Inflorescenzzweige lösen sich nicht von” der Achse ab, da sie nicht oder nur ganz unbedeutend gegliedert sind. Die unteren Tragblätter der Cymen sind bis 4,2 cm lang, an der Basis ebenso breit, dick lederartig, kielförmig, spitzdreieckig, die oberen werden allmählich kleiner, aber auch die letzten sind noch 3—4 mm lang und fast ebenso breit an der Basis. Die Blütenstiele sind 0,8 —1,4 cm lang, stielrund, dick. Blütenknospen vor dem Aufblühen 1,4—4,5 cm dick, Die Kelchblätter sind alle ungefähr gleichlang, 4,4—4,5 cm lang und ebenso breit. Der” Krontubus ist 1,4—1,5 cm lang, Segmente ungefähr ebenso lang, 7—8 mm breit, zur » Hälfte nach außen, zur Hälfte nach innen gewendet. Die Staubblätter sind etwa 3—4 mm hoch zu einem Ring verwachsen, welcher in 1/,—2/3 Höhe der Kronröhre ansitzt. Die Staubfäden sind etwa 3—4 mm frei und den 4,4—1,2 cm langen Antheren "beinahe an der Basis eingefügt. Der Fruchtknoten ist 8—9 mm lang, 5—6 mm dick, der Griffel 1,4—1,5 cm lang, 2 mm dick, die Narbe 4—5 mm lang, 2,5 mm dick. à Angola (Werwirscn n. 6024 u. 6022). Diese schöne Art steht der A. Buchneri Gilg nahe, ist aber durch Nervatur und. Form der Blätter, die großen Vorblätter und Bracteen, die hohen, gleichlangen, ganz- randigen, dicklederartigen Kelchblätter, den dicken, verkehrt konischen Kelchtubus etc. scharf von ihr geschieden. Ob hier die ersten Blätter der Achselsprosse auch verdornen, konnte an dem vorliegenden Material nicht festgestellt werden. E. Gilg, Loganiaceae africanae. 5.219 A. Schweinfurthii Gilg n. sp.; ramorum internodiis (superioribus) brevibus, foliis basi latissime auriculatis, auriculis semiorbicularibus revo- lutis petiolo appressis inter petiolos oppositos connexis inermibus; foliis ovali-oblongis vel oblongis vel maximis saepius obovato-lanceolatis, coria- ceis vel subcoriaceis, glaberrimis, laevibus, obscuris, integris vel obsoletissime denticulatis, apice acutis, inferne sensim cuneato-angustalis, omnibus longe petiolatis, petiolis 3—10 cm longis, gemmis spinosis nullis (ex Scuwetnrurtn), costa nervisque supra minus subtus valde promi- nenlibus, nervis primariis utrinque 10—15 parallelis, venis laxissime et parcissime prominulis obviis; paniculis terminalibus folia su- periora multo superantibus thyrsoideis multifloris dichasia composita formantibus, ramis in sicco subteretibus, sulcatis; prophyllis semper evolutis, inferioribus coriaceis carinatim superne curvatis magnis, superioribus sensim sed vix minoribus; pediceilis minimis usque ad 4 mm longis, distincte articulatis; sepalis 4 decussatis subor bicularibus, omnibus aequilongis coriaceis, integris, 1,3—1,4 cm longis; floribus ante anthesin (sub anthesi non visis) calyce duplo longioribus, tubo sepala non vel vix excedente obconico inferne sensim manifeste attenuato, in sicco coriaceo; segmentis 9—41 in sicco subcoriaceis vel coriaceis, tubum aequantibus vel paullo superantibus; antheris 9—11 filamentis sub- nullis basi in annulum subinconspicuum vix 1 mm altum connatis instructis, linearibus, segmentorum ?/, longitudine adaequantibus; ovario obovato breviter stipitato, calyce multo breviore, subito in stylum modice crassum antheras superantem attenuato, stigmate capitato crasso subgloboso; bacca mole fructus Pruni domesticae, obovato-oblonga, apice rotun- data, basin versus sensim attenuata, in sicco pericarpio indurato, 4-locu- Jari ; seminibus numerosis, minimis, pulpa immersis, testa tenui ; albumine cartilagineo; embryone recto, terete. Kleiner, schlankstämmiger, 4—10 m hoher Baum, oft mit unverzweigter Krone, nie mit dornigen Zweigen (nach Scuwernrurræ), Zweige fast stielrund ohne Lenticellen, mit sehr kurzen (1—1,5 cm) Internodien. Blätter 45—50 cm lang, 5—417 cm breit. Bliitenstand 20—25 cm lang, stark dichasial verzweigt. Cymenaste an ihren Ansatz- stellen deutlich gegliedert und sich am trockenen Material leicht von der Blütenachse loslösend. Die unteren Tragblätter der Cymen sind bis 4,2 cm lang, 7—8 mm breit, Spitz, kahnförmig, die oberen sind immer noch 7—8 mm lang. Blütenknospe vor dem Aufblühen 2,5—2,8 cm lang, 7—8 mm dick. Der aus den verwachsenen Staubblattern gebildete unscheinbare Ring sitzt dem oberen Ende des Tubus auf. Die etwa 8 mm langeren Antheren sind mit dem winzigen freien Teil der Staubblätter fest verwachsen. Fruchtknoten 7--8 mm lang, 4 mm dick, Griffel (vor dem Aufblühen) 1,3—1,4 cm lang. Narbe 3—4 mm lang, ungefähr 3 mm dick. Frucht eine im trockenen Zustande harte, 4—4,5 cm lange und 2,5—3 cm dicke Beere. Samen etwa 4,5 mm lang, 0,8 mm dick. Ghasal-Quellengebiet, im Lande der Niam-Niam, Gallerie im Süden vom Mbruole (Scenwemrurru. n. 3726 — April 1870 blühend und fruchtend). | = Centralafrikan. Seengebiet, bei Bukoba (Sruu_Mann n. 379%, ue q im März fruchtend), Insel Maissome (SrunLuann n. 4433 — im Mai Ä fruchtend). Durch die spitzen, langgestielten Blätter, die dornenlosen Zweige, die großen, — gleichlangen Kelchblätter, die im Verhältnis dazu kurzen Blüten und endlich durch die großen Beerenfriichte ganz ausgezeichnet charakterisierte Art. — Vielleicht gehört in die Nähe die bisher leider nur in Fruchtexemplaren bekannte A. inermis Engl., mit der sie habituell einige Übereinstimmung zeigt, durch die hohen Kelchblätter dagegen u.a. m. scharf getrennt ist. A. niamniamensis Gilg n. sp.; ramorum internodiis (superioribus) brevibus, crassis; foliis basi latissime auriculatis, auriculis semiorbicularibus revolutis petiolo appressis, inter petiolos oppositos connexis; foliis maximis, adultis usque 11} longis, 34 cm latis, obovato-lanceolatis vel lanceolatis, membranaceis vel vix subcoriaceis, glaberrimis laevibus ob- seuris, integris, apice acutis, inferne sensim cuneato-angustatis, omnibus (etiam novellis vix 5—6 cm longis!) distincte petiolatis, petiolo semper 4—6 cm longo, gemmis spinosis nullis; costa nervisque supra minus subtus valde prominentibus, nervis primariis utrinque in folio adulto 25 —30 parallelis, venis parce sed manifeste supra subtusque prominen- tibus nervis rectangulis vel rarius obsolete laxeque reticulatis obviis. Kleiner Baum (nach ScaweinrurtH). Zweige kurz unterhalb der Vegetationsspitze schon 2,5 em dick, Internodien etwa 2 cm lang. Ohrchen der Blatter 2,5 cm lang, 1,2 cm breit. Ghasal-Quellengebiet, Land der Niam-Niam, in Mbanga am Boddo (Scnwenrurrn n. 3037). Leider sind von dieser schönen und ausgezeichneten Art weder Blüten noch Früchte gesammelt, ich habe aber keinen Anstand genommen, diese Art als neu zu be- schreiben, da sie schon durch ihre riesigen, schon in frühester Jugend gestielten Blätter, die auffallenden Blattöhrchen und das Fehlen der dornigen Achselsprosse aufs beste charakterisiert ist. A. macrophylla steht wahrscheinlich der A. Schweinfurthi am nächsten. 580 Beitrige zur Flora von Afrika. VI. A. Stuhlmanniana Gilg n. sp.; ramorum internodiis superioribus bre= vibus, foliis basi late auriculatis, auriculis subsemiorbicularibus revolutis petiolo adpressis, inter petiolos oppositos connexis; foliis obovato-0b=" longis vel obovato-lanceolatis, subcoriaceis glaberrimis | laevibus, obscuris, subcrenulatis, apice acutiusculis, in- ferne sensim cuneato-angustatis, breviter petiolatis, petiolis ; 1—1,5 cm longis, gemmis spinosis nullis, costa nervisque utrin-~ que valde prominentibus, nervis primariis utrinque 8—40 parallelis, venis vix conspieuis; paniculis terminalibus thyrsoideis multifloris dichasia come posita formantibus, ramis in sicco subteretibus, sulcatis; prophyllis semper evolutis, omnibus coriaceis carinatim superne curvatis magnis, superioribugg quam eS: vix majoribus; pedicellis 5—10 mm longis, articulatis; - sepalis 4 suborbicularibus, subaequilongis coriaceis, mar- gine crenulatis 8—10 mm longis; floribus quam sepala 4,5-plo E, Gilg, Loganiaceae africanae. 581 longioribus, corollae tubo obconico in sicco coriaceo calyce 2,5-plo longiore; segmentis 13—14 in sicco subcoriaceis linearibus acutiusculis tubum subaequantibus ; staminibus 13—14 filamentis subnullis basi in annulum brevissimum membranaceum connatis instructis, antheris linearibus segmentorum !/, paullo superantibus; ovario orbieulari calyce breviore subsubito in stylum longum filiformem carnosum corollam superantem attenuato, stigmate capitato, crasso, terete, oblongo. Zweige stielrund, ohne Lenticellen, mit 1,5—2 cm langen Internodien. Blatter (ausgewachsen) ca. 30 cm Jang, 12 cm breit. Blütenstand 15—20 cm lang, stark dichasial verzweigt. Die Tragblätter sind 5—6 mm lang und fast ebenso breit. Die sich eben öffnende Blüte ist ca. 4,5 cm lang, davon beträgt die Kronröhre ungefähr 2,5 cm. Fruchtknoten 6—7 mm lang, 4—5 mm dick. Der Griffel ist 4,5—4,7 cm lang, die Narbe ist 3 mm lang, 2 mm dick. Centralafrikan. Seengebiet, Bukoba (Stuntmann n. 3727 — im März blühend). Steht der A. Schweinfurthii Gilg am nächsten, unterscheidet sich jedoch von der- selben außer anderem durch kürzer gestielte Blätter, kürzere Kelchblätter, abweichende Blütenbildung und den auffallend langen Griffel. A. magnifica Gilg n. sp.; foliis adultis basi exauriculatis, obovatis vel obovato-oblongis, coriaceis, glaberrimis, laevibus, obscuris, integerrimis apice rotundatis inferne sensim cuneato-angustatis, omnibus longe petiolatis, petiolis subquadrangularibus 5—10 cm longis basi dilatatis et cum altero opposito linea manifeste prominente conjunctis, gemmis spinosis non vel obsoletissime evo- lutis, costa nervisque supra minus subtus valde prominentibus, nervis primariis utrinque 4—7 parallelis, venis laxissime et parcissime impressius- culis obviis; paniculis terminalibus thyrsoideis multifloris, foliis superioribus aequilongis vel longioribus dichasia composita formantibus, ramis in sicco subteretibus; prophyllis semper evolutis, inferioribus coriaceis carinatim superne curvatis, superioribus sensim minoribus sed manifeste conspicuis ; pedicellis 5—9 mm longis, distincte articulatis; sepalis 4 decussatis sub- orbicularibus, omnibus aequilongis, coriaceis integris, cr. 6 mm longis; floribus quam sepala sextuplo usque octuplo lon- “oioribus, corollae tubo subcylindraceo inferne sensim sed -paullo attenuato in sicco coriaceo calyce 4—5-plo longiore; seg- mentis 42—15 in sicco subcoriaceis, lanceolato-linearibus vel linearibus acutiusculis, sub anthesi subrecurvatis tubi ?/; longitudine superantibus; antheris 10—44 filamentis subnullis basi in annulum cr. 2 mm altum membranaceum connatis instructis, linearibus, segmentorum !/, vix ad- aequantibus; ovario ovato-oblongo calycem manifeste superante, subsubito in stylum crassum longum antheras paullo superantem attenuato, stigmate capitato crasso, terete, oblongo. ~ Ein Baum von etwa 35 m Höhe. Zweige fast stielrund, ohne Lenticellen, mit sehr kurzen (2—3 mm) Internodien. Blätter lederartig, 10—30 cm lang, 7—15 cm breit, 582 Beiträge zur Flora von Afrika, VI. dont oe te Blattstiel 5—40 cm lang. Blütensiand sicher bis 25 cm lang, stark dichasial verzweigt. — Die Cymenäste sind an ihren Ansatzstellen alle deutlich gegliedert und lösen sich beim trockenen Material leicht von der Blütenachse los. Die unteren Tragblätter der Cymen sind bis 5 mm lang, an der Basis ungefähr 3 cm breit, sehr spitz, kahnförmig, die oberen werden allmählich kleiner, sind aber immer noch 2—3 mm lang. Blütenknospen vor dem Auiblühen ca. 3,5 cm lang und 7 mm dick, von einer grauen Wachsschicht bedeckt. Die sich eben öffnende Blüte ist 40—50 mm lang, davon beträgt die Kronröhre ca. 25— 30 cm, das übrige die Segmente. Die Staubh ätter sind etwa 2 mm hoch zu einem 4 am Rarde der Kronröhre aufsitzenden Ringe verwachsen, der freie Teil der Siaubfaden ° ist höchstens 1—1,5 mm lang und mit den ungelähr 7 mm laugen Antheren fast am 5 Grunde fest verwachsen. Der Fruchtknoten ist 7—8 mm lang, 4—5 mm dick, der Griffel à ungefähr 2, 5 cm lang, die Narbe 3 mm lang, 2 mm dick. Bei der geöffneten Blüte ra der Griffelkopf gerade uber die Antheren heraus. | Gabun, Sibange-Farm, im Wald (Soxaux n. 49 — im December 1870. blühend). 4 Ganz ausgezeichnete Art, durch die langgestielten Blätter, die prächtigen, mit langer Kronröhre versehenen Blüten und die kleinen Kelche charakterisiert. 3 A. grandiflora Gilg n. sp.; internodiis brevibus vel brevissimis; ; foliis membranaceis vel vix subcoriaceis, obovatis vel obovato- oblongis, usque ad 22 cm longis, 9 cm latis, glabris, laevibus, margine manifeste cartilagineo-incrassatis, obsolete erenulatis, apice rotun- datis, basin versus sensim cuneiformi-angustatis, sessilibus, novellis obsolete auriculatis, adultis exauriculatis, sed cum altero opposito linea manifeste prominente (= cicatrice) conjunctis, gemmis spinosis nuliis, costa nervisque supra minus subtus valde prominentibus, nervis primariis utrinque 8—40 parallelis, venis obsoletis | paucisque sed manifeste conspicuis utrinque costa vel rarius nervis sub- rectangulis; paniculis terminalibus thyrsoideis multifloris (ex Scammn i dichasia composita formantibus; prophyllis semper evolutis, omnibus coria= ceis carinatim superne curvatis cum altero opposito connexis, superioribus sensim sed paullo minoribus; pedicellis subnullis, 2—3 mm longis, di- stincte articulatis; sepalis 4 decussatis suborbicularibus, omnibus sub- coriaceis coriaceisve integris, interioribus ceteris cr. 1/;—1/, longioribus, ¥: exterioribus cr. 6 interioribus cr. 8—9 mm longis; floribus brunneis (ex Scumipr), quam sepala interiora 5—6-plo longioribus, bene evolutis | 4,5—5 cm longis, corollae tubo inferne sensim sed paullo | atte nuato in sicco coriaceo calyce 3—4-plo longiore; segmentis 12—14 — in sicco subcoriaceis, oblongo-lanceolatis acutiusculis sub anthesi ut videtur erectiusculis tubi 1/, longitudine vix ad= aequantibus; antheris luteis 12—14 anguste oblongis filamentis liberis nullis in annulo cr. 3 mm longo in tubi 4/; altitudinis insidente sessilibus. segmentorum ?/, adaequantibus; ovario ovato calyce breviore sensim in ¢ h stylum tubum non excedentem attenuato, stigmate capitato, globoso, crasso. Baum (nach Scumipt). Internodien nur 3—4 mm lang. Der vorliegende Blüten- stand ist nur 10 cm lang, kann aber auch vielleicht nur ein Teil der Gesamtinflorescenz | darstellen. Cymenäste an ihren Ansatzstellen alle deutlich gegliedert, sie losen sich ez Fr yo y we MB ‘tv # E. Gilg, Loganiaceae africanae. 589 deshalb am trockenen Material leicht von der Blütenachse los. Die unteren Tragblätter der Cymen sind bis 6 mm lang, ebenso breit, breit kahnförmig, die obersten sind immer noch 3 mm lang. Blütenknospen vor dem Aufblühen 3—3,2 cm lang, 1 cm dick. Die sich öffnende Blüte ist 45—50 mm lang, davon beträgt die Kronröhre ungefähr 35 mm. Antheren 7—8 mm lang, 2 mm breit. Der Griffelknopf ist 2,5 mm lang und ebenso dick. Comoren, in der Gegend von Corani, in ungefähr 800 m Höhe, ganz gemein (Scamipr n. 240 — im Juni 1886, blühend). In der Blütengröße der A. magnifica Gilg nahestehend, aber vollständig abweichend durch die dünnen, stets sitzenden Blätter, die lange dünne Kronröhre und die im Ver- hältnis dazu sehr kurzen Kronsegmente. A. Hildebrandtii Gilg n. sp.; foliis basi manifeste aurieulatis, auri- eulis oppositis inter sese omnino connatis erectis; foliis coriac eis vel rigide coriaceis, pro genere parvis, 5—12 cm longis, 2,5—4 cm latis, oblongis vel obovato-oblongis, glabris laevibus, integris, obscuris, apice subrotundatis inferne sensim cuneiformi-angustatis, super ioribus sessilibus subsessilibusve, inferioribus manifeste petiola- tis, costasupra impressa subtus prominente, nervis prima- riis laxissimis subtus obsoletissime impressiusculis, venis omnino inconspicuis; gemmis spinosis nullis; paniculis termi- nalibus axillaribusque multifloris folia superiora excedentibus dichasia composita formantibus; prophyllis coriaceis in superioribus quoque mani- feste evolutis, carinatim superne curvatis; pedicellis 0,4—0,6 cm longis non vel vix articulatis; sepalis 4 decussatis ovato-orbicularibus, omnibus subaequilongis, rigide coriaceis, integris; floribus parvis bene evo- lutis quam sepala 2,5-plo longioribus, corollae tubo cylindraceo in sicco carnosulo-coriaceo sepala manifeste excedente, segmentis 10—12 or- biculari-oblongis acutiusculis tubo paullo brevioribus ; antheris 1 0—-12 fila- mentis brevissimis basi in annulum 2—2,5 mm altum connatis instructis, linearibus corollae segmentorum ?/, longitudine adaequantibus; ovario ob- longo sensim in stylum longum sed corollam non excedentem attenuato, stigmate capitato, crasso, oblongo. Stengel fast stielrund mit kurzen. (0,8—1,2cm) Internodien. Der Blattstiel der un- teren Blätter ist bis 2,5 cm lang. Der Blütenstand wird bis zu 15cm lang und sehr reich- blütig. Die Inflorescenzzweige lösen sich im trockenen Zustand nicht von der Achse ab, da sie nicht oder nur ganz unbedeutend gegliedert sind. Die unteren Tragblätter der Cymen sind bis 4 mm lang, 3 mm breit, die oberen sind kleiner, aber immer noch 2—3 mm lang, spitzdreieckig. Blütenknospen vor dem Aufblühen 4,3 cm lang, 5mm dick. Kelch- blätter 5—6 mm lang, 4—4,5mm breit. Der Krontubus ist ungefähr 8mm lang, 3 mm breit, Segmente 7—8mm lang, 5—6 mm breit, zur Hälfte nach außen, zur Hälfte nach innen gewendet. Der Ring der verwachsenen Staubblätter sitzt dem oberen Ende der Kronröhre auf. Die Staubblätter sind kaum 1mm hoch frei und den 4—5 mm langen Antheren am Grunde fest angewachsen. Fruchtknoten 6—7 mm lang, 2,5 mm dick, stiel- rund, der Griffel 4—1,1 cm lang, Narbe 3 mm lang, 2mm dick. Gentral-Madagascar, Betsiléo, Urwald von Nandahizana (HıLpe- BRANDT n. 3899a — Februar 1881 blühend). 584 beiträge zur Flora von Afrika. VI. Durch die kleinen Bliiten mit ihrem langen schmalen Tubus und den breiten Seg- | menten, den oblongen Fruchtknoten, vor allem aber durch die kleinen dicklederartigen — Blätter mit ihrer eigenartigen Nervatur ausgezeichnet. A. Urbaniana Gilg n. sp.; foliis obovato-lanceolatis rigide coria- ceis magnis, quae vidi 70—80 cm longis, 20cm latis, glabris, lae- vibus, integerrimis, obscuris, apice acutiusculis, inferne sensim cuneiformi- augustatis, ut videtur omnibus sessilibus subsessilibusve, costa subtus valde prominente, supra paullo impressa, nervis primariis utrinque 15—16 subparallelis venisque obsoletis parcis utrinque plerumque subim- pressis, rarius superne prominentibus; auriculis gemmisque spinosis in exemplaribus nobis suppetentibus non visis; paniculis multifloris thyr- soideis ut videtur brevibus dichasia composita 5—7-plo furcata for- mantibus; prophyllis magnis semper manifeste evolutis, coria- ceis carinatim superne curvatis; pedicellis 2—5mm longis, vix articulatis; sepalis 4 decussatis orbicularibus, omnibus aequilongis, sub- coriaceis, integris; floribus bene evolutis sepala paullo excedentibus, co- rollae tubo obconico calyce multo breviore, segmentis 9—41 ovatis acutius- culis tubum subduplo superantibus; antheris 9—41 filamentis brevissimis vel subnullis basi non in annulum connatis liberis instructis vel subsessili- bus, linearibus segmentorum dimidium paullo superantibus; ovario ovato- oblongo sensim in stylum corolla breviorem attenuato. Leider lagen mir von dieser prachtigen Pflanze nur Blatt und Blütenstand vor. Der Blütenstand ist 15cm lang (ob vollständig?), sehr reichblütig. Die Inflorescenzzweige lösen sich im trockenen Zustand nicht von der Achse ab, da sie nicht oder nur sehr unbe- deutend gegliedert sind. Die unteren Tragblätter der Cymen sind bis 4,4cm lang und bis A cm breit, die oberen sind kürzer aber immer noch 8—9 mm lang, spitzdreieckig. | Blütenknospe vor dem Aufblühen 1,2 cm lang, 5—6 mm dick. Kelchblätter 4—41,4 cm lang und ebenso breit. Der Krontubus ist nur 5—6mm lang, verkehrt conisch und ver- jüngt sich nach unten ganz bedeutend, Segmente ungefähr 4 cm lang, 5—6 mm breit. Die freien fast sitzenden linealischen 4—5 mm langen Antheren sitzen dem oberen Ende der Kronröhre auf. Fruchtknoten 4—5 mm lang, 2,5 mm dick, stielrund. Madagascar (Humstor n. 662). Diese Art, welche wahrscheinlich der A. amplexicaulis Baker am nächsten steht, ist ausgezeichnet durch die prächtigen, dick lederartigen Blätter, die kurzen, reich ver- zweigten Blütenstände, die kleinen Blüten, die sehr auffallenden Tragblätter und das Fehlen des Staubblattringes. Portulacaceae africanae. Von F. Pax. Talinum Adans. ex Juss. Gen. 312. T. taitense Pax et Vatke n. sp.; suffrutex (?) ramis carnosis, defoliatis; foliis subcarnosis, obcordatis, in petiolum brevem attenuatis, emarginatis, lobis et sinu obtusissimis; floribus in pani- culam contractam, densifloram, multifloram dispositis, bre- viter pedicellatis; sepalis persistentibus, reniformibus, obtusissimis; petalis calycem duplo superantibus, oblongis, acutis; staminibus nume- rosis ; ovario obovoideo, stylo elongato coronato; stigmate trilobo. Wahrscheinlich Strauch oder Halbstrauch mit leicht abfallenden Blattern, dicken Asten, an denen sich die braune, dünne Rinde leicht loslöst. Blattspreite samt Blattstiel, welche in einander übergehen, 3—5 cm lang, 2—2'/, cm breit. Blütenstand reich- und dichtblütig; die Blüten kurz gestielt. Kelchblätter 4—5 mm breit, 3 mm lang. Blumen- blätter fast 4 cm lang. Staubblätter und Gynäceum kürzer als die Blumenblätter. Englisch-Ostafrika, Taitagebiet, N’di Berg (HıLnEsranr n. 2577 — Febr. 1877, blühend). Schon VATkE hatte die vorliegende Pflanze als neu erkannt und sie mit obigem Namen versehen, ohne eine Diagnose geliefert zu haben; sie ist in der That eine sehr charakteristische, leicht wiederzuerkennende Art, die mit T. crassifolium Willd. und T. cuneifolium Willd. verwandt ist, durch die Blattform und die dichte Inflorescenz, sowie durch die nierenförmigen Kelchblätter u. a. m. sich leicht unterscheiden lässt. Portulaca L., Gen. n. 603. P. Fischeri Pax n. sp., annua (?), decumbens, ramis basi lignosis, prostratis vel adscendentibus, dense foliosis, ad nodos setoso- pilosis; foliis alternantibus, mox deciduis, brevibus, teretibus, earnosis, obtusiusculis; floribus terminalibus, in ramis adscendentibus de- foliatis sessilibus, capitatis, rarius solitariis, foliis et setis involucratis; Sepalis late ovato-triangularibus, obtusis; petalis roseis, 5, oblongis, subacutis; staminibus 5; seminibus compressis, punctatis, minutis. Kleines, niederliegendes Kraut mit kurzen vegetativen und etwas verlängerten fertilen Zweigen. Blatter stielrund, 4—5 mm lang, fleischig. Blüten etwa 7—8 mm lang. Deutsch-Ostafrika, Kagehi (Fiscuer n. 76 — Dec. 1885, blühend und fruchtend). Am nächsten verwandt mit P. foliosa Ker aus dem trop. Afrika, verschieden hier- ‘von durch die roten Blüten und die kurzen, dicht angeordneten Blatter. Caryophyllaceae africanae. Von F. Pax. Uebelinia Hochst. in Flora 1841, 664, Ue. hispida Pax n.sp.; herba prostrata, hispida, caulibus elongatis, dichotomis; foliis orbicularibus vel late ellipticis, acutis, in pe- tiolum brevem alatum contractis, hispidis, dense ciliatis; floribus im dichotomiis solitariis, pedicellatis, pedicello et calyce hispidis; calyce cam= panulato, 5-fido, lobis acuminatis; petalis augustissime spathulatis vellinearibus, obtusis, integris, esquamatis, calycis partem con- natam aequantibus; staminibus 5, alternipetalis, filamentis filiformi- bus; ovario obovoideo, stylis 5, gracilibus, liberis coronato; seminibus in ovario pluribus, angulato-compressis, brunneis. » Stengel bis 4m ae niederliegend, rotbraun.« Die ganze Pflanze mehr oder we- niger dicht mit steiflichen Haaren besetzt, die an den jiingeren Zweigen deutlich zuriick- gekriimmt sind. Internodien 2—4 cm lang. Blatter von etwas derber Consistenz, trocken gelblich-grün, breit elliptisch bis fast kreisformig, 4—11/, cm lang und 3/4—1 cm breit, steifhaarig, namentlich deutlich gewimpert. Blattstiel etwa 2mm lang, geflügelt. Blütens stiel 1/»—1 cm lang. Kelch lang steifhaarig, etwa 5mm lang, die zarten Blumenblatter, Staubblätter und den Fruchtknoten einschlieBend. Kamerun: Grasregion des Gebirges westlich von Buea, 2200—2300 m (Preuss n. 971—24. Sept. 1891, blühend). Die Gattung Uebelinia enthält zur Zeit 3 Arten: Ue. abyssinica Hochst. aus | Abyssis nien, rotundifolia Oliv. vom Kilimandjaro und die neue Art; sie sind sämtlich unter. einander nahe verwandt und vielleicht nur Localformen einer Species, Silene L..Gen. n. 567. S. Engleri Pax n. sp.; rhizomate crasso lignoso, procumbente, cau- libus erectis, parce ramosis; foliis rosulatis, basalibus orbicularibus, in petiolum laminam multo une TUE contractis,ob- tusis, apiculatis, pubescentibus; caulinis spathulatis vellan- ceolatis, acutis; bracteis parvis, linearibus; floribus binis, rarius solitariis ternisve, longius pedicellatis; calyce glanduloso - pubes cente, evenio, striis nigricantibus, dentibus triangularibus, subacutis, hya F. Pax, Caryophyllaceae africanae. 987 lino-marginatis; petalis bipartitis, lobis obovatis, appendicibus parvis praeditis; capsula ovata calyce fructifero infra capsulam constricto vestita; seminibus compressis, faciebus planis, dorso subcanaliculatis, striatulis. Rhizom stark verholzt, niederliegend, 20—30 cm hohe, wenig verzweigte Stengel treibend. Blatter der Grundrosette mit 4—6cm langen Stielen und fast kreisrunder, 4 cm im Durchmesser fassender Spreite. Spreite dicht weichhaarig, stumpf, mit aufgesetzter Stachelspitze, graugrün. Die Bekleidung der oberen Blätter schwächer. Blütenstiele 9—3 cm lang. Kelch 41/; cm lang, grün und hell gestreift. Blumenblätter den Kelch nicht erheblich überragend. Blüte sich nur zur Nachtzeit öffnend. Kapsel etwa 12— 43mm lang, gelb. Abyssinien: Auf Felsen, Mettaro, 2800 m (Scummper n. 317 — 4. Oct. 1862, blühend u. fruchtend). Tigre Name: Fosi Gimmai, d. h. Mittel gegen Verrenkungen. »Die Wurzel wird angewendet«. Gehört in die Nähe von S. flammulaefolia Steud. und wurde als solche auch von Roursach bestimmt, doch erkannte EngLer bereits die specifische Verschiedenheit von der genannten Art. Von letzterer weicht sie ab durch größere Blüten, dichtere Beklei- dung, durch Blattform und die Samen. Stellaria L. Gen. n. 568. St. Fischeri Paxn.sp.; caule angulato, glabro; foliis sessilibus vel breviter petiolatis, glabris, cordato-ovatis, acutis, basi ro- tundato-truncatis vel leviter subcordatis, quinquenerviis; floribus in dichasia composita dispositis, breviter pedicellatis, pedicellis -bracteisque glabris vel subglabris, bracteis scariosis; sepalis lanceolatis, acutis vel acuminatis, nervo medio prominente carina- tis, glabris vel secus nervos 3 minute puberulis, scariosis; petalis nullis; staminibus filamentis brevibus praeditis, inclusis ; ovario obovoideo ; stylis 3. Leider lässt das vorhandene spärliche Material nicht mit Sicherheit erkennen, welche Wuchsverhältnisse die neue Art aufzuweisen hat. Der scharfkantige Stengel ist diinn, die Blatter sitzend, kurzgestielt, von tiefgriiner Farbe und ohne Glanz; sie errei- chen eine Lange von 1—2cm bei einer wenig geringeren Breite; die 5 Nerven springen unterseits stark hervor. Die Dichasien erscheinen lang gestielt, die Blütenstiele selbst sind kurz. Die Tragblätter der Blüten sind hochblattartig, klein. Die Kelchblatter er- reichen eine Lange von etwa 5mm; die 3 Nerven springen scharf hervor, daher jene Stark gekielt erscheinen. Ostafrika, ohne jede weitere Standortsangabe (Fıscuer n. 75 — 1885/86). Die neue Art gehört in die Gruppe der Petiolares Fenzl und dürfte am nächsten mit St. Mannii Hook. f. aus dem trop. Westafrika verwandt sein. Letztere Art liegt mir, von Dr. Preuss gesammelt, von Kamerun (Buschwald am Bache inOber-Buea, 940m, 29.9, 94. n. 1007) in typischen Exemplaren vor. St. Fischeri ist von ihr specifisch verschieden ; man darf sie auch nicht als apetale Form zu jener bringen. St. Mannii Hook. f. hat gestielte Blätter mit fiederartiger Nervatur, ist namentlich gegen die Spitze zu weichhaarig, besitzt weichhaarige Kelchblätter ohne scharf vor- “springende Nerven ; die Bracteen sind krautig und die Blüten mit Petalen versehen, 588 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. Gerastium L. Gen. n. 585. C. madagascariense Pax n. sp.; caulibus debilibus, parce ramosis, — villosulis, inferne glabrescentibus, eglandulosis; foliis ellipticis, acu- tis, mucronulatis, in petiolum lamina breviorem, alatum at- tenuatis, junioribus villosulis, demum plus minus glabrescentibus; flori- f bus in dichasia pauciflora terminalia dispositis, breviter pedicellatis, : pedicellis bracteisque non scariosis glandulosis villosulis; | sepalis ovatis, acutis, hyalino-marginatis, dorso glandulosis; petalis lan- ceolatis, quam sepala duplo longioribus, albis, profunde bipartitis; stamini- bus sepala aequantibus; capsula globoso-ovoidea, seminibus paucis praedita; seminibus immaturis rufis, maturis atro-brunneis, granulatis, exalatis. Niederliegendes, graugriines, glanzloses Kraut mit aufsteigenden Stengeln, welche unterwärts verkahlen, oberwärts die Behaarung erhalten; die Drüsen treten erst an den obersten Internodien oder innerhalb der Inflorescenz auf. Blatter 2—3 cm lang, 4—11}) cm breit, in einen 1—41/, cm langen, geflügelten Blattstiel verschmälert, von dünner Textur und elliptischem Umriss, an der Spitze spitz und mit aufgesetzter Stachel-" spitze versehen. Kelchblätter etwa 2 mm lang, Blumenblätter die doppelte Lange er- reichend. Samen sehr deutlich granuliert. Central-Madagascar: Betsiléo, Sirabé (HıLDEsranpr n. 44341 — Aug. 1880, mit Bliiten und Friichten). Ist verwandt mit C. africanum Oliv., das mir vom Kamerungebirge (Jounston), vom Kilimandscharo (Jounston, Kersten) und den Comoren (Scamipr n. 408, HumsLor n. 431) vorliegt. Dieses besitzt lanzettliche, sitzende Blatter, reichbliitige Inflorescenzen und rotbraune, glatte, matte Samen, welche wenigstens am Riicken mit einem schmalen Flügelrande versehen sind. Polycarpaea Lam. in Journ. Hist. Nat. IL. 8. t. 25. Sect. Polycarpia Benth. Schon Ouıver selbst hatte in seiner Fl. of trop. Afr, die dort gegebene” Übersicht der afrikanischen Arten nur als vorläufigen Versuch betrachtet; nach den jetzt vorliegenden Sammlungen war eine Neubearbeitung des afrikanischen Materials dringend erforderlich. Die Revision des afrika- nischen Materials ergab folgende Resultate: A. Inflorescentia paniculata vel corymbosa. a. Stipulae lanceolatae, valde acuminatae, in setam abeuntes. CAES lAbEr.. u... Sn ee . 1. P. corymbosa (L.) Lam. 4. Sepala 3—31/, mm longa, N -alhe EN leviter cupreo-tincta . . . . . . . a var. genuina Pax. 2. Sepala 5—51/ mm longa, Rem Arey In- florescentia magis congesta . . . . . . . . b. var. grandiflora Pax. 3. Sepala 2—3 mm longa, cuprea. . . . . . . C. var. parviflora Oliv. 4. Sepala ad 3 mm longa, argentea. Inflores- centiae effusae, confluentes . . . . . . . . d. var. effusa Oliv. B. Calyx pilosus . . , . . . . . . , +. . . . e. var. eriantha(Hochst.)Paxs d F. Pax, Caryophyllaceae africanae. 589 & b. Stipulae ex ovato acutae. [Schwf. a. Tomentosa, repens, prostrata . . . . . . . . 2. P. repens (Forsk.) Aschers., 8. Glabrescens, erecta, stricta. . . . . . . . . 3. P. Poggei Pax. B. Inflorescentia capitata. a. Folia oblonga, obtusa. IMPEDE A oe ss tt we te +. 4. P. platyphylla Pax. ß. Folia cano-tomentosa . . .. . . . . . . . . 5. P. gnaphalodes Poir. b. Folia linearia vel subulato-linearia. a. Inflorescentiae multiflorae. . . » . . . . . . 6. P. linearifolia DC. 8. Inflorescentiae pauciflorae. . . . . . + . . . 7. P. stellata DC. C. Inflorescentiae spicatae. . . . . . + + ee ees 8. P. spicata Arn. 4. P. corymbosa (L.) Lam., Illustr. n. 2798; Orıv., Fl. trop. Afr. I. 445, P. tenuifolia (Willd.) DC., Prodr. Il]. 374. — P. fallax Gay, MS. und P. humifusa Gay, MS. Diese vielgestaltige Art ist in Afrika weit verbreitet, reicht von Abyssinien bis zum Caplande, von Senegambien bis zum Zambesi. Nach dem mir zur Zeit vorliegenden, sehr reichlichen Material kann man folgende Formen unterscheiden. a. var. genuina Pax, calyce glabro, sepalis argenteis vel leviter tantum cupreo-tinctis, 3—31/, mm longis; caulibus erectis vel adscendentibus, rarius subdecumbentibus. Baschilangegebiet, Mukenge, in der Campine (Pocez n. 575 — 92. Febr. 1882, blühend; Poccr n. 576 — 26. März 1882); Angola (Werwirscn n. 1078). Centralafrikan. Seengebiet, am Wala Fluss (Boum n. 76 — März 1882, blühend; Ugunda, Gonda, auf überschwemm- ten Feldern (Boum n. 264 — April 1882, blühend); Bukoba (Sruazmanx n. 1090 — 19. Nov. 1890, blühend; n. 3696 — 25. März 1892, blühend). Außerhalb Afrikas ist diese Varietät verbreitet auf Socotra, im indisch-chinesischen Gebiet und in Brasilien. b. var. grandiflora Pax, calyce glabro, sepalis argenteis, 5-51/, mm longis; caulibus adscendentibus, inflorescentiis magis congestis. Kordofan, Acaschthal (Sreupner — Oct. 1862, blühend); Gebel Ain bei Noo (Dr. Prunp n. 804 — 1875, blühend). Dschurland, große Seriba Ghattas (Scuweinrurtu n. 2366). Abyssinien, an thalähnlichen Bergstellen, 1400 m, bei Bellitschen (Scumprr n. 435 — 6. Sept. 1862, blühend); bei Gageros, zwischen Gestein, 1200 m (Scmmmeer n. 449 — 18. Sept. 1854, blühend). Sansibargebiet, Där-es-saläm, auf sandigen Krautwiesen (HıLpr- BRANDT n. 1237 — Febr. 1874, blühend). Kapland (Drige, als Polycarpaea stricta E. M.). Dieser Varietät stehen so nahe, dass sie mit ihr vereinigt werden miissen, Pflanzen aus Cochinchina (GaupicHaup leg. 1844) und Ceylon (Tawaites n. 2383). c. var. parviflora Oliv., Fl. trop. Afr. I. 145, calyce glabro, sepalis cupreis, 2—21/, mm longis; caulibus erectis, substrictis; in- florescentia effusa. 4 590 Beitrige zur Flora von Afrika, VI. | Ghasal-Quellengebiet, Bongoland, Gir (Scuweınrurtu n. 2491 — 12. Oct. 1869, blühend). Angola (Wetwitscn n. 1072, blühend). Dieser Varielät steht nahe eine ee n. 444 des Herb. Wight aufbewahrte) Pflanze aus Ostindien; sie besitzt gleichfalls kleine Blüten von kupferbrauner Farbe, doch sind“ die Stengel dicht graufilzig und der Wuchs niederliegend aufsteigend. d. var. effusa Oliv., Fl. trop. Afr. I. 145, calyce glabro, sepalis ad 3 mm longis, dents vel basi subc te caulibus humilibus, — inflorescentiis valde effusis, confluentibus. ve tn we aa Nigergebiet (Barrer n. 808). Angola (Wetwitscu n. 4079). Die von Oxtver 1. c. angegebene Pflanze vom Zambesi (leg. Kirk) kenne ich nicht, kann daher nicht entscheiden, ob sie hierher gehort. e. var. eriantha (Hochst.) Pax. ; P. eriantha Hochst. in Plant. Schimp. Abyss. sect. II. 823. — Rıcharp, Flor. abyss, — I. 303. u Calyce piloso, sepalis ad 7 mm longis, argenteis; caulibus« humilioribus, stipulisque plus minus pilosis; inflorescentiis magis congestis, plus minus confluentibus. Besitzt vielfach den Habitus der var. effusa und die Größe der Blüten von var. grandiflora, der sie am nächsten kommt. Loango-Gebiet, auf alten Maniok-Culturen bei N’kondo, 3 Stunden östlich von Chinchoxo (Soyaux n. 59 — 12. Mai 1874, blühend). ! Ghasal-Quellengebiet, Dschurland, große Seriba Ghattas, (ScaweiNFurTH n. 2321 — 28. Aug. 1869, blühend). Darfur, Es Surug (Dr. Prunp n. 46). 7 Abyssinien, an trockenen, felsigen Stellen bei Gandia (SCHIMPER n. 823 — 21. Sept. 1838), auf trockenen Hügeln bei Areno (SCHIMPER* n. 1517 — 25. Nov. 1842), auf Felskies bei Mamedo, 1550 m (ScuimpEr n. 425 — 2. Sept. 1862, blühend), bei Habab, auf sterilen Ebenen, 1650 m (Hitpepranpr n. 424 exp. — Juli 1872, blühend). | Madagascar, an sonnigen, steinigen Stellen im Amber-Gebirge bei Ambohitsi (ieneeainne n. 3379 — Marz 1880, bliihend), an sonnigen Stellen im Gebirge im Innern von Boravi (Hr n. 3073 — - Jui, 1879, blühend). | 2. P.repens (Forsk.) Aschers. et Schweinf., Ost. bot. Ztschr. 1889. 126, Corrigiola repens Forsk., Fl. Aeg.-Arab. 207. P. fragilis Del.; Oziv., Fl. trop. Afr. I. 446. Charakterpflanze des afrikanisch-arabischen Wüstengebietes. a 3. P. Poggei Pax n.sp.; subglabrescens, caulibus strictis, erectis, humilibus, basi sublignosis; foliis pseudoverticillatis, rigidis, anguste linearibus, acutis, mucronulatis, cinereo- viridibus, subglabrescentibus, nervo men subtus Paige prominente; sti pulis ex ovato acutis, brunneis, quam folium multoties brevioribus ae > CF DH x Dé al F, Pax, Caryophyllaceae africanae. 91 floribus in cymas sat densas paniculatas dispositis; sepalis ovato-lanceolatis, acutis, glabris, argenteo-albis, basi macula brunnea praeditis; petalis lanceolatis, acutis; ovario ovoideo-globoso, stylo brevi coronato. | Stengel etwa 40 cm hoch. Blätter 4—2 cm lang, 4—11/9 mm breit. Stipeln etwa 2 mm lang. Kelchblätter 3 mm lang. Muata-Jamvos-Reich, Kimbundo (Poser n. 110 — August 1876, blühend). Offenbar verwandt mit P. corymbosa(L.) Lam., unterscheidetsich die neue Art durch den deutlichen Mittelnerv der Blattunterseite, die steifen Blätter, die kurzen und braunen Nebenblätter und die spitzen, nicht zugespitzten Kelchblätter. Auch ist der Habitus ein anderer: der Wuchs ist niedrig, steif und starr. 4. P. platyphylla Pax n. sp.; glaberrima, caulibus e radice perenni pluribus, decumbentibus, elongatis; foliis pseudoverticil- latis, anguste oblongis vel lanceolatis, obtusis, crassiusculis, obscure trinerviis, brevibus; stipulis lanceolatis, acuminatis, in setam abeuntibus, argenteo-hyalinis, folium dimidium attingentibus; inflores- centia capituliformi, densa; sepalis argenteo-hyalinis, basi brunneis, ovatis, acutis vel subobtusiusculis, nunquam acuminatis; petalis brevibus, acutis; capsula subglobosa. Stengel mehr weniger niederliegend, bis 20 cm lang, dicht beblattert. Blatter klein, dunkelgrün, 4 cm lang und 4 mm breit. Stipeln fast halb so lang als die Spreite. Köpfchen 1—11/, cm im Durchmesser, hier und da etwas genähert und gehäuft. Kelch- blätter 2—21/, mm lang. Liberiaküste, Monrovia (Krause — 8. Dec. 1884, in abgeblühtem Zustande). Systematisch in die Nähe der P. linearifolia DC. gehörig, aber durch Wuchs und Blattform sofort zu unterscheiden. 5. P. gnaphalodes Poir., Suppl. 4. 473; DC., Prodr. Ill. 373. Südmarocco, Mogador (Hook. f.). Auch auf den Canaren. 6. P. linearifolia DC., Prodr. II. 374; Ouver, Fl. trop. Afr. I. 146. Unter diesem Namen fasse ich, wie auch bereits RicuarD (Fl. Abyss. I. 303) vermutet, die noch bei Ouver (I. c.) unterschiedenen beiden Arten, . linearifolia DC. und P. glabrifolia DC. zusammen. Die Untersuchung eines sehr reichlichen Materials brachte mir die Uberzeugung, dass irgend welche durchgehende Unterschiede nicht existieren. Die Pflanze liegt mir vor von Angola (Wetwirscn n. 1075), vom Nigergebiet (Barrer n. 559), vom Senegal (LeLièvre, SIEBER n. 60), aus dem Dschurland (ScawernrurtH n. 4278), aus Kordofan (Korscny n. 83, 206, Dr. Prunp n. 46, 47, 48, 805), Abyssinien (Scummprr n. 154, STEUDNER n. 568, Hitpesranpt n. 422) und von Mosambik (Dr. Perers). 7. P. stellata (Willd.) DC., Prodr. ll. 374; Ouıver, Fl. trop. Afr. I. 145. Nigergebiet. — Liegt mir nicht vor. 592 Beiträge zur Flora von Afrika. VI. Wesentlich verschieden von den afrikanischen Typen ist P. caespitosa Balf. f., Transact. R. Soc. Edinburgh 34. p. 23. Socotra (BALFour n. 683). 8. P. spicata Arn., in Ann. nat. hist. III. 94; Orıver, Fl. trop. Afr. I. 146. P. staticaeformis Hochst. et Steud. Mollugo umbellata Schweinf. in sched. Abyssinien, Massaua (Beccart), zwischen Kosser und Ras-Benas (SCHWEINFURTH n. 844), Dulac Archipel (STEUDNER n. 575). Außerhalb Afrikas verbreitet in Arabien (EHRENBERG) , auf Socotra (SCHWEIN- FURTH n. 354, BALFOUR n, 371) und in Ostindien (Wicur n. 443), Nächst verwandt mit der eben genannten Art ist P. divaricata Balf. f., Transact. R. Soc. Edinburgh 34. p. 23. Socotra (BALFOUR n. 684, SCHWEINFURTH n. 543). Sect. Robbairea (Boiss.). In den »Natürl. Pflanzenfamilien« III. 1b. 87 hatte ich die Borssier’sch Gattung Robbairea als Section zu Polycarpon L. gezogen. Gegen diese Ver einigung beider Gattungen sprach sich Ascnerson (Österr. bot. Zeitschr. 1889. 325) entschieden aus, so dass ich Veranlassung nahm, dem Gegen stand selbst noch einmal näher zu treten. Eine erneute, an reichlichere Material vorgenommene Untersuchung brachte die Überzeugung, dass di Gattung Robbairea Boiss. als solche nicht aufrecht zu erhalten ist, sonder eine Section der Gattung Polycarpaea Lam. bilden muss, von, der sie nu durch den Habitus und die kurz genagelten, herzförmigen Petalen abweicht Die Section enthält 2 Arten. 1. P. prostrata (Del.) Desne., Fl. sinaic. 39. Robbairea prostrata Boiss., Fl. orient. I. 735; Ascuers., Ost. bot. Ztschr, 4889. 126 Polycarpon prostratum Pax, Nat. Pflanzenfam. III. Ab, 87. L Spergularia prostrata Coss., Pl. exsicc. Mollia rosea Hochst. et Steud. Arabien, Palästina, Mesopotamien, Algier. 2. P. akkensis (Coss.) Pax. Spergularia akkensis Coss. Robbairea akkensis Aschers., Ost. bot. Ztschr. 1889, 326. Marocco. Litteraturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. Schumann, K.: Morphologische Studien. Heft I. — Leipzig (Wilh. Engel- mann) 4892. 206 S. u. 6 Taf. 4 10. Nicht häufig ist es, dass der Verfasser seine eigene Arbeit bespricht; ich bin aber um so freudiger einer dahin gehenden Aufforderung des Herrn Herausgebers dieser Zeitschrift gefolgt, als mir hierdurch die Möglichkeit gegeben worden ist, einmal die mir wichtiger erscheinenden Punkte ausdrücklicher hervorzuheben, und weil ich anderer- seits in die Lage gesetzt worden bin, einige mir neuerdings begegnete unrichtige Auf- fassungen meines ganzen Arbeitsplanes näher zu beleuchten und vielleicht richtig zu stellen. | Dieses erste Heft ist eine Fortsetzung und Erweiterung meiner Untersuchungen "über den Blütenanschluss. Die Gründe, welche mich zu beiden bestimmten, findet man in der Einleitung auseinander gesetzt. Der Inhalt des Heftes zerfallt in zwei Teile. In “dem ersten habe ich die Blattstellungen in gewundenen Zeilen geprüft, in dem zweiten habe ich die Entwicklung der Blütenstände und Blüten einiger Pflanzengruppen dar- zustellen versucht. Unter Blattstellungen in gewundenen Zeilen verstehe ich diejenigen, bei denen in einer höchst auffälligen Weise gewisse Parastichen derart bestimmend auftreten, dass “sie den Dispositionen einen eigentümlichen Charakter verleihen. Am bekanntesten ist keine derselben, welche bei Pandanus auftritt. Der von mir gewählte Ausdruck erhebt keinen Anspruch auf wissenschaftliche Genauigkeit; er ist nur eine bequeme Bezeichnung für eine Reihe prägnanter Stellungen. Sie lassen sich selbstredend, wie alle äquidistanten Anreihungen, durch einen Quotienten ausdrücken, dessen Zähler die Zahl der Spiral- umgänge bis zu einem über f° genau superponierten Blatte, dessen Nenner die Zahl der Blätter wiedergiebt. Bisher war die Meinung vertreten, dass wenigstens die Pandanus- Stellung in drei gewundenen Zeilen durch eine Torsion zu Stande käme: die ursprünglich in 3 Geradzeilen angelegten Blätter würden durch eine »unterhalb der Spitze« sich voll- ziehende Drehung in die definitive Disposition übergeführt. Genaue Messungen an wachsenden Pandanus-Sprossen zeigten keinerlei Torsion an; es konnte darauf nach- ‚gewiesen werden, dass die Blattstellung der Pflanze von der ersten Anlage an unverändert bleibt. Die Anreihung der Blätter in 3 Geradzeilen, welche man auf einem Knospen- querschnitte zu Gesicht bekommt, ist eine Zwangslage, sie wird dadurch bewirkt, dass die ‘aufeinander folgenden Blätter in einen durch 3 vorausgehende ältere Blätter bedingten, hoch pyramidenförmigen, dreikantigen Bestimmungsraum hineinwachsen und dass sich die scharfe Rückenkante jedes Blattes in die eine der Hohlkanten der Pyramide einpasst. In gleicher Weise wurde gezeigt, dass die gewundenen zwei-, drei-, fünf- nd achtzeiligen Blattstellungen an verschiedenen Aloé-Arten ebenfalls ursprüngliche Botanische Jahrbücher, XVII. Bd. (1) 9 Litteraturbericht. — K, Schumann. Dispositionen sind und dass secundäre Drehungen der Achsen nicht vorkommen, durch welche die Blätter aus geradzeiligen Stellungen fächerförmig auseinander gefaltet würden. Im Anschlusse an diese Untersuchungen wurden noch zwei Fragen geprüft: einmal wurde die Richtigkeit der BrAun-Scaimper’schen Methode zur Bestimmung der Divergenz- brüche aus den höchsten Parastichen untersucht und zweitens wurden die Bedingungen erforscht, unter denen Verschiebungen ganz im Allgemeinen an wachsenden Achsen vorkommen können. Bezüglich der ersten Frage erhielt ich das Resultat, dass die frühere Methode unter gewissen Umständen nicht verwendbar ist; ich habe für das Problem eine andere Lösung gegeben, die allgemein giltig ist. Den zweiten Punkt betreffend, habe ich zunächst festgestellt, dass Verschiebungen nur dann möglich sind, wenn im Gefolge des Wachstums besondere Veränderungen des Querschnittareals der Achse auftreten, So werden die ursprünglich transversal gestellten Vorblätter vieler Blüten dorsal zu- sammengeschoben, d. h. der ursprünglich 180° betragende Divergenzwinkel wird nach dem Deckblatte zu vergrößert, nach der Achse zu um denselben Betrag verkleinert. Diese Verschiebung ist aber nur dadurch möglich, dass sich das ursprüngliche Primord von der Gestalt einer Ellipsoidkappe in die einer Kugelkappe transformiert. Der innerhalb des Primords gelegene centrale Fixpunkt zur Bestimmung der Divergenz wird aber bei dieser Transformation verlegt; wenn man denjenigen Punkt festhält, von dem die erste Divergenz (= 180°) gemessen worden ist, so ist der Richtungsunterschied, welchen die beiden in den Blättern liegenden Fixpunkte mit ihm bilden, derselbe geblieben. Die- jenigen Verschiebungen von Blättern, welche bisher vielfach in den Pflanzenkörpern angenommen worden sind, gehen wohl überhaupt nicht vor sich; eine ‚unbedingte Sicherheit über diese Frage kann aber doch erst nach zahlreichen vergleichenden, genauen Messungen gewonnen werden. Es ist eine bekannte Thatsache, dass Blätter, welche sehr gedrängt bei einander stehen, wie die Phyllome in den Rosetten vieler Fettpflanzen und die Schuppen der Tannzapfen etc., stets complicierte Divergenzbrüche aufweisen und dass locker gestellte Blätter nach den einfachen Verhältnissen 2/;, 3/3 angereiht sind. Die Erfahrung, dass auch die letzteren die complicierten Brüche zeigen, so lange sie im Knospenzustande verharren, brachte mich auf den Gedanken, dass beide Verhältnisse in einem inneren Zusammenhange ständen. Teırz hat gemeint, dass die einfacheren Divergenzen durch eine Drehung aus den complicierteren entständen; ich habe an sehr langen Trieben von Rosa, Crataegus, Salix gezeigt, dass die dort auftretenden Stellungen nach einfachen Brüchen nur deswegen sich zeigen, weil unser Auge nicht im Stande ist, auf weite Ent- fernungen an einem Stengel eine genaue gerade Linie zu verfolgen: unwillkürlich springt es vielmehr von der Orthostiche ab und gerät auf Parastichen, die dann für die Orthosti- chen angesehen werden. Wegen dieser Abweichungen vermögen wir die stets vor- handenen, hoch complicierten Stellungen an gedehnten Sprossen nicht mehr als solche zu erkennen. | f Es war mir schon früher aufgefallen, dass die abnormen Blattstellungen bei Pflanzen vorkommen, deren Blätter eine scheidige Basis besitzen, und ich hatte die Vermutung, dass diesen Blattbasen eine bestimmende Rolle bei der Entstehung der Dispositionen zukommen dürfte. Schon Hormeisrer hatte für die zweizeiligen Blätter von Iris darauf hingewiesen, dass jedes folgende Blatt in der Lücke auftritt, welche die Scheidenränder des vorhergehenden gegenüber der Spreitenmitte zwischen sich lassen. Ich konnte zeigen, dass sich die Blätter mit großen Stipeln ebenso verhalten, wie man z.B. bei Vitis und vielen Leguminosen sehen kann: sobald die Nebenblätter gleichförmig die Achse umgreifen, tritt die folgende Neubildung in der Lücke genau dem vorhergehenden Platte gegenüber auf. Um so merkwürdiger erschien mir, dass Amicia Zygomeris, eine Papilionate mit außerordentlich großen Stipeln, eine höchst auffällige Ausnahme machte. Oft konnte ich durch 5—7 Blätter die genaueste Distichie feststellen, als plötzlich ein Litteraturbericht. — K. Schumann. 5 folgendes Blatt um einen größeren oder kleineren Winkel divergierte. Als Ursache dieser sprungweise gelegentlich auftretenden Abweichung erwies sich die zuweilen über- mäßige Größe des Achselproduktes aus dem zweitvorhergehenden Blatte. Die beste ‘Stelle für die Entstehung des Blattes lag dann nicht, wie viele Präparate deutlich erkennen ließen, über demselben, sondern seitlich von ihm; sie wurde besetzt und auf diese Weise musste eine Ablenkung von der Distichie entstehen. | Nur dann liegt der freie Platz zur Besetzung mit einem Blatte genau dem vorher- gehenden gegenüber, wenn die Blattbasis symmetrisch ist. Wenn sie sich dagegen asymmetrisch entwickelt, so müssen andere Anreihungen entstehen. Der höchste Grad der Asymmetrie zugleich mit einer auffallenden Variabilität in den Abmessungen der Scheidenflanken tritt bei Costus auf, und aus diesem Grunde begegnen uns bei diesem -Geschlechte und dem verwandten Tapeinochilus nicht blos die merkwürdigen Stellungen, “die einer Wendeltreppe gleichen und durch 1/g, 1/g, 1/7... .1/5 ausgedrückt werden können, sondern auch ein höchst auffallender Wechsel der Stellung bei derselben Art, ja dem- selben Individuum. Ist die Asymmetrie gleichsinnig entwickelt, so entstehen spirale Dispositionen, ist sie gegensinnig, so resultieren dorsiventrale, wie sie bei Amomum an der Grundachse beobachtet wird. Der Wechsel in den Symmetrieverhältnissen der Scheide bedingt auch einen Wechsel der Stellung; so haben bestimmte Aloé-Arten mit symmetrischen Basen zweizeilige Stellungen der Blätter, wenn die Scheiden derselben Arten asymmetrisch werden, so entstehen Stellungen in 2 gewundenen Zeilen. Hört an der Pflanze bei dem -Übergange der vegetativen Region in die florale die Scheidenbildung auf, so erfolgt eine andere Anreihung, wie Canna, die Zingiberaceae und die Marantaceae zeigen, die zwei- zeilige Blätter und spiral disponierte Inflorescenzdeckblätter besitzen. Die Pandanusblätter haben ebenfalls asymmetrische Blattbasen, doch wird an dieser Pflanze die Lücke, welche von der folgenden Blattanlage eingenommen wird, “durch die Basen des vorher- und nächstvorausgehenden Blattes gebildet. Die Blätter ‚vieler Cyperaceae verhalten sich in ihrer Stellung ähnlich, auch bei ihnen sind 1/3-Dis- positionen nicht entwickelt, sondern 3 gewundene Zeilen. Überhaupt kommt die reine 1/3-Stellung, wie schon Ar. Braun wusste, in der Laubregion nicht vor. Der zweite Teil meiner Arbeit befasst sich mit der Morphologie der Blüten und Inflorescenzen einiger Pflanzengruppen, Der erste Abschnitt schildert den Aufbau der- selben in der Gattung Adoxa. Hier entsteht zunächst im Anschlusse an zweizeilige Blätter “eine decussiert gebaute, reguläre Gipfelblüte, unter der dann vier oder mehr Seitenbliiten angelegt werden. Diese bauen sich zygomorph in absteigender Folge auf. Das Primord derselben erfährt durch die Berührung mit der Gipfelblüte eine obere Depression und wird dreilappig; dieser Gestalt zufolge bilden sich drei Kelchblätter aus, von denen zwei oben, eins unten steht. Das Rudiment eines Deckblattes ist stets vorhanden, wenn auch meist nur in Gestalt einer kropfartigen Wulst. Zuweilen erscheinen oberhalb der ge- wöhnlichen vier Seitenblüten noch zwei weitere; aber auch die Einschaltung eines einzigen überzähligen Primords findet statt. Es wirkt dann in ähnlicher Weise auf die Gipfelblüte, wie die letztere auf alle lateralen, d. h. es erzeugt eine Depression an der vor ihm befindlichen Seite der Gipfelblütenanlage. Die Dreilappigkeit derselben leitet dann eine Blüte ein, die nicht leicht von den Seitenblüten zu unterscheiden ist. Bei genauerer Betrachtung aber zeigt sich, dass stets das untere Kelchblatt das größte ist, während es an den wirklichen Seitenblüten immer das kleinste ist. Die Ordnung der Fluviales habe ich wegen der großen Verschiedenheiten im Blüten- bau in mehr Familien als bisher zerlegt, von diesen werden die Potamogetonaceae, die - Zannichelliaceae und Najadaceae besprochen. Der Aufbau der Grundachse und des vegetativen Stengels wird untersucht und unter anderem nachgewiesen, dass P. mucro- natus Schrad. nicht, wie man gewöhnlich annimmt, eine gespaltene Stipel hat, sondern (17) ‘ 4 -Litteraturbericht. — K. Schumann. dass sich diese Zweiteilung ähnlich der doppelten Palea superior bei manchen Gräsern durch mechanische ZerreiBung erklärt. Die Anordnung der Blüten in der Gattung Potamogeton geschieht stets in Wirteln; die Zahl der Wirtelglieder wechselt; da die Größe der Blütenprimordien in der ersten Anlage bei allen Arten in einer merkwürdigen Weise constant ist, so ist diese Zahl abhängig von dem Querschnittsareal der Inflorescenz- achse. Die Anlage der Blütenhülle geschieht in aufsteigender Folge; da alle mir bekannten Inflorescenzen derselben Anreihungen im äußersten Cyklus viergliedrige Blüten besitzen, habe ich versucht, das letztere Verhältnis von den Wachstumsbewegungen abzuleiten. Gipfelblüten finden sich bei Potamogeton dann, wenn der Scheitel so groß ist, dass ein Primord von 0,11—0,12 mm Durchmesser darauf Platz hat. Sie finden sich nie an den dünnen Inflorescenzen mit zweigliederigem Wirtel, ebenso wenig an den spitzen Kegeln von P. perfoliatus, weil deren Gipfelräume zu klein sind. Die endständigen Blüten sind fast stets abnorm gebildet: welchen Einfluss der Contact der obersten Seitenblüten auf die Zahl der Cyklenglieder und auf die ungleiche Ausbildung hat, wird durch mitgeteilte Abbildungen nachgewiesen. Bei Ruppia wird das Diagramm richtig gestellt und erläutert, ferner wird gezeigt, dass die Pleiomerien des Gynäceums bis zur Siebenzahl durch die Größe des Vegetations- scheitels bedingt wird. Von den Zannichelliaceae wurden Zannichellia und Althenia unter- sucht. Der bisher nur mangelhaft bekannte Sprossaufbau, der des Eigentümlichen genug bei beiden, besonders aber in der letzten Gattung bietet, wird beschrieben bezw. richtig gestellt. Das Gleiche gilt von den Najadaceae, deren Sprossverhältnisse bis jetzt in gewissen Beziehungen unrichtig geschildert worden sind; die Orte, an welchen die neuen Phyllome auftreten, werden bestimmt und die Entstehung einer Stellung in zwei gewundenen Zeilen erläutert. Der dritte Abschnitt dieses Teiles befasst sich mit einer Darstellung der morpho- logischen Verhältnisse der monotypischen Gattung Lilaea, deren tetramorphe Blüten eingehender besprochen werden. Ich habe dann an dem Beispiel von Hippuris eine Besprechung der Diagrammatik einfachst gebauter Blüten geknüpft und die Ursachen der Vieldeutigkeit solcher Gebilde besprochen. | Ich bin nicht wohl im Stande, weiter auf den Inhalt meiner Arbeit bei dem zur Verfügung stehenden Raume einzugehen, und habe auch nur die hervorstechendsten Daten anzuführen versucht, zumal da ich gedenke, einige mit meiner Auffassung über die morphologischen Fragen zusammenhängende Punkte noch kurz zu berühren. Meine Untersuchungen wurden unternommen im Interesse der systematischen Botanik, sie beabsichtigten zuvörderst Klarheit zu bringen in die Frage, ob nach der reellen Beob- achtung für gewisse Pflanzengruppen ein einheitlicher Bauplan existierte und ob die aberranten Formen durch gewisse reale Processe, Verschiebung, Abort, Spaltung etc. in diesen unter allen Umständen einzufügen wären. Die Unmöglichkeit, einen solchen einheitlichen Baupian zu construieren, liegt ja bei‘sehr vielen Familien, namentlich den choripetalen Dicotylen, klar zu Tage; ich habe dies auch bezüglich der Gramineae, Scrophu- lariaceae, sowie gewisser Familien mit obdiplostemonen Blüten ausgesprochen. Ich habe ferner gezeigt, dass in vielen Fallen die von einzelnen Autoren angenommenen Processe absolut nicht reell nachgewiesen werden können, ja dass sie nicht einmal möglich, somit auch nicht denkbar sind. Ich habe gezeigt, dass in vielen Familien das rein empirische, durch die sinnliche Wahrnehmung gewonnene Material nicht blos zu erweitern, sondern vielfach zu verbessern ist, und da ich diese Correcturen mannigfach vollzogen habe, so werden meine Untersuchungen zweifelsohne der Systematik zum Besten gereichen. Meine Beobachtung wandte sich hauptsächlich auf die Ermittlung von Stellungs- verhältnissen. Da dieselben durch ungleichmäßige Wachstumsprocesse an der fertigen Blüte nicht selten verschleiert werden, so konnten die richtigen Orte nur mit Hülfe der Entwicklungsgeschichte ermittelt werden. Diese führte mich auf die Bedeutung des Litteraturbericht, — K. Schumann. 5 ( ontactes in den Neubildungen erzeugenden Pflanzenkörpern und ich gewann die Uber- zeugung, dass wir befähigt sein müssten, gewisse Stellungsverhältnisse zu verstehen, d. h. in ihrer Entwicklung zu begreifen, wenn der Contact während der Erzeugung der Neubildungen gewahrt bleibt, Es kann absolut keinem Zweifel unterworfen sein, dass 1 nter Voraussetzung permanenter Berührung während der Entstehung, constanter Größenverhältnisse der Tragachse sowie der Neubildungen ganz bestimmte, mathematisch ‘zu ermittelnde Anreihungen der Organe erfolgen müssen. Diese Dispositionen verstehen wir also, sie sind unter den gegebenen Voraussetzungen mechanisch bedingt. Lässt sich nun kein Contact nachweisen, ein Fall, der im Ganzen selten zu sein scheint, mir sind ‘nur gewisse Gramineeninflorescenzen bekannt (z. B. Zea), so hört für uns das Ver- ständnis dieser Dispositionen auf. Warum nun der Contact in den allermeisten Pflanzenkörpern, die Neubildungen erzeugen, gewahrt bleibt, das wissen wir nicht: notwendig ist er offenbar nicht, die Erscheinung ist eine Thatsache, die wir eben ohne weiteres hinnehmen müssen, sie ist “aber eine Thatsache, an der sich ebenso wenig rütteln lässt, wie an der Richtigkeit der aus ihr gezogenen Folgerungen. Wir vermögen sie gerade so wenig zu erkennen, als die Thatsache, dass die Insertionsgrößen und die Durchschnittsareale eine gewisse, in be- ‚stimmten von mir geprüften Fällen für die Art eine constante Größe haben; oder warum “die Organe z. B. bei der Blütenbildung plötzlich ihre Insertionsgrößen ändern. Ich habe “diese Unzulänglichkeit unserer Erkenntnis, wie das ja selbstverständlich ist, unumwunden “bei jeder passenden Gelegenheit ausdrücklich anerkannt und kann deshalb den Einwurf nicht zu Recht bestehen lassen, dass ich unternehmen wollte, die organischen Formen irgendwie mechanisch zu erklären. | Schon Hormetster hat den Satz ausgesprochen, dass die Neubildungen den Platz einnehmen, welcher für sie der beste ist; aber erst SCHWENDENER hat darauf hingewiesen, “dass derselbe durch den Contact bestimmt wird. Dieses Theorem, sowie das zugehörige, “dass Organe nicht an den Ort treten können, welcher von einem anderen bereits besetzt ist, erscheint jetzt so selbstverständlich, dass viele Fachgenossen meinen, es brauche überhaupt nicht erörtert werden und es sei überflüssig, über solche Fragen zu schreiben. Und doch ist dem nicht so. In vielen Diagrammen werden Organe ergänzt an Plätzen, “lie sie nicht besetzen können, und man lässt Organe ausfallen, die notwendiger Weise den Contact lösen würden. Außerdem ist zu beherzigen, dass die Folgerungen aus selbstverständlichen Sätzen keineswegs trivial zu sein pflegen. Ich glaube nicht, dass Jemand wegen der selbst- verständlichen Grundsätze der Mathematik und Physik die Folgerungen auch als selbst- verständlich ansehen wird. Wenn nun die Anreihungen der spiralen Blattstellungen, “die distichen und dorsiventralen, wenn die doppelte Kelchdisposition der beiden Blüten von Plectranthus, der Carpidenwechsel in der männlichen und weiblichen Blüte von Sedum Rhodiola und viele andere morphologische Verhältnisse durch den Contact erklärt werden, so sind das doch keine selbstverständlichen Dinge. | Ich habe aber gerade darauf hingewiesen, dass alle diese regelmäßigen Stellungen nur so lange gewahrt bleiben, als keine Änderungen in den bedingenden Ursachen ein- treten; wird die scheidige Basis der Blätter z. B. verändert, bildet sich ein Hemmungs- körper aus, so geht die distiche Stellung der Blätter von Aloé Serra in eine schraubige über, so D ds die zweizeiligen Blätter von Amicia Zygomeris regellos ab, Wenn wir nun auf dieselben Veränderungen regelmäßig eine entsprechende Ablenkung in der "Wirkung erkennen, so müssen wir beide Relationen durch einen Causalconnex ver- knüpfen, Aber auch hier stehen wir vor dem großen Reiche des Unbekannten, wenn wir weiter vordringen wollen: warum diese Veränderungen zuweilen auftreten, warum die Constanz oft lange anhält — wir wissen es nicht und nennen die Ursache erbliche Übertragung. Ich stehe durchaus auf dem Standpunkte aller derjenigen Physio- und 6 Litteraturbericht. — Franz Schütt. Biologen, welche das organische Protoplasma als den rätselhaften Kôrper ansehen, der mechanisch nicht behandelt werden kann und der unseren physikalischen Hülfsmitteln vorläufig, vielleicht für immer, wer möchte darüber ein Urteil wagen, unzugänglich ist. Sobald aber Körper erzeugt worden sind, dann müssen diese wie materielle Größen auf einander wirken, diese können sich, falls sie sich berühren, den mechanischen Ge- setzen nicht entziehen. Deswegen sind auch die auffallenden, nicht zu leugnenden Be- einflussungen, die man wohl als grobe mechanische zu benennen pflegt, nicht Ausnahmen ; alle Beziehungen unter einander werden vielmehr gesetzmäßig geregelt. K. SCHUMANN. Schütt, Franz: Analytische Plankton-Studien. Ziele, Methoden und An- fangsresultate der quantitativ-analytischen Planktonforschung. — Kiel und Leipzig (Lipsius & Tischer) 1892. 417 pp. 8°. Mit einem Anhang: Analytische Belege. .# 10.—. Verf. geht zuerst ein auf die Ziele der Planktonforschung. Er weist darauf hin, dass man früher ausschließlich auf das Studium der Vegetation des Meeres an der Küste angewiesen war und dass auch die wissenschaftlichen Stationen kaum über dieses Ziel werden hinausgehen können. Für das Studium der Hochsee können nur wissenschaftliche Expeditionen die nötigen Mittel liefern, wie sie in neuerer Zeit z. B. durch die Challenger- Expedition und die deutsche Plankton-Expedition ausgeführt wurden. Die letztere zeichnete sich vor den übrigen dadurch aus, dass das Hauptinteresse den im Meere frei- schwebenden mikroskopischen Lebewesen galt, während die früheren sich fast nur den makroskopischen und halb makroskopischen Organismen zugewendet hatten. Wenn einmal das ungemein reichhaltige Material bearbeitet sein wird, dann wird es möglich sein, einen sicheren Überblick über die Massenverhältnisse der Organismen des Meeres zu gewinnen, während man bisher auf die unsicheren subjectiven Schätzungen einzelner Beobachter angewiesen war. Es ist nicht nur nötig, die Gesamtmasse der Organismen für ein Vegetationsbild festzustellen, sondern es müssen auch die Massen der einzelnen Species berücksichtigt werden, wie Verf. in ausgezeichneter Weise beweist. Das subjective Abschätzen der Masse der Lebewesen des Meeres führt zu viel größeren Täuschungen als ein solches der Landpflanzen, weil jene ihrer großen Masse nach mikroskopisch sind, und man immer große Mengen von Meerwasser abfiltrieren muss, um sie überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Aber es genügt auch nicht, Totalanalysen der Planktonmassen anzustellen, denn bei solchen sind Tiere und Pflanzen mit einbegriffen. Da es nun aber die wichtigste Frage der Planktonforschung ist, die Productionskraft des Meeres zu be- stimmen, wobei ja nur die Pflanzen in Betracht kommen, da sie die für die Tiere notwendigen Substanzen producieren, so müssen Specialanalysen gemacht werden in der Weise, dass man die Masse jeder einzelnen Species mit Hülfe des Mikroskops durch Zählen der Individuen und Messen eines Individuums bestimmt und daraus durch Rechnung die Gesamtmasse der Pflanzen findet. Hensen hat zuerst auf diese Erweiterung der Untersuchungen hingewiesen. Er hat gezeigt, dass man präcise fragen müsse: Was ist an jeder Stelle des Oceans an Lebewesen, mikroskopischen wie makroskopischen, vorhanden, und wie viel ist von jeder Form vorhanden, und er hat auch die Mittel angegeben, um das neue Ziel zu erreichen. Wenn dieses Ziel einmal erreicht sein wird, dann haben wir eine neue, zusammenfassende exacte Disciplin, die »Allgemeine Meeres- biologie«, welche im Stande ist und die Aufgabe hat, »die Wechselbeziehungen der einzelnen Factoren im Meeresleben zu erforschen, den Stoffwechsel des großen Gesamt- organismus des Meeres zu erkennen und zu erklären«. | Verf. geht nun des Näheren ein auf die Methodik der Planktonforschung, wie sie durch Hensen begründet wurde. Diese gipfelt in zwei Fragen: Was ist zu Litteraturbericht, — Franz Schiitt. 7 “einer bestimmten Zeit im Meer an Lebewesen enthalten? und: Wie verindert sich dieses Material mit dem Wechsel der Zeiten?— Vorerst ist “durch die deutsche Plankton-Expedition nur die erste Frage in Angriff genommen worden und Verf. führt aus, wie dies geschah. Er beschreibt uns die Netze, mit denen die Fänge angestellt wurden, beweist uns die Notwendigkeit der Zählung der einzelnen Organismen “und zeigt, dass das Princip dieses Zählens schon ein altbewährtes ist, da es schon lange auf den Samencontrollstationen praktisch durchgeführt wird. — Es ist unmöglich, an dieser Stelle des genaueren auf dieses nicht nur für den Botaniker außerordentlich wertvolle Werk einzugehen. Es sei aber nochmals darauf hingewiesen, dass man hier alles zusammengestellt findet, was von Interesse ist für die Kenntnis der Lebewesen des Meeres, und zwar in einer so klaren und übersichtlichen Weise, dass Jedermann dadurch leicht ein Bild gewinnt von allen einschlägigen Fragen und erkennt, von welchem Wert “diese Art des Forschens für die Wissenschaft und das praktische Leben ist. E., GiLe. Schütt, Franz: Das Pflanzenleben der Hochsee. — Mit 35 Textabbildungen und 4 Karte des nordatlantischen Oceans. — Kiel und Leipzig (Lipsius & Tischer) 1893. 76 pp. groß 4°. cart. 4 7.—; geb. 4 10.—. Bedeutend der größte Teil dieser Arbeit des Verf. ist ausgefüllt durch eine Über- sicht der Pflanzen des Meeres. Er gliedert dieselben in Haplophyten und Sym- phyten. Die ersteren, die Pflanzen von niederstem Bau, umfassen die Diatomeen, Peridi- neen, Flagellaten, Pyrocysteen, Schizophyten, Conjugaten und Protococcaceen, die letzteren “alle übrigen Pflanzen von den Confervales an aufwärts. Diese Einteilung soll keinen syste- - matischen Charakter haben, wohl aber ist sie von Wert für die biologische Betrachtungs- weise, wie sie in vorliegendem Werke durchgeführt wird. — I. Diatomeen. Die Diatomeen kommen im süßen, brakischen und salzigen Wasser vor. Wir können bezüglich des biologischen Verhaltens im Wasser zwei Haupttypen ‚unterscheiden, die Grunddiatomeen, solche, die an den Boden gebunden sind, und Planktondiatomeen, die freischwebend im Wasser sich umhertreiben. Die ersteren ‘sind im Meer immer an die Küste gebunden, wo sie sich hauptsächlich an größeren Pflanzen ansetzen. Die Planktondiatomeen dagegen bewohnen den Ocean in ungeheueren “Schaaren, aber nicht überall in gleicher Dichtigkeit, denn sie nehmen nach unten sehr ‘schnell an Menge ab und lassen nach wenigen hundert Metern dichter Bevölkerung ein -ödes Reich der Tiefe unter sich. Denn da ja in jene Tiefen kein Licht dringt, so sind pflanzliche Lebewesen dort ausgeschlossen. — Der Unterschied in der Lebensweise der ‚beiden Gruppen hat zu einer unverkennbaren Anpassung der Formen geführt, Man kann nämlich die Diatomeen in zwei große Gruppen trennen, die »nahtfreien« und die »naht- führenden «. Wir finden nun, dass die Grunddiatomeen fast durchweg aus nahtführenden ation bestehen, die Planktondiatomeen aus nahtlosen, Ausnahmen kommen vor, doch ist das nicht auffallend, da ja die Meeres- strömungen, Winde etc. leicht Translocationen der Formen hervorbringen. Schon M. ScuuLtze hatte festgestellt, dass die Naht nichts anderes ist, als eine feine Vorwölbung ‘der Schale, welche von einem Gang durchzogen wird. Durch diesen Gang nun tritt das Plasma als feiner Strang nach außen vor und ermöglicht dadurch die Befestigung der Zelle an der Bodenfläche und die gleitende Bewegung auf derselben. Dieser Apparat hat für die Grunddiatomeen eine große Bedeutung insofern, als dadurch die Zelle die ‚günstigste Belichtung aufsuchen kann, dass sie vor Verschüttungen durch leichte Boden- bestandteile bewahrt bleibt und dass sie sich im schnellfließenden Wasser vor dem Weg- geschwemmtwerden schützen kann. Da die Planktondiatomeen einen solchen Schutz nicht bedürfen, so ist eben auch der Nahtapparat nicht zur Ausbildung gelangt: — Im Amazonenstromdelta fanden sich eine große Menge von nahtlosen Formen. Verf. führt aus, wie dies in der Weise leicht zu erklären ist, dass, wenn auch in den oberen Strom- 8 Litteraturbericht. — Franz Schütt. gebieten nahtlose und nahtführende Formen neben einander sich entwickelt haben, eben die ersteren vom Wasser leichter mitgespült und nach dem Meer geführt werden als die anderen festsitzenden. Gelangen diese Diatomeen dann in das Salzwasser, so sterben sie mehr oder weniger schnell ab, da sie im Allgemeinen sehr empfindlich sind gegen Con- centrationsdifferenzen des Wassers. Die Schalen sinken unter, werden aber bei ihrer groBen Leichtigkeit vom Strom noch lange Strecken mitgefiihrt. Auf diese Weise muss es kommen, dass in einiger Entfernung von der Mündung große Massen von Diatomeen- schalen abgelagert werden. Es ist dies sehr wahrscheinlich in Verbindung zu bringen mit der Bildung der Kieselguhrlager, welche an vielen Orten in großer Mächtigkeit an- getroffen werden. — Diatomeen mit Gallertstielen sind ohne Zweifel als Grunddiatomeen zu betrachten. Ebenso aber auch solche, die Gallertschläuche bauen. Man muss zur Er- klärung dieser Thatsache annehmen, dass vielleicht die Schwimmfähigkeit der Colonien eine ungenügende ist oder dass eine solche große Colonie den Feinden leichter sichtbar ist und deshalb bei der Zerstörung derselben mit einem Schlage eine große Menge von Individuen zu gleicher Zeit vernichtet werden. Es zeigt sich stets, dass auf der Hochsee sich das gesamte Pflanzenleben auf den phylogenetisch niedrigsten Stufen bewegt. Größere compliciert gebaute Pflanzen werden auf hoher See nicht angetroffen. Auch dies lässt darauf schließen, dass die Pflanzen der Hochsee in ihrer Form als Einzelzellen zerstreut und durch möglichst große Zwischenräume von ihren Schwesterzellen getrennt die gün- stigsten Lebensbedingungen im Kampf ums Dasein finden. — Das Sargassomeer scheint gegen diese Ansicht zu sprechen, doch wir haben darin nur eine Pseudoplanktonflora zu sehen, da die treibenden Algenbüschel Bruchstücke von an den Küsten des Golfs von Mexico wachsenden Sargassum-Pflanzen sind, welche durch den Golfstrom zusammen geschwemmt wurden, — | Die Planktondiatomeen zeigen eine große Reihe von positiven Anpassungserschei- nungen an das Planktonleben, welche sich im Wesentlichen auf das Princip der Erhöh- ung der Schwebfähigkeit der Zellen zurückführen lassen. Es muss im Allgemeinen ange- nommen werden, dass das specifische Gewicht ihres Körpers möglichst angenähert dem des umgebenden Wassers ist. Denn wenn sie dauernd schwerer wären, so müssten sie ja früher oder später untersinken, wären sie dagegen dauernd leichter, so würden sie an der Oberfläche des Wassers schwimmen »wie Rahm auf der Milch«. — Verf. weist nun nach, dass ein gewisses Übergewicht der Diatomeenzelle über das umgebende Wasser anzunehmen ist. Die Pflanze gleicht dieses Plus aber aus durch ver- schiedene Verhältnisse. So vor allem durch die Volumenvergrößerung (fast alle Plankton- diatomeen erscheinen den Grunddiatomeen gegenüber bedeutend vergrößert) und durch Bildung leichter Stoffwechselprodukte (Fette etc.). Da nun aber durch die Assi- milation die Stoffe periodisch wechselnd vermehrt, durch die Atmung dagegen verringert werden, so müssen Vorrichtungen vorhanden sein, um dem schnellen Sinken und Steigen zu begegnen. Verf, zeigt uns nun auch, dass eine große Zahl von Hülfsmitteln zur Er- höhung der Schwebefähigkeit zur Ausbildung gelangt sind, so die Vergrößerung. des Ge- samtvolumens, die Ausdehnung der Zelle in der Richtung derLängsachse, die Einrichtung von Schwebeapparaten in Gestalt hornartiger oder fadenförmiger Auswiichse der Zelle, die Krümmung des ganzen Körpers, Ausbildung von Stacheln, Kettenbildung etc. — Manche dieser Bildungen vermögen auch einen guten Schutz gegen Feinde zu bieten, so vor allem Stacheln. — Bei allen Planktondiatomeen ist eine große Sparsamkeit mit dem Baumaterial zu bemerken. Dieselben sind durchgängig viel zarter gebaut als die Grund- diatomeen. — II, Peridineen. Diese Gruppe besteht durchweg aus Planktonformen. Sie steht den Diatomeen in manchen Punkten sehr nahe. Zum Teil besitzen die Peridineen gelbe Plasmaplatten, Chromatophoren, wie die Diatomeen. Bei den Formen; welche kein Chro- : «ct mophyll enthalten, konnte Verf. farblose, den Chromatophoren entsprechende Gebilde | Litteraturbericht. — Franz Schiitt. 9 nachweisen, welche ein Analogon zu den Leucoplasten der höheren Pflanzen bilden. ‘Dieser Gegensatz zwischen stoffbildenden und stoffverzehrenden Organismen ist für die Biologie von großer Bedeutung, weniger für die Systematik, wo solche Verhältnisse schon lange bekannt sind (Spaltalgen, Spaltpilze). Es giebt auch dauernd nackte Peridineen, _ welche sich in ähnlicher Weise ernähren wie die Myxomyceten. — q Wir finden auch hier Beziehungen zwischen den morphologischen Eigenschaften “und dem Fundorte. Im Norden treten die Peridineen in großen Mengen auf, aber in - wenig Arten, im warmen Wasser dagegen nur ziemlich spärlich, aber in einer sroßen An- "zahl von Arten. Während die nordischen Formen einen ziemlich einfachen Bau aufweisen, macht sich in den tropischen Gewässern eine Tendenz zu luxurierendem Körperwuchs und eine ungemein auffallende Varietätenbildung bemerkbar. Wir finden hier Stacheln, - Flügel, Segel etc., welche ausgezeichnete Schwebeeinrichtungen repräsentieren, aber im Allgemeinen als Hinderungsmittel der durch die Geißeln hervorgerufenen Bewegung wirken müssen. Verf. führt, um diesen scheinbaren Widerspruch zu lösen, aus, dass es i, fiir diese Formen voraussichtlich ein besseres Hiilfsmittel im Kampf ums Dasein sein wird, _ »wenn sie sich aufs Schweben verlassen und die damit verbundenen Vorteile, starke - Schutzwaffen und Kraftersparnis, für die verlorene freie Beweglichkeit eintauschen und das eigentliche Bewegungsorgan, die Geißeln, nur noch als corrigierendes Mittel, als - Hülfsorgan der Schwebeeinrichtung benutzen«. — Die Ausführungen des Verf. über die übrigen Gruppen mögen an dieser Stelle über- _ gangen werden. Es sei nur noch erwähnt, dass von größerer Bedeutung für das Plankton einige Flagellaten, Oscillariaceen (Xanthotrichum, Heliotrichum, Trichodesmium) und . Protococcaceen (Halosphaera) sind. — Im II. Teil geht Verf. ein auf die Verbreitung der Pflanzen im Ocean (Pflanzenoceano- - graphie). — Für eine Flora der Hochsee ist die Hauptbedingung die gründliche systema- + tische Bearbeitung aller hier vorkommenden Pflanzen und die Kenntnis der geographi- schen Verhältnisse. Es ist hier noch ganz ungemein viel zu thun, denn gerade über den » letzten Punkt ist noch fast nichts bekannt. — Da sich von der Küste her stetig ein Strom von Grundpflanzen nach der Hochsee — ergießt, so istes oft nicht leicht, zu constatieren, ob die vorliegenden Formen echte Planktonpflanzen sind oder nicht. Hensen hat auch hier zuerst gezeigt, wie in dieser Hin- 7 sicht sichere Resultate erzielt werden können. — Selbst solche Inseln, die weit ab vom - Festland liegen und nur aus steilen, aus großer Tiefe heraufragenden Corallenriffen be- stehen wie die Bermudainseln, besitzen eine eigene Localflora und zwar setzt sich die- … ‚selbe fast ausschließlich zusammen aus Pseudoplanktonformen, die dem Grundleben an- … gehören. — Über die Frage, wie weit sich der Einfluss der Küste in die Hochsee erstreckt, | ist eine definitive Antwort noch nicht gegeben worden. Man nahm schon 400 oder 300 | Meilen an, Hensen erklärt jedoch, dass es eine solche Grenze gar nicht giebt, denn man hat das Grenzgebiet der anderen Küste schon betreten, bevor das der einen verlassen … worden ist. Und trotzdem lässt sich der Gegensatz zwischen Küsten- und Hochseeplank- _ tonpflanzen nicht verwischen, denn den Küstenpflanzen steht teilweise einmal ihr Fort- . pflanzungsmodus und dann (wie wir gesehen haben) ihre morphologische Ausbildung im Wege, dauernd in der Hochsee eine Heimat zu finden, wenn sie einmal dahin verschlagen | wurden. »Die Hochsee ist also für die Küstenformen ein stets geöffnetes Grab, in das sie | … willenlos hinausgetrieben werden, um nach mehr oder minder langem Kampf ums Leben darin zu versinken«, — Trotz der Meeresströmungen und trotz der offenen Verbindung der einzelnen Teile untereinander lassen sich doch ganz bestimmte, oft scharf abgegrenzte Florengebiete —constatieren, Verf. stellt auf: Florenreiche (Gebiet des kalten nordischen und des warmen tropischen Wassers), Florenprovinzen (Ostsee, Nordsee, Golfstrom, Ir- _minger-See, Ostgrönlandstrom, Westgrönlandstrom, Labradorstrom, Floridasstrom und 10 Litteraturbericht. —D, P, Penhallow. J. Bruel. Sargassosee, Nordäquatorial-, Guinea-, Südäquatorialstrom) und Gren zgebiete. Natürlich konnten in dieser Zusammenstellung nur solche Gebiete berücksichtigt werden, welche von der Planktonexpedition berührt worden waren, da von anderen Teilen der Oceane noch absolut kein statistisches Material vorliegt. — Von floristischen Charakteren unterscheidetVerf. folgende: Leitpflanzen, Charakter- pflanzen, Localformen, Massenformen, Zahlenformen, Begleitformen, vicariierende und correspondierende Formen, Jeder einzelne Punkt wird in ausgezeichneter Weise mit Beispielen belegt. — In einem letzten Kapitel giebt unsVerf. einige Vegetationsbilder der Hochsee. Aufleicht zu überblickenden Tabellen werden die in bestimmten Gebieten vorkommenden Arten, Gatlungen oder Familien in der Weise eingetragen, dass ihrer Anzahl mehr oder minder große Würfel in einheitlichem Verhältnis entsprechen. Die eine dieser Tabellen vergegen- wärtigt uns die Gesamtvegetation der von der Planktonexpedition durchforschten Meeres- gebiete, auf zwei weiteren Tabellen finden wir die Mengenverhältnisse der aufgefundenen Peridineen verzeichnet. Die Übersichtlichkeit dieser Tabellen ist eine so ausgezeichnete, dass sie besser als alle Beschreibungen uns Bilder von der Vegetation des Meeres geben, ja dass sie sogar eine Beschreibung völlig überflüssig machen. — Zum Schluss bespricht Verf. noch die Vegetationsfarbe des Meeres. Das Wasser der See ist auch im pflanzen- [reien Zustand nicht farblos; »es absorbiert vom weißen Sonnenlicht einen Teil der roten Strahlen und verleiht dem durchdringenden Rest einen bläulichen Farbenton. Da nun die weilaus meisten Pflanzen des Meeres gelbgefärbte Chromatophoren besitzen, so muss die Farbe des Meeres je nach der Menge derselben mehr oder weniger nach der gelben Seite des Spectrums hin verschoben werden. — So lässt z. B. die Ostsee mit ihrem colos- salen Pflanzenreichtum vom klaren Blau der Eigenfarbe des Meeres nichts mehr erkennen. Sie erscheint meist als trübe, schmutziggelbe Flut. »Das reine Blau ist die Wüsten- farbe der Hochsee. Dem Grün der Wiesen vergleichbar ist die Vegetationsfarbe der arklischen Fluten; doch die Farbe üppigster Vegetation, des größten pflanzlichen Reichtums, ist das schmutzig grünliche Gelb der seichten Ostsee ! « E. GILe. Penhallow, D. P.: Two Species of Trees from the Post-Glacial of Illinois. — Trans. Roy. Soc. Canada. Sect. IV. 1891. p. 29—32. — Mit 2 Taf. und 2 Holzschnitten. Verf. beschreibt zwei neue Arten, Quercus Marcyana und Picea Evanstoni aus den postglacialen Ablagerungen der Umgebung von Chicago. Erstere verwandt mit Quercus — prinus und Garryana, letztere mit Picea sitchensis. Von beiden Arten lagen nur Stämme vor, die anatomisch auf Quer- und Längsschnitten genau untersucht wurden. ; E. GiLc. Bruel, J.: Étude sur les phénomènes de la fécondation dans le genre For- sythia. — Act. de la Soc. Linn. de Bordeaux XLIV. 4890. p. 347. c. tab. Nach Verf. sind bei Forsythia suspensa und viridissima die Bliiten proterandrisch, bei der ersten fällt der Pollen von oben aus den zusammenneigenden Antheren auf die sich nachträglich entwickelnde Narbe, bei der letzteren soll dagegen der Pollen, da die Blüten hängen, nach unten auf die die Staubblätter überragende Narbe fallen. Die Annahme der Selbstbefruchtung, die also Verf. hier macht, ist nun durchaus falsch. Forsythia ist heterostyl und deshalb an Insecten angepasst. Wahrscheinlich hat Verf. überhaupt nicht die beiden Arten vor sich gehabt, sondern nur die kurz- und lang- grifflige Form ein und derselben Species. LINDAU. Litteraturbericht. — C. Spegazzini. P, Brunand. H, Rehsteiner, 11 ‘Spogazzini, C.: Fungi Puiggariani. — Bolétin de Ja Acad, Nac. de Cienc. en Cordoba. XI. 4. Heft. 1889. Juli. Das 484 Arten umfassende Verzeichnis stellt eine Bearbeitung der Sammlungen von Dr. J. PuiGcart aus Sa. Paulo in Südbrasilien dar. Etwa 400 Arten sind neu, nur wenige weiter verbreitet, der Rest meist aus Argentina oder Brasilien bekannt. Von neuen Gat- tungen sind zu nennen: Basidiomycetes: Pholiotella. Pyrenomycetes: Bizozzeria (Sphaerellaceae), Pseudomeliola (Leptosphaeriaceae), -Microphyma (Phymatosphaeriaceae), Trichothyrium und Trichopeltis (Microthyria- ceae). - Fungi imperfecti : Trichopeltulum, Coniothyriella und Acanthotheeium (Sphae- ropsideae), Patouillardiella (Hyphomyceteae). LINDAU. Brunaud, P.: Miscellanées Mycologiques. — Act. de la Soc. Lin. de Bor- deaux XLIV. 1890. p. 211. Verf, giebt ein reichhaltiges Verzeichnis der von ihm hauptsächlich im Département Charente-Inferieure beobachteten Pilze. Neu sind 32 Arten, mit Ausnahme weniger Py- renomycetes alle den Fungi imperfecti angehörig. LiNDAU. -Rehsteiner, H.: Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Fruchtkörper einiger Gastromyceten. — Bot. Ztg. 1892. c. tab. Die Arbeit giebt in erster Linie die Entwicklungsgeschichte einiger Hymenogastra- ceen und Lycoperdaceen und wendet dann die erhaltenen Resultate an, um die Verwandt- schaftsverhältnisse der Gruppe zu klären. Das wenige, das bisher über die Fruchtentwicklung der Gastromyceten bekannt war, stellt sich nach den Untersuchungen des Verf. meist als irrig oder unvollständig heraus. Bei Hymenogaster decorus Tul. entsteht die Gleba, indem in einer continuierlichen Schicht unter dem Scheitel Hyphen parallel nach innen hervorsprossen; diese Palissadenschicht wächst schneller als derFruchtkörper und bildet so die Faltungen und Einstülpungen, die “aufQuerschnitten teils als Falten, teils als geschlossene Kammern erscheinen. Bei Hysteran- gium clathroides Vitt. ist die Sache gerade umgekehrt, hier sprossen die Palissaden dicht unter der Peridie nach außen und bilden dann dasselbe Faltensystem. Daher erklärt sich auch die leichte Ablösbarkeit der Peridie bei dieser Art, während sie bei der ersteren fest an der Gleba haftet. Bei Rhizopogon luteolus Tul. sind als erste Differenzierung der Gleba dichtere und lockerere Gewebepartien erkenntlich. Erstere verdichten sich noch mehr und rücken bei dem Wachstum des Fruchtkörpers auseinander, da die lockeren Stellen nicht im Wachstum nachfolgen. Dadurch entstehen Lücken im Gewebe, in welche hinein dann die Basidien sprossen, Hier hätten wir also echte Kammern. Die Gattung Lyco- perdon zeigt bei der Glebaanlage hellere Partien, welche sich als weniger dichte Hyphen- partien erweisen; hier reißt das Gewebe und bildet die Kammern für die Sporenbildung. Die sterilen Kammern sind rund, die fertilen dagegen immer langgestreckt. Bei Bovista geht die Bildung der Gleba ähnlich vor sich, nur reißen die Gewebeteile hier noch weiter auseinander und die Lücken verschmelzen schließlich vielfach zu ausgedehnten, laby- rinthischen Gängen. Ähnlich wie bei Lycoperdon bildet Geaster seine Gleba. Auf die interessanten Thatsachen bei der Differenzierung der beiden Peridien und der Bildung der Stacheln auf der Oberfläche des Fruchtkörpers von Lycoperdon kann hier nicht ein- gegangen werden. | Diese vorstehend in Kjirze geschilderten Resultate gestatten nun einen Schluss auf die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Hymenogastraceen, Lycoperdaceen und Phallaceen, Entwicklungsgeschichtlich sind bei den Hymenogastraceen 4 Typen zu unter- 12 Litteraturbericht, — R. Franzé. E. Bornet. scheiden, die ebenso vielen Verwanfltschaftsreihen entsprechen. Dies sind: Hymeno- gaster, Hysterangium (Gautiera), Rhizopogon, Melanogaster. Von Hysterangium lässt sich ein Zusammenhang mit Phallus constalieren; Gautiera und Hysterangium führen zu Clathrus und endlich Rhizopogon zu den Lycoperdaceen, wo- bei ein bisher unbeschriebener kleiner Gastromycet aus Java das Bindeglied abgiebt. Linpav, Franze, R.: Beiträge zur Morphologie des Scenedesmus. — Vierteljahrs- berichte des. Ungar. Nationalmuseums zu Budapest 4892. Heft 3. e. tab. In erster Linie wird eine Geschichte der Gattung und ihrer Arten gegeben und da- bei zugleich auf die Verwandtschaftsverhältnisse hingewiesen. Verf. erläutert diese durch folgende Übersicht: Palmellaceae ee Volvoeaceae | Raphidium die um | Pediastrum ee nen it NAS SE ® um Hydrodietyon a Wichtiger indessen als dieser systematische Excurs ist die Untersuchung der Plas- maverhältnisse bei den Arten Sc. acutus und obtusus. \ Die Zellhaut zeigt bei sehr starker Vergrößerung zarte, rhombische Felderung, welche 2, dicht neben einander liegenden, die Zelle spiralig umwindenden Bändern ent- — sprechen. Verglichen mit der ähnlichen Structur des Plasmas erscheint der Schluss be- rechtigt, dass die Membran nur eine abgeworfene und chemisch umgewandelte Plasma- schicht ist. Unter der Membran liegt eine sehr feine Plasmaschicht, welche Körner zeigt, die von einem hellen Plasmahof umgeben sind. Diese Gebilde liegen ebenfalls in Spiral- reihen. Die Grana sind die Entz’schen »Caryophane«, die Plasmahöfe die »Cytophane«. Unter dieser »ziegelförmigen Cytophanschichte« liegt ein in weiter Windung herumgehen- des Spiralband, das innen einen axilen Faden mit regelmäßigen Anschwellungen zeigt, außen dagegen aus 2 spiralig das Band umziehenden Streifen besteht (ähnlich bei den Elateren der Lebermoose). Dann folgt nach innen das Chromatophor, das aus einem in Form einer 8 geschlangenem (bei Sc. acutus) oder aus einem ringförmigen Bande mit umgeschlagenen Enden (bei Sc. obtusus) besteht. Dasselbe zeigt genau denselben axilen Faden und die Spiralbänder außen; außerdem enthält es das große Pyrenoid. Ganz im Innern liegt der Kern, der außen eine Hülle von sich kreuzenden spiraligen Faden- systemen besitzt; der Nucleolus hat eine structurlose Hülle und im Innern einen dich- teren Kern, der höchst wahrscheinlich wieder fädige Structur besitzt. Fayop hat bei Monocotylen eine ganz ähnliche Structur der Plasmafäden nachge- wiesen. Er nennt die ganzen Fäden »Spirosparten«, in denen sich der »Axenfaden« zeigt und außen herumgehend die »Spirofibrillenc. Verf. vergleicht endlich noch die Resultate von Hieronymus bei den Phycochromaceen und meint, dass die »Fibrillen« von HıEronymus Spirosparten, seine Grana dagegen den Cyto- resp. Caryophanen entsprechen. LINDAU. Bornet, E.: Les Algues de P. K. A. Scuouspoz. — Mém. de la Soc. Nat. des Sc. Nat. de Cherbourg XXVIII. 1892. p. 165. c. tab. 3. SCHOUSBOE hat in den langen Jahren seines Aufenthaltes in Marocco nicht blos die ; Küsten dieses Landes, sondern auch die der canarischen Inseln, Südportugals und eines Litteraturbericht. — J. Cardot. 13 leils der Gascogne algologisch mit großem Erfolge erforscht. Ein Teil der Sammlungen ist bereits früher von Acarpx bearbeitet worden, ein anderer kam durch Cosson an _ Taurer, der aber vor Vollendung der Arbeit starb. Borner stellt hier alle von ScnousßoE gesammelten Arten systematisch zusammen und macht so zum ersten Male das ganze reiche Material zugänglich. | In der Einleitung giebt er eine pflanzengeographische Skizze der Algen der Küsten “von den Azoren bis England und zieht auch zum Vergleich die Flora der Bermudas und des östlichen Nord-Amerikas mit in Vergleich. Es geht daraus hervor, dass 85 Arten von “den Canaren und Azoren bisher nicht an der maroccanisch-spanischen Küste beobachtet sind, während sich die Zahl der beiden Gebieten gemeinsamen und häufigeren Arten auf 475 beziffert. Im Mittelmeer sind bisher 494, an der spanischen Küste und auf den genannten Inseln 492, in Großbritannien 594 Arten bekannt geworden; im letzteren Lande -_ überwiegt die Zahl der braunen Algen ganz bedeutend (88, resp. 92 und 445 Arten), wo- “durch sich der mehr nordische Charakter der Algenflora ausdrückt. Um noch ein Factum hervorzuheben, so beläuft sich die Zahl der den Bermudas (432) und der spanisch-cana- - rischen Küste gemeinsamen Arten auf 73. Borner hat zu den schon früher aus der Scuoussor'schen Sammlung neuen Arten noch 44 hinzufügen können, darunter die beiden neuen Gattungen: Nemoderma Schousb. (Phaeosporee) und Flahaultia Born. (Rodophyllidacee). Das gesamte Verzeichnis umfasst 420 Arten. Bei jeder Art ist die geographische Verbreitung angegeben und bei vielen - wertvolle kritische Bemerkungen über Nomenclatur und Morphologie. Auf den Tafeln sind die beiden neuen Gattungen und eine Anzahl neuer oder seltner Arten abgebildet. LINDAU. Cardot, J.: Monographie des Fontinalacées. — Mém. de la Soc. Nat. des Sc. Nat. de Cherbourg XXVIII. p. 4. 1892. Im 4. Capitel giebt der Verf. die Geschichte der Familie und der einzelnen Gattun- gen und zählt die Literatur und die Exsiccaten in großer Vollständigkeit auf, Sodann - giebt er eine Übersicht über die geographische Verbreitung der einzelnen Arten. Die Familie ist hauptsächlich in den kälteren und gemäßigten Himmelsstrichen der nörd- lichen Hemisphäre verbreitet, doch gehen verschiedene Vertreter bis in die Tropen. Dies mag folgende Übersicht zeigen : Europa: 44 Fontinalis, 2 Dichelyma. Mittelmeergebiet: 6 Fontinalis. Island: 4 Fontinalis, 1 Dichelyma. Sibirien: 3 Fontinalis, A Dichelyma. Nordamerika: 25 Fontinalis, A Brachelyma, 1 Dichelyma. Südamerika: 4 Fontinalis, A Hydropogon, 1 Cryptangium. Am weitesten ist Fontinalis antipyretica verbreitet, das auf der ganzen nürdlichen Hemisphäre heimisch ist, ebenso F. hypnoides und Dichelyma falcatum außer Afrika. Endemisch sind in Afrika F. fasciculata, Bovei, abyssinica und Wardia hygrometrica, in Island F, islandica und longifolia. F. nitida ist in Sibirien und Britisch Columbien beob- achtet. Nordeuropa und Nordamerika haben 4 Fontinalis und 4 Dichelyma gemeinsam. Vor dem beschreibenden Teil giebt Verf, eine Übersicht der Gattungen und Arten und setzt auseinander, dass die bisher bei Fontinalis beschriebenen Species nicht alle “cleichen Wert haben, sondern dass man Arten 4.—4. Ordnung unterscheiden müsse. “Beschrieben werden im ganzen 6 Gattungen Hydropogon Brid. (1 Art), Cryptangium C. Müll. (4 Art), Fontinalis Dill. (35), Wardia Harv. (4), Brachelyma Schimp. (1), _ Dichelyma Myr. (4). Die Diagnosen sind in französischer Sprache abgefasst; eine voll- ständige Aufzählung der bekannten Fundorte, der Synonymie und endlich ausführliche 14 Litteraturbericht. — Baron v. Müller. Bemerkungen über die Unterscheidungsmerkmale von nächst verwandten Arten und nicht zu vergessen die Bestimmungsschliissel, die den Gattungen vorausgeschickt sind, machen die Arbeit zu einer leicht benutzbaren und helfen unsere Kenntnis über die interessante Moosgruppe erweitern. LINDAU, Miiller, Baron v.: Succinct general notes on the flora of British New Guinea in: Thomson J. P., British New Guinea. With Map, numerous Illustrations and Appendix. London (George Philip and Son) 1892. 80, S. 2148—221. Leider liegt bisher noch kein vollständiges Material vor, um die Flora der Insel um- reichend zu beschreiben und zu kennzeichnen. von MüLtkr schätzt die Anzahl der Ge- fäßpflanzen von Neu-Guinea auf etwa 4000, von denen 4500 bisher sicher nachgewiesen Sind. Die Flora zeigt, soweit Ufer und niedrig gelegene Strecken in Betracht kommen, eine große Übereinstimmung mit Südasien und Polynesien bis zum tropischen Australien. Ein neuholländischer Zug wird namentlich durch folgende Gattungen in Neu- Guinea hervorgebracht: In niedrigeren Strecken durch Tetracera, Eupomatia, Drosera, Hearnia, Halfordia, Rhus, Muehlenbeckia, Pimelea, Acacia, Albizzia, Kennedya, Eucalyptus, Leptospermum, Melaleuca, Tristania, Metrosideros, Fenzlia, Panax, Banksta, Grevillea, Modecca, Wedelia, Alyxia, Mitrasacme, Plectranthus, Josephinia, Faradaya, Clerodendron, Haemodorum, Hypoxis, Arthropodium, Geitonoplesium, Schoenus, Galmia, Andropogon, Eriachne und Leptaspis. Fiir das Hochland kommen in Betracht Styphelia, Epilobium, Galium, Myosotis, Euphrasia, Araucaria, Libertia, Astelia, Uncinia, Carpha, Agrostis, Danthonia und Dawsonia, ein Moos von bedeutender Dimension. Nicht identisch mit australischen Formen treten auf die Gattungen Flindersia, Bra- chychiton, Olearia, Vittadinia und Phyllocladus, nahe Verwandte finden sich von Passiflora aurantia, Notothixos subaureus, Xerotes Banksii, Smilax australis, Carex fissilis; Drimys, Drapetes wie Libocedrus reichen bis zu den kälteren Regionen in Amerika. Die Hochlandsflora ist relativ noch wenig erforscht, doch geschieht bereits Manches seitens der geographischen Gesellschaft von Australien, um Licht in das Dunkel zu. bringen. Neuere Forschungsreisen dürften auch das Vorhandensein nordischer Europäer darthun, wie Thalictrum, Myrica, Parnassia, Pimpinella, Viburnum, Valeriana, Swertia, Pedicularis, Pinguicula u. s. w. Den stärksten Eindruck bringt im Hochland von Neu-Guinea das Vorhandensein der Rhododendron- und Vaccinium-Species hervor, unter denen namentlich R. Toverenae hervorleuchtet. Cypripedium tritt mit einer Fülle von Arten auf, wie auch sonst manche pflanzen- geographische Rätsel auftauchen, Über den Nutzwert der Flora lässt sich bis jetzt nur wenig sagen. Bauholz liefert sie jedenfalls, da Cedern, Teakbäume, Podocarpus- wie Araucaria-Arten nicht selten sind. Als Nährpflanzen führt Miter auf: Sagopalmen, Cocpspalmen, Arrow-root liefernde Palmen, Zuckerrohr und Bananen (wohl ursprünglich eingeführt), Phaseolus Max, Reis, Dioscorea, Nelumbo, Nymphaea Lotus, stellata und gigantea, Rubus rosifolius, moluccanus, Macgregrori, Zizyphus, Vitis, welcher leicht gezogen werden könnte. An Gewürzen und Obst werden erwähnt: Illipe bocco, Maclayana, Erskineana, Aleurites triloba, Ingwer, Muscatnuss, Cassia, Acorus Calamus, Tamariscus, Pfeffer. | Über Gummi, Harz und ähnliche Stoffe liefernde Pflanzen weiß man noch so gut’ wie Nichts. Der Gräserreichtum scheint groß zu sein; hervorgehoben werden: Leptaspis, Cen-- totheca, Eragrostis, Eleusine, Panicum, Paspalum, Oplismenus, Pennisetum, Anthistirias — Coix, Chionachne, Ophiurus, Rotiboellia, Erianthus, Andropogon, Apluda. - Litteraturbericht. — J. G. Agardh. 25 Anschließen möge sich eine kleine Tabelle aus dem zoologischen Teile von C.W.DEVIs : Säugetiere. Vogel 0 Reptilien. 1 Mäßig in der Zahl, aber Mäßig an Zahl, einwenig Mäßig an Zahl, selten DER eigentiimlich im Typus. - eigentümlich. eigentümlich. ; | Zahlreich, manchmal Mäßig an Zahl, selten prunes. ee an Zahl. eigentümlich. eigentümlich. Neuseeland. Sehr gering an Zahl. Mäßig au zahl, sehr Sehr gering an Zahl, eigentümlich. eine sehr sonderbare Art. Rotu (Halle a. S.) Agardh, J. G.: Analecta Algologica. Observationes de speeiebus Algarum minus cognitis earumque dispositione. — Acta Soc. physiographicae Lundensis. T. XXVIU. Lunda 1892. 182 S. mit 3 Taf. 4°. . In dieser bedeutenden Arbeit liefert der beinahe 80 jährige, aber noch vollständig (hatkräftige Forscher eine Menge wichtiger Zusätze und Berichtigungen zum System der - Florideen in seiner klassischen Arbeit: Species, Genera et Ordines Algarum. Bd. 2, 3. Die Abhandlung ist zwar hauptsächlich systematischen Inhalts, doch werden auch viele morphologische und anatomische Verhältnisse besprochen und teilweise auf den beige- gebenen Tafeln dargestellt. Die Arbeit hat eine große Bedeutung für die Systematik der Florideen und dürfte es deshalb am Platze sein, ausführliche Inhaltsangaben mitzuteilen. Zuerst werden die Gattungen der Callithamniae besprochen, von. welchen Verf. folgende Einteilung giebt: I. Genera frondibus adparenter nudis, aut tantum filis intra cuticulam descendentibus inferne plus minus corticatis. * Sphaerosporis cruciatim divisis : * Ramis frondium sparsioribus, .vagis ‚aut subdichotomis. 1, Frondibus congregatis subdichotomis aut . Benin... . 4. Rhodochorton. 2. Frondibus rc, ramis dns. 2. Microthamnion n. gen. XX Ramis oppositis aut verticillatis : a. Ramulis sphaerosporas generantibus cum sterilibus conformibus. 4, Favellis ab initio intracongeriem ramu- lorum involucrantium generatis, demum nudis, ramulisfavelliferis cum sterilibus conformibus.. . . ı. . 8, Antithamnion (Nägl.) mut. char. 2. Favellis ab initio nudis, iles sen terogenos formatis. . . . . . 4. Platythamnion n. gen. b. Ramulis sphaerosporas dns cule heteromorphis. A. Favellis intra plumas subcochleariter in curvatas provenientibus . . . . . . . 5. Acrothamnion n. gen. ** Sphaerosporis triangule divisis. X Ramis oppositis verticillatisve. i a. Favellae nucleis pluribus, subverticillatis intra involucrum receplis. 16 __ Litteraturbericht. — J. G, Agardh. 4. Sphaerosporis nudis ad apices ramulo- rum Singulis : 12000 . 6. Ptilothamnion. 2. Sphaerosporis intra ou relate forme conjunctis . . . . . 7. Heterothamnion n. gen. b. Favellae nucleis pluribus aiacadatts ad api- ces frondium nudis, 4. a pinnula transformata ortis . . . . . 8. Gymnothamnion n. gen. 2, a filo quasi heterogeneo formatis . . . . 9. Perithamnion n. gen. XX Ramis adparenter di-trichotomis aut alternis, nunc alterne pinnatis. 1. Favellis ab initio fere nudis, nucleis adparenter geminis aut multilobis . . 10. Callithamnion (Lyngb.) mut. 2. Favellis intra adparatum ramulorum char. involucrantium generatis. . . . . . . 11. Ceratothamnion n. gen. XXX Sphaerosporisnumerosassporas generantibus. 4, Antheridiis corymbosis (?) interiore la- tere ramulorum secundatis . . . . . 42. Pleonosporium. 2. Antheridiis thyrsoideis +. . ... . 243. Halothamnion. . Genera frondibus compositis instructa, nempe flis extra cuticulam erumpentibus secus caules descen- dentibus, nudis aut ramellosis, inferne plus minus stuposa. X Sphaerosporis triangule divisis, sporas 4 foven- tibus. Favellis subterminalibus involucratis . 44. Sponsor am XX Salle aoe numerosas sporas foventibus. . Gemmidiis favellae sine ordine conglo- 15. Lophothamnion n. &. — — batis.' 2. Gemmidiis favellae in fasciculos distinc- tos conjunctis.. . .. ‘44, nun. « 46. Aristothamnion n. gen. III. Species quae inter Callithamnia recente) quoad notas habituales ita ab aliis di- versae, ut typos genericos proprios in iis suspicari liceat; partibus autem fructi- ficationis ignotis quod affinitates mihi dubiae: ‘Callithamnion baccatum J. Ag., C. australe J. Ag. IV. Genera, quorum species inter Callithamnia olim recepta, hodie ad alias familias revocanda videntur: 4. Acrochotium, 2. Spermothamnion, 3. Lejolisia, 4. Wrangelia squarrulosa. Nachher werden die Gattungen: Halymenia, Iridea, Kallymenia, Hymenocladia, Gloiosaccion, Chrysymenia, Epymenia, Plocamium, Sarcodia, Stenocladia, Hypnea, Rhab- donia, Sarconema, Eucheuma und Lejolisia behandelt und die neuen Gattungen: Blasto- phye, Meredithia, Hormophora, Ozophora, Leptosomia (= Leptosomia Subgenus Chrysy- menieae J. Ag.), Leptocladia, Erythronema, Amylophora, Peltasta und Amphiplexia auf- gestellt und eingehend beschrieben. Die Gattungen der Rhodomelaceae werden folgender Weise tibersichtlich zusammen- gestellt: 4 Series 4. Frondibus evolutione interiore continuata partes exteriores, singulis spe- ciebus privas, generantibus. Chondriopsideae: 4. Digenea, 2. Chondriopsis, 3. Acanthophora, 4. Cyclospora n. gen. 5? Cladurus. ‘ | IT. Pollexfenieae: 6. Melanoseris, 7. Pollexfenia, 8. Jeannerettia, 9? Heterocladia. Ill. Rhodomeleae: 10. Rhodomela, 11. Trigenea, 12. Odonthalia. Litteraturbericht. — F. 6. Stebler und ©. Schröter. 17 IV. Polysiphonieae: 13. Polysiphonia, 14. Lophothalia, 15. Alsidium, 16. Bryotham- mion, 17. Dictymenia. : V. Amansieae: 18. Rhytiphiaea, 19. Kiitzingia, 20. Lenormandia, 24, Amansia, - 22. Vidalia, 23. Polyphacum, 24. Neurymenia. ; VI. Polyzonieae: 25. Placophora, 26. Leveillea, 27. Polyzonia, 28. Cliftonea, 29. Bostrychia. VII. Sarcomenieae: 30. Taenioma, 34. Sarcomenia. VIII. Dasyeae: 32. Heterosiphonia, 33. Dasya. Series 2. Frondibus evolutione interiore primarias partes exteriores liberas gene- rantibus, his vero dein adpositione invicem concrescentibus partes compositas definitae formae, singulis speciebus privas, formantibus. IX. Hannovieae: 34. Halodictyon, 35. Hanovia. X. Dictyureae: 36. Dictyurus, 37. Thuretia. XI. Anomalophylleae: 38. Vanvoorstia, 39. Claudea. | Von diesen Gattungen werden jedoch hier nur die Gattungen: Chondriopsis, Cyclo- spora n. gen., Pollexfenia, Lenormandia, Amansia, Polyphacum und Placophora be- _ sprochen oder beschrieben. : Die in der Arbeit neu beschriebenen oder benannten Arten sind: Perithamnion _ teramioides, P. arbuscula, Spongoclonium Wilsonianum, Lophothamnion comatum, Haly- - menia digitata, H. floridana (= H. ligulata Harv.), Iridea australasica, Kallymenia _demissa, Ozophora californica, Hymenocladia filiformis, Gloiosaccion pumilum, Chrysy- - menia Dickieana, Plocamium sandvicense, Leptocladia Binghamiae, Sarcodia marginata, Stenocladia ramulosa, Amphiplexia hymenocladioides, Rhabdonia compressa, R. race- mosa, Eucheuma jugatum, Chondriopsis subopposita, C. arborescens, C.? cartilaginea, _ Cyclospora Curtissiae, Pollexfenia nana, P. crenata, Amansia Hawkeri, A. Robinsoni, Polyphacum intermedium und Placophora (?) cucullata. N. WILLE. … Stebler, Dr. F. G., und Prof. Dr. C. Schröter: Beiträge zur Kenntnis der Matten und Weiden der Schweiz. X. Versuch einer Übersicht | über die Wiesentypen der Schweiz. Mit 30 Holzschnitten und 4 Licht- À drucktafel. — Landw. Jahrbuch der Schweiz, 1892. p. 1—118. In der Einleitung stellen die Verf. die verschiedenen von SENDTNER, DRUDE, BECK, 4 Weser und Ernst H. L. Krause gegebenen Definitionen des Begriffs »Wiese« zusammen ; nur die von Beck deckt sich nahezu mit der Auffassung der Verfasser: »Als Wiese be- _ zeichnen wir eine Pflanzengesellschaft, welche aus zahlreichen Individuen vorwiegend _ ausdauernder und krautartiger Land- oder auftauchender Sumpf- und Wasserpflanzen inclusive Moose und Flechten sich zusammensetzt und den Boden mit einer mehr oder ‘ weniger geschlossenen Narbe überzieht; Holzpflanzen, ein- und zweijährige Kräuter “künnen als Nebenbestandteile auftreten; unterseeische Wiesen sind ausgeschlossen.« — _ Je nachdem der betr. Wiesentypus ein Product des natürlichen Feuchtigkeitsgehaltes des Bodens und der geologischen Unterlage ist oder einer regelmäßigen Düngung und künst- _ lichen Bewässerung ihren Charakter verdankt, wird derselbe in die großen Gruppen der _ Mager- oder Fettrasen eingereiht; dazu übt noch die Höhenlage, das Beweiden (hier - spielt auch der abfallende Dünger eine große Rolle) und das regelmäßige Mähen einen wesentlichen Einfluss auf die Zusammensetzung der Bestände aus. Darauf lassen die - Verf., um die zahlreichen auf die landwirtschaftliche Benutzung sich beziehenden Be- nungen zu definieren, eine Übersicht der Wiesen nach dem Culturzustand, der Lage “und dem landwirtschaftlichen Werte folgen (Naturrasen, Culturrasen etc.). = Es folgt dann die Aufzählung und Beschreibung der 24 Haupttypen (und ihrer Sub- = ypen), zu deren Bezeichnung die Autoren den Namen der vorherrschenden Art (deren _ Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. (2) 18 Abbildung meist beigefügt ist) mit dem allgemeinen Begriff »Wiese, Halde, Rasen« etc. verbunden haben. Es sollen dieselben im Folgenden unter Aufzählung der betr. Haupt- formen und Begleitpflanzen kurz charakterisiert und in der angegebenen Reihenfolge mit den wichtigsten Subtypen aufgeführt werden. T, II. Ys VE 1) Die mit * bezeichneten Pflanzen oder Wiesentypen sind abgebildet. . Walliser Schwingelrasen (Festuca valesiaca). Auf Kalk und Urgebirge im Litteraturbericht. — F. 6. Stebler und ©. Schröter. A. Magerrasen. a. Bestände des trocknen und frischenBodens. Burstwiese (Bromus erectus). Auf trocknen, sonnigen Abhängen und flach- grundigen Lehmen der kalkhaltigen Teile recht häufig zu finden und oft an feuchten Stellen in die Besenriedwiese, an trocknen in die Borstgraswiese etc. übergehend. Als häufigste Begleiter sind stets Salvia pratensis, Thymus Chamaedrys und außer vielen Gramineen (wie Festuca ovina, rubra, Briza, Anthoxanthum) auf sehr kalkreichem Boden mehrere Kleearten (Trifolium, Hip- pocrepis, Anthyllis und die oft dominierenden, die Subtypen der Schotenklee- und Bergseggenwiese bildenden Lotus corniculatus und Carex montana L.!) zu finden. Nach der Düngung herrscht meist Festuca pratensis vor. Wallis (bis 2200 m) sehr verbreitet an sonnigen, trocknen Abhängen. Die meisten der hier vertretenen Pflanzen zeigen eine deutliche Anpassung, eine längere Periode der Trockenheit überstehen zu können, so zahlreiche Knollen- und Zwiebelgewächse (Gagea saxatilis, Adonis vernalis, Muscari comosum etc.), die wollig behaarten Oxytropis Halleri und Artemisia valesiaca, das succulente Sempervivum arachnoideum und die kleinblättrigen Onobrychis arenaria und. Plantago serpentina. Borstgraswiese (Nardus stricta*). Auf magerem und trocknem Boden in der montanen und alpinen Region (900—2100 [2500] m) der weitaus häufigste Be- stand, wegen seiner Unfruchtbarkeit auch »Narduswüste« genannt. Carex sem- pervirens, Pteridium aquilinum, Sarothamnus, Calluna und die oft vorwiegende Cladonia rangiferina sind die steten Begleiter von Nardus, zu denen sich an humusreicheren Stellen Cirsium acaule* und Carlina acaulis* gesellen ; frühes Beweiden, Düngung und Bewässerung vertreibt Nardus gründlich und die Mutternwiese entsteht. Blaugrashalde (Sesleria coerulea*). Auf kalkreichem Boden von der Ebene bis ca.2500 m weitverbreitet und je nach der Höhenlage von den verschiedensten Trabanten begleitet (Anthyllis, Helianthemum vulgare*, Globularia cordifolia, in größerer Höhe Trifolium pratense und Lotus corniculatus, in der Buchenregion Erica carnea, Cyclamen, Carex humilis, Halleri. Landwirtschafllich ist die Blaugrashalde von geringer Bedeutung. Horstseggenrasen (Carex sempervirens*). Auf sonnigen Abhängen (1700— 7 2600 m) im Kalk- und Urgebirge sehr häufig, oft mit Typus IV gemischt oder in denselben übergehend, zeigt er fast dieselben Begleiter, nur weit mehr Com positen (Hypochaeris helvetica, Crepis montana, Hieracium Hoppeanum, auran- : tiacum etc.) und Orchideen (Gymnadenia conopea, odoratissima, Nigritella angusti- folia, Coeloglossum viride, albidum/ Orchis globosa etc.). Als häufige Subtypen à treten auf Kalk und Thonmergelschiefer die Alpenrotschwingelhalde (Festuca silvatica) und auf Urgebirge die Buntschwingelhalde (F. varia) auf, letztere” häufig mit Laserpitium Halleri und Helianthemum oelandicum vergesellschaftet. — Polsterseggenrasen (Carex firma*) schließt sich auf dem Kalkgebirge häufig an die Typen V und VI in einer Höhe von 2000—3000 m an und geht Litteraturbericht. — F. G. Stebler und ©. Schröter, 19 häufig in den Nebentypus des Nacktriedrasens (Elyna spicata*) mit Festuca pumila, rupicaprina, zahlreichen Saxifraga- und Gentiana- (bavarica, verna, brachyphylla etc.) Arten über. Vil. Krummseggenrasen (Carex curvula*). Auf Urgebirge zwischen 2000 und 3000 m den Typus VI vertretend, sehr mager, nur fiir Schaf- und Ziegenweide zu verwenden. Der Nebenbestand ist hauptsächlich aus Gräsern gebildet, wie Avena versicolor*, Sesleria disticha* (beide oft sehr zahlreich), Agrostis rupestris, alpina, Festuca pumila etc., dazu kommen eine Anzahl gelber Compositen (Hieracium alpinum, Leontodon pyrenaicus, Senecio carniolicus etc., und Azalea procumbens oft in großer Menge. VII. Rostseggenrasen (Carex ferruginea Scop. non Schkuhr) tritt auf Kalk und Urgebirge häufig an Stelle der Typen IV und V an feuchten Abhängen und schattigen Wäldern von 750 m bis etwa 200 m über der Baumgrenze und bildet oft fast reine Bestände oder wird von Sesleria coerulea, Festuca pulchella, violacea und der oft sehr zahlreichen Luzula spadicea* begleitet. IX. Mutternwiese (Meum Mutellina*) ersetzt an frischen tiefgründigen Stellen zwischen 1400 und 2400 m die Typen III und V oder bildet einen Nebentypus von XII, ihr häufigster Begleiter ist Plantago alpina* oder Anemone alpina. X. Kammgrasweide (Cynosurus cristatus). Auf frischem Boden bis zu 1600 m . besonders im Jura ein häufiger Bestand, geht an trockneren Stellen in die Narduswiese über. Als hauptsächlichste Trabanten sind zu nennen Festuca pratensis, Agrostis vulgaris alba, zahlreiche Compositen, Plantago lanceolata, Genista sagittalis, Rhinanthus minor, Gentiana lutea u. a. XI. Milchkrautweide (Leontodon), ein von ca. 1600—2200 m allgemein ver- breiteter Bestand der guten Weiden, der hauptsächlich durch die gelben Com- positen (Leontodon hispidus, autumnalis und pyrenaicus, sowie Crepis aurea) charakterisiert ist. Die häufigsten seiner zahlreichen Begleiter sind: Meum Mutellina, viele Rosaceen, Plantago alpina* und montana, Ranunculus montanus, Festuca rubra var. fallax, Agrostis alba var. rupestris, Deschampsia caespitosa, Carex pallescens* und leporina*, Soldanella alpina* und pusilla*. Bei guter Diingung geht sie in die Romeyenwiese iiber. XII, Schneethälchen. Der Rasen schließt sich an Nordabbängen und an Stellen, die lange vom Schnee bedeckt bleiben, an III und XI nach oben hin an und bildet mit VII u. a. die obere Grenze des geschlossenen Rasens; er ist aus niedrigen, dichte Rasen bildenden Pflanzen zusammengesetzt, von denen unter Umständen Meum Mutellina, Plantago alpina, Salix herbacea, Alchemilla penta- phyllea*, Gnaphalium supinum* und Polytrichum septentrionale dominieren können. b. Bestände des feuchten und nassen Bodens und im Wasser. XIII. Röhricht (Phragmites communis). An seichten Ufern*, häufig über- schwemmten Alluvialflächen* und an wasserzügigen Stellen ein sehr weit- verbreiteter Bestand, dessen Begleiter oft dominierend nach einander auf- treten, so Scirpus lacustris, Glyceria spectabilis, Typha latifolia und angustifolia, Sparganium ramosum, Cladium Mariscus und Iris sibirica. Weiter nach dem Wasser zu sind Nymphaea alba, Nuphar luteum und Potamogeton natans stets anzutreffen, XIV. Flaschenseggenbestand* (Carex ampullacea) bildet in seichten Gewässern und Torflöchern oft neben XIII eine Verlandungszone und ist häufig mit Carex filiformis und Equisetum limosum gemischt. (2*) 90 Litteraturbericht, — F, G. Stebler und C. Schröter. XV. Böschenspaltbestand* (Carew stricta), sehr oft mit den in XIII und XIV genannten Pflanzen zu finden, { XVI. Spitzseggenbestand (Carex acuta Fr.). Hauptsächlich auf bewasserten Wiesen oft mit C. stricta vergesellschaftet zu finden, scheint aber stets an eine langsame Wasserbewegung gebunden zu sein. Als nebentypenbildend treten Carex paludosa, disticha und vesicaria, sowie Juncus obtusiflorus auf. XVII. Besenriedwiesen* (Molinia coerulea). Das »Molinetum« bildet sich als das Schlussglied in der Kette der Verlandungszonen meist aus dem »Strictetum « (Carex stricta) (von der Ebene bis zu ca. 2000 m) und ist oft noch an verhaltnis- mäßig trocknen Stellen zu finden, daher auch häufig Bromus erectus, Carex panicea* und vulgaris*, Festuca rubra und Agrostis canina* unter den Begleit- pflanzen auftreten, die an feuchteren Stellen durch Scirpus caespitosus*, Schoenus ferrugineus, Deschampsia caespitosa, Equisetum palustre und viele andere ersetzt werden. XVII. Hochmoorrasen* (Sphagnum cymbifolium*, Eriophorum vaginatum* , Calluna vulgaris und Scirpus caespitosus*). Als Nebenbestandteile treten die Vaccinien- arten, Andromeda poliifolia, Betula pubescens, Pinus montana Mill., Sphagnum cuspidatum, Carex limosa, chordorrhiza, ampullacea, filiformis uud pauciflora, Eriophorum alpinum und angustifolium auf. B. Fettrasen. XIX. Fromentalwiese (Arrhenatherum elatius). Eine kleereiche Futterwiese, die meist durch Diingung und Bewässerung der Burstwiese (I) oder durch Ent- wässerung der Besenriedwiese (XVII) entstanden, sich bis zu einer Höhe von 900 m findet. Je nach der Bodenart sind Avena pubescens*, Dactylis glomerata, Lolium italicum und perenne, Festuca pratensis oder Poa trivialis neben Trifolium pratense und repens die ständigen Begleiter. XX. Straußgraswiese (Agrostis vulgaris) entsteht durch Düngung aus den Typen III, V, VIII, X oder XI und schließt sich nach oben an den vorigen Typus an (800-1700 m). Oft dominierend finden sich Cynosurus cristatus, Trisetum flavescens, Festuca rubra und pratensis, Alchemilla vulgaris, Geranium silvaticum etc, XXI. Romeyenwiese (Poa alpina) ersetzt auf sehr fettem Boden den vorigen Typus und schließt sich nach oben an denselben an, hier findet sie sich überall auf gedüngtem Boden stark mit Phleum alpinum, Festuca rubra, Alchemilla vulgaris, Trisetum subspicatum oder Meum Mutellina gemischt. Die Begleit- pflanzen meist wie bei XX. Vielfach treten in der R. die sogenannten Lager- pflanzen auf, d.h. Pflanzen des überdüngten Bodens (an Sennhütten und den Lagerstätten des Viehs) wie Rumex alpinus, Senecio cordifolius, Poa annua var. supina, Aconitum Napellus u.a. Durch natürliche Berasung auf künstlich bloßgelegtem Boden entstandene Wiesen. Entweder die Berasung findet auf völlig kahlem Boden ohne künstliche Ansaat statt oder die durch künstliche Aussaat erzogenen Pflanzen wurden durch selbständig sich ansiedelnde verdrängt. Es gehören hierher 4) die Löwenzahnwiese (Taraxacum officinale) meist aus alten Klee-, Luzerne- oder Esparsetteäckern; 2) die Rispengraswiese (Poa trivialis) ebenfalls auf stickstoffreichen Klee- und Luzerneäckern ; 3) Ackerveilchen- wiese (Viola tricolor), ein vorübergehender Bestand auf alten Getreidefeldern; 4) Rist- graswiese (Holcus mollis) in der Bergregion bei natürlicher Berasung; 5) die Rotschwingel- Litteraturbericht. — A. Wagner, 21 wiese (Festuca rubra var. fallax), fast regelmäßig auf nacktem Torf mit Anthoxanthum, | Agrostis canina und Eriophorum angustifolium auftretend. 4 Zum Schluss geben die Autoren noch eine tabellarische Übersicht über die ver- schiedenen Typen und Subtypen mit einer genauen Angabe ihrer Höhenverbreitung nach Regionen. P. GRAEBNER, Wagner, A.: Zur Kenntnis des Blattbaues der Alpenpflanzen und dessen biologischer Bedeutung. .-naturw. Classe d. Kais. Akad. Wiss. Bd. CI. Abt. I. Mai 1892. 62 S. Mit 2 Taf. Wien (F. Tempsky). .# 1.50. Verf, stellt sich in vorliegender Arbeit in sehr praciser Weise die Frage, ob sich bestimmte anatomische Merkmale und Eigentümlichkeiten im Blattbau unserer Alpen- pflanzen ermitteln lassen, welche als durch die herrschenden klimatischen und Standorts- bedingungen Be angesprochen werden könnten. Diese Frage wurde dann - gegliedert in: 1. Sind Verschiedenheiten zwischen Exemplaren derselben Species bei ' hohem und eh Standort vorhanden und 2. Lassen sich Merkmale finden, welche den | Blättern der Alpenpflanzen ganz allgemein gegenüber denen der Niederung ein besonderes J | Gepräge verleihen? — Vorliegende Arbeit ist nun besonders deshalb von Interesse, weil sich in den letzten Jahren zwei Beobachtungsreihen resp. Behauptungen direct gegentiberstanden. BONNIER hatte in mehreren kleinen Arbeiten gezeigt und durch fortgesetzte rationelle Gultur- versuche zu erweisen gesucht, dass alpine Pflanzen stets einen mehr oder weniger weit _ gehenden Nanismus (Verringerung der Gestalt) zeigen, und dass die Blätter an Dicke und Intensität der Farbe zunehmen. Letzterer Umstand ist dadurch zu erklären, dass das Palissadengewebe der alpinen Pflanzen eine oft beträchtlich vermehrte Ausbildung _ erfährt, sowohl in der Größe der einzelnen Elemente, als auch in der Zahl der Lagen. “Auch die Elemente, welche der Pflanze Schutz gegen schädliche Einwirkungen der - Außenwelt verleihen, so Kork, Epidermis etc., erfahren eine stärkere Entwicklung. — Lest hatte dagegen vor etwa 3 Jahren seine Beobachtungen dahin präcisiert, dass mit ‘der Standortshöhe die Dicke der Blatter abnehme, dagegen aber häufig eine Vergrößerung der Flächenausdehnung stattfinde. Ferner sollten die stark besonnten Pflanzen der “alpinen Region mit den Schattenpflanzen der Ebene übereinstimmen, d,h. also, die … Palissadenbildung trete zurück zu Gunsten einer vermehrten Ausbildung des Durch- lüftungsgewebes. — Ÿ Verf. bespricht nun in sehr ausführlicher und klarer Weise in gesonderten Kapiteln A Assimilationssystem, Durchlüftungssystem, Hautsystem und mechanisches System und führt seine Beobachtungen meist in der Form sehr übersichtlicher Tabellen an. — Der zweite Teil der Arbeit (ungefähr die Hälfte) ist biologischen Betrachtungen gewidmet, ‘wobei die Befunde des ersten Teils verwertet werden und die ganze einschlägige Litteratur berücksichtigt wird. Vielleicht wäre es besser gewesen, diesen ganzen Teil nicht vereint, sondern in getrennten Kapiteln mit den einschlägigen Beobachtungen zu- sammen vorzutragen, denn sicherlich ermüden lange theoretische Erwägungen ohne — danebenstehende Beobachtungen den Leser. — KR Hervorzuheben ist vor allem, dass Verf. zu genau denselben Resultaten kommt wie Bonnier, während die Angaben von Lrısr als -unrichtig oder als nicht allgemein gültig zurückgewiesen werden. mie hauptsächlichen Ergebnisse der interessanten Arbeit sind folgende: ita Bei allen Alpenpflanzen ist eine deutliche Anpassung an gesteigerte Assimilations- “thätigkeit nachzuweisen, was sich äußert in einer Verlängerung oder Vermehrung der Palissaden, einer meist lockeren Structur derselben, dem Vorkommen meist sehr zahl- 29 Litteraturbericht, — R. vy. Wettstein. reicher Spaltöffnungen an der Oberseile dorsiventraler Blatter und der gewöhnlich exponierten Lage der Schließzellen. Die Alpenpflanzen bedürfen einer solchen erhöhten Ausbildung ihres Assimilationsgewebes infolge der nicht unbedeutenden Abnahme des absoluten Kohlensäuregehaltes der Luft mit der Seehöhe und wegen der stark verkürzten Vegetationszeit. Eine gesteigerte Assimilationsthätigkeit kann bei einem oft so gewaltig ausgebildeten Assimilationsgewebe besonders durch die bedeutend gesteigerte Licht- intensität in den Hochgebirgen herbeigeführt werden. Letztere leitet sich wieder ab von der geringeren Luftdichte und dem geringeren Gehalt an Wasserdampf, durch welch letzteren Umstand eine schwächere Absorption der assimilatorisch wirkenden Licht- strahlen in der Höhe stattfindet. Nicht alle Pflanzen erfahren aber in gleichem Grade mit zunehmender Höhe ihres Standortes eine solche Vervollkommnung des Palissaden- gewebes. Es ist dabei eben zu berücksichtigen, dass in den verschiedenen Pflanzen die Tendenz und Fähigkeit zur Palissadenbildung eine sehr verschiedene ist, ja, dass dieselbe manchen Pflanzen mehr oder weniger ganz zu fehlen scheint. Auch die Plasticität einer Pflanze kommt hierbei sehr in Frage. Infolge der erhöhten relativen Luftfeuchtigkeit und der im allgemeinen größeren Bodenfeuchtigkeit zeigen die Alpenpflanzen nicht die durchgreifenden Schutzeinrichtungen, wie sie durch starke Transpiration häufig — besonders bei Wüsten- und Steppenpflanzen — herbeigeführt werden. Nur die winter- grünen Gewächse zeigen ein gewisses Schutzbedürfnis, welches sich besonders in einer starken Epidermisaußenwand und Cuticula äußert, Denn da ihre Lebensthätigkeit im Frühjahr beginnt, ehe ein Saftzufluss durch die Wurzeln ermöglicht ist, stehen sie zu dieser Jahreszeit unter ähnlichen Bedingungen wie Wüstenpflanzen zur regenlosen Zeit. | Zum Schluss weist Verf. noch mit vollem Recht auf den so häufig missverkannten Satz hin, dass nicht die Transpiration, sondern die Assimilation in erster Linie den Bau des Mesophylls beherrscht, dass also Zahl und Länge der Palissaden nur von den Assimilations- verhältnissen, die Intercellularenbildung dagegen auch mehr oder weniger von den Transpirationsverhältnissen abhängig ist. Denn die Blätter von Alpenpflanzen zeigen trotz ihrer herabgesetzten Transpiration, wie wir gesehen haben, nicht nur keine Re- duction, sondern im Gegenteil eine Steigerung der Palissadenbildung. E. Gine. Wettstein, R. v.: Die fossile Flora der Höttinger Breccie. — Bes. abgedr. aus Denkschr. d. math.-naturw. Classe d. Kais. Akad. d. Wiss. Bd. LIX. 1892. 48 p. Mit 7 Tafeln und 4 Textfigur. Wien (F. Tempsky). .# 5.80. Die vorzüglich ausgestatlete Arbeit enthält eine vollständige Neubearbeitung der pflanzlichen Fossilien der Höttinger Breccie, welche auch für die allgemeine Pflanzen- geographie interessante Thatsachen zu Tage gefördert hat. Unter den 41 bestimmten Arten sind zunächst 6 auch in ähnlichen Formen heute nicht in Nordtirol vertreten, näm- lich *Rhododendron ponticum, Buxus sempervirens, Rhamnus höttingensis (noy.spec., R. lati- folia von den Azoren und Kanaren am nächsten stehend), Orobus vernus (erst in Südtirol — wieder, doch bekanntlich sonst in Europa [namentlich in Buchenwäldern, Ref.] weit verbreitet), Taxus hôttingensis (am nächsten noch T. baccata, doch ohne nahe Beziehung zu recenten Arten) und Arbutus Unedo (unsicher in der Bestimmung), die sämtlich das” Klima, unter dem sie lebten, als ein milderes kennzeichnen im Vergleich zu dem, welches dort heute herrscht. Das Gleiche wird durch 6 weitere Arten erwiesen, die heute zwar noch in Nordtirol, aber nicht mehr wie damals bis zu 1200 m Meereshöhe vorkommen, nämlich Viola odorata (als Sammelspecies gefasst), Tilia grandifolia, Cornus sanguinea, --Hedera Helix, Ulmus campestris und Salix triandra. Endlich lassen auch die anderen, welche heute noch an dem Orte oder in dessen nächster Nähe vorkommen, Anzeichen erkennen, die das gewonnene Resultat unterstützen; sie zeigen nämlich durchweg in Bezug auf Größe der Blattfläche, Dicke derselben etc. jene Verhältnisse, die gegenwärti st ane Litteraturbericht. — R. v. Wettstein, 25 die günstigsten Vegetationsbedingungen bezeichnen, so bei *Acer Pseudo - Platanus, * *Rhamnus Frangula, Viburnum Lantana und Prunella grandiflora. Dagegen fehlen unter den Fossilien echt boreale und alpine Typen ganz (auBer den genannten wurden noch Polygala Chamaebuxus, Prunus avium, Rubus caesius, Potentilla micrantha, +Fragaria vesca, Sorbus Aria, *S. Aucuparia, Ribes alpinum, Bellidiastrum Michelii, Adenostyles Schenkii, Tussilago prisca [nov. spec. verw. T. Farfara], Prunella vulgaris, Alnus incana, Salix nigricans, S. grandifolia, *S. Caprea, S. glabra, S. incana, Picea |verw, P. excelsa und Omorica], *Pinus silvestris, Juniperus communis, * Taxus baccata, Convallaria maialis, +Maianthemum bifolium und Nephrodium filix mas sicher erkannt), wenn auch einige aller- dings doch ziemlich weit nach N. vordringen. Verf. sieht in dieser Flora eine Mischung mitteleuropäischer und pontischer Typen, da ein Teil derselben (die mit * be- zeichneten) heute für die Genossenschaft von Rhododendron ponticum charakteristisch sei und noch andere (die mit + bezeichneten) wenigstens in dieser Genossenschaft vor- kommen, gleichzeitig mit verschiedenen anderen wesentlich mitteleuropäischen Arten!). Ein Vergleich dieser Funde mit denen anderer Fundstätten führt den Verf. zu dem auch aus der geologischen Untersuchung neuerdings gemachten Schluss, dass die Ablagerung eine diluviale sei. Freilich weiß die Pflanzengeographie zwischen interglacialen und postglacialen Pflanzenfunden noch keinen wesentlichen Unterschied zu machen. Ob daher diese Ausdehnung der pontischen Genossenschaft nach Mitteleuropa vor oder nach der letzten Vereisung stattfand, ist nicht zu erweisen. Jedenfalls liefert die Arbeit eine Bestätigung der durch verschiedene neuere Arbeiten erwiesenen Beziehungen der euro- päischen Flora zur pontischen, die sich für Mitteleuropa namentlich in zahlreichen Punkten, an welchen Steppenpflanzen vorkommen, nachweisen lässt. Ob indes an allen diesen Orten thatsächlich die Steppenpflanzen als Relikten aus jener (aquilonaren — vgl. Bot. Jahrb. XI, Litteraturber. p. 34) Zeit aufzufassen sind, ist Ref. etwas zweifelhaft. So st z.B. in der u.a. auch vom Verf. nach Jinnicxe herangezogenen Sandflora von Mainz eine große Zahl der Charakterpflanzen ebensowohl als Begleitpflanzen der Kiefer auf- zufassen (vgl. des Ref. »Nadelwaldflora Norddeutschlands«), andererseits aber sicher, wie E.H.L.KRAUSE dem Ref. mitteilte, dass die Kiefer am unteren Main erst am Anfang des 45. Jahrhunderts aus dem Nürnbergischen eingeführt wurde, zu welchem Zweck sogar die Frankfurter Forstleute mitkommen ließen ; es wäre daher sehr wohl denkbar, 4) Die Bezeichnung der Höttinger Flora als »pontische « kann leicht zu der Annahme verleiten, welche übrigens auch vom Verf. selbst nicht ausgesprochen wird, dass diese Flora in der Diluvialzeit aus dem Osten eingewandert sei. Gegen eine solche Annahme spricht aber ganz entschieden, dass sowohl Rhododendron ponticum, wie die meisten anderen hier angeführten Pflanzen, welche charakteristisch für dessen Genossenschaft sein sollen, sich auch auf der iberischen Halbinsel finden; es gilt dies auch von Buwus, der in den Pyrenäen ebenso wie in der Westschweiz oft ganze Abhänge bedeckt und stellenweise bis an die untere Grenze des Rhododendron ferrugineum hinanreicht. Dazu kommt noch, dass Rhamnus höttingensis dem auf den Azoren und den Canaren vor- kommenden Rhamnus latifolia nahe steht. Salix grandifolia und S. glabra fehlen aller- dings auf der iberischen Halbinsel; allein sie sind auch nicht beweisend für einen orien- talischen Ursprung der Flora. Übrigens möchte ich auch im Gegensatz zu den auf S. 39 gegebenen Ausführungen des Herrn Verf. bemerken, dass die Flora von Höttingen doch nicht so ganz ohne Beziehungen zur jüngsten Tertiärflora Europas ist; Buxus sem- pervirens L. und Picea finden sich im Pliocän Europas und Acer Pseudo-Platanus L. steht dem im Pliocän von Toscana vorkommenden Acer Ponzianum Gaud. sehr nahe. Trotz dieser Bemerkung halte ich aber auch die Ubereinstimmung der Hôttinger Flora mit der allgemein als interglacial bezeichneten für völlig erwiesen. A. ENGLER. 24 Litteraturbericht. — Heim. dass verschiedene Pflanzen dort, die man als Reste aus der Steppenzeit betrachtet, erst mit der Kiefer eingeführt wären, F. Höck, Luckenwalde. Heim: Recherches sur les Dipterocarpées. — Paris 1892. 40. 182 S. m. 44 Tafeln. Diese Familie zeigt im Gegensatz zu so vielen bisher untersuchten Familien in ihren organographischen wie anatomischen Eigenschaften stets und überall eine vollständige Übereinstimmung. Verf. stellt eine Reihe von neuen Gattungen auf, welche aus folgender Übersicht er- sichtlich sind. Sphaerales Dyer. Tuberculati Dyer. Dipterocarpeae Heim. Dipterocarpus Gtn. Angulati Dyer. Alati Dyer. Plicati Dyer. | Pilosae Heim. Anisophora Korth. © Glabrae Heim. | Antherotrichae Heim. Eushorea Pierre. Anthoshorea Heim. Hopeoides Heim, Tachycarpae Heim. Brachypterae Heim. Rugosae Heim, Sect.nov.?typ. Sh.Bakeriana Heim. »» » Sh.Pierreana Heim. Richetioides Heim. Eurichetia Heim, Sect.n.typ. Rich. Penangiana Heim. Shoreeae Heim. Shorea Roxb, Richetia Heim, Isoptera Scheff. Parashorea Kurz. Petacme A. DC. Euhopea Hopea Roxb, Dryobalanoides Mig. Hancea Heim. Petalandra Heim. Hopeeae Heim. Parahopea Heim. Gen.n.Heim. Sp.typ. Hopea Recopei Pierre. Typ. aberrans. Duona Thw. Duvaliella Heim. Typus aberrans. Eubalanocarpus Heim, Tachynocarpoides Heim, Anerocarpae Heim. Sphaerocarpae Heim. Balanocarpus Bedd. Subseries Pierreeae Heim. Pierrea Heim. Dryobalanops Gtn. Baillonodendron Heim. —— Dryobalanopseae H. Bn. En Poenae DC. Vaterieae Heim. Vateria L. Hemiphractum B. et Hook. Litteraturbericht. — L. G. Tippenhauer. 25 Eustemonoporus Heim. Monoporandra Heim. Stemonoporus Thw. LA, . Stemonoporeae Heim. Pacem a rica, Sunapteopsis? Heim. Subseries Künckelieae Heim. Künckelia Heim, Vateriopsis Heim. j Typ. aberrantes Pteranthera? Blume. Vatica L. Euvatica B. et Hook. Isauxis? Arn. Retinodendron Korth. Vaticeae Heim. Pachynocarpus Hook. Gen. nov.? Heim. Typ, Vatica Zollingeriana A. DC. » » » » Vatica Sarawakensis Heim. » » » » Vatica obscura Dyer. 4. Spec, typ. S. odorata Griff. | 2. » » $S.bantamensis Kurz. Sunapteeae Heim. Sunaptea Griff. 3. » » S, Bureavi Heim. dice Di » §, Urbani Heim. 5. » » §. borneensis Heim. 4 » » C.melanoxylon Pierre. BEER.) » C. Harmandi Heim, 3 » » C. Biirckii Heim. Cotylelobium Pierre, Dyerella Heim. Cotylelobiopsis Heim. Typus aberrans. Durch den Ausschluss von Monotes, Lophira, Ancistrocladus, Mastixia, Leitneria wird die Übereinstimmung in den Dipterocarpeen wiederhergestellt. y Verf. weist nach, dass Monotes eine Tiliacee ist oder höchstens ein Bindeglied zwischen diesen und den Dipterocarpeen darstellt. | Lophira weist Beziehungen mit den Styracaceen auf, Ancistrocladus bildet mit seinen Arten eine Gruppe für sich, deren systematische Stellung noch nicht feststeht; jedenfalls gehört die Gattung nicht zu den Dipterocarpeen. Mastixia reiht sich am natürlichsten in die Araliaceen ein, wenn auch zugegeben werden muss, dass dieser Anschluss nicht ganz genau passt. Leitneria ist ein Typus, welcher zu Liquidambar nahe Beziehungen aufweist und diesem Genus anzureihen ist. Diesem letzten Teile der Arbeit sind die Seiten 167—177 gewidmet, wobei sich Hem vorbehält, auf manche Einzelheiten noch besonders zurückzukommen. Die Tafeln sind prachtvoll gezeichnet und bewunderungswürdig wiedergegeben, _ ein herrlicher Gegensalz zu so vielen verschwommenen Tafeln. Genauer auf das Werk einzugehen, verbietet leider der Raum. E. Rorx, Halle a. S. Tippenhauer, L. Gentil: Die Insel Haiti. — Mit 30 Holzschn., 29 Abb. in Lichtdr. und 6 geologischen Tafeln in Farbendruck. Leipzig (F. A. Brockhaus) 1893. gr. 40. XVIII. 693 S. Kart. 4 34.—; geb. M 36.—. | Verf. ist geborener Haitaner, erhielt aber während 45 Jahre deutsche Bildung und bekleidete nach einander das Amt eines Generalinspectors an der polymatischen Schule “und eines Gouvernementsingenieurs des großen Generalstabes. 3 Leider erfüllen sich die Hoffnungen in dem botanischen Teile nicht, obwohl der Flora hundert Seiten gewidmet sind, 26 Litteraturbericht. — S. A. Stewart and R. L. Prager. S. 2333—346 befindet sich zwar ein Verzeichnis der vom Verf. wie seinen Gewährs- männern MinGUET, PLUMIER, NICOLSON, GILBERT, POUPPEE, DESPORTES, DESCOURTILZ, TussAc, Rirrer, SCHOMBURGK, Aserp beobachteten Gewächse in der Höhe von 3193 Nummern, doch folgen sich die Arten alphabetisch, so dass ein mühseliges Studium dazu gehört, um ein richtiges Bild über die Vegetationsverhältnisse und die pflanzengeographische Seite derselben zu gewinnen. Die Autoren sind ohne Unterschied fortgelassen, auch dürfte jene Zahl als zu niedrig erfunden werden, da nicht einmal sämtliche sonst im Text vorkommende Pflanzen in der Liste wiederkehren. Wir beschränken uns deshalb auf einige Sätze, welche sich aus dem sonstigen Inhalt ergeben, möchten aber das Werk der Lectüre empfehlen, schon aus dem Grunde, um die vielfach verbreiteten unrichtigen Ansichten über die Insel zu berichtigen. Die verschiedene Bodenzusammensetzung, der Unterschied der Höhenlagen wie Feuchtigkeitsverhältnisse, Hochebenen wie tiefeingeschnittenen Thäler bringen neben dem Strandgebiet eine großartige Entwickelung der Flora hervor, welche namentlich auch durch die An- oder Abwesenheit der Passatwinde bedeutend beeinflusst wird. Vier Vegetationszonen vermag man zu unterscheiden. Die Tiefland- oder Zucker- rohrzone bis zur Höhe von 200 m; die Hügel- oder Kaffeezone bis zu:1200 m, die Berg- oder Fichtenzone bis zu 2000 m und die First- oder Farnregion über 2000 m. Gemäß der Lage tritt niemals ein Stillstand im Wachstum ein, wenn auch die Vegetation noch nicht jene phantastisch gewaltige Entwickelung aufweist, wie sie auf dem südamerikanischen Festlande angetroffen wird. Merkwürdig ist, dass alle europäischen Pflanzen, wenn man sie mit Mühe aufgezogen hat, entarten, was bei denen aus Afrika, Oceanien oder Ostindien nicht der Fall ist, obwohl man bei diesen weder auf Wahl des Bodens, noch auf Begießen, Düngen, Pfropfen, Schneiden Rücksicht nimmt. Im Großen gebaut wird Zuckerrohr, Baumwolle, Tabak, Kaffee, Cacao, Mais, Reis. Zur Ausfuhr gelangen hauptsächlich Zucker, Tabak, Kaffee, Baum- wolle wie Wachs und neben dem wichtigen Mahagoni eine Reihe von Farb- hölzern. Leider scheint die große Cultur allmählich in die kleine übergehen zu wollen, Ein Raubbau ist unter diesen Umständen umsoweniger zu vermeiden, als die Bewässerung eine Hauptrolle spielt. TırpENHAUER glaubt dem Theestrauch eine große Rolle für Haiti voraussagen zu dürfen. Der Holzreichtum der Insel wird noch in keiner Weise hinreichend ausgebeutet weder für den eigenen Bedarf noch für die Ausfuhr, wird doch sogar auf die wälder- besäte Insel Bauholz in großen Mengen von den Vereinigten Staaten eingeführt. E. Rots, Halle a. S. Stewart, Samuel Alexander, and R. Lloyd Praeger: Report on the Botany of the Mourne Mountains, County Down. — Proceedings of the Royal Irish Academy. SeriesIll. Volume II. 1892. No. 3. S. 335 —380. Das Gebiet liegt am nordüstlichen Island und steigt im Slive Donard zu 2796 engl. Fuß (852 m) an. Die Liste der aufgeführten Arten umfasst 582 Arten und 31 Varietäten, während die Anwesenheit von weiteren 35 wohl angegeben ist, aber von den Verf. nicht constatier wurde. 566 Species werden als einheimische gerechnet, 18 gelten als Flüchtlinge, Ein- gewanderte oder zufällig Angetroffene, 9 weitere nehmen Stewart und PRAEGER als nich! mehr vorhanden an, 4 Litteraturbericht. — Flora brasiliensis. Th. Durand et H, Pittier. 97 Die Summe der Pflanzen beträgt 570/, der aus Island bekannten Gewächse, wobei pflanzengeographisch das Fehlen der alpinen Flora bemerkenswert erscheint, ebenso wie das geringe Vorkommen des atlantischen Typus. Compositae, Scrophulariaceae, Amentiferae und Filices sind verhältnismäßig über den Durchschnitt der irischen Flora vertreten. Ranunculaceae, Leguminosae, Labiatae - wie Orchidaceen erreichen denselben nicht. Als neu tritt auf Rubus ammobius Focke, bei der Vielgestaltigkeit dieser Gruppe _ nicht sehr bemerkenswert. Kommen sonst in Irland 7 Saxifragen vor, so verfügt unser Gebiet nur über S. stellaris; demgegenüber tritt Hieracium mit 94 wohlunterschiedenen Formen auf. | Die genaueren Listen, neue Fundorte im Gebiet bieten für die Gesamtheit kein - besonderes Interesse, ebensowenig die Aufzählung nach den einzelnen Höhengrenzen, - Die eigentliche Liste befindet sich S. 349— 376. Folgende Pflanzen sollen früher im Gebiet vorgekommen sein, wurden aber von den Verf. nicht wieder aufgefunden, was zum Teil auf falschen Bestimmungen beruhen dürfte. Geum rivale L., Potamageton perfoliatus L. wie crispus L. gelten sonst als gemein in der nordöstlichen Flora von Island. Ferner sind es: Papaver Rhoeas L., Cerastium semi- decandrum L., C. arvense L., Trifolium medium Huds., Vicia Orobus DC., Prunus insititia i, Rubus villicaulis W.et N., R. foliosus Weihe, Pyrus Aria Sm., Saxifraga aizoides L., Apium _ nodiflorum B repens R., Solidago virgaurea L. y cambrica Huds., Anthemis nobilis k), - Hieracium corymbosum Fr., H.umbellatum L., Arctostaphylos uva ursi Spr., Pyrola minor L., Convolvulus Soldanella L., Hyoscyamus nigra L., Melampyrum silvaticum L., Veronica offi- ® cinalis 8 glabra Bub., Mentha Putegium L., Galeopsis versicolor Curt., Primula veris L., Beta maritima L., Scirpus pauciflorus Lightf., Blysmus rufus L., Carex rigida Good., _ C. extensa Good., Avena pubescens L., Koeleria cristata Pers., Poa nemoralis L., Lolium - temulentum L., Asplenium adiantum nigrum y acutumBory, Hymenophyllum tunbridgense Sm. E. Rors, Halle a. S. Flora brasiliensis.... edid. Martius, Ercarer, Ursan. Fasc. 112. Lipsiae 1893. fol. Cart Mrz, Bromeliaceae. IL. p. 281—430. tab. 63. 8°. Der Fascikel enthält die Gattungen Séreptocalyx Morr. (5 Arten, neu angustifolius) ; Acanthostachys Kl. (4 Art); Ananas Adans. (4 Art); Portea C. Koch (4 Arten); Gravisia - Mez nov. gen. (2 Arten eæsudans und chrysocoma*) ; Aechmea R. et Pav. (73 Arten, neu Wullschlaegeliana, Regelii, hamata, turbinocalyx, Alopecurus, triticina, alba); Quesnelia - Gaud. (9 Arten, neu indecora* und humilis); Billbergia Thnbg. (30 Arten, neu cylindro- stachya und Pohliana*); Neoglaziovia nov. gen. (1 Art variegata*); Fernseea Bak. (1 Art). Abgebildet sind außer*: Acanthostachys strobilacea Kt.; Portea petropolitana Mez ; Aechmea marmorata Mez, gamosepala Wittm., setigera Mart., angustifolia, Poeppig, til- landsioides Bak., dealbata E. Morr., contracta Baker, tinctoria Baker; Quesnelia tillandsi- cides Mez; Billbergia Bonplandiana Gaud., elegans Mart.; Tweediana Bak.; Fernseea Ita- tiaeae Bak. Durand, Th., et H. Pittier: Primitiae Florae Costaricencis. Fasc. Il. — Jardin botanique de l'Etat Bruxelles 1891, 80, 208 S. S. 7—44 finden sich allgemeine Bemerkungen über das Land, die Bodenbeschaffen- 1 heit, Regenmenge u. s. w., wie Angabe der Grundlage für die Primitiae. | Den Hauptgrund für eine Flora von Costa Rica legte ANDERS SANDOE OERSTED 4 81 6— _ 4872; ihm schloss sich H. Pırrızr an, welcher von 1887 an das Land durchforschte und _ 1889 an die Spitze des neugegriindeten Institut physiol. géographique trat, wodurch ein + Sammelplatz für die Erforschung geschaffen wurde. 38 Litteraturbericht. — Th, Durand et H. Pittier, Die Plantae costaricenses exsiccatae, von denen das Hauptexemplar in San Jose bleibt, wahrend das zweite in das Briisseler Herbarium kommt, waren bereits am 4. Januar 1894 bis zur Zahl 3200 angewachsen, daran sich etwa 1000 Nummern Zell- cryptogamen anschließen. Die Primitiae enthalten in sich abgeschlossene Monographien einzelner Bearbeiter, welche in willkürlicher Folge erscheinen. Im Folgenden müssen wir uns darauf beschränken, die neu aufgestellten Arten an- zuführen mit wenigen allgemeinen Bemerkungen und mit Einschluss neuer Varietäten. 1. Lichenes autore J. Müruer-Anc. (S. 49—97). | Cladonia squamosa v. fastuosa; Sticta laciniata Ach. var. flavicans ; var. angusta; Pittieri; Physcia lacinulata, Amphiloma Tonduzianum ; Actinoplaea nov. gen. et nov. Trib. — strigulacea; Thalloidima (§ Psorella) leptospermum; Lecanora minutula : virenti-flavida ; letrasperma; Calenia consimilis; Rinodina prasina; haplosporoides; Pertusaria anarith- metica; leioplaca Schaer. var. gibbosa; glaucella: depauperata; texana Müll. Arg. var. letraspora; anomocarpa; Lecidea (s. Biatora) pseudomelana; angulosa; (s. Lecidella) pa- chysporella; anomocarpa; subaequata ; personatula; Patellaria (s. Catillaria) fabacea ; (s. Bilimbia) soroccula; (s. Bacidia) granulifera; Asterothyrium Pittieri; leptospermum ; Nesolechia cerasina; Blastenia gilvula ; Biatorinopsis minima; Ocellularia costaricensis ; Opegrapha (s. Plewrothecium) declinans; Graphis (s. Aulacographa) supertecta; rigidula ; (s. Aulacogramma) seminuda var. sublaevis; tenella Ach. var. abbreviata; (s. Eugraphis) farinulenta; (s. Fissurina) Durandi; platycarpella; (s. Aulacographina robusta; (s. Platy- grammopsis) sophisticella; Arthonia Tonduziana; costaricensis; Arthoniopsis accolens ; Synarthonia nov. gen. Enterographae Müll. Arg. similis, bicolor ; Dichonema aeruginosum; Campilothelium album; Melanotheca subsoluta; Porina (s. Euporina) simulans; Clathropo- rina chlorocarpa; Phylloporina (Euphylloporina) papillifera : (s. Sagediastrum) discopoda ; umbilicata ; Pyrenula costaricensis; marginatula; subgegrantula ; lamprocarpa; olivaceo- fusca; Anthracothecium interponens ; corticatum. Summa 244 bekannte Arten, 2. Piperaceae auctore Cas. D. CanvoLLe. S. 99—138. Vor Pırrıer kannte man nur 26 Piperaceen aus Costa Rica, jetzt ist diese Zahl auf 83 Piper- und 40 Peperomia-Arten angewachsen. | Leider verbietet der Raummangel auf die Einteilung dieser Species einzugehen. Neu aufgestellt wurden : Piper calvirameum; discophorum ; sepicola; hirsutum Led. var. parvifolium; var. Tonduzü; hirsutum var. pallescens; nudifolium ; ponsoanum ; chrysostachium,; fimbriatum ; carrilloanum , Biolleyi ; psilocladum; gibbosum ; coelostachyum; neurostachyum; salissa- sanum ; umbricola ; subsellifolium; dilatatum Rich. var, acutifolium ; toriabanum; rufescens; borucanum; otophorum; peltaphyllum; dryadum ; nemorense; vallicolum. Peperomia prasana; Durandi: Cooperi; stenophylla; costaricensis ; scutellata; calvi- caulis; vinasiana ; borucana; reflexa var. pallida; Pittieri. Labiatae auctore J. Briquer. S. 139—143. ° Außer den neuen Arten sind nur angegeben Hyptis polystachya Kunth; pectinata Poit.; Salvia tiliaefolia Vahl; polystachya Ort.; Stachys Macraei Benth.; Scutellaria pur- purascens Sw. Neu: Salvia (Calosphace) Pittieri; (Stachyotypus) Stachys costaricensis. Melastomaceae auctore A. Cogntaux. S, 446—173. Unter 109 angefiihrten Arten finden sich folgende neue: Tibouchina (sect. Distanthera) Bourgaeana Oerstedü Cogn. var. subsessiliflora ; (sect. (Eumonochaetum) Curazoi; vulcanicum; Axinaea costaricensis; Leandra costaricensis (sect. carassanae) nebst 8 hirsutior, y angustifolia ; lasiopetala (sect. Chaetodon); grandifolia (sect. secundiflorae); Conostegia Monteleagreana; Pittieri Cogn. var, brevifolia ; bigibbosa ; Donnel-Smithii; lanceolata; nebst var. subtrinervia ; Miconia Tonduzii (sect. Amblyarrhena, — mit var. « latifolia, 8 purpuracea, y oblongifolia, J cuneata, & serrulata, & parvifolia; pedi- 4 Litteraturbericht. — H, Kupffender. 29 cellata; costaricensis nebst 8 Pittieri; Pittieri (sect. Cremarium); biporulifera; Clidemia _ purpureo-violacea (sect. Sagraea); Biolleyana; Bellucia costaricensis (sect, Axinanther à) ; _ Ossaea tetragona (sect. Octopleura); Blakea gracilis Hemsl. var. longifolia; subpeltata ; (sect. Eublakea); Pittieri; Topobea Maurofernandeziana ; Pittieri, Durandiana. 25 weitere Arten erwartet CoGNnIAUx in ue bei näherer Durchforschung in Folge ihrer sonstigen geographischen Verbreitung, 5. Cucurbitaceae auctore A. Cocnıaux. S. 174—189, 24 Arten enthalten neu Pittiera gen. nov. Schizocarpo assimile, longipedunculata ; Cyclanthera Tonduzii; Pittieri (sect. Elateriopsis) nebst B quinqueloba; Elaterium pauci- florum: Sicyos sertuliferus (sect. Eusicyos) ; Sicydium tamnifolium Cogn, var. 8 Dussii. Fünf von Orrstep mit dem Fundort Amer. central. bezeichnete Arten glaubt Cosnıaux auf Costarica beziehen zu dürfen. Sechs weitere erwartet er bei genauerer Durchforschung des Landes, 6. Araliaceae auctore E. MarcHaL. S. 183—185. Nur 6 Species, darunter neu: Didymopanax Pittieri. Leguminosae auctore M. Mıcueuı. S. 186—297. Die 250 Nummern verteilen sich auf 440 Arten, von welchen 68 zu den Pa- pilionaceen, 19 zu den Caesalpiniaceen [45 allein zu Cassia!] und 23 zu den Mimoseen gehören, Die Arten sind fast alle bekannt und weisen durchgehends eine große geographische Verbreitung auf; 74 stehen in der Flora Brasiliensis. | Als neu Sid aufgestellt: Cracca micrantha zu glabrescens zu stellen; Mimosa Pittieri mit pudica verwandt. 8. Polygalaceae auctore R. Cuopar. S. 201—208. Als neu sind vorhanden unter 44 Arten: Polygala costaricensis; Durandi nebst var. crassifolia; paniculata var. humilis und verticillata; Monnina Crepini; Pittieri; sylvicola; costaricensis. Fortsetzung folgt. E. Roru, Halle a. S. Kupffender, Hugo: Beiträge zur Anatomie der Globulariaceen und Sela- ginaceen und zur Kenntnis des Blattcambiums. — Inaug.-Diss. von Erlangen. Kiel 1891. 80, 61 S. Verf. legte bei seinen Untersuchungen neben der Anatomie der Stengel- wie Blatt- eile besonderen Nachdruck auf das Xylem und die Größe des Lumens der Tüpfeltracheen, “kam aber zu der Ansicht, dass man auf dieselbe keinen großen systematischen Wert legen “kann. Als Beweis diene, dass z. B. im siebenten Jahresringe von Globularia vulgaris die Radialweite der groBlumigen GefaBe zwischen 0,022 und 0,033 mm schwankte. Verf. untersuchte nur 3 Arten (Globularia vulgaris L., Gl. nudicaulis L., Selago “corymbosa L., Hebenstreitia tenuifolia Schrad., Dischisma arenarium E. Mayer), so dass praktisch paella ‘Wert fiir die aus etwa 140 iid bestehenden Familien nicht erreicht ist, wenn sie auch einzeln anatomische Unterschiede aufweisen. | Der specielle Teil gliedert sich so, dass nach allgemeinen einleitenden Bemerkungen “die Anatomie des Blattes nach Gefäßbündel, Grundgewebe, Oberhaut beschrieben ist, “der sich die des Stengels nach Mark, Holz- und Bastkörper, primärer Rinde wie Ober- haut anschließt. Das Blattcambium beansprucht einen besonderen Teil der Arbeit. Durch das Auf- treten von secundärem Dickenwachstum desselben in den umfangreicheren Blattrippen "führte Verf. dazu, das Blattcambium darauf hin bei einzelnen Vertretern sämtlicher Ord- nungen der Dicotylen zu untersuchen. Das Ergebnis wies fast stets dasselbe nach, wenn auch in stärkerem oder minderem Grade, 30 Litteraturbericht. — H. Klotz. In der anschließenden Liste bedeutet 1. sehr deutlich, Il. schwach ausgeprägt, LIT. = nicht vorhanden. I. Choripetalae. Quercus Robur II. Juglans regia II. — Cannabis sativa II (—1) — Rumex Acetosa Il. Polygonum Brunonis IL. — Silene viridiflora I. — Helleborus viridis I. — Papaver nudicaule II. Chelidoninm majus II. Bocconia cordata 1. — Hypericum arcy- roides II (zuweilen I); H. prolificum II. — Mala borealis I. — Linum usitatissimum TI (— II). Oxalis tetraphyllum I. Geranium palustre III. — Ruta graveolens 1. — Polygala Dalmeisiana I. Aesculus Hippocastanum 11. Aesculus parviflora Il. Paullinia bucuru III. — Vitis vinifera II. — Euphorbia palustris I. Mercurialis annua I. — Anthriscus silvaticus UI. Peucedanum officinale I. Daucus Carota III. — Heracleum Sphondylium WI. Silaus pra- tensis III. Hedera Helix 1. — Saxifraga Geum I. — Peireskia aculeata 1. — Passiflora coe- rulea I. — Epilobium rosmarinifolium 11 (I). — Daphne Mezereum Il. — Rosa centifolia III (— Il). Potentilla recta IN. Sanguisorba canadensis U1. — Trifolium rubens 1. — Hystero- phyta. Aristolochia Clematitis 1. — Sympetalae. Erica vulgaris NI. Pirola rotundifolia HI (— II). Rhododendron ponticum I. — Primula officinalis II. Armeria plantinaginea Il. Plum- bago europaea I. — Diospyros Lotus I. — Gentiana lutea 1. G. acaulis I. — Hyoscyamus niger Ik (— I). Borrago officinalis 1. — Linaria genistaefolia It (— I). — Hyssopus offici- nalis I. Lamium longifolium I. Lycopus europaeus I. — Verbena hispida 1. — Plantago arenaria I. — Selago corymbosa II. Hebenstreitia tenuifolia I. — Dischisma arenarium IL — Globularia vulgaris I. Gl. nudicaulis I. — Myoporum crystallinum I. — Phyteuma canescens I. — Sambucus nigra I.— Arnica montana 11. Valeriana officinalis II (— Ul), V. angustifolia IX (— IM). Klotz, Hermann: Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Keim- blätter. — Inaug.-Diss. Halle a. S. 1892. 80. 67. In der vorliegenden Arbeit sind von den Cotyledonen, die nur als Reservestoff= behälter fungieren, die von Pisum sativum untersucht; über diejenigen, deren einzige oder Hauptaufgabe das Saugen ist, sind keine neuen Untersuchungen gemacht, dagegen über die übrigen beiden, verhältnismäßig noch wenig behandelten Gruppen der Cotyledonen —, derer, welche aus Reservestoffbehältern zu Assimilationsorganen werden, und derer, welche aus Saugorganen zu Assimilationsorganen sich entwickeln. Von ersteren wurden untersucht: Lepidium sativum, Cheiranthus Cheiri, Cynara Scolymus, Lactuca sativa; von letzteren: Urtica pilulifera, Mercurialis annua, Daucus Carota, Coriandrum sativum, Caucalis daucoides, Spinacia oleracea, Viola tricolor, Allium Cepa und Allium Porrum. I. Der Cotyledon im embryonalen Stadium. Drei wohlunterschiedene Gewebearten sind vorhanden, embryonale Epidermis, embryonales Blattparenchym und Procambiumgewebe. Die Epidermis besteht aus liickenlos zusammenschlieBenden Zellen, meist tafel- formig polyedrisch geformt, manchmal in strahlenformiger Anordnung; im Vergleich zu den Blattparenchymzellen im Querschnitt meist niedrig erscheinend; an der Oberseite sind die Zellen meist etwas größer als an der Unterseite. Fertige Spaltöffnungen in der Epidermis niemals vorhanden, wohl öfters mehr oder weniger entwickelte Anlagen. Haare noch nicht gebildet oder Ankelsft! Das embryonale Blattparenchym pflegt in enn oder minder deutliche Schichten geordnet zu sein; die an die Epidermen stoßenden Parenchymzellen sind regelmäßiger gelagert als die inneren. Bei runden Keimblättern findet man ringförmige Schichten, bei einigen stehen die Zellen außerdem in Längsreihen. Die Parenchymzellen sind bald im Großen und Ganzen sämtlich isodiametrisch, bald sämtlich gestreckt senkrecht zur Blattoberfläche. if Litteraturbericht. — H. Klotz. 31 Die Größe der polyedrischen oder prismenförmigen Parenchymzellen schwankt in - weiten Grenzen (7 p—135 p. mittlerer Durchmesser). À Engere oder weitere Interstitien als Anlage des Durchlüftungsapparates sind vor- _handen; Harzdrüsen wie Milchsaft führende Intercellularräume finden sich zuweilen. Stereomelemente sind am Embryo selten zu unterscheiden. I. Art und Weise des Wachstums. Unfähig zu wachsen sind nur die wenigen hypogäischen Keimblätter endosperm- loser Samen (Pisum, Aesculus), welche nur durch Wasseraufnahme etwas anzuschwellen vermögen. Der saugende, unterirdisch bleibende Teil des Cotyledons entbehrt meist eines -Wachstumes, der über die Erde tretende scheidenartige Teil wächst. Bei den übrigen, zu echten Assimilationsorganen sich entwickelnden Cotyledonen beginnt mit der Keimung ein Wachstum von drei verschiedenen Ursachen : 4. Vergrößerung der einzelnen Zellen, 2, Auseinanderweichen der Zellen, 3. Vermehrung der Zellen durch Teilung. | Dabei haben Vergrößerung und Auseinanderweichen weit mehr Anteil am Wachs - tum der Cotyledonen als die Teilung von Zellen. Folgende Zahlen zeigen das Flächenwachstum des Keimblattes bei einigen Pflanzen : Lactuca: Die Dicke steigt auf das Al/afache » Breite » N) » » Länge » nl) » a DeUrica: » Dicke- » » » 41/3.» » Breite » bis 40 » » Länge » » 10 » Stiel eingeschl. 20 fache Spinacia: » Dicke » » 2—3 » » Breite » » 5-10 » 1% | » Länge » » 40—15 » Ill. Der ausgebildete Cotyledon. Vergleich desselben mit dem Laubblatt. Im ausgebildeten Zustande am wenigsten vom embryonalen Zustande verschieden _ sind die hypogäischen Cotyledonen, welche nur als Reservestoffbehälter fungieren. — Ähnliches gilt von den hypogäischen Teilen der ausgebildeten Cotyledonen, deren einzige oder Hauptfunction das Saugen ist. — Die weitgehendste Umbildung haben diejenigen - Cotyledonen erfahren, welche als Assimilationsorgane noch längere Zeit thätig sind und _ den meisten Dicotylen, den Gymnospermen und vielen Monocotylen zukommen. Beim Vergleich des laubblattartigen Cotyledons mit dem Laubblatt im allgemeinen zeigt sich folgendes: 1. Das Laubblatt hat meist eine geringere Zahl von Schichten im Mesophyll; dabei ist die Trennung zwischen Palissaden- und Schwammparenchym schärfer, das Blatt also zu vollkommenerer Arbeitsteilung fortgeschritten. 2. Dafür ist das Laubblatt besser mit mechanischen Elementen ausgestattet, besser | gefestigt. ce 3. Das Laubblatt besitzt ein stärker entwickeltes Leitbiindelsystem; die Quer- schnittsgrüBe des Hauptbiindels eines Laubblattes übertrifft die eines gleichgroBen Keim- blattes meist um ein mehrfaches. Der Verlauf der Bündel ist anders. Das Laubblatt hat meist eine größere Zahl von Spursträngen als das Keimblatt. Bei Dicotylen sind meist ; auch peripherische Endigungen vorhanden. Das Laubblatt besitzt eine reicher diffe- …renzirte Epidermis. Die Spaltöffnungen sind pro Omm meist zahlreicher, aber auch 29 Litteraturbericht. — Th. R. Sim. P. Parmentier. meist anders als beim Keimblatt verteilt, mehr auf der Unterseite concentriert, der Arbeitsteilung entsprechend, welche das Schwammparenchym zu dem eigentlichen Transpirationsgewebe macht. Mit Haarbildungen sind die Laubblatter im allgemeinen reichlicher ausgestattet. Oft ist das Keimblatt unbehaart, das zugehôrige Laubblatt wohl behaart. Epitheme wie Wasserspalten sind beim Laubblatt in größerer Zahl vorhanden, wo das Keimblatt deren ein einziges an der Spitze entwickelt. Je nach dem speciellen Fall ist aber der Unterschied zwischen laubblattartigem Kotyledon und zugehörigem Laubblatt bald stärker, bald schwächer. E, Rora, Halle‘a. S. Sim, Thomas R.: Handbook of the Ferns of Kaffraria comprising De- scriptions and Illustrations of the Ferns and Descriptions of the Plants allied to Ferns wiht cultural Notes ete. — Aberdeen 1894. VII. 8°. 63 S. 66 Tafeln. Es werden aufgeführt (Zahl = Artenziffer) : Gleichenia Sm. 2, Cyathea Sm. 1, Hermitea Br. 1, Hymenophyllum Hooker 2, Tricho- manes Sm. 1, Davallia Sm. A, Cystopteris Bernh. 1, Adiantum L. 2, Hypolepis Bernh. 2, Cheilanthes SW. 2, Pellaea Lk. 4, Pteris L. 3, Lomaria Willd. 4, Blechnum L. 2, Asplenium L. 12, Aspidium R. Br. 5, Nephrodium Rich. 5, Polypodium L. 6, Gymnogramme Desv. 3, Vittaria Sm. 1, Nothochlaena Sm. 1, Acrostichum L. 3, Schizaea Sm. 1, Anemia Sw. A, Mohria Sw. 1, Ophioglossum L. 4. Equisetum L. 1, Marsilea L. 1, Selaginella Spr. 2, Lycopodium L. 3. Die Tafeln sind mehr Habitusbilder, ein Bestimmen nach ihnen diirfte sich schwierig gestalten. Lomaria lanceolata Spr. und Blechnum remotum Pr. waren von Kaffraria bisher noch nicht bekannt; eine Reihe anderer, welche bisher für dieses Gebiet als vorhanden angenommen sind, konnten bisher nicht aufgefunden werden. E. Roru, Halle a. S. Parmentier, Paul: Histologie comparée des Ebénacées dans ses rapports. avec la morphologie et l’histoire généalogique de ces plantes. — Annales de l’université de Lyon. Tome VI. Fascicule 2. Paris 1892. 80. 155 S. 4 Tafeln. Verf. benutzte das Material aus dem Muséum de Paris, der Villa Thuret d'Antibes, dem British Museum, dem Herbier général de la faculté catholique de Lille wie den Herbarien von W. P. Hier und C. A. GERARD. Die geschichtliche Entwickelung der Familie zeigt kurz zusammengefasst in den Grundziigen folgendes. 1799 von VENTENAT in Seinem Tableau du regne végetal aufgestellt. Vorher sind die Arten in verschiedenen anderen Familien gruppiert, welche nament- lich von Loureiro und RoxgurGH-Könıg aufgestellt sind. 1804 beschreibt Porrer 13 neue Arten in seiner Encyclopédie méthodique. Jussieu lässt eine Monographie der Ebenaceen in den Annales du Muséum erscheinen. 1810 schuf R. Brown neben exacter Umgrenzung der Familie die Gattung Cargilia. 1840—25 vermehren Roxsureu, BLUME wie andere die Artenzahl. 1826 wird Leucoxylum von BLume aufgestellt. 1828—32 studierte WaALLica namentlich die Nordindischen Diospyrosarten. 1837 brachte G. Don 83 Arten in 8 Gattungen unter, während Bianco philippinische Arten creierte. 2 Litteraturbericht. — E. Koehne. 33 1884 legte A. DE CANDOLLE im Prodromus den 8 Gattungen 160 Arten unter und stellte Macreightia auf, das jetzt zu Maba gerechnet wird. Wichtige Arbeiten erschienen dann 1844—73 von WIGHT, UNGER, DALZELL, MARTIUS und MIQUEL, ZOLLINGER, TEYSMANN und HAssKARL, KLorzscH, MUELLER und BENTHAM, BEDDOME und S. Kurz, bis 4873 die Monographie der Familie von Hiern erschien, welche allein 90 neue Arten hinzufügte. Sie teilte 250 Arten unter Royena, Euclea, Maba, Diospyros und die _ neugeschaffene monotypische Tetraclis, während fortgesetzte Untersuchungen über diese Familie bis in die Neuzeit reichen. | Außerdem sind von neueren zu nennen van TIEGHEM, VESQUE und BAILLON. À Die Untersuchungen ergeben, dass den einzelnen Gattungen keine eigentümlichen | anatomischen Merkmale zukommen. Genealogisch sind Royena und Diospyros als die Stammeltern zu betrachten; von ersterer ging sicher Euclea aus, von Diospyros Maba und Tetraclis. Die übrigen Gattungen cassiert PARMENTIER; er untersuchte bei jeder Gattung eine Reihe von Arten, nicht sämtliche. Die kilkg der Familie nach analytischer Hinsicht ist folgende, wobei die Zahl ¥ die der untersuchten Species ist. | d I. Periderma | caulis e a) flores hermaphroditi vel raro subdioici . Royena L. 10 Arten. pericyclo | b) flores dioci vel raro polygami . . . . . Euclea L. 23 Arten, N ortum “Il. Periderma R | 1. flores saepius 3meri. Ovarium 3—6 locul., raro caulis opis DD N rudimentum . . . Maba Forster. 26 Arten. 1 super epi- DA one 2. flores raro 3meri. Ovarium 4—8—10—16 loc., dermide us raro rudimentum , Diospyros Dalech. 70 Arten. ‘ d) corolla lobis in praefloratione valvatis. Stamina circiter 30, pleraque ELEND Tétrachs'Hiérns 4 Art: Leider verbietet der Raummangel näher auf die interessante Arbeit einzugehen, welche unter anderen fiir alle untersuchten Arten einen analytischen Schliissel auf ana- _tomischer Grundlage bringt. Pflanzengeographie wie Verbreitung ist gänzlich unberücksichtigt geblieben. | E. Rota, Halle a, S Koehne, E.: Deutsche Dendrologie. Kurze Beschreibung der in Deutsch- land im Freien aushaltenden Nadel- und Laubholzgewächse zur schnellen und sicheren Bestimmung der Gattungen, der Arten und einiger wichtigeren Abarten und Formen. — Stuttgart (Ferd. Enke) 1893. 8°. X, 601 S. Mit etwa 1000 Einzelfiguren in 100 Abbild. M (kh.—. Wenn auch die Dendrologie neuerdings durch BrEtssner’s Handbuch der Coniferen- kunde und Dipret’s Handbuch der Laubholzkunde, von denen das letztere allerdings noch nicht beendigt ist, bereichert wurde, so ard das Erscheinen des vorliegenden Buches von allen, die sich mit Dendrologie beschäftigen, unzweifelhaft mit großer Freude begrüßt werden. Die vorerwähnten Werke, wie auch die ältere Kocu’sche Den- -drologie, geben von den einzelnen Arten und Formen zwar hinreichend ausführliche Beschreibungen, heben aber die constanten und für die Bestimmung notwendigen Merk- “male nicht deutlich genug hervor. Das Kornne'sche Werk dagegen besitzt nach dieser Richtung hin außerordentliche Vorzüge: der Verf. hat sich mit Erfolg bemüht, neue : und für die schärfere und leichtere Unterscheidung der Arten wertvolle Merkmale auf- “zufinden und ist nun im Stande gewesen, auf langjährige, völlig selbstständige, eingehende Botanische Jahrbücher. XVII. Ba. (3) 34 Litteraturbericht. — A. B. Frank. Beobachtungen und Untersuchungen gestützt, in vielen Gattungen eine neue Gruppierung der Arten vorzunehmen, so dass sich in Folge der sich durch große Ubersichtlichkeit auszeichnenden Anordnung, sowie der streng durchgeführten dichotomischen Einteilung der Arten eine leichte Bestimmung des Pflanzenmaterials ermöglicht wird. Wenn es dem Verf. vielleicht nicht überall in gleicher Weise gelungen ist, in Gattungen, bei denen die Arten wegen ihrer schwankenden Charaktere noch wenig gesichtet sind, eine natür- liche Einteilung zu schaffen, so wird man in solchen Fällen trotzdem einen wichtigen Fortschritt früheren Darstellungen gegenüber anerkennen müssen. Auch wird man es billigen, dass der Verf. in solchen Gattungen (z. B. bei Philadelphus) vorgezogen hat, eher eine größere Anzahl von Arten zu unterscheiden, als übermäßig zusammenzuziehen, um dadurch zu weiterer Prüfung der noch nicht feststehenden Formenkreise an- zuregen. f Ein besonderer Vorzug des Werkes liegt ferner in den zahlreichen Abbildungen, die fast ausnahmslos nach eigenen Zeichnungen des Verfassers hergestellt sind. Während das Dirper’sche Werk nur Habitusbilder bietet, ist hier der Hauptwert in den Figuren mit Recht auf die Blütenteile gelegt, um durch deren genaue Darstellung das Bestimmen zu erleichtern. In der Umgrenzung der Gattungen weicht der Verf. besonders bei den Pomoideae von der sonst üblichen Auffassung ab. Er hat seine Anschauungen über den Wert der Genera in dieser Gruppe RE früher (Kozaxe: Die Gattungen der Pomaceen, vergl. Bot. Jahrb. XII. Litteraturber. S. 15) dargelegt, und im Anschluss daran nimmt er eine sehr große Anzahl von Gattungen an; so führt er Cotoneaster und Pyracantha, Crataegus und Mespilus, Pyrus, Malus, Sorbus, Aronia und Torminaria, Cydonia und Chaenomeles als gesonderte Genera auf. Bei der systematischen Reihenfolge der Ordnungen und Familien richtet sich der Verf. fast ganz nach dem in Encrer’s Syllabus niedergelegten und in ENGLER-PRANILS Nat. Pflanzenfamilien befolgten Systeme. In der Nomenclatur hat er die von den Berliner Botanikern vorgeschlagenen und auf dem Congress zu Genua gebilligten Grund- sätze angenommen: er folgt den Prioritätsgesetzen unter Annahme des Jahres 4753 als Anfangsjahr und giebt nur in einigen Fällen allgemein gebräuchlichen Namen, die wohl sämtlich in der von den Berliner Botanikern aufgestellten Liste enthalten sind, den Vor- zug vor älteren, aber bisher so gut wie unbekannten Bezeichnungen. Wenn der Verf. hervorhebt, dass er der Raumersparnis halber in der Anführung der Synonyme sich große Beschränkung auferlegt hat, namentlich da, wo in den bisher erschienenen Werken die Synonymie bereits klargelegt ist, so wird man im Interesse der Handlichkeit des Werkes diesen Grund billigen können; jedoch scheint es dem Ref., als wenn der Verf. darin manchmal zu weit gegangen sei. Da das Buch vorwiegend zum practischen Gebrauch bestimmt ist, würde eine möglichst vollständige Angabe der Synonyme bei der Unzahl der in den gärtnerischen Catalogen immer wiederkehrenden und fast nicht ausrottbaren falschen Namen den Wert des Buches noch erhöht haben. GÜRKE. Frank, A. B.: Lehrbuch der Botanik. II. Bd. Allgemeine und specielle Morphologie. — 431 p. 80 und 417 Abbildungen im Holaschnitts Leipzig (Engelmann) 1893. geh. .# 11.—; geb. J 13.—. | Der erste Band des Franx’schen Lehrbuches wurde in diesen Jahrbüchern (Bd. if Litteraturb. p.99) schon früher besprochen und die dort hervorgehobenen Vorziige gelten auch für die zweite Hälfte des Werkes, das nun wieder einmal als recht brauchbares und ziemlich vollständiges Handbuch gewiss eine weite Verbreitung verdient. Die Darstellung ist fast durchaus klar und pracis und wird durch wohlgelungene Abbildungen vielfach” Litteraturbericht. — A. B. Frank. 35 erläutert; nur in Bezug auf einen Holzschnitt ist Ref. im Unklaren: die S. 25 und 280 gegebene Abbildung von Cerastium triviale entspricht durchaus nicht dieser Art, könnte — aber als Schema für manche andere Alsineen gelten. Der zweite Band des Franr'schen Werkes ist der allgemeinen und speciellen Mor- phologie gewidmet. Während in einem vorbereitenden Abschnitte die allgemeinen mor- phologischen Grundbegriffe (Unterscheidung der Gestalten im Pflanzenreich, Wachs- tumsrichtungen, allgemeine Stellungsgesetze der Glieder des Pflanzenkörpers , Ursprung der Glieder des Pflanzenkörpers) erläutert werden, finden später die einzelnen Gruppen des Pflanzenreichs nach ihrer morphologischen Gliederung und ihrer systematischen Stellung eine eingehendere Besprechung. Der Verfasser steht auf dem Standpunkte in der Beurteilung morphologischer Fra- gen, welcher die Entscheidung jener in erster Linie und vielfach ganz ausschließlich von - der Entwicklungsgeschichte abhängig macht; er vertritt diesen Standpunkt in so aus- gesprochener Weise, dass er vielleicht selbst bei Anhängern dieser Richtung nicht überall ‘ Zustimmung finden dürfte. Es ist doch wohl ein großer Unterschied zwischen dem Blütenstand dor Borraginaceae und der Traube von Vicia Cracca, welche beide vom … Verf. (S. 278) als gleichwertig (dorsiventrale Trauben) betrachtet werden! Von seinem Standpunkt aus wird es allerdings verständlich, wenn er die Samenanlage, für welche - Verf. leider wieder den wenig geeigneten Namen »Samenknospe « einführt, in einzelnen Fällen als ein Achsenorgan ansieht. Das in dem Franx’schen Buche zu Grunde gelegte System ist die von ENGLER in seinem »Syllabus« begründete Gruppirung der natürlichen Familien mit ganz geringen | Veränderungen, doch wird der Bearbeiter dieses Systems nur in der Anmerkung zur « Litteratur über die Monokotylen und Dikotylen genannt, während dort darauf hätte hin- gewiesen werden können, dass die von Eichler’s Begrenzung der Reihen vielfach abwei- chende und vom Verf. acceptierte, sowie die vielen Familien der Angiospermen zugewie- sene Stellung von Enexer herrührt. Die Anlehnung an das Eneer’sche System ist eine so getreue, dass z. B. die dort aus Versehen nicht angeführten Staphyleaceae auch bei Frank fehlen. Die Casuarinaceae, welche EnsLer, dem Entdecker des eigentlichen Befruch- _ tungsvorganges, Trevus folgend, wegen ihrer eigentümlichen Befruchtungsverhältnisse den übrigen Phanerogamen gegenüberstellte, wurden wieder mit letzteren vereinigt; die von Frank noch offen gelassene Frage, inwieweit dies berechtigt ist, wurde aber schon _ vor einiger Zeit von Nawascurn ihrer Lösung näher gebracht, so dass auch EneLer den _ Casuarinaceen wieder ihre frühere Stellung einräumen wird. In der speciellen Systematik findet Ref. stellenweise die Diagnosen der Gruppen zu kurz. Was z.B. von den Taccaceae angegeben wird, würde alles auch auf gewisse Jri- daceae passen; ein kurzer Zusatz, die Blattgestalt betreffend, würde diese Unsicherheit | beseitigt haben. Auch hätten hier und da vielleicht noch einzelne Gattungen eingeführt - werden können, welche Nutzpflanzen enthalten, wie Anona, Fagopyrum, Mallotus, _ Monstera, Strophanthus u. a. | Mit einer ganzen Anzahl speciellerer Angaben und Neuerungen kann sich Ref. nicht - einverstanden erklären. Es soll hier nur auf einige wenige Beispiele hingewiesen _ werden, um anzudeuten, welcher Natur jene Angaben sind. Ob die Einführung des Wortes »Rhizom« für echte Wurzeln einem alten, völlig eingebürgerten Sprachgebrauch _ gegentiber Erfolg haben wird, mag dahin gestellt bleiben. Die Darstellung der Verzwei- @ gungsverhaltnisse der Pflanze (S. 24, 25) wird einigermaßen unklar durch die Einteilung _ der vom Verf. als »Polytomie« und »falsche Dichotomie nach cymösem Typus« bezeich- neten Sprossverbände. Ref. vermag Polytomie und Polychasium nicht streng aus ein- = höchstens eine ganz und gar schwankende, graduelle Grenze zwischen Dichasium und A »falscher Dichotomie nach cymüsem Typus« ziehen können. Verf. hat eben den mor- (3*) 36 Litteraturbericht. — A. Zimmermann. phologischen Bau eines Sprosssystems und seine äußere Ausbildung (Plastik) nicht scharf aus einander gehalten. Auf S. 34 giebt Verf. an: »Der Kolben von Arum ternatum ist an der einen Seite der Länge nach mit dem großen Deckblatt verwachsen.« Dieser eine Satz enthält eine dreifache Unrichtigkeit resp. Ungenauigkeit, denn erstlich handelt es sich hier um eine Pinellia und kein Arum — es würde etwa dasselbe sein, wenn man Pinus und Larix mit einander verwechselte —; dieselbe Pflanze wird S. 49 auch als Atherurus bezeichnet; zweitens ist der Kolben nicht der ganzen Länge nach mit der Spatha ver- einigt, sondern abwärts völlig frei, und drittens ist die Spatha nicht das Deckblatt des Kolbens, Butomus besitzt keine Dolden, doch wird von Frank (S. 279) gerade diese Pflanze als Beispiel einer »einfachen Dolde« angegeben. Die Chenopodiaceae sollen (durch Abort der Petalen) apetal sein und daraus erklärt sich nach dem Verf. (S, 348) die Stellung der den Blütenhüllblättern opponierten Stamina ganz »einfach«; auf S. 364 besitzt aber die genannte Familie, wie sonst auch allgemein angenommen wird, wieder ihre homoiochla- mydeische Blütenhülle. Dass Papaver Rhoeas (S. 365) bald einachsig, bald zweiachsig ist, ist durchaus unrichtig; wie alle Papaver-Arten ist auch diese Species stets einachsig. Dass Verf. den in Fig. B dargestellten Einzelfall für zweiachsig hält, liegt nur daran, dass er den so oft erläuterten Begriff der Sprossfolge nicht richtig auffasst, indem er die mit a, b, c, d in seiner Abbildung bezeichneten Bereicherungssprosse als wesentliche Glieder der Sprossfolge ansieht, während sie dies doch nicht sind. Solche Unrichtig- keiten ließen sich noch mehrere anführen , doch soll das viele Gute, welches das Werk enthält, dadurch nicht herabgesetzt werden und somit dasselbe nochmals empfohlen sein. Pax, Zimmermann, A.: Die botanische Mikrotechnik. Ein Handbuch der mikroskopischen Präparations-, Reactions- und Tinktionsmethoden. — Mit 63 Abbildungen im Text. Tübingen (H. Laupp) 1892. AM 6.—. Verf. hat sich durch seine vielen geschätzten Arbeiten auf dem Gebiet der botani- schen Mikrotechnik so bekannt gemacht, dass von vornherein ein zusammenfassendes Werk von ihm allseitig willkommen geheißen werden musste. Und in der That entspricht diese Arbeit auch allen Anforderungen, welche an dasselbe gestellt werden können. Das Buch ist in drei Abtheilungen eingeteilt, welchen dann noch ein kurzer anand über die Untersuchungsmethoden der Bacterien folgt. Die I. Abteilung befasst sich mit der allgemeinen Methodik (p. 4-42), die II. Abteilung handelt die Mikrochemie ab (p. 43-434), die III. Abteilung enthält die Untersuchungsmethoden für die Zell- membran und die verschiedenen Einschlüsse und Differenzierungen des Plasmakörpers (p. 135-234). Drei Vorzüge dieses Buches möchte Ref. ganz besonders hervorheben, welche das- selbe für den anatomisch arbeitenden Botaniker fast unentbehrlich machen, Das ist erstens, dass man hier alles zusammengestellt und verwertet findet, was überhaupt bis- her über die einschlägigen Fächer bekannt geworden ist, zweitens, dass Verf. dieses Be- kannte nicht ohne weiteres angenommen hat, sondern erst nach genauer Prüfung und Gutbefindung aufführt, wobei nicht zu vergessen ist, dass ein guter Teil der jetzt so be- ” kannten Methoden und Reactionen durch frühere Veröffentlichungen des Verf. erst mit- « geteilt wurde, und drittens, dass das Buch von einer Übersichtlichkeit und scharfen | Disposition ist, wie sie Len kaum noch (STRASSBURGER’S »Practicum« ausgenommen) von _ einem anderen für einen so häufigen Gebrauch bestimmten Werke erreicht wurde. i In solcher Weise ist die Arbeit des Verf. für den Anfänger und den Fortgeschrit- tenen von gleichem Wert. Für letzteren berechnet und von großer Bedeutung ist Litteraturbericht, — M, Gomont. 37 “ein am Schlusse des Buches folgendes Litteraturverzeichnis, in welchem alle in die bo- tanische Mikrotechnik einschlagenden Arbeiten alphabetisch aufgeführt werden. Der ganze Stoff ist in 476 Paragraphen eingeteilt, auf welche das Sachregister verweist. ‘Dieses Verweisen auf die Paragraphen und nicht auf die Seitenzahlen macht das Werk nicht etwa unübersichtlicher, sondern im Gegenteil handlicher, da die Paragraphen sehr kurz gehalten sind und auf eine Seite oft mehrere derselben fallen. : Wenn man bedenkt, welche Menge von zerstreuten Beobachtungen in den letzten Jahren gerade über die botanische Mikrotechnik veröffentlicht wurden, so kann es nicht auffallen, dass das Srrasspurger’sche Practicum (dessen zweite Auflage vor 5 Jahren er- - schien) in manchen Punkten veraltet ist. Diesem oft sehr fühlbaren Mangel hat Verf. in ausgezeichneter Weise abgeholfen. E. GiLe. Gomont, M.: Monographie des Oscillariées (Nostocacées homocystées). — Ann. sciences nat. VII. Ser. Bd. XV. p. 263—368 und Bd. XVI. p. 91—256. — Mit 16 Tafeln. Der allgemeine Teil dieser sonst so ausführlichen Arbeit ist sehr kurz gehalten und häufig sind allgemein interessierende Fragen nur kurz gestreift. — Zuerst geht Verf. ein auf diebiologischen Eigentümlichkeiten der Oscillariaceae. Wo eine Art vor- kommt ist sie meist durch unzählige Individuen vertreten und häufig findet man dann wirklich reine Culturen vor. Nicht selten leben aber auch verschiedene Arten regellos durcheinander gemengt. Die meisten Arten sind sehr weit verbreitet, da sie im allge- meinen nur wenig von der Temperatur und der chemischen Beschaffenheit des feuchten Bodens und des Wassers abhängig sind. Ob Oscillariaceae auch als Flechtengonidien dienen, ist noch nicht festgestellt worden. Jedenfalls aber glaubt Verf. annehmen zu dürfen, dass sie ein gerade so gutes Substrat für den Pilz abgäbe als z.B. Scytonema, be- sonders da es eine Anzahl von Arten giebt, die in dichten Schleimhüllen leben, deshalb auf trockenem Erdreich zu vegetieren vermögen und leichter vom Pilz befallen werden können als die feuchtere Standorte bevorzugenden. Die Ansicht Hanscire’s von dem weit- _ gehenden Polymorphismus, der Metamorphose der Oscillariaceae, weist Verf. als ent- schiedenen Irrtum zurück. Er selbst hat monatelang einzelne Arten unter den nötigen Vorsichtsmaßregeln cultiviert und ihre Existenzbedingungen fortwährend geändert, ohne eine Formänderung hervorrufen zu Können. Was die Anatomie der Oscillariaceae betrifft, so steht Verf. hier manchmal auf einem einigermaßen veralteten Standpunkt. Wenigstens hat er sicherlich die Litteratur der letzten 3-4 Jahre nicht genügend berücksichtigt. Die Oscillariaceae besitzen eine sehr zarte Membran, die sich in concentrierter Schwefelsäure und in 33 procentiger Chromsäure nur sehr langsam löst, die Anilinfarben meist sehr intensiv speichert, sich aber durch Jod weder gelb noch blau färbt. Bei Zu- “satz von Eau de Javelle quillt sie stark auf und zeigt dann eine deutliche Schichtung. Chromatophoren und Zellkerne fehlen nach dem Verf. den Oscillariaceae vollstän- dig, wenigstens fand er nirgends die scharfen Umrisse der Kerne der höheren Pflanzen, Im normalen Zustande sollen in den Zellen keine Vacuolen zu finden sein, dieselben werden erst gebildet im Dunkeln oder bei Mangel von Nährstoffen. Die Zellteilung wird durch einen Membranring an der Innenseite der Zellmembran eingeleitet, welcher nach innen zu immer mehr anwächst, allmählich den Plasmaschlauchan der betreffenden Stelle immer mehr einschnürt und denselben zuletzt in zwei Partieen teilt. Der Zellfaden hat manchmal während seiner ganzen Länge dieselbe Dicke, meist aber verjüngt er sich an seinen beiden Enden. Die Länge der Zellen einer und derselben Art ist außerordentlich schwankend. Wenn z.B. die Bedingungen für ungehindertes Wachstum vorhanden sind, so sind die Zellen bedeutend kürzer als im mehr oder weniger ruhenden Stadium. Im - allgemeinen ist sicher, dass die Zellen der größeren Oscillariaceae mehr breit als lang, 38 Litteraturbericht. — L. Guignard. die der kleineren Formen meist mehr lang als breit sind. An sämtlichen unversehrten Fäden konnte Verf. eine »coiffe« oder »calyptra«, eine Haube wahrnehmen, d.h.der Faden endigt mit einer meist kuppelförmigen oder kegelförmigen mit starker Membran versehenen Zelle, welche keine Teilungen ausführt. — Schon lange wurden an den Endigungen vieler Oscillariaceae fadenförmige Bildungen beobachtet, welche bald vereinzelt, bald in mehr oder weniger dichten Bündeln auftreten. Verf. glaubt sicher zu sein, dass diese Bildungen nicht zur Alge selbst gehören, besonders da ihr Auftreten ein außerordentlich unregelmäßiges ist, sondern dass wir hier parasitische Schizomyceten vor uns haben, ähnlich der oder identisch mit der Ophiothrix Thuretii Borzi. Während die Form und Größe der Zellen bei den Oscillariaceae nur zur Unter- scheidung der Arten zu gebrauchen ist, liefern die bezüglich ihrer Consistenz, Färbung und Dicke außerordentlich verschiedenen Scheiden die Grundlagen für die Einteilung in Gattungen und Tribus. Die chemische Beschaffenheit der Scheiden kann hier über- gangen werden. Nie ist bei den Oscillariaceae eine echte Verzweigung zu constatieren. Dagegen kommt eine außerordentlich verschiedenartige falsche Verzweigung bei den Arten, welche mit starken Scheiden versehen sind, häufig vor. Verf. giebt dann noch einige Winke, wie Oscillariaceae in richtiger Weise zu prä- parieren sind. Am besten ist das Verfahren, dass dieselben auf geleimtem Papier auf- gefangen, in dünner Schicht ausgebreitet und möglichst rasch, ohne zu pressen, ge- trocknet werden. Schlecht präpariertes Material lässt sich schwer, oft gar nicht bestimmen. Zur Untersuchung des trockenen Materials eignet sich nach Verf. ganz ausgezeichnet die schon von v. LAGERHEIM empfohlene Milchsäure. Der systematische Teil ist sehr ausführlich. Die Diagnosen sind lateinisch, die Be- schreibungen französisch gegeben. Sämtliche Synonymie und die geographische Ver- breitung der Arten (mit den Fundorten) werden genau angeführt. Zur leichten Bestim- mung tragen sehr viel bei die außerordentlich zahlreichen Abbildungen auf den beigege- benen 46 Tafeln. Verf. stellt folgendes System der Oscillariaceae auf: Tribus I. Vaginarieae Gomont Meist 2 oder mehr Zellfäden in einer Scheide ein-. geschlossen. Letztere meist gelb, rot oder blau gefärbt. 1. Schizothrix Kütz. (mit 27 Arten). 4. Dasygloea Thw. (1 Art). 2. Porphyrosiphon Kütz. (4 Art). 5. Sirocoleum Kütz. (2 Arten). 3. Hydrocoleum Kütz. (40 Arten). 6. Microcoleus Desmaz. (7 Arten). Tribus II. Lyngbyeae Gomont. Nur je ein Faden in einer Scheide. Scheide nur sehr selten gelbbraun, nie rot oder blau gefärbt. Subtribus I. Lyngbyoideae Gomont. 7. Plectonema Thur. (8 Arten). 3. Lyngbya C. Agardh. (24 Arten), 8. Symploca Kütz. (11 Arten). Subtribus II. Oscillarioideae Gomont. 10. Phormidium Kütz. (29 Arten). 13. Oscillaloria Vauch. (38 Arten). 14. Trichodesmium Ehrbg, (3 Arten). 14. Arthrospira Stitzenberger. (3 Arten). * 42. Borzia Cohn. (4 Art). Subtribus III. Spirulinoideae Gomont. 15. Spirulina Turp. (9 Arten), E. GILG. Guignard, L.: Observations sur l’appareil mucifére des Laminariacées. — Ann. des sciences nat. Botan. VII. ser. Bd. XV. 1892. p. 1—46. Mit zahlreichen Holzschnitten im Text. Über die Schleimgänge der Laminariaceae sind schon mehrere Abhandlungen ver- öffentlicht worden, aber noch keine hatte sich eingehend mit den feineren anatomischen Litteraturbericht. — A. Moller. 39 Details beschäftigt. Da nun Verf. mehrere Arten lebend zu Gebote standen, so gelang es ihm nicht nur, die Entwicklung der Schleimgänge völlig klar zu legen, sondern auch — durch Vergleich mit dem trockenen Material mancherlei Aufschlüsse für die Systematik dieser Gruppe zu geben. — An der Grenze zwischen stengel- und blattartigem Teil der Laminaria Cloustoni findet sich bekanntlich eine meristematische Gewebeschicht, von » welcher nach beiden Seiten ein lebhaftes Wachstum stattfindet. Auf Längsschnitten und Querschnitten sieht man nun, wie kurz ober- und unterhalb dieser Partie die Schleimgänge direct unter der starkwandigen Oberhaut schizogen entstehen und durch starkes Wachstum der Zellen ihrer Umgebung allmählich mehr nach dem Innern gedrängt werden und wie diese Intercellularen infolge des Auseinanderweichens der um- . gebenden Zellen immer mehr an Größe zunehmen. Allmählich differenzieren sich die von den Intercellularen nach innen gelegenen Zellen zu echten Secretzellen, d.h. sie er- halten einen starken Plasmainhalt, führen einen großen Kern und unterscheiden sich dadurch sehr scharf von allen übrigen die Intercellularen begrenzenden Zellen. Die … Intercellularräume verlängern sich nun zu Gängen, treten unter einander in Verbindung und bilden so ein in der Rinde liegendes, mehr oder weniger engmaschiges Netz. Auf- fallend ist hierbei, dass die Secretzellen nicht die ganze Innenseite jener ausfüllen, sondern wie auf Längsschnitten leicht nachgewiesen werden kann, hier und da nester- weise zusammenliegen. Im ausgebildeten Stadium ist festzustellen, dass die Secretzellen an Zahl stark zugenommen haben und häufig auf Querschnitten frei, oft ringartig ge- schlossen in die große Höhlung hineinragen. Von dem intercellulären Schleimnetz aus verlaufen nun bis unter die Oberfläche des Thallus intercelluläre enge Gänge, welche jedoch nie die Außenschicht durchbrechen, deren Schleim also allmählich die Oberhaut durchdringen muss, um dann auf diese Weise den Thallus in dünner Schicht zu be- decken und dessen Schlüpfrigkeit herbeizuführen. Nicht bei allen Arten der Laminaria- ceae werden wie bei L. Cloustoni Schleimnetze im »Stengel« und »Blatt« entwickelt, bei sehr vielen werden dieselben nur im blattartigen Thallusteil gebildet. Wieder bei an- deren werden überhaupt keine Schleimapparate angelegt. Indem nun Verf. diese drei Modificationen mit morphologischen Verhältnissen combiniert, stellt er von der Gattung Laminaria zwei Gruppierungen, von der Familie der Laminariaceae ein System auf. Es zeigt sich jedoch, wie Verf. selbst angiebt, dass sich für Aufstellung größerer Gruppen das Vorhandensein oder Fehlen der Schleimgänge nicht verwerten lässt, da bei manchen Gattungen, wie bei Lessonia und Alaria beide Modificationen vorkommen. Auch für die Gattung Laminaria ist es zum mindesten zwei- felhaft, ob das auf diese aufgebaute System ein natürliches ist, da es in vielen Punkten im Widerspruch steht mit den früher aufgestellten Systemen. Verf. kommt daher zu dem Schluss, dass die Ausbildung des Schleimapparates von hohem Wert ist für die richtige Abgrenzung der Arten, dass aber kaum — auch wenn alle Species der Lamina- riaceae in lebendem Zustande untersucht werden würden — eine Einteilung auf Grund der Schleimgänge zu einem natürlichen System führen würde. E. Gizc, Môller, A.: Die Pilzgärten einiger stidamerikanischer Ameisen. — Jena (G. Fischer) 1893. .# 7.—. Das vorliegende Buch bereichert unsere Kenntnisse von der Lebensweise der Ameisen, speciell der Gattungen Atta, Apterostigma und Cyphomyrimex außerordentlich. In erster Linie interessieren die Beobachtungen über den Bau der StraBen, das Schneiden der Blätter, die Bearbeitung derselben für den Pilzgarten und so manches andere noch den Zoologen ; an dieser Stelle auf diese interessanten Thatsachen einzugehen, muss sich daher Ref. leider versagen. Wichtig für die Botanik, speciell die Mykologie, sind nun jene Capitel, in denen die Entwicklungsgeschichte des Pilzes näher betrachtet wird. 40 Litteraturbericht, — E, Bescherelle, Ph. van Tieghem, Die in Unmasse von den Ameisen geschnittenen Blattstücke werden im Nest weiter zerkleinert, zerquetscht und zu kleinen Kügelchen geformt, welche dem Pilzgarten direct angefugt werden. Schon nach 24 Stunden ist der neue Baustein vom Mycel durch- wuchert. Der Pilzgarten hat ein lockeres, schwammiges Gefüge, die jüngsten Teile sehen blauschwarz, die älteren, bereits erschôpften, gelbbräunlich aus. Werden Teile dieses Pilzgartens von den Ameisen gereinigt und sich selbst überlassen, so beginnt der Pilz bald ein mächtiges Luftmycel zu bilden, welches zweierlei Conidienträger entstehen lässt, Daneben kommen noch Perlschnurfäden vor, deren einzelne »Perlen« der Verf. als unterdrückte Conidienträger auffasst. Überhaupt zeigt der Pilz eine große Vorliebe dafür, allerhand wunderliche Aussackungen und Anschwellungen am Mycel zu bilden. So entstehen im Pilzgarten an den Enden der Fäden und der Seitenäste keulige An- schwellungen, die sich in größerer Zahl neben einander finden und dann kleinen weißen Pünktchen gleichen; dies sind dieKohlrabihäufchen MOLLER’s, welche den Ameisen ganz ausschließlich zur Nahrung dienen. Die erste Conidienform, die starke, wie sie MÖLLER nennt, entsteht an keulig verdickten Trägern, welche auf der ganzen Oberfläche kleine, spitz zulaufende, runde Polster bilden, an deren Ende eine Conidienkette (bis 40 Sporen) abgeschnürt wird. Diese keuligen Conidienträger treten an einem bestimmten Faden in größerer Anzahl am Kinde und seitlich auf. Die zweite Conidienform entsteht an beliebigen Stellen der Fäden. Die Spitze schwillt kuglig an und erzeugt eine Reihe von flaschenförmigen Zellen, an deren Spitze die Conidienkette entsteht; unter der kugligen Spitze werden durch An- schwellung des Fadens weitere Auftreibungen erzeugt, welche genau wie die erste die Conidien bilden. Der Pilz ließ sich auf dem Objecttäger leicht cultivieren und bildete die geschilderten Conidienformen und Aussackungen. Zu diesem in großen Zügen hier geschilderten Pilz, wie er sich in den Nestern der Atta discigera vorfindet, gehört nun als höhere Fruchtform ein Basidiomycet Rozites gongylophora nov. spec., der sich, aller- dings selten, aus den Nestern hervorragend, findei, Die Nester der anderen untersuchten Ameisenarten enthielten hiervon verschiedene Pilze, die andere Kohlrabihäufchen und Conidien erzeugten. Jede Ameise cultiviert nur ihren Pilz und verhungert eher, als dass sie von dem einer anderen Art frisst. In Bezug auf alle Einzelheiten, wie die Ameisen den Pilzgarten jäten, die alten Teile entfernen und die Bildung des Luftmycels verhüten, sowie auf die Beobachtungen bei der künstlichen Cultur des Pilzes sei angelegentlichst auf die Arbeit selbst verwiesen. LINDAU, Bescherelle, E.: Musci Yunnanenses. Énumération et description des mousses récoltées par M. l'abbé Detavay en Chine, dans les environs d’Hokin et de Tali (Yunnan). — Ann. sc. nat. VII. ser. Bot. XV. p. #7—94. Verf. beschreibt von den 93 von DELAVAY gesammelten Moosarten 36 als neu. Die- selben gehören folgenden Gattungen an (die Zahl der beschriebenen Arten ist in ( ) hint- angefügt) : Anoectangium (1), Symblepharis (1), Dieranum (2), Fissidens )1), Trichostomum (1), Ulota (4), Tayloria (1), Philonotis (1), Breutelia (1), Webera (2), Bryum (1), Pogonatum (2), Braunia (4), Lasia (1), Papillaria (A), Aerobium (2), Neckera (4), Thuidium (6), Lepto- hymenium (2), Entodon (2), Rhaphidostegium (1), Hypnum (3), Hylocomium (1). E. Gıuc. Van Tieghem, Ph.: Deuxiéme addition aux recherches sur la structure et les affinités des Mélastomacées. — Ann. sc. nat., Botanique, VII. ser. Bd. XV. p. 369—380. i Litteraturbericht. — Ph. van Tieghem. 41 Verf. hatte in seinen früheren Arbeiten über die vergleichende Anatomie der Me- … lastomataceae mehrere Gattungen derselben nicht untersuchen können. Da ihm nun in- - zwischen das betreffende Material zugegangen ist, benützt er die Gelegenheit, um mit … den Ergebnissen der Untersuchungen über diese Gattungen zusammen wieder einmal eine von seinen früheren Systemen in vieler Hinsicht abweichende Einteilung der Me- lastomataceae aufzustellen, — Da Ref. annimmt, dass hiermit endlich eine gewisse Sta- - bilität in den Ansichten des Verfassers erreicht sein wird, glaubt er, dieses System hier . anführen zu sollen. Melastomataceae. I. Melastomeae. I. Dermomyelodesmeae. 4. Tibuchineae. Bucquetia*, Centradenia, Acisanthera, Desmoscelis, Chaetolepis, Heeria, Arthrostemma, Ernestia, Appendicularia, Microlepis, Nepsera, Comolia, Macairea, Pterolepis, Pterogastra, Schwackaea, Tibouchina (cum Purpurella), Brachyotum, Aciotis, Acanthella*. 2. Osbeckieae. Osbeckia (cum Antherotoma), Nerophila, Guyonia, Otanthera, Tristemma, Dissotis, Melastoma, Dichaetanthera, Dionycha, Dicellandra*, Bar- beyastrum, Rhodosepala, Amphorocalyx. 3. Rhexieae. Rhexia, Monochaetum. I. Dermodesmeae. 4, Microlicieae. Castratella, Svitramia*, Pyramia, Cambessedesia, Chaetostoma, Stenodon, Microlicia, Trembleya, Lavoisiera, Rhynchanthera, Siphanthera, Po- teranthera, (cum Tulasnea), Marcetia, Fritschia*. 5. Axinandreae. Axinandra*. II. Myelodesmeae. 6. Bertolonieae. Lithobium*, Eriocnema*, Dinophora, Phyllagathis, Brittenia*, Cal- voa, Amphiblemma, Bertolonia, Macrocentrum, Salpinga, Diplarpea, Monolena, Diolena, Triolena. 7. Merianieae. Pachyloma*, Behuria, Huberia, Meriania, Adelobotrys, Axinnea, Graffenrieda, Centronia, Calyptrella. 8. Oxysporeae. Oxyspora, Bredia, Driessenia, Blastus, Allomorphia, Ochthocharis, Veprecella, Rousseauxia, Kendrickia, Phornothammus. 9. Astronieae. Astronia*, Beccarianthus*, Plethiandra*. 40. Dissochaeteae. Sakersia, Dalenia, Marumea, Dissochaeta, Anplectrum, Creochi- ton, Omphalopus, Carionia, Medinilla, Medinillopsis, Pachycentria, Pogonanthera. Boerlagea. | 44, Miconieae. Platycentrum, Leandra (cum Oxymeris), Pleiochiton, Calycogonium, Pachyanthus, Pterocladon, Anaectocalyx, Conostegia, Charianthus, Tetrazygia, Miconia, Tococa, Catocoryne, Heterotrichum, Clidemia (cum Sagraea), Mecra- mium, Maieta (cum Calophysa), Microphysca, Myrmidone, Bellucia, Ossaea (cum Octopleura). 42. Blackeeae. Blackea, Topobea. IV. Adesmeae. 13. Sonerileae. Barthea*, Anerincleistus*, Sonerila*, Sarcopyramis*, Gravesia*, Bisglaziovia*. 14. Soreyeae. Loreya*, Henriettea*, Henriettella*, Myriaspora*, Opisthocentra*. II. Memecyleae. V. Pternandreae. 15. Piernandreae. Pternandra, Kibessia (cum Rectomitra). 42 Litteraturbericht. — J. Velenovsky. Eduard L, Greene. IV. Mouririeae. 16. Mouririeae. Mouriria, Memecylon. Diejenigen Gattungen, welche durch Verf. eine andere Stellung im System als bei TrıanA und bei Cocnraux erhalten haben, sind mit einem * versehen. E. Gite. Velenovsky, J.: Über die Phyllokladien der Gattung Danaë. — Rozpravy Ceské Akademie Cisaïe Frantigka Josefa. Roënik I, Trida II, Cislo 42, p. 863—870. — Böhmischer Text mit kurzem deutschen Bine! Ref. muss gleich zu Anfang bekennen, dass es ihm unmöglich war, mit Sicherheit festzustellen, zu welchem definitiven Resultat eigentlich der Verf. in vorstehender Ab- handlung kommt. Vielleicht trägt daran das kurze unklare Resume schuld, auf welches Ref. allein beschränkt war. Nach Ansicht des Verf. werden die blattartigen Gebilde der Danaé nur infolge der Ähnlichkeit mit denjenigen des Ruscus als Phyllokladien angesprochen, denn bei jener tragen dieselben weder Blattgebilde noch Blüten. Dagegen könnte man die »Phyllokla- dien« der Danaé, als endständige Blätter der achselständigen Kurztriebe auffassen. Be- stärkt wird diese Ansicht dadurch, dass aus dem Wurzelstock der Danaé wirklich echte Blätter entspringen, deren Spreite den oberen »Phyllokladien« völlig gleichgebaut ist und die an ihrem Grunde kleine Axillarknospen tragen. Verf. hält es für sehr auffallend, wenn die Phyllokladien als Stengelgebilde so völlig die Form der echten Blätter an- nehmen würden. Nimmt man nun die Deutung der Phyllokladien von Danaé als echte Blätter an, so steht nach Verf. nichts im Wege, auch die Phyllokladien von Ruscus als Blattbildungen anzusprechen. Bei Danaé sitzt die gestielte Blüte in der Axel einer Bractee und trägt noch eine andere adossierte Bractee. Mit Ruscus verglichen ist nach dem Verf. diese Blüte der ersten Blüte der Ruscuswickel gleichzusetzen, die adossierte Bractee dagegen entspricht dem Phyllokladium. Der Blütenstand von Ruscus lässt sich aber auch noch ganz anders auffassen. Die Wickel entspringt gerade wie bei Asparagus aus der Axel einer Bractee, ist aber mit 2 Bracteen verwachsen. Eine derselben wird blattartig und läuft am Blütenstand herab, so dass wir also dann im unteren Teil des Phyllokladiums eine echte Axe, im oberen Teil dagegen eine echte Blattbildung zu suchen hätten. Häufig erlangt die Bractee bei Ruscus Hypoglossum eine bedeutende Größe, so dass kaum oder nicht zu entscheiden ist, was als Bractee und was als Phyllokladium von den beiden aufzufassen ist. Auch dies spricht nach dem Verf. für seine Theorie. Es wäre nun gewiss billig, anzunehmen, dass eine dieser beiden kunstvoll auf- gebauten Theorieen dem Verf. selbst einleuchtend erschiene. Aber plötzlich gesteht er am Ende zu, dass »dieser Deutung der Phyllokladien des Ruscus die Gattung Semele wider- spricht, welche mehrere Blütenbüschel am Rande des Phyllokladiums trägt.c Ob mit der Bezeichnung: »dieser Deutung« nur die letzte Theorie gemeint ist, lässt sich nicht entscheiden, nach Ansicht des Ref. werden jedoch durch dies Vorkommen bei der, nächstverwandten Gattung beide Theorieen hinfällig. E. GiLc. Greene, Eduard L.: Flora Franciscana. An Attempt to classify and de- scribe the vascular Plants of Middle California. — San Francisco 1891/92. Part 1—3. 352 SS. Da eine jegliche Einleitung, ein jedes Vorwort fehlt, auch nicht zum Schluss des Werkes verheißen wird, lässt sich über die genaue Abgrenzung des Gebietes wenig sagen, wie auch über Höhenverhältnisse, Flussgebiet u. s. w. Pflanzengeographisch mögen die Familien mit der Zahl ihrer Gattungen und Arten © [z. B. Drupaceae 4 (10)] mitgeteilt werden. | Litteraturbericht. — F, Johow. Nema | Leguminosae 18 (199); Drupaceae 4 (10); Pomaceae 6 (10); Rosaceae 18 (70); Caly- cantheae 1 (A); Juglandeae A (A); Rutaceae A (1); Sapindaceae 3 (5); Anacardiaceae A (1); Celastrineae 2 (2); Rhamneae 2 (38); Tithymaloideae 2 (13); Polygaleae 1 (2); Lineae À (12); Geraniaceae 5 (17); Malvaceae 10 (32); Hypericeae 1 (3); Elatineae 2 (3); Frankeniaceae 4 (4): Caryophylleae 12 (62); Illecebreae 3 (4); Polygoneae 10 (107); Nyctagineae 3 (7); — Amarantaceae 2 (5); Salsolaceae 9 (37); Portulacaceae 6 (30); Crassulaceae 3 (15); Saxi- fragaceae AA (55); Philadelpheae 3 (5); Epilobieae 10 (84); Halorageae 3 (8); Ceratophylleae 4 (1); Salicarieae 2 (6); Loaseae A (10); Cucurbitaceae 2 (7); Aristolochiaceae 2 (4); Ficoi- deae 3 (3); Datisceae A (1); Cistoideae A (1); Violarieae A (15); Resedaceae 2 (3); Cappari- deae 4 (4); Cruciferae 28 (106); Fumariaceae 2 (7); Papaveraceae 5 (20); Nymphaeaceae 2 (3); Sarracenieae A (1); Droseraceae A (2); Laurineae A (1); Berberideae 3 (8); Ranun- culaceae 45 (65); Sarmentosae A (2); Araliaceae 2 (2); Umbelliferae 29 (75); Corneae 2 (42); Sympetalae A (1); Daphnoideae A (1); Santalaceae A (2) ; Lorantheae 2 (6); Caprifoliaceae 5 (49); Rubiaceae 4 (17). 40—45 Arten weisen auf: Lathyrus 10; Euphorbia 11; Linum 12; Sidalcea 14; Tissa 44, Rumex 13; Chenopodium 11; Atriplex 14; Saxifraga 10; Mentzelia 11; Arabis 11; Eschscholzia 11; Delphinium 15; Pencedanum 12; Galium 14; 15—20 zeigen Epilobium 17; Godetia 18; Viola 15; Streptanthus 19; 20—25 finden sich bei Chorizanthe 21; Silene 21 ; Polygonum 24; Ribes 22; Ranun- culus 23; 25—30 besitzen Lotus 31; Oenothera 26; 30—35 zählt Potentilla 34 ; 35—40 sind bekannt von Astragalus 36; Eriogonum 39; 40 und mehr erreichen Trifolium 43; Lupinus 48 ; Fortsetzung folgt. Rorx, Halle a. S. - Johow, F.: Los helechos de Juan Fernandez. — Annales de la Universidad | de Chile, Santiago de Chile 1893. 46 S. 8° mit Tafel in Folio. Die Inselgruppe Juan Fernandez zeichnet sich wie auch andere oceanische Eilande, durch Reichtum an Farnkräutern aus. Der Verfasser zählt 45 Arten davon auf, welche _ etwa 31 Procent der gesamten Gefässpflanzenflora ausmachen. Unter diesen 45 Arten _ befinden sich 7 endemische, während 38 auch anderwärts vorkommen. Die endemischen Arten sind folgende: Dicksonia Berteroana Hook., Aspidium flecum Kunze, Notholaena chilensis Hook., welche sich auf Masatierra und Masafuera finden, ferner Thyrsopteris elegans Kunze, Asplenium macrosorum Bert., Nephrolepis altescandens Bak., welche nur auf Masatierra vorkommen, und Polypodium Masafuerae Phil., welches nur Masafuera … eigentüwlich ist. Von den nicht endemischen Farnkräutern der Inselgruppe gehören 17 der peruanisch-chilenischen Küste und andern Teilen des außertropischen Süd-Amerika an; 3 sind verbreitet von Mexico oder den Antillen bis nach Chile; 9 sind in den Tropen beider Hemisphären und auch noch in den außertropischen Regionen der südlichen Hemisphäre weit verbreitet; 3 finden sich an verschiedenen Stellen der gemäßigten Zone der südlichen Hemisphäre; 4 Arten sind weit verbreitet in den tropischen und außer- _ tropischen Gebieten der ganzen Erde; 1 Art: Pieris comans Forst. gehört Australien und Polynesien, aber erreicht die amerikanische Küste nicht; 4 Art: Asplenium longissimum ist in Indien, China, auf einigen asiatischen Inseln und auf Mauritius heimisch. — Be- sonders bemerkenswert ist, dass Lycopodiaceen der Inselgruppe ganz fehlen, obgleich Chile nicht arm an Repräsentanten aus der Gattung Lycopodium ist. — Der pflanzen- « geographischen Einleitung, der wir die vorstehenden Angaben entnehmen, folgt eine systematische Aufzählung mit Standort und Fundortsangaben nebst Bemerkungen über Mv _ >> À einzelne Arten. HIERONYMUS, . 44 Litteraturbericht, — G. Beck, Ritter von Managetta. Beck, G., Ritter von Managetta: Flora von Nieder-Osterreich. Handbuch zur Bestimmung etc. Zweite Hälfte (zweite Abteilung [Schluss]). Allgemeiner Teil S. 1—74. Beschreibender Teil S. 895-1396, mit 246 Figuren in 30 Abbildungen nach Originalzeichnungen des Verf. — Wien (Car! Gerold’s Sohn) 1893. „4 15.—. Dieser letzte Teil des im Jahre 1890 begonnenen und auch in dieser Zeitschrift be- sprochenen Werkes (Vergl. Bot. Jahrb. XIII, Litteraturb. S. 34) enthält die Beschreibung der Sympetalen und ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis. Uberblickt man jetzt den ganzen beschreibenden Teil, so kann man dem Verf. fiir seine umfassende, durchweg auf Autopsie und gründlicher Durcharbeitung eines immensen von zahlreichen Forschern und Sammlern zusammengebrachten Materials die Anerkennung nicht versagen, selbst wenn man auch hier und da einzelne Ausstellungen zu machen hätte. Auch in diesem Teil waren mehrere recht schwierige Gattungen zu bearbeiten, die um so schwieriger sind, als die zahlreichen Landesbotaniker des mit einer herrlichen und formenreichen Flora gesegneten Österreich sich schon seit längerer Zeit bemüht haben, auch die soge- nannten kleinen Species und die Bastarde sorgfältig zu studieren. Gattungen, wie Mentha, Verbascum, Orobanche, Galium, Carduus, Cirsium und namentlich Hieracium mussten für diesen Teil durchgearbeitet werden. Wenig befreunden kann ich mich mit der Art und Weise, wie der Verf. die Hieracien aufführt. Da werden außer den soge- nannten Hauptarten und Bastarten die einzelnen Zwischenformenkreise, wie z. B. die zwischen H. villosum und H. saxatile stehenden (es sind deren 7) unter einem Sammel- namen H. villosum — saxatile zusammengefasst und jede Form für sich wird dann mit einem Speciesnamen aufgeführt, Diese Methode ist um so bedenklicher, wenn der Zwischenformenkreis einem anderen sehr nahe steht, wie z. B. der genannte dem Zwischenformenkreis H. villosum — bupleuroides, zu denen, wie der Verf. selbst zugiebt, möglicherweise einige von den aufgeführten Formen gehören. Vortrefflich ist der allge- meine Teil, in dem wir eine Übersicht über die geographischen Verhältnisse und eine anschauliche Darstellung der pflanzengeographischen Verhältnisse von Nieder-Österreich bekommen. Der Verf. behandelt die 5 Regionen, A) der Ebene und des Hiigellandes, B) die Bergregion, C) die Voralpenregion, D) die Krummholzregion und E) die Alpen- region. Bezüglich der Voralpenregion stellt er fest, dass die nach Süden abfallenden Berghänge am höchsten hinauf bewaldet sind, während die Nordabhänge dem Baum- wuchse die ungünstigsten Verhältnisse darbieten, ferner, dass die feuchteren Lagen der Westseite der Fichte zusagen, hingegen nur am Schneeberg aus localen Ursachen am wenigsten zuträglich sind. Ein zweites Kapitel ist den Vegetationsgebieten gewidmet, und dieses ist besonders von allgemeiner Wichtigkeit, da auch die Formationen jedes einzelnen Gebietes nach ihren Bestandteilen charakterisiert werden. Es sind dies folgende: A. Die pontische Flora.. 4. die pontische Heide in Niederösterreich oder niederösterreichische Feder- grasflur ; 2. die Sandheide des Marchfeldes und die Sandnelkenflora; 3. die Salzheide Niederösterreichs oder die niederösterreichische Halophytenflora ; 4. die Formation der Zwergweichsel; 5. die Formation des Perrückenbaumes; 6. die Formation der weichhaarigen Eiche: 7. die Formation der Schwarz- fohre; 8. Felspflanzen; 9. Unkräuter und Ruderalpflanzen. B. Die alpine Flora. I. Hochalpenflora; 4. Formation der Alpenmatten oder der Polstersegge; 2. Formation der Bürstengräser; 3. Formation der Legföhre; 4. Hochalpine Felsenpflanzen. Litteraturbericht. — K. Schumann. 45 II. Voralpenflora. 4. Formation des Voralpenwaldes; 2. Formation der Vor- alpenkräuter; 3. Voralpine Felsenpflanzen. III. Mitteleuropäische Flora. 4. Formation der Fichte; 2. Formation der Rot- fohre; 3. Formation der Moosföhre; 4. Formation der Buche; 5. Formation der,Esche ; 6. Formation der Eichen; 7. Mischwälder; 8. Formation der Erlen und Weiden; 9. Vorhölzer; 40. Formation des Heidekrautes; 11. Wiesen; 12. Formation des Rohres; 43. Formation der Sumpfpflanzen; 14. Torfsümpfe, 45. Warmpflanzen; 16. Felsenpflanzen. Cc. Culturland. 4. Pflanzen des Ackerbaues; 2. Pflanzen des Obstbaues; 3. Weinarten ; 4. Anbaufläche und Erträgnis der wichtigsten Culturpflanzen; 5. Unkräuter und Ruderalpflanzen. D. Fremde Gewächse. 4. Fremde Culturpflanzen; 2. Ziergehölze; 3. Verwildernde Zier- und Gartenpflanzen; 4. durch den menschlichen Verkehr eingeschleppte Gewächse. Endlich folgen noch einige Abschnitte über den Einfluss des Bodens auf die Ver- teilung der Gewächse, über die Verteilung der Bodenfläche nach ihrer Bedeutung, über . die Statistik der Samenpflanzen. Von den 2309 Samenpflanzen des Gebietes entfallen auf die pontische Flora 270, auf die hochalpine 210, auf die voralpine 138, auf die mitteleuropäische 1435, auf die - Culturpflanzen und fremden Gewächse 256. Möchten recht bald für die übrigen Alpenländer ähnliche Florenwerke entstehen ; für Tirol dürfen wir wohl am ersten ein solches erwarten, welches die Resultate der Forschungen A. von Kerner’s, dessen Einfluss auch in BEcx’s Werk nicht zu verkennen ist, zusammenstellt. In Deutschland aber sollten sich die Floristen der einzelnen Gebiete an den floristischen und pflanzengeographischen Bestrebungen der Alpenbewohner und der Skandinavier, welche auch noch außerhalb der Stube wissenschaftliche Botanik zu treiben verstehen, ein Beispiel nehmen und mehr Verzeichnisse der Formationsbestand- ‚teile als Standortsverzeichnisse zu ihrer Aufgabe machen. A. ENGLER. Schumann, K.: Untersuchungen tiber die Rhizocauleen. — Jahrb. d. Kgl. | preuß. geologischen Landesanstalt für 1891 (1893). p. 226—287. Mit Tafel XXVI—XXVIII. | SAPORTA hatte für seine fossile Gattung Rhizocaulon, von welcher er selbst eine Anzahl von Arten beschrieben hat, festgestellt, dass sie Beziehungen aufweise zu den _Restionaceen, Eriocaulaceen, Pandanaceen, Bromeliaceen und Velloziaceen. Später wurden noch zwei Arten von anderen Autoren zu dieser Gattung gebracht, von welchen ‘die eine gewisse Übereinstimmung mit den Najadaceen aufweisen sollte. SAPORTA "glaubte, mit Hülfe der in verkieselten Conglomeraten, in Schiefer- und Kreideablage- rungen aufgefundenen und zu Rhizocaulon gezogenen pflanzlichen Resten ein ungefähres Bild von dem Habitus der Gattung geben zu können. Darnach sollen diese Pflanzen einen ‚starken schief aufsteigenden Stamm ähnlich dem der Pandanaceen besessen haben, von dessen Internodien zahlreiche Wurzeln ausgehen. Die Blätter werden als stengelum- fassend, breit und nicht mit Mittelnerv versehen beschrieben. Sie werden an der Basis ‘durch die zahlreichen austretenden Wurzeln durchbohrt. Die Inflorescenzen sollen _ Rispen, denen der Restionaceen ähnlich gewesen sein. — Da nun die meisten zu der Gattung Rhizocaulon gezogenen Arten nur als Abdrücke bekannt geworden sind, beschränkt sich Verf. darauf, die erste von Rhizocaulon aufge- stellte Art, Rh. Brongniartii Sap., von welcher ihm ausgezeichnetes und reichliches Material zu Gebote stand, einer eingehenden morphologischen und anatomischen Unter- | - suchung zu unterwerfen. 46 Litteraturbericht. — E, Stahl. Die in kieseligen Gesteinstücken erhaltenen Reste von Rhizocaulon Brongniartii Sap. stammen sämtlich aus dem südlichen Frankreich. Dieselben sind ganz ausge- zeichnet erhalten, so dass noch die feinsten Gewebesysteme eingehend studiert werden konnten. — Die Resultate dieser interessanten Arbeit lassen sich kurz in folgender Weise zu- sammenfassen : Die Charakterisierung der Gattung Rhizocaulon, Wie sie SaporrA gegeben hat, ist völlig ungenügend. Die Hauptmerkmale, also parallele Nervatur und Perforation der Blätter am Grunde durch die austretenden Wurzeln finden wir bei sehr vielen Monocotylen, welche Blätter mit scheidigen Basen besitzen und aus ihren Stengeln oder Rhizomen Wurzeln entwickeln. Sie also deshalb zu irgend einer Monocotylengruppe z. B. — wie dies Saporta that — zu den Eriocaulaceen stellen zu wollen, ist völlig unbe- gründet. — Es war ein großer Fehler Saporra’s, dass er Arten aufstellte, von welchen er Stengel, Wurzeln und Blätter, ja sogar Rhizomstücke und Inflorescenzen beschrieb, obgleich diese Pflanzenteile an sehr verschiedenen Orten aufgefunden waren und gar keine zwingende Notwendigkeit vorlag, dieselben als von derselben Pflanze abstammend zu betrachten. Es werden sich deshalb wohl die meisten Arten von Rhizocaulon als Conglomerate der verschiedenartigsten Pflanzenreste herausstellen und deshalb zum größten Teil einzuziehen sein. So wurde z.B. die R. gracile Lesq. nur deshalb hier- hergestellt, weil der Autor derselben einen Blütenstand für einen Laubspross hielt. Der einzige sichere Vertreter der Gattung ist die erstaufgestellte Art, Rh. Brong- niartii. Bei ihr lässt sich beweisen, dass Wurzel, Stengel und Blätter zusammengehören. Aus anatomischen und morphologischen Befunden konnte nun Verf. schlagend darthun, dass diese Gattung in die Nähe der Cyperaceae zu stellen ist und sich dem anatomischen Bau nach in jeder Hinsicht an Cladium Mariscus anschließt. Da aber Blüten bisher von Rhizocaulon Brongniartii noch nicht gefunden worden sind, so bleibt die nähere Stellung in der Familie, der sichere Anschluss an die nächstverwandte Gattung ungewiss. E. GiLe. Stahl, E.: Regenfall und Blattgestalt. Ein Beitrag zur Pflanzenbiologie. — Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. XI, 2. Partie. Leide 1893. p. 98 —182. Tab. X—XII. Dass. die äußere Gestalt der Blätter nicht dem blinden Zufall ihren Ursprung ver- dankt, sondern der Ausdruck bestimmter Agentien auf die Pflanzen ist, lässt sich ver- muten. Bisher ist aber der Schleier von dem Dunkel, welches diese Agentien umhüllt, nur an wenigen Stellen gelüftet worden, und nur einzelne Streiflichter lassen den Zu- 'sammenhang mehr ahnen als erkennen. Am deutlichsten wird man noch immer dort einen Einblick gewinnen, wo eine formgebende Ursache in extremer Weise zur Wirkung gelangt. Die dadurch erlangte Erkenntnis ermöglicht es uns dann, die Ursache auch dort festzustellen, wo sie weniger intensiv ihre Kraft ausüben kann. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss der Regenfall auf die Blattgestalt hat. Schon Junener!) hatte erkannt, daß die Flora der regenreichen Kamerungebirge auf- fallend dadurch ausgezeichnet ist, dass die Blätter der verschiedenartigsten Pflanzen mit einer sehr langen »Stachelspitze« versehen sind, welche als wasserableitendes Organ dient. Diese »Stachelspitze«, die er schon früher?) bei Dioscorea als wasserableitendes 4) J. R. JUNGNER, Anpassungen der Pflanzen an das Klima in den Gegenden der regnerischen Kamerungebirge (Botan. Centralblatt. 4894, vol. XLVII, p. 353 ff.). 2) Junener, Über die Anatomie der Dioscoreaceen (Bihang till K. et Akadem. Handl. Bd. XIII. 1888 Afd. III, No. 7). Litteraturbericht. — E. Stahl. 47 Organ erkannt hatte, soll nach ihm bewirken, dass das Wasser nach einem Regen schnell _ abfließt, damit Sporen niederer Pflanzen die Gelegenheit entzogen wird, auf den Blätttern zu keimen. Stat hat nun während eines längeren Aufenhaltes auf Java diese Frage ein- gehend studiert. Die auch dort besonders häufig auftretende Spitzenbildung der Blätter _ erklärt er ebenfalls für ein wasserableitendes Organ und nennt sie, bezeichnender als JunGER, »Träufelspitze« Lang ausgezogene Spitzen finden sich bekanntlich bei den verschiedenartigsten Pflanzen. Bisweilen erreicht die Träufelspitze eine sehr bedeutende Länge, wie z. B. bei Ficus religiosa (70 mm bei einer Länge der übrigen Blattspreite von 100 mm), bei Rotilera glaberrima (60:180); bei Ariscema ringens wird sie sogar 70 mm lang. Die mit Träufelspitze versehenen Blätter können behaart oder glatt, von leder- artiger, krautiger oder succulenter Consistenz sein. Sie fehlen, worauf Junener (I. c. p. 358) aufmerksam machte, den Blättern mit Variationsbewegungen (Mimoseen und - Caesalpinieen). Sraut zeigt ausführlicher, dass sie nur denjenigen Arten dieser Gruppen | fehlen, deren benetzbare Blättchen sich in der Schlafstellung aufwärts oder vorwärts richten (Arten von Mimosa, Acacia und Parkia, ferner Caesalpinia coriaria, Poinciana — pulcherrima, Tamarindus indica u. a.), während sie bei denjenigen Arten, deren benetz- bare Blättchen sich nach unten schlagen, wie auch bei derbblättrigen Formen, die der Variationsbewegungen früh verlustig werden, oft sehr stark ausgebildet sind (z. B. Brownea erecta, coccinea, grandiceps, Amherstia nobilis, Jonesia declinata, Phaseoleae div. » u. a.). Die Träufelspitzen treten sowohl bei holzigen als auch bei krautigen Gewächsen auf; sie fehlen den allerniedrigsten Kräutern, deren Blätter sich nur wenig vom Boden erheben. Die Träufelspitze ist bald flach, in ein ganz dünnes Ende auslaufend, bald relativ breit, zu einer flachen Rinne ausgebildet. Nicht selten ist sie seitwärts gekrümmt, ….säbelfürmig (Kerria japonica, Ficus religiosa, Boehmeria urticifolia etc. etc.). Um die | Bedeutung der Träufelspitze für die Trockenlegung des Blattes festzustellen, experimen- _ tierte STAHL mit abgeschnittenen Blättern von Justicia picta, Coffea arabica u. a. in der _ Weise, dass er teils unversehrte, teils der Spitze beraubte Blätter benetzte und in ge- neigter Lage befestigte. Die unversehrten Blätter waren in viel kürzerer Zeit entwässert als die entspitzten, an welchen das Wasser in einem Falle erst nach zwei Stunden abge- trocknet war, während die Controllblätter hierzu nur 35 Minuten brauchten. Je länger die Träufelspitze ist, desto rascher findet die Abtrocknung statt, weil die Capillarattraction der Nerven dadurch verringert wird. Die säbelförmige Krümmung der Spitze beschleu- - nigt, wie Stau experimentell feststellte, das Abfallen der Regentropfen. Alle Blätter mit gut entwickelter Träufelspitze zeichnen sich im ausgewachsenen Zustande durch leichte Benetzbarkeit der Oberseite aus. An jungen, noch in der Entfaltung begriffenen Blättern haftet das Wasser in großen diskreten Tropfen. Das auf die Blätter auffallende Wasser breitet sich bei benetzbaren Blättern mit nicht oder wenig vertieften Adern gleichmäßig | über die ganze Fläche aus. Sind dagegen die Nerven vertieft, dann wird das Wasser, wie » dies schon Arenpri) 1838 genauer untersuchte, in diesen Nerven zur Spitze geleitet. Die Nerven sind oft stärker benetzbar als die Blattfläche. Wesentlich befördert wird die schnelle Wasserleitung durch den bogenförmigen Verlauf der Nerven, der namentlich bei den _ Melastomataceen besonders stark ausgeprägt ist. Dieser Typus fehlt zwar in seiner reinen - Form den Pflanzen der gemäßigten Zone, ist aber, worauf Referent hinweisen möchte, bei Celtis deutlich zu erkennen. Die Ansicht Lunpstöm’s und KErner’s, dass die benetzbaren vertieften Nerven zugleich festhaltend und absorbirend wirken, ist bereits von WILLE?) | _ widerlegt werden. Sraëz zeigt, daß auch den an den Stengeln mancher Pflanzen befind- “ lichen Haarreihen, welche Lunpstrém und Kerner ebenfalls als wasseraufnehmende Or- 4) Uber die Capillar-Activität der äußeren Integumente einiger Pflanzen (Flora 1843, No. 10,.p. 153 ff.). 2) Coun, Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Vol. IV, 1887, p. 285 ff. 48 Litteraturbericht. — E. Stahl. gane betrachten, der Wasserableitung dienen. Eine besondere Anpassung an die schnelle Wasserableitung zeigen die Pflanzen mit sogenanntenSammetblättern. Auf denselben breitet sich das Wasser sofort in Folge von Capillarität in einer sehr diinnen Schicht aus, die schnell verdunstet, während das übrige Wasser an der Spitze abtropft. Uber die Be- ziehungen zwischen Benetzbarkeit der Blattfläche und Beschaffenheit der Blattspitze bringt Stanz eingehende Beobachtungen. Danach fehlt die Träufelspitze stets denjenigen Arten einer Gattung (z.B. Rhus, Lonicera, Impatiens, Orobus, Phegopteris, Adiantum), welche nicht benetzbare Blattflächen besitzen. Zugleich macht SragL es aber auch noch wahrscheinlich, dass die Ausbildung des Blattrandes im Zusammenhang mit der Wasser- ableitung steht: Die blaubereiften, unbenetzbaren Blätter von Crambe maritima sind fast ganzrandig, während die Nerven der dunkelgrünen, leicht benetzbaren Blätter der sonst ziemlich ähnlichen Crambe cordifolia in eine vorgezogene Spitze auslaufen. Die Vorteile, welche der Pflanze aus der Träufelspitze erwachsen sind folgende: Durch die schnellere Ableitung des Regenwassers in Folge der Ausbildung einer Träufelspitze werden Blatt- und Astwerk wesent- lich entlastet. Das von den Blättern aufgefangene Regenwasser wird zu den Wurzeln hingeleitet, ein Vorteil, derallerdingsbeidenPflan- zen tropischer Urwälder, welche in einem beständig durchfeuch- teten Erdreiche wachsen, nicht sonderlich von Belang ist. Die Blatt- oberseite wird, worauf schon Lunpström und JuNGNER hinwiesen, ge- reinigt. Die Transpiration wird begünstigt. Die Träufelspitze ist ein charakteristisches Merkmal der Pflanzen regenreicher Klimate und gestattet somit bei paläontologischen Formen einen Rückschluss auf das Klima. Sie ist aber nicht auf die Tropen beschränkt, sondern tritt auch in gemäßigten Klimaten auf, sofern diese nur regenreich sind. Dies lässt sich bei den Arten derselben Gattung, welche über weite Ge- biete mit verschiedenem Klima verbreitet ist, z. Acer und Quercus erkennen. Im zweiten Teile beschäftigt sich Stan, mit Hängeblättern und Hänge- zweigen. Während bei unseren einheimischen Bäumen und Sträuchern die aus der Knospenlage getretenen Blätter meist lange vor ihrer vollen Ausbildung die endgültige, hauptsächlich vom Lichte abhängige Stellung einnehmen, tritt die definitive Lage der Blätter vieler Tropenpflanzen erst nach vollendetem oder doch beinahe vollendetem Wachstum der Spreite ein. Vorher hängt die letztere mit abwärts gerichteter Spitze schlaff von den Zweigen herab. Bei einigen Gattungen der Caesalpinieen hängen bis zur völligen Ausbildung der Blätter nicht nur diese, sondern die ganzen Zweige schlaff herab. Die Aufrichtung dieser »Hängeblätter« wird in der Mehrzahl der Fälle durch ein verdicktes Aufrichtungspolster besorgt, welches bei kurzen Blattstielen vom ganzen Pe- tiolus aus gebildet wird, bei längeren Blattstielen dagegen entweder am Ende oder an der Basis des Petiolus sitzt. Bei zusammengesetzten Blättern finden sich auch mehrere Aufrichtungspolster. Hängeblätter kommen bei Holzgewächsen der gemäßigten Zone seltener vor, z. B. bei Aesculus Hippocastanum, noch seltener Hängezweige bei Tilia und Corylus. Der Nutzen, welcher den Pflanzen aus der hängenden Lage der Blätter resp. Zweige erwächst, ist, wie Stau auf experimentellem Wege feststellte, nicht in einem Schutz gegen zu starke Insolation, auch nicht gegen zu starke Verdunstung zu suchen, sondern liegt darin, dass die zarten Blätter auf diese Weise gegen die Gewalt der Regen- tropfen geschützt sind. Dieser Schutz ist so bedeutend, dass manche Pflanzen mit sehr großen Spreiten ihre Blätter auch nach vollständiger Ausbildung in dieser Lage lassen, z. B. Anthurium Veitchii. Auf eine Schwächung der Wirkung des Regenschlages ist auch, wie Srauı glaubt, die Umwendung der Blätter mancher Monocotylen, z. B. Allium ursi- num, Alstroemeria und Bomarea-Arten berechnet. Diese Umwendung der Blätter, durch welche Ober- und Unterseite vertauscht werden, wird entweder durch eine Torsion des Blatistieles um 480—540° oder durch ein Vornüberneigen des Blattstieles bewirkt. Litteraturbericht. — E. Stahl. 49 Im dritten Abschnitte wendet sich Srauz nun dem Zusammenhange zwischen “Regenfall und Blattgestalt zu. Ist es bei conversen!) Anpassungen verhält- . nismäßig leicht, das Agens zu bezeichnen, welches auslesend gewirkt hat, so ist diese _ Aufgabe viel schwieriger, wenn es sich bei adversen Anpassungen darum handelt, die oe Am? bei der Auslese thätig gewesenen Factoren zu erkennen. Wie groß die Stöße sind, welche einzelne Regentropfen hervorbringen und wie hoch der Druck steigen kann, der durch die rasch aufeinanderfolgenden Stöße der aus bedeutender Höhe herabfallenden schweren _ Regentropfen auf die senkrecht zur Fläche getroffenen Flächeneinheit hervorgerufen wird, er a 3 a mnt ist bis jetzt unbekannt. Bei einfachen Blättern mit fester, horizontaler oder annähernd horizontaler Lage kann den vom Regen drohenden Gefahren entweder durch große, mit “ Elasticität gepaarte Biegsamkeit oder durch beträchtliche Derbheit begegnet werden. Dadurch wird die lederartige Beschaffenheit der Blätter fast sämtlicher großblättriger Tropenbäume verständlich. Referent möchte aber doch darauf hinweisen, dass die Blätter in den allermeisten Fällen nur bei dem ersten Anprall horizontal stehen, dann _aber sofort sowohl durch den Druck des Regenstromes als auch durch das Wassergewicht eine geneigte Lage annehmen, so dass der senkrecht fallende Regen die Blätter unter einem sehr spitzen Winkel trifft. Zur Herstellung großer, dem Regen nicht auswei- chender Blattspreiten ist ein nicht unerheblicher Materialaufwand erforderlich, den wir besonders dort verwirklicht finden, wo es darauf ankommt, das auf die Spreite fallende Wasser der Pflanze selbst dienstbar zu machen, wie bei Epiphyten, z. B. bei Asplenium Nidus und Bromeliaceen. Ist aber ein so großes oder noch größeres Blatt nur von einer starken Mittelrippe durchzogen, und entbehrt es eines festigenden Randsaumes, so wird das Blatt zwar leicht in einzelne bis zur Mittelrippe reichende Streifen zerschlitzt, ist “aber eben dadurch gegen Knickung ausreichend geschützt, wie z. B. bei Musa und Heli- ar conia. Bei ersterer wurde allerdings eine Zerschlitzung des Blattes durch Regenfall noch nicht beobachtet; dagegen genügt bei Heliconia ein geringer äußerer Anstoß, um die durch Spannungen, welche durch innere Wachstumsvorgänge erzeugt sind, vorbereitete Au ur Zerschlitzbarkeit der Spreiten zum Ausbruch zu bringen. Demnach ist die Zerschlitzbar- keit nach Stau ein nützliches Correctiv der bei der saftigen Beschaffenheit der ganzen - Pflanze übermäßig großen Spreitenausdehnung. Die Teilung der anfänglich einfachen Ed, - Spreite tritt sodann bei Araceen und Palmen durch eigentümliche Wachstumvorgänge “normal auf; als höchste Stufe finden wir endlich Ausgliederungen der jungen, zunächst _ einfachen Spreite, also Verzweigung (Filices, Araceen, Dicotyledonen). Die Zerteilung der «Blattspreite in mehr oder weniger von einander unabhängige Lamellen bringt den _ Vorteil, dass bei im übrigen gleicher Structur und gleicher Gesamtoberfläche die “Spreiten schwächer gebaut sein können als wenn sie ganz sind. Hieraus ergiebt sich, dass die Herstellung einer gegen Regen und Wind gleich resistenten geteilten Spreite “einen geringeren Materialaufwand erheischt, als die einer einfachen und ungeteilten. _ Gewisse Formen der Heterophyllie werden erst von diesem Gesichtspunkte aus ver- “ständlich. Die großen, dem Substrat festangepressten »Mantelblätter« von Platy- cerium alcicorne sind ungegliedert, sie werden vom Regenfall nicht bedroht; die ab- stehenden Laubblätter, welche dem Regenanprall ausgesetzt sind, besitzen wiederholt boite Lappen. Ähnliche Verhältnisse finden sich bei Pothos - Met: Bei Dicotylen tritt eine Teilung der Blattflächen sehr häufig auf. Lehrreich sind diejenigen Gattungen, 4) Als converse Anpassungen bezeichnet Sraut alle die Fälle von Anpassung, in denen der Organismus irgend einen Faktor aus seiner Umgebung zu seinem Vorteil -ausnutzt. Im Gegensatz hierzu stehen die adversen Anpassungen, durch welche den von der Umwelt drohenden Gefahren begegnet wird. Biversale Anpassungen sind "solche, durch welche sowohl die Nutzbarmachung der Umstände als auch die Vermei- “dung drohender Gefahren ermöglicht wird. VE Botanische Jahrbücher. XVII. Bd. (4) 50 Litteraturbericht, — E, Stahl. welche Arten mit verschieden groBem Laube enthalten: Artocarpus integrifolia besitzt kleine ungeteilte, A. incisa sehr große, tief eingeschnittene, fiederlappige Blätter. In scheinbarem Widerspruch zum Princip der Spreitenteilung steht die bisweilen zu be- obachtende Erscheinung, dass innerhalb einer Gattung Arten der gemäßigten Zone ge- teilte, die der feuchten Tropen dagegen einfache Blätter besitzen. Vergleicht man aber das Verhältnis der Länge zur Breite, so findet man, dass die tropischen Arten relativ viel längere Blätter besitzen. So ist dies Verhältnis bei dem tropischen Acer laurinum 3,2, bei Acer platanoides 0,7. Der Widerspruch, dass einerseits Teilung der Spreite, andrer- seits Vereinfachung des Umrisses mit gleichzeitiger Verlängerung der Lamina als vor- teilhafte Einrichtungen gegen den Regenschlag aufgefasst werden, löst sich, wenn man berücksichtigt, dass in beiden Fällen dasselbe Resultat, nämlich die Herstellung elasti- scher, dem Regen nachgiebiger Lamellen erreicht wird. In beiden Fällen sind die Ein- richtungen derart, dass das Verhältnis des Spreitenumfanges zum Flacheninhalt ein relativ großes wird. Die verschiedenartige Ausbildung von Grundblättern und Stengel- blättern bei krautigen Dicotylen kann ebenfalls als Schutzeinrichtung gegen Regenanprall aufgefasst werden. Sraut führt drei Typen an: Bei im wesentlichen gleichbleibendem Blattumriss nehmen die Stengelblätter eine aufrechte Stellung an; die Spreitenteilung ist an den Stengelblättern weiter durchgeführt als an den Grundblattern; die Stengel- blätter sind den Grundblättern gegenüber bedeutend verschmälert. Als eine Schutzein- richtung gegen das Zerreißen der Blätter ist der netzartige Verlauf der Nerven zu be- trachten. Von gleichgroßen Blättern besitzt dasjenige mit parallelen Nerven eine dickere Blattsubstanz als dasjenige mit Netzaderung. SrtAaL weist darauf hin, dass sich unter den Farnen diejenigen Arten, welche in Folge ungleicher Innervirung Anastomosenfelder höherer und niederer Ordnung aufweisen, erst in verhälnismäßig recenteren Formationen (von. der rhaetischen Epoche bis zum Anfang der Kreidezeit) finden und mit dem Auf- treten der in der Kreidezeit zuerst erscheinenden Dicotylen, diesen gewissermaßen das Feld räumend, wieder zurücktreten oder verschwinden. Ein auffallendes Beispiel für netzadrige Berippung in Folge von Flächenvergrößerung bietet Lilium giganteum, welches kräftige Querrippen besitzt, während die Querrippen bei den übrigen Liliwm-Arten nur sehr schwach ausgebildet sind. Mit einigen mechanischen Eigenschaften der Blattspreiten beschäftigt sich der letzte Abschnitt der vorliegenden Arbeit. Die Concentration der speziell me- chanischen Elemente nach der Mitte des Blattquerschnittes, wie sie bei Aspidisira, Ophiopogon und Palmen auftritt, und welche SCHWENDENER und HABERLANDT vom mecha- nischen Standpunkt aus als unzweckmäßig erscheint, wird nach StAuL verständlich, wenn. man die Wichtigkeit der mit Elasticität gepaarten Biegsamkeit für diese Blätter resp. Fiedern berücksichtigt, ein Umstand, auf welchen bereits DETLEFSEN hingewiesen hat. Auch die stärkere Ausbildung des mechanischen Systems auf der Blattoberseite dürfte von diesem Gesichtspunkte aus in einem günstigeren Lichte als bisher erscheinen. Beachtenswert ist ferner die Faltung der Fiedern bei den verschiedenen Fiedersystemen: Reduplicierte Fiedern treten bei Calamus, Cocos, Areca, Chamaedorea, d. h. Bewohnern der regenreichsten Klimate auf, während Phoenix mit induplicierten Fiedern den regen- reichsten Teilen Indiens fern bleibt. Vielen Monocotylen fehlt das Palissadengewebe, das hier durch ein Assimilationsparenchym ersetzt wird, dessen Elemente parallel zur Blattfliche und senkrecht zu deren Mediane orientiert sind. Der Vorteil dieses von STABL Diachlorenchym genannten Gewebes gegenüber dem Palissadenparenchym springt in die Augen, wenn man die durch Wind und Regen bewirkte Biegung der langen Blattfläche im Auge hält. Zur Herstellung. elastischer Lamellen ist der longitudinale Verlauf der stärkeren Blattrippen im hohen Grade vorteilhaft, weil durch denselben die mechanischen Elemente bei der Biegung der Spreite sämtlich in Anspruch genommen werden. Außer bei Monocotylen finden wir deshalb parallel- resp. bogenförmigen Litteraturbericht. — Joh. Müller. P. Brühl. 51 Verlauf dieser Rippen bei zahlreichen tropischen Pflanzen mit dünnem Laube. Am aus- geprägtesten ist der Typus bei den Melastomaceen, tritt jedoch auch in mehr oder minder deutlicher Form in anderen Familien auf, wie bei den Urticaceen, Laura- ceen, Piperaceen etc. Upo DAMMER. Müller, Johannes: Beiträge zur Anatomie holziger und succulenter Gom- positen. — Inaug.-Diss. Göttingen. 42 Seiten, mit 4 Tafeln. Berlin (Friedlander) 1893. 4 3.—. Verf. untersucht in sehr eingehender und genauer Weise einige holzige und succu- lente Compositen, ohne Resultate von allgemeinerer Bedeutung fiir die Anatomie zu er- langen. Auch fiir die vergleichende Anatomie wird wohl die Arbeit kaum den ge- wiinschten Wert besitzen, da Verf. viel zu wenig Arten selbst untersucht und auch die Verhältnisse bei dieser Gruppe der Compositen nicht mit denjenigen der krautigen Formen geniigend in Vergleich gestellt hat. Von Interesse sind die festgestellten An- _ passungserscheinungen an das dieser Compositengruppe zusagende trockenheiße Klima. Lis tien thine i Wir finden bei ihnen Schutz durch Haarfilz, starke Epidermis, eingesenkte Spaltöffnungen, Wachsausscheidung und endlich auch von geringerer Bedeutung Drüsenhaare. E. GILG. Brühl, P.: De Ranunculaceis Indicis disputationes. — Journ. Asiatic. Soc. Bengal LXI. pars II. n. 3 (a. 1892). p. 270—324. Mit Tafel II—VI. Verf. kommt nach sehr eingehenden Untersuchungen nicht nur der asiatisch- europäischen, sondern auch — wenn auch in geringerem Grade — der amerikanischen Arten der Gattung Aguilegia zu folgenden bemerkenswerten Resultaten. 4. Die Behaarung des Stengels und der Blätter kann für die Arten der Gattung Aquilegia nicht zur Artunterscheidung herangezogen werden. 2. Sowohl die basalen, wie die höher am Stengel sitzenden Blätter sind in Bezug auf Gestalt, Größe und mehr oder weniger tiefe Zerteilung so variabel, dass sie nicht ge- nügen, um Arten zu charakterisieren, wie das ja oft bei solchen Gattungen vorkommt, deren Blätter Einschnitte zeigen. 3. Die Blütenteile, welche der Insectenbefruchtung angepasst sind, sind von einer außerordentlichen Variabilität, so dass die hiernach gewonnenen Merkmale, also Größe und Farbe der Blüten, die Form der Nectarien, die Maaßverhältnisse zwischen Nectarien, Staubblättern und Fruchtknoten und endlich die Richtung der Narbe völlig binfällig sind. 4, Alle Arten der Gattung Aquilegia sind durch natürliche Variation aus einer einzigen Art entstanden, weshalb Bastarde außerordentlich leicht auch von den sich fernstehendsten Arten erzogen werden können, | 5. Außerordentlich ähnliche Formen können nicht nur von einem Typus ab- stammen, sondern auch aus verschiedenen Arten an weit getrennten Orten entstehen. Um ein Beispiel anzuführen, glaubt Verf., dass A. pyrenaica in den Pyrenäen sich aus A. Bertolonii abgeleitet habe, in Gilgit (Himalaya) dagegen aus A. nivalis. 6. Solche Varietäten, welche an verschiedenen Orten entstanden sind, können sich in ihren Gebieten sehr abweichend verhalten. Während sie an dem einen Platze sich stets gleichbleiben, sind sie an dem anderen außerordentlich variabel. 7. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieselbe Form oft an den getrenntesten Orten auftritt, weil sie eben nichts anderes ist als ein von sehr verschiedenartigen Varietäten erfolgter Rückschlag in die Urform. So glaubt Verf. z. B., dass die jetzt in Indien ver- breitetste Form, welche man ihrer ganzen Ausbildung nach als zu der echten A. vulgaris gehörig bezeichnen muss, sich von der A. pubiflora hergeleitet habe, (ax 52 Litteraturbericht, — W. Trelease. J. Briquet. In Indien erkennt Verf. nur eine Art A. vulgaris mit 14 Subspecies und außer- ordentlich zahlreichen Varietäten an. Im Ganzen hält er 40 Arten aufrecht, von denen die größte Zahl sich in Sibirien, dem Kaukasus- und Altaigebiet findet, während ein ge- ringerer Teil in Nordamerika einheimisch ist. E. GıLe. Trelease, William: Further studies of Yuccas and their pollination. — Fourth annual report of the Missouri Botanical Garden 1893. p. 181 —226. Mit 23 Tafeln. Angeregt durch die Untersuchungen von Ritey und ENGELMANN über die Be- fruchtungsvorgänge bei den Blüten einiger Yuccaarten setzt Verf. diese Studien fort und zeigt, dass interessante Anpassungserscheinungen an den Insectenbesuch in mehr oder minder ausgeprägter Weise bei sämtlichen ihm zugänglichen Arten zu constatieren waren, und dass auch die Gattung Hesperoyucca hiervon keine Ausnahme macht. Die zahlreichen Tafeln, welche teils Habitusbilder der untersuchten Arten , teils die außer- ordentlich wechselnden Blütenverhältnisse wiedergeben, tragen sehr viel zum leichteren Verständnis der complicierten Bestäubungseinrichtungen bei. E. Gıte. Briquet, John: Monographie du genre Galeopsis. — Mém. Acad. des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. Bd. LII (1893). 4°, 323 Seiten mit vielen in den Text gedruckten Figuren. In vorliegendem, außerordentlich umfangreichen Werke giebt uns Verf. die Resultate langjähriger Untersuchungen, von denen er einzelne Teile schon an anderer Stelle ver- öffentlicht hatte. Um für seine umfassenden Studien über die Labiatae eine feste Basis zu besitzen, von welcher aus ein weiteres Vordringen ermöglicht wird, hat BriQuer die an Arten verhältnismäßig kleine, aber in der alten Welt weitverbreitete Gattung Galeopsis herausgegriffen. Sämtliche Teile der hierhergehörigen Arten werden anatomisch und morphologisch in jeder nur immer möglichen Weise durchuntersucht, und auch die physiologischen Momente nicht vernachlässigt. Und die sämtlichen hierdurch erlangten‘ Resultate werden uns nun in vorliegender Arbeit vorgeführt. Dass dabei gar manches allgemein Bekannte mit unterläuft, ist bei der Absicht des Verf., seine Untersuchungen lückenlos vorzutragen, ganz selbstverständlich. So bringen z. B. die langen Aus- führungen über die Anatomie des Stengels, der Wurzel, des Blattes etc. kaum irgend eine Thatsache, welche von allgemeinerer Bedeutung für diesen Zweig der Botanik wäre. Zu sehr interessanten Resultaten ist Verf. dagegen bei der Untersuchung der starken Stengelanschwellungen unterhalb der Blattinsertion bei manchen Arten von Galeopsis gelangt. Ebenfalls großes Interesse bieten die Kapitel über Blütenmissbildung (so konnte Verf. einmal eine durchweg 5zählige Blüte beobachten), und vor allem über die Ver- wandtschaft der Varietäten der verschiedenen Arten und der Arten selbst zu einander. In sehr klarer Weise werden diese Verhältnisse graphisch dargestellt. Da uns der Raum verbietet, hier des näheren auf vorliegende Arbeit einzugehen, so sollen nur die wichtigsten systematischen Resultate kurz angeführt werden. Galeopsis L. Subgenus I. Ladanum Rchb. 1. G. Reuteri Rchb. f. 2. G. Ladanum Linn. 1. Subspec. angustifolia Gaudin mit zahlreichen Varietäten. 2. Subspec. intermedia Brig. mit 2 Varietäten. >< G. Wirtgeni Ludw. (= G. dubia >< Ladanum). 3. G. dubia Leers mit den Subspec. dubia Brig. und nepetaefolia Brig. Litteraturbericht. — H. Schenck. 0. A. J. A. Oudemans. 53 4. G. pyrenaica Bartl. mit der Subspec. pyrenaica Briq. und brevifolia Briq. Subgen. II. Tetrahit Rchb. 5. G. pubescens Bess. mit den Varietäten genuina Metsch und Carthusianorum Brig. >< G. acuminata Rbch. (= pubescens >< Tetrahit). 6. G. speciosa Mill. mit der Subsp. sulphurea Briq., speciosa Briq. und pallens Briq. 7. G.,Tetrahit Linn. mit der Subspec. genuina Briq., bifida Fries, erstere mit zahl- reichen Varietäten. Pflanzengeographie und. Standortsangaben finden wir bei der Besprechung der einzelnen Arten sehr reichhaltig aufgeführt. E. Gite. Schenck, H.: Über die Bedeutung der Rheinvegetation für die Selbst- reinigung des Rheines. — Centralbl. f. allgem. Gesundheitspflege 1893. Verf. will in dieser Arbeit einen Beitrag zur Lösung der Frage geben, wie weit die niedere Vegetation eines Flusses imstande ist, Verunreinigungen unterhalb großer Städte zu beseitigen. Von PrTTEnkorER war behauptet worden, dass bei dieser Selbstreinigung der Flüsse außer den Bacterien auch die niederen Algen eine große Rolle spielten. Um dieser Frage näher zu treten, war in erster Linie nötig, ein genaues Bild der Vege- tationsverhältnisse des Rheines zu entwerfen, da sich ja aus der Zusammensetzung der Vegetation hauptsächlich erst ein Schluss auf die Beteiligung der Organismen an der Reini- gung ziehen ließ. Die Resultate der floristischen Durchforschung des Rheines von Bonn bis Köln sind nun der Perrenxorer’schen Ansicht nicht günstig. Die Masse der blau- srünen und grünen Algen ist höchst unbedeutend, und diese Vegetation eigentlich nur … auf ruhigere Buchten oder auf Steine und Pfähle am Ufer beschränkt. Das fliessende Wasser des Stromes ist fast ganz vegetationslos und enthältnur Wasserbacterien. Ferner sind die Algen an den Stellen, wo man sie eigentlich, wenn sie sich in erster Linie von organischen Substanzen ernähren könnten, vermuten sollte, also am Ausfluss von Stadtkanälen, in Häfen etc. fast gar nicht vorhanden. Dagegen finden sich an allen Punkten, wo Abfallwässer in den Rhein einfallen und die Bedingungen zur Ansiedlung einigermaßen günstig sind, Bacterien in ungeheuren Massen, namentlich Beggiatoa alba, weniger Cladothrix dichotoma und Leptomitus lacteus. Aus diesen Befunden zieht Verf. den vollkommen berechtigten Schluss, dass (wenigstens beim Rhein) die Pilze für die _ Selbstreinigung des Wassers ganz bedeutend wichtiger seien, als die Algen. Linpau. Oudemans, C. A. J. A.: Revision des Champignons tant supérieurs qu’in- férieurs trouvés jusqu’à ce jour dans les Pays-Bas. I. — Amsterdam (J. Müller) 1893. 643 p. 8°. Verf., der bereits seit langen Jahren die Pilzflora der Niederlande zum Gegenstand seiner eingehenden Studien gemacht hat, giebt im vorliegenden 4. Bande seiner Revi- sion etc. eine vollständige Aufzählung aller bisher in den Niederlanden beobachteten Pilze. Behandelt sind die Hymenomyceten, Gastromyceten und Hypodermeen. Trotzdem das Werk nur eine Aufzählung der beobachteten Formen sein will, finden wir doch alles darin, was von einer vollständigen Flora verlangt wird. Die Diagnosen Pa nymie reicht ja auch das Citat von Saccarpos Sylloge völlig aus. Indessen sind damit sind nicht bei der Behandlung der Art angeführt, sondern finden sich nur in den Be- Stimmungstabellen. Diese Einrichtung scheint Ref. ganz besonders praktisch, da damit eine gewisse Langweiligkeit, die durch die Aneinanderreihung von trocknen Diagnosen entsteht, vermieden wird, noch ganz abgesehen natürlich von dem großen Wert, welche die Ausarbeitung von Bestimmungstabellen einem auch für die Praxis bestimmten Buche verleihen. Wir finden ferner sehr genaue Literaturangaben, ohne dass dabei der über- flüssige Ballast der Synonyme wieder mitgeschleppt würde; zur Festlegung der Syno- i 54 Litteraturbericht. — E. Drake del Castillo. die Vorzüge des Buches nicht erschöpft, Ref. rechnet noch dahin die genauen Standorts- angaben und die Etymologie der Namen, die sogar für die Speciesnamen angegeben ist. Besonders brauchbar erscheint das Kapitel über Uredineen, wo die einzelnen Chlamydosporenformen z. T. genau charakterisiert, sonst aber mit wertvollen Angaben über Maßverhältnisse und Wirtspflanzen versehen sind. Ein nur flüchtiger Vergleich des Bestandes der hier abgehandelten Flora mit dem der unsrigen, ergiebt die völlige Übereinstimmung derselben bei einem natürlich ge- ringeren Formenreichtum in den Niederlanden; das Buch hat deshalb auch über die Grenzen des Gebietes hinaus einen mehr als nur theoretisch wissenschaftlichen Wert. Es sei deshalb allen, die sich wissenschaftlich mit der Pilzkunde befassen, zum Studium angelegentlichst empfohlen. LINDAU. Drake del Castillo, E.: Flore de la Polynésie francaise, description des plantes vasculaires qui croissent spontanément ou qui sont générale- ment cultivées aux iles de la Société, Marquise; Pomotou, Gambier et Wallis. Paris 1893. 80. G. Masson XXIV. 352 S. Die Figuration der Inseln ist die der kleinen Inseln des Stillen Oceans. Die einen sind platt und niedrig, ganz oder zum Teil aus Corallen aufgebaut; andere weisen einen mehr oder minder bergigen Charakter auf und setzen sich aus einem massiven Mittel- punkt zusammen, von welchem zahlreiche Thaler und Einschnitte dem Meere zustreben. Die Gesellschaftsinseln bilden den wichtigsten Teil dieser Gruppe nach Ausdehnung, Bevölkerung, Production und Flora, welche in dem Orohena bis zu 2237 m aufsteigt; die nächst hohe Bergkuppe Aorai weist 2065 m auf, der Tetufera ragt 1800 m empor. Die Mitteltemperatur beträgt 24°; die Regenzeit dauert vom November bis zum März. Ein Unterschied in der Temperatur wie im Regenfall markiert sich deutlich zwischen den dem Gestade naheliegenden Strecken und den Thälern der Hochplateaus, welcher sich natürlich am meisten in der Zusammensetzung der Flora wiederspiegelt. Hervorstehend ist der Pflanzendecke die große Anzahl der suffrutescenten Ge- wächse, während die einjährigen nur einen ganz geringen Bruchteil der Vegetation ausmachen. Spondias dulcis ist der einzige Baum, welcher einigermaßen bedeutende Flächen bedeckt, aber nicht über 600 m vorkommt. Nach der Massigkeit ihres Vor- kommens zählen wir auf die Farnkräuter, die Leguminosen, die Orchideen, die Rubia- ceen, die Gramineen, die Cyperaceen, die Euphorbiaceen und die Urticaceen. Die Verbreitung der Farne wie Orchideen kann bei dem feuchten Klima wie ihrem vielfachen Parasitismus oder Pseudoparasitismus nicht Wunder nehmen. Die Urticaceen wiegen bei ähnlichen klimatischen Bedingungen stets vor. Gramineen und Cyperaceen verdanken ihre Verbreitung den alljährlich stetig herrschenden Winden. Die Le- guminosen verfügen über eine große Leichtigkeit, ihre Samen zu zerstreuen; teils auf dem Windwege, teils durch Verschleppung mittelst Vögel, teils durch Vermittelung der Meereswogen. Mit der Flora der Sundainseln ergeben sich zwei große Berührungspunkte; in den Leguminosen zeigen sich Analogien in den Arten, in den Orchideen, Euphorbiaceen und Rubiaceen in den Gattungen. Sonst vermag man 3 Hauptgruppen zu bilden: 4. Pflanzen, welche dem franzö- sischen Gebiete eigentümlich sind; 2. solche, welche es gemeinsam mit Oceanien auf- weist, mit Ausnahme von Malesien; 3. solche, welche in der indo-malesischen Region als gemein vorkommen. Die erste Gruppe ist auf etwa 280/, zu schätzen, die zweite wird etwa 20 0/5 be- tragen, während der dritten mit den Ubiquisten eine höhere Ziffer als den beiden anderen zusammengenommen zufällt. | Litteraturbericht. — A. de Goiney. Otto Gumprecht. 55 Die Flora des französischen Gebietes in Polynesien ist verhältnismäßig arm, denn sie zählt nur 588 Arten in 79 Familien mit 262 Gattungen. Als neu beschrieben finden sich: | Hetaeria Societatis, verwandt mit H. rubicunda (Rhamphidia rubicunda Rchb. f.); …iparis minuta; Myrsine Vescoi; Nephrodium Vescoi; Palaquium (?) Nadeaudi, sicher ÿ nicht gleich Mimusops dissecta R. Br., beschrieben unter 402 bei NapEAup als M. dis- - secta Nad.; Taeniophyllum Paife. E. Rota, Halle a. S. _ De Coincy, Auguste: Ecloga plantarum Hispanicarum seu icones spe- cierum novarum vel minus cognitarum per Hispaniam nuperrime detectarum. Paris 1893. G. Masson. Fol. 25 pp. 10 Tafeln. Das Werk enthalt Abbildungen und Beschreibungen von Arabis Malinvaldiana Rouy et de Coincy, neben A. auriculata Lam. zu stellen; Coincyra rupestris Rouy {1890 von - Hurer unter 494 als Raphanus rupestris Porta et Rigo verteilt, 1892 als Erucaria rupestris ‘ausgegeben); Saxifraga Aliciana Rouy et de Coincy, verwandt mit S. Blanca Willk.; _ Carthamus Dianius = Carduncellus Dianius Webb; Senecio Coincyi Rouy, zur Section Cineraria gehorend, zwischen S. Elodes Boiss. und S. Balbisianus DC. zu stellen; Thymus _ Antoninae Rouy et de Coincy, eine eigene Section Anomalae bildend, vor Pseudothymbra a Benth. einzureihen; Teucerium Franchetianum Rouy et de Coincy erinnert an Forskohlea _ Cossoniana, dem T. compactum Boiss. benachbart; Ornithogalum subcucullatum Rouy et de Coincy, mit angenehmem Geruch; Apteranthes Gussoneana Mik. (Stapelia euro- - paea Guss.); Cheilanthes hispanica Mett. (Acrostichum Marantae Schousb.). | Zur Vergleichung sind Arabis parvula Duf., wie À. auriculata Lam. abgebildet. Rotu, Halle a. S. _ Gumprecht, Otto: Die geographische Verbreitung einiger Charakterpflanzen À der Flora von Leipzig 1893. 4°. 46 S. Programm des Kgl. Gym- ; nasiums zu Leipzig. i Verf. geht von einer Vergleichung der Floren von Chemnitz und Zwickau im unteren Erzgebirge und dem Tieflande von Leipzig aus und stellt die Pflanzen zusammen, welche letzterem ein verändertes Gepräge verleihen, sei es, dass sie neu auftreten, sei es, dass ‚sie, dort weniger häufig, hier zu einer beträchtlichen Massenentwickelung gelangen. a. in den Auenwäldern: Carpinus Betulus, Ulmus campestris, Cornus sanguinea, _ Allium ursinum, Circaea Lutetiana; j b. auf den Auenwiesen: Pastinaca sativa, Primula officinalis, Peucedanum officinale, “Silaus pratensis, Iris sibirica, Cirsium tuberosum, Orchis militaris, Lotus siliquosus, . Samolus Valerandi; [ c. an und in den Gewässern: Veronica longifolia, Nuphar luteum, Sium latifolium, Hottonia palustris ; : d. auf dem Diluvialplateau : (Abies excelsa), Tilia parvifolia, Berteroa incana, Galium verum, Spiraea Filipendula, Scabiosa ochroleuca, Pulsatilla vulgaris, Helichrysum are- narium, Eryngium campestre. Eine Tabelle giebt nun die Verbreitung dieser Pflanzen im Königreich Sachsen an, ‚unter Einteilung in folgende sieben Gebiete: Nordwestliche Tiefebene (unter 150 m), _ Nordrand zwischen Mulde und Elbe, Engeres Elbgebiet und Rödergebiet, Lausitz, Nord- abhang des Erzgebirges, Hügelland (150—300 m) und Eigentliches Erzgebirge (über _ 300 m), Elstergebiet. t | Eine weitere Tabelle beschäftigt sich mit dem Vorkommen der genannten Pflanzen “in 19 Gebieten, nämlich: Westeuropa, Alpenländer, Westdeutschland (einschließlich ayerische Pfalz), Bayern und Württemberg, Fichtelgebirge, Harz, Thüringen nördlich 56 Litteraturbericht. — Otto Gumprecht. vom Gebiete, Thüringen südlich vom Gebiete, Sachsen, Norddeutschland, Skandinavische Länder, Ostdeutschland, Böhmen und Mähren, Osteuropa, Südeuropa, Afrika, Vorder- asien, Nord-, Mittel- and Ostasien, Amerika und Australien. Diese Tabellen geben zu folgenden Schlüssen Anlass: Samolus Valerandi ist als ein Allerweltsbürger auszuschließen. Nordamerika beherbergt nur Iris sibirica, Primula officinalis, Pastinaca sativa, Nuphar luteum, Circaea Lutetiana (in einer Spielart). Die beiden ersten Arten sind nach- weislich erst verwildert, wenn auch nicht mit demselben Erfolge wie Pastinaca sativa. Die beiden letzten Species sind uralter Besitz der Ost- wie Westhälfte der Erde, welche ihr Gebiet noch jetzt nach Vorderasien und Nordafrika ausdehnen; auch Galium verum thut das Gleiche. Als südliche Pflanzen sind anzusprechen die beiden Ulmen, Lotus siliquosus, Eryngium campestre. Cornus sanguinea ist nur im allgemeinen als eine südliche Pflanze anzusprechen. Peucedanum officinale wendet sich auf einer westlichen und einer öst- lichen Straße nach Norden u. S. w. Aus dem Westen gekommen sind Cirsium tuberosum; aus dem Südwesten: Pulsatilla vulgaris, Hottonia palustris, Pastinaca sativa, Silaus pratensis, Sium latifolium, Tilia parvi- folia; aus dem Süden überhaupt: Allium ursinum, Orchis militaris, Peucedanum officinale, Lotus siliquosus, Eryngium campestre, Cornus sanguinea, Ulmus campestris; aus Süd- osten: Veronica longifolia, Scabiosa ochroleuca, Spiraea filipendula, Carpinus Betulus ; aus dem Osten: Primula officinalis, Berteroa incana, Helichrysum arenarium, Iris sibirica. Zweifelhaft bleiben Galiwm verum, Circaea Lutetiana, Nuphar luteum, Samolus Valerandi, doch dürften sie am ehesten der südlichen Gruppe zugezählt werden. Nur nordische Einwanderer vermisst man in dieser Aufzählung, denn das un- zweifelhaft nordischem Ursprung entstammende Comarum palustre vermag man nicht in einen Gegensatz zu der Flora des Erzgebirges zu bringen. In den Tabellen ist die Höhengrenze der Pflanze aus den Zahlen abzulesen, die jedesmal dem höchsten angegebenen Orte des Flussgebietes beigesetzt sind. Die Häufigkeit des Auftretens einer Art ist durch die Abstufungen : gemein, verbreitet, häufiger, zerstreut, selten bezeichnet. | Früher bestehende, aber gegenwärtig erloschene Standorte sind grundsätzlich auf- genommen, doch ist auf ihr Eingehen in einer Anmerkung aufmerksam gemacht; ebenso sind die Angaben tiber den wirklichen Neuerwerb einer Art fiir die betreffende Gegend in die Anmerkungen eingestellt (eingeschleppt, Bahndämme u. s. w.). E. Rorn, Halle a. S. ‘Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 10. Band XVII. Ausgegeben am 9. Mai 1893. Heft 1 u. 2. Uber die diluviale Vegetation von Klinge in Brandenburg und über ihre Herkunft. Von Dr. C. A. Weber in Hohenwestedt (Holstein). Bei Klinge unweit Kottbus, im Siiden der Provinz Brandenburg, ist von Nenring im Jahre 1891 ein diluviales Torflager entdeckt worden ‘), dessen Vegetation ich mit anderen Forschern klarzustellen bemüht gewesen bin. Meine früher geäußerte Ansicht über das Bild, das diese Vegetation auf einer gewissen Stufe ihrer Entwickelung bot, ist neuerdings von Crepner als irrtümlich erklärt worden?). Der Zweck dieser Zeilen soll es sein, die Vegetationsverhältnisse der klingischen Ablagerung in ihrer Ge- -samtheit darzulegen, soweit es mir auf Grund der bisherigen Untersuchung möglich ist, und Herrn Crevxer’s Einwürfe gegen meine Ansicht zu prüfen. Ich bemerke im voraus, dass ich das Lager in Klinge nicht selbst be- sucht. habe, sondern Herr Nrurıns war so freundlich, mir für die Unter- "suchung Proben der einzelnen Schichten zu schicken, wofür ich ihm Dank schulde. In Wahrheit finden sich bei Klinge zwei solcher Lager, beide nach ÜREDNER in langgestreckten Mulden eines altdiluvialen, grandigen Fluss- “schotters3), von Decksand überlagert. Getrennt und begrenzt werden die Mulden durch flache Kiesrücken. Das eine Lager ist in der Schulzischen, 1) Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde. Berl. 1894, S. 454, 190. — Ebenda 4892. Ses, 27, 158. — Naturw. Wochenschr. 1892. S. 34, 234, 451, — RER antrodel Ges. 1891. S. 883. — Ausland 1892. Nr. 20. — Bot. Centralbl. 4892. Nr. 30. — Zeitschr. ri. Forst- und Jagdwesen 1892. S. 764, 2) H. Crepyer, Uber die geolog. Stellung der Klinger Schichten, Ber. d. Kgl. Sachs. Ges. d. Wissensch. 1892. S. 385 f. 3) Nach Crepyer (a. a. O. S. 394) greifen sogar diese Schotter teilweise über die unterste der »Klinger Schichten«. Bei der großen Gleichformigkeit diluvialer Gebilde Mag es aber noch keineswegs ganz sicher sein, ob die Schotter im Hangenden derselben ontinuierlichen Epoche angehören wie die Schotter im Liegenden, oder ob nicht gar im Hangenden seitliche Abstürze oder Abschwemmungen der liegenden Schotter vorliegen, Botanische Jahrbücher. Beiblatt 40. a 9 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. das andre in der Dominial-Thongrube aufgeschlossen. Nur erst der erst- genannte Aufschluss ist eingehender studiert. NeuriNG unterscheidet in dem vollständigen Profile der diluvialen Ab- lagerung von Klinge, so wie es in der Schulzischen Thongrube aufgeschlossen ist, acht Schichten. Damit der Leser sich leichter zurechtfinde, werde ich Nenring’s Beschreibung dieser Schichten hier wörtlich mitteilen, indem ich gleichzeitig die von Crepner vorgeschlagene Gliederung desselben Profiles daneben stelle. | Das Profil von Klinge. Nach NEnarinG }): | Nach CREDNER 2) : 4. Humoser Sand (Ackerkrume), ca. 1/2 m. 2. Gelblicher Sand, angeblich mit Blöcken |} Decksand. und rundlichen Steinen, 2 m. | c. Oberer, graugelber Thonmergel — —, etwa 4 m mächtig, zu unterst durch 3. Kohlig-thonige Schicht, mit undeut- diinne, vegetabilische Lagen schwarz lichen Pflanzenresten, ca. 4 m. gebändert oder liniiert (Nerwrine’s Schicht 5 und 4), nach oben zu local innig gemengt mit pflanzlicher Masse, welche sich im nördlichen Teile des Tagebaues zu reinerem Torfe anreichert und dann das in seinem Auftreten und seiner Mächtigkeit ganz unbeständige, sogenannte obere Flötz der Scauzz- schen Thongrube bildet. 4, Graugelber, plastischer, feingeschlemm- ter, kalkreicher Thon, im Allgemeinen steinfrei, doch hier und da mit rund- lichen Steinen, 2 m. . Thon mit kohlig-torfigen Streifen, 1/2 m. [17 6. Kohlig-torfige Schicht, mit zahlreichen, \ sehr wohlerhaltenen, meist horizontal || p, Ebenfalls schichtig gesonderter Torf — gelagerten Pflanzenresten, 2 m. 7. Harte, scherbig-blättrige, eisenschüs- sige Thonschicht (»Lebertorf«), ca. 1/2 m. mächtig (Neurine’s Schicht 7 und 6). 8. Grünlichgrauer, plastischer, sehr feiner Thon, kalkreich, im trockenen Zustande a. Unterer grünlichgrauer Thonmergel — hellgrau aussehend, im Allgemeinen —, zu unterst mit außerordentlich steinfrei, hier und da rundliche Steine regelmäßiger Bänderung und Bankung, von der Größe eines Kinderkopfes ent- | 2—3 m mächtig (Nearıne’s Schicht 8). haltend, 4 m. Hinsichtlich der geologischen Einzelheiten verweise ich auf CREDNER’S interessante Abhandlung. Ich bemerke nur, dass nach ihm ein präglaciales Alter der Schichten a—c, des von ihm als »Klinger Schichten« bezeichneten Complexes, gänzlich ausgeschlossen ist. Hinsichtlich der Altersfrage erklärt er (S. 402), »dass die Klinger Schichten.... demjenigen Abschnitte der Glacialperiode entstammen, in welchem sich das Inlandeis bereits weit von der äußersten Südgrenze seiner ersten und intensivsten Ausbreitung zu- rückgezogen hatte, — einer Zeit, während der sich mächtige Ströme aus 4) Naturw. Wochenschr. 4892. S. 34. 2) a. a. O. S. 388; —, zu unterst sogen. Lebertorf, 4—4,5 m < Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. 3 dem lausitzer-sudetischen Randgebirge ergossen — während deren sich endlich in dem nördlich anstoßenden Ländergebiete bereits wieder neue -oscillatorische Vorstöße des Eisrandes vollzogen haben mögen, ohne dass es jedoch zur Überschreitung der bei Klinge abgelagerten Schichten gelangt wire «, »Will man etwa die randlichen Ablagerungen aus dieser eben skiz- zierten altdiluvialen Aera als »interglacial« bezeichnen, so dürfte auch den Klinger Schichten diese Benennung zukommen. Jedoch nur in diesem - Sinne, — denn ein sogenanntes »Interglacial profil« liefert das Diluvium von Klinge nicht. Sieht man vielmehr von den gleichzeitigen Ereignissen auf nördlicheren Landstrichen ab und fasst ausschließlich die Gegend von Klinge und das Lausitzer Schotterareal ins Auge, wohin nach Ausfüllung der Torfmulden das nordische Inlandeis nicht wieder vorgedrungen ist, so muss man die Ablagerungen von Klinge als postglacial betrachten.« Meine Untersuchung erstreckte sich auf die Schichten 3—8 Neurıng’s, -a—c CREDNERS. Die Proben aus ihnen waren z. T. nach meinen An- weisungen entnommen. Aus der sechsten Schicht hat mir Herr Professor Nenring ein nahezu vollständiges Profil geschickt. Die einzelnen Proben waren zusammenhangend, sehr sorgfältig verpackt, eine jede ungefähr 10 cm hoch, ebenso breit und 20 cm lang, die hangende und liegende Seite einer jeden deutlich gekennzeichnet. Die Untersuchung war teils makroskopisch, teils mikroskopisch. Für die letzterwähnte nahm ich der Sicherheit halber das Material stets aus dem Inneren der zusammenhangen- den Proben. — Indem ich meine eigenen so gewonnenen Ergebnisse hier folgen lasse, füge ich auch diejenigen an, zu denen andere Forscher gelangt sind, soweit angegeben ist, aus welchem Niveau die Funde stammen. Meiner Beschreibung lege ich das Nenrıne’sche Profilschema zu Grunde und verfolge den Entwickelungsgang der Vegetation von unten nach oben. Die 8. Schicht. In dem tiefsten Niveau der achten Schicht, das durch die außer- ordentlich regelmäßige Bänderung und Bankung, wie CReDNER bemerkt, ausgezeichnet ist, konnte ich keinerlei vegetabilische Reste entdecken. In dem mittleren Niveau dagegen, das einen homogenen Thonmergel darstellt, fanden sich ziemlich reichlich die Pollen von Pinus sylvestris und Pollen, die wahrscheinlich von Populus tremula herrühren. Zweifelhaft blieben die Sporen eines Hypnum. In dem oberen Niveau fand ich dieselben Dinge wieder, außerdem die ollen von Betula sp., und ein Stück eines stark zersetzten Holzes, das vahrscheinlich zu Quercus sp. gehört. In der tieferen Lage der achten Schicht (nähere Angabe des Niveaus fehlt) fanden Naruorsr und Anpersson!) flügellose Betula-Früchte (nicht 4) Naturw. Wochenschrift 1892. S. 346 und 347. Briefliche Mitteilung an NEBRING. a* Le 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40, nana) und Scirpus? Auch einige Ostracoden beobachteten sie, was hier erwähnt sein mag, als es auf die Entstehung der Schicht aus Wasser hinweist. Im Hangenden schwärzt sich der Thonmergel oder wird olivenfarbig- grau, sein Kalkgehalt verringert sich und allmählich geht er in reinen Lebertorf über. Der größte Teil dieser Region fällt in Nenrıng’s siebente Schicht. Die 7. Schicht. In dem tiefsten Niveau der Übergangsregion herrschen noch dieselben Pflanzen wie ın dem oberen Teile der achten Schicht; jedoch treten die Pollen in viel größerer Menge auf als dort. Dagegen erschienen mir in derjenigen Region, die schon die blättrige Structur des Lebertorfes annimmt, aber noch größtenteils aus Thon besteht, und in dem unmittelbar darunter liegenden Niveau zum ersten Male ver- einzelte Pollenkörner der Fichte. Durch Zählung in einer Reihe von Prä- paraten stellte ich fest, dass sich die Zahl der Kiefernpollen zu derjenigen der Fichtenpollen wie 100:4 bis 100:5 verhält. Überhaupt fand ich hier: Ceratophyllum demersum L., zahlreiche Früchte. - submersum L., desgl. Urtica sp.? Brennhaare zahlreich. Carpinus Betulus L., Früchte, Pollen !). Betula sp. (verrucosa oder pubescens), zahlreiche Pollen, Stamm- und Wurzelholz. é Corylus Avellana L., zahlreiche Pollen. Quercus sp.? Pollen, nur spärlich. Salix sp. Knospenschuppen. Populus tremula L.?, Pollen. Potamogeton natans L., zahlreiche Friichte, Blattreste. Pinus sylvestris L., Pollen, sehr zahlreich. Picea excelsa L., Pollen, sehr spärlich. Polystichum (Thelipterys?), Sporen, spärlich. Hypnum sp., Blattreste. Diatomeenpanzer, ziemlich zahlreich, nicht bestimmt. Algensporen, große, kugelrunde Hüllen von solchen. Anpersson und Natnorst fanden in diesem Niveau noch einige »flügel- lose Betula-Früchte (nicht B. nana); doch kommt auch eine Zapfenschuppe. + 4) Zur nachträglichen Bestimmung hat mir auch das Holz vorgelegen, das nach NEHRING (Naturw. Wochenschr. 1892. S. 235, Spalte 4 oben) entweder Haselnuss- oder . WeifSbuchenholz sein sollte. Ich habe mich auf Grund der anatomischen Untersuchung ~ überzeugt, dass es in Wahrheit das Wurzelholz einer Birke ist (B. verrucosa oder pubescens). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 40, 5 vor, welche zu B. nana oder intermedia gehören kann, obschon odorata nicht ausgeschlossen ist«'). Der eigentliche, fast rein vegetabilische Lebertorf ist frisch von schwarz- brauner Farbe und lederartiger Beschaffenheit. Beim Trocknen überzieht er sich mit einer Schicht von Eisenoxyd und wird steinhart. Für die mikro- skopische Untersuchung weichte ich ihn dadurch auf, dass ich ihn 12—24 Stunden in starke Salpetersäure, mit oder ohne Zusatz von chlorsaurem Kalium legte, die Säure darnach auswusch und den Torf auf dem Object- träger mit schwacher Kalilauge und Glycerin behandelte. — Außer den eben aufgezählten Pflanzen ermittelte, ich hier noch: Nymphaea alba f. microsperma Web. Samen. Nuphar sp. (wahrscheinlich luteum), die sternformigen Idioblasten aus dem lacunôsen Stengelgewebe in ungeheurer Menge. Cratopleura helvetica f. Nehringi Web.?) einzelne Samen. Graminee, Epidermisfetzen der Blätter, vielleicht Digraphis sp. Zahl- reiche Pollen. Polystichum (Thelypteris ?), zahlreiche Sporangien und Sporen. Hypnum sp., Blattreste, Sporen, in mäßiger Menge. Sphagnum sp. Sporen, sehr sparsam. Tilletia sp., vereinzelte Sporen, mit netzigem Episporium. Die Pollen der Fichte treten in diesem Niveau neben denen der Fichte häufiger auf, als in dem nächst tieferen Niveau. Die 6. Schicht. Diese Schicht zeigt eine eigentümliche Gliederung. Sie beginnt über dem Lebertorfe mit einer Region, in der Wasserpflanzen vorherrschen, unter denen als besonders kennzeichnend Cratopleura helvetica und Para- — doxocarpus carinatus Nehring sind. Dieser Region folgt oberwärts ein _ Hypnum-Torf, der in seinem hangendsten Niveau in Sphagnum-Torf über- - geht. Dann wiederholt sich die ganze Vegetationsfolge : es erscheint wieder Cratopleura-Torf mit Wasserpflanzen — und zwar ist Cratopleura hier viel zahlreicher als in dem unteren Niveau, während Paradoxocarpus fehlt — dar- ~ nach Hypnum- und endlich Sphagnum-Torf, der sich bis zur Oberkante der ganzen Schicht erstreckt. Diese Wiederholung erklärt sich vielleicht daraus, dass das Gewässer, in dem die Torfbildung vor sich ging, einen Abfluss besaß, der zu der Zeit, als sich der untere Sphagnum-Torf bildete, verstopft - wurde, möglichenfalls durch einen von Bibern errichteten Damm’), wo- durch sich der Wasserstand wieder erhöhte und Wasserpflanzen von neuem “ wachsen konnten. 4) aa. O. 2) C. A. Weser, Ub. Cratopleura holsatica, eine interglac. Nymphaeacee, und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria Carp. sowie zu recenten Nymphaeaceen, Neues Jahrb. f. Min. Geol, u. Paläont. 1892. Bd. I, S. 444 f. 3) Spuren des Bibers sind von Neurine in der 6. Schicht nachgewiesen ‚worden. ee 4 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 40, Der Torf der Cratoplewra-Niveaus ist zum Teil locker und mulmig, zum Teil faserig, besonders in dem oberen. Die faserigen Lagen bestehen haupt- sächlich aus macerierten Resten phanerogamer Wasserpflanzen und etwas Hypnum fluitans. Außerdem finden sich in großer Menge Reste von Wald- gewächsen, die aber auch in den Moostorfbänken vorkommen. Die Wasser- und Sumpfpflanzen der beiden Cratopleurabänke sind: Thalictrum flavum L., Samen, von Hennines bestimmt. Nymphaea alba f. microsperma Web., zahlreiche Samen. Nuphar luteum L., zahlreiche Samen, Rhizome ') und die sternformigen Idioblasten aus dem Parenchym der Stengel. Cratopleura helvetica {. Nehringi Web., zahlreiche Samen, und viel- leicht auch Reste der Blätter und Stengel. Galium (palustre?), Nüsschen, vereinzelt. Ceratophyllum demersum L., Früchte, zahlreich. - submersum L., desgl. Urtica sp.??), zahlreiche Brennhaare. Salix aurita L., zahlreiche Blätter; auch die zahlreichen Knospen- schuppen gehoren wahrscheinlich dieser Art an. Salix cinerea L., einige Blätter. - caprea L., ein Blattfragment (nicht ganz sicher). - repens L., mehrere Blatter. Potamogeton natans L., zahllose Früchte und Blattreste. Echinodorus ranunculoides Engelm.?, eine Frucht. Najas major All., ziemlich zahlreiche Samen. Typha sp., Blattreste und Pollentetraden. Scirpus lacustris L., eine Frucht. - sp., mehrere kleine Früchte. Cladium Mariscus R. Br. Früchte (Anpersson und Narnorst!!), mit und ohne Balg, sehr zahlreiche Rhizome. Carex (panicea L.?) - (Goodenoughü Gay?) Nüsschen, mit und ohne Balg. - (vesicaria L.?) Polystichum Thelypteris Rth., Rhizome, Blätter, Sporangien, Sporen, in Menge. 1) Alle Nymphaeaceenrhizome, die mir aus dem klingischen Torfe zu Gesicht ge- kommen sind, haben urspriinglich etwa die Dicke eines Armes gehabt. Sie zeigen die großen, lanzettlichen Blattnarben der Rhizome von Nuphar luteum, in deren regel- maine Anordnung die runden Narben der Bliitenstiele eingeschaltet sind. Es ist kein Gedanke daran, dass sie zu Nymphaea gehören, und es liegt auch kein zwingender Grund vor, sie als Rhizome der Cratopleura anzusehen. 2) Urtica dioica wächst gern in sumpfigem Gebüsche und ist ein selten fehlender Bestandteil der Schilfrohrformation (wenigstens in Holstein). Es mag daher gerecht- y fertigt sein, die oben genannte Art als Sumpfpflanze aufzuzählen. L À u % 5 R ; a! PL à 0 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. 7 Hypnum fluitans Dill. (Warnstorff!!). Paradoxocarpus carinatus Nehring, Friichte; nur in der unteren Bank. In der Region des Hypnum-Torfes treten mehrere Hypnum-Arten auf, darunter H. fluitans und H. aduncum Schmpr. (Warnstorff!!) und ver- anlassen seine faserige Beschaffenheit. Den Sumpfpflanzen folgen in diese Region die eigentlichen Wasserpflanzen, namentlich die Nymphaeaceen ; Ceratophyllaceen und Najadaceen treten zurück. In dem oberen dieser Niveaus fand Nenring die Samen von Menyanthes trifoliata L. Bis zum gänzlichen Verschwinden geschieht das Zurücktreten der Wasserpflanzen in dem Sphagnum-Torfe, der hauptsächlich aus S. cymbi- folium Ehrh. (Warnstorff!!) gebildet wird, daneben aus Hypnum aduncum Schmpr. Dieser Torf ist weitaus dichter als der Hypnum-Torf. In ihm fand ' Nenring auch die Blätter von Vaccinium Oxycoccus L. ~ Die Waldgewächse, die man in diesen drei Horizonten antrifft, sind außer den bereits genannten Weiden: Tilia platyphyllos Scop., mehrere Früchte. Acer campestre L., Früchte. Ilex Aquifolium L., mehrere Steinkerne. — Nenrine hat auch ein Blatt - beobachtet, von dem mir eine Zeichnung vorlag. — Diese drei Pflanzen finden sich anscheinend nur in dem unteren Cratopleura-Niveau. Quercus sp. (pedunculata oder sessiliflora), Holz; NenrixG und Naruorst - haben auch Blätter beobachtet. Corylus Avellana L., Pollenkörner, häufig. Neurine fand einige wohl- erhaltene Nüsse. Betula verrucosa Ehrh., Nüsschen, Zapfenschuppen. - pubescens Ehrh., haben Anpersson und Natnorst, ohne nähere Angabe des Niveaus, festgestellt. Betula sp., Stamm- und Wurzelholz, Pollen, Blätter, alles in Menge. Zu einer oder zu beiden eben genannten Arten gehörig. Populus tremula L., vorzüglich erhaltenes, berindetes Holz (mehrere Stücke), Pollen und zweifelhafte Blattreste. Pinus sylvestris L., Pollen, einmal auch ein Same. — Nenrine hat einige Zapfen gefunden, Wirrmack bestimmte Holz. Picea excelsa(Lamk.) Lk., Pollen, Samen, Samenflügel, Zapfenschuppen, * Nadeln, Holz. — Nenrine hat einen Zapfen gefunden. Die meisten Reste der aufgezählten Bäume und Sträucher finden sich, soweit ich feststellen konnte, in den Cratopleura-Bänken, zumal der unteren, was sich leicht erklärt, wenn man bedenkt, dass sie nur durch Wasser- transport vom Ufer aus hierher gelangen konnten; dies gilt namentlich von den Früchten, Samen, Blättern und Hölzern. Doch scheinen manche, wie die verkrüppelten Fichten, auch auf dem Sphagnum-Moore selbst gewachsen zu sein. — Weitaus gleichmäßiger ist die Verbreitung der Pollen in den > of drei sich wiederholenden Niveaus dieser Schicht. Indessen macht sich hier 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. ein aulfallendes Verhalten der Kiefer und der Fichte bemerklich. Während nämlich die erstgenannte noch in dem unteren Cratoplewra-Niveau der Fichte in ihren Pollen das Gleichgewicht hält, tritt sie in dem oberen Crato- pleura-Niveau ganz entschieden hinter ihr zurück. Dann aber nehmen die Fichtenpollen an Zahl rasch wieder ab, und in der Oberkante der ganzen Schicht haben die der Kiefer deutlich wieder den Vorrang vor ihnen. Ich habe dieses Verhältnis zahlenmäßig festzustellen gesucht, indem ich die Pollenkörner beider Bäume in einer gleichgroßen Anzahl von mikro- skopischen Präparaten aus den einzelnen von 10 zu 10 cm folgenden ‚Niveaus zählte. In dem unteren Cratoplewra-Niveau ergab sich die Zahl der Kiefern- zu Fichtenpollen wie 100 : 100, in dem oberen wie 5 : 100 bis 20 : 100, in der Oberkante der sechsten Schicht wie 100:50. Es scheint sogar, dass an einigen Stellen des obern Cratopleura-Niveaus die Fichte ausschließlich herrscht. Wenigstens habe ich mehrere derartige Torfstücke untersucht, in denen sich nur zweifelhafte Spuren der Kiefer nachweisen ließen. Vielleicht liegen diese Stellen näher den Rändern der Torfmulde; doch kann ich es aus der Ferne nicht entscheiden. Welchem Niveau dieser Schicht die Zapfenachsen von Alnus sp. an- gehören, deren Neurına erwähnt, vermag ich nicht zu sagen. Die Menge der erzeugten Pollen ist bei der Kiefer und Fichte allem Anscheine nach ungefähr gleich, wenn auch bei jener eher etwas reichlicher, als bei dieser. Man kann daher wohl aus obigen Zählungen ungefähr auf das Zahlenverhältnis der beiden Baum- arten selbst schließen. Da der Blütenstaub aus ziemlicher Entfernung durch den Wind herbeigeweht wird, so giebt er auch einigen Aufschluss über das Vorkommen der Bäume in der weiteren Umgebung der Niederung, in der sich der Torf bildete. Die Pollen liefern daher ein besseres Durchschnittsbild der allgemeinen Vegetation der Umgebung als die mehr zufällig in das Wasser geratenen Holzreste und Früchte. Diese bezeugen nur, was für Waldpflanzen unmittelbar an dem Wasser wuchsen. Die Menge des Blütenstaubes beider Nadelhölzer ist in unserm Torfe eine so überaus große, überwiegt die aller übrigen Waldbäume in einem so hohem Maße, dass es keinem Zweifel unter- liegt, dass sie wirklich während des größten Teiles der Periode die herrschenden Wald- bäume waren, selbst wenn man ihre starke Pollenproduction berücksichtigt. Sogar in der, Nähe a Wassers haben sie anscheinend überwogen, wie daraus Henkprgehan dürfte, dass die meisten gefundenen Hölzer ihnen angehören. Die 5. Schicht. Die Proben aus der fünften Schicht stellen einen grauen Thon dar, in dem sich dünne Lagen erkennen lassen, die hauptsächlich aus Hypnum bestehen. Im allgemeinen fand ich hier dieselben Pflanzen wie in der Oberkante der sechsten Schicht. Besonders bemerklich machten sich zahlreiche Rhizome und Nüsschen einer Carex sp. Die Pollenkörner der Fichte sind weitaus spärlicher vorhanden als die der Kiefer, deren sich große Mengen finden. Es zeigen sich die Pollen der Hainbuche, der Hasel, der Birke, einer Typha, die Sporen und Sporangien von Polystichum (Thelypteris?). Auch ein kleines Bruchstück einer Fichtennadel sah ich, dessen anatomischer Bau gut er- i halten war, und von einer größeren Birks ein berindetes Zweigstück. —. \ Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. 9 ~ Natuorst und Anpersson fanden in dieser Schicht eine Carpinus- und eine Umbelliferenfrucht, »die Frucht einer Salix, Blatter von Myriophyllum, mehrere Betula-Früchte mit vollständig erhaltenen Flügeln, unter welchen B. odorata und B. nana vertreten sind.« Auch Zapfenschuppen der beiden letztgenannten Arten fanden sich und von Samen bestimmte Anprrsson : Alisma?, Rubus ef. Idaeus und die Frucht einer Carex. Nach Naruorsr sind nur die Moose auf primärer, die übrigen Früchte aber wenigstens teil- weise auf secundärer Lagerstätte. Wenn dies so zu verstehen sein soll, dass sie von dem Ufer her, wo sie wuchsen, eingeschwemmt worden sind, so möchte ich dem beipflichten. Dagegen scheint mir die Annahme, dass sie erst im fossilen Zustande eingeschwemmt worden wären, nicht aus- reichend begründet zu sein. Die 4. Schicht. Ich habe eine Anzahl Proben aus verschiedenen Niveaus der vierten Schicht sorgfältig untersucht. In keiner einzigen fand ich die Pollen der Birke, der Hasel, der Fichte, der Kiefer, die in den drei voraufgegangenen Schichten so massenhaft auftreten, dass man ihnen in jedem noch so kleinen Torfteilchen begegnet. Nur sehr vereinzelt bemerkte ich die (zweifelhaften) Pollen der Espe. Man darf daher mit ziemlicher Sicherheit behaupten, dass zu der Zeit, als der obere Thonmergel sich bildete, die Vegetation sehr dürftig gewesen sein muss. — Etwas glücklicher als ich waren Narnorst und Anpersson, die in dieser Schicht eine Zapfenschuppe von Betula nana, kleine Blattfetzen von Potamogeton, eine abgenutzte Betula-Frucht und ein paar Moosreste sahen. Die Funde von Pisidiwm und Ostracoden, die die genannten Forscher machten, weisen darauf hin, dass man es in dieser "Schicht mit dem Absatze eines Gewässers zu thun habe. Die 5. Schicht. Der Torf der dritten Schicht ist im trockenen Zustande dunkelbraun gefärbt. Er ist nicht faserig, sondern erdig, hart und bröckelig. Er ent- hält sehr wenig Sand, dafür aber eine mehr oder minder große Menge Thones. Makroskopisch ließen sich nur wenige Pflanzenreste erkennen, nämlich kleine Stücke des Ast- und Wurzelholzes einer Birke und Nüss- chen von Scirpus sp. Die Hauptmasse des Torfes scheint aus macerierten Resten von Cyperaceen oder Gramineen zu bestehen. Mikroskopisch ließen Sich nachweisen: Pollen der Birke, der Hasel, vielleicht auch der Espe und besonders reichlich solche der Kiefer. Von der Fichte habe ich keine Spur gesehen, obwohl ich, um sie aufzufinden, eigens eine lange Reihe von Prä- paraten angefertigt und durchmustert habe. Das Vorkommen der Hain- buche ist mir zweifelhaft geblieben. Von Hypnum sp. und Sphagnum sp. bemerkte ich Sporen und Bruchstücke der Blätter. — Naruorst und Anpersson sahen hier flügellose Betula-Nüsse, die nach ihrer Ansicht zu 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern, Nr, 40. B. pubescens gehören mögen, ferner noch Früchte von Carex sp. und einen Kern von Rubus cf. caesius. Sie glauben nach der Beschaffenheit der Funde annehmen zu miissen, dass der Torf dieser Schicht einen Detritus auf secun- därer Lagerstätte darstelle, eine Ansicht, der ich wegen der Beschaffenheit des Torfes und der Pflanzenreste in ihm beipflichte. Ergebnisse. Auf Grund der vorstehenden Beobachtungen ergiebt sich zunächst die allgemeine Thatsache, dass die Vegetation von der achten bis zu der fünften klingischen Schicht zusammenhängend ist, dass in der vierten Schicht eine auffällige Unterbrechung erfolgt und dass der Detritus in der dritten wieder eine ziemlich reichhaltige Vegetation enthält. Die Vegetation der unteren vier Schichten lässt deutlich ihren Ent- wickelungsgang erkennen. Das Gewässer, das den unteren Thonmergel absetzte, hatte anfänglich an seinen Ufern gar keine oder nur eine arm- selige Vegetation !). Allmählich erschienen Kiefern, wahrscheinlich gleich- zeitig mit ihnen die weniger reichlich Pollen erzeugenden Birken und Espen, und ferner Moose nebst Cyperaceen. Höher hinauf treten diese Pflanzen reichlicher auf, es gesellen sich Fichten, Haseln, Hainbuchen, Eichen, Weiden, Farne nebst zahlreichen Sumpf- und Wasserpflanzen zu ihnen. Die reichste Entfaltung zeigt diese Flora in dem untersten Teile der sechsten Schicht. Die Fichte tritt immer zahlreicher hervor, neben ihr machen sich der Hiilsenbusch, die breitblättrige Linde, der Maßholder an den Ufern des Gewässers bemerklich. In der Oberkante der sechsten Schicht wird die Vegetation aber wieder ärmer, die Fichte tritt vor der Kiefer immer stärker zurück und dies macht sich in zunehmendem Maße in der fünften Schicht bemerklich. Nun erfolgt die angedeutete Unterbrechung. Das Gewässer, das die vierte Schicht sich absetzen ließ, muss in sich wie an seinen Ufern wieder eine sehr dürftige Flora getragen haben, in der wahrscheinlich die Nadel- hölzer, deren Pollen doch so massenhaft erzeugt und weit verbreitet werden, gänzlich fehlten, oder es war überhaupt keine Vegetation zu der Zeit vor- handen, und die spärlich bemerkten Reste sind vielleicht secundär in den Thonmergel eingelagert. Um so auffallender ist es, dass wieder in dem Detritus der dritten Schicht eine Waldvegetation erscheint, und es ist eine berechtigte Frage, woher der Detritus stammen mag. Die Annahme, dass er aus dem unteren Torfe herrühre, scheinen zwei Umstände zu verbieten: erstlich, dass man dann wohl in dem Thonmergel der vierten Schicht überall Spuren dieses Detritus gefunden hätte, und zweitens die abweichende Zusammensetzung 1) Vielleicht gelingt es noch, in dem tiefsten Niveau dieser Schicht Glacialpflanzen — aufzufinden. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40, 11 der Vegetation, insbesondere das Fehlen (oder vielleicht sehr spärliche - Vorkommen) der Fichte und der Hainbuche. Weit näher scheint mir der Gedanke zu liegen, dass hier die Reste eines ganz andren, vielleicht - jüngeren, zerstörten Torflagers vorliegen. Es wird weiterer Untersuchung vorbehalten sein müssen, diese Vermutung näher zu prüfen und zu er- gründen, wie der Zerstörungsvorgang selbst zu denken ist. Über die Herkunft der Vegetation in den unteren Schichten. 4 Meine ersten Untersuchungen über die Vegetation von Klinge bezogen ‚sich auf die sechste Schicht und zwar besonders auf die Cratopleura- Horizonte. Auf Grund des mir damals vorliegenden Materiales schrieb ich am 30. December 1891 an Herrn Prof. NenrixG : »Es war dort ein Sumpf, vielleicht ein See mit flachen, sumpfigen Ufern. Letztere waren bedeckt mit einem Gebüsche von Birken, Weiden, Hainbuchen und verkümmerten Fichten); dazwischen standen einzelne stattlichere Bäume der letzteren Art, ferner spärliche Haseln und Espen« u. s. w. | ÜREDNER hält in seiner erwähnten interessanten Arbeit » Über die geo- logische Stellung der Klinger Schichten « dieses Vegetationsbild für grund- falsch. »Mit derartigen Anschauungen «, sagt er in der Fußnote auf S. 399, »steht — — der thatsächliche Befund durchaus in Widerspruch! Die ‘Klinger Lagerstätten füllen kein Seebecken mit flachen Ufern aus, sondern schmale, verhältnismäßig steilrandige, trogartige Rinnen. Von früher an “sie angrenzendem Waldboden keine Andeutung, — nirgends eine noch so “seringmächtige Schicht von humosem Lehm zwischen den Granden und ‘dem Decksand der »Kiesrücken«, welche auf eine Pflanzendecke in der Nachbarschaft der Torfmulden hinwiese, die Spur eines einstmaligen Bestandes mit jenen Bäumen und Sträuchern, deren Stämme, Aste und Früchte sich in dem Torfflötze in solcher Miss RER finden, dass an ihr Wachstum auf so schmalem Striche gar nicht gedacht | Baran darf.« E »Auch die Vermischung von Stämmen der kümmerlichen Moor- fichte, die bei einem Alter von 20 und mehr Jahren kaum die Dicke eines Daumens besitzen , mit Ästen stattlicher Fichten von flottem Wachs- tum weist auf deren Zusammengeschwemmtsein aus dem oberen Fluss- ‚gebiete, vielleicht aus dem lausitzer-sudetischen Randgebirge hin, welches ebenso, wie heute das obere Erzgebirge, an besonders nasskalten Stellen “die Zwergbirke und krüppelhafte Nadelhölzer getragen haben mag.« — » 4) Ich betone, dass mir das Beieinandersein der verkümmerten und der normalen Fichte in demselben Niveau damals zweifelhaft erschien, wie aus meinem von NrEsRING (Naturw. Wochenschr, 1892. Nr. 4) angeführten Briefe hervorgeht. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 40, tieren, in denen sich vegetabilische Massen anhäuften und Trübteile der Hochwasser absetzten.« Crepner’s Widerspruch gipfelt also darin, dass die in dem unteren Torfflötze gefundenen Pflanzenreste nicht bei Klinge gewachsen sind, wie ich annahm, sondern fern aus dem Süden angeschwemmt worden seien. Dass nach seiner Ansicht kein See, sondern ein schmales Gewässer vor- lag, etwa ein toter Flussarm, will ich vorläufig nicht berühren, zumal da ich, ohne die Bildung selbst gesehen zu haben, das Vorhandensein eines Sees ja nur für möglich gehalten habe und durch diesen Zusatz den Charakter des Vegetationsbildes nur deutlicher zu machen wünschte. Ich habe die Gründe, die für und wider Herrn Crepner’s oder meine Ansicht von der Herkunft der Vegetation sprechen, eingehend geprüft und teile hier meine Ergebnisse ausführlich mit, zumal da sie vielleicht für die Beurteilung anderer, ebenfalls für zusammengeschwemmt gehaltener Pflanzenablagerungen einige Fingerzeige geben. Zunächst muss zugestanden werden, dass Torfablagerungen dadurch zu Stande kommen können, dass lebende oder abgestorbene Pflanzenteile zusammengeschwemmt werden. Zwar ist, wie man weiß, das specifische Gewicht der Zellwände und Zellsäfte beträchtlich größer als das des reinen Wassers, aber ebenso bekannt ist es, dass viele Pflanzenteile infolge ein- geschlossener oder adhärierender Luft mehr oder weniger leicht schwimmen. Wie groß und wie lange die Schwimmfähigkeit der Pflanzenteile, um die es sich hier handelt, im Einzelnen ist, ist weniger bekannt. Ich habe des- halb hierüber einige Erfahrungen zu sammeln gesucht. Holz kann anscheinend monatelang schwimmfähig bleiben. Von den herbstlich abgefallenen Blättern der Stieleiche, Haarbirke, verschiedener Weiden u. a. m. sinkt die Mehrzahl innerhalb 15 Stunden zu Boden, jedoch können sich einzelne mehrere Tage lang in süßem Wasser schwimmend erhalten. Viele mögen mit den Stämmen herbeigeführt werden, die zur Zeit ihrer Belaubung entwurzelt wurden und in tiefes Wasser gerieten. Frische, gesunde Früchte der Hainbuche, die aus der Cupula gefallen waren und auf der Erde zwischen abgefallenem Laube lagen, sinken sofort zu Grunde, aber solche, die noch mit der Gupula versehen sind, können infolge anhaftender Luftblasen in ruhigem Wasser über 5 Stunden und vereinzelt bis zu 10 Stunden schwimmen, bevor sie zu Boden sinken. Auch sesunde, frisch aus dem Freien hereingeholte Ahornfrüchte (zu dem Ver- suche benutzte ich in Ermangelung anderer die von Acer platanoides) sinken vor Ablauf von 10 Stunden unter!). Wird das Wasser, in das man die Hainbuchen- und die Ahornfrüchte gebracht hat, wiederholt gerührt, so “ 4) Diese Früchte bleiben teilweise bis spät in den Winter hinein an den Bäumen; sie können also auch mit diesen, wenn sie von den Fluten fortgerissen werden, ein- geschwemmt werden. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 40, 13 lésen sich die anhaftenden Luftblasen rascher und die Früchte sinken "zeitiger. Reife, frische Beeren von Ilex Aquifolium können mehrere Tage schwimmen). Frisch aus reifen Beeren genommene Steinkerne sinken À dagegen sofort oder nach kurzer Zeit. Reife, abgefallene Kapseln der klein- - und der breitblättrigen Linde, die im Freien bei trockener Witterung aufge- lesen waren, sanken zum größten Teil innerhalb 24 Stunden auf den Boden: _ jedoch können einige langeüber diesen Zeitpunkthinaus schwimmen bleiben. “In bewegtem Wasser gehen auch diese Früchte eher unter. Reife Hasel- -nüsse, die im Spätherbste bei trockener Witterung wochenlang zwischen und unter abgefallenem Laube auf dem Erdboden gelegen hatten, sanken sofort. Erst wenn man sie durch Aufbewahrung im Zimmer oder auf einem Boden längere Zeit getrocknet hat, bleiben sie tagelang und selbst wochen- “lang schwimmen. Ein derartiges Ausdörren dürfte jedoch in der freien Natur kaum jemals vorkommen. Haselnüsse, die von Balaninus nucum an- - gebohrt oder von anderen Tieren ausgehöhlt worden sind, bleiben eben- falls Jangere Zeit im Wasser schwimmen. Es geht aus diesen wenigen Angaben schon hervor, dass die genannten ' Pflanzenteile alle eine mehr oder weniger lange Zeit im Wasser schwimm- - fähig bleiben können. Nur für gesunde, unversehrte Haselnüsse wäre dies “unter natürlichen Verhältnissen zu bezweifeln. Die in Klinge gefundenen sind nun aber sehr wohl erhalten, durchaus gesund und unversehrt. Da ‚sie keine Spuren davon zeigen, dass sie etwa auf dem Grunde des Flusses _ herbeigerollt worden sind, so wird man annehmen müssen, dass wenigstens . sie bei Klinge gewachsen sind. Jedenfalls is® die dern Annahme für Jemand, der die wildwachsende Hasel in der freien Natur beobachtet “hat, wenig wahrscheinlich. q Aber auch die Hainbuchen- und die Ahornfriichte sind vielleicht nicht aus allzuweiter Entfernung herbeigeschwommen, zumal wenn man bedenkt, dass eine starke Bewegung des Wassers ihre Schwimmfähigkeit ver ringert. - Die Entfer nung des lausitzer-sudetischen Randgebirges von Klinge betr ägt i ungefahr 80 km. Nimmt man an, dass die Liinge des Flusses, der die Früchte herbeibrachte, mit seinen Windungen nur 100 km, seine mittlere …Geschwindigkeit 4,5 m betrug, d. h. soviel, dass eigroBe, eckige Kiesel dadurch leicht fortbewegt werden, so hätten sich die Pflanzenteile etwa 48 Stunden schwebend erhalten müssen, während die genannten Früchte in fließendem Wasser bereits vor Ablauf von 10 Stunden zu Boden sinken. Dazu kommt, dass auf einer so langen Reise der größte Teil der treibenden "Früchte etc. unterwegs stranden dürfte. Jedoch will ich auf diese Be- _ rechnung keinen großen Wert legen, da ihre Grundlagen zu wenig - sicher sind. 4) Auch die Hülsenbeeren bleiben fast den ganzen Winter hindurch an den ‚Sträuchern. 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 40. Leichter könnte man zugeben, dass die Früchte des Mea Aquifolium und der Tilia platyphyllos aus dem genannten Gebirge stammen. Aller- dings widerspricht dieser Annahme bei der erstgenannten Pflanze, dass man alle Hülsenkerne nur einzeln gefunden hat. Nun aber enthalten die Beeren gewöhnlich vier Kerne, seltener zwei, drei oder fünf. Wären sie wirklich als Beeren eingeschwemmt, so sollte man sie noch zu 2—5 neben- einander finden. Es mag aber vor der Hand gestattet sein, den Fall zu setzen, die Kerne ~ wären auf irgend eine, vorläufig unerklärliche Weise nach oder bei dem Sinken auseinander geraten, und sie stammten samt den Lindenfrüchten wirklich von dem Lausitzer Gebirge. Dann würde damit feststehen, dass zu dieser Zeit auf dem genannten Gebirge der Hülsenbusch wuchs, eine gewiss höchst merkwürdige Thatsache. Denn der Nordrand jenes Gebirges liegt von den gegenwärtig nächsten Standorten des lex Aquifolium, die sich bei Wittenberge an der Elbe und bei Osterburg in der Altmark finden‘), ungefähr 280 km entfernt. Bekanntlich ist das Gedeihen dieser Pflanze an ein niederschlagsreiches Klima gebunden, dessen mittlere Januartemperatur ungefähr 0°C. oder nur wenig darunter beträgt 2); daher ist ihre Vegetations- linie in West- und Nordeuropa gleichzeitig die Grenze des entschiedenen, gemäßigten Seeklimas. Wuchs nun der Hülsenbusch in jener diluvialen Epoche auf dem Lausitzer Gebirge, so muss damals auch die Grenze des Seeklimas über dieses Gebirge gelaufen sein, also rund 280 km weiter nach dem Herzen des Continentes hin als gegenwärtig. Wenn dies aber der Fall war, so muss das ganze Tiefland nördlich von diesem Gebirge ebenfalls ein gemäßigtes Klima gehabt haben, wahrscheinlich ein gemäßigteres und _feuchteres als das von dem Oceane weiter entfernte Gebirge selbst. Ein derartiges Klima ist aber nicht nur dem Waldwuchse günstig, sondern fordert ihn geradezu. — Zu einem ähnlichen Ergebnisse gelangt man, wenn man die breitblittrige Linde ins Auge fasst, wiewohl ihr heutiges Verbrei- tungsgebiet in Mitteleuropa weiter nach Osten geht, als das des Hülsen- busches. Ihr Auftreten in dem Lausitzer Gebirge würde wenigstens be- weisen, dass das Klima dort wie in dem angrenzenden Teile der Tiefebene kein wesentlich andres alsgegenwärtig, also dem Waldwuchse nicht hinder- lich gewesen ist. DieAnnahme, dass der Hülsenbusch und die breitblatt- rige Linde zu der Zeit der klingischen Diluvialperiode auf den nördlichen Abhängen des Lausitzer Gebirges wuchsen, macht es demnach sehr wahrscheinlich, wenn nicht gewiss, dass zu derselben Zeit bei Klinge ein Wald wuchs. 4) AscHErson, Flora der Prov. Brandenburg. S. 448. 2) Körren, Geogr. Verbreitung d. Holzgewächse d. europ. Russland d. Kaukasus. … Beitr. z. Kenntn. d. Russ. Reiches. 3. Folge. 1889. Bd. V. S. 568f. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. 15 Es ist nicht anzunehmen, dass dieser Wald allein aus Haselnuss- “sträuchern bestand, sondern unter den ermittelten klimatischen Be- dingungen konnten alle Waldbäume, deren Reste in dem Torfe gefunden sind, recht gut an dem Ufer des Gewässers gedeihen. Ohnehin machen es ja die Verhältnisse, unter denen sich die Hülsenkerne fanden, wie bereits hervorgehoben wurde, wahrscheinlich, dass auch sie nicht mit den Beeren von weither angetrieben wurden, sondern dass sie unfern vom Ufer ge- - wachsen sind. Vermutlich sind die Kerne nach dem Abfallen der Beeren durch die Verwesung der saftigen Teile frei geworden und durch Regen- “cüsse in das Gewässer geschwemmt, in dem sie sich eine kurze Zeit schwebend gehalten haben mögen. Ich wende mich nun zu der Frage, welche Anhaltspunkte die Structur des Torfes und der Aufbau der Ablagerung in der achten, siebenten und sechsten Schicht bieten, um sie als fluviatile, zusammengeschwemmte Bil- dungen zu erklären. gr | Mir ist Torf, der durch Zusammenschwemmen von Pflanzenresten ent- standen ist, wohl bekannt. Ein ausgezeichnetes Beispiel eines solchen stellt die dritte Schicht des interglacialen Torflagers von Beldorf dar!). Hier liegen die verschiedenartigsten Pflanzenteile regellos durcheinander, sie ‘sind mit Sand in Menge durchsetzt, und kleine, eingelagerte Sandschweifen sind nicht selten. Keine horizontale Lagerung der Pflanzenteile tritt hervor; ‚namentlich sind die Blätter gewöhnlich nicht flach ausgebreitet, sondern ‘sie bilden wirre Knäuel, und viele Samen und Hölzer lassen deutlich er- ‚kennen, dass sie durch Flut und Wellenschlag bearbeitet worden sind. — ‘Ich habe keinen Torf aus dem unteren Flötze Klinge’s in Händen gehabt, der ‘auch nur im Entferntesten den Verdacht hätte aufkommen lassen, dass er durch Zusammenschwemmen entstanden wäre. Alle Pflanzenteile sind hier deutlich horizontal gelagert, die vorhandenen Blätter, namentlich die der "Weiden, Birken und selbst die zarten Wedel des Sumpffarnes sind flach oder nahezu flach ausgebreitet. Von Sand sind nur vereinzelte Körnchen "wahrzunehmen, die durch Stürme oder Regengüsse gelegentlich vom Ufer her eingetrieben sein werden. 1 Aber auch der ganze Aufbau der drei unteren Schichten in Klinge Spricht gegen Crepner’s Annahme. Denn wie soll man es sich erklären, dass ein Fluss zuerst nur thonigen Schlick, dann eine Zeit hindurch nur Lebertorf, dann nur Cratopleura-Torf, dann nur Hypnum-Torf und schlief- lich Sphagnum-Torf ablagerte? — Wie soll man es erklären, dass zuerst Wasser- und keine Hochmoorpflanzen abgesetzt wurden, zuletzt aber nur die letztgenannten? — Wie soll man es mit der durcheinandermengen- den Thätigkeit eines Flusses vereinen, dass er die Repräsentanten einer y 4) C. A. Werer, Uber zwei Torflager im Bette des Nord-Ostseecanales bei Grünen- thal. Neues Jahrb. f. Min., Geol. u. Paläont. 1891. Bd. II. S. 66. 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. jeden Pflanzenformation fein säuberlich zusammenbettete , so wie sie zu- sammengehören? — Die ganze Schichten- und Vegetationsfolge lässt gar keinen Zweifel darüber, dass man es hier mit einer lacustrinen, nicht einer fluviatilen Bildung zu thun habe. Man beachte, dass sie genau in derselben Reihenfolge in recenten Waldmooren wiederkehrt!). Man kann sich leicht an jüngeren Gewässern, z. B. an verwahrlosten Mühlen- oder Fischteichen und Mergelgruben im westholsteinischen Waldgebiete davon überzeugen, dass sich zuerst Wassergewächse ansiedeln, dass dann je nach der Be- schaffenheit des Wassers über ihren Resten an den Rändern des Teiches ein Hypno-Caricetum oder ein Sphagnum-Moor bildet, oder dass sich dieses auf jenem aufbaut, sobald der Kalkgehalt des Wassers an derartigen Stellen er- schöpft ist. Man sieht, wie der Wald von dem versumpfenden Boden weiter zurück weicht, während er vorher seine Bäume bisan den Rand des Gewässers vorschob, die dort ihre Äste, Blätter und Früchte hineinfallen ließen, so dass sich zu den vertorfenden Resten der Sumpfgewächse solche von Waïdpflanzen in großer Menge gesellten. — Treffen wir gleiche Bildungen und gleiche Vege- tationsfolgen in den diluvialen Mooren, so ist es doch das natürlichste, eine gleiche Entstehungsweise anzunehmen. Darnach unterliegt es keinem Zweifel, dass die Ablagerungen der drei unteren klingischen Schichten als lacustrinen, nicht als fluviatilen Ursprunges zu gelten haben?). Nun erwähnt Creoner aber zwei Thatsachen, die seiner Ansicht nach beweisen, dass die sechste Schicht ein regelloses Gewirre zusammen- getriebener Pflanzenteile darstellt. Zuerst nämlich die große Menge von »Bäumen und Sträuchern, deren Stämme, Äste und Früchte sich in dem Torfflötze in solcher Masse aufgespeichert finden, dass an ihr Wachstum auf so schmalem Striche gar nicht gedacht werden darf.« | Da ich die Anhäufung nicht selbst gesehen habe, so vermag ich auch nicht zu sagen, ob sie nur durch die zusammenschwemmende Thätigkeit eines Flusses erklärt werden kann?). Ich will jedoch erwähnen, dass ich Torflager kenne, in denen die von Baumstämmen und ihren Ästen, ihren Blättern, Früchten, Borkestücken u. s. w. angefüllte Schicht viel mächtiger ist als die ganze sechste Schicht in Klinge, ohne dass an eine Zusammen- schwemmung zu denken ist4). Man darf eben nicht vergessen, dass in dem 4) Vergl. v. Fıscner-Benzon, Die Moore d. Prov. Schlesw.-Holstein. Abh. d. Naturw. Vereins in Hamburg 1894. Bd. XI. Heft 3. — Derselbe, Vorl. Bericht üb. diese Moore, in Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. 1889. S. 378. 2) Nach einer brieflichen Mitteilung von Herrn Prof. Nenrine hat Herr Prof. GRUNER in dem Lebertorfe ein Exemplar von Emys sp. gefunden, deren Vorkommen ebenfalls auf ruhiges Wasser deutet. 3) Nenring erklärt in einer Erwiederung der Crepnzr’schen Ansichten (Sitzber. d. Ges. d. naturf. Freunde Berlin 1892. S. 163 Note), dass die Aufhäufung »keineswegs so massenhaft« ist, »wie es nach CREDNER Scheinen könnte «. 1) Ein solches recentes Moor beobachtete ich z. B. unweit Lütjen-Bornholt in Westholstein. Es war vor der Trockenlegung über 2 m mächtig und enthielt gewaltige & Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40, Ly | sumpfigen Urwalde Jahr für Jahr Stämme niederbrechen, in den schlammi- gen Moosgrund sinken und von Nachwuchs überwuchert werden, bis diesen das gleiche Schicksal ereilt. An sumpfigen Waldstellen, zumal an sumpfigen Ufern treten leicht Windbrüche ein, da die Bäume hier keine Pfahlwurzel bilden. Ich hatte vor zwei Jahren in der Nähe meines Wohnortes Gelegen- heit, einen solchen Windbruch in einem nicht forstmäßig bewirtschafteten, daher verwilderten Fichtenwalde zu beobachten. Es waren dadurch ver- schiedene Moortümpel mit einer Schicht von drei und mehr übereinander- liegenden, mehr als schenkeldicken Stämmen ausgefüllt worden, zwischen denen Haseln, Weiden, Schilfrohr und andre Sumpfgewächse wieder her- vorzudringen trachteten. In einem Urwalde wird sich das Phänomen noch viel gewaltiger gestalten. Man braucht daher große Anhäufungen von ‚Stämmen, Ästen u. s.w. in den Mooren nicht gleich durch Zusammen- | an zu erklären. i Weiterhin sagt Crepner: »Auch die Vermischung von Stimmen der -kümmerlichen Moorfichte — — — mit Ästen stattlicher Fichten von flottem "Wachstum, weist auf deren Zusammengeschwemmtsein aus dem oberen ‘Flussgebiete«. — Darnach scheint es, dass Crepner wirklich die »Moorfichte« und die normale Fichte in demselben horizontalen Niveau angetroffen hat. Doch berechtigt dies nicht zu der Folgerung, die er daraus zieht. Man kann sich z. B. im Harze leicht davon überzeugen, dass Moorfichten und normale Fichten am Rande der Moore in demselben horizontalen Niveau und oft wenige Schritte voneinander entfernt wachsen: diese dort, wo die Wurzeln den kiesigen Untergrund bald erreichen konnten, jene, wo das Moor tiefer ‚steht. Stürzen dann die hohen Bäume nach der Seite, wo sie den geringsten "Halt finden, nämlich in das Moor, so liegen in ihm Moorfichte und normale Fichten durcheinander. Überdies könnten ja auch die von Crepner beo- bachteten verkrüppelten Fichten nichts weiter als Kümmerer sein, wie man sie wohl in ungepflegten Wäldern mit dichtem Nachwuchse pe un Ich wünsche nicht behauptet zu haben, dass alle verkrüppelten Fichten der ‚sechsten Schicht in Klinge auf Moor gewachsen sind. | Ich kann nach alledem weder die große Masse von Waldbaumresten, noch das gleichzeitige Vorkommen verkümmerter und normaler Fichten als ein Zeichen dafür gelten lassen, dass der Torf durch Zusammenschwemmen entstanden sei. _ Es giebt aber noch andre Thatsachen, die meines Erachtens fiir die Ent- "scheidung der in Rede stehenden Frage yon Wichtigkeit sind und daher er- wihnt werden müssen. “niedergebrochene Eichen nebst deren vielfach noch in natürlicher Lage befindlichen ‚Stumpfen, die es samt Haseln, Birken, Erlen und Espen stellenweise vom Grunde bis zur Tagesoberfläche ausfüllten. Die Cultur, die den lebenden Wald bis auf dürftige “Reste auf dem Moore niedergelegt hatte, hatte auch der weiteren Aufhäufung von Stämmen eine Grenze gesetzt. Botanische Jahrbücher. Beiblatt 40. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. Wie Nrnrine bereits hervorgehoben hat, zeigt die Ablagerung bei Klinge eine gewisse Ähnlichkeit mit dem von mir bei GroBen-Bornholt in West- holstein beobachteten interglacialen Torflager!). Da ich den Torf aus beiden zu vergleichen die Gelegenheit hatte, kann ich dies bestätigen. Es sei hier | erwähnt, dass ich seit meiner ersten Veröffentlichung die Vegetation des zuerst beschriebenen Lagers weiter untersucht, dass ich bei demselben Orte noch drei andre interglaciale Torflager und ein viertes bei Lütjen-Bornholt beobachtet habe*). Diese fünf Lager zeigen im allgemeinen einen ähnlichen Aufbau, wie er dem Beobachter in den drei unteren klingischen Schichten entgegentritt, und genau dieselben Vegetationsfolgen. Es giebt ferner kaum eine der aufgezihltem klingischen Pflanzen, die sich nicht in den bornholti- schen Lagern fände, abgesehen von dem Umstande, dass die klingische Cratopleura helvelica hier durch C. holsalica ersetzt wird. Ja, auch der merkwürdige, in Klinge beobachtete Wechsel der herrschenden Baumarten zeigt sich in diesen Ablagerungen. Wie dort herrscht zu Anfang die Kiefer vor, in dem Niveau der Cratopleura wird sie durch die Fichte mehr oder minder stark zurückgedrängt und schließlich gewinnt die Kiefer wieder die alleinige Herrschaft. Diese Erscheinung beweist, wie die anderen That- sachen, meines Erachtens wenigstens die Übereinstimmung in der Bildung aller dieser Torfe mit den erwähnten Schichten von Klinge. Nun aber stehen mir directe Beweise zu Gebote, dass die Torflager bei GroBen-Bornholt nicht fluviatile Zusammenschwemmungen, sondern lacustrine Bildungen sind. dass ihre Pflanzenreste an Ort und Stelle oder unmittelbar am Ufer der ehemaligen Teiche gewachsen sind. Es wäre darnach doch sehr sonderbar, wenn von zwei so vollständig übereinstimmenden Bildungen die eine fluviatilen, die andere lacustrinen Ursprungs sein sollte. Steht es nun fest, dass die Vegetation der klingischen Schichten bei Klinge selbst gewachsen ist, so erledigt sich ein weiterer Einwand Crepner’s von selbst, nämlich dass er »nirgends eine noch so gering mächtige Schicht von humosem Lehm zwischen den Granden und dem Decksand der Kies- rücken, welche auf eine ehemalige Pflanzendecke in der Nachbarschaft hin- wiese, — nirgends die Spur eines einstmaligen Bestandes mit jenen Bäumen und Sträuchern« etc. gefunden hat. Ich sehe davon ab, dass Crepner annimmt, ein Waldboden müsse humoser Lehm gewesen sein; als ob nicht auch Grande Waldboden tragen könnten! Die Schlussfolgerung muss anders ausfallen: da die Vegetation in den diluvialen Mooren von Klinge auf einen ehemals angrenzenden Wald weist, dem die zahlreichen Gehölzeinlagerungen, die Haselnüsse, die Hain- buchenfrüchte u. s. w. entstammen, und da von diesem Walde zwischen den Granden und dem Decksande der Kiesrücken keine Spur einer humosen 4) ay, ae: Os 18. TR 2) Eine vorläufige Mitteilung hierüber wird im Neuen Jahrb. f. Min. etc. 1893 erfolgen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40, 19 » Erdschicht mehr zu erblicken ist, so folgt, dass diese Schicht zerstört sein muss, sei es durch Erosion von Gewässern, oder durch die Thätigkeit eines Gletschers oder endlich durch die bloße Oxydation des Humus in dem durchlässigen Boden '). — Möglichenfalls haben wir in der fünften Schicht einen Teil des durch die Gewässer aus dem Waldboden ausgewaschenen . Humus vor uns. Vielleicht ist auch die Beobachtung Crepner’s, dass die Ufer der Ab- lagerung in Klinge verhältnismäßig steil sind, anders zu deuten, als es von ihm geschehen ist. Er sieht nämlich darin nur den Beweis, dass das ehe- malige Gewässer keine flachen Ufer gehabt habe. Soll damit gesagt sein, dass auch das Gewässer selbst nicht flach gewesen wäre, so muss ich dem entschieden widersprechen: Cladium Mariscus wächst nur in flachem Wasser! Zu der Zeit, als diese Pflanze in Klinge gedieh, d. h. als sich die Cratopleura-Niveaus der sechsten Schicht ablagerten , kann daher das Ge- wässer oder können wenigstens seine Randzonen höchstens 4 m tief gewesen sein. Möglicherweise ist aber die gegenwärtige Steilheit der Ufer und die trogartige Beschaffenheit der Rinnen, in denen die Klinger Schichten lagern, _ eine Folge späterer Veränderungen, deren Ursache aufzusuchen die Aufgabe - weiterer Untersuchungen bleiben muss. Es lag nicht in dem Plane dieses Aufsatzes, das geologische Alter der Klinger Schichten zu erörtern. Ich kann mir aber nicht versagen, zum - Schlusse auf einen Umstand aufmerksam zu machen, der dagegen spricht, - sie als postglacial zu betrachten. Es ist dies das oben erwähnte, eigentüm- - liche Verhalten in dem Auftreten der Kiefer und der Fichte. Ohne dass ich hier versuchen will, die mutmaßliche Ursache der Erscheinung zu ergründen, - so deutet sie doch meines Erachtens eine bestimmte Abgeschlossenheit der Periode an, in der wenigstens die 8.—5. Schicht dieses Torflagers entstand, - eine Abgeschlossenheit, die sich schwerlich mit der Behauptung verträgt, es sei postglacial?) d. h. nach dem endgiltigen Rückgange des baltischen Inlandeises entstanden. Als eines meiner wichtigsten Ergebnisse betrachte ich aber den Nach- weis, dass während derselben Periode des diluvialen Zeitalters das ocea- 4) Es scheint, dass die Oxydation der vegetabilischen Reste in durchlässigen - Böden, in die die Luft ungehemmt eindringen kann, verhältnismäßig rasch von statten geht. So konnte ich in der Nähe meines jetzigen Wohnortes an einer Stelle, wo vor 47 Jahren ein alter Eichen- und Buchenwald auf Grand mit Lehmuntergrund nieder- gelegt und gerodet worden war, bei verschiedenen landwirtschaftlichen Meliorations- ‚arbeiten und ähnlichen Gelegenheiten keine Spur mehr von Wurzeln und andren Über- bleibseln der Waldbäume sehen, und die humushaltige Mutterbodenschicht geht jetzt nur wenig tiefer, als der Pflug des Landmannes, die Wirkung der Stallmistdüngung und der Stoppelrückstände reichen. Ähnliches habe ich auch in Brandenburg an Orten wahr- genommen, die nachweislich vor hundert und mehr Jahren Wald trugen. | 2) Vergl. Nearing in Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde Berl. 1892. S. 158f. — Ich bekenne gern, dass ich mich diesen Ausführungen Nrnrine’s vollständig anschlieBe. b* 20 _Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 40. nische Klima tief in das Innere des europäischen Festlandes eindrang, wahrscheinlich östlich über Klinge hinaus, und mit ihm gleichzeitig eine entsprechende westeuropäische Vegetation; vielleicht hat es seinen Einfluss noch bis in die Gegend des heutigen Moskau geltend gemacht !). Ausdiesem Eindringen des oceanischen Klimas in das nordöstliche Deutschlaud folgt dann, dass zu derselben Zeit das ganze Ostseebecken von Gletschern voll- ständig frei gewesen sein muss, und dass die skandinavischen Eismassen sich wahrscheinlich weit stärker zurückgezogen hatten, als es in der Gegen- wart der Fall ist 2). Correcturzusatz. Inzwischen hat sich auch Herr Prof. Waunscnarre in der Sitzung der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, die am 20. December 1892 stattfand, gegen Crepner’s Annahme ausgesprochen, dass das untere Torf- lager von Klinge fluviatilen Ursprungs sei. In derselben Sitzung hat Herr Prof. Neurine ausführlichere Mitteilung über die Verteilung der (makro- skopischen) Pflanzenfunde in der sechsten und siebenten Schicht des Lagers gemacht, die meine eigenen Beobachtungen bestätigen. 4) Vergl. N. Kriscurarowitscu, Anzeichen einer interglaziären Epoche in Central- russland. Bull. de la Soc. Imp. des Natural. d. Moscou 1890, Nouv. Ser. T. IV. S. 527 f., insbesondere S. 545. 2) Vergl. James Geikie, Glacial Succession in Europe. Transact. of the Roy. Soc. of Edinburgh 1892, Vol. XXXVIl. S. 131. Se Te ET | Die salzigen Gefilde. Ein Versuch, die zoologischen Ergebnisse der europäischen Quartar- forschung mit den botanischen in Einklang zu bringen. Von Ernst H. L. Krause, Dr. med. in Kiel, Die Würdigung jungfossiler Tier- und Pflanzenfunde wird wesentlich erschwert durch den Umstand, dass unter den Geologen noch keine Eini- sung über den Verlauf der Eiszeit erzielt ist. Einige wollen nur von einer einzigen Eiszeit wissen, andere nehmen eine zweimalige oder neuerdings - häufiger dreimalige Vereisung Nordeuropas an. Angenommen, die Unter- scheidung dreier Eiszeiten sei richtig, dann kommt die erste derselben für die Geschichte der gegenwärtigen Flora und Fauna nicht in Betracht, weil das von dieser ersten Eiszeit betroffene Gebiet auch von der zweiten und dritten wieder überzogen gewesen ist. Die zweite ist die große Eiszeit, deren Gletscher von Skandinavien bis zum Harz und nach Schlesien sich erstreckten, während die dritte Vergletscherung nur etwa bis Neumünster, Ratzeburg und Parchim reichte. Bei Annahme dieser Hypothese haben wir also in Hannover, Sachsen und dem größten Teil von Brandenburg den Be- - ginn der postglacialen Periode zur selben Zeit, wie in den Ostseeländern den Anfang der letzten Interglacialperiode. Der Ostseeländer zweite interglaciale und dritte glaciale Periode sind also mit den ältesten Abschnitten der mittel- deutschen postglacialen Periode gleichzeitig. Dieser Umstand erschwert die » Altersbestimmung der Fossilfunde ungemein, besonders vielumstritten in dieser Hinsicht sind die Torflager von Lauenburg und Beldorf. Es sei hier nur auf die Möglichkeit hingewiesen, dass diese der Südgrenze des dritten Gletschers nahegelegenen Torfe interglacial im baltischen und postglacial im mitteldeutschen Sinne sind. Aber sei dem wie ihm wolle, es ist sicher, dass auch die letzte Eiszeit wieder ein vollkommen arktisches Klima mit sich _ brachte. Narnorst, welcher unter allen Geologen den schärfsten Blick für - glaeiale Phänomene hat, unterscheidet drei Eiszeiten, und er hat längs der - ganzen Ostsee nachgewiesen, dass in den ältesten nach der letzten Eiszeit + abgesetzten Schichten überall Reste einer arktischen Flora und teilweise 43 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. auch Fauna vorhanden sind. Nehmen wir nach Analogie der heutigen nord- amerikanischen Verhältnisse an, dass das Klima für Baumwuchs ungeeignet war bis zu einer Entfernung vom Inlandeise, welche durchschnittlich fünf Breitengrade betrug, dann musste sich während der letzten Eiszeit die arktische Tundra von Mecklenburg bis Niederbayern erstrecken und dort unmittelbar in diejenige Tundra übergehen, welche die Alpengletscher umgab. Die Geschichte der deutschen Alluvialflora nimmt also ihren Anfang von einer Tundra, welche während bezw. nach der letzten Eiszeit sich ent- wickelte, und es ist für die Auffassung dieser Geschichte nicht von großem Belang, ob diese letzte Eiszeit als einzige oder als dritte betrachtet wird. Es sei nochmals hervorgehoben, dass Naruorst’s Funde die Annahme einer höheren Moränenvegetation, wie sie in Nordwestamerika gegenwärtig beo- bachtet wird, selbst für die zuletzt vom Eise befreiten Ostseeländer im all- gemeinen nicht zulassen, dass vielmehr überall eine arktische Flora dem abschmelzenden Eise folgte. Dadurch wird natürlich eine local beschränkte Erhaltung unterirdischen Eises bis in eine spätere Zeit nicht ausgeschlossen ; : die Erscheinung mancher überschütteter Torfmoore und die Funde unver- letzter menschlicher, und zwar neolithischer Geräthe im »unberührten Lehm« lassen sich nicht wohl anders als durch Einstürze in Folge abschmelzenden Steineises erklären. Was etwa in der Interglacialzeit an subarktischer und borealer Vegetation in Deutschland aufkam, erscheint uns in der Geschichte gleichsam wie eine Reduplication vor den postglacialen Floren. Die An- nahme, dass selbst in Norddeutschland Wälder von der interglacialen bis zur postglacialen Zeit dauernd bestanden hätten, muss angesichts der Er- gebnisse von Narnorsr's Forschungen aufgegeben werden. In dem Punkte sind Zoologen und Botaniker einig, dass die erste Periode nach der Eiszeit durch eine Tundrenfauna und -flora charakterisiert war, denn die Polarweide und die Zwergbirke sind die pflanzlichen Leit- fossile für die untersten postglacialen Horizonte, und das tierische ist der Lemming. Dann aber folgen von Pflanzen zunächst Weißbirke und Espe, darauf Nadelholz und endlich Laubholz, während den Zoologen als Charakter- tiere der folgenden Zeitabschnitte der Pferdespringer und das Eichhörnchen gelten, ersterer ein Steppen-, letzteres ein Waldtier. Tundra, Birken-, Nadelholz- und Laubholzzone finden wir gegenwärtig in dieser Reihenfolge von Nord nach Süd in den Ebenen und von oben nach unten in den Ge- birgen Europas. Es entsprechen diese Vegetationsformationen in der ge- gebenen Anordnung einer stufenweisen Milderung des Klimas. Das Wohn- gebiet des Pferdespringers, die Steppe, liegt aber sowohl in Europa als auch in Asien südlich von dem Waldgürtel, in welchem das Eichhörnchen lebt, und entsprechend sind auch in Nordamerika die Prairien durch bewaldetes Land von den Tundren getrennt. Desgleichen finden wir südlich von den Pampas das antarktische Waldgebiet. Hier besteht also eine Anomalie. DT . a Du To _— —_s Ts à 2 on tN d'os i a ee Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40, 93 Einen Fingerzeig zur Erklärung finden wir in der Thatsache, dass die Weiß- birke nicht nur nach Norden bezw. über die Nadelwälder gegen die Tundra und die alpine Region, sondern auch nach Süden über die Laubhölzer gegen die Steppe vorspringt. Entspricht aber die Pferdespringerperiode der Birkenperiode, dann ist entweder die alluviale Birkenperiode kein Homo- logon der gegenwärtigen subarktischen und subalpinen Birkenzone, oder es ist die postglaciale Steppe kein Homologon des gegenwärtigen europäisch- asiatischen Steppengebiets. Zweitens ist zu bemerken, dass nicht alle Zoolo- gen von einer Pferdespringer- oder Steppenzeit in Europa wissen wollen, und dass die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, dass die auf eine solche Zeit bezogenen Fossilfunde Localerscheinungen repräsentieren, analog den Süßwasserfossilien, welche in allen Alluvionen zu unterst getroffen werden, ohne dass deshalb Jemand behauptete, Europa sei einmal ein großes Süb- wasserbecken gewesen. Vom botanischen Standpunkt ausgehend legen wir uns demnach folgende Fragen vor. 4) Fällt die Steppenzeit der Zoologen in die Übergangs- periode zwischen Tundra und Wald, also in die Birkenperiode? oder 2) haben die Steppen nur einen beschränkten Raum eingenommen ohne dabei sämtlich einer bestimmten Vegetationsperiode anzu- gehören? Drittens haben wir eventuell noch die Hypothese zu prüfen, ob die Zeit der Wälder durch eine Steppenperiode unterbrochen war, welche in den Torfmooren keine charakteristischen Reste hinterließ, während vielleicht andererseits die Wälderzeiten durch fossile Tierreste nur lückenhaft repräsentiert sind. Blicken wir also zunächst zurück auf die Thatsachen, welche die Bota- niker!) für die Birkenperiode und die Zoologen?) für die Steppenperiode festgestellt haben, und sehen wir dann, ob wir gegenwärtig irgendwo Ver- hältnisse finden, welche auf beide passen. Denn das dürfen wir voraus- setzen, dass alle physicogeographischen Bedingungen, denen Mitteleuropa seit der Eiszeit nach einander unterworfen war, noch heute neben einander auf der nördlichen Erdhälfte zu finden sind. Während der Birkenperiode gab es viele Seen, in welchen Potamogetion, Najas, Ceratophyllum, Trapa und mehrere Nymphaeaceae wuchsen. Aus- gedehnte Rohrfelder umrahmten die Ufer, häufig war Menyanthes trifoliata, auch aus Gräsern und Carex-Arten gebildete Ufersümpfe fehlten nicht. Das feste Ufer war mit WeiBbirken(B. verrucosa und odorata) und Zitterpappeln, Sahlweiden und deren Verwandten dicht bestanden. Viele Mollusken und von Fischen der Barsch lebten im Wasser, zur Landfauna gehôrten wahr- scheinlich Rentier und Elch. - 4) R. v. Fischer-Benzon, Die Moore der Provinz Schleswig-Holstein. Hamburg 1891. 2) Nesrinc, Über Tundren und Steppen der Jetzt- und Vorzeit. Berlin 4890. — Dort ist die ältere Litteratur zusammengestellt. 94 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 40. Die zoologischen Funde, welche die Grundlage für die Aufstellung der Pferdespringerperiode bilden, stammen aus einem nur einmal vereist ge- wesenen Gebiet, und es ist schwer zu bestimmen, welche von diesen Resten vor und welche nach der letzten Tundraperiode abgelagert sind. Es ist möglich, dass in dem von Newrine mitgeteilten Profil des Thieder Gyps- bruches der Horizont, welcher Knochen von vereinzelten Lemmingen, vom Mammut und Eisfuchs lieferte, der letzten Tundra, also der dritten Eiszeit der Ostseeländer und der Schicht No. 4 der Klinger Thongrube !) entspricht. Dann gehoren die an charakteristischen Steppentierresten besonders reichen Schichten in die Interglacialzeit (nach baltischer Terminologie). Es bleiben in den höheren Horizonten noch Pferd, Riesenhirsch, Rhinoceros, Mammut, Hyäne, Löwe, aber auch eine Springmaus und, wenn ich den Text bei Nenring 8.193 mit Recht auf die S.153 markierte Hyaena-Fundstelle be- ziehe, noch einige andere Steppennager (Spermophilus rufescens, Lagomys pusillus und Arvicola gregalis). Ferner sind es die bedeutenden loBartigen Lager mit charakteristischen LoBschnecken, welche das ehemalige Vor- handensein einer Steppenlandschaft auch fiir die Postglacialzeit beweisen. Pflanzenreste, welche mit Sicherheit als gleichaltrig bezeichnet werden könnten, sind leider in den Steppentiersehichten nicht gefunden, im Liegen- den wurden bei Thiede Reste von Gräsern und Halbsträuchern und außer- dem in geologisch nicht sicher festgestelltem Niveau neben Knochen von Rhinoceros, Rentier und Löwe verkohltes Lärchenholz gesammelt. Bei Klinge, welches ebenfalls außerhalb der Zone der dritten Eiszeit liegt, sind oberhalb der durch Betula nana charakterisierten letzten Tundra in einer kohlig-thonigen Schicht (Nenrine’s No.3) durch G. Anpersson Birkenfriichte (cf. B. odorata), Carex-Reste und ein Brombeersame (ef. Rubus caesius) nachgewiesen, welche sich aber anscheinend auf secundärer Lagerstitte befinden. Von den Pflanzen der Birkenzeit sind Najas und Trapa viel seltener ge- worden; diejenigen Arten, welche sich noch gegenwärtig einer großen Ver- breitung in Nordeuropa erfreuen, deuten darauf hin, dass das Klima der Birkenperiode ähnlich war, wie es jetzt zwischen dem Polarkreis und dem 65. Grad nördlicher Breite ist. Dieses Klima gestattet schon das Gedeihen von Nadelwäldern, und es ist gar nicht unmöglich, dass zu der Zeit, als die Birken-, Espen- und Weidenreste in Mooren und Seen abgelagert wurden, auf dem trockenen Gelände schon Kiefern wuchsen, von welchen uns Reste nicht erhalten sind. Bedenken wir, dass die arktische Birkenzone nur als schmaler und lückenhafter Saum die subarktischen Nadelwälder umgiebt, so wird es uns wahrscheinlich, dass auch in dem postglacialen Deutschland die Kiefer von der weichenden Tundra nicht weit entfernt blieb und an 1) Mehrere Publikationen von Neurine in der Naturwissenschaftlichen Wochen- schrift 1891 und 4892 und in anderen Zeitschriften, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40, Sr “trockneren Standorten verhältnismäßig schnell in die schmale Birkenzone eindrang. Kann nun die Steppenfauna der anscheinend gleichaltrigen Lößlager in diesem Übergangsgebiet zwischen Tundra und Nadelwald, auf diesen Birkenfeldern, die sich an geeigneten Standorten weit in die Wald- region hineinerstrecken mochten, gelebt haben? Riesenhirsch, Rhinoceros und Mammut sind ausgestorbene Arten, von den beiden letztgenannten wissen wir indes, dass sie ein subarktisches Klima vertragen konnten. Der Löwe und die Hyäne jener Ablagerungen waren jedenfalls auch käl- teren Klimaten angepasst, als die noch lebenden Varietäten derselben Arten. Das Pferd kann in einem Klima, wie wir es für die Birkenperiode voraussetzten, existieren. Von den Nagetieren der postglacialen Steppe erreicht in der Gegen- wart nur der große Pferdespringer stellenweise den 55. Breitengrad, über- all bleiben diese Tiere im Süden des subarktischen Waldgürtels. Und ge- rade diese Nagetiere sind in erster Linie zu berücksichtigen bei der Recon- struction der postglacialen Steppenlandschaft, weil sie von Boden, Klima und Vegetation mehr abhängen und überhaupt sesshafter sind, als die oft weit schweifenden Huftiere, Diekhäuter und Fleischfresser. Übrigens ist es wahrscheinlich, dass die postglaciale Steppenfauna viel reicher war, als ich sie im vorigen Absatz geschildert habe, denn abgesehen von der Mög- lichkeit, dass von den Lößablagerungen ein viel größerer Teil zur postgla- sialen Zeit entstand, als dieser Periode mit Sicherheit zugewiesen werden kann, ist nach Analogie des sonstigen Verhältnisses der Intergla- cialzeit zur Postglacialzeit und Gegenwart anzunehmen, dass die Tiere, welche sowohl die Steppen der Interglacialzeit als die der Gegenwart cha- rakterisieren, auch in den postglacialen Steppen lebten. Nach Neue können wir als Genossen von Alactaga jaculus, Spermophilus rufescens, Lago- mys pusillus und Arvicola gregalis in den postglacialen Steppen noch vor- ussetzen : mehrere andere Spermophilus-Arten, Arctomys bobac, hamster- artige Tiere und verschiedene Feldmäuse, ferner Hasen und Wasserratten, von großen Pflanzenfressern die Saigaantilope, von Raubtieren den Dachs, Fuchs und Wolf, endlich Trappen, Lerchen und viele andere Vögel. Diese Fauna kann nicht auf subarktischen Birkenfeldern gelebt haben, sie setzt ine boreale Steppenlandschaft voraus. Die postglaciale Steppenzeit entspricht also nicht der altalluvialen Birkenperiode, sie bildet mithin nicht ein klimatisch bedingtes Übergangs- glied then Tundra und Wald. In der Voraussetzung, dass die Steppe = nur in einem continentalen Klima entwickeln kann, hat man behauptet, das an Steppentierresten besonders reiche Mitteldeutschland müsse zur Zeit, als jene Tiere lebten, mitten in einem Continent gelegen haben, welcher Sich weit über die jetzige Nordsee und Großbritannien hinaus BER, ‚Unter dem Einfluss des continentalen Klimas soll dann aus der Tundra die Steppe geworden sein. Bei Aufstellung dieser Hypothese ist übersehen, 26 Béiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40, dass in Asien und Amerika selbst bei den größten Abständen vom Ocean überall zwischen Tundra und Steppe ein Waldgürtel liegt, dass nirgends das Tundrenklima in Steppenklima übergeht und auch nicht übergehen kann, weil ersteres arktisch und letzteres boreal ist; zwischen beiden liegt die Stufe, welche wir als subarktisch bezeichnen. Überall geht jetzt die Tundra nach Süden zu in Nadelwald über — mit oder ohne Zwischenschal- tung einer Birkenzone, und alle pflanzenreichen Alluvionen lehren uns, dass Tundra und Nadelwald sich in der Vorzeit zeitlich gerade so verhalten haben, wie sie sich jetzt räumlich verhalten. Also der postglacialen Tundra folgt der subarktische Wald, nicht die Steppe. Schon der Umstand, dass die Steppentierreste in der Regel nicht von Waldresten überlagert sind, und dass auch die anscheinend teils inter- teils postglacialen Lößlager durch Waldhumus oder Torf nicht getrennt sind, lässt uns an die Möglichkeit denken, dass jene Steppen einen mehr localen Charakter trugen. Ehe wir dieser Frage näher treten, haben wir uns klar zu machen, unter welchen Voraussetzungen eine Steppe entsteht, unter welchen sie fortbesteht und unter welchen sie eingeht. Da auch über die Bedeutung des Wortes »Steppe« Einigkeit nicht herrscht, seien vorweg einige Bemerkungen hierüber gestattet. Steppe ist ein aus dem Russischen entlehntes Wort, welches uns zur Bezeichnung aller baumlosen oder baumarmen Landschaften Südrusslands dient, ob- gleich dieselben nach Klima, Boden, Vegetation und Tierwelt unter ein- ander zum Teil recht verschieden sind. Auf die ähnlichen Landschaften Asiens ist dasselbe russische Wort übertragen. Aber in Ungarn nennen wir die den südrussischen ganz ähnlichen Gebiete Pussten, in Nordamerika Prairien, in Argentinien Pampas, in anderen Ländern wieder anders. Nur durch arktische Lage unterscheiden sich die Tundren, nur durch Höhen- lage die Almen von den Steppen. In Deutschland werden die steppen- ähnlichen Landstriche Bayerns als Heiden bezeichnet, und gegenwärtig dürfte das Wort »Steppe« am passendsten durch »russische Heide« zu glos- sieren sein. Aber für steppenähnliche Formationen der Urwelt passt diese Bezeichnung schlecht, weil »Heide« ein Gelände ist, welches sich in, wenn auch noch so extensiver, Cultur befindet. Die alten Longobarden nannte die jetzige Pussta in Ungarn »Feld« und noch heute trägt in Bayern eine von altersher steppenähnliche Ebene den Namen des Lechfeldes. Sprachlich richtig werden also Steppen, Pussten, Prairien, Pampas, Tundren u. s. w. zusammengefasst als »Felder« oder »Gefilde«. Die Entstehung baumloser Gefilde ist oft auf klimatische Ursachen zu- rückgeführt; die meisten derartigen Landschaften haben auch in der That in ihrem Klima gewisse Ähnlichkeiten. Sie sind meist durch schroffe Temperaturwechsel und mehr oder weniger lange Dürre ausgezeichnet. Aber diese Erscheinungen sind mehr Folgen der Baumlosigkeit als deren Ursachen. Die absoluten Temperaturen sowie die absoluten Mengen der Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern, Nr. 40, A7 ‚Niederschläge und deren Verteilung auf die Jahreszeiten sind auf verschie- denen Gefilden sehr verschieden. Es sei hier nur an den klimatischen Gegensatz erinnert, der zwischen den nordwesteuropäischen Heiden und den asiatischen Steppen besteht, und dass die spanischen Gefilde in ihrem Vegetationscharakter durchaus den Steppen des westasiatischen Continen- talklimas ähneln. Eigentlich sind ja außer den Heiden auch alle unsere Kornäcker und Weiden nichts anderes als künstliche »Gefilde«, was durch ‘ihre Bezeichnung als »Felder« sehr richtig ausgedrückt wird. Und es ist bekannt, dass die Zunahme der Culturfelder in den europäischen Wald- landschaften stets Klimaänderungen hervorruft im Sinne einer Annäherung an das »Steppenklimac. Im hellenischen Orient war diese Thatsache schon dem alten Arisrorezes aufgefallen. Dass der Vegetationscharakter der Pussten sich auf klimatische Ursachen nicht zurückführen lässt, hat schon ‚GrisegacH anerkannt. Aber für die südrussischen Steppen gilt dasselbe. Also aus dem Klima allein lässt sich die Entstehung der Gefildeformationen nicht erklären. Damit soll natürlich nicht geleugnet werden, dass klima- ‚tische Factoren die Entstehung und den Fortbestand derartiger Landschafts- charaktere begünstigen können, wie ich auch durchaus nicht bestreiten will, dass von Tundren und Hochalpen thatsächlich die Kälte und verhält- nismäßige Trockenheit den Baumwuchs fernhalten. Die chemische Zusammensetzung des Erdreichs ist auf verschiedenen Gefilden verschieden, kann also ebenfalls nicht die Ursache aller dieser ‘Vegetationsformationen sein. Indessen ist nicht zu verkennen, dass Mischun- gen, welche dem Baumwuchs ungünstig sind, ihrerseits der Entstehung von -Gefilden Vorschub leisten. 4 Dass menschliche Thitigkeit Gefilde verschiedener Art erzeugt, ist ‚gewiss, aber diese Thatsache ist nicht auf alle jetzigen und noch weniger auf die fossilen steppenartigen Formationen anwendbar. . Eine spontane Vegetationsformation, welche mit derjenigen der eigent- lichen Steppen nahe verwandt erscheint, beobachten wir gegenwärtig auf beschränktem Raum an unseren Meeresküsten in der Chenopodiaceenvege- tation des Strandes und den salzigen Wiesen. Diese Kiistenformationen sind von geringer räumlicher Ausdehnung, weil schon in geringer Entfer- nung vom Meere der Boden ausgesüßt und dem Baumwuchs zugänglich wird, soweit ihn nicht die Cultur anders gestaltet. Bildet sich aber eine derartige Steppenküstenflora an einem abnehmenden salzigen Binnensee, dann kann sie mit der Zeit einen großen Raum für sich gewinnen, weil das “AussüBen des trocken gefallenen Ufers äußerst langsam vor sich geht. So sind die Salzsteppen der aralocaspischen Depression leicht zu erklären. Die dem A. Teil von Eneter’s Versuch einer Entwickelungsgeschichte der ‚Pflanzenwelt beigegebene Karte stellt in übersichtlicher Weise die Ent- Stehung der Steppen durch das Austrocknen von Gewässern dar, obwohl ‘sie für einen anderen Zweck, nämlich zur Erklärung der ehemaligen Ver- 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. breitung der tertiären Waldflora angefertigt wurde. Ich bin in der That der Ansicht, dass die alten borealen Steppen gleichsam verbreiterte Ufer- formationen sind. Damit ist gar nicht gesagt, dass nun alle natürlichen Gefilde in ihrem ganzen Umfange Salzsteppen sein müssten. Denn wenn die Steppe einmal da ist, kann auch dann noch, wenn der Boden vollkom- men ausgesüßt ist, der Baumwuchs fernbleiben. Einmal sagte ich schon, dass durch die Gefilde selbst ein dem Baumwuchs ungünstiges Klima be- dingt wird. Dieses Klima, obwohl es allein den Gefildecharakter der Land- schaft nicht dauernd erhalten kann, unterstützt doch die anderen dieser Erhaltung günstigen Momente. Ferner sind alle Gefilde reich an pflanzen- fressenden Tieren. Und wie die zahmen Herden der Schotten und Nieder- sachsen die Heiden erhalten, so erhalten stellenweise die wilden Herden die Steppen. Neuerdings liegen besonders von KorzeninskYi) wichtige Be- obachtungen darüber vor, wie der Biss der Tiere das Vordringen der Eichenwälder gegen die südrussische Steppe aufhält. Ich halte es auf Grund der Wahrnehmungen, welche über den Einfluss der Ziegenherden auf den Forstbestand der Wälder in vielen Ländern der borealen und sub- tropischen Zone gemacht sind, sogar für möglich, dass eine besonders tier- reiche Steppe, etwa wie sie Przewazskt in Innerasien schildert, durch die Tiere selbst auf Kosten des Waldes vergrößert werden kann. Dass der Mensch abgesehen von anderen Gefilden gerade auch die Steppe auf Kosten des Waldes vergrößert, beobachtet man in Russland heute noch, und es ist durchaus wahrscheinlich, dass von dem mit Bauminseln durchsetzten pontischen Steppengebiet ein wesentlicher Teil eben dieser menschlichen Thätigkeit seinen Landschaftscharakter verdankt. In kurzen Worten ist meine Ansicht über die borealen binnenländischen Gefilde folgende: die Steppen und Pussten entstehen durch das Austrocknen salziger Gewässer, werden auch auf ausgesüßtem Boden erhalten durch das Zusammenwirken des Klimas und der Tierwelt oder des Menschen, können durch Tiere und Menschen vergrößert werden, und verschwinden, sobald der Boden Baumwuchs zulässt, und Fauna und Bevölkerung solchen aufkommen lassen. Manche Momente zur Begründung dieser Ansicht lassen sieh für di aralocaspischen Steppen entnehmen aus Syécren’s?) Arbeit über das dilu- viale aralocaspische Meer. Ungarn und Böhmen lassen sich unschwer als alte Seebecken auffassen. Im deutschen Reiche sind es zwei Gebiete, welche auf Grund der dortigen zoologischen Fossilfunde bestimmt als ehemalige, den jetzigen Steppen ähnliche Gefilde bezeichnet werden müssen, ein fränkisches und ein thüringisches. Das erstere liegt zwischen Thüringer- wald, Frankenwald, Fränkischem Jura, Odenwald, Spessart und Rhön, es 4) EngLers botan. Jahrb. XIII. Heft 3. 1894. 2) Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. XL. Wien 1890. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40, 29 wird gegenwärtig durch den Main entwässert und ist an Salzquellen nicht arm. Das thüringische Gebiet sei im Folgenden eingehender besprochen. Die Hauptfundorte jungfossiler charakteristischer Steppentiere sind Thiede (am linken Ockerufer), Westeregeln, Quedlinburg, Saalfeld, Pösneck und Gera. Weniger bedeutungsvolle Funde sind gemacht bei Goslar, Scharzfeld (am Südharz) und Taubach (in Thüringen). Die Gefildelandschaft, welche jene Tiere bewohnten, erstreckte also ihre Grenzen im allgemeinen nach allen Seiten etwas über diejenigen hinaus, welche ich auf meiner Florenkarte von Norddeutschland für das 12. bis 15. Jahrhundert!) für die Florenprovinz Thüringen angenommen habe. Es ist derselbe Bezirk, welcher sich nach Prrri’s Untersuchungen noch jetzt durch häufiges Vorkommen charakteristischer Steppenpflanzen auszeichnet. Schon aus dem Umstande, dass die Steppenpflanzen nur landschaftsweise, die Tundrenpflanzen aber iberall an geeigneten Standorten sich gehalten haben, hätte man schließen dürfen, dass steppenähnliche Gefilde in Deutschland immer nur Local- erscheinungen gewesen sind. Denn die Erhaltungsbedingungen waren für Reste der jüngeren Steppenflora keinesfalls ungünstiger als für solche der älteren Tundrenflora, weil ja die Steppenpflanzen im Culturland unschwer ihnen zusagende Standorte finden. Suchen wir nun an der Hand der Karte die Frage zu beantworten, welchen Umfang hatte der Salzsee, durch dessen Austrocknung in der Vorzeit jene Gefilde in Alt-Thüringen entstanden. Die Karte zeigt sofort, dass nicht das ganze Gebiet der Steppentiere und Steppenpflanzen ein See gewesen sein kann. Sehen wir vom Herzogtum Braunschweig ab, für welches die Karte des deutschen Reichs im MaBstabe von 1 : 100 000 noch nicht fertig gestellt ist, so finden wir zunächst am Nordostrande des Harzes eine Ebene von rund 120 m Meereshöhe inrerhalb folgender Grenzorte: Heudeber—Derenburg—Halberstadt—Dittfurth—Quedlinburg—Ermsleben Aschersleben — Hecklingen — Cochstädt — Hedersleben — Grüningen — Schwanebeck—Huywald. Von vereinzelten inselartigen Höhen abgesehen, st dies Gebiet so eben, wie es nur der Boden eines flachen, stehenden Ge- „wässers sein kann. Die Nordostgrenze dieser Ebene wird von einem nur 170 bis 200 m hohen Höhenzuge gebildet, welcher. als Fortsetzung des Huywaldes über Gröningen, Croppenstedt, Cochstädt, Hecklingen und die "Stassfurter Warte nach Giersleben streicht. Jenseits dieser Höhen dehnt ‘Sich wieder eine weite Ebene aus, die im allgemeinen 60 bis 100 m über ‘dem Meere liegt, aber durch einige höhere Punkte unterbrochen ist. Die "Grenze gegen Westen verläuft von Croppenstedt nach Norden über Wanz- leben und Dodeleben nach Ammensleben, und von Giersleben nach Süden auf Alsleben. Auf dem rechten Saaleufer setzen sich die Randhöhen dieser "Ebene von Cönnern aus weiter fort, die Ostgrenze ist teilweise vom Fläming 4) PeterMAnn’s Mitteilungen 1892. Taf, 48. 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. gebildet, der Nordrand ist nicht deutlich erkennbar und jedenfalls durch den Elbdurchbruch zerstört!). Diese Ebene hat ein sehr interessantes Merkmal mit den russischen Steppen gemeinsam, nämlich die besonders an ihrem Westrande abgelagerte schwarze Erde, welche von dem Tschernosem des Steppenrandes nicht verschieden ist. Diesem Gebiet unmittelbar be- nachbart ist die bekannte Schlachtenebene von Merseburg, Leipzig u. Ss. w., von welcher mir ausreichendes Kartenmaterial nicht zur Verfügung steht. Auch dort ist z. B. bei Halle Schwarzerde vorhanden. Kleinere Ebenen, welche auf den Beobachter durchaus den Eindruck von vergrößerten abgelassenen Teichen machen, sind in Thüringen in größerer Zahl vorhanden. Solche Gebiete sind z. B. die Goldene Aue, das untere Gerathal, die über 200 m hohe Ebene, welche sich von Weimar über Erfurt bis Gotha ausdehnt und andere. Meiner Ansicht nach sind alle diese Ebenen in der Diluvialzeit ebensoviele Seen gewesen, welche im alluvialen Zeitalter entweder ausgetrocknet oder infolge veränderter Fluss- läufe abgeflossen sind. Alle diese Ebenen sind verhältnismäßig reich an Salzquellen und Gypslagern, die Seen mussten also salzig sein, auch wenn sie des Abflusses nicht entbehrten, gerade so wie gegenwärtig die Mans- felder Seen salzig sind. Aus diesen diluvialen Seen entstanden jene salzigen Gefilde, welche in Fauna und Flora den westsibirischen Steppen der Gegen- wart glichen. Noch jetzt hat sich dort stellenweise eine salzliebende Fauna und Flora erhalten, während sich an anderen Stellen Tiere und Pflanzen finden, welehe nicht mehr für die salzigen, sondern für die ausgesüßten Gefilde charakteristisch sind, wie der Hamster und die Steppenartemisien. Also nicht ganz Mitteleuropa hatte einmal eine Steppen- fauna und -flora, sondern im europäischen Waldgebiet waren von Urzeiten her baumlose oder baumarme Gefilde einge- sprengt, welche in Fauna und Flora den jetzigen westsibiri- schen Steppen entsprachen. | Die sogenannten Steppenpflanzen konnten auf den verhältnismäßig kleinen Gefilden, wie ich sie für die Vorzeit annehme, ebenso wohl ge- deihen, wie auf der von früheren Schriftstellern präsumierten paneuropäi- schen »Steppe«. Dasselbe gilt von den Tieren. Denn die sesshaften, ausschließlich auf Gefilde angewiesenen Arten sind bzw. waren kleine Nagetiere, von denen viele auf einem kleinen Raume Platz haben, gerade so wie Feldmäuse. Die großen Säugetiere aber, deren Reste mit denen jener kleinen zusammen gefunden werden, waren an offene Gefilde nicht gebunden. Die Einwanderung jener charakteristischen Tier- und Pflanzen- gemeinschaft in von Wald umgebene Gefilde ist nicht unerklärlich. Die erößeren und beweglicheren Arten kamen so, wie in diesem Jahrhundert 1) In diesem ganzen Gebiet sind die Niveauverhältnisse offenbar durch späte Hebungen mit beeinflusst, denn es kann keinem Zweifel unterliegen, dass das Flachland der Nordseeküste erst in alluvialer Zeit aus dem Meere gehoben ist. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. 31 wiederholt das Steppenhuhn nach Deutschland gekommen ist, wie noch immer dann und wann der Wolf in eultivierten Staaten erscheint, und wie mehrmals in den letzten Jahrtausenden die Steppenformen des Homo sapiens in Symbiose mit Equus Caballus Europa überflutet haben. Auch die kleineren Arten sind nicht ganz so sesshaft, wie Neurine annimmt. Der Ziesel ist in den letzten Jahrzehnten in Schlesien von Osten ber eingewan- dert und hat sich besonders an Eisenbahndämmen niedergelassen !). Er ist also auch etwas anpassungsfähig an neue Terrainverhältnisse. Die Pflanzen wandern durchschnittlich leichter als die Tiere, die Einwanderung der Flora bietet der Erklärung keine Schwierigkeit, wenn die Einwande- rung der entsprechenden Fauna erklärt ist. Fragen wir nun, wann jene Landschaften den Gefildecharakter ver- loren haben, so müssen wir uns nach Prüfung des vorhandenen Quellen- materials antworten, dass sie denselben bis jetzt überhaupt noch nicht eingebüßt haben. Der gute Erhaltungszustand der im Löß gefundenen ‚Knochen lässt für manche Orte schließen, dass dort niemals Wald war. Die locale Erhaltung der sogenannten Steppenflora um den östlichen Harz und im Saalegebiet rechtfertigt denselben Schluss. Auch die Häufigkeit des nicht überall in Deutschland heimischen Hamsters spricht nicht dafür, dass das Culturland dieser Landschaft aus dem Walde hervorgegangen ist. Die | Geschichte lehrt uns Thüringen als ältestes innergermanisches Culturgebiet, als vielumstrittenes Ackerland kennen. Die mittelalterlichen Urkunden zeigen uns hier ein holzarmes Gebiet, dessen spärliche Wälder, abgesehen von den Höhenzügen, vorwiegend aus lichten Laubhölzern wie Birken, ‘Espen und Linden bestanden. Die heutigen Gefilde Thüringens verhalten sich zu den Urgefilden ähnlich wie die heutigen Wälder zum Urwald. Die -charakteristischen Tiere sind großenteils verschwunden, die Pflanzen zum Teil auf wenige Standorte beschränkt. Die Erörterung der Frage, ob etwa die Zeit der Wälder durch eine Steppenperiode unterbrochen gewesen sei, ist durch Vorstehendes überflüssig geworden. Hiermit übergebe ich meine Salzgefildetheorie den Botanikern, Zoologen und Geologen zur vorläufigen Prüfung, weitere Ausarbeitung der Einzelheiten folgt gelegentlich später. 4) Breum’s Tierleben 2. Aufl. oo Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 40. Personalnachrichten. Am 15. Nov. 1892 verschied in Hassocks der Bryologe €. B. Smith. In Görlitz starb in hohem Alter der Landgerichtspräsident a, D. F. Peck, der sich um die Erforschung der Flora von Schlesien, besonders der Um- gegend von Schweidnitz verdient gemacht hat. à Am 27. Jan. d. J. starb L. Favrat, der Conservator des botanischen. Museums zu Lausanne. An demselben Tage wurde Johannes Braun in Tamatave auf Mada- gaskar vom Tode hinweggerafft; derselbe, ein Sohn Alexander Braun’s, — war früher als Gärtner besonders in den botanischen Gärten zu St. Peters- burg und Berlin thätig gewesen, hatte dann als Mitglied der Kunp und Tarpenseer’schen Expedition die Flora von Kamerun durchforscht und später mehrmals Reisen nach Madagaskar unternommen, hauptsächlich um Orchideen zu sammeln. In Neapel verschied in sehr hohem Alter am 44. Februar d. J. Prof. G. A. Pasquale, der Director des dortigen botanischen Gartens. Am 24. Februar starb plötzlich und unerwartet Professor Dr. Karl Prantl, der Director des botanischen Gartens zu Breslau und Mitheraus- geber der »Natürlichen Pflanzenfamilien«, deren Herausgabe Prof. Dr. A. Engler in Berlin nunmehr allein übernehmen wird. Am 4. März verschied Dr. Georg Vasey, der Curator des United States National Herbarium in Washington, U. S. A. Am 4. April verschied zu Genf in seinem 87. Lebensjahre Alphons de Candolle, der Begrtinder der modernen Pflanzengeographie und der unermiidliche Förderer der systematischen Botanik. Es sind ernannt worden: Dr. E. Beckmann in Gießen zum ordentlichen Professor der Phar- macie und Director des pharmaceutischen Instituts an der Universität in Erlangen, | Dr. F. Oltmanns in Rostock zum außerordentlichen Professor in Frei- burg i. B., Dr. M. Büsgen, bisher auBerordentlicher Professor in Jena, zum Lehrer für Naturwissenschaften an der Forstlehranstalt in Eisenach, Prof. Dr. J. Môller zum Professor der Pharmakologie und Pharma- kognosie an der Universitit Graz, Koloman Kerpely zum Professor des Pflanzenbaues an der kgl. unga- rischen landwirtschaftlichen Lehranstalt in Debreczin, F Dr. E. Wilezek zum Professor der systematischen und pharma- ceutischen Botanik an der Universität Lausanne, Dr. P. Lachmann an Stelle des verstorbenen Musset zum Docenten — der Botanik an der Faculté des sciences in Grenoble, a E | [ Ë Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 40, 33 J. K. Budde zum Curator des botanischen Gartens der Universität Utrecht, Dr. J. B. de Toni, bisher Privatdocent in Padua, zum Supplent des - Prof. Dr. J. Passerini an der Universität zu Parma, Dr. A. Fiori zum Assistenten am botanischen Garten in Padua, Dr. F. Mori in Sassari zum außerordentlichen Professor der Botanik an der Universität Catania, Prof. Dr. A. Borzi in Messina zum Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Palermo, Dr. F. Pax, bisher Custos am botanischen Garten zu Berlin, zum ordentlichen Professor für Botanik und Director des botanischen Gartens an der Universität Breslau, i Dr. O. G. Petersen, bisher Assistent am botanischen Garten in Kopen- hagen, zum Professor der Botanik an der landwirtschaftlichen Hochschule daselbst an Stelle von J. Lange. | Prof. Dr. J. Wiesner in Wien ist zum Hofrat ernannt worden. Dr. C. Sorauer in Proskau hat den Titel Professor erhalten. Dr. Krabbe, Privatdocent an der Universität zu Berlin hat den Titel . Professor erhalten. Oberlehrer Dr. F. Kränzlin in Berlin hat den Titel Professor erhalten. Dr. A. Wieler, bisher Assistent am botanischen Institut zu Leipzig, hat - sich an der technischen Hochschule in Braunschweig für Botanik habilitiert. Botanische Reisen und Sammlungen. Th. Heldreich in Athen plant die Herausgabe eines Herbarium grae- cum dimorphum. Die ausgegebenen Pflanzen und zwar nur seltenere und _interessantere, sollen in je 2 Exemplaren, blühend und fruchttragend, - aufgelegt werden. Preis der halben Centurie 25 Fr. 4 Das Moosherbar Hoppe’s wurde vom botanischen Museum der Uni- ; versität Wien angekauft. Dr. J. Velenovsky, Prag, Theatergasse 26, kündigt an: Stribrny, _ Plantae bulgaricae exsiccatae, die Centurie zu 10 fl. (22 .#.). Von »H. Siegfriedii Exsiccatae Potentillarum spontanearum cultarum- que« ist eine neue Centurie erschienen. Dr. D. Riva hat eine Forschungsreise nach Ostafrika in das Gebiet des Giubaflusses angetreten. Plantae Holstianae aus der Flora von Deutsch-Ostafrika, insbesondere von Usambara. | i C4 io Herr Cart Horst, tiber dessen botanische Sammlungen in diesem Heft - der botanischen Jahrbücher eingehend berichtet ist, hat sich entschlossen, Botanische Jahrbücher. Beiblatt 40. 34 | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 40. in Usambara Pflanzen zum Verkauf zu sammeln, nachdem ihm für diesen Zweck eine wenn auch sehr bescheidene Unterstützung von Seiten des Auswärtigen Amtes und von Seiten des botanischen Museums zu Berlin zu Teil geworden ist. Herr Cart Horst sammelt, da bisher die Flora von ‘Usambara noch in keinem Herbarium vertreten war, jede Art in etwa 8 Exemplaren, so dass außer der an das Berliner botanische Museum ge- langenden Sammlung noch etwa 7 Sammlungen verkäuflich sind. Der Preis einer Centurie beträgt loco Berlin 35 4. Da durch diesen Verkauf die nicht unerheblichen Kosten der Expeditionen von Herrn Horst gedeckt werden müssen, so werden diese Pflanzen auf keinen Fall von Seiten des Berliner Museums im Tausch abgegeben. Die Bestimmung der Pflanzen erfolgt am Berliner botanischen Museum. Subseribenten wollen sich, da die Zahl der verkäuflichen Sammlungen eine beschränkte ist und auch weiterhin sein wird, ausschließlich an Herrn Custos Dr. Gürke, Berlin W., Grunewaldstr. 6/7 wenden. Notizen. Die Thüringische botanische Gesellschaft »Irmischia« hat in Ver- bindung mit ihrer 14. ordentlichen Versammlung am 7. Januar 1893 eine hundertjährige Gedenkfeier für den Thüringer Botaniker C.F. W. Wallroth abgehalten. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 41. Band XVII. Ausgegeben am 29. September 1893. Heft 3 u. 4. Zur Geschichte der Nordeuropäischen, besonders der Norwegischen Flora. Von Axel Blytt. In meinem Essay on the Immigration of the Norwegian Flora during alternating rainy and dry periods (Chria. 1876) sowie in meiner Abhand- lung: die Theorie der wechselnden kontinentalen und insularen Klimate _ (Enever’s Bot. Jahrb. II. 1881) habe ich unsere norwegische Flora in ver- schiedene Elemente eingeteilt. Gegen diese Einteilung hat man Einwände gemacht. Auch über die Bedeutung der in den Torfmooren so häufigen Waldschichten sind die Meinungen noch geteilt. In der letztgenannten "Abhandlung habe ich das Verhältniss unserer arktischen Floren zur Grön- “läindischen discutiert. Auch über diese Sache haben andere abweichende Meinungen ausgesprochen. Es ist meine Absicht, bei dieser Gelegenheit meine Ansichten in diesen Punkten etwas näher zu begründen. Die wechselnden Wald- und Torfschichten in unseren Mooren. Im Anfang der siebziger Jahre hatte ich auf botanischen Reisen längs “der Westküste Norwegens von Jäderen bis zum Drontheimsfjorde hinauf _ Gelegenheit, eine Menge Torfstiche in den tiefer gelegenen Mooren zu ‘sehen. Ich machte die Beobachtung, dass die Tiefe der Torfschichten und die Zahl der Torf- und Wurzelschichten in den früher meerbedeckten "Gegenden mit der Höhe über dem Meere wächst. In den niedrigst ge- Mlegenen Gegenden fand ich Moore von geringer Tiefe ohne oder mit nur einer Schicht von Baumwurzeln. Etwas höher hinauf fand ich Moore mit zwei Wurzelschichten und zwei Torfschichten; und in noch größerer Höhe über dem Meere hatten die Moore zwei Wurzel- und drei Torfschichten aye “Stubben und Eicheln von Eichen und Nüsse von Haselstauden sind häufig in diesen Mooren, und finden sich in zwei Niveaux, bzw. in den zwei à 1) In den höchstgelegenen ältesten Mooren der Westküste sah ich keine Schnitte. ahrscheinlich haben sie wie die Moore des Ostlandes-vier Torfschichten mit drei amit wechselnden Wurzelschichten. Botanische Jahrbücher, Beiblatt 41. ) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbtichern. Nr, 41. Wurzelschichten, besonders wenn diese auf dem Grunde der Moore stehen. In der ältesten der drei Torfschichten fand ich weder Eiche noch Hasel, die Kiefer geht aber bis in diese Schicht hinunter. Die große Regelmäßigkeit, womit diese wechselnden Torf- und Wurzelschichten in so vielen Mooren auftreten, ist sehr auffallend. Der typische Bau eines solchen Moores der Westküste mit zwei Torfschichten ist folgender: Oben liegt ungefähr 11/, m mächtiges, röthliches und ziemlich unverändertes Sphagnum; darunter folgt eine Wurzelschicht in der Regel aus Kiefern gebildet; dann kommt un- gefähr 11/, m fetter guter Brenntorf und auf dem Grunde des Moores steht wieder eine Wurzelschicht, häufig von Eichenstubben gebildet; in dieser Schicht sind Haselnüsse oft massenhaft vorhanden. Diese Schichtenfolge kommt in so vielen verschiedenen Mooren wieder, und mit einer solchen Regelmäßigkeit, dass der Schichtenwechsel nicht aus localen Änderungen der Verhältnisse sich erklären lässt. Nachdem ich an unserer Westküste solche Beobachtungen gemacht hatte, überkam mich die Lust, auch die Moore des östlichen Norwegens zu untersuchen. In diesem Landesteile sind die Hebungsverhältnisse des Landes während der postglacialen Zeit besser bekannt; und eine Menge von marinen Muschelbänken sind untersucht. In diesen waldreichen Gegenden giebt es aber wenige Torfstiche, und, wenn man Moore unter- suchen will, muss man mit einem Torfbohrer arbeiten. Mein Bohrer ist derart eingerichtet, dass der Cylinder durch Drehung des Bohrers geöffnet werden kann, so dass aus bestimmten beliebigen Tiefen Torfproben ge- nommen werden können. In dieser Weise kann man bei Bohrung an ver- schiedenen Stellen des Moores ein Profil der Schichten erhalten, das ebenso zuverlässlich ist, als ob man das ganze Moor ausgeschnitten gesehen hätte. Es wurde im östlichen Norwegen, besonders in den Umgebungen des Christianiafjords, teils bei Besuchen von Torfstichen, hauptsächlich aber durch Bohrung 436 Moore untersucht, und es wurde festgestellt, dass die ältesten Moore aus vier Torfschichten, welche mit drei Wurzelschichten wechseln, gebaut sind, dass die Tiefe und die Zahl der Schichten in ‚den früher vom Meere überschwemmten Gegenden mit der Höhe über dem Meere abnimmt, und endlich, dass Eiche, Hasel und andere gegen Kälte empfindliche Bäume in den zwei ältesten Torfschichten fehlen. Wie bekannt hat J. Sreensrrup durch seine Untersuchungen der däni- schen Waldmoore gezeigt, wie sich die dänische Flora nach der Eiszeit ent- wickelte. Über einem Süßwasserthon mit Resten von arktischen Pflanzen wie Dryas, Salix polaris, S. reticulata etc. folgt zuerst eine Torfschicht mit einer subglacialen Flora, mit Blättern von Betula odorata und Populus tremula aber ohne Kiefernreste. Dann folgt die Kiefernperiode, und eine neue Torfschicht bildete sich. Noch waren keine gegen Kälte empfindlichen Baume eingewandert. In diesen Schichten hat Sreensrrup, wie er mir im vorigen Sommer persönlich sagte, noch keine Reste von Eichen, Haseln Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 3 _u. dergl. gefunden. Dann aber kam eine neue torfbildende Zeit, die Periode _ der Eiche, und zwar die der Küsteneiche (Quercus sessiliflora). Diese Art war | damals in Dänemark viel häufiger als jetzt, und das Klima war mild und feucht. Endlich bildete sich in Dänemark’s Mooren die vierte und jüngste Torfschicht, welche die Periode der Schwarzerle (Alnus glutinosa) repräsen- tiert und wahrscheinlich mit der Buchenperiode zusammenfällt. | Auch in diesen dänischen Mooren hat Srrenstrup Wurzelschichten ge- funden. So fand er in dem Moore Vidnesdam von unten nach oben folgende Schichten: zuerst auf dem Grunde des Ganzen die Moräne aus der Eiszeit; dann arktischen Siifiwasserthon; darüber eine Schicht von Kalk. Mitten in dieser liegt eine Schicht von Hypnum fluitans, die auf einen seichteren Wasserstand als die unmittelbar vorhergehende und nach- folgende Schicht deutet. Über der Kalkschicht folgt ein Sphagnum- lager, unten mit Wasserpflanzen, oben auf trocknere Zustände deutend. Diese Sphagnumschicht bildete sich in der Kiefernperiode. Kiefernwälder _ wuchsen damals in der Umgebung des Moores. Auf der Oberfläche der Sphagnumschicht steht aber eine Wurzelschicht von Kiefernstubben im Torfe selbst. Damals war also das Moor teilweise mit Wald be- wachsen und die Torfbildung sistiert; dann wurde die Moorfläche wieder feuchter, und die Kiefernstubben wurden unter einer Torfschicht von Hypnum cordifolium begraben. Während sich diese Schicht bildete, war das Moor von Eichenwald (Quercus sessiliflora) umrandet. Auch diese Torf- schicht wird oben trockener; zuletzt wurde eine Sphagnumschicht gebildet mit Resten von Alnus glutinosa, die damals auf dem Moore wuchs. Mitten ‘in dieser Schicht finden wir Beweise dafür, dass eine ungewöhnliche Zerstörung den Erlenwald betraf, wahrscheinlich zu der Zeit, als die letzte feuchte Periode ihren Höhenpunkt erreichte. : Auch in Lillemose und den übrigen dänischen Mooren, welche diesem Moor ähneln, fand Srrenstrup ebenso sprechende Beweise für Wechsel in den Feuchtigkeitsverhältnissen. Über der Moräne folgt eine Schicht mit Wasserpflanzen und Blättern von Populus tremula, dann eine Schicht von “Hypnum cordifolium aus der Kiefernperiode. Die Schicht wird oben trockner. Es folgt ein Sphagnumlager aus der Eichenperiode. Die oberen Schichten dieses Sphagnumlagers beweisen, dass die Feuchtigkeit abnahm, so dass Oxycoccus und ähnliche Pflanzen sich auf dem Moore einfanden, und die Sphagnumschicht ist von einer Schicht von Hypnum proliferum überlagert. ‚Diese xerophile Moosart ist in unseren trockenen Wäldern häufig, und die - Hypnum proliferum-Schicht zeigt, dass das Moor damals trocken war. Dies wird zum Überfluss noch durch eine im Torfe selbst stehende Wurzel- schicht bestätigt. Endlich bildete sich eine Schicht von Sphagnum aus der Erlenzeit. Diese Schicht deutet wieder auf Zunahme der Feuch- tigkeit. a* 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern, Nr. 41. Diese dänischen Moore erzählen somit dieselbe Geschichte wie die von mir untersuchten und (im Beiblatt dieser Jahrbücher, Bd. XVI. 1894. n. 36) beschriebenen Kalktuffbildungen aus dem Gudbrandsthale. Zwischen den Perioden der Kiefer und der Eiche im Moore Vidnesdam liegt eine trockene Zeit, in welcher das Moor waldbewachsen war, und zwischen den Perioden | der Eiche und der Erle haben wir in dem Lillemose eine ähnliche trockene Leit, in welcher dieses Moor mit xerophilen Moosen und Wald bedeckt war, ganz in derselben Weise, wie im Gudbrandsthal zwischen den Perioden der Birke und der Kiefer eine trocknere Zeit ohne Tuffbildung herrschte. Auch in Dänemark findet man Moore mit drei Wurzelschichten. Und im Vidnesdammoore haben wir dieselbe Zahl von Wechseln in der Feuchtig- keit wie in den ältesten Norwegischen Mooren. In den zwei ältesten der Sreenstrup’schen Torfetagen fehlen alle empfindlicheren Bäume und ihre Flora ist hochnordiseh und subalpin. Gerade in derselben Weise verhalten sich die zwei ältesten von den vier Torfschichten, die in den Mooren des südlichen Norwegens nachgewiesen sind. Wir sind deshalb in der Lage, die vier norwegischen Torfschichten, die mit Wurzelschichten wechseln, mit den vier Sreenstrop’schen zu parallelisieren. Eiche und Hasel sind in Däne- mark wie bei uns nur in den zwei jiingsten Torfschichten vorhanden, und in den dänischen Mooren stehen wie in Norwegen die Wurzelschichten zwischen den Torfschichten aus den vier feuchten, torfbildenden Perioden. R. y, Fiscuer-Benzon hat in seiner interessanten Arbeit: Die Moore der Provinz Schleswig-Holstein (Hamburg 1891) versucht, die Schichten der schleswig-holstein’schen Moore mit den Sternstrup’schen Perioden zu ver- gleichen. Und er glaubt alle vier von Steenstrup nachgewiesenen Schichten in seinen Mooren gefunden zu haben. Die vier Torfetagen von STEENSTRUP sind alle entschieden postglacial. Die zwei älteren Perioden von FiscHER- Benzon sollen aber interglacial sein. Wenn das richtig wäre, könnten sie jedenfalls nicht mit den Sreenstrup’schen Perioden gleichzeitig sein. Da ich die schleswig-holsteinischen Verhältnisse aus eigener Anschauung nicht kenne, ist es vielleicht dreist von mir, eine Meinung auszusprechen; ich kann aber die Bemerkung nicht zurückhalten, dass die Beweise für das interglaciale Alter der von Fıscuer-Benzon beschriebenen älteren Torf- + schichten mir nicht überzeugend vorkommen. Wenn der Sand, welcher die älteren Torfschichten bedeckt, wirklich eine glaciale Bildung wäre, dann sollte man erwarten, arktische Pflanzen in den unmittelbar unter- und überliegenden Schichten zu finden. Denn nur in engen tiefen Gebirgs- thälern (wie z.B. an der norwegischen Westküste) können Gletscher in Gegenden mit einem milderen Klima herabsteigen. Und nur unter einem arktischen Klima könnten die Gletscher das mitteleuropäische Tiefland er- reichen. Aus NarHorsr's schönen Untersuchungen geht außerdem zur Genüge hervor, dass die arktische Flora die erste war, die in Mitteleuropa das vom Eise befreite Land in Besitz nahm. In den von Fıscuer-Benzon beschrie- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 5 _benen Schichten findet sich nun keine Spur von arktischen Pflanzen. Un- - mittelbar an den vermeintlichen Moränensand grenzen Schichten mit Eiche und anderen südlicheren Arten; und zwischen der Einwanderung dieser - Arten und der Gletscherzeit in Schleswig-Holstein müssen sehr lange Zeit- räume vergangen sein. Auch hat ja später Narnorst an dem Nord-Ostsee- _ kanal erst tief unter den Torfschichten die Reste der arktischen Flora ge- funden. Ich möchte deshalb die Vermutung aussprechen, dass diese von Fıscher-Benzon beschriebenen Moorbildungen wenigstens größtenteils (wenn nicht alle) postglacial sind!). Auch bezweifle ich, dass seine zwei älteren Perioden mit den zwei älteren Srrensrrup’schen gleichzeitig sind. Ich glaube sie sind aus einer späteren Zeit. Wie ich schon oben hervorgehoben habe, hat Sreensrrup in den Schichten aus den Perioden der Espe und Kiefer nur — subarktische oder subalpine Arten gefunden. Fiscuer-Benzon hat aber in den älteren seiner Torfbildungen südliche Arten, wie Trapa natans, und südlichere Bäume nachgewiesen, z. B. Betula verrucosa, Corylus, Quercus, Acer, Tilia, Carpinus, Ilex. Diese Arten sind erst in den borealen und - atlantischen Zeiten nach Scandinavien gekommen. Und zu derselben Zeit, _ jedenfalls kaum viel früher, sind sie wohl in Schleswig-Holstein einge- wandert. Überdies scheint aus den Beschreibungen der untersuchten - schleswig-holsteinischen Moore hervorzugehen, dass dieselben nur auf zwei - feuchte Perioden hindeuten. Ich möchte deshalb annehmen, dass die von - Fıscuer-Benzon beschriebenen Moorbildungen (wenigstens im allgemeinen) … postglacial sind und aus den borealen, atlantischen, subborealen und sub- … atlantischen Perioden stammen, und somit nur den zwei jüngsten STEEN- strur’schen Perioden entsprechen. Da ich aber, wie gesagt, nicht aus eigener Erfahrung die Verhältnisse in Schleswig-Holstein kenne, will ich - diese Vermutung nur mit Reservation ausgesprochen haben. Auch die Kiefernperiode von Gunnar ANnDERsson in Schonen wird teilweise durch südlichere Arten charakterisiert, wie Corylus, Tilia, Cornus sanguinea, Crataegus, und muss, wenigstens teilweise, jünger sein als die echte Kiefern- periode Sreenstrup’s. Die Schichten mit diesen südlicheren Arten stammen wohl eher aus meiner borealen Zeit. Denn auch in den trockenen Perioden gab es Moore, die so nass waren, dass die Torfbildung fortwährte. | Ein trocknes Klima ist für Torfbildung ungünstig. So sagt A. v. Krass- “ xorr über Thianschan?): »So findet man keine Spur von Torfmoor, und “mit ihnen verbundene Gewächse, wie Sphagnum, Vaccinium u. s. w., sind bis jetzt hier nicht gefunden.« Von der Flora bei Omsk in West -Sibirien ; 4) Wenn ich ihn recht verstehe (siehe die genannte Arbeit p. 73—74), sollte diese | »zweite Glacialperiode« mit der sogenannten »postglacialen Senkung« gleichzeitig ge- wesen sein. Aber Skandinavien hatte während dieser Senkung wahrscheinlich ein mil- - deres Klima als in der Gegenwart (siehe unten). : 2) Verh. Ges. f. Erdk. XV. Berlin 1888. p. 266. 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41, heißt es!): »Aus Mangel an Torfmooren fehlen auch sämtliche Torf- pflanzen.« Je feuchter das Klima, um so mehr verbreiten sich die torfbildenden Pflanzen. Von der Verbreitung der Torfmoore in Böhmen heißt es in einem Referat?) über Sırensky’s neue Arbeit: »Im allgmeinen lässt sich daraus entnehmen, dass das Maximum der Torfmoore mit dem der jährlichen Niederschläge zusammenfällt.« Dass die gegenwärtige Zeit hier in Europa eine verhältnismäßig trockene ist, geht aus zahlreichen Untersuchungen verschiedener Forscher mit Evi- denz hervor. KisLman 5) sagt in seinen »Pflanzenbiologischen Studien aus Russisch Lapplandk« folgendes: » Das sichtliche Zurücktreten und allmähliche Absterben der Sphagna in den nordischen Torfmooren und ihre Überwuche- rung von Flechten und weniger Feuchtigkeit fordernden Moosen ist eine sehr allgemeine und speciell in Russisch Lappland so häufige Erscheinung, dass man ihr alltäglich auf Schritt und Tritt begegnet.« Ähnliche Beobachtungen machten Hserr und Hurt im Nördlichen Österbotten*) und Kemi Lappmark. — Auf den finnischen Bergen schwindet der Torf von den austrocknenden Gehängen, und Lichenentundren breiten sich über die verwitternden Torf- reste. Hurt sagt in seiner Abhandlung über »die alpinen Pflanzenforma- tionen des nördlichsten Finnland«5): »Dies bezeugt, dass auch in diesen Gegenden eine trockene Periode eingetreten sei, die der Entstehung der Feuchtigkeit liebenden Pflanzengemeinden abhold ist.« In derselben Arbeit schreibt er (p. 205-206): »Auf Dovre sieht man alpine Moore in allen Über- gangsstadien zwischen den Sphagneta myrtillosa und den xerophilsten Pflanzengemeinden. Ganz dieselben Beobachtungen hat mir Dr. HENNING aus Jemtland freundlichst mitgeteilt. Freistehende Hochflächen, deren Feuchtigkeit nur von den atmosphärischen Niederschlägen herrühren kann, sind im ganzen grau von verschiedenen Flechten. Das Innere der großen Flechtentümpel birgt aber regelmäßig ein Sphagnumlager, dass von Di- cranum und Polytrichum nebst Zwergsträuchern und Eriophorum vaginatum überzogen ist.« Von den Norwegischen Mooren werden wir unten näher berichten. SERNANDER®) sagt auch, dass die Jetztzeit als eine trockene zu betrachten ist, weil »unsere feuchten Pflanzenformationen überall, wo sie Gegenstand näherer Beobachtung geworden, in einem allmählichen Über- gange zu immer mehr xerophilen Stadien begriffen sind«. 4) Bot. Centralbl. 4889. II, p. 229. 2) Bot. Centralbl. 1892. IV. n. 50. p. 378. 3). Act. Soc, F. Fl. Fenn. VI. n, 3, p. 416. 4) Veget. i Kemi Lappmark och Norra Österbotten. Hfors. 1885. p. 80—82. Moss- floran mellan Aavasaksa och Pallastunturit. Act. Soc. F. Fl. Fenn. III. n. 4. p. 67 etc. 5) Medel. Soc. F. Fl. Fenn. XIV (1887). p. 208. 6, ENGLER, Bot. Jahrb. XV. p. 25. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr, 41. 7 ‘Sreenstrup und Vaurezz sind beide darüber einig, dass in Dänemark die Bildung des Torfes im großen Ganzen abgeschlossen ist !). James Geikie?) sagt über Schottlands Klima in der Gegenwart: »An examination of the Scottish peat bogs has led me to believe that we are now living in a dry period, for the peat is wasting away generally in the country, the rate of decay far exceeding that of growth and increase.« Ja, selbst in Irland ist die jetzige Zeit für Torfbildung ungünstig. Denn Kina- HAN 3) sagt: »At the present time very little peat is growing on the lowlands of East Ireland.« Gehen wir jetzt wieder nach dem Festlande zurück, so finden wir, dass E. Krause von den norddeutschen Mooren sagt*): »Dieses Wachstum des Torfmooses ist in dem nordwestlichen Tieflande Deutschlands gegen- … wärtig im allgemeinen zum Abschluss gelangt.« Die Torfmoore des Jura- _ gebirges sind nach Cuartes Marrixs 5) häufig mit Wald von Pinus uliginosa und xerophilen Arten wie Calluna, Vaccinium myrtillus und vitis idaea bedeckt. Ebenso die Schweizermoore®), die Moore in Bayern’), in Salzburg, wo Flechten und andere xerophile Arten, ja sogar hochstämmige gesund gewachsene Fichtenwälder auf Mooren vorkommen). Uber die Flora der Torfmoore im Gouvernement Kasan berichtet S. Korscuinsky ?), nachdem er einige Charakterpflanzen genannt hat: »Aus der Tannenwaldflora gesellen sich ihnen noch häufig zu: Circaea alpina, Vaccinium myrtillus, V. vitis idaea, Pyrola secunda, Trientalis europaea, Lycopodium clavatum, L. anno- - tinum u. n. a, alles ausgeprägt xerophile Arten, die den trockenen Wäl- dern angehören. Auch die Kalktuffe deuten darauf hin, dass die Jetztzeit eine relativ trockene Periode ist, und dass in Europa die Tuffbildung in der Gegenwart von geringerer Bedeutung ist, als sie früher war'). Und da die Tuffbil- dungen gewöhnlich von Rasenerde bedeckt und die Quellen ausgetrocknet sind, kann dies kaum anders erklärt werden als dadurch, dass das Klima trockener geworden ist. Alle diese Beobachtungen aus so vielen verschiedenen Gegenden spre- chen aiso einstimmig dafür, dass das europäische Klima trockener ist als es früher war. Man hat zuweilen gesagt, dass diese Trockenheit nur durch 4) STEENSTRUP in Kgl. D. Vid. Selsk. Math.-natv. Afh. Kbhvn. IX. p. 23. VAUPELL, De Nordsjaellandske Skovmoser Kbhvn. 1854. p. 2. 2) Prehistoric Europe. London 1881. p. 532. 3) Geology of Ireland. London 1878, p. 267. 4) Globus LXI: n. 7. p. 6. 5) Bull. Soc. Bot. Fr. 1874. p. 440—444. 6) Früh, Gegenw. Standp. d. Torfforsch. p. 66. 7) SENDTNER, Vegverh. Südbayerns. p. 626. 8) Lorenz in Flora 1858. p. 233, 235. 9) Bot. Centralblatt 1889. IT. p. 257. ) 40) Cf. A. Brytt in EnGcer’s Jahrb. XVI. Beiblatt Nr. 36. p. 15. 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. Ausrottung der Walder und durch die Kultur zu erklären ist; diese Erklä- rungsweise hält aber nicht Stich für die Einöden von Nordeuropa. Auch Kınıman’s Erklärung aus dem im den lappländischen Mooren gegenwärtig vorhandenen Grundeis setzt die Wahrscheinlichkeit einer Anderung im Klima voraus, und hat für die milderen südlichen und westlichen Gegenden keine Geltung. Die Austrocknung von Mooren und Quellen ist eine so verbreitete Erscheinung, dass sie kaum anders als durch klimatische Anderung erklart werden kann. Wir wenden uns jetzt wieder den Norwegischen Torfmooren zu). Die meisten Moore im östlichen Norwegen sind wenigstens teilweise mit Heide (Calluna), xerophilen Moosen, Flechten und Wald überwachsen. Viele Moore tragen auf ihrer Oberfläche kleine Mooshügel, in deren Innerem wir alte Wurzelstubben finden. Man könnte zwar meinen, die Oberfläche dieser Moore sei jetzt so trocken geworden nur aus dem Grunde, dass der Torf so hoch gewachsen ist, dass die Feuchtigkeit nicht mehr nach ihrer Oberfläche empordringen kann. Dass aber diese Ursache nicht stichhaltig ist, lässt sich daraus schließen, dass die Moore eine, zwei, zuweilen sogar drei Wurzel- schichten enthalten, die mehr oder weniger tief im Torfe stehen, geschieden durch holzlosen Torf und ganz analog mit der Wurzelschicht, die sich in der trockenen Gegenwart in den Mooshügelchen auf ihrer Oberfläche bildet. Die drei Wurzelschichten in unseren ältesten Mooren zeigen, dass unsere Moore jetzt zum vierten Male mit Wald bewachsen sind, seitdem die Torf- bildung anfing. Auf diesen trockenen wald- und haidebewachsenen Mooren finden wir dicht unter der Oberfläche Schichten, die nur oder beinahe ganz aus Sphag- num gebildet sind, selbst an Orten, wo die Sphagnumarten jetzt ganz aus- gestorben sind. In solchen Mooren ist die Torfbildung sistiert. Diese Sphagnumschicht (mein subatlantischer Torf) ist gewöhnlich 11, m mächtig, enthält Flintäxte und andere Sachen aus der Steinzeit und schreibt sich aus einer Zeit her, die ein feuchtes Klima hatte. Unter diesem Sphagnum- lager steht in sehr vielen Mooren eine Wurzelschicht, welche mit auffallen- der Regelmäßigkeit auftritt. Ich kenne hier im östlichen Norwegen nicht weniger als siebzig Moore, wo diese Wurzelschicht in der Tiefe von 11/, m nachgewiesen ist. Dieselbe Schicht habe ich auch an der Westküste in vielen Mooren in derselben Tiefe gesehen. Und ich bin geneigt, nach dem, was ich gesehen habe, anzunehmen, dass diese subboreale Wurzelschicht, vielleicht mit Ausnahme unserer regenreichsten Gegenden, wenigstens in der Hälfte unserer Moore vorkommt. y Welche Erklärung ist nun natürlicher als die, dass diese Wurzel- schicht aus einer trockenen Periode stammt, aus einer Zeit, wo die Moore, 1) Siehe meine früheren Abhandlungen, so mein Essay on the Immigration etc. « Christiania 1876. EnGLer’s Jahrb. II. Chria. Vid. Selsk. Forh. 4882. n. 6. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 9 - wie in der Gegenwart, trockener ‘und häufig mit Wald bewachsen waren. Die große Regelmäßigkeit, womit diese Waldschicht auftritt, macht, meiner Meinung nach, jede andere!Erklärung unwahrscheinlich. In den älteren Mooren finden wir außerdem sehr häufig zwei noch ältere Wurzelschichten. Die eine steht in vielen Mooren ungefähr 3, die andere 4—5 m tief. Somit sind unsere ältesten Moore aus vier Torfschichten gebildet. Zwischen diesen finden wir häufig drei Wurzelschichten. Es haben also, seitdem der Torf zu wachsen anfing, % klimatische Wechsel stattgefunden. Nach der Eiszeit fand bei uns eine Hebung des Landes statt. In den Gegenden, welche einst unter dem Meeresspiegel lagen, steigt - die Tiefe des Torfes, wenn man von der Küste landeinwärts geht. Die Torfbildung hatte längst angefangen, ehe das Land auf sein gegenwärtiges Niveau gestiegen war. Daher kommen ältere Torfschichten und Wurzel- schichten unter den jüngeren hinzu, wenn man vom Meeresstrande in die Höhe steigt. Untersucht man eine größere Menge von Mooren, so kann man also bestimmen, unter welchen Niveauverhältnissen zwischen Land und Meer die verschiedenen Torf- und Waldschichten sich bildeten. Solche Untersuchungen habe ich im östlichen Norwegen in den Um- | gebungen des Christianiafjordes angestellt. Sie wurden in Christ. Vid. Selsk. -Forh. 1882. n. 6 publiciert. In diesen Gegenden hat sich das Land seit der Eiszeit ungefähr 200 m gehoben. Ich fand bei Untersuchung von 136 Mooren, dass die wechselnden Schichten der Moore unter gewissen Abschnitten der Hebung sich bildeten. Mit anderen Worten: die Torf- und Wurzelschichten gehören bestimmten geologischen Niveaux an; und diese geologischen Ni- veaux können in Procenten der Hebung ausgedrückt werden. Es ist damit also bewiesen, dass die Schichten in den verschiedenen Mooren gleichaltrig sind, dass z. B. die drei Wurzelschichten in den verschiedenen Mooren aus drei Pom iedonen trockenen Zeiten herrühren, während welcher das Land verschiedene Niveaux einnahm, und wihrend welcher gleichzeitig eine Menge Moore ausgetrocknet waren. In anderen Zeiten, den feuchten, waren die Moore nass und die Torfschichten in Zuwachs begriffen. In meiner eben genannten Arbeit über die Moore des südöstlichen Nor- “wegens, wo die Specialuntersuchungen mitgeteilt sind, habe ich eine Über- sichtstabelle der untersuchten Moore mitgeteilt, aus welcher hervorgeht, dass die wechselnden Schichten unter bestimmten Phasen der Hebung des Landes sich bildeten. Natürlich kann man auch in größeren Höhen flache Moorbildungen finden. Erstens sind gewiss in den trockenen Perioden viele Torflager durch Brand und Verwitterung zerstört worden, zweitens können (und besonders im feuchten Klima) lokale Änderungen Moorbildung veran- lassen an Orten, wo früher keine solche stattfand. Und es giebt auch Moore, wo eine oder mehrere von den Wurzelschichten fehlen, weil die 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 41, Moore zu nass gewesen sind. Die trockenen Zeiten waren nicht so trocken, dass alle Moore ausgetrocknet und waldbewachsen waren. Es giebt z. B. Moore, wo der Wechsel in den Feuchtigkeitsverhältnissen nur darin Aus- druck findet, dass z. B. Schichten von Eriophorum vaginatum in mehrfachem Wechsel mit Sphagnumschichten vorkommen. Auch solche Moore sprechen für die Theorie von den wechselnden Klimaten. Es giebt unter den im südöstlichen Norwegen untersuchten Mooren kein einziges, dass gegen diese Theorie spricht. Und aus der Tabelle geht, wie ich glaube, mit Evidenz hervor, dass die wechselnden Moor- und Waldschichten bestimmte geologische Zeiten bezeichnen und dass sie nur aus allgemeinen klimatischen Änderungen sich erklären lassen. Um das Verständnis zu erleichtern, teile ich hier das schematische Profil unserer Torfmoore mit, wie sich dasselbe aus einer Vergleichung der norwegischen und südskandinavischen, besonders der dänischen, ergiebt. Über den Moränen aus der letzten Eiszeit, die auf ein feuchtes Klima deuten, liegt zuerst der arktische Dryaslehm mit Resten von Dryas, Salix polaris, S. reticulata, Betula nana und anderen arktischen Pflanzen. Die arktische Flora liebt ein kontinentales strenges Klima. | Dann folgt der Torf, und zwar zuerst subglacialerTorf mit Betula odorata, Populus tremula, Salices u.s.w. Die Moore waren nass und das Klima feucht. Es folgte eine trocknere Periode, die subarktische. Viele Moore trockneten aus und wurden mit Wald bewachsen. Die Kiefer wanderte ein. Das Klima wurde wieder feucht und eine neue Torfschicht bildete sich, die infraboreale. Die Flora hatte selbst in Dänemark noch einen echt nordischen Charakter. Der herrschende Waldbaum war in Dänemark die Kiefer. Noch waren keine für Kälte empfindlicheren Bäume eingewandert, Das Klima wurde abermals trockner. Wieder bildete sich auf vielen mit Wald bewachsenen Mooren eine Wurzelschicht, die boreale. In dieser Schicht finden sich die ersten Zeugnisse für ein mildes Klima. Das Klima war wahrscheinlich noch wärmer als in unseren Tagen. Corylus avellana, war häufiger als jetzt, ebenso die Eiche. Aus dieser Zeit haben wir auch Reste von Fraainus excelsior, wahrscheinlich auch von Prunus avium. Dann folgte eine feuchte und milde Zeit, die atlantische. Die Wintereiche (Quercus sessiliflora) war damals in Dänemark und Bohuslen viel häufiger als jetzt. Wieder trockneten viele Moore aus. Die subboreale Wurzelschicht bildete sich. Auch damals waren Eiche und Haselstrauch, wie in der bo- realen Zeit, viel mehr verbreitet als in der Gegenwart. Die Moore wurden wieder feuchter, und es bildete sich die jüngste Torfschicht, die subatlantische, = 4 4 | | | | 1 : | | | _ - bh, ee 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 11 Jetzt sind die Moore wieder trockner, und eine Wurzelschicht, die re- cente bildet sich auf vielen Mooren. Da ich schon früher in diesen Jahrbüchern!) die Resultate meiner Untersuchungen mitgeteilt habe, will ich hier nur kurz folgendes wieder- holen: Die subatlantische Torfschicht bildete sich während des letzten Teiles der Hebung. Die subboreale Wurzelschicht, als das Land am Christianiafjorde 10- 15 m tiefer lag als jetzt. Die atlantische Torfschicht, als das Land 15-47 m tiefer lag. Die boreale Wurzelsehicht war schon gebildet, als das Land 47 m tiefer lag. Als sich die infraboreale und subglaciale Torfschichten und die zwi- schenliegende subarktische Wurzelschicht bildeten, lag das Land am Chri- stianiafjorde wenigstens 110 m tiefer als in unserer Zeit. Meine Untersuchungen zeigten ferner, dass die vier norwegischen Torf- schichten mit den vier Sreensrrur’schen Perioden äquivalent sind, dass unter anderem mein atlantischer Torf der Eichenperiode STEENSTRUP’s ent- spricht. Und diese Annahme ist nun auch durch spätere Untersuchungen in Dänemark vollständig bestätigt. Die litoralen Muschelbänke, die sich bei dem Christianiafjorde gleich- zeitig mit dem atlantischen Torfe bildeten, enthalten (nach M. Sars) eine Fauna’), die von einem milderen Klima als unser jetziges zeugt, indem da- mals mehrere Mollusken im Christianiafjord lebten, die hier nicht mehr lebend zu finden sind, sondern nur in den wärmeren südlicheren und west- lichen Meeren leben. Sars nennt verschiedene Arten von Tapes, Pholas u. s. w. Ähnliche Muschelbänke, die auf ein milderes Klima deuten, und die teilweise dieselben Arten enthalten, sind auch im südlichen Skandinavien und in Dänemark nachgewiesen. Die von GC. G. Jon. PETERSEN?) aus Dänemark beschriebenen »Tapesschichten« sind nach ihm höchst wahrscheinlich gleich- zeitig mit den oben genannten von M. Sırs beschriebenen norwegischen Muschelbänken. Nach K. Rérpam*) sind diese dänischen Tapesschichten gleichzeitig mit der Eichenperiode Steenstrup’s. Mein atlantischer Torf, STEENsTRuP’s Eichenperiode, die Tapes- und Pholasschichten von M. Sars (seine sogenannten postglacialen Muschelbänke) und die Tapesschichten von C. G. Jou. PETERSEn stammen also alle aus derselben Zeit, meiner atlan- tischen Periode. 4) Eneuer’s Bot. Jahrb. II (4884). pp. 16 ff. 2) Cfr. Enster’s Bot. Jahrb. II. p. 23. 3) Om de skalbaerende Molluskers Udbredningsforhold i de danske Have indenfor Skagen. Kbhvn. 1888, besonders p. 61—62. 4) Saltvandsallnviet i det nordöstlige Sjaelland (Danmarks geol. Unders. n. 2). Kbhvn. 1892. p. 420. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41. Es wurde aber schon von Forcanammer bewiesen, dass die Hebung im nördlichen Dänemark in der späteren Postglacialzeit von einer Senkung mit nachfolgender erneuter Hebung unterbrochen wurde. Diese Senkung ist auch in Südschweden nachgewiesen. G. DE Geer!) nennt sie die postgla- ciale Senkung, und er nimmt an, dass sie die ganze skandinavische Halb- insel betroffen hat. Für Norwegen ist dies zwar noch nicht bewiesen, aber es scheint mir wahrscheinlich, dass die Annahme pe Gerr’s richtig ist. Die dänischen Tapesschichten und die Eichenperide SreexsrruP’s sind nach Pr- TERSEN und Rörnam gleichzeitig mit dem Maximum dieser postglacialen Sen- kung. Somit sind auch M. Sars’s Tapes- und Pholasschichten sowie mein atlantischer Torf aus derselben Zeit. Die boreale Wurzelschicht wurde am Christianiafjorde nicht in Mooren gefunden, die tiefer liegen als 47 mü.d.M. Hat nun wirklich auch in diesen Gegenden eine erneute Senkung statt- gefunden, was noch zu untersuchen ist, dann ist es sehr wohl möglich, ja sogar wahrscheinlich, dass die boreale Wurzelschicht auch in Gegenden zu finden ist, die tiefer als 47 mü. d. M. liegen, aber bedeckt von marinen Sand- und Thonschichten, die man mit dem schwachen Torfbohrer nicht zu durehdringen vermag. Und aus dem was man jetzt über unsere Moore weiß, darf man dann nur schließen, dass die boreale Zeit schon verstrichen war, als das Meer während der postglacialen Senkung seinen höchsten Stand erreichte. Wie hoch die Christianiagegend lag, als die boreale Flora einwanderte, kann man aber nicht sagen. Es wäre sogar möglich, dass das Land damals höher lag als heute. Dr Grrr meint, dass Skandinavien damals wenigsens teilweise 25-30 m höher lag als jetzt. Und er deutet die Mög- lichkeit an, dass in Südskandinavien und in Ostschweden, sogar so weit nördlich wie die Alandsinseln und Quarken, Inselreihen und mehr oder weniger zusammenhängende Landbrücken vorhanden waren, die natürlich für die schrittweise Einwanderung der borealen Flora, die aus dem Süden und Osten zu uns kam, nur günstig sein konnten. Aus den jetzt bekannten Thatsachen dürfen wir also folgendes schließen: Der subglaciale Torf, die subarktische Wurzelschicht und der infra- boreale Torf sind viel älter als die postglaciale Senkung. Die boreale Wurzelschicht ist älter als das Maximum dieser Senkung. Der atlantische Torf ist gleichzeitig mit dieser FRS und mit dem ersten Teil der nachfolgenden Hebung. Die subboreale Wurzelschicht bildete sich später, als das BED. Meer sich schon weit zurückgezogen hatte. Der subatlantische Torf stammt aus der Bien vie Zeit der postgla- cialen Hebung. 4) Om Skandinaviens niväförändringar under Quartaerperioden. (Geol. For. Förh. Stockh. X und XI. 4890.) | | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 41, 13 R. SERNANDER hat in verschiedenen Teilen Schwedens eine Menge - Moore untersucht, und er ist zu demselben Resultate gekommen wie icht). Die ältesten schwedischen Moore haben vier Torf- und drei Wurzelschichten wie die norwegischen, und alle diese Moore haben eine solche Höhe über dem Meere, dass Spuren von allen Perioden nach der arktischen in den- selben müssen nachgewiesen werden können. Er hat auch gefunden, dass die Tiefe der Torflager in den früher meerbedeckten Gegenden mit der Meereshöhe abnimmt, und dass das Maximum der postglacialen Senkung in die Zeit nach dem Beginn der atlantischen Periode gehört, in welche wenigstens die Hälfte der postglacialen Hebung fällt. Somit stimmen seine Beobachtungen mit den meinigen völlig überein. Dass die boreale Wurzelschicht älter, die subboreale jünger als das Maximum der postglacialen Senkung ist, geht auch aus den dänischen Untersuchungen hervor. Wir haben oben gesehen, dass die eben genannte Senkung mit der Eichenperiode Sreenstrur’s zusammenfällt. Die boreale - Wurzelschicht mit Eiche, Hasel u. dergl. findet man von marinen Bildungen ‚überlagert, teilweise noch unter dem jetzigen Meeresniveau2). Die großen -Wildmoore im nördlichen Jütland liegen beinahe im Niveau des Meeres. Sie enthalten nach STEEnsTRUP ?) nur eine Torfetage, meine subatlantische. ‘Thre Oberfläche ist teilweise mit Wald bedeckt. Der Torf ist aus einem 4—2 m dicken Sphagnumlager gebildet, welches Überreste eines an Ort und Stelle gewachsenen Birken- und Eichenwaldes bedeckt. Der Unter- grund ist alter Meeresboden mit postglacialen Muscheln von denselben "Arten, die noch heute in Kattegat leben. Die Moore in den tiefer gelegenen Gegenden Irlands sind ganz von demselben Bau wie unsere Tieflandsmoore. Die Beschreibung der typischen ‘irlandischen Tieflandsmoore, die Kinanan giebt, passt in jeder Beziehung “auf die Moore in den tiefer gelegenen südlichen Teilen Norwegens. Man ‘sollte glauben, dass die Beschreibung nach den norwegischen Mooren ge- macht wäre. Am Grunde des Moores steht eine Wurzelschicht, gewöhnlich - Eichen, dann folgt eine Torfetage, dann wieder eine Wurzelschicht, gewöhnlich Kiefern, endlich oben noch eine Sphagnumetage. Kinanan sagt?): »It is pro- bable that since the glacial Period there have been at least two ages of the most active growth of peat, first, after the great oak forest age; and second, subsequent to the deal forest period. That a considerable time elapsed between them on the lowlands is evident. There may indeed have been a third period, while the now submarine bogs were growing, but it seems more probable, that the submarine bogs were growing at the same time as the lower strata of the subaérial bogs.« Mit anderen Worten, es ist nach ; | 4) Cfr. Enever’s Jahrb. XV. p. 60—63, 67. D > ~~ ) ) 2) Cfr. ForcHHAMMER, Nord. Univ. Tidsskr. 1854. Rörnpan |. c. 3) Kgl. d. Vid. Selsk. Math.-natv. Afh. IX. p. 400 ff. 4) Geology of Ireland 4878. p. 272. 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbtichern. Nr. 41. Kınanan die wahrscheinlichste Annahme, dass in Irland die boreale Wurzel- schicht (»the oak forest«) älter und die subboreale (»the deal forest«) jünger als die postglaciale Senkung ist, ganz wie in Norwegen, Schweden und Dänemark. In Schottland bildete sich während der postglacialen Senkung der so- genannte Carselehm. Es ist dies eine marine Bildung mit postglacialen Fossilen. Sie ruht auf einem Torflager, welches wieder die Reste eines an Ort und Stelle gewachsenen Eichen- und Haselwaldes bedeckt. Und über dem Carselehm stehen wieder die Überreste eines Waldes, die von einer jüngeren Torfetage bedeckt sind, z. B. bei Kincardine!). Die schottischen Verhältnisse stimmen also ganz mit den irländischen und skandinavischen überein. Und ähnlich sind auch die Verhältnisse in England. J. Gem teilt folgendes typische Profil von den jüngeren postglacialen Bildungen dieses Landes mit?): | A. »Lower Buried Forest: greater extent of land than now; climate genial«. In dieser Waldschicht, die auf den Wurzeln steht und meiner borealen Schicht entspricht, finden sich nach Geikıe sowohl Eiche wie Hasel. 2. »Lower Peat: conditions unfavourable to forest growth; climate probably more humid than that of Nr. 4.« Entspricht meinem atlantischen Torfe. 3. »Marine deposits: submergence of land to a depth of 25—60 feet below its present level.« Die postglaciale Senkung. 4. »Upper Buried Forest: reemergence of land; great forest growth ; climate genial.« Diese Waldschicht ist meine subboreale und ist auch an Ort und Stelle gewachsen. | 5. »Upper Peat: conditions unfavourable to forest growth, like that of 2.« Entspricht meinem subatlantischen Torfe. Die Gegenwart ist in Britannien (nach J. Gem) wieder eine trockene Zeit. Solche Profile sind in England an verschiedenen Stellen gefunden, und J. Geixte bemerkt sehr richtig: »Since the postglacial and recent deposits of these separate districts * agree so closely, the conviction is forced upon us that such close parallelism cannot be the result of mere local circumstances, but must be due to the prevalence of similar conditions over a wide region.« Die britischen Verhältnisse stimmen folglich genau mit meinen Unter- suchungen der norwegischen Moore überein. In diesen tiefer liegenden Gegenden von Irland, Schottland und England haben die Moore nur atlan- tischen und subatlantischen Torf; die boreale Wurzelschicht ist älter, die 4) J. GEIKIE, Prehistoric Europe. London 4884. p. 381ff, 422, { 2) J. GEIKIE |. c. p. 454—453. b | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41, 15 _ subboreale jünger als das Maximum der postglacialen Senkung. Für den späteren Teil der Postglacialzeit, nach ‘der Einwanderung von Eichen und Haseln, nehmen GEikıE und Kınanan zwei Klimawechsel, zwei Perioden mit »genial« und zwei mit »humid climate« an‘). Und alle diese Beobachtungen aus verschiedenen Ländern beweisen, wie ich meine, zur Genüge, dass die wechselnden Torf- und Waldschichten geologische Horizonte sind, und in diesem Falle können sie allein in allgemeinen klimatischen Perioden ihren Grund haben. TEEN VAR Moore mit drei Wurzelschichten und vier Torfschichten sind bekannt aus vielen Teilen des südöstlichen Norwegens, aus dem mittleren und süd- lichen Schweden (Södermanland, Smaland, Dalsland), aus Dänemark, ‘Schlesien, England, Schottland, wahrscheinlich auch im Juragebirge?)‘ Neuerdings schreibt mir Klinge, dass auch in Estland ein Moor mit drei Wurzelschichten gefunden sei. Dieselbe Zahl von wechselnden Perioden in — der postglacialen Zeit spürt man auch auf Gottland in wechselnden Wiesen- - kalk- und Wurzelschichten 3), ebenso in den 4 mit Erdschichten wechseln- den Tuffschichten bei Nancy‘). Die wechselnden Perioden sind aber, wie ich noch einmal betonen will, nicht so scharf ausgeprägt, dass alle Moore ausgetrocknet waren, und es giebt deshalb, besonders in regenreichen Gegenden, nicht wenige Moore, wo die Wurzelschichten fehlen. Solche Moore sprechen aber nicht gegen - meine Theorie vom Klimawechsel. Die älteren Torf- und Wurzelschichten fehlen in Gegenden, die nach _ der Eiszeit vom Meere überflutet waren; sie müssen aber auch in solchen _ Gegenden fehlen, wie in Gebirgsthälern, wo die Gletscher sich lange er- hielten. Aber auch das strenge Kontinentalklima ist für Torfbildung un- günstig. Krinse sagt, dass Torfmoore im inneren Russland fehlen. Und - Kınıman5) zeigt, wie auf der Kolahalbinsel in der Gegenwart der Torf nicht allein nicht in bemerklichen Zuwachs begriffen ist, sondern dass sogar der schon gebildete Torf durch Frost und Verwitterung vernichtet wird. In dieser Verbindung ist es nun interessant zu wissen, dass es auch bei uns i gewisse Gegenden giebt, wo die Moore weniger Wechsel zeigen, als man - erwarten sollte. ¢ In den letzten Jahren hat Apotv Dar eine Menge von Mooren in Oster- Ly ll OR i PRE Fr ~~ Se te VIT TT 4) Auch in England und Schottland giebt es Moore mit drei Wurzelschichten und _ vier Torfschichten (cfr. Grixie |. c. p. 420—423, 456 etc.), aber solche Moore kann “man nicht im Tieflande, sondern nur in höher gelegenen Gegenden zu finden erwarten. : 2) Cfr. meine Abhandlung von den Kalktuffen, Ene. Jahrb. XVI. Beiblatt n. 36. pP. 16, wo Literaturnachweise zu finden sind. 3) SERNANDER in ENGLER’S Jahrb. XV. p. 60. 4) FLiCHE, Note sur les tufs et tourbes de Lasnez. (Bull. Soc. Sc. Nancy 1889.) FA 5) L c. | fal 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41, dalen, dem Thale des Flusses Glommen im inneren östlichen Norwegen, untersucht. Diese Gegend war in der Postglacialzeit nie vom Meere über- flutet. Die untersuchten Moore sind fast alle regelmäßig von demselben Bau: zwei Torfschichten und zwei Wurzelschichten. In beiden Torfschichten selbst auf dem Grunde der Moore fand er Reste von Pinus silvestris. Nun zeigen meine Untersuchungen der Kalktuffe im Nachbarthale, Gudbrands- dalen, dass es in diesen Thälern noch vor der Einwanderung der Kiefer eine feuchte Periode gab, in welcher der Birkentuff sich bildete!). Aus dieser feuchten Periode giebt es aber in Österdalen nicht viel Torf. Wahrschein- lich war das Klima damals zu kalt. Die Moore unserer Hochgebirge, wenigstens die des Dovrefjelds, sind nach den vorhandenen Untersuchungen sehr flach, und Dar fand keine von bedeutender Tiefe. Man hat auch begonnen, die Moore Finnlands zu untersuchen. Jeya Roos?) hat im mittleren Finnland viele Moore untersucht. Seine Unter- suchungen zeigen, dass auch in Finnland die Tiefe und Zahl der Schichten in den früher vom Meere überfluteten Gegenden mit der Höhe über dem Meere steigt. Er fand, dass die Moore in einer Höhe von 40—45 m ii. d. M. regelmäßig aus zwei Torfschichten und zwei Wurzelschichten gebildet waren. Die eine Wurzelschicht steht am Grunde der Moore. In den höher gelegenen, nie vom Meere überschwemmten Gegenden fand er aber auch nur dieselben zwei Wurzelschichten und nicht die dritte. Also ganz wie es Dar in Österdalen fand. Da die Fichte (Picea Abies) am Grunde dieser finnischen Moore vorkommt, ist es einleuchtend, dass diese zwei Torf- schichten in Finnland nicht die ganze Postglacialzeit repräsentieren, denn die Fichte kann unmöglich sogleich, nachdem die Gletscher sich zurück- zogen, eingewandert sein. Es müssen lange Zeiträume verflossen sein zwischen dem Schwinden des Inlandeises und der Einwanderung der Fichte. Sie kam wahrscheinlich erst, nachdem das Klima sich bedeutend verbessert hatte. Die zwei Torfschichten in den finnischen Mooren sind in den zwei letzten feuchten Perioden gebildet. Es sind meine atlantische und sub- atlantische Schicht. Und die Wurzelschichten sind meine subboreale und boreale. Sowohl Osterdalen als die betreffenden Teile des Finnlands haben ein ausgeprägtes Kontinentalklima. Die Januarisothermen — 8—10° C. laufen quer über Österdalen nach NE., biegen östlich über den bottnischen Meerbusen und dann südöstlich durch dieselben Gegenden, wo Roos seine Mooruntersuchungen machte. In der subarktischen Zeit, wo noch eine nordsibirische Flora in Skandinavien herrschte, war das Klima viel strenger als jetzt. Die Isothermen liefen damals viel südlicher. Und ebenso wie in der Gegenwart auf der Kolahalbinsel die vorhandenen Torfschichten durch 4) Exec. Jahrb. XVI, Beibl. 36. p. 25. 2) Geogr. Foren. Tidsskr. Hfors Il (4890), p. 268. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr 41. 17 Frost und Trockenheit verwittern, so war in den früheren Perioden auch ‘in Österdalen und Finnland das Klima für Torfbildung ungünstig und in - den trockenen Perioden muss der vorhandene Torf größtenteils vernichtet worden sein. Es ist also leicht zu verstehen, warum ältere Schichten als - boreale in diesen kontinentalen Gegenden so selten sind und größtenteils . ganz fehlen. IL. Die vier zuletzt eingewanderten Elemente unserer Flora. Unter solchen wechselnden Perioden ist nun, meiner Meinung nach, unsere Flora eingewandert. Die großen Enge in der Verbreitung so- wohl der kontinentalen als der insularen Florenlemente, und das kolonien- ähnliche Auftreten dieser Elemente, das auf der pflanzengeographischen Karte!) deutlich hervortritt, finden durch die Theorie von den wechselnden - Klimaten ihre naturgemäße Erklärung, Andere haben gemeint, die sprungweise Verkeeitälie durch die An- "nahme nur eines Klimawechsels erklären zu können. Ich werde nun “zeigen, dass man nicht mit einem Wechsel auskommen kann, dass man nur “in wiederholten klimatischen Umschlägen eine befriedigende Erklärung findet. Wir wollen zuerst die Verbreitung der Pflanzen bei Christiania ins ‚Auge fassen. In dieser Gegend haben wir zwei deutlich unterschiedene xerophile und kontinentale Reliktenfloren. Auf den silurischen Inseln und -Halbinseln (z. B. auf Ulvöen, Hovedöen, Nesöen, Ostöen, Bröndöen), die sich nicht höher als 50 m über das Meeer erheben, finden wir die artenreichste Flora in ganz Norwegen. Und eine ähnliche, reiche Flora finden wir auch etwas südlicher in den ebenso tiefliegenden silurischen Gegenden bei Hol- -mestrand und am Skiensfjord. | Diese Flora auf der Silurformation in den niedrigsten Gegenden ist “nur ein Teil des subborealen Florenelementes. Zu diesem Elemente gehören ‚ungefähr 80-90 Arten, die ebenso wie die Arten der anderen Florenelemente in meiner Abhandlung (Enerer’s Jahrb, II. p. 178 ff.) verzeichnet sind. Es ist bei uns den südöstlichen tiefsten Gegenden eigentümlich und zählt viele Arten mit einer sprungweisen Verbreitung. Sind auch nicht alle diese Arten ausschließlich in den tiefer als 50 m ü. d. M. gelegenen Gegenden “tu Hause, so hat doch in diesen die Artengruppe bei uns ihr Centrum, und "viele subboreale Arten sind nicht höher als 50 m it. d. M. zu finden. | Um nur ein paar Beispiele aus der Flora der Silurformation zu nennen, So wächst Trifolium montanum in Norwegen nur auf Hovedüen bei Christania, N o es in Menge vorkommt. Die höchsten Punkte derInsel überschreiten nicht dergefunden, in Holland, im östlichen Smäland, Vestergötland u. s. w., 4) Siehe die Karte in Enczer’s Jahrb. II. Botanische Jahrbücher. Beiblatt 41. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41. fehlt aber ganz in den an Norwegen grenzenden Provinzen. Die Samen des Trifolium sind schwerlich von jenen fernliegenden Orten direct nach Hove- döen gelangt. Die Pflanze ist auf Hovedöen mit einem Schmarotzerpilze be- haftet, dem Uromyces minor, welcher ausschließlich an diese Wirthpflanze | gebunden ist. Dieser Umstand macht es noch mehr unwahrscheinlich, dass die Pflanze nach Hovedöen durch einen zufälligen Samentransport aus der Ferne gelangte. Auf Ulvöen bei Christiania ist der einzige bekannte norwegische Fund- ort für Cirsiwm acaule. Und Ononis campestris ist bei uns nur auf Ulvöen und bei Langesund gefunden worden. Von diesen beiden Pflanzen gilt im wesentlichen dasselbe, was oben von Trifolium montanum gesagt wurde. Der höchste Punkt Ulvöens überschreitet nicht 50 m, die genannten Arten wachsen dort ungefähr 15-25 m ü. d. M., und bei Langesund wächst Ononis kaum besonders viel höher. Cirsium findet sich in Bohuslen, Ononis wird erst in Schonen und auf Gottland wiedergefunden. Libanotis montana ist sehr häufig auf der Silurformation in der nächsten Umgebung Christianias, wo die Pflanze in den niedrigst gelegenen Gegen- den das Gentrum ihrer Verbreitung hat. Sonst ist sie in Norwegen nur auf der Silurformation in den tiefsten Gegenden bei Holmestrand gefunden. Sie fehlt ganz in den an Norwegen grenzenden schwedischen Fray Rp und kommt erst tief im inneren Schweden wieder vor. Aber dies sind nur ein paar Beispiele. Die Flora der Silurformation auf jenen niedrigen Inseln bei Christiania und in den ebenso tief liegenden silurischen Gegenden bei Holmestrand und am Skiensfjord ist im ganzen genommen eine unverkennbare Reliktenflora, die westlichste Kolonie in Skandinavien von einer charakteristischen Flora, die bei uns ihre reichste Verbreitung hat auf den silurischen Inseln der Ostsee, auf Oland, Gottland und Osel, und welche, weil sie üstlichen Ursprungs ist, gegen Westen ärmer wird. Diese Flora ist somit hier in Norwegen in Gegenden verbreitet, die tiefer als 50 m ti. d. M. liegen, das heißt in Gegenden, die während der soge- nannten postglacialen Senkung (das Wort im Sinne G. DE GEER’S genommen) vom Meere überflutet waren; und da dieselbe Flora deutlich eine Relikten- flora ist, sind wir schon aus pflanzengeographischen Gründen genötigt an- zunehmen, dass nach der Zeit, in welcher das postglaciale Meer seinen höchsten Stand hatte (bei Christiania ungefähr 50 m ü. d. M.), Wechsel im Klima eingetreten sind. Es muss eine Zeit gewesen sein, wo das subboreale Element unserer Flora eine mehr zusammenhängende Verbreitung hatte. Wir haben in unseren Torfmooren eine Waldschicht, die subboreale; sie steht ungefähr 11/, m tief im Torfe und ist die jüngste der drei Wald- schichten. Sie schreibt sich aus der Zeit, wo das postglaeiale Meer im Rückzuge begriffen war und enthält an len Orten Eichenstubben und Haselnüsse in Menge. Die Eiche und der Haselstrauch waren zu der Zeit f Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 19 ‘wo die Christianiagegend 40-20 m tiefer als in unseren Tagen lag, viel mehr - verbreitet als jetzt, nicht blos in den jetzt mit eintönigen Coniferenwäldern - gekleideten östlichen Landesteilen, sondern auch in den baumlosen west- lichen Küstengegenden. Und zu derselben Zeit hatten natürlich auch an- dere xerophile Arten eine größere Verbreitung. Aber neben dieser subborealen Flora finden wir hier im südöstlichen Norwegen, und somit auch bei Christiania, noch eine andere xerophile Re- liktenflora, die boreale. Sie hat wie die subboreale Flora einen südlichen und kontinentalen Charakter. Sie zählt ungefähr 200 Arten und hat ihre Heimat im warmen Steingeröll unter steilen Felswänden und auf der Silur- formation in Höhen von 100-400 m über dem Meere, und somit in Gegen- den, die während der postglacialen Senkung nicht überflutet waren. In diesen Höhen fehlt die subboreale Flora beinahe ganz, und nur ein paar ihrer Arten finden sich zerstreut und sparsam. In den niedrigsten Gegen- den, tiefer als 50 m ü. d. M., finden wir eine Menge Pflanzen, welche im westlichen und nördlichen Norwegen fehlen, und diese Arten spielen in der -Physiognomie der Flora eine weit größere Rolle, als man nach deren An- ‚zahl glauben sollte, wegen der großen Individuenmenge, womit sie auf- treten. In den ebengenannten höheren Gegenden dagegen, wo die boreale “Flora herrscht, finden wir dieselbe Flora wie in den Schutthalden an den in- nern Armen der Fjorde unserer Westküste. Im Schutt unter den Bergen Kolsas, Skougumsäs, Bergsfjeld bei Christiania, am Holsfjord auf Ringerike u. s. w. finden wir dieselbe Flora, wie in den Schutthalden am Öifjord in Hardanger, am Lysterfjord, Sogndalsfjord und anderen Orten im inneren Sogn, am Geirangerfjord, im Eikisthal, Sundal und am Drontheimsfjorde. “Ich habe viele Listen von den Pflanzen gemacht, welche in diesen Stein- ‚geröllen mit borealer Flora wachsen, und diese Listen zeigen unverkennbar, dass wir es hier mit einem scharf ausgeprägten Elemente unserer Flora zu thun haben, das in diesen fern von einander liegenden Gegenden überall ‚dasselbe typische Gepräge behält. | Zwei Umstände sprechen nun a priori dafür, dass diese boreale Flora viel früher als die subboreale nach Norwegen einwanderte. Sie hat bei Christiania, und im östlichen Lande überhaupt, das Gentrum ihrer Verbrei- tung in einem höheren Niveau als die subboreale, oberhalb der »postgla- cialen Grenze«, und während die subboreale Flora bis jetzt nur in den süd- lichen und östlichen niedrigst gelegenen Landesteilen sich zu verbreiten Zeit hatte, ist die boreale Flora bis hinauf nach dem Drontheimsfjorde ge- “wandert, und viele ihrer Arten sind bis nach Nordland verbreitet, der “Haselstrauch z. B., einer ihrer Charakterpflanzen, bis nach Stegen hinauf “(67° 56’ n. Br.). Wenn man meine Karte über die Verbreitung der Pflanzen in Nor- wegen betrachtet, sieht man, wie zerstreut die Verbreitung der borealen “Flora ist. Nach den inneren Fjordgegenden der Westküste und nach dem b* 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41, nördlichen Norwegen kann sie auf zwei verschiedenen Wegen gelangt sein, entweder längs der Küste in den tieferliegenden Landesteilen oder über die Gebirgspässe aus den Thälern des östlichen Landes. In beiden Fällen müssen wir voraussetzen, dass das Klima für die Wanderung borealer Pflanzen viel günstiger war, als es später wurde. Die Gebirgspässe liegen so hoch, dass es weniger wahrscheinlich erscheint, dass die boreale Flora diesen Weg einschlug. Die Hauptwanderung fand wahrscheinlich längs der Küste statt. Und in diesen öden, baumlosen Küstengegenden, wo jetzt die atlantische Flora herrscht, finden wir auch in den Torfmooren die boreale Wurzelschicht. Diese ist die mittlere der drei Waldschichten unserer Moore; sie steht gewöhnlich ungefähr 3 m tief, und bildete sich zu einer Zeit, die dem Maximum der postglacialen Senkung vorausging, und sie enthält, wie die subboreale, an vielen Orten Reste von Eiche und Hasel. In den Torf- mooren Bohuslehns finden sich (und wahrscheinlich aus dieser Zeit) in Menge die Steinkerne einer borealen Art (Prunus avium). Die boreale Wald- schicht beweist, dass es auch früher, als die postglaciale Senkung stattfand, eine Zeit gab, wo xerophile Arten in vielen Gegenden verbreitet waren, aus welchen sie später verdrängt wurden, sowohl in den eintönigen Nadel- wäldern des östlichen Landes, als in den baumlosen Küstengegenden. Um die zerstreute Verbreitung der borealen und subborealen Arten zu begreifen, können wir uns also nicht mit einem einzigen klimatischen Um- schlag begnügen. Und dasselbe gilt von den atlantischen und subatlan- tischen Arten unserer Flora. Diese zwei hygrophilen Küstenfloren verhalten sich zu einander in derselben Weise wie die zwei oben genannten xero- philen Binnenlandsfloren. Die atlantische Flora ist bis nach dem Dront- heimsfjorde hinauf verbreitet, einzelne ihrer Arten sogar bis Nordland, die subatlantische Flora hat ihre Heimat in den südlichen und am tiefsten gelegenen Küstengegenden (Smälenene, Stift Christianssand). Beide haben einen insularen Charakter und eine sprungweise Verbreitung; denn ihre Arten fehlen größtenteils am Christianiafjorde, und wir können ihre Ver- breitung schwerlich allein durch eine milde und feuchte Periode erklären. Und schon die Verbreitung auf der Karte deutet an, in welcher Reihenfolge diese vier zuletzt eingewanderten Elemente unserer Flora zu uns kamen. Die boreale und subboreale Floren bestehen beide aus xerophilen Arten, die zu uns aus dem Osten und Süden einwanderten. Dass wir über- haupt bei uns die beiden Elemente unterscheiden können, liegt nur in dem Umstande, dass die boreale Flora viel früher als die subboreale einwan- derte. Und die atlantische Flora besteht wie die subatlantische aus west- europäischen Arten, die zu uns aus dem Westen und Süden über Dänemark und Südschweden kamen. Wären sie nicht zu verschiedenen Zeiten ge- kommen, wäre kein Grund vorhanden, diese beiden Eleraente auseinander zu halten. | 3 Somit sieht man, dass, nachdem einst das Klima milde genug für die Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41. 91 Einwanderung von südlichen Arten geworden, zu verschiedenen Zeiten ver- - schiedene Gruppen von Arten eingewandert sind, teils xerophile Arten, die “aus dem Osten und Süden, teils hygrophile, die aus dem Westen und Süden “kamen. Es war aber nicht ein einziger ununterbrochener Strom xerophiler Arten gefolgt von einem ebenso ununterbrochenen Strom hygrophiler. Die - Einwanderung hat stattgefunden unter wiederholten klimatischen Um- icon. so dass wechselweise xerophile und hygrophile Arten einwan- | derten. Und die wechselnden Torf- und Wurzelschichten unserer Moore | erzählen ganz dieselbe Geschichte. LÉ dé re III. Das arktische Element der norwegischen Flora. 1 Die nach der Eiszeit zuerst nach Skandinavien eingewanderte Flora “war die arktische. Wir finden sie aufbewahrt im Dryaslehm, und dieser "Lehm liegt unmittelbar über den Grundmoränen der Eiszeit und unter allen Torfschichten. Dieser Dryaslehm wird zuweilen (z. B. in Schonen) zwischen zwei Moränen gefunden, d. h. die arktische Flora war in Schonen schon in der Interglacialzeit. Narnorst‘) hat das Verdienst, diesen Lehm - mit Resten der arktischen Flora entdeckt zu haben, und er hat neuerdings nachgewiesen, dass der Dryaslehm über ganz Mitteleuropa vorkommt, durch das ganze Gebiet, das einst von dem nordeuropäischen Binneneis bedeckt “war. Die arktische Flora war also die erste, die das Land in Besitz nahm - nach dem Schmelzen des Eises. | Diese arktische Flora ist in der Gegenwart nach den Gebirgen und den “nürdlichsten Teilen Europas zurückgedrängt. Schon in meinem »Essay on | the Immigration« habe ich nachgewiesen, dass die arktische Flora auf unserer _ Halbinsel vorzugsweise auf gewissen Gebirgsgegenden beschränkt ist, die nördlich und nordöstlich von unseren höchsten Bergen und größten Glet- schern liegen, geschützt gegen die milden und feuchten Meereswinde und gegen die milden Winter der Küste, die für arktische Pflanzen verderblich sind. Diese Kolonien arktischer Pflanzen kommen hier und da in unseren _Gebirgsgegenden zerstreut vor von dem Handangervidde bis nach Ostfin- “marken und dem Hochgebirge der Kolahalbinsel mit großen Zwischen- "räumen, wo eine später eingewanderte subglaciale und subarktische Flora herrscht. Bei uns ist diese arktische Flora in der Gegenwart nach den Ge- _ birgsgegenden zurückgedrängt, und erst im nördlichen Skandinavien steigt sie ins Tiefland herunter. Einige, aber nicht viele, arktische Pflanzen sind - Strandpflanzen und kommen nur am Meeresstrande, hauptsächlich in den “nôrdlichsten Gegenden, vor. & 4) cfr. Naruorst: den arktiska florans forna utbredning i länderna öster och söder om Östersjön in » Ymer« Stkhlm. 1894, p. 146 ff. und älteren Abhandlungen desselben 4 Verfassers. i 29 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. ArescHouG !) hat Skandinaviens Flora in drei Elemente geteilt. Er unterscheidet 1) die nordsibirische, 2) die altaische und 3) die kaukasische oder die Mittelmeerflora. Die dritte Flora Arzscnoug’s entspricht ungefähr meinen atlantischen und subatlantischen Florenelementen, die zweite Flora von ArgscHoug entspricht meinen borealen und subborealen Floren, und die erste, seine nordsibirische Flora, entspricht meinen arktischen, sub- glacialen, subarktischen und infraborealen Elementen. Unsere arktische Flora ist von den später eingewanderten Florenelementen sowohl durch ihre jetzige Verbreitung in jenen oben besprochenen kontinentalen Gebirgs- gegenden, als, wie wir bald sehen werden, auch durch ihre Herkunft, streng geschieden. Sie ist eben nicht nordsibirisch, ich möchte sie lieber grön- ländisch nennen. Unter arktischen Pflanzen verstehe ich solche, die bei uns über der Baumgrenze ihr Centrum haben. Die meisten dieser Arten sind außerdem vorzugsweise oder ausschließlich in jenen kontinentalen Gebirgs- gegenden zu finden, wo die arktische Pflanzenkolonien vorkommen. Dazu kommen nun, wie oben gesagt, einige wenige besonders im nördlichen Skandinavien vorhandene Littoralpflanzen. Die nachfolgende Liste unserer arktischen Flora ist also nur auf die Verbreitung der Arten in Skandi- navien begründet. | Das arktische Florenelement in Skandinavien: Equisetum variegatum Schleich. G. | W Poa laxa Hanke. Island. Hudson Se Bay. Baffıns Bay. — sarpoides Mich. G. S. — stricta Lindeb. Spitzbergen. Woodsia glabella R. Br. G. S. — alpina L. G. S. Cystopteris fragilis Bernh. G. S. | W — *laæiuscula (Bl.) Lge. G. — montana Bernh. La- — glauca Vahl. G. 5. brador. S. — flexuosa Wg. G.S. Asplenium viride Huds. G. S. Festuca ovina L. G. S. Selaginella spinulosa Al. Br. G. S. Triticum violaceum Hornem. G, S. Lycopodium alpinum L. G. S. Elymus arenarius L. G.S. - Phleum alpinum L. G. S. O Carex parallela Somf. S. Hierochloa alpina R. S. G. S. W — gynocrates Wormsk. G. Catabrosa algida Fr. G. S. W —_ scirpoidea Mich. G. Agrostis rubra Wg. G. S. — capitata L. G.S. Calamagrostis stricta Hartm:G.S. | W —_ nardina Fr. G. | — lapponica Hartm. G.S. — microglochin Wg. G. S. W Aira alpina L. G. — rupestris All. G. S. W Vahlodea atropurpurea Fr. G. — incurva Lightf. G. S. Trisetum subspicatum P. B. G.S. | E — Gaudiniana Guthn. 4) Den Skandinaviska Vegetationens historia in Lunds Univ. Ärsskrift 1866. 2) G = Grönland. S = Westsibirien. W = Westlich. Ö = Östlich. E = nur in Europa. é 2 W Carex helvola BI. G. lagopina Wg. G. S. glareosa Wg. G. S. festiva Dew. G. bicolor All. G. rufina Dr. G. alpina Sw. G. S. holostoma Dr. G. atrata L. G.S. rectiuscula BI. G. misandra R. Br. G. {S.? rigida Good. G. S. hyperborea Dr. G. pulla Good. G. subspathacea Wormsk. G. rotundata Wg. G. 8. rariflora Sm. G. 8. ustulata Wg. Labrador. S. capillaris L. G. S. _ pedata (L.) Wg. G. S. _ Elyna spicata Schrad, G. S. _W Kobresia caricina Willd. G. | Eriophorum capitatum Host. G.S. - W Juncus arcticus Willd. G. castaneus Sm. G. S. biglumis L. G. S. triglumis L. G. S. trifidus L. G. 5. Luzula parviflora Desv. G. S. Ö — Wahlenbergü Rupr. S. hyperborea R. Br. G. S. arcuata Hook. G. arctica BI. G. S. spicata Desy. G. S. Tofieldia borealis Wg. G. S. Platanthera obtusata Lindl. La- _._ brador. S. Peristylis viridis Lindl. Ostca- | nada. Island. S. | AU albidus Lindl. G. | E Chamaerepes alpina Spreng. Sparganium hyperboreum Lest. G..S. ig ee Z PE WwW — Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 41, 23 Betula nana L. G. S. 20 Salia hastata L. Färöer. S. O — arbuscula L.S. — . lanata L. G.? Island. S. Ostl. arkt. Canada. myrsinites L. G. S. herbacea L. G. S. polaris Wg.Parry und Mel- ville Inseln. S. reticulata L. G. S. Oxyria reniformis Hook. G. S. Koenigia islandica L. G. S. Polygonum viviparum L. G. S. W Plantago borealis Lge. G. W Armeria sibirica Turez. G. 20 Petasites frigida Fr. Arktisches Amerika. S. 20 Erigeron elongatum Ledeb. La- brador? S. alpinum L. G. S. uniflorum L. G. S. W Gnaphalium supinum L. G. S. W Antennaria alpina Gärtn. G. carpathica Bluff. et Fing. Labrador. S. 20 — Artemisia norvegica (Vahl) Fr. (Rocky Mts.) Arnica alpina Loest. G. S. Ö Saussurea alpina DC. (Rocky Mts). S. Taraxacum officinale Web. G. S. 9W Hieracium alpinum L. G. (S.?) Campanula rotundifolia L. G. S. uniflora L. G. Gentiana serrata Gunn. G. S. involucrata Rottb. G. nivalis L. G. tenella Rottb. G. S. Thymus Serpyllum L. G. S. " Stenhammaria maritima _Rehb. G. S. Polemonium pulchellum G. S. W ’ — —— W W Bunge. 24 W W W W W W W E W ps Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Veronica saxatilis L. fil. G. alpina L. G. S. Bartsia alpina L. G. Pedicularis lapponica L. G. S. Oedert Vahl. Island. (S.?) flammea L. G. hirsuta L. G. S. Pinguicula alpina L. Labrador, S. villosa L. (Nordwestl. Canada). S, Androsace septentrionalis L. Grin- nelland. S, - Primula scotica Hook. Orkney In- seln. Scotland. stricta Hornem. G. sibirica Jacq. Hudson Bay. S. Vaccinium uliginosum L. G. S. vitis idaea L. G. S. Oxycoccus palustris Pers. G. S. Arctostaphylos uva ursi Spreng. G. alpina Spreng. G.S. Andromeda polifolia L. G. S. letragona L. G. S. hypnoides L. G. S. Phyllodoce caerulea Gr. et Godr. G. Azalea procumbens L. G. Rhododendron lapponicum Wg. G. Ledum palustre L. G. S. Pyrola rotundifolia L. G. S. Diapensia lapponica L. G. S. Sedum Rhodiola DC. G. S. villosum L. G. Saaifraga Cotyledon L. Island. Aizoon Jacq. G. stellaris L. G. S. nivalis L. G. S. hieracufolia L. G. S. oppositifolia L. G. S. Hirculus L. G. S. aizoides L. G. S. cernua L. G. S. — E E W 20 Nr. 41. Saxifraga‘rivularis L. G. S. caespitosa L. G. S. adscendens L. Thalictrum alpinum L. G. S. Pulsatilla vernalis Mill. Ranunculus glacialis L. G. lapponicus L. G. S. hyperboreus Rottb. G.S. lapponicus We. G.S. nivalis L. G. S. | altaicus Laxm. G. S. confervoides Fr. G. Papaver nudicaule L. G. S. Arabis petrea Lam. G. S. alpina L. G. Cardamine bellidifolia L. G. S. pratensis L. G. S. Draba alpina L. G. S. crassıfolia Grah. G. nivalıs Liljebl. G. S. Wahlenbergu Hartm. G.S, hirta L. G. S. incana L. G. S. Braya alpina Sternb. et ed ae (Rocky Mts.) | Parnassia palustris L. Island. Ca- . nada. S. Viola biflora L. Arktisches Canada. GER Sagina saxatilis Wimm. G. S. nivalis Fr. G. S. caespitosa (Vahl) Lge. G. Alsine stricta Wg. G. S. hirta Hartm. G. S. — Obiflora Wg. G.S. Helianthus peploides Fr. G. S. Arenaria ciliata L. G. Stellaria longipes Goldie. G. S. borealis Big. G. crassifolia Ehrh. Island. Ostcanada. S. humifusa Rottb. G. S. Cerastium alpinum L. G. S. — — — Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41, ° 35 | W Cerastium arcticum Lge. G. | Rubus arcticus L. Labrador. New- 4 — trigynum Vill. G. S. foundland. S. _W Silene acaulis L. G. — Chamemorus L. G. S. W Viscaria alpina Fr. G. Dryas octopetala L. G. S. 1 Wahlbergella apetala Fr. G. S. Sibbaldia procumbens L. G. S. — affinis Fr. G. S. Potentilla nivea L, G. S. Empetrum nigrum L. G. 8. W — maculata Pourr. G. - 2W Epilobium anagallidifolium Lam. Astragalus alpinus L. Labrador. G. (S. ?) Newfoundland. S. WwW — lactiflorum Hskn. G. Ô — oroboides Hornem. S. Ww — alsinefolium Vill. G.? (var. americana, La- Island. brador). EW — Hornemanni Rchb. G. O Phaca frigida L. S. (var. ameri- %Ö = =— dahuricum Fisch. (Ca- cana, Canada). nada?) S. E Oxytropis lapponica Gaud. - W Alchemilla alpina L. G. W Lathyrus maritimus Fr. G. Man sagt gewöhnlich, dass die arktische Flora eine circumpolare Ver- breitung hat. Das gilt aber nicht von allen arktischen Pflanzen. Denn es giebt viele, die mehr oder weniger selten sind, und in großen Teilen der _arktischen Zone fehlen. Wir wollen nun die Verbreitung unserer arktischen Pflanzen untersuchen in den östlich und westlich von Europa gelegenen arktischen Gegenden. Wir nehmen nicht Rücksicht auf das östliche Sibirien und das westliche Nordamerika. Diese Gegenden sind so entfernt, dass sie uns nicht bei dieser Gelegenheit interessieren. Wir wollen nur die Ver- breitung zwischen 90° westlich und östlich vom Meridiane von Greenwich betrachten: das westliche Sibirien sowohl die südlichen wie die nördlichen … Teile bis zum Jenisseiflusse, und in Amerika Grönland, Labrador, das öst- - liche Canada und die östlichen arktischen Inselnt). Das Verzeichnis enthält im ganzen 210 Arten. Von diesen finden sich 430 sowohl in Westsibirien als im östlichen Amerika, 14 fehlen in diesen beiden Erdteilen; 473 Arten wachsen in Grönland, 186 im östlichen ark- . tischen Amerika (Grönland einbegriffen), 147 in Westsibirien. 53 (und dazu noch 3 zweifelhafte) fehlen in Westsibirien und wachsen im östlichen _ Amerika, sind also westlich in ihrer Verbreitung; aber nur 12 und dazu BS weifelhafte arktische Arten wachsen in Westsibirien und fehlen im öst- lichen Amerika. Somit hat unsere arktische Flora einen entschieden grönländisch- wa + 17 LL "73 RE nd on mn ie . à fi LS 4) Als Quellen für die Verbreitung habe ich benutzt: Warmine: Tabellarisk _ Oversigt over Grönlands, Islands og Faeröernes Flora in Vid, Med. Nath. For. Kbhvn. 4888. = Joun MAcoun: Catalogue of Canadian Plants. Montreal 4883—1890. Durch wohl- _ wollende Vermittelung des Herrn Prof. A. Bararın in Petersburg habe ich von Herrn Dr. R. REGEL sehr genaue und wertvolle Bemerkungen über die Verbreitung im west- _ lichen Sibirien erhalten. Ich sage hierbei den genannten Herren meinen besten Dank, { k- À f LE , à 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 41, amerikanischen Charakter. 88°), der Arten wachsen im östlichen Amerika und 25°/), d.h. ein viertel aller Arten sind ostamerikanisch und fehlen in Westsibirien, haben also eine westliche Verbreitung; dagegen haben nur 12 Arten, d. h. wenig über 5 °/) eine östliche Verbreitung. Unter diesen sind außerdem mehrere (Salix hastata, Erigeron elongatum, Saussurea alpina, Epilobium dahuricum) vielleicht eher als subarktisch zu betrachten; Carex parallela ist von C. dioica nur wenig verschieden und kommt vielleicht auch in Amerika vor; Salix polaris wächst auf den Parry- und Melville- Inseln; Pinguicula villosa in Nordwestcanada; Astragalus oroboides und Phaca frigida kommen beide im arktischen. Amerika vor, nämlich von beiden die varietas americana, Astragalus in Labrador, Phaca in Canada. Es ist also zweifelhaft, ob tiberhaupt eine einzige Art von den zu den arktischen Kolonien gehörenden Arten östlichen Ursprunges ist!). Wir haben oben gesehen, dass unsere arktische Flora, deren Ver- breitung außerhalb Europa wir jetzt studiert haben, die erste war, die nach der Eiszeit das Land in Besitz nahm. Aus ihrer Verbreitung in der Jetztzeit dürfen wir, meiner Meinung nach, Schlüsse ziehen auf die Verteilung von Land und Meer während der Eiszeit. Nordwesteuropa hatte während und bald nach der Eiszeit eine amerikanisch-grönländische Flora, die von der sibirischen sehr verschieden war. Ebenso fehlen viele skandinavisch- arktische Arten in den Alpen von Mittel- und Südeuropa, und diese Berge haben sehr viele Arten, die nie nach dem Norden Europas kamen. Ich glaube, wir können daraus mit großer Wahrscheinlichkeit den Schluss ziehen, dass, wie ich schon früher in diesen Jahrbüchern ausgesprochen habe?), in der prä-, interglacialen oder glacialen Zeit eine Landbrücke über Schottland, Färöer und Island Nordeuropa mit Grönland verband. Dafür spricht die Ähnlichkeit unserer arktischen Flora mit der grönländischen. Dass unsere arktische Flora dagegen von der sibirischen so sehr abweicht, scheint dafür zu sprechen, dass Nordeuropa von Sibirien durch einen Meeresarm geschieden war. Nordeuropa befand sich also damals wahrscheinlich unter ganz ähnlichen geographischen Verhältnissen wie heutzutage Grönland. Die 4) Spitzbergen (Sp.), Nowaja-Semlia (Z.), Nordrussland (R.) und Island (1.) haben folgende nicht skandinavische Arten, welche auch in Grönland wachsen, die aber in 4 West-Sibirien fehlen, und also auch eine westliche Verbreitung besitzen: Potentilla pulchella R. Br. Sp. Festuca brevifolia R. Br. Sp. Z. Alsine Rossii R. Br. Sp. Glyceria angustata R. Br. Sp. Braya glabella Richds. Sp. Z. — arctica Hook. I. Draba arctica J. Vahl? Sp. R. — vaginata Lge. Waigatschinsel. Saxifraga flagellaris Willd. Sp. Z. R. — Vahliana (Liebm.) Th. Fr. Sp. Z. Pedicularis lanata (Willd.) Cham. Sp. Z. R. Poa abbreviata R. Br. Sp. Platanthera hyperborea Lindl. 1. Dupontia psilosantha Rupr.? R. Carex anguillata Dr. I. Pleuropogon Sabinei R. Br. Z. R. 2) Vergleichung der Flora Grönlands, Islands und der Färöergruppe mit der- jenigen Skandinaviens in EnGt. Jahrb. II (4884). p. 39. r Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 27 + Landbriicke von Schottland nach Grönland erlaubte keinen warmen Meeres- - strom die Westküste Norwegens zu bespülen, das nordatlantische Meer war kalt wie das Meer an der Westküste Grönlands. Und kalte Strömungen aus dem Polarbassin bespülten möglicherweise die Ostküste des nord- - europäischen Landes. Welch einen mächtigen Einfluss die geographische ET 4 Ter ns ı Lage auf das Klima ausübt, geht aber aus den jetzigen Verhältnissen hervor. - Liegt ja doch das kalte Labrador und die Südspitze des noch von einem Binneneise bedeckten Grénlands unter demselben Breitegrade wie Chri- stiania und Stockholm. Solche geographische Anderungen müssen groBen Einfluss ausiiben auf die Verteilung der barometrischen Maxima und Minima, auf die Richtung der herrschenden Winde und Meeresstrémungen, kurz auf das ganze Klima. Gegen diesen Versuch, die nordeuropäische Eiszeit zu erklären, hat man (z. B. G. pe Gerr) den Einwand erhoben, dass die Eiszeit ein die ganze Erde oder wenigstens alle höhere Breiten um- fassendes Ereignis war. Es soll nicht geleugnet werden, dass unter dem wechselnden Spiel der Präcessions- und Erdhahnexcentricitätsperioden die vorhandenen Gletscher aller Länder wachsen und abnehmen müssen. Studiert man aber (z. B. nach Heım’s Gletscherkunde) die Spuren früherer quartärer Eisbedeckungen, dann fällt auf, dass, wie Hem sagt, »in früherer Zeit große Gletscher fast nur da gewesen sind, wo auch jetzt noch Gletscher vorkommen, dass ferner an vielen Orten (Südamerika, Neuseeland, ganz Asien, Kaukasus, Pyrenäen) die frühere Vergletscherung nur als eine dem Grade nach verstärkte Ausbildung der jetzigen erscheint. Sehr bedeutend ist die Vergletscherung der Vergangenheit fast nur in Europa und Nord- amerika.« In.der That finden wir nur in Nordwesteuröpa und in dem nord- östlichen Nordamerika!) Spuren großer Binneneise. Die quartäre Eiszeit … war somit kein die ganze Erde umfassendes Phänomen. Nur die Gegenden, die an das nordatlantische Meer stoßen, haben, so viel wir jetzt wissen, eine eigentliche Eiszeit gehabt. Unter den wechselnden astronomischen … Perioden oscillieren die Klimate und die Gletscher, aber die geographische J - a a F à f * * 1% Lage übt einen noch mächtigeren Einfluss auf das Klima eines Landes?). Gegen diesen Erklärungsversuch für die Eiszeit kann man auch ein- wenden, dass es in der Quartärzeit wenigstens zwei, vielleicht mehrere Eizeiten gab. Wir würden dann vielleicht genötigt sein anzunehmen, dass die geographische Lage von Nordeuropa einem mehrfachen Wechsel unter- lag. Wenn es wirklich erwiesen wäre, dass, sogar in Nordeuropa, in den interglacialen Perioden ein mildes oder temperiertes Klima waltete, würde 4) Das westliche Nordamerika hat keine eigentliche Eiszeit gehabt. (G. F. Wricur: + »The glacial movements on the Pacific coast were local in character.« The Ice Age of ‘ $ ; North America. New York 1889. p. 165, 148). 2) Trotz allem, was tiber die vermeintliche ehemalige Landbriicke von Schottland - nach Grönland von Narmorsr und Warmine später geschrieben wurde, bin ich also noch x derselben Meinung wie vor 12 Jahren. i |: 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41, die geographische Erklärung etwas an Wahrscheinlichkeit verlieren. In Skandinavien hat man aber, bis jetzt, in den interglacialen Schichten nur arktische Pflanzen und Thiere gefunden. Es ist nicht bewiesen, dass das Binneneis in der Interglacialzeit sehr weit zurückging. Nach den aus Skandi- navien bekannten Thatsachen dürfen wir noch annehmen (und das glaubt auch der mit unserer Glacialformation so vertraute schwedische Forscher O. Toreır), dass es bei uns keine milde Interglacialzeit gegeben hat. Wir sind noch berechtigt, die zwei sogenannten Eiszeiten als zwei Phasen einer und derselben großen Glacialperiode aufzufassen. Das große Binneneis muss sehr lange Perioden hindurch gedauert haben. Es musste unter wechselnden Präcessions- und Excentricitätsperioden zu- und abnehmen. Vielleicht liegt in solchen kosmischen Verhältnissen der Grund dafür, dass wir von zwei oder noch mehr Eiszeiten sprechen. IV. Die subglacialen, subarktischen und infraborealen Florenelemente. Die zwei ältesten Torfschichten und die dazwischenliegende älteste Wurzelschicht unserer Moore entsprechen den Perioden der Espe und der Kiefer von Srrenstrup und enthalten, soweit wir bis jetzt wissen, nur sub- alpine und echt nordische Formen. Die Florenelemente, die in diesen Zeiten nach Skandinavien einwanderten, habe ich früher als die subarkti- sche bezeichnet. Auch unter diesen Arten giebt es aber viele, die als Relikten aufgefasst werden müssen. Es ist aber nicht leicht, eine Sonderung dieser Elemente vorzunehmen, wenigstens nicht nach dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens. Und ich muss mich deshalb mit einigen Andeu- tungen begnügen. Zuerst will ich folgendes bemerken. Wir haben gesehen, dass kalte Klimate für Torfbildung ungünstig sind. Es ist deshalb gar nicht sicher, dass die oben genannten wechselnden Torf- und Wurzelschichten wirklich die ganze Einwanderungsgeschichte unserer Flora enthalten. Es wäre mög- lich, dass die arktische und wenigstens ein Theil der subglacialen Flora in gewissen Theilen Skandinaviens schon mehrere Klimawechsel durchge- lebt hatten, als sich die ältesten uns bekannten Torfschichten bildeten. In meiner Abhandlung über die Kalktuffe habe ich diese Möglichkeit ange- deutet. Die Liste europäischer, in Westsibirien fehlender, aber in Grönland wachsender Arten kann (nach Warning) noch mit folgenden nicht arktischen Arten vermehrt werden: Blechnum spicant Roth. Catabrosa aquatica P. B. Aspidium Lonchitis Sw. Scirpus parvulus R. S. Isoetes echinospora Dur. Carex Oederi Ehrh. Lycopodium Chamaecyparissus R. Br. — piluhfera L. Festuca duriuscula (L.) Fr. | — cryptocarpa G. A. Mey. we hh a Sa Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 41. 29 Zostera marina L. Archangelica officinalis Hoffm. Potamogeton marinus L. Cornus suecica L. Betula intermedia Thom. Sedum annuum L. Leontodon autumnale L. Subularia aquatica L. Hieracium atratum Fr. Montia fontana L. — dovrense Fr. Stellaria uliginosa Murr. — strictum Fr. Callitriche hamulata Kiitz. Boum triflorum Mich. — polymorpha Lönnr. Haloscias scoticum Fr. | Die Verbreitung dieser Arten in Grönland, ihr Fehlen in Westsibirien "könnten vielleicht andeuten, dass ihr Vorkommen in Europa aus einer ‚älteren Zeit stammt als die später aus dem Osten eingewanderten Arten 4). Als Europa mit Sibirien zu einer zusammenhängenden Landmasse wurde, oder vielleicht nur in Folge des Schwindens des nordrussischen Binneneises, begann später auch von Osten her eine Einwanderung von nordsibirischen Arten. Die Grundmasse unserer subalpinen und echt nor- dischen aber nicht rein arktischen Arten ist aus dem Osten, aus Sibirien zu uns gekommen. Viele dieser Arten gehören jetzt zu unseren gewöhn- lichsten. Einige sind selten. So giebt es im nördlichen Skandinavien einige bei uns hochnordische Arten, die aus Sibirien stammen. Solche sind z. B.: . Colpodium latifolium R. Br. Chrysosplenium tetrandrum Th. Fr. Eriophorum russeolum Fr. Thalictrum Kemense Fr. Allium sibiricum L. Conioselinum Gmelini Hartm. Veratrum album L. var. Lobelianum | Cochlearia arctica Fr. Bernh. _ Moehringia lateriflora Koch. Mulgedium sibiricum Less. Oxytropis campestris DC. var. sor- Intybus multicaulis Led. | dida (W.) und vielleicht noch einige andere. Diese Arten kommen aber nicht im - Hochgebirge vor, sind sogar zum Theil Littoralpflanzen. Sie sind gewiss viel später nach Norwegen gekommen als die arktisch-alpinen Arten, mit denen sie nicht zusammengeworfen werden dürfen, einige sind sogar 7 leicht sehr spät eingewandert. Unter den wahrscheinlich früher als die boreale Periode eingewander- ten Arten giebt es mehrere in Sibirien vorkommende, welche jetzt bei uns als Reliktenpflanzen mit sprungweiser Verbreitung aufzufassen sind. Solche sind z. B. unter anderen: Asplenium erenatum Fr. | Cinna arundinacea L. var pendula Botrychia varia. A. Gr. Alopecurus nigricans Horn. | Calamagrostis chalybaea Fr. 4) Es konnte noch als eine nicht skandinavische Art hinzugefiigt sein: Streptopus amplexifolius DC., der in den Alpen vorkommt. 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 41, Glyceria remola Fr. Salix triandra L. Carex heleonastes Ehrh. — myrtilloides L. — tenuiflora We. Hieracium crocatum Fr. — globularis L. Galvum trifidum L. — pediformis G. A. Mey. Gentiana amarella L. — laevirosiris Fr. Veronica longıfolia L. Eriophorum callithria Cham. Pedicularis Sceptrum CarolinumL. Juncus balticus W. Ribes nigrum L. Orchis cruenta Müil. et aff. Stellaria Frieseana Ser. Cypripedium Calceolus L. Myriophyllum spicatum L. Potamogeton praelongus Wulf. Vielleicht sind diese Arten, wenigstens einige von ihnen, die jetzt nur hie und da in unseren subalpinen Wäldern vorkommen, während der sub- arktischen Zeit eingewandert. Die tiefste Wurzelschicht in unseren Mooren beweist, dass es auch zwischen der arktischen und borealen Zeit eine Periode mit ausgesprochenem Kontinentalklima gab. In dieser Zeit miissen viele aus Sibirien stammende nordische Arten nach Skandinavien eingewandert sein und sie müssen unter den späteren insularen Perioden seltener ge- worden sein. Auch einige siidliche Alpenpflanzen, die aus den Alpen Mittel- und Südeuropas stammen, kommen bei uns als Relikten vor und sind wahr- scheinlich ziemlich früh zu uns gekommen. Als solche sind zu nennen: Phyteuma spicatum L.!) Mieracium aurantiacum L. Campanula barbata L. Meum athamanticum Jacq. Gentiana purpurea L. Nigritella angustifolia Rich. — Burseri Lap. Diese Andeutungen zeigen, dass vielleicht auch die älteren wechseln- den Perioden in der Verbreitung der älteren Florenelemente ihre Spuren hinterlassen haben. Ich bin aber noch nicht im Stande über diese älteren wechselnden Perioden näheres zu berichten, und es ist nicht méglich zu sagen, welche Arten dem subglacialen, dem subarktischen und dem infra- borealen Elemente angehören. Durch das häufige Auftreten auch der ältesten Wurzelschicht sind aber meiner Meinung nach auch diese wechseln- ° den Perioden sicher gestellt. 4) Wächst in Skandinavien nur in Thelemarken. Ich habe dort auch die Perono- spora Phyteumatis gefunden. Ubersicht über die bisher bekannten Arten der Gattung Thunbergia L. f. Von G. Lindau. Die sämtlichen Arten der Gattung Thunbergia 1) sind in der alten Welt heimisch, und zwar etwas über 1/, im tropischen Asien, namentlich Indien, alle übrigen in Afrika. Die meisten Arten besitzen eine sehr beschränkte Verbreitung, nur wenige haben ein größeres geographisches Areal inne. T. alata Boj., im östlichen Afrika heimisch, hat sich bis Indien verbreitet, und wird auch in Amerika häufig als Schlinggewächs cultiviert. Noch weiter geht die ostindische T. fragrans Roxb., die sich als Tropenunkraut fast in allen heißen Districten der alten und neuen Welt bemerkbar macht. | Die Section Heaacentris ist nur auf Asien beschränkt (eine Art nur auf Bourbon), während sich bei den anderen Sectionen, außer der Sect. Pseudohexacentris, mit nur einem Vertreter in Westafrika, eine solche räumliche Begrenzung nicht nachweisen lässt. Die am nächsten verwandten Arten sind meist im selben Gebiete anzutreffen, wie aus der Übersicht sich ergeben wird. Die Umgrenzung, welche ich der Gattung gebe, ist diejenige von Bentuam, nur dass ich Meyenia Hawtaynii (Wall.) Nees als Typus einer besonderen Gattung bestehen lasse; dasselbe hat Ranrkorer bereits früher gethan. Die wichtigste Litteratur aus der älteren Zeit ist früher in Decand. Prodr. XI von Nees und in Hooxer’s Flor. Indica IV von CLarke gegeben worden; von neueren Schriften sind noch zu nennen: Otiver in Botany of Speke and Grant Exp. Trans. Lin. Soc. XXIX. 1875. p. 124. Moore in Journ. of Botany XVIII. 1880. p. 5. I, c. p. 494. 1) Das Material stammt aus dem Königl. Herbarium zu Berlin und der Sammlung von Herrn Prof. Dr. G. Scuwrinrurta, dem ich für die Liebenswürdigkeit, mit der er ‚mir dasselbe zur Bearbeitung überließ, auch an dieser Stelle meinen Dank ausspreche. 39 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41. Rapikorer in Verhandl. des Nat. Ver. zu Bremen VIII. 1883. p. 434. Baker in Journal Lin. Soc. 1883. p. 217. —— 1. c. 1885. p. 428. : —— |. c. 1889. p. 508. Le AS902%p: 338) Beck, Bericht über die botanischen Ergebnisse der Expedition PauLirscuKe 1888. p. 459. EngGLer, Hochgebirgsflora 1894. p. 386. SCHWEINFURTH in R. v. Hôunez, Zum Rudolph- und Stephaniesee 1892. p. 6 des Separ. Linpau in Ener. Jahrb. XVIII. 1893. p. 89. Die indischen Arten nehme ich in der Umgrenzung von CLarke und verweise deshalb in Bezug auf die dort gegebenen Synonyme und Literatur auf die Flora Indica. Thunbergia L. f., Suppl. 46. Der von Bentuam gegebenen Gattungsdiagnose ist nur noch die Cha- rakteristik des Pollens zuzufiigen: Pollinis grana globosa, sulcis granum spiraliter circumdantibus instructa, laevia vel verruculosa vel rarissime globosa verrucis obtusis obsita. - Soweit die Arten bisher auf die Pollenbeschaffenheit untersucht sind, zeigen sie immer den Furchenpollen mit spiraligen Furchen; gekörnelt ist die Oberfläche bei Th. fragrans, tomentosa und fasciculata. Ganz ab- weichend ist der Pollen bei Th. chrysops; das runde Korn ist hier mit stumpfen Höckerchen besetzt, von denen jedes von einem undeutlichen Sechseck umgeben wird. Diese kommen durch mehrere sich kreuzende Furchensysteme zu Stande. | Die Körner sind von sehr verschiedener Größe bei den einzelnen Arten, die Grenzen mögen etwa 50—90 y sein. Bei der Einteilung in Sectionen ist in erster Linie die Gestaltung der Narbe zu berücksichtigen. Man kann wohl unbedenklich annehmen, dass die Trichterform derselben den ursprünglichen Typus in der Gattung dar- stellt, zumal die Differenzierung bei den hier in Betracht kommenden® Arten noch nicht so weit fortgeschritten erscheint, wie bei den Gruppen mit 2-lappiger Narbe. Außerdem aber lässt sich constatieren, dass bei einzelnen Arten der Trichter nur gespalten ist und also 2 gleiche Lappen gebildet werden, während dann bei Euthunbergia der hintere Lappen kleiner wird, etwas gestielt erscheint und aufrecht ist. Der vordere Lappen ist stets etwas breiter und wagerecht. Ferner lassen sich dann in den beiden Hauptgruppen mit trichteriger und 2-lappiger Narbe Differenzierungen in der Anordnung der Blüten beo- bachten. Das einfachere und deshalb ursprünglichere ist die einzelstehende Blüte in den Blattachseln. Wenn dann in der Blütenregion die Internodien Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 41. 33 kürzer werden und die Laubblätter sich zu Bracteen ausbilden, so be- kommen wir traubige Blütenstände, welche die Section Hexacentris charak- terisieren. Pseudohexacentris bietet insofern etwas besonderes, als hier in den Blattachseln mehrere Blüten auf gemeinsamem Stiele stehen, eine Anordnung, welche wohl auf cymése Inflorescenzen zurückzuführen sein - dürfte. Bentuam hatte bei seiner Einteilung die Ausbildung des Kelches zu Grunde gelegt, ob derselbe nämlich gezähnt oder abgestutzt ist. Gegen diese Einteilung lässt sich vor allen Dingen sagen, dass man bei sehr vielen Arten zweifelhaft bleibt, ob man sie der Bra schen Euthunber gia mit gezähnten oder Meyenia mit abgestutztem Kelch zurechnen soll. Meiner Ansicht nach ist die Ausbildung des Kelches etwas secundäres, das im ‚großen ganzen mit der Gestaltung der Narbe zusammentrifft. Maine Sectio Euthunbergia hat fast durchgängig gezähnten Kelch, Thunber giopsis ab- gestutzten. Da dies aber nicht ausnahmslos zutrifft, so habe ich mich ver- -anlasst gesehen, die Bentuam’schen Namen der Sectionen entweder zu ‚ändern oder aber in etwas anderem Sinne zu gebrauchen. Als eine Besonderheit von Thunbergia ist noch anzuführen, dass viele Arten Schlingpflanzen sind. Indessen lässt sich dieses biologische Merkmal nicht zur Bildung größerer Gruppen verwenden; allerdings zeigen sich die schlingenden Arten in den einzelnen Sectionen als näher verwandt, was schon aus der meist pfeilförmigen Blattform hervorgeht. Bestimmungsschlüssel der Sectionen. Blüten einzeln, axillär . . Sect. I. Thunbergiopsis. Blüten in axillären Blüten- Beiden. 7... 2! Sect, dd, Pseudohe *xa- centris. Blüten einzeln axillär . . Sect. IH. Euthunbergia. Narbe 2-lappig Blüten in terminalen PER ceo. ss Sect. IN. Hexacentris. Narbe trichterig Sectio ® Thunbergiopsis Lindau. Blüten einzeln in den Blattachseln. Narbe trichtrig. Kelch abgestutzt, sehr selten zähnig. 19 Arten in Asien und Afrika. Bestimmungsschlüssel der Arten. ‘ BB il. wi. cae mholl ui. Th. hastata. | B. Kelch abgestutzt oder selten sehr flach buchtig. a. Blatter am Grund pfeil- oder herzformig. a. Blütenstiele 10 und mehr cm lang. ........... Th, Mechowii. ß. Blütenstiele höchstens 5 cm lang. I. Antheren unten gebärtet, Kelch sehr kurz buchtig-zähnig, Botanische Jahrbücher. Beiblatt 41 c 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 4. Antherenfächer unten spitz . u 2. 4 Antherenfach spitz, 4 stumpf . . . » .. 5 « » 2s Th. II, Antheren unten spitz oder gespornt, kahl, Bracteolen netzadrig. 4. Blätter unterseits weichhaarig, 4 Antherenfach stumpf. Th. 2. Blatter beiderseits kurz rauhhaarig, beide Facher spitz oder gespornt. $ Blätter am Rand mit mehreren Zähnen . Th. §§ Blätter ungezähnt. © Blätter am Grund pfeilförmig mit lang ausgezogener Spitze; Blüten groß; Bracteolen lang zugespitzt . Th. OO Blätter am Grund meist herzförmig, seltener pfeil- förmig, aber ohne so lange Spitze; Blüten kleiner; Bracteolen nicht so lang zugespitzt + ae b. Blätter nicht pfeilförmig, sondern meist verschmälert oder, wenn etwas abgerundet, dann sitzend oder nur kurz gestielt, oder handförmig geteilt. a. Blätter dicht weißhaarig, ungestielt . . . . . . . . . . . Th. 8. Blätter kahl und spärlich behaart. I. Blätter herzformig, handformig 5teilig. Th. II, Blätter ungeteilt. 4. Blatter lang, lanzettlich. § Blätter unter 6 cm lang, Blüten groß . Th. §§ Blätter über 10 cm lang, Blüten kleiner eier 2. Blätter länglich eiförmig, die Länge höchstens bis 4mal die Breite übertreffend. § Blätter behaart, gestielt, unten etwas abgestutzt . Th. §§ Blätter kahl, sitzend. © Blätter nach oben breiter werdend, 40 cm und mehr an." „Bu ech. to ghee ole ee si ue Th. OO Blatter länglich eiförmig oder mehr cee unler 10 cm lang. + Antheren unten stumpf, kahl; Blatter derb, fast stachelspizi®). . . cap ees Gh be pes +} Antheren gespornt, behaart. X Pflanze ganz kahl; Blüten violett, groß. U Bracteolen groß, ganz kahl. © Blätter mehr länglich, ganzrandig . . Th. ©© Blätter breiter, am Rande etwas buch 7%, po em Re BE). [D Bracteolen kleiner, länger Br beha@art) trente EN AN: fig Rae XX Stengel und Blätter ELA Haaren ; Blüten orangegelb, kleiner. . . . . ar Th. 4. Th. hastata Decn. in Nouv. Ann. du Mus. III. 56; Mig., Flor. Ned. Ind. II. 768. Auf der Insel Timor. 2. Th. Mechowii Lindau in Ener. Jahrb. XVII. 92. Angola: Malandsche. XI. armipotens. cynanchifolia. mollis. Pelersiana. Stuhlmanniana. usambarica, angolensis. geraniifolia. parvifolia. . longifolia. Schweinfurthit. lancifolia. hyalina. gentianoides. natalensis. cerinthoides. oblongifolia. 388; Ness in Prodr. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 35 3. Th. armipotens S. Moore in J. of Bot. XVII. 195 ; Enar., Hochgeb, Fl. 387. | Angola; Huilla auf Grasplätzen im Gestrüpp. | 4. *Th. cynanchifolia!) Bth. in Flor. Nigrit. 475; T. Ann. in EI. Linn. Soc. VII. 19. Oberguinea. 5. Th. mollis Lindau mser.?) Nyassaland. 6. Th. Petersiana Lindau in Ener. Jahrb. XVII. 89. Th. chrysops - KI. (non Hook.) in Pet. Mozamb. 196. Mossambik : Boror. 7. Th. Stuhlmanniana Lindau 1. e. 94. Centralafrik. Seengebiet: Batumbi auf feuchtem Boden, 1750 m 8. Th. usambarica Lindau I. c. 89. Usambara. | 9. Th. angolensis S.Moore in J. of Bot. XVIII. 195; Encr., Hochgeb. » FI. 387. Angola: Huilla im Gebüsch. 10. *Th. geraniifolia Bth. in Fl. Nigrit. 475, Sierra Leone. | 44. Th. parvifolia Lindau in Encr. Jahrb. XVII. 90. Angola. | 12. Th. longifolia Lindau I. c. 91. Niamniamland in Wäldern. 43. Th. Schweinfurthii S. Moore in J. of Bot. XVIII. 6. Im Lande der Djur. | 44. Th. lancifolia T. And. in J. Lin. Soc. VII. 19; Excr., Hochgeb. DFI. 387. Sambesegebiet, 700 m; Angola, im Gebiisch. 15. Th. hyalina S. Moore in J. of Bot. XVIII. 195. Angola auf steinigen Hiigeln. 16. Th. gentianoides Rdlkf. in Verh. Nat. Ver. Bremen VIII. 433. Angola. 17. Th. natalensis Hook:, Bot. Mag. 5082; T. Anp. in J. Lin. Soc. VII. 48. Natal. 18. Th. cerinthoides Radlkf. in Verh. Nat. Ver. Bremen VIII. 434. Angola. 19. *Th. oblongifolia Oliv. in Trans. Lin. Soc. XXIX. 125. Centralafrik. Seeengebiet, 1400 m. 4) Die mit einem Stern bezeichneten Arten habe ich nicht gesehen. 2) Die Diagnosen derjenigen Arten, welche hier nur als Manuskriptnamen an- geführt sind, werde ich in den Acanthaceae africanae II geben. cs 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 41. Sectio II. Pseudohexacentris Lindau. Blüten in axillären, wenigblütigen Inflorescenzen. Narbe trichterig. Kelch zähnig. . 20. Th. Vogeliana Benth. in Flor. Nigrit. 476; T. Anp., J. Lin. | Soc. VII. 18. Auf der Insel Fernando Po. Sectio III. Euthunbergia (Bth.) Lindau (erweitert). Blüten einzeln, axillär. Narbe 2-lappig. Kelch meist gezähnt, seltener abgestutzt. 40 Arten in Asien und Afrika. Bestimmungsschlüssel der Arten. A. Antherenfächer unten abgerundet. a. Blätter am Rande jederseits zu 1 oder mehreren Zähnen aus- gezogen, länglich, zugespitzt. a, Ganze Pflanze'kähl \; 7. sch ta ts mit = ae pe EB RG: B. Pflanze behaart. I. Blätter gestielt. 4. Blätter mehr lanzettlich, lang zugespitzt, am Grunde herzförmig oder fast abgestutzt oder rundlich. § Kapsel kahl . ... . . 0.2.0 20. ONE $$ Kapsel behaart .... . 2. os) ue sete GE op) Kurs ra Sn 2. Blätter mehr eiförmig, zugespitzt, am Grunde herzförmig oder etwas abgestutzt. § Blatistiele bis 4,5 emlang .. . 2, 2 2 er Th. hirta. §§ Blattstiele 3 cm und darüber lang. . . . . . . . . Th. Dregeana. II. Blätter sitzend. | 1. Blätter dichter und weicher behaart, an der Basis ab- gerundet. 6. Il ash... Lai hier Urs ga ee 2. Blätter rauhborstig, namentlich nach dem Rande hin, am Grunde abgeschnitten. . . . „22... CRM Ne b. Blätter ganzrandig, oder wenn etwas gezähnt, dann rundlich. a. Blätter rundlich, klein. I. Blätter rundlich, gewöhnlich mit 1—2 Zähnen am Rand . Th. capensis. II. Blätter etwas länglicher, ungezähnt; Corolle größer . . Th. cyanea. ß. Blätter länglich eiförmig, viel größer. | I. Kronröhre über 8 cm lang, sehr eng . . . . . . . . . Th. Cycnium. IT. Kronröhre viel kürzer und bedeutend breiter. 4. Bracteolen ganz kahl oder höchstens mit weißlichen Härchen. $ Blätter an der Spitze abgerundet, mit aufgesetztem kurzen Stachelspitzchen; Bracteolen weißhaarig . . Th. huillensis. §§ Blätter lang zugespitzt; Bracteolen kahl. O Jüngere Stengel behaart. + Blumenkrone etwa 4 cm im Durchmesser. . . Th. adenocalyx. ++ Blumenkrone 7—8 cm im Durchmesser. . . . Th. malangana. OO Jüngere Stengel ganz kahl. + Blütenstiele bis 4,5 cm lang. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41. 37 X Bracteolen länglich, etwas sichelförmig, bis FCM lang. 2 M 244, « + Th. affinis. XX Bracteolen mehr ch. gerade, bis 2,5 cm ee. Air CLAS Host. ++ Blütenstiele stets 3 und mehr cm lang. X Bracteolen über 3 cm lang; Blätter höchstens bis 10 cm lang, meist kleiner . . . : . Th. erecta. XX Bracteolen höchstens bis 2,5 cm, Blatter über ARABIE AN chelane se. 2... La . Th. kamerunensis. 2. Bracteolen mit ganz kurzen, rostbraunen Filz Dede An. = rufescens. B. Wenigstens ein Antherenfach unten gespornt oder spitz. a. Kelch abgestutzt. + bracieolen völlige kahl . » . . . . . Ree oo 8 ae Los Ro de Wk Tabbed 8. Bracteolen mit feinen Härchen sek: I. Bracteolen bis 2,5 cm lang; Kronröhre kurz (bis 2,5 cm), breit; Blätter lt N ED 2 Aa ER Th. grandiflora. II. Bracteolen über 3 cm lang; ee 4 cm lang, enger; En. si: lune es is Ab. ER CRrysoNs: b. Kelch gezähnt. a. Blätter schmal lanzettlich, gezähnt, ungestielt. . . . . . . Th. annua. 8. Blätter länglich-rhombisch, jederseits A-zähnig, ungestielt . Th. Paulitschkeana. y. Blätter nicht wie bei a und ß, meist gestielt. I. Blätter = tief pfeilformig, am Grunde entweder tief aus- geschnitten oder fast gerade abgestutzt, seltener die Basallappen abgerundet. 4. Blätter nur an den Nerven und am Rand mit wenigen Pieromempedeckt - . . .:.....0.. . . 00. Th, angulata. 2, Blatter ganz behaart. § Bracteolen auf dem Rücken gekielt. O Bracteolen höchstens bis 2 cm lang; Blattstiele meist geflügelt. + Stengel ganz dicht abstehend behaart; Brac- teolen lang zugespitzt; Blattstiele sehr selten me POMUSELY oe . . Nee 0. 00. Th. manganjensis. ++ Stengel nicht so dicht behaart; oh nicht so lang zugespitzt; Blattstiele stets geflügelt. X Bracteolen fast kahl, zierlich grünlich netzig Th. reticulata. XX Bracteolen meist dichthaarig, nicht oder nur sehr wenig netzig . . . . . . . . . Th. alata. OO Bracteolen 3 und mehr cm lang . . . . . . . . Th. Erythraeae. §§ Bracteolen nicht gekielt. O Blätter beiderseits mit mehreren Zähnen, auf beiden Seiten dicht wollig behaart. . . . . . . Th. fuscata. OO Blätter am Rand unversehrt. + Bracteolen in eine lange Spitze ausgezogen, dicht behaart; Blütenstiele von Blattlänge . . Th. Kirkiana. ++ Bracteolen nicht so lang zugespitzt, spärlicher behaart; Blütenstiele die Blattlänge bedeutend MP . SURESNES . + eo ee Th. pondoënsis. 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41, IT. Blätter nicht pfeilformig. 4. Blätter sitzend. $ Blätter:1bis 4,5. cm ana Hai.) NS ANNE Th. brewerioides. §§ Blatter viel länger. © Die ganze Pflanze mit Eiern, einen Filz über- ZOBEN +» dpt ae i+) cet 5 II MID Th. Fischeri. OO Nur spärlich behaart. + Blatter länglich, stumpf, am Grunde abgerundet, selten herzförmig, bis 6cm lang und 4cm breit Th. Bachmanni. ++ Blätter breit eiförmig, am Grund herzförmig, bis 4,5 >&3,5°cm. 1 „20,0. 200000 2 a Th. platyphylla. 2. Blätter gestielt. §. Blatistiele etwasigelügelt... 2.7 RS ENS Th. subalata. §§ Blattstiele nicht geflügelt. ; O: Blüten-sifzendi 7.03: 1 08 20° 72 0 Ver Th. sessilis. OO Blüten gestielt. + Blüten zu mehreren an der Spitze der Zweige, von 2 sitzenden Hochblättern eingeschlossen . Th. fasciculata. ++ Blüten stets einzeln, axillär. i X Blätter groß zugespitzt, kurz gestielt . . . ‘Th: hirsuta. XX Blatter viel kleiner, abgerundet, langer und dünner gestielt |." so oe Th. hispida. 21. *Th. Hookeriana Lindau. Th. Kirkii Hook., Bot. Mag. 6677. Sansibarküste: Mombassa. 22. Th. fragrans Roxb., Cor. Pl. lx 472.1) OP wer ara Cie. in Flor. Ind. IV. 390 c. syn. et litt.; Mro., Flor. Ned. Ind. Il. 768 (sub fragrans, javanica, angustifolia). | Im ganzen indisch-malayischen Gebiet bis Nordaustralien verbreitet ; nach Westindien und Centralamerika verschleppt. var. laevis (Nees) Clke. I. c. p. 394. c. syn. Th. laevis Nees in WaLL., Pl. As. Rar. III. 77. Ostindien bis Bahar. var. vestita Nees I. c. Ill. 78; Ce. 1. c. 394. e. litt. Ostindien und Ceylon. var. heterophylla (Wall.) Clke. I. c. 391; Th..h. Wall., Cat. 771. Prome Hills und Ava. : 23. *Th. tomentosa Wall. Ness in Warr., Pl. As. Rar. II. 78; CikeE. in Flor. Ind. IV. 394. c. syn. et litt. Nilgherries fast 2000 m. | 24. “Th. hirta Sond., Linnaea XXII. 88; Th. neglecta Sond. |. c. p. 89; Th. Dregeana Nees pr. p. in Hb. Hook. Cap: Magalisberg auf grasreichen Stellen. 25. Th. Dregeana Nees, Prodr. XI. 58; T. Ann. in J. Lin. Soc. Vil. 20. Cap: Uitenhage im Gebiisch. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 41, 39 26. *Th. atriplicifolia E. Mey. mscr. Nees in Prodr. XI. 56; T. Anp. in J. Lin. Soc. VII. 20. | Vom Cap bis Port Natal. 27. *Th. aspera Nees, Prodr. XI. 56. Im Kaffernland. 28. Th. capensis Thbg., Prodr. Fl. Gap.106; FI. Gap. Il. 488; Ness, Prod. XI. 55. c. syn. et litt.; T. Anp. in J. Lin. Soc. VII. 20. Am Kap und im östlichen Südafrika auf grasreichen Anhöhen. 29. *Th. cyanea Boj. mscr. Ness, Prodr. XI. 55. Madagascar auf hohen Bergen zwischen Gras. 30. Th. Cycnium S. Moore, J. of Bot. XVII. 194. Angola Distr. Huilla im Gestriipp auf Steingrund, der während der Per überschwemmt ist. . Th. huillensis S. Moore |. e.; Encr., Hochgeb. Fl. 387. F À hs. Distr. Huilla auf hochgelegenen, mit niedrigem Gestrüpp “ bedeckten Grasflächen. 32. Th. adenocalyx Radlkf. in Verh. Nat. Ver. Bremen VIII. 434. Angola: Malandsche. 33. Th. malangana Lindau in Ener. Jahrb. XVII. 95. Angola: Malandsche an schattigen Bachufern. | 34. Th. affinis S. Moore in J. of Bot. XVIII. 5; Gard. Chr. 3 ser. IT. - 1887. p. 460. fig. 94; Bot. Mag. 6975. Sansibarküste (Mombassa); Angola. var. pulvinata Moore I. c. p. 6. Massaihochland: Kitui in Ukamba. 35. Th. Holstii Lindau in Ena. Jahrb. XVII. 95. Usambara in Wäldern. | 36. Th. erecta (Bth.) T. And. in J. Lin. Soc. VII. 18; Meyenia _ erecta Bth. in Fl. Nigrit. 476; Bot. Mag. 5013. | Nigergebiet. 37. Th. kamerunensis Lindau in Encı. Jahrb. XVII. 97. Kamerun: Ufer des Barombibaches. 38. Th. rufescens Lindau |. c. XVII. 96. Kamerun: Urwald. 39. Th. lutea T. And. in J. Lin. Soc. IX. 448; Crke. in Flor. Ind. IV. 392. Sikkim in temperierten Urwäldern, 1200—2000 m. : 10. Th. grandiflora Roxb., Fl. Ind. II. 34; Crxe. in Flor. Ind. IV. 17 392. c. syn. et litt.; Mio., Flor. Ned. Ind. IT. 769. i In Bai BAlen im tropischen Urwald bis 1200 m. Verschleppt bis 1 Birmah, Singapore, Südchina, Bombay. K : 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 41, 44. Th. chrysops Hook., Bot. Mag. 4449; Nees, Prodr. XI. 55. c. litt.; Bra. in Fl. Nigrit. 475; T. An». in J. Lin. Soc. VII. 48. | Sierra Leone. 42. Th. annua Hochst. in Ky. It. Nub. n. 109; Ness, Prodr. XI. 55:. T. Ann, ın J. Lin. Soe, VI.2202 Kordofan und Abyssinien an feuchten Stellen. 43. “Th. Paulitschkeana Beck in Paulitschke Harar p. 459, c. tab. Somalihochland: Harar. 44. Th. angulata Hils. et Boj. in Hook., Ex. Fl. t. 166 et 177. fig. 3, 4, 5; Nees, Prodr. XI. 59; T. Ann. in J. Lin. Soc. Vil. 49. Th. convolvulifolia Bak. in J. Lin. Soc. XXI. 498. Am Kap und auf Madagascar. 45. Th. manganjensis Lindau in Ene. Jahrb. XVII. 92. Sambese: Hochland von Manganja, 900 m. 46. Th. reticulata Hochst. in Scuimp., It. Ab. n. 758: Nes, Prodr. XI. 58; T. An». in J. Lin. Soc. VII. 20. Abyssinien auf Grasplätzen zwischen Bäumen, bis 1700 m. 47. Th. alata Boj. in Hook., Ex. Fl. t. 47; Ness, Prodr. XI. 58. c. litt.; Gree. in Flor. Ind. IV. 391; T. An». in J. Lin. Soc. VII. 19 u. IX. 449; Warmine, Symb. XXIII. 674; Or. in Trans. Lin. Soc. XXIX. 124: Scuwr. in Héuner etc. p. 6; KL. in Pet. Mozamb. I. p. 196. In Ostafrika heimisch und von hier nach Westafrika, nach dem tro- pischen Asien bis Neucaledonien und nach dem trop. Amerika verschleppt. 48. Th. Erythraeae Schwf. mser. Erythraea, 950 m. 49. Th. fuscata T. And.!), »caule scandente, hirsuto; foliis longe petiolatis, hastatis, acutis, margine dentatis, ciliatis, utrinque fusco-hir- sutis; pedicellis axillaribus, solitariis elongatis strigosis; bracteis oblongis aculis, hirsutis; calyce dentato, glabro; corolla parva tubulosa, limbo patenti. — Planta parva volubilis hirsuta. Folia 4—411/, unc. longa, 4 unc. lata; petiolo 11/, unc. longa. Pedicelli graciles patentes, 2 unc. longi. Bracteae 2 lin. longae. Corolla 1/, unc. longa; limbo coeruleo«. | In den Manganja-Bergen. OLiver führt Trans. Lin. Soc. 2 ser. II. 345 die Pflanze vom Kiliman- dscharo an, ebenso Excrer, Hochgeb. Fl. 386. Von letzterer Pflanze, die mir vorlag, bin ich zweifelhaft, ob sie hierher gehôrt. Sie besitzt sehr kurze Blattstiele und kürzere Blütenstiele als die typische Art. Vielleicht stellt sie nur eine Varietät dar. Oxtver’s Pflanze lag mir nicht vor. 1} Die hier zum ersten Male veröffentlichte Originaldiagnose AnpErson’s hat mir auf meine Bitte Herr Prof. OLıver mitgeteilt, dem ich hierdurch meinen verbindlichsten Dank abstatte. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 41. 41 50. Th. Kirkiana T. And. (non Hook.) in J. Lin. Soc. VII. 49. Nyassaland, Satohi 900 m. 51. Th. pondoénsis Lindau in Ener. Jahrb. XVII. 93. Pondoland. _ 52. Th. bre werioides Schwf..in Héunet etc. p. 6; Ener., Hochgeb. FI. 387. Niedriges Pflänzchen mit sich dachzieglig deckenden Blättern, Blätter 45 mm lang und 8 mm breit, behaart; Blüten am Ende des Stämmchens zu wenigen axillär, einzeln, ca. 145 mm lang, Röhre 1,5 mm im Durchm., Krone etwa 8 mm im Durchm. Antherenfächer unten gespornt, kahl, Connectiv oben spitz. Narbe 2-lappig. Kapsel 15 mm lang (der Schnabel 10 mm). Am Kenia, 1939 m, im Gebüsch. 53. Th. Fischeri Engl., Hochgeb. Fl. 387. Massaihochland im Gebiisch. 54. Th. Bachmanni Lindau in Ener. Jahrb. XVII. 94. Pondoland im hohen Grase. 55. *Th. platyphylla Bak. in J. Lin. Soc. XX. 247. Madagascar. 56. Th. subalata Lindau mser. Nyassaland. 57. Th. sessilis Lindau in Exez. Jahrb. XVII. 96. Angola: Malandsche. 58. Th. fasciculata Lindau L. ec. p. 97. Kamerun. 59. Th. hirsuta T. And. in J. Lin. Soc. VII. 20. Abyssinien. 60. Th. hispida Lindau in Ener. Jahrb. XVII. 93. Madagascar, trockene Hügel. Sectio IV. Hexacentris Nees (als Gattung). : Blüten in endständigen Trauben. Narbe 2-lappig. Antheren gespornt. Kelch meist abgestutzt. 6 Arten im tropischen Asien und auf der Insel _ Bourbon. Bestimmungsschlüssel der Arten. A. Blätter schmal, lanzettlich mit 3 Längsrippen. . . . . . . . . Th. mysorensis. -B. Blätter viel breiter, mehr eiförmig, mit mehr Längsrippen. a. Kelch kurz, 12-zahnig; Bracteolen schmal, lanzettlich. . . . Th. coccinea. b. Kelch abgestutzt, Bracteolen breiter. a. Blüten von runden, großen, oft fast herzformigen Bracteolen umschlossen; Röhre übergebogen; Kronlappen zurück- NE OM …. . . Th. bicolor. 8. Blüten von länglichen Bracteolen umschlossen; Kronlappen ausgebreitet. 42 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. I. Blätter an der Basis nicht schildförmig. 1. Blätter und Blüten langgestielt; Blätter ausgerandet . Th. borbonica. 2. Blätter und Blüten viel kürzer gestielt; Blätter meist unversehrt ."."..). ers... 22 Pose Th. laurifolia. IT. Blätter an der Basis schildformig . . OCR Th. smilacifolia. 61. Th. mysorensis (Wight) T. And., J. Lin. Soc. IX. 448; Cıee. in Fl. Ind. IV. 393; Hexacentris mysorensis Wight, Ic. t. 871. Nilgerrhies und Mysore. 62. Th. coccinea Wall., Tent. Fl. Nep. I. 49, 58. t. 37, Cat. 766; Cixe., Fl. Ind. IV. 393. c. syn. et litt.; Mig., Flor. Ned. Ind. II. 769. Vom östlichen Himalaya (600—2000 m) durch die Khasyaberge bis Tenasserim. 63. *Th. bicolor (Wight) Lindau. Schmidia bicolor Wight, Ic. t. 1848; Th. Wightiana T. And., J. Lin. Soc. IX. 448; Czxe. in Fl. Ind. IV. 393. In den Nilgherries. 64. Th. borbonica Lindau n. sp.; fruticosa (?) ramis minute pube- rulis, foliis petiolatis cordatis, acuminatis, margine acute 5—10-dentatis, utrinque pilosis; floribus longe pedicellatis, ad apicem ramorum racemum formantibus; bracteolis magnis, extus minute puberulis; calyce truncato; corolla permagna; filamentis latis, aequalibus, antherarum loculis apice acutis, basi longe calcaratis barbellatisque; stigmate infundibulari aequaliter fisso. Äste sehr kurz feinhaarig. Blätter mit bis 5 cm langen, TRE Stielen, herzförmig, zugespitzt, am Rande mit mehreren spitzen, ungleichen Zähnen, etwa 8><6 cm, beiderseits anliegend behaart, am Grund mit 7—8 handförmig abgehenden Nerven. Blüten einzeln in den Blattachseln, nach oben bei bracteenartig verkleinerten Blättern einen traubigen Blütenstand bildend; Blütenstiel bis 8 cm lang, nach oben zu dicker und fein behaart. Bracteolen etwas schief, eiförmig mit breiter Basis ansitzend, oben zu- gespitzt, 33><15 mm, mit vielen parallelen Nerven, außen sehr fein- haarig. Kelch behaart, ringförmig, 2,5 mm hoch. Blumenkronröhre ober- halb der Basis von 7 auf 4 mm Durchmesser verengert, dann etwas schief 4 glockig bis etwa 25 mm erweitert, etwa 37 mm lang. Krone fast 70 mm im Durchmesser, Lappen etwa 30 ><30 mm. Staubblätter 4, eingeschlossen. Filamente gleich, 10 mm lang, oben 4 mm, nach unten zu 3 mm breit, dann wieder etwas verschmälert, am Grund behaart, an der engsten Stelle der Röhre befestigt. Antherenfächer gleich, 7 mm lang (ohne Sporn), oben spitz, unten mit 2 mm langem Sporn und behaart. Pollen rund, ca. 78 u im Durchmesser. Griffel 25 mm lang, spärlich behaart. Narbe trichterig, in der Mitte gespalten, 3 mm lang, oben 4,5 mm im Durchmesser. Kapsel unbekannt. Insel Bourbon (Neumann [?] 1825). a oleae Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 41, 43 65. *Th. laurifolia Lindl. in Gard. Chr. 1856. p. 260; Cuxs, in Fl. nd. IV, 392. c. syn. et litt.; Mig., Flor. Ned. Ind. II. 769. Im siidlichen Hinterindien bis Malacca verbreitet. 66. *Th. smilacifolia Kurz, For. Flora II. 244. In Ava. Zweifelhafte Arten. Th. aurantiaca Jacq., Am. Fl. et Pom. p. 190. Th. Powellii F. v. M. in Wings South. Sc. Ree. II. 34. Th. chrysochlamys Bak. in J. Lin. Soc. XXII. 444 = Pseudo- calyx saccatus Radlk. Th. deflexiflora Bak. |. c. XXV. 338 vielleicht auch zu Pseudo- alyx zu stellen. Beiträge zur Kenntnis einiger Acokanthera- und Carissa-Arten. Von Dr. L. Lewin, Privatdocent für Pharmacologie an der Universität Berlin, Mit 4 Figur im Text. Die Apocynaceen haben pharmacologisch ein besonderes Interesse. Sie bergen in ihren, mehr als 100 betragenden, Gattungen eine beträchtliche Zahl von Arten, die übereinstimmend ganz besonders stark die Herz- thätigkeit von Kalt- und Warmblütern zu beeinflussen vermögen. Es sind hauptsächlich Glycoside, die in ihnen als Träger solcher Wirkungen an- gesprochen werden. Ich erinnere als Beispiel an Strophanthus hispidus P. B., Str. kombe Oliv., Str. glaber, Apocynum cannabinum L., Nerium Oleander L. und N. odorum Sol., Cerbera Odallam Gärtn., Thevetia nerufolia Jun., Tan- ghinia venenifera Poir. und Urechites sp. Diese Erkenntnis entstammt der Neuzeit. A. P. pr CANDOLLE hat noch in seiner Besprechung der Apocyna- ceen diese Seite der Wirkung unerwähnt gelassen. Er kennt wesentlich nur die Schärfe der Milchsäfte, schließt aber doch den Abschnitt mit der sehr zutreffenden Bemerkung: »Malgré les légères anomalies que nous avons observées, la famille des Apocinées parait offrir une uniformité de principes et de vertus proportionnée à celle de ses caractères extérieures«. Je mehr diese Familie durchforscht wird, umsomehr erkennt man die Richtigkeit dieses Ausspruches. Als Beweis hierfür kann die Gattung Acokanthera oder Carissa an- gesehen werden. Manche der zu ihr gehörenden Species wirkt ebenfalls auf die Herzthätigkeit ein und wird wahrscheinlich in der Heilkunde das Bürgerrecht erlangen. Das rein Pharmacologische meiner Forschungen über diese Gruppe ti 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 45 ‘werde ich an anderer Stelle berichten. Hier sei nur das erwähnt, wovon ‘ich einen Nutzen für die Botanik ersehe. Nicht gerade leicht ist das Material für solche Untersuehungen zugänglich, noch weniger häufig eine absolut zuverlässige Bestimmung der Pflanzen, die man vor sich hat. Manche der in Herbarien vorkommenden Exemplare sind mehrfach und immer ver- schieden bestimmt worden, so dass hieraus auf eine gewisse Unsicherheit in den Kriterien der einzelnen Species geschlossen werden kann. Es ist dringend notwendig, die ordnende Hand an die Genera Acokanthera und Carissa zu legen. Der Erfolg wird vielleicht durch meine Untersuchungen gefördert werden. Zu diesen standen mir zur Verfügung: A. Acokanthera Deflersii Schweinf. mse., Wurzeln, die Herr SCHWEINFURTH aus dem Gestein hat herausschlagen lassen. 2. Acokanthera Ouabaïo, d. h. Stückchen von einem durch HILDEBRANDT gesammelten Exemplar (No. 1431) des Senweinrurru’schen Herbariums. Es ist das einzige in Berlin befindliche. 3. Acokanthera Schimperi (Alph. DC.) B. et Hook., Stammstücke von Herrn ScHWEINFURTH gesammelt und bestimmt. k. Acokanthera venenata (Thbg.) Don (aus dem Garten von Hanbury in La Mortola bei Ventimiglia). 5. Carissa edulis Vahl (Herbar von Scuweinrurtn). 6. Carissa Arduina Lam. (Arduina bispinosa Linn.) [Botan. Garten zu Berlin]. Nur durch die außerordentliche, unermüdliche Liebenswürdigkeit von Herrn Schweinrurtn und das Entgegenkommen der Verwaltung des bota- ‚nischen Gartens und Museums bin ich in den Stand gesetzt worden, die Untersuchung bis zu einem gewissen Ziele zu bringen. | Wenig ist bisher zu einer differentiellen Charakterisierung der 4 erst- 4 genannten Species mitgeteilt worden. CATHELInEAU, der über ein von Revoir aus dem Somaligebiete mitgebrachtes Material verfiigte, stellte über diese angebliche Acokanthera Ouabaio microscopische Untersuchungen an. Aus demselben Material gewann Arnavup ein kristallinisches Ouabain. Die "Richtigkeit der Bestimmung der Revoır’schen Pflanze ist indess jetzt in | Frage gestellt. Herr Vorxens, der eingehende Untersuchungen in dieser | Riehtung anstellte, kommt in einer Mitteilung an mich zu dem Schlusse, "dass die von CarmeziNEau gezeichneten Structurbilder der Acokanthera Deflersu Schweinf. entsprechen. Ich bemühte mich im Interesse meiner Untersuchungen, eingehendere botanische Daten als bisher vorhanden waren, über mein Untersuchungsmaterial zu erhalten. Herr Scaweinrurta gab mir als Resultat der Vergleichung seiner Exemplare Folgendes an: 46 Beiblaft zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. Acokanthera Schimperi (Alph. DC.) Blätter durchauskahlundglänzend. Blüten B. et Hook. | ohne Duft, weiß oder oft gerötet bis Abyssin. Hochland von 4800 m an, ae und sonst in einem großen Teil von Ost- afrika. Ae Deflersü Schwf. Blätter auf der Rückseite steis mehr oder Erythraea—Yemen 600—1000 m. minder rauh, namentlich am Mittel- nerv, oft flaumig. Blüten größer als die von A. Schimp., duftend und rein weiß. A. Ouabaïo Cathelineau. Blätter derb, wie die derbsten der À. Schimp. Somaliland (Hizpegr. 4434). aber mit weniger Seitennerven (je 3 statt 4—5 bei den vorigen) und durch eine eigentümliche Bräunung aus- gezeichnet, die sich namentlich an den Nerven der Blattstiele und Zweige kundgiebt. A. venenata (Thbg.) G. Don. Blätter gleichmäßig oblong-elliptisch, von Siidafrika 1) (nach einem Exemplar aus oleanderartigem Aussehen. Die An- La Mortola charakterisiert). zahl der Seitennerven ist viel reich- licher und der Mittelnerv hervorragen- der als bei den vorgenannten Arten. Die Blüten sind weiß, duftend und um 1/3 größer als bei A. Deflers. und A. Schimp. . Als einen weiteren diagnostischen Beitrag führe ich die nun folgende microscopischen Untersuchungen des Herrn G. VoLkEns an, die derselbe auf meinen Wunsch an den fünf ersten der vorgenannten Acokanthera-Species auszuführen die Freundlichkeit hatte. »Zu den mir behufs mieroscopischer Untersuchung übergebenen Zweig- proben verschiedener Acokanthera- bezw. Carissa-Arten bemerke ich folgendes: I. Anatomische Unterschiede, welche es gestatteten, die einzelnen Arten: nach dem Bau ihres Holzes auseinander zu halten, ergaben sich nicht. Es besteht in allen Fällen in seiner Hauptmasse aus Libriform, dem unregelmäßig verteilte Gefäße mit begleitendem Holzparenchym und» 4) Aus der HıLpesranpr'schen Sammlung findet sich in Berlin je ein Exemplar im Herbar des Botan. Mus. und des Herrn Renscu: »Nr. 2452, Carissa spec. Statio Taita, Berg: Ndära, vern. Mtyüngu. Aus dem Holze wird Pfeilgift bereitet, knorriger Baum bis 4 m Höhe«. Diese Pflanze ist von Varke irrtümlich als A. venenata bezeichnet worden. In jenen Gebieten kommt A. venenata nicht vor. Es handelt sich um A. Schimperi, wo- rauf übrigens schon SCHWEINFURTH hinwies (Piante util. dell’ Eritr. Napoli 4894. p. 43), und was auch durch ein großes Holzstück und Samen von A. Schimperi bewiesen wird, die, aus der HiLpeBRANDT schen Sammlung stammend, sich im hiesigen Mus. f. Völkerkunde {III E 554) finden. Sie tragen eine mit dem Herbarexemplar Nr. 2452 fast übereinstimmende Bezeichnung. Beiblatt zu den botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 47 einreihige Markstrahlen beigegeben sind. Elemente, die etwa als specifische Secretionsorgane anzusehen wären, fehlen durchaus. II. Die primäre Rinde a. von Acokanthera venenata (Thbg.) G. Don enthält in einer be- stimmten, mantelartig den Holzkörper umgebenden Zone 1. große, ziemlich derbwandige Schläuche, die mit einem weißlichen Inhalte erfüllt sind; 2. zahlreiche, meist isolierte, bis zum Verschwinden des Lumens verdickte Bastzellen, deren Wandung auffällig ge- schichtet ist und deren Querschnitt den der umgebenden Rinden- parenchymzellen um ein Mehrfaches übertrifft ; b. von Acokanthera Schimperi (Alph. DC.) Benth. et Hook. lässt in der analogen Zone A. die differencierten Schläuche vermissen. Harz HED), 7 ae > RES WER ESSE 0, BER a # _ A. Primäre Rinde von Acokanthera venenata (Thbg.) G. Don, B. desgl. von Carissa edulis Vahl, C. desgl. von A. Schimperi (A. DC.) Benth.-Hook., D. desgl. von A. spec. (von _ HiLDEBRANDT gesammelt und als Uabaio bezeichnet), E. Secundäre Rinde von A. De- flersii Schweinf, msc. — In allen Figuren b = Bastzellen. Die mit einem + bezeichneten Elemente führen im getrockneten Zustande ein Harz. findet sich auch, aber in Elementen, die sich, auf dem Quer- schnitt wenigstens, in nichts von den Rindenparenchymzellen unterscheiden; 2. die Bastzellen sind hier nicht größer im Umfang, als die Parenchymzellen, vielfältig ebenfalls durchaus isoliert, da- neben zu kleinen Gruppen von 2—4 vereinigt. Schichtung an ihnen wenig auffällig; c. von einer Acokanthera-Art, die Hınnerranpr gesammelt und als Uabaïo bezeichnet hat. 1. Harz enthaltende Zellen nicht gesehen. Jedenfalls können sie nur spärlich vorhanden und nicht besonders durch Größe oder Wandverstärkung gekennzeichnet sein; 2. die 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. Bastzellen sind sehr klein, selten isoliert, meist zu kleinen Gruppen von 3—10 vereinigt. Schichtung an ihnen nicht hervortretend; d. von Carissa edulis Vahl. 1. Harzschläuche vorhanden, etwas dickwandig, die Parenchymzellen im Umfang nur wenig über- treffend; 2. die Bastzellen selten isoliert, meist zu größeren. Gruppen von 40 und mehr vereinigt. Einzelne von ihnen bis zum Verschwinden des Lumens verdiekt, andere mit mäßig verstärkter Wandung; e. von Acokanthera Deflersii Schweinf. nicht gesehen. III. Die secundäre Rinde, die nur von Acokanthera Deflersüi Schweinf. zur Untersuchung vorlag, zeichnet sich durch ungemein zahlreiche, im Querschnitt im allgemeinen rundliche Bastbiindel aus, die sich aus einer groBen Zahl von Componenten zusammensetzen. Zwischen ihnen verteilt, von gewöhnlichen, dünnwandigen Parenchymzellen umgeben, finden sich wohl differencierte, im Querschnitt meist | elliptische Harzschläuche.« Historisch und etymologisch ist kurz über diese Species folgendes festzustellen : Acokanthera Schimperi (Alph. DC.) B. et Hook., tigr. »Mptah« »muptä«, »maktat« (ScuwemrurtH Piante util. p. 42) »meptic, »menbtchenc, meurze (Ricnarp Tent. flor. Abyss. Vol. 2. p. 31), Morio (Scuwetnrurra l. c. und Scuwemnrurtu: » Plant. Höhnelianae). Als Carissa abyssinica findet sich in Sarr (A voyage to Abyssinia Lond. 1814. App. IV. p. LXIV} von R. Brown eine Pflanze benannt, die wohl Ac. Schimp. ist. Hocu- sterter bezeichnete Ac. Schimp. zuerst als Sirychnos abyssinica (Plant. Schimp. Abyss. Sect. I. n. 254), später als Carissa mpte (Flor. ratisb. 1844. p. 404); zu derselben Zeit gab ihr A. pe Canpoze den Namen Carissa Schimpert. | Acokanthera Ouabaïo (Cathel.) Der Baum und das daraus bereitete Gift nom. vern. »Wabei«, »Wabäjoc, in Ogaden: »Ghedulajo (Scawety- FuRTH, Piante ut. p. 12). Danrez Hansury, der von Vauguan vor 40 Jahren” Blitter und Wurzel einer bei den Somali’s »Wabei« genannten Pflanze ra kam, identifizierte sie damals mit Acok. Schimperi (Hoınes, Pharmac. Journ. and Transact. 1893, 27. Mai). Hırpesranpr (No. 1434) traf im Somaliland” im Ahlgebirge, 1000—1200 m hoch einen Baum, dessen einheimischen. Namen er als Wabajo angab. Aus dem Safte der Wurzel wird das Pfeil- gift der Somalen bereitet. »Arbor 5 m. alt. flor. alb. odor.« CATHELINEAU* (L’Ouabaio, Par. 1889. p. 9 u. Bull. gén. de Ther. 1889, T. CXVII. p. 107 bezeichnete das Revom’sche Material als Acok. Ouabaio. SCHwEINFURTH Will auf Grund der angeführten Vergleichung des Hırperrannr’schen Exemplars mit anderen diese Species als solche aufrecht erhalten wissen. Hotmes das gegen (l. e.) identifiziert Acok. Ouabaïo mit Acok. Schimper. j -Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41, 49 Acok. Deflersii ScuwEinr. nov. spec. Acokanthera venenata (Thbg.) G. Don, Toxicophloea venenata Thunb., Toxicophloea cestroides, Kaffir in Tlungunjembe. Sell zum Pfeilgift der . Buschmänner benutzt werden. | Eigene experimentelle Untersuchungen. Als Ergebnis meiner Forschungen kann ich die folgenden Thatsachen anfiihren : 1. Von den 6 untersuchten Species erwiesen sich diejenigen als giftig, deren Holz bitter schmeckt. Dies gilt von Acok. De- flersii Schfth., Acok. Schimperi (Alph. DC.) B. et H., Acok. Ouabaïo Cath., Acok. venenata (Thbg.) G. Don. — Carissa Arduina Lam. u. C. edulis Vahl. sind ungiftig. Ich halte dieses Ergebnis für wichtig, weil es die Diagnose zu erleichtern vermag. So findet sich im Herb. des Berl. botan. Museums ein aus der Hizpesranpr'schen Sammlung stammendes Exemplar der als Acok. Ouabaio bezeichneten Species. Die dabei befindlichen handschriftlichen Bemerkungen stimmen genau mit denjenigen überein, die das aus der- selben Sammlung stammende Exemplar im Besitze von Hr. SchwEinrurtH trägt. Trotzdem konnte ich aus dem Fehlen des bitteren Geschmackes die Ungiftigkeit a priori erschließen und später auch an Thieren nachweisen. Es liegt eine Verwechslung mit Carissa edulis vor. Das Scawernrurræ'sche Exemplar ist in allen holzigen Teilen bitter und giftig. Durch dieselbe Prüfung vermochte ich 3, fälschlich als Acok. Schimperi bezeichnete Exem- plare als andere, der Gattung Carissa zugehörige Species, zu bezeichnen. Als nicht bitter erwiesen sich ferner nach meinen Prüfungen an Her- barexemplaren des hiesigen Museums Carissa ferox E. M., Carissa ca- -randas L., und Carissa tomentosa Rich. Die Giftwirkungen tragen bei Acok. Deflersii Schfth., Acok. Schimperi (Alph. DC.) B. et H., und Acok. Ouabaïo Cath. denselben Charakter. Es ent- stehen: Erbrechen, Herzstörungen, als Folge hiervon schwerste Atmungs- störungen, Krämpfe und Herzlähmung. Aus Acok. Deflersii Schfth. wurde sowohl von mir als Hrn. Merck in ‚ Darmstadt ein amorphes, in Wasser lösliches, bitter schmeckendes Glycosid ‘gewonnen. Das Merer’sche Product dreht die Polarisationsebene nach links. Ich bestimmte: LÉ [a] D = — 32° bei / = 18.5° und für eine 2% kalt bereitete wässrige Lösung. | Auf Zusatz von conc. Schwefelsäure erscheint in viel geringerhaltigen | "Lösungen eine außerordentlich intensive Fluorescenz in Grün. Schon Ab- kochungen von Acok. Deflersü, Schimperi und Ouabaïo geben dieselben; da- gegen nicht: Acok. venenata (Thbg.) G. Don, Carissa edulis Vahl, C. Ar- duina Lam. C. tomentosa Rich., C. ferox G. Mey. Auch aus Acok. Schimperi lieB sich das Glycosid Ouabain darstellen. Botanische Jahrbücher. Beiblatt 41. d in 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. - In Acok. Ouabaïo Cath. konnte seine Anwesenheit wegen Mangel an Unter- suchungsmaterial nur aus der Identität der Giftwirkungen mit den vor- genannten erschlossen werden. Acok. venenata (Thbg.) G. Don gestattete ebenfalls nicht, wegen der Dürftigkeit des Materials, den Versuch einer Reindarstellung des wirksamen Principes. Es ist mir zweifelhaft, ob dies mit dem obigen Ouabain übereinstimmt. Die Vergiftungssymptome, welche Abkochungen von Holz und Rinde erzeugen, sind etwas anders als die der drei vorgenannten Species. 2. Kocht man das von der Rinde befreite Holz von Ac. Deflersü Schft., Ac. Schimperi (A. DC.) B. et H., Ac. venenata (Thbg.) G. Don 5—10 Minuten lang mit Wasser, so resultiert eine anfangs goldgelbe Lösung, die nach längstens 48 Stunden schön grün wird. Sie zeigt dann zwischen den Fraunnorer’schen Linien B und C, nahe an B einen gut ab- gegrenzten Absorptionsstreifen. Ich habe die Grünfärbung nicht mit Ac. Ouabaïo Cath. erzielen können (wegen des Alters des Präparates), wie auch ein ganz altes Herbarexemplar von Acok. Schimperi (A. DC.) B. et H. aus dem gleichen Grunde die Reaction nicht gab. Absolut unerhältlich war sie mit dem frischen Holze von Carissa edu- lis V., Car. Arduina Lam., Car. tomentosa Rich. Abhalten von Luft und Licht verhindert nicht vollständig, aber ver- zögert die Grünfärbung. Im offnen Glase hält sie sich 1—2 Tage lang. Alsdann beginnt allmählich Entfärbung, die von unten nach oben vor- schreitet. Reducierende Stoffe wandeln das Grün alsbald in Gelb um. Ist einmal die Gelbfärbung eingetreten, so erfolgt auch nicht durch oxydierende Agentien eine Rückwandlung in Grün. Zieht man das Holz der frischen Acokanth. venenata (Thbg.) G. Don mit Alkohol aus, so erhält man eine grüngefärbte Lösung, die aber, spektroskopisch nachweisbar, Chlorophyll besitzt. Ob jenes grüne, in Wasser lösliche Produkt in irgend einer entfernten Beziehung zum Chloro- phyll steht, müsste erforscht werden. 3. Der Geruch der Holzabkochungen aller untersuchten Acokanthera- resp. Carissa-Arten ist ein eigentümlicher, aber durchaus bei allen über- einstimmender. Schlüsse aus dieser Untersuchung. Nach den mitgeteilten Thatsachen giebt es unter den von mir unter- suchten Pflanzen zwei Gruppen: 4 a. Solche, die giftig sind, bitter schmecken, ein Glycosid enthalten, — auf Zusatz von conc. Schwefelsäure in Abkochungen Fluorescenz in Grün zeigen, und dem heißen Auszug ihres Holzes anfangs eine gelbe, nach 12—48 Stunden aber eine grüne Farbe erteilen. | Diese werden in Zukunft dem Genus Acokanthera zuzu- 7 £ ; ‚rechnen sein. Hierher gehören: Acok. Schimperi (A. DC.) B. et Hook., Acok. Deflersii Schfth., Acok. venenata (Thbg.) G. Don und Acok. Ouabaïo Cath. (falls man diese Species gelten lassen will). Acok. Deflersii muss als Art beibehalten werden, nicht nur wegen ihres hohen Gehaltes an Glycosid und der angegebenen botanischen Unterschiede, sondern auch wegen ihrer ‚geographischen Selbständigkeit. Sie findet sich allein in Arabien. s b. Solche, denen die vorgenannten Eigenschaften nicht zukommen. Sie werden zweckmäßig in dem Genus Carissa verbleiben. Zu ‘diesen ist die Gruppe Arduina zu rechnen, da sie, soweit ich sie unter- ‚suchte, nicht bittere Vertreter hat. Aus diesem Grunde ist auch der Ver- ‘such von Maxime Cornu, die Ouabaïo zu dem Genus Arduina Mill. als Ar- duina Ouabaïo hinzuzufügen, ungerechtfertigt. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 51 d* 59 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 41, Personalnachrichten. In Agram starb der als Erforscher der kroatischen Flora bekannte Dr. L. Farkas Vukotinovic. Carl Friedrich Nyman, der bekannte Verfasser des »Conspectus florae Europaeae«, ist am 26. April 1893 im Alter von 73 Jahren gestorben. H. E. Seaton, Assistent-Curator am Gray- „aerberiue der Haward- University, starb am 30. April d. J. | Es sind ernannt worden : Dr. Niemilowicz zum außerordentlichen Professor der Pharmakognosie in Lemberg. | Privatdocent Dr. H, Mayr zum ordentlichen Professor der forstlichen Productionslehre an der Universität München. Privatdocent Dr. J. Nevinny in Wien zum süßeronie Professor der Pharmakologie und Pharmakognosie an der Universität Innsbruck. Dr. N. Wille in Aas zum ordentlichen Professor der Botanik an der Universität und Director des botanischen Gartens in Christiania. Privatdocent Dr. K. Fritsch zum definitiven Adjunct am botanischen Garten der Universität Wien. Dr. V. A. Poulsen zum Docent der Botanik an der pharmaceutischen Lehranstalt in Kopenhagen. Dr. Gunnar Andersson zum Docenten für Pflanzengeographie an der Hochschule in Stockholm. Dr. Spyridon Miliarakis, bisher Custos am botanischen Museum zu Athen, zum Professor der Botanik an der Universität daselbst. Professor Dr. M. Moebius in Heidelberg an Stelle des verstorbenen Dr. Jinnıck£ zum 2. Bibliothekar des Senckenbergischen Instituts und zum Director des Botanischen Gartens desselben in Frankfurt a. Main. Professor Dr. H. Schinz in Zürich zum Director des botanischen Gartens daselbst. Die Assistentenstelle am botanischen Museum und Garten der a versität Göttingen ist an Stelle des als Assistent an den botanischen Garten | zu Buitenzorg berufenen Dr. Hallier dem Dr. Giessler, bisher in Jena, übertragen worden. An Stelle des Privatdocenten Dr. Alfred Koch ist Dr. Dreyer . St. Gallen als Assistent am pflanzenphysiologischen Institut der Universität Göttingen eingetreten. 3 Professor Dr. K. Schumann, Kustos am botanischen Museum zu Berlin, hat sich als Privatdocent an der Universität daselbst habilitiert. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. 53 Botanische Reisen und Sammlungen. Dr. E. v. Halacsy wurde von der K. Akademie der Wissenschaften in Wien beauftragt, die Vegetationsverhältnisse des Pindus zu untersuchen, und hat sich mit dem Geologen Prof. Hilber in Graz an die unter Leitung des Oberstlieutenants Hartl stehende geodätische Expedition nach Thessalien angeschlossen. | | In dem von R. Huter in Sterzing für 1893 herausgegebenen Exsiccaten- Catalog befinden sich u. a. Pflanzen, 1890 und 1891 von Porta und Rigo in Spanien gesammelt, ferner Pflanzen aus Kleinasien, gesammelt von Bornmüller, aus Italien, gesammelt von Evers, und aus Armenien, ge- - sammelt von Sintenis. Die von P. Sintenis im Jahre 1892 in Paphlagonien gesammelten + Pflanzen werden von Keck in Aistersheim verteilt. E. Cummings und A. B. Seymour geben »Decades of North American Lichens« zum Preise von 75 Cents per Decade heraus. Auskunft erteilt Crara E. Cummines, Wellesley College, Wellesley, Mass. U.S. A. rn P. Dusen in Kalmar (Schweden) verkauft Collectionen westafrika- nischer, von ihm gesammelter Moose zum Preise von 5 Francs per Decade. Von A. Rehmann et E. Woloszezak, Flora Polonica exsiccata ist die erste Centurie zum Preise von 20 4 erschienen. Plantae Holstianae. Von Herrn Carl Holst sind weitere Sendungen aus Usambara am Kgl. botanischen Museum in Berlin eingetroffen. Herr Hotsr ist bereits auf einer neuen Expedition in die Gebirge von Usambara begriffen. Die erste Verteilung der von ihm gesammelten Pflanzen erfolgt im Januar 1894. | Notizen. In Wien ist eine »Gesellschaft zur Förderung der naturhistorischen Erforschung des Orientes« in Bildung begriffen. An der Spitze des vor- bereitenden Comités stehen G. v. Beck, F. Brauer und Th. Fuchs. In Dresden wurde am 1. April d. J. der neue, unter der Direction Prof. Drude’s stehende Kgl. botanische Garten: eröffnet; derselbe liegt im sogenannten » Groen Garten«. Nach dem Tode Prof. Prantl’s ist die Redaction der » Hedwigia« von Prof. Dr. G. Hieronymus, P. Hennings und Dr. G. Lindau in Berlin übernommen worden. Mitte Julid.J. gelangte nach Europa die Nachricht, dass vom 23. August ab ein 3—4 Tage währender internationaler botanischer Congress in Madison, Wisconsin, Ver. St., abgehalten werden soll. Die Mitgliedskarte wird 2 Dollars kosten. Anmeldungen zu senden an Prof. J. C. Arrnur, den Vorsitzenden des Comités in La Fayette, Indiana. 54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 41. Betreffend die Benutzung des Kgl. botan. Museums zu Berlin. Trotz wiederholter Mahnungen sind einzelne Botaniker in der Rück- sendung der von ihnen aus dem Kgl. botan. Museum entliehenen Pflanzen so säumig, dass die Direction demnächst die Hilfe des vorgesetzten Mini- steriumszur Wiedererlangung der über Gebühr zurückgehaltenen Materialien in Anspruch nehmen wird. Bei den vielen systematischen und pflanzen- geographischen Arbeiten, welche am botanischen Museum selbst ausgeführt werden, können ganze Familien und Gattungen nicht jahrelang entbehrt werden. Die Sammlungen des botanischen Museums sollen allgemein nutz- bar gemacht werden und sind nicht dazu bestimmt, mehrere Jahre durch Benutzung eines Botanikers anderen Forschern unzugänglich zu sein. Es werden nach wie vor an Botaniker, welche im Rücksenden pünktlich sind, einzelne Gattungen und Arten ausgeliehen werden, dagegen wird die Direction den säumigen Entleihern gegenüber zurückhaltender verfahren. Auch ist darauf aufmerksam zu machen, dass jetzt der größte Teil des Herbariums sich in guter Ordnung befindet und das Arbeiten im botanischen Museum selbst sehr erleichtert ist, so dass Monographen gut thun, längere Zeit im botanischen Museum selbst ihre Studien zu machen, zumal in der Nähe des botanischen Museums leicht billige Unterkunft zu finden ist. Alle Gesuche um Material aus dem Kgl. botan. Museum und alle Sendungen an dasselbe sind ausschließlich zu richten an die Direction des Kgl. botan. Muse ums. Neue wissenschaftliche Unternehmen. Über Deutsch-Ostafrika und die angrenzenden Gebiete wird mit Unterstützung aus dem kaiserlichen Dispositionsfond bei Drerrica REIMER in Berlin ein mehrbändiges Werk erschienen, dessen botanischer Teil von Prof. EnsLer redigiert wird, In demselben wird eine zusammenfassende Darstellung der Pflanzengeographie von Deutsch-Ostafrika und den an- grenzenden Gebieten gegeben werden. Ferner wird das Werk ein Ver- zeichnis sämtlicher aus Deutsch-Ostafrika bekannt gewordenen Arten ent- halten, an dessen Zusammenstellung sämtliche Beamte des Kgl. botan. Gartens und botan, Museums, sowie einige andere Botaniker mitwirken. « Endlich wird das Werk auch mehrere Abschnitte über die in Deutsch-Ost- afrika vorkommenden Nutzpflanzen und 40 Tafeln Abbildungen enthalten. Ferner werden in den nächsten Jahren Lieferungen des im Folgenden kurz charakterisirten Sammelwerkes erscheinen: Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 41, 55 Die Vegetation der Erde. Pflanzengeographische Monographien, unter Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben von A. Engler und 0. Drude. Die beiden Unterzeichneten haben bei ihren pflanzengeographischen Arbeiten die Erfahrung gemacht, dass es unserer botanischen Litteratur noch sehr an Darstellungen fehlt, welche die Vegetation der einzelnen Florengebiete selbständig nach ihrer physiognomischen Grundlage und nach ihrer Abhängigkeit von den die Flora bedingenden Factoren schildern. Die üblichen Florenwerke und Pflanzenverzeichnisse, auf deren Ausarbeitung viele hochverdiente Gelehrte und ganze Gesellschaften unendliche Mühe und Scharfsinn verwenden, enthalten zwar sehr wertvolles Material für Studien über die Areale der einzelnen Pflanzen und somit auch für die Ge- schichte der Pflanzenverbreitung; aber sie geben wegen der für Nach- schlagebücher allein zulässigen systematischen Anordnung keine Vorstellung von der Physiognomie der Vegetation, von der Zusammensetzung, Vertei- lung und Bedingtheit der einzelnen Formationen; die an der Zusammen- setzung derselben nicht unerheblich beteiligten niederen Pflanzen werden vielfach gar nicht berücksichtigt. Hunderte von Specialforschern verwenden ihr ganzes arbeitsreiches Leben darauf, auch die niederen Pflanzenformen der einzelnen Länder zusammenzustellen und zu beschreiben; aber nur wenige haben ein Interesse daran, das Zusammenleben der Vertreter der verschiedenen Pflanzenklassen zur Darstellung zu bringen. Die Berichte der Reisenden sind meist zu oberflächlich oder zu einseitig, um zu befriedigen; Reisen in fremde Länder werden meist von jüngeren Forschern unter- nommen, welche noch keine umfassende Pflanzenkenntnis besitzen und es daher vorziehen, einzelne besonders auffallende Vegetationsformen zum Gegenstand ihrer Studien zu machen; auch ist die Menge der Pflanzen- formen eines Gebietes viel zu groß, als dass selbst ein sehr unterrichteter Botaniker im Stande wäre, sofort alle ihm begegnenden Pflanzen ihrer Be- deutung entsprechend zu erkennen und für seine Arbeiten in richtig ge- stellter Nomenclatur zu verwerten. Sieht man von einzelnen kraftvoll durchgeführten Ausnahmen ab, so ist der gewöhnliche Ausweg der, dass vorläufige Excursionsberichte gemacht werden, die als Einleitung eine Vor- stellung von den herrschenden Pflanzentypen geben, dass aber die specielle Schilderung auf spätere Zeiten verschoben wird, bis das gesammelte Ma- kterial von Specialforschern durchbestimmt ist. Bis dies geschieht, vergehen - aber oft Jahrzehnte, und derjenige, der aus eigener Anschauung eine leben- - dige Schilderung hätte geben können, ist später oft nicht mehr in der Lage 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. es zu thun. So hat sich in Museen und in zahlreichen Abhandlungen ein reiches, noch lange nicht genügend verwertetes Material angesammelt, das leider auch häufig, gerade weil es nicht in der richtigen Weise verarbeitet wurde, von manchem geringschätzig behandelt wird. Diesem Zustande kann wohl nur dadurch ein Ende gemacht werden, dass unter Zusammen- wirkung vieler geschulter Krafte die Litteratur nach der bezeichneten Rich- tung hin gehoben und dadurch künftigen Floristen die Behandlung grund- legender Fragen von vornherein erleichtert wird. Die Unterzeichneten sind der Meinung, dass jetzt die Specialforschungen schon so weit vorgeschritten sind, um wenigstens einen Anfang in der Herausgabe von eingehenden Durcharbeitungen der Florengebiete auf pflanzengeographischer Grundlage zu machen; wir halten dies für um so wichtiger, jetzt zu derartigen Ar- beiten anzuregen und selbst an solche Arbeiten heranzugehen, als einerseits in ihrem Lebensalter schon weit vorgeschrittene Forscher existieren, welche jetzt noch in der Lage sind, die Erfahrungen, welche sie in Jahrzehnten angestrengter Forschungsreisen und miihsamer Studien gesammelt haben, zu einem einheitlichen Bilde zu gestalten und so der Nachwelt eine Arbeit zu hinterlassen, fiir welche sonst wieder die Aufwendung eines ganzen Lebensalters notwendig wäre ; andrerseits ‘aber nimmt auch die Zahl der jungen Gelehrten, welche einige Jahre botanischen Forschungs- reisen widmen können und wollen, in erfreulicher Weise zu, und diese werden aus den einzelnen Schilderungen unserer Mitarbeiter sehr bald er- sehen, was noch zu thun ist, werden auch vielleicht in manchen Fällen nach dem von uns aufgestellten Programm ihre Forschungen einrichten. Nach demselben soll in der Reihenfolge der Einzelschilderungen durch- aus kein Zwang herrschen, damit zunächst nur diejenigen Gebiete bearbeitet werden, für welche schon größere Vorarbeiten vorliegen oder mit denen ein Forscher sich eingehend beschäftigen will. Auch ist keine Gleichförmig- keit der Stoffverteilung möglich, sondern nach dem augenblicklichen Stand- punkte der Vorarbeiten und quellenmäßigen Litteratur sind die uns zu- nächst und am meisten beschäftigenden mitteleuropäischen Gebiete auf größere Genauigkeit und Ausführlichkeit, daher auch auf einen um so größeren Mitarbeiterkreis hingewiesen, während für ferne und bedeutende, ‘ doch noch lückenhaft bekannte exotische Floren eine kürzere Zusammen- — fassung genügen muss, wenn nur ihr Bearbeiter die schon vorhandene Litteratur beherrscht und nach im Lande selbst und auf Grund umfassender « Herbarstudien herangereifter kritischer Auffassung zu einem planmäßigen Gesamtbilde zu vereinigen vermag. Für gewisse floristisch sehr bedeutungsvolle Gebiete wird es trotzdem schwierig sein, einen geeigneten Mitarbeiter zur Zeit zu gewinnen, zumal in diesen Heften bei der Einheitlichkeit des ganzen Unternehmens an dem Gebrauch der deutschen Sprache festgehalten werden soll. Wohl aber können ‘Gelehrte, die des Deutschen nicht genügend mächtig sind, als Mit- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 41, 57 _ arbeiter an unserer »Vegetation der Erde« ihr Manuscript in ihrer Mutter- - sprache, in der Sammlung pflanzengeographischer Monographieen aber eine - autorisierte deutsche Übersetzung erscheinen lassen. — Ihrerseits werden - die Unterzeichneten es sich angelegen sein lassen, einzelne Kapitel der all- gemeinen Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte, mit denen sie sich schon seit längerer Zeit beschäftigt haben, in neuer, den Fortschritten der letzten Jahre entsprechender Form zu bearbeiten, und außerdem diejenigen speciellen Gebiete in die Hand zu nehmen, die ihnen auf Grund ihrer eigenen Studien die vertrautesten sind. Da bekanntlich größere Unternehmungen durch das Einhalten einer bestimmten Reihenfolge im Erscheinen der einzelnen Arbeiten, welche an - sich als das wünschenswerteste zu betrachten ist, häufig lahm gelegt wer- - den, so ist von einer solchen bestimmten Reihenfolge abgesehen und es «werden unsere eigenen Arbeiten wie diejenigen unserer Mitarbeiter in selbständigen Bändchen, mit Karten und bildlichen Darstellungen billiger Herstellungsmanier, nur mit bestimmten Reihen-Nummern versehen, je nach ihrer Vollendung ausgegeben werden. Ihr Umfang richtet sich nach dem zu behandelnden Gegenstande; es ist zu betonen, dass der euro- päischen, und hier wiederum der mitteleuropäischen Flora die größere Aus- führlichkeit zu Teil werden soll, um hier einmal zu Arbeiten zu gelangen, welche in gewisser Weise für den gegenwärtigen Standpunkt der Forschung als umfassend betrachtet werden können. Die specielle Systematik aber erschöpfend auf floristischer Grundlage zu behandeln ist nicht der Zweck dieses Unternehmens, welches auf biologisch-geographischem Gebiete er- gänzend neben den modernen Florenwerken stehen will. Die bewährte Firma W. Engelmann-Leipzig hat den Verlag über- nommen. Jedes Bändehen wird einzeln verkäuflich sein, allerdings zu einem höheren Preise als bei Abnahme des ganzen Werkes. Im Folgenden soll eine Idee des geplanten Inhaltes des Gesamtwerkes ‚gegeben werden, der nach drei Hauptabteilungen gegliedert ist. Die erste Abteilung, deren Hefte aber am spätesten zu erscheinen beginnen werden, List den allgemeinen Capiteln der Pflanzengeographie in ihren heutigen Ge- ‚ Sichtspunkten gewidmet. Die zweite Abteilung gliedert sich nach den natürlichen Vegetationsformationen, deren biologische wie floristisch-syste- Bpatische Charakterisierung als ein Hauptzweek der nunmehr durch viele ‘Einzelarbeiten gestärkten Pflanzengeographie erscheint; die topographische "Skizze der Landschaften, in welchen die Formationen sich neben anderen ‚ausbreiten, tritt in dieser Abteilung zurück. Die dritte Abteilung dagegen ‚hat es mit den zweckmäßig abgegrenzten Einzelgebieten der ganzen Erde zu thun und entwickelt deren Flora wie Vegetationscharakter auf Grund der ‚geographischen Unterlage ; hier steht das Land als solches im Vordergrunde der Betrachtung, der Wechsel und Reichtum seiner Pflanzenwelt auf Grund- — - lage topographischer, geognostischer und klimatologischer Gliederung. Auch 3 de ie 58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41. in dieser dritten Abteilung bilden die Vegetationsformationen einen wesent- lichen Bestandteil der Betrachtung, aber nur in ihrer gegenseitigen räum- lichen Ablösung und in ihrer localen Bedingtheit, sowie in ihren localen Facies, während das allgemein über die Einzelformationen zu Sagende © unter die größeren Gesichtskreise der Abteilung II gelegt werden soll. Dabei muss allerdings bei der Mannigfaltigkeit des Stoffes und der Mitarbeiter die Freiheit gewahrt bleiben, dass je nach Umständen einmal sich Themata aus der zweiten und dritten Abteilung mit einander vereinigen lassen. Wenn z. B. die oceanischen Seetangformationen behandelt werden, so ist eine Trennung nach Abt. II und III überhaupt nur schwer möglich ; ihre Durchführung würde nur zu Wiederholungen führen, die wir ver- meiden wollen. Wenn ferner bei der Behandlung großer Gebiete, wie z. B. des tropischen Brasiliens, die Gelegenheit sich bietet, originelle Ausein- andersetzungen über die Waldformationen etc. auch in biologischer Hin- sicht zu liefern, so ergänzt diese Arbeit zugleich eine allgemeine über die Tropenwälder überhaupt. Ganz allgemein gesagt, die Unterscheidung nach Abteilung II und Ill wird in erster Linie für die europäischen Floren gelten, deren Zerteilung in viele Einzelgebiete es notwendig macht, dass die ein- heitlichen größeren Gesichtspunkte in eigenen Arbeiten gewahrt bleiben, damit die wichtigsten Fragen nicht in der Masse unvermittelt nebeneinander aufgehäufter Materialien unerledigt bleiben oder mangelhaft bearbeitet er- scheinen. Inhalt des ganzen Werkes. Erste Abteilung. Klimatologie in ihrem Einfluss auf die Verbreitung der Pflanzen, Floren-Entwickelungsgeschichte und biologische Unter- suchung der Pflanzengeologie. Zweite Abteilung. Die Pflanzenformationen, insbesondere diejenigen Europas und der angrenzenden Gebiete, in Einzelmonographien. Dieselben sollen folgende Gesichtspunkte beachten: 1. Die im Boden und in der Bewässerung liegenden äußeren Bedin- gungen der Formations-Ausbreitung. 2. Besiedelungsverhältnisse (Häufigkeit und gegenseitiger Ersatz ein- zelner Formen) und Entwickelungsstufen der Formation im Besonderen. 3. Wesentliche Bestandteile der Formation in systematischer und bio- logischer Gliederung, möglichst mit Berücksichtigung der Unterabteilungen. | Areale der Hauptbestandteile in vergleichender Zusammenfassung. — Die Darstellung der Einzelbestände kleiner Florenräume bleibt der Abtlg. III überlassen. 4, Charakteristische Nebenbestandteile der Formation und ihre > hängigkeit von geographischen Bedingungen. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 41. 59 5. Formationsbild in den verschiedenen Jahreszeiten, Angabe der - Hauptblütezeiten, Verhalten in der Ruheperiode. | 6. Beziehungen zwischen der Organisation der Pflanzen und den in der Formation gegebenen Bedingungen (Beschaffenheit der unterirdischen Organe, der Blattorganisation, Verbreitungsmittel und Nachwuchs, Alter _ der einzelnen Generationen). Dritte Abteilung. Grundzüge der Pflanzenverbreitung in monographischen Schilde- rungen der natürlichen Florengebiete. Bei den Schilderungen der einzelnen Florengebiete wird im Wesent- - lichen folgender Gang der Darstellung eingehalten werden : 1. Geschichte der Landeserforschung und vollständige Angabe der Lit- teratur. 2. Verbreitung der einzelnen Formationen im Lande, unter Beziehung auf dessen orographische und hydrographische Gliederung. — Vege- tationslinien. — Bezirke. — Beziehungen zu den Nachbargebieten. 3. Schilderung der Vegetationsformationen. a. Offene Formationen (mit lückenhaftem gemischten Bestande): * Strandformation. ** Halophytenformation im Landinnern (sofern nicht zu Wiesen etc. . gehörig). *** Sandfluren. ““** Fels- und Geröllformationen. _ b. Geschlossene Formationen (mit bestimmt charakterisierter Vege- tationsdecke von einheitlichem Typus). a. Baumlose oder baumarme Formationen: * mit vorherrschenden Moosen und Flechten, ** » rasenbildenden Gräsern und Riedgräsern, Binsen, ““* » geselligen Kräutern, er) ) Halbsträuchern, eos » Sträuchern (Gebüschen). ß. Baumbestände : * offene Haine, ** geschlossene Wälder (nach einer dem Florengebiet angemesse- nen Einteilung unter besonderer Berücksichtigung der Neben- bestandteile). c. Wasser-Formationen: * Uferbestände, Röhrichte ete., ** Schwimmpflanzen. 4. Änderungen der Formationen durch die Cultur; (hierbei ist auch die Adventivflora zu berücksichtigen). - 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 41, 5. Wichtige Culturpflanzen, deren Ver Me: und phänologische Ent- wickelung. Nachdem wir schon seit einigen Jahren uns mit dem Plane eines solchen Sammelwerkes herumgetragen und auch schon seit d. J. 1887 an einzelne hervorragende Fachgenossen in Frankreich, Österreich und Skandinavien vertrauliche Anfragen über Mitarbeiterschaft daran gerichtet hatten, hat die Versendung eines im hier vorliegenden Sinne gehaltenen Prospectes die Folge gehabt, dass schon jetzt zahlreiche wichtige Monographien besetzt sind, das Gelingen des großen Planes gesichert erscheint. Andere Autoren stehen mit uns in Verhandlung; noch andere, welche durch diese Veröffentlichung Kenntnis unserer Pläne erhalten, werden uns vielleicht selbst Anerbietungen zur Mitarbeiterschaft oder andere Unterstützung des Werkes bringen. Ohne jetzt schon die Liste der Autoren zu veröffentlichen, sei kurz die Besetzung der Themata genannt: In Abteilung II die Biologie und floristische Zu- sammensetzung der arktischen Formationen, der nordskandinavischen und mitteleuropäischen Wälder, der mitteleuropäischen Strandformationen, der Gras- und Moorbestände, der alpinen Formationen Mittel- und Süd-Europas, der Seeformationen in den nördlichen Meeren. In Abteilung III sind in Europa die folgenden Gebiete besetzt: Preußen, Mecklenburg und Schles- wig-Holstein mit Jütland, Brandenburg (Pommern und Posen sind an an- dere Gebiete angeschlossen), Schlesien, Hereynisches Berg- und Hügelland von den Weserbergen bis Oberlausitz und oberem Böhmerwald; (der leider zu früh verstorbene Dr. Jinnicke hatte die Bearbeitung von Neckar-Main- und dem ganzen Rheingebiet bis Luxemburg übernommen); Belgien mit an- schließenden Niederlanden, schwäbisch -bayerisches Hochland, nördliche Kalkalpen, Südalpen, Karst und Istrien, Dalmatien-Albanien-Serbien-Bos- nien, nordungarische und galizische Karpathen, Bulgarien und Macedonien, russische Steppen, Waldgebiet von Polen bis zu dem uralischen Grenz- gebiet, Finnland, Schweden und Norwegen, Frankreich, Griechenland und Melonen: Kivi, Kaukasus und ro Talysch and Alburs-Gebirge. Von tr ee ane australen Gebieten sind in der Alten Welt das tropische Afrika, das Monsungebiet von Yiin-nan bis Papuasien, in der Neuen Welt Mittel- und Siid-Brasilien, Argentinien, Uruguay und Patagonien, Chile und die extratropischen Hochanden besetzt. Selbstverständlich kann die Arbeit nicht auf allen Fronten gleichzeitig in Angriff genommen werden. Berlin und Dresden, im Juli 1893. A. ENGLER, O. DruDe, Berlin W., Kgl. Botan. Garten. Dresden, Kgl. Botan. Garten. [ 23 7 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. N \ Nr. 42. Band XVII. Ausgegeben am 7. November 1893. Heft 5. Folgende Abhandlung, welche mir Prof. Dr. H. von Inertne in Rio Grande do Sul eingesendet hat, bekämpft mehrere bisher bei den Pflanzen- … geographen ziemlich festgewurzelte Anschauungen auf Grund der Annahme eines einstigen Zusammenhanges der südlichen Continente. Teilweise sind die Anschauungen des Verf., der umfassende zoologische und geologische Kenntnisse besitzt, mit den Thatsachen der Pflanzengeschichte unvereinbar, … wie jeder unterrichtete Botaniker bald selbst merken wird; aber anderseits enthält die Abhandlung so viel anregende Ideen, dass ich es für richtig halte, dieselbe zum Abdruck zu bringen. In nächster Zeit werde ich selbst Gelegenheit haben, des Verf. Ansichten zu kritisieren. Dass einzelne That- sachen einen ehemaligen Zusammenhang von Afrika und Südamerika nicht unwahrscheinlich erscheinen lassen, habe ich schon selbst ausgesprochen. 3 A. ENGLER. Das neotropische Florengebiet und seine Geschichte. Von Dr. H. von Ihering. Die geographische Verbreitung der Tiere und Pflanzen wird der Natur der Sache gemäB von Specialisten studiert, welche nur in einem der beiden Gebiete eingehendere Kenntnisse besitzen. So natiirlich sich dies ergiebt, so klar erweist sich doch auch wieder fiir diejenigen, welche von weiteren Gesichtspunkten aus diese Probleme untersuchen, die Notwendigkeit, auch auf die Resultate der verwandten anderen Disciplinen Riicksicht zu nehmen. So hat WarraceE !) auch die floristischen, Enger?) auch die zoologischen Er- gebnisse eingehend berücksichtigt. Man kann sogar sagen, dass ENGLER sich vollkommen auf den Boden der Wattace’schen Lehren stellte, und wenn dieser Boden sich als unsicher erweist, so werden auch die auf ihn basierten Grundanschauungen zu revidieren sein. Dies ist nun meines Erachtens der Fall. Ich habe durch das Studium der Süßwasserfauna und zumal der Unio- LSS — | 4) A, R. WaLLaAce, Island Life II. edit. London 1892. Ich werde daher hier mehr auf dieses Buch Bezug nehmen als auf desselben Autors »Geographische Verbreitung der Thiere«. > 2) A. ENGLER, Versuch einer Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt. Leipzig A. 1879, II. 1882. Botanische Jahrbücher, Beiblatt 42. a 9 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. No. 42. niden Anschauungen gewonnen, die jenen von WazLace sich schroff ent- gegenstellen, und zwölfjähriges Wirken in Südbrasilien hat mich eine Reihe von bisher nicht beachteten wichtigen Thatsachen kennen gelehrt, aus denen ich mir successive ein Bild von der Entstehung der jetzt zu einem Continent — vereinten Gebiete der neuen Welt construierte, welches viele zoologische | Probleme aufhellt, und von dem ich glaube, dass es gleichermaßen auch“ | l | botanisch zutreffendere Anschauungen gewährt. Wenn tertiär und meso- zoisch sehr erheblich verschiedenartige geographische Verhältnisse der Aus- breitung des Tierlebens zu Grunde lagen, so müssen diese heute unter den Meeresspiegel versunkenen Continentalgebilde ja auch für die einstige Verbreitung der Floren maßgebend gewesen sein. | Unter diesen Umständen war es für mich ein Bedürfnis, mir darüber klar zu werden, ob die Entwicklung der Floren eher meinen oder WALLACE'S Anschauungen entspreche, wobei mir natürlich das bahnbrechende Werk von Eneter sehr viel wesentlichere Dienste leistete als die in ihrer Art ja auch klassische Arbeit von Grisesacu!). Indem ich meine bezüglichen An- schauungen hiermit der Kritik unterbreite, kann ich nicht unterlassen, speciell darauf hinzuweisen, dass ich eben Zoologe und nicht Botaniker bin. Der Mangel irgend welcher in Botanik erfahrenen Forscher im Staate Rio Grande do Sul hat mich allerdings seit Jahren genötigt, mich successive einigermaßen in der Flora meines Wohngebietes heimisch zu machen, wobei ich zumal den Herren Prof. Hırroxymus in Berlin und Scuwacke in Ouro Preto für liebenswürdige Hülfe zu Danke verpflichtet bin; allein der Mangel an Litteratur erschwert mir diese Thätigkeit ausnehmend. Es ergab sich, dass die von mir aufgefundenen zoologischen Grenzlinien der Verbrei- tung auch in der Flora ausgesprochen sind, doch möchte ich auf diese specielleren Verhältnisse?) hier nicht eingehen. Nur einige Worte zur Orientierung und zur Richtigstellung bezüglicher Irrtümer bei Grisrsacn und ENGLER. Der Norden von Rio Grande do Sul schließt sich floristisch völlig an St. Catharina an. Die.Philodendron, auf welche Excrer als Grenzlinie so hohen Wert legt, sind in den Urwäldern der Costa de Serra keine Selten- heit; dass sie in den argentinischen Missiones fehlen sollten, wie ENGLER, meint, ist kaum glaubhaft, zumal ja ihre Existenz für den oberen Uruguay durch SerLow festgestellt ist. Es fällt also ihre Südgrenze mit jener der Affen des Genus Cebus zusammen und meine Cebus-Linie wäre zugleich die Grenzlinie für die Oreaden-Region. Im Süden des Staates fehlen die Philo- dendron, dagegen reicht echt brasilianische Urwald-Vegetation mit mächti- gen Cedrela, Cabralea u. s. w. bis nahe an den 32.° s. Br. Diese Grenzlinie’ der Cedrela, meine Pacca-Linie, umschließt die Serra dos Taipes mit der’ 4) A. GriseBACH, Die Vegetation der Erde. Leipzig 1872. bei R. Friedländer & Sohn in Berlin). } 2) H. v. IRERING, As arvores do Rio Grande do Sul. Porto Alegre 1892 (in ae | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 42. 3 Colonie Säo Laorenco, dürfte sich dann aber schräg nach Norden und Westen zum Uruguay ziehen. Als Grenze der brasilianischen Südregion sehe ich - den Uruguaystrom an, von seiner Mündung bis zu den Missiones, weil - Myrmecophaga, Nasus und andere Charakterformen den Uruguay in x N 7 > CA — seinem Unterlaufe nicht überschreiten, während am andren Ufer im Viscacha ein echt argentinischer Typus auftritt. Hierin also stimme ich ganz mit Eneter überein, ebenso in der Einbeziehung der verschiedenen nordargen- tinischen Regionen von Lorentz!) in die brasilianische Subregion. Die Ver- „hältnisse der Verbreitung der Tiere stimmen in Rio Grande also sehr gut überein mit jenen der Pflanzen, aber über den Wert der einzelnen Linien lässt sich streiten. In Wahrheit reicht die brasilianische Urwaldregion, gen Süden successive verarmend, bis nahe zur Stadt Pelitos und daher muss doch wohl auch die Pacca-Linie als deren Grenze gelten, doch geht ja eben in andren Formationen die Region weiter bis zum Uruguay. Es giebt in St. Catharina viele Genera, die nicht bis Rio Grande reichen u. s. w., wir haben es also mit vielerlei Grenzlinien zu thun und es geht kaum an, eine derselben willkürlich herauszugreifen. Diese Grenzlinien sind wie die con- centrischen Ringe, welche ein ins Wasser geworfener Stein erzeugt, und nur wo zwei solcher Systeme mit den äußersten Grenzlinien sich berühren und durchschneiden, sind wirkliche in der Natur wohl begründete Grenz- linien vorhanden. I. Zoogeographische Einführung. Die Darstellung von Wattace setze ich hier als bekannt voraus, nur einige Hauptpunkte recapitulierend. Die Grundlage aller Raisonnements ist für Wartace sein Axiom von der Unveränderlichkeit der Continente und der großen Meerestiefen. Deshaib soll Amerika nie andere Beziehungen gehabt haben als die heutigen. Südamerika ist für Warrace immer isoliert gewesen bis auf die nur zeitweise unterbrochene Verbindung mit Nord- amerika, von dem es seine Tier- und Pflanzenwelt erhielt. Dagegen hat Asien weiter gen Süden und Osten sich erstreckt, so dass die Philippinen, Japan, Java, Borneo, Celebes, nicht aber die Australien näher gelegenen Inseln tertiär angeschlossen waren. Australien wurde schon mesozoisch ‚isoliert und hing mit Neu-Guinea u. s. w. und Neu-Seeland zusammen, wo- "gegen die mehr gen Osten folgenden polynesischen Inseln stets isoliert waren ‘und von Australien her durch Wind, Wogen, Vögel, Treibholz u. s. w. be- völkert wurden, und daher der australischen Region zuzuzählen sind. Im allgemeinen betrachtet WazLace die 1000 Faden-Linie als die eingeschobene Grenze der früheren größeren Continente, und sieht alle Inseln, welche von erheblich tieferen Meeren umgeben sind, als oceanisch an. E 4) P. G. Lorentz, La vegetacion del Nordeste de la Provencia de Entrerios, Buenos Ayres 1878. a* à 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. Sowohl die Lehre von der Constanz der Continente und Meerestiefen als die Beschränkung der Senkungen im Gebiete alter Continente auf 1000 Faden sind rein willkürliche Annahmen. Wattace rechnete daher Neu-Seeland früher zu den Inseln, die nie mit Continenten in Verbindung. standen, da ja das Meer zwischen ihm und Australien 2600 Faden tief ist. Seit aber die neuseeländischen Geologen die dortige Flora bis in den Jura zurückverfolgten und alle dortigen Naturforscher, Hurron vor Allen, die Unhaltbarkeit der Wattacr’schen Darstellung erwiesen, rechnet Warzscer auch Neu-Seeland zu den continentalen, einst mit Australien verbunden ge wesenen Inseln. Die 1000 Faden-Linie hat damit ihre Bedeutung verloren. Auch Madagascar ist, obwohl es noch miocäne Säugetiertypen vom Fest- lande her erhielt, durch Meerestiefen von 4600 bis 2000 Faden von Afrika getrennt. Wenn die Seychellen und Mauritius durch 2200—2600 Faden Meerestiefe von Madagascar getrennt sind, so ist nun doch nicht einzusehen, warum es mit einem male »really absurd« sein soll (Warzacz, p. 448) an- zunehmen, dass auch sie einst an Afrika angeschlossen gewesen sein sollen. Der einzige logische Schluss, den die etwas größere Meerestiefe zwischen ihnen und Madagascar zulässt, könnte der sein, dass ihre Abgliederung schon etwas früher, also oligocän begann. Unter den Umständen ist es ver- ständlich, dass sie keine Säugetiere, wohl aber Reptilien, Amphibien und ‚straußähnliche Vögel besaßen. Sobald einmal zugegeben ist, dass Neu- Seeland und Madagascar alte und erst tertiär isolierte Festlandsstücke sind und mithin Senkungen, die erst während der Miocänperiode beginnen, Tiefen von 1—2000 Faden erzeugen konnten, so ist nicht einzusehen, warum Senkungen, die schon miocän begonnen, nicht zu Tiefen von 3— 4000 Faden sollen geführt haben. Das Wattacr’sche Axiom von der Unveränderlichkeit der großen Meerestiefen ist nichts als das Postulat einer falschen Theorie. Wir werden uns daher im Folgenden nicht weiter um diese Irrlehre bekümmern, sondern an der Hand der biogeographischen — worunter die Verbreitung von Tieren und von Pflanzen verstanden sei —, der geologischen und paläontologischen Thatsachen die gegenseitigen und ehemaligen Beziehungen der Faunen und Floren erörtern. Ich stelle der Waxtace’schen Darstellung die folgende entgegen. Dens Ausgangspunkt aller biogeographischen Forschung muss die Geographie der mesozoischen Epoche bilden. Da es damals keinerlei recente Typen von Säugetieren und Vögeln gab, so fallen diese Gruppen, fast die einzigen, welche effectiv von Warzacz berücksichtigt sind, hier weg. Die Frösche, Schlangen, Krokodile und Schildkröten gehen in ihren recenten Gattungen ebenso wie die Knochenfische, zu welchen die Süßwasserfische gehören, zum Eocän und zum Teil selbst oder in verwandten Vorläufern in die Kreide zurück. Eine Insel, die miocän vom Festlande abgegliedert wurde, wie Madagascar, wird daher altertümliche Säugetierformen haben conser vieren können; erfolgte aber die Abgliederung schon eocän, so werder - Säugetiere fehlen, aber Frösche, Schlangen u. s. w. sich finden können. Das ist es, was wir z. B. in Mauritius oder Viti sehen. Erfolgte die Ab- _ gliederung schon im Beginn der eocänen Formation oder gar in der Kreide, so werden diese Typen fehlen, und von Wirbeltieren des Landes ist nichts .zu erwarten als Eidechsen, da diese weit in die mesozoische Region zu- rückreichen. In der That finden sich Eidechsen auf sehr vielen der »ocea- - nischen « Inseln, so auch auf den polynesischen Inseln östlich von Viti, bis | zu denen weder Früsche noch Schlangen vordrangen. Ich schlieBe daraus, - dass diese Inseln schon mesozoisch oder eocän abgegliedert wurden. Dass sie Vögel haben, erklärt sich aus deren enormem Flugvermögen, die Fleder- mäuse aber verhalten sich im wesentlichen wie Landtiere, sie gehen nicht über Neu-Seeland und Viti hinaus, folgen also der Verbreitung der Frösche. - Wenn nun Wattace diese Eidechsen der Südseeinseln mit Treibholz dahin - gelangt sein lässt, so ist zu erwidern, dass keinerlei Thatsachen derartiges beweisen, dass wie die Wirbeltiere sich auch die andern Tiergruppen - verhalten, indem tertiäre Tiergruppen fehlen, und dass es keine Bäume - giebt, welche die Eigentümlichkeit haben, nur mesozoische Tiergruppen als Passagiere aufzunehmen und tertiäre zurückzuweisen. Für Näheres ver- weise ich auf meine Arbeit über Ameisen. Für die Erkenntnis der mesozoischen Geographie kommen lediglich in Betracht: Eidechsen, Mollusken, Insekten und einige andre niedre Tiere. Von ganz besonderer Bedeutung ist für die Erkenntnis der Landverteilung in der Kreide- und Eocänformation die Süßwassertierwelt, deren Gepräge vielfach ein altertiimlicheres ist als jenes der Landtiere. Von den Fluss- muscheln ist die älteste schon im Jura auftretende Gattung Unio und sie ist die einzige weit verbreitete, indes die tertiär auftretenden Genera Mar- garitana und Anodonta im wesentlichen holarktisch sind und nur in der alten Welt etwas weiter gen Süden reichen, ohne Australien zu erreichen. Auf den kleineren Inseln sind die Unioniden schlecht vertreten, wohl viel- fach erloschen , doch sind die betreffenden Nachforschungen nicht speciell darauf gerichtet gewesen, und mögen sie daher auf den Sandwichsinseln so gut wie auf Madagascar oder den Philippinen u. s. w. bei sachkundiger Nachforsehung noch gefunden werden. Die Land- und Süßwasserschneken | der Südseeinseln sind kosmopolitische Gattungen, daneben einige wenige | jetzt auf sie beschränkte, die man aber wie Partula z. B. neuerdings im _ europäischen Eocän fand. | Die Südseeinseln gehören also als aufragende Bergspitzen einem meso- . zoischen Continente an, der zuerst östlich von Viti successive abgegliedert wurde, erst etwas später wurden auch die Viti-Inseln und Neu-Seeland abgeschnitten, jedenfalls erst tertiär, und muss also die asiatisch -austra- “lische Brücke während der älteren Tertiärepoche erhalten gewesen sein. “Die Idee der mesozoischen Abgliederung ist ein Irrtum, basiert auf die An- nahme, dass Australien keine placentalen Säugetiere Biker Neuerdings Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42, 5 LOL Dei dd. | = tt rs 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42, erkennt WarLscz selbst für Neu-Seeland die allerdings noch fragliche Exi- stenz von Säugetieren an. Canis dingo, den man zu einem verwilderten Haushund hatte machen wollen, erwies sich Nenring als gute australische Speeies, neben der Muriden, Fledermäuse etc. nur sehr sparsam die pla- centalen Säugetiere in Australien vertreten. Neu-Guinea hat eine Art Sus, die fossilen Diekhäuter-Knochen Neu-Caledoniens scheinen noch nicht ge- nauer untersucht zu sein. Jedenfalls ist es, um mit Wattace selbst zu sprechen, really absurd zu glauben, dass schwimmende Bäume, welche das Tierleben über die australische Region verbreitet haben sollen, auch Schweine und Hunde in ihren Zweigen sollen beherbergt haben. Die Tren- nung der australischen und orientalischen Region dürfte daher in den Be- ginn der Miocänformation fallen. In Bezug auf seine Süßwasser-Fauna zerfällt Südamerika in drei Re- | gionen. Die nördliche, vermutlich in Guatemala endende, schließt sich der paläarktischen nahe an. Das nördliche und mittlere Südamerika hat keine Spur von Verwandtschaft mit Nordamerika, sondern nur mit'Afrika und Mada- gascar, zum Teil auch noch Vorderindien. Die Chromiden und Characiniden sind zwei überaus reich gegliederte große Familien echter nie im Meer vor- kommender Süßwasserfische, welche auf Siidamerika, Afrika, Madagascar und zum Teil noch Bengalen beschränkt sind. Nicht nur die gréBeren Gruppen, sondern zum Teil selbst die Genera sind identisch, ebenso steht es mit den Muscheln. Ich schließe daraus, dass von Guiana und Brasilien bis Bengalen mesozoisch und wohl noch eocän ein großer Continent bestand, den ich” Archhelenis nannte, welcher zur Zeit, da er noch einheitlich und durch Meer von der holarktischen Region abgesondert war, keine placentalen, « vielleicht überhaupt keine Säugetiere besaß, wohl aber eine reiche Süß- wasser-Fauna und identische Reptilien und Amphibien. Am meisten ge-« schwunden sind die altgemeinsamen Züge in Vorderindien, trotzdem besitze — ich eine dortige Süßwassermuschel Unio radula Bens. auch von Rio de Janeiro, und die nur im Cardinalzahn ausgesprochenen Unterschiede sind so geringfügig, dass ich sie nur als Ausdruck von Localvarietäten ansehe. Ein Gegenstück bildet ein Süßwasserfisch Symbranchus bengalensis, der von einer überaus nahestehenden brasilianischen Art Symbranchus marmoratus nur durch etwas anderes Profil derSchnauze verschieden ist, Unterschiede, die ebenfalls besser als Varietäten einer einzigen Species ge- deutet würden. Am klarsten sind die alten gemeinsamen Beziehungen zwischen Afrika und Südamerika ausgesprochen; da indes die alte Arch- helenis successive in eine ganze Anzahl Stücke zerfiel, so hatte jedes seine eigene Geschichte, und so blieben denn z. B. viele Gattungen in Südamerika und Madagascar erhalten, die anderswo ausstarben. Merkwürdige Beispiele dieser Art sind die archaische Arachnide Cryptostemma Westermanni Guer. inBrasilien und Guinea, die Amphibie Hypogeophis rostratusin Südamerika, West-Afrika und auf den Seychellen. Ich will hier nich Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 7 Bekanntes wiederholen und kehre daher lieber zur Süßwasser-Fauna zurück. Watiace hat sehr Recht, wenn er das Vorkommen von Centetiden, einer Familie der Insektenfresser, in Cuba und Madagascar auf tertiäre Einwan- derung von Norden her bezieht, da die Gattung Gentetes auch im euro- päischen Tertiär nachgewiesen ist. Es wire aber verkehrt, dies auch auf die SUB wasser-Fauna auszudehnen. Afrika und Madagascar haben mit ihren miocänen Säugetieren auch Cypriniden erhalten, dies beweist, dass Mada- gascar Teil eines zusammenhängenden Landcomplexes war, denn nach Siidamerika sind Cypriniden nie gekommen, trotzdem seit Ende der Mio- cänformation beide Gebiete durch Land verbunden waren. Es ist also der Einzug der Cypriniden nach Afrika und Madagascar erst erfolgt, als bereits die atlantische Briicke zwischen Afrika und Siidamerika unterbrochen war. Im Gegensatze hierzu schließt sich die Süßwasser-Fauna des südlichen Teiles von Südamerika und von Chile unmittelbar an jene von Neu-Seeland und zum Teil von Australien und Tasmanien an. Nicht nur die Gattungen, sondern zum Teil selbst die Species der Süßwasserfische sind identisch. Am La Plata und in Südbrasilien giebt es von Krebsen, Schnecken, Mu- scheln etc. Arten, die identisch sind mit chilenischen, wie z.B. Aeglea laevis, Parastacus spinifrons Phil., Unio auratus u. a. Arten. Neben dieser zur Identität von Species sich steigernden Übereinstimmung geht ein Contrast wunderbarster Art einher, indem es in Südbrasilien und Argentinien Schildkröten und Krokodile, Characiniden und Chromiden, Ampullarien, Glabaris und viele andere brasilianische Muteliden etc. giebt, die samt und sonders in Chile fehlen. Ich habe das alte Gebiet der ein- heitlichen Süßwasser-Fauna Archiplata genannt und rechne dazu außer Chile und einem Teil des westlichen Peru die La Plata-Staaten und das äußerste Ende von Stidbrasilien. Der Grund nun, warum dieses ursprüng- lich einheitliche Gebiet jetzt so enorme Differenzen zeigt, ist die tertiäre Hebung der Anden, welche den von Norden herkommenden Einwanderern den Weg nach Chile verlegte. Sowohl Brasilien wie Guiana müssen längere Zeit Inseln gewesen sein, da das Amazonasmeer noch tertiär bis Pebes am Fuße der Anden reichte. “Wir finden daher im älteren Tertiär von Argentinien nur die alte Archi- plata-Fauna und erst pliocän erscheinen die Ampullarien, Glabaris u. a. von Norden kommende Einwanderer. Besonders wertvoll sind für Beur- teilung dieser Beziehungen die Säugetiere. Man kennt bisher aus dem ganzen Gebiete der Archhelenis keine Säugetierknochen des älteren Tertiär, wohl aber kommen sie massenhaft vor in Nordamerika und in Patagonien. In beiden Gebieten lassen sich die Säugetiere bis zur Kreide zurückverfolgen. Die argentinische Eocän-Fauna muss in Austausch mit der australischen gestanden haben, denn nur von da kann sie ihre Beuteltiere aus der Gruppe der Dasyura erhalten haben. Ein Austausch mit Nordamerika ist nicht nachweisbar. Es fehlen Dinoceraten u. a. nordamerikanische Gruppen 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 42, ebenso vollständig als dem älteren Tertiär Nordamerikas die charakteristi- schen Gruppen Südamerikas abgehen. Die Anoplotheriden und Therido- .myiden Patagoniens schließen sich an die eocäne Tierwelt der alten Welt an. Argentinien kann daher nur über antarktische Landmassen seine eocänen Säugetiere erhalten haben. Dann brach diese Brücke ab und ent-- wickelten sich in längerer Isolierung die eigenartigen Typen Südamerikas. Erst pliocän resp. mit Ende der Miocänformation kam eine Landverbin- dung zwischen Nord- und Südamerika zu Stande, über welche die pliocänen Säugetiere Nordamerikas ihren Einzug hielten. Da man ferner in pliocänen Schichten Nordamerikas die Säugetiere der Pampas antrifft, so ist es klar, dass diese pliocän sind. Mit diesen Ergebnissen steht das in Einklang, was wir über die geo- logische Geschichte Amerikas wissen. Nordamerika war mesozoisch und friihtertiér mehr gen Norden entwickelt, das Kreidemeer deckte Texas, Mexiko und die südlichen Golfstaaten. Ganz allmählich vergrößerte das Land tertiär sich gen Süden und Osten. Auch der Norden von Südamerika, Westindien und Centralamerika waren vom Kreidemeer bedeckt und man kannte von da weder Säugetiere noch Landschnecken aus dem älteren Tertiär. In Südamerika nahm das Jurameer die ganze Länge der Anden ein, wich aber am ehesten im Süden zurück, wo sich die Archiplatafauna aus- breitete. Das Kreidemeer überdeckte noch die peruanisch-bolivianischen Anden und es wird sich wohl ergeben, dass auch eocän das Amazonasmeer noch mit dem stillen Ocean zusammenhing. Dass die Anden nicht eine ein- heitliche Entstehung hatten, geht aus dem total verschiedenen Verhalten der Süßwasserfauna in ihrem Norden und Süden hervor. Während in Chile das Gebirge eine scharfe faunistische Grenzscheide bildet, haben im Norden, zumal also in Ecuador, die Anden keinerlei Bedeutung für die Verteilung der Süßwasserfauna, deren Verbreitung bis an die pacifischen Küsten somit erfolgt sein muss, ehe die Anden sich zu heben begannen, was dort wohl erst miocän geschah. So wenig wie die ältere Säugetierfauna Argentiniens kann die Tierwelt des Süßwassers von Guiana und Brasilien über Nordamerika eingewandert sein. Man kennt Süßwasser-Schichten aus der Kreide von Bahia, worin + Glabaris und Mycetobus vorkommen, während gleichzeitig in marinen — Schichten Vorläufer der Ampullarien, als Naticiden gedeutet, sich finden. In Nordamerika hat Wuire die fossilen Süßwasser-Conchylien eingehend — studiert und gefunden, dass sie sich bis in den Jura zurück verfolgen lassen. M Es kann in der That kein Zweifel darüber obwalten, dass die dortigen juras- M sischen Unioniden die Vorläufer jener der Laramelformation sind, und dass zwischen diesen und den tertiären und recenten genetische Beziehungen à obwalten. Von Muteliden und sonstigen auf Südamerika und Afrika hin- weisenden Formen fehlt jede Spur. | Wir sehen somit, dass die Süßwasserfauna von Brasilien und Guiana Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 42. 9 innigst verwandt ist mit jener von Afrika, und dass sie wie auch jene von Nordamerika sich bis in die mesozoische Epoche zurückverfolgen lässt, und schon damals waren beide so scharf geschieden wie heute. Nordamerika und Siidamerika sind seit unvordenklichen Zeiten getrennt gewesen, ver- - mutlich von jeher, und erst pliociin erfolgte Verbindung und Austausch der Faunen. Es kann danach nicht zweifelhaft sein, dass Brasilien und Guiana, Archamazonien wie ich sie nannte, mesozoisch und wohl noch eocän mit Afrika verbunden waren. Ich habe also diesen von Amazonas bis Bengalen reichenden mesozoischen Continent Archhelenis genannt. Das hat nichts gemein mit einer miocänen Landbriicke zwischen Europa und Nordamerika, der auf Irrtum basierten Atlantis von Herr. Andererseits verbinden meso- zoisch und noch eocän antarktische Landmassen Patagonien mit Neu-See- land und Australien. In der Kreidezeit gab es daher fiir die Verbreitung - der Tiere und Pflanzen zwei völlig getrennte Riesencontinente, die Arch- helenis und die Archinotis. Letztere, von der sich schon mesozoisch die östlichen Südseeinseln abgliederten, sandte einen Ausläufer nach Pata- gonien und setzte Australien mit Ostasien in Verbindung, welches seiner- seits sowohl mit Europa als mit Nordamerika in Zusammenhang stand. In einer noch früheren Zeit müssen etwas andre Beziehungen bestanden haben durch den Zusammenhang beider Archicontinente, wodurch gewisse kosmo- politische Gruppen ihre Verbreitung fanden. Im Einzelnen wird in der mesozoischen Geographie noch viel zu schaffen sein; dass aber diese auf zoogeographische Betrachtungen gestützten Constructionen eine reelle Unter- lage haben, geht schon daraus hervor, dass man geologischerseits zu ganz ähnlichen Folgerungen gekommen ist. Nrumayr’s Karte der Jura-Geographie zeigt die Archhelenis klar vor Augen und denkt Neumayr, dass vorjurassisch Australien angeschlossen war. Damit kämen wir auf die Karbonformation zurück, für die man ja auch (Waagern) die Existenz eines tropischen vom La Platagebiete über Südafrika und Indien bis Australien reichenden Conti- nents behauptet hat. Hervorheben muss ich aber noch, dass die Brücke zwischen Afrika und Südamerika eher einbrach als jene zwischen Indien und Afrika, und dass erst nach der Unterbrechung des Austausches mit Südamerika der Zusammen- hang mit Ostasien zu Stande kam, wahrscheinlich oligocän. So kommt es, “dass speciell neotropisch-afrikanische Typen nicht nach Australien gelangen konnten, während solche australische Formen, die auch über Asien sich verbreitet hatten, nach Afrika gelangten, aber nicht nach Südamerika. Zu weiterer Orientierung sei auf folgende Arbeiten von mir verwiesen: »Die geographische Verbreitung der Flussmuscheln«, Ausland 1890 Nr. 48 bis 49. — »Über die alten Beziehungen zwischen Neu-Seeland und Süd- amerika«, Ausland 1893 Nr. 48, sowie Philosoph. Transact. of the New Zealand Institute 1892. — »Paläogeographie von Süd- und Centralamerika«, Ausland “1892. — »Über die Beziehungen der chilenischen und südbrasilianischen eg 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42, Süßwasserfauna«. Verh. d. deutschen wissensch. Vereins zu Santiago Bd. II. 1891 p. 143—149. — Die Ameisen von Rio Grande do Sul. Berliner Ento- molog. Zeitschrift 1893. — Unioniden von S. Paulo und die geographische Verbreitung der Unioniden in Südamerika. Archiv f. Naturgeschichte 1893. — Die Insel Fernando de Noronha, »Globus« Bd. LXII. 1892 p. 225—230. II. Die Verbreitungsmittel der Pflanzen. Diejenigen Forscher, welche von dem Axiom ausgehen, dass die Geo- graphie unserer Erde weder tertiär noch mesozoisch nennenswerte Ver- änderungen erlitt, erklären alle durch größere Meerestiefen von den Continenten geschiedene Inseln, denen recente Gruppen der Wirbeltiere fehlen, von Vögeln natürlich abgesehen, für oceanische Inseln, die nie an Continente angegliedert waren. Daraus erwächst ihnen die Nötigung, alles Tier- und Pflanzenleben dieser Inseln für importiert zu erklären, und da haben sie denn ihrer Phantasie frei die Zügel schießen lassen. Es ist un- glaublich, was auf diesem Gebiete dem gesunden Menschenverstand zu- gemutet, was da ausgeklügelt und kritiklos weiter citiert wird. Alle diese unglaublichen Annahmen hier zu kritisieren, würde viel zu weit führen; so wollen wir nur die Verbreitungsmittel der Pflanzen prüfen. Die Verbreitung von Pflanzen über trennende Scheiden hin kann ge- schehen durch den Menschen oder durch natürliche Agentien. Die erstere gliedert sich in absichtlich oder unabsichtlich erfolgte; jene ist bezüglich ihres Ursprunges in der Regel nicht zweifelhaft, wohl aber kann das be- züglich der anderen der Fall sein. Schiffe fahren oft in Ballast und können Sand, Erde etc. mit Sämereien von einem Orte zum anderen tragen, sie bringen Getreide und andere Producte, die auch Samen von Unkräutern enthalten, auch das importierte Vieh kann Samen, die mit Widerhaken versehen sind, einschleppen. Das ist z. B. der Ursprung der als Kletten in Schafwolle importierten Disteln der Pampas. Im Übrigen sei nur auf be- zügliche Bemerkungen von Enetrr (I. p. 198) verwiesen. Selbst die Eisen- bahnen sind vielfach Verbreiterinnen von Pflanzen, und das auch schon während ihres Baues (Warıace p. 514). Es zeigt sich jedoch hierbei wie auch sonst so oft, dass viele importierte Pflanzen unter sonst günstigen Bedingungen nicht zur Entwickelung gelangen, oder selbst wenn sie sich gut entwickeln und Samen tragen, nach einigen Jahren wieder eingehen. Wie bei den Tieren, so giebt es daher auch bei den Pflanzen unter den nahezu kosmopolitischen Arten solche, die seit langer Zeit über ein weites Gebiet verbreitet sind, und solche, die erst durch den Menschen weit ver- breitet wurden. Letztere habe ich cenokosmische genannt, im Gegensatze zu den palinkosmischen. So gut wie Camponotus rubripes Drar, C. sexguttatus Fab. u. a. Ameisen in mancherlei Rassen über alle fün Erdteile palinkosmisch verbreitet sind, so wird es auch botanisch an Seiten- stücken nicht fehlen. Dodonaea viscosa, Mucuna urens, vielleicht auch Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. ii Acacia Farnesiana scheinen mir solche palinkosmische Arten zu sein. An letztere Verbreitung würde sich jene der Koa-Akazie auf den Maska- renen- und Sandwichs-Inseln anreihen, doch wird in jedem einzelnen Falle nur die vergleichende Specialforschung entscheiden können, welche Deutung die gebotene ist. Dass es aber auch bei den Pflanzen enorm ver- breitete Species und Genera giebt, lehrt das Wiederauftreten arktischer Formen in antarktischen Breiten, auf das ich zuriickzukommen habe. Hier gentige der Hinweis, dass die Frage nach dem Ursprunge kosmopolitischer Genera und Arten ebenso botanisch wie zoologisch eine schwierige, aber durch paläontologische und phytogeographische Studien lösbare ist, dass aber die Annahme von Verschleppung, wenn sie generalisiert und unter- schiedslos durch alle Fälle angewandt wird, den Knoten durchhaut, den wir lösen sollen. Die natürlichen, von Menschen unabhängigen Verbreitungsmittel der Pflanzen sind: Wind, Tiere (zumal Vögel), Eisberge, Strömungen. Wind. Dass viele Pflanzen sehr leichte Samen haben, dass andere in Form, Befiederung, Flügeln, Pappus u. s. w. Mittel zur besseren Verbreitung durch Wind und Ströme besitzen, ist unbedingt richtig, ebenso dass wirklich auf diesem Wege Pflanzen über eine geringe Entfernung hin verbreitet werden können — eine Verbreitung aber über Hunderte und Tausende von Kilometern hin ist nicht nachgewiesen und sie muss nach allem, was wir thatsächlich beobachten, als eine irrige Annahme zurückgewiesen werden. Wäre eine solche enorme Verbreitung dieser Samen wirklich der Weg, auf dem sich die Ausbreitung derselben vollzieht, so würden innerhalb weiter Grenzen alle phytogeographischen Grenzen verwischt werden müssen. Das aber gerade ist nicht der Fall. Enazer (I. p. 57) hat darauf hinge- wiesen, dass viele Pflanzen von Corsika, Sardinien und Sicilien (doch wohl auch Capri?) in Italien fehlen. Die Erklärung ist eine geologische, sie fällt aber etwas anders aus, als EnsLer damals wähnte, wie das durch die Arbeiten von Forsyru Masor!) und P. OPPENHEIM?) nachgewiesen wurde. Die von Enger hervorgehobenen, von ForsytH Masor eingehender dis- eutierten Verhältnisse haben in des letzteren Tyrrhenis-Theorie eine voll- “kommen ausreichende Erklärung erhalten. Wenn die alten Grenzlinien der Tyrrhenis zoologisch noch nachweisbar sind, so kann uns das kaum wundern, dass sie aber auch floristisch noch so deutlich zum Ausdruck kommen, ist erstaunlich. Wenn Wind, Vögel, Schiffe u. s. w. wirklich in "dem Maße als man vielfach glaubt, für die Verbreitung wirksam wären, so müssten diese Differenzen längst verwischt sein. Reste der alten Tyrrhenis sind nicht nur in Sardinien und anderen Inseln gegeben, sondern teilweise 4) Forsyr Mayor, Die Tyrrhenis. Kosmos VII. Jahrg. 1883. p. !ff. und 83 ff. 2) P. Oppenheim, Beiträge zur Geologie der Insel Capri. Zeitschr. d, Deutsch. geol, Ges. 1889. p. 468 ff. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 42. selbst der italienischen Westküste angeschlossen, wie der Monte Argentario | und andere Teile des Küstengebirges von Toscana. Trotzdem ist der Monte - Argentario heute noch floristisch ebenso isoliert, wie die benachbarten Inseln. Wo bleibt da die vermeintliche nivellierende Thätigkeit der Vogel . und Winde und Schiffe? »Vögel und Schiffe besuchen das eine Gebiet wie das andere«, sagt Enezer (I. p. 57), und ebenso ist es mit dem Winde. — Dieser letztere scheint nicht einmal hinreichend, um Moose kosmopolitisch — zu verbreiten. Wazrace sagt (p. 368), dass die Sporen der Laub- und Leber- moose so winzig seien, dass frei fructificierende Arten leicht tiber die ganze Welt müssten verbreitet werden können. Dass es nicht geschehe, müsse von Eigentümlichkeiten der Constitution abhängen. Wenn, wie wahr- scheinlich, den Moosen ein sehr hohes Alter zukommt, so braucht das Vor- kommen an weit getrennten Fundorten nicht im Mindesten auf Verbreitung durch den Wind bezogen zu werden. So sagt denn ein competenter Specialist, R. Spruce, dass das Vorkommen einzelner tropischer Typen in England als ein Überleben aus dem älteren Tertiär anzusehen sei, da keines der jetzt vorkommenden Ausbreitungsmittel der Pflanzen diese Moose von den Tropen nach England bringen könne. Die Wind-Theorie steht also nicht einmal hier bei so extrem geeigneten Sporen mit den zu beobachtenden Erscheinungen im Einklang. Auch R. Scaomsuren (Reisen in Britt. Guiana. Ill. 1848. p. 793), welcher sehr geneigt ist, an Erklärung durch Ver- schleppung zu glauben, weist auf die Verbreitung von Farnen und Lyco- podien hin, welche um so weniger auf zufällige Verbreitungsmittel zu be- ziehen sei, »als es bis jetzt noch nirgends gelungen ist, dieselben aus Sporen zu ziehen«. Es sei auf die betreffende Liste verwiesen. England ist erst nach der Eiszeit vom Continent abgetrennt worden. Trotzdem giebt es Encıer (I. p. 182) zufolge eine ganze Anzahl Pflanzen, welche bei ihrer -postglacialen Ausbreitung die nördlichen Küsten des Continents erreichten, aber nach England nicht hinüber gelangten. Eine so wichtige Barriere bildet für die Ausbreitung der Pflanzen selbst ein so schmaler Meeresarm wie der Canal. Und das gleiche sehen wir so vielfach auch bei Inselgruppen, wie den Galapagos, Canaren etc., wo die einander so nahe liegenden kleinen Inseln ihre endemischen Arten haben. Gewiss haben alle diese Pflanzen ihre Verbreitungsmittel, allein diese bewirken die Verbreitung im Wohngebiete, nicht aber iiber dasselbe hinaus. Die Insel Fernando Noronha besteht nächst der Hauptinsel aus einer Anzahl kleiner, in unmittelbarster Nähe gelegener und relativ spät abgetrennter Inselchen. Auf den bewohnten Plätzen sind zahlreiche Unkräuter angesiedelt, auf den unbewohnten Inseln aber fehlen sie. Rıpıry selbst, obwohl im Sinne von Wattace diese Inseln für oceanisch haltend, empfindet Zweifel, ob man dem einzigen Frucht fressenden Vogel der Insel, einer Taube, den Import sämtlicher Frucht tragender Pflanzen zuschreiben dürfe. Diese Inseln waren, obwohl einst nach Osten viel größer, doch vor relativ kurzer Zeit um ca WERE ER Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 13 150” niedergesenkt, so dass ihr Areal noch unendlich viel kleiner war. Dies und die oft langen Dürren haben die Flora sehr modificiert, in der das Fehlen von Wasserpflanzen, Farnen und epiphytischen Orchideen sehr auf- fällt. Nun giebt es keine Pflanzen, deren kleine Samen zum Transport vom Wind geeigneter erscheinen, als Orchideen und Farne. Trotzdem nun jetzt Bedingungen auf der Insel gegeben sind, welche diesen Pflanzen die Existenz ermöglichten, fehlen sie doch bis auf ein Farnkraut. Sicher ist nun, dass auf der Hauptinsel die Vögel die Samen von Beeren, Früchten ete. verbreiten, aber wenn Wind und Vögel nicht einmal auf Büchsenschuss- weite von einer Insel zur anderen die Pflanzen verbreiten, wie soll man da glauben, dass diese Verbreitungsmittel auf hunderte wo nicht gar tausende von Kilometern wirksam seien? Und doch, was wird nicht diesen Agentien zugemutet! Das Vorkommen identischer Pflanzen auf den antarktischen Inseln, von Hooker, dem Ent- decker der Thatsache schon richtig auf einstmalige große Ausdehnung antarktischer Landmassen bezogen, soll durch Vögel, Wind und Meer ver- mittelt sein. Der Annahme einer so enormen Verbreitung durch den Wind, _ etwa für Compositen mit Pappus, steht schon die Annahme entgegen, dass auch die pappuslosen antarktischen Compositen die gleiche Verteilung zeigen. Wattace erklärt das Wiederauftreten von Gattungen gemäßigter Breiten in den Anden als eine durch Wind und Vögel bewirkte Überführung von der californischen Sierra Nevada nach den Anden, allein beide haben nicht eine einzige Species gemein. Ich komme auf die Theorie der Anden-Wanderung weiterhin zurück. Hier sollte zunächst nur gezeigt werden, dass eine sorg- fältige Prüfung der Thatsache die Theorie der Verbreitung von Samen auf riesige Entfernungen nicht bestätigt. Wenn wir z. B. finden, dass eine Orchideenart, Bolbophyllum recurvum Lindl., im tropischen Afrika und in Guiana heimisch ist, so wird man das nicht auf Übertragung durch Wind deuten dürfen, weil dieser Fall nur ein einzelner in der großen Menge identischer Species ist, darunter selbst Wasserpflanzen, und außerdem gerade Bolbophyllum eine der weitest verbreiteten und also wohl älteren Gattungen ist. Die Mehrzahl der Gattungen epiphytischer Orchideen hat viel engere Verbreitung und es scheint, dass die epiphytische Lebensweise in dieser Gruppe zum großen Teil erst während der Tertiär-Epoche er- - worben wurde. Daher erklärt sich auch ihr Fehlen auf den schon mesozoisch isolierten Sandwichs-Inseln. Vögel. Es ist zur Genüge bekannt, wie viele Pflanzen durch Vögel verbreitet werden, indem dieselben Beeren, Früchte etc. verspeisen und mit den Faeces die Samen entleeren. Die Hauptgrundlage für diese Ange- legenheit scheint auch heute noch die Darstellung von Darwin in der »Ent- _ stehung der Arten« zu sein. Ich habe diese Beobachtungen und Versuche nachgeprüft und bestätigt gefunden. Neues ergab sich mir aber bezüglich epiphytischer Pflanzen, resp. solcher, die epiphytisch entstehen. Einer der 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42, Charakterbäume der hiesigen Flora ist die Figueira (Ficus Tweediana). Es ist ein wahrer Genuss, einen solchen mächtigen Baum zu sehen, wenn er mit vielen Tausenden reifender Früchte beladen von Insekten und Vögeln belagert ist. Überall findet man dann im Vogelkot die Samen, aber nie entsteht ein einziger Schössling daraus. Erst allmählich kam ich dahinter, | dass das, was mir anfangs Ausnahme schien, die Regel ist: der epiphytische Ursprung. Ich kenne aber auf meiner Insel!) zur Zeit nur eine junge Figueira auf einer noch lebenden Erythrina crista galli, ebenso eine auf einer benachbarten Insel. Jedenfalls kommt .von den Millionen von Samen kaum einer jährlich zur Entwicklung, etwa wie bei so vielen tierischen Eingeweidewürmern, bei denen ja auch die enorme Zahl der Eier umgekehrt proportional ist der Chance, die zur Fortentwicklung nötigen Bedingungen anzutreffen. Ich vermute, dass auch. die anderen hiesigen mehr den Urwald bevorzugenden Feigen ebenso entstehen; jedenfalls wird die Meinung von WazLace (die Tropenwelt p. 35), dass epiphytisch entstehende Feigen ein Characteristicum der Tropen der östlichen Hemisphäre seien, danach zu modificieren sein. Genau ebenso wie diese und wohl die meisten tropischen Feigen ent- wickelt sich Dodonaea viscosa. Man trifft Stöcke, die dem Boden entstei- gend sich völlig wie Lianen verhalten, allein nie sieht man sie frei empor- wachsen. Sie senden an dem Aste resp. Stämmchen des Wirtes herab ihre hier und da anhaftenden Luftwurzeln, aus denen schließlich, wenn sie den Boden erreichten, der Stamm wird. Ich habe die mit sehr klebrigem Ge- webe umgebenen Samen auf Salix Humboldtiana ausgesät und sah sie keimen und sich wohl entwickeln ; leider hat man mir später die Weiden abgehauen. Nun habe ich aber außerdem auch diese Samen in völlig in- tactem Zustande im Vogelkot wiedergefunden und zwar noch umgeben von der zähklebrigen Hülle. Es wird also die klebrige Substanz in ihrer An- heftungsbefähigung nicht alteriert durch die Passierung des Vogeldarmes. Mit Phoradendron-Beeren, deren Samen ich auch auf passende Pflanzen säte, ist mir, obwohl ich den Beginn der Keimung sah, die Züchtung nicht gelungen, vielleicht, weil eingetretene Trockenheit sie unterbrach, viel- — leicht, weil es der vorherigen Passierung des Vogeldarmes bedarf, wie die : Brasilianer das für Ilex paraguayensis versichern. Die auffallenden Farben « vieler Früchte dienen daher als Lockmittel für Vögel, auch da, woman es kaum erwarten sollte. So habe ich gesehen, wie unsere hiesigen großen Tyran- niden reife Schoten des Cayennepfeffers fressen und die Beobachtung noch durch die Section gesichert. Auch Riptey drückt sein Erstaunen darüber aus, dass die überaus scharfen Früchte von Sapium gleichwohl von den 4) cf. meine Karte und sonstige Beschreibung (in PeTerMANN’s Mitteilungen 1887. p. 289 ff. Taf. XV) bezüglich der Inseln des Rio Camaguam an dessen Mündung in die Lagoa dos patos. : Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 15 Vögeln gefressen werden, welche solchermaßen sie über die ganze Insel reichlich verbreiten, sowie über die Nebeninseln. Dass in Fällen wie dem letzteren diese Vögel die Verbreitung vermit- teln, ist nicht zu bezweifeln. Es ist auch möglich, dass Grisesacn (IL. p- 512) Recht hat, wenn er die Verbreitung der Laurineen über Madeira und die Kanaren den Tauben zuschreibt; es ist aber eine Annahme und zwar keine zwingende, wenn man die ganze Vegetation dieser Inseln für importiert ausgiebt. Daraus, dass Vögel hinfliegen, folgt höchstens, dass die Vegetation importiert sein kann, nicht, dass sie es sein muss. Einen sehr beachtenswerten Einwurf gegen die Theorie der ehemaligen Landver- bindung bildet allerdings das von WarLace erwähnte Fehlen aller mit großen Früchten versehenen Bäume, d. h. zumal der Cupuliferen. Hier kommt aber auch in Betracht, ob nicht trotz ihres geologisch hohen Alters diese Bäume in ihren recenten Vertretern sich etwa erst spät-tertiär auf den von Enezer (Il. p. 209 u. 243) angedeuteten Wegen verbreiteten, da- her sie dann nach den frühzeitig isolierten Inseln nicht gelangen konnten. Diese Frage ist jedenfalls eingehender Studien würdig. EneLer nimmt doch wohl mehr als nötig!) auf die Verbreitung von Pflanzen durch Vogelmist Rücksicht, und wenn er (I. p. 108) äußert, dass wir über die Thätigkeit der Vögel bei Pflanzenwanderungen noch im Un- klaren sind, wenn er für die Beziehungen zwischen mediterraner und Cap- flora diese Mitwirkung ausschließt und sie in anderen Fällen als ganz un- sicher ansieht, so erscheinen seine bezüglichen Bemerkungen viel mehr als Concessionen herrschenden Ideen gegenüber, denn als zwingende Resul- tate eigener Forschung. Von diesen Ideen dürfte man aber mehr und mehr zurückkommen, resp. sie auf bescheidenes Maß beschränken. Ist es über- haupt sicher, dass Zugvögel mit vollem Magen auf die Reise gehen? ENGLER (I. p. 180) weist selbst darauf hin, dass ein voller Kropf, der wohl beim Fliegen hinderlich sein mag, durch Ausbrechen beim Flug erleichtert wird. Wenn es sich bestätigt, dass viele der von weiter Reise anlangenden Zugvögel nicht einen leeren, sondern einen mit Steinchen gefüllten Magen darbieten, so ist überhaupt den an Vogelzug anknüpfenden Speculationen der Boden fast ganz entzogen. Aber auch hievon abgesehen, habe ich in der Litteratur keinen Fall finden können, der unzweifelhaft auf die europäischen Zug- straßen zu beziehen wäre. Hätten die Wandervögel die ihnen oft zuge- schriebene Bedeutung für Verbreitung der Pflanzen, so würden die Zug- straßen der Vögel als deren Fäcalstraßen sich floristisch ebenso darstellen, wie etwa die prähistorischen Handelsstraßen aus den Fundstücken karto- graphisch reconstruierbar sind. Von dem ist aber keine Rede. ENGLER 1) So (ll. p. 290) bez. Caucalis melanantha in Abessinien und Madagascar u. a. ähnlich verbreitete Formen, deren Verbreitung kaum anders als durch Vögel zu erklären Sei. Wenn aber Säugetiere und Süßwasserfische die gleiche Verbreitung besitzen, so gab es einst andere zur Verbreitung geeignetere geographische Bedingungen. 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. weist (I. p.144) darauf hin, dass, wenn der Transport durch Vögel wirklich von großer Bedeutung wäre, die Flora der beiden Küsten der Baffinsbai nicht so verschieden sein könnte, dass die Verbreitung der Pflanzen in den Abruzzen, Pyrenäen, Atlas etc. (I. p. 110) gleichermaßen widerspreche, und vielerlei Anderes, was uns nötigt die Erklärung anderswo als durch Vögelzüge zu suchen. | Wenn nun schon in beschränkten Grenzen die Vogelstraßen sich als von geringer Bedeutung für den Austausch der Florenelemente erweisen, was soll man dann erst sagen zu den Phantastereien, die gar vom Nordpol bis zum Südpol Vogelwanderungen als Verbreitungsmittel in Anspruch nehmen? Diese Albatross- Theorie stammt von Grisepacn (II. p. 496). »Mit der Beute, die dieser Vogel verschlingt, kann er auch die Samen von Pflanzen, welche mit den Flüssen ins Meer gespült, in den Magen der Fische übergehen, in einzelnen Fällen ausstreuen, so dass sie an fernen Küsten aus seinem Dünger aufkeimen.« Die ins Wasser gelangenden Früchte etc. werden in den Flüssen schon von den Süßwasserfischen gefressen. Ich habe das z.B. bei Ficus Tweediana beobachtet, wo sich kaum eine Feige an der Oberfläche des Wassers zeigen kann, ohne schon von den Tetra- gonopterus ergriffen zu sein. Die wenigen, welche etwa doch bis ins Meer gelangen, sollen nun Seefische fressen, diese dann gleich vom Alba- tross erhascht werden, der darauf gen Norden abgeht. Welchen Wert muss eine Tbeorie haben, die solche Hilfsmittel braucht, um sich halten zu können, und dass im Sinne dieser Theorie die Geschichte vom Albatross Wichtigkeit hat, geht aus der liebevollen Vertiefung hervor, mit der WALLACE p. 259 sie aufwärmt. Und doch ist daran Alles auf falsche Vor- aussetzungen basiert. Der Albatross stößt nicht auf Fische nieder, lebt mehr von Weichtieren und Aas, die beiden Arten der Küsten von Chile, Argentinien und Siidbrasilien ‘) sind von jenen Nordamerikas verschieden, ihr Wohngebiet ist im Süden vorzugsweise zwischen 30° und 40° gelegen, obendrein noch wird ihre Verdauung als eine besonders rasche angegeben. An derartigen abenteuerlichen Erklärungen fehlt es aber auch sonst nicht. Dass Heuschrecken anhaftende Sämereien nach den Kanaren hinübergetragen haben sollten (Grısesacn Il. p. 512), setzt für den, der“ eigene Erfahrungen hat, Bedingungen voraus, die kaum zutreffen ; nachge=« wiesen ist nur und zwar durch Darwin, dass Heuschrecken keimfahige Grassamen im Darm enthielten. Auch die oft wiederkehrende Be vom Import von Samen durch Vögel, zwischen deren Gefieder sie stecken sollen, ist unstatthaft. Rıpıev (I. c. p. 44) lässt Samen von Gonolobusk micranthus durch Elaenea eingeschleppt sein, da dieser Vogel sein Nest mit jenen Samen füttere. Ich habe oft in Nestern von Elaenea un 4) Diomedea melanophrys Boie kommt bei Rio Grande do Sul vor, abe nicht sehr häufig. Ein totes Exemplar fand ich nach Sturm an der Küste. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42, 17 _ anderen kleinen Vögeln Pappus-Samen etc. gefunden, nie aber an den brüten- den Vögeln. Ich habe ausgedehnte Erfahrungen über die hiesige Ornis - und darf für mein Urteil immerhin Beachtung beanspruchen. Niemals sah - ich Sämereien im Gefieder und ich würde ein derartiges Vorkommnis für ein Märchen erklären, wenn nicht ExGzer (I. p.179) angäbe, dass Kerner!) zugestehe, dass Vögel gelegentlich Samen im Gefieder tragen, und Ho- MEYER es wenn auch als Seltenheit bestätige. Die betreffenden Samen mögen zum Teil vielleicht erst beim Sturz des geschossenen Vogels ins Gefieder gelangt sein, sollten sie aber dem Nest entstammen, so sind sie für die Verbreitung bedeutungslos, da der an sein Nest gebundene Vogel weite Wanderungen nicht unternimmt. Auch v. Kerner misst daher den Zug- vögeln für die Verbreitung der Pflanzen ebenso wie EneLer nur be- schränkte Bedeutung bei und ich muss mich ihnen darin ganz anschließen. Meeresströmungen. Wie die Samen der Süßwasserpflanzen zu- meist im Wasser und durch das Wasser verbreitet werden, so giebt es auch Pflanzen, welche an den Gestaden des Meeres wachsen, zeitweise oder regelmäßig mit den Wurzeln in Meerwasser getaucht, und deren Verbreitung daher auch durch das Meerwasser besorgt wird, sei es dass sie wie Rhizo- phora mucronata u. a. schon mit ausgekeimtem Samen ins Meer fallen oder in eine zum Schwimmen geeignete Samenhiille eingeschlossen sind. Fast alle hierher gehörigen Beobachtungen beziehen sich auf die vulkanischen Inseln oder Korallenriffe der Südsee. Nicht selten erhebt sich, oftmals nur für kürzere Zeit, eine vulkanische Insel, die dann durch angeschwemmte Samen eine kärgliche Vegetation erhält. So entdeckte 1867 das englische Kriegsschiff Falcon in der Tonga-Gruppe die Falcon-Insel als eine Untiefe, an der man 410 Jahre später Rauch aufsteigen sah und wo sich 1885 die 75 m hohe Insel erhob. Diese ward 1889 von der Egeria ?) besucht. Die Flora beschränkte sich auf zwei kleine Cocospalmen und drei nicht näher bezeichnete Pflanzen, außerdem traf man gestrandete Früchte von Pandanus und Barringtonia, von Tieren einen Regenpfeifer (Actites incana) und eine Motte. Beobachtungen über die erste Vegetation solcher Inseln teilte kürzlich GC. M. Wooprorp*) mit. Neu entstandene Koralleninseln erhalten - danach ihre erste Vegetation meist durch solche angeschwemmte Sämereien, die längeren Aufenthalt im Seewasser vertragen, so Casuarinen, Tourne- fortia argentifolia, Scaevola Koenigü, Guettarda speciosa, Calophyllum ino- phyllum, Pandanus. Die Flora bleibt auf diese Pflanzen beschränkt, wenn die Insel so fern von anderen liegt, dass Landvögel sie nicht erreichen können, andernfalls sind es namentlich die Tauben, welche Feigen, Cana- “riennüsse u. s. w. zuschleppen, und Wooprorp traf solche einmal 40 engl. Meilen von den Salomoninseln entfernt auf See. 4) Österr. bot, Zeitschr. 4879. p. 243. 2) Cf. Proc. R. Geogr. Soc. VII. 1890. p. 157. 3) Proc, Geogr. Soc. 1890. p. 395. Botanische Jahrbücher. Beiblatt 42. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 42. Besonders genau hat Scaimper !) diese Strandvegetation und ihre Ver- breitung studiert. Rhizophora, Barringtonia, Nipa und Ipomoea pes caprae sind die Vertreter der vier charakteristischen Formationen dieser indomalayi- schen Strandvegetation, die 48 Arten von Dicotyledonen umschließt. Die ostafrikanische Mangrove ist schon etwas verarmt, aber von rein ostindi- schem Charakter, die westafrikanische ist sehr viel ärmer und aus anderen Arten gebildet, die ihrerseits in Südamerika und Westindien wiederkehren, wo auch die obengenante Ipomoea sich findet. Über Australien hin nach der Südsee verarmt diese Strandflora sehr rasch und nur einige wenige ihrer Glieder erreichen die Marquesas- und Sandwichs-Inseln. Bezüglich der Verbreitungsmittel nimmt Scuinper an, dass Vögel und Wind nur kleine Samen forttragen und nur auf relativ kurze Strecken, dagegen spielen die Meeresströmungen eine große Rolle in der Verbreitung dieser Samen, die abgesehen von der viviparen Rhizophora mit wasserdichten Schalen und Schwimmvorrichtungen versehen sind. Hier haben wir es zum ersten Male mit sicheren Thatsachen zu thun und sehen die Verbreitung dieser Pflanzen und die Verbreitungsmittel im Einklang. Zweifelhaft kann nur bleiben das Verhältnis zwischen der west- afrikanischen und der südamerikanischen Mangrove, das meines Erachtens nur durch alte Landverbindung sich erklärt. Wäre die Verbreitung dieser schwimmenden Samen und Keime eine unbegrenzte, so hätten sie auch die Galapagos und die amerikanische Westküste erreichen müssen. Das ist aber nicht der Fall; die wenigen Arten, die von Californien bis Peru ge- funden werden, sind mit jenen Westindiens identisch und sind also seit der Miocänformation von ihnen abgetrennt, ohne sich verändert zu haben. Nichts steht daher der Annahme im Wege, dass schon eocän dieselben Arten an dem Nordgestade des archhelenischen Continents entwickelt waren, dessen ursprünglich einheitliche Strandflora also wohl schon damals sich in eine westliche und östliche Hälfte gliederte. Dagegen lassen sich keine That- sachen anführen, welche einen Samentransport von Afrika nach Südamerika wahrscheinlich machen. Wattace hielt Fernando Noronha für eine oceani- sche Insel, die durch Meeresströmungen u. s. w. ihre erste Flora erhielt, also von Afrika her. Die Flora ist jedoch ohne Spur speciell afrikanischer Züge, vielmehr ebenso wie die Tierwelt brasilianischen Ursprunges. Dass auch von der brasilianischen Küste her gelegentlich Samen dahin getrieben wer- den können, geht wohl daraus hervor, dass Rinzey bei der Suche nach an- geschwemmten Samen nur solche von Mucuna urens traf. Solche Mucuna— Samen sind auch die einzigen, die ich an den sandigen Gestaden der Lagoa” dos patos sammelte. Sie keimen hier aber so wenig wie in Fernando’ Noronha, denn die Pflanze ist keine Strandpflanze, sondern eine Schling- 4) A. F. W. Scumper, Die indomalayische Strandflora. 1891. cf. auch ENGLER’S (Entwickelungsgesch. II. p. 482) Auszug aus Jouax’s Arbeit über die Vegetation der Mar- quesas-[nseln. | + Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 19 _ pflanze des Waldes. Rıpıey versichert ausdrücklich, dass die Pflanze auf Fernando Noronha fehlt. Es ist somit klar, dass es einige Dutzend Strandpflanzen giebt, welche durch das Meer verbreitet werden, allein es ist eine ungeheuerliche Über- ‚ treibung, hierauf hin die ganze Flora der oceanischen Inseln von Meeres- strömungen, Vögeln, Wind u. s. w. abzuleiten, wie das Darwın, WALLACE und Grisesacn meinten. Auch hier sehen wir wieder die nüchternen That- sachen in grellem Widerspruche mit den gewagten Hypothesen, die sie er- _ klären sollen. Ich kenne die südamerikanische Küste an vielen Stellen von _ Rio bis Montevideo, allein nirgends liegen die Verhältnisse so, dass an- … geschwemmte Samen Aussicht auf Ansiedelung hätten. Nur an Fluss- _ mündungen und in Buchten trifft man die aus wenigen Arten bestehende _ Mangrove, im Übrigen felsige Ufer oder flachen Sandstrand. Hier keimt nichts, und selbst wenn die Samen etwas landeinwärts vom Winde getrieben - würden, geraten sie auf Dünen oder Camp. Nirgends in der einförmigen Campvegetation der öden Küste trifft man etwaige fremdartige resp. nicht ohnehin im Lande weitverbreitete Typen der Flora. Dass viele Samen mit Strömungen, in hohen Breiten wohl auf Eisbergen verbreitet werden, ist richtig, nicht aber, dass sie am Meeresstrande wachsen können. Schon 1700 behauptete Sroanz, dass der Golfstrom die Samen von Abrus precato- rius L. an die Küsten von Schottland treibe, und dieser Samentransport ist - seitdem sowohl für England als für die Canaren, Azoren u. s. w. vielfach bestätigt, nirgends aber haben sie sich angesiedelt, nicht einmal die oben- k genannte Species, die doch zur Strandvegetation gehört. Von der See- Cocospalme der Seychellen weiß man, dass von den Strömungen ihre Früchte bis nach Sumatra über das Indische Meer hin verbreitet werden, ohne dass doch dadurch irgendwo diese Palme angesiedelt worden wäre. Welche Ungereimtheit liegt daher darin, die Flora der Sandwichs-Inseln für eine eingeschleppte zu halten und sich vorzustellen, dass fast alle, auch die entlegensten Gebiete der Erde, selbst Inseln wie Ceylon, die Masca- renen u. S. w., durch Meeresströmungen Vertreter ihrer Flora nach diesen Inseln abgesandt haben. Die für eine solche Erklärung nötigen Hypothesen - finden bei gewissenhafter Prüfung keine Bestätigung, und darum muss die Erklärung falsch sein. i Zusammenfassung. Bezüglich der Verbreitung der Pflanzen be- _ stehen dieselben Gegensätze der Auffassung, wie bezüglich jener der Tiere. Die eine beansprucht, mit den teils nachweisbaren, teils vermuteten Ver- breitungsmitteln der Organismen bei der gegebenen oder aber in geringen Grenzen modificierten Anordnung der Erdteile die Probleme der geo- - graphischen Verbreitung der Organismen (Biogeographie) lösen zu können, die andere hält diese Verbreitungsmittel dazu für nicht ausreichend und - postuliert eine ehemalige andere Anordnung und Verbindung der Con- “tinente. Wenn sich nachweisen lässt, dass die Verbreitung der Land- b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. schnecken, der Süßwassermollusken, Reptilien u. s. w. nicht ohne alte, längst untergegangene Landbrücken zu verstehen ist, so müssen die Resultate geographischer Forschung notwendig auch für phytogeographische Studien maßgebend sein, denn wo Landtiere sich verbreiteten, fehlten auch Pflanzen nicht. Um so zwingender wird diese Nötigung, wenn eine un- befangene Prüfung uns zeigt, dass auch botanisch die Lehre von der Un- veränderlichkeit der Continente unhaltbar ist, weil die zur Besiedelung entlegener Inseln oder für den Austausch zwischen entfernten Continenten postulierten Factoren nur Phantasiegebilde sind. Durch die Meeres- strömungen werden nur Strandpflanzen verbreitet, durch den Wind werden Samen nur in sehr beschränkten, durch Vögel in weiteren, aber nicht in enormen Grenzen verbreitet. Die wirklich nachweisbaren Verbreitungs- mittel reichen daher nicht im entferntesten hin, um die heutigen Ver- breitungsgrenzen der Organismen zu erklären, auch nicht bei Erweiterung des Gebietes durch die Hinzurechnung der untergetauchten Landmassen bis zur Tausendfadenlinie, ja nicht einmal bei Ausdehnung auf die Zweitausend- und Dreitausendfadenlinie. III. Der Austausch der Floren von Nord- und Südamerika. Eine der merkwürdigsten Erscheinungen auf phytogeographischem Gebiete ist das Auftreten arktischer Arten im antarktischen Südamerika. Eine ähnliche Erfahrung lehrt die Verbreitung der Tiere, und hier bot sie WazLace Anlass zur Annahme von wiederholten und zuletzt längs der Grate der Anden erfolgten Einwanderungen von Norden gen Süden. In seiner Geograph. Verbreitung der Tiere (G. V. I. p. 53) bemerkt er, dass die Anden tertiär, als sie etwa zur Hälfte ihrer Höhe gehoben waren und als Patagonien noch nicht aus dem Wasser emporragte, eine Straße für die Einwanderung der Arten der nördlichen gemäßigten Zone abgaben, und dass zur Eiszeit, als die Anden bereits zur jetzigen Höhe erhoben waren, nördliche Typen von Schmetterlingen und Käfern über die ganze Kette des Felsengebirges und der Anden bis nach Patagonien wanderten. So vollzog sich zwar zu verschiedenen Malen aber stets von Nordamerika aus die Be- siedelung Südamerikas. In seinem Island Life (p. 520 ff.) dehnt WazLace diese Theorie auch auf die Pflanzen aus, sowie auf die außer der Andenkette gelegenen Teile Südamerikas von Gebirgscharakter. »Die großen Gebirgsmassen von Guiana — und Brasilien z. B. müssen, bevor ihre Sediment-Bedeckung durch De- nudation beseitigt wurde, sehr viel höher gewesen sein, und sie mögen so die Südwärtswanderung von Pflanzen unterstützt haben, bevor die Hebung der Anden beendet wurde. Die gegenwärtig fast ununterbrochene Kette von Gebirgen und Hochland, welches die arktischen mit den antarktischen Ländern in Verbindung setzt, ist nur am Isthmus von Panama in einer Distanz von ungefähr 300 Meilen unterbrochen. Solche Distanzen sind ah. oh Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 42. 94 keine Barrieren für die Verbreitung der Pflanzen. Daher finden wir nicht nur eine große Anzahl nordischer Gattungen und Arten längs dieser Wanderungsroute verbreitet, sondern in Südchile und Feuerland sehen wir sie geradezu einen großen, wichtigen Anteil der gesamten Vegetation bilden.« Diese ganze Darstellung ist eine sonderbare Mischung von richtigen und verkehrten Angaben. Zunächst einige Correcturen. Es ist vollkommen unrichtig, dass im älteren oder mittleren Tertiär Patagonien noch unter Wasser gewesen sei. Die eocäne Säugetierwelt von Patagonien ist eine ganz unglaublich reiche. Schon hunderte von Arten hat man aus ihr be- schrieben, ebenso eine Reihe von straußartigen Riesenvögeln von immensen Dimensionen. Nur sehr ausgedehnte Landmassen konnten diese reiche Fauna ernähren. Es ist daher völlig falsch, wenn man die südliche Zu- spitzung Amerikas zum Ausgangspunkte weitgehender Speculationen macht. Diese antarktische Landmasse kann damals nicht mit Nordamerika in Ver- bindung gestanden haben, denn es fehlen in Patagonien speciell nord- amerikanische Typen, aber es finden sich solche von Europa und Australien. Ein zweiter geologischer Irrtum ist die Annahme, dass Brasilien tertiär ein sehr viel höheres Bergland gewesen sei. Brasilien war schon in der ganzen mesozoischen Epoche Festland, so dass während dieser ganzen Epoche die Denudation schon an der Zerstörung paläozoischer Sedimente thätig war. Die Gebirgszüge müssen größten Teiles erst tertiär entstanden sein, denn die jetzt getrennten Flusssysteme bieten in ihrer Fauna vielfach eine Übereinstimmung dar, welche nur durch die Unterbrechung eines ehemaligen Zusammenhanges sich erklärt. Von Rio Grande do Sul bis zum Amazonas haben alle Küstenflüsse eine Anzahl Süßwasserfische gemeinsam. Indeın ich auf meine Arbeit über geographische Verbreitung der Unioniden verweise, bemerke ich nur noch, dass diese aus zoogeographischen That- sachen erschließbare Ansicht auch durch geologische Beobachtungen ge- sichert wird. So wies GorcEIx nach, dass tertiäre Binnenseen sich an der Stelle befanden, wo heute die Wasserscheide ist zwischen dem Küstenflusse Rio Doce und dem zum S. Francisco fließenden Rio des Velhas. Will man somit nicht in Widerspruch treten zu geologisch festgestellten Thatsachen, so darf man bezüglich Amerikas zweierlei nicht vergessen: dass vor und bei Beginn des Tertiärs das Kreidemeer Nord- und Südamerika trennte, dass Patagonien nur der Ausläufer immenser antarktischer Land- massen war, an die auch Neu-Seeland und Australien angeschlossen waren. Stellen wir uns nun vor, welcherlei Austausche der Floren überhaupt in Südamerika möglich waren. Zunächst musste die antarktische Landmasse eine einheitliche Flora tragen. Dies steht im Einklang mit der Thatsache, dass zahlreiche identische und vicarierende Species von Pflanzen in Pata- gonien und Chile einerseits, in Australien und seiner Umgebung bis Neu- Seeland andererseits vorkommen. Diese Arten konnten entsprechend der Hebung der Anden successive großen Teiles bis zu den Anden von Peru 29 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42. und Columbien vordringen, nicht aber bis zu den Felsengebirgen. That- sächlich giebt es auch nicht eine einzige Glacialpflanze, welche den Anden und den Felsengebirgen, oder der Sierra Nevada gemeinsam wäre. Anderer- seits musste sich pliocän über die von Westindien und Centralamerika ge- bildete Brücke ein enorm ergiebiger Austausch von Pflanzen vollziehen. So kommt es, dass von Bolivia und Brasilien bis nach Mexiko unzählige Arten verbreitet sind, und dass die Glieder dieser Flora gemeinsame Schicksale erleiden konnten. Entsprechend der Hebung der Anden und der mexi- kanischen Gebirgszüge konnten viele bis dahin rein tropische Arten mehr und mehr dem Standorte im Gebirge sich anpassen, so dass sie nur an diesen gebirgigen Fundorten sich erhielten. So kommt es, dass von Mexiko bis Peru identische Arten von Land- und von Wasserpflanzen, von Pflanzen der Ebene, der Waldungen und der Gebirge verbreitet sind, dass aber weder Glieder der arktisch-alpinen Flora Nordamerikas nach den Anden und Patagonien, noch auch antarktische Pflanzen nach den Gebirgen von Nord- amerika gelangten. Die antarktischen Arten, von denen einige weit über die Anden sich verbreiteten, gehen nicht über den Isthmus von Panama hinaus. So hat schon Griszsacn angegeben (II. p. 446 ff.). So sehen wir, dass die geographische Verbreitung gerade den Aus- tausch erkennen lässt, den man erwarten konnte, dass dagegen der kühne Sprung über Gentralamerika vom Peak von Veragua bis zu den Anden von Neu-Granada nur ein Gebilde der Warracr’schen Phantasie ist. Fände durch Vögel und Wind eine Übertragung auf solche Distanzen hin statt, so müssten eben auch die arktisch-alpinen Pflanzen der Felsengebirge nach den Anden gelangt sein. Vögel haben keinen Anlass, so riesige Entfernungen in einem Zuge zurückzulegen, Zugvögel im Sinne wie in Europa giebt es in Süd- amerika überhaupt nicht, und nirgends auf der Erde sind die Vögel der Tropen Zugvögel. Wäre der Wind auf solche Entfernungen maßgebend, so hätte er die Samen andiner Compositen nach den Felsengebirgen, oder die leichten Samen der Rhododendron nach den Anden tragen können und müssen, wo sie eben so gut wie auf dem Himalaya oder auf den Hoch- gebirgen von Java passende Existenzbedingungen hätten finden können. In Wahrheit ist weder der WazLace’sche Salto mortale über Centralamerika, noch auch die zufällige Verbreitung von Samen durch Wind, Vögel ete. als bedeutungsvolles und auf weite Entfernungen wirkendes Moment im Aus- tausche der Floren von Nord- und Südamerika nachweisbar. Betrachten wir nunmehr zunächst die arktisch-alpinen Gattungen, welche in den Anden vertreten sind. Exezer (Il. p. 9%) führt in einer Liste identischer Arten von Südamerika und Australien und Neu-Seeland drei an, welche »vom antarktischen Amerika über den Äquator hinweg bis Nord- amerika verbreitet sind«: Daucus brachiatus, Crantzia lineata, Myosurus arıstalus. Nach EnsLer würde die Wanderung dieser Arten über die Felsen- | gebirge und Sierra Nevada, von da nach den Anden, über sie bis zur DR Een Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42. 23 - Magelhaestraße und dann durch die antarktische Drift nach Australien etc. - erfolgt sein. Enser!) steht in diesen Fragen ganz auf dem Standpunkte von Wazrace. Unter diesen drei Arten ist aber nur eine, die Cranizia, welche auch auf den Anden nachgewiesen ist, es fehlt also die thatsächliche Unterlage für die andine Wanderungslinie. Myosurus aristatus tritt in Chile … und wieder in Californien auf. Da Myosurus-Arten auch als Ackerunkräuter - verschleppt wurden, ist Vorsicht geboten, im Übrigen aber kommen that- sächlich Pflanzenwanderungen an der Westküste von Chile bis Californien vor, diesen würde sich Myosurus aristatus anreihen; eine arktisch-alpine, - über die Anden gewanderte Art ist sie nicht. Es giebt noch eine Anzahl weiterer nordischer Arten, welche antarktisch wieder auftreten, so Gentiana prostrata, Trisetum subspicatum, Primula farinosa var. magellanica u. a., keine einzige von ihnen aber ist andin, Primulaarten fehlen sogar völlig in den Anden. Wie kann man nun diese Arten als arktisch-alpine Einwanderer über die Anden ansehen? Es giebt im Gegensatze hierzu einige weitverbreitete Arten der südamerikanischen antarktischen Flora, welche sich über ganz Südamerika bis Gentralamerika verbreiten, aber diese Pflanzen überschreiten, wie zuerst GrısesAch (II. p. 615) hervorhob, nicht den Isthmus von Panama. Unrecht hat hierin Grisesach nur bezüglich der Drimys Winteri, welche in einigen Varietäten doch noch bis Mexiko vorkommt, aber auch sie ist weder in Südamerika noch in Mexiko alpin. Es ist dies also eine jener gegen Temperatur-Differenzen fast indifferenten Pflanzen, die weder megatherm noch mikrotherm sind und die ich heterotherm zu nennen vorschlage. Da die centralamerika- nische Landbrücke nie eine Eiszeit erlebte, so konnte über sie hin nur ein Austausch von megathermen oder von heterothermen Pflanzen erfolgen. Wenn wir nun gleichwohl auch arktisch-alpine Genera an der vor- aussichtlich von Norden her erfolgten Einwanderung Teil nehmen sehen, so darf man doch nicht außer Acht lassen, dass mikrotherme Pflanzen nicht stets mikrotherm gewesen zu sein brauchen, sondern früher auch hetero- therm sein konnten, wie so viele andere Pflanzen noch heute. So ist z. B. unter den Cruciferen Draba arktisch und antarktisch, Lepidium fast kosmo- _ politisch, aber den hohen Norden und die Hochgebirge meidend, Nasturtium tropisch und boreal. Ranunculus, Polygonum u. a. findet man vom hohen Norden an durch alle Klimate. Stellaria media, Samolus Valerandi, Veronica > Anagallis, Parietaria debilis u. a. kosmopolitische Arten sind gegen Klima- differenzen unempfindlich oder sie müssen es, als sie über die Tropen hin sich verbreiteten, gewesen sein. Andere Arten sind nur in subtropischen Gebieten kosmopolitisch wie Vallisneria spiralis, Limosella aquatica ete. Nichts kann uns nötigen zu glauben, dass mikrotherme Pflanzen stets mikro- therm waren. Instructiv sind darin dieGramineen. Viele gemeine nordische 4) cf. Bd. II. p. 449, 175, 198 u. s. w. 24 Beiblatt za den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42, Arten von Poa, Festuca ete. erscheinen antarktisch unverändert wieder. Wenn sie daher jetzt in den Tropen fehlen, so kann dies doch nicht von jeher der Fall gewesen sein und daher finden wir einzelne Arten darunter, die in tropischen Hochgebirgen wie Phleum alpinum noch Stationen bewahrt haben, nur in vicariierenden Formen erscheinen. Ähnlich steht es bei den Tieren. Die Lamas u. a. Aucheniaarten der Anden fehlen jetzt den Tropen, sind aber doch durch sie pliocän von Nordamerika her eingewandert. Genau ebensogut können auch Saxifraga, Vaccinium, Valeriana, Bartsia ete. die Tropen tertiär passiert haben. Die Gattungen Rhinoceros und Ele phas sind heute exquisite Megathermen, und doch finden sich Vertreter von ihnen unter jener diluvialen Säugetierfauna Europas, welche den Unbilden der Eiszeit erfolgreich Widerstand zu leisten vermochte! Wenn aber Enerer (II. p.328) meint, gewisse Gruppen, wie echte Saai- frageae, Valerianaceae, Ribes etc., welche jetzt unter den Tropen nur in den höheren Regionen der Gebirge angetroffen werden, müssen vor der Ausbildung der gegenwärtigen Höhendifferenz zwischen den Hochgebirgen und dem Meere dem tropischen Gebiete ganz gefehlt haben; es müssen daselbst nur Megistothermen !) existiert haben«, so kann nach dem eben Bemerkten diese Folgerung nicht als begründet anerkannt werden. Jede einzelne Gattung und Art hat ihre besondere Geschichte und davon hängt großenteils ihre Verbreitung ab. Es wird auch botanisch Gattungen geben, die von jeher megatherm waren, und andere, die es erst miocän, pliocän oder pleistocän wurden. So lässt sich, glaube ich, aus der Verbreitung der Rho- dodendron darthun, dass sie bereits pliocän dem Klima der gemäßigten Zonen oder Standorte angepasst waren. Arten von Rhododendron finden sich in der holarktischen Region, kehren im Himalaya, in Java u. a. asiatischen Inseln wieder, haben sogar mit einer Art Nordaustralien erreicht, fehlen aber in Neu-Seeland, Polynesien und Südamerika. Sie müssen also vor der mio- cänen, aber nach der eocänen Formation sich im indoaustralischen Gebiete verbreitet haben, damals als megatherme resp. heterotherme Tropenpflanzen. Als aber zu Ende der Miocänformation Nord- und Südamerika in Verbin- dung traten, gab es schon keine megatherme Rhododendron mehr. Deshalb konnten sie die Anden nicht erreichen, wogegen eine sehr nahe stehende — Gattung Bejaria in Mexiko wie auf den Anden die Alpenrosen vertritt, und diese Gattung ist so wenig andin wie alpin, dass sie auch in Florida und | an der Küste von Georgia noch gedeiht. Auch die paläontologischen Befunde lehren ja, dass die einzelnen Gattungen nicht von jeher die gleichen Ansprüche an Wärme und Klima 4) In Widerspruch hierzu und in Übereinstimmung mit meiner Darstellung nimmt Ene ver (II. p.104) an, dass der große Formenkreis der Bartsien sich in früherer Zeit auch einmal über das äquatoriale Gebiet hinweg erstreckte, wie noch jetzt die Arten von Castilleja von Brasilien bis Nordamerika verbreitet sind. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 42, 25 erhoben, so dass wir fossil Pflanzengemeinschaften in Europa antreffen, welche heute Glieder verschiedenartiger Provinzen darstellen. Und dies dauerte bis fast zur Eiszeit hin an, denn in den oberpliocänen Schichten von Niederrad und Höchst am Main finden sich nach Geyter und KiNkeLiN !) neben Juglans, Aesculus, Carya, Liquidambar auch Corylus avellana, Betula alba, Picea vulgaris ete. und sogar zwei heute in den Alpen wachsende Kiefern, Pinus Cembra und montana. Wir werden im Folgenden sehen, dass diejenigen Gattungen, welche aus Nordamerika nach Südamerika eingewandert sind, durchaus unter diese Gesichtspunkte fallen. Man kénnte-fast sagen, alpine Gattungen existieren in den Anden gar nicht. Die Vegetation der Anden stimmt im Norden viel- fach mit jener Mexikos, im Stiden mit jener des antarktischen Amerika überein, außerdem sind Elemente der neotropischen Flora, wie Chusquea, Opuntiaete., sodann endlich die holarktischen Eindringlinge in ihr vertreten. Diese letzteren aber sind nicht im mindesten auf die Anden beschränkt, es giebt von ihnen andine Arten neben solchen der tropischen oder subtropi- schen Regionen, es giebt aber in letzteren auch Vertreter holarktischer Genera, welche nicht in den Anden vorkommen. Zu den Familien, die von Nordamerika her einwanderten, gehört u. a. jene der Caprifoliaceen mit den Gattungen Viburnum und Sambucus; in der Liste andiner Pflanzen von WeppeLr kommt aber von ihnen nur eine einzige Art vor, Sambucus peruviana, und diese existiert noch im subtropischen Argentinien. Viburnum kommt auch in Centralamerika und Jamaika vor. Alchemilla pinnata, Gentiana cuspidata, Senecio albicaulis, Aster marginatus, Erigeron cinerascens, Hiera- cium frigidum und viele andere Arten sind in den Anden verbreitet, aber auch im subtropischen Argentinien nach Lorenz. Das sind also Arten, die in den Tropenwaldungen der siidbrasilianischen Region eben so gut ge- deihen, wie in 4000 m Höhe auf den Anden. Neben solchen heterother- men Arten giebt es dann natiirlich unzählige, welche jetzt nur noch andin oder nur noch subtropisch vorkommen, in ersterem Falle aber früher eben- falls heterotherm waren. Man muss sich eben doch nur in Erinnerung be- halten, dass auch in der siidbrasilianischen Region und in den subtropi- schen Waldgebieten Argentiniens massenhaft Arten von Ranunculus, Cle- matis, Anemone, Rubus, Alchemilla, Valeriana, Gnaphalium, Senecio, Plantago, Gentianau.s.w. vorkommen, es wire somit gänzlich verkehrt, mit diesen Gat- tungsnamen ohne weiteres die Andenwanderung zu verkniipfen. Sie alle ‚sind über rein tropische Gebiete eingezogen und je nach ihren Eigentüm- lichkeiten sind sie entweder in tropischen Gebieten oder in subtropischen geblieben oder sie haben sich nur in gemäßigten Breiten erhalten, sei es in der Ebene oder auf den Anden. Sehr viele der Arten, welche das mexi- kanische Hochland mit den Anden gemein hat, sind auf die Gebirge von 4) Abh. d. SENCKENBERG schen Naturf. Ges. 1887. 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. Columbia bis Peru beschränkt, andere im Gegentheil treten erst weiter südlich in Chile auf und im Norden in Californien, allein auch das sind keine speciellen Alpenwanderer. Anemone decapetala wird gefunden im westlichen Nordamerika, in Chile, aber auch im subtropischen Argentinien. Auch die Acaena-Arten sind nicht an die Anden gebunden und Acaena laevigata, die einzige Art, welche von Patagonien bis Mexiko reicht, fehlt in WeppELt’s Liste andiner Pflanzen, so dass ihre Verbreitung jener von Dri- mys Winteri ganz entspricht. Wie man auch die Frage beleuchtet, stets ergiebt sich, dass die von Norden her eingewanderten Gattungen als megatherme Tropenpflanzen ein- wanderten, dass sie zwar zum Teil der andinen Flora sich einverleibten, daneben ‘aber großen Teiles auch in den subtropischen Waldgebieten persistierten. Wenn wir aber nun wissen, dass einst ausgedehnte Land- massen antarktisch existierten, so darfdie Anwesenheit dieser holarktischen Gattungen nicht auf Einwanderung aus Nordamerika bezogen werden, wo dieselbe Gattung auch in Neu-Seeland, Australien etc. wiederkehrt. Dass ein großer Teil dieser Gattungen der gemäßigten Zone in Wahrheit antark- tischen Wanderungen entstammt, kann kaum bezweifelt werden. So sind Ranunculus, Rubus, Potentilla, Geum, Epilobium, Veronica, Gentiana, Senecio, Gnaphalium, Plantago u. a. außer in der holarktischen Region und im süd- lichen Südamerika auch in Australien, Tasmanien und Neuseeland vertreten. Ihnen schließen sich viele andre an, welche auf die südliche Halbkugel be- ‘schränkt sind. Die Liste dieser Pflanzen gab Hooker, eine abgekürzte, die weiter verbreiteten Arten weglassende Wiederholung bringt EnsLer (N. p- 9%), welcher auch die zahlreichen vicarierenden Species zusammenstellt. Stellen wir uns nun vor, dass diese weitverbreiteten Arten einst von den antarktischen Landmassen, mit denen auch die Sandwichsinseln nah zu- sammenhingen, sich weithin verbreiteten, so ist doch klar, dass sie nach der Zerlegung des ungeheuren Areales in zahlreiche Stücke nicht auf allen gleichmäßig sich erhielten, so dass von den in Südamerika vertretenen Gat- tungen einzelne im ganzen altoceanischen Florengebiete, andere nur in Teilen desselben sich erhielten. So ist Nertera depressa von den Sand- wichsinseln über Neu-Seeland und Australien bis zum südlichen und andi- nen Südamerika verbreitet, Fragaria chilensis findet sich ebenfalls auf den Sandwichsinseln, fehlt aber in Neu-Seeland ete., die Gattung Osteomeles hat das andine Südamerika lediglich mit den Sandwichsinseln gemein. Wenn nun dort einzelne Formen sich erhielten, welche in Australien und Neu Seeland ausstarben, so kann auch in Südamerika ein und die andre Gattung sich erhalten haben, welche in Australien und Neu-Seeland er- loschen ist. Dies kann gelten ven Vaccinium, welches übrigens auf den Sandwichsinseln wiederkehrt, ebenso wie Asier und Erigeron. Letztere beiden Gattungen sind auch auf den Alpen von Neu-Guinea nachgewiesen, Dass die südamerikanischen Veronica nicht mit den nordamerikanischen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42, 97 » verknüpft sind, sondern mit denen von Neu-Seeland, erkennt auch ENGLER an (ll. p. 400), und ebenso bezüglich Fagus, indem die Arten des antark- tischen Amerika sich den übrigen antarktischen der Section Notofagus anreihen, nicht den holarktischen. Die antarktischen Caltha-Arten von Süd- amerika können nicht von den holarktischen abgeleitet werden, sondern gehören mit jenen der übrigen antarktischen Gebiete in dieselbe Section. Diese Übereinstimmung zwischen den antarktischen Gebieten ist so ausge- sprochen, sei es in identischen oder vicarierenden Arten oder Gattungen, sei - es in bestimmten Familien, dass ich um so weniger auf sie hier einzugehen brauche, als ja schon Enerer das eingehend durchführte. Besonders muss noch auf die Verbreitung der Coniferen hingewiesen werden. Im südlichen Amerika trifft man Podocarpus und Araucaria ziem- lich weit verbreitet und im antarktischen Gebiete auch Fitzroya, Dacrydium, Libocedrus. Alle diese Coniferen sind im australisch-neuseeländischen Ge- biete weit verbreitet und entstammen somit offenbar dem antarktischen Continente der mesozoischen Epoche. Dafür, dass irgend eine Conifere aus Nordamerika jemals nach Südamerika vorgedrungen sei, fehlt jeder Anhalt, da die nordamerikanischen Formen, Pinus speciell, wohl bis Guatemala und Cuba, nicht aber bis Südamerika vordrangen. Libocedrus zwar ist auch in Californien vertreten, aber auch in Neu-Seeland, Neu-Caledonien, Japan und China und war fossil noch sehr viel weiter verbreitet. Eher könnte man versucht sein, die fossile Sequoia des chilenischen Eocän oder Mio- ‚cän auf californische Einwanderung zu beziehen, allein eine solche An- nahme würde ganz isoliert ohne Seitenstück dastehen, und um so gewagter erscheinen, als auch Sequoia in der Kreide schon weite Verbreitung hatte und überdies das chilenische Vorkommen nur auf Blattreste basiert ist. Es kann daher Sequoia ganz wohl die gleiche Verbreitung wie Araucaria ge- habt haben, indes thut man besser, bis zum Nachweis von Früchten diesem Befunde keine zu hohe Bedeutung beizumessen und sich an das zu halten, was sicher feststeht. So ergiebt sich denn, dass diese Coniferen des süd- lichen Südamerika nur einen Teil der antarktisch-australischen Flora aus- machen und nicht über Nordamerika eingewandert sind. Die Abietineae und Taxaceae gehören der nördlichen Hemisphäre an und scheinen nie das antarktische Gebiet erreicht zu haben. Ob die einst kosmopolitischen Araucarien ursprünglich der südlichen Hemisphäre entstammen, ist schwer zu sagen. Wenn in der Kreide und im Eocän von Australien bis Deutschland eine vielfach identische Mischflora herrscht, so fehlt jeder Anhalt, von euro- päischem oder australischem Elemente darin zu reden. Wenn ENGLer (Natürl. Pflanzenfam. II. 4: Coniferae p. 62) meint, es sei noch nicht nach- gewiesen, dass die Südpolarländer einst die Wiege der antarktischen Coni- feren-Typen gewesen, so dürfte darin wohl eine Unterschätzung dessen, was aus Neu-Seeland bekannt ist, liegen. Dort reichen Dammara und 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. Araucaria nicht blos in den Jura, sondern letztere selbst auch in die Trias!) zurück. Es kann danach keinem Zweifel unterliegen, dass Coniferen einst auf den Sandwichsinseln existierten, dort aber ebenso wie Araucaria in Neu-Seeland erloschen. Dagegen fehlt dem ganzen Gebiete der Archhelenis jede eigentiimliche Conifere. In Brasilien haben sich Podocarpus und Araucaria etwas gen Norden ausgebreitet, in Afrika und Madagascar trifft man wieder Podo- carpus und dann Callitris, gleichfalls eine australische Gattung. Diese indo- australischen Typen sind Glieder jener miocänen und pliocänen Einwan- derung, welche das Tier- und Pflanzenleben jener Gebiete so mächtig um- gestaltete, gerade so wie der Juniperus der Gebirge Abessyniens ein Glied jener mediterranen Tertiär-Einwanderung darstellt, deren Ausläufer jetzt der Capflora einen guten Teil ihrer charakteristischen Eigentümlichkeit ver- leihen, und welche im übrigen äquatorialen Afrika sich nicht erhalten, außer auf den Höhen der Gebirge. Gewiss werden in der ersten Hälfte der mesozoischen Epoche auch in Archhelenis Coniferen existiert haben, aber sie erloschen zeitig, ohne es zur Erzeugung eigenartiger und dauerhafter Genera zu bringen. Was daher jetzt im Gebiete der Archhelenis existiert von Coniferen, entstammt miocäner oder pliocäner Einwanderung, in Eocän und Kreide wird es vermutlich schon keine Coniferen mehr in diesem Ge- biete gegeben haben. Neben den kosmopolitischen Genera Araucaria, Podocarpus ete. geht nur die andere Gruppe eireumpolarer Coniferen, welche nie den Aquator überschritten. Nur Pinus erreicht die Warzacr-Linie, offenbar infolge von postmiocänen Wanderungen. Diese Abietineen und Taxeen bildeten von der Kreide an einen Hauptanteil der Waldflora von Grönland, Spitzbergen und anderen hochnordischen Gebieten, über welche hin sich bis zum Ter- tiär und vielleicht noch in dieses hinein der Austausch zwischen der nearktischen und paläarktischen Region vollzog. | Wie mit den Coniferen scheint es mir auch mit den Droseraceen zu stehen. Die andine Section der Psychrophilen kehrt in Tasmanien und Neu- Seeland wieder. Drosera-Arten kommen auch in Südbrasilien auf feuchten Wiesen vor, unter ihnen auch die europäische Dr. intermedia, während eine andere holarktische Art bis zu den Sandwichsinseln reicht. Sehr reich entwickelt ist die Gattung in Australien, von wo eine Art, Dr. indica, sich bis zum tropischen Afrika und Indien verbreitet hat, eine Verbreitung, die demnach in der oligocänen Formation sich vollzogen haben dürfte. D im übrigen Drosera den Tropen fast ganz fehlt, so dürfte sich die An- passung an ein gemäßigtes Klima schon in der ersten Hälfte des Tertiär: vollzogen haben, so dass über die pliocäne tropische Landbrücke Central: amerikas Drosera so wenig hat vordringen können wie Rhododendron. E; E # 4) cf. Hecror, Transact. New Zealand Inst. vol. XI. 1879. p. 536. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 29 steht hiermit im Einklang, dass man von ganz Centralamerika und Mexiko _keine Drosera-Arten kennt. Auch hier drängt eine unbefangene Kritik dazu, die südamerikanischen Arten von dem untergetauchten antarktischen Continente abzuleiten, nicht aber von Nordamerika. Wir haben offenbar überall zwischen Gattungen zu unterscheiden, die schon lange an ganz bestimmte thermische Bedingungen angepasst sind, und andere, bei denen dies erst ganz kürzlich erfolgt ist. Hieracium ist in Europa im wesentlichen eine alpine Gattung, in Südamerika kommt sie auf den Anden vor wie in der tropischen Vegetation der Tiefebene. Nichts wäre verkehrter als Hieracium mit Rücksicht auf die europäischen Verhält- nisse als eine ganz junge posttertiäre Gattung anzusehen; die Eiszeit hat nur die jetzigen Lebensgewohnheiten der übriggebliebenen europäischen Arten erzeugt oder fixiert. Als ein solcher ganz moderner Anpassungsvor- gang muss uns auch die Verbreitung von Celtis tala gelten: Argentinien und Südbrasilien, dann wieder Texas. Bedenkt man, dass neben dieser Art in Argentinien andere vorkommen, die weit gen Norden reichen, dass einzelne Arten von Peru bis Westindien reichen, so kann man nicht zwei- feln, dass auch Celtis tala pliocän über das ganze tropische Südamerika verbreitet war, dann aber in den Tropen erlosch. Cyperus compressus ist über die ganze Erde verbreitet, aber nur in den Tropen, wogegen Cy- perus flavescens sowohl in der holarktischen Region lebt als in Afrika und Brasilien. Den Ausgangspunkt bilden überall die weitverbreiteten hetero- thermen Pflanzen, die dann entweder heterotherm bleiben, oder aber suc- cessive sich mehr einem bestimmten Klima anpassten und dann pantropisch sind oder eine bipolare Verbreitung aufweisen, indem sie im Tropengürtel erloschen oder auf zusagende hohe Standorte sich zurückzogen. Wenn wir Geum urbanum L. und Potentilla anserina L. in der nördlichen wie in der südlichen gemäßigten Zone enorm weit verbreitet finden, so können wir diese Verbreitung nur verstehen, wenn wir annehmen, dass diese Pflanzen einst auch in der Äquatorialzone verbreitet waren, dass sie einst mega- therme und heterotherme Arten besaßen. Wenn solche weit verbreitete Arten nun auch im antarktischen Ame- rika auftreten, so liegt darin nach dem, was wir über die Geschichte der antarktischen Region wissen, nichts Überraschendes. Da über Central- amerika nur Glieder der Tropenflora resp. subtropische Arten einwandern konnten, so werden wir alle Gattungen gemäßigter Breiten, für die sich die Annahme heterothermer pliocäner Arten ausschließen lässt und welche gleichwohl in Südamerika wieder auftreten, von der antarktischen Einwan- derung ableiten müssen. Ich glaube in der That, dass man in dieser Hin- Sicht nicht skeptisch genug sein kann. Wenn wir in Australien in der eocänen Flora Fagus, Alnus, Quercus u. s. w. finden und die südamerika- nischen damit in Verbindung zu bringen haben, so müssen neben Fagus, Saliæ ete. auch noch andere jetzt in Südamerika erloschene Gattungen mit- 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. eingewandert sein, so doch wohl auch Quercus, überhaupt alle Genera, welche in der Kreide von Australien und Neu-Seeland vorkommen. Die wenigen weitverbreiteten Genera, welche wie Viola z. B. in Neu-Seeland sich finden, in Südamerika nicht, dürften da erloschen sein. Es kann aber — auch der umgekehrte Fall sich ereignet haben, wie etwa mit Vaccinium. Ich bezweifle nicht, dass manche der vorzugsweise den gemäßigten Zonen eigenen Gattungen Südamerikas über Centralamerika einwanderten, doch finde ich, dass beim Mangel fossiler Ausweise hierüber in vielen Fällen Sicheres nicht zu sagen ist. Gattungen, deren Erscheinen in Südamerika: man mit einiger Sicherheit auf Einwanderung von Nordamerika her be- ziehen kann, sind: Berberis, Lupinus, Astragalus, Juglans, Spiraea, Ribes, Pedicularis, Valeriana, Hieracium, wahrscheinlich auch Saxıfraga, Bartsia, Alchemilla. Dies alles sind Gattungen, die auf den Felsengebirgen oder auf der californischen Sierra Nevada einerseits und auf den Anden andererseits vorkommen, die aber in Südamerika nicht auf die Anden beschränkt sind. Es kommen auf den Anden auch Gattungen der holarktischen Region vor, welche in Nordamerika nicht alpin sind, wie Sambucus. Daneben finden sich dann auch Vertreter nordischer Genera in Patagonien oder an der Magelhaes-Straße, welche andin nicht vorkommen. Überhaupt spielen die Anden in der Physiognomie Südamerikas eine untergeordnetere Rolle als die Alpen oder der Himalaya in der alten Welt. Man könnte die Anden aus der südamerikanischen Flora herausnehmen, ohne irgend etwas an dem Ge- — samtbilde der südamerikanischen Vegetation zu ändern. Gattungen, die wie Drimys und Acaena ihren Weg bis Mexiko fanden, hätten ihn auch ohne die Anden gefunden, welche in dieser Wanderung keine Rolle spielen. Aus diesen Gründen kann ich es nicht billigen, wenn Enczer das argen- tinisch-chilenische Gebiet zum südamerikanischen Florenreiche, aber das südchilenische Waldgebiet in das altoceanische Florenreich bringt. Scharfe Grenzen sind da, wo drei verschiedene Floren sich mischen, nicht gegeben. Bis zum Miocän gab es nur zwei Florenelemente in Südamerika, das tropi- sche und das antarktische, und diese alten Grundelemente dürften noch" heute die Basis für die Einteilung abgeben, wo doch die Einwanderung über Centralamerika neue Elemente massenhaft zugeführt hat. Noch ehe die Verbindung mit Nordamerika zu Stande kam, waren die beiden Teile, aus denen die Anden sich bildeten, in Verbindung getreten und auf ihren noch wenig erbobenen Höhenzügen ergoss sich vielleicht die tropische Flora von Guiana und Brasilien bis zum mittleren Chile (370 s. Br.), auf tropisches Klima hinweisend und ebenso gänzlich frei von nordamerikanischen Formen als etwa die miocänen und alttertiären Säugetierfaunen von Argentinien. Diese Flora starb bis auf kümmerliche Reste aus bei fortschreitender Hebung der Anden und nun wird auch das antarktische Element weiter gen Norden vorgerückt sein. Als dann später in Argentinien weitere Elemente vo Norden her anlangten, konnten sie die Anden nicht mehr überschreiten, | | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 31 und so konnten z. B. Pistia Stratiotes und Arten von Victoria, Eichhornia, - Pontederia, Heteranthera u. s. w. nach Südbrasilien und Argentinien kom- 7 men, nicht aber nach Chile. In Columbien aber und Ecuador besteht ein solcher Gegensatz nicht. Ob diese Wasserpflanzen in Ecuador die west- lichen wie die üstlichen Gewässer besiedeln, ir strenger Analogie mit dem was die Fauna darbietet, habe ich noch nicht ermitteln kônnen, jedenfalls aber betont auch Enerer, dass dort die Tropenflora durch die Anden keine . Unterbrechung erfährt. Dort allerdings könnte sich von Panama aus eine einheitliche Vegetation zu beiden Seiten der Anden gen Süden verbreitet “haben, allein auf die Süßwassertiere und ebenso die Süßwasserpflanzen - passt beim Mangel großer langer Ströme diese Erklärung nicht. Ohne also ‚hierüber bis jetzt Klarheit gewinnen zu können, finde ich doch im all- - gemeinen bestätigt, dass auch botanisch wie zoologisch der Süden und der Norden der Anden Differenzen !) zeigt, welche aus klimatischen Bedingungen nicht erklärt werden können, sondern aus geologischen. So sehr daher auch diese außer von mir nie beachteten Verhältnisse erst der Klärung be- dürfen, so scheint mir doch aus dem, was darüber vorliegt, bereits wahr- scheinlich, dass zoologische und botanische Forschung auch hier zu überein- stimmenden Ergebnissen kommen werden. Aus dem Vorausgehenden ergiebt sich, dass die Warzacr’sche Theorie von der continuierlichen Wanderung arktisch-alpiner Arten von Nordamerika über die Felsengebirge und Anden bis zur Magelhaes-StraBe ein Irrtum ist. Exczer weist (II. p. 224) darauf hin, dass keine der verbreiteten Glacial- pflanzen der Felsengebirge auf dem mexikanischen Hochlande vorkommt, während Wattace sie bis zum Peak von Orizaba und von da in kühnem Sprunge nach Neu-Granada gelangen lässt. Die wirklich nachweisbaren Wanderungslinien zwischen Nord- und Südamerika führen über Central- amerika und dann teils zum östlichen Südamerika, teils längs der pacifischen Küste nach Chile, wobei dann, den klimatischen Verhältnissen entsprechend, in letzterem Falle besonders Xerophile in Betracht kommen. Mit den Be- griffen xerophil und hygrophil dürfte es übrigens ebenso stehen wie mit der Mega- und Mikrothermie; auch sie stellen keine unveränderlichen und ‘von jeher gegebenen Momente dar. Eine Liste identischer Species und Genera, welche Chile und Californien gemein haben, gab Enter (II. p. 224), ‘doch ist dieselbe von Vollständigkeit weit entfernt. Außer mancherlei Com- positen fehlen z. B. Plectritis major, Montia fontana, Lepuropetalon spathu- latum, Valeriana urticaefolia, Fagonia chilensis mit ihren californischen und europäischen Varietäten californica und eretica und Arten von Callitriche, Alsine, Acanthonyctia, Sucksdorfia u. a. Es mag allerdings vielfach schwierig i-'' 4) Ich möchte glauben, dass hierin GrisEBACH einen zutreffenderen Standpunkt ein- nimmt als ENGLER, wenn er (II. p. 478) betont, dass die Wüste Atacama zwei Florenele- mente trenne: das chilenische und das peruanische, wiewohl ja auch er die weite Wanderung einzelner anderer Genera anerkennt. 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42, sein, diese pacifische Litoralflora von der andinen zu trennen. Manche Arten finden sich auch zu beiden Seiten der Anden und können daher der östlichen Zuglinie entstammen. Diese Wanderungslinien müssten zum Gegenstande speciellerer Studien gemacht werden. Wenn somit auch an den pacifischen Küsten eine Wanderungslinie herzog oder vielleicht noch zieht, und andererseits, wie EngLer (II. p. 149. 175. 198) darthut, eine Verbreitung ostasiatischer Formen längs der pacifi- schen Küsten zum westlichen Nordamerika nachweisbar ist, so ist es auch denkbar, dass Glieder dieser Einwanderung nicht nur im Tropengürtel, sondern auch in Nordamerika ausstarben. Die Verbreitung der Lardizaba- laceen (Himalaya, China, Japan, Chile) ist wohl kaum anders zu verstehen. Hiermit geraten wir allerdings vor die weitere Perspective, dass indo- australische Gattungen eircumpacifisch Chile und Feuerland erreicht haben können. Claytonia wird angetroffen in Neu-Seeland, Australien, Ostasien, Nordwestamerika und im antarktischen Amerika, sodass man ebenso wohl an eine circumpacifische wie an eine antarktische Wanderung denken könnte. Dazu kommt, dass in der Tertiärzeit die jetzt regenarmen Gebiete der pacifischen Küsten Amerikas bei geringerer Höhe der Gebirge in Bezug auf die atmosphärischen Niederschläge günstiger gestellt waren und Wan- derungen auch von hygrophilen Gattungen zuließen, die dann wieder an geeigneten Punkten, etwa der Wüste Atacama, die Anden überschreiten konnten. Bei allen diesen Wanderungen sehen wir einen Austausch von Norden nach Süden wie auch in umgekehrter Richtung sich vollziehen. Nicht nur | das neotropische Element mit seinen charakteristischen Familien wie Cacteen, Bromeliaceen u.s. w. zieht über Gentralamerika nach Mexiko u. s. w. ° ein, sondern auch Glieder der antarktischen Flora wie Drimys, Acaena, Cal- ceolaria u. s. w., während holarktische Caprifoliaceen, Spiraea, Lupinus, | Polemoniaceen, Ribes, Valeriana u. s. w. weit nach Südamerika eindringen, | indes andre wie Eichen den Äquator nicht erreichen. So und nicht anders | kann und muss sich der Austausch zwischen zwei früher getrennten Ge bieten vollziehen, wenn sie in Contact treten, wobei nur die klimatischen Bedürfnisse der wandernden Elemente maßgebend sind. Wattace hingegen‘ (p. 527) stellt eine sonderbare gekünstelte Theorie auf, um zu erklären, | dass nur nordische Arten und Gattungen in das antarktische Gebiet kommen } konnten, nicht umgekehrt. Es sei nämlich im Norden eine zusammen- | hängende Landmasse gegeben, indes auf der südlichen Hemisphäre Süd-# afrika, Patagonien und Australien geringe Ausdehnung hätten und weit | getrennt seien. Mag aber der Zusammenhang mit dem Norden noch so | schmal sein, immer bietet eine solche Brücke Raum sowohl für Hin- wie für Herwanderung. Weder die Thatsachen noch die Erklärungen sind be Wattace richtig. In der Flora Mexikos überwiegen die tropisch-südameri- kanischen Genera, aber in seiner Hochgebirgsflora ist das antarktische | wv # Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 33 Element noch durch Colobanthus, Acaena, Geranium, Fuchsia u. s. w. vertre- ten und auch außerhalb des Hochgebirges finden sich dort wie in Californien teils dieselben Gattungen, teils Drimys, Mimulus, Calceolaria und andere Glieder jener antarktischen Flora, die vom südlichen Amerika aus sich über Süd- und Centralamerika bis Mexiko und Californien ausbreitete. Alle diese Genera sind aber nicht ausschließlich andin. Die Mutisiaceen und Escallonia aber, welche in den Anden die Alpenrosen vertreten, kommen zwar bis zum Aquator hin vor, da aber nur (Grisepacn IL. p- 439) an der Grenze des ewigen Schnees. Nach Central- und Nordamerika sind diese andinen Hochgebirgsformen so wenig gekommen wie die nordamerikanischen Rhodo- dendron nach den Anden. Dass der Warracr’sche Erklärungsversuch gänzlich verfehlt ist, dürfte aus dem Vorausgehenden hinlänglich klar hervorgehen. Es steht um ihn nicht besser auf zoologischem Gebiete. Es ist gewiss eine auffallende Er- scheinung, dass im südlichen Argentinien und in Chile nordische Typen von Insekten wieder auftreten, Carabiden, Lasius unter den Ameisen, von Schmetterlingen Colias, Lycaena, Argynnis. Lasius und Lycaena, obwohl sonst holarktisch, treten aber auch in Neu-Seeland wieder auf, Golias im Himalaya, auf den Sandwichs-Inseln, Argynnis in Australien. Alle drei oben genannten Schmetterlingsgattungen finden sich auch (nach A. Agassiz) auf dem Galapagos, wo kaum ein halb Dutzend Arten gefunden wurde. Soll auch das wieder Zufall sein, oder ist es nicht vielmehr ein Zeichen, dass die Eiszeit nichts mit der Verbreitung dieser Gattungen zu thun hatte, sondern dass es sich in ihnen um ein Überbleibsel einst weit verbreiteter Gattungen handelt, die heute mikrotherm sind, einst aber megatherm waren? Gerade diese Übereinstimmung der Ergebnisse auf den verschiedensten Gebieten giebt den sicheren Beweis, dass die antarktischen Beziehungen von Archiplata nur durch ehemaligen Landzusammenhang zu erklären sind. Nicht Strand- und Seepflanzen allein sind in diesen antarktischen Gebieten identisch, nicht solche allein mit Pappus oder Beeren und Früchten, es nahmen vielmehr ganz allgemein alle Kategorien der Flora daran Teil bis zu den Wasserpflanzen, Sumpfpflanzen und den Coniferen. Bei solcher Sachlage hat man botanischerseits um so weniger Veranlassung, an den Watrace’schen falschen Hypothesen fest zu halten, als die richtige Erklärung gerade von einem eminenten Botaniker, von J. Hooker zuerst aufgestellt und begründet wurde. Sie geriet durch die Wazracr'schen Lehren in eine völlig unverdiente Vergessenheit, bis von Neu-Seeland aus zuerst wieder ihre Be- rechtigung nachgewiesen wurde. Hurrox in seiner sehr wichtigen Arbeit weist auf die Notwendigkeit hin, zur Erklärung der biogeographischen Phänomene auf Hooxer’s Ansicht von der einstigen Existenz antarktischer Landmassen zurückzugehen. Hurron sagt darüber, dass er zuerst 1872 die Hypothese aufgestellt habe, dass während der Kreideformation ein ant- _arktischer Continent sich nordwärts nach Polynesien ausdehnte, Australien Botanische Jahrbücher. Beiblatt 42, C 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. mit Südamerika und vielleicht Südafrika verbindend. Letztere Annahme, wesentlich der Struthioniden halber vertreten, habe er durch Wazrace über- zeugt wieder fallen lassen. Dieser Continent müsse nach der Jura- und vor der Eocänperiode existiert haben. Die Entdeckungen in Patagonien scheinen mir es wahrscheinlich zu machen, dass wenigstens bei Beginn des Eocänes dieser Zusammenhang noch bestand. Die fossilen Stämme der Kerguelen wie der Crozet-Inseln bezieht Hurron offenbar mit Recht auf diesen Continent. Die Coniferen sind Gewächse, welche nur auf Continenten oder großen Inseln gedeihen, sie fehlen den sog. oceanischen Inseln. Schon dieser Umstand und die geringe Befähigung ihrer Samen zu weiten und zufälligen Wanderungen macht die fossilen Coniferen der Kerguelen zu Zeugen einstiger ausgedehnter antarktischer Landmassen. Auch Amecuino zieht aus seinen Studien über das patagonische Eocän die Folgerung, dass ein Zusammenhang mit Australien bestanden haben müsse. So wirken alle Factoren zusammen, um die Anteilnahme von Wind, Meer und Vögeln an der Verbreitung der Pflanzen auf ein bescheideneres und mit den thatsächlichen Erfahrungen in Einklang stehendes Maß zu re- ducieren. Die Wanderung längs der Feisengebirge und Anden bis nach Feuerland erweist sich ebenso als unhaltbares Phantasiegebilde wie die Weiterverbreitung von Feuerland durch Meer, Eisberge und Albatrosse. Im Gegensatze zu der geschilderten Warrasce’schen Darstellung kann nur die von mir wie von Hooker, HUTTON, AMEGHINO u. a. geforderte antarktische mesozoische und vielleicht noch eocäne Landverbindung die intimen Bezie- hungen erklären, welche zwischen dem Archiplata-Gebiete und Neu-See- land, Australien etc. bestehen. IV. Die Archhelenis. Es ist eine bekannte Thatsache, dass viele Arten und Gattungen von Brasilien oder Guiana in Afrika, Madagascar u. s. w. wiederkehren. Ich möchte auf diese als bekannt vorausgesetzten Verhältnisse nicht näher ein- gehen, sondern direct an die Darstellung von Encrer (II. p. 162 ff.) an- 4 knüpfen. Das tropische Amerika hat danach bestimmte Gattungen mit dem 4 tropischen Afrika gemein (Enexer II. p. 476 ff), andere mit Madagascar, wieder andere reichen von Südamerika über Afrika, Madagascar, die Masca- © renen und Vorderindien in das Monsungebiet. Eben solche Beziehungen zeigen uns manche Gruppen des Tierreiches, jedoch nur solche, die bereits M im Eocän oder mesozoisch repräsentiert waren. So stellt sich das tropische’ Gebiet heutigen Tages als eine pantropische, bis zum nördlichen Australien reichende Region dar. Dieselbe bietet Anlass zu einer Gliederung in eine | neotropische und eine paläotropische Subregion, die jede wieder bestimmte charakteristische Züge aufweist. Teils sind in Südamerika besondere Gruppen erst während der Tertiärzeit entstanden und daher auf den Gon- tinent beschränkt wie die Cacteen, Bromeliaceen u. s. w., teils hat die fen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 35 tertiäre Einwanderung indoaustralische Typen nach Afrika und Mada- gascar gebracht (Proteaceen, Coniferen, Nepenthaceen ete.), welche nach Südamerika nicht gelangen konnten. So sehen wir einerseits einen alten Stock gemeinsamer Arten, Gattungen, Familien u. s. w., andererseits ter- tiäre Beeinflussungen, welche bei veränderter geographischer Configuration nur eines der mancherlei jetzt getrennten Gebiete betrafen. Dass diese Sachlage der von mir vertretenen Auffassung eines einstigen Zusammenhanges von Südamerika und Afrika sehr günstig ist, bedarf keines besonderen Hinweises. Enszer (Il. p. 174) äußert bezüglich des Zusammen- hanges der alt- und neuweltlichen Tropenflora: »die gegenwärtig existieren- den Wege der Verbreitung und die uns bekannten Verbreitungsmittel wollen da nicht mehr zur Erklärung ausreichen«. Namentlich fehlen Encrer zufolge die thatsächlichen Belege dafür, dass in der Kreide und im älteren Tertiär im nordöstlichen Asien und im nordwestlichen Amerika die rein tropischen Gattungen existierten, von denen die jetzt pantropischen Arten der gleichen Gattnng abgeleitet werden könnten. Diese Schwierigkeit dürfte größer sein, als man ohne weiteres anzu- nehmen geneigt sein könnte. Drupe hat hervorgehoben, dass nur drei Palmenarten dem neotropischen und paläotropischen Gebiete gemeinsam zukommen. Dass dieses Verhältnis nur durch den Menschen bedingt sein sollte, ist doch kaum wahrscheinlich, da die Raphia des Amazonenstromes eine eigenartige Varietät darstellt, also schon lange dort wachsen wird. Der Übertragung durch das Meer steht die Thatsache des raschen Erlöschens der Keimkraft bei den Palmen entgegen, auch müsste man dann für Cocos eine Wanderung von W. nach O., für Elaeis und Raphia eine solche in umgekehrter Richtung annehmen. Dass Palmen durch das Meer verbreitet wurden, steht nur für Cocos und Nipa fest, typischen Gliedern der Strand- flora, aber weder die im Monsungebiet verbreiteten Früchte der Seychellen- Doppelcocusnuss, noch andere durch die Strömung verschleppte Palmen- früchte keimen am Meeresstrande, möglicher Weise mit Ausnahme von Mani- caria, deren Verbreitung indessen auch auf dem pliocänen Landwege von Guiana nach den Antillen erfolgt sein kann. | Nähere Beziehungen zwischen den neotropischen Palmen und jenen von Afrika etc. ergeben die Geonomeae, die unter 10 Gattungen 7 süd- amerikanische haben, 2 in Westafrika, 4 in Indien. Die Morenieae gehören ebenfalls dem tropischen Amerika an, haben aber eine Gattung auf den Mascarenen. Was an fossilen Palmen aus der holarktischen Region von Kreide und älterem Tertiär bekannt wurde, gehört lediglich zu den kosmo- politischen Sabaleae und den Coryphinae. Es ist immerhin möglich, dass die Sabaleae erst tertiär in das tropische Südamerika eindrangen, und dass sie der Archhelenis ganz fehlten. Dafür spricht ihr Fehlen im Gebiete des Amazonas sowie in Afrika, auf Madagascar und den Mascarenen. Die An- wesenheit von Sabaleen in Südamerika kann zum Teil auf pliocäner c* 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. Einwanderung von Mexiko, zum Teil aber auch von ihrer Anwesenheit in der frühtertiären Flora von Chile herrühren, in der nach EngeLuarpr die Gattungen Sabal und Flabellaria vorkamen. Diese Palmen des älteren chile- nischen Tertiär passen vollkommen in die sonstige Umgebung von Fagus, Sequoia, Ephedra, Persea, Apocynophyllum, Bombax, Ilex u. s. w., sie sind Glieder jener holarktischen Kreide- und Eocänflora, welche über Asien nach Australien bis nach Neu-Seeland und Chile sich ausbreitete. EnGELHARDT!) hat diesen Gesichtspunkt nicht in Betracht gezogen, er hat alle diese Blätter nur mit tropisch-amerikanischen verglichen. Es wird um so mehr nötig sein, auch die australisch-antarktische Flora in Vergleich zu ziehen, als ja doch die Resultate einer solchen ausschließlich auf Blätter basierten Studie einigermaßen unsicher sind. Man hat in Europa und Nordamerika im älteren Tertiär und in der Kreide eine große Anzahl von jetzt auf die Tropen beschränkten Gattungen vertreten gefunden, allein doch mit gewissen Unterschieden. Während manche tropische Familien wie Menispermaceae, Musaceae, Pandanaceae, Anonaceae u. a. sicher nachgewiesen scheinen, fehlt für andere ein der- artiger Nachweis völlig, so für die Malpighiaceae, Ternstroemiaceae, Passi- floraceae, Combretaceae, Burseraceae, Clusiaceae, Dilleniaceae, Podostema- ceae, Pontederiaceae, Aizoaceae, Balanophoraceae, Rafflesiaceae, Hydnoraceae, Olacaceae, Nyctagineae, indes er für viele andere wie Zingiberaceae, Ster- culiaceae ete. ganz unsicher ist. Es ist daher um so eher möglich, dass ein Teil von diesen Familien in jener Zeit der holarktischen und indoaustra- lischen Flora fehlte, als ja auch EnsLer wiederholt auf den Gegensatz zwi- schen Vorderindien und Hinterindien hinweist, einen Gegensatz, den man auch zoologischerseits zu constatieren hat bei Berücksichtigung älterer Gruppen. Es fehlen allerdings im älteren europäischen Tertiär auch andere Familien, die dort sicher von der Kreide ab vertreten gewesen sein müssen, wie Primulaceae, Compositae ete., während andere wie die Euphorbiaceen vielleicht erst oligocän von der Archhelenis her eindrangen. Wenn in EnGLer und Pranti’s Werk die Vermutung ausgesprochen wird, die Compo- siten möchten, weil sie erst miocän auftreten, jungen Alters sein, so muss M das mit Rücksicht auf die weltweite Verbreitung dieser enormen fast 1/,5 aller Phanerogamen umschließenden Familie offenbar falsch sein. Es ist daher ja offenbar in Bezug auf negative Charaktere die größte Vorsicht geboten, und doch lassen sich solche Gesichtspunkte unmöglich ganz zurückdrängen. EncLer hat darauf hingewiesen, dass viele Familien wie Betulaceae, Fagaceae, Caprifoliaceae etc. niemals nach Afrika, Mada- gascar und Vorderindien gelangten. Exncrer hätte diese ganz richtige Be- — merkung auch auf das tropische Amerika ausdehnen müssen. Wenn wir 4) H. EneeLHARrDT, Über Tertiärpflanzen von Chile. Abh. d. Senckenberg'schen 4 Naturf. Ges. Frankfurt a. M. 4891. / Î | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 37 Südamerika unter den von mir hervorgehobenen historischen Gesichts- punkten betrachten, so ist es klar, dass in Bezug auf alle diese Familien Archiplata sich an das holarktisch-australische Gebiet anschlieBt, Archama- zonien aber an Afrika. Von den im Beginn des Tertiäres schon in Australien vertreten gewesenen Gattungen finden wir im antarktischen und andinen Südamerika Fagus, Alnus, Salix, erstere in der Untergattung Notofagus, also auf den antarktischen Ursprung hinweisend. Die in Nordamerika von der Kreide an vertretenen Hamamelidaceae sind so wenig wie die Abietineen je nach Südamerika gelangt und von den Magnoliaceen treffen wir die ant- arktisch-australische Gattung Drimys, nicht aber die nordamerikanischen Magnolien. Pinus ist bis Westindien, Eichen und Walnüsse sind bis Neu- Granada vorgedrungen, nicht aber bis zum Äquator. Platanaceen fehlen wie in Afrika. Die südamerikanischen Proteaceen sind zum Teil (Roupala) mit australischen generisch identisch, gehören also der antarktischen Einwan- derung an, wie jene Afrikas der indoaustralischen. Irgend welche eigenen charakteristischen Typen hat Afrika so wenig wie das tropische Amerika an Coniferen, Caprifoliaceen u. s. w. Sind daher auch tertiär einzelne weit verbreitete Gattungen aus diesen genannten Familien in das Gebiet der Archhelenis eingedrungen, so erweisen sie sich doch klar durch alle diese Momente als Einwanderer. Für EnsLer, der noch die neotropische Region als eine gegebene einheitliche Größe behandelte, trat dieser Gesichtspunkt nicht hervor, der doch floristisch ebenso überzeugend sich aufdrängt wie faunistisch. Bei der Unvollkommenheit des vorliegenden phytopaläontologischen Materiales kann man zur Zeit schwer über den Ursprung des tropischen Ele- mentes in Südamerika discutieren, das was vorliegt aber spricht dafür, dass es damit ebenso steht wie mit der Tierwelt: Dieses tropische Element kann weder über Nordamerika noch von Neu-Seeland und Australien her eingewandert sein. Die oben von mir genannten tropischen Familien der Arch- helenis fehlen im älteren chilenischen Tertiär ebenso wie in Nordamerika. Vielleicht erweist eine erneute Prüfung der chilenischen Fossilien, dass einige Familien, die man nicht da erwartet hätte, wie Myristicaceae, Bixaceae, Samydaceae, Bignoniaceae bei anderer Deutung der Blätter wegfallen, dass statt dessen noch einige weitere australische Züge hinzutreten. Immerhin kann man selbst bei der von Encrtnarpr gegebenen Darstellung den Ur- sprung dieser Flora nur im antarktischen Gebiete suchen, wenn es auch noch fraglich bleiben kann, ob selbe in das ältere Tertiär vor der Ver- mischung mit dem brasilianischen Elemente fällt oder nicht. In gleicher Weise bereitet die nordamerikanische Kreide- und Tertiärflora die dortige holarktische vor. Es giebt da keine Thatsachen, welche die Annahme einer Einwanderung dieser mit der afrikanischen so sehr harmonierenden neotro- pischen Flora über Nordamerika oder über Patagonien gestatten. Dies alles ist kein klarer Beweis, es ist aber ein naturgemäß sich 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. aufdrängender Gesichtspunkt, welcher der weiteren Forschung zur Prüfung unterbreitet werden muss. Was mir zoogeographisch wie paläontologisch auf festerer Grundlage sich darstellt, das scheint mir auch für diese phyto- geographischen Probleme die einzig mögliche Lösung zu sein. Ich werde in einem folgenden Abschnitte besonders darauf hinweisen, wie gut sich die Flora des Süßwassers den Verhältnissen der Süßwasser-Fauna anschließt. Am wenigsten Zweifel kann nach der geologischen Seite hin bleiben. Sowohl Wattace!) wie EnGLer?) geben an, dass Afrika wie Vorderindien eocän von der holarktischen Region abgetrennt waren. Unklar bleibt dabei nur das Verhältnis der in der lybischen Wüste gefundenen fossilen Pflanzen, mit Rücksicht darauf nämlich, ob sie der europäischen Tertiärflora sich an- schließen oder als Glieder der eocänen äthiopischen Flora anzusehen sind. Royena indessen, eine dieser wenigen Gattungen, ist eocän auch in Griechen- land auf Euboea nachgewiesen. Das ist ein Wink, diesen Teil des nörd- lichen Afrika der holarktischen Eocänflora zuzuweisen. Dass diese und einige andere Gattungen jetzt nur in Afrika vorkommen, ist nicht im mindesten ein Anlass, von afrikanischen Typen im europäischen Tertiär zu reden, wie man es gethan hat. Nilpferd und Giraffe, viele Antilopen und der Strauß sind gewiss exquisit feine Charaktertypen der afrikanischen Fauna, und doch wie verkehrt wäre es, ihr Auftreten im europäischen Tertiär auf »afrika- nische« Typen zu beziehen, denn wir wissen, dass sie alle außerhalb Afrikas entstanden, wohin sie erst in der letzten Hälfte des Tertiäres ein- wanderten. Ebenso steht es mit den afrikanischen Rhus, Ericaceae, Pelar- gonteae, Royena u. a. Es ist mir nicht möglich gewesen in der Litteratur irgend welchen M Beweis dafür zu finden, dass in der holarktischen Region in Kreide oder Eoeän irgend welche afrikanischen Eindringlinge erschienen. v. Errines- HAUSEN) hat sich ohne Zweifel ein bleibendes Verdienst erworben durch den Nachweis, dass im europäischen Tertiär neben kosmopolitisch tropischen Typen auch das indoaustralische Element reich vertreten ist. Nach den # neuerdings beigebrachten Bestätigungen scheint mir es nicht mehr wahr- | scheinlich, dass man diesen Ergebnissen der Errinssnausen’schen Forschungen 5 noch länger Zweifel entgegensetzt, deren Grund weniger in den Objecten der Untersuchung als in den verkehrten theoretischen Folgerungen zu 4 suchen ist. Wäre Enerer nicht durch die irrige Darstellung bei WALLAcE ~ zu der falschen Annahme verleitet worden, dass Australien seit dem Jura isoliert geblieben, so würde er mit mir haben anerkennen müssen, dass es sonderbar nur wäre, wenn das australische und holarktische Eocän große | prineipielle Verschiedenheit aufwiesen. Übrigens hat ja v. ETTINGSIAUSEN 4) Isl. L. p. 528. 2) II. p. 282, 342 und p. 307. 3) cf. v. ErtinGsuAusen, Das australische Florenelement in Europa. Graz 1890, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42. 39 nicht nur in Europa australische, sondern auch in Australien europäische Gattungen wie Quercus, Fagus, Salix etc., daneben aber auch Myrica, Apo- cynophyllum, Cinnamomum etc. nachgewiesen. Ich kann wie Enczer nicht genug warnen vor dem Gebrauche der Ausdriicke europiische, afrikanische etc. Typen. v. Errinesuausen unterschätzt offenbar die Tragweite der ter- tiären Wanderungen, durch welche überall die einheimischen Floren enorm umgestaltet wurden. Wenn nun v. Errinssnausen Callitris, Widdringtonia, Podocarpus, Myrica, Rhus ete. als afrikanische Typen deutet, so kann ich das um so weniger billigen, als ja jene Coniferen noch heute dem indo- australischen Gebiete angehören, aus dem sie tertiär nach Afrika ein- drangen, und aus dem auch Podocarpus nach Südamerika gelangte. Auch Bombax kann nicht als Repräsentant von Südamerika gelten bei der weiten Verbreitung der Bombaceen über die Tropen, doch mag es, zumal bei Un- sicherheit mancher der bezüglichen Bestimmungen, zur Zeit wohl noch nicht möglich sein, sich ein Bild von der einstigen Verbreitung dieser Familie zu entwerfen. Man hat auch in der zoologisch-paläontologischen Litteratur nicht selten vom Auftreten afrikanischer Typen im europäischen Eocän geredet, es ist mir aber bisher nicht möglich gewesen, mich von der Richtigkeit der An- nahme zu überzeugen. Wenn man eine beliebige Art am ehesten einer in Afrika lebenden vergleichbar findet, so ist das kein Beweis. Von auf Afrika beschränkten Gattungen werden genannt Spatha, Mutela, Columna. Erstere ist beim Mangel von Ausweisen über Muskeleindrücke ganz unsicher und wohl falsch bestimmt. Mutelaartige Muscheln müssen einst weiter ver- breitet gewesen sein, sie finden sich auch jetzt noch in Indien, Nordaustra- lien, Südamerika. Nur Columna ist heute auf die äthiopische Region be- schränkt, allein diese Gattung ist sowohl in Europa wie in Nordamerika im Untereocän nachgewiesen. Von da ab verschwinden, wie OPPENHEIM sagt, die wenigen äthiopischen Typen des europäischen Tertiäres ganz. Mag man nun immerhin Columna eine afrikanische Type nennen, was ist damit ge- wonnen, wenn solche afrikanische Typen in der holarktischen Region schon am Bade der Kreide verbreitet waren (Laramie)? Als afrikanische Typen kann man nur solche anerkennen, die in Afrika entstanden, und die giebt es eben nicht in der Kreide oder im Eocän Europas. Meine Darstellung, wonach in der Kreide ein einheitliches Continental- gebiet von der holarktischen Region durch die indoaustralische Region bis zum antarktischen Südamerika reichte, findet somit botanischerseits eine vollkommene Bestätigung in den ER, schen Forschungen. Ein- zuschränken sein aber wird diese Gener alisation, wie ich mit EnGrer betone, bezüglich Vorderindiens, Afrikas und tons kurz eben des Gi bietes, welches ich Archhelenis nannte. Wäre dieses Gebiet schon im Jura oder noch länger isoliert, so würde der floristische Contrast ein enormer sein. Das ist er aber nicht und viele Familien müssen beiden großen 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. Gebieten von jeher gemeinsam zugekommen sein. Solche kosmopolitische Familien, ja selbst Gattungen kommen auch in Polynesien bis zu den Sandwichs-Inseln vor. Es wird sich mit der Zeit offenbar entscheiden lassen, wie lange dieser Zusammenhang erhalten blieb, der offenbar während des Jura bestand und noch in der Kreide oder während eines Teiles der- selben. Die altesten Dicotyledonen konnten sich dann von Australien aus sowohl nach Polynesien als nach Südamerika verbreiten, und vielleicht bildete letzteres, resp. überhaupt die antarktische Landmasse, auch die Brücke, durch welche die Archhelenis angeschlossen war. Man hat geo- logischerseits einen großen jurassischen Continent reconstruiert, der ziemlich gut mit der Archhelenis sich deckt, aber dabei hat man auf antarktische Land- massen gar nicht Rücksicht genommen. BLranprorp meinte, dass von Peru bis zum Miocän Indien mit Südafrika vereint war. Die australischen, indischen, südafrikanischen und brasilianisch-argentinischen Kohlenlager weisen uns durch ihre übereinstimmende Flora auf die Richtigkeit der daraus bezüglich alter Landverbindungen gezogenen Schlüsse hin. Ich ver- weise hierüber auf die Arbeiten von Waacen und bezüglich des Jura auf Neumayr’s Erdkunde. Die darin gegebene kartographische Darstellung der Archhelenis ist mir übrigens und zwar leider nur in einer Copie erst be- kannt geworden, nachdem ich bereits auf die Notwendigkeit einer meso- zoischen Landverbindung zwischen Afrika und Brasilien aufmerksam ge- worden war durch meine Süßwasser-Studien. Wattace’s Widerspruch berührt den Kern der Sache wenig, weil er auf mesozoische Tiergruppen keine Rücksicht nimmt. Dass Lemurien pliocän nicht mehr bestanden haben kann, muss man WaLLace unbedingt zugeben, doch hatten BLANDFORD, WoopwaRD u. a. das auch nicht behauptet. WarzicE hat nun gerade mit Bezug auf Australien und Polynesien be- sonders verhängnisvolle Irrtümer begangen. Neu-Seeland bildet für ihn eine besondere Subregion, Polynesien eine weitere, zu der er auch die Neu-Hebriden, Neu-Caledonien und die Fidschi-Inseln rechnet. In Wahrheit liegt das Verhältnis völlig anders. Betrachten wir z. B. die Verbreitung der Frösche, so sehen wir diese über alle Continente und continentalen Inseln verbreitet bis nach Neu-Seeland und Viti, aber nicht weiter nach Osten hin. Genau ebenso verhalten sich die Schlangen. Wäre es Zufall, | Treibholz ete., was diese Verbreitung bestimmte, so müssten zum mindesten die Schlangen die gleiche Verbreitung haben wie die Eidechsen. Dass nun diese Treibholztheorie total falsch ist, geht daraus hervor, dass die Eidechsen schon früh mesozoisch auftreten, Frösche und Schlangen aber erst im Eocän ° oder in der oberen Kreide. Wir müssen daraus schließen, dass die bis zu den Sandwichs-Inseln reichende mesozoische Landbrücke, auf der die Eidechsen sich verbreiteten, bereits abgebrochen war, als die Frösche und Schlangen — in Scene traten, und dass damals die antarktischen Landmassen noch bis Neu-Seeland und Viti reichten. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 41 Wenn dies richtig ist, so müssen auch botanisch Parallelbildungen nachweisbar sein und das sind sie in der That. Alle kosmopolitischen Familien reichen bis auf die Sandwichs-Inseln, und sicher haben auch Coni- feren und andere alte Familien dieselben erreicht. Die heutige Flora der Südsee-Inseln östlich von Viti repräsentiert sich bei Abzug der importierten und der vom Meer angeschwemmten Strandflora als eine sehr arme, in der natürlich sehr viele Gattungen, die ehemals da vorkamen, erloschen sein werden. Obwohl Eneter sie im Sinne von WaLrace enstanden wähnt, erkennt er doch an (II. p. 262), dass diese altoceanische Flora »die Zeichen hohen Alters an sich trägt«. Wenn einzelne Arten oder Gattungen der Sandwichs-Inseln erst wieder in Neu-Seeland oder auf den Anden, andere in Madagascar oder auf den Mascarenen wieder erscheinen, dazwischen ganz fehlend, so ist es sicher eine viel ansprechendere Erklärung, sich diese Gattungen als Überbleibsel von nicht kosmopolitischen Gruppen vorzustellen, wie zu glauben, dass die Anden, Chile, Neu-Seeland, Neu-Caledonien, Indien, Ceylon, Madagascar, die Mascarenen u. s. w. alle durch isolierte Beitrage die Compilationsflora der Sandwichs-Inseln zu bilden geholfen haben, noch dazu durch Verbreitungsmittel, die eben nur in der Phantasie in solchem Umfange wirksam sind! Es ist auch ebenso schwer, mit Grisr- BACH das Vorkommen identischer Gattungen auf weit voneinander entfernten oceanischen Inseln nur aus der Analogie der Räumlichkeit und des Klimas zu erklären, wie mit Wattace sich vorzustellen, dass die zufälligen, den Transport vermittelnden Momente von Insel zu Insel wirkten, unter sorg- faltiger Vermeidung des Festlandes. Dagegen ist es leicht verständlich, wenn weit entfernte, aber einst durch Landmassen verbundene Inseln, die im älteren Tertiär isoliert wurden, identische Pflanzen bewahrten, die auf den Continenten größtenteils erloschen im Kampfe ums Dasein. Auf den Continenten wechselten überall vielfach die klimatischen und geographischen Bedingungen, Einwanderung und Austausch modificierten immerzu die Flora, die in stetem Wechsel begriffen war, indes auf den Inseln zwar auch manche Pflanzengruppen erloschen, im ganzen aber conservative Stabilität der Vegetation den altertümlichen Stempel aufdrückte. Enter erkennt die nahen Beziehungen der Flora von Neu-Caledonien zu jener von Viti an, betont aber den scharfen Gegensatz beider zur Flora der Sandwichs-Inseln. Andererseits erkennt aber Ensrer auch an, dass das ostpolynesische altoceanische Florenelement sich in der australischen Region nur im antarktischen Südamerika erhalten hat. Dies wird leicht ver- ständlich, wenn man bedenkt, dass die Sandwichs-Inseln schon mesozoisch isoliert wurden, indes Australien, Viti, Neu-Seeland etc. während des älteren Tertiäres tropische Einwanderer erhielten, die der Flora ein neues Element zuführten. Dieses indische Element ist nicht bis Südamerika ge- kommen, da die Brücke nach Südamerika eher unterbrochen worden zu sein scheint als jene bis Viti. Nur von Norden her konnten in das südliche 42 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. Südamerika die tropischen Typen der Archhelenis einwandern, viele jedoch kamen wohl bis Argentinien, nicht aber über die Anden. Wenn man daher die eingewanderten Elemente aus der chilenischen Flora zu eliminieren vermag, so muss der Vergleich der antarktisch-chilenischen Flora mit jener der Sandwichs-Inseln ganz besonders instructiv werden für die Erkennung | jenes altoceanischen Elementes Es sind thatsächlich viele Pflanzenfamilien bis Neu-Caledonien und Viti gekommen, nicht aber weiter. Ich kann freilich diese Verhältnisse mit der mir zur Verfügung stehenden Litteratur nicht klar legen, und so beschränke ich mich, auf einige Familien hinzuweisen, die teils sicher, teils wie mir es scheint in diese Kategorie gehören. Es sind das Coniferae, Araceae, Casuarinaceae, Nepenthaceae, Proteaceae, Ulmaceae, Malpighia- ceae u.a., sowie nach Eneter (ll. p.308) auch Anacardiaceae und Burseraceae. Eneer hat (II. p. 164) eine Liste über die Verbreitung der tropischen Fami- lien gegeben unter Berücksichtigung derjenigen, die auch in Polynesien — noch vorkommen oder fehlen. Wenn somit von den Sandwichs-Inseln aus über Viti, Australien, die Molukken u. s. w. successive der Einbruch der alten Archinotis sich vollzog, so geschah dies in Etappen und jeder dieser Etappen müssen andre Verbreitungslinien entsprechen. Natürlich sind | dieselben nur mit Vorsicht und unvollkommen zu reconstruieren, da z. B. | manche Familien, die einst bis Viti reichten, dort oder auf Neu-Seeland oder auf beiden erloschen sein können. Eben aus diesem Grunde scheint | mir es so nötig zu sein, die Betrachtung auf die gesamte organische Natur — auszudehnen, denn der Fortschritt in einer Disciplin muss auch auf jenen in andern rückwirken und nicht alle Disciplinen sind in Bezug auf das doch | vor Allem grundlegende fossile Material gleich günstig situiert. | Der Zusammenhang des indoaustralischen Gebietes muss jedenfalls langer | erhalten geblieben sein als jener von Australien und Neu-Seeland. Wenn Gat-« tungen wie Canis, Sus, Muriden u.s. w. bis Neu-Guinea und Australien vordringen konnten, so muss dieses Gebiet bis zum Miocän, vielleicht noch wih- 7 rend eines Teiles desselben im Zusammenhange mit Asien erhalten geblieben« sein. So konnten denn auch Gattungen der Archhelenis bis Nord- und Ost-_ | australien vordringen, welche, soviel ich sehe, bis Neu-Seeland nicht kamen. © Dies Alles sind Fragen, die zur Zeit, wie mir scheint, noch nicht entscheidbar sind. Jedenfalls stimmen auch hier die Ergebnisse botanischer Forschung eher zu meiner Darstellung als zu jener von WazLace, dessen Regionen=" abgrenzung floristisch keine Bestätigung findet. Ubrigens ist es nur ein Zugeständnis in diesem Sinne, wenn Wazrace Celebes als eine anomale™ Insel ansieht; dann sind doch aber Neu-Guinea und Australien eben solche anomale Inseln. Je nachdem man eine andre Tiergruppe wählt, fällt das® Resultat anders aus, und es ist ziemlich willkürlich, gerade die Beuteltiere zum entscheidenden Factor zu machen. Trotzdem bleibt die Thatsache be: stehen, dass für manche Gattungen der Familien des Tierreiches die WALLACRZ Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 43 Linie eine Bedeutung hat, die ihr botanisch nirgends zukommt. Das ist ein Zeichen dafiir, dass es unter den indoaustralischen tropischen Pflanzen- familien keine von miocänem oder pliocänem Alter giebt. Diese ganze Tropenflora reicht ins Eocän oder in die Kreide zurück. Relativ junge Pflanzenfamilien giebt es offenbar nur in geringer Zahl, sie ausfindig zu machen wird eine der wichtigsten Aufgaben künftiger Forschung sein müssen. Wenn unter den über Viti nicht hinausgehenden Familien sich auch solche befinden müssen, die im östlichen Polynesien erloschen sind, so wird für viele doch in gleicher Weise die alte Landverbindung maß- gebend gewesen sein, wie sie es war für Frösche und Schlangen, denen sich ja im wesentlichen auch die placentalen Säugetiere anschließen. Alle von Viti ab fehlenden Familien muss man im Verdachte haben, dass sie erst eocän Australien erreichten. Es hat nicht an Versuchen gefehlt, in andrer Weise die Beziehungen der jetzt scharf geschiedenen Florenelemente zu erklären. Hier ist vor allem die Theorie der Atlantis zu nennen, wie sie Heer in seinem classischen Werke über die Urwelt der Schweiz entwickelte. Danach soll eine die Canaren passierende miocäne Landbrücke nach Nordamerika und Westindien den atlantischen Ocean noch pliocän durchquert haben. Es würde mich hier zu weit führen, die Gründe darzulegen, welche gegen eine so lange anhaltende und eine nordatlantische Brücke sprechen; ich will mich darauf beschränken, auf einige dafür wichtige Thatsachen hinzuweisen. Wir sehen miocän wie pliocän in Westindien Heliceen und Landdeckelschnecken auf- treten und sich bis auf unsere Tage erhalten, welche charakteristisch sind für das europäische ältere Tertiär. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass diese Gattungen ihr jetziges Wohngebiet über Asien und das pacifische Nordamerika erreichten. Es muss dann eine erheblich mehr gen Süden reichende Landmasse in der Gegend der Aleuten beide Continente verbun- den haben. Echte Helix giebt es in Nordamerika östlich der Felsengebirge nieht, wohl aber in deren Westen, von wo aus sie sich über Gentralamerika weit nach Südamerika hinein verfolgen lassen. Diese und andere in gleicher Lage befindlichen Gattungen fehlen auch tertiär in den östlichen Vereinig- ten Staaten. In dieser Annahme einer ostasiatisch-californischen Einwanderung treffe ich mit Enter (Il. p. 175) zusammen. Es ist aber klar, dass diese Brücke nicht von jeher bestand und nicht die einzige war. Die Art, wie circumpolar eine identische Flora und Fauna ausgebreitet war und noch ist, zwingt uns zu der Annahme, dass die jetzt getrennten hochnordischen Gebiete einst zusammenhingen und dass hier eine eigenartige Flora früh- zeitig entwickelt war, die erst im Laufe der tertiären Epoche Hand in Hand mit Abnahme der Temperatur weiter gen Süden hinabrückte. Dies ist bo- tanisch festgestellt und analoge Fälle sind zoologisch bekannt. So weist ‘Emery darauf hin, dass schon im älteren Tertiär eine Trennung in zwei 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. Regionen bezüglich der Ameisen bestand. Im Norden herrschte die jetzige nordeuropäische und circumpolare Fauna, im Süden (Sicilien) finden sich zahlreiche indoaustralische Typen. Ebenso steht es mit den Landmollusken. Nun finde ich die Anwesenheit indoaustralischer Typen verbürgt im europäi- schen älteren Tertiär, keine Spur davon aber für Nordamerika nachweisbar, weder botanisch noch zoologisch. Ich schließe daraus, dass die nordpacifi- sche Brücke erst miocän entstand. Wäre sie von jeher vorhanden gewesen, so hätten indoaustralische Typen im ganzen Tertiär herrschen müssen, auch in Nordamerika. Die Thatsachen reden aber bezüglich des älteren Tertiärs nur für einen Austausch tiber die grönländisch-nordische Brücke. Wir wissen, dass während des ganzen Tertiärs ein, wie es scheint, ab und zu unterbrochener Austausch von Säugetieren zwischen Nordamerika und Europa statthatte. Dabei ist aber die auffällige Thatsache zum Vor- schein gekommen, dass mancherlei Gattungen oder selbst Familien an diesem Austausch nicht Teil nahmen. Da dies nicht auf mangelnde Landverbin- dung beziehbar ist, so bleibt nur die Annahme, dass eben über die nordi- — sche Brücke nur Tiere der gemäßigten Zone wandern konnten und dass von dem Austausche alle Gattungen ausgeschlossen blieben, deren Verbreitung sich nicht so weit gen Norden erstreckte. So haben wir das sonderbare ~ Verhältnis, im argentinischen Tertiär Anoplotheriden und Theridomyiden « anzutreffen, welche sich an jene des europäischen Tertiär anschließen, nie- — mals aber nach Nordamerika kamen. Es sind dies also paläarktische Gat- tungen, die über Australien nach Südamerika kamen und die nur deshalb ° nie nach Nordamerika gelangten, weil sie von Australien durch die Tropen ° bis Europa vordrangen, nicht aber bis zum hohen Norden. | Erst miocän und pliocän dürfte bei Abbruch dieser alten Brücke diem nordpacifische hinzugekommen sein, über welche dann subtropische, viel- leicht selbst tropische Gewächse von Asien hereinwandern konnten. Dies’ kann, wie EnseLer anführt, der Ursprung für manche tropische Uberein-— stimmungen in der Flora geworden sein, und gerade diese späteren Ein- wanderungen erschweren die Untersuchungen so enorm. Wenn wir z. B. 7 von den Musaceen die Gattung Ravenala in Madagascar und in Guiana” finden, so kann sie ebensowohl ein Glied der archhelenischen Flora sein als der Rest einer einst in Asien weitverbreiteten Gattung, die miocän über Lemurien nach Madagascar und über Californien nach Südamerika gelangte. Sicher urteilen lässt sich eben nur, wo ausreichende paläontologische That=« sachen zu Grunde liegen. So viel ich sehe, ist aber aus dem ganzen Ge biete der Archhelenis über die Flora von Kreide und Eocän nichts bekannt. © Erst wenn diese Lücken einigermaßen ausgefüllt sind, wird es möglich sein, die hier aufgeworfenen Probleme klar zu stellen. Bis dahin handelt es sic nur um Vermutungen. Alles aber, was bisher über Geschichte und Verbrei- tung der tropischen Gewächse bekannt ist, lässt viel eher Übereinstimmung #} mit den von mir vorgelegten zoogeographischen Resultaten erwarten als mit Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 45 ‚jenen von Watrace. So sagt ENGLeR (IL. p. 329): »Theoretisch ist anzu- nehmen, dass das neotropische Element urspriinglich noch weniger von dem paläotropischen Element verschieden war als jetzt.« Wenn ich im Gegensatze hierzu nun nicht an eine eocäne pantropische Region glaube, sondern zwischen Bengalen und Hinterindien die alte Scheide zwischen der Archhelenis und dem indoaustralischen Gebiete voraussetze, so treffe ich ja auch hierin mit den bekannten Darlegungen Enever’s über die Zug- straße der Cupuliferen etc. zusammen. V. Die Flora des Süfswassers. Als ich darauf aufmerksam geworden, dass die Tierwelt des Süßwassers in höherem Grade als jene des Festlandes altertümliche Züge bewahrt und durch die sonderbare Mischung uralter und junger Typen im höchsten Grade eines kritischen Studiums würdig sei, drängte sich mir der Gedanke auf, dass die Wasserpflanzen wohl in ähnlicher Weise interessante Resultate er- geben möchten. Der Erfolg bestätigte diese Voraussetzung vollkommen. Es steht um die Pflanzen des Süßwassers wie um die Tiere desselben Wohn- gebietes; man hat sich beim Studium der geographischen Verbreitung nie um sie gekümmert. Und doch sind sie weniger Verschleppungen ausgesetzt als die Pflanzen des Landes und daher vielfach wichtiger als jene. Der Güte des Herrn R. A. Puiiprr danke ich einige Mitteilungen über die chilenische Süßwasserflora. Von weitverbreiteten Arten finden sich da u. a. Arten Myriophyllum und Callitriche, die auch in Europa vorkommen, Zanichellia palustris, mehrere auch in Europa angetroffene Arten von Pota- mogeton, Ranunculus aquatilis, Ceratophyllum chilense, Jussiaea repens, Anacharis chilensis, Lemna gibba und minor, Typha angustifolia, Arten von Chara und Nitella, sodann die auch in Argentinien vorkommende Rhizo- carpee Azolla magellanica. Letztere Art muss als antarktisches Element an- gesehen werden, eine Azolla-Art, A. rubra, die in Neu-Seeland vorkommt, findet sich auch in Südamerika, wo dann wohl erst tertiär das Verbreitungs- gebiet gen Norden hin sich ausdehnte. Hydrocotyle elongata, Novae-Zealan- diae, moschata und Myriophyllum variaefolium und robustum kommen nach Eneter (II. p. 74) Chile und Neu-Seeland gemeinsam zu. Als vermutlich auf Irrtum beruhende Angaben sieht Puiierr an: die einer Podoste- macee (Blandowia striata), sowie von 2 Alisma-Arten. Dagegen ist die Anwesenheit der Alismaceae durch Sagittaria chilensis verbürgt. Dies ist der einzige amerikanische Zug in der Süßwasserflora von Chile. Alisma major reicht von Europa bis Australien, ebenso Caldisia parnassifolia, aber weiter nach Osten hin fehlen die Alismeae. So scheint es, als seien sie nicht ursprünglich kosmopolitisch gewesen, sondern von der holarktischen Region her vorgedrungen. Andererseits ist es möglich, dass die Gattung Sagittaria früher in Neu-Seeland existierte, und dort durch die (pliocäne) Eiszeit ver- nichtet wurde. Letzteres sehe ich als sicher an für die in Neu-Seeland 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42, fehlenden Ceratophyllum-Arten, da diese die arktischen und antarktischen Breiten meiden, ihre einstige Anwesenheit in diesem Gebiete aber durch das Vorkommen auf den Fidschi-Inseln wie in Australien bezeugt wird. Es wäre dann Sagittaria die einzige Gattung, deren Fehlen in Neu-Seeland uns in dem Bilde der allgemeinen Übereinstimmung der Wasserpflanzen auffällt. | Alle diese eben genannten Chile mit Neu-Seeland, Viti u. s. w. ge- meinsamen Wasserpflanzen sind auch in Argentinien und Südbrasilien ver- treten, zum Teil in identischen Arten, ebenso Sagittaria. In Guiana dagegen fehlen nach Scnomsurex Azolla, Myriophyllum, Callitriche, Anacharis, Pota- mogeton, Zanichellia. Sehr viel wichtiger als diese negativen Charaktere sind die enormen Unterschiede, die sich dadurch ergeben, dass östlich der Anden eine ganze Reihe von Familien in Südbrasilien und Argentinien ver- treten sind, welche in Chile ebenso vollkommen fehlen wie in Neu-Seeland und offenbar niemals diese Gegenden erreichten. Es sind die Nymphaeaceae, Pontederiaceae, Podostemaceae, Butomaceae und Pistiaceae. Wir müssen an-« nehmen, dass diese Familien dem Norden entstammen und nach dem La Plata” erst gelangten, als bereits die Kette der Anden eine unüberschreitbare Wasserscheide bildete. Nach dem, was wir über das Auftreten des Ama- zonas-Elementes am La Plata bis jetzt wissen, fällt dieser Zeitpunkt in das Pliocän. Als solches ist die Pampasformation unweigerlich anzusehen, seit | Glieder dieser Tierwelt in Nordamerika im Pliocän nachgewiesen sind. Es” verhält sich also hierin die Süßwasserflora genau wie die Tierwelt des? SüBwassers. Übereinstimmung bis zur Identität der Species diesseits wie? jenseits der südlichen Anden einerseits, enormer Contrast andererseits? durch Eindringen tropischer Elemente in die La Plata-Region. Wenn diese in Chile fehlenden Familien von Norden her kamen, so können sie sowohl von Nordamerika stammen als aus der Archhelenis. Es? scheint mir kaum zweifelhaft, dass beide Fälle vertreten sind. Die Nym- phäaceen sind im wesentlichen eine holarktische Familie, deren Existenz in Europa während der Tertiärperiode durch mancherlei zweifellose Funde erwiesen ist. Von der Gattung Nelumbo reicht eine Art von Ostasien bis Nordaustralien, eine andere von Westindien bis zum Magdalenenstrom. Dies australischen rl tou sind offenbar von Asien her eingewandert, aber östlich von Australien giebt es keine Nymphäen. Es ist daher sehr wohl möglich, dass die Arten dieser Familie erst tertiär in das Gebiet der Arch helenis eindrangen. Die Wasserpflanzen sind für solche Wanderungeny günstiger gestellt als die größeren Tiere. Während die seit Ende der Mio- cän-Periode bestehende Verbindung von Nord- und Südamerika weder fürs die Muscheln noch für die Fische irgend welchen Austausch zur Folge hatte; erstrecken sich manche Wasserpflanzen von Argentinien bis Pennsylvanien So von den Pontederieen Heteranthera reniformis und Poniederia cordata Ebenso verhält sich auch Pistia Stratiotes. Ihr sehr nahe stehende Arte existieren in der jüngeren Kreide von Südfrankreich und im Tertiär vol L Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42, 47 Nordamerika. Es kann daher Pistia sehr wohl von der holarktischen Region aus nach Afrika, Madagascar, Ostindien und Südamerika vorgedrungen sein. Dass alle Pistiaformen einer einzigen Species angehören, wie ENGLer an- giebt, möchte doch fraglich sein. Lorentz führt aus Argentinien 2, Scuom- BURGK aus Guiana 4 Species an. Wahrend es mir fiir Pistiaceen und Nymphiaceen wahrscheinlich diinkt, dass sie der holarktischen Region entstammen, glaube ich, dass die anderen drei Familien ursprünglich der Archhelenis angehören. Dafür spricht ihre Verbreitung, auch ihr Fehlen in fossilen Schichten der hol- arktischen Region. Am reinsten haben wohl die Podostemaceen dieses alte Verbreitungsgebiet gewahrt. Sie finden sich in den Gebirgsströmen des östlichen Südamerika, in Afrika, Madagascar und Vorderindien und fehlen in Hinterindien, auch die angebliche Vertretung in Australien ist ganz un- sicher. Die Gattung Tristicha ist in Afrika und im tropischen Südamerika vertreten, eine Art Tr. hypnoides Spreng. haben beide so entlegenen Gebiete gemein, ein gerade bei der Lebensweise dieser Wasserpflanzen höchst be- merkenswertes Factum. Und es steht nicht allein. Von den Pontederien ist die Gattung Heteranthera im tropischen und subtropischen Amerika und in Afrika vertreten. Die im übrigen südamerikanische Gattung Eichhornia hat eine Art aufzuweisen, E. natans Solms, welche außer in Südamerika auch im tropischen Afrika vorkommt. Dagegen kommt die in Ostafrika und In- dien vertretene Gattung Monocharis auch in Australien vor und die Species M. vaginalis hat das tropische Asien mit Ostafrika gemein. Von den Butomaceen ist eine Gruppe in Südamerika entwickelt, eine andere in der alten Welt. Butomus kommt in der gemäßigten Zone von Europa und Asien in einer Art vor, Tenegocharis latifolia ist von Ostafrika über Indien bis Australien verbreitet. Das Erscheinen von Butomus-Früchten im europäischen Tertiär würde daher dieser Annahme nur widersprechen, wenn es schon in das Eocän fiele oder gar in die Kreide. Alle Gattungen, die über Asien oligocän oder untermiocän Australien erreichten, werden ebenso gut auch Europa haben erreichen können. Es scheint dabei sich so zu verhalten, dass die Arten, welche Ostafrika mit Australien gemein hat, dem indischen Gebiete enistammen, denn wir kennen, so viel ich sehe, keine Art, die von Südamerika über Afrika, Asien bis Australien reichte, wohl aber solche, die Südamerika und Afrika, und wieder andere, die Afrika mit Indien und Australien gemein sind. Eine solche dem indoaustralischen Gebiete zuzurechnende Familie dürften die Aponogetonaceae sein mit der von Australien bis Madagascar und Afrika verbreiteten, aber Südamerika fehlenden Gattung Aponogeton. Derartige enorme Wanderungen müssen doch eben auch Zeit in Anspruch genommen haben, und so kann man sich gut vorstellen, wie Gattungen, welche der westlichen, d. h. südameri- anisch-afrikanischen Partie der Archhelenis zukamen, in der tertiären Wanderung das malayische Gebiet erst erreichten, als Australien schon 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. abgeschnitten war. Das ist ein Gegensatz, der auch faunistisch überall her- vortritt. Die indoaustralische Fauna erreichte Afrika erst, als die Brücke nach Amerika schon unterbrochen war, die neotropisch-afrikanischen Typen gelangten bis zu den Molukken, nicht aber bis Australien. Nur Gattungen, die entweder dem ganzen Gebiete oder dem vorderindischen Teile desselben allein zukamen, konnten Australien erreichen. Die neotropisch-afrikanische Ameisenfamilie der Doryliden ist so nach Indien und den Sunda-Inseln vor- gedrungen, nicht aber_bis Australien, während Polystachis sich von Australien bis Afrika über die Tropen der alten Weilt verbreitete, ohne Südamerika zu erreichen. Ob dieses indoaustralische Element ursprünglich der Archhelenis ent- stammt oder Australien und Hinterindien, wird in vielen Fällen kaum zu entscheiden sein. Gesichtspunkte wie die eben geschilderten müssen daher um so höher zu veranschlagen sein, so lange das fossile Material aus den Tropengebieten noch so kärglich zufließt. Was ich hier bezüglich der Verbreitung der Wasserpflanzen bemerkte, kann nur den Zweck haben, auf einige auffallende Thatsachen hinzuweisen, die mit zoogeographischen parallel gehen. Zu einer genaueren Orientierung fehlt mir die Litteratur. So kann ich mich z. B. nicht darüber orientieren, ob in Ecuador westlich der Anden dieselben Wasserpflanzen vorkommen, | wie östlich derselben. Sollte dies der Fall sein, so würden sich darin die | Wasserpflanzen ebenso verhalten, wie die Tiere des Süßwassers, sodass nur | in ihrem südlichen Teile die Anden eine scharfe phytogeographische Grenz- | linie repräsentieren würden. Andererseits ist zu untersuchen, ob nicht | viele der von Europa bis Australien, Neu-Seeland und Chile verbreiteten Pflanzen dem Gebiete der Archhelenis ursprünglich fehlten. Nach Scnom- BURGK fehlen in Guiana Myriophyllum, Callitriche, Anacharis, Potamogeton, Zanichellia u. a., die zum Teil auch im äquatorialen resp. südlichen Afrika fehlen. Es ist also sehr wohl möglich, dass diese Gattungen einst der hol- arktischen Region sowie dem antarktischen Continent angehörten und der Archhelenis fehlten wie die Cupuliferen. | So liegt denn das interessante Ergebnis vor, dass die Wasserpflanzen? von Chile aus Gattungen sich zusammensetzen, die auch in Argentinien und Neu-Seeland vorkommen, dass aber andererseits von Norden her tropische Formen nach dem La Plata vorgedrungen sind, welche in Chile ebenso fehlen wie in Neu-Seeland. Es stellt sich ein Gegensatz heraus zwische iy | dem tropischen Gebiete der Archhelenis und dem Gebiete der Archinotis, deren kosmopolitische Arten von der holarktischen Region durch die indo- australische bis zum südlichen Südamerika gelangten. Nur das Vorkommen von Sagittaria in Chile kann etwa auf spätere Einwanderung bezogen | werden, sonst ist dort die alte Süßwasserfauna des Archiplatagebietes rein erhalten geblieben, während in Argentinien von Nordamerika und vom Amazonasgebiete her tropische Typen einwanderten, die natürlich in Neu- cs Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 49 Seeland völlig fehlen. Vollkommene Übereinstimmung der Gattungen und selbst der Arten, neben enormen Unterschieden, ganz wie bei den Tieren des Süßwassers. Es scheint kaum möglich, diese Widersprüche anders als durch die hier vorgetragene Erklärung zu lösen. VI. Schlusswort. Es sind sehr vielerlei Thatsachen, welche die von mir vorgetragene Auffassung unterstützen, aber es stehen ihnen andere entgegen, welche zu widersprechen scheinen, und diese sollen hier hervorgehoben werden. Wenn Afrika und Südamerika bis zum Eocän vereint waren, so wird man in den zwischenliegenden, sogenannten oceanischen Inseln wie Fernando Noronha, Ascension, St. Helena Reste der alten gemeinsamen Flora erwarten dürfen. Dies ist aber kaum der Fall. Wenn die Brücke eocän abgebrochen wurde, so muss diesen Inseln der ganze tertiäre Zuwachs der benachbarten ‚Gontinente fehlen, sowohl die eigenartigen Erwerbungen, als die Ein- wanderer. Es ist aber’ zu bedenken, dass St. Helena länger mit Afrika, Fernando Noronha länger mit Brasilien vereint geblieben sein kann, so dass Züge des zunächst liegenden Festlandes in der Flora erscheinen konnten, wie das thatsächlich der Fall ist. Fernando Noronha ist durch Rınıry’s Bearbeitung gut bekannt ge- worden. Es liegt ca. 300 engl. Meilen vom Festlande ab, durch einen 2000 Faden tiefen Meeresarm abgetrennt. Brasswer giebt an, dass WALLACE ihm versicherte, Fernando Noronha müsse eine echte oceanische Insel sein, die den Strömungsverhältnissen nach ihr organisches Leben von Afrika her erhalten habe. Das ist sicher falsch, denn sowohl die weiter verbreiteten Arten hat die Insel mit Brasilien gemein, als auch die Gattungen, in denen endemische Arten vorkommen. Rıprry suchte am Strande nach Samen, fand aber nur die von Mucuna urens, einer enorm verbreiteten, auch in Pernambuco vorkommenden Art, welche aber in Fernando Noronha nicht acclimatisiert ist, da sie eben am Meeresstrande nicht wachsen kann. Wäre die ganze Flora eine importierte, so müssten doch wenigstens die marinen Strandpflanzen, welche Brasilien und Westafrika gemein haben, sich vor- finden, was mit einer Ausnahme nicht der Fall ist. Vögel, denen man den Import zuschreiben könnte, sind nur in einigen wenigen Arten vertreten. Dass Fernando Noronha in der That nichts ist als ein abgelöstes Stück von Brasilien, wird daraus klar, auch reichte die Insel, wie geologisch nach- weisbar, einst weiter in der Richtung gegen den Continent. Es ist daher interessant, die Veränderungen resp. die Einbuße von Gattungen etc. zu studieren, welche die Insel erlitten hat, weil das auch auf ähnliche Verhältnisse in anderen Inseln Licht werfen kann. Es fehlen den Waldungen Musaceen und andere großblätterige Pflanzen, ferner Palmen, olzige Lianen, Malpighiaceen und andere oben von mir als mutmaßliches archhelenisches Element in Anspruch genommene Gattungen, ebenso Botanische Jahrbücher. Beiblatt 42. d 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42, epiphytische Orchideen. Es giebt einige kleine Fliisschen und einen tiefen Teich, der von einer Nitella erfüllt ist, sonst fehlen alle Wasserpflanzen. Es kommen gelegentlich Zeiten lang anhaltender, selbst bis 2 Jahre währender Dürren vor, die hieran wie am Fehlen der Farne Schuld sein mögen. Nach — WALLACE ist das Vorwiegen der Farne ein charakteristisches Merkmal der oceanischen Inseln, aber auf Fernando Noronha fehlen sie bis auf eine Art gänzlich. Es ist erwiesen, dass in relativ junger Zeit das Meer mindestens 100 Fuß höher stand, so dass von der ganzen Inselgruppe sehr wenig mehr außer Wasser geblieben sein dürfte und die Reste alter Vegetation auf die Bergspitzen sich zurückgezogen haben müssen. Diese Verhältnisse sind überaus lehrreich für den Vergleich mit der Flora von St Helena. Ähnlich wie in Fernando Noronha das brasilianische, so ist dort ein südafrikanisches Element nachweisbar, doch ist dasselbe kein speciell afrikanisches, sondern eher ein altoceanisches. Mesembry- anthemum, Pelargonium, Wahlenbergia sind auch in Australien durch Arten — vertreten, die zum Teil nach Enger den südafrikanischen sehr nahe stehen, | | und auch bei Phylica beweist das Vorkommen dieser Gattung auf Mada- | gascar, Tristan d’Acunha und der Amsterdam-Insel einstige weite Ver- | breitung. Im Übrigen ist die Insel schon im Beginn des 16. Jahrhunderts ° mit Ziegen besetzt worden, welche die alte, überaus reiche Waldvegetation großen Teils zerstörten und sicherlich sehr viele Gattungen austilgten, so | doch wohl auch die Palmen, deren jungen Blättern alles Vieh sehr nach- à stellt. Wie auf Fernando Noronha fehlen Wasserpflanzen. Vielleicht warm auch diese Insel zeitweise noch kleiner, als sie jetzt schon ist. So darf man | über die St. Helena fehlenden Gruppen nicht urteilen, da wir nur kiimmer- | liche Reste der alten Vegetation kennen. Wie vorsichtig man in dieser Hinsicht sein muss, beweist das Beispiel der Landschnecken, unter denen die interessantesten, die großen, schönen Bulimus, ausgestorben und uns nur subfossil bekannt sind. Einige derselben hat v. Martens, wie ich glaube, mit Recht zu Bulimus subg. Pachyotus gebracht, einer sonst nur in’ den Küstenwaldungen Brasiliens vertretenen Gruppe, wogegen FiscHER sie zu den afrikanischen Achatinen zieht. Anatomisch stimmen fast alle diese bulimusartigen Schnecken untereinander überein. Es liegt somit auf Fernando Noronha wie auf St. Helena eine schon lange isolierte und durch Mangel weiter Flussthäler und sonstige Momente der alten Charakterformen teilweise beraubte Tropenflora vor, über deren einstige Beschaffenheit sich nicht urteilen lässt. Dass sie den angrenzenden Continenten näher stand, lehren aber positive Züge, und dies wird noch# klarer bei einem Blicke auf die Flora der Azoren und Canaren, denn diese knüpft unmittelbar an die europäische an. Das Vorkommen von Myrsine. Ocotea etc., welches man als afrikanische Beziehung auffasste, kann ebenso gut auf die europäische Tertiärflora bezogen werden, von der sich ja manche Gattungen in Afrika erhielten, denn die obigen Gattungen sind von enorm ! Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42. 51 weiter Verbreitung, Myrsine reicht bis zu den Sandwichs-Inseln. Es waren Herr und Hooker, welche zuerst die Beziehungen von Makaronesien, worunter ich mit Enger die Azoren, Canaren und Madeira verstehe, zur europäischen Tertiärflora nachwiesen. Dagegen hält Waxtace diese Flora nicht für eine Isolations-, sondern fiir eine Compilationsflora, von Wind, Vogeln ete. zusammengetragen. Die Landschnecken lässt er durch Vögel und Wirbel- stürme, welche die Eier mit sich trugen, befördert werden. Wer die großen fossilen Helices, welche in Madeira in enormen Massen existieren, kennt und die Eier und ihre Ablage von Helix nemoralis u. s. w. beobachtet hat, wird WaLLAcE in diesem Phantasiebilde unmöglich begleiten können. Diese Schnecken sind nach Madeira gekrochen. Es giebt, glaube ich, heute keinen Malakologen mehr, der daran zweifelt. Besonders überzeugend haben in neuerer Zeit Koserr für die Landdeckelschnecken, Oppenxnein für die lleliceen den Zusammenhang mit der europäischen Tertiärfauna nachgewiesen. Wenn dieser Zusammenhang schon miocän oder oligocän abgebrochen wurde, so kann das Fehlen placentaler Säugetiere etc. nicht auffallen. Auch hier stehen alle unbefangenen Untersuchungen botanisch wie zoologisch der Wattace’schen Compilationslehre schroff entgegen. Es giebt nur ein Argument in der Wattacr’schen Darstellung, dem man eine gewisse Berechtigung nicht abstreiten kann, der Mangel von Cupuliferen in Makaronesien, den Warrace erklärt durch die Größe der Früchte, welche sie zur Einschleppung durch Vögel nicht geeignet macht. Es ist aber möglich, dass mit dem Erlöschen der Säugetiere auf diesen Inseln die Verbreitungsmittel für manche Pflanzen hinwegfielen, und ebenso, dass die Cupuliferen hier wie anderswo erloschen. Die Gattung Quercus war eocän auch in Australien verbreitet, wo sie erlosch. Die jetzige Ver- breitung der Gattung macht ganz den Eindruck, als ob sie eine pliocäne Rückeroberung eines lang verlorenen Gebietes darstelle, welches sich denn auch in den durch die pliocäne Geographie gebotenen Grenzen halten musste. Die Wattace’sche Lehre von den oceanischen Inseln ist überall im Niedergang, so auch durch Baur’s Studien bezüglich der Galapagos, denen A, Acassız einige durchaus nicht beweiskräftige geologische Momente ent- gegenhielt. Wir kennen keine anderen »oceanischen « Inseln, als einzelne neuerlich entstandene vulkanische Südsee-Inseln und die auf ähnlichen Er- hebungen entstandenen Korallen-Inseln. Sie alle haben eine extrem arme Flora, deren Hauptbestandteil die vom Meer verbreitete Strandflora ist, welcher dann Tauben noch Samen von einzelnen Früchten hinzufügen. Das sind die nackten Thatsachen, alles andere ist Phantasie. Ein Blick auf die innere Zusammensetzung der Flora der Sandwichs-Inseln zeigt ebenso wie bei der Tierwelt deren alt-kosmopolitischen Charakter in Verbindung mit dem Einfluss langer Isolierung. In einer Arbeit über Verbreitung der Ameisen habe ich kürzlich speciell nachgewiesen, wie die Insekten der Südsee-Inseln durchaus nicht australische, vom Winde verschlagene sind, d* 52 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42, sondern kosmopolitische. Hiermit stimmt auch die enorme Küstenfauna der Sandwichs-Inseln. Von Indien bis zu den Sandwichs-Inseln reicht eine identische Küstenfauna. Wäre diese nur durch die Wogen des Meeres ver- breitet, so hätte sie von den Sandwichs-Inseln aus auch bis Californien kommen können, was nicht der Fall ist. Amerikanische Züge sind in der Flora der Sandwichs-Inseln so wenig vorhanden, wie andine oder mas- karenische. Es sind kosmopolitische Pflanzen vorhanden, von denen ebenso in Nordamerika wie in anderen Gebieten sich einzelne erhielten, die anderswo erloschen. | Was wir neuerdings erfahren haben, zeigt uns einen Gegensatz zwischen . der Fauna der Tiefsee und jener der Küsten, sowie zwischen Küstentieren und pelagischen, berechtigt uns aber nicht zum Glauben, dass die pelagischen Larven der Küstentiere über unbegrenzte Räume hin sich verbreiten könnten. “ Ähnlich scheint es auch botanisch zu stehen. Dass die Mangrove Südamerikas « von Afrika her durch die Wogen befördert sei, ist eine mindestens un- — wahrscheinliche Annahme, der die von Fernando Noronha mitgeteilten Beob- achtungen nicht zur Stütze dienen können. Dass es sich in der Mangrove um alte Küstenpflanzen handelt, zeigt auch ihre Anwesenheit an den pa- cifischen Küsten Amerikas, die doch seit Schluss der miocänen Formation vom atlantischen Gebiete abgeschnitten sind. Hier ist die Annahme, dass die jetzige Verbreitung durch ehemalig andere geographische Verhältnisse sich erkläre, wohl ebenso berechtigt, wie nach Ascuerson für die marine: Potamogetonaceen. Wenn wir identische Küstenmollusken nicht nur in Guinea und Brasilien antreffen, sondern auch auf den Inseln Fernando Noronha, Ascension, St. Helena, so ist das in einer mit den beobachteten ° biologischen Thatsachen übereinstimmenden Weise nur zu erklären durch die Annahme ehemaliger Küstenverbindung. Andererseits haben die Ost- | und Westküste von Südamerika kaum 2—3 Arten Conchylien gemein und sehr viel größer ist die Zahl solcher identischer Species auch nicht im älteren Tertiär, das uns in Argentinien u. a. eine sonst auf Neu-Seeland beschränkte Gattung (Siruthiolaria) vorführt, ein Zeichen, dass eben schon im Beginn des Tertiärs Patagonien nach Süden hin mit antarktischen Land; ° massen zusammenhing, indes im Norden das Archiplatagebiet in eine Halb- insel endete. Das, was biogeographische Forschungen uns als Postulat aufzwingen, ist somit gleichermaßen Resultat geologischer Studien. Bedeutungslos ist dagegen der Wattace'sche Einwurf, dass es unwahrscheinlich sei, dass Tiefen von mehreren tausend Faden durch Senkung entstanden seien. 7 Wenn für Madagascar schon eine pliocäne oder im Miocän beginnende Sen kung Meerestiefen von 1500—2000 Faden schuf, so werden Senkungen, die schon eoeän begannen, die doppelte Tiefe haben erreichen können. Dass es noch große Gebiete der Oceane gab, so der nordatlantische und der nord- und südpacifische, die vermutlich von jeher sehr große Tiefen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 53 besaßen, wird man Wazrace zugeben können, ja noch mehr: diese Meere müssen einst erheblich tiefer gewesen sein, die Versenkung großer Teile der Archhelenis und der Archinotis müssen durch Seitendruck zu teilweiser Verflachung der einst tieferen angrenzenden Becken geführt haben. Dass _ von den untergetauchten Continenten es vorzugsweise vulkanische Berg- Spitzen sind, die hervorragen, ist nicht wunderbar: Island, welches Wat- LACE zu den continentalen Inseln rechnet, ist fast rein vulkanisch, und auch auf den vulkanischen Azoren giebt es miocäne Schichten mit Fossilien. Überblicken wir das Resultat dieser Betrachtungen, so stehen sie in scharfem Gegensatze zur Wattace’schen Lehre von der Unveränderlichkeit der Continente und großen Meerestiefen. Sehr viel Beziehungen dagegen treten hervor zu den Darstellungen von Hooker, Herr, ETTINGSHAUSEN und vor allem von Enerer. Wo Excrer's Darstellung irrig ist, sind entweder veraltete falsche Ansichten über die geologische Geschichte Amerikas daran schuld, oder die Irrtümer der Wattacer’schen Lehren. Entkleidet man Encrer’s Buch dieser Irrtümer, so ergiebt sich eine Übereinstimmung zwi- schen seiner und der von mir vorgetragenen Auffassung, die mir eine wei- tere Garantie für die Berechtigung der letzteren darbietet. Die WaLLAcE- schen Axiome von den oceanischen Inseln und von der Unveränderlichkeit der Meerestiefen und Continente stehen ihrem inneren Werte nach auf gleicher Stufe mit der berühmten, von WaLzace eifrig verteidigten Darwin- schen Selectionstheorie, von der auch Diejenigen sich nicht überzeugen können, die um elegante Schlagworte sich nicht kümmernd der Artenfrage unbefangen nachspüren. So lange der Schleier, der noch über der Kreide- und Eoeän-Flora der Archhelenis liegt, nicht wenigstens an einigen Stellen gelüftet sein wird, muss es überaus schwierig und teilweise unmöglich sein zu beurteilen, welche Familien kosmopolitisch und welche der Archhelenis eigen waren. Um so mehr wird man dem Ergebnis zoologischer Studien, wo diese besser von fossilem Materiale begünstigt sind, Beachtung schenken müssen. Be- sonderen Wert lege ich darauf, dass die Süßwasser-Tiere von Archama- zonien sehr nahe Beziehungen bieten zu Afrika und dass das vorliegende _paläontologische Material eine Ableitung dieses tropisch südamerikanischen Elementes weder von Nordamerika noch vom antarktischen Amerika her gestattet. Neben dieser alten gemeinsamen Fauna erscheinen dann aber terlidre Einwanderungen aus der holarktischen Region, welche identische Formen sowohl nach Westindien und Südamerika als nach Afrika, Mada- gascar und Bengalen führen konnten. Hierin eben liegt die enorme Schwie- rigkeit dieser Untersuchungen begründet. Dass botanisch sich ähnliche Verhältnisse ergeben dürften, zeigt die Verbreitung der Wasserpflanzen, von denen die Pontederiaceen und Podostemaceen, die wir als archheleni- ‚sches Element ihrer Verbreitung nach in Anspruch nehmen müssen, fossil holarktisch nicht angetroffen wurden, zumal nicht in Kreide und Eocän. 54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. Wenn der Wattace’schen Auffassung Südamerika als einheitlicher Be- griff erschien, der meinen aber als das Product der tertiären Verschmelzung verschiedener Teile, deren mesozoische Beziehungen total differente waren, so bedingt diese veränderte Auffassung auch ganz neue Aufgaben. Nicht nur müssen die jedem derselben eigenartigen Gruppen eruiert, sondern es müssen auch die Austauschlinien studiert werden. So hat sich mir ergeben, dass Süßwasser-Mollusken von Rio Grande do Sul und dem La Plata, welche in St. Catharina und Rio, kurz im südlichen Küstengebiete fehlen, in Bahia wieder auftreten. Es sind das Colonisten, welchen einst Communicationen zum Rio S. Francisco und zum La Plata vom Amazonas aus offen standen. Ihnen schließen sich viele Landtiere an, welche durch das La Plata-Thal einwanderten und nur teilweise dann bis ins östliche Brasilien vordringen konnten. Wahrscheinlich werden hierin die Wasserpflanzen analoge Be- ziehungen darbieten. Südamerika gestaltet sich somit zu einem der wich- tigsten biogeographischen Gebiete der Erde, dessen Studium auch über weit entlegenen Regionen maßgebenden Aufschluss geben kann. Die Über- einstimmung, welche in dieser Hinsicht phytogeographische und zoogeo- graphische Verhältnisse erkennen lassen, berechtigt zu der Erwartung, dass man für das Studium der Pflanzengeographie nicht mehr die War- LACE’sche Darstellung, sondern die hier vorgetragene zum Vergleiche heran- ziehen werde. Rio Grande do Sul, 14. Sept. 1892. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 42. 55 Personalnachrichten. Am 7. Februar d. J. starb der um die botanische Erforschung von Mittelamerika und Brasilien hochverdiente August B. Ghiesbreght im Alter von 82 Jahren, am 24. April Dr. F. Heyer, Docent für Obst- und Gartenbau an der Universität Halle im 45. Lebensjahre, am 27. Juni der Bryologe Franz Kiaer in Christiania, am 5. August der Privatdocent an der technischen Hochschule zu Karlsruhe, Dr. Max Scholtz, und am 9. September, im Alter von 88 Jahren, der hochverdiente Algologe Professor Dr. Kützing in Nordhausen. Es wurden ernannt: . D. T. Mac Dougal, bisher Assistent an der Purdue Universität, zum Lehrer der Pflanzenphysiologie an der Universität von Minnesota, Miss Alice Eastwood zur Nachfolgerin von Miss Katharine Brandegee als Curator des Herbariums der California Academy of Sciences in San Francisco und zum Redacteur der »Zoé«, Dr. John Coulter zum Präsidenten der Lake Forest University in Illinois, Der k. k. Gymnasialprofessor und Privatdocent der Botanik an der Universität Innsbruck, Dr. Karl von Dalla Torre, zum außerordentlichen Professor der Botanik daselbst, Privatdocent Dr. H. Möller zum außerordentlichen Professor der Bo- tanik an der Universität Greifswald, Dr. Fischer zum außerordentlichen Professor der Botanik an der Uni- versität Bern. | Dem Dr. D. Brandis in Bonn ist der Titel Professor verliehen worden. Als Assistent bei der phytopaläontologischen Abteilung der Kgl. preuß. geologischen Landesanstalt in Berlin ist Dr. F. Kaunhowen ein- getreten. Prof. Dr. P. Soraurer in Proskau hat am 4. Oct. d. J. die Leitung der dortigen pflanzenphysiologischen Versuchsstation niedergelegt. An seine Stelle ist Dr. R. Aderhold, bisher erster Assistent an der pflanzenphysio- logischen Versuchsstation in Geisenheim, berufen worden, für diesen ist _ Dr. F. Krüger eingetreten, während die Stelle des zweiten Assisienten in Geisenheim dem Dr. C. Schulze aus Göttingen übertragen worden ist. | Privatdocent Dr. A. Koch in Göttingen ist zunächst für ein Jahr nach Geisenheim übergesiedelt, um im Auftrage der Section für Weinbau der 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 42. deutschen Landwirtschaftsgesellschaft Untersuchungen über die M Lune von Bodenbacterien etc. bei der Erscheinung der a En der Weinberge auszuführen. Dr. Fr. Lafar, Assistent am gährungsphysiologischen Laboratorium der K. Landwirtschaftlichen Akademie in Hohenheim, hat sich als Pri- vatdocent für Gährungsphysiologie am K. Polytechnicum in Stuttgart habilitiert. Berichtigung. S. 405 Z. 21 von oben lies »lateralen« statt »lateraleren «. S. 411 Z. 9 von unten lies »3—4« statt »3—4« 3 \\ ig a Sex; + EX pile = Le] % N if “ _ ‘ $ ‘ t y = — — a } ny © Oo N q— T © Fl —— —— nn — hl —— m 3 |